A M T S E J BLATT DER Nummer
LANDESHAUPTSTADT 33.
6
Erstes europäisches V o m 6. bis 9. Mai wurde in Innsbruck das erste europäische N a turschutzsymposion durchgeführt, das namhaften Fachleuten G e l e genheit bot, auf die A n l i e g e n des heute so vordringlich g e w o r d e n e n Naturschutzes hinzuweisen. Bei der feierlichen Eröffnung d e s S y m posions, das große Beachtung fand, stellte auch Bürgermeister Dr. L u g g e r in s e i n e r Begrüßungsa n s p r a c h e die Notwendigkeit e i n e s w i r k s a m e n Naturschutzes b e s o n ders heraus. Wir g e b e n s e i n e A n sprache n a c h s t e h e n d im Wortlaut wieder: Meine D a m e n und H e r r e n ! Die E u r o p a f a h n e weht über dem Rathaus der Europastadt Innsbruck. Der gestrige T a g stand in E u r o p a im B e k e n n t n i s d i e s e r Einheit d e s Kontinentes, im B e k e n n t n i s dieser Einheit einer Bildung und einer Weltauffassung, die auch der
Jahrgang
INNSBRUCK Juni
1970
Naturschutzsymposion
Zukunft der Menschheit noch viel zu g e b e n hat. U n d der heutige A b e n d , die k o m m e n d e n T a g e stehen unter der P r a x i s d e s E u r o p a g e d a n k e n s , stehen unter der Praxis der Arbeit in Politik, Wirtschaft, an den Universitäten und in vielen, vielen Org a n i s a t i o n e n , in d e n e n sich ideal gesinnte M e n s c h e n z u s a m m e n g e funden haben in der V e r a n t w o r tung, für die Zukunft zu d e n k e n . Ich darf Ihnen nunmehr, n a c h d e m ich die A u s z e i c h n u n g hatte, mit hervorragenden Repräsentanten Österreichs — einige von ihnen befinden sich hier in diesem Räume — an der Eröffnung der europäischen Naturschutzkonferenz teilzunehmen, vielleicht aus d i e s e r Sicht einige G e d a n k e n bzw. reale Daten vortragen. Die Mitg l i e d s r e g i e r u n g e n des E u r o p a r a t e s haben d a s J a h r 1970 z u m europä-
ischen Jahr des Naturschutzes proklamiert. U n d die europäische Naturschutzkonferenz wurde vom Europarat beauftragt, die G r u n d züge einer e u r o p ä i s c h e n Politik d e r R a u m p l a n u n g d e s Naturgebietes, d e r Naturgebiete f e s t z u l e g e n . Es w u r d e d a b e i festgestellt, die zweckmäßige P l a n u n g und G e s t a l tung der umgebenden Gebiete müsse in der nationalen Politik der jeweiligen R e g i e r u n g e n e i n e n b e d e u t e n d e n , einen größeren V o r rang genießen. Die P l a n u n g und Nutzung des Territoriums und d e r natürlichen Q u e l l e n daraus müssen einer bestimmten, auch verwaltungsmäßigen, auch einer ministeriellen Behörde unterstellt werd e n , um in der realen Politik e i n e n konkreten Ausdruck zu finden. Der Kampf g e g e n die V e r u n r e i n i gung der Luft, d e s W a s s e r s und des B o d e n s muß nämlich n u n m e h r
Namhafte Vertreter von L a n d , Stadt und Universität, der veranstaltenden O r g a n i s a t i o n e n , aber auch viele F r e u n d e und Förderer des Naturschutzes nahmen an der feierlichen Eröffnung des ersten europäischen N a t u r s c h u t z s y m p o s i o n s in Innsbruck teil. (Foto: Erich F. Birbaumer)