Amtsblatt Innsbruck

Page 1

derTandesnauplstM MnZdruek ^ r lche i» Iah,

l

l in

c l li in a ll. 5 ^N.^

aitila

Schr > I » 3. St ock

^>' o » a ! l

^ > '^.

,V e r >i

ta t ^ a » ?> '^ or ! ir v

Nuinmer 12

Dezember 1958

I c i l >i ii g

- R

in IN

spr echer

i l l^ a u s l l>0

r.

i'l? l

l >.U)

2 l . Jahrgang

Auszeichnung für Bürgermeister DDr. Alois Rugger Vunüesminister für inneres Gskar kjelmer kam anläßlich öes 25 jährigen Vestanöes öer brucker VunöespoliZei am 24. November 1^58 nach Innsbruck. Vei dieser Gelegenheit stattete er mittags üer Stadtverwaltung im Rathause einen offiziellen Vesuch ab. Zu seinem Empfange hatten sich vizebürgermeister O. Samper mit dem Stadtrat, Mag.-direkter Or. R. Mangutsch mit samtlichen Abteilungsleitern, der Gen.»Direktor der Stadtwerke I n g . U). Egger mit sämtlichen Direktoren sowie die Obmänner der Personalvertretungen eingefunden. Bürgermeister OOr. Lugger begrüßte mit herzlichen Worten den hohen Gast, der bereits einmal von Bürgermeister dr. MelZer in denselben Räumen empfangen worden war. Vundesminister Helmer erinnerte in seinen manchmal launigen Ausführungen an den erfolgreich durchgeführten Wiederaufbau der Stadt, den dör. Luggers Vorgänger dr. Melzer und Or. Sreiter vorangetrieben und OOr. Lugger fortseht. Er hob besonders die rastlose, dem Wohle der Stadt gewidmete Opnamik des letzteren hervor, die auch auf anderen Ebenen, wie Z. V. der des Städtebundes, hervortrete. Nunmehr überreichte der Herr Vundesminister an Bürgermeister OOr. Lugger das diesem vom Herrn Bundespräsidenten verliehene große goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Mag.-Direktor Dr. Mangutsch beglückwünschte hierauf den Bürgermeister zu seiner hohen flusZeichnlmg im Namen der Beamten und Angestellten der Hoheitsverwaltung und Gen.-Direktor . Egger ebenso für die Stadtwerke.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Amtsblatt Innsbruck by Innsbruck informiert - Issuu