Amtsblatt Innsbruck

Page 1

derMmdechaupktadt Innsbruck r < ä) e i » l

e i n in a I

Ja In ^oa !,'>,'il n, ^ !.">,

i m

M on a t

^ ^'in^'In ^ !..'><)

l^ > l' ä ! l ! i l,1, d ^ i in N a > h a n o - P o r t i c r

S ch r i f t l e i t >i u ^ : R a t h a u s 3 . S t o c k Z i m m e r N r . t !> 0 Fernsprecher N r . 0 3 ? l / 1 9 0 5. J a h r g a n g

Aus dem Gemeinderat Zu Beginn einer öffentlichen Gemeinderatssitzung am 19. J u n i d. I . drückte Bürgermeister Dr. Greiter dem Gemeiuderat Zschiegner, der einen schweren Unfall erlitten hatte, die Wünsche des versammelten Gemcinderates zur Genesung aus. Hieraus nahm er dem zum Ersatz einberufenen GN. Dr. Eduard Hochreiter das Gelöbnis ab. Nachdem Bgm. Dr. Greiter -festgestellt hatte, daß gegen die Niederschrift über die vorhergehende Gemeindcratssitzung kein Einwand erhoben wurde, folgten Anfragen und Anträge der Gcmeinderäte. Bgm. Dr. Grcitcr gab ans Grund einer Anfrage des Bgm.-Stellv. Flöckinger seine Absicht bekannt, für die nächste Novcllicrnng des Stadtrechtes vorzuschlagen, daß der Bürgermeister in Gegenwart zweier Gemeinderäte ein Gemeinderatsmitglied angeloben kann, so daß es auch ohne Gemeinderatssitzung möglich sein wird, einen Ersatzmann einzuberufen. Die so vorgenommene Angelobnng ist später dnrch den Gemeinderat zu bestätigen. Ans Anfragen des GN. Pettaner teilte Bgm. Dr. (breiter niit, daß sein Versuch' die Doftvclvolköschule Wiltcn voi: der Besatzung freizubekommen, bisher erfolglos war, serner, daß sich mit der ?frage einer Bclenchlnng der Zufahrtsstraße zllnl Neichenaner Wohn gebiet demnächst der Verwaltnngsanöschnß für die Stadtwerle beschäftige nnd daß die Vrrichtnng eines hölzernen Nartehänschens bei der Straßenbahnhaltc stelle Neichenaner Brücke derzeit bei den Verkehrsbetrieben vorbereitet werde. GN. Egger befaßte sich mil einein Angebot der Ge mcinniitzigen allgemeinen V a n , Wohnnngs- und Wien, in der Stadt I n n s druck lOl) Wohnnngen z»l baueu, wenn die Stadt den Baugrund zur Verfügung stellt, nnd beschuldigte die Fraktionen der OVP. nnd des VdU., die Angelegen he it schleppend zu behandelu. GN. I'da Flöckinger lvandte sich dagegen, daß der Stadtrat ihrem Ansuchen, für eine „Ausstellung ;um

Schütze des Kindes" Räume zur Verfügung zu stellen, nicht stattgegeben hatte. Bgm. Dr. Grcitcr erklärte, cr sei nicht befugt, im Gcmeinderat Beschlüsse des Stadtrates zu beurteilen. Einen Antrag der GN. Psötscher nnd Gen. an den Bürgernleister, mit den Innsbrnckcr Verkehrsbetrieben, Fühlung zu nchnieu, damit deu Theaterbesuchern die Möglichkeit geschaffen werde, nach den Vorstellungen mittels Omnibus heimzufahren, wnrde den Verkehrsbetrieben zugewiesen. GN. Pichler trat sür eine Verbesserung der Beleuchtung in Neu-Arzl ein und stellte die Aufrage, warum die unschöne Umfassnngsmaner des ehemaligen Herrenschwimmbades in der Mnscmnstraßc nicht entfernt werde. GN. Ravoldi schlug vor, auf deu öffentlichen Plätzen und in den Grünanlage!: der Stadt Trinlkbrunnen auszustellen. GN. Hagleitner nnd Gen. beantragten, die Mittel zur Vollcuduug des Kindergartens und des Kindertagesheimes Pcchegarten zu genehmigen. Für dic Führung einer Wohnnngsstatistik setzte sich GN. Dipl.-Ing. Rosch,e ein, der außerdem darauf hinwies, daß der Gendarmerieposteu Patsch seinen Sitz in I g l s hat, wo er eine Wohnung ilr Anspruch nimmt. Auf Antrag des Stadtrates wurde beschlosscu, für die städtische Gehalts- uud Lohurechnungsstelle eine neue Buchungsmaschine anznschasfeu. Zuin Ausbau ciues Platzes für eiueu Verguüguug'öpark uebeu dem Sportplatz au der S i l l wnrden l5>l).00N.— 3 bew ill igt. Bgm. Dr. Greiter berichtete über die weitere Beliandlnng von Anträgen uud Anfragen, die in früheren ^ememderatssitznngeu gestellt wordeu waren«: Einem Antrag der Sozialistischen Fraktion, in PradlOst und Nen Arzl Bohelfstindergärten zn errichten, kann der;eit ans finanziellelt Gründen nicht nähergetreten werden, weil vor allem der Kindergarten Pechegarten vollendet werden muß.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.