INNSBR
Ein Fest für Innsbrucks Jungbürger Weit mehr als die Überreichung eines Buches soll die Feier sein, die die Stadt jedes Jahr für die Innsbrucker Jungbürger veranstaltet. Heuer sind fast 1000 Jugendliche eingeladen, ihre Volljährigkeit am Freitag, den 24. Oktober mit einem großen Fest im Congress Innsbruck zu feiern. Nach einem ökumenischen Gottesdienst um 18 Uhr in der Hofkirche startet der Festakt in der Dogana. Nach dem „offiziellen" Teil
stehen Unterhaltung und Geselligkeit am Programm. Für Stimmung und Schwung sorgt beim Jungbürgerball die Musikgruppe „Reincarnation". Geboten werden außerdem Tanz-, Show- und Kabaretteinlagen des „Grünen Teppichs", von „Mystery in Motion", der „Westside Musical Production" und von „4Xang". Nähere Informationen: Referat für JugendViel Spaß und Unterhaltung verspricht am h heuer wieder die I eier zu Ehren der Jungbürger im Congress Innsbruck. (Foto: Murauer)kultur, Tel.: 53 60-657.
Joggen auch im Wasser möglich Das Motto für die innovative Innsbrucker Schwimmschule ist, „vom Baby bis zum Senior fürs Wasser zu motivieren". Selbstverständlich steht auch das klassische Schwimmschulangebot (Anfänger-, Fortgeschrittenen-, Erwachsenen- und Kinderschwimmkurse oder Perfektionskurse in verschiedenen Stilen vom Kraulen bis zum Delphin) im Aquaris-Kursprogramm. In Spezialkursen wird Schwangeren-Schwimmen und nach der Schwangerschaft Rückbildungsgymnastik angeboten. Das Besondere und die Attraktion bietet das AquarisTeam mit dem vielfältigen Gymnastikprogramm. Erstmals in Österreich wurden
Laufprogramme im Wasser? In der Innsbrucker Schwimmschule Aquaris nichts Ungewöhnliches und nur eines der vielen Trainings- und Fitnessangebote in den städtischen Hallenbädern, denn, so Schwimmschulinhaber Mag. Karl-Heinz Rieder, „das Wasser ist ein ideales Trainingsgerät".
heuer im Frühjahr zwei Kurse für „Aqua-Step-Aerobic" gestartet - auf Anhieb ein Erfolg und ausgebucht. Im Herbst sind für dieses abwechslungsreiche Herz-KreislaufTraining in hüfttiefem Wasser, bei dem auch die Muskulatur gestärkt wird, vier Termine eingebaut. Mit dem Aquarobic & Aquanetic Programm mit Musikbegleitung werden ebenfalls Kreislauf und Muskulatur trainiert. In Zeiten, in denen Haltungsschäden bald die Nummer eins für den Krankenstand und die Frühpension sein werden, ist Haltungsgymnastik und Haltungsschwimmen eine wertvolle Vom Baby bis zum Senior reicht das TrainingsanProphylaxe: gebot.
20
Durch gezielte Übungen wird hier die Wirbelsäule mobilisiert und die Haltemuskulatur gestärkt. Mit einem buntgemischten Gymnastik- und Bewegungsprogramm ist „Aquanastik" auf die Altersgruppe zwischen 40 und 60 Jahre ausgerichtet. Aqua-Fit ab 60 Jahren ist das bewährte Programm für die Senioren. Im Herbst wird das Programm mit Aqua-Jogging (ein vielseitiges und effektives Laufprogramm im hüft- bis brusttiefen Wasser) und Aqua Power (ein variantenreiches Zirkeltraining) gestartet. „Im Wasser lassen sich sehr gute Trainingseffekte für Herz-Kreislauf und Muskulatur erzielen. Die Übungen werden gelenkschonend und praktisch ohne Verletzungsgefahr ausgeführt", so Sportwissenschaftler Rieder: „Selbst Spitzensportler wie Tnathleten und Marathonläu-
fer setzen auf den Trainingseffekt im Wasser." Nähere Auskünfte erteilt die Schwimmschule Aquaris: Tel.: 35 38 20.
Hallenbäder: Neue flexible Betriebszeiten Öffnungszeiten in den Hallenbädern seit Oktober: grundsätzlich von 9 bis 21 Uhr, sonntags 10 bis 20 Uhr Ausnahmen: Amraser Straße: Don nerstag bereits ab 8.00 Uhr (bisher 9.00 Uhr), Samstag: Betriebsschluß um 20 Uhr (bisher 21 Uhr), Mittwoch für Schulen reserviert. Hallenbad Höttinger Au: Montag: Betriebsschluß erst um 22 Uhr (bisher 21 Uhr), Freitag geöffnet bereits ab 8 Uhr (bishci 9 Uhi), Samstag: Betriebsschluß boroits um 20 Uhr (bisher 21 Uhr), Dienstag: Schultag. Hallenbad Olympisches Dorf: koine Veränderungen.
INNSBRUCK INI-'ORMII-RT
OKTOBI