Innsbruck informiert

Page 59

INNSB

Viel beachtete InnsbruckAusstellung in New-Orleans Planungs-Stadtrat Ing. Martin Krulis ist nun auch als „Katalysator" für die junge Partnerschaft mit New-Orleans aktiv. Mit viel Einsatz und wenig Mitteln organisierte er eine Innsbruck-Ausstellung im „World Trade Center" und war in New-Orleans bei den verschiedensten Organisationen und Einrichtungen unterwegs, um für Innsbruck Werbung zu machen. Seit der Vertragsunterzeichnung am 4. Juli 1995 durch Bürgermeister Dr. Herwig van Staa und Councilman At-Large Jim Singleton sind Innsbruck und New-Orleans offiziell Partnerstädte. Die Freundschaft der Universitäten mit gegenseitigen Austauschprogrammen „lebt schon seit zwei Jahrzehnten. Gut und gern 500 Studenten kommen alljährlich im Rahmen dieses universitären Freundschaftsabkommens nach Innsbruck. Daß diese junge Partnerschaft zwischen den Städten nun ebenfalls nicht nur auf dem Papier besteht, bewies der von Stadtrat Rudi Federspiel initiierte Jazzsommer 1996. Zahlreiche Musiker aus New-Orleans waren in Innsbruck und musizierten auch gemeinsam mit heimischen Talenten in verschiedenen Innsbrucker Lokalen. Im November war Stadtrat Ing. Martin Krulis in offizieller „Mission" nach New-Orleans gereist. Nach seiner Rückkehr berichtete er über seine Aktivitäten jenseits des „großen Teiches". „Ich habe alle Gelegenheiten genutzt, um Innsbruck in ein gutes Licht zu setzen und die Partnerschaft auf verschiedenen Ebenen einzuleiten", so der Innsbrucker Planungs-Stadtrat, der in New-Orleans im viel frequentierten „World Trade Center" eine InnsbruckAusstellung auf die Beine gestellt hat. Auf 18 Schautafeln wurde die Tiroler Landeshauptstadt von ihren besten Seiten dargestellt. Stadtrat Krulis wußte aber noch von weiteren Aktivitäten zu berichten: z. B. von einer Gastvorlesung an der Universität zum Thema „Entwicklung einer alpinen Stadt". Ein Empfang beim Rektor der Universität, Dr. O'Brian, Kontakte mit Fachprofessoren, ein Treffen mit der Stadtplanerin und weiteren Fachbeamten zu einem Erfahrungsaustausch, ein Treffen mit dem Zoodirektor, das eine Kooperation des Inns-

brucker Alpenzoos mit dem Zoo von New-Orleans einleiten soll, Gespräche mit Mitgliedern der Regierung fanden statt: alle mit dem Ziel, diese junge Partnerschaft dynamischer und lebendiger werden zu lassen. Selbstverständlich stattete Krulis auch jenen zwei Klassen der Ben Franklin High-School, die mit zwei drit-

ten Klassen des Innsbrucker Sillgassen-Gymnasiums freundschaftlich verbunden sind, einen Besuch ab und überbrachte Grüße aus Innsbruck. Stadtrat Krulis ist offiziell vom Innsbrucker Stadtsenat mit dieser „Mission" beauftragt worden. Mit von der Partie war auch Henner Kröper, der seine Fühler für den Jazzsommer 1997 ausstreckte. Die Ausstellung, die auch vom Tourismusverband unterstützt wurde, wurde mit größter Sparsamkeit unter Mithilfe des städtischen Referates für Stadtkern- und Ortsbildschutz erstellt.

Stadtrat Krulis wurde auch im Rathaus u. a. von Councilman At-Large Jim Singleton empfangen, der 1995 für die Stadt New Orleans den Partnerschaftsvertrag in Innsbruck unterzeichnet hatte.

„Shake hands" und „informations about Innsbruck" in der Ben Franklin HighSchool in New-Orleans.

INNSBRUCK INFORMIERT - JÄNNER 1997

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu