in münchen Nr. 5/2013

Page 46

wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:30 Seite 16

AUSSTELLUNGEN LUMAS EDITIONSGALERIE Brienner Str. 3 · T. 25 54 88 30 ______________ Mo-Fr 10:00-20:00, Sa 10:00-19:00, So 13:00-18:00 Ocean’s Eleven · Meeresbilder in Fotografien und Collagen von Matthew Cusick, Michael Levin, Akos Major, Wolfgang Uhlig und Josh von Staudach (bis 10.3.)

››

verstorbenen belgischen Neo-Expressionisten wird der jungen Position des Hamburger Fotografen Philip Gaisser (*1980) gegenübergestellt (bis 6.4.)

Aspekte« · Farbflächen, minimalistisch in Schwarz, Grau & Weiß gehalten (bis 11.3.)

KARUSA

MOHR-VILLA

Humboldtstr. 6 · www.robertkis.de _________ Zu den Öffnungszeiten Robert Kis · »Textilobjekte · (bis 30.3.)

Situlistr. 73 · T. 324 32 64 ___________________ Mi/Do 11:00-15:00 u.n.Vbg., Fr 11:00-15:00 GALERIE 90 n.Vbg., So 17:00-20:00 n.Vbg. KJR, Paul-Heyse-Str. 22 · T. 514 106 19 ______ Beate Heine »Neue Horizonte – Neue MögWERKSCHAU Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 lichkeiten auf einem neuen Weg des Lebens« KNAUF-MUSEUM Galerie für Bilder + Objekte Was macht dein Leben lebenswert? · Bil- Iphofen, Am Marktplatz · T. 09323/315 28 ___ · Landschafts- und Gebäudeimpressionen in Schwanthalerstr. 141 Rgb. · T. 505 610 ______ der von Kindern und Jugendlichen des FreiGouache und Öl (bis 31.3.) Di-Sa 10:00-17:00, So 11:00-17:00 zeittreffs Freimann über kleines und großes Di-Fr nach Vereinbarung MICHEKO GALERIE Streifzüge durchs alte Japan. Philipp Franz Sophie Rank »Neue Horizonte« · Gemälde Glück (bis 26.4.) Angelika Hoegerl »quer-schnitt« · Wandobund Grafiken (bis 31.3.) Theresienstr. 18 · T. 381 693 88 _____________ von Siebold – Wilhelm Heine · Eine Sonderjekte in Anlehnung an Elemente historischer KUKS mal an! · Grundschulkinder des ProDo-Sa 11:00-20:00, So 11:00-16:00 ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Architektur in neuem Kontext (bis 4.4.) jekts »Kinder, Kunst und Schule« zeigen ihre MÜNCHENSTIFT Akiko Kurihara und Go Segawa »Was it a Völkerkundemuseum München (17.3. bis 9.6.) Bilder und Skulpturen (bis 26.4.) Rümannstr. 60 ___________________________ cat I saw« · Ausstellung im Rahmen der WERKSTATT-GALERIE Schmuck-Tage parallel zur Internationalen KUBIZ Täglich 9:00-18:00 Zentnerstr. 3 · www.globalh2o.org _________ GLASPALAST AUGSBURG Handwerksmesse (bis 10.3.) Beim Glaspalast 1 · T. 0821/815 11 63 _______ Unterhaching, Jahnstr. 1 · T. 665 553 12 _____ Bilderbesuch · Die Magda Bittner-Simmet Di-Fr 13:00-18:30, Sa 10:00-13:00 Stiftung teilt die Werke der Münchner MaleMo-Fr 9:00-22:00, Sa 9:00-20:00 und bei VerKunst schafft Brunnen · Benefizausstellung STAATSGALERIE MODERNE KUNST: OTTO-GALERIE rin mit der Öffentlichkeit – MünchnerStifanstaltungen Augustenstr. 45/I.OG · T. 529 392 ___________ mit Werken moderner Kunst von Iris von Car- Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-17:00 tungsFrühling. Führungen (bis 22.3.) Gerda Münsch »Impressionen« · Gemälde; nap, Simon James, Cyril Mariaux und Ange- Jerry Zeniuk »Elementare Malerei« · Eine Mo-Fr 14:30-18:00 u.n.Vbg. (neoimpressionistische) Kaffeehausszenen, la Smets. Ein Teil des Erlöses fließt in das Pro- umfassende Werkschau zu allen SchaffensNEUE WERKSTÄTTEN Traude Linhardt »Urbane Zentren« · Gephasen des deutsch-amerikanischen Künstlers Landschaften und Blumen (bis 28.3.) jekt Global H2O für einen Brunnen in Afrika. dächtnisausstellung mit Fotomalereien der Gesellschaft für Planung und Einrichtung (bis 1.5.) Vernissage am Do 21.3. ab 18:00 (bis 31.3.) am 11.11.2012 unerwartet verstorbenen MünKULTURHAUS MILBERTSHOFEN Promenadepl. 8 · neue-werkstaetten.de ____ chner Künstlerin (bis 28.3.) Curt-Mezger-Platz 1 · T. 350 636 39 __________ Di-So 10:00-19:00 Eine japanische Studie: Charlotte Perriand/ Do 16:00-19:30 GALERIE KARL PFEFFERLE Kunstverleih · Mehr als 100 Originale zeitge- Luca Nichetto · Japan als Inspirationsquelle Reichenbachstr. 47-49 Rgb. · T. 297 969 _____ der Innenarchitektur (bis 2.4.) nössischer Kunst – Gemälde, Zeichnungen, Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Druckgrafiken und Fotografien – zum AusleiPeter Schuyff »Selected Works (1986-2012)« hen für zuhause. PONYHOF ARTCLUB Gemälde und Aquarelle des Niederländers Pestalozzistr. 14 · T. 0176/566 002 50 ________ Di-So 12:00-18:00 (bis 9.3.) Florentine Kotter »? was it a cat i saw ?« · Do-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-2:00 Gemälde der Münchner Künstlerin und Kunst- Mel Ramos »The Late Sixties« · Pop-Art des CHRISTIAN PIXIS dozentin (bis 24.3.) Kaliforniers (bis 30.3.) Kurfürstenstr. 7 · T. 288 07 49 56 ____________ KULTURHAUS NEUPERLACH RATHAUS PASING Di-Fr 11-13:00, 14-18:00, Sa/So 11:00-15:00 Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ Bürgerzentrum · Landsberger Str. 486 ______ Anna Moll »Alles Zeichen« · Schmuckkreatio(Bernheimer, nen im Rahmen der Schmuck-Tage (bis 6.4.) Mo-Fr 16:00-19:00, Sa 15:00-18:00 u.n.Vbg. Mo/Fr 7:30-13:00, Di 8:00-18:00, Mi 7:30-14:00, 7. März bis Simone Koop »Die Suche nach dem Licht« · Do 8:00-17:00 GALERIE REYGERS Öl- und Acrylmalerei, mal gegenständlich, mal Remy Musu »Papp-oons« · Der Pasinger hat 13. April) Widenmayerstr. 49 · T. 220 370 _____________ abstrakt, mal experimentell (bis 15.3.) sich farbintensiven Cartoons und Pop-Art auf Mo-Do 16:00-19:00 u.n.Vbg., geschlossen i.d. Karton und Schachteln verschrieben (bis 8.3.) KULTURWERKSTATT HAUS 10 Wolfgang Pulfer · Fotografien bayerischer Schulferien Fürstenfeldbruck, Kloster Fürstenfeld 10b · Mario Marino »Havanna« · Fotografie. Por- GALERIE WITTENBRINK Landschaften. Vernissage am Do 14.3. um GLOBETROTTER träts der kubanischen Hauptstadt und ihrer Theatinerstr. 14 · Fünf Höfe · T. 25 54 19 33 __ Isartorpl. 8-10 · T. 444 555 70 _______________ T. 08141/41448 ___________________________ 19:00 im Bürgerzentrum/Neubau (bis 17.4.) Menschen fern jeder Reisekatalog-Romantik Fr 16:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00 Mo-Sa 10:00-19:00 Mo-Sa 10:00-20:00 (bis 16.5.) Raumzeit · Skulpturen, Zeichnung, Konzept RATHAUS PLANEGG Positionen · Ausgewählte Arbeiten im Rah- Skeleton Sea »Kunst aus dem Meer« · Die von Elisabeth Bader, Wolfgang Mennel, Pasinger Str. 8 · T. 899 26-0 ________________ men der Schmuck-Tage (bis 12.3.) Künstlergruppe zeigt Skulpturen von MeeresBARBARA RUETZ tieren und -ungeheuern aus Strandgut mit dem Bernd Rummert und Christian Hof. Vernissa- Mo/Di/Do 8:00-12:00, Fr 7-12:00, Di 15-19:00 Galerie an der Pinakothek der Moderne am Fr 15.3. (bis 31.3.) ge Appell, die Meere nicht zu verschmutzen (-26.7.) Erika Kiechle-Klemt »Nature & Art« · Das Gabelsbergerstr. 7 · T. 288 077 43 ___________ GALERIE WITTENBRINK Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Türkenstr. 16 · T. 260 55 80 _________________ KULTURZENTRUM 2411 Di-Fr 12:00-19:00, Sa/So -18:00, Mo n.Vbg. Photographie zeigt Fotografiken zur DramaGOLDBERG STUDIOS Di-Sa 10:00-18:00, Do 10:00-20:00 Ramon Surinyac & Gerhard Rießbeck Müllerstr. 46 · T, 230 990-0 _________________ Blodigstr. 4, 3.OG · T. 890 594 25 ____________ tik der Natur (bis 15.3.) »Berge« · Malerei und Skulptur, von Gebirgs- Gisela Krohn »Open Secret« · Malerei (-20.4.) Mo-Fr 10:00-20:00 Do-So 11:00-19:00 Otto Künzli · Arbeiten des Schweizer panoramen bis hin zu Müllbergen (bis 17.3.) PUCHHEIMER KULTURCENTRUM Still waters run deep · Schmuck von Kinga 1200 Jahre Feldmoching · Auf 60 Tafeln Schmuckkünstlers im Rahmen der SchmuckJörg Bach · Skulpturen (bis 17.3.) durch die wechselvolle Geschichte (bis 20.3.) Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40 _______ ´ Maria ´ Pecsics u.a. Tage. Verkauf: Fr 8.3. um 17:00-21:00 (-14.3.) Huber, Orsolya Lecskes, Mo-Mi 10:00-15:00, Do 14:00-18:00 im Rahmen der Schmuck-Tage (-11.3.) Mo/Di/Do/Fr 8:00-12:00, Di 14:00-16:00, Do GALERIE RUZICKA Spurensuche · Fotos von MigrantInnen er14:00-18:00, So 14:00-18:00 Georgenstr. 142 · T. 746 535 30 _____________ GALERIE WOLKONSKY Kunst zieht an · Der Kulturverein Puchheim Pacellistr. 5 · T. 242 150 76 _________________ HAUS D. DEUTSCHEN OSTENS zählen ihre Geschichte. Veranstalter: Pro FaMo-Fr 10:00-18:00 u.n.Vbg. Am Lilienberg 5 · T. 449 99 30 ______________ milia und dem Referat für Gesundheit und Bil- hat sich dem T-Shirt-Design verschrieben. FiDi-Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-14:00 dung der LH München (13.-29.3.) Franz Ruzicka »Farbfluss« · Neue großformanissage am So 24.3. um 17:00. Mo-Do 10:00-20:00, Fr/Ferien 10:00-15:00 Bader Mahasneh »metamorphoto« · Neue tige Arbeiten (bis 3.4.) Sieglinde Bottesch »Kontinuum« · Arbeiten KULTURZENTRUM MESSESTADT Fotografien (bis 6.4.) RUFFINI auf Papier und Objekte (bis 19.4.) Erika-Cremer-Str. 8 / 3.OG · T. 998 868 930 ___ Orffstr. 22-24 · T. 161 160 __________________ RÜDIGER SCHÖTTLE Amalienstr. 41, Rgb. · T. 333 686 ____________ Mo-Fr 10:00-12:00, 17:00-19:00 HAUS F ATELIERS Di-So 10:00-24:00 Di-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00 Hans-Preißinger-Str. 8 ____________________ Ingrid Blöchl · Gemälde, Zeichnungen und Franz König · »Du hast unser Leben verSkulpturen. Vernissage: Mo 11.3. 19:00 (-26.4.) franzt, aufgemühlt und gesteinfestigt«: Eine Anri Sala & Edi Rama »Creating Space Whe- ATELIER LANDWEHSTR. 79 re There Appears To Be None« · Werke des al- Landwehrstr. 79, Rgb. _____________________ Sa/So 16:00-19:00 Hommage mit Bildern des Ende 2012 verstorpalmisch – Offene Ateliers · Die Künstler KULTURZENTRUM TRUDERING benen Künstlers (bis 24.3.) banischen (Video-)Künstlers Sala und seines Fr-Mo 11:00-18:00 Wolfgang Aichner, Doris Hahlweg, Caro Wasserburger Landstr. 32 · T. 420 189 11 ____ Freundes, der albanische Politiker und KünstBianca Claße & Evelyn Kleefeld »GoldKreusch, Christoph Lammers, Susanne Piler Rama (bis 16.3.) SCHAURAUM Frauen« · Die Fotografin Claße porträtiert in- troff, Martin Schneider und Eva Schöffel la- Mo-Fr 10:00-22:00 Florian Pröttel »Gletscherzyklus – Michelan- Therese-Studer-Str., Rgb. · T. 12 76 69 77 ____ spirierende Frauen, Kleefeld inspiriert Blattden zur Besichtigung ihrer Ateliers. Gäste: GUDRUN SPIELVOGEL gold in ihren Bildern und Objekten; Vernissa- Florian Lechner und Kirsten Zeitz. Eröffnung gelo-Zyklus« · Gemälde in Acryl und MischGalerie & Edition technik von Gletscherlandschaften bzw. Skul- Fr/Sa 17:00-20:00 ge am Do 8.3. um 18:00 (bis 18.3.) am Fr 15.3. um 18:00 mit DJs (bis 17.3.) Maximilianstr. 45 · T. 218 697 00 ____________ pturen des florentinischen Renaissance-Meis- Entfaltungen – sieben Wege, sieben Künstlerinnen · Objekte von Diane Amah, Jitka BeDi-Fr 13:00-18:30, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. BÜRGERHAUS GARCHING HEI – HAUS DER EIGENARBEIT ters (bis 22.3.) ranek, Margarethe Fritz-Herrmann, MargaJohn Carter »Surface Defined« · Neue Wand- Bürgerplatz 9 · T. 320 892 00 _______________ Wörthstr. 42 Rgb · T. 448 06 23 _____________ rete Hentze, Ashraf Schumanyas, Dorothea KUNST CAFE´ objekte – ein Dialog zwischen Malerei und Seror und Mitra Wakil, die für ihren Weg als Mo-Sa 17:00-20:00, So/Fei 13:00-17:00 Di-Fr 15:00-21:00, Sa 12:00-18:00 Ottostr. 5 · www.kunst-cafe.de _____________ Frau in der Kunst stehen. ObjektenthüllunSkulptur (bis 4.5.) Heidi Willberg »Rausch der Farben« · Male- Markus Lindinger »Ungerade – Unbunt« · zu den Öffnungszeiten gen: Fr 8.3. (Weltfrauentag) um 11:00 (-31.3.) rei, Kohle- und Graphitzeichnungen (bis 24.3.) Malerei (bis 13.3.) GALERIE TERMINUS Astrid & Ingrid Lang »Bestiarium« · GemälSezession Münchner Lichtbildner »StraPromenadeplatz 1 · T. 29 61 87 _____________ BÜRGERHAUS ßenkünstler« · Fotografien. Vernissage am Fr de. Vernissage am Fr 8.3. um 19:00 (bis 26.4.) SEIDLVILLA Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ Mo-Fr 10:00-19:00, Sa 11:00-16:00 15.3. um 19:00 (bis 10.4.) UNTERSCHLEISSHEIM KUNSTHAUS FFB Antonio de Felipe »LPOP« · Der spanische Täglich 12:00-19:00 Rathausplatz 1 · T. 310 09 156 ______________ Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 7 ____________ Bedingungsloses Grundeinkommen · EiPop-Art-Künstler interpretiert Ikonen und beH-TEAM Mo-Fr 8:00-20:00, Sa/So 14:00-18:00 rühmte Plattencover neu (bis 14.3.) Plinganserstr. 19 · T. 747 36 20 _____________ Mi 10600-20:00, Sa 14:00-17:00, ne vierteilige Ausstellung zum utopischen PoGabriela Manzl »Carpe Diem« · Aquarelle So 12:00-14:00 und 16:00-18:00 tential einer Umgestaltung des WirtschaftsMo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-12:00 u.n.Vbg. (bis 17.3.) GALERIE THOMAS Reiner Amann · Klosterausstellung in der und Arbeitssystems. Konzeption: Attac-ArHans-Jürgen Mayer »Zuversicht« · Der KreaMaximilianstr. 25 · T. 290 00 80 _____________ Heinrich Siegl »Mensch und Natur« · Zeich- tive malt gegen seine psychische Erkrankung Reihe »Kunstwechsel« (15.3.-20.4.) beitsgruppe »genug für alle«. Veranstaltunnung, Aquarell, Ölmalerei, Holz- und Linolgen im TAGESPROGRAMM (bis 17.3.) Mo-Fr 9:00-18:00, Sa 10:00-14:00 an. In der Reihe »Soziales trifft Kunst und Kulschnitt, Radierung, Aquatinta und Skulptur. KUNSTVEREIN GAUTING Ausgewählte Werke · Deutscher Expressio- Vernissage am Mi 20.3. um 19:00 (bis 22.4.) tur« (bis 22.3.) Rathaus, Bahnhofstr. 7 ____________________ STADTBÜCHEREI GARCHING nismus und Klassische Moderne der Künstler des »Blauen Reiter«, der »Brücke« u.a. (-10.4.) DIE REPÜBLIK Bürgerplatz 11 · T. 320 89-175 ______________ Mo-Fr 9:00-12:00, Do auch 15:00-18:00, So INSTITUTO CERVANTES 11:00-14:00 Alfons-Goppel-Str. 7 (Residenz) · T. 2907180 __ Mo 11:00-21:00, Di-Fr 11:00-18:00 Ursulastr. 6 · www.kovent.de ______________ GALERIE THOMAS MODERN Sa 9.3. 20:00 Axel Teichmann »Zwiesprache« · Gemälde Christine Fries »Äußere und innere Bilder« · Mo-So 10:00-19:00 Türkenstr. 16 · T. 290 008 60 ________________ Malerei. Gegenständliches kontrastiert mit Fi´ · Schmuckkreationen der EASD und Zeichnungen des Stuttgarters (bis 10.3.) 4. KoVent: Kanst! · Die Vereinigung »Künst- ConSpiration guren und Farben (bis 12.4.) Mo-Sa 10:00-18:00 Valencia ´ y Scola Massana im Rahmen der ler ohne Vergangenheit« (KoV) präsentiert LITERATUR MOTHS Tom Wesselmann · Öl, Tusche und MischSchmuck-Tage (bis 11.3.) eine interaktive Ausstellung mit Fotografie, Rumfordstr. 48 · T. 291 613 26 ______________ technik. Gemälde aus allen Schaffensphasen TSCHECHISCHES ZENTRUM Installation und Aktion unter kreativer Mit(bis 11.5.) Prinzregentenstr. 7 · T. 210 249 32 __________ INTERIM wirkung des Publikums als Happening. Zu den Öffnungszeiten Andreas Kocks · Ein wandfüllendes Relief Am Laimer Anger 2 · T. 546 629 51 __________ Meike Eckstein »Zustände« · Arbeiten auf GALERIE: Mo-Mi/Fr 10:00-17:00, Do 10-19:00 des Oberhausener Bildhauers (bis 11.5.) Papier als Inszenierung von Räumlichkeit und EINE-WELT-HAUS Five Men · Zeitgenössische Metallarbeiten Zu den Veranstaltungen ab 19:00 geöffnet Designvermittlung (bis auf weiteres) Schwanthalerstr. 80 Rgb. · T. 856 37 50 ______ Elisabeth Müller »Individuum« · Die Maleder fünf tschechischen Schmuckkünstler Jiˇrı´ GALERIE EVA TÖMMEL ˇ Sibor, Pavel Opeˇcensky, ´ Pavel Filip, Rene´ rin und Grafikerin ist Mitglied im KünstlerFOYER: Täglich 10:00-19:00 Amalienstr. 39 · T. 0170/526 31 41 __________ Welche Hautfarbe siehst du? · 35 Plakate LW44 Hora und Martin Pouzarim Rahmen der InSpectrum Pasing. Vernissage am Do 7.3. um ternationalen Handwerksmesse (bis 5.4.) Kuros Nekouian Do/Fr 15:00-18:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechts- 20:00 (bis 28.4.) Lindwurmstr. 44, 3. OG · T. 0170/416 68 99 __ Roland Garske »Genesis« · Entstehung, Ent- extremismus von Kieler Schülern und Medienwicklung, Ursprung, Werden – Malerei 2012 VELKD design-Studenten. Eine Kooperation mit ISTITUTO ITALIANO Fr-So 14:00-19:00 (bis auf weiteres) Theologischen Studienseminar »Laut gegen Brauntöne« (bis 28.3.) Hermann-Schmid-Str. · T. 746 32 10 ________ LW44 #07 Rhythm Section · Arbeiten von Bischof-Meister-Str. 6 · T. 744 852 90 ________ Oleksiy Koval, Yuliia Koval, Kuris NekouriMo-Do 10:00-13:00, 15:00-17:00, Fr 10:00-13:30 UNIVERSAL ARTS EUROPÄISCHES PATENTAMT Renee Mo-Fr 8:00-13:00 u.n.Vbg ´ Fabbiocchini & Enzo Arduini »Spec- an, Herbert Rometsch, Stefan Schessl, Petros Sianos und Veronika Wenger. Vernissa- Olaf Probst »Du stehst erst am Abgrund, Orffstr. 35a Rgb. · T. 134 245 _______________ Bayerstr. 34 · T. 239 976 89 _________________ chio dell’anima: il respiro delle immagini« · ge am Do 14.3. um 19:00. Veranstaltungen wenn du fliegen kannst« · (bis 19.5.) Die Philosophin, UN-Friedenspreisträgerin Di-Sa 17:00-20:00 Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 Edition 13: Jacqueline Ditt »Coffein« & EPO Photo Club Exhibition 2013 · Der Fo- und Malerin verbildlicht ihre Theorien zu See- im TAGESPROGRAMM (bis 17.3.) Mario Strack »The Stroke« · Expressionistitoclub des Europäischen Patentamts zeigt ak- len und Musiktönen. Anduini zeigt neo-exWESTEND MAX-PLANCK-INSTITUT pressionistische Skulpturen und Gemälde. sche Gemälde der Münchnerin und audiovisu- tuelle Arbeiten zum Thema »Red«. Im Rahwww.openwestend.de ____________________ elle Kunst und Grafiken des Grazers (bis 24.3.) men der Ausstellung wird ein Publikumspreis Vernissage am Do 7.3. um 19:00 (bis 27.6.) FÜR BIOCHEMIE Fr/Sa 15:00-21:00, So 13:00-19:00 und ein Jurypreis verliehen (bis 15.3.) Martinsried, Am Klopferspitz 18 ___________ Open Westend · Beim Kunstfestival zeigen VAN DE LOO PROJEKTE JAZZCLUB UNTERFAHRT FOYER: Mo-Fr 9:00-19:00 Künstler und Kunsthandwerker über das geGabelsbergerstr. 19 · T. 226 270 ____________ FRAUENFORUM Einsteinstr. 42 · T. 448 27 94 ________________ Rupprecht Geiger »Druckgrafik« · Das MPI samte Stadtviertel verteilt aktuelle Arbeiten Rumfordstr. 25 · T. 293 968 _________________ Mo-So 19:30-1:00 Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-15:00 in Ateliers, Werkstätten, Institutionen, Ladenzeigt gemeinsam mit dem Archiv Geiger SeriMaurice Wyckaert »Die Landschaft im Blick« Mo-Fr 9:00-12:00, Mi 15:00-18:00 Martina Wald »players« · Zeitgenössische fi- grafien des Münchner Künstlers (1908-2009) so- geschäften. Rahmenprogramm mit FührunMalerei. Das Werkverzeichnis (1963-1996) des Tina Karolina Stauner »Zen-Hard-Edgegurative und abstrakte »Jazz Drawings« (-22.3.) wie »Mappe R.G. – Metapher Zahl« u.a. (-17.3.) gen, Lesungen, Konzerten u.a. (15.3.-17.3.)

Eis als Landschaft: SEBASTIAN COPELAND

SONSTIGE

46

IN 5/2013

www.in-muenchen.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.