senberger, Hausfrau (87), Schöpfstraße 27 Martha M a r i a Knailer geb. Kraker, Trafikantin (55), Felseckstraße 24 Berta Tiefenbrunner geb. Stark, Hausfrau (84), Seilergasse 10/Stöckl Mathilde Agnes Amberg geb. Hosp, Hausfrau (88), Stamser Feld 4 M a r i a Nacke geb. Rammer, Hausfrau (83) , Renkstraße 4 Herlinde Anna Spielmann geb. Amberg, Hausfrau (59), Stamser Feld 4 Werner Kirchmair, Bautechniker (22), Steinbruchstraße 9 M a x i m i l i a n Andreas Pattis, Optiker u. Feinmechanikermeister i. R. (84), Dürerstraße 12 A n n a M a r i a Crescentia Hofier geb. Obojes, Hausfrau (79), Südbahnstraße 14 Anton Franz Kraler, Absolvent der höheren technischen Lehranstalt für Tiefbau (20), Fischnalerstraße 32 Alois Arthur Saurer, Bundesbahnbeamter i. R., Zugführer (90), Burgenlandstraße 27 a Ernest Johann Haratzmüller, Zollwachbeamter i. R. (83), Innrain 53 Paul Plankensteiner, Offsethelfer (59), Adcmgasse 28 Sieglinde Johanna Franziska W a l d l geb. Stelzhammer, Hausfrau (29), Noldinstraße 3 M a r i a Müller, Ordensschwester (72), Rennweg 40 Hermann G r a z i a d e y , Kaufmann i. R. (75), Mitterweg 118 M a r i a Karolina Gamper geb. Kuen, Hausfrau (100), Dürerstraße 12 Katharina M a r i a N a t a l i a G a s p a r i , Hausfrau 183), Innrain 53 Rosina Anna Josefa Hautz geb. W a ckerle, Hausfrau (87), Amthorstraße N r . 55 Robert Hirsch, Bundesbahnbeamter i. R. (58), Anichstraße 25 A n n a Engelbrecht geb. Mergenthaler, Hausfrau (81), Egger-Lienz-Straße 1 Thomas Perko, Bäcker i. R. (95), Innrain 53 Hans Joachim Ernst Lücke, Maschinenschlosser (47), Weinhartstraße 1 a Emil Hermann Josef Fischlauer, techn. Zeichner i. R. (77), Ködererstraße 9 Konstantina Rosmann geb. Laggner Hausfrau (90), Wörndlestraße 7 Josef Johann Smoliner, Eisenbieger (45), Luis-Zuegg-Straße 12 Feiice Lamel geb. Wiedermann, Sekretärin i. R. (62), Kochstraße 10 Otto Franz Josef Strasser, Magistratsbeamter i. R., Rechnungsdirekfor (79), Langstraße 14 Franz Xaver Bayer, Versicherungsangestellter i. R. (76), Neuhauserstraße 6 G e r a l d Alfred Sellath, Student der N a turwissenschaften (25), Ing.-EtzelStraße 51 Elisabeth M a r i a Janisch geb. Saucek, Angestellte i. R. (75), Langstraße 14 Serofine Rainer geb. Ruaz, Hausfrau (92), Innallee 11 Wilhelm Straßer, Zimmermann i. R. (84) , Innrain 53 Barbara Leeb geb. Mauracher, Hausfrau (73), Freisingstraße 4 Martha Unterberger geb. Corradini, Näherin i. R. (63), Roßbachstraße 7 Anna Duchkowitsch geb. Höllwart, Hausfrau (90), Pradler Straße 47 Rosa Seelos geb. Blasinger, Hausfrau (85) , Gumppstraße 36 Hermine Huber geb. Singer, Hausfrau (82), Innallee 11 Bertha Mattes geb. Kuen, Geschäftsfrau I. R. (87), Prinz-Eugen-StraBe Nr. 63 Anton Dorn, Landesangestellter i. R. (67), An der Furt 9 Gottfried Hugo Wackerle, M a l e r i. R (55), Seb.-Scheel-Straße 18 b C a c i l i a Fröschl, geb. Frank, Hausfrau (73), Felseckstraße 23 M c r i a Weiß geb. Elmer, Hausfrau (89), Conradstraße 7 Ilona M a r i a Lackmaier geb. Mandl, Sekretärin (39), Schlossergasse 3 Dr. jur. Erwin Ferdinand Saurwein, Senatsrat des Oberlandesgerichtes i. R. (76), An der Furt 4 Johanna Jauker, Haushälterin i. R. (86) , Egerdachstraße 28 Josef Zischg, Magistratsbeamter i. R. Oberoffizial (69), Sebergasse 1 Juliana M a r i a Waldner geb. Feichtner, Hausfrau (69), Schobergasse 1 Elisabeth Hell geb. Steiner, Hausfrau (65), Luis-Zuegg-Straße 12 Leopold Mader, Bundesbahnbeamter i. R. (77), Langstraße 31 Henriette Johanna M a r i a Frühwirfh, Polizeivertragsbedienstete i. R. (80), Innrain 38
Seite 10
ERTEILTE
B A U G E N EH M I G U N G E N
Ölfeuerungsanlage, Maximilianstraße Nr. 41 und 42, Diözesan-Caritas Innsbruck, Bischof l. Bauamt, Museumstraße 30 Ölfeuerungsanlage, Luigenstraße 9, Gert Resch, Luigenstraße 9 Ölfeuerungsanlage, Karl-InnerebnerStraße 83 und 83 a , Fritz & Lutz BauGes. m. b. H., Franz-Fischer-Straße 1 Ölfeuerungsanlage, Andreas-Hof erStraße 44, Vereinigten Kellereien Marsoner & Rainer, Andreas-HoferStraße 43 Ölfeuerungsanlage, d'Albert-Weg 10, Helgand Zeindl, Roßbachstraße 1 Ölfeuerungsanlage, Innrain 37, Ferdinand Purner, Innstraße 5 Ölfeuerungsanlage, Innrain 69, Dr. Tilmann Luchner, Innrain 69 Ölfeuerungsanlage, Mitterhoferstraße N r . 9, Rep. Österreich B G V II, K a puzinergasse 38 Ölfeuerungsanlage, Reichenauer Straße 97 a , Land Tirol, Amt d . Tir. Landesreg., Landesbaudir. Abt. V i d i , Herrengasse 1 Ölfeuerungsanlage, Maximilianstraße Nr. 41, 43, Diözesan-Caritas Innsbruck, z. H d . Hr. Dir. Sepp F i l l , Erlerstraße 12 Ölfeuerungsanlage, Stadlweg 17, Kutscha Tank Ges. m. b. H., Stadlweg N r . 17 Ölfeuerungsanlage, Badhausstraße 19 b, Harald Stolz, Badhausstraße 19 b, 6080 Igls Ölfeuerungsanlage, Tempistraße 16, Dr. Richard Larcher RA, Templstraße 16 Ölfeuerungsanlage, Franz-Fischer-Straße 12, Retterwerk A G , Hall i. Tirol, Löfflerweg 2, 6060 Hall i. Tirol Ölfeuerungsanlage, Kranebitter Allee N r . 14, Shell Austria A G , Karwendelstraße 3 Ölfeuerungsanlage, Bilgeristraße 15 a , Dr. Hans Rettenbacher, Bilgeristraße 15 a , 6080 Igls Ölfeuerungsanlage, Trientlgasse 65,
Hans Pancheri, Innrain 42 a Plakattafel, G p . 3791/KG Hötting, A n künder G e s . m. b. H . , Bozner Platz 2 Werbeeinrichtungen, Museumstraße 10, FOTO-QUELLE G e s . m. b. H., M a riahilferstraße 23 bis 25, 1060 Wien Werbeeinrichtungen, Haller Straße 21, Hans Ehgartner, Hailer Straße 21 Firmenschild, Fürstenweg 77, Neckmann Sanitär Großhandel G e s . m. b. H. & Co K G , Pradler Straße 69 bis 71 Plakattafeln, Amraser-See-Straße 12, Dr. Grupe V/erbung, Jakob-StainerGasse 25, 1130 W i e n Hinweisschild, Herzog-Friedrich-Straße 5, Prof. Paul Flora, HungerburgHötting 32 Werbeeinrichtungen, Haller Straße 168, Otto Anders K G , Haller Straße 168 Kaugummiautomaten, Höttinger A u 36, G e o r g Schwarz, Plankenau 149, 5600 St. Johann i. P. Werbeeinrichtungen, Museumstraße 26, Drogerie-Markt G e s . m. b. H. & Co K G , Warwitzstraße/Salzburg Werbeeinrichtung, Hauptbahnhof/Gp. 468/1 K G Innsbruck, Dr. Grupe Werbung, Jakob-Stainer-Gasse 25, 1130 Wien Reklameeinrichtungen, Köldererstraße N r . 5, Geiger & Plattner G e s . m. b. H . & Co K G , Köldererstraße 5 Reklameeinrichtungen, Langer W e g 9, W o l f g a n g Denzel, Langer W e g 15 Steckschild, Seilergasse 9, Hiltpold Müller K G , Seilergasse 9 Werbetafel, Höhenstraße 20, Eichberger G e s . m. b. H., Andreas-HoferStraße 4 Kaugummiautomaten, Koflerstraße 2, Georg Schwarz, Plankenau 149 , 5600 St. Johann i. P. Stoffkorbmarkise, Museumstraße 26, Telta Warenhandels G e s . m. b. H . , Brixenthaler Straße 61, 6300 W ö r g l Werbeeinrichtungen, Bürgerstraße 2, Innrain 25, Ladenvertriebs-Ges. m. b. H. & Co K G , Kirchberg, 6060 M i l s
AUS GESTELLT E G E W E R B E S C HEIN E ,,SM-Kühlungsges. m. b. H . " , Etrichgasse 14, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Neuanlagen auf dem Kühlungssektor usw. ,,SM-Kühlungsges. m. b. H . " , Efrichgasse 14, Kühlmaschinenmechanikergewerbe ,,SM-Kühlungsges. m. b. H . " , Etrichgasse 14, Aufstellung von Anlagen zur Erzeugung und Verwertung künstlicher Kälte Norbert Jost, Langstraße 11, Fleischergewerbe Richard C a z z o n e l l i , Roseggerstraße 28, Handelsgewerbe, beschränkt auf elektrische Geräte und Apparate usw. Johann Hofer, Burgenlandstraße 38 a , Betrieb einer Tankstelle Irmengard Gassler, Maria-TheresienStraße 49, Gastgewerbe in der Betriebsart „Espresso" Plattner Kaspar, Sterzinger Straße 5 (Autobahnhof), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel Reiner Margit geb. Solcher, Leopoldstraße 23, Betrieb einer Heißmangel „ D i e Chance Vermittlungsverkaufsges. m. b. H. ', Innrain 109, G e schäftsvermittlung von Waren aller Art von und an Privatpersonen „ D i e Chance Vermittlungsverkaufsges. m. b. H . " , Innrain 109, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Textilien Gertrude Salvenmoser, Gumppstraße Nr. 44, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel „Tyrol-Pneu, Reifen-Diskont G e s . m. b. H. & Co K G " , Kranebitfer Allee 6, Handelsgewerbe Dipl.-Ing. Friedrich Schwaighofer, Petzoldstraße 1, Technisches Büro, beschränkt auf das Fachgebiet der Innenarchitektur Kneringer Hartmut, Schubertstraße 17, Herstellung von Printplatten zur Bestückung von elektronischen Bauteilen „ G U Baubeschläge G e s . m. b. H . " , Jahnstraße 35, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Baubeschlägen jedweder Art „ G e i g e r & Platter G e s . m. b. H. & Co K G " , Köldererstraße 5, Hondelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit W a r e n des Sanitärund Heizungsbedarfes sowie der
Schwimmbadtechnik „Hotel-Café Central G e s . m. b. H. & Co K G " , Erlerstraße 11, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit W e i n „Hotle-Cafe Central G e s . m. b. H. & Co K G " , Erlerstraße 11 (Kellergeschoß), Gastgewerbe in der Betriebsart „ B a r " „Hotel-Café Central G e s . m. b. H. & Co K G " , Erlerstraße 11, Gastgewerbe in der Betriebsart „ H o t e l - C a f é " Hofer Raimund, Leopotdstraße 19, Miefwagen-Gewerbe, beschränkt auf 1 Pkw Herbert Woitsch, Rennweg, am Beginn des Innsteges, östlich der do. Pappel, nicht konzessionspflichtiges Gastgewerbe in der Betriebsart „Kiosk ohne betretbaren Kundenraum" Prof. DDr. Andreas Resch, Maximilianstraße 6 bis 8, Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, beschränkt auf den Handel mit Büchern usw. Human Z a n d i , Maria-Theresien-Straße Nr. 53, Handelsgewerbe, beschränkt auf Damenoberbekleidung und Zubehör jeder Art Günter Steiner, Völser Straße 21, Fleischergewerbe Goßner Anton, Holzhammerstraße 15,
Einzelhandel mit Tannenreisig und Christbäumen Goßner Anton, Innrain 22, Einzelhandel mit Tannenreisig und Christbäumen Goßner Anton, Andechsstraße 53, Einzelhandel mit Tannenreisig und Christbäumen „ H a n n i b a l " Schallplatten und Buchversand G e s . m. b. H., Stiftgasse 3 (weitere Betriebsstätte von Bergheim, Lengfelden 12), Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Schallplatten usw. „ H a n n i b a l " Schallplatten und Buchversand G e s . m. b. H., Stiftgasse 3 (weitere Betriebsstätte von Salzburg, Pfeifergasse 4), Einzelhandel mit Büchern Johann Klimbacher, Museumstraße 29, Handelsagent Johann Klimbacher, Museumstraße 29, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Import- und Großhandel M a r i a A l o i s i a Bergthaller, Burgenlandstraße 41, Betrieb einer Tankstelle Kurt Kremser, Andreas-Hofer-Straße 16, Schwarzdecker Hubert Bäsch, Schneeburggasse 27, Zahntechniker Siegfried Kreiner, Conradstraße 12, Werbeberater Siegfried Kreiner, Conradstraße 12, Werbemittler Josefine Lanquentina, Sternwartestraße 25, Handelsagent Uwe Lange, Reichenauer Straße 82, Handelsgewerbe Monika Hohenberg, Anichstraße 6, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Textilwaren, Strick- und Wirkwaren sowie Bettfedern Heinrich Diechtler, Amraser Straß« (städt. Hallenbad), Masseurgewerbe Simon Gartlacher, Archenweg 90, Handelsgewerbe, beschränkt auf Alteisen und Autoschrott Elisabeth Schweiger, Luigenstraße 60, Mietwagen-Gewerbe, beschränkt auf 1 Pkw sowie beschränkt auf die Beförderung von Schwerstbehinderten Kindern und Schuhplattlergruppen Wilhelm Ruef, Fischnalerstraße 16, Mietwagen-Gewerbe, beschränkt auf 1 Pkw Elmar Seelos, Daxgasse 4, MietwagenGewerbe, beschränkt auf 2 Pkw „Preyer Fahrzeughandelsges. m. b. H . " , Bachlechnerstraße 31, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Fahrrädern Roswitha Knab, Noldinstraße 11, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Einzelhandel mit Nahrungs- und G e nußmitteln Hans Alfred Hofko, Ing.-Etzel-Straße (Bogen 109), Elektromechaniker und Elektromaschinenbauer, beschränkt auf Elektromechaniker Helmut Vettorazzi, Höttinger Au 4, Handelsgewerbe, beschränkt auf den Großhandel mit Parfumerie-, W a s c h und Haushaltsartikeln „Zentralkonsum Österreich reg. G e n . m. b. H . " , Brunecker Straße 1, Gastgewerbe in der Betriebsart „ I m b i ß stube" „Papierwarenhande! Larcher G e s . m. b. H. ', Erzherzog-Eugen-Straße 19, Einzelhandel mit pyrotechnischen Artikeln der Klassen I und II „Ruf Computer Vertriebsges. m. b. H . " , Adamgasse 3 bis 5, Handelsgewerb« beschränkt auf den Einzelhandel mit Computern, Computerzubehör und Datensystemen Hansjörg Stoffaneller, Schneeburggasse 66, Handelsagent Günter Plattner, Reichenauer Straße 82,
STADTWERKE I N N S B R U C K
'Öffentliche Ausschreibung Gegenstand: Lieferung von Leuchtmitteln für die öffentliche Straßenbeleuchtung U m f a n g : Leuchtstoffröhren, Mischlichtlampen, Quecksilberdampflampen und N a triumdampflampen, insgesamt zirka 2000 Stück Teilnahmeberechtigte Firmen: Interessierte Firmen müssen in Österreich ansässig sein Unterlagen: Diese können ab 12. März 1979 werktags von 8 bis 12 Uhr gegen einen Kostenersatz von S 150.- bei der Direktion des Elektrizitätswerkes Innsbruck, Salurner Straße 11, 1. Stock, Zimmer 10, behoben oder als Nachnahmesendung angefordert werden Abgabetermin: Die Angebote sind bis spätestens Donnerstag, den 5. A p r i l 1979, 11 Uhr, in der Generaldirektion der Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11, 2. Stock, Zimmer 9, abzugeben oder zeitgerecht an diese einzusenden. Angebote, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt eingelangt sind, können - auch wenn das Datum des Poststempels vor diesem Termin liegt - nicht mehr berücksichtigt werden. Anbotseröffnung: Diese findet am Donnerstag, den 5. April 1979, 11 Uhr, bei den Sfadtwerken Innsbruck, Salurner Straße 11, Sitzungszimmer, 6. Stock, statt. GENERALDIREKTION
Innsbruck - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt - Jahrgang 1979/ Nr. 3