G e w e r b e s c h e i n e Engelbert Bucher, Dorfgasse 13, Erdbewegung „Bauschutt Recycling GmbH", Dorfgasse 13, Betrieb einer mobilen Baustoff-Aufarbeitungsanlage Christian Bock, Höttinger Au 41, Konditor Fadime Bozkurt, Archenweg 50, Zusammenkehren, Teppichklopfen, Staubwischen usw. Egon Hackhofer, FranzFischer-Str. 24, Vermietung von Kfz. „Fuchs 6 Bliem OEG", Schöpfstr. 14, Gastgewerbe in der Betriebsart „Cafe-Restaurant" Ing. Obernosterer Bernd, Fürstenweg 55, Handelsgewerbe Martin Exenberger, Vintlergasse 7, Handelsgewerbe „Profi-Data Computer Gesellschaft m.b.H.", Brennerstr. 8, Dienstleistungen in der automatischen DV u. Informationstechnik „Profi-Data Computer Gesellschaft m.b.H.", Brennerstr. 8, Handelsgewerbe Alois Neururer, Klosterangerstr. 28, Taxi-Gewerbe, zeitlich befristet bis 30.6.1995 Erwin Nindl, Reimmichlgasse 5, Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen im Fernverkehr Ing. Johannes Steiger, Silberweg 5, Fotograf „Jost u. Günzle OEG", Mitter weg 5, Werbemittelverteiler Juliane Zeiger, Kranebitter Allee 92, Gastgewerbe „Scandic Hotelbetriebsgesellschaft m.b.H.", Salurner Str. 15, Gastgewerbe in der Betriebsart „Bar" Herbert Rainer, Rudolf-GreinzStr. 1, Einzelhandel mit pyrotechnischen Artikeln usw. Daniela Hedwig Haslauer, Lindenstr. 16/111, Güterbeförderung mit Kfz., deren höchstzulässige Nutzlast 600 kg nicht übersteigt Raimund Kodec, Höttinger Gasse 12 c, Handelsgewerbe „Bur Eck Bau GmbH", Höttinger Gasse 30/B, Gastgewerbe in der Betriebsart „Buffet" „Zimmerei Martin Brugger GmbH", Feldstr. 11a, Zimmermeister EGE Handelsgesellschaft m.b.H.", Andechsstr. 85, Gastgewerbe in der Betriebsart „Cafe" „Ploner Liftservice Gesellschaft m.b.H.", Klammstr. 1a,
Handelsgewerbe „Ploner Liftservice Gesellschaft m.b.H.", Klammstr. 1a, Elektriker u. Elektromaschinenbauer Emad El-Mahdy, Blasius-Hueber-Str. 14/19, Handelsgewerbe Gertraud Löwit, Andechsstr. 24, Lebens- u. Sozialberater „Top-Invest-Consult GmbH", Eduard-Bodem-Gasse 3/II, Unternehmensberater usw. Martin Bertel, Amraser Str. 78/B 5, Pressefotograf Ing. Wolfgang Berloffa, Leopoldstr. 42, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung „Allround-Real-Immobilien u. Bauträger GmbH", Universitätsstr. 3, Immobilienmakler „Allround-Real-Immobilien u. Bauträger GmbH", Univer sitätsstr. 3, Bauträger Mahmud Mahamed, An-derLan-Str. 18/3/17, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Im- u. Export Robert Schlögl, Andreas-Hofer-Str. 10, Handelsgewerbe Florian Kurt Harry Tschörner, Innerkoflerstr. 6/II, Beratung von Personen über Inhalt und Ablauf von Seminaren usw. „Hermann Gesellschaft m.b.H.", Andechsstr. 65, (weitere Betriebsstätte v. Salzburg, Julius-Welser-Str. 15 „OEC-Objekt-EntwicklungConsulting-Planungs-Bauträger Ges.m.b.H.", Waldstr. 39, Bauträger Mag. Maria Theresia Eichhorner-Klingler, Grenzstr. 1, Lebens- und Sozialberater Roman Styll, Gumppstr. 22 (weitere Betriebsstätte v. Wien 5, Handelsgewerbe „Sohot Egger KEG", Höttinger Au 84, Gastgewerbe in der Betriebsart „Hotel" Dr. phil. Gottfried Benno Mischi, Mitterweg 127 (Standort verlegt v. Schwaz, Innsbruckerstr. 2/III), Lebens- und Sozialberater Günther Göbbl, Fallmerayerstr. 8, Elektrotechniker „Gerber Ges.m.b.H. & Co. KG", Brunnenweg 26, Erhebung der Preise-Preiseagentur Claudia Plöderer, Mozartstr. 11, Werbegestalter „Stefanitsch Vertriebsgesellschaft m.b.H.", Wörndle str. 19 (weitere Betriebsstätte von Hallein, Teichweg 4), Fleischer
„Stefanitsch Vertriebsgesellschaft m.b.H.", Wörndle str. 19 (weitere Betriebsstätte von Hallein, Teichweg 4) Handelsgewerbe Wilfried Chronst, Jahnstr. 21, Handelsagentur Gholamreza Fatahi Kasalnani, Höttinger Gasse 12, Handelsgewerbe „Congress Management Gesellschaft m.b.H.", Wilhelm Greil-Str. 14, Handelsgewerbe Gergross Restaurantbetriebe-GmbH.", Maria-TheresienStr. 33 - 35, Gastgewerbe in der Betriebsart „Buffet" Bernd Watzlawek, Fischerstr. 19/3, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung u. Informationstechnik Sieglinde Auer, Schneeburggasse 59a, Gastgewerbe in der Betriebsart „Pension" Karin Trimmel, Andechsstr. 50, Handelsgewerbe, beschränkt auf die Privatgeschäftsvermittlung mit Produkten der Firma Amway
Franz Neuner, Brixner Str. 1, Handelsgewerbe, eingeschränkt auf den Einzelhandel mit Lebensu. Genußmittel Erich Schatz, Haller Str. 5, Betrieb eines Imbißstandes Hansjörg Mössmer, Olympiastr. 10, Güterbeförderung mit Kfz. im Fernverkehr, eingeschr. auf die Ausübung mit 10 (zehn) Lkw, zeitl. befristet bis 30.6.1997 Klaus Madersbacher, Leopoldstr. 11/3, Güterbeförderung m. Kfz, max. zulässige Nutzlast 600 kg nicht überschreiten Bitumen- und Baustoffindustrie Bäumler Ges.m.b.H.", Haller Str. 247, Handelsgewerbe eingeschränkt auf Handel mit Bitumendachbahnen usw. Anton Aigner, Heiligwasserweg 14a, Güterbeförderung m. Kfz, deren max. zulässige Nutzlast 600 kg nicht übersteigt. Ing. Ludwig Ebetshuber, Defreggerstr. 29/11/11, Baumeister gem. § 127Z. 7 GewO 1994 Helmuth Widman, Stafflerstr. Nr. 13, Handelsgewerbe
Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche Der Tiroler „Kinder- & Jugendanwalt", der auch mit dem städtischen Jugendamt intensiv zusammenarbeitet, hat im Sommer seine Arbeit in der Maximilianstraße 3 aufgenommen. Er steht Kindern und Jugendlichen, aber auch deren Eltern zur Verfügung - kostenlos, ver-
traulich und anonym. Beraten, helfen, vermitteln bei Konflikten und Problemen, Kontakte zu Behörden herzustellen, Jugendorganisationen zu unterstützen sind die wichtigsten Aufgaben von Mag. Preishuber. Zu erreichen ist der „Kinder- & Jugendanwalt" unter Tel. 1708.
Städtische Musikschule: Schulgeldsätze Die Direktion der Musikschule weist darauf hin, daß sich ab dem Schuljahr 1995/96 die Schulgeldsätze laut Tiroler Musikschulgesetz geändert haben. Die neuen Sätze:
Einzelunterricht Gruppenunterricht Ensembleunterricht Kurse Singschule
2.200-S 1 .700- S 1 .000- S
700 - S 350- S
2. Kind oder 2. Fach 1 .700,-S 1 .400,- S 1 .000- S 700- S 350- S
3. Kind oder 3. Fach 1 .400,- S 1 .200,- S 1 .000- S 700,- S 350,- S
Personen, die das 24. Lebensjahr vollendet haben, zahlen einen Aufschlag von 50 Prozent auf alle Tarife, mit Ausnahme des Ensembleunterrichtes und der Kurse. Ausgenommen von dieser Bestimmung sind Schüler, die aktive Mitglieder von musikalischen Vereinigungen sind, die im öffentlichen Interesse tätig sind. Der Direktor: Walter Schneiderbauer
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - OKTOBER 1995