Zum 90. Geburtstag
Herrn Sen. Otto Bucher, Kranebitter Allee 114 (25.11.) Frau Franziska Felder, rauthgasse 7 (29.11.)
Neu-
Frau Stefanie Schwischay, Hunoldstraße 3 (30.11.)
Frau Natalie Lubomirska, Innrain 53 (12.12.)
Frau Maria Stift, Maria-Theresien-Straße 20 (4.12.)
Frau Anna Pirpaner, Ing.-EtzelStraße 59 (12.12.)
Herrn Dr. Karl Schar, Fürstenweg 44 (5.12.)
Frau Katharina Nischler, allee 11 (13.12.)
Inn-
Zur
Goldenen Hochzeit
Frau Katharina und Herrn Friedrich Schiller, Anichstraße 25 (1.12.) Frau Martha und Herrn Josef Trampusch, Seb.-Scheel-Str. 3 (4.12.)
AMTLICHE MITTEILUNGEN EHESCHLIESSUNGEN Albert G o m i g , Fromsweg 15, und Rosi M o a r - M i d l , Fromsweg 15 Josef Mössiggang, Exerzierweg 11, und G a u d i o Hatzi, Schneeburggasse 89 b Ali Orlista Mentlgasse 18 a , und Anica Kotarac, Mentlgasse 18 a Rudolf Brennsteiner, Karl-SchönherrStroße 8, und Andrea Kraml, Ing.Etzel-Stroße 19 Eugen W e n z e l , Fürstenweg 17, und Jelena G a v r i c , Klammstraße 59 Peter Lamp, Rodetzkystraße 56, und M a r i a Haid geb. Slekovetz, Radetzkystroße 56 Bernhard Agreiter, Innrain 102, und Rita V i i k k i , Innrain 102 Dr. med. M a x Berger, Lindenstraße 2, und Dr. med. Edith Scharmer, Fischnalerstroße 11 Nikolaus Heindl, Höttinger Au 56, und Silvia Tägl, Höttinger A u 56 Oskar Riedmann, Maximilianstraße 5, und Adelheid Thaler, Luis-ZueggStraße 22 Reinhard Moser, Langkofelstroße 5, Langkofelund M i c h a e l a O l i v i e r i , Straße
5
Raimund Heidegger, Gschnitz 67, Tirol, und Christine Knoflach, Dr.-GlatzStraße 6 Dr. |ur. Helmut G r o s s i , Pacherstraße N r . 19, und Doris Alpenheim, Kärntner Straße 64 Friedrich Schmidt, Gerhart-Hauptmann-Straße 2, und Innesa Tsvang, Wilhelm-Greil-Straße 21 Alois Hüttl, Burgenlandstraße 35, und Herlinde Trampusch, Burgenlandstraße 35 Gerfried Bauer, Durigsfraße 22, und Christine Paucker, München, ReginaUllmonn-Straße 56 Manfred Auer, Völser Straße 17, und Veronika M a c c a n i , Schützenstraße 66 Ing. Werner Löb, Erlangen, HansGeiger-Straße 3, BRD, und M o n i k a Fritz, Andechsstraße 21 Rudolf Randolph, Premstraße 7, und José Kornitzer, geb. H a n s l , Premstraße 7 Erich A b o l i s , Defreggerstraße 15, und Ingeborg Rainalter, Götzens, Sonnenbichlweg 9, Tirol
Helmut Rott, Lehmweg 13, und Margot Schreiner, Lehmweg 13 G e r h a r d Poldlehner, Beda-Weber-Gasse 19, und Angelika Egg, Beda-WeberGasse 19 Rudolf Pöble, Siebererstraße 8, und Ingrid Nowotny, geb. Hasler, Siebererstraße 8 Wilhelm Breitenlechner, Ing.-Sigl-Str. Nr. 1, und Johanna Thaler, Ing.Sigl-Straße 1 Dr. phil. Manfred Schneider, Rumer Straße 51, und Dr. phil. Hildegard Herrmann, München, Agnesstraße 58 Hans Hohensinner, Kranebitter Allee Nr. 102, und Sieglinde Wächter, Kranebifter A l l e e 102 Johann Magnet, Hofwaldweg 35, und Rosmarie Durek, geb. Troost, Hofwaldweg 35 Nikolaus Tsouvalas, Kugelfangweg 22, und Roswitha Schilcher, Kugelfangweg 22 Herbert A b o l i s , Freundsbergsfraße 8, und Silvia Heger, An der Furt 19 Herbert Freitag, Lindenstraße 18, und Helga W a i b l , Lindenstraße 18 Franz Riederer, Schützenstraße 60, und Margit Tilly, Haller Straße 35
GEBURTEN Oliver Hofer (30. 10.), Seb.-ScheelStraße 1 Jasmin M a r i a Sailer (3. 11.), Felseckstraße 38 Karoline Elfriede Tausch (5. 11.), Lohbachweg B 22 Martina Leissing (31. 10.), Mitterweg N r . 52 Roland Beer (5. 11.), Reichenauer Straße 99 Kristan Hunjadi (21. 10.), Zeughausgasse 4 Stefan Ohler (2. 11.), Reichenauer Straße 100 Sylvia Elisabeth Schamberger (25. 10.) Kajetan-Sweth-Straße 52 Christian Harald Seibt (2. 11.), Dr. Stumpf-Straße 70 Daniela G e r d a M a r i a Eppacher (4. 11.) Premstraße 48 Andreas Romuald Steiner (4. 11.), St. Nikolaus-Gasse 3 Anita Elisabeth Obrist (27. 10.), M a r i a hilfpark 1 Florian Matthias Kaneider (2. 11.), Ra
detzkystraße 54 Gerlinde Melanie Köck (27. 10.), Schür zensfraße 50 Dominik Maringer (3. 11.), Geyrstraße Nr. 35 Bianko Kammerlander (21. 10.), Kar wendelstraße 12 Daniel Hairer (1. 11.), Leonhardweg 15 René Günter Lugmeier (3. 11.), Dr Glatz-Straße 14 Priska Ottlyk (31. 10.), Speckbacher Straße
47
Kathrin Annemarie Klimbacher (27 10.), Anton-Rauch-Straße 19 Ilona Lellei (20. 10.), Pradler Straße 79 Heidelinde N a i r z (14. 11.), Gabelsber gersfraße 39 Michaela Anna Frieda Höger (14. 11.) Hunoldstraße 13 Alice Evelyn M a r i a Knapp (2. 11.) Reichenauer Straße 61 Simon G e o r g Weber-Unger (8. 11.) Mariahilfpark 2 A l i c e Stefanie Turnier (11. 11.), Dr. Stumpf-Straße 59 c Elisabeth Margit Weis (7. 11.), Schöpf Straße
23
Peter Heinrich Stelzl (22. 10.), Seb. Scheel-Straße 4 Stefan Franz Josef Rupprechter (1. 11.) Philippine-Welser-Straße 17 Christoph Karl Anton Larcher (13. 11.) Anton-Rauch-Straße 16 a Verena Derganc (11. 11.), An-der-Lan Straße 18 Bernhard Alois Anich (11. 11.), W e i n gartnerstraße 115 Alexander Jörg Pirchl (4. 10.), Neuhau serstraße 14 Monika Heidi Mattesich (8. 11.), Ficker weg 24 N i n a Renate Grumser (5. 11.), Roß bachstraße 5 Palmira M a r i a Anfang (9. 11.), Pradler Straße 68 Christine Regina Knoblauch (17. 11.), An-der-Lan-Straße 33 Barbara M o n i k a Rainalter (22. 11.), A n der-Lan-Straße 32 Sabine Birgit M i l l e r (31. 10.), Südbahnstraße 20 Mortin Oberhammer (17. 11.), Innrain Nr. 124 Elisabeth Trawöger (19. 11.), GroßerGott-Weg 16 Verena Hohenegger (18. 11.), BurghardBreitner-Straße 12 Birgit Hohenegger (18. 11.), Burghord-
Veröffentlichung des Stadtarchivs Hartmann Egger: G e s c h i c h t e des Innsbrucker Schützenw e s e n s 1814 — 1870 Dieses soeben als Band 8/9 der Veröffentlichungen des Stadtarchivs erschienene Buch (465 Seiten, 29 Abbildungen, 1 Karte) bietet eine eingehende Schilderung des Innsbrucker Schützenwesens im 19. Jahrhundert. Nicht nur die Pflichten der Innsbrucker Schützen in der Stadt (z. B. Hofburgwache, Patrouilledienst oder „Dekorum" bei Festlichkeiten), sondern auch ihre Einsätze an der Südgrenze Tirols in den Kriegen von 1848/49, 1859 und 1866 werden in dieser Publikation behandelt. Hier wird auch erstmals die Geschichte der Innsbrucker Schützen- und Stadtmusikkapelle, woran der bekannte Sterzinger Komponist Johann Gänsbacher wesentlichen Anteil hatte, dargestellt. Der vollständige Abdruck der Namens- und Standeslisten aller Kompanien und „Musikbanden" sowie ein ausführlicher Gesamtindex macht dieses Buch nicht nur zu einem Handbuch für jeden, der an der Geschichte des Schützenwesens interessiert ist, sondern auch zu einer breiten Quelle für Familienforscher. Zu beziehen im Stadtarchiv und im Buchhandel. Preis S 360.-.
Innsbruck - Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt - Jahrgang 1978, Nr. 12
Breitner-Straße 12 Florian Raggi (15. 11.), An-der-LanStraße 54 Michael Stolzlechner (11. 11.), Negrellistraße 18 Sandra Oswald (13. 11.), KajetanSweth-Straße 54 Thomas Anton Schweiger (15. 11.), Höhenstraße 39 Roland Paregger (20. 11.), Dr.-Ing.Riehl-Straße 4 a Walter Erich Stippler (14. 11.), Ing.Etzel-Straße 57 Markus Peter Walter Steger (17. 11.), Auffang 3 G e r a l d Posch (9. 11.), Erzherzog-EugenStraße 12 Peter Benvenuto (13. 11.), Pontlotzer Straße 44 Christoph Andreas Ampferer (11. 11.), Pradler Straße 48 Alexander Karl Schärmer (16. 11.), Schützenstraße 46 f Boris Paul Gostner (15. 11.), Botanikerstraße 3 Daniel Zwangsleitner (14. 11.), An der Furt 19 a A l i c e Neuböck (16. 11.), Zollerstraße 7 Gerhard Franz Hochrainer (18. 11.), Brandjochstraße 2 d Iris Ingrid Bedner (23. 11.), Canisiusweg 145 d Sladana Rasic (16. 11.), Riedgasse 25 Peter Christian Nagler (30. 11.), Höttinger A u 76 Hans-Peter Florian G l o w k a (28. 11.), Gutenbergstraße 12 Peter Tschoppe (22. 11.), Schneeburggasse 89 Michael Alexander Knapp (20. 11.), Sternwartestraße 18 Alexander Heinz Slavomir Knoflach (22. 11.), Brixner Straße 2 Thomas Alexander (26. 11.), Mittenwaldweg 1 Meinhard Spörr (24. 11.), Pradler Straße 29 Verena Julia Hackl (22. 11.), Sterzinger Straße 8 a Markus Johannes Maurmair (23. 11.), Karmelitergasse 6 Stefan Alexander Kleinhans (23. 11.), Reichenauer Straße 99
STERBEFÄLLE Berta A m a l i a M l a d e k , geb. Seebacher, Hausfrau (74), Waldstraße 23 Leo Josef Gschnaller, Kunstmaler (64), Berfha-von-Suttner-Weg 9 Karl Emerich Jakschitz, Koufmann (62), Schierngasse 4 Leopoldina Lackner, geb. Du Rieux, Hausfrau (85), Höttinger A u 56 Richard Walter Pattis, Tischler (31), Gumppstraße 24 Dr. jur. Franz Hugo Poul Nagonetschna, Abteilungsleiter i. R. (61), Koflerstraße 17 Elsa M a r i o Schlechter, geb. G r u s k a , Hausfrau (76), Andechsstraße 59 Anton M a i r , Waldaufseher i. R. (78), Hungerburg-Mühlau 17 Franz Prechtl, Postbeamter i. R. (57, Höttinger A u 56 Chorlotte Hermine Wimmer, geb. Röder, Buchhalterin i. R. (68), Mondelsbergerstraße 7 M a r i o Immoculato Blaos, geb. G r o t l , Hausfrau (77), Innrain 53 Bertha Eder, geb. Fleck, Raumpflegerin i. R. (70), An-der-Lan-Straße 34 c Hermann Josef Lardschneider, Landesbeamter i. R., Rechnungsdirektor (71), Speckbacherstraße 27 Ludmilla Franziska Casper, geb. Novak (86), Schneeburggasse 80 o Josef Johann Huber, Landwirt i. R. (79), Lindenstraße 10
Seite 9