Amtsblatt Innsbruck

Page 1

der Landeshauptstadt Annsdrmk chc i n t

c l l> in ^1 !

B c > u g o p r e i e> E i n z e l

i in ^

.">.

il u in m c r

n a

^ r > s t l e i l n n g ^ R a i l> a n Stock

^iminrr

vnsprecher

)lr.

Nr.

1U0

«i:'. 7 l

r '»<>

l.^. Iabrqanq

Ehrenringträger

Stadtrat Mar Klappholz gestorben klbend des 19. November 1950 erlag Stadtrat M a i ' K l a p p h o l z im kilter von 6? Jahren seinem Herzleiden. Vie Erwartung, der Stadt Innsbruck noch einige Jahrzehnte dienen zu können, die der Verewigte anläßlich der Entgegennahme des ihm verliehenen Lhrenringes der Stadt noch vor wenigen Tllonaten in launiger Weise aussprach, erwies sich als trügerisch. Stadtrat Tllar k l a p p h o l z gehörte seit dem Jahre 1939 dem Znnsbrucker <3emeinoerat an, in welchem er die Anschauungen der sozialdemokratischen, später der sozialistischen Partei zeitlebens offen und ehrlich vertrat. 3n diesen 31 Jahren öffentlicher Tätigkeit hat ihm das soziale Mitempfinden, der Sinn für Gerechtigkeit und sein grundgütiges Wesen die ehrliche Achtung auch der politischen Gegner abgewonnen. Ms Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit für dieses sein ehrliches Bestreben und Bemühen um das Wohlergehen der Stadt und ihrer Bevölkerung wurde ihm vom Gemeinderat einstimmig der shrenring der Stadt Innsbruck verliehen. Ms der neugewählte Gemeinderat am Rachmittag des 17. November zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentrat und Tllar K l a p p holz neuerdings in den Stadtrat berief, wurde sein fehlen allseits bedauert, doch konnte man mit Recht auf seine baldige Wiedergenesung hoffen. Drei Tage später kann ich nun an seiner Bahre dieselben Sähe wiederholen, mit denen ich ihm seinerzeit den Lhrenring an den Hinger steckte: „<lr hat nicht um äufterer Lhrungen willen seine verantwortungsvolle Tätigkeit ausgeübt' niemals hat er die Sticht in sich verspürt, die Massen mit billigen Schlagmorten und leeren Phrasen zu berauschen. Ich würde wünschen, wir hätten mehr Menschen lind Politiker von diesem Format und von diesen Eigenschaften' es würde nur dem öffent» lichen Wohl zugute kommen." ^eute, zum Abschied, darf ich wohl noch hinzufügen: die ^ücke, die er nicht nur bei seinen Gesinnungsfreunden, sondern im ganzen Gemeinderat risi, ist deswegen so groft, weil er ein guter Mensch lind gerade deshalb auch ein guter Politiker war. Der Gemeinderat der ^.'andeshauptsladl Innsbruck wird sein langjähriges Mitglied M a r K l a p p h o l z jederzeit in guter und ehrender Erinnerung bewahren.

Dr. llntvN Melzer, Bürgermeister.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Amtsblatt Innsbruck by Innsbruck informiert - Issuu