Innsbruck

Page 14

Ba jer Richard. Schutzenstraße 41, Handelsgewerbe Elfriede Rorthinger, Amraser Straße 1. Damenkteidermacher Klaus Hauptstock. Stadlweg 5. Vermieten von Geräten und Werkzeugen für Schlosserarbeiten, einer Werkstatthalle, einer Montagegrube, einer Hebebühne usw. ,,Nachtdub Irgendwo, Dipl.-Vw. Hansjörg Kuen K G " , Maria-Theresien-Straße 10 (Keller), Gastgewerbe in der Betriebsart „Bar" ..Porsche-Interauto Ges. m. b. H ", AmraserSee-Straße 54 (weitere Betriebsstätte von Salzburg, Fanny-von-Lehnert-Straße. 1), Kleinhandel mit Kraftfahrzeugen, Ersatzteilen und Zubehör, hier jedoch beschränkt auf den Kleinhandel mit gebrauchten Kraftfahrzeugen ,,Bauer Lager- und Fördertechnik Ges. m. b. H.", Höttinger Au 14b (weitere Betriebsstätte von Wien XII, Schönbrunner Straße 172), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Handel mit Betriebs-, Lager- und Geschäftseinrichtungen aus Metall ,,CO-OP Konsumgüter-Industrie Ges. m. b. H.", Duilestraße 4, Erzeugung von Teigwaren in Form eines Industriebetriebes ,.Konsum Österreich registrierte Gen. m. b. H.", Haller Straße 93. Bäcker in Form eines Industriebetriebes Alois Berchtold, Allerheiligenhofweg 7, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthaus" Bruno Mor, Innrain 18, Handelsgewerbe, beschränkt au? Eisen- und Metallwaren „Purolator Services Ges. m. b. H.", Pradler Straße 18 (Betriebsstätte von Wien Hl, Löwengasse 40), Güterbeförderung mit Kfz, hier beschränkt auf die Verwendung von 8 Kraftfahrzeugen „Rhermoval Fußbodenheizungen Vertriebsges. m. b. H.", Maria-Theresien-Straße 10 (Betriebsstätte von Wien IV, Wiedner Gürtel 56), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Fußbodenheizungen und Zubehör „Dipl.-Ing Franz Bucher K G " , Reut-NicolussiStraße 12, Handelsgewerbe, beschränkt auf Frischbeton und Bewehrungen ..Berlhofer Farben Ges. m. b. H. & Co K G " , Amraser Straße 17, Handelsgewerbe „Internationale Maschinen- und Industrievertretungen, Ges. m. b. H.", Neuhauserstr. 6, Handelsagent, beschränkt auf die Vermittlung von Verkäufen von Maschinen und deren Bestandteilen usw. Brigitte Kuen, Amraser Straße 1, Friseur und Perückenmacher „Speck MairOHG, Inhaber Franz Mair", Innrain 23 (Betriebsstätte von Telfs, Haag Nr. 5), Fleischergewerbe Versoid Alois, Prinz-Eugen-Straße 79 (Standorrverlegung von Reith bei Kitzbühel, Nr. 366), Fleischer „WHG-Waren-Handelsges. m. b. H. & Co K G " , Amraser-See-Straße 56 a, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel

Gönn Dir wasdurch Saunaspass „Erwin Huber K G " , Amraser Straße 2 (Betnebsstätte von Wels, Wimpassing 235), Handel mit Obst, Gemüse, Südfrüchten, Agrumen und Landesprodukten ..Konsum Österreich registrierte Gen. m. b. H " , Haller Straße 93. Konditor (Zuckerbäcker) einschließlich Kuchenbäcker und Kanditen-, Gefrorenes- und Schokoladewarenerzeuger Dietmar Kromoser, Mariahilfpark 4, Versicherungsmakler Steinmaurer Ingrid, Schützenstraße 68/37, Handelsgewerbe, beschränkt auf Bauwaren Steinmaurer Ingrid, Schützenstraße 68/37, Handelsagent Rauter Reinhard. Hunoldstraße 3 (Standortverlegung von Vo.s Angererweg 9). Handel, beschrankt auf den Einzelhandel mit Pelzkonfektionswaren Mag Manfred Hess Radetzkystraße 46. Versicherungsmakler Johanna Ecker. Domplatz 4. Handelsgewerbe,

Seite 14

beschränkt auf den Einzelhandel mit Glaswaren Oberschmid Brundhilde, Kurhaus am Girgl (Kellergeschoß), Gastgewerbe in der Betriebsart „Büffet" Meraner Peter, Schützenstraße 50, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gassenschank" Sillober Karl-Heinz, Scheuchenstuelgasse 11, Fremdenführer „Steinwandter K G " , Mariahilfstraße 48 (Betriebsstätte von Schwaz, Franz-Josef-Straße 15), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Kleinhandel, hier jedoch beschränkt auf Möbel Karl Höller, Hoher Weg 12, Gastgewerbe, in der Betriebsart „Gasthaus" „Philipp Haas & Sohne AG", Museumstraße 12 (Betriebsstätte von Wien 3, Landstraße, Hauptstraße 32), Tapezierer und Bettwarenerzeuger „Heinz Stöckl Transport-Ges. m. b. H.", Schützenstraße 42, Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen, beschränkt auf die Ausübung mit 4 Lastkraftwagen Walter Berktold, Dr.-Stumpf-Straße 85 b, Versicherungsmakler Martin Held, Ing.-Etzel-Straße (Viaduktbogen 3-5), Handelsgewerbe ,.Autorama" Ges. m. b. H. & Co KG", AmraserSee-Straße 60, Kraftfahrzeugmechaniker Kurt Neuner, Ing.-Etzel-Straße 124, Handeisgewert», beschränkt auf den Einzelhandel mit vorbepacktem Frischfleisch zur Tierfütterung Heinrich Menardi, Wilhelm-Greil-Straße 19, Mietwagengewerbe, beschränkt auf 5 Pkw bis zu 9 Sitzplätzen einschließlich Fahrersitz Heinrich Menardi, Wilhelm-Greil-Straße 19, Mietwagengewerbe, beschränkt auf 4 Pkw bis zu 9 Sitzplätzen einschließlich Fahrersitz Karl Sailer, Salurner Straße 15, Gastgewerbe in der Betriebsart ,,Konditorei-Café" mit einer täglich auf 22 Uhr beschränkten Betriebszeit Franz Petermann, Leopoldstraße 7, Keramiker „P. Weißbacher & Co K G " , Bachlechnerstraße 31, Spengler „P. Weißbacher & Co K G " , Bachlechnerstraße 31, Dachdecker Jörg Seiwald, Amraser Straße 74, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel „Elektro-Projekt Eidelpes, Ges.m.b.H.", Anton-Rauch-Straße 8c, Technisches Büro auf dem Gebiet der Elektrotechnik Hermine Hatzi, Maria-Theresien-Straße 53, Masseur Hermann Messner, Leopoldstraße 42b, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Farben, Lacken und Malerzubehör Emil Mijhlbacher, Andreas-Hofer-Straße 23 (Betriebsstätte von Wiesing, Rofansiedlung 485), Bäckergewerbe Ing. Nikolaus Ruetz, Steinbruchstraße 3/I., Baumeister „Sport-Hotel Penz Ges.m.b.H.", Klammstraße 22, Gastgewerbe in der Betriebsart „Fremdenheim", beschränkt auf die Monate Juli, August und September eines jeden Jahres „Hiltpolt Müller K G " , Seilergasse 9, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit kunstgewerblichen Gegenständen „Normteile-Vertriebsgesellschaft m.b.H.", Haller Straße 165b, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Schrauben, Muttern, Autobefestigungsteilen, Autochemie und Werkzeugen Walter Winkler, Andechsstraße 63, Handelsagent Josef Sbop, Herzog-Sigmund-Ufer 1-3 (Markthalle) (Standortverlegung von Ziri, Dr.-Pfurtscheller-Straße 2), Einzelhandel mit Gemischtwaren „Hermann Tschabrun Ges.m.b.H ", Haller Straße 201 a (Betriebsstätte von Bludenz, Klarenbrunnerstraße 15), Handelsgewerbe mit Ausnahme von Lebens- und Genußmitteln „Mobil Oil Austria A G " , Burgenlandstraße 8, Gastgewerbe in der Betriebsart „Tankstellen-Espresso" Norbert Wäger, Reichenauer Straße 91, TaxiGewerbe, beschränkt auf die Ausübung mit 1 Pkw' bis zu 6 Sitzplätzen einschließlich Fahrersitz Franz Hermann Gritsch, Fürstenweg 109, Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen, beschränkt auf die Ausübung mit sechs Lastkraftwagen „BBC-Hausgeräte Ges.m.b.H.", Maria-Theresien-Straße 55 (Betriebsstätte von WienX, Gudrunstraße 187), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit elektrischen Hausgeräten Mag. Reinhard Kerber, Bettelwurfstraße 2. Handelsgewerbe, beschränkt auf Textilien Anita Hauser, Scheuchenstuelgasse 9, Modestylistin „Garon, Textilhandelsges.m.b.H.", Gumppstraße22 (Betriebsstätte von Rankweil, Schweizer Straße 96), Handelsgewerbe, hier beschränkt auf den Einzelhandel mit Textilien und Bekleidung Johannis Karamolengos, Riesengasse 10, Taxigewerbe, beschränkt auf die Ausübung mit einem Personenkraftwagen bis zu 9 Sitzplätzen „Herrburger & Rhomberg Ges.m.b.H ", Museumstraße 36, Weber in Forni eines Indu-

striebetriebes „Herrburger & Rhomberg Ges.m.b.H ", Museumstraße 36, Spinner in Form eines Industriebetriebes „mediapress tyrol Ges.m.b.H.", Salurner Straße 2, Werbeunternehmung „Seidensticker Wäschefabrik Ges.m.b.H.", Haller Straße 111, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Kinder-, Damen- und Herrenwäsche sowie Damenblusen „Die. Schelle Musikverlagsges.m.b.H. & Co K G " , Speckbacherstraße 23, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Schallplatten (Schallplattenverlag sowie weiters beschränkt auf Tiroler Volksmusik) Alois Muglach, Schneeburggasse 42 (Standortverlegung von Obermieming 54), Beförderung von Gütern mit zwei Lkw Hildegard Zach, Innrain 6-8, Gastgewerbe in der Betriebsart „Imbißstube" Peter Mair, Freisingstraße 2, Taxigewerbe, beschränkt auf 1 Pkw Nikolaus Loreck, An-der-Lan-Straße 28d, Taxi-

gewerbe, beschränkt auf 1 Pkw Gerda Seiler. Herzog-Friedrich-Straße 5, Gastgewerbe in der Betriebsart ..Buffet" Horst Wagner, Bürgerstraße 20, Handel mit Artwaren ,.Migra Werbegesellschaft m.b.H.", Stainerstraße 2 (Betriebsstätte von Wattens. EggerLienz-Straße 4), Handel, beschränkt auf den Einzelhandel mit Papierwaren sowie Kunststoffwaren zur Werbung und Dekoration im Gastgewerbe „Helios Ventilatoren Ges.m.b.H. & Co K G " , Griesauweg 35, Handelsgewerhe Dagmar Auffinger, Anichstraße 12, Gastgewerbe in der Betriebsart „Restaurant" Anna Eiter, Universitätsstraße 21, Einzelhandel mit Gemischtwaren Klaus Mazagg, Lohbachufer 7, Versicherungsmakler Franz Stillebacher, Fischerhäuslweg 42, Versicherungsmakler Christoph Rittler, Arzler Straße 160, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Kraftfahrzeugen

Bezirks- und Kreiswahlbehörde Innsbruck-Stadt Zahl W-10/1979 Betrifft: Landtagswahl am 30. 9. 1979

Kundmachung

über die Zusammensetzung iq der Bezirks- und Kreiswahlbehörde bei d&n.;andtagswahl am 30. September 1979 Gemäß § 14 Abs. 9 der Landtagswahlordnung 1975, LGBI. Nr. 21/1975 i. d. g. F. werden nachstehend die Namen der Mitglieder der Bezirks- und Kreiswahlbehörde Innsbruck-Stadt kundgemacht: Vorsitzender: Städt. Oberrat Dr. Klaus Strassem, hier, Magistratsdirektion, Präsidialamt I. Stellvertreter: Städt. Oberamtsrat Erwin Mayerl, hier, Magistratsabteilung I. Beisitzer der ÖVP: 1. Amtsf. StR Dr. Paul Kummer, Innsbruck, An-der-Lan-Straße 37 2. Amtsf. StR Dipl.-Vw. Dr. Günther Schlenck, Innsbruck, Tschkjgfreystraße 20 3. StR Dr. Theodor Seykora, Innsbruck, Josef-Schraffl-Straße 14 4. Amtsf. GR. Dr. Bruno Wallnöfer, Innsbruck, Scheuchenstuelgasse 9 5. GR. Ing. Artur Krasovic, Innsbruck, Bergiselweg 6 Ersatzmänner der ÖVP: 1. GR. Hofrat Prof. Mag. Hermann Girstmair, Innsbruck, Viktor-Dankl-Straße 12 2. GR. Josef Pirkl, Innsbruck, Amraser Straße 82 3. GR. Rudolf Warzilek, Innsbruck, Andechsstraße 33 4. GR. RA. Dr. Hans Rainer, Innsbruck, Höhenstraße 95 5. GR. Bez.-Schulinspektor Dir. Erwin Steinlechner, Innsbruck, Höttinger Au 73 Beisitzer der SPÖ: 1. LAbg. Karl Hackt, Innsbruck, Wömdlestraße 17 2. LAbg. Dr. Fritz Greiderer, Innsbruck, Kärntner Straße 64 3. Walter Lenzi, Innsbruck, Klappholzstraße 52 4. Edith Bader, Innsbruck, Kapuzinergasse 21 Ersatzmänner der SPÖ: 1. LAbg. Leo Plattner, Innsbruck, Dr.-Glatz-Straße 9 2. Hermann Linzmaier, Innsbruck, Reichenauer Straße 94d 3. Lydia Tautscher, Dr.-Stumpf-Straße 67 4. Ing. Kart Vrba, Innsbruck, Fürstenweg 37 Vertrauenspersonen der FPÖ: 1. Edeltraud Wernsperger, Innsbruck. Hofburg Hl/67 2. GR. Dipl.-Vw. Michael Passer, Innsbruck, Tiergartenstraße 43a Der Bezirks- und Kreiswahlleiter: Dr. Strassem eh. Städt. Oberrat Innsbruck. 13. August 1979 Gemeindewahlbehörde Innsbruck Zahl W-9/1979

Kundmachung

über die Zusammensetzung mg der Gemeindewahlbehörde Innsbruck lÖr die Landtagswahl am 30. September 1979 Gemäß § 14 Abs 9 der Landtagswahlordnung 1975, LGBI. Nr. 21 /1975 i. d. g. F., werden die Namen der Mitglieder der Gemeindewahlbehörde Innsbruck kundgemacht: Vorsitzender: Städt. Oberrat Dr Klaus Kaspar, hier, Magistratsabteilung I Stellvertreter: Städt. Oberamtsrat Erich Purtscheller, hier, Magistratsabteilung I Beisitzer der ÖVP: 1. GR. Herta Grasl, Innsbruck. Anichstraße 27 2. Amtsf. GR. Ing. Karl Stöckl, Innsbruck, Kaufmannstraße 19 3. GR. Dr. Carl Reissigl, Innsbruck, Franz-Fischer-Straße 2 4. GR. Karl Klotz, Innsbruck, Philippine-Welser-Straße 9 5. GR. Emst Lamplmayr, Innsbruck, Radetzkystraße 48 Ersatzmänner der ÖVP: 1. Werner Plank, Innsbruck, Kiebachgasse 8 2. Gertraud Lenzi, Innsbruck, Hinterwaldnerstraße 24 3 Dipl.-Ing. Eugen Sprenger, Innsbruck, Andechsstraße 36 4. Emst Skardarasy, Innsbruck, Bilgeristraße 1 5. Prof. Friedrich Ludescher, Innsbruck, An-der-Lan-Straße 31 Beisitzer der SPÖ: 1. StR. Hofrat Dr. Josef Rettenmoser, Innsbruck, Innrain 100 2. GR. Olga Schuster, Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße 35 3. StR. Rudolf Krebs, Innsbruck, Radetzkystraße 44 4. Dr. Walter Hengl, Innsbruck, Planötzenhofstraße 31 Ersatzmänner der SPÖ: 1. GR. Sepp Grünbacher, Innsbruck, Schützenstraße 66 2. Maria Haider, Innsbruck, An-der-Lan-Straße 41 3. Amtsf. GR. Franz Meisinger, Innsbruck, Klammstraße 44 4. Karl Kohle, Innsbruck, Andechsstraße 35 Der Gemeindewahlleiter: Dr. Kaspar eh. Städt. Oberrat Innsbruck, 14. August 1979

Innsbruck - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt - Jahrgang 1979/Nr. 9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Innsbruck by Innsbruck informiert - Issuu