Liebe Freunde Münchens,
vor 200 Jahren rettet die Stadt München
die Wiesn und in diesem Jahr feiern wir
das 186.Oktoberfest. Mit einer guten
Mischung aus traditionellen und neuen
Elementen ist die Wiesn jedes Jahr
wieder ein Erlebnis für die ganze Familie.
Die Kegelbahn auf der Oidn Wiesn, die
an die Anfänge der „Volksbelustigungen“
aus dem Jahre 1818 erinnert
zählt genauso dazu, wie die drei neuen
Achterbahnen, die dieses Jahr erstmals
auf dem Oktoberfest sind.
Wir berichten ausführlich über das
Werksviertel im Osten von München. Ein
Riesenrad, das später einem Konzerthaus
weichen wird, der höchste Wohnturm
Münchens, weidende Schafe auf
einem begrünten Dach, ein Kartoffelsilo-
Hotel und dazwischen viel pulsierndes,
kreatives Leben. Ein neuer Stadtteil
entsteht, der aus dem Rahmen fällt.
Dabei waren wir beim Münchner Brauertag
auf dem Odeonsplatz. Der zentrale
Bestandteil der Zeremonie ist ein klares
Bekenntnis zum Münchner Reinheitsgebot
von 1487 und die Freisprechung der
Jungbrauer........