in münchen Nr. 5/2013

Page 1

y Tanz der Sinne – Tanz der Leidenschaft Deutschland-Premiere: Die neue Show des „Tango Metropolis“-Ensembles

30.3.-1.4.13

Ostern · Philharmonie

tickets

089-93 60 93 www.muenchenmusik.de


Bell’Arte Musikfrühling & Sommer www.bellarte-muenchen.de ’13 Mo 20 Uhr 11.3. 20.4. 22.4. Prinzreg.theater Giora Mischa Fazil Say Feidman

089/8116191 & 54818181

’13 Mo 20 Uhr Herkulessaal

»King of Klezmer«

»Ein Vulkan am Flügel«

& Orchester

Klarinette

spielen Gershwin, Piazzolla & klassischen Klezmer

Maisky Sascha Maisky

’13 So 11 Uhr 17.3. Prinzreg.theater Tenor DanielBehle Martin Fröst Klarinette

BR-Kammerorchester Radoslaw Szulc

’13 Fr 20 Uhr 22.3. Prinzreg.theater »Giants of Jazz«

Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate Nr. 10 C-Dur KV 330 · Ludwig van Beethoven: Klavier­ sonate Nr. 14 op. 27 Nr. 2 cis-moll „MondscheinSonate“ · Leoš Janáček: Klaviersonate Nr. 1 · Franz Schubert: Klaviersonate Nr.  19 c-moll D 958

Jubiläums ’13 So 11 Uhr konzert 28.4. Prinzreg.theater zum 65sten

tionen für Cello & Orch. über ein Rokoko-Thema op. 33 Max Bruch: Adagio „Kol Nidrei“ für Cello & Orch. op. 47 Brahms: Doppelkonz. a-moll f. Violine, Cello & Orch. op. 56

3.7.

Chopin: Konzert Nr. 2 f-moll für Klavier & Orchester Piazzolla: „Four Seasons of Buenos Aires“ für Orch.

’13 So 11 Uhr ’13 Mi 20 Uhr Brunnenhof Residenz 9.6. Prinzreg.theater

(bei Regen im Herkulessaal)

»Die JahrhundertGeigerin«

Ibrahim piano

Violine

Sonaten & Partiten von Johann Sebastian Bach, Eugène Ysa¨ye & Paul Hindemith

’13 Karsamstag 19 Uhr 30.3. Herkulessaal der Residenz

Uhr Philharmonie Gasteig 3.7. ’13 Mi 20»The Best

MatthäusPassion

of British Entertainment«

Arcis-Vocalisten L’Arpa Festante

BR-Kammerorchester

Radoslaw Szulc Künstl. Leitung

Quadro Nuevo JuliaFischer

Abdullah

Joh. Seb. Bachs

Klavier

Evgeni Klavier National Slovenıan Philharm. Bozhanov Tschaikowsky: Nocturne d-moll für Cello & Orch. & VariaVioline

Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 & Adagio und Fuge c-moll f. Orch. KV 546 Künstl. &KonzertarienKV431 Leitung & 420 & Strawinsky: „Dumbarton Oaks“ Es-Dur für Orchester

(SZ)

Violoncello

’13 Sa 20 Uhr Prinzreg.theater

Chor München Barockorchester

»Eine laue Sommernacht«

& Solisten · Thomas Gropper Leitung

14.7. Arcanto Zusatzkonzert wegen großer Nachfrage Quartett »In a Timelapse« Donnerstag 20 Uhr 11.4.’13 Cuvilliéstheater der Residenz

»Glutvolle Kammermusik«

Antje Weithaas Violine Streichquartette Daniel Sepec Violine von W. A. Mozart, Tabea Zimmermann Viola Claude Debussy & Jean-Guihen Queyras Cello JohannesBrahms ’13 Mo 20 Uhr 15.4. Prinzreg.theater

I Muvrini 2013 & band

’13 Fr 20 Uhr Brunnenhof 12.7.

’13 So 20 Uhr Philharmonie

Carl Orffs

(bei Regen im Herkulessaal)

Residenz

Carmina Burana

Große Orchester-Fassung mit 120 Choristen

Ludovico

»Meister der & Gesangssolisten ’13 Mi 20 Uhr Prinzreg.theater Verführungs- 24.7. »Die Trommelsensation kunst« aus den Alpen«

& Ensemble

Komponist & Pianist für den Kinohit »Ziemlich Beste Freunde«

Einaudi piano

»Die Stimme Korsikas«

Imaginà-Tour

Ukulele Orchestra

of Great Britain

Arcis-Vocalisten

Leitung

Thomas Gopper

AlpinDrums


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:29 Seite 1

INHALT

iNO! S. 23

Mundstuhl S. 28

Joey Goebel S. 36

Format:B S. 97

ORTSGESPRÄCH

mit Ernst Wolfswinkler ................. 4

TIPPS & TRENDS

Mut zur Nachhaltigkeit .............. 8

LOKALES

I Am Kloot S. 89

Schmackhafte Interpretation .................... 10

STREIFZUG

Neuhausen ............................................. 12

LOKALITÄTEN .......................................................... 15 DER SPORT KINO

Iller Shit: Kein Aufstieg wg. miesen Rasens

16

Mittlerer Suchtfaktor .................................. 18

THEATER / KABARETT LITERATUR

Kein Freigang ........................

Mit dem Wort-Verstärker den Saal ...

26 36

KRIMIFESTIVAL

Verbrechen lohnt sich doch .........

38

AUSSTELLUNGEN

Wow! Groovy! Crazy! Killer! .........

40

RAUS AUS MÜNCHEN

Wo der Hase hoppelt ........ 48

77

TIPPS FÜR KIDS

Luftakrobaten, Dadaisten ............

DER KLASSIKER

Das Duell der Passionen ............. 86

CONCERTS

Frühling! Jetzt! ................................... 88

FRISCH GEPRESST / MEINE PLATTE .................... 90 JAZZ NOTES

Keine Grenzen, die Franzosen ............... 94

NACHTLEBEN / PARTYZEITEN

Lazy Moon ............ 95

BELÄSTIGUNGEN .................................................. 98

PROGRAMM & INFOS: KINO ........................................................21 - 24 DIVERSES ....................................................... 25 THEATER & KABARETT ..............................31 - 35 KRIMIFESTIVAL ............................................... 39 AUSSTELLUNGEN ......................................42 - 46 TAGESPROGRAMM ....................................50 - 76 TANZEN ........................................................... 58 TIPPS FÜR KIDS .......................................77 - 79 VORSCHAU CONCERTS ..............................81 - 83 VORSCHAU KLASSIK .................................84 - 85 ADRESSEN ....................................................... 80 Kinos S. 21 - 24, Theater-/Kabarett-Adressen S. 31 - 35, Ausstellungsadressen S. 42 - 46

IMPRESSUM .................................................... 98 ANZEIGENRUBRIKEN: BEWUSST LEBEN .........................................................60 - 61 BILDUNG ......................................................................72 - 73 JOBS ................................................................................... 57 SPORT & FREIZEIT .............................................................. 51 TANZEN .............................................................................. 58 WOHNEN ............................................................................ 75


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:39 Seite 2

ORTSGESPRÄCH XL

Ernst Wolfswinkler:

„München besteht nicht nur aus Opern, Theatern und Oktoberfest“. Die Subkultur lebt – 30 Jahre Feierwerk Seit 30 Jahren schwer engagiert: Mit Busfesten und Auftritten des Zirkus Pumpernudl fing 1983 alles an. Heute steigen im Jahr rund 600 Veranstaltungen auf dem Feierwerk-Gelände. Einer, der fast von Anfang an dabei war, ist

Stück für Stück, ja. Durch den Erfolg unserer Arbeit hat sich das Feierwerk im Lauf der Jahre gut etabliert – weil es einfach einen Riesen-Bedarf in der Stadt, für das was wir machen, gab und gibt. Junge Leute haben oft ein wenig Angst, 30 zu werden. Wie gesetzt ist das Feierwerk eigentlich in seinem Geburtstagsjahr?

Wir sind ein junger Laden ...

Ernst Wolfswinkler, einst mehr oder weniger verkrachter Endlosstudent, heute Geschäftsführer und Hausherr. Er blickt nostalgisch zurück – und fordert die Szene zum Mitfeiern auf. Übers Festjahr hinweg steigen gleich mehrere Jubiläums-Events – etwa im Rahmen des „Make or Break“-Festivals (25.-27.4.), beim Sommerfest im Dschungelpalast (23.6.) oder den beiden Geburtstagsfesten von Radio Feierwerk. Dort lässt man im Juli und im Oktober die Korken knallen – zum 30jährigen-Bestehen. Es gibt viel zu Feiern. Happy Birthday, Feierwerk.

Man kann uns aus der Stadtlandschaft einfach nicht mehr wegdenken. Ich sage das, weil wir ja auch Fördergeld bekommen. In den Anfangsjahren war diese Förderung oft umstritten. Und Kürzungen drohten eigentlich immer. Aber wir sind heute fester Bestandteil der Kulturszene. Doch gerade die jungen Szenen wandeln sich heutzutage sehr schnell, so dass wir rasch reagieren müssen. Wir arbeiten ja sehr eng mit den Szenen zusammen und denken uns unsere Veranstaltungen nicht ausschließlich selber aus. Wir müssen fit bleiben, um neue Impulse aufzugreifen – und immer wieder Entwicklungen vorwegzunehmen. Niemand möchte Trends verschlafen. Wir sind ein junger Laden, auch weil unsere Mitarbeiter sehr jung sind. Das Alter ist ja nur so eine Art Zählwerk, das mitläuft. Mit 30 Jahren sind unsere Strukturen relativ ausgereift, um sich immer wieder zu erneuern. (lacht) Man könnte fast sagen, wir fühlen uns jetzt ein wenig erwachsen.

Wie fühlte sich früher bei Ihnen eigentlich das 30-Werden an – als Schock oder Herr Wolfswinkler, hätten Sie vor 30 als Befreiungsschlag? Jahren eigentlich je geglaubt, dass es das Feierwerk so lange geben würde? Bei mir? Ist ja schon eine Weile her. Ich hatte natürlich eine riesige Fete gefeiÜberhaupt nicht. Als ich noch studierte, ert, an die ich mich noch gut erinnern war uns Erziehungswissenschaftlern kann. Damals ist bei mir viel Zeit, in der klar, dass unsere Karriere fast zwangsich eigentlich studieren sollte, in die läufig in Richtung Arbeitsamt steuert. Feierwerk-Arbeit geflossen. Die Berufsaussichten waren nun mal nicht rosig. Viele, die in der Anfangs- Viele IN-Leser bringen das Feierwerk phase aktiv den Feierwerk-Verein mit- natürlich in erster Linie mit den vielen gestalteten, kamen aus dieser Ecke. Na- tollen Konzerten und Events in Verbintürlich hatten wir Träume. Aber dass dung. Wie würden Sie Ihre Arbeit heuman eines Tages davon vielleicht sogar te eigentlich auf eine Formel bringen? leben könnte, war für uns höchstens Wir stehen für die Förderung junger ein Wunsch. Aber halt kein realistischer. Kunst, Musik und Kultur. Und das ist Und trotzdem hat’s dann doch ge- auf jeden Fall mittlerweile etwas Geklappt. nerationenübergreifendes. Natürlich


in-münchen

01.03.2013

7:40 Uhr

Seite 2

DIE BESTE FAHRRADWELT ALLER ZEITEN AB 8. MÄRZ

G N U N F F NEUERÖ RÄDER

KEN R A M 0 0 N 0 30. ITNEHME UND M N E T S E T

RT

ZIE 0% REDU 5 U Z S I TE B ANGEBO

FAHRRADHELM

COOLER STADTFLITZER

40%

GÜN

30€

GES

STIG

PAR T

ER

BAD BOY 7

399,99

superleicht dank Starrgabel 27-Gang Shimano Schaltung fixe Schwalbe Kojac Bereifung

statt

699,99 2

!

Mythos

statt

E-BIKE

79,95 2

FAHRRADSCHLOSS

20%

400€

GES

49,95

extrem stabile Helmstruktur sehr leicht: nur 260 Gramm

GÜN

PAR T

STIG

!

LTD 18 elegantes E-Bike mit bewährter Technik 18 AH AKku mit 24 AH Akku zu 1.999,- € erhältlich wartungsarme und gut greifende Hydraulikbremsen

1.799,statt

2199,-1

ER

Bordo Durch innovative Gelenktechnik eine Vielzahl an Transport- und Anschließmöglichkeiten. Ideale Kombination aus Widerstandskraft, Flexibilität, Gewicht und Transportmaß. Hoher Schutz, 90cm lang

49,95 statt

59,95 2

Indoor Teststrecke Radwelt München Nord-Ost *

Radwelt Augsburg *

im Euro-Industriepark Maria-Probst-Str. 15 Tel. 089 - 316 99 403 Mo bis Sa 10 -20 Uhr

Proviantbachstr. / Berliner Allee 86153 Augsburg Tel. 08 21 / 99 78 00 50 Mo bis Sa 10-20 Uhr

Radwelt München Süd-West *

Radwelt im Bauernhof *

am Westkreuz Pasing Stockacher Str. 5 Tel. 089 - 839 69 700 Mo bis Sa 10 -20 Uhr

Kirchstr. 3 82297 Steindorf bei FFB Tel. 08202 - 8179 Freitag und Samstag 10-18 Uhr

AUCH IM INTERNET www.radlbauer.de

5x in München, Rosenheim, Augsburg, Steindorf (FFB)

*Ein Angebot der Lucky Bike RadlBauer GmbH · Maria Probst Str. 15 · 80939 München Alle Preise in EURO inkl. dtsch. MwSt. · Solange der Vorrat reicht. 1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers · 2 Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers · 3bisheriger Preis


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:40 Seite 3

ORTSGESPRÄCH XL

werden wir von außen hauptsächlich im Veranstaltungssektor wahrgenommen. Bei Live-Konzerten und Parties sind wir besonders dazu angehalten, Eigenmittel zu generieren. Eltern mit Kindern, die gerne ins Feierwerk gegangen sind, haben heute nicht mehr so viel Zeit, abends exzessiv wegzugehen. Die kommen dann zu uns tagsüber in den Dschungelpalast mit seinem umfangreichen Kinderprogramm. Weil wir ein Mehr-Generationen-Haus sind, entstehen dort auch immer mehr Angebote für Senioren.

Nachnutzung an. Und irgendwann – mit mehr Projekten und sukzessive schafften wir es, einen Fuß in die Tür auch mehr Mitarbeitern. zu bekommen. Zwischenzeitlich standen in Ihrer AuWie lange mussten Sie denn um die ßendarstellung gar nicht so sehr der Gebäude schleichen, bis man Sie end- Name „Feierwerk“, sondern einzelne lich reinließ? Clubs im Vordergrund. Viel geholfen hat uns, dass die auf der anderen Straßenseite die Stadt München 1985 in den ehemaligen Moll-Hallen das Internationale Jahr der Jugend

Und die Kids tummeln sich auf dem Skateplatz. Wir verstehen Skaten als Kultur – und nicht nur als Sport. Unsere Anlage ist von früh bis spät bestens besucht. Wenn am Sonntagvormittag die Größeren noch in den Betten liegen, düsen dort die Steppkes, die mit ihren Eltern herkommen. Skater tun sich in der Stadt oft schwer – und werden gern weitergescheucht. Dass wir jetzt Gewerbebauten auf unserem Hinterhof haben, schränkt uns zwar sehr ein. Aber andererseits sind die Bauten eine geniale Lärmbarriere zur Schwanthalerhöhe und zum Westend hin. Ich habe tiefes Verständnis dafür, dass die Anwohner nicht gestört werden wollen. Ei- ... der Erfolg steigt uns auf ne gute Nachbarschaft ist für Verdie Füße anstalter das A und O. Ganz der umgängliche Hausherr. In den feiern wollte. Weil keiner so recht wussersten Jahren hatte der Feierwerk-Ver- te, was dort passieren sollte, hat man ein ja nicht mal eine eigene Bleibe ... uns gefragt, ob wir die Halle ausstatten und betreiben wollten. Eine RiesenAnfangs war das auch ein wenig AusChance! Auch wenn uns allen klar war, druck unseres damaligen Lebensgedass wir unser Studium mal für ein oder fühls. Ich komme vom Dorf, aus der Näzwei Semester auf Eis legen müssten. he von Altötting. Dort gab’s fast nichts. Also haben wir uns unsere Konzerte Für den guten Zweck ... selbst organisieren müssen. Diesen Irgendwann habe ich dann mal den Geist, dass man seine Jugendkultur Hausmeister von Gegenüber kennenselbst in die Hand nehmen muss, konn- gelernt. Als er uns die Räum gezeigt ten wir mit dem Feierwerk gut weiter- hat, war schnell klar: Alles passt. Die transportieren. Als wir anfingen, gab’s Hansa 39 wurde unsere erste Location! für junge Bands in München so gut wie Zuerst allerdings mit nur einem angekeine Möglichkeit aufzutreten. Irgend- mieteten Raum. Geld hatte von uns ja wie haben wir hinbekommen, dass sich niemand. Als sich alles gut entwickelte, immer mehr Orte auftaten, wo man die konnten wir uns schnell weiter ausbreiBands spielen ließ. Allerdings waren ten. wir deswegen erst einmal mobil mit einem Band-Bus unterwegs und veran- Wenn man den heutigen Kampf um stalteten die Konzerte zur Not in Wohn- Räume kennt, klingt das fast wie ein zimmern, weil wir selbst ja noch keine Märchen ... feste Bühne hatten. (lacht) Was Einfallsreichtum für Zwischen- oder Nachnutzung angeht, hat Wie gelang es Ihnen dann, der Stadt der eine oder andere von uns schon lerdie Schlüssel für die ersten Feierwerknen können. Ursprünglich gab’s vier Räume abzuschwatzen? Konzepte für die Nachnutzung auf dem Das Gelände an der Hansastraße be- späteren Feierwerkgelände. Die andestand ja aus leerstehenden Werkstatt- ren drei sind aber der Reihe nach wieRäumen, in denen zeitweise die Ver- der ausgezogen – teilweise auch an beswaltung der Internationalen Garten- sere Orte. Die Räume waren zunächst ausstellung untergebracht war. Nach in keinem guten Zustand. Aber wir 1983 standen dann Verhandlungen zur konnten uns nach und nach vergrößern

6

IN 5 / 2013

lerdings war’s bislang schon charmant, dass man sich einfach nur umdrehen musste, um auf der zweiten Bühne im Raum gleich die nächste Band zu hören.

Wie oft liegen Ihnen denn langjährige Fans in den Ohren mit Ideen für ein Ende der 90er Jahre machten wir eine Revival des legendären Feierwerkrecht schwierige Phase durch. Die junSommerfest? gen Leute wandten sich von der LiveMusik ab und zogen zu den großen Dass wir früher als das alternative TollTechno-Parties am Flughafen, später wood galten, fanden wir schon schick. auch im Kunstpark weiter. Natürlich Pro Tag besuchten uns bis zu 15.000 bekamen wir das zu spüren. Wir hol- Leute auf dem Platz – und das ganz ohten sogar Hilfe von außen, um mit ne Verkaufsbuden. Natürlich führe ich neuen Ideen gegen die rückläufigen jedes Jahr mehrere Gespräche mit Fans, Besucherzahlen zu steuern. Inner- die sich glühend erinnern. Viele Jüngehalb von zwei bis drei Jahren beka- re kennen das Fest aber gar nicht mehr. men wir unsere Verjüngung dann Es ist einfach Geschichte. Natürlich würganz gut hin – auch dank neuer jun- den wir es gerne wieder veranstalten. ger Mitarbeiter. Und deswegen wur- Aber dann müsste man es neu erfinden. de damals das Orangehouse zum Das Allerschwierigste wäre aber: Wo Club. Genauso wie die damals neue findet man einen geeigneten Spielort? Kranhalle. Seit 2005 stehen wir wie- Als wir noch unseren Hinterhof hatten, der stolz zum Namen Feierwerk. konnten wir den Betrieb im Sommer einfach von innen nach außen klappen Groß-Raves sind längst tot, dafür – und alles was laut war, im Gebäude hat Handgemachtes von Live-Bands lassen. Hochkonjunktur. Von einigen Ihrer Themen würden rein Eine vielgestaltige Band-Szene gab’s kommerzielle Veranstalter oft die Finin München schon immer – nur eben ger lassen – etwa die politische Arbeit keine so starren Schulen wie in Ham- im Kampf gegen Rechtsextremismus. burg oder Berlin. Seit fünf bis zehn Jahren hat sich der Trend zu Band- Wir sind sehr froh, dass wir die Fachgründungen wieder stark verstärkt. stelle bei uns haben. Nicht nur, dass Die Indie-Szene wächst rasant. Labels ihre Informationsarbeit sehr wichtig für wie Flowerstreet und andere haben die Stadtgesellschaft ist. Auch wir selbst profitieren davon, weil wir einiges über es geschafft, die Hallen wieder mit die Szenen lernen. Bei früheren Veranjungem Publikum zu füllen. Natürlich staltungen tummelten sich plötzlich arbeiten wir gerne mit so jemandem massiv Personen aus dem rechtsextrezusammen. men Umfeld, etwa von der KameradRegelrecht überrannt werden Sie ja bei schaft Süd, auf unserem Gelände. Unsere Experten konnten uns gezielt schu„Sound of Munich Now“. len – um diese Leute schnell wieder losSicher eines unserer Jahres-Highlights. zuwerden. Jetzt gehen wir schon ins fünfte Jahr – und bieten mit rund 20 Bands pro Wie häufig kann man Sie auf FeierAbend einen Querschnitt durch die hei- werk-Abenden eigentlich selbst noch mische Szene. Dass wir dabei mit der überraschen? „SZ“ zusammenarbeiten, hilft uns sehr: Es gibt mehr gute Veranstaltungen in Die Öffentlichkeit muss doch wissen, unserem Programm, als ich schaffe, sie dass München nicht nur aus Oper, Gas- zu besuchen. Auf dem Gelände ist man teig, Herkulessal, den Theatern und mit fast allen Musikstilen groß geworvielleicht sogar noch der Volksmusik den. Ich bin zwar kein typischer Metalbesteht. Nach außen hin steht das oder Hardcore-Fan. Aber mit breitem Image der Stadt für Berge, Seen, Gitarrensound fängt man mich schnell Schlösser, Hochkultur und Oktoberfest. ein. Doch die Club-, Band- und SubkulturFeierwerk als Lebensaufgabe? Szene lebt! Als Veranstalter muss Ihnen doch das Herz bluten, wenn Sie bei „SOMN“ nach kurzer Zeit schon wieder die ersten Leute abweisen müssen – wegen Überfüllung. Unser Erfolg steigt uns auf die Füße. Beim letzten Mal hatten wir ja eine andere Einlassregel ausprobiert – was schon einiges geholfen hat. Aber in diesem Jahr werden wir uns wohl auf mehrere Locations ausdehnen müssen. Al-

(lacht) In diesem Jahr haben wir unseren alten Haudegen Bob Lässig, der seit 1985 im Team und damit ein Mann der ersten Stunde war, in die Rente verabschiedet. Noch ein anderer beruflicher Schritt bei mir? Eher nicht. Ein kurioser Gedanke: Wahrscheinlich werde auch ich mit der Jugendkultur Rentner werden. Lebensaufgabe Feierwerk – na klar. Ich kenne keine andere. Interview: Rupert Sommer


  

är .M 2 2 r -F

13 0 z2

. s 5 1 ztag r F an g

MÜNCHNER STIFTUNGS FRÜHLING München geht stiften. Erleben Sie, wer wo für wen Gutes tut.

Vorträge Mitmachangebote Themeninseln • Kunst/Kultur • Bildung/Soziales • Umwelt/Internationales • Wissenschaft/Gesundheit/Sport Über 200 Stiftungen und Partner präsentieren sich an verschiedenen Orten in und um München. Kostenfreies Programmheft bei der Stadtinformation und allen Geschäftsstellen der Stadtsparkasse München.

www.muenchnerstiftungsfruehling.de Veranstalter:

Unterstützt von:


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:41 Seite 4

TIPPS & TRENDS

Reiches München, gute Stadt „München geht stiften!“ –vom 15. bis 22. März zeigt die Stiftungsverwaltung im Sozialreferat und die Münchner Kultur GmbH, wie reich die Stadt an bürgerschaftlichem Engagement ist, und wie vielfältig die Münchner Stiftungslandschaft blüht. Um das tatkräftige Wirken der Stiftungen für die breite Öffentlichkeit einmal erlebbar zu machen, haben die Veranstalter in München wirkende Stiftungen und weitere Partner zu einem gemeinsamen Auftritt vernetzt. Acht Tage lang präsentieren sich rund 200 Stiftungen – vielfach auch mit ihren Projektpartnern und am jeweiligen Wirkungsort – in zahlreichen Veranstaltungen, in Workshops, Lesungen, Führungen, Vorträgen und bei anderen Formaten aktiv mit ihren thematischen Schwerpunkten und zeigen dabei eines ganz deutlich: dass sie einen erheblichen Teil zum Bestehen unserer Gesellschaft beitragen. Darunter sind zum Beispiel die Kinder- und Jugendstiftung, Welthungerhilfe, Tabaluga-Stiftung, Adventskalender der Süddeutschen Zeitung, Siemens-Stiftung, Tribute To Bambi-Stiftung und Horizont-Stiftung von Jutta Speidel. Alle Infos und Adressen unter www.muenchnerstiftungsfruehling.de

Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in den Bereichen

EINZELHANDEL & GASTRONOMIE wenden Sie sich bitte an Frau Kieninger unter Tel. 089 - 38 99 71 - 21.

Azubi mit Style Mehr als 500 Schülerinnen und Schüler kamen zu den Friseurberuf-Erlebnistagen 2012 in die Wella Studios Darmstadt und Düsseldorf. Gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Freunden informierten sie sich über eine Ausbildung im kreativen Traumberuf Friseur und durften auf Wunsch auch schon Hand anlegen. 2013 soll Du machst den Style noch mehr Schüler und Jugendliche erreichen, Wella bringt die Friseurberuf-Erlebnistage nun auch nach am 14. März von 15 bis 18 Uhr in das Wella Studio (Lyonel-Feininger-Straße 28) nach München und verstärkt somit sein Engagement für die Gewinnung und Ausbildung von qualifiziertem Branchennachwuchs. Hierbei setzt Wella die bewährte Zusammenarbeit mit den Innungen vor Ort fort. Zudem erhalten Friseure ein Toolkit mit zahlreichen Materialien an die Hand, um auch in ihrer Region Azubi-Events zu veranstalten. Infos unter www.du-machst-den-style.de

VERLOSUNG

Münchner Trachtentage Am 16. und 17. März im MVG Museum Unter dem Motto „Aus Liebe zu Tracht, Tradition und Interpretation“ finden in dieses Jahr die ersten Trachtentage statt. Im denkmalgeschützten MVG Museum bietet diese neue Publikumsmesse nationalen und internationalen Labels ein Forum rund um die Tracht. Designer und Hersteller aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien präsentieren ihre traditionellen, modernen und exklusiven Trachten-Kollektionen und Accessoires. Des Weiteren erwarten die Trachtenliebhaber musikalische und kulinarische Schmankerl, tägliche Trachten-Modenschauen und künstlerische Einlagen auf der Showbühne sowie Live-Darbietungen von Hutmachern oder Lederhosenstickern werden in der Halle auf einer Sonderfläche gezeigt. www.muenchner-trachtentage.de

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-mail mit dem Kennwort Trachten und Ihrer Adresse bis Montag 11.3. an verlosung@in-muenchen.de

8

IN 5 / 2013


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:42 Seite 5

Heiliger mit Kleeblatt

Mut zur Nachhaltigkeit

Das Ganze begann 1996 mit rund 300 Zuschauern, heute gehört die Münchner St. Patrick’s Day Parade zu den größten auf der Welt. Bereits zum 18. Mal ziehen am 17. März ab 12 Uhr wieder unzählige Musikgruppen, Marching Bands, Trachtenvereine und Vertreter aus Kultur und Politik, unter anderem der irische Botschafter Dan Mulhall und Honorarkonsul Erich Lejeune, von der Münchener Freiheit zum Odeonsplatz, wo bei einer großen After Parade Party ab 13 Uhr Bands wie Caladh Nua, Blackie & Conor, Mutefish, Bunoscionn und die beliebte Munich Ceili Band zum Tanz aufspielen. Diverse Stände bieten Guinness und irische Spezialitäten zur Stärkung an und der deutsch-irische Freundeskreis informiert über die keltisch-kulturelle Verbindung von Bayern und Iren in München. Sogar die Allianz Arena wird zum ersten Mal an diesem Tag in den grünen Nationalfarben Irlands erstrahlen, schade, dass man das am Odeonsplatz wohl nicht sehen wird. Doch der Wille zählt und wie jedes Jahr finden in den irischen Pubs und Lokalitäten der Stadt, u.a. im Kilians, Kennedy’s und Shamrock, feuchtfröhliche After Parade Partys statt mit Musik und Tanz wie auf der grünen Insel zu Ehren des Nationalheiligen mit Kleeblatt. Alle Infos zum Programm: www.stpatricksday.de

Der Heldenmarkt lädt jeden ein, nachhaltige Alternativen aus allen Lebensbereichen zu entdecken. Am 16. und 17. März macht München im Postpalast jeweils ab 10 Uhr in diesem Jahr den Anfang, danach geht der Markt auf Deutschlandtournee. Diverse zertifizierte Aussteller aus den Bereichen Bio-Lebensmittel, Fairer Handel, Ethische Geldanlagen, Ökostrom, Grüne Mode, Re- & Upcycling sowie alternativer Mobilität zeigen, wie sich ökologisch-korrektes Einkaufen im Alltag umsetzen lässt, denn immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Vorschlägen für einen nachhaltigen Lebensstil, der im Einklang mit den natürlichen Ressourcen der Erde steht. Besucher haben die Möglichkeit, sich zu informieren, zu probieren und zu kaufen. Zusätzlich gibt es ein Rahmenprogramm mit einer Modenschau, informativen Vorträgen und eigenen Angeboten für Kinder. Infos unter www.heldenmarkt.de Den Sternen so nah Am 16. März begrüßen die Bayerische Volksternwarte von 14 bis 24 Uhr interessierte Besucher zum Tag der offenen Tür, der auch in diesem Jahr im Rahmen des deutschlandweiten Astronomie-Tages stattfindet. Der Verein der Sternwarte bietet dabei kostenlose Vorträge und Planetariums-Vorführungen, Präsentation der Werkstätten, Demonstration von astronomischen Programmen am Computer, einen großen Basar mit Büchern, Postkarten, Meteoriten und vielem mehr sowie bei guter Witterung Himmelsbeobachtungen an den Teleskopen. Infos unter www.sternwarte-muenchen.de


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:43 Seite 6

LOKALES

Schmackhafte Interpretation im kulinarischen Biotop Italien am Ende. Unregierbar. Unbelehrbar. Das Land der schönen Künste? Bunga Bunga. Der elegantesten Mode? Firlefanz mit Sonnenbrille. Der schönsten Autos? Lustige Kleinwagen. Einzige Konstante: Die beste Küche Europas, ach was, der ganzen Welt. Das findet wohl auch Tom Wening von der Osteria Mugolone, der an längeren Italienaufenthalten geschulte Franke interpretiert hier cucina italiana auf seine Art.

VERLOSUNG

Wöllsteins Desserthaus Beate Wöllsteins Reich ist ein Treffpunkt für Liebhaber raffinierter Desserts, feinster Confiserie und Patisserie. Die international renommierte Patissiere spricht mit ihren Kursen vor allem Hobby-Patissiers an und vermittelt Tipps und Kniffe aus der Welt der Profis. Genuss und gute Unterhaltung haben in der entspannten Atmosphäre einen hohen Stellenwert. Aus erstklassigen Rohstoffen können die Kursteilnehmer u.a. Torten auf Spitzenniveau backen und dekorieren, französische Macarons und Tartes selbst herstellen, köstliche Desserts aus feinster Schokolade kreieren sowie Bekannte zum original „British Afternoon Tea“ einladen. Die exklusiven Tea-Pastries, Scones und Sandwiches werden dann selbstverständlich gemeinsam hergestellt. www.woellsteins-desserthaus.de

2 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Für ein „Schokoholics – 3-Gänge-SchokoladenDessertmenü“ am 5. April Senden Sie eine E-mail mit dem Kennwort Wöllstein und Ihrer Adresse bis Montag 18.3. an verlosung@in-muenchen.de

10

IN 5 / 2013

Seit elf Jahren ist die kleine Osteria von Wening und seiner Partnerin Sandy Hanghofer eine eigene Konstante in Neuhausen. Ecke Maillinger-, und Blutenburgstraße in einem Eckhaus gelegen, empfängt der gut gelaunte Wirt und Koch hier viele Gäste aus der Nachbarschaft. Diese fühlen sich sichtlich wohl in dem kleinen Lokal mit dem großen NeonBar-Schild hinterm Tresen, der allerdings mehr als Anrichte für den Service, denn als Bar dient. Das Mugolone könnte sich auch in einer kleinen Gasse in Lecce oder Padua, in Alba oder Taormina befinden, bis auf das erwähnte Schild und die vielleicht für Traditionalisten etwas modernen großformatigen Fotos, wird hier klassisches Osteria-Interieur mit rustikalen Holzstühlen an weiß gedeckten Tischen und handgeschriebenen Speisetafeln geboten. Der mit Tweed-Sakko und Cordhose gekleidete ältere Herr am kleinen Tisch an der Bar, vertieft in eine Zeitung mit mehr Text als Bilder, das Rotweinglas in Reichweite, wirkt wie einem Roman von Andrea Camilleri entsprungen und darf somit als Mahnmal einer untergehenden Kulturnation gelten. In diesem Biotop lebt er also, der soignierte Liebhaber der rustikalen Kochkunst, weit ab vom Event-Italiener in Pferdestallgröße, bei dem ab 22 Uhr zur Houseparty geladen wird.

Gepflegte Kochkunst ...

Interpretation eines berühmten venezianischen Gerichts namens sarde al saor, das sind gebratene Sardinen mit Zwiebeln, Rosinen, Pinienkernen in einem Essigsud mariniert, ähnlich dem heimischen Brathering. Der Franke kennt die sauren Zipfel und nun kommen wir der Sache schon näher: eine Salsiccia, die von der Konsistenz eher an unsere Schweinswürstel erinnert, wird geschnitten in einem wirklich äußerst wohlschmeckenden süß-sauren Soßensud mit dem erwähnten Gemüse serviert, ein zweiter Brotkorb musste geordert werden, damit alles auf getunkt werden konnte. Toller Einstieg. Danach der gemischte Blattsalat (4,90e) mit einem fruchtigen Dressing und zum Glück ohne Balsamico-Schmiererei blieb ebenfalls in guter Erinnerung. Bekannt ist das Mugolone für sein pane sardo in diversen Variationen. Die sardische Variation des neapolitanischen Klassikers ist ein dünner, aber gegenüber der Pizza etwas lufItalienische Zipfel, fränkische Salsiccia tigerer Teig, in diesem Fall mit Tomaten, Nachdem eine Flasche Wasser und der einfa- Schinken, und Büffelmozzarella (11,90e) beche weiße Hauswein Giuggiolo aus der Tos- legt, auf der Tageskarte steht noch eine Verkana (19,50e) bei den jungen, aufmerksamen sion mit getrüffelten Pilzen. und netten Servicekräften geordert wurde, ein Blick auf die Tafel: salciccia al saor mit Ar- Tradition und Mut tischocken, Zwiebeln und Weißweinsud (9e) Bei unserer italienischen Begleitung wurde fällt sofort ins Auge, hier beginnt bereits die mit dem großen Gemüseanteil in den gnocchi

in münchen-ABO alle 14 Tage frei Haus! Für 37 E im Jahr (Selbstkostenpreis)

E KNEIP TR. 2 CAFE RSTENS . 9 - 22 h Ü L KURF 9 22, TÄG h 0 2 9 2 3 .: 0 T FEI 1 + O S

Keine automatische Verlängerung!

***

www.in-muenchen.de


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:43 Seite 7

GESCHMACKSACHE

Eldorado für Vinophile

... weit ab vom Event-Italiener mare der Verdacht bestätigt, dass hier kein Italiener in der Küche steht – Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, cara mia. Das Gericht mit Meeresfrüchten, Tomatensugo und Weißwein (14,90 e) schmeckte zwar nicht schlecht, war aber nicht gerade das Highlight des Abends. Die Ravioli mit getrüffelter Rind- und Kalbfleischfüllung in sahniger Soße (13,90e) wären schon eher ein Kandidat dafür gewesen, leider war hier aber die Salzgehaltobergrenze fast überschritten. Schade, schmeckte nämlich ziemlich gut, das gilt auch für den roten Risveglio (19,50 e), ebenfalls aus der Toskana, der für kleines Geld recht gut dazu passte. Dann kamen noch

die costine di maiale, das sind gebratene Schweinerippchen auf Kartoffeln und Gemüse (16,90 e), auch hier schmackhafte, solide Hausmannskost, zu einem doch recht stolzen Preis für ein einfaches Gericht. Dieser ist wohl auch der Produktauswahl geschuldet, der Wirt und Koch fühlt sich dem Slow Food-Gedanken verbunden und legt Wert auf Qualität seiner Zutaten und Lebensmittel, das kann und muss man auch schmecken. Fazit: Für Italiener und Traditionalisten der italienischen Küche wird das Mugolone doch ein „deutsches“ Lokal bleiben. Es ist ein bisschen wie in der italienischen Politik – der Mut zur Veränderung fehlt. Etwas freier denkende Liebhaber der cucina italiana können sich mit den schmackhaften Interpretationen des Tom Wening durchaus anfreunden, wie der rege Zuspruch der vielen Stammgäste beweist. Rainer Germann

Osteria Mugolone Maillingerstr. 12, 80636 München Tel. 089 / 12 73 98 36 Mo-Sa 18 bis 24 Uhr / Di-Fr 11.30 bis 14.30 Uhr

Mittags einen Platz zu bekommen, ist ohne Reservierung unter der Woche gar nicht so einfach –die Geschäftsleute und Einzelhändler aus den umliegenden Läden und Büros rennen Cosimo Grasso die Bude ein in seinem gleichnamigen Feinkostgeschäft. Der aus Parabita in der Nähe vom apulischen Gallipoli stammende Wirt und Koch Mimo stemmt mit seiner Frau, Tochter Lucia und Kellner Valerio einen überschaubaren Familienbetrieb, in dem alles stimmt. Die Vitrine lässt das Herz von AntipastiLiebhabern höher schlagen: eingelegte Anchovis und Garnelen, gebratene Artischocken mit Hackfleischfüllung, Pilze, Paprika und rote Beete bis zu selbstgemachter Pasta und natürlich unzählige Wurst-, Schinken und Käsesorten aus den diversen Regionen Italiens. Eine gut abgestimmte Weinauswahl begleitet bereits mittags eine kleine feine Karte mit risotti, Pasta-Gerichten, Fisch- und Fleischspeisen. Dolce wie frisch gemachte crostata runden zum Espresso das Angebot ab. Ein Besuch am etwas ruhigeren Samstag kann in etwa so ausschauen: Zu einer Flasche vollmundigen, an Zitrusfrüchte erinnernden, Grillo aus Sizilien vom Weingut Feudo Maccari (28e)

bestellen wir einen schön großen Teller Antipasti (18,50 e), als Appetitanreger reicht dieser für drei Personen. Danach fällt die Qual der Wahl schwer und Mimo löst das Problem mit einem tris di pasta, in unserem Fall waren sogar vier verschieden Sorten versammelt: richtig gute hausgemachte Lasagne, sedanini mit einer würzigen Käse-Sahnesoße, hervorragende casarecchia mit salsiccia und cime di rapa und ebenso gute ravioli, gefüllt mit ricotta und Spinat, geschwenkt in Salbeibutter mit Pinienkernen. Dazu ein 3 Gläser-Nero d’Avola namens „Harmonium“ vom Weingut Firriato (34e) –ganz ehrlich, schon lange keinen so schmackhaften italienischen Mittagstisch in so angenehmer Umgebung verbracht. Wer möchte, kann hier auch Obst, Gemüse, selbstgemachte Marmeladen, Olivenöl, Wein und andere Spezialitäten kaufen und daheim selbst den Kochlöffel schwingen. Davor aber, praktisch als Inspiration, bei Cosimo Grasso ein bisschen den Winterblues mit einem Ausflug nach bella Italia zu vertreiben, rentiert sich in jedem Fall. Rainer Germann Feinkost Grasso, Maillinger Straße 10, Tel.: 089/18 05 82, Mo-Fr 8 bis 20 Uhr, Mi bis 22 Uhr, Sa bis 15 Uhr.


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:31 Seite 8

DER STREIFZUG

Neuhausen Südlich des Rotkreuzplatzes

10

14

8 4

13

5 9

5

12 9

1

15

7 16

17 6

8 11

Die Käsemaus Käse und Feinkost

Seit 30 Jahren die erste Adresse für spannende Unterhaltung. Blutenburgstraße 35, Telefon 123 43 00

12

IN 5 / 2013

Hausgemachte Spezialitäten: Feinkostsalate, Antipasti Desserts und Kuchen Schulstr. 23 · Tel. 18 95 78 59 Mo - Fr 9.00 - 18.30 · Sa 8.00 - 13.00

3

2

10

Der Stadt entrückt und doch von dem kleinen Blumenla- tischeren Gegenden oder aus gewachsen“, bestätigt sie lamittendrin: neben der Haupt- den aus halb Neuhausen und Hollands Gewächshäusern. chend hinter ihrem mit unzähverkehrsader Nymphenbur- Laim aber auch mit Hochzeits- Wer jetzt nicht nur zur Hoch- ligen Werkzeugen übersäten zeitsausstattung „was Arbeitstisch. Das gilt auch für gerstraße hat Neuhausen zwiKleines für den Finger“ Petra von Kornatzkis Arbeitsschen Maillinger- und Schuloder Ähnliches braucht, platz im etwas weiter Richstraße bei einem entspannten sollte die Goldschmie- tung Landshuter Allee geleRundgang einiges zu bieten. de Barbara Fuchs (3) genen Perlenhimmel (4) in Einen besseren Standort für besuchen. Seit 1982 areine Krimibühne als die Blubeitet die sympathische tenburgstraße findet sich Dame mit der Schürze wohl schwerlich in München: als selbstständige GoldMitten in einem kleinen „Littschmiedin, 1994 bezog le Italy“ feiert das Blutensie die Räumlichkeiten burgtheater (1) unter dem in der Blutenburgstr. 74. Sie hat sich auf Unikate Motto „Mord ist ihr Geschäft“ aus antiken Versatzstüheuer seinen 30. Geburtstag, Blumen für alle Fälle: cken mit neuen Appliab März steht ein neuer Spiel- BLÜTENHIMMEL kationen spezialisiert, plan auf dem Programm. Fünf das können zum Beiitalienische Gastronomiebetriebe befinden sich in Ruf- ausstattungen und wöchent- spiel umgearbeitete Münzen, weite des Theaters, natürlich lichen Arrangements für Bü- Steine oder Beschläge sein. Wertvolles aus Mammutwerden deshalb nicht nur Ma- ros und Praxen beliefert. Viele Sehr eindrucksvoll sind auch Elfenbein: GOLSCHMIEDE fiaopern gespielt. Firmenkunden bestellen über Miniaturen und Schnitzereien BARBARA FUCHS Gleich ums Eck in der Maillin- Fleurop oder Euroflorist hier aus Ebenholz und dem Mamgerstraße 3 hält Birgit vom Sträuße und Gestecke, wenn mut-Elfenbein, das im sibiriBlütenhimmel (2) passend das Wetter passt, kommt die schen Nordpolarmeer ange- der Blutenburgstr. 110. Hier dazu „Floristik für den Trau- Ware direkt aus dem Umland, schwemmt wird. „Die Leiden- werden seit 2010 hochwertige erfall“ bereit, seit 2010 wird im Winter natürlich aus exo- schaft für den Beruf ist immer Applikationen aus Gold, Sil-

Bis 25. Mai: „Der Seelenbrecher“ Psychothriller von Sebastian Fitzek

2

1

4 18

6

3

7

ber, Edelhölzer und Leder verkauft und verarbeitet, was früher unter Hobby und Basteln lief, ist mittlerweile zu einem Trend geworden. „Kein Wunder“, erklärt Petra, „es entspannt einfach, man sieht, was man getan hat und kann stolz darauf sein“. Nebenbei hat sie auch diverse Accessoires im Angebot, zurzeit zum Beispiel Kaschmirschals und Nappalederbänder.

Mode mit Wert Nebenan und schräg gegenüber auf Hausnummer 65 befinden sich drei Second Hand Shops der besonderen Art: kleidsam (5) hat es sich unter dem Diakonia-Dachverband zur Aufgabe gemacht, Arbeitsplätze für Frauen in schwierigen Lebenslagen zu schaffen. Dabei geht es in einem Kinderladen, dem Second Hand-Modeladen kleidsam und dem exklusiven Gartenhaus im Hinterhof darum, den Mitarbeiterinnen einen Wiedereinstieg ins Berufsleben zu ermöglichen, Umschulungen zu fördern oder sie auf den sogenannten „ersten“ Arbeitsmarkt vorzubereiten. Die Sozialpädagogin Kathrin Bauer führt interessierte Besucher durch die Läden, die hübsch eingerichtet


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:32 Seite 9

Blutenburgstr. 110 Tel. 089 - 45 21 35 89

www.perlenhimmel-muenchen.de www.facebook.com/Perlenhimmel

kern“ das Zukunftslabor FabLab (8), eine High TechWerkstatt in der Elvirastraße 11. Hier werden 3D-Prints erstellt und mit Laser Cuttern experimentiert, es entstehen kleine Kunstwerke wie Büsten und Statuen sowie Maschinenbauteile. Nachwuchsförderung steht bei FabLab hoch im Kurs, bei diversen VeranSchwer im Trend liegt staltungen für Kinder Selbstgemachtes: PERLENHIMMEL und Jugendliche lernen diese zum Beispiel, wie man einen Trickfilm produziert. Die beliebten 3DDrucker-Kurse für Einsteiger sind bis April allerdings bereits ausgebucht (Infos unter www.fablabmuenchen. de). Wem Laser Cutter und 3D-Printer noch etwas zu viel Zukunftsmusik sind und wer lieber zu Mac Book Pro, iPad und iPhone greift, aber den Weg Soziale Gerechtigkeit zum zum Apple Store aus verAnziehen: KLEIDSAM schiedenen Gründen scheut, der ist bei sbs Systemberatung (9) in der Blutenburgstr. 82 goldrichtig. Hier sind Experten mit über 10 Jahren Erfahrung in EDV und TeSpielplatz lekommunikation tätig, für Erwachsene die sich kompetent und persönlich als Apple-auSeit 1996 gibt es in der torisierter Servicepartner Schulstr. 36 ein Fachgeum die Belange der Kunschäft für „Wilde Leute den kümmern und vor almit Hang zur Farbe“: lem auch selbst reparieWild At Heart (6) heißt ren, was definitiv Zeit der Tattooladen von Ralf, spart (www.macmuc.de). Besen und Anna. Hier BLUTENBURGSTRASSE: Diese hat Anja Grohwerden sehr individuelle Handwerk im Hinterhof mann, Geschäftsführerin Hautbilder erstellt, zum vom Hotel RotkreuzTeil mit witzigen München- Hier haben sich Alexandra Bezügen aber auch bekannte Lukaschewitz und Mario platz (10) immer weniger, Klassiker in modernen und Klingemann eine persönliche denn das Haus mit 83 Betten wirklich sehr farbigen Vari- Wunderkammer aus Galerie, ist gut gebucht. Viele Geanten. Auf der Homepage Labor und Showroom einge- schäftskunden und Touristen www.wildatheart.de kann richtet, neben eigenen Ar- schätzen die zentrale Lage diman nachschauen, was die beiten stellen sie internat- rekt an der U-Bahn, trotzdem Herrschaften schon so gesto- ionale Kunst unter anderem unterscheidet sich die entvon Franco Brambilla, Valeria spannte Umgebung Neuhauchen haben. Wer dagegen einmal ei- Maggiani, Frank Schulz und sens mit den vielen Einzelnen Spielplatz für Erwachse- Christina Gordon aus. Zur händlern und unzähligen ne sehen möchte, begibt sich kreativen Ergänzung be- Gastronomiebetrieben doch in die Dog & Pony Galerie treibt Mario Klingemann mit deutlich von der hektischen (7) in die Blutenburgstr. 51. anderen „Kunsthandwer- Innenstadt. so gar nichts vom nach Mottenkugeln muffelnden Second Hand Shop haben. Alle Spenden werden sorgfältig ausgesucht, wenn nötig gewaschen und ausgebessert. Es versteht sich von selbst, dass man die kleidsam-Läden nicht als Klamotten-Müllhalde missbrauchen sollte. Nur 10 bis 30 Prozent der Spenden landen in den Läden, der Rest geht in Kleidersammlungen. Im Gartenhaus findet man dann durchaus Edelteile von Gucci, Prada und Escada, hier deckt sich nach dem Motto „von reichen Leuten kann man sparen lernen“ auch eine zum Teil recht exklusive Kundschaft aus der Neuhauser Nachbarschaft ein. Das wäre auch gut für das Selbstwertgefühl der Beschäftigten, meint Betreuerin Kathrin. Wenn man sich die Frauen bei kleidsam so anschaut, glaubt man gerne an das Prinzip „Wert durch Arbeit“, mit dem kleinen Unterschied, dass soziale Gerechtigkeit hier vor Profit steht.

Di - Fr 10.00 - 18.30 Uhr Sa 11.00 - 15.00 Uhr Inh. Petra von Kornatzki

IN 5 / 2013

13


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:33 Seite 10

KAFFEE ESPRESSO

&

DER KULINARISCHE STREIFZUG

BARISTA

Schlörstr. 11 · T. 16 78 38 78

www.kaffee-espresso-barista.de

Little Italy und ein Kaffee von Welt Auch auf dem kulinarischen Sektor ist man hier gut aufgehoben Auffällig ist diebereits er- „Künstlertreff“ von Mirsada wähnte starke Präsenz italie- Molinari, es finden hier wechnischer Lokalitäten wie Fein- selnde Livekonzerte und mukost Grasso (1) und Osteria sikalische Frühschoppen im Mugolone (2) (siehe Loka- mittlerweile kultigen Stehles/Geschmacksache). Es gibt ausschank-Ambiente statt. In außerdem eine schummerig- derselben Straße auf Numverwegene Weinbar mit kleinem Bistroteil namens Lupo di Cucina (3) direkt ums Eck in der Blutenburgstr. 50, man sitzt an rotkarierten Tischdecken mit Kerzen wie in einem italienischen Krimi der Fünfziger und Sechziger Jahren. Des Weiteren befinden sich noch die Osteria Il Melograno Künstlertreff im Stüberl: (4) und die Trattoria WEIN FELDMANN Rosetti (5) in der Straße, solide italienische Küche plus täglich mer 3 bietet –hübsch in eiwechselnder Mittagstisch. Ei- nem lauschigen Hinterhof gene Besonderheit ist die japa- legen – Maitre Jean (12) seit nische Bäckerei Tanpopo (6) 2003 französische Delikatesin der Maillingerstr. 6 – hier sen, erlesene Weine (Direktkann man der Inhaberin import aus dem Elsass, SavoyKanako Okada und ihrem en, Camargue etc.), frische Team in einer offenen Backstube bei der Herstellung leckerer Kuchen sowie anderer Köstlichkeiten praktisch über die Schulter schauen. Die im Hotel Vier Jahreszeiten ausgebildete Kanako Okada kombiniert unter dem Motto „Kuchen machen glücklich!“ japanische Tradition mit deutscher Kuchenkultur.

Der beste Schinken der Stadt

Bier mit Champagnerkorken: MAITRE JEAN

Wer asiatische Küche bevorzugt, kann in der Blutenburgstraße neben Sushi und Co. bei Kumasan (7), vietnamesische Spezialitäten bei Mai Linh (8) und klassische chinesische Küche im Kam Lung (9) (Blutenburgstraße 53) genießen, das Mittagsbuffet ist äußerst beliebt, wie auch im indischen Lokal Radha (10) in der Elvirastraße 12. Gegenüber liegt mit Wein Feldmann (11) der

14

IN 5 / 2013

Quiche, tolle Croissants, Kaffee und auch das obergärige Bier „3 Monts“ mit Champagnerkorken und 8,5 Prozent Alkoholgehalt an. Den Laden von „Maitre“ Hans Röder kann man auch mieten, zum Beispiel Oldtimer-Clubs wissen hier stilecht zu feiern. Nach Spanien verschlägt es nicht nur ansässige Feinschmecker bei einem Besuch von Donosti

(13) (Blutenburgstr. 98) – Esteban Ruiz und Brigitte Gruber haben neben einer großen Auswahl an Wein und Spirituosen den wohl besten Schinken der Stadt im Angebot, ein echter Pata Negra

brauch und Gastronomie unter anderem edle Kaffeesorten aus Italien und aller Welt, handgeschöpfte Schokoladen, sowie Kakao und Rohrzucker in Bio- und Fair Trade-Qualität. Darüber hinaus finden auch Kurse statt, für „alle, die wissen wollen was es mit Kaffee und Espresso auf sich hat“ (Infos unter www.kaffee-espresso-barista.com). Die beiden „Küchenmeisterinnen“ Anka Köhler und Monika Schuster haben mit ihrer Einmacherei (16) in der BirkerSpezialitäten von der iberischen straße 7 eine MarktHalbinsel: DONOSTI lücke entdeckt und füllen saisonal wechseln-de, frisch genamens „Iberico Bellota“. Der kochte Schmorgerichte, Supkostet zwar 13 Euro / 100 pen, Saucen und Eintöpfe für Gramm, allerdings hat man Zuhause, Büro und Reisen ab. den sensationellen Geschmack Alles wird ohne Konservienach Karamell und Trüffel rungsstoffe zubereitet und noch eine halbe Stunde später portionsgerecht in Gläser veram Gaumen. Viele Weine sind packt (www.die-einmacherei. bereits für unter 10 Euro com). Wer vor Ort gesunde, zu haben, sehr empfeh- leckere Küche in einer besonlenswert ist ein Aroa Mu- ders hübschen Lokalität getiko aus Navarra für 6,90 nießen möchte, der besucht Euro, wer etwas mehr das Kiki Genusslokal (17) ausgeben möchte, greift in der Schulstraße 34. Der mit zum Morfeo für 22,90. Jugendstilfliesen gekachelte Raum könnte sich ebenso Jugendstil wie die skandinavisch-minimalistisch eingerichtete Kiezund Genuss Mit dem Restaurant Kantine (18) (Schlörstr. 11) Broeding (14) ist bereits auch in einem angesagten seit Jahren ein Klassiker Viertel in Berlin, Amsterdam der modernen österrei- oder Kopenhagen befinden. chischen Küche in der Käse schließt den Magen und Schulstr. 9 angesiedelt, so führt der Weg zum Schluss angeschlossen ist ein gut des kulinarischen Rundgangs sortierter Weinhandel in Neuhausen unweigerlich zu mit den besten Tropfen des Ivonne Schulz in die KäseNachbarlandes. Ein Stückchen maus (19). Hier gibt es neben weiter entführt Stefanie Dörf- hervorragenden Milchproler mit ihrem Mann in die dukten auch selbstgemachte Welt des Kaffee, Espresso Feinkostsalate, Weine und und Barista (15). In einem Antipasti sowie Desserts und pittoresk eingerichteten La- Kuchen in toller Qualität zu den zwischen Museum, Fünf- erwerben. ziger Jahre-Café und Verkaufsraum bietet die Antiquitätenliebhaberin neben Kaffeemaschinen für Hausge-

Text und Fotos: Rainer Germann Illustration: Gerhard Schlegel (Laska Grafix)


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:33 Seite 11

LOKALITÄTEN

U

nter dem Motto Pfeffrig oder würzig-fruchtig? veranstaltet Culinarium Bavaricum eine große Verkostung regionstypischer Weine aus Österreich am 13. März ab 17 Uhr in der Alten Kongresshalle . Über 80 Winzer aus dem Weinviertel und dem Mittelburgenland präsentieren ihre Tropfen, der deutsche Master of Exklusiver Genuss im Auto-Dom: Wine, Caro Maurer, und ESSZIMMER in der BMW Welt der Weinakademiker Thomas Riedel (Schuhbeck), bieten in zwei DAC Seminaren warme Farben verleihen dem RestauQuerverkostungen und Hintergrundin- rant mit nur 45 Plätzen eine gemütliformationen zu den Themen Grüner che-luxuriöse Atmosphäre. Die Küche Veltliner und Blaufränkisch an. Zur bietet raffinierte Gerichte auf regionaweiteren Orientierung führt Thomas ler Basis mit asiatisch-mediterranen InRiedel zusätzlich für Interessierte spirationen, die vielleicht schon bald bereits von 15 bis 16 Uhr einen Wine- einen „Stern für BMW“ zum Leuchten Walk (mit Anmeldung) zu ausgesuch- bringen. Außerdem sollen eine exzelten Winzern. Infos unter www. lente Weinkarte mit rund 320 Positioweinviertelac.de +++ Der Arbeitstitel nen, erstklassiger Service und das „Das Wohnzimmer von Bobby Bräuer“ Angebot des Chauffeur-Service von umschreibt, was den Gast im neuen BMW einen Abend im EssZimmer zu Gourmetrestaurant EssZimmer von einem besonderen Erlebnis machen Michael Käfer in der BMW Welt erwar- +++ Am 9. und 10. März öffnet die tet. Hochwertige Materialien und Weinmesse München jeweils ab 12

VERTRIEBSSTELLEN >> Werkhaus, Ysenegger, Zapata, – Läden + DiverINNENSTADT ses: Bayerische Architektenkammer, Best Western Kinos: City-Kinos, Eldorado, Filmmuseum, Hotel, Colibris, Diakonia, Goethe-Institut, HugenGabriel, Gloria, Mathäser, Neues Arena, Royal, dubel, Lust auf Mode, Kieser Training, Muffins’n Filmtheater Sendlinger Tor, Theatiner Film, More, Nymphenburger Natur & Feinkost, PapeteWerkstattkino – Bühnen: Atomic Café, Café rie Neuhausen, Video stüberl, Wild At Heart, Zubi, am Beethovenplatz, Fraunhofer, Kammerspiele, Stadtbibliotheken u.a. Kilian’s, Rote Sonne, Schlachthof, Jazzbar Vogler, Volkstheater – Lokale: L’Assagino, Baader Café, Bergwolf, Cafe Camera, CoffeeFellows, Cord, SCHWABING Deutsche Eiche, Die Bank, Dukatz, Eisbach, Eine- Kinos: ABC, Arri-Kino, Studio Isabella, LeopoldWelt-Haus, El Gordo Loco, Faun, Flex, Fraunho- Kinos, Kinos Mün chner Freiheit –Bühnen: Lustfer, Feuerberg, Café Gap, Café Glück, Goldmarie, spielhaus, Podium, Reithalle, Schauburg – LokaHong Kong Bar, Isartor, Klenze 17, Kraftakt, le: Alter Ofen, Cafe Altschwabing, Atzinger, Kreuzberger, Ksar, Mariannenhof, Max Pett, Mo- Barschwein, Black Bean, Bobolowski’s, Cadu, Cafe ro, Cafe Mozart, Cafe im Müllerschen Volksbad, am Nordbad, Canton, Clemensburg, CocktailhouNage & Sauge, Café Netzwerk, Parkcafé, Pfälzer se, Coellner im Paragraph, Crash, Bodega Dalí, Residenzweinstube, Rothmund, Rumpler, Sax, Drugstore, egger, Enchilada, Frida, Ginger Bar, Substanz, Südstadt, Tagträumer, Tattenbach, Va- Görreshof, Hopfendolde, Cafe Jasmin, Jennerlentinstüberl – Läden: Bric-a Brac, Dock’s CD-Bör- wein, Kaito, Kalypso, Lebenslust, Cafe Macchiato, se, Duft & Schönheit, Geobuch, Musik Hieber, Max-Emanuel, Milchhäusl, Cafe Munich, NewsHugendubel, J7 Hair Lounge, Jeans Kaltenbach, bar, Olympus, Pepe e Sale, Piazza Linda, Café Kare City Design, l’tur, Music and Books, N & H Puck, Café Reitschule, Rigoletto, Roxy, Saha Café, Kleidermarkt, New Hair, Optimal, Pappnase, Radl Sausalitos, Scheid egger, Schellingsalon, Café Bauer, Schachinger, Söhnges Optik, Texxt, Travel Schneller, Café Schwabing, Schwabinger WasserOverland, Trend Optic, Wes tern Store, yellow mann, Shamrock, Steinheil 16, Telos, Timballo, Möbel – Vorverkauf: AZ-Vorverkauf, Glocken- Türkenhof, Vees Café, Zur Brez’n – Läden + Dibachwerkstatt, I Love Tickets, KVV im Glock- verses: Amigo Getränkemarkt, Galerie Avicenna, enbach, SZ-Ti cket-Box, TZ-Vorverkauf, ZKV Ma- Basic, Best Records, Copy Shop, Expert-Reisebüro, rienplatz + Stachus, München Ticket, Shirokko – Feinschmecker, Fresh Bagels & Muffins, Grenzstein Feinkost, Holiday Inn, Hueber, JobBörse Diverses: Amerika-Haus, Bain & Company, Bay. Hof, Bayr. Staatsbibliothek, Bodelschwingh Haus, Mensa, Kieser Training, Kunst & Spiel, Lehmkuhl, Literabella, Musicland, New Hair, Patagonia, PipFremdenverkehrsamt (Hauptbahnhof / Rindermarkt / Rathaus), Goethe-Institut, Haus der pos, Rupprecht Bücher, Schreibwaren Conny’s + Kunst, Info point, Inlingua, Institut Fran çais, In- Wagner, Second Music & Fun, Seidlvilla, Topp Costituto Cervantes, Isti tuto Ita liano, Jugendin- py, Travel Overland, Trend Optic, Uni-Buchhandformationszentrum, Jump In, Kolpinghaus, Lite- lung H. Franck, Zimtstern, 2-Rad, 2001, Stadtbiraturhaus, Monte Video, Sabel-Akademie, Thea- bliotheken termuseum, Vier Jahreszeiten, Völkerkundemuseum, Stadtbibliotheken u.a. WESTEND / SENDLING

NEUHAUSEN Kinos: Cinema, Maxim, Rottmann – Bühnen: Backstage, Blutenburgtheater, Hide Out, Pathos Transport, Das Schloss – Lokale: Aeroplan, Baal, The Big Easy, Bollywood, Cafégarten, Don Camillo, Augus tiner Ewiges Licht, Gerner’s, Großwirt, Kaito, Kyklos, Löwengarten, Massimo, Café Neuhausen, Pardi, Petar’s, Ruffini, Ryan’s Muddy Boot, Sappralott, Villa Dante, Wassermann,

Täglich frisch und lässig locker: RUFF’S BURGER Uhr mittags ihre Türen im Zenith und entführt die Besucher nicht nur in die Welt des internationalen Rebensafts mit Wein und Sekt aus den unterschiedlichsten Anbaugebieten, sondern präsentiert auch viele weitere Köstlichkeiten wie Parmesan, Salami, Olivenöl, Pralinen, Edelbrände und Liköre +++ Seit Anfang Februar gibt es in Schwabing eine neue Adresse für erstklassige Hackfleischbrötchen und Fast Food der besonderen Art: Ruff’s Burger heißt der kleine, lässige Laden in der Occamstraße 4, der sieben verschiedene Burger, mit erstklassigen

Zutaten wie leckerem Käse, knackfrischen Salaten und Gurken, sowie hausgemachten Saucen zu individuellen Fast Food- Happen veredelt. Dazu gibt’s zweifach frittierte, super-krosse belgische Pommes und als besondere Spezialität „Chili Cheese Fries“, das sind knusprige Pommes mit scharfem Chili con Carne und würziger Cheddar-Sauce. Sowohl das Hackfleisch (bayerisches Rindfleisch) als auch die Brötchen für die Burger werden täglich frisch im Laden hergestellt. Ruff’s Burger ist Nachfolger des inzwischen legendären Pushcar „Eat the Street“, das seit rund dreieinhalb Jahren auf dem Schwabinger Wochenmarkt an der Münchner Freiheit amerikanische Fast Food-Kultur vom Feinsten bietet. Mit dem neuen, festen Domizil in der nahegelegenen Occamstraße wollen die beiden Betreiber Stefan Huspenina und Alexander Kleinhans künftig die enorme Nachfrage nach ihren Fast Food-Kreationen optimal befriedigen.

Auswahl aus rund 1200 Auslegestellen Rabe, Rollerzentrale, Schreibwaren Brendler + King, Special Concerts, Sports 4 you, Squash Center Munckerstraße, Weingalerie, Raiffeisenbanken, Stadtbibliotheken u.a.

vaja, Kultfabrik, Lehner’s, Leo’s Lounge, Lissabon Bar, Marienburg, Memo, Merhaba, Mezzodi, Cafe Mondial, Österia, Optimolwerke, Paros, Cafe Pinguin, Preysinggarten, Rila, Simplizissimus, Tassilo Garten, Truderinger Wirtshaus, Café Voila, Vivo, Wasserwerk, Café Wiener Platz, Wiesengrund, MÜNCHEN SÜD / WEST Zamdorfer Wirtshaus, Zar, Kafe Zentral – Läden + Kinos: Neues Rex, Kino Solln – Bühnen: Interim, Diverses: Akademie der Bayr. Presse, Arabella BüPasinger Fabrik, Spectaculum Mundi – Lokale: Al- cher, Blocherer Schule, Circulo, Cita, HFF, Gasteig, ter Wirt Thalkirchen, Café am Tierpark, Cin Cin, Giesinger Bahnhof, Gymnas-Club, ISG-Sport, ISSA, Dillinger, Hubertus, Huiras, Isarbräu, Laimer’s, Cafe Jet-Tankstelle Zehetbauerstr., Kare, Kieser Training, M, Cafe Mohr, Obermaier, Rotwild, Sidharta, Soll- Lapis Minaralibus, Lothringer 13, Messe Riem, Moner Hof, Café Vorort, Waldheim – Läden + Diver- no, Munich Repair Shop, New Hair, PEP (Hugenduses: Bittl, Body Up, Bücher Ha cker, Hollywood bel / Saturn / Ticketshop), Riemarcaden (Beck / HuBowling, Hugendubel Bäck erstraße, HVB Pasing, gendubel), Schreibwaren Alt + Biller + Gick + MorJet-Tankstelle Aubing, Klinikum Großhadern, Lau- genstern, Shell-Tankstelle Tegernseer Landstr., Vesche & Maas, Lese & Lebe, Kugler CD-Treff, Media- bar, Weißenburger Apotheke, Stadtbibliotheken markt, Monsignore Bleyer Haus, Papierboutique, Raiffeisenbanken, Rathaus Pasing, Sauseschritt, Schreibwaren: Bremora + Brendler + Ehrl + Gregor UMLAND + King + Rizza + Wörlein, Sports 4 U, I Love Tick- Aschheim: Roberto Beach – Dachau: Buchhandets, Trend Optic, VHS, Stadtbibliotheken u.a. lung Wittmann, Cinema, Del Corso, Gitarreninstitut, I Love Tickets, Kult Store, Kulturamt, Stadtbücherei – Eching: Lotto Toto, Bürgerhaus, GemeindebüMÜNCHEN NORD cherei Erding: Stadtbücherei, Stadthalle, Therme Bühnen: Deutsches Theater, Forum 2 OlympiaFeldkirchen: Fliegerbräu – Flughafen: Airbräu, dorf, Metropol-Theater, Zenith – Lokale: WirtsAugenklinik – Freising: Lindenkeller, Saturn, Stadthaus Am Hart, Antalya, Allacher Mühle, Blücher, Bürger’s, Dobmann’s, Oly-Bierstube, Tre Scalini, bibliothek, TU-Mensa, Uni-Weihenstephan – FürZiegelhaus – Läden + Diverses: Bavaria Petrol, stenfeldbruck: Amper Kurier im AEZ, Bücherei Bittl, BR, Fahrradwerkstatt, HVB, Media Markt, Eichenau, Kloster Fürstenfeld, Stadtbibliothek – MOC, Möbelum, Nautilus, Oly-Buchhandlung, OEZ Garching: Gemeindebücherei, TUCampus – Gauting: Asklepios Klinik, Filmcasino, Gemeindebüche(Hugendubel / Kare / Special Concerts), Oracle, Pfennigparade, Radl-Bauer, Rock’n’Ride, Schreib- rei, Schlosscafe Fußberg – Germering: DB-Store, waren Graf, Soccer World, SBZ am Hart, Sportpark Reuter Getränkemarkt, Stadtbibliothek, SW-KarMoosach, Trend Optic, Tribüne, Wöhrl, ZHS, Stadt- tenservice, Universum Kino – Gräfelfing: Buch & Musik, Filmeck, Gemeindebücherei, Kiosk Bürgerbibliotheken u.a. haus – Grünwald: Gemeindebücherei – Haar: Racket Club, Cinema Homevideo, Isar Amper Klinik, MÜNCHEN OST Willerer Schreibwaren Heimstetten: High East – Kinos: Cadillac, Cincinnati, Forum am Deutschen Ismaning: Baker Man, Gemeindebücherei – KrailClubs + Lokale: Bergmannhof, Bürgerheim, Cafe Museum, Museum-Lichtspiele, Rio-Filmpalast – ling: Alter Wirt, Getränke Mayer, Schabernack – Camera, Cafe Camus, Çava, Dillinger, Feierwerk, Bühnen: Anton’s Musikbühne, Kaffee Giesing, Martinsried: Happy Billard, MPI-Pforte – NeuFürstenegger, Galao, Zum Ganghofer, Wirtshaus Drehleier, Egger, Einstein, Elserhalle, Groove Me, fahrn: Cineplex – Oberhaching: Gemeindebüchezum Isartal, Karaovali, Kilombo, Kyoto, Kyprios, I-Camp, Jazzclub Unterfahrt, Kafe Kult, Muffat- rei – Oberschleißheim: Flugwerft, Schloss, Rathaus Lesecafe, Metronom, Mueller&Söhne, Mün- werk, Pepper, Tonhalle – Lokale: Altes Kreuz, Ami- – Planegg: Café Richter, Gemeindebücherei – PuchchnerHaupt, Nerodom, Red Pepper, Sendlinger gos Locos, Alaturka, Dal Cavaliere, Dicker Mann, heim: Bücherei, Bürgertreff, Kulturzentrum – UnAugustiner, Stemmerhof, Stoa, Stragula, Valley’s, Dilo, Taverna Diyar, Ecksteiner, Einstein’s, Egger terföhring: BAF, BR, Gemeindebücherei – UnterCafe West end, Zentrale –Läden + Diverses:Bett- im Hufnagel, EscoBar, Fortuna, Café Haidhausen, haching: Gemeindebücherei, Helming & Häuser – geschichten, Hollerbusch, Kare, Kieser Training, Haidhauser Augus tiner, Café im Hinterhof, Cafe Unterschleißheim: Bürgerhaus, Capitol Lohhof, Kulturladen West end, Kunst + Textwerk, Fahrrad Hüller, Jazz-Cantina, Kalami, Zum Kloster, Kuku- Stadtbibliothek, Ticketshop, VHS IN 5 / 2013

15


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:49 Seite 12

DER SPORT

Iller Shit: Kein Aufstieg wg. miesen Rasens 1860: 1712 gelbe Karten, aber keine Punkte im Gaddafi-Stadion Kleines Quiz zu Beginn: Bitte jeweils die Namen der folgenden Bundesligastadien den passenden Vereinen zuordnen: Imtech Arena, Coface Arena, SGL Arena, Esprit Arena, Wirsol Arena! Nicht traurig sein, 99,9 Prozent aller Fußball-Fans hätten‘s auch nicht gewusst, nämlich (a) Hamburg, b) Mainz, c) Augsburg, d) Düsseldorf, e) Hoffenheim. Nächste Frage: Was sind das für Sponsorfirmen? Stellt Imtech Produkte für Imker her? Ist Coface so was wie „das zweite Gesicht“ oder eine Art Facebook für Arme? Produziert SGL Segel? Ist Wirsol eine neumodische GemüseDas Plagiat: DANTE art, so was ähnliches wie Wirsing? WIRSOLlten unbedingt mal im Internet nachschauen, wofür da eigentlich verspüre ich eine spontane Heißlust auf geworben wird, damit wir unser Kauf- Carbon. Und schon wieder müssen wir verhalten darauf einstellen können, uns an mehrere neue Stadionnamen gedenn sonst wäre ja die schöne millio- wöhnen: Die AWD-Arena Hannover, nenschwere Namenswerbung sinnlos nicht zu verwechseln mit der ehemaligewesen. SGL ist zum Beispiel eine Car- gen AOL-Arena Hamburg und der DKBbonfirma und jetzt, wo ich das schreibe, Arena Rostock oder der MAR-Arena Se-

ahre

30 J

Das Festival

mit:

Rhytm Police · Exclusive Coconami · Stray Colors Talking Pets · Bluekilla Instrument · Mexican Elvis Balloon Pilot · Killerpilze The Moonband · Jesper Munk Benito & Kestin · Tuó Elektrik Kezy Mezy · List Cat Sun Flower · Lisiena Phil Vetter

Freitag, 17. Mai 2013

19:30 h Einlass 20:15 h Beginn

MUFFATWERK All Areas Kar ten an allen bekannten Vor verkausstellen 16

IN 5 / 2013

ligenportensoll jetzt bald TUI-Arena oder HDI-Arena heißen, weil der Vertrag mit der MaschmeyerVermögensbildung AWD ausläuft (Carsten Maschmeyer HAT ja jetzt genügend Vermögen und die Ferres on top) bzw. es AWD gar nicht mehr gibt. Und in Nürnberg heißt das gute alte EasyCredit-Stadion nun bald neumodisch Grundig Stadion, auch wenn die fränkische Traditionsfirma seit Jahren dem türkischen Konsortium Arçelik aus der Koç-Holding gehört. Ücht Gründüg! In Lahore/Pakistan will man derzeit das örtliche 60.000 Plätze fassende Cricketstadion umbenennen, bislang heißt es Gaddafi-Stadion, nach dem libyschen Diktator Muammar Al-Gaddafi. Das geht natürlich gar nicht, das leuchtet ein. Der Mann ist ja tot. Wie wär’s also mit Kim-Jong-Un-Sportpark oder Baschar-Al-Assad-Arena? Oder wenigstens Maschmeyer-Stadion. In München ist die Welt noch in Ordnung, da heißt die Allianz-Arena unverbrüchlich Allianz-Arena, auch wenn sie zum irischen St. Patricks Day in grün leuchten soll. Solange nicht an dem Tag Wolfsburg oder Bremen gastieren. Der FC Bayern ist inzwischen so gut, dass die Konkurrenz grün vor Neid wird. Dortmunds Trainer Jürgen Klopp hat nach dem verlorenen Pokalspiel in München dem FCB „Plagiat“ vorgeworfen, sie würden bei den Dortmundern abkupfern wie die Chinesen bei der deutschen Industrie. Und er hat Recht: Das sah wirklich ganz ähnlich aus wie bei Dortmund - da waren elf Spieler bei Bayern auf dem Platz, einer davon Torwart, einer Kapitän (genau wie beim BVB), die haben einen Ball genommen, der war rund (dito), sind gelaufen und haben mit Flanken, Freistößen und Kopfbällen versucht, Tore zu schießen und das Stadion war ausverkauft. Alles EXAKT wie bei den Schwarz-Gelben aus dem Ruhrpott! Sauerei!! Bayerns Verteidiger Dante schaut ja auch immer mehr wie Dortmunds Marco Reus aus, bis auf die Haare und die Figur. Man sollte also dringend den FC Bayern aus dem Eurovision Songcontest, äh, pardon aus der Champions League ausschließen für so einen unverschämten Ideenklau. Echt gallig! Nächste Gegner: Fortuna Düsseldorf (Vereinsfarben weiß-rot, wie

bei Bayern, PLAGIAT!!!), 9. März (15.30 Uhr) und Arsenal London in der Champions League. (13.3., 20.45 Uhr, Arena) Beim TSV 1860 geht nach wie vor schief, was schief gehen kann. Da lag man im Spiel gegen Ingolstadt souverän vorne, alle Konkurrenten ließen parallel Federn und virtuell war man Tabellenvierter, knapp hinter den Aufstiegsplätzen, und – schwupps –schon hatte Ingolstadt das Tor der Löwen abgekupfert und ausgeglichen. Der wahre Grund für die Dauerschwäche der Sechzger findet sich aber in der Stadionzeitung „LöwenNews“: In der Einzelstatistik der Spieler stehen alle Werte aus dieser Saison, Einsätze, Tore, Vorlagen, Rote Karten, etc. Und da steht es schwarz auf weiß: Abwehrspieler Moritz Volz: 1332 gelbe Karten, alleine in dieser Saison, Daniel Bierofka: 1712 und sogar der neue Angreifer Rob Friend hat laut Stadionzeitung in seinen bisherigen drei Spielen 270 (!) gelbe Karten gesammelt. Immer schön fair bleiben, Jungs! Nächstes Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin, vermutlich wieder mit 90 gelben Karten für Friend gegen seine alten Kollegen (16.3., Arena, 13 Uhr). Gesponsert wird das Spiel von „Polyclean, dem Reinigungsmittel für Kunstrasen“ und auf dem Heimweg werden die 20.000 Zuschauer bestimmt an nichts anderes denken als daran, sich am nächsten Tag bei Obi oder Hornbach unbedingt große Mengen Polyclean zu besorgen. Der wirklich spannende Fußball wird in der vierten Liga gespielt. Dort liegt der FV Illertissen souverän vorne, aber man hat nun von Vereinsseite beschlossen, nicht in die Dritte Liga aufzusteigen, selbst wenn man es am Ende sportlich schafft. Begründung: „Die extrem schlechte Rasenoberfläche“ im VöhlinStadion. Iller Shit! Vielleicht kann man das alte Gras wenigstens wegrauchen? Oder Polyclean benutzen? Auch die zweit- und drittplatzierten Buchbach und Seligenporten haben schon abgewunken, Stadion zu klein, Reisekosten zu hoch, keine Lust. Und so dürfen sich jetzt Mehmet Scholls Kleine Bayern und der TSV 1860 II um den Aufstieg balgen, vorausgesetzt, sie werden Vierter und der Rasen passt. Nächster Einsatz vom FC Bayern II gegen den TSV 1860 ... Rosenheim: 10.3., 15 Uhr, Sportpark Heimstetten. Music For Goals heißt es demnächst wieder in der Muffathalle, wenn Musiker und Fußballer ihre Stimme für Toleranz und gegen Rassismus erheben. U.a. mit Moop Mama, Dante und Rafinha. Gerne die Idee klauen, nachmachen! (10. März, 20 Uhr) Achim Bogdahn


Ganzseitige_in06_ganzseitige.qxd 28.02.2013 17:41 Seite 1


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:49 Seite 13

KINO

Netter Witwer: SAFE HAVEN

Schöner Gigolo: TAKE THIS WALTZ

Mittlerer Suchtfaktor Besinnliches, grober Unfug, voll das Popcorn Somewhere over the Rainbow. Oscar Diggs ist ein drittklassiger, selbstsüchtiger Illusionskünstler, der sich 1905 bei einem Zirkus in Kansas durchschlägt. Wegen einer Frauengeschichte muss er per Fesselballon vor einem eifersüchtigen Kraftmenschen fliehen, gerät in einen Wirbelsturm und landet unversehens im Land von Oz, wo ihn die Bewohner für den lange verheißenen Zauberer halten, der sie von den Hexen Evanora und Theodora befreien soll. Glinda, die gute Hexe, hat den Aufschneider rasch durchschaut, bittet ihn aber, trotzdem dem Guten zum Sieg zu verhelfen. Der Hallodri stellt sich der Aufgabe und inszeniert, mit Hilfe des geflügelten Affen Finley und weiterer Gefährten, eine beeindruckende Illusionsshow. Sam Raimi erzählt in Die fantastische Welt von Oz die Vorgeschichte zum berühmten Kinderbuchund Film-Klassiker „Der Zauberer von Oz“ mit einer sagenhaften 3D-Illusionsmaschine, atemberaubenden Visual Effects, tollen Ideen, Kostümen, Landschaften und Staraufgebot: James Franco als Oscar, Michelle Williams als Glinda, mit Mila Kunis, Rachel Weisz, Zach Braff – ein Überwältigungs-Spektakel, bei dem die klassischen US-Familienwerte beinahe zu kurz kommen, ab 10, für Kleinere ist’s zu wüst und wild.

in Anwesenheit von Freunden und Verwandten, überschlagen sich die Ereignisse. Immer Ärger mit 40 ist eine frech-frivole Midlife-Crisis-Dramödie mit gewohnt witzigen Dialogen, absurden Situationen bis zu vulgärer Holzhammer-Komik, zwischendrin ernsteren Tönen und bewegenden Momenten. Verlässlicher Apatow eben. (Ab 14.3.)

Wattn ditte?! Fragt sich der Bademeister am Berliner Müggelsee, als er seinen blutenden Armstumpf aus dem Wasser zieht. Der Bürgermeister löst Hai-Alarm aus. Haijäger Snake Müller soll dem Monster den Garaus machen, hat aber Ärger mit den Frauen ... Hai-Alarm am Müggelsee ist eine Anarcho-Chaos-Groteske von Leander Haußmann und Sven Regener, die mit purer Absicht auf Low Budget und Dilletantismus macht. Der Haijäger ist nicht gerade der Schnellste und auch nicht besonders helle in der Birne. Der Strandbad-Besitzer sorgt sich ums Geschäft, ein Fischforscher von der Uni soll Aufklärung bringen, es gibt eine Orgie, Frank Castorf und Jürgen Flimm betrinken sich ... Henry Hübchen, Michael Gwisdek, Tom Schilling, Detlev Buck und Benno Fürmann sind auch mit von der Partie. Und selbstverständlich bekommt man das bedrohliche Vieh niemals zu sehen. „Friedrichshagener Schule“ heißt Trau keinem über 40. Der Name Judd das neue Genre künftig. (Ab 14.3.) Apatow steht für schrägen ComedyAuf der Suche nach dem Sinn des Spaß! Debbie und Pete, Leslie Mann und Paul Rudd, abschreckendes Beispiel Lebens. Der Mitfünfziger Raimund Grefür eine verkorkste Ehe aus „Beim ersten gorius, Lateinlehrer im biederen Bern, Mal“, fürchten sich vorm Älterwerden. hindert eine junge Frau am Freitod. Sie Da allzu exzentrische Jungbrunnen-Ak- verschwindet. Er findet in ihrem Mantel tivitäten (mit Viagra) daneben gehen, das Buch des ihm unbekannten Autors beschließt Debbie, das Problem ganz Amadeu Pardo und eine Fahrkarte nach grundsätzlich anzugehen. Schluss mit Lissabon. Spontan reist Raimund (Jeredem Rauchen! Schluss mit Junkfood! my Irons) nach Portugal, forscht dem Schluss mit dem ewigen Surfen der bei- Dichter nach, dessen Thesen über unden Töchter im Netz ... Debbie nervt! gelebtes Leben und verpasste Chancen Aber wie! Bei Petes Geburtstagsparty, ihn zunehmend beschäftigen. Mit der

18

IN 5 / 2013

Hilfe einer Ärztin (Martina Gedeck) erschließt sich ihm allmählich Amadeus faszinierende Geschichte, der gegen das faschistische Salazar-Regime kämpfte und 1974, am Tag der Nelkenrevolution, starb. Regisseur Bille August („Fräulein Smillas Gespür für Schnee“, „Das Geisterhaus“) liefert mit Nachtzug nach Lissabon eine bis in die Nebenfiguren hinein hochkarätig besetzte, höchst gediegene Verfilmung des Bestsellers von Pascal Mercier, produziert v.a. von Studio Hamburg und ZDF, co-finanziert aus Deutschlands und Europas Fördertöpfen. Der Master of Suspense, Alfred Hitchcock, wollte sich mit 60, nach dem Erfolg von „Der unsichtbare Dritte“ 1959 noch einmal neu erfinden. „Psycho“, der Film über einen von seiner (toten) Mutter drangsalierten Killer, muss er, weil sich alle Studios weigern, dieses vermeintliche Trash-Projekt zu unterstützen, selbst finanzieren. Liefert sich mit Ehefrau und Mitarbeiterin Alma allerlei Wortgefechte, ringt gelegentlich mit finstersten Dämonen, allen voran dem Serienmörder Ed Gein. Sacha Gervasis Regiedebüt heißt schlicht Hitchcock, basiert (ein bisschen) auf einem Sachbuch von Stephen Rebello zur schwierigen Entstehungsgeschichte von „Psycho“ und erfindet dies und das hinzu. Anthony Hopkins spielt den Regisseur, Helen Mirren seine bessere Hälfte. Der Vintage-Touch, das Set-Design, die Dekors und Kostüme, die sind ganz wunderbar. (Ab 14.3.) (K)ein Seitensprung. Margots Angetrauter Lou ist ein herzensguter Mensch, der sein Geld mit dem Schreiben von Koch-Rezepten verdient. Es gibt ein eingespieltes Eheleben, Vertrautheit, Neckereien und Liebesschwüre. Beim Heimflug von einer Recherchereise lernt Margot den attraktiven

Künstler Daniel näher kennen. Der ist ein Meister des Flirts – und wohnt, das zwingt geradezu zum Träumen und Vergleichen, im Haus gegenüber. Der gute Lou (Seth Rogen) ist lange ahnungslos, dem feschen Daniel (Luke Kirby) macht die Sache Spaß, und Margot (Michelle Williams) ist hin- und hergerissen, mitunter verzweifelt in ihrer Liebes/Lebens-Krise. Take This Waltzheißt das herzzerreißend melancholische Dramolett von Sarah Polley. Fine Tuned, Canadian Style. Zuflucht. Katie steigt in Southport, North Carolina, aus dem Bus. Vielleicht ist das der richtige Ort, um ihre traumatische Vergangenheit zu vergessen. Die junge Frau (Julianne Hough) jobbt als Kellnerin, lernt einen netten Witwer (Josh Duhamel) mit zwei Kindern kennen. Ein Mann, dem sie vertrauen kann. Ob die beiden auf Dauer zusammenbleiben? Ein Polizist aus Boston ist jedenfalls mit Bessessenheit dabei, die verschwundene Katie wieder aufzuspüren. Lasse Hallströms rührend-schöner Safe Haven ist, nach „Das Leuchten der Stille“, seine zweite Verfilmung eines Bestsellers von Nicholas Sparks. Melodramatisch, romantisch, mit ThrillerElementen, an attraktiven Schauplätzen – Sparks fürs Kino, verlässlich schlicht. Aufräumen in New Orleans. Profikiller James Bonomo (Sylvester Stallone) hat Ärger mit seinen Auftraggebern. Ein Detective (Sung Kang) ist ebenfalls an den Drahtziehern interessiert, und so bilden Killer und Cop eine Zweckgemeinschaft, die bald erste Erfolge zeitigt. Nicht zum Kalkül gehört ein Auftragskiller-Jungspund, der Bonomo ausschalten soll und sich dafür an dessen Tochter ranmacht. Altmeister Walter Hill („Die Warriors“, „Nur 48 Stunden“), inzwischen 71, gelingt mit Shootout –Keine Gnade , der Verfil-


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:50 Seite 14

mung einer französischen Graphic Novel, ein spannender, actionreicher Thriller mit witzig-lakonischen Dialogen, in dem der höchst vitale Stallone sehr ökonomisch die Stadt von bösen Cops, gewissenlosen Anwälten und Gangstern ohne Restanstand befreit.

ziale Unterschiede brechen auf, Jana reagiert hysterisch, Sebastian macht auf Bagatelle ... Die französische Regisseurin Sylvie Michel-Casey lebt in Berlin. Nicht von ungefähr zitiert der Titel ihres maliziösen Psychodramas Die feinen Unterschiede das Schlüsselwerk des Liebesreigen. Busfahrer Paolo (Vin- berühmten Soziologen Pierre Bourdieu. cenzo Amato) kutschiert Touristen Eine scharf beobachtete Gesellschaftsdurch Paris. Seine Liebe gilt seiner analyse,bei der beiden Erwachsenen Freundin Greta (Nora Tschirner), einer deutschen Stewardess, der er den lang ersehnten Heiratsantrag machen wird. Da schenkt ihm an einer roten Ampel die Französin Cécile (Louise Monot) ein bezauberndes Lächeln. Und verdreht dem armen Paolo den Kopf. Sein bester Freund Derek (Paddy Considine) rät ihm, diese Frau einfach kennenzulernen, um die banale Wirklichkeit zu sehen und sie um so einfacher aus seinen wilden Einfach Profi: SHOOTOUT – KEINE GNADE Träumen zu verbannen. Blöd nur, dass er sie prompt auf ihrem mit ihren unabänderlichen ÜberzeuFahrrad anfährt. Aus schlechtem gungen gewaltig scheitern. Gewissen sich ihr und ihrer Kinder Liebe geht durch alle Zeiten! Die annimmt – und davon Greta nichts toughe Gwendolyn entstammt einer erzählt. Jeremy Levens‘ Liebe und leicht gspinnerten Londoner Familie, andere Turbulenzen ist eine nette Roträgt deren Zeitreise-Gen in sich, und mantic Comedy, die u.a. auch in Münsoll, gelenkt von einer geheimnisvollen chen gedreht wurde. Loge, zusammen mit dem arroganten Fieser Patriarch. Unternehmer Au- Gideon das Familiengeheimnis lüften. gust Manzl ist todkrank. Auf langes Gwendolyns Großvater ist spurlos verSiechtum kann er verzichten. Also for- schwunden und Tante Lucy in die Verdert er seine ungeliebte Brut auf, ihn gangenheit geflüchtet. Rubinrot ist umzubringen. Wem das gelingt, der die flotte Verfilmung von Kerstin Giers erbt die Firma und das Vermögen. Falls gleichnamigem Fantasy-Bestseller. Rees keiner schafft, darf sich der Kriegs- gisseur Felix Fuchssteiner bietet fröhligräber-Volksbund freuen. Die Jungen che Action, schöne Effekte, hat mit Mabemühen sich durchaus, den Wunsch ria Ehrich und Jannis Niewöhner zwei des Alten zu erfüllen, dilletieren aber sympathische Hauptdarsteller und ein ziemlich, mit Marderfallen, vergiftetem ziemlich prominentes Nebenrollen-EnKartoffelbrei oder allzu wildem Sex. Als semble mit z.B. Veronica Ferres, Kathadann unversehens das vom Vater ge- rina Thalbach, Axel Milberg, Gottfried liebte und ihn liebende Töchterlein Eli- John ... (Ab 14.3.) sabeth auftaucht und die zerstrittene You are the Sunshine of my Life. ArFamilie versöhnen will, geraten die Mordpläne völlig aus dem Ruder. Leg thur ist ein alter Mann, ein kauziger ihn um – Ein Familienfest ist eine Mysanthrop, geliebt von seiner Frau, schwarz-humorige Typenkomödie von der lebenslustigen Marion, selbst nicht Jan Georg Schütte. Hans-Michael Reh- gerade geschickt darin, seine Gefühle auszudrücken. Marion singt im Senioberg gibt den fiesen Alten. renchor, holt sich dort Kraft, um gegen Ausgebüxt. Als der 17-jährige Arthur ihre Krebserkrankung anzukämpfen. mit Vera abends ausgeht und morgens Lange wird es nicht mehr gehen, dann nicht nach Hause kommt, regt sich Ar- muss Arthur allein zurechtkommen. Die thurs Vater, der libertäre Berliner Gy- Musik hilft ihm dabei. Und schließlich näkologe Sebastian nicht besonders steht er selbst an der Bühnenrampe, auf. Ganz anders als Jana, Veras Mutter um seiner geliebten Marion ein Lied zu und Sebastians bulgarische Putzfrau, widmen. Paul Andrew Williams‘ tragidie ihrer Tochter Disziplin und Manie- komisches, zu Herzen gehendes Liebesren beizubringen sucht. Die beiden al- Drama Song For Marion ist, am Ranleinerziehenden Elternteile geraten de, eine Hommage an die Großeltern heftigst aneinander. Kulturelle und so- des Regisseurs, erzählt von derem Ehe-

glück. Die großartigen Schauspieler Terence Stamp und Vanessa Redgrave spielen das alte Paar. (Preview, So 10.3. im Rio Filmpalast mit dem Männer-Chor „Herrenbesuch”, regulär ab 14.3.) „Ich rieche, rieche Menschenfleisch ...“ Der ahnungslose Jack (Nicholas Hoult) öffnet eines Tages versehentlich das Tor zwischen unserer und der Welt der Riesen. Die machen sich sofort daran, unsere Welt zu erobern. Und der arme Jungspund Jack hat alle Hände voll zu tun, seinen Fehler wieder gut zu machen und die wüsten Herren in ihre Schranken zu verweisen. Stanley Tucci und Ewan McGregor helfen ihm dabei. Vage angelehnt an das Märchen „Jack And The Beanstalk“ ist Bryan Singers‘ Jack And The Giants (der im Original „Jack The Giant Slayer“ heißt) das klassische Popcorn-Blockbuster-Schaulaufen: Wuchtigste visuelle Effekte, mächtige Musike, überwältigende Action – und irgendwo verbergen sich auch eine Geschichte und Gefühle, die man identifikationshalber teilen könnte. (Ab 14.3.) Dem Mondmann ist fad. Also macht er einen Ausflug auf die Erde. Hier herrscht leider der finstere Präsident, der versucht, den Mondmann hinter Gitter zu bringen. Der lernt zum Glück

den Erfinder van der Dunkel kennen, der ihm eine Rakete baut, mit der er nach Hause fliegen kann, nachdem er den närrischen Präsidenten in seine Schranken verwiesen hat. Der hinreißend gelungene Zeichentrickfilm Der Mondmann orientiert sich an Tomi Ungerers berühmtem Kinderbuchklassiker. Stephen Schesch, der schon für „Die drei Räuber“ verantwortlich war, liefert bezauberndes Kinderkino, eine liebevolle Animation, mit ausgesucht schöner, passender Musik und tollen Stimmen (Katharina Thalbach als Mondmann) – und spielerisch verpackter Botschaft: Freundschaft und Vertrauen zählen! (Ab 14.3.) Erster Weltkrieg. Die Briten wollen das Osmanische Reich besiegen. Es gilt, die Stadt Çanakkale zu erobern, um weiter nach Istanbul zu kommen. An die Schlacht um die Dardanellen 1915 mit über 100.000 Toten erinnern noch heute Nationalfeiertage aller Beteiligten. Çanakkale –Der unbesiegbare Widerstand ist ein actionreiches Kriegsdrama für großes türkisches Publikum. (Ab 14.3.) Die schöne Bahar wurde von ihrem Vater schon als Kind einem Verwandten versprochen. Bahar verliebt sich in einen anderen Mann – will einerseits frei entscheiden, andererseits ihre geliebten Eltern nicht enttäuschen. Gelmeyen bahar - Der Frühling ohne dich von Emrah Erdogan ist großes türkisches Gefühlskino.

VERLOSUNG

Der Herr der Ringe: Die Gefährten Vom 25. bis 28. März, jeweils 19.30 Uhr, in der Philharmonie Die Filmmusik von Oscar-Gewinner Howard Shore live aufgeführt von Symphonieorchester, Chor und Solisten mit GroßbildProjektion und über 200 Mitwirkenden zur vollständigen Original-Fassung des ersten Teils der Trilogie „The Lord of the Rings“ ist ein unglaubliches Erlebnis, nicht nur für Kinofans. Das Werk von J.R.R. Tolkien setzte bereits 1954 Standards für das Genre der Fantasy-Literatur, 2001 kam „Der Herr der Ringe“ endlich in einer atemberaubenden Adaption von Peter Jackson in die Kinos, als größte und aufwändigste Filmproduktion aller Zeiten. Auf einer eigens eingerichteten Großbildleinwand wird „Herr der Ringe“ nun zu einem multimedialen Erlebnis, alle 15 Vorstellungen der Trilogie waren in den vergangenen Jahren jedenfalls ausverkauft.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung 25. März Rufen Sie bis Montag, 18.3., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 676* an und nennen Sie das Stichwort ring plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN ring**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f IN 5 / 2013

19


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:50 Seite 15

KURZ BELICHTET

Die Grenzen liegen anderswo Fantasy, Estonia, Kunst-Genuss und vieles mehr

Grausame Fantasy: PAINLESS

Für die darbenden Fans gibt es die Fantasy Filmfest Nights mit zehn neuen Genrefilmen. Zum Beispiel mit Citadel, einem vielfach ausgezeichneten, höchst unheimlichen irischen Horrorthriller um einen jungen Mann, der an Agoraphobie leidet (also große Plätze meiden muss) und von einer gespenstischen Gang tyrannisiert wird. Oder Don Coscarellis neuem völlig durchgeknallten Kultfilm John Dies At The End, der Fantasy, Horror, SciFi und Comedy zu einem Raum und Zeit sprengenden Spektakel kombiniert. Oder der spanische MysteryHorrorthriller Painless vom gefeierten Nachwuchstalent Juan Carlos Medina, der, vor dem Hintergrund des Spanischen Bürgerkriegs und der Franco-

20

IN 5 / 2013

Diktatur vom Schicksal einer Gruppe von Kindern erzählt, die keinerlei Schmerz empfinden können, und deshalb allerübelsten Experimenten ausgeliefert werden. Oder Chanwook Parks Hollywood-Einstand Stoker, ein subtil-schauerlicher Verführungsthriller, bei dem ein 18-Jähriges, recht verschlossenes Mädchen (Mia Wasikowska) nach dem Tod ihres Vaters in die Fänge eines plötzlich auftauchenden, allzu charmant agierenden Onkels gerät. (City Kinos, Sa 9. und So 10.3.) Die Esten, ganz da oben im Baltikum, waren anders, durften aber selten so sein, wie sie wollten. Mit der berühmten „Singenden Revolution“ haben sie 1991 die Unabhängig-

Schimpansen aus dem früheren Versuchslabor eines Pharma-Konzerns. Infiziert mit HIV- und Hepatitisviren. Traumatisiert, verstört, hochaggressiv. Und keineswegs vertraut im Umgang mit Menschen, von denen sie erfahrungsgemäß nur Gemeinheiten erwarten müssen. Betreut von vier Pflegerinnen. Der Dokumentarfilm Unter Menschen – Die Affen von Gänserndorf von Christian Rost und Claus Strigel bringt aktuelle moralische Herausforderungen auf den Seltsame Ethik: UNTER MENSCHEN Punkt: Schuld, Verantwortung und Wiedergutmachung. (So 10.3., eine Veranstaltung der keit errungen – und erfreuen sprach von einer imperialisti- Evangelischen Stadtakademie, sich seither eines kleinen, aber schen Aggression. Die Frie- mit Filmgespräch, im Atelier). feinen eigenständigen Kinos; densbewegung der 1980er Ihr sollt auf den Film-Kunstin einem Land, halb so groß nutzte den Gedenktag, um ge- Geschmack kommen! Das neue wie Bayern und mit gerade gen den Rüstungswahnsinn in Festival Kino der Kunst (im mal 1,3 Millionen Einwohnern Ost und West zu demonstrie- April) kündigt sich mit einem schon ein tolles Phänomen. Die ren. Nach der Wende meinten illustren Vorprogramm mit Filme, die bei den Estnischen Neo-Nazis, das Gedenken für Filmmatineen im Theatiner-KiFilmtagen zu sehen sind, er- sich vereinnahmen zu kön- no an. Kurator Heinz Peter zählen von der Gegenwart, der nen. Barbara Lubichs Come Schwerfel präsentiert Asylum Suche nach verschwundenen Together. Dresden und der des deutschen Künstlers Julian Traditionen, Versuchen, sich 13. Februar ist eine kluge Rosefeldt von 2001/02, eine selbst neu zu erfinden. Neue und spannende Aufarbeitung. Einmischung, die die Vorurteile Welt (Uus Maailm) erzählt (Werkstattkino, Do 7. bis Sa gegenüber Fremden ad absurvom gleichnamigen Stadtteil 9.3.) dum führt, wenn z.B. arabische in der Hauptstadt Tallinn und Vom boomenden brasilia- Putzfrauen Kakteen in der seinen jungen Bewohnern, die nischen Kino bekommt man Wüste wegsaugen, tamilische friedlich revoltieren: einen au- hierzulande nicht allzu viel mit. Blumenverkäufer Rosen in eitofreien Lebensraum fordern, Roberto Moreira erzählt in der nem Hamam gießen ... Zusamdie Welt im Kleinen verän- melancholischen Romanze men mit Exit, einem Animatidern wollen. In der Politsatire Paulista – Geschichten aus onsfilm des Ludwigsburger Mushrooming (Seenelkäik) São Paulo von drei Brasiliane- Filmprofessors Jochen Kuhn, in verirrt sich ein Politiker beim rinnen, die rund um die Ave- dem ein braver, frommer Pilzesammeln im Wald. In der nida Paulista, São Paulos quick- Mann die Kündigung erhält, Stadt wird in der Zwischenzeit lebendige Magistrale, auf der seine Kirche verlassen muss ein Korruptionsskandal ent- Suche nach Liebe und Glück al- und, auf der Suche nach einer deckt, in dessen Mittelpunkt lerlei Hindernissen begegnen. neuen Heimat hinaus in die er steht. Demons (Deemonid) So wie die Schauspielerin Maweite, irre Welt gehen muss, erzählt die tragikomische Ge- rina, die auf ein Engagement und Love Is A Treasure (2002) schichte dreier Spieler, die den hofft und eine Affäre mit der der finnischen Film- und VideoVerlockungen der Konsumge- unsteten Sängerin Justine beKünstlerin Eija-Liisa Ahtila, die sellschaft nicht widerstehen ginnt. Wie Anwältin Suzana, mit ihren Werken die Docukönnen. Und selbstverständlich die irgendwann dem Werben menta, die Tate Modern, das gibt es mit 24 Preludes For A ihres Kollegen Gil nachgibt, MoMa oder die Biennale beFugue auch ein Porträt des be- aber nicht weiß, wie sie ihm spielt. Hier verwebt sie fünf rühmten Komponisten Arvo ihre Vergangenheit erklären Episoden über Frauen in unPärt zu sehen. (Gasteig, Vor- soll. Wie die Prostituierte Miterschiedlichen psychotischen tragssaal, Do 14. bis So 17.3.) chelle, die vom neurotischen Zuständen. „Eine Art situatioSchriftsteller Jay hofiert wird. nistisches Gegengift zur verAm 13. und 14. Februar (Werkstattkino, ab 14.3.) führerischen Leere pseudo1945 bombardierten alliierte Bombergeschwader die Stadt Ganz hinten in Österreich, avantgardistischer, ‘jugendlich’ Dresden. Die NS-Propaganda direkt an der tschechischen zielgruppentauglicher Fernnutzte die Angriffe sofort als Grenze, gibt es, in einem ver- seh- und Kinoformate“ notierBeleg für die unmenschliche wilderten ehemaligen Safari- te dazu höchst erfreut ChrisKriegsführung der Alliierten. Park, eine ziemlich krasse Qua- toph Huber vom Wiener FilmDie Staatsführung der DDR rantäne-Station. Hier leben 40 museum. (So 17.3.)


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 23:59 Seite 1

KINO

››

Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 13.3. verbindlich, ab Do 14.3. können sich Änderungen ergeben. Bitte rufen Sie im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Sonderprogramme finden Sie im Tagesprogramm, Kinderfilme ab Seite 77.

So 12:00 Marina Abramovic: The Artist Is Present (OmU) · Von Matthew Akers/Jeff Dupre. USA 2012. Eine faszinierende Dokumentation über die serbische Performancekünstlerin im Rahmen einer MoMA-Retrospektive.

·

ARRI-KINO

Türkenstr. 91 · T. 388 996 64 ________________ 17:00 Herzogstr. 1 · T. 332 300 ___________________ Silver Linings (siehe ARENA FILMTHEATER) 14:30, 17:00, 19:30, Do-Sa/Mo-Mi auch 21:45 19:30 ´ (OmU) · Von Tom Hooper. Nachtzug nach Lissabon · Von Bille August. Les Miserables BRD/CH 2012. Mit Jeremy Irons, Melanie ´ Lau- USA 2012. Mit Hugh Jackman, Russell Crowe, Amanda Seyfried, Anne Hathaway u.a. Eine rent, Jack Huston u.a. Ein dramatisches hochkarätig besetzte Leinwandadaption der Puzzle, das Lebens- und Liebesgeschichte(n) Musical-Version des Klassikers von Victor Hugo. geschickt in zwei Zeitebenen verknüpft. Nach dem Bestseller von Pascal Mercier.

ABC KINO

·

·

Fr/Sa 15:30, So 11:30, 18:00 3D Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D · Von Ang Lee. USA 2012. Mit Suraj Sharama, Irrfan Khan u.a. Wunderbares Märchen über einen Schiffbrüchigen, der Monate lang auf dem Meer auf einem Rettungsboot überlebt – zusammen mit einem Tiger. Nach Yann Martel.

·

CADILLAC & VERANDA

Rosenkavalierplatz 12 · T. 912 000 __________ Do/Mo 15:30, 17:45, Fr 14:00, 16:00, Sa 14:15, 16:30, So 12:30, 14:30, Di/Mi 15:00, 18:15 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern (siehe CINEMAXX) Do/Mo 15:30, 20:30, Fr-So 19:00, So auch 16:30, Di/Mi 20:30 3096 Tage · Von Sherry Hormann, BRD 2012.

ARENA FILMTHEATER

Hans-Sachs-Str. 7 · T. 260 32 65 ____________ Do/Sa-Mi 17:20, Fr 16:00 Quartett (siehe SENDLINGER TOR) 17:40 Invasion · Von Dito Tsintsadze. BRD/Ö 2011. Mit Burghart Klaußner, Heike Trinker, Merab Ninidze u.a. Eine finstere Psycho-Farce mit einem Witwer, der sich in seiner alten Villa mit ungebetenen Gästen herumschlagen muss. Do/Sa-Mi 19:15, Fr 20:30, So auch 11:15 Silver Linings · Von David O. Russell. USA 2012. Mit Bradley Cooper, Robert De Niro, Jennifer Lawrence u.a. Quirlig schräge Tragikomödie über einen aus der Psychiatrie Entlassenen, der seine Frau zurückerobern will. 19:40 Die feinen Unterschiede · Von Sylvie Michel. BRD 2012. Mit Wolfram Koch, Bettina Stucky, Leo Bruckmann u.a. Eine brisantes Psychodrama über einen Arzt und seine bulgarische Putzfrau, deren Kinder eine ganze Nacht lang verschwunden sind. Do-Sa/Mo-Mi 21:15 Paradies: Liebe (siehe CITY KINOS) Do/Sa/Mo-Mi 21:30 Oh Boy (siehe MONOPOL) Fr-So 15:40 Ende der Schonzeit · Von Franziska Schlotterer. BRD/ISR 2012. Mit Hans-Jochen Wagner, Brigitte Hobmeier u.a. Ein subtiles Kriegsdrama über ein Bauernpaar, das 1942 einen jüdischen Flüchtling bei sich versteckt. Fr 18:00 The Face Of Birth (OmU) · Von Kate Gorman. USA 2012. Dokumentation: Fünf Frauen erzählen, warum sie sich für eine Hausgeburt entschieden haben. Sa/So 13:30 Renoir (siehe KINO SOLLN) Sa/So 14:00 Inuk · Von Mike Magidson. DK/F 2010. Mit Gaba Petersen, Ole Jørgen Hammeken u.a. Ein Drama mit einem traumatisierten Inuit− Jungen aus der Stadt, der mit einem erfahrenen Robbenjäger die Wildnis erkundet. Sa/So 15:30 Beasts Of The Southern Wild · Von Benh Zeitlin. USA 2012. Mit Quvenzhane´ Wallis, Dwight Henry u.a. Märchen mit einem sechsjährigen Mädchen, das es mit Seemonstern und Naturphänomenen zu tun bekommt.

Master of Suspense:

·

HITCHCOCK (ab 14.3.)

·

·

·

·

·

·

über die Midlife Crisis zweier Eheleute, die Do/Sa-Mi 18:40 beide kurz vor dem 40sten Geburtstag stehen. Liebe und andere Turbulenzen · Von Jeremy Leven. BRD 2012. Mit Nora Tschirner, Vincenzo Amato u.a. Ein munterer LiebesreiCINCINNATI Cincinnatistr. 31 · T. 690 22 41 ______________ gen in Paris mit Protagonisten aus verschiedenen europäischen Ländern. 20:30 23:15, Do auch 20:30 (Fan Event) Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben Shootout – Keine Gnade · Von Walter Hill. (siehe CINEMAXX) USA 2012. Mit Sylvester Stallone, Sung Kang, Fr/Mo-Mi 18:00, Sa/So 15:00 3D Sarah Shahi, Jason Momoa u.a. Ein knackiLife Of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D ger Actionthriller mit einem Profikiller, der (siehe ASTOR) sich in New Orleans mit korrupten Cops und Sa/So 13:00 skrupellosen Geschäftemachern anlegt. Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) Do/Sa-Mi 21:00 Sa/So 17:20 Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben · Django Unchained (siehe CADILLAC) Von John H. Moore, USA 2013. Mit Bruce Willis, Jai Courtney u.a. Action-Ikone Bruce So 11:00 Matinee Willis aka John McClane ist zurück und gerät Australien in 100 Tagen · Von Silke Schranz/ Christian Wüstenberg. BRD 2012. 100 Tage in Moskau in ein zünftiges Schlamassel. mit dem Camper durch den fünften KontiFr 19:30 Musik Event nent. Spannende, beeindruckende, exotische Andris Nelsons: Symphonische Welten · Momente. Die Filmemacher sind anwesend. Die Berliner Philharmoniker spielen unter Leitung von Andris Nelsons Werke von W.A. Mozart, Richard Wagner & Dmitri Schostakowitsch. CINEMA Nymphenburger Str. 31 · T. 555 255 ________ Fr/Sa/Mo/Di 20:30 Django Unchained (siehe CADILLAC) siehe TAGESPROGRAMM Sa 12:00 Ralph reichts (s. MATHÄSER FILMPALAST) CINEMAXX Isartorplatz 7 · T. 01805/246 362 99 __________ Sa 12:00, So 10:00 3D Cirque du Soleil: Traumwelten 3D · Von 14:00 Andrew Adamson. USA 2012. Ein spektakuDie Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern · Von Andy Fickman. USA 2012. Mit Billy lärer Bilderrausch rund um den wohl außergeCrystal, Bette Midler, Marisa Tomei u.a. Eine wöhnlichsten Zirkus der Welt. Familienkomödie über überforderte GroßelSa/So 12:00, So auch 10:00 3D tern im Duell mit den drei verzogenen Enkeln. Findet Nemo 3D · Von Andrew Stanton/Lee 14:00, 16:30, Do/Sa/So/Di/Mi auch 19:00, Fr a. Unkrich. USA 2003. Der Animationsspaß mit 22:00, Mo auch 20:00 Klasse um die Abenteuer des kleinen Fischs, der Safe Haven (siehe MATHÄSER FILMPALAST) aus seiner Heimat entführt wird jetzt in 3D. 14:00, 16:40, 19:40, 22:40 3D Sa/So 12:45 Die fantastische Welt von Oz 3D Die Vampirschwestern (siehe MATHÄSER) (siehe ROYAL) Sa 14:30 3D 14:30, Sa auch 12:10 Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 3D · Fünf Freunde II · Von Mike Marzuk. BRD Von Peter Jackson. USA 2012. Mit Sir Ian McKel2012. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Jus- len, Martin Freeman u.a. Fantasy-Abenteuer tus Schlingensiepen u.a. Die Fortsetzung in Mittelerde – 60 Jahre vor den Ereignissen der sympathischen Neuverfilmung der klassi- aus der »Der Herr der Ringe«-Trilogie. schen Jugendabenteuer nach Enid Blyton. So 10:00 Do/Fr/Mo-Mi 14:30, So auch 11:00 3D Liebe (siehe RIO FILMPALAST) Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D So 11:00 (siehe ASTOR) Lincoln (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) 14:45, 16:15, Sa auch 12:00, Sa/Di auch 21:30 Kokowääh II (siehe CADILLAC & VERANDA) So 10.3. Preview Rubinrot · Von Felix Fuchssteiner. BRD 2013. 15:15 Mit Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Veronica Warm Bodies · Von Jonathan Levine. USA Ferres u.a. Die Abenteuer zweier 16-jähri2012. Mit Nicholas Hoult, Teresa Palmer, Ana- ger Zeitreisender. Nach der Jugendbestsellerleigh Tipton u.a. Eine recht amüsante Hor- Trilogie von Kerstin Gier. ror-Lovestory zwischen einem Zombie und eiSo 17.3.15:00 KlexXi-Sause (ab 14:00) ner blonden Schönheit. Ostwind (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do-Sa/Di 17:00, Do/So/Mi a. 21:30, So a. 16:50 Mo 18.3. 20:00 Musik Event Les Miserables ´ (siehe ARRI KINOS) Imaginaerum by Nightwish · Von Stobe 17:30, 20:10, 22:50, So auch 10:30 Harju. SF 2012. Mit Marianne Farley, Francis X. Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) McCarthy, Quinn Lord u.a. Ein Metal-Musical mit einem dementen alten Komponisten, 17:45, 22:30, Do-So/Di/Mi auch 20:00 3D Hänsel & Gretel: Hexenjäger 3D · Von Tom- der durch seine Kindheits-Fantasien reist. my Wirkola. USA/BRD 2012. Mit Jeremy RenDi 19.3. 20:00 Darstellerbesuch von Omar Sy ner, Gemma Arterton u.a. Ein deftiger Ein Mordsteam · Von David Charhon. F Splatter-Spaß, der die grimmschen Geschwis- 2012. Mit Omar Sy, Laurent Lafitte, Sabrina ter zu blutigen Actionhelden macht. Ouazani u.a. Eine witzige Actionkomödie 17:45, 20:15, 23:00 über zwei gegensätzliche Cops, die gemeinsam einen (Mord-)Fall bearbeiten müssen. p 3096 Tage (siehe CADILLAC & VERANDA)

·

·

·

·

·

·

22:15 Argo (OmU)(siehe LEOPOLD KINOS) Sa 14:30 Ludwig II. · Von Peter Sehr/Marie Noelle. ¨ BRD/Ö 2012. Mit Sabin Tambrea, Sebastian Schipper, Hannah Herzsprung u.a. Der bayerische Märchenkönig als Visionär und tragische Gestalt in einer opulenten Biographie. So 11:30 Best.Doks-Premiere – anschl. Diskussion mit Marc Wiese Camp 14 (OmU) · Von Marc Wiese. BRD 2012. Eine Dokumentation über Shin Dong-Hyuk, der in einem nordkoreanischen Arbeitslager geboren wurde und mit 23 Jahren aus der Folter-Hölle fliehen konnte. So 17.3. 11:30 Best.Doks-Premiere – anschl. Diskussion mit Marina Litwinenko & Alexander Goldfarb Rebellion – The Litvinenko Case (OmeU) · Von Andrej Nekrasow. RUS 2007. November 2006: Nach dem Besuch einer Hotelbar stirbt der Putin-Kritiker Alexander Litwinenko an einer Polonium-Vergiftung in London. Regisseur Nekrasow untersucht die Gründe für die Ermordung.

·

·

·

ASTOR

Cinema Lounge im Bayerischen Hof Promenadeplatz 2-6 · T. 212 00 _____________ Do 16:30, Fr/Sa 18:30, So 14:30, Mo/Mi 20:30, Di 17:00 Lincoln (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Fr/Sa 22:00, So 21:00, Mo/Mi 17:00, Di 20:30 Django Unchained (siehe CADILLAC)

·

Mit Antonia Campbell-Hughes, Thure Lindhardt, Amelia Pidgeon u.a. Ein Drama nach dem schockierenden Entführungsfall der zehnjährigen Natascha Kampusch. Do/Mo 17:30, Fr 18:15, Sa 16:00, So 11:00 (Matinee), Di/Mi 15:00 Lincoln (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Do/Mo/Di 20:00, Fr 16:00, Fr-So auch 21:15, Di/Mi auch 17:00 Les Miserables ´ (siehe ARRI KINOS) Fr-So 14:00 Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) Fr-So 21:15 Django Unchained · Von Quentin Tarantino. USA 2012. Mit Jamie Foxx, Christoph Waltz, Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson u.a. Ein schonungsloses Exploitation-Western-Epos über einen ehemaligen Sklaven auf einem blutigen Rachefeldzug. Sa 12:30 Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa/So 18:45 Kokowääh II · Von und mit Til Schweiger. BRD 2012. Mit Emma Tiger Schweiger, Matthias Schweighöfer u.a. Die Fortsetzung des Komödien-Hits mit der Patchwork-Familie, in der wieder alles drunter und drüber läuft. So 10:30 Matinee Quartett (siehe SENDLINGER TOR) Mi 20:00 ...for ladies only Immer Ärger mit 40 · Von Judd Apatow. USA 2012. Mit Paul Rudd, Leslie Mann, John Lithgow u.a. Eine frech-freizügige Komödie

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

FILMSPIEGEL >> hervorragend sehenswert annehmbar zwiespältig belanglos schlecht

MMM MM M MN N NN

Hai-Alarm am Müggelsee Hitchcock

Rainer Gansera SZ

Kirsten Martins BR Radio

MM MM

M MMN

M MM

M MMN N MM M

Adrian Prechtel AZ

MN M M

Immer Ärger mit 40 Rubinrot Die fantastische Welt von Oz Nachtzug nach Lissabon ¡NO! Safe Haven Take This Waltz 3096 Tage

MM M MMM N

Drachenmädchen Hänsel & Gretel: Hexenjäger Hyde Park am Hudson Der Hypnotiseur Les Misérables The Master

M MM MM MM MM

Warm Bodies Lincoln Django Unchained www.in-muenchen.de

MM MMM

MN M

M M MM MM M MM

Marco Schmidt MM/TZ

MM MN MMM MMM MM

M MM MM MMM

Thomas Rüdiger Sessner Suchsland BR Kino Kino Artechock

M

M N

M MN MMM MM MM MM MN MM MM MM MM MM MM MMM

MM MM

MM N MN

MM MM MN

N MM

M MM

MN MM MMN

MM MM

MN MMM IN 5/2013

21


wp_201305_Redaktionsseiten 05.03.2013 00:01 Seite 2

KINO

››

CITY + ATELIER Sonnenstr. 12 · T. 591 983 · Atelier: 591 918 __ CITY: 15:00, 17:30, 20:00, Fr/Sa auch 22:30 Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) Do/Fr/Mo-Mi 15:30, Sa/So 13:00 Renoir (siehe KINO SOLLN) Do/Fr/Mo-Mi 16:00, 18:30, Sa/So 15:30 Hannah Arendt · Von Margarethe von Trotta. BRD/LUX 2012. Mit Barbara Sukowa, Axel Milberg, Janet McTeer u.a. Ein packendes Biopic über die Schlüsselmomente im Leben p der deutsch-jüdischen Philosophin. 18:00 The Master (OmU) · Von Paul Thomas Anderson. USA 2012. Mit Joaquin Phoenix, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams u.a. Außergewöhnliches Drama über die Beziehung zwischen einem charismatischen Sekten-Philosophen und einem triebgesteuerten Ex-Marine. 20:50 Django Unchained (OmU)(s. NEUES REX) Do/Fr/Mo/Di 21:00, Sa/So 12:00 Les Miserables ´ (OmU) · Von Tom Hooper. USA 2012. Mit Hugh Jackman, Russell Crowe, Amanda Seyfried, Anne Hathaway u.a. Eine hochkarätig besetzte Leinwandadaption der Musical-Version des Klassikers von Victor Hugo. So 11:00 Matinee Paradies: Liebe · Von Ulrich Seidl. Ö/BRD 2012. Mit Margarethe Tiesel, Inge Maux u.a. Erster Teil der Paradies-Trilogie – hier ältere Sextouristinnen in Afrika, die von den Einheimischen »Sugarmamas« genannt werden. So 11:00 Matinee Balkan Melodie · Von Stefan Schwietert. CH/ Bulgarien 2012. Eine Dokumentation über die traditionelle Musik des Balkans – ein vielschichtiges musikalisches Panorama. Mi 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Ab Do 14.3. voraussichtlich Song For Marion (siehe RIO FILMPALAST) Ab Do 14.3. voraussichtlich Hitchcock (siehe GLORIA PALAST) ATELIER: 14:15 Drachenmädchen · Von Inigo Westmeier. BRD 2012. Eine Dokumentation über drei chinesische Mädchen, die auf der renommierten Shaolin Tagou-Schule Kung Fu trainieren. 15:00, 17:45; OmU: 20:30 Argo (siehe LEOPOLD KINOS) 16:20 Hyde Park am Hudson (OmU)(s. ELDORADO) 18:30, Do-So/Di/Mi auch 21:00 ¡No! (OmU) (siehe STUDIO ISABELLA) Fr/Sa 22:50 Der Geschmack von Rost und Knochen · Von Jacques Audiard. F 2012. Mit Marion Cotillard, Matthias Schoenaerts, Armand Verdure u.a. Die mitreißende Geschichte einer unmöglichen Liebe zwischen einer Waltrainerin und einem Kickboxer. So 11:00 anschl. Gespräch mit Claus Strigel Unter Menschen · Von Christian Rost/Claus Strigel. BRD 2012. Dokumentation: In einem verwilderten ehemaligen Safaripark in Österreich leben 40 Schimpansen aus einem Versuchslabor des Pharmakonzerns Immuno. So 11:15 Matinee Lincoln (OmU)(siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Mo 21:15 MonGay Gayby (OmU) · Von Jonathan Lisecki. USA 2012. Mit Jenn Harris, Matthew Wilkas, Mike Doyle u.a. Eine Yogalehrerin und ein schwuler Comiczeichner zeugen gemeinsam ein Kind – auf die altmodische Reinrausmethode. Eine heitere Komödie. Mo 18.3. 21:15 MonGay Lost In Paradise (OmU) · Von Ngoc Dang Vu.

·

·

Vietnam 2011. Mit Manh Hai Luong, Lhin Son u.a. Ein »süßes Hochglanzmelodram mit schnuckeligen Hauptdarstellern«. Der erste positive Homofilm aus Vietnam.

·

ELDORADO Sonnenstr. 7 · T. 557 174 ___________________ 15:30, 20:30 Take This Waltz · Von Sarah Polley. CDN 2012. Mit Michelle Williams, Luke Kirby u.a. Bittersüße Komödie über eine junge Frau, die sich in einer glücklichen Beziehung wähnt und sich in einen anderen Mann verliebt. 18:15 Hyde Park am Hudson · Von Roger Michell. USA 2012. Mit Bill Murray, Laura Linney, Samuel West u.a. Eine Komödie über den Besuch von King George VI und seiner Gemahlin Queen Elizabeth beim US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt 1939. So 12:30 Matinee Lincoln (siehe MÜNCHNER FREIHEIT)

·

·

·

Johansson, Danny Houston u.a. Ein biografisches Drama über die künstlerische Erneuerung von Alfred Hitchcock bei den schwierigen Dreharbeiten zu »Psycho«. So 12:15 Preview Song For Marion (siehe RIO FILMPALAST) Mo/Di 17:15, Mi 14:00 Quartett (siehe SENDLINGER TOR) Mi 20:30 3D Preview Jack And The Giants 3D · Von Bryan Singer. USA 2013. Mit Nicholas Hoult, Eleanor Tomlinson, Stanley Tucci u.a. Eine actionreiche Verfilmung des Märchens »Hans und die Bohnenranke« über einen Jungen in der Welt der fürchterlichen Riesen.

·

KINO SOLLN Sollner Str. 43a · T. 749 92 10 _______________ Do/Fr/Mo-Mi 14:30 Renoir · Von Gilles Bourdos. F 2012. Mit Michel Bouquet, Christa Theret, Vincent Rottiers u.a. Ein exzellentes Drama, in dem Vater

·

·

·

·

·

·

Maßlos:

·

(ab 14.3.)

und Sohn Renoir, der Maler Auguste und der Filmemacher Jean, um die Gunst eines jungen Nacktmodels kämpfen. 15:30, 18:00, 20:30, So auch 11:00 (Matinee) Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) GABRIEL FILMTHEATER Dachauer Str. 16 · T. 594 574 _______________ 17:00 Argo (siehe LEOPOLD KINOS) Do/So 11:00 Willkommen in der Bretagne · Von Marie- 20:15 Castille Mention-Schaar. F 2012. Mit Catherine Django Unchained (siehe NEUES REX) Frot, Mathilde Seigner u.a. Eine Komödie Sa/So 15:00 über vier Freundinnen, die um den Erhalt ihFünf Freunde II (siehe CINEMAXX) res kleinstädtischen Krankenhauses kämpfen. So 12:00 Matinee 21:00, Do auch 13:30, Do-So/Di a. 18:30, Fr a. Lincoln (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) 11:00, Sa-Mi auch 16:00 So 13:20 Matinee Shootout – Keine Gnade (siehe CINEMAXX) Quartett (siehe SENDLINGER TOR) Do-So 16:00, Do/Mo-Mi a. 18:30, Fr/So/Mi a. 13:30, Mo/Di auch 11:00 LEOPOLD KINOS Der Hypnotiseur · Von Lasse Hallström. S Leopoldstr. 78 · T. 331 050 _________________ 2012. Mit Tobias Zilliacus, Mikael Persbrandt, 14:00, 16:45, 19:30, 22:15 3D Lena Olin u.a. Ein düsterer Psychothriller Die fantastische Welt von Oz 3D (s. ROYAL) über einen Inspektor, der in einem erschreckend brutalen Massaker ermittelt, bei dem 16:45, 19:15, Do/Fr/Mo-Mi auch 14:15 fast eine ganze Familie ausgelöscht wurde. Safe Haven (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 21:00, Mi auch 13:30 14:45 Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger (s. ASTOR) (siehe CINEMAXX) 17:15, 19:45 Sa/So 18:00 Argo · Von und mit Ben Affleck. USA 2012. Django Unchained (siehe NEUES REX) Mit Alan Arkin, John Goodman u.a. Ein auf Tatsachen basierender Thriller über eine RetGLORIA PALAST tungsaktion im revolutionären Iran des Jahres Karlsplatz 5 · T. 120 220 120 ________________ 1979, die durch eine unglaubliche HollywoodLüge erst möglich gemacht wurde. Do-Sa 14:00 21:45 Argo (siehe LEOPOLD KINOS) Do-Sa/Mi 17:00, Do-Sa/Mo a. 20:30, So 15:30, Django Unchained (OoU)(siehe NEUES REX) 22:15 19:30, Mo/Di auch 14:00; OoU: Di 20:30 3D Die fantastische Welt von Oz 3D (s. ROYAL) Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben (siehe CINEMAXX) Sa 11:00 Preview Hitchcock · Von Sacha Gervasi. USA 2012. Mit Sa/So 14:30 Sir Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX)

FILMMUSEUM

St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 241 50 ___________ siehe TAGESPROGRAMM

·

·

·

Estnische Filmtage München Vom 14. bis 17. März im Gasteig Das estnische Filmfest zeigt Satirisches und Ernstes, schillernde Persönlichkeiten und bewegende Schicksale aus einem kleinen Land, das zwar eng mit der Welt vernetzt ist und dennoch seine kulturelle Eigenart und eine unberührte Natur bewahrt hat. Im Eröffnungsfilm „Uus maailm – New World“ (Foto) kämpfen junge Menschen in eigener Mission als anarchistische Stadtguerillas für eine saubere Umwelt. Es folgen Beiträge, die einer von Medien dominierten Gegenwart den Spiegel vorhalten sowie Portraits von zwei Frauen, die sich mit ihrem Engagement gegen eine Welt voller Hetze stellen. Kraftvoll und bildreich wird im „Regilaul – Lieder aus der Luft“ die uralte estnische Gesangstradition beleuchtet. Vorgestellt werden außerdem der Komponist Arvo Pärt sowie der Poet Jaan Kaplinski. www.estnische-filmtage.de

5 x 2 FESTIVALPÄSSE FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 11.3., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 679* an und nennen Sie das Stichwort est plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN est **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f IN 5/2013

·

·

JACK AND THE GIANTS

VERLOSUNG

22

·

·

·

·

MATHÄSER FILMPALAST Bayerstr. 5 · T. 515 651 _____________________ 10:30, 23:00, Do-Sa/Mo-Mi a. 14:30, 16:30, 19:45, So a. 14:00, 17:15, 20:30; OoU: So/Mo 20:00 3D Die fantastische Welt von Oz 3D (s. ROYAL) 10:45, 13:45, 16:30, 19:30, 22:30 Safe Haven · Von Lasse Hallström. USA 2012. Mit Julianne Hough, Josh Duhamel, Cobie Smulders u.a. Eine junge Frau auf der Flucht vor ihrer traumatischen Vergangenheit findet bei einem verwitweten Familienvater Liebe und Frieden. Nach Nicholas Sparks. 10:45, 14:00, Do-Di auch 17:45, Mi auch 17:30 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern (siehe CINEMAXX) 11:00, Do/Fr/Mo-Mi auch 14:30 Hotel Transsilvanien · Von Genndy Tartakovsky. USA 2012. Ein humorvolles Animationsabenteuer in Graf Draculas Luxushotel, dessen Idylle durch einen menschlichen Rucksacktouristen gestört wird. 13:30 Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult · Von Thomas Bodenstein. BRD 2012. Animationsabenteuer nach einer Geschichte von Jörg Hilbert und Felix Janosa. 13:45 Die Vampirschwestern · Von Wolfgang Groos. BRD 2012. Mit Marta Mart´in, Laura Antonia Roge, Christiane Paul u.a. Eine mit Fantasy-Elementen angereicherte Coming-OfAge-Geschichte nach der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Franziska Gehm. 13:45 Ralph reichts · Von Rich Moore. USA 2012. Fantasievoller Animationsspaß über den Bösewicht eines altmodischen Spielhallen-Games, der endlich geliebt werden will. 14:00, 17:00, 20:00 Kokowääh II (siehe CADILLAC & VERANDA) 22:45, Do-Sa auch 14:00, 17:45, Do-Di auch 20:15, Sa/So a. 10:00, So-Mi a. 15:00, 17:30, Mi auch 20:00 3D Hänsel & Gretel: Hexenjäger 3D · Von Tommy Wirkola. USA/BRD 2012. Mit Jeremy Renner, Gemma Arterton u.a. Ein deftiger Splatter-Spaß, der die grimmschen Geschwister zu blutigen Actionhelden macht. 14:15 3D Findet Nemo 3D (siehe CINEMAXX) Do/Fr/Mo-Mi 14:15, Sa/So 11:00 Madagascar III: Flucht durch Europa · Von Eric Darnell/Tom McGrath/Conrad Vernon. USA 2012. In ihrem dritten ZeichentrickAbenteuer landen die getürmten Zootiere auf ihrer Odyssee gen Heimat im Wanderzirkus. 14:15, 16:45, 19:45, 22:30, Sa/So auch 10:45 3096 Tage (siehe CADILLAC & VERANDA) 14:45, 16:45, 19:30 Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) Do/Fr/So 15:00, Do-Sa/Mo-Mi a. 17:00, Sa/So auch 11:00, Sa/Mo-Mi auch 14:00 Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) 15:45, 19:15 Les Miserables ´ (siehe CITY KINOS) 16:15 Lincoln (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) 16:30, 20:30, Fr/Sa auch 22:30 Django Unchained (siehe NEUES REX) Do/Fr/Mo-Mi 16:45, Sa/So 13:30 Liebe und andere Turbulenzen · Von Jeremy Leven. BRD 2012. Mit Nora Tschirner, Vincenzo Amato u.a. Ein munterer Liebesreigen in Paris mit Protagonisten aus verschiedenen europäischen Ländern. Do-Di 16:45, Fr/Sa/Mo-Mi auch 19:30 Schlussmacher · Von Matthias Schweighöfer/Torsten Künstler. BRD 2012. Mit Schweighöfer, Milan Peschel, Catherine De Lean ´ u.a. Eine Slapstick-Komödie mit dem Leistungsträger einer Trennungsagentur und einem seiner verzweifelten Trennungsopfer. 17:30, Do-Sa/Mi auch 20:15, Fr/Sa auch 23:00, Sa/So auch 12:00 Warm Bodies (siehe CINEMAXX) Do-Sa 19:30, Di/Mi 20:00 Flight · Von Robert Zemeckis. USA 2012. Mit Denzel Washington, Don Cheadle, Kelly Reilly u.a. Action-Drama über einen Piloten, der bei einem Flugzeugabsturz Übermenschliches leistet, seinen persönlichen Absturz als Trinker aber erst in den Griff bekommen muss. Do/So 19:30 Argo (siehe LEOPOLD KINOS) Do-So/Di/Mi 19:45 3D Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D (siehe ASTOR) 20:00, 22:45 Shootout – Keine Gnade (siehe CINEMAXX) 20:30, 23:00 Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben (siehe CINEMAXX) Fr/Sa 22:30 Gangster Squad · Von Ruben Fleischer. USA 2012. Mit Sean Penn, Josh Brolin, Ryan Gosling u.a. Ein Thriller über eine Eliteeinheit von Polizisten, die im Los Angeles der 1940er Jahre Jagd auf den Gangster Mickey Cohen und seine Spießgesellen macht. Fr/Sa 22:45 Ghost Movie · Von Michael Tiddes. USA 2012. Mit Marlon Wayans, Essence Atkins, David Koechner u.a. Eine rüpelhafte SketchParodie, die Horrorfilme wie »Paranormal Activity« auf die Schippe nimmt. Fr 23:00 The Crime · Von Nick Love. GB 2012. Mit Ray Winstone, Ben Drew u.a. Ein knallharter Action-Thriller über zwei Polizisten der härteren Gangart, die keine Umwege nehmen.

·

·

·

·

·

·

·

·

Fr/Sa 23:00 Parker · Von Taylor Hackford. USA 2012. Mit Jason Statham, Jennifer Lopez u.a. Ein Actionthriller mit einem Meisterdieb auf einem Rachefeldzug gegen seine Ex-Kumpane. Fr-So 23:00, So auch 20:15 Kelebegin Rüyasi (OmU) · Von Yilmaz Erdogan. TR 2013. Mit Kivan¸c Tatlitug, Bel¸cim Bilgin u.a. Ein Drama über zwei junge Schriftsteller während des II. Weltkriegs, die von einer großen Literaten-Zukunft träumen. Sa/So 11:15 3D Cirque du Soleil: Traumwelten 3D (siehe CINEMAXX) Sa/So 11:30 Sammys Abenteuer II · Von Ben Stassen/ Vincent Kesteloot. B 2012. Die spaßige Fortsetzung des animierten Abenteuers mit den Schildkröten, die in einem Aquarium landen. Sa 13:30 Lesung & Film Kerstin Gier »Rubinrot« · Die Autorin liest aus ihrem Bestseller, erzählt von der Umsetzung desselben in einen Kinostoff und signiert. Anschließend folgt die Film-Preview. Rubinrot (siehe CINEMAXX) Sa/So 16:00 3D Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 3D (siehe CINEMAXX) Sa/So 23:00 Hükümet Kadin (OmU) · Von Sermiyan Midyat. TR 2012. Mit Demet Akbag, Sermiyan Midyat, Mahir Ipek u.a. Eine Komödie über eine achtfache Mutter und Analphabetin, die trotzdem Bürgermeisterin wird. So 11:45 3D Puppenschau: Kalif Storch 3D (s. MONOPOL) So 14:00 Preview Ostwind · Von Katja von Garnier. BRD 2013. Mit Hanna Höppner, Marvin Linke u.a. Ein Familienabenteuer mit einer 14-Jährigen, die ihr Talent als Pferdeflüsterin entdeckt. So 17:00 Romantik Komedi 2 (OmU) · Von Erol Özlevi. TR 2013. Mit Sinem Kobal, Sedef Avci u.a. Fortsetzung der Beziehungskomödie mit den drei Freundinnen im Großstadtdschungel. Mo 20:30 Ladykino Immer Ärger mit 40 (s. CADILLAC & VERANDA) Di 23:00 Movie 43 · Von Elizabeth Banks/Steven Brill/ Steve Carr u.a. USA 2012. Mit Kate Winslet, Hugh Jackman, Uma Thurman u.a. Eine respektlos amüsante Ensemblekomödie rund um eine Speed-Dating-Veranstaltung unter dem Motto »Superhelden«. Mi 17:00 Fettes Kino Rubinrot (siehe CINEMAXX) Mi 22:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm

·

·

·

·

·

·

·

MAXIM Landshuter Allee 33 · T. 16 87 21 ___________ siehe TAGESPROGRAMM

MONOPOL Schleißheimer Str. 127 · T. 388 884 93 _______ Do-Mo/Mi 17:00, Do-Sa/Mo auch 20:50; OmU: Di 17:00, 20:50 Take This Waltz (siehe ELDORADO) Do/Mo/Mi 17:10, Fr-So 15:00; OmU: Di 17:10 Drachenmädchen (siehe CITY/ATELIER) Do-Mo/Mi 17:15; OmU: Di 17:15 Quartett (siehe SENDLINGER TOR) Do-Sa/Mi 19:00; OmU: Di 19:00 Der Geschmack von Rost und Knochen (siehe CITY/ATELIER) 19:10 Searching For Sugar Man (OmU) · Von Malik Bendjelloul. GB/S 2012. Mitreißende Dokumentation: Zwei Südafrikaner suchen den amerikanischen 70er-Jahre-Folksänger Sixto Rodriguez, der in Südafrika berühmt ist. 19:20, Fr/Sa auch 22:55 Oh Boy · Von Jan-Ole Gerster. BRD 2012. Mit Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter u.a. Die lakonisch lebensnahe Geschichte eines jungen Mannes, der sich ziellos durch Berlin treiben lässt. Do-Mo/Mi 21:00; OmU: Di 21:00 Sightseers · Von Ben Wheatley. GB 2012. Mit Alice Lowe, Steve Oram u.a. Eine schwarze Komödie über ein Mauerblümchen, das während eines Camper-Urlaubs mörderische Seiten an ihrem neuen Freund entdeckt. Do-Sa/Mi 21:10, So 20:15; OmU: Di 21:10 The Master (siehe CITY KINOS) Fr-So 15:10 Celeste & Jesse · Von Lee Toland Krieger. USA 2012. Mit Rashida Jones, Andy Samberg, Emma Roberts u.a. Eine bittersüße Komödie über ein getrenntes Ehepaar, das trotzdem nicht voneinander lassen will und kann. Fr-So 15:30 The Iran Job (OmU) · Von Till Schauder. USA/ Iran 2012. Eine außergewöhnliche Dokumentation über den amerikanischen Basketballer Kevin Sheppard, der im Iran spielt und sich dort politisch engagiert. Fr/Sa 16:45, So 13:15 3D Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D (siehe ASTOR) Fr/Sa 22:45 The Crime (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa 13:15, So 11:20 Vergiss mein nicht · Von David Sieveking. BRD 2012. Eine sehr persönliche Dokumentation des Regisseurs über seine an Alzheimer erkrankte Mutter. Sa/So 13:20 Schuld sind immer die Anderen · Von Lars-

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201305_Redaktionsseiten 05.03.2013 00:02 Seite 3

Gunnar Lotz. BRD 2012. Mit Edin Hasanovic, Julia Brendler u.a. Ein ausgezeichnetes Drama über einen Gewalttäter, der im offenen Verzug auf eines seiner Opfer trifft. Sa 14:00 3D Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) So 11:30 3D Cirque du Soleil: Traumwelten 3D (siehe CINEMAXX) So 11:30 Staub auf unseren Herzen · Von Hanna Doose. BRD 2012. Mit Susanne Lothar, Stephanie Stremler u.a. Ein drastisches Drama über eine gestrenge Übermutter, die ihre Tochter für die eigenen Bedürfnisse benutzt. So 13:00 More Than Honey (OmU) · Von Markus Imhoof. CH/BRD 2012. Eine Dokumentation über das rätselhafte weltweite Bienensterben und die Bedeutung der Bienen für Mensch und Natur. So 16:45 3D Puppenschau: Kalif Storch 3D · Von Albert Maly-Motta/Paul Stutenbäumer. BRD 2012. Puppenspiel mit dem Bad Tölzer Marionettentheater nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff (ab 0 Jahren). So 20:45 Sneak Preview · Überraschungsfilm Mi 21:00 IN-Preview Hai-Alarm am Müggelsee · Von Leander Haußmann/Sven Regener. BRD 2013. Mit Henry Hübchen, Michael Gwisdek, Uwe-Dag Berlin u.a. Eine schräg unterhaltende AnarchoGroteske mit einem Haijäger, der auch am Berliner Müggelsee einiges zu tun bekommt.

·

·

·

·

·

MÜNCHNER FREIHEIT Karstadt, Feilitzschstr. · T. 383 89 00 _________ 13:45, 17:15, 20:45 Django Unchained (siehe NEUES REX) 14:15, 17:15, Do-Di auch 20:15 Lincoln · Von Steven Spielberg. USA 2012. Mit Daniel Day-Lewis, Sally Field, David Strathairn u.a. Abraham Lincoln, der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in einer epischen, wuchtigen Biografie. Do-Sa/Mo-Mi 14:30 Hannah Arendt (siehe CITY KINOS) 14:30 Liebe (siehe RIO FILMPALAST) 17:00, 19:30 3096 Tage (siehe CADILLAC & VERANDA) 17:00, 21:45 Zero Dark Thirty · Von Kathryn Bigelow. USA 2012. Mit Jessica Chastain, Jason Clarke u.a. Ein ausgezeichnetes Drama über die

·

·

lange, von Fehlschlägen gezeichnete Jagd auf Al-Qaida-Führer Osama Bin Laden. 20:30 Les Miserables ´ (siehe CITY KINOS) So 14:15 Anna Karenina · Von Joe Wright. GB 2011. Mit Keira Knightley, Jude Law, Aaron Johnson u.a. Leo Tolstois Klassiker in einer ebenso bildgewaltigen wie mitreißenden Verfilmung. Mi 20:15 3D Preview Jack And The Giants 3D (s. GLORIA PALAST) Mi 20.3. 17:30 KulturForum Another Year · Von Mike Leigh. GB 2010. Mit Jim Broadbent, Lesley Manvilleu u.a. Eine menschliche Komödie, die ein harmonisches Mittelschichtsehepaar, ihre Freunde und Verwandten durch die Jahreszeiten begleitet.

·

·

MUSEUM-LICHTSPIELE Lilienstr. 2 · T. 482 403 + 489 12 96 __________ Do-Sa/Mo-Mi 14:15, So 15:00 Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) Do/Mo/Mi 14:25, Fr-So 12:20 Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do/Fr/Mo/Mi 14:45, Sa 12:10 Die Abenteuer des Huck Finn · Von Hermine Huntgeburth. BRD 2012. Mit Leon Seidel, Louis Hofmann, Jacky Ido u.a. Die amüsante Fortsetzung von »Tom Sawyer« nach den Geschichten von Mark Twain. Do/Sa/Mo-Mi 16:00 Quartet (OoU) · Von Dustin Hoffman. GB 2012. Mit Maggie Smith, Michael Gambon, Billy Connolly u.a. Das Regiedebüt von Dustin Hoffman: Eine Komödie rund um die Bewohner eines britischen Alterswohnsitzes für Opernsänger. Do/Fr/Mo-Mi 16:10, Fr-So a. 22:50, So a. 22:20 The Master (OoU)(siehe CITY KINOS) Do/Fr/So/Di/Mi 16:45 Silver Linings Playbook (OoU) · Von David O. Russell. USA 2012. Mit Bradley Cooper, Robert De Niro, Jennifer Lawrence u.a. Quirlig schräge Tragikomödie über einen aus der Psychiatrie Entlassenen, der seine Frau zurückerobern will. 16:50, 20:10, 22:35 Oz The Great And Powerful (OoU) · Von Sam Raimi. USA 2013. Mit James Franco, Mila Kunis u.a. Ein bildgewaltig einfallsreiches Fantasy-Abenteuer, das davon erzählt, wie der Zauberer einst in die Fabelwelt Oz kam. 18:10, Fr/So auch 16:10 Hyde Park am Hudson (OoU)(s. ELDORADO) Do/So-Mi 19:05, Fr/Sa 19:45, Sa/So a. 16:10 Les Miserables ´ (OoU)(siehe CITY KINOS)

·

·

·

·

19:15 Lincoln (OoU)(siehe MÜNCHNER FREIHEIT) 19:25 Django Unchained (OoU)(siehe NEUES REX) 22:10 Zero Dark Thirty (OoU)(s. MÜNCHN. FREIHEIT) Do/So/Mo/Di 22:20 Argo (OoU)(siehe LEOPOLD KINOS) Do/Mo-Mi 22:50 A Good Day To Die Hard (OoU) · Von John H. Moore, USA 2013. Mit Bruce Willis, Jai Courtney u.a. Action-Ikone Bruce Willis aka John McClane ist zurück und gerät in Moskau in ein zünftiges Schlamassel. Fr 12:25 Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animationsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Bär auf gefährlicher Schatzsuche. Fr 12:40, So 12:20, Di 15:00 Sammys Abenteuer II (siehe MATHÄSER) Fr-So/Di 14:00 Ralph reichts (s. MATHÄSER FILMPALAST) Fr/Sa 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter. Sa 13:00 Madagascar III: Flucht durch Europa (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa/So 14:00 Skyfall (OoU) · Von Sam Mendes. GB/USA 2012. Mit Daniel Craig, Ralph Fiennes, Albert Finney u.a. Das dritte Bond-Abenteuer mit Daniel Craig als 007, der gewohnt actionreich den MI6 vor Angriffen von Finsterlingen retten muss. Sa/Mo 16:45 Life Of Pi (OoU) · Von Ang Lee. USA 2012. Mit Suraj Sharama, Irrfan Khan u.a. Wunderbares Märchen über einen Schiffbrüchigen, der Monate lang auf dem Meer auf einem Rettungsboot überlebt – zusammen mit einem Tiger. Nach Yann Martel. So 10:25 Matinee Sound Of Heimat · Von Arne Birkenstock, Jan Tengeler. BRD 2012. Lebendiges, dokumentarisches Roadmovie auf den Spuren der Geschichte deutscher Volksmusik und ihrer aktuellen regionalen Strömungen. So 10:25 Matinee vincent will meer · Von Ralf Huettner. BRD 2010. Mit Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Heino Ferch u.a. Ein pfiffiges Roadmovie über einen am Tourette-Syndrom lei-

·

·

·

·

·

·

·

denden jungen Mann, der die Asche seiner Mutter nach Italien ans Meer bringen will. So 10:50 Matinee Die Kirche bleibt im Dorf · Von Ulrike Grote. BRD 2012. Mit Karoline Eichhorn, Julia Nachtmann, Natalia Wörner u.a. Eine Romeo & Julia-Komödie in schwäbischer Mundart rund um zwei rivalisierende Dörfer. So 11:00 Matinee Ziemlich beste Freunde · Von Eric Toledano/Olivier Nakache. F 2010. Mit Fran¸cois Cluzet, Omar Sy u.a. Warmherzige Komödie über die Freundschaft zwischen einem gelähmten reichen Erben und seinem gerade aus dem Knast entlassenen Pfleger. So 13:00 The Hobbit: An Unexpected Journey (OoU) · Von Peter Jackson. USA 2012. Mit Sir Ian McKellen, Martin Freeman u.a. Ein Fantasy-Abenteuer in Mittelerde – 60 Jahre vor den Ereignissen aus der »Der Herr der Ringe«Trilogie.

Gletscher, Vulkane, Wasserfälle und endlosen Weiten live, persönlich und informativ.

RIO FILMPALAST

Rosenheimer Str. 46 · T. 486 979 ____________ 14:45 Liebe · Von Michael Haneke. F/BRD 2012. Mit Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva, Isabelle Huppert u.a. Ein großer Film über die Liebe eines alten Paares, das mit dem Schlaganfall der Frau konfrontiert wird. Goldene Palme in Cannes 2012. 15:30, 20:30 Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) 17:00 Les Miserables ´ (siehe CITY KINOS) 18:00 3D Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D (siehe ASTOR) 20:00 Django Unchained (siehe NEUES REX) So 11:00, ab Do 14.3. voraussichtl. tägl. NEUES REX FILMTHEATER Song For Marion · Von Paul Andrew WilliAgricolaplatz 16 · T. 562 500 _______________ ams. GB 2012. Mit Terence Stamp, Vanessa Redgrave, Gemma Arterto u.a. Ein rührenDo 18:00, So 11:00 (Matinee) des Drama über einen verbitterten alten Liebe (siehe RIO FILMPALAST) Mann, der nach dem Tod seiner geliebten Do 20:30, Fr/Di/Mi 18:00 Frau durch Chormusik Erlösung findet. Argo (siehe LEOPOLD KINOS) 10.3. Preview – mitgestaltet durch den Männerchor »Herrenbesuch« Fr/So/Mi 20:30, Sa/Mo 18:00 3D Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D So 11:30 (siehe ASTOR) Quellen des Lebens · Von Oskar Roehler. BRD 2012. Mit Jürgen Vogel, Meret Becker, Sa 14:00, So 13:30 Moritz Bleibtreu, Lavina Wilson u.a. Ein meFünf Freunde II (siehe CINEMAXX) lancholisch-ironisches Familienepos, das drei Sa/Mo/Di 20:30, So 17:15 Generationen umspannt – von den braunen Django Unchained · Von Quentin Tarantino. bis zu den Hippie-Zeiten. USA 2012. Mit Jamie Foxx, Christoph Waltz, So 13:30 Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson u.a. Ein schonungsloses Exploitation-Western-Epos Hannah Arendt (siehe CITY KINOS) über einen ehemaligen Sklaven auf einem Ab Do 14.3. voraussichtlich blutigen Rachefeldzug. Hitchcock (siehe GLORIA PALAST) Sa 16:00, So 15:30 Mi 20.3. 20:15 Kinotreff Vergiss mein nicht (siehe MONOPOL) Habemus Papam · Von Nanni Moretti. I/F 2011. Mit Michel Piccoli, Jerzy Stuhr, Renato Scarpa u.a. Die zwischen Drama und KomöNEUES ROTTMANN Rottmannstr. 15 · T. 521 683 ________________ die pendelnde Geschichte eines frischgewählten Papstes, der das Amt gar nicht will. Do/Mi 18:00, Sa/So 15:30 Liebe (siehe RIO FILMPALAST) ROYAL-FILMPALAST Do/Fr/So/Mi 20:30, Sa/Mo 18:00 Goetheplatz 2 · T. 53 39 57 _________________ Argo (siehe LEOPOLD KINOS) Do-Sa/Mo-Mi 13:45, So 12:45 Fr/So 18:00 Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) Paradies: Liebe (siehe CITY KINOS) 14:00, 16:45, 19:30, 22:15 3D Sa/Mo 20:30 Die fantastische Welt von Oz 3D · Von Sam Django Unchained (OmU)(s. NEUES REX) Raimi. USA 2013. Mit James Franco, Mila Kunis Di 19:00 Live-Filmshow – Reihe: Horizonte u.a. Ein bildgewaltig einfallsreiches FantaIsland 63° 66° N · Stefan Erdmann kommen- sy-Abenteuer, das davon erzählt, wie der Zaup tiert seine bildgewaltige Reise in das Land der berer einst in die Fabelwelt Oz kam.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

DER FILMTIPP

Der Geschmack von Freiheit „¡NO!“ von Pablo Lorrain Chile, Oktober 1988. Auf internationalen Druck muss Militärdiktator Augusto Pinochet einen Volksentscheid über seine weitere Präsidentschaft durchführen. „Ich oder das Chaos“, lautet seine Losung. Alle Prognosen sagen seinen Sieg voraus. Nicht umsonst kontrolliert der General Staat und Medien mit eiserner Hand. In dieser schier aussichtslosen Situation engagieren die Führer der Opposition den jungen, erfolgreichen Werbefachmann René Saavedra (Gael García Bernal) für ihre Gegenkampagne, um dem Land den Weg zu freien Wahlen zu ebnen. Einen Monat lang steht ihm täglich eine knappe Viertelstunde im gleichgeschalteten Staatsfernsehen zur Verfügung, um die Stimmung zu beeinflussen. Doch wie soll René die nächtlichen Beiträge gestalten, um seine Landsleute zu motivieren? Mit drastischen Aufnahmen von Terror und anklagenden Müttern verschwundener Söhne, wie es das oppositionelle Lager von ihm erwartet? Der hippe Marketingprofi in Wrangler-Jeans und mit www.in-muenchen.de

Skateboard entwickelt andere Pläne für seinen Coup. Psychologisch geschickt, setzt er mit knallbunten Werbebotschaften auf den Spaßfaktor samt Glücksversprechen. Unter den Augen seines Agenturchefs Lucho Guzmann (Alfredo Castro), einem opportunistischen Vertreter des Regimes mit besten Verbindungen nach oben, riskiert er dabei einiges. Denn Pinochets Geheimpolizei kämpft mit harten Bandagen. Längst ist Gael García Bernal das Gesicht des lateinamerikanischen Films. Mit der Hauptrolle in dem Kultfilm „Amores Perros“ von Alejandro González Iñárritu gelang dem mexikanischen Schauspieler der internationale Durchbruch. Bald folgten HollywoodProduktionen wie „Die Reisen des jungen Che“ oder das Oscar-nominierte Drama „Babel“ mit Brad Pitt und Cate Blanchett. Der sozial engagierte 34jährige beweist auch diesmal wieder eine beeindruckende Leinwandpräsenz. „Ich empfinde meinen Beruf als Privileg. Denn durch ihn kann ich ungemein viel über die Welt lernen“, sagt

Übergang verbindet er seine Sequenzen mit dem Archivmaterial der Original-TV-Spots der Oppositionsbewegung. Ganz unmittelbar transportiert er dadurch den Zuschauer zurück in diese Dekade. Auch seine Montage unterstützt seinen RetroLook. Gekonnt setzt er, wie damals häufig, Schöpferpause in der Wahlkampfschlacht Schwenks statt Schnitte ein. „Es ging uns“, sagt Bernal. Dramaturgisch und filmtech- der 37jährige Chilene, „um eine Vernisch verblüffend, erzählt Regisseur schmelzung aus Raum und Zeit“. Sein Pablo Larraín in seinem dichten Thriller Politdrama zeugt von der künstlerivon einem Wahlkampf, der erstmals schen Bandbreite des lateinamerikawieder andere Stimmen und Bilder im nischen Erzählkinos, das durch seine chilenischen Staatsfernsehen zulässt innovative Bildsprache brilliert, und als die üblichen Propagandameldun- nicht zuletzt beste Unterhaltung biegen. Vor allem stilistisch ist er äußerst tet, ohne die Tradition des sozialkritimutig: ¡NO! ist auf Magnetband ge- schen Blicks aufzugeben. Weniger indreht, dem typischen TV-Format der formierte Zuschauer nimmt sein hu1980er Jahre und bleibt damit in der morvolles Lehrstück über die Macht authentischen Bildsprache des Fernse- der Medien an die Hand und liefert hens dieser Zeit. Die Bilder mit ihren im Schnelldurchlauf Fakten zu Pinounscharfen Kanten wirken verrauscht chets Militärdiktatur. Eine fesselnde, und kippen unvermittelt ins Grün- oder emotional mitreißende GeschichtsstunBlaustichige. Damit verortet er die Sto- de, die zu Recht für den Auslands-Osry deutlich in der Vergangenheit. Ohne car nominiert wurde. Luitgard Koch IN 5/2013

23


wp_201305_Redaktionsseiten 05.03.2013 00:03 Seite 4

KINO

››

14:15 Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:45; 3D: 18:15, 20:30, 22:45, Do-Sa/Mo-Mi auch 16:00 Hänsel & Gretel: Hexenjäger (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:45, Do-Di auch 22:00 Kokowääh II (siehe CADILLAC & VERANDA) 16:15, 19:30 Les Miserables ´ (siehe CITY KINOS) 17:00, 20:30 Django Unchained (siehe NEUES REX) 17:30, 19:45, 22:45 Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben (siehe CINEMAXX) Mi 22:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

SENDLINGER TOR Sendlinger-Tor-Platz 11 · T. 554 636 _________ 15:45, 18:00, 20:30 Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) So 11:45 Matinee Bavaria · Von Joseph Vilsmaier. BRD 2012. Eine Traumreise durch Bayern, durch die schönsten Städte, den Bayerischen Wald, die oberbayerischen Seen bis hin ins Gebirge. So 13:30 Quartett · Von Dustin Hoffman. GB 2012. Mit Maggie Smith, Michael Gambon, Billy Connolly u.a. Das Regiedebüt von Dustin Hoffman: Eine Komödie rund um die Bewohner eines britischen Alterswohnsitzes für Opernsänger.

So 13:15 Mein blaues Cello · Von Wolfgang Würker. BRD 2010. Eine Dokumentation über den »Stadtstreicher« Frank Wolff, der mit seinem Cello durch Deutschland reist. So 16:15 Die Vampirschwestern (siehe MATHÄSER) Di 19.3. 19:30 AGENDA 21 – anschl. Filmgespräch mit Martina Knittel (Bookbridge) Hungry Minds – Erlesene Welten · Von Beatrix Schwehm. BRD 2011. Ein Dokumentarfilm über drei mobile Bibliotheken in Bangladesch, Kenia und der Mongolei.

·

·

BREITWAND SEEFELD Schloss Seefeld · T. 08152/981 898 _________ Do 17:30, Mi 21:30 Hitchcock Über den Dächern von Nizza · Von Alfred Hitchcock. USA 1955. Mit Cary Grant, Grace Kelly u.a. Spannender und witziger Thriller über die Jagd nach einem Juwelendieb im Schickeria-Mileu der Cote ˆ Azur.

·

Fr/Sa/Mi 21:15 Django Unchained (siehe NEUES REX) Sa/So 13:30 3D Puppenschau: Kalif Storch 3D (s. MONOPOL) So 11:00 Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) So 11:00, Mo 14:00 Liebe (siehe RIO FILMPALAST) So 13:15 Der Geschmack von Rost und Knochen (siehe CITY/ATELIER) So 15:30 Quartett (siehe SENDLINGER TOR) Di 19:30 Kultur als Lebenselixier – anschl. Gespräch mit Filmemachern Hungry Minds – Erlesene Welten (siehe BREITWAND HERRSCHING) Mi 20.3. 19:30 Cinema italiano – Einführung: Ambra Sorrentino-Becker Romanzo di una strage (OmiU) · Von Marco Tullio Giordana. I 2012. Mit Valerio Mast-

·

·

STUDIO ISABELLA Neureutherstr. 29 · T. 271 88 44 _____________ Do/Fr/Mo/Di 14:15, Sa 12:15, Mi 14:00 Ende der Schonzeit (s. ARENA FILMTHEATER) 20:30, Do-Di auch 16:15 Nachtzug nach Lissabon (OmU)(siehe ABC) Do-Di 18:15, 22:45, Mi 16:00 ¡No! (OmU) · Von Pablo Larra´ın. Chile 2012. Mit Gael Garc´ia Bernal u.a. Die schwarzhumorig packende Geschichte eines jungen Werbefachmanns, der 1988 eine Kampagne gegen Diktator Pinochet führt. Sa/So 14:15 Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) So 11:00 Matinee Quellen des Lebens (siehe RIO FILMPALAST) Mi 18:15, 22:45 Cine Espanol ˜ Elsa & Fred (OmU) · Von Marcos Carnevale. E/ARG 2005. Mit Manuel Alexandre, China Zorrilla u.a. Die warmherzige Romanze zwischen einer temperamentvollen alten Frau und einem hypochondrischen Witwer. Mi 20.3. 18:15, 22:30 Cine Espanol ˜ Preview Un Amor – Eine Liebe fürs Leben (OmU) · Von Paula Hernandez. ´ ARG 2012. Mit Diego Peretti, Elena Roger, Luis Ziembrowski u.a. Eine berührende Geschichte vom Kennenlernen, von einem verliebten Sommer und von der Wiederbegegnung nach langer Zeit.

Balanceakt: LIEBE UND ANDERE TURBULENZEN

18:10, 20:10, 22:10; OoU: So 13:00 3D Hänsel & Gretel: Hexenjäger 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do-So/Di/Mi 19:10 Django Unchained (siehe NEUES REX) 19:30, 21:35 Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben (siehe CINEMAXX) 19:55, 22:00 Shootout – Keine Gnade (siehe CINEMAXX) Do-Di 21:40 The Crime (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 22:15 Der Hypnotiseur (s. GABRIEL FILMTHEATER) Do-So/Di/Mi 22:25 Parker (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do-Mo/Mi 22:35 Ghost Movie (s. MATHÄSER FILMPALAST) So 13:00, So 17.3. 3D Puppenschau: Kalif Storch 3D (s. MONOPOL) So 15:00 Preview Ostwind (siehe MATHÄSER FILMPALAST) So 17:00 4-Teens-Preview Rubinrot (siehe CINEMAXX) Mo 15:00 Film-Cafe´ Preview Song For Marion (siehe RIO FILMPALAST) Mo 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Mi 20:00 (Ladies First); OoU: Di 19.3. 20:00 Immer Ärger mit 40 (s. CADILLAC & VERANDA) Do 14.3. 20:00, So 17.3. 13:15 Reisefilm Transsibirische Eisenbahn · Auf dem längsten Schienenstrang der Welt über zwei Kontinente, drei Länder und sieben Zeitzonen. Mi 20.3. 20:00 Ladies First Der Nächste, bitte! · Von Pascal Chaumeil. F 2012. Mit Diane Kruger, Dany Boon, Alice Pol u.a. Die herzhafte Komödien-Odyssee einer jungen Frau auf der Suche nach ihrem Traummann in Europa, Kenia und Moskau.

·

·

andrea u.a. 1969 tötet eine Bombe in einer 17:45, Do-Sa/Mo-Mi auch 20:15, Sa/So auch Bank in Mailand 17 Menschen und verletzt 15:15, So auch 20:00 weitere 88. Eine dramatische Chronik über die FILMECK GRÄFELFING Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) Ermittlungen des verantwortlichen Polizisten. Bahnhofplatz 1 · T. 851 822 ________________ Do 19:30, Mi 10:00 Film im Original 17:45, Do-Di auch 19:45 Renoir (OmU)(siehe KINO SOLLN) CAPITOL LOHHOF Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) Do 21:30 Hitchcock U’Schleißheim, Alleestr. 24 · T. 189 119 21 ___ Sa 16:00, So 13:45, ab 14.3. Sa/So 14:00 Die Vögel · Von Alfred Hitchcock. USA 1963. Do/Sa 17:45, So/Di 20:00 Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) Mit Rod Taylor, Tipppi Hedren, Jessica Tandy So 15:30, Mi 19:45 (plus Kurzfilm »Futter«), u.a. Infernalischer Thriller-Klassiker in einer Lincoln (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Do 20:20, Fr/Mo 18:30, Sa/So 16:00, Di 15:30 ab 14.3. Sa 15:45 Kleinstadt, die von wildgewordenen Vögeln Quartett (siehe SENDLINGER TOR) Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger bedroht wird. (siehe ASTOR) Fr/Mo 16:50, Sa 13:00, So 14:15 3D Fr-So 17:30 Ab 14.3. Do 17:45, So 15:45, Mi 19:45 (plus Cirque du Soleil: Traumwelten 3D Hannah Arendt (siehe CITY KINOS) (siehe CINEMAXX) Kurzfilm) Fr-Mo 19:30; OmU: Mi 19:30 Quartett (siehe SENDLINGER TOR) Fr/Sa 20:20, Di 17:15 Celeste & Jesse (siehe MONOPOL) Ab 14.3. Do-Di 19:45, Sa-Mi auch 17:45 Django Unchained (siehe NEUES REX) Fr-So 21:30 Hitchcock (siehe GLORIA PALAST) Sa 14:30 Inuk (siehe ARENA FILMTHEATER) Ab 14.3. Fr 17:45 Gräf. Autoren: Horst Biernath Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult Sa/So 13:15 Vater sein dagegen sehr · Von Kurt Meisel. (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) BRD 1957. Mit Heinz Rühmann u.a. Rasante So 12:15 Sa 13:30 Komödie über einen schriftstellernden JunggeselHannah Arendt (siehe CITY KINOS) Der Zauberer von Oz · Von Victor Fleming. len, der von seiner Schwester ein Kind »erbt«. USA 1939. Mit Judy Garland u.a. Ein klassi- So 17:45 3D sches Märchenmusical im Land hinter dem Re- Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D (siehe ASTOR) genbogen (ab 6 Jahren). THEATINER FILM Mo 20:15 Theatinerstr. 32 · T. 223 183 ________________ Sa 15:30, Mo 17:30; OmU: Mi 17:30 Zero Dark Thirty (s. MÜNCHNER FREIHEIT) Quartett (siehe SENDLINGER TOR) 16:15, So auch 11:30 (Matinee) So 11:00 Mi 17:00 Renoir (OmU)(siehe KINO SOLLN) Australien in 100 Tagen (siehe CINCINNATI) Die Wand · Von Julian Roman Pölsler. BRD 18:30 2011. Mit Martina Gedeck, Karlheinz Hackl, So 11:00 Hitchcock Take This Waltz (OmU)(siehe ELDORADO) Ulrike Beimpold u.a. Subtile Adaption von Der unsichtbare Dritte · Von Alfred Hit20:50, Sa/So auch 14:00 chcock. USA 1958. Mit Cary Grant, James Ma- Marlen Haushofers Roman: Bei einem Ausflug wird eine Frau plötzlich durch eine unsichtba¡No! (OmU) (siehe STUDIO ISABELLA) son, Eva Marie Saint u.a. Einer der besten amerikanischen Thriller von Alfred Hitchcock re Wand vom Rest der Welt abgeschnitten. So 17.3. 11:00 Kino der Kunst Matinee mit bewährtem Thema: Der Einzelne gegen Mi 19:00 Kino der Kunst · Asylum (Julian Rosefeldt), eine mysteriöse Macht. Silver Linings (siehe ARENA FILMTHEATER) Exit (Jochen Kuhn), Love Is A Treasure (EijaLiisa Ahtila). Einführung: Heinz Peter Schwer- So 13:00 Mi 21:00 fel, künstlerischer Leiter »Kino der Kunst«. Marina Abramovic: The Artist Is Present Argo (siehe LEOPOLD KINOS) (siehe ARENA FILMTHEATER) WERKSTATTKINO CINEPLEX NEUFAHRN So 15:00 Fraunhoferstr. 9 · T. 260 72 50 ______________ Ludwig II. (siehe ARRI-KINO) Bajuwarenstr. 5 · T. 08165/945 980 __________ siehe TAGESPROGRAMM 14:40 3D Mo 8:30, 10:00 FILMSTATION GILCHING Mullewapp · Von Tony Loeser/Jesper Møller. Findet Nemo 3D (siehe CINEMAXX) Römerstr. 11 · T. 08105/275 927 ____________ BRD/I 2009. Ein witziges Animations-VerDo-Sa/Mo-Mi 14:45 Do 15:30, 20:00, Fr/So 16:30, 19:00, Fr auch gnügen mit den berühmten Figuren des Kin- Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult 21:30, Sa/Mo-Mi 15:00, 17:30, Sa auch 19:30, derbuchautoren Helme Heine. (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 22:00, So a. 14:00, Mo/Di a. 20:00 3D AUTOKINO ASCHHEIM Mo 21:30 Hitchcock 14:50 3D Die fantastische Welt von Oz 3D Münchner Straße · T. 907 008 ______________ Vertigo · Von Alfred Hitchcock. USA 1958. Ralph reichts 3D (siehe MATHÄSER) (siehe ROYAL) siehe TAGESPROGRAMM Mit James Stewart, Kim Novak u.a. RaffiDo/Fr/Mo 17:00, Sa 16:30, So 15:00, Di 9:30 14:55, 17:25, 19:40, 21:55, So auch 12:40 nierter Psychothriller: Die Höhenangst eines Liebe und andere Turbulenzen (s. MATHÄSER) (Frühstückskino), Mi 20:00 BREITWAND HERRSCHING Privatdetektivs wird für ein Mordkomplott Les Miserables ´ (siehe CITY KINOS) Luitpoldstr. 5 · T. 08152/399 610 ____________ ausgenützt. Do-So/Di/Mi 14:55, So auch 12:50 20:00, Do/So/Di/Mi auch 18:00, Fr/Mo a. 15:00, Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) Do/Di/Mi 18:00, So 11:00 Di 8:30, 10:30 Fr/Sa auch 22:00 3D Paradies: Liebe (siehe CITY KINOS) Tom und Hacke · Von Norbert Lechner. BRD 15:00, 17:15, So auch 12:45 Hänsel & Gretel: Hexenjäger 3D 2011. Mit Benedikt Weber, Xaver Maria Bren- Die Bestimmer – Kinder haften für ihre ElDo/Sa/Mo-Mi 20:15, Fr 17:00, So 18:00 (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Quellen des Lebens (siehe RIO FILMPALAST) ner, Fritz Karl u.a. Die an »Tom Sawyer und tern (siehe CINEMAXX) Huckleberry Finn« angelehnte Abenteuer- Ge- 15:05, 17:15, 19:45 Sa 14:30, So 13:00 Fr 20:00 Weltfrauentag – anschl. Diskussion schichte der Freundschaft zweier Jungen in Kokowääh II (siehe CADILLAC & VERANDA) Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) mit Therese Schopper (DIE GRÜNEN) Bayern kurz nach dem II. Weltkrieg. So 11:00 Matinee We Want Sex · Von Nigel Cole. GB 2010. Mit 15:10 Di 17:30 Django Unchained (siehe NEUES REX) Sally Hawkins, Bob Hoskins, Miranda RichardSammys Abenteuer II (siehe MATHÄSER) Staub auf unseren Herzen (s. MONOPOL) son u.a. Eine charmant witzige Komödie So 11:00 (Matinee), Di 16:00 15:20, So auch 13:15 Di 19:30 über den Streik der Ford-Arbeiterinnen um Die Vampirschwestern (siehe MATHÄSER) Vergiss mein nicht (siehe MONOPOL) mehr Lohn im Essex des Jahres 1968. Vergiss mein nicht (siehe MONOPOL) 15:25, 17:00, 19:45, 22:30, So auch 12:40 3D GRÖBENLICHTSPIELE Sa 15:00, So 14:30 Di 21:30 Hitchcock Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult Psycho · Von Alfred Hitchcock. USA 1960. Mit Die fantastische Welt von Oz 3D (s. ROYAL) Puchheimer Str. 2 · T. 08142/504 959 ________ 15:30, Do-So/Di/Mi auch 17:00, Do-Di a. 19:25 Do-Sa/Mo 17:30, 20:00, So 15:00, 20:00, Di/Mi (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Anthony Perkins, Janet Leigh u.a. Der unWarm Bodies (siehe CINEMAXX) sterbliche Gruselklassiker im abgelegenen 15:00, 17:30 Sa 16:45, So 21:00, Mo 18:30 Do-Sa/Mo/Mi 16:20, 19:30, So 19:30, Di 16:20 Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) Frauensee · Von Zoltan Paul. BRD 2012. Mit Motel des Norman Bates. Les Miserables ´ (siehe CITY KINOS) Nele Rosetz, Lea Draeger, Therese Hämer u.a. Fr/Sa/Mo 15:00, So 11:00 (Matinee) Ein lebendiges Beziehungsporträt über vier BREITWAND STARNBERG 16:50 3D Geheimnisse des Waldes · Von Hans-Jürgen sehr unterschiedliche lesbische Frauen, die in Wittelsbacherstr. 10 · T. 08151/971 800 ______ Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D Zimmermann. BRD 2012. Eine Dokumentader Brandenburgischen Idylle ein gemeinsa(siehe ASTOR) Do 15:00, Sa/Mi 19:00 tion über die Wunder des Lebensraums Wald. mes Wochenende verbringen. Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger (s. ASTOR) 17:10, 19:35, 22:00, So a. 13:05; OoU: Di 20:00, Fr/Sa 22:15, So 17:30 Sa 18:30 So 17.3. 13:00 15:15, 17:45, 20:15, Sa auch 22:30 3D Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben Zur Hölle mit dem Teufel · Von Gini RetiDie fantastische Welt von Oz 3D (s. ROYAL) Safe Haven · (siehe MATHÄSER FILMPALAST) (siehe CINEMAXX) cker. Liberia/USA 2008. Porträt: Leymah 17:35, 20:00, 22:25, So auch 12:40 Do/So/Mo 17:30, Sa 13:15 Mi 20:00 Ladies Night Gbowee war eine Protagonistin in dem ge3096 Tage (siehe CADILLAC & VERANDA) Lincoln (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Song For Marion (siehe RIO FILMPALAST) waltlosen Widerstand liberianischer Frauen, Do/So/Mo 20:15, Fr/Sa/Di/Mi 16:00 Mi 20:00 zusammen mit VHS Gröbenzell 17:45, So auch 12:35 der im Jahr 2003 maßgeblich zum Ende des Bürgerkriegs in Liberia beigetragen hat. Les Miserables ´ (siehe CITY KINOS) Schlussmacher (s. MATHÄSER FILMPALAST) Was bleibt · Von Hans-Christian Schmid. BRD

·

·

·

·

·

·

·

·

·

UMLAND

·

·

·

·

·

·

·

24

IN 5/2013

2011. Mit Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner u.a. Ein Berliner Schriftsteller macht mit seinem kleinen Sohn einen seiner nicht gerade häufigen Besuche bei den Eltern auf dem Land. Das Familientreffen wartet mit ungewöhnlichen Enthüllungen auf.

·

HAARER KINOS Haar, Jagdfeldring 97 · T. 456 009 95 ________ Do/Mo/Di 18:00, Fr 17:15, Sa 16:15, So 17:45 Kokowääh II (siehe CADILLAC & VERANDA) Do/Fr/Mo-Mi 18:00, 20:00, Fr auch 16:00, Fr/Sa auch 22:15, Sa/So auch 18:10, 20:15 3D Hänsel & Gretel: Hexenjäger 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do/Di/Mi 20:40, Fr 19:45, Sa 18:45, So 20:20, Mo 20:30 Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben (siehe CINEMAXX) Fr 15:20, Sa 14:15, So 14:00, 15:50 Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) Fr 22:00, Sa 21:00 Django Unchained (siehe NEUES REX) Sa/So 13:50, 16:00 3D Findet Nemo 3D (siehe CINEMAXX) Mi 18:00 3D Filmauslese Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger 3D (siehe ASTOR)

OTTOBRUNNER KINOS Ottostr. 72 · T. 609 41 41 Filmstudio: Rathausplatz 2 · T. 608 553 44 ___ 18:00 Schlussmacher (s. MATHÄSER FILMPALAST) Do/Mo-Mi 18:00, 20:40, Fr 15:30, 18:00, 20:45, Sa 13:30, 16:00, 18:30, 21:15, So 14:30, 17:15, 20:00 3D Die fantastische Welt von Oz 3D (s. ROYAL) 20:15 Lincoln (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Fr-So 16:00, Sa/So auch 14:00 Fünf Freunde II (siehe CINEMAXX) FILMSTUDIO: 18:00, 20:30 3096 Tage (siehe CADILLAC & VERANDA)

UNIVERSUM GERMERING Stadthalle am S-Bhf. · T. 894 94 23 __________ Do 17:30, Di 17:45 Quartett (siehe SENDLINGER TOR) Do-Di 19:30, Sa auch 16:45 Lincoln (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Fr/Mo 17:15, ab 14.3. Do/Fr 17:30 Oscar 2013 Liebe (siehe RIO FILMPALAST) Sa 15:00, So 15:30, ab 14.3. Sa 15:45, So 13:45 Die Vampirschwestern (siehe MATHÄSER) So 17:15, ab 14.3. So 15:30, Mi 19:45 (plus Kurzfilm »Futter«) Life Of Pi: Schiffbruch mit Tiger (s. ASTOR) Mi 17:45 anschl. VHS-Filmgespräch Montags in der Sonne (OmU) · Von Fernando Leon ´ de Aranoa. E 2002. Mit Javier Bardem, Luis Tosar u.a. Eine intelligente Tragikomödie vom Kampf einiger Arbeitsloser gegen die alltäglichen Windmühlen. Mi 20:15 plus Kurzfilm »Dufte« – anschl. Germeringer Filmgespräch Oh Boy (siehe MONOPOL) Ab 14.3. Do-Di 19:45, Sa-Mo/Mi auch 17:45 Nachtzug nach Lissabon (siehe ABC KINO) Ab 14.3. Di 17:45 Horst Biernath Vater sein dagegen sehr (s. GRÄFELFING)

·

FILM-FESTIVALS Wenn nicht anders angegeben, finden Sie aktuelle Termine im TAGESPROGRAMM

ARRI-KINO Bis 17.3. jeweils So 11:30 Fünf Jahre Best.Doks – Unrecht braucht Zeugen · Fünf ausgewählte Dokumentationen über Menschenrechte mit anschließender Podiumsdiskussion mit Filmemachern, Experten und Protagonisten. (www.dokfest-muenchen.de)

GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ Bis So 10.3. 24. Türkische Filmtage · Ein Programm mit Filmen aus der Türkei und Filmen von jungen, noch unentdeckten türkischen Regisseuren (www.sinematurk-muenchen.de) VORTRAGSSAAL BIBL.: Do 14.3.-So 17.3. Estnische Filmtage · »100 Jahre estnischer Film«: Eine Auswahl aktueller Filme – preisgekrönte Spiel- und Dokumentarfilme. (www.estnische-filmtage.de)

BAD AIBLING Aibvision Filmtheater, Bahnhofstr. 15 / Lindenkino, Lindenstr. 8 ___________________ Do 7.3.-So 10.3. Nonfiktionale · Das Festival des dokumentarischen Films steht unter dem Motto »Mechanik der Welt«. Jede Filmvorführung endet mit einer anschl. Diskussion (nonfiktionale.de)

CITY KINOS Sa 9.3. 14:00, So 10.3. 13:00 Fantasy Filmfest Nights · Zum 27. Mal präsentiert das Festival zehn aktuelle Highlights aus dem Horror- und Fantasy-Genre bis spät in die Nacht. (www.fantasyfilmfest.com)

THEATINER FILM 17.3.-21.4. jeweils So 11:00 Vorprogramm Kino der Kunst · Im Vorfeld des Festivals (24.-28.4.) zeigt das Theatiner in der Sonntagsmatinee Künstlerfilme von den 1920er Jahren bis heute. (kinoderkunst.de) www.in-muenchen.de


wp_201305_Redaktionsseiten 05.03.2013 00:03 Seite 5

DIVERSES

››

Weitere Termine im Tagesprogramm, Veranstaltungen für Kinder auf S. 77-79

MÜNCHEN _________________________ Bis Do 28.3. (verschiedene Brauereien) Starkbierzeit 2013 · Die fünfte Jahreszeit wird von den großen Brauereien wieder mit Starkbierfesten zelebriert: Airbräu (München Airport Center), Augustiner Keller (bis Sa 23.3., Arnulfstr. 52), Forschungsbrauerei Perlach (Unterhachinger Str. 78), Löwenbräukeller (bis Sa 23.3., Nymphenburger Str. 2), Paulaner (bis 17.3., (Hochstr. 77). Sa 9.3.-Do 26.3. (krimifestival-muenchen.de) Krimifestival München (siehe S. 37 & 39.) Mo 11.3.-So 24.3. (www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de) Internationale Wochen gegen Rassismus Eine Aktion des Interkulturellen Rats in Deutschland mit mehr als 60 bundesweiten Organisationen und Einrichtungen. In München mit Ausstellungen, Konzert Music For Goals (10.3. Muffathalle), Kulturfest »Wir stehen auf« (23.3. Marienplatz) u.a. Fr 15.3.-Fr 22.3. (www.muenchnerstiftungsfruehling.de) MünchnerStiftungsFrühling · »München geht stiften!« – Rund 200 Stiftungen in München und dem Umland präsentieren sich in ihrer gesamten Bandbreite mit Führungen, Vorträgen, Konzerten, Ausstellungen, Workshops, Ausflügen u.v.m. für Groß und Klein. Themeninseln laden zum Vertiefen von ausgewählten Stiftungsschwerpunkten

Sa 16.3. 14:00-24:00 Astronomietag Tag der offenen Tür in der Sternwarte · Mit Erklärung der Exponate im Ausstellungsraum, Planetariumsvorstellung, Vorführungen in den Werkstätten, Basar mit Büchern, Postkarten, Meteoriten u.v.m., Himmelsbeobachtung an Teleskopen, Kurzvorträgen u.a.

BAVARIA FILMSTADT

Speed-Job-Dating, Bewerbercoaching, Vorträgen, Tipps u.v.m. (www.localjob-messe.de) So 10.3. 10:00-17:00 Patchworkmesse · Hobbymesse mit kreativen Anregungen, Vorführungen und Berichten – auch zum Thema Filzen und Klöppeln – sowie große Quiltausstellung. So 17.3. 11:00-17:00 Kunsthandwerker-/Hobbykünstlermarkt Kunsthandwerk von seiner schönsten Seite: Außergewöhnliche Kreationen, neue Ideen und Trends auf über 100 Ausstellungsständen. Dazu über 1.000 verschiedene Ostereier.

KULTFABRIK TONHALLE

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM des Deutschen Museums · Oberschleißheim Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ Sa 16.3./So 17.3. 9:00-17:00 Plastikmodellbau-Ausstellung · Bastler zeigen ihre detailliert gebauten Modelle mit Schwerkpunkt Flugzeugmodelle, aber auch Figuren, Auto- und Schiffsmodelle. Dazu Baukästen, Literatur und Zubehör.

Grafinger Str.6 · T. 628 344 11 ______________ Sa 9.3. 10:00-17:00 6. Ranzen-Party · Verkaufsausstellung für künftige Schulanfänger und die ganze Familie MARIENPLATZ FREISING mit Musterkollektionen an Schulranzen, Ruck- T. 08161/544 32 02, www.freising.de ________ säcken und Zubehör. (www.ranzen-party.de) Sa 16.3. 14:00-18:30, So 17.3. 10:00-18:00, Mo 18.3. 8:00-18:30 ALTE KONGRESSHALLE Palmdult 2013 · Rund 25 Verkaufs- und Theresienhöhe 15 · T. 260 67 05 ____________ ZENITH Lilienthalallee 29 · T. 360 351 722 ___________ Schmankerlstände sowie ein kleines KinderkaFr 8.3. 17:00-21:00, Sa 9./So 10.3. 11:00-18:00 Sa 9.3. 12:00-20:00, So 10.3. 12:00-19:00 russell. Verkaufsoffener Sonntag (13:00-18:00) Antique&Art · Die Messe für Antiquitäten Weinmesse München · Ein internationales und Kunst mit musikalischen und kulinariPOSTPALAST Angebot an Weinen, Schaumweinen, Edelschen Genüssen bietet originelle Angebote bränden und Delikatessen für Genussfreunde Wredestr. 10 · An der Hackerbrücke ________ und höchste Qualität. Dazu Infos zu Restauund Weinliebhaber mit Rahmenprogramm. SEA LIFE Sa 16.3. 10:00-20:00, So 17.3. 10:00-18:00 rierungsmethoden und Pflege historischer Olympiapark, Willi-Daume-Pl. 1 · T. 450 000 __ Kunstwerke & Möbel. (www.antique-tage.de) 2013: Sonderschau Weinland Mosel. Heldenmarkt · Deutschlands führende Mes(www.weinmessemuenchen.de) se für nachhaltigen Konsum präsentiert erstTäglich 10:00-19:00 Mi 13.3. 17:00-20:00 Culinarium Bavaricum mals in München Aussteller aus den Bereichen Sea Life München · Spannende Unterwasser- Pfeffrig oder würzig-fruchtig? · Große M,O,C, Bio-Lebensmittel, Fairer Handel, Ethische welt in der »Stadt am Meer«: Die mehr als 30 Verkostung regionstypischer Weine aus Öster- Lilienthalallee 40 · T. 323 530 _______________ Geldanlagen, Ökostrom, Grüne Mode, Re- & Becken mit rund 10.000 Lebewesen in artgereich. Über 80 Winzer aus dem Weinviertel Upcycling sowie alternative Mobilität mit InDo 14.3. 11:00-17:00 rechter Haltung geben einen umfassenden Ein- und dem Mittelburgenland sowie einige fos zum ökologisch-korrekten Einkaufen. Rahblick in die verschiedenen Ökosysteme. Neue Schmankerl-Produzenten präsentieren ihr An- VDI nachrichten Recruiting Tag · Karriere- menprogramm mit Vorträgen, Workshops, messe für Ingenieure: Firmenmesse, VortragsSonderausstellung: Abenteuer Schildkröte. gebot. (www.weinvierteldac.de) Modenschauen, Tombola, Kinderprogramm. forum, individuelle und Gruppenberatung. (www.heldenmarkt.de) (www.ingenieurkarriere.de)

Geiselgasteig, Bavariafilmplatz 7 · T. 649 920 00 · www.filmstadt.de _____________ Bis 30.3. tägl. 10:00-17:00, ab 31.3. 9:00-18:00 Bavaria Filmtour · Ein spannender Blick auf Studios und Original-Sets mit Bullyversum – die interaktive Filmerlebniswelt rund um Michael »Bully« Herbig und 4D-Erlebnis-Kino mit IOSONO Soundsystem. Führungen: Start stündlich, letzte Führung 15:30-17:00, ab 31.3. Start mehrmals stündlich, letzte Führung 16:30-18:00, tägl. 13:00 Führung in Engl.

DINNER SHOWS BAMBERGER HAUS

La Villa, Brunnerstr. 2 · T. 3088966 _________ CIRCUS KRONE So 17.3./7.4./21.4. 19:00 Zirkus-Krone-Str. 1-6 · T. 545 80 00 __________ Murder Mystery Dinner: Kripo TV · ErlebBis So 24.3. jew. Do/Di 20:00, Fr/Sa/Mi 15:00, nisgastronomie: Ein 4-Gänge-Menü, eingebun20:00, So 14:30, 18:30, Mo 25.-Do 28./Sa 30.3./ den in eine interaktive Krimigeschichte. Di 2.-Sa 6.4. 15:00, 20:00, So 31.3./Mo 1.4./So HOLIDAY INN MUNICH 7.4. 14:30, 18:30; Fr 29.3. ab 14:00 öff. Probe Circus Krone: Wintercircus, Programm III Effnerstr. 99 · Karten-T. 06151/980 09 12 _____ Zum 94. Mal zeigt der Bayerische Nationalcir- Fr 15.3. 19:30 cus drei verschiedene internationale Program- Non(n)sens – Das DinnerMusical · Dan me mit circensischen Highlights, spektakuläGoggins Broadway-Hit in Neuinszenierung ren Dressuren und Artistik. Krone Zoo bis 1.4. von Benjamin Baumann zum 4-Gänge-Menü. jew. So/Fei 10:00-18:00, Führungen um 11:00.

FORUM FÜRSTENFELD

FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/666 51 20 _____ Fr 8.3. 14:00-19:00, Sa 9.3. 11:00-19:00, So 10.3. 11:00-18:00 750 Jahre Kloster Fürstenfeld Fürstenfelder Ostermarkt · Anregungen für Dekorationen, Bücher, Musik, Blumen, Ostereier, Osterkerzen u.a. mit Begleitprogramm für Kinder und Erwachsene. (Tenne) Sa 16.3./So 17.3. 10:00-18:00 Fürstenfeldbrucker Energietage · Messe & Markt. Auf dem 6. Forum für Umwelt, Wohnen und Bauen präsentieren Fachaussteller ihr Know-How und ihre Produkte. Dazu Vorträge, Gespräche u.a. (www.energietage-ffb.de)

MVG-MUSEUM

Ständlerstr. 20, Shuttlebus ab Giesinger Bahnhof alle 10 Minuten __________________ Festplatz Drygalskialle/Ecke Züricher Str. · Fr 8.3. 16:00-23:00, Sa 9.3. 14:00-22:00, So www.festhalle-bayernland.de _____________ 10.3. 12:00-19:00 Do 14.3.-So 24.3. Braukunst Live! 2013 · Eine Hommage an Fürstenrieder Frühlingsfest · Start in die die nationale und internationale Braukunst. Münchner Volksfestsaison, wobei allerhand Das Fest der Bierspezialitäten präsentiert über für die ganze Familie geboten ist: Losbuden, 40 Brauereien mit Degustationen, Infos, VorLEBENSLUST LEHEL Pfeilwurf, Süßigkeiten-/Eisstände u.a., zahlrei- Sternstr. 20 · Karten-T. 0157/317 660 88 trägen u.a. (www.braukunst-live.de) che Fahrgeschäfte, Festzelt mit Programm. Sa 16.3. 10:00-20:00, So 17.3. 10:00-18:00 Jeweils Di-Do 19:30 14.3. 8. Bandfestival des BA · 19 Junge Cabaret Dinner Show · Fantastische Darbie- 1. Münchner Tachtentage · »Aus Liebe zu Bands stellen sich vor (Festzelt) Tracht, Tradition und Interpretation« bietet 15.3. Eröffnung Fürstenrieder Frühlingsfest · tungen entführen in eine andere Welt beim exklusiven 5-Gänge-Menü. Mit reduzierten Preisen (14:00-15:00), Anstich durch Hans Bauer (18:00), SCHLOSS KALTENBERG Showband Joe Williams (Festzelt) Ritterschwemme, Schloßstraße 11 16.3. Nachtstark · Liveband (18:00) Karten-T. 06023/9183021 __________________ 17.3. Holledauer Musikanten · (12:00) 17.3. Cagey Strings & Mickie Krause · Fr 8.3. 19:30 Rock’n’Roll (18:30) Sakral Dinner 3 · »Der Fluch von Süder18.3. Politische Kundgebung der München storm«. Dine & Crime: Alle fünf Jahre stirbt Süd 7 · Horst Seehofer, Dr. Peter Gauein Bewohner der Nordseeinsel. Kann der Bann weiler, Georg Eisenreich (18:30) gebrochen werden? Interaktiver Krimi unter 19.3. Tropical Rain & Tim Toupet · (18:30) Einbeziehung der Gäste beim 4-Gänge-Menü. 20.3. Familientag · Ermäßigungen ab 10:00 20.3. Paul Würges · Rock’n’Roll (18:00) SCHUHBECKS TEATRO Neue Messe Riem, Spiegelzelt FORUM MÜNCHNER FREIHEIT Olof-Palme-Str./Joseph-Wild-Str. · Hotline: Ludwig- und Leopoldstr. / Odeonsplatz · T. 01805/599 110 __________________________ www.stpatricksday.de ____________________ Bis Sa 27.4. jeweils Mo-Sa 19:30, So/Fei 18:00 So 17.3. 12:00 Bavarian Glamour · »Das Münchner Origi18. St. Patrick’s Day Parade · »Erin Go nal & Cabaret«: Bayerisches Lebensgefühl und Braugh!«: Festzug zu Ehren des irischen NaGastfreundlichkeit treffen auf eine Show voltionalheiligen bis zum Odeonsplatz, dort ab ler Glanz, Gesang, Grazie und großartiger Unca. 13:00 Parade-Party mit Kulturprogramm: terhaltung beim 4-Gänge-Sterne-Menü. Musik und Live-Acts auf der Open-Air-Bühne. 16.3. Irische Messe in St. Michael (18:00, SCHWAIGE NYMPHENBURG Neuhauser Str. 6) Schlosswirtschaft Schloss Nymphenburg 30 · Karten-T. 06151/980 09 12 ________________ INNENSTADT Do 14.3. 19:30 Spielort-Premiere T. 0221/700 65 31 · www.citythriller.de ______ Requiem für Onkel Knut · Ein elektrisierenSa 23.3./Sa 25.5./So 28.7./So 10.11. 14:00 der DinnerKrimi in 4 Gängen für alte Wilde Citythriller: Mord am Bayerischen Natio- und junge Macher. Eine tödliche Schlacht nalmuseum · Hobby-Detektive bei einer ra- um das Erbe des freigeistigen Erfinders und santen Verbrecherjagd durch die Innenstadt. Althippies Lord Hanson. So 24.3./So 26.5./Sa 15.6./So 16.6. 14:00 Citythriller: Giftcocktail · Hobby-Detektive jagen Verbrecher in einem fiktiven Kriminalfall. (Infos/Anmeldung online)

FÜRSTENRIED

die Publikumsmesse nationalen und internationalen Labels ein Forum. Designer und Hersteller präsentieren traditionelle, moderne und exklusive Kollektionen und Accessoires zu musikalischen und kulinarischen Schmankerln. (www.muenchner-trachtentage.de)

KÖNIGL. HIRSCHGARTEN

Hirschgarten 1 · Karten-T. 06023/9183021 ___ Fr 15.3. 19:30 Sakral Dinner 2 · »Das Geheimnis von Ponte dell’Olio«. Dine & Crime: Interaktiver Krimi unter Einbeziehung der Gäste (4-Gänge-Menü)

Fr 15.3. 9:00-14:00, Sa 16.3 10:00-16:00 Azubi- & Studientage · Die Messe für Bildung und Karriere in Bayern mit Informationen für Schüler/innen der letzten beiden Jahrgangsstufen über Ausbildungsberufe und Studiengänge aller Branchen sowie Rahmenprogramm. (www.azubitage.de) Sa 16.3. 9:30-18:00 Börsentag München · Die Messe für Privatanleger und Interessenten. Dazu Vortragsprogramm. (www.boersentag-muenchen.de)

EVENT-ARENA Olympiapark, Toni-Merkens-Weg 4 _________ Fr 15.3. 17:00-1:00, Sa 16.3. 14:00-1:00, So 17.3. 14:00-22:00 Erotik Messe »Eros & Amore« · Erotik, Sex und Entertainment mit täglich mehr als 20 Shows. (Ab 18 Jahren!, www.erotik-messe.at)

SAUERLACH Ausstellungshalle Am Otterloher Feld · InfoT. 081 04/16 29 · www.SauerlacherDult.de __ Fr 15.3.-So 17.3. 10:00-18:00 Frühlingstage in Sauerlach · 68. Fachausstellung für Handwerk und Kunsthandwerk. Über 90 internationale Werkstätten präsentieren die ausgewählt schönsten Arbeiten.

ICM · INT. CONGRESS CENTER Messegelände Riem · T. 949 230 23 _________ Di 19.3. 9:00-18:00, Mi 20.3. 9:00-17:30 Internet World 2013 · Die E-Commerce-Messe mit Begleitkongress. Knapp 250 Aussteller präsentieren sich. (internetworld-messe.de) 19.3. Internet World Night · Party für Besucher & Macher (19:30 Praterinsel)

KONFERENZZENTRUM Hanns-Seidl-Stiftung, Lazarettstr. 33 _______ Do 21.3. 13:00-20:00 job40plus · Rekrutierung für Querdenker: Die erste Jobmesse mit Fokus auf Berufserfahrung. Schwerpunkt: Automobil. Zahlreiche Unternehmen stehen zum Gespräch bereit. (www.job40plus.de)

PRATERINSEL Aktionsforum · Praterinsel 3-4 _____________ Sa 30.3.-Mo 1.4. 11:00-19:00 14. Markt der Sinne · Der Ostermarkt für Kunst, Handwerk und Lifestyle: Kunst & Handwerk, Essen & Genießen, die Wellness-Oase, der Gartenmarkt. Dazu Rahmenprogramm zum Staunen, Mitmachen und Zuhören. (www.markt-der-sinne.com)

HEIMKINO

Wild und elegant

·

MESSEN / MÄRKTE

NEUE MESSE MÜNCHEN

Riem, Am Messesee 2 · T 949 01 ___________ Bis Fr 8.3. jeweils 10:00-18:00 metall München · Europäische Fachmesse für Metallbearbeitung in Industrie und Handwerk. (www.metall-muenchen.de) Bis Di 12.3. jeweils 9:30-18:00 Internationale Handwerksmesse · Handwerk & Design, Wohnen & Einrichten, Küchen & Kultur, Energie & Haus, Haus & Garten. Die Leitmesse zeigt Ideen rund um (Kunst-)Handwerk aus aller Welt mit Schau-Werkstätten und Sonderschauen in Halle B1: Schmuck 2013, Talente, Exempla, Handwerk bewegt, Meister der Moderne u.a. (www.ihm.de) VOLKSSTERNWARTE Rosenheimer Str. 145h · T. 406 239 _________ HALLE C2: Bis Di 12.3. jeweils 9:30-18:00 Garten München · Ausstellung für GartenBis 31.3. jeweils Mo-Fr 20:00-22:00, ab 1.4. gestaltung und -kultur mit einem breiten Mo-Fr 21:00-23:00 (außer Fei) Münchner Sternstunden · Führung im Aus- Spektrum an Möglichkeiten zur Gestaltung, Pflanzen, Zubehör ... 2013 ganz im Zeichen stellungsraum, Planetariumsvorstellung und der Tulpe. (www.garten-muenchen.de) bei klarem Himmel Beobachtungen an den Fernrohren. Fr 17:00 für Kinder STADTHALLE ERDING VORTRAGSSAAL: Fr 8.3. 20:00 Astronomie-Vorträge · Aus allen Bereichen Alois-Schießl-Str. 1 · T. 08122/990 70 _______ mit anschl. Himmelsbeobachtung. Do 7.3./Fr 8.3. 9:00-19:00 8.3. Polarlichter am Polarkreis · Erlebnisse Local-Job Erding · Die Jobmesse für die Reund Ergebnisse einer Polarlichtreise gion – konkrete Möglichkeiten für den Start von Bernd Gährken, Volkssternwarte. ins Berufleben von rund 20 Unternehmen. Mit

OLYMPIATURM

Olympiapark · T. 3067-0 ___________________ So 31.3. 11:00-17:00 Osterfest im Olympiapark · »An die Ostereier, fertig, los!« – Das traditionelle Familienfest mit jeder Menge Spiele, Spaß und Programm: Hasen verteilen Süßes an die Kleinen, Ostereiergarten mit Rieseneiern zum Bemalen, Bastelzelt, Kinderschminken, Zaubershow, Märchenerzähler, Hüpfburg, Trampolin, Rutschbahn, Stände der Münchner Schausteller, Bühnenprogramm von Radio Arabella.

www.in-muenchen.de

Oliver Stone langt für gewöhnlich richtig hin und so verwundert es nicht, dass er sich als erste Wahl für die Adaption eines Don Winslow-Drogenthriller empfahl. Savages (Universal) basiert auf dem gleichnamigen Roman des Autors (deutscher Titel „Zeit des Zorns“) und erzählt die unglaubliche Geschichte dreier kalifornischer Goldköpfchen, die mit einem „Super-Marihuana“ zu Ruhm und Geld gekommen sind. Das bleibt auch der mexikanischen Mafia in Gestalt der Drogenbaronin Elena (Salma Hayek) nicht verborgen und so schickt sie ihren Lieblingskiller Lado (Benico del Toro) los, um der Marihuana-Ménage-à-trois ein Angebot zu unterbreiten, das sie nicht ableh-

nen kann. Der Rest ist Action, Entführung, Folter und Vergewaltigung, schade, dass Stone nicht Winslows „Tage der Toten“, das weitaus bessere Buch, adaptierte. Während sich Oliver Stone dem Post-Tarantino-Blutrausch hingibt, erzählt David Hare („Whetherby“) in seinem Film Die Verschwörung (Koch Media) eine elegante Agentengeschichte vom alten Schlag in neuer Zeit. Der hervorragend von Bill Nighy dargestellte Mitarbeiter Johnny Worricker des MI5 gelangt nach dem Tode seines Chefs und Freundes an brisante Unterlagen, die der britischen Regierung bis in die höchsten Kreise gefährlich werden könnten. Zusammen mit seiner politisch aktiven Nachbarin (Rachel Weisz) versucht Johnny, Licht ins Dunkel zu bringen und bugsiert sich dabei beruflich immer weiter ins Abseits und wortwörtlich auf die Abschussliste. Ein wie gesagt wunderbar altmodischer, mit Cool Jazz unterlegter Thriller mit einem aus der Zeit gefallenen Protagonisten, der dem modernen England Geist, Ironie, Sprache und Eleganz wie verlorene Werte entgegenstreckt. Rainer Germann IN 5/2013

25


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:52 Seite 18

THEATER

Kein Freigang für Großstadt-Gefangene Menschen vereinsamen in trostlosen Wohntürmen. Und auf dem See wird der letzte schöne Schwarm gerupft Die Krise ist keine unmittelbar sichtbare. Sie zerrspiegelt sich in den schmutzig gewordenen Glasfassaden der leer stehenden Bürotürme. Sie liegt über den Golfplätzen, die plötzlich verwaist sind, weil keiner mehr Zeit und Geld hat. Und sie steckt tief in den trostlosen Zweizimmerwohnungen. Wir arbeiten, um Geld zu verdienen, erschöpfen uns und verpassen darüber, Beziehungen zu führen und zu leben. Falk Richter hat mit Trust eine ziemlich ernüchtern- Schwarz-weiß inszeniert: de, fast trostlose BestandsSWAN LAKE RELOADED aufnahme der Gegenwart vorgelegt, die sich durch die Müllhalden des Selbstausbeutungs- ist die betrübliche Essenz von Carson kapitalismus wühlt. Loyalität und Ver- McCullers Kleinstädter-Geschichte ständnis haben schon längst ihren Wert Die Ballade vom traurigen Café. verloren, Indifferenz ist die einzig funk- Tief im weltvergessenen Süden der USA tionierende Überlebensdroge, und ge- steht Miss Amelia Nacht für Nacht hinmessen werden nur noch Werte. Finan- ter der Theke ihres kleinen Ausschanks zielle Werte. „Trust“ hat wenig mit und verkauft selbstgebrannten Whisky. wirklichem Vertrauen zu tun, sondern Eines Tages weht es ihr einen kleinen, mit dem krebsartigen Zusammenschluss buckligen Unbekannten in den Laden – von Firmenkonglomeraten, um sich und eine wundersame, wenn auch zu noch eiskalter abzuschotten. Mario An- kurze Liebesgeschichte nimmt ihren dersen und Katja Wachter inszenieren Lauf. Denn schon bald wird Marvin den Text als eine furchteinflößende Macy aus dem Zuchthaus entlassen. ReChoreographie des Hamsterradhetzens. gisseur Walter Meierjohann konnte mit Star-Schauspielerin wie August Zirner (Prinzregententheater, ab 7.3.) und Juliane Köhler in die Vollen gehen. Könnte man angesichts der Kalt(Residenztheater, ab 15.3.) schnäuzigkeit der Mächtigen nicht Tja, auch zwischen dem Metzgerlaaggressiv, verzweifelt und grausam werden? Könnte man. Alexander Oey den und dem „Zauberkönig“-Geschäft erzählt in seinem Film, My Life As A im Kleinstadtambiente vor den Toren Terrorist, wie es zum Äußersten kom- Wiens ist das Glück nicht wirklich zu men konnte. Im Mittelpunkt steht die Haus. Schon seit frühester Kindheit ist Verbrecher-Vita von Hans-Joachim Marianne, die Tochter des SpielzeugKlein, der im Dezember 1975 als einer waren-Händlers, dem grobschlächtigen von sechs Terroristen der OPEC-Konfe- Metzgergesellen Oskar versprochen. renzraum stürmt und dort 70 Minister Doch dann fällt sie auf den Strizzi Alals Geiseln –und den Blutzoll in Kauf fred rein, der sein Geld auf dem Rennnahm. Klein schaffte es, sich abzusetzen platz macht und auch sonst kaum Skruund in Algerien unterzutauchen. 23 pel kennt. Als das Kind kommt, ist der Jahre später stellt er sich der Polizei. Schreck groß. Marianne schlägt sich als Regisseur Ali M. Abdullah inszeniert die Nachtclub-Tänzerin durch, Alfred lässt Aufarbeitung des bewegten Kämpfer- sie sitzen –und die Oma „pflegt“ das lebens als Re-Enactment, Live-Interview Baby tot. Irgendwann gibt’s in Ödön und Theaterjagd und kann dabei auf von Horváths Geschichten aus dem verlässliche Gewährsleute zurückgrei- Wiener Wald keinen Ausweg mehr: fen: „Tagesthemen“-Moderator Tom Marianne muss sich Oskar an die Buhrow und Schauspieler Alexander Si- schmierige Brust schmeißen. (Volksmon dokumentieren Kleins Schicksal theater, ab 16.3.)

kommt Cordelia, Lears Jüngste und die einzige Tochter, die ein Herz hat, für ihre ehrliche Vaterliebe die eiskalte Schulter gezeigt. Lear tobt als alter blinder Depp über die einsame Heide –und erkennt seinen hochtragischen Fehler wieder mal viel zu spät. Johan Simons hat sich des proto-existenzialistischen Gruselstücks angenommen. Der kalte Schauer rutscht wieder mal über alle Rücken. (Kammerspiele, ab 9.3.) Tröstliches sucht man allerdings auch in Fredrik Rydmans ungewöhnlicher Neu-Interpretation Swan Lake Reloaded völlig vergebens. Der gefeierte Showmagier bringt diesmal Tschaikowsky mit modernem Street Dance zusammen, wobei er ein teuflisches Spielchen treibt: Sein Rothbart, der Eroberer, benutzt und „beschützt“ die Schwanenmädchen und macht sie genau mit der Droge abhängig, die in ihren Kreisen immer zieht –die Gier nach Träume-Erfüllung. Gut kämpft ge-

Abschiedsjagd auf Dämonen: JOHN SINCLAIR gen Böse. Und diabolische Überraschungen bleiben bis zum Schluss auf der Tagesordnung. Den Großteil der neuen Mucke hat Rydman übrigens von Stars wie Moneybrother oder Eye N’l eigens komponieren lassen. (Prinzregententheater, 12.3. bis 16.3.)

und deuteten sie als ein spannendes Geht’s noch garstiger? Aber ja. Kapitel neuerer Zeitgeschichte –von König Lear ist mit großer Sicherheit der 68er-Revolution bis in die Polit-Wir- das menschlich erschütterndste Shakerungen von heute. (Marstall, 15./16.3.) speare-Drama, weil es die große Frage nach dem Sinn des Lebens und der VerNichts tun, nur hoffen –und dann geblichkeit, sich irgendwie anständig Keine Scheu vor Überzeichnungen noch mehr enttäuscht werden: Das zu arrangieren, stellt. Bekanntlich be- hat auch die italienische (sowie italie-

26

IN 5 / 2013

nisch-sprachige) Produktion Tank 93, die Zutaten von Dürrenmatt, Pirandello, Pinter, De Filippo und Kafka zu einer galligen, düsteren Mixtur vermischt. Von Letzterem haben sich die Theatermacher den berühmten Josef K. ausgeliehen: Er wacht vor einem von ihm selbst konstruierten Gefängnis, in dem er sieben Insassen eingesperrt. Den Armen im Inneren bleibt nichts anderes übrig, als darüber zu sinnieren, was sie angestellt haben, um es an diesen menschenfeindlichen Ort geschafft zu haben. (Gasteig Black Box, 7. bis 9.3.) Konkreter, aber nicht weniger beklemmend wirkt die Ausgangssituation von Unbeschreiblich Weiblich: Darin sitzt der deutungsmächtige Erich mit vier Frauen zusammen –zu einer Therapiesitzung, in denen ihre persönlichen Lebenslügen und -lücken erforscht werden sollen. Der Therapeut zieht die Strippen und entscheidet darüber, wer aus der Dunkelheit ins Licht darf. (Fraunhofer, 12. bis 14. und 16.3.) In gewisser Weise ist ja schließlich auch John Sinclair eine Art Erlöserfigur. Er wird gerufen, wenn Scotland Yard mal wieder fassungslos und überfordert ist. Ihr bester Mann ist Leiter der Abteilung, die sich mit übersinnlichen Phänomenen befasst. Sinclair weiß auch die undurchsichtigsten Rätsel zu deuten und zeigt keine Angst, sich den Dämonen (auch den eigenen) zu stellen. Der Held der erfolgreichsten Groschenheft-Gruselreihe ist nicht vergessen, er kehrt sogar wieder: Mit ihrer einmaligen Mixtur aus Hörspiel-Ernst, Theater-Pathos und Comedy-Anarchie beschwört die Truppe Das Vollplaybacktheater noch einmal die Magie des Geisterjägers. Es ist seine Abschiedstournee. Danach hat der Spuk sein Ende. Fast glaubwürdig versprochen. (Muffathalle, 7.3.) Zum Abschluss noch eine sehr beherzte Empfehlung an all die Musikfreunde, die Konfrontationen nicht scheuen und auch vor ungewöhnlichen Wiederbegegnungen nicht zurückschrecken: Dido & Aeneas in Africa bringt die flirrend schönen BarockOpernklänge von Henry Purcell mit immer wieder eingestreuter traditioneller arabischer Musik zusammen. Tipp! (Cuvilliéstheater, 7./ 9./10.3.) Rupert Sommer


Ein Held ist …

Bayerisches staatsballett

Alle Infos zum Stück unter www.staatsballett.de

Sag uns, wer Dein Held ist! Überlegen, aufmalen, ausschneiden, an Bayerisches Staatsballett, Platzl 7, 80331 München schicken und Tickets für „Helden“ am 01. Juni 2013 gewinnen.

Eine Heldin ist …


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:54 Seite 19

KABARETT

m ü n c h n e r LACH + SCHIESS gesellschaf t PROGR AMM

märz 2013

SIGI ZIMMERSCHIED

7. - 9.3.

Multiple Lois. Einwürfe eines Parasiten

THOMAS SCHRECKENBERGER

Waren die Todesanzeigen früher wirklich so viel lustiger? 10. + 11.3. Premiere

Notausgang gesucht

SIGI ZIMMERSCHIED

12. - 16.3.

Multiple Lois. Einwürfe eines Parasiten

ANDREAS REBERS

17.3.

DR. E. NONI HÖFNER

18.3.

Predigt erledigt

Die Kunst der Ehezerrüttung

JOCHEN BUSSE

19. - 23.3.

PHILLIP WEBER

24. + 25.3.

THOMAS FREITAG

24. + 25.3.

Wie komm ich jetzt da drauf?

Futter. Streng verdaulich

Der kaltwütige Herr Schüttlöffel MünchenPremiere Haimhauser-/Ursulastraße, 80802 München Einlass: 18.30 Uhr, Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Tel.Vorbestellung 14.00 –18.00 Uhr: 089 – 39 19 97 www.lachundschiess.de

März 2013 6.3. Alfred Dorfer SOLO!!! 7. - 9.3. Alfred Dorfer „bisjetzt“ 10.3. 14.00 h Kinderprogramm „Der Lustspielhaus Kasperl Kasperl in Ferien oder die warme Wollstrumpfhose" 10.3. Horst Schroth „Was weg ist, ist weg“ 11.3. Thomas Hermanns „Mörder Quote“ München-Premiere 12.3. Gerd Knebel „Wörld of Drecksäck“ München-Premiere 13.3. Willi Resetarits und Stubnblues „Ois Offen“ 14.3. Monika Drasch & Band „Auf der Böhmischen Grenz“ – Premiere 15.3. Nick Woodland „Cult Factory Volume II, The Goodburn Clearing House“ 16.3. 14.00 h Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! 16. + 17.3. Helmut Schleich „Nicht mit mir!“ 17.3.14.00 h Kinderprogramm „Der Lustspielhaus Kasperl“ Lustspielhaus • Occamstraße 8 • 80802 München Einlass 18.30 h • Beginn 20.30 h • Warme Küche! Karten: 14.00 h bis 18.00, Di bis 20.00 h Tel: (089) 34 49 74 • Fax: (089) 33 89 28 Kartenbüro: Ursulastr. 9 • 80802 München 24 h online reservieren unter: www.lustspielhaus.de

Jeden Sonntag 20.30 h

Die ImproShow www.tatwort.de

Drehleier · 089 / 48 27 42 28

IN 5 / 2013

Gegen Gute-Laune-Terror Es gibt kein Entkommen. Wer das Duo Badesalz, imSchon morgens um sechs, merhin Deutschlands erfolgwenn der Wecker kräht, reichste Comedy-Formation, plärren uns aus allen Rohren nicht mag, der muss sich bei Terrorkommandos auf Gu- Gerd Knebel wenigstens nur te-Laune-Mission entgegen. halb so viel ärgern. Der BadeZeitungen listen nur Skandale auf. Politiker versprechen rückgratlose Aufklärung. Und wieder einmal fehlt Thomas Schrecken berger selbst beim Blick in die Todesanzeigen die genüssliche Gewissheit, dass es endlich einen Richtigen erwischt hat. „Wo ist Al Quaida, wenn man sie mal braucht?“, will er aus nachvollziehbaren Gründen wissen. In Legt sich auch mit Delfinen an: seinem neuesten Pro- MUNDSTUHL gramm „Notausgang gesucht“ macht er sich tatsächliche daran, Aus- salz-Mann erzählt in „Wörld wege zu finden. Weg von of Drecksäck“ von unerfreuden Politikern und Polit- lichen Spieleabenden. ImmerLobbyisten, die in den Talk- hin sitzt er beim „WoD“-Runshows immer schwerer zu den mit den schlimmsten unterscheiden sind. Weg Diktatoren, Waffenschiebern, vom Privatfernsehen, wo Menschenhändlern, Hedgedie Werbung immer öfter fonds-Managern und Castingvon lästigen Filmen durch- Juroren am Tisch. Alle eint die brochen wird, und weg von eine große Leidenschaft –für den durchgecasteten,durch- das meistgespielte Spiel der gequizten und in den Dau- Welt. „Drecksäck“, hatten wir erschlaf wegmoderierten Zeitgenossen. „Auch die Kirche ist kein Ort mehr zu, sondern von der man fliehen sollte –zumindest wenn man männlich und unter 15 ist“, so Schreckenburger. Tröstliches, aber auch denkbar Plattes findet man doch heutzutage nur noch bei den chinesischen Glückskeksen oder in den Programmen von Eckart von Hirschhausen. „Wenn sich eine Tür schließt, dann öffnet sich eine andere“, heißt es da so schön. Doch was tun, wenn sich dann auf der Türschwelle wieder nur eine Fernsehzeitschriften-Drückertruppe, die vielen Facebook-Freunde oder gar der gefürchtete Gerichtsvollzieher stehen? Es gibt keine Ausflüchte. (Lach- und Schießgesellschaft, 10./11.3., Heppel & Ettlich, 12.-14.3.)

doch schon erwähnt, oder? (Lustspielhaus, 12.3.) Auch die beiden Herren von Mundstuhl muss man nicht mögen. Viele andere übernehmen das hier zulande ja. Nach 15 Jahren erklären die beiden jetzt den „Ausnahmezustand“ und blicken auf bisheriges respektloses Schaffen zurück. Immerhin rühmen sich Lars Niedereichholz und Ande Werner, dass sie so gut wie keinen Erwartungen, dafür aber fast allen Klischees entsprechen und „verbal auf alles draufhauen, was nicht bei drei auf den Bäumen ist –zum Beispiel Delfine“. Mitgebracht haben sie ihre alten Bekannten –darunter Dragan und Alder, die Plattenbaujungmütter Peggy und Sandy sowie angeblich auf vielfachen Wunsch auch die asozialen, drogenabhängigen Nagetiere C- und F-Hörnchen. Außerdem soll’s diesmal sogar philosophisch werden, was aufgeworfene Fragen wie folgende beweisen: „Wussten Sie zum Beispiel, dass, wenn man in


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:55 Seite 20

In die Welt der Gaukler, Scharlatane und Quacksalber möch te uns der Mann lotsen, der sich Doctor Marrax nennt. Im neuen Solo-Programm „Zauberkunst einer vergangenen Zeit“ wird geheimnisvolles Gebräu angesetzt – für selbstverständlich streng wissenschaftliche Experimente. (Theater Und So fort, 18.3.)

Blütenreine Musik-Comedy-Weste: HANS LIBERG dem Wort ,Mama’ alle Buchstaben austauscht, das Wort ,Bier’ herauskommt?“. Jetzt weiß man’s. (Schlachthof, 8.3.) Feinfühligkeit ist sicher auch nicht die Eigenschaft, mit der Mirja Boes im Fernsehen berühmt wurde: In ihrem neuen Comedy-Programm „Ich doch nicht“ erzählt sie doch tatsächlich von „Dingen, die ich nie machen wollte“. Darunter findet sich dann das heimliche Weg-Essen von angesabberten Kinder-Keksen oder peinliche Innenstadt-Touren auf dem Bier-Bike. Wenigstens ehrlich. (Das Schloss, 17.3.) Wie gut, dass es auch noch echte Feingeister gibt, die

dann gleich auch ganz andere Hallen füllen. Hans Liberg hat nicht nur einen Emmy gewonnen, sondern auch eine akademische Laufbahn als Musikwissenschaftler absolviert. So kann er den einen oder andern klingenden Scherz gut absichern, der es in das neue Programm „Ick Hans Liberg“ geschafft hat. Darin erweist sich der gebürtige Holländer wieder einmal als wahrer Multi-Instrumenten-Virtuose und haut nicht nur in die Tasten, sondern greift auch zu Gitarre, Banjo, Klarinette und Trompete. Und das ohne Ehrfurcht vor der E- sowie ohne Berührungsangst mit der U-Musik. (Philharmonie, 18.3.)

Mi 6. bis Sa 9. März · 20.30 Uhr · P R E M I E R E

PASSAUER SAUDIANDLN „De Männer hams guat!!“

Di 12. bis Sa 16. März außer Fr 15.3. · 20.30 Uhr

UNBESCHREIBLICH WEIBLICH – Vier Frauen, ein Mann, ein Raum – Kabarett Mi 20. bis Sa 23. März · 20.30 Uhr

GEORG EGGERS alias GRÖG „Physik des Scheitern“

Fraunhoferstr. 9 · Wirtshaus: Tel. 266 460 · Theater Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

An die Realien halten sich zum Glück Andrea Limmer und Christoph Theußl in ihrem bayerischen-steierischen Wirtshausgeschichtenabend. „Zwo Hoibe san a a Schnitzel“ verspricht praktisch-deftige Erkenntnisse. (Teamtheater Comedy, 8.3.) Wer nach dem ausgiebigen Gaststätten-Besuch mal wieder Schwierigkeiten hat, die vielen gekritzelten Stricherl auf dem Bierdeckel zu entziffern, geschweige denn sich an den tatsächlichen eigenen Konsum zu erinnern, der könnte sich mal von Thorsten Havener schulen lassen. Der beeindruckende Gedankenleser hat, wie zu hören ist, schon einmal eine Stecknadel in der Millionenmetropole Tokio gefunden. (GOP, 18.3.) Rupert Sommer

VERLOSUNG

25 Jahre KulturForum Am 15. März, 19 Uhr, in der Alten Kongresshalle Seit 1988 gibt es das KulturForum der Sozialdemokratie in München. Grund genug, zum 25jährigen Jubiläum mit allen Mitgliedern und vielen Freunden zu feiern. Innerhalb des etwa zweistündigen Programms gratulieren die String of Pearls, das sind drei kongeniale Komödiantinnen und eine Dame am Flügel, Kabarettist und OB Christian Ude und sein Alter Ego Uli Bauer sowie die Kabarettisten Dieter Hildebrandt und Josef Brustmann. Außerdem wird der Kurzfilm zu 25 Jahre Kulturforum von Wolfgang Ettlich aufgeführt und im Anschluss darf mit der Band Extreme Unction noch kräftig getanzt, gefeiert und gerockt werden.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-mail mit dem Kennwort Kultur und Ihrer Adresse bis Montag 11.3. an verlosung@in-muenchen.de

Fr 8. März · 20.00 Uhr

Offene Musikbühne Mitmacher und Mitmacherinnen willkommen!

Sa 9. März · 9.00 -15.00 Uhr

Flohmarkt Infos unter www.werkhaus-ev.de Leonrodstr. 19 · Tel. 166 102 U 1, Tram 12, Bus 53 Rotkreuzpl.

Mi 13. März · 19.30 Uhr

Lets Tauschring Infoabend IN 5 / 2013

29


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:56 Seite 21

BÜHNENSCHAU

Warum fühle ich nichts? „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller am Residenztheater Da drinnen tobt wohl das Leben, in diesem Quader, der sich dreht, der sich mit Lärmschutzmatten gegen die Außenwelt abschottet. Die dicken Türen lassen sich nur mit Mühe aufdrücken, etwas Musik und Partygemurmel bröselt heraus. Ab und zu spuckt dieser Kasten Leute aus, wie den Wurm etwa, der dann da steht und E-Gitarre schrummend mit schmalzigem Italo-Pop etwas zu kriegen versucht, was es hier Alptraum Liebe ... nicht gibt: Liebe. Der Boden in Stéphane Laimés Bühnenbild ist übersät mit Ascheflocken: Tochter mit jemandem aus den höheren was auch immer hier war, es ist nicht Kreisen nicht so toll findet. Weil der mehr. Verbrannt. Es kommt auch nicht schleimschüchterne Wurm (Shenja Lawieder, auch wenn das Tempo von Fer- cher) diese Luise haben will, auch wenn dinands erstem Auftritt, der ihn in sie ihn schrecklich findet. Weil Ferdiamourösem Übermut gleich ins Parkett nands Vater, der Präsident, den Sohn schlittern lässt, und dann Luises beherz- karrieresichernd an die Lady Milford ter Sprung an den Hals des Liebsten an- (Hanna Scheibe) verheiraten will. Und deres hoffen lassen. Jedoch: von da an weil diese wiederum entschlossen ist, geht’s bergab –weil der Musiker Miller die vielleicht letzte Chance für eine al(Götz Schulte) die Verbindung seiner ternde Single auch zu nutzen.

30

IN 5 / 2013

Nun ließe sich in dieser verbrannten Welt der Eigeninteressen – am deutlichsten verkörpert von der Figur des Präsidenten, den Guntram Brattia kahlköpfig wie einen Boxpromoter gibt, elegant-lässig, aber minimaler Reiz lässt sofort den Brutalo von der Leine – ja leicht das sozialtragische Lied singen von den Umständen, die das Gefühl der Liebenden vernichtet (was Friedrich Schiller 1783 leidgeprüft im Blick hatte). Amélie Niermeyers Inszenierung erzählt alles Wesentliche des Stücks. Das Pathos ist – dankenswert – eliminiert, die Intrige behandelt sie eher als notwendige dramaturgische Pflicht. Ihr Hauptaugenmerk aber liegt auf Luise und Ferdinand. Andrea Wenzl nimmt uns mit den zarten Brüchen in der Stimme von Beginn an ein für Sehnsüchte wie Verletzungen einer jungen Frau, kein Mädel wie bei Schiller, von unbändiger Power bis zu selbstzerstörerischer Depression vermitteln sich die Temperatur-

schwankungen ihres absoluten Liebesmodells. Früh presst sie sich zwar wie Rückendeckung suchend an die Matten des Quaders, aber nie wird sie diese Innenwelt betreten. Das Glück findet sie hingegen in diesem unwirtlichen Hier und Jetzt, in dieser Alptraumwelt mit ihren Lichtwechseln, Bildüberblendungen und voice overs auch nicht. „Warum fühle ich nichts?“ –ihre verwunderten letzten Worte formulieren erstmals den Verdacht, als könnte ihr großes Vorhaben doch nur eins gewesen sein: ein Irrweg. Der sich früh andeutet –mit diesem Ferdinand: Michael Klammer legt diese Rolle erst viril und sympathisch bis kindsköpfig an, und offenbart dann schnell, welch charakterliche Prägung tatsächlich seinen adligen Genen entsprossen ist. Da darf man schon mal zwischendurch an die Lady ran schmecken, und da lässt man sich dann, hopplahopp, auch von so einer lächerlichen und eigentlich schnell zu durchschauenden Intrige per Brief sofort das Hirn vernebeln. Bis in den gemeinsamen Gifttod. Auch wenn diese Motivation holpert – viel Beifall, wenige Buhs für den schmerzhaften Beweis, dass sich Liebe ohne Vertrauen zerstört. Peter Eidenberger


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:22 Seite 6

THEATER & KABARETT THEATER Weitere Informationen zu den Stücken finden Sie im Tagesprogramm, TheaterVorstellungen für Kinder ab Seite 77.

NATIONALTHEATER Max-Joseph-Platz 2 · T. 2185-1920 _________ 7.3. Tristan und Isolde · Oper von Wagner 8.3. La Bayadere ` · Ballett von M. Petipa 9.3. Jenufa · Oper von Leoˇs Janaˇ ´ cek 10.3. Tristan und Isolde · Oper von Wagner 11.3. La Bayadere ` · Ballett von M. Petipa 12.3. Jenufa · Oper von Leoˇs Janaˇ ´ cek 15.3. Goldberg-Variationen/Gods and Dogs 16.3. Jenufa · Oper von Leoˇs Janaˇ ´ cek 17.3. Ariadne auf Naxos · Oper von Strauss 18.3. Goldberg-Variationen/Gods and Dogs 20.3. Ariadne auf Naxos · Oper von Strauss 21.3. Illusionen – wie Schwanensee · Ballett von John Neumeier zur Musik von Tschaikowsky. R: Neumeier. D: Schmidtsdorff. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. 22.3. Illusionen – wie Schwanensee · Ballett 23.3. Ariadne auf Naxos · Oper von Richard Strauss nach Hugo von Hoffmannsthal. R: Carsen. D: Koenigs. Mit Klama, Schulte, Sindram, Fritz u.a. 24.3. Hänsel und Gretel · Märchenoper von Engelbert Humperdinck. R: Hanus. D: Jones. Mit Marco-Buhrmester, Baechle, Erraught u.a. Premiere 25.3. Ariadne auf Naxos · Oper von Strauss 26.3. Illusionen – wie Schwanensee · Ballett 27.3. Hänsel und Gretel · Märchenoper 28.3. Sigurd der Drachentöter · Oper von Andy Papa. D: Sam Brown. Mit Golda Schultz, Dean Power, Christian Rieger u.a. (empfohlen ab 9 Jahren) 28.3. Parsifal · Bühnenweihefestspiel von Richard Wagner. R: Konwitschny. D: Nagano. Mit Volle, Juric, Tomlinson u.a. 30.3. Sigurd der Drachentöter · Oper (ab 9) 30.3. Illusionen – wie Schwanensee · Ballett 31.3. Parsifal · Bühnenweihefestspiel 1.4. Hänsel und Gretel · Märchenoper 4.4. Hänsel und Gretel · Märchenoper 5.4. Illusionen – wie Schwanensee · Ballett 6.4. Otello · Oper nach Shakespeare von Giuseppe Verdi. R: Zambello. D: Carignani. Mit Botha, Sgura, Breslik u.a. 7.4. Hänsel und Gretel · Märchenoper 10.4. Otello · Oper von Giuseppe Verdi 12.4. Die Entführung aus dem Serail · Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. R: Duncan. D: Lange. Mit Bengtsson, Duffe, Trost, Conners u.a. 13.4. Otello · Oper von Giuseppe Verdi 14.4. Der fliegende Holländer · Oper von Richard Wagner. R: Konwitschny. D: Fisch. Mit Siwek, Kampe, Vogt u.a.

PRINZREGENTENTHEATER

››

20.3. Pünktchen und Anton · Von E. Kästner MARSTALL 20.3. Hedda Gabler · Von Henrik Ibsen Marstallplatz 5 · T. 2185-1940 ______________ 21.3. Der Revisor · Von Nikolai Gogol. R: 7.3. Die bitteren Tränen der Petra von Herbert Fritsch. Mit Sebastian BlomKant · Von Rainer Werner Fassbinder berg, Stefan Konarske u.a. Gogols 8.3. Die bitteren Tränen der Petra von berühmte Verwechslungskomödie als Kant · Von Rainer Werner Fassbinder boshafter Kommentar zu klammen 10.3. Der Geldkomplex · Briefroman Staaten und unverdrossenen Finanz12.3. Call Me God · Gesellschaftsdrama spekulationen unserer Tage. 15.3. My Life As A Terrorist · Nach Alexan22.3. Der Weibsteufel · Von Karl Schönherr. der Oey. Eine Produktion der Garage X, R: Martin Kuˇsej. Mit Birgit Minichmayr, Wien. Tagesthemen-Moderator Tom Nicholas Ofczarek, Werner Wölbern Buhrow und Schauspieler Alexander u.a. Ein Schmugglerehepaar und ein Simon auf einer Parforcejagd durch die Gebirgsjäger in einer alpenländischen 68er Bewegung und Terrorismus. amour fou, die den materiellen Interessen der Männer dienen soll. 16.3. My Life As A Terrorist 23.3. Die Ballade vom traurigen Cafe´ 21.3. Prolog · Des Johann Paul Friedrich Richters Konjekturalkuriositätenkabinett – 24.3. Der Revisor · Von Nikolai Gogol Eine Art Idylle. Birgit Minichmayr wühlt 25.3. Die Anarchistin · Von David Mamet. R: in Jean Pauls Zettelkästen. Martin Kuˇsej. Mit Sibylle Canonica, Cornelia Froboess u.a. Der erbitterte 21.3. Wir sind ein Feuerwerk · Ein Fest für Zweikampf zwischen einer Ex-TerrorisJean Paul von & mit Albert Ostermaier.

·

·

·

·

Leidenschaft und orientalisches Flair: DIDO & AENEAS

tin und einer Justizbeamtin als atemloses »Königinnen-Drama«. 26.3. Der Widerspenstigen Zähmung · Von William Shakespeare. R: Tina Lanik. Mit Andrea Wenzl, Wolfram Rupperti u.a. Die stolze Katharina widersetzt sich den Plänen ihres geschäftstüchtigen Vaters: Sie möchte sich nicht einfach meistbietend verkuppeln lassen. 27.3. Kabale und Liebe · Von Friedrich Schiller. R: Amelie Niermeyer. Schillers »bürgerliches Trauerspiel« von der Unmöglichkeit der Liebe im Käfig der gesellschaftlichen Zwänge. 30.3. Kabale und Liebe · Von F. Schiller 31.3. Der Revisor · Von Nikolai Gogol 1.4. Pünktchen und Anton · Von Erich Kästner. R: Thomas Birkmeir. Mit Friederike Ott, Franz Pätzold, Michaela Steiger u.a. Der Kästner-Klassiker von der Freundschaft eines reichen Mädchens zu einem armen Jungen. 2.4. Hedda Gabler · Von Henrik Ibsen. R: Martin Kuˇsej. Mit Norman Hacker, Birgit Minichmayr Barbara Melzl, Hanna Scheibe u.a. Ibsens Tragödie einer schönheitstrunkenen Frau zwischen Sehnsüchten und Lebenslügen. 3.4. Kabale und Liebe · Von F. Schiller 4.4. Die Ballade vom traurigen Cafe´ 5.4. Die Anarchistin · Von David Mamet 6.4. Der Widerspenstigen Zähmung 7.4. Die Ballade vom traurigen Cafe´ 8.4. Kabale und Liebe · Von F. Schiller 9.4. Die Anarchistin · Von David Mamet 10.4. Der Revisor · Von Nikolai Gogol 11.4. Hedda Gabler · Von Henrik Ibsen. R: Martin Kuˇsej. Mit Norman Hacker, Birgit Minichmayr Barbara Melzl, Hanna Scheibe u.a. Ibsens Tragödie einer schönheitstrunkenen Frau zwischen Sehnsüchten und Lebenslügen. 12.4. Kabale und Liebe · Von F. Schiller 13.4. Die Ballade vom traurigen Cafe´ 14.4. Der Widerspenstigen Zähmung

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

·

·

·

KAMMERSPIELE SPIELHALLE

(CuvilliésTheater)

·

·

·

Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ Fr 8.3. 19:30 Adelasia ed Aleramo · Oper in zwei Akten von Johann Simon Mayr. R: Tilman Knabe. D: Andreas Spering. Mit Frauke Burg, Jaewon Yun, Anna-Maria Thoma, Jan Nash u.a. Di 12.3.-Fr 15.3. 20:00, Sa 16.3. 15:30, 20:00, So 17.3. 15:30 Swan Lake Reloaded · Tchaikovsky meets Streetdance – In Fredrik Rydmans Show-Interpretation des klassischen Märchens wird die Handlung in die heutige Zeit verlegt. Di 19.3./Mi 20.3. 20:00 Familie Flöz · »Infinita« – Ein poetisches Theatererlebnis aus Schauspielkunst, Tanz, Clownerie, Artistik, Magie und Improvisation. Do 11.4. 19:30 Opern auf Bayrisch · Von Paul Schallweg. Mit Conny Glogger, Michael Lerchenberg, Gerd Anthoff. Der Ring in einem Aufwasch. Fr 12.4. 19:30 Gärtnerplatz-Premiere Der Bettelstudent · Operette von Karl Millö- CUVILLIES-THEATER ´ cker. R: Werner. D: Brandstätter. Mit EhrenResidenzstr. 1 · T. 2185-1940 _______________ sperger/Heyng, Hasanagic, Eisinger u.a. 7.3. Dido & Aeneas · Oper von Henry Purcell mit arabischen Klängen. Mit dem AKADEMIETHEATER Ensemble cos`ı facciamo unter der LeiPrinzregentenplatz 12 · T. 2185-2845 _______ tung von Hans Huyssen. Premiere Do 7.3.-So 10.3./Di 12.3./Mi 13.3./Fr 15.3. 9.3. Dido & Aeneas · Oper von Purcell 20:00 Premiere 10.3. Dido & Aeneas · Oper von Purcell Trust · Texte von Falk Richter. Eine Produktion 14.3. Die Verwandlung · Von Franz Kafka der Bayerischen Theaterakademie August 17.3. Die Verwandlung · Von Franz Kafka Everding und Hochschule für Musik und Thea- 21.3. Lola Montez · Dramma per musica von ter mit dem Studiengang Schauspiel. Peter Kreuder und Maurus Pacher. R: Mo 18.3. 19:00, Di 19.3. 11:00 Tom Kühnel/Jürgen Kuttner. Mit KathaÖffentliches Vorspiel des 3. Jahrgangs des rina Pichler, Oliver Nägele u.a. Die Studiengangs Schauspiel · Szenenarbeiten, Affäre zwischen dem liebeskranken Monologe und Lieder. Ludwig I. und Lola Montez. 24.3. Lola Montez · Dramma per musica So 7.4. 10:00 25.3. Kinderkriegen · Ein Musikstück von Einführungsmatinee »Der Bettelstudent« · Kathrin Röggla. R: Tina Lanik. Mit MiZur Gärtnerplatz-Premiere am 12.4. guel Abrantes Ostrowski, Ulrike Arnold u.a. Eine wild tanzende TextschlingRESIDENZTHEATER pflanze, die den Wahnsinn, die AbMax-Joseph-Platz 1 · T. 2185-1940 _________ gründe, das Monströse und Aberwitzi8.3. Die Anarchistin · Von David Mamet ge des Elternseins umfängt. 9.3. Der Revisor · Von Nikolai Gogol 27.3. Die Verwandlung · Von Franz Kafka. R: 10.3. Der Kirschgarten · Von A. Tschechow G´isli Örn Gardarsson. Mit Jens Atzorn 12.3. Kabale und Liebe · Von F. Schiller Gregor u.a. Kafkas Erzählung vom 13.3. Gyges und sein Ring · Von F. Hebbel Angestellten, der sich in einen Riesen14.3. Ein Sommernachtstraum · Komödie käfer verwandelt und im Familienkos15.3. Die Ballade vom traurigen Cafe´ · mos für Angst und Schrecken sorgt. Nach Carson McCullers. Bearbeitung 3.4. Lola Montez · Dramma per musica von Edward Albee. R: Walter Meierjo5.4. Das Ende des Regens · Von Andrew hann. Mit August Zirner, Julian Köhler Bovell. R: Radu Afrim. Mit Barbara u.a. Ein musikalischer Abend aus Melzl, Oliver Nägele, Franz Pätzold, dem amerikanischen Süden. Premiere u.a. Eine Generationen überdauern16.3. Die Anarchistin · Von David Mamet de und Kontinente umspannende Fa17.3. Die Ballade vom traurigen Cafe´ milientragödie, die im London der 1960er Jahre ihren Anfang nimmt. 18.3. Das weite Land · Von Arthur Schnitzler 19.3. Pünktchen und Anton · Von E. Kästner 9.4. Die Verwandlung · Von Franz Kafka 19.3. Der Kirschgarten · Von A. Tschechow 12.4. Lola Montez · Dramma per musica

·

raum zwischen kleinstädtischem Alltag und religiösem Mythos. 23.3. König Lear · Von William Shakespeare 24.3. Gesäubert/Gier/4.48 Psychose · Von Sarah Kane. R: Johan Simons. Mit Marc Benjamin, Stefan Hunstein u.a. Drei Stücke der englischen Theaterautorin Sarah Kane. Ihre Figuren sind krank, weil sie in einer kranken Welt leben. Menschen ohne Schutzschild. 26.3. John Gabriel Borkman · Von Henrik Ibsen. R: Armin Petras. Andre´ Jung, Cristin König, Lasse Myhr, Wiebke Puls u.a. Ein Drama über Menschen, die gesellschaftlich an der Spitze stehen, aber feststellen müssen, dass ihr Leben ein komplettes Debakel war. 28.3. Judas · Von Lot Vekemans. R: Johan Simons. Mit Steven Scharf. In einer selbst inszenierten Show begeht Judas einen letzten Versuch, seine verräterische Tat wieder auf ein menschliches Maß zurückzubringen. 30.3. Fegefeuer in Ingolstadt · Drama 31.3. König Lear · Von William Shakespeare 1.4. Der Prozess · Von Franz Kafka. R: Andreas Kriegenburg. Mit Walter Hesse, Lana Lauzemis, Sylvana Krapatsch u.a. Kafkas düstere Vision vom kleinen Angestellten in den Fängen einer mysteriösen Justizbehörde.

Falckenbergstr. 1 · T. 233-966 00 ____________ Do 14.3. 20:00 100 Tische: Asamblea 2 · Krieg und Frieden in München – Eine Bürgerversammlung. So 17.3./Di 19.3./So 24.3. 19:00 Wassa · Von Maxim Gorki. R: Alvis Hermanis. Mit Stephan Bissmeier, Peter Brombacher, Benny Claessens, Elsie de Brauw u.a. Ein Drama über eine Geschäftsfrau, die mit allen 22.3. Flegeljahre · Von Jean Paul. Ein jun- erdenklichen Mitteln um den Erhalt ihrer ausger Dorfnotar triff auf seinen ungleieinanderfallenden Familie kämpft. chen Zwillingsbruder. Ab dann läuft alSa 23.3./So 24.3. 18:00 les aus dem Ruder. 23.3. Das Leben als Schreiben · Helmut Pfo- M8MIT! Playground #1 · R: Caitlin van der Maas. Wir sehen uns auf einem Spielplatz in tenhauer erzählt aus dem Leben von der Stadt. Wir sind zu alt, um zu spielen und Jean Paul – Buchpräsentation. zu jung, um verantwortungsvoll zu sein. 23.3. Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt · Daumenkino von und mit KAMMERSPIELE WERKRAUM Volker Gerling im Geiste Jean Pauls. Hildegardstr. 1 · T. 233-966 00 ______________ 23.3. Der Komet · Nach Motiven von Jean Paul. Ein Geheimbund auf der Reise 7.3. Susn · Von Herbert Achternbusch in einem Kometen durchs All. 12.3. Das war auf einer Lichtung da sie zum 24.3. Deutsche Idyllen · Ein Autorenfrühersten Mal Geld dafür nahm · R: Jelden stück über Jean Paul. 13.3. Das war auf einer Lichtung da sie zum 26.3. Reigen · Von Arthur Schnitzler. R: Paersten Mal Geld dafür nahm · R: Jelden trick Steinwidder. Mit Sophie von Kes15.3. Du mein Tod · Eine wahre Geschichte sel, Guntram Brattia, Anne Stein. Das 25.3. Du mein Tod · Eine wahre Geschichte, Skandalstück seiner Zeit: Zehn erotisch nacherzählt von Thomas Schmauser. aufgeladene Dialoge als triebhaftes Die überall wirkende Natur stellt jedem »Ringelspiel der Amouren«. Wesen eine bestimmte Form zur Verfü28.3. Der Untergang des Hauses Usher · gung. Man kann nur hoffen, dass die Nach Edgar Allan Poe. R: Suse Wächter. Hülle einigermaßen passt. Mit Thomas Gräßle, Friederike Ott u.a. 26.3. Woyzeck/Wozzeck · Nach Georg BüchPuppen und Musik, Humor und Gruner und Alban Berg. R: Barbara Wysosellust loten die Grenzbereiche zwicka. Mit Tobias Hagge, Stefan Hunstein, schen Tod und Leben aus. u.a. Büchners Dramenfragment kom2.4. Der Komet · Nach Jean Paul biniert mit Alban Bergs Oper. 4.4. Flegeljahre · Von Jean Paul 27.3. Wunschkonzert · Von Franz Xaver 5.4. DNA · Von Dennis Kelly. R: Anja SczilinsKroetz. R: David Heiligers. Mit Annette ki. Ein aktuelles Drama über die JuPaulmann. Das wortlose Solo einer gendgewalt. Premiere Verkäuferin, die sich schön säuberlich 6.4. Call Me God · Von Gian Maria Cervo/ auf ihren Selbstmord vorbereitet. Marius von Mayenburg/Albert Ostermaier/Rafael Spregelburd. R: von May- MÜNCHNER VOLKSTHEATER enburg. Mit Katrin Röver, Genija Ryko- Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ va u.a. Über eine Gesellschaft, die 13.3. Im Wald ist man nicht verabredet · sich zum Spielball eines Amokläufers Von Anne Nather. R: Mareike Mikat. macht und in ihm einen modernen HelMit Oliver Möller, Leon Pfannenmüller, dentypus findet und feiert. Mara Widmann. In die Symbiose 7.4. DNA · Drama von Dennis Kelly zweier Brüder in einem Waldhaus fügt 9.4. Die bitteren Tränen der Petra von sich eine junge Frau ebenso ein, wie sie Kant · Von Rainer Werner Fassbinder. R: sie durcheinander bringt. Premiere Martin Kuˇsej. Mit Bibiana Beglau, So14.3. Im Wald ist man nicht verabredet phie von Kessel, Elisa Plüss u.a. Liebe, 16.3. Geschichten aus dem Wiener Wald · Geld, Macht: Sechs Frauen versammeln Von Ödön von Horvath. ´ R: Christian sich in einem luxuriösen Appartement Stückl. Mit Jean-Luc Bubert, Ursula Mazu einem emotionalen Ringkampf. ria Burkhart u.a. Horv aths ´ bitteres 10.4. Die bitteren Tränen der Petra von »Volksstück« von der verlogenen KleinKant · Von Rainer Werner Fassbinder bürgerwelt hinter der Fassade der Wie11.4. Die bitteren Tränen der Petra von ner Gemütlichkeit. Premiere Kant · Von Rainer Werner Fassbinder 17.3. Geschichten aus dem Wiener Wald 14.4. Der Untergang des Hauses Usher 17.3. Im Wald ist man nicht verabredet 15.4. Das Interview · Von Theo van Gogh. R: 18.3. Faust · Von J.W. von Goethe Martin Kuˇsej. Mit Sebastian Blomberg, 18.3. Im Wald ist man nicht verabredet Birgit Minichmayr. Das aggressive 19.3. Der Besuch der alten Dame · Tramödie Duell zwischen einem zynischen Polit19.3. Im Wald ist man nicht verabredet Redakteur und einer Soap-Darstellerin. 20.3. Die Leiden des jungen Werther MÜNCHNER KAMMERSPIELE 21.3. Die Leiden des jungen Werther · Nach Johann Wolfgang von Goethe. R: Jan Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 Gehler. Mit Pascal Riedel, Mara WidT. 233-966 00 · Kasse: Maximilianstr. 28 _____ mann u.a. Goethes dramatischer 8.3. Judas · Von Lot Vekemans Briefroman vom jungen Mann, dessen 9.3. König Lear · Von William Shakespeare. Liebe nicht erwidert wird. R: Johan Simons. Mit Peter Brombacher, 22.3. Felix Krull · Nach Thomas Mann. R: Stefan Hunstein, Andre´ Jung u.a. Die Bastian Kraft. Mit Pascal Fligg, Justin Trägödie vom greisen König, der sein Mühlenhardt u.a. Die hinreißenden Reich vorzeitig an die heuchlerischen Memoiren eines gerissenen Kriminellen Töchter verteilt. Premiere und Fantasten, der die Gesellschaft mit 10.3. König Lear · Von William Shakespeare Leichtigkeit um den Finger wickelt und 11.3. Die Straße. Die Stadt. Der Überfall sich seinen Weg nach oben bahnt. 12.3. Franziska · Von Frank Wedekind 22.3. Moses · Von Simon Solberg. R: Solberg. 13.3. König Lear · Von William Shakespeare Mit Jean-Luc Bubert, Johannes Schäfer 14.3. Böse Buben/Fiese Männer · Von Seidl u.a. Ein Mash-Up Musical: Moses 15.3. Fegefeuer in Ingolstadt · Drama bricht auf, um das Volk der Hebräer ins 16.3. Franziska · Von Frank Wedekind gelobte Land zu führen. 17.3. Fein sein, beinander bleibn · Ein Haus- 23.3. Dantons Tod · Von Georg Büchner. R: musikabend mit der Geschwistern Well. Christian Stückl. Mit Sohel Altan G., Je18.3. Planet Utopia · Ein monatlicher Lesean-Luc Bubert Pascal Fligg, Kristina marathon mit dem Ensemble. Pauls u.a. Büchners legendäres Dra19.3. Endstation Sehnsucht · Familiendrama ma von der Französischen Revolution, die ihre Kinder frisst. 20.3. Eure ganz großen Themen sind weg! 24.3. Geschichten aus dem Wiener Wald 21.3. Fegefeuer in Ingolstadt · Von Marie24.3. Der falsche Inder · Nach Abbas Khider. luise Fleißer. R: Susanne Kennedy. Mit R: Nicole Oder. Mit Pascal Riedel, Sinan Marc Benjamin, Heidy Forster, Walter Al-Kuri u.a. Die jahrelange Odyssee Hess u.a. Ein Drama im Spannungs-

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

eines jungen Irakers, der auf der Flucht vor Krieg und Unterdrückung schließlich in München landet. 25.3. Geschichten aus dem Wiener Wald 25.3. Der falsche Inder · Nach Abbas Khider 26.3. Der Brandner Kaspar und das ewig Leben · Von Kurt Wilhelm/Franz von Kobell. R: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner u.a. Der Klassiker vom knorrigen Bauern, der sogar den Tod auszockt. 26.3. Felix Krull · Nach Thomas Mann 27.3. Der Brandner Kaspar und das ewig Leben · Von Wilhelm/von Kobell 27.3. Felix Krull · Nach Thomas Mann 28.3. Die Dreigroschenoper · Von Bertolt Brecht/Kurt Weill. R: Christoph Stückl. Mit Ursula Maria Burkhart, Tobias van Dieken u.a. Brechts bissig legendäre Gesellschaftskritik anhand der Moritaten von Mackie Messer. 30.3. Die Dreigroschenoper · Brecht/Weill 30.3. Im Wald ist man nicht verabredet 31.3. Das Maß der Dinge · Von Neil LaBute. R: Florian Helmbold. Mit Pascal Fligg, Kristina Pauls, Robin Sondermann, Xenia Tiling. Eine abgründige Satire über die verhängnisvolle Affäre zwischen zwei Studenten und einem befreundeten Pärchen. 31.3. Moses · Von Simon Solberg 1.4. Das Maß der Dinge · Von Neil LaBute 1.4. Einer flog über das Kuckucksnest · Von Dale Wassermann nach Ken Kesey. R: Simon Solberg. Mit Jean-Luc Bubert, Justin Mühlenhardt, Jan Viethen, Max Wagner u.a. Die klassische Satire über einen unbeugsamen Außenseiter in einer psychiatrischen Anstalt. 2.4. Drei Schwestern · Von Anton Tschechow. R: Thomas Dannemann. Mit JeanLuc Bubert, Kristina Pauls, Lenja Schultze u.a. Tschechows Drama dreier Schwestern aus der Provinz, die verblühen an ihrer Sehnsucht nach Moskau und nach der Liebe. 2.4. Arabboy · Nach dem Roman von Güner Balci in einer Fassung von Nicole Oder. R: Abdullah Karaca. Eine Produktion des BackstageKlubs. Vom Leben eines jungen Libanesen in Neukölln, für den nur das Gesetz der Straße gilt. 3.4. Dantons Tod · Von Georg Büchner 4.4. Das Leben ein Traum · Von Pedro Calderon ´ de la Barca. R: Christopher Rübing. Mit Oliver Möller, Lenja Schultz, Xenia Tiling u.a. Ein Drama zwischen einem König und seinem Sohn als Kampf der Generationen. 5.4. Die Leiden des jungen Werther 5.4. Eros · Von Helmut Krausser. R: Christine Eder. Mit Jean-Luc Bubert, Stefan Murr, Friedrich Mücke u.a. Die Lebensgeschichte eines Wirtschaftskapitäns als detailliertes Bild der bundesrepublikanischen Gesellschaft. 6.4. Die Leiden des jungen Werther 6.4. Eros · Von Helmut Krausser 7.4. Geschichten aus dem Wiener Wald 8.4. Geschichten aus dem Wiener Wald 8.4. Im Wald ist man nicht verabredet

·

·

·

·

·

·

·

·

SCHAUBURG Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233-371 55 ________ 7.3. Endlich · Von Tobias Ginsburg (ab 15) 8.3. Endlich · Von Tobias Ginsburg (ab 15) 9.3. Das Geschenk des weißen Pferdchens 9.3. Endlich · Von Tobias Ginsburg (ab 15) 10.3. Endlich · Von Tobias Ginsburg (ab 15) 11.3. Das Geschenk des weißen Pferdchens 14.3. Fahrenheit 451 · Nach Bradbury (ab 15) 15.3. Fahrenheit 451 · Nach Bradbury (ab 15) 16.3. Frosch und die Anderen · (ab 4) 16.3. Fahrenheit 451 · Nach Bradbury (ab 15) 19.3. Zoff in Chioggia · Nach Goldoni (ab 15) 21.3. Zoff in Chioggia · Von Nuran David Calis nach Carlo Goldoni. R: Beat Fäh. Mit Julia Meier u.a. Ein Familiendrama in einem vom Ruin bedrohten Cafe´ als Gitterkäfig der Irrtümer (ab 15). 23.3. Has’ und Huhn · Nach dem Kinderbuch von Sofie Mileau und The Tjong Khing. R: George Podt. Mit Meisi von der Sonnau, Panos Papageorgiou. Eine wunderbare Freundschaft (ab 5 Jahren).

·

·

DEUTSCHES THEATER Werner-Heisenberg-Allee 11 · T. 552 344 44 Karten im Tourismusamt, Bahnhofsplatz 2 __ Bis Fr 22.3. jeweils Di-Sa 19:30, So 15:00 Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater Anything Goes · Musical von Cole Porter. R: Josef E. Köpplinger. C: Ricarda R. Ludigkeit. D: Michael Brandstätter. Eine Produktion des »Staatstheater am Gärtnerplatz«. Mit Anna Montanaro, Daniel Prohaska, Erwin Windegger, Milicia Jovanovic u.a. Eine leichtfüßige Show über Liebesverwicklungen und Schwerverbrecher auf einem Vergnügungsschiff. Die letzten Vorstellungen in Fröttmaning

·

GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ BLACK BOX: Do 7.3.-Sa 9.3. 20:00 Urauff. Tank 93 · Eine Produktion der Gruppe »primaopoi« ` in italienischer Sprache. Josef K. (aus Franz Kafkas »Der Prozess«) entführt 7 Personen und beruft das Publikum vorm Gefängnis ein. Eine Konfrontation zwischen alltäglicher Gleichgültigkeit, verschwiegener Wahrheit, Urteil und Schuld. CARL-ORFF-SAAL: Sa 9.3. 19:00 Der Vogelhändler · Operette in drei Akten von Carl Zeller. R: Marcus Schneider. D: Rudolf Maier-Kleeblatt. Mit Solisten, Chor und Orchester des »Freien Landestheater Bayern«. Amüsantes Verwirrspiel mit Wilddieberei. p

·

·

IN 5/2013

31


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:23 Seite 7

THEATER & KABARETT KL. KONZERTSAAL: Di 12.3. 20:00 Pastinaken raus! (www.laut-gegen-brauntoene.de) Lernen, Erinnern · Lesung mit EnsembleMitgliedern der »Münchner Kammerspiele«, eingerichtet von Matthias Günther. Reportagen, Beobachtungen und Kommentare von Feuchtwanger, Klaus Mann, Joseph Roth oder O.M. Graf zur Frage, wie München zur Wiege des Nationalsozialismus werden konnte. CARL-ORFF-SAAL: Do 14.3. 16:00, 20:00 Kiev Munizipalballett: »Dornröschen« · Fantastisches Ballettmärchen mit einem Prolog und drei Akten von Pjotr I. Tschaikowsky nach »La Belle au bois dormant« von Charles Perrault. C: Marius Petipa. Es tanzt das »Kiev Munizipalballett« unter Tatyna Borovik. KONZERTSAAL: So 17.3. 11:00, 12:30, 14:00 Die Geschichte von Barbar, dem kleinen Elefanten · Musikalisches Figurentheater nach Jean de Brunhoff mit Musik von Francis Poulenc. Mit dem Kammerorchester concierto münchen unter Carlo Dominguez-Nieto (Erzähler) und Figuren des »münchner puzzletheaters«. Für Menschen von 4 bis 100 Jahren. BLACK BOX: Di 19.3. 20:00 Natalie Schorr · Die Schauspielerin rezitiert aus Rainer Maria Rilke: »Das Stunden-Buch«. Vom mönchischen Leben, von der Pilgerschaft, von der Armut und vom Tode. KL. KONZERTSAAL: Mi 20.3. 20:00 Pastinaken raus! (www.laut-gegen-brauntoene.de) Heinar Kipphardt: »Bruder Eichmann« · Lesung mit Stefan Hunstein und Christian Löber (Münchner Kammerspiele), eingerichtet von Hans-Werner Kroesinger. Der Autor beschreibt, wie ein durchschnittlicher junger Mann zur monströsen Figur Adolf Eichmann wird: SS-Obersturmbannführer, der den Genozid an den europäischen Juden organisierte. BLACK BOX: Fr 22.3. 9:00, 11:30, 18:30 Think Big! #2 (siehe MUFFATWERK) Fr 22.3. 9:00, 11:30 Think Big! #2 Alles · Tanzperformance von Alma Söderberg & Angela Peris Alcantud. Eine Produktion von »Het Lab« (NL). Mit Angela Peris Alcantud, Koldo Arostegui. Ein Duett, in dem die beiden Performer mit überraschendem und witzigem Einsatz ihrer Stimmen und Körper sich in alles verwandeln, was sie wollen (ab 4 J.). Fr 22.3. 18:30 Think Big! #2 (Eintritt frei) Duette aus Les 20 Ans · Lecture Performance: Teilnehmer des Tänzer-Workshops geben einen Einblick in das Training der letzten Tage. Die Tänzer von »Grenade« (F) zeigen zwei kurze Duette aus dem Werk »Les 20 Ans« von Josette Baiz, das zum 20-jährigen Bestehen der Compagnie erarbeitet wurde. Sie berichten über die Arbeit und beantworten Fragen. CARL-ORFF-SAAL: Fr 22.3. 19:00 Die Fledermaus · Operette von Johann Strauss. R: Carola Reichenbach. Mit Solisten und dem »Musiktheater Prag«. Heiteramouröses Spiel voller Verwechslungen aus der goldenen Ära der Wiener Operette. PHILH.: Sa 30.3.-Mo 1.4. 20:00 D-Premiere Tango y Noche · Die neue Show des »Tango Metropolis«-Ensembles. C: Pilar Alvarez, Claudio Hoffmann, Marijo´ Alvarez. D: Daniel Binelli (Bandoneon). Eine getanzte Zeitreise von den Ursprüngen des Tango im Untergrund-Milieu Buenos Aires’ bis zu jüngesten symphonischen Tango-Kompositionen.

·

·

·

·

I-CAMP/NEUES THEATER Entenbachstr. 37 · T. 650 000 _______________ Fr 8.3./Sa 9.3. 20:30 Premiere Solidarität zum 2. Jahrestag der Fukushima-Katastrophe Running SU-C · Deutsch-japanisches Tanztheater von »EnGawa«. R: Otone Sato. Das Stück über das moderne Japan im Zeitalter von Rbotern und Fließband-Sushi wird ergänzt durch Passagen aus dem No-Stück ˆ »Sadako – genbaku no ko« (Das Mädchen und die Atombombe) von Domoto ˆ Masaki.

·

››

Mi 20.3. 15:00 Welttag des Kinder- und Jugendtheaters Ophelias Schattentheater · Von Michael Ende. R: Annette Geller. Mit Christiane Ahlheim, Andreas Schantz. Ein poetisches Schau- und Schattenspiel für Kinder und Erwachsene mit humorvollen Einblicken in die Welt des Theaters (ab 5 Jahren).

·

MUFFATWERK Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ HALLE: Do 7.3. 20:00 Abschiedstour Teil II Das Vollplaybacktheater präsentiert John Sinclair · Diese Hommage-Persiflage der Wuppertaler an den Hörbuch-Geisterjäger ist absolut trashig, chaotisch, gruselig, schaurig, voller Humor und nicht für Zuschauer unter 16 Jahren geeignet.

HALLE: Mi 20.3. 19:00, Do 21.3. 10:00 Think Big! #2 m² · Akrobatik-Performance der Compagnie »Ea Eo« (B). Lässig, cool und mit viel Witz und Ironie nehmen vier Jungs aus Belgien die Regeln von Gemeinschaft unter die Lupe – und greifen dabei auf ein ungewöhnliches Mittel zurück: die Jonglage (ab 9 Jahren). Do 21.3. 12:00-16:00 Think Big! #2 Fachforum Dramaturgie · Für Choreografen, Theater-/Tanzpädagogen, Musiker, Tänzer, Studierende etc. (Eintritt frei). HALLE: Fr 22.3. 10:00 Think Big! #2 Occupy – eine Protestbewegung · Tanztheaterperformance von Arne Forke & Beate Höhn. R: Höhn, Ivo Bärtsch. Eine Produktion des Labels »co>labs« (Nürnberg). »Wenn ich nicht tanzen kann, ist das nicht meine Revolu-

·

·

Innovative KörperSprache: OCCUPY – EINE PROTESTBEWEGUNG

·

tion« – mit dieser Vorgabe entwickeln vier Tänzer spielerisch eine subversive Choreografie des Widerstandes (ab 9 Jahren).

REITHALLE Heßstr. 132 · T. 121 623 70 _________________ Do 7.3.-Sa 9.3. 19:30, So 10.3. 18:00 Gärtnerplatz in der Reithalle Cabaret · Musical von John Kander und Fred Ebb (Text). R: Werner Sobotka. C: Ramesh Nair. D: Andreas Kowalewitz. Eine Produktion des »Staatstheater am Gärtnerplatz«. Mit Nadine Zeintl, Dominik Hees, Markus Meyer u.a. Das Scheitern der Beziehung zwischen einem erfolglosen amerikanischen Schriftsteller und einer Varietesängerin ´ im Berlin der 30er Jahre. Nach Christopher Isherwood.

·

REAKTORHALLE Luisenstr. 37a · T. 2185-2899 _______________ Fr 22.3./Sa 23.3. 20:00 Premiere Händel Kafka Klee – eine Collage · Eine Produktion der Bayerischen Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik & Theater München mit Studiengang Regie. R: Clara Hinterberger. D: Tobias Peschanel.

PRIVATTHEATER

·

GALLI THEATER DACHAUER

Dachauer Str. 78 · T. 780 783 14 _____________ Jeweils Fr/Sa & Do 7.3. 20:00 Männerschlussverkauf · »Emine Akman Teil 1: Wie man den Mann kriegt«. Von Johannes Galli. Mit Akman und Gastspielerinnen. Eine brisant-sinnliche Komödie über die verDAS SCHLOSS zweifelte Suche nach einem Mann. Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 143 408-0 ________ Ab Mi 13.3. jeweils Mi/Do 20:00 ´ CAFEZELT: Fr 22.3. 20:00 Männermythen: Mann ärger mich nicht! · Markus Maria Winkler »Showtime« · Der »Froschkönig – Die Erwachsenen-Version« mit Schauspieler und ausgebildete Tenor präsen- Emine Akman. Die Inszenierung erläutert 7 tiert einen Liederabend mit einer feurigen Mi- Möglichkeiten der Alltags-Frosch-Abwehr. schung aus Musical, Jazz und Broadwaysongs. GOP VARIETE´ THEATER Di 26.3.-Do 28.3./Sa 30.3./Mi 3.4.-Sa 6.4. Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 ___________ 20:00, So 31.3./7.4. 18:00 Caveman · Theaterkabarett von Kristian Ba- Bis Mi 13.3./Fr 15.3.-Do 28.3./Sa 30.3.-So 5.5. der nach »Defending The Caveman« von Rob jeweils Mi/Do 20:00, Fr/Sa 18:00, 21:15, So & Becker. R: Esther Schweins. Mit Karsten Kaie. Mo 1.4./Mi 1.5. 15:00, 18:30 Der Höhlenmann geht der Frage nach, was Lachboden · Ein Dachboden voller Spaß und zwischen Männern und Frauen schief geht, Artistik! Mitten im staubigen Sammelsurium und kommt zur Erkenntnis, dass sich seit der wirft Moderator Andi Steil mit Gerümpel und Steinzeit nicht viel geändert hat. Geschichten um sich. Eine humorvolle Show mit schaurig schönen und skurrilen Figuren. R: EINSTEIN KULTUR Detlef Winterberg. (Mit Menü buchbar) Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ Mo 18.3. 20:00 Premiere HALLE 3: Do 21.3.-So 24.3. 20:00 Thorsten Havener »Ich weiß, was du Eden morgens mittags abends · Von Chloe´ denkst!« · Suggestive Zauberkunst in einer Delaume. R: Hauke Lanz. Mit Stefanie von Po- humorvollen Show mit dem Mentalisten. ser. Nach gescheiterten SelbstmordversuDie faszinierende Reise in die Welt der Gedanchen bereitet sich eine Frau aktiv auf den Sui- ken – geheimnisvoll, charmant und rätselhaft. zid vor – und gibt auch praktische Tipps. Do 4.4.-So 7.4./Fr 10.5.-So 12.5. 20:00 HAUS DER KLEINEN KÜNSTE Rockaby / Ein Stück Monolog · Von Samuel Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ Beckett. R: Andreas Berner. Mit Manuela Cla- Sa 16.3./Fr 22.3./Sa 23.3. 20:00 Premiere rin, Ulf-Jürgen Wagner, Philipp Dominski. Keller der kleinen Künste Zwei von Becketts selten gespielten Einperso- Zwischen neun und neun · Nach Leo Penenstücken: »Zwei Menschen, zwei Leben, ein rutz. R: Philip C. Montasser. Eine Produktion Leuchten« ... von »ATON – Anstalt für Theater und Oper in der Neuzeit«. Zwischen Thriller und Romanze FESTSPIELHAUS erzählt das expressionistische Märchen die tragiQuiddestr. 17 · T. 672 020 __________________ komische Odyssee eines mittellosen Studenten durch ein surreales Wien der Bell’ Epoque. Fr 8.3./Fr 15.3. 20:30 Blutschuh – Das Mädchen, das aus der Asche Auch 27./28./30.3. Pasinger Fabrik kam · Eine »FestSpielHaus«-Produktion mit »Yorick’s Company«. R: Helmut von Ahnen. HEPPEL & ETTLICH Musik: Peter Geierhaas. Ein Märchen für Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ tapfere Kinder und mutige Erwachsene mit Bis Sa 9.3./Fr 15.3./Sa 16.3. 20:00 Live-Musik, Tanz, Poesie, Theatermagie und ´ Hommage an das Bel Etage jeder Menge Action beim Ball des Prinzen. As Time Goes By · »Rick’s Crazy Casablanca Fr 22.3. 20:30 Show«. Eine Musical-Groteske von Michael Werkschau Monologe · Von Klassik bis Mo- Gheorge. R: Gheorge. Mit Anina Doinet, derne: Jahresabschluss-Präsentation der Anouschka Doinet, Manfred Gruber, Andreas »Theaterschule Yorick«. Spannende Szenen Haun u.a. Eine Parodie auf den Kultfilm und Monologe von absurd bis tragisch, lieb»Casablanca« mit exzentrischen Choreogralich bis düster, schlicht bis verrückt. fien, bitterbösem Humor und viel Slapstick.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

FORUM FÜRSTENFELD

AMERIKA HAUS Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70 ______________ Fr 8.3. 19:30 (T. 343 803, adg-europe.com) Much Ado About Nothing · Komödie von William Shakespeare. R: Paul Stebbings. Mit »TNT Theatre Britain« in englischer Sprache. Ein intriganter Liebesreigen, der dann doch zwei Paare vereint. Mi 13.3. 11:00, 19:30 (T. 343 803) Gulliver’s Travel · Von Jonathan Swift. R: Paul Stebbins. Eine Produktion des »TNT Theatre Britain« in englischer Sprache. Das Satire-Fantasy-Abenteuer einer Reise durch fünf Welten: unsere, Lilliput, Brobdingnag, Laputa und das Land der Houyhnhnms und Yahoos.

·

·

Zoff in Chioggia Am 19. März in der Schauburg Das Theaterstück von Nuran David Calis nach Motiven von Carlo Goldoni ist eine turbulente Komödie über Menschen am Rande des Abgrunds. Chioggia ist nicht nur ein Fischerdorf nahe Venedig, sondern auch der Name eines Cafés, das kurz vor dem Ruin steht. Die Sorgen über die schlecht laufenden Geschäfte betreffen nicht nur den Eigentümer Isidoro, sondern das gesamte Personal. Isidoro kann keine Löhne mehr bezahlen, und andere Arbeitsplätze sind in der ganzen Region nicht in Sicht. Das Stück zeigt zwölf Menschen aus zwei Generationen, die einerseits in ihren Irrtümern gefangen sind, aber gleichzeitig mit viel Engagement ihren Lebensplan vertreten. Ganz im Sinne Goldonis wird die Geschichte angriffslustig, komödiantisch und wirklichkeitsnah erzählt. Regie führt Beat Fäh, Julia Meier, Berit Menze, Verena Rendtorff und Lucca Züchner spielen die Hauptrollen.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Mittwoch, 13.3., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 677* an und nennen Sie das Stichwort zoff plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN zoff **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f IN 5/2013

THEATER BLAUE MAUS Elvirastr. 17a · T. 182 694 __________________ Di 12.3. 20:30 STEGreif · Improvisationstheater a` la carte. In Form festgelegter Improvisationsspiele richten sich die Stegreifer bei spontanen Szenen nach Einwürfen und Ideen des Publikums.

fundenen Partner. Die langbeinige Sekretärin kennt eine wirksame Männerhaltemasche. Fr 22.3. 20:00 Odysseus · Eine Tragödie, lustig gespielt vom »Galli«-Ensemble. Der Weg nach Hause ist lang, voller Gefahren und Herausforderungen. Es geht um Liebe, Hoffnung, Vertrauen.

·

VERLOSUNG

32

·

In der Fortsetzung von »Männerschlussver·kauf« kämpft eine Frau um ihren endlich ge-

·

(Muffathalle) Mo 18.3.-Fr 22.3. Think Big! #2 · Tanz und Performance für junges Publikum. »Tanz und Schule e.V.« mit dem Bayerischen Staatsballett und Muffatwerk laden im Rahmen von Access To Dance zu lokalen und internationalen Tanzproduktionen (ab 4 Jahren) sowie einem Rahmenprogramm mit Film, Workshops, Fachtag und Fachforum. (www.thinkbigfestival.de) Auch Gasteig Black Box und Probenhaus des Bayerischen Staatsballetts HALLE: Mo 18.3. 10:00, 19:00 Think Big! #2 – Deutsche Erstaufführung Charlotte · Tanzperformance von Eva Bal mit Spiel, Tanz, Musik und Film. Eine Produktion von »Kopergietery« (B). Das Stück basiert auf Gedichten eines jungen Mädchens, in denen sie ihre Ängste, Zweifel und Sorgen zum Ausdruck bringt, bis hin zu dem Wunsch, sich das Leben zu nehmen (ab 12 Jahren). Di 19.3. 19:00 Think Big! #2 (Eintritt frei) Heinrich tanzt...! – Grenzen · Dokumentarfilm von Severin Vogl & Felix Hentschel (D 2012) über das choreographische Projekt des Bayerischen Staatsballetts und »Tanz und Schule e.V.« mit dem 8. Jahrgang des Heinrich-Heine-Gymnasiums Neuperlach und Schülern des St. Anna Gymnasiums. HALLE: Di 19.3. 20:00 Think Big! #2 Anna, Heinrich & Co. · Choreographische Projekte mit Schülern des St. Anna Gymnasiums, des Heinrich-Heine-Gymnasiums und des Kinder- Jugendensembles »Glühwürmer« von Andrea Marton. Unterstützt von Tänzern und Choreografen des Bayerischen Staatsballetts, »Tanz und Schule e.V.« & »Tanzfonds Partner«. 20./21.3. 15:00 Think Big! #2 – ausgebucht Grenade-Workshop für Kinder · Mit Kindern der »Lycee ´ Jean Renoir« München (20.3.) & Schülern des H.-Heine-Gymnasiums (21.3.). Mi 20.3./Do 21.3. 17:00-20:00, Fr 22.3. 10:0013:00 Think Big! #2 Grenade (F) · Workshop für Tänzer, Tanzpädagogen und Studierende mit der Compagnie. (info@tanz-und-schule.de)

Fr 15.3. 19:30 (T. 343 803, adg-europe.com) One Language – Many Voices · Von Paul Stebbins & Phil Smith. R: Stebbins. Musik: Paul Flush. Eine Produktion von »TNT Theatre Britain« in englischer Sprache. Dynamische Inszenierung durch die anglophone Welt mit Geschichten von Joseph Conrad, Somerset Maugham, Chinua Achebe, Salman Rushdie.

FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/666 54 44 _____ Do 21.3.-So 24.3. 17. Deutscher Ballettwettbewerb und Stepptanzcup · Qualifikation für den »Dance World Cup 2013« in Brighton/Großbritannien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus privaten Ballettschulen und Vereinen. (Genauer Zeitplan unter www.bfkm.de) 21.3. Ausscheidung 1 · Gesang und Tanz, Modern, Jazz, HipHop offene Klasse (16:00) 22.3. Ausscheidung 2 · Modern, Jazz, Show Dance, HipHop (13:00) 23.3. Ausscheidung 3 · Klassisches Ballett, Nationaltanz (9:30) 24.3. Ausscheidung 4 · Stepptanz (10:00) 24.3. Festliche Gala der Sieger · (15:00)

FRAUNHOFER Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 ________________ Di 12.3.-Do 14.3./Sa 16.3. 20:30 Unbeschreiblich weiblich · Ein »Reizwerk«Stück von/mit Petra Wintersteller. Mit Sonja Ganzenmüller, Karolina Hofmeister, Alexandra Hinners, Jörg Hartmann. Vier Frauen auf der Suche nach dem persönlichen Glück landen in einer Gruppentherapie. Ein turbulenter Abend mit Höhen und Tiefen.

·

GALLI THEATER Türkenstr. 86, Amalienpassage · T. 20324055 __ Do 7.3./Do 14.3. 20:00 EheUrlaub · Eine spritzige Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George und Michael Wenk. Illusionen knallen auf Wirklichkeit beim Nachfolger der »Ehekracher« nicht nur über (Ehe-)Paare. Fr 8./Sa 9./Fr 15./Sa 16.3. 20:00, So 10./17.3. 19:00 Ehekracher · Explosive Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George und Michael Wenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Gewitter kommen die Einschläge immer dichter. Mi 13.3./Sa 23.3. 20:00 Belladonna · »Zwischen Hexe und Bauchtänzerin«. Verwandlungsspiel von Johannes Galli. Mit Helena George. Ein witziger Abend mit geistvollem Inhalt frei nach Rumpelstilzchen. Mi 20.3. 20:00 Die 7 Typenshow · Ein Theaterstück von Johannes Galli. Michael Wenk spielt Tranfunzel, Fetzer, Lästermaul, Großkotz, Flittchen, Geizhals – witzig-prickelndes Erlebnis. Do 21.3./Do 28.3. 20:00 Die Männerfalle · Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George & Gastspielerinnen.

· ·

·

·

KLEINES THEATER HAAR Haar, Casinostr. 75 · T. 890 569 813 _________ So 10.3. 19:30 Schweig, Bub! · Ein Volksstück von Fitzgerald Kusz. Münchner Fassung von Martin Sperr. R: Michael Stacheder. Eine Produktion von »Junges Schauspiel Ensemble München«. Mit Sarah Camp, Franziska Ball, Joachim Bauer u.a. Anlässlich der Konfirmation zeigt sich eine fränkische Familie von ihrer »schönsten« Seite – nur der Junge sitzt rum. Do 14.3. 19:30 Theater in der Au Der Besuch der alten Dame · Tragikomödie von Friedrich Dürrenmatt. R: Anschi Prott. Mit Sylvia Haas, Andreas Wünnenberg, Petra Ullm u.a. Eine exzentrische Milliardärin fordert in ihrer mittlerweile verarmten Heimatstadt den Tod ihres treulosen Jugendgeliebten. Auch Do 7.-Sa 9.3. 19:30 Theater in der Au

·

·

KRANZ THEATER Hans-Sachs-Str. 12 · T. 216 682 50 __________ Do 14.3./Fr 15.3. 20:00 Liebe, Leben und andere Varianten · Gesang, Theater und Improvisation mit Maria Maschenka & Michael Gumpinger (Klavier). Eine poetische Reise mit eigenen und geliehenen Kompositionen sowie spontan improvisierten Liedern und Gedichten. Mi 20.3.-Fr 22.3. 20:00 Reality Check · »Was Sie noch nie über Israel wissen wollten, sich aber immer schon gefragt haben«: Politisches Israel-Kabarett mit Musik. Humorvoll, böse und bajuwarische Texte, mitreißende und nationale Lieder, präsentiert von Journalistin / Schriftstellerin Linda Benedikt und Sängerin / Schauspielerin Nirit Sommerfeld. Mit der Band »Mirdochwurscht«.

· ·

LUSTSPIELHAUS Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ So 10.3./So 17.3./So 21.4. 14:00 Kasperl in Ferien · »Oder die warme Wollstrumpfhose«. Von Josef Parzefall & Richard Oehmann, »Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater«. R: Parzefall. Mit Dimitra Papadopoulou, Martin Wenzl, Andreas Borcherding u.a. Lustspielhaus-Schauspiel-Kasperl für die Familie: Kasperl und Seppl haben einen verwöhnten Königssohn am Hals. Sa 16.3./So 14.4. 14:00 Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! · »Ein Muhsical von Muht und Glück haben« für die ganze Familie von Margit Sarholz & Werner Meier (Sternschnuppe). In Dirndl und Stöckelschuhen macht sich die Dorfkuh auf ihre abenteuerliche Reise in die Stadt.

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:25 Seite 8

Di 26.3.-Sa 30.3. 20:30 Der nackte Wahnsinn · Komödie von Michael Frayn. R: Gabi Rothmüller. Mit Sonja Kling, Constanze Lindner, Michael Altinger, Norbert Heckner, Alexander Liegl, Rothmüller u.a. Der gnadenlose Blick hinter die Kulissen einer Theaterproduktion.

·

METROPOLTHEATER Floriansmühlstr. 5 · T. 321 955 33 ___________ Bis Sa 9.3. jeweils 20:00 Letzte Staffel Unser Kandidat · Eine Koproduktion mit der Bayerischen Theaterakademie. R: Jochen Schölch. C: Katja Wachter. Mit Kim Bormann, Michael Glantschnig u.a. Im Rahmen einer theatralen Casting Situation lernen acht junge Menschen, was als Schlüssel zum Erfolg gilt. Das Publikum bestimmt den Sieger. 7.3. Einführung (19:00) Di 12.3.-Sa 16.3. 20:00 Der Sammler der Augenblicke · Von Quint Buchholz. R: Jochen Schölch. Mit Gerd Lohmeyer, Jolanta Szczelkun. Die Theaterumsetzung von Buchholz’ fantasiereichen, poetischen Illustrationen führt in die Welt eines Malers. Di 19./Mi 20./Di 26.-Sa 30.3. 20:00 Letzte Staffel Tannöd · Von Andrea Maria Schenkel, basierend auf dem historischen Kriminalfall von 1922. R: Jochen Schölch. Mit Christian Baumann, Martin Dudeck, Judith Toth u.a. Sechs Menschen werden auf dem Tannödhof ermordet – die Suche nach Erklärungen gibt Einblicke in eine bigotte, falsche und feige Gemeinschaft und die Sehnsucht nach Liebe. Fr 22.3./Sa 23.3./Di 2.4.-Sa 6.4. 20:00, So 24.3. 19:00 Letzte Staffel Der wunderbare Massenselbstmord · Von Arto Paasilinna. R: Ulrike Arnold. Mit Anastasia Papadopoulou, Elisabeth Wasserscheid, Thomas Wenke u.a. Die komisch-skurrile Geschichte zweier gescheiterter Selbstmörder, die aus dem Suizid ein Geschäft machen.

·

·

·

·

NEUE BÜHNE BRUCK FFB, Fürstenfeld 11 · T. 08141/185 89 _______ Fr 8.3./Sa 9./Fr 15./Fr 22./Sa 23.3./Fr 5.4./Sa 13./Sa 20./Fr 26.4./Fr 3.5./Fr 10./Fr 24.5. 20:00, So 7.4./21./28.4. 19:00 Premiere Die Vagina-Monologe · Von Eve Ensler. R: Barbara Lackermeier. Mit Carina Diesing, Anne Distler, Caroline Drexl, Christina Schmiedel. Vier Frauen erzählen von ihren Ängsten und Entbehrungen, von Lust und Sehnsüchten – eine klare Standortdefinition der Frau. Sa 16.3./Fr 12.4./Fr 19.4./Sa 25.5. 20:00, So 17.3./24.3./14.4./5.5./12.5./26.5. 19:00 Die 39 Stufen · Kriminalkomödie von John Buchan / Alfred Hitchcock. Bearbeitung: Patrick Barlow. R: Philipp Jescheck. Mit Judith Gebele, Gerhard Jilka, Michael Stadler u.a. In der rabenschwarzen Satire zeigen vier Schauspieler in unzähligen Rollen den Klassiker vom unschuldig des Mordes Verdächtigten, der einen Spionagering aufdecken will.

·

·

PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ KL. BÜHNE: Fr 8.3./Sa 9.3. 20:00 Pasing 1250 LaTriviata – Lass dich eropern! · ImproOper. Musik: Michael Armann, Kilian Sprau. Nach Zuschauer-Vorgaben improvisiert Deutschlands einziges Opern-Improvisationsensemble Arien, Duette, Chöre, ganze Opern aus dem Stegreif. Jeden Abend anders.

·

www.in-muenchen.de

Di 19.3.-Do 21.3. 30. Münchner Schultheaterfestival · Das Festival zeigt die Qualität und Bandbreite der schulischen Theaterarbeit. Es präsentieren sich von einer Jury ausgewählte Schulen mit Gruppen aller Alterstufen. Dazu Publikumsgespräche und Workshops. (T. 341 676, Kultur & Spielraum, www.schultheaterfestival.de) 19.3. 19x3 · Ausschnitte aus allen Festivalbeiträgen (14:00). Anschl. Eröffnung durch Rainer Schweppe und Dr. Maria Kurz-Adam (Wagenhalle) 19.3. Wenn ihr wüsstet · Tanztheater, Grundschule Rotbuchenstraße, R: Katharina Bönisch (17:00 Wagenhalle) 19.3. Der Tigerprinz · Vom »Figurentheater Anne-Kathrin Klatt« (Tübingen). R: Michael Miensopust. Pekingoper im Taschenformat: Eine Mischung aus Körpertheater, Figuren- und Schattenspiel nach Chen Jianghong; ab 6 Jahren. 30Jahre-Festival-Special (18:30 Kl. Bühne) 19.3. Four Directions Home. Geschichten aus allen Himmelsrichtungen · Werkstattaufführung, Städt. Berufsoberschule für Sozialwesen, R: Stefan Dressler (19:45 Wagenhalle) 20.3. Wer zaubert in der Schule? · Werkstattauff., Grundschule Turnerstr., R: Ursula Schneewind (9:00 Kl. Bühne) 20.3. The American Dream. Amerikan. Geschichte ab Abraham Lincoln · Grundschule Lincolnstraße, R: Wolf Stahl (10:00 Wagenhalle) 20.3. Liebeskummer · Mini-Musical von Heike Schrader & Frigga Schnelle, Grundschule Weißenseestraße, R: Simone Schramm (11:40 Kl. Bühne) 20.3. Zahlen-Theater · Eigenproduktion, Käthe-Kollwitz-Gymnasium, R: Beate Stoelzel (13:00 Wagenhalle) 20.3. Premierenfieber · Musikalisch-tänzerische Collage, Mittelschule Ichostraße, R: Rotraut Arnold (14:10 Kl. Bühne) 20.3. TUSCH München-Info · Veranstaltung für Schulen, die sich für die nächste Runde bewerben wollen (15:00 1. OG) 20.3. Der goldene Sack · Ein Castingshow, Werkstattaufführung, Ludwigsgymnasium, Unter-/Mittelstufe, R: Tatjana Holzapfel (15:45 Kl. Bühne) 20.3. Allerleirauh · Nach den Brüdern Grimm, Ernst-Mach-Gymnasium Haar, Unter-/Mittel-/Oberstufe, R: Thomas Ritter (16:45 Wagenhalle) 20.3. Flüchtende Leben · Werkstattaufführung, TheaterSpielhaus, Mittelstufe, R: Vanessa Hertwig (18:50 Kl. Bühne) 20.3. Johanna · Nach »Die Jungfrau von Orleans« von Friedrich Schiller, bearbeitet von Wille Poll, Städt. Rainer-WernerFassbinder-Fachoberschule, R: Louis von der Borch (20:00 Wagenhalle) 21.3. Auf dem Hühnerhof · Singspiel nach Michael Hurd, Grundschule Blutenburgstr., R: Heike Stark (9:30 Kl. Bühne) 21.3. Hilfe, die Herdmanns kommen · Nach Barbara Robinson, Mittelschule Bernaysstraße, R: Regina Taskin, Michael Schech (10:30 Wagenhalle) 21.3. Sehnsucht nach Abenteuer · Figurentheater, Städt. Hort Fröttmaninger Straße, R: Heike Mundschedel, Bettina Orlamünder (11:30 Kl. Bühne) 21.3. Wortwechsel · Gesprächsrunde (14:00)

·

21.3. Hexentanz · Nach Texten von Arthur Miller, Carl-Orff-Gymnasium Unterschleißheim, Mittel-/Oberstufe, R: Stefanie Höcherl (15:15 Wagenhalle) 21.3. Der rote Apfel · Collage zum Thema Liebe, Werkstattaufführung, Städt. Bertolt-Brecht-Gymnasium, Oberstufe, R: Silke Cozoris (16:45 Kl. Bühne) 21.3. Hexenjagd · Von Arthur Miller, DanteGymnasium, Oberstufe, R: Regina Reinermann und Stefan Rauwolf (17:30 Wagenhalle) 21.3. Der Reigen · Von Arthur Schnitzler, Gymnasium Oberhaching, Unter-/Mittel-/Oberstufe, R: Patricia CorominesLandau (19:30 Kl. Bühne) 21.3. Die Frau des Bäckers · Von Marcel Pagnol, Städt. Berufsoberschule Wirtschaft, R: Gabriele Naß (20:45 Wagenhalle) KL. BÜHNE: Fr 22.-So 24.3./Do 4.-Sa 6.4. 20:00 Happy · Freches Kammerspiel von Doris Dörrie. R: Kerstin Weiler. Eine Produktion des »ArtikultTheater«. Mit Tobias Beck, Stefan Brandstätter, Bianca Issing u.a. Drei lange befreundete Paare treffen sich zum Abendessen und unterschwellig regiert die Entfremdung. Bis ein Experiment beginnt ... Auch 16.3. Bürgerhaus Neukeferloh (Leonhard-Stadler-Str. 12, T. 389 983 81) Mi 27.3./Do 28.3./Sa 30.3. 20:00 Zwischen neun und neun · Nach Leo Perutz. R: Philip C. Montasser. Eine Produktion von »ATON – Anstalt für Theater und Oper in der Neuzeit« (siehe HAUS DER KL. KÜNSTE)

·

VIEL LÄRM UM NICHTS Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1 T. 834 20 14 (Mi-Sa 17:30-20:00) ____________ Bis Sa 9.3. jeweils Do-Sa 20:00 Der grüne Kakadu · Groteske von Arthur Schnitzler. R: Andreas Seyferth. Mit Judith Bopp, Theresa Bendel, Walter von Hauff u.a. Im ausgefeilten Spiel um Schein und Sein träumen Theatermacher den Traum von der Welt bewegenden Macht der Kunst. So 17.3. 11:00 Martin Pfisterer & Dimitri Hartmann sprechen Thomas Bernhard »Der Briefwechsel« · Ein einzigartiges Zwei-PersonenSchauspiel in den etwa 500 Briefen zwischen Siegfried Unseld (Verleger Suhrkamp) und Thomas Bernhard aus den Jahren 1961-1989.

·

PUCHHEIM KULTURCENTRUM TEAMTHEATER COMEDY Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40 _______ Mo 25.3./Mi 27.3./Do 28.3./So 31.3./Do 4.4.-Sa 6.4. 20:00, Mo 1.4. 18:00 Premiere Pyramids · Bühnenversion von Rene´ Prock nach Terry Pratchetts Roman von der bizarren Scheibenwelt. Eine Produktion des »Resistenz Theater Germering«. Schräge Charaktere, fantastische Theorien über die Raumzeit, der beste Mathematiker der Scheibenwelt u.a.

Am Einlaß 4 · T. 260 66 36 __________________ Fr 8.3. 20:30 Zwoa Hoibe san a a Schnitzel! · Andrea Limmer & Christoph Theußl lesen und singen bayerisch-österreichische Wirtshausgeschichten. Schreiend komische Abgründe der menschlichen Natur, die sich so nur in Gaststuben öffnen. Es ist Zeit zum »versumpern«.

RATIONALTHEATER

Am Einlaß 2a · T. 260 43 33 ________________ Bis Sa 23.3. jeweils Mi-Sa & So 24.3. 20:00 L’Illusion Conjugale · Komödie von Eric Assous in französischer Sprache. R: Vincent Kraupner. Mit Marcus Morlinghaus, Marie Nebel, Thierry Seroz u.a. Super-Macho Maxime gesteht seiner Gattin zwölf Seitensprünge, sie kann nur einen beichten.

·

Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ So 10.3. 20:00 Brasil On Stage · Ein szenischer Theater-Leseabend des »Zuckerhut Theaterverlag Ensemble« über Alkoholiker, Psychopathen, Mörder, Süchtige und Verkommene. Mo 11.3. 20:00 Improvisationstheater Theaterspielhaus Die jungen Schauspieler/innen laden jeden, der sich traut, ein spontan mitzuspielen. So 24.3./Mo 25.3. 20:00 Sauschlachten · Kritisches Volksstück von Peter Turrini. R: Dominik Frank. Eine Produktion des »Rationaltheater« mit dem V.f.b.K. Rosenheim. Mit Rebecca Faber, Guido Drell, Johanna Weiske u.a. Die Geschichte eines Außenseiters: Ein von den Dorfbewohnern schikanierter Bauernsohn grunzt nur noch, statt zu sprechen. Konsequenterweise wird er dann auch wie ein Schwein eliminiert. Mo 1.4./Di 2.4. 20:00 Fräulein Else · Von Arthur Schnitzler. R: Dominik Frank. Mit Johanna Weiske.

·

SCHLACHTHOF Zenettistr. 9 · Karten-T. 720 182 64 __________ Di 12.3. 20:00 TV-Aufzeichnung des BR Suchers Leidenschaften: Wilhelm Busch · C. Bernd Sucher und sein Gast Schauspieler Rainer Bock unterhalten sich über den Autor/ Zeichner und Werke. Mit einem SchauspielTalent werden ausgewählte Texte sowie Kommentare anderer Interpreten vorgetragen.

SCHWERE REITER

Dachauer Str. 114 · T. 218 982 26 · reservierung@schwerereiter.de ___________ Do 7.3.-Sa 9.3. 20:30 München-Premiere Die Bucht der dicken Kinder · Eine paradoxe Intervention von Cora Frost + Frostlabor. R: Frost. Mit Lodi Doumit, Julia Gräfner, Hauke PEPPER THEATER Thomas-Dehler-Str. 12 · T. 638 918 43 _______ Heumann u.a. Auf einer Insel im Südpazifik wird mit Musik, Tanz, Düften und Völlerei das Do 7.3.-Sa 9.3. 20:00 freie Leben gefeiert – die modisch verschlankCos`ı e` (se vi pare) · Von Luigi Pirandello. R: ten Touristen erleiden einen Kulturschock. Luigi Tortora. Mit »Gruppo Teatrale I-Talia« in Das Schlaraffenland wird Kriegsschauplatz. Italienisch. Die tiefgründige und unterhalt- Do 14./Fr 15.3. 20:30, So 17.3. 19:30 Urauff. same Suche einer Gruppe von Freunden nach Zwei – Raum in uns · Musikalisch-theatralider Wahrheit über die neuen Nachbarn. sche Dialoge zum Thema Kommunikation mit Do 14./Fr 15.3. 19:00 (Teil I), Sa 16.3. 19:00 (II) den Musikperformern Masako Ohta (Klavier) Faust I + II · Von J.W. Goethe. Eine Produkti- und Stephan Lanius (Kontrabass), verbunden on des »Münchner Galerie Theater«. R: Ingmit zeitgenössischen Kompositionen. mar Thilo. Mit Amadeus Brodis, Raphaela Do 21.3. 11:00, Fr 22.3. 11:00, 16:00 (Proben), Zick, Ulrike Dostal u.a. Die etwas gestraffte Sa 23.3./So 24.3. 20:30 Premiere Version als Figuren- und Schauspiel mit Musik. Anatomy Of Dirt – Größerer Versuch über Sa 23.3./Sa 30.3. 20:00 dem Schmutz · Von Cape And The Eternity mit Ayip Ettik · Von M. Ugur Yagcioglu. R: Oktay Gerty Beracz, Ulrich Müller, Siegfried Rössert, Gümüs. Mit der Gruppe »Tiyatro Keyfi« in tür- Patrick Schimanski nach Christian Enzensberkischer Sprache. Kabarett-Theater: Ein Paar gers gleichnamigem Essay. Eine schräge muwird mit der Aufgabe konfrontiert, einen sikalische Collage als Referenz an die 1968er Lehrplan für die Sexualkunde zu entwickeln. Jahre voll ironisch-politischer Anspielungen.

·

·

·

·

·

·

TEAMTHEATER TANKSTELLE

·

THEATER IN DER AU Am Herrgottseck 5 · T. 441 184 54 __________ Do 7.3.-Sa 9.3. 19:30 Der Besuch der alten Dame · Tragikomödie von Friedrich Dürrenmatt. R: Anschi Prott. Mit Sylvia Haas, Andreas Wünnenberg, Petra Ullm u.a. Eine exzentrische Milliardärin fordert in ihrer mittlerweile verarmten Heimatstadt den Tod ihres treulosen Jugendgeliebten. Auch Do 14.3. 19:30 Kleines Theater Haar

·

THEATER ... UND SO FORT Kurfürstenstr. 8 · T. 232 198 77 _____________ Bis Sa 9.3. jeweils Mi-Sa 20:00 Die menschliche Stimme · Von Jean Cocteau. R: Heiko Dietz. Mit Sarah Dorsel. Der Zuschauer als Voyeur beim letzten Telefongespräch einer Frau mit ihrem Geliebten, der sie verlassen hat, um eine andere zu heiraten. Mo 18.3. 20:00 Doctor Marrax »Zauberkunst einer vergangenen Zeit« · Bescheißer oder Wunderarzt? Der Gaukler (Scharlatan?) beweist im Selbstversuch die medizinische Einmaligkeit und Nützlichkeit seines mittelalterlichen Universalspecificums »Marrax-o-fax«, ergänzt mit obskuren Abenteuer-Geschichten. Mi 20.3.-Sa 23.3. 20:00 Wiederaufnahme Criminal · Von Javier Daulte. Eine Produktion von »Esquina al Sur« in Spanisch mit deutschen Untertiteln. Eine melodramatische und überraschende Krimikomödie über ein Paar in der Krise und ihren Psychoanalytiker.

·

·

·

KLEINES SPIEL Neureutherstr. 12 · T. 272 33 64 _____________ Ab 7.3. jeweils Do 20:00 (außer 28.3./4.4.) Für eine Handvoll Wasser · Eine Westernparodie von Wilhelm Wasserburger. Zwei Lkw-Fahrer landen statt in Wanne-Eickel im Wilden Westen, wo der gefährliche Fango sein Unwesen treibt.

·

MÜ. MARIONETTENTHEATER Blumenstr. 32 · T. 265 712 __________________ Sa 9.3. 20:00 Der Goggolori · Bairische Mär in acht Bildern von Wilfried Hiller (Musik) und Michael Ende (Text) für Jugendliche und Erwachsene. Sa 23.3. 20:00 Marionettenspiel: Carmina Burana · Von Carl Orff nach aus dem 13. Jahrhundert stammenden Vagantenliedern und Versen.

IN 5/2013

33


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:25 Seite 9

THEATER & KABARETT MÜNCHNER STADTMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 244 82 ___________ Do 14.3.-Mo 18.3. Figurentheaterfestival Anfänge(r) · Unterschiedliche Inszenierungen für Kinder von 2 bis 6 Jahren und Kreativprogramm. (Weitere Vorstellungen Ev. Familienbildungsstätte Elly Heuss-Knapp, Herzog-Wilhelm-Str. 24) 14.3. Schritt für Schritt · Theater 3 hasen oben, Immichenhain (2,5-6 Jahre; 9:30, 11:00, 15:00 Ev. FaBi Elly Heuss-Knapp) 15.3. Der Grüffelo · marotte Figurentheater, Karlsruhe (3-6 Jahre; 11:00, 15:00 Ev. FaBi; anschl. Kreativprogramm) 16.3. Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen · Gustavs Schwestern, Schweiz (3-6 Jahre; 15:00, 17:00) 17.3. Holzklopfen · Helios Theater, Hamm (2-6 Jahre; 15:00, 17:00) 18.3. Holzklopfen · (11:00)

BOULEVARD/KOMÖDIE

››

Fr 22.3. 20:00 Die Göttin und die Frauen · Von und mit Catinca Wolf & Christine Wheeler. Eine Produktion des »Theater Rosa Brille«. Aus der vermeintlich einfachen Aufgabe der Begutachtung einer Statue der Aphrodite wird für zwei Frauen eine Achterbahn der Gefühle.

·

BAYR. VOLKSKUNSTTHEATER Gasthaus zur Post Pfanzeltplatz 12 · T. 435 77 435 _____________ Bis Sa 16.3. jew. Fr/Sa & Fr 12./Sa 13.4. 20:00 Das Liebesdepperl · Oder »Dummheit schützt vor Liebe nicht«. 3 Akte urkomische Liebesgeschichte vom »Bayrischen Volkskunsttheater«. Mit Toni Angermaier u.a. Der Sohn des Altbauern hat laut Testament ungeahnte Rechte, solange er ledig ist. Also will sein Bruder ihn schnellstens verheiraten. So 10.3. 17:00 Musikalischer Starkbiernachmittag · Sepp Raith und A.B. Landgraf präsentieren ein kabarettistisches Programm.

·

·

von »’s Brucker Brett’l«. Ein verschlagener Kleinganove stiehlt einen Koffer, das »Schmiergeld« eines Ministers ...

VOLKSBÜHNE NEUBIBERG Leiberheim, Nixenweg 9 · T. 609 88 30 ______ Bis So 17.3. jeweils Fr/Sa 20:00, So 19:00 Der Narrnbacher Almabtrieb · Komödie in 3 Akten von Peter Landstorfer. R: Gabi Keller. Mit der »Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn«. Der träge Wirt eines heruntergekommenen Gasthauses braucht eine zündende Idee, um dem Großgastronomen Paroli zu bieten.

·

FESTSPIELE MÜNCHNER STADTMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 244 82 ___________ Do 14.3.-Mo 18.3. Figurentheaterfestival Anfänge(r) · Unterschiedliche Inszenierungen für Kinder von 2 bis 6 Jahren (siehe oben)

BLUTENBURG-THEATER Blutenburgstr. 35 · T. 123 43 00 (Mo-Sa 17-19) __ Bis Sa 25.5. jeweils Di-Sa 20:00, So 18:00 Der Seelenbrecher · Psychothriller von Sebastian Fitzek. Bearbeitung: Marc Gruppe. R: Kai Taschner. Mit Martin Cambeis, Deborah Müller, Johannes Haag u.a. Eine Nacht des Grauens in der Luxusklinik, wo ein Psychopath die Patienten und Ärzte heimsucht.

·

KOMÖDIE IM BAYER. HOF Promenadeplatz 6 · T. 292 810 ______________ Bis Sa 9.3. jeweils Mo-Sa 20:00, So 18:00 Das Gras ist grüner · Komödie von Hugh & Margaret Williams. R: Jürgen Wölffer. Mit Anja Kruse, Christian Wolff, Rolf Kuhsiek u.a. Vor Hausfreunden wird gewarnt: Ein englischer Schlossherr kämpft um seine Frau. Di 12.3. 19:00 (Generalprobe), Mi 13.3.-Do 28.3./Sa 30.3.-So 7.4./Di 9.-So 14./Di 16.4.-Sa 20.4. jeweils Mo-Sa 20:00, So 18:00 Premiere Verliebt, verlobt, verschwunden · Komödie von Stefan Vögel. R: Sarah Kohrs. Mit Jutta Speidel. Musiker: Viktor Pries. Ein gepfefferter Abend mit erfrischenden Songs: Eine enttäuschte Braut lässt ihr Liebesleben Revue passieren – witzig und hintergründig böse.

·

·

KRIST & MÜNCH Table Magic Theater im Anger Palais Unterer Anger 3 · T. 379 795 53 _____________ Jeweils Do-Sa 20:00, So 15:00, aber So 31.3. 20:00, Mo 1.4. 16:00 Magie – live & hautnah · Alexander Krist und Christian Münch präsentieren ihre gekonnte Mischung aus Fingerfertigkeit, Träumen und unglaublichen Experimenten. So 10.3./28.4. 19:30 Pure Magie · Eine Reise zum Staunen mit Jörg Alexander. Best Of »Zwischen Wachen und Träumen« und »Wirklich?«, kombiniert mit neuen Wundern – Virtuose Zauberkunst und magische Geschichten. So 17.3./7.4./14.4. 19:30 Gastvorstellung Magic Misch Masch 2 »Reloaded« · Mit den Münchner Zauberkünstlern Jörg Alexander, Denis Behr und Christian Münch. Zauberkunst voller Überraschungen – Magie zum Greifen nah und doch unbegreiflich. So 24.3. 19:30 Gastvorstellung Denis – mischt auf · »Die 60-minütige Show mit Karten« mit Magier Denis Behr

·

·

THEATER-PLATZ Sudetendeutsche Str. 40 · T. 377 79 603 _____ Bis So 17.3. jeweils Fr/Sa 20:00, So 19:00; Zusatztermin: So 24.3. 13:00 ausverkauft Endstation · Komödie von Josef Daser. R: Alfred Högerle. Mit dem »Laimer Brett’l«.

Scharfzüngige Satire: THOMAS SCHRECKENBERGER (Heppel & Ettlich, Lach & Schieß) THEATER GUT NEDERLING

DREHLEIER

Nederlinger Str. 78 · T. 126 64 50 ___________ Bis Sa 23.3. jeweils Mi-Sa 20:00, So 14:00, So 17.3. auch 20:00 Komödianten · Eine bayerische Komödie in 3 Akten von Peter Landstorfer. Mit dem »Landstorfer Ensemble«. Die ankommenden Komödianten sind im Zirkus nicht willkommen, doch sie geben nicht auf und halten der Obrigkeit einen Spiegel vor.

Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ Do 14.3.-Sa 16.3. 20:00 International Munich Burlesque Festival Süddeutschlands größtes Event im Zeichen der burlesken Bühnenkunst mit drei kurzweiligen Shows sowie Workshops (So 17.3. Vintage Dance Studios). Organisatorin: Dixie Dynamite

·

IBERL BÜHNE Wilhelm-Leibl-Str. 22 · T. 794 214 ___________ Bis Sa 9.3. jeweils 20:00, So 10.3. 19:00 Madame Dirredari · Oder: »Der schwarze Fünfer«. Von und mit Georg Maier. Mit Ronny Weise, Harald Edelmann, Raphaela Hinterberger. Eine opernmusikalische Farce über die Jagd nach einer wertvollen Briefmarke. Mi 13.3.-Sa 16.3./Mi 20.3.-Sa 23.3. 20:00, So 17.3./24.3. 19:00 Sauber Brazzelt · Oder: »De Oan sog’n so, ... de Andern a so ...!«. Ein Bauernschwank von und mit Georg Maier. Mit Georgia Maier, Raphaela Hinterberger u.a. Der Vorknecht möchte die Tochter des Bauern heiraten. Fr 29.3./Sa 30.3. 20:00 Jeder verrot’ Jeden · Von Georg Maier. Mit Wolfgang Freundorfer, Sabine Oberhorner, Harald Edelmann, Christian Kreß u.a. Eine Groteske über den alten bayerischen Brauch des Haberfeldtreiben.

·

·

·

’S BRUCKER BRETT’L Biburg, Dorfstr. 7 · T. 08141/290 816 ________ Fr 15.3.-Do 28.3./Fr 5.4.-So 21.4. jeweils Fr/Sa 20:00, So 19:00 A Kufern · Eine Altmünchner Gangsterlg’schicht in drei Akten von Peter Landstorfer. R: Jürgen Schulz. Es spielt das Ensemble

MUFFATWERK Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ Mo 18.3.-Fr 22.3. Access To Dance Think Big! #2 · Tanz und Performance für junges Publikum. »Tanz und Schule« mit Bayerischem Staatsballett & Muffatwerk (s. S. 32)

PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Di 19.3.-Do 21.3. 30. Münchner Schultheaterfestival · Das Festival zeigt die Qualität und Bandbreite der schulischen Theaterarbeit (siehe S. 33)

MARSTALL Marstallplatz 5 · T. 2185-1940 ______________ Do 21.3.-So 24.3. Jean Paul Festival · Zum 250. Geburtstag des bayerischen Provinz- und Weltdichters: Theaterinszenierungen, ein großes Fest (kuratiert von Albert Ostermaier), Slampoeten, Musiker, DJ und Literaten.

BAYERISCHE STAATSOPER Max-Joseph-Platz 2 · T. 218 519 20 __________ Do 27.6.-Mi 31.7. Münchner Opernfestspiele 2013 · Festspiel-Eröffnung mit Verdis »Il Trovatore«, DErstaufführung von George Benjamins »Written On Skin« u.a. Verkauf Restkarten ab Sa 23.3. (www.bayerische.staatsoper.de)

SZENERIE: Fr 22.3./Fr 19.4. 20:30 Irene Weber »Ohne Geschmacksverstärker« · Im augenzwinkerenden Kabarett-Solo erfährt ALTE KONGRESSHALLE man, warum Dreck gesund, Komasaufen out Theresienhöhe 15 · T. 260 67 05 ____________ und das Supermarkt-Einkaufen ein echtes Abenteuer ist. Fr 15.3. 19:00 SZENERIE: Sa 23.3. 20:30 25 Jahre KulturForum · Kabarett, Show, Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Der einzige Musik: Jubiläumsfest mit String Of Pearls, Christian Ude & Uli Bauer, Josef Brustmann, belgische Comedian Deutschlands präsentiert berühmte Leute: William Shakespeare im Fast Dieter Hildebrandt, Kurzfilm von Wolfgang Food Restaurant, Julius Cäsar als StraßenarbeiEttlich und »Rock Around The Clock«: Extreme Unction. Begrüßung: Prof. Dr. Julian Nida- ter, Nikolaus beim Bewerbungsgespräch u.a. Rümelin. Moderation: Prof. Dr. Elif Özmen. Fr 29.3./Sa 30.3. 20:30 Martina Ottmann »Ich weiß von nix« · MuARRI STUDIOS sik-Kabarett. Am Klavier: Michael Armann. Türkenstr. 91 · www.lustspielhaus.de _______ Mit knochenbrecherischen Verrenkungen, spitzer Zunge und bezauberndem Charme erDi 12.3. (ausverkauft)/Di 14.5. 19:30 zählt die Kabarettistin nie gehörte GeschichPelzig hält sich! · Der Kabarett-Talk mit ten aus der Sicht der Dinge. Frank-Markus Barwasser – investigativ, ironisch, idyllisch und oft unberechenbar. EINSTEIN KULTUR 14.5. (Karten ab 1.4.) Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ Mo 25.3./29.4./27.5./24.6. 20:00 (Generalprobe), Di 26.3./30.4./28.5./25.6. 22:15 (ZDF Live) HALLE 4: Do 14.3./28.3./11.4./9.5./16.5./6.6./ 20.6./11.7./25.7. & Mi 24.4. 20:00 Neues aus der Anstalt · Die Kabarettisten Urban Priol und Frank-Markus Barwasser (ali- isar148: linner & trescher · Die PersonalityImpro-Show des Duos Birgit Linner und Roas Erwin Pelzig) betrachten satirisch mit bekannten Kollegen die nationale und interna- land Trescher von intellektuell bis trashig, von groß zu klein, von dick zu dünn. Preisgekrönt tionale Politik. Den Rahmen bildet dabei das Foyer einer psychiatrischen Tagesklinik. 25.3. Folge 57 mit M. Mittermeier, Chr. Pray- FRAUNHOFER Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 ________________ on, H. Rether ausverkauft 29.4. Folge 58 mit Wilfried Schmickler, HelBis Sa 9.3. jeweils 20:30 mut Schleich, Kay Ray Passauer Saudiandln »De Männer habns 27.5. Folge 59 mit Christian Ehring, Andreas guad!« · Meint im neuen Programm jedenRebers, Arnulf Rating (Karten ab 1.4.) falls Sänger-/Darstellerin Barbara Dorsch, eine Chansonnette, die mit ihrem ganzen KörDAS SCHLOSS per die Lieder lebt. Sie wird von Gerlinde Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 143 408-0 ________ Feicht (voc, acc u.a.) begleitet. Fr 15.3. 20:30 Do 7.3. 20:00 Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie Josef Hader »Hader spielt Hader« · Der ös»MitternachtSpaghetti« · Kabarett-Comedy terreichische Kabarettist lässt all die Figuren seiner vergangenen Programme zu einer tra- mit Balladen und Banalem. Wiebke Eymess und Fridolin Müller machen die Nacht zu ihgisch-komischen »Arschgeigenparade« antrerem Tag und präsentieren Liebeslieder mit ten. Und in allen findet sich ein Stück Hader. Klamauk, Gesellschaftskritik mit romantischer Sa 9.3. 20:00 Blödelei – urkomisch und melancholisch. RebellComedy »Lach kaputt, was dich kaputt macht!« · Das Künstlekollektiv bietet mit Mi 20.3.-Sa 23.3. 20:30 Physik des Scheiterns · Experimental-Vorleder jungen, frischen StandUp Comedy Show sung von und mit Georg »Grög!« Eggers. Die eine Alternative zu bestehenden Formaten für die neue Generation Deutschlands. Behan- Geschichte von Wissenschaft und Technik ist delt werden aktuelle Themen aus dem Alltag. voller großer Erfindungen, die sich nicht wirklich im Sinne des Erfinders entwickelt haben. So 17.3. 20:00 Mirja Boes »Ich doch nicht!« · In ihrem tem- Bewiesen werden Fehlschlag-Theorien mit risperamentvollen Mix aus Stand-Up, Musik und kanten Live-Experimenten und Gästen aus bevorzugt schöngeistigen Disziplinen. Improvisation erzählt die Comedian von all KULISSE: Mo 25.3. 20:00 den Dingen, die sie niemals machen wollte Bühne frei im Fraunhofer – Poetenstammund sich doch immer öfter dabei erwischt. tisch · Kabarett, Musik, Kleinkunst, präsentiert Di 26.3.-Do 28.3./Sa 30.3./Mi 3.4.-Sa 6.4. von Fritz Liebl (MundArtFreunde Bayerns). 20:00, So 31.3./7.4. 18:00 Caveman · Theaterkabarett von Kristian Ba- So 31.3. 20:00 der nach »Defending The Caveman« von Rob ...efa: ecstasy für arme · »Impro macht süchtig!«: Münchens schärfstes ImprovisatiBecker. R: Esther Schweins. Mit Karsten Kaie. onstheater zwischen Taumel, Trash und TollDer Höhlenmann geht der Frage nach, was kühnheit zum Lachen, Heulen, Prusten. zwischen Männern und Frauen schief geht, und kommt zur Erkenntnis, dass sich seit der Di 2.4. 20:30 mit Hans Arndt Steinzeit nicht viel geändert hat. Felix Gattinger und Martin Jonas & Co »Wasserglaslesungen« · Ein Abend voll geDREHLEIER schriebener und verzappelter Kunst – die unRosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ erträgliche Seichtigkeit des Scheins. Unbezahlbar, der Eintritt ist somit frei! Bis Sa 9.3. 20:30 Mi 3.4./Do 4.4. 20:30 Abgesagt!!! Christian Überschall & Meikel Engelmann · »Cunnilingus ist kein Honig- Michael Eberle »Venusfalle« · Der hinterschlecken«: Kabarettistische Lesung gründige Sprachphilosoph über die Sinnsuche der Menschen zwischen Fitness und Fatness, SZENERIE: Fr 8.3. 20:30 Weltfrauentag Gabi Lodermeier »Sätisfäktschn« · Aus dem Anoxerie und Amnesie, Paragrafen und Paranoia, Demokratie und Demografie. Tagebuch einer Kabarettistin – Szenische Lesung von der Kindheit bis zur kabarettistiGASTEIG schen Berufswahl und deren Konsequenzen. Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ Sa 9.3./Do 28.3. 20:30 Werner Winkler »Zefix wo is de Leich« · Kri- BLACK BOX: Mo 11.3. 20:00 Pastinaken raus! (Einlass: www.laut-gegen-brauntoene.de) minalkommissar Zwicknagel ermittelt. Ein Christian Springer »Nazi, komm raus! münchnerischer, frecher und hinterfotziger Wie ich dem Massenmörder Alois Brunner in Regionalkrimi mit Einblick in spektakuläre Syrien auf der Spur war« · Lesung mit DiskusFälle des Ermittlers beim Morddezernat. sion. Der Münchner Kabarettist bereist seit SZENERIE: Sa 9.3. 20:30 über 20 Jahren den Orient. In seinem Buch erCreme Bavarese »Organisiertes Versprezählt er von seiner Suche nach der rechten chen« · Philosophisch prophezeiend nähern Hand von Adolf Eichmann in Damaskus. sich die Kabarettisten Ferdinand Maurer und PHILHARMONIE: Mo 18.3. 20:00 Sebastian Schlagenhaufer dem Dickicht aus Hans Liberg »Ick Hans Liberg« · Klassisches Versprechungen. Spritzig, witzig, bissig. Musikkabarett vom »Emmy Award«-PreisträJeweils So 20:30 ger. Der Klaviervirtuose nimmt mit musikaliTATwort »Die ImproShow« · Emotionen, Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwech- scher Experimentierfreude und holländischer Schlagfertigkeit die Musikwelt auseinander. sel, anrührende Momente und verblüffende Wendungen. Jede Szene wird so zur Premiere HEPPEL & ETTLICH – unwiederholbar und unvergesslich! Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ Jeweils Mo 20:30 So 10.3. 20:00 fastfood: Die Montagsshow · Zurufe aus Andre´ Hartmann & Moritz Scheidl »Harte dem Publikum inspirieren die Spieler zu improvisierten Szenen. Ausgezeichnet mit dem Männer« · Comedy Show mit einigen Promis. Das OB-Ude-Double vom Nockherberg Publikumspreis der Bayerischen Theatertage. Hartmann präsentiert mit dem Münchner RaDo 14.3.-Sa 16.3. 20:00 diomoderator Scheidl neben gewohnt brillanInternational Munich Burlesque Festival ten Musikeinlagen auch die vielen KleinigkeiSüddeutschlands größtes Event im Zeichen ten, die den Großstadtmenschen bewegen. der burlesken Bühnenkunst mit drei kurzweiligen Shows sowie Workshops (So 17.3. Vintage Mo 11.3. 20:00 Music Monday Dance Studios). Organisatorin: Dixie Dynamite Edeltraud Rey »Re(y)lax« · Die schwarzhumorige bayerische Liedermacherin und Musik14.3. Rising Starlets · Newcomer Show der Munich School of Burlesque von Diexie kabarettistin erzählt von leidigen GewichtsDynamite. Moderation: Ecco Meineke. problemen, Schönheitswahn, Giftspritzen, 15.3. Burlesque Contest · Rund 20 Künstler/ Männern, ekelhaften Promis u.v.a. innen stellen sich der Jury im Kampf um Di 12.3.-Do 14.3. 20:00 Awards wie: Best Classic, Most Comical, Thomas Schreckenberger »Notausgang geMost Innovative, Best Dancer. sucht« · Ein kabarettistischer Fluchtversuch 16.3. Dixie’s Top Bananas · Die Vintage Bur- vor dem Wahnsinn unserer Zeit – immer verlesque Show entführt in die 1940er Jah- folgt von der Zombiearmee der deutschen Pore mit Tänzerinnen, Showgirls, Komilit- und Promiszene – gnadenlos boshaft. ker-Duo und Gesang. ausverkauft Premiere 10./11.3. Lach & Schieß Mi 20.3./Fr 22./Sa 23./Mi 27.3./Mi 24.4. 20:30 So 17.3. 19:00 Ludwig Müller »Dönermonarchie« · Skurri- Zeitwärts ... und dann ham ma uns mög’n ler Humor mit Wiener Wortwitz. Der »Wor- getraut ... · Improtheater: »Es fängt an, wenn daholic« und Vorsitzende des Vereins der die Zeit reif ist!«. Nach Publikumsvorgaben Freunde des Schüttelreims macht sich Gedan- stimmungsvolle Szenen aus dem Nichts voller ken zum Errichten eines Vielvölkerstaats. Witz, Tiefe und Musikalität.

KABARETT

·

·

·

·

·

VERLOSUNG

Im Wald ist man nicht verabredet Am 30. März im Volkstheater Simon ist todkrank. Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Anton, der ihn pflegt, hat er sich in den Wald zurückgezogen, um in Ruhe zu sterben. Eines Tages steht Elsie im Uhrschrank – eine junge Frau mit Sehnsucht nach rotem Faden im Leben und auf der Suche nach einer festen Bleibe für ihre flexible Biografie. In die Symbiose der beiden Brüder aber fügt sich Elsie ebenso ein, wie sie sie auch durcheinander bringt. Zugleich bringt sie eine Dynamik in das Leben des abgelegenen Waldhauses, von der man ahnt, dass sie die Dinge nachhaltig verändern wird. Anne Nather erzählt in ihrem Theaterstück eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung, für Regie und Bühne ist Mareike Mikat verantwortlich, es spielen Oliver Möller, Leon Pfannenmüller und Mara Widmann.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 18.3., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 678* an und nennen Sie das Stichwort wald plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN wald **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

34

IN 5/2013

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:26 Seite 10

Mi 20.3./Do 21.3. 20:30 Kabarest »Es kann nimmer besser werden« · Das Geburtstagsgeschenk zum Stadtjubiläum. Text: Karl-Heinz Hummel. R: Gisela Maria Schmitz. Mit Gretel Rost, Lisa Grundhuber und Martin Grundhuber (Klavier). Selbstironische Lieder, Gedichte und Geschichten aus der »Weltstadt mit Hartz« zwischen Midlifecrisis und Selbstüberschätzung. Fr 22.3./Sa 23.3. 20:30 Kabarest »Fliegende Hitze« · Musik-Kabarett. Lisa & Martin Grundhuber und Gretel Rost begeben sich mit Selbstironie und Spielwitz auf Spurensuche nach Hormonen und globalen Irrhitzigkeiten. So 24.3. 17:05 (deutsch) Das Heppel geht fremd impro a` la turka »Hadi yap bakiim« · Spontan getürkt: Deutsch-türkische Improvisation. Die Münchner Theatergruppe präsentiert zum Thema »Integration« grotesk-skurrile Geschichten vom Zusammen- und Nebeneinanderherleben nach Vorgaben der Zuschauer. Mi 27.3. 20:00 Bühnenpolka »Volle Länge« · Improvisationstheater. Ein komplettes Stück, von der Titelmusik bis zum Abspann – jedoch ohne Drehbuch und frei improvisiert. Do 28.3.-So 31.3. 20:00 Live-Aufnahmen Sauglocknläutn »Das Beste« · 15 Jahre Jubiläum. Volksmusik – aber anders! Das wüste Trio feiert mit Gstanzln, Landlern und Zwiefachen – satirisch und kritisch, boarisch und international, politisch und persönlich.

·

·

·

·

·

KRANZ THEATER Hans-Sachs-Str. 12 · T. 216 682 50 __________ Mi 27.3. 20:00 Tommy Krappweis »Vorzelt zur Hölle« · Der Comedian und Grimme-Preis-Träger liest aus seinen verrückten Urlaubsreisen in den 70ern mit Familie im VW-Bus. Sein Vater Werner ist damals wie heute dabei und bietet ihm Paroli. Mi 3.4. 20:00 Julia Chalfin & Cornelia Lanz »Frauen, die brunchen« · Oper mal anders mit der Sopranistin Chalfin und Mezzosopranistin Lanz. R: Benjamin Sahler. Arien und Duette im tragischen Kampf zweier Frauen, die den gleichen Mann begehren. Innovative Operncollage.

·

LACH & SCHIESS Ursulastr. 9 · T. 391 997 (14:00-18:00) _______ Bis Sa 16.3. jeweils Di-Sa 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Die Bühnenfigur des Passauer Kabarettisten macht sich mit fast 60 Jahren Gedanken über ein Leben, in dem er nie etwas geleistet, aber immer gut gelebt hat. So 10.3./Mo 11.3. 20:00 Premiere Thomas Schreckenberger »Notausgang gesucht« · Ein kabarettistischer Fluchtversuch vor dem Wahnsinn unserer Zeit – immer verfolgt von der Zombiearmee der deutschen Polit- und Promiszene – gnadenlos boshaft. Auch 12.-14.3. Drehleier So 17.3. 20:00 Andreas Rebers »Predigt erledigt« · Politische Satire und Poesie mit Akkordeon und Gesang. Relaunch des Programms »Ich regel das« mit neuen Arbeiterliedern, Sounds, Fatwas, Hirtenbriefen und Fragen an die Wähler – prowestliches Kabarett der radikalen Mitte. Mo 18.3. 20:00 ausverkauft Dr. E. Noni Höfner »Die Kunst der Ehezerrüttung« · Das Beziehungs-Kabarett Di 19.3.-Sa 23.3. 20:00 Jochen Busse »Wie komm ich jetzt da drauf?« · Eine kabarettistische Bilanz im Hinterraum der eigenen Geburtstagsparty. Von der großen Politik ins kleine Privatleben: Komische Höhepunkte, noch komischere Tiefpunkte und seltsame Erkenntnisse. So 24.3./Mo 25.3. 20:00 Philipp Weber »Futter – streng verdaulich« · Eine satirische Magenspiegelung der Gesellschaft. Der Kabarettist und studierte Chemiker hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verbraucherschutz zur humoristischen Kunstform zu erheben. Di 26.3.-Sa 30.3. 20:00 München-Premiere Thomas Freitag »Der kaltwütige Herr Schüttlöffel« · Ein Bibliothekar leistet Widerstand. Eine satirische Reise zu den Gipfeln und ins Flachland unserer Kultur und Politik. So 31.3. 20:00 David Leukert »Eltern-Deutsch / Deutsch-Eltern« · Erziehung und andere Kampfsportarten. Der pädagogisch versierte Vater hat die Spezies Eltern auf freier Wildbahn beobachtet und präsentiert seine fundierten Ergebnisse. Mo 1.4. 20:00 Martin Zingsheim »Opus Meins« · Lieder. Texte. Meistens gleichzeitig. Der Musikkabarettist (Das Bundeskabarett) singt über seine eigenen Verhältnisse. Ständig aktualisierte Lieder und brillant-verkopfte Überleitungen mit der Leichtigkeit des Stand-Ups. Di 2.4.-Sa 6.4. 20:00 Nico Semsrott »Freude ist nur ein Mangel an Information« · Der mehrfach preisgekrönte Poetry Slammer, Kabarettist, Journalist, Schriftsteller zeigt die in der Kleinkunstwelt einzigartige, von ihm entwickelte Standup Tragedy – mit Zettel, schwarzem Kapuzenpullover und viel schlechter Laune.

So 10.3. 20:30 Horst Schroth »Was weg ist, ist weg« · Eine atemberaubend-turbulente Geschichte über das, was verloren, verschwunden und vergessen ist und über das, was wir auf jeden Fall vor dem Verschwinden retten müssen. Mo 11.3. 20:30 Krimifestival München-Premiere Thomas Hermanns »Mörder Quote« · Ein Krimi für alle, die Castingshows lieben – oder hassen. Crime Night mit dem Comedy-Star. Bei der Show »Music Star 3000« wird das Motto: Es kann nur einer übrig bleiben! zur Rauswahl-Methode eines Mörders. Di 12.3. 20:30 München-Premiere Gerd Knebel »Wörld of Drecksäck« · Das Soloprogramm der Badesalz-Hälfte über große und kleine Drecksäcke, die das Leben so schwer machen, vom Diktator über Waffenschieber, Menschenhändler, Spekulanten, Castingjuroren bis Gebrauchtwagenhändler. Sa 16.3./So 17.3. 20:30 ausverkauft Helmut Schleich »Nicht mit mir!« · Die ultimative Form persönlichen Protests. Mo 18.3./Di 9.4. 20:30 Axel Hacke »Oberst von Huhn und andere Geschichten« · Der Autor und SZ-Kolumnist präsentiert u.a. sein neues Buch »Oberst von Huhn bittet zu Tisch« über Speisekarten aus aller Welt, die in ein falsches und somit herrlich komisches Deutsch übersetzt wurden. Di 19.3./Mi 20.3. 20:30 D-Premiere Roland Düringer »ICH Einleben« · Raum und Zeit werden gekrümmt bei Gedanken über ein menschliches Wesen, das nach Mühen, Entbehrungen und Kämpfen eines Tages mit ein wenig Glück und Fügung seine Bestimmung gefunden hat. Do 21.3. 20:30 5. Schwabinger Poetry Slam · Jedem Dichter stehen sieben Minuten zur Verfügung, um mit seinen selbstgeschriebenen Texten den Saal zum Toben zu bringen. Eine PublikumsJury entscheidet über den Sieger des Abends. Moderation: Bumillo. Heute: Hanz (Stuttgart), Tobi Kunze (Hannover), Kaleb Erdmann (MUC), Marvin Suckut (Konstanz), Felix Bonke (MUC), Leonie Mühlen (Rosenheim), Martin Geier (Nürnberg), Pascal Simon (MUC/Ingolstadt) Fr 22.3. 20:30 Derniere ` ausverkauft Hannes Ringlstetter »Meine Verehrung!« · Ein musikalisch-ironischer Abend. Sa 23.3. 20:30 Kom(m)ödchen Düsseldorf »Freak« · Hochaktuelles Kabarett trifft auf schräge Typen, Musik trifft auf Sitcom, Stand-up auf Theater. Das Trio Christian Ehring, Maike Kühl und Heiko Seidel kämpft mit dem intellektuell eher sparsam ausgestatteten Star einer Fernsehsatire-Show zur besten Sendezeit. So 24.3. 20:30 Ulan & Bator »Wirrklichkeit« · Dada-Slapsticktheater mit Musik und voller skurrilem Irrwitz, aber ohne roten Faden – jeden Abend anders. Deutscher Kleinkunstpreis 2011. Mo 25.3./Di 16.4. 20:30 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« (siehe LACH & SCHIESS)

·

·

·

30 J

mit: Rhytm Police · Exclusive Coconami · Elektrik Kezy Mezy Stray Colors · The Moonband Talking Pets · Bluekilla · Lisiena Tuó · Instrument · Mexican Elvis Balloon Pilot · Cat Sun Flower Killerpilze · List · Jesper Munk Benito & Kestin · Phil Vetter ·

·

·

·

·

·

ahre Das Festival

Fr 17.5. MUFFATWERK All Areas Kar ten an allen bekannten Vor verkausstellen

Di 26.3.-Sa 30.3. 20:30 Der nackte Wahnsinn · Komödie von Michael Frayn. R: Gabi Rothmüller. Mit Sonja Kling, Constanze Lindner, Michael Altinger, Norbert Heckner, Alexander Liegl, Rothmüller u.a. Der gnadenlose Blick hinter die Kulissen einer Theaterproduktion: Witziges Chaos mit eigenwilligen Künstlern, widerspenstigen Requisiten und aufwallenden Gefühlen. So 31.3. 20:30 Werner Koczwara »Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt« · Juristisches Solo-Kabarett. Ein rabenschwarzer Schlag gegen unser Recht und die wortgewaltigen Gesetze. Di 2.4.-Do 4.4. 20:30 ausverkauft Martina Schwarzmann »Wer Glück hat, kommt!« · Musik-Komik-Kabarett

·

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Sa 9.3./So 10.3. 20:00 Die Geschwister Pfister »Servus Peter – Oh La` La` Mireille!« · Die Show der Comedy-Entertainer Ursli & Toni Pfister mit dem Jo Roloff Trio nimmt zwei Große des Schlagerhimmels ins Visier: Peter Alexander und Mireille Mathieu – mit einem Schuss Anarchie.

OLYMPIAHALLE

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 __________ Fr 15.3./Sa 16.3. 20:00 ausverkauft Mario Barth »Männer sind schuld, sagen die Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ Frauen« · Die Fortsetzung der Comedy-TriloBis Sa 9.3. jeweils 20:30 ausverkauft gie zum Thema Mann und Frau. »DeutschAlfred Dorfer »bisjetzt« · Der österreichische lands erfolgreichster Comedian« erzählt wieKabarettist blickt zurück, nicht nur auf die ei- der Geschichten aus der Welt zwischenmenschlicher Beziehungen und zeigt die lusgene Biographie. Zeitgeschichte passiert tigsten Facetten des Zusammenlebens. Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Neues.

LUSTSPIELHAUS

·

·

www.in-muenchen.de

OX: Do 14.3. 20:00 Sia Korthaus »VorLieben« · Feinsinniges Comedy-Kabarett mit Gesang. Pointenreich und stimmgewaltig singt und erzählt die Kölnerin von ihrer eigenen Erfahrung als Brautjungfer bei einer bayrisch-kölschen Hochzeit. OX: Fr 15.3. 20:00 Christoph Fälbl »PAPA m.b.H.« · Sind die Kinder erst mal aus dem Haus, beginnt ein neues Leben. Die Zukunft sieht verdammt gut aus! Ja... wenn da nicht plötzlich ein völlig unRATIONALTHEATER Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ erwarteter Anruf käme. Ein Anruf und ein darauffolgender Albtraum ... Fr 8.3. 20:00 Trikont CD Release Hasemanns Töchter · Valentineskes Musik- Mi 20.3. 20:30 kabarett mit den beiden »dadaistischen Sou- Lizzy Aumeier »Sex und Macht« · Die mit dem »Deutschen Kabarettpreis 2010« Gekürte bretten« Maria Hafner und Julia Loibl – 2 widmet sich Herrschern und Vamps, präsenStimmen plus 2 Akkordeons. tiert Skandale und Geheimnisse. Kabarett-Comedy am Klavier Tatjana Shapiro. OX: Mi 20.3. 20:00 G’mischte Schlachtplatt’n 3/13 · Die kreativ-würzige Künstler/innenplattform für Innovative und Neuentdeckungen. Moderation: Michael Dietmayr. Heute mit: Gesa Dreckmann (Stand-Up-Comedy), Tom Bauer (Grimm mal anders), Michi Ponert (Songs zur Gitarre), Helmut Ruge (Philosophisches Kabarett). Do 21.3./11.4./23.5./27.6. 21:00 BR-Aufzeichnung Premiere Schlachthof – bissig, bayerisch, brandaktuell Das neue Kabarettformat mit Michi Altinger & Christian Springer. Eine rasante Live-Satire über die Geschehnisse des Monats mit Gästen. Heute: Martina Schwarzmann, Vince Ebert, Philipp Weber. OX: Do 21.3. 20:00 TBC »Lachablösung« · Totales Bamberger Cabarett mit Georg Koeniger, Florian Hoffmann & Michael A. Tomis. Die Zeiten ändern sich: Griechenland schafft den Euro ab, Russland die freie Meinungsäußerung und die FDP sich selber. Und TBC hat sich verjüngt, bleibt aber, was es immer war – fränkisch verwurzelt, politischer als Comedy, lustiger als Kabarett. Fr 22.3. 20:30 Pianotainment® »Crazy Concert« · Die »Klavier-Akrobaten« Stephan Weh & Marcel Dorn präsentieren mit Virtuosität und Humor »Für Elise« als Lounge-Version, den Hummelflug im Rekordtempo, Klavierspiel rückwärts oder mit Tennisbällen – alles ist möglich. (Lustspielhaus) OX: Fr 22.3. 20:00 Mussin Omurca »Kanakmän – Tags Deutscher Nachts Türke« · Dem Kabarettisten geDi 19.3. 20:30 lingt der Balanceakt zwischen dem Humor Philipp Scharri »ReimVorteil« · Stand-Upzweier Nationalitäten. Deutsche und Türken Poetry-Slam-Kabarett & Kreativer Ungehorbekommen gleichermaßen ihr Fett weg. sam. Die Welt wäre besser, wenn sie sich reimte – meint der preisgekrönte Wort-Poet Sa 23.3. 20:00 und durchleuchtet die Millimetaphysik des Abgesagt!!! Backblech »Höllauf beGEISmenschlichen Mit- und Gegeneinanders. Tert« · Einmal Jenseits und zurück Fr 22.3./Sa 23.3. 21:00 OX: Sa 23.3. 20:00 Stormy Heather’s magnificent Salon Prive´ Die Besserwisser »Aus heutiger Sicht war Burlesque & Boylesque: Melody D’Amour, Kiki die Zukunft früher besser« · Eine poetische Küste, Nick Naughty & Stormy Heather verund bissig bösartige Zeitreise in Vergangenzaubern mit Tanz-/Gesangs-/Showeinlagen. heit und Zukunft mit dem Duo Michael Schmucker & Frank Waschnik. SCHLACHTHOF Do 28.3. 20:30 Zenettistr. 9 · Karten-T. 720 182 64 __________ Florian Schroeder »Offen für alles und nicht Do 7.3. 20:00 ausverkauft ganz dicht – Die Show« · Parodien, politisches Michl Müller »Das wollt’ ich noch sagen« · Kabarett und intelligenter Nonsens über eine Fränkischer Dampfplauderer Generation, der alle Möglichkeiten offen stehen und die alles will, immer und überall. OX: Do 7.3. 20:00 Ida Erdinger »Spiegelwahrheiten« · Ungeschminkt: Eine bayuwa(h)rische Mi(e)nne-Sän- THEATER-PLATZ gerin, die eine humorvolle wie scharfzüngige Sudetendeutsche Str. 40 · T. 377 79 603 _____ Symbiose zwischen voll-uminösen KlangkörMo 11.3./So 21.4./Mo 13.5./Mo 10.6. 20:30 per und musikalischer Wahrsagerei eingeht. Die StadtLandImpro-Show · Spaß am UnerFr 8.3. 20:00 warteten mit den Spielern der ImprovisationsMundstuhl »Ausnahmezustand« · Das neue theater-Show – höchst vergnüglich. Programm des hessischen Comedy-Duos. 11.3. Show-Voting 3,2,1 Deins · Ob Krimi, Die maßgebliche Instanz des deutschen HuTheaterstadl oder Kino Royal gespielt mors kommt in die Stadt, um die Notstandswird, steht erst kurz vor der Show fest. gesetze zu verkünden – wie immer politisch Sa 23.3. 19:00 völlig inkorrekt, unverschämt und kindisch. Starkbierfest im Wirtshaus am Hart · Ein BAR: Fr 8.3. 20:00 unterhaltsames Programm mit dem FastenComtesse & Co. »Achtung, fertig ... alt!« · prediger »Pater Frederikus«, De Laddshosen, Musik-Kabarett über Lust und Frust des Älter- Constanze Lindner (aus »Die Komiker«), Joe werdens. Die freche Verjüngungskur mit Heinrich zu Starkbier und Essen. Sängerin Rahel Comtesse, Steffen Zander (p) Mo 1.4. (Ostermontag?) 20:00 & Peter Krempelsetzer (perc). Kaleidoskop KünstlerKreis · Freie Bühne OX: Fr 8.3. 20:00 mit dem KKK unter Leitung von Songpoet Daniel Helfrich »MusiZierFische« · PianorCsaba Gal. ´ (www.kk-kaleidoskop.de) males Kabarett. Zwischen Boogie Woogie, Blues und Walzer nimmt Helfrich die Jugend, THEATER ... UND SO FORT Politiker, den Pontifex Maximus und sich Kurfürstenstr. 8 · T. 232 198 77 _____________ selbst auf die Schippe. So 10.3./24.3./14.4./28.4./12.5./26.5./9.6./23.6./ Sa 9.3./20.4./8.6. 20:30 fastfood Improcup 2013 · Beim 9. K.O.-Tur- 14.7./28.7. 20:00 Naschen, Fegen, Tönen · Die Impro-Live-Sitnier des »fastfood theater« mit den härtesten Regeln Süddeutschlands setzen acht hochka- com mit dem isar148-Ensemble und Gästen. Ein Friseursalon in Schwabing als Dreh- und rätige Teams neue Maßstäbe in Sachen ImproAngelpunkt für Münchner Typen in schnellen visation. Moderation: Andreas Wolf. Musik: und aberwitzigen Situationen. Michael Gumpinger, 9.3.: Michael Armann Mo 11.3./22.4./13.5./17.6. 20:00 9.3. Prima Klima (fastfood theater, MünOberndorfer & Spitz »Die Reifeprüfung« · chen) vs. impro a` la turka (München) Bei den isar148-Spielerinnen Stefanie MendoOX: Sa 9.3. 20:00 ni und Tina Schmiedel sowie einem ÜberraZwickxangl »Ferbesserungs-Forschläge« · schungsgast wird es improvisatorisch bürokraBayerisches Gesangs-Kabarett mit Antonia Petisch: Zwei Stadtangestellte prüfen Antragters, Karina Schiwietz, Wiggerl Schönberger, steller für das »Münchner Kindl«-Gütesiegel. Bernd Mühlbauer. Texte wider den Zeitgeist mit fetzig arrangierter Weltmusik – rotzfrech, Mo 1.4./6.5./7.10./4.11./2.12. 20:00 Magic Monday · Classic Monday mit »Magic aufmüpfig, obrigkeitsrenitent. Muppets«: Comedy-Magic-Show mit Thomas OX: Mi 13.3. 20:00 Fraps, Ben Profane, Gaston und Gästen. Ein Matthias Machwerk »Frauen denken anAbend voll trickreicher Comedy, verblüffenders – Männer nicht« · Der Comedian präsendem Theater und gekonnter Zauberkunst. tiert sich als Gerd Müller des Geschlechter1.4. Oster-Special kampfes – als humoriger Stoßstürmer geht er dorthin, wo es wehtut ... zu den Frauen. VEREINSHEIM Do 14.3. 20:30 Christian Springer als Fonsi »Jetzt reicht’s Occamstr. 8 · T. 330 886 55 _________________ Do 7.3. 19:30 – leider nicht für alle« · Der scharfsinnige Nörgler und liebenswerte Münchner Grantler Anton Grübener »Der Bart ist ab – mach haut uns konsequent unsere Vorurteile um doch mal was Lustiges!« · Comedy, Kabarett die Ohren in seiner Mischung aus Polit-Kaba- und Schmierentheater beginnen den Reigen rett und bayerischer Satire. der Reunion um den alten »Stand-Up-Baum«

PASINGER FABRIK

·

August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ KL. BÜHNE: Do 14.3. 20:00 impro a` la turka: ImproWettShow · Das Wett-Format des deutsch-türkischen Ensembles mit Gästen. Rasant improvisierte Geschichten, die Spieler mit Hilfe des »Dönnerwetters« auf Herz und Nieren prüfen. Die Zuschauer fungieren dabei als Wettpaten.

·

·

·

Philosophischer Vortrag: ROLAND DÜRINGER

·

zu tanzen. Ein Vortragskünstler der neuen alten Schule – von Politik bis Privatem. Sa 9.3. 20:00 Patrick Salmen »Euphorie! Euphorie!« · Staubtrockenes Solo. Eine Abenteuerreise nach Absurdistan, aufgelockert durch Literatur- und Geographie-Rätsel. Jeweils So 19:30 Schwabinger Schaumschläger · Die LeseShow mit Moses Wolff und Michael Sailer, Gastautoren und Live-Musik. 10.3. Gäste: Anton G. Leitner, Kaleb Erdmann, Lotte Reitzner, Thomas Franz 17.3. Gäste: Christian Moser, Verena Richter, Steffen Haas u.v.m. 24.3. Gäste: Johanna Moll, Nikita Gorbunov, Harry Kienzler, GRÖG 31.3. Gäste: Elena Anais, Marc Ritter, Franziska Wanninger u.v.m. Jeweils Mo 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show mit echten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig. Moderation: Sven Kemmler (11.3./29.4.), Julia von Miller (18.3./8.4./22.4.), Moses Wolff (25.3./1.4.) oder Hannes Ringlstetter (15.4.). 11.3. mit Wiener Brut, Zwoa Bier, Verena Richter, Andrea Limmer, Ludo Vici 18.3. Christoph Weiherer, Sepp Mü, Michael Elsener, Olivier Sanrey, Sarah Hakenberg 25.3. mit Robert Johnson, Reiner Borner, Lukas Lurex, Blitzgneisser, Rudi Schöller 1.4. mit Rudy Christl, Sven Kemmler, Michi Dietmayr, Lisa Schamberger, Alex Sporer Do 14.3. 19:30 Gerd Baumann & Marcus H. Rosenmüller »Wenn nicht wer Du« · Neue wirksame und unwichtige Gedichte und Lieder. Eine unterhaltsame Lesung mit dem Regisseur (»Wer früher stirbt ist länger tot«) und »seinem« kongenialen Komponisten. Sehr skurril. Do 21.3. 19:30 Steffen Haas »See The Dreams Of The Daredevils« · Steffen Haas Motionless Movies Production proudly presents: Wo betrunkene Maulwürfe träumen. Der Münchner ComicZeichner präsentiert mit Live-Musikern seine mit Dias erzählte Geschichte der zauberhaften internationalen Nagetierbande – Mose, Mr. Beaver, Salamanda und Mole – Kult! Do 28.3. 19:30 CD-Präsentation Bumillo & Dammerl »Mingration Live« · Reime und Wortspielereien mit Musik und Überraschungsgästen. Mingration (von latein. mingratio = »(Aus-)Wanderung in die Landeshauptstadt Bayerns«, »Umzug nach München«, »weg von dahoam und auf nach Minga«) steht für: dauerhafter Wohnortwechsel von Menschen, die kein Problem mit Mietpreisen, Breznsoids und Schickimicki haben und die gern »a Riesen-Packerl Gaudi« aufreißen.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

IN 5/2013

35


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:57 Seite 22

LITERATUR

Mit dem Wort-Verstärker den Saal rocken Junge Aufschreie, sportliche Kraftmeierei und idealistisches Träumen: Diese Autoren wollen noch was fängnis setzte dann ihr Gesinnungswandel ein. Streng isoliert von den Mit-Insassen gelangt es der jungen Frau, sich nach und nach von der braunen Szene loszusagen. In ihrem Bericht „Die Aussteigerin –Autobiografie einer ehemaligen Rechtsextremistin“ schildert sie ihr Loslösen und lässt in die Propagandastrategie blicken. (EineWeltHaus, 13.3.)

Licht aus, Mikro an: FABIAN NAVARRO Joey Goebel ist ein Phänomen, dem immer mehr Fans erliegen –und von Lesung zu Lesung pilgern sowie Buchseite nach Buchseite herunterreißen. 1980 in Henderson, Kentucky, im Mitten des amerikanischen Nichts geboren, wählt er bislang stets den Weg der Revolte –zunächst als Sänger und Songschreiber der Punkband The Mullets, später als Frontmann und Gitarrist bei der Band Novembrists. Mit „The Anomalies“, auf Deutsch als „Freaks“ erschienen, fand er eine andere Bühne, auf der er noch lauter, noch furchtloser, noch fordernder auftreten konnte. Goebel, dessen Vorfahren aus Deutschland kamen, legt sich mit den Autoritäten der US-Szene an und

Punk-Punch in die Bräsigkeit: JOEY GOEBEL spuckt der selbstverliebten Party-Öffentlichkeit in den Prosecco. Er wendet sich gegen die gleichgeschaltete Verdummungsindustrie der Medien und die Bräsigkeit der Denkfaulen. Mit Robert Stadlober, der selbst bekanntlich mehr als nur ein Doppeltalent ist („Crazy“, „Sonnenallee“, aber auch Gary-Sänger) hat er einen Gleichgesinnten gefunden, der seine Texte auf Deutsch vortragen wird. Vorgestellt wird Goebels neuer Roman „Osborne“, in der ein Schüler die Kampfärmel hochkrempelt. (Literaturhaus, 11.3.) Die Träume einer illusionslosen Generation kann man natürlich auch auf dem Wortspiele-Festival anzapfen, in

der wieder einmal von verpassten Chancen, dem großen gruseligen Glückspiel, dem Zocken, Zoffen und dem Ringen um das richtige Wort in Krisenzeiten erzählt wird. Noch an zwei Abenden hat man die Chance, jeweils sechs junge Talente kennenzulernen –darunter Beinahe-Stars wie Clemens J. Setz („Indigo“) oder Astrid Rosenfeld („Elsa ungeheuer“), die ihren Weg schon in die großen Feuilletons gefunden haben, aber auch Neuentdeckungen, denen man beim Pausen-Bier durchaus beherzt zuprosten kann. Das gewichtige Schlusswort gehört in der vorgerückten Freitagnacht schließlich Sascha Reh, der mit „Gibraltar“ einen modernen Hochstaplerroman über die Hasardeure von heute geschrieben hat. Eingebettet sind die wohl zwanglosesten Literaturbegegnungen des alljährlichen Veranstaltungskalenders in eine Party-Atmosphäre, für die auch der Münchner Autor und Künstler Nikolai Vogel mit chilligen Klängen und Projektionen sorgt. (Ampere, bis 8.3.) Für wen Leseabende ohne Hüsteln und Wasserglas auskommen dürfen, sondern fast zwanghaft in Richtung Fete drängen, ist natürlich auch der mittlerweile bereits dritte Isar Slam, den Ko Bylanzky und Pierre Jarawan zusammengestellt haben, ein Pflichttermin. Diesmal versprechen die beiden ein besonders abwechslungsreiches Line-up –unter

36

IN 5 / 2013

Ebenfalls im Rahmen der Laut-gegen-Brauntöne-Aktion „Pastinaken raus!“ stellen sich die Kammerspiele-Schauspieler Stefan Hunstein und Christian Löber einem beklemmenden Text: Heinar Kipphardt hatte in „Bruder Eichmann“ den schockierend durchschnittlichen, akribisch grausamen Schreibtisch-Massenmörder portraitiert, der sich in israelischer Gefangenschaft immer nur als „Rädchen im Getriebe“ darstellen wollte. Als SS-Obersturmbannführer hatte Adolf Eichmann den Genozid an den europäischen Juden durchgeplant. (Gasteig Kleiner Konzertsaal, 20.3.)

anderem mit Clara Nielsen aus Bamberg, Hessens Landesmeister Marvin Ruppert, Fabian Navarro aus Hamburg, der es immerhin bis ins Halbfinale der deutschsprachigen Meisterschaften geschafft hat, sowie Robert Gaude, Finalist im Jahr 2005. Man weiß ja: Die Szene liebt es sportlich. München vertritt nicht nur Gaude, sondern auch Carmen Wegge vom Slam-Team LePoonie. Und außerdem könVom Traum, ein anderes Lenen sich ja drei Poeten am Einlass spontan anmelden. (Am- ben, eine sehr reale jüdische Utopie, zu verwirklichen spricht pere, 19.3.) dagegen der alte Haudegen Früh übt sich: Seit Oktober Amos Oz in seinem Erzähl2012 trainieren sich in den beband „Unter Freunden“. In liebten Montags-Workshops dem fiktiven Kibbuz Ikat arbeiMikro-Poeten der Sparten Rap, ten idealistische junge Frauen Lyric und Storytelling. Gemeinund Männer daran, ein friedsam feilt man an den knackigsvolles Wüstenleben im Kollekten Lines und schwitzt das tiv zu meistern. Oz greift dabei Lampenfieber vor dem ersten auf die Zeit in seinem Leben Auftritt heraus. Beim 32. U20 zurück, die ihn selbst am meisPoetry Slam wird’s mal wieten inspiriert hatte –seine eider ernst. (Schauburg, 20.3.) genen Kibbuz-Jahre. (LiteraturUnter die Haut gehen dürf- haus, 17.3.) te die Lesung von Christine Hewicker, die schon auf Erfahrungen aus gleich mehreren Leben berichten kann. Aufgewachsen in Lüneburg geriet sie als Jugendliche in den 70er Jahren in den Bann der NPD. Schnell packte sie die Bewegung beim Schopf, Hewicker verteilte rechtsradikale Schriften und ließ sich für verfassungsfeindliche Aktionen einteilen. Im Alter von 23 nahm sie sogar an einem Banküberfall teil und wurde prompt von der Polizei geschnappt. Im Ge-

Vom idealistischen Verklären hält Michael Wolffsohn, lange Zeit Geschichtsprofessor an der Bundeswehr-Uni, wenig. Im zweiten Teil seiner Lese-Reihe über die drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam will er von Lessing und der Parabel mit den berühmten drei Ringen nichts wissen. Stattdessen dreht sich diesmal alles um Sexualität –teuflisch-triebhafte, aber auch um sehr göttlich inspirierte. (Volkstheater, 11.3.) Rupert Sommer


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 12:58 Seite 23

Jochen Schmidt Schneckenmühle. Langsame Runde (C.H. Beck) So war‘s. Jochen Schmidt, 43, Berliner, Autor von „Triumphgemüse“, „Meine wichtigsten Körperfunktionen“ und „Müller haut uns raus“, liest jede Woche in der „Chaussee der Enthusiasten“, ist ein Meister der lakonisch-skurrilen Melancholie, so, wie man sie nur in der DDR entwickeln konnte. Jens ist 14, geht in Berlin zur Schule, fährt zum letzten Mal ins Ferienlager Schneckenmühle. Aufs Land. Nach Sachsen. Im Sommer 1989. Ein Stream of Consciousness. Sehr pubertär, sehr albern, schüchtern, verletzlich, gegen die Erwachsenen. Im Kopf, wie alle, längst im Westen: „Skandal im Sperrbezirk“, „Maijämmi Weiß“. Ist stolz auf seine Ajona-Zahnpasta. Mag Nimm2. Lernt Peggy, die eigentlich alle mobben, näher kennen. Die „langsame Runde“ in der Disco war immer für die Großen, zum Engtanzen. Plötzlich gehört Jens dazu. Ein Abschied von der Kindheit – und ein Abschied von der DDR. Erinnerungen. Ein riesiger Zettelkasten. Sprüche. Witze. Rituale. Seltsame Verhaltensweisen. Schöner Satz: „Ob sich wieder alle an der Weltzeituhr treffen würden?“ Hermann Barth

Dirk Kurbjuweit Angst (Rowohlt Berlin) Erst ist es eine anzügliche Anspielung, dann ein schmieriger Liebesbrief, der plötzlich auf dem Fußabstreifer liegt. Später sind es Verleumdungen, heimliches nächtliches Spionieren. Und plötzlich steht der undurchsichtige Herr Tiberius aus dem Tiefgeschoss mit einem Messer am Spielplatz. Hat er wirklich die Kinder bedroht? Oder doch nur einen Apfel geschält? In seinem neuesten, meisterlich hinterhältigen Roman „Angst“ steigert Dirk Kurbjuweit, der sonst grandiose „Spiegel“-Reportagen schreibt, die bedrohliche Spannung Zug um Zug. Eine wohlsituierte, vermeintlich sogar glückliche Berliner Kleinfamilie gerät dabei in einen Stalker-Verfolungswahn, der beklemmende Ausmaße annimmt. Das Schlimmste daran: Dass die Handlung wie bei Dürrenmatt die schlimmstmögliche Wendung nehmen wird, weiß man von der ersten Seite an. Herr Tiberius, der „Untermensch“ aus dem AltbauWohnhaus, ist bereits tot – erschossen. Doch von Seite zu Seite wird die Aufklärung, die eigentlich den Hergang erklären sollte, komplizierter. Unerträglich kompliziert – und gnadenlos spannend. Rupert Sommer

Petra Hůlová

Dreizimmerwohnung aus Plastik

(Kiepenheuer & Witsch) Kein Hund hinterm Ofen. „Eine halbwegs gebildete Prostituierte Anfang dreißig, die Männer in ihrem Prager Appartement empfängt, erzählt schonungs- und atemlos von ihrem Denken und Dasein. Ein provozierender Roman, der Sexualität durch die Augen einer Hure betrachtet und zugleich durch sprachliche Originalität besticht,“ behauptet der Verlag. Mei. Der Text stammt von 2006 (!), ist eine gehobene Schreib- und Stilübung, die Ich-Erzählerin ratscht und schimpft sich aus, erdichtet sich eine Fernsehserie, die allerlei „Reinstecksel“und „Reibeisen“-Fantasien zum Besten gibt und die Mühen schildert, tschechische Mannsbilder gegen Geld zu befriedigen. Das oszilliert, im besten Fall, zwischen Sibylle Berg’schem Weltverdruss und Sissi-PerlingerWitzischkeit. Das „Ich“ ist dabei absichtsvoll biedersinnig, neigt zu Wiederholungen und nölt in angeprolltem Balina Slang dahin. Übersetzung anspruchsvoll. Inhalt bemüht. Für Fans von Fr. Roche, Frl. Hegemann oder Ms James dann doch zu literarisch. Hermann Barth

Bethan Roberts Der Liebhaber meines Mannes (Kunstmann) Worüber frau nicht sprechen kann, darüber muss frau: schreiben. Brighton in den 1950ern. Marion ist nett, eine Grundschullehrerin, die Gefallen findet am schönen Tom. Da ist sie nicht allein. Auch Patrick, Kurator im Kunstmuseum, hat ein Auge auf den feschen Polizisten geworfen. Die beiden sind „comme ça“, was Marion nicht begreifen will. Marion und Tom heiraten. Das ändert nichts an der Liaison der beiden Männer, im Gegenteil. Patrick kann jetzt, nach außen hin, als Freund des jungen Paares gelten. Patrick vertraut seine geheimsten Wünsche seinem Tagebuch an. Marion schreibt, 40 Jahre später, die Geschichte auf, aus ihrer Sicht, ein Geständnis, über eine folgenschwere Denunziation – für Patrick, der zum Pflegefall geworden ist, und Tom, der nie darüber reden wollte. Bethan Roberts, Jahrgang 1973, hat fleißig recherchiert, und gibt der Story den authentischen VintageTouch. Dann hat sie, leider, der Mut verlassen. Creative Writing-Rezepturen verwandeln den Stoff ins krude (nicht mal auserzählte) Melodram – für Leserinnen, die sich gern von „Schicksalen“ erschüttern lassen. Hermann Barth


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 19:15 Seite 24

KRIMIFESTIVAL

Verbrechen lohnt sich doch! Vom 9. bis 28. März werden in München wieder Mörder gejagt Sie sind wieder in der Stadt, bedrohliche Gestalten, Lustmörder, Brutalinskis, Entführer, Erpresser, Geiselnehmer, Totschläger, Zinker, Zechpreller und Erbschleicher. Sie drücken sich in dunklen Ecken herum und schleichen sich sogar selbst in die großen Veranstaltungssäle. Die gute Nachricht: Auch die Welt-Elite der Ermittler, Schnüffler, Kommissare, Leichenaufschneider, Fusseldeuter und Profiler hat es an die Isar geschafft, um gemeinsam wieder einmal die konservative Weltordnung herzustellen: Verbrechen lohnt sich nicht. Einmal abgesehen von den verbrecherisch guten Schriftstellern, die es in Lohn und Brot hält. Vom 9. bis 28. März gastiert das Krimifestival München an den unterschiedlichsten, oft sehr ausgefallenen Orten der Stadt –kombiniert mit einem beherzten „Nachschlag“, der ab April bis hin in die Sommermonate ausgeteilt wird. Dann nämlich steigen die urigen Freiluft-Ermittlungen auf

Starn- und Staffelsee sowie hoch oben auf dem Wallberg. In der Stadt geht’s am 9. März mit einer StartschussLesung los, in der sich die langjährige „Tatort“-Kommissarin Andrea Sawatzki, deren mörderischen Reizen schon so mancher Fan erlegen ist, in einer völlig neuen Rolle präsentiert: Sie hat ihr eigenes Krimi-Debüt vorgelegt. Leider ist ihr Gastspiel schon ausverkauft. Bei vielen Krimifestival-Terminen gilt: Schnell um Tickets kümmern und vorsichtshalber den Buchungsstand bei Mordssachen mit uns und der Homepage MICHAEL SOKOS www.krimifestival-muenchen.de prüfen. le Bestseller-Stars wie Elizabeth Wieder einmal hat es 60 hoch- George, Asa Larsson und Jussi karätige Autoren nach München ver- Adler Olsen. Erstmalig live in schlagen –darunter internationa- Deutschland zu bestaunen ist das

Talent des jungen US-Shootingstars (und wo könnte dieser Ausdruck einmal besser passen?) Sara Gran, die erst kürzlich mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet wurde. Originalitätswert haben auch die Verwicklungen, die Katharina Höftmann ihren Kommissar in Tel Aviv erleben lässt. Und der norwegische Tenor Oystein Wiik hat einen eigenen Blick auf die Ästhetik des Verbrechens. Die heimische Szene ist mit Haudegen wie Fritz Ani, Robert Hültner, Jörg Maurer, Elisabeth Herrmann, Sabine Thiesler und Sebastian Fitzek vertreten. Besonders gruselig dürften die Begegnungen mit den „Echten“ sein: Michael Tsokos von der Charité hat täglich viele Leichen auf seinem Tisch. Und Josef Wilfling, lange Chef der Münchner Mordkommission, weiß, wie die ganz Bösen ticken.


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 16:08 Seite 11

KRIMIFESTIVAL Achtung, Hochspannung: Das Krimifestival München – eines der größten internationalen Festivals für einschlägig aufregende Ermittlungen – verwandelt die bayerische Landeshauptstadt vom 9. bis 26. März wieder in eine Schlangengrube des literarischen Verbrechens. Die »Nachschlag«-Lesereise folgt im April und Mai. Alle Informationen und Kartenverkauf unter: www.krimifestival-muenchen.de

SAMSTAG 9.3. ___________________

›› SAMSTAG 16.3. _________________ GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 ausverkauft Elizabeth George »Glaube der Lüge« · Die Grande Dame aus den USA setzt in ihrem mittlerweile bereits 17. Inspector-Lynley-Krimi den zupackenden Scotland-Yard-Spürhund auf eine Fährte im Lake District an. Deutsche Stimme: Stefan Wilkening. Moderation: Margarete von Schwarzkopf.

SONNTAG 17.3.

_________________

INSTITUT F. RECHTSMEDIZIN 19:00 Sabine Thiesler »Bewusstlos« · Kalter Grusel im Sektionshörsaal: Erzählt wird von einem jungen Mann, der jedes Mal die Kontrolle über sich selbst verliert, wenn er getrunken hat. (Nußbaumstr. 26)

19:00 ausverkauft Hinter Gittern 2 · Knastlesung mit Mordermittler und »Abgründe«-Autor Josef Wilfling. (Ettstr. 2)

DIENSTAG 26.3. _________________

Di 9.4. BIBLIOTHEK MOOSACH 19:30 Gisbert Haaefs »Finaler Rettungskuss«

sche Lesung des Autors mit Schauspielerin Victoria Mayer. Musik & Geräusche: Helmut Sinz.

Di 9.4. STADTBÜCHEREI ERDING 20:00 Do 2.5. GÄRTNEREI BRANDL 20:00 Ursula Poznanski »Blinde Vögel« (Erding, Klaus-Peter Wolf »Ostfriesenmoor« · Lesung Aeferleinweg 1) in Friedhofsnähe. (Ungererstr. 141)

Mi 10.4. RATHAUS PÖCKING 19:30 POLIZEIPRÄSIDIUM 18:00 ausverkauft Agatha-Christie-Krimipreis 2013 · Ausge- Stephanie Fey »Die Verstummten« (Bücherei im Rathaus, Hauptstr. 8) zeichnet werden die Autoren, die die besten Ideen zum diesjährigen Motto »Eine Frage Mi 10.4. SKY UNTERFÖHRING 20:00 des Alibis« hatten. Im Kreuzverhör: Markus Justin Cronin »Zwölf« (Medienallee 26) Kraus, Leiter der Münchner Mordkommission. Do 11.4. LKA SCHIESSKELLER 18:00 Moderation: Dr. Cordelia Borchardt. (Ettstr. 2) Peter James »Stirb ewig« (Maillingerstr. 15)

Fr 3.5. BIBLIOTHEK ERDING 18:00 Erdinger Kriminacht · Mit Klaus-Peter Wolf, Josef Wilfling, Krimi-Theater u.a. (im Anne-Frank-Gymnasium, T. 08122/977 680 26) So 5.5. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 15:00 Oystein Wiik · Klassik & Crime: Norwegische Kriminacht mit dem Operntenor.

Mo 6.5. HOFBRÄUHAUS 20:00 Do 11.4. LENTNER HAIDHAUSEN 20:00 Brigitte Riebe »Die schöne Philippine Welse- Christian Limmer »Saubär« (Platz 9) rin« · Historische Kriminacht. Sa 11.5. WALLBERG 19:00 ausverkauft So 14.4. KLINIK. RECHTS DER ISAR 19:00 Tegernseer Kriminacht · In luftiger Höhe mit Andreas Föhr. (Panorama-Restaurant ab/ Michael Tsokos »Die Klaviatur des Todes« an Talstation: Rottach-Egern, Wallbergstr. 28) (Ismaninger Str. 22) MONTAG 18.3. __________________ Mo 13.5. KLINIKUM GROSSHADERN 19:00 Mo 15.4. HOFBRÄUHAUS 20:30 LITERATURHAUS 20:00 Kriminacht im Klinikum · Medizinerkrimis Marc Ritter »Herrgottschrofen« (Platzl 9) Robert Hültner »Am Ende des Tages« · Der mit Martin Kleen, Jutta Profijt, Till Bastian Münchner Krimi-Autor stellt in einer Art Di 16.4. DREHLEIER 20:00 und Oliver Pötzsch. (Marchioninistr. 23) SONNTAG 10.3. _________________ Werkstattgespräch seinen neuen InspektorHarry Kämmerer »Heiligenblut« Kajetan-Roman vor, der als bislang kniffligster So 14.5. KLINIK. RECHTS DER ISAR 20:00 BMW WELT 15:00 ausverkauft Fall des 20er-Jahre-Ermittlers gilt. Mi 17.4. HUGENDUBEL NEUH. 20:15 Bettina Plecher »Giftgrün« · Guest: ToxikoJörg Maurer »Unterholz« · Der Kabarett-KriVeronika Rusch »Die Todesgabe« loge Dr. Dr. Rudolf Pfab. (Ismaninger Str. 22) minologe aus Garmisch-Partenkirchen schickt RUFFINI 20:00 Brit Crime Night (Nymphenburgerstr. 168) seinen Kult-Kommissar Hubertus Jennerwein Kevin Brooks »Bis es dunkel wird« · Im neuMi 15.5. KLINIKUM GROSSHADERN 19:00 bereits auf seine fünfte Ermittlungstour – ei- esten Fall findet John Craine in einem Bunker Do 18.4. KLINIKUM SCHWABING 19:00 Mörderisches Bayern · Musik-Krimilesung nen äußerst abgründigen Fall. Maurer beglei- am Strand eine Tote. Kurz danach ist die Leiausverkauft mit »Tatort«-Star Udo Wachtveitl u.a. tet sich selbst am Klavier. che verschwunden. Deutsche Stimme: Martin Alfred Riepertinger »Mein Leben mit den (Marchioninistr. 23) 18:00 Doppelkegel Feifel. Moderation: Günter Keil. Toten« · Lesung des Leichenpräparators im Do 16.5. KLINIKUM SCHWABING 19:00 Sara Gran »Das Ende der Welt« · Der USSektionssaal (Pathologisches Institut, Haus 32) ausverkauft Shooting-Star hat den Deutschen Krimipreis (Kölner Platz 1) DIENSTAG 19.3. _________________ Alfred Riepertinger »Mein Leben mit den 2013 abgeräumt. Ihr zweiter Claire-DeWittDo 18.4. BÜCHER HACKER 20:00 Toten« · Lesung im Sektionssaal (Kölner Pl. 1) DREHLEIER 20:00 Fall dreht sich nicht nur um einen Mord, sonClaus Cornelius Fischer »Nukleus« (Fürstendern auch um wertvolle gestohlene Gitarren. ausverkauft (Zusatztermin Di 16.4.) Fr 17.5. BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 rieder Str. 44) Deutsche Stimme: Nicolette Krebitz. Modera- Harry Kämmerer »Die schöne Münchnerin« Martin Walker »Femme fatale« tor: Günter Keil. Der heimische Shooting-Star lässt an der Isar Fr 19.4. RATHAUS 18:00 Kajetans ermitteln – und spart nicht mit bissiger Stadt19:30 Auditorium So 9.6. MS STARNBERG 19:00 Gert Heidenreich »Mein ist der Tod« · LeCSI: Realitycheck · Experten wie der Rechts- Satire. Musik: Reinhard Soll (E-Gitarre) Krimidampfer: Rita Falk · Fahrt übern See sung in der Juristischen Bibliothek. schwerster Fall: mediziner Markus Rothschild und der Mord(Schiffsanlegestelle am S-Bhf.) BUCH & BOHNE 20:00 So 21.4. GLATTEIS 11:00 Ermittler Josef Wilfling gehen der packenden Zoe Beck »Das zerbrochene Fenster« · Die Regula Venske »Der zweite Stein« Do 13.6. KLINIKUM SCHWABING 19:00 Frage nach, ob in den TV-Krimis korrekt gear- zweisprachig in Deutschland und Großbritan(Corneliusstr. 31) ausverkauft beitet wird. Moderation: Esther Sedlaczek. nien aufgewachsene Autorin liest aus einem (Literaturhaus, 18.3.) Alfred Riepertinger »Mein Leben mit den Mo 22.4. RUFFINI 19:30 düsteren Schottland-Krimi. (Kapuzinerplatz 6) Toten« · Lesung im Sektionssaal (Kölner Pl. 1) MONTAG 11.3. __________________ Eva Rossmann »Unter Strom« · Krimi-Lesung mit feuriger Koch-Einlage. So 30.6. MS SEEHAUSEN 20:00 HUGENDUBEL - FÜNF HÖFE 20:15 MITTWOCH 20.3. _______________ THEATER ... UND SO FORT 20:00 Krimidampfer: Sabine Thomas · MörderiSchwedische Krimi-Nacht Di 23.4. BIBLIOTHEK ALLACH 20:00 PATHOLOGIE 20:00 Schauplatz Belgrad sche Bootsfahrt über den Staffelsee. (SchiffsAsa Larsson »Denn die Gier wird euch verAndreas Föhr »Schwarze Piste« Arno Strobel und Stephan Ludwig · Die Christian Schünemann & Jelena Volic anlegestelle Seehausen) derben« · Düster, düster: Hoch im Norden neuen Stars der deutschen Indie-Szene laden »Kornblumenblau« · Milena Lukin ermittelt in Mi 24.4. BIBL. IN DER AUMÜHLE 20:30 wird eine junge Frau aufgefunden, die mit eiSa 31.8. WALLBERG 19:00 ner Heugabel aufgespießt wurde. Verdächtigt zu einer Grusellesung in den Sektionshörsaal. der Balkan-Metropole, in der europäische Ge- Yrsa Sigurdardottir »Todesschiff« (Fürsten- Krimi-Herbst: Tegernseer Kriminacht · In (Frauenlobstr. 7, Eingang Torbogen) schichte brandgefährlich werden kann. Dafeldbruck, Bullachstr. 26) wird ihr Liebhaber. Deutsche Stimme: Hansluftiger Höhe mit Sabine Thomas. (Panoranach Balkan-Pop mit DJ Foerg und Lechner. Jürgen Stockerl. Moderation: Günter Keil. BUCH IN DER AU 19:30 ma-Restaurant ab/an Talstation: RottachFr 26.4. GLATTEIS 20:00 (Theatinerstr. 11) Stephanie Fey »Die Verstummten« · Die Egern, Wallbergstr. 28) Daniel Holbe »Tödlicher Absturz« · Nacht Münchner Rechtsmedizinerin Carina Kyreleis der Andreas-Franz-Krimis. (Corneliusstr. 31) LUSTSPIELHAUS 20:30 Sa 7.9. RECHTSMEDIZIN 18:00 bekommt neue Arbeit auf den Tisch. Thomas Hermanns »Mörder Quote« · Da Krimi-Herbst: Thrillernacht · Mit Sebastian So 28.4. RECHTSMEDIZIN 18:00 Sa 6.4. WERKSCHAU GALERIE 20:00 schau her: Auch der Quatsch-Comedy-ClubAMERIKA HAUS 20:00 Fitzek, Markus Heitz und Daniel Holbe im Robert Hültner »Inspektor Kajetan und die Rechtsmedizin im Fokus · »Es muss nicht Erfinder hat einen Krimi geschrieben – und Joe R. Lansdale »Dunkle Gewässer« · Der Sektionshörsaal. (Nußbaumstr. 26) Sache Koslowski« (Schwanthalerstr. 141 Rgb.) immer Mord sein«: Ein Kennenlerntag mit der nimmt die TV-Wichtigtuer auf den Arm. mehrfach preisgekrönte US-Kultschreiber inGet-Together. (Nußbaumstr. 26) So 15.9. CIRCUS KRONE 20:00 Mo 8.4. HOFBRÄUHAUS 20:00 terpretiert auf düstere Art den HuckleberryDi 30.4. SCHLACHTHOF 20:00 Krimi-Herbst: Rita Falk meets Jussi Adler DIENSTAG 12.3. _________________ Finn-Mythos neu – diesmal aus weiblicher Per- Elmar Heer »Partner auf Leben und Tod – Jörg Steinleitner »Räuberdatschi« · SzeniOlsen · Gipfeltreffen der Stars spektive. Deutsche Stimme: Hans Jürgen Sto- Mit dem Polizeihund im Einsatz« (Platzl 9) HOFBRÄUHAUS 20:00ausverkauft ckerl. Moderation: Volker Isfort. Friedrich Ani »Süden und das heimliche Leben« · Der Münchner Krimimeister gibt sich die Ehre. Den Deutschen Krimipreis 2013 hat DONNERSTAG 21.3. ___________ er bereits eingesackt. (Platzl 9) PATHOLOGIE 19:00 Dänische Kriminacht BUCH & BOHNE 20:00 Lotte & Sören Hammer »Das weiße Grab« · Petra Busch »Zeig mir den Tod« · Erzählt Kommissar Simonsen ermittelt in einem wird von einem Schauspieler, der über Jahre Mordfall auf Grönland, der ihn zu einem Seriintregiert und gelogen hat. Kurz vor einer enkiller in Dänemark führt. (Frauenlobstr. 7, wichtigen Premiere verschwinden seine KinEingang Torbogen) der. (Kapuzinerplatz 6) BMW WELT 19:00 ausverkauft Andrea Sawatzki »Ein allzu braves Mädchen« · In einem Waldstück entdeckt die Polizei eine verstörte Frau mit leuchtend roten Haaren. Hat sie den 71-jährigen Wilifred ermordet? Sie kann sich an nichts erinnern – und landet in der Psychiatrie. Die Ex-»Tatort«Kommissarin legt ihr Hochspannungs-Debüt vor. Moderation: Thorsten Otto.

ROBERT HÜLTNER

NACHSCHLAG

HÖRBUCH

MITTWOCH 13.3.

_______________

JÜDISCHES ZENTRUM 19:30 Katharina Höftmann »Die letzte Sünde« · Die junge deutsche Krimiautorin lebt in Israel und lässt ihren Kommissar Rosenthal, einen ehemaligen Armee-Offizier, Frauenheld und Muttersöhnchen, in Tel Aviv ermitteln. Moderation: Ellen Presser.

CHARL. DESSECKER BÜCHEREI 20:00 Pullacher Kriminacht Felicitas Mayall »Zeit der Skorpione« · Die Münchner Kommissarin Laura Gottberg darf bereits zum achten Mal loslegen. (Pullach, Johann-Bader-Str. 21)

FREITAG 22.3.

___________________

GLATTEIS 20:00 Wolfgang Kaes »Das Gesetz der Gier« · Im HUGENDUBEL NEUHAUSEN 20:15 Globalisierungsthriller wird die Frage aufgeNicola Förg »Platzhirsch« · Der neue Garmisch-Krimi spielt diesmal im Wilderer-Milieu. worfen, was Mode mit Moral zu tun hat. (Corneliusstr. 31) (Nymphenburger Str. 168)

DONNERSTAG 14.3. ___________ LKA SCHIESSKELLER 18:00 Kriminacht im LKA ausverkauft Peter Probst »Blinder Flecken« · Der Pasinger Ermittler Anton Schwarz hat mit einer antisemitisch motivierten Amokfahrt zu tun. (Maillingerstr. 15) GIESINGER BAHNHOF 20:00 Giesinger Kriminacht Felicitas Gruber »Die Kalte Sophie« · Eine berühmte Rechtsmedizinerin kehrt aus Berlin nach Giesing zurück. Schon bald türmen sich auf ihrem Tisch die Leichen. LEHMKUHL 20:30 Tanja Weber »Oberland« · Im neuen BayernKrimi ermittelt ein aufmerksamer Postbote im Renter-Glück der Villensiedlungen.

FREITAG 15.3.

___________________

BÜCHEREI VATERSTETTEN 19:30 Vaterstettener Kriminacht Inge Löhnig »Verflucht seist Du« · Ein Selbstmord, der natürlich keiner war, erschüttert München. (Johann-Strauß-Str. 37) HUGENDUBEL STACHUS 20:15 Die Nacht der wilden Kerle · Die Gemeinschafts-Krimilesung mit Roland Krause (»Fuchsteufelswild«), Su Turhan (»Kommissar Pascha«) und Franz Xaver Roth (»Falscher Mann«) zeigt, wie brutal München sein kann. (Karlsplatz 11-12) www.in-muenchen.de

HUGENDUBEL STACHUS 20:15 Die Nacht der eiskalten Frauen · Die Krimiautorinnen Janet Clark (»Rachekind«), Christiane Drews (»Schattenfreundin«) und Katrin Jäger (»Luderplatz«) zeigen, was eine Harke ist. (Karlsplatz 11-12)

SAMSTAG 23.3. _________________ BIBLIOTHEK FÜRSTENRIED 9:30 Frida Mey · Krimi-Frühstück mit dem Autorenduo Friedlind Lipsky & Ingeborg Struckmeyer: Eine freischaffende Office Managerin zieht von Büro zu Büro – und hinterlässt eine Blutspur. PATHOLGIE 19:00 Max Bronski »Der Tod bin ich« · Lesung mit Schauspieler Tim Bergmann. Sein neuer Roman führt den Münchner Autor mit dem geheimnisvollen Pseudonym in die skrupellose Welt der Wissenschaft. (Frauenlobstr. 7, Eingang Torbogen) HUGENDUBEL - FÜNF HÖFE 20:15 Elisabeth Herrmann »Das Dorf der Mörder« Im Berliner Tierpark ereignet sich ein grausamer Mord. Die Tätersuche gestaltet sich wie üblich schwierig. Moderation: Margarete von Schwarzkopf. (Theatinerstr. 11)

MONTAG 25.3.

__________________

POLIZEIPRÄSIDIUM MÜNCHEN 17:00 ausverkauft Hinter Gittern 1 · Knastlesung in der Großraumzelle mit Sabine Thomas.

Wir nennen es Frühstück Er tanzte geradezu zum Kühlschrank, nahm die drei am wenigsten schauerlichen Dinge raus, legte sie auf einen Teller und beobachtete sie sehr gespannt zwei Minuten lang. Da sie innerhalb dieser Zeit keinen Versuch machten, sich zu bewegen, nannte er sie Frühstück und aß sie. Drängt sich da etwa eine Kennedy-Frage auf wie eine tollwütige Schwiegermutter? Yep! „Frage nicht, was das Universum für dich tun kann. Frage, wie du das Universum am bequemsten loswerden kannst.“ Sie reflektiert die hinterhältigste Erkenntnis, die man aus insgesamt 5 plus 1 Folgen Per Anhalter durch die Galaxis gewinnen kann: Das Universum ist ein unglaublich geräumiger Sündenbock, dem man einfach alles aufladen kann, was weh tut. Leider ist das Universum auch ein ebenso gleichgültiger Sündenbock, der bis in alle Ewigkeit anschreiben lässt und sich einen mottenzerfressenen Kugelsternhaufen darum schert, was ihm irgendein Erdfuzzy an die kosmischen Rippen tackert. Statt auf Kennedy zu hören, könnte man es sich genauso gut in einem wohltemperierten Paralleluniversum gemütlich ma-

chen und tiefsinnumnebelte Vergleiche anstellen. Nach vier Per-Anhalter-Hörbüchern – zwei mit Christian Ulmen, zwei mit Andreas Fröhlich –fragt sich ein pragmatischer Sternentramper vielleicht, wer von diesen beiden Sprech-Ungeheuern ist nun Godzilla und wer King Kong? Auf wen setzt man sein Handtuch? Ulmen ist klar vorne als Arthur Dent, Ford Prefect, Trillian, Marvin und Zaphod Beeblebrox, also bei den Figuren, die einem öfter an den Antennen kauen. Fröhlichs Ford Prefect krächzt wie eine bekiffte Krähe, die in einem früheren Leben Gianna Nannini war. Sein gefühlter Debilitätsfaktor würde eher zu einem Vogonen passen. Dafür ist Fröhlich als Erzähl-Onkel vom Mars eine gepolsterte Parkbank, eine Hollywoodschaukel die von Delphinen gezogen durchs Weltall zuckelt. Ein Panikstopper erster Klasse. So wertvoll wie ein zweites Frühstück. Sollte man dabei haben, falls das Handtuch mal verloren geht. Jonny Rieder Douglas Adams: Macht’s gut und danke für den Fisch, 5 CD, vollständig gelesen von Andreas Fröhlich, ca. 320 Min., www.hoerverlag.de IN 5/2013

39


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 19:16 Seite 26

AUSSTELLUNGEN

WOW! GROOVY! CRAZY! KILLER! Konzept- und Schmuckkunst Jetzt mal tief Luft holen und den nächsten Satz in einem Rutsch lesen: „Working Drawings and Other Visible Things on Paper Not Necessarily Meant to Be Viewed as Art“. So lautete der Titel der ersten Einzelausstellung des US-amerikanischen Künstlers Mel Bochner in der School of Visual Arts Gallery in New York, wo er damals als Kunstgeschichtsdozent arbeitet. Wie man eventuell an der Länge des Titels und andererseits am Inhalt erkennen kann, handelte es sich um „Konzeptkunst“, genauer: um die erste wegweisende Ausstellung dieser Gattung. Warum? Darum: Bochner sammelte und fotokopierte Arbeitszeichnungen, Skizzen, Notizen und anderes Material von Wissenschaftlern und befreundeten Künstlern – darunter Donald Judd, Dan Flavin oder Robert Smithson – heftete die Kopien alphabetisch in vier identischen Ringbüchern ab und präsentierte diese auf vier Sockeln. Dass dieses pragmatische Konzept quasi aus der nackten Not heraus geboren wurde – die Veranstalter hatten

kein Geld die Arbeiten zu rahmen – schmälert die kunsthistorische Bedeutung dieser Ausstellung keineswegs: Es gab keine Originale zu sehen, aber Diskussionen um die Autorschaft der gezeigten Werke; der Kurator transformierte durch Reproduktion zum Künstler; außerdem wurde der passive Konsument zum blättern und lesen aufgefordert, also aktiver Bestandteil der Ausstellung. Das waren ne Menge Impulse. Gemeinsam mit anderen Vertretern der Konzeptkunst hinterfragte und demontierte Bochner (geb. 1940) die Vormachtstellung der Malerei: Idee und Konzept verdrängten materielle Werke, experimentelle Skizzen ersetzen fertige Kunst. Es ging darum weiterzuführen, was der französisch-amerikanische Überund Objektkünstler Marcel Duchamps begonnen hatte, es ging um den Impuls der Kunst um der Kunst Willen. Von den 60er Jahren bis heute durchBuchstabenstudie in Bunt: lief der heute 73-jährige Bochner unterschiedliche Phasen, in denen er sich mit Werkschau des Konzeptkünstlers Fotografie, Malerei, Mathematik und MEL BOCHNER im Haus der Kunst

immer wieder mit der Verwendung von Farbe und Text beschäftigte. Die Werkschau Mel Bochner. Wenn Farbe sich verändert (vom 7. März bis 23. Juni, Katalog) im Haus der Kunst schafft Zusammenhänge zwischen seiner Verwendung von Text und Farbe in seinen Anfängen und dem malerischen Werk der letzten Jahre. „Thesaurus Paintings“ (2003-2011) nannte Bochner die Serie, in der er Wortketten auf großformatigen Leinwänden inszenierte, um so „den Konflikt zwischen Farbe als Wahrnehmungsfarbe und Farbe als Grammatik“ sichtbar zu machen: AMAZING! AWESOME! BREATHTAKING! HEARTSTOPPING! MIND BLOWING! OUTOFSIGHT! COOL! WOW! GROOVY! CRAZY! KILLER! BITCHIN’! BAD! RAD! GNARLY! DA BOMB! SHUT UP! OMG! YESSS! Inhalt kämpft gegen Farbe, Buchstabe gegen Hintergrund, das Ergebnis ist eine visuell-intellektuelle Herausforderung. Vom 6. bis zum 12. März treffen sich in München private und professionelle Liebhaber von Autorenschmuck zur Schmuck, der international renommierten Sonderschau im Rahmen der 65. Internationalen Handwerksmesse (Halle B1, Neue Messe Riem). Über 250 Exponate von 58 Goldschmieden und Schmuckgestaltern aus 18 Ländern werden zu sehen sein, aber das ist noch nicht alles: Rund um die Schmuckschau der IHM – 1959 fand sie zum ersten Mal unter dem Titel „Europäischer Schmuck und edles Gerät“ statt – hat sich im Lau-

40

IN 5 / 2013

fe der Jahre ein beeindruckendes Aufgebot an Ausstellungen und Veranstaltungen etabliert. Los geht’s am Mittwoch, den 6. März um 19:00 in den Goldbergstudios: Die „SchmuckShow 2013“ bietet eine LivePräsentation aller beteiligten zeitgenössischen Positionen, und somit einen guten Überblick über die zahlreichen Ausstellungen in Galerien und Museen. Er hat die moderne Schmuckkunst revolutioniert, dass Otto Künzli nicht fehlen darf, ist also klar: Die Neue Sammlung ehrt den gebürtigen Schweizer und engagierten Münchner Akademieprofessor mit einer Einzelausstellung in der Schaustelle der Pinakothek der Moderne, dem Provisorium während der Renovierungsarbeiten in der Pinakothek der Moderne (Ecke Gabelsberger-/Türkenstraße): Otto Künzli. Die Ausstellung (9. März bis 7. April, Vernissage am Freitag, 8. März ab 19:00; Parallel zur Ausstellung erscheint bei Arnoldsche Art Publishers die Künstlermonografie „Otto Künzli. Das Buch“) versammelt 200 Objekte und Objektgruppen aus allen Schaffensphasen des 65-Jährigen, darunter auch konzeptuelle Werke, Fotografie und Installation. Hingehen. Auch die Villa Stuck zeigt zeitgenössische Schmuckkunst. Für die Ausstellung Aftermath of art jewellery (7. März bis 7. April) hat sie acht internationale Künstler eingeladen, zum Beispiel Stefan Heuser und Eunmi Chun, die beide für die junge Münchner Generation von Schmuckkünstlern stehen. Der Fokus der Ausstellung liegt auf München und Oslo, was die Arbeiten der ausgewählten Künstler verbindet, sind innovative Konzepte, ungewöhnliche Materialien und technische Perfektion. Hingehen zum Zweiten. NeuerSchmuck für die Götter (7. März bis 5. Mai, Vernissage am Mittwoch, 6. März 1:00) heißt die Ausstellung der Galerie Handwerk und der Handwerkskammer – präsentiert in der Staatlichen Antikensammlung. Gezeigt werden Arbeiten von 18 Künstlern aus acht Ländern, deren Werke Bezug auf das Museum und dessen Exponate nehmen – die Münchner Sammlung antiken Goldschmucks trifft auf zeitgenössische Schmuckkunst. Hingehen zum Dritten. Barbara Teichelmann


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:00 Seite 27

ANSICHTSSACHE

What do you believe in? Kendell Geers bis 12. Mai im Haus der Kunst Mit 15 Jahren warf er sich mit voller Wucht und allem, was er hatte in die Welt, mit all der Verletzlichkeit seines Körpers und all der Empörung seines Geistes. Mit 15 Jahren haute Kendell Geers von zu Hause ab und schloss sich der militanten Anti-Apartheid-Bewegung an. Er verweigerte den Militärdienst und floh, um nicht ins Gefängnis zu kommen, nach Großbritannien und weiter nach New York. Als Nelson Mandela 1990 aus dem Gefängnis entlassen wurde, kehrte er zurück in seine Heimat Südafrika. Wer Kendell Geers Kunst verstehen möchte, muss sich mit seinem Leben auseinandersetzen, denn das eine mündet in das andere und begründet wiederum das eine. Geers Werk ist sein Lebenswerk, eine provokative Symbiose aus privat und politisch. So ist es nur konsequent, dass einem gleich zu Beginn der Ausstellung Kendell Geers 1988-2012 im Haus der Kunst der Künstler selbst entgegenblinzelt: „Bloody Hell“ (1990) heißt das blutüberström-

te Selbstporträt. Diese erste Arbeit auf afrikanischem Boden ist eine Art Initialritus mit eigenem Blut, der Sohn einer weißen Arbeiterfamilie aus Kapstadt, gebiert sich aus eigener Kraft neu. Sein erstes fiktives Geburtsdatum datierte Geers aus Bewunderung für die Studentenrevolte in das Jahr 1968, 1990 begann also sein zweites Leben als Künstler. Schlagstöcke aus Muranoglas, die sich zu ästhetischen Gebilden fügen, eine Armee aus Ziegelsteinen, die wie eine abstrakte aber latente Anwesenheit von Gewalt an Schnüren von der Decke baumelt ... Installation, Skulptur, Zeichnung, Video, Performance, Fotografie – Geers hat kein Problem sich der unterschiedlichsten Medien und Gattungen zu bedienen, solange es dem Transport der jeweiligen Botschaft dient. Die Ausstellung macht die Entwicklung seiner künstlerischen Sprache in zwei Werkphasen sichtbar: Von 1988 bis 2000 beschäftigte sich Geers mit den

2000 zog es den Künstler nach Belgien, und auch in dieser zweiten Werkphase geht es vornehmlich um die permanente Anwesenheit von Gewalt: ein mit Glasscherben gespickter Obelisk, das Wort „Fuck“ in Variationen auf afrikanischen Menschen- und Tierschädeln. Am nachhaltigsten wirken die Arbeiten, die für den Betrachter körperlich erfahrbar werden, zum Beispiel die Installation „PostPunkPaganPop“ von 2008. Verunsichert tastend bewegt man sich Schritt für Schritt über den irritierenden bodenlosen Spiegelboden durch das böse Labyrinth aus Stacheldraht. Da wird Abstraktes konkret und Politisches privat.

Latente Gewalt und Provokation: Der südafrikanische Künstler KENDELL GEERS stellt sein eigenes Leben und Erleben ins Zentrum seiner Kunst.

Widersprüchen und Auswirkungen der Apartheid. Schlagstöcke, LKW-Reifen garniert mit einem rassistischem Kinderreim, NATO-Draht, eine Fotoserie aus Johannesburg, die Mosaik aus Schildern privater Sicherheitsfirmen zeigt, die mit Gewaltanwendung werben und gleichzeitig Angstlosigkeit versprechen. Apartheids-Alltag in Südafrika.

Barbara Teichelmann

VERLOSUNG

Strukturen der Natur – Franz Marc und Per Kirkeby Ab 10. März im Franz Marc Museum Als der Franz Marc 1916 starb, war Per Kirkeby (geb. 1938) noch gar nicht auf der Welt. Aber obwohl sie einander nie kennen gelernt haben, sind beide Maler, durch ihr besonderes Interesse an der Natur geprägt. Die Präsentation des graphischen Werks von Franz Marc wird in dieser Ausstellung durch eine Auswahl graphischer Arbeiten des dänischen Künstlers ergänzt. Die Monotypien und Holzschnitte Kirkebys lenken in der Gegenüberstellung den Blick auf besondere Charakteristika im graphischen Werk Marcs, denn beide Künstler schaffen Werke, deren sich überlagernde abstrakte Strukturen einzelne, figurative Elemente umfassen, die sie in einen abstrakten „Rhythmus der Natur“ einfließen lassen.

Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten und 5 Kataloge Senden Sie eine E-mail mit dem Kennwort Franz Marc und Ihrer Adresse bis Freitag 15.3. an verlosung@in-muenchen.de

IN 5 / 2013

41


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:27 Seite 12

AUSSTELLUNGEN MUSEEN Die Führungen finden Sie auf S. 45 und weitere Ausstellungen auf unserer Internetseite www.in-muenchen.de

DIVERSE ORTE www.muenchnerstiftungsfruehling.de _____ Fr 15.3.-Fr 22.3. MünchnerStiftungsFrühling · »München geht stiften!« – Rund 200 Stiftungen in München und dem Umland präsentieren sich in ihrer gesamten Bandbreite mit Führungen, Vorträgen, Konzerten, Ausstellungen, Workshops, Ausflügen u.v.m. für Groß und Klein. Themeninseln laden zum Vertiefen von ausgewählten Stiftungsschwerpunkten. Hauptsponsor: Stadtsparkasse München. Termine bei FÜHRUNGEN & TAGESPROGRAMM

DIVERSE ORTE www.schmuck-show.com _________________ Bis Di 12.3. Schmuck-Tage · Die jährliche Schmuckschau der Handwerkskammer für München und Oberbayern parallel zur Internationalen Handwerksmesse IHM. Goldschmiede und Schmuckkünstler aus aller Welt zeigen ihre Kreationen in Ausstellungen und Live-Präsentationen, außerdem stehen Talks, Aktionen und Vorträge in Münchner Museen, Galerien und Ateliers auf dem Programm. Specials: MAXIMILIANSDFORUM: Fr 8.3. 22:00 Schmuckfest · Die offizielle Messe-Party der Klasse Künzli. MESSEGELÄNDE HALLE B1: Sa 9.3. 11:0018:00, So 10.3. 14:00-18:00 Schmuckschau Publikumsmesse · Messeprogramm mit Talks, Lesungen, Aktionsbühne u.a.

ÄGYPTISCHES MUSEUM Residenz, Hofgartenstr. 1 · T. 298 546 _______ Di 9:00-21:00, Mi-Fr 9:00-17:00, Sa/So 10:00-17:00 Kunst Ägyptens von der Vorgeschichte bis zur frühchristlichen Zeit (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Reise in die Unterwelt – Jenseitsvorstellungen im Alten Ägypten · Im Zentrum der Ausstellung steht die Rekonstruktion der Grabkammer des königlichen Schreibers Rai, dazu Panorama der Tempel- und Grabanlagen in Theben-West, Särge, Mumienmasken, Reliefs, Stelen, Schiffsmodelle (bis 9.6.) Vom kleinen Teil zum großen Ganzen – Fragen und Antworten zur Umwelt und zum Leben alter Kulturen · Wissenschaftler des ArchaeoBioCenters der Uni München lassen sich über die Schulter schauen: virtueller Besuch eines zerstörten Klosters, Details eines menschlichen Knochens unter dem Mikroskop u.v.a. (bis 11.8.)

ALPINES MUSEUM Praterinsel 5 · T. 211 22 40 _________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00 Alpendarstellung in der Kunst vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und die Geschichte des Alpinismus (Dauerausstellung) Sonderausstellung Angesagt und aufgestiegen – Die Jugend des Deutschen Alpenvereins · Auf einer interaktiven Bergtour mit sieben Stationen zeigen Kinder-/Jugendgruppen, was sie in die Berge lockt (bis 21.6.)

ANTIKENSAMMLUNGEN Königsplatz 1 · T. 599 888 30 _______________ Do-So/Di 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00, Sonderöffnung: Fr 8.3. 17:00-19:00 Antike · Griechische Meistervasen, etruskische Kunst und Goldschmuck. Führungen jeden Mittwoch 18:00 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Neuer Schmuck für die Götter – Internationale Goldschmiedekunst · Gastausstellung der Galerie Handwerk der Handwerkskammer für München und Oberbayern. 18 Schmuckgestalter zeigen ihre Werke, die in Korrespondenz zum Kontext des Museums stehen (bis 5.5.) Die Unsterblichen – Götter Griechenlands · Die wichtigsten Götter, ihre Aufgaben und Attribute. Sammlungsbestände und Leihgaben. Parallel in der Glyptothek, Begleitbuch; Führungen jeden So 11:00 (bis 7.7.)

ARCHÄOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG Lerchenfeldstr. 2 · T. 211 24 02 _____________ Di-So 9:30-17:00 Archäologische Funde · Derzeit ist nur die Römerabteilung zugänglich, die Abteilungen »Urgeschichte« und »Mittelalter« werden neu konzipiert (Dauerausstellung) Sonderausstellung 1636 – ihre letzte Schlacht · »Leben im 30jährigen Krieg«. Die Ausstellung rekonstruiert das Schlachtgeschehen vom 4. Oktober 1636 in Wittstock und den Lebensalltag im 17. Jahrhundert aus dem Blickwinkel eines einfachen Soldaten und Söldners, Begleitkatalog; Führungen jeden So 14:00, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (verlängert bis 14.4.)

BAYERISCHES NATIONALMUSEUM Prinzregentenstr. 3 · T. 211 242 16 __________ Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-17:00 Europäische Kunst und Kultur aus zwei Jahrtausenden · Plastik, Malerei, Kunsthandwerk vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Sammlung Bollert Do-So 10:00-17:00; Thematische Führungen an jedem Do und So (nicht an Feiertagen; Dauerausstellung)

42

IN 5/2013

››

Kunstwerk des Monats März Die Bauernstuben in neuem Licht · Ausgewählte Ensembles zeigen mit neu installierter Beleuchtung den bäuerlichen Alltag, dazu Architekturzeichnungen aus der Zeit ihrer »Entdeckung« (Saal 108, bis 31.3.) Studioausstellung Chine´ – Kettgemusterte Stoffe des 18. und 19. Jahrhunderts · Imposante Kleidungsstücke, verarbeitet mit der aus Indonesien stammenden Ikat-Musterungstechnik (verl. bis 25.8.)

BEZIRKSMUSEUM DACHAU Augsburger Str. 3 · T. 08131/567 50 _________ Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00 Volkskultur der Stadt Dachau und des Landkreises · Besiedlung, Handwerk, Handel, Volksbräuche sowie Geschichte und Gegenwart der Dachauer Tracht (Dauerausstellung) Sonderausstellung Wiederaufbau und Wirtschaftswunder · Die Wanderausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte zeigt die Epoche nach 1945: von den Entbehrungen der Nachkriegszeit bis zum neuen Wohlstand der 1950er Jahre; Vernissage am Do 7.3. um 19:30 (8.3. bis 15.9.)

a Bandit«, beide aus dem Jahr 1989 (Skulpturengarten, bis auf weiteres) Rineke Dijkstra / Hubbard & Birchler »The Buzzclub« / »Eight« · Videoinstallation über junge Clubbesucher von Dijkstra und über den kindlichen Zustand zwischen Wissen und Ahnen von Teresa Hubbard & Alexander Birchler (Medienraum, bis auf weiteres) Sonderausstellung Gillian Wearing · Die erste große Retrospektive in Deutschland zum Werk der britischen Künstlerin (* 1963) mit fotografischen Arbeiten und Filminstallationen. Eine Ausstellung der Pinakothek der Moderne mit Whitechapel Gallery London und Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Düsseldorf; Begleitbuch, Vernissage am Mi 20.3. um 19:00 (21.3.-7.7.)

BUCHHEIM MUSEUM Museum der Phantasie · Bernried Am Hirschgarten 1 · T. 081 58/997 00 _______ Di-So/Fei 10:00-17:00 Sammlung Buchheim · Schwerpunkt Expressionismus, Brücke, Volkskunst und Völkerkundliches; Führungen jeweils So um 14:30 (Dauerausstellung)

Antikes trifft Zeitgenössisches: NEUER SCHMUCK FÜR DIE GÖTTER (Antikensammlung, 7. März bis 5. Mai) BIER- & OKTOBERFESTMUSEUM Sterneckerstr. 2 · T. 242 316 07 _____________ Di-Sa 13:00-18:00 (außer Feiertage) Geschichte des Bieres · Herstellung, Reinheitsgebot, Münchener Bierqualität und Geschichte des Oktoberfestes (Dauerausstellung) Sonderausstellung 125. Bayerisches Zentrallandwirtschaftsfest Kulturhistorische Dokumentation zur traditionellen Land- und Forstwirtschaftsausstellung des Bayerischen Bauernverbands neben dem Oktoberfest (verl. bis Frühjahr 2013)

BMW MUSEUM Am Olympiapark 2 · T. 0180/211 88 22 ______ Di-So/Fei 10:00-18:00 Dauerausstellung mit den Schwerpunkten Automobil-Gestaltung, Baureihen, Motorräder, Technik, Motorsport sowie Geschichte der Marke und des Unternehmens, Führungen; Familiensonntag: 31.3., Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Museumsschlüssel bis Mitte März wegen Renovierung geschlossen Sonderausstellungen Der BMW 3er – eine Erfolgsgeschichte · Neuer Ausstellungsraum zur BMW-Geschichte Nachwuchsdesigner 2012 · Vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr & Technologie mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnete Arbeiten im Rahmen der MCBW (Foyer, bis 10.3.) Sternstunden des Automobildesigns · Die BMW Group präsentiert mit der Editionsgalerie Lumas zehn Designklassiker, fotografiert von Erik Chmil (bis 31.3.) FOYER: Täglich 10:00-18:00 Bayerischer Staatspreis für Nachwuchsdesigner 2012 · Ausstellung der vom Bayer. Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie ausgezeichneten Arbeiten (bis 10.3.)

Sonderausstellung Wilde Kämpfer, Dämonen & Geishas in japanischen Landschaften · Farbholzschnitte (Ukiyo-e) der Sammlung Buchheim (bis 7.4.)

DEUTSCHES MUSEUM Museumsinsel 1 · T. 217 91 ________________ Täglich 9:00-17:00 Technisch-naturwissenschaftliche Dauerausstellung · Übersichtsführung täglich 13:15-15:15. Kinderreich: Technisch-naturwissenschaftliche Erlebnisausstellung für Kinder ab 4 J., jeweils Mi ab 14:00 (außer Ferien) »MimKi – Mittwochs im Kinderreich«, Experimentierlabor und Kulturtreff von 4-8 Jahren. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Sonderausstellungen WasserWissen · »Die wunderbare Welt des Wassers«. Wanderausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. mit vielen interaktiven Exponaten zum Anfassen & Ausprobieren (bis 28.5.) @HOME – Unsere Gesellschaft im Digitalen Zeitalter · Die Schweizer Gastausstellung des Stapferhauses in Lenzburg stellt nicht die Technik in den Vordergrund, sondern zeigt soziale und persönliche Veränderungen im Umgang mit moderner Technik auf (Sonderausstellungsraum 1.OG, bis 31.7.) Chemie in Freizeit und Sport · Vorschau auf die Neugestaltung der Dauerausstellung (Zentrum Neue Technologie, bis 30.12.)

VERKEHRSZENTRUM

des Deutschen Museums Am Bavariapark 5 · T. 500 806 762 __________ Täglich 9:00-17:00 Verkehr und Reisen · Dauerausstellung. Halle I: Stadtverkehr, Halle II: Reisen, Halle III: Mobilität und Technik. Vorführungen täglich 11:00 und 15:00 Modelleisenbahn. Führungen täglich 11:00 und 13:30 »Halle III« mit »PufBMW WELT fing Bill«, 14:00 »Halle II« und 14:30 »Halle I«. Am Olympiapark 1 · T. 0180/211 88 22 ______ Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Täglich 9:00-18:00 Sonderausstellung Automobil, BMW Individual, Faszination Aufgeladen! · »Elektromobilität zwischen Motorrad hautnah, MINI Paceman Highlight Wunsch und Wirklichkeit«. Die Geschichte der im MINI-Ausstellungsbereich, Führungen; Fa- Elektromobilität in den vergangenen 100 Jahmiliensonntag: 31.3., Veranstaltungen im ren, der aktuelle Stand der Technik und BeiTAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) spiele, wie die Mobilität von morgen aussehen könnte; Führungen (bis 15.9.)

BMW LENBACHPLATZ

Lenbachplatz 7a · T. 382 179 00 Mo-Sa 10:00-20:00, So 11:00-18:00 BMW X und Touring Modelle · »So einzigartig wie das Leben selbst«: Die neuen Modelle 3er Touring, 5er Touring, X1 und X3 sowie der legendäre BMW 600. Dazu Forscherecke, Kinderrallye, LEGO Spielecke (verl. bis 31.3.) Motorsportausstellung · Die Geschichte einer Leidenschaft: Ob Tourenwagen, FormelFahrzeuge, Langstrecke oder DTM, alle zeigen, wie viel Rennsporterfahrung in den BMW-Serienmodellen steckt (ab 16.3.)

MUSEUM BRANDHORST Theresienstr. 35a · T. 238 052 286 ___________ Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-18:00 Sammlung Udo und Anette Brandhorst · Eine Privatsammlung zeitgenössischer Kunst und Klassischer Moderne, Schwerpunkte: Cy Twombly und Andy Warhol; Führungen (Dauerausstellung) Neu im Museum Cady Noland · Zwei frühe Werke der sehr zurückgezogen lebenden amerikanischen Künstlerin (geb. 1956): die Rauminstallation »Deep Social Space« und die Plastik »Tanya as

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM des Deutschen Museums · Oberschleißheim Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ Täglich 9:00-17:00 Luft und Raumfahrt · Von den Anfängen bis zur modernen Flugtechnik; Übersichtsführungen jeweils Mo-Fr 10:30, 11:30, 14:30, 15:30 (Dauerausstellung) Sa 16.3./So 17.3. 9:00-17:00 Plastikmodellbau-Ausstellung · Bastler zeigen ihre detailliert gebauten Modelle mit Schwerkpunkt Flugzeugmodelle, aber auch Figuren, Auto- und Schiffsmodelle. Dazu Baukästen, Literatur und Zubehör. Veranstalter: Traudls Modellbauladen, T. 892 94 58

DEUTSCHES THEATERMUSEUM Galeriestr. 4a · T. 210 69 10 _________________ Di-So 10:00-16:00 Welt der Operette · »Glamour, Stars und Showbusiness«. Ein unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte dieser opulenten Theaterform mit vielen Originalen, Begleitbuch; Führungen (bis 10.3.)

gestalten«. Mitmach-Ausstellung für NeugieFreising, Domberg 21 · T. 08161/487 90 _____ rige und kleine Architekten ab 5 Jahren mit Begleitprogramm (bis 3.11.) Di-So 10:00-17:00 Kirchliche Kunst und religiöse Volkskunst aus KUNSTHALLE DER Bayern und den angrenzenden Alpenländern vom 11. bis 20. Jahrhundert (Dauerausstellung) HYPO-KULTURSTIFTUNG Theatinerstr. 8 · T. 224 412 _________________ GLYPTOTHEK Täglich 10:00-20:00 Königsplatz 3 · T. 286 100 __________________ Schinkel. Architekt, Maler, Designer · »Geschichte & Poesie«. Die Ausstellung feiert Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-17:00 das preußische Universalgenie Karl Friedrich Griechische und Römische Skulpturen vom 6. Jh. vor bis 4. Jh. n. Chr. Führungen je- Schinkel (1781-1841) zum ersten Mal in München mit mehr als 300 Kunstwerken. Die Retroden Do 18:00 (Dauerausstellung) spektive zeigt, wie er eine ganze Epoche vom Sonderausstellung Klassizismus zum Historismus prägte, Katalog; Die Unsterblichen – Götter Griechenlands · Führungen, Begleitprogramm (bis 12.5.) Die wichtigsten Götter, ihre Aufgaben und Attribute. Sammlungsbestände und Leihgaben. MENSCH UND NATUR Parallel: Antikensammlungen, Begleitbuch Schloss Nymphenburg · T. 179 58 90 _______ (bis 7.7.) Do 9:00-20:00, Fr/Di/Mi 9:00-17:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 HAUS DER KUNST Prinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 __________ Naturwissenschaftliche Dauerausstellung · Die staatliche Sammlung Bayerns, FührunMo-So 10:00-20:00, Do -22:00 Mel Bochner »Wenn sich die Farbe ändert« · gen, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Der amerikanische Künstler (* 1940) gehört zu Sonderausstellungen Biodiversität in Entenhausen – Tiere aus den Begründern der Konzeptkunst, wandte sich später aber auch der einst verschmähten einem parallelen Universum · Die SonderausMalerei zu. Die Ausstellung zeigt Skulpturen stellung beleuchtet die Fauna der fiktiven und Zeichnungen, Installationen, Wandmale- Welt, wie sie von Comicautor und -zeichner Carl Banks (1901-2000) entworfen wurde (-2.6.) rei, Fotografien und Gemälde (7.3. bis 23.6.) Faszination Spinnen · Über 50 lebende Kendell Geers 1988-2012 · Installation, Skulptur, Zeichnung, Video, Performance, Fo- Spinnen, Skorpione und Tausendfüssler, dazu Modelle, Filme, Präparate und andere Expotografie. Die Ausstellung untersucht Leben und Werk des weißen südafrikanischen Künst- nate sollen die Tiergruppe näher bringen; Vernissage am Do 21.3. 18:30 (22.3.-23.6.) lers (*1968) auf die Entwicklung seiner zwei Werkphasen: die erste, politische Phase von 1988-2000 und die zweite, europäische Phase M-F-A Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke ab dem Jahr 2000 (bis 12.5.) Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 289 276 90 ___ Aufstieg und Fall der Apartheid · »Fotografie und Bürokratie des täglichen Lebens« Mo-Fr 10:00-20:00 (außer Feiertage) in Zusammenarbeit mit dem International Abgüsse griechischer & römischer Skulpturen Center of Photography, New York; Katalog aus zwölf Jahrhunderten – vom 7. Jhd. vor bis (bis 26.5.) 5. Jhd. nach Christus. Führungen Di 18:00, Der Öffentlichkeit – von den Freunden Haus Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM der Kunst · Auftaktprojekt der neuen Serie (Dauerausstellung) von Auftragsarbeiten ist die Installation »Accommodating the Epic Dispersion – On NonMÜNCHNER STADTMUSEUM cathartic Volume of Dispersion« der koreani- St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ schen Künstlerin Haegue Yang. (Mittelhalle, Di-So 10:00-18:00 125 Jahre bis 22.9.) Dauerausstellungen · Nationalsozialismus EHEM. LUFTSCHUTZKELLER: Fr-So 10:00-20:00 in München – Chiffren der Erinnerung, StadtOpen End · Vierte Präsentation von Film- und geschichte, Typisch München!, Sammlung FoMedienkunst aus der Sammlung Goetz (-7.4.) tografie, Musikinstrumente, Soundlab, Puppentheater und Schaustellerei. VeranstaltunARCHIV Historisches Archiv · Archivpräsentation mit gen und Programm Filmmuseum im TAGESPROGRAMM; Thematische Führungen Dokumenten zur Geschichte des Hauses und zur »Großen Deutschen Kunstausstellung«, Sonderausstellungen Pläne, Dokumente und Interieur. Nur im Rah- Gut getroffen. Dieter Hanitzsch – 50 Jahre men von Führungen zugänglich, Kontakt: T. Karikaturist in München · Neben Karikaturen 273 727 99 oder archiv@hausderkunst.de aus der Süddeutschen Zeitung werden alle weiteren Facetten aus dem originellen SchafJAGD- & FISCHEREIMUSEUM fen des Künstlers präsentiert: Reklame, BierNeuhauser Str. 2 · T. 220 522 _______________ krüge, Plakate, sein Bundestagsabgeordneter Max Froschhammer u.a. (20.3. bis 20.5.) Do 9:30-21:00, Fr-Mi 9:30-17:00 Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit Münchner Geigentage 2013 · Die Ausstellung präsentiert rund 30 selbstständig arbeibis zur Gegenwart · Präparate zum regionalen Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, Tro- tende Instrumentenmacher und dokumentiert die Entwicklung des Geigen-/Bogenbaus phäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie Umin und um München, mit Begleitkonzerten welt- und Naturschutz; Führungen jeden (4. Stock, bis 10.3.) Donnerstag um 17:30 Uhr (Dauerausstellung) Mein München · Die temporäre Ausstellung, die in die Dauerausstellung »Typisch MünJÜDISCHES MUSEUM St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 __________ chen!« interveniert, zeigt subjektive Blicke von jungen Münchner/innen auf ihre Stadt – Di-So 10:00-18:00 als Ort der Aktivitäten urbaner Milieus (ZeugStimmen Orte Zeiten · Dauerausstellung haus, bis 12.5.) zur jüdischen Geschichte Münchens, zu jüdiZwischen Biedermeier und Gründerzeit. schen Identitäten sowie zur jüdischen Religi- Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 on, ihren Jahresfesten, Riten und heutigen Die Sammlung Siegert zeigt einen Querschnitt Gestaltungsformen, Katalog. Führungen So der Fotografie im 19. Jahrhundert: Daguerreo14:00, Mi 15:00 und Themenführungen typien von Carl August Steinheil, LandSonderausstellungen schaftsstudien für Maler von Georg-Maria Lieblingsdinge – Wie der Teddybär ins Mu- Eckert bis hin zu Sachaufnahmen von Ludwig seum kam · Arbeiten von Kindern und JuBelitski für den Katalog eines Kunstgewerbegendlichen der Spielstadt Mini-München, die museums (1. Stock, bis 20.5.) in der Auseinandersetzung mit der AusstelWem gehört die Stadt? · »Manifestationen lung »Juden 45/90« in der Sommerfreizeit neuer sozialer Bewegungen im München der 2012 entstanden (bis 10.3.) 1970er Jahre«, Dokumentation entstehender Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Ver- Stadtteil-Initiativen und gegenkultureller gessen · Die Ausstellung widmet sich ausgeKonzepte. Kooperation mit dem Archiv der wählten jüdischen Übergangsriten, ihren spe- Münchner Arbeiterbewegung; Publikation zifischen Ausformungen, ihrem Ursprung und und Begleitprogramm (2. Stock, bis 1.9.) ihrer Bedeutung. Dazu großformatige Fotos Geschmacksache – Mode der 1970er Jahre von Quintan Ana Wikswo vom »Sonderbau« Originale Kleidungsstücke und Accessoires, in Dachau: dem KZ-Bordell, Katalog (bis 1.9.) Plakate, Grafiken und Fotografien zeigen die Vielfalt, Originalität und Widersprüchlichkeit KALLMANN-MUSEUM der Mode dieses Jahrzehnts. Entwürfe und Ismaning, Schlossstr. 3b · T. 961 29 48 ______ Kreationen von Schülern der Deutschen Meisterschule für Mode präsentieren ihre heutige Di-So 14:30-17:00 und n.Vbg. Hans Jürgen Kallmann (1908-1991) · Werk- Sicht auf diese Zeit; Katalog (1. Stock, bis 15.9.) übersicht mit figürlicher Malerei und ZeichTäglich 9:00-19:00 nungen; Veranstaltungen im TAGESPRO7. Münchner Bücherschau junior · Mehr GRAMM (Dauerausstellung) als 90 Verlage laden Kinder (und ihre Eltern) zu einem Streifzug durch Bücher, Hörbücher, Sonderausstellung Johannes Grützke »Menschenbilder« · Der Spiele, Lernhilfen und Elternratgeber ein. DaBerliner Künstler (* 1937) ist einer der bedeu- zu Lesungen, Ausstellung, Werkstätten von Kultur & Spielraum und mehr (bis 10.3.) tendsten figurativen Maler der Gegenwart. Gezeigt werden Werke zum Thema Mensch mit ausdrucksvoller Mimik und in dramatiMÜNZSAMMLUNG schen Posen; Führungen; Vernissage am Fr Residenzstr. 1 · T. 227 221 __________________ 15.3. um 19:00 mit dem Künstler (bis 2.6.) Di-So 10:00-17:00 Zahlungsmittel von der Antike bis zur GeKARTOFFELMUSEUM genwart · Dauerausstellung Grafinger Str. 2 · T. 404 050 ________________ Sonderausstellung Fr 9:00-18:00, Sa 11:00-17:00, Di-Do n.Vbg. Das konstantinische Medaillon – KonstanKulturgeschichte der Kartoffel · Geschich- tin 312 · Die Geschichte Konstantins des Grote und Karriere der wichtigen Nahrungsfrucht ßen und seiner Gegenspieler im Spiegel der von den Andenbewohnern bis zur Gegenwart Münzen; Begleitbuch (bis 30.9.) anhand von kunst- und kulturgeschichtlichen Dokumenten (Dauerausstellung) PALÄONTOLOG. MUSEUM Richard-Wagner-Str. 10 · T. 218 066 30 ______ KINDER- & JUGENDMUSEUM Mo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00, jeden 1. So/ Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ Monat 10:00-16:00 (außer Feiertage) Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 Saurier und Säugetiere der Vorzeit · BayHausgedacht · »Architektur planen, bauen, erns Tierwelt vor 16 Millionen Jahren, Hasen-

DOMBERGMUSEUM

www.in-muenchen.de


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:28 Seite 13

hirsch und Hundebär, der bayerische Urvogel Archaeopteryx bavarica – das Münchner Exemplar u.a.; Führungen, Sonntagsöffnung: 7.4. 10:00-16:00 mit Führungen (11:30, 14:30) und Multimedia-Präsentation zu Highlights des Museums (Dauerausstellung) Fossil des Monats März Stufe mit drei Ammoniten · Brayardites compressus, Untere Trias, Smithium; Alter ca. 250 Millionen Jahre, Indonesien/Timor, Breite: 28 cm ( bis 31.3.) Fossil des Jahres 2013 Gomphotherium von Gweng · Ein Abguss des Skeletts dieses kolossalen Ur-Elefanten mit vier Stoßzähnen, drei Metern Schulterhöhe und fünf Metern Körperlänge bildet seit über 30 Jahren den majestätischen Mittelpunkt des Paläontologischen Museums. Sonderausstellungen Islands geologische Vielfalt · Fotos und andere Exponate aus 20 Jahren Forschung in München (1. Stock, bis auf weiteres) Fossiles Afrika · »Aus der Vergangenheit eines alten Kontinents«. Die Paläontologie und Geologie Afrikas als wissenschaftliche Grundlage der Erdentwicklung (bis 15.6.)

sind Königsbau-Appartements, Sammlung »Porzellan 19. Jahrhundert«, Nibelungensäle sowie die Ausstellung »Zerstörung und Wiederaufbau« bis auf weiteres geschlossen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Die Sprache der Liebe · Sonderschau zum Max-Emanuel-Jubiläumsjahr über den Blauen Kurfürsten und seine Mutter Henriette Adelaide (Päpstliche Zimmer; verl. bis 1.4.) Churbayerisches Freudenfest · Dokumente und Gemälde rund um die opulenten Feierlichkeiten zur Taufe Max Emanuels am Münchner Hof 1662 (Theatinergang; -1.4.)

ALTE PINAKOTHEK

SAMMLUNG SCHACK

Barer Str. 27 · T. 238 052 16 ________________ Do-So/Mi 10:00-18:00, Di 10:00-20:00 Europäische Malerei des 14. bis 18. Jahrhunderts; In neuem Glanz: Melchior D’Hondecoeter (1636-1695) »Vogelpark« im Rembrandt-Saal; Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellung Brueghel · Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen besitzen weltweit die umfassendste Sammlung von Gemälden Jan Brueghels d.Ä. Die Ausstellung präsentiert Werke des flämischen Malers (1568-1625) im Kontext des künstlerischen Schaffens seiner Familie und seiner Zeitgenossen; Vernissage am Do 21.3. um 19:00 (22.3. bis 16.6.)

NEUE PINAKOTHEK Barer Str. 29 · T. 238 051 95 ________________ Do-Mo 10:00-18:00, Mi 10:00-20:00 Europäische Malerei und Skulptur des 18. und 19. Jahrhunderts; Thematische Führungen (Dauerausstellung) Neuhängung Ortswechsel – Blickwechsel. Die Pinakothek der Moderne zu Gast in der Neuen Pinakothek · Während der Schließung der Pinakothek der Moderne eröffnet die Neue Pinakothek ungewöhnliche Ausblicke auf die Kunst des 20. Jahrhunderts und erhellende Rückblicke der Kunst des 19. Jahrhunderts (bis 15.9.) Sonderausstellung Nach Rom! Der Landschaftsmaler Johann Christian Reinhart · Ein umfassender Überblick über das Oeuvre des außergewöhnlichen Künstlers (1761-1847) mit rund 35 Gemälden, 40 Radierungen und 90 Zeichnungen, darunter auch zahlreiche Neufunde der vergangenen Jahre. In Zusammenarbeit mit der Hamburger Kunsthalle; Katalog (bis 26.5.)

Maximilianstr. 42 · T. 210 136 100 ___________ Di-So 9:30-17:30 Dauerausstellungen der Völkerkunde · Themen: Der Orient / Ozeanien / Kunst aus Afrika / Nordamerika / Lateinamerika / Netzwerk Exotik: 150 Jahre Völkerkundemuseum München / Weiter als der Horizont – Kunst der Welt; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Sonderausstellung Augenblick Afghanistan · »Angst und Sehnsucht in einem versehrten Land«. Ein ethnographischer Blick auf den Alltag der Menschen – sowohl Afghanen, als auch deutsche Bundeswehrsoldaten – mit Hilfe von Fotos, SAMMLUNG GOETZ Objekten und Gesprächsprotokollen; Katalog, Oberföhringer Str. 103 · T. 959 396 90 _______ Begleitprogramm (bis 15.9.) Do/Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-16:00 (außer Fei), GALERIE DER FOTOGRAFIE nur nach telefonischer Vereinbarung Historische Fotos aus dem Archiv des HauRoni Horn · Die große Werkschau in zwei Tei- ses (bis auf weiteres) len aus den Beständen von Ingvild Goetz bietet repräsentative Einblicke in das Schaffen der New Yorker Fotografin und Objektkünstlerin; Katalog, Führungen (Teil 1: bis 6.4., Teil 2: 17.5.-31.8.) Prinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 __________ Mi-So 10:00-18:00, 1. & 3. Mi 10:00-20:00 Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts · Sammlung des Grafen Schack, Werke u.a. von Böcklin, Feuerbach, Lenbach und Spitzweg; Thematische Führungen (Dauerausstellung)

ATELIERHAUS Theresienstr., Ecke Augustenstr. ___________ Fr/Sa 12:00-19:00, So 12:00-17:00 Dialogue 13 & 14 – Home and Away · Schmuckkunst und Silberschmiedearbeiten aus London; im Rahmen der Schmuck-Tage. Vernissage am Do 7.3. um 17:00 (bis 10.3.)

BAYERISCHER LANDTAG Maximilianeum · T. 41 26 23 40 _____________ EINGANGSHALLE WEST: Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-13:00 Rosinenschnecken oder Tortendiagramme? Nachhaltiges Wachstum und die Soziale Marktwirtschaft · Karikaturenausstellung mit 60 Zeichnungen von 17 bekannten Karikaturisten, wie z.B. Rolf Henn alias »Luff« (-21.3.) Generationen. KZ-Überlebende und die, die nach ihnen kommen · (19.3.-9.5.)

BOTANISCHER GARTEN

Handspiegel wird zum Handschmeichler: OTTO KÜNZLI

Menzinger Str. 65 · T. 178 613 50 ____________ Täglich 9:00-16:30 Botanische Sammlung im Freigelände und Gewächshäusern, Audio-Guide. Veranstaltungen und Führungen im TAGESPROGRAMM SCHAUGEWÄCHSHÄUSER: Tägl. 9:00-17:00 Tropische Schmetterlinge · Lebende exotische Schmetterlinge fliegen frei im Wasserpflanzenhaus/Haus 4 (bis 17.3.) Epimedium – Elfenblume · Die Gattung aus der Familie der Berberitzengewächse ist auch als »Sockenblume« bekannt (Haus 11; -24.3.)

(Pinakothek der Moderne, Schaustelle, 9. März bis 7. April) DENKSTÄTTE WEISSE ROSE ZOOLOGISCHE SAMMLUNG

Lichthof LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1 T. 218 053 59 _____________________________ Mo-Fr 10:00-16:00 Die Weiße Rose · Geschichte der Widerstandsgruppe, Führungen, Zeitzeugengespräche, Präsenzbibliothek und Gedenktafeln von Robert Schmidt-Matt (Dauerausstellung)

Münchhausenstr. 21 · T. 810 70 _____________ Mo-Fr 10:00-16:00 Von Gehörnten und Geweihten – Tierbilder von Michael Mathias Kiefer · Eine Auswahl aus dem Schaffen des Münchner Künstlers (1902-1980), der neben seiner Anstellung als Präparator auch als begnadeter Maler und DOMAGK-ATELIERS Domagkstr. 33 · T. 217 052 68 ______________ Bildhauer wirkte (verl. bis 27.3.) HALLE: So 17.3. 15:00-18:00 Künstlersonntag · Jeden 3. Sonntag im Monat öffnen die Künstler ihre Ateliers für Besucher, geführter Rundgang um 16:00 AKADEMIE DER HALLE50: Do-So 17:00-20:00 Babel · Arbeiten von Kristin Brunner, AnSCHÖNEN KÜNSTE Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70 ___________ drea Giulivi, Horst Kirstlein, Laia Mart´ı Puig, Raquel RO, Sebastian Segl, Montse Vives, Mo-Fr 10:00-12:00, 14:00-16:00 Siegfried Urlberger und Patricia Wich zu den Bildhauer der Akademie · Arbeiten der Themen Macht, Missbrauch und seine Konseletzten Jahre von 14 Mitgliedern der Abteiquenzen. Vernissage am Do 14.3. um 19:00, lung Bildende Kunst: Nikolaus Gerhart, Rai- Finissage am Do 21.3. um 19:00 (14.-21.3.). ner Wittenborn, Stephan Huber, Magdalena Jetelova, ´ Fritz Koenig, Nikolaus Lang, Alf Lechner, Heinz Pfahler, Wilhelm Uhlig, Rai- FEIERWERK FARBENLADEN Hansastr. 39-41 · T. 724 884 44 ______________ ner Wittenborn u.a.; Katalog (bis 31.3.) Fr-So 18:00-22:00 Maria Verena Vötter »The Two Sides Of AKADEMIE GALERIE U-Bahnstation Universität · T. 385 20 _______ So-Fr 14:00-20:00, Sa -18:00 irony forest · Zeitgenössischer Schmuck von Akihiro Ikeyama, Mari Iwamoto und Junwong Jung (bis 13.3.)

INSTITUTIONEN

Me« · Fotografie: Mode trifft auf Stillleben und Reportage. Finissage: Fr 17.3. um 18:00

GALERIE BEZIRK OBERBAYERN Prinzregentenstr. 14 · T. 21 98 01 ___________ Mo-Do 8:00-17:00, Fr 8:00-13:00 Thomas Heyl und Conny Siemsen · Scherenschnitte und Skulpturen (bis 26.4.)

GALERIE DER DG

Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst Türkenstr. 16, Hochparterre links · T. 282 548 __ Mo-Fr 14:00-18:00 AUTOREN GALERIE 1 Sabine Straub »Sequenzen« · WandinstallaPündter Platz 6 · T. 395 132 ________________ tion und Skulpturen der renommierten Münchner Künstlerin und Dokumentation ihrer Mi-Fr 13:00-18:30, Sa 10:00-14:00 Bilder, Briefe, Noten LXXVIII · Künstler im Arbeiten im sakralen Raum. Vernissage: Do 7.3. um 19:00. Veranstaltungen im TAGESIn- und Ausland. Finissage: Do 19.3. um 19:00. PROGRAMM (bis 10.5.)

Ludwigstr. 16 · T. 28 63 80 __________________ SCHATZKAMMER: Mo/Mi/Fr 10:00-17:00, Di/ Do 10:00-20:00, Fei geschlossen Richard Wagner: Die Münchner Zeit (1864-1865) · Eine Ausstellung des Instituts für Musikwissenschaft der LMU zum 200. Geburtstag des Komponisten. Führungen (15.3.-28.5.)

Oberschleißheim · T. 315 872 42 ____________ Di-So 10:00-16:00 Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider · Im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums bietet die weltberühmte Sammlung Einblick in die Vielfalt der Meißener Manufaktur: von ihrer Gründung 1710 bis in die Zeit des Siebenjährigen Krieges, 1756-1763; Führungen (Dauerausstellung)

SCHLOSS SCHLEISSHEIM

BILDERSAAL Die Suche nach der Sicht ergänzt den Blick Aktuelle künstlerische Postitionen der Wandmalerei, Collage und Skulptur von Simone Lanzenstiel, Heidi Sill und Susanne Starke. (bis 6.4.)

BAYER. STAATSBIBLIOTHEK

SCHLOSS LUSTHEIM

Oberschleißheim, Neues Schloss: MaxEmanuel-Pl. 1 · T. 3158720 / Altes Schloss: Maximilianshof 1 · T. 31587212 ____________ NEUES SCHLOSS: Di-So 10:00-16:00 Staatsgalerie Europäischer Barockmalerei der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in den fürstlichen Appartements und Sälen. Werke aller großen Schulen; neu eingerichteter Dokumentationsraum »Max Emanuel in Schleißheim« (Dauerausstellung) Sonderausstellung Historische Gärten in Bayern – Erbe und Verpflichtung · Der Freistaat Bayern besitzt 25 historische Gärten, die die gartenkulturelle Entwicklung vom ausgehenden 16. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert anschaulich widerspiegeln. Die Ausstellung demonstriert die Anstrengungen zum Erhalt dieses herausragenden Erbes (verl. bis 31.3.) ALTES SCHLOSS: Di-So 10:00-16:00 Das Gottesjahr und seine Feste · Mehr als PINAKOTHEK DER 6.000 Exponate der Sammlung Weinhold zur religiösen Fest- und Alltagskultur der Völker MODERNE Barer Str. 40 · T. 238 053 60 ________________ im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Führungen (Dauerausstellung) Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-18:00 Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts · Ma- Es war ein Land ... · Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens im Zweigmulerei, Skulptur, Installation, Fotografie, Design und Kunsthandwerk; Multimediaguide, The- seum des Bayerischen Nationalmuseums. 400 Objekte zur Geschichte und Kultur in Wort menführungen (Dauerausstellung). Wegen Renovierung werden bis 15.9. die vier Samm- und Bild, ergänzt durch Werke von Ernst Wichert, Max Halbe, Agnes Miegel, Lovis Colungen Kunst, Graphik, Architektur und Design im Provisorium SCHAUSTELLE in der Tür- rinth u.a.; Führungen (Dauerausstellung) ken-/Ecke Gabelsbergerstraße präsentiert, ofSTADTMUSEUM FREISING fizielle Eröffnung am Sa 13.4./So 14.4. Freising, Marienpl. 7/I. · T. 08161/544 45 55 __ Sonderausstellungen SCHAUSTELLE: Sa 9.3./So 10.3. 10:00-18:00, Mi-So 13:00-17:00, 1. Do/Monat 18:00-20:00 Freising und seine Geschichte · Sammlung ab 13.3. Mi-So 12:00-20:00 Otto Künzli. Die Ausstellung · Der Schwei- des Historischen Vereins in vier Themenbereichen: Topographie und Stadtbild, Bischofszer Künstler (* 1948) hat die moderne Schmuckkunst revolutioniert. Mit rund 150 bis und Residenzstadt, Bürgerliches Freising, Porträtgang (Dauerausstellung) 200 Objekten und Objektgruppen spiegelt die Ausstellung der Neuen Sammlung – The International Design Museum Munich die entschei- VALENTIN-KARLSTADTdenden Schaffensphasen; Werkmonografie. MUSÄUM Vernissage am Fr 8.3. um 19:00 (Rotunde PiIsartor, Tal 50 · T. 223 266 __________________ nakothek) im Rahmen der Schmuck-Tage Do/Mo/Di 11:01-17:29, Fr/Sa 11:01-17:59, So (9.3.-7.4.) 10:01-17:59, jeden 1. Fr/Monat 11:01-21:59 So 10.3. 11:00 Volkssängermuseum · Karl Valentin und Warwick Freeman: All About Me · GeLiesl Karlstadt sowie die Geschichte der Volksspräch mit dem neuseeländischen Schmucksänger in München; Überblicksführungen. künstler (* 1953) im Rahmen der Schmuck-Ta- Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM ge zur Internationalen Handwerksmesse (Dauerausstellung) SCHAUSTELLE OUTDOOR: Tägl. 0:00-24:00 Sonderausstellungen Saplings. 360° Vision · In einer ungewöhnli- Angela Eberhard »Kleine Leut’« · Figuren chen Installation zeigt das Royal College Of aus Keramik, die eine »positive WeltzugeArt, London, 42 aktuelle Positionen der wandtheit« ausstrahlen – witzig, geistreich, Schmuck- und Metallgestaltung aus dem tiefsinnig und mit einem Hauch Satire überzoFachbereich Goldsmithing, Silversmithing, gen (bis 30.4.) Metalwork and Jewellery; Vernissage am Fr 8.3. um 19:00 (Rotunde Pinakothek) im RahVILLA STUCK men der Schmuck-Tage (9.3. bis 17.3.) Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 __________ Di-So 11:00-18:00, 1. Fr/Monat -22:00 REICH DER KRISTALLE Theresienstr. 41 · T. 218 043 12 _____________ Historische Räume des Malerfürsten Franz von Stuck · Dauerausstellung; FührunDi-Sa 13:00-17:00, So/Fei 10:00-17:00 gen, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Mineralien, Kristalle und Meteoriten · Dokumentation über ihre Entstehung und ih- Sonderausstellung Aftermath Of Art Jewellery · Schmuck aus re Erscheinungsformen (Dauerausstellung) Oslo und München, von Sigurd Bronger, EunSonderausstellung mi Chun, Lisa Walker, Reinhold Ziegler u.a. edel weiß. Porzellan – das weiße Gold · im Rahmen der Schmuck-Tage zur InternatioGeschichte, Rohstoffe und Herstellung von nalen Handwerksmesse; Katalog (7.3.-7.4.) den Anfängen bis heute, Führungen (bis 2.6.) Die Kulisse explodiert. Frederick J. Kiesler, Architekt und Theatervisionär · Alle EntwickRESIDENZMUSEUM lungsphasen und Höhepunkte im theatraliMax-Joseph-Platz 3 · T. 290 671 ____________ schen Schaffen der österreich-amerikanischen Täglich 9:00-17:00, letzter Einlass 16:00 Künstlerpersönlichkeit (1890-1965); Katalog Fürstliche Räume der Renaissance, des RoVernissage am Mi 20.3. um 19:00 koko und des Klassizismus – Wegen Sanierung (21.3.-23.6.) www.in-muenchen.de

VÖLKERKUNDEMUSEUM

GALERIE DER KÜNSTLER Maximilianstr. 42 · T. 220 463 ______________ Mi/Fr-So 11:00-18:00, Do -20:00 (außer Fei) angenommen, dass… · Fotografien von Susi Gelb, Petra Gerschner, Stefan Giuriati, Martin Hast, Theresia Hefele, Lou Jarowski, Kristen Kleie, Herbert Nauderer u.a. Vernissage am Di 12.3. um 19:00 (bis 12.4.)

GALERIE DER KVD Künstlervereinigung Dachau Brunngartenstr. 5 · T. 081 31/785 69 _________ Mi-So 13:00-17:00 Jette Hampe »ni« · Rauminstallationen über das Eingeschlossensein in Systemen und wiederkehrenden Kreisläufen (bis 17.3.)

GALERIE EIGENART MVHS Süd, Albert-Roßhaupter-Str. 8 · T. 747 485 20 _____________________________ Mo-Fr 9:00-21:00 Gabriele Stolz »Spielräume« · Architekturpläne und Radierungen kombiniert mit Zeichnungen, Gemälden und Texten mit subtil-ironischem Unterton (bis 17.4.)

GALERIE FÜR ANGEWANDTE KUNST Bayerischer Kunstgewerbe-Verein e.V. Pacellistr. 6-8 · T. 290 14 70 _________________ Mo-Sa 10:00-18:00 Transit · Zeitgenössischer Schmuck aus Israel. Arbeiten von 18 Künstlern, u.a.Vered Kaminski, Shirly Bar-Amotz, Deganit Stern Schocken, Anat Aboucaya Grozovski; Katalog (bis 13.4.). Porträt im Laden: Verkettungen

GALERIE GEDOK MUC Elisabethstr. 13 Rgb. · T. 0171-176 27 05 _____ Do 11:00-23:00, Fr-So 11:000-19:00 u.n.Vbg. mind the gap! · Arbeiten von Susanne Elstner, Susanne Holzinger, Christiana Jöckel, Christiane Oexl, Gottlinde Singer, Monika Vesely und Annette Zey im Rahmen der Schmuck-Tage (bis 10.3.)

GALERIE GUARDINI VHS, Guardinistr. 90 · T. 71 70 33 ___________ Mo-Fr 9:00-12:00, Mo-Do 18:00-20:00 Brigitte Schneider »Trugbilder« · Ölgemälde zur Toskana – zwar in altmeisterlicher Manier, aber mit surrealistischen Brechungen der Idylle (bis 22.3.)

GALERIE IM RAUM Herzog-Rudolf-Str. 9 · T. 228 35 91 __________ Do-Sa 15:00-18:00 u.n.Vbg. Guck ins Guckloch… Schmuck im Guckloch Schmuck von Elena Ruebel, Katharina Moch, Lisa Juen, Sina Emrich u.a. im Rahmen der Schmuck-Tage (bis 10.3.) p

AMERIKA HAUS Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70 ______________ Do/Fr/Mo/Di 12:00-17:00, Mi 12:00-20:00 Elmar Haardt »Returning Prospects / Wiederkehrende Aussichten« · Die Fotografien von Natur und Stadt entstanden in den nördlichen Bundesstaaten der USA sowie in München und Umgebung (bis 26.4.) 2.OG: Mo-Fr 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00 Occupy Wall Street / Occupy Boston · Fotos und Videos von Profis und Amateuren dokumentieren die Protestaktionen in Bostons Finanzdistrikt gegen Misswirtschaft und Börsenspekulation. Kuratiert von der Dokumentarfotografin X Bonnie Woods (bis 15.3.)

ARCHIV GEIGER Muttenthalerstr. 26 · T. 727 796 53 __________ nach Vereinbarung und Di 2.4./Mo 8.4. Rupprecht Geiger · Dauerausstellung aus dem Nachlass des 2009 verstorbenen Münchner Künstlers. Besichtigung und Führungen nach Vereinbarung. Morgen Rot jeden ersten Montag im Monat 10:00-14:00 und Abend Rot jeden ersten Dienstag 17:00-21:00.

ARTOTHEK & BILDERSAAL Rosental 16 / Arkaden · T. 232 696 35 ________ Do 14:00-19:30, Fr/Mi 14:00-18:00, Sa 9:00-13:00 Offenes Depot des städtischen Kunstverleihs KONTAKTlinse on Tour · Kurzfilme junger unbegleiteter Flüchtlinge und Münchner Schüler zwischen 15 und 19 Jahren (bis 24.3.) IN 5/2013

43


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:28 Seite 14

AUSSTELLUNGEN GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ GLASHALLE 1.OG: 14:00-20:00 Pastinaken raus! · Eine installative Spurensuche nach Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus sowie die Manifestation von rechten Tendenzen und Intoleranz in der Mitte der Gesellschaft. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Laut gegen Brauntöne«. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Es gilt der Einlassvorbehalt wie auf www.laut-gegenbrauntoene.de veröffentlicht (bis 21.3.) FOYER CARL-ORFF-SAAL & KL. KONZERTSAAL: Täglich 8:00-23:00 Malen ist Hoffnung · »Wir können nicht sprechen – aber wir haben viel zu sagen!«: Ausdrucksstarke Bilder und Texte autistischer Menschen, entstanden im Austausch mit der Kunsttherapeutin Brigitte Lobisch (bis 24.3.) ASPEKTE GALERIE: Tägl. 10:00-22:00 Kubus oder Kuppel. Moscheen – Perspektiven einer Bauaufgabe · Installationen, Objekte, Fotografien. Neuartige architektonische Lösungen bei Entwürfen und Neubauten in Europa und Asien. Vernissage am Do 21.3. um 19:00 (bis 20.5.)

GEMÄLDEGALERIE DACHAU Konrad-Adenauer-Str. 3 · T. 08131/567 516 __ Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00 Schwaan – Eine Künstlerkolonie in Mecklenburg · Malerei um 1880/85. Werke von Franz Bunke, Rudolf Bartels, Peter Paul Draewing u.a.; Katalog, Führungen (bis 7.4.)

HAUS DER KLEINEN KÜNSTE

››

trägerin 2013 der Stadt Ebersberg) und Peter Baumbach (Förderpreisträger 2013) (bis 1.4.)

KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU Alte Römerstr. 75 · T. 08131/669 970 ________ Di-So/Fei 9:00-17:00 Generationen / Blickwinkel · Foto-Doppelausstellung, eine Kooperation der KZ-Gedenkstätte mit dem Max-Mannheimer-Studienzentrum und dem Josef-Effner-Gymnasium Dachau (bis 13.3.) VERSÖHNUNGKIRCHE: Fr/Sa/Di-Do 10:0016:00, So 12:00-13:00, Mo 10:00-12:00 MünchnerStiftungsFrühling Jörg Länger »Passion und Auferstehung« · Zwei Passionszyklen sollen dazu beitragen, sich auf Erfahrungen und Geschichten von Leid und Hoffnung einzulassen (Alte Römerstr. 87; bis 22.3.)

Arnulfstr. 294 ____________________________ Täglich 11:00-19:00 Michail Tschernjavski · Gegenständliche Malerei in intensiven, kontrastrichen Farbkompositionen des in Sankt Petersburg ausgebildeten Wahlmünchners (bis 10.3.) Mariya Naydis »Menschen und Tiere in verträumten Sequenzen« · Werkquerschnitt der Schülerin von Tschernjavski. Vernissage am Mo 11.3. um 19:00 (bis 17.3.)

KUNSTARKADEN Sparkassenstr. 3 · T. 233 209 47 _____________ Di-Sa 13:00-19:00 (außer Fei) Laboratorium zeitgenössischer Kunst · Plattform für interkulturelle Kunst. The Lunatic Swing · Sechs internationale Schmuckkünstler, die alle an der Akademie der Bildenden Künste bei Prof. Künzli studiert haben, bespielen die Kunstarkaden Sonderprogramm zu den Schmuck-Tagen (bis 30.3.)

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS

IN 5/2013

84 GHZ

ARCHITEKTURGALERIE

Außergewöhnliche Materialien: AFTERMATH OF ART JEWELLERY (Villa Stuck, 7. März bis 7. April)

Türkenstr. 30 Rgb · T. 282 807 ______________ Do/Fr 9:30-19:30, Sa -18:00, Mo-Mi 9:30-19:00 E2A Eckert Eckert Architekten »Widersprüchliches Ordnen« · Bauprojekte mit Berücksichtigung des kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Raumkontexts (bis 6.4.)

ART LABOR Buttermelcherstr. 5 · T. 954 482 07 __________ Do/Fr/Di 13:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg., Sa 9.3. 11:00-18:00, So 10.3. 13:00-18:00 Schölß & Schölß »Bilder & Silber« · Die freischaffenden Schwestern Schölß stellen Annas abstrakte Malerei und Objekte einerseits Julianes Silbergerät und Schmuck gegenüber. Vernissage am Do 7.3. um 19:00 (bis 6.4.)

REFERAT FÜR STADTPLANUNG ART THIESS und Bauordnung; Blumenstr. 28b __________ Mo-Fr 8:00-20:00 stadt I bau I plan · Die wichtigsten Stationen der Münchner Stadtentwicklung vom Mittelalter bis heute (Dauerausstellung)

Frauenstr. 12 · T. 189 448 922 _______________ Mo-Fr 9:00-18:00 u.n.Vbg. Mathias Perlet »Fenster zum Hof« · Neue Arbeiten des Leipziger Künstlers; Öl und Eitempera auf Leinwand (bis 18.4.)

SCHLOSS BLUTENBURG

BERNHEIMER

Walter-Trier-Galerie Seldweg 15 · T. 811 31 32 __________________ CHRISTA-SPANGENBERG-SAAL: Fr 19:0022:00, Sa/So 11:00-19:00 Sabine Lenzer »abstract art« · Acrylarbeiten, abstrakte Kunst und Aquarelle mit floralen Motiven und Landschaft. Vernissage am Fr 8.3. um 19:00 (bis 10.3.)

Fine Art Photography Brienner Str. 7 · T. 22 66 72 _________________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-16:00 Sebastian Copeland »Antarctica: A Million Faces of Ice« · Naturfotografie. Vernissage am Do 7.3. um 18:00 (bis 13.4.)

SCHLOSS NYMPHENBURG

Barerstr. 44 Rgb. · T. 297 257 _______________ Di-Fr 14:00-18:00 u.n.Vbg. Wilhelm von Korbell · Landschaftsskizzen, um 1810 (bis 7.4.) Georg Baselitz »Landschaften, 1971« · Kaltnadelradierungen aus der Mappe »Eine Woche« (bis 7.4.)

ODEONSPLATZ

STREITFELD PROJEKTRAUM

Englischer Garten 1a · T. 386 66 39-0 ________ Tägl. 15:00-21:00 u.n.Vbg. (T. 0171/570 87 74) Harald Barbier · Abstrakte und expressive Malerei, Fotos und Zeichnungen aus unterschiedlichen Werkphasen (Bis 7.3.) Di-So 15:00-20:00 u.n.Vbg. Aylin Özdogan-Tegmen ˘ »unverfärbt« · Porträt, Gegenständlich, Abstrakt, Akt (10.-27.3.)

WHITEBOX Kultfabrik, Grafinger Str. 6 · T. 413 22 60 _____ Do/Fr 17:00-21:00, Sa/So 16:00-20:00 Kunsthoch44 · Die 22. Auswahlausstellung des Cussanuswerks zeigt Arbeiten von 44 jungen Künstler aller Kunsthochschulen Deutschlands. Nicht nur die Werke werden für die weitere Begabtenförderung bewertet, sondern auch das Gesamtkonzept der Schau (-23.3.)

Amalienstr. 45, Mgb.· T. 700 76 200 _________ Do 13:00-19:00, Fr/Mi 13:00-18:00, Sa 12:00-16:00 Susann Körner »Kopfsalat Ahoj – Kassenbonsprache« · Alltägliche, kryptische Textfragmente des Konsums. Vernissage am Do 7.3. um 19:00 (bis 12.4.)

EDITION CAMOS Aldringenstr. 1a · T. 120 217 63 _____________ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Sophia Keller und Manuel Giron »Doppelklick« · Fotografie (bis 6.4.)

GALERIE F 5,6 Ludwigstr. 7 · T. 286 751 67 ________________ Mi-Fr 12:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Anja Jensen »Tatort« · Installationen und Fotografie zum Thema Überwachung; Katalog (bis 27.4.) Galerie für Kunst und Design Hackenstr. 5 · T. 255 444 77 _________________ Di-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-16:00 Stephan Marienfeld & Frank Bauer · Skulpturen und Reliefs tritt Malerei (Zyklus »…den Wald vor lauter Bäumen…«) gegenüber. Vernissage am Fr 15.3. um 18:00 (-13.4.)

Raum für Gestaltung Georgenstr. 84 · www.84ghz.de ____________ Täglich 12:00-19:00 Lahti Jewellery · Schmuck 26 internationaler Künstler inspiriert von der finnischen Stadt FIRST GLAS GALERIE Lahti. Im Rahmen der Schmuck-Tage. Vernis- Heßstr. 58 · T. 523 62 08 ____________________ sage am Do 7.3. um 19:00 (bis 10.3.) Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Glaskunst der Gegenwart und Design in AMBACHER PROJECTS Glas · Dauerausstellung Ultimative TV, Elsässerstr. 19 · T. 325 572 ___ Sonderausstellung Nur nach Vereinbarung Schmuck aus Glas · Glasperlenschmuck von Ernesto Canovas »Luxury Decadence« · Ma- 1840 bis heute. Künstlergespräch mit Inge lerei (bis 14.3.) Kern und Helga Seimel am Fr 8.3. um 17:00 (bis 11.5.)

Menzinger-/Burgastr. · T. 179 080 ___________ JOHANNISSAAL: Fr/Sa 10:00-17:00 Flora eats Fauna · Schmuckkreationen von Nora Rochel, Dana Hakim, Susanne Wolbers, Leonore Jock, Jasmin Matzakow u.a. im Rahmen der Schmuck-Tage. Vernissage am Fr 8.3. um 16:30 (bis 10.3.)

Täglich 12:00 Elmgreen & Dragset »It’s Never Too Late to Say Sorry« · Öffentliche Entschuldigung als Performance in der städtischen Veranstaltungsreihe »A Place Called Public / Hoffentlich Öffentlich«. Erinnert dabei wird an die historische Funktion des Odeonsplatzes im Nationalsozialismus. Eröffnung am Di 12.3. um 12:00 mit den Künstlern. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (ab 12.3., bis auf weiteres)

Maximilianstr. 53 · T. 216 026 62 ____________ Täglich 9:00-19:00, Fei geschlossen Imogen Cunningham · Die Retrospektive mit rund 170 Arbeiten der US-amerikanischen Fotografin (1883-1976) beleuchtet Aspekte und Phasen ihres Schaffens über sieben Jahrzehnte, u.a. Künstlerporträts für die Vanity Fair. Kuratiert von Celina Lunsford; Führungen (bis 28.4.)

GALERIE ESTHER DONATZ

FILSER & GRÄF

Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 _______________ CLUBRÄUME: Nach Vereinbarung (T. 559184-14) Jacques Sauvard »Persönliches« · Malerei zur menschlichen Gefühlswelt. Vernissage am So 10.3. um 19:00 (bis 28.3.) Mo 18.3. 14:00-22:00 Themeninsel Kunst/Kultur · Im Rahmen des MünchnerStiftungsFrühling, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM ___________________

VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN

GALERIEN

LITERATURHAUS

August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ LICHTHOF/BAR: Tägl. 10:00-24:00 Erika Lohner »Gelebte Bilder« · Die Friedrichshafener Malerin zeigt großformatige Bilder von vor und nach einer (überwundenen) Lebenskrise (bis 17.3.) Menschen in Pasing · Der Verein »1250 Jahre Pasing« zeigt mit Bild- und Text-Porträts KUNSTVEREIN EBERSBERG von 33 Pasinger Bürgern ein Manifest der Galerie Alte Brennerei · Ebersberg Vielfalt. Vernissage: Mi 20.3. um 19:30 (-5.5.) Im Klosterbauhof 6 · T. 08092/852 196 ______ GALERIEN 1-3: Di-So 16:00-20:00, 7.3. geschl. Fr 18:00-20:00, Sa/So/Mo 1.4. 14:00-18:00 Fluss · Gemeinschaftsausstellung der Klassen Jahresausstellung des Kunstvereins EbersFranz Birker (Hochschule München) und Robert berg · 66 von einer Jury ausgewählte Werke Voit (Akademie der Bildenen Künste Nürnberg) bayerischer Künstler, u.a. Maja Ott (Kunstpreis- mit Foto-, Video- und Filmarbeiten (bis 31.3.)

44

Marienplatz 8 · T. 233 00 ___________________ Täglich 11:00-19:00 Der leere Raum, Teil 4 · Im vierten Teil der Kunstreihe ist die kahle Halle Spielfeld für die Künstler Albert Coers, Florian Froese-Peeckl, Susu Gorth und Dana Lürken und ihre Visionen zum Thema »Wohnen«. Vernissage am Mi 13.3. um 19:00 (bis 14.4.)

Salvatorplatz 1 · T. 291 93 40 _______________ Di-Fr 11:00-19:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Elisabeth Mann Borgese und das Drama der Meere · Zeugnisse über das Leben, Werk und Wirken der charismatischen jüngsten Tochter Thomas Manns, die ihr Leben dem Schutz und der Erforschung der Ozeane widmete (bis 2.6.)

KUNSTFORUM RÖMERSCHANZ PASINGER FABRIK

Grünwald, Dr.-Max-Str. 1 · T. 22 50 93 _______ Täglich 9:00-21:00 Lehr[er]stücke · Jubiläumsausstellung zum 40-jährigen Bestehen der MVHS Grünwald mit Arbeiten von Edeltraud Braun von Stransky, Sabine Deicke, Katharina Freitag, Claudia Goebl-Huber, Marianne Hilz u.a. (bis 20.3.)

RATHAUSGALERIE

Lindwurmstr. 127 Rgb./I. · T. 721 006 36 _____ Mo-Fr 9:00-20:00 (außer Feiertage) Kein Ort mehr – Jüdisches Leben in der Lindwurmstraße 1938-1945 · Dokumentation (Dauerausstellung)

KUNSTFORUM ARABELLAPARK ORANGERIE Rosenkavalierplatz 16 · T. 928 78 10 _________ Do/Fr/Mo/Di 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Nikos Georgiou Magadakis & Günter Neupel · »Votive art – in progress« · Der Künstler Magadakis benutzt u.a. Blattgold & -silber, Sand & Tusche für seine mystischen Bildergeschichten. Der Münchner Neupel zeigt aquarell-kolorierte Zeichnungen (bis 15.3.)

Ettstr. 2 __________________________________ PRESSESTELLE: Mo-Fr 8:00-17:00 Uli Schaarschmidt »2012 Fussball Bayern München« · Vielfarbige Fußball-Gemälde der Roten (Zugang über Augustinerstr. 2, bitte klingeln; bis auf weiteres)

LINDWURMSTRASSE 127

Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ Mi-Sa 11:30-19:00 Robert Posselt »Mephisto und seine Gang« · LOTHRINGER13_HALLE Der Maler beschwört die Erdgeister aus Goe- Halle für internationale Gegenwartskunst thes »Faust« mit Pinsel und Acryl (bis 15.3.) Lothringer Str. 13 · T. 448 69 61 _____________ Di-So 11:00-19:00 INST. FÜR KUNSTGESCHICHTE Reframing The Ordinary · Video, InstallatiKatharina-von-Bora-Str. 10 · T. 559 15 47 ____ on, Skulptur und Malerei von Natalie Bookchin, Peter Dreher, Peter Fischli / David Mo-Fr 10:00-20:00 Zines #1 1971-1975 · Künstlerzeitschriften – Weiss, Ceal Floyer, Dominique Ghesqui`ere, Michael Sailstorfer, Max Sudhues. Die Wervom zeitungsartigen Ausstellungskatalog ke hinterfragen auf experimentelle Weise Obüber Collagen bis zum fotokopierten Pamphlet – aus der Sammlung Hubert Kretschmer, jektidentitäten. Dazu Ergebnisse des KunstMünchen/Archive Artist Publications. Im Rah- Workshops für Kinder/Jugendliche (bis 24.3.) men des DFG-geförderten Projekts »Studien- KONTAKTlinse on Tour · Kurzfilme junger unbegleiteter Flüchtlinge und Münchner zentrum zur Moderne – Bibliothek […] am Schüler zwischen 15 und 19 Jahren (bis 24.3.) ZIK« (bis 5.4.) LADEN: Do-Sa 16:00-19:00 INT. JUGENDBIBLIOTHEK Künstlerische Experimente · Freier Eintritt Schloss Blutenburg · T. 891 21 10 ___________ MAXIMILIANSFORUM Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Unterführung Maximilianstr./Altstadtring __ Lesemuseum zu Autoren: Michael Ende Museum (Mi-So 14-17:00), James-Krüss-Turm Fr 8.3. 22:00 (10-16:00), Erich-Kästner-Zimmer (n.Vbg.) Klasse Künzli – Die Party · Die Messeparty Sonderausstellungen zu den Schmuck-Tagen, veranstaltet von der Buchstäblich anders – Ausgefallene ABCSchmuckklasse Otto Künzli im Anschluss an Bücher aus aller Welt · Historische Kinderbuch- Künzlis Vernissage in der Pinakothek der Mosammlungen, moderne Klassiker & Neuheiten derne. Mit DJ Captain Schneider und DJ Tora. aus dem Bestand der IJB (bis Ende Juli) 0:00-24:00, ständig einsehbar WEHRGANG-GALERIE Roland Burkart »White Architecture Nr. 1« · Eins, fünf, viele. Zahlenspiele im Bilderbuch Die Installation trennt das Forum mit einer LaVom einfachen Zahlenbuch über ungewöhnli- serwand und spielt mit Wahrnehmung und che Einmaleins-Bücher bis hin zu farbenpräch- sozialen Implikationen. Vernissage am Do tiger Papierkunst. Darunter Goethes »Hexen- 14.3. um 19:00. Künstlerbuch von Tillmann Einmal-Eins«, vor allem aber Publikationen Severin; Lesung am Mi 20.3. um 19:00 mit der letzten 15 Jahre (bis 2.6.) Marcus Benjamin, Andras Chwatal, Desir ´ ee ´ Opela und Tobias Unterhuber. (bis 24.3.)

KULTURPAVILLON AM ROMANPLATZ

POLIZEIPRÄSIDIUM

Streitfeldstr. 33 ___________________________ Fr-Sa 11:0-18:00, So -17:00 FiveOEight on Coffee Break · Schmuckdesign von Isabell Busnell, Mara Insara, Jonas Mace, Elizabeth Auriol Peers. Marina Piana u.a. im Rahmen der Schmuck-Tage. Vernissage am Do 7.3. um 18:00 (bis 10.3.)

TAG Temporary Art Gallery Sapporobogen 6-8 · T. 518 187 33 __________ Do-So 14:00-18:00 Frühjahrs-Salon 2013 · Mitgliederausstellung »Freie Münchner und Deutsche Künstlerschaft«; neue Arbeiten von 32 nationalen und internationalen Künstlern. Kuratiert von Dr. Bernhard Springer. Vernissage am Do 7.3. um 18:00 (bis 24.3.)

TU MÜNCHEN Barerstr. 21, ehem. Leibniz-Rechenzentrum __ jederzeit einsehbar Benjamin Bergmann »Never Ever« · Zum Scheitern verdammt?: Installation einer Basketballkorbwand auf dem Hausdach in unerreichbarer Höhe (bis Oktober 2014)

ALEXANDER TUTSEKSTIFTUNG Stiftung für zeitgenössisches Glas Karl-Theodor-Str. 27 · T. 343 856 ____________ Di/Mi 10:00-14:00, Do 14:00-17:30 (außer Fei) In the Name of Love · 31 Arbeiten von 26 internationalen Künstlern zum Thema Liebe. Jetzt mit neuer Glasskulptur »Lucky Cookie Jar« von Susan Taylor Glasgow; Katalog (verlängert bis 30.4.)

GALERIE BIEDERMANN

GALERIE ANDREAS BINDER Knöbelstr. 27 · T. 219 392 50 ________________ Di-Fr 13:00-18:30, Sa 11:00-15:00 Stefan Hunstein »Fünf Farben / Prosperos Wald« · Mit seinen neuen fotografischen Arbeiten schafft der Künstler eine Projektionsfläche, in der erzählerische Fantasie und bildnishafte Realität intensiv ineinander verwoben sind (bis 16.3.)

GALERIE BIRO Zieblandstr. 19 · T. 273 06 86 _______________ Fr 8.-So 10.3. 11:00-18:00, ab 12.3. Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Karl Fritsch »What I do for you« · Zeitgenössische Schmuckkreationen; Sonderöffnungen im Rahmen der Schmuck-Tage. Vernissage am Do 7.3. um 18:30 (bis 27.4.)

CHRISTA BURGER

FIRSTLINES GALLERY Klenzestr. 4 · T. 411 506 45 _________________ Di-Fr 14:00-18:00, Sa 12:00-16:00 u.n.Vbg. Leitna+Thiede · Aktuelle Werke der beiden Künstler Christian Leitna und Thomas Thiede (bis 7.3.)

FREIRAUM 117 Galerie für Kunst Thalkirchner Str. 117 · T. 767 579 89 _________ So 15:00-18:00 u.n.Vbg. Hans Schlemmer »Spätlese« · Malerei und Holzbildhauerei, Werkschau der späten Arbeitsphase des Künstlers (bis 28.7.)

NICOLE GNESA Kolosseumstr. 6, Innenhof · nicolegnesa.de __ Mi-Fr 14:00-20:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Michele Melillo »A` rebours« · Malerische Spiegelungen mit Motiven des Barock bis hin zu fauvistischen Farborgien (bis 27.4.)

GERHARD GRABSDORF Aventinstr. 10 · T. 210 313 01 _______________ Sa 14:00-20:00 u.n.Vbg. [viecherei] · Gruppenausstellung mit Bildern, Zeichnungen, Stickereien, Maschinen und Skulpturen zum Thema »Tier«. Arbeiten von Steffen Haas & Gunter Hansen (»Das Küken, die Maus und das Bier«), Anja Mielke, Elsa Nietmann, Anja Priska, Charly-Ann Cobdak, Berd-Rico Zick, Peter Engl, Gerhard Grabsdorf, Karl G.O.P. und Nikolaus Keller (bis 6.4.)

GALERIE BARBARA GROSS Theresienstr. 56, Hof 1 · T. 296 272 __________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-16:00 Charlotte Schleiffert »Spring« · Expressive Zeichnungen zu sozialen Themen-/Problemfeldern wie Intoleranz, Macht, Gewalt und soziale Ungerechtigkeit. Vernissage am Do 7.3. um 19:00 (bis 20.4.)

GALERIE GUNZENHAUSER Mauerkircherstr. 2 · T. 223 030 _____________ Di-Fr 12:00-18:00 Matthias Brock »Fruchtbare Momente« · Malerei mit Obst und Gemüse im Fokus, bei der die lebenslustige Tierwelt jedoch das Stillleben aufmischt (bis 30.4.)

GALERIE HANSSLER Westenrieder Str. 6 · T. 29 25 25 ____________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-16:00 Simon Dittrich · Neue Bilder (bis 30.3.)

HÄUSLER CONTEMPORARY Maximilianstr. 35 · T. 210 98 03 _____________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Mary Heilmann »Another Green World« · Gemälde der New Yorkerin (bis 4.5.)

Theresienstr. 19 · T. 289 965 50 _____________ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 13:00-16:00 Juliane Duda und Nathalie Grenzhaeuser HEADEGG »Bodenproben« · Fotografie: aufgegebene, Trogerstr. 19 · T. 281 617 ___________________ verlassene Orte der Gesellschaft (bis 16.3.) Mo-So 0:01-24:00 von außen einsehbar Olaf Tiedje »yarn-objects« · Fotografien und GALERIE-ATELIER CK-F Installation. Clevere Garn-Installationen reChrista Kyrein-Fröhlich flektieren die Bezüge zwischen Natur(wissenHohenzollernstr. 67 · T. 24 29 03 83 _________ schaft) und Zivilisation. Vernissage am Do Di-Fr 15:00-18:00, Sa 14:00-17:00 14.3. um 19:00 (bis 13.6.) Christa Kyrein-Fröhlich »Bankgeheimnis« · Gemälde. Vernissage: Do 19.3. 19:00 (-30.4.) FRANCOISE ¸ HEITSCH Amalienstr. 19 · T. 48 12 00 _________________ DE MARTINO GALLERY Di-Fr 14:00-19:00, Sa 12:00-16:00 Theresienstr. 56b · T. 0176/846 109 45 _______ Ergül Cengiz »borderlines« · Cutouts: ScheMi-Fr 10:00-16:00, Sa 12:00-17:00 u.n.Vbg. renschnitte mit illusionistischer räumlicher Lou Jaworski »Stripping The Past« · Fotogra- Tiefenwirkung, in denen die Künstlerin Elemente europäischer und islamischer Kunst fien der Serie »Mount« und die nostalgische vereint (bis 20.3.) Siebdruckserie »O.T. Gold 2012« (bis 20.4.) www.in-muenchen.de


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:29 Seite 15

FÜHRUNGEN

››

JÖRG HEITSCH GALERIE

ÄGYPTISCHES MUSEUM

Reichenbachstr. 14 · T. 269 491 10 __________ Di 14:00-19:00, Mi-Fr 10:00-19:00, Sa 12:00-18:00 Lutz Wagner »Real Fiction« · Virtuelle 3DSkulpturen des auch als »Moto Waganari« bekannten Künstlers (bis 23.3.)

Residenz, Hofgartenstr. 1 · T. 298 546 _______ So 10.3. 11:00 Götter – Regenten im Himmel · Familienführung mit anschl. Werkstattprogramm. So 17.3./21.4./19.5. 11:00 Vom kleinen Teil zum großen Ganzen – Fragen und Antworten zur Umwelt und zum Leben alter Kulturen · Eine Führung durch die Sonderausstellung.

GALERIE ANDREAS HÖHNE Am Glockenbach 6 · T. 24 20 35 46 __________ Mi-Fr 14:00-18:00, Sa 12:00-15:00 u.n.Vbg. Anna Fasshauer »Angst und Schrecken« · Skulpturen und Collagen (bis 14.3.) Andrew Gilbert »North European Primitivism – Andrew, Gislebertus, Nolde and Rogier van der Weyden« · Tusche und Gouache auf Papier. Spitze Randbemerkungen zur Machtund Imperialpolitik. Vernissage am Do 21.3. um 18:00 (bis 2.5.)

GALERIE IM SCHLOSSPAVILLON Ismaning, Schloßstr. 1 · T. 966 852 __________ Di-So 14:30-17:00 Herbert Becke »bodenständig« · Fotografie einmal aus einer ganz anderen Perspektive: nicht aus der Augenhöhe, sondern ebenerdig aufgenommen (bis 31.3.)

JAHN BAADERSTRASSE Baaderstr. 56b · T. 202 074 06 ______________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. Lutz Braun »Die Zukunft liegt in Ruinen« · Installationen, Gemälde, Zeichnungen (-16.3.)

GALERIE CAROL JOHNSSEN Königinstr. 27 · T. 280 99 23 ________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa n.Vbg. Frank Dornseif · Skulptur und Zeichnung (bis 22.3.)

GALERIE JORDANOW Zieblandstr. 19, 4.OG · T. 0160/553 57 95 ____ Nur nach Vereinbarung Künstler des Hauses · In den neuen Räumen der Galerie präsentieren sich Hans-Christian Schink, Frank Darius, Veronika Kellndorfer, Hubertus Hamm, Moritz Partenheimer, Carola Vogt und Peter Boerboom, Vera Mercer, Margriet Smulders, Benedikt Partenheimer, Susanne Thiemann u.a. mit Informationen zu deren Werk (bis 31.3.)

GALERIE KERSTEN Brunnthal, Otterloher Str. 6 · T. 08102/14 40 __ Mo-Fr 9:00-12:30, 14:00-18:00, Sa 10:00-13:00, So 13:00-16:00 (außer Fei) Max Ackermann · Grafiken und Unikate (8.3.-12.4.)

GALERIE KLÜSER 2 Türkenstr. 23 · T. 384 08 10 _________________ Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Conrad Shawcross · Neue Arbeiten des Briten: Skulpturen aus Holz und Metall, die Wissenschaft, Ästhetik und Denksysteme verbinden (7.3.-11.5.)

GALERIE KULLUKCU Schillerstr. 23 · T. 513 028 66 _______________ Mi-Fr 15:00-18:00, Sa 14:00-17:00 Bucks ’N Barter · Ausstellung mit Arbeiten von Katrin Spranger, Nicolas Cheng, Friederike Daumiller u.a. im Rahmen der SchmuckTage. Event am Do 7.3. um 17:30 (bis 9.3.)

KUNSTBEHANDLUNG Müllerstr. 40 · T. 260 53 99 _________________ Mo/Di/Do/Fr 12:00-14, 16-19:00, Sa 11:00-19:00 u.n.Vbg The Male Figure 4 · Gruppenausstellung mit Arbeiten von zwölf Malern und einer Fotografin – u.a. Artboydancing, Klaus C. Dietrich, Rinaldo Hopf, Susanne Jell, Elmar Kirchmann, Dirk Klose, Robert C. Rore – zum Bild des Mannes heute (bis auf weiteres)

KUNSTBÜRO REILLPLAST Amalienstr. 21 · T. 38 90 35 38 ______________ Mi-Fr 10:00-19:00, ständig einsehbar Manfred Bischoff – Bruno Martinazzi · Im Rahmen der Schmuck-Tage (bis 10.3.)

KUNSTGIESSEREI-GALERIE Schleißheimer Str. 72 · T. 523 33 33 _________ Sa 12:00-19:00, So 10:00-16:00 Tanel Veenre »My Kingdom« · Ausstellung im Rahmen der Schmuck-Tage mit Schmuckkunst und Objekten aus Talinn. Vernissage am Fr 8.3. um 18:00 (bis 10.3.)

KUNST IM RAHMEN Karl-Theodor-Str. 33 · T. 388 797 66 _________ Mo-Fr 15:00-18:00, Di-Sa 10:00-13:00 Harald J. Braun »Bloomy Bokeh’s« · Aktuelle Fotografien des Fotografen und Bildhauers (*1963), der sich intensiv mit Digitalfotografie befasst (bis 20.4.)

GALERIE LE CHIFFRE Damenstiftstr. 11 · T. 0172/705 77 22 ________ Nur nach Vereinbarung Ralf Majewska »Kunstwerke« · Pop Art, Installationen, Oldtimer-Motorräder (bis 12.4.)

GALERIE LICHTKREUZUNG Robert Weber, Gabelsbergerstr. 70 · T. 0176-997 44 339 ________________________ Mi-Fr 14:00-18:00 u.n.Vbg. Marc Aurel, Natalia Kopp & Guido Sieber Malerei, Skulpturen und Fotografie (bis 24.3.) p www.in-muenchen.de

So 17.3. 15:00 Take Five. Von Warhol bis Twombly · Eine Überblicksführung mit Uli Ball. Do 21.3. 13:00-16:00 MünchnerStiftungsFrühling Mit dem Jugend-Audioguide durch das Museum Brandhorst · Schüler der Sabel Realschule produzierten 2011 einen Audioguide – fantasievolle Hörstücke zu Werken von Cy Twombly, Ed Ruscha, Andy Warhol, Eric Fischl, David LaChapelle und Damien Hirst. (Stiftung Sabel private Wirtschaftsschulen)

KARTOFFELMUSEUM

Grafinger Str. 2 · T. 404 050 ________________ Sa 16.3. 12:00-16:00 MünchnerStiftungsFrühling Märchenhafte Frühlingsträume – Bunte Kartoffeln & junges Gemüse · Familiennachmittag mit der vietnamesischen Künstlerin Huyen Tran Chau, Museums-Quiz und »etwas zum Probieren«. Führungen um 13:00, 14:00 Mo 18.3. 15:00 MünchnerStiftungsFrühling Kulturgut Kartoffel: Kellerkind & Leinwandstar · Museumsführung durch die weltweit einzige Kartoffel-Pinakothek mit KurzAKADEMIE BUCHHEIM MUSEUM zum Thema »Die Kartoffel in Kunst Am Hirschgarten 1 · T. 08158/997 00 ________ vortrag DER SCHÖNEN KÜNSTE und Kultur«. (Stiftung Otto Eckart) Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70 ___________ Jeweils So 14:30 Di 19.3. 15:00 MünchnerStiftungsFrühling Museumsrundgänge am Sonntag · FühMi 13.3. 17:00 Teufelsfrucht & Göttergabe – Vorurteile Bildhauer der Akademie · Führung mit An- rung durch die Expressionistensammlung. und Wissensdefizite · Themenführung durch dreas Kühne und beteiligten Künstlern. Sa 16.3. 14:00 MünchnerStiftungsFrühling das Museum. (Stiftung Otto Eckart) Das Buchheim Museum der Phantasie · Mi 20.3. 15:00 MünchnerStiftungsFrühling Kuratorenführung unter dem Motto »Kunst ALTE MÜNZE Axomama fliegt zum Mond – Überleben Hofgraben 4 · T. 211 40 ____________________ und Natur« durch den Park (Stiftung Buchheim) mit Kartoffel · Führung und Vortrag über die wichtige Nahrungspflanze. Axomama nannDi 19.3. 16:00 ten die Anden-Indianer ihre Kartoffel-GottDer Alte Hof und die Alte Münze – Zu Gast DEUTSCHES MUSEUM im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege Museumsinsel 1 · T. 217 91 ________________ heit. (Stiftung Otto Eckart) Eine MVHS-Führung mit Ursula Simon-Schus- Bis 28.7. jeweils So 11:00, 14:00 Do 21.3. 15:00 MünchnerStiftungsFrühling ter M.A. / Dr. Walter Irlinger. @HOME · Von Hosts begleiteter Rundgang Objekt der Begierde – Lebenselixier Kartofdurch die Sonderausstellung (ab 14 Jahren). fel · Führung & Vortrag (Stiftung Otto Eckart) ANTIKENSAMMLUNGEN Di 12.3. 14:00 Königsplatz 1 · T. 599 888 30 _______________ Glasapparate · Sondervorführung: Der Glas- KULTURHAUS MILBERTSHOFEN bläser demonstriert die Grundlagen des Glas- Curt-Mezger-Platz 1 · T. 350 636 39 __________ Bis 7.7. jeweils So 11:00 Die Unsterblichen – Götter Griechenlands · apparatebaus am Beispiel des Liebig-Kühlers. Do 21.3. 19:00 Führungen durch die Sonderausstellung. Florentine Kotter »? was it a cat i saw ?« · DEUTSCHES Künstlerführung Mi 13.3. 18:00 Mehr Gold aus Edelstein – Antiker Schmuck THEATERMUSEUM Galeriestr. 4a · T. 210 69 10 _________________ KUNSTHALLE DER HYPO Eine Führung mit Jörg Gebauer. Mi 20.3. 18:00 Sa 9.3. (T. 614 514-0 vhs Taufk.)/So 10.3. 13:30 Theatinerstr. 8 · T. 224 412 _________________ Bis So 12.5. jeweils Do/Fr/Di 15:30, Sa/Mo Ein alter Gott ganz jung – Eros · Führung Welt der Operette · »Glamour, Stars und mit Florian Knauß durch die Sammlungen. Showbusiness«. Eine Führung durch die Son- 11:30, Mi 18:30 derausstellung mit Anette Spieldiener (»Mün- Schinkel. Architekt, Maler, Designer · chner Schatzsuche«, T. 379 171 39). MVHS-Führungen durch die Retrospektive ARCHÄOLOG. SAMMLUNG Karl Friedrich Schinkel (1781-1841). Lerchenfeldstr. 2 · T. 211 24 02 _____________ DOMAGK-ATELIERS Mi 13.3. 15:00 Bis 14.4. jeweils So 14:00 ´ Karl Friedrich Schinkel · Eine 1636 – ihre letzte Schlacht · »Leben im 30- Domagkstr. 33 · T. 217 052 68 ______________ Kunstcafe: MVHS-Führung mit Ursula Simon-Schuster jährigen Krieg«. Eine Führung durch die Son- So 17.3. 16:00 M.A. durch die Retrospektive. Anschl. AusKünstlersonntag · Geführter Rundgang derausstellung. ´ zum offenen Atelier-Sonntag 15:00-18:00 (je- tausch über das Gesehene im Museumscafe. den 3. Sonntag im Monat). Di 19.3. 18:00 ARCHIV GEIGER Im Auftrag seiner Majestät – Architektur Mutthenthalerstr. 26 · T. 727 796 53 _________ FLUGWERFT SCHLEISSHEIM und Design · Eine Themenführung mit KathaSa 16.3./4.5./22.6. 11:00, Sa 20.4. 14:00 rina Christ durch die Ausstellung Karl FrieArchiv Geiger · Führung durch die ehemali- Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ drich Schinkel. Mo-Fr 10:30, 11:30, 14:30, 15:30 gen Atelierräume von Rupprecht Geiger mit kunsthistorischer Einführung in sein Schaffen. Luft und Raumfahrt · Übersichtsführungen MENSCH UND NATUR durch die Historische Werfthalle & KommanSchloss Nymphenburg · T. 179 58 90 _______ BAYER. NATIONALMUSEUM dantur (10:30, 14:30) sowie die Neue Ausstel- Do 7.3. 18:00 Prinzregentenstr. 3 · T. 211 242 16 __________ lungshalle (11:30, 15:30). 3 Milliarden Jahre Leben – Eine Reise durch Do 7.3. 18:00 die Zeit · Abendführung mit Eva-Marie Weber. GLYPTOTHEK Porzellan zum Dessert – Bustelli und das Königsplatz 3 · T. 286 100 __________________ Fr 8.3. 15:30 frühe Nymphenburger Porzellan · Eine FühSteine verraten ihre Geheimnisse · Eine Do 7.3. 18:00 rung mit Dr. Gudrun Szczepanek. Kinderund Familienführung mit Ursula HalbDer Ölausgießer und die Skulpturen des So 10.3. 11:00 huber (geeignet ab 6 Jahren). 4. Jhds. v. Chr. · Führung mit Jörg Gebauer. Der pfälzische Kurfürst Karl Theodor in Do 14.3. 18:00 Do 7.3. 18:00 München · Eine Führung mit Dr. Astrid Was ist Evolution? · Eine Abendführung mit GuckGut – unter den Augen der UnsterbliScherp-Langen durch die Sammlungen. Dr. Michael Apel. chen Götter Griechenlands · »Wände öffnen So 10.3. 15:00 Fr 15.3. 15:30 und die Wahrnehmung erweitern«. Yoga im Von Sternen und Planeten · Sonntags um Museum mit Malerin/Yogalehrerin Gabi Dami- So frühstückt die Welt · Eine Kinder- und Drei-Familienführung mit Dorothea Band anakis (bequeme Kleidung empfohlen). Familienführung mit Liane Apel (ab 6 J.). M.A. zum Thema, mit Hilfe der Planetenmaschinen des 18. Jahrhunderts (6 bis 10 Jahre). Do 14.3. 18:00 M-F-A Der Dionysos Bevilacqua · Eine Führung Do 14.3. 18:00 Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 289 276 90 ___ mit Jörg Gebauer durch die Sammlung. Blüte der Kunst in Bayern, Gotik II: ErasDi 12.3. 18:00 mus Grasser, Jan Pollak und Hans Leinberger · Do 21.3. 18:00 Realismus in der antiken Kunst · Eine Füh- Griechische Kunst in Süditalien & Sizilien Eine Führung mit Dr. Andrea Teuscher durch Führung mit Nicola Hoesch im Museum für rung mit Raimund Wünsche. die Sammlungen. Abgüsse Klassischer Bildwerke. So 17.3. 11:00 HAUS DER KUNST Textilien in Chine-Technik ´ · Durch die StuMÜNCHENSTIFT dioausstellung mit Dipl.Rest. Dagmar Drinkler. Prinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 __________ Schwedenstr. 54 · T. 361 52 95 ______________ Fr 8.3./Fr 29.3./Fr 19.4. 18:30 So 17.3. 15:00 So 17.3./Do 21.3. 11:30, Mi 20.3. 14:00 Abenteuergeschichten im Museum · »Die Kendell Geers 1988-2012 · Eine Führung Fest der Farbe am Schwabinger Bach · auf Englisch durch die Sonderausstellung. Museumsmuffel-Bande« mit GeschichtenerFührung durch das Altelier der Münchner zählerin Katharina Ritter. Das Museum erfor- Sa 9./16./23.3. 14:00, So 10./17./24.3. 16:00 Künstlerin Magda Bittner-Simmet (1916-2008) schen, Rätsel lösen, Abenteuer erleben (ab 6). Kendell Geers 1988-2012 · Eine Führung im Rahmen des MünchnerStiftungsFrühlings. durch die Sonderausstellung. BAYER. STAATSBIBLIOTHEK Bis 25.5. jeweils Sa 15:00 MÜNCHNER STADTMUSEUM Ludwigstr. 16 · T. 28 63 80 __________________ Aufstieg und Fall der Apartheid · »FotoSt.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ SCHATZKAMMER: bis 28.5. jeweils Do 17:30 grafie und Bürokratie des täglichen Lebens«. Do 7.3. 16:00 Eine Führung der Münchner Volkshochschule. Richard Wagner: Die Münchner Zeit Geschmacksache. Mode der 1970er Jahre (1864-1865) · Ausstellungsführung des InstiSa 9./16./23.3. 16:30, So 10./17./24.3. 13:00 Eine Führung mit Dr. Isabella Belting durch tuts für Musikwissenschaft der LMU. Mel Bochner »Wenn sich die Farbe ändert« · die Sonderausstellung. Eine Führung durch die Sonderausstellung. So 10.3. 14:00 BMW MUSEUM So 10./17./24.3. 14:30, Mi 13./20./27.3. 18:30 Geschmacksache – Mode der 1970er Jahre Am Olympiapark 2 · T. 0180/211 88 22 ______ Aufstieg und Fall der Apartheid · »FotoEine MVHS-Führung mit Stephanie Lyakinegrafie und Bürokratie des täglichen Lebens«. Schönweitz in der Sonderausstellung. Di-So/Fei 10:30-16:30 Eine Führung durch die Sonderausstellung. BMW Museum Tour · 1,5-stündige ÜberMi 13.3./So 31.3. 16:00 blicksführungen auf Deutsch und Englisch. Fr 15.3./5.4./26.4. 18:30 Wem gehört die Stadt? »Manifestationen Mel Bochner »Wenn sich die Farbe ändert« · neuer sozialer Bewegungen im München der Führung auf Englisch durch die Ausstellung. BMW WELT 1970er Jahre« · Führung mit Manfred Wegner Am Olympiapark 1 · T. 0180/211 88 22 ______ Do 21.3. 19:30 Sa 16.3. 15:00, Mi 20.3. 16:00 Kunst nach Feierabend; Mel Bochner · Ei- Typisch München! · Eine Führung mit HenTäglich 10:00-16:00 ne Führung durch die Sonderausstellung, BMW Welt Tour Kompakt · Überblicksfühning Rader durch die Ausstellung. anschl. Snack & Drink im Cafe. ´ rungen zu Exponaten und Architektur. PALÄONTOLOG. MUSEUM So 12:00 JAGD- & FISCHEREIMUSEUM Richard-Wagner-Str. 10 · T. 218 066 30 ______ Tour Architektur · Führung zu den HinterNeuhauser Str. 2 · T. 220 522 _______________ gründen und Besonderheiten des Bauwerks. Mi 13.3. 15:00 Jeweils Do 17:30 Urvogel Archaeopteryx · Der bayerische UrJagd- und Fischereikultur · Führungen vogel. Eine Führung mit Dr. Alexander Nützel. MUSEUM BRANDHORST durch Dauerund Sonderausstellung. Theresienstr. 35a · T. 238 05 360 ____________ Mi 20.3. 15:00 Der Urelefant von Gweng: Fossil des Jahres So 10.3. 11:00 Eine Themenführung mit Dr. Gertrud Rössner. Philosophie & Kunst: Fallende Schönheit JÜDISCHES MUSEUM St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 __________ Die Matinee mit der Philosophin Rosemarie ALTE PINAKOTHEK Winter beschäftigt sich mit den Skulpturen Jeweils So 14:00, Mi 15:00 Barer Str. 27 · T. 238 052 16 ________________ des amerikanischen Künstlers Cy Twombly. Stimmen Orte Zeiten · Führungen in der Dauerausstellung zur jüdischen Geschichte. So 10.3./Di 19.3. 15:00 Fr 8.3. 15:00 Museum Brandhorst – ein Überblick zu Take Five. Dürer, Rubens & Co. · Eine EinKALLMANN-MUSEUM Architektur und Sammlung · Überblicksfühstiegsführung mit Franziska Stephan. Ismaning, Schlossstr. 3b · T. 961 29 48 ______ RUBENS-SAAL: Jeweils So 12:30-14:30 rung mit Gabriele Kunkel (10.3.) oder Jessica Krämer (19.3.). So 17.3. 15:00, Di 19.3. 19:00 Cicerone in der Alten Pinakothek · KunstDi 12.3. 15:00 MünchnerStiftungsFrühling vermittlung mit Dr. Angela Maria Opel & Constanze Lindner Haigis (10.3.), Juliane MuStrategien des Pop – Andy Warhol, Alex Johannes Grützke – Retrospektive · Fühderlak & Dr. Christoph Engels (17.3.) bei KurzKatz, Sigmar Polke und Damien Hirst · Eine rungen durch die Ausstellung. 19.3. mit Vorführungen zu Künstlern und Meisterwerken. trag. (Prof. Hans Jürgen Kallmann-Stiftung) Themenführung mit Anna-Sophia Reichelt.

Di 12.3. 18:30 Zum Beispiel Rubens. Barock in Flandern Einstiegsführung mit Esther Emmerich. Fr 15.3. 15:00 Zum Beispiel Boucher: Glanzpunkte des Rokoko in der Alten Pinakothek · Eine Einstiegsführung mit Dr. Eva-Maria Marquart. Di 19.3. 18:30 Die Metamorphosen des Ovid – Ideenschatz für Maler von Gossaert bis Poussin · Themenführung mit Dr. Eva-Maria Marquart.

NEUE PINAKOTHEK Barer Str. 29 · T. 238 051 95 ________________ So 10.3. 11:00 Stadt, Land, Fluss – Landschaftsbilder · Einstiegsführung mit Angelika Burger. Mo 11.3. 15:00 Das Erhabene in der Kunst. Kunstphilosophische Gedanken zu Caspar David Friedrich · Themenführung mit Dr. Ulrike Rehwagen. Mi 13.3. 18:30 Im Wettstreit: Joseph Anton Koch und Ludwig Richter malen die Alpen · Eine Themenführung mit Dr. Christoph Engels. So 17.3. 11:00 Johann Christian Reinhart. Ein deutscher Landschaftsmaler in Rom · Eine Ausstellungsführung mit Dr. Katia Marano. So 17.3. 11:30 Vincent van Gogh: Das Geistige in der Kunst, ein Weg zur Sozialen Kunst · Eine Themenführung mit Sabine Kretzschmar, Soziale Skulptur München – Idee FIU. Mo 18.3. 15:00 Aus erster Hand: Gericault, ´ Delacroix, Daumier – Tages- und Nachtzeiten · Eine Konservatorenführung mit Dr. Annabel Zettel. Mi 20.3. 18:30 Aus erster Hand: Johann Christian Reinhart. Ein deutscher Landschaftsmaler in Rom · Konservatorenführung mit Dr. Herbert W. Rott.

SAMMLUNG GOETZ Oberföhringer Str. 103 · T. 959 396 90 _______ Sa 16.3. 11:30 Roni Horn · Führung durch die Werkschau

SAMMLUNG SCHACK Prinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 __________ So 10.3. 11:00 Reihe Deutsche Kunst? Hitler und die Schack-Galerie · Eine Themenführung mit Dr. Ilse von zur Mühlen. Sa 16.3. 15:00-16:30 Von Nixen, Rittern und Rübezahl · Eine Märchenreise mit mutigen Rittern und anderen Held/innen in verwunschenen Landschaften. Familienführung mit Stephanie LyakineSchönweitz (ab 6 Jahren).

SCHLOSS SCHLEISSHEIM Max-Emanuel-Platz 1 · T. 315 87 20 _________ ALTES SCHLOSS: So 10.3./17.3. 13:00 Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens · Eine Führung und ab 14:00 Vortrag »Barockschlösser Ost- und Westpreußens« (10.3.) oder »Agnes Miegel, frühe Erzählungen« (17.3.) mit Hubertus Moeller. ALTES SCHLOSS: So 17.3. 11:30 Durch & um das alte Schloss Schleißheim Führung mit Hubertus Moeller in der Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens

VALENTINKARLSTADT-MUSÄUM Isartor, Tal 50 · T. 223 266 __________________ Sa 16.3./30.3./6.4./20.4. 15:01 Kimm, heit geh ma ins… · Führung durch die Dauerausstellung (jeden geraden Sa).

VERKEHRSZENTRUM des Deutschen Museums Am Bavariapark 5 · T. 500 806 762 __________ So 10.3./24.3. 15:00, Do 21.3. 17:30 Aufgeladen! – Elektromobilität zwischen Wunsch und Wirklichkeit · Eine Führung durch die Sonderausstellung. Mi 13.3. 10:00 Frauen Technik Wissen Mobil in allen Lebenslagen. Jung und Alt im Verkehr · Frauen führen Frauen mit Dr. Bettina Gundler zu spezifischen Mobilitätsangeboten und besonderem Mobilitätsverhalten. Fr 15.3. 15:00 Aufgeladen! Elektromobilität zwischen Wunsch und Wirklichkeit · MVHS-Führung mit Sylvia Hladky, Leitung Deutsches Museum.

VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN Maximilianstr. 53 · T. 216 026 62 ____________ Do 14.3. 12:30, 18:00 Imogen Cunningham · Kuratorenführung mit Celina Lunsford durch die Retrospektive der US-amerikanischen Fotografin.

VILLA STUCK Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 __________ So 17.3. 10:00 Plastisch Elastisch · Yoga-Führung durch die Historischen Räume der Villa Stuck mit Malerin/Yogalehrerin Gabi Damianakis (bequeme Kleidung empfohlen). So 17.3./31.3./14.4./28.4. 14:00 Historische Räume · Eine Führung der Münchner Volkshochschule durch das Museum. Do 21.3. 11:00 MünchnerStiftungsFrühling Die Kulisse explodiert · Kuratorenführung mit Barbara Lesak ´ durch die Sonderausstellung »Fredrick J. Kiesler, Architekt und Theatervisionär« (Stiftung Villa Stuck). IN 5/2013

45


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:30 Seite 16

AUSSTELLUNGEN LUMAS EDITIONSGALERIE Brienner Str. 3 · T. 25 54 88 30 ______________ Mo-Fr 10:00-20:00, Sa 10:00-19:00, So 13:00-18:00 Ocean’s Eleven · Meeresbilder in Fotografien und Collagen von Matthew Cusick, Michael Levin, Akos Major, Wolfgang Uhlig und Josh von Staudach (bis 10.3.)

››

verstorbenen belgischen Neo-Expressionisten wird der jungen Position des Hamburger Fotografen Philip Gaisser (*1980) gegenübergestellt (bis 6.4.)

Aspekte« · Farbflächen, minimalistisch in Schwarz, Grau & Weiß gehalten (bis 11.3.)

KARUSA

MOHR-VILLA

Humboldtstr. 6 · www.robertkis.de _________ Zu den Öffnungszeiten Robert Kis · »Textilobjekte · (bis 30.3.)

Situlistr. 73 · T. 324 32 64 ___________________ Mi/Do 11:00-15:00 u.n.Vbg., Fr 11:00-15:00 GALERIE 90 n.Vbg., So 17:00-20:00 n.Vbg. KJR, Paul-Heyse-Str. 22 · T. 514 106 19 ______ Beate Heine »Neue Horizonte – Neue MögWERKSCHAU Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 lichkeiten auf einem neuen Weg des Lebens« KNAUF-MUSEUM Galerie für Bilder + Objekte Was macht dein Leben lebenswert? · Bil- Iphofen, Am Marktplatz · T. 09323/315 28 ___ · Landschafts- und Gebäudeimpressionen in Schwanthalerstr. 141 Rgb. · T. 505 610 ______ der von Kindern und Jugendlichen des FreiGouache und Öl (bis 31.3.) Di-Sa 10:00-17:00, So 11:00-17:00 zeittreffs Freimann über kleines und großes Di-Fr nach Vereinbarung MICHEKO GALERIE Streifzüge durchs alte Japan. Philipp Franz Sophie Rank »Neue Horizonte« · Gemälde Glück (bis 26.4.) Angelika Hoegerl »quer-schnitt« · Wandobund Grafiken (bis 31.3.) Theresienstr. 18 · T. 381 693 88 _____________ von Siebold – Wilhelm Heine · Eine Sonderjekte in Anlehnung an Elemente historischer KUKS mal an! · Grundschulkinder des ProDo-Sa 11:00-20:00, So 11:00-16:00 ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Architektur in neuem Kontext (bis 4.4.) jekts »Kinder, Kunst und Schule« zeigen ihre MÜNCHENSTIFT Akiko Kurihara und Go Segawa »Was it a Völkerkundemuseum München (17.3. bis 9.6.) Bilder und Skulpturen (bis 26.4.) Rümannstr. 60 ___________________________ cat I saw« · Ausstellung im Rahmen der WERKSTATT-GALERIE Schmuck-Tage parallel zur Internationalen KUBIZ Täglich 9:00-18:00 Zentnerstr. 3 · www.globalh2o.org _________ GLASPALAST AUGSBURG Handwerksmesse (bis 10.3.) Beim Glaspalast 1 · T. 0821/815 11 63 _______ Unterhaching, Jahnstr. 1 · T. 665 553 12 _____ Bilderbesuch · Die Magda Bittner-Simmet Di-Fr 13:00-18:30, Sa 10:00-13:00 Stiftung teilt die Werke der Münchner MaleMo-Fr 9:00-22:00, Sa 9:00-20:00 und bei VerKunst schafft Brunnen · Benefizausstellung STAATSGALERIE MODERNE KUNST: OTTO-GALERIE rin mit der Öffentlichkeit – MünchnerStifanstaltungen Augustenstr. 45/I.OG · T. 529 392 ___________ mit Werken moderner Kunst von Iris von Car- Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-17:00 tungsFrühling. Führungen (bis 22.3.) Gerda Münsch »Impressionen« · Gemälde; nap, Simon James, Cyril Mariaux und Ange- Jerry Zeniuk »Elementare Malerei« · Eine Mo-Fr 14:30-18:00 u.n.Vbg. (neoimpressionistische) Kaffeehausszenen, la Smets. Ein Teil des Erlöses fließt in das Pro- umfassende Werkschau zu allen SchaffensNEUE WERKSTÄTTEN Traude Linhardt »Urbane Zentren« · Gephasen des deutsch-amerikanischen Künstlers Landschaften und Blumen (bis 28.3.) jekt Global H2O für einen Brunnen in Afrika. dächtnisausstellung mit Fotomalereien der Gesellschaft für Planung und Einrichtung (bis 1.5.) Vernissage am Do 21.3. ab 18:00 (bis 31.3.) am 11.11.2012 unerwartet verstorbenen MünKULTURHAUS MILBERTSHOFEN Promenadepl. 8 · neue-werkstaetten.de ____ chner Künstlerin (bis 28.3.) Curt-Mezger-Platz 1 · T. 350 636 39 __________ Di-So 10:00-19:00 Eine japanische Studie: Charlotte Perriand/ Do 16:00-19:30 GALERIE KARL PFEFFERLE Kunstverleih · Mehr als 100 Originale zeitge- Luca Nichetto · Japan als Inspirationsquelle Reichenbachstr. 47-49 Rgb. · T. 297 969 _____ der Innenarchitektur (bis 2.4.) nössischer Kunst – Gemälde, Zeichnungen, Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Druckgrafiken und Fotografien – zum AusleiPeter Schuyff »Selected Works (1986-2012)« hen für zuhause. PONYHOF ARTCLUB Gemälde und Aquarelle des Niederländers Pestalozzistr. 14 · T. 0176/566 002 50 ________ Di-So 12:00-18:00 (bis 9.3.) Florentine Kotter »? was it a cat i saw ?« · Do-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-2:00 Gemälde der Münchner Künstlerin und Kunst- Mel Ramos »The Late Sixties« · Pop-Art des CHRISTIAN PIXIS dozentin (bis 24.3.) Kaliforniers (bis 30.3.) Kurfürstenstr. 7 · T. 288 07 49 56 ____________ KULTURHAUS NEUPERLACH RATHAUS PASING Di-Fr 11-13:00, 14-18:00, Sa/So 11:00-15:00 Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ Bürgerzentrum · Landsberger Str. 486 ______ Anna Moll »Alles Zeichen« · Schmuckkreatio(Bernheimer, nen im Rahmen der Schmuck-Tage (bis 6.4.) Mo-Fr 16:00-19:00, Sa 15:00-18:00 u.n.Vbg. Mo/Fr 7:30-13:00, Di 8:00-18:00, Mi 7:30-14:00, 7. März bis Simone Koop »Die Suche nach dem Licht« · Do 8:00-17:00 GALERIE REYGERS Öl- und Acrylmalerei, mal gegenständlich, mal Remy Musu »Papp-oons« · Der Pasinger hat 13. April) Widenmayerstr. 49 · T. 220 370 _____________ abstrakt, mal experimentell (bis 15.3.) sich farbintensiven Cartoons und Pop-Art auf Mo-Do 16:00-19:00 u.n.Vbg., geschlossen i.d. Karton und Schachteln verschrieben (bis 8.3.) KULTURWERKSTATT HAUS 10 Wolfgang Pulfer · Fotografien bayerischer Schulferien Fürstenfeldbruck, Kloster Fürstenfeld 10b · Mario Marino »Havanna« · Fotografie. Por- GALERIE WITTENBRINK Landschaften. Vernissage am Do 14.3. um GLOBETROTTER träts der kubanischen Hauptstadt und ihrer Theatinerstr. 14 · Fünf Höfe · T. 25 54 19 33 __ Isartorpl. 8-10 · T. 444 555 70 _______________ T. 08141/41448 ___________________________ 19:00 im Bürgerzentrum/Neubau (bis 17.4.) Menschen fern jeder Reisekatalog-Romantik Fr 16:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00 Mo-Sa 10:00-19:00 Mo-Sa 10:00-20:00 (bis 16.5.) Raumzeit · Skulpturen, Zeichnung, Konzept RATHAUS PLANEGG Positionen · Ausgewählte Arbeiten im Rah- Skeleton Sea »Kunst aus dem Meer« · Die von Elisabeth Bader, Wolfgang Mennel, Pasinger Str. 8 · T. 899 26-0 ________________ men der Schmuck-Tage (bis 12.3.) Künstlergruppe zeigt Skulpturen von MeeresBARBARA RUETZ tieren und -ungeheuern aus Strandgut mit dem Bernd Rummert und Christian Hof. Vernissa- Mo/Di/Do 8:00-12:00, Fr 7-12:00, Di 15-19:00 Galerie an der Pinakothek der Moderne am Fr 15.3. (bis 31.3.) ge Appell, die Meere nicht zu verschmutzen (-26.7.) Erika Kiechle-Klemt »Nature & Art« · Das Gabelsbergerstr. 7 · T. 288 077 43 ___________ GALERIE WITTENBRINK Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Türkenstr. 16 · T. 260 55 80 _________________ KULTURZENTRUM 2411 Di-Fr 12:00-19:00, Sa/So -18:00, Mo n.Vbg. Photographie zeigt Fotografiken zur DramaGOLDBERG STUDIOS Di-Sa 10:00-18:00, Do 10:00-20:00 Ramon Surinyac & Gerhard Rießbeck Müllerstr. 46 · T, 230 990-0 _________________ Blodigstr. 4, 3.OG · T. 890 594 25 ____________ tik der Natur (bis 15.3.) »Berge« · Malerei und Skulptur, von Gebirgs- Gisela Krohn »Open Secret« · Malerei (-20.4.) Mo-Fr 10:00-20:00 Do-So 11:00-19:00 Otto Künzli · Arbeiten des Schweizer panoramen bis hin zu Müllbergen (bis 17.3.) PUCHHEIMER KULTURCENTRUM Still waters run deep · Schmuck von Kinga 1200 Jahre Feldmoching · Auf 60 Tafeln Schmuckkünstlers im Rahmen der SchmuckJörg Bach · Skulpturen (bis 17.3.) durch die wechselvolle Geschichte (bis 20.3.) Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40 _______ ´ Maria ´ Pecsics u.a. Tage. Verkauf: Fr 8.3. um 17:00-21:00 (-14.3.) Huber, Orsolya Lecskes, Mo-Mi 10:00-15:00, Do 14:00-18:00 im Rahmen der Schmuck-Tage (-11.3.) Mo/Di/Do/Fr 8:00-12:00, Di 14:00-16:00, Do GALERIE RUZICKA Spurensuche · Fotos von MigrantInnen er14:00-18:00, So 14:00-18:00 Georgenstr. 142 · T. 746 535 30 _____________ GALERIE WOLKONSKY Kunst zieht an · Der Kulturverein Puchheim Pacellistr. 5 · T. 242 150 76 _________________ HAUS D. DEUTSCHEN OSTENS zählen ihre Geschichte. Veranstalter: Pro FaMo-Fr 10:00-18:00 u.n.Vbg. Am Lilienberg 5 · T. 449 99 30 ______________ milia und dem Referat für Gesundheit und Bil- hat sich dem T-Shirt-Design verschrieben. FiDi-Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-14:00 dung der LH München (13.-29.3.) Franz Ruzicka »Farbfluss« · Neue großformanissage am So 24.3. um 17:00. Mo-Do 10:00-20:00, Fr/Ferien 10:00-15:00 Bader Mahasneh »metamorphoto« · Neue tige Arbeiten (bis 3.4.) Sieglinde Bottesch »Kontinuum« · Arbeiten KULTURZENTRUM MESSESTADT Fotografien (bis 6.4.) RUFFINI auf Papier und Objekte (bis 19.4.) Erika-Cremer-Str. 8 / 3.OG · T. 998 868 930 ___ Orffstr. 22-24 · T. 161 160 __________________ RÜDIGER SCHÖTTLE Amalienstr. 41, Rgb. · T. 333 686 ____________ Mo-Fr 10:00-12:00, 17:00-19:00 HAUS F ATELIERS Di-So 10:00-24:00 Di-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00 Hans-Preißinger-Str. 8 ____________________ Ingrid Blöchl · Gemälde, Zeichnungen und Franz König · »Du hast unser Leben verSkulpturen. Vernissage: Mo 11.3. 19:00 (-26.4.) franzt, aufgemühlt und gesteinfestigt«: Eine Anri Sala & Edi Rama »Creating Space Whe- ATELIER LANDWEHSTR. 79 re There Appears To Be None« · Werke des al- Landwehrstr. 79, Rgb. _____________________ Sa/So 16:00-19:00 Hommage mit Bildern des Ende 2012 verstorpalmisch – Offene Ateliers · Die Künstler KULTURZENTRUM TRUDERING benen Künstlers (bis 24.3.) banischen (Video-)Künstlers Sala und seines Fr-Mo 11:00-18:00 Wolfgang Aichner, Doris Hahlweg, Caro Wasserburger Landstr. 32 · T. 420 189 11 ____ Freundes, der albanische Politiker und KünstBianca Claße & Evelyn Kleefeld »GoldKreusch, Christoph Lammers, Susanne Piler Rama (bis 16.3.) SCHAURAUM Frauen« · Die Fotografin Claße porträtiert in- troff, Martin Schneider und Eva Schöffel la- Mo-Fr 10:00-22:00 Florian Pröttel »Gletscherzyklus – Michelan- Therese-Studer-Str., Rgb. · T. 12 76 69 77 ____ spirierende Frauen, Kleefeld inspiriert Blattden zur Besichtigung ihrer Ateliers. Gäste: GUDRUN SPIELVOGEL gold in ihren Bildern und Objekten; Vernissa- Florian Lechner und Kirsten Zeitz. Eröffnung gelo-Zyklus« · Gemälde in Acryl und MischGalerie & Edition technik von Gletscherlandschaften bzw. Skul- Fr/Sa 17:00-20:00 ge am Do 8.3. um 18:00 (bis 18.3.) am Fr 15.3. um 18:00 mit DJs (bis 17.3.) Maximilianstr. 45 · T. 218 697 00 ____________ pturen des florentinischen Renaissance-Meis- Entfaltungen – sieben Wege, sieben Künstlerinnen · Objekte von Diane Amah, Jitka BeDi-Fr 13:00-18:30, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. BÜRGERHAUS GARCHING HEI – HAUS DER EIGENARBEIT ters (bis 22.3.) ranek, Margarethe Fritz-Herrmann, MargaJohn Carter »Surface Defined« · Neue Wand- Bürgerplatz 9 · T. 320 892 00 _______________ Wörthstr. 42 Rgb · T. 448 06 23 _____________ rete Hentze, Ashraf Schumanyas, Dorothea KUNST CAFE´ objekte – ein Dialog zwischen Malerei und Seror und Mitra Wakil, die für ihren Weg als Mo-Sa 17:00-20:00, So/Fei 13:00-17:00 Di-Fr 15:00-21:00, Sa 12:00-18:00 Ottostr. 5 · www.kunst-cafe.de _____________ Frau in der Kunst stehen. ObjektenthüllunSkulptur (bis 4.5.) Heidi Willberg »Rausch der Farben« · Male- Markus Lindinger »Ungerade – Unbunt« · zu den Öffnungszeiten gen: Fr 8.3. (Weltfrauentag) um 11:00 (-31.3.) rei, Kohle- und Graphitzeichnungen (bis 24.3.) Malerei (bis 13.3.) GALERIE TERMINUS Astrid & Ingrid Lang »Bestiarium« · GemälSezession Münchner Lichtbildner »StraPromenadeplatz 1 · T. 29 61 87 _____________ BÜRGERHAUS ßenkünstler« · Fotografien. Vernissage am Fr de. Vernissage am Fr 8.3. um 19:00 (bis 26.4.) SEIDLVILLA Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ Mo-Fr 10:00-19:00, Sa 11:00-16:00 15.3. um 19:00 (bis 10.4.) UNTERSCHLEISSHEIM KUNSTHAUS FFB Antonio de Felipe »LPOP« · Der spanische Täglich 12:00-19:00 Rathausplatz 1 · T. 310 09 156 ______________ Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 7 ____________ Bedingungsloses Grundeinkommen · EiPop-Art-Künstler interpretiert Ikonen und beH-TEAM Mo-Fr 8:00-20:00, Sa/So 14:00-18:00 rühmte Plattencover neu (bis 14.3.) Plinganserstr. 19 · T. 747 36 20 _____________ Mi 10600-20:00, Sa 14:00-17:00, ne vierteilige Ausstellung zum utopischen PoGabriela Manzl »Carpe Diem« · Aquarelle So 12:00-14:00 und 16:00-18:00 tential einer Umgestaltung des WirtschaftsMo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-12:00 u.n.Vbg. (bis 17.3.) GALERIE THOMAS Reiner Amann · Klosterausstellung in der und Arbeitssystems. Konzeption: Attac-ArHans-Jürgen Mayer »Zuversicht« · Der KreaMaximilianstr. 25 · T. 290 00 80 _____________ Heinrich Siegl »Mensch und Natur« · Zeich- tive malt gegen seine psychische Erkrankung Reihe »Kunstwechsel« (15.3.-20.4.) beitsgruppe »genug für alle«. Veranstaltunnung, Aquarell, Ölmalerei, Holz- und Linolgen im TAGESPROGRAMM (bis 17.3.) Mo-Fr 9:00-18:00, Sa 10:00-14:00 an. In der Reihe »Soziales trifft Kunst und Kulschnitt, Radierung, Aquatinta und Skulptur. KUNSTVEREIN GAUTING Ausgewählte Werke · Deutscher Expressio- Vernissage am Mi 20.3. um 19:00 (bis 22.4.) tur« (bis 22.3.) Rathaus, Bahnhofstr. 7 ____________________ STADTBÜCHEREI GARCHING nismus und Klassische Moderne der Künstler des »Blauen Reiter«, der »Brücke« u.a. (-10.4.) DIE REPÜBLIK Bürgerplatz 11 · T. 320 89-175 ______________ Mo-Fr 9:00-12:00, Do auch 15:00-18:00, So INSTITUTO CERVANTES 11:00-14:00 Alfons-Goppel-Str. 7 (Residenz) · T. 2907180 __ Mo 11:00-21:00, Di-Fr 11:00-18:00 Ursulastr. 6 · www.kovent.de ______________ GALERIE THOMAS MODERN Sa 9.3. 20:00 Axel Teichmann »Zwiesprache« · Gemälde Christine Fries »Äußere und innere Bilder« · Mo-So 10:00-19:00 Türkenstr. 16 · T. 290 008 60 ________________ Malerei. Gegenständliches kontrastiert mit Fi´ · Schmuckkreationen der EASD und Zeichnungen des Stuttgarters (bis 10.3.) 4. KoVent: Kanst! · Die Vereinigung »Künst- ConSpiration guren und Farben (bis 12.4.) Mo-Sa 10:00-18:00 Valencia ´ y Scola Massana im Rahmen der ler ohne Vergangenheit« (KoV) präsentiert LITERATUR MOTHS Tom Wesselmann · Öl, Tusche und MischSchmuck-Tage (bis 11.3.) eine interaktive Ausstellung mit Fotografie, Rumfordstr. 48 · T. 291 613 26 ______________ technik. Gemälde aus allen Schaffensphasen TSCHECHISCHES ZENTRUM Installation und Aktion unter kreativer Mit(bis 11.5.) Prinzregentenstr. 7 · T. 210 249 32 __________ INTERIM wirkung des Publikums als Happening. Zu den Öffnungszeiten Andreas Kocks · Ein wandfüllendes Relief Am Laimer Anger 2 · T. 546 629 51 __________ Meike Eckstein »Zustände« · Arbeiten auf GALERIE: Mo-Mi/Fr 10:00-17:00, Do 10-19:00 des Oberhausener Bildhauers (bis 11.5.) Papier als Inszenierung von Räumlichkeit und EINE-WELT-HAUS Five Men · Zeitgenössische Metallarbeiten Zu den Veranstaltungen ab 19:00 geöffnet Designvermittlung (bis auf weiteres) Schwanthalerstr. 80 Rgb. · T. 856 37 50 ______ Elisabeth Müller »Individuum« · Die Maleder fünf tschechischen Schmuckkünstler Jiˇrı´ GALERIE EVA TÖMMEL ˇ Sibor, Pavel Opeˇcensky, ´ Pavel Filip, Rene´ rin und Grafikerin ist Mitglied im KünstlerFOYER: Täglich 10:00-19:00 Amalienstr. 39 · T. 0170/526 31 41 __________ Welche Hautfarbe siehst du? · 35 Plakate LW44 Hora und Martin Pouzarim Rahmen der InSpectrum Pasing. Vernissage am Do 7.3. um ternationalen Handwerksmesse (bis 5.4.) Kuros Nekouian Do/Fr 15:00-18:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechts- 20:00 (bis 28.4.) Lindwurmstr. 44, 3. OG · T. 0170/416 68 99 __ Roland Garske »Genesis« · Entstehung, Ent- extremismus von Kieler Schülern und Medienwicklung, Ursprung, Werden – Malerei 2012 VELKD design-Studenten. Eine Kooperation mit ISTITUTO ITALIANO Fr-So 14:00-19:00 (bis auf weiteres) Theologischen Studienseminar »Laut gegen Brauntöne« (bis 28.3.) Hermann-Schmid-Str. · T. 746 32 10 ________ LW44 #07 Rhythm Section · Arbeiten von Bischof-Meister-Str. 6 · T. 744 852 90 ________ Oleksiy Koval, Yuliia Koval, Kuris NekouriMo-Do 10:00-13:00, 15:00-17:00, Fr 10:00-13:30 UNIVERSAL ARTS EUROPÄISCHES PATENTAMT Renee Mo-Fr 8:00-13:00 u.n.Vbg ´ Fabbiocchini & Enzo Arduini »Spec- an, Herbert Rometsch, Stefan Schessl, Petros Sianos und Veronika Wenger. Vernissa- Olaf Probst »Du stehst erst am Abgrund, Orffstr. 35a Rgb. · T. 134 245 _______________ Bayerstr. 34 · T. 239 976 89 _________________ chio dell’anima: il respiro delle immagini« · ge am Do 14.3. um 19:00. Veranstaltungen wenn du fliegen kannst« · (bis 19.5.) Die Philosophin, UN-Friedenspreisträgerin Di-Sa 17:00-20:00 Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 Edition 13: Jacqueline Ditt »Coffein« & EPO Photo Club Exhibition 2013 · Der Fo- und Malerin verbildlicht ihre Theorien zu See- im TAGESPROGRAMM (bis 17.3.) Mario Strack »The Stroke« · Expressionistitoclub des Europäischen Patentamts zeigt ak- len und Musiktönen. Anduini zeigt neo-exWESTEND MAX-PLANCK-INSTITUT pressionistische Skulpturen und Gemälde. sche Gemälde der Münchnerin und audiovisu- tuelle Arbeiten zum Thema »Red«. Im Rahwww.openwestend.de ____________________ elle Kunst und Grafiken des Grazers (bis 24.3.) men der Ausstellung wird ein Publikumspreis Vernissage am Do 7.3. um 19:00 (bis 27.6.) FÜR BIOCHEMIE Fr/Sa 15:00-21:00, So 13:00-19:00 und ein Jurypreis verliehen (bis 15.3.) Martinsried, Am Klopferspitz 18 ___________ Open Westend · Beim Kunstfestival zeigen VAN DE LOO PROJEKTE JAZZCLUB UNTERFAHRT FOYER: Mo-Fr 9:00-19:00 Künstler und Kunsthandwerker über das geGabelsbergerstr. 19 · T. 226 270 ____________ FRAUENFORUM Einsteinstr. 42 · T. 448 27 94 ________________ Rupprecht Geiger »Druckgrafik« · Das MPI samte Stadtviertel verteilt aktuelle Arbeiten Rumfordstr. 25 · T. 293 968 _________________ Mo-So 19:30-1:00 Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-15:00 in Ateliers, Werkstätten, Institutionen, Ladenzeigt gemeinsam mit dem Archiv Geiger SeriMaurice Wyckaert »Die Landschaft im Blick« Mo-Fr 9:00-12:00, Mi 15:00-18:00 Martina Wald »players« · Zeitgenössische fi- grafien des Münchner Künstlers (1908-2009) so- geschäften. Rahmenprogramm mit FührunMalerei. Das Werkverzeichnis (1963-1996) des Tina Karolina Stauner »Zen-Hard-Edgegurative und abstrakte »Jazz Drawings« (-22.3.) wie »Mappe R.G. – Metapher Zahl« u.a. (-17.3.) gen, Lesungen, Konzerten u.a. (15.3.-17.3.)

Eis als Landschaft: SEBASTIAN COPELAND

SONSTIGE

46

IN 5/2013

www.in-muenchen.de


Entspannt und gesund in das Frühjahr mit tollen Saunaevents. Mehr Infos in den M-Bädern oder unter:

www.swm.de

Gut für Ihre Seele: die Saunen der M-Bäder Abschalten, entspannen, sich verwöhnen: das ist Saunieren Schlapp, müde, ausgelaugt? Halten Sie sich mit regelmäßigen Saunagängen fit. So steigern Sie Ihre Vitalität und erhöhen Ihre Leistungsfähigkeit. Die Wärme und die anschließende Abkühlung aktivieren Ihren Stoffwechsel, sie stärken Herz und Kreislauf. Probieren Sie es aus! Mit regelmäßigem Saunieren tun Sie Ihrer Gesundheit, Ihrer Seele und Ihrer Haut etwas Gutes. Tauchen Sie ein in die Saunalandschaften der M-Bäder – mit ihren zahlreichen Attraktionen, ihrem abwechslungsreichen Angebot und den langen Öffnungszeiten.

M-Bäder

M-Sauna


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:01 Seite 29

RAUS AUS MÜNCHEN

Wo der Hase hoppelt und der Kuchen Nudel heißt An Ostern weiß man manchmal gar nicht so recht, wohin man will: Der lange Winter lässt einen nach Sonne wimmern, aber der Schnee in den Bergen lockt auch immer noch. Egal, wohin der Osterhase mit Ihnen hoppelt, der Frühling kommt, der Sommer ist in greifbarer Nähe. Lassen Sie sich von Ihren Frühlingsgefühlen leiten –am besten zu einer der hier vorgestellten Destinationen:

Werfenweng –Umwelt- und familienfreundlicher gehts nimmer! Urlaub in Werfenweng im Pongau ist etwas ganz Besonders: Wo sich sonst Auto-Blechlawinen von Hotel zu Hotel und Skilift zu Skilift schleppen, sieht man in Werfenweng Pferdekutschen, flinke Elektromobile und im Sommer allerlei interessante Fahrräder. Sanfte Mobilität lautet der Zauberspruch, der für gute Luft, umweltfreundliches Klima und eine Menge Bewegungsspaß sorgt. Ermöglicht durch die SAMO-Card, die jeder erhält, der entweder brav im Tourismusbüro seinen Autoschlüssel abgibt oder, noch schlauer, mit der Bahn nach Bischofshofen anreist und sich von dort bequem mit dem kostenfreien Taxishuttle abholen lässt. Was die SAMOCard den Besuchern bietet, ist schier unglaublich: Zum Beispiel ist eine zweistündige Kutschenfahrt inkludiert, Schlitt- und Schneeschuhe können gratis ausgeliehen werden, sogar Elektromobile stehen zur freien Verfügung. Im Sommer kann man alle möglichen Fahrrad-Konstruktionen ausprobieren, sogar ein Lama-Trekking mit den friedlichen Gesellen Dandy und Valentino enthält die SAMO-Card. Paradiesische, familienfreundliche Zustände herrschen auch im Familie Ressort „Gut Weng-

hof“, das mit seinem All-Inclusive-Angebot wirklich keinen Wunsch offen lässt. Swimmingpool und Kinderbetreuung inklusive. Ob Wandern oder Skifahren –in Werfenweng geht alles leicht und bequem. Werfenweng ist eine der Mitgliedsgemeinden der Alpine Pearls. Dies ist ein Zusammenschluss von 28 Alpen-Urlaubsorten in sechs Ländern, die sich für sanfte Mobilität, Klimaschutz und nachhaltigen Urlaub einsetzen. Eine Initiative mit Beispielcharakter, wären doch alle Urlaubsorte so fortschrittlich. Gastro-Tipp: Mit der Pferdekutsche in der Wenghof-Alm einkehren. Hier schmeckt die Weideschwein-Jause und die Nudel mit Sahne. Nudel heißt in Werfenweng jeder Kuchen und sei er noch so sehr eine Torte! Im Werfenwenger Bauernladen werden regionale Spezialitäten verkauft, dort sitzt man im Imbiss-Stüberl gemütlich bei Fleischlaiberl und Zirbenschnaps. Salzburg-Extra: Mit dem Elektroauto kann man selbstverständlich einen Ausflug nach Salzburg unternehmen, die E-Tankstellen unterwegs sind ausgewiesen. Und so kommt man auch zum Salzburger Freilichtmuseum, denn am 23. März findet hier die traditionelle Saisoneröffnung mit Ostermarkt statt. www.werfenweng.eu, www.alpinepearls.com, www.werfenweng.at

Kufstein – das gesamte Schmecktrum Festung Kufstein Mit 18 000 Einwohnern ist Kufstein (das kennst Du wohl ... :-) das zweitgrößte Städtchen in Tirol. Anreise ist von München aus mit dem DB-Bayernticket ein preiswerter Genuss. Wahrzeichen ist

Ostermarkt in Kufstein die Festung Kufstein, hier gibt es Mittelalterliches und die fantastische Heldenorgel, die am Mittag 10 Minuten zum Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege gespielt wird. Knapp 5000 Pfeifen tragen die Orgellieder bis in die Stadt hinunter –das muss man gehört haben! www.kufstein.com Schauglashütte Riedel Glas Wer die absolut lässigsten, unfassbar coolsten Handwerker sehen möchte, sollte unbedingt den Glashersteller Riedel besuchen. In der Tiroler Glashütte wurde überhalb der Raumes, in dem die 700°C-heißen Schmelzöfen stehen, eine Empore errichtet und macht es so möglich, den Glasbläsern bei ihrer faszinierenden Arbeit zu zusehen. Sendung mit der Maus deluxe: Die Jungs mit ihren Sonnenbrillen und aufgeknöpften Hemden sind eine Schau! Tipp: Im Outlet gibt es Glas mit kleinen Macken um einiges preiswerter. www.riedel.com Gastro-Tipp: Auracher Löchl: Wenn man in den Sechziger Jahren in Ham-

RAM aktuell Adrenalin im Osternest: Mit Familie, Freunden oder Kollegen zum rasanten Indoor-Gokart-Spaß nach Neufinsing (25 Kilometer nördlich von München), riesiges Freizeit-und Eventareal mit Minigolfanlage und Gastronomie. Geöffnet täglich von 10.00 bis 22.00, unterschiedlichste Einzel-und Gruppenangebote, Geschenkgutscheine ab 21.50 Euro, www.gokartarena.de

Fit für die Bike-Saison 2013

Mountainbike-Fahrtechniktraining (eintägig): Mehr Sicherheit auf auf dem Rad, Auf- und Ab-

48

IN 5 / 2013

fahrttechniken, Bremsen, Kurven, Hindernisse. Leitung durch einen DAV Summit Club Bike-Guide. Gelände: Perlacher Forst, Start Globetrotter/Isartor. Termine 13. und 14.4., 10.30 bis 16.30, 35 Euro pro Person Job & Bike: Feierabendtouren mit Lerneffekt, Biken auf den schönsten Trails direkt vor der Haustür, Anleitungen zum Überwinden von Hindernissen, zu Fahr- und Kurventechnik vom DAV Summit Club Bike-Guide. Start Globetrotter/Isartor, Termine: 12., 25. und 26.4., 17.00 bis 20.30, 21 Euro pro Person

burg ein Fahrkarte zum „Auracher Löchl“ verlangte, reichte einem der Schalterbeamte ohne Nachfragen ein Ticket nach Kufstein –so bekannt war das Restaurant damals. Und auch heute ist das „Auracher Löchl“ ein echter Tipp für alle, die köstlich speisen wollen. Besonders pfiffig und lecker: die Tiroler Tapas, endlich kann man sich durch das gesamte Schmecktrum der Tiroler Küche durchprobieren. Für hoffnungsfrohe Romantiker bietet sich ein Dinner im inhäusigen „kleinsten Brückenrestaurant der Welt“ an. Geheimtipp! Römerhofgasse 2-5, www.auracher-loechl.at Nikolausi? Osterhasi! Der Osterhase höchstselbst zieht vom 28. bis zum 30. März durch die Stadt und versteckt kleine Süßigkeiten, es wird Tiroler Brauchtum gezeigt und Standerl haben Österliches parat. www.kufstein.com So ein Käse! Und wer doch mit dem Auto anreist, der sollte mit leerem Kofferraum (und Tank, in Österreich ist das Benzin meist billiger) hinauf Richtung Niederndorferberg zur Sennerei Hatzenstädt, eine der ersten Bio-Sennereien Europas, fahren und sich dort mit weltmeisterlichem Emmentaler eindecken. Doch nicht nur der prämierte Löcherkäse ist geschmacklich grandios, auch alle anderen Käsesorten, die im Holzfass gerührte Butter und sämtliches, was im Ladl steht, ein großer Qualitätsgenuss. Die Milch kommt 2 x täglich per Seilbahn von 35 Bergbauernhöfen direkt in die Sennerei geschwebt. www.hatzenstaedt.at

Innsbruck – Aperschnalzen & Grasausläuten In der Landeshauptstadt Tirols lässt sich Meister Lampe nicht lumpen und es finden gleich zwei häschenstarke Events statt: Vom 15. bis zum 31. März steigt das 25. Osterfestival Tirol, das unter dem Motto „massiv.ich“ das Thema „Individualität vs. Konformität und Gleich-


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 19:17 Seite 30

schaltung der Masse“ in den Mittelpunkt stellt. Im Fokus stehen Johann Sebastian Bachs Passionen, Kirchen und öffentliche Plätze verwandeln sich in Konzerthallen, Diskussionsforen und Balletthäuser. Ein besonders kulturelles Schmankerl, Programm unter: www.osterfestival.at. Doch natürlich kann Innsbruck auch traditionell und wartet mit einem reizenden Ostermarkt in der Altstadt vom 22. März bis zum 1. April rund um das Goldene Dachl auf. Aperschnalzen, Grasausläuten oder Karfreitagsratschen zeigen Tiroler Brauchtum, an über 30 Ständen gibt es Österliches zu erstehen. Und am 31. März werden 111 Osternester für die Kinder versteckt! www.ostermarkt.at, www.innsbruck.at Nina Becker-Goepner

Mit der Bahn zum Osterhasen! Nach Kufstein geht es mit dem preiswerten Bayernticket, Fahrkarten von München nach Innsbruck oder Bischofshofen gibt es schon ab 39 Euro, und das nicht nur an Ostern! Besonders familienfreundlich: Eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Entspannt im Bordrestaurant sitzen und milde lächelnd am Stau auf der Auto-

dem Baumwipfelpfad in Neuschönau. Es gibt tolle Preise zu gewinnen und jede Menge Eier zu finden. Stolze 44 Meter hoch ist das Baum-Ei am Ende des Baumwipfelpfades. So weit muss es hinauf gehen, denn so hat man die Möglichkeit, durch die Baumwipfel und noch darüber auf dem 1300 m langen Steg zu gehen. Ein ganz besonderes Gefühl, das speziell für Kinder ein unvergessliches Erlebnis ist. Am besten im Anschluss auf eine der von Wald-Rangern geführten Tierführungen gehen –da hoppelt einem vielleicht sogar ein echter Osterhase über den Weg. www.baumwipfelpfad.by Kampenwand – himmlische Ostereiersuche Der schönste Berg im Chiemgau: Die Kampenwand, familienfreundliches Wandergebiet und 12 Kilometer Pistenspass. Und besonders am Ostersonntag einen Besuch wert: Mit der Kampenwandbahn Blick in die Werfenwenger Berge geht es hinauf auf 1500 Meter Höhe und ab 13 Uhr sind viele süße Überraschungen und einige Sonderpreise zu finden. Kinbahn nebenan vorbei rauschen –herrlich! der bis 10 Jahre erhalten freie Berg- und www.bahn.de Talbahnfahrt. Tipp: Nahe der SonnenAlm Deutschlands größtes Oster-Ei steht im wurde eine Tubingbahn angelegt. Die Bayerischen Wald ... riesigen Gummireifen gibt es kostenlos ... und zwar im Nationalpark Bayerischer zu leihen –ein Riesenspass! Wald! Die Ostereiersuche für Schwindel- www.kampenwand.de freie steigt am 31. März und 1. April auf Schneetelefon: 08052/9064420

Mit Power zum Berg: Tages-Skifahrten ab ZOB (zenteraler Omnibusbahnhof), jeweils samstags und sonntags, 67 Euro inkl. Skipass und Service-Paket: 9.3. Flachauwinkel, 10.3. Zillertal Arena, 16.3. Obertauern, 17.3. Rauris. Buchung unter www.powertagesfahrten.com

Ostermärkte / Osterveranstaltungen 23. & 24. März: Handwerklicher Ostermarkt im Ammergauer Haus in Oberammergau 1. April: Ostermarkt ab 10 Uhr, ab 12.30 Uhr verkaufsoffener Ostermontag in Buchloe 28. März – 1. April: Frühlingsmarkt in Bozen (Südtirol) auf dem Waltherplatz 15. März – 1. April: Ostermarkt in Bad Tölz (Karfreitag geschlossen!) 24. März: Reiterprozession in Schönberg im Bayerischen Wald- mit dem Palmritt beginnt die Karwoche

VERLOSUNG „Alle Zeit der Welt“ gewinnen 4 Tage Almfrühling für 2 Personen in Werfenweng im Salzburger Land gewinnen Der Frühsommer in Werfenweng im Salzburger Land ist ideal für einen Kurzurlaub, hier locken idyllische Spazierwege und Wandertouren vor der Kulisse majestätischer Gipfel. Werfenweng liegt hoch oben in einem Talschluss auf einem malerischen Plateau –fernab von Stress und Hektik der Großstadt. Entdecken Sie die Vielfalt bunter Almwiesen, tiefgrüner Bergwälder und viele gemütliche Hütten, die ideal sind, um sich bei einer deftigen Jause zu stärken und von den ersten, warmen Sonnenstrahlen an der Nase kitzeln zu lassen. Übrigens: Werfenweng ist Modellort für Sanfte Mobilität: Wenn Sie mit der Bahn anreisen oder Ihr Auto vor Ort stehen lassen, erhalten Sie beim Tourismusverband die „SAMO-Card“. Für die Gewinner ist die Card kostenlos und beinhaltet jede Menge attraktiver Mobilitäts-Angebote, wie z. B. Gratis-Shuttle-Taxis, Gratis-Leihautos, Gratis-Elektro-Spaßfahrzeuge, GratisAusflugsfahrten, Gratis-Leihfahrräder, kostenlose geführte Wanderungen, und und und ...

Günstige Menüs in unserer Sky Sportsbar „Legends“

Events, Geburtstage, Firmenveranstaltungen, Kindergeburtstage

Gewinnen Sie 4 Tage für 2 Personen inkl. Halbpension im familiengeführten Zistelberghof. Dieser ist umrahmt von der herrlichen Bergkulisse und hat eine wunderschöne Aussichtsterrasse. www.zistelberghof.at Also, auf geht’s! Senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Kennwort Alle Zeit der Welt bis zum 15.3. an verlosung@in-muenchen.de. Der Gewinn umfasst 4 Tage (3 ÜN) mit HP für 2 Personen bei eigener Anreise. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

GOKART ARENA · 85464 Neufinsing · Am Steinfeld 3 Telefon 08121 - 225 228 - 0 · Mo - So 10.00 - 22.00 Uhr www.gokartarena.de IN 5 / 2013

49


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:35 Seite 1

DONNERSTAG 7. März ›› KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Tiny · Irish Folk & Oldies KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Jamkantine – Latin · Live Jam & Open Stage mit Buzz-T und Boris von Johnson.

(Volkstheater Foyer)

KINO AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Die fantastische Welt von Oz (s. So 10.) 23:15 Hänsel & Gretel: Hexenjäger (s. So 10.) 20:30, 23:15 Shootout – Keine Gnade (s. Sonntag 10.) CINEMA 14:35 Safe Haven (OoU)(siehe Sonntag 10.) 17:00 3D Oz – The Great And The Powerful 3D (OoU)(siehe Sonntag 10. AUTOKINO) 19:45 Night Train To Lisbon (OoU)(s. Sonntag 10.) 22:15 Bullet To The Head (OoU) (s. So 10. AUTO.)

tiert: Modern, jung und kraftvoll – so lässt sich die Band rund um Frontfrau Wio beschreiben. Dabei machen sie kernigen, roughen und dreckigen Gitarrenrock mit weiblichem Gesang und englischen Texten. Guest: Dailysoap BACKSTAGE CLUB 19:00 Emergenza · Bandwettbewerb FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Born Of Osiris · Deathcore aus den Staaten. Gäste: After The Burial, Monuments, The Haarp Machine FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Hans Theessink & Terry Evans · Gitarrist Theessink griff schon für Maceo Parker und Pee Wee Ellis in die Saiten und ist seit eh’ und je unermüdlich unterwegs in Sachen Blues. Sein Kumpel Evans (John Fogerty, Joan Armatrading, John Lee Hooker) steht dem selbstverständlich in nichts nach ...

FILMMUSEUM 19:00 Open Scene zum 100. Geburtstag von Gert Fröbe Die 1000 Augen des Dr. Mabuse · Von Fritz Lang. BRD/F/I 1960. Mit Dawn Addams, Peter van Eyck, Gert Fröbe u.a. Ein genialer Verbrecher kontrolliert mit Hilfe geheimer Kameras ein Luxushotel. Fritz Lang plagiiert hier seinen eigenen Stummfilmklassiker.

·

GASTEIG VORTRAGSSAAL 18:00 24. Türkische Filmtage Tepenin Ardi – Beyond The Hill (OmU) · Von Emin Alper. TR/GR 2012. Mit Tamer Lavant u.a. Parabelhafte Westernvariation über einen Forstverwalter, seine Familie und Nomaden als Symbol des nahenden Unheils. 20:30 24. Türkische Filmtage Yeraltı – Untergrund (OmeU) · Von Zeki Demirkubuz. TR 2012. Mit Engin Günaydin, Serhat Tutumluer u.a. Ein Außenseiter, eingeGARAGE DELUXE 20:00 schlossen in einer Welt aus Hass und Verachtung. Die verstörende, visuell herausragende Jessy Martens & Band · Die stimmgewaltige Sängerin aus Hamburg wird mal mit Amy WiInnenansicht eines Soziopathen. nehouse, mal mit Tina Turner verglichen. Die Musik ist dabei überwiegend rockig... WERKSTATTKINO 20:30 Come Together (siehe Samstag 9.) LEGENDS OF ROCK OLCHING 20:00 22:30 Mitch Ryder · Der Gitarrist aus Detroit hat The Iran Job (OmU)(siehe Montag 11.) sich mit Haut und Haaren dem vitalen, erdigen Rhythm’n Blues verschrieben. (Ilzweg 1)

·

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 KESSELHAUS 20:00 Nelly Furtado · Erfolgreicher MainstreamPop der moderaten Art. ATOMIC CAFE´ 20:00 Tubbe · Album-Release. Elektrowumms mit Gitarre wobei klassisches Songwriting auf Computer trifft... – Eines der derzeit spannendsten Pop-Themen unserer Stadt. BACKSTAGE REITKNECHT 6 22:00 Trip To New York · Akustix Rausch präsen-

MILLA 20:00 Diver · Akustischer Indiepop aus Österreich »irgendwo zwischen überwältigenden Emotionen und rationaler Erkenntnis«. VOLKSTHEATER FOYER 20:00 Antun Opic Band · Ein melancholischer, gelegentlich schon mal an Tom Waits erinnernder Mix aus Balkan, Blues, Klezmer und Modern-Folk mit humorvoll-sarkastischen Texten. AIRBRÄU FLUGHAFEN 19:00 Sixpack · Blues und Rock‘n’Roll ALFONSO’S 20:00 Da Wiena Willie · Weltreise mit Gitarre ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Klima · Die exzellenten und zudem bildhübschen Singer/Songwriterinnen Vera und Sarah Klima mit deutschen und englischen Texten zwischen Rock und Pop. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Just 4 Funk · Funk- & Soul-Covers der 70er bis 90er Jahre: die schwärzeste weiße Funkband! CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Emil & Eduard · Chansons mit Gesang, Klavier und Akkordeon. Feat. Martin Schärtl. EINSTEIN KULTUR 21:00 OpenMic Show · Neue Singer/SongwriterReihe präsentiert von Alex Sebastian & The Rol. GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 Maik Mondial · Balkan, Jazz, Weltmusik und Reggae mit viel Groove, Improvisation u.a. GIESINGER BAHNHOF 20:00 Die Autobahnkapelle · Die Münchner Combo spielt von Ragtime über Countryblues, Hot Jazz und Swing bis hin zu Jump’n’Jive alles was die Beine bewegt. JAZZBAR VOGLER 20:30 The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano KAFFEE GIESING 20:00 Bar Jazz · Piano-Livemusik KANTINA KOCHWERKSTATT 20:00 Passion Argentina · Tango mit dem Pianisten Dario Inginoli. Tina Meister schwingt dazu den Kochlöffel. (Watzmannstr. 2) KENNEDY’S 22:00 Burning Biscuit Band · Acoustic-Duo zwischen Irish Folk, Swing und Blues.

IN 5/2013

GALLI THEATER 20:00 EheUrlaub · Eine spritzige Komödie

KLASSIK

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24

50

SUBSTANZ 21:30 Granatenclub · Indie, Elektro & Urban mit Christine Granate.

GALLI THEATER DACHAUER 20:00 SÜDSTADT 20:00 Männerschlussverkauf · Emine Akman Frankit’s Dark Night · Dark Wave, Post Punk GOP VARIETE´ THEATER 20:00 PELKOVENSCHLÖSSL 20:00 und Dunkelbuntes Lachboden · Ein Dachboden voller Spaß Alpen Klezmer · Andrea Pancour und GeTUMULT 20:00 folgschaft zwischen bairisch, jiddisch, wuid HEPPEL & ETTLICH 20:00 Radioactive Rumble · From Rockabilly to und koscher. ´ Hommage an das Bel Etage Surf mit DJ Lackschuh Dieter. As Time Goes By · »Rick’s Crazy Casablanca PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 YIP YAB 22:00 Show«. Eine Musical-Groteske Radio Europa · Eine jazzige Rundreise durch Global Wobble · Friendly Dubstep & Wonky den alten Kontinent. KUBIZ 20:00 Mash-Hop. (Thalkirchner Str. 2) Resis Schmalz · Ein Zwei-Frauen-Musical mit RAUSCH & TÖCHTER 20:00 Ingrid Irrlicht (Performance und KostümJazzRausch · Jamsession mit Studenten der rausch) und Michaela Dietl (Akkordeon und Musikhochschule. Stimme). Die resolute Oktoberfest-BedieDie Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85 SCHWABINGER PODIUM 20:30 nung schlüpft in ihren Tagträumen in viele Zwoa Bier · Oldies & Rock’n’Roll Rollen – von erotisch männermordend über PHILHARMONIE 19:00 königlich blaubütig bis wissenschaftlich kühl. 3. Jugendkonzert der Münchner PhilharTOLSTOI-BIBLIOTHEK 19:00 moniker · D: Semyon Bychkov. S: Katia & METROPOLTHEATER 20:00 Letzte Staffel Olena Serpen & Viktoria Schumilova · Marielle Lab` e que (Klavier). Moderation: MalUnser Kandidat · Theatrales Casting »Ohne Frauen ist die Welt nicht möglich« Liederabend zum Internationalen Frauentag te Arkona. Werke von Schuller (Urauffüh19:00 Einführung mit Gitarre, Klavier & Gesang. (Thierschstr. 11) rung »Symphonic Images«) und Mendelssohn. VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Der grüne Kakadu · Groteske von Schnitzler WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller Kammerkonzert – Symphonieorchester des BR · Mit Christian Gerhaher (Bariton), Anton PEPPER THEATER 20:00 New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz. Barachovsky (Violine), Sebastian Klinger (Vc), Cos`ı e` (se vi pare) · Von Luigi Pirandello Gerold Huber (Klavier). Werke von Haydn, SCHWERE REITER 20:30 Mü-Premiere Schostakowitsch, Britten, Beethoven. Die Bucht der dicken Kinder · Cora Frost 18:45 Konzerteinführung Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 58 TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 L’Illusion Conjugale · Komödie von Assous 089 BAR 21:00 Juke & Joy · Mit den DJs Stefan & Nino THEATER IN DER AU 19:30 Der Besuch der alten Dame · Tragikomödie AMERICANOS CITY 19:00 Uni Party · Studenten feiern. THEATER ... UND SO FORT 20:00 Die menschliche Stimme · Von Cocteau ATOMIC CAFE´ 22:30 Six Beats Under · Indie-Gay-NuWave mit den KLEINES SPIEL 20:00 DJs a*, Legrand Marnier, Marc Zimmermann, Für eine Handvoll Wasser · Westernparodie Mary Maude, Thomas Lechner in Rotation. Live: Tubbe BLUTENBURG-THEATER 20:00 Der Seelenbrecher · Psychothriller BAADER CAFE´ 21:00 KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 DJ Millan Colia · Diverse Sounds Das Gras ist grüner · Mit Anja Kruse u.a. BACKSTAGE CLUB 22:00 KRIST & MÜNCH 20:00 Rockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und Magie – live & hautnah · Krist und Münch Ska mit DJ Dragstar. THEATER GUT NEDERLING 20:00 CAFE´ CORD 22:00 Komödianten · Eine bayerische Komödie Mirrormade Project · House, Minimal und HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Techno mit dem Mirrormade DJ-Team. Residenz Serenade · Die Residenz Solisten IBERL BÜHNE 20:00 und Christian Brembeck (Cembalo) spielen Wer- Madame Dirredari · Opernmusik. Farce CRASH 20:00-1:00 ke von J.S. Bach, Vivaldi und W.A. Mozart. Auch Ladies Night Best Of Party & 80ies buchbar mit Residenzführung, Bierprobe, Schuhbecks Gourmet-Dinner (T. 28975597). DIE BANK 21:00 Disco-Fever · Mit DJ Groovearbano Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Hommage a` Maurice Ravel · Konzert des FLEX 20:00 BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 Pianistenclubs zum 138. Geburtstag des KomFools For Fun · Garage und Punkrock, ClasHan’s Klaffl »40 Jahre Ferien« · Ein Lehrer ponisten mit Klavierwerken. sics und Progressive mit DJ Olaf. packt ein. Oberstudienrat K. deckt schonungslos auf, was wirklich im Lehrerzimmer FUNKHAUS STUDIO 1 19:00 HACKER PSCHORR 21:00 geschieht. Eine Doppelstunde FrontalunterSalsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Meren- 6. Klassik zum Staunen (ab 12 Jahren) richt mit Klavier und Kontrabass. Stars of Tomorrow · Mit Francisco Garc´ ı a gue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7) Fullana (Violine), Christoph Croise´ (VioloncelDAS SCHLOSS 20:00 HARRY KLEIN 23:00 lo) – beide Stipendiaten der Stiftung LYRA – Josef Hader »Hader spielt Hader« Feierabend – obacht obacht · Elektro mit und dem Münchner Rundfunkorchester. D: den DJs Drauf und dran, Stephan Kaussner Aurelien ´ Bello. Moderation: Sylvia Schreiber. FRAUNHOFER 20:30 und Maxim. Werke von Schumann, Sibelius, J.Chr. Bach. Passauer Saudiandln »De Männer habns guad!« · Musikkabarett-Darstellung KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL 20:00 I Know You Want Me · House, Latin, Charts Michaelskonzert · Josef Miltitzky (Orgel) nit LACH & SCHIESS 20:00 Werken von Murschhauser, Rheinberger, ReSigi Zimmerschied »Multiple Lois – EinwürKULTFABRIK Q-CLUB 22:00 ger und Haas. (Neuhauser Str. 6) fe eines Parasiten« · Gedanken über ein Leben Porno Lounge · Main Area: House, Charts, LINDENKELLER FREISING 20:00 Old School. Party Area: Ü30-Sound. Dieter Hildebrandt »Ich kann doch auch KULTFABRIK RAFAEL 22:00 nichts dafür« (siehe Fr 8. PUCHHEIM) Weitere Informationen auf den Seiten 31-35 Friends Clubbing · Charts & R’n’B LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft NATIONALTHEATER 17:00 MAX & MORITZ 21:00 Alfred Dorfer »bisjetzt« · Ein Rückblick Prinzessinnen & Superhelden · Diverse Par- Tristan und Isolde (siehe Sonntag 10.) SCHLACHTHOF 20:00 ausverkauft ty-Beats, Pop-Grooves u.a. AKADEMIETHEATER 20:00 Premiere Trust · Texte von Falk Richter. Eine Produktion Michl Müller »Das wollt’ ich noch sagen« der Bayerischen Theaterakademie August SCHLACHTHOF OX 20:00 Everding und Hochschule für Musik und Thea- Ida Erdinger »Spiegelwahrheiten« ter mit dem Studiengang Schauspiel. STADTHALLE GERMERING 19:30 ´ CUVILLIES-THEATER 20:00 Premiere Josef Pretterer »Gen-ial« · Figuren-KabaDido & Aeneas · Oper von Henry Purcell mit rett. Der »Hausmeister des Universums« historischer Arabischer Maqam-Musik. Mit widmet sich mit verschiedenen Figuren dem mit: Rhytm Police · Exclusive dem Ensemble cos`ı facciamo unter der LeiThema »Gentechnik«. Coconami · Elektrik Kezy Mezy tung von Hans Huyssen. VEREINSHEIM 19:30 Stray Colors · The Moonband MARSTALL 20:00 Anton Grübener »Der Bart ist ab – mach Talking Pets · Bluekilla · Lisiena Die bitteren Tränen der Petra von Kant doch mal was Lustiges!« · Comedy, Kabarett Tuó · Instrument · Mexican Elvis (siehe Freitag 8.) Balloon Pilot · Cat Sun Flower WESTENDBRETTL 20:00 Killerpilze · List · Jesper Munk KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Tante Frieda sucht Bauer · »Bussi, Bussi, Benito & Kestin · Phil Vetter Susn · Von Herbert Achternbusch. R: Thomas denn ich erb den Hof«: Bayrische Comedy· Ostermeier. Mit Brigitte Hobmeier, Bernd Show mit Irmgard von Oesen als QuadratFr 17.5. MUFFATWERK All Areas Moss. Susn ist eine freie Radikale, die an rat’schn Tante Frieda. (T. 510 991 54) Kar ten an allen bekannten Vorverkausstellen den Zwängen der Welt ebenso radikal scheitert wie sie gegen sie aufbegehrt. M.C.MUELLER 20:00 SCHAUBURG 19:30 Music by Handmaking · Mit DJ Thomas B. Weitere Literaturtipps auf den Seiten 36-39 Endlich (siehe Sonntag 10.) MILCH+BAR 22:00 MUFFATWERK AMPERE 20:00 DEUTSCHES THEATER 19:30 Milchbar90 · Die Hits der Neunziger mit den Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater Wortspiele 13 · Das dreitägige internationaDJs Pascha, Karsten Kiessling u.a. le Festival für junge Literatur mit Lesungen Anything Goes · Musical von Cole Porter von 18 Autoren aus dem In- und Ausland. DarNOHO TEABAR 22:00 GASTEIG BLACK BOX 20:00 über hinaus stehen eine Installation sowie die Spin It! · Electronic, 80ies, HipHop mixed & Uraufführung Verleihungen Tages-Publikumspreises und des mashed by Benny Bundt und Fesh. (Thalkirch- Tank 93 · »primaopoi« ` in ital. Sprache Bayern 2-Wortspiele-Preises auf dem Proner Str. 10) gramm (www.festival-wortspiele.eu). Das ProMUFFATHALLE 20:00 Abschiedstour II gramm des heutigen Abends: PACHA 18:30 Das Vollplaybacktheater präsentiert John 20:10 Carmen Stephan »Mal Aria« juke & joy · Business Clubbing – Strictly Hou- Sinclair · Eine Hommage-Persiflage 20:30 Patrick Findeis »Wo wir uns finden« se mit Alex Sasse, Ben Santo, Ali Escobar. 20:50 Andre´ Pilz »Die Lieder, das Töten« REITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater PAPPASITOS 20:00 21:30 Clemens J. Setz »Indigo« Cabaret · Musical von John Kander Mexican Party · Mit Resident DJ LX 21:50 Astrid Rosenfeld »Elsa ungeheuer« DREIGROSCHENKELLER 21:30 22:10 Pyotr Magnus Nedov »Zuckerleben« PIMPERNEL 22:00 Dreigroschenenoper Live · Von Bertolt LITERATURHAUS 19:30 Saal Brecht & Kurt Weill. Mit dem DreigroschenenThe Lonesome Life... · Timeship Traveller semble. Schaurige Moritaten und blutige Max Bunt & Geno. Support: Le Discoboulet Die Nominierten sind… · Lesung und GeOKLAHOMA 20:00 Honky Tonk 5 · Hillbilly, Rockabilly & Country

HomegrownBalkan-Folk: ANTUN OPIC

Balladen vom Edelganoven Mackie Messer, ROTE SONNE 23:00 Salta Montes · Elektro mit den DJs Joyce Mu- der heimlich die Tochter des Bettlerkönigs niz (Wien), Acid Pauli (Berlin), TPS Nostromo. heiratet. (Lilienstr. 2, T. 379 558 34)

·

·

·

PARTY

KABARETT

·

·

THEATER

ahre Das Festival

·

30 J

·

LITERATUR

·

www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:45 Seite 2

SPORT & FREIZEIT KLÖSTERL-APOTHEKE 18:00 spräche mit fünf Nominierten der BelletristikShortlist der Leipziger Buchmesse: Ralph Den Blick weiten – Stärkung der Sehkraft Dohrmann, Lisa Kränzler, Birk Meinhardt, Da- und Wahrnehmung · Vortrag von Dagmar vid Wagner und Anna Weidenholzer. Modera- Hampel und Ursula Starke. (Waltherstr. 27 Rgb.) tion: Anja Höfer und Gerwig Epkes (SWR). KULTURZENTRUM 2411 19:30 HUGENDUBEL MARIENPLATZ 17:00 Die Legende von Paul und Paula · Von HeiChristian Ude – Vom Rathaus in die Staatsner Carow. DDR 1973. Mit Angelica Domröse, kanzlei · Autor Rainer Ostmann und der Mün- Winfried Glatzeder u.a. Der erfrischend gechner OB, der im September Ministerpräsischilderte Kampf eines jungen Pärchens gedent werden möchte, führen in ihr neues gen die gesellschaftliche Zwänge und um ihre Buch ein, stellen sich den Fragen von Ralph Liebe. (Blodigstr. 4) Schicha und signieren. (Marienplatz 22) RANDSTAD 9:00-17:00 AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 Jobtag · Interessenten können sich in den Hanns Zischler liest Wilhelm Lehmann Münchner Randstad-Niederlassungen über »Der Provinzlärm« · Lesung aus dem Schulro- Stellenangebote informieren. (Karlsplatz 3) man von 1932, die Akademie-Mitglied Lehmann (1882-1968) aus der Perspektive des Lehrers verfasst hat. Einführung: Albert von Schirnding. (Max-Joseph-Platz 3)

·

LEHMKUHL 17:00 Gartenhaus Henning Wiesner & Günter Mattei »Wenn Hunde sprechen könnten. Erstaunliches vom ältesten Haustier des Menschen« · Der ehemalige Hellabrunn-Direktor Wiesner lässt seine beiden Hunde über ihr Weltbild und ihre Rolle an der Seite des Menschen erzählen. Mattei stellt seine Illustrationen dazu vor. 20:30 Björn Bicker »Was wir erben« · Der Autor liest aus seinem dichten, aufregenden Roman, in dem eine Schauspielerin plötzlich mit ihrem »vergessenen« Bruder konfrontiert wird. Moderation: Katja Huber/BR. (T. 380 150-0) BUCH & TÖNE 20:00 Anthony McCarten »Ganz normale Helden« · Autorenlesung auf Englisch und Deutsch aus dem Buch über die digitalisierte Welt: Ein junger Zocker verschwindet, sein Vater heftet sich im World Wide Web an seine Versen. Dt. Lesung: Batholomäus Sailer. (Amalienstr. 46)

KALAMI BESTE GRIECHISCHE KÜCHE

Beste Preise Haidhauser Flair – bekannt seit 1987 Kellerstr. 45 Ecke Metzstr. S Rosenheimer Platz

Tägl. von 1700 - 100

t 48 72 82

LENTNER HAIDHAUSEN 20:00 Freya von Stülpnagel »Warum nur« · Die Trauerbegleiterin vom Verein »Verwaiste Eltern« liest aus ihrem Ratgeber für Suizid-Hinterbliebene. Mit Violinenmusik. (T. 18910096). VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00 Drei Tassen Tee · Prof. Dr. Jürgen Wasim Frembgen liest aus literarischen Reisebüchern über Afghanistan. Musikalische Lesung mit afghanischen Instrumenten; im Rahmen der Sonderausstellung »Augenblick Afghanistan«. GASTEIG / 3.OG, RAUM 3145 20:15 Abenteuer Schreiben – Schreibwerkstatt Kreative Schreibwerkstatt mit Arwed Vogel im offenen Programm der MVHS.

DIVERSES GASTEIG / EG, RAUM 0111 18:00 Der gebundene Spiegel – durch Lesen sich selbst verstehen · Vortrag und Diskussion mit Dr. Florian Huber. 20:00 Implantate – Zähne der Zukunft · Ein Vortrag von Dr. med. Alexandra Ruoff.

VHS SÜD 18:00 Platon als Philosoph und Theologe und seine Wirkung bis heute · Sechsteilige Vortragsreihe mit Leo Maria Giani. Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden. heute Bloßes Meinen und wahres Wissen – die Ideenlehre HAUS DES DTSCH. OSTENS 15:00 Erzählcafe: ´ Dr. Peter Becher · Dr. Renate von Walter im Gespräch mit dem Geschäftsführer des Adalbert Stifter Vereins München. (Zum Alten Bezirksamt; Am Lilienberg 5) DIE KOMPLEMENTÄRMEDIZINER 19:30 Sucht und Bindung · Frühkindliche Bindung, Bindungsstörung, Sucht. Ein Vortrag von Irma Gross Zinkann. (Zentrum f. Komplementärmedizin, Kaiserstr. 57, T. 787 978 627) www.in-muenchen.de

BR 19:00 20:15 21:45 22:30 0:00 0:40 1:10

hallo deutschland; 18:05 SOKO Stuttgart heute; 19:25 Notruf Hafenkante · Krimi Rette die Million!; 21:45 heute-journal maybrit illner; 23:15 Markus Lanz · Talk heute nacht; 0:45 Magnum · Krimiserie Geld & Leben; 19:45 Dahoam is Dahoam quer · Magazin; 21:00 Asül für alle Rundschau; 22:00 Capriccio · Kultur Lido · Magazin; 23:15 Suchers Leidenschaft Rundschau-Nacht; 0:10 Dahoam is Dahoam Die allerbeste Sebastian Winkler Show on3-Startrampe: The Dope · Rockmusik

ORF 2

Zeit im Bild; Sport; 20:15 Der Bergdoktor Schauplatz Gericht; 22:00 Zeit im Bild ECO · Magazin; 23:00 Stöckl · Talkshow Borgia (5/6) · Fernsehfilm von Oliver Hirschbiegel mit John Doman, Andrea Sawatzki, Udo Kier, Isolda Dychauk u.a. Historiendrama: Die politischen Manöver und taktischen Winkelzüge des Rodrigo Borgia, der Ende des 15. Jahrhunderts alles daran setzt die Spitze der katholischen Kirche zu erklimmen. 19:30 21:05 22:30 0:00

SAT 1

19:00 K11 · Ermittler-Doku; 20:15 Criminal Minds 21:10 Elementary · Krimi; 22:15 Unforgettable 23:15 Navy CIS; Criminal Minds; 1:10 Elementary

RTL 19:40 20:15 23:10 0:30

JIZ 16:00-18:00 Jugend-Schuldnerberatung · Für junge Leute bis 25 Jahre, die Finanzprobleme haben. 17:00-19:00 Raus von zu Haus!? · Beratung für junge Leute, die im Ausland aktiv werden wollen. AMERIKA HAUS 17:00 Schule aus und raus: Sommer- und Jahresprogramme in Nordamerika · Infomesse zu Angeboten für Au Pair, Summer Sessions, Work & Travel, Freiwilligendienste u.a. in den USA und Kanada. FREMDSPRACHENINSTITUT 14:00 Tag der offenen Tür im FIM – Fremdspracheninstitut der LH München · Beratung und Schnupperunterricht an der Ausbildungsstätte für die Fremdsprachenberufe Dolmetscher, Übersetzer, Euro- und Fremdsprachenkorrespondent. (Bis 17:00; Amalienstr. 36) KERMESS 19:00 Info-Abend Kermess · Beratung zur staatlich anerkannten Mittleren Reife an der Wirtschaftsschule und zur 3-jährigen Berufsfachschule für Hotel -und Tourismusmanagement mit Berufsabschluss und Fachhochschulreife. (Blumenauer Str. 131, T. 829 295 500)

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Alarm für Cobra 11; 21:15 CSI: Miami · Krimi Law & Order · Krimi; 0:00 Nachtjournal CSI: Miami; 2:15 Law & Order · Krimiserien

PRO 7

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Germany’s Next Topmodel; 22:30 red! 23:30 TV total; 0:30 Germany’s Next Topmodel

WDR

Aikido Kreis Ohayo e.V.

20:15 Tatort: Bittere Mandeln · Fernsehfilm von Kaspar Heidelbach mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär u.a. Ein vergifteter Millionär führt Kommissar Ballauf zur organisierten Sterbehilfe. 21:45 WDR aktuell; 22:00 frauTV · Magazin 22:30 Menschen hautnah · Doku-Reihe 23:15 Unter Kontrolle · Dokumentation von Volker Sattel. BRD 2011. Ebenso interessante wie beängstigende Innenansichten aus deutschen Atomkraftwerken. 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin

Weißenburger Platz 5 · 81667 Mü. Trainingsmöglichkeit 6 mal pro Woche 2 mal pro Woche Kindertraining zusätzl. Angebot: YOGA

Tel. 50 56 54 · www.ohayo.de

NDR

20:15 mare TV: Kapverden / Südafrika · 2 Folgen 22:00 Alles außer Liebe · Von Karsten Wichniarz. BRD 2012. Mit Fritz Wepper, Gila von Weitershausen, Ernst Stankovski u.a. Eine Komödie über einen verwitweten Wiener Promi-Arzt und Frauenheld, der sich seinen Gefühlen stellen muss. 23:30 Extra 3 Spezial; 0:00 Kanzleramt Pforte D 0:45 Beckmann; 2:00 Zapp · Medienmagazin

3 SAT WAGNIS-WERKSTATT 19:30 Offene Druckwerkstatt · Gemeinsam arbei- 19:00 heute; 19:20 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau 20:15 Wissen aktuell; 22:00 Zeit im Bild ten, Ideen, Tipps und Tricks austauschen, mit 22:25 Nachts in Tanger · Von Leila Kilani. BRD/F Materialien, Drucktechniken und Farben ex2011. Mit Soufia Issami, Mouna Bahmad. perimentieren. (Heinrich-Böll-Str. 69) BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Meditation im Buddhistischen Zentrum (siehe Mittwoch 20.)

MESSEN & MÄRKTE DIVERSE ORTE Schmuck-Tage (siehe Dienstag 12.) ZENITH 6:00-18:00 Flohmarkt Freimann · Der Hallen- und Freiflächenmarkt, jeweils Do-Sa unmittelbar neben der Zenithhalle. Info: T. 0176/628 763 74, www.zenith-muenchen.de/flohmarkt

Ein poetisches Sozialdram als Coming-Of-Age-Geschichte über vier Mädchen in Tanger, die von einem besseren leben träumen. 0:15 10 vor 10; 0:45 Rundschau · Magazin

ARTE

The Hour · Zwei Folgen der Drama-Serie Fukushima − Chronik eines Desasters Bauer gegen Millionär · Dokumentation 28 Minuten · Französisches Kulturmagazin Cache´ · Von Michael Haneke. F/Ö 2005. Mit Juliette Binoche, Daniel Auteuil u.a. Ein verstörender Psychothriller vom Fernsehmoderator, dem Videos aus seiner Wohnung und seiner Kindheit zugespielt werden. 20:15 22:15 23:05 0:20 1:00

ZDF NEO 20:15 21:00 21:45 23:00 0:00 0:35

EG RAUM 0115 18:00 Der Shingon-Buddhismus als Form des tantrischen Buddhismus · Ein Vortrag von Dr. Julian Braun. 20:00 Das biblische Bild vom Herrscher und Staat im Alten Testament · Ein Vortrag von Dr. Anton Deutschmann. GASTEIG / EG, RAUM 0117 10:30 Schlösser und ihre Geschichten 1 Das magische Kabinett – der Hradschin in Prag · Ein Vortrag von Klaus Reichold. 18:00 Ischia – Insel der heißen Quellen · Diavortrag von Dr. Manfred Wagner. 20:00 Meisterwerke sakraler Baukunst 1: Gotische Kirchenbaukunst Italiens · Ein Vortrag von Volker Hennig.

17:20 19:00 20:15 22:15 0:30

Da wird mir übel: Grillen · Info-Reihe Wie werd’ ich effektiv? · Doku-Reihe heute-show · Comedy; 22:15 neoParadise Bambule · Magazin; 23:30 Wild Germany Hr. Eppert sucht das Böse · Reportage Da wird mir übel: Spermien / Grillen

Kung Fu und Tai Chi Chuan Die älteste und erfolgreichste traditionelle Schule in München

Anfängerkurse / Kinderkurse / Vormittagskurse Zuschauer Mo - Fr 18.00 - 20.00 Uhr

Unterer Anger 15 ( Sendlinger Tor ) · Tel. 26 86 33 www.kung-fu-muc.de · info@kung-fu-muc.de

KARATE, Kickboxen

KABEL 1

18:30 Fußball Europa-League: VfB Stuttgart Lazio Rom, 1/8-Finale; 22:00 Abenteuer Auto 23:00 Europa-League; 23:30 Abenteuer Leben 1:25 Undercover − Spezialeinheit im Einsatz

Selbstverteidigung

Entdecke Deinen neuen Weg!

VOX

Eigene Gruppen für Kinder ab 6, Jugendliche, Erwachsene, Erwachsene +40 Sportschule MiChi 81369 München, Alb.-Roßhaupter-Str. 102 Tel./Fax: 089 / 769 28 80 www.selbstverteidigungsschulen.de

20:15 Van Helsing · Von Stephen Sommers. USA 2004. Mit Hugh Jackman, Kate Beckinsale, FLOHMARKT-HALLE DACHAU 9:00-18:00 Robbie Coltrane u.a. Trödelwelt · Antik-, Kunst- und SammlerEine durchwachsen düstere Horrormär über die markt mit Möbel, Haushaltswaren, Bücher, Jagd des legendären Vampirjägers auf Dracula, Accessoires, Kunst & Krempel, Second Hand Frankenstein und den Wolfman. Kleidung, Trachten- & Army Shop; jew. Do-Sa. 22:35 Underworld · Von Len Wiseman. GB/BRD T. 0176/287 353 42, www.troedelwelt-riem.de 2003. Mit Kate Beckinsale, Scott Speed(Dachau, Ludwig-Ernst-Str. 3) man, Shane Brolly u.a. Eine düstere Horrormär von der Liebe zwischen einer Vampirin und einem Werwolf. 1:10 Van Helsing (siehe 20:15 Uhr) 3:10 Underworld (siehe 22:35 Uhr)

FERNSEHEN

ARD

18:50 Zwischen den Zeilen; 20:00 Tagesschau 20:15 Donna Leon: Verschwiegene Kanäle · Von Sigi Rothemund. BRD 2004. Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Walter Kreye u.a. Commissario Brunetti und der rätselhafte Selbstmord eines Kadetten in der Militärakademie. 21:45 Panorama · Magazin; 22:15 Tagesthemen 22:45 Beckmann; 0:00 Nachtmagazin 0:20 Donna Leon (siehe 20:15 Uhr) 1:55 Blind Side · Von Geoff Murphy. USA 1993. Mit Rutger Hauer, Rebecca De Mornay u.a. Ein weitgehend überraschender Psychothriller mit einem Ehepaar, das nach einer Fahrerflucht von einem vermeintlichen Zeugen erpresst wird.

ZDF

12:05 Biathlon: 15 km Einzel Damen; 14:15 Küchenschlacht; 15:10 20 km Einzel Herren

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Laut Indie Stadt; 21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 Blackbox: HipHop (M94.5) 19:00 Lora-Magazin · Rainbow-Ökomagazin; Leib & Seele, 21:00 Uferlos Schwulenmagazin; Club Latino (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:00 on3-DJ-Show: Sportflo · »Bayerische Weltstars live im Studio« feat. Florian Weber (Sportfreunde Stiller). (on3) 21:03 Paul Temple und der Fall Conrad (3/6) · Krimihörspiel von Francis Durbridge. (B2) 22:05 Eins zu Eins. Der Talk · Ursula Heller (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

in münchen-ABO

alle 14 Tage frei Haus! Für 37 E im Jahr (Selbstkostenpreis) Keine automatische Verlängerung!

*** www.in-muenchen.de IN 5/2013

51


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:37 Seite 3

FREITAG 8. März ›› wandelndes Zwei-Mann-Orchester, das schon mal an die White Stripes erinnert. Support: Gold Faces BACKSTAGE 20:00 State Radio · Politisch engagierte Gitarrenband aus Massachusettes. BACKSTAGE CLUB 19:00 Emergenza · Bandwettbewerb

KYESO 21:00 Play Again Sam · Akustik-Covers von Bob Marley über Black Eyed Peas bis U2.

FFEIERWERK KRANHALLE 20:00 Neaera · Metal und Hardcore aus dem Münsterland. Guest: Bury Tomorrow, The Defiled

LINDENKELLER FREISING 20:00 Fett · Grooviger Rock, stets tanzbar!

GARAGE DELUXE 20:00 Angsters Inc. · Finest Bavarian Rock’n’Roll MILLA 21:00 Kein Vorspiel · Sieben Blechbläser und zwei Schlagzeuger mit wildem Balkansound.

Lieder vom Leben, Lieben und Laufen: HASEMANNS TÖCHTER (Rationaltheater)

KINO AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Die fantastische Welt von Oz (s. So 10.) 23:15 Hänsel & Gretel: Hexenjäger (s. So 10.) 20:30, 23:15 Shootout – Keine Gnade (s. Sonntag 10.) CINEMA 15:00 3D Life Of Pi 3D (OoU) · Von Ang Lee. USA 2012. Mit Suraj Sharama, Irrfan Khan u.a. Ein wunderbares Märchen über einen Schiffbrüchigen, der Monate lang auf dem Meer auf einem Rettungsboot überlebt – zusammen mit einem Tiger. Nach Yann Martel. 17:45 Night Train To Lisbon (OoU)(s. Sonntag 10.) 20:10 3D Oz – The Great And The Powerful 3D (OoU)(siehe Sonntag 10. AUTOKINO) 23:15 Sneak Preview (OoU) · Überraschungsfilm

·

FILMMUSEUM 18:30 Mai Zetterling Von Herzen (OmeU) · Von Christina Olofson. S 1996. Die Schauspielerinnen Bibi Andersson, Harriet Andersson und Gunnel Lindblom erinnern sich nach drei Jahrzehnten an die Dreharbeiten zu Zetterlings »Die Mädchen«. 21:00 Deutsche Filme 2012 Was bleibt (siehe Dienstag 12.)

·

GASTEIG VORTRAGSSAAL 18:00 24. Türkische Filmtage Menekse’den Önce (OmeU)(s. Sonntag 10.) 20:30 Ana Dilim Nerede – Where Is My Mother Tongue (OmU) · Von Veli Kahraman. TR 2012. Der 71-jährige Mustafa Kharaman erfährt, dass seine Muttersprache Zazaki zu den aussterbenden Sprachen in der Türkei zählt. Mit einer Digitalkamera macht er sich daran, an die lange Zeit verbotene Sprache zu erinnern.

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) (siehe Samstag 16.) WERKSTATTKINO 18:00 Zeit der Namenlosen · Von Marion Leoni Pfeifer. BRD 2012. Eine Dokumentation, die die perfiden Strukturen des Frauenhandels in Westeuropa aufzeigt. 20:30 Come Together (siehe Samstag 9.) 22:30 The Iran Job (OmU)(siehe Montag 11.)

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 MUFFATHALLE 20:00 The Avett Brothers · Exzellenter AmericanaFolk und Country entdeckt und gesignt von Produzenten-Rauschebart Rick Rubin. Special Guest: Grace Potter ATOMIC CAFE´ 20:00 Elektrik Kezy Mezy · Album-Release: Zwischen Motown, Soul, Trash, Blues und Punk

IN 5/2013

OKLAHOMA 20:00 Hee Haw Pickin’ Band · Country & Swing RATTLESNAKE SALOON 20:00 The Party Bang · Biker-Rock, Partyhits u.a.

SCHWABINGER PODIUM 20:30 Midlife Crisis · Oldies & Rock’n’Roll RATIONALTHEATER 20:00 Hasemanns Töchter · CD-Release: Ebenso SOUNDCAFE´ 20:00 amüsante wie hinterfotzige Volksmusik mit Soundcafe´ in Concert · Livemusik mit der den beiden interessanten Jungtalenten Maria Rockband: Bleeding Out The Blossom und Hafner und Julia Loibl, die ihr Debütalbum bei Friends den lokalen Musikbewahrern von Trikont veröffentlichen dürfen. SÜDSTADT 20:00 Gregor McEwan · Naturalistischer Folkpop

Clubs der Kultfabrik feiern zu einem Eintrittspreis, z.B. Q-Club, Americanos, Living 4, Titty Twister, Willenlos, Noa, Boomerang, Rafael, Cohibar, Schlagergarten, Kölschbar u.a.

STRØM CLUB 22:00 Most Wanted · Rock’n’Roll vs. Punk mit Musik von Elvis, Ramones, The Hives etc.

KULTFABRIK AMERICANOS 21:30 Just Americanos · Partybeats, Black, House, Classics mit feinstem DJ Line Up.

TUMULT 20:00 Rock This Town · Ska, Folk, Psycho-, Rockabilly mit Dominik Domestos und Bomber Noigez.

SUBSTANZ 21:30 KULTFABRIK 11ER 22:00 Gin In Tea Cups · UK Indie Import – Up To Just Beats · Remix aus House, Dance, Elektro, Date Music aus der Londoner Clubszene, Mod, Dance und Big Beats mit diversen DJs. Beat & Sixties mit DJane Cloat

KULTFABRIK COHIBAR 22:00 Furor Latino · Samba mit DJ Murillo KULTFABRIK EDDY’S 21:00 Legendary · Rock Oldies KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 Diverse Partys · Noche Italiana, Miami Nights und Fiesta Latina im Wechsel. KULTFABRIK LIVING 4 22:00 Living Vegas · House & Clubtunes, R’n’B KULTFABRIK NOA 22:00 Celebrate With Style · House und Charts KULTFABRIK NOX 22:00 Hardstyle Attack · Techno/Trance KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 Freitags im Q-Club · House, Charts

ALFONSO’S 20:00 Blue Artist Maker · Blues, Rock, Soul u.a.

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85 PHILHARMONIE 20:00 Sonderkonzert Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks · D: Mariss Jansons. S: Lang Lang (Klavier). Werke von Maurice Ravel und Berlioz (»Symphonie fantastique«). 18:45 Konzerteinführung

·

ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 Residenz-Serenaden-Gala · Die Residenz Solisten und Christian Brembeck (Hammerflügel) spielen Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart und J. Haydn. Buchbar mit Residenzführung, Bierprobe und/oder Schuhbecks Gourmet-Dinner (T. 289 755 97).

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 KULTFABRIK RAFAEL 22:00 Svein Amund Skara · Der norwegische PiaDie Freitag Nacht · Musik der 90er/Party Hits nist präsentiert Meisterwerke Teil 1: Beethoven-Abend. Sonate Pathetique in c-Moll op. KULTFABRIK REFUGIUM 22:00 13 / d-Moll op. 31 Nr. 2 / Sonate in c-Moll op. Gothic Rock Club · Darkwave, Electro, EBM 111 / Sonate in f-Moll op. 57. KULTFABRIK ROSES 21:30 MÜNCHNER STADTMUSEUM 19:30 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Partybeats · Mit diversen DJs Münchner Geigentage 2013 EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & Satori-Ensemble · Werke von W.A. Mozart, KULTFABRIK TITTY TWISTER 22:00 Funk für das Tanzbein. Witches & Bitches · Ladies Night mit Gun T. Felix Mendelssohn-Bartholdy u.a. BAYERISCHER HOF PIANO BAR 19:00 Live: Topmodel SXX SLV CINEMAXX 19:30 Mel Canady & Boris Ruge · Bar-Jazz mit PiaBerliner Philharmoniker · D: Andris NelKULTFABRIK WILLENLOS 22:00 no, Gesang, Bass und Gitarre. sons. »Symphonische Welten«: Live-ÜbertraFreitags im Willenlos · Partybeats BRÜCKERL 20:00 gung aus der Berliner Philharmonie. Werke VÖLKERKUNDEMUSEUM 20:00 MAX & MORITZ 22:00 Colbinger · Rock, Grunge, Funk & Blues vervon W.A. Mozart, Wagner & Schostakowitsch. Hasenalarm · Clubtunes, Elektro & House mit feinert mit der herben Würze der Südstaaten. Nils Kercher & Ensemble · »Of Water & Sand«-Tour – Weltmusikalische Exkursionen FUNKHAUS STUDIO 1 10:00, 12:00 den DJs DD-Effect & Auge. mit dem innovativen Grenzgänger Kercher BÜRGERHAUS GARCHING 21:00 6. Klassik zum Staunen (ab 12 Jahren) und seinen Leuten ft. Oumar Barou Kouvate. MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 Banda Brasil · Brasilianische Pop-Musik Stars of Tomorrow (siehe Donnerstag 7.) Salsa-Merengue-Bachata · DJ Chuck Herrheute Schulkonzerte, Auszüge WERKHAUS 20:00 CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 mann und Salsa-Tanzkurs in der 1. Stunde. Offene Musikbühne · Mitspieler willkommen! Malis’ Swing Connection · Jazz- und HOCHSCHULE FÜR MUSIK 16:00 MILCH+BAR 22:00 Swing-Standards mit Sängerin Malis Schurz Richard-Strauss-Wettbewerb 2013 · WettMilchbar Mash Up Sounds · Mit den Resiund ihrem Trio. bewerbsfach: Gesang dent-DJs Jo Kraus & Alex Wright. FREIES MUSIKZENTRUM 20:00 KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 CAFE´ MUFFATHALLE 23:00 Art Of Duo · »Eine musikalische Weltreise« – Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 58 Yuriko Nakano & Janus-Quartett · KamFeat. Jasmin Gundermann (sax, fl) und Corne´ KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Party Keller · HipHop, Reggae, Disco, Funk & mermusik von W.A. Mozart und Anton Dvoˇrak. Soul mit Florian Keller. lia Malecki (p). Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 19:00 Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJMAXIMILIANSFORUM 22:00 GASTHAUS BOCK 20:00 AGV Chor und Orchester · Die Markus-PasKlasse Künzli – Die Party · Im Rahmen der Hot Lips · Oldtime Jazz & Swing. (Schlößlan- Sound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) sion von Reinhard Keiser. (Kidlerstr. 15) Schmuck 2013 – After Opening Party mit den ger 10a) 089 BAR 21:00-6:00 ST. MATTHÄUS 19:00 DJs Captain Schneider und Tora (Prag). Friendsday · House, Rock, Klassiker GLOCKENBACHWERKSTATT 21:30 Münchner Motette in Matthäus · Der NACHTGALERIE 22:00 Downtown Blues Jam · Entertainment, MuMünchner MotettenChor mit Werken von De35 MILLIMETER 21:00 Remmi Demmi · Vollgas in der Nachtgalerie mantius (Johannes-Passion), Reger und Distsic, Experience – ein Abend mit der »DownMette/Casper/Fesh/Royal-T · House, Hiptown Blues Band« – Einsteiger willkommen! ler. (Sendlinger-Tor-Platz) Hop, Dance mit DJs in Rotation (Mathäser-In- mit Partysound und Charts, R&B und Dance. nenhof, Bayerstr. 3-5) HIDE OUT 21:00 Mojo Box · Country, Blues, Rock‘n’Roll 8 BELOW 23:00 Bunte Bummler · Elektro mit Bunte BummINTERIM 20:00 Weitere Informationen zu den Stücken und ler, Steffen Deux, Stereo aka NoName. Original Gentlemen · Jazz und Swing von Termine in der Theaterübersicht auf S. 31-35 Duke Ellington bis Cole Porter. AMERICANOS CITY 21:00 NATIONALTHEATER 19:30 It’s Partytime · Die Hits der 80’s, 90’s and toJAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 La Bayadere ` · Ballett von Marius Petipa mit Jenny Evans & Band · Eine Hommage anläß- days by DJ Pat Rick. der Musik von Ludwig Minkus. C: Patrice Bart lich des Weltfrauentages an großen JazzsänD: Schmidtsdorff. Mit Solisten und Ensemble ATOMIC CAFE´ 22:00 gerinnen aus den USA mit Sängerin Evans, des Bayerischen Staatsballetts. Life On Mars · Sixties, Indie etc. mit den DJs Antje Uhle (p), Peter Cudek (b) und Matthias Plastic Penny und Francesco Feilini. Live: ElekPRINZREGENTENTHEATER 19:30 Gmelin (dr). trik Klezy Mezy, Gold Faces Adelasia ed Aleramo · Oper in zwei Akten KAFFEE GIESING 20:00 von Johann Simon Mayr in italienischer SpraBAADER CAFE´ 21:00 Tim Davies · Blues & Vocal-Jazz che mit deutschen Übertiteln. R: Tilman KnaDJ Buzz Taser · Diverse Sounds be. D: Andreas Spering. Mit Frauke Burg, JaeKENNEDY’S 22:00 BACKSTAGE ALL AREAS 23:00 won Yun, Anna-Maria Thoma, Jan Nash u.a. Got It! · Dreckiger Rock‘n’Roll Gimme 5 · Club: Jamaican Ting - Reggae, Dub AKADEMIETHEATER 20:00 & Dancehall mit Cosmohouse, Blazin’ Tiger, KILIAN’S IRISH PUB 17:00 Trust (siehe Donnerstag 7.) Renegade u.a. Halle: Crossing Friday - CrossoThe Naughton Sisters · Akustik-Rock und NEURAUM IM ZOB 22:30 ver und Nu Metal.. Werk: Bass Rotation, Bas-Pop mit Gitarre und Percussion mit den RESIDENZTHEATER 20:00 IsarCosmos · Soundmix auf vier Areas. R’n’B scamp feat. Neonfunk & Steven Rogner Schwestern, die sich ihrer irischen Wurzeln Die Anarchistin (siehe Samstag 16.) (Galerie), Best Of 90s (Salon), Schlager und und brasilianischem Temperament bedienen. BOB BEAMAN 23:00 NDW (Keksdose) u.a. MARSTALL 20:00 Let’s Smile The Night Away · Elektronische 21:00 Die bitteren Tränen der Petra von Kant · N.Y. CLUB 22:00 Tanzmusik mit dem Smile Kollektiv. Cellarfolks · Irish Speedfolk, Ska, Reggae Von Rainer Werner Fassbinder. R: Martin KuLuxuspop · Pop, Charts und Dance mit DJ und punkige Polkas Richtung »Pogues« u.a. sˇ ej. Mit Bibiana Beglau, Sophie von Kessel, EliCAFE´ CORD 22:00 Marquez. sa Plüss u.a. Liebe, Geld, Macht: Sechs FrauDisco Bistro · Balkan Beats und House mit KONGRESS BAR 21:00 OPTIMOLWERKE 22:00 en versammeln sich in einem luxuriösen ApMatthias Lindermayr Quartett · Ein jazzi- den DJs Andriyan und Prod. Clubnight · Feiern auf dem Optimolgelände partement zu einem emotionalen Ringkampf. ger MixMax aus Modern, Free & Alternative. CIRCULO 22:00 in den Clubs Brickhouse, Die Burg (Party, Dan(Theresienhöhe 15) MÜNCHNER KAMMERSPIELE 21:00 Zouk/Kizomba · Tanzparty mit DJ Mike, da- ce), Do Brasil (Latin), Grinsekatze, Pulz Club vor ab 20 Uhr Gesellschaftstanzparty. KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 (Black & R’n’B / Party, House & Electro), Spiel- Judas · Von Lot Vekemans. R: Johan Simons. Mit Steven Scharf. In einer selbst inszenierDey Brizzo & Band · Bossa Nova und Latin wiese (Party), Theaterfabrik & Club (Black) CRASH 21:00-4:00 ten Show begeht Judas einen letzten Versuch, mit der Sängerin Brizzo und ihrer Kapelle. Rock After Midnight · Simply The Best from OPTIMOLWERKE DIE BURG 22:00 seine verräterische Tat wieder auf ein mensch60ies-90ies KULTURZENTRUM 2411 20:00 Kings & Queens · Feiern , Tanzen, Partyma- liches Maß zurückzubringen. Breuer & Breuer · Wenn der Vater mit der chen mit Musik aus den 70ern & 80ern CRUX 23:00 SCHAUBURG 19:30 Tochter ... Die in Holland lebende SaxophonisPALAIS 0:00 Endlich (siehe Sonntag 10.) tin Carolyn Breuer zusammen mit dem Herrn Nice! · HipHop und Ghetto House mit den DJ Pusic Records · Elektro, House und Disco mit Papa Hermann Breuer (tb), der schon Chet Ba- Stefan Geld und Dan Gerous. DEUTSCHES THEATER 19:30 den DJs Mono.Mode DJ-Team, Soma, Enne. ker u.a. begleitete. (Blodigstr. 4, 3. Stock) DENIRO 22:00 Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater Weekend Call · Elektro und House mit diverPAPPASITOS 20:00 Anything Goes · Musical von Cole Porter sen DJs. (Leopoldstr. 27) Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. GASTEIG BLACK BOX 20:00 EVERGREEN 21:00 PARK CAFE´ 21:00 Tank 93 · »primaopoi« ` in ital. Sprache Hot In The City · Party (Neuhauser Str. 47) Real Music For Real People · DJ Event I-CAMP 20:30 Premiere zum 2. JahresFEIERWERK SUNNY RED 22:00 tag der Fukushima-Katastrophe PIMPERNEL 22:00 Eisbach Callin’ · Drum&Bass mit Turdbaby, D.I.S.C.O Madness · Sweet Suburban Disco Running SU-C · Deutsch-japanisches TanzWeiky, Noise Colors, Misophonia, Knister und mit den DJs Severino und Raoul Duke. theater von »EnGawa«. R: Otone Sato. 2Busty RAUSCH & TÖCHTER 22:00 REITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater GLAM 22:00 Burn Down The Night · Alte und neue Rock- Cabaret · Musical von John Kander Glam 54 · Oriental, Disco & Soul mit DJ Alper klassiker mit DJ Tower. AMERIKA HAUS 19:30 (Theklastr. 3) ROCKSTUDIO 22:00 Much Ado About Nothing · Komödie HARRY KLEIN 23:00 Headbangers Friday · Feiner Metal, Best Of BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM 20:00 Schub! pres. · Elektro mit DJs Monkey Safari Alternative, Indierock, BritPop u.a. Spektakel Faust · Varietetheater: ´ Karl-Heinz und Benna. ROTE SONNE 23:00 Helmschrot macht sich mit seinem internatioKULTFABRIK 22:00 Extrawelt · Elektro mit Extrawelt, Matze Cra- nalen Ensemble auf die Suche »nach des Pudels Kern« der Erfolgsgeschichte von Goethes mer, Leo Küchler. VJ: Jedes Mal Kino. 5 für Alle – Flatrate Clubbing · Mehrere

·

ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Die Quetschenweiber · Weltmusik mit Witz und Charme unter der Leitung der stadtbekannten Akkordeonistin Michaela Dietl.

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24

52

KUNSTFORUM ARABELLAPARK 20:00 Hans Well & Wellbappn · Der Ex-BiermöslMusiker mit seinem neuen Projekt, für das er Monika Daschner (Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn, Hubert von Goisern) und Michi von Mücke (Kofelgschroa) gewinnen konnte.

·

PARTY

THEATER

·

·

www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:45 Seite 4

geist widmet sich der rheinische Kabarettist in RATHAUS 18:30 seiner neuen bissigen Politsatire und schalkWeil wir Sinti sind… · Vorträge und Gesprähaften Gesellschaftsanalyse unseren treuen che zum Gedenken an den 70. Jahrestag der FESTSPIELHAUS 20:30 Wegbegleitern: den Krisen. Verhaftung und Deportation der Münchner Blutschuh – Das Mädchen, das aus der Asche Sinti und Roma. (Juristische Bibliothek) kam · »FestSpielHaus« & »Yorick’s Company« KUNSTFORUM ARABELLAPARK 20:00 19:00 Die »Dienstelle für Zigeunerfragen« Hans Well & Wellbappn · Bestes bayerischder Münchner Kriminalpolizei und die GALLI THEATER 20:00 bissiges Musikkabarett mit dem Kopf der Verfolgung der Sinti und Roma · Vortrag Ehekracher · Explosive Komödie von Galli Ex-»BiermöslBlosn« Hans Well und der nächsvon Dr. Joachim Schröder, NS-Dokumenten Generation der Familienbande: Sarah, TaGALLI THEATER DACHAUER 20:00 tationszentrum & Zeitzeugengespräch bea & Jonas Well. Männerschlussverkauf · Emine Akman mit dem Sinto Hugo Höllenreiner. LACH & SCHIESS 20:00 GOP VARIETE´ THEATER 18:00, 21:15 EINE-WELT-HAUS 20:00 Raum 211/212 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – EinwürLachboden · Ein Dachboden voller Spaß Whistleblower – In gefährlicher Mission · fe eines Parasiten« · Gedanken über ein Leben Von Larysa Kondracki. USA 2010. Mit Rachel HEPPEL & ETTLICH 20:00 Weisz, Monica Bellucci, Vanessa Redgrave u.a. ´ LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Hommage an das Bel Etage Eine US-Polizistin verfolgt in Sarajevo einen As Time Goes By · »Rick’s Crazy Casablanca Alfred Dorfer »bisjetzt« · Ein Rückblick internationalen Verbrecherring, der illegale Show«. Eine Musical-Groteske Nachtclubs betreibt. Film und Diskussion. PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Dieter Hildebrandt »Ich kann doch auch KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 VOLKSSTERNWARTE 20:00 nichts dafür« · In der ihm eigenen Art klärt Goethe und seine Suleika · Ein erotisches Polarlichter am Polarkreis · Ein Vortrag der Kabarettist über die zulänglich bekannten von Bernd Gährken. Liebesgeflüster. Literarisches Kammerspiel von und mit Margrit Straßburger. Die Verse Unzulänglichkeiten des Politikbetriebs auf. BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED 19:30 der Suleika aus Goethes orientalischer GedichAlleine einmal um die Welt · Reisefilm von tesammlung Divan konnten nach seinem Tod Christine Wagner, die mit 27 die Erde einmal der Frau seines Freundes, Marianne von Willeumrundet und viel dabei erlebt hat. (T. 752978) mer, zugeordnet werden. Wie kam es dazu? »Faust« – geboten werden Körperkunst, Komik, Zauberei, Tanz und Chanson.

·

·

FIRST GLAS GALERIE 17:00 Schmuck aus Glas · Künstlergespräch zur Ausstellung über Glasperlenschmuck seit 1840 mit Inge Kern und Helga Seimel. (Heßstr. 58)

KULTURZENTRUM MESSESTADT 20:00 Mein lieber kleiner Bruder oder: Enthüllungen im Blauen Salon · Eine Produktion des »Theater Heiter bis Wolkig«. R: Birgit Rauch. Sechs Menschen folgen einer Einladung zu einer Reise, ohne zu wissen weshalb. Die »Eiserne Lady« hält die Fäden in der Hand ...

·

NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Premiere Die Vagina-Monologe · Von Eve Ensler PASINGER FABRIK 20:00 Pasing 1250 LaTriviata – Lass dich eropern! · Impro VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 RATIONALTHEATER 20:00 CD Release Der grüne Kakadu · Groteske von Schnitzler Hasemanns Töchter · Valentineskes Musikkabarett mit Maria Hafner & Julia Loibl PEPPER THEATER 20:00 Cos`ı e` (se vi pare) · Von Luigi Pirandello SCHLACHTHOF 20:00 Mundstuhl »Ausnahmezustand« · Das neue SCHWERE REITER 20:30 Programm des hessischen Comedy-Duos Die Bucht der dicken Kinder · Cora Frost

TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 L’Illusion Conjugale · Komödie von Assous

SCHLACHTHOF BAR 20:00 Comtesse & Co. »Achtung, fertig ... alt!« SCHLACHTHOF OX 20:00 Daniel Helfrich »MusiZierFische«

LMU 16:15 Seniorenstudien Islamische Theologie als Universitätsfach Herausforderung oder Bereicherung für die christlichen Theologien? Ein Vortrag von Prof. Dr. Ömer Özsoy, Studien der Kultur und Religion des Islam, Universität Frankfurt, im Rahmen des Vortragszyklus »Religion«. (HS M118)

LITERATUR

KABARETT

ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Da Bertl und i »Ois für d’Katz« (s. Sa 9.)

MOHR-VILLA 19:00 Intern. Weltfrauentag Rosemarie Hesse – Portrait einer starken Frau · Das Lebensbild der Pädagogin (19472004) in Texten und Bildern, die das Kulturzentrum Mohr-Villa in Freimann mit aufbaute. (Rosemarie-Hesse-Saal)

BOSCO GAUTING 20:00 Horst Schroth »Was weg ist, ist weg« · Eine atemberaubend-turbulente Geschichte über MÜNCHNER LITERATURBÜRO 19:30 das, was verloren, verschwunden und verges- Jörg Schön »Schwarze Haare im Wind« · sen ist und über das, was wir auf jeden Fall vor Lesung mit dem Lyriker. dem Verschwinden retten müssen. KOFRA 15:30 DREHLEIER SZENERIE 20:30 Offene Schreibgruppe für Frauen · KreatiWeltfrauentag ves und freies Schreiben für Frauen. BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Gabi Lodermeier »Sätisfäktschn« · Aus dem Meditation im Buddhistischen Zentrum Tagebuch einer Kabarettistin (siehe Mittwoch 20.) FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Fürstenfelder Salvator · Starkbierfest mit Weitere Termine und Märkte auf Seite 25 FÜHRUNGEN Fastenpredigt von Jürgen Kirner (»CoupletAusstellungsführungen finden Sie auf S. 45, GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 AG«), »Erdäpfelkraut« Hubert Mittermeier, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Heinrich del Core (Sieger Paulaner Solo 2012) Pearl Harbor · Von Michael Bay. USA 2001. Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, Mit Ben Affleck, Josh Hartnett, Kate Beckinsaund Tanngrindler Musikanten. (Kleiner Saal) Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 20. le u.a. Eine epische menage a` trois im FRAUNHOFER 20:30 Schlachtengetümmel: Zwei Freunde lieben die SPIELZEUGMUSEUM 15:00 Passauer Saudiandln »De Männer habns gleiche Frau, während die Japaner Pearl Har- Weil wir Sinti sind… guad!« · Musikkabarett-Darstellung bor angreifen. LiteraKino Sinti und Roma in München – Auf den SpuGIESINGER BAHNHOF 20:00 ren einer Minderheit · Eine Führung zum GeGASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Florian Simbeck »LOL« · Stand-Up-Comedy Der Begriff der Freiheit in der antiken Phi- denktag der Verhaftung und Deportation von Sinti und Roma in München von »Stattreisen« – Solo mit Erkans Stefan. Einblicke in ein Le- losophie · Ein Vortrag von Dr. Florian Roth. und dem NS-Dokumentationszentrum. (Alter ben mit und ohne Trainingsanzug – normaler 20:00 Rathausturm) Alltag eines als Vollproll bekannten Normalos. Unheil oder Segen? – Zur Philosophie der ODEONSPLATZ 14:30 Feldherrnhalle HADERNER MPORE 20:00 Gefühle · Vortrag von Valentina Gaudiano. König Ludwig I. und Adolf Hitler · Wie Die PrimaTonnen »Alles (Ein)Bildung – GASTEIG / EG, RAUM 0117 20:00 zwei Herrscher unsere Stadt prägten. Eine oder?« · Die bauchdeckenmalträtierenden Führung mit ui-muenchen.com. »Wuchtbrummen aus Bayern« Johanna Wolff Impressionen aus Estland und Litauen · Ein Diavortrag von Elmar Schmid. von Schutter und Bettina von Haken produzieren mit »fetzertn Goschn« und barocker MESSEN & MÄRKTE PELKOVENSCHLÖSSL 16:00-19:00 Bühnenpräsenz Pointen vom Fließband, musiAusgezeichnete Frauen · Fest mit Vorstelkalisch unterstützt von Edeltraud Rey. MVG-MUSEUM 16:00-23:00 lung ausgezeichneter Münchner Frauenorga- Braukunst Live! 2013 (siehe Sonntag 10.) nisationen (FrauenTherapieZentrum und ReKLEINES THEATER HAAR 20:00 fugio), Livemusik mit Michaela Dietl (AkkorDIVERSE ORTE Christoph Brüske »So schön kann Krise sein« · Nach Globalisierung und grünem Zeit- deon), Kaffee und Kinderbetreuung. Schmuck-Tage (siehe Dienstag 12.)

DIVERSES

·

·

www.in-muenchen.de

RENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Fr 1.) FLOHMARKT-HALLE DACHAU 7:00-18:00 Trödelwelt (siehe Donnerstag 21.) FORUM FÜRSTENFELD 14:00-19:00 750 Jahre Kloster Fürstenfeld Fürstenfelder Ostermarkt (siehe So 10.)

FERNSEHEN ARD 18:50 Mord mit Aussicht; 20:00 Tagesschau 20:15 Die Wüstenärztin · Von Jörg Grünler. BRD/Ö 2012. Mit Esther Schweins, Hannes Jaenicke, Mido Hamada u.a. Ein Melodram über eine sensible Ärztin, die sich in Abu Dabi auf die Romanze mit einem stolzen Stammesfürsten einlässt. 21:45 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter

1:00 Domian · Talk; 2:00 West Art extra

NDR 20:15 die nordstory; 21:00 Die Reportage 22:00 NDR Talk Show; 0:00 Inas Nacht · Comedy 1:00 Zimmer frei!; 2:00 die nordstory

3 SAT Der Bauer ist eine junge Frau · Doku makro; 21:30 auslandsjournal extra Zeit im Bild · Nachrichtenmagazin Gegen die Wand · Von Fatih Akin. BRD 2003. Mit Birol Ünel, Sibel Kekilli u.a. Eine traurig-schöne Liebesgeschichte über die Scheinehe einer Türkin mit einem Alkoholiker. 0:25 extra 3 · Satire; 1:00 10 vor 10 · Magazin 20:15 21:00 22:10 22:35

ARTE

20:15 Wann war der Mann ein Mann? · Von Angelo Cianci. F 2012. Mit Gregori ´ Derangere, ` Geraldine ´ Pailhas, Nicolas Bridet u.a. Eine schwungvolle Tragikkomödie über einen überforderten Hausmann auf der Suche nach seiner Männlichkeit. Nach David Abiker. 21:50 In einem anderen Licht · Von Alain Tasma. F 2009. Marthe Keller u.a. Die Welt einer 50-jährigen Rechtsanwältin gerät aus den Fugen als sie von ihrem Mann verlassen wird und sich herausstellt, dass der, den sie dafür hielt, nicht ihr leiblicher Vater ist. 23:35 KurzSchluss; 1:05 Tracks · Popmagazin

ZDF NEO

ST. SYLVESTER 10:00-14:45 Schnuppertag der Münchner Seniorenakademie · Probe-Vorlesungen und -Exkursionen in den Fächern Theologie, Literatur und Kunstgeschichte für Interessierte ab 55 Jahren an einem Studium generale des Ev. Bildungswerks. Semesterbeginn: 10.4. (Teilnahme: T. 545 805-0; Alter Pfarrsaal, Biedersteiner Str. 1)

STADTHALLE GERMER. 19:30 ausverk. RECHTHALER HOF 20:00 Werner Schneyder »Das ultimative Solo« · THEATER IN DER AU 19:30 Internationale Münchner Runde Messerscharfe Analyse und Polemik Der Besuch der alten Dame · Tragikomödie (siehe Freitag 15.) WESTENDBRETTL 20:00 THEATER ... UND SO FORT 20:00 20:00 Tante Frieda’s ComedyClub (siehe Fr 15.) Die menschliche Stimme · Von Cocteau Deutsch mit Freunden (siehe Freitag 15.) 20:00 BLUTENBURG-THEATER 20:00 Grand English-Speaking Freundeskreis Der Seelenbrecher · Psychothriller (siehe Freitag 15.) Weitere Literaturtipps auf den Seiten 36-39 KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 LITTLE SHOP OF SCIENCE 18:00 Das Gras ist grüner · Mit Anja Kruse u.a. MUFFATWERK AMPERE 20:00 Wie und wo leben Krokodile? · Die TierärzWortspiele 13 (siehe Donnerstag 7.) KRIST & MÜNCH 20:00 tin Sabine Öfner und die Reptilien-Expertin 20:10 Saskia Hennig von Lange »Alles, was Isabel Grefen erklären Erwachsenen die Tiere. Magie – live & hautnah · Krist und Münch draußen ist« (Amalienstr. 89) THEATER-PLATZ 20:00 20:30 Stephanie Gleißner »Einen solchen Endstation · Mit dem »Laimer Brett’l« Himmel im Kopf« NATURHEILPRAXIS B. THELEN 20:00 20:50 Carsten Kluth »Wenn das Land still ist« Die sieben Zweige Praxis – Übungen für BAYR. VOLKSKUNSTTHEATER 20:00 21:30 Teresa Präauer »Für den Herrscher aus das Glücklichsein · Einführung mit ErklärunDas Liebesdepperl · Lustspiel Übersee« gen; danach Fragen und Antworten und Shine-Meditation. Warme Socken und bequeme 21:50 Christiane Neudecker »Boxenstopp« THEATER GUT NEDERLING 20:00 Kleidung mitbringen. Bitte klingeln! 22:10 Sascha Reh »Gibraltar« Komödianten · Eine bayerische Komödie (Hermann-Schmid-Str. 4) SEIDLVILLA 19:30 Intern. Weltfrauentag IBERL BÜHNE 20:00 Madame Dirredari · Opernmusik. Farce Schamrock-Nacht der Dichterinnen x 2 · Der Schamrock-Salon der Dichterinnen widVOLKSBÜHNE NEUBIBERG 20:00 met sich am Weltfrauentag der Lesung und Der Narrnbacher Almabtrieb · Komödie Performance von Texten von Anna Breitenbach, Ulrike Budde, Augusta Laar, Alma Larsen, Sabina Lorenz, Katharina Ponnier u.v.a. Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35

S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Flohmarkt des BRK (siehe Samstag 16.)

VERKEHRSZENTRUM 13:30 Mit Herz und Verstand handeln Notfall? Du hilfst – ich auch! · Zivilcourage-Kurs des Polizeipräsidiums, der Bundespolizeiinspektion und der Aktion Münchner Fahrgäste: Als Fahrgast im ÖPNV kritische Begebenheiten vermeiden oder im Notfall richtig reagieren. Teilnahme: www.fahrgaeste.de.

METROPOLTHEATER 20:00 Letzte Staffel Unser Kandidat · Theatrales Casting

TEAMTHEATER COMEDY 20:30 Zwoa Hoibe san a a Schnitzel! · Andrea Limmer & Christoph Theußl lesen und singen

ZENITH 6:00-18:00 WDR Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 21.) 20:15 Vorfahren gesucht: Joey Kelly · Doku 21:00 Lichters Schnitzeljagd; 21:45 Kölner Treff OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe 23:15 Natascha Kampusch · Dokumentation Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 1.) 0:00 Wie der Reitsport nach Westfalen kam

22:00 Polizeiruf 110: Feindbild · Von Eoin Moore. BRD 2010. Mit Anneke Kim Sarnau, Charly Hübner, Uwe Preuss u.a. Die Rostocker Ermittler König und Bukow gelangen über einen toten Serben zu einem Mann, der sich mit einem mächtigen Pharmakonzern angelegt hat. 23:30 Mankells Wallander − Der unsichtbare Gegner · Von Peter Flinth. S/BRD 2005. Mit Krister Henriksson u.a. Krimispannung mit Wallander und einem psychopathischen Mörder, der sich an ihm rächen will. Apelgren. S/BRD 2005. Mit Krister Henriksson u.a. 1:15 Jede Sekunde zählt − Mindhunters · Von Von Renny Harlin. USA/NL 2004. Mit Val Kilmer, Christian Slater, LL Cool J u.a. Ein Thriller mit einer jungen FBI-Truppe, aus deren Ausbildungsmanöver auf einer einsamen Insel blutiger Ernst wird. 2:55 Der Ruf der Wildnis · Von Ken Annakin. I/BRD 1972. Mit Charlton Heston, Raimund Harmstorf, George Eastman u.a. Alaska-Abenteuer von der Freundschaft zwischen Goldsucher und Schäferhund. Nach Jack London.

ZDF heute; Wetter; 19:25 Der Landarzt · Serie Ein Fall für zwei; 21:15 SOKO Leipzig heute-journal; 22:30 heute-show · Comedy aspekte · Magazin; 23:30 Scott & Bailey heute nacht; 0:30 heute-show · Comedy Missbraucht − Nachts kommt die Angst · Von H. Anne Riley. USA 1998. Mit Claire Rankin, Lukas Haas, Tom Irwin u.a. Melodram: Eine Anwältin bekommt es mit einem siebenjährigen Mädchen zu tun, das offensichtlich von ihrem Vater sexuell missbraucht wurde. 19:00 20:15 22:00 23:00 0:15 1:00

18:45 Küstenwache · Serie; 19:30 SOKO Wismar 20:15 The Big Lebowski · Von Joel Coen. USA 1998. Mit Jeff Bridges, John Goodman, John Turturro, Steve Buscemi u.a. Eine durchgeknallte Kidnapping-VerwechslungsKomödie mit einem verkifften Alt-Hippie auf einer Odyssee durchs verbrecherische Los Angeles. 22:05 Jackie Brown · Von Quentin Tarantino. USA 1997. Mit Pam Grier, Samuel L. Jackson, Robert De Niro, Bridget Fonda u.a. Ein lässig kühles Krimispiel mit einer schmuggelnden Stewardess, einem kleinen Waffenhändler und einer halben Million Dollar. 0:30 Der Kriminalist; 1:30 Flemming · Krimi

KABEL 1 19:00 Achtung Kontrolle!; 20:15 Castle · Serie 21:15 The Mentalist; 22:20 The Finder · Krimi 23:20 Eleventh Hour; 0:15 Castle · Krimiserie

VOX 19:00 20:15 22:10 1:10

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Law & Order; 21:15 Lie To Mie · Krimis Criminal Intent; 23:05 Law & Order · Krimis Lie To Me; 1:50 Criminal Intent · Krimis

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Blackbox: Soul, Funk, Disco (M94.5) 18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Literatur-Verhör; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 hör!spiel!art.mix · Rosebud – Von Christoph Schlingensief. (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik: 0:05 Nachtsession (B2)

BR 19:00 Unser Land; 19:45 Landgasthäuser 20:15 Apollonia (1/2) · Von Bernd Fischerauer. BRD 2004. Mit Julia Heinze, Konstantin Wecker, Götz Otto, Hans-Michael Rehberg. Ein Alpendrama über eine unglücklich verliebte junge Bäuerin am Vorabend des I. Weltkriegs. 21:45 Rundschau; 22:00 Die Speckners · Sitcom 22:30 Grünwald; 23:00 Freitag auf’d Nacht 23:45 Vereinsheim Schwabing; 0:30 Rundschau 0:40 Rock im Park: Gossip · Konzertmitschnitt

ORF 2 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Ein Fall für zwei; 21:20 Mord mit Aussicht Zeit im Bild; 22:35 Euromillionen Universum History: Lise Meitner · Reihe Tatort: Nie wieder Oper · Fernsehfilm von Robert A. Pejo mit Harald Krassnitzer. Team-Austria in Sachen Tatort bei seinem ersten Einsatz, der sie in die scheinbar heile Welt eines Seniorenheimes für Künstler führt. 0:55 Borgia (6/6) (siehe Donnerstag 7.) 19:30 20:15 22:10 22:40 23:25

SAT 1 19:00 K11 − Kommissare im Einsatz · Doku 20:15 Großes SAT.1 Promiboxen · Unterhaltung 3:40 Sechserpack; 4:20 Die dreisten drei

RTL 19:40 20:15 22:30 0:00

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap 5 gegen Jauch · Prominenten-Special Es kann nur E1NEN geben; Böse Mädchen Nachtjournal; 0:30 Cindy aus Marzahn

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Paycheck − Die Abrechnung · Von John Woo. USA 2003. Mit Ben Affleck, Uma Thurman, Aaron Eckhart, Paul Giamatti. Triller über einen Computerspezialisten, der für viel Geld ein geheimes Projekt aus seinem Gedächtnis entfernen lässt und gelinkt wird. 22:40 Fringe - Grenzfälle des FBI · Mystery 0:35 Paycheck − Die Abrechnung (siehe 20:15)

IN 5/2013

53


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:39 Seite 5

SAMSTAG 9. März ›› Eine der besten Stimmen Deutschlands: MAX GIESINGER (Spectaculum Mundi)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Die fantastische Welt von Oz (s. So 10.) 23:15 Hänsel & Gretel: Hexenjäger (s. So 10.) 20:30, 23:15 Shootout – Keine Gnade (s. Sonntag 10.) CINEMA 11:00 The Master (OoU) · Von Paul Thomas Anderson. USA 2012. Mit Joaquin Phoenix, Philip Seymour Hoffman u.a. Ein außergewöhnliches Drama über die Beziehung zwischen einem charismatischen Sekten-Philosophen und einem triebgesteuerten Ex-Marine. 13:40 3D Oz – The Great And The Powerful 3D (OoU)(siehe Sonntag 10. AUTOKINO) 16:30 Lincoln (OoU) · Von Steven Spielberg. USA 2012. Mit Daniel Day-Lewis, Sally Field, David Strathairn u.a. Abraham Lincoln, der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in einer epischen, wuchtigen Biografie. 19:40 Night Train To Lisbon (OoU)(s. Sonntag 10.) 22:10 Django Unchained (OoU)(s. Montag 11.)

·

·

CITY-KINO 14:00 Fantasy Filmfest Nights Painless (OmeU) · Von Juan Carlos Medina. E/F/P 2012. Mit Derek de Lint u.a. Ein Mystery-Thriller über die Verbrechen der FrancoDiktatur: Die Kinder eines Bergdorfs leiden unter einer unerklärlichen Krankheit – sie verfügen über keinerlei Schmerzempfinden. 16:00 Fantasy Filmfest Nights John Dies At The End (OoU) · Von Don Coscarelli. USA 2012. Mit Chase Williamson, Paul Giamatti u.a. Eine abgefahrene Trash-Story: Zwei junge Männer schmeißen eine »Wunderdroge« ein und kämpfen fortan einen höchst (sur)realen Kampf ums Universum. 18:00 Fantasy Filmfest Nights The Seasoning House (OoU) · Von Paul Hyett. GB 2012. Mit Rosie Day, Sean Pertwee, Kevin Howarth u.a. Die quälende Geschichte eines taubstummen Mädchens, das während des Balkankrieges in ein von der Außenwelt abgeschnittenes Bordell verschleppt wird. 20:00 Fantasy Filmfest Nights Stoker (OmU) · Von Chan-wook Park. USA 2013. Mit Mia Wasikowska, Nicole Kidman, u.a. Eine 18-Jährige hört, was anderen verborgen bleibt und liefert sich ein brennendes Katz- und Mauspiel mit ihrem Onkel. 22:00 Fantasy Filmfest Nights The ABCs Of Death (OmU) · Von Kaare Andrews/Angela Bettis/Hel ´ ene ` Cattet u.a. USA 2012. Wenn 26 einschlägige Genre-Filmemacher einen Buchstaben aus dem Alphabet bekommen und daran anlehnend eine Geschichte über den Tod abliefern sollen, dann kommt eine Menge krasses Zeug zusammen.

20:30 Come Together – Dresden & der 13. Februar Von Barbara Lubich. BRD 2012. Eine Dokumentation über die Folgen des verheerenden Bombenangriffs auf Dresden im II. Weltkrieg und die Querelen um den Gedenktag. 22:30 The Iran Job (OmU)(siehe Montag 11.)

·

Salsa Party

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 ATOMIC CAFE´ 20:00 Reste von Gestern · Album-Release-Show: »Als der Frühling kam« – Weitab vom Sportfreunde-Glückshormon rockt diese Münchner Combo zwischen Indie und New Wave, dennoch aber mit gehaltvollen deutschen Texten. Support: Marvpaul BACKSTAGE 15:00 Paganfest Extended 2013 · Mittelalter-Folk und -Rock mit: Alestrom, Varg, Arkona, Thyrfing, Ex Deo, Wolfchant, Bornholm

·

·

·

·

·

CAFE´ CORD 22:00 MILCH+BAR 22:00 Monaco Fiasco · Indie to Elektro mit den DJs Milchbar Mash Up Sounds · Mit ResidentMarco, Matthias und Martyn. DJs Jo Kraus & Air sowie wechselnden GastDJs wie Jens Witzig, Agent Q, Simon Rose ... CIRCULO 20:00 MUFFATWERK 22:00 Salsa Party · Party mit DJ Mike inkl. Rueda, Schnupperkurs. Gong 96,3 Ü-30 Party · Das Beste von Gestern bis Heute – Das Original in Ampere, HalCRASH 21:00-4:00 le und Cafe´ mit Partysound für Erwachsene. Rock & More · Classic-Rock to Progressive NACHTGALERIE 22:00 Club CRUX 23:00 Roxx – Evolution Of Rock · Rockmusik from HipHop Don’t Stop – 6 Years HHDS Anniver- Yesterday To Now. sary · Mit den DJs Shortee Blitz, San Gabriel NACHTGALERIE 22:30 und G’Iam. Musikverkehr · Feiern für alle auf 3 Areas zu EVERGREEN 21:00 Party, House und R&B. EINE-WELT-HAUS 19:00 Forever And Ever · Party (Neuhauser Str. 47) NACHTPARK 22:00 African Special Night · Afrikanische Foklore FEIERWERK SUNNY RED 22:00 Nachtpark · Große Party-Location für die mit: Famadi Sako, Mamadou Sanou, Okas Sendling Boogie Breakz · Drum&Bass mit Sylla, Ramata Conde, Sone Diabete junge Partygemeinde auf drei Areas und DanMyrieli, Steril, MC Knecht und Ayatollah Bass. cefloors mit Visual Wall, VIP-Bars, Terrasse etc. EINSTEIN KULTUR 21:00 Play Time (Landsberger Str. 185) GLAM 22:00 Indian Air · Klaus Falschlunger (sitar), AndreNEURAUM IM ZOB 22:30 as Gilgenberg (cl) und Sani KUnchev (perc) mi- Sexy Saturday · Pop, Charts & Disco mit DJ Supermario (Theklastr. 3) schen indische Folklore mit Jazz, Rock & Pop. Rock’n’Roll Baby · DJing auf 4 Ebenen: Mash Up Germany (Club), R&B (Galerie), ElekFORUM 2 OLYMPIADORF 20:00 tro (Salon), Schlager und NDW (Keksdose). Schnupperkurs „Salsa Cubana“ Freimanner Klang · Beschwingte Bläsermusik N.Y. CLUB 23:00 ab 21.00 GASTHAUS BOCK 20:00 Raw Riot · Club, House, Dance mit Danny K Dixi Drivers · Happy Dixie und Blues. OPTIMOLWERKE 22:00 (Schlößlanger 10a) 30 Clubnight (siehe Freitag 8.) GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 OPTIMOLWERKE DIE BURG 22:00 Volxtanz · Punkrock mit: Das Pferd des GärtRosenheimer Str. 139 ners, Organized Noise, Brutto Tempo Schwarzer Ritter · Aktuelle Dance Charts für (Eingang Friedenstraße) die Ritter der Nacht. HIDE OUT 21:00 P 1 CLUB 22:00 RoxBoxx · Akustischer Rock und Pop, Eigenkompositionen und Coverversionen. Resident Night · Clubbing in der legendären einfach miteinander tanzen Disco mit den Resident-DJs. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 PALAIS 24:00 Giovanni Guidi Trio · Der junge Pianist gilt HARRY KLEIN 23:00 Flotter Dreier · Elektronische Tanzmusik mit als Rising Star der italienischen Jazz-Szene Do pilots still dream of flying · Elektro mit BTFC aka Burning Trash Floor Crew und Paund begeistert mit herausragender Technik und feinsinniger Eleganz. Feat. Thomas Mor- den DJs Oskar Offermann und Jonas Friedlich. trick Testor. gan (b) und Joao Lobo (dr). KLANGWELT 21:00 PAPPASITOS 20:00 Samstags feiern · Diverse Soundstyles – 4 INTERIM 20:00 Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. RatRaceKillers · Die »Kämpfer gegen Alltag, Areas, 3 Clubs. 9 Bars. PARK CAFE´ 21:00 Ellenbogen und Plastikmusik« mit anspruchsKLANGWELT CIELO 21:00 DJ Ilf · Deeper Shade of House Music vollen Rock- und Pop-Coverversionen. Circus Ibiza · Latin Miami Ibiza Club auf zwei Areas in der Klangwelt. PATHOS MÜNCHEN 22:00 KAFFEE GIESING 20:00 Ray Okpara · Device pres. – Elektro und HouBar Jazz · Piano-Livemusik KONG 23:00 se mit Ray Okpara, Matze Kramer, Simon D La Ritournelle · Elektro und House mit Barnt und VJ Acapulco. KENNEDY’S 22:00 Sunset Point · Rock & Pop aus 4 Jahrzehnten (Köln) und Staab. PIMPERNEL 22:00 KULTFABRIK 22:00 KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Good Music For Good People · Renegades Tag 6 · Samstag in der Kultfabrik – 5 Euro Ein- Of Funk mit Bob & Al Timerunners · Rock, Pop und Oldies tritt für fünf Clubs: Q-Club, Living4, Willenlos, Cohibar, Boomerang KYESO 21:00 RAUSCH & TÖCHTER 22:00 The Monkey Funks · Dirty Funk-Sounds aus Ghetto Blaster Classikz · Funky Fresh HiKULTFABRIK 11ER 22:00 München mit Frontfrau Sabine Ferdinand und pHop mit Al Rock, Excellent und XL 1328. Just Beats · Remix aus House, Dance, Elektro, ihren Jungs. Special Guest: Xavier Darcy Dance und Big Beats mit diversen DJs. ROCKSTUDIO 22:00 PARK CAFE´ 21:00 Rock Nation · Die größten Rock und Pop KULTFABRIK AMERICANOS 21:30 Songs aller Zeiten mit diversen DJs. Carlito’s All Stars · »The Rat Pack Is Back« A Tribute To Frank Sinatra, Dean Martin, Sam- 80’s – heute · Mit DJ Floh & Patrik ROTE SONNE 23:00 my Davis jr., Peter Lawford und Shirley McLaiKULTFABRIK COHIBAR 22:00 Candy Club · Queer Indie Disco mit a* und ne feat. Felix Neuenhoff u.a. Furor Latino · Samba mit DJ Murillo Thomas Lechner. PELKOVENSCHLÖSSL 20:00 KULTFABRIK EDDY’S 21:00 STRØM CLUB 22:00 Irisches Festival 2013 · Irish-Folk mit den Rockers Night · Rock Classics. Auf die 2 · Drum&Bass und Breakbeatz mit Bands: Banshee und Fiddlers Fare. den DJs Skeptical und La Loakaii. KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 RATTLESNAKE SALOON 20:00 Tropical Feeling · Salsa, Merengue, Bachata, SUBSTANZ 21:30 Rock’n Rodeo · 20 Jahre Rock’n Rodeo: Ein House and more. Munich Soul Club · Soulful-Funkynach wie vor gehaltvoller Mix aus New-CounRock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko. KULTFABRIK LIVING 4 22:00 try und Country-Rock mit der unverwüstlichen Living Vegas · House, Clubtunes, R’n’B u.a. Münchner Band. SÜDSTADT 20:00 DJ Marky Mosh · RawKnRoll High School SCHLACHTHOF BAR 20:30 KULTFABRIK NACHTKANTINE 22:00 Edwin Kimmler · Blues, Soul, Swing und Balearic Beats · Ibiza House und Co. TUMULT 20:00 Boogie Woogie mit dem Landshuter Barden. Shocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und Northern Soul mit Dammerl & Co. SCHWABINGER PODIUM 20:30 Sara Sucks · Bad-Ass-Rock‘n’Roll VÖLKERKUNDEMUSEUM 21:00 Jalla Club · World Music & Beats mit dem SCHLOSS FREIHAM 20:00 Global Fusion Sound System. Pete York Trio · »Keep On Swinging« - Der virtuose Jazztrommler zusammen mit den YIP YAB 22:00 nicht minder virtuosen Claus Koch (ts) und KuHokus Pokus · Elektro und mehr mit den DJs no Kürner (p). (Freihamer Allee 31) Kapono, Caspar & Meister Buson. (Thalkirchner 2) BRÜCKERL 20:00 Black Rose Country · Whiskey-geschwängerter Southern-Louisiana-Hard-Rock’n’Roll und Country. CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Masquerade · Jazz, Blues und Swing der 30er und 40er Jahre. CAFE´ CAMERA 20:00 Philipp Schalla · Singer/Songwriter zwischen Rock und Jazz, mit der erzählerischen Kraft klassischer Liedermacher. CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 17.)

BACKSTAGE 20:00 Kärbholz · Deutschrock aus Ruppichteroth BACKSTAGE CLUB 19:00 Emergenza · Bandwettbewerb FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Make Do And Mend · Ruppiger, intensiver Punkrock mit charismatischer Krächzstimme und wuchtiger Rhythmusgruppe. IMPORT-EXPORT 21:30 Josy · Die japanische All-Girl-Rockband klingt als ob Freddy Mercury auf Edith Piaf trifft. KAFE KULT 20:30 Katie Smokers Wedding Party · Record-Release-Show: Ex-Resonanz-Chefe Markus Rhein und seine Mitstreiter mit einer rumpeligen Oldschool-Indierock-Packung irgendwo zwischen Sebadoh, Pavement & Quasi. Supports: Clara Clara, You And Your Dead Metal Friend

ab 21

PRINZREGENTHEATER 20:00 Paris Mecanique ´ · Musikrevue im Stil der Roaring Twenties. Mit Sabine Meyer (Klarinette) FILMMUSEUM 18:30 Mai Zetterling und dem Trio de Clarone. Ein Ausflug in die Die Mädchen (OmU) · Von Mai Zetterling. S rauch- und parfümgeschwängerte Luft der 1968. Mit Bibi Andersson, Harriet Andersson feinen Salons. u.a. Die übermütige Geschichte einer weiblichen Theatergruppe, die mit »Lysistrata« KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 durch die schwedische Provinz reist. Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJ21:00 Deutsche Filme 2012 Sound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) Dicke Mädchen (siehe Mittwoch 13.) 089 BAR 21:00 GASTEIG VORTRAGSSAAL 16:00 Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig 24. Türkische Filmtage Neueste Entwicklungen des Türkischen 35 MILLIMETER 21:00 Films · Vortrag von Alican Sekme¸c. Mette/Casper/Fesh/Royal-T · House, Hip18:00 24. Türkische Filmtage Hop, Dance mit DJs in Rotation (Mathäser-InNar – Der Granatapfel (OmU) · Von Ümit nenhof, Bayerstr. 3-5) Ünal. TR 2011. Mit Serra Yılmaz, Idil Fırat u.a. 8 BELOW 23:00 In diesem kammerspielartigen Thriller Electronic Monster · Elektro mit Saschienne, nimmt sich eine Frau das Recht heraus, SelbstShumi, Electronic Monsters-DJs. justiz zu üben und löst damit eine Spirale der Verunsicherungen aus. SPECTACULUM MUNDI 20:00 AMERICANOS CITY 19:00 20:30 24. Türkische Filmtage Max Giesinger · Der charmante Sänger, be- Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ Gelecek Uzun Sürer – Future Lasts Forever kannt aus »Voice Of Germany«, mit eingängi- My T. Chris. (OmU) · Von Özcan Alper. TR 2011. Mit Gaye gen Rock- & Pop-Songs. Guest: Jonas Knopf Gürsel u.a. Drama: Eine Musikethnologin ATOMIC CAFE´ 22:00 recherchiert im Südosten der Türkei das anaALTES KINO EBERSBERG 20:30 Music & Shit · Indietronics und mehr. Heute: tolische Liedgut und wird mit dem »namenlo- Martina Eisenreich Quartett · CD-Präsenta- DJ Weiyssi vs. Max Power. Davor der Liveact: sen Krieg« zwischen Kurden und Türken kon- tion: »Contes de Lune« – Die rothaarige Teu- Reste von Gestern frontiert. Özcan Alper ist anwesend. felsgeigerin mit ebenso leidenschaftlichen BAADER CAFE´ 21:00 wie nachdenklichen Songs. MATHÄSER 13:30 Lesung & Film DJ Nemo · Diverse Sounds Kerstin Gier »Rubinrot« · Die Autorin liest ANTONS 21:00 BACKSTAGE 22:00 aus ihrem Bestseller, erzählt von der UmsetSan2 & His Soul Patrol · Rhythm’n’Blues Freak Out · Halle: DJ Dan L mit Alternative zung desselben in einen Kinostoff und siund Soul. (St.-Martin-Str. 7) und Elektrobeatz. Werk: Spotted - Munich gniert. Anschließend folgt die Film-Preview. ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Party People mit DJ Marcel Miller. Club: MartiRubinrot (siehe Mittwoch 13.) Stella & Ma Piroschka · »Nakhtike Muzik« – nez/Massiva mit Metal, Hardcore und MetalNeue jiddische Chansons zwischen rockigen core. Werkstatt-Biergarten: Punk & AlternatiMUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 Folksongs und poppigen Balladen. ve mit DJ Dragstar. The Rocky Horror Picture Show (OoU) (siehe Samstag 16.) BOB BEAMAN 23:00 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 WERKSTATTKINO 18:00 EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & In, Out & Down · Elektronische Tanzmusik Funk für das Tanzbein. mit den DJs Tale Of Us und Sascha Silbler. Apple Stories (siehe Sonntag 10.)

·

·

·

·

54

IN 5/2013

PARTY

Sa 9.3. MUFFATWERK KULTFABRIK NOA 22:00 Celebrate With Style · House und Charts KULTFABRIK NOX 22:00 POP! · Elektro, Techno, Trance KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 Hot Weeks · House, Charts, Old School KULTFABRIK RAFAEL 22:00 Die Samstag Nacht · Best of 80er bis heute KULTFABRIK REFUGIUM 22:00 Apokalypse · Gothic Rock, Industrial u.a. KULTFABRIK ROSES 21:30 Happy Saturday · Partytunes vom Feinsten

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85 PHILHARMONIE 15:00 Abonnement Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (siehe Freitag 8.) 13:45 Konzerteinführung 19:00 Münchner Philharmoniker · D: Semyon Bychkov. S: Katia & Marielle Lab`eque (Klavier). Abonnementkonzert. Werke von Schuller (Uraufführung »Symphonic Images«), Mendelssohn-Bartholdy und Brahms.

·

PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Sabine Meyer – Trio di Clarone »Paris Me´ canique« · Musik-Revue der Roaring Twenties mit der Klarinettistin, ihrem Ehemann Wolfgang und Bruder Rainer Wehrle sowie Michael Riessler (Bassklarinette) und Pierre Charial (Drehorgel). Werke von Francis Poulenc, Darius Milhaud, Scott Joplin u.a.

·

KULTFABRIK TITTY TWISTER 22:00 From Dusk Till Dawn · Schweinerock pur, aufgelegt von DJ Gun T.

HERKULESSAAL 20:00 Münchner Symphoniker · D: Georg Schmöhe. S: Alexander Krichel (Klavier). Abonnementkonzert. Werke von Ravel und W.A. Mozart (»Krönungskonzert« u.a.). 19:30 Präludium

KULTFABRIK WILLENLOS 22:00 Samstag im Willenlos · Partysound

HOFKAPELLE RESIDENZ 17:00, 18:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 7.)

LOFT 22:30 Soul From All Decades · Mit Veruschka Chinaski, Domink Schöll, Andreas Wedel.

SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Pro-Musica-Chor München »Die schönsten Opernchöre« · Mit Susanne Winter (Sopran) & Sophie Mengele (Klavier). D: Thomas Gropper (Bariton/Moderation). Werke von Händel, Mozart, Verdi und Puccini. Buchbar auch als »Schlosskonzert-Dinner«. (Hubertussaal)

KULTFABRIK TEMPLE BAR 20:00 Saturday Mix · Rock und Irish Folk Musik

MAX & MORITZ 22:00 Hemmungslos · Clubtunes, Electro und & House mit DJ Snot & Tobi Le Roc.

·

·

www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:46 Seite 6

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Winners & Masters: Hayrapet Arakelyan & Gleb Koroleff · Der armenische Saxophonist und der Pianist spielen ein »junges« Programm mit Werken von Jules Demersmann, Fernande Decrueck, Piet Swerts, Milhaud u.a. SEIDLVILLA 19:30 Yamile´ Cruz Monteiro · Die Pianistin spielt Werke der kubanischen, klassischen Komponisten Cervantes, Lecuona, Farinas u.a.

Vögel. R: Ellen Schwiers, Katerina Jacob. Mit Jacob, Caroline Hetenyi, ´ Michael Fleddermann u.a. Die berühmte Kochbuchautorin hat alle 2 Jahre pünktlich zu Silvester einen mörderisch fliegenden Partnerwechsel.

·

THEATER-PLATZ 20:00 Endstation · Mit dem »Laimer Brett’l«

·

KITA WACKERSBERGERSTR. 10:00 meier und Stefan Wählt. Theater-Musik-Komik über normale Unnormalitäten und unKinder-Flohmarkt · Verkauf von Kleidung skurrile Skurrilitäten. (Waldheimstr. 1) und Spielsachen (-13:00, Wackersbergerstr. 15)

LITERATUR Weitere Literaturtipps und das Krimifestival auf den Seiten 36-39

BAYR. VOLKSKUNSTTHEATER 20:00 Das Liebesdepperl · Lustspiel

GIESINGER BAHNHOF 19:30 Schamrock-Nacht der Dichterinnen x 2 BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 20:00 (siehe Freitag 8. SEIDLVILLA) FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Schemann-Klavierduo · Werke von Mozart, Wer nicht hören will, muss fühlen · KomöMATHÄSER FILMPALAST 13:30 die von Beate Irmisch. Die beiden Nichten Schubert, Faure´ und Brahms. Kerstin Gier »Rubinrot« · Zwei 16-jährige engagieren eine Betreuerin für ihren Onkel, Zeitreisende müssen sich zusammenraufen, um der es faustdick hinter den Ohren hat. unter großer Gefahr ein Familiengeheimnis THEATER GUT NEDERLING 20:00 auszukundschaften. Lesung mit der JugendWeitere Informationen zu den Stücken und Komödianten · Eine bayerische Komödie buchautorin und anschließend Film-Preview. Termine in der Theaterübersicht auf S. 31-35 LA CANTINA 20:00 NATIONALTHEATER 19:00 Martin Pfisterer liest Thomas Bernhard, Jenufa (siehe Dienstag 12.) »Ein Kind« · Lesung aus dem Roman aus Sicht Solo-Programm von eines Kindes, das während des 2. WK aufwächst AKADEMIETHEATER 20:00 und von seinen seelischen und körperlichen Trust (siehe Donnerstag 7.) Misshandlungen berichtet. (Elisabethstr. 53) RESIDENZTHEATER 20:00 KIM – KINO IM EINSTEIN 20:00 Der Revisor · Von Nikolai Gogol. R: Herbert Haidhauser Literaturbox 1 · Neue LesebühFritsch. Mit Sebastian Blomberg, Stefan Konne für alle, die eigene oder fremde, kurze arske, Guntram Brattia u.a. Gogols berühmoder lange Texte vortragen möchten. Heute te Verwechslungskomödie als boshafter Kommit Hans-Karl Fischer (Kurzgeschichten) und mentar zu klammen Staaten und unverdrosseMarkus Hallinger (Gedichtband »Das Eigenen Finanzspekulationen unserer Tage. ne«). Bewerbung für weitere Vorleser: ´ CUVILLIES-THEATER 20:00 9. + 28. März hlb1@maliku.de. Dido & Aeneas (siehe Donnerstag 7.)

·

THEATER

„Zefix wo is de Leich“ Werner Winkler

·

DREHLEIER KAMMERSPIELE 18:00 Premiere www.theater-drehleier.de König Lear · Von William Shakespeare. R: Johan Simons. Mit Peter Brombacher, Stefan Hunstein, Andre´ Jung u.a. Die Trägödie IBERL BÜHNE 20:00 vom greisen König, der sein Reich vorzeitig an Madame Dirredari · Opernmusik. Farce die heuchlerischen Töchter verteilt. VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 20:00 SCHAUBURG 16:00 Der Narrnbacher Almabtrieb · Komödie Das Geschenk des weißen Pferdchens (siehe Montag 11.) 19:30 Endlich (siehe Sonntag 10.) Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 DEUTSCHES THEATER 19:30 BOSCO GAUTING 20:00 ausverkauft Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater Henning Venske & Kai Magnus Sting »GeAnything Goes · Musical von Cole Porter gensätze« · Kabarett am Limit und darüber GASTEIG BLACK BOX 20:00 DAS SCHLOSS 20:00 Tank 93 · »primaopoi« ` in ital. Sprache RebellComedy »Lach kaputt, was dich kaputt macht!« · Frische StandUp Comedy Show GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:00 Der Vogelhändler · Operette von Carl Zeller DREHLEIER 20:30 I-CAMP 20:30 Solidarität zum 2. Jahres- Werner Winkler »Zefix wo is de Leich« · Kriminalkommissar Zwicknagel ermittelt tag der Fukushima-Katastrophe Running SU-C · Deutsch-japanisches TanzDREHLEIER SZENERIE 20:30 theater von »EnGawa«. R: Otone Sato. Creme Bavarese »Organisiertes Versprechen« · Philosophisch prophezeiend REITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater Cabaret · Musical von John Kander FRAUNHOFER 20:30 Passauer Saudiandln »De Männer habns GALLI THEATER 20:00 guad!« · Musikkabarett-Darstellung Ehekracher · Explosive Komödie von Galli JUBILATEKIRCHE 20:00 GALLI THEATER DACHAUER 20:00 Die Phasenprüfer »Die Zukunft kommt nie Männerschlussverkauf · Emine Akman wieder« · Die Kabarettgruppe (drei Damen, GOP VARIETE´ THEATER 18:00, 21:15 drei Herren) präsentiert sein amüsantes, kritiLachboden · Ein Dachboden voller Spaß sches und bissiges Nummernkabarett. (Waldperlacher Str. 46) HEPPEL & ETTLICH 20:00 ´ Hommage an das Bel Etage KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 18:45 As Time Goes By · »Rick’s Crazy Casablanca Auf geht’s zum Miriator · Traditionelles Show«. Eine Musical-Groteske Starkbierfest des Männerchors Milbertshofen Riesenfeld unter Werner Theisen – Gaudi für KULTURHAUS NEUPERLACH 19:30 Jung und Alt. (VVK: T. 714 21 71) Patchwork · Das bunte Stadtteilmagazin – Vorstellung aktueller Veranstaltungen für alle Altersgruppen mit Ausschnitten aus den Produktionen, von Musik, Tanz, Theater, Malerei, soziales Engagement bis Hobby.

·

KABARETT

METROPOLTHEATER 20:00 Letzte Staffel Unser Kandidat · Theatrales Casting

PASINGER FABRIK 20:00 Pasing 1250 LaTriviata – Lass dich eropern! · Impro VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Der grüne Kakadu · Groteske von Schnitzler

SCHWERE REITER 20:30 Die Bucht der dicken Kinder · Cora Frost TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 L’Illusion Conjugale · Komödie von Assous

LACH & SCHIESS 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Gedanken über ein Leben

THEATER IN DER AU 19:30 LINDENKELLER FREISING 20:00 Der Besuch der alten Dame · Tragikomödie Nadja Maleh »Radio-Aktiv« · Kabarett mit Musik. Ihr Hirn ist hyperaktiv und hält sich THEATER ... UND SO FORT 20:00 für ein Radio: Neun sehr unterschiedliche Die menschliche Stimme · Von Cocteau Frauen leben im Kopf der Kabarettistin und MARIONETTENBÜHNE BILLE 19:30 haben Interessantes zu erzählen. Doktor Faust · »Das lasterhafte Leben und LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft erschröckliche Ende des weltberühmten, jedermänniglich bekannten Erzzauberer Docto- Alfred Dorfer »bisjetzt« · Ein Rückblick ris Johannis Faust«. Das älteste deutsche MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Faustspiel nach Texten des 17. Jahrhunderts in Die Geschwister Pfister »Servus Peter – Oh einer traditionellen Marionetten-InszenieLa` La` Mireille!« · Comedy-Entertainer rung in vier Akten. (SBZ Unterschleißheim/ Südturm, Pater-Setzer-Platz 1, T. 150 21 68) SCHLACHTHOF 20:30 fastfood Improcup 2013 · K.O.-Turnier MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER 20:00 heute Prima Klima (fastfood theater, MünDer Goggolori · Bairische Mär von Hiller/Ende chen) vs. impro a` la turka (München) BLUTENBURG-THEATER 20:00 SCHLACHTHOF OX 20:00 Der Seelenbrecher · Psychothriller Zwickxangl »Ferbesserungs-Forschläge« · Bayerisches Gesangs-Kabarett KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Das Gras ist grüner · Mit Anja Kruse u.a. VEREINSHEIM 20:00 Patrick Salmen »Euphorie! Euphorie!« KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch WALDHEIM 20:00 STADTHALLE GERMERING 19:30 Da Bertl und i »Ois für d’Katz« · Niederbayerisches Kabarett mit dem Duo Herbert BachBella Donna · Kriminalkomödie von Stefan

·

·

www.in-muenchen.de

BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Meditation im Buddhistischen Zentrum (siehe Mittwoch 20.)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 45, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung u.a. am Mi 20. KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Henker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 17.)

SAT 1

ZENITH 6:00-18:00 Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 21.) OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK · Jeden Fr und Sa (außer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder www.brkmuenchen.de/aktuelles S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Flohmarkt des BRK (siehe Samstag 16.) HACHINGER HALLE 8:00-14:00 Flohmarkt Hachinga-Halle · Bazar des Kulturamts. (Unterhaching, Grünauer Allee 6) RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Fr 1.)

MARIENPLATZ 10:00 Mariensäule Von Ohrwaschln & Himmelsleitern (s. Sa 16.) 14:00 Mariensäule Sagen und Mythen (siehe Samstag 16.) 14:30 Mariensäule Geomantie- und Feng-Shui-Stadtführung Geomantie ist das, was Feng Shui in China ist. Martin Schmidt-Bredow zeigt plastische Beispiele dafür. 16:30 Mariensäule Versteckte Passagen, Hofcafes ´ und Kunstwerke (siehe Sonntag 10.)

ANGERERBLOCK 15:00 Der gerade Weg gegen Hitler – Fritz Gerlichs Kampf gegen den Nationalsozialismus · Eine Führung mit »Stattreisen München«. (Sendlinger Str. 7) KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU 14:00 Frauen im KZ Dachau · Eine Führung mit Emma Alborghetti. Treff: 13:45 Uhr Infotheke Besucherzentrum. (Pater-Roth-Str. 2a)

MESSEN & MÄRKTE MVG-MUSEUM 14:00-22:00 Braukunst Live! 2013 (siehe Sonntag 10.) DIVERSE ORTE Schmuck-Tage (siehe Dienstag 12.) FEIERWERK 17:00 Außenbereich Nachtkonsum – Mädelsflohmarkt · Für den Verkauf ist bei Münchens größtem Nachtflohmarkt dieses Mal nur das weibliche Geschlecht zugelassen! Es gibt Klamotten, Schmuck, Accesssoires etc. zu erwerben, einkaufen dürfen aber auch Jungs. Infos unter: www.nachtkonsum.com und unter T. 16 52 44. WERKHAUS 9:00-15:00 Flohmarkt Werkhaus · Der Fußgängerflohmarkt Nähe Rotkreuzplatz findet immer am zweiten Samstag des Monats und bei jedem Wetter statt. Keine Händler. T. 166 102.

20:15 Die Geheimnisse der Spiderwicks · Von Mark S. Waters. USA 2007. Mit Freddie Highmore, Mary-Louise Parker u.a. Fantasy-Abenteuer mit drei Geschwistern in einer Welt voller magischer Kreaturen. 22:10 Bad Boys · Von Michael Bay. USA 1994. Mit Martin Lawrence, Will Smith, Tea Leoni. Eine rasende Actionkomödie, die zwei ungleiche Cops durch den Drogendschungel Miamis hetzt. 0:30 Bad Boys (siehe 22:10 Uhr) 2:40 Jade · Von William Friedkin. USA 1995. Mit David Caruso, Linda Fiorentino u.a. Sex-&Crime-Thriller, der einen Staatsanwalt in die Fänge eines sadomasochistischen Callgirls schickt.

RTL 18:45 RTL Aktuell; 19:05 Explosiv · Magazin 20:15 DSDS · Casting; 22:30 Jungen vs. Mädchen

FLOHMARKT-HALLE DACHAU 7:00-18:00 23:30 Upps! Superpannenshow; 0:15 DSDS Trödelwelt (siehe Donnerstag 21.)

PRO 7

18:10 Die Simpsons; 19:10 Galileo · Magazin 20:15 Comedystreet Triple X · Unterhaltung 23:05 Kill Bill: Volume 1 · Von Quentin Tarantino. USA 2003. Mit Uma Thurman, Lucy Liu, David Carradine, Daryl Hannah u.a. Ein atemberaubender Martial-Arts-Film-NoirThriller vom Rachefeldzug einer Killerin. 1:20 Kill Bill: Volume 1 (siehe 23:05 Uhr)

WDR

20:15 Aus Liebe zu Dir · Von Udo Witte. BRD 2012. Mit Christina Plate u.a. Ein reichlich dick aufgetragenes Familiendrama rund um zwei Elternpaare und ein Kind. 21:45 Blötschkopp Marc Metzger: Büttenredner 22:45 Satire Gipfel; 23:30 Stratmanns 0:30 Berlin – Ecke Bundesplatz · Doku

NDR KUBIZ 11:00-17:00 Hobbykünstlermarkt · Unikate aus Kunst & Handwerk, Geschenke u.a. Info-T. 785 63 21. FORUM FÜRSTENFELD 11:00-19:00 750 Jahre Kloster Fürstenfeld Fürstenfelder Ostermarkt (siehe So 10.)

SPORT Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 16 & 51 ALLIANZ-ARENA 15:30 FC Bayern München - Fortuna Düsseldorf Fußball-Bundesliga

20:15 Show der Naturwunder; 21:45 Dalli Dalli 22:45 Polizeiruf 110: Blue Dream − Tod im Regen · Fernsehfilm von Bodo Fürneisen mit Katrin Saß, Katja Riemann u.a. Kommissarin Voigt, eine ermordete Kellnerin und zahlreiche Verdächtige. 0:25 Einsatz Hamburg Süd · Krimiserie

3 SAT Zapp · Magazin; 19:00 heute; Wetter Exclusiv · Reportage; 20:00 Tagesschau Deutsches Requiem von Martin Schläpfer Le Grand Macabre · Musiktheater von Alex Olle (La Fura del Baus) mit Bernd Uhlig, Werner van Mechelen u.a. 23:35 Maischberger; 0:50 Hörbuchpreis 2013 2:20 lebens.art; 3:20 das aktuelle sportstudio 18:30 19:30 20:15 21:30

CARL-ORFF-GYMNASIUM 19:00 ARTE SV Lohhof - VCO Dresden · Volleyball, Damen, 2. Liga (U’schleißheim, Münchner Ring 6) 19:15 Arte Journal; 19:30 360 − Geo Reportage

JAHNSPORTHALLE GRAFING 19:30 DREIFALTIGKEITSKIRCHE 14:00 Rätselhafte Zeichen der Altstadt (s. Sa 16.) TSV Grafing - GSVE Delitzsch · Volleyball, 2. Bundesliga, Herren (Kapellenstr. 17) (Pacellistr. 6)

HOFGARTEN ODEONSPLATZ 14:00 Denk mal an Denkmal! · Geschichte und Geschichten in Bromze und Stein. Eine Führung von »Stattreisen«. (Am Kriegerdenkmal)

PEPPER THEATER 20:00 Cos`ı e` (se vi pare) · Von Luigi Pirandello

ENTSCHLEUNIGUNGSPARK 10:00-20:00 Kavalleriemarkt (siehe Samstag 16.)

GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Der frühe Heidegger – Die Faktizität des Lebens · Vortrag von Prof. Dr. Leo Dümpelmann.

SENDLINGER KULTURSCHMIEDE 19:00 Märchenhaft im Frühling Die Himmelsfrau · Märchen und Mythen vom Ursprung des Lebens erzählt von Volker Patalong. Für Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Zeit im Bild; Sport; 20:15 Mei liabste Weis Der Bulle von Tölz: Strahlende Schönheit 100 Jahre Simpl · Kabarett und Satire Die Slupetzkis: Urlaub in Balkonien

19:30 21:55 23:30 0:15

DIVERSES

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 15:00 1813-1883 Richard Wagner – Ein Künstlerleben ohne Kompromisse · Biographische Vortragsreihe des Richard Wagner Verbands in zehn Teilen anlässlich des 200. Geburtstages des Komponisten. heute 1839-1842 »Flucht, Gefahren & ein Hungerleben in Paris« · Mit Dr. Christa Jost.

ORF 2

KULTFABRIK 9:00-15:00 Flohmarkt am Ostbahnhof (siehe Sa 16.)

Weitere Termine und Märkte auf Seite 25

NATIONALTHEATER 14:00 Durch das Nationaltheater – Schwerpunkt Richard Wagner · Führung zur Geschichte von Oper und Ballett. Zum 200. Geburtstag des »Hausgotts« Richard Wagner mit Fokus auf sein Schaffen als Komponist. (Treff: Eingangshalle Nord, Marstallplatz)

NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Die Vagina-Monologe · Von Eve Ensler

HOPFENGARTEN 10:00-17:00 Flohmarkt Westpark-Sendling (s. Sa 16.)

Eine schonungslose Reportage zum Thema: Prostitution und Sexarbeit. 1:45 Das Mädchen Rosemarie (siehe 20:15)

FERNSEHEN ARD Fußball-Bundesliga: 25. Spieltag Tagesschau; 20:15 Verstehen Sie Spap? Tagesthemen; 23:15 Inas Nacht · Comedy James Bond − Im Angesicht des Todes · Von John Glen. USA 1985. Mit Roger Moore. Superagent 007 kämpft gegen einen Schurken, der mit Computern die Welt beherrschen will. 2:25 James Bond − Der Hauch des Todes · Von John Glen. GB 1987. Mit Timothy Dalton. 007 hetzt einen sowjetischen Doppelagenten von Tanger bis in die afghanische Wüste. 18:00 20:00 22:50 0:15

ZDF 9:15 Sport: Eisschnelllauf Damen, 9:30 Riesenslalom Herren/Damen (1), Nordische Kombination, Langlauf, 12:45 Biathlon 10 km Sprint Herren, 14:25 Riesenslalom Damen/ Herren (2), Eisschnelllauf Damen/Herren, 15:50 Biathlon 7,5 km Sprint Damen, Shorttrack, 17:30 Skispringen Herren u.a. 19:00 heute; Wetter; 19:25 Der Bergdoktor · Serie 20:15 Wilsberg: Treuetest · Krimireihe 21:45 Kommissar Stolberg; 22:45 heute-journal 23:00 das aktuelle sportstudio; 0:15 heute 0:20 Die Mumie kehrt zurück · Von Stephen Sommers. USA 2001. Mit Brendan Fraser, Rachel Weisz u.a. Eine rasante Fortsetzung des Horrorspektakels vom untoten Hohepriester, der wieder mit harten Bandagen kämpft. 2:15 The Gathering · Von Brian Gilbert. GB 2003. Mit Christina Ricci, Ioan Gruffud. Ein überraschender Psycho-Schocker mit einer amerikanischen Rucksacktouristin, die von Halluzinationen heimgesucht wird. 3:50 Cervantes − Der Abenteurer des Königs · Von Vincent Sherman. E/I/F 1966. Mit Horst Buchholz, Jose´ Ferrer, Gina Lollobrigida. Abenteuer-Episoden samt opulenter Seeschlacht mit dem jugendlichen Don-Quichote-Erfinder.

20:15 Helden der Wissenschaft: Sind wir allein im All? / Woraus besteht die Welt · Doku-Reihe 21:55 Kurz, knapp und sexy: Der Minirock 23:10 Track: Ghostpoet, Jamaica 2.0 u.a. 23:45 Durch die Nacht: Mimi Knoop/Faith Dickey 0:35 Willkommen in . . . Bordeaux · Doku-Reihe 1:10 Ich liebe Dich Phillip Morris · Von Glenn Ficarra/John Requa. F/USA 2009. Mit Jim Carrey, Ewan McGregor u.a. Eine Krimikomödie über einen homosexuellen ExCop, der sich einen Haufen Kohle erschwindelt, um sich seinen kostspieligen Lebensgefährten leisten zu können.

ZDF NEO 20:15 Sehnsucht Mongolei · Dokumentation 21:45 Terra X: Mount Everest · Dokumentation 22:30 The Last Winter · Von Larry Fessenden. USA 2006. Mit James LeGros, Ron Perlman. Ein Horror-Alptraum auf der polaren Forschungsstation eines Energiekonzerns, wo gar schrecklich Dinge lauern. 0:00 Inspector Barnaby: Requiem für... 1:45 Inspector Lynley: Auf dass ihr...

KABEL 1 17:30 Charmed; 18:25 Ghost Whisperer · Serien 20:15 Navy CIS · Drei Folgen der Krimiserie 23:15 Numb3rs; 0:15 Navy CIS; 2:45 Numb3rs

VOX 17:00 18:00 20:15 22:15 0:15

Menschen, Tiere & Doktoren · Doku-Soap hundkatzemaus; 19:10 Herrchentausch Spiegel TV: Die Macht der Lüge · Doku Friedrichstadt-Palast · Dokumentation Criminal Intent; 1:50 CSI:NY · Krimiserie

RADIOTIPPS

14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop Indiesounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) 14:05 Diwan · Büchermagazin (B2) 15:00 Border Corner · Heavy und sportlich; 16:00 What’s Up; 17:00 Riot Riot Upstart · Punkrock (RADIO FEIERWERK 92,4) 15:05 Kindheit · Hörspiel von N. Sarraute. (B2) 16:30 radioMusik · Blues, Country, Folk (B2) 17:05 Jazz & Politik · Magazin (B2) 18:05 Breitengard · Magazin (B2) BR 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses 17:00 Blickpunkt Sport; 18:00 Spessart & Karwendel mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakbeat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) 19:00 natur exklusiv; 19:45 Kunst & Krempel 20:15 Das Mädchen Rosemarie · Von Bernd 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Eichinger. BRD 1996. Mit Nina Hoss, Til Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Schweiger, Heiner Lauterbach, Katja Flint. Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) Die Geschichte der Edel-Hure Rosemarie Nitribitt 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) als Sittenskandal der Wirtschaftswunderjahre. 22:35 Irina Palm · Von Sam Garbarski. BRD/ B 20:05 radioSpitzen · Kabarett & Comedy (B2) 2007. Mit Marianne Faithfull, Miki Manoj- 21:00 on3-DJ-Show: Sportflo · »Bayerische Weltstars live im Studio« feat. Florian Welovick, Kevin Bishop u.a. ber (Sportfreunde Stiller). (on3) Marianne Faithfull in einer großen dramatischen Rolle: Sie arbeitet als Prostituierte, um ihrem kran- 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 22:05 Diwan · Büchermagazin (B2) ken Enkel zu helfen. 0:15 Das älteste Gewerbe · Dokumentation 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) von Katja Esson und Uta Kolano. BRD 2010. 0:05 radioJazznacht · Magazin (B2)

IN 5/2013

55


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 19:08 Seite 7

SONNTAG 10. März ›› KUPFERHAUS PLANEGG 16:00 BAYR. VOLKSKUNSTTHEATER 17:00 Neurieder Blasmusikanten · »Ein tierisches Musikalischer Starkbiernachmittag · Mit Vergnügen« – Werke von Johann Strauss, Ser- Sepp Raith und A.B. Landgraf gej Prokofjew u.a. zum Thema. BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 17:00 BÜRGERHAUS PULLACH 19:00 SEHBEHINDERTENZENTRUM 19:00 Wer nicht hören will, muss fühlen (s. Sa 9.) Pullacher Blasmusik · Jazz, Rock und Pop Duo Salisburgo · Stephanie Schwarz (Harfe) THEATER GUT NEDERLING 14:00 und Janine Schöllhorn (Flöte) mit Werken von CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 11:00 Komödianten · Eine bayerische Komödie Faure, ´ Debussy, Chopin, Godard u.a. (UnterElena Petronievich · Salonmusik schleißheim, Pater-Setzer-Platz 1) IBERL BÜHNE 19:00 CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Madame Dirredari · Opernmusik. Farce DREIEINIGKEITSKIRCHE 17:00 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 17.) Franziskus · Kinder-Musical von Andreas VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 19:00 Hantke. Mit Solisten und dem Kinderchor CAFE´ LUITPOLD 10:30-13:00 Der Narrnbacher Almabtrieb · Komödie Barcarole · Zwei akustische Gitarren und ein »Cantores minores Trinitatis«. D: KMD Georg Ziethe. (Wehrlestr. 8) Bass zwischen Flamenco, Bossa Nova & Swing. HEILIG GEIST KIRCHE 20:00 FRAUNHOFER WIRTSHAUS 11:00 Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 Banda, Herr Stefan & AB · Frühschoppen Mit Alice Oˇskera-Burghardt (Sopran), Timo DREHLEIER 20:30 FREIES MUSIKZENTRUM 20:00 Janzen (Bariton) sowie dem Philharmonischen Zimmer # 11 · E-Geigen-Funk-Fusion Chor und Orchester Isartal. D: Bernhard Willer. TATwort »Die ImproShow« · Rasante Szenen (Prälat-Miller-Weg 3) HEPPEL & ETTLICH 20:00 HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 16:00 Andre´ Hartmann & Moritz Scheidl »Harte Auswärtsspiel · Gitarrenkonzert mit SchüMänner« · Comedy Show mit einigen Promis lern der städtischen Sing- und Musikschule Landsberg. D: Michael Groll. (Gemeindesaal, LACH & SCHIESS 20:00 Premiere Kidlerstr. 15) Thomas Schreckenberger »Notausgang geJAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 sucht« · Ein kabarettistischer Fluchtversuch Jam Session · Jazz-Improvisationen unter LUSTSPIELHAUS 20:30 der Leitung von Florian Brandl (tp) – Offene Horst Schroth »Was weg ist, ist weg« Bühne, Einsteiger willkommen!

BAY. HOF PALAIS KELLER 11:00 Free Beer & Chicken · Spielfreudige Band mit einem weiten Repertoire zwischen Blues, Cajun und Zydeco.

Musik schießt auch Tore: NOMFUSI (Muffathalle)

KABARETT

Zetterling, Arthur Penn, John Schlesinger, Claude Lelouch, Milos Forman u.a. Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24 21:00 Deutsche Filme 2012 Totem · Von Jessica Krummacher. BRD 2011. ARRI-KINO 11:30 Best.Doks-Premiere Mit Marina Frenk, Natja Brunckhorst, Benno Camp 14 (OmU) · Von Marc Wiese. BRD 2012. Eine Dokumentation über Shin Dong-Hyuk, Iffland u.a. Ein verstörendes Low-BudgetDrama über den Alltagshorror einer Hausder in einem nordkoreanischen Arbeitslager geboren wurde und mit 23 Jahren aus der Fol- haltshilfe in einer gestörten Familie. ter-Hölle fliehen konnte. Anschließend DisGASTEIG VORTRAGSSAAL 16:00 kussion mit Marc Wiese. 24. Türkische Filmtage Müll im Garten Eden (OmU) · Von Fatih AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Akin. BRD 2012. Eine Langzeit-DokumentaDie fantastische Welt von Oz · Von Sam tion über den Kampf eines Dorfes an der Raimi. USA 2013. Mit James Franco, Mila Kunis u.a. Ein bildgewaltig einfallsreiches Fanta- Schwarzmeerküste gegen den Bau einer gigantischen Mülldeponie. sy-Abenteuer, das davon erzählt, wie der Zau18:00 24. Türkische Filmtage berer einst in die Fabelwelt Oz kam. Telvin (OmeU) · Von Okan Avcı. TR 2011. 23:15 Hänsel & Gretel: Hexenjäger · Von Tommy Dokumentation über die Band »Anatolian Blues Project Telvin«, die die Musiktraditionen Wirkola. USA/BRD 2012. Mit Jeremy Renner, Gemma Arterton u.a. Ein deftiger Splatter- Anatoliens mit Rock, Blues und modernem Jazz kombiniert. Okan Avcı ist anwesend. Spaß, der die grimmschen Geschwister zu blu20:30 24. Türkische Filmtage tigen Actionhelden macht. Menekse’den Önce – Bevor ich geboren 20:30, 23:15 Shootout – Keine Gnade · Von Walter Hill. wurde (OmeU) · Von Soner Yal¸cin. TR 2012. USA 2012. Mit Sylvester Stallone, Sung Kang, Soner Yal¸cin thematisiert in seiner DokumenSarah Shahi, Jason Momoa u.a. Ein knacki- tation den Brandanschlag von Sivas 1993, bei dem 35 Menschen ermordet wurden. ger Actionthriller mit einem Profikiller, der sich in New Orleans mit korrupten Cops und KRANZ THEATER 11:45 skrupellosen Geschäftemachern anlegt. Marktl ist Papst (siehe Sonntag 17.) CINEMA 10:00 MATHÄSER FILMPALAST 14:00 Preview Night Train To Lisbon (OoU) · Von Bille Au- Ostwind · Von Katja von Garnier. BRD 2013. gust. BRD/CH 2012. Mit Jeremy Irons, Melanie ´ Mit Hanna Höppner, Marvin Linke u.a. Ein Laurent, Jack Huston u.a. Ein dramatisches Familienabenteuer mit einer 14-Jährigen, die Puzzle, das Lebens- und Liebesgeschichte(n) ihr Talent als Pferdeflüsterin entdeckt. geschickt in zwei Zeitebenen verknüpft. Nach dem Bestseller von Pascal Mercier. 12:05 3D Oz – The Great And The Powerful 3D (OoU)(siehe AUTOKINO) 14:35 Safe Haven (OoU) · Von Lasse Hallström. USA 2012. Mit Julianne Hough, Josh Duhamel, Cobie Smulders u.a. Eine junge Frau auf der Flucht vor ihrer traumatischen Vergangenheit findet bei einem verwitweten Familienvater Liebe und Frieden. Nach Nicholas Sparks. 17:10 Les Miserables ´ (OoU) · Von Tom Hooper. USA 2012. Mit Hugh Jackman, Russell Crowe, Amanda Seyfried u.a. Eine hochkarätig besetzte Leinwandadaption der Musical-Version des Klassikers von Victor Hugo. 20:30 3D Hansel & Gretel: Witch Hunters 3D WERKSTATTKINO 18:00 (OoU)(siehe AUTOKINO) Apple Stories · Von Rasmus Gerlach. BRD 22:45 2012. Eine kritische Dokumentation, die die A Good Day To Die Hard (OoU) · Von John Herstellungskette moderner Handys am BeiH. Moore. USA 2013. Mit Bruce Willis, Jai spiel des iPhones hinterfrägt. Courtney u.a. Action-Ikone Bruce Willis aka 20:30 John McClane ist zurück und gerät in Moskau Geistzeit · Von »Organisation zur Umforin ein zünftiges Schlamassel. mung des Kinos«. BRD 2012. Ein filmisches CITY-KINO 13:30 Fantasy Filmfest Nights Manifest von Filmemachern jenseits der FilmAmerican Mary (OoU) · Von Jen & Sylvia industrie zum Medium Film selbst. Soska. CDN 2012. Mit Katharine Isabelle u.a. 22:30 Ein messerscharfer Black-Comedy-Horror The Iran Job (OmU)(siehe Montag 11.) mit einer verhinderten Medizinstudentin, die illegale Operationen durchführt. 15:30 Fantasy Filmfest Nights Citadel (OoU) · Von Ciaran ´ Foy. IRL/SchottMUFFATHALLE 20:00 land 2012. Mit Aneurin Barnard, James Cosmo u.a. Ein okkulter Sozialschocker mit einem Music For Goals · Das Konzert für Toleranz, traumatisierten Mann, der sich in einem fauli- Integration und Respekt – Von Pop und Rock gen Apartementhochhaus einer kapuzentra- über Reggae und Jazz bis Ska, Rap, Rhythm’n’Blues und Zouk mit den Livebands: genden Straßengang stellt. Nneka, Moop Mama, Ivy Quainoo, Nomfusi, 17:30 Fantasy Filmfest Nights Adriano Prestel, Roger Rekless & Boshi San No One Lives (OoU) · Von Ryuhei ˆ Kitamura. USA 2012. Mit Luke Evans, Adelaide Clemens, BMW WELT 11:00-13:30 Derek Magyar u.a. Ein gemeiner SplatterAlfred Vogel »Die glorreichen Sieben« · Thriller, in dem eine waffenkammerstrotzen- »Welt Jazz Award 2013« – Der österreichische de Hillbilly-Gang zur Jagd auf einen zynischen Schlagzeuger, Perkussionist, Komponist und Labelbetreiber mischt Jazz, Funk und Soul höManiac bläst – und umgekehrt. renswert zusammen. 19:30 Fantasy Filmfest Nights The Collection (OoU) · Von Marcus Dunstan. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 USA 2012. Mit Josh Stewart, Randall Archer, Akademisches Blasorchester München · u.a. Eine grimmige Achterbahnfahrt des »My Jazz Album – Symphonic Dances aus Schreckens mit einer Söldnertruppe im Kampf Bernsteins Westside Story« – Bekanntes und gegen einen völlig irren Seriennmörder. beliebtes aus Musicals, Jazz und Swing. 21:30 Fantasy Filmfest Nights STRØM 21:30 The Bay (OoU) · Von Barry Levinson. USA Walk The Moon · Die US-amerikanischen In2012. Mit Will Rogers, Christopher Denham diepopper präsentieren ihr immer noch aktuu.a. Ein beklemmender Umweltschocker in einer kleinen Gemeinde, die von einem seltsa- elles Debütalbum, das letzten Sommer Kritiker wie Fans begeisterte. men Killer-Virus heimgesucht wird. ALFONSO’S 21:00 CITY/ATELIER 11:00 Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem GiUnter Menschen · Von Christian Rost/Claus tarristen und Sänger. Strigel. BRD 2012. Dokumentation: In einem verwilderten ehemaligen Safaripark in ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Österreich leben 40 Schimpansen aus einem Lemon Crash · Soulig-groovende Standards Versuchslabor des Pharmakonzerns Immuno. und Eigenkompositionen aus dem Funk-PopJazz-Fusion-Bereich. Anschließend Gespräch mit Claus Strigel.

KINO

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

CONCERTS

·

·

· ·

·

FILMMUSEUM 18:30 Mai Zetterling Visions Of Eight – München 1972 (OoU) · Dokumentarische Olympia-Episoden von Mai

56

IN 5/2013

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & Funk für das Tanzbein.

KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Trio Angel · Tango, Livemusik KUPFERHAUS PLANEGG 16:00 Neurieder Blasmusikanten · Höhepunkte aus Musik- und Filmgeschichte. PARK CAFE´ 10:00 Swinging Gentlemen · Jazzstandards, Oldies, Rock’n’Roll.

MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT 20:00 Michael Altinger & Band »Das Ende vom Ich« · Energetisches und intellektbestätigendes Kabarett. Wenn man die Lebensmitte leicht überschritten hat, sollte die Zukunftsplanung dringend über die Patientenverfügung hinausgehen. Mit Martin Julius Faber

Jeden Sonntag 20.30 h

·

Die ImproShow www.tatwort.de

Drehleier · 089 / 48 27 42

SPEKTAKEL 20:00 ST. BARTHOLOMÄUS 17:00 Mimulus Bavarikus · Neue bayerische Musik Oberhachinger Chöre & Kammerorcheszwischen Klassik, Folk und natürlich Rock. ter Oberhaching · W.A. Mozart: Requiem (Ödenpullacher Str. 23)

PARTY

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 58 FLEX 20:00 Be A DJ · Jeder darf mal ran ans Pult!

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Die Geschwister Pfister »Servus Peter – Oh La` La` Mireille!« · Comedy-Entertainer THEATER ... UND SO FORT 20:00 Naschen, Fegen, Tönen · Impro-Live-Sitcom

VEREINSHEIM 19:30 Schwabinger Schaumschläger · Lese-Show ST. CLEMENS 17:00 Kirchenkonzert · Maria Czeiler (Sopran) und heute Gäste: Anton G. Leitner, Kaleb Erdmann, Lotte Reitzner, Thomas Franz Katalin Cziklin (Alt) mit Stabat Mater von Pergolesi. (Renatastr. 7)

LITERATUR

ST. MARKUS 18:00 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 18:00 Markuschor München · Chorkonzert zur Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und Passionszeit mit Chor- und Orgelmusik des 19. Weitere Literaturtipps und das Krimifestival auf den Seiten 36-39 Swing mit DJ Chuck Herrmann und Boogieund 20. Jahrhunderts. (Gabelsbergerstr. 6) Anfänger-Tanzkurs in der 1. Stunde. SUBSTANZ 20:00 Poetry Slam · Der renommierte Münchner PALAIS 7:00, 11:00 Slam holt heute wieder internationale, natioFrühstücksClub & Nachtzugabe · Elektro nale und lokale Poeten, die eigene Gedichte, Weitere Informationen zu den Stücken und mit den Vorabend-DJs. Termine in der Theaterübersicht auf S. 31-35 Geschichten, Spoken Word, Raps u.a. vortraPIMPERNEL 22:00 gen. Moderation: Ko Bylanzky, DJ: Misanthrop. NATIONALTHEATER 18:00 Zirkusmüsik · Soulful House mit Corone & El PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 19:30 Tristan und Isolde · Oper in drei Aufzügen Flosso von Richard Wagner. R: Konwitschny. D: Naga- Die Unsinkbare · Augenzeugen- und Tatsachenberichte sowie fiktionale Texte zum Unno. Mit Smith, Youn, Meier, Eiche u.a. tergang der Titanic mit Karin Krug (Lesung) AKADEMIETHEATER 20:00 und der Familie Barritt (Musik). Trust (siehe Donnerstag 7.) PHILHARMONIE 11:00 FORUM FÜRSTENFELD 19:00 Münchner Philharmoniker (siehe Sa 9.) RESIDENZTHEATER 19:00 Ulrike Kriener »Und wenn es Liebe wär’…« · Der Kirschgarten (siehe Dienstag 19.) PRINZREGENTENTHEATER 15:30 Die Schauspielerin leuchtet die Figuren der Münchner Symphoniker (s. Sa 9. HERKUL.) Texte von Doris Dörrie, Anna Gavalda oder ´ CUVILLIES-THEATER 20:00 auch Elke Heidenreich voll aus, die mit ihrer 20:00 Dido & Aeneas (siehe Donnerstag 7.) eigenen Innen- wie Außenperspektive haKonzert des Abonnentenorchesters · D: dern. Musik: Gruber & Gruber. (Säulensaal) MARSTALL 19:00 Heinrich Klug. Mit Theresa Holzhauser (MezDer Geldkomplex · Von Jürgen Kuttner/Suse zosopran), den Arcis-Vocalisten (EinstudieRATIONALTHEATER 20:00 rung: Thomas Gropper), Collegium vocale Pla- Wächter nach Franziska Gräfin zu Reventlow. Brasil on stage · Ein szenischer Theater-LeseR: Kuttner. Mit Carolin Conrad, Arthur Klemt negg und Jugendchor St. Elisabeth Planegg abend mit dem Zuckerhut Theaterverlag. u.a. Reventlows heiter-anarchischer Briefro(Einstudierung: Ludwig Götz). Werke von man in einem Sanatorium, in dem alle PatienMendelssohn-Bartholdy, Brahms und Talmi. ten mit dem Geldkomplex geschlagen sind. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 18:00 4. Kammerkonzert Orchesterakademie Weitere Termine und Märkte auf Seite 25 König Lear (siehe Samstag 9.) 2012/13 · Musiker der Orchesterakademie WERKSTATTKINO 11:00, 13:00 der Bayerischen Staatsoper spielen Werke von SCHAUBURG 19:30 Part Time Kings · Von Elke von Linde. BRD Benjamin Britten und Johannes Brahms. Pro- Endlich · Von Tobias Ginsburg. R: Ginsburg. 2012. Kinder sind unsere Zukunft, doch gramm Junges Publikum. Mit Philipp Lind, Matthias Renger. Große werden sie auch eine Zukunft haben? Eine Fragen rund um den Tod: Wie soll oder kann HERKULESSAAL 18:00 Dokumentation aus sieben Ländern. Sonntags-Matinee des Resonanz-Zentrums mit Film Symphonieorchester »Wilde Gungl« · D: man mit der Endlichkeit umgehen? (ab 15) und Livemusik. Die Regisseurin ist anwesend. Jaroslav Opela. S: Natascha Prischepenko DEUTSCHES THEATER 15:00 (Violine). Werke von Tschaikowsky und Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater HIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00 Beethovens »Eroica«. Anything Goes · Musical von Cole Porter Sonntagsatelier · Freies Malen im offenen Atelier mit Kaffee und Kuchen bis 17:00 Uhr. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 18:00 REITHALLE 18:00 Gärtnerplatztheater (Fuggerstr. 4-6) Münchner Quintenzirkel · Klassische Kom- Cabaret · Musical von John Kander positionen und zeitgenössische OriginalliteraBUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 BÜRGERHAUS GARCHING 15:00 tur für Akkordeonorchester. Meditation im Buddhistischen Zentrum Der Zauberer von Oz · Familien-Musical (siehe Mittwoch 20.) SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 nach der Buchvorlage von William F. Brown. Wiener Operetten-Nacht · »WalzermeloModerne Vertonung der abenteuerlichen ReiWESTPARK 11:00-12:00 Rosengarten dien und Wiener Charme« mit Cecilia Bergse von Dorothy aus Kansas und ihren WeggeLach-Yoga-Treff (siehe Sonntag 17.) lund (Sopran), Ida Wallen (Mezzosopran), fährten im Reich von Oz (ab 5 Jahren). Christian Bauer (Tenor) und Florian Kresser INSTITUT ANDREAS W. FRIEDRICH 19:00 GALLI THEATER 19:00 (Bariton). D: Oresta Cybriwsky. Werke von J. Integrales Tai Ji Quan (siehe Sonntag 17.) Strauss, Millöcker, Offenbach u.a. Buchbar auch Ehekracher · Explosive Komödie von Galli als »Schlosskonzert-Dinner«. (Hubertussaal) GOP VARIETE´ THEATER 15:00, 18:30 FÜHRUNGEN Lachboden · Ein Dachboden voller Spaß MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 45, Münchner Geigentage 2013 Abschlusskonzert KLEINES THEATER HAAR 19:30 tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Modern String Quartet · Ein Programm Schweig, Bub! · Ein Volksstück Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, zwischen Jazz, Klassik und Moderne. Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 20. KUBIZ 19:00 ausverkauft GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 Der Vogelhändler · Operette von Carl Zeller KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Schubertiade IV · Boris Kucharsky (Violine), Henker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 17.) Allan Bergius (Violoncello), Elizabeth Hopkins LUSTSPIELHAUS 14:00 (Klavier/Moderation) und Gäste spielen Schu- Kasperl in Ferien · »Oder die warme WollKARSTADT SPORTHAUS 14:00 berts Sonate »Arpeggione«, »Die Forelle« und strumpfhose«. Schauspiel für die Familie Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel B andere Lieder sowie sein »Forellenquintett«. Von Szenevierteln, Nobelquartieren und MoRATIONALTHEATER 20:00 dellsiedlungen. Route: Altstadt – Schwabing – 16:00 Brasil On Stage · Theater-Leseabend Borstei. Eine Führung mit »Stattreisen Mün50. Regionalwettbewerb »Jugend musichen«. (Treff: Brunnen Neuhauser Str. 20) ziert« München 2013 Preisträgerkonzert · BLUTENBURG-THEATER 18:00 Musikalische Vorträge der Erstplatzierten im Der Seelenbrecher · Psychothriller MARIENPLATZ 11:00 Mariensäule Solo- und Ensemblespiel. Auf den Spuren des da-Vinci-Codes · GeKRIST & MÜNCH 15:00 heime Symbolik im alten München. Eine FühBOSCO GAUTING 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch rung mit Martin Schmidt-Bredow. Gisela Auspurg & Bastian Pusch · Heim19:30 Gastvorstellung 14:00 Mariensäule spiel: Die Gautinger Cellistin und der Pianist Pure Magie · Best Of Jörg Alexander präsentieren ihr Album »Weite«, eine kamFinanzkriminelle Stadtführung · Martin THEATER-PLATZ 19:00 mermusikalische Verschmelzung von Jazz, Schmidt-Bredow zeigt die diskrete Bank für Klassik, Minimal Music und Pop. die 10.000 reichsten Deutschen und andere Endstation · Mit dem »Laimer Brett’l«

THEATER

KLASSIK

·

·

DIVERSES

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:47 Seite 8

Schauplätze Münchens, um an das große Geld zu kommen (StadtVerFührungen). 14:00 Fischbrunnen Kraftorte – Kirche : Michaels- und Theatinerkirche · Geomantie-Führung zur Wahrnehmungsschulung mit Bernd Schillinger. 16:00 Mariensäule Versteckte Passagen, Hofcafes ´ und Kunstwerke · Eine Führung entlang der Altstadtpassagen zu unbekannten aber schönen Winkeln mit Martin Schmidt-Bredow. RESIDENZ 11:00 Treff: Kasse Sammler und Schuldner, Macht & Mätressen · Eine Führung mit Stattreisen München.

17:10 18:30 19:10 20:15 21:45 22:00 0:10 1:00 2:55

lauf Damen, 14:50 Skispringen, 15:30 Biathlon Staffel Damen u.a.; 17:00 heute Sportreportage; 18:00 ZDF.reportage Terra Xpress: Wenn die Flut kommt · Doku Berlin direkt; 19:30 Terra X: Chile · Reihe Rosamunde Pilcher: Sonntagskinder heute-journal · Nachrichten und Wetter Kommissarin Lund: Das Verbrechen III ZDF-History · Magazin; 0:55 heute Kommissarin Lund: Das Verbrechen III Leschs Kosmos; 3:10 Terra X · Doku-Reihe

BR

Dorfgeschichten; 16:15 Fernweh: Panama Einfach. Gut. Bachmeier; 17:30 Euroblick Schwaben & Altbayern; 18:45 Rundschau Unter unserem Himmel · Heimat-Reihe ODEONSPLATZ 14:30 Feldherrnhalle Brettl-Spitzen − Eine Volkssängerrevue Münchner Stadtgeschichte (siehe Mi 13.) freizeit · Magazin; 21:45 Blickpunkt Sport Sport in Bayern; 23:00 Rundschau ORLANDO-HAUS 14:00 Die Frau des Anarchisten · Von Marie Tatort München · Von den Mordfällen SedlNoelle ¨ /Peter Sehr. D/E/F 2008. Mit Juan mayr, Moshammer u.a. Ein Spaziergang durch Diego Botto, Mar´ia Valverde, Nina Hoss. die spannende Münchner Kriminalgeschichte Bewegendes Drama über ein Paar in den Wirren im mit »Weis(s)er Stadtvogel«. (Am Platzl 4) Spanischen Bürgerkrieg und des Franco-Regimes. 1:15 Startrampe: Exclusive, Me & My Drummer

SENDLINGER-TOR-PLATZ 11:00 Henker und Huren, Künstler und Kirchen Streifzug durch die südliche Altstadt mit »Stattreisen München«. (Treff: Torbogen)

15:30 17:00 18:05 19:00 19:45 21:15 22:45 23:15

ORF 2

HANS-SACHS-STRASSE 10:00 Glockenbach-Safari – Mühlen, Huren, Schwule, Bäche · Eine Führung durch Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel mit dem Autor Martin Arz. (Treff: Ecke Ickstattstr.)

Zeit im Bild; 19:55 Sport; Seitenblicke Tatort: Willkommen in... (siehe ARD) Zeit im Bild; 22:00 Im Zentrum · Talkshow dok.film: Mister Karl − Karl Heinz Böhm Peeping Tom · Von Michael Powell. GB 1059. Mit Karlheinz Böhm, Moira Shearer. Bösartig-intelligente Variation über das voyeuristische Element des Kinos.

GLYPTOTHEK 14:00 Nationalsozialismus (siehe Sonntag 17.)

SAT 1

FRANK-WEDEKIND-PLATZ 14:00 Fanny Gräfin zu Reventlow »Ich liebe den einen und begehre sechs andere« · Einblicke in ein leidenschaftlich gelebtes Leben. Eine Führung von »Stattreisen«. (Gegenüber Feilitzschstr. 13, Ecke Marktstr.) AM HARRAS 2 11:00 Sendling entdecken · Das alte Bauerndorf zwischen Harras, Post-Moderne und Mordweihnacht. Eine Führung von »SchauPlatz München«. (Treffpunkt: vor der Post)

19:30 20:15 21:50 23:05 0:30

12:25 Wedding Date · Von Claire Kilner. USA 2005. Mit Debra Messing, Dermot Mulroney, Jack Davenport u.a. Komödie: Eine New Yorker Karrierefrau will mit einem gemieteten Frauenschwarm die Eifersucht ihres Ex zum Lodern bringen. 14:05 Das Geheimnis der Spiderwicks (Sa 9.)

Naturparadiese; 21:45 Sportclub Bundesliga Quizshow; 22:45 Sportclub · Magazin Sportclub Stars: Van der Vaart; 0:00 Dittsche Sugarland Express · Von Steven Spielberg. USA 1974. Mit Goldie Hawn, Ben Johnson, Michael Sacks u.a. RTL Rasantes Road Movie über ein Pärchen, das ihr zur 18:45 RTL Aktuell; 19:05 Einsam unter Palmen 20:15 Evan Allmächtig · Von Tom Shadyac. USA Adoption freigegebenes Kind entführt und dabei 2007. Mit Steve Carell, Morgan Freeman u.a. eine ganze Kolonne von Polizisten auf sich hetzt. Eine besinnliche Komödie vom Kongressabgeordneten, der von Höchster Stelle den Auftrag erhält, 3 SAT einer neuen Sintflut vorzubeugen. 19:00 Und weg ist die Angst: Spinnen u.a. · Doku 22:05 Spiegel TV; 22:50 1000 Mal gesehen 19:30 Das Alien-Insekt: Die Gottesanbeterin 23:25 van Allmächtig (siehe 20:15 Uhr) 20:15 Ameisen, die heimliche Weltmacht · Doku 1:15 Exclusive − Weekend; 2:05 Betrugsfälle 21:00 Das Imperium der Ameisenkönigin · Doku 21:45 Tarantula: Australiens Königin der Spinnen 22:25 Tarantula · Von Jack Arnold. USA 1955. PRO 7 Mit John Agar, Mara Corday, Nestor Palva. 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Grusel-Klassiker: Ein synthetische Nährlösung ver20:15 Freundschaft Plus · Von Ivan Reitman. wandelt eine Spinne in ein riesiges Monster. USA 2011. Mit Natalie Portman, Ashton 23:45 NetzNatur: Die Schwarze Spinne · Doku Kutcher, Kevin Kline u.a. 0:40 Geliebt und gefürchtet: Spinnen · Doku Eine Komödie über eine Ärztin und einen Regieassistenten, die unter panischer Bindungsangst leiden, sich aber trotzdem ineinander verlieben. ARTE 22:30 Kill Bill: Volume 2 · Von Quentin Taranti- 19:45 Willkommen in . . . Südtirol · Doku-Reihe no. USA 2004. Mit Uma Thurman, Sonny 20:15 Das Urteil · Von Gary Fleder. Mit John CuChiba, David Carradine u.a. sack, Gene Hackman, Dustin Hoffman u.a. Weiter geht’s: Der furiose Rachefeldzug der KillerDer spannende Prozess gegen einen amerikanibraut steuert einem blutigen Showdown entgegen. schen Waffenfabrikanten. Nach John Grisham. 0:45 Angel Of Death · Von Paul Etheredge. 22:15 War Games · Dokumentarfilm von DarUSA 2009. Mit Zoe Bell, Jake Abel u.a. iusz Jablonski. PL/F 2005. Thriller über eine ausgebuffte Profikillerin, deren Das Porträt von Ryszard Kuklinski, einem der beaktueller Job im Desaster endet, woraufhin sie ih- rühmtesten Spione des Kalten Krieges. re Auftraggeber ins Visier nimmt. 0:05 Bernstein dirigiert Strawinsky und Bach 1:45 Der Blogger; 1:35 Philosophie: Gespräch 15:55 20:15 22:15 0:25

Stellungswechsel; 18:00 Biggest Loser Navy CIS · Krimi; 21:15 The Mentalist Hawaii Five-0; 23:15 Homeland · Serie Blockbuster TV; 0:30 News & Stories

WDR

19:10 20:15 21:45 22:15 23:45 0:15

Aktuelle Stunde; Westpol; Tagesschau Wunderschön: Kleverland und Gelderland Fußball-Bundesliga am Sonntag Zimmer frei; 23:15 Dittsche · Comedy Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Rockpalast: Bloc Party, Joy Formidable

NDR 19:30 NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau

20:15 22:00 23:30 0:30

ZDF NEO 18:35 Magnum · Krimiserie; 19:25 Die 2 · Krimi 20:15 Inspector Lynley: Auf dass ihr... 21:45 Hinter blinden Fenstern · Von Matti Geschonneck. BRD 2009. Mit Hanns Zischler, Lisa Maria Potthoff, Sissy Höferer u.a. Nach zwei mysteriösen Todesfällen tun sich für Kommissar Polonius Fischer die menschlichen Abgründe in einer beschaulichen Münchner Wohn-

anlage auf. Ein düsterer Thriller nach dem gleichnamigen Roman von Friedrich Ani. 23:15 Grabgeflüster · Von Nick Hurran. GB 2002. Mit Brenda Blethyn, Alfred Molina. Ein rührend skurriler Spaß mit einem Bestattungsunternehmer, der seine Jugendliebe erobert. 0:45 heute-show · Comedy; 1:15 neoParadise

KABEL 1

14:30 Otto − Der Film · Von Xaver Schwarzenberger. BRD 1985. Mit Otto Walkes u.a. Klamauk mit dem dusseligen Friesenführer. 16:30 Otto − Der neue Film · Von Xaver Schwarzenberger. BRD 1987. Mit Otto Waalkes. Von Otto-Lacharzt verordnete Grinzyme, Witzide, Scherzoglobine und andere Losprusterate. 18:20 Otto − der Außerfriesische · Von Marijan Vajda. BRD 1989. Mit Otto Waalkes u.a. Der Friesenführer blödelt sich durch Amerika. 20:15 Otto − der Liebesfilm · Von und mit Otto Waalkes. BRD 1992. Mit Jessika Cardinahl. Die Zeit der Zärtlichkeit ist vorbei − der Ostfriese trampelt auf Freiersfüßen. 22:15 Abenteuer Leben; 0:05 Mein Revier

VOX 18:15 20:15 23:25 0:30

Hilfe, mein Urlaub...; 19:15 Küchenchefs Perfektes Promi Dinner; 22:45 Prominent! Hilfe, mein Urlaub geht baden · Doku-Soap Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

RADIOTIPPS 14:05 musikWelt · Pop-Geschichten (B2) 15:00 Fallen Fälle wie sie fallen · Hörspiel von Daniil Charms. (B2) 20:05 Bayerisches Feuilleton · Magazin (B2) 21:00 Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) 21:00 Auftritt; 0:00 Blackbox: Ethno (M94.5) 21:03 Ungarn auf der Suche nach sich selbst Reportage von Stephan Ozsvath. ´ (B2) 22:05 Zündfunk Generator; 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession (B2)

JOBS

TEGERNSEER PLATZ 14:00 Giasinger Gänge · Das ehemalige Tagelöhnerviertel im Wandel der Zeit. Eine Führung mit »SchauPlatz München«. (Treff: Tela-Post) SCHLOSS NYMPHENBURG 10:00 Vogelstimmen im Frühling · Führung mit Dr. Eva Schneider. (Kasse an der Schlosstreppe) BOTANISCHER GARTEN 10:00 Pflanzliche Siebenschläfer – über die faszinierenden Überlebensstrategien unserer Wald-Frühlingsblumen · Führung mit Dr. Thassilo Franke. (Treff: Eingang Gewächshäuser)

MESSEN & MÄRKTE MVG-MUSEUM 12:00-19:00 Braukunst Live! 2013 · Eine Hommage an die nationale und internationale Braukunst. Das Fest der Bierspezialitäten präsentiert über 40 Brauereien mit Degustationen, Infos, Vorträgen u.a. (braukunst-live.de; Ständlerstr. 20) DIVERSE ORTE Schmuck-Tage (siehe Dienstag 12.) FORUM FÜRSTENFELD 11:00-18:00 750 Jahre Kloster Fürstenfeld Fürstenfelder Ostermarkt · Anregungen für Dekorationen, Bücher, Musik, Blumen, Ostereier, Osterkerzen u.a. mit Begleitprogramm für Kinder und Erwachsene. (Tenne)

SPORT

Park Café –Bar & Bühne, Restaurant & Tanzlokal im Herzen Münchens sucht Unterstützung in folgenden Bereichen:

•Service •Küche

•Bar •Biergarten

Festanstellung, Teilzeit oder zur Aushilfe Bewerbungen bitte an: Willkommen@parkcafe089.de oder Fernsprecher 089 - 51 61 79 80

Für unseren Empfangsbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Empfangsmitarbeiter (w/m) in Vollzeit oder Teilzeit. Wir suchen Menschen, die Spaß im Umgang mit Gästen haben. Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Offenheit fürr Neues setzen wir ebenso voraus wie guten Umgang mit Gästen und Kollegen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich unter: bewerbung@kultundspeise.de

Park Café · Sophienstraße 7 · 80333 München www.parkcafe089.de

Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 16 & 51 AM SPORTPARK 2 HEIMSTETTEN 15:00 FC Bayern München II - 1860 Rosenheim · Fußball-Regionalliga (Kirchheim) CARL-ORFF-GYMNASIUM 16:00 SV Lohhof - Sonthofen · Volleyball, Damen, 2. Liga (U’schleißheim, Münchner Ring 6) GEORG-SCHERER-HALLE DACHAU 15:30 ASV Dachau - VYS Friedrichshafen · Volleyball, Herren, 2. Liga (Gröbenrieder 21) WESTPARK 9:00 14. Westparklauf · Kinder- und Jugendlauf (1.000 m), Hobby- (5.000 m), Hauptlauf (10.000 m) mit Zeitnahme. (Neben Audi Dome)

FERNSEHEN ARD W wie Wissen: Waffen gegen den Krebs Gott und die Welt; 18:00 Sportschau Bericht aus Berlin; 18:50 Lindenstraße Weltspiegel · Magazin; 20:00 Tagesschau Tatort: Willkommen in Hamburg · Von Christian Alvart. BRD 2012. Mit Til Schweiger, Fahri Yardim u.a. Kommissar Tschillers erster Fall: Der frisch nach Hamburg versetzte LKA-Mann und sein Kollege legen sich mit einem Zuhälterring an und bekommen prompt Ärger in den eigenen Reihen. 21:45 Günther Jauch · Talk; 22:45 Tagesthemen 23:05 ttt − Titel, Thesen, Temperamente · Kultur 23:50 Die kommenden Tage · Von Lars Kraume. BRD 2010. Mit Bernadette Heerwagen, Daniel Brühl, August Diehl u.a. Die Lebenswege zweier Schwestern zwischen Bürgerlichkeit und Terrorismus enden in einer apokalyptischen Zukunftsvision. 1:55 James Bond − Im Angesicht ... (s. Sa 9.) 17:00 17:30 18:30 19:20 20:15

ZDF 10:15 Sport: Slalom Damen/Herren (1), Langlauf Damen/Herren, 12:25 Biathlon Staffel Herren, 14:00 Slalom Damen/Herren (2), Eisschnell-

www.in-muenchen.de

LILALU 2013 sucht dich!

Praktikanten (m/w) & Ferienbetreuer (m/w), ab 18 Jahren, für ein vergütetes, pädagogisches & kulturelles Ferienpraktikum beim LILALU Oster-, Pfingst- und Sommerprogramm! Vergütung pro Woche für 5 Tage Ostern & Pfingsten: 110 e, für 10 Tage 220 e Vergütung Sommer für 7 Tage: 154 e, für 28 Tage 616 e Bewerbung an: Birgit Sommer personal@lilalu.org

Bei Interesse an Insertionen auf unserer Sonderseite

J O B S wenden Sie sich bitte an Herrn Brocke unter Tel. 089 / 38 99 71 - 13 .

Kommunikationsstarke TelefonInterviewer/innen für seriöse Marktund Meinungsforschung gesucht. Abwechslungsreicher Nebenjob auf freiberuflicher Basis, flexible Zeiteinteilung, ideal für Schüler/Azubis (ab 16 J.), Studenten/Hausfrauen/ -männer/Rentner. Trend Test GmbH Elektrastraße 6 81925 Mü.-Arabellapark 0800 8672500 info@trendtest.de www.trendtest.de IN 5/2013

57


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 19:03 Seite 9

MONTAG 11. März ››

TANZEN ›› BAYERISCHER HOF Promenadeplatz 2-6 · T. 21 20 - 994 _________ NIGHT CLUB: Mo 11.3. 22:00 Salsa · Tanzparty DJ Claudio.

erforderlich; flache Schuhe mitbringen. 20:15 Tango-Einführung, 20:45 Contango Workshop, 21:30 freies Tanzen (Contango-Milonga).

INTERIM

Züricher Str. 35 · T. 767 032 58 ______________ So 10.3. 15:00-17:30 Tanztee · Standard und Latin mit Livemusik. Die Tanzkapelle Evergreen Serenaders spielt Foxtrott, Walzer, ChaCha, Rumba und mehr. Ab 14:00 Uhr Tanzkurs Foxtrott für Anfänger.

Agnes-Bernauer-Str. 97 · T. 546 629 51 ______ So 17.3. 20:30-0:30 SuTango-Party · Tangofest für Singles und Paare mit traditioneller und moderner Musik von DJ Susanne. Vorher ab 19:30 Tango Argentino Basics Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene.

CIRCULO

KULTFABRIK

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

Rosenheimer Str. 139 · T. 494 888 __________ Jeweils Fr 20:00-24:00 Gesellschaftstanz · Übungsparty, anschließend Tanzparty. Jeweils Fr 22:00 Zouk-Kizomba-Party · Mit DJ Mike. Jeweils Sa 20:00 Salsa cubana · ab 20:00 Rueda, 21:00 Schnupperkurs, ab 21:30 Salsa Party mit DJ. Jeweils Di 21:00 - nicht am 19.3.! Salsa cubana · Mit Haus-DJ.

EL DUENDE Amalienstr. 45, 2.Rgb. · T. 122 277 85 _______ Jeweils Fr 21:15-1:00 Milonga de los Viernes · Tangoparty Jeweils So 17:00-18:00 Tango Argentino · Einführungkurs für alle Jeweils Di 21:00-1:00 Milonga de los Martes · Tangoparty

EL ROJO

Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ Mo 18.3. 20:00 Swing-Nacht · Swing der 30er und 40er Jahre und Rhythm & Blues mit DJ Freund.

SALSABOR Schellingstr. 109a, UG · T. 520 59 750 _______ Jeweils Di 19:00-24:00 Social Dance · Salsa-Party & parallel Übungsstunde mit Anleitung: 19:00 Rueda Club, 20:00 Uhr Probestunde Anfänger, 21:00 Extra Area zum Üben mit Anleitung; ab 22:00 Kizomba-Bachata-Area mit den DJs David & Roy. Landsberger Str. 14-20 · T. 0179/545 63 22 ___ Jeweils Fr 21:15 Salsa-Schnupperstunde · Anschließend ab 22:00 Uhr Salsa-Party.

KULTURHAUS NEUPERLACH

SCHLACHTHOF

SALSA CUBA CLUB

Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ Sa 23.3./20.4./18.5./15.6./13.7. 19:30 Tanz im Kulturhaus · Tanzmusik der 20-70er Jahre in angenehmer Lautstärke mit dem »East West Swing Sextett«, Standard & Latin.

Zenettistr. 9 · T. 747 472 55 _________________ Jeweils So 18:00-22:30 Tango Argentino · Ab 19:15 Tangoball für alle, Singles und Anfänger willkommen. 18:00 Anfängerkurs, 18:30 Fortgeschrittenen-Tanzkurs bei Fabian ´ und Cristina Lugo.

KULTURZENTRUM TRUDERING

SEIDLVILLA

Wasserburger Landstr. 32 · T. 420 18 911 ____ Mi 13.3./10.4./8.5./12.6./10.7. 14:30-17:30 Tanztee · Walzer, Foxtrott, Chachacha, Rumba und andere Standardtänze in gemütlicher Atmosphäre mit Werner Krötz. Regerstr. 27 · T. 480 71 49 __________________ Jeweils Fr 21:30 (außer Feiertage) Tangoparty · Musik von traditionell bis modern. Davor ab 18:00 Einführung, 20:00 Technikkurs mit Tango maldito. Jeweils So 18:00 Tango Practica · Offener Mittelstufenkurs, ab 19:30 Tanzen, Üben & Fragen (Tango maldito).

FORUM FÜRSTENFELD

MAX-EMANUEL-BRAUEREI

FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/66 65 444 _____ KLEINER SAAL: Sa 23.3. 20:30 Noche Latina · Tanzen zu einem temperamentvollen Mix aus Salsa, Bachata, Merengue, Reggaeton, Latin-Rock und karibischen Rhythmen. Mit Salsa-Einführungskurs (20:30), Profi-Salsa-Show und DJ David Munroz.

Adalbertstr. 33 · T. 271 51 58 _______________ Do 7./21.3. 19:00 Munique Dan¸ca Forro´ · Tanzen wie in Brasilien, mit DJ. Um 19:30 Tanzkurs. Jeweils Mi und Fr 21:00 Salsa Club · Salsa, Merengue & Bachata mit wechselnden Latin-DJs. Fr: 1. Stunde SalsaTanzkurs. Jeweils So 18:00 Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und Swing mit Chuck Herrmann (10.3.) und Siegi Spiel (17.3.). 1. Stunde Boogie-Kurs. Jeweils Mo 19:30-23:00 M-Jive · The New Dance in Town mit Jol und Evo. Mit Anfängerunterricht zu Beginn.

Rainer-Werner-Fassbinder-Pl. 1 · T. 51242949 __ So 17.3./7.4. 17:00 The Ballroom · Tanzmusik von Walzer über Rumba, Salsa bis Swing. Tanzkurs um 16:00. »München tanzt für Menschen«: Benefiz zugunsten Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe.

RATIONALTHEATER

Grafinger Str. 6 · T. tango-maldito.de _______ NACHTKANTINE: So 10.3. 18:15-23:45 ´ Tango mit Liveband Trio Angel und Show Hector ´ y Silvina. Veranstalter: Tango Maldito. NACHTKANTINE: Jeweils Di 19:15-1:00 Tango Argentino · Ab 19:15 Anfängerkurs, 19:45 Fortgeschrittene, 20:15 Milonga. Veranstalter: Tango Maldito. NACHTKANTINE: Jeweils Mi 19:00-1:00 Salsa · 19:00 Anfängerkurs, 19:30 Mittelstufe, 20:00 freies Tanzen mit El Vecinos Salsa Salon.

Lachnerstr. 38 · T. 0160/964 543 56 __________ Jeweils Do 20:00-21:00 Tango Argentino Practica · Übungsabend mit Tipps und Hilfestellungen für alle Tangotänzer/innen. Jeweils Do 21:00-24:00 Milonga – Tango Argentino · Tangoparty in gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre. Jeweils So 17:00-17:45 Tango Argentino Schnupperkurs · Für Singles und Paare, ohne Vorkenntnisse. Mit Christina und Alexander.

FREIHEIZHALLE

klassischen Tangos und Neotangos. Jeden 1. Sa im Monat mit Gast-DJ; davor Workshops ab 18:00. Jeden 3. Sa mit den DJs Martha und Esequiel. Veranstalter: Tango-Connection.

LA TIERRITA

Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ So 10.3. 15:00-18:30 Tango-Cafe´ · Tanzen & Üben mit Tango-Lehrerin Marina Jablonski. Ab 14:00 Cafe-Betrieb. ´

TANGOZENTRUM MÜNCHEN Dachauer Str. 20 · T. 202 063 43 _____________ Jeweils Fr 20:00 Offener Singletango · Tango-Tanzabend für Anfänger mit Sonja Armisen. ´ Jeweils Di 20:30 TangoFusion Abend · Freestyle-Tango für alle: locker tanzen, ohne viele Schritte zu lernen. Für Singles und Paare, Anfänger und Fortgeschrittene. Einfach vorbeikommen. Sa 16.3./6.4./20.4./4.5./18.5./1.6./15.6. 20:00 Anfängertanzabend · Mit Schnupperstunde

www.malena-y-fredo-peluca.de

Tel. 747 92 855 58

IN 5/2013

Anzeigentelefon T 089 - 38 99 71 - 21

• Kindertanz neu! Mo 14.45 h, 4 - 5 Jahre Theresienstr. 132 · 80333 Mü. (U 2) · Tel. 089 / 52 66 44

KILIAN’S IRISH PUB 20:00 Tony Hudspeth · Rock-Klassiker von Jimi Hendrix bis Steppenwolf.

·

PARTY

CINEPLEX NEUFAHRN 15:00 Preview Song For Marion (s. Mittwoch 20. CINEMA) 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Salsa Party · Mit DJ DJ Claudio FLEX 20:00 Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem Wochenanfang mit DJ El Nino. ˜ KULTFABRIK WILLENLOS 21:00 Willenlos am Montag · Das Beste von den 70ern bis heute. MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:30 M-Jive · New Dance In Town - Mit Jol & Evo MILCH+BAR 21:00 Blue Monday · Alternative 80ies Sound mit DJ Gigi und Mark Zimmermann. PIMPERNEL 22:00 Warehouse Monday · House, Disco mit Charly Jackin’ & Dick Raven SCHLACHTHOF 21:00 Monday Night Fever · Ü33-Party mit verschieden DJs im wöchentlichen Wechsel.

VINTAGE CLUB

• Neu am Freitag! 14 h Hip Hop ab 10 J.

Der Jazzpianist Wesseltoft spielt heute in folgender Aufstellung: Mari Kvien (voc, electro), Håkon Kornstad (sax), Ola Kvernberg (violine), Steinar Raknes (b) und Erik Nylander (dr).

RUFFINI 20:00 Kofelgschroa · Die vier Burschen aus Oberammergau begeistern auf ihrem, bei Trikont CINEMA 13:45 erschienenem Debüt, mit minimalistischer, Night Train To Lisbon (OoU)(s. Sonntag 10.) einfacher, beseelter und rootsiger Volksmusik 16:10 3D mit dadaistisch-komischen Texten. Oz – The Great And The Powerful 3D SCHWABINGER PODIUM 20:30 (OoU)(siehe Sonntag 10. AUTOKINO) Jazz Kids · Dixie und Swing 19:00 STOA 20:00 Django Unchained (OoU) · Von Quentin Tarantino. USA 2012. Mit Jamie Foxx, Christoph Mathew James White · Aus Neuseeland Waltz, Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson stammender, mittlerweile aber in Berlin beu.a. Ein schonungsloses Exploitation-Wesheimateter Singer/Songwriter mit feinen Metern-Epos über einen ehemaligen Sklaven auf lodien zur akustischen Gitarre. einem blutigen Rachefeldzug. 22:30 3D Hansel & Gretel: Witch Hunters 3D (OoU)(siehe AUTOKINO) Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 58

Tal 16 · T. 299 246 _________________________ Jeweils Sa 20:00-23:00 Tanz Party · Tanzen und Üben mit Standard und lateinamerikanischer Tanzmusik.

• Viele neue Kurse f. Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Probestunde gratis!

AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Die fantastische Welt von Oz (s. So 10.) 23:15 Hänsel & Gretel: Hexenjäger (s. So 10.) 20:30, 23:15 Shootout – Keine Gnade (s. Sonntag 10.)

TANZZENTRUM IM TAL

w w w. s t u d i o b e n . d e jazz-, show- und musicaltanz broadwaydance, hip hop usw. choreographie, workshops

Malena y Fredo Peluca

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24

Sonnenstr. 7 · T. 50 50 22 __________________ Fr 8.3. 21:00-24:00 Tanzabend für Erwachsene · Standard- und Lateintänze über den Dächern der Stadt.

Sonnenstr. 12, Rgb. · T. 543 44 150 __________ Sa 9.3./23.3. 20:30-0:30 PASINGER FABRIK Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Double Hop Party · Swing (Lindy Hop) und Boogie Woogie auf zwei Tanzflächen mit DJ. EG RAUM 0108: Jeweils Di 20:00 CANTINA: Jew. Mo 19:00-24:00 (T. 550 603 65) Veranstalter: World of Swing. Line-Dance · Kondition und Koordination Pasinger Milonga – MontagsPraktilonga · Jeweils Sonntag 16:00-20:00 beim Western-Tanz in der Gruppe schulen. Für Einführungskurs der Tango Connection, daFrauen und Männer aller Altersgruppen. Offe- nach ab 20:00 Tango Praktika mit traditionel- TangoCafe´ – Milonga · Tango Argentino mit großer Tanzmusik- und Kuchenauswahl. Sepanes Programm der MVHS mit Richard Lootens ler und moderner Musik. rater Übungsbereich für Anfänger, Experiund Peter Klutke, Einstieg jederzeit möglich. mentierfreudige und Eltern mit Kindern. PETIT PALAIS Sa 16.3. 20:30-23:30 GIESINGER BAHNHOF Giesinger Bahnhofspl. 1 · salon-cubano.de ___ Schwanthalerstr. 22 · T. 600 320 80 _________ Balboa & Shag · Tanzparty mit schneller Jeweils Sa 20:00-24:00, Di 18:30-21:30 Swing-Musik. Veranstalter: World of Swing. Bis 31.3. jeweils So 17:00-21:00 Tanzparty · Standard und Latein. Fr 22.3. 18:30-22:45 Salon ´ Cubano · Social Dance mit Salsa, BaJeweils So 19:00-23:00 Tag der offenen Tür · Schnupperkurse mit chata, Rueda und Cha-Cha-Cha zugunsten der Tango Argentino – Neolonga · Tangoabend den Weltmeistern Bärbl Kaufer und Marcus der Karlheinz Böhm Stiftung »Menschen für mit wechselnden DJs. Koch von der Tanzschule »World of Swing«: Menschen«. Veranstalter: Salon ´ Cubano e.V. 18:30 Charleston, 11:45 Lindy Hop, 20:00 BooJeweils Mi 14:00-17:00 gie Woogie, 20:45 Shag, 21:30 Balboa, 22:15 HACKER-PSCHORR Cafe´ Palais · Tanz mit Kaffee und Kuchen. Tango Argentino. Theresienhöhe 7 · T. 0172/853 38 91 ________ PREMIER ETAGE Jeweils Do 21:00-1:00 WIRTSHAUS ZUM ISARTAL Landsberger Str. 444 · T. 0172-196 12 13 _____ SalsaRico · Salsa, Bachata, Merengue und KiBrudermühlstr. 2 · T. 77 21 21 ______________ zomba tanzen mit salsaclub-munich.de. 21:00 Jeweils Do 21:30-0:30 Fr 8.3./15.3./22.3. 20:00 Einführungskurs (inklusive). Milonga La Classica · 80% traditionelle und 20% moderne Tango-Tanzmusik mit Neo- und Gaggi’s Tanzparty · Rock’n’Roll & Boogie Woogie, ChaCha der 50er & 60er Jahre für IMPROART Non-Tangos. Davor ab 20:00 Master Class: Euckenstr. 15 · T. 543 706 10 ________________ Technik, Tangosequenzen & Tango Nuevo für Jung & Alt in Fifties Record Hop Swing. Sa 16.3./27.4./25.5. 20:00 Fortgeschrittene (mind. 3 J. Tanzerfahrung). Di 19.3. 20:15-23:00 Ungarisches Fest – Isartalban · Tanzparty Contango · Der Mix aus argentinischem Tan- Veranstalter: Tango-Connection. Sa 23.3. 19:00 go und Contact-Tanzimprovisation zu Elektro- Sa 16.3./6.4./20.4./4.5./18.5. 21:30 tango, Tango und Freestyle. Kein Tanzpartner Milonga de los Angeles · Tangoparty mit Salsa-Fest · Latin-Tanz

Live-Gitarrenbegleitung

(Werkstattkino)

TANZSCHULE MATSCHEK

GASTEIG

das Flamenco-Studio in München mit

Zwischen Sport und Politik: THE IRAN JOB

CITY/ATELIER 21:15 MonGay Gayby (OmU) · Von Jonathan Lisecki. USA 2012. Mit Jenn Harris, Matthew Wilkas, Mike Doyle u.a. Eine Yogalehrerin und ein schwuler Comiczeichner zeugen gemeinsam ein Kind – auf die altmodische Reinrausmethode. Eine heitere Komödie.

·

MATHÄSER 20:30 Ladykino Immer Ärger mit 40 (s. So 17. AUTOKINO)

SUBSTANZ 21:30 Substanz FM Radio-DJ-Show · Spezielle Sound-Schmankerl querbeet mit den RadioDJs von Substanz FM. TUMULT 20:00 Homeward Bound · Punk und Hardcore mit den DJs Tobi & Flo. UNILOUNGE 20:00 Salsa Monday · Salsa und Latin Sound mit diversen DJs. (Geschwister-Scholl-Platz 1)

WERKSTATTKINO 20:30 Sound Of Freedom (siehe Dienstag 12.) 22:30 The Iran Job (OmU) · Von Till Schauder. USA/ Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85 Iran 2012. Eine außergewöhnliche DokuPHILHARMONIE 20:00 mentation über den amerikanischen BasketJewgenij Kissin · Der russische Pianist spielt baller Kevin Sheppard, der im Iran spielt und Werke von J. Haydn, Beethoven, Schubert, Liszt. sich dort politisch engagiert. HERKULESSAAL 20:00 Giora Feidman · Der argentinische Klarinettist ist berühmt für seine Ausdrucksstärke und stilistische Vielfalt im Klezmer, Jazz, Tango Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 und in der Klassik. Mit dem Württemberg. Kammerorchester Heilbronn. D: Juri Gilbo. ZENITH 20:00 ausverkauft Werke von Gershwin, Piazzolla, Britten u.a. Mumford & Sons · Celtic-Folk-Pop

KLASSIK

·

CONCERTS

·

HERKULESSAAL 20:00 Giora Feidman · »Lang lebe Giora & sein Soul« – Der Magier an der Klarinette zwischen Klassik und Klezmer, Astor Piazzolla und Andre Haidu.

I-CAMP/NEUES THEATER 20:30 So lange es Kirschblüten gibt · Konzertabend zum 2. Jahrestag der Fukushima-Katastrophe von und mit Masako Ohta, Florian Hartl, Andreas Koll und Toshio Kusaba.

FREIHEIZ 20:00 Anna Depenbusch · Texte über Beziehungen, Liebe, Menschen und Ungleichheiten verpackt in einem abwechslungsreichen Stilmix aus Disco-Beats, Balladen, Country, Polka, Chanson und Zirkusmusik, mitsamt Orchesterbegleitung, das Alles.

PUCHHEIM KULTURCENTRUM 20:00 2. Kammermusik in Puchheim · Musiker aus dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz spielen Werke von C.M. von Weber, Brahms und Dvoˇrak. ´ CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Barbara & Elisabeth Löffler · Klassische Werke für Flöte und Klavier.

FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Stu Larsen · Folk-Tunes aus Down Under, dargeboten auf Gitarre, Banjo und Ukulele. BACKSTAGE CLUB 19:00 Stray Colors · Verschiedenste Einflüsse aus Filmmusik, Balkan und klassischem Folk bestimmen den Sound der vier Münchner. Guest: Yasmin Tourist ALFONSO’S 20:00 Christian Schwarzbach · Der Münchner Saitenkünstler bewegt sich musikalisch zwischen Jeff Beck und Steve Lukather. CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Barbara & Elisabeth Löffler · Klassik bis Salon

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 31-35 NATIONALTHEATER 19:30 La Bayadere ` (siehe Freitag 8.) MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Die Straße. Die Stadt. Der Überfall · Von Elfriede Jelinek. R: Johan Simons. Mit Marc Benjamin, Stephan Bissmeier, Benny Claessens, Sandra Hüller u.a. Eine neue SprachKollektion aus dem Hause Jelinek über Mode und die Maximilianstraße im besonderen.

·

SCHAUBURG 18:30 GLOCKENBACHWERKSTATT 20:30 ambioSonics · Elektronische Livesession zwi- Das Geschenk des weißen Pferdchens · Von Rudolf Herfurtner. R: Mayra Capovilla. schen Ambient und Dancefloor. Mit Berit Menze, Johannes Klama u.a. MärJAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 chen vom tapferen Mongolen-Jungen, der ein Bugge Wesseltoft & Jazzland Community halbtotes Fohlen geschenkt bekommt (ab 6).

·

www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:43 Seite 10

DIENSTAG 12. März ›› VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00 BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER 20:00 Marianne Sägebrecht & Josef Brustmann Wie Deutschland die Atommacht Israel »Sterbelieder fürs Leben«: Gedichte und Lie- aufrüstet · Ein Vortrag von Werner Sonne, der von Brentano, Eichendorff, Heine, Rilke, ehem. ARD-Auslandskorrespondent. Trakl – gelesen, vertont und gesungen. (OberKAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 haching, Kybergstr. 2) Theater träumt Schule: Jedes Kind ist einmalig – Alle Kinder sind verschieden · Ein VorRATIONALTHEATER 20:00 Improvisationstheater Theaterspielhaus trag von Prof. Dr. Remo Largo.

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 DREHLEIER 20:30 fastfood: Die Montagsshow · Impro

ALTE MÜNZE 19:00 Montagsvorträge zur Denkmalpflege (siehe Montag 18.) heute Der ottonische Bilderzyklus im Augsburger Dom: neue Funde im historischen Kontext · Ein Vortrag von Dr. Matthias Exner.

GASTEIG BLACK BOX 20:00 PELKOVENSCHLÖSSL 19:30 Pastinaken raus! (laut-gegen-brauntoene.de) Seidenstraße – von Pakistan bis China · Christian Springer »Nazi, komm raus! Filmabend mit einer Reisereportage von Ruth Wie ich dem Massenmörder Alois Brunner in Syrien auf der Spur war« · Lesung & Diskussion & Adi Stark in der Reihe »Schön ist die Welt«. HEPPEL & ETTLICH 20:00 Music Monday Edeltraud Rey »Re(y)lax« · Musikkabarett

THEATER-PLATZ 20:30 Die StadtLandImpro-Show · Spaß heute Show-Voting 3,2,1 Deins · Ob Krimi, Theaterstadl oder Kino Royal gespielt wird, steht erst kurz vor der Show fest.

LITERATURHAUS 20:00 Saal Joey Goebel »Ich gegen Osborne« · Lesung und Buchpräsentation in englischer und deutscher Sprache. Ein US-amerikanischer Schüler verweigert sich der seichten Lebenseinstellung seiner Altersgenossen. Deutsche Lesung: Robert Stadlober. Moderation: Peter Wagner. GASTEIG BLACK BOX 20:00 Pastinaken raus! Christian Springer »Nazi, komm raus! Wie ich dem Massenmörder Alois Brunner in Syrien auf der Spur war« · Der Münchner Kabarettist, auch als »Der Fonsi« bekannt, liest aus seiner todernst-satirischen Suche nach Adolf Eichmanns rechter Hand. Mit Diskussion. Einlass siehe: www.laut-gegen-brauntoene.de GASTEIG VORTRAGSSAAL 9:00, 11:00 Pastinaken raus! Yassin Musharbash »Radikal« · Der Autor liest aus seinem Thriller. Mit Werkstattgespräch. Einlass: laut-gegen-brauntoene.de

19:00 20:15 22:15 23:30

EINE-WELT-HAUS 19:00 Raum 211/212 International Canaan Conference – Vernetzungstreffen für Frieden im Nahen Osten · Vorbereitungstreffen zur Konferenz am 10.12.2013 in Berlin und am 10.12.2014 in Bozen für den Frieden in Nahost. FRAUENFORUM 18:30 Das kleine Glück im Alltag – Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise! · Interaktiver Vortrag zum Mitmachen von Dagmar Hampel. EV. BILDUNGSWERK 18:00-21:00 Schnupperabend »SzenenWechsel« · Das Laientheater »SzenenWechsel – im Dialog zwischen Jung und Alt« sucht Nachwuchs für auf und hinter der Bühne. Keine Vorkenntnisse nötig. (T. 552580-0; 3.OG, Herzog-Wilhelm-Str. 24)

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Wer wird Millionär? · Quiz mit Jauch Jenke − Das Experiment: Alkohol · Reihe Extra; 23:30 30 Minuten Deutschland Nachtjournal; 0:30 10 vor 11 · Magazin

PRO 7 18:10 20:15 22:15 23:15

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Die Simpsons; 21:15 The Big Bang Theory Circus Halligalli · Unterhaltungsshow TV total; 0:15 The Big Bang Theory

WDR 20:00 21:00 22:00 23:15 0:15

Tagesschau; 20:15 Yvonne Willicks markt · Magazin; 21:45 WDR aktuell die story · Doku-Reihe; 22:45 Sport inside Jazzline: Klaus Doldingers Passport Lisa Fitz · Kabarett; 1:00 Domian · Talk

KOFRA 19:30 Pornofizierung: Gegenhandeln & Aufklären 3 SAT Arbeitskreis für Diskussion und Strategieent- 20:15 Satire Gipfel; 21:00 Lukas Resitarits wicklung gegen die Pornofizierung von Ge22:00 Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter sellschaft und Medien. 22:25 Berg und Geist; 22:55 kreuz und quer

23:45 Reporter · Doku-Reihe; 0:10 10 vor 10 0:40 Pixelmacher; 1:10 Seitenblicke; Panorama

Supernova am BluesFirmament: JOE BONAMASSA (Kleine Olympiahalle)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Die fantastische Welt von Oz (s. So 10.) 23:15 Hänsel & Gretel: Hexenjäger (s. So 10.) 20:30, 23:15 Shootout – Keine Gnade (s. Sonntag 10.)

HARD ROCK CAFE´ 19:00 Fabian von Wegen · Rotzig-erdiger PopSound mit viel Seele, Melodie und Herz. ROTE SONNE 20:00 Schorsch Kamerun · »Der Mensch lässt nach« – Verquere, oftmals hintersinnige deutsche Popmusik mit Texten, die »sich einmischen«. Feat. Carl Osterhelt (FSK) u.a.

ALFONSO’S 17:00 Siggy Stardust · Rock und Blues CINEMA 13:50 3D Oz – The Great And The Powerful 3D ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 (OoU)(siehe Sonntag 10. AUTOKINO) Gabriela Mendes · »Musica de Cabo Verde« – Kapverdische Folklore mit der Sängerin und 16:10 ihren Begleitern. Les Miserables ´ (OoU)(siehe Sonntag 10.) 19:45 Night Train To Lisbon (OoU)(s. Sonntag 10.) 22:30 Bullet To The Head (OoU)(s. So 10. AUTO.) FILMMUSEUM 18:30 Deutsche Filme Was bleibt · Von Hans-Christian Schmid. BRD 2011. Mit Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Ernst Stötzner u.a. Ein Berliner Schriftsteller macht mit seinem kleinen Sohn einen seiner nicht gerade häufigen Besuche bei den Eltern auf dem Land. Das Familientreffen wartet mit ungewöhnlichen Enthüllungen auf. 21:00 William Shakespeare The Maori Merchant Of Venice (OmeU) · Von Don C. Selwyn. NZ 2002. Mit Waihoroi Shortland u.a. Die bisher einzige filmische Adaption eines Stücks von William Shakespeare in Maori. Einführung: Bettina Boecker

·

·

NEUES ROTTMANN 19:00 Island 63° 66° N · Eine Live-Filmshow von Stefan Erdmann. WERKSTATTKINO 20:30 Sound Of Freedom – Mein Leben auf dem Flugplatz · Von Michael Teutsch/Wolfgang Ettlich. BRD 2013. Eine Dokumentation über einen ehemaligen Offizier der DDR-Luftverteidigung, der zum Privatunternehmer und Charterflug-Unternehmer wurde. 22:30 The Iran Job (OmU)(siehe Montag 11.)

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 San2 & His Soul Patrol · Erdiger Blues und schweißtreibender Rhythm’n’Blues. CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 M. Andersohn & B. Schmidt · Klassik bis Salon JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Phronesis · Jazz mit Jasper Hoiby (b), Ivo Neame (p) und Anton Eger (dr) , die sich zwischen spannungsgeladenen Kompositionen und unbeschwerter Spielfreude tummeln. KENNEDY’S 22:00 Mutefish · Reggae meets Folk & Punk KILIAN’S IRISH PUB 20:00 John Dunne & Nicky Newton · Oldies u.a.

PASINGER FABRIK BAR 19:30 KLEINE OLYMPIAHALLE 20:00 Jamsession der Neuen Jazzschool · Offene Joe Bonamassa & Band · Der technisch ver- Bühne, Einsteiger willkommen! ARTE sierte und emotional aufriffende Gitarrist ist 19:30 Der Rhein von oben: Alpenrhein · Doku derzeit wohl der erfolgreichste Star am ameriPASINGER FABRIK KL. BÜHNE 19:00 20:15 Mississippi Burning · Von Alan Parker. kanischen Blues-Himmel. Pasinger Frühling · Konzert mit dem musiUSA 1988. Mit Gene Hackman, Willem Dafoe. kalischen Nachwuchs’ der »Sing- und MusikEindringlicher Anti-Rassismus-Thriller über zwei schule München«, alle Altersstufen. FBI-Agenten, die in den Südstaaten die Morde an drei Bürgerrechtlern aufklären sollen. 22:15 La Traviata · Oper von Giuseppe Verdi mit Natalie Dessay, Ludovic Tezier ´ u.a. 0:35 Der erste Film · Dokumentation 1:55 Metropolis; 2:45 28 Minuten · Magazine

NATIONALTHEATER 14:00 Durch das Nationaltheater · Eine Erwachsenenführung mit Informationen über Organisation, Logistik und Personal, und über bauzeitliche Daten und wegbereitende Personen aus der 350-jährigen Geschichte der Oper und des Balletts in München. (Treffpunkt: Eingangshalle Nord, Marstallplatz)

MESSEN & MÄRKTE DIVERSE ORTE Schmuck-Tage (siehe Dienstag 12.)

GASTEIG / EG, RAUM 0117 18:00 Alte Meister 1: Michelangelo (1475-1564) – Genie mit Schattenseiten · Ein Vortrag von Volker Hennig. 20:00 ARD Florenz – Gesamtkunstwerk und moderne 18:50 Großstadtrevier; 20:00 Tagesschau Stadt · Digitale Bildpräsentation von Peter 20:15 Erlebnis Erde: Mississippi; 21:00 Hart aber fair · Talkshow; 22:15 Tagesthemen Hering.

FERNSEHEN

22:45 Pleiten, Pech & Peinlichkeiten: Die

GASTEIG / EG, RAUM 0131 19:00 Großbaustellen der Politiker · Doku Trennung – Scheidung – Welche Fristen sind 23:30 Meine Familie und der Spion · Doku 0:35 Tatort: Willkommen in... (s. So 10.) zu beachten? · Ein Vortrag von Sonja Sattler.

GASTEIG / 3.OG RAUM 3142 20:00 ZDF Theorie und Praxis der Demokratie 2 18:05 SOKO 5113; 19:00 heute; 19:25 WISO Die Staatsideen der Aufklärung und die 20:15 Geisterfahrer · Von Lars Becker. BRD frühmodernen Revolutionen · Ein Vortrag von 2012. Mit Tobias Moretti, Uwe OchsenkDr. Peter Dorsch. necht, Armin Rohde u.a. www.in-muenchen.de

19:40 20:15 21:15 22:15 0:00

22:00 Zeitbombe Zucker; 22:45 Kulturjournal 23:15 Der talentierte Mr. Ripley · Von Anthony Minghella. USA 1999. Mit Matt Damon, Gwyneth Paltrow, Jude Law u.a. Patricia Highsmiths spannend umgesetzter Romann vom charmanten Betrüger, der sich auf eine NEA E.V. 19:00 Infoabend »Netzwerk für Arbeit« (s. Mo 18.) gefährliche Maskerade einlässt. 1:25 Günther Jauch · Talkshow; 2:25 Markt

CAFE´ GAP 20:00 Thomas Franz & das Kollektiv FrölichBUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Schmidt-Kühn · Der Liedermacher Franz Meditation im Buddhistischen Zentrum spielt aus seinem Programm »Zwieback für (siehe Mittwoch 20.) die Seele, Haferbrei fürs Ohr« auf, das Ensemble führt sein Work-in-Progress-Projekt »Der FÜHRUNGEN Bergfrauendoktor« auf. Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 45, tägliche Führungen am Mittwoch 20.3.

GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Gottlob Frege über Sinn und Bedeutung – Die Suche nach der idealen Sprache · Ein Vortrag von Prof. Dr. Christian Schröer. 20:00 Marx’ Kritik des entfremdeten bürgerlichen Staates und seiner Rechtsformen · Kritik der Menschenrechte. Ein Vortrag von Dr. Wolfgang Thorwart.

RTL

LITTLE SHOP OF SCIENCE 20:00-21:00 Italienisch-Treff · Italienische Kultur, Land und Leute. Gesprächsrunde. (Amalienstr. 89)

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Michael Wolffsohn »3 Ringe – Kein Lessing. Judentum, Christentum, Islam: Texte und Kommentare« · Der Historiker, der in Tel Aviv geboren wurde aber einen Großteil seines Lebens in Berlin und München verbracht hat, liest aus Koran, Bibel und anderen religiösen Offenbarungsschriften.

DIVERSES

K11 · Ermittler-Doku; 20:00 Nachrichten Der letzte Bulle; 21:15 Danni Lowinski Planetopia; 23:00 Spiegel TV-Reportage Laureus 2013; 1:30 Stellungswechsel

HEI 19:00 Philosophisches Cafe´ – Selber denken im HEi · NDR Philosophische Gedanken und Begriffsklärung 20:00 Tagesschau; 20:15 Markt · Magazin 21:00 Die Tricks der Pharmaindustrie · Reihe mit Karin Petrovic. Heute: Gutes Leben.

GASTEIG / 2. OG, RAUM 2162 18:00 Der Roman »Faserland« (1995) von Christian Kracht · Ein Vortrag zum Phänomen der deutschen Pop-Literatur der 1990er Jahre von Dr. Martin Brinkmann.

Weitere Termine und Märkte auf Seite 25

Unkraut · Magazin; 19:45 Dahoam is Dahoam laVita · Magazin; 21:00 Lebenslinien Rundschau; 22:00 Faszination Wissen Vor Ort · Reportage; 23:00 Nachtlinie LeseZeichen; 0:00 Rundschau-Nacht Dahoam is Dahoam; 0:45 LaVita · Magazin

SAT 1

THEATER ... UND SO FORT 20:00 Oberndorfer & Spitz »Die Reifeprüfung«

Weitere Literaturtipps und das Krimifestival auf den Seiten 36-39

19:00 20:15 21:45 22:30 23:30 0:10

19:30 Zeit im Bild; Sport; 20:15 Millionenshow 21:10 Thema; Zeit im Bild; 22:30 Kulturmontag 23:45 Vielleicht in einem anderen Leben · Von Elisabeth Scharang. Ö/BRD 2010. Mit Ursula Strauss, Johannes Krisch u.a. Ein Drama, das eine Gruppe von jüdischen Gefangenen begleitet, die in den letzten Tagen des II. Weltkriegs auf einem Todesmarsch von Ungarn durch Österreich getrieben wird. 1:20 Kulturmontag

LUSTSPIELHAUS 20:30 Krimifestival München-Premiere Thomas Hermanns »Mörder Quote« · Ein Krimi für alle, die Castingshows lieben

LITERATUR

BR

ORF 2

LACH & SCHIESS 20:00 Thomas Schreckenberger »Notausgang gesucht« · Ein kabarettistischer Fluchtversuch

VEREINSHEIM 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show heute mit Wiener Brut, Zwoa Bier, Verena Richter, Andrea Limmer, Ludo Vici. Moderation: Sven Kemmler

Zwei passionierte Rettungssanitäter werden in einen Mord hineingezogen, was sie von Rettern zu Gejagten werden lässt. 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter 22:15 Die Mumie − Das Grabmahl des Drachenkaisers · Von Rob Cohen. USA 2008. Mit Brendan Fraser, Maria Belloz u.a. Die zweite Fortsetzung des Horrorspektakels führt diesmal nach China – auch da gibt es Untote! 0:05 Das System · Von Marc Bauder. BRD 2011. Mit Jacob Matschenz, Bernhard Schütz, Jenny Schily, Heinz Hoenig u.a. Ein packender Politthriller, der einen Rostocker Herumtreiber mit den finsteren Machenschaften alter Stasi-Seilschaften konfrontiert. 1:30 ZDF-History; 2:15 SOKO 5113 · Krimiserie

SEIDLVILLA 20:00 Vein · Das Schweizer Piano-Trio auf traditionellem Jazz-Fundament mischt Spuren von klassisch bis elektronisch ins Set.

PARTY

ZDF NEO 20:15 21:55 23:25 1:10

Inspector Barnaby: Requiem für... Scott & Bailey · 2 Folgen des Krimis Spooks · Serie; 0:20 Die Nanny · Serie Geheimnis Mensch: Kinder des Feuers

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 58 8 SEASONS 19:00 juke & joy · dienstags clubbing

KABEL 1 17:50 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle 20:15 3 Engel für Charlie: Volle Power · Von McG. USA 2003. Mit Cameron Diaz, Drew Barrymore, Lucy Liu u.a. Die Fortsetzung des stuntintensiven Actionspektakels nach der legendären Fernsehserie. 22:20 Delta Force · Von Menahem Golan. USA 1985. Mit Chuck Norris, Lee Marvin u.a. Plumpe Action trifft auf plumpe Feindklischees. 0:55 Spawn · Von Mark Dippe. ´ USA 1997. Mit Michael Jai White, Martin Sheen u.a. Spektakuläre Realverfilmung des Comic vom ermordeten Spezialagenten der einen Pakt mit Satan schließt.

PHILHARMONIE 20:00 Jessye Norman · In ihrem aktuellen Programm singt die Sopranistin Songs von Leonard Bernstein, George Gershwin, Scott Joplin, Harold Arlen und Duke Ellington.

8 BELOW 21:00 Heimatabend · Schlager, NDW und Deutschrock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs. ATOMIC CAFE´ 22:00 James Deanstag · Rock’n’Roll, 60ies, Soul, Punk, Indie u.a. Live: Steaming Satellites

CIRCULO 21:00 MUFFATHALLE 19:00 Cody Simpson · Der Pop- & R’n’B-Jungspund Salsa Party · Salsa und Latin mit Haus-DJ aus Australien wurde durch Youtube-Videos FEIERWERK SUNNY RED 20:00 bekannt. Jetzt muss er sich in echt zeigen. Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu RegSpecial Guest: Neonherz gae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a. THEATERFABRIK 20:00 FLEX 20:00 Example · Der Rapper Elliott John Gleave aus London füllt das Loch, das Mike Skinner (The Kindergarten war gestern · Come to the VOX Darkside – Mit DJane Keksi. Streets) hiphop-technisch hinterlassen hat. 20:15 CSI:NY · Krimi; 21:15 Grimm · Mystery 22:15 Burn Notice · Krimi; 23:05 Life · Krimiserie GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 ATOMIC CAFE´ 20:00 0:20 Grimm; 1:15 CSI:NY; 2:00 Burn Notice Steaming Satellites · ProgRock, groß ange- Basswerkstatt Session · Münchner Dubstep-DJs drehen auf. legt. Die Österreicher überzeugen mit dem bleiernen Gewicht von Led Zeppelin, der MILCH+BAR 21:00 sphärischen Weite von Pink Floyd und der Flying Tuesday · Airlinerparty mit Benny Aussagekraft Bob Dylans. Very Special Guest: Bundt, Jens Witzig und ihrer Crew. 17:00 Lora EineWeltHaus; Forum aktuell; 20:00 Lora International; 21:00 Münih FM; 21:30 Hustle & Drone Balkan; 22:00 Exotus · Weltmusik (92,4) PAPPASITOS 20:00 BACKSTAGE 20:00 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 BewegungsLadies Night · Mit Resident DJ LX Sparzanza · Melodischer Metal aus Finnland. melder; 21:00 Soulpopcorn / Transglobal PIMPERNEL 22:00 Special Guest: Stepfather Fred Express; 0:00 Blackbox: Indie (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) Crazy Date · Rare Music for soulful people FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 20:03 Fallen Fälle wie sie fallen · Hörspiel von mit Ted Benz. Gavin Harrison · Livehaftiger Drum’n’BassDaniil Charms. (B2) SUBSTANZ 22:30 Sound mit Klangtüftler und Porcupine Tree22:05 Eins zu Eins · Mit Stefan Parrisius (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) Schlagzeuger Harrison, der Multinstrumenta- Phillingers Escape Plan · Dreampop, Underlisten 05Ric mit dabei hat. ground und Indie mit DJ Phillinger. 23:05 Jazztime · Magazin (B4) p

RADIOTIPPS

IN 5/2013

59


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:48 Seite 11

BEWUSST LEB

DIENSTAG 12. März ›› TUMULT 20:00 Noisy Tunes · Punkrock und mehr mit den DJs Mike Moronic und A. Pathie.

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85 PHILHARMONIE 20:00 Jessye Norman · Die weltberühmte Sopranistin widmet sich Werken des 20. Jahrhunderts zwischen Klassik und Jazz. Mit Mark Markham (Klavier). Abonnement. Werke von Bernstein, Joplin, Arlen, Ellington u.a.

·

HERKULESSAAL 20:00 Zyklus Kammermusik Emerson String Quartet · Streichquartette von W.A. Mozart, Janaˇ ´ cek und Beethoven. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 4. Kammerkonzert Orchesterakademie 2012/13 (siehe Sonntag 10.) CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Maria Andersohn & Bernd Schmidt · Klassische Werke für Violine und Klavier.

LACH & SCHIESS 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Gedanken über ein Leben LUSTSPIELHAUS 20:30 Mü-Premiere Gerd Knebel »Wörld of Drecksäck« · Das Soloprogramm der Badesalz-Hälfte über große und kleine Drecksäcke.

LITERATUR Weitere Literaturtipps und das Krimifestival auf den Seiten 36-39 LITERATURHAUS 20:00 Saal Delphine de Vigan »Das Lächeln meiner Mutter« · Buchvorstellung und Lesung in französischer und deutscher Sprache: Eine Frau versucht, die Welt durch die Augen ihrer Mutter zu sehen, nachdem diese sich umgebracht hat. Moderation: Anja Dürrmeier (BR). Deutsche Lesung: Lisa Wagner.

THEATER

RESIDENZTHEATER 19:30 Kabale und Liebe · Von Friedrich Schiller. R: Amelie ´ Niermeyer. Mit Andrea Wenzl, Michael Klammer u.a. Schillers »bürgerliches Trauerspiel» von der Unmöglichkeit der Liebe im Käfig der gesellschaftlichen Zwänge.

SCHLACHTHOF 20:00 Suchers Leidenschaften: Wilhelm Busch · Szenische Vorträge zum Vater von »Max und Moritz« mit Prof. Dr. C. Bernd Sucher, seinem Gast Rainer Bock sowie Studierenden der Theaterakademie. TV-Aufzeichnung (BR).

MARSTALL 20:00 Call Me God · Von Gian Maria Cervo/Marius von Mayenburg/Albert Ostermaier/Rafael Spregelburd. R: Marius von Mayenburg. Mit Katrin Röver, Genija Rykova u.a. Über eine Gesellschaft, die sich zum Spielball eines Amokläufers macht und in ihm einen modernen Heldentypus findet und feiert.

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Pastinaken raus! Lernen, Erinnern… · Ensemblemitglieder der Münchner Kammerspiele lesen Texte von Lion Feuchtwanger, Klaus Mann, Joseph Roth, Oskar Maria Graf, der »Weißen Rose« u.a. über Münchens Vergangenheit als Nährboden des Nationalsozialismus. Eingerichtet von Matthias Günther (MK). Einlassvorbehalt wie auf www.lautgegen-brauntoene.de veröffentlicht.

RATIONALTHEATER 20:30 Rationalversammlung – Mit Hirn & Herz und dem Charme einer Wundertüte · Leseshow mit Kurzgeschichten, Gedichten, Minidramen und Songs von Elena Anais, Philipp Scharri, Bumillo, Heiner Lange & Angela Aux. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 BIBLIOTHEK MOOSACH 19:30 Pastinaken raus! (laut-gegen-brauntoene.de) Alexandra Hennig von Lange »Leichte TurLernen, Erinnern · Münchner Kammerspiele bulenzen« · Die Autorin, die auch beim Literaturfest »Wortspiele« dabei war, liest aus ihTHEATER BLAUE MAUS 20:30 rem Roman über eine junge Britin, die sich ihSTEGreif · Improvisationstheater a` la carte ren Traummann selber baut… FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Gardi Hutter »Die Schneiderin« · R: Michael Vogel (Familie Flöz). Die Schweizer Clownin Weitere Termine und Märkte auf Seite 25 schlüpft mit schwarzem Humor und poetischer Fantasie in die Rolle der Hanna, einer GASTEIG / EG, RAUM 0111 20:00 vom Aussterben bedrohten Spezie. Muss Schule wirklich immer Spaß machen? · Ein Vortrag von Dr. Barbara Knab. FRAUNHOFER 20:30 Unbeschreiblich weiblich · Ein »Reizwerk«GASTEIG / EG, RAUM 0115 10:00 Stück von/mit Petra Wintersteller Die Gesellschaft und das Heilige Monotheismus als politische Theologie METROPOLTHEATER 20:00 (C. Schmitt, J. Assmann, G. Agamben) · Ein Der Sammler der Augenblicke · Poetisch Vortrag von Leo Maria Giani. SCHLACHTHOF 20:00 BR-Aufzeichnung 18:00 Suchers Leidenschaften: Wilhelm Busch · Von der Amsel bis zum Zaunkönig – ABC C. Bernd Sucher mit Gast Rainer Bock der einheimischen Singvögel · PowerPointPräsentation von Manfred Siering. BLUTENBURG-THEATER 20:00 Der Seelenbrecher · Psychothriller 20:00 Verschweigen, verfälschen, verleugnen – KOMÖDIE BAYER. HOF 19:00 Probe Verzerrung wissenschaftlicher Erkenntnisse Verliebt, verlobt, verschwunden · Komö- am Beispiel der Klimaforschung · Ein Vortrag die von Stefan Vögel. Mit Jutta Speidel von Dr. Markus Vossebürger.

DIVERSES

GASTEIG / EG, RAUM 0117 10:30 Meilensteine der Fotografie 2 Zwischen Schnappschuss und KunstfotoWeitere Infos und Termine auf Seite 34/35 grafie · Ein Vortrag von Dr. Dorothee ´ Siegelin. ARRI STUDIOS 19:30 ausverkauft 18:00 Pelzig hält sich! · Der Kabarett-Talk Ostseehanse, Stralsund und die Inseln Rügen, Hiddensee, Usedom · Digitale BildpräARTS’N’BOARDS 20:00 Open Stage im Arts’n’Boards · Die offene sentation von Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm. 20:00 Bühne für Nachwuchstalente aus allen Stilrichtungen, ob Musik, Stand-Up-Comedy oder Bretagne – Kelten und Menhire, Granit· Digitale Bildpräsentation küste und Crepes ˆ Spoken Word, ob Amateur oder Profi. Jeden von Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm. 2. + 4. Dienstag im Monat. (Belgradstr. 9)

KABARETT

GASTEIG / 3.OG RAUM 3140 20:00 HEPPEL & ETTLICH 20:00 Thomas Schreckenberger »Notausgang ge- USA und China – wirtschaftspolitische Persucht« · Ein kabarettistischer Fluchtversuch spektiven · Ein Vortrag von Dr. Emilio Astuto.

60

IN 5/2013

AETAS 19:00-21:00 Singen mit Trauernden · Teilnahme für alle jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich. Jeden Dienstag, außer Schulferien. Leitung: Dagmar Aigner. (Baldurstr. 39) BUDDHISTISCHES ZENTRUM 19:00 Diamantweg-Buddhismus · Info-Veranstaltung des Münchner Zentrums der Karma Kagyü-Linie. (Gabelsbergerstr. 52 Rgb, www.buddhismus-muenchen.info) 20:00 Meditation im Buddhistischen Zentrum (siehe Mittwoch 20.)

GASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 Klaus Mann, Gustaf Gründgens und das »Mephisto«-Verbot – Neue Dokumente und Erkenntnisse über einen Literaturskandal · Eine Auswertung literarischer und juristischer Quellen, die aktuell als Schenkung in den Besitz der Monacensia übergegangen sind von Uwe Naumann, Rowohlt Verlag. Lesung: Stefan Wilkening. LILLEMOR’S 20:00 Luisa Fancia »Die Magie der Steine – Weshalb wir sie lieben, sie mit nach Hause nehmen und wie sie uns helfen können« · Autorenlesung zur uralten Faszination der Menschheit für Steine zu Ritualen und Kult. (Barer Str. 70)

·

22:30 kreuz und quer · Zwei Dokumentationen 0:10 38 · Von Wolfgang Glück. Ö 1986. Mit Tobias Engel, Sunnyi Melles, Romuald Pekny. Drama über die Liebe zwischen einer Schauspielerin und einem jüdischen Schriftsteller im Wien kurz vor der deutschen Okkupation. 1:45 Seitenblicke; 1:50 Universum: Das Moor

Katharina Thalbach, Walter Sittler u.a. Polit-Komödie über einen gewissen Herren von und zu Donnersberg, der sich mit fremden Federn schmückt und alsbald bei der Kanzlerin anklopft... 22:20 Abgeschrieben, die Guttenberg-Story 23:20 Akte 20.13; 0:20 Akte Thema · Magazine 1:20 24 Stunden; 2:10 Akte 20.13 · Magazin

EINE-WELT-HAUS 19:00 Club francophone RTL Les Francs-Parleurs · Discours, improvisation 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap 20:15 CSI: Vegas; 21:15 Bones · Krimiserie et bon humeur. Entree ´ libre. (www.crfm.de)

AKADEMIETHEATER 20:00 Trust (siehe Donnerstag 7.)

DEUTSCHES THEATER 19:30 Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater Anything Goes · Musical von Cole Porter

AUGUSTINER KELLER 19:30 Rund ums Jahr – Kajakfahren zu allen Jahreszeiten, rund um die Welt · Ein Vortrag von Florian Fischer in der Reihe des Deutschen Alpenvereins. (Arnulfstr. 52)

JIZ 16:00-18:00 Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche Juristische (Erst-)Beratung.

PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Swan Lake Reloaded (siehe Sonntag 17.)

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Das war auf einer Lichtung (s. Mi 13.)

LMU - PSYCHOLOG. INSTITUT 19:00 Das neue Gesetz zur Zwangsbehandlung ORF 2 von psychisch Kranken. Was ändert sich für Pati- 19:30 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke 20:15 Universum: Das Moor; 21:05 Report enten und Ärzte? · Vortrag von Rechtsanwalt Rolf Marschner. (Hörsaal 2 U01, Leopoldstr. 13) 22:00 Zeit im Bild; 22:25 Euromillionen

FREIRAUM 18:30 Stress- und Burnout-Prävention · Vortrag. (Saarstr. 5)

NATIONALTHEATER 19:00 Jenufa · Oper von Leoˇs Janaˇ ´ cek in tschechischer Sprache. R: Frey. D: Hanus. Mit Behle. Margita, Cernoch, Schnaut u.a.

·

VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00 Lucian Scherman Lecture 1/2013 Eine Perle der Südsee? Martin Voigt als Kaiserlicher Postagent, Fotograf und Sammler von Ethnographica in Deutsch Neuguinea 1902-1906 · Ein Vortrag von Dieter Klein.

Kommissarin Lindholm ist zwar im Mutterschutz, aber das mörderische Treiben in einer Schrebergarten-Kolonie hält sie trotzdem auf Trab. 21:45 Rundschau-Magazin; 22:00 Münchner Runde 22:45 FREIgestellt · Dokumentation von Claus Strigel. BRD 2012. Eine Reise in eine Zukunft, die schon längst begonnen hat: Das Ende der Arbeitsgesellschaft. 0:25 A Serious Man · Von Ethan und Joel Coen. USA 2009. Mit Michael Stuhlbarg, Richard Kind, Fred Melamed u.a. Eine absurd schwarze Komödie über einen Physikprofessor, dessen Leben in den 60er Jahren völlig aus dem Ruder läuft. 2:00 Dahoam is Dahoam; 2:30 Planet Erde

BOTANISCHES INSTITUT 19:00 Vorstellung von Neuzugängen der Biblio- SAT 1 thek und des Herbariums · Mit Dr. Hans-Joa19:00 K11 · Ermittler-Doku; 20:00 Nachrichten chim Esser und Dr. Franz Schuhwerk. (Menzin- 20:15 Der Minister · Von Uwe Janson. BRD ger Str. 67, Gr. Hörsaal) 2012. Mit Kai Schumann, Alexandra Neldel,

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 31-35

·

CAFE´ LUITPOLT 20:00 Salon M’unique »Kultur und Palmen« A Space Called Public / Hoffentlich Öffentlich · Florian Matzner im Gespräch mit Elmgreen & Dragset, die die Performance- und Ausstellungsreihe im öffentlichen Raum konzipiert haben (s. AUSSTELLUNGEN; Brienner Str. 11)

22:15 Dallas · Serie; 23:10 Monk · Serie 0:00 Nachtjournal; 0:30 CSI: Vegas · Krimiserie

PRO 7 18:10 20:15 21:40 1:05

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Two And A Half Men; 21:10 2 Broke Girls Apartment 23; 22:10 TV total Pokernacht Two And A Half Man; 1:55 2 Broke Girls

WDR Tagesschau; 20:15 Abenteuer Erde · Reihe Quarks & Caspers: Darm; 21:45 WDR aktuell Jamaika − Reggae, Bond und Rebellion westart · Magazin; westart Meisterwerke Iron Maze · Von Hiroaki Yoshida. USA 1991. Mit Jeff Fahey, Bridget Fonda u.a. Spannender Thriller, der den Mordanschlag auf einen japanischen Unternehmer aus verschiedenen Perspektiven erzählt. 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin 20:00 21:00 22:00 22:30 23:15

NDR 20:00 Tagesschau; 20:15 Visite · Gesundheit 21:15 Panorama 3 · Reihe; 21:45 NDR aktuell 22:00 Tatort: Familienaufstellung · Von Mark Schlichter. BRD 2008. Mit Sabine Postel, Oliver Mommsen, Erol Sander u.a. Hauptkommissarin Lürsen und Kollege Stedefreund stellt der vermeintliche Selbstmord einer Medizinstudentin vor einige Rätsel. 23:30 Weltbilder; 0:00 Bücherjournal · Magazin

ˆ CREPERIE CABUS 19:30 Table Ronde Franco-Allemande · Der Treff für Freunde der französischen Sprache und Kultur. Info-T. 278 178 29. (Isabellastr. 4)

3 SAT

Unter Verdacht: Die elegante Lösung Die Festung · Dokumentation Tod nach Abschiebung · Doku; 0:15 10 vor 10 Blumen für Polt · Fernsehfilm von Julian Roman Pölsler mit Erwin Steinhauer u.a. PSYCHOSOM. BERATUNGSSTELLE 10:00 Ein Krimi mit einem Gendarmen, dem eine ausgeEntspannung und Imagination (s. Di 19.) fuchste Bubenbande gehörig auf den Geist geht. 2:15 Polt muss weinen · Von Julian Pössler. Ö 2000. Mit Erwin Steinhauer, Hans Clarin. Der Gendarm und der vermeintliche Unfalltod eiDIVERSE ORTE nes im Dorf verhassten Weinbauern. 20:20 21:50 22:40 0:40

MESSEN & MÄRKTE

Schmuck-Tage · Die Schmuckschau der Handwerkskammer für München und OberARTE bayern parallel zur Internat. Handwerksmesse 19:30 Der Rhein von oben: Der grüne Rhein IHM bis Di 12.3. Goldschmiede und Schmuck- 20:15 Aluminium − Zeitbombe im Körper · künstler aus aller Welt zeigen ihre Kreationen Themenabend mit Doku und Gespräch in Ausstellungen und Live-Präsentationen. Da- 22:05 Syrien: Land vor dem Kollaps · Dokus 0:20 Yourope; 0:45 28 Minuten · Magazine zu Talks, Vorträge u.a. (s.a. AUSSTELLUNGEN; www.schmuck-show.com)

ZDF NEO

SPORT AUDI DOME 20:00 FC Bayern München - LTi Giessen 46ers · Basketball-Bundesliga (Grasweg 74)

FERNSEHEN ARD

20:15 Der Kriminalist; 21:15 Flemming · Krimis 20:15 Stieg Larsson: Verdammnis (1/2) · Von Daniel Alfredson. S 2009. Mit Noomi Rapace, Michael Nyquvist, Lena Endre u.a. Sechsteiligen Thriller-Reihe nach dem gleichnamigen Romanbestseller von Stieg Larsson. 23:25 Verdict Revised; 0:10 Die Nanny · Serie 1:00 Terra X: Der Kontinent · Doku-Reihe

KABEL 1

Skispringen: Live aus Kuopio Tagesschau; 20:15 Um Himmels willen In aller Freundschaft · Arztserie Report München; 22:15 Tagesthemen Maischberger; 0:00 Nachtmagazin Dittsche − Das wirklich wahre Leben Der Loulou · Von Maurice Pialat. F 1979. Mit Isabelle Huppert, Gerard ´ Depardieu. Eine Ehefrau tauscht ihre soziale Sicherheit gegen ein Leben mit einem ungebundenen Taugenichts.

17:50 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle 20:15 Der Klient · Von Joel Schumacher. USA 1994. Mit Susan Sarandon u.a. Ein allzu routiniert aufgezogener Thriller mit einem Jungen, der in die Schusslinie von Justiz, Mafia und FBI gerät. Nach John Grisham. 22:45 Spartacus: Blood & Sand · Serie 23:55 Delta Force (siehe Montag 11.) 2:20 Spartacus: Blood & Sand · Serie

ZDF

20:00 Prominent; 20:15 Glööckler, Glanz & Gloria 21:15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 23:15 Die Küchenchefs; 0:25 CSI:NY · Krimi

17:50 20:00 21:00 21:45 22:45 0:20 0:50

heute; 19:25 Die Rosenheim-Cops · Krimi Was kostet ein Kind? · Familiencheck Frontal 21 · Magazin; 21:45 heute-journal Die Angst fährt mit: Auto wird zum Feind Pelzig hält sich · Kabarett-Talkshow Markus Lanz · Talk; 0:55 heute nacht Was niemand weiß · Von Søren KraghJacobsen. DK/SWE 2008. Mit Anders W. Berthelsen, Maria Bonnevie u.a. Ein Polit-Thriller, der einen unbedarften Familienvater in eine militärische Verschwörung schickt. 19:00 20:15 21:00 22:15 22:45 23:45 1:15

BR 19:00 Gesundheit; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Tatort: Erntedank e.V. · Fernsehfilm von Angelina Maccarone mit Maria Furtwängler, Ingo Naujoks, David Rott u.a.

VOX

RADIOTIPPS 18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; 20:00 Freie Radios; Multikulti; 22:00 Musik der Kulturen; Lauschlabor (LORA 92.4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 21:00 Blogschock/Laut Indie Stadt / Magic Moshroom; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2) 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Mit Norbert Joa (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

Buddha kennen Viele Menschen fühlen sich vom Buddhismus angezogen, sind aber durch das Vokabular verwirrt und eingeschüchtert. Dharma, Karma, Mantra, Meditation, Form und Leerheit, Weisheit, Mitgefühl, Dualität und Nicht-Dualität, Geist, Körper, Ermächtigung, Erleuchtung; diese Worte bedeuten nicht dasselbe wie in der Alltagssprache oder in der populären Spiritualität. Manche dieser Begriffe sind irreführend, weil sie vor hundert Jahren von Übersetzern geprägt wurden, die selbst keine Buddhisten waren. Manche dieser Worte wurden mit Vorstellungen aus dem Hinduismus oder der Esoterik durcheinander gebracht – auch von Buddhisten selbst. Vom 15. bis 17. März wird Ngakpa Lama Rig’dzin Dorje für einen Wochenendkurs nach München kommen, um Einblicke zu geben. Dieser Wochenendkurs wird das A und O des Buddhismus für diejenigen beleuchten, die einen Blick auf das Gesamtkonstrukt werfen möchten, um zu erfahren, wie die Einzelteile zusammenpassen und funktionieren. Alle Infos: www.arobuddhism.org /events

Diabetes & Therapie Erstmalig richtet der Diabetesinformationsdienst München einen Patiententag Diabetes am Klinikum Rechts der Isar aus. Am 16. März von 10 bis 15 Uhr erwartet Betroffene und die interessierte Öffentlichkeit ein Veranstaltungsprogramm rund um das Krankheitsbild Diabetes mellitus.Die Veranstaltung bietet zudem die Gelegenheit für den direkten Kontakt mit Medizinern und Wissenschaftlern, sowie für den Austausch mit Kollegen, Vertretern von Selbsthilfeorganisationen und Betroffenen. Informationsstände von Forschungseinrichtungen und Patientenorganisationen runden das Angebot ab. Der Diabetesinformationsdienst München am Helmholtz Zentrum München bietet Diabetikern und der interessierten Öffentlichkeit aktuelle, wissenschaftlich geprüfte Informationen zu Diagnostik, Therapie und Prävention von Diabetes mellitus und stellt auf seiner Webseite neueste Forschungsergebnisse sowie laufende klinische Studien vor. Weitere Informationen unter: www.diabetesinformationsdienst-muenchen.de www.in-muenchen.de


bewusstleben201305_bewusstleben200806.qxd 03.03.2013 21:25 Seite 2

B EN DAS BRÜLLEN DES LÖWEN: BUDDHISMUS JENSEITS DES JARGONS Woher Buddhismus kommt, wie er funktioniert und wohin er führt Ngakpa Lama Rig’dzin Dorje, 15. - 17. März 2013, München dewangpamo@googlemail.com 089 / 53 88 99 95 arobuddhism.org/events

Yin Yoga und Insight Meditation mit Josh Summers am 9. und 10. März Absolute Beginners Yogaanfänger Workshop mit Sanne Eichinger am 15. März Prana Flow Yoga Masterclasses mit Christine May vom 21. - 24. März Hatha Yoga Anatomie Level 2 & Asana Intensive mit Stefanie Zimmermann vom 25. - 31. März Anusara® Yoga neue Immersion Serie I - III mit Barbra Noh vom 2. Juli - 8. Januar

Grundlagenseminare 23.2. u. 16.3. · 10-13 h T 22 41 11 · www.taichikineo-sein.de

Bei Interesse an Insertionen auf unserer Sonderseite

BEWUSST LEBEN wenden Sie sich bitte an Herrn Brocke unter Tel. 089 / 38 99 71 - 13.

IN 5 / 2013

61


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:44 Seite 12

MITTWOCH 13. März ›› Der Gerd Müller des Geschlechterkampfs: MATTHIAS MACHWERK

der Weltliteratur aus China, Indien und Deutschland, z.T. auf exotischen Instrumenten.

RINGELNATZ 20:00 Titus Waldenfels Band · Swing, Country und Jazz mit dem Gitarristen Waldenfels und seinen Begleitern.

GAERTNERKLINIK 19:30 Klangzeit · B. Simic (Klavier) und S. Komarek (Klarinette) mit Werken von Levevre, Mozart, Schumann, Scarlatti u.a. (Possartstr. 31)

SCHWABINGER PODIUM 20:30 The Public · Cover-Rock und Eigenkompositionen im Stil der 60er und 70er, gemischt mit einer Portion Soul und Rhythm & Blues.

ST. MARKUS 18:30 Musik & Stille · 30 Minuten Meditation mit Olena Savka (Saxophon/Violine) und M. Roth (Orgel). (Gabelsbergerstr. 6)

THEATER

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 58

(Schlachthof)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24

deswegen gleich das Seidenhemd durchgeschwitzt werden muss. Mit am Start sind: Earth, Wind & Fire · Philip Bailey und seine gediegenen Alt-Funker haben immer noch den echten Groove auf ihrer Seite.

ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Angels’ Share · Von Ken Loach. GB 2012. Mit Paul Brannigan, Siobhan Reilly u.a. Ein hinKESSELHAUS 20:00 reißendes Sozialmärchen über vier arbeitslose Mick Hucknall · Der ehemalige Simply RedJugendliche aus Glasgow, die den wertvollsSänger präsentiert American-Soul-Classics. ten Whisky der Welt stehlen wollen. MUFFATHALLE 20:30 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 New Orchestra Days Die fantastische Welt von Oz (s. So 10.) Nadar Ensemble · Im Programm »Doppelgänger« untersuchen die belgischen Künstler 23:15 die Korrelationen zwischen Hör- und Seh-EbeHänsel & Gretel: Hexenjäger (s. So 10.) nen zwischen Musik, Geräuschen und Bildern. 20:30, 23:15 Shootout – Keine Gnade (s. Sonntag 10.) MUFFATWERK AMPERE 20:00 CADILLAC & VERANDA 20:00 ladies only Layori · Die Nigerianerin erhebt ihre starke Stimme in den Bereichen Soul und Jazz. Immer Ärger mit 40 (s. So 17. AUTOKINO) BACKSTAGE WERK 20:00 CINEMA 17:35 Night Train To Lisbon (OoU)(s. Sonntag 10.) The Darkness · »Hot Cakes« – Comeback in Originalbesetzung mit straightem Rock’n Roll 20:00 Preview von der Insel. Aus dem Bauch raus direkt RichHitchcock (OoU)(siehe Sonntag 17.) tung Trommelfell. 22:20 BACKSTAGE CLUB 20:00 Warm Bodies (OoU) · Von Jonathan Levine. USA 2012. Mit Nicholas Hoult, Teresa Palmer, IRXN · Das Rock-Quintett präsentiert altbairische Melodien und Mundarttexte mit impulsiAnaleigh Tipton u.a. Eine recht amüsante Horror-Lovestory zwischen einem Zombie und ver Spielfreude und temperamentvollen Klangbildern. einer blonden Schönheit. FREIHEIZ 20:00 CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Ladies First 2Cellos · Die beiden kroatischen Cellisten inImmer Ärger mit 40 (s. So 17. AUTOKINO) terpretieren Songs von U2, Coldplay, Nirvana und Sting und schafften es damit bis ins VorCITY-KINO 21:00 programm von Sir Elton John. Sneak Preview · Überraschungsfilm

·

·

FILMMUSEUM 18:30 Deutsche Filme Dicke Mädchen · Von Axel Ranisch. BRD 2012. Mit Ruth Bickelhaupt, Heiko Pinkowski, Peter Trabner u.a. Die wilde Geschichte eines jungen Mannes, der mit seiner demenzkranken Mutter zusammenlebt und sich in deren Pfleger verliebt. 21:00 Osteuropa Eastern Plays (OmeU) · Von Kamen Kalev. Bulgarien 2009. Mit Christo Christov, Ovanes Torosian u.a. Ein Drama über zwei Brüder, von denen einer einer Neonazi-Organisation beigetreten ist. Einführung: Richard Blank

·

OKLAHOMA 20:00 Lowland Ranchers · Bluegrass, Fiddle-Tunes

FEIERWERK SUNNY RED 20:00 HiFi Spitfires · Dreiköpfige Punkrock-Truppe aus Nordengland. Support: PamP (Solo-Set mit dem Garden Gang-Frontmann).

089 BAR 21:00-6:00 Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit Rock’n’Roll-Bingo.

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 31-35

LITERATURHAUS 20:00 Saal Ljudmila Ulitzkaja »Das grüne Zelt« · Lesung in der Reihe Russische Geschichten: Die Autorin präsentiert ihren neuen Roman über drei Freunde, die in der Sowjetunion zu Dissidenten werden. Moderation: Tim Neshitov (SZ). Deut. Lesung: Ganna-Maria Braungardt.

ahre Das Festival

30 J

·

Balloon Pilot · Cat Sun Flower Killerpilze · List · Jesper Munk Benito & Kestin · Phil Vetter ·

Fr 17.5. MUFFATWERK All Areas Kar ten an allen bekannten Vorverkausstellen

DEUTSCHES THEATER 19:30 Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater Anything Goes · Musical von Cole Porter AMERIKA HAUS 11:00, 19:30 Gulliver’s Travel · Von Jonathan Swift

MILLA 21:00 Jan Eschkes Dreizack · CD-Release-Show: »Tricolor« – Jazz querbeet mit dem Pianisten Eschke, Arno Haelsteiner am Schlagzeug und Gerd Boelicke am Bass.

·

·

·

·

·

KLASSIK

·

CONCERTS

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:30 Muscheln – koxulia ´ – conchiglie – Musikalische Impressionen aus Griechenland und Sizilien · Mit Barbara Hesse-Bachmaier (Gesang), Serena Chillemi & Liana Kotoupoli (Klavier), Monika Olszak (Quer-, Altflöte, Saxophon). Werke von Eva Sindichakis, Minas Borboudakis, Dorothea Hofmann (UA) u.a.

·

GASTEIG BLACK BOX 20:00 EthnoEmotions – Paul Engel und Anne Lünenbürger · Der Multiinstrumentalist und die Kammersängerin präsentieren Lieder zu Texten IN 5/2013

LITERATUR Weitere Literaturtipps und das Krimifestival auf den Seiten 36-39

·

·

62

SCHLACHTHOF OX 20:00 Matthias Machwerk »Frauen denken anders – Männer nicht« · Humoriger Stoßstürmer

NATIONALTHEATER 20:00 Die unmögliche Enzyklopädie 22: Straße Die Welt des Musiktheaters bietet eine Fülle AMERICANOS CITY 19:00 an Begriffen. Die Dramaturgie von Staatsoper LYRIK-KABINETT 20:00 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits und Staatsballett lädt daher auf eine gewagte Jiˇr´ı Orten (1919-1941) – Elegien · Peter DeEntdeckungsreise an entlegene, ungesehene metz stellt die Lyrik des jungverstorbenen ´ ATOMIC CAFE 22:30 tschechischen Juden vor, dessen Werk sowohl Britwoch · ElectroPop, Indietronic, BritRock, Orte der Oper ein. (Probenräume) jugendliches Liebesverlangen als auch TodesSchwedenPop mit DJ Sir Hannes. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 ahnungen aufweist. Rezitation: Helmut Becker. Swan Lake Reloaded (siehe Sonntag 17.) BAADER CAFE´ 21:00 HUGENDUBEL STACHUS 20:30 DJ Thomas B · Diverse Sounds AKADEMIETHEATER 20:00 Peter V. Brett »Die Flammen der DämmeTrust (siehe Donnerstag 7.) CRUX 23:00 rung« · Der US-amerikanische Autor liest aus Mixwoch · »In da Club« RESIDENZTHEATER 20:00 dem druckfrischen dritten Band seiner FantaGyges und sein Ring · Von Friedrich Hebbel. sy-Dämonensaga. (Karlsplatz 11-12) DIE BANK 20:00 R: Nora Schlocker. Mit Britta Hammelstein, Klangdusche · Klangselbsterfahrung EINE-WELT-HAUS 19:30 Stefan Konarske, Friederike Ott, Katrin Röver u.a. Eine selten gespielte Tragödie über den Laut gegen Brauntöne ENCHILADA 21:00 Christine Hewicker »Die Aussteigerin – AuWiderspruch zwischen Moderne und TraditiNoche de las Senoritas · Mit DJ und divertobiografie einer ehemaligen Rechtsextremison, Transparenz und Geheimnis. sen Specials (Gabelsbergerstr. 97) tin« · Autorinnenlesung: Die Geschichte eines MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 FLEX 20:00 rechtsextremen Werdegangs in den 1970er Mixwoch · Mit DJ Lupus durch die Äonen der König Lear (siehe Samstag 9.) Jahren: NPD-Mitgliedschaft, radikale AktioMusikgeschichte. nen, schließlich Kriminalität. Erst im GefängKAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 nis änderte sie ihre Einstellung. EinlassvorbeDas war auf einer Lichtung da sie zum ers- halt wie auf www.laut-gegen-brauntoene.de! ten Mal Geld dafür nahm · R: Malte Jelden. Eine Jahrgangsinszenierung des 3. StudienGASTEIG / EG, RAUM 0115 9:00 jahrs der Otto-Falckenberg-Schule. Moderne skandinavische Literatur (s. Mi 20.) heute Steinunn Sigurdardottir ´ »Die Liebe MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 der Fische« Premiere Im Wald ist man nicht verabredet · Von GASTEIG / EG, RAUM 0117 18:00 mit: Rhytm Police · Exclusive Anne Nather. R: Mareike Mikat. Mit Oliver Richard Wagner und die Literatur – eine Coconami · Elektrik Kezy Mezy Möller, Leon Pfannenmüller, Mara Widmann. Spurensuche zum 200. Geburtstag des KünstStray Colors · The Moonband In die Symbiose zweier Brüder in einem lers (siehe Mittwoch 20.) Talking Pets · Bluekilla · Lisiena Waldhaus fügt sich eine junge Frau ebenso heute E.T.A. Hoffmann Tuó · Instrument · Mexican Elvis ein, wie sie sie durcheinander bringt.

BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 HARRY KLEIN 23:00 Garry Klein · Elektro mit den DJs Anette Par- Candide oder der Optimismus · Von Voltaire. R: Manfred H. Greve. Eine Produktion ty, Les Sauvages und Bobachtzehnuhr. der »Theater Greve GmbH«. Mit Peter Rauch, KULTFABRIK NACHTKANTINE 19:00 Otto Beckmann, Jerzey Kosin u.a. Eine AttaSalsa Cantina · Salsa, Bachata, Merengue, cke gegen die Schönredner und optimistiALFONSO’S 20:00 schen Verdränger, die sich hartnäckig an den George Greene & Friends · Funk-, Soul- und Cha Cha, Kizomba mit diversen DJs. Glauben klammern, dass doch alles gut wird. Rhythm’n’Blues-Covers. MAMASITA 19:00 19:15 Einführung MATHÄSER 17:00 Fettes Kino BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 AfterWork · Afterwork-Party mit Partysound der Juke & Joy Allstars. (Isartorplatz 4) BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM 10:00 Rubinrot · Von Felix Fuchssteiner. BRD 2013. San2 & His Soul Patrol · Erdiger Blues und Friss oder stirb · Eine Produktion des TheaMit Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Veronica schweißtreibender Rhythm’n’Blues. MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 ter »Stückwerk«. Roadmovie, LiebesgeFerres u.a. Die Abenteuer zweier 16-jähriSalsa-Merengue-Bachata · Mit DJ Alberto schichte, Doku-Drama: ein ergreifendes Stück CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 ger Zeitreisender. Nach der Jugendbestsellerund Salsa-Tanzkurs in der 1. Stunde. über Hunger. (Jugendliche und Erwachsene) Taras Yachshenko · Jazz-Latin-Piano Trilogie von Kerstin Gier. PIMPERNEL 22:00 22:30 CAFE´ L’AMAR 20:00 CAFE´ REGENBOGEN HAAR 18:00 Mother Nature Night · Elektronische Tanz- Hirn-Attacke oder Zum Lachen und Heulen – Sneak Preview · Überraschungsfilm EAF · Erste Allgemeine Forensikband Haar musik mit Alew Wirth und Steve Dumont. Ein literarisches Patchwork · Gelesen und geMONOPOL 21:00 IN-Preview DREHLEIER 20:30 spielt von Veronika Faber & Jürgen WegscheiSCHWARZER HAHN 21:00 Hai-Alarm am Müggelsee · Von Leander Jaques Stotzem · Solo-Gitarre der. Texte von Morgenstern, Valentin, KlaSuckadelic Soundsystem · FelsendiscomeHaußmann/Sven Regener. BRD 2013. Mit Henbund, Ringelnatz u.a. mit humorvollen Weistal - Schwere Gitarrenriffs, Funk und Soul. GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 ry Hübchen, Michael Gwisdek, Uwe-Dag Berheiten des Lebens gespickt. (Pestalozzistr. 28) lin u.a. Eine schräg unterhaltende Anarcho- Fish’n Blues · Acoustic-Music und Fischessen SUBSTANZ 22:30 mit Stani Kirov/Andi Blab und Freunden. Groteske mit einem Haijäger, der auch am FRAUNHOFER 20:30 Know Your Enemy · Punk’n’Roll mit DJ Ron Berliner Müggelsee einiges zu tun bekommt. Unbeschreiblich weiblich · Ein »Reizwerk«Maiden. HARD ROCK CAFE´ 20:00 Stück von/mit Petra Wintersteller ROYAL-FILMPALAST 22:00 Rising · The Global Band-Battle – Heute mit SÜDSTADT 20:00 GALLI THEATER 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm dabei: Dazy Nerds, Professor Grabkowski, Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore Rebels Of The Jukebox, Symmetric und Powerpop mit DJ Erwin Hillermeier, Andy Belladonna · Verwandlungsspiel von Galli STUDIO ISABELLA 18:15, 22:30 Pathie und John Steam in Rotation. GALLI THEATER DACHAUER 20:00 Cine Espanol ˜ JAZZBAR VOGLER 20:30 Männermythen: Mann ärger mich nicht! · Elsa & Fred (OmU) · Von Marcos Carnevale. The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano TUMULT 20:00 »Froschkönig – Die Erwachsenen-Version« E/ARG 2005. Mit Manuel Alexandre, China Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Zorrilla u.a. Die warmherzige Romanze zwimit den DJs Christoph und Christoph. GOP VARIETE´ THEATER 20:00 BassDrumBone · Trio rennomierter Indivischen einer temperamentvollen alten Frau Lachboden · Ein Dachboden voller Spaß dualisten zwischen Jazz und zeitgenössischer und einem hypochondrischen Witwer. Kammermusik mit Mark Helias (b), Gerry HeMETROPOLTHEATER 20:00 WERKSTATTKINO 20:30 mingway (d) und Ray Anderson (trombone). Der Sammler der Augenblicke · Poetisch Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85 Sound Of Freedom (siehe Dienstag 12.) KILIAN’S IRISH PUB 20:00 TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 22:30 PHLHARMONIE 19:30 Caladh Nua · Irish-Folk von der grünen Insel L’Illusion Conjugale · Komödie von Assous The Iran Job (OmU)(siehe Montag 11.) Münchner Symphoniker · D: Georg Schmöhe. S: Mikhail Simonyan (Violine). LUSTSPIELHAUS 20:30 BLUTENBURG-THEATER 20:00 ausverk. Abonnementkonzert. Werke von Smetana, Der Seelenbrecher · Psychothriller Willi Resetarits & Stubnblues · Der Burgenländer Musikkabarettist stellt sein neues- Tschaikowsky und Beethoven. 19:30 Präludium KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Premiere tes Programm »Ois Offen« vor. Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 Verliebt, verlobt, verschwunden · KomöHERKULESSAAL 20:00 MARIA PASSAGNE 20:00 OLYMPIAHALLE 20:00 die von Stefan Vögel. Mit Jutta Speidel Karen Gomyo · Die kanadische Geigerin Kool & The Gang · Pflegeleichter Disco-Soul Mobile Ethnic Minority · Psychedelischer spielt mit dem Bach Collegium München je WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:03 aus den USA – Das geht in die Beine, man Ambient-Folk-Pop, verzwirbelt schön dargekann mal locker durchschwingen, ohne dass boten von Mario Knapp (voc, g). (Steinstr. 42) »Vier Jahreszeiten« von Vivaldi und Piazzolla. Karl Valentin Abend Nr. 02 (siehe Mi 20.) D: Florian Sonnleitner (Violine). Abo-Konzert. THEATER GUT NEDERLING 20:00 ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Komödianten · Eine bayerische Komödie Laura Aikin · Die Sopranistin singt – begleiIBERL BÜHNE 20:00 tet von Gerhard Zank (Violoncello) und DoSauber Brazzelt · Ein Bauernschwank nald Sulzen (Klavier) – Lieder von Schubert, Schumann, Previn, R. Strauss u.a.

·

LACH & SCHIESS 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Gedanken über ein Leben

KABARETT

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 25 GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:30 DAV Sektion München – Alpine Highlights Simone Moro – Explore · Ein Vortrag des Italieners, der durch seine spektakulären Winter-Erstbesteigungen im Himalaya weltbekannt wurde, aber auch als Allrounder Spannendes zu erzählen weiß. GASTEIG VORTRAGSSAAL 10:45 Politik aktuell · Informationen und Diskussionen über Themen der Innen- und Außenpolitik. Veranstaltung mit Paul B. Kleiser. GASTEIG / EG, RAUM 0111 20:00 Es geht auch anders! Gewaltfreie Kommunikation im Beruf · Vortrag von Maria Lehn. GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Arteriosklerose vorbeugen – was hilft wirklich? · Ein Vortrag von Prof. Dr. med. Thomas von Arnim. 20:00 Diagnose Demenz – Was tun gegen das Vergessen? · Ein Überblick über das Krankheitsbild sowie über wichtige Aspekte nach der Diagnose mit Dr. med. Claudia Schmidt und Manuela Aigner, beide Institut für Schlaganfall- & Demenzforschung (ISD). Moderation: Dinah Köhler. GASTEIG / EG, RAUM 0117 20:00 Streifzug durch Istanbul · Ein Diavortrag von Ümit Schaul. GASTEIG / EG, RAUM 0131 14:30 Testamente richtig gestalten · Ein Vortrag von Rechtsanwalt Wolfram Batzner. 19:00 Vom Wollen ins Tun · Ein Vortrag von Dr. Elfrida Müller-Kainz. LMU 19:00 Ein soziales Emxperiment in Indien – Frauenquoten gegen Armut · Ein Vortrag von Rita Sarin, Hunger Projekt Indien. (Ludwigstr. 25, Raum D2a, g.OG) HAUS DER KULTURINSTITUTE 18:15 Le Corbusiers Farbkonzepte und Farbklaviaturen · Ein Vortrag von Arthur Rüegg im Rahmen des Projektes »Kommentiertes Werkverzeichnis der Möbel und Möbelentwürfe Ludwig Mies van der Rohes«. (Kunstgeschichte, Vortragssaal R. 242) DEUTSCHES MUSEUM 19:00 Wissenschaft für jedermann (im Ehrensaal) Vision und Wiklichkeit – Ein neues Gesicht aus dem Computer · Ein Vortrag von Prof. Dr. Hans-Florian Zeilhofer, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/Universitätsspital Basel.

HEPPEL & ETTLICH 20:00 Thomas Schreckenberger »Notausgang gesucht« · Ein kabarettistischer Fluchtversuch vor dem Wahnsinn unserer Zeit.

EVANG. BERATUNGSZENTRUM 19:00 14, 16, 18, 20 – fast erwachsen und doch noch ein Kind · Infoabend für Jugendliche, Eltern, Familien und Pädagogen mit der Juristin Ulrike Buchner und dem Psychologen Jürgen Wolf. (Landwehrstr. 15, 2.OG)

KULTURZENTRUM TRUDERING 20:00 Jochen Busse »Wie komm ich jetzt da drauf?« · Eine kabarettistische Bilanz im Hinterraum der eigenen Geburtstagsparty. (siehe auch Sonntag 17. BÜRGERSAAL)

SALON IRKUTSK 18:30 Ungeglaubter Glaube, gläubiger Unglaube – Katholizismus im Land der permanenten Reformation. Ein Vortrag der Gruppe Kir Royal. (Isabellastr. 4)

Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35

www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:14 Seite 13

DONNERSTAG 14. März ›› VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00 München in Indien · Von Walter Steffen. BRD 2012. Eine Dokumentation über die Originalaufnahmen des deutschen Kunstmalers Hannes Fritz-München, der in den 1930er Jahren Indien bereist hat.

·

KUBIZ 20:00 Mann tut, was Mann kann · Von Marc Rothemund. BRD 2012. Mit Wotan Wilke Möhring, Jasmin Gerat, Jan Josef Liefers u.a. Liebeskomödie mit einem überzeugten Single, dem seine Traumfrau ausgerechnet kurz vor deren Hochzeit über den Weg läuft.

·

SEIDLVILLA 19:30 Die Philosophen Fragen nach der Verfassung der Welt · Philosophischer Gesprächskreis zu Globalisierung & Rechtsgrundlagen für das Individuum. HUB 17:00-21:00 capMob – Geld sinnvoll und regional investieren · Sendlinger Unternehmen und Projekte stellen sich Interessierten und Unterstützern vor. (Gotzinger Str. 8)

SAT 1 19:00 K11 · Ermittler-Doku; 20:00 Nachrichten 20:15 Du schon wieder · Von Andy Fickman. USA 2010. Mit Kristen Bell, Jamie Lee Curtis, Sigourney Weaver u.a. Eine kurzweilige Komödie, in der Mutter und Tochter mit ihrer jeweils größten Feindin aus Highschool-Tagen konfrontiert werden. 22:25 S.W.A.T. – Die Spezialeinheit · Von Clark Johnson. USA 2003. Mit Samuel L. Jackson, Colin Farrell, Michelle Rodriguez. Eine weitere TV-Serie im Kino-Format: High-TechAction mit einer Elite-Einheit des L.A.P.D. 0:40 Du schon wieder (siehe 20:15 Uhr) 2:30 S.W.A.T. (siehe 22:25 Uhr)

HARRY KLEIN 23:00 Ein Herz für... Vinyl · Elektro mit Leo Küchler. VJ: Jandoon & Proximal

Wilde Kinda: KELLNER

KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 I Know You Want Me · House, Latin, Charts

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Teenies auf Partyurlaub: Eltern undercover 7 Tage Sex; 22:15 stern TV · Magazin Nachtjournal; 0:30 7 Tage Sex · Soap

PRO 7

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 20:15 Grey’s Anatomy; 21:15 Private Practice Immer Ärger mit 40 (siehe Sonntag 17.) FRAUENGESUNDHEITSZENTRUM 19:00 22:15 How I Met Your Mother; 23:15 TV total 20:30 0:15 How I Met Your Mother; 1:10 Grey’s Anatomy Klopfen gegen Heuschnupfen · Eine VerGhost Movie (siehe Sonntag 17.) anstaltung mit Marion Weber. (Grimmstr. 1) WDR CINEMA 14:50 PROJEKT-LADEN 18:00-21:00 20:00 Tagesschau; 20:15 Das NRW-Duell Song For Marion (OoU)(siehe Mittwoch 20.) Internationales Frauenfest · Miteinander 21:00 Die beliebtesten Spektakel in NRW · Doku 17:00 Reden und gemeinsam tanzen und essen an- 21:45 WDR aktuell; 22:15 Mord mit Aussicht Hitchcock (OoU)(siehe Sonntag 17.) 23:05 Tatort: Freitagsmörder · Fernsehfilm lässlich des Weltfrauentags. Bitte etwas fürs von Heinz Schirk mit Karl-Heinz von Hassel. Buffet mitbringen. (Metzstr. 37) 19:40 Kommissar Brinkmann und ein Serienmörder, der This Is 40 (OoU)(s. Sonntag 17. AUTOKINO) KOFRA 18:00 es auf blonde Frauen abgesehen hat. 22:10 3D Autonomes Feministisches Forum · Tref0:25 Beamte hinter Gittern · Doku; 1:00 Domian Jack The Giant Slayer 3D (OoU)(s. So 17.) fen des AUFF für Aktionen in der Politik. CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 WERKHAUS 19:30 Transsibirische Eisenbahn · Reisefilm LETS Tauschnetz · Infoabend über das geldlose, örtliche Tausch- & Verrechnungssystem. FILMMUSEUM 19:00 Open Scene · Aktuelles Programm MOVIMENTO 19:30 Spiritueller Austausch · Die Partei »Die VioGASTEIG VORTRAGSSAAL 18:30 letten« lädt zum Gespräch über »Saat und ErnEstnische Filmtage te«. Mit klassischer Musik von Aniel (Gesang) Uus maailm – New World (OmeU) · Von und Mathes (Klavier): Spirit Pop Romance. Jaan Tootsen. EST 2011. Dokumentation: Eine Gruppe von jungen Leuten im Stadtteil INSTITUT F. RAUCHERBERATUNG 11:00 »Neue Welt« in Tallinn fordert einen friedliRauchersprechstunde (siehe Mittwoch 20.) chen und autofreien Lebensraum. Im AnEINE-WELT-HAUS 19:00 schluss Gespräch mit Produzent Jaak Kilmi. Druschba (siehe Mittwoch 20.) WERKSTATTKINO 20:30 ALLG. COMPUTERHILFE E.V. 18:00-20:00 NDR Paulista (OmU)(siehe Sonntag 17.) ComputerHilfe (siehe Mittwoch 20.) 22:30 20:15 Expedition ins Tierreich: Fledermäuse Die Familie mit dem umgekehrten 21:00 Unsere Geschichte: Kindheit an der Elbe LINKOPFOTIA 18:00 Düsenantrieb (OmU)(siehe Sonntag 17.) Linkshänder-Infotreff (siehe Mittwoch 20.) 21:45 NDR aktuell; 22:00 Großstadtrevier

·

ASZ SCHWABING-WEST 10:30 Zamperl-Treff (siehe Mittwoch 20.) BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Meditation im Buddhistischen Zentrum (siehe Mittwoch 20.) SIVANANDA YOGA ZENTRUM 20:00 Sivananda Yoga Probestunde (s. Mi 20.)

FÜHRUNGEN

KONGRESS BAR 18:00 The Sunset Boulevard · Afterwork mit dem Ratpack-DJ-Team umd Alex Wasowski: Heiße Soulmovers, Motown, funky Acidjazz und groovy Danceclassics aus den 60er und 70er Jahren. (Theresienhöhe 15)

(Ampere)

RTL 19:40 20:15 21:15 0:00

HACKER PSCHORR 21:00 Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Merengue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7)

22:50 extra 3 · Satire; 23:20 Zapp · Medien 23:50 Kojak − Einsatz in Manhatten · Krimiserie 0:35 Anne Will · Talkshow; 1:50 Weltbilder

CONCERTS

3 SAT

Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83

Australien: Sprechende Felsen der Aborigines Atem der Götter: Wind · Dokumentation Zeit im Bild · Nachrichten-Magazin Freundschaft · Von und mit Rupert Henning. USA 2006. Mit Erwin Steinhauer, Artur Klemt, Franz Rössler u.a. Satirisch-ironischer Schlagabtausch zwischen Vater und Sohn mit 50 Jahren österreichischer Politik-, Zeit- und Familiengeschichte. 0:00 ECO · Wirtschaftsmagazin; 0:25 10 vor 10 0:55 zdf.kulturpalast · Mit Nina Sonnenberg

KLEINE OLYMPIAHALLE 20:00 Caro Emerald · Nostalgie und Moderne bringt die selbsternannte »Nightclub-Queen« auf die Bühne.

20:15 21:05 22:00 22:25

MUFFATHALLE 21:00 SDP · Wortgewaltiger Rap aus dem musikalischen Brennpunkt Berlin.

GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 The Artificial Harbor · Folk und Indie mit den Neo-Hippies aus Wien. HIDE OUT 21:00 Acoustic Jamsession · Blues und Rock mit Christian Schwarzbach (g, voc) und Freunden.

FERNSEHEN ARD

München 7 · Serie; 20:00 Tagesschau Bloch: Das Labyrinth · Krimireihe Plusminus · Magazin; 22:15 Tagesthemen Anne Will · Talkshow; 0:00 Nachtmagazin Bloch: Das Labyrinth · Krimireihe Amateur · Von Hal Hartley. USA 1994. Mit Isabelle Huppert, Martin Donovan u.a. Spleeniger Krimi mit einer ehemaligen Nonne, die gerne Nymphomanin wäre, und einem freundlichen Zuhälter, der sein Gedächtnis verloren hat. 18:50 20:15 21:45 22:45 0:20 1:55

ZDF 19:00 heute; 19:35 Küstenwache · Krimiserie 20:25 Fußball-Champions-League: FC Bayern München - FC Arsenal London 23:15 auslandsjournal; 23:45 Markus Lanz 0:55 heute nacht; 1:10 Champions-League

BR 19:45 21:00 22:00 22:45 0:40

Dahoam is Dahoam; 20:15 Jetzt red i Kontrovers extzra; 21:45 Rundschau Deutsche Dynastien: Die Oetkers · Reihe Kino Kino · Filmmagazin; 23:00 Kurzfilme Dahoam is Dahoam; 1:10 Planet Erde

son, Agusta Eva Erlendsdttoir u.a. Der Mord an einem LKW-Fahrer gibt dem Reykjaviker Kommissar Erlendur einige Rätsel auf.

ZDF NEO 20:15 21:45 22:30 23:15 0:25

KABEL 1 17:50 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle 20:15 The Core · Von Jon Amiel. USA 2003. Mit Aaron Eckhart, Hilary Swank u.a. Eine actionreiche High-Tech-Expedition ins Innere der Erde, wo es gilt, eine Katastrophe abzuwenden. 23:00 3 Engel für Charlie (siehe Montag 11.) 1:25 The Core (siehe 20:15 Uhr)

VOX 20:15 Rizzoli & Isles · Krimi; 21:15 King · Krimi 22:15 Criminal Intent; 23:10 Crossing Jordan 0:00 Rizzoli & Isles; 1:15 King · Krimiserie

Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Utta Danella: Wachgeküsst · Romanze Lebens(t)räume; 22:00 Zeit im Bild Menschen & Mächte: 75 Jahre Anschluss 3:10 to Yuma − Zähl bis drei und bete · Von Delmer Daves. USA 1957. Mit Glenn Ford, Van Heflin, Felicia Farr u.a. Rasanter Westernklassiker über einen inhaftierten Postkutschen-Räuber, der mit dem Zug nach Yuma gebracht werden soll. Doch seine Kumpane haben was dagegen ... Wurde 2007 noch einmal mit Russell Crowe in der Hauptrolle verfilmt.

www.in-muenchen.de

19:00 19:00 19:05 20:03 21:03 22:05 23:05 23:05

MILLA 21:00 Balloon Pilot · Beinahe alle Mitglieder sind oder waren auch in Bands wie The Notwist, Rotes Gras, Jersey, Max Bab Quartett u.a. aktiv. Beinflusst sind sie von den Beatles, Elliott Smith, Eels und/oder Tom Waits. STRØM 21:30 Michael Schulte · Der deutscher Liedermacher aus der Nähe von Flensburg schaffte es via »Coverversionen auf youtube« ins Rampenlicht. Special Guest: Rauschenberger ALFONSO’S 20:00 Jane Knieper · Lounge favourites ´ BAR GABANYI 20:30 The Les Chlöchards · Fünf heruntergekommene Teilzeitobdachlose mit einem musikalischen Straßenköter zwischen Rock und Clownerie, schräg und schön, Trommelmüll und Heimorgel. (Beethovenplatz 2)

MAX & MORITZ 21:00 Prinzessinnen & Superhelden · PartyBeats, Pop-Grooves

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85 PHILHARMONIE 20:00 Symphonieorchester und Chor des BR (siehe Freitag 15.) 18:45 Konzerteinführung 19:15 Response-Präsentation · (Black Box) HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten und Veronika Ponzer (Harfe) spielen Werke von Händel, Vivaldi und Leclair. Buchbar mit Residenzführung, Bierprobe und/oder Schuhbecks Gourmet-Dinner (T. 289 755 97). GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Antonio Vivaldi: Vier Jahreszeiten– Frühjahr und Sommer · Mit der taschenphilharmonie aus der Reihe Hörakademie.

AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Engagierte Musik · Werke von Karl AmaVeterinary Street Jazz Band · Traditioneller deus Hartmann. Vortrag mit Klang- und NoNew Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz. tenbespielen. (Max-Joseph-Platz 3)

PARTY 089 BAR 18:30 Juke & Joy · Afterwork mit DJ Stefan u.a. 35 MILLIMETER 21:00 Mette/Casper/Fesh/Royal-T · House, HipHop, Dance mit DJs in Rotation (Mathäser-Innenhof, Bayerstr. 3-5) AMERICANOS CITY 19:00 Uni Party · Studenten feiern ATOMIC CAFE´ 22:30 Six Beats Under · Indie-Gay-NuWave mit den DJs a*, Legrand Marnier, Marc Zimmermann, Mary Maude, Thomas Lechner in Rotation. BAADER CAFE´ 21:00 Kassetten-Jockey Laufi · Rip It Up And Start Again

BÜRGERZ. O’SCHLEISSHEIM 20:00 Extraton · Das Sextett mit A-cappella-Gesang aller Sparten. (Theodor-Heuss-Str. 29) AUGUST-EVERDING-SAAL 20:00 Quatuor Danel · Das belgische Streichquartett mit Werken von Faure, ´ Ravel, Debussy und Franck. (Grünwald, Ebertstr. 1)

THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 31-35 PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Swan Lake Reloaded (siehe Sonntag 17.)

RESIDENZTHEATER 19:30 Ein Sommernachtstraum · Von William Shakespeare. R: Michael Thalheimer. Mit Götz Argus, Sibylle Canonica, Michele Cuciuffo u.a. In der Welt der Elfen spielen die Gefühle BACKSTAGE CLUB 22:00 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Rockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und verrückt. Shakespeares große Komödie über Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; die unheimliche Macht der Liebe. United Munic · Pop und Soul von den 70er Ska mit DJ Dragstar. 21:00 Gesunde Mischung / Basement Jazz; Jahren bis zu aktuellen Charts-Hits. ´ CUVILLIES-THEATER 20:00 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) ´ CAFE CORD 22:00 BIBLIOTHEK OBERHACHING 20:00 Die Verwandling (siehe Sonntag 17.) Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; Mirrormade Project · House, Minimal und 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegen- Barbara Roberts & Band · »Dear Marilyn« – Techno mit dem Mirrormade DJ-Team. MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 sprechanlage; 22:00 Plattenbau (LORA 92,4) Swing und Jazz mit der ausdrucksstarken FunBöse Buben/Fiese Männer · Von Ulrich Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 ny Valentines-Sängerin, die heute überwieCRASH 20:00-1:00 Seidl. Mit Georg Friedrich, Wolfgang Pregler, Brainput · Techno (M 94,5) gend der Monroe huldigt. (Pestalozzistr. 16) Ladies Night · Best Of Party & 80ies Lars Rudolph u.a. Ein Projekt über das PrivaZündfunk · Szenemagazin (B2) BZ OBERSCHLEISSHEIM 20:00 Grüße aus Fukushima · Kriminalhörspiel te und dessen Abgründe, die alle in uns steEVERGREEN 21:00 von Erhard Schmied. (B2) Extraton · A-cappella-Gesang mit den virtuo- All We Love Is Discofox (Neuhauser Str. 47) cken – vor allem bei Männern. Dossier Politik · Magazin (B2) sen SängerInnen. (Theodor-Heuss-Str. 29) KAMMERSPIELE SPIELHALLE 20:00 FLEX 20:00 Eins zu Eins · Mit Achim Bogdahn (B2) CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Fools For Fun · Garage und Punkrock, Clas100 Tische: Asamblea 2 · »Krieg und FrieNachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) sics und Progressive mit DJ Olaf. den in München« – Unsere Stadt hat Krie- p Jazztime · Magazin (B4) Tandem · Jazz mit Piano und Bass

RADIOTIPPS 18:00

ORF 2 19:30 20:15 21:50 22:30 0:10

Ein starkes Team: La Paloma · Krimi SOKO Leipzig: Brandnarben · Krimiserie Mad Men: Chrysantheme und Schwert House Of Lies; 23:45 30 Rock · Zwei Folgen Die Nanny · Zwei Folgen; 1:10 Neu im Kino

GARAGE DELUXE 20:00 Synapses · Brutaler Technical-Death-Metal aus Brescia, Italien.

KULTFABRIK RAFAEL 22:00 Friends Clubbing · Charts & R’n’B

INTERIM 20:00 M.C.MUELLER 20:00 Jamsession des Jazzclubs München · Offe- Music by Handmaking · Mit DJ Thomas B. ne Bühne – Einsteiger willkommen. MILCH+BAR 22:00 JAZZBAR VOGLER 20:30 Milchbar90 · Die Hits der Neunziger mit den The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano DJs Pascha, Karsten Kiessling u.a. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 NOHO TEABAR 22:00 Rudresh Mahanthappa Gamak · Der Jazz- Spin It! · Electronic, 80ies, HipHop mixed & Saxophonist wird begleitet von David Fiucmashed by Benny Bundt und Fesh. (Thalkirchzynski (g), Fran¸cois Moutin (b) & Dan Weiss (dr). ner Str. 10) KENNEDY’S 22:00 PACHA 18:30 Caladh Nua · Traditionellen Irish-Folk bietet juke & joy · Business Clubbing – Strictly Houdiese junge Band aus Irland. se mit Alex Sasse, Ben Santo, Ali Escobar. KILIAN’S IRISH PUB 20:00 PAPPASITOS 20:00 Mutefish · Reggae meets Folk & Punk Mexican Party · Mit Resident DJ LX KONGRESS BAR 21:00 PARK CAFE´ 21:00 Stephanie Lottermoser Quartett · Die Sa- Hörbar · Mit DJ Hans Bergmann xophonistin und Sängerin mit kraftvoll-dynamischem Groove-Jazz. Feat. Sebastian Gampl PIMPERNEL 22:00 (p), Sebastian Gieck (b), Magnus Dauner (dr). Just & Kempff · Discosound/Elektrobeats (Theresienhöhe 15) ROTE SONNE 23:00 KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Hanne & Lore · Tech-House & Elektro mit den Swinging Gentlemen · Jazzstandards, OlDJs Hanne & Lore, Flo Scheuer, Gabor Mandoki dies, Rock’n’Roll. SUBSTANZ 21:30 KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 Granatenclub · Indie, Elektro & Urban mit Vitto Micci & Fredi Eisenmann · Swing und Christine Granate. Evergreens mit Gitarre, Piano und Gesang. SÜDSTADT 20:00 LUSTSPIELHAUS 20:30 Frankit’s Dark Night · Dark Wave, Post Punk Monika Drasch & Band · »Auf der böhmiund Dunkelbuntes. schen Grenz« – Die Geigerin präsentiert ihr TUMULT 20:00 neues Volksmusik-Album. Radioactive Rumble · From Rockabilly to MOHR-VILLA 20:00 Surf mit DJ Lackschuh Dieter. Duo Transfrontier · Eine musikalische EntdeYIP YAB 22:00 ckungsreise zwischen orientalischen Klängen, Jazz und Blues mit Christian Sauvage, Jost He- Global Wobble · Friendly Dubstep & Wonky Mash-Hop. (Thalkirchner Str. 2) cker und Michael Hornstein.

OKLAHOMA 20:00 Ace’n Dukes · Rockabilly & Rock’n’Roll MUFFATWERK AMPERE 20:00 PELKOVENSCHLÖSSL 20:00 Kellner · Der erdig-kantige Pop-Charmeur ODEONSPLATZ 12:30 Feldherrnhalle aus Regensburg begeistert auch weiterhin mit Um halbe achte auf d’Nacht · Hoagartn mit Münchner Stadtgeschichte · Von den Witder Stark Musi und dem Duo Knöpf & Soatn. seinem handgemachten Singer/SongwriterARTE telsbacher Königen bis zur Stadtgründung im Pop. Special Guest: Tess Wiley 19:30 Der Rhein von oben: Romantischer Rhein RATTLESNAKE SALOON 20:00 Mittelalter. Führung mit ui-muenchen.com. 20:15 Wir sind alle erwachsen · Von Anne NoHuckleberry Five · Bluegrass mit Rüdiger FREIHEIZ 20:00 14:30 Feldherrnhalle vion. F/S 2008. Mit Jean-Pierre Darroussin, Helbig (Banjo) und seinen Musikern. Faun · »The Medieval Spring« – Virtuose MuKirchen und Konsum in München (s. Mi 20.) Ana¨is Demoustier, Judith Henry u.a. siker spielen unter der Anleitung von BandRAUSCH & TÖCHTER 20:00 Die ebenso sensibel wie humorvoll erzählte Urlaubsgeschichte eines Mannes mit seiner 17-jäh- leader Oliver Sa Tyr auf alten, akustischen In- The Soundmills · Krachert-rumpliger, alles in MESSEN & MÄRKTE strumenten archaische Rhythmen, romantirigen Tochter. allem recht stimmungsvoller 60s-Organsche Balladen, nordische Märchen und mittel- meets-Guitar-Garagerock mit vier jungen Her21:35 Der Maler Otto Dix · Dokumentation ALTE KONGRESSHALLE 17:00-21:00 22:30 Belgrad Radio Taxi · Von Srdjan Koljevic. alterliche Weisen. ren im grau-schwarzen Vintage-Outfit. Culinarium Bavaricum Serbien/BRD 2010. Mit Nebojsa Glogovac, Pfeffrig oder würzig-fruchtig? · Große BACKSTAGE HALLE 20:00 SCHWABINGER PODIUM 20:30 Anica Dobra, Branka Katic u.a. Verkostung regionstypischer Weine aus ÖsterEko Fresh · Deutsche Raps mit fetten GrooOver/Dose · Kraftvoller AC/DC Cover-Rock Zwischen Tragik und Komik pendelnder Schickreich. Über 80 Winzer aus dem Weinviertel ves. Special Guest: Massiv, Zlap salsreigen rund um einen Taxifahrer, der sich um mit der Münchner Kultruppe. und dem Mittelburgenland sowie einige ein Baby kümmern muss. 0:35 28 Minuten Schmankerl-Produzenten präsentieren ihr An- 0:50 Der Tote aus Nordermoor · Von Baltasar SCHWERE REITER 20:30 BACKSTAGE REITKNECHT 6 22:00 gebot. (www.weinvierteldac.de) ZWEI (siehe Freitag 15.) Kormakur. ISL 2006. Mit Ingvar E. Sigurds- Scurious · Akustix Rausch: Crossover Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 45, tägliche Führungen am Mittwoch 20.3.

KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 Porno Lounge · 2 Areas. Main Area: House, Charts, Old School. Party Area: Ü30-Sound.

·

·

IN 5/2013

63


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:15 Seite 14

DONNERSTAG 14. März ›› ge erlebt. Aber hatte und hat München auch mit der Entstehung von Kriegen zu tun? Andererseits: Geht von unserer Stadt auch Frieden aus? Eine Bürgerversammlung. MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Im Wald ist man nicht verabredet (siehe Mittwoch 13.) SCHAUBURG 19:30 Fahrenheit 451 (siehe Samstag 16.) DEUTSCHES THEATER 19:30 Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater Anything Goes · Musical von Cole Porter GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 16:00, 20:00 Kiev Munizipalballett: »Dornröschen« · Fantastisches Ballettmärchen FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Gastspiel Metropoltheater München Eisenstein · Eine bayerische Familiensaga von Christoph Nußbaumeder. R: Jochen Schölch. Mit Miko Greza, Anna Dörnte, Marc Kochendörfer u.a. Eine aus der Not geborene Lüge bestimmt über drei Generationen hinweg das Schicksal zweier Familien.

FREITAG 15.

rettist beleuchtet den deutschen Alltag aus seiner ganz eigenen Perspektive.

Entstehung von Kriegen und dem Umgang der Münchner miteinander.

THEATER IM RÖMERHOF 20:00 Nils Heinrich »Weiß Bescheid – Neues vom Hamsterradkapitalismus« · Comedy mit Anspruch. Freches Gitarren-Kabarett zwischen Hochkultur und Gossenjargon mit brillanten Beobachtungen der kleinen Dinge des Lebens.

EBENBÖCKHAUS 19:30 Wein – Geschichte, Kultur Bayern und das Weinbaugebiet der Steiermark · Vortragsreihe mit Bildpräsentation, Weinverkostung und poetischen Einlagen von Dr. Andreas Otto Weber (Ebenböckstr. 11)

VEREINSHEIM 19:30 Gerd Baumann & Marcus H. Rosenmüller »Wenn nicht wer Du« · Gedichte & Lieder

SEIDLVILLA 18:30 Frauen im Gespräch · Offene Gesprächsrunde zu aktuellen Themen. 19:00 webgrrls Mehr Präsenz durch authentisches Outfit Ein Vortrag von Kerstin Kuner. Ab 19:00 Netzwerken, um 19:30 Vortrag.

·

WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda sucht Bauer (siehe Do 7.)

LITERATUR Weitere Literaturtipps und das Krimifestival auf den Seiten 36-39

DIVERSES

KABARETT

·

FERNSEHEN

·

64

IN 5/2013

KAMMERSPIELE SPIELHALLE 20:00 100 Tische: Asamblea 2 – Krieg und Frieden in München · Themenabend als Form der Bürgerbeteiligung im öffentlichen Raum zu München im Krieg, zu Münchens Anteil an der

heute-journal; 19:25 Notruf Hafenkante Rette die Million! - Das Promi-Special heute-journal; 22:15 maybrit illner Markus Lanz; 0:55 heute nacht Magnum · Serie; 2:15 SOKO Stuttgart

BR 18:45 19:45 21:00 22:00 23:15 23:55 0:55

Rundschau; 19:00 Geld & Leben · Magazin Dahoam is Dahoam; 20:15 quer · Magazin Kabarett aus Franken; 21:45 Rundschau Capriccio · Kultur; 22:30 LIDO · Doku-Reihe KlickKlack · Klassik; 23:45 Rundschau Dahoam is...;0:25 Sebastian Winkler Startrampe; 1:25Macher aus Bayern

ORF 2 20:15 Der Bergdoktor; 21:05 Am Schauplatz

·

STADTHALLE GERMERING 19:30 Severin Groebner »Servus Piefke!« · Unangenehme Wahrheiten über Deutschland so freundlich wie möglich von einem Wiener formuliert. Der mehrfach preisgekrönte Kaba-

19:00 20:15 21:45 23:50 0:45

PSYCHOSOM. BERATUNGSSTELLE 18:00 22:00 Zeit im Bild; 22:30 Eco · Magazin Wunder sind möglich – über die Unfähig23:00 Barbara Stöckl · Talkshow keit, alles im Griff zu haben und die Fähigkeit, 0:00 E.R. – Emergency Room · Serie sich zu wundern · Ein Vortrag von Dr. Wolf 0:45 Seitenblicke; 0:50 Am Schauplatz Büntig. (Richard-Wagner-Str. 9) 1:40 Julia · Serie; 2:30 Kommissar Rex

LEHMKUHL 20:30 Tanja Weber »Oberland« · Die aus Gauting AKASHA BUCHHANDLUNG 20:00 stammende Dramaturgin und Krimiautorin zieht es wie ihren Protagonisten, den Postbo- Ruf der Wale – Delphine – Azoren – Atlantis · Ein Vortrag von Michelle E. Naumann. ten Stifter, von Brandenburg (zurück) nach Oberbayern. Doch da steht gleich ein Mord GALERIE KULLUKCU 20:30 FRAUNHOFER 20:30 auf dem Plan, den es gemeinsam mit KommisIran Cinema · Film-Lecture über drei GeneraUnbeschreiblich weiblich · Ein »Reizwerk«- sar Thalmeier zu lösen gilt. tionen iranische Regisseure mit der FilmemaStück von/mit Petra Wintersteller cherin Narges Kalhor und dem TheaterwissenHAUS DES DTSCH. OSTENS 19:00 GALLI THEATER 20:00 Pavel Kohout »Mein tolles Leben mit Hitler, schaftler Aydin Alinjead. (Schillerstr. 23) heute Kurzfilme von Abbas Kiarostami EheUrlaub · Eine spritzige Komödie Stalin und Havel« · Der tschechisch-österrei(OmU) · Werke der 80er Jahre des mit chische Schriftsteller und Politiker liest aus seiGALLI THEATER DACHAUER 20:00 bedeutendsten iranischen Regisseurs. nen Memoiren. (Am Lilienberg 5) Männermythen: Mann ärger mich nicht! · RGBC-SEMINARHAUS 19:00 »Froschkönig – Die Erwachsenen-Version« Systemische Aufstellung zum KennenlerKLEINES THEATER HAAR 19:30 nen · Probleme hinsichtlich Beziehung, GeDer Besuch der alten Dame · Tragikomödie sundheit, Beruf, Geld und Entscheidungen mit Aufstellungen von »Liebes-Schmiede« lösen. KRANZ THEATER 20:00 (Zittelstr. 6, T. 01578-390 690 04) Liebe, Leben und andere Varianten · Mit Maria Maschenka & Michael Gumpinger JIZ 16:00-18:00 Jugend-Schuldnerberatung · Für junge META THEATER 20:00 Leute bis 25 Jahre, die Finanzprobleme haben. Lawine (siehe Freitag 15.) 17:00-19:00 METROPOLTHEATER 20:00 Raus von zu Haus!? · Beratung für junge Der Sammler der Augenblicke · Poetisch Leute, die im Ausland aktiv werden wollen. PEPPER THEATER 19:00 WELLA STUDIO 15:00-18:00 Faust, der Tragödie erster Teil · Goethe Du machst den Style 2013 · Schnuppertag für Jugendliche, die sich für eine Ausbildung THEATER IM ROSSSTALL 20:00 zum Friseur interessieren. Mit Praxisstationen, Hirn-Attacke oder Zum Lachen und Heulen – Infos, Gesprächen & Lehrstellenbörse. (LyonelEin literarisches Patchwork (s. Mittwoch 13.) Feiniger-Str. 28, www.du-machst-den-style.de) (Germering, Augsburger Str. 8, T. 84147 741 __ TSCHECHISCHES ZENTRUM 19:00 RANDSTAD 9:00-17:00 SCHWERE REITER 20:30 Uraufführung Ines Koeltzsch »Geteilte Kulturen – Prag Jobtag (siehe Donnerstag 7.) Zwei – Raum in uns · Musik-theatralisch 1918-1938. Eine Geschichte der tschechischSABEL SCHULEN 18:00 jüdisch-deutschen Beziehungen im Prag der TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Infoabend der Sabel Schulen · Die FachakaL’Illusion Conjugale · Komödie von Assous Zwischenkriegszeit« · Vortrag und Buchprädemie für Wirtschaft (Schwanthalerstr. 40) sosentation. (Prinzregentenstr. 7) wie Sabel Akademie und die Sabel GBS - FachKLEINES SPIEL 20:00 LENTNER HAIDHAUSEN 20:00 schule für Techniker stellen ihre Aus- und WeiFür eine Handvoll Wasser · Westernparodie Picassos Frauen · Szenische Lesung mit Mu- terbildungen vor. (Schwanthalerstr. 51-57; sik: Auf Basis der fiktiven Monologe von Brian www.sabel.com) BLUTENBURG-THEATER 20:00 McAvera schlüpfen drei Schauspielerinnen in Der Seelenbrecher · Psychothriller KOFRA 18:00 die Rollen der Frauengestalten an Pablo PicasKOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Strukturgruppe · Offene Gruppe, um Struksos Seite. Verliebt, verlobt, verschwunden · Komöturen zu finden und den Alltag zu erleichtern. SEIDLVILLA 18:30 die von Stefan Vögel. Mit Jutta Speidel 19:00 Schwabinger Schreibwerkstatt · Texte zu KRIST & MÜNCH 20:00 einem vorgegebenen Thema verfassen, lesen Frauen & Naturwissenschaften · ArbeitsMagie – live & hautnah · Krist und Münch und gemeinsam darüber diskutieren. Interes- kreis für neugierige und wissbegierige Frauen. sierte willkommen! KULTURLADEN WESTEND 19:00 THEATER GUT NEDERLING 20:00 Impro Jam · Offener Treff Impro-Theater Komödianten · Eine bayerische Komödie zum Zuschauen und Mitmachen: Unter AnleiIBERL BÜHNE 20:00 tung von Klaus Peter Schreiner werden TechSauber Brazzelt · Ein Bauernschwank niken geübt und Szenen improvisiert. Weitere Termine und Märkte auf Seite 25 PELKOVENSCHLÖSSL 19:30 GASTEIG / EG, RAUM 0111 18:00 Um halbe achte auf d’Nacht · Hoagartn mit Fit bleiben mit Ayurvedischer Medizin · gemeinsamem Singen, zünftiger bayrischer Vortrag von Dr. med. Annette Müller-Leisgang. Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 Musik und Bewirtung. Moderation: Adi Stark. GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 DREHLEIER 20:00 BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Ein Narr für Christus – Das Leben und die International Munich Burlesque Festival Meditation im Buddhistischen Zentrum Reisen des Apostels Paulus · Ein Vortrag von Süddeutschlands größtes Event (siehe Mittwoch 20.) Robert Mucha. heute Rising Starlets · Newcomer Show der 20:00 Munich School of Burlesque von Diexie Dynamite. Moderation: Ecco Meineke. Das biblische Bild vom Herrscher und FÜHRUNGEN Staat im Neuen Testament · Ein Vortrag von Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 45, EINSTEIN KULTUR 20:00 Dr. Anton Deutschmann. tägliche Führungen am Mittwoch 20.3. isar148: linner & trescher · Personality-Impro GASTEIG / EG, RAUM 0117 10:30 ODEONSPLATZ 14:30 Feldherrnhalle GLEIS 1 UNTERSCHLEISSHEIM 20:00 Schlösser und ihre Geschichten 2 Olympische Spiele in München 1972 · Fünferl »Um a Fünferl a Durchanand« · LieZuflucht der Seele – das Achilleion auf Kor- Athleten, Architektur, Stadtentwicklung. Auf der, Dramen, Blasmusik. Mit Johanna Bittenfu · Ein Vortrag von Klaus Reichold. den Spuren des Jahrhundertereignisses mit binder, Heinz-Josef Braun, Andreas Koll und 18:00 »ui muenchen« (www.ui-muenchen.com) Sebastiano Tramontana. Musikalisch-theaCapri – Naturwunder und malerische Orte tralische Bemerkungen zur Bayerischen Seele. Ein Diavortrag von Dr. Manfred Wagner. MESSEN & MÄRKTE HEPPEL & ETTLICH 20:00 20:00 Meisterwerke sakraler Baukunst 2 Thomas Schreckenberger »Notausgang ge- Renaissancekirchen Italiens · Ein Vortrag ZENITH 6:00-18:00 sucht« · Ein kabarettistischer Fluchtversuch Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 21.) von Volker Hennig. KUBIZ 20:00 FLOHMARKT-HALLE DACHAU 9:00-18:00 GASTEIG / EG, RAUM 0131 19:30 Thomas Freitag »Der kaltwütige Herr Beziehungen heilen – Buddhistische Wege Trödelwelt (siehe Donnerstag 21.) Schüttlöffel« · Ein Bibliothekar leistet Wider- zum Umgang mit Emotionen · Vortrag von stand. Eine satirische Reise zu den Gipfeln Holger Hetzel, ÜMA Zentrum für Buddhismus. und ins Flachland unserer Kultur und Politik. VHS SÜD 18:00 LACH & SCHIESS 20:00 Platon als Philosoph und Theologe und ARD Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwür- seine Wirkung bis heute (siehe Do 7.) 11:20 Sport: Super-G Damen, Langlauf, 13:05 Bife eines Parasiten« · Gedanken über ein Leben heute Philosophische Nahtoderfahrung – athlon; 14:35 Eiskunstlauf; 15:00 TagesDer Tod des Sokrates als Paradigma schau; 15:10 Sturm der Liebe LINDENKELLER FREISING 20:00 16:10 Seehund, Puma & Co.; 17:00 Tagesschau Hannes Ringlstetter »Meine Verehrung!« TOLSTOI-BIBLIOTHEK 19:00 17:15 Brisant; 18:00 Verbotene Liebe (siehe Samstag 16. LUDWIG-THOMA-HAUS) Gelebte Mehrsprachigkeit: Sprache – Kul- 18:50 Zwischen den Zeilen · Krimiserie tur – Identität · Vortrag mit Diskussion zu den 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter PASINGER FABRIK 20:00 Ergebnissen und Konsequenzen des 1. Mün20:15 Donna Leon − Endstation Venedig · Von impro a` la turka: ImproWettShow · Das chner Integrationsberichts von Lourdes Ros. Sigi Rothemund. BRD 2006. Mit Uwe KoWett-Format des Ensembles mit Gästen Veranstalter: Russische Sozialberatung. ckisch, Julia Jäger, Monica Bleibtreu u.a. (Thierschstr. 11) Gute Krimiunterhaltung mit Commissario BrunetSCHLACHTHOF 20:30 ti, der eigentlich einen Giftmüll-Skandal aufklären Christian Springer als Fonsi »Jetzt reicht’s AMERIKA HAUS 19:00 will aber sich nach Anweisungen seines Vorgest– leider nicht für alle« · Polit-Kabarett Orte für Amerika. Die Amerikahäuser in der zten mit gestohlenen Bildern befassen muss. Bundesrepublik Deutschland · Ein Vortrag von 21:45 Monitor · Magazin; 22:15 Tagesthemen SCHLACHTHOF OX 20:00 Dr. Reinhild Kreis. Sia Korthaus »VorLieben« · Feinsinnig 22:45 Beckmann · Talk; 0:00 Nachtmagazin

·

ZDF

0:20 Donna Leon (siehe 20:15 Uhr) 1:55 Zwei ungleiche Schwestern · Von Alexandra Leclere. ` F 2004. Mit Isabelle Huppert, Catherine Frot u.a. Das amüsante Duell einer heiteren Provinzlerin mit ihrer bitter bürgerlichen Schwester in Paris.

SAT 1 18:00 20:15 23:15 1:10

Patchwork Family; 19:00 K 11 · Krimi Criminal Minds; 21:15 Elementary · Serie Navy CIS · Serie; 0:15 Criminal Minds Elementary; 2:35 Navy CIS · Krimi

RTL 20:15 Alarm für Cobra 11; 21:15 CSI: Miami 23:10 Law & Order; 0:00 Nachtjournal 0:30 CSI Miami; 2:15 Law & Order · Krimi

PRO 7 17:00 18:10 20:15 22:30 23:30 2:25

taff · Magazin; 18:00 Newstime Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Germany’s next Topmodel · Casting Show red! Stars, Lifestyle & More · Magazin TV total; 0:30 Germany’s next Topmodel red! Stars, Lifestyle & More · Magazin

WDR

20:15 Tatort: Schwarzer Peter · Von Christine Hartmann. BRD 2008. Mit Simone Thomalla, Martin Wuttke, Suzanne von Borsody. Die Leipziger Kommissare ermitteln in dem Mord an einem Industriellen, der seine Umgebung und Familie manipuliert und beherrscht hat. 22:00 frau TV; 22:30 Menschen hautnah 23:15 Crossing The Dust · Von Shawkat Amin Korki. F/Irak 2006. Mit Adil Abdolrahman, Hossein Hasan, Ahlam Najat u.a. Eine Mischung aus Kriegsfilm und Roadmovie über den Sturz Saddam Husseins aus der Sicht zweier kurdischer Freiheitskämpfer. 0:30 Filmtipp; 1:00 Domian · Talk

NDR 19:30 20:15 23:30 1:00

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:30 Immer Ärger mit 40 (siehe Sonntag 17.) 20:30 Ghost Movie (siehe Sonntag 17.) 23:30 The Crime (siehe Samstag 16.) CINEMA 15:50 3D Jack The Giant Slayer 3D (OoU)(s. So 17.) 18:15 Night Train To Lisbon (OoU)(s. Sonntag 10.) 20:45 Hitchcock (OoU)(siehe Sonntag 17.) 23:15 Sneak Preview (OoU) · Überraschungsfilm FILMMUSEUM 18:30 Mai Zetterling Vincent The Dutchman (OoU) · Von Mai Zetterling. GB 1971. Mit Michael Gough u.a. Eine sehr persönliche, selbst-reflexive Annäherung an den Maler Vincent van Gogh. Wir haben viele Namen (OmU) · Von Mai Zetterling, S 1976. Ein radikal intimer Essay, in dem Mai Zetterling sich selber inszeniert. 21:00 Deutsche Filme 2012 Kriegerin (siehe Dienstag 19.)

·

·

GASTEIG VORTRAGSSAAL 18:00 Estnische Filmtage Deemonid – Demons (OmeU) · Von Ain Mäeots. EST 2012. Mit Tambet Tuisk, Ene Järvis, Ain Lutsepp u.a. Im Mittelpunkt dieser tragikomische Geschichte stehen drei völlig unterschiedliche Charaktere, die nach und nach der Spielsucht verfallen. 20:00 Estnische Filmtage Seenelkäik – Mushrooming (OmeU) · Von Toomas Hussar. EST 2012. Mit Raivo E. Tamm, Elina Reinold u.a. Komödie: Ein Politiker und seine Frau treffen bei einem Waldausflug auf einen kuriosen Rockmusiker, der ihre wohlgeordnete Welt durcheinander bringt.

·

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU)(s. Sa 16.) WERKSTATTKINO 20:30 Paulista (OmU)(siehe Sonntag 17.) 22:30 Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb (OmU)(siehe Sonntag 17.)

CONCERTS

NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau Australiens Nationalparks; 21:45 NDR aktuell Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 extra 3 Spezial; 0:00 Stratmanns KULTFABRIK TONHALLE 20:00 Beckmann · Talk; 2:15 Zapp · Magazin

3 SAT Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau e-motion Elektrisch radeln · Doku 3satbuchzeit; 22:00 Zeit im Bild Kennwort Kino: David Cronenberg · Doku Scanners · Von David Cronenberg. CDN 1980. Mit Stephan Lack, Jennifer O’Neill. Ein Cronenberg-Klassiker: Krasse Horrorschocks, die nicht nur Köpfe bersten lassen. 0:35 10 vor 10; 1:05 Rundschau 1:45 Salome · Doku; 2:10 Hessenreporter 19:20 20:15 21:00 22:25 22:55

Sunrise Avenue · »Out Of Style« – Leidenschaftlicher Vollgas-Powerrock mit den fünf adretten Herren aus Helsinki. THEATERFABRIK 20:00 ausverkauft Hurts · Hochglanz-Electro-Pop aus UK ATOMIC CAFE´ 20:00 The Riots · 60s-Mod, Power-Pop und New Wave mit der fetzigen Combo aus Moskau.

BACKSTAGE HALLE 20:00 Pogorausch Festival · Punk aus den Bereichen Street, Glam, HC, Oi!, Ska und Fun mit ARTE Bands aus England, Italien, Deutschland, Dänemark und Frankreich: Recurrent Pain, Cros19:30 Der Rhein von oben · Dokumentation 20:15 The Hour · Zwei Folgen der Krimiserie shill Rebels, Giuda, Booze and Glory, Bad 22:15 Im Koma - und doch bei Bewusstsein? · Doku Co. Project, Ski’s Country Trash und After23:10 Gangsters Of Love · Dokumentation show mit DJ Emperor.

0:10 28 Minuten · Kulturmagazin 0:50 Nevada Smith · Von Henry Hathaway. USA 1966. Mit Steve McQueen, Karl Malden, Brian Keith u.a. Spannender Rache-Western: Die jahrelange Jagd eines Halbbluts nach den Mördern seiner Eltern. 3:00 Cleveland versus Wall Street · Doku

ZDF NEO 17:10 18:45 20:15 21:00 22:15 23:30 0:35

BACKSTAGE CLUB 20:00 Die Supersieger · Domi und Chris schießen scharfen Disco-Pop-Punk aus der Hüfte. Special Guest: Tillmann, Marvpaul FEIERWERK HANSA 39 20:00 Offbeat Offensive · Feinster Ska aus München mit: Rapid (beNuts-Ableger), Naked Superhero, Tula Troubles, Troubadix Rache

Raumschiff Enterprise · Zwei Folgen Küstenwache; 19:30 SOKO Wismar FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Da wird mit übel: Heimwerker · Reihe Dub Spencer & Trance Hill · Dub, ReggaeNicht nachmachen!; 21:45 heute show Grooves und Ragga aus der Schweiz. Special neoParadise; 23:00Bambule · Magazin Guest: Umberto Echo Wild Germany; 0:00 Herr Eppert · Reihe Nicht nachmachen!; 1:15 Bambule · Magazin FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00

KABEL 1 17:50 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle 20:30 Fußball Europa League: Lazio Rom – VFB Stuttgart 0:05 Abenteuer Leben; 1:05 late news 1:10 Undercover; 2:45 late news

Bust A Move · Ruppiger Metalcore aus dem Ruhrpott. Special Guest: Bleeding Out The Blossom, In Case Of Tomorrow, Into Oblivian

FORUM FÜRSTENFELD 20:00 The International Magic Tenors · Acht junge Tenöre schmettern Pophymnen und Rockklassiker, dass sich die zu zehnt und zu zwölft VOX oder zu wievielt auch immer, mal ganz hübsch 20:15 Cop Out · Von Kevin Smith. USA 2009. Mit strecken müssen...

Bruce Willis, Tracy Morgan, Juan Carlos Hernandez, Cory Fernandez u.a. Eine Actionkomödie über zwei Cops, die einen Gangster wegen einer gestohlenen Baseball-Sammelkarte jagen. 22:10 Walking Tall − Auf eigene Faust · Von Kevin Bray. USA 2004. Mit Dwayne »The Rock« Johnson, Johnny Knoxville u.a. Üble Haudruff-Action mit einem Ex-Soldaten. 0:00 Cop Out (siehe 20:15 Uhr) 1:50 Walking Tall (siehe 22:10 Uhr)

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 KuNo · Kulturmagazin; 21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 Blackbox: HipHop (M94.5) 19:00 Lora-Magazin · Ökomagazin; Leib & Seele, 21:00 Frauen & Schwule; 22:00 Club Latino (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:00 on3-DJ-Show: Wildstyle · Bayerische Weltstars im Studio« (on3) 21:03 Grüße aus Fukushima · RadioKrimi von Erhard Schmied. (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

GARAGE DELUXE 20:00 Hardbone · Classic-Rock mit den fünf Langhaarigen aus Hamburg. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Klezmers Techter · »Wild und weit wie die Seele« – Traditionelle Klezmermusik vermischt sich mit Tango und Jazz. MILLA 21:00 Birgit Denk & Band · Austro-Pop mit der schnell denkenden, sympatischen, im Wiener Dialekt singenden Birgit Denk. SPECTACULUM MUNDI 20:00 Meinhard · CD-Release-Show: Bizarrer Glamrock und hymnischer Düster-Pop mit dem ungewöhnlichen Entertainer und seiner Band. STADTHALLE GERMERING 20:00 Die CubaBoarischen · Traditionelle bayerische Volksmusik trifft auf Latin und Salsa. STRØM 21:00 Tom Lüneburger · Geschmeidig instrumentierter und arrangierter Singer/SongwriterPop mit dem Mann, der seine erste Single im www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:48 Seite 15

März

›› FEIERWERK SUNNY RED 22:00 PIMPERNEL 22:00 <90 · Dubstep aus tiefsten Hertzen mit Zubzo- Poenitsch & Jakopics · Houseklopper & Ranikz (München). veteilchen mit Blauephase Prod.

SpaghettiElectro-Dub: DUB SPENCER & TRANCE HILL (Feierwerk Kranhalle) Duett mit Stefanie Kloß (Silbermond) singt. Special Guest: Lee MacDougall ALFONSO’S 21:00 KaDaBa · Rock-Classics ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Lichtspiele · Offene Bühne für Kurzfilme und Musik aus allen Richtungen. BAAL 20:00 Vait · Eine feine Mischung aus reflexivem Songwriting und puristischem Rock und Pop. (Kreittmayrstr. 26) BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 United Munic · Pop und Soul von den 70er Jahren bis zu aktuellen Charts-Hits.

OKLAHOMA 20:00 Rebel Bunch · Country-Rock und Modern

ROCKSTUDIO 22:00 Headbangers Friday · Heavy Metal vom Feinsten, Best Of Alternative, Indie, Rock u.a.

GLAM 22:00 Freaky Flirt Friday · Pop, Club & House mit DJ Dommy Dean (Theklastr. 3)

ROTE SONNE 23:00 Marcel Dettmann · Elektro mit Marcel Dettmann (Berlin), Philipp von Bergmann, Liza.

GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 Shake-A-Leg · Funk, Soul, Afro etc. mit den DJs Tobias Kirmeyer und Jerker Kluge sowie der Liveband Jambodee

SHAMROCK 20:00 Karaoke Party · »Sing an Irish Song & Get a free Drink«

HARRY KLEIN 23:00 Techno From The Roots · Elektro mit den DJs Savas Pascalidis, Maxage, Fabian Kranz und Sebastian Galvani. VJ: Coco

SCHLACHTHOF 20:30 Martina Eisenreich Quartett · Die Teufelsgeigerin zwischen Balkan und Canzone, zwischen leidenschaftlich und nachdenklich.

KULTFABRIK EDDY’S 21:00 Legendary · Rock Oldies KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 Diverse Partys · Noche Italiana, Miami Nights und Fiesta Latina im Wechsel.

GASTHAUS BOCK 20:00 United Syncopators · Jazz – Sweet, Hot And Strictly From New Orleans. (Schlößlanger 10a)

KULTFABRIK LIVING 4 22:00 Living Vegas · House & Clubtunes, R’n’B KULTFABRIK NOA 22:00 Celebrate With Style · House und Charts KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 Freitags im Q-Club · House, Charts

·

SCHAUBURG 19:30 Fahrenheit 451 (siehe Samstag 16.)

·

FESTSPIELHAUS 20:30 Blutschuh – Das Mädchen, das aus der Asche kam · »FestSpielHaus« & »Yorick’s Company« GALLI THEATER 20:00 Ehekracher · Explosive Komödie von Galli GALLI THEATER DACHAUER 20:00 Männerschlussverkauf · Emine Akman SÜDSTADT 20:00 GOP VARIETE´ THEATER 18:00, 21:15 Südstadt Freitag · M94,5 DJ-Team(1.)/DJ PriLachboden · Ein Dachboden voller Spaß mus(2.)/Klaus & Chris Reeky(3.)/Indie Telegraph(4.) rollieren durch. Heute: Lino Gailing HEPPEL & ETTLICH 20:00 ´ Hommage an das Bel Etage TUMULT 20:00 As Time Goes By · »Rick’s Crazy Casablanca Rock This Town · Ska, Folk, Psycho, Rockabilly mit Dominik Domestos und Bomber Noigez. Show«. Eine Musical-Groteske

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85

PHILHARMONIE 20:00 Symphonieorchester und Chor des BR · D: KULTFABRIK RAFAEL 22:00 Mariss Jansons. Mit Emily Magee (Sopran), Die Freitag Nacht · Musik der 90er/Party Hits Mark Padmore (Tenor), Christian Gerhaher SCHWERE REITER 20:30 KULTFABRIK REFUGIUM 22:00 (Bariton) und dem Tölzer Knabenchor. EinstuZWEI · »Raum in uns« - Die Japanerin Masako HIDE OUT 21:00 Ohta (p) und der Bayer Stephan Lanius (b) mit Gothic Rock Club · Darkwave, Electro, EBM dierung: Michael Gläser. Abonnementkonzert. Benjamin Britten: »War Requiem«. The Munich Blues Pack · Swingend-groomusikalisch-theatralischen Dialogen und zeitKULTFABRIK ROSES 21:30 18:45 Konzerteinführung, 19:15 Responsevender Roots-Blues u.a. genössischen Kompositionen. Partybeats · Mit diversen DJs Präsentation und Live auf BR-Klassik JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 SOUNDCAFE´ 20:00 KULTFABRIK TITTY TWISTER 22:00 HERKULESSAAL 20:00 Eric Schaefer · »Who is afraid of Richard Soundcafe´ in Concert · Livemusik mit der Koma Rock · Schweinerock, Metal, deutsche Grigorij Sokolov · Der russische Pianist spielt W.?« - Schlagzeuger & Elektroniker Schaefer Rockband: Gilgamesh und Friends. Härte mit DJ ToMa. Beethovens »Klaviersonate B-Dur op. 106 für mit jazzigen Annäherungen an den großen Hammerklavier« und andere Werke. Opernkomponisten Wagner. Ft. Tom Arthurs WALDHEIM 20:00 KULTFABRIK WILLENLOS 22:00 (tp), Volker Meitz (key) & Bernhard Meyer (b). Cagey Strings · Vier Musiker mit dem FeeHitzefrei · Das Beste aus den 70s bis heute HOFKAPELLE RESIDENZ 19:30 ling der 50er spielen sich temperamentvollen Schuhbecks VinoKlassik · Die Residenz SoINTERIM 20:00 Rock’n’Roll von der Seele. (Waldheimstr. 1) MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 listen – Mitglieder Goldnagl-Ensembles und Titus Waldenfels Band · Swing, Country Salsa-Merengue-Bachata · Mit DJ Alberto der Münchner Philharmoniker – spielen Werund Jazz mit dem Gitarristen Waldenfels und und Salsa-Tanzkurs in der 1. Stunde. ke aus dem Barock und Wiener Klassik von J.S. seinen Begleitern. Bach, Vivaldi, Händel, Mozart, Beethoven u.a. KENNEDY’S 22:00 Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 58 Anschließend Weindegustation und SchuhMutefish · Reggae meets Folk & Punk beck-Menü im Orlando. (T. 289 755 97). KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 KILIAN’S IRISH PUB 17:00 Club-And-Line (siehe Freitag 8.) GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Paul Murray · Rock, Pop & Balladen Kammerphilharmonie dacapo München · 089 BAR 21:00-6:00 1. Frühjahrskonzert mit Hugues Leclere ` (Kla21:00 Friendsday · House, Rock, Klassiker vier), Jiyun Yoo (Violoncello). D: Franz SchottBunos Cionn · Balladen und Modern-Hits ky. Werke von Joseph Haydn, W.A. Mozart, 35 MILLIMETER 21:00 KONGRESS BAR 21:00 Glasunow und Fuchs. Mette/Casper/Fesh/Royal-T · House, HiAdriano & Friends · Stimmunsvoller pHop, Dance mit DJs in Rotation (MathäserANTIKENSAMMLUNGEN 19:30 Rhythm’n’Blues u.a. (Theresienhöhe 15) Innenhof, Bayerstr. 3-5) Ensemble Vecchio Legno · »Die Iden des KULT CAFE´ PEPA 20:00 März« – Werke von W.A. Mozart. 8 BELOW 23:00 Pat Gifford & Friends · Acoustic-Blues und Hyper Hyper · Elektronische Tanzmusik HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Country (Petuelpark, Klopstockstr. 4) Großes Harfenkonzert · Zum 20-jährigen AMERICANOS CITY 21:00 KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Jubiläum des Franz Josef Reinl-Wettbewerbs It’s Partytime · Die Hits der 80ies, 90ies & toNever Number One · Spaßige Rock’n’Roll-, für Harfe mit ehemaligen Preisträgern u.a. days by DJ Pat Rick. Reggae- und Ska-Coverversionen. KAULBACH-VILLA 19:30 ATOMIC CAFE´ 22:00 KULTURZENTRUM MESSESTADT 20:00 Pianistenclub: Konzert in Fis und Ges – MAX & MORITZ 22:00 Selma, Ruth & Caroline · A cappella-Gesang deeper Shade · Soul, Ska, Swing mit Leo Feierlich und Leidenschaftlich · In der KonzertErnst & Hannes Brand. Zu Gast: Harry The Bird Hasenalarm · Clubtunes, Elektro & House mit zwischen Pop, Klassik und Jazz. reihe: Sprache der Tonarten – Von C-Dur bis hden DJs DD-Effect & Auge. ´ Moll in 12 Konzerten. (Kaulbachstr. 15) BAADER CAFE 21:00 KULTUR-SCHRANNE DACHAU 20:00 DJ Martin Posset · The Blasting Concept MILCH+BAR 22:00 Phil Vetter · Der fleißige Singer/Songwriter KUPFERHAUS PLANEGG 19:00 Milchbar Mash Up Sounds · Mit den Resihat sich neu erfunden und begeistert nicht Frühlingskonzert · Die Musikschule PlaBACKSTAGE ALL AREAS 23:00 dent-DJs Jo Kraus & Alex Wright. nur seine treue Fanbase mit einem Mix aus negg-Krailling e.V. mit heiteren und besinnliGimme 5 · Club: Jamaican Ting - Reggae, Dub Folkpop und Electro. (Pfarrstr. 13 chen Stücken verschiedenster Stile. ´ & Dancehall mit den Residents Cosmohouse, CAFE MUFFATHALLE 23:00 Blazin’ Tiger, Renegade u.a. Halle: Crossing Big Up! Reloaded · Jungle, Drum&Bass und KYESO 21:00 Marisa de Stefanow & Kings Of Jeitinho · Friday - Crossover und Nu Metal mit DJ Empe- Breakbeat mit den DJs Joko & C’Can, Empee, Da Lou, Tobestar & Ryan plus DJ Tomka. Die Schauspielerin und Sängerin de Stafanow- ror (Berlin) und Gästen. Werk: Rote Sonne meets Backstage - Elektro, House Weitere Informationen auf den Seiten 31-35 Plegge mit einem groovigen Mix aus Bossa NACHTGALERIE 22:00 Nova und Brasil-Blues-Pop. Feat. Geraldo MülNATIONALTHEATER 19:30 BOB BEAMAN 23:00 Remmi Demmi · Vollgas in der Nachtgalerie ler (The Jazzbirds) u.a. Goldberg-Variationen/Gods and Dogs Permanent Vacation · Elektronische Tanzmit Partysound und Charts, R&B und Dance. (siehe Montag 18.) musik mit den DJs Prins Thomas, Benjamin Live: Micki Krause & Band LINDENKELLER FREISING 20:00 Carl Palmer Band · »A Night Of Emerson, La- Fröhlich und Tom Bioly. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 NEURAUM IM ZOB 22:30 ke And Palmer Music« – Der Trommler der leCAFE´ CORD 22:00 IsarCosmos · Soundmix auf vier Areas. R’n’B Swan Lake Reloaded (siehe Sonntag 17.) gendären Truppe lässt alte Zeiten hochleben. Disco Bistro · Balkan Beats und House mit (Galerie), Partyclassics (Salon), Schlager und AKADEMIETHEATER 20:00 den DJs Andriyan und Prod. LUSTSPIELHAUS 20:30 NDW (Keksdose). Trust (siehe Donnerstag 7.) Nick Woodland · »Cult Factory Volume II, CIRCULO 22:00 N.Y. CLUB 22:00 The Goldburn Clearing House« – Der passioRESIDENZTHEATER 19:00 Premiere Zouk/Kizomba · Tanzparty mit DJ Mike, da- Luxuspop · Pop, Charts und Dance mit DJ CK. nierte Gitarrist und britische Wahlmünchner Die Ballade vom traurigen Cafe´ · Nach vor ab 20 Uhr Gesellschaftstanzparty. gilt als einer der »besten Live-Vertreter des Carson McCullers. Bearbeitung von Edward OPTIMOLWERKE 22:00 weißen Blues«. Albee. R: Walter Meierjohann. Mit August ZirCRASH 21:00-4:00 Clubnight (siehe Freitag 8.) ner, Julian Köhler u.a. Ein musikalischer Rock After Midnight · Simply The Best from MUG IM EINSTEIN 19:30 Abend aus dem amerikanischen Süden rund OPTIMOLWERKE DIE BURG 22:00 60ies-90ies Frameworks festival · Plattform für experium eine merkwürdige Liebesgeschichte. Kings & Queens · Feiern , Tanzen, Partymamentelle Musik zwischen Electro und Pop mit CRUX 23:00 chen mit Musik aus den 70ern & 80ern Künstlern aus Deutschland, Niederlande, USA, Smudo · Nice pres. den Fanta 4-Musiker an MARSTALL 20:00 Gastspiel Japan, Österreich und England – Heute mit My Life As A Terrorist · Nach Alexander PALAIS 0:00 den Turntables, supported von Dan Gerous dabei: Swod, Roedelius Schneider Oey. Produktion der Garage X, Wien. TagesOnly The Best · Elektro, House und Disco mit und Not.FX. den DJs Hey Karolin, Arno F und Björn Wilke. themen-Moderator Tom Buhrow und SchauNACHTGALERIE 21:00 DENIRO 22:00 spieler Alexander Simon auf einer ParforceMickie Krause · Mit Hits wie »10 nackte Fri- Weekend Call · Elektro und House mit diverPARK CAFE´ 21:00 jagd durch die 68er Bewegung und die Geseusen«, »Zeig doch mal die Möpse« und DJ ILF · The deeper shades of house music sen DJs. (Leopoldstr. 27) schichte des Terroristen Hans Joachim Klein. »Geh doch zu Hause, du alte Scheiße« beEVERGREEN 21:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 PAPPASITOS 20:00 spasst der Sänger seit 1999 die Ballermänner und -frauen auf Malle. Hot In The City · Party (Neuhauser Str. 47) Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. Fegefeuer in Ingolstadt · Von Marieluise GLOCKENBACHWERKST. 21:00 Cafe Le Fabrique · Jazz-Session im Cafe mit Philipp Rospleszcz und/oder Sebastian Osthold.

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Du mein Tod · Eine wahre Geschichte, nacherzählt von Thomas Schmauser. Die überall wirkende Natur stellt jedem Wesen eine bestimmte Form zur Verfügung. Man kann nur hoffen, dass die Hülle einigermaßen passt.

BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM 20:00 Schweig, Bub! · Ein Volksstück von Fitzgerald Kusz. Münchner Fassung von Martin Sperr. R: Michael Stacheder. Eine Produktion von »Junges Schauspiel Ensemble München«. Mit Sarah Camp, Franziska Ball, Joachim Bauer u.a. Anlässlich der Konfirmation zeigt sich eine fränkische Familie von ihrer »schönsten« Seite – nur der Junge sitzt rum.

KULTFABRIK AMERICANOS 21:30 Just Americanos · Partybeats, Black, House, Classics mit feinstem DJ Line Up. KULTFABRIK COHIBAR 22:00 Furor Latino · Samba mit DJ Murillo

·

DEUTSCHES THEATER 19:30 SUBSTANZ 21:30 Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater Gin In Tea Cups · UK Indie Import – Up To Anything Goes · Musical von Cole Porter Date Music aus der Londoner Clubszene, Mod, Beat & Sixties mit DJane Cloat AMERIKA HAUS 19:30 One Language – Many Voices · »TNT Theatre Britain« in englischer Sprache

KONG 23:00 PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Ben Pearce · Elektro und Deep House mit Irish Folk Festival · Mit den Liveacts: Caladh dem Produzenten und DJ aus Manchester. Support: Rhode & Brown Nua und The Paul Daly Band. KULTFABRIK 22:00 RATTLESNAKE SALOON 20:00 5 für Alle – Flatrate Clubbing (siehe Fr 8.) Hot Boppin Aces · Rock‘n’Roll KULTFABRIK 11ER 22:00 RAUSCH & TÖCHTER 20:00 Just Beats · Remix aus House, Dance, Elektro, Kommando · Das Electro-Punk-Duo stellt Dance und Big Beats mit diversen DJs. sein Debütalbum »Weltbefriedigung« vor.

BAYERISCHER HOF PIANO BAR 19:00 Mel Canady & Boris Ruge · Bar-Jazz mit Piano, Gesang, Bass und Gitarre. CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Sax In The City · Jazz und Swing

GLOCKENBACHWERKSTATT 22:00 Jambodee · Die stimmgewaltige Frontfrau Joy und ihre Mannen mit funky Soul und relaxtem Reggae. Im Rahmen des beliebten Party-Dauerbrenners »Shake-A-Leg« feat. Jerker Kluge und Tobias Kirmayer.

FLEX 20:00 It’s Friday I’m in Love · Alternative-Sounds mit Christian.

Fleißer. R: Susanne Kennedy. Mit Marc Benjamin, Heidy Forster, Walter Hess u.a. Ein Drama im Spannungsraum zwischen kleinstädtischem Alltag und religiösem Mythos.

SCHWABINGER PODIUM 20:30 Blackpool · Classic Rock und Soul

·

PARTY

·

KRANZ THEATER 20:00 Liebe, Leben und andere Varianten · Mit Maria Maschenka & Michael Gumpinger META THEATER 20:00 Lawine · Eine dramatisierte Farce. R: Bulat Atabayev. Ein Gastspiel aus Kasachstan. Neun Monate im Jahr flüstern die Bergbewohner wegen der Lawinengefahr, wer die Stille verletzt, dem droht der Tod. Da passiert die vorzeitige Geburt eines Kindes. (Moosach bei Grafing, Osteranger 8, T. 08091/35 14)

·

METROPOLTHEATER 20:00 Der Sammler der Augenblicke · Poetisch NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Die Vagina-Monologe · Von Eve Ensler PEPPER THEATER 19:00 Faust, der Tragödie erster Teil · Goethe SCHWERE REITER 20:30 Zwei – Raum in uns · Musik-theatralisch TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 L’Illusion Conjugale · Komödie von Assous BLUTENBURG-THEATER 20:00 Der Seelenbrecher · Psychothriller KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Verliebt, verlobt, verschwunden · Komödie von Stefan Vögel. Mit Jutta Speidel KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch THEATER-PLATZ 20:00 Endstation · Mit dem »Laimer Brett’l« BAYR. VOLKSKUNSTTHEATER 20:00 Das Liebesdepperl · Lustspiel THEATER GUT NEDERLING 20:00 Komödianten · Eine bayerische Komödie IBERL BÜHNE 20:00 Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank

p

THEATER

·

·

www.in-muenchen.de

IN 5/2013

65


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:15 Seite 16

FREITAG 15. März ›› ’S BRUCKER BRETT’L 20:00 A Kufern · Altmünchner Gangsterlg’schicht

ber/innen der französischen Sprache. Mit Lucienne Romani und Martine Röttinger.

VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 20:00 Der Narrnbacher Almabtrieb · Komödie

VHS OST 15:00 Film-Cafe´ Herbstgold · Von Jan Tenhaven. BRD/Ö 2010. Die Porträts von fünf Senioren, die Hochleistungssport treiben, als Hommage auf die physische wie psychische Fitness im Alter. (Raum 016, Severinstr. 6)

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35

·

WESTEND 15:00-21:00 Open Westend (siehe Sonntag 17.) 15:00 Kurzfilmprogramm · (Münchner FilmALTES KINO EBERSBERG 20:30 werkstatt, Westendstr. 123f, 2.OG) Nico Semsrott »Freude ist nur ein Mangel an 16:00 Lichtblicke auf der Schwanthaler Höh’ Information« · Der mehrfach preisgekrönte (siehe Sonntag 17.) Poetry Slammer, Kabarettist, Journalist, 16:30 KURZ&KNAPP - der Kinosportcup 2012 · Schriftsteller zeigt die in der Kleinkunstwelt Alle Filme (Münchner Filmwerkstatt, einzigartige, von ihm entwickelte Standup Westendstr. 123f, 2.OG) Tragedy – mit Zettel, schwarzem Kapuzenpullover und viel schlechter Laune. ALTE KONGRESSHALLE 19:00 25 Jahre KulturForum · Kabarett u.a.

DREHLEIER 20:00 International Munich Burlesque Festival Süddeutschlands größtes Event heute Burlesque Contest · Rund 20 Künstler/ innen stellen sich der Jury im Kampf um Awards wie: Best Classic, Most Comical, Most Innovative, Best Dancer.

SCHLACHTHOF OX 20:00 Christoph Fälbl »PAPA m.b.H.« · Ein Anruf und ein darauffolgender Albtraum ... STADTHALLE ERDING 20:00 Werner Meier »Apps geht imma!« · Der bayerische Kabarettist und Liedermacher surft mit treffsicherem Wortwitz und verqueren Liedern auf seinem Smartphone durch den digitalen Alltagsdschungel.

DIVERSES

·

66

IN 5/2013

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 45, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung u.a. siehe Mi 20.

SAT 1

20:15 Verlobung auf Umwegen · Von Anand Tucker. USA/IRL 2009. Mit Amy Adams, Matthew Goode, Adam Scott u.a. Eine romantische Komödie über eine Amerikanerin, die in Dublin heiraten will, aber dem Charme eines irischen Naturburschen verfällt. 22:20 Ladykracher; 23:25 Sechserpack 1:25 Die dreisten Drei; 2:15 Mensch Markus

HEILIG GEIST KIRCHE 13:00 Viktualienmarkt-Verführtour · Eine kulinarische Entdeckungsreise mit »Stattreisen Mün- RTL chen«. (Seiteneingang, Prälat-Miller-Weg 3) 19:05 Alles was zählt; 19:40 Gute Zeiten...

MESSEN & MÄRKTE

20:15 23:05 0:00 1:45

Unschlagbar · Wettkampfshow Thorsten Havener live! · Magic Show Nachtjournal; 0:30 Cindy aus Marzahn Familien im Brennpunkt, Nachtjournal

PRO 7

ATELIERHAUS 19:00 Monsanto auf Deutsch – Seilschaften zwischen Behörden, Forschung und Gentechnikkonzernen · Ein Vortrag von Jörg Bergstedt. (Toberaum, 1.OG links; Dachauer Str. 114) LA CANTINA 19:30 Innenhöfe mit Maulbeerbaum – eine afghanische Reise · Ein Vortrag über das Projekt »Yalda – für die Zukunft afghanischer Frauen« von Dorette Deutsch und Qamar Karzai. (Elisabethstr. 53) KUNSTFORUM ARABELLAPARK 20:00 Midnight In Paris · Von Woody Allen. F/USA 2010. Mit Owen Wilson, Carla Bruni, Adrien Brody u.a. Magische Komödie: Ein Drehbuchautor aus Hollywood gerät in Paris in eine andere Zeit und trifft auf Größen wie Bunuel, ˜ Dal´ı, Picasso und Hemingway.

·

Chinesin mit einem Mädchenhändlerring. 22:05 TV total Quizboxen · Sportshow 0:00 Fringe - Grenzfälle des FBI · Krimi 1:45 The Transporter (siehe 20:15 Uhr)

RENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 WDR Antik- & Flohmarkt Daglfing · Familienfreundliches Ambiente auf dem großzügigen 20:15 Vorfahren gesucht · Dokumentation Freigelände und in beheizten Hallen, jeden Fr/ 21:00 Lichters Schnitzeljagd · Reihe 21:45 Kölner Treff · Talk; 23:10 WDR aktuell Sa außer an Feiertagen. Info-T. 08564/16 65, flohmarkt-daglfing.de (Rennbahnstr. 35) FLOHMARKT-HALLE DACHAU 7:00-18:00 Trödelwelt (siehe Donnerstag 21.)

SPORT SPORTPARK UNTERHACHING 19:00 SpVgg Unterhaching - 1. FC Saarbrücken · 3. Fußball-Liga (Am Sportpark 1)

in münchen-ABO

alle 14 Tage frei Haus! Für 37 E im Jahr (Selbstkostenpreis) Keine automatische Verlängerung!

FERNSEHEN

***

ARD

12:45 Sport: Biathlon; 14:15 Skispringen; Langlauf; 16:20 Skispringen; Freestyle

18:50 Mord mit Aussicht · Krimiserie FORUM 2 OLYMPIADORF 19:30 Cornwall – Szenen einer Reise ins West Coun- 19:45 Wissen vor acht; 19:50 Wetter 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter try · Audiovisions-Vortrag von Udo Konrad.

WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda’s ComedyClub · ZwerchfellatGALERIE KULLUKCU 20:30 tacken mit der bayrischen Ratschn alias KomöIran Cinema (siehe Donnerstag 14.) diantin Irmgard von Oesen, Oliver Haas und heute Kurzfilme von Jafar Panahi (OmU) · Gästen. (Reservierung: T. 510 991 54) Kiarostamis ehemaliger Assistent gilt heute als einer der wichtigsten oppositionellen Filmemacher, was ihm (neben vielen Auszeichungen) auch ein BerufsWeitere Literaturtipps und das Krimifestival verbot im Iran einbrachte. auf den Seiten 36-39 FILM.COOP 20:00 MÜNCHNER LITERATURBÜRO 19:30 Jour fixe der Münchner Filmwerkstatt · Anette Müller liest Prosatexte · Autorenlesung: Autoren stellen sich mit ihren Texten ei- Mit Projektbörse – Kontakte für Filmprojekte vor und hinter der Kamera knüpfen. (Westnem kritischen Publikum. endstr. 123, 2.OG) ZEIT-FÜR-KUNST-GALERIE 20:00 MEHRGENERATIONENHAUS 19:00 Renee ´ Rauchalles »Mit träumte meine Mutter wieder · Die Autorin liest Texte von Schrift- Fremde Heimat – ferne Welten stellern über ihre Mütter aus ihrer Anthologie. Der Zedernbaum · Geschichten, Märchen und Köstlichkeiten aus dem türkischen Raum GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 18:00 mit Wortschatz, Erzähl- und Kulturbühne Lesezirkel · Offener Kurs für in- & ausländiMünchen. (ZaP Puchheim, Heussstr. 3) sche Literatur mit Gisela Bruchner. LITTLE SHOP OF SCIENCE 18:00 Wie und wo leben Schlangen? · Die Tierärztin Sabine Öfner und die Reptilien-Expertin Isabel Grefen erklären Erwachsenen die Weitere Termine und Märkte auf Seite 25 Tiere. (Amalienstr. 89) GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 OBERMENZINGER GYMN. 14:00-17:00 John Rabe · Von Florian Gallenberger. D/F/ China 2009. Mit Ulrich Tukur, Daniel Brühl, An- Tag der offenen Tür am Obermenzinger · Informationen zum GanztagsGymnasium ne Consigny u.a. Eindrucksvolles Drama vom Siemens-Chef, der 1937 die Bevölkerung von gymnasium im Zwei-Pädagogen-Prinzip und weiteren Angeboten. Neu: bilinguale 5. KlasNanking vor dem japanischen Militär rettet. se. (Freseniusstr. 47-49, www.muenchnerschulstiftung.de) GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Aurelius Augustinus – Über den freien WilRECHTHALER HOF 20:00 len · Ein Vortrag von Blaz Kessler. Internationale Münchner Runde · Ge20:00 sprächsrunde für Ausländerbeiratsmitglieder Auf den Spuren des Goldes in der chinesi- aller Gruppen und interessierte Münchner schen Philosophie · Ein Vortrag von Dr. Irmüber Anregungen, Veranstaltungen und zum gard Enzinger. Gedankenaustausch. (Arnulfstr.10) 20:00 GASTEIG / EG, RAUM 0117 18:00 Deutsch mit Freunden · Die Sprache üben, Künstlervillen und -gärten 1 Max Liebermanns Villa am Wannsee · Ein kulturelle Events verabreden. Internationaler Treff für Newcomers und Münchner. Vortrag von Dipl.-Ing. Arch. Ursula Scriba. 20:00 20:00 Grand English-Speaking Freundeskreis · Armenien – am Kreuzungspunkt zwischen Europa und Asien · Digitale Bildpräsentation Chats, Events of Choice. www.geistmuc.eu von Doris Behr. KOFRA 15:00-18:00 GASTEIG / EG RAUM 0131 18:30 ComputerSelbsthilfeGruppe · Offene angeleitete Gruppe zu Hard- und Software. Club Fran¸cais · Offenes Treffen für Liebha-

LITERATUR

FÜHRUNGEN

S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Flohmarkt des BRK (siehe Samstag 16.)

·

OLYMPIAHALLE 20:00 ausverkauft Mario Barth »Männer sind schuld, sagen die Frauen« · Fortsetzung der Comedy-Trilogie

HIMMELSGRÜN MALATELIER 18:00 Afterwork-Malsession · Den Ballast der Woche weg- und von der Seele malen – an Tisch, Staffelei oder Wand, mit Pinsel, Spachtel, Schwamm u.a. (bis 20:00, Fuggerstr. 4-6)

22:40 Universum History: Hitlers Museum · Reihe 23:25 Tatort: Absolute Diskretion · Fernsehfilm von Peter Payer mit Harald Krassnitzer. Das neue österreichische Tatort-Team wuselt sich durch einen Mordfall bei dem eine wertvolle wissenschaftliche Entdeckung gestohlen wird. 0:55 Julia · Serie; 1:45 Kommissar Rex

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK · Nützliches und Skurri- 20:15 The Transporter · Von Louis Leterrier/Corey Yuen. F/USA 2002. Mit Jason Statham, les für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (auShu Qi, Matt Schulze u.a. ßer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder Das Action-Duell eines Kurierfahrers und einer www.brk-muenchen.de/aktuelles

FRAUNHOFER 20:30 17:00 Wunderkammern um den GerwerbeDas Geld liegt auf der Fensterbank, Marie hof (siehe Samstag 16.) »MitternachtSpaghetti« · Kabarett-Comedy 18:30 Der rote Punkt (siehe Sonntag 17.) 19:00 Peter Boerboom & Tim Proetel THEATER K2 GERETSRIED 20:00 »Raum: Illusion mit Methode, Ideen Brennsuppn*Kombo »Mia san doch net auf zum räumlichen Zeichnen« · Buchvorda Brennsuppn dahergschwoma« · Verrückte stellung und Vernissage (Kunst- und Musikshow in Bavarian und Deutsch. 3 MuTextwerk, Ligsalzstr. 13) siker, 2 Comedians, 5 Verrückte: Ein aberwitziges Programm mit großer Geschichte, mittle- 20:00 Modenschau Moma Li Design · Kollektionen von Monika Liebetanz (Hotel rer Geschichte und fast keiner Geschichte. Krone, Theresienhöhe 8) (Ratsstuben Geretsried, Karl-Lederer-Pl. 1 · T. 08042/912 70 50) CVJM HAUS 20:00 Ein Himmel voller Götter – das Christentum LACH & SCHIESS 20:00 und die Weltreligionen · Ein Vortrag von WerSigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Gedanken über ein Leben ner Tiki Küstenmacher. (Landwehrstr. 13)

·

BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Meditation im Buddhistischen Zentrum (siehe Mittwoch 20.)

ZENITH 6:00-18:00 Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 21.)

GASTHAUS 3 ROSEN 20:00 Die Opernbayern · Die Mundart-Parodien »Don Giovanni oder Allzuvui is ungsund« (Mozart) und »Der Freischütz oder B’schiss kimmt auf’n Tisch« (von Weber) mit Texten von Johanna von Schutter und Musik von Herbert Schmelzer. Sprecher: Schutter, Rudi Gall, Peter Seitz. Mit Pitzeshofener Saitenmusik. (Diessen, Schützenstr. 22)

LEIERKASTEN DACHAU 20:30 Axel Pätz »Das Niveau singt« · Tastenkabarett. Mit bösartigem Witz und makaberen Liedern hat der Sprachvirtuose an der Scherzgrenze der Gesellschaft Posten bezogen, um seinen Mitmenschen auf die Finger zu hauen. (Friedenskirche, Uhdestr. 2)

SAMSTAG 16.

20:15 Nicht ohne meinen Enkel · Fernsehfilm von Florian Froschmayer mit Thekla Carola Wied, Muriel Baumeister, Andreas Lust u.a. Familiendrama über eine pensionierte Lehrerin, die ihren Enkel verwöhnt und sich mit ihrer Schwiegertochter anlegt. 21:45 Tagesthemen · Nachrichten, Wetter 22:00 Deutschlands starke Frauen · Show 23:45 Mankells Wallander: Der wunde Punkt · Von Jonas Grimas. S/BRD 2005. Mit Krister Henriksson, Johanna Sällström u.a. Kommissar Wallander und der Mord an einem mittellosen Pferdezüchter, der dubioser Weise horende Summen auf der Rennbahn verwettete. 1:10 Tagesschau · Nachrichten und Wetter 1:20 Nur die Sonne war Zeuge · Von Rene´ Clement. F/I 1959. Mit Alain Delon u.a. Klassische Krimi-Raffinesse: Patricia Highsmiths Antiheld Tom Ripley auf Mordtour, um an Geld und Geliebte des Freundes zu kommen.

www.in-muenchen.de 23:15 Die großen Kriminalfälle · Reihe 0:00 Wie der Strom in die Eifel kam · Reihe 0:45 hier und heute; 1:00 Domian

NDR 18:15 19:30 20:15 21:45 0:00 2:00

Lust auf Norden; 18:45 DAS! · Magazin NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau die nordstory; 21:15 Die Reportage NDR aktuell; 22:00 Tietjen und Hirschausen Inas Nacht; · Show; 1:00 NDR Talk Show Zimmer frei!; 3:00 Tagesschau

3 SAT

Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Ausgeschlachtet · Doku; 21:00 makro auslandsjournal extra; 22:00 Zeit im Bild eXistenZ · Von David Cronenberg. CDN/ GB 1998. Mit Jennifer Jason Leigh, Jude Law, Willem Dafoe u.a. Ein bizarrer Science-Fiction-Horror-Trip – ausgelöst durch die transvirtuellen Kreation einer Computerdesignerin. 0:10 extra 3; 1:10 Willkommen in Österreich

19:20 20:15 21:30 22:35

ARTE

19:30 Der Rhein fließt von oben · Doku-Reihe 20:15 Verratene Freund (siehe Mi 20./ARD) 21:45 Blut, Schweiß und Tränen · Von Thaddeus O’Sullivan. USA 2009. Mit Brendan Gleeson, James D’Arcy u.a. Ein intensives Porträt des englischen Premierministers Winston Churchill. 23:20 KurzSchluss; 0:40 Tracks · Magazin 1:40 KDD - Kriminaldauersdienst · Krimi

ZDF NEO

17:20 Raumschiff Enterprise · Zwei Folgen 18:45 Küstenwache; 19:30 SOKO Wismar 20:15 High Crimes – Im Netz der Lügen · on Carl Franklin. USA 2002. Mit Ashley Judd, Morgan Freeman, Adam Scott u.a. Militärgerichtsdrama über einen Elitesoldaten, der des mehrfachen Mordes angeklagt ist. 3:15 Der Saustall · Von Bertrand Tavernier. F 22:00 Der Knochenjäger · Von Phillip Noyce. 1981. Mit Philippe Noiret, Isabelle Huppert. USA 1999. Mit Denzel Washington, AngeliEine brillant unterhaltende Grusel-Farce über eina Jolie, Queen Latifah u.a. nen tumben Polizisten, der sich im FranzösischDie Thrillerjagd eines ans Krankenbett gefesselten Westafrika der 30er Jahre in Selbstjustiz übt. Cops nach einem Serienkiller. 23:50 Der Kriminalist; 0:45Flemming ZDF 1:30 Ein starkes Team: La Paloma 19:00 heute; 19:25 Der Landarzt · Serie 20:15 Ein Fall für zwei; 21:15 SOKO Leipzig KABEL 1 22:00 heute-journal; 22:30 heute-show 17:50 Abenteuer Leben; 19:30 Achtung Kontrolle! 23:00 aspekte; 23:30 Scott & Bailey · Krimi 20:15 Castle · Drei Folgen der Krimi-Serie 0:15 heute nacht; 0:30 heute-show 21:15 The Mentalist; 22:15 The Finder 1:00 Nebenan lauert der Tod · Von Joey Tra23:15 Eleventh Hour – Einsatz in letzter Sekunde volta. USA 2001. Mit A.J. Cook u.a. 0:15 Castle · Krimi; 1:10 The Mentalist Eine abgestandene Thriller-Variation mit den gar nicht so netten Nachbarn von gegenüber. VOX 2:30 SOKO Wien; 3:15 SOKO Leipzig · Krimis 19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Law & Order; 21:15 Lie To Me · Krimi BR 22:10 Criminal Intent; 23:00 Law & Order 19:45 Landgasthäuser Hopfen & Malz · Reihe 0:10 Nachrichten; 0:10 Law & Order · Krimi 20:15 Apollonia (2/2) · Von Bernd Fischerauer. 1:05 Lie To Me; 1:45 Criminal Intent · Krimi BRD 2004. Mit Julia Heinze, Konstantin Wecker, Götz Otto, Hans-Michael Rehberg. Ein Alpendrama über eine unglücklich verliebte junge Bäuerin am Vorabend des I. Weltkriegs. 21:45 Rundschau-Magazin · Nachrichten 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / 22:00 Die Speckners; 22:30 Sketchklassiker Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Black23:00 Freitag auf d’Nacht · Personality Show box: Soul, Funk, Disco (M94.5) 23:45 Heimatsound; 0:30 Rundschau 18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Litera0:40 Rock im Park: Metallica · Livekonzert tur; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 1:45 Der Poll probiert’s; 2:15 Woidboyz Time For Jazz (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) ORF 2 20:03 hör!spiel!art.mix · Ammer/Schlammin19:30 Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke ger: Sehe dich, Istanbul... (B2) 20:15 Ein Fall für zwei; 21:20 Mord mit Aussichtn 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 22:00 Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

RADIOTIPPS

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:30 Immer Ärger mit 40 (siehe Sonntag 17.) 20:30 Ghost Movie (siehe Sonntag 17.) 23:30 The Crime · Von Nick Love. GB 2012. Mit Ray Winstone, Ben Drew u.a. Ein knallharter Action-Thriller über zwei Polizisten der härteren Gangart, die keine Umwege nehmen.

·

CINEMA 10:00 Night Train To Lisbon (OoU)(s. Sonntag 10.) 12:10 3D Oz – The Great And The Powerful 3D (OoU)(siehe Sonntag 10. AUTOKINO) 14:40 Quartet (OoU)(siehe Mittwoch 20.) FILMMUSEUM 18:30 Mai Zetterling Der Mond ist ein grüner Käse (OmeU) · Von Mai Zetterling. S 1977. Mit Christian Berling u.a. In ihrem für das schwedische Kinderfernsehen gedrehten Film assoziiert Mai Zetterling frei über das Thema »Farbe«. Von Seehunden und Männern (OmU) · Von Mai Zetterling. S 1979. Eine kurze Dokumentation über die Eskimos. 21:00 Deutsche Filme 2012 Die Vermissten (siehe Mittwoch 20.)

·

·

GASTEIG VORTRAGSSAAL 16:00 Estnische Filmtage Puppenanimationsfilme · Geschichten von Miriam, Karottengeschichten und Das Institut der Träume (ab 4 Jahren) 18:00 Estnische Filmtage The Kaplinski System (OmeU) · Von Raphael ¨ Gianelli-Meriano. EST/F 2011. Mit Bildern voller Licht von der unberührten Landschaft Südestlands illustriert der Regisseur die Denkweise des Humanisten, Weltbürgers, Denkers, Dichters Jaan Kaplinski. 19:30 Estnische Filmtage Preludes For A Fugue (Om3U) · Von Dorian Supin. EST 2002. Das Porträt des weltberühmten Komponisten Arvo Pärt mit Momenten aus seinem Leben: Proben mit Musikern, Premieren, Besprechungen...

·

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter.

·

WERKSTATTKINO 18:00 Shorts Attack – Tierisch gut drauf · 14 Filme in 84 Minuten zum Thema.

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 MUFFATHALLE 20:30 New Orchestra Days The Kyteman Orchestra · Der Niederländer Colin Benders alias Kyteman begeistert mit einer üppigen ausstaffierten HipHop-Pop-Variante, die mit Bläsern, Streichern und vielköpfigem Chor für Furore sorgt. MUFFATWERK AMPERE 20:30 Boom Pam · Mächtig aufrockendes Trio um Sänger/Gitarrist Dudu Kohav aus Tel Aviv. BACKSTAGE WERK 18:15 Pogorausch Festival · Punk aus den Bereichen Street, Glam, HC, Oi!, Ska und Fun mit Bands aus England, Italien, Deutschland, Dänemark und Frankreich: Lazy Bastards, The Zero Point, Johnny Wolga, Mass Murderers, 2nd District, 4 Promille, Stomper 98, Oxo 86, danach »Freak Out«. BACKSTAGE HALLE 20:00 Bonecrusher Festival 2013 · Metal & Trash mit den Bands: Job For A Cowboy, Beneath The Massacre, War From A Harlots Mouth, Gorod, As They Burn, Make Them Suffer BACKSTAGE CLUB 20:00 Godsized · Metal und mehr... Special Guest: Midriff, Smoke The Sky FEIERWERK HANSA 39 20:00 Rock am Klenze 2013 · Schülerbandfestival SPECTACULUM MUNDI 20:30 Vermaledeyt · Die Mittelalter-Musiker aus Memmingen stellen ihr immer noch aktuelles Album »SaltoNeo« vor. ALFONSO’S 21:00 Ramses III & H.P. Krohn · Blues und Rock ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Stefan Zenker’s · »Unlimited Blue« – Der Tenorsaxophonist Zenker und seine versierten Kollegen spielen die großen Jazzmomente. ANTONS 21:00 Ludwig Seuss Band · Blues, Boogie und Zydeco mit dem Spider Murphy Gang-Pianisten und seinen Begleitern. (St.-Martin-Str. 7) BAAL 20:00 Boiling Ink · Unplugged Bluesrock-Trio irgendwo zwischen Rory Gallagher und Dr. Feelgood. (Kreittmayrstr. 26) BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 United Munic · Pop und Soul von den 70er Jahren bis zu aktuellen Charts-Hits. BRÜCKERL 20:00 Blues Night · Mit Hans Blues u.a. BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 Irish Heartbeat · »Let’s celebrate St. Patrick’s Day« – Drei Irish-Folk-Band geben alles. www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:49 Seite 17

März

›› KULTFABRIK EDDY’S 21:00 Rockers Night · Rock Classics

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85

KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 Tropical Feeling · Salsa, Merengue, Bachata, ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Latin Pop, Latin House and more. Simone Dinnerstein · Die US-amerikanische Pianistin spielt Bachs »Goldberg- Variationen«. KULTFABRIK LIVING 4 22:00 Living Vegas · House, Clubtunes, R’n’B u.a. HOFKAPELLE RESIDENZ 17:00, 18:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 14.) KULTFABRIK NACHTKANTINE 22:00 Balearic Beats · Ibiza House und Co. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 15:00 Richard Wagners gesamtes Opernwerk KULTFABRIK NOA 22:00 »Siegfried« · Stefan Mickisch erläutert am FlüCelebrate With Style · House und Charts gel Wagners Werk hinsichtlich der Heldenproblematik kenntnisreich, virtuos, humorvoll. KULTFABRIK NOX 22:00 (Deutsches POP! · Elektro, Techno, Trance GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:00 Theater) Schülerkonzert · Mit Werken aus verschieKULTFABRIK Q-CLUB 22:00 denen Epochen. D: Matthias Funkhauser Q-Club · House, Charts, Old School HOCHSCHULE FÜR MUSIK 10:00 KULTFABRIK RAFAEL 22:00 AMERICANOS CITY 19:00 CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Die Samstag Nacht · Best of 80er bis heute Franz Josef Reinl-Wettbewerb für Harfe · 1. Runde – Öffentlicher Wettbewerb. Cadillac · Vocal-Swing-BigBand Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ KULTFABRIK REFUGIUM 22:00 My T. Chris. LOISACHHALLE 20:00 CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Apokalypse · Gothic Rock, Industrial u.a. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 17.) ATOMIC CAFE´ 22:00 KULTFABRIK ROSES 21:30 (siehe Sonntag 10. HEILIG GEIST KIRCHE) Music & Shit · Indietronic, HipHop mit InnoFORUM FÜRSTENFELD 19:00 Happy Saturday · Partytunes vom Feinsten cent Boys und Max Ferdinand PUCHHEIM KULTURCENTRUM 20:00 JugendMusikVerein FFB · Pop meets Classic KULTFABRIK TEMPLE BAR 20:00 20 Jahre PJKO: DuckTapeTicket · Formal BAADER CAFE´ 21:00 GASTHAUS BOCK 20:00 Saturday Mix · Rock und Irish Folk Musik mit Cello und zwei Bratschen ein Streichtrio, DJ Wiggerl · Diverse Sounds Otto & Friends · Dixie und Swing. (Schlößhaben die Musiker ihr Repertoire neben der KULTFABRIK TITTY TWISTER 22:00 langer 10a) BACKSTAGE ALL AREAS 22:00 Klassik auf Jazz und grooviges Improvisieren St. Patrick’s Day Freak Out · Halle: DJ Dan L From Dusk Till Dawn · Schweinerock pur, ausgeweitet. Moderation: Hannes Lindhuber. HADERNER MPORE 20:00 aufgelegt von DJ Gun T. mit Alternative und Elektrobeatz. Werk: BasM & M · Akustik-Duo mit Rock, Folk und OlSEIDLVILLA 19:30 scamp, Please Dance Hard. Club: DJ Martinez KULTFABRIK WILLENLOS 22:00 dies von den 70ern bis heute. Liederabend · Josefine Costa Di Fabio (Somit Metal, Hardcore und Metalcore. WerkSamstag im Willenlos · Partysound pran) und Stellario Fagone (Klavier) mit Liestatt: Irish Folk Floor mit DJ Dragstar HIDE OUT 21:00 dern von Duparc, Poulenc, Ravel u.a. MAX & MORITZ 22:00 The Rocky Racoons · Münchner Rock’n’RollBOB BEAMAN 23:00 Hemmungslos · Clubtunes, Electro und & Quartett mit Coverversionen aus den 60er APOSTELKIRCHE SOLLN 19:30 Sweetest Pain · Elektronische Tanzmusik mit House mit DJ Snot & Tobi Le Roc. und 70er Jahren von Beatles bis Cash. J.S. Bach: Johannes-Passion · Mit der Solleden DJs D’Julz und Roland Appel. ner Kantorei. (Konrad-Witz-Str. 17) MILCH+BAR 22:00 INTERIM 20:00 CAFE´ CORD 22:00 Milchbar Mash Up Sounds · Mit ResidentFingerprints · Jazz von Soul bis Hardbop mit HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 19:00 Monaco Fiasco · Indie to Elektro mit den DJs DJs Jo Kraus & Air sowie wechselnden GastWolfgang Wahl (sax), Stefan Telser (b), DittOrgelmusik bei Kerzenschein · Herbert Marco, Matthias und Martyn. DJs wie Jens Witzig, Agent Q, Simon Rose... mar Hess (dr) und Jörg Walser (p). Weß mit Werken von Brahms, Bach und Schmidt. (Kidlerstr. 15) CIRCULO 20:00 MUFFATWERK AMPERE 23:00 JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Nicholas Payton Trio · Feinster Jazz aus New Salsa Party · Party mit DJ Mike, inkl. Rueda, Formatik Show · Elektro mit den DJs ForST. BENEDIKT 19:00 Schnupperkurs. mat:B (live), Tobi Kramer, Juli N. More. Orleans mit dem jungen Trompeter Payton, Isura Madrigal Chor · Georg Friedrich HänVicente Archer (b) und Marcus Gilmore (dr). del: »Der für die Sünde der Welt gemarterte CAFE´ MUFFATHALLE 23:00 und sterbende Jesus«. (Ebenhausen-SchäftPanda Party · Mash Ups aus Funk, HipHop, KAFE KULT 20:00 larn, Lechnerstraße 11) Disco und House in Cafe´ und Halle. Spika in Snüzz · Record-Release-Show: Sängerin Resal und Mannen (Sortits, Bombers ST. LUKAS 20:00 NACHTGALERIE CLUB 21:00 From Burundi, ZSD) knüppeln nach wie vor Roxx – Evolution Of Rock · Rockmusik from Lukas-Chor München · Karl Jenkins (The Arden straight-punkigen Dreckrock von der med Man – A Mass For Peace) (Mariannenpl.) Yesterday to Now Bühne. Special Guest: Störungsdienst ST. STEPHAN 19:15 NACHTGALERIE 22:30 KENNEDY’S 22:00 Musikverkehr · Feiern für alle auf 3 Areas zu Konzert am Samstagabend · Der KirchenEnde der Freundschaft · Coversongs von chor mit Chor- und Orgelwerken von Mozart, Party, House und R&B. The Eels, Tito & Tarantula u.a. mischen sich Stainer, Dupra u.a. (Zillertalstr. 47) mit rockigen Eigenkompositionen. NACHTPARK 22:00 Nachtpark · Große Party-Location für die KILIAN’S IRISH PUB 21:00 junge Partygemeinde auf drei Areas und DanBunos Cionn · Balladen und Modern-Hits cefloors mit Visual Wall, VIP-Bars, Terrasse etc. Weitere Informationen zu den Stücken und (Landsberger Str. 185) KYESO 21:00 Termine in der Theaterübersicht auf S. 31-35 Soul Connected · Groovige Rock-und PopNEURAUM IM ZOB 22:30 NATIONALTHEATER 19:00 Nummern mit dem Münchner Trio. Rock’n’Roll Baby · DJing auf 4 Ebenen: Mas- Jenufa · Oper von Leoˇs Janaˇ ´ cek in tschechihUp, Baby! - Clubsounds 2.0 mit The Fabulou- scher Sprache. (siehe Dienstag 12.) MILLA 21:00 se Beatmashers. Galerie: R&B. Salon: Elektro. CRASH 20:00 Loop Session · Mit den Tribes Of Jizu Keksdose: Schlager und NDW. Heute: DJ EnriRock & More · Classic-Rock to Progressive PRINZREGENTENTHEATER 15:30, 20:00 MUG IM EINSTEIN 19:30 co Ostendorf Swan Lake Reloaded (siehe Sonntag 17.) CRUX 23:00 frameworks festival · Plattform für experiN.Y. CLUB 22:00 mentelle Musik zwischen Electro und Pop mit Beastin’ pres. Classic · Mit den DJs Kitsune RESIDENZTHEATER 20:00 Revolver · Mit DJ Oliver M. Support: Steven Künstlern aus Deutschland, Niederlande, USA, und Dumbo Beats. Die Anarchistin · Von David Mamet. R: MarBeathood. Japan, Österreich und England – Heute mit tin Kuˇsej. Mit Sibylle Canonica, Cornelia FroEVERGREEN 21:00 dabei: Marcus Acher: Rayon, Tom Verbrugboess u.a. Der erbitterte Zweikampf zwiOPTIMOLWERKE 22:00 Forever And Ever · Party (Neuhauser Str. 47) gen: Toktek, Radian Clubnight · Feiern auf dem Optimolgelände FEIERWERK KRANHALLE 23:00 in den Clubs Brickhouse, Die Burg (Party, DanOKLAHOMA 20:00 No Name Four · Vier alte Hasen mit Country, Radio Spurensuche Party · Elektro mit Da- ce), Do Brasil (Latin), Grinsekatze, Pulz Club niel Levez, Rene Kuntze, SPRRVR, Casimir, (Black & R’n’B / Party, House & Electro), SpielRock‘n’Roll & Oldies. Freigeist & Freudentanz, Proximal, Jandoon, wiese (Party), Theaterfabrik & Club (Black) PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Stefan Wimmer, Plus Eins, Freddy Klein und OPTIMOLWERKE DIE BURG 22:00 DuckTapeTicket · 20 Jahre PJKO: GroovigSebastian Dietlmeier. Schwarzer Ritter · Aktuelle Dance Charts für improvisierte Jazztunes treffen bei der FEIERWERK SUNNY RED 22:00 die Ritter der Nacht. Kammerformation auf klassische Elemente. Riddim Residance · Dancehall und Reggae P 1 CLUB 22:00 RATTLESNAKE SALOON 20:00 mit den DJs von Back Inna Days Sound und Resident Night · Clubbing in der legendären Honky Tonk Torpedos · Country und mehr Soulshake Sound. Disco mit den Resident-DJs. Eine Chronik aus dem DreißigROCKMUSEUM OLYMPIATURM 20:00 FREIHEIZHALLE 21:00 PALAIS 0:00 jährigen Krieg von Bertolt Brecht Eclipse Sol-Air · Die exzellente NewcomerDJane’s Delight · Großes Frauenfest Freiraum Kollektiv · Elektro, House und Disco Band mischt mit Symphonic-Art-Rock a` la Eloy mit der Musik von Paul Dessau GLAM 22:00 mit DJs Faulchen Fänther, DJ Andri, Lek & Lazar. die Szene auf. Sexy Saturday · Pop, Charts & Disco mit DJ PAPPASITOS 20:00 Inszenierung: SCHLACHTHOF 20:30 James (Theklastr. 3) Dine, Drink & Dance · Die »Tanz auf den TiThe Stimulators · Gitarrero Peter Schneider Bertolt Brecht schen«-Party mit DJ LX. GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 und seine Mannschaft spielen sich durch Funk, Bassinvaders Live! · Drum&Bass, ElektroniSoul, Rock, Reggae, Ska & Latin-Jazz. Jugendprojekt PARK CAFE´ 21:00 sche Tanzmusik mit den DJs Sam IRL, Morz des DJ Enne · The Grandmaster of Real Funk SCHWABINGER PODIUM 20:30 Soundsystem, SrgJ und SoundBwoy2Step. & Agitproptruppe Paranoized · Rock und Pop PIMPERNEL 22:00 HARRY KLEIN 17:00 Roter Pfeffer Diskostoff pres. · Mit Phil Harmony & Karl SCHWERE REITER 14:00-0:00 Hausgemacht! · Elektro mit Seph (live) & Ana Komputer Musikfest der MGNM · Die »Münchner GeZur Erinnerung an unsere Schirm 23:00 sellschaft für Neue Musik« lädt zu 35 Kompoˆ herrin Hanne Hiob, der wir verspreRAUSCH & TÖCHTER 21:00 sitionen, Uraufführungen und Performances Hoax · Elektro mit Ame aka Frank WiedePlayground · HipHop & Urban Styles mit Chimann, Chord & Brane. chen, lieber Revolution zu machen in fünf Konzerten. ma Anya und Jay Scarlett. als in den dritten großen Krieg KLANGWELT 21:00 SHAMROCK 20:00 ROCKSTUDIO 22:00 gegen andere Völker zu ziehen. The Real Deal · Rock-Standards und Folk an- Samstags feiern · Diverse Soundstyles – 4 Rock Nation · Die größten Rockund PopAreas, 3 Clubs. 9 Bars. lässlich des St. Patrick’s Day. Songs aller Zeiten mit diversen DJs. Aufführung zu Brechts 115. KLANGWELT CIELO 21:00 Geburtstag und zum 90. GeburtsROTE SONNE 23:00 Circus Ibiza · Latin Miami Ibiza Club auf zwei Boysnoise Rec. Nacht · Elektro mit Strip SteAreas in der Klangwelt. tag seiner Tochter Hanne Hiob ve, Audionite (Berlin) und Bobble. Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 58 KONG 23:00 Samstag, 16. März 2013, 19 Uhr SHAMROCK 20:00 KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Organic · Elektro mit Radioslave und Der BraGroße Aula, St. Patrick’s Day Weekend · Große Party Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu ne. (Prielmayerstr. 6) mit der Liveband: The Real Deal Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJBerufsschulzentrum KULTFABRIK 22:00 Sound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) Riesstraße 40 SUBSTANZ 21:30 Tag 6 · Samstag in der Kultfabrik – 5 Euro Ein089 BAR 21:00 tritt für fünf Clubs: Q-Club, Living4, Willenlos, Munich Soul Club · Soulful-FunkyKartenreservierung direkt Rock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko. Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig Cohibar, Boomerang

Trubel auf hoher See: ANYTHING GOES

THEATER

schen einer Ex-Terroristin und einer Justizbeamtin als atemloses »Königinnen-Drama«. MARSTALL 20:00 Gastspiel My Life As A Terrorist (siehe Freitag 15.) MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Franziska · Von Frank Wedekind. R: Andreas Kriegenburg. Mit Marc Benjamin, Brigitte Hobmeier u.a. Eine Travestie auf Goethes Faust. Die junge Franziska verwandelt sich in Franz, um alle Ausschweifungendes männlichen Lebens kennenzulernen.

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Premiere Geschichten aus dem Wiener Wald · Von Ödön von Horvath. ´ R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Jean-Luc Bubert, Ursula Maria ´ bitteres »VolksBurkhart u.a. Horvaths stück« von der verlogenen Kleinbürgerwelt hinter der Fassade der Wiener Gemütlichkeit.

·

SCHAUBURG 16:00 Frosch und die Anderen · Von Max Velthuijs. Mit Meisi von der Sonnau, Panos Papageorgiou. Ein Puppentheater über die Abenteuer eines hellwachen kleinen Frosches als Mutmach-Vorstellung (ab 4 Jahren). 20:00 Fahrenheit 451 · Nach Ray Bradbury. R: Gil Mehmert. Mit Lucca Züchner, Markus Campana, Thorsten Krohn, Bananafishbones. Eine intelligente Zukunftsparabel in einem Staat, in dem das Bücherlesen verboten ist (ab 15).

·

·

DEUTSCHES THEATER 19:30 Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater Anything Goes · Musical von Cole Porter BERUFSSCHULZENTRUM 19:00 Mutter Courage und ihre Kinder · Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg von Bertolt Brecht mit Musik von Paul Dessau. Inszenierung der »Bertolt Brecht Jugendgruppe« & »Agitproptruppe Roter Pfeffer« zu Brechts 115. Geburtstag und zum 90. Geburtstag seiner Tochter Hanne Hiob. (Riesstr. 40) BÜRGERHAUS NEUKEFERLOH 20:00 Happy · Freches Kammerspiel von Doris Dörrie. R: Kerstin Weiler. Eine Produktion des »ArtikultTheater«. Mit Tobias Beck, Stefan Brandstätter, Bianca Issing u.a. Drei lange befreundete Paare treffen sich zum Abendessen und unterschwellig regiert die Entfremdung. Bis ein Experiment beginnt ...(Leonhard-Stadler-Str. 12, T. 389 983 81)

·

FRAUNHOFER 20:30 Unbeschreiblich weiblich · Ein »Reizwerk«Stück von/mit Petra Wintersteller GALLI THEATER 20:00 Ehekracher · Explosive Komödie von Galli GALLI THEATER DACHAUER 20:00 Männerschlussverkauf · Emine Akman

·

Mutter Courage und ihre Kinder

PARTY

TUMULT 20:00 KULTFABRIK 11ER 22:00 Just Beats · Remix aus House, Dance, Elektro, Shocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und Northern Soul mit Dammerl & Co. Dance und Big Beats mit diversen DJs. WIRTSHAUS AM BAVARIAPARK 21:00 KULTFABRIK AMERICANOS 21:30 8 BELOW 23:00 Die Ü40 Kultparty/rock44 · Die größten Hits 80’s – heute · Mit DJ Floh & Patrik Wir sehen Farben · Wir sehen Blau – Mit den von den 70ern bis in die 90ern aus Rock und KULTFABRIK COHIBAR 22:00 DJs Koen Groneveld, Avrosse, Ralphdee und Pop sowie aktuelle Charts mit den DJs Axel Yaniv Tal. und Noquer. (Theresienhöhe 15) Furor Latino · Samba mit DJ Murillo

35 MILLIMETER 21:00 Mette/Casper/Fesh/Royal-T · House, HipHop, Dance mit DJs in Rotation (MathäserInnenhof, Bayerstr. 3-5)

www.in-muenchen.de

stschindl@tonline.de und über München Ticket

Veranstalter: Roter Wecker und Frauenfriedenskonferenz mit Unterstützung aus den Gewerkschaften IN 5/2013

67


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:50 Seite 18

SAMSTAG 16. März ›› GOP VARIETE´ THEATER 18:00, 21:15 Lachboden · Ein Dachboden voller Spaß

LITERATUR Weitere Literaturtipps und das Krimifestival auf den Seiten 36-39

HASTING STUDIO 19:00 Wohlan denn, Herz · Das 7. Tanztheater-Projekt für »Damen und Herren jenseits der 60« FORUM 2 OLYMPIADORF 20:00 unter Christine Hasting und Rainer Wallbaum. Wagners Welten · Musikalische Lesung mit (Königinstr. 34/I, Karten-T. 349 324) Andreas Mathyl aus Wagners bekanntester Musiker-Novelle über die Pilgerfahrten des HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 20:00 jungen Komponisten »R.«. Premiere Keller der kleinen Künste Zwischen neun und neun · Nach Leo Perutz heute Teil 1: Eine Pilgerfahrt zu Beethoven

VOLKSSTERNWARTE 14:00-24:00 Astronomietag Tag der offenen Tür in der Sternwarte · Mit Erklärung der Exponate im Ausstellungsraum, Planetariumsvorstellung, Vorführungen in den Werkstätten, Basar mit Büchern, Postkarten, Meteoriten u.v.m., Himmelsbeobachtung an Teleskopen, Kurzvorträgen u.a.

ZENITH 6:00-18:00 der Abenteuer mit gefährlichen Kreaturen aus der Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 21.) griechischen Mythologie bestehen muss. OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 1.)

S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Flohmarkt des BRK · Nützliches und Skurriles für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (außer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder KLINIKUM RECHTS DER ISAR 10:00 1. Patiententag Diabetes · Die Experten des brk-muenchen.de/aktuelles (Bergsonstr. 115) Diabetesinformationsdiensts München und NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 ZEIT-FÜR-KUNST-GALERIE 20:00 HelmholtzZentrums geben Antworten auf HEPPEL & ETTLICH 20:00 Erlebnisflohmarkt · Größter Freiflächen… meine Hände gehen über Dich – zu Dir Fragen rund um Typ1- und Typ2-Diabetes: ´ Hommage an das Bel Etage flohmarkt Bayerns mit vielen Schnäppchen As Time Goes By · »Rick’s Crazy Casablanca Paul Celan (1920-1970) & Ilana Shmueli (1924- neue Erkenntnisse, Ernährung, Therapie, Fol- und Schmankerln. (www.flohmarkt-riem.com) ´ Rauchalles liest aus dem Brief2011) · Renee geerkrankungen und SchwangerschaftsdiabeShow«. Eine Musical-Groteske wechsel Celans mit seiner letzten großen Liebe. tes. (Bis 15:00; Teilnahme: T. 31 87-39 93, IsmaBÜRGERSAAL FÜRSTENRIED 9:00 KUBIZ 20:00 Wagner-Jahr 2013 Flohmarkt · Alle Waren, kein Kommerz. Keininger Str. 22) Schicksals-Akkord · Schauspiel von Eberne Anmeldung für Verkäufer, Tische werden ÖKOSCHULE IM UMWELTGARTEN 11:00 gestellt, einfach vorbeikommen. hard Streul mit Musik von Wagner und Liszt. MünchnerStiftungsFrühling Ein Gastspiel der »Musikbühne Mannheim«. Weitere Termine und Märkte auf Seite 25 RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Ernährungswende und die Folgen · InfoDie knisternde Dreiecksbeziehung zwischen veranstaltung über die notwendigen Zusam- Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Fr 1.) dem Dirigenten Hans von Bülow, seiner Frau GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 menhänge einer Energiewende mit UmdenCosima (Tochter von Franz Liszt) und dem Dasein und Existenz in Heideggers Sein FLOHMARKT-HALLE DACHAU 7:00-18:00 Komponisten Richard Wagner. und Zeit · Vortrag: Prof. Dr. Leo Dümpelmann. ken bei der Ernährung. (Bis 16:00; Neubiberg, Trödelwelt (siehe Donnerstag 21.) Äußere Hauptstr. 10) LUSTSPIELHAUS 14:00 WESTEND 15:00-21:00 FORUM FÜRSTENFELD 10:00-18:00 Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! · »Ein Open Westend (siehe Sonntag 17.) Fürstenfeldbrucker Energietage (s. So 17.) Muhsical von Muht und Glück haben« 15:00 Kurzfilmprogramm · Auch um 17:00 und 18:30 (Münchner Filmwerkstatt, METROPOLTHEATER 20:00 SPORT Westendstr. 123f, 2.OG) Der Sammler der Augenblicke · Poetisch Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 16 & 51 15:00 Grüne Gärten im Autohaus (s. So 17.) 15:00 Wunderkammern um den GerwerbeNEUE BÜHNE BRUCK 20:00 ALLIANZ-ARENA 13:00 hof · Thematischer Rundgang (Treff: Die 39 Stufen · Kriminalkomödie TSV 1860 München - Hertha BSC Berlin · 2. Schülerladen/Gollierplatz; Teilnahme: Fußball-Bundesliga PEPPER THEATER 19:00 ellis-stadtfuehrungen-muenchen.de) Faust, der Tragödie zweiter Teil · Goethe 16:00 Mitmachwerkstatt im Malatelier · AM HEDERNFELD 14:00 (Atelier Cornelia Patschorke, GewerbeMünchen Rugby FC - Handschuhsheim · TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 hof, Gollierstr. 70a/IV) Rugby, DRV-Pokal (Ludwig-Hunger-Str. 11) L’Illusion Conjugale · Komödie von Assous 17:00 Dias der 1960er und 70er Jahre · LichtSENTASTR. 20-22 8:00-16:30 BLUTENBURG-THEATER 20:00 bild-Projektion mit M. Mondon und N. 3. Triathlon Swim’n’Run des SC Prinz Eugen Der Seelenbrecher · Psychothriller Squire (Schnaderböckstr. 2, 1.OG) 17:30 Kreatives Unkraut im Westend BSA GRAUBÜNDNERSTR. 100 13:00 KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 (siehe Sonntag 17.) 27. Forstenrieder Volkslauf · HalbmaraVerliebt, verlobt, verschwunden · Komö- 19:00 Hermann Gfaller »Hermanns Hefte 3« thon und 10 km (offiziell vermessen), sowie die von Stefan Vögel. Mit Jutta Speidel · Buchvorstellung, Lesung, Bildpräseneine Runde durch den Forstenrieder Park, 1.6, tation (Kunst- & Textwerk, Ligsalzstr. 13) EULENHOF OLCHING 11:00-13:00 KRIST & MÜNCH 20:00 2.8 und 6.8 km Läufe für Schüler und Jugend19:30 Totem · Von Jessica Krummacher. BRD MünchnerStiftungsFrühling Magie – live & hautnah · Alexander Krist liche, Zwergerllauf 300 m ohne Zeitnahme 2011. Ein verstörendes Low-Budget- Therapeutisches Reiten in der Praxis · und Christian Münch präsentieren ihre geDrama über den Alltagshorror einer Hippotherapeutischer Erlebnistag mit Inforkonnte Mischung aus Fingerfertigkeit, TräuHaushaltshilfe in einer gestörten Fami- mationen zum Angebot für Erwachsene mit men und unglaublichen Experimenten. lie. (Münchner Filmwerkstatt, WestHandicap. (Seestr. 12) THEATER-PLATZ 20:00 endstr. 123f, 2.OG) ARD Endstation · Mit dem »Laimer Brett’l« 8:45 Sport: Slalom Damen, Kombi-Springen; FÜHRUNGEN ATELIERHAUS 16:00, 19:00 10:00 Riesenslalom Herren; 11:20 Biathlon; BAYR. VOLKSKUNSTTHEATER 20:00 Kritik zur Demokratie und Herrschaftsfrei- Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 45, Slalom Damen; 12:30 Riesenslalom Herren; Das Liebesdepperl · Lustspiel heit – Freie Menschen in freien Vereinbarun- tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, 13:20 Biathlon; Langlauf; 16:50 Freestyle; gen · Vortrag und Diskussion mit Jörg BergMünchner Altstadtführung, Stadion-Tour, THEATER GUT NEDERLING 20:00 17:20 Snowboard Slalom stedt. (Toberaum, 1.OG li., Dachauer Str. 114) Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 20. 17:50 Tagesschau; 18:00 Sportschau Komödianten · Eine bayerische Komödie 18:30 Sportschau: Bundesliga, 26. Spieltag SEIDLVILLA 15:00 MARIENPLATZ 10:00 Mariensäule IBERL BÜHNE 20:00 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter Erzählcaf e: ´ Mein Leben mit Musik… · PeVon Ohrwaschln und Himmelsleitern · Ein Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank 20:15 Das Frühlingsfest der 100 000 Blüten ter Sauerbrey: vom Sänger und Pianisten zum Streifzug durch die Altstadt mit »Stattreisen«. 23:20 Tagesthemen · Nachrichten, Wetter Musikkaufmann, DJ, Moderator und schließ’S BRUCKER BRETT’L 20:00 14:00 Mariensäule 23:45 Im Tal von Elah · Von Paul Haggis. USA lich zum Rundfunkbeauftragten bei Ariola A Kufern · Altmünchner Gangsterlg’schicht 2007. Mit Tommy Lee Jones u.a. Sagen und Mythen · Die schönsten Legenmit dem Draht zu Stars und Radiosendern. Ein packendes Kriegsdrama über die Suche eines den aus der Münchner Stadtgeschichte. Eine VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 20:00 Vaters nach seinem Sohn, der nach der Rückkehr Führung mit »Weis(s)er Stadtvogel. 15:00 Der Narrnbacher Almabtrieb · Komödie aus dem Irak verschwunden ist. Alleinerziehende und ihre Kinder · OffeDREIFALTIGKEITSKIRCHE 14:00 1:40 Flawless − Ein tadelloses Verbrechen · ner Treff für Kennenlernen und UnterstütRätselhafte Zeichen der Altstadt · MagiVon Michael Radford. USA 2007. Mit Demi zung im Stadtteil. Moore, Michael Caine, Lambert Wilson u.a. sche Orte, Baumeisterzeichen und Inschriften Hochglanzkrimi, angesiedelt in den Sechziger Jahzu Geheimbünden. Führung mit »Weis(s)er Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 LW44 19:00 ren, über einen raffinierten Diamantenklau. Stadtvogel«. (Pacellistr. 6) LW44 #08 »Rhythm Section« · Stefanje DREHLEIER 20:00 Weinmayr im Gespräch mit den ausstellenden HEILIG GEIST KIRCHE 12:00 Seiteneingang ZDF International Munich Burlesque Festival Künstlern. (K. Nekouian, Lindwurmstr. 44, 3.OG) Viktualienmarkt-Verführtour (siehe Fr 15.) 18:00 ML mona lisa; 18:35hallo deutschland Süddeutschlands größtes Event heute Dixie’s Top Bananas · Vintage BurlesRINDERMARKT 11:00-13:00 19:00 heute; 19:25 Der Bergdoktor · Serie NATIONALTHEATER 14:00 que Show. ausverkauft 1 Fahrad, 18 Länder, 180 Tage, 9.000 km · Durch das Nationaltheater (s. Montag 11.) 20:15 Bella Block: Hundskinder · Krimi 21:45 Kommissar Stollberg · Krimiserie Startschussparty für Simon Schedlbauer, der THEATER K2 GERETSRIED 20:00 22:45 heute journal; 23:00 sportstudio als Spenden-Benefiz mit dem Rad nach DharMAX-WEBER-PLATZ 14:00 legen.där »Nachmieter gesucht« · Show Co- masala/Nordindien fährt. Fest mit Infoständen 0:20 Thr3e · Von Robby Henson. USA 2007. Mit medy mit Catherine Lanser, Peter Fischer u.a. des Trägervereins »Tibets Kinder im Exil«, dem Haidhausen – Von der Lehmgrube zur BlackMarc Blucas, Justine Waddell u.a. · Stadtviertel im Wandel. Führung mit box Ein amüsanter Clinch zwischen dem ÜberEin solider Thriller-Schocker über die Jagd nach bayrischen Mundartsänger Vogelmayer, tibe- »Stattreisen München«. (U-Bahn-Häuschen) einem bibelfesten Serienkiller. bleibsel der aufgelösten Männer-WG und der tanischer Band u.a. 02:00 Shoot out − Abrechnung in Gun Hill · Von Jugendfeindin aus früheren Zeiten. (RatsstuROTKREUZPLATZ 15:00 Henry Hathaway. Mit Gregory Peck u.a. ben Geretsried, Karl-Lederer-Pl. 1 · T. 08042/ Neuhausen früher und heute · Jagdrevier 912 70 50) und Wohnquartier. Eine Führung mit »Stattrei- Western über einen ehemaligen Häftling, der sich auf die Suche nach seinen Komplizen macht. sen München«. (Treff: Ecke Donnersbergerstr.) KONZERTHALLE PERLACH 19:30 Die Couplet-AG »Perlen für das Volk« · 20. BR SCHLOSS NYMPHENBURG 14:00 Bühnenjubiläum der Musikkabarettisten. Schloss Nymphenburg im Nationalsozialis- 18:45 Rundschau; 19:00 natur exclusiv Ein furioses Spektakel mit Couplets und bester mus · Eine Führung mit dem Nymphenspiegel- 19:45 Kunst & Krempel · Familienschätze Politsatire von Bianca Bachmann, Jürgen KirKulturforum. (Freitreppe vorm Museumsshop) 20:15 Liebe verlernt man nicht · Fernsehfilm von Bettina Woernle mit Katrin Luca, Stener, Bernhard Gruber und Hans Dettendorfer. BOTANISCHER GARTEN 10:00 phan Luca, Julia Richter, Özay Fecht u.a. KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 20:00 Junge Oma verliebt sich in einen richtig jungen Vogelstimmenexkursion · Eine Führung Fotografen, was im Rheingau-Dorf nicht nur auf Luise Kinseher »Einfach reich« · Ein Promit Dr. Eva Schneider. Fernglas mitbringen. allgemeine Zustimmung stößt. gramm zum Entrümpeln. In einem fulmi(Treff: Eingangshalle Gewächshäuser) 22:00 Cairo Time · Von Ruba Nadda. CDN/IRL nanten Figurenszenario geht die Kabarettistin 2009. Mit Patricia Clarkson, Alexander Siddem Mysterium von Besitz auf den Grund.

DIVERSES

·

·

FERNSEHEN

KABARETT

·

·

·

MESSEN & MÄRKTE

LACH & SCHIESS 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Gedanken über ein Leben

POSTPALAST 10:00-20:00 GALERIE KULLUKCU 20:30 Heldenmarkt (siehe Sonntag 17.) Iran Cinema (siehe Donnerstag 14.) heute Nader und Simin – Eine Trennung FLUGWERFT SCHLEISSHEIM 9:00-17:00 (OmU) · Von Asghar Farhadi. Iran 2011. LINDENKELLER FREISING 20:00 Mit Leila Hatami, Peyman Moadi, Sha- Plastikmodellbau-Ausstellung (s. So 17.) De Drei »frauenf(r)eindlich« · Das Trio durchhab Hosseini u.a. Die rasant inszeleuchtet verschiedenste Episoden des tägliPELKOVENSCHLÖSSL 10:00-18:00 nierte Tragödie einer Trennung, die chen Lebens mit bayerischen Texten – geprägt Trachten- & Instrumentenmarkt (s. So 17.) auch die sozialen, psychologischen und mit Selbstironie, Swing und Humor. CAFE´ LOTTI 18:30 politischen Hintergründe beleuchtet. LUDWIG THOMA HAUS DACHAU 20:00 Klamottenparty · Kleiderflohmarkt und ACKERMANNBOGEN 20:00 Hannes Ringlstetter »Meine Verehrung!« · Drinks für Frauen. Aufbau ab 18:00. (SchleißInternationaler Weltfrauentag Der Allrounder schlängelt sich durch die verheimer Str. 13; www.cafe-lotti.de) schiedensten Absurditäten menschlicher Ver- Töchter des Aufbruchs – Lebenswege von HOPFENGARTEN 10:00-17:00 ehrung. Ein musikalisch-ironischer und vor al- Migrantinnen · Von Uli Bez. »GastarbeiterinFlohmarkt Westpark-Sendling · Wöchentlem unvorhersehbarer Abend. (Dachau, Augs- nen« und Migrantinnen berichten in diesem Film von ihren Aufbrüchen aus der alten in eine licher Flohmarkt im Biergarten der Gaststätte, burger Str. 23) nicht bei Regen. Tische und Bänke werden geneue Heimat. Regisseurin und Darstellerinnen LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft anwesend. Mit Büffet und Gesprächen. (Nach- stellt. T. 0163/914 65 95. (Siegenburger Str. 43) Helmut Schleich »Nicht mit mir!« · Protest barschaftsbörse, Elisabeth-Kohn-Str. 5) KULTFABRIK 9:00-15:00 OLYMPIAHALLE 20:00 ausverkauft Flohmarkt am Ostbahnhof · Flohmarkt für BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Mario Barth »Männer sind schuld, sagen die Meditation im Buddhistischen Zentrum private Verkäufer. Je 1. Sa im Monat und bei Frauen« · Fortsetzung der Comedy-Trilogie jedem Wetter. Keine Standplatz-Reservierung (siehe Mittwoch 20.) möglich, Aufbau ab 7:00 Uhr. Infos: WIRTSHAUS SCHÜTZENLUST 20:00 KARLSPLATZ/STACHUS 11:00 www.flohmarkt-am-ostbahnhof.de Turandot oder: »Wia a chinesische Prinzessin MedMobMunich · Weltweite Meditation im ENTSCHLEUNIGUNGSPARK 10:00-20:00 a la tatar kloakriagt worn is« · Oper auf Bay- öffentlichen Raum. (www.facebook.com/ Kavalleriemarkt · Themenflohmarkt mit risch von P. Schallweg. Mit dem »Weiß-Blauen MedMobMunich) charmantem Retro-Gefühl von Profi-Händlern Komödchen«. Monika & Jörg Messerer präBIBLIOTHEK GERMERING 19:30 und Amateur-Trödlern, Kunsthandwerk, Gastsentieren eine Mischung aus Kabarett, Kleinkunst, Persiflage, Klassik und Komödie. (Her- Bike-Guide Sardinien · Multimedia-Vortrag ro und Programm. Aufbau ab 9:00 Uhr. (Schwere-Reiter-Str., kavalleriemarkt.de) terichstr. 46, T. 797 198) mit Werner Eichhorn. (Landsberger Str. 41)

·

·

·

68

IN 5/2013

dig, Elena Anaya u.a. Eine Hommage an Kairo, in der eine Diplomatengattin mit einem alleinstehenden Einheimischen durch die geheimnisvolle Metropole flaniert. 23:25 Schwedisch für Fortgeschrittene · Von Colin Nutley. S 2006. Mit Helena Bergström, Maria Lundqvist u.a. Komödie über die Freundschaft einer mondänen Gynäkologin und einer Verkehrspolizistin. 1:00 Class · Von Lewis John Carlino. USA 1982. Mit Jacqueline Bisset, Andrew McCarthy. Pikante Komödie über einen Studenten, der bei seinem ersten Liebesabenteuer ausgerechnet an die Mutter seines Freundes gerät. 2:40 Starke Frauen in Bayern · Doku

ORF 2 Das Frühlingsfest der 100 000 Blüten Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter 100 Jahre Simpl · Kabarett und Satire Die Slupetzkis · Fernsehfilm von Claudia Jüptner-Jonstorff mit Wolfgang Böck, Gabriela Benesch u.a. Fortsetzung der Komödie mit der armen Familie Slupetzki, die nun mittlerweile in einem Wellness Hotel dient und der reichen Familie Tauber, die dort Urlaub macht - Chaos vorprogrammiert. 1:40 Das Frühlingsfest der 100 000 Blüten 20:15 23:15 23:25 0:35

SAT 1

20:15 Percy Jackson – Diebe im Olymp · Von Chris Columbus. USA 2010. Mit Logan Lerman, Brandon T. Jackson u.a. Ein Fantasy-Spektakel über den Sohn Poseidons,

22:40 Bad Boys II · Von Michael Bay. USA 2003. Mit Martin Lawrence, Will Smith u.a. Die actiongeladene Fortsetzung mit den rastlosen Drogenfahndern in den Straßen Miamis. 1:40 Bad Boys II (siehe 22:40 Uhr)

RTL 18:45 20:15 0:00 0:45

RTL Aktuell; 19:05 Explosiv Weekend DSDS · Casting; 23:15 Jungen vs. Mädchen Upps! Die Superpannenshow · Comedy DSDS · Casting; 3:05 Upps! · Show

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Schlag den Raab · Wettkampfshow 0:15 Mardi Gras – Party ihres Lebens · Von Phil Dornfeld. USA 2011. Mit Nicholas D’Agosto, Josh Gad u.a. Schlimmer Party Trash mit drei Collegefreunden beim Mardi Gras in New Orleans. 1:45 Jackass: The Movie · Von Jeff Tremaine. USA 2002. Mit Johnny Knoxville u.a. Die Kinoversion der kontroversen MTV-Show: Eine Abfolge von bescheuerten Stunts und kranken Selbstversuchen.

WDR 18:50 Aktuelle Stunde; 20:00 Tagesschau 20:15 Alle Zeit der Welt · Fernsehfilm von Matl Findel mit Jockel Tschiersch u.a. Ein Reigen aus Begegnungen, Beziehungen und Missverständnissen im herbstlichen Berlin. 21:45 Ladies Night; 22:45 Ist das ein Witz? 23:30 Was liest du? · Literarische Comedy 23:45 Berlin – Ecke Bundesplatz · Doku von Hans Georg Ullrich/Detlev Gumm. D 2008. Die Köpcke-Bande: Langzeitdokumentation über eine Berliner Familie und die unterschiedlichen familiären Lebensformen der Mitglieder. 1:45 hier und heute; 2:00 Lokalzeit

NDR 20:15 Quiz des Menschen; 21:45 Dalli Dalli · Show 22:55 Polizeiruf 110: Totes Gleis · Fernsehfilm von Bernd Böhlich mit Katrin Saß, Otto Sander, Ben Becker, Joachim Krol ´ u.a. Kommissarin Voigt und zwei harmlose Amateure, die eiskalten Profis in die Quere geraten. 0:20 Einsatz Hamburg Süd · Krimiserie 1:10 NDR Quizshow; 1:55 extra 3 · Talk

3 SAT

16:15 Feuer über Afrika · Von Richard Sale. GB 1954. Mit Maureen O’Hara, Harry Lane u.a. Ein Krimiklassiker in Tanger, wo eine Meisterdetektivin einer Rauschgiftbande auf der Spur ist. 17:35 Mosambik – Morgenröte über Gorongosa 18:00 über:morgen; 18:30 Zapp · Magazin 19:00 heute; 19:30 Exclusiv – Reportage 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter 20:15 Wader/Wecker – Vater Land · Von Rudi Gaul. BRD 2011. Hannes Wader und Konstantin Wecker, zwei Urgesteine politischer Liedermacherkunst, gehen gemeinsam auf Tournee: Der norddeutsche Liederbarde trifft auf den bayerisch-barocken Klavierkünstler. 21:45 Leipziger Buchnacht · Literatur 23:15 Menschen bei Maischberger · Talk 0:30 lebens.art; 1:00 sportstudio 2:15 Bücher und Moor · Literatur

ARTE Geo Reportage: Bahia · Doku-Reihe Helden der Wissenschaft · Zwei Folgen Perry Rhodan – Unser Mann im All · Doku Tracks: Jake Bugg, The Pyramids Mississippi Burning · Von Alan Parker. USA 1988. Mit Gene Hackman, Willem Dafoe. Eindringlicher Anti-Rassismus-Thriller über zwei FBI-Agenten, die in den Südstaaten die Morde an drei Bürgerrechtlern aufklären sollen. 1:50 Verratene Freund (siehe Mi 20. ARD) 19:30 20:15 21:55 23:10 23:45

ZDF NEO 19:30 Terra X. Faszination Erde · Doku-Reihe 20:15 Terra X: Tauchfahrten · Drei Folgen 22:30 Blair Witch Project · Von Daniel Myrick/ Eduardo Sanchez. USA 1999. Mit Heather Donahue, Michael C. Williams u.a. Der packende Low-Budget-Horrortrip dreier verirrter Filmstudenten durch die Wälder Marylands. Gedreht wie eine Dokumentation. 23:45 Inspector Barnaby: Treu bis in den Tod 1:55 Inspector Lynley: Und Gott war...

KABEL 1 17:25 18:20 20:15 0:05

Charmed - Zauberhafte Hexen · Serie Ghost Whisperer · Zwei Folgen der Serie Navy CIS; 23:10 Numb3ers · Serien Navy CIS; 2:40 Numb3ers · Serien

VOX 18:00 hundekatzmaus; 19:10 Herrchentausch 20:15 Wie leben wir in Zukunft? · Themenabend mit diversen Dokumentationen. 0:20 Criminal Intent – Verbrechen im Visier 1:55 CSI:NY · Zwei Folgen der Serie

RADIOTIPPS 14:05 Diwan · Büchermagazin (B2) 14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop Indiesounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) 15:00 Border Corner · Heavy Metal & Hardrock; 16:00 What’s Up; 17:00 The Antennae · Nachwuchsshow; 18:00 Kräutergarten · Indie & Alternative (RADIO FEIERWERK 92,4) 17:05 Jazz & Politik · Magazin (B2) 18:05 Jazz und mehr · Mit Roland Spiegel (B4) 18:05 Breitengrad · Magazin (B2) 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakbeat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioJazznacht · 44. Internationale Jazzwoche in Burghausen (bis 2 Uhr) (B2)

www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 19:09 Seite 19

SONNTAG 17. März ›› nem Hochhaus in Sao ˜ Paulo auf schicksalhaft berührende Weise. Musik: Radiohead. 22:30 Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb (OmU) · Von Sogo Ishii. J 1984. Mit Katsua Kobayashi. Sarkastische Slapstick-Komödie, in der nicht nur der Traum vom häuslichen Glück in die Brüche geht.

Folk, Reggae, Punk und Tanz mit: Blackie O’Connell & Conor Keane und Mutefish

APOSTELKIRCHE SOLLN 17:00 J.S. Bach: Johannes-Passion (s. Sa 16.)

KULTURZENTRUM 2411 20:00 Hirschwinkler Bauernmusi · VolksmusikFrühschoppen (Blodigstr. 4. 3. Stock)

peramentvollen Mix aus Stand-Up, Musik und Improvisation erzählt die Comedian von all den Dingen, die sie niemals machen wollte und sich doch immer öfter dabei erwischt.

ERSCHEINUNG DES HERRN 17:00 Kirchenkonzert: Kreuzwege · Zwei UraufDREHLEIER 20:30 führungen von Barbara Hintermeier und Jutta TATwort »Die ImproShow« · Emotionen, Michel-Becher. (Terofalstr. 66) MUG IM EINSTEIN 19:30 Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwechframeworks festival · Plattform für experisel, anrührende Momente und verblüffende mentelle Musik zwischen Electro und Pop mit Wendungen. Jede Szene wird so zur Premiere Künstlern aus Deutschland, Niederlande, USA, – unwiederholbar und unvergesslich! Weitere Informationen auf den Seiten 31-35 Japan, Österreich und England – Heute mit: Aus & Danny Norbury, Matmos, Fennesz HEPPEL & ETTLICH 19:00 NATIONALTHEATER 11:00 Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 Zeitwärts ... und dann ham ma uns mög’n Einführungsmatinee: Hänsel & Gretel · PARK CAFE´ 10:00 getraut ... · Improtheater mit Musik KESSELHAUS 20:00 Zur Premiere am 24.3. Of Monsters And Men · »Hey«, die poopsi- Sir Henry’s Swing Sensation · Livemusik 20:00 LACH & SCHIESS 20:00 gen Isländer – »Hey«, sind mit ihrem qirligen zum Jazzfrühschoppen. Ariadne auf Naxos (siehe Mittwoch 20.) Andreas Rebers »Predigt erledigt« · PolitiMix aus Pop und Folk – »Hey« – auch – »Hey« RAUSCH & TÖCHTER 20:00 sche Satire und Poesie mit Akkordeon und Ge– weiterhin auf dem aufsteigenden Ast. »Hey«. JazzRausch Spezial · Jamsession mit StudenPRINZREGENTENTHEATER 15:30 sang. Relaunch des Programms »Ich regel ten der Musikhochschule. Swan Lake Reloaded · Tchaikovsky meets das« mit neuen Arbeiterliedern, Sounds, FatKULTFABRIK TONHALLE 20:00 Streetdance – In Fredrik Rydmans Show-Inter- was, Hirtenbriefen und Fragen an die Wähler Emeli Sande´ · »Our Version Of Events« – SCHWERE REITER 19:30 pretation des klassischen Märchens wird die – prowestliches Kabarett der radikalen Mitte. Schottlands neue Soul-Sensation wird als »re- ZWEI (siehe Donnerstag 14.) Handlung in die heutige Zeit verlegt. tro-futuristisches Song-Genie« gefeiert. What LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft SHAMROCK 20:00 ever that means... RESIDENZTHEATER 19:00 Helmut Schleich »Nicht mit mir!« · Protest If The River Was Whiskey · Rock und IrishDie Ballade vom traurigen Cafe´ (s. Fr 15.) BACKSTAGE HALLE 20:00 Folk anläßlich des St. Patrick’s Day. MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT 20:00 ´ Kopek · Die Alternative-Rock-Band aus Irland CUVILLIES-THEATER 19:00 Arthur Senkrecht & Bastian Pusch »Erfolg STACHERIAS 10:00 hat im Jahr 2005 schon mal die »Global Battle Die Verwandlung · Von Franz Kafka. R: Gi´sli für Alle!« · Hochkomisches Slapstick-PsychoFabian Kriner & Lila · Live-Klavierfrühstück of the Bands« gewonnen. Respekt! Special Örn Gardarsson. Mit Jens Atzorn Gregor, Germit dem Pianisten Kriner und der Sängerin Lila. hard Peilstein u.a. Kafkas berühmte Erzäh- drama der genialen Chaoten. Der große DiGuest: Radio Haze lettant Senkrecht und der kleine, putzfim(Karlsplatz 8) lung vom Angestellten, der sich in einen Rie- melnde Pedant Pusch kommen direkt von eiBACKSTAGE CLUB 20:00 senkäfer verwandelt und im Familienkosmos ner Paartherapie – auf der Bühne allerdings WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Silent Screams · Metalcore aus Coventry. Bunter Musikabend · Jazz, Tango, Klezmer, für Angst und Schrecken sorgt. wird das Eis von Minute zu Minute dünner ... Supports: Carcer City, Gravity Lost u.a. Afro u.a. mit fünf Workshop-Musikgruppen. MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 VEREINSHEIM 19:30 MUFFATWERK AMPERE 20:00 Fein sein, beinander bleibn · Ein Hausmu- Schwabinger Schaumschläger · Lese-Show New Orchestra Days sikabend mit der Geschwistern Well. heute Gäste: Christian Moser, Verena Richter, Andromeda Mega Express Orchestra · Steffen Haas u.v.m. Jazz von einem anderen Stern – 20-köpfiges KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:00 Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 58 Ensemble mit Musikern aus den Bereichen Wassa · Von Maxim Gorki. R: Alvis Hermanis. FEIERWERK SUNNY RED 22:00 Klassik und Jazz unter der Leitung des jungen Mit Stephan Bissmeier, Peter Brombacher, Enter da Wackness · Party Event Komponisten Daniel Glatzel. Benny Claessens, Elsie de Brauw u.a. Ein Drama über eine Geschäftsfrau, die mit allen Weitere Literaturtipps und das Krimifestival FLEX 20:00 BMW WELT 11:00-13:30 erdenklichen Mitteln um den Erhalt ihrer aus- auf den Seiten 36-39 Be A DJ · Jeder darf mal ran ans Pult! Antonio Sanchez Migration · »Welt Jazz einanderfallenden Familie kämpft. Award 2013« – Latin-Jazz mit dem trommelnLITERATURHAUS 17:00 Saal MAX-EMANUEL-BRAUEREI 18:00 MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 den Mexikaner, der mit David Binney einen Amos Oz »Unter Freunden« · BuchvorstelFifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und der angesagtesten Saxophonisten der Gegen- Swing mit DJ Siegi Spiel und Boogie-AnfänGeschichten aus dem Wiener Wald lung. Der israelische Autor spürt in seinem wart mit dabei hat. (siehe Samstag 16.) neuen Erzählband acht Menschen nach, die ger-Tanzkurs in der 1. Stunde. dem Leben im Kibbuz und dem Traum vom 20:00 GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Kollektiv nachhängen. Moderation: Rachel SaIm Wald ist man nicht verabredet The UK Ukulele Orchestra · »And the Uke lamander. Deutsche Lesung: Stefan Hunstein. (siehe Mittwoch 13.) goes on«: Show-Musik von Mozart bis Monty Pythons und von Bach bis zu den Beatles. GASTEIG / 3.OG RAUM 3140 17:00 DEUTSCHES THEATER 15:00 Wie entsteht ein Roman? Von der Idee zum Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Werk · Vortrag & Diskussion mit Arwed Vogel. Anything Goes · Musical von Cole Porter Textor · Livehaftig gespielter Rap mit gleiFORUM 2 OLYMPIADORF 12:00, 14:00 chermaßen klugen Arrangements und Texten GASTEIG KONZERTS. 11:00, 12:30, 14:00 von und mit Henrik von Holtum (KinderzimDie Geschichte von Barbar, dem kleinen Wagners Welten (siehe Samstag 16.) mer Productions). 12:00 Teil 2: Ein Ende in Paris Elefanten · Musik-Figurentheater (ab 4) 14:00 Teil 3: Wagner in Paris FEIERWERK SUNNY RED 20:00 GALLI THEATER 19:00 I Am Heresy · Metal und Hardcore aus DelaSCHAUBURG 11:00 Ehekracher · Explosive Komödie von Galli ware, New Jersey. Special Guest: Hierophant »Mit uns fing alles an« – Die ersten HäftlinGOP VARIETE´ THEATER 15:00, 18:30 ge im KZ Dachau 1933 · Szenische Lesung, verMILLA 21:00 Lachboden · Ein Dachboden voller Spaß anstaltet von der KZ-Gedenkstätte Dachau, LaLe Gros Tube · Kräftig blasendes Brassgewitgergemeinschaft Dachau, Stadtarchiv, DGB u.a. HASTING STUDIO 16:00, 19:00 ter aus Frankreich zwischen James Brown und Wohlan denn, Herz (siehe Samstag 16.) Red Hot Chili Peppers mit Elementen aus Jazz, (Königinstr. 34/I, Karten-T. 349 324) Dub, Funk und HipHop.

·

THEATER

CONCERTS

·

High-Class-Latin-Jazz: ANTONIO SANCHEZ MIGRATION

·

·

(BMW Welt)

PARTY

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24 ARRI-KINO 11:30 Best.Doks-Premiere Rebellion – The Litvinenko Case (OmeU) · Von Andrej Nekrasow. RUS 2007. November 2006: Nach dem Besuch einer Hotelbar stirbt der Putin-Kritiker Alexander Litwinenko an einer Polonium-Vergiftung in London. Regisseur Nekrasow untersucht die Gründe für die Ermordung. heute Diskussion mit Marina Litwinenko & Alexander Goldfarb im Anschluss

·

AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Immer Ärger mit 40 · Von Judd Apatow. USA 2012. Mit Paul Rudd, Leslie Mann, John Lithgow u.a. Eine frech-freizügige Komödie über die Midlife Crisis zweier Eheleute, die beide kurz vor dem 40sten Geburtstag stehen. 20:30 Ghost Movie · Von Michael Tiddes. USA 2012. Mit Marlon Wayans, Essence Atkins, David Koechner u.a. Eine rüpelhafte SketchParodie, die Horrorfilme wie »Paranormal Activity« auf die Schippe nimmt.

·

·

CINEMA 10:00 Hitchcock (OoU) · Von Sacha Gervasi. USA 2012. Mit Sir Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Johansson, Danny Houston u.a. Ein biografisches Drama über die künstlerische Erneuerung von Alfred Hitchcock bei den schwierigen Dreharbeiten zu »Psycho«. 12:00 3D Jack The Giant Slayer 3D (OoU) · Von Bryan Singer. USA 2013. Mit Nicholas Hoult, Eleanor Tomlinson, Stanley Tucci u.a. Ein actionreiche Verfilmung des Märchens »Hans und die Bohnenranke« über einen Jungen in der Welt der fürchterlichen Riesen.

·

·

CINEPLEX NEUFAHRN 13:15 Transsibirische Eisenbahn · Reisefilm FILMMUSEUM 17:30 Psychoanalyse Der schwarze Falke (OmU) · Von John Ford. USA 1956. Mit John Wayne, Jeffrey Hunter. Der epische Western-Klassiker über die fünfjährige Suche eines Outlaws nach seinen von den Indianern entführten Nichten. Einführung: Mathias Lohmer, Salek Kutschinski 21:00 Deutsche Filme 2012 Work Hard – Play Hard · Von Carmen Losmann. BRD 2011. Eine Dokumentation über die Leistungsgesellschaft und die zunehmende Instrumentalisierung der Mitarbeiter.

·

·

SUBSTANZ 21:00 PALAIS 7:00, 11:00 Radio Molino · Das Trio aus München verbin- FrühstücksClub & Nachtzugabe · Elektro det Reggae mit Pop und Singer/Songwriting mit den Vorabend-DJs. mit Country. Deutsche Texte? Ehrensache! SHAMROCK 20:00 ALFONSO’S 21:00 St. Patrick’s Day Weekend · Große Party Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem Gi- mit der Liveband: If The River Was Whiskey tarristen und Sänger. ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 hochZEIT011 · Intime Jazz-Momente mit dem außergewöhnlichen Quintett um Bandleaderin und Klarinettistin Rebecca Trescher: sensibel, eigensinnig und erfrischend. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 4 To The Bar · Jazz Can Dance – Die Frankfurter Groove-Connection präsentiert ihre neue CD »Your Heart Is To Slow«.

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85 PHILHARMONIE 20:00 The Dallas Symphony Orchestra · D: Jaap van Zweden. S: Hilary Hahn (Violine). Abonnementkonzert. Werke von Wagner, Korngold und Richard Strauss.

·

LITERATUR

LUSTSPIELHAUS 14:00 Kasperl in Ferien · »Oder die warme Wollstrumpfhose«. Schauspiel für die Familie

DIVERSES

Weitere Termine und Märkte auf Seite 25

GASTEIG BIBLIOTHEK 12:00 Pastinaken raus! Frühschoppen · Gespräche zu einem aktuellen Thema mit Überraschungsgästen, Livemusik mit der »Servus Band« und vietnamesische Weißwurst. EinlassVIEL LÄRM UM NICHTS 11:00 Martin Pfisterer & Dimitri Hartmann spre- vorbehalt: www.laut-gegen-brauntoene.de; Teilnahme: fachstelle@muenchen.de. p chen Thomas Bernhard NEUE BÜHNE BRUCK 19:00 Die 39 Stufen · Kriminalkomödie

SCHWERE REITER 19:30 Zwei – Raum in uns · Musik-theatralisch BLUTENBURG-THEATER 18:00 Der Seelenbrecher · Psychothriller KOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 Verliebt, verlobt, verschwunden · Komödie von Stefan Vögel. Mit Jutta Speidel

PRINZREGENTENTHEATER 11:00 Kammerorchester des BR-SymphonieorKRIST & MÜNCH 15:00 chesters · D: Radoslaw Szulc. S: Daniel Beh- Magie – live & hautnah · Krist und Münch le (Tenor), Martin Fröst (Klarinette). »Mozart, 19:30 Gastvorstellung mein Mozart«. Abonnementkonzert. Wer- Magic Misch Masch 2 »Reloaded« · Mit ke von W.A. Mozart und Igor Strawinsky. Jörg Alexander, Denis Behr, Christian Münch GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 11:00 THEATER-PLATZ 19:00 Richard Wagners gesamtes Opernwerk Endstation · Mit dem »Laimer Brett’l« »Götterdämmerung« · Stefan Mickisch spielt GASTEIG VORTRAGSSAAL 16:00 am Flügel und erläutert Wagners Werk unter GUT NEDERLING 14:00, 20:00 Estnische Filmtage den Aspekten Ende und Neubeginn. Komödianten · Eine bayerische Komödie Kiri Ruhnust – A Letter from Ruhnu (OmeU) · Von Heilika Pikkov. EST 2011. Do20:00 IBERL BÜHNE 19:00 kumentation: Die Insel Ruhnu ist die kleinste The United Kingdom Ukele Orchestra · Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank Gemeinde Estlands. Ausgerechnet an diesen Werke von Mozart, Monty Python, Bach, The Ort führt das Schicksal die Lehrerin Kadri. Beatles, Rossini und Chick Corea. ’S BRUCKER BRETT’L 19:00 Hing – Breath (OmeU) · Von Kullar Viimne. A Kufern · Altmünchner Gangsterlg’schicht ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:00 EST 2011. Francesko liebt ihre Arbeit – sie ist FORUM FÜRSTENFELD 16:00 Kammerphilharmonie dacapo München VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 19:00 die einzige Schornsteinfegerin in Estland und Blasmusik Schöngeising · Von Walzer bis (siehe Freitag 15. GASTEIG) Der Narrnbacher Almabtrieb · Komödie gilt als Glücksbringerin. Dokumentation. Musical mit dem 60-Mann-Orchester. 18:00 Estnische Filmtage SCHLOSS NYMPHENBURG 17:00 WEYPRECHTHOF 17:00 FORUM 2 OLYMPIADORF 19:00 Regilaul – Lieder aus der Luft (OmU) · Von Jürgen Plich – Mozart-Konzertzyklus · Der Das Liebesdepperl · Oder »Dummheit Jazz im Forum · Offen Jamsession Ulrike Koch. EST/CH 2011. Eine poetische Pianist spielt in sechs Konzerten sämtliche 18 schützt vor Liebe nicht«. 3 Akte urkomische Dokumentation über die Gesangskultur der Klaviersonaten von W.A. Mozart. FRAUNHOFER WIRTSHAUS 11:00 Liebesgeschichte vom »Bayrischen VolkskunstEsten. Bilder der wunderschönen Landschaft Fraunhofer Saitenmusik · Traditionelle In- heute Münchner Sonaten 1774/5 (1) · C-Dur theater«. Mit Toni Angermaier u.a. Der ergänzen die atemberaubenden Klänge. Im KV 279, Es-Dur KV 282, G-Dur KV 283 strumentalmusik aus Nord-, Mittel- und OsSohn des Altbauern hat laut Testament ungeAnschluss: Gespräch mit Ulrike Koch teuropa aus fünf Jahrhunderten. ahnte Rechte, solange er ledig ist. Also will STADTMUSEUM 11:00, 15:00 KRANZ THEATER 11:45 50. Regionalwettbewerb »Jugend musi- sein Bruder ihn schnellstens verheiraten. FREIES MUSIKZENTRUM 20:00 (Max-Liebermann-Str. 6) Marktl ist Papst · Von Mickel Rentsch. BRD Jamsession des JazzProjekts · Offen Bühne ziert« (siehe Sonntag 10.) 2008. Eine Dokumentation über die GeHOCHSCHULE FÜR MUSIK 10:00 GASTEIG BLACK BOX 19:00 meinde, die als Geburtsort von Papst Benedikt XVI. berühmt wurde. (Hans-Sachs-Str. 12) Griechischer Liederabend · Musik von den Franz Josef Reinl-Wettbewerb für Harfe · bekanntesten Komponisten Griechenlands in- Finale – Öffentlicher Wettbewerb. Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 THEATINER FILM 11:00 terpretiert vom Gemischten Griechischen Chor 11:00 BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER 20:00 Kino der Kunst · Asylum (Julian Rosefeldt), München, Jannis Kallias (p) und Michalis Ama- Matinee ´ Castringius Stiftung · Werke von Jochen Busse »Wie komm ich jetzt da Exit (Jochen Kuhn), Love Is A Treasure (Eijanatidis (bouzouki). Eugene ` Ysa¨ye, Louis Spohr und Brahms. drauf?« · Eine kabarettistische Bilanz im HinLiisa Ahtila). Einführung: Heinz Peter SchwerKENNEDY’S 16:00 terraum der eigenen Geburtstagsparty. Von fel, künstlerischer Leiter »Kino der Kunst«. STADTHALLE GERMERING 19:00 St. Patricks Day After Parade Party · Irish- Zehetmair Quartett · Werke von Schubert, der großen Politik ins kleine Privatleben: KoWERKSTATTKINO 20:30 Folk, Reggae, Punk und Tanz mit den Livemische Höhepunkte, noch komischere TiefHindemith und Schumann. Paulista (OmU) · Von Roberto Moreira. BRA bands: Caladh Nua und Bunos Cionn punkte und seltsame Erkenntnisse. LOISACHHALLE 18:00 2012. Mit Silvia Louren¸co, Danni Carlos, Paulo DAS SCHLOSS 20:00 KILIAN’S IRISH PUB 16:00 Vilhen u.a. Drei Menschen auf der Suche Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem nach ihrem Lebensglück begegnen sich in ei- St. Patricks Day After Parade Party · Irish- (siehe Sonntag 10. HEILIG GEIST KIRCHE) Mirja Boes »Ich doch nicht!« · In ihrem tem-

·

·

·

BAY. HOF PALAIS KELLER 11:00 Free Beer & Chicken · Spielfreudige Band mit einem weiten Repertoire zwischen Blues, Cajun und Zydeco. CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Mery Diaz & Sarah Feine · Evergreens CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & der Pianistenclub · All About Piano – Filmmusik, Evergreens, Klassik, Swing, Latin, Blues und Tango. (Sedanstr. 29) CAFE´ LUITPOLD 10:30 Sebastian Walter · Kaffeehausmusik, Barpianoklassiker und Dinnermusik.

·

·

·

·

KABARETT

·

·

www.in-muenchen.de

IN 5/2013

69


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:16 Seite 20

SONNTAG 17. März ›› GASTEIG / EG, RAUM 0117 18:00 FÜHRUNGEN Azoren – Inselparadiese im Atlantik · LiveAusstellungsführungen finden Sie auf S. 45, Diashow von Harald Mielke. tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, INNENSTADT 12:00 Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, 18. St. Patrick’s Day Parade & Celebration · Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 20. Parade ab Münchner Freiheit via Leopold-/ KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Ludwigstr. zum Odeonsplatz. Dort Festakt, Show, Tanz, Livemusik & irische Spezialitäten. Henker, Huren, Hexen · Folter – Prostitution – Zauberei: Die Glaubens- und Vorstellungs13:45 Caladh Nua · Daheim in Irland gefeierte fünfköpfige Nachwuchsband, die an welt einer längst vergangenen Zeit. Eine Stadtführung von »Weis(s)er Stadtvogel«. alte gälische Lied- und Musiktraditio(Treffpunkt: Torbogen) nen anknüpft. 14:45 Blackie & Connor · Die zwei Musiker KARSTADT SPORTHAUS 14:00 von der irischen Westküste treten mit Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel (H) nur Uillean Pipe und Akkordeon auf. Von Szenevierteln, Nobelquartieren und Mo15:20 Mutefish · Die Bandmitglieder aus Irdellsiedlungen. Route: Altstadt – Gärtnerplatz land und verschiedenen Balkanländern – Haidhausen. Führung mit »Stattreisen Münverschmelzen ihre Musiktraditionen je- chen«. (Treff: Am Brunnen, Neuhauser Str. 20) weiligen miteinander. MARIENPLATZ 14:00 Fischbrunnen 16:10 Bunoscionn · Alternative Irish FolkMerkmale der vier Elemente und der Quartett mit Balladen & Modern-Hits. Astrologie in der Stadt · Führung mit dem WESTEND 13:00-19:00 Geomanten Bernd Schillinger. GeburtshoroOpen Westend · Dreitägiges Kunstfestival. skop/Radix mitbringen, wenn vorhanden. Über 30 Künstler und Kunsthandwerker zeigen, über das gesamte Stadtviertel verteilt, aktuelle Arbeiten in Ateliers, Werkstätten, Institutionen und Ladengeschäften. Umfangreiches Rahmenprogramm mit Führungen, Lesungen & Konzerten (www.openwestend.de) 13:00 Kurzfilmprogramm · (Münchner Filmwerkstatt, Westendstr. 123f, 2.OG) 13:00 Grüne Gärten im Autohaus · Thematischer Rundgang (Treff: Schülerladen/ Gollierplatz; Teilnahme: www.ellisstadtfuehrungen-muenchen.de) 16:00 Caramayan · Bewegungsmeditation mit der Tänzerin Iris Mirjam Behnke (Atelier Cornelia Patschorke, Gewerbehof, Gollierstr. 70a/IV) 16:00 Lichtblicke auf der Schwanthaler Höh’ · Thematischer Rundgang mit (Treff: Schülerladen Westend/Gollierplatz; Teilnahme: www.ellisstadtfuehrungen-muenchen.de) SPIELZEUGMUSEUM 11:00 16:00 Kreatives Unkraut im Westend · The- In luxuriösen Betten – Münchner Nobelhermatischer Rundgang (Treff: Schülerlabergen · Eine Führung mit »Stattreisen Münden Westend/Gollierplatz; Teilnahme: chen«. (Alter Rathausturm) ellis-stadtfuehrungen-muenchen.de) 11:00 Altes Rathaus 17:30 Der rote Punkt · Von Marie Miyayama. BRD/J 2008. Ein ruhiges Drama über Die Schätze der Altstadt · Perlen der Landeshauptstadt mit Geschichte & G’schichten. eine junge Japanerin auf einer Entdeckungsreise durch Deutschland und in Eine Führung mit »SchauPlatz München«. 14:00 Altes Rathaus ihre Vergangenheit. (Münchner FilmHitlers Jahre in München · München als werkstatt, Westendstr. 123f, 2.OG) 18:00 Showcase Tanz - Gesang - Schauspiel · »Ordnungszelle« der Rechten und Aufstieg (Performing Arts Studios, Bergmann 22) der Nationalsozialisten. Eine Führung von 18:00 Reinhard Ammer »Ehrenfeld« · Litera- »SchauPlatz München«. rische Soiree ´ mit CD-Präsentation. NATIONALTHEATER 14:00 (Kunst- & Textwerk, Ligsalzstr. 13) Durch das Nationaltheater (s. Montag 11.) SEIDLVILLA 17:00 SENDLINGER TOR PLATZ 14:00 Märchen und Schwänke von Mut, Gefahr und List · Geschichten für Erwachsene und Kin- Bier – Hopfen und Malz, Gott erhalt’s · Von Mönchen und Braumeistern zu Großder ab 9 J. mit dem MärchenKreisMünchen. brauereien und AGs. Eine Führung mit SENDLINGER KULTURSCHMIEDE 17:00 »Weis(s)er Stadtvogel«. (Treff: Torbogen) Verirrungen – Verwirrungen POLIZEIPRÄSIDIUM MÜNCHEN 14:00 Sideways · Von Alexander Payne. USA 2004. Mit Paul Giamatti, Thomas Haden Church u.a. Dem Verbrechen auf der Spur… Spektakuläre Fälle der Münchner Kriminalgeschichte · Eine intelligente Charakter-Komödie über Führung mit »Stattreisen München« (Ettstr. 2) die weinselige Kalifornien-Reise zweier gegensätzlicher Collegefreunde. Anschl. Infos zu KARL-HEINR.-ULRICHS-PLATZ 14:00 literarischen Vorlagen und Filmgespräch. Münchner Stiftungsfrühling Geschichte der Lesben und Schwulen in GRÜNE JUGEND 11:00 München · Eine Führung der Münchner ReDirect Action Training · Kreative Aktionsgenbogen-Stiftung und des Forums Homoseformen kennenlernen, üben und ausprobiexualität auf dem schwullesbischen ThemenGeren mit Jörg Bergstedt. (Sendlinger Str. 47) schichtsPfad (TGP). BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 NEUER SÜDFRIEDHOF 11:00 Meditation im Buddhistischen Zentrum Vogelstimmen im Frühling · Führung mit (siehe Mittwoch 20.) Dr. Eva Schneider. (Westeingang, Hochäckerstr.) WESTPARK 11:00-12:00 Rosengarten GLYPTOTHEK 14:00 Lach-Yoga-Treff · Offenes Treffen für JederNationalsozialismus · Eine Themenführung mann. Anschließend Lach-Stammtisch. durch die »Hauptstadt der Bewegung« mit www.lachclub-muenchen05.de. »Weis(s)er Stadtvogel«. (Eingang Königsplatz) INSTITUT ANDREAS W. FRIEDRICH 19:00 LMU 10:00 Integrales Tai Ji Quan · Ein EinführungsMaxvorstadt-Safari – Von wegen Schwaabend zum Kennenlernen. (T. 898 910 40; bing! · Eine Führung mit dem Autor Martin Sendlinger Str. 21) Arz. (Treffpunkt: Ecke Adalbertstr.)

·

·

FORUM MÜNCHNER FREIHEIT 11:00 Jugendstil in Schwabing – Ein Leben in Schönheit – Schönheit ist Leben · Führung mit »Stattreisen München«. (Ecke Haimhauserstr.)

MONTAG 18. von bodenständigen Trachten und MusikPRO 7 instrumenten auf zwei Etagen. Mit Kinderbas- 20:15 Spider-Man 3 · Von Sam Raimi. USA 2007. teln und Rosenkranz-Workshops. Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24 Mit Tobey Maguire, Kirsten Dunst, James Franco, Topher Grace u.a. FORUM FÜRSTENFELD 10:00-18:00 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Der legendäre Spinnenmann legt sich diesmal geFürstenfeldbrucker Energietage · Messe & wohnt spektakulär mit einem finsteren Mutanten Immer Ärger mit 40 (siehe Sonntag 17.) Markt. Auf dem 6. Forum für Umwelt, Wohnen und seinem Alter Ego an. 20:30 und Bauen präsentieren Fachaussteller ihr 23:00 Arena · Von Jonah Loop. USA 2011. Mit Ghost Movie (siehe Sonntag 17.) Know-How und ihre Produkte. Dazu Vorträge, Samuel L. Jackson, Kellan Lutz u.a. Gespräche u.a. (www.energietage-ffb.de) CINEMA 14:30 Ein perfider Geschäftsmann lässt Gladiatoren bei This Is 40 (OoU)(s. Sonntag 17. AUTOKINO) blutigen Gemetzel im Internet antreten. 0:50 Spider-Man 3 (siehe 20:15 Uhr) 17:15 SPORT Hitchcock (OoU)(siehe Sonntag 17.) Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 16 & 51 WDR 19:30 STADION LEUCHTENBERGSTR. 25 14:00 18:15 Tiere suchen ein Zuhause · Reihe Song For Marion (OoU)(siehe Mittwoch 20.) TSV 1860 München II - SV Seligenporten · 19:10 Aktuelle Stunde; Westpol; Tagesschau 21:45 3D 20:15 Yogeshwar & Schöneberger · Show Fußball-Regionalliga (Ismaning) Oz – The Great And The Powerful 3D 21:45 Bundesliga; 22:15 Zimmer frei! SPORTPARK ASCHHEIM 14:00 (OoU)(siehe Sonntag 10. AUTOKINO) 23:15 Dittsche; 23:45 Zeiglers Fußball FC Bayern München - SGS Essen · Frauen0:15 Rockpalast: Melt! Festival 2012 CINEMAXX 20:00 Fußball, 1. Bundesliga (Am Sportpark 4) Imaginaerum by Nightwish · Von Stobe NDR HAIDGRABEN 121 9:00 Harju. SF 2012. Mit Marianne Farley, Francis X. 17. Ottobrunner 6-Stunden-Lauf · Benefiz- 16:30 Polettos Kochschule; 17:00 Bingo! · Lotterie McCarthy, Quinn Lord u.a. Ein Metal-Musilauf zu Gunsten der Kitgum-Mission in Nord- 18:00 Hanseblick; 18:45 DAS! · Magazin 19:30 NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau cal mit einem dementen alten Komponisten, Uganda. Dazu: Kinderlauf über 1.442 m. Fami- 20:15 Das große Wunschkonzert · Musikshow der durch seine Kindheits-Fantasien reist. liäre Atmosphäre, Verpflegung u.a. 21:45 Sportclub; 22:00 Die NDR Quizshow CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 22:45 Sportclub; 0:00 Dittsche · Comedy Sneak Preview · Überraschungsfilm

KINO

·

FERNSEHEN

ARD 8:50 Sport: Slalom Herren; Snowboard; 9:55 Riesenslalom Damen; 10:25 Biathlon; Slalom Herren; 12:00 Presseclub; 12:45 Riesenslalom Damen; 13:05 Langlauf; Biathlon; 14:20 Skispringen; 16:30 Ratgeber 17:00 W wie Wissen; 17:30 Gott und die Welt 18:50 Lindenstraße; 19:30 Weltspiegel 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter 20:15 Tatort: Schwarzer Afghane · Fernsehfilm von Thomas Jahn mit Simone Thomalla, Martin Wuttke, Maxim Mehmet u.a. Kommissarin Saalfeld und Kollege Keppler ermitteln in dem mysteriösen Umfeld eines Afghanen, der sich selbst verbrannte und wohl mit illegalen Exportartikeln des Landes zu tun hatte. 21:45 Günther Jauch · Talk-Show 22:45 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter 23:05 ttt - titel thesen tempramente 23:35 Howl – Das Geheul · Von Robert Epstein/ Jeffrey Friedman. USA 2010. Mit James Franco, Todd Rotondi u.a. Ein kunstvolles Dokudrama über Entstehung und Kontroverse rund um das berühmte Beat-Gedicht von Allen Ginsberg aus dem Jahr 1955. 1:00 Die Mauern von Malapaga · Von Rene´ Clement. ´ F/I 1949. Mit Jean Gabin u.a. Die Flucht eines jungen Franzosen, der seine Freundin ermordet hat, endet in Genua.

ZDF 19:30 Terra X: Schlachtfelder · Doku-Reihe 20:15 Unsere Mütter, unsere Väter · (1/3) · Fernsehfilm von Philipp Kadelbach mit Volker Bruch, Tom Schilling, Katharina Schüttler, Ludwig Trepte, Miriam Stein u.a. Erneuter Versuch die Schrecken des II. Weltkriegs als fiktive Erzählung für die heutigen Fernsehzuschauer erlebbar zu machen. 21:45 ZDF-History: Unsere Mütter, unsere Väter 22:30 heute; 22:45 maybrit illner 23:45 Es begann mit einer Lüge · Doku 0:35 Unsere Mütter... (siehe 20:15 Uhr) 2:05 Lesch; Terra X; 3:50 Terra Xpress

17:00 17:30 19:00 19:45 21:15 21:45 23:00 23:15

ORF 2 19:30 20:15 21:50 23:00 0:40 2:40

Zeit im Bild; 19:55 Sport; Seitenblicke Unsere Mütter... (1/3) · (siehe ZDF) Zeit im Bild; 22:15 Im Zentrum · Talk dok.film: Wir sind Österreich · Reihe Matinee · Drei Folgen der Reihe Panorama; 3:05 Heimat, fremde Heimat

SAT 1 18:00 Strengsten Eltern der Welt; Nachrichten 20:15 Navy CIS · Krimi; 21:15 The Mentalist

Ein bittersüßes Liebesdrama über eine junge Frau,

die nach dem Tod ihres Mannes mit seiner Hilfe KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 10:00 Fotobörse · Ankauf, Verkauf und Tausch von die Verzweiflung überwindet. 22:30 Spiegel TV; 23:25 Große Reportage gebrauchtem Fotobehör. Info-T. 613 63 90.

IN 5/2013

ARTE 19:45 Zu Tisch im... Latium · Doku-Reihe 20:15 Viel Lärm um nichts · Von und mit Kenneth Branagh. GB/USA 1993. Mit Emma Thompson, Denzel Washington u.a. Ein üppiges, bilderreiches und turbulentes Kostüm- Tohuwabohu nach Shakespeares Komödie. 22:05 Der nackte Shakespeare · Dokumentarfilm von Claus Bredenrock. BRD 2013. Der Film untersucht die Kontroverse über die eigentliche Identität des englischen Schriftstellers. 23:35 Konzertsommer in Aix-en-Provence 0:25 Cache´ · Von Michael Haneke. F/Ö 2005. Mit Juliette Binoche, Daniel Auteuil u.a. Ein verstörender Psychothriller vom Fernsehmoderator, dem Videos aus seiner Wohnung und seiner Kindheit zugespielt werden. 2:20 Der Blogger; 2:50 Philosophie

KABEL 1

BR

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM 9:00-17:00 23:15 Homeland · Serie; 0:15 Blockbuster TV 0:30 News & Stories; 1:20 Navy CIS Plastikmodellbau-Ausstellung · Der Umschlagplatz nicht nur Flugzeugmodelle, sonRTL dern auch für Autos, Schiffe und Figuren sowie Baukästen, Literatur und Zubehör von Pri- 20:15 P.S. Ich liebe Dich · Von Richard LaGravenese. USA 2007. Mit Hilary Swank, Gerard vat und Händlern. Info-T. 892 94 58 (Traudls Butler, Lisa Kudrow, Gina Gershon u.a. Modellbauladen)

70

17:00 Polnische Ostern · Von Jakob Ziemnicki. BRD 2010. Mit Henry Hübchen, Grazyna Szapolowska, Parashiva Dragus u.a. Eine satirische Komödie gegen die deutsch-polnischen Vorurteile: Ein eigenbrötlerischer Bäckermeister reist seiner Enkelin wegen nach Polen. 18:30 Museumscheck mit Markus Brock · Doku 19:00 heute; 19:10 Allergien · Doku 19:40 Schätze der Welt; 20:00 Tagesschau 20:15 Die Traun; 21:05 Kamp · Dokus 21:50 Fritz Bauer – Tod auf Raten · Von Ilona Ziok. BRD 2010. Dokumentation erzählt von Fritz Bauers mutigen Kampf für Gerechtigkeit nach dem II. Weltkrieg. 23:20 Polizeiruf 110 · DDR-Krimi-Reihe 0:45 3satbuchzeit extra · Literatur 2:15 In einer stillen Nacht · Von Ineke Houtman. NL 2004. Mit Josefien Hendriks, Lisbeth Kamerling, Victoria Koblenko u.a. Krimispannung mit der Selbstjustizjagd nach einem Serienvergewaltiger.

18:35 Magnum; 19:25 Die 2 · Serien-Klassiker 20:15 Inspector Lynley: Und Gott war... 21:45 Die Tote im Moorwald · Von Hans Horn. BRD 2012. Mit Maria Simon, Franz Xaver Kroetz, Gundi Ellert, Felix Klare u.a. Ein beklemmend-düsteres Krimikunststück mit einem furios aufspielenden Kroetz. 23:15 Ich liebe Dich zu Tode · Von Lawrence Kasdan. USA 1990. Mit Kevin Kline, Tracey Ullman, William Hurt u.a. Tiefschwarze Komödie über den Pizzabäcker Joey, seine Vorliebe für das schwache Geschlecht und die Mordkomplotte seiner Frau. 0:45 heute-show; 1:15 neoParadise

MESSEN & MÄRKTE

PELKOVENSCHLÖSSL 10:00-18:00 Trachten- & Instrumentenmarkt · Verkauf

3 SAT

CITY/ATELIER 21:15 MonGay Lost In Paradise (OmU) · Von Ngoc Dang Vu. Vietnam 2011. Mit Manh Hai Luong, Lhin Son u.a. Ein »süßes Hochglanzmelodram mit schnuckeligen Hauptdarstellern«. Der erste positive Homofilm aus Vietnam.

·

WERKSTATTKINO 20:30 Paulista (OmU)(siehe Sonntag 17.) 22:30 Eraserhead (OmU)(siehe Mittwoch 20.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 BACKSTAGE WERK 20:00 Ill Nino ˜ · Die etwas andere brasilianische Musik – brachiale Metal-Gitarren-Gewitter treffen auf Samba-Rhythmen. Special Guest: Ektomorf, Devastating Enemy, Mindead, May The Silence Fail BACKSTAGE HALLE 20:00 Gideon · Hardcore. Special Guest: Fathos, Here Lies A Warning BACKSTAGE CLUB 20:00 I Am Kloot · Gitarrist und Sänger John Bramwell, Pete Jobson am Bass und Andy Hargreaves am Schlagzeug zelebrieren die melancholisch-stimmungsvollen BritPop-Songs.

ZDF NEO

Einfach. Gut. Bachmeier · Reihe Alpen-Donau-Adria; 18:00 Rundschau Unter unserem Himmel: Nürnberg Chiemgauer Volkstheater · Lustspiel Bergauf-Bergab · Bergsteiger-Magazin BOTANISCHER GARTEN 10:00 Blickpunkt Sport; Sport in Bayern 25 Jahre Baum des Jahres Rundschau-Magazin · Nachrichten, Wetter 2013 Wild-Apfel – Malus sylvestris und andeDer Tod lauert in Kairo · Von Graeme re Apfel-Arten · Eine Führung mit Volkmar Clifford. USA 1993. Mit Andie McDowell. Zimmer. (Treff: Eingang Gewächshäuser) Abenteuer-Thriller von der Stange: Biedere Hausfrau kommt Doppelleben ihres angeblich verstorbenen Gatten auf die Schliche. 1:00 Planet Erde; 1:05 Startrampe

POSTPALAST 10:00-18:00 Heldenmarkt · Deutschlands führende Messe für nachhaltigen Konsum präsentiert erstmals in München Aussteller aus den Bereichen Bio-Lebensmittel, Fairer Handel, Ethische Geldanlagen, Ökostrom, Grüne Mode, Re- & Upcycling sowie alternative Mobilität mit Infos zum ökologisch-korrekten Einkaufen. Rahmenprogramm mit Vorträgen, Workshops, Modenschauen, Tombola, Kinderprogramm. (www.heldenmarkt.de)

0:30 The Hot Spot · Von Dennis Hopper. USA 1990. Mit Don Johnson, Virginia Madsen. Hochglanz-Thriller vom Mann mit dunkler Vergangenheit, der in einem texanischen Kaff einen Bankraub plant und zwischen zwei Frauen gerät. 2:35 Hanseblick; 3:20 Tietjen und Hirschhausen

23:55 Faszination Leben · Magazin 0:10 P.S. Ich liebe dich (s. 20:15 Uhr) 2:25 Exclusiv – weekend; Betrugsfälle

18:15 Eine Faust geht nach Westen · Von Michele Lupo. I 1980. Mit Bud Spencer u.a. Der schlagkräftige Dicke wird für einen Wunderdoktor gehalten und wartet mit deftigen Radikalkuren auf. 20:15 Kein Bund fürs Leben · Von Granz Henman. BRD 2007. Mit Franz Dinda, Florian Lukas, Axel Stein u.a. Eine verhältnismäßig respektlose Komödie, die den Alltag bei der Bundeswehr aufs Korn nimmt. 22:25 Abenteuer Leben · Wissensmagazin 0:00 Mein Revier – Ordungshüter räumen auf 2:10 Gods and Generals · Von Ronald F. Maxwell. USA 2003. Mit Jeff Daniels, Robert Duvall, Mira Sorvino u.a. Episches Schlachtengetümmel über die drei Generäle des Amerikanischen Bürgerkrieges.

VOX 20:15 23:55 1:00 2:35

Das perfekte Promi Dinner; Prominent! Hilfe, mein Urlaub geht baden! · Doku Goodbye Deutschland! Die Auswanderer auf und davon; 3:40 Glööckler...

RADIOTIPPS 15:00 Cici Letters · Ein Beitrag von Benjamin Tillig. (B2) 17:00 Störfunk, 19:00 Basecontrol; 19:00 Neue böne; 20:00 Auftritt; Blackbox: Ethno (M94.5) 17:05 Michael Skasa · Sonntagsbeilage (B2) 18:05 Kulturjournal · Magazin (B2) 21:00 Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) 21:05 RadioFeature · Radiophone Erkundungen · Reihe (B2) 22:00 Spurensuche; Blackbox: Ethno (M94.5) 22:05 Zündfunk; 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession (B2)

FEIERWERK HANSA 39 20:00 Kvelertak · Dreckig-derber Black’n’Roll aus Norwegen mit rotziger Punk-Attitüde stilvoll vorgetragen. Special Guest: Truckfighters, El Doom & The Born Electric FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Qwazaar & Batsauce · HipHop aus Chicago. Special Guest: Lady Daisey GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Simone Dinnerstein & Tift Merritt · Eine spannende Übereinkunft: Klassik, Rock und Folk mit der klassischen Pianistin Dinnerstein und der Singer/Songwriterin Merritt. OLYMPIAHALLE 20:00 Semino Rossi · Deutscher Schlagerfuzzi MUFFAT AMPERE 20:00 Jessie Ware · Die junge Dame zieht mit britischer Singer-Songwriter-Kunst die Blicke auf sich. ALFONSO’S 20:00 Midnightwalkers · Rock, Rhythm & Blues u.a. Feat. Hans-Peter Krohn (voc, g). ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Blackie O’Connell · Irish-Folk mit dem führenden Uileann-Piper von der grünen Insel. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 Sophie Wegener Duo · CD-Release-Show: Dans mon ıˆle« – Die Münchner Bossa NovaKönigin kümmert sich diesmal äußerst hörenswert um die französische Variante des poppigen Jazz-Chanson. CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Bernd Schmidt · All about piano GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 Antifun Arkestra · »MajMusicalMonday« – Freenoise-Formation aus München zwischen Lärm und Avantgarde, Energie und Stillstand. HEPPEL & ETTLICH 20:00 International Songwriters Evening · Eine »Offene Bühne« für jedermann ... JAZZBAR VOGLER 20:00 Ein Plädoyer für den Blues · »The American Folk Blues Festival & The Rolling Stones & Eric www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:51 Seite 21

März

›› NEA E.V. 16:30 LACH & SCHIESS 20:00 ausverkauft Dr. E. Noni Höfner »Die Kunst der Ehezerrüt- Infoabend »Netzwerk für Arbeit« · Der tung« · Das Beziehungs-Kabarett gemeinnützige Verein für erwerbssuchende oder wechselwillige Akademiker und hochLUSTSPIELHAUS 20:30 qualifizierte Selbstständige stellt sich und sein Axel Hacke »Oberst von Huhn und andere Angebot vor. (Pariser Str. 8) Geschichten« · Speisekarten aus aller Welt BUDDHISTISCHE GESELLSCHAFT 19:00 VEREINSHEIM 19:30 Die vier Pfade zum Erfolg – Iddhi-pada · Blickpunkt Spot · Die Mixed Show Vortrag von Dieter Baltruschat. (Amalienstr. 71) heute mit Christoph Weiherer, Sepp Mü, MiBUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 chael Elsener, Olivier Sanrey. ModeratiMeditation im Buddhistischen Zentrum on: Julia von Miller (siehe Mittwoch 20.)

Irrfahrt ins Ich: FAUST (Münchner Volkstheater)

LITERATUR

KOFRA 16:30 Arbeitskreis Frauengerechte Sprache · Aktionsgruppe für die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Regeln. GASTEIG / 2. OG, RAUM 2162 18:00 18:00 Agatha Christie, the Queen of Crime · Das Clapton & Jimi Hendrix« – Ein Vortrag mit LiGeheimnis ihres Erfolgrezepts, Einblicke in ihr Ämterbegleitung von Frauen für Frauen · vemusik und Bildern von Fritz Rau und The Gruppe zur Begleitung bei Behördengängen. Leben und das ihrer Detektive und ihr Einfluss Munich Blues Pack. Weitere Informationen zu den Stücken und auf die Geschichte des Kriminalromans bis 19:30 Termine in der Theaterübersicht auf S. 31-35 heute. Ein Vortrag von Peter Keßler. Anders leben – Lesben im Alter · Eine FilmJAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 dokumentation zu den Schlüsselpositionen in Dusko Goykovich BigBand · Unter der LeiNATIONALTHEATER 19:30 FORUM 2 OLYMPIADORF 21:00 der lesbischen Geschichte der Nachriegszeit. tung des Komponisten & Trompeters GoykoGoldberg-Variationen/Gods and Dogs · Wagners Welten (siehe Samstag 16.) vich lassen versierte Münchner Musiker die Ballette von Jerome Robbins und Jir´i Kylian. ´ heute Teil 1: Eine Pilgerfahrt zu Beethoven LITTLE SHOP OF SCIENCE 20:00-21:00 Tradition des Big Band Sounds wiederaufleben. zur Musik von J.S. Bach, Jir´i Kylian/Dirk ´ HauItalienisch-Treff · Italienische Kultur, Land brich und Beethoven. Mit Solisten und Ensemund Leute. Gesprächsrunde. (Amalienstr. 89) KAFE KULT 20:00 ble des Bayerischen Staatsballetts. Holy · Hardcore-Punk aus Mailand AKADEMIETHEATER 19:00 FÜHRUNGEN KILIAN’S IRISH PUB 20:00 GASTEIG BLACK BOX 20:00 Öffentliches Vorspiel des 3. Jahrgangs des Richard Wagner (1813-1883) Bunos Cionn · Balladen und Modern-Hits Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 45, Studiengangs Schauspiel · Szenenarbeiten, Richard Wagner trifft Goethe oder die Er- tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, SCHWABINGER PODIUM 20:30 Monologe und Lieder. lösung »der bleichen Geldseele« – Überlegun- Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, JazzAgreement · Jazz-Night gen zum Antikapitalismus von Goethe und Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 20. RESIDENZTHEATER 19:00 Wagner · Vortrag der Wagner- und Goethe-ExSTOA 20:00 Das weite Land · Von Arthur Schnitzler. R: ODEONSPLATZ 14:30 Feldherrnhalle perten Dieter Borchmeyer und Manfred Osten. Danah & Mike · Southern Rock, New CounMartin Ku˘sej. Mit Eva Mattes, Juliane Köhler, König Ludwig I. und Adolf Hitler (s. Fr 8.) try, Blues und jede Menge Folk. August Zirner, Tobias Moretti u.a. TragikoGASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 mödie: Eine Gesellschaft, die den eigenen Re- Europa und der Nationalsozialismus geln nicht mehr vertraut, aber weiterhin für Die Neue Ordnung im Südosten? Jugoslasie zu töten bereit ist, steht vor ihrem Ende. wien im Zweiten Weltkrieg · Ein Vortrag von Prof. Dr. Marie-Janine Calic. EVERGREEN 21:00 Montags-Schlager (Neuhauser Str. 47) GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Krimifestival siehe die Seiten 37/39

THEATER

DIVERSES

·

PARTY

Ludwig Wittgensteins Philosophische Untersuchungen und die Bedeutung der Alltagssprache · Ein Vortrag von Prof. Dr. Christian Schröer. 20:00 Marx’ Kritik der entfremdeten bürgerlichen Ökonomie im Kapital · Ein Vortrag von Dr. Wolfgang Thorwart.

FLEX 20:00 Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem Wochenanfang mit DJ El Nino. ˜ KULTFABRIK WILLENLOS 21:00 Willenlos am Montag · Das Beste von den 70ern bis heute. MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:30 M-Jive · New Dance In Town - Mit Jol & Evo

PIMPERNEL 22:00 Some Loud Music · Mit DJ Florian Förg RATIONALTHEATER 20:00 Swing Nacht · Clubbing im Stil der 30er und 40er Jahre mit DJ Freund. SCHLACHTHOF 21:00 Monday Night Fever · Ü33-Party mit verschieden DJs im wöchentlichen Wechsel. SUBSTANZ 21:30 Substanz FM Radio-DJ-Show · Spezielle Sound-Schmankerl querbeet mit den RadioDJs von Substanz FM. TUMULT 20:00 Homeward Bound · Punk und Hardcore mit den DJs Tobi & Flo. UNILOUNGE 19:30 Salsa Monday · Salsa und Latin Sound mit diversen DJs. (Geschwister-Scholl-Platz 1)

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Planet Utopia · Ein monatlicher Lesemarathon mit dem Ensemble. R: Johan Simons.

DIVERSE ORTE 9:00-20:00 MünchnerStiftungsFrühling (siehe Mi 20.) heute Münchner Künstlerhaus · Infomarkt mit div. Stiftungen der Stadtsparkasse München, Hypo-Kulturstiftung, Internationale Stiftung zur Foerderung von Kultur und Zivilisation, Evangelische Stiftung Hospiz Sergiu Celibidache Stiftung sowie die Bertha-Koempel-Stiftung/Villa Waldberta u.a. (14:00-20:00).

KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 Wassa · Von Maxim Gorki. R: Alvis Hermanis. Mit Stephan Bissmeier, Peter Brombacher, Benny Claessens, Elsie de Brauw u.a. Ein MALTESERHAUS 15:00 Drama über eine Geschäftsfrau, die mit allen MünchnerStiftungsFrühling erdenklichen Mitteln um den Erhalt ihrer aus- 900 Jahre Dienst am Menschen – die Maleinanderfallenden Familie kämpft. teser und das Malteser Stiftungszentrum · Vortrag zu Geschichte und Aufgaben der StifMÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 tung von Michael Görner. (Streitfeldstr. 1, 3.OG) Faust · Von Johann Wolfgang von Goethe. R: 16:00 Simon Solberg. Mit Jan Viethen, Justin MühLeben im Alter – unsere Malteser-Dienste im lenhardt, Barbara Romaner, Jean-Luc Bubert Alltag · Präsentation und Beratung. u.a. Klimawandel, Welthunger, Terrorismus... Der Faustsche Stoff als Reise durch alle STIFTUNG GUTE TAT 10:00-14:00 Verführungen unserer Zeit. Münchner Stiftungsfrühling 20:00 Tag der offnen Tür bei der Stiftung Gute Tat Im Wald ist man nicht verabredet · Von Infos zu den Engagement-Möglichkeiten in Anne Nather. R: Mareike Mikat. Mit Oliver München & Region. (Ridlerstr. 31a, 1.OG) Möller, Leon Pfannenmüller, Mara Widmann. In die Symbiose zweier Brüder in einem Waldhaus fügt sich eine junge Frau ebenso ein, wie sie sie durcheinander bringt.

·

·

KLASSIK PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Vilde Frang & Michail Lifits · Kammermusikabend mit der norwegischen Nachwuchshoffnung an der Geige und dem Pianisten. Abonnementkonzert. Werke von W.A. Mozart, Faure, ´ Brahms und Prokofjew.

·

·

MUFFATHALLE 10:00, 19:00 Think Big! #2 – Deutsche Erstaufführung HERKULESSAAL 19:30 Elisabeth Leonskaja · Die Pianistin spielt So- Charlotte · Tanzperformance von Eva Bal Dazu Speed Date mit Kunst · Fachtag zum naten von Franz Schubert. Thema »Kooperation«. (12:00-16:00 Bayerisches Staatsballett/Probenhaus) GOP VARIETE´ 20:00 Premiere Thorsten Havener »Ich weiß, was du denkst!« · Suggestive Zauberkunst

30 J

ahre Das Festival

mit: Rhytm Police · Exclusive Coconami · Elektrik Kezy Mezy Stray Colors · The Moonband Talking Pets · Bluekilla · Lisiena Tuó · Instrument · Mexican Elvis Balloon Pilot · Cat Sun Flower Killerpilze · List · Jesper Munk Benito & Kestin · Phil Vetter ·

Fr 17.5. MUFFATWERK All Areas Kar ten an allen bekannten Vor verkausstellen

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Verliebt, verlobt, verschwunden · Komödie von Stefan Vögel. Mit Jutta Speidel

KABARETT

Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 JÜDISCHES ZENTRUM 20:00 DREHLEIER 20:30 Orchester Jakobsplatz München · Ausschnitte aus dem neuen Album »Spheres« von fastfood: Die Montagsshow · Zurufe aus Gabriel Prokofiev und »Vivaldi - Die vier Jah- dem Publikum inspirieren die Spieler zu improvisierten Szenen. Ausgezeichnet mit dem reszeiten« recomposed by Max Richter. Publikumspreis der Bayerischen Theatertage. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:30 FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Mittelmeer & Kaukasus · »Montagskonzert« mit Mitgliedern des Bayerischen Staats- Emil Steinberger »Drei Engel« · Der berühmteste Schweizer Kabarettist meldet sich orchesters. D: Pierre-Dominique Ponnelle. Werke von Minas Borboudakis und Pierre-Do- zurück. Heiteres und Skurriles aus den Büchern »Wahre Lügengeschichten« und »Emil minique Ponnelle. (Festsaal) via New York«. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 GASTEIG PHILHARMONIE 20:00 Simone Dinnerstein & Tift Merritt · Die Pianistin Dinnerstein und die Singer-Songwrite- Hans Liberg »Ick Hans Liberg« · Klassisches rin Merritt zwischen Klassik, Folk und Rock. Musikkabarett vom »Emmy Award«-Preisträger

·

www.in-muenchen.de

·

Tagesschau; 20:15 Haushaltscheck · Reihe markt · Magazin; 21:45 WDR aktuell die story: Wem gehört das Wasser? · Reihe Sport inside; 23:15 Jazzline: Dominic Miller Spätschicht · Kabarett; 1:00 Domian · Talk

NDR 20:15 markt · Magazin; 21:00 Die größten Verkaufslügen · Doku; 21:45 NDR aktuell 22:00 45 Min · Doku; 22:45 Kulturjournal 23:15 A Single Man · Von Tom Ford. USA 2010. Mit Colin Firth, Julianne Moore u.a. Ein komplexes Drama über einen in die Jahre gekommenen Professor, der sich auf einen Flirt mit einem Schüler einlässt. 0:45 Günther Jauch · Talk; 1:45 Markt · Magazin

3 SAT 19:00 20:00 20:15 21:30 22:25 0:00 0:55

heute; 19:20 Kulturzeit · Magazin Tagesschau · Nachrichten und Wetter Jochen Malmsheimer; 21:00 Studio Richling Bauernfeind · Magazin; 22:00 Zeit im Bild Peter Voß fragt...; 23:10 Die guten Albaner Zu früh geboren · Doku; 0:25 10 vor 10 Seitenblicke; 1:25 Slowenien Magazin

ARTE 19:30 Die letzten Jäger der Mongolei · Doku 20:15 Die Frau nebenan · Von Fran¸cois Truffaut. F 1981. Mit Fanny Ardant, Gerard ´ Depardieu, Henri Garcin u.a. Die vielschichtige Liebes- und Leidensgeschichte eines Paares, dessen Leidenschaft nach acht Jahren erneut entflammt. 21:55 Transsiberian · Von Brad Anderson. GB/ BRD 2007. Mit Woody Harrelson, Emily Mortimer, Ben Kingsley u.a. Die Abenteuer zweier Amerikaner, die es während einer Reise mit der transsibirischen Eisenbahn mit dunklen Gestalten zu tun kriegen. 23:50 Dem Himmel ganz nah · Von Titus Faschina. BRD/ROM 2011. Eine Dokumentation über einen der letzten Hirten in den transsilvanischen Karpaten vor dem Hintergrund eines schwindenden alten Europa. 1:25 Auf Wiedersehen Finnland · Doku 2:45 Metropolis; 3:35 28 Minutes

17:10 18:45 20:15 21:50 23:25 1:05

Raumschiff Enterprise · Zwei Folgen Küstenwache; 19:30 SOKO Wismar Inspector Barnaby: Treu bis in den Tod Scott & Bailey · Zwei Folgen der Krimiserie Spooks · Krimi; 0:20 Die Nanny · Serie Terra X: Geheimakte Sakrileg · Reihe

KABEL 1

STIFTUNG PFENNIGPARADE 10:00 Münchner Stiftungsfrühling Erfolg seit 60 Jahren: Das Rehabilitationszentrum in München · Eine Hausführung. (Barlachstr. 36c)

FERNSEHEN ARD 17:15 18:50 20:15 22:15 23:30 0:35 2:05

Brisant · Magazin; 18:00 Verbotene Liebe Großstadt Revier · Serie; 20:00 Tagesschau Erlebnis Erde; 21:00 Hart aber fair Tagesthemen; 22:45 Gauck persönlich nast auf ewig; 0:15 Nachtmagazin Tatort: Schwarzer Afghane (s. So 17.) Tagesschau; 2:10 Hart aber fair

ZDF heute; 19:25 WISO · Magazin Unsere Mütter... (2/3) · (siehe So 17.) heute-journal · Nachrichten, Wetter Undercover In Paris · Von Nicolas Boukhrief. F 2009. Mit Frec Testot, Cecile ´ de France, Julien Boisselier u.a. Auf den Spuren einer gefährlichen neuen Designerdroge ermitteln zwei junge Pariser Polizisten undercover als Drogendealer. 23:50 heute nacht · Nachrichten, Wetter 0:05 Feindberührung · Dokumentation von Heike Bachelier. Das Gespräch zwischen einem ehemaligen StasiSpitzel und seinem Opfer, das er denunzierte. 1:40 Unsere Mütter... (2/3) · (siehe So 17.) 19:00 20:15 22:15 22:15

20:15 Jackie Chan − Spion wider Willen · Von Teddy Chen. USA 2001. Mit Jackie Chan. Jackie Chan wie gehabt: Holzhammer-Kung-Fu trifft auf Holzhammer-Humor. 22:15 New Police Story · Von Benny Chan. HK 2004. Mit Jackie Chan u.a. Zügige Nahkampf-Prügeleien zwischen einem Cop und einer extremsportbegeisterten Gang. 0.40 Jackie Chan (siehe 20:15 Uhr) 2:25 New Police Story (siehe 22:15 Uhr)

VOX 19:00 20:15 22:05 23:05 1:10

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! CSI:NY · Krimi; 21:15 Grimm · Mystery Burn Notice · Krimiserie Life · Krimi; 0:15 Grimm · Mystery CSI:NY · Krimi; 2:35 Life · Krimi

RADIOTIPPS 17:00 Lora EineWeltHaus; 19:00 Forum aktuell; 20:00 Lora International; Münih FM; 21:30 Balkan; Weltmusik (92,4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsmelder; 20:00 Störfunk Basecontrol (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:00 Cici Letters · Ein Beitrag von Benjamin Tillig.(B2) 21:00 Transglobal Express; 23:00 94.5-Rekorder; 00:00 Blackbox: Indie (M94.5) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse (B4)

BR 19:00 20:15 21:45 22:30 23:30 0:10 0:45

KUNSTFORUM ARABELLAPARK 19:00 Schultheater · Es spielen Schüler/innen des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums. THEATER ... UND SO FORT 20:00 Doctor Marrax »Zauberkunst einer vergangenen Zeit« · Bescheißer oder Wunderarzt?

WDR 20:00 21:00 22:00 22:45 0:15

ZDF NEO

GASTEIG / 3.OG RAUM 3142 20:00 Theorie und Praxis der Demokratie 3 Konzepte »wahrer Demokratie« im Widerstreit · Ein Vortrag von Dr. Peter Dorsch.

MILCH+BAR 21:00 Blue Monday · Alternative 80ies Sound mit DJ Gigi und Mark Zimmermann.

0:15 The Big Bang Theory · Vier Folgen 1:10 Family Guy; 1:35 Futurama · Trick

Querbeet; 19:45 Dahoam is Dahoam laVita · Magazin; 21:00 Lebenslinien Rundschau; 22:00 Faszination Wissen Vor Ort; 23:00 Nachtlinie · Reihe LeseZeichen; 0:00 Rundschau-Nacht Dahoam is dahoam; 0:40 Planet Erde laVita · Magazin; 1:30 Lebenslinien

ORF 2 WIR! 14:00-18:00 Münchner Stiftungsfrühling Stunden der offenen Tür · Diskussion und Fragen zur Pflege. (Wir! Stiftung pflegender Angehöriger, Ickstattstr. 9 Rgb.) ALTE MÜNZE 19:00 Montagsvorträge zur Denkmalpflege · Vortragsreihe zu Themen aus Stadtgeschichte(n), Archäologie, Baudenkmäler und Kunstgeschichte. (Säulenhalle, Hofgraben 4) heute Die Ausgrabungen im ehemaligen Jesuitenkolleg an der Kapellenstraße · Ein Vortrag von Dr. Bernhard Ernst.

Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Unsere Mütter... (2/3) · (s. ZDF/So 17.) Reisezeit; 22:00 Zeit im Bild Kulturmontag; 22:55 les.art · Magazin Auf der anderen Seite · Von Fatih Akin. BRD 2007. Mit Baki Davrak, Nursel Köse. Ein sensibles Ensembledrama vom Zusammenprall und dem Versuch der Vereinigung von deutscher und türkischer Kultur. 1:40 Kulturmontag; 2:05 les.art 19:30 20:15 21:50 22:30 23:50

SAT 1 19:00 20:15 22:15 23:30

K 11 · Krimi; 20:00 Nachrichten Der letzte Bulle; 21:15 Danny Lowinski Planetopia; 23:00 Spiegel TV-Reportage 24 Stunden; 1:30 Stellungswechsel

RTL

EINE-WELT-HAUS 19:00 Raum 211/212 20:15 Wer wird Millionär? · Quiz mit Jauch Plenum des Nord Süd Forum München · 21:15 Das Jenke-Experiment · Doku-Reihe Treffen der Mitgliedsgruppen. Interessierte an 22:15 Extra · Magazin; 23:30 future TREND Eine-Welt-Arbeit willkommen. 0:00 Nachtjournal; 0:30 10 vor 11 · Magazin KDA 19:15 Work & Ethics – English Conversation Course Englisch-Gesprächskreis über Themen zu Gesellschaft, Politik und Wirtschaft mit der Englischlehrerin Elizabeth Teutsch und dem Sozialpfarrer Dr. Pelikan. (Schwanthalerstr. 91)

0:55 Das Jenke-Experiment · Doku-Reihe

PRO 7 18:10 20:15 21:15 23:15

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Die Simpsons · Drei Folgen der Serie The Big Bang Theory; 22:15 Circus Halligalli TV total · Comedy-Show mit Stefan Raab

IN 5/2013

71


bildung201305_2_bildung200806.qxd 03.03.2013 21:22 Seite 1

BILDUNG Traumberufe Mit 19 Jahren Erfahrung im Bildungsmarketing gehört die mmm message messe & marketing GmbH zu den führenden Veranstaltern von Bildungsmessen. Zum 14. Mal findet somit die azubi- & studientage in der schönen Landeshauptstadt München statt. Besucherzahlen von über 10.000 in den letzten Jahren bestätigen den Erfolgskurs. Um herauszufinden, welcher Beruf passt, welche Ausbildungs- und Studienangebote es gibt und was sich hinter den Logos der Firmen verbirgt, ist das MOC Veranstaltungscenter am 15. und 16. März die richtige Adresse. Die azubi& studientage bieten eine professionelle Netzwerkplattform, die Schüler sowie Absolventen bei ihren ersten Schritten in Richtung Berufsleben, Studium, Aus- oder Weiterbildung begleitet. Durch den persönlichen Kontakt zu den Unternehmen, welche qualifizierte Nachwuchskräfte suchen, haben junge Menschen vor Ort die Möglichkeit, hinter diverse Berufsbilder zu blicken. Damit erschließen sich neue berufliche Perspektiven und Chancen – keine Frage bleibt offen! Spannende Informationen rund um das Thema Berufsorientierung; Bewerbung und Vorstellungsgespräch gibt es gratis on top. Also, Freunde, Eltern oder Bekannten einpacken und am Freitag, den 15.3. von 9-14 Uhr oder am Samstag, den 16.3. von 10-16 Uhr ins MOC Veranstaltungscenter in München schauen. Der Eintritt ist frei!

Bei Interesse an Insertionen auf unserer Sonderseite

BILDUNG wenden Sie sich bitte an Herrn Brocke, Tel. 089 - 38 99 71 - 13.

72

IN 5 / 2013


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:18 Seite 22

DIENSTAG 19. März ›› FRAUNHOFER THEATER 20:30 Unterbiberger Hofmusik · Unverfälschte und traditionelle Volksmusik trifft auf jazzige Noten und brasilianische Folklore. JAZZBAR VOGLER 20:30 The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Steve Lehman Trio · Bandleader und Saxophonist Lehman wird rhythmisch unterstützt von Matt Brewer am Bass und Damion Reid am Schlagzeug. KENNEDY’S 22:00 Bunos Cionn · Balladen und Modern-Hits KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Eoin Gerrard · Folk & Oldies mit Schwung ST. MARKUS 19:30 Munich Goes Gospel & n8wolke · Der Gospelchor singt und die Band n8wolke spielt dazu. (Gabelsbergerstr. 6)

PARTY Komische Höhepunkte: JOCHEN BUSSE (Lach & Schieß)

8 BELOW 22:00 Heimatabend · Schlager, NDW und Deutschrock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs. ATOMIC CAFE´ 22:00 James Deanstag · Rock’n’Roll, 60ies, Soul, Punk, Indie u.a. mit Team Trouble.

KINO

CIRCULO 21:00 Salsa Party · Salsa und Latin mit Haus-DJ.

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Immer Ärger mit 40 (siehe Sonntag 17.) 20:30 Ghost Movie (siehe Sonntag 17.)

Machen Sie mehr aus Ihrem Italienurlaub: Lernen Sie Italienisch mit ITALIANO PER TE! t 0174 - 102 11 30

www.italianoperte.de

8 SEASONS 19:00 juke & joy · dienstags clubbing

CINEMA 15:10 3D Jack The Giant Slayer 3D (OoU)(s. So 17.) 17:35 Night Train To Lisbon (OoU) (siehe Sonntag 10.) 20:00 Hitchcock (OoU)(siehe Sonntag 17.) 22:20 This Is 40 (OoU) (siehe Sonntag 17. AUTOKINO)

FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu Reggae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a. FLEX 20:00 Kindergarten war gestern · Come to the Darkside – Mit DJane Keksi. MILCH+BAR 21:00 Flying Tuesday · Airlinerparty mit Benny Bundt, Jens Witzig und ihrer Crew. PAPPASITOS 20:00 Ladies Night · Mit Resident DJ LX

für Klavier und Violoncello von Schumann, Liszt, Beethoven und Chopin. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 15:00 30 Jahre Münchner Jugendorchester · D: Henri Bonamy. S: Christian Benning (Vibraphon). Werke von J.S. Bach, Sejourn ´ e´ und Mendelssohn-Bartholdy.

·

SOPHIENSAAL 17:30 Junge Solisten · Musik des 20. und 21. Jahrhunderts für Violine, Saxophon & Akkordeon. Konzertreihe der Siemens Stiftung und der Hochschule für Musik und Theater.

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 31-35 PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Familie Flöz (siehe Mittwoch 20.) AKADEMIETHEATER 11:00 Öffentliches Vorspiel (siehe Montag 18.) RESIDENZTHEATER 10:00 Pünktchen und Anton (siehe Mittwoch 20.) 20:00 Der Kirschgarten · Von Anton Tschechow. R: Calixto Bieito. Mit Guntram Brattia, Sophie von Kessel, Thomas Gräßle u.a. Tschechows morbid-komischer Abgesang auf die verschwenderische und bankrotte Gegenwart.

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Endstation Sehnsucht · Von Tennessee Williams. R: Stefan Nübling. Mit Wiebke Puls, Katja Bürkle, Steven Scharf, Jochen Noch u.a. Williams’ legendäres Familiendrama der unkontrollierten Triebe in New Orleans.

·

KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 Wassa (siehe Sonntag 17.) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Der Besuch der alten Dame · Von Friedrich Dürrenmatt. R: Frank Abt. Mit Alexander Duda, Ilona Granke u.a. Dürrenmatts tragische Komödie von der exzentrischen Milliardärin, die in ihrer verarmten Heimatstadt den Tod ihres treulosen Jugendgeliebten fordert. 20:00 Im Wald ist man nicht verabredet (siehe Mittwoch 13.)

·

SCHAUBURG 19:30 Zoff in Chioggia · Von Nuran David Calis nach Carlo Goldoni. R: Beat Fäh. Mit Julia Meier, Berit Menze, Verena Rendtorff u.a. Ein CINEMAXX 19:30 SUBSTANZ 22:30 Familiendrama in einem vom Ruin bedrohten Ein Mordsteam · Von David Charhon. F Phillingers Escape Plan · Dreampop, Under- Cafe´ als Gitterkäfig der Irrtümer. 2012. Mit Omar Sy, Laurent Lafitte, Sabrina ground und Indie mit DJ Phillinger. Ouazani u.a. Eine witzige Actionkomödie DEUTSCHES THEATER 19:30 über zwei gegensätzliche Cops, die gemeinTUMULT 20:00 Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater sam einen (Mord-)Fall bearbeiten müssen. Mit Noisy Tunes · Punkrock mit den DJs Mike Anything Goes · Musical von Cole Porter Darstellerbesuch von Omar Sy. Moronic und A. Pathie GASTEIG BLACK BOX 20:00 FILMMUSEUM 18:30 Deutsche Filme Natalie Schorr · Die Schauspielerin rezitiert Kriegerin · Von David Wnendt. BRD 2011. aus Rainer Maria Rilke: »Das Stunden-Buch«. Mit Alina Levshin, Jella Haase, Sayed Ahmad MUFFATWERK 19:00 Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85 u.a. Eine schonungslose Milieustudie über Think Big! #2 (Eintritt frei) das Leben einer jungen Rechtsradikalen in eiOLYMPIAHALLE 20:00 Heinrich tanzt...! – Grenzen · Dokufilm ner ostdeutschen Kleinstadt. Il Divo & Katherine Jenkins · Das Crossover21:00 William Shakespeare MUFFATHALLE 20:00 Think Big! #2 Klassikquartett präsentiert gemeinsam mit Richard III (OoU) · Von Raul ´ Ruiz. F 1986. Mit der walisischen Mezzosopranistin ein ProAnna, Heinrich & Co. · Choreographisch Ariel Garc´ia Valdes, ´ Gilles Arbona u.a. Ein gramm aus Pop, Rock und Klassik. KUNSTFORUM ARABELLAPARK 19:00 experimenteller Videofilm, der auf einer ShaHERKULESSAAL 20:00 Zyklus ProMusica Schultheater · Es spielen Schüler/innen des kespeare-Aufführung basiert, die Georges LaWilhelm-Hausenstein-Gymnasiums. Kit Armstrong & Adrian Brendel · Werke p vaudant 1984 in Avignon inszeniert hat. PIMPERNEL 22:00 King Of Swing · Swing von Gestern bis Heute mit Elektrobeats.

·

·

KLASSIK

·

·

WERKSTATTKINO 20:30 Paulista (OmU)(siehe Sonntag 17.) 22:30 Eraserhead (OmU)(siehe Mittwoch 20.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 BACKSTAGE WERK 20:00 Mrs. Greenbird · Teils gefälliger, teils kreuzbraver Radio-Folkpop mit der quieksigen Sängerin Sarah und dem bärtigen Gitarristen Steffen aus Köln, die mit ihrem Album die deutschen Album-Charts kräftig aufmischten. Bekannt aus einer X-Factor-Staffel... FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Tim Neuhaus · Der Musiker aus dem »Grand Hotel Van Cleef« mit einer smarten, blitzgescheiten Indie-Folk-Packung in englischer Sprache. Für Freunde von Spain über Iron & Wine bis Get Well Soon. Special Guest: Benni Benson, Ian Fisher & The Present FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Irish Spring 2013 · Irish-Folk-Minifestival mit den Liveacts: Rura, Andrew Vickers, Stephen Doherty & Patrick Doocey, Wildflowers OLYMPIAHALLE 20:00 Il Divo · Klassik trifft auf Pop. Special Guest: Katherine Jenkins STRØM 21:30 Jake Bugg · Gerade erst ist er volljährlich geworden, schon stürmt der britische SingerSongwriter die Charts. ALFONSO’S 20:00 Chessboard · Schnörkelloser Motown Soul, Rhythm’n’Blues und Jazz. Feat. Mel Canady. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 Jacky Terrasson · CD-Release-Show: »Gouache« – Feinster Solo-Piano-Jazz mit dem Berliner Ausnahmemusikus. CAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 Sound Affection · Jazz mit Susanne Brunner und Tessa Catchpole an Saxophon und Klavier. EINSTEIN KULTUR 20:00 Schweizer Holz Trio + Tieftontrio · Ein Bläser-Sextett bei dem »theatrale Archaik auf akademisch-urbane Akribie« trift. www.in-muenchen.de

IN 5/2013

73


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 18:18 Seite 23

DIENSTAG 19. März ›› METROPOLTHEATER 20:00 Tannöd · Von Andrea Maria Schenkel, basierend auf dem historischen Kriminalfall. PASINGER FABRIK 20:00 30. Münchner Schultheaterfestival · Das Festival zeigt die Qualität und Bandbreite der schulischen Theaterarbeit. Es präsentieren sich von einer Jury ausgewählte Schulen mit Gruppen aller Alterstufen. Dazu Publikumsgespräche und Workshops. Programm auf den Seiten 31-35 BLUTENBURG-THEATER 20:00 Der Seelenbrecher · Psychothriller KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Verliebt, verlobt, verschwunden · Komödie von Stefan Vögel. Mit Jutta Speidel

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 LACH & SCHIESS 20:00 Jochen Busse »Wie komm ich jetzt da drauf?« · Eine kabarettistische Bilanz im Hinterraum der eigenen Geburtstagsparty. Von der großen Politik ins kleine Privatleben: Komische Höhepunkte, noch komischere Tiefpunkte und seltsame Erkenntnisse.

·

LUSTSPIELHAUS 20:30 D-Premiere Roland Düringer »ICH Einleben« · Raum und Zeit werden gekrümmt bei Gedanken über ein menschliches Wesen, das nach Mühen, Entbehrungen und Kämpfen eines Tages mit ein wenig Glück und Fügung seine Bestimmung gefunden hat. RATIONALTHEATER 20:30 Philipp Scharri »ReimVorteil« · Stand-UpPoetry-Slam-Kabarett & Kreativer Ungehorsam

LITERATUR Weitere Literaturtipps und das Krimifestival auf den Seiten 36-39 LITERATURHAUS 20:00 Saal Peter ´ Esterhazy ´ »Esti« · Buchvorstellung. Der Autor spielt mit Identität und nimmt in seinem romanhaften Lebenslauf alle möglichen Erscheinungsformen an: von der Studentin im Minirock bis zum betenden Karpfen. Moderation: Sigrid Löffler. AUTOREN GALERIE 1 20:30 Susanna Partsch »Wer hat Angst vor Rot, Blau und Gelb« · Die Autorin führt in ihrem Ratgeber Jugendliche und Erwachsene in die moderne Kunst, ihre Vertreter, Logik(en) und Begrifflichkeiten ein. Moderation: Gudrun Bouchard. (Pündterplatz 6) MUFFATWERK AMPERE 20:00 Isar Slam · Feines Poetry-Gipfeltreffen u.a. mit Clara Nielsen (Bamberg), Marvin Ruppert (Marburg), Fabian Navarro (Hamburg), Ben Bögeleinger (Ansbach) sowie Carmen Wegge, Robert Gaude und drei Kurzentschlossene, die die sich für München ins Zeug legen. Anmeldung für die offene Liste an der Abendkasse. GASTEIG BLACK BOX 19:00 Natalie Schorr liest Rainer Maria Rilke »Das Stunden-Buch – Das Buch vom mönchischen Leben«. GASTEIG VORTRAGSSAAL 9:00, 11:00 Pastinaken raus! Braune Comic?! Bildgeschichten von Rechts Eine Vortrag von Ralf Palandt über die gezielte Verwendung der »Einstiegsdroge« Comic für rechtes Gedankengut. Teilnahme: fachstelle@muenchen.de. Einlassvorbehalt wie auf www.laut-gegen-brauntoene.de BÜCHER KINDT 19:30 Neues von der Leipziger Buchmesse · Stefan Winter stellt eine Auswahl der Neuerscheinungen des Jahres mit Textzitaten, Erläuterungen und Kommentaren vor. (Albert-Roßhaupter-Str. 73a)

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 25 GASTEIG KL. KONZERTSAAL 18:30 Gesund werden mit System · Ein Vortrag von Viktor Philippi. GASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 Reihe: Social Media Hilfe, mein Kind ist bei Facebook! Über Faszination und Fallstricke des Sozialen Netzwerks · Ein Vortrag von Thomas Pfeiffer.

MITTWOCH 20. neuen Gesellschaft · Die Arbeitsgruppe der In0:55 Das Vaterspiel · Von Michael Glawogger. Ö/BRD 2008. Mit Helmut Köpping, Sabine ternat. Erich Fromm Gesellschaft diskutiert auf Timoteo, Ulrich Tukur u.a. Grundlage von Kapitel 8/9 aus »Haben und Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 21-24 Sein« über bedingungsloses Grundeinkommen. Eine packende Verfilmung des Romans von Josef ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Haslinger über einen österreichischen Studenten, der in New York auf einen Naziverbrecher trifft. JIZ 16:00-18:00 More Than Honey · Von Markus Imhoof. CH/ 0:15 Rundschau-Nacht · Naxchrichten Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche BRD 2012. Eine Dokumentation über das 2:45 Dahoam is Dahoam; 3:15 Planet Erde Juristische (Erst-)Beratung. rätselhafte weltweite Bienensterben und die Bedeutung der Bienen für Mensch und Natur. BUDDHISTISCHES ZENTRUM 19:00 ORF 2 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Diamantweg-Buddhismus (siehe Di 12.) 20:15 Universum: Arche Noah; 21:05 Report Immer Ärger mit 40 (siehe Sonntag 17.) 22:00 Zeit im Bild; 22:25 Euromillionen 20:00 22:30 kreuz und quer: Kolaric’ Erben · Reihe 20:30 Meditation im Buddhistischen Zentrum 0:00 Programm stand noch nicht fest Ghost Movie (siehe Sonntag 17.) (siehe Mittwoch 20.)

KINO

·

GASTEIG / EG, RAUM 0111 20:00 Zwischen Symbiose und Autonomie – ˆ SAT 1 CREPERIE CABUS 19:30 Was ist Bindung? · Vortrag und Diskussion mit Table Ronde Franco-Allemande (s. Di 12.) 20:15 Zur Sache, Macho! · Von Michael Rowitz. Markus Breitenberger. BRD 2013. Mit Max von Pufendorf, Mirijam AETAS 19:00-21:00 Weichselbraun, Matthias Buss u.a. Singen mit Trauernden (siehe Dienstag 12.) Totaler Macho sieht sich plötzlich mit einer resolu-

CINEMA 15:00 Quartett · Von Dustin Hoffman. GB 2012. Mit Maggie Smith, Michael Gambon, Billy Connolly u.a. Das Regiedebüt von Dustin Hoffman: Eine Komödie rund um die Bewohner eines ten Konkurrentin konfrontiert, die ihm auch noch britischen Alterswohnsitzes für Opernsänger. PSYCHOSOM. BERATUNGSSTELLE 10:00 den Job wegnehmen will. 17:15 Entspannung und Imagination · Übungs- 22:20 AKTE 20.13; 0:20 24 Stunden Song For Marion (OoU) · Von Paul Andrew gruppe zur Unterstützung der eigenen Heil1:20 AKTE 20.13; 2:05 akte Spezial Williams. GB 2012. Mit Terence Stamp, Vaneskräfte und des Wohlbefindens mit Visualisiesa Redgrave, Gemma Arterto u.a. Ein rühRTL ren nach Carl Simonton, Jeanne Achterberg rendes Drama über einen verbitterten alten und Stephen Levine. (Richard-Wagner-Str. 9) 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Mann, der nach dem Tod seiner geliebten 20:15 CSI: Vegas; 21:15 Bones · Serie Frau durch Chormusik Erlösung findet. 22:15 Dallas · Neue Folgen der Kultserie FÜHRUNGEN 23:10 Monk · Serie; 0:00 Nachtjournal 19:30 Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 45, 0:30 CSI: Vegas; 1:25 Bones · Serie This Is 40 (OoU)(s. Sonntag 17. AUTOKINO) tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, PRO 7 Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Ladies First 17:00 taff · Magazin; 18:10 Die Simpsons Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 20. Der Nächste, bitte! · Von Pascal Chaumeil. F 19:05 Galileo; 20:15 Two and a Half Men 2012. Mit Diane Kruger, Dany Boon, Alice Pol ODEONSPLATZ 14:30 Feldherrnhalle 21:15 2 Broke Girls; 21:45 Apartment 23 u.a. Die herzhafte Komödien-Odyssee einer Olympische Spiele in München 1972 · 22:15 Are You There, Chelsea? · Serie jungen Frau auf der Suche nach ihrem TraumAthleten, Architektur, Stadtentwicklung. Auf 23:15 TV total · Comedyshow mit Stefan Raab mann in Europa, Kenia und Moskau. 0:15 Two an a Half Men; 1:10 2 Broke Girls den Spuren des Jahrhundertereignisses mit 1:35 Apartment 23; Are You There, Chelsea? »ui muenchen« (www.ui-muenchen.com) CITY-KINO 21:00 GASTEIG / EG, RAUM 0115 10:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Die Gesellschaft und das Heilige RONALD MCDONALD HAUS 2 9:00 WDR Kultur- und religionswissenschaftliche Münchner Stiftungsfrühling FILMMUSEUM 18:30 Deutsche Filme 20:00 Tagesschau; 20:15 Abenteuer Erde Theorien über den gesellschaftlichen GrünRonald McDonald Haus · Hausführung, Die Vermissten · Von Jan Speckenbach. BRD 21:00 Quarks & Co.; 21:45 WDR aktuell dungsakt (Hobbes, Freud, Girard) · Ein VorFrühstück und Informationen über die McDo- 22:00 Weil ich länger lebe als du! · Doku 2011. Mit Andre´ Hennicke, Luzie Ahrens, Syltrag von Leo Maria Giani. nald’s Kinderhilfe Stiftung für Familien 22:30 WestART; 23:10 WestART Meisterwerke vana Krappatsch u.a. Eine Mystery-Thriller23:15 Der Tod lauert in Kairo (siehe So 17./BR) Parabel über einen Ingenieur auf der Suche schwer kranker Kinder. (Max-Lebsche-Pl. 16) 18:00 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit nach seiner vermissten Tochter. Drogen – Wie sie im zentralen Nervensystem HORIZONT-HAUS 10:00-13:00 wirken und warum sie abhängig machen · Ein 21:00 Osteuropa Münchner Stiftungsfrühling NDR Vortrag von Anita Friese. Don Gio (OmeU) · Von Michal & Simon CaJutta Speidels Horizont-Haus · Hausfüh20:00 Tagesschau; 20:15 Visite · Magazin 20:00 ban. CSFR 1992. Mit Karel Roden, Jaroslav Durung und Informationen zur »Horizont Jutta 20:15 Expedition ins Tierreich · Reihe sˇ ek u.a. Eine wild gemischte Fantasie rund Der Mond ist aufgegangen, aber warum? Speidel-Stiftung«. Geschützte Adresse, bitte 21:00 Unsere Geschichte; 21:45 NDR aktuell um Mozarts »Don Giovanni«. Wissenswertes über unseren natürlichen Erd- telefonisch erfragen. (T. 319 011 370) 22:00 Großstadtrevier; 22:50 extra 3 satelliten · PowerPoint-Präsentation von Mar23:20 Zapp · Magazin; 23:50 Kojak · Krimi MATHÄSER FILMPALAST 22:30 co Sproviero. 0:35 Anne Will · Talk; 2:20 Kulturjournal Sneak Preview · Überraschungsfilm GASTEIG / EG, RAUM 0117 18:00 3 SAT MÜNCHNER FREIHEIT 17:30 Die Gärten Amsterdams – Entdeckungen 19:20 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Another Year · Von Mike Leigh. GB 2010. Mit und Begegnungen hinter historischen Giebeln. 20:15 Ein riskantes Spiel · Von Johannes FaJim Broadbent, Lesley Manvilleu u.a. Eine Multivisions-Show von Sabine Mey-Gordeyns brick. BRD 2008. Mit Wotan Wilke Möhmenschliche Komödie, die ein harmonisches 20:00 ring, Tim Bergmann, Sophie von Kessel u.a. Mittelschichtsehepaar, ihre Freunde und VerIsland – Abenteuer zwischen Wüste und Zwei Freunde geraten mit einem Versicherungswandten durch die Jahreszeiten begleitet. mit: Rhytm Police · Exclusive betrug in ziemliche Schwierigkeiten, zudem einer Meer · Digitale Bildpräsentation von Sabine Coconami · Elektrik Kezy Mezy von ihnen schwer erkrankt ist. Mey-Gordeyns. ROYAL-FILMPALAST 22:00 Stray Colors · The Moonband 21:45 Schätze der Welt; 22:00 Zeit im Bild Sneak Preview · Überraschungsfilm GASTEIG / EG, RAUM 0117 10:30 Talking Pets · Bluekilla · Lisiena 22:25 Ein Teil von Dir stirbt immer · Doku Meilensteine der Fotografie 3 STUDIO ISABELLA 18:15, 22:30 Tuó · Instrument · Mexican Elvis 23:30 Bekenntnisse eines Pädophilen · Doku Amerikanische Fotografie und die soziale Cine Espanol ˜ 23:55 37 Grad · Reihe; 0:25 10 vor 10 Balloon Pilot · Cat Sun Flower 0:55 Ein riskantes Spiel · Von Johannes FaFrage · Ein Vortrag von Dr. Dorothee ´ Siegelin. Un Amor – Eine Liebe fürs Leben (OmU) · Killerpilze · List · Jesper Munk brick. BRD 2008. Mit Wotan Wilke MöhVon Paula Hernandez. ´ ARG 2012. Mit Diego Benito & Kestin · Phil Vetter GASTEIG / 3.OG RAUM 3140 20:00 ring, Tim Bergmann, Sophie von Kessel u.a. Peretti, Elena Roger, Luis Ziembrowski u.a. · Finanzkrise – Auslöser, Ablauf, AugenzeuZwei Freunde geraten mit einem VersicherungsFr 17.5. MUFFATWERK All Areas Eine berührende Geschichte vom Kennenlergenbericht · Vortrag: Martin Hans Hofmann. betrug in ziemliche Schwierigkeiten, zudem einer nen, von einem verliebten Sommer und von Kar ten an allen bekannten Vor verkausstellen von ihnen schwer erkrankt ist. der Wiederbegegnung nach langer Zeit. AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 2:20 Feuer über Afrika (siehe Sa 16.) MALTESERHAUS 15:00 Blicke messen: Vorschläge für eine empiriWERKSTATTKINO 20:30 sche Bildwissenschaft · Neue Erkenntnisse aus Münchner Stiftungsfrühling ARTE Paulista (OmU)(siehe Sonntag 17.) dem Eye-Tracking-Labor über allgemeine Me- Malteser Migranten Medizin · Führung 19:30 Die letzten Jäger in Ecuador · Doku-Reihe 22:30 und Vortrag mit der Leiterin Claudia Hämmer- 20:15 Irak 2003 – Die Kehrseite des Krieges · Thechanismen bei der Gemäldebetrachtungen. Eraserhead (OmU) · Von David Lynch. USA Ein Vortrag des Kunsthistorikers Raphael Ro- ling zur Basisversorgung für Menschen ohne menabend mit Dokumentationen 1977. Mit John Nance, Charlotte Stewart, AlKrankenversicherung. (Streitfeldstr. 1, 3.OG) 22:30 Lenin - Drama eines Diktators · Doku senberg. (Max-Joseph-Platz 3) len Joseph u.a. Ein meisterhafter Schwarz0:00 Fenster zum Sommer · Von Hendrik weiß-Albtraum mit dem jungen Vater einer GALERIE DER DG 19:00 Handloegten. BRD/SF 2011. Mit Nina Hoss, nichtmenschlichen Frühgeburt. Kunst statt Kitsch – Gestaltung im sakralen MESSEN & MÄRKTE Mark Waschke u.a. Eine rätselhafte Liebesgeschichte über die VerRaum · Helmut Braun und Dr. Alexander Heisig AMERIKA HAUS 15:30 flechtung von Schicksal und Gefühlen – ausgelöst im Gespräch mit der Künstlerin Sabine Straub. Highschool-Aufenthalte in den USA und durch einen Zeitsprung in die Vergangenheit. Kanada · Ein Einführungsvortrag. AUGUSTINER KELLER 19:30 1:30 Yourope; 2:00 28 Minuten Die Vorschau Concerts auf den Seiten 81-83 16:00-18:30 2:40 Rückkehr der Störche · Von Martin RepStreifzüge in die Einsamkeit – Adamelloka. BRD 2007. Mit Katharina Lorenz u.a. FREIHEIZ 20:00 und Presanellagruppe · Ein Vortrag von Maria Lust auf Nordamerika? · Schüleraustauschmesse des B.A.Z. mit Vortrag und Bera- Eine ausgebrannte Stewardess gerät in einem slo- Jonathan Jeremiah · Der bärtige Zausel aus und Wolfgang Rosenwirth in der Reihe des wakischen Nest in die Fänge eines Schlepperrings. London mit einer mal folkigen, mal bluesigen tung zu Sprachreisen, Au-Pair- und HighDeutschen Alpenvereins. (Arnulfstr. 52) school-Aufenthalten in den USA und Kanada. Singer/Songwriter-Variante, die nach eigenem ZDFneo BOTANISCHES INSTITUT 19:00 (www.amerikahaus.de/austausch.html) Bekunden stark von Leuten wie Scott Walker, 17:10 Raumschiff Enterprise · Zwei Folgen Pflanzen der Bibel · Ein Vortrag von Ingrid Cat Stevens, Serge Gainsbourg und John Mar18:45 Küstenwache; 19:30 SOKO Wismar Künne, Bayerische Botanische Gesellschaft. tyn beeinflusst ist. 20:15 Der Kriminalist; 21:15 Flemming (Menzinger Str. 67, Gr. Hörsaal) 22:00 Stieg Larsson: Vergebung (1/2) · Von BACKSTAGE WERK 20:00 Daniel Alfredson. SWE 2009. Mit Noomi DIVERSE ORTE 9:00-20:00 Rebellion Tour · Hardcore und Punk mit den ARD Rapace, Michael Nyquvist, Lena Endre u.a. Radaubrüdern von: Madball, Terror, ComeMünchnerStiftungsFrühling (siehe Mi 20.) 18:50 Hauptstadtrevier; 20:00 Tagesschau Sechsteiligen Thriller-Reihe nach dem gleichnami- back Kid, Your Demise, Ays, The Setup heute HVB Kommunikationsforum · Infor20:15 Um Himmels Willen; In aller Freundschaft gen Romanbestseller von Stieg Larsson. mationsstände der Stiftungen Wir! Stif- 21:45 FAKT · Magazin; 22:15 Tagesthemen 23:25 Verdict Revisted; 0:10 Die Nanny BACKSTAGE HALLE 20:00 tung Pflegender Angehöriger, Albert22:45 Menschen bei Maischberger · Talk 1:00 Terra X: Duell in den Wolken · Doku-Reihe Amaranthe · Skandinavische Death- und Po0:00 Nachtmagazin; 0:20 Dittsche · Comedy Schweitzer-Familienwerk Bayern, BFVwer-Metal-Helden um Frontsirene Jake E. Spe0:50 8 Frauen · Von Fran¸cois Ozon. F 2001. Mit Sozialstiftung, Bürgerstiftung Müncial Guest: Stratovarius u.a. Catherine Deneuve, Isabelle Huppert, Em- KABEL 1 chen, Christophorus Hospiz Stiftung 20:15 Rush Hour III · Von Brett Ratner. USA manuelle Beart, ´ Fanny Ardant u.a. München, Don Bosco StiftungszenBACKSTAGE CLUB 20:00 2007. Mit Jackie Chan, Chris Tucker u.a. Eine geistreiche Krimi-Musical-Komödie über acht trum, Deutsche Kinder- & JugendstifDie Fortsetzung des humorigen Action-Spektakels The Peas Project · Afrobeat trifft bei dieser Frauen und eine Leiche. tung, HundeHelfenHeilen, Ev. Telefonmit einem karatefesten Hongkong-Cop und seiKombo auf HipHop und Electro. 2:40 Maischberger; 3:55 Ratgeber: Auto seelsorge, Stiftung Gute-Tat.de u.v.a. nem großmäuligen FBI-Agenten. FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 22:10 Sons Of Anarchy · Zwei Folgen der Serie (13:00-20:00; Kardinal-Faulhaber-Str. 1) ZDF Oneida · Schweres, auch mal experimentelles 0:10 Southland · Serie; 1:05 Supernatural 13:30 Bildung als Aufgabe der Zivilgesell19:00 heute; 19:25 Rosenheim-Cops · Krimi Rock’n’Roll-Gewitter aus New York. 1:55 Rush Hour III (siehe 20:15 Uhr) schaft · Eröffnungsrede mit Philosoph 20:15 ZDFzeit: Arm & Reich · Doku-Reihe Julian Nida-Rümelin. (Maximiliansaal) 21:00 Frontal 21 · Magazin; 21:45 heute-journal FEIERWERK SUNNY RED 20:00 VOX 22:15 Sitzengelassen; 22:45 Markus Lanz Eschata · Junges Rock-Gemüse aus München, 19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! CARITAS FREIW.-ZENTRUM 14:00-17:00 0:00 heute nacht · Nachrichten, Wetter das sich auch vor experimentellen Ausflügen 20:15 Glööckler, Glanz und Gloria · Doku-Soap Münchner Stiftungsfrühling 0:20 Die lange Nacht des blauen Sofas · Gekeineswegs scheut. Special Guest: Golem 21:15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Tag der offenen Tür im Caritas Freiwilligenspräche und Eindrücke von der Leipziger 23:15 Die Küchenchefs; 0:10 vox nachrichten Zentrum · Vorstellung von Projekten und Buchmesse (bis 3:20 Uhr) MILLA 20:00 0:25 CSI:NY · Krimi; 1:15 Criminal Intent Möglichkeiten des freiwilligen Engagements Jacob Brass & Band · Sehr feiner, melanchofür Privatpersonen und Unternehmen. (Hilde- BR lischer Singer/Songwriter-Pop und -Folk mit gard-von-Bingen-Anger 1-3) dem talentierten Sänger und Komponisten 19:00 Gesundheit!; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Tatort: Viktualienmark · Fernsehfilm mitsamt seiner Truppe. VERSICHERUNGSKAMMER 16:30 von Berthold Mittermayr mit Udo Wacht18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; Münchner Stiftungsfrühling MUFFATWERK AMPERE 20:30 veitl, Miro Nemec, Michael Fitz u.a. Freie Radios; 21:00Multikulti Redaktion; Zivilcourage zeigen und intelligent deeska- Der lange zurückliegende Mord an einem TramGretchen Peters · Die aus New York stam22:00 Musik der Kulturen; 23:00 Lauschlalieren · Der Vortrag der Versicherungskammende Singer/Songwriterin emigrierte schon bor (LORA 92.4) per führt die Münchner Kommissare zu »braven« mer-Stiftung zeigt, wie man mit verbalen und Standl-Besitzern, die die Tat vertuschten. Anfang der 80er Jahre nach Nashville und be15:05 radioWissen · Stalinismus (B2) körperlichen Angriffen, besonders im öffentli- 21:45 Rundschau; 22:00 Münchner Runde 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 20:00 geistert seither die Freunde des Country-Folk. Störfunk Basecontrol; 21:00 Magic Moshchen Nahverkehr, umgehen kann. (Warngau- 22:45 Workingman’s Death · Dokumentation VEREINSHEIM 20:00 von Michael Glawogger. BRD/Ö 2005. room · Metal; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) er Str. 30, Großer Sitzungssaal) Tom & Flo · Die zwei Musikstudenten Tom 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) Ein Essay über das Aussterben der körperlichen SEIDLVILLA 19:00 Prestele und Florian Laske sammelten reich21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) Arbeit. Fünf Jahre lang begleitete der Regisseur lich Erfahrung als Straßenmusikanten, wobei Haben oder Sein – Wesensmerkmale einer 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2) Schwerstarbeiter auf der ganzen Welt.

·

·

·

·

·

30 J

·

ahre Das Festival

·

·

CONCERTS

FERNSEHEN

RADIOTIPPS

74

IN 5/2013

www.in-muenchen.de


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:52 Seite 24

März

WOHNEN

›› THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 31-35 NATIONALTHEATER 19:00 Ariadne auf Naxos · Oper von Richard Strauss nach Hugo von Hoffmannsthal. R: Carsen. D: Koenigs. Mit Klama, Schulte, Sindram, Fritz, Power, de Mey, Kuypers u.a.

Sturer Kopf, starke Songs: JACOB BRASS

PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Familie Flöz · »Infinita« – Ein poetisches Theatererlebnis aus Schauspielkunst, Tanz, Clownerie, Artistik, Magie und Improvisation.

RESIDENZTHEATER 10:00 Pünktchen und Anton · Von Erich Kästner. R: Thomas Birkmeir. Mit Friederike Ott, Franz Pätzold, Michaela Steiger u.a. Der KästnerKlassiker von der Freundschaft eines reichen Mädchens zu einem armen Jungen. KULTFABRIK NACHTKANTINE 19:00 sie ihre Zuhörer mit Kontrabass, Gitarre und 20:00 Stimmen in die 60er Jahre entführen. Salsa Cantina · Salsa, Bachata, Merengue, Hedda Gabler · Von Henrik Ibsen. R: Martin Cha Cha, Kizomba mit diversen DJs. ALFONSO’S 21:00 Kuˇsej. Mit Norman Hacker, Birgit Minichmayr MAMASITA 19:00 George Greene & Friends · Funk-, Soul- und Barbara Melzl, Hanna Scheibe u.a. Ibsens AfterWork · Afterwork-Party mit Partysound Tragödie einer schönheitstrunkenen Frau zwiRhythm’n’Blues-Covers. der Juke & Joy Allstars. (Isartorplatz 4) schen Sehnsüchten und Lebenslügen. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 Michel Portal / Bojan Z · Der Saxophonist MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Salsa-Merengue-Bachata · Mit DJ Chuck Portal und der Pianist Bojan Z mit einem geEure ganz großen Themen sind weg! · Herrmann kontnen Mix aus Jazz und Klassik. Von Rene´ Pollesch. R: Pollesch. Mit Franz Beil, Katja Bürkle, Benny Claessens u.a. Die kleiPIMPERNEL 22:00 BIBLIOTHEK OBERHACHING 20:00 Disco Obscura · Disco, House und Elektro mit nen und die großen Themen im Theater. Was Dellnhau’n: »E(u)ro/Tisch« · Landler und kommt jetzt? Ein neuer Theaterabend? Migumatix und Echolot. Zwiefache mit würziger, jazzig-swingender Note vorgetragen. (Pestalozzistr. 16) KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 SCHWARZER HAHN 21:00 Suckadelic Soundsystem · Felsendiscome- Otto-Falckenberg-Schule zeigt · RollenarCAFE´ AM BEETHOVENPLATZ 20:00 beiten und Monologe aus den szenischen Untal - Schwere Gitarrenriffs, Funk und Soul. Student’s Night · Jazz mit Studenten der terrichten des 3. Jahrgangs Schauspiel. Musikhochschule. MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 CAFE´ CORD 20:00 Die Leiden des jungen Werther · Nach JoLendgold · Melancholischer Akustik-Rock mit hann Wolfgang von Goethe. R: Jan Gehler. deutschen Texten und jeder Menge Hingabe. Mit Pascal Riedel, Mara Widmann u.a. Goethes dramatischer Briefroman vom jungen CAFE´ REGENBOGEN HAAR 18:00 Mann, dessen Liebe nicht erwidert wird. Titus Waldenfels · Jazz, Folk, Country und Blues mit dem Meister-Gitarristen. DEUTSCHES THEATER 19:30 Gärtnerplatztheater im Deutschen Theater FEUER & STEIN 20:00 Anything Goes · Musical von Cole Porter The Unknown Stuntmen · Acoustic-Rockband mit den größten Hits aus Rock & Pop. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 (Höhenkirchen, Rosenheimer Str. 6) Pastinaken raus! (laut-gegen-brauntoene.de) Heinar Kipphardt: »Bruder Eichmann« · FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Lesung mit Stefan Hunstein & Christian Löber Juan Garcia-Herreros & Klaus Dickbauer (sax) · Der Teufelsbassist kolumbianischer HerI-CAMP/NEUES THEATER 15:00 kunft fetzt mit seinem brummigen Sechs-SaiWelttag des Kinder- und Jugendtheaters ter durch die verschiedenen Stile des Jazz. Ophelias Schattentheater · (ab 5 Jahre) GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 MUFFATWERK 15:00-16:30 SUBSTANZ 22:30 Fish’n Blues · Acoustic-Music und Fischessen Think Big! #2 – ausgebucht mit Stani Kirov/Andi Blab und Freunden. Know Your Enemy · Punk’n’Roll mit DJ Ron Grenade-Workshop für Kinder · Mit KinMaiden. dern der »Lycee ´ Jean Renoir« München JAZZBAR VOGLER 20:30 17:00-20:00 Think Big! #2 SÜDSTADT 20:00 The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore Grenade (F) · Workshop der Compagnie JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 und Powerpop mit DJ Erwin Hillermeier, Andy MUFFATHALLE 19:00 Think Big! #2 Anna Kristin Webber · »Percussive MechaPathie und John Steam in Rotation. m² · Akrobatik-Performance (ab 9 J.) nics« - Anna Webber (fl, ts), James Wylie (as, TUMULT 20:00 cl), Julius Heise (vibraphone), Elias Stemeseder BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly (p), Igor Spallati (b), Martin Krümmling (dr) Don Carlos · Drama von Friedrich Schiller. R: und Max Andrzejewski (dr) mit einzigartigen mit den DJs Christoph und Christoph. Christoph Brück. Mit Julian Weigend, Manuel (Jazz-)Klangwelten. Klein, Wolfgang Grindemann, Sarah-Jane JanKILIAN’S IRISH PUB 21:00 son u.a. Die historische Tragödie ist ein Eoin Gerrard · Folk & Oldies mit Schwung spannender Krimi um Liebe und Macht, Die Vorschau Klassik auf den Seiten 84/85 Freundschaft und Verrat, Gewalt und Freiheit. KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 PHILHARMONIE 20:00 Azucar Cubana · Kubanisches Feuer mit der Junge Deutsche Philharmonie · D: JonaGALLI THEATER 20:00 Band um Yanet Hernandez (g, voc): Son, Salsa, than Nott. S: Sergey Khachatryan (Violine). Die 7 Typenshow · Mit Michael Wenk Songo, Merengue, Bachata, ChaChaCha ... Werke von Mahler und Schostakowitsch. GALLI THEATER DACHAUER 20:00 OKLAHOMA 20:00 Männermythen: Mann ärger mich nicht! · HERKULESSAAL 20:00 Strictly Bluegrass · Bluegrass & Irish Tunes »Froschkönig – Die Erwachsenen-Version« Münchner Symphoniker · D: Ludwig Wicki. S: Julian Steckel (Violoncello). AbonneSTIFTUNG PFENNIGPARADE 19:00 GOP VARIETE´ THEATER 20:00 mentkonzert. Werke von Haydn, Brahms. Andres ´ Godoy · Der einarmige chilenische Lachboden · Ein Dachboden voller Spaß Gitarrist weiß mit seiner einzigartigen Tatap- 19:30 Präludium KRANZ THEATER 20:00 Technik zu begeistern. (Barlachstr. 36c) ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Reality Check · »Was Sie noch nie über Israel Quattrocelli – Scenes · Vier Cellisten spielen wissen wollten ...«: Polit-Kabarett mit Musik und inszenieren humorvoll Filmmusik aus Hollywood von Nino Rota (»Der Pate«), Lalo KUNSTFORUM ARABELLAPARK 19:00 Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 58 Schifrin (»Mission Impossible«), Hans Zimmer Schultheater · Es spielen Schüler/innen des (»Fluch der Karibik« ) u.a. sowie andere StüWilhelm-Hausenstein-Gymnasiums. 089 BAR 21:00-6:00 cke, die im Kino Furore machten, z.B. von Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit LUITPOLDHALLE FREISING 20:00 Schostakowitsch und J.S. Bach. Rock’n’Roll-Bingo. Night Of The Dance – Flow · Die neue TanzGASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:00 show mit der »Broadway Dance Company« AMERICANOS CITY 19:00 Frühlingskonzert · Die Ensembles der Städ- und »Dublin Dance Factory«. C: Krisztina Ud2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits tischen Sing- und Musikschule München bevarev & Liam C. Mitreißende Tanz-Akrobagrüßen die neue Jahreszeit. tik-Szenen im Stile von »Riverdance«, »Dirty ATOMIC CAFE´ 22:30 Britwoch · ElectroPop, Indietronics, Britrock, BAYERISCHES NATIONALMUSEUM 20:00 Dancing«, »Lord Of The Dance«, »Stomp« u.a. SchwedenPop mit Bavarian Mobile Disco. Münchner Bach-Orchester · Konzert am METROPOLTHEATER 20:00 Vorabend von J.S. Bach 328. Geburtstag mit Tannöd · Von Andrea Maria Schenkel BAADER CAFE´ 21:00 Peter Kofler (Cembalo). D: Hansjörg Albrecht DJ Thomas B · Diverse Sounds PASINGER FABRIK 20:00 (Cembalo). Werke von Johann Sebastian Bach, Wilhelm Friedemann Bach und Carl Phi- 30. Münchner Schultheaterfestival · Das CRASH 24:00-4:00 Festival zeigt die Qualität und Bandbreite p Rock After Midnight · Simply The Best from lipp Emanuel Bach. (Mars-Venus-Saal) 60ies-90ies

(Milla)

·

·

·

·

KLASSIK

·

·

·

PARTY

·

·

CRUX 23:00 Mixwoch · »Come as you are« DIE BANK 20:00 Klangdusche · Klangselbsterfahrung ENCHILADA 21:00 Noche de las Senoritas · Mit DJ und diversen Specials (Gabelsbergerstr. 97) EVERGREEN 19:00 Austria Rock · Mit den DJs Kneissel & Gästen (Neuhauser Str. 47) FILMCASINO 19:00 Champagning & Networking · Flirten und Ratschen mit lässigem Partysound, Austernund Champagnerbar. FLEX 20:00 Mixwoch · Diverse DJs und Soundstyles HARRY KLEIN 23:00 Garry Klein · Elektro mit DJ Noe und VJ Kaundown. www.in-muenchen.de

IN 5/2013

75


tp_201305_Tagesprogramm 04.03.2013 17:53 Seite 25

MITTWOCH 20. März ›› SCHLOSSBERGHALLE STA 20:00 ausverk. Organisator der Vernichtungslager zeichnet. Iphigenie auf Tauris · Von Goethe. Eine Pro- Eingerichtet von Hans-Werner Kroesinger. Einlassvorbehalt wie auf www.laut-gegen-braunduktion des »Maxim Gorki Theater Berlin« toene.de veröffentlicht. TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 GASTEIG / EG, RAUM 0115 9:00 L’Illusion Conjugale · Komödie von Assous Moderne skandinavische Literatur · Vor... UND SO FORT 20:00 Wiederaufnahme tragsreihe über Literatur in Island, Norwegen, Criminal · Von Javier Daulte Dänemark & Schweden mit Stefan Winter. heute Jostein Gaarder »Die Frau mit dem roBLUTENBURG-THEATER 20:00 ten Tuch« Der Seelenbrecher · Psychothriller GASTEIG / EG, RAUM 0117 18:00 KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Verliebt, verlobt, verschwunden · Komö- Richard Wagner und die Literatur – eine Spurensuche zum 200. Geburtstag des Künstdie von Stefan Vögel. Mit Jutta Speidel lers · Ein Vortrag von Stefan Winter über die WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:03 musikalisch-literarischen Wechselwirkungen Karl Valentin Abend Nr. 02 · »Immer zur Zeit Wagners. denkt’s in mir« mit Sissy Engl und Peter Zimheute Charles Baudelaire mermann, »Theater 19Uhr63«. Klassiker wie »Die Uhr von Loewe«, »Der Theaterbesuch«, »Die Maus«, »Beim Arzt«, »Der Ententraum«, »Buchbinder Wanninger« u.a.

·

THEATER GUT NEDERLING 20:00 Komödianten · Eine bayerische Komödie IBERL BÜHNE 20:00 Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank

SABEL SCHULEN 14:00 Münchner Stiftungsfrühling Handy, Smartphone, Tablet, Facebook und Co. · Schnupperkurs für Senioren unter Anleitung von Schülern der Sabel Realschule. (Schwanthalerstr. 51-57) 18:30 Mit Legasthenie und Dyskalkulie auf eine weiterführende Schule · Vortrag der Stiftung Sabel private Wirtschaftsschulen mit Bettina Kinn mit anschließender Fragemöglichkeit. DEUTSCHES MUSEUM 19:00 Wissenschaft für jedermann (im Ehrensaal) Ötzi und die moderne Mumienforschung – Was Mumien uns erzählen · Ein Vortrag von Prof. Dr. Albert Zink, Institut für Mumien und den Iceman/Europäische Akademie Bozen. HAUS DER KULTURINSTITUTE 18:15 Erosion der Antike? Beobachtungen zu den Ideallandschaften Johann Christian Reinharts · Ein Vortrag von Markus Bertsch. Reihe: Um 1800. (Kunstgeschichte, Vortragssaal R. 242) BUND NATURSCHUTZ 19:30 Reiseziele 2013 - Teil 2 · Ein Vortrag von Michael Kleemann gibt Tipps und beantwortet Fragen zu Wanderreisen. Destinationen: Föhr, Amrum, Sylt, Vinschgau, Hohe Tauern, Sächsisch-Böhmische Schweiz/Elbsandsteingebirge, Insel Krk u.a. (Pettenkoferstr. 10a)

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 Max Uthoff »Oben bleiben« · Ein Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns. Der Kabarettist als Reiseführer durch ein Land, in dem sich jeder Zehnte nach einem Führer sehnt. Gnadenlose Politsatire.

·

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 20:00 D’Raith-Schwestern und da Blaimer »Wissts wou mei Hoamat is« · Bayerische Heimatlieder und Sagen – Eine multimediale Hommage an die bayerische Volksmusik. Die stimmgewaltigen Schwestern werden vom hintersinnigen Denker begleitet.

Verantwortlichen aus der Kulturlandschaft und Förderern. (Löwengrube 18; Kurfürstenlounge 5.OG)

GIESINGER BAHNHOF 19:30 Franziska Sperr »München. Eine Stadt in Biographien« · Lesung aus Sperrs Merian-Portraits faszinierender und charismatischer Münchner wie König Ludwig II., Karl Valentin, Fanny von Reventlow oder Franz Josef Strauß. Mit Musik von Otto Göttler.

ESOTERISCHER BUCHLADEN 19:30 Die Reinigung von Energiefeldern · Vortrag von Erika Kanaloa Ritt (Schamanin, Familienstellerin und Astrologin). (Sedanstr. 29) MARIENPLATZ STADTINFO 11:00-18:00 Infopoint »Engagiert leben in München« Informationen über ehrenamliches Arbeiten in München. Freiwillig ehrenamtlich Engagierte stellen ihre Projekte und Institutionen vor: 11:00 Weißer Ring und Club Behinderter und ihrer Freunde · (bis 14:30 Uhr) 14:30 Bayerische AIDS-Stiftung und Nachbarschaftswerk Arnulfpark · (bis 18:00)

SCHAUBURG 19:30 32. U20 Poetry Slam · Junge Dichter, Rapper und Storyteller unter 20 treten mit eigenen TexFRAUNHOFER 20:30 ten in einen Wortstreit um die Publikumsgunst. EVANG. BERATUNGSZENTRUM 19:00 Physik des Scheiterns · Experimental-Vorle- Moderation: Ko Bylanzky und Carmen Wegge. Eltern werden – viel zu wissen und zu erledisung von und mit Georg »Grög!« Eggers gen · Informationsveranstaltung über gesetzSTADTBÜCHEREI GARCHING 19:30 liche Regelungen und Leistungen rund um Literarischer Salon: Weibliche Lebenskunst HEPPEL & ETTLICH 20:30 Schwangerschaft und Elternzeit mit Sabine Maret Oppenheim: Ich spüre, wie sich mein Simon (T. 590 481 50; Landwehrstr. 15, 2.OG) Kabarest »Es kann nimmer besser werden« Auge den Wäldern und dem Mond zuwenKUPFERHAUS PLANEGG 20:00 ausverk. det… · Ein Lebensportrait der Schweizer MaJIZ 16:00-17:30 Luise Kinseher »Einfach reich« (s. Sa 16.) lerin und Dichterin, erzählt von Gisela Landes- Die Schule ist aus – und was tust du?! · berger. (Bürgerplatz 11) Beratung für Hauptschüler/innen zwischen LACH & SCHIESS 20:00 Schule und Beruf. Jochen Busse »Wie komm ich jetzt da 18:30 Aus der Fremde – in die Fremde?! drauf?« · Eine kabarettistische Bilanz Die Farbe des Ozeans · Von Maggie Peren. LUSTSPIELHAUS 20:30 Weitere Termine und Märkte auf Seite 25 BRD/E 2011. Mit Sabine Timoteo, Friedrich Roland Düringer »ICH Einleben« · Raum Mücke u.a. Engagiertes Drama über eine GASTEIG VORTRAGSSAAL 10:45 und Zeit werden gekrümmt deutsche Touristin, die auf Gran Canaria afriPolitik aktuell · Informationen und Diskuskanischen Flüchtlingen helfen will. Anschl. SCHLACHTHOF 20:30 sionen über Themen der Innen- und AußenGespräch über Migration und Integration mit Lizzy Aumeier »Sex und Macht« · Skandale politik. Veranstaltung mit Paul B. Kleiser. Cumali Naz (Interkultbeauftragter KJR). 14:00 Pastinaken raus! SCHLACHTHOF OX 20:00 BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED 19:30 G’mischte Schlachtplatt’n 3/13 · Die krea- Blut muss fließen – Undercover unter Nazis Der Filmkanon: Sich Durchboxen - Vier Box-Filme · Von Peter Ohlendorf. BRD 2012. Dokutiv-würzige Künstler/innenplattform mentation über den Journalisten Thomas Ku- Wie ein wilder Stier · Von Martin Scorsese. USA 1980. Mit Robert De Niro u.a. Die meisban, der Undercover bei Rechtsrock-Konzerten dreht. Regisseur anwesend. Einlassvorbe- terhafte Geschichte vom Aufstieg und Fall des Boxers Jake La Motta. Robert De Niro in einer halt gemäß www.laut-gegen-brauntoene.de; Weitere Literaturtipps und das Krimifestival Glanzrolle. Teilnahme: fachstelle@muenchen.de. auf den Seiten 36-39 GASTEIG / EG, RAUM 0111 20:00 LITERATURHAUS 20:00 Saal Schutz vor Betrugsfallen bei KapitalanlaErnst Jünger: Aufbruch und Krieg · Jörg gen · Ein Vortrag von Dr. Jürgen Klass II. Magenau, Autor von »Brüder unterm Sternenzelt«, einem Doppelporträt der Jünger Brüder GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Ernst und Friedrich Georg, kommentiert Briefe, Was ist gesund, was ist krank? Ein mediNotizen und Erinnerungen aus dem I. Weltzinhistorischer Blick · Ein Vortrag von Veronikrieg. Lesung: Jens Atzorn. Reihe: 1913. ka Bräse und Prof. Dr. Dr. Christa Habrich. 20:00 GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Patientenverfügung und VorsorgevollPastinaken raus! macht: Vorsorgen für den Ernstfall · Ein VorHeinar Kipphardt, »Bruder Eichmann« · Stefan Hunstein und Christian Löber (Münchner trag von Wolfgang Putz. Kammerspiele) lesen aus dem Werk, das EichGASTEIG / EG, RAUM 0117 20:00 manns Karriere vom blassen jungen Mann zum Zu Fuß auf dem spanischen Jakobsweg: Auf dem Camino Frances ´ von den Pyrenäen EINE-WELT-HAUS 16:30 nach Santiago de Compostela · Ein Diavortrag Geschichten gehen um die Welt · Die Ervon Dr. Klaus Dürrich. zähl- und Kulturbühne Wortschatz demonMÜNCHNER STADTMUSEUM 19:30 striert zum Weltgeschichtentag die Kunst des Klangwelten des Friedens!? · Vortrag und Erzählens. Thema: Glück und Schicksal. Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Dr. Dieter SEIDLVILLA 20:00 Senghaas, Friedens-, Konflikt- und Entwicklungsforscher. Anschließend Podiumsdiskussi- Geschichten gehen um die Welt (s. oben) on mit Dr. Nuria Schönberg-Nono (Tochter ArCAFE´ L’AMAR 20:00 nold Schönbergs und Witwe Luigi Nonos). Geschichten gehen um die Welt (s. oben) (Pestalozzistr. 28) DIVERSE ORTE 9:00-20:00 MünchnerStiftungsFrühling · Acht Tage MEHRGENERATIONENHAUS 20:00 lang präsentieren sich rund 200 Stiftungen Geschichten gehen um die Welt (s. oben) und ihre Partner. Auf dem Programm stehen (Milbertshofen, Dientzenhofer Str. 66) Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Führungen, Vorträge, Konzerte und Ausflüge für FRAUENFORUM 19:00 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an wech- Mit Hypnose zum Wunschgewicht · Eine selnden Themenschwerpunkten und HauptVeranstaltung mit Marion Weber. veranstaltungsorten mit Infomarkt. KOFRA 16:00 (www.muenchnerstiftungsfruehling.de) heute Haus des Stiftens · Mit den Stiftungen Handeln gegen sexuelle Gewalt · Arbeitskreis, auch für Aktionen Mensch und Tier, Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms ÄthiopienhilEINE-WELT-HAUS 19:30 fe, Welthungerhilfe, Bayerische Kultur- Druschba · Russisch-deutscher Freundeskreis LandStiftung und der Bay. Naturschutz- mit Konversation & kulturellen Veranstaltungen. fonds u.v.a. (14:00-20:00, Landshuter ALLG. COMPUTERHILFE E.V. 18:00-20:00 Allee 11) ComputerHilfe · Kostenlose Beratung in allen MALTESERHAUS 15:00-18:00 PC-Fragen. T. 50080055. (Berg-am-Laim-Str. 75) Münchner Stiftungsfrühling INSTITUT F. RAUCHERBERATUNG 11:00 Erste Hilfe – Ihr Beitrag für eine engagierte Gesellschaft · Vortrag, Übungen und BeraRauchersprechstunde · Unverbindliche Beratung über professionelle Kurse zur Tabaktung. (Streitfeldstr. 1, 3.OG) entwöhnung. (Limburgstr. 16a) HAUCK & AUFHÄUSER 18:30 SIVANANDA YOGA ZENTRUM 20:00 Münchner Stiftungsfrühling Kulturförderung – Aufgabe, Verantwortung Sivananda Yoga Probestunde · Weitere Inoder Geisteshaltung? · Podiumsdiskussion mit fos: www.sivananda.org/munich. (Steinheilstr. 1) DREHLEIER 20:30 Ludwig Müller »Dönermonarchie« · Skurril

DIVERSES

·

·

LITERATUR

76

IN 5/2013

·

LINKOPFOTIA 18:00 Linkshänder-Infotreff · Offener Treff für (umgeschulte) Linkshänder und interessierte Rechtshänder. (Linkshänder e.V., Winterstr. 6)

ranen der viktorianischen Armee wollen im sagenumwobenen Kafiristan ihr Glück machen. 2:00 Seitenblicke; 2:05 Weltjournal+

SAT 1

ASZ SCHWABING-WEST 10:30 20:15 Ein Mann für alle Unfälle · Von Steven Zamperl-Treff · Wöchentlicher Treff für SeniBrill. USA 2008. Mit Owen Wilson, Leslie orInnen und ihre vierbeinigen Begleiter. Mann, Alex Frost u.a. (Hiltenspergerstr. 76) Komödie mit drei gedemütigten Highschool-Losern, BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Meditation im Buddhistischen Zentrum · Täglich angeleitete Meditation. (Gabelsbergerstr. 52 Rgb)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 45 MARIENPLATZ 10:30, 13:00, 15:00 Münchner Altstadtführung · Wege in die Vergangenheit und Zukunft. Eine nicht nur historische Führung für Münchner & Gäste mit »Weis(s)er Stadtvogel«. Marienplatz - Alter Peter - Viktualienmarkt - Alter Hof - Hofbräuhaus Dom - Residenz - Odeonsplatz. (Treff: Mariensäule, täglich 10:30, 13:00, 15:00 Uhr) 10:30, 12:30, 14:45 Die Altstadt zu Fuß · München mit InsiderTipps. Eine Führung von »Münchner Stadtführungen«. Marienplatz - Viktualienmarkt - Hofbräuhaus - Dallmayr - Maximilianstraße - Residenz - Engl. Garten - Hofgarten - Feldherrenhalle - Frauenkirche. (Treff: Eingang Neues Rathaus, täglich 10:30, 12:30, 14:45 Uhr)

die einen abgehalfterten Bodyguard anheuern. 22:25 Vier Brüder · Von John Singleton. USA 2005. Mit Mark Wahlberg, Andre´ Benjamin, Tyrese Gibson u.a. Ein gradliniger, wenig subtiler Action-Krimi: Vier höchst unterschiedliche Brüder rächen den Mord an ihrer Mutter. Eine moderne, sehr freie Adaption des Westernklassikers »Die vier Söhne der Katie Elder« von Henry Hathaway. 0:35 Ein Mann für... (s. 20:15 Uhr) 2:25 Vier Brüder (siehe 22:25 Uhr)

RTL 19:40 20:15 21:15 0:00 1:30

Gute Zeiten Zeiten, schlechte Zeiten · Serie Teenies auf Partyurlaub – Eltern undercover 7 Tage Sex · Doku; 22:15 stern TV RTL Nachtjournal; 0:30 7 Tage Sex · Doku Teenies auf Partyurlaub - Eltern undercover

PRO 7 17:00 18:10 20:15 22:15 23:15 1:15

taff · Magazin; 18:00 Newstime Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Grey’s Anatomy; 21:15 Private Practice How I Met Your Mother · Zwei Folgen TV total; 0:10 How I Met Your Mother Grey’s Anatomy; 2:05 Private Practice

WDR

in münchen-ABO

alle 14 Tage frei Haus! Für 37 E im Jahr (Selbstkostenpreis) Keine automatische Verlängerung!

*** www.in-muenchen.de

Tagesschau; 20:15 Das NRW Duell · Quiz Die beliebtesten Nordrhein-Westfalen WDR aktuell; 22:00 Bericht aus Brüssel Mord mit Aussicht · Krimiserie Der Chinese · (1/2) · Von Peter Keglevic. BRD/S 2011. Mit Suzanne von Borsody, Michael Nyqvist, Claudia Michelsen u.a. Eine Richterin ermittelt auf eigene Faust in dem Massenmord an einer schwedischen Gemeinde und die Spur führt nach China. 0:35 hier und heute; 1:00 Domian 20:00 21:00 21:45 22:15 23:05

NDR 18:45 20:15 21:00 21:45 22:50 23:50 1:35

Das! · Magazin; 20:00 Tagesschau Expedition ins Tierreich · Doku-Reihe Unsere Geschichte · Doku-Reihe NDR aktuell; 22:00 Großstadtrevier extra 3; 23:20 ZAPP · Magazin Kojak · Krimi; 0:35 Visite · Magazin Weltbilder; 2:05 Kulturjournal

ODEONSPLATZ 14:30 Feldherrnhalle Kirchen und Konsum in München · Inter3 SAT essante Fakten und Geschichten aus über acht 19:20 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Jahrhunderten mit ui-muenchen.com. 20:15 Wir und der Zoo · Dokumentation 21:05 Netz Natur · Reihe; 22:00 Zeit im Bild STIFTUNG PFENNIGPARADE 10:00 22:25 Mutterglück · Von Christian Görlitz. Mit Münchner Stiftungsfrühling Viktorija Malektorovych, Jürgen Vogel u.a. Erfolg seit 60 Jahren: Das RehabilitationsEin einfühlsames Drama über eine junge Frau aus zentrum in München (siehe Montag 18.) Ex-Jugoslawien, die in Deutschland ein neues LeOLYMPIAPARK 11:00 Stadion-Tour mit Olympia-Lobby · Ein Blick hinter die Kulissen des Stadions – inkl. VIP- und Mannschaftsbereichen – und seiner Olympia- und Fußballgeschichte. (Tägl. 11:00, Fr-So auch 13:00; Treff: Stadionkasse Nord) 14:00 Erlebnis-Tour mit Olympia-Lobby · Mit der Parkeisenbahn zu Olympiastadion, OlympiaLobby, -Halle und -Schwimmhalle für historische Eindrücke & Geschichten. (Tägl. 14:00)

ben auf dem Lande beginnt, aber schon bald von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird. 23:50 ECO · Magazin; 0:20 10 vor 10 0:50 zdf.kulturpalast; 1:20 Eritrea · Doku

ARTE

19:30 Die letzten Jäger in Namibia · Doku 20:15 Mein Leben ohne mich · Von Isabel Coixet. E/CDN 2002. Mit Sarah Polley, Amanda Plummer, Deborah Harry u.a. Die sensible Geschichte einer todkranken jungen Frau, die sich alle ihre Wünsche erfüllen will. 21:55 Vaterlandsverräter · Von Annekatrin ALLIANZ-ARENA 11:00, 13:00, 15:00, 16:30 Hendel. BRD 2011. Allianz Arena · Eine einstündige Führung Ein Dokumentarfilm über den DDR-Schriftsteller, durchs Stadion mit Blick hinter die Kulissen ehemaligen Stasi-Mitarbeiter und Aussteiger Paul (Auf Deutsch: tägl. 11:00, 13:00, 15:00, 16:30; Gratzik. 23:35 The Hour · Zwei Folgen der Serie Englisch: 13:00; nicht an Spieltagen) 1:35 Jean Genet, ein aufsässiger Schriftsteller

FERNSEHEN ARD

18:50 München 7 · Krimi; 19:45 Wissen vor acht 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter 20:15 Verratene Freunde · Von Stefan Krohmer. BRD 2013. Mit Matthias Brandt, Barbara Auer, Heino Ferch, Katja Riemann u.a. Ein gelungenes Gesellschaftsdrama über zwei Ehepaare, deren langjährige Freundschaft sich als ziemlich brüchig erweist, das gilt auch für die Lebensentwürfe und Treueschwüre. 21:45 Plusminus; 22:15 Tagesthemen 22:45 Anne Will; 0:00 Nachtmagazin 0:20 Verratene Freunde (siehe 20:15 Uhr) 1:55 Die Zeit ohne Grace · Von James C. Strouse. USA 2007. Mit John Cusack, Alessandro Nivola, Shelan ´ O’Keefe u.a. Das bewegende Drama eines amerikanischen Jedermanns, der seinen Töchtern den Tod der Mutter verheimlicht, die im Irakkrieg gefallen ist. Lief auch bei uns unter dem Originaltitel »Grace Is Gone« in den Kinos.

ZDF 19:00 20:15 22:45 0:30 1:30

heute; 19:35 Küstenwache · Serie Unsere Mütter... (3/3) · (siehe So 17.) ZDF zoom · Report; 23:15 Markus Lanz heute nacht; 0:45 ZDF-History · Reihe Unsere Mütter... (3/3) · (siehe So 17.)

BR

stationen; 19:45 Dahoam is dahoam Bayerntour; 21:00 Kontrovers – Magazin Kontrovers; 21:45 Rundschau-Magazin Deutsche Dynastien; 22:45 Kino Kino Eine Tradition der Familie · Von Daniel Burmann. ARG/F 2006. Mit Daniel Hendler. Eine humorvolle Vater-Sohn-Geschichte. 0:35 Rundschau; 0:45 Dahoam is Dahoam 1:15 Planet Erde; 1:20 stationen 19:00 20:15 21:00 22:00 23:00

ORF 2

Unsere Mütter... (3/3) · (siehe So 17.) Zeit im Bild; 22:30 Weltjournal Weltjournal+: Teenager alleine in europa Der Mann, der König sein wollte · Von John Huston. USA 1975. Mit Sean Connery, Michael Caine, Christopher Plummer u.a. Eine Fabel nach Rudyard Kipling: Zwei Kriegsvete20:15 22:00 23:05 23:55

ZDF NEO 17:10 18:45 20:15 21:40 22:30 0:25

Raumschiff Enterprise · Zwei Folgen Küstenwache; 19:30 SOKO Wismar Ein starkes Team: Das große Fressen SOKO Leipzig · Krimiserie Mad Men; 23:15 House of Lies; 30 Rock Die Nanny · Serie; 1:15 Terra X

KABEL 1

20:15 Der Club der Teufelinnen · Von Hugh Wilson. USA 1996. Mit Bette Midler, Diane Keaton, Goldie Hawn u.a. Eine böse Komödie über drei rachedurstige Damen, die ihre untreuen Ex-Männer fertigmachen. 22:20 Der Hexenclub · Von Andrew Fleming. USA 1996. Mit Fairuza Balk, Robin Tunney. Ein Höllenritt mit vier Nachwuchs-Hexen, die ihrem Alltag mit satanischen Ritualen begegnen. 0:25 13 Geister · Von Steve Beck. USA 2000. Mit F. Murray Abraham, Tony Shalhoub. Huibuh-Spuk-Horror: Das Erbe eines herrschaftlichen Hauses vom entfernten Onkel entpuppt sich als tödliche Falle voller Geister. 2:15 Der Club der Teuflinnen (s. 20:15 Uhr)

VOX 20:15 21:15 23:10 1:15

Rizzoli & Isles · Krimiserie King; 22:15 Criminal Intent Crossing Jordan; 0:00 Rizzoli & Isles King · Krimi; 1:55 Criminal Intent

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; 20:00 Störfunk Basecontrol; 21:00 Der Gute Ton; 23:00 Gesunde Mischung; 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) 19:00 Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegensprechanlage; 22:15 Plattenbau (LORA 92,4) 19:00 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 Brainput · Techno (M 94,5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Paul Temple: Der Fall Konrad · (4/6) · RadioKrimi von Francis Durbridge (B2) 21:03 Dossier Politik · Magazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Beiträge (B4)

www.in-muenchen.de


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 23:28 Seite 17

TIPPS FÜR KIDS

in Kooperation mit

Luftakrobaten, Dadaisten & Hasen-Crossies Als Vertikaltuchartistin der Schwerkraft trotzen oder als Traceur alle Hindernisse überwinden. Als Künstler Dada und Beuys entdecken. Als Chocolatier originelle Süßigkeiten fürs Osterfest herstellen ... In den Osterferien können Münchner Kinder und Jugendliche an einer ganzen Reihe unterschiedlicher Workshops teilnehmen. Ein Überblick: Kompetente Ganztagesbetreuung im künstlerischen, sportlichen und zirzensischen Bereich bietet Lilalu, das Ferienprogramm der Johanniter: Eine Woche lang lernen Kinder und Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren unter professioneller Anleitung verschiedene (Bewegungs-)Künste wie Vertikaltuchartistik, Parkour (Hindernisse überwinden), Fußball, Ballett, Musical, Trampolinspringen, Slackline oder Selbstbehauptung. Passend zu Ostern gibt es für die jüngsten Teilnehmer im Alter von drei bis fünf Jahren den neuen Workshop „Kleine Hasenkinder auf großer Fahrt“ (erste Akrobatik in Tierkostümen). Die ganztagsbetreuten Workshops finden von 25. bis 29. März in Neuhausen und parallel dazu am Harthof statt, von 2. bis 6. April in Neuhausen und parallel

Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 13.3. verbindlich, ab Do 14.3. können sich Änderungen ergeben. Rufen Sie gegebenenfalls im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Adressen der Kinos und die Kinderfilme der Umlandkinos finden Sie auf den Seiten 21-24, Theateradressen auf S. 31-35, die übrigen Adressen auf S. 80. Für Filme mit Altersfreigabe ab 12 Jahren gilt in Begleitung Erwachsener die Freigabe ab 6.

KINDERKINO ARENA FILMTHEATER

______

Ab Do 14.3. Der Mondmann · Von Stephan Schesch/Sarah Clara Weber. BRD 2012. Ein fantasievollverspieltes Animationsabenteuer nach dem Kinderbuchklassiker von Tomi Ungerer (ab 0).

·

CADILLAC & VERANDA _______ Fr-So 14:00 Fünf Freunde II (siehe LEOPOLD KINOS) Sa 12:15 Bibi Blocksberg – Eene Meene Eins, Zwei, Drei! · Von Gerhard Hahn/ Royce Ramos. BRD 2012. Ein weiteres Zeichentrickabenteuer mit der beliebten kleinen Hexe, die drei neue Abenteuer erlebt (ab 0 Jahren). Sa 12:30 Ritter Rost · Von Thomas Bodenstein/Hubert Weiland/Nina Wels. BRD 2012. Ein Animationsspaß mit einem eher unritterlichen Ritter, der dann doch noch zum Helden wird (ab 0).

·

·

CINCINNATI _______________________ Sa/So 13:00 Fünf Freunde II (siehe LEOPOLD KINOS) CINEMAXX

________________________ 14:00, 16:40, 19:40, 22:40 3D Die fantastische Welt von Oz 3D · Von Sam Raimi. USA 2013. Mit James Franco, Mila Kunis u.a. Ein bildgewaltig einfallsreiches Fantasy-Abenteuer, das davon erzählt, wie der Zauberer einst in die Fabelwelt Oz kam (ab 6). 14:00 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:30, Sa auch 12:10 Fünf Freunde II (siehe LEOPOLD KINOS) Sa 12:00 Ralph reichts · Von Rich Moore. USA 2012. Ein fantasievoller Animationsspaß über den Bösewicht eines altmodischen Spielhallen-Games, der endlich geliebt werden will (ab 6). Sa/So 12:00, So auch 10:00 3D Findet Nemo 3D (s. MATHÄSER-FILMPALAST) Sa 12:00, So auch 10:00 3D Cirque du Soleil: Traumwelten 3D (siehe MONOPOL) Sa/So 12:45 Die Vampirschwestern · Von Wolfgang Groos. BRD 2012. Mit Marta Mart´in, Laura Antonia Roge, Christiane Paul u.a. Eine mit Fantasy-Elementen angereicherte Coming-OfAge-Geschichte nach der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Franziska Gehm (ab 0).

·

·

·

CITY ATELIER ______________________ 14:15 Drachenmädchen · Von Inigo Westmeier. BRD 2012. Dokumentation über drei chinesische Mädchen, die auf der renommierten Shaolin Tagou-Schule Kung Fu trainieren (ab 6).

·

www.in-muenchen.de

dazu in Pasing. Die Show zum Abschluss der zweiten Workshop-Woche findet im Cuvilliés-Theater statt. Tickets gibt es unter www.muenchenticket.de, weitere Informationen unter www.lilalu. org (Menüpunkt „Ferienprogramme“). Zur Beuys-Akademie für Kinder (25. bis 28. März) und zum Experimentierlabor für Kinder ab der ersten Klasse (2. bis 5. April) lädt der Verein Echo e.V. in Riem ein. Die Beuys-Akademie schließt mit einer Ausstellung zum Thema Dada ab. Anmeldung unter Tel. 94 30 48 45, Infos unter www.quax-riem.de (Menüpunkt „Kinder“). Stundenweise Kunst schnuppern, Kleidungsstücke aufpeppen oder dem Osterhasen helfen können Kinder im Musischen Zentrum in Schwabing. Infos gibt es unter www.musisches-zentrum.de (Menüpunkt „Ferien“). Mehrstündige Kurse in den Osterferien bietet auch die Fabi an. Im Schokokurs in Thalkirchen (24. März) entstehen z. B. Hasen-Crossies und Pralinen, und unter dem Motto „Vom Licht zum Foto“(5. April, ebenfalls in Thalkirchen) werden Neun- bis 13-Jährige zu Fotokünstlern. Weitere Infos zur Anmeldung und zu den Kursen unter www.fabi-muenchen.de. Vera Tichy für LILALU

tern · Von Andy Fickman. USA 2012. Mit Billy Crystal, Bette Midler, Marisa Tomei u.a. Eine Familienkomödie über überforderte Großeltern im Duell mit den drei verzogenen Enkeln. 11:00 Das Geheimnis der Feenflügel · Von Peggy Holmes/Robert Gannaway. USA 2012. Ein Animationsabenteuer mit der legendären Fee Tinkerbell aus Nimmerland (ab 0 Jahren). 11;00, Do/Fr/Mo-Mi auch 14:30 Hotel Transsilvanien · Von Genndy Tartakovsky. USA 2012. Ein humorvolles Animationsabenteuer in Graf Draculas Luxushotel, dessen Idylle durch einen menschlichen RuckGASTEIG ____________________________ sacktouristen gestört wird (ab 6 Jahren). 13:30 VSB: Sa 16.3. 16:00 Estnische Filmtage Ritter Rost (siehe CADILLAC & VERANDA) Puppenanimationsfilme · Geschichten von Miriam, Karottengeschichten und Das Institut 13:45 Die Vampirschwestern (siehe CINEMAXX) der Träume (ab 4 Jahren) 13:45 GLORIA PALAST _________________ Ralph reichts (siehe CINEMAXX) 14:15 3D Do-Sa/Mi 17:00, Do-Sa/Mo auch 20:30, So Findet Nemo 3D · Von Andrew Stanton und 15:30, 19:30, Mo/Di 14:00; OoU: Di 20:30 3D Lee Unkrich. USA 2012. Der Animationsspaß Die fantastische Welt von Oz 3D mit Klasse über die Abenteuer des kleinen Fi(siehe CINEMAXX) sches Nemo in der 3D-Version (ab 0 Jahren). Do/Fr/Mo-Mi 14:15, Sa/So 11:00 Madagascar III: Flucht durch Europa · Von Eric Darnell/Tom McGrath/Conrad Vernon. USA 2012. Das 3. Zeichentrick-Abenteuer führt die getürmten Zootiere auf ihrer Odyssee gen Heimat in einen Wanderzirkus (ab 0). Do/Fr/So 15:00, Do-Sa/Mo-Mi auch 17:00, Sa/ Mo-Mi auch 14:00, Sa/So auch 11:00 Fünf Freunde II (siehe LEOPOLD KINOS) Sa/So 11:15 3D Cirque du Soleil: Traumwelten 3D (siehe MONOPOL) Sa/So 11:30 Sammys Abenteuer II · Von Ben Stassen/ Kesteloot. B 2012. Die spaßige FortHEPPEL & ETTLICH ______________ Vincent setzung des animierten Abenteuers mit den So 10.3. 11:00 Schildkröten, die in einem Aquarium landen. Fünf Freunde · Von Mike Marzuk. BRD 2011. So 11:45 3D Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Puppenschau: Kalif Storch 3D (s. MONOPOL) Schlingensiepen u.a. Eine sympathische So 13:00 Neuverfilmung des klassischen JugendabenBarbie – Die verzauberten Ballettschuhe · teuers nach Enid Blytons Romanen (ab 0). Ein Zeichentrickabenteuer mit Barbie, die BalSo 17.3. 11:00 lerina werden will (ab 0 Jahren). Sams in Gefahr · Von Ben Verbong. BRD 2003. Mit ChrisTine Urspruch, Ulrich Noethen MONOPOL _________________________ u.a. Die Fortsetzung des liebenswert vergnüglichen Abenteuers nach dem KinderDo/Mo/Mi 17:10, Fr-So 15:00; OmU: Di 17:10 buchbestseller von Paul Maar (ab 0). Drachenmädchen (siehe CITY ATELIER) Sa 14:00 3D KINO SOLLN _______________________ Ritter Rost 3D (s. CADILLAC & VERANDA) Sa/So 15:00 So 11:30 3D Fünf Freunde II (siehe LEOPOLD KINOS) Cirque du Soleil: Traumwelten 3D · Von Andrew Adamson. USA 2012. Ein spektakuLEOPOLD KINOS _________________ lärer Bilderrausch rund um den wohl außergewöhnlichsten Zirkus der Welt (ab 6). 14:00, 16:45, 19:30, 22:15 3D Die fantastische Welt von Oz 3D So 13:00 (siehe CINEMAXX) More Than Honey · Von Markus Imhoof. CH/ BRD 2012. Eine Dokumentation über das Sa/So 14:30 weltweite Bienensterben und die Bedeutung Fünf Freunde II · Von Mike Marzuk. BRD der Bienen für Mensch und Natur (ab 0). 2012. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen u.a. Fortsetzung der So 16:45 3D sympathischen Neuverfilmung der klassischen Puppenschau: Kalif Storch 3D · Von Albert Jugendabenteuer nach Enid Blyton (ab 0 J.). Maly-Motta/Paul Stutenbäumer. BRD 2012. Puppenspiel mit dem Bad Tölzer MarionetMATHÄSER FILMPALAST _____ tentheater nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff (ab 0 Jahren). 10:30, 23:00, Do-Sa/Mo-Mi auch 14:30, 16:30, 19:45, So auch 14:00, 17:15, 20:30; OoU: So/ MUSEUM-LICHTSPIELE ________ Mo 20:00 3D 14:15, So auch 15:00 Die fantastische Welt von Oz 3D Fünf Freunde II (siehe LEOPOLD KINOS) (siehe CINEMAXX) 10:45, 14:00, Do-Di auch 17:45, Mi auch 17:30 Do/Mo/Mi 14:25, Fr-So 12:20 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre ElRitter Rost (siehe CADILLAC & VERANDA)

FORUM 2 OLYMPIADORF _____

·

Fr 8.3. 14:30 Ice Age IV – Voll verschoben · Von Steve Martino/Michael Thurmeier. USA 2012. Der vierte Spaß mit den Eiszeit-Kumpels auf einer abenteuerlichen Odyssee in eine neue Welt (ab 0, empfohlen ab 8 Jahren). Fr 15.3. 14:30 Der Grüffelo / Das Grüffelokind · GB/D 2009/2011. In dem modernen Märchen siegt der Mut der Kleinen über die Angst vor den Großen. Nach dem Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler (empf. ab 5 J.).

·

·

·

·

·

·

·

·

Do/Mi 14:45, Sa 12:10 Die Abenteuer des Huck Finn · Von Hermine Huntgeburth. BRD 2012. Mit Leon Seidel, Louis Hofmann, Jacky Ido u.a. Die amüsante Fortsetzung von »Tom Sawyer« nach den Geschichten von Mark Twain (ab 6 Jahren). Do-Sa/Mo-Mi 15:00 Das Geheimnis der Feenflügel (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 16:50, 20:10, 22:35 Die fantastische Welt von Oz (OoU)(siehe CINEMAXX) Fr 12:25 Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animationsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Bär auf gefährlicher Schatzsuche (ab 0). Fr 12:40, So 12:20, Di 15:00 Sammys Abenteuer II (siehe MATHÄSER) Fr 13:00 Hanni & Nanni II · Von Julia von Heinz. BRD 2012. Mit Sophia und Jana Münster u.a. Die Fortsetzung der Jugendabenteuer mit den Zwillingen nach Enid Blyton (ab 0 Jahren). Fr-So/Di 14:00 Ralph reichts (siehe CINEMAXXX) Sa 12:25 Benjamin Blümchen · Von Gerhard Hahn. BRD 1997. Ein gewaltfreier Zeichentrickspaß mit dem sprechenden Elefanten und der Hexe Bibi Blocksberg (ab 0 Jahren). Sa 13:00 Madagascar III: Flucht durch Europa (siehe MATHÄSER FILMPALAST) So 13:15 Der kleine Rabe Socke · Von Ute von Münchow-Pohl/Sandor Jesse. BRD 2012. Ein kindgerechtes Animationsabenteuer mit dem kleinen Raben, der seine Freunde im Wald vor einer Überflutung retten will (ab 0 Jahren).

·

·

·

·

·

NEUES REX FILMTHEATER

___

Sa 14:00, So 13:30 Fünf Freunde II (siehe LEOPOLD KINOS)

ROYAL-FILMPALAST

___________

Do-Sa/Mo-Mi 13:45, So 12:45 Fünf Freunde II (siehe LEOPOLD KINOS)

Fotos: Thomas Rocher

Workshops für Kinder und Jugendliche in den Osterferien

14:00, 16:45, 19:30, 22:15 3D Die fantastische Welt von Oz 3D (siehe CINEMAXX) 14:15 Ritter Rost (siehe CADILLAC & VERANDA)

STUDIO ISABELLA _______________ Sa/So 14:15 Fünf Freunde II (siehe LEOPOLD KINOS)

KINDERTHEATER RESIDENZTHEATER _____________ Di 19.3./Mi 20.3. 10:00, Mo 1.4. 14:00, 17:30 Pünktchen und Anton · Von Erich Kästner. R: Thomas Birkmeir. Mit Friederike Ott, Franz Pätzold, Michaela Steiger u.a. Der KästnerKlassiker von der Freundschaft eines reichen Mädchens zu einem armen Jungen.

·

SCHAUBURG ______________________ Do 7.3./Fr 8.3./Di 12.3. 10:30, Sa 9.3. 16:00, Mo 11.3. 18:30 Das Geschenk des weißen Pferdchens · Von Rudolf Herfurtner. R: Mayra Capovilla. Mit Berit Menze, Johannes Klama u.a. Märchen vom tapferen Mongolen-Jungen, der ein halbtotes Fohlen geschenkt bekommt (ab 6). STUDIOBÜHNE: Mi 13.3./Do 14.3. 9:15, 10:30, Sa 16.3. 16:00 Frosch und die Anderen · Von Max Velthuijs. Mit Meisi von der Sonnau, Panos Papageorgiou. Ein Puppentheater über die Abenteuer eines hellwachen kleinen Frosches als Mutmach-Vorstellung (ab 4 Jahren). STUDIOBÜHNE: Di 19.3. 9:15, 10:30, Sa 23.3. 16:00 Has’ und Huhn · Nach dem Kinderbuch von Sofie Mileau und The Tjong Khing. R: George Podt. Mit Meisi von der Sonnau, Panos Papageorgiou. Die wunderbare Freundschaft zwischen Has’ und Huhn, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel (ab 5 Jahren).

·

·

·

MUFFATWERK ____________________ Mo 18.3.-Fr 22.3. Think Big! #2 · Tanz und Performance für junges Publikum. »Tanz und Schule e.V.« mit dem Bayerischen Staatsballett (s. Seite 32) p

·

·

·

·

·

IN 5/2013

77


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 23:29 Seite 18

TIPPS FÜR KIDS TIPPS FÜR GASTEIG ____________________________ KONZERTSAAL: So 17.3. 11:00, 12:30, 14:00 Die Geschichte von Barbar, dem kleinen Elefanten · Musikalisches Figurentheater nach Jean de Brunhoff mit Musik von Francis Poulenc. Mit dem Kammerorchester concierto münchen unter Carlo Dominguez-Nieto (Erzähler) und Figuren des »münchner puzzletheaters«. Für Menschen von 4 bis 100 Jahren.

Astrid Lindgren für Kinder ab 6 Jahren. Fr 8.3./Sa 30.3. 15:00, Mi 27.3. 10:00 Die kleine Hexe · Märchen nach Otfried Preußler für Kinder ab 6 Jahren. Sa 9.3./So 17.3./Di 26.3./Sa 30.3. 10:00 Aschenputtel · Märchen nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 5 Jahren. Sa 9.3./So 17.3./Sa 23.3./Fr 29.3. 15:00 Eine kleine Zauberflöte · Nach der Oper von W.A. Mozart für Kinder ab 7 Jahren. I-CAMP/NEUES THEATER _____ So 10.3. 10:00, Mo 18.3. 15:00 Mi 20.3. 15:00 Oh, wie schön ist Panama · Märchen von Welttag des Kinder- und Jugendtheaters Marianne Terplan nach Janosch (ab 4 Jahren). Ophelias Schattentheater · Von Michael EnSo 10.3./Fr 22.3./Do 28.3. 15:00 de. R: Annette Geller. Mit Christiane Ahlheim, Märchenspiel: Pinocchios Abenteuer · Andreas Schantz. Schau- und Schattenspiel Nach Carlo Collodi für Kinder ab 5 Jahren. für Kinder und Erwachsene mit humorvollen Mo 11.3./Mi 13.3. 15:00, Mo 25./Fr 29.3. 10:00 Einblicken in die Welt des Theaters (ab 5). Dornröschen · Märchenmusical nach den GeFESTSPIELHAUS __________________ brüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Di 12.3./Di 19.3./Mi 27.3. 15:00 Fr 8.3./15.3. 20:30 Blutschuh – Das Mädchen, das aus der Asche Neues vom Räuber Hotzenplotz · Märchen nach Otfried Preußler (ab 5 Jahren). kam · Eine »FestSpielHaus«-Produktion mit »Yorick’s Company«. R: Helmut von Ahnen. Do 14.3./Do 21.3./So 24.3. 15:00 Musik: Peter Geierhaas. Ein Märchen für Das kleine Gespenst · Musical von Jochen tapfere Kinder und mutige Erwachsene mit Streicher & Heinz Redmann nach Otfried Live-Musik, Tanz, Poesie, Theatermagie und Preußler für Kinder ab 6 Jahren. jeder Menge Action beim Ball des Prinzen. Fr 15.3./Mo 25.3./So 31.3. 15:00 Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer FRAUNHOFER THEATER _______ Märchen nach Michael Ende (ab 7 Jahren). So 10.3. 11:00, 15:00 Sa 16.3./So 24.3./Do 28.3. 10:00 Marco Polos Abenteuer · Eine Produktion Das tapfere Schneiderlein · Märchen nach des »Theater Continental«. R: Reinhard Pabst. den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Mit Irene Rovan, Renate Groß. Die größte Auch Mi 13.3. 15:00 Asamtheater Freising Reise des 13. Jahrhunderts als Schau- und Sa 16.3./Di 26.3. 15:00 Schattenspiel für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Aladin und die Wunderlampe · Märchen So 17.3. 11:00, 15:00 aus 1001 Nacht für Kinder ab 6 Jahren. Die Kuh Rosmarie · Theaterstück um Toleranz und Individualität mit dem Theater Con- PASINGER FABRIK ______________ tinental & Erbytheater ab 4 Jahren. Sa 16.3. 15:00-15:45 Die kleine Raupe Nimmersatt · Mit dem GALLI THEATER __________________ »Figurentheater Stefanie Hattenkofer« nach Sa 9.3./So 10.3./Sa 6.4./So 7.4. 16:00 dem Bilderbuch von Eric Carle für (ab 4 J.). Mitmachtheater: Der gestiefelte Kater · Di 19.3.-Do 21.3. Ein interaktives Märchentheater-Spiel nach 30. Münchner Schultheaterfestival den Gebrüdern Grimm mit Michael Wenk. (siehe Seite 33) Sa 16.3./So 17.3./Sa 20.4./So 21.4. 16:00 Mitmachtheater: Dornröschen · Interakti- WESTENDBRETTL ________________ ves Märchen nach Grimm (ab 4 Jahren). Bis Do 25.4. jeweils Do 14:00 Mi 20.3. 10:00 Eine Rotweinflasche geht auf Reisen · Frog Prince · Das interaktive Märchenspiel Kindermärchen von Irmgard von Oesen. Mit »Froschkönig« auf Englisch (ab 4 Jahren) Irmgard von Oesen und Oliver Haas.

·

·

·

HEPPEL & ETTLICH

______________ Fr 8.-So 10.3. 16:00 Münchner Galerie Theater Der falsche Prinz · Marionettenspiel nach dem Märchen von Wilhelm Hauff. Mit Ingmar Thilo und Manuela Clarin für jedes Alter. Fr 15.-So 17.3. 16:00 Münchner Galerie Theater Rapunzel · Marionettentheater für jedes Alter nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.

BIBLIOTHEK IN DER AUMÜHLE

Fürstenfeldbruck, Bullachstr. 26 ____________ Do 7.3. 15:00 Kindertheaterfestival Die Burg · Spannend-informativer Mix des »TheaterPassParTu« aus Figurentheater und Schauspiel mit viel Musik (ab 6 Jahren). Fr 15.3. 15:00 Kindertheaterfestival Ik bün Könik · »Theater Schreiber & Post« mit einem Mix aus Schauspiel und PantomiLUSTSPIELHAUS _________________ me. Die Welt steht Kopf: Drei Grimmsche Märchen wirbeln wild durcheinander (ab 4 J.). So 10.3./17.3./21.4. 14:00 Kasperl in Ferien · »Oder die warme WollSa 16.3. 15:00 Kindertheaterfestival strumpfhose«. Von Josef Parzefall & Richard Schritt für Schritt – Der Lauf des Lebens · Oehmann, »Doctor Döblingers geschmackvol- Mit »theater 3 hasen oben«. Poetisches les Kasperltheater«. R: Parzefall. Mit Dimitra Theater über Bewegung und Entwicklung, Papadopoulou, Martin Wenzl, Andreas Borfast ohne Worte (ab 3 Jahren & Begleitung). cherding u.a. Schauspiel-Kasperl. Sa 16.3./So 14.4. 14:00 KINDER- & JUGENDMUSEUM Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! · »Ein Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ Muhsical von Muht und Glück haben« für die So 10.3. 11:00, 15:00 Begleitprogramm ganze Familie von Margit Sarholz & Werner Alles außer Fisch · Das »Theater Brot wie Meier (Sternschnuppe). Vogel« spielt ein Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren über Freundschaft, Erfindergeist und MÜNCHNER THEATER den sinnvollen Umgang mit Energie.

in Kooperation mit

·

nach der Buchvorlage von William F. Brown. MÜNCHNER STADTMUSEUM Moderne Vertonung der abenteuerlichen Reise von Dorothy aus Kansas und ihren Wegge- Do 14.3.-Mo 18.3. Figurentheaterfestival Anfänge(r) · Unfährten im Reich von Oz (ab 5 Jahren). terschiedliche Inszenierungen für Kinder von bis 6 Jahren und Kreativprogramm. (Weitere ARS MUSICA STEMMERHOF __ 2Vorstellungen Ev. Familienbildungsstätte Elly So 17.3. 15:00 Heuss-Knapp, Herzog-Wilhelm-Str. 24) Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise · In14.3. Schritt für Schritt · Theater 3 hasen teraktives Improvisationstheater mit Tinka oben, Immichenhain (2,5-6 Jahre; 9:30, Kleffner und Michael Dietrich. Zwei Freun11:00, 15:00; Ev. FaBi Elly Heuss-Knapp) de aus dem Sockenland brauchen Hilfe bei der Auch 16.3. Bibliothek in der Aumühle Auswahl ihrer Reiseroute (5-12 Jahre). 15.3. Der Grüffelo · marotte Figurentheater, Karlsruhe (3-6 Jahre; 11:00, 15:00; Ev. GIESINGER BAHNHOF _________ FaBi; anschl. Kreativprogramm) 16.3. Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht GEPÄCKHALLE: Mo 18.3. 10:30 sagen · Gustavs Schwestern, Schweiz Sepp’s Traumkiste · Phantasievolle Reise um (3-6 J.; 15:00, 17:00) Auch 12.3. Kubiz den Globus von und mit Egmont Körner (ab 3). 17.3. Holzklopfen · Helios Theater, Hamm (2-6 Jahre; 15:00, 17:00) MARIONETTENBÜHNE BILLE 18.3. Holzklopfen · (11:00) SBZ Unterschleißheim (Südturm), Raiffeisenstr. 25 · T. 150 21 68 ______________ PEPPER THEATER ________________ Fr 8.3. 16:00, Sa 9.3./So 10.3. 15:00 Jeweils Di 15:30 Kalif Storch · Marionettenspiel nach WilMarionetten bauen und spielen · Kinder helm Hauff für Kinder ab 3 Jahren. machen Theater unter Leitung von Manuela Fr 15.3. 16:00, Sa 16.3./So 17.3. 15:00 Clarin und Ingmar Thilo vom »Münchner GaRumpelstilzchen · Marionettenspiel nach lerie Theater« (für jedes Alter). den Gebrüdern Grimm für Kids ab 3 Jahren.

·

THEATER ... UND SO FORT ____ MÜNCHNER So 10.3./17.3./24.3. 14:30, 16:00 MARIONETTENTHEATER ______ Kasperl und die wahre Liebe · Von Josef

zählerin Katharina Ritter. Das Museum erforschen, Rätsel lösen, Abenteuer erleben (ab 6).

LEHMKUHL ________________________ GARTENHAUS: Do 7.3. 17:00 Wenn Hunde sprechen könnten · Der ehemalige Hellabrunn-Direktor Henning Wiesner präsentiert sein von Günter Mattei illustriertes Buch. Mit Ausstellung, Signierstunde, anschl. Empfang (ab 8 Jahren). SENDL. KULTURSCHMIEDE

__ So 9.3. 19:00 Kulturschmiede – Märchenhaft Die Himmelsfrau · Volker Patalong mit Märchen und Mythen vom Ursprung des Lebens von nah und fern. Einfühlsam musikalisch begleitet. Für Erwachsene und Kinder ab 8 J.

MENSCH-TIERBEGEGNUNGSHOF

Grünwald, Wörnbrunn 3 · T. 641 24 70 ______ Di 12.3. 15:00-16:30 Ulrike Kuckero »Till Wiesentroll« · Lesung im Stall mit Basteln von Trollen aus Naturmaterialien für Kinder ab 6 Jahren.

FORUM 2 OLYMPIADORF _____

Sa 16.3. 15:30 (Folge I), 17:30 (Folge II) Grimms Kinder- und Hausmärchen (für Kinder erzählt) · Andreas Mathyl liest und Fr 8.3.-So 10.3. 15:00 Parzefall und Richard Oehmann. Es spielt die moderiert berühmte und weniger bekannte Ein Fall für Felix Spürnase · Spannendes ambulante Puppenbühne »Doctor Döblingers Volkserzählungen. Marionettenspiel für Kinder ab 5 Jahren. geschmackvolles Kasperltheater« (ab 3 J.). ÄGYPTISCHES MUSEUM ______ Mi 13.3./Fr 15./Sa 16.3./So 31.3./Mo 1.4. 15:00 So 10.3. 11:00 Ritter Rost und Prinz Protz · Kindermusical KLEINES THEATER von Jörg Hilbert und Felix Janosa, bearbeitet IM PFÖRTNERHAUS _____________ Götter – Regenten im Himmel · Familienführung mit anschl. Werkstattprogramm. von Siegfried Böhmke (ab 5 Jahren). So 10.3. 11:00, 15:00 So 17.3./Mi 20.3. 15:00 Kasperl und die Räuberbande · Es spielt BMW WELT _________________________ Die Abenteuer der kleinen Maus · Mario- die »kleine kasperlbühne« (ab 4 Jahren). Mo-Fr 9:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00, Worknettentheater von S. Böhmke (ab 4 Jahren). Mi 13.3. 15:00 shops: Mo-Fr 9:00, 14:30, Mi-Fr 11:45, Sa/So/ Abrakadabra 3x schwarzer Kater · ZauFei/Fer 10:15, 12:45, 14:30 SEIDLVILLA ________________________ bershow mit Patricio von der »comagnia perli- Junior Campus · »Mobilität mit allen Sinnen So 10.3. 11:00 ko perlako« (ab 3 Jahren). entdecken«: Ein einzigartiger Ort, an dem Karlsson vom Dach · Homage an Astrid So 17.3. 11:00, 15:00 Fantasie und Neugier gefördert sowie techniLindgren vom »Figurentheater Pantaleon«. Hokuspokus Simsalabim · Zaubershow mit sches Wissen vermittelt werden. Im Labor erAls Efraims Tochter an ihrem Geburtstag wie- Nina der »comagnia perliko perlako« (ab 3 J.). forschen und experimentieren an Exponaten, der einmal alleine ist, taucht plötzlich ein in der Werkstatt Fahrzeug basteln (7-13 Jahre, Mi 20.3. 15:00 wunderlicher, fliegender Mann auf (ab 5 J.). Infos: T. 0180/211 88 22, www.bmw-welt.com) Susy findet einen Schatz · Es spielt das »Clowntheater Susy Bergmann« (ab 3 Jahren). Mo-Fr 13:00-14:00, Sa/So/Fei/Fer 11:30-12:30 WAGNIS 3 Offenes Labor im Junior Campus · Technik Heinrich-Böll-Str. 75 ______________________ INTERIM ____________________________ hautnah erleben (jedes Alter) So 10.3. 16:00 Mo-Mi 9:15, Mo-So 14:30 StadtTorHeiten · Von und mit Jürgen Baese- So 10.3. 15:00 cke. Drei Münchner Sagen als Papiertheater Kasperl und der Osterhase · Handpuppen- Junior Campus »Mobilitätstour Mini« · auf der »kleinsten Bühne der Welt«. Heimat- theater mit dem »Laimer Puppenschrank« der Entdeckungsreise mit Experimenten und Spielen zum Thema Bewegung (5-6 Jahre, 2,5 Std.) Familie Rotter-Kumpf (ab 3 Jahren). kunde für Kids (ab 10 J.) und Erwachsene.

·

·

STADTHALLE GERMERING ___ BOTANISCHER GARTEN _______ WASSERPFLANZENHAUS: Tägl. 9:00-17:00 AMADEUSSAAL: Di 12.3. 15:00, 16:30 Tropische Schmetterlinge · Freifliegende Kasperl in Ferien · »Oder die warme Wollexotische Schmetterlinge beobachten (-17.3.) strumpfhose«. Von Josef Parzefall & Richard Oehmann. »Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater für Kinder« (ab 3) DEUTSCHES MUSEUM _________ Täglich 9:00-16:30 Das Kinderreich · Ein Lern- und Spielbereich, in dem Zusammenhänge aus Wissenschaft Weitere Termine auf Seite 25 und Technik eröffnet werden. Eintritt für Erwachsene nur in Begleitung von Kindern (von NATIONALTHEATER _____________ 3 bis 8 Jahren). Letzter Einlass: 16:00 Je Mi MimKi – Mittwoch im Kinderreich · ab CAPRICCIO-SAAL: Sa 9.3. 12:00 6 J. 14:30, Info-T. 21 79-411. 7. Münchner Bücherschau junior Rudolf Herfurtner & Anette Bley »Das VERKEHRSZENTRUM ___________ Rheingold« · Lesung mit Musikeinspielungen der Wagner-Oper und Bilderbuchkino über Sa 9.3. 14:30 Halle II, Lokomotive S3/6 sagenumwobenen Schatz. Anschl. Blick Warum braucht die Eisenbahn Signale? · PUCHHEIM KULTURCENTRUM den hinter die Kulissen der Bayerischen Staatsoper Kinderführung (6 bis 12 Jahre) Mi 13.3. 10:00 (ab 5 Jahren; Eingang Maximilianstraße). Sa 16./Mi 27.3. 14:30 Eingangsbereich, Kasse Emil und die Detektive · Vom »Theater der Sa 9.3./23.3. 14:00 Treff: Halle Nord FÜR KINDER Von der Kutsche zum Automobil · Wie das Schatten« (Bamberg) nach Erich Kästner. R: Dachauer Str. 46 · T. 595 454 _______________ BÜRGERHAUS GARCHING ___ Joachim Torbahn. Mit Norbert Götz. Moder- Maestro Margarini · Führung hinter die Ku- Auto laufen lernte. Kinderführung (6-12 J.) lissen des Nationaltheaters für Kids (5-7 Jahre) Do 7.3./Mi 20.3. 15:00 So 10.3. 15:00 ner Schattentheater-Krimi mit KinderdetektiINT. JUGENDBIBLIOTHEK _____ PARKETT/GARDEROBE: Sa 9.3. 14:30 ven auf der Spur eines Bankräubers (ab 5 J.) Pippi Langstrumpfs Abenteuer · Nach Der Zauberer von Oz · Familien-Musical Sitzkissenkonzert: Momo, der kleine Zir- SCHATZKAMMER: Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So kusjunge · Von Pascal Dusapin nach einem 14:00-17:00 Text von Leigh Sauerwein. Mit Lorenz Seib (Er- Buchstäblich anders – Ausgefallene ABCzähler/Figurenspieler), Martina Beck (Klarinet- Bücher aus aller Welt · Historische Kinderbuchte), Komale´ Akakpo (Hackbrett), Stefanie sammlungen, moderne Klassiker & Neuheiten Böhm (Gitarre), Guido Gärtner (Violine), Cle- aus dem Bestand der IJB (bis Ende Juli) mens Müllner (Cello). Von 4-7 Jahren. WEHRGANG-GALERIE & VITRINEN: Mo-Fr Sa 16.3./30.3. 14:00 Treff: Halle Nord 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Abenteuer Oper · Eine Führung durch das Eins, fünf, viele. Zahlenspiele im Bilderbuch Nationaltheater für Kinder von 7-10 Jahren. Vom einfachen Zahlenbuch über ungewöhnliche Einmaleins-Bücher bis hin zu farbenprächGASTEIG ____________________________ tiger Papierkunst. Darunter Goethes »HexenEinmal-Eins«, vor allem aber Publikationen BLACK BOX: So 10.3. 14:00, 16:00 Im Monopol Kino Matze mit der blauen Tatze · Mitmach-Kin- der letzten 15 Jahre (bis 2.6.) der-Jazz-Konzert von »mini.musik«. Modera- KINDERBIBLIOTHEK: Do 7.3./21.3. 16:00 tion: Uta Sailer (BR Klassik). Kater Matze Ab März bringt die Puppenschau ausgezeichnete Puppentheaterstücke aus ganz Deutschland Büchertreff · Offene Vorlese- und Erzählzieht in die Welt und lernt Blues, Swing, Bossa gruppe für Kinder ab 4 Jahren. für die allerjüngsten Zuschauer auf die große Leinwand. Das Besondere daran: Erstmals Nova, Tango und Jazz kennen (ab 3 J.). KINDERBIBLIOTHEK: Di 19.3. 16:00 werden diese Stücke mit einer speziell auf Kinderaugen abgestimmten 3D-Technik zu sehen KLEINER KONZERTSAAL: Sa 16.3. 16:00 Schmökerclub · Gemeinsam neue LieblingsKinderkonzert am Samstagnachmittag · bücher entdecken (von 8 bis 12 Jahren). sein, das bedeutet wunderbar ruhige Bilder, die auch kleine Kinder dazu einladen, angstfrei Kinder und junge Künstler präsentieren Solound Kammermusikwerke für verchiedene In- KINDER- & JUGENDMUSEUM den uralten Zauber des Puppentheaters im Kino neu zu entdecken. Der erste Film der Reihe strumente mit Erklärungen und Gesprächen. Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ zeigt das bekannte Märchen „Kalif Storch“ in einer Inszenierung des Bad Tölzer MarionetDi-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 DREIEINIGKEITSKIRCHE tentheaters. Grundlage des Stückes ist die Theaterfassung von Elga Blumhoff-Schadt des Hausgedacht · »Architektur planen, bauen, Wehrlestr. 8 ______________________________ gestalten«. Mitmach-Ausstellung für NeugieMünchner Marionettentheaters, die den liebenswerten Orientalismus des Hauffschen Märchens So 10.3. 17:00 rige und kleine Architekten ab 5 Jahren mit Franziskus · Kinder-Musical von Andreas Rahmenprogramm, siehe THEATER (bis 3.11.) mit einer bodenständigen Kasperl- und Pepperlgeschichte verbindet. Hantke. Mit Solisten und dem Kinderchor »Cantores minores Trinitatis«. D: KMD Georg MENSCH UND NATUR __________ Ziethe. (Eintritt frei) Do 9:00-20:00, Fr/Di/Mi 9:00-17:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 für je einen Erwachsenen und zwei Kinder für eine Vorstellung nach Wahl BAYER. NATIONALMUSEUM __ Biodiversität in Entenhausen – Tiere aus So 10.3. 15:00 einem parallelen Universum · Die SonderausRufen Sie bis Montag, 11.3., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 685* an und nennen Sie das Von Sternen und Planeten · Sonntags um stellung beleuchtet die Fauna der fiktiven Stichwort kalif plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit Drei-Familienführung mit Dorothea Band Welt, wie sie Comicautor und -zeichner Carl dem Text IM WIN kalif **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** M.A. zum Thema, mit Hilfe der PlanetenmaBanks (1901-2000) entwarf (bis 2.6.). schinen des 18. Jahrhunderts (6 bis 10 Jahre). * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz Fr 8.3. 15:30 So 17.3. 15:00 Steine verraten ihre Geheimnisse · Eine ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f Abenteuergeschichten im Museum · »Die Kinder- und Familienführung mit Ursula HalbMuseumsmuffel-Bande« mit Geschichtenerhuber (geeignet ab 6 Jahren).

·

·

·

KUBIZ ________________________________ Di 12.3. 11:00 Wenn Fuchs & Hase sich Gute Nacht sagen Figurenschauspiel nach Kathrin Schärer mit »Gustavs Schwestern«, CH. Der kleine Hase begegnet auf dem Heimweg dem hungrigen Fuchs. Wer wird zuerst müde? (ab 3 J.) Fr 15.3. 17:00 Die Geschichte von Barbar, dem kleinen Elefanten (siehe GASTEIG) Mi 20.3. 11:00 Die Geschichten vom Raben Socke · Freches und Witziges nach den Büchern von Nele Moost mit dem »Mobilen Figurentheater Bremen«. Eigentlich steckt in Rabe Socke ein netter Kerl, aber er ist lieber ungezogen.

·

DIES UND DAS

·

·

VERLOSUNG

Kalif Storch 3 D

·

Wir verlosen 5 x 3 FREIKARTEN

78

IN 5/2013

www.in-muenchen.de


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 23:30 Seite 19

Das Ferienprogramm der Johanniter

www.lilalu.org Fr 15.3. 15:30 So frühstückt die Welt · Eine Kinder- und Familienführung mit Liane Apel (ab 6 J.).

MÜNCHNER STADTMUSEUM Bis So 10.3. 9:00-19:00 7. Münchner Bücherschau junior · Mehr als 90 Verlage laden Kinder (und ihre Eltern) zu einem Streifzug durch Bücher, Hörbücher, Spiele, Lernhilfen und Elternratgeber ein. Dazu Lesungen, Ausstellung, Werkstätten von Kultur & Spielraum und mehr. Weitere Infos: www.muenchner-buecherschau-junior.de LESELOUNGE: Bis So 10.3. jew. Fr 14:0017:00, Sa/So 11:00-17:00 Bücherschau junior »Auf der Mauer auf der Lauer...« · Offene Bilderbuchwerkstatt für Kinder ab 4 Jahren. SAAL: Do 7.3. 17:00 7. Bücherschau junior Literaturtalk · Journalistin Christine Knödler, Lektor Frank Griesheimer und Autorin Dagmar Geisler debattieren über Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur. SAAL: Fr 8.3. 15:00 7. Bücherschau junior Monstergala · Doppellesung aus »Rosi in der Geisterbahn« und »Monstermäßig erzogen« mit Thomas Wolff und Valentina Trovato, viel Theater und Livemusik (ab 4 Jahren). VORLESEKABINETT: Sa 9. 11:00 Bücherschau Andrea Erne »Was passiert, wenn es brennt?« · Die Autorin erklärt anhand ihres Buches die Arbeit der Feuerwehr. Anschl. beantworten echte Feuerwehrmänner mit -auto auf dem St.-Jakobs-Platz Fragen (ab 3 Jahren). 9.3. Lesung & Film · Kerstin Gier: »Rubinrot« im Mathäser; siehe KINO ab S. 21). SAAL: Sa 9.3. 15:00 7. Bücherschau junior Paul Maar »Lippel, träumst du schon wieder!« · Lesung über die wundersame Reise eines Jungen in den hohen Norden (ab 9 J.). SAAL: Sa 9.3. 18:00 7. Bücherschau junior Bücher, die noch keiner kennt · Christine Knödler (Journalistin), Hilde Elisabeth Menzel (Rezensentin) & Ulrike Schultheis (Buchhändlerin) stellen lesenswerte Neuerscheinungen vor. LESEKABINETT: So 10.3. 11:00 Bücherschau Henrike Wilson »Die kleine Schusselhexe« · Lesung mit Bilderbuchkino. Anschl. gemeinsames Gestalten eines großen Bildes (ab 4 J.). LESELOUNGE: So 10.3. 13:00-14:00 7. Münchner Bücherschau junior Vorlesezeit · Die Lesefüchse lesen vor (4-6 J.). SAAL: So 10.3. 15:00 7. Bücherschau junior Finn-Ole Heinrich »Frerk, du Zwerg« · Lesung über die schrägen Abenteuer eines eigentlich kleinen Tagträumers (ab 7 Jahren). So 17.3. 14:00-16:00 Auf Fotoschatzsuche in der Ausstellung »Sammlung Siegert« · Wie vor 100 Jahren – unterwegs mit der eigenen Lochkamera (ab 6 Jahren; www.kuki-muenchen.de)

SAMMLUNG SCHACK __________ Sa 16.3. 15:00-16:30 Von Nixen, Rittern und Rübezahl · Eine Märchenreise mit mutigen Rittern und anderen Held/innen in verwunschenen Landschaften. Familienführung mit Stephanie LyakineSchönweitz (ab 6 J.; T. 238 051 98).

PASINGER FABRIK

______________ Mi-Sa 14:30-18:00 (außer Ferien) Wohnwerkstatt/Kindercafe´ · Kreatives Werken und Kulinarisches zum Selbermachen

So 10.3. 10:00-14:00 Familienmatinee · »Frühstücken – Lauschen und Zusehen – Selbermachen«. Ab 11:00 Kindertheater, anschließend Werkstattangebote. 11:00 Karlsson vom Dach (siehe THEATER) Sa 16.3. 15:00 Offener Treff für Alleinerziehende und ihre Kinder · Leitung: Angelika Gneist. So 17.3. 17:00 Märchen und Schwänke von Mut, Gefahr und List · Geschichten für Erwachsene und Kinder ab 9 J. mit dem MärchenKreisMünchen.

FEIERWERK DSCHUNGELPALAST

___________ Do 7.3. 15:00 Kinderatelier Farbenrausch · Drucktechniken ausprobieren (ab 4 J.; Malkittel mitbringen) Sa 9.3. 15:00 Kulturwerkstatt: Mongolei · Kulturelle Reise für die ganze Familie: Miniatur-Jurten bauen, Musik, Spiele Geschichten u.a. So 10.3. 10:00-13:30 Early Sunday Morning · Das musikalische Frühstück für die ganze Familie mit Bastelprogramm (ab 3 J.), Live-Musik, »Die Sendung mit der Maus« (11:30-12:00) sowie ab 12:15 Kinderkino oder Werkprogramme. 10.3. Wir Kinder aus Bullerbü · Astrid Lindgrens Erinnerungen an ihre unbeschwerte Kindheit (ab 4 Jahren). 17.3. Märchenstunde · Geschichten lauschen und Malen (ab 4 Jahren). Mi 13.3 15:00 Häkel-Werkstatt · Oster-Häkeleien für Kinder und Erwachsene unter fachkundiger Anleitung (ab 6 J.; Häkelnadel Nr. 3 mitbringen) Mi 13.3./Do 14.3./Mi 20.3. 15:00 Bastelkiste · Schnippeln, Malen und Kleben für Kinder ab 4 Jahren. 13.3. Frühlingsboten (auch 14.3.) 20.3. Osterbastel(Ei) Sa 16.3. 15:00 Offene Holzwerkstatt für Klein und Groß Sägen, Bemalen und Basteln für alle Werkler.

KUBIZ ________________________________ Mi 13.3. 17:00 Kino im KUBIZ Merida – Legende der Highlands · Von Mark Andrews. USA 2012. Animations-Fantasy-Abenteuer um eine aufsässige junge Prinzessin in Schottland (ab 6 Jahren).

·

JIZ _____________________________________ Jeweils Sa 12:00-16:00 KIDS im JIZ · Der KinderInformationsDienst. 9.3. Info und Aktion: Origami (auch 16.3.)

SPIELHAUS AM WESTKREUZ

Aubinger Str. 57 · T. 834 44 55 ______________ Do 7.3./Fr 8.3./Mi 13.3./Do 14.3./Mi 20.3.-Fr 22.3. 14:00-18:00 Spielgerätebau · Sägen, Hämmern und Anmalen neuer Holzspiele fürs Spielhaus. Jederzeit vorbeikommen und mitmachen möglich.

LITTLE SHOP OF SCIENCE

www.little-shop-of-science.de Amalienstr. 89 · T. 330 409 32 ______________ Fr 8.3./15.3. 16:00-18:00 Wissensfreitag zum Thema Reptilien · Mit Tierärztin Sabine Öfner und Expertin Isabel Grefen. Die Tiere kennen lernen, Fragen stellen und mehr (16:00-17:00: speziell für Kinder von 3-6 Jahren, 17:00-18:00: 6-14 Jahre). 8.3. Krokodile; 15.3. Schlangen

BLINDENINSTITUT MUC

Winthirstr. 24 · T. 167 81 20 ________________ Mo 18.3.-Fr 22.3. jeweils 11:00-18:00 MünchnerStiftungsFrühling Barrierefrei spielen · Spielplatz geöffnet

REITVEREIN WÜRMTAL

ventionelle Abenteuer des Jungen Max auf einer Insel mit monströsen Kreaturen (empf. ab 8). Di 19.3./Do 21.3. GASTEIG 9:30 Fang dir eine Geschichte · Mitmachgeschichten für Kinder von 4-6 J. (T. 480 983 338) Fr 8.3. GIESING 16:00-17:00 Oyna, Göl, Konus · Türkischsprachige ElternKind-Veranstaltung mit Spielen, Liedern und Kinderreimen. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Jeweils Mo GRÜNWALD 10:00-12:30 BIB-Treff Winterspielplatz · Offener Treff mit Büchern, Bällebad & Spielgeräten für Kinder von 8 Monaten bis 3 Jahren und Eltern. Do 7.3. HADERN 15:00 Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet · Bilderbuchkino & Malen (4 bis 7 J.) Do 14.3. HADERN 15:00 Vincelot und der Feuerdrache · Vorlesen & Malen für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Do 7.3. HASENBERGL 15:00 Pettersson und Findus · »Eine Geburtstagstorte für die Katze«. Das »Oberbayerische Marionetten-Theater« spielt für Kinder ab 4 J. Do 14.3. HASENBERGL 15:00 999 Froschgeschwister wachen auf · Äksch’n Bilderbuchkino für Kinder ab 5 J. Mi 20.3. ISARVORSTADT 15:00 Für Hund und Katz ist auch noch Platz · Das Kindertheater Achim Sonntag erweckt die gleichnamige Bilderbuchvorlage mit Schau- und Figurenspiel zum Leben (ab 5 J.). Di 12.3. LAIM 15:00 Ritter Rost und das Gespenst (siehe BOGENHAUSEN) Mi 20.3. NEUHAUSEN 15:00 Lullemu, wer bist du? · Vorlese- und Malspaß für Kinder ab 4 Jahren. Mo 18.3. NEUPERLACH 14:45 Die schöne Schelly · Deutsch-türkisches Vorlesen einer zweisprachigen Bilderbuchgeschichte & Basteln ab 4 J. (mit Anmeldung).

Di 19.3. NEUPERLACH 15:00 Gräfelfing, Neurieder Weg 1 · T. 855 828 ____ Wie Findus zu Pettersson kam · MarionetMo 18.3. 14:00 MünchnerStiftungsFrühling tenspiel vom Figurentheater Topolino (ab 3 J.) Fr 13:00-18:00 (außer Ferien), Sa/So 11:00-18:00 Therapeutisches Reiten in der Praxis · EinKulti-Kids · Das 800 m² ErlebnisKraftwerk – Di 12.3. WALDTRUDERING 15:00 blicke in die praktische Hippotherapie für KinSpielparadies für Kinder ab 3 Jahren: Rutder und Jugendliche mit Bewegungsstörungen. Mein erstes Auto war rot · Vorlesen & Basschen-Parcours, Sport, Spiel und Unterhalteln um einen kleinen Jungen, dessen Opa tung. Dazu Workshops (www.kulti-kids.de) ihm einen Traum erfüllt (ab 4 J., ohne Eltern!) THEATINERKIRCHE Mi 13.3./20.3. 17:00-19:00 Odeonsplatz _____________________________ Do 7.3./21.3. WESTEND 10:00-11:00 Offene Bewegungsgruppe KinderLeicht · So 17.3. 14:00 Sprachbasar · Bilderbuch vorlesen auf Für übergewichtige Kinder: gemeinsam Spaß Das Rätsel des blauen Diamanten · Ein Fall Deutsch und Türkisch von 3 bis 5 Jahren. an Bewegung haben (ab 8 Jahren). für kleine Großstadtdetektive. Rundgang mit Di 19.3. WESTEND 15:00 TONHALLE: Sa 9.3. 10:00-17:00 »Stattreisen München« für Kinder ab 8 JahHelma legt los · Vorlesen und Basteln (an 4) ren. (Treffpunkt: Hauptportal Odeonsplatz) 6. Ranzen-Party · Verkaufsausstellung für künftige Schulanfänger und die ganze Familie mit Musterkollektionen an Schulranzen, Ruck- STADTBIBLIOTHEKEN säcken und Zubehör. (www.ranzen-party.de) Mi 20.3. ALLACH 15:00 STIFTUNG PFENNIGPARADE Schaf im Glück · Lollipop – Vorlesen und BasBarlachstr. 36c · T. 839 343 17 ______________ teln über einen flauschigen Außenseiter, der Anschluss sucht. Für Kinder ab 4 Jahren. Jeweils Di/Do 15:00 (in der Schulzeit) Spiel- und Basteltreff · Für Kinder ab 7 J. Mo 11.3. BOGENHAUSEN 9:30 7.3. Quizrunde – Wer weiß mehr? Tippel, tippel, tapp, Finger auf und ab · Fingerspiele, Lieder und Geschichten für die 19.3. Wir spielen Tabu Kleinen von 9 Monaten bis 3 Jahren.

KULTFABRIK _______________________

AUGUST-EVERDING-SAAL

Grünwald, Ebertstr. 1 · T. 641 247-0 _________ Sa 9.3. 14:30 Kinderkino Tom und Hacke · Von Norbert Lechner. BRD FABI MILBERTSHOFEN 2011. Mit Benedikt Weber, Xaver Maria BrenKorbinianplatz 15 · T. 998 480-40 ___________ ner, Fritz Karl u.a. Abenteuer-Geschichte der Freundschaft zweiBis Do 21.3. jeweils Do 9:30-11:00 Frühlingsspaß und Osterhas · Singen, Spie- er Jungen in Bayern nach dem II. Weltkrieg. len & Basteln für Eltern mit Kindern (1,5-3 J.).

·

SEIDLVILLA ________________________ Fr 14:30-18:00 (außer Ferien) 1000 Sachen selber machen · Wunschwerkstatt und Kindercafe´ (6 bis 15 Jahre). Bis Fr 22.3. jeweils Fr 15:30-17:00 Kleine Familienzeit · Offene Spielgruppe für Familien mit Kindern von 2,5 bis 7 Jahren.

MÜTTER-VÄTER-ZENTRUM

Landshuter Allee 37 · T. 188 307 ____________ Jeweils Mi 10:30-11:30 Offene Spielgruppe · Kinder ab ca. 8 Monaten. So 17.3. 10:00-13:00 Spielzeugbazar · Für gut erhaltene, funktionsfähige Spielsachen und Sportartikel.

INTEGRA TAUFKIRCHEN

Postweg 10/Pavillon) · T. 614 535 25 ________ Do 7.3./Fr 8.3. 8:30-11:30 Kaffee Kunterbunt · Offener Eltern-KindTreff mit Second-Hand-Verkauf. Sa 9.3. 10:00-12:00 Wir treiben’s bunt · Kochkurs für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.

Mo 11.3. BOGENHAUSEN 15:00-16:00 Ritter Rost und das Gespenst · MusicalTheater mit Patricia Prawit. Eine lustige Geschichte um den kleinen Blechmann zum Mitsingen und -klatschen für Kinder ab 5 Jahren.

·

Do 14.3. FÜRSTENRIED 15:00 Eine Ostergeschichte · Vorlesen & Basteln mit den Lesefüchsen für Kinder ab 4 Jahren. Fr 8.3. GASTEIG 15:00 Storm – Sieger auf vier Pfoten · Von Giacomo Campeotto. DK 2009. Mit Marcus Rønnov, u..a. Geschichte von der Freundschaft eines 12-Jährigen zu einem Hund (ab 8 Jahren).

·

Fr 15.3. GASTEIG 15:00 Wo die wilden Kerle wohnen · Von Spike Jonze. USA 2009. Mit Max Records u.a. Unkon-

·

Die Welt entdecken Das ExplorLabor lädt alle Kinder von 5 bis 12 Jahren zu einer spannenden Entdeckungstour durch die Welt der Naturwissenschaften ein! Das Hauptanliegen unserer Kurse ist die Förderung und Erhaltung der kindlichen Neugierde und Begeisterungsfähigkeit für Naturphänomene. Hier darf auf einfache Weise experimentiert, beobachtet, gestaunt, geforscht und gefragt werden. Versuche dürfen in die Hose gehen, einfach nicht funktionieren oder auch mal ganz unerwartete Antworten liefern. Die Kinder lernen, dass es Spaß macht, die Welt um sich herum zu entdecken. www.in-muenchen.de

Kursort: MachWerk e.V., Schulstraße 1, 80634 München (Nähe Rotkreuzplatz) Dienstags: 16.00 - 18.00 Uhr Freitags: 14.30 - 16.30 Uhr Jeweils sechs Kurseinheiten inklusive einer Exkursion. Maximal 6 Kinder pro Kurs (bzw. 8 Kinder bei zwei Betreuern). Kosten für die gesamte Kursstaffel pro Kind: 160,- Euro (zzgl. 20,- Euro Materialgeld). Frühzeitige Anmeldung erforderlich! Kursstart: 9.4. bzw. 12.4.2013 Anmeldung und Informationen zum Kursinhalt unter: k.kamm@explorlabor.de, www.explorlabor.de, Tel. 0160 / 91 84 14 13. IN 5/2013

79


_adressen201305_abc_red1109.qxd 04.03.2013 17:28 Seite 1

ADRESSEN >> 089-BAR

CAFÉ GAP

GLOCKENBACHWERKSTATT

KULTURZENTRUM MESSESTADT

OLYMPIAHALLE

Maximiliansplatz 5 · T. 57 00 49 59

Goethestr. 34 · T. 54 40 40 94

Blumenstr. 7 · T. 26 88 38

Erika-Cremer-Str. 8/III · T. 99 88 68 932

Olympiapark · T. 3067-0

8 BELOW

CAFE IM HINTERHOF

GOETHE-FORUM

KULTURZENTRUM TRUDERING

OPTIMOLWERKE

Schützenstr. 8 · T. 40 26 85-71

8 SEASONS

Sedanstr. 29 · T. 448 99 64

CAFE LUITPOLD

Dachauer Str. 122 · T. 159 21-480

GREENPEACE

Wasserburger Landstr. 32 · T. 42 01 89 11

KUNSTAKADEMIE

Sonnenstr. 26 · T. 0179-70 00 701

Briennerstr. 11 · T. 24 28 75-0

Frohschammerstr. 14 · T. 359 24 25

Akademiestr. 2 · T. 38 52-102

AIRBRÄU FLUGHAFEN

CAFE REGENBOGEN HAAR

GROOVE ME

KUNSTARKADEN

Zentralbereich · T. 97 59 31 11

AKADEMIE D. SCHÖNEN KÜNSTE

Ringstr. 36 · T. 46 64 10

CAFE RINGELNATZ

Truderinger Str. 265 · T. 42 01 79 42

HADERNER MPORE

Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70

Haimhauserstr. 8 · T. 33 06 63 79

Guardinistr. 98 · T. 714 03 66

AKASHA BUCHHANDLUNG

CARL-ORFF-AUDITORIUM

HARD ROCK CAFE

Buttermelcherstr. 3 · T. 22 29 58

ALFONSO’S

Luisenstr. 37a · T. 21 85 -28 99

CIRCULO

Platzl 1 · T. 24 29 49-0

HARPERS AND QUEENS

Franzstr. 5 · T. 33 88 35

Rosenheimer Str. 139 · T. 49 48 88

Sendlinger Str. 46 · T. 0151-58 24 30 99

ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE

CIRCUS KRONE

HARRY KLEIN

Sparkassenstr. 3 · T. 23 32 09 47

KUNSTFORUM ARABELLAPARK

Rosenkavalierplatz 16 · T. 92 87 81-0

KUPFERHAUS PLANEGG

Feodor-Lynen-Str. 5 · T. 899 26-253

KYESO

Candidplatz 9 · T. 461 347 88

LA NUIT

in der Residenz · T. 21 85 19 40

Marsstr. 43 · T. 545 80 00

Sonnenstr. 8 · T. 40 28 74 00

Maximiliansplatz 16 · T. 0178-488 44 33

ALLIANZ ARENA

COCKTAILHOUSE

HAUS DER KULTURINSTITUTE

LATINO’S

Werner-Heisenberg-Allee 25 · T. 200 50

Feilitzschstr. 25 · T. 39 80 19

Katharina-von-Bora-Str. 10 (ex Meiserstr.)

Leopoldstr. 42 · T. 0177 - 381 42 07

ALTE KONGRESSHALLE

COLIBRIS

HEI – HAUS DER EIGENARBEIT

LEHEL BAR

Theresienhöhe 15 · T. 23 88 77 58

Leonrodstr. 19 · T. 16 93 26

Wörthstr. 42 · T. 448 06 23

Karl Scharnagl-Ring 6-8 · T. 21 11 17 60

ALTER WIRT KRAILLING

CONTI BISTRO

HEPPEL & ETTLICH

LEHMKUHL

Margaretenstr. 31 · T. 89 19 84 44

ALTES KINO EBERSBERG

Max-Joseph-Str. 5 · T. 551 78-6 84

CORDOBAR GERMERING

Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 38 88 78 20

HERKULESSAAL

Eberhardstr. 3 · T. 08092-202 55

Bahnhofsplatz 16 · T. 841 66 56

Residenzstr. 1 · T. 290 67-263

AMERICANOS CITY

CRASH

HERZ JESU KIRCHE

Hochbrückenstr. 3 · T. 08024-608 88-25

Ainmillerstr. 10 · T. 39 16 40

Lachnerstr. 8 · T. 130 67 50

Rosenheimer- 145 h · T. 0160-90 339 991

Volkartstr. 22 · T. 16 96 68

Ligsalzstr. 13 · T. 44 10 98 49

AMNESTY INTERNATIONAL

CRUX CLUB

HINTERHALT GERETSRIED

LIDO

LESECAFE KUNST- & TEXTWERK

Volkartstr. 76 · T. 16 54 12

Ledererstr. 3 · T. 23 23 91 91

Leitenstr. 40 · T. 081 71-23 81 04

Maxburgstr. 4 · T. 29 16 10 29

ANDYS TREFF

DAS SCHLOSS

HOCHSCHULE FÜR MUSIK

LINDENKELLER FREISING

ANTONS

St.-Martin-Str. 7 · T. 697 372 45

ARBEITSLOSENZENTRUM MALZ

Seidlstr. 4 · T. 12 15 95-23

ARBEITSLOSENZENTRUM NORD

Aschenbrennerstr. 8 · T. 354 33 90

ARS MUSICA STEMMERHOF

Plinganserstr. 6 · T. 666 98 597

ATOMIC CAFÉ

Neuturmstr. 5 · T. 228 30 54

AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM

Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 14 34 08-0 DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) Schwanthalerstr. 64 · T. 51 700-0

Arcisstr. 12 · T. 289 27-440

Veitsmüllerweg 2 · T. 08161- 509 30

HOCHSCHULE MÜNCHEN

Lothstr. 42 · T. 12 65-0

LISBOA BAR

Breisacher Str. 22 · T. 448 22 74

DIE BANK

IG-FEUERWACHE

LITERATURBÜRO

Müllerstr. 42 · T. 23 68 41 71

Ganghoferstr. 41 · T. 51 08 61-23

Milchstr. 4 · T. 48 84 19

DIE HEXE GRÖBENZELL

IMPORT EXPORT

LITERATURHANDLUNG

Kirchenstr. 2 · T. 081 42-523 52

Goethestr. 30 · T. 51 26 77 85

DIE REPÜBLIK

Fürstenstr. 17 · T. 280 01 35

INDIGO IG-INITIATIVGRUPPE

LITERATURHAUS

Ursulastr. 6 · T. 0176-218 899 03

Karlstr. 50 · T. 54 46 71-0

EDMOSES

Salvatorplatz 1 · T. 291 934-0

INSTITUT FRANÇAIS

LITERATUR MOTHS

Prinzregentenstr. 2 · T. 0177-254 74 76 EHG (Ev. Hochschulgemeinde TU) Landwehrstr. 11 · T. 54 27 15-0

Kaulbachstr. 13 · T. 28 66 28-0 Alfons-Goppel-Str. 7 · T. 29 07 18 13

EINE WELT HAUS

Geschw.-Scholl-Platz 1 · T. 21 80-0

INTERIM

LOFT

Stiftsbogen 74 · T. 70 96-0

Schwanthalerstr. 80 · T. 85 63 75-0

AURORA BAR

EINSTEIN KULTUR

Beethovenplatz 2 · T. 260 59 80

AUTORENBUCHHANDLUNG

Wilhelmstr. 41 · T. 33 12 41

BAADER CAFE

Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ESG (Ev. Studentengemeinde LMU) Friedrichstr. 25 · T. 33 99 72-30

EVANG. STADTAKADEMIE

INSTITUTO CERVANTES

INTERN. JUGENDBIBLIOTHEK

LOISACHHALLE WOLFRATSHSN.

ISTITUTO ITALIANO

Hermann-Schmid-Str. 8 · T. 74 63 21-0

JAZZBAR VOGLER

Herzog-Wilhelm-Str. 24 · T. 549 02 70

Rumfordstr. 17 · T. 29 46 62

BABY

EXIL

Maximiliansplatz 5 · T. 0160-90 90 02 24

Rosenheimer Str. 108 · T. 0163-331 47 44

JAZZCLUB UNTERFAHRT

BACKSTAGE

FÄRBEREI

Einsteinstr. 42 · T. 448 27 94

JENNERWEIN

Claude-Lorrain-Str. 25 · T. 622 692 74

Belgradstr. 27 · T. 308 72 21

FEIERWERK

JENNIFER PARKS

Holzstr. 14 · T. 0176-20 07 84 61

BALLHAUSFORUM U’SCHLEISSH.

Hansastr. 39-41 · T. 724 880 HANSA 39 · SUNNY RED · KRANHALLE ORANGEHOUSE · FARBENLADEN DSCHUNGELPALAST (41)

FILMCASINO

BAR

Odeonsplatz 8

St.-Jakobs-Platz 18 · T. 202 40 04 91

FLASHBOX

BARROCK

Thalkirchner Str. 10 · T. 0170-785 74 60

Oberföhringer Str. 156 · T. 95 92 76 92

BAGELS & MUFFINS

Barerstr. 72 · T. 271 21 86 Anna-Wimschneider-Str. 1-3 · T. 37 42 90 10 Sonnenstr. 18 Herrnstr. 11 · T. 0157 - 82 58 58 29

BARYSPHÄR

Tumblingerstr. 36 · T. 76 77 50 21

BAYERISCHER HOF

Promenadeplatz 2-6 · T. 21 20-994 o

BEACH 38

Friedenstr. 22c · T. 63 89 95 10

BISTRO NO. 2

Fürstenrieder Str. 5 · T. 580 66 77 BIZ (Berufsinformationszentrum) Kapuzinerstr. 30 · T. 51 54 61 82

BLACK & WHITE

Siegesstr. 17 · T. 34 99 54

BMW WELT

Am Olympiapark 1 · T. 0180-211 88 22

BOSCO GAUTING

Oberer Kirchweg 1 · T. 45 23 85 80

BOTANISCHER GARTEN

Menzinger Str. 65 · T. 17 86 13 50

BUCH IN DER AU

Humboldtstr. 12 · T. 62 26 96 65

BÜRGERHAUS ECHING

Roßberger Str. 4 · T. 327 147-43

BÜRGERHAUS GARCHING

Bürgerplatz 9 · T. 32 08 91 38

BÜRGERHAUS GRÄFELFING

Bahnhofsplatz 1 · T. 854 20 65

BÜRGERHAUS PULLACH

Heilmannstr. 2 · T. 744 752-0

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING

Münchner Str. 70 · T. 950 81-506

BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM

Rathausplatz · T. 31 00 9-0

BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER

U’haching · Kybergstr. 2 · T. 613 77-0

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

FLEX

Ringseisstr. 11a · T. 99 01 67 88

FORUM 2 OLYMPIADORF

Nadistr. 3 · T. 351 37 80

FORUM FÜRSTENFELD

FFB, Fürstenfeld 12 · T. 08141- 666 50

FORUM HOMOSEXUALITÄT

Bayerstr. 77a Rgb · T. 23 26 97 94

FORUM SOZIALE SKULPTUR

Augustenstr. 45 · T. 47 45 34

FRANZISKANER IN DER AU

Schornstr. 2 · T. 44 14 01 44

FRAUENFORUM

FÜR FREUNDE

Reichenbachstr. 33 · T. 20 20 64 95

FUNKHAUS

Rundfunkplatz 1 · T. 59 00 01

GARMISCHER HOF

Hinterbärenbadstr. 28 · T. 760 18 11

GASTEIG

CAFE AM HOCHHAUS

GIESINGER BAHNHOF

Blumenstr. 29 · T. 89 05 81 52

CAFE BEER

JÜDISCHES ZENTRUM KAFE KULT

KENNEDY’S

Sendlinger-Tor-Platz 11 · T. 599 884 60

KESSELHAUS

Lilienthalallee 37 · T. 360 35 17 22 KHG (Kath. Hochschulgemeinde) LMU: Leopoldstr. 11 · T. 38 10 30 TU: Karlstr. 32 · T. 54 59 24-0

KILIANS IRISH PUB

Frauenplatz 11 · T. 24 21 98 99

KLANGWELT

Landsberger Str. 169 · T. 523 888 05 CIELO · T. 0177-381 42 07

KLEINES THEATER HAAR

Giesinger Bahnhofplatz 1 · T. 69 38 79 30

GIESINGER KULT(UR)CAFE

Graubündener Str. 100 · T. 74 57 65 82

PALAIS

Pfeuferstr. 32 · T. 76 75 83 59

PAPPASITO’S

Schleißheimer Str. 82 · T. 52 97 36 STADTBIBLIOTHEKEN Zentrale: Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98 - 33 13 Allach: Pfarrer-Grimm-Str. 1 Berg am Laim: Schlüsselbergstr. 4 Bogenhausen: Rosenkavalierplatz 16 Fürstenried: Forstenrieder Allee 61 Giesing: St.-Martin-Str. 2 Grünwald: Südliche Münchner Str. 7 Hadern: Guardinistr. 90 Harthof: Parlerstr. 74 Hasenbergl: Blodigstr. 4 Isarvorstadt: Kapuzinerstr. 28 Laim: Fürstenrieder Str. 53 Maxvorstadt: Augustenstr. 92 Milbertshofen: Schleißheimer Str. 340 Moosach: Hanauer Str. 61a Neuaubing: Radolfzeller Str. 15 Neuhausen: Nymphenburger Str. 171a Neuperlach: Charles-de-Gaulle-Str. 2 Obergiesing: Schlierseestr. 47 Pasing: Bäckerstr. 9 Ramersdorf: Führichstr. 43 Schwabing: Hohenzollernstr. 16 Sendling: Albert-Roßhaupter-Str. 8 Unterhaching: Rathausplatz 11 Waldtrudering: Wasserburger Land. 205 Westend: Schrenkstr. 8

Arnulfstr. 16-18 · T. 51 26 72 95 Landsberger Str. 110 · T. 272 13 46

PARK CAFE

Sophienstr. 7 · T. 51 61 79 80

PASINGER FABRIK

August-Exter-Str. 1 · T. 82 92 90-79

PELKOVENSCHLÖSSL

Moosacher St.-Martin-Pl. 2 · T. 143 38 18-21

PEPPER

Wasserburger Landstr. 108 · T. 44 45 88 65

PHILHARMONIE

Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98 -0

PIMPERNEL

Müllerstr. 56 · T. 23 23 71 56

PLATZHIRSCH

Oberanger 26 · T. 24 29 37 11

POSTPALAST

Wredestr. 10 · T. 360 35 17 22

POTTING SHED

Occamstr. 11 · T. 34 07 72 84

PROJEKT FRAUEN/MÄDCHEN

Güllstr. 3 · T. 725 51 12

PSYCH. FACHBUCHHANDLUNG

Haimhauserstr. 5 · T. 39 51 11 PUC (Puchheimer Kulturzentrum) Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40

QUAX

Helsinkistr. 100 · T. 94 30 48 45

RATHAUS

Marienplatz 8 · T. 233 00

RATIONALTHEATER

Gollierstr. 38 /Ganghoferstr. · T. 502 46 13

Heiliggeiststr. 6 · T. 21 99 48 70

Falkenturmstr. 8 · T. 88 90 70 80

LUSTSPIELHAUS

REAKTORHALLE

Occamstr. 8 · T. 34 49 74 / 75

LYRIK-KABINETT

Amalienstr. 83 Rgb. · T. 34 62 99

MARAT (INFO) KAFE

Luisenstr. 37a · T. 21 85 -28 99

REITHALLE

Heßstr. 132 · T. 121 623 70

REITSCHULE

Thalkirchner Str. 104

Königinstr. 34 · T. 38 88 76-0

MAX & MORITZ

REMISE SCHLOSS FUSSBERG

Maximiliansplatz 5 · T. 0178 - 717 59 54

MAX-EMANUEL-BRAUEREI

Adalbertstr. 33 · T. 271 51 58

MAXIMILIANSFORUM

Maximilianstr. 40 · T. 23 32 48 40

M.C. MUELLER

Fraunhoferstr. 2 · T. 18 91 00 39

MEINBURK

Seidlstr. 15 · T. 0163 - 566 78 44

MERHABA

Pariser Str. 9 · T. 448 70 67

MILCH UND BAR

Sonnenstr. 12 · T. 45 02 88 18

MILLA

Holzstr. 28 · T. 18 92 31 01 MIR (Zentrum Russischer Kultur) Schellingstr. 117 · T. 52 96 73

MISTER B.’S

Herzog-Heinrich-Str. 38 · T. 53 49 01

MUFFATHALLE · AMPERE · CAFE · STUDIOS

RESIDENZ

Residenzstr. 1 · T. 290 67-1

RESIDENZLOUNGE

Residenzstr. 3 · T. 55 27 12 26

ROCKSTUDIO

Landsberger Str. 161 · T. 52 38 88 05

ROTE SONNE

Maximiliansplatz 5 · T. 55 26 33 30 Haar, Vockestr. 11 · T. 460 28 89

RUBY

Neuhauser Str. 47 · T. 0160-47 85 115

RUFFINI

Orffstr. 22 · T. 16 11 60

SANTO ANGER

Blumenstr. 25 · T. 25 54 76 88

SCALA OTTOBRUNN

Am Bogen 33 · T. 45 45 97 45

SCHABERNACK KRAILLING

Margaretenstr. 14 · T. 859 81 02

SCHIASSN ERDING

Neues Schießfeld 2 · T. 08122 - 880 98 90

SCHLACHTHOF

Zenettistr. 9 · T. 72 01 82 64

SCHLOSS NYMPHENBURG

Schloss Nymphenburg 1 · T. 179 08-0

SCHLOSS SCHLEISSHEIM

Oberschleißheim · Maximilianshof 1

SCHLOSS SEEFELD

Schlosshof 7 · T. 08152- 98 08 97

SCHLOSSBERGHALLE STARNBG. Vogelanger 2 · T. 08151- 77 21 70

SCHRANNENHALLE /- CLUB

SCHWERE REITER

KULTURHAUS NEUPERLACH

NEURAUM IM ZOB

Viktualienmarkt 15 · T. 518 18 18

SCHWABINGER PODIUM

Wagnerstr. 1 · T. 39 94 82

SCHWARZER HAHN

Ohlmüllerstr. 8 · T. 22 63 89

SCHWEISFURTH STIFTUNG

Dachauer Str. 114 · T. 324 942 70

SEIDLVILLA

Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43

Arnulfstr. 17 · T. 59 98 96-0

Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39

KULTURKELLER

NIEDERLASSUNG

SELBSTHILFEZENTRUM

Buttermelcherstr. 6 · T. 32 60 03 07

NV CLUB

Westendstr. 68 · T. 53 29 56-11

SENDLINGER KULTURSCHMIEDE

Residenzstr. 3 · T. 0152-15 27 16 17

Daiserstr. 22 · T. 76 14 35

KULTURSCHRANNE DACHAU

N.Y. CLUB

SENIORENBÖRSE

80

IN 5 / 2013

GLEIS 1 UNTERSCHLEISSHEIM

KULTURZENTRUM 2411

Blodigstr. 4 · T. 890 594 25

Sonnenstr. 25 · T. 62 23 21 62

OBERANGER THEATER

Oberanger 38 · T. 260 180 10

SUBSTANZ

Gustav-Heinemann-Ring 19 · T. 637 37 87

SÜDSTADT

Thalkirchner Str. 29 · T. 725 01 52

SUGAR

Herzogspitalstr. 6 · T. 216 68 99-19

THEATER IM RÖMERHOF

Garching, Riemerfeld 2 · T. 32 08 91 38

TU MÜNCHEN

Arcisstr. 21 · T. TU-Film: 28 99 89 00

ROUTE 66 JUGEND-KULTURHAUS TUMULT

Südl. Schloßrondell 1 · T. 17 95 95-19

Ganghoferstr. 74 · T. 77 62 62

SUB SCHWULENZENTRUM

Müllerstr. 14 · T. 856 346 4-00

SÜDPOLSTATION

NERODOM

Curt-Mezger-Platz 1 · T. 350 636 39

STRØM

Lindwurmstr. 88

RENNBAHN DAGLFING

Rennbahnstr. 35 · T. 930 001-0

Landsberger Str. 185 · T. 59 98 96-44

NACHTGALERIE

STRAGULA

Bergmannstr. 66 · T. 50 77 43

Ruppertstr. 28 · T. 721 27 49

KULTURHAUS MILBERTSHOFEN

MUSIKCLUB ASCHHEIM

Oppelner Str. 5 · T. 081 42-50 44 66

Gauting · Münchner Str. 45a · T. 89 32 89 37

Ligsalzstr. 44 · T. 50 11 73

Hollerner Weg 1 · T. 310 53 89

STEINWAY HAUS

STOCKWERK GRÖBENZELL

GLATTEIS

CAFE CORD

STATTAUTO CARSHARING

Hans-Mielich-Str. 2 · T. 202 05 70

RAUSCH & TÖCHTER

Tegernseer Landstr. 96 · T. 62 00 03 57

Sonnenstr. 19 · T. 54 54 0780

STADTHALLE GERMERING

Landsberger Str. 39 · T. 89 41 80

LUDWIGS

Erdinger Str. 12 · T. 939 488 70 MZM – Medienzentrum München Rupprechtstr. 25-27 · T. 126 65 30

Pfarrstr. 13 · T. 08131-75 286

STADTHALLE ERDING

Alois-Schießl-Str. 1 · T. 08122-99070

STOA

CAFE CAMERA

Corneliusstr. 31 · T. 201 48 44

STADION A. D. SCHLEISSHEIMER STR.

Landsberger Str. 336 · T. 54 67 97-0

Prielmayerstr. 6 · T. 55 71 78 Schwanthalerstr. 88 · T. 53 64 82

SPEKTAKEL

Hesseloher Str. 18 · T. 33 50 03

Grafinger Str. 6 · T. 628 34 40 11ER · AMERICANOS · BOOMERANG · COHIBAR · DIE BAR · EDDY’S · LA TROPICANA · LIVING 4 · NACHTKANTINE · NOA NOX · Q CLUB · RAFAEL · REFUGIUM · SCHLAGERGARTEN · THE TEMPLE BAR · TITTY TWISTER · TONHALLE · WHITEBOX · WILLENLOS

KULTURLADEN WESTEND

SPECTACULUM MUNDI

RATTLESNAKE SALOON

Casinostr. 75 · T. 890 56 98-13

Westendstr. 76/Rgb. · T. 50 05 94 36

SOUNDCAFE

Schneeglöckchenstr. 91 · T. 150 40 35

FRAUENSTUDIEN

Goethestr. 51 · T. 54 40 43 48

CAFE AM BEETHOVENPLATZ

JIZ (Jugendinformationszentrum)

Herzogspitalstr. 24a · T. 550 521 50

PACHA

Maximiliansplatz 5 · T. 309 05 08 50

SOPHIENSAAL

Sophienstr. 6 · T. 22 70 45 (Hieber)

Hammerschmied- 6 · T. 08171-386 258-20

M,O,C, KL. THEATER IM PFÖRTNERHAUS Lilienthalallee 40 · T. 32 35 30 Oberföhringerstr. 156 · T. 95 31 25 MOHR-VILLA Baumstr. 8 · T. 448 13 51 Situlistr. 73 · T. 324 32 64 KOFRA FRAUENTREFFPUNKT Baaderstr. 30 · T. 201 04 50 MONACENSIA Oskar-Maria-Graf-Ring 20 · T. 670 64 63 Maria-Theresia-Str. 23 · T. 41 94 72 15 KONG FRAUNHOFER Prielmayerstr. 6 · www.kkoonngg.com MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT Fraunhoferstr. 9 · T. 26 78 50 Etterschlag, Inninger Str. 6 · T. 08152-6446 KONZERTHALLE PERLACH FREIES MUSIKZENTRUM Quiddestr. 4 · T. 68 37 81 MOVIMENTO Ismaninger Str. 29 · T. 414 24 70 Neuhauser Str. 15 · T. 26 01 82 82 KOPFECK FREIHEIZHALLE Klenzestr. 89 · T. 20 06 28 84 MÜNCHNER BILDUNGSWERK R.-W.-Fassbinder-Platz 1 · T. 51 24 29 49 Dachauer Str. 5 · T. 54 58 05 - 0 KUBIZ UNTERHACHING FREIRAUM E.V. Jahnstr. 1 · T. 66 55 53-16 MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS Pestalozzistr. 8 · T. 260 74 03 Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 KUBUS / CAFE LUDWIG FREISING KULTURAMT T. 08161-54122 Klopstockstr. 10 · T. 32 21 17 66 MUFFATWERK ASAMTHEATER Marienplatz 7 Zellstr. 4 · T. 45 87 50 00 KULTFABRIK LUITPOLDHALLE Luitpoldanlage 1 Rumfordstr. 25 · T. 29 39 68

Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 CARL-ORFF-SAAL · BLACK BOX · KLEINER KONZERTSAAL · VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK (VSB) · PHILHARMONIE

Züricher Str. 35 · T. 767 032-58

LMU

Friedenstr. 22 · T. 0151/56 68 41 77

Baaderstr. 47 · T. 201 06 38

Reitknechtstr. 6 · T. 12 66 10-0 CLUB · HALLE · NACHTBIERGARTEN STUDIO · WERK · WERKSTATT

Rumfordstr. 48 · T. 29 16 13 26

Am Laimer Anger 2 · T. 54 66 29 51 Schloss Blutenburg · T. 891 21 10

Traubestr. 5 · T. 361 84 07

PEPPERMINT LOUNGE

CROWN’S CLUB

Theresienstr. 55 · T. 23 54 28 01 ab 2400 h · Einlass nach tel. Ankündigung

P1 BAR & CLUB

Prinzregentenstr. 1 · T. 29 42 52

LENTNER

AMERIKA HAUS

HIDE OUT

Leopoldstr. 82 · T. 33 31 31

Thomas-Dehler-Str. 12 · T. 63 89 18 43

Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70

SKYLINE

Friedenstr. 10 · T. 45 06 92-0 16UP CLUB · BRICKHOUSE · BULLITT · DO BRASIL · GRINSEKATZE · PULZ · SPIELWIESE TANTE ERNA · THEATERFABRIK + CLUB

Leopoldstr. 45 · T. 380 150-0 Rathaus: Marienplatz 8 · T. 22 79 67 Haidhausen: Balanstr. 14 · T. 18 91 00 96 Neubiberg: Hauptstr. 8 · T. 60 0116 44

SIEMENSFORUM

Oskar-von-Miller-Ring 20 · T. 63 63 26 60

Rumfordstr. 25 · T. 29 16 24 77

SHAMROCK

Trautenwolfstr. 6 · T. 33 10 81

Blütenstr. 4 · T. 27 37 24 63

UNDOSA STARNBERG

Seepromenade 1 · T. 08151 - 99 89 3-0

UNHALTBAR

Baaderstr. 49 · T. 0163-275 41 77

UNIONSBRÄU

Einsteinstr. 42 · T. 47 76 77

VALENTIN STÜBERL

Dreimühlenstr. 28 · T. 76 75 70 58

VEREINSHEIM

Occamstr. 8 · T. 300 886 55

VERKEHRSZENTRUM

Am Bavariapark 5 · T. 50 08 06 -762

VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN

Maximilianstr. 53 · T. 52 05 58 40

VHS

Nord: Troppauerstr. 10 · T. 318 115 318 Ost: Werinherstr. 33 · T. 62 08 20-0 Süd: Albert-Roßh.-Str. 8 · T. 74 74 85 20 West: Bäckerstr. 14 · T. 83 53 53 Hadern: Guardinistr. 90 · T. 71 70 33

VICE

Kaufingerstr. 9 · T. 67 90 40 53

VOLKSSTERNWARTE

Rosenheimer Str. 145h · T. 40 62 39

VORRAUM

Tal 15 · T. 24 29 46 94

WALDWIRTSCH. GROSSHESSELOHE

Georg-Kalb-Str. 3 · T. 74 99 40 30

WERKHAUS / CAFÉ WILDWUCHS

Leonrodstr. 19 · T. 16 61 02

WESTENDBRETTL

Astallerstr. 14 · T. 51 09 91 54

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL

Brudermühlstr. 2 · T. 77 21 21

WOERTHHOF KULTURZENTRUM

Wörthstr. 10 · T. 44 45 41 58

YIP YAB CLUB

Thalkirchner Str. 2

ZENITH / SPIEGELSALON

Lilienthalallee 29 · T. 360 35 17 22

ZUR FREUNDSCHAFT

Wieskirchstr. 2 · T. 690 36 71


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 23:31 Seite 20

CONCERTS

››

Weitere Infos zu Konzerten im Heftzeitraum finden Sie jeweils im Tagesprogramm

MÄRZ Do 7. Do 7. Do 7. Do 7. Do 7. Do 7. Do 7. Do 7. Do 7.

Tubbe ATOMIC CAFE Trip To New York BACKSTAGE Born of Osiris FEIERW. KRANHALLE H. Theessink/T. Evans FORUM FFB Jessy Martens GARAGE DELUXE Maik Mondial GLOCKENBACHWERK Nelly Furtado KESSELHAUS Mitch Ryder LEGENDS OF ROCK Diver MILLA

Do 14. Do 14. Do 14. Do 14. Do 14. Do 14. Fr 15. Fr 15. Fr 15. Fr 15. Fr 15. Fr 15. Fr 15. Fr 15.

Monika Drasch LUSTSPIELHAUS Balloon Pilot MILLA SDP MUFFATHALLE Kellner MUFFATWERK AMPERE Michael Schulte STRØM Rudresh M. Gamak UNTERFAHRT The Riots ATOMIC CAFE Die Supersieger u.a. BACKSTAGE Rapid u.a. FEIERWERK HANSA 39 Dub Spencer & Trance Hill FEIERW. The Int. Magic Tenors FORUM FFB Hardbone GARAGE DELUXE Klezmers Techter GASTEIG Sunrise Ave KULTFABRIK TONHALLE

Do 21. Tom Beck BACKSTAGE Do 21. Jan Suchanek BACKSTAGE

VORSCHAU Do 21. Do 21. Do 21. Do 21. Do 21. Do 21. Do 21. Do 21. Do 21.

Le Cafe Bleu BAY. HOF NIGHT CLUB Time2Rap FEIERW. SUNNY RED Beyond The Bridge GARAGE DELUXE Bateau Ivre GLOCKENBACHWERK RVIVR / Dogjaw KAFE KULT Anthony’s Garden MILLA Jamie Lidell MUFFATWERK AMPERE Egyptian Hip Hop STRØM Jamaram SUBSTANZ

Fr 29. Sa 30. Sa 30. Sa 30. Sa 30. Sa 30. Sa 30. Sa 30. So 31. So 31. So 31. So 31. So 31.

Manu Delago MILLA Klogr BACKSTAGE Celdweller BACKSTAGE Frühlingsgefühle FEIERWERK H 39 La Sega Del Canto MILLA Nikola Sarcevic MUFFAT AMPERE Kommando Feierabend SÜDSTADT Sonja Huber Quartett UNTERFAHRT Easter Metal Meeting BACKSTAGE Hong Faux GARAGE DELUXE White Noise/Black Silence GASTEIG Sportfreunde (ausverkauft) KESSELH. Marius Ziska MILLA

APRIL

Mo 1. Kein Signal u.a. FEIERW. SUNNY RED Mo 1. Divorce KAFE KULT Di 2. Catherine & Wind BAY. HOF Di 2. Swing Legenden PHILHARMONIE Di 2. Adam Green & Binki Shapiro STRØM Der bekannteste Jazz-Trompeter werk) +++ Auch das „MonsterMi 3. Kasabian BACKSTAGE WERK der Gegenwart: Wynton Marsalis Bash“ hat einen Nachzügler zu Mi 3. Fard MUFFATWERK AMPERE Mi 3. Lena THEATERFABRIK And Jazz At Lincoln Center verkünden: Millencolin (26.4. Do 4. Tracer BACKSTAGE Orchestra (14.7. Circus Krone) +++ Zenith) +++ Skandal im LustspielDo 4. Zwei Sommer lang BACKSTAGE Do 4. Nigel Kennedy PHILHARMONIE Der Charlatans-Frontmann auf haus: Spider Murphy Gang Do 4. Blackmail STRØM seinem folkig-poppigen Solo-Trip: (5. bis 7.4.) +++ R’n’B-Pop der geFr 5. Bleeding Through u.a. BACKSTAGE Fr 5. Massendefekt BACKSTAGE Tim Burgess (20.5. Ampere) +++ schmeidigen Sorte: Bruno Mars Fr 5. a* FEIERW. SUNNY RED Englisch-spanischer Electro-Bastard: (12.11. Olympiahalle) +++ Das Fr 5. Joashino/Landlergschwister KAFEKULT Crystal Fighters (8.11. TheaterFreisinger „Uferlos“-Festival lockt Fr 5. Black Rebel Motorcycle Club MUFFAT Fr 5. Moddi MUFFATWERK AMPERE fabrik) +++ Gefälliger Roots-Rock wieder mit großen Namen: BarFr 5. Huebnotix SCHLACHTHOF trifft Alternative-Country: The clay James Harvest, Martina Fr 5. Wutas ˆ u.a. SPECTACULUM MUNDI Fr 5. Reel Big Fish STRØM Departed (12.4. Backstage) +++ Gentleman Schwarzmann, Jamaram, Disco 5./6. Eros Ramazzotti OLYMPIAHALLE Electro und HipHop paaren sich mit 3000 u.a. (3.-12.5.) +++ Der kon5.-7. Spider Murphy Gang LUSTSPIELHAUS klassischer Geigenkunst: Lindsey Stirling geniale Sidekick von Werner Schmidbauer stellt Sa 6. Evening Hymns ATOMIC CAFE Sa 6. Guns Of Moropolis BACKSTAGE (5.6. Backstage) +++ Verquerer Avantgarde- sein Soloalbum „Goya“ vor: Martin Kälberer Sa 6. Slagsmalsklubben FEIERW. KRANHALLE Folk der ersten Stunde: Coco Rosie (1.6. Alte (28.4. Prinzregententheater) +++ Roots-Pop Sa 6. Don Ellis Tribute Orch. FREIHEIZ Sa 6. Rob Tognoni GARAGE DELUXE Kongresshalle) +++ Französischer Gypsy-Swing- aus Down Under: Xavier Rudd (17.6. BackSa 6. Karma GASTEIG KL. KONZERTSAAL Treibauf: Zaz (12.5. Freiheiz) +++ Namhaf- stage) +++ 60s-Sound meets Rave-Rock: Sa 6. Leo Cavalcanti GASTEIG C-O-S te Neuzugänge beim „Sommer-Tollwood“: Kasabian (3.4. Backstage) +++ Deuschlands Sa 6. Tocotronic KULTFABRIK TONHALLE Sa 6. Michael Dietmayr SCHLACHTHOF Santana (4.7.) und Pur (13.7.) +++ Noise-Rock- unumstrittener Reggae-König: Gentleman Sa 6. Zwielicht u.a. SPECTACULUM MUNDI Pioniere aus Los Angeles: Melvins (2.5. Feier- (7.12. Kleines Zenith) Sa 6. Sleepwalker’s Station SÜDSTADT So 7. Naked Lunch FEIERWERK HANSA 39 So 7. Carlos Nu´ nuez ˜ PRINZREGENTENTH. Do 7. Antun Opic Band VOLKSTHEATER Fr 15. Phil Vetter KULTUR-SCHRANNE DAH Do 21. Lendgold SÜDSTADT So 7. And So I Watch You From Afar STRØM Fr 8. Elektrik Kezy Mezy ATOMIC CAFE Fr 15. Sunrise Avenue KULTF. TONHALLE Do 21. Locomondo THEATERFABRIK So 7. Kenny Garrett UNTERFAHRT Fr 8. State Radio BACKSTAGE Fr 15. Birgit Denk MILLA Do 21. Offshore Quintett UNTERFAHRT Mo 8. Maya Azucena BAY. HOF NIGHT CLUB Fr 8. Neaera u.a. FEIERW. KRANHALLE Fr 15. Mickie Krause NACHTGALERIE Fr 22. Obscura u.a. BACKSTAGE Mo 8. For The Fallen Dreams FEIERWERK Fr 8. Angsters Inc. GARAGE DELUXE Fr 15. Martina Eisenreich SCHLACHTHOF Fr 22. LocalSoundcheck FEIERWERK H 39 Mo 8. Colaris FEIERW. SUNNY RED Fr 8. Kein Vorspiel MILLA Fr 15. Meinhard SPECTACULUM MUNDI Fr 22. Ska/Punk-Festival JUZ ERDING Fr 8. The Avett Brothers MUFFATHALLE Fr 15. CubaBoarischen STADTH. GERMERING Fr 22. Hauschka/Nils Frahm KAMMERSPIELE Mo 8. Livingston MUFFATWERK AMPERE Di 9. Kollegah & Farid Bang BACKSTAGE Fr 8. Hasemanns Töchter RATIONALTH. Fr 15. Tom Lüneburger STRØM Fr 22. Cosmodrom KÜNSTLERHAUS Di 9. Intronaut u.a. FEIERWERK HANSA 39 Fr 8. Gregor McEwan SÜDSTADT Fr 15. Hurts (ausverkauft) THEATERFABRIK Fr 22. 5/8erl in Ehr’n LINDENKELLER FS Di 9. The Blue Screen Of Death KAFE KULT Fr 8. Jenny Evans & Band UNTERFAHRT Fr 15. Eric Schaefer UNTERFAHRT Fr 22. Dear Henry Bliss MILLA Di 9. Urban Cone MUFFAT AMPERE Fr 8. Nils Kercher VÖLKERKUNDEMUSEUM 15./16. Pogorausch Festival BACKSTAGE Fr 22. FOUR Abend MUFFATWERK AMPERE Di 9. Johnny Winter & Band MUFFATHALLE Sa 9. Reste von gestern ATOMIC CAFE Sa 16. Godsized BACKSTAGE Fr 22. Musikparade OLYMPIAHALLE Di 9. Chris de Burgh OLYMPIAHALLE Sa 9. Paganfest Extended 2013 BACKSTAGE Sa 16. Bonecrasher Fest 2013 BACKSTAGE Fr 22. Abdullah Ibrahim PRINZE Di 9. Gregorian PHILHARMONIE Sa 9. Kärbholz BACKSTAGE Sa 16. Rock am Klenze FEIERWERK HANSA 39 Fr 22. Pianotainment SCHLACHTHOF Di 9. Louis Barabbas & Bedlam Six STRØM Sa 9. Philipp Schalla CAFE CAMERA Sa 16. Kyteman Orchestra MUFFATHALLE Fr 22. Versengold SPECTACULUM MUNDI Di 9. OneRepublic ZENITH Sa 9. Make Do And Mend FEIERW. ORANGE. Sa 16. Boom Pam MUFFATWERK AMPERE Fr 22. Walk Of The Earth TONHALLE Mi 10. Silverstein BACKSTAGE Sa 9. Volxtanz GLOCKENBACHWERKSTATT Sa 16. Eclipse Sol-Air ROCKMUSEUM OLY Fr 22. Big Yellow Taxi UNTERFAHRT Mi 10. Astrid North BAY. HOF NIGHT CLUB Sa 9. Josy IMPORT-EXPORT Sa 16. The Stimulators SCHLACHTHOF Sa 23. Leech ATOMIC CAFE Mi 10. Home is where my heart is GARAGE Sa 9. Katie Smokers Wedding P. KAFE KULT Sa 16. Vermaledeyt SPECTACULUM MUNDI Sa 23. Selig BACKSTAGE WERK Mi 10. Fleischmann & Bande SCHLACHTHOF Sa 9. Paris Mecanique ´ PRINZREGENTH. Sa 16. Nicholas Payton Trio UNTERFAHRT Sa 23. Wolf x Down FEIERW. SUNNY RED 10.-13. Element Of Crime (ausverk.) FREIHEIZ Sa 9. Edwin Kimmler SCHLACHTHOF So 17. Kopek BACKSTAGE Sa 23. Vladimir Korneev FUNKHAUS Do 11. Luca Hänni u.a. BACKSTAGE Sa 9. Max Giesinger SPECTACULUM MUNDI So 17. Silent Screams u.a. BACKSTAGE Sa 23. bar nineteen GASTEIG BLACK BOX Sa 9. Giovanni Guidi Trio UNTERFAHRT So 17. Antonio Sanchez BMW WELT Sa 23. Metal meets Classic GARAGE DELUXE Do 11. A Million Miles u.a. BACKSTAGE Do 11. Kris Karsai & Black Bars BACKSTAGE So 10. Alfred Vogel BMW WELT So 17. UK Ukulele Orch. CARL-ORFF-SAAL Sa 23. C 2 C MUFFATHALLE Do 11. Steve Coleman BAY. HOF NIGHT CLUB So 10. Akadem. Blasorchester GASTEIG So 17. Of Monsters And Men KESSELHAUS Sa 23. La Caravan Passe MUFFAT AMPERE So 10. Music For Goals MUFFATHALLE So 17. Andromeda Mega Express O. AMPERE Sa 23. Black Purple ROCKMUSEUM OLYTURM Do 11. Saint Lu FEIERW. ORANGEHOUSE Do 11. Death Letters FEIERWERK SUNNY RED So 10. Walk The Moon STRØM So 17. Le Gros Tube MILLA Sa 23. Musica Immortalis SPECTAC. MUNDI Do 11. Maeckes GLOCKENBACHWERKSTATT Mo 11. Yasmin Tourist BACKSTAGE So 17. Radio Molino SUBSTANZ Sa 23. Wild Belle STRØM Do 11. Jean-Michel Aweh KULTF. TONHALLE Mo 11. Stu Larsen FEIERW. KRANHALLE So 17. Emeli Sande´ (ausverkauft) TONHALLE Sa 23. Robin Verheyen UNTERFAHRT Do 11. Patricia Kaas PHILHARMONIE Mo 11. Anna Depenbusch FREIHEIZ Mo 18. I Am Kloot BACKSTAGE HALLE So 24. Laing ATOMIC CAFE Do 11. Arkells STRØM Mo 11. Giora Feidmann HERKULESSAAL Mo 18. Ill Nino BACKSTAGE So 24. Lauer/Godard/Heral BAY. HOF Fr 12. Smokestack Lightning ATOMIC CAFE Mo 11. Bugge Wesseltoft UNTERFAHRT Mo 18. Sophie Wegener BAY. HOF NIGHT CLUB So 24. 22 Pistepirkko FEIERWERK HANSA 39 Mo 11. Mumford & Sons ausverkauft ZENITH Mo 18. Dinnerstein & Merrit CARL-ORFF-SAAL So 24. Mama Rosin / Dos Hermanos MILLA Fr 12. Robben Ford/Eric Johnson BACKSTAGE Di 12. Steaming Satellites ATOMIC CAFE Mo 18. Kvelertak FEIERWERK HANSA 39 So 24. Pasadena Roof Orch. PRINZREGENT. Fr 12. This April Scenery u.a. BACKSTAGE Fr 12. The Departed u.a. BACKSTAGE Di 12. Sparanza BACKSTAGE Mo 18. Qwazaar u.a. FEIERW. SUNNY RED So 24. ME STRØM Fr 12. Takoushis & Karapatakis GASTEIG Di 12. Gavin Harrison FEIERW. ORANGEH. Mo 18. Holy KAFE KULT Mo 25. Testament BACKSTAGE Fr 12. Chemicals KAFE KULT Di 12. Joe Bonamassa KL. OLYMPIAHALLE Mo 18. Jessie Ware MUFFAT AMPERE Mo 25. My Inner Wealth GARAGE DELUXE Fr 12. Leslie & Miller LINDENKELLER FS Di 12. Cody Simpson MUFFATHALLE Mo 18. Semino Rossi OLYMPIAHALLE Mo 25. Geoff Berner Trio SCHWABINGER 7 Fr 12. Joe Cocker OLYMPIAHALLE Di 12. Jessye Norman PHILHARMONIE Mo 18. Dusko Goykovich BB UNTERFAHRT Mo 25. Veto STRØM Fr 12. Bayerische Löwen SCHLACHTHOF Di 12. Schorsch Kamerun ROTE SONNE Di 19. Mrs. Greenbird BACKSTAGE WERK Mo 25. Earforce UNTERFAHRT Fr 12. Eric Fish SPECTACULUM MUNDI Di 12. Example THEATERFABRIK Di 19. Jacky Terrasson BAY. HOF NIGHT CLUB Di 26. Steve Wilson ALTE KONGRESSHALLE Fr 12. Michael Fitz STADTH. GERMERING Di 12. Phronesis UNTERFAHRT Di 19. Tim Neuhaus FEIERW. ORANGEH. Di 26. Nasty u.a. BACKSTAGE Fr 12. Betty Dietrich STRØM 12.-17. Jazzwoche BURGHAUSEN Di 19. Irish Spring 2013 FORUM FFB Di 26. Sebel FEIERW. ORANGEHOUSE Fr 12. ...Trail Of Dead THEATERFABRIK Mi 13. The Darkness BACKSTAGE WERK Di 19. Il Divo OLYMPIAHALLE Di 26. Kostic Zoda GLOCKENBACHWERK Fr 12. Farmers Market UNTERFAHRT Mi 13. Irxn BACKSTAGE Di 19. Jake Bugg STRØM Di 26. Morello/Jost/Silva UNTERFAHRT Sa 13. Brasstronaut ATOMIC CAFE Mi 13. HiFi Spitfires FEIERWERK SUNNY RED Di 19. Steve Lehman Trio UNTERFAHRT Mi 27. Tim Allhoff Trio FUNKHAUS Sa 13. Hypocrisy BACKSTAGE Mi 13. 2Cellos FREIHEIZ Mi 20. Rebellion Tour BACKSTAGE Mi 27. No Reduce UNTERFAHRT Sa 13. Spider Murphy Gang BH GARCHING Mi 13. Rising-Battle HARD ROCK CAFE Mi 20. Amaranthe BACKSTAGE Mi 27. Karin Rabhansl Band VEREINSHEIM Sa 13. The Ten Tenors CIRCUS KRONE Mi 13. Mick Hucknall KESSELHAUS Mi 20. The Peas Project BACKSTAGE Mi 27. Parov Stelar ZENITH Sa 13. Dark Munich Festival TONHALLE u.a. Mi 13. Jan Eschkes Dreizack MILLA Mi 20. Portal / Bojan Z BAY. HOF NIGHT CLUB Do 28. Harmful BACKSTAGE Sa 13. 54 Idaho SCHLACHTHOF Mi 13. Nadar Ensemble MUFFATHALLE Mi 20. Lendgold CAFE CORD Do 28. Finn BACKSTAGE Sa 13. Chris Columbus SCHLACHTHOF Mi 13. Layori MUFFATWERK AMPERE Mi 20. Oneida FEIERWERK ORANGEHOUSE Do 28. Lifeline BACKSTAGE Mi 13. Kool & The Gang u.a. OLYMPIAHALLE Mi 20. Eschata FEIERW. SUNNY RED Do 28. Punchers Plant FEIERWERK HANSA 39 Sa 13. Almara SPECTACULUM MUNDI Sa 13. Fiction STRØM Mi 13. Bass Drum Bone UNTERFAHRT Mi 20. Jonathan Jeremiah FREIHEIZ Do 28. Dropout Patrol KAFE KULT So 14. Mesh BACKSTAGE Do 14. Eko Fresh BACKSTAGE Mi 20. Jakob Brass MILLA Do 28. Flez Orange MILLA So 14. The Sheepdogs BACKSTAGE Do 14. Scurious BACKSTAGE Mi 20. Gretchen Peters MUFFAT AMPERE Do 28. Shout Out Louds MUFFATHALLE Do 14. Faun FREIHEIZHALLE Mi 20. Anna Kristin Webber UNTERFAHRT Do 28. Munich Rocks! MUFFATWERK AMPERE So 14. Swing Night STADTH. GERMERING So 14. Retro Stefson STRØM Do 14. Synapses GARAGE DELUXE Mi 20. Tom & Flo VEREINSHEIM Do 28. Justin Bieber OLYMPIAHALLE Mo 15. Nick Howard BACKSTAGE Do 14. The Artificial Harbor GLOCKENBACH Do 21. Haight Ashbury ATOMIC CAFE Do 28. Folk Noir u.a. SPECTACULUM MUNDI Do 14. Caro Emerald KL. OLYMPIAHALLE Do 21. Itchy Poopzkid BACKSTAGE Do 28. Al Jones Band UNTERFAHRT Mo 15. Finn Martin BACKSTAGE

NEU IM VORVERKAUF

www.in-muenchen.de

IN 5/2013

81


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 23:32 Seite 21

CONCERTS

››

Mo 15. Vader u.a. BACKSTAGE Mo 15. Roland Kaiser CIRCUS KRONE Mo 15. Woodkid MUFFATHALLE Mo 15. Larkin Poe MUFFATWERK AMPERE Mo 15. I Muvrini PRINZREGENTENTH. Mo 15. Matthew E. White STRØM Mo 15. Dead Fingers SÜDSTADT Di 16. Turboweekend ATOMIC CAFE Di 16. Black Veil Brides BACKSTAGE Di 16. Psychopunch u.a. BACKSTAGE Di 16. Käptn Peng MUFFATWERK AMPERE Di 16. Stiff Little Fingers THEATERFABRIK Mi 17. Brutality Will Prevail FEIERW. S.R. Mi 17. Traumberuf Jazzmusiker? FUNKHAUS Mi 17. Todd Wolfe Band GARAGE DELUXE Mi 17. Tall Ships MUFFATHALLE CAFE Mi 17. La Le Lu SCHLACHTHOF Mi 17. Willy Moon STRØM Do 18. Icona Pop u.a. ATOMIC CAFE Do 18. Spiritual Baggers u.a. BACKSTAGE Do 18. Wassermanns Fiebertraum BACKST. Do 18. Kashmir FEIERWERK HANSA 39 Do 18. Wrongkong FEIERW. ORANGEHOUSE Do 18. Björn Berge GARAGE DELUXE Do 18. Yasiin Bey aka Mos Def MUFFATHALLE Do 18. Phil Vetter MUFFATWERK AMPERE Do 18. James Last OLYMPIAHALLE Do 18. Joey Cape’s Bad Loud Scorpios STRØM Do 18. Hildegard lernt fliegen UNTERFAHRT 18./19. Echoes Of Swing u.a. FORSTNER Fr 19. Tonunion ATOMIC CAFE Fr 19. Emmure u.a. BACKSTAGE Fr 19. Soulbound u.a. BACKSTAGE Fr 19. Hannes Wader CARL-ORFF-SAAL Fr 19. Rainer von Vielen FEIERWERK H 39 Fr 19. Jeans Team FEIERW. KRANHALLE Fr 19. Bluestones KÜNSTLERHAUS Fr 19. Attwenger MILLA Fr 19. Johnossi MUFFATHALLE Fr 19. Ben Caplan MUFFATWERK AMPERE Fr 19. Ska-P ZENITH

Sa 20. Steve Lukather BACKSTAGE WERK Sa 20. Mr. Irish Bastad BACKSTAGE Sa 20. United Balls BACKSTAGE CLUB Sa 20. Errorhead GARAGE DELUXE Sa 20. Günther Sigl LINDENKELLER FS Sa 20. Bosse MUFFATHALLE Sa 20. UK Ukulele Orch. GERMERING Sa 20. Estampie SPECTACULUM MUNDI Sa 20. Die Kammer STRØM So 21. Cactus GARAGE DELUXE So 21. Chuck Prophet MILLA So 21. Jose´ James MUFFATWERK AMPERE So 21. Leona Lewis PHILHARMONIE So 21. Adas SPECTACULUM MUNDI Mo 22. Bloodgroup FEIERW. ORANGEHOUSE Mo 22. Gurdan Thomas GLOCKENBACHWERK Mo 22. Gazarov & Francel KÜNSTLERHAUS Mo 22. Eels MUFFATHALLE Mo 22. Chucho Valdez ´ & ACM PHILHARMONIE Mo 22. Bastille STRØM Di 23. Propagandhi, Shai Hulud BACKSTAGE Di 23. Deafheaven FEIERW. KRANHALLE Di 23. Alkinoos Ioannidis GASTEIG Di 23. Anastacia (abgesagt) PHILHARMONIE Di 23. The Courteeners STRØM Di 23. Killswitch Engage THEATERFABRIK Mi 24. Callejon u.a. BACKSTAGE Mi 24. Amplifier FEIERWERK HANSA 39 Mi 24. Bernhard Pichl Trio FUNKHAUS Mi 24. Danny Bryant’s Redeyeband GARAGE Mi 24. Toys That Kill KAFE KULT Mi 24. Imany & Band MUFFATHALLE Mi 24. Vicky Leandros PRINZREGENTENTH. Mi 24. Chris Columbus SCHLACHTHOF Mi 24. Balthazar STRØM Mi 24. Lana Del Rey ZENITH 24./25. Beady Belle UNTERFAHRT Do 25. Making Marks ATOMIC CAFE Do 25. Sepultura BACKSTAGE Do 25. Heisskalt BACKSTAGE CLUB Do 25. Just As Jones BACKSTAGE

Do 25. Savva & Dimitriadou GASTEIG Do 25. Giantree GLOCKENBACHWERKSTATT Do 25. Concrete Knives STRØM 25.-27. Make Or Break 2013 FEIERWERK Fr 26. Liga der gewöhnl. Gentlemen ATOMIC Fr 26. Eläkeläiset BACKSTAGE Fr 26. Prime Circle BACKSTAGE Fr 26. Chris Jones BÜRGERHAUS GARCHING Fr 26. Thomas Hauser Trio KÜNSTLERHAUS Fr 26. Nachtgeschrei SPECTACULUM MUNDI Fr 26. Makiko STADTHALLE GERMERING Fr 26. Buke & Gase STRØM 26./27. Alvin Queen’s Quartet UNTERFAHRT Fr 26. Monster Bash ZENITH/KESSELHAUS Sa 27. Odeon Tanzochester BH GARCHING Sa 27. Mezzoforte SCHLACHTHOF Sa 27. Heimataerde SPECTACULUM MUNDI So 28. We Are The In Crowd BACKSTAGE So 28. New Language BAY. HOF NIGHT CLUB So 28. Sweet Soul Revue CIRCUS KRONE So 28. Frittenbude FEIERWERK HANSA 39 So 28. Christiane Rösinger FEIERW. KRANH. So 28. Ellie Goulding (ausverkauft) MUFFAT So 28. Bauchklang MUFFATWERK AMPERE So 28. Martin Kälberer PRINZREGENTENTH. So 28. Newton Faulkner STRØM 28.-31. Sauglocknläutn HEPPEL & ETTLICH Mo 29. Turbostaat FEIERWERK HANSA 39 Mo 29. The Moons MUFFATWERK AMPERE Mo 29. Chucho Valdes PHILHARMONIE Mo 29. Samiam STRØM Di 30. Imagine Dragons MUFFATHALLE Di 30. Budzillus MUFFATWERK AMPERE Di 30. Meat Loaf OLYMPIAHALLE Di 30. Black Fööss OPTIMOL THEATERFABRIK Di 30. United Soul SPECTACULUM MUNDI

Do 16. Babylove & Van Dangos FEIERW. H 39 Fr 17. Radio Havanna BACKSTAGE CLUB Fr 17. Rockstah FEIERW. KRANHALLE Fr 17. Spotlight Brides u.a. GARAGE DELUXE Fr 17. Chris Columbus KULTUR-SCHR. DAH Fr 17. 30 Jahre IN-Festival MUFFATHALLE Fr 17. One Direction (ausverkauft) OLYMPIAH. 17.-19. Pfingst Open Air SALCHING/STRAUBING Sa 18. Rignafolk BACKSTAGE Sa 18. Miriam Bryant BACKSTAGE Sa 18. Ahab u.a. FEIERW. KRANHALLE Sa 18. Oi! GARAGE DELUXE Sa 18. Bon Jovi OLYMPIASTADION 18./19. P!NK (ausverkauft) OLYMPIAHALLE Mo 20. eRRdeKA , Janisis u.a. BACKSTAGE Mo 20. Tim Burgess MUFFATWERK AMPERE Mo 20. We Are The Ocean STRØM So 21. Rocky Votolato FEIERW. KRANHALLE So 21. 77 Bombay Street FEIERWERK OH ´ Arnalds MUFFATHALLE So 21. Olafur Mi 22. Gama Bomb, Tantara u.a. BACKSTAGE Mi 22. Tommy Finke FEIERW. KRANHALLE Do 23. Septicflesh u.a. BACKSTAGE Do 23. Uncle Ho BACKSTAGE CLUB Fr 24. Restless BACKSTAGE Fr 24. Camera FEIERW. KRANHALLE Fr 24. Alkbottle GARAGE DELUXE Fr 24. Ghost Mice KAFE KULT Fr 24. Irma MUFFATWERK AMPERE Fr 24. Zucchero OLYMPIAHALLE 24./25. SORF 2013 BAD AIBLING Sa 25. Milky Chance ATOMIC CAFE Sa 25. Haftbefehl BACKSTAGE Sa 25. V8 Wankers BACKSTAGE So 26. Lacrimas Profundere BACKSTAGE So 26. Naturally 7 CIRCUS KRONE So 26. Lance Lopez GARAGE DELUXE So 26. Bruce Springsteen OLYMPIASTADION MAI Di 28. Eva Croissant FEIERW. ORANGEH. Mi 1. Stick To Your Guns u.a. BACKSTAGE Di 28. Dead By April MUFFATWERK AMPERE Mi 1. The Knife (ausverkauft) MUFFATH. Mi 29. Grizzly Bear DACHAU Do 2. Mac Demarco ATOMIC CAFE Mi 29. Fayzen MUFFATWERK AMPERE Do 2. Frenzy BACKSTAGE Do 30. Clara Luzia ATOMIC CAFE Do 2. Witchcraft BACKSTAGE Do 30. Swans FEIERWERK HANSA 39 Do 2. Matthias Reim CIRCUS KRONE Do 30. Vessels FEIERW. ORANGEHOUSE Do 2. Melvins FEIERWERK HANSA 39 Do 30. Jim Kroft MUFFATWERK AMPERE Do 2. Amenra FEIERW. KRANHALLE 30.-2. Africa Festival WÜRZBURG Do 2. Netzer/Rannenberg/Koch FORUM FFB Fr 31. Tav Falco & Panther Burns ATOMIC Do 2. Steve Hackett HERKULESSAAL Fr 31. Alligatoah BACKSTAGE Do 2. Spectres KAFE KULT Do 2. Sophie Hunger MUFFATHALLE JUNI Fr 3. The Mergers ATOMIC CAFE Fr 3. Christina Stürmer BACKSTAGE WERK Sa 1. Coco Rosie ALTE KONGRESSHALLE Sa 1. Depeche Mode OLYMPIAHALLE Fr 3. Freedom Call u.a. BACKSTAGE So 2. Skip The Use BACKSTAGE Fr 3. Stahlmann BACKSTAGE So 2. Thomas Godoj MUFFATWERK AMPERE Fr 3. Barock CIRCUS KRONE Fr 3. Veronica Falls FEIERWERK ORANGEH. Mo 3. The Babies KAFE KULT Fr 3. Thunder & Blitzkrieg FEIERWERK SR Mo 3. Hazmat Modine MUFFAT AMPERE Mo 3. Sean Paul ZENITH Fr 3. Greensleeves STADTH. GERMERING Di 4. Furasoul BACKSTAGE CLUB 3./4. Sprungbrett FEIERWERK HANSA 39 Di 4. Tamikrest MUFFATWERK AMPERE Sa 4. Suuns ATOMIC CAFE Mi 5. Lindsey Stirling BACKSTAGE WERK Sa 4. Revolving Door GARAGE DELUXE Mi 5. Modern Pets KAFE KULT Sa 4. Junip KAMMERSPIELE Do 6. Orange Goblin BACKSTAGE Sa 4. Fritz Kalkbrenner KESSELHAUS 6.-9. Afrika Tage THERESIENWIESE Sa 4. Maceo Parker MUFFATHALLE Sa 4. Frank Turner & Sleeping Souls STRØM Fr 7. Echoes Of Swing GERMERING 7.-9. Rock im Park 2013 NÜRNBERG So 5. Roy Haynes BAY. HOF NIGHT CLUB So 9. Eric Clapton OLYMPIAHALLE So 5. Cult Of Luna FEIERW. KRANHALLE Mo 10. Sickoids KAFE KULT So 5. Mads Langer FREIHEIZ Mo 10. Bonobo MUFFATWERK AMPERE So 5. E. Bibb & H. Koite´ MUFFAT AMPERE Mo 10. Allah-Las STRØM Mo 6. Ghostpoet FEIERW. KRANHALLE Di 11. Jonas & Massive Attractions GARAGE Di 7. Pascal Finkenauer ATOMIC CAFE Di 11. Die Toten Hosen OLYMPIAHALLE Di 7. Michael Schenker BACKSTAGE Mi 12. Creem KAFE KULT Di 7. Fatso Jetson FEIERWERK HANSA 39 Do 13. Azymuth BAY. HOF NIGHT CLUB Di 7. Paula & Karol MILLA Fr 14. Nick Woodland GERMERING Di 7. The Kilkennys STRØM Sa 15. Bane FEIERW. SUNNY RED Mi 8. Efterklang FREIHEIZHALLE Sa 15. Little Casear GARAGE DELUXE Mi 8. The Sharpees GARAGE DELUXE So 16. Alicia Keys OLYMPIAHALLE Mi 8. Irie Revoltes MUFFATHALLE Mo 17. Xavier Rudd BACKSTAGE WERK Mi 8. Max Prosa MUFFAT AMPERE 17.-21. Garnix Festival GARCHING Do 9. Al And The Black Cats BACKSTAGE Di 18. Obits KAFE KULT Do 9. Prag FEIERWERK HANSA 39 Fr 21. Blow Your Tubes BACKSTAGE Do 9. Riverboat Gamblers FEIERWERK Do 9. No Turning Back FEIERW. SUNNY RED Fr 21. Helene Fischer KÖNIGSPLATZ So 23. Between The Buried & Me BACKST. Do 9. Wintersleep STRØM So 23. Xavier Naidoo KÖNIGSPLATZ 9./10. Naturally 7 CIRCUS KRONE Mo 24. Hellyeah & p.O.D. BACKSTAGE Fr 10. Motorpsycho BACKSTAGE WERK Di 25. Fresh & Only STRØM Fr 10. Social Distrust BACKSTAGE Fr 10. Grand Roses FEIERW. ORANGEHOUSE Mi 26. Mrs. Greenbird TOLLWOOD Fr 28. Medina & Glasperlenspiel TOLLWOOD Fr 10. Albert Hammond KONGRESSHALLE Sa 29. Unheilig TOLLWOOD Fr 10. Frantic Flintstones STRØM So 30. Joe Satriani KULTF. TONHALLE Fr 10. Chilly Gonzales PHILHARMONIE Fr 10. Nostalphoniker STADTH. GERMERING Sa 11. Broadway Killers BACKSTAGE Sa 11. MC Fitti BACKSTAGE Sa 11. Inzestival IV FEIERWERK HANSA 39 So 12. Night Of Jazz Guitars BAY. HOF So 12. Watsky FEIERWERK ORANGEHOUSE So 12. Zaz FREIHEIZHALLE Mo 13. Crash Diet u.a. BACKSTAGE Mo 13. The Resistance MUFFATWERK AMPERE Mo 13. Unknown Mortal Orchestra STRØM Di 14. Agalloch BACKSTAGE Di 14. Kadavar BACKSTAGE Di 14. The Adicts FEIERWERK HANSA 39 Di 14. Laura Jansen MUFFATWERK AMPERE Mi 15. Dan Deacon FEIERWERK HANSA 39 Mi 15. Jethro Tull’s Ian Anderson KRONE Mi 15. Gianna Nannini KULTF. TONHALLE Mi 15. The Residents MUFFATWERK AMPERE Do 16. Smoke Your Fire u.a. BACKSTAGE

82

IN 5/2013

JULI Mo 1. 1.-5. Di 2. Di 2. Mi 3. Mi 3. Mi 3. Mi 3. Mi 3. Do 4. Do 4. 4.-14. Fr 5. Sa 6. Sa 6. So 7. So 7.

Crosby, Stills & Nash TOLLWOOD Tunix Festival KÖNIGSPLATZ Tower Of Power MUFFATHALLE ZZ Top TOLLWOOD Quadro Nuevo BRUNNENHOF Bonnie Raitt CIRCUS KRONE Band Of Horses DACHAU The Acacia Strain FEIERW. KRANH. Ukulele Orchestra PHILHARMONIE Reverse Grip GARAGE DELUXE Santana TOLLWOOD Haberkasten Festival MÜHLDORF Ramonas u.a. FEIERW. SUNNY RED LaBrassBanda STEIN A.D. TRAUN Blumentopf TOLLWOOD Chilly Gonzales PHILHARMONIE Kate Miller-Heidke STRØM

So 7. Roger Hodgson & Band TOLLWOOD Di 9. Keith Jarrett PHILHARMONIE Di 9. Buena Vista Social Club TOLLWOOD Mi 10. Pet Shop Boys TOLLWOOD Do 11. Int. Cajun Trio FORUM FFB Do 11. George Thorogood THEATERFABRIK Do 11. Silbermond TOLLWOOD Fr 12. Subway To Sally u.a. TOLLWOOD 12./13. Sonnenrot ECHING 12.-21. INNspiration ROSENHEIM Sa 13. Pur TOLLWOOD So 14. Wynton Marsalis CIRCUS KRONE So 14. Ludovico Einaudi PHILHARMONIE So 14. Helge Schneider TOLLWOOD 18.-21. Bluetone-Festival STRAUBING Mo 15. Diana Krall PHILHARMONIE Di 16. Calexico TOLLWOOD Do 18. Ringsgwandl TOLLWOOD Fr 19. Schmidbauer & Kälberer TOLLWOOD Sa 20. Garnix Festival GARCHING Sa 20. Willy Astor TOLLWOOD So 21. Silly TOLLWOOD Di 23. John Legend KESSELHAUS 24.-10. Free & Easy BACKSTAGE Sa 27. Nena / Scooter OLYMPIASTADION So 28. Manfred Mann / Hooters KRONE So 28. Leftöver Crack FEIERWERK HANSA 39

AB AUGUST 2./3.8. 7.8. 30./31.8. 8.9. 9.9. 18.9. 24.9. 28.9. 28.9. 2.10. 4.10 6.10. 6.10. 10.10. 11.10. 12.10. 12.10. 13.10. 13.10. 15.10. 16.10. 16.10. 17.10. 17.10. 18.10. 19.10. 22.10. 23.10. 25.10. 26.10. 31.10. 2.11. 3.11. 5.11. 5.11. 6.11. 6.11. 7.11. 8.11. 8.11. 8.11. 9.11. 9.11. 12.11. 15.11. 16.11. 21.11. 22.11. 30.11. 7.12. 7.12. 12.12. 14.12. 14.12. 15.12. 28.12.

Heimat Sound OBERAMMERGAU Robbie Williams OLYMPIASTADION Schandmaul KÖLN TANZBRUNNEN Paul Di’Anno GARAGE DELUXE Lenka MUFFATWERK AMPERE Covenant BACKSTAGE Night Birds KAFE KULT Saints And Sinners GARAGE Oiro KAFE KULT Welle:Erdball BACKSTAGE Prinz Pi MUFFATHALLE Donikkl CIRCUS KRONE Olly Murs ZENITH The Boys FEIERWERK HANSA 39 Scari Jo/Sarah Sophie BACKSTAGE Doro BACKSTAGE Boppin’ B BACKSTAGE Schiller HERKULESSAAL Linda Hesse MUFFAT AMPERE DaHuawaDaMeierUndI KRONE Ten Years After BACKSTAGE M. Schwarzmann CIRCUS KRONE IAMX BACKSTAGE Django 3000 CIRCUS KRONE ASP MUFFATHALLE Gardenier BACKSTAGE Fish BACKSTAGE Harem Scarem GARAGE DELUXE End Of Green BACKSTAGE Adya Classic PHILHARMONIE Les Hurlements D’Leo ´ MUFFATH. De/Vision BACKSTAGE Bruce Cockburn MUFFAT AMPERE Höhner CIRCUS KRONE Roachford MUFFATWERK AMPERE Guy Tortora GARAGE DELUXE Jupiter Jones MUFFATHALLE The BossHoss ZENITH Pavlov’s Dog LEGENDS OF ROCK Crystal Fighters THEATERFABRIK Andreas Gabalier OLYMPIAHALLE Rainhard Fendrich CIRCUS KRONE And One BACKSTAGE Bruno Mars OLYMPIAHALLE Beth Hart & Band MUFFATHALLE The Slackers FEIERWERK HANSA 39 Nick Cave & The Bad Seeds ZENITH DCVDNS BACKSTAGE Tanzt! 2013 BACKSTAGE Die Vamummten BACKSTAGE Gentleman KLEINES ZENITH Sarah Connor PHILHARMONIE Montreal BACKSTAGE Eisbrecher KULTFABRIK TONHALLE Beth Hart & Band MUFFATHALLE Max Hecker FEIERW. ORANGEH.

FESTIVALS Sa 9.3. BACKSTAGE 15:00 Paganfest Extended 2013 · Mittelalter-Folk und -Rock mit: Alestrom, Varg, Arkona, Thyrfing, Ex Deo, Wolfchant, Bornholm So 10.3. MUFFATHALLE 20:00 Music For Goals · Das Konzert für Toleranz, Integration und Respekt – Von Pop und Rock überReggae und Jazz bis Ska, Rap, Rhythm’n’Blues und Zouk mit den Livebands: Nneka, Moop Mama, Ivy Quainoo, Nomfusi, Adriano Prestel, Roger Rekless & Boshi San 12.-17.3. BURGHAUSEN 44. Internationale Jazzwoche · Mit dabei: Cassandra Wilson (13.), Jazz Masters All Stars, The John Scofield Organic Trio (14.), Big Sam’s Funky Nation, Larry Graham & Graham Centralstation (15.), Chicago Beau & Band, Klaus Doldingers Passport, Gregory Porter, Andromeda Mega Express Orchestra, Aki Takase & New Blues Project (16.), Ek Safar, Sonja Huber Quartett, Nils-Christopher Quintett, Offshore Quintet (17.) u.a. 14.3.-27.4. SPECTACULUM MUNDI 20:30 Musica Antiqua Viva · Die musikalische www.in-muenchen.de


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 23:33 Seite 22

Welt des Mittelalters – Im März: Faun (14., 20:00 Uhr, Freiheiz), Vermaledeyt (16.), Versengold (22.), Musica Immortalis, Fatzwerk (23.), Folk Noir, Sieben (28.). Im April: Wutas, ˆ Tibetrea ´ (5.), Zwielicht, Vroudenspˆil (6.), Eric Fish & Friends, JO! (12.), Almara (13.), Estampie (20.), Adas (21., 19:30 Uhr), Nachtgeschrei (26.), Heimataerde (27.)

fast, Gender Bombs, Veli, Drowning Pool, Fozzy, Feine Sahne Fischfilet, u.v.a. Fr 26.4. ZENITH/KESSELHAUS 14:30 Monster Bash · Hardcore mit den Bands: Rise Against, Pennywise, Polar Bear Club, Title Fight, The Story So Far, Tim Vantol u.a.

7.-9.6. NÜRNBERG ausverkauft Rock im Park 2013 · Mit dabei: Blumentopf, Sportfreunde Stiller u.a. 14.-16.6. A-NICKELSDORF 9. Nova Rock · Mit dabei: A Day To Remember, Airbourne, Bullet For My Valentine, Deichkind, Korn, Papa Roach, Rammstein, Sabaton, Sportfreunde Stiller, u.a.

Mi 1.5. MARIENPLATZ 17:30 Laut.Stark.13 · Open Air for free mit den Li21.-23.6. NEUHAUSEN OB ECK vebands: Manhatten Project (Indierock), ZWPLS (HipHop), Raggabund (Ragga, Latin) 9. Nova Rock · Mit dabei: Alt-J, Arctic Monkeys, Belle & Sebastian, Billy Talent, Bloc und Dubioza Kiolektiv (Punkrock) Party, Deichkind, Friska Viljor, Frittenbude, 3./4.5. FEIERWERK 20:00 Jimmy Eat World, Johnossi, Paul KalkbrenSprungbrett 2013 · Bandwettbewerb, ner, Prinz Pi, Queens Of The Stone Age, Hauptrunde: Line Walking Elephant, Basic Rammstein, Sigur Ros ´ u.a. 15.-17.3. MUG IM EINSTEIN 19:30 frameworks festival · Plattform für experi- Rock, Naked Feen, Like Time Flies (3.), Puer28.6.-21.7. TOLLWOOD 19:00 mentelle Musik zwischen Electro und Pop mit to Nico & Team MC Fly, Guinea Pig Riot, MeSommer-Tollwood 2013 · Im Juni: Mrs. Künstlern aus Deutschland, Niederlande, USA, andering Mine, Heldenfrühstück (4.) Greenird (26.), Medina & Glasperlenspiel Japan, Österreich und England: Swod, Roe3.-12.5. FREISING delius Schneider (15.), Marcus Acher: Rayon, Uferlos 2013 · Mit den Bands: Barclay James (28.), Unheilig (29.). Im Juli: Crosby, Stills & Nash (1.), ZZ Top (2.), Santana (4.), BlumenTom Verbruggen: Toktek, Radian (16.), Aus Harvest, Martina Schwarzmann, Jamaram, topf (6.), Roger Hodgson & Band, (7.), Or& Danny Norbury, Matmos, Fennesz (17.). Django 3000 u.a. questa Buena Vista Social Club (9.,feat. Omara Portuondo & Eliades Ochoa), Pet Sa 16.3. BACKSTAGE 20:00 Sa 11.5. DIVERSE ORTE 20:00 Shop Boys (10.), Silbermond (11.), Saltatio Bonecrusher Festival 2013 · Metal & Trash Die lange Nacht der Musik · In der MünMortis, Subway to Sally & Mono Inc. (12.), mit den Bands: Job For A Cowboy, Beneath chner Innenstadt werden über 400 LivekonzerHelge Schneider & Gäste, Pur (13.) (14.), CaThe Massacre, War From A Harlots Mouth, te, Tanzdarbietungen, Kabarett und Führungen lexico (16.), Ringsgwandl (18.), Schmidbauer Gorod, As They Burn, Make Them Suffer rund um das Thema Musik geboten. Auftakt& Kälberer (19. feat. Wolfgang Niedecken), konzert in der BMW Welt: The Overtones. InMi 20.3. BACKSTAGE 20:00 Willy Astor (20.), Silly (21.) Rebellion Tour · Hardcore und Punk mit den fos unter: www.muenchner.de/musiknacht 5./6.7. OBERGÜNZBURG Radaubrüdern von: Madball, terror, ComeSa 11.5. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Temple Of Metal · Mit dabei: Choke Upon back Kid, Your Demise, Ays, The Setup Inzestival · Rock, Pop, Punk, Reggae, Metal, Your Scorn, Craving For Chaos, Davidian, Sa 30.3. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Fusion, Ska und und und . . . mit den Bands: Dead Alone, Debauchery u.a. Frühlingsgefühle 2013 · Indie von Rock bis Angsters Inc, beNUTS, Don’t Call Me Charlie, Sa 6.7. STEIN A.D. TRAUN Pop, präsentiert von Flowerstreet: Finn Nele, Düsti, Erscheinungsmuseum, Eschata, Fry, Kein Vorspiel, Krachmaninoff, Lee Harvey & LaBrassBanda-Festival · Musik querbeet Naked Feen, Famous Naked Gipsy Circus, The Oswalds, Q-Box, Rapid, Steamy Dumpmit eben jenen und: Royal Republic, Animal Patrick McCranc, Sarah Sophie, Splashing lings, Stray Colors, The Neighbours u.a. Noise, Mundwerk-Crew u.a. Hill, Stray Colors, Tecnosaurus Rex, Tuo´ 18.-21.7. STRAUBING Fr 17.5. MUFFATWERK 19:30 So 31.3. BACKSTAGE 20:00 Bluetone-Festival · Blasmusik, Rock, Pop 30 Jahre in münchen . Das Festival · Indie, Dark Easter Metal Meeting · Mit: EnslaRock, Pop, Blues, Ska, Folk, Singer/Songwriter und Jazz mit den Headlinern: Unheilig, Laved, Bethlehem, Dak Fortress, Helrunar, u.v.a. BrassBanda, Joe Cocker und vieles mehr anlässlich unseres 30-jährigen Waldgeflüster, Sycronomica, Asphagor Jubiläums. Mit dabei sind: Bluekilla, Cat Sun 12.-21.7. ROSENHEIM So 31.3. FEIERWERK HANSA 39 18:00 Flower, Benito & Kestin, Jesper Munk, CocoINNspiration · Mit dabei: MarieMarie, MünRocken & Poppen Osterjam 2013 · Indienami, Talking Pets, Exclusive, Stray Colors, rock und -pop mit den Bands: Charlie Mexican Elvis, Instrument, The Moonband, chner Freiheit (12.), Stefanie Heinzmann, Claudia Koreck (13.), Stadtkapelle RosenStraight, Pardon Ms. Arden, Kafkas Orient Rhytm Police, Lisiena, Elektrik Kezy Mezy, Bazaar, Löwe, List Tuo, ´ List, Balloon Pilot, Killerpilze; Phil Vetter heim (17.), Vait, Foreigner (18.), Fiddlers Green (19.), Jimmy Roggers & Band, Pink So 31.3. GASTEIG 19:00 Floyd Show UK (20.), Donikkl (21.) u.a. 17.-19.5. SALCHING BEI STRAUBING White Noise / Black Silence · Experimentel- 30. Pfingst Open Air · Mit: BBou, Ben Ebelt, 24.7.-10.8.BACKSTAGE 20:00 le Funk-, HipHop- und Brass-Umtriebe mit den Blegg & Degger, Caravan Palace, COEO, Free & Easy Festival 2013 · Im Juli: Mad Bands: Moop Mama, Monika Roscher BigDeepwalka, Hurricane Love, Irie Revolt ´ es, ´ Sin, Five Horse Johnson, The Cromptons Band, Igroophonix, Matthias LindermayrIriepathie, Kellner u.a. (24.), Milking The Goatmachine, Dew ScenQuartett ted, Powerwolf (25.), Tenside u.a. 24./25.5. BAD AIBLING Sa 13.4. TONHALLE 13:00 SORF 2013 · Mit dabei: Blind Freddy, Midriff, 2./3.8. OBERAMMERGAU Dark Munich Festival · Electro, Metal, Neo- Momofoko u.a. Heimat Sound Festival · Mit dabei: Hans Folk, GothRock, Wave, Industrial, Mittelalter Söllner & Bayaman’ Sissdem, Kofelgschroa, 30.5.-1.6. GEISELWIND mit 26 Bands in Tonhalle, Theaterfabrik und Beastival 2013 · Metal aus allen Richtungen Moop Mama, Chcksteg 5, Express Brass Garage mit: Blutengel, KMFDM, Umbra et mit: Accuser, ASPHYX, Dark Tranquillity, De- Band, Neigungsgruppe Sex, Gewalt und guImago, Tanzwut, Funkervogt, The Klinik, struction, Die Apokalyptischen Reiter, Eisre- te Laune, Fiva & Das Phantom Orchester, Spectra, Dope Stars Inc., Solitary Experiments, Rabia Sorda, Eisenfunk, Project Sam gen, Ex Deo, Kreator, Majesty, Sodom, Tan- Keller Steff & Band, Attwenger, 5/8erl in Ehr’n (Passionstheater) kard, U.D.O., Varg, Wintersun u.a. u.a. Komplettes Line Up: www.d-m-f.net 9.-11.8. SAALBURG 30.5.-2.6. WÜRZBURG Sa 13.4. FEIERWERK HANSA 39 19:00 Sonne Mond Sterne · Electro und mehr mit Africa Festival · Mit den Liveacts: Acoustic Benefizkonzert · Musik querbeet für den den Liveacts: Seeed, Chase & Status, Nero, Africa, Alpha Blondy, Habib Koite, ´ Jaqee, guten Zweck mit den Liveacts: Candelilla, Knife Party, Boys Noize, Bloody Beetroots, Manu Dibango, Nancy Vieira, Salif Keita, UGH!, Mobile Ethnic Minority, Carpet u.a. Mia., Fritz Kalkbrenner, Sven Väth, Lexy & Youssou N’dour u.a. Fr 19.4. BACKSTAGE WERK 20:00 K-Paul, Netsky, Moderat, Modestep, Moon31.5.-2.6. A-ST. PÖLTEN The Mosh Lives Tour · Metal und Hardcore bootica, Marek Hemmann, Joris Voorn, Seth mit: Emmure, Chelsea Grin, Obey The Brave, Beatpatrol 2013 · Electro mit: Brodinski, DJ Troxler, Miss Kittin, Oliver Koletzki, Nicone‘ Fresh, Gesaffelstein, Hardwell, Justice DJ Attila, Buried In Verona & Sascha Braemer, Aka Aka feat. ThalstroSet, Klangkarussell, Steve Aoki, xKore u.a. em, Edu Imbernon, Mathias Kaden u.v.a. Mi 24.4. BACKSTAGE WERK 19:00 5.-16.6. AUGSBURG Impericon Progression Tour 2013 · Metal9.-11.8. ROTHENBURG O.D. TAUBER co e deluxe mit: Callejon, August Burns Red, Grenzenlos 2013 · Das große Kulturfestival Taubertal-Festival · Mit dabei: Die Ärzte, Augsburgs mit Musik, Straßenkünstlern, KaArchitects, Adept, Breakdown Of Sanity Deichkind, Pennywise, Subway To Sally, barett, Theater uvm. Mit: Andy Strauß, EisFrittenbude, Jennifer Rostock u.a. 25.-27.4. FEIERWERK 20:00 brecher, Maerzfeld u.a. 16.-18.8. HOCKENHEIM 20:00 Make Or Break 2013 · Drei Tage Kultur, pro6.-9.6. THERESIENWIESE 20:00 Rock’n’Heim · Das neue Festival debütiert gressive Sounds und gute Laune bei freiem Eintritt − Diesmal mit dabei: Elektrik Kezy Afrika Tage · Großes Remmidemmi mit Live- mit den Bands: System Of A Down, Die ÄrzMezy, Tuo, ´ The Capitols, Finn Nele, FM Bel- musik von namhaften Künstlern u.v.a. te, Nine Inch Nails, Seeed, Deftones u.a. 15./16.3. BACKSTAGE 20:00 Pogorausch Festival · Punk aus den Bereichen Street, Glam, HC, Oi!, Ska und Fun mit: Booze And Glory, Bad Co. Project, Ski’s Country Trash u.a. (15.), 2nd District, 4 Promille, Stomper 98, Oxo 86 u.a. (16., ab 18:15)

30 JAHRE in münchen . DAS FESTIVAL Nach unseren letzten beiden ausverkauften „Heimspiel“Festivals 2005 und 2007 im Muffatwerk gibt es nun anlässlich unseres 30-jährigen Bestehens – die erste In-Ausgabe erschien am 16.5.1983 – eine mit Spannung erwartete Neuauflage. Von Rock über Indie bis Pop und von Ska und Singer/Songwriter über Folk bis HipHop, Soul, Electro und Bluekilla Blues, werden einmal mehr die gängigsten Musikgenres zu hören sein. Wer sich also einen aktuellen Überblick über die Kreativität der Münchner- und Umland-Musikszene verschaffen möchte und gleichzeitig mit uns auf unser Jubiläum anstoßen möchte, kann sich am 17. Mai ab 19.30 Uhr zwischen den verschiewww.in-muenchen.de

denen Locations des Muffatwerks (Halle, Ampere, Café, Biergarten) treiben lassen und in vollen Zügen die Popkultur unserer Stadt genießen. Mit einem „Unkostenbeitrag“ in Höhe von 12 Euro (plus Vorverkaufsgebühren) haben wir einen bewusst niedrigen Eintrittspreis gewählt, um so vielen lokalen Musikliebhabern wie möglich dieses Festival schmackhaft zu machen. Mit dabei sind: Bluekilla, Elektrik Kezy Mezy, Rhytm Police, Lisiena, Killerpilze, Instrument, The Moonband, Cat Sun Flower, Talking Pets, The Exclusive, Tuó, Stray Colors, Benito & Kestin, Jesper Munk, Coconami, List, Mexican Elvis, Balloon Pilot, Phil Vetter. IN 5/2013

83


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 23:34 Seite 23

VORSCHAU KLASSIK MÄRZ

››

29. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Pavel Kolesnikov · Klavierabend mit dem Russen, Gewinner des kanadischen »Honens Preis 2012«.

Do 11. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten spielen Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, J. Haydn und Vivaldi. Buchbar mit Residenzführung, Bierprobe und/oder Schuhbecks GourFr 29. ST. MATTHÄUS 18:00 met-Dinner (T. 289 755 97). J.S. Bach: Johannes-Passion · Mit Fanie An´ tonelou, Ulrike Malotta, Carsten Süss, Andreas Do 11. CUVILLIES-THEATER 20:00 Burkhart, Davis Steffens, dem Münchner Motet- Arcanto Quartett · Das Ensemble um die tenChor und dem ResidenzOrchester München. Bratschistin Tabea Zimmermann spielt StreichDo 21. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 D: Hayko Siemens. (Sendlinger-Tor-Platz) quartette von W.A. Mozart, Debussy, Brahms. Münchener Kammerorchester · D: Ivor Sa 30. HERKULESSAAL 19:00 Fr 12./Sa 13. PHILHARMONIE 19:30 Bolton. S: Patricia Petibon (Sopran). 6. AbonJohann Sebastian Bach »Matthäus-Passion« Live in Concert: Fluch der Karibik 2 · Der nementkonzert. Werke von Kraus, Benjamin Britten, W.A. Mozart und Joseph Haydn. Mit Hanna Herfurtner (Sopran), Theresa Holz- zweite Film der »Pirates of the Caribbean«-Reihauser (Alt), Maximilian Kiener (Tenor), Franz he mit der vollständigen Original-Filmmusik live 19:10 Konzerteinführung Schlecht (Bass), Andreas Burkhart (Bass), Arcis- gespielt von The Sound of Hollywood SymphoDo 21. HERKULESSAAL 20:00 Vocalisten München & Barockorchester »L’Ar- ny Orchestra & Voices. D: Helmut Imig. Symphonieorchester des Bayerischen pa festante«. D: Thomas Gropper. 12. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 Rundfunks · D: Mariss Jansons. Sonderkon30. HOFKAPELLE RESIDENZ 17:00, 18:30 Residenz-Galakonzert · Die Residenz-Soliszert. Werke von Dmitri Schostakowitsch, Residenz Serenade (siehe Donnerstag 28.) ten und Andreas Skouras (Cembalo) spielen Sergej Prokofjew und Igor Strawinsky. Werke von Vivaldi, W.A. Mozart und Beetho18:45 Konzerteinführung Sa 30. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 ven. Auch buchbar mit Residenzführung, BierMozart-Nacht · Von »Eine kleine Nachtmu21. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 probe und/oder Schuhbecks Gourmet-Dinner Passionskonzert · Mit dem Opernstudio der sik« bis »Die Zauberflöte«. Werkquerschnitt (T. 289 755 97). Bayerischen Staatsoper und der Orchesteraka- mit dem Amadeus Consort Salzburg. D: KonFr 12. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 demie des Bayererischen Staatsorchesters. An- stantin Hiller. Buchbar auch als »SchlossWinners & Masters: Valentina Babor · sprache: Dr. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, ev. konzert-Dinner«. (Hubertussaal) Brahms-Hommage mit der Pianistin (HMT) Landesbischof. (Freunde des Nationaltheaters, 31. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 und Yvonne Madrid (Sopran), Yury Revich Karten-T. 531 048) Galakonzert an Ostern · Residenz-Serena(Violine), Adrian Mustea (Viola) und Hendrik den-Gala mit den Residenz-Solisten und RieDo 21. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Blumenroth (Violoncello). Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – dinger Sängern. Werke von W.A. Mozart und die »Deutsche Bauernmesse«.(T. 51701789) Sa 13. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der 7. Münchener Aids-Konzert · Großes StarMünchner Philharmoniker – spielen Werke 31. HOFKAPELLE RESIDENZ 17:00, 19:00 aufgebot beim Benefiz-Konzert des Münaus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit Sonderkonzert zu Ostern · Die Residenz-So- chner Kammerorchesters für die Aids-Hilfe: Residenzführung, Bierprobe und/oder Schuh- listen und Veronika Ponzer (Konzertharfe) spieChristiane Oelze (Sopran), Christoph Pregar´ becks Gourmet-Dinner (T. 289 755 97). len feierliche Werke von Händel, Sphor, Hassel- dien (Tenor), Katia & Mareille Lab`eque (Klamans und Faure. ´ Buchbar auch mit Schuhbecks vier). D: Alexander Liebreich. Werke von Fr 22. STEINWAY-HAUS 20:00 3oder 5-Gänge-Menü. (T. 28975597) Pianistenclub: Glanzstücke der KlavierWagner, W.A. Mozart und Schubert. musik · Kyoko Asaka spielt Werke von BeetSa 13. HERKULESSAAL 20:00 hoven (»Mondscheinsonate«) und Chopin. APRIL Bruckner – f-Moll-Messe · Der Chor des ´ Fr 22. ERLÖSERKIRCHE 18:00 Mo 1. CUVILLIES-THEATER 20:00 Bayerischen Rundfunks mit Gesangssolisten, Musikalische Passionsandacht III · Orgel- Festkonzert zu Ostern · Die Residenz-Solis- den Bamberger Symphonikern und der Bayekonzert mit Prof. Martin Arneth mit Lesungen ten und Burkhard Jäckle (Flöte) spielen feierli- rischen Staatsphilharmonie. Einstudierung: von Pfarrer Sebastian Kühnen. (Ungererstr. 13) che Werke von W.A. Mozart, Beethoven und Florian Helgath. D: Robin Ticciati. AbonneJ. Haydn. Buchbar auch mit Schuhbecks Gour- mentkonzert. Außerdem William Henry 23. PHILHARMONIE 19:00 met-Menü. (T. 289 755 97) Harris »Bring Us, O Lord God«. Münchner Philharmoniker (siehe Do 21.) 19:00 Konzerteinführung 17:45 Auftakt – Konzertführer · Mit Irina PaDo 4. PHILHARMONIE 20:00 ladi (Raum 0117) Nigel Kennedy · Auf seiner ersten RecitalSa 13. CIRCUS KRONE 20:00 Tour in Deutschland kombiniert der StargeiThe Ten Tenors · Double Platinum Tour 2013: 23. HOFKAPELLE RESIDENZ 17:00, 18:30 ger mit Werken von Johann Sebastian Bach Das zehnköpfige Vokalensemble feiert nicht Residenz Serenade (siehe Donnerstag 21.) und Fats Waller erneut Klassik und Jazz. nur sein 10-jähriges Bestehen, es präsentiert auch sein zehntes Album mit einer Melange So 24. PHILHARMONIE 14:00 Do 4. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 aus Rock, Pop und klassischer Musik. J.S. Bach »Matthäus-Passion« · Bachs ora- Residenz Serenade · Die Residenz Solisten torische Passion mit Gesangssolisten, Domsing- spielen mit Veronika Ponzer (Konzertharfe) 13. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 knaben & Mädchenkantorei am Münchner spielen Werke von Händel, Vivaldi und Vinci. Dom, Münchener Bach-Chor & Bach Collegium Buchbar mit Residenzführung, Bierprobe bzw. Residenz Serenade (siehe Donnerstag 11.) München. D: Hansjörg Albrecht (Cembalo). 13. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 20:00 Schuhbecks Gourmet-Dinner (T. 28975597). Symphonieorchester des BR – 5. KammerSo 24. PHILHARMONIE 20:00 Fr 5. PHILHARMONIE 20:00 konzert · Solisten des Orchesters spielen WerTenöre der italienischen Oper · Operngala Münchner Philharmoniker · D: Lorin Maake von J.S. Bach, Koetsier, Plog und Pirchner. mit Fabio Andreotti, Robert Nagy, Mario Ma- zel. S: Ryu Goto (Violine). Abo-Konzert. lagnini, George Oniani, Antonio Poli und dem Werke von Respighi, Paganini und Beethoven. Sa 13. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Toscana Opera Festival Orchestra. D: Marco La Notte Italiana · »Die schönsten italieniTitotto. Tenor-Bravourarien aus MeisterSa 6. PHILHARMONIE 19:00 schen Opernarien« mit Laura Nicorescu (Sowerken der italienischen Oper. Münchner Philharmoniker · D: Lorin Maa- pran), Ida Wallen ´ (Mezzosopran), Oscar de la zel. Abonnementkonzert. Werke von Beet- Torre (Tenor), Daniel Fiolka (Bariton) und Stel24. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 hoven, Strawinsky (»Le sacre du printemps«). lario Fagone (Klavier). Werke von Verdi, Der blaue Harlekin · Andrea Lieberknecht (Flöte), Fran¸cois Leleux (Oboe), Dag Jensen 6. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Puccini und W.A. Mozart. Buchbar auch als »Schlosskonzert-Dinner«. (Hubertussaal) (Fagott), Ulf Rodenhäuser (Klarinette), Wolf- Residenz Serenade (siehe Donnerstag 4.) ram Arndt (Posaune) und ihre Meisterschüler Sa 13. BOSCO GAUTING 20:00 So 7. PHILHARMONIE 11:00 spielen Werke von Donizetti, Strawinski und ´ Ortega Quero & Kateryna Titova · Münchner Philharmoniker · D: Lorin Maa- Ramon Dvoˇrak. ´ (Europamusicale, T. 0800/545 44 55) Heimspiel: Der Solo-Oboist des Symphonieorzel. S: Haochen Zhang (Klavier). Abonnementchesters des Bayerischen Rundfunks und seine 24. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 18:30 konzert. Werke von Respighi und Beethoven. Klavierbegleiterin spielen Werke von W.A. die taschenphilharmonie · D: Peter StanSo 7. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:00 Mozart, Brahms, Schumann, Lalliet, Pasculli. gel. Reihe: Abenteuer für die Ohren. LudEnsemble Polysono »vocis imago« · Das wig van Beethoven, »Sinfonie Nr. 8 F-Dur«; So 14. PHILHARMONIE 15:00 Schweizer Ensemble präsentiert Werke zeitJohannes X. Schachtner, »Kammersinfonie« Live in Concert: Fluch der Karibik 2 genössischer Komponisten: Wohlhauser (Urund ein kurzes Überraschungsstück. (siehe Freitag 12.) aufführung), Kurtag, ´ Seiler Kombaratov und So 24. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Globokar. D: Rene´ Wohlhauser (Bariton). So 14. PRINZREGENTENTHEATER 11:00 Maria Shalgina – Musikalische Zeitreise · Mo 8./Di 9. NATIONALTHEATER 20:00 Nachholtermin für 19.10.2012 »Solo Violine für die Sinne – Klang - Worte Cecilia Bartoli · Die italienische MezzosopraIllumination«. Die Solo-Geigerin und Musike- 4. Akademiekonzert 2012/2013 nistin präsentiert ihr neues Programm »Missi´s rin beim Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin Bayerisches Staatsorchester · D: Tomaˇ on« mit dem Ensemble I Barocchisti. D: Diego spielt Werke von J.S. Bach, Paganini & Ysa¨ye. Hanus. . S: Rudolf Buchbinder (Klavier). Pro- Fasolis. Werke von Agostino Steffani. gramm Junges Publikum. Werke von W.A. 24. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 11:00 Mozart »Klavierkonzert d-Moll KV 466« und So 14. PRINZREGENTENTHEATER 15:30 5. Kammerkonzert der Münchner PhilharGustav Mahler »Symphonie Nr. 7«. Münchner Symphoniker · D: Ken-David moniker: »Gehörnte Streicher« · Musikalische 19:15 Konzerteinführung Masur. S: Maximilian Hornung (Violoncello). Späße und virtuose Klangauslotung für StreiAbonnementkonzert. Werke von Dvoˇrak ´ 8. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 cher und Hörner. Werke von W.A. Mozart, Project Trio – Greg Patillo · Patillo (Querflö- und Mussorgsky. Beethoven und Dauprat. (Festsaal) te/Beatbox), Eric Stephenson (Violoncello) So 14. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 24. ST. ELISABETH PLANEGG 20:00 und Peter Seymour (Kontrabass) loten die Leif Ove Andsnes · Der norwegische Pianist Wolfgang Bünten & Ludwig Götz · PassiGrenzbereiche zwischen Hip-Hop, Kammerspielt Werke von Beethoven, Liszt und Chopin. onskonzert für Tenor und Orgel mit geistlimusik, Jazz und Avantgarde aus. cher Musik von Johannes Brahms und Antonin So 14. HERKULESSAAL 20:00 Di 9. PHILHARMONIE 20:00 Dvoˇrak. ´ (Bräuhausstr. 5) YUNDI · Der junge Pianist mit dem großen Gregorian · »The Epic Chants Tour« · Der Ruf spielt die »Mondscheinsonate«, Patheti´ Mo 25.-Do 28. PHILHARMONIE 19:30 Chor inszeniert große Songs der Filmmusik im que« und »Apassionata« von Beethoven. Der Herr der Ringe: Die Gefährten · Die Stile der Gregorianik. Im Programm u.a. »BatFilmmusik von Howard Shore zur GroßbildSo 14. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 man Forever«, »Titanic« und »James Bond – Projektion des ersten Teils der Original-FasEvgenia Fölsche · Klavierabend der jungen Leben und Sterben lassen«. sung. Live gespielt von den Münchner Symrussischen Pianistin mit Werken von Chopin, Di 9. LOISACHHALLE 20:00 phonikern mit dem MünchenChor und dem W.A. Mozart, Schubert / Liszt und Liszt. Wolfratshauser Kinderchor. D: Ludwig Wicki. Neue Philharmonie München (siehe MittSo 14. SCHLOSS NYMPHENBURG 17:00 woch 10. HERKULESSAAL) Do 28. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Jürgen Plich – Mozart-Konzertzyklus · Der 19:00 Einführung mit dem MusikwissenResidenz Serenade · Die Residenz Solisten Pianist spielt in sechs Konzerten sämtliche 18 schaftler Dr. Gunther Joppig. und Burkhard Jäckle (Flöte) spielen Werke von Klaviersonaten von W.A. Mozart. Mi 10. PHILHARMONIE 20:00 Vivaldi, W.A. Mozart, J. Haydn und J.S. Bach. heute Münchner Sonaten von 1774/5 (2) · Murray Perahia · Der Pianist und Dirigent Buchbar mit Residenzführung, Bierprobe und F-Dur KV 280, B-Dur KV 281, spielt Klavierwerke von J. Haydn, J.S. Bach, Schuhbecks Gourmet-Dinner (T. 28975597). D-Dur KV 284 Beethoven, Schubert und Chopin. Fr 29. PHILHARMONIE 14:00 14. BÜRGERHAUS U’SCHLEISSH. 19:00 Mi 10. HERKULESSAAL 20:00 J.S. Bach: Matthäuspassion · Mit GesangsTraum der ewigen Liebe: Richard Wagner solisten, Domsingknaben & Mädchenkantorei Neue Philharmonie München · D: Fuad und Mathilde Wesendonck · Liederabend mit Ibrahimov. Das überregionale Orchester der am Münchner Dom, Münchener Bach-Chor Christoph von Weitzel. »Musikwerkstatt Jugend« spielt Werke von und Bach Collegium München. D: Hansjörg Schostakowitsch, Brahms, Mussorgsky & Ravel. So 14. EV. AKADEMIE TUTZING 18:00 Albrecht (Cembalo). Benefiz »Gesellschaft macht Schule« Symphonieorchester des BR – 5. KammerFr 29. PHILHARMONIE 19:00 konzert (s. Sa 13. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL) 19:00 Einführung mit Dr. Gunther Joppig J.S. Bach: Matthäus-Passion · Mit Carolina Do 11./Fr 12. HERKULESSAAL 20:00 Mo 15. PHILHARMONIE 20:00 Ullrich, Gerhild Romberger, Benjamin Bruns, Bernhard Berchtold, Jochen Kupfer und Klaus Symphonieorchester des Bayerischen London Philharmonic Orchestra · D: YanMertens, Chorgemeinschaft Neubeuern, Töl- Rundfunks · D: Alan Gilbert . S: Anna ProS: Anne-Sophie Mutter nick Nezet-S ´ eguin. ´ zer Knabenchor und Orchester der KlangVer- haska (Sopran). Abonnementkonzert. Wer- (Violine). Abonnementkonzert. Werke von waltung. D: Enoch zu Guttenberg. ke von Brahms, Britten. / 18:45 Einführung Mussorgsky, Tschaikowsky und Prokofjew. 21./22. PHILHARMONIE 20:00 Münchner Philharmoniker · D: Christoph Eschenbach. S: Arcadi Volodos (Klavier). Abonnementkonzert. Werke von Johannes Brahms und Arnold Schönberg. 18:45 Auftakt – Konzertführer · Mit Irina Paladi (Raum 0117)

·

·

·

EthnoEmotions Ungewöhnliche Classic-Musikperformance von und mit Paul Engel und Kammersängerin Anne Lünenbürger

·

·

Mittwoch, 13.3.2013, 20:00 Uhr, Blackbox, Gasteig Kulturzentrum, Rosenheimer Str. 5, 81667 München

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

84

IN 5/2013

·

www.in-muenchen.de


wp_201305_Redaktionsseiten 04.03.2013 23:35 Seite 24

Fr 19. HERKULESSAAL 20:00 Mo 15. HERKULESSAAL 18:30 Alexej Gorlatch · Der Pianist (*1988) aus der Wiener Klassik 2012/2013: Konzert 4 Ukraine spielt Werke von Beethoven, SchuKlassische Philharmonie Bonn · D: Heribert Beissel. Werke von Beethoven, Bruch bert und Chopin. Reihe: Klassik vor acht. und Brahms. / 19:15 Einführung Mo 15. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 19. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Liedforum 2013: »Den Jubilaren Richard 2. Kammerkonzert Orchesterakademie Wagner, Benjamin Britten, Francis Poulenc 2012/13 · Musiker der Orchesterakademie und Paul Hindemith« · Konzert der Klassen Prof. Celine ´ Dutilly, Tobias Truniger und Rudi der Bayerischen Staatsoper spielen Werke von Poulenc, W.A. Mozart, Ravel, Schulhoff und Spring. (Großer Konzertsaal) Martinu. ˚ Programm Junges Publikum. Di 16. PHILHARMONIE 20:00 19. MÜNCHNER KAMMERSPIELE 22:00 Bach Collegium München · D: Alondra de la Parra. S: Aniello Desiderio (Gitarre). Abon- Kammermusiknacht III · Mitglieder des nementkonzert. Werke von Revueltas, Ro- Münchener Kammerorchesters und das Kuss Quartett spielen Werke von Kurtag ´ & Ensecu. drigo und Schubert. Konzeption: Alexander Liebreich (Leitung) Di 16. HERKULESSAAL 20:00 und Johan Simons. Zyklus ProMusica Fr 19. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 9:00 Arabella Steinbacher & Xavier de Maistre Kulturkreis Gasteig Musikpreis 2013 · Werke für Violine und Harfe von W.A. MoWettbewerbsbeiträge in den Fächern Klavier, zart, Faure, ´ Saint-Saens ¨ und Ravel. Operngesang, Kammermusik-Ensembles (ab Mi 17. PHILHARMONIE 19:30 Trio-Besetzung, ohne Klavier, nur Original-LiMünchner Symphoniker – Verdi-Gala · Be- teratur). Info-T. 480 98-45 01. rühmte Opernchöre des Komponisten. Mit 19. PUCHHEIM KULTURCENTRUM 20:00 Matjaz Stopinsek (Tenor) und dem München20 Jahre PJKO: nonSordino · Das Münchner Chor. D: Ken-David Masur. Quartett mit klassischer Musik aller Epochen Mi 17. HERKULESSAAL 20:00 in eigenen Bearbeitungen für Geige, ViolonZyklus Kammermusik cello, Akkordeon und Kontrabass. Werke Jerusalem Quartet & Sharon Kam (Klarivon Debussy, Wagner, Piazzolla u.a. (Bela-Bar´ nette) · Werke von Wolf, Smetana, Brahms. tok-Saal; ´ Karten-T. 890 25 40)

·

·

·

Mi 17. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Liedforum 2013: »Den Jubilaren Richard Wagner, Benjamin Britten, Francis Poulenc & Preisträgerkonzert Günter Bialas-Kompositionswettbewerb 2013 · Klassen Prof. Dr. Siegfried Mauser und Prof. Donald Sulzen und Preisträgerkonzert. Werke von Naomi Pinnock (Uraufführung; 1. Preis Bialas-Kompositionswettbewerb), Alexander Muno (UA; 2. Preis) & Julian Lembke. (Gr. Konzertsaal)

der Bayerischen Staatsoper – Katharina Lindenbaum-Schwarz, Janis Olsson, Tilo Widenmeyer und Roswitha Timm – spielen Haydn, Kodaly, ´ Debussy. Programm Junges Publikum. 21. MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 Kammerkonzerte 2012/13 Modern Times · Kinder- & Jugendvorstellung mit Musikern des Gärnterplatz-Theaters. Konzertkarte auch gültig für Dauer- und Wechselausstellungen. Werke von Veress, Turina, Berg und Ravel.

·

21. KULTURZENTRUM TRUDERING 18:30 Junge Münchner Symphoniker (siehe Sonntag 28. ALTE KONGRESSHALLE) So 21. RATHAUS PLANEGG 11:30 Friederike Chylek · Die Starnberger Pianistin und Cembalistin spielt Werke von Scarlatti, J.S. Bach u.a. (Planegg, Pasinger Str. 8) Mo 22. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Mischa Maisky – Jubiläums-Konzert zum 65. Geburtstag · Der Cellist bringt sich mit seinem Sohn Sascha Maisky (Violine) und dem National Slovenian Philharmonic Orchestra selbst ein Ständchen. D: Benyamin Yusupov. Werke von Tschaikowsky, Bruch und Brahms.

·

22. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:30 David Gazarov & Mulo Francel · »Montagskonzert« mit dem Jazzpianisten und dem Quadro Nuevo-Saxophonisten. Eigenkompositionen von Mulo Francel sowie Werke zwischen Jazz, Weltmusik & Klassik. (Festsaal)

·

Sa 20. PHILHARMONIE 15:00 Familienkonzert mit dem Symphonieorches22. PUCHHEIM KULTURCENTRUM 20:00 ter des Bayerischen Rundfunks · D: David Ro3. Kammermusik in Puchheim · »Modern bertson. Rufus Beck (Sprecher). Auszüge Times«: Musiker aus dem Orchester des aus Maurice Ravel, »Daphnis et Chloe«. ´ Staatstheaters am Gärtnerplatz spielen Werke Sa 20. PHILHARMONIE 20:00 von Veress, Turina, Berg und Ravel. (Bela-Bar´ Stefan Moser · Werke für Orgel von J.S. tok-Saal; ´ Karten-T. 890 25 40) Bach, Widor, Wagner und Dvoˇrak. ´ Di 23. HERKULESSAAL 20:00 Sa 20. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Zyklus Kammermusik Mi 17. SCHLOSS FÜRSTENRIED 20:00 Fazil Say · Der Pianist spielt Werke von W.A. Quartett: Emmanuel Pahud (Flöte), Maja AvMozart, Beethoven, Janaˇ ´ cek und Schubert. 2. Kammerkonzert Orchesterakademie ramovic (Violine), Amihai Grosz (Viola) und 2012/13 (s. Fr 19. ALLERHEILIGEN-HOFK.) 20. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 20:00 Stephan Koncz (Violoncello) · Werke von W.A. (Forst-Kasten-Allee 103) Mozart und Rossini. Rodin-Quartett »Wien«-Zyklus 2012/2013 – 5. Konzert »Heiliger Dankgesang« · Streichquar18./19. PHILHARMONIE 20:00 Di 23. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 tette von Schubert (g-Moll/B-Dur D 18), J. Haydn Symphonieorchester des Bayerischen Kammerkonzert mit Yefim Bronfman · (F-Dur op. 77/2), Beethoven (a-Moll op. 132) Rundfunks · D: David Robertson. S: Yefim Der Pianist und Artist in Residence spielt mit Bronfman (Klavier). Abonnementkonzert. 20. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Solisten des BR-Syphonieorchesters Werke Werke von Britten, Strawinsky, Beethoven. von Bartok, ´ Dalbavie und Brahms. Residenz Serenade (siehe Donnerstag 18.) 18:45 Konzerteinführung 18:45 Konzerteinführung Sa 20. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Do 18. HERKULESSAAL 19:30 23. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Temu Yukan (Kang Huang) · Der junge PiaEvgeni Koroliov · »Das Jahr 1913 – Musik ei- nist bringt neben Beethoven-Werken und 5. Kammerkonzert Orchesterakademie ner Zeitenwende«: Werke für Klavier von Pro- Tangos von Alejandro Geberovich Werke von 2012/13 (siehe Sonntag 21.) kofiew, Debussy und Strawinsky. auch Kompositionen seiner taiwanesischen Do 25. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Heimat von Chi-Lien Hung, Fu-Tong Wong Do 18. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 und Ya-Ming Hsu in sein Programm ein. Münchener Kammerorchester · D: AlexanMünchner Symphoniker · D: Ken-David der Liebreich. S: Isabelle Faust (Violine). 7. Masur. S: Maximilian Hornung (Violoncello). 20. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 15:00 Abonnementkonzert. Werke von StrawinsAbonnementkonzert. Werke von Antonin Richard Wagners gesamtes Opernwerk ky, Haas und Brahms. Dvoˇrak ´ und Modest Mussorgsky. »Die Feen«, »Das Liebesverbot« · Stefan Mi19:10 Konzerteinführung 19:30 Präludium ckisch erläutert am Flügel Wagners Werk kenntnisreich, virtuos und humorvoll. Do 18. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 20. HOTEL DOLCE MUNICH 20:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten Italienische Nacht · Dinnerkonzert mit Arispielen Werke von Albinoni, Geminiani und Sa 13.-Di 16.4. KREUZKIRCHE 19:30 en und Duetten. D: Stellario Fagone. Werke Schwabinger Klavierfrühling · KonzertreiVivaldi. Buchbar mit Residenzführung, Bierprobe und/oder Schuhbecks Gourmet-Dinner von Verdi, Puccini und W.A. Mozart zu einem he des Pianistenclub; www.pianistenclub.de Drei-Gänge-Menü all’italiana. (Unterschleiß- (Albert-Lempp-Saal, Hiltenspergerstr. 55) (T. 289 755 97). heim, Andreas-Danzer-Weg 1) 18. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:30 25.-27.4. PRINZREGENTENTHEATER So 21. PRINZREGENTENTHEATER 19:00 Richard Wagner in München · InterdiszipliMittelmeer & Kaukasus · »Montagskonzert« mit Kammermusikern des Bayer. Staats- 4. Sonntagskonzert näres Symposium zum 200. Geburtstag mit Giuseppe Verdi »Ernani« · Konzertante orchesters. D: Pierre-Dominique Ponnelle. Vorträgen,Lesung, Ausstellung. Führungen. Werke von Minas Borboudakis und Pierre-Do- Aufführung der Oper in vier Akten mit Olga (www.musikwissenschaft.uni-muenchen.de) Romanko (Sopran), Zoran Todorovich (Tenor), minique Ponnelle. (Festsaal) 3.-5.5. SCHLOSS AMERANG 20:00 Mikolaj Zalasinski (Bariton), dem Chor des Fr 19. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Bayerischen Rundfunks und dem Münchner Operettenfrühling · Konzertserie (AmeAkademie für Alte Musik Berlin · D: Mar- Rundfunkorchester. D: Friedrich Haider. rang, Schloss 1; www.schlossamerang.de) cus Creed. S: Christine Schornsheim (Hammer- 18:00 Konzerteinführung mit Irina Palladi Di 16.7.-So 28.7. HERRENCHIEMSEE klavier). Werke von Johann Friedrich Rei21. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 Herrenchiemsee Festspiele · »Barocke chardt, E.T.A. Hoffmann, Johann Gottlieb Phantasien«. Int.: Enoch zu Guttenberg. (T. Naumann, Prinz Louis Ferdinand von Preußen 5. Kammerkonzert Orchesterakademie 936 093, www.herrenchiemsee-festspiele.de) und Ludwig van Beethoven. 2012/13 · Steicher der Orchesterakademie

·

·

·

·

·

MUSIK-FESTSPIELE

·

·

·

VERLOSUNG

Chansonabend:

Vladimir Korneev & Liviu Petcu Am 23. März im BR-Funkhaus, Studio 2 Der gebürtige Georgier Vladimir Korneev kam im Alter von sieben Jahren nach Deutschland und studierte von 2009 bis 2012 Musical an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Beim Bundeswettbewerb Gesang war er zweiter Preisträger in den Bereichen Musical und Chanson. Neben seinen Engagements als Musical-Darsteller gibt Vladimir Korneev in ganz Deutschland Konzerte als Chansonsänger. Mit seinem Klavierpartner Liviu Petcu hat er sich ein Repertoire an Chansons aus acht Jahrzehnten erarbeitet. Beim Konzert im Funkhaus werden Lieder von Friedrich Hollaender, Lothar Brühne, Jacques Brel, Charles Aznavour, Charles Kalman und von Vladimir Korneev selbst zu hören sein.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Freitag, 15.3., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 682* an und nennen Sie das Stichwort chanson plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN chanson **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

www.in-muenchen.de

IN 5/2013

85


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:54 Seite 32

DER KLASSIKER

Das Duell der Passionen Ostern kann kommen Im Gegensatz zum Orchester der Stadt zieht es das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks demnächst wieder auf Reisen. Vor den Abstechern nach Luzern, Brüssel und Russland, nimmt sich Mariss Jansons jedoch noch einmal Zeit, um dem Münchner Publikum einen seiner Lieblingskomponisten zu präsentieren. Neben der Sechsten von Schostakowitsch wartet das Programm aber ebenfalls mit zwei Ballettklassikern auf, die auch rein akustisch ihre Qualität behaupten: Strawinskys „Feuervogel“ und Prokofjews „Romeo und Julia“, das hier in Auszügen erklingt. (21.3. Herkulessaal)

Meisters Lieblinge: MARISS JANSONS Um seinen Nachruhm muss man sich wohl keine Sorgen machen. Und das nicht nur, weil seine Aufnahme von Mozarts „Zauberflöte“ einst mit der Raumsonde Voyager als musikalische Botschaft der Erde in die Weiten des Alls geschickt wurde. Mehr als zwei Jahrzehnte prägte der kürzlich verstorbene Wolfgang Sawallisch das Profil der Bayerischen Staatsoper, wo er unter anderem mit seinen kompletten Zyklen der Werke von Wagner und Strauss Maßstäbe setzte. Nun erinnert das Haus mit einer von Intendant Nikolaus Bachler Gedenkmatinee an seinen langjährigen Chef. Am Pult des Staatsorchesters steht dabei Sawallischs Nachfolger Kent Nagano, der unter anderem die „Metamorpho-

KARTEN VORVERK AUF Theater · Konzerte · Sport am Stachus

Erdgeschoss, Eing. Sonnenstr.

86

IN 5 / 2013

512 53 36

Stephan Loges. Die Partie des Evangelisten übernimmt Christoph Genz, als Christus ist Nikolay Borchev zu erleben, der nach seiner Zeit im Staatsopernensemble nun zum Sprung für die internationale Karriere ansetzt. (29.3. Philharmonie) Kaum haben diese Herrschaften das Feld geräumt, stimmen sich dann bereits die Mitglieder von Enoch zu Guttenbergs Orchester der KlangVerwaltung ihre Instrumente. Unter Leitung des Bach-Enthusiasten kommen neben der Chorgemeinschaft Neubeuern die Solisten Carolina Ullrich, Gerhild Romberger, Bernhard Berchtold und Klaus Mertens zum Einsatz. Christus und dem Evangelisten leihen Jochen Kupfer und Benjamin Bruns ihre Stimmen. (29.3. Philharmonie)

Da die Ostertage bevorstehen kündigt sich wie in jedem Jahr auch diesmal wieder in der Philharmoie das sen“ von Richard Strauss dirigiert. klassische „Duell“ der Passionen an. Am Nachmittag des Karfreitags stei(24.3. Nationaltheater) Diejenigen, denen die Qual der gen dafür zunächst die Damen und Strauss selbst war es, der seinerzeit Herren des Münchener Bach-Chors in Wahl bei diesem Doppel zu groß ist, Arnold Schönberg auf Maurice Mae- den Ring, um unter dem Dirigat ihres haben allerdings auch die Möglichkeit terlincks Drama „Pelleas et tags darauf in den HerMelisande“ aufmerksam gekulessaal zu pilgern, wo macht hatte, als dieser sich Bachs Meisterwerk ein mit dem Gedanken an eine weiteres Mal erklingen Oper trug. Diese Arbeit hat wird. Diesmal in der letzten Endes bekanntlich Interpretation von Debussy übernommen, doch Thomas Gropper, der blieb uns von Schönberg imin den Räumen der merhin eine farbenreich Residenz die Arcis-Voschillernde Tondichtung, die kalisten und das Barocknun Christoph Eschenbach orchester „L’arpa festanmit den Philharmonikern zur te“ leitet. Auf dem BeAufführung bringt. Diesem setzungszettel finden Werk gegenüberstellen wird sich die Namen von der ehemals selbst erfolgHanna Herfurtner, Flügel virtuos: reich als Pianist aktive Theresa Holzhauser, ARCADI VOLODOS Eschenbach das KlavierkonFranz Schlecht und zert Nr. 2 von Johannes Maximilian Kiener, Brahms. Am Flügel Platz nehmen wird künsterlischen Leiters Hansjörg Al- der neben den Tenor-Arien ebenfalls dafür mit Arcadi Volodos einer der brecht die „Matthäuspassion“ des die Partie des Evangelisten überführenden Klaviervirtuosen unserer Namenspatrons zur Aufführung zu nimmt. Als Christus ist Andreas BurkTage, in dessen Lebenslauf kaum ein bringen. Ebenso mit dabei ist das So- hart zu hören. (30.3. Herkulessaal) bedeutendes Orchester oder Festival listenquartett Johannette Zomer, fehlt. (21.-23.3. Philharmonie) Tobias Hell Anke Vondung, Mauro Peter und


14./15.3.2013 PHILHARMONIE 20 UHR

Als Fanal gegen Krieg, Unrecht und Gewalt schuf der britische Komponist und bekennende Pazifist Benjamin Britten sein »War Requiem«. Uraufgeführt wurde das monumentale Werk symbolträchtig 1962 zur Einweihung des Nachfolgebaus der durch die Deutschen im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kathedrale von Coventry. In seiner allgemein verständlichen Musiksprache verbindet Britten die hochpolitische Botschaft von einst mit einem überzeitlichen Appell an Friedfertigkeit und Versöhnung, dessen erschütternde Wirkung bis heute nichts an Kraft eingebüßt hat.

W A R

BENJAMIN BRITTEN »War Requiem«, op. 66 MARISS JANSONS Dirigent EMILY MAGEE Sopran MARK PADMORE Tenor CHRISTIAN GERHAHER (»Artist in Residence«) Bariton TÖLZER KNABENCHOR CHOR DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS

SYMPHONIEORCHESTER DES BAYERISCHEN RUNDFUNKS Karten: € 25,– 33,– 46,– 54,– 66,– 78,– , Information: br-klassik.de, Tickets: BRticket, Tel. 089 / 59 00 10 880, br-klassikticket.de, Alle Kartenpreise zzgl. VVK-Gebühr, Einführung: 18.45 Uhr

GANZSEITEN_DEF_03.indd 1

04.03.13 10:27


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:03 Seite 33

CONCERTS

Frühling! Jetzt! Und hitverdächtiges Material und größte Präzision Der „Heimspieler“ stöhnt unter dem Gewicht der regionalen Tonträger, eine Doppelseite könnte man angesichts der Masse der aktuellen Veröffentlichungen vollschreiben. Mit Elektrik Klezy Mezy präsentieren auch Flowerstreet-Labelchef Gregor Amadeus Böhm und sein Kollege Frank ihr neuestes Werk „Simple Pleasures“, wieder ist hier eine vielversprechende Mischung aus Garagepunk, Rhythm’n’Blues und Fuzzrock angesagt. Als Support haben sie das Duo Gold Faces mit dabei, auch hier werden kräftig die Sixties im Stil von Raveonettes oder Black Rebel Motorcycle Club zitiert, außerdem wird die EP „Eliash“ präsentiert. (8.3. Atomic Café)

In aller Munde: JAKE BUGG

Introvertierte, aber nicht zu verkopfte deutschsprachige Popmusik gibt es von der Münchner Band Reste von Gestern zu hören. Vor ein paar Jahren gegründet, schaffte es die Band, sich eine junge, aufgeschlossene Zuhörerschaft zu erspielen, die nun das neue Album „Als der Frühling kam“ vorgestellt bekommt. Für Freunde von Tom Liwa und Tim Benzko gleichermaßen empfehlenswert und doch irgendwie auch der Sound dieser Stadt. (9.3. Atomic Café)

Berlin. Der als Hagen Siems geborene Sänger veröffentlichte sein erstes Album „Houses And Homes“ bei Tom Liwas Plattenfirma, produziert wurde es von Ex-Fink- und NationalgalerieGitarrist Dinesh Ketelsen. Konzerte mit Julia Stone und Joan As A Police Woman folgten ebenso wie ein Rolling Stone-New Voices-Beitrag. McEwan versteht sich als Geschichtenerzähler und wird für seine melancholischen Songs gerne mit Damien Rice oder Ryan Adams verglichen. Man darf gespannt sein, was er für neues Material dabei hat. (8.3. Südstadt)

und Bob Dylan verglichen – und kommen aus Österreich. Zwischen Soul, Rock und Prog bewegt sich diese Band und hat mit „The Mustache Mozart Affaire“ ein vielbeachtetes Debütalbum aufgenommen. Nun legen sie mit dem neuen Album „Slipstream“ die Messlatte noch etwas höher, mit Songs wie „Another Love“ und „No Sleep For The Damned“ ist auch ziemlich hitverdächtiges Material darauf versammelt. Als Support haben sie das amerikanische Elektronik-Duo Hustle & Drone mit dabei, dahinter verbirgt sich das Soloprojekt des früheren Portugal. The ManKeyboarders Ryan Neighbors. (12.3. Atomic Café) Das Kyteman Orchestra spielt mit Elementen aus Jazz, HipHop, Rock und Klassik. Dahinter steckt ein junges Genie: Colin Benders alias Kyteman hat bereits im Alter von sechzehn Jahren im Alleingang ein gefeiertes Album aufgenommen und stand schon bald auf den Bühnen der großen Jazzfestivals. In seiner Heimat Holland blieb die CD wochenlang auf Platz eins der Charts. Jetzt kehrt der Mann mit einem 50-köpfigen Orchester zurück und präsentiert mit Schlagwerk, Streicher- und Bläsersektion, Chor, Tenöre und Rappern sein Album, das nun auch hierzulande veröffentlicht wird und wirklich zum Teil die angekündigten Referenzen zu Carl Orffs „Carmina Burana“ aufweist. (16.3. Muffathalle)

Wer noch mehr vom großen musiSteaming Satellites wiederum kalischen Besteck braucht, bitte schön: Gefühlvollen Singer-SongwriterSound spielt Gregor McEwan aus werden mit Led Zeppelin, Pink Floyd Das Berliner Andromeda Mega

FESTIVALS

Toleranz, Avantgarde und Mittelalter Und auch die Festivalsaison nimmt wieKrautrock, Postrock und Ambient. Mit der Fahrt auf, zumindest im kleineren dabei sind Künstler wie Fennesz und Rahmen. Radian aus Wien, Toktek aus den NieMit Music For Goals am 10. März in der derlanden, Markus Acher von Notwist Muffathalle findet ein Konzert für Tolemit seinem Projekt Rayon, aus & danny ranz, Integration und Respekt statt. Seit norbury aus Japan und Manchester, fünf Jahren setzt MFG zu Beginn der inMatmos aus San Franzisco, Swod aus ternationalen Woche gegen Rassismus Berlin und Krautrock-Legende Roedelius ein unüberhörbares Zeichen und muckt Musik aus dem Schneider. lautstark gegen Brauntöne auf. Mit im Hamsterkäfig: MATMOS Musica Antiqua Viva versammelt Boot ist der jüdische Sportverein TSV die musikalische Welt des Mittelalters Maccabi, auch Fußballer wie die Bayern-Stars Dante und jedes Jahr im Spectaculum Mundi. Den Auftakt macht Rafinha und Gastronom Michael Käfer werben für die Ver- Meinhard am 15. März, tags darauf präsentieren Vermaanstaltung, bei der neben den Sängerinnen Nneka und ledeyt ihr neues Programm „SaltoNeo“. Am 22. März freuNomfusi auch der Soulsänger Adrian Prestel, Roger Rekless en sich Fans „wortgewandter Lyrik und virtuoser Spiel& Boshi San und die Brassband Moop Mama auftreten. weise“ auf einen Abend mit Versengold, gefolgt von dem Als Plattform „neuer musikalischer Positionen in den jungen Mittelalter-Rock-Ensemble Musica Immortalis Grenzbereichen zwischen Liedstruktur und abstrakter (23.3.). Weiter geht es mit Folk Noir und Sieben (28.3.), Komposition“ versteht sich das Frameworks Festival Wûtas und Tibetréa (5.4.), Vroudenspiel (6.4.), Eric Fish 2013 vom 15. bis 17. März im MUG im Einstein. Musikalisch (12.4.), Almara (13.4.), Estampie (20.4.), Adas (21.4.), Nachtbewegt man sich hier zwischen Elektronika, Avantgarde, geschrei (26.4.) und Heimataerde (27.4.).

88

IN 5 / 2013


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:03 Seite 34

Express Orchestra besteht aus 18 jungen Musikern unterschiedlichster musikalischer und kultureller Herkunft. Gegründet 2006, zeichnet sich die Formation durch unerschrockene Neugier und Offenheit für fast alles aus und spielt mit höchster Präzision Kompositionen des Ensembleleiters und Saxophonisten Daniel Glatzel, die jenseits von Jazz, neuer Musik, Klassik und Pop jedem Instrument der ungewöhnlichen Besetzung Raum geben und immer wieder eine neue Richtung einschlagen, kaum hat man sich an das Klangbild gewöhnt. (17.3. Ampere)

At Night“ und auch schon das Debüt „Natural History“ von Elbow-Sänger Guy Garvey produziert. Großartige Songs sind darauf versammelt, die bei aller Intimität auch mit manchmal vielleicht zu dick aufgetragenen Orchesterarrangements überraschen. Was soll man sagen – wenn es eine Band verdient hätte die großen Hallen zu füllen, heißt sie I Am Kloot. (18.3. Backstage Halle)

Über wenige Musiker wurde in letzter Zeit so viel berichtet, wie über Jake Bugg. Der 18jährige Brite hat ein sehr gelungenes Debüt zwischen Dylan, Kinks und Oasis vorgelegt, als Mentor fungiert Noel Gallagher und auch Paul Weller findet das natürlich gut. Dass dabei der vielzitierte Blues auf dem Album eher eine untergeordnete Rolle spielt, stört die Wenigsten, es reicht ein Sepia getöntes Foto und ein Gitarrenkoffer Guter Geschmack: I AM KLOOT – Blues ist halt in, Vintage ist cool. Von Jake Bugg wird man hofAuslöser für ihre Musikkarriere wa- fentlich noch einiges hören. (19.3. ren zwar nach Aussage der britischen Strøm) Sängerin Jessie Ware die AudiokasLendgold heißen die Gewinner von setten der Mutter von Frank Sinatra oder auch Ella Fitzgerald „Sings the „Köln rockt 2012“. Das Trio, bestehend Cole Porter Songbook“. Was jetzt aber aus dem Sänger und Gitarristen Johanihr Debütalbum „Devotion“ auszeich- nes Knechtges, dem Bassisten Sebastian net, ist die lässig groovende Mischung Jochheim und dem Schlagzeuger Vinaus zeitgenössischem R&B-Sound, ver- cenz Deckstein, schafft trotz der kleischiedenen Spielarten elektronischer nen Besetzung einen großen und geMusik aus UK mit den großen melo- waltigen Sound und gibt „den Worten, dramatischen Gesten von Ikonen wie die wir lieber nicht aussprechen, einen Sade, Grace Jones oder Whitney Hous- Text und dem Gefühl, dass wir nicht ton. (18.3. Ampere) fühlen wollen eine Melodie.“ Wer daGlam und Jogginghose – geht das? bei gerne zuhören und zusehen möchEigentlich nicht, außer es handelt sich te, hat am 20. März im Café Cord und um die größte Glamrock-Band der Ge- am 21. März in der Südstadt Gelegengenwart namens The Darkness. Sie- heit dazu. ben Jahre nach ihrem zweiten Album „One Way Ticket To Hel ... And Back“ und der anschließenden Auflösung der britischen Formation, erschien Mitte letzten Jahres „Hot Cakes“ und stieg weit oben in den Charts ein. Nun groovt es wieder und The Darkness machen sich daran an vergangene Erfolge anzuschließen, was der Band um den charismatischen Sänger Justin Hawkins locker gelingen sollte. (13.3. Backstage Werk) John Bramwell, Pete Jobson und Andy Hargreaves musizieren unter dem Namen I Am Kloot bereits seit gut zehn Jahren erfolgreich für einen ausgesuchten Kreis von Fans, die allesamt mit gutem Musikgeschmack ausgerüstet sind. Das neue Album „Let It All In“ wurde wieder wie der Vorgänger „Sky

Ebenfalls gleich mehrmals in einer Woche zu sehen und zu hören ist die junge, aufstrebende irische Folkband Caladh Nua. Auf ihrem aktuellen Album „Next Stop“ sind neben Fiddle, Banjo und Knopfakkordeon auch Tin Whistle und Bodhrán zu hören. „Neuer Hafen“ oder „Neuer Himmel“ heißt der Bandname übersetzt, die Musik spiegelt die Lebensenergie der irischen Folkmusik bestens wieder. Los geht die „München-Tour“ am 13. März im Kilians Irish Pub, tags darauf spielt die Band im Kennedy‘s am Sendlinger Tor. Am 15. März sind sie beim Irish Folk Festival im PUC in Puchheim mit dabei, um dann pünktlich zum St. Patrick’s Day am 17. März zur After Parade Party am Odeonsplatz und anschließend nochmal im Kennedy’s aufzutreten. IN 5 / 2013

89


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:04 Seite 35

FRISCH GEPRESST

Salon teilen, womöglich eine Frage Dies als Vorbemerkung für Menschen, stellen dürfen, jedenfalls dieselbe Luft die sich für gute, tolle, irre, aufregenatmen. Also fand ich mich eines Winde, spannende, neue, unbedingt hötermorgens auf dem höchsten Balkon renswerte Musik interessieren: Es gibt eines ehemals chicen Hotels, blickte in viel davon, und der morgige Freitag die Ferne und fühlte mich wie Jesus ist in dieser Hinsicht ein besonders Christus am Gründonnerstag. schöner Tag – da erscheinen ein paar Da saßen sie, die Unwürdigen, für die Platten, die allesamt unbedingt höer bloß auch so ein Popstar war. Der renswert sind. Nennen wir Namen: David Bowie Recorder lief, man raschelte, scharrte, The Men hier, Hasemanns Töchter The Next Day kicherte, eine Tapetentür öffnete sich, dort, Local Natives hüben, John Grant (Columbia/Sony) da stand er – und sofort brachen aus drüben, so geht das weiter, und es zehn japanischen Mündern in holzigem Stakkalohnt sich. Aber es gibt in diesen Zeiten nur alle Jubeljahre toenglisch Fragen heraus wie „Wot is yur näxt aleinen Tag, an dem ein Album von David Bowie pum gonna be laik?“ und „Wänn will yu finnisch erscheint. Solche Tage sind für Menschen unserer yur Karrir?“. Ich zerknüllte meinen Zettel, schlurfte Generationen lebensgeschichtliche Kerben, die zum Konzertsaal. Dann stand der Plattenboss neder ersten Zigarette, dem ersten Orgasmus, dem ben dem Kollegen, flüsterte ihm diskret ins Ohr, ersten High und der ersten Begegnung mit der nicht ahnend, dass ich den mit Vornamen duze, großen Liebe mindestens nahekommen. Ich weiß und so schmuggelte ich mich zum „Meet and noch, wie ich in den Fernseher gaffte, als „Aladdin Greet“ hinter die Bühne. Wieder öffnete sich eine Sane“ erschien: als hätte sich eines jener Portale Tapetentür und als ich endlich an der Reihe war, in andere Universen geöffnet. „Diamond Dogs“ sagte ich mitten in David Bowies Gesicht hinein: beendete mit einem Faustschlag den Glamrock „I’ve been waiting 25 years to meet you!“ Und er „Station To Station“ tat dasselbe mit dem eigen- sah mich an, lächelte breit wie ein Melonenschnitz, tümlichen Progressive-Kasperltheater. Mit „Low“ blickte aufs Handgelenk (da war keine Uhr!) und bekam New Wave plötzlich Sinn, mit „‚Heroes’“ sagte: „Sorry, I’m a little late!“ brach die epochale Verzweiflung der Pubertät So sind sie, die Momente. Nun ein neuer: der 8. mit einer herbstlichen Vulkaneruption über das März 2013, an dem nach zehn Jahren ein neues ganze Leben. „Lodger“ vertonte einen traumver- Bowie-Album erscheint. Und da sitze ich, blicke lorenen Sommer zwischen Abschiedsschmerz und aus dem Fenster in den schwindenden Schnee auf diffusen Hoffnungsblitzen, „Scary Monsters“ einen ein Bild, das bleiben wird, und denke: O ja, „Love quälend langen, langsam durch Wüsten einsamer Is Lost“, „Where Are We Now?“, „Valentine’s Day“, „Dirty Boys“ ... das sind wirklich wunderbare Songs Zerrissenheit sich schlängelnden Winter ... Dann: boing, aus. Freilich erschienen weiterhin und tatsächlich: ist „The Next Day“ kein und doch Bowie-Platten. Das Entsetzen über „Never Let Me ein echtes Bowie-Album, obwohl und weil es an Down“, „Outside“ und „Earthling“, die milde echte Bowie-Alben (der 70er Jahre, siehe das unFreude über „Hours ...“: Eckpunkte und Einschnit- verschämte Cover!) erinnert und von Tony Visconti te, verbunden mit Bildern, Orten, Menschen, Ge- produziert wurde. Und: wie egal all das ist. Es ist (mal wieder, nein: fühlen, unwiederholbaren Augenblicken. Auch diesem: Vor Jahren lud man mich nach Wien zum ersten Mal) das beste Bowie-Album seit „Scary zum Bowie-Konzert plus Pressekonferenz; das Monsters“, und wer mehr erwartet hat, ist verMichael Sailer hieß: Ich würde zehn Minuten lang mit ihm einen rückt oder Bowie-Fan.

HEIMSPIEL

– Platten aus München

Am deutschen Akzent in den englischen Texten von Cotton mögen sich manche stören. Andere wiederum werden sie dafür lieben. Man nehme nur Sven Regener von Element Of Crime, als dieser noch auf Englisch sang. Musikalisch aber geht das Münchner Quartett auf seinem Debüt Electric Friends (www.cotton-band.de) eher in Richtung Coldplay und Radiohead, mischt dabei Pop mit Elektro und durch Hallfahnen gezupfte E-Gitarren mit anspruchsvollen Rockgrooves. (Release-Show 8.3. Loft) Maria Hafner und Julia Loibl sind zusammen Hasemanns Töchter. Mit zwei Akkordeons und ihren Stimmen singen sie in gepflegter bayerischer Mundart Lieder vom Leben und der Liebe. Aber auch über die ZerdepperDeppen vom Isarstrand („Isarsplittern“), des Münchners Leibspeis’ („Leberkas“) oder des Alpenländers Lieblingsblume („Edelweiß“). Und trotz der vordergründigen Gaudi bleibt all das Böse zuweilen auch abgründig – und das ist nicht nur gut so, sondern von be-

90

IN 5 / 2013

deutender Wichtigkeit. (8.3. Rationaltheater) Wenn sich Markus Acher (The Notwist) und Albert Pöschl (Dis*ka, gemeinsam ans Mischpult begeben, um eine Band zu produzieren, dann muss es sich schon um etwas Besonderes handeln. Tut es auch, denn handelt es sich um die besonders guten Katie Smokers Wedding Party. Deren selbstbetiteltes Album weiß sich mit einer dezent unterhaltenden Mischung aus filigranem PostPop und beschaulich-introvertiertem ProgRock glänzend in Szene zu setzen. (9.3. Kafe Kult) Contes De Lune (GLM), das neue Album des Martina Eisenreich Quartett, verbindet auf erfrischende Weise cineastische Klangpoesie mit wagemutigen Grenzüberschreitungen. Die exzellente Geigerin und Multiinstrumentalistin mischt dabei instrumentale Scoremusik mit berührenden Folk-Elementen und introvertierte Jazz-Anleihen mit dynamischer Weltmusik. (15.3. Schlachthof)


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:05 Seite 36

Frightened Rabbit Pedestrian Verse (Atlantic) Der Wechsel vom feinen Indie-Label (Fat Cat), für das die Rabbits am Ende nicht nur gute Worte übrig hatten, zum Major-Riesen, hat ihnen hörbar nicht geschadet. Sänger, Gitarrist und Kreativkopf Scott Hutchison und seine Leute verweigern sich standhaft der Massenkompatibilität und bleiben deswegen definitiv auf der guten Seite des (Indie-)Rock. „Pedestrian Verse“ ist gewohnt mitreißend und knüpft nahtlos an den herausragenden Longplay-Vorgänger „The Winter Of Mixed Drinks“ an.

Ron Sexsmith Forever Endeavour (Cooking Vinyl) Sollte mal jemand ein Buch über all die verkannten Musikgenies herausbringen, die z.B. von Kritikern und Songwriter-Kollegen wie Elvis Costello und Paul McCartney ebenso geliebt wie bewundert, von der breiten Öffentlichkeit jedoch geradezu bösartig ignoriert werden, Sexsmith zierte wohl das Cover. Es ist natürlich müßig darüber zu klagen, dass mit so viel Musikmist zu sauviel Geld verdient wird, andererseits jemand wie Sexsmith nach wie vor in bescheidenen Verhältnissen lebt. Aber wahrscheinlich tut das seinen exzellenten Folk-Pop-Songs sogar gut.

Shout Out Louds Optica (Vertigo) Da war die Indiepolizei aber wieder mal schnell auf den Barrikaden. Dabei ist bei dem sympathischen Quintett aus Stockholm wieder alles gut –wie auch schon beim 2010er-Album „Work“, das voll und ganz zu überzeugen wusste. Wer böse sein will, unterstellt ihnen Anbiederungen an den Mainstream, für alle wohlmeinenden Zeitgenossen ist es ein weiteres großartiges Pop-Statement. Manchmal verspielt, oft etwas üppig instrumentiert vielleicht, durchgängig aber ein spannendes Unterfangen in Sachen Schweden-Pop. (28.3. Muffathalle)

Steaming Satellites Slipstream (Instrument Village) Das Intro wirkt etwas bemüht, aber kaum erhebt Sänger Max Borchardt seine Stimme, weiß man wieder, warum man so große Hoffnungen in das österreichische Trio setzt. Ich bleibe auch diesmal wieder bei meinem Greg Dulli/Afghan Whigs-Vergleich. Letztens konnte/wollte das noch keiner so richtig nachvollziehen, diesmal jedoch, wo Steaming Satellites ihren wuchtigen ProgRock dermaßen mit Soul gewürzt haben, werden wohl auch andere mit dieser Reminiszenz daherkommen. (12.3. Atomic Café) Gerald Huber

VERLOSUNG

Shout Out Louds Am 28. März in der Muffathalle Nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Work“ vor zwei Jahren spielten Adam Olenius, Bebban Stenborg, Carl von Arbin , Ted Malmros und Eric Edman ihre bislang erfolgreichste Tour weltweit. Im Anschluss nahmen sie sich eine kleine Auszeit, in der sich die einzelnen Bandmitglieder unter anderem um musikalische Seitenprojekte kümmerten. Schließlich traf man sich wieder mit dem Vorsatz ein verspieltes, melodieseliges neues Album zu schreiben. Über eineinhalb Jahre lang verkroch sich die Band in ein Kellerstudio in Stockholm und produzierten zum ersten Mal ein Album selbst. Nun kommt die Band live vorbei, um „Optica“ ihren zahlreichen Fans vorzustellen, als Support haben sie die Kollegen von Mighty Oaks dabei.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 18.3., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 681* an und nennen Sie das Stichwort shout plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN shout **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

IN 5 / 2013

91


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:06 Seite 37

MEINE PLATTE

Ein Fall für den Rock-Kosmos? ... oder doch lieber ein Fall fürs Irrenhaus?

Aventinstr. 8 · Tel. 089 - 222 540 Mo-Fr 12.00 - 20.00 · Sa 11.00 - 17.00 Uhr www.cdboerse-muenchen.de

Aus dem Leben eines alt gedienten Szene-Kämpfers und Rock-Journalisten, Folge 183 oder so: Es gibt wenige Berufe in dieser kapitalistisch organisierten Welt, in denen die Jugend dem Alter den gehörigen Respekt entgegenbringt. Drei Porsches, neun Frauen, fünf Schlösser irgendwo in der Welt verstreut – das interessiert kein Schwein in unserer Szene. Es gelten andere Reliquien: „Und Sie haben tatsächlich George Harrison von den Beatles kennengelernt, erzählen Sie doch mal!“ Und immer wieder die gern genommene Frage, sowohl beim Mediennachwuchs als auch bei den Fans: „Und welche Musik hören Sie privat bei sich zu Hause?“ Meine erste Antwort: Ich bin ein Eklektiker. Die zweite: Ein Eklektiker ist einer, der je nach Stimmung heute Klassik und morgen Heavy Metal mag, übermorgen vielleicht Soul, also einer, der nicht an einen Stil gebunden ist. Der offene Ohren für alles hat. Meine dritte Antwort: Natürlich liebe ich meine Helden aus meiner Hippiezeit Anfang der Siebziger, Jimi Hendrix, Janis Joplin, The Doors, Bob Dylan,die späten Beatles und die frühen Pink Floyd. Und viertens: Diverse skurrile Teile aus meinem Giftschrank liebe ich

genauso. Kein Mensch versteht, warum ich diese Platten mag – nicht mal ich selbst. Ein kleiner Einblick in meinen Giftschrank für die Nachwelt.

Orff: Carmina Burana Es war Konstantin Wecker, der mich auf dieses Werk aufmerksam gemacht hat, schließlich hat er sich selbst mal daran versucht und wollte damit in die Zeitung kommen. Man kennt ja diese Spielchen zwischen Künstlern und Journalisten – aber zwischen Konstantin und mir lief das immer ein bisschen anders. Anyway: Ich war begeistert, das ging mir unter die Haut, gerade in der Wecker’schen Fassung, und diese Platte steht nun in meinem Giftschrank, in diversen Versionen. Das kann man natürlich keinem Rock-Fan zumuten, auch auf der tollsten Party nicht. Es sei denn, er ist Eklektiker wie ich.

The Black Sweden: Gold Zu Abba hatte ich immer eine Art Hassliebe. Einerseits tolle Melodien und teilweise auch Texte, andererseits dieses alberne Getue in Glitzerklamotten und Silberstiefelchen – das hatte für mich nichts mehr mit Rock’n’Roll und Weltverbesse-

rung zu tun, sondern nur noch mit Show. Scheiß drauf. Aber als dann die schwedische Gruppe The Black Sweden etliche Abba-Songs auf Hardrock nachempfunden haben, da habe ich einiges kapiert. Erstens, dass mir die Songs in dieser Form sehr gefallen, und zweitens, dass die Verpackung oft viel mehr gilt als der Inhalt. Anscheinend auch bei mir. Mein persönliches Fazit zu dieser Platte: Holzauge sei wachsam! Verpackungen können täuschen – in jedem Lebensbereich, nicht nur im musikalischen.

Div. Interpreten: Italian Legends Lucio Dalla, Lucio Battisti, Paolo Conte, Drupi, Gianna Nannini, Drupi – ich liebe sie alle. Schließlich durfte ich Anfang der Siebziger in einer Hippie-Kommune auf Sizilien leben und vom alternativen Leben träumen. Da ich zu sensibel oder auch zu blöd und ungeschickt war, auf Fischgang zu gehen („Die armen Fische, die wollen doch auch leben!“), beschränkte ich mich auf das, was ich heute auch noch ganz gut kann: Auf das Kochen. Schließlich mussten jeden Abend in unserem kleinen sizilianischen Dorf jede Menge Hippies und Rucksacktouristen beherbergt und


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:07 Seite 38

gefüttert werden. Weil ich beim Kochen immer das Radio laut laufen ließ, lernte ich etliche italienische Schlager und Klassiker quasi wie nebenbei auswendig. Und ich liebe sie bis heute! Was ein fanatischer Rock-Fan – es sei denn, er ist Eklektiker wie ich – auf keinen Fall akzeptieren kann. Ja klar, es sind italienische Schnulzen. Aber es sind MEINE italienischen Schnulzen, ein Teil meiner Jugend.

Spike Jones: Spiked! The Music Of Spike Jones So was von schräg aber auch: Musik aus den Fünfzigern. Spike Jones arbeitet mit Geräuschen, skurrilen Effekten und Geräuschen, dirigiert mit einer Pistole, ist witzig und schräg, verwurschtelt Klassik und Jazz, man kann seine Musik überhaupt nicht beschreiben. Aber sie ist ein Leckerbissen. Und ich ziehe sie nur aus meinem Giftschrank raus, wenn ich weiß, dass meine Gäste diese Edelmusik zu schätzen wissen. Spike Jones ist der Vorläufer von Frank Zappa. Nicht mehr und nicht weniger.

King Crimson: In The Court Of The Crimson King Manche Erinnerungen sollte man einfach so lassen, wie sie sind. Also bitte keine alten Beatclubs mehr anschauen, keine alten Monkees-Serien, keine Winnetou-Filme mehr, es ist einfach nur stockpeinlich, auf was wir damals abgefahren sind. Wer schlau ist, pflegt die Erinnerung und damit basta. Aktueller Anlass zu dieser Weisheit: Ich war bei Leslie Mandokis Jubiläums-Party in Budapest zu Gast, 60 Jahre Mandoki und 20 Jahre Soulmates, und dann auf einmal auf der Bühne: Greg Lake, einst bei King Crimson, dann bei Emerson, Lake und Palmer. Greg Lake sieht inzwischen wie

der Komiker Heinz Erhard aus (aufgedunsen, Brille, kaum mehr Haare, und das wichtigste – kaum mehr Stimme), und er versuchte sich an seinem größten Hit „Lucky Man“ von ELP. Das tat weh, das hat kein Mensch gebraucht. Machen wir uns nichts vor: Bei King Crimson war sein Gesang sowieso besser. Und deshalb schnell „In The Court Of ...“ anhören, um diesen schrecklichen Eindruck aus Budapest wieder wegspülen zu können.

Pink Floyd: Meddle Die kommende LP in dieser Runde gehört eigentlich gar nicht in den Giftschrank; jeder Kenner erkennt sofort beim ersten Echolot-Ton „Bing“, dass nun „Echoes“ von Pink Floyd anfängt. Ein Meisterwerk zwischen Kosmos, voll zugekifft sein und an der Hippiebraut rumfummeln. Spätestens dann, wenn die Arie der Delphine und Wale kommt, muss der Schlüpfer der Dame runter sein, sonst hat man zeitlich echte Probleme. „Meddle“ gehört in jedem anständigen Althippie-Haushalt ganz vorne ins Regal mit der BeiSchlaMu. Also mit der Beischlafmusik. Glaub mir, liebe Nachwelt, bitte glaub mir! Arno Frank Eser

Der Autor arbeitet als Musikjournalist für diverse Zeitungen und Magazine, unter anderem für die Münchner Abendzeitung. Er betreibt mit Herbert Hauke das Rockmuseum Munich auf dem Münchner Olympiaturm. Die Rubrik „Meine Platte“ hat ihn zu einem Buch inspiriert: „Die 101 wichtigsten Platten der Welt“ (PPVMedien), Geschichten aus dem Nähkästchen eines Musikjournalisten, mehr als unterhaltsam.

VERLOSUNG

Selig Am 20. März im Backstage Die Hamburger Formation gehört längst zum Olymp der deutschen Rockszene. Seit dem Comeback im Jahr 2008 erlebt das Quintett eine überwältigende zweite, noch produktivere Spielzeit. Die seit der Reunion veröffentlichten Alben „Und endlich unendlich“ sowie „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ erwiesen sich als ihre bislang erfolgreichsten, beide hielten sich über Wochen in der deutschen Top 10. Nun erschien das sechste Album namens „Magma“, das eine stilistische und inhaltliche Neuorientierung darstellt, denn es ist ein derart jetztzeitiges, frisches und vitales Werk geworden, sodass man kaum glauben kann, hier einer Band zu lauschen, die bereits auf eine solche Karriere zurückblickt.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER!

Rufen Sie bis Donnerstag, 14.3., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 680* an und nennen Sie das Stichwort selig plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN selig **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:57 Seite 39

JAZZNOTES

Keine Grenzen, die Franzosen und die frappierenden Mikrointervalle

VERLOSUNG

Abdullah Ibrahim Am 22. März im Prinzregententheater 2009 erhielt der südafrikanische Pianist und Komponist den Aachener Innovationspreis Kunst. Ibrahim ist eine lebende Legende der Jazzgeschichte und hat mit allen Größen wie Duke Ellington, John Coltrane oder Ornette Coleman zusammengearbeitet. Mehr als jedem anderen ist es ihm geglückt, die afrikanischen Wurzeln mit dem amerikanischen Jazz des 20. Jahrhunderts zu vereinen. Abdullah Ibrahim, in den 70er Jahren ins Exil geschickt, war auch die Symbolfigur der einheimischen Bevölkerung Südafrikas im Kampf gegen die Apartheid. Eine seltene Gelegenheit die Legende einmal live zu erleben, im Gepäck hat er sein aktuelles Album „Sotho Blue“.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Fr 15.3., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 683* an und nennen Sie das Stichwort abdullah plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN abdullah **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

94

IN 5 / 2013

Seit Jahren ist er in jedem musikalischen Projekt schönen Altstadt-Lokalität untergebracht. Die des legendären Trompeters Enrico Rava am Kla- Klinke in die Hand geben sich dort Sonja vier zu finden. Der hat Giovanni Guidi vorüber Huber, Nils Christopher, Ek Safar und das gehend frei gegeben, damit er sein eigenes Trio Offshore Quintett (spielt am 21.3. auch in der vorstellen kann. Mit dem amerikanischen Bas- Unterfahrt). Der Jazzkeller im Mautnerschloss sisten Thomas Morgan und dem portugiesi- lädt zur täglichen Jam-Session mit dem Kirk schen Schlagzeuger João Lobo spielt der junge Lightsey Trio ein. Weitere Informationen zum Mann am Klavier Stücke, die, laut eigener Aus- Festival gibt es unter www.b-jazz.com. • • • BassDrumBone mit sage, in ihrer meloRay Anderson (Podischen Schlichtheit saune), Mark Helias an Kinderlieder er(Bass) und Gerry Heinnern und einem mingway (Schlagalle Freiheiten biezeug) ist endlich mal ten (Unterfahrt, wieder in München 9.3.). • • • Diese Muzu hören (Untersik braucht einen fahrt, 13.3.). • • • Kann Waffenschein. Die es sein, dass Clubs Glorreichen Siebald zu klein werben, angetrieben den für Rudresh vom Voralberger Mahanthappa, den Schlagzeuger Alindisch-amerikanifred Vogel, verschen Saxofonisten, schreiben sich beim Alle Freiheiten: GIOVANNI GUIDI der trotz komplexesBMW Welt Jazz Award bekannten Western-Melodien. Drummer ter Musik zum Star wurde? Mit dem Gitarristen Christian Lillinger, Gitarrist Kalle Kalima und Dave Fiuczynski, der am bundlosen ArbeitsgeBassist Flo Götte spielen mit dem Chef das Lied rät frappierende Mikrointervalle zaubert, dem vom Tod (10.3., 11 Uhr). • • • Der höchst erfolg- Bassisten Francois Moutin und dem Schlagzeureiche norwegische Keyboarder und Produzent ger und Tablaspieler Dan Weiss wird der BandBugge Wesseltoft hat mit Jazzland vor Jahren leader die Unterfahrt am 14.3. sicher zum Platein Label ins Leben gerufen, das musikalisch auf zen bringen. • • • Eric Schaefer, sonst als Kompromisse verzichtet. Jetzt tourt er mit der Schlagzeuger von Michael Wollny’s Trio (em) akCommunity seiner Firma und macht am 11. tiv, entführt in einem eigenen Projekt Richard März in der Unterfahrt Station. Dort klemmt sich Wagner aus der Hochkultur in die Clubwelt Mari Kvien hinter das Gesangsmikrofon, (Ring-Fahndung?). Mit dem Trompeter Tom Håkon Kornstad wird Saxofon spielen (und Arthurs, dem Keyboarder Volker Meitz und vielleicht eine Kostprobe als Opernsänger ge- dem Bassisten Bernhard Meyer zitiert der ben?). Als besondere Attraktion ist das Trio des Trommler aus Lohengrin, Tannhäuser oder TrisGeigers Ola Kvernberg dabei. • • • Dem An- tan (Unterfahrt, 15.3.). • • • Was ist bloß aus spruch, die klassische Rollenverteilung des Piano Nicholas Payton geworden: einst einer der Trios aufzuheben und auf die paritätische Ge- vielversprechendsten Trompeter seiner Generawichtung der einzelnen Instrumente zu setzen, tion, heute ein von Geschmacksverirrungen gewird Vein meist gerecht. Jetzt ist der Berner leiteter Musiker. Vielleicht überrascht er uns ja Dreier bei „Jazz+“ in der Seidlvilla zu Gast in der Unterfahrt, wo er mit Vicente Archer (12.3.). • • • Ausgerechnet am selben Abend ver- (Bass) und Marcus Gilmore (Schlagzeug) einischreibt sich das furiose dänisch-englisch-schwe- ges wieder gut zu machen hätte (16.3.). • • • Das dische Klavier Trio Phronesis ähnlichen Ansät- spektakuläre Berliner Andromeda Mega zen (Unterfahrt, 12.3.). • • • Wenn am 12. März Express Orchestra nimmt die Zuhörer im Amdie Internationale Jazzwoche Burghausen pere auf einen Trip ins Ungewisse mit (17.3.). an den Start geht, wird es in der kleinen ober- • • • Für kurze Zeit weht die blauweißrote bayerischen Stadtkaum ein Schaufenster geben, Tricolore über dem Bayerischen Hof. Die dass sich nicht mit Jazz-Devotionalien schmückt. Französische Woche bringt ein besonderes Wie üblich bietet die Wackerhalle die großen Flair ins Fünf-Sterne-Haus. Sie beginnt mit Namen, Cassandra Wilson etwa, die anlässlich Sophie Wegener (Gesang) und Andrea ihres Auftritts in der „Street of Fame“ in der Alt- Hermenau (Piano). Am 19. März versteckt man stadt eine Bronzeplatte (mit Signatur der Künst- hoffentlich den hauseigenen Flügel und stellt lerin) eingelassen bekommt, oder Gregory Jacky Terrasson ein würdiges Instrument hin. Porter, der einen internationalen Preis entge- Das kann dann gleich stehenbleiben, denn gen nehmen wird. Dann kommen auch noch das wenn die Legende Michel Portal (Sopransax, John Scofield Organic Trio, Larry Graham & Bassklarinette, Bandoneon) am nächsten Tag im Graham Central Station und die Jazz Mas- Nightclub aufkreuzt, ist der großartige Tastenters All Stars in die scheußliche Industriehalle. mann Bojan Z. sein Duopartner (20.3.). Am Zumindest räumlich wird es im Stadtsaal deut- 21.3. gehört die Bühne dann Le Café Bleu lich gemütlicher: dort treten das Andromeda International und als kleinen Nachzügler bieMega Express Orchestra und das Aki Takase tet die Französische Woche am 24.3. das Trio New Blues Project an – aber auch die Reihe Christoph Lauer / Michel Godard / Patrice Ssirus W. Pakzad „Jazz Thing Next Generation“ ist in der wunder- Heral.


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:57 Seite 40

NACHTLEBEN

Lazy Moon

Gastgeber im Lazy Moon sind wichtige Namen im Münchner Nachtleben: Max Braunmiller, Andreas Haidinger und Mathias Scheffel. Mit ihrem neuen Dinner Club im ehemaligen Kino Filmcasino am Odeonsplatz ist ihnen ein Coup gelungen –der Laden könnte genauso gut in glitzernden Metropolen wie New York oder London beheimatet sein. Bei der Preview-Eröffnung am 20. Februar brummte der Laden zum ersten Mal. Unter den Gästen waren zum Beispiel die Schauspielerin Eva Habermann, Regisseur Detlef Bothe und Modedesignerin Sonja Kiefer. „Auch Charlie Chaplin und Jose-

phine Baker würden hier auf dem Tresen tanzen, den Stock beziehungsweise das Bananenröcken schwingen und wie Oliver Hardy in den Zwanziger Jahren den Lazy Moon besingen“, sagt Max Braunmiller. Und als Hommage an das Kino gibt es Projektionen von Stummfilmen an den Wänden. Sonst ist der Club ganz im Art Deco Stil entworfen. Ein DJ und eine Bühne für Live-Auftritte sind vorhanden. Wert legt man auf gutes Essen. So gibt es kaliforni sch angehauchte Speisen wie zum Beispiel Surf and Turf –Garnelen mit einen Filet-Steak. Dazu fließt der Champagner in einer besonderen Vielfalt verschiedener Marken und Wein vom Gut des Regisseurs Francis Ford Coppola. Und nach dem Dinner werden die Stühle getreu dem Motto „dinieren und amüsieren“ beiseite geräumt und es wird getanzt. Birgit Ackermann Lazy Moon Mittwoch bis Samstag, 18 Uhr bis 4 Uhr und Sonntag 12 bis 22 Uhr, Odeonsplatz 8, www.lazy-moon.de Reservierungen 220818

VERLOSUNG

SonneMondSterne Vom 9. bis 11. August, Saalburg Beach Das Festival am Stausee hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Woodstock der elektronischen Musik gemausert. Auch in diesem Jahr kann sich das Line Up wieder sehen lassen und hat mit Seeed, Knife Party, Boys Noize, Bloody Beetroots, Chase & Status, Nero, MIA. und Moonbootica nicht nur im Elektro-DJ-Bereich auf richtige Knaller gesetzt. Natürlich wurden mit Sven Väth, Lexy & K-Paul, Netsky, Moderat, Modestep, Marek Hemmann, Joris Voorn, Seth Troxler, Miss Kittin, Oliver Koletzki, Niconé & Sascha Braemer, Pan-Pot, AKA AKA feat. Thalstroem, Wankelmut, DJ Rush, Edu Imbernon, Gregor Tresher, Ilario Allicante, Mathias Kaden, Dirty Doering, Marcus Meinhardt, Karotte, Proxy, Dominik Eulberg, Oliver Huntemann, Daniel Stefanik, Martinez, Felix Kröcher, Disco Boys und Kellerkind Garanten für durchgetanzte Nächte eingeladen, der größten Party des Jahres dürfte eigentlich nichts mehr im Wege stehen. www.sonnemondsterne.de

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-mail mit dem Kennwort Sonne und Ihrer Adresse bis Montag 18.3. an verlosung@in-muenchen.de

IN 5 / 2013

95


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:58 Seite 41

PARTYZEITEN

Es juckt, zuckt und kribbelt Do 14.03. Fr 15.03. Sa 16.03. Fr 22.03. Sa 23.03. Do 28.03. Fr 05.04. Sa Fr Sa Sa So Fr Sa

06.04. 12.04. 13.04. 20.04. 21.04. 26.04. 27.04.

FAUN – Achtung: 20 Uhr im Freiheiz Meinhard Vermaledeyt Versengold Musica Immortalis – Support: Fatzwerk Folk Noir und Sieben Wûtas und Tibetréa – Special Guests: Karin Leyla (Orientalischer Tanz) & da Weudl (Poi) Zwielicht und Vroudenspîl Eric Fish & Friends – Support: JO! - Hanna Almara Estampie Adas – 19.30 Nachtgeschrei Heimataerde www.spectaculum-mundi.de

Graubündener Straße 100 · U 3 · Tel. 74 57 65 82

Frühlingserwachen auf dem Tanzboden. Der Weckruf wird immer lauter Ist schon eine Ahnung davon ließ sich der vom Lenz, wenn’s wieder britische DJ und Laruckelt im Tanzbein? belbetreiber James Blieb zuletzt im winterHolden beeindrucken. finsteren Zweit-Sibirien Der Beginn einer Karkeine andere Wahl, als riere, die mit einem sich auf dem Dancefloor Klassiker loslegte. Mit warm zu halten, sind es „Schöne neue Extranun hormonell bedingwelt“ überzeugten tes Strecken, Stampfen die beiden Sven Väth, und Lostoben, die sich der sie bei seinen „Cobis zum Veitstanzen steicoon Recordings“ vergern können. Ein sicheöffentlichte. Aus den res Zeichen dafür, dass es Clubs sind die beiden endlich wieder soweit seitdem nicht mehr wird, ist doch, wenn man rauszulocken. Zusamauf den Hall der Hymnen men mit Münchens reagiert. „Geffen“ ist so Matze Cramer und eine Rave-Fanfare, der Leo Küchler rundet sich bis zum heutigen sich eine sicher deftiTag kaum jemand entge Partynacht. (Rote ziehen konnte. SchneiSonne, 8.3.) dig zischt das Hi-Hat – Techno wie kein Zweiter: und alle rutschen auf Ebenfalls zwischen MARCEL DETTMANN dem Brett mit. Urheber Produzententum und des kleinen Monsters, DJ-Schaffen wirbelt das sich jeden packt, ist natürlich BARNT – der gute Mann, der sich Skeptical, nennt heeiner der großen Newcomer des vergangenen rum. Als ein Drittel des britischen Marka-Teams Jahres. Und doch wäre es geradezu fies, den hat er es in der Drum’n’Bass-Szene zu hohem Mitgründer des Kölner Labels Magazine auf Ansehen gebracht. Er selbst produzierte einige den Hype zu reduzieren, den er einfach mal der Tracks, die auf dem Tanzboden einschlugen so eben losgetreten hatte. Im neuen Label- wie Thors Hammer. Skepticals enormes InsiderShowcase der rührigen „Ritournelle“-Reihe Wissen zahlt sich aus: Von wem kann man stellt sich diesmal der rheinische Jong vor, der schon behaupteten, dass er mit seinen Sets mit Techno zwischen Neuer Musik und Kraut- stets kleine Revolutionen lostritt? Also: Ohren rock den Dom wackeln lässt. Auf den U-Bahn- weit auf! Begleitet wird er übrigens vom MünBau kann man sich dort jedenfalls nicht mehr chen-Matador La Loakaii, der als der rastlose rausreden. (Kong, 9.3.) Franzose bekannt ist, der an gleich drei Reglern Aus dem schönen, wenn auch fernen Ham- gleichzeitig drehen kann, dabei scratch und burg kommt Extrawelt nach unten. Seit 1993 sich ganz nonchalant eine Fluppe anzündet. sind die Produzenten Arne Schaffhausen und Muss man erst mal nachmachen. (Strøm, 9.3.) Wayan Raabe schon für ihre frechen Umtriebe bekannt. Ihre Klänge ließen sie zunächst im Acid-Milieu an der Alster, später bei der Band Midimiliz, einem TripHop-Pionier, kreisen. So richtig los mit Extrawelt ging’s allerdings 2005 – dafür mit einer so gar nicht hanseatischen Portion Über-Selbstbewusstsein. „Soopertrack“ lautete die Ansage für ihre erste Single. Und

96

IN 5 / 2013

Mit französischem Charme wirbelt natürlich auch D’Julz an den Tellern, die die Welt bedeuten: Robert Appel hat ihn sich für seine „Sweetest Pain“-Nacht gewünscht – und angelockt. Der Resident im Pariser Rex Club tourt kreuz und quer durch die lebensfrohe Nachbarnation und lässt sich gern im Circo Loco auf Ibiza sehen. Und das schon seit 1992 mit


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 22:59 Seite 42

der üblichen Leichtigkeit und Freiheit, die man den Franzmännern eben so „tourjours“ nachsagt. (BobBeaman, 16.3.) Als deutscheste aller deutschen Beiträge zum Weltkulturerbe wird gerne immer noch die Entwicklung hin zum Techno missverstanden. Wer schon 1993 im Bunker landete, sich später mit Freunden zu den „Berliner Stadtmusikanten“ zusammenschloss und selbstverständlich auf den Loveparades mitstampfte, könnte durchaus Techno zum Kochen: FORMAT:B schon mal mit dem Goethe-Institut zum Kulturaustausch rund um zu bietet Savas Pascalidis, der seit den Globus geschickt werden Doch das fast 20 Jahren auflegt und eine Vorist nicht der ganze Daniel Dreier. Mitt- liebe für Techno und House der Delereile ist er bei Highgrade gelandet troit-Prägung mitbringt. Im Rahmen und mischt vor allem in der Berliner der IWW-Nächte erweitert der Berliner Panorama Bar gerne Soul und Sexyness die Hörgänge um ein paar absolut zeitin seinen treibenden Minimal Sound. gemäße Spielarten. (Harry Klein, 15.3.) Dass es überhaupt einmal soweit mit ihm kommen würde, war gar nicht abNatürlich muss man nicht nur der zusehen. Klein-Daniel fand nach eige- Fairness halber auch noch Marcel nem Bekunden keinerlei Draht zur Mu- Dettmann von Ost Gut Ton, Berlin, sik „Ich hatte einfach keine Empfin- dagegenhalten. Der Resident im bedung dafür“, sagte er. Heute lädt er rühmten Club mit „B“ lebt den Techno zum „Flotten Dreier“ und bringt Patrick wie kein Zweiter. Mit seinem eigenen Testor aus Wien mit. (Palais, 9.3.) Label MDR treibt er Entwicklungen Die Acid-getränkte, eher schmutzi- forsch voran. Und seine Auftritte sind ge als geschmeidige US-Alternative da- ein Fest. (Rote Sonne, 15.3.)

Ebenfalls aus der Hauptstadt ließ sich Format:B mal wieder in die Stadt locken. Das Live-DJ-Duo weiß einfach, wie man die Clubs zum Kochen bringt. Über das eigene Label Formatik streckt man die Fühler in der Szene aus. So kam der Kontakt mit Tobi Kramer aus Düsseldorf zustande, der seine Berliner Kollegen am elektronischen Pult unterstützt. (Ampere, 16.3.) Eben dort wabern eine Nacht zuvor die Drum’n‘ Bass-Hymnen durch den Raum. DJ Tonka beehrt als Gast die Bigup! Reloaded-Reihe und bringt angespitzte Breakbeat-Pfeile zum Abschuss. (Ampere, 15.3.) Und nun? Abfeiern, wie es nur die Iren können. Der alljährliche St.-Patricks-Day ist natürlich die beste Entschuldigung für vorfrühlingshaftes Schädelglühen. DJ Dan L., DJ Martinez und DJ Benni Al Massiva und DJ Dragstar für den Irish Folk Floor haben dafür einfach mal die legendäre Freak Out-Reihe grün angepinselt (Backstage, 16.3.). An der Theke wartet dort natürlich ... Stanley Beamish

VERLOSUNG DIE Ü40 Kultparty|rock44 Am 16. März, 21 Uhr, im Wirtshaus am Bavariapark Jetzt heißt es wieder für alle Ü40er runter vom Sofa und rein ins Vergnügen. Wer richtig feiern, seine Kultmusik hören, dazu ausgiebig tanzen und nette Leute kennen lernen will, der ist hier genau richtig, denn hier geht die Musik vom Ohr direkt ins Tanzbein. Ob aktuelle Charts, Rock, Pop, die größten Hits der 70er bis 90er –die DJs Axel und Noquer sorgen mit ihrer genialen Musikmischung dafür, dass die Stimmung kocht und die Tanzfläche bebt. Alle Infos www.rock44.de

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-mail mit dem Kennwort Rock und Ihrer Adresse bis Dienstag, 11.3. an verlosung@in-muenchen.de


Redaktion_0513_Redaktionsseiten 04.03.2013 13:08 Seite 43

BELÄSTIGUNGEN

von Michael Sailer

IMPRESSUM InMagazin Verlags GmbH Sendlinger-Tor-Platz 8 80336 München Fax: 089 - 39 03 51

Hilfe, ich habe einen digitalen Kinderwunsch! Eine Bekannte von mir erlebte erstaunliche Abenteuer mit Internet-Dating-Seiten. Jedes Wochenende traf ein mittelalter Bursche mit Koffer oder Tasche bei ihr ein, aus Dinslaken, Grevenbroich, Visselhövede oder Stuttgart. Mit dem ging sie essen, in Konzerte und Museen und lotete zwischendurch die Möglichkeiten einer Lebenspartnerschaft aus. Zwei von den Burschen kamen mehrmals. Bei dem einen stellte sich heraus, daß er bereits verheiratet war: Seine Frau rief die Bekannte an, ob sie die Kinder am Hauptbahnhof abholen wolle. Der zweite kam eines Tages nicht, weil er wegen Kreditbetrug inhaftiert worden war. Die optimistische Freundin konnte das nicht verdrießen; sie präsentierte mir auf ihrem Laptopbildschirm freudig immer neue Optionen: Männer mit Haarausfall in unterschiedlichen Stadien und Gesichtern, die bei Ikea als Eierbecher erhältlich sind. Egal, sagte sie, sie habe nun mal einen Kinderwunsch, und ein solcher Eierbechermann laufe ihr wenigstens nicht bei der nächsten Gelegenheit davon. Dann verließ mich meine sogenannte Partnerin, und die Schwärmerei der Bekannten über ihre Internetdates wurde vehement. Ich müsse das unbedingt probieren, sagte sie. Meinen Einwand, ich wolle von Frauen erst mal nichts mehr wissen, tat sie mit einem wehmütigen Blick und dem Hinweis ab, ich solle nicht so romantisch sein. Ich sagte, ich könne mir nicht vorstellen, daß es lebende Menschen gebe, die sich zum Flirten in der Unterhose an den Computer setzen und Formulare ausfüllen, und wenn doch, dann wolle ich mit diesen Menschen jedenfalls nichts zu tun haben. Weil ich mich so stur wehrte, wollte sie mir einen Gefallen tun und meldete mich ohne mein Wissen bei einer Internet-Dating-Seite an. Davon erfuhr ich erst, als mich eines Tages eine Mail mit dem Betreff „Neue Nachricht für Sie!“ erreichte. Man teilte mir mit, ich hätte

98

IN 5/2013

eine Kontaktanfrage von „Susi123“ erhalten und müsse nun den nächsten Schritt tun. Ich beschloß, Susi123 eine Chance zu geben. Um ihre Nachricht lesen zu können, mußte ich allerdings zunächst 19,90 Euro auf ein Konto in Luxemburg überweisen. Ich hatte nicht viel Erfahrung mit Prostitution, wußte jedoch, daß in anderen Bereichen der Branche wesentlich höhere Preise verlangt wurden, selbst wenn man nur „reden“ wollte. Dann erstellte ich mein Profil. Da ich kein Foto von mir besaß, auf dem ich so aussah, wie ich mich aus dem Spiegel kannte, lud ich aus dem Internet ein Bild des jungen Robert de Niro runter, auf dem er mir ähnlicher sah als sich selbst. Susi123 sah auf ihrem Bild aus wie Scarlett Johansson, was meine Neugier wachsen ließ. Was ich sonst von ihr erfuhr, war weniger erheblich: Alter 26, normale Größe, normale Figur, blaue Augen, Aussehen: „attraktiv“. In ihrer Nachricht fragte sie, ob ich mit ihr Kontakt aufnehmen wolle – was ich etwas ungeschickt fand, schließlich hatte sie ja bereits Kontakt mit mir aufgenommen – und ob ich einen Kinderwunsch hätte. O ja, antwortete ich, und zwar nicht nur einen: Matchbox-Autos! eine Piratenpistole! Donald-Duck-Hefte! Im übrigen sei ich ein ganz normaler Mann und an Kontakten immer interessiert, selbst wenn es nur ums „Reden“ gehe. Vielleicht war ich zu ungeduldig: In den folgenden Wochen wurde ich überschwemmt mit Kontaktanfragen von Frauen höheren Alters, die auf ihren Fotos aussahen wie die Behälter, in denen man Milch aus dem Allgäu nach Holland transportiert, und die ich als offensichtliche Irrläufer ignorierte. Dann lief mein „Probeabonnement“ aus, ohne daß Susi123 geantwortet hätte. Ich war so frustriert, daß ich am letzten Abend doch noch eine der Milchtransporteran-

fragen beantwortete: Ich schrieb an „KuschelxxFl“, ich sei an Sex interessiert und ob sie nicht heute abend nach München kommen wolle. Da die Angeschriebene in Flensburg wohnte, fühlte ich mich einigermaßen sicher. Tatsächlich bekam ich eine Antwort, allerdings von einer Danielle, die sich als „Administrator“ bezeichnete und mir mitteilte, mein Profil sei wegen Unangemessenheit gelöscht worden. Meine Bekannte hatte mehr Glück: Kurz darauf erzählte, sie habe einen seriösen Bewerber gefunden, mit dem sie zusammenziehen und umgehend an der Erfüllung des gemeinsamen Kinderwunsches arbeiten werde. Sie wünschte weiterhin Glück beim Internetdaten und riet mir, ich solle mich vor unseriösen Spaßvögeln in acht nehmen, die mit Bildern von Models und Schauspielern Jagd auf Unbedarfte machten. Weil sie mich gar so wehmütig ansah, fragte ich, ob sie wirklich glücklich und verliebt sei. Da schaute sie noch sehnsüchtiger und sagte, Verliebtheit sei ein romantischer Unsinn. Und weil ich jetzt doch neugierig wurde, wollte ich wissen, unter welchem Namen sie eigentlich bei dem Datingportal angemeldet gewesen sei. „Susi123“, sagte sie, und aus ihrem rechten Auge rollte eine winzige Träne, die sie schnell abwischte, als es an ihrer Tür läutete und freudestrahlend ein glatzköpfiger Mann mit Koffer und Eierbechergesicht ins Haus stürmte. Zwei Wochen später half ich beim Auszug. Dann hörte ich lange nichts von meiner Bekannten. Erst nach einem guten Jahr kam eine Mail, in der sie mir von der Geburt ihres Sohnes Anton berichtete. Das Kind sei gesund, die Wohnung in einem Neubauviertel in Wuppertal bezahlbar und hell, der Mann viel auf Reisen, ihr gehe es gut. Ich habe nicht geantwortet. Das Baby auf dem beigefügten Bild hatte einen irgendwie wehmütigen Blick.

Veranstaltungshinweise / Redaktion: Tel. 089 - 38 99 71 -14 (Mo - Fr 10 00 -1800) Termine schriftlich bis 8 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Di 12. März redaktion @ in-muenchen.de Anzeigen: Tel. 089 - 38 99 71 -12 / -13 / -18 / -21 / -43 (Mo - Fr 10 00 -1800) Anzeigenschluss: 7 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Mi 13. März anzeigen @ in-muenchen.de Vertrieb: Tel. 089 - 38 99 71 -13 in münchen im Internet: www.in-muenchen.de in münchen erscheint alle 14 Tage mittwochs mit allen aktuellen Veranstaltungsterminen. in münchen gibt es an über 1100 Stellen in München und Umland. Geschäftsführung: Stefan Kukuk · Anzeigenleitung: Rupert Klostermeier (verantwortl.) (-12) · Anzeigen: Werner Brocke (-13), Renate Kieninger (-21), Susanne Schuster (-43)· Vertrieb: Werner Brocke (verantwortlich), Eduardo Restle · Redaktion: Uwe Feigl (verantwortlich), Heide Jefimov · Redaktionelle Mitarbeiter: Hermann Barth, Achim Bogdahn, Peter Eidenberger, Rainer Germann, Gerald Huber, Gabriele Knupfer,Heike Oehlmann, Ssirus W. Pakzad, Jonny Rieder, Michael Sailer, Karina Schiwietz, Rupert Sommer, Barbara Teichelmann, Peter Trischberger, Martin Welzel · Produktion: H.P. Pitterle, Alex Kluge, Martin Welzel · Graphik: H.P. Pitterle, Angelika Siebenländer · Konzeption: Günter F. Bereiter · Druck: ADV SCHODER, Augsburger Druck- und Verlagshaus GmbH, Aindlinger Straße 17-19, 86167 Augsburg. in münchen wird auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier gedruckt.

31. Jahrgang Auflage und Verbreitung kontrolliert.

AWA

in münchen ist Mitglied der UMM Stadtillustrierten GmbH Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin Tel. 030 / 25 93 69 - 0, Fax - 19 www.umm-online.de


2 - 3 AUG 2013 O B E R A M M E R G A U

TICKETS 08822.945 88 88 ODER MÜNCHENTICKET 089.54 81 81 81 WWW.PASSIONSTHEATER.DE

IN_MU_heimatsound.indd 2

27.02.13 14:27


ROSAROTE ZEITEN FÜR ALLE.

KARE Design GmbH Zeppelinstr. 16 D-85748 Garching

MIT WOHNIDEEN, DIE ALLES SIND - AUSSER GEWÖHNLICH.

NLINE JETZT AUCH O GEWÄHLTE S SHOPPEN. AU UF HIGHLIGHTS A

Besuchen Sie uns auch auf der SALONE DEL MOBILE in Mailand:

vom 13. bis 14. April

www.

.de KARE24

KARE live erleben: DESIGN- & WORKHAUS l Augustenstr. 10-14 l 80333 München l Tel. 089/5521 550 l design@kare.de l work@kare.de LANDHAUS l Lindwurmstr. 76 l 80337 München l Tel. 089/7252 015 l land@kare.de CITYHAUS l Sendlinger Str. 37 l 80331 München l Tel. 089/2308 7365 l city@kare.de ECHING l Heisenbergstr. 8a l 85386 Eching l Tel. 08165/9706 700 l eching@kare.de REGENSBURG l Wahlenstrasse 17 l 93047 Regensburg l Tel. 09 41/6464 1900 l info@kare-regensburg.de

Halle 14, Stand F54-58

DER ABSOLUTE WOHNSINN

KARE WORLDWIDE: AMMAN • ATHENS • BAHRAIN • BANJA LUKA • BEIRUT • BRUSSELS • BUCHAREST • BUDAPEST • CAEN • CAIRO • CYPRUS • FIRENZE • JAKARTA • JEKATERINENBURG • KIEV • KUWAIT LISBOA • LORIENT• LUXEMBOURG • LYON • MALTA • MELBOURNE • OSLO • PRAGUE • ROM • SAN JOSE • SAO PAULO • SEOUL • SOFIA • SPLIT • ST. PETERSBURG • TEL AVIV • VIENNA • WUHAN • ZADAR • ZURICH

KARE_IN_3-2013_Rosarot.indd 1

27.02.13 17:07


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.