Amtsblatt Innsbruck

Page 8

Dipl.-Ing. Eugen Sprenger, Wiesengasse 25, Gebäudeverwaltung Dipl.-Ing. Eugen Sprenger, Wiesengasse 25, Realitätenvermittlung Fa. Tiroler Autohaus Dr. C. Hugo Linser KG., Bachlechnerstraße., Bp. 1596, Kraftfahrzeugmechanikergewerbe

Gewerbelöschungen Helmut Rinnhofer, Erzherzog-EugenStraße 46, Zimmer- und Gebäudereinigergewerbe Anton Seidl, Gumppstraße 38, Handelsagentur Dr. Hans Trenkwalder, Fallmerayerstraße 3, Gebäudeverwaltung Dr. Hans Trenkwalder, Fallmerayerstraße 3, Realitätenvermittlung Friedrich Schatzlmair, Herrengasse 3 (Stöckl), Anbietung persönl. Dienste als Träger Margarethe Mair, Anichstraße 5, Handel gem. § 1 a Abs. 1 Abschn. b Pkt. 36 der Gew.O. Horst Fischer, Amraser Straße 73, Kleinhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln usw. „Stabilo-Transportbehälter Gesellschaft m.b.H.", Hugo-Wolf-Straße 4, Verleih von Verpackungsmaterial „Asphaltunternehmung Anton Krenn" in Innsbruck, Archenweg 48, Gast- und Schankgewerbe in der Betriebsform „Kantine" „Asphaltunternehmung Anton Krenn" in Innsbruck, Falkstraße 18, Baumeistergewerbe „Asphaltunternehmung Anton Krenn" in Innsbruck, Falkstraße 18, mit einer weiteren Betriebsstäte in Ibk., Amras (Gp. 621, 628/3 und 628/4), Asphaltier- und Schwarzdeckergewerbe „Asphaltunternehmung Anton Krenn" in Innsbruck, Falkstraße 18, Pflasterergewerbe Paula Oberascher, Bürgerstraße 13, Betrieb einer Heißmangel Karl Paar, Bachlechnerstraße 23, Handel mit Farbwaren und Malerbedarfartikeln „Hanreich-Wohnungsbau-Ges.m.b.H.", Müllerstraße 3, Schaffung von Wohnungseigentum Eckhard Goltz, Salurner Straße 6, Masseurgewerbe Dieter Esterer, Holzgasse 2 a, Verlegen von losen und geklebten Kunststoffboden- und -wandbelägen usw. Dieter Esterer, Holzgasse 2 a, Herstellung des Zusatzmittels „Kristol" Walter Maiacher, Innrain 37, Agenturgewerbe Johann Krassnitzer, Hunoldstraße 16, Spenglergewerbe Rosa Maria Pfeifhofer, Arzler Straße (Kiosk an der Endstation der Obuslinie O), Einzelhandel mit Süßwaren Rosa Maria Pfeifhofer, Arzler Straße (Kiosk an der Endstation der Obus-

linie 0), Gast- und Schankgewerbe in der Betriebsform „Büffet" „Kirchner & Co Autohandelsges. m.b.H.", Goethestraße 13, Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art usw. Walter Maiacher, Kiebachgasse 10, Handel mit Seifen, Wasch- und Putzmitteln usw. „Stihl Gesellschaft m.b.H.", Höttinger Au 3, Mechanikergewerbe, beschränkt auf die Reparatur und das Service von Motoren „Eibl & Wondrak" OHG, Wallpachgasse 10, Wagenschmiedergewerbe „Eibl & Wondrak" OHG, Wallpachgasse 10, Groß- und Einzelhandel mit landwirtschaftl. Maschinen Berta Roy, Steinbruchstraße 5, Aushubund Planierungsarbeiten Walter Maiacher, Innrain 37, Handel ohne Beschränkung „Agathe Mingier, Branntweinbrennerei, Likörfabrik, Most- und Essigerzeugung, Weinhandel" KG, Adamgasse 28, Handel ohne Beschränkung

Franz Traxl, Haller Straße 235 (ARALTankstelle), Verkaufen von Betriebsstoffen an Kraftfahrer Olga Walter, Mariahilf 24, Detailhandel mit Parfumerien usw. Johann Streiter, Defreggerstraße 27, Tapezierergewerbe Erwin Schennach, Hinterwaldnerstr. 5, Handelsagentur Karl Praseta, Wilhelm-Greil-Straße 3, Fleischergewerbe Karl Praseta, Wilhelm-Greil-Straße 3, Einzelhandel mit Nahrungs- und Genußmitteln „Solida-Bekleidungswerke Gesellschaft m.b.H.", Andreas-Hofer-Straße 16, fabriksm. Erzeugung weiblicher Berufsbekleidung und weiblicher Oberbekleidung Gerhard Walter, Haller Straße 190, Konditorgewerbe Gerhard Walter, Haller Straße 190, Gast- und Schankgewerbe in der Betriebsform „Cafe-Konditorei"

Erteilte Baugenehmigungen Umspannstelle Reichenauer Str. 111, Stadtwerke Innsbruck, Salurner Str. 11 Kleingarage Lönsstraße 19, Eva Maar Wohnheim und Einfriedung Archenweg 10, Ziv.-Ing. Robert Oberanzmeyer Umbau und Erweiterung Ing.-EtzelStraße 30, Magistratsabteilung IV Betriebsanlagen, gew. pol. Gen. Ferdinand-Weyrer,Str. 7, Julius Rist & Sohn Trafostation Bachlechnerstraße 46, Stadtwerke Innsbruck, Salurner Str. 11 Umbau - Aufzugseinbau Anichstr. 3, Litega AG Geschäftsumbau Wilhelm-Greil-Str. 9, Paul Fink, Dreiheiligenstraße 11 Einfamilienhaus Felseckstraße 31 (1 Wohnung), Dipl.-Ing. Emil Forkapitsch, Bürgerstraße 13 Anbau Allerheiligenhöfe 13 a (2 Wohnungen), Franz Mika Kleingarage, Kamineinbau Arzler Straße 64, Dr. Alfred Rohrmayer Anbau (Schwimmhalle) Schneeburggasse 101e, Erich Oberhauser Umbau, Werbeeinrichtung Viaduktbögen 23 und 24, Friedrich Lackner, Ing.-Etzel-Straße 19 An- und Ausbau Karwendelbogen Nr. 24, Kammer d. gew. Wirtschaft, Meinhardstraße 14 Trafostation Anton-Rauch-Straße 1 , 1 a , Stadtwerke Innsbruck, Salurner Str. 11 Betriebserweiterung Haller Str. 161 d, Adolf und Christian Bartenbach Restaurierung von Möbeln gewerbepolizeiliche Gen. Innstraße 43, Eduard Raggi, 6580 St. Anton/Arlberg Anbau Lohbachsiedlung 100 (1 Wohnung), Josefine Überbacher Kleingarage Höttinger Au 56-58, Stadt-

magistrat Innsbruck, Abteilung VI (Bauamt) Wohnhaus mit Garage Kranebitten-Umgebung 8 u (1 Wohnung) Fritz und Herta Unterweger Pkw-Ausstellungshalle Amraser Seestraße 56 a, DEZ-EINKAUFS-ZENTRUM, Rupertgasse 33, Salzburg Trafostation Jahnstraße 37, Stadtwerke Innsbruck, Salurner Straße 11 Umbau Grauer Stein 11, Dipl.-Vw. Helmut Putz Garconnierenhaus mit Tiefgarage, innerkoflerstraße 2 (27 Garconnieren), Eichberger Ges.m.b.H., Andreas-HoferStraße 4 Werkhalle - Einfriedung Archenweg 52, H. Katzenberger K G . Planänderung Framsweg 38, 40, 42, 44, Wohnbau Ges.m.b.H., Fassergasse 33, Hall Umbau Bachgasse 4, Ing. Peter Prior, Pontlatzerstraße 60 Wohnhaus mit Garage Löfflerweg 12 (4 Wohnungen), H. Aichinger z. Hd. Dipl.-Ing. Huter, Kaiser-Josef-Straße 15 Umbau d. Geschäftslokales Anzengruberstraße 6, Aloisia Stern Einbau eines Bades Gabelsbergerstraße 19, Irma Dornauer Kleingarage Egerdachstraße 25, Stadtmagistrat Innsbruck, Abteilung VI (Bauamt) Farbwarenlagerobjekt Langer Weg 20, Adam Aigner, Herbert und Helga Faccinelli Werkzeughütte Gp. 823, KG. Amras, Hans Linser, Frau-Hitt-Straße 15 Dachbodenausbau Hörtnagisiedlung 45 (1 Wohnung), Dipl.-Ing. Anton Waldhart

Kunst und Kultur in der Landeshauptstadt Premieren im Tiroler Landestheater Richard Strauß: Tanzszenen nach Couperin Heitor Villa-Lobos: Uirapurü — Giacomo Puccini: Gianni Schicchi (Großes Haus, 17. Oktober) - Entge-

8

gen früheren Gepflogenheiten trat das Ballett diesmal schon zu Beginn der Saison zu einem eigenen Ballettabend (bis zur Pause) an. Die Tanzszenen nach Couperin boten nicht allzuviele choreographische Möglichkeiten, doch war auch das Wenige durch Unsicher-

heiten und Disharmonien in der tänzerischen Darstellung beeinträchtigt. Die tadellosen Leistungen des Solopaares (Puck Oosthoek und Matyas Jukovics) fielen demgegenüber angenehm auf. — Vom Sujet her klarer gezeichnet und in der Interpretation harmonischer war


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.