Amtsblatt Innsbruck

Page 9

Das Statistische A m t der Stadt Innsbruck gibt für Feber folgende Bevölkerungsbewegung

Standesfälle

Insgesamt

davon ortsansässig

Feber

Feber

bekannt:

1972

1971

1970

1972

1971

1970

Lebendgeborene

251

214

199

125

107

98

davon

Knaben

124

101

113

67

45

61

Mädchen

127

113

86

58

62

37

ehelich

196

174

168

89

89

78

55

40

31

36

18

20

1

1

7

1

-

2

150

153

140

109

94

92

männlich

73

75

68

54

39

47

weiblich

77

78

72

55

55

45

M. 38

45

43

46

58

51

F. 37

49

41

unehelich Totgeborene Gestorbene davon

Eheschließungen

Camilla Johanna Ueberlackner, Rentnerin (79), Innrain 53 Franz Krainer, städt. Kanzleidirektor i. R. (63), Ampfererstraße 3 Diplomtierarzt Rudolf Fuetsch, Oberveterinärrat i. R. (68) Rilkestraße 4 Peter Paul Karl Zanier, Schlossermeister (78), Hunoldstraße 16 a Josef Röck, Rentner (74), Schneeburggasse 10 Hermann Oggi, BB.-Adjunkt i. R. (80), Planötzen-Umgebung 3 Dipl.-Ing. Dr. techn. Karl Ferdinand Hefelex, Techniker i. R. (78), Schöpfstraße 27 Mattäus Standi, BB.-Beamter i. R. (71), Premstraße 12 Ferdinand Karl Pardeller, Faßbindermeister i. R. (71), Schusterbergweg 28 Otto Georg Neurauter, Post-Kanzleioberoffizial i. R. (59), Pradler Saggen 1 Alfred Franz Gasser, Postbeamter (45), Andreas-Hofer-Straße 32 Emma Jenewein, geb. Suppes, Hausfrau (81), Riedgasse 40 Anton Krajic, Rentner (71), Santifallerstraße 8 Anna Süß, geb. Schief, Hausfrau (72), Knollerstraße 16 Wolfgang Dold, Graphiker (61), Müllerstraße 14 Elisabeth Wisiol, geb. Obergantschnig, Hausfrau (71), Bäckerbühelgasse 8 Josef Mertz, Kaufmann (74), KaiserFranz-Josef-Straße 16 Wanda Elisabeth Brennig, DiplomFürsorgerin i. R. (45), Burgenlandstraße 24 b Franziska Maria Chlan, geb. Franzelin, Hausfrau (92), Haydnplatz 5 Mathilde Gangl, geb. Unterherzog, Hausfrau (76), Innrain 53 Rosa Asper, geb. Dejakum, Hausfrau, (72), Innstraße 24 Maria Anna Schrettl, geb. Eller, Hausfrau (79), Grenzstraße 9

Anna Manouschel, geb. Dorninger, Johann Jakob Kaspar Wierer, MaurerHausfrau (75), Gaswerkstraße 21 polier i. R. (76), Pradler Straße 1 Anna Obexer, geb. Weinold, Hausfrau Maria Josefa Hermina Kaiser, geb. (91), Roßbachstraße 14 Ganahl, Hausfrau (59), Pradler Str. 32 Hermann Joachim Krabacher, PensioAnna Delazer, geb. Hauninger, Hausnist (74), Kranebitter Allee 25 frau (86), Gumppstraße 11 Emanuel Franz Loner, Bodenleger (71), Katharina Juen, Rentnerin (84), Ing.Langstraße 33 Etzel-Straße 71 Heinrich Roitner, Hotelier (65), Ing. Rudolf Hans Julius Kohs, BauMuseumstraße 37 a ingenieur i. R. (71), Fürstenweg 17 Helene Anna Demetz, geb. Falge, HausMax Brenner, Maschinist i. R. (69), frau (76), Brennerstraße 15 Stiftgasse 13 Stephanie Oberhofer, Pensionistin (74), Rosina Juliana Rofner, geb. EdenLohbachsiedlung 108 strasser, Hausfrau (74), Innrain 53 Maria Johanna Eberharter, geb. TschaMaria Constantina Gläser, geb. Heel, brunn, Hausfrau (76), Innrain 53 Hausfrau (87), Innrain 53 Franz Ferdinand Keil, Pensionist (57), „ Maria Olivia Medè, geb. Gardener, Müllerstraße 11 Hausfrau (85), Innallee 11 Franz Weisböck, BB.-Beamter i. R. (80), Heinrich Werner Tengg, kfm. AngeInnallee 11 stellter i. R. (39), An-der-Lan-Straße 43 Quirin Ludwig Campestrini, HilfsarbeiMaria Ingenhaeff, geb. Weinseiden, ter i. R. (81), Langstraße 8 Hausfrau (91), Innrain 53 Klara Maria Wieser, geb. Eierich (68), Stefanie Josefa Geiger, geb. Hummel, Ahornhof 9 Geschäftsfrau (83), Lindenhof 4 Josef Schneider, Gend.-Rev.-lnspektor Josef Wolf, BB.-Beamter i. R. (64), i. R. (85), Monte-Piano-Straße 18 Langer Weg 35 Cäzilia Anna Müller, geb. Sobotka, Arthur Alois Maria Obrovnik, PostGeschäftsfrau (83), Brunecker Straße 4 Oberoffizial i. R. (72), Richardsweg 11 Ida Cäzilia Lochmiller, geb. Schlaucher, Eginhard Johann Franz Berreiter, Hausfrau (66), Ferd.-Weyrer-Straße 3 Militärbeamter i. R. (83), Anichstraße 44 Heinrich Wolfram, Zollbeamter i. R. (78), Dr. jur. Ludwig Peter Stock, OberlanReichenauer Straße 25 desgerichtrat i. R., Hofrat (71), LönsMaria Antonia Lamplmayr, geb. Wild, straße 4 Hausfrau (70), Ing.-Etzel-Straße 59 Anton Renner, BB.-Beamter i. R. (75), Elisabeth Dorothea Anna Maria Illing, Mentlgasse 10 geb. Moser, Buchhalterin i. R. (79), Erich Ernst Stuchetz, Schlosser i. R. Dürerstraße 12 (70), Innrain 53 Olga Frieda Wächter, Hausfrau (68), Josepha Bischofberger, geb. Moser, Badhausgasse 16 Anna Elisabeth Dicht, geb. Raggi, Hausfrau (70), Müllerstraße 20 Hausfrau (77), Heiliggeiststraße 3 Clothilde Emma Gasser, geb. Foss, Maria Fleischmann, geb. Golser, Hausfrau (77), Ing.-Etzel-Straße 37 Hausfrau (58), Cranachstraße 6 Maria Kornes, Köchin i. R. (84), Ing.Anita Imelda Hörtnagl (1 Tag), Etzel-Straße 59 Amraser Straße 91 a Berta Maria Schuller, geb. Mayr, HausPaul Valenti, Pensionist (72), Innstraße 4 frau (73), Leopoldstraße 65 c

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.