DER
L A N D E5 H A U P T 5 T A D I
Nummer 6
34. J a h r g a n g
IN
N S B R U
CK J u n i 1971
24. Österreichischer Städtetag in Innsbruck Am 6. und 7. Mai fand in Innsbruck, zum zweiten Mal innerhalb der letzten 10 Jahre, der Österreichische Städtetag statt. Über 500 Delegierte und Gäste aus den Mitgliedsgemeinden des österreichischen Städtebundes versammelten sich aus diesem Anlaß in den Räumen des Innsbrucker Stadtsaalgebäudes. In seiner Begrüßungsansprache bei der Eröffnung des Städtetages kam Bürgermeister Dr. Lugger auch auf die Fragen des bevorstehenden neuen Finanzausgleiches zu sprechen, der als das brennendste Anliegen der österreichischen Gemeinden in den Ausführungen der namhaften Referenten immer wieder in die Erwägungen einbezogen wurde. „Als Bürgermeister der Tiroler Landeshauptstadt", so sagte Dr. Lugger,
„ist es mir eine große Ehre, die Teilnehmer des 24. Österreichischen Städtetages zu begrüßen und willkommen zu heißen. Mein Gruß gilt den verehrten Gästen des Städtebundes, den sehr namhaften Referenten des Innsbrucker Städtetages, den Mitgliedern des Hauptausschusses und der Geschäftsleitung, nicht minder aber Ihnen allen, meinen sehr geehrten Damen und Herren aus den Mitgliedsgemeinden des Österreichischen Städtebundes. Innsbruck darf oft Gäste aus dem In- und Ausland beherbergen, die sich hier versammeln, um in Kongressen oder Tagungen Fragen gemeinsamen Interesses zu erörtern. Wir schätzen uns glücklich, wenn wir auf diese Weise Treff-
punkt für gegenseitigen Gedankenaustausch, wenn wir Brücke zwischen Menschen und zwischen Meinungen werden. Im Hinblick auf den Österreichischen Städtetag aber darf ich sagen, daß wir uns ganz besonders freuen, wenn wir ihn nun innerhalb eines Jahrzehntes bereits zum zweiten Mal in unserer Stadt beherbergen dürfen. Betreffen doch die Fragen, die ihn bewegen, die hier versammelten Gemeindefunktionäre aus ganz Österreich in gleicher Weise wie die Verantwortlichen der gastgebenden Stadt selbst. In keinem anderen Fall decken sich das Tagungsthema und die eigensten Interessen des Tagungsortes in so vollkommener Weise. Erlauben Sie mir daher, daß ich meine Begrüßungsworte auch zum Anlaß
Im großen S l a d t s a a l fanden d i e S i t z u n g e n des 24. österreichischen Städtetages 1971 statt, z u d e m sich etwa 500 D e l e g i e r t e und Gäste v o n den österreichischen M i t g l i e d s g e m e i n d e n und aus dem A u s l a n d am 6. und 7. M a i in Innsbruck e i n g e f u n d e n hatten. V i e l b e a c h t e t e Referate und e i n e vom Städtetag einstimmig b e s c h l o s s e n e R e s o l u t i o n zum bevorstehenden neuen F i n a n z a u s g l e i c h g a b e n d e m Städtetag s e i n e b e s o n dere Note. (Foto: Murauer)