Amtsblatt Innsbruck

Page 1

der Randes

Innsbruck

r sche i n t e i li m a l i m V^ o n a t Iahresc^boun. 3 l 5 . — , (5in,;cln 3 l.5><> E r h ä l t l i c h beim R a t I n i u o - P o r t i c r Nummer 7

S ch r i s t l c i l u n g : R a t h 3. S t o c k , Z i m m e r N r . 1 9 0 Fernsprecher N r . «371/190

Juli 1957

20. Jahrgang

Aus dem Gemeinderat Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck trat am 27. Juni 1957 im Stadtsaalgebäude zu einer ordentlichen Sitzung zusammen. Eingangs der Sitzung gedachte Bürgermeister Dr. Lugger des verstorbenen Gemeinderates Hans Geyr. Die ordentliche Sitzung leitete Bürgermeister Dr. Lugger mit Mitteilungen ein und berichtete über Vesetzungsänderungen in Ausschüssen, über die Verhandlungen betreffend den Abschluß des Stromlieferungsübereinkommens mit der Tiwag, über notwendige Maßnahmen bei der Regelung des Straßenverkehrs und über eine Reihe von Anträgen aus früheren Gemeinderatssitzungen, welche in den Ausschüssen behandelt worden sind. Hierauf wurden Anträge und Anfragen gestellt: GR. Kaiser! "Das Stadtbauamt soll entsprechend vorarbeiten, daß auf demstädtischenGrund Vienerstraße — Kapuzinergasse familiengerechte Wohnungen erstellt werden können; StR. Dr. Winter: Zuführung und Verwertung unverdauter privater Grundstücke im Siedlungsgebiet für Wohnbauzwecke; EtR. Obenfeldner: Unterlassung der Vermietung des Kinderspielplatzes am Tivoli für Vergnügungsparks und Zirkusunternehmen,' GR. Dr. Angerer: Berücksichtigung eines Vertreters der freien Namensliste im gemeinderätlichen Personalausschuß; GR. Primus. Abänderung des Verbauungsplanes bzw. Vauverbotes im Gebiete von Sadrach und Vorsorge sür den Passanlenuertehr aus der Riedgasse und Der Gemeinderat faßte dann Beschlüsse! Für Angelegenheiten der Nordtettenbahn und Muttereralmbahn einen Verwaltungsausschuß für die Studtwerte Rr. I I zu bilden: dem Ersuchen der Tiroler Gemeinnützigen Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft mbH., für eine Darlehensforderung der Landes-Hlipolhetenanstalt eine Pfandvorrangsertlärung abzugeben; die Stainineinlage bei der Tiroler Zollfreizone auf 75.000.— Schilling zu erhöhen; zur Wiederbenützvarmachung des Schwimmbades

Vüchsenhausen einen Vaukostenbeitrag von 70.000.— Schilling und für den Golfplatz Igls einen Nachtragskredit von 70.W0.— Schilling zu bewilligen. Zur Errichtung eines Geschäftsbaues wurde für die Firma Leonhard Lang ein Darlehen von 300.000.— Schilling, bei der Sparkasse der Stadt Innsbruck aufzunehmen, beschlossen. Zur Errichtung eines Kleinwohnungshauses mit 12 Wohnungen in der Defreggerstraße Nr. 34 wurde der Aufnahme eines Hypothekardarlehens von 792,000.— Schilling beim Vundes-Wohn- und Siedlungsfonds zugestimmt; ferner für ein Darlehen der Innsbrucker Verkehrsbetriebe beim Pensionsinstitut der Österr. Privatbahnen die Haftung als Bürge und Zahler übernommen. Straßenbenennungen für das Gebiet Mentlberg, Sieglanger und Igls ist nach den Vorschlägen des Kulturausschusses zugestimmt worden. Zugestimmt wurde schließlich einem Rachtragsvoranschlag für das Jahr 1956, Kreditfreigaben für den Turnhallenbau Fischerstraße — Haspingerstraße und für die Instandsetzung des Osttraktes des SiebererWaisenhauses. Ein Einnahmenrückstand aus der seinerzeitigen Silluferregulierung wurde abgeschrieben. Für den Ausbau der Volksschule Fürstenweg wurde ein Nachtragskredit von 400.000 Schilling, für die Fortsetzung des Baues der Turnhalle in der Volksschule Fischerstraße ein Nachtragstredll von 000.000.— Schilling bewilligt. GR. Dipl.-Ing. Kummer gab zu Anträgen des Bauauöschusses ausführliche Erläuterungen. Sie betrafen eine Reihe von Ausnahmegenchmigungen nach H 7 ^ I B O . und Verringerung der vorgeschriebenen Vorgartentiefe. Teilbebaullngsuläne und Änderungen wurden für folgende Gcl'iele beschlossen: Museumstraße — Sillgasse — Uniuersitätsstraße — Bur^graben, unter Einschluß der Angerzcllgasse. laut Bebauungsplan Rr. 9tt; Willen-Süd — Konzertturve laut Änderungsplan Nr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.