Innsbruck informiert

Page 46

TAG

VERANSTALTUNGEN INNSBRUCK

30. BIS 31. JÄNNER 1997

DC T. •<

Großes Haus: 19.30 Uhr: „Hoffmanns Erzählungen", Phantastische Oper von Jaques Offenbach • Kellertheater: 20 Uhr: LJJ „Hilfe, das Volk kommt" von Dario Fo • Theater an der Sill: 20 Uhr: Das Jugendtheater Innsbruck zeigt „Die Perle Anna", CD Lustspiel • Volksbühne Blaas: 20 Uhr: „Die vier Weiber vom Berghof" • Provinz, Ein Theater im Westen: 20 Uhr: LJJ „Bauerntheater" von Franz Xaver Kroetz • Konservatoriumssaal: 19.30 Uhr: Jeunessekonzert, „Ein Fest für Schubert", ZX Osttiroler Viergesang, Josef Oberwalder (1. Tenor), Andreas Rauchegger (1. Bass), Elmar Tönig (2. Bass), Eduard Lehmann o (Bariton), Norbert Riccabona (Klavier) • Treibhaus: 20 Uhr: Kabarett Steinbock & Rudle: Salzstangerl

FR 3 1

Großes Haus: 19.30 Uhr: „Schlafes Bruder", Oper von Herbert Willi • Kammerspiele: 20 Uhr: Tatort Tango, „Libertango" und „4 Janis for Joplin" Tanztheater von Mauricio Wainrot, „Only to wait", Tanztheater von William Anthony • Kellertheater: 20 Uhr: „Hilfe, das Volk kommt" von Dario Fo • Theater an der Sill: 20 Uhr: Das Jugendtheater Innsbruck zeigt „Die Perle Anna", Lustspiel • Volksbühne Blaas: 20 Uhr: „Die hölzerne Jungfrau" • Provinz, Ein Theater im Westen: 20 Uhr: „Bauerntheater" von Franz Xaver Kroetz • Treibhaus: 20 Uhr: Kabarett Steinbock & Rudle: Salzstangerl

Bälle im Jänner 1997 (Beginn 20 Uhr falls nicht anders angegeben)

Sa. 4. Jänner: Congress Innsbruck: Dreikönigsball des Italienischen Hilfswerkes Mehrzwecksaal Am ras: Ball der Schützenkompanie Am ras Mehrzwecksaal Hötting: Ball des Turnvereines Friesen Vereinsheim Reichenau: Ball der Kameradschaft G.O. Viktor Graf Dankl So. 5. Jänner: Festsaal Olympisches Dorf: Kärntner-Ball Fr. 10. Jänner: Stadtsäle: Maturaball BRG Reithmannstraße Sa. 11. Jänner: Congress Innsbruck: Debütantenball der Tanzschule Polai Stadtsäle: Maturaball HBLA für Wirtschaftliche Berufe Festsaal Olympisches Dorf: Ball der Freiwilligen Feuerwehr Neu-Arzl Mehrzwecksaal Arzl: Ball der Freiwilligen Feuerwehr Arzl Mehrzwecksaal Hötting: Ball des Berg- und Skisportvereines Hötting Fr. 17. Jänner: Congress Innsbruck: Ball der HTL 2

14

Mehrzwecksaal Hötting: Ball des Athletikclubs Hötting

Mehrzwecksaal Hötting: Ball der Stadtmusikkapelle Hötting

Sa. 18. Jänner: Congress Innsbruck: Ball der Handelsakademie und Handelsschule Mehrzwecksaal Mühlau: Ball der Freiwilligen Feuerwehr Mühlau Mehrzwecksaal Hötting: Ball der Mullergruppe Hötting

Sa. 1. Februar: Messehalle, 19.30 Uhr:

Fr. 24. Jänner: Congress Innsbruck: Bauernbundball Großer Stadtsaal: Maturaball BORG Fallmerayerstraße

Mehrzwecksaal Hötting: Ball des Sängerbundes Hötting Sa. 25. Jänner: Congress Innsbruck: Universitätsball Mehrzwecksaal Mühlau: Ball der Schützenkompanie Mühlau Mehrzwecksaal Arzl: Ball der SpeckbacherSchützenkompanie Arzl Mehrzwecksaal Hötting: Ball der Pfadfindergruppe Hötting Gemeindesaal Patsch, 20.30 Uhr: Ball der Schützenkompanie Patsch Fr. 31. Jänner: Stadtsäle: Maturaball Akademisches Gymnasium

Mühlauer Musikball

Mehrzwecksaal Arzl: Ball des Trachtenvereines D'Gleirschtaler Mehrzwecksaal Am ras: Ball der Freiwilligen Feuerwehr Am ras Festsaal Olympisches Dorf: Ball der SpeckbacherSchützenkompanie Mehrzwecksaal Hötting: Ball der Freiwilligen Feuerwehr Hötting Fr. 7. Februar: Congress Innsbruck: Maturaball BRG Sillgasse Stadtsäle: Maturaball BRG Adolf-Pichler-Platz

Mehrzwecksaal Hötting: Ball der Schützenkompanie Hötting Jugendzentrum Z6: „Wasserball Sa. 8. Februar: Congress Innsbruck: Ball der Wirtschaft und freie Berufe Mehrzwecksaal Am ras: Ball des Ski-Club-Amras Mehrzwecksaal Arzl: Maskenball der Stadtmusikkapelle Arzl

Di. 11. Februar: Mehrzwecksaal Hötting: Ball der Faschingsgilde Hötting

Ticket Service: Buchungen für ganz Österreich Durch die Anbindung des Innsbruck Ticket Service an die EDV des Wiener Veranstaltungsservice (WVS) ist es seit kurzem möglich, von Tirol aus Karten für Veranstaltungen in ganz Österreich zu kaufen. Für eine bessere Vermarktung der Eintrittskarten sind umgekehrt Tiroler Veranstalter an das Computer-System angeschlossen. Der Zusammenschluß des Städtischen Konzertbüros Innsbruck, des Tiroler Landestheaters, der Veranstaltungsagentur Resch mit dem Innsbruck Ticket Service geht auf eine Initiative von Kulturstadträtin Hilde Zach und Tourismusstadtrat Rudi Federspiel zurück. Auf der gemeinsamen Datenbasis werden 200 Spielstätten (Theater, Opernhäuser, Hallen, Stadien, etc.) sowie Zutrittssysteme für Ausstellungen, Museen, Touristenattraktionen betreut. Derzeit sind insgesamt 350 Vertriebsstellen in allen Bundesländern (außer Vorarlberg) angeschlossen. Im Angebot des Innsbruck Ticket Service sind über 450 Veranstaltungstermine. Der Kunde kann zudem gleich am Bildschirm sehen, welche Karten für eine gewünschte Veranstaltung noch zu haben sind bzw. wie teuer diese sind. Die Originalkarten werden dann direkt am Schalter ausgedruckt.

INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - IÄNNER 1997

-z. LJJ CD < LJJ 1 I <


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.