Fortsetzung von Seite 2 Bettina Außerhofer (6.9.) Dipl.-Ing. Robert Zach, Innsbruck, und Marj.mr.soc.nee. Gabriele Rainer (6.9.) Markus Nagiller, Innsbruck, und Andrea Preu (6.9.) Jürgen Schanes, Rum, und Martina Simonek, Innsbruck (6.9.) Dr.med.univ. Georg Schett, Innsbruck, und Dr.med.univ. Doris Wachauer, Stcyr (6.9.) Thomas Peschke, Innsbruck, und Ilsebill Hensler (6.9.) Dietmai Mußner, Innsbruck, und Carmen Eberl (12.9.) Mag.rer.soc.oec. Michael Spiegel, Innsbruck, und Pia Haubold, München (12.9.) Dr.iur. Raimund Pittl, Innsbruck, und Annalisa Pasetto (12.9.) Dip.-Ing. Andreas Lotz, Innsbruck, und Mag.phil. Ute Angerer (12.9.) Niko Jovic, Innsbruck, und Snezana Bradic (13.9.) Peter Peer, Innsbruck, und Manuela Saxl (13.9.) Mag.rer.soc.oec. Stefan Deflorian, Innsbruck, und Mag.rer. soc.oec. Barbara Hudovernik (13.9.) Christoph Meindl, Jenbach, und Andrea Kellner, Innsbruck (13.9.) Michael Lanner, Innsbruck, und Petra Dichtl (13.9.) Dip.-Ing. Raimund Waibel, Terfens, und Birgit Flunger (13.9.)
Geburten
Lisa Peer (1.9.) Philipp Oberhammer (1.9.) Mladen Savic (1.9.) Berkan Zengin (2.9.)
Sterbefälle
BÜRGERSERVICE
Dr.iur. Eckart Guth, 85 (1.8.) Margarothr« Kratky, 76 (1.8.) Ing. Herbert Raffay, 82 (1.8.) Dr.phil. Josrl Ladurner, 89 (3.8.) Margarethe Schumacher, 74 (3.8.) Anna Poyer, 86 (3.8.) Elisabeth Götsch, 57 (3.8.) Josef Lener, 80 (3.8.) Klara Span, 84(3.8.) Martha Mayr an der Lahn, 79 (3.8.) Katharina Berger, 75 (4.8.) Magdalena Mießbacher, 84 (4.8.) Franz Kamenschek, 83 (5.8.) Josef Ferdik, 83 (5.8.) Irmgard Hübl, 74 (6.8.) Karl Pichler, 77 (6.8.) Maria Trefalt, 70(6.8.) Elisabeth Ruetz, 93 (6.8.) Michael Stotter, 25 (8.8.) Maria Hanser, 76 (9.8.) Dr.iur. Johann Santer, 91 (9.8.) Angelika Maier, 85 (10.8.) Hermann Dibiasi, 85 (11.8.) Ernestine Feilegger, 73 (11.8.) Elisabeth Hussl, 93 (11.8.) Fritz Putzker, 86 (12.8.) Adelheid Dürfeid, 98 (12.8.) Anna Werwitz, 87 (12.8.) Theresia Smola, 81 (12.8.) Walter Ausserladscheider, 66 (13.8.)
im Rathaushof
Rudolf Perotti, 11 (13.8.) Gertrud Falkner, 56 (13.8.) Franz Psenner, 93 (13.8.) Robert Scheiring, 47 (13.8.) Walter Rusch, 82 (13.8.) Siegfried Kobald, 34 (14.8.) Maria Wallner, 82 (14.8.) Mag.phil. Irene Fuchs, 45 (14.8.) Dr.iur. Friedrich Ludescher, 87 (15.8.) Dr.rer.oomm. Karl Fill, 84 (16.8.) Balbina Pedarnig, 86 (16.8.) Josef Pittracher, 48(16.8.) Anton Panzl, 65 (17.8.) Anna Thaler, 91 (17.8.) Josef Lerchner, 77 (18.8.) Dr.med.univ. Herbert Martienssen, 72 (18.8.) Madelina Raudaschl, 87 (18.8.) Franz Wind, 70 (19.8.) Gabriel Zmölnig, 65 (19.8.)
Emma Mühlburger (29.6.) Lukas Broll (14.7.) Katharina Walch (18.7.) Alexander Weiskopf (8.8.) Melanie Fuchs (10.8.) Sophia Weiskopf (11.8.) Simon Draxl (11.8.) Tanja Schenk (11.8.) Sarah Mandery-Mayring (12.8. Silke Tilg (12.8.) Nicole Haberfellner (12.8.) Emma Gschwentner (14.8.) Franz Ferdinand Dabiander (21.8.) Muhamed Mujkic (23.8.) Sarah Lihl (25.8.) Anna Muglach (25.8.) Stefan Sauerwein (28.8.) Ines Slama (30.8.)
KF Innsbrucker Sozialfonds ZUW(M)( ll
•
( il'llOt
'lt •
S TAD 1 I N N S B R U C K
I'(
( | • I 'I
Uli Altt
Wenn Sie sich jetzt über einen W o h n h e i m - und Pflegeplatz informieren wollen: May. Puter Pock, Abteilung: Zentrale Hmmanmeklung, Kaiserjägerstraße 12. ISF-Sorvioetelofonnummor: 5331-555. Sprechstunden: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr.
INNSBRUCK I N 1 ( ) R M I I ; R I
SI^RVICl-BI-ILACJl-
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Anliegen, die Sie an die Stadt haben, und stellen auf Wunsch auch den Kontakt zu jenem Referat her, das dafür zuständig ist. Montag bis Donnerstag 8-17.30 Uhr, Freitag 8-12 Uhr. Tel. 5360-144, 146, 1450 und 1451 DW
Fax 5360-1299 oder 1452. Josef Volk, 95 (20.8.) Anton Tolloy, 88 (20.8.) Maria Wergles, 93 (21.8.) Hedwig Gaida, 82 (21.8.) NinaHüttl (21.8.) Mathilde Mitterberger, 87 (22.8.) Marie Pietschnig, 75 (22.8.) Karl Vogler, 74 (22.8.) Josef Zisterer, 93 (23.8.) Hildegard TschurtschenthalerHelmheim, 81 (24.8.) Helmut Hofer, 55 (24.8.) Karl Hänninger, 78 (25.8.) Alfred Reppe, 87 (25.8.)
Rosa Rasner, 86 (26.8.) Helena Purtscheller, 83 (26.8.) Ute Rechfeld, 51 (26.8.) Karl Lörting, 76 (27.8.) Leopoldine Lichtl, 82 (28.8.) Horst Fischer, 58 (28.8.) Leopold Voith, 84 (28.8.) Pauline Monauni, 81 (29.8.) Marie Höller, 85 (29.8.) Dr.med.univ. Friedrich Stumpfl, 94 (30.8.) Angelika Feilmayer, 35 (31.8.) Kreszenz Humberdrotz, 88 (31.8.) Karl Flur, 92(31.8.)
GR Josef Pancheri verstorben Am 11. September ist Josef Pancheri im Alter von 67 Jahren verstorben. Es entsprach seiner Lebenseinstellung, sich auch politisch der Verantwortung zu stellen. Als Gemeinderat von 1965 bis 1977 war der leitende Angestellte eines Tiroler Großunternehmens bemüht, an der Politik und Gestaltung seiner Heimatstadt mitzuwirken. Der engagierte Innsbruck-Politiker war Mitglied des gemein-
derätlichen Finanzkontrollausschusses, des Sportausschusses, des Verwaltungsausschusses für die Wirtschaftsunternehmungen und war Aufsichtsrat der Innsbrucker Messe. Sein Engagement galt aber auch dem sozialen Bereich - die Wahrung der Interessen der Arbeiter und Angestellten lag ihm am Herzen. Pancheri wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.
Gewerbescheine Kurt Kremser, Andreas-HoferStr. 16, Dachdecker, eingeschränkt auf Ziegel- und Eterniteindeckungen usw. „ADESSA Moden GmbH.", Gra benweg 2 (weitere Betnebsstätte von Wien 7, Halbgasse 3-5), Handelsgewerbe „Rossi OEG", Griesauweg 35a, Tischler Hans-Joachim Damm, Südbahnstr. 1, Handelsgewerbe „Corradini und Denifl Hörgeräte OEG", Brunei Str. 2, Handels' |i WIM I )!•, eingeschränkt auf den I l.uuli 'I nut r lörgeräten Harald Fuchs, Amraser Str. 85, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung Benito Ferro, Kajetan-Sweth-Str. 52, Tapezierer, eingeschränkt auf die Montage von Sonnenschutz Ing. Ronald Sagstätter, Lehm
OKTOBI-R
I W
weg 14, Elektrotechniker „BEP Hausgeräte - Kundendienst GesmbH.", Amraser Str. 118, Eloktromaschinenbauer Markus Rief, Schretterstr. 2, Taxi-Gewerbe Markus Rief, Schretterstr. 2, Mietwagengewerbe Sabine Noack, Müllerstr. 21, Handelsgewerbe „KFZ-Reparaturwerkstätte Robert Biechl KEG", Karwen delstr. 3a, Kraftfahrzeugtechniker Alois Heis, Gramartstr. 183, eingeschränkt auf einen Bürobetrieb, Zimmermeister Andrea Kaufmann, KajetanSweth-Str. 28, Taxi-Gewerbe, eingeschränkt auf die Ausübung mit 2 (zwei) Pkw Mag. Stephan Hudovernik, hortsot/Linq out Seite 4