INNSBRU
Volksschule Pradl-Ost feierte 40. „Geburtstag" „Wir feiern ein Fest der Freude": Das schwungvolle Lied der Schüler/innen der Volksschule Pradl-Ost für die „Geburtstagsfeier" ihrer Schule war „programmatisch". Das 40-Jahr-Jubiläum am 30. Mai wurde zu einem „Fest der Freude". In einem fast zweistündigen NonStop-Programm gestaltete jede der 12 Klassen, von der Ersten bis zur Vierten, im mit Lehrer, Eltern, Schülern und I hicni,,,,',! I Sgm. Dr. Herwig van Staa „bummvollen" Festsaal einen eigenen Beitrag. Englische, italienische Mit schwungvollen Tanzeinlagen feierten die bchuler/innen „ihr JuLieder standen ebenso auf biläum. (Foto: G. Andreaus) dem Programm wie Gedichte, Sketsches, Tanzeinlagen in ihrem Rückblick. startet - für „Fun" und „Action" und Flötenspiel. sorgen ein Tretauto-Parcours, Der Jubiläums-Nachmittag „Die Schule ist für uns ein Ort der Begegnung zwischen Eltern, Schülern und Lehrern", betonte Direktorin Marlene frétait
gehört den Schülern und Schülerinnen als ein kleines Dankeschön für ihre Arbeit. Ballons mit Grußadressen werden ge-
Ziel und Spritz-übungen (mit der Berufsfeuerwehr), eine Malund Schminkstation, Sackhüpfen und eine Jausenstation.
Sommerkurse an der VHS Die Volkshochschule Innsbruck bietet auch heuer wieder in den Sommerferien verschiedene Kurse an. Z. B. Yoga und T'ai Chi oder gegen Kreuzschmerzen und Muskelverspannungen Wirbelsäulengymnastik. Gymnastikkurse sorgen für Fitness und bessere Beweglichkeit. EDV-Interessierten bietet die VHS Einführungskurse ins Internet, AutoCAD 2000Profi Know-how für Fortgeschrittene und PC-Kurse für Anfänger und Windows 95. Kreative Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich für Erwachsene bei Mal- und Zeichenkursen. Für jene, die in kurzer Zeit ihre Italienisch-, Spanisch- und Englischkenntnisse verbessern möchten, sind die zweiwöchigen Intensivkurse richtig. Zur Vorbereitung auf das kommenden Schuljahr wird Grammatiktraining - intensiv und kreativ - angeboten. Für Auskünfte stehen die Mitarbeiter/innen der VHS von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr gerne zur Verfügung. Tel. 58 88 82-0. Die Programme werden auf Wunsch kostenlos zugesandt.
Vier-ElementeTagung
Wer kennt nicht das berühmte Schwarzweißfoto aus dem Jahr 1932 mit den Arbeitern hoch über den Dächern von New York. Fred Santner vom Frisör-Salon Cristas am Sparkassenplatz versetzte kurzerhand die Szene nach Innsbruck. Das Bild ist gelungen und Vizebürgermeisterin Hilde Zach fand es wert, dass es in „Innsbruck informiert" abgedruckt wird. (Luftbild: W. Weger; Freigegeben vom BMLV Nr. 13088-23.1.6-98; Farbbild: Gerda Eichholzer)
XVIII
INNSBRUCK
Für Menschen, die sich für die Natur einsetzen, veranstaltet die Innsbruckerin Annemarie Obergmeiner vom Verein „Erde Feuer Luft Wasser" vom 4. bis 8. Juli eine „Vier-Elemente-Tagung" in Alpbach. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen Referate und Diskussionen von bzw. mit namhaften Referenten, die sich für Natur und Mitwelt einsetzen. Das Rahmenprogramm bietet ein Festival mit Musik, Tanz und faszinierenden Bildern. Nähere Information bzw. Anmeldungen unter der Telefonnummer 0676 6382477. E-mail: Feuerluwa@funtastic.net; Internet: www.tirol.co.at/feuerluwa/