derTandesnaupktadt Innsbruck E r s c h e i n t e i n in a l i m ^ l o n a t Iahresabonn. 3 2 0 . ^ , Einzeln 3 2. E r h ä l t l i c h beim Nat b a » o - '^ oriicv
S ch r i f t l c i t n n g - R a t b a !i. S t o c k , Z i m m e r N r . l v l ) Fernsprecher N r . <l:l7l/ll)0
Fcbruar 1958
2 1 . Jahrgang
Innsbruck bewirbt sich nm die Austragung der Olympischen Winterspiele 1964 Am 22. Jänner 1958 weilte der Präsident des Österreichischen Olympischen Comity, Vundesminister für Unterricht Doltor Drimmel, in Innsbruck, um mit den verantwortlichen Vertretern der Stadt Innsbruck die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 1964 zu beraten. Die Bedeutung und Aktualität, die dieser Bewerbung Innsbrucks allenthalben beigemessen wird, dokumentiert sich am eindringlichsten und deutlichsten aus einem Blick auf die ^iiste der an den Veratungen teilnehmenden Persönlichkeiten. So waren vom Vunoes-
ministerium für Unterricht außer dem Herrn Vundesminister Dr. Drimmel noch die Herren Minifterialrat Dr. Kollars und Ministerialrat Dr. Nieger, vom Vundesministerium für Handel und Wiederaufbau Herr Ministerialrat Dr. Vuresch und vom Bundesministerium für Finanzen Herr Ministerialrat Dr. Nottky anwesend. Das Österreichische Olympische Comity war außer dem Herrn Präsidenten Vundesminister Dr. Drimmel noch durch die Herren Vizepräsidenten Staatssekretär a. D. Winterer, Dr. Sager uud Dr. Nemetschke sowie Generalsekretär Fried ver-
r. Orimmel im Gespräch mit vizeburgcrmcislcr Flockiger und landeorat Vbcrhammcr.
(Foto: yorinann)