in münchen Ausgabe 25/2016

Page 44

wpa_2016_25_layout_in-Programmseiten 12.12.2016 13:40 Seite 6

FÜHRUNGEN >> ÄGYPTISCHES MUSEUM

So 18.12. 11:00 Highlights der Sammlung · Führung zu den wichtigsten Kunstwerken des Hauses und der beeindruckenden Architektur. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Di 20.12. 18:00 Assyrische Reliefs · Sammlungsführung zu Stelen, Grab- und Tempelreliefs in der Reihe »Das ägyptische Flachbild«. Mi 4.1. 14:00, 15:30 Die Zauberflöte · Eine ägyptische Oper? Führung in Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper. Karten-T. 289 27-626.

ALPINES MUSEUM

Mi 28.12. 15:00 Standpunkt. Jürgen Winkler 1951-2016 · Familienführung mit Jürgen Winkler und Thomas Lindner in der Retrospektive.

ALTE PINAKOTHEK

Fr 16.12. 15:00 Adventskalender · Jeden Freitag im Advent werden sechs Kunstwerke vorgestellt. Themenführung mit Dr. Veronika Schroeder. Sa 17.12. 16:00 Sábados con mucho arte · visitas comentadas en español – Einstiegsführung So 18.12./So 1.1. 12:30 - 14:30 Cicerone in der Alten Pinakothek · Kunstvermittlung bei Führungen zu Künstlern und ihren Meisterwerken (Saal V). So 18.12. 15:00 Der Engel im Schlafsack · Oder wie entstand Weihnachten? Familienführung mit Urte Ehlers. (Ab 5 Jahren; begrenzte Teilnehmerzahl) Fr 23.12. 15:00 Wesen zwischen Himmel und Erde: Engel Eine Themenführung mit Dr. Veronika Schroeder. Di 27.12. 18:30 Die Bildnisse von Anthonys van Dyck · »... in der Alten Pinakothek« – Themenführung mit Constanze Lindner Haigis. Fr 30.12. 15:00 Champions League · Die berühmtesten Werke der Pinakotheken – Überblicksführung mit Dr. Jürgen Wurst. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Di 3.1. 18:30 Typisch niederländisch! · Das Goldene Jahrhundert der Malerei rund um Amsterdam und Haarlem. Themenführung mit Dr. Jürgen Wurst.

ANTIKENSAMMLUNGEN

So 18.12. 11:00 Die Etrusker · Eine Familienführung mit Annika Kirscheneder (ab 5 Jahren). Mi 21.12. 18:00 Griechen und Etrusker · Nicht immer beste Freunde – Führung mit Florian Knauß. Mi 28.12. 18:00 Kampf um Troja I · Abendführung mit Christian Gliwitzky. Mi 4.1. 14:00 Die Etrusker – Von Villanova bis Rom · Letzte Führung in der Sonderausstellung mit Christian Gliwitzky.

ARCHIV GEIGER

Di 27.12. 15:00 Archiv Geiger · Öffentliche Führung durch die ehemaligen Atelierräume von Rupprecht Geiger mit kunsthistorischer Einführung in sein Schaffen.

BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK

Do 15.12./Do 22.12./Do 29.12./Do 5.1. 16:30 Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit · Ausstellungsführung (Treffpunkt: Schatzkammer 1. OG)

BAYERISCHES NATIONALMUSEUM

Do 15.12. 18:00 »Schmuckporträts« von Hans Mielich · Kuratorenführung mit Dr. Annette Schommers zum Kunstwerk des Monats November. Do 15.12. 18:00 Weihnachtsdarstellungen auf mittelalterlichen Tapisserien · Sammlungsführung mit Dr. Andrea Mayerhofer-Llanes. So 18.12./So 25.12. 11:00 Die Krippensammlung · Eine Führung durch die weltweit umfangreichste und künstlerisch wertvollste Krippensammlung mit Dr. Andrea Teuscher (18.12.), Maud Jahn M.A. (25.12.). So 18.12. 14:00 Der neue Riemenschneider-Saal · Führung zur Neueinrichtung mit Dr. Matthias Weniger. So 18.12./So 25.12. 15:00 Zu Bethlehem geboren ... · »Sonntags um Drei«-Familienführung in der Krippensammlung mit Dorothea Band M. A. und Dr. Andrea Mayerhofer-Llanes (18.12.) sowie Maud Jahn M.A. und Dr. Margarete MeggleFreund (25.12.). Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum (ab 6 Jahren). Do 22.12. 18:00 »Dass alle Welt sich schätzen lasse« · Szenische Interpretation eines Meisterwerks von Pieter Brueghel d.Ä. – Konservatorenführung mit Dr. Sybe Wartena zum Kunstwerk des Monats Dezember. Do 29.12. 18:00 Wissenschaft als Kunst · Das Physikalische

44

IN 25 / 2016

AUSSTELLUNGEN Kabinett des Jean-Antoine Nollet – Führung durch die Sammlungen mit Birgit Kremer M.A. So 1.1. 15:00 Wir folgen dem Stern von Bethlehem · »Sonntags um Drei«-Familienführung zu den heiligen drei Königen mit Angela Baur M. A. und Dipl.-Theol. Petra Ludstock. Kooperation mit dem Museumspädagogischen Zentrum (ab 6 Jahren).

BMW MUSEUM

Do 15.12. - So 18.12./Di 20.12. - Fr 23.12./Di 27.12. - Fr 30.12./Di 3.1. - Do 5.1. 10:15 - 16:30 BMW Museum Tour · 1,5-stündige Überblicksführungen auf Deutsch und Englisch.

BMW WELT

Do 15.12. - Fr 23.12./Di 27.12. - Fr 30.12./Mo 2.1. - Do 5.1. 10:00 - 16:00 BMW Welt Tour Kompakt · Überblicksführungen zu Exponaten und Architektur. Do 15.12./Do 22.12./Do 29.12./Do 5.1. 15:00 Tour Architektur · Führung zu den Hintergründen und Besonderheiten des Bauwerks.

GLYPTOTHEK

Do 15.12. 18:00 Die Macht der Schönheit – Ludwigs Traum · ... und die aktuelle Sonderausstellung – Führung mit Susanne Pfisterer-Haas. Do 22.12. 18:00 Vergil, Horaz, Augustus und das Goldenen Zeitalter · Eine Abendführung mit Christian Gliwitzky. Do 29.12. 18:00 Kampf um Troja II · Abendführung mit Christian Gliwitzky. Do 5.1. 18:00 Angekommen am Dreikönigstag · Der Barberinische Faun – Abendführung mit Christian Gliwitzky.

HAUS DER KUNST

Do 15.12. 15:00 Kunst-Cocktail: Postwar · »Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965«. Führung durch die Sonderausstellung und anschl. Aperitif in der Goldenen Bar. Do 15.12./Do 22.12./Do 29.12./Do 5.1. 20:00, Sa 17.12. 15:00, So 18.12./So 25.12./So 1.1. 16:30, Mi 21.12./Mi 28.12./Mi 4.1. 18:30 Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965 · Führung in der Sonderausstellung. Fr 16.12. 18:30 Archive Gallery · Führung in Englisch Sa 17.12. 14:00, So 18.12./So 25.12./So 1.1. 13:30 Joana Hadjithomas & Khalil Joreige · »Two Suns in a Sunset«. Führungen in der Sonderausstellung. Fr 23.12./Fr 30.12. 18:30 Postwar – Guided Tour · »Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965«. Führung in englischer Sprache.

JAGD- UND FISCHEREIMUSEUM

Do 15.12./Do 22.12./Do 29.12./Do 5.1. 17:30 Jagd- und Fischereikultur · Führungen durch Dauer- und Sonderausstellung.

JÜDISCHES MUSEUM

Sa 17.12./So 18.12./Mi 21.12./So 25.12./Mi 28.12./So 1.1./Mi 4.1. 16:30, So 18.12. 11:00 Das Ganze · Rundgänge durch das Haus.

KUNSTHALLE MÜNCHEN

Do 15../Fr 16./Di 20./Do 22./Fr 23./Di 27./Do 29./Fr 30.12./Di 3.1./Do 5.1. 15:30, Sa 17.12./Mo 19.12./Mo 26.12./Sa 31.12./Mo 2.1. 11:30, Mi 21.12./Mi 28.12./Mi 4.1. 18:30 Spaniens Goldene Zeit – Die Ära Velázquez in Malerei und Skulptur · Führung der Münchner Volkshochschule

LENBACHHAUS

Fr 16.12./Fr 23.12./Fr 30.12. 15:00 Der Blaue Reiter kehrt zurück · »Das ganze Werk, Kunst genannt, kennt keine Grenzen und Völker, sondern die Menschheit.« – Führung der Münchner VHS Sa 17.12. 14:00 Der Blaue Reiter im Dialog mit ... · Ausgehend vom Kunstbegriff werden dem Blauen Reiter Werke anderer Strömungen und Stile gegenübergestellt. Eine Führungsreihe mit Diskussion. Di 20.12. 18:00 Thomas Bayrle · Ausstellungsführung Mi 28.12. 14:00 - 17:00 Thomas Bayrle · Serielle Loops, maschinelle Verwandlung. Was tun! Kunstvermittlung – Interaktive Führung und anschließender Workshop für Familien mit Kinder ab 7 Jahren. Einstieg jederzeit möglich (mind. 2 Std.) Di 3.1. 18:00 Kunst nach 1945 · Die interaktive Führung durch die Sammlung bietet die Möglichkeit, sich dem Museum auf unkonventionelle Weise zu nähern.

MÜNCHNER STADTMUSEUM

So 18./Mo 26. 11:00, Mi 28.12./Mi 4.1. 15:00 BIER.MACHT.MÜNCHEN · MVHS-Führung mit Ursula Simon-Schuster (18.12./26.12.), Evelyn Heller (28.12./4.1.2017) in der Sonderausstellung. So 25.12./Fr 30.12. 15:00 Shoot! Shoot! Shoot! · »Fotografien der 60er und 70er Jahre aus der Nicola Erni Collection«. Führung der Münchner VHS mit Christa Koch.

So 1.1. 15:00 Typisch München! Highlights · Kurz-Führung der MVHS mit Anke Schupp zu berühmten Ausstellungsobjekten der Münchner Stadtgeschichte in der Dauerausstellung. Do 5.1. 16:00 BIER.MACHT.MÜNCHEN · »Das Ausstellungs-Team führt«: mit Stefanie Hall.

MUSEUM BRANDHORST

Sa 17.12. 16:00 Cy Twombly: In The Studio · Führung in der Sonderausstellung mit Dr. Angelika Burger. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Di 20.12./Di 27.12. 15:00 Schiff Ahoy · Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Brandhorst. Ausstellungsführung mit Dr. Ulrike Kvech-Hoppe (20.12.), Veit Volwahsen M.A. (27.12.). (Begr. Teilnahme)

MUSEUM FÜNF KONTINENTE

So 18.12. 14:00 Aus dem Land des Schneelöwen · Kostbarkeiten aus Tibet. Sonntagsführung durch die Sonderausstellung mit Godela Berendes.

MUSEUM MENSCH UND NATUR

Fr 16.12. 15:30 Was uns Fossilien verraten · Familienführung mit Andrea Koch-Hillmaier (ab 6 J.). Do 22.12. 16:30 Tiere im Winter · Themenführung mit Dr. Michael Apel. Fr 23.12. 15:30 Tierische Weihnachten · Familienführung rund um eine lustige Weihnachtsgeschichte mit Melanie Jahreis (ab 6 Jahren). Do 29.12. 16:30 Wie unser Gehirn tickt · Themenführung mit Eva-Marie Weber. Fr 30.12. 15:30 Meister Petz und seine Freunde · Familienführung mit Astrid Balzer (ab 6 Jahren).

MVG MUSEUM

So 18.12. 11:00 - 17:00 Öffentlicher Nahverkehr · Stündlich Führung in der Dauerausstellung.

NEUE PINAKOTHEK

So 18.12./So 1.1. 11:00 Champions League · Die berühmtesten Werke der Pinakotheken – Überblicksführung mit Dr. Dirk Klose (18.12.), Simone Ebert (1.1.). Mo 19.12. 15:00 Mit Schirm, Charme und Melone · Die Neue Pinakothek in Biografien – Überblicksführung mit Dr. Angelika Grepmair-Müller. Mi 21.12. 18:30 Aus erster Hand: Drei Farben Schwarz · Konservatorenführung mit Dr. Joachim Kaak. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Mo 26.12. 15:00 Claude Monet – sein Weg in die Moderne · Themenführung mit Sibylle Thebe. Mi 28.12. 18:30 Take Five – Von Goya bis Cézanne · Überblicksführung mit Constanze Lindner Haigis. Mo 2.1. 15:00 Die Impressionisten und die Farbtheorie · Führung mit Dr. Ulrike Kvech-Hoppe. Mi 4.1. 18:30 Drei Farben Schwarz · Führung mit Carolina Glardon durch die Sonderausstellung (begrenzte Teilnehmerzahl).

NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM MÜNCHEN

Di 20.12./Di 27.12./Di 3.1. 17:30 Die Verfolgung der Sinti und Roma · »... in München und Bayern 1933-1945«. Kuratorenführung in der Sonderausstellung. Treff: Foyer. (Begrenzte Teilnehmerzahl)

PALÄONTOLOGISCHES MUSEUM

So 1.1. 11:30, 14:30 Allgemeine Museumsführung · Ein Rundgang durch die Bayerische Staatssammlung zur Sonntagsöffnung von 10:00-16:00.

PINAKOTHEK DER MODERNE

Do 15.12. 18:30, Mi 4.1. 15:00 Der Stifter, der ein Anstifter war · »... weil er wusste, dass die Kunst für alle ist – Die Schenkung der Art Mentor Foundation Lucerne«. Ausstellungsführung mit Jessica Krämer (15.12.), Catrin Morschek (4.1.). Fr 16.12. 12:30 30 Minuten – ein Werk: Isamu Noguchi · »Radio Nurse«, 1937 – Überblicksführung mit Mechtild König-Kugler. Fr 16.12. 12:30 30 Minuten – ein Werk: Radio Nurse von Noguchi · Überblicksführung mit Mechtild König-Kugler. Sa 17.12. 14:00 Alla scoperta dei capolavori dell’ Pinakothek der Moderne · visita guidata in italiano – Eine Einstiegsführung. Sa 17.12. 14:30, Mi 28.12. 15:00 Francis Kéré · »Radically Simple«. Ausstellungsführung mit Simone Ebert. So 18.12. 13:00 Meisterwerke der Klassischen Moderne · Überblicksführung mit Gerda Richter.

Mi 21.12. 15:00 Fotografie heute: distant realities · Führung durch die Sonderausstellung mit Clemens Hornik. Do 22.12. 18:30 Albert Renger-Patzsch · »Ruhrgebietslandschaften«. Ausstellungsführung mit Dr. Katia Marano. Fr 23.12. 12:30 30 Minuten – ein Werk: Donald Judd · »Untitled, 16 unit wall-boxes«, 1978 – Überblicksführung mit Silke Immenga. So 25.12. 11:30 - 13:00 Pi.loten · Schüler geben Auskunft zu ausgewählten Werken (www.besucherpilot.de). Do 29.12. 18:30 Stillstand und Bewegung · Sportliche Motive in der Malerei des 20. Jahrhunderts – Themenführung mit Sibylle Thebe. Fr 30.12. 12:30 30 Minuten – ein Werk: Salvador Dalí · »Apotheose des Homer – Tagtraum von Gala«, 1944/45 – Überblicksführung mit Dr. Angelika Grepmair-Müller. So 1.1. 13:00 Take Five – Design Highlights · Überblicksführung mit Simone Ebert. Do 5.1. 18:30 Kunst und Gesellschaft · Die Kunst der 20er- und 30er- Jahre. Themenführung mit Dr. Alina Langer.

SAMMLUNG SCHACK

Mi 21.12. 18:30 Loreley und Alpenbraut · Verkörperungen der Natur in Frauendarstellungen – Themenführung mit Dr. Angelika Grepmair-Müller. Mi 4.1. 18:30 Von frechen Zwergen und komischen Riesen · Die Märchenwelt der Sammlung Schack, präsentiert für Kinder zwischen 8 und 88 … Eine Themenführung mit Tanja Jorberg.

SCHWESTERN VON DER HEILIGEN FAMILIE

Blumenstr. 47 · T. 231 174 - 0 Mi 4.1. 16:00 Krippenführung · Mit dem Verein Münchner Krippenfreunde e.V. (Treff: Kirchentür)

ST. URSULA

Kaiserplatz 1 · T. 383 77 03 Mi 21.12. 16:00 Krippenführung · Mit dem Verein Münchner Krippenfreunde e.V. (Treff: Kirchentür)

VILLA STUCK

So 18.12./So 1.1. 14:00 Historische Räume · Führung der Münchner Volkshochschule durch die Villa und den Künstlergarten. So 18.12./So 1.1. 15:30 Jan Toorop (1858-1928) · MVHS-Führung in der Werkschau. So 25.12. 14:00 Douglas Coupland. Bit Rot · Führung der Münchner VHS durch die Sonderausstellung.

AUSSERHALB BEZIRKSMUSEUM DACHAU Mo 26.12. 14:00 Bier lokal · Führung durch die Ausstellung.

BUCHHEIM MUSEUM

So 18.12./So 25.12./So 1.1. 14:30 Museumsrundgänge am Sonntag · Führung durch die Expressionistensammlung. So 18.12./So 25.12./So 1.1. 15:30 Hundertwasser. Schön & Gut · Führung in der Sonderausstellung.

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM

Do 15.12./Fr 16.12./Mo 19.12. - Fr 23.12./Mo 26.12. - Fr 30.12./Mo 2.1. - Do 5.1. 11:00, 11:15, 11:30, 14:00, 14:30, 15:00 Flugwerft Vorführungen · Modellluftschiff »Zeppelin« (11:00, 14:00), Betrieb des Flugsimulators (11:15, 15:00), Betrieb der Modellfluganlage »Fliegender Zirkus« (11:30, 14:30). Do 15.12./Fr 16.12./Mo 19.12. - Fr 23.12./Mo 26.12. - Fr 30.12./Mo 2.1. - Do 5.1. 11:30 Vom Lilienthal-Gleiter zum Eurofighter Übersichtsführung in der Flugwerft.

GEMÄLDEGALERIE DACHAU

Mo 26.12. 14:00 Ekensund im Kreis der Künstlerkolonien an der Ostsee · Führung durch die Sonderausstellung.

KALLMANN-MUSEUM

Do 29.12. 15:00 Stationen – Leben und Werk von Hans Jürgen Kallmann · Führung durch die Sonderausstellung mit Alexandra M. Hoffmann.

MUSEUM WALD UND UMWELT

So 18.12./So 1.1. 14:30 - 15:45 Wald und Umwelt · Führung durch das Museum und die Umweltstation.

STADTMUSEUM FREISING

Do 5.1. 15:00 Freising entdecken im Stadtmuseum · Führung zu Ausstellungsstücken und zur Freisinger Geschichte.

BNKR

Ungererstr. 158 · T. 689 060 620 Sa/So 14:00 - 18:00, Führungen Di/Do n.Vbg. (info@bnkr.space) Annett Zinsmeister · »Schutzraum – Urban Shelter?«. Raumspezifische Arbeit, kuratiert von section a. Wien (bis 26.2.)

BRUDERMÜHLBRÜCKE

Brudermühlbrücke · T. 622 692 74 ständig zugänglich ISART 2016 · Street Art-Aktion der Färberei und des Kreisjugendrings München-Stadt: Graffitikünstler*innen verschiedener Generationen gestalten im Dezember die Brückenwände und -pfeiler mit großflächigen neuen Tags und Motiven neu. Warm anziehen und vorbeischauen! (Dezember)

DT. HERZZENTRUM

Lazarettstr. 36 · T. 121 80 Durchgehend geöffnet Henri Lallemand · »Der Impressionismus lebt«. Ölgemälde des deutsch-französischen Kunstmalers (bis 6.1.)

EINE-WELT-HAUS

Schwanthalerstr. 80, Rgb. · T. 856 37 50 FOYER: Mo/Di/Fr 10:00 - 14:00, Mi/Do 16:00 20:00 und zu Veranstaltungen Mauermuseum · ... das sind 100 Blechtafeln mit Alltagsgeschichten palästinensicher Frauen und Jugendlicher an der israelischen Sperranlage zwischen Bethlehem und Jerusalem. pax christi zeigt Poster dieses Manifests gewaltfreien Widerstandes. Führungen (bis 28.12.) Asyl ist Menschenrecht · Informationsausstellung von Pro Asyl über Gründe, Gefahren und Risiken für eine Flucht sowie auch Schutz für Flüchtende (1.-31.1.)

FREIRAUM E.V.

Pestalozzistr. 8 · T. 260 74 03 Mo - Sa 17:00 - 23:00 Ziemlich aus der Luft gegriffen · Jahresausstellung mit Arbeiten von 25 Künstler*innen und Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Bestehen des Freiraums (bis 16.12.)

GALERIE 13 FREISING

Dr.-Karl-Schuster-Str. 15 · T. 08161 147 813 Di - Fr 14:00 - 18:30, Do - 20:30, Sa 10:00 - 13:00 und nach Vereinbarung Richard Vogl · Malerei, Zeichnung und Druckgrafik. Die sensiblen figürlichen Kompositionen des Künstlers (München / Bernhardswald) sind von beseeltem, lebendigem Ausdruck. Führungen (bis 17.12.)

GALERIE 90 IM KJR

Paul-Heyse-Str. 22 · T. 514 10 60 Mo - Do 9:00 - 17:00, Fr 9:00 - 16:00 Aufs Leben vorbereitet?! · »Armut hat viele Gesichter – 18 werden auch«. In der Doppelausstellung zu 18 Jahren »Hilfe für Kids« des Spendenprojekts des Kreisjugendrings München-Stadt (KJR) verraten Kids, Jugendliche und bekannte Münchner*innen wie Kardinal Marx, Bürgermeisterin Christine Strobl, Kabarettistin Luise Kinseher, Schauspielerin Gisela Schneeberger u.v.a., was Volljährigkeit für sie bedeutet. Außerdem geht es um Kinderarmut in München (bis 21.12.)

H-TEAM

Plinganserstr. 19 · T. 747 36 20 Mo - Do 9:00 - 16:00, Fr 9:00 - 12:00 u.n.Vbg. Margit Roth · »Essen verbindet«. Eine Fotogeschichte über Migration, Flucht und fremde Bräuche. Beim Kochen, gemeinsamen Essen und den Erzählungen übers Essen entstehen Glücksmomente, in denen Ängste, Traumata und sogar psychische Erkrankungen ganz in den Hintergrund rücken. Und die Fotografin hat sie auf ihren Hausbesuchen bei Migrantinnen aus Italien, Somalia etc. festgehalten (bis 24.3.)

HAUS DES DEUTSCHEN OSTENS

Am Lilienberg 5 · T. 449 99 30 GALERIE: Mo - Fr 10:00 - 20:00 (Fei / Winterferien geschlossen) Kann Spuren von Heimat enthalten · Über Essen und Trinken, Identität und Integration der Deutschen des östlichen Europas. Typische Gerichte und andere Haushalts-Mitbringsel der Deutschen, die ab 1945 als Flüchtlinge und Vertriebene oder als Spät-/Aussiedler nach Deutschland kamen. Begleitprogramm; Führung am Do 15.12. 15:00 nur nach Vereinbarung (bis 31.3.2017)

HEI – HAUS DER EIGENARBEIT

Wörthstr. 42, Rgb. · T. 448 06 23 Di - Fr 15:00 - 21:00, Sa 12:00 - 18:00 Patricia Meissner · »Schatten aus Licht«. Gemälde auf der Suche nach dem Unfotografierbaren und doch Wahren, die in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Armin Schmitt entstanden, beide entwickelten ihre Werke über bestimmte Themen und Motive (bis 10.1.)

INTERIM

Am Laimer Anger 2 · T. 546 629 51 Ab 19:00, nur zu Veranstaltungen Erich Gargerle · »Bilder der letzten 50 Jahre«. Bilder aus dem Spektrum des Malers und ehemaligen Geigers des Bayerischen Staatsorchesters anlässlilch seines 80. Geburtstags (bis 18.12.) www.in-muenchen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
in münchen Ausgabe 25/2016 by IN MÜNCHEN Magazin - Issuu