Innsbruck informiert

Page 28

TAG Mi 2 6 DO

27

Fr 2 8

VERANSTALTU

NNSBRUCK 26. BIS 31

Kellertheater, 20 Uhr: „Meisterklasse" • Tiroler Volkskun-.tmu-.runi, ','> i MO I Ihr I il.iM-nnuMk, „Die I agöttinen" Igls, Alter Schulgarten, 20.30 Uhr: Musikkapelle I rit/ens Kellertheater, 20 Uhr: „Meister klasse" • Pfarrkirche Igls, 'JO.'M) Uhr: ( )igrlkon/(Mt, Heiner Grasst, Werke von: Buxtehude, J.S. Bach, Joli, um Kiel):., C iiiy liiivel, /seit ( i.n11<niyi, Ni(|el Ogden • Goldenes Dach!, 20.30 Uhr: Tiroler Abend, Stadtmusikkapelle Innsbruck-Hötting, Ranc](]ei Sänget im nie Mall, I i ,n .hlenveiein I) Spiuggei Kellertheater, 20 Uhr: „Moistorklasse" • Hofgarten, 16 Uhr: Agr. Musical de Alhama de Murcia, Spanien Uhr I iruler Abend, Stadtmusikkapelle Innsbruck Hotting, S< :huhplaltlergn;[ >[ >e Gamskogler Ampass

Igls, Alter Schulgarten, 20.30

Sa 2 9

Kellertheater, 20 Uhr: „Meisterklasse" • Hofgarten, 16 Uhr: I he North Suburban Concert Band, USA • Hofkirche, 20 Uhr: „Innsbrucker Sommer Kon/orte auf der I beiton,el", Mauii/io Salerno, Mailand (I) • Landesmuseum Ferdinandeum, 20 Uhr: „Innsbrucker Sommer Tirol Festival", Barockfest 2, Collegium musicum Basiliensis auf Originalinstrumenten, „Sonatae XII. pro diversis Instrumentalis..." von Gottfried Finger • Hafen, 20 Uhr: Steve Likather & Edgar Winter • Congress Igls, 20.30 Uhr: „Kulturtage Igls", Fiesta Flamenca, Compania Flamenco Alhama

so 30

Igls, Alter Schulgarten, 1 1 Uhr: Musikkapelle Patsch • Goldenes Dachl, 11.30 Uhr: Turmmusik, Innsbrucker Bläserchor • Landesmuseum Ferdinandeum, 20 Uhr: „Innsbrucker Sommer - Tirol Festival", Barockfest 2, Collegium musicum Basiliensis auf Originalinstrumenten, „Sonatae XII. pro diversis Instrumentalis..." von Gottfried Finger • Pfarrkirche Igls, 20.30 Uhr; Kirchenkonzert, Eva-Maria Zogg (Sopran), Eva Neururer (Alt), Josef Stolz (Tenor), Rudolf Senn (Bass), Kirchenchor Igls-Lans, Kammerorchester, Werke von: Leopold Mozart, Joseph Haydn

Mo 31

Basilika Wüten, 20.30 Uhr: Geistliche Abendmusik, Eva-Maria Zogg (Sopran), Eva Neururer (Alt), Josef Stolz (Tenor), Rudolf Senn (Bass), Kirchenchor Igls-Lans, Kammerorchester, Werke von: Leopold Mozart, Joseph Haydn

New Orleans - Innsbruck: Ein Künstleraustausch Andechsgalerie jungen Künstlern aus Tirol die Möglichkeit, sich nicht nur dem heimischen, sondern auch einem internationalen Ausstellungspublikum vorzustellen. Die Idee für diese Kooperation wurde von Mag. Wolfgang Falch während eines New-Orleans-Aufenthaltes geb o r e n . Mag. Falch unterrichtet selbst an der „Sommer School" in Innsbruck und knüpfte die ersten Kontakte mit den Verantwortlichen des I me Arts DepartStadt New O l I e a n s Boris Zakic ist einer der Künstler, die ments. Koveranstalti I vom 7. bis 28. Juli in der städtischen iiilinioit und Vom 7. Galerie im Andechshofzu sehen sind. unterstützt wird die bis 28. Juli Veranstaltung vom städtischen sind in der städtischen An Kulturamt und der Firma der hsgalene Kathy < ••n m p p o , Schenket. Die Vernissage finC h r i s Jahnr.ke und H o n : : / a k i c det am 6. Juli um 18 Uhr statt. vom Fine Arts Departments der Zur Ausstellung spricht VizeUniversity of New Orleans zu b i i n i e r m o i s t e i i n I lilde / a c h . sehen. Martina Tscherni und Arno Schmid präsentieren Ö f f n u n g s z e i t e n : Dienstag bis Innsbruck Ende Oktober in Freitag 15 bis 19 Uhr, Samstag N e w O l l e , m s . Damit g i b l die 10 bis 13 Uhr. (KR)

In der Galerie im Andechshof, die jungen heimischen Künstlern als Plattform für die Präsentation ihrer Werke in der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, gibt es auch im Juli wieder ein innovatives Projekt. Rechtzeitig zum Jubiläum der „Summer School" der University of New Orleans, die seit 25 Jahren in den Sommermonaten in Innsbruck startfindet, wird heuer ein Künstleraustausch zwischen Innsbruck und der Pa r t n e r -

INNSBRUCK INLORMIHRT- SLRVICLBLILAGL

Eduard-Wallnöfer-Büste für das Landhaus ner: „Wir sind stolz, in der Geschichte des Landes einen Wallnöfer gehabt zu haben." Die CD gibt es beim ORF Tirol zum Preis von 190 S. Kundenservice-Telefon: 5343 - 26375.

Bei einem Festakt im Landhaus wurde am 19. Juni (musikalisch umrahmt von Franz Posch) in Anwesenheit von Familienmitgliedern, Wegbegleitern und Freunden von Landeshauptmann Eduard Wallnöfer zu seinem Gedenken eine von Prof. Emmerich Kerle geschaffene Büste enthüllt. Gleichzeitig wurde auch eine vom ORF produzierte und von Gudrun Liener gestaltete C D „Eduard Wallnöfer - Bauer und Landeshauptmann" mit den eindrucksvollsten Redeausschnitten vorgestellt. Landeshauptmann Dr. Wendelin Woingart-

V. I.l LH Dr. Wendelin Weingartner, Wallnöfer-Schwiegersohn Bgm. Dr. Herwig van Staa mit Tochter Marianne, Familie Wallnöfer und Alt-Bgm. Dr. Alois Lugger. (Fotos: W. Weger)

JULI 2000

i ^ r

XI


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu