Hildegard Wahler, 59 (24.6.) Katharina Bourk, 92 (24.6.) Dr.iur.Dr.rer.pol. Hubert Fuchshuber, 72 (24.6.) Ida Poll, 100(25.6.) Martin Eberle, 86 (25.6.) Alois Hammerl, 71 (25.6.) Alois Pöschl, 89 (25.6.) Friedrich Arnold, 87 (26.6.) Maria Radlberger, 90 (27.6.) Franz Fragner, 68 (27.6.) IdaTraxI, 83 (27.6.) Renate Lindner, 41 (27.6.) Klaudia Kulnik, 42 (28.6.) Herbert Peter, 72 (28.6.) Elisabeth Krausenegger, 70 (29.6.) Henriette Stenico, 85 (29.6.) Gertraud Trentinaglia, 77 (29.6.) Richard Kugler, 83 (30.6.) Anton Heel, 51 (1.7.) Franz Hana, 75 (1.7.) Hildegard Putschel, 66 (2.7.) Arthur Kaute, 59 (2.7.) Rosa Steger, 72 (4.7.) Günter Jung, 46 (4.7.) Ludmilla Steltzer, 83 (5.7.) Lieselotte Hanel, 78 (6.7.) Johannes Petrykiewicz, 37 (6.7.) Franziska Wal kam, 65 (6.7.) Brigitte Schneider, 49 (6.7.) Georg Strohmayer, 92 (6.7.) Anna Frötscher, 92 (7.7.) Louise Höger, 96 (7.7.) Maria Reinisch, 86 (8.7.) Ing. Norbert Wietek, 78 (8.7.) Albert Holzner, 77 (8.7.)
Martha Walder, 78 (9.7.) Zlata Karajic, 46 (9.7.) Theresia Pezzei, 82 (9.7.) Karl Paulus, 82 (10.7.) Arnold Müller, 67 (10.7.)
Eva Bucher, 86 (10.7. Karl Fuchs, 63 (11.7.) OttoFrimmel, 70 (12.7.) Christian Dramberger, 22 (12.7.) Johanna Kleinschmidt, 88 (12.7.) Maria Leoni, 76 (12.7.) Gerhard Steinhauser, 45 (12.7.) AnnaHölzl, 87 (12.7.) Stefanie Spörr, 89 (13.7.) Emma Zeidler, 87 (13.7.) Josef Niederdorfer, 78 (13.7.) Gertrud Toporis, 69 (14.7.) Walter Hauser, 67 (15.7.) Justina Profanter, 79 (15.7.) Paula Friedl, 83 (15.7.) Heinrich Gander, 56 (15.7.) Josef Fröhlich, 88(15.7.) Karl Rainer, 66 (16.7.) Irene Mayr, 74(17.7.) Hilegard Walz, 75 (18.7.) Margareth Mayr, 82 (19.7.) Josef Aberer, 81 (19.7.) Martha Angermair, 91 (19.7. Anna Wunderbaidinger, 91 (19.7.) Elisabeth Winkler, 63 (20.7.) Stefan Puttinger, 22 (20.7.) Thea Silier, 53(20.7.) HanifeTaser, 46 (21.7.) Kreszenz Dialer, 87 (21.7.)
In Erinnerung an Berti Neumann Kommerzialrat Direktor Berti Neumann ist am 3. August im Alter von 82 Jahren in Innsbruck gestorben. Neumann begann nach der Heimkehr vom Krieg als Redakteur in der Nachrichtenabteilung des damals neu aufzubauenden Rundfunks in Tirol und wurde später der bekannteste Sportredakteur für Radio Tirol und in der Folge auch oftmals für den gesamten österreichischen Rundfunk. Berti Neumann war auch in den Wirtschaftskreisen allgemein als begeisterter Schilderer wie auch Förderer sportlicher Ereignisse bekannt und zählte zu den idealistischen Kräften im österreichischen Sportwesen. Seinen sportjournalistischen Fähigkeiten entspre-
chend, war Neumann Pressechef der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 in Innsbruck , besorgte Aufbau und Organisation der Berichterstattung und hatte damit einen wesentlichen Anteil am Erfolg der Spiele, aber auch an der Popularität Innsbrucks in der ganzen Welt, wie er überhaupt bei zahllosen Veranstaltungen im Ausland stets für Tirol und Innsbruck aktiv geworben hat. Nach den Olympischen Winterspielen wurde ihm mit der Berufung zum Direktor der Olympia-Eishalle eine neue Verantwortung übertragen. In dieser Funktion ist es ihm gelungen, zahlreiche interessante Veranstaltungen kultureller, sportlicher und auch wirtschaftlicher Art nach Innsbruck zu bringen.
Professor Hannes Gasser ist tot In Natters ist im Alter von 63 Jahren nach einem schweren Leiden der Begründer und Leiter der Alpinschule Innsbruck, Prof. Hannes Gasser, gestorben. Seit seiner frühesten Jugend war das Bergsteigen Gassers liebstes Hobby. Das Lebenswerk Hannes Gassers ist mit Innsbruck untrennbar verbunden. Mit seiner im Jahr 1963 gegründeten Alpinschule hat er viel zur Bekanntheit Innsbrucks in aller Welt beigetragen. Großes Aufsehen erregte Gasser u. a. mit der sensationellen Erstdurchsteigung der Zuckerhut- Nordwand in Rio, mit seinen sechs Erstbesteigungen in den Kordilleren, mit seinen Fahrten auf den Quellflüssen des Amazonas, mit der Ersteigung der Piz-Bianco-Nordwand in Ing. Maximilian Haid, 86 (21.7.) Oliver Köstl, 24 (21.7.) Magdalena Beck, 73 (22.7.) Dr. Karoline Lukenberger, 86 (22.7.) Berta Schär, 89 (22.7.) Helmut Weilnböck, 54 (22.7.) Alois Kapferer, 67 (22.7.) Elisabeth Warmuth, 86 (23.7.) Hedwig Waroschitz, 88 (23.7.) Johann Mayrl, 53 (23.7.) Josef Mühlsteiger, 75 (23.7.) Horst Anthofer, 55 (23.7.) Anna Decristoforo, 88 (23.7.)
der Berninagruppe und des Corcovado in Brasilien. Immer war dabei auch der Name Innsbruck im Spiel. Hannes Gasser ist für seine Leistungen mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol und mit dem Verdienstkreuz der Stadt Innsbruck ausgezeichnet worden. Der Titel Professor wurde ihm 1993 verliehen. In den letzten Jahren hatte sich Gasser ganz dem Schlittenhundesport gewidmet und verzeichnete mit seinen ca. 70 Huskies große Erfolge. Prof. Hannes Gasser war - getragen von seiner Naturbegeisterung - ein Verfechter des sanften Tourismus. Er war Fotograf, Journalist und Autor von zahlreichen Büchern. Hannes Gasser wird Tirol und Innsbruck fehlen. In der Erinnerung wird er weiterleben. Aloisia Gamel, 88 (23.7.) Ludwig Rainer, 94 (24.7.) Engelbert Trenkwalder, 63 (24.7.) Klara Blaas, 82 (25.7.) Maria Seibt, 71 (25.7.) Hubert Schreiner, 71 (25.7.) Otto Hochleitner, 40 (25.7.) Gabriela Matuella, 69 (27.7.) MartaMair, 81 (27.7.) Franziska Brandauer, 83 (27.7.) Jacques Martineau, 73 (27.7.) Manfred Foidl, 29 (29.7.) Anton Hofer, 81 (29.7.) Maria Gaim, 83 (30.7.) Martina Ofner, 45 (31.7.)
B a u2e ne hm i „Landwirtschaftlicher Lagerschuppen mit Flugdach, KG. Arzl, Gp. 2013, Herbert Mehrle, Canisiusweg 68 Pergola, nachträgliche Genehmigung, Vögelebichl 58a, Michael Mansbart, Höttinger Au 2 Flugdach, Garage, Schuppen, Hungerburgweg 26, Mag. Norbert Metz, Amraser Str. 73 Windfang mit Containerraum, Philippine-Welser-Str. 84, DOMUS Immobilien, z.Hd.Hrn. Helmut Kröß, Amraser Str. 25 Abbruch und Neubau einer
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - SEPTEMBER 1996
Schrebergartenhütte, KG. Arzl, Gp. 758/1, Ing. Walter Kofier, Schützenstr. 44b Gartengerätehäuschen, Christian Mitterstiller, Sonnenstr. 4 Doppelwohnhaus, Karl-Innerebner-Str. 99, 99a, Dr. Rudolf Niederholzer, Martin Pittl, Vögelebichl 15a Wohn- und Geschäftshaus und Abbruch von Bestandsobjekten, Kranebitter Allee 28, Domizil WohnbaugesmbH., Salzburgerstr. 23, 6060 Hall i.T. Stellplätze, Girglweg 6, No-