20.000 BÜCHER BEI DER MÜNCHNER BÜCHERSCHAU Auch die Black Box im Gasteig wird noch für Präsentationen und Lesungen im Rahmen der 62. Münchner Bücherschau genutzt. Highlights sind hier am 2. Dezember die Buchvorstellung „Die Nazijäger“ mit Beate Klarsfeld sowie die Präsentation des Buches „Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden“ mit Harald Lesch. Die Bücherschau eignet sich natürlich auch ideal, um Weihnachtsgeschenke zu finden. 300 Verlage präsentieren bis zum 5. Dezember von 8 bis 23 Uhr in der Ausstellung 20.000 Titel vom Roman bis zum Kochbuch. Der Eintritt ist frei. Im Gasteig gilt die 3G-Regel (getestet, geimpft oder genesen). Apropos Bücher: Die StadtbiSudetendeutsches Museum bliothek musste wegen dem Umbau auch aus dem Gasteig weichen. Ein Teil ist ins Ausweichquartier HP8 in Sendling gezogen, ein anderer Teil zieht gegenüber im Motorama in der Rosenheimer Straße ein. Der Interimsstandort dort deckt auf einer Fläche von circa 3.600 Quadratmetern die Schwer-
punktthemen Familie, Gaming und digitales Lernen ab. Ab dem 26. November 2021 sind dort über das Erdgeschoss und dem ersten Stock verteilt neben der Bibliothek Flächen für Veranstaltungen und Mitmachangebote, Arbeitsplätze und PCs zu finden. Ein besonderes Highlight wird das GameLab sein, in dem sich Neulinge und alte Hasen an Spielekonsolen messen können sowie Robotik und Virtual Reality erlebbar wird. Vom 26. bis 28.11. werden im Eröffnungsprogramm Führungen, Vorträge, Poetry Slam, Hörkino und ein Lesemarathon geboten. Um die Ecke vom Motarama in der Hochstraße 10 im Haus des Deutschen Ostens ist ein Museum zu finden, das einen Besuch wert ist. Das Sudetendeutsche Museum präsentiert aus seiner Sammlung über 1.100 die Geschichte der deutschsprachigen Bevölkerung in den böhmischen Ländern auf 1.200 Quadratmetern. Es ist außer Montag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Bis Ende Dezember 2021 ist der Eintritt noch kostenlos (Siehe Bericht hier im Magazin auf Seite 14-15).
ZWEI TAGE MUSIZIEREN, SINGEN, TANZEN & LAUSCHEN
FRÖHLICHES BRUMMEN IM GASTEIG HP8
▶▶
Erstmals an zwei Tagen findet die musikalische Großveranstaltung „Der Gasteig brummt!“ auf dem HP8-Gelände in Sendling statt. Am Freitag, 10.12. und Samstag, 11.12. können Schulklassen, Hort- und Kindergartengruppen wie auch Familien Musik in Hülle und Fülle erleben und dabei den neuen Standort des Gasteig und der Münchner Philharmoniker kennenlernen. Der Vorverkauf beginnt am 15. November. Der Gasteig brummt wieder - dieses Jahr in der Adventszeit und am neuen Standort Gasteig HP8. Das Besondere in diesem Jahr: Spannende neue Räume wie die Isarphilharmonie und die Halle E. Neue Akteure und alte Bekannte, die die Vielfalt der Musik für Kinder und Jugendliche erlebbar machen. Und die Ausweitung des Events auf zwei Tage, so dass erstmals auch berufstätige Eltern die Möglichkeit haben, mit ihren Kindern auf musikalische Erkundungstour zu gehen.
Kinder erkunden den neuen Gasteig HP8 © Tobias Hase
Der Vorverkauf für die heiß begehrten Tickets zu je 2 Euro pro Veranstaltung und Besucher*in beginnt am Montag, den 15.11.2021 auf www.gasteig.de oder bei München Ticket.
Auf dem Programm u.a.: „Geräuschemacher“ Max Bauer zeigt, wie Pferdegetrappel oder Wellenrauschen in einen Film kommen und ermöglicht sogar, eigene Filmgeräusche zu produzieren. Die Münchner Symphoniker laden zur Rodelpartie durch verschiedene Länder und Epochen der Musikgeschichte ein – ihr Schlitten ist dicht bepackt mit Winter- und Weihnachtsklassikern aus „Hänsel und Gretel“, „Dornröschen“ oder „Sleigh Ride“. Die Schlagzeuger der Münchner Philharmoniker geben in der Isarphilharmonie ordentlich was auf die Ohren und demonstrieren, was sich mit Trommeln, Becken und Marimba anstellen lässt. Was Bürgermeisterin Kathrin Habenschaden wohl bei den philharmonischen Krachmachern sucht? Mit Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn gehen „Fünf Freunde auf Weltreise“. Das Symphonische Ensemble München spielt das Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Verdanti-Trio lädt zu musikalischen Reisen am Flügel, auch die Kindersinfoniker und das ODEON-Sinfonieorchester treten auf. Wie immer bei „Der Gasteig brummt! gilt: Es gibt nicht nur Schönes zum Zuhören- und sehen, sondern auch viele Angebote zum Mitmachen.
17