Innsbruck

Page 11

Rudolf Ludwig Junger, kfm. Angestellter i. R. (88). Kranewitterstraße 14 Herta Bonaoosia. geb. Scheiring, Hausfrau (53), Bäckerbühelgasse 6 Maria Jabinger, geb. Auer, Hausfrau (67), Maria-Theresien-Straße 3 Emst Zwenig, Angestellter des Landesmuseums (65). Erzh -Eugen-Straße 54 Anna Tarmann. geb. Saurwein. Hausfrau (73), Premstraße 30 a Karl Franz Pajk. Bundesvertragsbediensteter i R . Kesselheizer (74), Schlachthofgasse 14 Karl Franz Hofer Radiotechniker i. R. (75), Innrajn 53

ERTEILTE

Andra Franz Piller, Werbeleiter i. R. (77), JosefPöll-Straße 21 Heribert Hauzwicka, Bautechniker i. R. (70), Radetzkystraße 56 Ida Pohl, Dipl.-Krankenschwester (48), Dr.Stumpf-Straße 72 Willibald Watzl, Taxiunternehmer i. R. (49), Amthorstraße 3 Erich Gundolf, Musiker i. R. (70), Amraser-SeeStraße 17 Theresia Josefa Gritsch, Hausgehilfin i. R. (80), Ing.-Etzel-Straße 59 Karl Gustav Kozaurek, Portier i. R. (76), Hörmayrstraße 15

B A U G E N E H M I G U N G E N

Pergola Furstenweg 144, Margit Damhofer, Furstenweg 144 Werkstartenzubau und Einfriedung, Schusterbergweg 72, Peter Mehrte, Schusterbergweg 72 Umspannstelte. Uebeneggstraße 11, Nogter & Daum, Bauprojektsges. m. b. H., Speckbacherstraße 29 Garage Furstenweg 76, Walter Kogter, Fürstenweg 76 Zubau bzw Aufstockung, Grauer-Stein-Weg Nr 4, Karl und Eugenie Hatdegger, GrauerStein-VVeg 4 Umbau, Mariahilfstraße 12, Josef Hundegger, Manahitfstraße 12 11 Gartenhauschen, Moserfektweg; Gpn. 833 und 836 KG Arzt, Stadtgemeinde Innsbruck z. H. d. Mag -Abteilung IV, hier Anbau, Gramartstraße 199. Ing. Heinrich Hechrainer, Schneeburggasse 40 Umbauarbeiten. Museumstraße 28, AmuletteModewaren Pötsch KG, Rennweg 9 An- bzw Umbau, Johannesgasse 5, Margit Painer. Johannesgasse 5 PavÄon, Rapoldipark, Fremdenverkehrsverband f. Wien, Kinderspitalgasse 5, 1095 Wien Einfrtedungsmauer. Resselstraße 35, Josef Gotteln. Resselstraße 35 Verbindungstreppe u. Ausbau v. Büroräumen, Mana-Theresien-Straße 38, CreditanstaltBankverem, Maria-Theresien-Straße 22/2, 1010 Wien Umbauarbeiten im Dachgeschoß, Sillgasse 17, Hanna Winkler und Erika Heißel, Sillgasse 17 Einfamilienhaus mit Arztpraxis. Gletscherblick 30c. Mag Markus Miller. Sadrachstraße 29 Anbau und Aufstockung. Vili Nr. 38b, Hans Lener, Vili Nr. 38b Anbau. Exlgasse 47, Richard Neuhauser, Exlgasse 47 Einfriedung, Kreuzgasse 6. Dr. Elmar Jarosch, Kreuzgasse 6 Vorplatz-Neugestaltung Pfarrkirche Mariahilf, Land Tirol z. Hd. Amt der Tiroler Landesregierung Landesbaudirektion, Herrengasse 1 Dachgeschoßausbau. Kaspar-Weyrer-Straße 1. Dr. Iradi Mohsenipour. z. H. Baumeister Helmut Tusch, Amraser Straße 90c Wohnhaus. Kari-lnnerebner-Straße 35, Dora Klug, Eichenweg 12, 6460 Imst Gartenhaus. Lindenbuhetweg 30, Katrin Prochaska, ündenbuhetweg 30 Kleingarage, überdeckter Vorplatz und Stutzmauer, Eckenried 4, Anton und Karoline Winkler, Eckenned 4 Gerätehaus. Volser Straße 60, Siegfried Schneider Volser Straße 60 Erdgeschoß. Geschäftserweiterung, Reichenauer Straße 88, Tiroler Gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsges. m. b. H., Prandtauerufer 2 Garage. Anton-Rauch-Straße 24, Theodor Kier und Herbert Prantner, Anton-Rauch-Straße 24 Umwidmung, Pradler Straße 72, Fritz Eisenbacher, Rumer Straße 20 HotzDaikone-Emeuerung, Andreas-Hofer-Straße 24. Siegfried Quinger, Andreas-Hof erStraße 24 Zubau, Amraser-See-Straße 56a. DEZ-Einkaufszentren Ges. m. b. H. & Co. KG, Amraser-See-Straße 56a Kfz-Stellplätze, Brixner Straße 3, und Vereinigte Osten. Hotel AG, Südtiroler Platz 2 Umbau des Stöcklgebäudes, Wilh -GreH-StraBe 10. Tiroler Landesbrandschadenversicherung. Wilhelm-Greil-Straße 10 Zubau. Hocheggweg 5, Martha Gessler, Hocheggweg 5 Dachgeschoßausbau. Tschurtschenthaterstraße 5. Collegium Canisianum, Tschurtsebenthaterstraße 7 Werkstatt- und Lagengebäude. Burgenlandstraße 47, Meinhard und Therese Dorrer, Burgenlandstraße 47 Umbau. Ing -Etzel-Straße 30, Stadtgemeinde Innsbruck z Hd. der Mag -Abtlg. IV hier Umbau. Großer-Gott-Weg 21, Hugo Flossmann jun . Mosengasse 5 Balkonemeoerung, Dorfgasse 16, Dr. Anton Heiland Dorfgasse 16 Umbau. Radetzkystraße 47. Verein Volkshaus Innsbruck, vertr. durch Hr. Hans Weber, SüdUroter Platz 16 Fretschwimmbecken, Amraser-See-Straße 56a. Ehrenstrasser Ges. m. b. H. & Co. KG, Mrtterweg 25 Umbau und Hofüberdachung, Museumstraße 22. Tora Schuster, 6072 Lans Nr. 71

Wohnhaus und Garage. Höhenstraße 11, Adelfried Inngauer, Hbhenstraße 11 Abbruch des Stöcklgebäudes und Fassadenrenovierung, Salumer Straße 14, Maria Pircher z. H. Dr. Hans Schumacher, Lieberstraße 3 Abbruch, Innallee 15, Stadtgemeinde Innsbruck, z. H. Mag.-Abt. IV, hier Betriebsanlagengenehmigung, Amraser-SeeStraße 60, AUTORAMA Ges. m. b. H. & Co. KG, vertr. durch RA. Dr. Bauer u. Dr. Hummel, Bozner Ratz 1 Doppelgarage, Rechenhofweg 103. Dr. Max u. Dr. Anneliese Schuh, Recnenbofweg 103 Garagenerweiterung, Leopoldstraße 65, Prämonstratenser Chorherrenstift Wirten, Klostergasse 7 Dachkapfer, Pfaffensteig 2, Otto Gschwendner, Pfaffensteig 2 Propangasanlage, Trientlgasse 57, IMS-Inter Montana Innsbruck, Trientlgasse 57 Anbau, Huchenstr. 19, Waltraud und Dipl.-Ing. Benno Helbok, Huchenstraße 19 Betriebsgebäude, Wetterherrenweg 22, Otto Wernig Ges. m. b. H., Amraser Straße 89a Anbau, Huchenstraße 17, Ing. Stefan Huber, Huchenstraße 17 Umwidmung Salumer Straße 1, Wolfgang Denzel KFZ AG, Erdberger Lände 100, 1030 Wien Flugdach, Mitterweg 15, Döderer KG, Mitterweg 15 Dachgeschoßausbau, Schöpfstraße 4, Ing. Roman Lüftner, Schöpfstraße 4a Einfriedung, Saurweinweg 19 u. 23, Wohnungseigentum, Tiroler Gemeinnützige Wohnbauges. m. b. H„ Südtiroler Platz 6-8 Gebäudeanbau, Leopoldstraße 66, Agip Austria AG, Favoritenstraße 7, 1040 Wien Fertigteilgarage, Weingartnerstraße 67, Alois Egg, Weingartnerstraße 67 Müllhäuschen, Johann-Strauß-Straße 6, Johann Brandl, Johann-Strauß-Straße 6

AUSGESTELLT E

Geschäftsportal-Umgestaltung , Herzog- Friedrich-Straße 37, Marco Handels Ges. m. b. H„ Wilh.-Greil-Straße 12, Ingo Broschek & Co, Lauben Ölfeuerungsanlage, Kranewitterstraße 36, Norbert Karba, Amraser Straße 90b Ölfeuerungsanlage, Gabelsbergerstraße 41. Landeshypothekenbank Tirol, Meraner Straße 8 Ölfeuerungsanlage, Völser Straße 25, Anton Lechner, Völser Straße 25 Ölfeuerungsanlage, Elisabethstraße 9, Großtafel-Wohnbauges. m. b. H„ Schöpfstraße 23 Ölfeuerungsanlage, Gramartstraße 10, Kammer für Arbeiter und Angest. für Tirol, Maximilianstraße 7 Ölfeuerungsanlage, Kranewitterstraße 36. Norbert Karba, Amraser Straße 90b Ölfeuerungsanlage, Maximilianstraße 2. Republik Österreich, Post- und Telegraphenverwaltung, Maximilianstraße 2 Ölfeuerungsanlage, Barthweg 14, Heinrich und Annemarie Mader, Barthweg 14 öllagerung - wasserrechtliche Genehmigung Feldstraße 7, Josef Engerisser, Feldstraße 7 Ölfeuerungsanlage - wasserrechtliche Genehmigung, Noldinstraße 2, Rudolf Steger. Noldinstraße 2 Ölfeuerungsanlage, Hormayrstraße 6 u. 8, Alpenlandiscbe Heimstätte, gem. Wohnungsbau- und Siedlungsges. m. b. H„ ViktorDankt-Straße 6 Ölfeuerungsanlage, Haller Straße 165b, Peter Nadler, Richardsweg 23 Ölfeuerungsanlage - wasserrechtliche Genehmigung, Kaiser-Josef-Straße 11, Gottfried Kühnelt-Leddhin, Kaiser-Josef-Straße 11 Ölfeuerungsanlage. Innrain 96, Amt der Tiroler Landesregierung Abt. Vidi, Herrengasse 1 Ölfeuerungsanlage, Grauer-Stein-Weg, Hildegard Hupfauf, Grauer-Stein-Weg 32 Ölfeuerungsanlage, Schöpfstraße 45, Republik Österreich, Bundesgebäudeverwaltung I. Herrengasse 1 Ölfeuerungsanlage, Purnhofweg 65, Josef und Maria Hölbling, Purnhofweg 65 Ölfeuerungsanlage, Kari-lnnerebner-Straße 83b, Arch. Roman Schwaighofer, Kari-lnnerebner-Straße 83b Ölfeuerungsanlage, Innrain 16, Ärztekammer für Tirol, Brixner Straße 2 Ölfeuerungsanlage, Tergartenstraße 115, Dipl.-Ing. Wilhelm Miller-Aichholz, Tiergartenstraße 115 Ölfeuerungsanlage, Daxgasse 3a, Werner Hatzi, Daxgasse 3a Ölfeuerungsanlage, Amraser Straße 85, Martin Eberle, Amraser Straße 118 Ölfeuerungsanlage, Vögelebichl 5, Alois Giuliani, Schulgasse 4

G E W E R B E S C HEI

„VELO Kerzenerzeugungsges. m. b. H.", Mrtterweg 25a, Lebzelter und Wachszieher (Wachswarenerzeuger), beschränkt auf Wachszieher sowie weiters beschränkt auf die Erzeugung von Kerzen im Ausgußverfahren Karl-Franz Jakschitz, Sillufer 11, Verlegen, ausgenommen Verspannen und Spalieren, von Belägen aus Kunststoff, Gummi, Linoleum usw. Michael Gärtner, Innstraße 21, Fotohandel (Handel mit Fotoartikeln und FotoverbrauchsmateriaJ), beschränkt auf den Einzelhandel mit Fotoartikeln Michael Gärtner, Innstraße 21, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzeihandel Wolfgang Giesinger, Innstraße 13, Gastgewerbe in der Betriebsart „Gasthaus", jedoch zeitlich befristet bis 31. 12. 1979 Angela Winkler, Museumstraße 19, Adressenvermittlung Stefanie Neuner, Geyrstraße 59, Betrieb von Tennisplätzen Michael Riedl, St.-Nikolaus-Gasse 1, Etektroinstallation der Unterstufe „Fabrik elektrischer Apparate Sprecher & Schuh Ges. m. b. H.", Defreggerstraße 27 (wertere Betriebsstätte von Linz, Franckstraße 51), fabriksmäßige Erzeugung von elektrischen Apparaten und Schalteinrichtungen Christel Huter, Schneeburggasse 24, Friseur und Perückenmacher „Bernhard Plössl K G " , Brunecker Straße 2a, Spengler „Bernhard Plössl K G " , Brunecker Straße 2a, Glaser „Margit' Chemische Kletdeneinigung Ges. m. b. H.", Schützenstraße 51, Chemischputze rgewerbe Gerda Lagger, Seilergasse 17, Gastgewerbe in der Betriebsart „Imbißstube" „Tiroler Sparkassen Heinrich Menardi Ges. m. b. H.", Maria-Theresien-Straße 23-25, Reisebüro Peter Nagele, Riedgasse 55. Handel mit Altwaren Herbert Ringer, Dorfgasse 58, Schwarzdecker Karin Waroschitz, Klammstraße 50/9, Versicherungsmakler Peter Mark, Ing -Etzel-Straße (Bogen 11), Handelsgewerbe, beschränkt auf Kraftfahrzeuge, Ersatzteile und Zubehör „Team Sport, Waltraud Sodja K G " , Leopold-

NE

Straße 38, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel „Toni PrtrJ-Autotransporte Ges. m. b. H.", Badhausstraße 6, Kleinhandel mit Brennstoffen und Brennmaterial Robert Prantner, Kochstraße 8. Taxigewerbe, beschränkt auf 1 Pkw mit höchstens 9 Sitzplätzen „BIGA-Moden Ges. m. b.H. & Co K G " , Fürstenweg 19, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Bijouteriewaren Ing. Wolfram Lochs, Schusterbergweg 34e, Baumeister Christa Reimair, Höhenstraße 58, Verleih von Pferden Aloisia Stastny, Sennstraße 14, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln Otto Schneeberger, Archenweg 50, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Boden- und Wandbelägen sowie Vorhängen und Tapeten Christine Ruepp, Marktgraben 13, Blumenbinder

SPERRMÜLL AUF ABRUF

;5

. STADTISCHER ZENTRALHOF ROSSAUGASSE 4 „Tisch und Küche Haushaltsbedarf Ges. m. b. H.", An-der-Lan-Straße 33, Handelsgewerbe, beschränkt auf Küchen- und Haushaltsartikel „Wenisch K G " , Haller Straße 77-79. Verlegen, ausgenommen Verspannen und Spalieren, von Belägen aus Kunststoff usw. Apollonia Uluhan, Karmelitergasse 4 (Standortverlegung von Hall i. T„ Kugelangerstraße Nr. 1), Handel, beschränkt auf den Import und Export „Richard Baumgartner & Co" OHG. Dr -GlatzStraße 19, Schwarzdecker Franz Löb. Schützenstraße 48. Gastgewerbe in der Betriebsart „Büffet" „Bewachungsgesetlschaft der Industrie Ges m. b H."„ Roseggerstraße 4 (weitere Betriebsstelle v. Wien I, Schottenring 33), Standortverlegung v. Mutters. Gärberbach 34), Konzession für die an nicht öffentlichen Orten angebotene Besorgung von Bewachungsdiensten usw. Werner Singer, Amraser Straße 56/II/9, Berater in Versicherungsangelegenheiten Hermann Gsalter, Radetzkystraße 48, Versicherungsmakler Bernhard Buemberger, Kranebitter Allee 112, Fotohandel (Handel mit Fotoartikeln und Fotoverbrauchsmaterial) beschränkt auf den Einzelhandel Anna Erika Smie. Leopoldstraße 65, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Johann Rothe, Innstraße 19. Handelsgewerbe, beschränkt auf Kraftfahrzeuge, deren Ersatzteile und Kraftfahrzeugzubehör Emil Mühlbacher, Peter-Mayr-Straße 22 (Betriebsstätte von Wiesing. Rofansiedlung 485), Bäckergewerbe Johann Pirhofer, Radetzkystraße 14. Gastgewerbe in der Betriebsart Cafe-Konditorei" Norbert Weitenbacher, Schutzenstraße 51, Handel mit Altwaren Reinhold Zust, Schützenstraße 41, Handeisgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Haus- und Küchengeräten Maximilian Köck, Leopoldstraße 48. Handelsagent, beschränkt auf die Vermittlung von Handelsgeschäften mit Artikeln der Hetzung sbranche

STADTMAGISTRAT INNSBRUCK Amt für Statistik, Stadtforschung und Raumordnung

KUNDMACHUNG über die öffentliche Auflage des Geschwornen- und Schöffenverzeichnisses 1980 der Stadl Innsbruck Gemäß § 20 des Geschwornen- und Schöffenlistengesetzes, BGBl. Nr. 135/1946. in der heute geltenden Fassung wird das für das Jahr 1980 für die Stadtgemeinde Innsbruck erstellte Verzeichnis der Personen, die zum Amte eines Geschwornen oder Schöffen berufen werden können, vom 27. August bis einschließlich 5, September 1979 an Werktagen mit Ausnahme des Samstages von 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr im städtischen Einwohneramt, Rathausneubau. Fallmerayerstraße 1. Parterre, zur öffentlichen Einsicht aufgelegt. Innerhalb der Auflagefrist kann jeder eigenberechtigte Staatsbürger wegen Eintragung von Personen, die nach dem Gesetz zum Amte eines Geschwornen oder Schöffen unfähig sind oder nicht berufen werden dürfen, beim Stadtmagistrat Innsbruck, Einwohneramt. schriftlich oder zu Protokoll Einspruch erheben. In gleicher Weise können Befreiungsgründe geltend gemacht werden. Innsbruck, im August 1979

Innsbruck - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt - Jahrgang 1979/Nr. 8

Dr. FANKHAUSER e. h. Senatsrat

Seite 11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.