Amtsblatt Innsbruck

Page 1

A M T S CXJ BLATT DER Nummer

LANDESHAUPTSTADT 32.

11

Jahrgang

INNSBRUCK November

1969

Großzügige Lösung des Durchzugsverkehrs D e m Stadtsenat l a g kürzlich I >r,h(

das

M icjc V c i In I u r i l u n f ) s f M ' r j n l m i s i n

der F r a g e der N e u b e w e r t u n g des Bundesstraßennetzes im Bereich der Landeshauptstädte v o r , das v o m Bundesministerium für Bauten und Technik zur S t e l l u n g n a h m e übermittelt w o r d e n w a r . Das für den Bereich der Stadt Innsbruck erzielte V e r h a n d l u n g s e r g e b n i s w u r d e nach e i n g e h e n d e r Erörterung vom Stadtsenat zustimmend zur Kenntnis g e n o m m e n . Bei der N e u b e w e r t u n g ging es praktisch d a r u m , das h o c h r a n g i g e Straßennetz, a l s o jene Straßenzüge, die für den D u r c h z u g s v e r k e h r im Stadtbereich bestimmt sind und als selche v o m B'und g e b a u t bzw. erhalten w e r d e n , f e s t z u l e g e n . Durch die N e u b e w e r t u n g w e r d e n nach

d e m v o r l i e g e n d e n K o n z e p t die bereits g e b a u t e n und noch g e p l a n t e n A u t o b a h n t r a s s e n im S t a d t b e r e i c h in das neue Bundesstraßenverzeichnis a u f g e n o m m e n , die Führung der Bundesstraßen im Stadtbereich ergänzt o d e r wesentlich geändert. Für die Bundesstraßen bedeutet dies z u d e m , daß sie, s o w o h l was die Breite der F a h r b a h n als auch die Trassierung a n b e l a n g t , der gesamtösterreichischen Planung a n g e p a ß t w e r d e n . Diese P l a n u n g ist durch das zuständige Ministerium unter b e s o n d e r e r M i t w i r k u n g von Univ. Prof. Dr. D o r f w i r t h , der sich über A u f t r a g des Stadtsenates auch mit einem G e n e r a l v e r k e h r s p l a n für Innsbruck befaßt, erstellt w o r d e n . N a t ü r l i c h ist mit der vorgesehenen P l a n u n g ein A r b e i t s p r o -

g r a m m v e r b u n d e n , d a s sich auf eine Reihe v o n J a h r e n erstrecken w i r d . A u ß e r d e m w e r d e n auch z u künftig mit Rücksicht auf den Hausbestand im inneren Stadtbereich verkehrsmäßige Engstellen nicht g a n z zu v e r m e i d e n sein. Im e i n z e l n e n soll das h o c h r a n g i g e Straßennetz im B e r e i c h der Landeshauptstadt Innsbruck im Z u g e der vom M i n i s t e r i u m v o r g e s c h l a g e n e n N e u b e w e r t u n g v o n d e n bereits bestehenden Straßen d a s A u t o b a h n stück Innsbruck-Ost bis InnsbruckSüd, die Brenner-Bundesstraße a b der K r e u z u n g mit d e m Südring, die linksufrige W i e n e r Bundesstraße N r . 1 v o m W e s t r a n d d e r Stadt bis zur Universitätsbrücke, d a n n a b e r den Straßenzug d u r c h M a r i a h i l f über die Innstraße, den H o h e n


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.