28_wiesn

Page 1

Editorial

Sehr geehrte Damen und Herren, das erste Oktoberfest fand 1810 anlässlich der Vermählung des Kronprinzen Ludwig, dem späteren König Ludwig I. von Bayern, mit Prinzessin Therese von SachsenHildburghausen statt. Die Festlichkeiten, zu denen auch die Münchner Bürger eingeladen waren, fanden auf einer damals noch vor den Toren der Stadt gelegenen Wiese statt. Diese trägt seitdem zu Ehren der Braut den Namen „Theresienwiese“. Den Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten bildete ein Pferderennen, das in Anwesenheit der königlichen Familie als ein Fest für ganz Bayern gefeiert wurde. Durch den Beschluss, das Rennen im folgenden Jahr zu wiederholen, entstand die Tradition der „Oktober“-Feste. Am 17. September 2011 heißt es wieder: „O`Zapft is“ und das 178. Oktoberfest wird vom Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München Christian Ude eröffnet.

Sonderausgabe 2011

Bis zum 3. Oktober werden dann über 6 Millionen Gäste das größte Volksfest der Welt besuchen und von über 500 Betrieben, darunter ca. 80 Gastronomen und ca. 250 Schausteller versorgt und betreut werden.

Wiesn

die

Ich möchte alle Besucherinnen und Besucher der „Wiesn 2011“ herzlich willkommen heißen und Ihnen einen schönen Aufenthalt wünschen. Dr. Jobst Kayser-Eichberg Vorsitzender des Aufsichtsrates der Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH, der Löwenbräu AG und der Sedlmayr Grund und Immobilien KGaA

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.