Innsbruck informiert

Page 55

Auf diese Jugend bauen wir Liebe Kundinnen und Kunden der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG! Zu unseren Aufgaben gehört auch die Öffentlichkeitsarbeit im besten Sinn. Deshalb erfüllt es mich heute mit Freude und mit Stolz zugleich, daß das Akademische Gymnasium in Innsbruck als erste und bisher ein-

1KB ist stolz auf junge Wasserforscher ie

Innsbrucker

• ^ ^KommunalbeI • triebe AG (1KB)

übernehmen Patenschaft f i großartiges Vorfür ein haben der Schülerinnen und Schüler des Akademischen Gymnasiums in der Angerzellgasse: Die Innsbrucker Schüler verwirklichen gemeinsam mit einer finnischen und einer isländischen Partnerschule ein tolles EUProjekt zum Thema Trinkwasser. Diese anspruchsvolle Arbeit der rund 150 Gymnasiasten hat zum Ziel, bis 1997 die Trink-

zige AHS in Tirol als koordinierende und federführende Schule in einem EU-Projekt tätig ist. Das Comenius-Projekt zum Thema „Trinkwasser" ist nicht nur von großer Aktualität, es interessiert die 1KB als Wasserversorger der Innsbrucker auch aus betrieblichen Überlegungen sehr. Deshalb übernehmen wir gerne die Patenschaft und unterstützen dieses richtungsweisende Vorhaben für die Jahre 1996 und 1997 auch finanziell. Ich bin sicher, daß dieses Geld eine gute Investition in den eigenverantwortlichen Umgang mit unserem wichtigsten „Lebensmittel" Wasser ist. Und ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse der umfangreichen Arbeiten. Diese wollen wir dann gerne - etwa im Rahmen des Weltwassertages 1997 -vorstellen. Eines weiß ich aber schon heute: Auf diese Jugend können wir getrost unsere Zukunft bauen!

wassersituation in den drei Staaten unter den Gesichtspunkten Gewinnung, Qualität, Bedarf, Deckung und Gefährdung regional zu erforschen und dann zu vergleichen. Damit soll ein europaweites Bewußtsein im Umgang mit dem immer kostbarer werdenden Gut Wasser gefördert werden.

Die Arbeit wird spannend Schirmherren dieses COMENIUS-Projektes sind die Europäische

Union, die auch die Hälfte der Kosten trägt, sowie die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, die den finanziellen Teil für das Akademische Gymnasium übernimmt. Eingeleitet wurde die Arbeit von Direktor Mag. Dr. Gerhard Rief, Projektkoordinator ist Dr. Michael Puritscher (Arbeitsgruppe Biologie) unter Mitarbeit von Dr. Peter A. Pfeifer (Arbeitsgruppe Chemie). Die 1KB wünscht vor allem den Schülern spannendes Forschen und Arbeiten!

Das sind einige Mitglieder des EU-TrinkwasserForschungsteams im Akademischen Gymnasium Innsbruck (von links): Dr. Peter Pfeifer, Katrin Jenni, Johanna Larcher, Michael Zangerl, Hilmar Gaßner, Markus Kitzmüller, Dr. Michael Puritscher, Dir. Dr. Gerhard Rief, Dir. DI Gerhard Wurnig (1KB).

Innsbrucker Kommunalbetriebe AG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck informiert by Innsbruck informiert - Issuu