in münchen Nr. 20/2013

Page 1

Deutschlands größtes A-Cappella-Festival

11. Oktober - 13. Dezember 2013

Hintergrundbild: leksustuss@fotolia.com

30 Konzerte 40 Gruppen 5 Spielorte

Kulturreferat der LH München

www.spectaculum-mundi.de


Bell’Arte Musikherbst ’13 www.bellarte-muenchen.de ’13 Fr 20 Uhr 19.10. 23.11. 8.11. Philharmonie Boldoczki Mönkemeyer

089/8116191 & 54818181

’13 Sa 20 Uhr Allerheiligenhofkirche

Gábor

»Grandiose Gassenhauer« Nils Viola

Hornung »Für einen Kuss von Dir« Rimmer

Noa Violine

Maximilian Violoncello Nicholas

’13 Sa 20 Uhr Prinzreg.theater Trompete

Wildschut 12 Jahre

& Gidon Kremers Elite-Orchester

Herman & Al DiMeola van Veen Ensemble Evgeni Bozhanov Rubalcaba Klavier

Kremerata Baltica

Werke von Beethoven, Hummel, Brahms, Sandré

»Italienische Serenade« mit Werken von Donizetti, Wolf, Rossini, Marcello, Verdi & Vivaldi (»Winter« aus »Vier Jahreszeiten«)

’13 Sa 20 Uhr 19.10. Prinzregententheater

’13 So 11 Uhr 24.11. Prinzreg.theater

guitar

Gonzalo

16.11.

piano

’13 Sa 20 Uhr Philharmonie

»Giants of Jazz«

20.10.

’13 So 11 Uhr Prinzreg.theater

Klavier

Igor Levit

BR-Kammerorchester Kammerorchester des Radoslaw Szulc BR-Symphonieorchesters Künstlerische Leitung

Beethoven: Konzert f. Klavier & Orch. Nr. 2 B-Dur op. 19 Mozart: „Salzburger Sinfonie“ Nr.1 D-Dur f. Orch. KV 136 Haydn: Sinfonie D-Dur Nr. 62 Hob. I:62 für Orchester

’13 Mo 20 Uhr 21.10. Prinzreg.theater

»Tango Nights« »Don Bandoneon« Juan José

Mosalini bandoneon

& Ensemble

13.11.

’13 Mi 20 Uhr Prinzreg.theater

Eine griechische Songnacht

Maria & Band

Farantouri

»Joan Baez des Mittelmeers«

So 11 Uhr 17.11. ’13Prinzreg.theater

Lisa

Klavier

Violine

Batiashvili

Franz Liszt: Zwei Stücke aus »Années de pèlerinage« & »Mephisto-Walzer« & »Tanz in der Dorfschenke« Franz Schubert: Klaviersonate Nr. 21 B-Dur D 960

Jan

Garbarek Group Trilok Gurtu

’13 Mo 20 Uhr 25.11. Prinzreg.theater

sax

»Soy Flamenco« tour 2013

percussion

Rainer Brüninghaus ·Yuri Daniel

19.11.

’13 Di 20 Uhr Philharmonie

Maxim

Vengerov

Violine & Leitung Mozart: Violinkonzerte Nr. 3 KV 216 & Nr. 5 KV 219 sowie virtuose Werke von Tschaikowsky

Polish Chamber Orchestra & The

2.12. »Königin des Fado«

’13 Mo 20 Uhr Philharmonie

Mariza vocal

Tomatito y grupo flamenco guitar

piano bass

Jose Manuel Neto portuguese guitar François Leleux spielen Bach Pedro Joia acoustic guitar BR-Kammerorchester Nando Aroujo acoustic bass Kammerorchester des Radoslaw Szulc BR-Symphonieorchesters Künstlerische Leitung Vicky Marques drums & percussion Oboe &

spielt Liszt & Schubert

El Christi 2nd guitar · Lucky Losada percussion Paloma Fantova dance Simón Román vocal · Kiki Contiñas vocal

5. 6.12.

’13 Do & Fr 20 Uhr & Prinzregententheater »Bethlehem« – das neue Weihnachtsprogramm

QuadroNuevo So 11 Uhr 8.12.’13 Prinzreg.theater

Pinchas Violine & Leitung

Zukerman

& das Orchester

»Die Camerata Salzburg« Werke von Mozart (»Haffner-Serenade«) & Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543, Strawinsky (»Pulcinella«) und Beethoven (Romanze Nr. 1 G-Dur op. 40) u. a.

So 20 Uhr 8.12.’13 Herkulessaal

Till

Brönner Sergej trumpet & flugelhorn

trumpet & flugelhorn

Nakarıakov

piano & Gil Goldstein accordeon & band

Arrangements von Goldstein, Villa-Lobos, Bach, Pascoal, Galliano, Gershwin, Gismonti, Jobim/Chopin & Debussy


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 04.10.2013 17:50 Seite 1

ORTSGESPRÄCH

Hans-Jürgen Buchner

„Ich bin recht gerne faul“ Ohne Haindling hätten sich „Zur Freiheit“, „Irgendwie und Sowieso“, aber auch „Gernstl unterwegs“ deutlich schwerer getan, zu heiß geliebten Kultserien zu werden. Mastermind des weißblauen Wohlklangs ist der Klangsammler Hans-Jürgen Buchner, der in einem umgebauten Wirtshaus in Geislhöring, Ortsteil Haindling, sitzt – und zwar dort, wo Niederbayern wirklich noch ganz weit weg und finster ist. Tagsüber schaut er gerne in die Luft, tief nachts bastelt er die Geräusche und Melodien des Tages wieder zusammen – und macht zuverlässig viele Menschen glücklich. Am 1. November öffnet er mit Haindling im Circus Krone mal wieder sein Sound-Schatzkästchen.

Aber es muss Sie doch freuen, wenn die Fans Sie erkennen ... Natürlich ist das schön. Dass ich eine g’schissene Musik mach, hat noch nie einer zu mir gesagt.

Herr Buchner, Ihre aktuelle Tour steht noch immer unter der Überschrift „30 Jahre Haindling“. Wie historisch fühlen Ein weiser Mann bin ich nicht ... Sie sich eigentlich, wenn Sie das hören? Ja mei. Nachdenklich oder sentimental werde ich da nicht. Als ich vor 30 Jahren mit dem Musikmachen angefangen habe, hätte ich mir nie vorstellen können, dass es uns jemals so lange geben wird. Es ist ein großes Geschenk und eine tägliche Freude für mich, dass ich immer weitermachen konnte mit der Musik. Es war wunderbar. Und es ist noch immer wunderbar. Immerhin hatte ich früher schon mal einen ganz anderen Beruf ausgeübt, bevor ich endlich voll und ganz Musiker werden konnte. Sie sind ein bissl ein Spätberufener?

– weil ich draußen auf dem Land lebe. Wenn ich in München wohnen würde, könnte es schon sein, dass ich kaum zum Mittagessen komme, weil mir die Leute unter dem Essen erzählen wollen, wie ihnen meine Musik gefällt. Aber so was passiert bei mir hier draußen zum Glück nicht. Mei, ich bin halt prominent – aber zum Glück nicht bei mir auf dem Land.

benshälfte – doch noch meinen Traum verwirklichen, der mich immer schon begleitet hat. Insofern schaue ich ziemlich wohlwollend auf die letzten 30 oder jetzt bereits 31 Jahre zurück. Gut nachvollziehbar. Allerdings ist die Zeit wahnsinnig schnell vergangen. Das Musikerleben ist ja keine Folter für mich. Eine Folter vergeht nicht so schnell. Alles ist wie im Flug schon wieder weg. Bayernweit gibt’s ja kaum jemanden, der Ihre Musik nicht kennt – vor allem wegen Ihrer Melodien zu den BR-Serien. Sie haben Orden erhalten. Kommen Sie sich schon manchmal selbst wie ein Nationalheiliger vor?

Ja und nein. Eigentlich mache ich schon mein ganzes Leben lang Musik – mindestens seit meinem vierten Lebensjahr. Und ich wollte auch immer Musiker werden. Allerdings bin ich dann aber erst einmal Bildhauer und Keramiker gewor- (lacht) Vielen Dank. Ich mache mir jeden. Mit 37 oder 38 Jahren konnte ich denfalls überhaupt keine Gedanken da– praktisch zu Beginn der zweiten Le- rüber, was die Leute über mich denken

Sie leben ja wirklich weit abgelegen – in Haindling. Hat es sie nie in die größeren Städte gezogen? Das hat sich so einfach nicht ergeben. Für mich ist das Wirtshaus, in dem wir leben, ein Kraftzentrum. Aber einen speziellen Erholungsort brauche ich nicht. Ich bin ja jemand, der nicht immer nur arbeitet.

Bei solchen Arbeiten muss ich grundsätzlich allein sein. Warum eigentlich? Ist halt so. Das Ausprobieren und Einstudieren macht mir einfach Spaß. Und nicht ohne Grund heißt es ja immer, dass der Haindling-Sound unverwechselbar ist. Man muss ja oft nur ein paar Takte hören, um rauszufinden, dass die Musik von mir stammt. Das liegt auch daran, dass ich eben alle Instrumente selbst spiele. Egal ob ich nun zur Trompete oder zum Saxophon greife oder ob ich am Klavier sitze – mein Stil ist offenbar tatsächlich unvergleichlich. Weil ich es eben selbst bin, der dahinter steht. Für die Live-Auftritte brauche ich natürlich schon meine Musiker. Oder noch ein paar Arme und Hände mehr ... Nicht nötig. Ich bin sehr stolz darauf, dass ich so gute Musiker um mich weiß. Nur mit ihnen kann ich im Circus Krone oder wo wir sonst eben spielen, das Ganze zusammenfügen und zu einem schönen, runden Klanggefüge bringen. Zwei der Musiker sind schon seit fast 30 Jahren dabei, bei den anderen sind es oft auch schon 15 Jahre. Wir verstehen uns einfach wunderbar.

Schön formuliert. Ich bin recht gerne faul. Nichtstun genieße ich. Mein Kalender ist alles andere als ständig ausgebucht. Und auch meine Freizeit ist kaum verplant. Am liebsten liege ich auf dem Kanapee und schau einfach nur herum. Oder ich sitze Ist Ihren Tour-Kollegen nicht unheimwie jetzt im Garten und beobachte, wie lich, dass sie alles, was sie spielen auch, die Nüsse vom Baum fallen. wenn nicht sogar noch besser können? Tröstliche Erinnerungen, wenn Sie dann Wenn ich 20 Hände hätte und die Haindab und an hektisch von Konzerttermin ling-Musiker nicht bräuchte, dann wär’s zu Konzerttermin hetzen ... ihnen vielleicht ein bisserl unheimlich. Aber sie haben ja auch alle ihre eigenen Sobald ich auf Tour bin, freut es mich, Stile. Oder sie verfolgen teilweise eigene wenn wir es wieder etwas straffer anProjekte oder komponieren selbst Filmgehen lassen. Außerdem gefällt’s mir musik. Live ergänzen wir uns optimal: durchaus, wenn wir rumfahren und ich Sie gehen ein auf das, was ich ihnen vorauch einmal an andere Orte komme. So gebe. Gleichzeitig sehe ich jederzeit gerführe ich praktisch zwei Leben: Auf der ne, wenn einer improvisieren möchte. Bühne mit meinen Musikern, und bei mir im Studio. Zu Hause arbeite ich am Ihre Live-Auftritte entwickeln tatsächliebsten an der Filmmusik – und dabei lich oft eine ganz eigene Dynamik. bin ich ganz für mich. Manchmal geht’s schon damit los, dass Beim Komponieren und Aufnehmen wir beim Soundcheck mit unseren Instruspielen Sie alle Instrumente selbst, oder? menten einfach nur rumblödeln. Daraus

IN 20/ 2013

3


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 04.10.2013 17:51 Seite 2

ORTSGESPRÄCH

entwickeln sich dann oft ganz spontane, Politik gemacht. Horst Seehofer kam ja großartige Ideen für das spätere Konzert. ganz „grün“ von Ihrem Donau-Ausflug zurück, als sie sich gegen die massiven Was juckt Sie eigentlich, wenn Sie die Ausbaupläne stark machten. vielen Haindling-Instrumente nicht nur spielen, sondern sehr oft auch noch Er stand direkt am Ende des Flügels, als selbst erfinden? ich mein ganz spezielles Protestlied Manchmal reicht’s ja auch schon, wenn sang. Ich hab ihm dann von einem alten man nur das Mundstück beim Blasen Traum von mir erzählt: Darin war zu seweglässt. Ich sammle halt gerne Klänge. hen, wie sich der Seehofer gegen den Gestern erst wieder habe ich einen Korb Rhein-Main-Donau-Kanal stark macht Nüsse in die Höhe ge– und dadurch beim worfen. Der Sound war Volk plötzlich so begroßartig – ich kann liebt wurde wie der ihn sicher später mal König Ludwig. In meiwieder für irgendwas nem Traum ging die brauchen. Begeisterung darüber soweit, dass alle vom Klingt sehr spielerisch, „König Horst“ sprafast schrullig verspielt. chen. Als kürzlich die Ich bin jemand, der soCSU ihre Wahlergebfort das Geländer mit nisse präsentiert bedem Daumen anhauen kam, stand auf der muss – wenn ich über „Münchner Abendzeieine Brücke spaziere. tung“ sein Foto mit Meistens habe ich dameiner Schlagzeile: für gleich meinen Po- ... und ich werde auch „König Horst“. keiner mehr cketrak dabei. Haben Sie das schon Was ist das denn? bei den Kollegen reklamiert? Ein kleines Gerät, mit dem ich Klänge Noch nicht. Aber die Zeile war hundertaufnehme – überall und zu allen Tages- prozentig auf meinem Mist gewachsen. zeiten. Ich liebe knarrende Türen oder Lachen musste ich halt. Und gefreut hat ein dumpfes Kratzen. Alles was ich höre mich das Einlenken der CSU: Immerhin und was mich interessiert, speichere ich bin ich ja schon seit fast 50 Jahren umund heb’s zuhause erst einmal auf. Ge- weltschützerisch unterwegs. Wenn man rade erst wieder habe ich mir ein Kasterl Künstler ist, muss man sich engagieren mit acht Knöpfen bestellt, mit dem man und das aussprechen, was einem perKlänge aufnehmen und per Knopfdruck sönlich auf dem Herzen liegt. Ein paar abspielen und ineinander mischen kann. Einwürfe müssen doch möglich sein: Ich Damit möchte ich Soundcollagen bas- denke, dass mich jeder im Publikum als teln. Und mein Publikum kann mir dabei Mensch kennenlernen möchte – und natürlich auch hören will, wie ich polinatürlich tatkräftig helfen ... tisch denke. Aber alles was ich auf der Inwiefern? Bühne sage, muss auch zum Lachen geIndem sie auf meinen Konzerten aktiv eignet sein. mitmachen. Auf mein Kommando müssen dann zum Beispiel alle „Oh mei“ Warum das? oder „Aha“ sagen. Dann sind nur die Männer dran. Dann nur die Frauen. Am Schluss wieder alle miteinander. Das gibt tolle Sounds. So was kennt man ja auch ein bisserl vom Kasperltheater. Gell? Ich mach das jetzt schon seit drei Jahren so – und hab so eine stattliche Leute-Sammlung beinander. Bei meiner nächsten CD möchte ich ganz viele Publikum-Sounds aus unseren Konzerten mit hineinproduzieren.

Weil es dann am besten bei den Leuten hängenbleibt. Über meine Musik erreiche ich viele Menschen – auch Politiker. Sogar der Stoiber wurde schon auf meinen Konzerten gesehen. Viele CSUOberhäupter interessieren sich offenbar für Haindling, was mich freut. Ich bin selbst in keiner Partei – und auch kein CSUler. Allerdings rede ich mit den Menschen – auch mit denen, die nicht denselben Idealen anhängen, wie ich sie etwa beim Kampf gegen die Umweltzerstörung habe.

Es lohnt sich also, im Circus Krone den Steht das eigentlich noch als krönender Mund aufzumachen? Abschluss in Ihrem Lebensplan – endUnd wie! (lacht) Jeder der kommt, wird gültig ein weiser Mann zu werden? von mir benützt. Der Raum ist dafür perfekt geeignet – ich kann von der (lacht) Ein weiser Mann bin ich nicht – Bühne jeden einzelnen gut erkennen. und ich werde auch keiner mehr. Das Und dann heißt’s wieder: Ja mei – wer wäre mir viel zu ernst. Ich bin aber jesitzt denn da! mand, der Kleinigkeiten sieht und schätzt – die andere einfach nicht wahrZuletzt haben Sie die Leute nicht nur nehmen. einbezogen und motiviert – sondern Interview: Rupert Sommer mit ihnen und Ihrer Kunst auch noch



Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:10 Seite 3

INHALT

Finsterworld S. 32

Nichts S. 39

Matthias Brandt S. 57

VOKAL TOTAL S. 101

ORTSGESPRÄCH mit Hans-Jürgen Buchner ............. 3 TIPPS & TRENDS Klassik und mehr ........................ 8 NEUER MARKT ........................................................ 11 LOKALES Schwer ist leicht was ................................. 12 DER SPORT Schnick-Schnack-Schnuck ........................ 16 FIT IN MÜNCHEN Weg mit dem Wiesn-Speck! ...... 17 RAUS AUS MÜNCHEN Küche, Kirchweih, Kunst ... 25 KINO Feinkost, Fast Food, Filmflut ........................ 30 THEATER / KABARETT Totale Illusionsverweigerung ..... 38 AUSSTELLUNGEN Ausrufezeichen, Fragezeichen .... 48 LITERATUR Horror ist auch nur ein Wort ............... 57 TIPPS FÜR KIDS Trickfilme & turnende Raben ....... 89 DER KLASSIKER Originale, Prominenz ................. 98 JAZZNOTES Furchtlose Avantgarde, vitale Bläser ... 99 CONCERTS Musikalische Achterbahn .................. 100 FRISCH GEPRESST / MEINE PLATTE .................. 102 WELTMUSIK Reggae, Samba, Irish Folk .............. 106 NACHTLEBEN / PARTYZEITEN Partyvolk politisiert 107 BELÄSTIGUNGEN ............................................... 110

Miles Kane S. 100

PROGRAMM & INFOS: KINO ........................................................34 - 37 THEATER & KABARETT ..............................42 - 47 DIVERSES ....................................................... 47 AUSSTELLUNGEN ......................................50 - 56 LANGE NACHT DER MUSEEN ............................ 51 TANZEN ........................................................... 60 TAGESPROGRAMM ....................................60 - 87 TIPPS FÜR KIDS .......................................89 - 91 VORSCHAU CONCERTS ..............................92 - 94 VORSCHAU KLASSIK .................................95 - 96 ADRESSEN ....................................................... 88 Kinos S. 34 - 37, Theater-/Kabarett-Adressen S. 42 - 47, Ausstellungsadressen S. 50- 56

IMPRESSUM .................................................. 110 ANZEIGENRUBRIKEN: BEWUSST LEBEN ............................................................... 71 BILDUNG ............................................................................. 67 JOBS ................................................................................... 87 SPORT & FREIZEIT .............................................................. 83 TANZEN .............................................................................. 60 WOHNEN ............................................................................ 85


ganzseitig_ganzseitig.qxd 04.10.2013 16:32 Seite 1


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 11:54 Seite 4

TIPPS & TRENDS

Am 19. und 26. Oktober geht die Veranstaltungsreihe BMW Welt Klassik & Lounge in die dritte Runde. In zwei exklusiven Abendveranstaltungen nehmen die international renommierten Ensembles und Künstler – Franui Musicbanda aus Österreich (19.10.) sowie die US-amerikanische Violinistin Hilary Hahn und der Pianist Hauschka (26.10.) – ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise abseits des Alltäglichen, angesiedelt zwischen Klassik, Elektronika und Folklore. Zudem wird die BMW Welt in diesem Jahr bereits am Nachmittag unter dem Titel „BMW Welt Open Klassik“ zur Bühne für Klassik-Newcomer und etablierte Crossover-Künstler. Von 14 bis 17.30 Uhr spielen am 19. Oktober The Red Socks Brassquintett und Ygranka, am 26. Oktober treten zur gleichen Zeit die Ensembles Call The Tune und Konnexion Balkon an. Abgerundet wird das Programm in entspannter Lounge-Atmosphäre durch die Sounds und Installationen bekannter DJs und VJs wie Tonka und Hiltmeyer an. Alle Infos unter www.bmw-welt.com

Klassik und mehr

Fit im Kopf Die 4.Münchner Woche für Seelische Gesundheit wird auch in diesem Jahr vom gemeinnützigen Verein Münchner Bündnis gegen Depression in Kooperation mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München organisiert. 167 unterschiedliche Angebote der Veranstaltungswoche können stadtweit und im Umland wahrgenommen werden. 113 Vereine, Organisationen und Initiativen beteiligen sich und repräsentieren das vielfältige und umfangreiche lokale Beratungs- und Versorgungsangebot. Den öffentlichen Auftakt bilden am 10. Oktober, dem Welttag für Seelische Gesundheit, eine

VERLOSUNG

50. Munich Show – Mineralientage München Vom 25. bis 27. Oktober an der Neuen Messe München Die großen Sonderschauen stehen dieses Jahr ganz im Zeichen von Gold. Zahlreiche Museen aus aller Welt bringen dazu spektakuläre Exponate nach München und Besucher haben so die einmalige Gelegenheit, legendäre Originale aus nächster Nähe zu erleben. In der „Mineralworld“ werden die größten und außergewöhnlichsten Nuggets der Welt zu sehen sein. Die „Fossilworld“ versammelt goldene Momente der Paläontologie, zum Beispiel den erste T-Rex-Fund. In der „Stoneworld“ werden sakrale Exponate gezeigt und in der „Gemworld“ bekommen Besucher erstmals Pallavine, hellgrüne Edelsteine aus dem Weltraum zu sehen. Mitmachaktionen wie Goldwaschen, Edelsteinschleifen und Fossilienspalten und ein großer Dinopark im Atrium runden das Angebot für Kinder ab. Alle Informationen unter www.munichshow.com

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Show und Ihrer Adresse bis Freitag 18.10. an verlosung@in-muenchen.de


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 11:54 Seite 5

Infobörse ab 15 Uhr und eine Abendveranstaltung ab 19 Uhr im Gasteig (Rosenheimer Str. 5). Unter anderem steht die seelische Gesundheit im Unterschied von Frauen und Männer im Mittelpunkt. Weitere Themen-Komplexe sind „Migration“, „Arbeitswelt“, „Senioren“ und „Sucht“.Weitere Informationen und Termine unter www.woche-seelische-gesundheit.de.

Rock in Rosa Traditionell machen im Monat Oktober zahlreiche Organisationen und Initiativen mit Aktionen auf das Thema Brustkrebs aufmerksam. Hierfür engagiert sich Hard Rock Cafe im Rahmen der von Melissa Etheridge initiierten Pinktober-Kampagne nicht nur mit der limitierten Pinktober-Kollektion (TShirts, Taschen etc.), sondern auch mit Live-Konzerten und anderen Aktionen. Am 16. Oktober werden die Powerladies von Vegas (Foto) bei einem Charity-Konzert das Hard Rock Cafe am Platzl rocken, am 24. Oktober geht es weiter mit einer Show von Erin Perry und ihrem The Perry Fletcher Project. Tags darauf wird Jenna Depner als „Server For A Day“ die Gäste bewirten und am 30. Oktober beschließt die Band maxxOutt die Veranstaltungsreihe. Der Eintritt ist wie immer frei, um zahlreiche Spenden wird gebeten. Im Rahmen des Pinktober-Monats konnten die deutschen Hard Rock Cafes im letzten Jahr eine Spendensumme von insgesamt 35 000 Euro für Brustkrebs Deutschland e.V. sammeln. Weitere Infos unter www.hardrock.com.


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 11:56 Seite 6

TIPPS & TRENDS

Lernen aus der Vergangenheit Der 4. Panafrikanismus Kongress in der Muffathalle ist in diesem Jahr dem Anti-Apartheid Aktivisten Steve Biko und der Musiklegende Miriam Makeba gewidmet. In Vorträgen, Diskussionen, Filmbeiträgen und zwei Ausstellungen, setzen sich internationale Fachleute mit der Situation im Post-Apartheid-Südafrika auseinander und diskutieren die Verantwortung Deutschlands im Völkermord Namibias. Am 19. Oktober werden ab 11 Uhr Vorträge, Diskussionen und Filmbeiträge unter dem Motto „Lernen aus der Vergangenheit“ präsentiert. Nach dem Künstlergespräch und dem Dokumentarfilm zum Thema „United States of Africa“ gibt es ab 20.30 Uhr im Ampere Urban Panafrican Vibes live mit Zuluboy (Südafrika), AP2P (feat. M1 von dead prez, USA) und Awadi (Senegal). Infos unter www.panafrikanismusforum.net

Kultur auf Schienen Am 12. und 13. Oktober fährt die Çay- & Brezn-Tram wieder durch München. 2011 wurde die Tram anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Jahrestags des Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei aus der Taufe gehoben. Bespielt wird die Trambahn an den beiden Tagen mit deutsch-türkischem Improtheater Impro a la Turka, Folktronic mit Elektro Hafiz, türkischen Opernarien mit riorient, Jazz mit Hannes Beckmann, Rap mit Ebow und Chansons mit Sirin Soysal und dem zweisprachigen Märchenerzählerpaar Özlem & Savas Tetik. Die Unterbiberger Hofmusik sorgt für experimentelle Ausflüge in die bayerische Volksmusik und die Express Brass Band eröffnet die Kultursause am 12. Oktober um 11.30 Uhr am Sendlinger Tor. Serviert werden Çay (türkischer Tee) und Brezn. Kostenlose Tickets werden am Trambahn-Rondell am Sendlinger Tor ausgegeben. Abfahrt ist stündlich von 13 bis 17 Uhr.

VERLOSUNG

Freizeitspaß Vom 1. bis 3. November im M,O,C, Mitmachen ist alles für Familien auf der Freizeitspaß-Veranstaltung. Hier versammeln sich „Spielwies’n“, „Die Modellbahn“, die „Forscha“, „Xund & Aktiv“ und die Lego-Ausstellung „Bricking Bavaria“ unter einem Dach. Für Besucher ab drei Jahren wird ein Riesenprogramm zu einem Eintritt aufgefahren, Spiele-Fans, Bastler, Hobbykünstler und Nachwuchsforscher kommen dabei auf ihre Kosten. Brett- und Gesellschaftsspiel können auf der „Spielwies’n“ ausprobiert und gekauft werden. Auf der „Forscha“ werden Experimente veranstaltet und „Die Modellbahn“ lässt HobbyzugführerHerzen höher schlagen. Als Entspannung steht die Aktionsfläche „Xund&Aktiv“ mit Kletterwand zur Verfügung. Infos unter www.freizeitspass-muenchen.de.

5 x 2 FAMILIENTICKETS FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 21.10., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 683* an und nennen Sie das Stichwort spiel plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN spiel**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

10

IN 20/ 2013


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 11:57 Seite 7

NEUER MARKT

Milk zeugt. Passend zum skandinavischen Look, gesellen sich die zwei dänischen Brands kaffe sowie das Stricklabel Q. Mit Liebe zum Detail und Leidenschaft für das Besondere rundet der zarte und hochwertige Schmuck aus Echt-Steinen des Münchner Labels Indigena das Repertoire wunderbar ab. Darüber hinaus ergänzen Accessoires von Miss Étoile sowie Notizbücher, Blöcke und erlesene Papiere des traditionellen Buchbinder-Labels L!FE das MILKSortiment. Eine weitere Besonderheit: Fast alles, was nach Dekoration aussieht, ist käuflich. Milk, Reichenbachstraße 41, 80469 München, Tel.: 089/1895 42 74

Der ehemalige Noa Noa Store in der Reichenbachstraße erstrahlt nach einer vierwöchigen Umbauphase in neuem Glanz und präsentiert neue spannende Marken im chicen und detailverliebten Milk Store im Vintage-Look. Mit bekannten und aufstrebenden Mode-und Schmucklabels zeigen die Betreiber ihr Gespür für Individualität und BohoChic und haben die perfekte Mischung zusammengestellt. Die spanischen Marken indi&cold und Nice Things knüpfen mit ihren romantischen Designs an die Ästhetik des alten Ladens an und verleihen zugleich einen jungen und musterfrohen Look. Avoca ist ein altbekanntes Label aus Irland, das durch seine hochwertigen Materialien über-

Tranquillo Das individuelle deutsche Mode & Lifestyle-Label hat nach Berlin, Dresden, und Leipzig jetzt auch in München ein Ladenlokal eröffnet. Neben einer bunten und fröhlichen Mischung aus Bekleidung für Männer, Frauen und Kinder „Made in Germany“, lässt der kleine aber feine Laden auch in Sachen Lifestyle- und Geschenkartikel wenig Wünsche offen. Ein liebevoll zusammengestelltes Angebot aus deutschen und internationalen Produkten lädt zum gemütlichen Stöbern ein. Ob schottische Luxusseifen, amerikanische Papeterie, britische Teespezialitäten oder einfach nur ausgefallene

Postkarten. Schöne Möbel im Vintage Design gibt es in einer kleinen Auswahl im Laden zu kaufen oder auch online zu bestellen. Wenn dann die Wahl zwischen fast 40 verschiedenen Kissendesigns etwas länger dauert, ist fürs leibliche Wohl bestens gesorgt. Gaumenfreunden von englischem Karamell, Eclairs, fruchtigen französischen Tartes, Baguettes oder belegten Vollkornbroten bis hin zu bestem Kaffee und einer Auswahl an hochwertigen Tees sind im Angebot, ob zum Mitnehmen oder sofort vor Ort zu genießen. Tranquillo, Frauenstraße 34, 80469 München, Tel.: 089 / 235 492 07


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:06 Seite 8

LOKALES

Schwer ist leicht was … „Sir Tobi“ und der „Jägerwirt“ Leicht haben es sich die Slow-Foodler sicher nicht gemacht mit ihrem „Genussführer“ für Deutschland – so sind von der Idee bis zum Erscheinen mittlerweile mehr als zehn Jahre ins Land gegangen. Natürlich liegt die Messlatte hoch – bei einem so erfolgreichen Vorbild wie dem italienischen Slow-Food-Führer, der in den über 20 Jahren seit seinem ersten Erscheinen die italienische Gastronomie durchaus verändert hat. Für viele Italien-Liebhaber ist der Osteria-Führer schließlich schon fast zur „Gourmet-Bibel“ geworden ... Auf so einen Erfolg hoffen die Herausgeber des deutschen Slow-Food-Genussführers natürlich auch. In der ersten, gerade erschienenen Ausgabe haben 80 Lokale aus ganz Bayern (davon drei aus München) die nicht einfachen Auswahlkriterien bestanden. Ob kleines Beisl, Hotelküche, Dorfgasthof oder Bräustüberl: Alles nicht entscheidend – das Essen spielt die Hauptrolle und das soll Genuss bereiten, sinnlichen Genuss bitteschön. Weg von eingefleischter Einheitspampe, weg von den so bequemen Fertigprodukten

VERLOSUNG

eat&STYLE Vom 1. bis 3. November im Zenith Bereits zum sechsten Mal gastiert Deutschlands großes Food-Festival in der Bayerischen Landeshauptstadt. Auch in diesem Jahr sorgen die Kochshows mit den beliebten Star-und Sterneköche Alexander Herrmann, Nelson Müller & seine Soulband sowie Stefan Marquard, für unvergessliches Food-Entertainment. Die Besucher können darüber hinaus aus einer Fülle verschiedener Workshops und Seminare wählen. Über 120 namhafte Aussteller – vom kleinen, exquisiten Familienbetrieb bis hin zum renommierten Großunternehmen – präsentieren die volle Bandbreite an Genuss: Edle Weine, Fisch und Fleisch, regionale und internationale Käsespezialitäten, erlesene Öle und köstliche Schokoladenkreationen garantieren kulinarische Erlebnisse für alle Sinne. Professionelles Küchenequipment, trendige Wohnaccessoires und hochwertige Geschenkideen runden das Angebot ab.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 21.10., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 682* an und nennen Sie das Stichwort eat plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN eat**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2Anteil von 0,12 f

12

IN 20/ 2013

Klein ...

... aber fein

der Lebensmittel-Industrie, von den chemischen Fertigbrühen und -saucen mit künstlichen Geschmacksverstärkern. Mit deren „Verwendung“ haben sich in sehr, sehr vielen Gastroküchen üble Maggiund Nestle-Pantscher lange genug die kochhandwerkliche Arbeit und dem Wirt angeblich Kosten „erspart“. Gewünscht ist eine echte, wahrhaftige, regionale und authentische Küche – und zwar in Wirtshäusern für den normalsterblichen Geldbeutel, nicht nur für das Klientel der Sternegastronomen. Aber dazu muss zuerst

mal ein Bewusstsein geschaffen werden, ein Bewusstsein für „gute“ Produkte, am besten aus der Region. Slow Food möchte mit seinem Genussführer auf alle Fälle „ein bisschen Feuer machen unter den Töpfen“ – eine absolut unterstützenswerte Initiative!

Vom Lehel nach Kirchbichl Einige der im neuen Führer aufgenommenen Wirtshäuser haben wir an dieser Stelle natürlich schon früher wegen guter

GESCHMACKSACHE

Auf der Suche nach authentischer Gastlichkeit Wer in dem lang erwarteten ersten „Genussführer“ von Slow Food für Deutschland eine Auflistung von Anlaufadressen edler Fresstempel und exquisiter Saufhallen vermutet, die in blumenschnörkelreicher Weinund Kochsprache aufgemützt oder abgesternt werden, der is(s)t verkehrt. 300 Gasthäuser über ganz Deutschland verteilt, etwa 80 davon in Bayern, wurden hier nach sehr strengen Kriterien ausgewählt und beschrieben. Man hat Lokalitäten gesucht, die originale und originelle Gerichte anbieten – aus regionalen Zutaten, handwerklich gefertigt, frisch zubereitet und zu vernünftigen Preisen. Jedes Gasthaus – ob einfaches Dorfwirtshaus, feine Hotelküche, gepflegte Weinstube oder urige Almhütte – wird individuell beschrieben: sachlich, anschaulich, aufschlussreich und allgemeinverständlich appetitlich. Manchmal mit ein bisschen mehr Insiderwissen, manchmal weniger, aber immer mit viel lesbarem Engagement der mehr als 100 Autoren aus den jeweiligen Convivien (so werden die Städte- und

Regionalgruppen von Slow Food vor Ort genannt), die diese Lokale in mühselig-demokratischer Verfahrensweise vorgeschlagen, mehrfach ausprobiert und aussortiert haben. Das erklärt unter anderem auch, warum das eine oder andere Lokal, das man sich als geeignet vorstellen könnte, diesmal noch nicht vertreten ist. Lieblingsspeisen, Spezialitäten, besondere Lebensmittel, aber auch nahegelegene Wanderziele, Besuchsmöglichkeiten interessante Produktionsstätten, Klein-Brauereien, Senfmühlen oder Kräutergärten werden kurz beschrieben. Neben Adresse und Erreichbarkeit werden Preisrahmen der Hauptgerichte, Öffnungs- und Ruhezeiten sowie Zahlungsmöglichkeiten aufgeführt. Und bei den uns bekannten und hier besprochenen Gasthäusern können wir uneingeschränkt sagen: Gut, sauber, fair, so wie die Slow-FoodKriterien für die Gastronomie, ist auch dieser Genussführer für den Hungrigen und Durstigen auf der Suche nach authentischer Gastlichkeit ...


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:06 Seite 9

Qualität erwähnt (zum Beispiel die Hausmannskost, der kleine Blattsalat als versöhnliches Ende eines völlig Tavernwirtschaft in Aichach, das Forst- hat Bioqualität. Ob wir wohl Preisel- üblichen kleinen Paar-Streitgesprächs haus Adlgass oder den „Pschorr“ und beeren zum Schnitzel möchten ... Gerne beim Autofahren ... Den Biergarten, den „Klinglwirt“ in München). Am klei- ja, auch für die Rehnüsslein, die sich als die Kasspatzen mit Röstzwiebeln und nen Restaurant „Sir Tobi“ im Lehel sind vier reichlich bemessene, rosa gebrate- Blattsalat (8 e) und die gebackene wir bis jetzt allerdings immer nur vorbeigefahren, besser gesagt, haben uns in der häufig verstopften Sternstrasse vorbei „gestaut“. Den überfälligen Besuch haben wir deshalb jetzt nachgeholt … Das Lokal ist wirklich klein, trotzdem sitzt man angenehm unbedrängt. Wir bestellen bei der freundlichen Wirtin einmal Wiener Schnitzel ... kein Remmidemmi (14,90e) mit Kartoffel-Gur- Angenehm ... ken-Salat, einen kleinen gemischten Salat (2,50e) und die Rehnüsschen mit Rosenkohl und ne, zarte Fleischstücke erweisen und Milzwurst mit gemischtem Salat (8 e) Kartoffelpüree (18,90e). Dazu gönnen mit einer gehaltvollen Sauce sowie duf- hatten wir auf alle Fälle noch in guter wir uns ausnahmsweise schon am Mit- tenden Rosenkohlröschen mit kross ge- Erinnerung. Diesmal saßen wir sehr getag mal einen löblichen Grauburger bratenen Speckstückchen serviert wer- mütlich bei einem schönen Unertl(2,70e/0,1) und einen vollmundigen den. Bei einem guten Espresso (1,80e) Weißbier (3,20e) in der kleinen alten Blaufränkischen (3,90e/0,2), dazu eine planen wir noch einen kleinen kulina- Wirtsstube, angenehm bedient von der Flasche Evian (5,10e/0,75). Das feine rischen „Slow-Food“-Herbstausflug – freundlichen Wirtin, ruhig und weitab Kalbsschnitzel kommt in perfekt ge- zum „Jägerwirt“ in Kirchbichl, gleich vom Münchner Wiesn-Remmidemmi. wellter und wohlschmeckender Panade, bei Bad Tölz. Dort waren wir ganz Der Schweinsbraten (9,50e) kam mit der Kartoffel-Gurkensalat ist gekonnte zufällig schon einmal im letzten Jahr, rescher Kruste, das Spanferkel (12,50e)

20.10.

war schön zart, die zwei angenehm wohlproportionierten Semmelknödl sowie der in Scheiben servierte Schwarzbrotknödl die perfekten „Aufsauger“ für die Natursauce, das Bayrisch Kraut deftig mit Speckwürfeln und der Krautsalat frisch gehobelt und fein angemacht. Eigentlich schon satt und rundum zufrieden, kam uns dann der Wirt noch mit einem Teller duftender, frisch gemachter Topfen-Striezel entgegen. Die konnte man zum Glück aber auch mitnehmen – echt bayerisches „Slow Food to go“ eben ... Peter Trischberger Restaurant Sir Tobi Sternstraße 16 80538 München Tel.: (089) 324 94 825, www.sirtobi-muenchen.de Mo bis Mi 11.30 bis 15.00 Uhr Do, Fr und So: 11.30 bis 15.00, 17.30 bis 23.00 Uhr, Sa + Feiertags geschlossen Gasthaus Jägerwirt Nikolaus-Rank-Str. 1 83646 Bad Tölz / Kirchbichl Tel. 0 80 41 / 95 48 www.jaegerwirt-kirchbichl.de geöffnet 8.00 bis 24.00 Uhr (warme Küche von 12.00 bis 14.00 Uhr und von 17.30 bis 20.30 Uhr) Ruhetage am Montag und Donnerstag

Sonntag, 20. Oktober 20.10.

Kirchweih mit der Krinoliner Blaskapelle (Eintritt frei) 27.10. Musikfrühschoppen mit Gurdan Thomas 10.11. Musikfrühschoppen mit Black Patti 17.11. Musikfrühschoppen mit Williams Wetsox 24.11. Fraunhofer Saitenmusik 1.12. Hochzeitskapelle 8.12. G. Rag & die Landlergschwister 15.12. Musikfrühschoppen mit Gitanes Blondes Reservierung: 266 460 · Res.-Gebühr: 12.- Euro

IN 20/ 2013

13


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:26 Seite 10

LOKALITÄTEN

Sozialer Genuss und klassische Gaumenfreuden Am Donnerstag, den 10. Oktober, ab 19.30 Uhr, findet im Ruffini aus Anlass der Einführung der neuen Bio-Weine vom Ätna vom Weingut Scilio ein Sizilienabend statt. Die Ruffini-Küche wird eine komplette Karte sizilianischer Gerichte kochen, als Vorspeise bringt Marco Scilio vom Ätna rare Salami- und Käsespezialitäten mit +++ Gepp’s ist ein regionales Feinkostkonzept, das stolz im neuen Regionale Produkte: Ladengeschäft in den Pasing GEPP’S in den Pasing Arcaden Arcaden die ausgewählten Produkte der Produzenten präsentiert, viele den weltweit Kinderbildungsprojekte davon sind kleine, regionale Manufak- unterstützt. Essige & Öle werden bei turen. Wein, Likör, Essig & Öl, Gewürze Gepp’s von der ICP Werkstatt im Mün& Kräuter, Saucen & Dressings, Pesto & chener Förderzentrum und anderer Pasta, Hot Drinks, Antipasti und Dips Menschen mit Einschränkungen abkönnen zwanglos probiert werden. Mit gefüllt +++ Nach der Wiesn lädt das der Auswahl der Produkte fördert Restaurant Broeding noch bis 12. OkGepp’s soziale Projekte: Tee von Biotea- tober mit einer „Veggie Woche“ zum que wird von der Lebenshilfe in Traun- kulinarischen Kontrastprogramm. Mastein abgefüllt. Mit einem Teil des Um- nuel Reheis und sein Küchenteam kosatzes und dem alljährlichen Reinerlös chen ein grünes Gourmet-Menü für alle, des griechischen Olivenöls NOAN wer- die auch fleischlos glücklich sind. Das

außergewöhnliche 6-Gang Menü wird aus dem opulenten Koch- und Lesebuch „Vegetarisch“ zubereitet. Dieses ist soeben unter der Mitwirkung der Köche des Restaurant Broeding im Teubner Verlag erschienen und beweist, dass vegetarische Küche spannend und abwechslungsreich ist +++ Kochzauber, der Anfang 2012 in Berlin gegründete Online-Lebensmittelservice, startet im Oktober eine Kooperation mit Deutschlands größter Fitness- und Lifestylemarke „Fit For Fun“ (Burda). Die auf www.kochzauber.de erhältliche Fit For Fun-Kochzauber-Box enthält leichte, vitaminreiche und schnelle Fitnessgerichte für zwei oder vier Personen +++ Am Freitag, den 18. Oktober, findet um 19.30 Uhr ein VinoKlassik-Abend für Musikliebhaber, Weinfreunde und Feinschmecker statt. Das Konzert in der barocken Hofkapelle der Residenz mit Barockmusik von Bach, Vivaldi, Händel und Wiener Klassik von Mozart, Haydn und Beethoven wird von den bekannten Residenz Solisten interpretiert. Nach dem Konzert erwartet die Besucher in den kurfürstlichen Gasträumen der Residenz eine Weinprobe aus dem umfangreichen Weinsortiment der Pfalz und ein traditionelles 3-Gänge-Menü

der Pfälzer Weinstube mit fünf verschiedenen Weinen, Wasser und Kaffee (nur Konzert 29 Euro mit Menü inkl. Weinbegleitung 89 Euro). Alternativ dazu gibt es nach dem Konzert eine Weinprobe mit Gourmet-Menü (inkl. Weinbegleitung 116 Euro) von Starkoch Hans Jörg Bachmeier im Blauen Bock am Sebastiansplatz, inkl. Transfer oder eine VIP-Weinprobe mit vier Gänge-Menü (inkl. Weinbegleitung 158 Euro) im 2 Michelin-Sterne Restaurant Dallmayr.

VERLOSUNG

Bavaria Klassik und in-München verlosen zwei Karten für das Konzert und Gourmet-Menü inklusive Weinbegleitung im Blauen Bock bei Hans Jörg Bachmeier (im Wert von je 116 Euro). Bitte senden Sie ein E-Mail bis 15. Oktober mit dem Stichwort VinoKlassik an verlosung@in-muenchen. de


Win n er’s Lounge Tagu ngen. Fir m en feier n. Events.

Die Winner’s Lounge in der Spielbank Bad Wiessee bietet Platz für Veranstaltungen fast aller Art und Größe. Auf rund 250 Quadratmeter sind hier beispielsweise Stehempfänge, Tagungen und Bankette möglich. Auch Pressekonferenzen, Präsentationen oder außergewöhnliche Events wie z. B. Modenschauen sind vorstellbar, da die Winner’s Lounge mit einer großen Bühne und modernster Technik ausge-

stattet ist. Vom Geschäftsessen, in unserem Restaurant „Brenner im Casino“, mit Blick über den Tegernsee bis hin zur Weihnachtsfeier für Ihre Mitarbeiter – die Möglichkeiten sind vielseitig. Gerne stellen wir ein individuelles Programm für Sie zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Winner 1 | 83707 Bad Wiessee | Tel.: 080 22 / 98 35 - 0 | E-Mail: bad.wiessee@spielbanken-bayern.de

www.spielbankenbayernblog.de Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de

601-13-044 Az IN MUC 224x301 mm_rz.indd 1

04.10.13 11:39


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:11 Seite 11

DER SPORT

Schnick-Schnack-Schnuck im Tiki-Taka-Land Uns Uwe als Euch Uwe voll der Hammer und Löwen wie Schafe ohne Schäfer Kennt eigentlich irgendjemand diesen unfassbaren Westfalia-Werkzeug-Werbespot mit der 60er Jahre Spielerlegende „Uns Uwe“ Uwe Seeler vom Hamburger SV? Der TVSpot dauert zwar nur 21 Sekunden, zeichnet sich aber durch eine dermaßen besinnungslose Unlogik aus, dass man gar nicht umhin kommt, sich dieses Meisterwerk des Trash immer und immer wieder auf Youtube anzuschauen. Totale. Ein Terrassenförmig gebauter Camping- UNS UWE sein Werkzeug platz irgendwo in Norddeutschland. Von hinten sieht man Uwe Seeler mit ei- Hammer und sagt: „Danke, Uwe!“ (Na nem zartrosa Pullover in seinem Vorgarten klar, wer würde sich nicht bei einem Mensitzen, etwa 100 Meter vom Meer ent- schen, der entweder 100 Meter lange Arfernt, er blickt runter auf die Ostsee. me hat oder über persönlichen Warp-AnSchnitt. Drei Camper rufen „Moin Uwe!“. trieb verfügt, höflich bedanken.) Schnitt. Schnitt. Uwe winkt und sagt freundlich Eine Zehntelsekunde später sitzt Uns Uwe „Moin, Moin!“ Schnitt. Ein vierter Camper schon wieder tiefenentspannt im Gartenmit Schlapphut steht auf einer Leiter di- stuhl, lächelt ölig in die Kamera und rekt am Meer und bringt an einem Pfos- patscht sich etwa dabei etwa zehn Mal ten „zufällig“ gerade ein Schild mit der mit dem Hammer in die linke Hand. Dazu Aufschrift „Uns Uwe Weg“ (!) an. Alleine der Text aus dem Off: „Nicht nur im Fußdas schon: Die ersten Nackenhaare stellen ball weiß ,Uns Uwe’, wo der Hammer sich auf. Nun dreht sich der Schlapphut- hängt.“ Ende. Der Spot ist wirklich der camper um und sagt ganz freundlich zu Hammer! In diesem Zusammenhang muss Uwe Seeler (der sich ja – das sollten wir man noch mal den feinen Humor der St. an dieser Stelle nicht vergessen –ca. 100 Pauli Fans loben. Es gab einmal ein HamMeter entfernt befindet): „Und Uwe- Tipp burger Lokalderby zu einem Zeitpunkt, für Samstag?“ Schnitt. Uwe, sitzt nach wie als HSV-Vorstand Uwe Seeler im Verdacht vor in seinem Vorgarten, neben sich eine stand, Geld unterschlagen zu haben. Da blaue Werkzeugkiste mit der Aufschrift hing ein Transparent in der St. Pauli Kurve „Diese Werkzeugkiste gehört Uns Uwe.“ mit dem Text: „Euch Uwe klaut!“ (Aargh!) Und Uns Uwe antwortet geistreich: „1 zu 0 und endlich das richtige Werkzeug“ und reicht – Gegenschnitt – dem Camper (100 Meter entfernt!!) spontan einen Hammer. Der nimmt sich den

Gääääähnnn! Der FC Bayern zieht wirklich sein Ding durch. Bei Manchester City zum Beispiel: Der Ball raste magnetisch von einem zum anderen, rechts, links, Mitte, rechts, links, Mitte, wie bei

einer Nähmaschine, genau der Tiki-Taka-Fußball, der den Rest der Welt bei der letzten WM/EM an den Spaniern so genervt hat. Wo bleiben die vormals oft so grotesken Aussetzer von Boateng? Die legendären Rückpass-Arien von Lahm aus der Van-Gaal-„Ära“? Wo bleibt der alte Robben, der sich mit seinem EINEN Trick (von rechts nach innen ziehen und dann mit dem linken Fuß aus 15 Metern aufs Tor abziehen) beim Gegner festfräst, welcher den Trick nämlich schon lange aus dem Fernsehen kannte? Wo ist Breno, der (auf dem Platz) nie zündete? Es gibt einfach keine Pannen mehr, keine Ausfälle. Es erinnert an die schlimmsten Zeiten von Lance Armstrong, der ein Liedchen auf den Lippen trällernd freihändig nach L‘Alpe De Huez hochjuckelte, den gesamten Peloton 15 Kilometer hinter sich. Aber die Bayern bleiben hochkonzentriert. Nicht so wie beim VfL Bochum, als nach zwei Siegen in Folge beim Match gegen Sandhausen zwei Bochumer Spieler vor dem Freistoß. Nur die sächsisch-schwäbische Hybridmimose, Matthias Sammer stört die Harmonie beim FC Bayern. Seine Wutrede wurde von Karl-Heinz Rummenigge gekontert, anschließend sagte Uli Hoeneß seine Meinung zu Rummenigges Sammerkritik. Da kam Franz Beckenbauer ins Spiel und relativierte Hoeneß´ Kritik an Rummenigges Sammerkritik. Beckenbauers Kritik an Hoeneß’ Rummeniggekritik bezüglich Sammer nahm dann wiederum Philipp Lahm ins Visier, aber seine Schelte sorgte nur für eine Hoeness-Kritik an

Lahm. Weswegen wiederum Sammer sich meldete, dass doch alles gar nicht so schlimm sei, Hauptsache, man habe fünfmal hintereinander gewonnen. Nächste Siege: Gegen den FSV Mainz 05 (19.10., 15.30 Uhr) und gegen Viktoria Pilsen (23.10., 20.45 Uhr), darauf ein Helles, Prost! Und der TSV 1860? Hat unter Friedhelm Funkel die Irrsinnsbilanz fünf Spiele, eins gewonnen, zwei verloren, zwei unentschieden, davon in vier Spielen kein Tor erzielt, also genau der erfrischende, erfolgreiche Offensivfußball, den man sich vom neuen Trainer versprochen hat. Nun hat man die Wurzel alles Übels gefunden („We need a new Sportdirektor!“, so der Löwen Scheich) und entlassen, Robert Schäfer, den Geschäftsführer (der ohnehin Eintracht Braunschweig- und Borussia Dortmund-Fan war, quasi null Identifikation). Leider spielen die Löwen auch ohne Schäfer immer noch wie Schafe. Immerhin: Nun setzt man einen „Headhunter“ an, um Ersatz zu finden. Wie wär´s denn mit Stefan Reuter, Stefan Ziffzer, Markus Kern, Bernd Ingerling., Manfred Stoffers, Robert Niemann, Robert Schäfer, oh Pardon, ich erfahre gerade, die WAREN alle schon Geschäftsführer in den vergangenen vier Jahren ... Der München Marathon startet am 13.10. um 10 Uhr im Olympiapark. Weil es aber an so vielen schönen Orten wie dem Siegestor, dem Englischen Garten, dem Rathaus und so manchem Biergarten vorbeigeht, sind keine Geschwindigkeitsrekorde zu erwarten. Wer aber um 16.30 Uhr noch nicht im Ziel ist, den holt der Besenwagen. Achim Bogdahn


Spinning速 ist ein eingetragenes Warenzeichen von Mad Dogg Athletics, Inc

ERLEBE jetzt DIE NEUE WELT DES TRAININGS. Cybertraining: KURSE, SPINNING速, VIBRATION

n, e h c 101 n e 端 SS m a McFit nseestr se weis

McFIT_DE_AZ_224x301mm_InMagazin_RZ_130930_PSO_LWC_improved.indd 1

01.10.13 12:14


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:11 Seite 12

FIT IN MÜNCHEN

Weg mit dem Wiesn-Speck! In diesen Studios macht fit bleiben auch im Winter Spaß Was für ein Sommer, acht Wochen am Stück tollstes Badewetter und jede Menge Möglichkeiten für OutdoorSport. Aber nun kommt die kalte Jahreszeit und viele weichen auf ein Studio aus, um sich über den Winter fit zu halten und etwas für die Gesundheit zu tun. Die Auswahl an Studios in München ist riesig. Doch wer bietet was und welches Studio ist das passende für einen persönlich? in münchen hat sich umgesehen und stellt eine Auswahl empfehlenswerter Einrichtungen vor, unterteilt nach verschiedenen Schwerpunkten. Von Aqua & Fitness über reine Frauen-Studios bis hin zu den SparTipps. Und im Adress-Guide noch viele Adressen mehr, übersichtlich geordnet nach Stadtvierteln.

Schenkeln wird die Muskulatur gezielt gereizt und so aufgebaut. Wer regelmäßig einmal pro Woche das 20-minütigen Workout besucht wird schnell den Erfolg sehen und spüren. EMS ist ein Ganzkörpertraining, es baut Muskeln auf und regt die Fettverbrennung an. Ein Personaltrainer ist während dem Training anwesend und leitet einen durch die Übungen, daher vereinbart man für jede Trainingseinheit einen persönlichen Termin. U.a. Pestalozzistr. 19, Glockenbachviertel, Tel. 089/189 268 57, www.bodystreet.com

Frauen-Studios Volle Power an einer der Kinesis-Stationen: BODY UP

Aqua & Fitness Body + Soul Englischer Garten Im Augenblick darf man in fünf Münchner Body & Soul Center trainieren und sich erholen. Anfang 2014 folgen zwei weitere, eins im Münchner Norden, das andere direkt in der Sonnenstraße. Mitten im Grünen liegt das Body + Soul Englischer Garten. Auch hier stehen zahlreiche Workouts an modernsten Kraft- und Ausdauergeräten auf dem Programm. Das sehr vielfältige Kursangebot mit bis zu 120 Stunden pro Woche ist wirkliche Spitzenklasse. Der große 25-m-Sportpool ist bestens für AquaFitness-Fans geeignet. Sehr großzügig gestaltet ist der Wellnessbereich mit

Themensaunen, separater Damensauna, Erlebnisduschen- und Aufgüsse, Dampfbad und Solarien. Zum Body + Soul-Standard gehören auch KosmetikAnwendungen und spezielle Massagen. Heiß nachgefragt sind zurzeit: deepWORK™. Dieses spezielle Training, ein Workout aus fünf Elementen, ist athletisch, herausfordernd, einzigartig, simpel und doch ganz anders. deepWORK™ unterliegt dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlich Gegensätze eines funktionellen Trainings. Ungererstraße 175, Schwabing, Tel. 089 / 12 47 86 60, www.bodyandsoul.ag

VERLOSUNG

My Sportlady feiert Jubiläum und wir feiern mit! My Sportlady und das In-MünchenMagazin verlosen einen Kochkurs im Wert von 89 Euro: Gemeinsam mit Gleichgesinnten kann der Gewinner mit natürlichen und hochwertigen Produkten gutes Essen in der Kochschule und Eventlocation „Koch Dich Glücklich“ zaubern und mit leidenschaftlichen Köchen KochGrundkenntnisse sowie tolle Tipps und Tricks austauschen. Darüber hinaus verlosen wir eine 6-Monats-Mitgliedschaft (im Wert von über 600 Euro) bei My Sportlady. Hier trainieren Frauen unter professioneller und individueller Betreuung auf speziell abgestimmten Geräten und Programmen in toller Atmosphäre. Zusätzlich bieten die Studios besondere Angebote für Schwangere und Mütter sowie eine Kinder- und Babybetreuung.

Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Kochkurs oder Fitness und Ihrer Adresse bis Freitag 18.10. an verlosung@in-muenchen.de 18

IN 20/ 2013

M-FitnessCenter Olympiabad Seit die Münchner Stadtwerke auch das Olympiabad übernommen haben, wurde kräftig renoviert und modernisiert. So schuf man neben dem Nordbad ein zweites M-Fitnesscenter, das sich bei allen Münchnern großer Beliebtheit erfreut. Natürlich sind im Olympiabad Aqua- und Schwimmkurse besonders gefragt. Aber auch die anderen Trainingsbereiche samt der neuesten Kraft- und Cardiogeräte sowie den großen Kursräumen stehen herkömmlichen Studios gegenüber in nichts nach. Zum vielfältigen FitnessAngebot zählen ebenso die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten im Olympiapark. Und der Wellnessbereich mit seinen 900 qm Saunalandschaft ist Münchens größte Wohlfühloase. Somit bleibt nur die Qual der Wahl: Welche Mitgliedschaft soll’s denn sein? Vier Varianten gibt es: Mitgliedschaft mit Fitness-Studio plus Schwimmbad (ab 54 Euro monatlich) oder zusätzlich noch mit Sauna (ab 64 Euro monatlich). Wem das Vormittagsticket (7 bis 14 Uhr ohne Wochenende) reicht, der kann monatlich schon ab 44 Euro trainieren. Coubertinplatz 1, Schwabing, Tel. 089 / 30 67 22 97, www.swm.de

EMS-Training Bodystreet Von München aus eroberte Bodystreet ganz Deutschland, mittlerweile gibt es über 160 Studios, 19 davon im Stadtgebiet München. Doch was ist das Erfolgsrezept? Ganz einfach: EMS (Elektro-Muskuläre-Stimulation) wurde als eine hocheffektive Trainingsmethode in der Astronautik und Sportmedizin entwickelt. Mit Elektroden in in einer Spezialweste sowie an Oberarmen und

Balance Reines Kursstudio nur für Frauen, das neben einer sehr angenehmen Atmosphäre auch mit einem vielseitigen Kursangebot zu überzeugen weiß. Zum Wellnessbereich gehören eine Sauna und ein Dampfbad ebenso wie der Kosmetikbereich. Neu: Detox Yoga, das körperreinigend und energieaufladend wirkt. Dabei werden Organe und Stoffwechselvorgänge durch verschiedene Übungen und intensives Atmen aktiviert. Und mit dem funktionellen Training der Ganzkörper-Bewegungen, kurz deepWORK™, werden viele Muskeln gleichzeitig koordiniert eingesetzt, was einen außerordentlich hohen Energieverbrauch erfordert. Für ein effektives Figur-Training empfiehlt sich das Studio-Barre-Workout an der Ballettstange. Wichtig für Mütter: Die Kinderbetreuung wird pro Einzelbesuch berechnet, kann aber auch als Pauschale gebucht werden. Thorwaldsenstr. 31, Neuhausen, Tel. 089 / 12 39 13 42, www.balance-muenchen.de Body Up Diva Ostbahnhof Auf die gewohnten Body Up-Basics wie Körperanalyse, Fitness-Check, zahlreiche Kursprogramme, Ausdauertraining, Krafttraining und Figurformung, Gymnastik und Group-Fitness und Rückenzirkeltraining muss hier keine Frau verzichten. Genauso wenig auf Wellness, Massage und Kosmetik, das reicht von Ayurveda Massage über Lomi Lomi Nui (Hawaiianische Massage) bis hin zu Anti-Cellulite-Körperwickel. Neu: Cardioscan Checkpoint. Fitnesscheck der Extraklasse umfasst u.a. die Messung und Analyse von EKG, Herzfrequenzvariabilität und Stress, Stoffwechsel – in Ruhe, Körperzusammensetzung und Blutdruck. Dank dieser Werte können Ernährungs- und Trainingsprogramme gezielt erstellt werden. Ebenfalls neu ist der Pedalo-Koordinationsparcours zum Training von Gleichgewicht und Körperwahrneh-


Ab

4 4 Euro monatlich!

Fo to :

Ma

ik K

ern

M-Fitnesscenter Olympia-Schwimmhalle Das ganze Jahr über fit Trainieren an hochwertigen Kraft- und Ausdauergeräten – mit abwechslungsreichem Kursprogramm Schwimmen und Aqua-Kurse in der Olympia-Schwimmhalle Und das Besondere: Kombinieren Sie Ihr Indoor-Training mit Ausdauertraining im Freien – direkt im Olympiapark Weitere Infos: www.m-fitnesscenter.de

Jetzt MITGLIED WERDEN und den 1. Monat kostenlos Trainieren! So funktioniert´s: Schließen Sie noch 2013 einen Vertrag* im M-Fitnesscenter der Olympia-Schwimmhalle ab und geben Sie bei der Anmeldung den Coupon ab. Der erste Monatsbeitrag wird Ihnen erlassen. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter 089/30 67-22 97. *D ie Aktion gilt für 12-Monats- und 24-Monats-Verträge, für Verträge mit und ohne Sauna, sowie für Vormittags- und Ganztages-Mitgliedschaften. Die Aktion endet am 31.12.2013.

M-Bäder

6738_Anz Fit und Gesund_224x301mm.indd 1

20.09.2013 09:04:24


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:12 Seite 13

FIT IN MÜNCHEN

mung. Bereits 5-10 Minuten Training pro Tag reichen aus, um die koordinativen Fähigkeiten sichtlich zu verbessern. Orleansplatz 3, Haidhausen, Tel. 089 / 447 00 00, www. bodyup.de

lässt sich für die private Party mieten! Achtung: Am 12.10. ist Tag der offenen Tür. Wer sich an diesem Tag anmeldet, kann bis zu 225 Euro sparen! Klenzestraße 57c, Isarvorstadt, Tel. 089/201 42 48, www.my-sportlady.de

bot reicht von Boxing über Qigong bis Zumba. Top-Trend: Elements deepWORK™, ein funktionelles Ganzkörpertraining. Der exklusive Wellness-Bereich mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Bio-Sauna, separater Damensauna sowie klassischen und trainingsunterstützende Massagen lässt fast keine Wünsche unerfüllt. Dass die Trinkstationen kostenlos sind versteht sich von selbst.

My Sportlady Trends kommen und gehen, doch Jasmin Kirstein bestimmt seit fast 30 Jahren die Geschicke des My Sportlady. Sie hat das ganzheitliche FrauenStudio zu einem der besten bundesweit fortentNoch eine Spur wickelt. Dafür gab es in größer und exklusiden letzten Jahren zahlver, falls dies überreiche Auszeichnungen. haupt geht, präsenAuf 2000 qm findet Frau tiert sich das neue alles was ihr Herz beElements Siemensalgehrt. Da heißt: allein lee im Münchner Sü360 Kurse im Monat, Geden, dass ab Novemrätetraining, Yoga & Piber seine Pforten öfflates, Personal Training, Perfektes Muskeltraining im Freihantelbereich: MCFIT net. Allein der Wellein besonderes Angebot nessbereich verfügt für Schwangere sowie über 1300 qm purste für Mütter, Kinder- und Erholung, dazu zählen auch ein Sport, Babybetreuung, Wellness & Beauty und Fitness Exklusiv Whirl- und Erholungspool. vieles mehr. Die Studiotrends: FunctioElements Donnersbergerbrücke Erika-Mann-Straße 61, Neuhausen, Tel. nal Training (Kinesis, TRX, Kettlebells), Bodycross, Zumba und Zumba Gold, Kurz, aber intensiv, sprich zwei bis drei 0800 / 540 55 55, www.elements.com 50+Kurse sowie Mamafit-Kurse. Zur Mal 20 Minuten pro Woche so lautet ganzheitlichen Philosophie zählen auch die Erfolgsformel des exklusiven SWISS- Leo’s Sportsclub das Kochstudio „Koch Dich Glücklich“ Trainingskonzeptes der Elements- An Münchens Flaniermeile, der Leosowie eine eigene Stiftung, die Frauen Studios. Das High End-Studio im Ar- poldstraße, residiert das Leo’s, eines der und Kinder unterstützt. Und mit „My nulfpark mit seinem stilvollen Natur- Aushängeschilder der Stadt in Sachen Danceschool“ haben selbst die Kleins- ambiente bietet absolutes 5-Sterne-Ni- Fitness. Trotz hohem Promifaktor ist das ten die Qual der Wahl zwischen Kin- veau auf insgesamt 2.700 qm Fläche. Publikum erfreulich gut gemischt. Alle der-Yoga, -Ballett, -Capoeira, -Tanz, - Entsprechend intensiv und persönlich Räume sind großzügig und hell gestalZumba oder -HipHop. Wirklich einzig- sind Beratung und Betreuung. Mit- tet, und werden stetig modernisiert. So artige in München: die Schwangeren- glieder kommen im Elements in den wurde zum Beispiel im August der komund Babybetreuung mit Hebamme. Der Genuss modernster Körperanalysen plette Sauna- und Nassbereich aufwenneueste Hit: Das „Koch Dich Glücklich“ und Fitnesstests. Das breite Kursange- dig renoviert. Nun sorgen schöne Glas-

20

IN 20 / 2013

elemente in den Duschen sowie neue Lichteinflüsse für eine tolle WellnessAtmosphäre. Dazu passend die neuen Sauna-Events – zweimal wöchentlich – mit speziellen Salzpeelings, Masken und frischem Obst. Alle, die sich so richtig auspowern wollen sei der Raum 4 empfohlen, wo Leo’s Next Level – ein halbstündiges Intensivtraining – angesagt ist. Nicht minder fordernd: das TRX Training, kurzes, knackiges Intensivtraining für jeden Fitnessgrad. Das Training findet in kleinen Gruppen (1-6 Personen) statt. Eine weitere Herausforderung: das Leo’s Zirkeltraining. Ein Kurztraining samt Personaltrainer über acht Stationen mit kurzen Pausen und unterschiedlichen Inhalten. Für Einsteiger nicht geeignet: der TrainingTower, der zurzeit härteste Leo’s-Kurs überhaupt. Achtung! Ab 17.10. gibt‘s den WinterKursplan mit neuen und spannenden Kurse. Top: die Leo’s Trainings App mit 1077 Übungen, eigenem Trainingsplan und vielem mehr. Kostet allerdings 4,49 Euro im iTunes Store. Dafür gibt’s das Leo’s auf Facebook for free. Leopoldstraße 11, Schwabing, Tel. 089 / 383 89 90, www.leos-sportsclub.de

Gesundheits-Spezialist Kieser Training Wer sich für ein Kieser-Studio entscheidet, der weiß um die ausgefeilte Trainingsmethodik und die dazugehörenden Geräte, die extra dafür entwickelt wurden. Kieser ist, ohne zu übertreiben, ein Spezialist in Sachen gesundheitsorientiertes Krafttraining. Der neueste Coup: ein Beckenbodengerät samt passender Trainingstechnologie. Diese neue Methodik bringt nicht nur mehr


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:13 Seite 14

Kraft für den Liebesmuskel, sondern brachte der Kette auch den „Fitness Tribune Innovation Award 2012“ ein. Was aber steckt dahinter? „Durch das neue Gerät sowie dem passenden Training kann die Muskelaktivität während des Trainings gemessen und auf einem Bildschirm visualisiert wird“, so der Firmengründer Werner Kieser, „so ist es möglich, den Beckenboden effektiv zu trainieren und den Trainingsfortschritt aufzuzeigen.“ Und so geht es: Spannt und entspannt man die Beckenbodenmuskulatur, erfasst der Sensor die minimalen Druckveränderungen und visualisiert sie anhand eines Punktes grafisch auf dem Bildschirm. Nach einer kurzen Übungsse-

des Center Nord zählen aber ebenso EMS, Laufbänder, Crosstrainer mit Cardio oder Treadclimber. Die VitalLounge lockt hingegen mit Kavitation, Lymphdrainage, Vaku-Trimmer, Bandund Rollenmassage und Vibrationstraining. Das Kursangebot reicht von Li Bo Kung-Fu – ganzheitliches Trainingssystem für Geist, Körper, Kraft und Geschick – bis zum Pilates-Mix. Der passende Wellnessbereich samt separater Damen- und Herrensauna fehlt natürlich auch nicht. Von Vorteil: kostenfreie Tiefgaragen-Parkplätze für Mitglieder. Frankfurter Ring 105, Schwabing, Tel. 089/359 07 00, www.nautilus-fitnesscenter.de

Multitalent

Training direkt unter dem Olympiaturm: M-FITNESS

quenz gilt es, den Punkt durch die Muskelkontraktion entlang einer vorgegebenen Linie zu steuern. Dadurch wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt, was sowohl für Frauen als auch für Männer wichtig. Denn Spannkraft und Elastizität lassen mit zunehmendem Alter, Geburten, den Wechseljahren oder nach einer Prostataoperation merklich nach. Adressen der Kieser-Studios siehe Adressteil S. 24 , www.kieser-training.de Nautilus Fitness Center Nord Tief im nördlichen Schwabing wird gezielt auf effizientes, gesundheitsorientiertes Nautilus-Training gesetzt. Das heißt: Muskelgewebe straffen, Stoffwechsel aktivieren und dies 3040 Minuten, 2-3 Mal die Woche. Dies hilft nicht nur bei der Fettverbrennung, sondern auch beim Körpergewicht. Dafür eigens kreiert: die Nautilus-Kraftgeräte. Aber dies gilt nicht nur hier, sondern auch im Center Süd/Ost und West. Somit ist überall eine kontinuierliche und kompetente Betreuung gesichert. Zum Gerätepark

AJs Fitness Seit 15 Jahre zählt das in Moosach ansässige Studio dank seines Chefs und Fitnesskoryphäe A.J. Green zu den Besten deutschlandweit. Gerade erst verpasste A.J. seinem Fitness-Center ein komplettes Facelifting. So stehen nun allen Mitgliedern drei extra große Kursräume sowie ein Box-Raum zur Verfügung. Und der Wellness-Nassbereich, zur Feng-Shui-Wellnessoase mutiert, erstreckt sich jetzt über zwei Etagen und lockt mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Solarium, Biosauna und Eisgrotte. Pro Woche finden hier über 90 Gruppenfitnessstunden statt. Aktuellste Trends: Dome workout, TRX-Training, Zumba, Cardio Bootcamp, Ski Conditioning und Power Box Workout. Neu: das angegliederte Diagnostik-Zentrum mit Sport- und Dehntherapie, Sportmassagen, professionellem Ernährungsprogramm Slim Coach. Seit jeher sehr gefragt sind auch die OutdoorKurse für Ski & Snowboard, Mountainbike, Nordic Walking, Lauftreffs und Inline Skating. Der Sauna-Tipp: Asia Wellness Night mit Tee- und Getränkeservice, verschiedenen Aufgüssen sowie Licht- und Farbtherapie. Ein absolutes Highlight vor Ort sind die frisch gekürten Weltmeister im HipHop, die Tiger`s Dance Company, die hier ihr wöchentliches Training absolvieren. Das AJ’s gehört übrigens zu einem Fitnessverbund, das heißt Mitglieder können sich auch in einem der fünf Münchner Body Up-Studios trimmen. Allacher Str. 80, Moosach, Tel. 089/147 06 66, www.ajs.de Body Up Giesing Fünf Mal Body Up plus ein A.J’s, das ergibt einen starken Fitnessverbund mit vielen Vorteilen. Nicht nur, dass man als Mitglied alle Clubs nutzen kann, dass Angebot an Kursen ist somit riesig und vollkommen Stadtviertel unabhängig. Wer in Giesing arbeitet, aber in Sendling wohnt, muss somit nie auf seine tägliche Body Up-Fitness-


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:13 Seite 15

FIT IN MÜNCHEN

Dosis verzichten. Neben drei Saunen sorgt auch das große Meerwasseraquarium im Ruhebereich für reichlich Entspannung. Neu: Kinesis-Training. Die einzelnen Stationen mit neuartigen Seilzugtechnik-Geräten ermöglicht ein dreidimensionales Trainingskonzept, das die natürlichen Bewegungsabläufe des Körpers nachahmt. Damit ist ein Kraft- und Funktionstraining möglich, das eine Vielzahl an verschiedenartigen Übungen anbietet. Eine Kinderbetreuung wird selbstverständlich auch angeboten. Dazu gehört ergänzend der HipHopWorkshop (10-er Block/68 Euro, ab 10 Jahren) mit den neuesten MTV und Viva Trends. Termine: 10./17./34. Oktober; 7./14./21./28. November; 5. Dezember. Kühbachstr. 11, Giesing, Tel. 089/66 25 11, www.bodyup.de Munich Health Deutsches Theater Im Herzen der Ludwigsvorstadt lässt es sich in einer angenehm familiären Atmosphäre trainieren. Seit über 30 Jahren zählt Munich Health zu den FitnessExperten der Stadt. Dies zeigt sich auch in der Zusammensetzung des Teams, das aus ambitionierten Sportlern besteht, die ihr Fachwissen bestens in die tägliche Trainingsarbeit mit den Mitgliedern einbringen können. Ein zweiter

22

IN 20 / 2013

Club liegt nur unweit dioteil für Zirkel- und entfernt im GlockenRückentraining warten bachviertel. Sowohl in auf alle Fitnesswilligen. der Fliegenstraße als Entspannung pur bietet auch in der Landwehrdie Wellness-Area mit straße sind reichlich finnischer Sauna, BiosauKraft- und Ausdauerna mit Licht- und Aromageräte vorhanden, so therapie, Damensauna, dass es zu keinen WarteRuheraum und einer zeiten kommt. Ein umtollen ruhigen sonnigen fangreiches KursproDachterrasse. Sehr Kungramm von Body Shape denfreundlich: die kosbis Zumba sorgt zudem tenfreien Tiefgaragenfür beste Abwechslung. Parkplätze. Und danach geht’s ab Lindwurmstr. 114, Sendling, in die Sauna. Normale Tel. 089 / 74 74 71 90, Mitgliedschaften starwww.sports-and-health.de ten bereits ab 9,90 Weltneuheit Beckenbodengerät A5: KIESER TRAINING Euro pro Woche und Stefan SportCenter sind individuell gestaltIn Sachen Fitness und bar. Neu: HipHop-Kurs Kurse einer der Speziain Koop mit Da F.U.N.K. Tanzstudios ten 10 Tage sind kostenlos. Fitness-Mit- listen in Haidhausen. Geboten sind exjeden Dienstag 20.30-21.30 Uhr. glieder genießen übrigens noch einige zellente Trainingsbetreuung, Top-AusLandwehrstraße 22, Ludwigsvorstadt, Tel. Vorteile mehr. So kommen sie in den stattung an Fitness-Geräten, ein eigener 089/55 30 87, www.munichhealthclub.com Genuss der Studio-Getränkeflatrate und Bereich für funktionelles Training und benötigen am Wochenende keine Re- natürlich eine große Auswahl an KurSports4You servierung für Squash, Badminton oder sen. Ob Tae Bo, Body Pump oder TRX, Squash, Fitness, Tischtennis und Bad- Tischtennis (gilt auch für Mo-Fr bis 16 hier ist Mann und Frau immer up-tominton, diese Kombi hat es wirklich in Uhr). Das Studio selbst bietet knapp date. Für die körperliche Erholung sorsich. Wer Lust hat diese Multisportan- 800 qm Fitnessfläche samt Aerobic-Hal- gen eine angenehme Saunalandschaft lage im Münchner Süden mal auszu- le, Cardio-Theater und Freihantelbe- sowie Massagen und Solarium. Brandprobieren, nichts wie hin. Denn die ers- reich. Wer sich lieber in einem der Kurse neu: drei neue Kursräume für die antrimmen möchte kann dies bei Yoga gesagtesten Kurse wie Bokwa. Bei diegenauso wie beim Spinning, allein 30 sem Tanz-Fitness-Programm aus den stehen zur Auswahl. Zur Entspannung USA werden zu Charts, Pop und HipHop der Muskeln trägt auch der Wellness- Buchstaben am Boden getanzt. Etwas bereich einschließlich Dampfbad bei. kräftiger zur Sache gehen TRX (SuspenUnd wem nach so viel Sport der Magen sion Training) eigens entwickelt für die knurrt, der schaut einfach im hausei- US Navy Seals sowie Military F.I.T. – das genen italienischen Restaurant „La Ra- neue Fitness-Programm aus München. quetta“ vorbei und genießt einen fri- Hierbei werden Elemente aus Cross Fit schen Salat oder eine kräftigende Por- und TRX vereint. Rechtzeitig zur Wintion Pasta. Tipp: es werden verschie- tersaison startet auch Ski-Fit wieder, dene Vertragsarten und -laufzeiten an- das für alle Wintersportler ein Muss ist. geboten, so dass alles individuell ab- Tipp: Zumba-Partys im Crowns Club. gestimmt werden kann. Top: Die Kinderbetreuung ist für MitDrygalski-Allee 41, Solln, Tel. 089 / glieder gratis und ausreichend kosten78 60 49, www.sports4you.org freie Parkplätze sind auch vorhanden. Neu: 5er-Karten (35-55 Euro) bequem Sports & Health im Online-Shop (www.fitness-muenGratulation zum 10-Jährigen! Anläss- chen-shop.com) kaufen. Der Preis wird lich des Jubiläums beschenkt das Sports durch die Nachfrage bestimmt. & Health seine Mitglieder mit einer Rosenheimer Str. 145h, Haidhausen, 089 / kräftigen Studioerweiterung auf über 40 40 46, www.stefansportcenter.de 2.200 qm. Dazu gehört auch ein separates Yogastudio, das auch externen Spar-Tipps Gästen mit flexiblen Mitgliedschaften Fit Star und Punktekarten zur Verfügung. Neu Die Münchner Fitnessgruppe ist ganz ebenso der Bereich für funktionelles schön gewachsen in den letzten Jahren. Training. Hier werden gezielt komplexe Anfang 2014 eröffnet in Giesing bereits Bewegungsabläufe und dynamische das sechste Studio. Dass Mann und Frau Ganzkörperübungen trainiert, die ne- bei Fit Star gut aufgehoben sind wissen ben Kraft auch Koordination und Fle- auch zahlreiche Top-Sportler sehr zu xibilität verbessern werden. Wer sich schätzen. So trifft man in den Studios für diesen gehobenen Fitness-Club ent- Ex-Rodel-Weltmeisterin Susi Erdmann scheidet, den erwarten zudem helle genauso wie die 2. Liga-Kicker des TSV Räume mit großen Fenstern, die einem 1860, deren offizieller Fitnesspartner freien Blick auf die Lindwurmstraße man ist. Die Geräteausstattung liefert gewähren. Die Ausstattung ist selbst- Weltmarktführer LifeFitness, womit verständlich ebenfalls erstklassig. Über höchste Qualität garantiert ist. Weitere 100 moderne Trainingsgeräte der Firma Pluspunkte sammelt die Sendlinger FiTechnogym sowie ein separater Stu- liale dank dem Gymnastikprogramm,


advertorial2013_anzeigen 01.10.2013 15:03 Seite 1

–ANZEIGE –

Bodystreet – Das Fitnessstudio, das Zeit spart Warum ständig trainieren, wenn 20 Minuten locker reichen die Fitnessstudio-untypische Atmosphäre. Die Betreuung ist locker und sehr persönlich, da ein Trainer sich maximal um zwei Kunden gleichzeitig kümmert und mit ihnen das Training absolviert. Von innen wirkt die Anlage mehr wie ein Club Lounge. Bevor es losgeht bekommt man eine Ganzkörperweste angezogen und Elektroden werden an Beine, Gesäß und Arme angeschlossen. Das Training beginnt mit der sogenannten Grundposition und man spürt sofort, wie sich mindestens acht Muskelgruppen gleichzeitig anspannen. Der Personaltrainer gibt den Bewegungsablauf vor und man folgt diesem unter echter Anstrengung und arbeitet gegen eine neue, ganz unbekannte Form von Widerstand. Innerhalb von 20 Minuten absolviert man Übungen für den gesamten Körper. Impuls folgt auf Impuls und

Rein in die Ganzkörperweste ... Anfangs ist man erst mal sehr skeptisch was das Training selbst betrifft, gerade wenn man jahrelang konventionelle Fitnessstudios besucht hat und damit auch sehr gut gefahren ist. Doch mit beruflichem Vorankommen und Familie sind bei den meisten 8-12 Stunden Sport in der Woche einfach nicht mehr drin. Genau für diese Menschen ist EMS-Training entwickelt worden, die innovative Muskelstimulation. Bodystreet setzt auf diese Methode, die sich in der Astronautik und Sportmedizin bereits durchgesetzt hat.

man beginnt bereits nach kurzer Zeit zu schwitzen. Nach dem Training ist man richtig ausgepowert und spätestens jetzt ist auch klar, warum diese Methode die Festigung des Gewebes, den Abbau unnötiger Fettzellen und besonders den Muskelaufbau fördert. Erfrischungsgetränke und Handtücher stehen kostenlos zur Verfügung. Was positiv auffällt, sind die sehr ansprechenden und gut ausgestatteten Bäder. Damit ist selbst die Trainingseinheit in der Mittagspause kein Problem. Beim herkömmlichen Studiobesuch neigt man gern dazu, nur Bauch, Brust oder Bizeps zu trainieren. Dabei bleiben für wichtige statische Haltungsmuskulatur keine Zeit und keine Lust. Diese wird beim EMS-Training sozusagen „im Gesamtpaket“ mit trainiert.

Studien der Sporthochschule Köln und Universität Bayreuth haben ihre hohe Wirksamkeit bewiesen. Man kann mit der EMS-Methode Trainingseffekte erzielen, die bis zu 18-mal höher sind als bei üblichem Fitnessstudio-Training. Und das Beste daran: 20 Minuten Training pro Woche reichen – auch bei ambitionierten Zielen! Das Studio ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem eigenen Auto gut zu erreichen. Parkplätze befinden sich im Innenhof. Man spürt sofort beim Betreten

Modern, hell und zentral gelegen: Bodystreet Glockenbach

VERLOSUNG Gewinne jetzt einen von 20 Gutscheinen für ein kostenloses Probetraining im Wert von 19,90 Euro bei Bodystreet Glockenbach. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Bodystreet“ an verlosung@in-muenchen.de schicken und mit etwas Glück lernst Du schon bald die innovative EMS-Trainingsmethode in entspannter Atmosphäre persönlich kennen.

Bodystreet Glockenbach · Pestalozzistr. 19 Telefon 089 / 18 92 68 57 · www.bodystreet.com ... und unter Anleitung eines Personaltrainers 20 Minuten powern


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:14 Seite 16

FIT IN MÜNCHEN

das im Monat über 100 Stunden bietet. Ganz oben auf der Hitliste: Hollywood Condition, Yoga (Power, Vinyasa, Einsteiger), Aerobic, Wirbelsäulen Gymnastik sowie Stretching. Und wer gerne zur Geisterstunde seinen Körper ausgiebig trainieren möchte, ist hier ebenfalls richtig. Denn die Fit Star-Formel lautet: 365 Tage, 24 Stunden. Fast schon unschlagbar zudem der Preis: für 16,80 Euro im Monat (Mindestlaufzeit 12 Monate) trimmt man sich wie die Profis. Kistlerhofstr. 70, Sendling, Tel. 089 / 78064477, www.fit-star.de McFit 365 Tage, 24 Stunden und das für einen Einheitspreis von 19,90 pro Monat. In der Filiale Landsberger Straße kann wirklich rund um die Uhr günstig trainiert werden. Dies gilt aber auch für die anderen drei Münchner McFits. Und wer im Winter zum Boarden nach Innsbruck oder im Sommer nach Palma fährt, muss übrigens nicht auf seine McFit-Trainingseinheiten verzichten. Denn Mitglieder dürfen europaweit in allen 185 McFit-Studios trainieren. Der Redaktionstipp: einfach mal das zweimalige Probetrainingsangebot nutzen. So lassen sich der große Gerätepark als auch das bestens ausgestattete Freihantelareal sowie der Cardiobereich mit mehreren Laufbändern, Crosstrainern, Radergometern, Liegerädern, Steppern und Ruderergometern ausgiebig testen. Dies hat Wladimir Klitschko auch schon reichlich gemacht. Immerhin nutzt er die McFitStudios auch regelmäßig für sein Trainingsprogramm, wenn es mal wieder um den WM-Titel geht. Landsberger Str. 163, Laim, Tel. 089 / 35657385, www.mcfit.com

24

IN 20 / 2013

Weitere Studios Altstadt-Lehel body + soul Center Lenbachpalais Lenbachplatz 3, Tel. 089/55 02 82 82, www.bodyandsoul.ag – Über 50 verschiedene Kurse, Studententarif 39 Euro monatlich, Mietspind und Handtuchservice gegen geringe Gebühr. HVB Sportclub Am Eisbach 5, www.hvb-bkk. de –Kostenloser Lauftreff mit Profis. Während der Wintermonate nur Do 19 Uhr, ansonsten auch Di 19 Uhr. body + soul Center München Mitte Sonnenstr. 9, www.bodyandsoul.ag –Eröffnet am 1. Februar 2014. Airyoga Blumenstraße 6, Tel. 089/2322 5930, www.airyoga.com –Im Gebäude der Schrannenhalle, direkt am Viktualienmarkt.

Berg am Laim Bal91 Berg-am-Laim-Straße 91, Tel. 089/436 48 80, www.bal91.de Dank des Pools sind sogar Aqua Zumba-Stunden möglich. Fit Star Dingolfinger Str. 15 (im Rondell), Tel. 089/44451240, www.fitstar.de –365 Tage, 24 Stunden und das ab 16,80 Euro, was soll man dazu noch sagen.

erstes Erlebnistraining-Studio mit Cybertrainings-Kursen von Bodyshape über Sling Zone bis BoxWorkout. Nautilus Fitness Süd/Ost Chiemgaustr. 148, Giesing, Tel. 089/ 682055, www.nautilus-fitnesscenter.de –Neugestalter Wellnessbereich mit Dampfbad, Biosaunarium, Hypoxi sowie Bandmassage.

Forstenried McFit Meglingerstr. 19, Tel. 089/780186 67, www.mcfit.com –Günstig und gut, und das 365 Tage, 24 Stunden. Mitgliedschaften beginnen ab 19,90 Euro.

Freimann Kieser Training Stuttgarter Str. 7, Tel. 089/350036 01, www.kieser-training.de –In den großen, hellen Räumen mit Blick ins Freie lässt es sich spielend gesundheitsorientiert trainieren. Kostenlose Kundenparkplätze.

Haidhausen

tro-Muskuläre-Stimulation ist das bietet die Kette eine preiswerte Programm, was für gezielten Trai- Alternative zu anderen Studios. ningserfolg sorgt.

Milbertshofen McFit Taunusstr. 45, Tel. 089/57869604, www.mcfit.com –Fit werden und dabei Geld und Zeit sparen, bei 24 Stunden Öffnungszeit und 19,90 Euro Mitgliedsgebühr alles kein Problem.

Schwabing

Kieser Training Belgradstraße 5A, Tel. 089/3072 9455, www.kieser-training.de – Absoluter Rückenspezialist!

Fitness First Platinum Club Feilitzschstr. 6, Tel. 089/330374 60, www.fitnessfirst.de –Im Herzen Schwabings gelegen, weiß Neuhausen man hier nicht nur den WellnessElements Donnerbergerbrücke bereich samt Dachterrasse sehr zu Erika-Mann-Str. 61, Tel. 0800/540 schätzen. Highlights: Power Plate 5555, www.elements.com –Ab- und Kinesis. solutes 5-Sterne-Studio samt exkluM-FitnessCenter Nordbad sivem SWISS-Trainingskonzept. Schleißheimer Str. 142, Tel. 089/23 Kieser Training 617953, www.swm.de –Tolles FitArnulfstr. 205, Tel. 089/1239 80 0, ness-Studio mit direktem Zugang www.kieser-training.de –Top-Traizur Schwimmhalle. Top: das Herbstningstherapie sowie 365 Tage im Sauna-Verwöhn-Programm mit Jahr geöffnet. zahlreichen Events. Nautilus Fitness West Dachauer Str. 192, Tel. 089/1490 body + soul Center München 3314, www.nautilus-fitness-cen- Nord ter.de –Zwei Sonnenterrassen, An- Riesstraße 16, www.bodyandsoul. ti-Cellulite-Club, neu gestalteter ag – Eröffnet im Frühjahr 2014 Cardio-Raum, innovative MaxuSendling Vibes. Body Up Fit Star Dachauer Str. 92, Tel. 089/54 72 66 Luise-Kiesselbachplatz 2, Tel. 089/ 69, www.fit-star.de –Dank des Um- 74127861, www.bodyup.de – baus Anfang 2013 wurde das Kurs- Neu: eGym-Zirkeltraing – fit in nur und Raumangebot erweitert. Dies 24 Minuten. eGym steht für maxigilt auch für die Virtual-Cycling- malen Trainingserfolg, minimalen Zeitaufwand und höchste FlexibiArea mit virtuellem Coaching. lität.

Fitness First Platinum Club Einsteinstr. 130, Haidhausen, Tel. 089/41109800, www.fitnessfirst. de –Direkt im Einkaufscenter „Das Einstein“. Highlights auf 4.000 qm: 25-Meter-Pool, große Freestyle-Zone, Dachterrasse mit Alpenblick. Kieser Training Einsteinstr. 104, Tel. 089/950 859 10, www.kieser-training.de – Mit der Kieser-Trainings-Methodik Giesing Obersendling kann nicht nur jedem Rücken geElements Neue Balan Elements Siemensallee holfen werden. Balanstr. 73, Tel. 0800/54055 Baierbrunner Str. 85, Tel. 0800/540 55, www.elements.com –Die Isarvorstadt 5555, www.elements.com –Ab 5-Sterne-Eröffnung ist für Früh- Munich Health Club November geht dieses 5-Sternejahr 2014 geplant. Fliegenstr. 10, Tel. 089/263922, Studio mit Pool und SWISS-TraiFitness First Women Club ningskonzept an den Start. www.munichhealthclub.com Chiemgaustr. 109, Tel. 089/ 680 Nur einen Steinwurf vom SendlinOttobrunn 88 33,www.fitnessfirst.de – ger Tor entfernt herrscht beste Body Up Frauenspezifisches Training auf familiäre Studioatmo. Haidgraben 3, Tel. 089/60 90 417, 1.300 qm, große Kursauswahl www.bodyup.de –Neu: eGym-Zirund natürlich auch Mutter-Kind- Laim Fitness-First Platinum Swim Club keltraining. Fit in nur 24 Minuten Kurse. Landsberger Str. 374, Tel. 089/568 nach neuesten sportwissenschaftMcFit lichen Erkenntnissen. Weißenseestr. 101, Tel. 089/62 26 80, www.fitnessfirst.de –High030453, www.mcfit.com –Neu light des 2.600 qm großen Fitness- Pasing nach dem Umbau: Münchens clubs: der 20-Meter-Pool sowie die Ambiance traumhafte Sonnenterrasse. Gottfried-Keller-Straße 33, Tel. 089/ McFit 82079080, www.ambiance-sport. Landsberger Str. 163, 089/356573 de –Zum vielfältigen An gebot ge85, www.mcfit.com –Selbst Wlakhören auch Schwimm- und Triathdimir Klitscho hat hier schon die lon-Training sowie Aqua Zumba. Sandsäcke bearbeitet. Kieser Training Maxvorstadt Paul-Gerhardt-Allee 6-10, Tel. 089/ Body Up Diva Hauptbahnhof 82 08 79 30, www.kieser-training. Arnulfstr. 2, Tel. 089/5502222, de –Mit der selbstkonzipierten www.bodyup.de –Zählt nicht nur Rückentherapie und den passenden dank seiner sehr zentralen Lage zu Geräten dazu fast schon alternaeinem der beliebtesten Frauen-Stu- tivlos. dios. Fit Star Bodystreet Stiglmaierplatz Kaflerstr. 12, Pasinger Hofgärten, Dachauer Str. 37, Tel. 089/54 0475 Tel. 089/ 82071732, www.fitstar. 01, www.bodystreet.com –Elek- de –Auch im Münchner Westen

body + soul Center Staffelseestr. 6-8, Tel. 089/78071 90, www.bodyandsoul.ag –Großes Kursangebot: von der Rennradtour über Mama Fit bis zum Milon Zirkel. Dank Pool sogar reichlich AquaStunden. Fit Star Kistlerhofstr. 70, Tel. 089/78 06 44 77, www.fit-star.de –Über 100 Stunden Gymnastik, Aerobic und andere Kurse, wie gewohnt: 365 Tage, 24 Stunden lang. Preise und genauere Therapie-Infos gibt es nur direkt vor Ort. Kostenlose Kundenparkplätze in hauseigener Tiefgarage. Mrs. Sporty Thalkirchner Straße 131, Tel. 089/ 72 016762, www.mrssporty.de – Frauenstudio, das u.a. Tennislegende Stefanie Graf mitgründete. Entsprechend gut durchdacht ist z.B. das 30-minütigen Zirkeltraining.

Trudering Kieser Training Bognerhofweg 12, Tel. 089/420 45 45 0, www.kieser-training.de –Nur wenige Minuten zu Fuß von der U2 Trudering entfernt. 50 Parkplätze direkt vor der Haustüre.


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:15 Seite 17

RAUS AUS MÜNCHEN

Küche, Kirchweih, Kunstgenuss! Vom Schwammerlsuchen und -finden Jetzt sind sie wieder randvoll die Tageskarten der Gastronomie mit den herrlichen Herbstschmankerln! Schwammerl, Wild und Kirchweihganserl treten die würdige Nachfolge an vom sommerlichen Wurstsalateinerlei. Endlich!

Kultur meets Kulinarik – Erlebnisregion Schliersee Neugierig waren wir schon. Hat er’s geschafft Kultur und Kulinarik – SCHLIERSEE der neue Augustiner Ratskeller in Schliersee? Die Vorzeichen standen gut. Lage 1a, fünf Minuten vom Bahnhof, thentisch und unaufgesetzt rustikal. Viel herrlicher Blick, ansprechende Location wertige Materialien, ohne Bavariakitsch, im alten Rathaus (wir hatten im Mai be- im Zentrum herrliche Bogendurchgänge richtet). Die aktuelle Antwort des Wirtes – natürlich unter Denkmalschutz. Wir Michael Matysiak jetzt ist ein eindeutiges wählen die Schwemme –massive, bodenSpontan-Ja ohne jegliches Platzerl für In- ständige Eichentischplatten, strategische terpretation. Seit der Eröffnung Mitte Ju- Nähe zum Ausschank und Überblick übers ni fast ausschließlich Boom-Tage mit Re- Kommen und Gehen. Die Speisekarte ist kordgästezahlen und Bierkonsum im 300- ein bisschen sperrig und beweist mit den Liter-Schwindelbereich. Pro Tag! Der Vor- Kratzern auf der Deckfolie, dass wirklich zeigesommer hat dem Gartengeschäft schon einiges los war die letzten Monate. (220 Plätze) ab Juli natürlich gut in die Das Angebot zeigt sich tendenziell bayeHände gespielt, aber auch bei unserer risch-österreichisch, die Hauptgerichte Septembervisite sind Sonntagmittag (Re- der Standardkarte (8.50 bis 16.90 Euro) gen!) die Tische drin schon gut belegt. liegen in der guten Preismittelklasse. Und Der Umbau der historischen Räume ist Augustiner-Freunde freut’s: Edelstoff, Helerfreulich gut gelungen. Insgesamt wir- les und Radler werden je in der 0,33-, 0,5ken die Stüberl und Stuben (160 Plätze, und 1 Literversion angeboten (Edelstoff, auf verschiedenen Ebenen) ziemlich au- 1 Maß 6.60 Euro). Die sympathische Julia

empfiehlt uns Hirschrücken von der kreidebeschriebenen Tagestafel vorm Haus – klingt gut, nehmen wir. Vorneweg die Tafelspitzbrühe mit Wiener Fleischbrätstrudel und Gewürzbrätnockerl (4.50 e). Kräftig ist das Supperl, die Einlagen gschmackig und nicht aufgeweicht. Erfolgversprechender Start! Und die Hirschrückenscheiben liegen zartrosa und saftig in ihrer Zweigeltsoß’, der Semmelknödel ist flockig locker und der Salat frisch, knackig und gut abgeschmeckt – jeden Cent der 24.50 Euro wert. Essen kann wirklich Spaß machen. Der Ratskeller hat am Montag Ruhetag, sonst von 11 bis 24 Uhr geöffnet, www.ratskeller-schliersee.de Kulturherbst nennen die Schlierseer recht emotionslos und sachlich ihr aufwendiges Festival, das bereits seit 3. Oktober läuft. Mit 19 hochkarätigen Veranstaltungen an neun verschiedenen Aufführungsorten immerhin das bedeutendste im Landkreis Miesbach. Besonders reizvoll sind Mischung und Vielfalt der Events: Musikalisches vom klassischen Orchesterkonzert, über Rock, Pop und Jazz zu jugendlichem Rap und Metal, Theater, Lesungen und bildende Kunst.

IN 20/ 2013

25


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:15 Seite 18

RAUS AUS MÜNCHEN

Angemessenen Raum gibt’s auch für regionale auch im Ratskeller ausgeschenkt) und die über Volkskunst und Tradition. Am 15.10. darf der 55 Whisky-Sorten. Und wenn die Entschei„Eingebildete Kranke“ von Molière mal auf dung schwer fällt, welches der funkelnden Bayerisch jammern (20 Uhr, ab 9 Euro) und Flascherl es sein soll, wird sehr freundlich und auch Rüdiger Hacker, bekannt aus dem fachkundig geholfen. Geöffnet 9 bis 18 Uhr, Münchner Metropol Theater, bedient sich für samstags bis 17 Uhr, die Homepage derzeit seine Interpretation der „Odyssee“ des Dia- im Umbau, unter 08026-6615 oder über railekts und lässt am 23.10. (20 Uhr) im Pfarr- ner-gerk@t-online.de gibt’s aber gerne Infos. zentrum in Neuhaus tief in die bayerisch-griechische Seele des klassischen Helden blicken „den, wo’s so bäs umanandghaut hod, bis er se endle zruck bei seiner Penelope, narrisch vor Freid, glei einighaut hod ins Bett“ – bekannter Stoff mal anders, bewährte Sprecherqualitäten, garantiert die 19 Euro wert. Natürlich feiern die Musiker und Sänger um Timm Tzschaschel auch angemessen die Geburtstage von Giuseppe Verdi und Richard Wagner (beide den 200-ten) mit einem fulminanten Orchesterkonzert – am 19.10. um 20 Uhr, ab 19 Euro. Sogar Herr WilMesner Stub’n – URSCHALLING li Astor gibt sich die Ehre am 25.10 für 27.30 Euro und Herr Wasmeier himself mimt in seinem legendäEin echter Familienbetrieb und mit richtig ren Bauernmuseum den Gastgeber für ein Jazzkonzert: „Swinging Jazz – Playing Eroll Stammbaum, Historie und Liebe zu Beruf und Garner“ mit Ernst Burger am Piano und An- Handwerk – im Schuhhaus Riepl in der dreas Kurz am Bass -18.10., 20 Uhr, 22 Euro. Seestraße werden sie noch gepflegt die TuDer Schlierseer Kulturherbst läuft noch bis 27. genden des Fachverkaufs. 1933 hat Thomas Oktober, das vollständige Programm unter Riepl hier angefangen und auch nach 80 Jahwww.schliersee.de(gleich auf der Startseite beim ren stehen immer noch Qualität, gute Beragroßen roten „K“). tung und freundlicher Service im VorderWer edle Brände und außergewöhnliche grund. Klar, dass sich das Sortiment erweitert Geschenke mag, sollte mal bei Rainer Gerk hat, inzwischen werden hier neben einer Riein der Lautererstraße vorbeischaun. Der groß- senauswahl an Berg- Wander- und Sportschuzügige helle Laden bietet auf 200 Quadrat- hen auch trendige Freizeitschuhe und Accesmetern viel Raum zum gemütlichen Suchen soires verkauft. Beeindruckendes Angebot und Finden. Erlesene Weine, Kunsthandwerk (mehr als 30 Hersteller), angenehme Atmoaus Leder und Schmuckstücke. Besonders ver- sphäre. Geöffnet von 9 bis 18.00 (mittags geführerisch ist natürlich das Sortiment der Qua- schlossen von 12.30 bis 14 Uhr), Samstag bis litätsdestillerie Lantenhammer (wird übrigens 16 Uhr, www.schuh-riepl.de

26

IN 20/ 2013


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:17 Seite 19

Swim & Dine/ Alpenclub Schliersee: Tagesausflug ins Hotel? Warum nicht! Das sympathische 4-Sternehaus bietet mit seinem Dayspa-Packerl eine recht attraktive Kurzform des Wohfühl-Urlaubs inmitten der Alpen-mit-SeeBilderbuchkulisse: Anreise bequem und schnell, Nachmittags-Erholung im freundlich hellen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Sonnenliegen. Entspannen im Wintergarten und anschließend ein 3Gangmenü im stilvollen Karmasee Restaurant. „Swim & Dine“ heißt der Miniurlaub und kostet nur erstaunliche 35 Euro (ab 14 Uhr). In die Töpfe der kreativen Küche wandern hier übrigens nur frische, saisonale und regionale Bio-Produkte und probieren sollte man unbedingt die asiatischen Gerichte. Das Restaurant ist täglich geöffnet, Abendessen von 18.30 bis 21.30 Uhr, Rückweg mit der BOBBahn ist bis Mitternacht möglich – ca. 50 Minuten Fahrtzeit, www.alpenclub.de.

öfters in das winzige Dörfchen kommen sollte. Doch neben dem heiligen Haus aus dem Hochmittelalter liegt der wahre Grund, weshalb es hier oben manchmal gar nicht so verschlafen ist: das Mesner-Haus, seit einigen Jahrzehnten die Mesner Stub’n, ein Wirtshaus mit malerischer, gemütlicher Stube und seit hundert Jahren im Besitz der Familie Blank. „Es gibt nix bessas ois wos guads“ –so lautet das Motto der Mesner Stub’n und wer einmal die köstliche Schweinshaxn mit krachend-knusprigem Krusterl probiert hat, kann dem nur beipflichten. Natürlich sind die Blanks immer noch die Messdiener von Sankt Jakobus und kümmern sich um die Instandhaltung der kleinen Kirche. Und Gott sei Dank um unser leibliches Wohl! Sonntags: Ente mit Kartoffelknö-

Halloween-Saunanacht/ Monte Mare: Vorsicht Vampire! Die nächste Saunanacht im Monte Mare (in der Vitalwelt direkt am See) am 31.10. steht im Zeichen von Dämonen, knochenklappernden Skeletten und Hexen. Bis in die frühen Morgenstunden nächtliche Spezial-Aufgüsse, schaurige Ze- Haderbräu – WOLFRATSHAUSEN remonien und gruselige Überraschungen, 19 bis 3 Uhr, 55 Euro, inklusive nächtliches Aufgusspro- del und Blaukraut 15.20 Euro, www.mesnersgramm und ein abwechslungsreiches Buffet, tubn.de. www.monte-mare.de. Gesundheitsmesse Miesbach/goWell 2013: Rund 60 Aussteller präsentieren auf 1000 qm Ausstellungsfläche Produkte und Dienstleistungen um die Themenbereiche Gesundheit, Beauty und Wellness und bieten Fitness- und Gesundheits-Checks, Massagen, Live-Faltenunterspritzung, oder auch Permanent-MakeUp. 12. und 13.10., 10 bis 18 Uhr. Samstag Party ab 20 Uhr, Tageskarte 4.50 Euro, www.gowellforum.de. Bergfilmfestival/Tegernsee: Wilde Bergwelten, faszinierende Impressionen, atemberaubende Abenteuer in Eis und Fels! Täglich bis zu 30 Filme rund um und mit den Bergen dieser Welt (ca. 100 insgesamt). Internationales Festival von 23. bis 27.10. Begleitende Fotoausstellung von Jürgen Winkler, Karten: 8 Euro, Schlussfeier mit Büffet ab 15 Euro, 26.10., 20 Uhr, Matinée mit Siegerfilmen ab 9 Euro, 27.10., www.bergfilmfestival-tegernsee.de Laura Amadi

Speisereisen im Münchner Speckgürtel:

Mesner Stub’n –Urschalling (Prien) Das Kircherl Sankt Jakobus in Urschalling liegt hoch über dem Chiemsee, links ab in Hittenkirchen auf dem Schleichweg von Frasdorf nach Prien. Es zeigt Fragmente von kunsthistorisch bedeutsamen Fresken und ist so klein und lieblich, dass man schon alleine deshalb

Gasthof Zur Post – Samerberg

Seit 1786 ist der Gasthof zur Post in Familienbesitz, für Wirt Wolfgang Pallauf natürlich Verpflichtung, den Jahrhunderte alten guten Ruf der Familie zu schützen. Und das macht er mit Bravour: Wild aus den Samerberger Wäldern, das Fleisch von Bauern aus dem Chiemgau und hiesige Schwammerl sind Ehrensache. Am idyllischen Dorfplatz sitzt man bei Sonnenschein gegenüber der Törwanger Kirche, die Nerven werden vom sanften Plätschern des Dorfbrunnens beruhigt. Eine halbe Bier glitzert im goldenen Oktoberlicht –mei, grad schee is’. Als Verdauungsspaziergang empfiehlt sich der Rundweg durch die Samerberger Filze, vielleicht ist das Wetter ja noch gnädig und es ist warm genug, um den dortigen Barfußpfad zu erspüren. Und falls das Bier einfach zu gut geschmeckt hat oder der Braten doch ein Stückerl zu viel war –kein Problem, der Gasthof zur Post bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten. Die Post ist auch einer der Gastgeber beim „Kulinarischen Herbst“: Ein Zusammenschluss von neun Gastronomen der Region, bei denen die Gäste Stempel sammeln können. Wurde fleißig gegessen und getrunken, können sie am Galaabend am 28. Januar 2014 im Alpenhof Westerbuchberg kostenlos teilnehmen www.kulinarischer-herbst.de, www.hotel-post-samerberg.de.

zum Preis von e 125,00 pro Person

Und jetzt mit 15% Rabatt für alle IN München-Leser mit dem Code SP1013

IN 20/ 2013

27


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:17 Seite 20

RAUS AUS MÜNCHEN

milian Plötz ein 12-Gänge-Menü, während die Gäste in der Küche mithelfen können oder sich einfach nur die besten Tricks abgucken. Vor einem Jahr war es fast um den Berggast- Zu jedem Gang gibt es den passenden Wein, hof Johannishögl geschehen, ein Brand zer- das Menü beginnt mit Gillardeau Austern störte den Dachstuhl des Anbaus. Das knapp 1000 Jahre alte Gasthaus war nicht betroffen, ein großes Aufatmen ging durch die Reihen der Liebhaber echter oberbayerischer Küche. Wäre der Gasthof von Wirt Ludwig Rieger den Flammen zum Opfer gefallen –wo hätte man sonst bei schönster Sicht neben beschaulichem Kircherl und gemütlichem Gastgarten hausgemachte, riesige Kuchenstücke verzehren sollen? Nirgends. Und das wäre schlimm, denn nur hier ist es wie ganz früher, einer der wenigen Plätze, an denen man sich noch ein Stückerl weit in die Vergangenheit Gasthof Post –TÖRWANG beamen kann. Grandiose Aussicht, herrliche Natur. Geheimtipp! Kaiserschmarrn mit Apfelmus 7.10 Euro, und endet bei roten Bohnen in Crepes mit Grüner-Tee-Sahne. Anspruchsvolle Küche, die www.berggasthof-johannishoegl.de viel Raum für Kommunikation und Fröhlichkeit lässt. Ein leckeres Konzept! VeranstalHaderbräu Stuben – tungstipp: Küchenparty am 9.11. –4 Köche, Wolfratshausen 12 Gänge, viel Spaß (100 Euro), www.haderNur einen Katzensprung von der City ent- braeu-wolfratshausen.de fernt: Die Gastgeber Nadja und Maximilian Plötz begeistern mit gradliniger Küche in ih- Kistlerwirt & Aumannwirt – ren Haderbräu Stuben. Beide arbeiteten vor- Bad Feilnbach her im Abgeordneten Restaurant im Berliner Reichstag, lernten ihr Handwerk von der Pike Im quirligen Bad Feilnbach, da rührt sich was: auf. Das Paar sorgt nun in Wolfratshausen Vom 11. bis zum 13. Oktober bekommt dort für Geselligkeit, am 25.10. wird zum Menü der Apfel endlich das, was er verdient: Ein „Wildes Italien“ mit Weinbegleitung geladen: Fest! Rund um das gesunde Früchtchen wird An diesem Abend wird man an einen Tisch das Apfelfest gefeiert. Und zwar von über gesetzt und macht so neue Bekanntschaften. 200 verschiedenen Sorten und deren köstliSpeed-Dating mit Slowfood –nichts für chen Produkten wie Fruchtaufstriche oder Schüchterne, empfohlen für Singles mit Ge- Schnaps. Dazu gibt es ein musikalisches Rahschmack! Und am 9. November steigt wieder menprogramm, einen kleinen Jahrmarkt und die beliebte Küchenparty. Gemeinsam mit viele Leckereien aus der Festküche. Und bei drei weiteren Spitzenköchen zaubert Maxi- Wirtin Anna Millauer gibt es in ihrem Land-

NE

U!

Berggasthof Johannishögl – Piding

28

IN 20 / 2013


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:18 Seite 21

hier ab 10 Uhr Weißwürste gezutzelt und ab 18 Uhr kommen (bitte vorbestellen) Spareribs rösch vom Grill. In der Tafernwirtschaft Kistlerwirt, bereits seit 1829 in Besitz der Wirtsfamilie Kaffl, stehen die kulinarischen Wochen ebenfalls unter dem Apfelmotto, von der Vorspeise über den Hauptgang bis zum Dessert ist der Apfel mit von der Partie. Und jedes Jahr wieder: Auf zur traditionellen Musikantenkirta, vom 18. bis zum 21.10. im Kirtazelt, wo am Montag nach dem Festgottesdienst Kesselfleisch und Kirtaschmankerl geKernig – KIRCHWEIHMARKT SEEHOF schmaust werden. Spezialität zum Fest: Jungbullenlende in Apfel-Balsamicosoße 16.20 Euro, www.kistlergasthaus Aumanwirt endlich wieder den ganz wirt.com, www.aumanwirt.de, www.bad-feilnfrisch gepressten Apfelsaft und den köstlichen bach.de Altofinger Rostbraten. Jeden Freitag werden Stefanie Tappert

Raus aus München aktuell Blomberghaus/Kirchweih, 20.10: Feiern am Berg, ab 11 Uhr mit der Fünferl Musi (live) und wie sich’s ghört, mit Ganserl, Enten und Auszognen, ¼ Gans mit Knödel und Blaukraut 15.50 Euro. Einfach mit der Bahn rauf plus 10 Minuten Fußweg (leicht zu gehen!), auch Übernachtungsmöglichkeiten (vorher reservieren), www.blomberghaus.de, www.blombergbahn.de Rothmeyer’s Zur Einkehr/ Solalinden (Putzbrunn): Seit 2011 ist die beliebte Ausflugswirtschaft im Münchner Osten (WanderRadlermekka) jetzt wieder unter bayerischer Regie (Harry Rothmeyer). Weißblaue KüchenGrundausrichtung mit internationalen Sprenkeln, Tages-und Standardkarte (Essig-Semmelknödel 6.50 Euro, Ochsen- Brühe mit Pfannkuchen 3.50 Euro) plus diverse Sonder-Aktionen. Moderater Preislevel, ausgeschenkt wird Tegernseer! Neu ab 22.10.: Rothmeyer’s Heißer Stein, 400 Grad heißer Naturstein zum selber grillen direkt am Tisch! Verschiedene FleischFisch und Vegetarierangebote: z.B. Jungbullenlende, Sashimi, Yellow Fine Thunfisch. www.zur-einkehr-solalinden.de Wild- & Schwammerlwochen/ Da Vinci in Höhenkirchen: Niveauvolle, sehr gepflegte Gourmet-Location vor den Toren Münchens, saisonale und regionale hochwertige Bio-Lebensmittel. „Wild & Schwammerl“ 8. bis 19.10.,

z.B. Fasan mit Champagnerkraut und Haferflockenrisotto 24 Euro, Roastbeef vom Frischling mit Kürbisbratkartoffeln 11 Euro. Anreise auch per S-Bahn möglich, S 7 bis Höhenkirchen, www.da-vinci.arcone-tec.de Sterne im Bräustüberl Weihenstephan: Südtirol in Freising (6. bis 28.11.)! Kulinarischer Schwenk im legendären Bräustüberl, zum Start am 5.11. ab 19 Uhr große Eröffnungsgala mit 4-Gangmenü von Sternekoch Erich Schwingshackel, begleitet von Sommelière 2012, Katharina Krauß, 85 Euro. Zusätzlich freitags: Urige Törggele-Abende in der extra eingereisten Berghütte mit Stub’n-Musi und Spezialitäten von Lardo bis Schlutzkrapfen, Reservierung empfohlen, 8., 15. und 22.11., www.braeustueberl-weihenstephan.de Schönes mit Tradition/Seehof Herrsching: Tiefe Einblicke in ursprüngliche Handwerkskünste und bayerische Familientraditionen, „G’wand, Musik und Kunsthandwerk“ – großer Kirchweih-und Bauernmarkt am 19. und 20. 10. auf dem Seehof-Gelände direkt am Ammersee (11 bis 18.00, Eintritt frei). Und: Samstags großer Kirchweih-Musikantentreff (Hoagarten) ab 20 Uhr im Seehof selbst mit der Kachlofen Ziachmusig, der Stodlbergblos’n, Familie Schulz und Quartessenz. Sonntags große Kirchweihfeier mit Tanz, www.seehof-ammersee.de


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:19 Seite 22

KINO

Feinkost, Fast Food, Filmflut Herrlicher Unfug, tödlicher Ernst Mit dem Gehirn ermitteln. Rätselhafte Überfälle. Seltsamer Schleim, verwirrte Überlebende. Kettenraucher Jean-Claude Pillemann (Rocko Schamoni), wegen seiner reptilienhaften Bewegungen auch „Die Eidechse“ genannt, ist ein „Intelligenzverbrecher“ der übelsten Sorte – und nur Kommissar Schneider wird es mithilfe seiner chaotischen Kollegen gelingen, ihn zu stellen. 00 Schneider alias Kult-Komiker Helge Schneider wirft sich wieder in den Ledermantel und den Citroën DS, zeigt uns des Ruhrpotts schönste Seiten, parodiert für 00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse die absurdesten Trash-Krimis und sorgt, zusammen mit einem tollen (auch musikalisch äußerst gewieften) Darstellerteam für einen betörenden Score. Herrlich verquer – im Schneider-Universum.

Bastelstunden – das ist nichts für ihn. Also zieht er wieder seine Runden, trainiert für den Berlin Marathon. Als Margot stirbt, Einer wird gewinnen: UNTER DEM REGENBOGEN – EIN FRÜHJAHR IN PARIS weiß er nicht mehr weiter – und meldet sich dann doch für den Marathon an, so, wie er es ihr verspro- Dandy, auch neu, auch superklug und nada kümmert sich um den Haushalt chen hat. Dieter Hallervorden mal nicht abgeklärt, interessiert sie. Der, ganz Ni- und die beiden Töchter. Als sie mit als Balina Komika, sondern in einer hilist, hat Spaß am Manipulieren ande- starken Blutungen ins Krankenhaus ernsten, facettenreichen Rolle. Sein rer Menschen, schlägt ihr ein Spiel vor. kommt, wird ihr die Behandlung verletztes Rennen, Regie Kilian Riedhof, Sie wird ihren Deutsch- und Sportlehrer weigert. Nicht, weil sie Roma, sondern ist eine präzise, humorvolle und reali- zum Sex verführen – Alev das Ganze weil sie nicht versichert ist. 1000 EUR tätsnahe Tragikomödie übers Älterwer- drehen. Dann werden sie Geld von ihm soll die dringend erforderliche Operaden, Abschiednehmen und Neubegin- erpressen, weiter Sex von ihm verlan- tion kosten, Nazif aber verdient höchsnen – auch wenn’s schwerfällt. gen. So läuft’s. Nur wehrt sich ihr Opfer tens 70 EUR pro Tag. Jetzt muss er sich etwas einfallen lassen ... Aus dem Märchenhaft. Die leicht neurotische irgendwann – und Ada entwickelt doch Leben eines Schrottsammlers ist Marianne (Agnès Jaoui) ist Schauspie- Gefühle. Gregor Schnitzler („Die Wolein authentisches, geradlinig erzähltes ke“, „Soloalbum“) hat Juli Zehs auslerin, tritt aber höchstens im KinderDokudrama, bei dem die Laiendarstelgarten auf. Autofahren kann sie auch ufernden Bestseller-Roman Spieltrieb ler eine selbsterlebte Episode spielen. nicht. Das versucht ihr Fahrlehrer Pierre fürs Kino adaptiert. Das verlangt jede Oscar-Preisträger Danis Tanovic („No Menge Vereinfachungen, stört aber (Jean-Pierre Bacri) beizubringen. Dem Fan-Club. Jane (Keri Russell) ist völlig hat eine Hellseherin sein Todesdatum nur, wenn man das Buch schon gelesen Man’s Land“), erhielt für den Film bei besessen, von allem was Jane Austen vorhergesagt, der Tag rückt immer nä- hat. Michelle Barthel (toll!) und Jannik der Berlinale den Großen Preis der Jury; je geschrieben hat, und hofft für sich her – aber Pierre glaubt selbstverständ- Schümann spielen das perfide Paar, Sein Hauptdarsteller Nazif Mujic gewann den Silbernen Bären. auf einen Mr. Darcy – was Maximilian Brückner im wahren Leben natürden Verführten. Lust, Based on a true story. Eugene Allen lich kein Mann erfüllen Macht, Spiel. Interesting. ist der dienstälteste schwarze Butler im kann. Um ihre LeidenWeißen Haus. Hat sieben Präsidenten Monolog. Krieg in kommen und gehen sehen. Sein fiktives schaft richtig auszuleben, Afghanistan. Ein Mann Alter Ego heißt Cecil Gaines (Forest fliegt Jane in einen Janeliegt im Koma – und die Whitacker). Hat in den Dreißigern den Austen-Freizeitpark in junge Frau an seiner alltäglichen Rassismus in den SüdstaaEngland. Dort hofft sie, Seite, die ihn pflegt, er- ten erlebt. 1952 kam er nach Washingihrem Traummann und zählt ihm alles, was sie ton. Fordert zwar gelegentlich gleichen perfekten Gentleman zu ihm nie zu sagen wagte Lohn für gleiche Arbeit, ist aber nicht begegnen und einmal – von ihrer Kindheit, ih- gerade glücklich über die sich radikaliselbst die vornehme Lady ren Wünschen, ihrer sierende Bürgerrechtsbewegung. Ein spielen zu können. AllerEinsamkeit in zehn Jah- Sohn stirbt in Vietnam. Der andere geht dings hat sie nur das Baren Ehe, in denen er sie zu den Schwarzen Panthern. Lee Dasis-Paket gebucht, muss nur wie ein Stück Fleisch niels Der Butler ist ein krass plakatives sich mit einer Rolle als behandelt hat. Ein Akt Familiendrama, ein klassisches, hoch Dienerin bescheiden und der Befreiung. In dieser pathetisches Americana – und in den hat wenig Chancen, den Dreht durch: DRECKSAU Selbstreflexion gewinnt U.S.A. ein Hit an den Kinokassen, wohl anwesenden Herren näsie allmählich an Kraft, auch, weil die bildungsfernen afroherzukommen, die ohnehin von der burschikosen Powerfrau lich nicht an derlei Unfug. Die 24-jäh- an Schönheit. Um überleben zu kön- amerikanischen Zuschauer so wenig Elizabeth (Jennifer Coolidge) angebag- rige Laura träumt parallel von einem nen, sucht sie Hilfe bei ihrer Tante, einer von ihrer eigenen Geschichte wissen. gert werden. Aber: Es gibt da einen Märchenprinzen, entdeckt ihn in Pierres Prostituierten ... eine Liebesbeziehung Gefangen. Keller Dover (Hugh Jacküberaus hübschen Stallburschen (Bret Sohn Sandro, findet dann aber auch zu einem jungen Soldaten bahnt sich man) ist ein rauhbeiniger Familienvater McKenzie). Jerusha Hess‘ übermütige den Musikkritiker Maxime recht faszi- an. Stein der Geduld – der in Paris leund verlässlicher Handwerker in einem Komödie Austenland streift die Bur- nierend ... Agnès Jaoui und Jean-Pierre bende Afghane Atiq Rahimi hat seinen Kaff in Massachusetts, der seine geleleske, persifliert die vornehmen Aus- Bacri entfalten in ihrer ironisch-amü- Bestseller verfilmt, eine wuchtige, schogentlichen Affektausbrüche allerdings ten-Verfilmungen und holt, mit Witz, santen Komödie Unter dem Regen- ckierende Tragödie über das Schicksal nur mit Gottes Hilfe in den Griff bedie romantische Liebe à la Austen bei- bogen – Ein Frühjahr in Paris ein der nahezu rechtlosen Frauen in einer kommt. Seine Tochter liebt er über alles. nahe, aber eben nur beinahe, vom Po- kleines, sehr französisches Feuerwerk heuchlerischen, patriarchalischen GeAls sie, zusammen mit ihrer Freundin, dest. (Ab 17.10.) der Gefühle und kuriosen Begebenhei- sellschaft. Golshifteh Farahani („Huhn an Thanksgiving entführt wird, deutet ten. (Ab 17.10.) mit Pflaumen“) spielt die Hauptrolle alles darauf hin, dass der geistig behinWeitermachen. Paul war mal ein berühmter Marathonläufer. Aber jetzt, Masterplan. Ada ist 15, superklug in diesem Meisterwerk. derte Außenseiter Alex der Kidnapper Eine Roma-Familie in Bosnien. Win- ist. Detective Loki (Jake Gyllenhaal) mit 70, zieht er zusammen mit seiner und abgeklärt, und neu am Bonner Frau Margot ins Altersheim. Singkreis, Ernst-Bloch-Gymnasium. Alev,18, Typ tertage. Nazif schlachtet Autos aus. Se- kann ihm aber nichts beweisen, muss

30

IN 20/ 2013


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:20 Seite 23

ihn laufenlassen, und verfolgt andere Spuren. Keller dagegen ist fest von Alex‘ Schuld überzeugt, nimmt das Gesetz selbst in die Hand und will von Alex ein Geständnis erpressen. Prisoners, Die erste Regiearbeit des Kanadiers Denis Villeneuve („Die Frau, die singt“) ist ein beeindruckender Mix aus finsterstem Thriller und existenzialistischem Drama über Rache, Schuld und Sühne. Stark. Abgedriftet. Polizist Bruce Robertson (James McAvoy) ist wahrlich kein Schmuckblatt für die Polizei. Drogensüchtig, sexsüchtig, korrupt und intrigant gegenüber den nicht minder unsympathischen Kollegen. Jetzt spekuliert er auf seine Beförderung und führt die Ermittlungen um den brutalen Mord an einem Asiaten ad absurdum. Drecksau, Regie Jon S. Baird, ist die tragikomische, satirische Adaption von Irving Welshs gleichnamigen Roman („Filth“ im Original), eine furiose Performance von James McAvoy und eine wahre Höllenfahrt ins Hirn des sich immer heftiger in seinen Halluzinationen verstrickenden, dem Wahn verfallenden Anti-Helden, der gute Seelen-Abgründe hat, um sich so aufzuführen. (Ab 17.10.) Hallodri Sascha (Matthias Schweighöfer) erfährt, dass seine Freundin schwanger ist, baut, schockiert, einen Unfall und landet im Krankenhaus. Er teilt das Zimmer mit Ella, einer alten Dame (Ruth-Maria Kubitschek), die ihm gehörig auf die Nerven geht. Die erzählt ihm von ihrer Jugendliebe Jason, einem Ex-GI, den sie gerne nochmal wiedersehen würde. Zusammen mit Saschas WG-Kumpel Klaus (August Diehl) brechen die beiden auf nach Paris, um dort nach Jason zu suchen. Markus Goller führt Regie bei Frau Ella, einer Roadmovie-Komödie (mit ein paar ernsteren Tönen) nach dem Bestseller-Roman von Florian Beckerhoff. (Ab 17.10.) Ausgespielt. Richie (Justin Timberlake) finanziert sich sein Studium per Online-Pokern. Bis er eines Tages alles verliert. Er vermutet, dass er systematisch betrogen wurde, Fährt deshalb nach Costa Rica, um den Betreiber der Pokersite aufzusuchen. Ivan Block (Ben Affleck) schwimmt im Geld, bietet ihm einen Job an, macht ihn zu seiner rechten Hand. Richie verliebt sich in Blocks Geliebte (Gemma Arterton) ... kurz, das Luxus-Lotter-Leben kann nicht lange gut gehen. Runner Runner, Regie Brad Furman, ist ein Poker-MilieuThriller mit den üblichen Zutaten. Verlässlich. Unterhaltsam. (Ab 17.10.)

envorstand Josh – dank des Mediums Carl gelingt die Kommunikation mit dem Übernatürlichen: Die Spuren führen zurück in Joshs Kinderzeit. James Wan (der Profi am Set bei „Saw“, „Insidious“, „The Conjuring“) liefert mit Insidious: Chapter II eine weiteren gekonntenund originellenAlptraumThriller. (Ab 17.10.) Delete. Tim kann sein Glück kaum fassen: Offenbart ihm doch sein Vater zum 21. Geburtstag ein Geheimnnis: Alle Männer der Familie können durch die Zeit reisen. Der schüchterne Tim macht sich gleich ans Werk und korrigiert allerlei peinliche Missgeschicke und Fehlentscheidungen in der Vergangenheit. Als er die hübsche Mary kennenlernt, möchte er unbedingt alles richtig machen – muss aber lernen, dass Fehler zum Leben dazugehören – und die Liebe bereichern. Richard Curtis (Autor von „Notting Hill“ und Regisseur von „Tatsächlich ... Liebe“) liefert mit seiner Romantic Comedy Alles eine Frage der Zeit vergnügliche Lebenshilfe für alle, die sich nach familiärer Idylle sehnen. (Ab 17.10.) Neues zulassen. Taxifahrer Falk hört gerne Jazz – und ist ganz begeistert von der Stimme der Moderatorin Kay. Was er nicht weiß: sie ist seit einem Autounfall erblindet, hadert mit ihrem Schicksal – und so geht eine erste Zufallsbegegnung ziemlich daneben. Till verliebt sich Knall auf Fall in den Klavierstimmer Pan, traut sich aber nicht, seiner Frau zu sagen, dass er schwul ist. Und Elena will sich nicht eingestehen, dass sie immer schlechter sieht. Erst als sie dem blinden und frohgemuten Benjamin begegnet, findet sie Wege, damit umzugehen. Sheri Hagens Langfilmdebüt Auf den zweiten Blick ist ein Episodenfilm, spielt im winterlichen Berlin, dreht sich ums Sehen, Blindsein, gestörte Wahrnehmung – ganz konkret und metaphorisch – und die Zeit, die es für Veränderungen braucht. Rape and Revenge. Ein Mädchen in New York, ein Job als Fotomodell, der übel endet: Entführung, Mädchenhandel, Bordell in Bulgarien, Torture-Porn. Steven Monroe drehte die Fortsetzung zu seinem Remake von Mier Zarchis Original. I Spit On Your Grave II ist nochmal böser, blutiger – nichts für zarte Gemüter! (Ab 21.10. Werkstattkino).

Wahre Geschichte. Pfleger Charles Edmund Cullen tötete während seines Dienstes in einem Krankenhaus in New Jersey etwa 400 Patienten – aus Das Böse kehrt zurück. Familie Mitleid, wie er gerne behauptete. Lambert sucht Schutz bei Großmutter Ulli Lommel verwandelt den wahren Lorraine. Diesmal erwischt es Famili- Schrecken in eine eigene Version der IN 20 / 2013

31


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:20 Seite 24

KINO

grausigen Welt: Ulli Lommels Angel Of Death – „he never offered a more terryfying example of bedside manner“ (Stuart Alson, Independent Film Quarterly). (Ab 21.10. Werkstattkino)

Sport ist Mord. Der selbst Contergan-geschädigte Niko von Glasosw („NoBody’s Perfect“) hat so seine Probleme mit der Körperstählerei und insbesondere mit den Paralympics. Geht’s da nicht bloß drum, das schlechte Gewissen der GeWildes Afrika. Für seine sellschaft zu beruhigen? In Dokumentation African Mein Weg nach Olympia, der Safari 3D reisteder belgische unverkrampften und humor3D-Pionier Ben Stassen durch vollen Begegnung mit vier Athden Kontinent, zeigt Löwen leten und einem Team, die in in Namibia, vom Aussterben London 2012 über ihre Grenbedrohte Spitzmaulnashörzen hinauswachsen wollen, ner, badende Elefanten im gibt es kluge Fragen und ofOkavango Delta ... und infor- Tragischer Narziss: NAKED OPERA fenherzige Antworten über das miert über die Gefährdung der empfindlichen Ökosysteme durch Mozart-narrisch. Opernliebhaber ganz normale Leben mit Behinderung. den Menschen. Ein Teil der Einnahmen Marc Rollinger verlässt regelmäßig sei- (Ab 17.10.) geht an den World Wild-life Fund. nen bürgerlichen Alltag – und fährt, Was in der kleinen Stadt Bra im Vogelkunde. Dokumentarfilmer auf der Jagd nach der ultimativen Auf- Nordwesten Italiens vor 25 Jahren als Hans-Jürgen Zimmermann („Geheim- führung von Mozarts „Don Giovanni“ fast aussichtsloser Kampf gegen Fastnisse des Waldes“) zeigt uns in Deutsch- die ganze Welt. In Angela Christliebs Food-Konzerne begann, ist heute zu lands Wilde Vögel eine ungeahnte Ar- Dokumentarfilm Naked Opera lernen einer internationalen Bewegung getenvielfalt, quer durch die Republik, von wir den tragischen Helden immer näher worden: Slow Food. In über 150 Länfreilebenden Sittichen in Wiesbaden, kennen. Der liebt die Selbstinszenie- dern setzt sich Slow Food mittlerweile über Silberreiher im Westerwald, See- rung, schätzt die Dekadenz, umgibt für einen bewussten Umgang mit Leadler, Kraniche, Großtrappen, Hauben- sich gern mit jungen Männern – und bensmitteln ein – in der Produktion taucher, wilde Flamingos bis hin zu ist der von ihm verehrten Bühnenfigur, ebenso wie in der Zubereitung. Stefano Bartmeisen. Gefilmt mit unendlicher Ge- immer auf der Jagd nach der Liebe, Sardo erzählt in der Slow Food Story spannend undamüsantvon der Erhalduld und Leidenschaft. Naturfilm pur. ziemlich ebenbürtig.

tung kultureller Vielfalt, der Liebe zu gutem Essen, bewusster Entschleunigung und der Kunst des Dolce Vita. Vor den Toren der großen Stadt liegt das Fünfseenland. Der Schriftsteller Gerd Holzheimer hat der Gegend und ihren Bewohnern eine Liebeserklärung geschrieben. Walter Steffens Doku Trüffeljagd im 5Seenland stellt sie vor: Geschichten von heute und damals, außergewöhnliche Menschen, Orte und Ereignisse zwischen Starnberger und Ammersee.(Ab 17.10.) Geliebt werden. Der Junge Alfie wird morgen sieben Jahre alt. Punkt Mitternacht wacht Alfie auf und stellt beim Blick in den Spiegel mit Erschrecken fest, dass er nun spitze Ohren und ein weiches Fell hat. Er hat sich in einen Werwolf verwandelt. Zum Glück ist der Spuk am Morgen vorbei. Doch der nächste Vollmond kommt bestimmt – und Alfies Eltern dürfen nichts mitbekommen. Alfie, der kleine Werwolf, nach einem niederländischen Kinderbuch-Beststeller, ist ein liebevoll-amüsanter Film für die ganze Familie. Beim Kinderfilmfestival Schlingel in Chemnitz hat er den Europäischen Kinderfilmpreis gewonnen! (Ab 17.10.)

DER FILMTIPP

Zwischen Werther und Wärtern Frauke Finsterwalders abgründig-ernste, bitterböse Komödie „Finsterworld“ Wenn Christian Kracht ein Drehbuch schreibt, ist hohe Aufmerksamkeit für den fertigen Film garantiert. Gut so, denn „Finsterworld“, das Spielfilmdebüt der 37-jährigen Frauke Finsterwalder, die bereits mehrere Dokumentarfilme gedreht hat, und, by the way, auch Krachts Ehefrau ist, hat Interesse verdient. Dies ist einer der ungewöhnlichsten deutschen Filme seit langem – voller guter, bösartiger Zweimal Klassenprimus: Carla Juri und Beobachtungen unserer Gegen- Jakub Gierszal als Eliteschüler wart, voller Szenen mit sarkastisch konstruierten Konstellationen und An einem einzigen schier endlosen geschliffenen Dialogen. Zugleich mit ei- Sommertag sind ein paar Schicksale auf nem utopischen Zug, wie ihn sonst nur sonderbare Weise miteinander verFabeln und Geschichten für Kinder be- schlungen: Ein älterer Aussteiger im sitzen. Alles sieht ein bisschen zu gut Wald, der nur zu Tieren eine Beziehung und zu perfekt und zu ausgeleuchtet zu haben scheint. Ein Softie von Fußaus, um ganz wahr zu sein. Finsterwal- pfleger, der sich in einem Altenheim der und Kracht führen ihr Publikum in heimlich in eine Kundin verliebt hat, eine abgründige Märchenlandschaft, und mit ihr Gespräche führt über Angst die Zeit und Raum entzogen ist, und vor Autoritäten, aber auch über TVdoch ganz gegenwärtig. Es ist ein Land Werbung für „Werthers Echte“. Domides immerwährenden Sonnenscheins nik und Nathalie, Maximilian und Jonas, und der Erinnerungen an böse Zeiten. die in ein Elite-Gymnasium für Kinder

32

IN 20 / 2013

reicher Eltern gehen, und mit ihrem wohlmeinenden und engagierten Geschichts-Lehrer ein ehemaliges NS-Vernichtungslager besuchen. Franziska, eine Dokumentarfilmerin, die vom „Neuen Neorealismus“ träumt, und vielleicht auch ein wenig ein Alter Ego ihrer Regisseurin ist, Tom, der Polizist; Georg und Inge, reiche Leute, die im Mietauto gen Paris fahren. Ihre Gespräche sind liebevoll füreinander, aber gleichgültig gegenüber der Außenwelt. Wald, Vernichtungslager, Autobahn und „Werthers Echte“ – es muss wohl Deutschland sein, von dem hier die Rede ist: Denn das Banale und das Bedeutungsvolle, der pure Ekel und die reine Schönheit stehen direkt nebeneinander. Finsterwalder ist ein Film geglückt, der endlich einmal mit der Frage „was ist deutsch?“ die laut Nietzsche ja niemals ausstirbt, offensiv umgeht, der nicht herumdruckst, nicht nassforsch ignoriert, sondern wägt, differenziert, dabei das Pathos nicht scheut. Und immer schimmert eine Sehnsucht durch, die

auf etwas zielt, von dem sie selbst nicht weiß, was es ist. Manchmal fühlt sich „Finsterworld“ an wie ein Comic für Erwachsene. Seine eindrucksvolle Darstellerriege, zu der Corinna Harfouch und Bernhard Schütz, Sandra Hüller und Ronald Zehrfeld ebenso gehören wie Carla Juri, die man gerade erst in „Feuchtgebiete“ gesehen hat, inszeniert Finsterwalder mit Sinn für Timing. Abgründig und abgehoben ist ihr Film, geprägt auch von der Geringschätzung dessen, was Finsterwalder den „trockenen Realismus“ im deutschen Kino nennt. Eine eigensinnige Komödie, die empfindsam die Doppelbödigkeit unseres innerlich traurigen Deutschlands entfaltet. Dann wieder ein sarkastisch abgefederter Aufschrei gegen die Verhässlichung der Welt, in den die ästhetische Katastrophe der deutschen Fahne, die gut geschnittenen Uniformen im Dritten Reich ebenso eingerührt werden, wie die perfekten Technologien in Deutschland, „das Giftgas, schnelle Autos, Glasfahrstühle, die Mülltrennung ... Dieser Geist, diese Sprache, die nach wie vor in den Entwicklungsabteilungen von Mercedes Benz und Siemens gesprochen wird – das hat es ja erst möglich gemacht, dass Millionen Juden umgebracht wurden.“ Rüdiger Suchsland


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:21 Seite 25

KURZ BELICHTET

Da hilft nur: Dauerkarte! UNDERDOX, Bunter Hund, Rumänien, Brasilien Am 17. Oktober 1913 eröffnete der Münchner KinoPionier Carl Gabriel das illustre Filmtheater Sendlinger Tor, „ein Haus ersten Ranges ... für 700 Zuschauer, ist mit amphitheatralisch ansteigendem Parkett, mit Rang und Galerie, mit splendider effektvoller Beleuchtung und Warmwasserheizung, kurz allen Neuerungen und Komfort ausgestattet.“ Da war selbst König Ludwig III. sehr beeindruckt. Reine Logistik: FORGOTTEN SPACE So prachtvoll und komfortabel wie vor hundert Jahren Cannes gefeiert, ist ein meister- strom von Landschaften und ist das Kino noch immer, und haftes Filmepos von Dostojwes- Städten und generiert einen eben hat die digitale Projektion ki’scher Wucht, über Verbre- Flow von Farben und ImpresEinzug gehalten. Glückwunsch chen und Strafe, angesiedelt in sionen. Mit dem betörenden an Kino-Familie Preßmar – auf der philippinischen Gegenwart. Soundtrack von Jim O’Rourke! dass es noch lange weitergeht! Der Revoluzzer und ehemalige Allan Sekula, an dessen „Fish Endlich wieder UNDERDOX – Jura-Student Fabian begeht ei- Story“-Projekt über die internadas wunderbare Must-See-Inde- nen Mord an einer Wucherin, tionale Hochseefischerei sich Dopendent-Festival für ein anderes der mittellose Joaquin wird kumenta-Besucher noch erinKino. Schonungslos ist The Act statt seiner verurteilt. Das Spe- nern werden, zeigt in im spanOf Killing, in dem die filmbe- cial Surfing The Black Wave nenden Essay Forgotten Space, wieder globalisierte Warenvergeisterten Mitglieder einer in- zeigtdieSprengkraft von Fildonesischen Todesschadron ih- mender berühmten jugoslawi- kehr, Konsum und Transport zure Morde an Regimegegnern schen schwarzen Welle der 60er sammenhängen. Containerschifnachspielen. Heiterer geht es und 70er, in denen der sozialis- fe, Lastkähne, Züge, LKWs ... Arin From Gulf To Gulf To Gulf tische Held nichts mehr verloren beiter, Techniker, Planer, Spedizu. Ein indisches Künstlerkol- hatte. Dazu gibt es aktuelle Wer- teure, Politiker, Hafenarbeiter lektiv hat jahrelang Videoma- ke der Künstlerinnen Marta und Matrosen, die keiner mehr terial pakistanischer Matrosen Popivoda und Sarah Vanagt. braucht ... Außerdem: Zwei gesammelt, die mit ihren Hand- Artist in Focus ist der japani- Kurzfilmprogramme, die Dokuys ihre Fahrten filmen: Bolly- sche Experimentalfilmer Maki- mentarfilm und Experiment auswood auf hoher See. Lav Diaz‘ no Takashi. In seinen Filmen loten (Filmmuseum und WerkNorte, The End Of History, in taucht er ein in einen Mahl- stattkino, Do 10. bis Mi 16.10.)

Beim 15. Internationalen Kurzfilmfestival Bunter Hund buhlen 49 Filme um die Gunst des Publikums. In jedem der vier Wettbewerbsprogramme – „Anders & Artig“. „Helden wie wir“, Arbeit ist das halbe Leben“ und „Liebe und andere Grausamkeiten“ erwartet die Zuschauer eine bunte Mischung aus lustigen, spannenden, politischen, raffinierten, absurden und nachdenklichen Spiel-, Animations-, Experimental- und Dokumentarfilmen. In der Trash Night laufen elf Filme, die bei den Bunten Hunden ungläubiges Gelächter, betretenes Schweigen oder ratloses Kopfkratzen hervorrufen. Und Kurzes für Kurze bietet Filme zum Wundern, Staunen und Lachen für Kinder ab 6. (Werkstattkino, Do 17. bis So 20.10.) Das Rumänische Filmfestival zeigt zehn neue Filme aus diesem unglaublich spannenden Kinoland, darunter den Berlinale-Gewinner Mutter & Sohn. Hauptdarstellerin Luminţa Gheorghiu zählt zu den großen Stars in ihrem Heimatland. In Moromeţii (Familie Moromete) von 1988, einer Art rumänischen „Weißem Band“, kämpft eine Familie zu Zeiten des Regimewechsels um ihren Bauernhof. Regisseur

Dan Pita, ebenfalls in München zu Gast, erzählt in Etwas Gutes vom Leben von den Problemen „armer Schlucker“, in Rocker geht es um eine schwierige Vater-Sohn-Beziehung, in Domestic, einer auch ästhetisch eigenwilligen Familientragikomödie, spielen Tiere eine tragende Rolle. Drei Übungen für Schauspieler ist das neueste Werk von Cristi Puiu(„Der Tod des Herrn Lazharescu“), in dem die Darsteller drei Gespräche über Krieg, Fortschritt und das Ende der Weltgeschichte proben sollen. (Filmmuseum, Do 17. bis Mi 30.10.) Bei der Brasilianischen Filmschau MostraBrasil gibt es zehn neue Filme, preisgekrönte Werke bekannter Regisseure bis zu kreativen Kurzfilmen der jüngsten Generation. Z.B. As melhores coisas do mundo(Die besten Dinge der Welt), eine Tragikomödie um den 15-jährigen Mano, dessen Vater die Familie verlässt, weil er sich in einen Mann verliebt hat. Oder O som ao redor (Neighbouring Sounds) über ein Wohnviertel in Recife, in dem ein privater Wachdienst für Ruhe sorgt, was den einen Sicherheit bringt, und andere um den Schlaf bringt (Gasteig, Do 16. bis So 20.10.)

VERLOSUNG

Tage des Ethnologischen Films Vom 25.10. bis 3.11. im Monopol Kino Bereits zum 13. Mal will das Festival mit dem bewährten Motto „andere Welten – anders sehen“ auf unterhaltsame Weise die Besucher anregen, über den Tellerrand zu blicken. Die Filmauswahl führt von Afrika über Asien nach Nordamerika. Eröffnet wird die Reihe mit der Filmpremiere „Exit 16 –Onondaga-Nation Territory“ von Claus Biegert. Die andere Seite der USA zeigt ein Film über Leonard Peltier, einem Aktivisten des American Indian Movement, der seit 1976 nach einem fragwürdigen Prozess im Gefängnis sitzt. Unterschiedliche Aspekte des Lebens in Asien bieten die Filme „Price of Gold“ (Foto) von Sven Zellner über den Goldrausch in der Mongolei und „Soul of Zen“ von Tim Graf und Jakob Montrasio, in dem das Leben in den japanischen Zen-Klöstern mit der Katastrophe in Fukushima konfrontiert wird. Info und Programm unter www.ethnologische-filmtage.de

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung nach Wahl Rufen Sie bis Freitag, 18.10., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 676* an und nennen Sie das Stichwort ethno plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer.Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN ethno**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f IN 20/ 2013

33


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 23:02 Seite 1

KINO

››

te Athletengeneration, angetrieben von ihrer Leidenschaft zum Bergsport. 21:00, 23:30 Spieltrieb (siehe LEOPOLD KINOS) Bitte rufen Sie im Kino an oder schauen Do/Mi 22:45, Mo 23:00 Sie auf www.in-muenchen.de. Die SonR.E.D. II (siehe ROYAL-FILMPALAST) derprogramme finden Sie im TagesproDo/Fr/Mo 23:30 gramm, Kinderfilme ab Seite 89. Riddick – Überleben ist seine Rache (siehe MATHÄSER FILMPALAST) ABC KINO Fr-Mi 14:15, 16:15, Sa/So auch 12:10 3D Herzogstr. 1 · T. 332 300 ___________________ African Safari 3D · Von Ben Stassen. B 2013. Eine 3D-Dokumentation über die vielfälti15:00 gen Ökosysteme Afrikas mit einzigartigen Das Mädchen Wadjda · Von Haifaa Al-ManMomenten und spektakulären Aufnahmen. sour. Saudi-Arabien/D 2012. Mit Reem Abdullah u.a. Ein zehnjähriges Mädchen. Ein Fr/Sa/Mo-Mi 15:20; 3D: Sa/So 12:15, So a. 10:00 Fahrrad. Eine restriktive Gesellschaft. Der ersPlanes (siehe NEUES REX FILMTHEATER) te in Saudi Arabien entstandene Spielfilm. Fr-Di 21:00 17:00, 19:30 2 Guns (siehe LEOPOLD KINO) Sein letztes Rennen (siehe GLORIA-PALAST) Fr 23:00 Preview Do-Sa/Mo/Di 21:45 Insidious: Chapter II (siehe MATHÄSER) Der Schaum der Tage (s. STUDIO ISABELLA) Sa/So/Di/Mi 23:30 Mi 21:45 Preview Da geht noch was (siehe ASTOR) Alles eine Frage der Zeit (siehe CINEMAXX) So 10:00 Der Geschmack von Apfelkernen (s. RIO) ARENA FILMTHEATER So 10:15 Hans-Sachs-Str. 7 · T. 260 32 65 ____________ Feuchtgebiete · Von David Wnendt. BRD 16:40, 20:30, Di auch 11:00 2013. Mit Carla Juri, Christoph Letkowski u.a. Liberace (siehe CITY/ATELIER) Die erotische Geschichte einer provokanten jungen Frau, die versucht, ihre Lebensgier zu Do/Mo-Mi 16:50, Fr/Sa 22:40, So 12:45 ´ stillen. Nach Charlotte Roche. Albert Nobbs (OmU) · Von Rodrigo Garcia. GB/IRL 2011. Mit Glenn Close, Mia WasikowMo 17:00 Musik-Event ska u.a. Drama über eine Frau, die sich im CRO – Passt schon. Punkt. Tour · AufzeichDublin des 19. Jahrhunderts als Mann verkleinung des letzten Konzerts des Rappers mit det, um in der Gesellschaft voranzukommen. der Panda-Maske in der ausverkauften Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle. 19:00 Aus dem Leben eines Schrottsammlers · Mi 20:15 Preview Von Danis Tanovic. Bosnien & Herzegowina/F Sa/So 13:30, Mi 18:30 Fr 18:00, So 19:15, Di 19:00 Drecksau (siehe MONOPOL) 2013. Mit Nazif Mujic, Senada Alimanovic, Die andere Heimat – Chronik einer SehnDampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR) Fr 18.10. 21:00 Gay-Filmnacht Semsa Mujic u.a. Ein realistisches Sozialdra- sucht (siehe CITY KINOS) Ich fühl mich Disco (siehe CITY/ATELIER) Matinee So 10:30 ma rund um Schicksalsschläge einer Roma-FaSo 11:30 Matinee Mr. Morgan’s Last Love · Von Sandra NetMi 23.10. 20:15 Männerabend milie, die sich selbst spielt. Dampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR) telbeck. BRD/B/F 2013. Mit Michael Caine, Cle´ Jackass: Bad Grandpa · Von Jeff Tremaine. 19:00 mence Poesy ´ u.a. Eine bittersüße Liebesge- USA 2013. Mit Johnny Knoxville, Jackson NiSo 20.10. 11:30 Matinee – Sondervorstellung Naked Opera · Von Angela Christlieb. LUX/ schichte über einen älteren amerikanischen coll, Georgina Cates u.a. Eine weitere KinoBRD 2013. Eine ungewöhnliche Dokumen- (info@die-umwelt-akademie.de) Witwer in Paris, der auf eine junge Französin version der skurrilen »Stuntshow«. Diesmal Bottled Life – Das Geschäft mit dem Wasser · tation über Marc Rollinger, einen reichen Lutrifft, die ihm wieder Lebensmut gibt. hinterlässt Knoxville als Opa mit seinem Enkel Von Urs Schnell. CH/BRD 2012. Eine Dokuxemburger mit der wohl größten LeidenChaos auf einer Reise durch die USA. mentation über die Wasserversorgung im rei- So 11:00 Matinee schaft für Mozarts »Don Giovanni«. chen Westen und den Dritte-Welt-Ländern König von Deutschland (siehe MONOPOL) Do-Di 20:40, Di auch 14:00 und die Vermarktung des nassen Gutes. CITY + ATELIER Mi 20:00 Preview Mr. Morgan’s Last Love (s. CADILLAC & VER.) Frau Ella · Von Markus Goller. BRD 2013. Mit Sonnenstr. 12 · T. 591 983 · Atelier: 591 918 __ ASTOR Fr-So 17:00 Ruth-Maria Kubitschek, Matthias Schweighö- CITY: Do-So/Di/Mi 14:00, 19:00, Mo 15:00 Cinema Lounge im Bayerischen Hof Das Mädchen Wadjda (siehe ABC KINO) fer, August Diehl u.a. Ein komödiantisches Die andere Heimat – Chronik einer SehnPromenadeplatz 2-6 · T. 212 00 _____________ Roadmovie mit einer alten Dame, die von Fr/Sa 22:50 sucht · Von Edgar Reitz. BRD 2013. Mit Jan Der Fremde am See (siehe CITY/ATELIER) Do/Fr 16:30, 19:15, 22:00, Sa 15:30, 18:15, So zwei Freunden auf der Suche nach ihrem Ge- Schneider, Antonia Bill, Naximilian Scheidt 16:30, 19:15, Di 21:30, Mi 19:00, 22:00; OmU: liebten aus jungen Jahren begleitet wird. u.a. Ein neues Drama aus der »Heimat«-ReiSa/So 13:30, Di 11:30 Mo 17:30 he in einem Dorf im Hunsrück des Jahre 1843 Sadhu ˆ (OmU) · Von Gael ¨ Metroz. ´ CH/IND Mi 20:00 For Ladies Only Liberace (siehe CITY/ATELIER) 2012. Eine inspirierende Dokumentation Alles eine Frage der Zeit · Von Richard Cur- – Armut, Willkür und Auswandererträume. über den hinduistischen Sadhu ˆ Suraj Baba auf So 11:30 tis. GB 2013. Mit Bill Nighy, Domhnall Gleeson Do-Di 14:15, 19:00, Mi 13:45, 18:30 der Suche nach dem »Ursprung der Weisheit«. Dampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR) u.a. Eine Komödie über einen jungen Sein letztes Rennen (siehe GLORIA-PALAST) Mann, der von seinem Vater eingeweiht wird, Sa/So 14:50, Di 14:30 So 14:00 15:15, Do-Di auch 20:45, Mi a. 20:45 Das Pferd auf dem Balkon Da geht noch was · Von Holger Haase. BRD dass er durch die Zeit reisen kann. Der Butler (OmU) (siehe ELDORADO) (siehe STUDIO ISABELLA) 2013. Mit Florian David Fitz, Henry Hübchen, Do-Di 16:45, 21:30, Mi 16:15 CINCINNATI Leslie Malton u.a. Eine recht kurzweilige Sa/So 15:15 Komödie über eine zerstrittenen Familie, die Cincinnatistr. 31 · T. 690 22 41 ______________ Das Mädchen Wadjda (siehe ABC KINO) Auf den zweiten Blick · Von Sheri Hagen. 18:00 sich doch wieder zusammenrauft. BRD 2013. Mit Anita Olatunji, Michael Klam18:30, 20:30, Sa/So auch 16:45 3D Liberace (OmU) (siehe ATELIER) mer, Milton Welsh u.a. Ungewöhnliche EpiGravity 3D (siehe CADILLAC & VERANDA) soden über drei sehbehinderte Paare, die sich CADILLAC & VERANDA So 11:00 Matinee Rosenkavalierplatz 12 · T. 912 000 __________ Sa 14:45; 3D : So 14:45 in Berlin begegnen und annähern. Portugal Mon Amour (s. NEUES ROTTMANN) Planes (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Do/Mo/Di 15:00, Fr/Sa 14:00, So 12:30, So/Mi So 11:15 So 11:15 Matinee So 11:00 auch 16:00 One Track Heart: Story Of Krishna Das Dampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR) La Grande Bellezza · Von Paolo Sorrentino. (OmU) · Von Jeremy Frindel. USA/IND 2013. Keinohrhase und Zweiohrküken I/F 2013. Mit Toni Servillo, Carlo Verdone u.a. So 12:40 3D Dokumentation über Jeffery Kagel, der eine (siehe ROYAL-FILMPALAST) Eine Liebeserklärung an Rom und tiefe VerDie Schlümpfe II 3D · Von Raja Gosnell. USA beugung vor Federico Fellini im Allgemeinen Karriere als US-Rockstar ausschlägt, um sich in Do/Mo/Di 15:00, 16:45, Fr 14:00, Fr/Sa auch 2013. Die Schlümpfe müssen diesmal Indien auf Sinnsuche zu begeben. und »La dolce vita« im Besonderen. 16:00, Sa a. 13:00, So 12:45, 17:00, Mi 18:00 Schlumpfine retten, die von Zauberer GargaSo 11:45 Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum So 11:45 Matinee mel nach Paris entführt wurde. Paulette (siehe NEUES ROTTMANN) (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Michael Kohlhaas · Von Arnaud des Pallie` res. F/BRD 2013. Mit Mads Mikkelsen, Bruno CINEMA Ganz u.a. Eine wuchtige Adaption der Nymphenburger Str. 31 · T. 555 255 ________ Kleist-Novelle vom betrogenen Pferdehändler, der gegen die Herrschenden aufbegehrt. siehe TAGESPROGRAMM So 13:00 Matinee Der Fall Wilhelm Reich · Von Antonin SvoCINEMAXX Isartorplatz 8 · T. 040/808 069 69 ____________ boda. Ö 2013. Mit Klaus Maria Brandauer, Julia Jentsch u.a. Ein Drama über den unkon14:30, Sa/So auch 12:50, So a. 10:15 ventionellen Psychoanalytiker Wilhelm Reich, Keinohrhase und Zweiohrküken der vom McCarthy-Regime verfolgt wird. (siehe ROYAL-FILMPALAST) Mi 21:00 14:40, 17:30, Do auch 21:00, Fr-Mi a. 20:00, Sneak Preview · Überraschungsfilm 22:30 3D ATELIER: 13:30 Gravity 3D (siehe CADILLAC & VERANDA) Zwei Leben (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Do-So/Di/Mi 14:45, Sa/So a. 12:25, So a. 10:00 14:30 Ich – Einfach unverbesserlich II Die schönen Tage (siehe THEATINER FILM) (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) 15:30, 19:30 Sa/So 12:30; 3D: 15:00, 16:15 Der Schaum der Tage (s. STUDIO ISABELLA) Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 16:30, 19:00; OmU: 21:30 Liberace · Von Steven Soderbergh. USA 2013. 15:15, Sa/So auch 12:40, So a. 10:00 3D Mit Michael Douglas, Matt Damon u.a. MitDie Schlümpfe II (siehe CINCINNATI) reißendes Biopic über den exaltierten EnDo/So 15:20, Sa/So auch 12:40 tertainer Liberace und seine mehrjährige BeV8 – Du willst der Beste sein ziehung zu seinem jugendlichen Liebhaber. (siehe CADILLAC & VERANDA) 17:30, Do-Di auch 21:30 Do-So/Di/Mi 17:00, 19:50, Fr-So/Di auch 22:45, 00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse · Mo auch 20:15 Von Helge Schneider/Andrea Schumacher. Rush – Alles für den Sieg (s. MATHÄSER) BRD 2013. Mit Helge Schneider, Tyree Glenn Jr., Rocko Schamoni u.a. Eine absurd-komi23:30, Do/Sa/So/Di/Mi auch 17:00, Do/Sa-Mi sche Actionparodie mit verquerem Wortwitz: aauch 20:15, Fr auch 16:15, 19:45 00 Schneider mal wieder auf Verbrecherjagd. Prisoners (siehe MATHÄSER FILMPALAST) So 11:15 Matinee 17:45, 20:35, 23:30 Der Fremde am See (OmU) · Von Alain GuiDer Butler (siehe ELDORADO) raudie. F 2012. Mit Pierre de Ladonchamps, 17:45, 20:40, Do/Sa-Mi auch 23:30 Christophe Paou u.a. Ein vielschichtiges White House Down (siehe MATHÄSER) Drama über einen jungen Schwulen, der sich 18:30 im Sommer in eine fatale Affäre verstrickt. Prakti.com (siehe MATHÄSER FILMPALAST) So 11:45 Matinee Do-Di 18:45 Der Geschmack von Apfelkernen (s. RIO) Wir sind die Millers (siehe MATHÄSER) Mo 21:15 MonGay-Preview Do 20:00 CinemaxX Sports – Deutschlandpre- Interior. Leather Bar (OmU) · Von James miere mit Freeski-Star JP Auclair Franco/Travis Mathews. USA 2013. Mit James Into The Mind · Von Eric Crosland/Dave Mos- Franco u.a. Ein provokantes, fiktives Masop. CND 2013. Atemberaubend bebilderter king-Of über die 1980 zensierten Sexszenen Ski- und Snowboardfilm über eine risikoberei- aus William Friedkins Film »Cruising«.

Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 16.10. verbindlich, ab Do 17.10. können sich Änderungen ergeben.

Mi 20:45 Searching For Sugar Man (OmU) · Von Malik Bendjelloul. GB/S 2012. Mitreißende Dokumentation: Zwei Südafrikaner suchen den amerikanischen 70er-Jahre-Folksänger Sixto Rodriguez, der in Südafrika berühmt ist. Ab Do 17.10. voraussichtlich Finsterworld · Von Frauke Finsterwalder. BRD 2013. Mit Ronald Zehrfeld, Sandra Hüller, Michael Maertens u.a. Ein groteskes Figuren-Stelldichein in einer überaus sehenswerten Satire über die Abgründe in unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit.

Do/Mo/Di 16:45, Fr/Mi 16:00, Sa 15:00, So 14:00, 14:45 V8 – Du willst der Beste sein · Von Joachim Masannek. BRD 2013. Mit Georg Sulzer, Maya Lauterbach, Samuel Jakob u.a. Eine Komödie der »Wilde Kerle«-Macher mit vier rennbegeisterten Kids auf der Kart-Bahn. Do/Mo/Di 18:45, 21:00, Fr/Sa 18:00, 20:00, Fr a. 22:15, Sa a. 22:00, So 17:30, 21:00, Mi 17:45 Gravity · Von Alfonso Cuaron. ´ USA 2013. Mit Sandra Bullock, George Clooney u.a. Ein packender Science-Fiction-Thriller über zwei Astronauten, die nach Zerstörung ihrer Raumstation ums Überleben kämpfen. ARRI-KINO Do 18:45, Sa 17:00, So/Mo 19:00 Türkenstr. 91 · T. 388 996 64 ________________ Da geht noch was (siehe ASTOR) Do/Fr/Mo 17:00, 19:30, 22:00, Di 17:00, 19:30, Do/Mo/Di 20:45, Fr 20:00, 22:00, Sa 19:00, So Sa/So 18:30, Sa a. 21:00; OmU: So 21:00, Di 22:00 21:00 Liberace (siehe CITY/ATELIER) 2 Guns (siehe LEOPOLD KINOS)

·

·

·

·

·

·

Gott geht anders:

·

·

SPIELTRIEB

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

34

IN 20/2013

·

Mo 21.10. 21:15 MonGay Ich fühl mich Disco · Von Axel Ranisch. BRD 2013. Mit Frithjof Gawenda, Heiko Pinkowski, Christina Große u.a. Eine sensible Tragikomödie über einen feinsinnigen, musikalischen Teenager, den sein grobschlächtiger Vater unbedingt zum »ganzen Mann« formen will.

·

ELDORADO Sonnenstr. 7 · T. 557 174 ___________________ 14:30, 17:30, 20:30, So auch 11:30 (Matinee) Der Butler · Von Lee Daniels. USA 2013. Mit Forest Whitaker, Oprah Winfrey, David Oyelowo u.a. Die berührende Geschichte eines Farbigen, der als Butler im Weißen Haus acht Präsidentschaften lang den steinigen Weg vom Rassismus zur Emanzipation miterlebt.

·

FILMMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 241 50 ___________ siehe TAGESPROGRAMM

GABRIEL FILMTHEATER Dachauer Str. 16 · T. 594 574 _______________ Do/Di 11:15, Fr-So/Mi 16:00, Mo 13:00 Wir sind die Millers (siehe MATHÄSER) 21:00, Do/Di auch 13:45, Do/Fr/So-Di a. 16:00, Fr/Mi a. 11:15, Fr-Mo/Mi a. 18:30, Sa a. 14:00 Gravity (siehe CADILLAC & VERANDA) 18:30 Elysium · Von Neill Blomkamp. USA 2013. Mit Matt Damon, Jodie Foster, Sharlto Copley u.a. Eine kräftige Science-Fiction-Parabel vom Kampf der Armen auf der Erde gegen die Reichen in der Raumstation Elysium. 21:00 R.E.D. II (siehe ROYAL-FILMPALAST)

·

GLORIA PALAST Karlsplatz 5 · T. 120 220 120 ________________ Mi 20:15 3D Gravity 3D (OoU) (s. CADILLAC & VERANDA) Do-Mo 17:00, 20:15, Sa/So 14:00, So auch 10:45, Di 16:00, Mi 17:00 Sein letztes Rennen · Von Kilian Riedhof. Mit Dieter Hallervorden, Tatja Seibt u.a. Tragikomödie mit einem über 70 Jahre alten Mann, der den Berlin-Marathon laufen will.

·

KINO SOLLN Sollner Str. 43a · T. 749 92 10 _______________ 16:00, Do-Sa/Mo-Mi auch 13:45, So a. 13:00 Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 15:15, 17:45, 20:20 Sein letztes Rennen (siehe GLORIA-PALAST) 18:10, 20:40 Liberace (siehe CITY/ATELIER) Sa 13:15 Das Pferd auf dem Balkon (siehe STUDIO ISABELLA) So 11:00 Matinee Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht (siehe CITY KINOS) So 11:00 Matinee Die Alpen – Unsere Berge von oben · Von Sebastian Lindemann/Peter Bardehle. BRD 2013. Eine faszinierende Reise über die majestätische und vielfältige Welt der Alpen.

·

LEOPOLD KINOS Leopoldstr. 78 · T. 331 050 _________________ 14:30, 17:00, 19:30; OmU: 22:00 Liberace (siehe CITY/ATELIER) 14:45, Do-Di auch 21:30 Dampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR) 15:15, 17:30, 19:45, 22:00 3D Gravity 3D (siehe CADILLAC & VERANDA) 16:45, 19:15 Spieltrieb · Von Gregor Schnitzler, BRD 2013. Mit Michelle Barthel, Jannik Schümann, Maximilian Brückner u.a. Ein Thriller-Drama-Mix mit zwei jungen Außenseitern in einem perfiden Spiel um Sex und Macht. Nach Juli Zeh. Mi 21:30 Preview Frau Ella (siehe CADILLAC & VERANDA)

·

MATHÄSER FILMPALAST Bayerstr. 5 · T. 515 651 _____________________ 10:30, 13:30; 3D: 15:45 Keinohrhase und Zweiohrküken (siehe ROYAL-FILMPALAST) 10:30, 16:30, 19:45; OoU: So 20:15, Mo 20:30 Der Butler (siehe ELDORADO) 11:15, 14:00 Planes (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Do-Sa/Mo/Mi 11:15, So/Di 14:30 Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe KINO SOLLN) 11:45, 14:30, 17:00 3D African Safari 3D (siehe CINEMAXX) 13:00 Die Monster Uni · Von Dan Scanlon. USA 2013. Das Animationsabenteuer aus dem Hause Disney/Pixar erzählt die Vorgeschichte der »Monster AG« und wie sich Mike und Sulley durch den Monster-Uni-Alltag kämpfen. 13:30, 17:30, 20:15, 23:00 Spieltrieb (siehe LEOPOLD KINOS) 13:45, Sa/So auch 10:00 Die Schlümpfe II (siehe CINCINNATI) Do-So 13:45 Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen · Von Thor Freudenthal. USA 2013. Mit Logan Lerman, Brandon T. Jackson, Alexandra Daddario u.a. Das Fantasyabenteuer rund um den Sohn Poseidons geht in die zweite Runde.

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 23:02 Seite 2

14:00, Sa/So auch 10:30 V8 – Du willst der Beste sein (siehe CADILLAC & VERANDA) Do/Fr/Mo/Mi 14:15, So/Di 11:30 Epic – Verborgenes Königreich · Von Chris Wedge. USA 2013. Ein Animationsspaß von den »Ice Age«-Machern über kleine Waldwesen, die ihre Welt gegen böse Eindringlinge verteidigen müssen (ab 0). 17:15, 19:30, Do-Mo/Mi auch 14:15, Fr/Sa/Mo/ Di auch 22:45 White House Down · Von Roland Emmerich. USA 2013. Mit Channing Tatum, Jamie Foxx, Maggie Gyllenhaal u.a. Ein Action-Feuerwerk, in dem das Weiße Haus zum Schauplatz einer terroristischen Übernahme wird. 14:45, 17:30; 3D: 14:30, 17:15 Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum · Von David Soren. USA 2013. Ein amüsantes Animationsabenteuer mit einer Weinbergschnecke, die davon träumt, die schnellste Schnecke der Welt zu werden. 17:45, Do/Fr/So-Mi auch 14:45, Sa/So auch 11:15, Sa auch 14:00 Ich – Einfach unverbesserlich II (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) 15:00, 17:45, 20:15, 23:00 3D Gravity 3D (siehe CADILLAC & VERANDA) 15:45, Do-So/Mi auch 20:30 Da geht noch was (siehe ASTOR) Do-So 16:15, Di 16:30 Chroniken der Unterwelt · Von Harald Zwart. USA 2013. Mit Lily Collins, Jamie Campbell Bower, Robert Sheehan u.a. Erstes Abenteuer aus Cassandra Clares Fantasysaga über eine Teenagerin, die in einer Halbwelt ihr neues Leben als Schattenjägerin entdeckt. 16:30, 19:30 Prakti.com · Von Shawn Levy. USA 2013. Mit Vince Vaughn, Owen Wilson u.a. Eine Komödie über zwei gefeuerte Vertreter, die als Praktikanten bei Google unterkommen, aber keine Ahnung von der digitalen Welt haben. 16:30, 19:30, 22:45 Rush – Alles für den Sieg · Von Ron Howard. USA 2013. Mit Chris Hemsworth, Daniel Brühl u.a. Ein spannendes Drama über die Formel-1-Ikonen James Hunt und Niki Lauda, die sich 1976 ein unvergessliches Duell liefern. Do-Mo/Mi 16:45, Do-Di auch 19:45, 22:45 Wir sind die Millers · Von Rawson Marshall Thurber. USA 2013. Mit Jennifer Aniston, Jason Sudeikis, Ed Helms u.a. Eine turbulente Komödie über einen Drogendealer, der sich für einen gefährlichen Schmuggel eine Scheinfamilie zulegt. 17:00, 20:00 Liberace (siehe CITY/ATELIER) 18:15 The Bling Ring · Von Sofia Coppola. USA 2013. Mit Emma Watson u.a. Sie sind jung, sie sind wild, und sie wollen mehr! Eine Gruppe Heranwachsender steigt in leerstehende Häuser von Beverly Hills ein, um blinkendschillernde Sachen mitgehen zu lassen. Do-So 19:30 R.E.D. II (siehe ROYAL-FILMPALAST) 20:00, 23:00 2 Guns (siehe LEOPOLD KINOS) Do-Sa/Mo-Mi 20:15 3D Metallica – Through The Never 3D · Nim-

·

·

·

·

·

·

·

·

rod ´ Antal. USA 2013. Mit Dane DeHaan, James Hetfield, Lars Ulrich u.a. Eine mitreißende Rockgeschichte, in der ein Roadie der MetalLegende ein wildes Abenteuer erlebt. 20:30, 22:30 Prisoners · Von Denis Villeneuve. USA 2013. Mit Hugh Jackman, Jake Gyllenhaal, Maria Bello u.a. Intensiver Thriller über einen Handwerker, den die Entführung seiner Tochter komplett aus der Bahn wirft. Völlig kopflos nimmt er das Gesetz in die eigene Hand. 20:30, Fr/Sa auch 23:15 00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse (siehe CITY/ATELIER) Do/So 22:45, Fr/Sa 23:00, Di 20:30 Riddick – Überleben ist seine Rache · Von David Twohy. USA 2013. Mit Vin Diesel, Jordi Molla` u.a. Der dritte Teil des bombastischen Science-Fiction-Spektakels vom wackeren Helden inmitten eines galaktischen Krieges.

·

·

·

Mo 21.10. 20:30 Sharknado · Von Anthony C. Ferrante. USA 2013. Mit Tara Reid, Ian Ziering, John Heard u.a. Horror-Trashvergnügen, in dem ein monströser Wirbelsturm vor Kaliforniens Küste nicht weniger monströse Menschenhaie direkt in die Vorgärten der Anwohner spült.

·

MAXIM

Landshuter Allee 33 · T. 168 721 ____________ siehe TAGESPROGRAMM

MONOPOL

Schleißheimer Str. 127 · T. 388 884 93 _______ 16:45 Mr. Morgan’s Last Love (OmU) (siehe CADILLAC & VERANDA) Do-Mo/Mi 17:00, 20:30; OmU: Di 17:00, 20:30 Stein der Geduld · Von Atiq Rahimi. F/BRD 2012. Mit Golshifteh Farahani, Hamid Djava-

Leicht verpeilt: 00 SCHNEIDER – IM WENDEKREIS DER EIDECHSE

Do-Mo/Mi 21:00; eOmU: Di 21:00 Prince Avalanche · Von David Gordon Green. USA 2013. Mit Paul Rudd, Emile Hirsch u.a. Eine entspannte Komödie rund um zwei Loser, die unterwegs sind, um die Mittelstreifen auf einer Landstraße zu markieren. Fr/Sa 22:30 Feuchtgebiete (siehe CINEMAXX) Fr/Sa 22:40 Elysium (siehe GABRIEL FILMTHEATER) Fr/Sa 22:45, Sa/So auch 13:45 Frances Ha · Von Noah Baumbach. USA 2012. Mit Greta Gerwig, Mickey Sumner, u.a. Charmante Tragikomödie in Schwarzweiß: Eine erfolglose Tanzlehrerin in New York versucht auf liebenswerte Art, Leben, Liebe und Beruf auf die Reihe zu kriegen. Sa/So 13:15 Guerilla Köche (OmU) · Von Jonas Gernstl. BRD 2012. Dokumentation: Vom Kochen besessen und um den Weg in die Spitzengastronomie zu wagen, reisen zwei Berliner Köche durch acht Länder und insgesamt 25 Städte. Sa/So 13:20; 3D: Sa/So 15:10 Planes (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Sa/So 15:30 Bottled Life – Das Geschäft mit dem Wasser (OmU) (siehe ARRI-KINO) Sa/So 16:00 Ummah – Unter Freunden · Von Cüneyt Kaya. BRD 2012. Mit Robert Schupp, Monar Pirzad u.a. Ein Drama mit einem verdeckten Verfassungschutz-Ermittler, der zwei Skinheads erschossen hat und sich mit einem arabischen Gebrauchtwarenhändler anfreundet. So 11:00 The Congress · Von Ari Folman. IL/BRD/PL 2013. Mit Robin Wright, Harvey Keitel, Jon Hamm u.a. Ein außergewöhnliches ScienceFiction-Werk in der Tradition von Godards »Alphaville«, das sich in der zweiten, animierten Hälfte vor Tex Avery, Ralph Bakshi und »Yellow Submarine« verbeugt. So 11:20 König von Deutschland · Von David Dietl. BRD 2013. Mit Olli Dittrich, Veronica Ferres, Wanja Mues u.a. Eine Satire über den durchschnittlichsten Menschen Deutschlands, der zum Orakel für eine Marketingfirma wird. So 11:45 Room 237 (OmU) · Von Rodney Ascher. USA 2013. Eine Dokumentation über fünf ganz unterschiedliche Theorien zu Stanley Kubricks Horrorklassiker »The Shining«. So 20:45 Sneak Preview (OmU) · Überraschungsfilm Ab Do 17.10. voraussichtlich Unter dem Regenbogen (siehe THEATINER) Ab Do 17.10. voraussichtlich Drecksau · Von John S. Baird. GB 2013. Mit James McAvoy, Jamie Bell, Eddie Marsan u.a. Ebenso derbe wie grotesk-satirische Tragikomödie über einen karrieregeilen Inspektor mit seelischen Abgründen. Nach Irvine Welsh.

·

·

·

·

Fr/Sa 22:30 Pain & Gain · Von Michael Bay. USA 2013. Mit Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Rebel Wilson u.a. Eine krasse Actionkomödie mit einer Gruppe Bodybuilder, die nicht vor Entführung und Mord zurückschrecken. Fr/Sa 22:45 Conjuring – Die Heimsuchung · Von James Wan. USA 2013. Mit Vera Farmiga, Patrick Wilson, Ron Livingston u.a. Ein nervenkitzelnder Horrorthriller mit einer Familie, in deren Haus in Neuengland es mächtig spukt. Fr/Sa 23:00 Elysium (siehe GABRIEL FILMTHEATER) Fr 23:15 Preview Insidious: Chapter II · Von James Wan. USA 2013. Mit Patrick Wilson, Rose Byrne, Barbara Hershey u.a. Die Fortsetzung des soliden Horror-Spuks mit einer Familie, die wieder vom Bösen heimgesucht wird. Sa/So 10:00 Der Geschmack von Apfelkernen (s. RIO) Sa 23:15 Paranoia – Riskantes Spiel · Von Robert Luketic. GB 2013. Mit Liam Hemsworth, Gary Oldman u.a. Ein Thriller mit einem jungen Aufsteiger, der zwischen die Fronten des Konkurrenzkampfes zweier Konzerne gerät. Mi 20:30 Ladykino Frau Ella (siehe CADILLAC & VERANDA) Mi 22:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm

·

·

·

·

·

dan, Hassina Burgan u.a. Ein Drama mit einer jungen Frau, die ihrem im Koma liegenden Mann alles anvertraut, was sie sonst keinem Menschen erzählen würde. 17:15 Silvi · Nico Sommer. BRD 2013. Mit Lina Wendel, Thorsten Merten, Harald Polzin u.a. Der tragikomische zweite Frühling einer Berlinerin, die auf der Suche nach Liebe allerhand Männern mit allerlei Sexmarotten begegnet. 18:00 Cesars ´ Grill (OmU) · Von Dario Aguirre. BRD/ CH 2012. Herzerwärmende Dokumentation über einen in Deutschland lebenden Ecuadorianer, der in seine Heimat zurückkehrt, um das väterliche Grill-Restaurant zu retten. 19:00, Sa/So auch 15:00 Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe KINO SOLLN) 19:00 Slow Food Story (OmU) · Von Stefano Sardo. I/IRL 2013. Dokumentation über die aufstrebende Gegenbewegung zur Fast-FoodKultur und Plädoyer für Essen mit mehr Genuss, Gesundheits- und Umweltbewusstsein. Do-Mo/Mi 19:15; frz/eOmU: Di 19:15 Der Schaum der Tage (s. STUDIO ISABELLA) Do-Mo/Mi 20:00; frz/eOmU: Di 20:00 Die schönen Tage (siehe THEATINER FILM) Do-Sa/Mo/Mi 20:45; norwegOmU: Di 20:45 Zwei Leben (siehe MÜNCHNER FREIHEIT)

·

·

·

·

·

·

·

MÜNCHNER FREIHEIT

Karstadt, Feilitzschstr. · T. 383 89 00 _________ 14:30 Zwei Leben · Von Georg Maas. BRD/N 2012. Mit Juliane Köhler, Ken Duken, Liv Ullmann u.a. Mit dem Fall der Berliner Mauer gerät

·

das Leben einer Norwegerin aus dem Ruder. Sie reist nach Deutschland und versucht, die Spuren ihrer Vergangenheit zu verwischen. 14:30, 19:30 00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse (siehe CITY/ATELIER) 14:45, 17:15, 19:45 Der Butler (siehe ELDORADO) 15:15, 19:45 Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht (siehe CITY KINOS) 16:30, 21:30 Prisoners (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 17:00, 19:30, 22:00 Rush – Alles für den Sieg (s. MATHÄSER) 22:15 2 Guns · Von Baltasar Kormakur. ´ USA 2013. Mit Denzel Washington, Mark Wahlberg, Paula Patton u.a. Eine rasante Actionkomödie mit zwei Undercover-Agenten, die sich allerdings gegenseitig für Kriminelle halten. Sa/So 13:45 Keinohrhase und Zweiohrküken (siehe ROYAL-FILMPALAST)

·

MUSEUM-LICHTSPIELE

Lilienstr. 2 · T. 482 403 + 489 12 96 __________ 16:35, Do-Sa/Mo-Mi auch 14:10 Turbo (OoU) · Von David Soren. USA 2013. Ein amüsantes Animationsabenteuer mit einer Weinbergschnecke, die davon träumt, die schnellste Schnecke der Welt zu werden. 14:25 V8 – Du willst der Beste sein (siehe CADILLAC & VERANDA) Do 15:10, Mo 17:05 Not Fade Away (OoU) · Von David Chase. USA 2012. Mit John Magaro, Jack Huston, Will Brill u.a. Melancholisch-humorvolles Musikdrama über eine aufstrebende Rockband im tristen New Jersey der Sechzigerjahre. Do-Mo/Mi 15:20 Planes (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Do-Sa/Mo-Mi 16:05, 20:45, So 16:20, 21:00 Liberace (OoU) (siehe CITY/ATELIER) 20:35, Do-So/Di/Mi auch 17:20 Gravity (OoU) (siehe CADILLAC & VERANDA) 17:30, 20:00 Rush (OoU) · Von Ron Howard. USA 2013. Mit Chris Hemsworth, Daniel Brühl u.a. Ein spannendes Drama über die Formel-1-Ikonen James Hunt und Niki Lauda, die sich 1976 ein unvergessliches Duell liefern. Do/Sa/Mo/Mi 18:20 We Are The Millers (OoU) · Von Rawson Marshall Thurber. USA 2013. Mit Jennifer Aniston, Jason Sudeikis, Ed Helms u.a. Eine turbulente Komödie über einen Drogendealer, der sich für einen gefährlichen Schmuggel eine Scheinfamilie zulegt. 18:30, So auch 10:40 (Matinee) Global Player – Wo wir sind isch vorne · Von Hannes Stöhr. BRD 2013. Mit Walter Schultheiß, Christoph Bach u.a. Tragikomödie rund um einen Familienbetrieb in der schwäbischen Provinz, dem der Konkurs droht. 19:20, 22:15 Prisoners (OoU) (siehe MATHÄSER) 22:30 2 Guns (OoU) (siehe LEOPOLD KINOS)

·

·

·

·

·

FILMSPIEGEL >> hervorragend sehenswert annehmbar zwiespältig belanglos schlecht

MMM MM M MN N NN

Rainer Gansera SZ

Kirsten Martins BR Radio

Adrian Prechtel AZ

N

Alles eine Frage der Zeit Drecksau Finsterworld Mein Weg nach Olympia Unter dem Regenbogen ...

MM MM M

00 Schneider – im Wendekreis ... Aus dem Leben eines Schrottsam. Der Butler

MM

Prisoners

MMN MM MM MM MM MM MM

Sein letztes Rennen Spieltrieb Liberace – Zuviel des Guten ... Der Schaum der Tage Die andere Heimat – Chronik ... Gravity

MMM MM M MMM MMM

M MM MMM MM

Rush – Alles auf Sieg Silvi Der Geschmack von Apfelkernen Prince Avalanche www.in-muenchen.de

M M

MM

Marco Schmidt MM/TZ

MM MM MM

Thomas Rüdiger Sessner Suchsland BR Kino Kino Artechock

MN M M MM

MM MN

M N NN MMM MM MMM M MMM M MMM MMM MM

MM MMM MM M MMM M

M

MN M

MMM

M MM M MM M MMM MM MM

MM MN MM MM MM MN

MN MMN

MN MM IN 20/2013

35


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 23:03 Seite 3

KINO

››

22:35 The Internship (OoU) · Von Shawn Levy. USA 2013. Mit Vince Vaughn, Owen Wilson u.a. Eine Komödie über zwei gefeuerte Vertreter, die als Praktikanten bei Google unterkommen, aber keine Ahnung von der digitalen Welt haben. Do/Mo-Mi 23:05, So 23:20 The World’s End (OoU) · Von Edgar Wright. GB 2013. Mit Simon Pegg, Nick Frost u.a. Eine amüsant bizarre Action-Komödie mit fünf Freunden, die in ihrem Heimatdorf mit einer außerirdischen Invasion konfrontiert werden. Fr 12:30 Hanni & Nanni III · Von Dagmar Seume. BRD 2013. Mit Sophia und Jana Münster u.a. Das dritte Abenteuer der Zwillingsmädchen, in dem die beiden sich ausgerechnet in denselben Austauschschüler verlieben (ab 0). Fr 13:00 Die Schlümpfe II (siehe CINCINNATI) Fr 13:20 Madagascar III: Flucht durch Europa · Von Eric Darnell/Tom McGrath/Conrad Vernon. USA 2012. In ihrem dritten ZeichentrickAbenteuer landen die getürmten Zootiere auf ihrer Odyssee gen Heimat im Wanderzirkus. Fr-Mi 15:10 Ich – Einfach unverbesserlich II · Von Pierre Coffin/Chris Renaud. USA 2013. Die Fortsetzung des Animationsabenteuers mit dem Top-Bösewicht, der zum Helden wird. Fr/Di 18:20, So 18:35 R.E.D. II (OoU) (siehe ROYAL-FILMPALAST) Fr/Sa 23:10 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter. Sa 12:25 Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult · Von Thomas Bodenstein. BRD 2012. Animationsabenteuer nach einer Geschichte von Jörg Hilbert und Felix Janosa. Sa 12:30 Fünf Freunde II · Von Mike Marzuk. BRD 2012. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen u.a. Die Fortsetzung der sympathischen Neuverfilmung der klassischen Jugendabenteuer nach Enid Blyton. Sa 13:00 Die Monster Uni (siehe MATHÄSER) So 10:30 Matinee vincent will meer · Von Ralf Huettner. BRD 2010. Mit Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Heino Ferch u.a. Ein pfiffiges Roadmovie über einen am Tourette-Syndrom leidenden jungen Mann, der die Asche seiner Mutter nach Italien ans Meer bringen will. So 11:00 Matinee Die Nordsee – Unser Meer · Von Thoralf Grospitz/Jens Westphalen/Jan Haft u.a. BRD 2012. Eine dokumentarische Reise rund um die Nordsee – kommentiert von Axel Prahl. So 11:00 Matinee Ziemlich beste Freunde · Von Eric Toledano/Olivier Nakache. F 2010. Mit Fran¸cois Cluzet, Omar Sy u.a. Warmherzige Komödie über die Freundschaft zwischen einem gelähmten reichen Erben und seinem gerade aus dem Knast entlassenen Pfleger.

·

·

·

So 12:20 Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animationsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Bär auf gefährlicher Schatzsuche. So 13:00 Ostwind · Von Katja von Garnier. BRD 2013. Mit Hanna Höppner, Marvin Linke u.a. Ein Familienabenteuer mit einer 14-Jährigen, die ihr Talent als Pferdeflüsterin entdeckt.

·

·

NEUES REX FILMTHEATER Agricolaplatz 16 · T. 562 500 _______________ Do-Di 18:30, 20:30, So auch 16:45 3D Gravity 3D (siehe CADILLAC & VERANDA) Sa 14:45; 3D: So 14:45 Planes · Von Klay Hall. USA 2013. Ein Zeichentrickabenteuer mit einem kleinen Flugzeug mit Höhenangst, das unbedingt einen Flugwettbewerb gewinnen will.

·

·

Jennifer Lawrence u.a. Quirlig schräge Tragikomödie über einen aus der Psychiatrie Entlassenen, der seine Frau zurückerobern will. Mi 20:30 Sonderprogramm mit Gästen Alp-Con Cinematour · Der erste Block der atemberaubend bebilderten Freeriding-Sportfilmreihe: »Way Of Life«, »Camels Are Never Cold« und »Flow Mountains«. Di 22.10. 20:30 Trüffeljagd im 5Seenland · Von Walter Steffen. BRD 2013. Eine filmisch-literarische Entdeckungsreise mit Schriftsteller Gerd Holzheimer in Vergangenheit und Gegenwart, zu Menschen und Orten des Fünfseenlandes.

·

RIO FILMPALAST Rosenheimer Str. 46 · T. 486 979 ____________ 14:00, 20:30, Do-Di auch 18:00, Mi a. 16:45 Sein letztes Rennen (siehe GLORIA-PALAST)

·

·

·

·

·

·

DER BUTLER Do-Di 16:00, Mi 14:45 Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe KINO SOLLN) 16:30 Portugal Mon Amour (s. NEUES ROTTMANN) 18:30 NEUES ROTTMANN Dampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR) Rottmannstr. 15 · T. 521 683 ________________ 20:30 Do/Mo 18:15, Sa/So 16:15 Der Geschmack von Apfelkernen · Von ViDeutschlands wilde Vögel · Von Hans-Jür- vian Naefe. BRD 2013. Mit Hannah Herzgen Zimmermann. BRD 2013. Eine faszinie- sprung, Florian Stetter, Marie Bäumer u.a. rende Naturdokumentation über DeutschEine verzwickte bewegende Familiengelands artenreiches Vogelvorkommen. schichte über drei Generationen und Jahrzehnte hinweg. Nach Katharina Hagena. Do/Sa/Di 20:30, Fr 18:15 Portugal Mon Amour · Von Ruben Alves. F Sa/So 14:00 2013. Mit Rita Blanco, Joaquim de Almeida Guerilla Köche (siehe MONOPOL) u.a. Eine Komödie rund um ein portugiesi- So 12:00 sches Hausmeister-Paar in Paris, das von den Zwei Leben (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Mietern als unentbehrlich betrachtet wird. So 12:00 Fr/So/Mo 20:30, Sa 18:30, Mi 18:15 Freedom Bus · Von Fatima Geza AbdollahyZwei Leben (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) an. BRD 2013. Ein Dokumentarfilm über eiSo 18:30 nen in München lebenden Ägypter, der vor Paulette · Von Jer ´ ome ˆ Enrico. F 2012. Mit den ägyptischen Wahlen im September 2011 Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominidie titelgebende Kampagne ins Leben rief. que Lavanant u.a. Eine märchenhafte Sozi- Mi 19:00 Premiere alkomödie mit einer alten Dame aus der Ban- Below The Surface · Von Andre Paskowski. lieue, die ihre magere Rente mit dem Verkauf USA 2013. Der Lifestyle des Windsurfens mit von Hasch-Cookies aufbessert. dem Fokus auf den Wave-Weltmeister Victor Di 18:00 Münchner Woche der seelischen Ge- Fernandez und seine Freunde. sundheit – anschl. Diskussion Silver Linings · Von David O. Russell. USA ROYAL-FILMPALAST 2012. Mit Bradley Cooper, Robert De Niro, Goetheplatz 2 · T. 53 39 57 _________________ 14:15, 17:00, 20:00, 22:45 Rush – Alles für den Sieg (s. MATHÄSER) 14:30, 17:00, 19:30, 20:15, 22:00, 22:45 3D Gravity 3D (siehe CADILLAC & VERANDA) 14:45, Sa/So auch 12:45 Keinohrhase und Zweiohrküken · Maya Gräfin Rothkirch/Til Schweiger. BRD 2013. Die animierte Umsetzung der Erfolgskomödien von Til Schweiger. 16:45; 3D: 15:15, 17:45, Sa/So auch 13:00 Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 15:15, 17:45 Da geht noch was (siehe ASTOR) 19:15 R.E.D. II · Von Dean Parisot. USA 2013. Mit Bruce Willis, John Malkovich, Mary-Louise Parker u.a. Die Fortsetzung der Komödie mit den pensionierten Topagenten im Duell mit dem »weltbesten Auftragskiller«. 19:45, 22:15 2 Guns (siehe LEOPOLD KINOS) Do-Di 22:00 Riddick – Überleben ist seine Rache (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa/So 13:00 Planes (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Mi 22:15 Sneak Preview · Überraschungsfilm Sa 16:45, So 11:00 Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe KINO SOLLN) So 13:00 Dampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR)

·

·

·

·

·

·

·

SENDLINGER TOR Sendlinger-Tor-Platz 11 · T. 554 636 _________ 16:00, 20:30, So auch 13:30 Sein letztes Rennen (siehe GLORIA-PALAST) 18:30, Sa auch 14:00 Dampfnudelblues · Von Ed Herzog. BRD 2013. Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz u.a. Ein schwarzhumoriger Bayern-Krimi mit einem strafversetzten Polzisten und dem Mord an einem Schuldirektor. Nach Rita Falk. So 11:30 Matinee Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe KINO SOLLN)

·

STUDIO ISABELLA Neureutherstr. 29 · T. 271 88 44 _____________ Do-Di 16:30, 18:30, Mi 16:15 Das Mädchen Wadjda (siehe ABC KINO) IN 20/2013

·

BREITWAND SEEFELD

Schloss Seefeld · T. 08152/981 898 _________ Do/Fr/Mo/Di 17:15, So 15:15, Mi 21:15 Das Mädchen Wadjda (siehe ABC KINO) Do-Di 17:30 Deutschlands wilde Vögel (s. N. ROTTMANN) Do-Di 19:00, So auch 13:00, Mi 17:15 Der Geschmack von Apfelkernen (s. RIO) Do-Di 19:15, Sa a. 15:00, So a. 10:00, Mi 17:00 Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht (siehe CITY KINOS) Do-Di 21:15 Der Schaum der Tage (s. STUDIO ISABELLA) Sa 14:15 Kinderfilm des Monats Michel bringt die Welt in Ordnung · Von Olle Helbom. S 1973. Mit Jan Ohlsson, Lena Wisborg u.a. Kinderstreiche mit dem pfiffigen Michel aus Lönneberga. Nach Astrid Lindgren (ab 6 Jahren). Sa 16:00, So 11:00, Mi 21:00 Slow Food Story (siehe HERRSCHING) 13.10. Mit Verköstigung und Gespräch So 14:00 Tom und Hacke · Von Norbert Lechner. BRD 2011. Mit Benedikt Weber, Xaver Maria Brenner, Fritz Karl u.a. Die an »Tom Sawyer und Huckleberry Finn« angelehnte Abenteuer- Geschichte der Freundschaft zweier Jungen in Bayern kurz nach dem II. Weltkrieg. So 16:00 Das Pferd auf dem Balkon THEATINER FILM Theatinerstr. 32 · T. 223 183 ________________ (siehe STUDIO ISABELLA) So 17:00 15:00, 19:00 ˆ (siehe ARENA FILMTHEATER) Die schönen Tage (OmU) · Von Marion Ver- Sadhu noux. F 2013. Mit Fanny Ardant, Laurent Lafit- Mi 19:30 Film im Original Die schönen Tage (OmU) (siehe THEATINER) te, Patrick Chesnais u.a. Eine leichtfüßige Tragikomödie über die Selbstverwirklichung Fr 18.10. 19:30 anschl. Weltkinoparty mit DJ in einer Sechzigjährigen, die eine Affäre mit ei- der Kino-Lounge (ab ca. 21:30) nem viel jüngeren Mann beginnt. Five Dances · Von Alan Brown. USA 2013. Mit Catherine Miller, Reed Luplau, Kimiye Cor17:00, 21:00 win u.a. Ein talentierter Tänzer vom Land Der Schaum der Tage (OmU) durchlebt in einer kleinen New Yorker Mo(siehe STUDIO ISABELLA) dern Dance Truppe alle Höhen und Tiefen unSo 11:00 Matinee What Moves You (OmU) · Von Christian Lab- endlich erscheinender Probenarbeiten. hart. CH 2012. Eine Dokumentation über BREITWAND STARNBERG die Bewegungskunst Eurythmie am Beispiel einer internationalen jungen Tanzgruppe, die Wittelsbacherstr. 10 · T. 08151/971 800 ______ auf einen gemeinsamen Auftritt hinarbeitet. Do/Fr/Mo/Di 16:15, Sa/So/Mi 15:15 Keinohrhase und Zweiohrküken So 13:00 (siehe ROYAL-FILMPALAST) Portugal Mon Amour (OmU) (siehe NEUES ROTTMANN) Do-Sa/Mo-Mi 17:00, Do-Di a. 20:15, Mi a. 9:30; OmU: So 17:00, Mi 20:15 (Film im Original) Ab Do 17.10. voraussichtlich Der Butler (siehe ELDORADO) Unter dem Regenbogen (OmU) · Von und mit Agnes ` Jaoui. F 2013. Mit Agathe Bonitzer, Do-Di 18:00 Arthur Dupont u.a. Märchenhafte »Comedie ´ Zwei Leben (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) humaine«, die mit Wortwitz, Melancholie und Sa/So 16:00; 3D: Do-Di 19:15, Do/So-Di auch Ironie mit dem Mythos der Liebe abrechnet. 21:00, Fr/Sa a. 21:15; 3D OmU: Mi 18:30 (Film im Original) WERKSTATTKINO Gravity (siehe CADILLAC & VERANDA) Fraunhoferstr. 9 · T. 260 72 50 ______________ Sa 14:00, Mi 16:30 siehe TAGESPROGRAMM V8 – Du willst der Beste sein (siehe CADILLAC & VERANDA) So 10:00, Mi 11:30 Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht (siehe CITY KINOS) AUTOKINO ASCHHEIM So 11:00, Do 17.10. 20:00 Münchner Straße · T. 907 008 ______________ Trüffeljagd im 5Seenland siehe TAGESPROGRAMM (siehe NEUES ROTTMANN) 13.10. Podiumsdikussion über KulturfördeBREITWAND rung im Fünf-Seen-Land mit Landrat Roth, Künstlern und Journalisten (Film HERRSCHING im Anschluss). Luitpoldstr. 5 · T. 08152/399 610 ____________ 17.10. In Anwesenheit von Regisseur Walter Do/Mo-Mi 18:00, Fr/Sa 21:30, So 14:15 Steffen und Gerd Holzheimer. Naked Opera (siehe ARENA FILMTHEATER) So 13:30 Künstler im Filmgespräch – Leitung: Do 19:30 mit Verköstigung und Gespräch Susanne Hauenstein Slow Food Story (siehe MONOPOL) Die Abenteuer des Prinzen Achmed · Von Lotte Reiniger. D 1923-26. ScherenschnittDo 21:00, Fr-So 18:00, Mo 21:30, Mi 21:15 Märchen. Der erste abendfüllende AnimatiStein der Geduld (siehe MONOPOL) Fr-Mo 19:45, Mi 9:30 (Frühstückskino); OmU: onsfilm der Filmgeschichte. So 14:15 Kino & Architektur Mi 19:30 (Film im Original) Sagrada · Von Stefan Haupt. CH 2012. Eine Die schönen Tage (siehe THEATINER FILM) Dokumentation über die Schaffensgeschichte Sa/So 16:00 der Kathedrale »Sagrada Familia« in BarceloDas Pferd auf dem Balkon na und die Mitwirkenden dahinter. (siehe STUDIO ISABELLA) Mi 9:00, 19:30 Cinema fran¸cais So 11:00 Tag der seelischen Gesundheit Der Schaum der Tage (OmU) Jasmin · Von Jan Fehse. BRD 2011. Mit Anne (siehe STUDIO ISABELLA) Schäfer, Wiebke Puls. Ein intensives KamSo 20.10. 11:00 Kino & Architektur – Einfühmerspiel zwischen zwei Frauen: Eine Kindsrung: Dipl. Ing. Nicolai Baehr mörderin und eine Psychiaterin. Haus Tugendhat (siehe HERRSCHING) So 13:00 Große Oper. Verdi · Von Andreea Varga/Michael Wende. BRD 2013. An der Bayerischen CAPITOL LOHHOF Staatsoper wird Rigoletto von Giuseppe Verdi U’Schleißheim, Alleestr. 24 · T. 189 119 21 ___ inszeniert. Ein unbedarfter Zeitungsmitarbei- Do/Sa 17:15, Fr/Mo 19:00, Mi 20:45; ter soll darüber berichten und findet seinen arabOmU: Mi 23.10. 17:15 ganz eigenen humorvollen Zugang zur Oper. Das Mädchen Wadjda (siehe ABC KINO) So 21:30 Do 19:00, Sa/Di 20:45, So/Mi 17:30 La Luna (OmU) · Von Bernardo Bertolucci. I Da geht noch was (siehe ASTOR) 1979. Mit Jil Clayburg, Matthew Barry u.a. Do/Fr/Mo 20:45, Sa 19:00, So 19:15, Di 17:15; Die inzestuöse Beziehung einer Opernsänge- frzOmU: Mi 23.10. 19:00 rin mit ihrem rauschgiftsüchtigen Sohn vor Die schönen Tage (siehe THEATINER FILM) dem malerischen Hintergrund Roms. Fr 16:00, Sa 14:15, So 14:45 Di 19:30 AGENDA 21 – anschl. Filmgespräch Keinohrhase und Zweiohrküken mit Umweltaktivistin Luisa Hoppe (siehe ROYAL-FILMPALAST) Rosia Montana · Von Fabian Daub. BRD Fr/Mo 17:15 2012. Dokumentation: Ein Karpatendorf wehrt sich gegen die Zerstörung ihrer Heimat Die Alpen – Unsere Berge von oben durch einen kanadischen Großkonzern. Doch (siehe KINO SOLLN) Sa 15:30 unter den Häusern lagern die größten Goldvorkommen Europas... Die Schlümpfe II (siehe CINCINNATI)

·

·

·

·

36

·

Mi 23.10. 19:30 Cinema fran¸cais Der Schaum der Tage (OmU) (siehe STUDIO ISABELLA) Mi 23.10. 19:30 Kino & Architektur – Einführung: Dipl. Ing. Nicolai Baehr Haus Tugendhat · Von Dieter Reifarth. BRD 2012. Das »Haus Tugendhat« (1928/30) von Mies van der Rohe gehört zu den wichtigsten Bauten der europäischen Moderne.

·

Sah sie kommen und gehen:

·

·

Do-Di 20:40, Mi 20:30 Der Schaum der Tage · Von Michel Gondry. F/B 2013. Mit Romain Duris, Audrey Tautou, Gad Elmaleh u.a. Eine überbordende, surreal angehauchte Liebesgeschichte zwischen einem Tagträumer und einer Schönen. Nach dem Kultroman von Boris Vian. Do-Di 22:40 Portugal Mon Amour (siehe NEUES ROTTMANN) Fr 14:30, Sa/So 12:30 (Matinee) Deutschlands wilde Vögel (siehe NEUES ROTTMANN) Sa/So 14:30 Das Pferd auf dem Balkon · Von Hüseyin Tabak. Ö 2013. Mit Nora Tschirner, Andreas Kiendl u.a. Der 10-jährige Mika ist anders: Er liebt Mathematik, sagt immer die Wahrheit, erkennt Sachen, die andere übersehen und freundet sich mit einem Pferd an (ab 0). So 10:00 Matinee La Grande Bellezza (siehe CITY KINOS) Mi 18:15, 22:30 Cine Espanol ˜ Amador und Marcelas Rosen (OmU) · Von Fernando Leon ´ de Aranoa. E 2010. Mit Magaly Solier, Celso Bugallo, Pietro Sibille u.a. Ein stilles, märchenhaftes Drama über die Beziehung einer unglücklichen jungen Frau zu einem bettlägrigen alten Mann. Ab Do 17.10. voraussichtlich Unter dem Regenbogen (siehe THEATINER) Mi 23.10. 18:00, 22:30 Cine Espanol ˜ Chinese zum Mitnehmen (OmU) · Von Sebastian Borensztein. ARG/E 2011. Mit Ricardo Dar´in, Ignacio Huang, Muriel Santa Ana u.a. Eine mitreißende Komödie mit einem Eisenwarenladenbesitzer in Buenos Aires, der sich eines jungen Chinesen annimmt. Ab Do 17.10. voraussichtlich Finsterworld (siehe ARENA FILMTHEATER)

·

·

·

·

·

UMLAND

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 23:03 Seite 4

So 11:15, Mi 19:15 Dampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR) So 16:00 Planes (siehe NEUES REX FILMTHEATER) So 20:50, Di 19:00 Portugal Mon Amour (siehe NEUES ROTTMANN)

CINEPLEX NEUFAHRN Bajuwarenstr. 5 · T. 08165/945 980 __________ Do/Fr/So-Mi 14:35, So auch 12:30 Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe KINO SOLLN) 14:40 Die Schlümpfe II (siehe CINCINNATI) 15:05, 17:15; 3D: 14:45, Do-So/Di/Mi auch 16:55, So a. 12:40 Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:50, 17:25, 19:50, Mo auch 15:00 (Film-Cafe) ´ Sein letztes Rennen (siehe GLORIA-PALAST) 14:55 V8 – Du willst der Beste sein (siehe CADILLAC & VERANDA) 14:55, 19:35, 21:45, Do/Fr/So-Mi auch 17:20 00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse (siehe CITY/ATELIER) 15:00, Sa auch 17:05, So auch 13:10; 3D: Do/ Fr/So-Mi 15:40 Keinohrhase und Zweiohrküken (siehe ROYAL-FILMPALAST) 15:25, 17:20, So auch 13:40 3D African Safari 3D (siehe CINEMAXX) Do-So/Di/Mi 15:30 Planes (siehe NEUES REX FILMTHEATER) 19:25, 21:20, Do/Fr/So-Mi a. 16:40, Sa a. 16:30 Prisoners (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do/So-Mi 16:45, Do-Di auch 19:15, 21:40, Mi auch 22:10; OoU: So 13:00 Rush – Alles für den Sieg (s. MATHÄSER) 17:05 Der Geschmack von Apfelkernen (s. RIO) 19:40, Do/Fr/So-Mi auch 17:05 Prakti.com (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 17:10, 22:30, Do-Di auch 19:10 Spieltrieb (siehe LEOPOLD KINOS) 17:40, 22:05, Do-Di a. 19:55, Mi a. 19:10 3D Gravity 3D (siehe CADILLAC & VERANDA) 19:30, 21:50 2 Guns (siehe LEOPOLD KINOS) Do-Mo/Mi 19:45, So auch 12:55 Paulette (siehe NEUES ROTTMANN) Do-So/Di/Mi 19:45 White House Down (siehe MATHÄSER) Do 20:00, So 13:15 Reisefilm Türkei · Cineastische Reise durch ein Land zwischen Tradition und Moderne. Von antiken Kulturstätten bis zu Millionenmetropolen. 22:00, Fr-Mi auch 19:20 Der Butler (siehe ELDORADO) Do/Sa-Mo/Mi 22:00, Di 22:30 Riddick – Überleben ist seine Rache (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 22:15 Wir sind die Millers (siehe MATHÄSER) Do/Sa/Mo/Mi 22:25 R.E.D. II (siehe ROYAL-FILMPALAST)

www.in-muenchen.de

22:25 3D Metallica – Through The Never 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Fr/Sa 16:45, So 13:05 Dampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR) Fr 22:10 Preview Insidious: Chapter II (siehe MATHÄSER) Fr/So/Di 22:25 Paranoia – Riskantes Spiel (s. MATHÄSER)

FILMSTATION GILCHING

HAARER KINOS

Römerstr. 11 · T. 08105/275 927 ____________ Do/Fr/Mo/Di 15:00, Sa 14:30, So 13:00 V8 – Du willst der Beste sein (siehe CADILLAC & VERANDA) Fr 16:00, Sa 13:00, So 13:30, Di 15:30; 3D : Do 15:30, Sa 15:15, So 15:45, Mo/Mi 16:00 Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

Haar, Jagdfeldring 97 · T. 456 009 95 ________ Do/Mi 18:00, Fr 17:45, Mo 20:15 Da geht noch was (siehe ASTOR) Do/So/Mo/Mi 18:00, 20:20, Fr 18:45, 21:10, Sa/ Di 18:00, 20:30 2 Guns (siehe LEOPOLD KINOS) Do/Mi 20:15, Fr 22:20, Sa 20:00 R.E.D. II (siehe ROYAL-FILMPALAST) Fr 16:00, Sa/So 14:00, 15:40 Keinohrhase und Zweiohrküken (siehe ROYAL-FILMPALAST) Fr 16:30, Sa/So 13:45 Die Schlümpfe II (siehe CINCINNATI) Fr/So 20:00, Sa 17:30, Mo/Di 18:00 Wir sind die Millers (siehe MATHÄSER) Sa/So 15:50 Ich – Einfach unverbesserlich II (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) Di 20:20 Dampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR)

Durchhaltevermögen: SEIN LETZTES RENNEN

OTTOBRUNNER KINOS

Ottostr. 72 · T. 609 41 41 Filmstudio: Rathausplatz 2 · T. 608 553 44 ___ 18:00, 20:15 3D Gravity 3D (siehe CADILLAC & VERANDA) So 12:30 Do 17:00, 19:30, Fr/Sa 19:30, 22:00, Sa auch Do 18:00, 20:30 17:00, So 15:15, So/Di a. 17:30, 20:00, Mo/Mi Ich – Einfach unverbesserlich II Rush – Alles für den Sieg (s. MATHÄSER) 20:00, Mi auch 15:00 (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) Fr-So 16:00, Sa/So auch 14:00 Rush – Alles für den Sieg (s. MATHÄSER) So 12:45 Do/Sa/Mo-Mi 17:30, Fr 17:00, So 10:45 (Matinee) Ich – Einfach unverbesserlich II Da geht noch was (siehe ASTOR) Der Geschmack von Apfelkernen (s. RIO) (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) So 12:50 20:00, Fr/So/Mo/Mi a. 18:00, Fr/Sa a. 22:00 3D Fr-So 16:00, Sa/So auch 14:00 3D Chroniken der Unterwelt (s. MATHÄSER) Planes 3D (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Gravity 3D (siehe CADILLAC & VERANDA) Mo 20:00 Fr-Mo/Mi 18:00 So 11:00 Matinee Sneak Preview · Überraschungsfilm Percy Jackson: Im Bann des Zyklopen Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Di 20:00, So 20.10. 13:00 (siehe KINO SOLLN) The World’s End (OoU) Fr-Mo/Mi 20:10, Di 20:00 (siehe MUSEUM−LICHTSPIELE) White House Down (siehe MATHÄSER) GRÖBENLICHTSPIELE Mi 20:00 Ladies First Puchheimer Str. 2 · T. 08142/504 959 ________ Di 18:00 Filmauslese Frau Ella (siehe CADILLAC & VERANDA) Do/Mo 15:30, 20:00, Fr 19:00, 21:30, Sa 15:15, Dampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR) Mi 20:00 Echte Kerle 19:30, So 16:30, 20:30, Di 20:00, Mi 15:45, Di FILMSTUDIO: Fr-Mi 18:00, 20:30 Drecksau (siehe MONOPOL) 22.10. 15:00 (Seniorenkino) Rush – Alles für den Sieg (s. MATHÄSER) Do 17.10. 20:00, So 20.10. 13:00 National Theatre Sein letztes Rennen (siehe GLORIA-PALAST) Macbeth (OoU) · Tragödie von William Sha- Do/Mo/Di 18:00, Fr 17:00, Sa 17:45, 22:00, So UNIVERSUM GERMERING kespeare. R: Rob Ashford/Kenneth Branagh. 11:00 (Matinee), 18:45, Di a. 16:00, Mi 14:00 3D Stadthalle am S-Bhf. · T. 894 94 23 __________ Mit Kenneth Branagh, Alex Kingston u.a. African Safari 3D (siehe CINEMAXX) 19:45, Fr-Mo auch 17:45 Aufzeichnung im National Theatre, London. Fr/So 15:00, Sa 13:30, Mo 14:00 Da geht noch was (siehe ASTOR) So 20.10. Familienpreview Keinohrhase und Zweiohrküken Sa/So 15:45 Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen II · (siehe ROYAL-FILMPALAST) Ich – Einfach unverbesserlich II Von Cody Cameron/Kris Pearn. USA 2013. So 13:00 Golden Globe Reisefilm (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) Fortsetzung der einfallsreich animierten Kolumbien · Cineastische Reise durch das geSchlaraffenland-Geschichte, in der eine verheimnisvolle Land zwischen Pazifik und Atlanrückte Erfindung die Welt bedroht. tik. Von Karibikstränden durch Savanne und Urwald bis hin zu schneebedeckten Bergen. Mi 23.10. 20:00 Echte Kerle Jackass: Bad Grandpa (siehe CINEMAXX) Mi 18:00 Zusammenarbeit mit VHS Gröbenzell Wenn nicht anders angegeben, finden Sie aktuelle Termine im TAGESPROGRAMM Saiten des Lebens · Von Yaron Zilberman. USA 2012. Mit Philip Seymour Hoffman, ChrisFILMECK GRÄFELFING Bahnhofplatz 1 · T. 851 822 ________________ topher Walken u.a. Ein hochkarätig besetz- FILMMUSEUM + tes Drama über vier Musiker, die durch EmoWERKSTATTKINO Do/Fr/So/Di 17:30 Der Geschmack von Apfelkernen (s. RIO) tionen und Egokonflikte das 25. Jubiläum ih- www.underdox-festival.de ________________ res Streichquartetts gefährden. Do 10.10.-Mi 16.10. 19:45, Sa auch 17:30 Mi 20:15 UNDERDOX08 · Das »Internationale FilmfesDer Butler (siehe ELDORADO) Paulette (siehe NEUES ROTTMANN) tival für Dokument & Experiment« präsentiert Sa/So 15:30 So 20.10. 17:00-ca. 20:15 Bolshoi-Ballett live Entlegenes und Verwegenes aus den GrenzreDie Schlümpfe II (siehe CINCINNATI) gionen des Genres in deutscher oder MünSpartakus · Ballett mit der Musik von Aram Mo/Mi 17:45 Chatschaturjan. C: Juri Grigorowitsch. Live- chner Erstaufführung. Dazu VideoproduktioDampfnudelblues (siehe SENDLINGER TOR) Übertragung aus dem Bolshoi-Theater Moskau. nen ortsansässiger Nachwuchskünstler.

·

·

FILM-FESTIVALS

·

·

10.10. Eröffnungsabend im Filmmuseum (19:00), anschl. Empfang im Stadtcafe´ 16.10. Abschlussabend mit Party im Foyer des Werkstattkinos (23:30)

GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ VORTRAGSSAAL: Mi 16.10.-So 20.10. MostraBrasil 2013 · Brasilianische Filmschau mit dem Besten, was das brasilianische Kino in den letzten Jahren hervorgebracht hat – vom Kurzfilm über Dokumentation bis Drama. 16.10. Eröffnung mit Kurzfilmen (18:30) VORTRAGSSAAL: Sa 26.10.-So 3.11. Afrikanische Filmtage 2013 · Filmreihe zum afrikanischen Kino mit Werken von vorwiegend zeitgenössischen Regisseur/innen.

FILMMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 241 50 ___________ Do 17.10.-Mi 30.10. Rumänische Filmwoche · Filme im Original (mU) mit Gästen im Rahmen der »Rumänischen Kulturtage in München«. 17.10. RFM 2013 Eröffnung um 19:00, anschl. Empfang Kassen-Foyer Stadtmuseum

WERKSTATTKINO Fraunhoferstr. 9 · T. 260 72 50 ______________ Do 17.10.-So 20.10. Bunter Hund · 15. Internationales Kurzfilmfestival mit unabhängigen aktuellen Produktionen. Das Publikum entscheidet mit seinem Votum in allen Festivalblöcken, welcher Film mit dem »Hasso« ausgezeichnet wird. (www.kurzfilmfest-muenchen.de)

TEGERNSEE www.bergfilm-festival-tegernsee.de _______ Mi 23.10.-So 27.10. 11. Int. Bergfilm-Festival · Die neuesten Bergfilme aus aller Welt, Siegerfilme der vergangenen Jahre, Auftritt von Alpinisten & Kletterern, BergFilmMusik und mehr. 10.10. Preview zum Intern. Bergfilmfestival Tegernsee · Highlights der vergangenen Jahre (19:00 Alpines Museum)

MONOPOL Schleißheimer Str. 127 · T. 388 884 93 _______ Fr 25.10.-So 3.11. 13. Tage des Ethnologischen Films · »andere Welten – anders sehen«: Die Filmtage möchten dazu anregen, sich auf ungewohnte Begegnungen mit dem Fremden einzulassen. Die Filmauswahl führt von Afrika über Asien nach Nord-, Mittel- und Südamerika. (www.filmstadt-muenchen.de)

MAXIM Landshuter Allee 33 · T. 168 721 ____________ Fr 8.11.-Sa 16.11. Bimovie 19 · Frauenfilmreihe: qualitativ hochwertige, aber auch radikale Filme von und für Frauen. (www.bimovie.de)

KIM – KINO IM EINSTEIN Einsteinstr. 42 · T. 470 777 _________________ Mi 13.11./Sa 16.11./So 17.11. 19:00 Der Nachschlag zu 13. Tage des Ethnologischen Films · Drei Filme aus dem diesjährigen Programm. (www.filmstadt-muenchen.de)

IN 20/2013

37


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:11 Seite 26

THEATER

Totale Illusionsverweigerung Unbelehrbare Heile-Welt-Fans müssen diesmal bitte draußenbleiben Es ist die harte Zeit nach der Wahl, in der die Plakatständer verrotten, die hohlen Wahlversprechen als Lügen entlarvt werden, und die soziale Kälte wieder über das Land hineinströmt. Sebastian Nübling hat sich drei besonders triste Konstellationen aus Vorlagen von Ari Kaurismäki, den Kino-Brüdern Dardenne und von Amos Kollek geborgt, um mit ihnen drei Über-Lebensgeschichten zu erzählen –jene von Ilona.Rosetta. Unmissverständlich sozialkritisch: Sue. Erstere war bis vor PORNOKABARETT kurzem Oberkellnerin im Dubrovnik, bis das Restaurant plötzlich pleiteging. Rosetta lebte mit ihrer Säufermutter in mert durch die Metropole, lässt sich auf einem Wohnwagenpark am Rande der gefährlichen Frust-Sex mit UnbekannGlitzerstadt –und schafft es einfach ten ein –und kämpft dabei auch nur nicht, endlich wieder Arbeit zu finden. darum, einen Rest von Würde zu erhalDie wildeste Vita treibt Sue um: Sie stro- ten. „Es ist das Modell einer Stadt, die

wir alle kennen“, sagt Nübling, „ein Ort, an dem die verschiedensten Lebenswirklichkeiten Tür an Tür leben, ohne sich direkt zu berühren. Und es ist das Modell einer Stadt, in der öffentliche Orte –Arbeitsämter, Arbeitsplätze, Cafés, Parks –potentielle Orte der Begegnung sein könnten, es aber selten sind.“ Wer seine böse Schwiegermutter für einen Theaterabend ausführen muss –hier wäre sie in bester Gesellschaft. (Kammerspiele, ab 18.10.)

ein tragisches Missverständnis? Macht endlich wieder jemand auf? Anneliz ahnt: Sie gehört plötzlich nicht mehr dazu. (TamS, ab 10.10.) Auch Manfred Killer kann ein eiskalter Chronist der allgegenwärtigen Verrohung sein: In seiner neuen Bühnen-Performance Alternativlos oder Das Titanic-Syndrom stellt er einen Blinden ins Zentrum, der zum Führer an die Abgründe unserer Gesellschaft wird. Immer mehr Ecken und Kanten stechen hervor. Immer gefährlicher wird der Weg zurück in die eigene Vergangenheit. An jeder Ecke könnte das bekannte Ungeheuer lauern, das unseren Alltag bedroht und nach „Wachstum“ lechzt. Killer hat Max Frisch gelesen. „Mein Name sei Gantenbein“ hat ihn inspiriert. (i-Camp, ab 16.10.) Und noch einmal schmerzhafte Bewältigungsarbeit: „Kratzt sie auf, na, mach schon, kratz sie endlich auf“, lautet die Devise im Stück Die Blüten, sie bluten von Autorin und Regisseurin Sylvie-Sophie Schindler. Krusten liegen über den Kindheitswunden. Verheilt sind sie noch lange nicht. Niemand entkommt seiner Vergangenheit unbeschadet –und den albtraumhaften Erinnerungen schon gar nicht. (Haus der Kleinen Künste, Buttermelcherstr. 18, 10. bis 12.10.)

Ganz wörtlich nimmt das Bild mit der Tür und der Illusion einer vermeintlich durchlässigen Gesellschaft, die in der Realität allerdings abgeschottet und herzlos ist, Ingrid Lausund. Tür auf, Tür zu erzählt von einer Frau, die einen Raum verlässt –und plötzlich draußen steht. Der Rückweg ist verMan müsste schon auch ein zynibaut, die Tür geschlossen. Ist sie das Opfer einer Intrige? Handelt es sich um scher, unverbesserlicher Gaudibursche

VERLOSUNG

Imeneo Ab 30. Oktober in der Reaktorhalle Rosmene und Clomiri sind verschwunden. Argenio und Tirinto quälen sich in Sorge um die Vermissten, als plötzlich Imeneo die Szene betritt. Er hat die beiden jungen Frauen vor ihren Entführern gerettet und fordert nun zum Lohn die Hand Rosmenes ... Mit „Imeneo“ hat Georg Friedrich Händel ein intimes Kammerspiel geschaffen, das die Beziehungen zwischen den Protagnisten, ihre Wünsche und Hoffnungen offen legt. Er folgt dabei einer Vorlage des Dichters Silvio Stampiglia, der das Stück als ein sogenanntes „Componimento drammatico“, ein halbszenisch angelegtes Werk anlässlich einer Hochzeit im Jahr 1723 verfasst hatte. Unter der musikalischen Leitung von Joachim Tschiedel und Maria Fitzgerald erarbeiten Studenten des Master- und Diplomstudiengangs Operngesang/Musiktheater Händels „Imeneo“ gemeinsam mit der Regisseurin Mira Ebert neu.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung am 5. November Rufen Sie bis Montag, 21.10., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 677* an und nennen Sie das Stichwort imeneo plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN imeneo **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

38

IN 20 / 2013


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:27 Seite 27

sein, um sich mit Gerhart Hauptmanns Die Ratten aus der Herbstdepression aufzuschwingen: Erstmalig 1911 in Berlin aufgeführt, kam das Stück über untergeschobene Kinder, ein bisschen Hoffnung auf eine besseres Dasein und andere jämmerliche Lebenslügen rasch nach München. Trotz der Berliner Mietskasernenthematik und trotz des gefürchteten Schlesier-Kiez-Dialekts. Nun hat sich der griechische Regisseur Yannis Houvardas, sonst künstlerischer Direktor am Nationaltheater in Athen, des spröden Stücks angenommen. Und wer könnte sich derzeit besser in die Alltagshärten des sozialen Elends hineindenken? (Residenztheater, ab 10.10.)

Wenn man nichts oder nur noch wenig zu tun hat, dann kann man sich ja gleich nachts in Spelunken herumtreiben: Zum titelgebenden Absacker treffen zur vorgerückten Stunde Gisela, Michael, Roland und Susanne in einer Bar zusammen. Wie es so ist, wenn der Alkohol fließt: Plötzlich sind Fassanden nicht mehr zu halten. Jeder erzählt seine Geschichten und merkt gar nicht, wie sehr er die anderen damit vergewaltigt. (Theater im Fraunhofer, 15.10.)

Ähnlich unerbittlich: die geniale Überkreuz- und Jeder-gegen-JedenLiebelei und -Intrige von Patrick Marbers Hautnah. Erzählt wird von zwei Pärchen, die sich lieben und betrüEskapismus pur –in die Welt von gen –und sich irgendwann nur noch Luxus, Glamour, Rausch und Ablen- schwerste Verletzungen zufügen könkung –bietet Der große Gatsby. nen. (Theater ... Und so fort, ab 16.10.)

Cleveres Überleben im Büro: NICHTS Und das nicht nur in der jüngsten, ziemlich überladenen Kinofassung, sondern auch schon im Roman von F. Scott Fitzgerald. Aber natürlich ist der schöne Schein nur die täuschende Oberfläche. Tiefer liegt eine Schicht von Entfremdung, Habgier, Rücksichtslosigkeit und Verlogenheit, die illusionsloser nicht ausfallen könnte. Auf die Bühne hievt Abdullah Karanca den großen Stoff. (Volkstheater, ab 15.10.) Möglicherweise geht ja Kollege Bartleby den konsequentesten Weg. Anfänglich hatte er noch durch Übereifer geglänzt, als angestellter Schreiber in einem großen New Yorker Notar-Büro. Doch plötzlich ist der Elan weg und auch alle Einsatzfreudigkeit. „Ich möchte lieber nicht“, lautet nun Bartlebys Standardantwort auf alle Arbeitsaufträge, Vorschläge, Aufforderungen und Nachfragen. Die Irritation ist immens, Bartleby erodiert ein brüchiges System von innen. So geschehen einst im Kurzroman von Herman Melville: Es geht um die Totalverweigerung –von Arbeit, Essen, Vergnügungen. Thomas Sang und Jochen Strodthoff haben daraus Nichts gemacht –eine unaufgeregte Solo-Performance. (Muffatwerk, 11. bis 13.10.)

Vielleicht braucht es wirklich ein wenig mehr Verfremdung, um die Wunden der kapitalistisch-sexistischen Realität freizulegen: Besonders weit drehen die Schraube mal wieder die zwei Performerinnen Judith Huber und Eva Löbau, die man als Die Bairishe Geisha lieben gelernt hat. In beiden steckt eine frivole Unterhaltungskunst mit bayerischen Wurzeln und einer japanischen Seele. Erwartet wird vom Pornokabarett Schlüpfriges –vor allem am pikanten Spielort, einem Ex-Animierschuppen mit Fummel-Séparées und Go-Go-Stangen. Doch natürlich werden mal wieder alle Erwartungen pervertiert –auf prickelnde Art. Nicht zu Unrecht erinnert die Stückbeschreibung ein wenig an einen Herrenwitz: „Treffen sich eine Geisha, eine Frauenärztin, ein Maler und ein Musiker in einem Cabaret ...“. (Cabaret Pigalle, Thalkirchnerstr. 23, bis 23.12.) Künstlichkeit total –und gerade deswegen ein besonders intensives, Erlebnis –steht schließlich im Zentrum des Figurentheaterfestivals „Über.leben“. Dazu gibt es eine Ausstellung im Stadtmuseum über das „Asyl“ afrikanischer Theaterpuppen sowie einige Veranstaltungen, die sich auch an Erwachsene und aufgeschlossene Jugendendliche richten. Ein Höhepunkt ist etwa das Gastspiel Lisolo oder das Echo des Sandes der französischen Truppe Théâtre Tohu Bohu. Erzählt wird, wie ein Weißer in Kinshasa einen verschwunden Jungen sucht – und auf ganz andere Wirklichkeiten stößt. (Pasinger Fabrik, 16.10., Stadtmuseum, 17.10.) Rupert Sommer IN 20/ 2013

39


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:36 Seite 28

KABARETT

m ü n c h n e r LACH + SCHIESS gesellschaf t oktober 2013

PROGR AMM

8. - 12.10.

Evolution guter Witze

PHILIPP WEBER

13. + 14.10.

Neandertaler-Humor wertet doch stets die fade Party auf

TORSTEN STRÄTER

15. - 17.10.

THOMAS REIS

und SIE erregt mich doch! München Premiere Futter – Streng verdaulich! Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben

LARS REICHOW

18.10.

TORSTEN STRÄTER

19.10.

CHRISTIAN SPRINGER

20.10.

DR. E. NONI HÖFNER

21.10.

Das Beste. München Premiere

Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben Fonsi – Jetzt reichts! ... leider nicht für alle

Die Kunst der Ehezerrüttung

NILS HEINRICH

Weiß Bescheid. Neues vom Hamsterradkapitalismus

22. + 23.10.

Haimhauser-/Ursulastraße, 80802 München Einlass: 18.30 Uhr, Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Tel.Vorbestellung 14.00 –18.00 Uhr: 089 – 39 19 97 www.lachundschiess.de

Oktober 2013 10.10. Christian Springer „Jetzt reichts! ... leider nicht für alle“ 11.10. Willi Resetarits & Stubnblues „Ois Offen“ 12.10. Martin Kälberer „Goya“ 13.10. Alfons „Wiedersehen macht Freunde“ 14.10. Axel Hacke „Oberst von Huhn und andere Geschichten“ 15..10. Roland Düringer „Wir – Ein Umstand“ 17.10. Atze Schröder – Buchpräsentation „Die Tour zum Buch – und dann kam Ute“ 18.10. Helmut Schleich „Nicht mit mir!“ 19.10. Die Kuh, die wollt ins Kino gehen 14.00 Uhr „Ein Muhsical von Muht und Glück haben“ 19.10. Bernhard Ludwig „Anleitung zum lustvoll Leben: Kung Fu“ 20.10. Jochen Busse „Wie komm ich jetzt da drauf?“ 21. + 22.10. Rolf Miller „Tatsachen“ Lustspielhaus • Occamstraße 8 • 80802 München Einlass 18.30 h • Beginn 20.30 h • Warme Küche! Karten: 14.00 h bis 18.00, Di bis 20.00 h Tel: (089) 34 49 74 • Fax: (089) 33 89 28 Kartenbüro: Ursulastr. 9 • 80802 München 24 h online reservieren unter: www.lustspielhaus.de

Fr 11. Okt. · 20.00 Uhr

Offene Musikbühne Mitmacher und Mitmacherinnen willkommen! Sa 12. Okt. · 9.00 - 15.00 Uhr

Flohmarkt & Wertstoffbörse Mi 23. Okt. · 19.00 Uhr

Offene Runde Spiritualität, Liebe und Bewusstsein

Infos unter www.werkhaus-ev.de

Unterricht im Werkhaus: Musik, Tanz, Yoga, Qi Gong

Leonrodstr. 19 · Tel. 166 102 U 1, Tram 12, Bus 53 Rotkreuzplatz

40

IN 20/ 2013

Eben erst hat er dem ZDF den Kram vor die Zukunft“ mal wieder zurück –und ziehen Füße geworfen und hinter sich die „Anstalts“- Bilanz. 1988 in einem grauen Herbst hatten Tür krachend zugeworfen, schon setzt das bei sie noch Visionen: Sie träumten von der ReiUrban Priol neue Energien frei –was man sefreiheit in der DDR, einigen wirklich ultimanicht nur an der noch zerzausteren Mähne tiven Abschiedstourneen der Rolling Stones, sieht. Auch das lähmende Ergebnis der totalen dem ersten unehelichen Kind der Päpstin, von Merkel-Wahl hat Urban einem ersten schwarzen Priol natürlich Stoff für US-Präsidenten und nadie nächsten 500 Solotürlich vom alkoholprogramme verschafft. reduzierten Weißbier. Mit „Jetzt“ füllt er Nun lautet das ernüchgleich die ganz großen terte Fazit: „Die GegenHallen. Darin analysiert wart hat uns immer er noch einmal mit spitwieder eingeholt. Bis zer Zunge die zurücklieheute! Bis morgen. Bis gende 18. Bundestagsdass der Tod uns scheiwahl, die eigentlich eine det!“ (Fraunhofer, ab besonders „erwachse16.10.) ne“ hätte sein sollen. Immer schön bei den Doch nun müssen erst Fakten bleibt dagegen einmal alle Wahllügen Vince Ebert. Kein Wunzurück in die große Tader, nennt er sich doch sche geschwindelt wer„Wissenschaftskabaretden. Wichtiges gehört tist“. Doch auch er muss wieder aufgeschoben – immer wieder staunen: denn irgendwo steht si„Der menschliche Orgacher schon die nächste nismus ist ein wahres Landtagswahl an. Und Wunderwerk“, verkündie ist dann natürlich ei- Auf den Affen gekommen: det er. „Hautzellen werne wichtige Richtungs- VINCE EBERT den alle vier Wochen entscheidung für die regeneriert, rote Blutnächste Schicksalsabkörperchen alle 120 Tastimmung. Deutschland bewegt sich nicht, son- ge. Man schätzt, dass nach sieben Jahren jede dern hat sich selbst in der Urne versenkt. (Circus Zelle im Körper komplett erneuert wurde“, so Ebert. Doch immer noch klagen viele EhefrauKrone, 10.10.) en: „Du bist mir so fremd geworden.“ In seiNur scheinbar entspannter laviert sich der nem neuesten Programm „Evolution“ nimmt aalglatte Kollege Dieter Nuhr an den großen er die Heilsversprechungen der Biologie unters Themen vorbei. Er erklärt einfach mal so –al- Mikroskop. „Warum entwickeln wir Mondrales sei angeblich „Nuhr ein Traum“. Dabei keten, Antibiotika und Reisezwiebelschneider, möchte er helfen, zwischen Wahn und Wirk- während unsere Vettern im Urwald immer lichkeit zu unterscheiden. Jetzt muss im voll- noch mit Stöcken in Termitenbauten herumgemüllten und komplett zugespamten Ge- stochern?“ Menschen haben viel erreicht, nur hirnkasten aufgeräumt werden. Es kann doch das Glück haben sie verpasst. Sie haben keine nicht wahr sein, dass nur noch zählt, was im natürlichen Feinde mehr –nur noch die eigene Internet verlinkt wird. Also alles das gilt, was Verwandtschaft. (Schlachthof, 16. und 17.10.) Nuhr völlig zu Recht als „Bullshit, Blödsinn Mit strengem Forscherblick widmet sich und beknackte Bewertungen“ brandmarkt. (Circus Krone, 12.10.) auch Roland Düringer den klar erkennbaren Missständen. Er setzt seine auf eine Trilogie Die kalte Dusche gegen die erregte Überausgelegte Vortragsreihe nun mit Teil zwei hitzung holt man sich am besten im neuen „Wir –Ein Umstand“ fort. Darin entlarvt er Programm von Leo Lukas & Simon Pichler. viele Lügen: Etwa jene, dass wir nach und nach „Nackte zahlen“ lautet ihre Devise. 25 Jahre den großen Schulrucksack mit Lebensgeschichnach ihrem ersten gemeinsamen Programm ten füllen, die zusammengenommen einmal greifen die beiden zum Rechenschieber undsuchen die Fehler in der allgemeinen Gleich- so etwas wie eine Vita ergeben. Tatsächlich gültigkeitsgleichung. Geboten werden frivole reihen wir nur Leidenserlebnisse aneinander. Null- und Quersummenspiele, gewagte Brü- Argumentative Hilfe holt sich auch Düringer che, dritte Zähne, Luft und Potenzen sowie aus der Evolutionstheorie: Ihm zufolge hatte integrale und auch so äußerst differenzierte uns nämlich der Neandertaler viel voraus. „Er Tanz-Nummern. Zahlen, bitte! (Drehleier, hatte Zeit. Wir haben nur mehr die Uhr. Und diese tickt schon lange nicht mehr richtig“, 10.10. bis 12.10.) sagt er. (Lustspielhaus, 15.10.) Keinen Illusionen geben sich übrigens auch die Les Derhosen hin: Sie feiern 25 Jahre nach Apropos Urzeit: Überfällig war es natürlich ihrer Gründung endlich ihre Silberhochzeit auch, dem Kleinkunst-Dauerbrenner vom geund blicken getreu der Devise „Nach uns die schlechterwitzegeplagen Caveman endlich mal


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:30 Seite 29

Bis Sa 12. Okt. · 20.30 Uhr

eine Cavequeen zur Seite zu stellen: Nik Breidenbach stülpt sich das grell gemusterte Fell über und lässt endlich ein wenig Schwüle in die muffige Wohnhöhle. Hier wird praktische Aufklärungsarbeit geleistet: Wie entstand eigentlich Homosexualität und warum ist eine schwule Steinzeitbeziehung wirklich nicht viel anders gepolt als jene der Heteros? (Das Schloss, 17. und 18.10.)

gab’s in Las Vegas dafür den begehrten „Sarmoti Award“. (Prinzregententheater, 22.10.) Ein Ausnahmespek takel verspricht natürlich auch das MünchenGastspiel von „Quidam“, der neuesten Cirque du Soleil-Produktion, zu werden. Die 52 Weltklasse-Akrobaten, Musiker Schauspieler und Sänger stellen diesmal nicht Märchenfiguren, sondern angeblich ganz normale Menschen und ihre Sehnsüchte ins Zentrum. (Olympiahalle, 16. bis 20.10.)

Bleiben noch ein paar Sachen zum Staunen und zum Seele-Baumeln-Lassen: Erst einmal empfiehlt sich natürlich drinZurück ins schillernde Nackt shoppen, nackt zahlen: gendst ein Besuch beim Berlin der Zwanziger Jahneuen Programm „Frag LEO LUKAS & SIMON PICHLER re entführt schließlich die niemals wie“ der ZauberRevue Bar jeder Kunst. show-Truppe Die fertiIn selbiger treffen sich gen Finger. Zu zehnt stellen sie die Gesetze Künstler, Sänger, Schauspieler, Theater- und der Kaninchen-aus-dem-Zylinder-Branche kom- filmleute sowie einige genial verkrachte Exisplett und kokett auf den Kopf. Soll heißen: tenzen, um gemeinsam von einer Welt zu träuHier spielen zwanghafte Dauertricker, Ex- men, die einfach mal nur aus Träumen, Musik Wunderkinder und längst etablierte Alt-Ma- und Tanz besteht. (Festspielhaus, ab 11.10.) Rupert Sommer gier ihre Stärken aus. Von Siegfried und Roy

UNBESCHREIBLICH WEIBLICH Vier Frauen, ein Mann, ein Raum – Ein turbulenter Therapieabend –

Mi 16. bis Sa 26. Okt. · jew. Mi - Sa · 20.30 Uhr

LES DERHOSN

„Nach uns die Zukunft“ Musikcomedykabarett

Fraunhoferstr. 9 · Wirtshaus: Tel. 266 460 · Theater Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de www.theater-drehleier.de Rosenheimer Str. 123 München-Haidhausen S-Bahn Rosenh. Pl. · Tel. 48 27 42 Einlass: 18.30 Uhr · Beginn: 20.30 Uhr

10. - 12.10. · „Szenerie“ München Premiere!

LEO LUKAS & SIMON PICHLER „Nackte zahlen“

11. + 12.10. · „Theater“ · Premiere!

WERNER WINKLER & THILO MATSCHKE

„Wundersame Witzfiguren“ (Teil 2) Mit Melina Schmoll & Sabine Mautz

VERLOSUNG

Comedy Club Am 21. Oktober im GOP Varietétheater Das GOP Varieté feiert seinen 5. Geburtstag und zum Jubiläum wurden auch für die dritte Ausgabe des GOP Comedy Club nur ausgesuchte Highlights und ausgesprochene Publikumslieblinge eingeladen. Erlaubt ist, was lustig ist: Stand Up Comedy, Musikcomedy, Kabarett, Comical, Trash, Parodie, Clownerie, Pantomime und (komische) Artistik. Moderiert wird die Geburtstagssause von Comedian Sascha Korf, der bereits 2009 in der GOP Show „Deluxe“ überzeugte. Zu Gast ist die singende und tanzende „Clownin“ Rosemie, vielen Münchnern noch bekannt aus der Show „My little Boys“. Dazu gesellt sich Lokalmatador Michael Dietmayr und zwei ganz besondere Lieblinge: das Duo Green Gift, das derzeit das Publikum in der aktuellen Varietéshow „Shubcraft“ in München begeistert.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Mi 16.10., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 681* an und nennen Sie das Stichwort comedy plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN comedy**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2Anteil von 0,12 f IN 20 / 2013

41


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:13 Seite 5

THEATER & KABARETT THEATER Weitere Informationen zu den Stücken finden Sie im Tagesprogramm, TheaterVorstellungen für Kinder ab Seite 89.

NATIONALTHEATER Max-Joseph-Platz 2 · T. 2185-1920 _________ 11.10. Le nozze di Figaro · Oper 12.10. Rigoletto · Oper von Giuseppe Verdi 13.10. Ein Sommernachtstraum · Ballett nach Shakespeare. Musik: Mendelssohn-Bartholdy, György Ligeti. C: Neumeier. D: Schmidtsdorff. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts & -ochesters. Premiere 14.10. Ein Sommernachtstraum · Ballett 15.10. Rigoletto · Oper von Giuseppe Verdi 17.10. Ein Sommernachtstraum · Ballett 18.10. Rigoletto · Oper von Giuseppe Verdi 19.10. Ein Sommernachtstraum · Ballett 20.10. L’Enfant et les sortileges/Der ` Zwerg 23.10. Ein Sommernachtstraum · Ballett 25.10. L’Enfant et les sortileges/Der ` Zwerg · Opern von Alexander Zemlinsky und Maurice Ravel. R: Jarzyna. D: Brabbins. Mit Tatulescu, von der Damerau u.a. 26.10. Ein Sommernachtstraum · Ballett 27.10. L’Enfant et les sortileges/Der ` Zwerg 28.10. Cos`ı fan tutte · Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. R: Dorn. D: Wigglesworth. Mit Byström, Brower u.a. 29.10. Rusalka · Oper von Anton´ın Dvo˘rak. ´ R: Kuˇsej. D: Hanus. Mit Popov, Grötzinger, Opolais, Zeppenfeld, Zubanovich u.a. 31.10. Cos`ı fan tutte · Oper von Mozart 1.11. Rusalka · Oper von Anton´ın Dvo˘rak ´ 2.11. Goldberg-Variationen/Gods and Dogs Ballette von Jerome Robbins und Jir´i Kylian ´ zur Musik von J.S. Bach, Jir´i Kylian/Dirk ´ Haubrich und Beethoven. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. 3.11. Einführungsmatinee »Die Frau ohne Schatten« · Zur Premiere der Oper von Richard Strauss am Do 21.11. 3.11. Cos`ı fan tutte · Oper von Mozart 4.11. Rusalka · Oper von Anton´ın Dvo˘rak ´ 7.11. Goldberg-Variationen/Gods and Dogs 8.11. Rusalka · Oper von Anton´ın Dvo˘rak ´ 9.11. Il Trovatore · Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache.

››

PRINZREGENTENTHEATER Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ So 13.10. 11:00 Suchers Leidenschaften: Fjodor Dostojewski · Lesung mit Wolfgang Maria Bauer, Judith Neumann und C. Bernd Sucher. So 13.10. 19:00 Cardillac · Oper (konzertant) in drei Akten von Paul Hindemith. D: Stefan Soltesz. Mit Juliane Banse, Michaela Selinger, Matthias Klink u.a. und dem Münchner Rundfunkorchester. Do 17.10. 20:00 Opern auf Bayrisch · Von Paul Schallweg. Mit Conny Glogger, Michael Lerchenberg, Gerd Anthoff. Rheingold, Walküre, Siegfried und Götterdämmerung ins Bayrische umgeschrieben. Mo 21.10. 20:00 Juan Jose´ Mosalini: Tango Nights · Don Bandoneon Mosalini mit einer neuen Show mit Tänzern und Sängern.

·

Tragikomisches Ringen: DIE RATTEN (Residenztheater)

ahmlichem Schauspiel werden Stars zum Leben erweckt: Madonna, Cher, Michael Jackson, Luciano Pavarotti, Marilyn Monroe, Prince, Mona Lisa, die Queen u.v.a.

25.10. Stiller · Nach Max Frisch. R: Tina Lanik. Mit der Handspring Puppet Company, Robert Joseph Bartl, Sibylle Canonica, Thomas Gräßle u.a. Max Frischs Klassiker als Puppenspiel und mit Schauspielern des Ensembles. AKADEMIETHEATER ˘ R: Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2845 _______ 26.10. In Agonie · Von Miroslav Krleza. Martin Kuˇsej. Mit Manfred Zapatka, SoSo 13.10. 11:00 phie von Kessel u.a. Einige MitglieEinführungsmatinee zu »Semele« · Zur Preder untergegangener aristokratischer miere der Oper von Georg Friedrich Händel und militärischer Klassen versuchen, am 24.10. im Cuvillies-Theater. ´ Halt und Sinn in einer neuen, moderMo 21.10. 19:00, Di 22.10. 11:00 nen Welt zu finden. Öffentliches Vorspiel · Mit dem 3 Jahrgang 27.10. Orest · Von John von Düffel nach Sodes Studiengangs Schauspiel. phokles, Aischylos, Euripides. R: David Bösch. Mit Shenja Lacher, Andrea RESIDENZTHEATER Wenzl, Sophie von Kessel u.a. Das Max-Joseph-Platz 1 · T. 2185-1940 _________ Drama über den berühmtesten Muttermord der Geschichte. 10.10. Die Ratten · Von Gerhart Hauptmann. R: Yannis Houvardas. Mit Oliver Nägele, 28.10. Kabale und Liebe · Von Friedrich Schiller. R: Amelie Niermeyer. Mit Andrea Ulrike Willenbacher u.a. Ein Drama Wenzl, Michael Klammer u.a. Schilüber einen schonungslosen Überlelers »bürgerliches Trauerspiel» von der Unmöglichkeit der Liebe im Käfig der gesellschaftlichen Zwänge. 31.10. Reise ans Ende der Nacht · Nach LouisFerdinand Celine. ´ R: Frank Castorf. Mit Götz Argus, Bibiana Beglau u.a. Eine Reise ins Herz der Finsternis: Der Krieg als Weltzustand, als anarchischer Kampf aller gegen alle. Premiere 1.11. In Agonie · Von Miroslav Krleza ˘ 2.11. Orest · Von John von Düffel 3.11. Reise ans Ende der Nacht · Nach Celine ´ 4.11. Ein Sommernachtstraum · Von William Shakespeare. R: Michael Thalheimer. Mit Götz Argus, Sibylle Canonica, Michele Cuciuffo u.a. In der Welt der Elfen spielen die Gefühle verrückt. Shakespeares große Komödie über die unheimliche Macht der Liebe. 6.11. Die Ratten · Von Gerhart Hauptmann 7.11. Leonce und Lena – Dunkle Nacht der benskampf, von »mimischer Ironie« Seele · Nach Texten und Motiven von durchdrungen. Premiere Georg Büchner. R: Calixto Bieito. Mit 11.10. Stiller · Nach Max Frisch Lukas Turtur, Friederike Ott, Guntram 12.10. Die Ratten · Von Gerhart Hauptmann Brattia u.a. Ein Todesgesang zu Büch13.10. Die Ballade vom traurigen Cafe´ ners zweihundertstem Geburtstag. 15.10. Die Ratten · Von Gerhart Hauptmann 16.10. Stiller · Nach Max Frisch ´ CUVILLIES-THEATER 17.10. Zement · Von Heiner Müller Residenzstr. 1 · T. 2185-1940 _______________ 18.10. Leonce und Lena – Dunkle Nacht der Seele · Nach Texten von Georg Büchner Do 24.10./Sa 26.10./Mo 28.10./Mi 30.10./Di 5.11./Do 7.11. 19:30, Fr 1.11./So 3.11. 18:00 19.10. Die Ratten · Von Gerhart Hauptmann Gärtnerplatztheater-Premiere 20.10. Orest · Von John von Düffel Semele · Oratorium von Georg F. Händel. R: 22.10. Hedda Gabler · Von Henrik Ibsen 24.10. Die Anarchistin · Von David Mamet. R: Karoline Gruber. D: Marco Comin. Mit von Martin Kuˇsej. Mit Sibylle Canonica, Cor- Bothmer, Strooper, Ohlmann u.a. Mi 6.11. 20:00 nelia Froboess u.a. Der erbitterte Zweikampf zwischen einer Ex-Terroris- Hotel Capri · Von Thomas Jonigk. R: Tina Latin und einer Justizbeamtin als atemlo- nik. Mit Lambert Hamel, Juliane Köhler, Arnulf Schumacher u.a. Eine Komödie mit meses »Königinnen-Drama«.

·

·

·

·

·

·

·

Di 22.10. 20:00 Die Fertigen Finger · Theaterabend, Zaubershow und Comedy. In Hollywood ausgezeichnet mit dem »Merlin Award«. So 3.11. 15:30, Mo 4.11./Di 5.11./Fr 8.11./Sa 9.11. 19:30 Premiere Mozart: Die Zauberflöte · Oper in zwei Aufzügen nach Emanuel Schickaneder. R+D: Enoch zu Guttenberg. Mit Tareq Nazmi, Jörg Dürmüller, Antje Bitterlich, Gerd Anthoff, Chorgemeinschaft Neubeuern, Orchester der KlangVerwaltung u.a. »Des Königs ZauberSTAATSTHEATER flöte« ist ein Spiel im Spiel: König Ludwig II., AM GÄRTNERPLATZ Kaiser Franz Joseph, Kaiserin Sisi u.a. aristoGärtnerplatz 3 · T. 2185-1960 ______________ kratische Akteure führen die »Zauberflöte« Während der Renovierung finden die Vorstel- vor den Augen des »echten« Papageno auf. lungen an verschiedenen Spielstätten statt. Do 7.11. 20:00 Ennio Marchetto »The Living Paper CarBis Sa 19.10. in der Reithalle; nächste Pre´ miere am Do 24.10. im Cuvillies-Theater toon« · Nur mit Papier, Pappe und unnach-

·

·

·

·

lancholischen Zwischentönen, ein Traumspiel und der Schwanengesang eines alten Mannes.

MARSTALL Marstallplatz 5 · T. 2185-1940 ______________ 20.10. Der Sturm · Von William Shakespeare. R: G´ısli Örn Gardarsson. Mit Manfred Zapatka, Jens Atzorn u.a. Shakespeares letztes Drama, hier als Albtraum der absoluten Macht. Premiere 21.10. Der Sturm · Von William Shakespeare 23.10. Der Sturm · Von William Shakespeare 25.10. Der Sturm · Von William Shakespeare 27.10. Der Sturm · Von William Shakespeare 29.10. Schwarze Sonne scheine · Von Albert Ostermaier. Gastpiel Les The´ atres ˆ de la Ville de Luxembourg. Die Rückschau eines todkranken jungen Schrifttsellers weitet sich zu einem erschütternden Panorama moralisch-politischer Strukturen im Süden Deutschlands. 30.10. Schwarze Sonne scheine · Gastspiel 31.10. Der Untergang des Hauses Usher · Nach Edgar Allan Poe. R: Suse Wächter. Mit Thomas Gräßle, Friederike Ott u.a. Puppen und Musik, Humor und Grusellust loten hier die Grenzbereiche zwischen Tod und Leben aus. 1.11. Ente, Tod und Tulpe · Von Wolf Erlbruch in einer Fassung von Nora Dirisamer. R: Manfred Riedel. Die Ente und der Tod werden gute Freunde und erzählen eine liebevolle Geschichte von der Wärme des Lebens (ab 5 J.). 3.11. räuber.schuldengenital · Von Ewald Palmetshofer. R: Alexander Riemenschneider. Mit Arnulf Schumacher, Ulrike Willenbacher u.a. Ein Stück über die Schulden und das Erbe der alten und der jungen Generation und die Frage, wer dabei die Räuber sind? 4.11. TheaterBar Junges Resi · Offene Bühne für Jung und Alt mit eigenen Texten, kleinen Szenen, Songs, Artistik-, Tanz-, Gesangs- und Clownseinlagen oder Freestyle in jeweils 8-Minuten-Beiträgen. Spontanbeiträge möglich! 5.11. Die schönen Tage von Aranjuez · Von Peter Handke. R: Daniela Löffner. Mit Markus Hering, Michaela Steiger. Der sehnsuchtsvolle Sommerdialog eines namenlosen Paares. »Der Mann« und »Die Frau« umkreisen einander und ihre Vergangenheit auf der Suche nach dem gewesenen Schönen. 6.11. Die bitteren Tränen der Petra von Kant · Von Rainer Werner Fassbinder. R: Martin Kuˇsej. Mit Bibiana Beglau, Sophie von Kessel, Elisa Plüss u.a. Liebe, Geld, Macht: Sechs Frauen versammeln sich zu einem emotionalen Ringkampf.

·

·

·

·

·

·

·

BÜHNENSCHAU

Wie kann der Mensch dem Menschen ein Mensch sein? Einladung zum Philosophieren: „Dantons Tod“ an den Kammerspielen Ein anspruchsvolles Stück Theater, was uns Georg Büchner da hinterlassen hat: ohne großes Vorgeplänkel finden wir uns mitten in den Wirren der Französischen Revolution wieder. Das Wort hat hier die Macht, also baut Bühnenbildnerin Eva Veronica Born eine lange Tafel auf, wie für eine Leseprobe. Am hinteren Ende sitzen Musiker, die die Stimmungen aufladen, ganz hinten flimmern Video-Atmos Revoluzzer und Henker … aus goldenen Bilderrahmen. Kerzen werden entzündet, doch das schafft keine Gemütlichkeit. tisiert inzwischen aber desillusioniert. Die schwarz-weiße Szenerie wirkt eher Dantons Versuch, gegen die Schreckensherrschaft, zu der sich die Revogespenstisch. 1835 verfasst und bezeichnender- lution längst pervertiert hat, zu oppoweise erst 1902 uraufgeführt, im Blick nieren, führt zu seiner Verhaftung und die revolutionäre Spätphase 1794, ist Ermordung. Johann Simons’ Inszenierung ist wedas Stück im Grunde ein Duell: der Showdown zwischen den früheren nig variabel: die Akteure verbleiben Kombattanten Robespierre und Dan- in diesem Einheitsraum – verhandelt ton. Der erstere ist nun Chef des all- wird ja die Sache des Volkes. Wer was mächtigen Wohlfahrtsausschusses, der zu sagen hat, steht von der Tafel auf andere war mal Justizminister, priva- und spricht, für größere Dispute, Ver-

42

IN 20/2013

trautheiten oder Volksreden gibt es die Rampe. Beim Sortieren der Materie hilft ein Moderator. Hans Kremer, als Präsident des Revolutionstribunals, zurrt die Eckdaten fest, bevor sie verloren gehen in dieser knapp dreieinhalbstündigen Demonstration des Denkens. Konträr zur textlichen Aufstockung – von Camus’ “Mensch in der Revolte“ bis zum derangierten Menschenbild bei Houellebecq – sind die Volksmassen reduziert. Um die Revolutionsköpfe herum bleiben, neben ein paar Bürgern (darunter auch Anna Drexler als Dantons Frau), bezeichnenderweise nur noch Henker –Benny Claessens mit einer grandios humanistisch fundierten Eloge auf die Guillotine –und Hure übrig: Sandra Hüller mit durchtriebener Intelligenz. Das ist die ausrisshafte Umwelt, in der die Antipoden ihren Kampf ausfechten. Danton ist bei Pierre Bokma ein schon etwas verlebter Beau, mit hochgezogenen Röhren-

hosen macht er krampfhaft auf juvenil. Der Genuss hat ihm und seinen schöngeistigen Freunden Lacroix (Stephan Bissmeier) und Demoulins (Kristof Van Boven) auch den Blick für die grausame Realität vernebelt. Tänzelnd drehen sie sich in den Tod. Robespierre gibt Wolfgang Pregler als uniformierten Musterschüler. Lustschilderungen jagen ihm Ekelwellen durch den Körper, mit verquastem Tugendbegriff verfolgt er seine schreckliche Menschenvision, zusammen mit St. Just: bei Annette Paulmann ein aalglattes Machtweib. Der Schluss geht noch mal über Büchner hinaus: Robespierres Ende – ein „Ecce homo“, ein nackter Ex-Terrorist, der (sich?) daran erinnert: „Diese Revolution ist dem Menschen gewidmet“ –ist einer von vielen starken Schauspieler-Momenten an diesem „denk-würdigen“ Abend. Großer Beifall –die Antwort auf Dantons zentrale Frage müssen wir uns aber wohl weiter selbst geben: „Wie kann der Mensch dem Menschen ein Mensch sein?“ Peter Eidenberger www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:14 Seite 6

MÜNCHNER KAMMERSPIELE Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 T. 233-966 00 · Kasse: Maximilianstr. 28 _____ 10.10. Fegefeuer in Ingolstadt · Drama 11.10. Fein sein, beinander bleibn · Ein Hausmusikabend mit der Geschwistern Well. 12.10. Judas · Von Lot Vekemans 13.10. Onkel Wanja · Von Anton Tschechow 14.10. Onkel Wanja · Von Anton Tschechow 15.10. Macbeth · Von William Shakespeare 16.10. Die Straße. Die Stadt. Der Überfall 18.10. Ilona. Rosetta. Sue · Von Aki Kaurismäki, Luc & Jean-Pierre Dardenne, Amos Kollek. R: Sebastian Nübling. Mit Rasmus Kaljujärv, Sylvana Krappatsch u.a. Drei Frauen, drei (Über)lebensgeschichten: Jeweils am Anfang steht der Verlust der Arbeit. Premiere 19.10. Dantons Tod · Von Georg Büchner 20.10. Ilona. Rosetta. Sue · Drei Geschichten 21.10. Ilona. Rosetta. Sue · Drei Geschichten 22.10. Ilona. Rosetta. Sue · Drei Geschichten 23.10. Seltsames Intermezzo · Von O’Neill 24.10. Ilona. Rosetta. Sue · Drei Geschichten 25.10. Ilona. Rosetta. Sue · Drei Geschichten 27.10. Ilona. Rosetta. Sue · Drei Geschichten 28.10. Onkel Wanja · Von Anton Tschechow. R: Karin Henkel: Mit Stephan Bissmeier, Katja Bürkle u.a. Der dramatische Klassiker auf einem abgelegenen Gutshof, auf dem verzweifelte Menschen gegen- und umeinander kämpfen. 29.10. Die Straße. Die Stadt. Der Überfall · Von Elfriede Jelinek. R: Johan Simons. Mit Marc Benjamin, Stephan Bissmeier, Benny Claessens, Sandra Hüller u.a. Eine neue Sprach-Kollektion aus dem Hause Jelinek über Mode und die Maximilianstraße im besonderen. 31.10. Dantons Tod · Von Georg Büchner. R: Johan Simons. Mit Marc Benjamin, Stephan Bissmeier u.a. Büchners berühmtes Drama über den »grässlichen Fatalismus der Geschichte« der Französischen Revolution. 1.11. Orpheus steigt herab · Von Tennessee Williams. R: Sebastian Nübling. Mit Tim Erny, Sylvana Krappatsch u.a. Das Leben in einer Kleinstadt im Süden Amerikas – ein Ort von Angst, Intoleranz und Fremdenhass. 2.11. Seltsames Intermezzo · Von Eugene O’Neill. R: Ivo van Hove. Mit Marc Benjamin, Peter Brombacher u.a. Sowohl melodramatisches Porträt als auch Comic-Strip, Dokumentartheater, aber vor allem Seifenoper – ein überwältigendes Theaterexperiment. 3.11. Satansbraten · Von Rainer Werner Fassbinder. R: Stefan Pucher. Mit Justin Bond, Julius Dattenberger u.a. Eine satirische Attacke gegen den Kulturbetrieb, anhand eines 68er Poeten, der sich für Stefan George hält. 4.11. Plattform · Nach dem Roman von Michel Houellebecq. R: Stephan Kimmig. Mit Katja Herbers, Wolfgang Pregler u.a. Das erbarmungslose Porträt eines frustrierten Beamten: Tristesse, Liebesglück und tragischer Tod. 5.11. Dantons Tod · Von Georg Büchner. 6.11. Macbeth · Von William Shakespeare. R: Karin Henkel. Mit Katja Bürkle, Benny Claessens, Stefan Merki, Jan Schulz u.a. Shakespeares launiger Klassiker als Alptraum eines Tyrannen zwischen Tragödie und Farce. 7.11. Franziska · Von Frank Wedekind. R: Andreas Kriegenburg. Mit Marc Benjamin, Brigitte Hobmeier u.a. Eine Travestie auf Goethes Faust. Die junge Franziska verwandelt sich in Franz, um alle Ausschweifungendes männlichen Lebens kennenzulernen.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

KAMMERSPIELE SPIELHALLE Falckenbergstr. 1 · T. 233-966 00 ____________ Do 17./Sa 19./Di 22./So 27./Mi 30./Do 31.10./ Mo 4.11./Di 5.11. 19:30 Amerika · Von Franz Kafka. R: Julie Van den Berghe. Mit Katja Bürkle, Walter Hess u.a. Kafka unvollendeter Roman als Parabel über alte Machtstrukturen in einer neuen Welt.

·

KAMMERSPIELE WERKRAUM Hildegardstr. 1 · T. 233-966 00 ______________ 10.10. Das war auf einer Lichtung da sie zum ersten Mal Geld dafür nahm · OFS 11.10. Das war auf einer Lichtung da sie zum ersten Mal Geld dafür nahm · OFS 12.10. Susn · Von Herbert Achternbusch 14.10. Susn · Von Herbert Achternbusch 17.10. Lenz.Leben - Laut.Malen · BüchnerWochenende: Szenische Interventionen und Installationen zu Büchners Lenz. 18.10. Woyzeck/Wozzeck · Nach Büchner 20.10. Woyzeck/Wozzeck · Nach Büchner 21.10. Erklär mir, Leben · Nach Dea Loher 25.10. Schnapsbudenbestien (1) · Eine Thea´ terserie nach Emile Zola. R: Matthias Günther. Vom erhängnisvollen Verfall einer Arbeiterfamilie in dem verpesteten Innern der Vorstädte. Premiere 26.10. Schnapsbudenbestien (1) · Theaterserie 7.11. Das war auf einer Lichtung da sie zum ersten Mal Geld dafür nahm · R: Malte Jelden. Inszenierung des 3. Studienjahrs der Otto-Falckenberg-Schule.

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ 10.10. Die Leiden des jungen Werther 14.10. Julius Cäsar · Nach Shakespeare 15.10. Julius Cäsar · Nach Shakespeare 15.10. Der große Gatsby · Nach F. Scott Fitzgerald. R: Abdullah Karaca. Mit Pascal www.in-muenchen.de

Fligg, Lenja Schultze, Max Wagner u.a. Fitzgeralds Roman vom schillernden Aufsteiger als Zeitbild der »Roaring Twenties« in New York. Premiere 16.10. Der große Gatsby · Nach F.S. Fitzgerald 17.10. Gespenster · Von Henrik Ibsen 18.10. Der große Gatsby · Nach F.S. Fitzgerald 19.10. Magdalena · Von Ludwig Thoma 20.10. Felix Krull · Nach Thomas Mann 22.10. Geschichten aus dem Wiener Wald 23.10. Matthias Brandt liest »Psycho« · Der Schauspieler interpretiert die Vorlage von Robert Bloch zu Alfred Hitchcocks filmischem Meisterwerk. Am Klavier begleitet von: Jens Thomas. 23.10. Felix Krull · Nach Thomas Mann 24.10. Faust · Von Johann Wolfgang von Goethe. R: Simon Solberg. Mit Jan Viethen, Justin Mühlenhardt, Barbara Romaner u.a. Klimawandel, Welthunger, Terrorismus... Der Faustsche Stoff als Reise durch alle Verführungen unserer Zeit. 26.10. Dantons Tod · Von Georg Büchner. R: Christian Stückl. Mit Sohel Altan G., Jean-Luc Bubert Pascal Fligg, Kristina Pauls u.a. Büchners legendäres Drama von der Französischen Revolution, die ihre Kinder frisst. 27.10. Gespenster · Von Henrik Ibsen. R: Sebastian Kreyer. Mit Ursula Maria Burkhart, Pascal Fligg, Oliver Möller u.a. Ibsens klassisches Familiendrama als Attacke gegen Ehe, Kirche und Inzest. 28.10. Julius Cäsar · Nach William Shakespeare. R: Csaba Polga. ´ Mit Jean-Luc Bubert, Ursula Maria Burkhart, Johannes Meier, Pascal Riedel u.a. Shakespeare klassische Tragödie von Verschwörung, Gewalt und Mord. 28.10. Der große Gatsby · Nach F.S. Fitzgerald 29.10. Julius Cäsar · Nach Shakespeare 29.10. Der große Gatsby · Nach F.S. Fitzgerald 30.10. Geschichten aus dem Wiener Wald · Von Ödön von Horvath. ´ R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Jean-Luc Bubert, Ursula Maria Burkhart u.a. Horvaths ´ bitteres »Volksstück« von der verlogenen Kleinbürgerwelt hinter der Fassade der Wiener Gemütlichkeit. 31.10. Arabboy · Nach dem Roman von Güner Balci in einer Fassung von Nicole Oder. R: Abdullah Karaca. Eine Produktion des BackstageKlubs. Vom Leben eines jungen Libanesen in Neukölln, für den nur das Gesetz der Straße gilt. 1.11. Geschichten aus dem Wiener Wald 2.11. Die Dreigroschenoper · Von Bertolt Brecht/Kurt Weill. R: Christoph Stückl. Mit Ursula Maria Burkhart, Tobias van Dieken u.a. Brechts bissig legendäre Gesellschaftskritik anhand der Moritaten von Mackie Messer. 2.11. Schilf · Von Juli Zeh. R: Bettina Bruinier. Mit Friedrich Mücke, Barbara Romaner, Johannes Silberschneider, Andreas Tobias u.a. Eine unerhörte Kriminalgeschichte, das rasante Szenario eines Mordes mit groteskem Finale. 3.11. Die Dreigroschenoper · Brecht/Weill 3.11. Schilf · Nach dem Roman von Juli Zeh 4.11. Gespenster · Von Henrik Ibsen 5.11. Die Leiden des jungen Werther · Nach Johann Wolfgang von Goethe. R: Jan Gehler. Mit Pascal Riedel, Mara Widmann u.a. Goethes dramatischer Briefroman vom jungen Mann, dessen Liebe nicht erwidert wird. 6.11. Der große Gatsby · Nach F.S. Fitzgerald

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

SCHAUBURG Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233-371 55 ________ 10.10. Elektras Krieg · Voraufführung 12.10. Der Bär sucht einen Freund · (ab 4 J.) 12.10. Elektras Krieg · Von Nino Haratischwili. R: Mit Corinna Beilharz, Julia Meier, Regina Speisede u.a. Eine Neuinterpretation des antiken Stoffes über ein junges, fragiles Mädchen, das auf der Suche nach der eigenen Identität zunehmend radikaler wird. Premiere 15.10. Elektras Krieg · Von N. Haratischwili 16.10. Elektras Krieg · Von N. Haratischwili 19.10. Frosch und die Anderen · (ab 4 J.) 20.10. Intimate Stranger · Von J. Richter 21.10. Intimate Stranger · Von J. Richter 24.10. Et il me mangea – Und dann fraß er mich auf · Int. Figurentheaterfestival 25.10. Et il me mangea – Und dann fraß er mich auf · Int. Figurentheaterfestival 26.10. Tiger und Bär · Puppentheater Heute Int. Figurentheaterfestival 26.10. Hand Stories · Von und mit Yeung Fa¨ı Internationales Figurentheaterfestival 27.10. Hand Stories · Figurentheaterfestival 30.10. Tiger und Bär · Puppentheater (ab 4) 31.10. Tiger und Bär · Puppentheater (ab 4) 2.11. Tiger und Bär · Puppentheater (ab 4) 5.11. Die Suche nach dem Gral · Nach Hal Foster. R: Peer Boysen. Mit Lucca Züchner, Julia Meier, Thorsten Krohn u.a. Der dritte Teil der fünfteiligen PrinzEisenherz-Saga (ab 11 Jahren). 6.11. Die Suche nach dem Gral · (ab 11 J.)

·

·

orchester concierto münchen. R+D: Carlos Dominguez-Nieto. Die fantastischen Abenteuer des frechen Holzbengels (ab 5 Jahren). CARL-ORFF-SAAL: Sa 26.10./Do 19.12. 19:00 My Fair Lady (Münchner Fassung) · Musical von Alan Jay Lerner (Buch) & Frederick Loewe (Musik) nach George Bernhard Shaws Komödie »Pygmalion«. Mit Solisten, Chor und Orchester des »Freien Landestheater Bayern«. R: Gunther Sonneson. D: Rudolf Maier-Kleeblatt. CARL-ORFF-SAAL: So 27.10. 14:30 Pettersson zeltet · Kindertheater nach Sven Nordqvist. Der Ausflug von Pettersson und Kater Findus gestaltet sich anders als geplant (ab 4 Jahren). BLACK BOX: So 27.10. 20:00 Rumänische Kulturtage in München Actorul – »Der Schauspieler« · Theater mit Pantomime und Musik von Mircea Dinescu. R: Anca Dana Florea. Eine Produktion des Theater »Masca« aus Bukarest in rumänischer Sprache mit deutschen Untertiteln. CARL-ORFF-SAAL: Mo 28.10. 16:00, 20:00 Kiew Staatsballett: »Dornröschen« · Fantastisches Ballettmärchen mit einem Prolog und drei Akten von Pjotr I. Tschaikowsky nach »La Belle au bois dormant« von Charles Perrault. C: Marius Petipa. Es tanzt das »Kiew Staatsballett« unter Tatyna Borovik. C.-ORFF-SAAL: Do 31.10. 19:30 Uraufführung Ozanlar auf dem Maskenball – Ozanlar Maskeli Baloda · Das deutsch-türkische »Ozanlar Aktionstheater« aus München entführt mit seinem »Maskenball der Bardensänger« in die Welt der Dichter, Bardensänger, Poeten und Freiheitskämpfer des Mittelalters. CARL-ORFF-SAAL: Fr 1.11. 20:00 ABBA Good Feeling · Eine authentische Show mit originalgetreuen Kostümen als Referenz an die legendäre schwedische Popgruppe mit Songs der 1970er/80er Jahre. CARL-ORFF-SAAL: So 3.11. 18:00 Im Weißen Rössl · Operette von Ralph Benatzky. R: Michael Kitzeder. D: Rudolf MaierKleeblatt. Eine Produktion des »Freien Landestheater Bayern« mit Solisten, Chor & Orchester. Eine flotte Komödie um Liebesleid und Liebesfreud am Wolfgangsee.

·

·

·

I-CAMP/NEUES THEATER Entenbachstr. 37 · T. 650 000 _______________ Bis Do 17.10. jeweils 17:30, 19:00, 21:00 (Treff wird nach Anmeldung: yoU.turn@aol.com bekannt gegeben) yoUturn · Ein Überwachungsexperiment von Christiane Mudra. Teil 4 der Reihe courage_ loading. Mit Kostis Kallivretakis, Monika Lembke, Heidelore Rutz u.a. Das Phänomen der Personenüberwachung: Mechanismen von Angst und Paranoia werden in den verschiedenen performativen Touren durch München für die Teilnehmer in 1:1-Situationen erlebbar. Mi 16.10.-Sa 19.10./Do 24.10.-Sa 26.10. 20:30 Premiere Alternativlos oder Das Titanic-Syndrom · Performance von und mit Manfred Killer. Mit Herve´ Adeline, Ludger Lamers, Agnes Schöffmann u.a. Inspiriert von Max Frischs »Mein Name sei Ganterbein« lässt Manfred Killer einen blinden Protagonisten eine Reise in seine Vergangenheit unternehmen. Di 5.11.-Do 7.11. 20:30 courage_loading outLook. voices from syria · Ein Perspektivwechsel von Christiane Mudra. Mit Rania Mleihi, Kostis Kallivretakis, Steffen Nowak. Ein Jahr nach Mudras »inSight?« ist die Zwischenbilanz bitter. Die syrische Perspektive auf die Welt wird diesen Abend bestimmen und Menschen zu Wort kommen lassen, denen schon lange niemand mehr zuhört.

·

·

·

MUFFATWERK Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ Fr 11.10.-So 13.10. 20:00 Nichts · Solo-Performance von Thomas Stang & Jochen Strodthoff (Hunger&Seide) nach Herman Melvilles »Bartleby«. Der Schreiber eines New Yorker Notarbüros verweigert sich nach anfänglichem Über-Engagement zunehmend allem: Arbeit, Essen, Vergnügen. HALLE: Mi 30.10. 20:00 Access To Dance Sacre´ Sacre du Printemps · Von Laurent Chetouane. ´ In seinem dreiteiligen Abend setzt sich der Choreograf mit 7 Tänzern mit einem der einflussreichsten Werke der Musikund Tanzgeschichte auseinander.

·

·

REITHALLE Heßstr. 132 · T. 218 519 60 _________________ Do 10.10.-Sa 12./Di 15.-Sa 19.10. 19:30, So 13.10. 18:00 Gärtnerplatz in der Reithalle Der Mann von La Mancha · Musical von Dale Wassermann nach Miguel de Cervantes. Musik: Mitch Leigh. R: Josef E. Köpplinger. D: Andreas Kowalewitz / Liviu Petcu. C: Hannes Muik. Mit Windegger, Lesiak, Filip˘ci´c, Hausberg, Tyden, ´ Berg, dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz u.a.

OLYMPIAHALLE

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 670 _________ Mi 16.-Fr 18.10. 20:00, Sa 19.10. 16:00, 20:00, Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ So 20.10. 13:00, 17:00 (T. 01805/607 070) Cirque du Soleil »Quidam« · Die spektakuCARL-ORFF-SAAL: So 13.10. 14:00, 16:00 läre Arena-Version der ursprünglichen ZeltAbgesagt!!! Das Goldene Herz · Musikthe- Show stellt die Imagination des Menschen in ater mit klassischer Musik (ab 5 Jahren) den Mittelpunkt. R: Franco Dragone. Eine magische Melange aus Akrobatik, Musik, Tanz BLACK BOX: Do 17.10. 20:00 Natalie Schorr · Die Schauspielerin liest und und Theater mit opulenter Optik. rezitiert Rainer Maria Rilke: »Briefwechsel mit CIRCUS KRONE Benvenuta« und »Die Zehnte Elegie«. KONZERTSAAL: So 20.10. 11:00, 12:30, 14:00 Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ Mo 21.10./Di 22.10. 20:00 Pinocchio – Musikalisches Märchen · Für die ganze Familie nach Carlo Collodi mit Mu- The Illusionists – Die Welt ist voller Wunder sik von Gioachino Rossini. Mit dem KammerMagische Show mit den weltbesten Illusio- p

GASTEIG

·

IN 20/2013

43


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:14 Seite 7

THEATER & KABARETT nisten: Dan Sperry, Mak Kalin, Kevin James, Phili Escoffey, Jeff Hobson, Andrew Basso und Jinger Leigh führen unglaubliche Kniffe und Phänomene vor. Mit der Live-Band Z. So 3.11./Mo 4.11. 20:00 Lord Of The Dance · »15 Jahre Jubiläumstour«. C: Michael Flatley. Das spektakuläre Show-Ereignis mit Tanz-/Stepp-Nummern der »Stepp-Revolutionäre« präsentiert die Nacherzählung einer alten irischen Legende vom Kampf der guten gegen die bösen Mächte.

›› ·

menschmaus beim 3-Gänge-Menü. Die fünf Bühnenprofis präsentieren ein Potpourrie aus beliebten Stücken wie Elisabeth, Tanz der Vampire, Wicked, Rocky Horror Show u.v.a. Di 5.11./Mi 6.11. 20:30 Uraufführung Das Bauern-Epos · Bayrisch-satirisches Opernsingspiel um Leidenschaft, Mord, Wurst, Schnaps und Auferstehung für 4 singende Darsteller und leibhaftiges Kammerorchester. Musik: Michael Raab. R: Ulrike Auras. Die bizarre Welt des Bauerntheaters wird mit musikalischem Biss zu neuem Leben erweckt.

el Wenk. Mit Helena George. Belladonna: Ein witziger Abend mit geistvollem Inhalt frei nach Rumpelstilzchen.

FRAUNHOFER

GALLI THEATER DACHAUER

Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 ________________ Bis Sa 12.10. jeweils 20:30 Unbeschreiblich weiblich · Ein »Reizwerk«Stück von/mit Petra Wintersteller. Mit Sonja Ganzenmüller, Karolina Hofmeister, Alexandra Hinners, Jörg Hartmann. Vier Frauen auf der Suche nach dem persönlichen Glück REAKTORHALLE landen in einer Gruppentherapie. Luisenstr. 37a · T. 2185-2899 _______________ EINSTEIN KULTUR Di 15.10. 20:30 Mi 30.10./Do 31.10./Di 5.11./Mi 6.11./Fr 8.11./ Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ Absacker · Von Petra Wintersteller. R: WinGEWÖLBE 2: Bis Sa 26.10. jew. Di-Sa 20:00 tersteller. Eine »Reizwerk«-Produktion. Mit So 10.11. 20:00 Premiere Imeneo · Oper in drei Akten von Georg Frie- Possible Worlds · Von John Mighton. R: Mit- Jörg Hartmann, Ulrike Dostal, Sandra Resch u.a. »Sie trafen sich als Fremde und trennten drich Händel. R: Mira Ebert. D: Joachim Tschie- chell Cushman. Eine Produktion des »BeMe Theatre« in englischer Sprache. Mit Alex Poch- sich als Freunde ...«: Zu sehr später Stunde stodel, Maria Fitzgerald. Eine Produktion der Goldin, Colombe Demers, Justin Goodhand ßen vier Menschen in einer Bar aufeinander. Bayerischen Theaterakademie August Everding und der Hochschule für Musik und Theater mit Studiengang Musiktheater/Operngesang. Mit Solisten und dem Barockorchester des Studios für Historische Aufführungspraxis. 19:30 Werkeinführung

·

·

·

·

Fantastische Gedankenreise: DR. WAHN

PRIVATTHEATER AMERIKA HAUS Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70 ______________ Mo 21.10./Di 22.10. 11:00, 19:30 (T. 343 803, www.adg-europe.com) Le Bourgeois Gentilhomme · Von Moliere. ` R: Peter Joucla. Eine Produktion von »The American Drama Group Europe« mit »La Compagnie de Theatre Tour de Force« in französischer Sprache. Eine sozialkritischen Charakterkomödie, die selbstgefällige Überheblichkeit parodiert.

·

u.a. Die Mischung aus Krimi, Science Fiction und mathematischer Philosophie folgt den Elvirastr. 17a · T. 182 694 __________________ vielen parallelen Leben des geheimnisvollen George Barber mit bizarren Charakteren. Di 29.10. (Generalprobe)/Mi 30.10./Fr 1.11.-Fr GEWÖLBE 4: Do 10.10. 20:00 13.12. jeweils Mi-Fr & Mo 30.12. 20:30, Sa 19:00, Di 31.12. 21:30 Premiere und Jubiläum Contemplating Cage · Das Trio Urte Gudian, Geoff Goodman & Ardhi Engl mit Gitarre, 20 Jahre Blaue Maus tollenpatschen? schmutzen finken! · Fet- Selbstbauinstrumenten, asiatischem Tanz und zenspiele von Ernst Jandl. R: Claus Siegert. Mit Projektionen auf der Suche nach John Cage: Carola Beil, Martin Lüning, Sigi Siegert, Chris- Irgendwo zwischen Minimalismus und Maxitofer Varner. Jandls »humanisten« sind wie- malismus, Bildender Kunst und Choreograder los! Frisch interpretiert, musikalisch unter- phie, Zen-Buddhismus und Großstadttrubel. GEWÖLBE 1: Fr 18.10./Sa 19.10./Sa 26.10. stützt und kein bisschen müde treten sie an zum sprachlichen Hahnenkampf und Fachdis- 20:00, So 20./27.10. 19:00 Diener zweier Herren · Commedia dell’arte kurs über Gott, Goethe, Geist und Genuss. von Carlo Goldoni. R: Christine Matz. Eine Produktion des »Theater-Ensemble tgsm« der CABARET PIGALLE Thalkirchner Str. 23 · T. 0151/574 453 59 _____ Theatergruppen Siemens und Süd-München. Verwicklungen und turbulente Szenen. Mi 16.10.-So 20.10. 20:00 Premiere Die Bairishe Geisha: Pornokabarett · Per- GEWÖLBE 3&4: Mi 23.10./Do 24.10. 20:30 Matchpoint 2 · Das wissenschaftlich und performance von und mit Judith Huber und Eva formativ komplexe Festival ist eine ZusamLöbau. Mit Vivien Mahler, Jörg Besser, Dim menarbeit zwischen »Signalraum« und der Sclichter. Unter dem Deckmantel der frivolen Unterhaltung legt Die Bairishe Geisha ih- »Theaterwissenschaft München« der LMU. 23.10. Der fragmentierte Zuschauer · Symporen Finger in die Wunden der kapitalistischsium. In Zeiten zunehmender Fragmensexistischen Realität. tarisierung von Kulturangeboten gerät die Frage nach dem »Gegenüber« in den DAS SCHLOSS Fokus der Aufmerksamkeit. Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 143 408-0 ________ 24.10. Audience/Hören. Salon des Gastes · Do 31.10./Fr 1.11. 20:00, So 8.12. 18:00 Soundperformance von Horst KonietzDie Statisten · Nach »Stones In His Pockets« ny. Sound/Laptop: Gunnar Geisse. Die von Marie Jones. Ein Theaterstück mit 14 verGäste einer geschlossenen Gesellschaft schiedenen Charakteren für zwei Schauspiewerden durch musikalische Interventioler: Karsten Kaie und Karl Bruchhäuser. R: Sinen überrascht. Ihre Reaktionen wermon Delaney. Die Ruhe eines irischen Dorfs den an das Publikum im Raum nebenan ist dahin, als eine Hollywood-Millionenprolive übertragen. duktion gedreht werden soll.

THEATER BLAUE MAUS

·

FUNKHAUS STUDIO 2 Rundfunkplatz 1 · T. 380 60 ________________ Do 31.10. 18:00, 21:00 (Ticket-T. 590 010 880) Bayern plus Showbühne live Cyrano de Bergerac · Musical von Christian Auer & Karl-Heinz Hummel nach Edmond Rostand. Mit Sven Fliege, Franziska Schuster und Studierenden der Bayerischen Theaterakademie. Romantische Komödie vom langnasigen, liebeskranken Musketier und Dichter im Kampf um seine Angebetete.

·

GALLI THEATER

Türkenstr. 86, Amalienpassage · T. 20324055 __ Do 10.10./17./24./31.10./7.11./28.11. 20:00 EheUrlaub · Eine spritzige Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George und Michael Wenk. Illusionen knallen auf Wirklichkeit beim Nachfolger der »Ehekracher« nicht nur über (Ehe-)Paare. Fr 11.10./Sa 12.10./Fr 1.11./Sa 2./Do 14.-Sa 16./Do 21.-Sa 23./Fr 29./Sa 30.11. 20:00 Die Männerfalle: Wie man den Mann behält Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George & Gastspielerinnen. In der Fortsetzung von »Männerschlussverkauf« kämpft eine Frau um ihren endlich gefundenen Partner. So 13./20./27.10./3.11./10.11. 19:00, Fr 18.10./ Sa 19./Fr 25./Sa 26.10. 20:00 Ehekracher · Explosive Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George und Michael Wenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Gewitter kommen die Einschläge immer dichter. Mi 23.10./Mi 20.11. 20:00 Galli Variete: ´ Die 7 Typenshow · Von Johannes Galli. Michael Wenk spielt TranfunFESTSPIELHAUS zel, Fetzer, Lästermaul, Großkotz, Flittchen, Quiddestr. 17 · T. 672 020 __________________ Geizhals – witzig-prickelndes Erlebnis. Mi 30.10./Fr 8.11./Sa 9.11. 20:00, So 17.11./ Fr 11.10./18.10./25.10. 20:30 Premiere 24.11. 19:00 Bar Jeder Kunst · »Hochprozentig!«. Eine Produktion der Theaterwerkstatt »FestSpielDie Männerfalle: Wie soll die Frau sein · VerHaus«. R: Livia Schoeler. Berlin in den golde- wandlungsspiel von Johannes Galli. R: Micha-

·

·

·

·

DREHLEIER Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ Do 24.10./Fr 25.10./Fr 27.12./Sa 28.12. 20:30 Applaus, Applaus · Musical-Dinner: Das Ensemble lädt zum Ohren-, Augen- und Gau-

·

·

·

·

·

VERLOSUNG

Das internationale Figurentheaterfestival

Vom 16. Oktober bis 27. Oktober im Stadtmuseum u. a.

Unter dem Titel „über.leben“ stellt das Festival persönliche Lebensund Überlebensgeschichten aus vier Kontinenten vor, mit fünf Inszenierungen legen die Veranstalter einen Schwerpunkt auf Afrika. Die südafrikanische Formation Paper Body Collective erzählt in „In Medea Res“ eine Geschichte von Flucht und Exil. Das Objekttheater „Keine Löwen, keine Palmen, keine Affen“ verbindet Familien- mit Kolonialgeschichte. Abhängigkeit und Missbrauch zwischen den Generationen bearbeitet „Congo My Body“ (Foto) von der kongolesisch-französischen Cie Kazyadance. Des Weiteren gibt es zeitgenössisches Figurentheater aus China, Australien, Russland, Frankreich und Italien. Alle Infos unter www.figurentheater-gfp.de.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung am 20. Oktober „Congo My Body“ Rufen Sie bis Mittwoch, 16.10., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 678* an und nennen Sie das Stichwort congo plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN congo **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

44

IN 20/2013

LUSTSPIELHAUS Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ Sa 19.10./So 24.11./So 15.12. 14:00 Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! · »Ein Muhsical von Muht und Glück haben« für die ganze Familie von Margit Sarholz & Werner Meier (Sternschnuppe). In Dirndl und Stöckelschuhen macht sich die Dorfkuh auf ihre abenteuerliche Reise in die Stadt. Sa 26.10. 20:30 Der Opa · Von Bjarni Haukur Thorsson. R: Corny Littmann. Mit Karl Dall. Ein witziges und rührendes Stück über das Unvermeidliche: den Alterungsprozess.

Dachauer Str. 78 · T. 780 783 14 _____________ Fr 11.10.-Sa 26.10. jeweils Fr/Sa & Fr 15.11./ Sa 16./Fr 29./Sa 30.11. 20:00 Männerschlussverkauf · »Ohne Trangse keine Changse«. Von Johannes Galli. Mit Emine Akman und Gastspielerinnen. Eine brisant-sinnliche Komödie über die verzweifelte Suche nach einem Mann. So 13.10./20.10./27.10. & Fr 1.11.-So 3./Fr 8.So 10./So 17./Fr 22.-So 24.11. 20:00 Männermythen: Mann ärger mich nicht! · METROPOLTHEATER »Froschkönig – Die Erwachsenen-Version« mit Floriansmühlstr. 5 · T. 321 955 33 ___________ Emine Akman. Die Inszenierung erläutert 7 Bis Di 15.10. jew. Di-Sa 20:00, So 13.10. 19:00 Möglichkeiten der Alltags-Frosch-Abwehr. Kunst · Bitterböse Komödie von Yasmin Reza. R: Jochen Schölch. Mit Matthias Grundig, RüGOP VARIETE´ THEATER diger Hacker, Werner Haindl. Der Mythos Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 ___________ der Männerfreundschaft kommt ins Wanken: Bis So 3.11. jew. Di-Do 20:00, Fr/Sa 18:00, Ein weißes Bild sorgt für eine absurde Wort21:15, So/Fei (1.11.) 15:00, 18:30 5 Jahre GOP schlacht unter drei Freunden – boshaft, poinShubcraft – Weltklasseclown trifft Spitzentiert, voller Wehmut und Eifersucht. akrobatik · Im Mittelpunkt der JubiläumsMi 16.10./Do 17.10. 20:00 Wiederaufnahme show steht Clown Peter Shub. Der komische Dr. Wahn · »Ein Stück Gedanke oder Eine AllPantomime geleitet mal nonverbal, mal in charmantem »denglisch« durch die Show mit umfassende und ur-knallige Raum-Zeit-GeKünstlern der absoluten Weltklasse. R: Detlef danken-Schleife« von und mit Paul Kaiser. Ein theoretischer Physiker erklärt mit WahnWinterberg. (Mit Menü buchbar) Witz die Welt, unerbittlich auf der Suche nach HAUS DER KLEINEN KÜNSTE der ultimativen Antwort auf alles. Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ Mi 23.10.-Sa 26./Do 31.10.-Sa 2.11./Fr 15./Sa 16.11. 19:30, So 27.10./17.11. 19:00 Do 10.10.-Sa 12.10. 20:00 Premiere im Keller Wiederaufnahme der kleinen Künste Eisenstein · Eine bayerische Familiensaga Die Blüten, sie bluten · Eine schwarzroman- von Christoph Nußbaumeder. R: Jochen tische Collage von/mit Sylvie-Sophie Schindler Schölch. Mit Dirk Bender, Anna Dörnte, Marc mit dokumentarischen und literarischen Tex- Kochendörfer u.a. Eine aus der Not geboten in Erinnerung an Alice Miller. Niemand ren Lüge bestimmt über drei Generationen entkommt seiner Kindheit unbeschadet. hinweg das Schicksal zweier Familien. dazu Künstlergespräch im Anschluss Mo 28.10./Di 29.10./Sa 9.11./Di 12./Mi 13.11. Do 24.10.-Sa 26.10. 20:00 Keller der kl. Künste 20:00, So 10.11. 19:00 Wiederaufnahme Jusqu’a` La Fin Des Temps · Performance Schuld und Schein – Ein Geldstück · Von Ulf von Benjamin Zock zum Thema Kriegsgefan- Schmidt. R: Jochen Schölch. Mit Butz Buse, genschaft. Ein Mann schreibt auf fünf Stück Paul Kaiser, Marc-Philipp Kochendörfer u.a. Toilettenpapier noch etwas nieder, bevor er Mit Sachverstand und Witz gelingt es dem stirbt. Dieser Mann war Zocks Urgroßvater. Dramatiker in kurzen, anschaulichen Szenen Do 31.10./Sa 2.11. 20:00 die systematische Verschleierung der FinanzUraufführung im Keller der kleinen Künste jongleure von Beginn an zu erklären. Kunstschnee · Von Ella von der Haide. R: Dominik Frank. Mit Sabrina Beermann, Carina NEUE BÜHNE BRUCK Wertmüller. Das »alpine SelbstoptimieFFB, Fürstenfeld 11 · T. 08141/185 89 _______ rungsdrama« der Autorin und Aktivistin beFr 11.10./Sa 12.10./Fr 18.10./Sa 9.11./Fr 15.11./ handelt gleich mehrere große ThemenkomFr 29.11. 20:00, So 20.10./17.11. 19:00 Premiere plexe zur Bergwelt mit ätzendem Spott. Zwei Stück Leben · »Eine jandoleske Reise von Geburt zur Wiedergeburt«. R: Philipp JeHEPPEL & ETTLICH scheck. Mit Anne Distler, Harald Molocher. Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ kennen du ernsten jandeln? Der österreichiDo 17.10.-Sa 19.10. 20:00 sche Dichter Ernst Jandl zerpflückt anarchisch I Do. I Do. I Do. I Do. I Do. I Do. Picasso. · wie kein anderer die deutsche Sprache und Flamenco-Tanztheater mit der »Compan´ ˜ ıa Pa- überführt sie ins lachhaft Absurde. sion« ´ über 6 Frauen des Pablo Picasso. Fr 25.10. & Sa 26.10./16.11./23./30.11. 20:00, »Frauen sind entweder Göttinnen oder FußSo 3./10./24.11./1.12. 19:00 Premiere abtreter« – Picasso war ein Macho und erwar- Was ihr wollt · Komödie von William Shaketete von seinen Frauen uneingeschränkte Hin- speare. R: Veronika Wolff. Mit Judith Gebele, gabe. Doch er hat auch Gedichte geschrieben, Barthl Sailer, Andreas Drakopoulos u.a. Ein oft seitenlang hinstürzende Wortgetüme. Käfig voller Narren: klassischer Reigen der koSo 27.10. 20:00 mödiantischen Liebesverwechslungen. AugenBlicke · Musik-Tanz-Theater mit Tanja Sa 2.11. 20:00 Kreutz, Andreas Werner, Bettina Wetzig, Eu- In Impro Veritas · »5, 4, 3, 2, 1, los ...«: Imgen Suttor, Juan Diego de Luisa, Anjanita. provisationstheater. Fünf Sekunden haben Die Musiker und Tänzer erzählen auf feinfüh- die Spieler Zeit, um Geschichten nach Vorgalige und humoristische Weise von Erwartunben des Publikums zu ersinnen. gen, Sehnsüchten, Freude und Enttäuschung. Fr 1.11. 20:00 PASINGER FABRIK Das Heppel geht fremd auf Portugiesisch August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Knast/Carcere ´ · Mit Vinicius Piedade in portugiesischer Sprache (mit Übertitel). Die Ge- KL. BÜHNE: Di 15.10./Mi 16.10. 20:00 München-Premiere schichte von einem, der die Musik liebt, mit Die Tagebücher von Adam und Eva · MusiDrogen dealt und im Gefängnis landet. Dort cal in zwei Akten von Kevin Schröder & Mark droht die Rebellion, er ist als Geisel vorgesehen. Seitz nach Mark Twain. R: Samuel-Mark Weiss. Di 5.11. 20:00 C: Christoph Hanak. Originell und pointenOpernstammtisch mit Julia Chalfin · »Ein reich beginnen die spritzige Eva und der beProsit auf Mozart, Wagner und Strauss!«: schauliche Adam die Welt zu entdecken. quer durch die leidenschaftliche Welt der groMi 16.10.-So 27.10. ßen Oper mit wechselnden Gästen. Internationales Figurentheaterfestival Termine siehe FIGURENTHEATERFEST KLEINES THEATER HAAR Haar, Casinostr. 75 · T. 890 569 813 _________ KL. BÜHNE: Fr 18.10./Sa 19.10. 20:00 LaTriviata – Lass dich eropern! · ImproMi 16.10./Do 17.10. 19:30 Oper. Musik: Michael Armann, Kilian Sprau. Abgesagt!!! Medea · Von Lucius A. Seneca Nach Zuschauer-Vorgaben improvisiert Fr 25.10. 19:30 Deutschlands einziges Opern-ImprovisationsDie Weiße Rose – Aus den Archiven des Ter- ensemble Arien, Duette, Chöre, ganze Opern rors · Von Jutta Schubert. R: Michael Stacheaus dem Stegreif. Jeden Abend anders. der. Eine Produktion von »Junges Schauspiel KL. BÜHNE: Do 24.10.-Sa 26.10. 20:00, So Ensemble München«. Mit Florian Hackspiel, 27.10. 19:00 Wiederaufnahme Theresa Hanich u.a. Ein eindrucksvolles Por- Liebe ist ... kein Argument! · Hochzeitsvorträt der Geschwister Scholl und ihres Widerbereitungen mit Hindernissen. Von und mit stands gegen das Nazi-Regime. Marianna Ölmez. Mit Robert Lansing, Monika Eßer-Stahl, Mikai Tufan u.a. Beim ersten LUDWIG THOMA HAUS Treffen geraten die Elternpaare der deutDachau, Augsburger Str. 23 · T. 08131/551 95 schen und türkischen Verlobten aneinander. www.theatertage-dachau.de ______________ Fr 18.10./So 3.11.-So 17.11. VIEL LÄRM UM NICHTS 14. Dachauer TheaterTage · Für Kinder, Ju- Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1 gendliche und Erwachsene: klassisches PupT. 834 20 14 (Mi-Sa 17:30-20:00) ____________ penspiel, Pantomime, Hörspiel, Schatten-/Ma- Do 17.10.-Sa 26.10./Do 28.11.-Sa 30.11. jerionettentheater, Schauspiel und mehr. (Auch weils Do-Sa 20:00 andere Veranstaltungsorte). Kann ich Ihnen helfen? – Ein Lichtspielhaus18.10. Mein Vater · Erzähl-/Figurentheater Abenteuer mit Mimi Bretzl · Großes Kino diesMargrit Gysin (CH), ab 6 Jahren (15:30 seits der Leinwand. Mit Catalina Navarro KirFriedenskirche, Uhdestr. 2) ner. R: Christine Neuberger. Einblick in das 3.11. Die Schatzinsel · Puppenspiel mit dem Leben der Billeteurin Mimi an der Kinokasse Theater Fiesemadände, ab 8 J. (17:30) des alten Atlantik-Lichtspielhauses, die von 3.11. beziehungs-weise(n) · Literarisch-Mu- überforderten Zeitgenossen besucht wird. sikalisches mit Heike Kellermann für Jugendliche/Erwachsene (19:30 Gärtnerei So 20.10. 11:00 Martin Pfisterer spricht »Tschick« · WolfKlein, Gröbenried, Münchner Str. 28) gang Herndorfs sommerlicher Roadtrip zwei3.11. Koffer zu – und los · Abenteuer mit er Jugendlicher in Richtung Wallachei. Musik von Heike Kellermann, ab 4 J. (15:30 Stadtbücherei, Münchner Str. 7a) Do 31.10.-Sa 2.11. 20:00 6.11. Hans im Glück · Schauspiel & Pantomi- Franziskus – Gaukler Gottes · Von Dario Fo. me mit dem Theater Schreiber & Post, R: Winni Victor. Gastspiel des »Theater Rotab 4 Jahren (15:30) welsch«. Mit Alberto Fortuzzi, Johannes Rei-

·

·

·

·

·

·

(Metropoltheater)

·

·

nen Zwanzigern: eine Welt voller Illusion und Abgründe, Leidenschaft und Träume, Musik und Tanz mit skurrilen Nachtgestalten.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:15 Seite 8

·

chert (Countertenor), Klaus Wuckelt (Lyra). Ein hintergründiges, lebendiges Porträt des charismatischen Predigers Franz von Assisi.

SALON: Do 31.10. 20:30 Limmer & Vici »Freilich ist Nüchternheit überhaupt kein erstrebenswerter Zustand« · Andrea Limmer & Ludo Vici bieten ein literarisches, kabarettistisches und unerwartetes Rendezvous. Groteske Wirtshausgeschichten, alkoholschwangere Phantasmagorien, niederbairischer Humor und verschrobener Größenwahn – revolutionär.

SAMMLUNG PUPPENTHEATER: So 20.10. 15:00, 16:30, Mo 21.10. 11:00 Was Sachen so machen · Von und mit Tristan Vogt »Thalia Kompagnons« (D). Eine spielerische Einführung in die Zauberwelt der PATHOS MÜNCHEN Dinge (ab 4 Jahren). Dachauer Str. 110 D · T. 121 110 75 Ateliers: Dachauer Str. 112 ________________ SAAL: So 20.10. 20:00 Congo My Body · Tanzstück mit HandpupFr 25.10.-So 27.10. 20:30 Premiere pen über die brutalen Folgen des Krieges im Danton ist tot · Von Inga Helfrich. Mit BettiKongo von Djodjo Kazadi. Mit der »Cie. Kazyna Hauenschild, Angelika Krautzberger, Linda THEATER IN DER AU adance« (Kongo/F) in Französisch. Mit eheLöbel, Laura Maire u.a. Georg Büchners Drama »Dantons Tod« erzählt vom Scheitern Am Herrgottseck 5 · T. 441 184 54 __________ maligen Kindersoldaten befragt der Tänzer & Choreograf das Gedächtnis von Körpern. Fr 18.10./Sa 19.10./Di 31.12. & Fr 10.1.-Sa 1.2. der Französischen Revolution. Helfrichs performatives Spiel mit Geschlechterrollen fragt jew. Fr/Sa 19:30 Premiere SAAL: Mo 21.10. 20:00 Es war die Lerche · Komödie von Ephraim nach der heutigen Relevanz von Revolution. Herrmann geht nach Engelland · Von und Kishon. R: Nicole Wagner, Inge Kuhn. Mit Wil- mit Hartmut Liebsch (D). R: Gyula Molnar. ´ ma Kaliebe, Wolfgang Seldt, Hubertus Janke Ein Ausflug in die Geschichte des PuppenPEPPER THEATER spiels während der NS-Zeit. Thomas-Dehler-Str. 12 · T. 638 918 43 _______ u.a. Der schönste Doppel-Selbstmord um die tragischste Liebe der Theatergeschichte 21.10. mit Publikumsgespräch Fr 11.10./Sa 12.10. 20:00 schlug fehl: Romeo und Julia leben noch und Blut ist im Schuh (s. RATIONALTHEATER) streiten endlos. Da greift der Geist von WilliDo 17.10.-So 27.10./Mi 13.11.-Sa 16.11. jeam Shakespeare ein ... weils Mi-Sa 20:00, So 16:00 Premiere Trois Versions De La Vie · Tragikomödie von THEATER ... UND SO FORT Yasmina Reza. Eine Produktion des »The´ atre ˆ Kurfürstenstr. 8 · T. 232 198 77 _____________ Renoir« in französischer Sprache. Ein erheiterndes und grausames Gemetzel: Drei Versio- Bis Sa 12.10./Mo 28.10.-Mi 30.10. 20:00 Survival · »2 One Act Plays« von Anonymus. nen des gleichen Abends bei einer bourgeoisen Familie mit Kind und dem Besuch ei- R. Colleen Burke. Eine Produktion von »The Actor’s Workout« in englischer Sprache. Mit nes »befreundeten« Paares. Sarah Hübner, Cristina Richardson, Ravi Rege, Peter Bishop. Zwei Spiele über Macht, PosiRATIONALTHEATER tion und Status sowie deren Verlust. Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ Mi 16.10.-Sa 19.10./Mi 6.11.-Fr 8.11./Mi 13.11.Do 17.10./Fr 18.10. 19:00 Sa 16.11. 20:00 Premiere Wer hat Angst vor Virginia Woolf? · Von Hautnah · Von Patrick Marber. R: Thomas Edward Albee. R: Dominik Frank. Mit Teresa Schwendemann. Eine Produktion der »NeueGeisler, Johanna Weiske, Julius Dattenberger, BühneMünchen«. Mit Franziska Zawila, MaMartin Petschan. Gesellschaftkritik: Das nuel Scherer, Uwe Thomsen, Jasna Schmuck. Drama vom alternden Ehepaar, das sich die Ein dramatischer Komödienreigen über zwei selbstzerfleischende Hölle auf Erden bereitet. junge Paare, die sich trennen und sich erneut So 20.10. 20:00 Premiere finden ... bis dass der Tod sie scheidet. Blut ist im Schuh · »Blaubart – Hoffnung der Fr 25.10.-So 3.11. jew. Fr-So 20:00 Premiere Frauen« von Dea Loher. Eine Produktion von Zimmerschlacht · Von Martin Walser. R: Nor»Die Charakteure«. Sechs moderne Frauen bert Laubacher. Eine Produktion von »Theabegegnen dem märchenbekannten Serientermacher 21« Stuttgart. Mit Utha Mahler, mörder – nur die siebte dreht den Spieß um. Manuel Jendry. In diesem tragikomischen Ein Reigen aus Liebe und Zerstörung. Drama kommen jahrelang unterdrückte EmoAuch 18./19.10. Bürgersaal Fürstenried tionen zu Tage – die Ehe als höchste Form kriegerischer Auseinandersetzung. SCHWERE REITER Mo 4.11./2.12. (Christmas Special) 20:00 Dachauer Str. 114 · T. 218 982 26 · reservierung@schwerereiter.de ___________ Magic Monday · Classic Monday mit »Magic Muppets«: Comedy-Magic-Show mit Thomas Fr 11.10./Sa 12.10. 20:30 (T. 0152/054 356 09) Fraps, Ben Profane, Gaston und Gästen. Ein (Circus Krone) Doppelhamlet · Eine performative Installati- Abend voll trickreicher Comedy, verblüffenon von »bösediva« zu Texten von Robin Detje dem Theater und gekonnter Zauberkunst. und William Shakespeare. Mit Jochen Stechmann, Elisa Duca, John McKiernan, Robin Det- ZUNFTHAUS SAAL: Di 22.10. 18:00, 20:00 je. Kann man heute noch politisch denken? Thalkirchner Str. 76 · T. 0171/571 53 68 ______ Phantom Story · Von und mit Nicola Unger Kann man noch radikal sein? Motive aus Sha(D/NL) in englischer Sprache. Eine animierte Fr 25./Sa 26.10. 19:00, So 27.10. 18:00 kespeares »Hamlet« werden in eine AusstelPapiertheater-Performance über eine Begeglung mit lebenden Kunstobjekten übertragen. So eine Liebe · Drama von Pavel Kohout. R: nung mit dem Terroristen Carlos. Einladung und Aufforderung zur Begehung. Zimmi, Elke Steinbach. Eine Produktion des 22.10. mit Publikumsgespräch »Heiglhoftheater«. Wirres Spiel um Liebe Do 17.10.-Sa 19.10. 20:30 (T. 721 10 15) SAAL: Mi 23.10. 18:00, 20:00 und Moral: Das Umfeld zweier Liebender reaCenter Of Gravity · Tanzperformance von giert ambivalent. Die Geschehnisse verfolgt ein Mathilde – Szenen aus dem Altersheim · Dali Touiti. Mit Edith Buttingsrud Pedersen, Von Neville Tranter. Mit dem »Stuffed Puppet »Herr im Talar« als unabhängiger Beobachter. Mariko Yamada. Musik: John Cage. ChoreoTheater« (AUS/NL) in leichtem Englisch. Eigrafische Schlaglichter auf Cages »Roaratone kurzweilige und skurrile Auseinandersetrio« (1979) nach »Finnegans Wake« von James KLEINES SPIEL zung mit dem Altern. (Geplant als Trilogie) Neureutherstr. 12 · T. 272 33 64 _____________ Joyce – gespiegelt im Bild. Die filmische UmSAAL: Mi 23.10. 22:00 Bis 24.10. jeweils Do 20:00 setzung hat installativen Charakter. Puppen sterben besser! · Eine VersuchsanPuppenspiel: Macbeth · Von William Shake- ordnung von und mit Florian Feisel (D). Die Fr 25.10./Sa 26.10. 20:30 (T. 721 10 15) speare. Eine Produktion des »Kleinen Spiel«. München-Premiere intelligente und komische Lecture PerformanDas Drama vom machtversessenen FeldCartographie · Von und mit Malgven Gerce zum Jenseitigen des Figurentheaters. herrn auf seinem skrupellosen Weg zum Köbes. Wie Humbold und Gauß hat sich die SAAL: Do 24.10. 21:30 nig von Schottland. Choreografin vorgenommen, ihre eigene Go! · Von/mit Polina Borisova (RUS/F). Der Welt zu vermessen – eine grafische Erfassung wehmütige und zugleich komische LebensMÜNCHNER des »Malgven-Planeten«. rückblick einer alten Frau als Maskenspiel. MARIONETTENTHEATER GELÄNDE: Sa 26.10. 19:00 (T. 721 10 15) SAAL: Fr 25.10. 20:00 inter.zone · Ortsstiftung in Wort und Tat, in Blumenstr. 32 · T. 265 712 __________________ Keine Palmen, keine Löwen, keine Affen Bild und Ton von Micha Purucker. »Zwei Con- Bis 22. Oktober Theaterferien; Von und mit Yvette Coetzee (ZA/D). R: Anne tainer voller Ideen und Referenzen an leben- Sa 26.10. 20:00 Hirth. Eine Migrations- und Familiengede und verstorbene Ketzer, Hobos, Freigeister Zauberflöte · Eine Inszenierung mit Marioschichte als humorvolles Objekttheater mit und Häretiker aller Disziplinen«. Der räum- netten nach der Oper von Wolfgang A. Mowunderschönen Bildern. lich inszenierte Mittelpunkt einer virtuellen zart für Erwachsene und Jugendliche. Sa 26.10. 18:00 Gemeinschaft, Gedankenhort für Erprobtes Sa 2.11. 20:00 Die Geschichte vom Fuchs, der den Verund Gescheitertes. Ground Control: BurMarionettenspiel: Carmina Burana · Von stand verlor · Von »Freaks und Fremde« (D) roughs, Serres, Bey, Pasolini. Carl Orff nach aus dem 13. Jahrhundert stam- nach dem Bilderbuch von Martin Baltscheit. R: PROBENRAUM: Mo 29.10.-Sa 2.11. (T. menden lateinischen, mittelhochdeutschen Rüdiger Pape. Mit Sabine Köhler, Heiki Ikkola. 721 10 15) und altfranzösischen Vagantenliedern und Die spielerisch erzählte Geschichte über das art-in reasearch 2013 · Bewegungs- und Versen. (Jugendliche und Erwachsene) Altern für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Klanginstallation zur Erforschung der WechSo 27.10. 20:00 selbeziehung und Interaktion von Bewegung FIGURENTHEATERFEST Unserdeutsch · Von und mit Yvette Coetzee und Klang. Mit Judith Hummel, Heidi Das Internationale Figurentheaterfestival (ZA/D). R: Nicola Unger. Ein dokumentariSchnirch, Klaus Janek, Claudio Rocchetti u.a. sches Stück über ein abseitiges Kapitel deutDer Forschungszeitraum kann von Interes- stellt unter dem Motto »über.leben« vom scher Kolonialgeschichte. sierten zu bestimmten Zeiten mitverfolgt wer- 16. bis 27. Oktober persönliche Lebens27.10. mit Publikumsgespräch den. Genaue Zeiten, auch zur Abschlusspräund Überlebensgeschichten aus vier sentation, stehen noch nicht fest. Kontinenten vor in 25 Inszenierungen für PASINGER FABRIK Kinder, Jugendliche, Erwachsene und mit August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ TAMS-THEATER Mi 16.10. 11:00, 15:00 Haimhauserstr 13a · T. 345 890 _____________ Rahmenprogramm. (T. 233 244 82, www.figurentheater-gfp.de) Lisolo oder das Echo des Sandes · Mit dem Do 10.10.-Sa 9.11. jew. Mi-Sa 20:30 Premiere »The´ atre ˆ Tohu Bohu« (F). R: Gilbert Meyer. Tür auf, Tür zu · Von Ingrid Lausund. R: JuMÜNCHNER STADTMUSEUM Märchenhaftes Objekt-/Schattentheater über dith von Radetzky. Mit Katja Amberger, BurSt.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ einen kleinen Jungen in Kinshasa (ab 8 J.). chard Dabinnus, Lorenz Seib. Eine tempoMi 16.10.-Sa 26.10. jew. Mi-Sa 14:30-18:00 reiche Komödie über das Scheitern: Eine Frau SAMMLUNG PUPPENTH.: Mi 16.10. 19:00 hat sich ausgeschlossen und ringt – dem Ner- Vernissage »Asyl Stadtmuseum« · Afrika- Aktionsprogramm: Figurentheater · Hinnische Theaterfiguren in einer künstlerischen ter die Kulissen schauen oder sich als Puppenvenzusammenbruch nahe – verzweifelt mit Installation von Pelagie ´ Gbaguidi & Stefanie bauer, Figurenspieler bzw. Geschichtenerzähder Angst vor sozialer Ausgrenzung. Oberhoff (bis 2.12. Di-So 10:00-18:00) ler vor Publikum versuchen (ab 6 Jahren). TEAMTHEATER SAAL: Mi 16.10. 21:00 Festivaleröffnung Do 17.10. 11:00, 15:00 Tankstelle: Am Einlaß 2a / Salon: Am Einlaß 4 Tozali Parti · Figurentheater von JugendliMein Vater · Erzähl- und Figurentheater. R: · T. 2604333 ______________________________ chen des »Escape Masolo« (DR Kongo). Die Andrea Gronemeyer. Margrit Gysin (CH) ilmittels Schauspiel, Handpuppenspiel, Maslustriert mit ihrem Spiel die berührende FlunTANKSTELLE: Bis Sa 9.11. jew. Mi-Sa 20:00 Venise Sous La Neige · Komödie von Gilles kentheater und Blasmusik erzählte Geschichte kergeschichte von Toon Tellegen über die vom Streit um die Macht im Kongo. kindliche Sehnsucht nach männlichen LeitbilDyrek. R: Marcus Morlinghaus. Eine Produktidern (ab 6 Jahren). SAAL: Do 17.10. 20:00 on von »Anteros« ´ in französischer Sprache. 17.10. Publikumsgespräch (15:00) Lisolo oder das Echo des Sandes Eine böse Gesellschaftssatire: Bei einem (siehe PASINGER FABRIK) Fr 18.10. 11:00, 15:00 Abendessen wird die neue Freundin eines Gastes, weil sie den ganzen Abend schweigt, SAAL: Fr 18.10./Sa 19.10. 20:00 Ida hat einen Vogel, sonst nichts · Von für eine Ausländerin gehalten. Kathrin Leuenberger. Mit dem »FigurentheaIn Medias Res · Von Aja Marneweck. Mit ter Lupine« (CH). R: Sibylle Heiniger. Die dem »Paper Body Collective« (Südafrika) in SALON: Fr 11.10./Fr 8.11. 20:00 ideenreich umgesetzte Geschichte über die englischer Sprache. Ausgehend vom Mythos Alexander Schelle »Gehirnwäsche« · Der Macht der Fantasie (ab 5 Jahren). Mentalist überschreitet auf faszinierende Art der Leto wird mit Puppenspiel, Tanz, Video Sa 19.10. 15:00 die Grenzen der Wirklichkeit und hinterfragt und Schauspiel von Exil und Flucht erzählt. Unerklärliches in seiner humorvollen Show. 18.10. mit Publikumsgespräch Buh! · Von Paul Olbrich & Eva Noell. Mit »Les

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Entlarvt schonungslos und bissig: URBAN PRIOL

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Voisins« (F/D). R: Frauke Jacobi. Ein schaurig-schönes Hasenabenteuer mit Puppen- und Schattenspiel (ab 4 Jahren). Mi 23.10. 11:00, 15:00 Einpacken – Auspacken · Mit Charlot Lemoine »Velo ´ The´ atre« ˆ (F). R: Lemoine, Tania Castaing. Eine abenteuerliche Expedition in die Welt hinter den Postkarten (ab 5 Jahren). Do 24.10. 11:00, 15:00 Die wahre Geschichte von Rotkäppchens Großmutter · Mit Katarina Janoskova »L’Asina sull Isola« (I). R: Francesca Bettini. C: Claudia Monti. Erzählerin: Olivia Molnar. ´ Eine poetische Geschichte mit Scherenschnitten und Schatten (ab 6 Jahren). Fr 25.10. 11:00, 15:00 Das Mädchen im Löwenkäfig · Vom »Ensemble Materialtheater« (D). R: Alberto Garc´ıa Sanchez. ´ Mit Annette Scheibler, Sigrun Kilger. Ein Zirkusmärchen über das Zusammenhalten für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Sa 26.10. 15:00 Ein Schaf fürs Leben · Vom »Marotte Figurentheater« nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter. R: Lisa Augustinowski. Mit Friederike Krahl. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen hungrigem Wolf und arglosem Schaf (ab 5 Jahren).

·

·

·

·

FILMMUSEUM

Sa 26.10. 16:00 Tiger und Bär · Puppentheater nach »Komm wir finden einen Schatz« von Janosch mit Meisi von der Sonnau und Panos Papageorgiou für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene. Sa 26.10./So 27.10. 19:30 Hand Stories · Von und mit Yeung Fa¨ı »The´ aˆ tre Vidy-Lausanne« (HK/CH). Die Familiengeschichte eines chinesichen Handpuppenspielers, virtuos gespielt (ab 14 Jahren).

·

BOULEVARD/KOMÖDIE BLUTENBURG-THEATER Blutenburgstr. 35 · T. 123 43 00 (Mo-Sa 17-19) __ So 13.10.-Sa 15.2. jew. Di-Sa 20:00, So 18:00 Premiere zum 30-jährigen Theaterjubiläum Arsen & Spitzenhäubchen · Kriminalkomödie von Joseph Kesselring. R: Yvonne Brosch. Mit Ute Pauer, Sonja Reichelt, Johannes Haag, Konrad Adams u.a. Schwarzer Klassiker über zwei liebenswürdige Giftmischerinnen.

·

KHG TUM Karlstr. 32 · www.lampenfieber-theater.de __ Do 10.-Sa 19.10. jew. Do-Sa 19:30 Premiere Bankräuberspiel · Kriminalkomödie von Hannes Dahlberg. Eine Produktion der »Theatergruppe Lampenfieber«. Zynischer britischer Humor mit einem Damenquartett an Bridgespielerinnen, die sich langweilen ...

·

St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 241 50 ___________ Do 17.10. 17:00 African Animation · Der ägyptishe Animati- KOMÖDIE IM BAYER. HOF onsfilmexperte Dr. Mohamed Ghazala präsen- Promenadeplatz 6 · T. 292 810 ______________ Bis Sa 2.11. jeweils Mo-Sa 20:00, So/Fei (Fr tiert eine Auswahl aus den Jahren 1939 bis 1.11.) 18:00, Sa 12.10. auch 15:00 2009 für Jugendliche & Erwachsene. The King’s Speech · Von David Seidler. R: Helmuth Fuschl. Mit Götz Otto, Steffen Wink, INSTITUTO CERVANTES Alfons-Goppel-Str. 7 · T. 290 71 80 __________ Helmut Markwort, Genoveva Mayer u.a. König George VI. überwindet mit Hilfe des Fr 18.10. 11:00, 17:00 unkonventionellen australischen SprechtraiStein an Stein · Von Rosa Diaz. Mit »El Teaners sein unkontrollierbares Stottern. tre de l’Homme Dibuixat« (E). Anrührendes Theaterstück mit Objekten über Freundschaft, So 3.11.-Sa 30.11. jew. Mo-Sa 20:00, So 18:00 Gut gegen Nordwind · Von Daniel GlattZurückweisung und Toleranz (ab 3 Jahren). auer. R: Wolfgang Kraus. Mit Ralf Bauer, AnnCathrin Sudhoff. Die Liebe in Zeiten des InEV. FAMILIENBILDUNGSternets: Aus verirrten Nachrichten entwickelt STÄTTE ELLY HEUSS-KNAPP sich ein intensiver E-Mail-Wechsel. Herzog-Wilhelm-Str. 24 · T. 552 24 10 _______ KRIST & MÜNCH So 20.10. 16:00, Mo 21.10. 9:30, 10:45 Table Magic Theater im Anger Palais Frau Mangolds kleiner Garten · Von und mit Kerstin Rhön »Theater Laku Paka« (D). R: Unterer Anger 3 · T. 379 795 53 _____________ Günther Staniewski. Eine witzige Gartenge- Bis 17.10./31.10.-28.11. jeweils Do 20:00 schichte (ab 3 Jahren). Sneak Preview · Ein bunter Abend voller Experimente und Premieren neuer Illusionen. ASZ ALTSTADT Bis So 27.10. jew. Fr/Sa & Do 24.10. 20:00, So Sebastiansplatz 12 ________________________ 15:00, Fr 1.11. 15:00, 20:00, ab Sa 2.11. jew. Fr/ Mi 23.10. 19:30 Sa/Mi 20:00, So 15:00, Fr 8.11. auch 17:00 Einzel Zweizel Mensch · Von und mit Sami- Magie – live & hautnah · Alexander Krist ra Lehmann (D). R: Agnes ´ Limbos. Mit Stefan und Christian Münch präsentieren ihre geWenzel. Charmantes Objekttheater-Märkonnte Mischung aus Fingerfertigkeit, Träuchen mit einer Prinzessin auf der Reise durch men und unglaublichen Experimenten. absurde Szenarien. So 13.10./27.10./10.11./24.11. 19:30 Pure Magie · Eine Reise zum Staunen mit SCHAUBURG Jörg Alexander. Best Of »Zwischen Wachen Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233-371 55 ________ und Träumen« und »Wirklich?«, kombiniert mit neuen Wundern – Virtuose Zauberkunst Do 24.10. 19:30, Fr 25.10. 10:30 und magische Geschichten. Et il me mangea – Und dann fraß er mich So 20.10./3.11./17.11. 19:30 auf · Eine »kriminelle« Geschichte mit dem »Velo ´ The´ atre« ˆ (F) in englischer Sprache. R: The King of Cards · Denis Behr gehört weltFrancesca Bettini. Ein stimmungsvolles, bit- weit zu den besten Kartenmagiern und hat neben verblüffenden Tricks auch einen erfritersüßes Bildertheater, das mit der Fantasie des Zuschauers meisterhaft jongliert (ab 14 J.). schend trockenen Humor. p

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

·

IN 20/2013

45


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:15 Seite 9

››

THEATER & KABARETT THEATER-PLATZ Sudetendeutsche Str. 40 · T. 377 79 603 _____ Fr 18.10.-Sa 10.11. jeweils Fr (außer 1.11.)/Sa & Do 31.10. 20:00, So 19:00, So 10.11. 13:00 (VVK: T. 318 680 15) Premiere Kamasutra will gelernt sein · Komödie von Hans-Joachim Preil. Mit dem »Laimer Brett’l«. Turbulente Auswirkungen hat der inszenierte Treuetest für den angeblichen »Fremdgeher«.

·

ASAMTHEATER FREISING Marienplatz 7 · T. 08161/541 92 _____________ Fr 25.10./Sa 2.11./Sa 9.11./Sa 16.11./Sa 23.11./ Fr 29.11./Sa 30.11./Fr 6.12./Fr 13.12./Sa 14.12. 20:00, So 10.11./1.12. 16:00 Premiere Das Wunder des Heiligen Florian · Volksstück in drei Akten von Adele Meyer-Kaufmann. R: Walter Wöhrl. Mit der »Laienbühne Freising« zum 25-jährigen Jubiläum. Das Geschenk für den Pfarrer zum Amtsjubiläum erweist sich als überaus wertvoll ...

·

GASTHOF OBERMAIER Truderinger Str. 306 · T. 424 943 ____________ Fr 25.10./Sa 26.10./Do 31.10./Sa 2.11./Fr 8.11./ Sa 9.11. 20:00 Premiere Die Lügenglocke · Schwank in drei Akten von Fred Bosch. Mit der »Waldtruderinger Laienspielgruppe«. Ein raffinierter Kellner findet ein Mittel, um den »armen« Gemeinderat zur Spende für die Kirche zu zwingen. Fr 1.11. 19:00 (Essen ab 17:30) Die Wunderwerker »Alles außer gewöhnlich« · Magic made in Munich – Show mit der neuen Zaubergruppe in München.

·

GUT NEDERLING Nederlinger Str. 78 · T. 0172/890 66 95 ______ Bis Do 10.10. jew. 19:45 TV-Aufzeichnung Hypnose am Bauernhof · Komödie in drei Akten von Ralf Kaspari. R: Mona Freiberg-Helfrich. Mit dem »Chiemgauer Volkstheater«. Turbulentes Chaos mit einer indischen GuruTante, falschen Gerüchten der Ratschkattl und einem Berg von Schulden. Fr 18.10.-Sa 7.12. jeweils Do-Sa & ab 6.11. Mi 20:00, So 14:00, So 24.11./1.12. auch 20:00 Uraufführung Da Austrags-Schwindel · Komödie in 4 Jahreszeiten von Peter Landstorfer. Mit dem »Landstorfer Ensemble«. Fünf Jahre lang kann die »Moidl Mam« nach dem Tod ihres Mannes einen »nobligen« Austrag genießen. Nun sind vier Jahre vergangen ...

·

·

IBERL BÜHNE Wilhelm-Leibl-Str. 22 · T. 794 214 ___________ Fr 11.10./Fr 6.12./Sa 7.12. 20:00 Madame Dirredari · Oder: »Der schwarze Fünfer«. Von und mit Georg Maier. Mit Ronny Weise, Harald Edelmann, Raphaela Hinterberger. Eine opernmusikalische Farce über die Jagd nach einer wertvollen Briefmarke im Schlachthofviertel der 1920er Jahre. Sa 12.10. 20:00 Da Häuslschleicha · Eine Erbschleicher-Groteske von Georg Maier. Mit Rupert Mitterer, Desir ´ ee ´ Siyum, Henner Quest, Rudi Pauker u.a. Hab und Gut sind bedroht, als der Herr des Hauses erst dem Schnaps und dann dem Einfluss eines »Freundes« verfällt. Do 17.-Sa 19./Do 24.-Sa 25./Do 31.10.-Sa 2.11./Fr 22./Sa 23.11. 20:00, So 27.10./3.11./ 24.11. 19:00 Sauber Brazzelt · Oder: »De Oan sog’n so, ... de Andern a so ...!«. Ein Bauernschwank in 3 Aufzügen von und mit Georg Maier. Mit Georgia Maier, Raphaela Hinterberger u.a. Im Oberbayern des Jahres 1898 möchte der Vorknecht die Tochter des Bauern heiraten.

·

·

·

’S BRUCKER BRETT’L Biburg, Dorfstr. 7 · T. 08141/290 816 ________ Fr 11.10.-So 10.11. jew. Fr/Sa 20:00, So 19:00 Im Himmel ist kein Zimmer frei · Komödie von Horst Leonhard. R: Jürgen Schulz. Mit dem Ensemble »’s Brucker Brett’l«. Turbulente Verwechslungen mit einem wohlhabenden, ledigen Geschäftsmann, den Petrus postwendend auf die Erde zurückschickt.

·

KABARETT CIRCUS KRONE Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ Do 10.10. 20:00 Urban Priol »Jetzt« · Lustvoll zerfleddert der Satiriker die tagesaktuelle Politik und bringt weggenuschelte Phrasen logopädisch auf den Punkt des ausgerülpsten Urheberrechts zurück. Sa 12.10. 20:00 Dieter Nuhr »Nuhr ein Traum« · Der Comedy-Kabarettist blickt wieder von außen auf die Welt mit verqueren Gedanken zur Zeit, die alles in Frage stellen. Intelligent, witzig. So 13.10. 20:00 Die Couplet-AG »Perlen für das Volk« · 20. Bühnenjubiläum der Musikkabarettisten. Ein furioses Spektakel mit Couplets und bester Politsatire von Bianca Bachmann, Jürgen Kirner, Bernhard Gruber und Hans Dettendorfer. Di 15.10. 20:00 Da Huawa, da Meier und I »D’Würfel san rund« · Bayerisches Musik-Komik-Kabarett mit Christian Maier, Matthias Meier, Siegi Mühlbauer. Humorvoll deckt das Trio politische und gesellschaftliche Missstände auf. Mi 16.10. 20:00 ausverkauft Martina Schwarzmann »Wer Glück hat, kommt!« · Musik-Komik-Kabarett. Do 24.10. 20:00 Erwin Pelzig »Pelzig stellt sich« · Mit FrankMarkus Barwasser. Die Kunstfigur mit

·

·

·

46

IN 20/2013

»Cord-Hüdli« und Herrenhandtasche betrachtet mit fränkischem Dialekt die Dinge näher, begleitet vom konservativen Dr. Göbel und dem eher einfach gestrickten Hartmut. Jeweils 20:00 7.11. Eure Mütter »Bloß nicht menstruieren jetzt!« · Skurriles Comedy-Trio 10.4. Martin Rütter »Der tut nix!« 26.4. Kaya Yanar »Around The World«

SZENERIE: Fr 18.10./Sa 23.11./So 8.12. 20:30 Die Puderdose »Schatz, gib mit Tiernamen!« Kabarett über animalische Triebe mit Irene Weber & Claudia Schuma. Deftiger Wortwitz und frivole Lieder von Menschen und Mäusen, Traumpartnern und biologischen Sackgassen – mal leise, mal lüstern. Sa 19.10. 20:30 Götz Frittrang »Wahnvorstellung« · Kabarett am Rande des Nervenzusammenbruchs. Der Bamberger kratzt mit seinen Geschichten DAS SCHLOSS Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 143 408-0 ________ am Tellerrand der Gesellschaft – gnadenlos und wortgewaltig. Fr 11.10. 20:00 Jan Becker »Hypnotika« · Der Gedankenleser SZENERIE: Sa 19.10./Fr 22.11. 20:30 Irene Weber »Ohne Geschmacksverstärker« · provoziert mit schwarzem Humor und unIm augenzwinkerenden Kabarett-Solo erfährt glaublichen Fähigkeiten sein Publikum und man, warum Dreck gesund, Komasaufen out bringt es an die Grenze des Fassbaren. und das Supermarkt-Einkaufen ein echtes Abenteuer ist. SZENERIE: Fr 25.10./Sa 16.11./Sa 7.12. 20:30 Bruno Hetzendorfer & Anton Prestele »Wiener Schmäh und Münchner Grant« · Ein Melodram mit punktuellen Erheiterungen von Bruno Hetzendorfer und Werner Winkler. Das poetisch unfaire aber hochmusikalische Mentalitäts-Duell zwischen Qualtinger und Valentin, Thomas Bernhard und Weißferdl, Ottakring und Giesing ... Wer überlebt? SZENERIE: Sa 26.10. 20:30 Brettschneider & Winkler »Sammawidaguat« · Stand-Up-Impro mit den TATwortSpielern Werner Högel und Christian Steinfelder. Der fränkische Gemüsehändler Willi Winkler trifft auf den oberbayerischen Hausmeister Bernhard Brettschneider – ein Abend voller Witz, Hassliebe und Situationskomik. Mi 30.10. 20:30 Tobias Christian Mayer »Voll aufs Dach« · Ein Bühnencomic. Gekonnt balanciert der Künstler auf der Gürtellinie der Gesellschaft und erzählt über Klischees aus dem Alltag und dem Zusammenleben in einer DachgeschossWG mit einem Akkordeon. Fr 1.11./Sa 2.11. 20:30 Thilo Matschkes Clownoptikum präsentiert »Nusik Vorde Maugen« · Solo mit Gästen. Dem Moment des Glücks steht immer die Realität im Weg. Matschkes Figuren finden heraus, wie man kreative Rache nimmt am widerborstigen Status Quo. Schöneres Scheitern war auf einer Bühne selten zu sehen. (Schlachthof) SZENERIE: Sa 2.11. 20:30 Thilo Seibel »Das wird teuer! – ein Polithandwerker packt aus« · Polit-Comedy, KabaSa 12.10./Mi 30.10./Sa 2.11./Fr 8.11./Sa 9.11./ rett, Parodie. Der »Dirty Harry der politiFr 15.11./Di 3.12.-Do 5.12./Sa 7.12./Sa 14.12./ schen Sanitärabteilung« führt durch die Welt Sa 21.12. 20:00, So 13.10./15.12./22.12. 18:00 der politischen Fehlentscheidungen. Karsten Kaie »Ne Million ist so schnell weg« Der als »Caveman« bekannte Kabarettist geht EINSTEIN KULTUR auf Kreuzfahrt. Eine lustvolle Abrechnung Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ mit Deutschland, Europa und der ganzen Welt in einer verrückten Mischung aus Thea- GEWÖLBE 4: So 13.10./3.11./17.11. 20:00 Naschen, Fegen, Tönen · Die Impro-Live-Sitter, Variete, ´ Comedy und Kabarett. com mit dem isar148-Ensemble und Gästen. Do 17.10./Fr 18.10. 20:00 München-Premiere Ein Friseursalon in Schwabing als Dreh- und Cavequeen · »Du sammeln, ich auch!«. Thea- Angelpunkt für Münchner Typen in schnellen terkabarett von Mirko Bott, Mark Needham, und aberwitzigen Situationen. Heiko Wohlgemuth. R: Corny Littmann. Mit Nik Breidenbach. Das schwule Pedant zum GEWÖLBE 4: Do 17.10./31.10./Sa 16.11. 20:00 »Caveman« hält einige Erkenntnisse zum ho- isar148: linner & trescher · Die PersonalityImpro-Show des Duos Birgit Linner und Romosexuellen Beziehungs-Alltag bereit. land Trescher von intellektuell bis trashig, von Sa 19.10. 20:00 groß zu klein, von dick zu dünn. Gewinner des Sissi Perlinger »Gönn dir ne Auszeit« · Mu- Giesinger Kulturpreises 2008! sik-Comedy der Münchner Komödiantin. Auf der globalen Suche nach dem Sinn des Le- FRAUNHOFER bens und den großen Pointen unserer Zeit. Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 ________________ Do 24.10.-Sa 26.10./Mi 27.11.-Fr 29.11. 20:00, So 13.10. 20:00 So 1.12. 18:00 Caveman · Theaterkabarett von Kristian Ba- Abgesagt!!! Dachschrägen meets Impro der nach »Defending The Caveman« von Rob So 13.10. 20:00 Ersatz für Dachschrägen Kuh auf Eis »andererseits« · ImprovisationsBecker. R: Esther Schweins. Mit Karsten Kaie. theater. Lösen Sie sich von den Fesseln des Der Höhlenmann geht der Frage nach, was Alltags und den Fängen der Gewohnheit. Entzwischen Männern und Frauen schief geht, decken Sie das Unerwartete – Anschaulich. und kommt zur Erkenntnis, dass sich seit der Zutraulich. Unartich. Steinzeit nicht viel geändert hat. Mi 16.10.-Sa 26.10. jew. Mi-Sa 20:30 Premiere DREHLEIER Les Derhosn »Nach uns die Zukunft« · Eine Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ Silberhochzeit – 25-Jahre-JubiläumsproSZENERIE: Do 10.-Sa 12.10. 20:30 Mü-Premiere gramm. MusikComedyKabarett mit Michi Marchner und Martin Lidl – komisch, skurril, Leo Lukas & Simon Pichler »Nackte zahabgedreht, bewegend und anarchistisch in len« · Das Duo kann nicht hinnehmen, dass sich Kabarett so wenig um Mathematik, Mys- Auswahl und Darbietung. tik, Milchmädchen und Milliardäre kümmert. So 27.10./24.11. 20:00 Deshalb zelebrieren sie ihre »Silberhochzeit« ...efa: ecstasy für arme · »Impro macht mit einem tiefen Griff in den Zahlentopf. süchtig!«: Münchens schärfstes Improvisationstheater zwischen Taumel, Trash und TollFr 11.10./Sa 12.10./Mi 13.11.-Fr 13.11. 20:30 kühnheit zum Lachen, Heulen, Prusten. Premiere Thilo Matschke & Werner Winkler »Wun- Mo 28.10./25.11. 20:00 dersame Witzfiguren II« · Ein absurder Trip Bühne frei im Fraunhofer! – Poetenstammzwischen Monty Python, Asterix, komischer tisch · Kabarett, Musik, Kleinkunst, Poetry – Oper und Komödienstadel. Mit Melina Mixed Show präsentiert von Moderator Fritz Schmoll & Sabine Mautz. Magic, Slapstick, Liebl (MundArtFreunde Bayerns). Dwarfs, Comedy, Glimmer, Glanz, Glamour, 28.10. mit: Eva Frauenrieder (Harfe, Kabarett), Klamauk, Erotik, Vocal – die wilde Mischung Moses Wolff (Autor, Humorist, Poetry erinnert ans legendäre Variete´ Spectaculum. Slammer), Riscant (Theater-Lieder, Chansons), IRXN (bayerischer FolkJeweils So 20:30 Rock) u.a. TATwort »Die ImproShow« · Emotionen, Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwech- Di 29.10. 20:30 sel, anrührende Momente und verblüffende Helmut A. Binser »Der Junge mit der HarWendungen. Jede Szene wird so zur Premiere monika« · Skurrile Geschichten über den Sinn – unwiederholbar und unvergesslich! und Unsinn des Lebens, gegen autoritäre Windmühlen mit bösen Liedern vom GstanzlJeweils Mo 20:30 fastfood: Best of Life · »Das Beste, was Im- Punk, Provinzneurotiker und Personal Coach. provisationstheater zu bieten hat«. Seit 1992 Mi 30.10. 20:30 zeigen die Spieler des »fastfood theater« eine Bauernsfünfer »Hulzfix« · Da Oine, da AaMischung aus Szenen, Spielen und Songs auf ner und da Kevin! Musik-Kabarett. Das Duo Zuruf des Publikums. Ausgezeichnet! Dominik Niklas & Uli Radl malt mit vielharmonischen Ohrwürmern ein komisch-kritisches Mi 16.10./Do 17.10. 20:30 Karin Engelhard »Mensch Engelhard« · Das Bild vom Landleben, ohne zu überzeichnen. Leben ist hart. Zynisch und (selbst-)ironisch er- Sa 2.11. 20:230 zählt die fränkische Kabarettistin und Schau- Sepp Müller & Florian Kopp »Oberbayer spielerin ihre Geschichten. trifft Niederbayer – Zwischen Almwiese und Fr 18.10. 20:30 Maisfeld« · Die beiden Musik-Kabarettisten klären lange offen gebliebene Fragen zum TATwort »Die ÜberraschungsShow« · Mehr Verhältnis ihrer Heimatgebiete: Volkstümliche Spieler, mehr Show, mehr Überraschung, mehr Spaß – TATWorts Special der besonderen Musik, Brauchtum, Wirtshäuser, Dialekt, Beliebtheit bis Konkurrenzkampf. ImproArt inklusive Moderator.

·

·

·

·

·

Gnadenlos und gegen den Strom: BEMBERS

·

·

·

So 3.11. 11:00 Helmut Eckls 136. literarisch-satirisch-musikalischer Frühschoppen · Der Turmschreiber Eckl hat als Gäste: Hartmut Riederer (Rezitation zum 250. Geburtstag von Jean Paul »Ich habe mit dem Tode geredet – Jean Paul und der Tod«) und Markus Dreischl (klass. Gitarre)

GOP VARIETE´ THEATER Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 ___________ Mo 21.10. 20:00 5 Jahre GOP. Variete´ München GOP Comedy Club · »Erlaubt ist, was gefällt«: Comedy in ihrer ganzen Bandbreite – Stand Up Comedy, Musikcomedy, Kabarett, Comical, Trash, Parodie, Clownerie, Pantomime oder komische Artistik. Heute mit Rosemie, Michael Dietmayr, Green Gift u.a. Moderation: Sascha Korf. Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ Di 29.10. 20:00 Bühnenpolka »PolkaWeen – Die HalloweenShow« · Improvisationstheater. Süßes oder Saures? Heiter oder dramatisch? Schaudernd oder geheimnisvoll? Das Publikum bestimmt. So 3.11. (1. Vorrunde), So 17.11. (2. Vorrunde), So 1.12. (Halbfinale), So 8.12. (Endspiel) 17:05 www.improsucht.de impro a` la turka sucht den Dönerstar · Improvisationstheater-Wettkampf mit dem deutsch-türkischen Ensemble und Gästen aus der Münchner Impro-Szene.

·

KULTFABRIK TECHNIKUM Grafinger Str. 6 ___________________________ Sa 26.10. 20:30 Eröffnung der Spielstätte Alf Poier »Backstage« · Der schräge Kabarettist aus Österreich bietet die einmalige Chance, einen angebeteten Star aus nächster Nähe zu beobachten. Das Finale dieser Show wird man so schnell nicht vergessen! Fr 1.11. 20:30 München-Premiere Senay Duzku »Ich bleib dann mal hier« · Integration durch Comedy. Kulturunterschiede aus der Sicht der türkischen Frau mit eigenwilligem Humor von der Wahlkölnerin.

·

LACH & SCHIESS Ursulastr. 9 · T. 391 997 (14:00-18:00) _______ Bis Sa 12.10. jeweils 20:00 Thomas Reis »Und SIE erregt mich doch!« · Scharfzüngig-wortgewaltiges Kabarett, das einmal mehr Frauen zu verstehen sucht. So 13.10./Mo 14.10. 20:00 Philipp Weber »Futter – streng verdaulich« · Eine satirische Magenspiegelung der Gesellschaft. Der Kabarettist und studierte Chemiker hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verbraucherschutz zur humoristischen Kunstform zu erheben.

·

·

·

·

·

Geschwister-Scholl-Platz 1 · T. 21 80-0 ______ Sa 26.10./So 27.10. 20.00 Eulenspiegel Uni Josef Hader »Hader spielt Hader« · Der österreichische Kabarettist lässt all die Figuren seiner vergangenen Programme zu einer tragisch-komischen »Arschgeigenparade« antreten. Und in allen findet sich ein Stück Hader. Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ Do 10.10. 20:30 Christian Springer als Fonsi »Jetzt reicht’s – leider nicht für alle« · Der scharfsinnige Nörgler und liebenswerte Münchner Grantler haut uns konsequent unsere Vorurteile um die Ohren in seiner Mischung aus Polit-Kabarett und bayerischer Satire. So 13.10. 20:30 Alfons »Wiedersehen macht Freunde« · Poetische Theater-Comedy mit dem Kultreporter der ARD. Der unbeholfene Franzose präsentiert mit Puschelmikro sein bisher persönlichsten Programm über ein Treffen mit Freunden. Mo 14.10./Mo 16.12. 20:30 Axel Hacke »Oberst von Huhn und andere Geschichten« · Der Autor und SZ-Kolumnist präsentiert u.a. sein neues Buch »Oberst von Huhn bittet zu Tisch« über Speisekarten aus aller Welt, die in ein falsches und somit herrlich komisches Deutsch übersetzt wurden. Di 15.10. 20:30 (Mi 16.10. abgesagt!!!) Roland Düringer »Wir – Ein Umstand« · Teil 2 einer 3-teiligen Vortragsreihe. Wenn der Ernst des Lebens beginnt, lässt man das gestörte ICH zurück und verschwindet im WIR – Schutz und Geborgenheit im kollektiven Wahnsinn. Mit evolutionärem Begleiter. Do 17.10. 20:30 ausverkauft Atze Schröder »Die Tour zum Buch – und dann kam Ute« · Der Roman des Comedian Fr 18.10. 20:30 ausverkauft Helmut Schleich »Nicht mit mir!« · Die ultimative Form persönlichen Protests Sa 19.10. 20:30 Bernhard Ludwig »Anleitung zum lustvoll Leben: Kung Fu« · Seminarkabarett: Der österreichische gelernte Psychologe verrät alles über Herzinfarkt, Übergewicht, Burn Out. Im zweiten Teil ein Sexprogramm mit vielen Schmunzlern und Aha-Erlebnissen. So 20.10. 20:30 Jochen Busse »Wie komm ich jetzt da drauf?« · Eine kabarettistische Bilanz im Hinterraum der eigenen Geburtstagsparty. Von der großen Politik ins kleine Privatleben: Komische Höhepunkte, noch komischere Tiefpunkte und seltsame Erkenntnisse. Mo 21.10./Di 22.10. 20:30 Rolf Miller »Tatsachen« · Der Odenwälder »Meister des unfreiwilligen Humors« serviert wieder gekonnt Halbsätze und geistige Tiefflüge. Hinter jeder Pause lauert eine Pointe. Mi 23.10./Mo 25.11. 20:30 Schwabinger Poetry Slam · Jedem Dichter stehen sieben Minuten zur Verfügung, um mit seinen selbstgeschriebenen Texten den Saal zum Toben zu bringen. Eine Publikums-Jury entscheidet über den Sieger des Abends. Moderation: Bumillo. 23.10. 11. Slam · Mit Franziska Holzheimer, Elena Anais, Grög!, Peter Parkster, Tom Schildhauer, Micha Ebeling, Fee u.a. Do 24.10./Fr 25.10. 20:30 Stermann & Grissemann »Stermann« · Der »Ausnahmekünstler« Dirk Stermann ist bereit, alle wichtigen Fragen rund um seine Existenz zu beantworten. In einer »kleinen Nebenrolle«: Christoph Maria Grissemann. Mo 28.10. 20:30 TV-Aufzeichnung ausverkauft Django Asül »Paradigma« · Kabarett-Solo Fr 1.11./Sa 2.11. 20:30 Stipsits und Rubey »Triest« · Surreales Kabarett-Feuerwerk mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey. Zwei Männer auf der Rehling eines Luxusdampfers teilen ein Schicksal und müssen letztendlich feststellen: Nichts ist lächerlicher als der Versuch der Kontrolle. So 3.11.-Di 5.11. 20:30 Rick Kavanian »Egostrip« · Ein Ein-MannKinofilm auf der Bühne. Der Comedian spielt solo mit seiner riesigen Bandbreite an Stimmen und Dialekten die komplette Besetzung einer Gerichtsverhandlung – und kein Ego bleibt verschont.

·

·

·

·

·

LMU AUDIMAX

LUSTSPIELHAUS

HEPPEL & ETTLICH

·

·

Der Wiener Kabarettist Günther Paal widmet sich philosophischen Problemzonen. So 3.11./Mo 4.11. 20:00 Murat Topal »Multitool – Der Mann für alle Fälle« · Als halber Türke und halber Deutscher versucht der Ex-Polizist nun, ein ganzer Kerl zu werden. Alltägliche Anforderungen und Überforderungen des modernen Mannes.

Di 15.10.-Do 17.10./Sa 19.10. 20:00 Torsten Sträter »Selbstbeherrschung, umständehalber abzugeben« · Kabarett-Solo. Im zweiten Programm dreht sich alles um alles – um Sushi-Schranke, Frittiertes, die Liebe und die Wanderhure. Fr 18.10. 20:00 München-Premiere ausverkauft Lars Reichow »Das Beste« · Der Klaviator So 20.10. 20:00 Christian Springer als Fonsi »Jetzt reicht’s – leider nicht für alle« (s. LUSTSPIELHAUS) Mo 21.10./Mo 25.11. 20:00 Dr. E. Noni Höfner »Die Kunst der Ehezerrüttung« · Das Beziehungs-Kabarett über männlich-weibliche Stammesweisheiten. Nicht nur Sie alleine stehen gelegentlich fassungslos vor dem anderen Geschlecht. Di 22.10./Mi 23.10. 20:00 Nils Heinrich »Weiß Bescheid – Neues vom Hamsterradkapitalismus« · Comedy mit Anspruch. Freches Gitarren-Kabarett zwischen Hochkultur und Gossenjargon mit brillanten Beobachtungen der kleinen Dinge des Lebens. Do 24.10./Fr 25.10. 20:00 Flüsterzweieck »Wie im Film nur ohne Walter« · Österreicher-Kabarett. Die beiden Damen irritieren mit Action-, Romantik- und Horror-Zitaten. Sa 26.10. 20:00 Maria Peschek »Und wer is schuld?« · Im neuen Programm über Ängste will Maria Peschek auf die Ratschn Paula Pirschl verzichten. Ob die es sich allerdings gefallen lässt? So 27.10./Mo 28.10. 20:00 Abgesagt!!! Dieter Hildebrandt »Ich kann doch auch nichts dafür« · Politisches Kabarett Di 29.10./Mi 30.10. 20:00 Ulan & Bator »Wirrklichkeit« · Dada-Slapsticktheater mit Musik und voller skurrilem Irrwitz, aber ohne roten Faden – jeden Abend anders. Deutscher Kleinkunstpreis 2011. Do 31.10.-Sa 2.11. 20:00 Gunkl »Die großen Kränkungen der Menschheit – auch schon nicht leicht« · 10. Solo.

·

·

·

·

·

·

·

PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ KL. BÜHNE: So 13.10. 20:00 Die Buschtrommel »Tunnel am Ende des Lichts« · Politisches Kabarett mit Andreas Breiing und Ludger Wilhelm. Die beiden Münsteraner halten die Demokratie am Leben.

·

PRINZREGENTENTHEATER Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ Do 24.10. 19:30 Benefiz s’Münchner Herz präsentiert: Stars im Prinze · Eine Veranstaltung für bedürftige Münchner. Mit Kabarett von Da Bertl und I, Gabi Lodermeier, Harald Helfrich, Chris Böttcher, Wiggerl, dem ValentinTheater sowie Musik mit Felicitas Fuchs (Sopran), Rafael Cavero (Tenor) und den Jungen Münchner Symphonikern. D: Bernhard Koch. www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:16 Seite 10

DIVERSES SCHLACHTHOF Zenettistr. 9 · Karten-T. 720 182 64 __________ Do 10.10. 20:30 Bembers »Alles muss raus!« · Dem fränkischen Comedian ist nichts heilig und so schlägt er verbal unter die Gürtellinie. Für Freunde des derben Humors. OX: Do 10.10./Fr 11.10. 20:00 Hans Gerzlich »Bodenhaltung Käfighaltung Buchhaltung« · Wirtschaftskabarett und Büro-Comedy. So lustig ist der finanzielle Weltuntergang. BAR: Fr 11.10. 20:00 Lothar Kulzer »Ma sogt ja nix, ma red ja grod« · Der Straubinger Kabarettist kommt mit seinen Kultfiguren: der Huaba Mane (Tragerlwart des FC Bayern-Fanclubs Pfatter), der mit der Kramerin diskutiert, der Strohmayer Alois (Rentner von dahier), der Bieber Bauer oder auch Franz Josef mit himmlischer Sicht. Sa 12.10. 20:30 Michael Dietmayr »Heimat? München!« · Der Liedermacher und Musikkabarettist erzählt und singt bayerisch schräg Geschichten aus dem Leben und von seiner Heimatstadt. BAR: Sa 12.10. 20:00 Markus Nagy »Ogschmiert« · Der Münchner musikalisch-kulturelle Import-Export-Händler mit wadlbeißerischem Kabarett und abwechslungsreichem Gesang, Gitarre, Harp. OX: Sa 12.10. 20:00 Martin Großmann »Trüffelschweine« · Bitterböses Kabarett über Spekulanten und unser Wirtschaftssystem – garantiert ohne Merkelwitze. »Nichts für Dumpfbacken, sondern für Kabarettprofis und Tatortfreaks.« Mi 16.10./Do 17.10. 20:30 München-Premiere Vince Ebert »Evolution« · Der Wissenschaftskabarettist beschäftigt sich in seinem Programm mit dem größten Thema überhaupt: dem Geheimnis des Lebens! WIRTSHAUSBRETTL: Mi 16.10. 20:00 Markus Krebs »Literatur unter Betäubung« · Intelligente Komik vom Sieger des »RTL Comedy Grand Prix«. Der Rabauke aus dem Ruhrpott erzählt von Frauen, Fußball und Kriminalromanen oder dem Leben in einer WG. OX: Do 17.10. 20:00 Sia Korthaus »VorLieben« · Feinsinniges Comedy-Kabarett mit Gesang. Pointenreich und stimmgewaltig singt und erzählt die Kölnerin von ihrer eigenen Erfahrung als Brautjungfer bei einer bayrisch-kölschen Hochzeit. OX: Fr 18.10. 20:00 Jens Heinrich Claassen »Mama findet’s lustig« · Betreute Comedy. Der Düsseldorfer Klavier-Comedian liefert Antworten auf Fragen, die noch niemand freiwillig gestellt hat. BAR: Sa 19.10. 20:00 Manuel Holzner »Die Nummer Eins« · In Zeiten von Finanzkrise und Studiengebühren muss auch der Nachwuchskabarettist sparen: Soli, Klavier, Cello, Gitarre, Ukulele, Gesang... mehr gibt’s nicht! Humor mit Hintersinn. WIRTSHAUSBRETTL: Sa 19.10. 20:00 Abdelkarim »Zwischen Ghetto und Germanen« · Ostfälischer Humor mit Migrationsvordergrund. Der Marokkaner aus Bielefeld meistert als Bestandteil der Unterschicht seinen Alltag mit glorreichen Träumen. Mi 23.10. 20:30 Chris Boettcher »Spieltrieb« · Parodien, Musik, Stand-up-Comedy. Vom Promi bis zum Papst, der Spieltrieb steckt einfach in uns allen und der bayerische Musikkabarettist lebt hemmungslos seinen eigenen aus – wortwitzig und wortgewaltig. Do 24.10./21.11. 21:00 BR-Live-Übertragung Schlachthof – bissig, bayerisch, brandaktuell Das neue Kabarettformat mit Michi Altinger & Christian Springer. Eine Live-Satire über die Geschehnisse des Monats mit Gästen. 24.10. Gäste: Luise Kinseher, Severin Groebner, Andreas Rebers Fr 25.10. 20:30 Stefan Waghubinger »Langsam werd’ ich ungemütlich« · Tiefschwarzer Humor mit österreichischem Akzent. Der in Stuttgart lebende Kabarettist zelebriert seine schwarze Messe und stellt dabei Fragen wie »Darf man Terroristen zur Silvesterparty einladen, weil sie schön knallen?«. BAR: Fr 25.10./Sa 16.11. 20:00 Tom Wende »Haste mal ne Taste?« · Harte Worte am Pianoforte. Klavierkabarett im Überfluss mit dem Satiriker, der alles Musik werden lässt, was wohl- oder missklingen kann: von Wirtschaftsaufschwung, Schrecken der Münchner U-Bahn bis geistigem Rückbau. OX: Fr 25.10. 20:00 Helfried »Die große Helfried Gala« · Best of 10 Jahre: Kabarettist Christian Hölbling präsentiert seine verschrobene Kunstfigur als staubtrockenen Erbsenzähler mit schnarrender Stimme und Hang zur Hinterlist. BAR: Sa 26.10. 20:00 Michael Eller »Zwischen HardRock & Rollator« · Der gereifte Rock’n’Roller (NightWash, Quatsch Comedy Club) verarbeitet seine Ängste zum Älterwerden in einem Spagat zwischen Vorgestern und Heute. OX: Sa 26.10. 20:00 Fastfood Duo »Eine poetische Zweierbeziehung« · Life Is Impro und Fastfood ist Theater. Maria Maschenka und Robert Lansing vom »fastfood theater« spielen auf Gedeih und Verderb zusammen. Die hohe Kunst der Improvisation nach Vorgaben des Publikums. Mi 30.10. 20:30 Da Huawa, da Meier und I & Na Ciotogi · »Irish Bayrisch«: Musik-Komik-Kabarett mit Christian Maier, Matthias Meier, Siegi Mühlbauer sowie Volksmusik der traditionellen irischen Band. Unvergleichlich.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

OX: Do 31.10. 20:00 Matthias Matuschik »Heilige Scheiße!« · Matuschke als ganz und gar unreligiöser Stand-upper. Ein Atheist als Comedian besetzt als Erster eine Nische, welche er mit »unglaublichen» Vergleichen füllt. Scharfzüngige Unterhaltung mit hohem Wahrheitsgehalt. Sa 2.11. 20:30 Florian Schroeder »Offen für alles und nicht ganz dicht – Die Show« · Parodien, politisches Kabarett und intelligenter Nonsens über eine Generation, der alle Möglichkeiten offen stehen und die alles will, immer und überall. OX: Sa 2.11. 20:00 Martin Herrmann »Keine Frau sucht Bauer!« Aktualisiertes Salonkabarett mit dem Frauenflüsterer. Rasanter Wortparcours mit Witz und Charme, humorvollen Couplets und geschliffenen Pointen. Für Neuromantiker.

·

·

THEATER-PLATZ Sudetendeutsche Str. 40 · T. 377 79 603 _____ Sa 12.10. 20:00 Gabi Lodermeier »Hommage an Bally Prell« Zu Ehren von Bally Prell und ihrem Vater Ludwig Prell gestaltet die Kabarettistin einen Abend in Wort und Gesang. Mo 4.11. 20:00 (www.kk-kaleidoskop.de) Kaleidoskop KünstlerKreis · Freie Bühne mit dem KKK unter Csaba Gal. ´

››

Weitere Termine im Tagesprogramm, Veranstaltungen für Kinder auf S. 89-91

JÜDISCHES ZENTRUM St.-Jakobs-Platz 18 · T. 202 400 100 _________ Bis Di 15.10. (VVK: 202 400 491) 1. Jüdische Kulturtage im Jüdischen Gemeindezentrum · Lesungen, Jazz-Konzert, Lerntag und Kuratoren-Führung in der Alten Pinakothek. (www.ikg-m.de)

MÜNCHEN U.A. www.woche-seelische-gesundheit.de ______ Do 10.10.-Fr 18.10. 4. Münchner Woche für Seelische Gesundheit · Rund um den Welttag am 10.10. werden in und um München über 160 Veranstaltungen von zahlreichen Organisationen und Einrichtungen zum diesjährigen Schwerpunkt »Seelische Gesundheit bei Frauen und Männer« angeboten. Programmhefte gibt es bei den Initiatoren und Veranstaltern, in der Stadtinformation im Rathaus (Marienplatz 8) und in den Stadtbibliotheken. 10.10. (K)ein Unterschied?! – Seelische Gesundheit bei Frauen & Männer · Eröffnungsfeier (19:00 Gasteig Black Box)

DIVERSE ORTE

www.ge-fo-rum.de _______________________ Do 10.10.-Sa 9.11. Rumänische Kulturtage in München · Mit Occamstr. 8 · T. 330 886 55 _________________ Ausstellung, Theater, Kammermusik und Do 10.10. 19:30 mehr in der Galerie des Generalkonsulats von Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Der einzige Rumänien, der Halle 50 Domagkateliers, in belgische Comedian Deutschlands präsentiert der Rumänisch-Katholischen Mission und im berühmte Leute: William Shakespeare im Fast Gasteig. Dazu das Rumänische Filmfestival Food Restaurant, Julius Cäsar als Straßenarbei- im Filmmuseum vom 17.10. bis 30.10. ter, Nikolaus beim Bewerbungsgespräch u.a. MÜNCHEN Sa 12.10. 19:30 This Maag »Fondue für alle« · Völkerverstän- www.klimaherbst.de ______________________ digungskabarett. Der Schweizer Grenzgän- Do 10.10.-Di 29.10. ger soll den Deutschen sein knorriges kleines 7. Münchner Klimaherbst · Rund 60 VeranHeimatland näher bringen. staltungen beschäftigen sich mit dem Thema Mobilität unter dem Motto »Die Zukunft der Jeweils So 19:30 Mobilität – geht’s noch?!«: Vorträge, DiskusSchwabinger Schaumschläger · Die Lesesionen, Aktionstage, Filme, Exkursionen, AusShow mit Moses Wolff, Michael Sailer und stellungen, Kinderprogramm u.a. Christoph Theussl, Gastautoren und Musik. 13.10. Gäste: Florian Cieslik, Daniel Jaakov 10.10. Zurück zur Mobilität · Eröffnung Kühn, Johanna Moll (19:00 Alter Rathaussaal, Marienplatz) 20.10. Gäste: Jaromir Konecny, Das Ding & Al- 29.10. Mobilität – geht doch! · Feierlicher fredo Garcia, Thomas Glatz Abschluss mit dem Impro-Ensemble des fastfood theater (14:00 Gaszähler27.10. Gäste: Rupprecht Mayer, Andrea Limwerkstatt, Agnes-Pockels-Bogen 6) mer, Nikita Gorbunov 3.11. Gäste: Anselm Neft, Grög, Franziska Wanninger, Thomas Franz GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ Jeweils Mo 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show mit echSÄLE & FOYERS: Fr 11.10./Sa 12.10. 21:00 ten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig. digitalanalog 11 · Münchens audiovisuelles Moderation: Sven Kemmler (14.10./4./25.11.), Festival mit Konzerten, Videos & Visuals, LeMoses Wolff (21.10./18.11.), Hannes Ringlstet- sungen, (Kunst-)Performances und mehr jenter (28.10.) oder Julia von Miller (11.11.). seits des Mainstreams und starrer Genregren14.10. Lisa Schamberger, Stefan Noelle, zen. (www.digitalanalog.org) GRÖG, Alex Sporer, Gunnar Schade u.a. 21.10. mit SeppMü, Jörg Kaiser, Patrick Ebner, ZENITH Alex Profant, Julia Chalfin u.a. Lilienthalallee 29 · T. 360 351 722 ___________ 28.10. mit Stephan Zinner, Segam & Andi B. Sa 12.10.-Di 15.10. 10:00 mit der Gräimfettgang u.a. 4.11. mit Vinzent Binder, Rene Frotscher, Didi Benefiz mit Amma · Die humanitäre AktivisSommer, Rick Blain, Thomas Voglmayer tin Mata Amritanandamayi gilt als »Mahatma« (große Seele) und umarmt fremde MenMi 16.10. 19:30 schen als Zeichen gegen Kastentrennung ihrer Moses Wolff & Stefan Noelle »Rauhe Scha- Heimat Indien. Mit Meditation, Vortrag, Musik le, weicher Keks« · Ein Ulrich-Roski-Abend: Die schrägen, wilden, spaßigen, absurden und schönen Lieder des viel zu früh verstorbenen MÜNCHNER STADTVIERTEL www.muenchner-weininseln.de ___________ Feingeistes in eigenen Interpretationen. Sa 12.10./19.10. 12:00-20:00 Do 17.10. 19:30 Gerd Baumann & Marcus H. Rosenmüller 1. Münchner Weininseln · Initiative zur Förderung kleiner, inhabergeführter Weinhand»Wenn nicht wer Du« · Neue wirksame und lungen, Weinbars & Vinotheken. Tag der Ofunwichtige Gedichte und Lieder. Eine unterhaltsame Lesung mit dem Regisseur (»Wer fenen Keller mit einem bunten Programm. 12.10. Glockenbachviertel früher stirbt ist länger tot«) und »seinem« 19.10. Gärtnerplatzviertel & Altstadt kongenialen Komponisten. Sehr skurril.

VEREINSHEIM

·

·

Fr 18.10. 18:30 Physik des Scheiterns · Experimental-Vorlesung von und mit Georg »Grög!« Eggers. Die Geschichte von Wissenschaft und Technik ist voller großer Erfindungen, die sich nicht wirklich im Sinne des Erfinders entwickelt haben. Bewiesen werden Fehlschlag-Theorien mit riskanten Live-Experimenten und Gästen. Do 24.10. 19:30 Till Reiners »Da bleibt uns nur die Wut« · Der Kabarettist entlarvt an Hand verschiedener Rollen die Boshaftigkeit von Banalitäten und macht aus vermeintlichen Gewissheiten wieder Fragen. Scharfrichterbeil 2011 Fr 25.10. 18:30 Science Slam · Freie Universität Schwabing in Kooperation mit »zehn hoch eins«: Eine Mischung aus wissenschaftlichem Vortrag und Stand-Up-Comedy mit 10-Minuten-Beiträgen. Di 29.10./Mi 30.10. 19:00 BR-Aufzeichnung Vereinsheim-Schwabing – Bühnensport mit Hannes Ringlstetter · Zwei weitere TVAufzeichnungstermine des erfolgreichen Formats Blickpunkt Spot (jeweils zwei Folgen). Sa 2.11. 19:30 C.Heiland »Scheiße, ist das schön« · Der Künstler sympathisiert mit der asiatischen Kultur und spielt Omnichord, singt deutsche Texte, mal tiefgründig, mal platt, changierend zwischen Herzschmerz und Ballermann, immer an der Grenze zur Geschmacklosigkeit.

MUFFATHALLE Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ So 13.10. 11:00, Mo 14.10. 19:30 Piano Possibile – 20 Jahre · Musikfest mit Diskussionsmatinee, ´ Erlebnisparcours, Konzerten. Special Guest: Hummmel [und der Bär]. So 19.10. 11:00 4. Panafrikanismus Kongress München · Motto: »Lernen aus der Vergangenheit«. Der Kongress ist 2013 dem Anti-Apartheid-Aktivisten Steve Biko und der Musiklegende Miriam Makeba gewidmet mit Vorträgen, Diskussionen, Filmbeiträgen und zwei Ausstellungen. Ab 20:30 Abendprogramm im Ampere mit Film, Diskussion und Konzert mit Künstlern aus dem Senegal, den USA und Südafrika in Kooperation mit »Urban Vibes«. Mi 23.10. 20:00 Elite Model Look 2013 · Nationales Finale des 30. Nachwuchsmodelwettbewerbs der Modelagentur Elite mit den 12 qualifizierten deutschen Mädchen in einer U.Style Fashion Show. Moderation: Sara Nuru.

MÜNCHNER STADTMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ Di 15.10.-Sa 19.10. FotoDoks-Festival · Ausstellungsführungen, Diskussionsrunden, Vorträge, Filmbeiträge, Werkstattgespräche, Galerierundgänge u.v.a. Auch MaximiliansForum und weitere Orte. (www.FotoDoks.de)

OLYMPIAHALLE Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 670 _________ Mi 16.-Fr 18.10. 20:00, Sa 19.10. 16:00, 20:00, So 20.10. 13:00, 17:00 (T. 01805/607 070) Cirque du Soleil »Quidam« (s. THEATER)

Rathausplatz 1 · T. 310 09 156 ______________ Sa 12.10. 10:00-17:00 8. Unterschleißheimer Gesundheitstag · Infos und Aktionen der sozialen Einrichtungen und Vereine rund um Gesundheit, Prävention, Fitness, Wellness mit Fachvorträgen, kostenlosen Checks, buntem Bühnenprogramm und Spiel für die Kleinen.

MARIENPLATZ FREISING

T. 08161/544 32 02 ________________________ Sa 12.10. 14:00-18:30, So 13.10. 10:00-18:00, Mo 14.10. 8:00-18:30 MÜNCHNER VOLKSTHEATER Freisinger Kirchweihdult · Rund 25 VerBrienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ kaufs- und Schmankerlstände, Kinderkarussell, Unterhaltung. Zusätzlich verkaufsoffener Fr 18.10. 20:00 Dr. Mark Benecke »Mordsspuren« · Ein kri- Sonntag 13:00-18:00 in der Innenstadt. minalbiologischer Infotainment-Abend mit STADTHALLE ERDING Deutschlands bekanntestem Kriminalbiologen und Spezialisten für forensische Entomo- Alois-Schießl-Str. 1 · T. 08122/990 70 _______ logie (Insektenkunde). »Wenn Maden den Sa 12.10./So 13.10. 10:00-18:00 Mörder entlarven, hat Benecke alles richtig Rücken- und Gesundheitstage Erding · gemacht.«. Der Zuschauer wählt die Fälle. Neueste Informationen, Technologien und Anleitungen zur Vorbeugung und BehandFORUM FÜRSTENFELD lung von Wirbelsäulenerkrankungen. Mit VorFFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/666 51 20 _____ trägen, Workshops, Ausstellung. So 20.10. 11:00-18:00 6. Fürstenfelder Kirta · Kirchweih-Fest mit GERMERING Therese-Giehse-Platz _____________________ Tanzgruppen & Stub’nmusi, Schiffsschaukel, Kettenkarussell, Drehorgelspieler, Ponyreiten So 13.10. 11:00-18:00 Hau-den-Lukas etc. sowie einem Verkaufs-/ 9. Allgäuer Bauern- und Kasmarkt · Der Informationsmarkt mit Trachten, Schmuck, berühmte Allgäuer Käse in allen Variationen Kunsthandwerk, Musikinstrumenten u.v.m. sowie typische Schmankerl wie Obstbrände Bereits Sa 19.10. 20:00 Kirchweihtanz. und Liköre, Bodenseeweine, Honig, Wurst, Kuchen, Wildspezialitäten. Dazu UnterhalCIRCUS KRONE tungsprogramm für die ganze Familie. Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ NEUE MESSE MÜNCHEN Mo 21.10./Di 22.10. 20:00 Riem, Am Messesee 2 · T 949 01 ___________ The Illusionists (siehe THEATER) Mi 6.11. 20:00 Di 15./Mi 16.10. 9:00-19:00, Do 17.10. 9:00-17:00 Frank Wilde »Pass auf, was Du denkst!« · Der eCarTec · 5. Internationale Messe für Elektroaußergewöhnliche Erfolgstrainer bringt men- mobilität und Hybrid: Fahrzeuge, Speichertales Wissen enorm wirksam rüber – nachvoll- technologie, Antriebs-/Motorentechnik, Fiziehbar, mit hohem unterhalterischen Wert. nanzen, Energie & Infrastruktur, Engineering & Zulieferung. (www.ecartec.de)

ROOM ESCAPE

Georgenstr. 28 · exittheroom.de ___________ Jew. Mo-Fr 16:00-22:00, Sa/So 11:30-20:00 Exit the room · Eine Live-Spielstätte, basierend auf bekannten Detektiv-Computerspielen, für Teams, die in vorgegebener Zeit logische Rätsel lösen, Aufgaben bewältigen, Hinweise für das Öffnen von Schlössern und Türen finden oder den Code zur Entschärfung einer Bombe knacken. (Geeignet ab 9 Jahren, wenn mindestens ein 14-Jähriger im Team)

VOLKSSTERNWARTE Rosenheimer Str. 145h · T. 406 239 _________ Jeweils Mo-Fr 20:00-22:00 (außer Fei), Sa 19.10. 19:00-2:00 (Lange Nacht Museen) Münchner Sternstunden · Führung im Ausstellungsraum, Planetariumsvorstellung und bei klarem Himmel Beobachtungen an den Fernrohren. Fr 17:00 für Kinder VORTRAGSSAAL: Fr 11.10./18.10. 20:00 Astronomie-Vorträge · Aus allen Bereichen mit anschl. Himmelsbeobachtung an den Fernrohren (bei günstiger Witterung). 11.10. Faszinierendes Weltall 18.10. GAIA – unsere Galaxis in 6D

DINNER SHOWS BAMBERGER HAUS La Villa, Brunnerstr. 2 · T. 3088966 _________ So 20.10./3.11./17.11. 19:00 Premiere Murder Mystery Dinner: It’s a Mystery · Erlebnisgastronomie: Ein 4-Gänge-Menü, eingebunden in eine interaktive Krimigeschichte mit professionellem Theater.

LEBENSLUST LEHEL Sternstr. 20 · Karten-T. 0157/317 660 88 _____ Jeweils Di-Do 19:30 Cabaret Dinner Show · Fantastische Darbietungen entführen in eine andere Welt beim exklusiven 5-Gänge-Menü.

SCHLOSS BLUTENBURG Schänke, Seldweg 15 · T. 06151/980 09 12 ___ Mi 16.10. 19:30 Bei Verlobung: Mord · Ein DinnerKrimi in 4 Gängen. Während einer Feier auf Schloss Coolroy geschieht ein Mord. Kann der Täter bis zum Dessert überführt werden?

·

MESSEN / MÄRKTE EVENT-ARENA

Olympiapark, Toni-Merkens-Weg 4 _________ Fr 11.10. 12:00-20:00, Sa 12.10. 10:00-19:00, So 13.10. 8:00-16:00 des Deutschen Museums · Oberschleißheim München Marathon Messe · InformationsEffnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ & Verkaufsveranstaltung zum 28. München Marathon (So 13.10.): Sportartikelhersteller, So 13.10. 9:00-17:00 Sporthändler, Dienstleister und Anbieter aus Tag des Modellbaus · Hersteller, Händler und Hobbymodellbauer zeigen das vielfältige den Bereichen Fitness, Gesundheit und ErnähAngebot und die kreativen Möglichkeiten des rung. (www.muenchenmarathon.de) ZOB – HALTESTELLE 7 Plastikmodellbaus. Besucher können aktiv M,O,C, Arnulfstr. 21 · VVK: T. 040/300 337 90 _______ werden mit kostenlosen Bausätzen. Lilienthalallee 40 · T. 323 530 _______________ Sa 19.10./So 20.10. 9:00-17:00 Abfahrt: Jeweils Sa & Fr 22.11./6.12. 20:30 ComedyTour München · »Comedy trifft PC-Flugtag · Durch hochentwickelte Softwa- Fr 11.10./Sa 12.10. 9:00-16:00 Sightseeing«: Keine Stadtrundfahrt, sondern re wird der PC zum Flugsimulator, der virtuel- Einstieg München · Die Berufswahl-Messe eine Show auf der rollenden Busbühne mit le Flüge in realistischen Szenarien ermöglicht. mit rund 260 Hochschulen und Unternehmen Comedians wie Marion Schieder oder Susanne Mitglieder des »FSC Flugsimulatorclub e.V.« aus dem In- und Ausland. Umfassende BeraPlassmann über Sehenswürdigkeiten, Menstehen Rede und Antwort. Dazu Vorträge und tung für Schüler, junge Berufstätige, Lehrer schen und Besonderheiten der Stadt. »originale« Cockpits. (www.fsc-ev.de) und Eltern. (www.einstieg.com)

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM

BÜRGERHAUS UNTERSCHLEISSHEIM

ICM Int. Congress Center München Riem, Am Messesee 2 · T. 949 230 23 _______ Mi 16./Do 17.10. 9:00-18:00, Fr 18.10. -17:00 Medientage München · Europas größter Medienkongress mit 500 Medienfachleuten in 90 Veranstaltungen. Auf der begleitenden Messe zeigen rund 60 Aussteller Neuheiten aus Broadcast, Multimedia, Film/Produktion, Werbung, Print und Medienausbildung. (www.medientage.de) Mi 23.10. 9:00-17:00 Personalmesse · Das Forum für Personalmanagement und Weiterbildung: Personalberatung/-marketing, Recruiting, Potentialanalyse, Outsourcing. (www.personal-world.de) KONFERENZZENTRUM Hanns-Seidl-Stiftung, Lazarettstr. 33 _______ Do 17.10. 11:00-18:00 Overbeck Job Lounge: IT/TK Engineering & Consulting · Recruiting Event mit einem attraktiven Rahmenprogramm. Vorstellungsgespräche können vorterminiert werden. (www.overbeck-joblounge.de)

ALTE KONGRESSHALLE Theresienhöhe 15 ________________________ Fr 18.10. 15:00-20:00, Sa 19.10. 10:00-19:00, So 20.10. 10:00-18:00 Lebensfreude Messe München · Deutschlands größtes Forum für Gesundheit, Ökologie und Spiritualität mit 140 Ausstellern, Vorträgen, Talkrunden, Workshops und Events, Vitalkost-Area, KlangGarten-Mitmachkonzert und mehr. (www.lebensfreudemessen.de)

POSTPALAST Wredestr. 10, an der Hackerbrücke _________ Fr 18.10. 17:00-21:00 (Vernissage), Sa 19.10.So 27.10. 11:00-19:00 58. Kunst-Messe München · Die älteste Kunstmesse Deutschlands wartet mit einem breitgefächterten Spektrum an Kunstobjekten aller Epochen und Gattungen auf. Veranstalter: Deutscher Kunsthandelsverband. (www.kunstmesse-muenchen.com)

HOFBRAUHAUS FREISING Mainburger Str. 26 · T. 08161/601-0 ________ Sa 19.10. 10:00-17:00 Kirchweihmarkt des Hofbrauhauses · Traditionelles, fast schon vergessenes Kunsthandwerk von Hopfenkeramik über Schafwollteppiche bis Trachtenschmuck. Dazu bayerische Musikgruppen und Schmankerln.

MARIAHILFPLATZ T. 233 828 11 · www.auerdult.de ____________ Sa 19.10.-So 27.10. 9:00-19:00 Auer Kirchweihdult · Münchens traditioneller Tändlermarkt mit familienfreundlichen Fahrgeschäften (ab 10:30) und Imbiss-Ständen. Kindertag: Di 22.10. (ermäßigt).

PAULANER Am Nockherberg, Hochstr. 77 ______________ Sa 19.10.-So 27.10. jeweils Do-Di 11:00-19:00, Mi 11:00-21:00 (Messe-T. 442 188 60) 89. Kunst & Antiquitäten · Etwa 60 Kunsthändler und Galeristen zeigen ein breit gefächertes Spektrum an Antiquitäten, bayerischer Volkskunst und qualitätsvollem Kunsthandwerk. Die Objekte umfassen fast alle Sammelgebiete. (kunst-antiquitaeten.de) IN 20/2013

47


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:36 Seite 31

AUSSTELLUNGEN

Ausrufezeichen, Fragezeichen Experimentelle Möbel, Weltbilder und offene Ateliers Ein paar Tage, nachdem seine große Re- Illusion mit vier Ecken. Er entdeckte jährige Motto „Stranger World“ lässt trospektive in New York zu Ende ging, Celotex, das zu seinem Markenzeichen Raum: So besuchte Gjestvang ein Jahr starb Richard Artschwager mit 89 Jah- wurde: Raue Spanplatten aus Zucker- nach dem Massaker auf der norwegiren. Am 9. Februar war das. Nun ist die rohrfasern, die er als Leinwand nutzte. schen Insel Utøya die überlebenden JuWerkschau aus dem Whitney Museum Er bemalte Wände mit Holzmaserung, gendlichen und fotografierte sie in ihim Haus der Kunst zu sehen: Richard beklebte Bilder mit Resopal und zeich- rer gewohnten Umgebung, und die FoArtschwager! (11. Oktober bis 6. Ja- nete immer und immer wieder sechs to-Serie „Volvo 240“ des Norwegers nuar, Katalog) zeigt über hunHelge Skodvin porträtiert das dert Skulpturen, Gemälde, meist verkaufte Auto der 70er Zeichnungen und Editionen des und 80er Jahre. Ergänzt wird die amerikanischen Künstlers, von Gruppenausstellung mit Filmdem keiner so recht weiß, in vorführungen, Künstlergespräwelche Schublade man ihn denn chen, Workshops, Galerierundnun stecken soll. Pop-Art? Minigängen, Vorträgen und Diskusmalismus? Konzeptualismus? sionen (Infos und Termine unter: Von allem ein bisschen, aber dafotodoks.de). bei hat er immer sein eigenes Seit 14 Jahren heißt es im Ding gemacht und das war: Das Hotel Mariandl Zimmer frei Selbstverständliche zu hinterfra(Vernissage am Dienstag, 15. gen und sich dabei nicht festOktober ab 19:00, 16. bis 20. Oklegen zu lassen. Zum Beispiel tober): Auf zwei Etagen werden die „blps“. Einerseits war so ein Hotelzimmer von Künstlerinnen „blp“ nichts anderes als ein und Künstler umgestaltet. Ein länglicher Punkt, andererseits Bereich des Hauses wird zur Gaeine radikale Idee. Artschwager lerie umfunktioniert, im Rest wollte Schrift räumlich machen läuft normaler Betrieb. Man und tat das mit flachen Holzkann ein Hotelzimmer als einen scheiben in Punktform, die er Container voller Geschichten sebald zu mannshohen Ausrufehen, die Bettdecke zum fliegen oder Fragezeichen aus gummibringen oder eine Opferstätte ertem Haar ausbaute. Ein Frainstallieren … gezeichen ohne Frage – das wirft Fragen auf. Eine mögliche Um die 100 Künstler an über Antwort: „Bildhauerei ist zum 40 Standorten: Zum 10. Mal finAnfassen, Malerei fürs Auge. Ich det Kunst in Sendling (11. bis wollte eine Skulptur fürs Auge 13. Oktober, Infos unter: kunstund eine Malerei zum Anfassen in-sendling.com) nun schon machen“. Als er den Punkt 1967 statt und gewährt Einblick in Pop-Art? Minimalismus? Konzeptualismus? museumsfähig machte, war er die Atelier- und Arbeitsräume bereits in der Kunstwelt ange- RICHARD ARTSCHWAGER von Malern, Bildhauern, Kunstkommen, lange Zeit wusste handwerkern, Fotografen und Artschwager nämlich nicht, dass Medienschaffenden. Das Eröffbzw. ob er Künstler werden sollte Dinge: Tür, Fenster, Tisch, Korb, Spiegel, nungsfest am Do 10. Oktober ab 18:00 und studierte erstmal Biologie, Chemie Teppich. Er wollte wissen, was möglich im „Kunstbunker“ an der Thalkirchner und Mathematik. 1947 kam er aus dem ist in diesem Raum zwischen Malerei Str. 158) soll nicht nur Spaß machen, Kriegseinsatz in Deutschland und und Skulptur. sondern auch darauf hinweisen, dass Österreich zurück, beendete sein Studer 22 Meter hohe und momentan leer Eine Welt zerlegt in Einzelbilder, die dium, machte eine Schreinerlehre und stehende Bau ein Kulturort werden zusammen ein Ganzes ergeben: Das entwarf Möbel, die bald schon im New könnte. Zumindest wünschen sich das Yorker Museums of Contemporary FotoDoks-Festival (15. bis 19. Okto- die Sendlinger Künstler. Auch NeuhauCraft gezeigt wurden. 1958 brannte ber, Vernissage und Festivaleröffnung sen öffnet seine Türen: Rund um den seine Werkstatt ab, was Artschwager am 15. Oktober ab 19 Uhr im Stadtmu- Rotkreuzplatz präsentieren über 70 als schicksalhaften Fingerzeig deutete. seum) im Münchner Stadtmuseum und Künstler ihre Arbeiten im Rahmen der Ein Jahr später hatte er seine erste im Maximiliansforum präsentiert zum Kultüren (Sa 12. Oktober, 14:00 bis kleine Ausstellung, sechs Jahre später vierten Mal aktuelle internationale Do- 21:00 und So 13. Oktober, 12:00-19:00). zeigte er seine Arbeiten in der Leo- kumentarfotografie. Diesjährige Part- Infos zum Rahmenprogramm von LeCastelli-Gallery, wo auch Jasper Johns ner sind die Länder Dänemark, Finn- sungen über Musik bis Performance oder Robert Rauschenberg zu finden land, Island, Norwegen und Schweden. unter: kultueren.de waren, 1968 war er zu ersten Mal auf Die Ausstellung im Stadtmuseum (bis Eine Woche später, vom 18. bis zum der documenta vertreten. Artschwager 1. Dezember) zeigt Arbeiten von fünf baute Möbel, die mehr Kunst als Fotografen aus dem deutschsprachigen 20. Oktober, kann man durch die Gebrauchsgegenstand sind: Stühle, auf und elf aus dem nordeuropäischen Westendstudios (Fr 18.10., 18.00 bis denen man nicht sitzen kann oder Raum, darunter der Schwede Gerry Jo- 21.00, Sa 19.10. und So 20.10., 15.00 einen Sofatisch aus Holz mit Tischde- hansson, oder die Norwegerin Andrea bis 20.00, Infos unter: westendstucke, der zwar adrett aussieht, aber un- Gjestvang, Gewinnerin des Sony World dios.de) schlendern: Bildende Kunst praktisch ist, weil der Raum zwischen Photography Awards 2013. Von hoch- trifft auf Design. den Tischbeinen nicht existiert – eine politisch bis zutiefst privat – das diesBarbara Teichelmann


224-301_224-301 21.08.13 15:03 Seite 1

g a t s Sam .13 0 1 . 9 1 r h U 2 9 1

Special 2013

Museumsnacht PLUS

DieLangeNacht der Münchner Museen 15 € inkl. MVG-Shuttlebusse und MVV-Gesamtnetz . VVK bei Museen und München Ticket

www.muenchner.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:18 Seite 11

AUSSTELLUNGEN MUSEEN Die Führungen und die Residenzwoche finden Sie auf S. 56, weitere Ausstellungen auf unserer Internetseite www.inmuenchen.de

ÄGYPTISCHES MUSEUM Neubau Gabelsbergerstr. 35 · T. 298 276 30 __ Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00 Altägyptische Kunst · Rund 2.500 Objekte werden in einem thematischen Rundgang in 12 Räumen präsentiert, mit allen Epochen von der Vorgeschichte bis zur frühchristlichen Zeit; Führungen (Dauerausstellung) Fr 11.10. 20:00, ab 5.11. jeden 1. Di/Mo 18:30 The Pomegranate Tree – Klangwanderung durch 13 Säle, 64 Kanäle, 63 Minuten · Monumentale Klang-Installation des Münchner Komponisten Mark Polscher speziell für den Neubau des Ägyptischen Museums. Elektronische Musik mit Stimmen (im VVK) Sonderausstellungen Kunstsalon 2013 · »50+4 Jahresausstellung FMDK e.V.«: 46 Künstler/innen aus 10 Ländern zeigen 80 Arbeiten neuesten Datums. Ein Querschnitt des heutigen Kunstschaffens der unabhängigen Organisation »FMDK – Freie Münchner und Deutsche Künstlerschaft«, Katalog. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis 27.10.) M+M »Mittwoch« · Filminstallation des Künstlerduos. Doppelprojektion von 2 Filmen in 4-Minuten-Loops auf der Portalwand des Neubaus. Kunst im öffentlichen Raum in der Reihe »Erkundungen: Orte, Plätze, Räume« (18.10. 19:00-23:00, 19.10. 19:00-2:00)

››

Sonderausstellungen Bilder im Dunkeln – Höhlenkunst der Eiszeit Raumbildende Stoffbahnen präsentieren lebensgroße Bilder sowie Texte, begleitet durch Vitrinen mit Exponaten sowie Audio- und PCStationen. Grundlage der Ausstellung ist die Diasammlung des Bühnenbildners und Fotografen Heinrich Wendel. Nur mit Taschenlampen zu besichtigen; Führungen So 14:00 und Konservatorenführungen (bis 19.1.2014)

BAYERISCHES NATIONALMUSEUM Prinzregentenstr. 3 · T. 211 242 16 __________ Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-17:00 Europäische Kunst und Kultur aus zwei Jahrtausenden · Plastik, Malerei, Kunsthandwerk vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Sammlung Bollert Do-So 10:00-17:00; Thematische Führungen an jedem Do und So, nicht an Feiertagen. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung)

BEZIRKSMUSEUM DACHAU

BMW LENBACHPLATZ

Augsburger Str. 3 · T. 08131/567 50 _________ Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00 Volkskultur der Stadt Dachau und des Landkreises · Besiedlung, Handwerk, Handel, Volksbräuche sowie Geschichte und Gegenwart der Dachauer Tracht. Museumsnacht PLUS am So 20.10. (Dauerausstellung)

Lenbachplatz 7a · T. 382 179 00 _____________ Mo-Sa 10:00-20:00, So 11:00-18:00 BMW i Ausstellung – Die Zukunft der urbanen Mobilität · Visionäre Elektrofahrzeuge und nachhaltige Mobilitätsdienstleistungen mit inspirierendem Design. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis 2014)

BIER- & OKTOBERFESTMUSEUM MUSEUM BRANDHORST Sterneckerstr. 2 · T. 242 316 07 _____________ Di-Sa 13:00-18:00 (außer Feiertage) Geschichte des Bieres · Herstellung, Reinheitsgebot, Münchener Bierqualität und Geschichte des Oktoberfestes (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Die Ducks in Deutschland · In den eigens für die deutsche Micky Maus produzierten Geschichten reisen die Diesney-Charaktere quer durch die Republik. Im Zentrum der Ausstellung steht die München-Episode von Jan Gul-

Zeichnungen und Modelle: LEONARDO DA VINCI (Deutsches Museum, ab 11. Oktober)

ALPINES MUSEUM Praterinsel 5 · T. 211 22 40 _________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00 Alpendarstellung in der Kunst vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und die Geschichte des Alpinismus; Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Philipp Schönborn »Bergpredigt« · Die Fotografien des Künstlers offenbaren einen spirituellen Zugang zum Alpinismus. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (verl. bis 16.2.)

Studioausstellungen Gabriel von Seidl und das Bayerische Nationalmuseum · Zum 100. Todestag des Münchner Architekten (1848-1913) präsentiert das BNM seine Person, seine Verbindung zum Bayerischen Nationalmuseum und vor allem die Architektur des Gebäudes, das er noch selbst zu Ende führen konnte. Ergänzt wird die Ausstellung mit Werken aus dem Privatbesitz von Seidl (verlängert bis 30.3.2014) ANTIKENSAMMLUNGEN Königsplatz 1 · T. 599 888 30 _______________ Chine´ – Kettgemusterte Stoffe des 18. und 19. Jahrhunderts · Imposante Kleidungsstücke, Do-So/Di 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00 Antike · Griechische Meistervasen, etruskische verarbeitet mit der aus Indonesien stammenden Ikat-Musterungstechnik (verl. bis 30.3.2014) Kunst und Goldschmuck. Führungen jeden Kunstwerk des Monats Oktober Mittwoch 18:00. Lange Nacht der Museen Das spätgotische Chorgestühl der Altötam Sa 19.10. (Dauerausstellung) tinger Stiftskirche · Erhaltene Fragmente erSonderausstellungen möglichen detaillierte Schlüsse auf die urDie Unsterblichen – Götter Griechenlands · Die wichtigsten Götter, ihre Aufgaben und At- sprüngliche Gestalt des zwischen 1507 und 1513 geschaffenen Kirchenmöbels (bis 31.10.) tribute. Sammlungsbestände und Leihgaben. Parallel in der Glyptothek, Begleitbuch; Füh- Sonderausstellungen Taschen – Eine europäische Kulturgeschichte rungen jeden So 11:00 (verl. bis 19.1.2014) vom 16. bis 21. Jahrhundert · Rund 300 vorwiegend historische Taschen aus der SammARCHÄOLOGISCHE lung des Museums und Leihgaben: Börsen, STAATSSAMMLUNG Beutel, Jagdtaschen, Pompadours, PortefeuilLerchenfeldstr. 2 · T. 211 24 02 _____________ les oder moderne Damenhandtaschen sowie Di-So 9:30-17:00 Gemälde, Skulpturen und grafische Blätter, Archäologische Funde · Derzeit ist nur die die den Zusammenhang von Trageweise und Römerabteilung zugänglich, die Abteilungen Funktion dieses facettenreichen Accessoires »Urgeschichte« und »Mittelalter« werden neu vermitteln. Finissage am So 27.10. 14:00konzipiert (Dauerausstellung) 20:00 (verlängert bis 27.10.)

bransson mit viel Lokalkolorit und Prominenten. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (verlängert bis Herbst 2013)

BMW MUSEUM Am Olympiapark 2 · T. 0180/211 88 22 ______ Di-So/Fei 10:00-18:00 Die Marke BMW und das Unternehmen · Dokumentation der Geschichte mit Automobil-Gestaltung, Baureihen, Motorräder, Technik, Motorsport u.a., Führungen; Familiensonntag: 27.10.; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Der BMW 3er – eine Erfolgsgeschichte · Neuer Ausstellungsraum zur BMW-Geschichte Ein Leben fürs Motorrad · 90 Jahre BMW Motorräder – 90 Jahre Motorrad-Enthusiasten: 10 Portraits von Menschen, bei denen sich alles um ihr Motorrad dreht(e) (bis 3.11.) Strive For Perfection – Rolls-Royce Motor Cars · 15 der bedeutendsten Rolls-Royce Automobile: vom ersten Silver Ghost aus den 1910er Jahren bis zu den heutigen Modellen Phantom (10. Jahrestag) und Ghost – Historie der Marke von 1904 bis heute mit seltenen Archivalien sowie Kunstgegenständen und Designobjekten (bis 31.3.2014)

BMW WELT Am Olympiapark 1 · T. 0180/211 88 22 ______ Täglich 9:00-18:00 Galerie der Fahrfreude · Ausstellung aller Marken der BMW Group; Be MINI – ein außergewöhnlicher Auftritt; Rolls-Royce Motor Cars – Perfektion bei »the best car in the world«; BMW Motorrad – Unstoppable: elf aktuelle Bikes aus Enduro, Tour, Urban Mobility, Sport, Roadster. Führungen; Familiensonntag: 27.10., Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung)

Theresienstr. 35a · T. 238 052 286 ___________ Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-18:00 Sammlung Udo und Anette Brandhorst · Zeitgenössische Kunst und Klassische Moderne mit Schwerpunkten: Cy Twombly, Joseph Beuys, Andy Warhol, Alex Katz, Bruce Nauman, Damien Hirst. Neu im Museum: David LaChapelle »Recollections in America« (Patio), Johan Grimonprez »DIAL H-I-S-T-O-R-Y« (Videoraum), Isaac Julien »Western Union: Small Boats«; Multimediaguide, Führungen jeden So/Di 15:00. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung) Neue Sammlungspräsentation Ed Ruscha »bücher und bilder« · Das zentrale Thema des Künstlers (*1937) ist das Verhältnis von Wort und Bild. Dieser Aspekt bestimmt auch die drei Neuerwerbungen »Old Book Then« (2011), »Old Book Today« (2011-2012) und »Old Book With Wormholes« (2012), ergänzt durch Gemälde, Fotos und eigenen Publikationen; Katalog (bis 31.12.) Sonderausstellungen Reading Andy Warhol · Die Ausstellung zeigt erstmals in einer chronologisch angelegten Überblicksschau eine überraschend unbekannte Seite des Pop Art Künstlers: von ihm gestaltete Bücher seit den Studientagen in den 1940er Jahren bis zu seinem Tod 1987; Katalog. Siehe auch Pinakothek der Moderne und Galerie Daniel Blau (bis 12.1.2014)

auf die Neugestaltung der Dauerausstellung (Zentrum Neue Technologie, bis 30.12.) Das Gelbe vom Ei – eine Ausstellung über das Essen · »Ein 46-Gänge-Menü zum Staunen«: Die Sonderausstellung widmet sich dem Thema Ernährung in seiner ganzen Vielfalt. Dazu Führungen und Begleitprogramm (Zentrum Neue Technologie, bis 6.1.2014) Leonardo da Vinci: Vorbild Natur – Zeichnungen und Modelle · Wie gelangte der Künstler (1452-1519) als Techniker und Erfinder durch Naturbetrachtung zu wissenschaftlichen Erkenntnissen? Seine Zeichnungen dienten in den 1950er Jahren als Vorlage für Modelle. 49 dieser spektakulären Exponate werden ausgestellt, unterteilt in fünf Themenbereiche mit vielen »Hands-on« und Multimedia-Demonstrationen; Katalog (1. OG, 11.10.-3.8.2014) Hall of Fame des European Inventor Awards · Eine Ausstellung des Europäischen Patentamts, in deren Mittelpunkt sieben in der Vergangenheit für den Europäischen Erfinderpreis nominierte Erfinder und ihre Erfindungen stehen (18.10.-31.1.2014)

VERKEHRSZENTRUM des Deutschen Museums Am Bavariapark 5 · T. 500 806 762 __________ Täglich 9:00-17:00 Verkehr und Reisen · Halle I: Stadtverkehr, Halle II: Reisen, Halle III: Mobilität und Technik. Vorführungen täglich 11:00 und 15:00 Modelleisenbahn. Führungen täglich 11:00 und 13:30 »Halle III« mit »Puffing Bill«, 14:00 »Halle II«, 14:30 »Halle I«; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung)

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM

des Deutschen Museums · Oberschleißheim Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ BUCHHEIM MUSEUM Täglich 9:00-17:00 Museum der Phantasie · Bernried Luft und Raumfahrt · Von den Anfängen bis Am Hirschgarten 1 · T. 081 58/997 00 _______ zur modernen Flugtechnik; Übersichtsführungen jeweils Mo-Fr 10:30, 11:30, 14:30, Di-So/Fei 10:00-18:00 15:30. Tag des Modellbaus am So 13.10. PCSammlung Buchheim · Schwerpunkt Exam Sa 19./So 20.10. Museumsnacht Flugtag pressionismus, Brücke, Volkskunst und VölkerPLUS am So 20.10. (Dauerausstellung) kundliches; Führungen jeweils So/Fei um 14:30 (Dauerausstellung) DEUTSCHES Sonderausstellungen Max Klinger – Der Modernste unter den Mo- THEATERMUSEUM dernen · Werke des Bildhauers, Malers und Galeriestr. 4a · T. 210 69 10 _________________ Grafikers (1857-1920), der Gründungsmitglied der »Gruppe XI« war und eine herausragende Di-So 10:00-16:00 Stellung im Symbolismus v.a. durch seine Grif- Von der Welt Anfang und Ende – »Der Ring des Nibelungen« in München · Die Ausfelkunst einnahm (bis 20.10.) stellung zum 200. Geburtstag von Richard BURGMUSEUM GRÜNWALD Wagner dokumentiert Wagners BeschäftiZeillerstr. 3 · T. 641 32 18 ___________________ gung mit dem Nibelungen-Mythos sowie die Münchner Aufführungsgeschichte bis heute; Bis Fr 1.11. jeweils Mi-So/Fei 10:00-17:00 Begleitbuch. Führungen: Sa/So. Lange Nacht Burgen in Bayern · Das Zweigmuseum der der Museen am Sa 19.10. (bis 20.10.) Archäologischen Staatssammlung präsentiert das Burgleben und v.a. die bewegende Geschichte des ehemaligen Wittelsbacher Jagd- MUSEUM schlosses mit seinen prominenten Bewohnern. FÜRSTENFELDBRUCK Museumsnacht PLUS am So 20.10. (Dauerim Kloster Fürstenfeld ausstellung) FFB, Fürstenfeld 6 · T. 08141/611 30 ________ Di-Sa 13:00-17:00, So/Fei 11:00-17:00 DEUTSCHES MUSEUM Kloster Fürstenfeld · Zum 750. Jubiläum des Museumsinsel 1 · T. 217 91 ________________ Zistersienserklosters neu konzipierte Darstellung der Klostergeschichte mit originalen ObTäglich 9:00-17:00 Technisch-naturwissenschaftliche Dauer- jekten und Einsatz neuer Medien; eine zweite Abteilung befasst sich mit dem Leben der ausstellung · Übersichtsführung täglich 13:15-15:15. Kinderreich: Technisch-naturwis- Brucker Bürger um 1900, die archäologische Abteilung präsentiert das Leben im Landkreis senschaftliche Erlebnisausstellung für Kinder von der Steinzeit bis zum Mittelalter; Führunab 4 J., jeweils Mi ab 14:00 (außer Ferien) gen. Museumsnacht PLUS am So 20.10. (Dau»MimKi – Mittwochs im Kinderreich«, Experimentierlabor und Kulturtreff von 4-8 Jahren. erausstellung) Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Lan- Sonderausstellungen ge Nacht der Museen am Sa 19.10. Kunstpreis Landkreis · 16. Kunstausstellung Sonderausstellungen des Landkreises Fürstenfeldbruck. Veranstalter: Landratsamt FFB (Kunsthaus, 11.-27.10.) Chemie in Freizeit und Sport · Vorschau

VERLOSUNG

Pop Art wird Buchkunst Andy Warhol im Museum Brandhorst Dass er seit seinen Studientagen in den vierziger Jahren bis zu seinem Tod 1987 immer an Büchern gearbeitet hat, wissen viele nicht. Reading Andy Warhol im Museum Brandhorst beschäftigt sich mit der Beziehung des Pop-Art-Künstlers zum Buch und präsentiert chronologisch sortiert einen Überblick: Illustrationen zu großen Romanen, die er bereits während seines Studiums machte, Themenhefte, die er in den 50er Jahren unter die New Yorker Modepeople brachte, Buchcover, Bilder für Koch- und Kinderbücher, Factory-Bildbände …

Wir verlosen 5 x 2 Eintrittskarten / 5 Kataloge Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Brandhorst und Ihrer Adresse bis Freitag 18.10. an verlosung@in-muenchen.de 50

IN 20/2013

www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:18 Seite 12

GEOLOGISCHES MUSEUM

HAUS DER KUNST

JAGD- & FISCHEREIMUSEUM

Luisenstr. 37 · T. 218 066 30 ________________ Mo-Fr 8:00-18:00, jeden 1. So/Monat 10:0016:00 (außer Feiertage) Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie · Geologische Prozesse und Kreisläufe, Bayerns steinige Geschichte, Steine begreifen, Erdkruste im Wandel, Naturbausteine, Rohstoffe – Reichtum der Erde; Führungen. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Islands geologische Vielfalt · Fotos und andere Exponate aus 20 Jahren Forschung in München (1. Stock, bis 1.1.2014)

Prinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 __________ Mo-So 10:00-20:00, Do 10:00-22:00; Lange Nacht: Sa 19.10. 19:00-2:00 Paper Weight – Stilbildende Magazine von 2000 bis heute · Unabhängiges Publizieren im 21. Jahrhundert. Kernstück der Präsentation sind 15 Magazine, die – oft getragen von der Vision und der Leidenschaft einer starken Persönlichkeit – ein breites Spektrum an Themen wie Architektur, Kunst, Design, Mode, Essen, Sex oder Kulturpolitik haben (bis 27.10.) Richard Artschwager! · Die bislang umfangreichste Retrospektive des amerikanischen Künstlers (1923-2013) zeigt über hundert Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen und Editionen. Sie untersucht ein Gesamtwerk, das danach fragt, wie wir uns visuell und physisch mit der Welt auseinandersetzen. Vernissage am Do 10.10. um 19:00 (11.10.-6.1.2014) Manfred Pernice »Tutti IV« / Der Öffentlichkeit – von den Freunden Haus der Kunst · Zweiter Teil der Serie von Auftragsarbeiten ist eine raumgreifende, begehbare Installation des Berliner Künstlers Pernice (*1963) aus verschiedenen, zum Teil »recycelten« Einzelarbeiten. Künstlergespräch: Do 7.11. 19:00 (Mittelhalle, 18.10. bis 21.9.2014) EHEM. LUFTSCHUTZKELLER: Do 10:00-22:00, Fr-So 10:00-20:00 So Much I Want To Say: Von Annemiek bis Mutter Courage · Fünfte Präsentation von Film-/Medienkunst aus der Sammlung Goetz mit feministischen Positionen von Chantal Akerman, Mona Hatoum, Andrea Bowers, Rineke Dijkstra, Tracey Moffatt, Rosemarie Trockel, Ulrike Oettinger u.a. Kunstauskunft: jew. Do/So ab 17:00 (bis 12.1.2014)

Neuhauser Str. 2 · T. 220 522 _______________ Do 9:30-21:00 (Fei -17:00), Fr-Mi 9:30-17:00 Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit bis zur Gegenwart · Präparate zum regionalen Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, Trophäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie Umwelt- und Naturschutz; Führungen jeden Donnerstag um 17:30 Uhr. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Cave Canem – Der Jagdgebrauchshund in Bild und Porzellan · Die Ausstellung zeigt die Vielseitigkeit und Relevanz des Hundes in der Jagd mit einer anonymen Sammlung von 30 Hunden aus den renommiertesten Porzellanmanufakturen Europas, ergänzt durch selten gezeigte Objekte und Bilder aus dem Archiv (bis 17.11.)

GLYPTOTHEK Königsplatz 3 · T. 286 100 __________________ Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-17:00 Griechische und Römische Skulpturen vom 6. Jh. vor bis 4. Jh. n. Chr. Führungen jeden Do 18:00. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Diethard Herles »Konturen – Texturen – Zwischenräume« · Exponate der Glyptothek sind Anlass und Bezug der Werke, die als Stele mit den Maßen 220 cm × 50 cm mit Acrylfarbe auf grundiertem Leinen ausgeführt sind. Beide, die antike Anregung und das Werk selbst, sind im Raum einander zugeordnet und bilden eine Einheit; Begleitbuch (bis 8.12.) Die Unsterblichen – Götter Griechenlands · Die wichtigsten Götter, ihre Aufgaben und Attribute. Sammlungsbestände und Leihgaben. Parallel: Antikensammlungen, Begleitbuch (verlängert bis 19.1.2014)

JÜDISCHES MUSEUM St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 __________ Di-So 10:00-18:00 Stimmen_Orte_Zeiten · Zur jüdischen Geschichte Münchens, zu jüdischen Identitäten sowie zur jüdischen Religion, ihren Jahresfesten, Riten und heutigen Gestaltungsformen, Katalog. Führungen: So 11:00, Mi 16:30 und Themenführungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Auf den zweiten Blick – Objekte erzählen Geschichten · Im Rahmen von Alles hat seine Zeit machen sich Münchner/innen in Workshops Gedanken über prägende Lebensphasen und Ereignisse. Die Gegenstände, die dar-

DIE LANGE NACHT DER MÜNCHNER MUSEEN Die 15. Lange Nacht der Münchner Museen am Samstag 19.10. von 19:00-2:00 Uhr in 90 Museen, Sammlungen, Galerien und Kirchen; viele Häuser bieten auch ein Kinderprogramm von 14:00-18:00 Uhr. Zentrum ist der Odeonsplatz: ab 16:00 Infostände, ab 18:45 fünf Bustouren. Neu zum Jubiläum ist die Museumsnacht PLUS im Umland am So 20.10. tagsüber. Infos: T. 306 100 41, www.muenchner.de/museumsnacht, hier eine Auswahl der Veranstaltungen ÄGYPTISCHES MUSEUM 19:30-0:30 Hinuntersteigen zum Licht · Stündlich Vortrag zum Konzept der Dauerausstellung. »Utschebis« (Antworter) stehen außerdem in allen Räumen zur Verfügung. Großprojektion »Mittwoch« von M+M auf der Portalwand des Neubaus. (Familienprogramm ab 14:00)

CAFE´ LUITPOLD 20:00-2:00 Sammlung Cafe´ Luitpold · Kurzführungen zur Münchner Stadtgeschichte und Kaffeehauskultur; Musik mit Trio Dieter Holesch. DENKSTÄTTE WEISSE ROSE 19:00 Die Weiße Rose · Geschichte der Widerstandsgruppe. 19:00-22:00 stündlich Führungen; 19:00 + 20:15 Zeitzeugengespräch mit Franz J. Müller; 20:00 + 22:00 Lesung mit dem Jungen Schauspiel Ensemble München. DEUTSCHES MUSEUM 19:00-2:00 Naturwissenschaft & Technik · OldtimerShuttle zwischen Museumsinsel und Verkehrszentrum; Vorführungen, mit Taschenlampen das Bergwerk erkunden, Beobachtungen in der Sternwarte, Theaterszenen zur Sonderausstellung Leonardo da Vinci, Turmfahrt, Musik, Lounge, Food & Drinks

ALPINES MUSEUM 19:00-2:00 Philipp Schönborn · Der Künstler führt von 21:00-24:00 stündlich durch seine Ausstellung Bergpredigt. Traditionell mit Hüttensuppe.

DEUT. THEATERMUSEUM 19:00-2:00 Von der Welt Anfang und Ende: »Der Ring des Nibelungen« in München · 19:00, 21:00, 23:00, 24:00 Einführung in die Ausstellung, 20:00, 22:00 Musikalische Gedanken zu Wagners »Ring« nach Joachim Tschiedel.

ALTE PINAKOTHEK 19:00-2:00 Ciceroni in der Alten Pinakothek · Streifzüge zu Publikumslieblingen, Antworten zu Kunstwerken (20:00-24:00, Treff: Rubenssaal). (Familienprogramm ab 14:00)

ERLÖSERKIRCHE 19:00-2:00 Kunst & Musik · Objekte von Mitra Wakil, Texte von Gerson Raabe, Werke von Wagner in Bearbeitungen mit Michaela Pühn (Klavier) & KMD Michael Grill (Orgel), (Ungererstr. 13)

AUTOREN GALERIE 1 20:00 Ursula Haas & Helmut Vakily · Lesung aus erotischen Texten.

GAL. BEZIRK OBERBAYERN 19:00 Caro Jost & Ivan Baschang · New York trifft Paris: Künstlergespräch ab 22:00 mit Anna Wondrak. 19:00 Chansons & Songs mit Die Blaue Not; 20:30 Lesung mit Albert Ostermaier & C. Bernd Sucher. (Prinzregentenstr. 14)

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Jeni Williams & Black Bohemia · Black Retro & Funky Soul; dazwischen und ab 3:00 DJ Double O.G. (open end) BAYER. NATIONALMUSEUM 19:00-2:00 Unterwegs in aller Welt – Vom Reisebett zur Reisetasche · Führungen zur Sonderausstellung Taschen. Im Foyer Live-Jazz mit dem Michael Keul Trio. (Kinderprogramm ab 14:00) 19:00 Überall daheim – ein Reisebett der Renaissance · Mit Dr. Julia Weber 20:00 Stets zur Hand – die Tasche als praktisches Accessoire durch die Jahrhunderte · Mit Dr. Johannes Pietsch 21:00 Riemenschneider unterwegs – Pilger in der Mittelalterabteilung · Mit Dr. Matthias Weniger 22:00 Karawanen, Flüchtlinge, Bildungsreisende – Erkundungsgang durch die Krippenabteilung · Mit Dr. Sybe Wartena 23:00 Völlig losgelöst von der Erde – Planetenmodelle und Uhren im 18. Jahrhundert · Mit Dr. Raphael Beuing 24:00 Taschen-Fimmel – Taschen-Himmel – Taschen-Lust · Geschichten um ein ganz wichtiges Ding mit Katharina Ritter BAYER. WIRTSCHAFTSARCHIV 19:00 Von der besten Seite· Historische Industrieansichten aus den Beständen des BWA. Bis 1:00 laufend Führungen durch die Magazine. (in der IHK-Akademie, Orleansstr. 10-12)

GALERIE FÜR ANGEWANDTE KUNST 20:00 Halo! – Thierry Boisel und die Studienwerkstatt für Glasmalerei, Licht und Mosaik, Akademie der Bildenden Künste München · Künstlerische Positionen aus Glas. Bis 24:00 Gespräche und Führungen mit den Künstler/ innen. (Pacellistr. 6-8) GALERIE IM IBZ 19:00-2:00 Boxenstopps für Körper und Geist · Shiatsu Massage sowie der Film »Easy Rider« aus dem Jahr 1969 zur Ausstellung Roads – Woher? Wohin? (Goethestr. 53) GEOLOGISCHES MUSEUM 19:00-2:00 Wissenswertes und Interessantes · Weinprobe mit vier verschiedenen Rieslingen und spannende Filme. Dauer- und Sonderausstellung sind geöffnet. (Luisenstr. 37) HFF 19:00-1:00 Hochschule für Fernsehen + Film · Spiel-, Dokumentar- und Werbefilme von HFF-Studierenden. (Bernd-Eichinger-Platz 1) HOTEL MARIANDL 19:00-2:00 Zimmer frei · Projekt auf zwei etagen mit Projektionen, Rauminstallationen, Inszenierungen, Performances und Musik internationaler Künstler/innen. (Goethestr. 51)

www.in-muenchen.de

KALLMANN-MUSEUM Ismaning, Schlossstr. 3b · T. 961 29 48 ______ Di-So 14:30-17:00 und nach Vereinbarung Hans Jürgen Kallmann (1908-1991) · Werkübersicht mit figürlicher Malerei und Zeichnungen; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Alfred Ehrhardt »Maler, Fotopionier und Dokumentarfilmer« · Eine umfassende Retrospektive des Künstlers (1901-1984), der u.a. am Bauhaus in Dessau tätig war: Gemälde, Grafiken, Fotografien und Filme; Führungen. Filmabende: 7.11./26.11. 19:00 VHS SeidlMühle, Mühlenstr. 15. Museumsnacht PLUS am So 20.10. (bis 1.12.)

KARTOFFELMUSEUM Grafinger Str. 2 · T. 404 050 ________________ Fr 9:00-18:00, Sa 11:00-17:00, Di-Do n.Vbg. Kulturgeschichte der Kartoffel · Geschichte und Karriere der wichtigen Nahrungsfrucht von den Andenbewohnern bis zur Gegenwart anhand von kunst- und kulturgeschichtlichen Dokumenten. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Huyen Tran Chau »Frühlingserwachen« · Fo-

tografien von den vergänglichen Kunstwerken der gebürtigen vietnamesischen GemüseSchnitzkünstlerin (bis Oktober)

KINDER- & JUGENDMUSEUM Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 Hausgedacht · »Architektur planen, bauen, gestalten«. Mitmach-Ausstellung für Neugierige und kleine Architekten ab 5 Jahren mit Begleitprogramm (bis 3.11.)

KUNSTHALLE DER HYPO-KULTURSTIFTUNG Theatinerstr. 8 · T. 224 412 _________________ Täglich 10:00-18:00 KunstWerkUhr – Patek Philippe · Die Genfer familiengeführte Manufaktur gewährt einmalig in Deutschland seltene Einblicke in seine 174-jährige Geschichte der Uhrmacherkunst mit seltenen Exponaten und modernen Arbeiten aus dem Museum, Werkstätten, Multimedia- und Filmvorführungen (17.-27.10.)

LENBACHHAUS Städtische Galerie und Kunstbau Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 ________________ Di 10:00-21:00, Mi-So 10:00-18:00 Das neue Lenbachhaus · Nach einer Generalsanierung zeigt die Städtische Galerie in der Künstlervilla von Franz von Lenbach wieder Sammlungsbestände zur Künstlergruppe Der Blaue Reiter, Münchner Malerei des 19. Jahrhunderts sowie internationale Gegenwartskunst mit Werken von Joseph Beuys, Gerhard Richter, Maria Lassnig, Monica Bonvicini u.a. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung)

››

JÜDISCHES MUSEUM 19:00-2:00 Triebwerkshersteller. Experten führen durch Jüdische Geschichte, Kultur & Tradition · die Sammlung. (Dachauer Str. 665) Alle drei Ausstellungsebenen stehen offen, im MUSEUM REICH DER KRISTALLE 19:00 Museumscafe´ gibt es koscheren Wein und isFühl-Bar · Die wertvollsten Meteroiten, Luftraelische Spezialitäten. Foyer: DJ Lösch. bilder zur weltweiten archäologischen ForKARTOFFELMUSEUM 19:00-2:00 schung des Geophysikers Jörg Fassbinder; ab Frau Holle, Wagner und die Kartoffel · 24:00 Verlosung einer Amethyststufe. Kleine Sonderausstellung mit Museums-Quiz. MVG-MUSEUM 19:00-2:00 Und wie immer: Kartoffelbrot, Chips, KartofGeschichte des öffentlichen Nahverkehrs fel-Lebkuchen. (Kinderprogramm ab 14:00) in München · Stündlich Führungen, durchge(Grafinger Str. 2) hend Filmvorführungen, U-Bahn- & Bus-FahrKOMISCHE PINAKOTHEK 19:00 simulator. Halbstündlich Oltimer-Bustransfer Museum für Humor und Satire · Eine Aus- vom Odeonsplatz. (Ständlerstr. 20) wahl an satirischen Bildern von (inter-)natioNEUE PINAKOTHEK 19:00-2:00 nalen Künstlern, einige davon anwesend und Ciceroni in der Neuen Pinakothek · Streifzum Gespräch bereit. (Herzog-Rudolf-Str. 9) züge zu Publikumslieblingen, Antworten zu MAXIMILIANSFORUM 19:00-4:00 den Kunstwerken (20:00-24:00, Treff: Saal 22) FotoDoks Night · Verleihung ZEITmagazinFotopreis 2013 und Party. PALÄONTOLOG. MUSEUM 19:00 Dinosaurier, Urvogel & Co. · Laufend FühMAX-PLANCK-HAUS 19:00 rungen zu Archaeopteryx, Urelefant, Sauriern Andreas Kuhnlein »Bilder des Menschen« · und Säugetieren der Urzeit. Der Künstler führt durch die Skulpturen-Ausstellung. (Hofgartenstr. 8) PINAKOTHEK DER MODERNE 19:00 Ciceroni in der Pinakothek der Moderne · MENSCH & NATUR 19:00-2:00 Streifzüge zu Publikumslieblingen, AntworGoldene Nacht · Kurzweiliges zum Thema ten zu den Kunstwerken (20:00-24:00, Treff: Bodenschätze mit Quiz (Gold zu gewinnen), Info Rotunde). (Familienprogramm ab 14:00) Gold waschen, altes Handy gegen goldglänzendes Souvenir tauschen, Glücksrad etc. ROCKMUSEUM OLYMPIATURM 19:00 21:00 Jazz mit Michael Lutzeier (bsax) & Trio Rock-Memorabilia · Entertainment-Führung mit Herbert Hauke & Arno Frank Eser 20:00M-F-A 20:00-2:00 Die Odyssee – »Mutter aller Erzählungen« 23:00. Kino-Time: exklusive Vorpremiere der Hommage an die Beatles. Ab 24:00 Livemusik Harald Lesch liest aus der modernen Übertragung von Christoph Martin (20:00-23:00 live, SAMMLUNG SCHACK 19:00-2:00 23:00-2:00 Wdh. der Tonaufzeichnung); Ellen Ciceroni in der Sammlung Schack · StreifHarlizius-Klück webt das Leichentuch für Laer- züge zu Publikumslieblingen, Antworten zu tes; Poster-Ausstellung vom Webstuhl zum PC. Kunstwerken (20:00-24:00, Treff: Kopiensaal). (Kinderprogramm ab 14:00) MICHEKO GALERIE 19:00-2:00 Kozue Kodama · Exklusive Live-PaintingSPIELZEUGMUSEUM 19:00-1:00 Aktion der japanischen Künstlerin. (TheresiHistorische Spielsachen · Spielzeug aus enstr. 18) zwei Jahrhunderten auf 5 Etagen. WartezeiMÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:00-24:00 ten wegen räumlicher Enge möglich! (Alter Rathausturm, Marienpl. 15) Natur ist Mode – Mode ist Natur! · Modenschau mit Modetanz-Performance in skurST. MARKUS 19:00-24:00 rilen Kleiderwerken von Kindern und Jugendlichen; Rundgang durch die historischen Räu- Christoph Brech »Le Chiave« · Premiere des Videos über Rom mit stillen Bildern und me; »lebendige« Figuren des Ateliers La Silbombastischem Sound. (Gabelsbergerstr. 6) houette; Clubetage: Illustrationen zu Endes »Momo« von Friedrich Hechelmann; LithoST. PAULS-KIRCHE 19:00-1:00 werkstatt: stündlich Einführung. (Kinderpro- St. Pauls neue Rhythmen · Performance mit gramm ab 14:00) Malerei und Klang (St.-Pauls-Platz 11) MÜNCHNER STADTMUSEUM 19:00-2:00 TOLSTOI-BIBLIOTHEK 19:00-1:00 Aktionen zur Langen Nacht · Alle DauerRussische Kultur · 19:00 Dokumentarfilm und Sonderausstellungen sind geöffnet. (Fa»Der Passagier des Zuges Nr. 12«; 20:00 + milienprogramm ab 15:00) 19:15 Aus der Geschichtenjurte · Objektthe- 22:00 Kurzführung durch die Bibliothek; 20:30 Jazz mit Thomas de Lates And Friends; 22:30 ater mit »The´ atre ˆ Tohu Bohu«, StraßEpisoden aus dem Film »Andrej Rubljow« burg (auch 21:00, 22:00; 3. Stock) (OmU); 23:30 Russische Jazz-Combo sowie Bü19:30 Typisch München! · Führung (+ 20:30) cherbazar bis 1:00 Uhr. (Thierschstr. 11) 20:00 World Rhythm Project · Konzert (auch 23:00; 4. Stock) VEREIN FÜR ORIGINAL-RADIERUNG 19:00 21:00 Gamelan zum Mitspielen Historische Münchner Institution · Druck22:30 Stranger World · Führung mit den Or- grafik, Fotokunst, plastische Arbeiten, dazu ganisatoren durch die FotoDoks-Soneine Mappe von Künstler-Mitgliedern zum derausstellung (auch 23:30; 2. Stock) 120. Jubiläum des Vereins und Büchermarkt 24:00 Mega-Tamtam · Sammlung Musik mit Kunstkatalogen. (Ludwigstr. 7, Rgb.)

INFOPOINT MUSEEN & SCHLÖSSER 19:00 Geschichte des Kohleabbaus · Preview des wiedereröffneten Bergwerkmuseum Penzberg. MÜNZSAMMLUNG 19:00-2:00 Ehemalige Bergleute erzählen und Nachbau eines Streckenabschnitts, bis 1:00 (Alter Hof 1) »Lange Nacht«-Münze 2013 · Prägung auf einer Spindelpresse. (Kinderprogramm 14:00) INGO MAURER SHOWROOM 19:00-2:00 BMW-MUSEUM 19:00-2:00 MUSEUM BRANDHORST 19:00-2:00 Die Marke BMW · Innovative Unternehmens-, studioshowroomwerkstattatelier + shop Ciceroni im Museum Brandhorst · StreifHightech, Poesie und handwerkliche FertiMarken- und Produktgeschichte mit einem gung im Schaffen von Ingo Maurer und ande- züge zu Publikumslieblingen, Antworten zu musikalisch-künstlerischen Programm. (KinKunstwerken (20:00-24:00, Treff: Rosensaal). ren Lichtgestalte(r)n. (Kaiserstr. 47 Rgb) derprogramm ab 14:00) (Familienprogramm ab 14:30) BOTANISCHER GARTEN 19:00-2:00 JAGD- UND FISCHEREIMUSEUM 19:00 MUSEUM DER MTU 19:00-2:00 Nachts in den Gewächshäusern · Laufend Jagd- und Fischereikultur · Ein Panoptikum Führungen (Treff: Eingangshalle). Aktion »Ich an präparierten Tieren. 19:30 Führung für Kin- MTU Aero Engines · Flugmotoren- und Anfinde mich gut, weil ...« mit Stefan Caspari. der; 20:30 Jagdhornkonzert; 21:00 Führung triebssammlung von Deutschlands führendem BMW LENBACHPLATZ 20:00, 22:30 Ausgerechnet Wolkenkratzer! · Konzert zu Harold Lloyds Stummfilm-Komödie mit dem Aljoscha-Zimmermann-Ensemble. Einführung: Sabrina Zimmermann. (Lenbachpl. 7a)

an erinnern, und ihre Geschichten werden im Studienraum präsentiert (bis 24.11.) Treten Sie ein! Treten Sie aus! Warum Menschen ihre Religion wechseln · Vom Umgang der Religionen mit dem Thema Konversion – Motive, Rituale, Konvertiten quer durch Zeiten und Räume Europas. Eine Ausstellung der Jüdischen Museen Hohenems, Frankfurt am Main und München; Katalog (bis 2.2.2014)

VERKEHRSZENTRUM 19:00-2:00 Die Lange Nacht im Verkehrszentrum · 5. Rollendes Museum: Oldtimer-Shuttle zwischen Verkehrszentrum und Museumsinsel; TV- und Filmklassiker mit Herbie und K.I.T.T.; Musik, Lounge und Führungen (Treff jeweils Infopoint LKW-Halle I): 19:30 Mit dem Fahrrad durch die Nacht · Für Kinder von 6 bis 12 Jahren 20:00 Laufende Bilder · Auto und Film 20:00 Vom Pferde-Omnibus zur U-Bahn · München und Berlin im Vergleich

20:30 Mitternachtsexpress · von 6 bis 12 J. 21:00 Hoch hinaus · Unterwegs in den Bergen 21:30 Racing Time · Abenteuermaschinen 1890-1930 22:00 Vom Flaneur zum reglementierten Verkehrsteilnehmer · Der Fußgänger im Wandel der Zeit 22:30 Geschichte(n) rund um Schienenfahrzeuge und ihre Technik 23:00 Die wilden Zwanziger · Motorradkultur in der Weimarer Republik VILLA STUCK 19:00-2:00 Lange Nacht im Museum Villa Stuck · Führungen der Münchner VHS durch die Historischen Räume um 19:30, 20:30, 21:30, 22:30. (Kinderprogramm ab 15:00) VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00-2:00 Abendprogramm zur Langen Nacht · Alle Ausstellungen sind geöffnet. Dazu brasilianische Klänge und 20:00 Vortrag von Prof. Dr. Klaus Schönitzer zu den Brasilienforschern Spix & Martius. (Kinderprogramm 14:00) VOLKSSTERNWARTE 19:00-2:00 Sonderöffnung zu Langen Nacht · Mit Erklärung der Exponate im Ausstellungsraum, Planetariumsvorstellung, Himmelsbeobachtung, Vorführungen, Kurzvorträgen u.a.

MUSEUMSNACHT PLUS BEZIRKSMUSEUM DACHAU 14:00 Volkskultur der Stadt Dachau und des Landkreises · Rundgang durch die Sammlung FLUGWERFT SCHLEISSHEIM 9:00 Fliegender Zirkus · Pilotenschein erfliegen für kleine Gäste, bis 16:00 13:00, 13:30, 14:30, 15:00 Vom Lilienthalgleiter bis zum Eurofighter – die Highlights der Flugwerft Schleißheim in einer Stunde · Sonderführungen GEMÄLDEGALERIE DACHAU 15:00, 16:00 Gemäldegalerie Dachau · Themenführung KALLMANN MUSEUM ISMANING 16:00 Alfred Ehrhardt · Eine Führung durch die Sonderausstellung. KLOSTER BENEDIKTBEUERN 14:30 Kloster-Führungen · 14:30 Streifzug durch die Klostergeschichte & 15:00 Die Energiezentrale des Klosters (ab Klosterpforte) sowie 16:00 Das Zentrum für Umwelt und Kultur mit Besuch bei »Haustieren« (ab ZUK-Rezeption). KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU 15:00 KZ-Gedenkstätte · Ein Rundgang über das Gelände. Treff: Infotheke Besucherzentrum. (Pater-Roth-Str. 2a) SCHLOSS LUSTHEIM 14:00 Vom »Roten Drachen« zum Schwanenservice – Ein Rundgang durch das Porzellanschloss · Führung mit Corinna Rönnau. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 12:00, 14:00 Staatsgalerie Europäischer Barockmalerei Führung für Erwachsene (Treff: Kasse), parallel Kinderführung, 6-12 J. (Neues Schloss) 14:00 Biblische Bettgeschichten · Führung mit Lina Rehork in der Sammlung Das Gottesjahr und seine Feste (Altes Schloss) SCHLOSSMUSEUM ISMANING 15:00 Geschichte Ismanings · Führung durch die Dauerausstellung. (Schloßstr. 3a) MUSEUM WALD UND UMWELT 14:30 Wald und Umwelt · Führung durch das Museum und die Umweltstation. (Ebersberg, Ludwigshöhe 2) IN 20/2013

51


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:19 Seite 13

AUSSTELLUNGEN

››

PALÄONTOLOG. MUSEUM

re« · Weitgehend unbekannte Arbeiten eines der am meisten diskutierten Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die ca. 180 Zeichnungen in den unterschiedlichsten Techniken sind zum größten Teil Leihgaben von Daniel Blau, aber auch anderer privater Sammler. Siehe auch Museum Brandhorst und Galerie Daniel Blau (bis 17.11.) ARCHITEKTURMUSEUM DER TUM Afritecture – Bauen mit der Gemeinschaft · Architektur in Afrika zeigt im Bereich des sozial engagierten Bauens derzeit viele innovative Ansätze. Eine Ausstellung des Architekturmuseums der TU München. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 12.1.2014) SAMMLUNG MODERNE KUNST Michael Schmidt »Ein-heit« · Sammlungspräsentation des Berliner Fotografen: Die 163 ALTE PINAKOTHEK Barer Str. 27 · T. 238 052 16 ________________ Fotografien umfassende Werkgruppe entstand 1991 bis 1994 und befasst sich mit deutDo-So/Mi 10:00-18:00, Di 10:00-20:00 scher Geschichte und Befindlichkeit. Die in EiEuropäische Malerei des 14. bis 18. Jahrhunderts; Neuerwerbung: Josse de Momper sen gerahmten Bilder werden in einer dichten »Berglandschaft mit Bogenbrücke« (Nordka- Sequenz präsentiert (Saal 21, bis 13.10.) Traum-Bilder: Ernst, Magritte, Dal´ı, Picasso, binette); Führungen. Lange Nacht der MuAntes, Nay ... Die Wormland-Schenkung · seen am Sa 19.10. (Dauerausstellung) Werke aus einer der bedeutendsten deutSonderausstellungen Das Alte Testament – Geschichten und Ge- schen Privatsammlungen des Surrealismus, die Textilunternehmer Theo Wormland seit den stalten · Darstellungen aus dem Gemäldeschatz der Bayerischen Staatsgemäldesamm- 1960er Jahren aufbaute; Katalog (bis 26.1.) NEUE SAMMLUNG – DESIGN MUSEUM lungen mit Werken von Albrecht Altdorfer, Hans Burgkmair, Lucas Cranach, Peter Paul The Secret Archive: Rosenthal · Die Neue Rubens, Rembrandt, Luca Giordiano, Claude Sammlung gibt erstmals Einblick in das von Lorrain u.a. Ein Parcours führt zu weiteren 43 Rosenthal übernommene Modellarchiv. Philip Darstellungen; illustriertes Textheft. Führun- Rosenthal, Sohn des Firmengründers, beauftragte namhafte Künstler und Designer mit gen jeden Sa 15:00 (bis 20.10.) dem Entwurf von Porzellan, Glas, Keramik und Metall: Walter Gropius, Otto Piene, FrieNEUE PINAKOTHEK Barer Str. 29 · T. 238 051 95 ________________ densreich Hundertwasser, Tapio Wirkkala, Timo Sarpaneva, Hans Theo Baumann, RayDo-Mo 10:00-18:00, Mi 10:00-20:00 mond Loewy, Marcello Morandini, Aldo Europäische Malerei und Skulptur des 18. Rossi u.v.a. (in der Dauerausstellung) und 19. Jahrhunderts; Thematische Führun- Audi design wall · Die Neue Sammlung – gen. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. The International Design Museum Munich, (Dauerausstellung) das größte Designmuseum der Welt, nimmt Neue Präsentation Audi in seine Permanent Collection auf: Rund Curator’s Choice: Neue Idylle – Heile Welt 1.800 Modelle des Urquattro aus reinem AluDie neue Reihe »curator’s choice« gibt dem minium bilden einen »Teppich«, der symbosubjektiven Umgang mit der Kunst von Kura- lisch für die Historie des Automobilherstellers toren, Künstlern und Sammlern in loser Folge steht (in der Dauerausstellung) Raum. Sie beginnt mit Werken von Thomas Marokkanische Teppiche und die Kunst der Austen Brown, Johannes Albert Neuheuys, Moderne · Eine der bedeutendsten SammlunRudi Tröger u.a.; Konservatorenführungen gen marokkanischer Nomadenteppiche von (Saal 20, bis auf weiteres) dem Münchner Architekten Prof. Jürgen Adam (bis 5.1.2014)

Richard-Wagner-Str. 10 · T. 218 066 30 ______ Mo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00, jeden 1. So/ Monat 10:00-16:00 (außer Feiertage) Saurier und Säugetiere der Vorzeit · Bayerns Tierwelt vor 16 Millionen Jahren, Hasenhirsch und Hundebär, der bayerische Urvogel Archaeopteryx bavarica – das Münchner Exemplar u.a.; Führungen; Sonntagsöffnung: 3.11. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung) Fossil des Monats Oktober Stammscheibe eines »Fünfholzes« · Pen-

Barer Str. 40 · T. 238 053 60 ________________ Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-18:00 Dauerausstellung mit Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie, Design und Kunsthandwerk des 20. und 21. Jahrhunderts; Multimediaguide, Themenführungen. AllianzTag jeden Mi freier Eintritt. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. Sonderausstellungen STAATL. GRAPHISCHE SAMMLUNG Andy Warhol »Zeichnungen der 1950er Jah-

rikanische Künstler (1912-1999) gilt als einer der innovativsten und einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts, der abstrakte Tendenzen der »New Vision« in lyrischer Weise veränderte. Eine Auswahl von 250 Exponaten aus dem facettenreichen Werk aus 60 Jahren (1. Stock, bis 27.10.) Forum 031: Stephan Sahm »Romantisch. Eine Straße« · Kabinettausstellung: Der Künstler (*1971) hat für seine Serie die »Romantische Straße« fotografiert, die 1950 als Magnet für ausländische Touristen gegründet wurde. Seine Bilder zeigen Streckenabschnitte zwiMENSCH UND NATUR Schloss Nymphenburg · T. 179 58 90 _______ schen Idylle und Tristesse. Künstlergespräch: Fr 11.10. 15:00 (1. Stock, 11.10.-17.11.) Do 9:00-20:00, Fr/Di/Mi 9:00-17:00, Sa/So/Fei FotoDoks: Stranger World · Die Gruppen10:00-18:00 ausstellung im Rahmen des FotoDoks-Festivals Naturwissenschaftliche Dauerausstellung · für aktuelle Dokumentarfotografie (15.Die staatliche Sammlung Bayerns, Führun19.10.) vereint 16 herausragende Positionen gen, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. aus dem Norden und dem deutschsprachigen Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. Raum mit Fokus des Blicks auf das AndersartiSonderausstellungen ge, Fremde und Unbekannte. Vernissage & Wertvolle Erde – Der Schatz im Untergrund · Festivaleröffnung am Di 15.10. 19:00; WerkDokumentation zu geologischen Rohstoffen, stattgespräch Sa 19.10. 14:00 (16.10.-1.12.) ihrer Entstehung, der Erkundung und Gewin- Asyl Stadtmuseum · Afrikanische Theaterfinung, Verwendung und Wiederverwertung. guren in einer künstlerischen Installation von Dazu Leihgaben der Mineralogischen Staats- Pelagie ´ Gbaguidi & Stefanie Oberhoff im sammlung; Begleitprogramm (bis 10.11.) Begleitprogramm zum Internationalen FiguDie Welt im Tau – Naturwunder im Alpenrentheaterfestival. Vernissage: Mi 16.10. vorland · Fotografien von Dr. Ferry Böhme, 19:00 (Sammlung Puppentheater, 17.10.-2.12.) die mit Übergängen von vertrauten Landschaftsbildern zu Makroaufnahmen überraMÜNZSAMMLUNG schen. Unter Schirmherrschaft des Bayerischen Residenzstr. 1 · T. 227 221 __________________ Staatsministers für Umwelt und Gesundheit Di-So 10:00-17:00 Dr. Marcel Huber (bis 17.11.) Zahlungsmittel von der Antike bis zur Ge´ CAFEBAR LIMULUS genwart · Dauerausstellung Lange Nacht der ErdenReich · Parallel zu Wertvolle Erde prä- Museen: Sa 19.10. sentiert Artvision e.V. zahlreiche Künstler mit ihren Werken: Mike Keilbach, Robert Birk, MVG-MUSEUM Manuela Franz, Sonja Haider u.a. (bis 10.11.) Ständlerstr. 20 ___________________________ So 13.10./10.11./24.11./8.12./15.12. 11:00M-F-A 17:00; Lange Nacht: Sa 19.10. 19:00-2:00 Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke Öffentlicher Nahverkehr · Dauerausstellung Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 289 276 90 ___ zur Geschichte und Entwicklung von Bus und Tram in den letzten 130 Jahren in München. Mo-Fr 10:00-20:00 (außer Feiertage) Abgüsse griechischer & römischer Skulpturen Führungen stündlich. aus zwölf Jahrhunderten – vom 7. Jhd. vor bis Sonderausstellungen 5. Jhd. nach Christus. Führungen Di 18:00, Modernisierung des U-Bahnhofs SendlinVeranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Lan- ger Tor in München · Ausstellung der ersten ge Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerdrei Preisträger des Architektenwettbewerbs ausstellung) (bis 11.11.) Sonderausstellungen Gerhard Richter »Atlas – Mikromega« · Der Künstler bringt sein Werk, an dem er seit 1962 arbeitet, zum Abschluss: Fotografien, Zeitungsausschnitte, Skizzen und Collagen erlauben vielfältige Einblicke in sein künstlerisches Vorgehen. Der »Atlas« wurde seit 1996 von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus erworben. Neben anderen zentralen Werken wird die Ausstellung um weitere Arbeiten erweitert. Führungen (Kunstbau, 23.10.-9.2.)

MÜNCHNER STADTMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ Di-So 10:00-18:00 125 Jahre Dauerausstellungen · Nationalsozialismus in München – Chiffren der Erinnerung, Stadtgeschichte, Typisch München!, Sammlung Fotografie, Musikinstrumente, Soundlab, Puppentheater und Schaustellerei. Veranstaltungen und Programm Filmmuseum im TAGESPROGRAMM; Thematische Führungen. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. Sonderausstellungen Harry Callahan – Retrospektive · Der ame-

toxylon sp., Alter ca. 150 Millionen Jahre (Oberjura), Miles, Queensland/Australien, Länge: 10x14 cm (bis 31.10.) Fossil des Jahres 2013 Gomphotherium von Gweng · Ein Abguss des Skeletts des kolossalen Ur-Elefanten mit vier Stoßzähnen, drei Metern Schulterhöhe und fünf Metern Körperlänge bildet den majestätischen Mittelpunkt des Paläontologischen Museums. Sonderausstellungen Dinosaurier: eine jurassische Erfolgsgeschichte · Der derzeitige Forschungsstand zur Evolution der Dinosaurier mit Stücken aus der Bayerischen Staatssammlung sowie Leihgaben vom Museum für Naturkunde Berlin und Dinosaurierpark Münchehagen (bis 10.1.2014)

PINAKOTHEK DER MODERNE

REICH DER KRISTALLE Theresienstr. 41 · T. 218 043 12 _____________ Di-Sa 13:00-17:00, So/Fei 10:00-17:00 Mineralien, Kristalle und Meteoriten · Dokumentation über ihre Entstehung und ihre Erscheinungsformen. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Geschichte trifft Erdgeschichte · Das sensationelle Aragonit-Vorkommen im Burggraben der Ruine Wolfstein (bis 1.12.)

RESIDENZMUSEUM Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 671 ____________ Bis 20.10. täglich 9:00-18:00, letzter Einlass 17:00; ab 21.10. täglich 10:00-17:00, letzter Einlass 16:00 Fürstliche Räume der Renaissance, des Rokoko und des Klassizismus – Wegen Sanierung sind Königsbau-Appartements, Sammlung »Porzellan 19. Jahrhundert«, Nibelungensäle sowie die Ausstellung »Zerstörung und Wiederaufbau« bis auf weiteres geschlossen; Führungen; Residenzwoche: Sa 12.-So 20.10. (Dauerausstellung) Schatzkammer der Residenz · Die bestehende Sammlung von Juwelen und Goldschmiedewerken, Email-, Kristall- und Elfenbeinarbeiten ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Sammelleidenschaft der bayerischen Herrscher (Dauerausstellung) Arkadien unter Glas · Die Wintergärten Max II. und Ludwigs II. in der Münchner Residenz. Bilddokumentation im St.-Georgs-Rittersaal (bis auf weiteres) Sonderausstellungen Über meinem Werke wölbt sich das Monument ... – Erinnerungen an Richard Wagner in der Münchner Residenz · Zu Wagners 200. Geburstag wird eine kleine Dokumentation über den 1944 untergegangenen Nibelungengang gezeigt. Sonderausstellung zur Residenzwoche (Charlottengang, 12.-20.10.)

ROCKMUSEUM Besucherplattform des Olympiaturms, Spiridon-Louis-Ring 7 · T. 0162/736 44 38 ________ Täglich 9:00-24:00, letzte Auffahrt 23:30 Rockmuseum Munich · Raritäten auf 200 Metern. Das höchste Rockmuseum der Welt präsentiert kuriose Exponate der in Europa einmaligen Sammlung von Herbert Hauke: signierte Gitarren, Kleidung, seltene Tickets und vieles mehr von Superstars der Rockgeschichte. Konzerte im TAGESPROGRAMM. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung)

SAMMLUNG SCHACK Prinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 __________ Mi-So 10:00-18:00, 1. & 3. Mi 10:00-20:00 Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts · Sammlung des Grafen Schack, Werke u.a. von Böcklin, Feuerbach, Lenbach und Spitzweg; Thematische Führungen. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung)

SCHLOSS LUSTHEIM Oberschleißheim · T. 315 872 42 ____________ Di-So 10:00-16:00 Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider · Im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums bietet die weltberühmte Sammlung Einblick in die Vielfalt der Meißener Manufaktur ; Führungen jeden 1. Sonntag im Monat um 14:00. Museumsnacht PLUS am So 20.10. (Dauerausstellung)

ANSICHTSSACHE

Ameisen im Auftrag der Kunst Zeitgenössische Skulpturen in der Galerie Heistsch Den David von Michelangelo kennt man: ein Bild von einem Mann aus Carrara-Marmor, die Steinschleuder über der Schulter, Kontrapunkt, Hochrenaissance. Matej Košir hat die berühmte Statue aus Zucker nachgegossen und lässt sie nun von Ameisen auffressen. Die turnen munter an den süßen 30cm auf und ab und demontieren gemächlich und pragmatisch diese Ikone der Kunstgeschichte. Ein paar Löcher hat er schon der Schöne, und auch wenn man ihn noch problemlos als den erkennt, der er immer in unseren Köpfen sein wird: das Bild bröckelt. Wie nehmen wir berühmte Werke wahr? Sehen wir wirklich die virtuos gemalten Nüsse? Oder sehen wir vor allem das berühmte Stillleben des spanischen Malers Antonio de Pereda von 1634? Um unsere Wahrnehmung zu hinterfragen, hat der gebürtige Slowene (geb. 1978) die Nüsse des Still-

52

IN 20/2013

auf den zweiten Blick aussieht wie das Original. Vom Bild zur Skulptur, zur Installation, wieder zurück zum Bild – und am Ende steht eine veränderte Wahrnehmung des allzu Bekannten. Anke Eilergerhard, Marc Fromm, Matej Kosir, Yoshiyuki Miura und Moto Waganari – die Ausstellung Modern Sculpture in der Galerie Jörg Heitsch zeigt fünf zeitgenössische Künstler, die das Medium Skulptur unterschiedlich anpacken. Anke Eilergerhard (geb. 1986) kreiert bunte Silikonskulpturen, die ein bisschen nach frivoler Torte aussehen: Nicht zufällig erinnert der Corpus an wohlgenährte Frauenfiguren des Kolumbianers Botero und jeder einzelne Silikonspritzer ist eigenVeränderte Wahrnehmung des händig per Sahnetülle angebracht. Bekannten Marc Fromm hat sich auf freischwelebens akribisch nachmodelliert, be- bende Skulpturen spezialisiert. Zu semalt, inszeniert und fotografiert, so hen ist Klimts Porträt der Bankiersdass der Abzug vom Colornegativ auch tochter „Mäda“, das er lebensgroß

nachgeschnitzt hat. Yoshiyuki Miura, 1958 in Japan geboren und seit 1989 in München, erkundet den Raum auf subtilere Art und Weise: Seine Objekte sind einerseits denkbar einfach und andererseits denkbar raffiniert. Er ordnet Edelstahlstäbe zu einem Rechteck und lackiert diese abschnittsweise farbig, so dass die Illusion eines weiteren Raumes im Raum entsteht, etwa ein roter Kreis im grauen Würfel. Moto Waganari, der eigentlich Lutz Wagner (geb. 1967) heißt und von der Architektur komm, ist mit seinen im 3-DDruck hergestellten Gitternetz-Skulpturen sowas wie der Held der Stunde bzw. der technischen Möglichkeiten: Licht transformiert seine dreidimensionalen Figuren in zweidimensionale Schatten, die wiederum an die Ausgangsform, die zweidimensionale Zeichnung erinnern. Barbara Teichelmann

www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:19 Seite 14

SCHLOSS SCHLEISSHEIM Oberschleißheim, Altes: Maximilianshof 1 · T. 315872-12 Neues: Max-Emanuel-Pl. 1 · T. 315872-0 ____ ALTES SCHLOSS: Di-So 10:00-16:00 Das Gottesjahr und seine Feste · Mehr als 6.000 Exponate der Sammlung Weinhold zur religiösen Fest- und Alltagskultur der Völker im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Führungen. Museumsnacht PLUS am So 20.10. (Dauerausstellung) Es war ein Land ... · Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums. 400 Objekte zur Geschichte und Kultur in Wort und Bild, ergänzt durch Werke von Ernst Wichert, Max Halbe, Agnes Miegel, Lovis Corinth u.a.; Führungen (Dauerausstellung) NEUES SCHLOSS: Di-So 10:00-16:00 Staatsgalerie Europäischer Barockmalerei der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in den fürstlichen Appartements und Sälen · Werke aller großen Schulen; neu eingerichteter Dokumentationsraum »Max Emanuel in Schleißheim«. Museumsnacht PLUS am So 20.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Im Dialog mit dem Barock · Eine Ausstellung der Galerie Handwerk der Handwerkskammer für München und Oberbayern. Arbeiten internationaler Gestalter können direkt mit Raumgestaltungen und Objekten des 18. Jahrhunderts verglichen werden (bis 13.10.)

den Themen: Der Orient / Ozeanien / Kunst aus Afrika / Nordamerika / Lateinamerika / Netzwerk Exotik: 150 Jahre Völkerkundemuseum München; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10.; Themen-/Familientag Brasilien am So 20.10. 11:00-21:00 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Goldenes Land – 100 Jahre Burma/Myanmar Fotografien von Christine Scherman & Birgit Neiser. Dokumentarfotografin Scherman begleitete ihren Mann, Museumsdirektor Lucian Scherman, vor rund 100 Jahren auf Forschungsreise durch Burma, Kunst-/Dokumentarfotografin Neiser bereiste zwischen 2010 und 2013 Myanmar; Begleitband. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 12.1.2014)

Aktuelle Dokumentarfotografie: FOTODOKS: STRANGER WORLD (Münchner Stadtmuseum, ab 15. Oktober)

SCHLOSSMUSEUM ISMANING Schloßstr. 3a · T. 960 900 153 _______________ Di-So 14:30-17:00 Geschichte Ismanings · Objekte, Dokumente und Bilder zur Kulturgeschichte des im Jahr 809 erstmals urkundlich erwähnten Ortes. Museumsnacht PLUS am So 20.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Zwischen Goldach und Seebach · Die Geschichte des Goldachhofs und der Mooskultivierung in Ismaning; Buch. Führungen (bis 2.2.2014)

SPIELZEUGMUSEUM Alter Rathausturm, Marienpl. 15 · T. 294 001 __ Täglich 10:00-17:30 Europäische & amerikanische Spielsachen aus zwei Jahrhunderten · Dauerausstellung. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10.

STADTMUSEUM FREISING Freising, Marienpl. 7/I. · T. 08161/544 45 55 __ Mi-So 13:00-17:00, 1. Do/Monat 18:00-20:00 Freising und seine Geschichte · Sammlung des Historischen Vereins in vier Themenbereichen: Topographie und Stadtbild, Bischofsund Residenzstadt, Bürgerliches Freising, Porträtgang; Führungen. Museumsnacht PLUS am So 20.10. (Dauerausstellung)

MUSEUM STARNBERGER SEE Starnberg, Possenhofener Str. 5 · T. 08151/447 75 70 ________________________ Di-So 10:00-17:00 Regionalmuseum · Dokumentation der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt sowie der höfischen Schifffahrt der Wittelsbacher; Führungen jeweils So 15:00. Museumsnacht PLUS am So 20.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Landlerisch – Eine Ausstellung in acht Takten Der Landler, ein Tanz im 3/4 Takt mit vielen Drehungen und schwungvollen Schrittfolgen gilt als der bäuerliche Tanz schlechthin. Die Ausstellung gibt interessante Einblicke in Geschichte und Abläufe, Führungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 27.10.)

VALENTINKARLSTADT-MUSÄUM Isartor, Tal 50 · T. 223 266 __________________ Do/Mo/Di 11:01-17:29, Fr/Sa 11:01-17:59, So 10:01-17:59, jeden 1. Fr/Monat 11:01-21:59 Volkssängermuseum · Karl Valentin und Liesl Karlstadt sowie die Geschichte der Volkssänger in München; Überblicksführungen. Objekt des Monats: Berliner Luft; Veranstaltungen im TAGESPROGR. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen MünchenSkizzen in Wort und Bild · Aquarelle und Zeichnungen von Robert C. Rohre mit literarischen Portraits von Gerd Holzheimer. Eine Ausstellung der Kunstbehandlung mit dem Bayerland-Verlag (bis 15.10.)

VILLA STUCK Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 __________ Di-So 11:00-18:00, 1. Fr/Monat 11:00-22:00 (ab 18:00 Eintritt frei); Mo 14.-Fr 18.10. geschlossen Historische Räume des Malerfürsten Franz von Stuck · Malerei im Kontext der Wohnräume; Friday Late: 8.11. Abendöffnung bis 22:00; Führungen, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Richard Jackson »Ain’t Painting a Pain« · Malerei und Installation 1969-2012. Die erste Retrospektive des amerikanischen Malers (*1939), der in der Nachfolge von Pollock, Rauschenberg und Johns zu den radikalsten Künstlern der letzten 40 Jahre in den USA zählt; Katalog. Finissage-Party mit GommaRecords am So 13.10. ab 19:00 (bis 13.10.)

VÖLKERKUNDEMUSEUM Maximilianstr. 42 · T. 210 136 100 ___________ Di-So 9:30-17:30 Weltoffen seit 1862 · Kunst und Kultur zu www.in-muenchen.de

GALERIE DER FOTOGRAFIE Historische Fotos aus dem Archiv des Hauses, Serie 2: Thailand-Fotografien von Karl Siegfried Döhring aus den Jahren 1906-1913 (bis auf weiteres)

MUSEUM WALD UND UMWELT Ebersberg, Ludwigshöhe 2 · T. 08092/247983 __ Sa/So/Fei 11:00-18:00 Nachhaltigkeit. Ein moderner Leitbegriff feiert 300. Geburtstag · Illustrierte Tafeln dokumentieren den Lebensweg von Hans Carl von Carlowitz (1645-1714), der den Gedanken der Nachhaltigkeit erstmals formulierte, sowie die heutige Bedeutung für die Zukunft unseres Erdballs. Führungen jeden So 14:30. Museumsnacht PLUS am So 20.10. (bis 9.3.2014)

INSTITUTIONEN AKADEMIE DER SCHÖNEN KÜNSTE Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70 ___________ Mo-Fr 10:00-12:00, 14:00-16:00 Wolfgang Hildesheimer und die bildende Kunst · Rund 150 Zeichnungen, Gemälde und Collagen mit Kommentaren und literarischen Textverweisen. Die bildnerischen Arbeiten des Mitglieds der Gruppe 47 standen, entgegen seinem literarischen Werk, bislang nicht im Mittelpunkt. Außerdem Hildesheimer gewidmete Werke bon Horst Jansen, Not Bott u.a. Publikation. Vernissage: Mi 16.10. 19:00. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (-13.12.)

ALTE MÜNZE Hofgraben 4 · T. 211 40 ____________________ Do 8:00-18:00, Fr 8:00-14:00, Sa/So 11:0015:00, Mo-Mi 8:00-16:00; Sa 12.10. geschl. Ferdinand von Miller – zum 200. Geburtstag · Leben und Werk Millers sowie seines Onkels Johann-Baptist Stiglmaier, die als Leiter der Königlichen Erzgießerei u.a. die Bavaria an der Wiesn und viele andere Güsse weltweit realisierten (bis 18.10.)

AMERIKA HAUS Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70 ______________ FOYER: Do/Fr/Mo/Di 10:00-17:00, Mi -20:00 125 Jahre National Geographic · Zu den 55 ausgewählten Fotografien aus der 125-jährigen Geschichte des Wissenschaftsmagazins der National Geographic Society zählt das Steve McCurrys Portrait eines afghanischen Flüchtlingsmädchens. Außerdem Fotografien von Jodi Cobb, David Doubilet u.a. Vernissage am Fr 18.10. um 19:00 (bis 29.11.) 2.OG Axel Küstner »Blues on the Road – Jazz and Images of the South« · SW-Fotografie und Hörbeispiele: Der deutsche Fotograf hat zwischen 1970 und 2000 in Bild- & Tonaufnahmen die Vertreter des Southern Country Blues dokumentiert. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (bis 13.12.)

APARTMENT DER KUNST

ARTOTHEK & BILDERSAAL

GAL. BEZIRK OBERBAYERN

Rosental 16 / Arkaden · T. 232 696 35 ________ Do 14:00-19:30, Fr/Mi 14:00-18:00, Sa 9:00-13:00 Offenes Depot des städtischen Kunstverleihs Yvonne Leinfelder »Dispersion« · Videoinstallationen und Fotografien zu dem optischen Phänomen zwischen den Polen technische Wissenschaft und Alltag. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis 19.10.)

Prinzregentenstr. 14 · T. 219 801 ____________ Mo-Do 8:00-17:00, Fr 8:00-13:00 Caro Jost »Im Spiegel der Städte« & Ivan Baschang »Corbeilles de Paris« · Wandinstallation aus Streetprints der Künstlerin von Metropolen weltweit und die alten Pariser Papierkörbe als Fotografien und objets trouves. ´ Zwei Kataloge. Vernissage bei der Langen Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis 4.12.)

AUTOREN GALERIE 1 Pündterplatz 6 / IV · T. 39 51 32 ______________ Mi-Fr 13:00-18:30, Sa 10:00-14:00 Cora de Lang »Opa Flat & Co.« · Mischtechik. Zweidimensionale Gemälde inspiriert von der dreidimensionalen Wirklichkeit. Lange Nacht

GALERIE DER DG Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst Türkenstr. 16, Hochparterre links · T. 282 548 __ Mo-Fr 14:00-18:00 Christina von Bitter »Himmelswesen« · Installation, Plastiken und Zeichnungen, die durch Licht- und Luftdurchlässigkeit ätherisch wirken. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis 6.12.)

GALERIE EIGENART MVHS Süd, Albert-Roßhaupter-Str. 8 _______ Mo-Fr 9:00-21:00 J.R.R. Tolkien »Die Kunst des Hobbit« · Ausgewählte Reproduktionen von Zeichnungen, Buchkunst und farbige Grafiken aus der Feder des fantasievollen Schöpfers des »Hobbit« Bilbo Beutlin, seines Neffen Frodo und der mythischen Parallelwelt aus »Herr der Ringe«. (bis 10.11.)

und Bilder, die in einem Projekt der Fotografin Nanni Schiffl-Deiler mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen entstanden. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 15.11.)

GENERALKONSULAT VON RUMÄNIEN Galerie; Richard-Strauss-Str. 149 ___________ zu den Öffnungszeiten Der Wald in Rumänien – ein Europäisches Gut · Eine Dokumentation der Arbeit der ge˘ Social, meinnützigen Organisation Tasuleasa deren Ziel die Aufforstung des rumänischen Waldes ist. Eröffnung Rumänische kulturTage & Vernissage: Do 10.10. um 18:30 (-9.11.) zu den Öffnungszeiten Die Donau in alten Landkarten · Filigrane Lithographien und Tafeln mit Landkarten aus vielen Jahrhunderten, die den Lauf der Donau zeigen. Aus den Archiven des »Nationalmuseums alter Landkarten und Bücher in Rumänien«. Vernissage: Di 15.10. um 18:30 (-30.10.)

HAUS DER KLEINEN KÜNSTE

Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ KELLER: Sa/Mi-Fr 16:00-22:00 Andreas Stiller »Diapositiv« · Farbintensive Ikonografie: Der Bildhauer hat analoge Familienfotos digitalisiert, auf Leinwand gedruckt und schließlich wieder übermalt (bis 14.11.) KELLER: Sa 12:00-20:00, So 12:00-18:00 GALERIE FÜR Werk Schauen 2013: Schau! im Keller · ANGEWANDTE KUNST Ausstellung mit klassischer Malerei, FotograBayerischer Kunstgewerbe-Verein e.V. fie, Design, aber auch Konzerte und Lesunder Museen am Sa 19.10. Veranstaltungen gen. Arbeiten von ARi, Gabi Dräger, Karin _________________ Pacellistr. 6-8 · T. 290 14 70 im TAGESPROGRAMM (bis 29.10.) Jens Hunger »Stay with me« · Ölbilder. Lan- Mo-Sa 10:00-18:00; Lange Nacht der Museen: Dennhardt, Verena Hau u.a. (19./20.10) Sa 19.10. 19:00-2:00 ge Nacht der Museen am Sa 19.10. (-29.10.) Halo! – Thierry Boissel und die Studienwerk- INT. JUGENDBIBLIOTHEK Schloss Blutenburg · T. 891 21 10 ___________ statt für Glasmalerei, Licht und Mosaik, AkaBOTANISCHER GARTEN demie der Bildenden Künste München · Neun Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Menzinger Str. 65 · T. 178 613 50 ____________ Positionen in Glas. Lange Nacht der Museen: Lesemuseum zu Autoren: Michael Ende Täglich 9:00-17:00 Sa 19.10. (11.10.-23.11.) Museum (Mi-So 14-17:00), James-Krüss-Turm Botanische Sammlung im Freigelände und (10-16:00), Erich-Kästner-Zimmer (n.Vbg.) Gewächshäusern, Audio-Guide. VeranstaltunGALERIE GUARDINI Sonderausstellungen gen und Führungen im TAGESPROGRAMM. VHS, Guardinistr. 90 · T. 71 70 33 ___________ Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. SCHATZKAMMER Mo-Fr 9:00-12:00, Mo-Do 18:00-20:00 Sonderausstellungen Löweneckerchen, Gulliver und Ali Baba · Julia De Silva-Bruhns »Die starke Brasiliane- Künstlerbücher und Buchobjekte moderner Zwischen den Planeten auf dem Weg zur rin hinter der Schriftstellerfamilie Mann« · Sonne · Modell zur Veranschaulichung des Künstler aus der Sammlung Reinhard Grüner, (21.10.-218.11.) Sonnensystems; im Westteil (bis 20.10.) die sich mit der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen befassen (bis 10.11.) GRÜNER SAAL/HAUS 7 Stefan Caspari »Portraits von Pflanzen und GASTEIG WEHRGANG-GALERIE anderem« · Naturalistische Ölbilder (12.-27.10.) Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ Anaarestan – Aktuelle Kinderbuchillustration aus dem Iran · Zeitgenössische KinderbüASPEKTE GALERIE: Täglich 10:00-22:00 cher, originale Kunstwerke und aktuelle TrickDENKSTÄTTE WEISSE ROSE Jo Ractliffe »As Terras do Fim do Mundo« · filme von 14 persischen Illustrator_innen; KaDie südafrikanische Fotografin portätiert in Lichthof LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1 talog (bis 31.1.2014) T. 218 053 59 _____________________________ SW scheinbar unspektakuläre Naturszenen, die jedoch in den 80er und 90er Jahren SchauMo-Fr 10:00-16:00 plätze von Krieg und Gewalt zwischen ihrem KUNSTARKADEN Die Weiße Rose · Geschichte der WiderLand und Angola waren. Zum MVHS-Themen- Sparkassenstr. 3 · T. 233 209 47 _____________ standsgruppe, Führungen, Zeitzeugengespräschwerpunkt »Aufbruch in Afrika« (bis 3.11.) che, Präsenzbibliothek und Gedenktafeln von Di-Sa 13:00-19:00 (außer Fei) Robert Schmidt-Matt. Lange Nacht der Mu- In Memoriam – Eine Ausstellung im Geden- Gleisdreieck · Gruppenausstellung Ivan Baken an die Opfer des nationalsozialistischen seen: Sa 19.10. (Dauerausstellung) schang, Jette Hampe, Lukas Hoffmann, Johan»Euthanasie«-Programms · Kurze Texte, nes Karl und Shinae Kim zum Thema: StillsSchriftstücke, Fotografien und VideointerDOMAGK-ATELIERS tand inmitten des pulsierenden Lebens in der Domagkstr. 33 · T. 217 052 68 ______________ views mit Zeitzeugen erklären die verschiede- Münchner Innenstadt. Katalogpräsentation nen Phasen des NS-Vernichtungsprogramms. am Do 18.10. um 20:00. Veranstaltungen im HALLE50: So 20.10. 15:00-18:00 Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis TAGESPROGRAMM. Lange Nacht der MuKünstlersonntag · Um 16:00 offene Ateliers 8.12.) Sa 19.10. (bis 19.10.) seen: mit geführtem Rundgang. FOYER PHILHARMONIE: nur zu den Veranstaltungen KUNSTFORUM ARABELLAPARK EBENBÖCKHAUS 200 Jahre Verdi-Wagner: »Face to face« · Ebenböckstr. 11 · T. 829 290 79 _____________ Die beiden großen Komponisten in einer mul- Rosenkavalierplatz 16 · T. 928 78 10 _________ Do/Fr/Mo/Di 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 PARK: Zu Veranstaltungen und nach Verein- timedialen Gegenüberstellung: mit FotograEntfaltungen. Zeitraum – Lebensraum – fien von Edegildo Zava und Petra Liebl-Osbarung (T. 0174/324 69 98) Kunstraum · Arbeiten von Rosemarie Altrogborne, Gemälden von Jonathan Hirschfeld, Michael Glatzel »Skulpturen« · Bleiglasbilge, Susanne Clever und Raquel Hofer Rolf-Maria Krückels u.a. und Filmausschnitder und Steinskulpturen nach Inspirationen (18.10.-22.11.) ten aktueller Inszenierungen. Veranstaltunaus Europa, Asien und den USA (bis 31.10.) gen im TAGESPROGRAMM (bis 27.10.) ERES-STIFTUNG MSB/Ebene 1.1: Mo-Fr 10-19:00, Sa 11-16:00 KUNSTFORUM RÖMERSCHANZ Römerstr. 15 · T. 388 790 79 ________________ Die Reise der verkümmerten Bücher · Drei Grünwald, Dr.-Max-Str. 1 · T. 22 50 93 _______ kurdische Künstler haben ausgemusterte BüSa 11:00-17:000 und nach Vereinbarung Täglich 9:00-21:00 Planet Mensch – Kunst und Wissenschaft am cher zu Kunstobjekten transformiert (-25.10.) Renee ´ Rauchalles »Körperräume« · Ölbilder Beginn des Anthropozäns · Künstlerische Posi- MSB/Ebene 2.1/2.: Mo-Fr 10-19:00, Sa 11-16:00 auf Leinwand und Hartfaser, organisch-abtionen von Betty Beier, Adriane Colburn, strakte Formen in farblicher Polarität versinnbetween – Jugendliche Flüchtlinge auf der Helga Griffiths, Inigo ˜ Manglano-Ovalle, bildlichen ewiges Werden und Wandel (-23.10.) Suche nach einem Leben in Würde · Porträts Christian Mings, Jürgen Nefzger, Vadim Fishkin und Massimo Pianese zur menschlichen (Über)Macht über die Natur. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis 14.12.)

DIE FÄRBEREI Claude-Lorrain-Str. 25 Rgb. · T. 622 692 74 ___ Mo-Fr 14:00-20:00, Sa/So 11:00-20:00 Marie Claire Nun & Alessandro Parente »boundless in barriers« · Ein Dialog von Ölmalerei der jetzt.de-Mitarbeiterin (SZ) und Fotografien des italienischen Fotografen und Bühnenbildners. Vernissage am Do 17.10. um 19:00 (bis 27.10.)

FEIERWERK FARBENLADEN

Hansastr. 39-41 · T. 724 884 44 ______________ Fr-So 16:00-20:00 The Reggae Movement Exhibition. Homophobie im Reggae – (k)ein Thema? · Wanderausstellung. Die in den 50 Jahren auf Jamaika entstandene Soundsystem-Kultur – Wiege von Ska, Reggae, Dancehall bis hin zu Rap oder Jungle – und ihre Songlyrics, untersucht auf ihre Haltung zu Homosexualität. Vernissage am Sa 12.10. um 16:00. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 19.10.) Gegen die Regeln – Lesben und Schwule im ARCHIV GEIGER Sport · Die Wanderausstellung der European Muttenthalerstr. 26 · T. 727 796 53 __________ Gay & Lesbian Sport Federation (EGLSF) porNach Vereinbarung trätiert berühmte und weniger bekannte homosexuelle Sportler_innen, berichtet von den Rupprecht Geiger · Dauerausstellung aus Arten der Diskriminierungen gegen Homosedem Nachlass des 2009 verstorbenen Münchner Künstlers. Besichtigung und Führungen xuelle im Sport, aber auch von der Chance, die nach Vereinbarung. Morgen Rot jeden ersten der Sport ihnen bot. Vernissage am Di 22.10. Montag im Monat 10:00-14:00 und Abend um 16:00; Veranstaltungen im TAGESPRORot jeden ersten Dienstag 17:00-21:00. GRAMM (bis 30.10.) Schönfeldstr. 19 · T. 379 634 99 _____________ Di-Do 10:00-16:00, Fr 10:00-13:30 u.n.Vbg. Tsong Pu »Der Turm der leuchtenden Sterne« Erste Einzelausstellung des bedeutenden Künstlers (*1947) der zeitgenössischen chinesischen Kunst aus Taiwan: 25 gestempelte Leinwände und 20 geätzte Edelstahlplatten. Zudem werden mit Namenszug gravierte Vorhängeschlösser an Brücken im Englischen Garten befestigt (bis 19.10.)

IN 20/2013

53


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:20 Seite 15

FÜHRUNGEN

››

ÄGYPTISCHES MUSEUM So 13.10. 11:00 Gott – Mensch – Tier: Die Kunst der alten Ägypter · Familienführung mit anschließendem Werkstattprogramm. Di 15.10. 18:00 Kunst und Form · »Die thematischen Räume im Neubau«. Eine Führung. So 20.10. 11:00 Highlights der Sammlung I-III · Führung

AUSSTELLUNGEN ›› zum offenen Atelier-Sonntag 15:00-18:00 (jeden 3. Sonntag im Monat).

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM Mo-Fr 10:30, 11:30, 14:30, 15:30 Luft und Raumfahrt · Übersichtsführungen durch die Historische Werfthalle & Kommandantur (10:30, 14:30) sowie die Neue Ausstellungshalle (11:30, 15:30).

Di 22.10. 18:30 Claude Lorrain – Licht und Landschaft · Themenführung mit Constanze Lindner Haigis

NEUE PINAKOTHEK

So 13.10. 11:00 Kolossal. Historienmalerei in der Neuen Pinakothek · Einstieg mit Susanne Thürigen Mo 14.10. 15:00 »Edle Einfalt – stille Größe« · ThemenfühMUSEUM rung mit Tanja Jorberg. FÜRSTENFELDBRUCK Mi 16.10. 18:30 ANTIKENSAMMLUNGEN Sa 12.10./So 13.10./Sa 26.10./So 27.10. 13:30 Farbauftrag und Pinselstrich – HingeBis 19.1.2014 jeweils So 11:00 schaut! Maltechnik bei ausgewählten Werken Mächtiges Kloster Fürstenfeld · Führung Die Unsterblichen – Götter Griechenlands · durch die neue Abteilung Kloster Fürstenfeld Themenführung mit Jess Walter. Führungen durch die Sonderausstellung. mit Kurfürstentrakt/Kapitelsaal, Kirche So 20.10. 11:00 Mi 16.10. 18:00 Stadt, Land, Fluss – Landschaftsbilder · Von Hermes zu Hades: Tod und Jenseits bei GLYPTOTHEK Einstiegsführung mit Constanze Lindner Haigis den Griechen · Themenführung: Jörg Gebauer. Do 10.10. 18:00 Mo 21.10. 15:00 Mi 23.10. 18:00 Der göttliche Rausch · Eine Themenführung Satire und Sentiment. Was Genrebilder erZwischen Orient und Okzident: Ostgriechi- mit Raimund Wünsche. zählen · Themenführung mit Dr. Esther Wipfler sche Keramik · Themenführung: Jörg Gebauer Do 17.10. 18:00 Mi 23.10. 18:30 Das Jahreszeitenmosaik · Eine Themenfüh- Aus erster Hand: Neue Idyllen – heile Welt ARCHÄOLOGISCHE rung mit Raimund Wünsche. Konservatorenführung mit Dr. Joachim Kaak.

STAATSSAMMLUNG

Bis 19.1. jeweils So 14:00 Bilder im Dunkeln – Höhlenkunst der Eiszeit Führung durch die Sonderausstellung, die mit Museumstaschenlampe besichtigt wird. So 13.10. 15:00-17:00 Leben und Kunst in der Steinzeit · Der MPZ-Familiensonntag in der Sonderausstellung Bilder im Dunkeln – Höhlenkunst der Eiszeit mit Tierbilder nach Vorbild zeichnen und Filmvorführung »Höhlenmalerei«.

AURUM MAGNUM So 20.10. 14:30, 16:00, Sa 9.11. 14:00 Franziskus Schmid »Die Bäume« · Mit dem Künstler durch seine Ausstellung.

BAYER. NATIONALMUSEUM Do 10.10./24.10. 18:00, So 13.10. 11:00, So 20.10. 11:00, 14:00 Taschen – eine Kulturgeschichte · Führung durch die Sonderausstellung. So 13.10. 15:00 Auf zur Löwenjagd! Löwen überall! · Sonntags um Drei-Familienführung durch das Museum mit Dorothea Band M.A. (ab 6 J.). Do 17.10. 15:00 Kunst & Kaffee: Taschen · Kurzführung mit Dr. Andrea Teuscher und Kaffee & Kuchen. Do 17.10. 18:00 Das spätgotische Chorgestühl der Altöttinger Stiftskirche · Führung mit Dr. Markus T. Huber zum Kunstwerk des Monats Oktober. So 20.10. 11:00 Prinzregent Luitpold · Führung der MVHS mit Michael Schiele. So 20.10. 15:00 Kinder, Kinder! · Sonntags um Drei-Familienführung mit Dipl.-Theol. Petra Ludstock (ab 6).

BEZIRKSMUSEUM DACHAU So 20.10. 13:00-17:00 Kirchweih im Museum · Nach einem Rundgang wird mit Kirchweihnudeln und Kirtahutsch’n gefeiert.

BMW MUSEUM Di-So/Fei 10:30-16:30 BMW Museum Tour · 1,5-stündige Überblicksführungen auf Deutsch und Englisch.

BMW WELT Am Olympiapark 1 · T. 0180/211 88 22 ______ Täglich 10:00-16:00 BMW Welt Tour Kompakt · Überblicksführungen zu Exponaten und Architektur. So 12:00 Tour Architektur · Führung zu den Hintergründen und Besonderheiten des Bauwerks.

HAUS DER KUNST

PINAKOTHEK DER MODERNE

Bis 27.10. jeweils Sa 13:30, So 16:00 Paper Weight – Stilbildende Magazine von 2000 bis heute · Ausstellungsführung. Fr 18.10. 18:30 Paper Weight – Stilbildende Magazine von 2000 bis heute · Führung auf Englisch. Fr 11.10./1.11./15.11. 18.30 Uhr Richard Artschwager! · Eine Führung in englischer Sprache. 12.10.-6.1. jeweils Sa 15:00, So 13:30 Richard Artschwager! · Eine Führung durch die Retrospektive. Do 17.10. 19:30 Kunst nach Feierabend: Richard Artschwager! · Führung, anschl. Snack & Drink im Cafe. ´

Do 10.10. 18:30 Aus erster Hand Ornament im Industriedesign · Konservatorenführung mit Dr. Xenia Riemann. Fr 11.10. 12:30 30 Minuten – Ein Werk: The Secret Archive – Rosenthal · Konservatorenführung mit Artemis Papagiannakopoulos. Sa 12.10./9.11./14.12. 14:00 Approcher les chefs-d’oeuvre de la Pinakothek der Moderne – visite guidee ´ en franc¸ ais · Eine Einstiegsführung. Sa 12.10. 15:00 Afritecture – Bauen mit der Gemeinschaft · Ausstellungsführung mit Gabriele Kunkel. Bis 26.1. jeweils So 11:00 (13.10./3.11. mit Film-Matinee) Traum-Bilder – Ernst, Magritte, Dal´ı, Picasso, Antes, Nay ... Die Wormland-Schenkung · Führung der Münchner Volkshochschule. So 13.10. 13:00 Meisterwerke der Klassischen Moderne · Einstiegsführung mit Dr. Grepmair-Müller. Mi 16.10. 15:00 Möbeldesign zwischen Bauhaus und Memphis · Einstieg mit Gabriele Kunkel. Mi 16.10./30.10. 16:00 Aus erster Hand: »Afritecture – Bauen mit der Gemeinschaft« · Konservatorenführung Do 17.10. 18:30 Aus erster Hand: Dialog zwischen Oliver Kase und Hartwig Garnerus. Anlässlich der Ausstellung »Traum-Bilder« · Konservatorenführung mit Dr. Oliver Kase. Fr 18.10. 12:30 30 Minuten – Ein Werk: Joseph Beuys, »Celtic«, 1971/1980 · Konservatorenführung mit Luke Smythe, Ph.D. Fr 18.10. 16:00 Meisterswerke: Traum-Bilder – Ernst, Magritte, Dal´ı, Picasso, Antes, Nay ... Die Wormland-Schenkung · Mit Jochen Meister (MVHS). Sa 19.10./16.11./21.12. 14:00 Alla scoperta dei capolavori della Pinakothek der Moderne – visita guidata in italiano · Eine Einstiegsführung. Sa 19.10. 15:00 Andy Warhol – Zeichnungen der 1950er Jahre · Ausstellungsführung mit Dr. Engels. So 20.10. 13:00 Über den großen Teich: Amerikanische Kunst · Einstieg mit Dr. Christoph Engels Mi 23.10. 15:00 Traum-Bilder. Ernst, Magritte, Dal´ı, Picasso, Antes, Nay ... Die Wormland-Schenkung · Ausstellungsführung mit Jess Walter.

JAGD- & FISCHEREIMUSEUM Jeweils Do 17:30 Jagd- und Fischereikultur · Führungen durch Dauer- und Sonderausstellung.

JÜDISCHES MUSEUM Jeweils So 11:00, Mi 16:30 Das Ganze · Rundgänge durch das Haus mit einem exklusiven Gutschein für das Cafe´ Makom im Jüdischen Museum München.

LENBACHHAUS Do 10.10./Sa 12.10./Do 31.10. 16:00 Wassily Kandinsky und der Blaue Reiter · Eine Themenführung der Münchner VHS. Jeweils Sa 14:00 Der Blaue Reiter · MVHS-Themenführung Do 17.10./Sa 19.10./Sa 2.11. 16:00 Joseph Beuys und die Kunst nach 1945 · Eine Themenführung der Münchner VHS.

LOTHRINGER_13_HALLE Di 22.10. 17:30 Mircea Nicolae & Anup Mathew Thomas »Double Feature« · Ausstellungsführung

MENSCH UND NATUR Fr 11.10. 15:30 Herbst in der Tierwelt ... · Familienführung mit Estelle Hower-Tilmann (ab 6 Jahren). Do 17.10. 18:00 Katastrophen der Erdgeschichte · Eine Führung mit Dr. Michael Apel. Fr 18.10. 15:30 Pelzige Räuber – Löwe & Co · Familienführung mit Astrid Balzer (ab 6 Jahren).

MÜNCHNER STADTMUSEUM So 13.10. 14:00 Soundlab.1 · Eine Mitmach-Familienführung mit Dr. Andras ´ Varsanyi ´ zum Anfassen, Ausprobieren und Hinhören (Sammlung Musik). So 20.10. 15:00 München und der Orient · Führung mit Funda Faust durch Typisch München!

SAMMLUNG SCHACK

So 13.10. 11:00, Mi 6.11. 18:30 Die Gemäldegalerie des Grafen Schack zum Kennenlernen · Einstiegsführung. Mi 16.10. 18:30 Aus erster Hand Stationen einer Rezeptionsgeschichte. PALÄONTOLOG. MUSEUM Künstlerkarrieren zwischen Revolution und Mi 16.10. 15:00 Reichsgründung · Konservatorenführung mit Der Urelefant von Gweng: Fossil des Jahres Dr. Herbert W. Rott. Eine Themenführung mit Dr. Gertrud Rössner. SCHLOSS SCHLEISSHEIM Mi 23.10. 15:00 Bayerns urzeitliche Tierwelt · Eine FühNEUES SCHLOSS: Sa 19.10. 14:00 (MVHSrung mit Dr. Alexander Nützel. Exkursion, T. 480 060), Sa 26.10. 10:00 (VHS Oberschleißheim, T. 315 38 06) ALTE PINAKOTHEK Hinter den Kulissen des Neuen Schlosses Fr 11.10. 15:00 in Schleißheim · Rundgang mit einem baroZum Beispiel Rubens. Barock in Flandern cken Offizier (Alexander Bauer) zu Bereichen, BUCHHEIM MUSEUM Einstiegsführung mit Dr. Michael Teichmann. die sonst nicht zugänglich sind. Jeweils So/Fei 14:30 Bis 19.10. jeweils Sa 15:00 Museumsrundgänge am Sonntag · FühMUSEUM STARNBERGER SEE Das alte Testament – Geschichten und Gerung durch die Expressionistensammlung. stalten · Führung durch die Sonderausstellung So 13.10. 15:00 Regionalmuseum · Überblick über die AusDEUTSCHES MUSEUM Sa 12.10./9.11./14.12. 16:00 Fr 18.10. 11:30, 14:00, Sa 19.10. 11:30, 20:00, Alla scoperta dei capolavori dell’ Alte Pinako- stellungen und Highlights des Museums. thek – visita guidata in italiano · Einstiegsführung. So 20.10./27.10. 15:00 22:00 (Lange Nacht der Museen) Landlerisch – Eine Ausstellung in acht Takten Spannung im Glas · Sondervorführung Glas- RUBENS-SAAL: Jeweils So 12:30-14:30 blasen: Der Physiker Marcus Thielen über au- Cicerone in der Alten Pinakothek · Kunst- Eine Führung mit Brigitte Bleicher. ßergewöhnliche Eigenschaften des Materials. vermittlung bei Kurzführungen zu Künstlern VALENTINund ihren Meisterwerken. Di 15.10. 17:00 Jüdische Kulturtage DT. THEATERMUSEUM KARLSTADT-MUSÄUM Aus erster Hand: Das alte Testament . GeFr 11.10. 13:00 (vhs-groebenzell.de), So 20. 12:30 Sa 12.10./26.10./2.11./16.11./30.11. 15:01 Von der Welt Anfang und Ende – »Der Ring schichten und Gestalten · Kuratorenführung Kimm, heit geh ma ins… · Führung durch des Nibelungen« in München · Dialogisch-dra- mit Dr. Elisabeth Hipp und Dr. Martin Schawe. die Dauerausstellung (jeden geraden Sa). matische Führung zur Aufführungsgeschichte Fr 18.10. 15:00 mit Anette Spieldiener (Münchner Schatzsuche) Take Five – Dürer, Rubens & Co. · Einstiegs- VERKEHRSZENTRUM führung mit Franziska Stephan. So 13.10. 13:30 7. Münchner Klimaherbst DOMAGK-ATELIERS Sa 19.10./16.11./21.12. 16:00 Der Fußgänger im Wandel der Zeit · Eine So 20.10./17.11./15.12. 16:00 Sabados ´ con mucho arte – visita comenta- Führung mit Sylvia Hladky, Leiterin Verkehrszentrum des Deutschen Museums. da en espanol ˜ · Eine Einstiegsführung Künstlersonntag · Geführter Rundgang

MUSEUM BRANDHORST

Bis 12.1. jeweils So 14:00 Reading Andy Warhol · Eine Führung der Münchner Volkshochschule. Bis 12.1. jeweils Do 18:30, So/Di 15:00 Reading Andy Warhol · Eine Führung durch die Sonderausstellung. So 13.10./3.11./24.11./15.12. 15:00 Museum Brandhorst – ein Überblick zu Architektur und Sammlung · Führungen So 20.10./10.11./22.12. 15:00 Von Lepanto zu den Rosen. Twombly · Einstiegsführung mit Veit Volwahsen.

54

IN 20/2013

VILLA STUCK

KUNSTPAVILLON

So 13.10./27.10. 14:00, Lange Nacht: Sa 19.10. 19:30, 20:30, 21:30, 22:30 Historische Räume · Führung der MVHS

Alter Botanischer Garten am Stachus Sophienstr. 7a · T. 59 73 59 _________________ Di-Sa 13:00-19:00, So 11:00-17:00 Fernando Sanchez ´ Castillo »Guernica-Syndrome/AZOR« · Die fiktive »what remains gallery« von Landspersky & Landspersky zeigt eine Ausstellung mit und um die Yacht des spanischen Ex-Diktators Francisco Franco: Macht – ihre Zeichen, ihre Vergänglichkeit. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (-27.10.)

MUSEUM WALD UND UMWELT Jeweils So 14:30-15:45 Wald und Umwelt · Führung durch das Museum und die Umweltstation.

RESIDENZWOCHE Unter dem Motto »Die Residenz als Musentempel« lädt die Bayerische Schlösserverwaltung vom 10. bis 20.10. zu Konzerten (s. TAGESPROGRAMM) und Sonderführungen. Weitere Infos: T. 17908-444, www.residenzwoche.de

RESIDENZMUSEUM Sa 12.10./So 13.10. 10:00, 12:00, Sa 19.10./So 20.10. 11:00, 13:00 Über meinem Werke wölbt sich das Monument ... – Erinnerungen an Richard Wagner in der Münchner Residenz · Themenführung durch die Sonderausstellung. SCHATZKAMMER: Sa 12./Mo 14.-Sa 19.10. 10:30 Geschichte und Geschichten in der Schatzkammer · Rundgang mit wechselnden Führungsbegleiter/innen. Sa 12.10. 11:00, 13:00, Sa 19.10. 10:00, 12:00 Kleine Gesten – große Wirkung: versteckte erotische Botschaften und raffinierte Verführungskünste bei Hofe · Themenführung Sa 12.10. 13:30, 15:30, So 13.10. 14:00, 16:00, Sa 19.10. 15:00, 16:30 Die Residenz von oben. Vom Dachstuhl in den Turm – Eine kurze Baugeschichte · Eine Themenführung (festes Schuhwerk!) ´ CUVILLIES-THEAT.: Sa 12./19.10. 14:00, 16:00 Von Mozart zu Rossini. Zur Musikgeschichte des Cuvillies-Theaters ´ · Führung mit Musik mit Dr. Silke Berdux und dem Ensemble TriFoglio. Sa 12.10./Mo 14.-Sa 19.10. 14:30, So 13.10./ 20.10. 11:30, 13:30, 15:30 Geschichte und Geschichten in den Prunkräumen · Rundgang mit wechselnden Führungsbegleiter/innen. SCHATZKAMMER: Sa 12.10. 15:00, 16:30 Geschnittene Steine und Bergkristall – zerbrechliche Kostbarkeiten aus italienischen Werkstätten · Eine Themenführung. So 13./20.10. 10:30, 12:30, 14:30 Die Residenz von unten: Die Neuveste und ihr Ausbau (mit Gang in das Kellergeschoss) · Eine Themenführung mit Dr. Gertrud Rank. SCHATZKAMMER: So 13.10. 11:00, 13:00, So 20.10. 15:00, 16:30 Geschichten von Ross und Reitern bei einem Spaziergang von der Schatzkammer zum königlichen Marstall · Eine Themenführung. ´ CUVILLIES-THEATER: So 13.10./20.10. 11:00, 13:00, 15:00 Von den Musen geküsst: zur Raumkunst und Aufführungspraxis im Cuvillies-Theater ´ · Einführung mit Dr. Angelika Schmitt-Vorster. SCHATZKAMMER: So 13.10. 15:00, 16:30 Ein glanzvolles Erbe – zur Geschichte des Juwelenschatzes aus der Münchner Schatzkammer · Themenführung mit Dr. Tillmann Mo 14.10.-Fr 18.10. 10:00, 12:00 Hinter den Kulissen: Außen- und Innenleben erlesener Uhren. Glanzstücke aristokratischer Wohnkultur aus dem Depot · Führung mit Birgit Kremer M.A., Uhrmachermeisterin. Mo 14.10./Mi 16.10. 11:00, 13:00 Zur Sanierung des Königsbaus. Aufgaben und Maßnahmen · Eine Themenführung. Mo 14.10. 14:00, 16:00, Do 17.10. 11:00, 13:00 Mit den Künsten und Tugenden zu Ruhm und Herrschaft: das Bildprogramm des Kaisersaals · Themenführung mit Dr. Sigrid Epp. Mo 14.10./Mi 16.10. 15:00, 16:30 Am Puls der Zeit: Hofkunstintendanten und Kunstagenten im Dienst der Wittelsbacher am Münchner Hof · Themenführung Di 15.10. 11:00, 13:00, So 20.10. 14:00, 16:00 Das Antiquarium – Festsaal und Musentempel · Themenführung mit Dr. Ball-Krückmann Di 15.10./Do 17.10. 14:00, 16:00 Die Muse der Geschichtsschreibung – Tapisserien im Dienst der Dynastiegeschichte: Die »Otto von Wittelsbach-Folge« · Themenführung mit Dr. Tanja Kohwagner-Nikolai. Di 15.10./Fr 18.10. 15:00, 16:30 Auf den Spuren der bayerischen Kurfürstinnen in der Münchner Residenz · Themenführung mit Dr. Amanda Ramm. Mi 15.10. 14:00, 16:00 Mode am Hof. Wer trug was, wieso, weshalb und warum? · Eine Themenführung. SCHATZKAMMER: Do 17.10. 15:00, 16:30 Der Hof reist. Toilette- und Reise-Service · Themenführung mit Maria Jenkin-Jones, M.A. Fr 18.10. 11:00, 13:00 Kurfürst Max III. Joseph und die künstlerische Ausstattung der Kurfürstenzimmer · Themenführung mit Dr. Edith Schmidmaier-Kathke Fr 18.10. 14:00, 13:00 Kunst und Natur in den Landschaftsbildern Carl Rottmanns und in den Gedichten König Ludwigs I. · Themenführung mit Dr. Epp. SCHATZKAMMER: So 20.10. 10:00, 12:00 Von der Morgensuppe zur Trembleuse. Neue Sitten im 18. Jahrhundert · Themenführung mit Dr. Hildegard Kretschmer. So 20.10. 11:00, 14:00, 16:00 Wie machten sich Prinzen und Prinzessinnen schön? Von der Körperpflege zur Kleidung · Eine Führung für Eltern und Kinder (11:00 5-8 Jahre, 14:00 8-12 Jahre, 16:00 ab 12 Jahre)

KUNSTRAUM Verein für aktuelle Kunst und Kritik Holzstr. 10 Rgb. · T. 543 799 00 _____________ Mi-Fr 15:00-19:00, Sa/So 12:00-19:00 Oscar Santillan »On Hesitation Marks I & II · (11.-13.10.) Kunst von der Erde · Gemeinschaftsausstellung mit Arbeiten von Lutz Braun, Ioan Grosu und Ann-Kathrin Strecker. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (17.10.-17.11.)

KUNSTVEREIN EBERSBERG Galerie Alte Brennerei · Ebersberg Im Klosterbauhof 6 · T. 08092/852 196 ______ Fr 18:00-20:00, Sa/So 14:00-18:00 mennel rummert bader hof »raumzeit« · Das Projekt der Künstlersozietät ist bereits die 4. Zusammenarbeit der BBK-Künstler Wolfgang Mennel, Bernd Rummert, Elisabeth Bader und Christian Hof (bis auf weiteres)

KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU Alte Römerstr. 75 · T. 08131/669 970 ________ Täglich von 9:00-17:00 Die KZ-Gedenkstätte · DokumentationsAusstellung, Film »KZ Dachau«, Kurzeinführungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Museumsnacht PLUS am So 20.10.

LINDWURMSTRASSE 127 Lindwurmstr. 127 Rgb./I. · T. 721 006 36 _____ Mo-Fr 9:00-20:00 (außer Feiertage) Kein Ort mehr – Jüdisches Leben in der Lindwurmstraße 1938-1945 · Dokumentation (Dauerausstellung)

LITERATURHAUS Salvatorplatz 1 · T. 291 93 40 _______________ Mo-Fr 11:00-19:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Loriot. Spätlese · Eine Hommage in Zeichnungen, Filme und Fotografien an Vicco von Bülow (1923-2011), Deutschlands großem und prägendem Humoristen und Karikaturisten der Nachkriegsjahre bis in die 90er Jahre hinein. Ein Wiedersehen mit Episoden aus seinem Schaffen in den Themenbereichen »Frühstücken« – »Große Deutsche« – »Möpse« u.a. Katalog. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. Lange Nacht der Museen am Sa 19.10. (-12.1.2014)

LOTHRINGER_13_HALLE Halle für internationale Gegenwartskunst Lothringer Str. 13 · T. 448 69 61 _____________ HALLE: Di-So 11:00-19:00 Mircea Nicolae & Anup Mathew Thomas »Double Feature« · Sowohl den rumänischen Film-, Foto- und Performance-Künstler als auch den indischen Fotografen beschäftigt die gesellschaftliche Transformation und der Status Quo ihrer Kulturen. Führungen (bis 3.11.) LADEN: Do-Sa 16:00-19:00 Künstlerische Experimente · Freier Eintritt. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM

MAXIMILIANSFORUM Unterführung Maximilianstr./Altstadtring __ 0:00-24:00, ständig einsehbar FotoDoks – Festival für aktuelle Dokumentarfotografie · Festival-Meetingpoint: täglich ab 14:00 Uhr; mit Bücherbestand, Screenings, Vorträgen und Symposien. Parallel im Stadtmuseum und den angeschlossenen Galerien f5,6, Jo van de Loo sowie im Kunstfoyer der Versicherungskammer. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (17.-20.10.)

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 _______________ INNENHOF: Di-So 10:00-18:00, Mo -22:00 Rendezvous · Skulpturen von Ernst Wirtl, Schang Hutter & Erich Koch. Der Österreicher, Schweizer und Deutsche studierten gemeinsam an der Akademie der bildenden Künste München bei Prof. Josef Henselmann (bis 30.11.) CLUBRÄUME: Nach Vbg.: T. 599 184 14 Friedrich Hechelmann · Illustrationen zu Michael Endes »Momo« und »Ophelias Schattentheater« im Stil des Phantastischen Realismus sowie Werke der Finalisten des Thienemann-Buchgestalter-Wettbewerbs zum 40. Erscheinungsjubiläum von »Momo«. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis 30.10.) LITHOGRAFIEWERKSTATT: Nach Vbg. (T. 599 184-61) Gabriele Haselmayer & Achim Kobe · Stipendiatenausstellung. Zwei unterschiedliche Positionen im Steindruck (bis 27.10.)

NEUHAUSEN www.ikufo.de · T. 157 32 19 ________________ Ständig einsehbar Wolfram P. Kastner »hier wohnte…« · Mit einer Installation aus weißen Koffern und Informationstafeln vor fünf Wohnhäusern im Quartier erinnert der Künstler an die Schicksale und Lebensgeschichten verfolgter und im KZ ermordeter jüdischer Nachbarn: Ruffinistr. 23, Frundsbergstr. 8, Dachauer Str. 187, Rotkreuzplatz 2, Volkartstr. 40 (bis 20.11.) www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 18:16 Seite 16

NEUHAUSEN www.kultueren.de ________________________ Sa 12.10 14:00-21:00, So 13:10. 12:00-19:00 Kultüren11 · Das große Neuhauser Atelierwochenende: 50 KünstlerInnen zeigen aktuelle Arbeiten in Ateliers, im Trafo, Rotkreuzklinikum, MachWerk, Maxim Kino, in Bars, Cafes ´ u.a. Dazu Lesungen, Performances & Gespräche. (12./13.10.)

Arbeiten des Glasmachers (*1927) von seiner Schwabinger Studienzeit bis zur Entwicklung der Studioglasbewegung. Darunter auch Zeugnisse des Skandals um den fiktiven Maler Bolus Krim, dem Eisch und seine Freunde in den 60ern eine Gedächtnisausstellung inszenierten. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (15.10.-10.4.2014)

VEREIN FÜR ORIGINAL-RADIERUNG

GALERIE BRAUN-FALCO

GERHARD GRABSDORF

GALERIE IM RAUM

Ehemals MBF-Kunstprojekte Maximiliansplatz 9/UG · T. 0174/302 54 65 ___ Mi-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Junge Abstrakte · Gemälde von Michael Gerngross, Ingrid Floss, Anthony Francis, Mario Klinger, Marco Meiran und Christian Otto zeigen aktuelle Tendenzen in der abstrakten Kunst (bis 26.10.)

Aventinstr. 10 · T. 210 313 01 _______________ Sa 14:00-20:00 u.n.Vbg.; Sa 12.10. -22:00 Charly-Ann Cobdak »Freitag der 13.« · 13 Kunstmaschinen lassen den Ausstellungsraum wie einen Abenteuerspielplatz aussehen – die ironischen, komischen und hintergründigen Maschinen setzen sich selbst in Bewegung LowTech Instruments Museumsnacht am Sa 12.10. 20:00-22:00 (verlängert bis 2.11.)

Herzog-Rudolf-Str. 9 · T. 228 35 91 __________ Mi-Sa 14:00-19:30 u.n.Vbg. Klein – kleiner – Kunst · Gemeinschaftsausstellung der Künstlervereinigung Kunstrefugium mit Linolschnitt, Collage, Aquarell, Zeichnung, Frottage, Siebdruck und Fotografie. Vernissage: Fr 18.10. um 19:00 mit Solly Ashkar (Blues & Folk). Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. mit Druck-Workshop (-15.11.)

ANDREAS GRIMM

GALERIE IM SCHLOSSPAVILLON

Ludwigstr. 7, Rgb. · T. 89 28 08 84 ___________ COLLECTION 2 Dreimühlenstr. 23 · T. 767 538 74 ___________ Di-Fr 15:00-18:30, außer Feiertage Jahresgaben und Sondereditionen · Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis 8.11.) ATAK »Fauna« · Parallelausstellung zur Schau »Flora« in Die Tolle Galerie nebenan; Beschreibung siehe dort (-25.10.) WERK SCHAUEN www.werkschauen.de ____________________ DAVISKLEMMGALLERY Sa 12:00-20:00, So 12:00-18:00 Gabelsbergerstr. 11 · T. 287 296 10 __________ 10. Werk Schauen 2013 · Offene Ateliers, PASINGER FABRIK Galerien und Kunstwerkstätten im Viertel mit Di-Fr 13:00-18:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Rahmenprogramm, u.a. die »Münchner Wei- Werner Berges »No Paint« · Die Ausstellung ninseln«. Veranstaltungen im TAGESPROwidmet sich den Collagen des Künstlers, der LICHTHOF/BAR: Tägl. 10:00-23:00 sich mit Frauen und der Abstraktion der weibStefan Heide »Wenn der Schein trägt« · Ge- GRAMM (12./13.10 im Glockenbachviertel; lichen Figur beschäftigt (bis 26.10.) mälde über den Zustand der modernen Welt – 19./20.10. Gärtnerplatzviertel) zentral: des modernen Menschen – jenseits des Tagesgeschehens. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 17.11.) GALERIE 1-3: Di-So 14:00-20:00 Roger Fritz »Naschen an der Realität – Stilbildende Fotografien von Roger Fritz« · Im Zentrum der Retrospektive über das fotografische Werk des 1936 geborenen Fotografen, Filmemachers und Schauspielers stehen seine dokumentarischen Arbeiten zu Fassbinders Film »Querelle« sowie punktgenaue Momentaufnahmen von beobachteten (Liebes-)Paaren. Vernissage am Fr 11.10. um 19:00 (bis 20.11.)

ORANGERIE

Englischer Garten 2 · T. 386 66 39-0 _________ Täglich 10:00-20:00 4-Quadri · Gemeinschaftsausstellung vom Andrea Vester (Berlin), Vera Scherpf (Brasilien) und den Münchner Künstlern Lucca M und Tim O’Boyle. Vernissage am Do 10.10. um 19:00 (bis 13.10.)

Ornamentgewordene Farbe: JUDY LEDGERWOOD

PLANTREFF

(Häusler Contemporary,

Referat für Stadtplanung und Bauordnung bis 26. Oktober) Blumenstr. 31 · T. 233 229 42 _______________ Mo-Fr 8:00-18:00 Deutscher Städtebaupreis 2012 · Präsentation städtebaulicher Projekte, die als nachhal- WESTEND tige und innovative Beiträge zur Stadtbaukul- www.westendstudios.de __________________ tur sowie zur räumlichen Entwicklung ausgeFr 18:00-21:00, Sa/So 15:00-20:00 zeichnet wurden (10.10.-6.12.) Westendstudios · Präsentation von Architektur, Kunst, Fotografie und Neuen Medien POSTPALAST in Ateliers und Werkstätten im gesamten Wredestr. 10 · An der Hackerbrücke ________ Stadtviertel. Begleitprogamm mit TanzperforTäglich 11:00-19:00 mances, Lesungen und Führungen (18.-20.10.) Sa 20.10. 14:00-19:00, So 21.-Sa 27.10. 11:0019:00, So 28.10. 11:00-18:00 58. Kunst-Messe München · Verkaufsausstellung internationaler Kunst- und Antiquitätenhändler mit Kunst der Antike bis zur Klassi- ANDREAS CONSTANTIN Naupliastr. 36 · T. 0172/151 06 69 ___________ schen Moderne, auf einer Skala von Stücken von Museumsrang bis zu Erschwinglichem für Do/Fr/Di 15:00-19:00 ein junges Publikum. Schirmherrin: Gloria von Gruppenausstellung No. 10 · Malerei von Thurn und Taxis (18.-27.10.) Thorsten Dittrich, Monika Reinhart und Brigitte Weber und Objekte von Jutta Körner. RATHAUSGALERIE Vernissage am Do 10.10. um 19:00 und offeMarienplatz 8 · T. 233 284 08 _______________ ner Sonntag am 13.10. 15:00-18:00 jeweils mit den Künstlern (bis 8.11.) Di-So 11:00-19:00 Simple Truth · Fotografien von Martin Hast, ARCHITEKTURGALERIE Ute Klein, Rebekka Kraft und Oh-Seok Kwon. Aneinandergereihte private Moment- Türkenstr. 30 Rgb · T. 282 807 ______________ aufnahmen, die doch der Wirklichkeit des Be- Do/Fr 9:30-19:30, Sa -18:00, Mo-Mi -19:00 trachters entnommen scheinen. Vernissage Nieto Sobejani »Memory and Invention« · am Fr 18.10. um 19:00. Lange Nacht der Mu- Aktuelle Projekte des spanischen Architekturseen: Sa 19.10. (bis 23.11.) büros von Fuensanta Nieto und Enrique Sobejano u.a.das Stadtportal München-Ost in BoREFERAT FÜR ARBEIT genhausen; Buchveröffentlichung (bis 9.11.)

GALERIEN

UND WIRTSCHAFT Satellit der Platform; Herzog-Wilhelm-Str. 15 __ Mo-Do 8:00-18:00, Fr 8:00-15:00 (jederzeit von außen einsehbar) Benjamin Lange & Tim Freiwald »Dreh und Angel« · Eine Synthese von Innenarchitektur und Malerei, Funktionalität und Ästhetik (bis 27.10.)

SCHAFHOF FREISING

ART LABOR Buttermelcherstr. 5 · T. 0151/144 24 64 ______ Do/Fr/Di 13:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Anita Edenhofer »Voices« · Lichtinstallationen. Die Künstlerin (*1982), die derzeit in Newcastle auch über das Thema Lichtinstallation promoviert, isoliert Lichtsituationen aus dem Alltag aus ihrem Kontext (bis 26.10.)

Türkenstr. 11 · T. 388 592 40 ________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Björn Wallbaum »Werkstücke – Dimensionen des Manuellen / Volumen I« · Werkschau mit aktuellen Arbeiten des Künstlers (*1978): Fünf verschiedene Werkstücke und Zeichnungen (bis 17.10.)

GALERIE BARBARA GROSS

Ismaning, Schloßstr. 1 · T. 966 852 __________ Mi-So 14:30-17:00 u.n.Vbg. (T. 0171/954 68 10) Gerlinde Mader »Abrakadabra« · Angeregt von der Zauberformel und inspiriert vom »Cirque du Soleil« erzählt die Malerin in ihren neuen Bildern Geschichten mit dynamischen Farbklängen (bis 20.10.)

GALERIE FRED JAHN

Theresienstr. 56/Hof · T. 296 272 ___________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-16:00 Andrea Büttner · Einzelausstellung mit Malerei, Holzschnitt, Video, Textiltechniken und Hinterglasmalerei der dOCUMENTA 13-Teilnehmerin (bis 31.10.)

Maximilianstr. 10 · T. 22 07 14 ______________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Michael Croissant · Arbeiten auf Papier und Skulpturen. Vernissage am Do 10.10. um 19:00; Katalog (bis 31.10.)

GALERIE HALEH

JAHN BAADERSTRASSE

Berg, Aufkirchner Str. 4 · T. 08151/972 98 60 __ Do/Fr 11:00-16:00, Mi/Sa n.Vbg. Shahram Karimi & Afsoon »Roots« · Ausstellung zum 3. Jubiläum der Galerie mit Arbeiten der iranischen Künstler zu Heimat und Entwurzelung (bis 30.10.)

HÄUSLER CONTEMPORARY

Baaderstr. 56b · T. 202 074 06 ______________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. Philipp Rößle »Reveille« · Malerei (-12.10.)

GALERIE JORDANOW Zieblandstr. 19 · T. 0160/553 57 95 __________ Mi-Fr 14:00-19:00, Sa 10:00-16:00 u.n.Vbg. Margriet Smulders · Ausgewählte Arbeiten aus 13 Jahren. Seit Mitte der 90er Jahre konzertriert sich die Künstlerin auf Blumen mit oft irritierend arrangierten Stillleben (-19.10.)

Maximilianstr. 35 · T. 210 98 03 _____________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Judy Ledgerwood »Passing Through Color« Eine Gegenüberstellung von Enkaustik-Arbeiten (Wachsmalerei) der US-Künstlerin aus den KASU GALLERY Theresienstr. 19 · T. 287 876 15 _____________ 90er Jahren und aktuellen Arbeiten (-26.10.) DIE TOLLE GALERIE Dreimühlenstr. 27 · T. 260 187 73 ___________ Mo-Fr 11:00-14:30, 15:30-18:30, Sa 11:00-15:00 Ingrid Müller »Die Poesie des Wassers« · Die FRANCOISE ¸ HEITSCH Mi/Sa 14:00-19:00 Münchner Malerin und Philosophin kombiATAK »Flora« · Der Berliner Grafiker, Zeichner Amalienstr. 19 · T. 48 12 00 _________________ niert Malerei mit Textelementen (bis 24.10.) und Maler Hans-Georg Barber alias ATAK Di-Fr 14:00-19:00, Sa 12:00-16:00 zeigt die farbenfrohen, zu immer neuem Ent- Synthesis · 14 griechische Künstler zwischen decken verleitenden Originale zu seinem 20 und 70 Jahren untersuchen das Malerische GALERIE KLÜSER 2 Türkenstr. 23 · T. 384 08 10 _________________ Buch »Der Garten« auf zwei Galerien verteilt: in Arbeiten, die teils Bezug auf die bereits Den 2. Teil der Ausstellung, »Fauna«, stellt die ausgestellte R.A.F.-Tapete von Klaus vom Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 benachbarte Collection 2 aus (bis 25.10.) Bruch nehmen. Kuratiert von Christina Petri- Isca Grennfield-Sanders »Paintings and Works on Paper« · Die US-Künstlerin digitalinou (bis 26.10.) EDITION CAMOS siert alte Urlaubsfotos amerikanischer FamiliAldringenstr. 1a · T. 120 217 63 _____________ en (ab den 1950ern) und übermalt sie in JÖRG HEITSCH GALERIE Di-Fr 14:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Reichenbachstr. 14 · T. 269 491 10 __________ Mischtechnik und Aquarell (bis 2.11.) Thomas Wunsch »Ohne Titel« · Die abstrakDi 14:00-19:00, Mi-Fr 10:00-19:00, Sa 12-18:00 KUNSTBEHANDLUNG ten, stets unbetitelten, quadratischen FotoModern Sculpture · Skulpturen von Anke grafien des Künstlers wählt u.a. das GrenzMüllerstr. 40 · T. 260 53 99 _________________ Eilergerhard, Marc Fromm, Matej Kosir, Yosgänger-Jazzlabel ECM für seine CovergestalMo/Di/Do/Fr 12-14:00, 16-20:00, Sa 11-20:00 hiyuki Miura, Moto Waganari aus Silikon, tung; Katalog (bis 26.10.) Rinaldo Hopf »Trickster« · Retrospektive mit Holz, 3D-Lichtinstallation u.a. (bis 9.11.) Aquarellen, Gemälden und PlakatübermalunGALERIE F 5,6 gen zum Thema Trickster, also Menschen, die Ludwigstr. 7 · T. 286 751 67 ________________ STEPHEN HOFFMAN in verschiedenen Kulturen mit Schlauheit bis Prannerstr. 5 · T. 255 408 44 ________________ göttlicher Zauberkraft ausgestattet sind; BildMi-Fr 12:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Hanns Zischler »Irdische Unsterblichkeit« · band. Vernissage: Do 10.10. um 20:00. VeranDi-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-16:00 Fotografien des umtriebigen Schauspielers, Edward Weston »Originalphotographien« · staltungen im TAGESPROGRAMM (bis 28.10.) der sich auch als Autor (Preis der Literaturhäu- 30 Originale aus der privaten Sammlung der ser 2013) und als Fotograf mit menschenarkalifornischen Weston-Familie: schwarzweiße KUNST IM RAHMEN men, oft ironisch betitelten Beobachtungen Industrie-, Akt- & Landschaftsfotografie sowie Karl-Theodor-Str. 33 · T. 388 797 66 _________ seiner Umwelt verdient macht (bis 26.10.) Studien von Muscheln u.a. (bis 12.10.) Mo-Fr 15:00-18:00, Di-Sa 10:00-13:00 Terry O’Neill »The Opus 50 Years of Iconic Albert Penkert · Malerei (bis 23.11.) FILSER & GRÄF Photography« · Höhepunkte aus der Karriere Galerie für Kunst und Design des Fotografen, der Rock-, Film- und SportHackenstr. 5 · T. 255 444 77 _________________ stars mit der Kamera begleitete: Beckenbauer, GALERIE KLAUS LEA Bowie, Beatles, Stones, Romy Schneider, Amy Türkenstr. 96, Hof · T. 272 41 79 _____________ Di-Fr 11:00-19:00, Sa/So 11:00-16:00 Mi-Fr 15:00-20:00, Sa 12:00-15:00 u.n.Vbg. An Tagen wie diesen · Gruppenausstellung Winehouse u.v.a. Vernissage: Do 17.9. um 18:30 in Anwesenheit des Künstlers (-23.12.) Landschaft – freiluft, neu gesehen · Aktuelle – Malerei von sechs Düsseldorfer Künstler_innen: Agata Agatowska, Christoph Beyer, Alpay Efe, Thorben Eggers, Alexander Gegia und Jacqueline Hess (bis 12.10.)

Europäisches Künstlerhaus Oberbayern Am Schafhof 1 · T. 08161/14 62 31 __________ Di-Sa 14:00-19:00, So/Fei 11:00-19:00 u.n.Vbg. Oberbayerischer Förderpreis für Angewandte Kunst · Prämierte aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst und Kunsthandwerks: Schmuck, Gerät, Keramik, Holz, u.a. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 20.10.)

GAL. STEFAN BARTSCH

FIRST GLAS GALERIE

VORHOELZER FORUM: Mo-Fr/So 9:00-20:00, Sa 9:00-19:00 RRR – Reduce / Reuse / Recycle – Ressource Architektur · Abfallvermeidung in und mithilfe der Architektur. Rund ein Dutzend Architekturbüros stellen im Rahmen des gleichnamigen Symposiums Konzepte für die Umwertung von Müll zu Wertstoff vor. In Kooperation mit dem Amerika Haus u.a. (bis 18.10.)

´ GALERIE BIRO

GALERIE GESTALTERBUND

Heßstr. 58 · T. 523 62 08 ____________________ Schleißheimer Str. 104 · T. 202 013 39 _______ Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Mo-Fr 15:00-19:00, Sa 11:00-15:00 Glaskunst der Gegenwart und Design in Diego Bianconi »Werkauswahl 1991-2013« · Glas · Dauerausstellung Zeichnung und Malerei (bis 9.11.) Sonderausstellungen Flora und Fauna in Glas · Objekte und DeBERNHEIMER sign für Innenräume sowie auch AußenskulpFine Art Photography turen und Lichtobjekte (bis 12.10.) Brienner Str. 7 · T. 22 66 72 _________________ SENDLING Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-16:00 GALERIE FLASH ww.kunst-in-sendling.com ________________ Platinum · Gruppenausstellung Fotografie. Blumenstr. 21a · T. 260 19615 ______________ Fr 19:00-22:00, Sa 14:00-22:00, So 14:00-20:00 Hochwertige schwarz-weiße Platinum-Abzü- Mo-Sa 15:00-20:00 u.n.Vbg. ge von Nick Brandt, Brigitte Carnochan, SanKunst in Sendling · »Sendling braucht Platz London Portraits · Vielschichtige Malerei, te D’Orazio, Horst P. Horst, Barry Lategan, für Kunst und Kultur«: Offene Ateliers und die sich gewitzt der Popkultur zuwendet, von Silke Lauffs, Len Price u.a. (bis 31.10.) Arbeitsräume bei Künstlern diverser KunstNick Gentry, Andrew Salgado und George richtungen im Viertel. Neben Ausstellungen Morton-Clark (bis 19.10.) und Gesprächen sind Livemusik, Lesungen, GALERIE BIEDERMANN Performances u.a. geboten. Eröffnungsfest: Barerstr. 44 · T. 29 72 57 ___________________ GALERIE GEDOK MUC Do 10.10. ab 18:00 im im Treffpunkt Hochbun- Di-Fr 14:00-18:00 u.n.Vbg. Elisabethstr. 13 Rgb. · T. 0171-176 27 05 _____ ker. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Isabel Munoz ˜ · Fotografien der Spanierin Mi-Fr 15:00-18:00 u.n.Vbg., Fei geschl. (Thalkirchner Str. 158; 11.-13.10.) über archaische Rituale in Indien, Bolivien und Carolina Camilla Kreusch »mischhaut on/ Kolumbien und damit verbundene menschli- off« · GEDOK-Debütantenausstellung der TU MÜNCHEN che Identitätsfragen (bis 31.10.) Bildhauerin und Objektkünstlerin (bis 18.10.) www.tum.de · T. 289 253 65 ________________

ALEXANDER TUTSEK-STIFTUNG Stiftung für zeitgenössisches Glas Karl-Theodor-Str. 27 · T. 34 38 56 ___________ Do/Fr 14:00-18:00, Di/Mi 10:00-14:00 Wo bist du? Skulpturen von Erwin Eisch · www.in-muenchen.de

Zieblandstr. 19 · T. 273 06 86 _______________ Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. Peter Bauhuis und Andi Gut »Korrespondenzen (vessels and dishes)« · Schmuckkunst der renommierten Künstler (bis 19.10.)

GALERIE DANIEL BLAU Odeonsplatz 12 · T. 29 73 42 ________________ Di-Fr 11:00-18:00 Andy Warhol »Der Beginn der Leichtigkeit« · Teilweise noch nie gezeigte Zeichnungen aus dem Frühwerk Warhols, einer der Schlüsselfiguren der Kunst des 20. Jahrhunderts. Parallel in der Pinakothek der Moderne und im Museum Brandhorst (bis 25.10.)

Holzstr. 22 · T. 300 66 67 ___________________ Täglich 11:00-20:00 Mein Kleid · Arbeiten von Kira Fritsch (Schmuck), Gertraud Platschek (Objekte), Matthias Neuthinger (Malerei), Bettina Paschke (Zeichnungen), Carolin Angele (Video-Performance). Vernissage am Fr 11.10. um 19:30 (bis 14.10.)

NICOLE GNESA Kolosseumstr. 6, Innenhof · nicolegnesa.de __ Do/Fr 16:00-19:00, Sa 11:00-16:00 Uta Reinhardt »Schonzeit« · Die Münchner Malerin zeigt Arbeiten zum Thema Wald. Parallel in der Alten Rotation (bis 2.11.) IN 20/2013

55


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 13:21 Seite 17

AUSSTELLUNGEN

››

»Künstlerportraits« und Bernd & Hilla Becher TRUK TSCHECHTAROW Landschaftsmalerei von Hans-Joachim Bilib, Christopher Lehmpfuhl, Martina Pape, Georg »Industriebauten« · Die drei fotografischen Haimhauserstr. 16 ________________________ Thumbach und Raimund Vögtle (-31.10.) Portfolios aus der Zusammenarbeit Sander Mi-Fr 17:00-22:00, Sa/So 14:00-19:00 und Becher von 1974 bis heute (bis 26.10.) Hauck & Bauer »Man tut was man kann: nix« VAN DE LOO PROJEKTE Cartoons und Comics des FAZ-Duos (bis 3.11.) Gabelsbergerstr. 19 · T. 22 62 70 ____________ RÜDIGER SCHÖTTLE Amalienstr. 41, Rgb. · T. 333 686 ____________ UNIVERSAL ARTS Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Endy Hupperich »Kleine große Frau« · Male- Di-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00 Orffstr. 35a Rgb. · T. 134 245 _______________ rei mit expressiven und Pop-Art-Ansätzen und Martin Creed & Steven Claydon · InstallaDi-Sa 17:00-20:00 absurden Motivbrechungen (bis 2.11.) tionen und Objekte, die nach der Willkür alles Jacqueline Ditt »Pin (Me) Up« & Mario geschichtlichen Wissens wie auch den Unter- Strack »Pavement Undermined« · »Edition LUMAS EDITIONSGALERIE schied zwischen einem »Ding« und einem 13«: Gemälde bzw. Videoclips, Fotografien Brienner Str. 3 · T. 25 54 88 30 ______________ »Kunstwerk« hinterfragen (bis 19.10.) und Songs, mit CD-Release (bis 28.6.2014) Mo-Fr 10:00-20:00, Sa 10:00-19:00, So 13:00-18:00 STEFAN VOGDT GALERIE Glamour is back · Mode-, Landschafts- und GALERIE SCHREITER Prinzregentenstr. 69 · T. 419 021 04 _________ Kurfürstenstr. 5 · T. 271 68 57 _______________ Celebrity-Fotografien der New Yorker Bildagentur Trunk Archive, Aufnahmen von Jerry Di-Fr 13:00-18:00, Sa 10:30-13:00 Mo-Fr 10:30-18:30, Sa 10:30-15:00 u.n.Vbg. Schatzberg, David Burton, Pamela Hanson, Karoly ´ Klimo´ · Neue Gemälde, Collagen und Yamamoto Masao »Kawa = Flow« · WerkGreg Kadel, Marcus Ohlsson u.a. (bis 20.10.) Zeichnungen. Vernissage am Fr 11.10. um serie des bekannten japanischen Fotografen, der 19:00 (bis 8.11.) seine Bilder »visuelle Haikus« nennt (-27.10.)

MAXWEBERSIXFRIEDRICH

Prinzregentenstr. 79 · T. 742 826 11 _________ Mo-Fr 11:00-18:00 u.n.Vbg. Wilhelm Mundt »Sculptures formerly known as Trashstones« · Plastiken und C-Prints (-1.11.)

MICHEKO GALERIE Theresienstr. 18 · T. 381 693 88 _____________ Di-Fr 15:00-20:00, Sa 11:00-16:00 Kizuna · Gruppenausstellung mit renommierten japanischen Künstlerinnen zum Thema »Beziehungen« Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis auf weiteres)

GALERIE M·U·C·A im Kunsthaus Maximilian Maximilianstr. 54 · T. 215 524 310 ___________ Di-Sa 10:00-18:00 u.n.Vbg. Urban Art Classics · Eine Auswahl von Werken der Urban Art-Künstler Banksy, Shepard Fairey, D*Face, Josh Keyes, Swoon, Nick Walker, Conor Harrington u.a. (10.10.-15.11.) Nora Gres · Aus Textilien geschaffene collagenartige Bilder – Portraits des Modewelt und des urbanen Lebens. Work in progress: die Künstlerin arbeitet im Kunsthaus in ihrem eigenen Interims-Atelier (17.10.-15.11.)

NEUE GALERIE DACHAU Brunngartenstr. 5 · T. 081 31/56 75 17 _______ Mi-So 13:00-17:00 Organische Artefakte. Vom Finden und Erfinden der Natur · Arbeiten von Natascha Borowsky (Fotografie), Aja von Loepers (Papierarbeiten), Lea Lenhart (Wandobjekte) und Alexandra Hendrikoff (Papier/Textil/Naturmaterialien). Museumsnacht PLUS am So 20.10. (bis 3.11.)

GALERIE KARL PFEFFERLE Reichenbachstr. 47-49 Rgb. · T. 29 79 69 _____ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Bernd Zimmer »Alles fließt Bilder 2012-2013« · Serielle Ansätze in der Malerei, um das stoffliche und philosophische Phänomen des Fließens in der Natur fassbar zu machen (-2.11.)

GALERIE RIEDER Maximilianstr. 22 · T. 294 517 ______________ Di-Fr 11:00-13:00, 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Holzschnitte · Arbeiten namhafter Künstler: Heinrich Campendonk, Eduardo Chillida, Lyonel Feininger, Franz Gertsch, Erich Heckel, Carl-Heinz Kliemann und Karl Schmidt-Rottluff (bis 15.11.)

BARBARA RUETZ Galerie an der Pinakothek der Moderne Gabelsbergerstr. 7 · T. 288 077 43 ___________ Di-Fr 12:00-19:00, Sa/So 12:00-18:00 Christopher Corso & Frank Teufel · Malerei, die die Identitätssuche in der Gegenwart thematisiert & Skulptur über die Beziehungsgeflechte Mensch-zu-Mensch und Mensch-zuObjekt (bis 27.10.)

SCHIRMER & MOSEL Galeriestr. 2 · T. 291 616 01 _________________ Mo-Fr 12:00-19:00, Sa 12:00-15:00 August Sander »Rheinlandschaften« /

SCHACHINGER KÜNSTLERBEDARF

Aquarellfarben Ölfarben Acrylfarben Leinwand & Papier Mal- und Zeichenutensilien Dekorative Maltechnik Vergolderbedarf Josephspitalstr. 6 · Tel. 26 36 75 Mo-Fr 9.30 - 19 · Sa 10 - 17 Uhr www.schachinger-muenchen.de 56

IN 20/2013

BÜRGERHAUS UNTERSCHLEISSHEIM

LANDESAMT FÜR VERMESSUNG

Rathausplatz 1 · T. 310 09 156 ______________ Mo-Fr 8:00-20:00, Sa/So 14:00-18:00 La Caricade franco-allemande · 25 zeitgenössische Karikaturen von deutschen und französischen Zeichnern, sozialkritisch bis respektlos, thematisch von de Gaulle bis Merkel. Vernissage am Mi 16.10. um 19:00 (bis 10.11.)

Alexandrastr. 4 · T. 212 911 11 ______________ Mo-Fr 8:00-16:00 Bayern/Land/Karte · »200 Jahre Amtliche Topographische Karten«. Die Dokumentation spiegelt den Werdegang der Karten von Napoleon bis zum BayernAtlas. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis auf weiteres)

EINE-WELT-HAUS Schwanthalerstr. 80 Rgb. · T. 856 37 50 ______ FOYER: Täglich 10:00-19:00 Winni Hauck »EUROCRASH – der Preis des Geldes« · Eine Spurensuche in Bildern nach den Leidtragenden des Eurokrise: Arbeits- & Obdachlose, Menschen in Armut, Hunger, Elend. Veranstaltungen im TAGESPROGR. (-31.10.)

FOTOART LUMAZEN Donnersbergerstr. 38 _____________________ KULTÜREN: Sa 14:00-21:00, So 12:00-19:00 Judith Reiter & Birgit Moser »KunstVerwandt« Malerei und Fotografie. 20:00. Kultüren : Sa 12./13.10. (bis 13.10.)

Steine für die Stille: KUBACH & KROPP

H-TEAM Plinganserstr. 19 · T. 747 36 20 _____________ Fr 19:00-22:00, Sa 14:00-22:00, So 14-20:00 Carla Llabega »Selbstportraits mit Gesichtsbildheit« & Katharina Schellenberger »Traumbilder-Seelenlandschaften« · Ausstellung zum Atelierwochenende Kunst in Sendling: Fr 11.-So 13.10.

LITERATUR MOTHS Rumfordstr. 48 · T. 291 613 26 ______________ Mo-Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-16:00 Feridun Zaimoglu »Der Mietmaler« · Zur Publikation seiner aktuellen Liebesgeschichte, zeigt der Autor und Maler 18 Frauenportraits zum Buch. Vernissage & Buchpräsentation am Fr 18.10. um 19:30. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis auf weiteres)

MAX-PLANCK-HAUS Hofgartenstr. 8 · T. 210 812 76 ______________ Do/Sa/Mi 9:00-18:00, Fr 9:00-20:00 Andreas Kuhnlein »Bilder des Menschen« · Urtümliche, kraftvolle Skulpturen aus Ulmenund Eichenholz. Lange Nacht der Museen: Sa 19.10. (bis 29.11.)

MOHR-VILLA

Situlistr. 73 · T. 324 32 64 ___________________ 1. EG: Mo-Do 13:00-18:00 Paul Huf »Forschungsreise wider das Vergessen« · Fotos und Zeichnungen, entstanden auf den Spuren der im Jahr 1941 nach Kaunas (Galerie Spielvogel, deportierten jüdischer Münchner. (bis 31.10.) bis 23. November) HAEPPI PIECIS GEWÖLBESAAL: Mi/Do 11:00-15:00, n.Vbg. Maximilianstr. 33 _________________________ Fr 11:00-15:00, So 17:00-20:00 Ebou Fye Jassey »Reise nach Afrika« · ArbeiMo-Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-18:00 ten in Tusche und Acryl des gambischen Mehr oder Weniger · Arbeiten von Beate GUDRUN SPIELVOGEL CORNELIA WALTER Engl, Martin Schmidt, Olaf Unverzart (-13.10.) Künstlers, die Alltagssituationen in mosaikGalerie & Edition Galerie & Atelier New World Monkeys · Der junge Künstler- hafter Umsetzung zeigen. Vernissage am Fr Maximilianstr. 45 · T. 21 86 97 00 ___________ Belgradstr. 11 · T. 189 261 93 _______________ buchverlag Hammann & van Mier zeigt Arbei- 11.10. um 19:00 (bis 3.11.) ERDGESCHOSS: Mi/Do 11:00-15:00, So So ten von 14 Künstlern aus München, Wien, Di-Fr 13:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Di-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-13:00 17:00-20:00 u. n.Vbg. Kubach & Kropp »Steine für die Stille« · Cornelia Walter & Ingo Ostersehlte »Indi- Hamburg und Düsseldorf (bis 13.10.) Christian Eckler »unterwegs« · Eine Reise in Skulpturen in Stein von Livia Kubach und Mi- an Summer & Lichtobjekte« · Öl auf Leinwand chael Kropp, die in sich das Prinzip von Yin in einem herbstlichen Bilderzyklus der MünHIMMELSGRÜN MALATELIER Aquarellen. Vernissage am Fr 11.10. um 19:00 und Yang, aber auch der Zeitlosigkeit bergen. chner Künstlerin und Unikat-Lichtobjekte des Fuggerstr. 4-6 ____________________________ (bis 29.10.) Katalog (bis 23.11.) Designers (bis auf weiteres) Fr 19:00-22:00, Sa 14:00-22:00, So 14:00-20:00 MUFFATHALLE In Bewegung · Malerei von Anita Lang, Esli- Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ STILGALERIE GALERIE WIMMER sabeth Hauner, Michaela Kuhl, Marianna Freibadstr. 30 · T. 958 420 27 _______________ Brienner Str. 7 · T. 291 681 44 _______________ Fichtinger und Klaus Tuttlies. Vernissage am Sa 19.10. 11:00-24:00 AFRIKA.kopf.bilder.DEUTSCHLAND. · AusDo 11.10. um 19:00 zu Kunst in Sendling: Fr Mo-Fr 9:00-17:00 Mo-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-14:00 stellung zu kolonialem Völkermord in Afrika 11.-So 13.10. (11.-13.10.) Helene »Dirndlbrötchen & mehr« · Humo- H.D. Tylle »Schöpfungen – Natur und Techund neo-kolonialem Gegenwarts-Rassismus ristische Brötchenkunst, fotografiert von Heri- nik« · Erste Münchner Ausstellung mit Wergegen Schwarze Menschen in Deutschland. 4. bert Salzbrenner. Kreativ-Workshop am Sa ken des Künstlers, darunter Arbeiten aus sei- HOCHBUNKER SENDLING 19.10. Führungen nach Vbg. (bis auf weiteres) nem Kunstprojekt »Deutschlandreise 2009Thalkirchner Str. 158 ______________________ Panafrikanismus Kongress: Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM 2011« (bis 12.10.) Do 18:00-24:00, Fr 19:00-22:00, Sa 14:00WALTER STORMS 22:00, So 14:00-20:00 NEUMEISTER Schellingstr. 48 · T. 273 701 62 ______________ WINTER & WINTER Kunst in Sendling – zentraler Treffpunkt · Münchener Kunstauktionshaus Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-16:00 Viktoriastr. 28 · T. 386 65 00 ________________ Im Rahmen der Sendlinger Ateliertage wird Barer Str. 37 · T. 231 71 00 __________________ der leerstehende Bunker mit Interims-AteStanislav Kol´ıbal · Minimalistisch-konzeptu- Mo-Fr 9:30-17:00 liers, Ausstellungen, Installation, Filmen, Live- Mo-Fr 9:00-17:30, Sa/So 11:00-17:00 elle Skulpturen, Reliefs und Zeichnungen des Myra Brooklyn »Sticky Tales« · (bis Auktion Schloss Teisbach · Verkauf des ummusik, Lesung u.a. bespielt Bunkerfest & Ertschechischen Künstlers (bis 30.10.) 20.1.2014) fangreichen Inventars aus verschiedenen Epoöffnung am Do 10.10. um 18:00. Veranstalchen: Einrichtung, Gemälde und Grafiken. tungen im TAGESPROGRAMM (10.-13.10.) FLORIAN SUNDHEIMER Vernissage am Do 10.10. 18:00-20:00; BesichRalf Weiss »Budenzauber« · Fotografien Odeonsplatz 16 · T. 242 105 04 _____________ GALERIE WITTENBRINK tigung bis Mo 14.10.; Auktion am Mi 16.10. Türkenstr. 16 · T. 260 55 80 _________________ vom Aufbau der Wiesn. Vernissage am Do Di-Fr 14:00-18:30, Sa 11:00-14:00 10.10. um 18:00 (bis 13.10.) Uli Zwerenz »Stop Memory – Empty Rooms« Di-Sa 10:00-18:00, Do 10:00-20:00 PAPIERTECHN. STIFTUNG Christian Faul »siplx« – Teil II · Raumgreifen- Maria Berauer »Yes, I Can’t« · Die PerforWie schon im Anagramm des Ausstellungstide Wandmalerei und Bildobjekte, die sich mit mance-Künstlerin zeigt, was bei ihren Aktio- Heßstr. 134 · www.art-am-schuette.de ______ tels, spielt der Künstler (* 1958) auch visuell Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-14:00 mit Bedeutungsebenen, Techniken und Mate- der japanischen Kunst beschäftigen. Ausstel- nen so alles schief lief… (10.-13.10.) Lieblingsplätze · Hörspaziergang von Oliver Alina Maria Schütte »Farbfelder« · Großforrialien; Katalog. Vernissage am Do 10.10. um lung in zwei Teilen (bis 12.10.) matige Farbfeldmalerei der Künstlerin, die in Haffner & Ines Honsel mit Fotografien von 18:00 (bis 2.11.) Hannover lebt und arbeitet (bis 3.12.) Reinhold Rühl (in Dauerschleife; 10.-13.10.) GALERIE WOLKONSKY Pacellistr. 5 · T. 242 150 76 _________________ GALERIE TANIT POLN. KULTURZENTRUM HOTEL MARIANDL Maximilianstr. 45 · T. 292 233 ______________ Di-Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-14:00 Prinzregentenstr. 7 · T. 634 983 00 __________ Vera Friederich »Water Architecture« · Foto- Goethestr. 51 _____________________________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-14:00 grafie. Bunte Reflexionen von Bauwerken im Mi-So 12:00-22:00, Lange Nacht Sa 19.10. -2:00 Mo-Fr 14:00-17:00 Herbert Hamak »Voyage Pittoresque. New ´ · Persönli14. Zimmer frei · Das Hotel stellt auch in die- connect 48/1 »Mapping Krakow« Works 2013« · Der Künstler verbindet Objekt- Wasser lassen die Motive wie expressioniche Arbeiten der Künstlergruppe zur Kultursem Jahr seine Zimmer jungen internationakunst mit Malerei auf Leinwand. Vernissage stisch, folkloristisch etc. verfremdet erscheihauptstadt, erstellt mit der Mapping-Stratelen Künstlern zum Neugestalten zur Verfünen (bis 9.11.) am Do 10.10. um 18:00 (bis 30.11.) gie. Vernissage: Do 10.10. um 19:00 (-31.10.) gung. Eröffnung am Di 15.10. um 19:00 mit Einführung & Performance. Lange Nacht der GALERIE THOMAS GALERIE ZISKO PUCHHEIMER KULTURCENTRUM Sa 19.10. (bis 20.10.) Museen: Maximilianstr. 25 · T. 290 00 80 _____________ Gudrun Stachowitz/Tanja Greshake Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40 _______ Franziskanerstr. 49 · T. 441 417 29 __________ Mo-Fr 9:00-18:00, Sa 10:00-14:00 INITIATIVGRUPPE Max Beckmann · Ölgemälde, Aquarelle, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg., von außen einsehbar Karlstr. 48-50 Rgb. ________________________ Mo/Di/Do/Fr 8:00-12:00, Di 14:00-16:00, Do 14:00-18:00, So 14:00-18:00 Zeichnungen, Radierungen & Grafiken (-30.11.) Trude Friedrich »Schutzmarken« · VernissaLicht – Klang – Bewegung · Elektr(on)ische Täglich 8:30-20:00 ge am Fr 11.10. (bis 9.11.) Kunstobjekte von Walter Giers, Siegfried Land ist Leben · Die Ausstellung in der Reihe GALERIE THOMAS MODERN Kreitner, Barbara von Schoeler u.a. Vernis»Welternährung und Neokolonialismus« Türkenstr. 16 · T. 290 008 60 ________________ am Do 10.10. um 19:00 (bis 3.11.) sage nimmt die wachsende Armut unter die Lupe Mo-Sa 10:00-18:00 und zeigt Aspekte wie Weltmarkpreise, KliSimon Schubert »Dämmerfluchten« · TeilRUFFINI mawandel, Monokulturen u.a. (bis 17.10.) weise raumgereifende Objekte und Skulptu- MÜNCHNER AIDSHILFE Biko: The Quest for a True Humanity · Aus- Orffstr. 22-24 · T. 161 160 __________________ ren sowie Papierarbeiten (bis 23.11.) Tagungszentrum; Lindwurmstr. 71 Rgb. ____ stellung zur Verbindung zwischen Sklaverei & Di-So 10:00-24:00 PROJEKTRAUM I Fr 11.10. 18:00-22:00 Kolonialismus der Steve Biko Foundation, Uli Schulze · Malerei. Künstlerin anwesend Georg Baselitz · Grafik (verlängert bis 2.11.) Druck – Menschen – Räume · Klienten des Südafrika. Im Rahmen des 4. Panafrikanismus am So 13.10. ab 20:00. Kultüren : Sa 12./13.10. Drogennotdiensts L43 zeigen eine FotoausKongress’ am So 9.10. in der Muffathalle. (bis 3.11.) stellung, die sie mit dem Profi Benedikt Schwarzer erarbeitet haben. Woche für Seeli- ISTITUTO ITALIANO SENDLINGER sche Gesundheit. Hermann-Schmid-Str. · T. 746 32 10 ________ KULTURSCHMIEDE SilverNet-München zeigt Lieblingsbilder Mo-Do 10:00-13:00, 15:00-17:00, Fr 10:00-13:30 Daiserstr. 22 · T. 761 435 ___________________ Klassische Fotografien und Experimente der Sonia Costantini »La tinta musicale« · Male- Di-Fr 19:00-21:00, So 11:00-13:00, Kunst in Mitglieder des Vereins, der Menschen ab 50 rische Kompositionen, in spiriert von der Tonan die neuen Medien heranführt. Vernissage malerei von Giuseppe Verdi. Veranstaltungen Sendling: Fr 19-21:00, Sa 14-2:00, So 14-20:00 Winfried Egger Trettachspitze 2595 m ü M – am Di 15.10. um 14:00 (bis 28.11.) im TAGESPROGRAMM (11.10.-7.11.) Der Berg Das Licht 47°21’58’’N 10°18’16’’E · Der Fotograf aus dem südlichen Hochallgäu BÜRGERHAUS GARCHING KULTURHAUS NEUPERLACH Bürgerplatz 9 · T. 320 892 00 _______________ Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ zeigt Bilder von seinem Hausberg. Kunst in Sendling: Fr 11.-So 12.10. Finissage am So FOYER: Mo-Sa 18:00-20:00, So/Fei 12-20:00 13.10. (bis 13.10.) Zu den Veranstaltungen und nach Vbg. Rudolf L. Reiter »Reflexionen der UnendRealtraum Jahresausstellung · Die bildenlichkeit« · Ausstellung eines der Hauptvertre- den Künstlerinnen der Kunstvereinigung stel- TSCHECHISCHES ZENTRUM ter der deutschen informellen Malerei. Verlen aus. Vernissage am Sa 12.10. um 19:00. Prinzregentenstr. 7 · T. 210 249 32 __________ nissage am Sa 19.10. um 18:30 (bis 24.11.) Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis GALERIE: Mo-Mi/Fr 10:00-17:00, Do 10-19:00 auf weiteres) 20 Jahre auf tschechischen & slowakischen BÜRGERHAUS PULLACH Plätzen · Fotografien von Großereignissen Heilmannstr. 2 · T. 744 75 20 _______________ KULTURWERKSTATT HAUS 10 (von Politik bis Sport) der vergangenen JahrFFB, Kloster Fürstenfeld 10b · T. 08141/414 48 __ zehnte in den beiden Republiken, betrachtet Butter melcherstraße 3 Mo-Fr 10:00-18:30 im Spiegel der Versammelten (bis 18.10.) Künstlerkreis Münchner Süden »Licht und Fr 16:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00 Fon 089.255.4084.0 Schatten« · Arbeiten in Öl, Acryl, Mischtech3 Sekunden berühmt · Die Künstlervereini- New g(o)ods 2013 · Preisträgerausstellung nik, Aquarell; Fotografie, Keramik, Skulpturen gung Fürstenfeldbruck zeigt Arbeiten von Es- von »Studentdesign 2012«, dem bedeutendswww.car oline-heussen.de ther Balazs, ´ Helga Cmelka, Babsi Daum, u.a.Vernissage: Mi 16.10. um 19:00 ten Jungdesigner-Wettbewerg Tschechiens. Waltraud Flickinger u.a. (bis 13.10.) (bis 30. Oktober) Vernissage am Di 22.10. um 19:00 (bis 15.11.)

SONSTIGE

www.in-muenchen.de


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:40 Seite 34

LITERATUR

Horror ist auch nur ein Wort Von flatternden Duschvorhängen, liebestollen Hyänen und harten Verbal-Attacken Es gibt viele zarte Seelen, die nicht mehr einfach so in die Wanne steigen können. Und wenn sie es tun, dann lassen sie natürlich den Duschvorhang offen. Außerdem mögen sie es gar nicht, wenn man sie mit der Zöpfchenperücke auf dem Kopf unten im Keller erschreckt. Woran das liegt? An „Pyscho“ natürlich, der hinterfotzigsten aller Altermännerphantasien. Kein Blick in den gurgelnden Abfluss, ohne dass gleich wieder die fiesen Streicher im Ohr jucken. Und in Motels checken wir schon aus Prinzip nicht ein. Gut möglich, dass Matthias Brandt es auch nicht schaffen wird, diese Ängste zu beruhigen. Sehr wahrscheinlich, dass es ihm darum auch gar nicht geht –im Gegenteil. Zusammen mit dem genialen Pianisten Jens Thomas, der sich gerne als „Jimi Hendrix am Flügel“ bezeichnen lässt, leiht der gefeierte TV-Schauspieler („Polizeiruf 110“ München) dem HitchcockMeisterwerk in einer Bühnenfassung seine Stimme. Das Besondere: Brandt und Thomas improvisieren, lassen sich von Text und Klängen treiben –und jagen dem Publikum mal wieder einen teuflischen Schrecken ein. (Volkstheater, 23.10.)

Nach der gefühlt längsten Sommerpause der Welt bringt der Poetry Slam endlich wieder Schwung in die Bude, genauer gesagt ins Substanz. Die heißeste und traditionsreichste Wortschlacht der Stadt beginnt mit einer großen Saisonauftakt-Party und fünf Verbal-Gladiatoren, die sich in die Manege der Eitelkeiten wagen. An den Slam-Tellern wirbelt das Gaudinockerl DJ Misanthrop. (Substanz, 13.10.)

Spielt mit dem Publikum: MATTHIAS BRANDT

auch Helene Hegemann bestens aus. Beziehungsweise: Sie hat sich schon viel darüber angelesen. Derzeit zieht sie durch die Lande, um ihren zweiten Roman „Jage zwei Tiger“ nach dem Plagiats-Skandaldebüt anzupreisen. Man sollte ihr zuhören, zu erzählen hat Hegemann in ihrem diesmal wirklich großen Gesellschaftsbild einiges. Damit nicht alle gleich wieder über sie herfallen, tourt sie gemeinsam mit Else Buschheuer, die ihren Roman „Zungenküsse mit Hyänen“ vorstellt. Darin werden nicht nur wolfartige Raubtiere geherzt, sondern auch Teufelspakte geschlossen und natürlich Drachen bekämpft. Es wird ein kurzweiliger Wie man mit Worten Musik macht Abend. (Literaturhaus, 16.10.) und mit Klängen die Leute auf sympaKonventioneller eingefädelt, aber thische Art terrorisiert, weiß natürlich auch das Wiener Duo Onophon. Die nicht weniger raffiniert: der Roman beiden selbsternannten „Schlagwort- „Diese Dinge geschehen nicht einfach schlagwerker“ präsentieren Freestyle- so“ von Taiye Selasi. Sie erzählt in ihHörbilder und koartikulatorische Kör- rem einhellig hoch gelobten Debüt von per-Poesie –garniert mit witzigen Zier- sechs Menschen einer Familie, die über texten aller Art, wie sie versichern. die Kontinente hinweg verteilt leben – Schnell wummert der Schädel. Und es in Boston, London und Ghana. Dann stellt sich ein Glückszustand ein, der – stirbt eines Tages der Vater in Afrika, so die Onophon-Selbstbeschreibung – alle kommen sie zusammen –und ma„der Semantik den Arsch wegburnt“. chen lebensverändernde Erlebnisse So was muss man einfach miterleben. durch. Die Resi-Schauspielerin Bibiana Beglau liest zusammen mit Taiye Selasi. (Die Bank, 13.10.) Und Judith Heitkamp vom BR stellt den In den Abgründen und in den lauten Roman vor. (Literaturhaus, 20.10.) Nachtwelten der großen Städte, wenn Ebenfalls über ein gutes Gespür für irgendwann alles nur noch hämmert, dröhnt und vibriert, kennt sich natürlich die feinen Netze, die eine Familie im

Überspannt Kontinente: TAIYE SELASI Inneren zusammenhalten, aber auch einschnüren, verfügt die Brasilianerin Andréa del Fuego („Geschwister des Wassers“): Sie hat sich mit der Chilenin Carola Saavedra („Landschaft mit Dromedar“) zusammengetan. Gemeinsam erkunden sie Erzählformen und bestreiten zu zweit den Lese-Abend „Zu dritt“. (Literaturhaus, 14.10.)

Und dann gilt es natürlich den Vorbereitungsplan für die Fußball-WM im nächsten Jahr weiter fleißig einzuhalten –und dies gilt nicht nur für Sepp Blatters Bautrupps. Von Martin Curi kann man sich mehr über Geschichte, Kultur und Gegenwart des brasilianischen Fußballs erzählen lassen. Seit zehn Jahren lebt er im Land der Rekord-Weltmeister und kann bestens die derzeit so brisante Stimme, die zwischen Euphorie und schon jetzt enttäuschten Hoffnungen schwankt, einfangen. (Stadion an der Schleißheimerstraße, 8.10.) Rupert Sommer

IN 20/ 2013

57


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:41 Seite 35

COMIC

Mit Strich und Gabel Zeichnen und Simmern – Kulinarische Comics liegen im Trend Das ist eher neu im Comic-Business: Drei Verlage haben sich für eine gemeinsame Aktion zusammengeschlossen um ihre thematisch verwandten Neuerscheinungen zu vermarkten. Bei allen drei Bänden stehen die Themen Kochen und Essen im Mittelpunkt. Obwohl es ganz klar ein Kochbuch ist, sind es die Illustrationen in Das persische Kochbuch (Jacoby & Stuart) von Gabi Kopp, die eine ähnliche Saite beim Leser zum Schwingen bringen wie Marjane Satrapis „Huhn mit Pflaumen“. Eins vorweg: die Rezepte funktionieren, wie das Nachkochen von „Disi“ (Lamm im Tontopf) auf köstliche Art und Weise bewiesen hat. Die persische Küche ist ein Füllhorn an wunderbaren Gewürzen und raffinierten Gaumenerlebnissen. Kopp erklärt anschaulich an persönlichen Erlebnissen und Eindrücken, die sie auf ihren Reisen nach Schiras, Isfahan und Teheran gesammelt hat, wie was woher kommt und von wem auf welche Art und Weise zubereitet wird. Immer

wieder werden Personen oder Lokalitäten vorgestellt, ob „Parvin Riahi – Die sanftmütige Köchin“, die mit dem Duft von Koriander in Verbindung gebracht wird, oder „Kalle Patschegi – Tabakhi Laleh“, das Lammkopfrestaurant. Für diese Spezialität geben die Perser alles, schon vor 700 Jahren schrieb Abu Eschagh Atameh, ein Poet aus Schiras: „Er hat seinen Kopf für die Religion geopfert. Ich gebe meinen Kopf für eine Lammkopfsuppe. Rosenwasser, Granatapfelblüten, Zimt, Kardamom, Minze, Reiskuchen und Kichererbsen – die Lektüre lädt Hobbyköche ein, einmal über den europäischen Tellerrand zu schauen. Guillaume Long mag Kaffeemaschinen von Bialetti, Knoblauchmühlen, Soßenschüsseln aus Kupfer, sardische Camone-Tomaten, Kirschen frisch vom Baum und Schnecken mit Persillade im Bistrot de la Tournelle in Arbois, schreibt François-Régis Gaudry, der Gastrokritiker und Chefredakteur des L’Express, in sei-

VERLOSUNG

Tilman Spengler „Haben Sie das wirklich alles im Kopf?“

Am 16. November, 19 Uhr, Gasteig, Kleiner Konzertsaal Dieser Spaziergang durch die Weltliteratur umfasst zweieinhalb Jahrtausende, „ein weites Feld“, wie man so sagt. Seit 2010 moderiert Tilman Spengler bei BR Alpha die Sendereihe „Klassiker der Weltliteratur“. Inzwischen sind über 100 Sendungen entstanden, die Zuschauer mit Anregungen zum Lesen und Wiederlesen erfreuen. In seinem Zugang zu Autoren und Texten spiegeln sich all diese außergewöhnlichen Talente wider, die ihm Harald Eggebrecht bescheinigt. Für das Buch „Haben Sie das wirklich alles im Kopf?“ wurden die Vorträge literarisch überarbeitet und nun bei einer Lesung im Gespräch mit Uwe Timm und Tilman Spengler präsentiert. Musik: Geoff Goodman/Till Martin Duo.

3 x 2 FREIKARTEN / 3 BÜCHER FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Spengler und Ihrer Adresse bis Freitag 18.10. an verlosung@in-muenchen.de 58

IN 20/ 2013

nem Vorwort zu Kann denn Kochen Sünde sein? (Carlsen). Autor und Zeichner Guillame Long ist begeisterter Hobbykoch und in Frankreich durch seinen Blog „À boire et à manger“ („Über Trinken und Essen“) bekannt geworden, den er auf der Seite der Tageszeitung Le Monde schreibt. In seinem Comic-Kochbuch stellt er nicht nur seine Lieblingsrezepte vor (grundsolide französische Hausmannskost mit ein paar mediterranexotischen Ausflügen), sondern erklärt auch den perfekten Kaffee, schildert seine kulinarischen Abenteuer aus fremden Ländern und gibt Tipps für eine zeitgemäße Küchenausstattung. Das Ganze ist wunderbar erzählt und gezeichnet im Stil der neueren französischen Schule und Künstlern wie Christophe Blain, Johann Sfar, Lewis Lewis Trondheim, Charles Berbérian etc. Ein schöner Band,

in dem man genussvoll Schmökern kann bei einem Gläschen Chablis, während die Bouillabaisse langsam vor sich hin simmert. Dem bereits erwähnten Christophe Blain wurde eine große Ehre zu teil: für seinen KochComic-Band durfte er In der Küche mit Alain Passard (Repodukt) dem Drei-Sterne-Koch über die Schulter schauen. Wer einmal das heiße Schlachtfeld der Spitzengastronomie besucht hat weiß, das ist kein leichten Unterfangen. Zwei Jahre hat der Comiczeichner Passard begleitet, das Ergebnis liefert großartige Einblicke in die Kochphilosophie des Meisters, dazu gesellen sich 15 anschaulich illustrierte Rezepte. Kochen ist immer noch in, doch während sich im Fernsehen immer mehr Bund C-Promis vor und hinter dem Herd lächerlich machen, bietet das Medium Comic klugen Individualisten auf künstlerisch anspruchsvolle Art und Weise ein Ausdrucksebene. Und: Die Lektüre macht richtig Appetit. Rainer Germann

HÖRBUCH

Harry, hol schon mal den Kiel! Am Anfang war das Brummen. Dann kam lange nichts. Erst danach antwortete dieses Nichts mit einer kosmischen Rückkopplung, dem Urknall. Weitere dreizehn Milliarden Jahren später gelang es Forschern, den Urheber dieses Ur-Brummens zu lokalisieren: Harry Rowohlt, einziger Vertreter der Art Homo brummbäris. Und Erfinder der Brummveredelung, einer akustischen Wort-Fermentierung, die aus guten und sehr guten Büchern Schatzbücher macht. Also eine ganze verdammte Galaxie anspruchsvoller, als Wasser in Wein (oder Rum) zu verwandeln und Einbeinige in Blinde. Um die Rowohlt’sche Brummveredelung ranken sich Myriaden von Legenden. Sie könne Bärenzwerchfelle zerreißen, Segelschiffe bei Flaute über die Meere jagen und sogar Nichtraucher heilen. Eben dieser Harry Rowohlt hat sich nun Robert Louis Stevensons Schatzinsel zur Brummbrust genommen und bedient sich der blitzenden Klunker aus der nagelneuen Wortschatzkiste von Andreas Nohl. Mit dem ersten Atemzug macht Harry klar, wohin die Reise geht. Dieses gedehnte »Dieee Schatzzzzzinnnnnnselllll«, für das ein Leichtmatrose so viel Luft bräuchte wie für eine Runde Kielholen, lässt einen schon über Bord gehen vor Lachen. Stimmbär Harry hat ein wahres Holzauge für die komischen Breit-

seiten des alten Stevenson. Da ist diese köstliche Abschweifung vor dem letzten Kapitel. Zwei Figuren der Geschichte, John Silver und Kapitän Smollet, nehmen eine Raucherpause »nicht weit von der Geschichte entfernt« und nutzen sie zu einem Schwatz über FigurenSchicksal und Moral: »’Sie sind ein verdammter Halunke, Mann’, sagte der Kapitän. ‘Kommen Sie, Käptn, seien Sie gerecht’, erwiderte der andere. ‘Hat doch keinen Sinn, ernsthaft böse mit mir zu sein. Ich bin bloß ne Figur in ner Seemannsgeschichte. Mich gibt’s eigentlich gar nicht.’ ‘Nun, mich gibt es eigentlich auch nicht’, sagte der Kapitän, ‘womit wir wohl quitt wären.’« Wer das schatzheberische Glück hatte, Harrys Rowohltereien live zu erleben, braucht keine 17 Geschworenen, um sein Urteil zu fällen: Ein solcher Dialog kann nur dem sonor-subversiven Harry-Hirn entsprungen sein. Irrtum! Stevenson selbst hat diesen kleinen Raucher-Landgang ersonnen, seinem Werk damit ein paar Faden Extra-Tiefgang verschafft und schließlich seine Brummtauglichkeit manifestiert. Da brummt zusammen, was zusammengehört. Jonny Rieder Robert Louis Stevenson: Die Schatzinsel, komplett gebrummt von Harry ‘Godgrandfather of Avantgarde-Brumming’ Rowohlt, 6 CD, ca. 8 Std., www.roofmusic.de


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:42 Seite 36

LITERATUR

Frauke Finsterwalder, Christian Kracht Finsterworld. Drehbuch und Essays (Fischer TB)

Heimatfilm, DeutschlandExperiment, postklassisch. „I’ll never make the same mistake, no never, never, never“ singt Cat Stevens im Abspann. Wer „Finsterworld“ gesehen hat und, verwirrt oder begeistert, die Nachwirkzeit auskosten will, braucht dieses Buch zum Film. Hier kann man sich noch einmal Szene für Szene vergegenwärtigen, alle Dialoge nachlesen, die ausgeklügelte Konstruktion erschließen und sich freuen, dass ein paar allzu schlichte Szenen der Schere zum Opfer fielen. Oder sich von Prof. Jahraus trefflich erklären lassen, worum es geht – und wieviel Kunst und Können damit verbunden ist. Frauke Finsterwalder, Christian Kracht: „Eines Tages, beim Fahren auf der Autobahn irgendwo in Deutschland, genaugenommen beim Hören von Noël Cowards „Don’t let’s be beastly to the Germans“ entfaltete sich plötzlich „Finsterworld“ vor unseren Augen (...) Es ist das Ergebnis einer sehr intensiven, von Heiterkeit und gemeinsamer Zuneigung geprägten, meditativen Zusammenarbeit. Sie war weder leicht noch schwer, aber immer aufschlussreich.“ Auf dem Umschlag, hinten, gibt‘s ein schönes Foto, das von diesem intensiven kreativen Miteinander erzählt. Was für ein seltenes Glück! Hermann Barth

Juli Zeh Spieltrieb (btb)

Breaking Bad, German Version. Oder: Eine Frau ohne Eigenschaften. Zeitgeistdestillat. Möglichkeitsinn. Den entwickeln Ada und Alev, Schüler an einem Bonner Gymnasium – und erwählen sich ihren Deutschlehrer für eine ausgeklügelt smarte Erpressung. Juli Zehs Bestseller liefert die Vorlage für einen Kinofilm. „Sex, Verführung, Macht, die Grenzen der Moral, überschritten“ ... – die üblichen Aufreger, dazu ein „Prädikat besonders wertvoll“: Schulvorstellungen drohen. Der Text dagegen ist eine hinreißende Schreibübung, ein groß angelegter Versuch, Philosophie und Unterhaltung zu verbinden. Ausgehend von der Jura-ErstSemester-Aufgabe „Wie würden Sie entscheiden?“ Mit einem Erzähler, der alles überschaut. Ein bissl „Wahlverwandtschaften“, ein bissl „Doktor Faustus“, und, vor allem, eine souverän-verspielte, ernst gemeinte Hommage an Musils „Mann ohne Eigenschaften“, den „Törless“. Da ging’s und geht’s nicht um Moral. Geschlecht, Leib, Einsamkeit, good old Nietzsche, die verfluchte Alleswisserei, immer zu klug, um ironiefrei „Ich“ oder „Du“ sagen zu können ... Rettung aus dem Eis, Sprung vom Dach, spontane Prügel: Der Text ist offen, formuliert Verletzung, Schmerz, Zuwendung, für Augenblicke erfüllte Utopien. Präsenz / Präsens. Von Zeigefinger keine Spur. Hermann Barth

Brock Brower Der letzte große Schrecken (Kunstmann) Herrlicher Horror! Simon Moro, alternder B-MovieStar, Kollege von Bela Lugosi, Peter Lorre usw., dreht 1968 seinen letzten Film, ein Machwerk nach Edgar Allen Poes Schauerballade „Der Rabe”. Moro, ein Meister seines Fachs, ist Moralist – er will die verkommene Gesellschaft schockieren, wachrütteln. „Ghoulghantua”, der erschreckenste Film aller Zeiten, war sein größter Erfolg ... in den 30ern. Warner Williams, ein abgehalfterter New Yorker Journalist recherchiert und stößt auf eine reichlich bizarre Biografie: Moro war in den 20ern Lude, in Wien, hat einem Freud-Schüler die interessantesten Huren zugeführt (zu therapeutischen Zwecken, versteht sich), Moro hat Anfang der 50er einen Film in Deutschland gedreht (den die Regierung in Bonn sperren ließ!), Moro hat einen Faible für Kinder ... Und dann wird gedreht. Und Moro sorgt in einer TV-Show für einen Skandal. Und Terry Cowan, der Regisseur, denkt sich eine abgefahrene PRMaßnahme aus – mit Sarg und Vampir-Pfählen um Mitternacht ... Köstliche Unterhaltung mit echtem Tiefgang, erschienen 1971 (!), neu aufgelegt 2011, jetzt auf Deutsch. “Wie ein Zirkus, in dem mehrere brillante Vorstellungen zur gleichen Zeit stattfinden” meint treffend Joan Didion. Großartig! Hermann Barth Stefan Slupetzky Polivka hat einen Traum (Kindler) Genickbruch nach Notbremsung. Klar, Unfall. Sheriff Polivka sieht das anders. Also schnuppert er sich privat nach Paris und Brüssel. Bald hat er eine hübsche Französin an der Seite und einen Weißen Hai an der Angel. Spielberg-Format. Eine Organisation namens Smart Security Solutions (SSS) liquidiert Leute im Auftrag der Marktnazi-Mafia aus Politik, Medien und Wirtschaft. Ihr Ideal von Europa ist ein grenzenloser Geldscheißer. Fein geangelt, Polivka! Aber was machst du mit einem Fisch, dessen Maul so breit ist wie der Horizont? Groteskes muss mit grotesken Mitteln bekämpft werden. Alte Marx-Brothers-Weisheit. Zum Showdown lotst das sympathische und liebestüchtige Helden-Team seine Gegner ins Schildbürger-Dorf Herrnbaumgarten. The place to be nuts. Ostbahnkurticool! Autor Slupetzky macht feine Unterhaltung und erledigt zugleich die Arbeit der Medien: der Schmarotzer-Bande aus Politikern und Lobbyisten in den Arsch zu treten, anstatt in denselben hineinzukriechen und sich darin gemütlich einzurichten. Nicht immer subtil, aber immer treffend und ohne den Spannungsmotor abzuwürgen. Obendrein ist dieser Krimi eine Goldader für Wort- und Satzschätze wie diesen hier: »Die Vogelgrippe wird in erster Linie von der Zeitungsente übertragen, trotzdem wird sie Jahr für Jahr zum Höhenflug für die Pharmaindustrie.« Ein Abgrund mit Zahnlücke wirkt doch gleich ein bisschen weniger bedrohlich. Und vielleicht lässt sich ja noch ein Zahn herauslachen. Jonny Rieder


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 18:17 Seite 1

TANZEN ›› BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB Promenadeplatz 2-6 · T. 21 20 - 994 _________ Fr 11.10./Sa 12.10. 22:00 More than Soul · Liveband mit tanzbarem Soul, Dance und Latin. Mo 14./21./28.10. 22:00 Salsa · Tanzparty mit wechselnden Salsa-DJs. Di 22.10. 22:00 Rafaelito’s Sextett Palmonte · Liveband mit kubanischen Tanzrhythmen: Son, ChaCha, Descarga u.a.

DONNERSTAG Jeweils So 17:00-17:45 Tango Argentino Schnupperkurs · Für Singles und Paare, ohne Vorkenntnisse. Mit Christina und Alexander.

FORUM FÜRSTENFELD FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/66 65 444 _____ TENNE: Sa 19.10. 20:00 Kirchweihtanz · Verschiedene Volkstänze unter Anleitung des erfahrenen Vortänzers Thomas Höhenleitner; mit Musikanten. Tracht ist kein Muss. Vorbereitung: am 15.10. um 20:00 (Säulensaal; T. 081 41/666 51 40) KLEINER SAAL: Sa 9.11. 20:30 Noche Latina · Tanzen zu einem temperamentvollen Mix aus Salsa, Bachata, Merengue, Reggaeton, Latin-Rock und karibischen Rhythmen. Mit Bachata-Workshop um 18:00, Salsa-Einführungskurs um 20:30 & Salsa-Show.

KULTFABRIK NACHTKANTINE

RATIONALTHEATER

Grafinger Str. 6 · www.tango-maldito.de ____ Jeweils Di 19:15-1:00 Tango Argentino · Ab 19:15 Anfängerkurs, 19:45 Fortgeschrittene, 20:15 Milonga mit DJ. Veranstalter: Tango Maldito. Jeweils Mi 19:00-1:00 Salsa · 19:00 Anfängerkurs, 19:30 Mittelstufe, 20:00 freies Tanzen mit El Vecinos Salsa Salon.

Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ Fr 11.10. 20:00 Swing-Nacht Special · Swing für Tänzer und Zuhörer, mit Live-Band Munich Jazz Agents und originalen Schellackplatten mit DJ Freund.

SALSABOR

Schellingstr. 109a, UG · T. 520 59 750 _______ Jeweils Di 19:00-24:00 Social Dance · Salsa-Party & parallel ÜbungsKULTURHAUS NEUPERLACH stunde mit Anleitung: 19:00 Rueda Club, Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ 20:00 Uhr Probestunde Anfänger, 21:00 Extra BÜRGERHAUS PULLACH Sa 26.10./16.11./7.12. 19:30 Area zum Üben mit Anleitung; ab 22:00 KiHeilmannstraße 2 · T. 744 75 20 ____________ Tanz im Kulturhaus · Tanzmusik der 20-70er zomba-Bachata-Area mit den DJs David & Roy. Sa 9.11. 20:00 Jahre in angenehmer Lautstärke mit dem Kathreintanz · Tanzfest zum traditionellen »East West Swing Sextett«, Standard & Latin. SALSA CUBA CLUB Ende der Saison vor dem Tanzverbot in der Landsberger Str. 14-20 · T. 0179/545 63 22 ___ Adventszeit. Mit den Tanzmeistern Karolina KULTURZENTRUM 2411 und Johannes Schuster. Veranstalter: VolksBlodigstr. 4, 3.OG · T. 890 594 25 ____________ Jeweils Fr 21:15 Salsa-Party · Bis 22:00 Salsa-Schnupperkurs, tanzkreis Pullach. Sa 12.10. 20:00 FREIHEIZHALLE anschließend Tanzparty. Rainer-Werner-Fassbinder-Pl. 1 · T. 51242949 __ Discofox · Tanzabend mit DJ Roxi für alle BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED Junggebliebenen. SCHLACHTHOF Züricher Str. 35 · T. 767 032 58 ______________ So 27.10./3.11. 17:00 Zenettistr. 9 · T. 747 472 55 _________________ The Ballroom · Tanzmusik von Walzer über Sa 12.10. 19:30 LA TIERRITA Jeweils So 18:00-22:30 Tanzabend mit dem Tanzorchester »Swing Rumba, Salsa bis Swing. Tanzkurs um 16:00. Regerstr. 27 · T. 480 71 49 __________________ Tango Argentino · Ab 19:15 Tangoball für »München tanzt für Menschen«: Benefiz zu& Dance Orchestra« · Standard, Latin, Swing gunsten Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. Jeweils Fr 21:30 (außer Feiertage) alle, Singles und Anfänger willkommen. 18:00 und Modern. Tangoparty · Musik von traditionell bis mo- Anfängerkurs, 18:30 Fortgeschrittenen-TanzSo 13.10. 15:00-17:30 GASTEIG dern. Davor ab 18:00 Einführung, 20:00 Techkurs bei Fabian ´ Lugo. Tanztee · Standard und Latin mit Liveband. Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ nikkurs mit Tango maldito. Die Tanzkapelle Evergreen Serenaders spielt SEIDLVILLA Jeweils Mi 21:00 EG RAUM 0108: Jeweils Di 20:00 Foxtrott, Walzer, ChaCha, Rumba und mehr. Tangoabend mit DJ · Bereits ab 19:00 offe- Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ Line-Dance · Kondition und Koordination beim Western-Tanz in der Gruppe schulen. Für ner Fortgeschrittenenkurs, dann offene TanSo 13.10./10.11. 15:00-18:30 CIRCULO Tango-Cafe´ · Tanzen & Üben mit Tango-LehRosenheimer Str. 139 · T. 494 888 __________ Frauen und Männer aller Altersgruppen. Offe- goparty mit Tango maldito. nes Programm der MVHS mit Richard Lootens. rerin Marina Jablonski. Ab 14:00 Cafe-Betrieb. ´ Jeweils Fr 21:00-24:00 Einstieg jederzeit möglich. MAX-EMANUEL-BRAUEREI Gesellschaftstanz · Party; ab 20:00 Uhr Adalbertstr. 33 · T. 271 51 58 _______________ TANZBRASIL Übungsparty für Anfänger & Fortgeschrittene EG RAUM 0108: Bis 25.10. jeweils Mi 18:00 Fraunhoferstr. 23 Rgb. · T. 121 623 11 _______ Fit mit Orientalischem Tanz (Bauchtanz) – Jeweils Fr und Mi 21:00 Jeweils Fr 22:00 - nicht 18.10. Nur für Frauen! · Keine Vorkenntnisse nötig, Salsa Club · Salsa, Merengue & Bachata mit Jeweils Mo 18:30-21:30, Fr 17:00-20:00 La Nuit Douce · Zouk-Kizomba-Party Einstieg zu jedem Termin möglich. MitbrinLatin-DJ Daniel Urbina oder Chuck Herrmann. Afrobrasil Tanz & Samba · Anfänger und Jeweils Sa 20:00 - nicht 19.10. gen: bequeme Kleidung und Gymnastikschu- Nur Fr: Salsa-Tanzkurs in der 1. Std. Mittelstufe mit Ivan Vasconcellos. Salsa cubana · ab 20:00 Rueda, 21:00 he mit Ledersohlen oder Socken. Jeweils So 19:00 Schnupperkurs, ab 21:30 Salsa Party mit DJ. TANZSCHULE MATSCHEK Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und Jeweils Di 21:00 GASTHOF NEUWIRT Sonnenstr. 7, 4.OG · T. 50 50 22 _____________ Swing mit DJ Rainer Zellner (13.) bzw. Siegi Salsa cubana · Salsa-Party mit Haus-DJ. Garching, Münchnener Str. 5 · www.boogie- Spiel (20.). Boogie-Kurs in der ersten Stunde. Sa 26.10. 20:00-23:00 Fr 18.-So 20.10. 12:00 baeren.de ________________________________ Jeweils Mo 19:30-23:00 Halloween-Party für Jugendliche · Tanzparty 3. Bachata me mucho Festival · Ca. 50 Sa 12.10. 27:00 M-Jive · The New Dance in Town mit Jol und Do 31.10. 21:00-24:00 Workshops bei internationalen Gastlehrern Boogie-Bären Cup · Offenes Boogie-WooHalloween-Party für Erwachsene · Tanzparty Evo. Mit Anfängerunterricht zu Beginn. und jeden Abend eine öffentliche Tanzparty gie-Sportturnier für Profiturnier- & Breitenfür Bachata, Kizomba, Reggaeton, Bachaton, sporttänzer in den Klassen Jugend, Haupt, Ol- Do 17.10. 19:30 Munique Dan¸ca Forro´ · Musik und Tanz aus VINTAGE CLUB Forro, ´ Zouk, dazu Shows der Gaststars u.a. die und Hobby. Für fetzige Musik sorgt DJ Sie- Brasilien, mit DJ. Tanzkurs um 19:30 Uhr. Sonnenstr. 12, Rgb. · T. 543 44 150 __________ Infos: www.bachatamemucho.de. gi Spiel. Veranstalter: Boogie-Bären e.V. Fr 11.10./8.11./6.12. 18:30-22:45 18.10. Welcome Party · (ab 21:00) Tag der offenen Tür · Schnupperkurse und PASINGER FABRIK 19.10. Große Festival-Party · Tanzfest mit GELB-SCHWARZ-CASINO Schnupperkursen, Rueda und Showpro- Sonnenstr. 12 · T. 0176/227 393 37 __________ August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ kurze Tanzvorführung mit den Weltmeistern Bärbl Kaufer und Marcus Koch von der Tanzgramm auf zwei Areas (ab 19:00) Jeweils Mo 20:00 20.10. Chilldown-Party · Essen, Trinken, Chil- Jeweils Mi 19:30 MontagsPraktilonga · Milonga ab 20:00, ab schule »World of Swing«: 18:30 Charleston, M.Jive · Der einfache Paartanz, mit und ohne 19:15 Lindy Hop, 20:00 Boogie Woogie, 20:45 len, Tanzen (ab 18:30) Tanzpartner, 19:30 Anfängerstunde – Einstieg 19:00 Einführungskurs mit Esequiel Maiolo. Shag, 21:30 Balboa, 22:15 Tango Argentino. jeder zeitmöglich, anschließend Tanzparty. EL DUENDE Sa 12.10./9.11. 20:30-0:30 PETIT PALAIS Amalienstr. 45, 2.Rgb. · T. 122 277 85 _______ Sa 19.10. 20:00 Double Hop Party · Swing (Lindy Hop) und Schwanthalerstr. 22 · T. 600 320 80 _________ 5 Jahre M.Jive in München · GeburtstagsBoogie Woogie auf zwei Tanzflächen mit DJ. Jeweils Fr 21:15-1:00 Jeweils Sa 20:00-24:00, Di 18:30-21:30 Tanzparty mit Liveband, M.Jive Rueda & Show. Veranstalter: World of Swing. Milonga de los Viernes · Tangoparty Tanzparty · Standard und Latein. Jeweils Sonntag 16:00-20:00 Jeweils Di 21:00-1:00 Jeweils So 19:00-23:00 GIESINGER BAHNHOF TangoCafe´ – Milonga · Tango Argentino mit Milonga de los Martes · Tangoparty Giesinger Bahnhofspl. 1 · Salon-Cubano.org __ Tango Argentino – Neolonga · Tangoabend großem Tanzmusik- und Kuchenauswahl. Semit wechselnden DJs. parater Übungsbereich für Anfänger . 15:30So 13.10./20.10./27.10. 17:00-21:00 ELLINGTON Jeweils Mi 14:00-17:00 16:00: Tango Argentino für Anfänger ´ Cubano · Social Dance mit Salsa, KiBergstr. 5 · www.sutango.com _____________ Salon Cafe´ Palais · Tanznachmittag mit Kaffee und Fr 25.10./Sa 26.10./16.11. 20:30-23:30 zomba, Bachata, Rueda und Cha-Cha-Cha. Jeweils So 19:30-23:30 Kuchen. Veranstaltet von Sal on ´ Cubano e.V. zugunsten Balboa & Shag · Tanzparty mit schneller Tango Sur · Tanzfest: Sonntagsmilonga auf der Stiftung »Menschen für Menschen«. Swing-Musik. Veranstalter: World of Swing. zwei Tanzflächen (Steinboden & Parkett) für PREMIER ETAGE Paare und Singles; traditionelle Musik, wechLandsberger Str. 444 · T. 0172-196 12 13 _____ WESTENDBRETTL selnde DJs. Ab 18:00 optional offener Tango- HACKER-PSCHORR Rosenhof, Astallerstr. 14 · T. 510 991 54 _____ unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Theresienhöhe 7 · T. 0172/853 38 91 ________ Jeweils Do 21:30-0:30 Milonga La Classica · Mit traditioneller und Jeweils Mo 20:00 Jeweils Do 21:00-1:00 EL ROJO SalsaRico · Salsa, Bachata, Merengue und Ki- moderner Tanzmusik. Ab 20:00 Master Class Klick Klack Abend · Steppertreffen zum Lachnerstr. 38 · T. 0160/964 543 56 __________ zomba tanzen mit salsaclub-munich.de. 21:00 für Fortgeschrittene mit Tango Connection. Trainieren und Austausch. Einführungskurs (inklusive). Jeweils Do 20:00-21:00 PUCHHEIMER WIRTSHAUS ZUM ISARTAL Tango Argentino Practica · Übungsabend KULTURCENTRUM Brudermühlstr. 2 · T. 77 21 21 ______________ mit Tipps und Hilfestellungen für alle Tango- HOFBRÄUHAUS Platzl 9, Erkerzimmer 2.OG · T. 290 136-100 __ Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40 _______ Fr 11.10./25.10./15.11., Sa 9.11. 20:00 tänzer/innen. ´ ´ Jeweils Do 21:00-24:00 ERKERZIMMER/2.OG: Fr 10.11. 19:30 BELA-BART OK-SAAL: So 20.10. 14:30 Gaggi’s Tanzparty · Rock’n’Roll & Boogie Woogie, ChaCha der 50er & 60er Jahre für Milonga – Tango Argentino · Tangoparty in Münchner Tanzboden · Tanzen zu bayeriTanztee · Foxtrott, Walzer, ChaChaCha u.a. Jung & Alt in Fifties Record Hop Swing. gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre. scher Volksmusik mit Tanzleitung. mit der Live-Band »Die Zwei«.

VERLOSUNG Jazztanz Musicaltanz Jazzballett Broadwaydance Hip Hop Kindertanz www.studioben.de Theresienstr. 132 80333 München 089 / 52 66 44

Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik

TANZEN wenden Sie sich bitte an Frau Kieninger unter Tel. 089 - 38 99 71 - 21.

60

IN 20/2013

Thrill The World 2013 Am 26. Oktober von 12 bis 18 Uhr im Innenhof des Isartors am Fuße des Karl-Valentin-Musäums Seit 2006 findet jedes Jahr am Samstag vor Halloween der Welt-Thriller-Tag statt. Weltweit treffen sich Michael Jackson-Fans und tanzen für einen guten Zweck die Original-Choreographie nach. 2009, dem Todesjahr Jacksons, wurde der Guiness-Buch-Weltrekord von 22.571 Thriller tanzenden Zombies aufgestellt. Der Verein TTW-Muenchen e.V. organisiert dieses Jahr ein attraktives Bühnen-Programm mit Tanzaufführungen und einer großen Tombola. Wer aktiv mitmachen möchte, kann sich in Kooperation mit der Tanzschule „MJ-Dancing Munich“ am 19. und 20. Oktober die Original-Tanzschritte aneignen und am Welt-ThrillerTag mittanzen. Ein Riesenspaß für Groß und Klein und für einen guten Zweck: Es werden Spenden gesammelt für den Münchener Verein www.krebs-bei-kindern.de. Die Kursgebühr (79 Euro/ermäßigt 59 Euro) wird ebenfalls gespendet.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! für den Thriller-Tanz-Workshop am 19./20. Oktober (10 bis 13 Uhr)

Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Thrill und Ihrer Adresse bis Freitag 18.10. an verlosung@in-muenchen.de

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 ALPINES MUSEUM 19:00 Preview Internationales Berfilmfestival Tegernsee · »Bergauf bergab«-Moderator Michael Pause stellt vorab einige cineastische Höhepunkte des Fests vor. AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Gravity (siehe Sonntag 13.) 20:30 2 Guns (siehe Sonntag 13.) CINEMA 16:10 The Butler (OoU) · Von Lee Daniels. USA 2013. Mit Forest Whitaker, Oprah Winfrey u.a. Die berührende Geschichte eines Farbigen, der als Butler im Weißen Haus acht Präsidentschaften lang den steinigen Weg vom Rassismus zur Emanzipation miterlebt. 19:00 Prisoners (OoU) · Von Denis Villeneuve. USA 2013. Mit Hugh Jackman, Jake Gyllenhaal u.a. Ein intensiver Thriller über einen Handwerker, den die Entführung seiner Tochter komplett aus der Bahn wirft. Völlig kopflos nimmt er das Gesetz in die eigene Hand. 22:00 Gravity (OoU) (siehe Sonntag 13. AUTOKINO)

· ·

CINEMAXX 20:00 Into The Mind · Sport-Dokumentarfilm von Sherpas Cinema. CDN 2013. Ski-Athleten holen sich den Steilhang-Adrenalinkick.

·

CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Reisefilm (siehe Sonntag 13.) WERKSTATTKINO 20:30 Der Glanz des Tages · Von Rainer Frimmel/ Tizza Covi. Ö 2012. Mit Philipp Hochmair, Walter Saabel, Vitali Leonti u.a. Die unkonventionell geschilderte Freundschaft zwischen einem erfolgreichen Schauspieler und seinem Onkel, der ein Vagabundenleben führt. 22:30 Kid-Thing (OmU) · Von David Zellner. GB 2013. Mit Sydney Aguirre, Susan Tyrrell u.a. Ein verstörendes Independent-Drama über ein völlig verrohtes Mädchen in Texas.

·

·

UNDERDOX08 Das »Internationale Filmfestival für Dokument & Experiment« zeigt bis Mi 16.10. Entlegenes und Verwegenes aus den Grenzregionen des Genres (www.underdox-festival.de) FILMMUSEUM 20:00 Eröffnungsfilm in Anwesenheit von Regisseurin Cynn The Act of Killing · Von Joshua Oppenheimer, Christine Cynn u.a. DK/N/GB 2012. Ein filmbegeistertes indonesisches Todesschwadron stellt die Morde an den Verfolgten der Diktatur nach – in verschiedenen Genres von Mafiafilm bis Western. dann Eröffnungsempfang im Stadtcafe´

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 ALFONSO’S 21:00 Jane Knieper · Lounge favourites ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Lichtspiele · Offene Bühne für Kurzfilme und Musik aus allen Richtungen. ATOMIC CAFE 20:00 Young Chinese Dogs · CD-Release-Show: Münchner Indie-Pop-Folksters mit zweistimmigem Gesang, Kinderklavier, Akustik-Gitarre und minimalem Percussion-Einsatz. AUGUST-EVERDING-SAAL 20:00 Per Arne Glorvigen · »Tango Sensations« – Der Bandoneon-Virtuose spielt Piazzolla und argentinische Tangos. (Grünwald, Ebertstr. 1) BACKSTAGE WERK 20:00 Shaggy ft. Sly And Robbie & Rayvon · »Mr. Boombastic« aus Jamaika gestaltet aus Reggae, Pop, Dancehall und HipHop den salbungsvollen Mix. Unterstützt wird er dabei besten Rhythmus-Sektion des Universums. BACKSTAGE HALLE 20:00 Großstadtgeflüster · Feiner Electro-Besuch aus Berlin. BACKSTAGE CLUB 20:00 The New Black · Knackiger Vollgasrock mit der Combo, die schon im Vorprogramm von Volbeat, AC/DC, Alter Bridge u.a. euphorisch gefeiert wurde. Special Guest: Spitfire, The Kentucky River Fish Kill ´ BAR GABANYI 20:30 Katharina Busch & Levin Deger · Melancholie und Träumerei mit den beiden Singer/ Songwritern aus der Schweiz. (Beethovenpl. 2) BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 The Andre´ Marselous Group · Von Modern Pop über Classic Soul bis Rock und Reggae. BIBLIOTHEK OBERHACHING 20:00 Die drei Damen · Lisa Wahlandt, Andrea Hermenau und Christian Öttl mit hinreißend komischen und musikalisch hochklassigen Jazzsongs. (Pestalozzistr. 16) EINSTEIN KULTUR 20:00 Urte Gudia/Geoff Goodman/Ardhi Engel · »Contemplating Cage« – Musik und Tanz: Das Münchner Trio verknüpft »verschiedenste Wahrnehmungsebenen«. FEIERWERK HANSA 39 20:00 The Appleseed Cast · Emo-Gitarren- meets Indie-Postrock aus Los Angeles. www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 16:50 Seite 2

10. Oktober

›› STRØM 21:00 HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 20:00 Funk Squad Special · Funk & Soul mit DJ Flo- Premiere im Keller der kleinen Künste rian Keller. Live: Poets Of Rhythm Die Blüten, sie bluten · Schwarzromantisch dazu Künstlergespräch im Anschluss SUBSTANZ 21:30 Mind Killer · Prog-Rock-Night METROPOLTHEATER 20:00 Kunst · Bitterböse Komödie von Yasmin Reza SÜDSTADT 20:00 Frankit’s Dark Night · Dark Wave, Post Punk TAMS-THEATER 20:30 Premiere und Dunkelbuntes. Tür auf, Tür zu · Von Ingrid Lausund

Hat den Blues gefressen: JONNY LANG

TUMULT 20:00 Radioactive Rumble · From Rockabilly to Surf mit DJ Lackschuh Dieter.

KLASSIK

(Muffathalle) FEIERWERK KRANHALLE 20:30 Six60 · Dynamisch, vielseitig, abwechslungsreich: Soul und Rock treffen hier auf Dubstep und Drum’n’Bass.

STRØM 21:30 Lady · Britisch-amerikanisches Soul-Duo mit einem ausgeprägtem Faible für Pop, die 60er Jahre, modernen R’n’B und HipHop.

TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Venise Sous La Neige · Komödie (franz.) THEATER ... UND SO FORT 20:00 Survival · »2 One Act Plays« (Englisch)

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96

KLEINES SPIEL 20:00 Puppenspiel: Macbeth · Von Shakespeare

PHILHARMONIE 20:00 Giuseppe Verdi (siehe Freitag 11.) 18:45 Konzerteinführung

KHG TUM 19:30 Premiere Bankräuberspiel · Kriminalkomödie

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 PRINZREGENTENTHEATER 20:00 The King’s Speech · Von David Seidler Münchener Kammerorchester · D: AlexanKRIST & MÜNCH 20:00 der Liebreich. S: Petra Hoffmann (Sopran), Sneak Preview · Ein bunter Abend Emmanuel Pahud (Flöte). AbonnementkonFEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 zert. Werke von Ravel, Boulez, Jolivet u.a. GUT NEDERLING 19:45 TV-Aufzeichnung Angelika Express · Drei Herren in schwarzen Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller 19:10 Konzerteinführung Hypnose am Bauernhof · Komödie mit dem Anzügen hauen mit Disko, Punk, Schlager und New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz. »Chiemgauer Volkstheater«. jede Menge Lärm um sich. Guest: Freizeit 98 HERKULESSAAL 20:00 WEIN FELDMANN 20:00 Klassische Philharmonie Bonn · Werke von GARAGE DELUXE 20:00 Franz Josef Walter & Kristina Sop · Vocal- Franz Schubert, Robert Schumann und LudSwing und Piano. (Elvirastr. 11) Pariah · Rockmusik. Support: Godsground wig van Beethoven. Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47 ZUM WOLF 20:30 GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Katharina Mehrling · Singt Piaf – Eine LieRooster Davis & Ann Vriend · Rooster Davis Residenz Serenade · Die Residenz Solisten ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 beserklärung an das französische Chanson. aka David Aide hat seine Wurzeln im traditio- spielen Werke von Vivaldi, Torelli u.a. Buchbar Lichtspiele · Die Offene Bühne. Heute dabei: nellen New Orleans Jazz und Folk weswegen mit Residenzführung / Bierprobe / GourmetLes Derhosn (Auschnitte aus »Nach uns die ZuGIESINGER BAHNHOF 20:00 Dr. John und Harry Connick Jr. naturgemäß zu Dinner (T. 289 755 97). kunft«), Alex Sebastian (Singer-/Songwriter), Axel Wolf & Hugo Siegmeth · »Improvviso« seinen Vorbildern zählen. (Pestalozzistr. 22) Uli Mauk (»Eigen aber nicht artig ...«), Star– Musical Movements from Renaissance to EBENBÖCKHAUS 20:00 rain (Alternative Pop), Filme über »Messies«. Modern Music. 1. Pasinger Gitarrenfestival Moderation: Michaila Kühnemann. Susanne Schoeppe »La Chitarra In Grande« GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 60 Die Konzertgitarristin und Dozentin an der MuLa Mood · Sphärisch-schwebender Space sikhochschule München spielt Werke von Tarre´ Rock. Special Guest: Lampert ga, Giuliani und Ponce sowie Transkriptionen 089 BAR 19:00 aus Verdi- & Wagner-Opern. (Ebenböckstr. 11) Juke & Joy · Business Clubbing GRUNDSCHULE NEUBIBERG 19:30 The Blue Guitar Duo · Von Barock bis Balkan SEIDLVILLA 20:00 AMERICANOS CITY 19:00 mit den beiden Gitarristen Denis Omerovic verhört? · Bernd Redmann im GesprächskonUni Party · Studenten feiern. und Alen Garagic. (Rathausplatz 9) zert mit Helmut Rohm. HEPPEL & ETTLICH 20:00 GRUNDSCHULE NEUBIBERG 19:30 Autobahnkapelle · Die Münchner Combo The Blue Guitar Duo · Werke von Barock bis spielt von Ragtime, über Hot Jazz und Swing Balkan. (Rathausplatz 9) alles, was die Beine bewegt.

·

KABARETT

PARTY

HIDE OUT 21:00 Jamsession: Rock & Blues · Acoustic-Session mit Christian Schwarzbach (g, voc) u.a.

THEATER

KILIAN’S IRISH PUB 21:00 The Lightning · Rock-Classics-Covers KULTFABRIK NACHTKANTINE 19:00 Jamkantine – Funk-Soul · Live Jam & Open Stage mit Royal Majestix.

ATOMIC CAFE´ 22:00 Home Of The Guten · Atomic-Mitarbeiter und Favorite-Local-DJs legen gemeinsam auf. Live: Young Chinese Dogs BACKSTAGE CLUB 22:00 Rockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und Ska mit DJ Dragstar. CAFE CORD 22:00 Mirrormade Project · House, Minimal und Techno mit dem Mirrormade DJ-Team.

KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 Paul Stowe · Flatpickin’, Fingerpickin’, Bottleneck Guitars & Mouth Harp – British & AmeCRASH 20:00-1:00 rican Folk und Blues der 60er und 70er. Ladies Night Best Of Party & 80ies MILLA 21:00 EVERGREEN 20:00 Spektrum: The Nest · Christoph Clöser (Boh- Alle lieben Discofox (Neuhauser Str. 47) ren & der Club of Gore), Tycho Schottelius FILMCASINO 23:00 (Desmond Denker), Thomas Mahmoud und Gerald Mandl (Tannhäuser Sterben & das Tod) Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit zwischen Jazz, Noise und Elektroakustik. Spe- diversen DJs und Liveacts. cial Guest: Ludwig Abraham, Diana Syrse, FLEX 20:00 Kalle Laar, Twisted Tool Fools For Fun · Garage und Punkrock, Classics und Progressive mit DJ Olaf. MISTER B’S 21:00 Rosa Volpini · Jazzstandards, Blues, Bolero HACKER PSCHORR 21:00 und Bossa mit der Sängerin. Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Merengue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7) MUFFATHALLE 20:00 Jonny Lang · Der Sänger und GitarrenvirtuoHARRY KLEIN 20:00 se aus den Staaten hat den Blues gefressen. Plattenkonferenz · Elektro mit den DJs Flo Support: Cologne Blues Club Scheuer, Chris Zeitlmeier & DJ Credes, Monty, Schmitt & Kinateder. MUFFATWERK AMPERE 20:00 Misteur Valaire · Ein veritabler Mix aus ElekKULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 tro, Trance, HipHop, Rock und Jazz mit dem I Know You Want Me · House, Latin, Charts Quintett aus Montreal. KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 ONKEL WANJA THEATERKLAUSE 20:00 Porno Lounge · Main Area: House, Charts, The Ruby Trio · Eine Mischung aus Jazz und Old School. Party Area: Ü30-Sound. Klassik mit dem Pianisten Allhoff und seinen Begleitern. Feat. Andreas Kurz (b) und Bastian KULTFABRIK RAFAEL 22:00 Jütte (dr). (Schauburg, Franz-Joseph-Str. 47) Friends Clubbing · Charts & R’n’B ´ PARK CAFE 20:30 MILCH+BAR 22:00 Nice King Paul Trio · Swing is the thing 90er Jahre Hits · Mit den DJs Karsten Kiessling & DJ Pascha (Sonnenstr. 27) RATIONALTHEATER 20:00 Amseltage · ErzählKonzert: »Poesie zum NOHO TEABAR 22:00 Tanzen« mit Bandleader/Texter Henk FlemSpin It! · Electro & HipHop mixed & mashed ming (voc, g) und seinen Begleitern. by Benny Bundt & Fesh. (Thalkirchner 10) RATTLESNAKE SALOON 20:00 Huckleberry Five · Bluegrass mit Rüdiger Helbig (Banjo) und seinen Musikern.

PACHA 19:00 juke & joy · Business Clubbing – Strictly House mit Alex Sasse und DJ Pascha.

RAUSCH & TÖCHTER 20:00 Gooseberry Jam: Alanwho? · AlternativeIndie-Rock. (Falkenturmstr. 8, Ex-Privee)

PIMPERNEL 22:00 Tanzsalon Carciofi Frivoli · Calypsoelektro, Italodisco, EBM und House.

ROTE SONNE 23:00 SCHWABINGER PODIUM 20:00 Boarisch Cream · Rock-Klassiker in der Mun- Fabian Reichelt & Raycoux Jr. · Elektronidartversion. sche Tanzmusik www.in-muenchen.de

RATIONALTHEATER 20:30 Amseltage – eine Musik-Erzählung · Musikalische Literaturperformance mit Henk Flemming (Stimme/git), Volker Giesek (p), Andi Bauer (b) und Andreas Keller (dr). BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 20:00 Patricia Colchado »Tanz des Narziss« · Die peruanische Autorin präsentiert ihre erste ins Deutsche übersetzte Novelle über eine Liebe, die zur Leidenschaft, dann zur Obsession wird. KUNSTBEHANDLUNG20:00 Rinaldo Hopf »Trickster« · Buchpremiere und Vernissage. Der Freiburger Künstler hat sich in San Francisco mit dem Schwulsein, in Berlin mit Widerstand im Dritten Reich auseinandergesetzt. Thema stets: herausragende Einzelkämpfer vs. eine gleichgeschaltete Masse. Sein retrospektiver Bildband enthält Texte von Ralf König u.a. (Müllerstr. 40) TSCHECHISCHES ZENTRUM 19:00 In Iglau war alles schlimmer… · Tschechische und deutsche Schüler stellen ihr Buch über die menschlichen Schicksale der Iglauer Sprachinsel um 1945 vor: ein Exempel von Völkerhass gegen die Sudetendeutschen an einer altbairischen Insel im tschechischen Sprachgebiet. (Prinzregentenstr. 7) SEIDLVILLA 18:30 Schwabinger Schreibwerkstatt · Texte zu einem vorgegebenen Thema verfassen, lesen und gemeinsam darüber diskutieren. Interessierte willkommen! SENIORENBÖRSE 10:30-12:00 Buchbesprechung: Guy de Maupassant »Fettklößchen« · Für Senior_innen.

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 47

GASTEIG / 1.OG FOYER 15:00-19:00 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Münchner Messe Seelische Gesundheit · RESIDENZTHEATER 19:00 Premiere Informationsbörse für interessierte Laien und Die Ratten · Von Gerhart Hauptmann. R: Fachbesucher. Mit mehr als 35 Organisationen Yannis Houvardas. Mit Oliver Nägele, Ulrike und Einrichtungen: Münchner Bündnis gegen BOSCO GAUTING 20:00 ausverkauft Willenbacher u.a. Ein Drama über einen radioSpitzen live vor Ort · Bayern2 zu Gast: Depression, Frauennotruf, FrauenTherapieschonungslosen Überlebenskampf, von »miDie Kultsendung mit Django Asül, Tina Teub- Zentrum, Katholischer Männerfürsorgeverein, mischer Ironie« durchdrungen. Selbsthilfezentrum, Telefonseelsorge u.a. ner & Ben Süverkrüp und, Jess Jochimsen, KAMMERSPIELE 20:00 GASTEIG BLACK BOX 19:00 CIRCUS KRONE 20:00 Fegefeuer in Ingolstadt · Von Marieluise Urban Priol »Jetzt« · Lustvoll zerfleddert der Münchner Woche für Seelische Gesundheit Fleißer. R: Susanne Kennedy. Mit Marc BenjaSatiriker die tagesaktuelle Politik und bringt weg- (K)ein Unterschied?! Seelische Gesundheit min, Heidy Forster, Walter Hess u.a. Ein Dragenuschelte Phrasen logopädisch auf den Punkt. bei Frauen & Männer · Eröffnung der 4. Münma im Spannungsraum zwischen kleinstädtichner Woche für Seelische Gesundheit: schem Alltag und religiösem Mythos. DREHLEIER SZENERIE 20:30 Mü-Premiere Gender und Psyche – Unterschiede im Leo Lukas & Simon Pichler »Nackte zahmännlichen und weiblichen Erleben und BeKAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 len« · Ein tiefer Griff in den Zahlentopf wältigen von psychischem Stress und TraumaDas war auf einer Lichtung da sie zum erstisierung – Erfahrungen aus Gotland, Schweten Mal Geld dafür nahm · R: Malte Jelden. KLEINES THEATER HAAR 20:00 den und Europa · Ein Vortrag von Prof. WolfEine Jahrgangsinszenierung des 3. StudienLuise Kinseher »Einfach reich« · Ein Progang Rutz. jahrs der Otto-Falckenberg-Schule. gramm zum Entrümpeln. In einem fulminanten Figurenszenario geht die Kabarettistin (K)ein Unterschied · Journalistisches LiveMÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Hörspiel mit Audioslideshow von Matthias dem Mysterium von Besitz auf den Grund. Die Leiden des jungen Werther · Nach JoLeitner. Text: Christine Auerbach. hann Wolfgang von Goethe. R: Jan Gehler. LACH & SCHIESS 20:00 GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:00 Mit Pascal Riedel, Mara Widmann u.a. Goe- Thomas Reis »Und SIE erregt mich doch!« · Sicherheit und Gesundheit durch das Gethes dramatischer Briefroman vom jungen Scharfzüngig-wortgewaltiges Kabarett setz der göttlichen Liebe · Ein Vortrag von Mann, dessen Liebe nicht erwidert wird. LINDENKELLER FREISING 20:00 Frank Prinz-Wondollek (Zweite Kirche Christi Wissenschaftler) Daniel Helfrich »MusiZierFische – Ausgenommen werden wir alle!« · Skurril-geistreiGASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 ches Kabarett. Helfrich nimmt die Jugend, LiteraKino: Englische Klassiker Politiker, den Pontifex Maximus und sich Nicholas Nickleby · Von Douglas McGrath. selbst auf die Schippe. USA/GB 2002. Mit Anne Hathaway, ChristoLUSTSPIELHAUS 20:30 pher Plummer u.a. Eine gelungene VerfilChristian Springer als Fonsi »Jetzt reicht’s mung von Charles Dickens’ Klassiker vom jun– leider nicht für alle« · Polit-Satire gen Lehrer in einem Waisenhaus.

·

JAZZBAR VOGLER 20:30 The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano

KENNEDY’S 22:00 Paul Daly Band · Oldies und Irish-Folk

MUSEUM MENSCH & NATUR 18:30 Wertvolle Erde – Der Schatz im Untergrund Christoph Seidler »Deutschlands verborgene Rohstoffe« · Buchvorstellung. Der SpiegelRedakteur führt vor, dass Deutschland zu Unrecht als rohstoffarmes Land bezeichnet wird.

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 42-47

INTERIM 19:30 Jamsession des Jazzclubs München e.V. · Offen Bühne für jedermann...

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Arve Henriksen Quartet · »The Norway Of Jazz« – Jazz mit Trompete, Samples und Elektronika. Feat. Jan Bang (samp, elec), Audun Kleive (b) und Helge Norbakken (dr, perc).

HAUS DES DTSCH. OSTENS 19:00 Peter Pragal »Wir sehen uns wieder, mein Schlesierland. Auf der Suche nach Heimat« · Der gebürtige Breslauer liest aus seinem aktuellen Buch. (Am Lilienberg 5)

·

·

·

·

·

MONIS BRETTL 20:00 ausverkauft Mark’n’Simon »Echte Komödianten sind rar« · Einmal gesehen, niemals vergessen!

SCHAUBURG 19:30 Voraufführung Elektras Krieg (siehe Samstag 12.) I-CAMP 17:30, 19:00, 21:00 yoUturn · Ein Überwachungsexperiment (Treffpunkt: yoU.turn@aol.com) REITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater Der Mann von La Mancha · Musical

SCHLACHTHOF 20:30 Bembers »Alles muss raus!« · Dem fränkischen Comedian ist nichts heilig SCHLACHTHOF OX 20:00 Hans Gerzlich »Bodenhaltung Käfighaltung Buchhaltung« · Büro-Comedy VEREINSHEIM 19:30 Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Der einzige belgische Comedian Deutschlands

WESTENDBRETTL 20:00 BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 Tante Frieda sucht Bauer (siehe Do 17.) Mein Kampf · Von George Tabori. R: Andreas Hueck. Eine Produktion des »Theater Poetenpack Potsdam«. Schwarzhumorige Farce über die Bemühungen des Schlomo Herzl, aus Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59 dem jungen unerfahrenen Provinzler Adolf Hitler einen Menschen zu machen. LITERATURHAUS 20:00 Saal Marcus H. Rosenmüller & Gerd Baumann EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 2 Bereits seit ihrer ersten Zusammenarbeit entPossible Worlds · »BeMe Theatre« (engl.) deckten der Regisseur und Komponist ihre 20:00 Gewölbe 4 Leidenschaft für die Dichtung. Benefizreihe Contemplating Cage · Gudian, Goodman, Engl »Deutschstunde« zugunsten Lichterkette e.V. Moderation: Myriam Brock. FRAUNHOFER 20:30 Unbeschreiblich weiblich · Ein »Reizwerk« ISTITUTO ITALIANO 19:00 Eberhard Straub »Wagner und Verdi. Zwei GALLI THEATER 20:00 Europäer im 19. Jahrhundert« · Der Historiker EheUrlaub · Eine spritzige Komödie von Galli und Journalist – u.a. Feuilleton-Redakteur bei GOP VARIETE´ THEATER 20:00 5 Jahre der FAZ – skizziert die Lebenswege der beiden Komponisten und ihre Verdienste als OpernShubcraft – Weltklasseclown trifft Spitzenerneuerer. Zur Ausstellung La tinta musicale. akrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub

·

LITERATUR

GASTEIG VORTRAGSSAAL 20:00 4. Münchner Klimaherbst / Green Visions The Age Of Stupid (OmU) · Von Franny Armstrong. GB 2009. Mit Pete Postlethwaite u.a. Ein futuristisches Doku-Drama: Im Jahr 2055 schaut ein einsamer Mann auf die Anfänge des 21. Jahrhunderts zurück, wo die arrogante Menschheit die Umwelt zerstörte.

·

GASTEIG / EG, RAUM 0111 18:00 Yoga – das Erfolgsrezept · Ein Vortrag von Reinhard Bögle. 20:00 Nur ein klares Wasser erlaubt einen Blick in die Tiefe. Buddhismus als Psychologie · Vortrag und Diskussion mit Jena Bruer. EG RAUM 0115 10:00 Philosophie aktuell · Philosophische Fragen und Aussagen der großen Philosophen anhand von Problemen des Alltags und aktuellen Fragen ergründen. Mit Xaver Brenner. 20:00 Gedächtnis und Gefühle · Ein Vortrag von Dr. Barbara Knab. GASTEIG / EG, RAUM 0117 20:00 Künstlervillen in Frankreich 1: Picasso (1881–1973) auf Schloss Vauvenargues · Ein Vortrag von Dipl.-Ing. Arch. Ursula Scriba. GASTEIG / EG, RAUM 0131 19:30 Angstfrei leben · Ein Vortrag von Holger Hetzel (ÜMA Zentrum für Buddhismus) GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 15:30 Intermediate Conversation (s. Do 17.) p IN 20/2013

61


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 18:17 Seite 3

DONNERSTAG 10. Oktober ›› VHS SÜD 18:00 Die Modernität des mittelalterlichen Denkens (siehe Donnerstag 17.) heute Augustinus – Prädestination, Trinität und Gottesstaat

schen Themen mit anschließender angeleiteter Meditation. (Gabelsbergerstr. 52 Rgb) CAFE´ GLANZ 14:00-17:00 jew. Mi/Do Cafe´ mit Kinderbetreuung (siehe Mi 23.)

ALTER RATHAUSSAAL 19:00 Auftakt zum 7. Münchner Klimaherbst Zurück zur Mobilität – Eröffnung 7. Münchner Klimaherbst · Auftakt mit Vortrag von Prof. Herrmann Knoflacher. Reservierung: www.klimaherbst.de (Reservierungen verfallen 15 Min. vor Beginn). (Marienplatz 15)

HAUS INTERNATIONAL 19:30 Satsang mit Samarpan (siehe Sonntag 13.)

ODEONSPLATZ 12:00-14:30 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Etikettiert Dosen statt Menschen! · Kundgebung gegen die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Mit Rednern aus Politik und Medizin, Infoständen und Musik (Rössl Trio, Michaela Dietl). 12:00 Auftaktkundgebung am Odeonsplatz 12:45 Demonstrationszug zum Gasteig 13:45 Abschlusskundgebung vorm Gasteig

SAT 1

FÜHRUNGEN

RTL

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 23.

19:40 20:15 21:45 0:00

MARIENPLATZ 11:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 23.)

PRO 7

SEIDLVILLA 19:00 Die Freiheitsaktion Bayern 1945 · Ein Vortrag von Veronika Diem. Veranstalter: Archiv der Münchner Arbeiterbewegung. 20:00 verhört? verhört? mit Bernd Redmann · Der zeitgenössische Komponist im Gesprächskonzert mit Helmut Rohm. Zu hören u.a. die Uraufführung eines Klaviertrios. Aufführende: Silke AvenICKING S-BAHN 10:00-16:00 haus (p), Ingolf Turban (vl) & Jessica Kuhn (vc). Atelier Regarder – Zeichnen & Wandern (siehe Donnerstag 17.) EV. STADTAKADEMIE 20:00 Herr im eigenen Haus? Selbststeuerung und Selbstkontrolle aus Sicht der HirnforMESSEN & MÄRKTE schung · Vortrag von Prof. Dr. Joachim Bauer WESTEND 6:00-16:00 Je Do-Sa (Neurobiologe/Psychiater/Psychotherapeut). Westend Flohmarkt (siehe Samstag 19.) AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 19:30 ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Wagner und Verdi II – Belcanto des Todes Flohmarkt Freimann · Der Hallen- und Freiund instrumentale Utopie · Ein Vortrag von flächenmarkt, jeweils Do-Sa unmittelbar neProf. Dr. Jürgen Schläder. (Theatersaal) ben der Zenithhalle. Info: T. 0176/628 763 74, ORFF-ZENTRUM 17:30-20:30 www.zenith-muenchen.de/flohmarkt Emil Preetorius (1883-1973): Leben und FLOHMARKT-HALLE DACHAU 9:00-18:00 Werk · Zweitägiges Symposium zum Wirken Trödelwelt · Antik-, Kunst- und Sammlerdes Grafikers, Bühnenbildners, Sammlers, markt mit Möbel, Haushaltswaren, Bücher, Pädagogen und Kunstschriftstellers in München, mit elf Referaten u.a.von Dr. Albert von Accessoires, Kunst & Krempel, Second Hand Schirnding. Info: www.preetoriusstiftung.de. Kleidung, Trachten- & Army Shop; jew. Do-Sa. T. 0176/287 353 42, www.troedelwelt-riem.de (Kaulbachstr. 16) (Dachau, Ludwig-Ernst-Str. 3) HAUS DES DTSCH. OSTENS 15:00 Dr. Renate von Walter im Gespräch mit … SPORT Dr. Andreas Otto Weber · Erählcafe´ mit dem neuen Direktor des HDO seit 2013. (Zum Alten Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 16 & 83 Bezirksamt; Am Lilienberg 5) RENNBAHN DAGLFING 18:30 Trabrennen · Pferdesport (T. 930 00 10) KOFRA 19:30 Die Twitter-Aktion #Aufschrei · Auslöser der größten Sexismus-Debatte in der Geschichte der BRD. Diskussion mit der Initiatorin Anne Wizorek.

FERNSEHEN

ARD

SCHÖN KLINIK SCHWABING 18:30 Blasenstörungen bei neurologischen Erkrankungen – Was ist zu tun? · Ein Vortrag Dr. Almuth Angermund. (Parzivalplatz 4) KULTURZENTRUM 2411 19:30 Planet Erde – Das ultimative Proträt unseres Planeten · Von Alistair Fothergill. GB 2006. Teil 1 »Von Pol zu Pol« und Teil 2 »Bergwelten« der mehrfach ausgezeichneten BBC-Dokumentation über spektakuläre Schauplätze und Lebensräume der Erde. (Blodigstr. 4)

·

18:00 Navy CIS · Krimiserie; 20:15 Criminal Minds 21:10 Crossing Lines; 22:15 Hannibal · Krimis 0:15 Criminal Minds; 2:05 Hannibal · Krimis

BAYERISCHER HOF PIANO BAR 19:00 Andy Lutter & Sharihan Osman · Jazzstandards, Blues und Swing mit Vocals & Piano. BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED 20:00 ˇ Schirim · Klezmer und jiddische Folklore Suk

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Step Up 3 · Von Jon M. Chu. USA 2010. Mit Sharni Vinson, Rick Malambri u.a. Dance-Battles und Romanzen für Streetdancer. 22:30 red! · Magazin; 23:30 TV total · Comedy 0:30 Breaking In · Zwei Folgen der Comedyserie 1:20 Stargate; 2:55 Supernatural · Serie

18:50 20:15 21:45 22:45 0:20

Alles Klara · Krimi; 20:00 Tagesschau Das ist Spitze! · Unterhaltungsshow Panorama · Magazin; 22:15 Tagesthemen Beckmann · Talk; 0:00 Nachtmagazin Das ist Spitze! · Unterhaltungsshow

20:15 Tatort: Schlaf, Kindlein, schlaf · Fernsehfilm von Peter Fratzscher mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär u.a. Die Kommissare Ballauf und Schenk bekommen es diesesmal mit einem Ritualmörder zu tun, der sich an Au-Pair-Mädchen vergreift. 21:40 WDR aktuell; 22:00 frauTV · Magazin 22:30 Menschen hautnah: Schleckerfrau · Reihe 23:15 Tokyo! · Von Bong Joon Ho, Leos Carax, Michel Gondry. J/BRD/F 2008. Drei Regisseure, drei Filme, eine Stadt. 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin

NDR 20:15 8000 Meilen bis Alaska: Von Maine bis North Dakota & von Montana zum Eismeer 22:00 Die letzte Fahrt · Von Christoph Schrewe. BRD 2012. Mit Julia Jäger, Thomas Sarbacher, Heinz Baumann u.a. Eine gestresste Herausgeberin wird durch den Seitensprung des Gatten und den Tod der Mutter aus der Bahn geworfen. Zusammen mit dem Vater, einem kauzigen Rheinschiffer, entdeckt sie jedoch die Heilsamkeit der Entschleunigung. 23:30 Comedy Context Classix; 0:00 Stratmanns 1:00 Visite · Gesundheit; 2:00 Zapp · Medien

3 SAT heute; 19:20 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau Asphaltierter Notstand · Dokumentation 3satbuchzeit; 22:00 Zeit im Bild Yorkshire Killer 1983 · Von Anand Tucker. GB 2009. Mit Andrew Garfield u.a. Die englische Polizei ist ein korrupter Haufen und ein Kollege macht sich auf dem ein Ende zu bereiten. Zudem wirft ein längst zu den Akten gelegter Kindsmord neue Fragen auf. 0:05 10 vor 10 0:30 Rundschau; 1:15 Reporter · Doku-Reihe 19:00 20:15 21:00 22:25

ARTE Brasiliens Asphaltcowboys · Dokumentation Der letzte Zeuge; 21:00 Borgen · Serie Einer fehlt · Dokumentation Das Geheimnis der Zugvögel · Doku Perdita Durango · Von Alex de la Iglesia. MEX/E 1997. Mit Rosie Perez, Javier Bardem. Exzessiv hartes Roadmovie: Ein irres Gaunerpärchen auf der Flucht, auf einem atemlosen Trip durch ein Meer aus Blut, Schweiß und Tränen. 19:30 20:15 23:00 23:50 0:45

ZDF NEO 20:15 21:45 22:45 23:15 0:45

Nicht nachmachen; 21:00 Beef Buddies heute-show; 22:15 Heimwärts mit... Sonnenborn rettet die Welt · Doku-Reihe Carospektive; 23:45 Wild Germany · Reihe Heimwärts mit...; 1:15 Es war Mord

KABEL 1

20:15 Asterix & Obelix: Mission Kleopatra · Von Alain Chabat. Zidi. F/BRD 2002. Mit Christian Clavier, Gerard ´ Depardieu, Monica Bellucci, Alain Chabat u.a. Die fixen Realfilm-Gallier bringen diesmal die Pyramiden zum Wackeln. 22:20 Kung Fu Hustle · Von und mit Stephen Chow. HK 2004. Mit Yuen Wah u.a. Ein delirierend stilisiertes Feuerwerk aus Kung-FuAction und Slapstick-Spektakel. 0:15 Asterix & Obelix (siehe 20:15 Uhr) 2:25 1941 · Von Steven Spielberg. USA 1980. Mit John Belushi, Dan Aykroyd u.a. Eine spektakuläre Kriegskomödie voll Gags und Tricks an der »Heimatfront«. John Belushi in Höchstform.

Guillermo Del Toro. USA 2008. Mit Ron Perlman, Selma Blair u.a. MUSEUM FÜRSTENFELDBRUCK 19:30 freundin aufzuklären. Die höllische Horrorkomödie der Spezial-Effekte Memoria in Fürstenfeld. Formen und Entmit dem Helden aus der Comicserie geht in die ZDF wicklung des Totengedenkens für das bayerizweite Runde. 19:00 heute; 19:25 Notruf Hafenkante · Serie sche Herrscherhaus · Vortrag von Dr. Helga 22:35 Eraser · Von Charles Russell. USA 1996. 20:15 Borgia II · Fernsehfilm von Oliver HirschCzerny. (Im Kloster Fürstenfeld, Fürstenfeld 6) Mit Arnold Schwarzenegger, Vanessa Willibiegel mit John Doman, Mark Ryder, Isolda ams, James Caan, James Coburn u.a. Dychauk, Marta Gastini u.a. RANDSTAD 9:00-17:00 wöchentlich Big Arnold als ballerfreudiger Federal Marshall, Die 2. Staffel des Historiendramas rund um den Jobtag · Interessenten können sich jeden dessen Zeugenschutzprogramm in einem gewaltiintriganten Papst Alexander VI. der Ende des 15. Donnerstag (außer Feiertage) in der Randgen Aktion-Feuerwerk explodiert. Jahrhunderts nichts unversucht lässt um seine stad-Niederlassung über Stellenangebote in1:05 Hellboy 2 (siehe 20:15 Uhr) Macht zu stärken. formieren. (www.randstad.de; Karlsplatz 3) 22:05 heute-journal; 22:35 maybritt illner 23:35 Markus Lanz · Talkshow; 0:50 heute nacht JIZ 16:00-18:00 wöchentlich 1:05 Blaues Sofa extra: Frankfurter Buchmesse Jugend-Schuldnerberatung · Für junge 1:35 Magnum · Zwei Folgen der Krimiserie Leute bis 25 Jahre, die Finanzprobleme haben. 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Laut Indie 17:00-19:00 wöchentlich Stadt; 21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 BR Blackbox: HipHop (M94.5) Raus von zu Haus!? · Beratung für junge 19:00 Geld und Leben; 19:45 Dahoam is Dahoam 19:00 Lora-Magazin · Rainbow-Ökomagazin; Leute, die im Ausland aktiv werden wollen. 20:15 quer · Magazin; 21:00 Asül für Alle Leib & Seele, 21:00 Uferlos Schwulen21:45 Rundschau; 22:00 Capriccio; 22:30 Lido KHG-LMU 12:15-13:00 wöchentlich magazin; Club Latino (LORA 92.4) 23:15 KlickKlack · Klassik; 23:45 Rundschau Meditation am Mittag · Offene wöchent19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 Neue Abenteuer von Dickie Dick Dickenlich stattfindende Meditation für Studierende 23:55 Die Nacht der Zeitzeugen 0:55 Dahoam is Dahoam; 1:25 Sebastian Winkler sen (4/6) · Kriminalhörspiel von Rolf und und Interessierte. (Raum 409) 1:55 Stratrampe: Milky Chance · Pop Alexander Becker. (B2) BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 22:05 Eins zu Eins · Mit Ursula Heller (B2) Vortrag und Meditation im Buddhistischen ORF 2 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) Zentrum · Einstündiger Vortrag zu buddhisti- 19:30 Zeit im Bild; Sport Aktuell; Seitenblicke 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

RADIOTIPPS

IN 20/2013

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 More Than Soul · Soul, Dance & Latingrooves mit dem »Deutschen al Jarreau« Damir Brajlovic.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Daily-Soap Doc meets Dorf; 21:15 Christine · Comedy Sekretärinnen · Comedy; 22:15 Dr. House Nachtjournal; 0:30 The Following · Krimi

HOCHBUNKER SENDLING 18:00 Bunkerfest · Eröffnungsfest zu den Ateliertagen »Kunst in Sendling« mit Vortrag über 1:55 Nora Roberts: Lilien im Sommerwind · die Hinterlassenschaften der KriegsgeneratiVon Ralph Hemecker. USA 2007. Mit Josie on, Ausstellungseröffnung, Video-Installation, Davis, Jonathan Scarfe u.a. VOX Krimi-Lesung, Livemusik und Kino. Info: Romantischer Thriller: Eine Frau kehrt in ihr Hei20:15 Hellboy 2 – Die goldene Armee · Von kunst-in-sendling.de. (Thalkirchner Str. 158) matdorf zurück, um den Mord an ihrer Jugend-

62

BACKSTAGE CLUB 20:00 Saori Jo · Die Frau hat eine starke Stimme sagt man, zudem war sie bereits im Vorprogramm von Jethro Tull zu hören. Ihre Musik ist ein Mix aus Pop, Rock, Folk, Indie und Chanson. Nix wie hin... Support: Sarah Sophie

EINSTEIN KULTUR / MUG 20:00 Four Winds · »Offene Ohren – subsonic series 8« – Laut Programmheft erkundet diese Ensemble »mit Körper und Musik, Grafik und Installation den Raum«.

WDR

EINE-WELT-HAUS 19:00 Gr. Saal+Foyer Apropos Edward Snowden – »Freiheit« versus »Sicherheit«? Eine falsche Alternative · Diskussion des Gegenstandpunkt-Verlags.

HOSPIZDIENST DA-SEIN 19:00 Schmerztherapie · Möglichkeiten der Schmerzeinschätzung und -linderung. Ein Vortrag von Harald Witt. (Karlstr. 56-58)

BACKSTAGE 20:00 Weichen und Zunder: Völkerball · Rammstein-Tribute-Band, Neue deutsche Härte, was auch immer ... wer’s mag ... Special Guest: Heldmaschine, Deadcell

20:15 Paul Kemp · Serie; 21:10 Nach Ansage 22:00 Zeit im Bild; 22:25 Runder Tisch; Stöckl 0:00 Kein Himmel über Afrika (2/2) · Von Roland Suso Richter. BRD/F 2005. Mit Veronica Ferres, Jean-Hugues Anglade. Ein dick aufgetragenes Kolonial-Drama, ganz im Stil von »Jenseits von Afrika«. 1:30 Seitenblicke; 1:35 Nach Ansage

ASZ OBERMENZING 15:00 Offenes Singen · Sich unterhalten, Kaffee trinken und zur Gitarre singen in der Cafeteria. (Packenreiterstr. 48)

LUDWIG BECK 17:00 5.OG Emmanuel Pahud im Gespräch · Der Flötist im Gespräch mit Antoinette Schmelter de Escobar auf der Musikbühne. (Marienplatz 11)

ESOTERISCHER BUCHLADEN 19:30 Die Stille Kraft der Wüste · Vortrag von Dipl.-Psychologin Claudia Werner und Bewusstseinsforscher Rainer Kitza. (Sedanstr. 29)

FREITAG 11. Oktober ››

Komisches Mitdenken: HANS GERZLICH (Schlachthof)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:00 Gravity (siehe Sonntag 13.) 20:30, 23:00 2 Guns (siehe Sonntag 13.) CINEMA 23:15 Sneak Preview (OoU) · Überraschungsfilm

FEIERWERK HANSA 39 20:00 Tankard · Heavy-Alcoholic-Trash-Metalband aus Frankfurt – nach wie vor berühmt-berüchtigt für ihren immensen Bierkonsum. Special Guest: Scornage FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Your Demise · Hardcore mit der ehemaligen Suicidal Tendencies-Coverband. Special Guest: Betrayal, Coldburn FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Anna von Hausswolff · Die Organistin und Sängerin erinnert mit ihren melancholischen Songs, der klaren, manchmal hysterischen Stimme und den eher düsteren Arrangements an große Damen des Wave-Pop wie Kate Bush, Siouxsie Sioux und Lene Lovich. Support: Uphill Racer FREIES MUSIKZENTRUM 20:00 Das Meer wünsch’ ich als Tinte · Sephardische Lieder und mittelalterliche Folklore mit Anna Bergmann-Siegmund (fl), Marika Falk (perc), Kaja Plessing (voc) und Eckart Siegmund (g).

CINEMAXX 20:15 Preview Insidious: Chapter II · Von James Wan. USA 2013. Mit Patrick Wilson, Rose Byrne, Barbara Hershey u.a. Die Fortsetzung des soliden Horror-Spuks mit einer Familie, die wieder vom Bösen heimgesucht wird.

GARAGE DELUXE 20:00 Broken Fate · Trash-Metal und Metal-Core mit Bandleader Tobias John Bänteli und seinen Mitmusikanten aus Zürich.

CINEPLEX NEUFAHRN 22:00 Preview Insidious: Chapter II (siehe CINEMAXX)

GASTEIG 20:00 Digital Analog (siehe Samstag 12.)

·

MATHÄSER 23:15 Preview Insidious: Chapter II (siehe CINEMAXX) MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) (siehe Samstag 19.)

GASTHOF OBERMAIER 20:00 Männergesangsverein Liederkranz Trudering Europäische und deutsche Volkslieder. (Truderinger Str. 306)

GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 Omaha Records Night · Das von Gysbert zu Knyphausen ins Leben gerufene KünstlerkolUNDERDOX08 lektiv stellt sich vor. Singer/Songwriter, Pop, Das »Internationale Filmfestival für DokuElectro, (Anti-)Folk und Indietronic mit: Tjian, ment & Experiment« zeigt bis Mi 16.10. Entle- Schimmy Yaw, Trips genes und Verwegenes aus den Grenzregionen des Genres (www.underdox-festival.de) HADERNER MPORE 20:00 Isarrider · Gitarrenlastiger Alpenrock, ComeFILMMUSEUM 18:30 dy, südamerikanische Rhythmen und abartige Norte, The End of History (OmeU) · Von Ausflüge in die bayerische Volksmusik. Lav Diaz. Philippinen 2013. Mit Archie AlemaINTERIM 20:00 nia, Angeli Bayani u.a. Ein Film von der Jazzfaction · Swing, Bebop, Hardbop und Wucht eines Dostojewski-Stoffs: Revoluzzer Fabian begeht einen Mord an einer Wucherin. Funk mit Trompete, Saxophon, Gitarre u.a. Ein Unschuldiger wird dafür belangt. ProduJAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 zentin Moira Lang ist anwesend. Micha Acher’s Alien Ensemble · Micha Acher, Mastermind von The Notwist und dem Tied and Tickled Trio, betreibt nebenbei auch eine Jazzband. Mit dabei: Stefan Schreiber (sax), Oliver Roth (fl), Matthias Götz (tb), Karl Ivar Refseth (vibraphone), Benni Schäfer (b) und Andi Haberl (dr).

·

JUZ SONIC ERDING 19:00 Beatwatschn Part II · Mit den Bands: Architekt, Snokz, Rckhndmsk (Dorfener Str. 13) KENNEDY’S 22:00 Big Lewinsky · Pop- und Rock-Klassiker... KILIAN’S IRISH PUB 21:00 No Rost · Rockmusik aus Österreich WERKSTATTKINO 20:30 Terra de ninguem ´ (OmeU) · Von Salome´ Lamas. P 2012. Ein ehemaliger Kolonialsöldner in Angola und Mosambik und späterer CIA-Killer erzählt von seinen Grausamkeiten. 22:30 The Radiant (OmeU) · Von The Otolith Group. GB 2012. Eine Abrechnung mit den Heilsversprechen der Atomindustrie.

·

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 ALFONSO’S 21:00 Blues Artist Maker · Bluer und Rock ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Black Patti · Peter »Crow C.« Krause (g, voc) und Ferdinand »Mr. Jelly Roll« Kremer (g, b, mandoline) mit akustischem Roots-Blues.

KUBIZ 20:00 RoXaiten · »Populäre Musik in neuem Gewand« verspricht dieses Quintett mit Geige, Cello, Mundharmonika u.a. KULTFABRIK NACHTKANTINE 21:00 Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis · Swing, Boogie, Jive und Rhythm’n’Blues Klassiker der 40er bis 60er Jahre von Louis Prima, Louis Jordan u.a. KUNSTFORUM ARABELLAPARK 20:00 Alpenklezmerglühen · Andrea Pancour und Gefolgschaft zwischen bairisch, jiddisch, wuid und koscher. KYESO 20:00 Manu / Anto Nio / Flow Thaller · 3 Singer/ Songwriter, 3 Konzerte, 1 Abend

LEIERKASTEN DACHAU 20:00 Eberwein · »unterwegs« – Verspielter Jazz, tänzerische Polkas, melancholische KlezmerAYINGER BRAUEREI FESTZELT 20:00 musik und bayerische Couplets vereint diese Wolfgang Ambros & Band · »Ayinger Bräu- Trio. (Friedenskirche, Uhdestr. 2) Kirta« – Der Mann aus dem Wienerwald ist LEGENDS OF ROCK OLCHING 20:00 weit mehr als nur ein Jodel-Rocker. Songs wie Guru Guru · Die Band um Altmeister Mani »Schifoan« oder »Watzmann«, gehen längst Neumeier arbeitet weitgehend mit erprobten als Klassiker durch. (Aying, Münchener Str. 21) Funk-Rock Mustern, baut sie jedoch zu verBAAL 20:30 trackten, leicht angejazzten Stücken mit einem Schuss Punk und Krautrock zusammen. Horny Mackerels · Rockcover und Eigenes. (Ilzweg 1) (Kreittmayrstr. 26) www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 16:51 Seite 4

RESIDENZTHEATER 19:30 OPTIMOLWERKE 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Optimolgelände Stiller (siehe Mittwoch 16.) in den Clubs Brickhouse, Die Burg (Party, DanMÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 ce), Do Brasil (Latin), Grinsekatze, Pulz Club DENIRO 22:00 (Black & R’n’B / Party, House & Electro), Spiel- Fein sein, beinander bleibn · Ein HausmuWeekend Call · Elektro (Leopoldstr. 27) sikabend mit der Geschwistern Well. MILLA 21:00 wiese (Party), Theaterfabrik & Club (Black) Avantpop Labelnacht · Das sympathische DT.01 22:00 KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 OPTIMOLWERKE DIE BURG 22:00 Nürnberger Künstlerkollektiv stellt sich vor. Fusion Lounge · Electronic Flavoured Beats - Kings & Queens · Feiern , Tanzen, Partyma- Das war auf einer Lichtung... (s. Do 10.) Mit dabei: Wings Of Love, Bird Berlin, Bear The New Party for Adults: Latin House, Elekchen mit Musik aus den 70ern & 80ern Mountain, Picnic Massacre. Danach DJing I-CAMP 17:30, 19:00, 21:00 troswing Balkanbeats mit DJ Rupen. (Adolfmit den Avantpop-Leuten. Kolpingstr. 10) OPTIMOLWERKE CLUB CHATEAU 21:00 yoUturn · Ein Überwachungsexperiment (Treffpunkt: yoU.turn@aol.com) Hit FM Club reloaded · Mit den 89 Hit FMMISTER B’S 21:00 ESCAPE 22:00 DJs und DJ Tom P. Resident. Ute Heim Trio · Vocal-Jazz u.a. MUFFATWERK 20:00 Black Jack · R’n’B und Charts mit diversen DJs und Specials. (Landsberger Str. 169) OPTIMOLWERKE THEATERFABRIK 22:00 Nichts · Performance nach Melvilles »Bartleby« MUFFATHALLE 20:30 Goa · Mit der SchmoX Family Kakkmaddafakka · Mal g’schpinnerter, mal REITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater EVERGREEN 21:00 kauzig-komischer, immer aber höchst unterDer Mann von La Mancha · Musical Hot In The City · Tanz- und Spaßmusik (NeuPALAIS 0:00 haltsamer und hörenswerter Funky-Indierock hauser Str. 47) Vorspiel · Elektro und House mit den DJs BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 und -Pop aus dem norwegischen Bergen. Murmel, Tyrolean Dynamit: Pyjamas und Felix Frau Müller muss weg · Komödie von Lutz The Houserat u.a. MUFFATWERK AMPERE 20:30 Hübner. R: Kay Neumann. Mit Claudia RiePohlmann · Akustischer Leichtfuß-Pop mit schel, Wolfgang Seidenberg, Gerit Kling, AnPAPPASITOS 20:00 deutschen Texten irgendwo zwischen Jack drea Lüdke u.a. Besorgte Eltern einer 4. Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. Johnson und Donovan Frankenreiter. Heute Klasse kämpfen mit der Lehrerin um den im hörenswerten Doppelpack mit: RATIONALTHEATER 20:30 Sprung ihrer Sprösslinge ins Gymnasium. Swing Nacht · Swing & Co mit DJ Freund und Cäthe · Die Hamburgerin mit der käftigen EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 2 den Munich Jazz Agents. Kratz-Röhre überrascht mit unbequem polPossible Worlds · »BeMe Theatre« (engl.) terndem Deutsch-Rock. RAUSCH & TÖCHTER 22:00 FESTSPIELHAUS 20:30 Premiere Drop In · Indie, Alternative und Crossover mit OPTIMOLWERKE THEATERFABRIK 20:00 Bar Jeder Kunst · »Hochprozentig!« den DJs Dragstar, G.R.M.B.L. und Frangelico. The Airborne Toxic Event · Die kalifornische Indierock-Sensation mit einem waghalsigen ROCKSTUDIO 22:00 Mix aus Folk, Klassik, Klezmer und Rock. Very Headbangers Friday · Feiner Metal, Best Of Special Guest: The Drowning Men Alternative, Indierock, BritPop u.a. PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 20:00 ROTE SONNE 23:00 Miss Mango · Singer/Songwriter-Pop, Soul Busy P / Boston Bun / Bobble · Elektroniund Rock mit Sängerin und Gitarristin Amelie ´ sche Tanzmusik Haidt und ihren Begleitern. LUSTSPIELHAUS 20:30 Willi Resetarits & Stubnblues · Der Burgenländer Musikkabarettist stellt mit Band »Ois Offen« vor.

CRUX 22:00 Nice! · Pirate Movie Premiere After Party mit Wax Wreckaz.

·

PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Niamh Ni Charra Band · Irish Folk RATTLESNAKE SALOON 20:00 Rock’n Rodeo · New-Country-Rock SCHWABINGER PODIUM 20:00 Beatstones · Rock‘n’Roll, Beat und Oldies mit der altgedienten Münchner Combo.

FEIERWERK SUNNY RED 22:00 Eisbach Calling · Drum&Bass mit den DJs Casco, Zebster, Weiky, Turdbaby, Misophonia und Noise Colors.

STRØM 23:00 2 Jahre Swing Thing · Die Swing-Partyreihe feiert ihren Geburtstag mit den Swing ThingDJs und Gast Wolfgang Lohr (Berlin).

FILMCASINO 23:00 Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit diversen DJs und Liveacts.

SUBSTANZ 21:30 Gin In Tea Cups · UK Indie Import – Up To Date Music aus der Londoner Clubszene, Mod, Beat & Sixties mit DJane Cloat

GOLDENSPACE 22:00 RonDeVu · Elektro/Club/House am Freitag. SPECTACULUM MUNDI 20:30 (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5) Six Pack · »Die hänselnde Gretel« – A cappella mit den sechs Herren aus Bayreuth, die ihr GLAM 22:00 neues Programm vorstellen. Meeow! · Dirty Funk, Sexy Soul & Finest Big Beats. (Theklastr. 1) HARRY KLEIN 23:00 I Make Noise · Electro und mehr mit Simina Grigoriu, Tobias Felbermayr und Liza. KULTFABRIK 22:00 5 für Alle – Flatrate Clubbing · Mehrere Clubs der Kultfabrik feiern zu einem Eintrittspreis, z.B. Q-Club, Americanos, Living 4, Titty Twister, Willenlos, Noa, Boomerang, Rafael, Cohibar, Schlagergarten, Kölschbar u.a.

TUMULT 20:00 FRAUNHOFER 20:30 Rock This Town · Ska, Folk, Psycho-, Rockabilly Unbeschreiblich weiblich · Ein »Reizwerk« mit Dominik Domestos und Bomber Noigez. GALLI THEATER 20:00 YIP YAB 22:00 Die Männerfalle: Wie man den Mann behält PAC JAM · Mit den DJs Pitchben & Rawbot Komödie von Johannes Galli (plus special guests). GALLI THEATER DACHAUER 20:00 YOLO 23:00 Männerschlussverkauf · Mit Emine Akman Grec Nice · HipHop (Elisenstr. 3) GOP VARIETE´ THEATER 18:00, 21:15 Shubcraft – Weltklasseclown trifft Spitzenakrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub

KLASSIK

KULTFABRIK 11ER 22:00 PHILHARMONIE 20:00 Just Beats · Remix aus House, Dance, Elektro, Giuseppe Verdi – Messa da requiem · Mit Dance und Big Beats mit diversen DJs. Krassimira Stoyanova (Sopran), Marina Prudenskaja (Mezzosopran), Saimir Pirgu (Tenor), KULTFABRIK AMERICANOS 21:30 Just Americanos · Partybeats, Black, House, Orlin Anastassov (Bass) und dem Symphonieorchester und Chor des Bayer. Rundfunks. Classics mit feinstem DJ Line Up. D: Mariss Jansons Abonnementkonzert. KULTFABRIK COHIBAR 22:00 18:45 Einführung & Live auf BR-Klassik SÜDSTADT 20:00 Furor Latino · Samba mit DJ Murillo PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Beer City Rollers · AD/DC Motörwelt unKULTFABRIK EDDY’S 21:00 Joh. Brahms »Ein deutsches Requiem« · plugged: Recht spaßiger und dem BandnaLegendary · Rock Oldies Londoner Version mit dem Tölzer Knabenmen zufolge trinkfester Bavarian-Blues-Punkchor. Klavier: Christian Brembeck und Robert Rockabilly. Special Guest: Grillmaster Flash KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 Schröter. D: Ralf Ludewig. Außerdem GioDiverse Partys · Noche Italiana, Miami WEIN FELDMANN 20:00 vanni Battista Pergolesi, »Stabat Mater«. Erich Lutz Trio · Jazz mit dem Saxophonisten Nights und Fiesta Latina im Wechsel. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Lutz und seiner Meute. (Elvirastr. 11) KULTFABRIK LIVING 4 22:00 Abschlusskonzert: Workshop Kammermusik Living Vegas · House & Clubtunes, R’n’B WERKHAUS 20:00 · Mit Studierenden der Hochschulklassen. Offene Musikbühne · Einsteiger wilkommen KULTFABRIK NOX 22:00 Hardstyle Attack · Techno/Trance

·

PARTY KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) 089 BAR 21:00-6:00 Friendsday · House, Rock, Klassiker 8 BELOW 22:00 Electric Delicate · Elektronische Tanzmusik AMERICANOS CITY 21:00 It’s Partytime · Die Hits der 80’s, 90’s and todays by DJ Pat Rick.

KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 Freitags im Q-Club · House, Charts KULTFABRIK RAFAEL 22:00 Die Freitag Nacht · Musik der 90er/Party Hits KULTFABRIK REFUGIUM 22:00 Gothic Rock Club · Darkwave, Electro, EBM

KULTFABRIK WILLENLOS 22:00 Freitags im Willenlos · Partybeats

ATOMIC CAFE´ 22:30 LOFT 22:00 Life On Mars! · Sixties bis New Wave mit den Lostclub · Shoegaze, Dark Wave, Postpunk DJs Plastic Penny & Francesco Feilini. mit DJ Marc Zimmermann. BACKSTAGE 23:00 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 Jamaican Ting · Reggae, Dub & Dancehall in Salsa-Merengue-Bachata · Mit DJ Daniel der Halle. Crossing Friday · Alternative, Urbina und Salsa-Tanzkurs (1. Stunde). Crossover, Indie, Hardcore u.a. im Club und MILCH+BAR 22:00 Basscamp · Drum&Bass im Werkstatt-Studio. Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und BOB BEAMAN 23:00 Clubsounds mit den Resident-DJs Jo Kraus, Air, DJ T. 25 Years of DJing · Elektronische Tanz- Empee, Jens Witzig, Benny Bundt, Alex musik mit den DJ T. und Roland Appel. (GaWright, Agent Q in Rotation. (Sonnenstr. 27) belsbergerstr. 4) CAFE´ MUFFATHALLE 22:00 CAFE CORD 22:00 Global Wobble · HipHop Remixes, Dubstep, Disco Bistro · Balkan Beats und House mit Mash Ups, Ghettofunk etc. den DJs Andriyan und Prod. NACHTGALERIE 22:00 CIRCULO 22:00 Remmi Demmi · Partysound und R’n’B Zouk/Kizomba · Tanzparty mit DJ Mike, daNEURAUM IM ZOB 22:30 vor ab 20 Uhr Gesellschaftstanzparty. IsarCosmos · Soundmix auf vier Areas. R’n’B CORD 22:00 (Galerie), Best Of 90s (Salon), Schlager und Cord Circus · Indie, HipHop, Elektro u.a. NDW (Keksdose) u.a.

Rosenheimer Str. 139 (Eingang Friedenstraße)

www.circulo.de einfach miteinander tanzen

ASAMKIRCHE 20:00 Hildegard Bleier · Orgelwerke von Buxtehude, Baqch, Vierne u.a. (Sendlinger Str. 32) ST. MICHAEL 20:00 5. Münchner Orgelherbst Martin Baker · Der Organist der Westminster Cathedral London spielt Werke von Beethoven, Reger, Widor, Bairstow und Improvisation. (Neuhauser Str. 6)

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 42-47

WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda’s ComedyClub (siehe Fr 18.)

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59 SEIDLVILLA 19:30 Wer war Verdi? · Die Autorin Lea Singer stellt ihren Roman »Verdis letzte Versuchung« vor und analysiert die Persönlichkeit des Komponisten, seine Ehe mit Giuseppina und die späte Menage´ a-trois ` mit Teresa Stolz anhand von Texten und zahlreichen Werkeinspielungen. MÜNCHNER LITERATURBÜRO 19:30 Dieter Fuchs liest Erzählungen »Zermatschte Hunde« · 1677. Autorengespräch. ZAB 17:00 200 Jahre Wagner & Verdi · Ein Vortrag von Hanskarl Kölsch. (Rumfordstr. 21a, Rgb) KUNST- UND TEXTWERK 20:00 Friktionen – Beiträge zu Politik und Gegenwartskunst · Die ePublikation widmet sich in Essays den Bereichen Literatur, Philosophie, Sozialwissenschaft und Visuelle Kunst. Es lesen Thomas Glatz, Andreas Heckmann, Michael Löhr und Doris Weininger. (Ligsalzstr. 13)

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 47 GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Die chinesische Schrift: Eine Welt ohne Worte? · Ein Vortrag von Dr. Martina Eglauer. 20:00 Hannah Arendt – Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft · Ein Vortrag von Dr. Markus Schütz. GASTEIG / EG, RAUM 0117 18:00 Frühe Arbeiten und das Bauhaus: Marcel Breuer (1902–1981) als Designer · Ein Vortrag von Christel Howe. 20:00 Barcelona: Seny i Rauxa – Vernunft und Rausch · Bildpräsentation und Live-Musik mit Daniela Pinera ˜ de Leupold und Ramon ´ Pinera. ˜

SCHWERE REITER 20:30 Doppelhamlet · Performative Installation TAMS-THEATER 20:30 Tür auf, Tür zu · Von Ingrid Lausund TEAMTHEATER SALON 20:00 Alexander Schelle »Gehirnwäsche« · Der Mentalist überschreitet die Grenzen

KHG TUM 19:30 Bankräuberspiel · Kriminalkomödie KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 The King’s Speech · Von David Seidler KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch

GASTEIG / EG, RAUM 0131 19:00 »Gutklarkommen« i.d. Patchwork-Family – wie wir Konflikte am besten meistern und uns dabei auch noch gut fühlen · Ein Vortrag von Irmgard Grünberg-Welter. Teilnahme: gruenberg-ostner@t-online.de.

GASTEIG / 3.OG RAUM 3145 18:00 Incontro italiano · Italienischsprachige Dis’S BRUCKER BRETT’L 20:00 kussionsveranstaltung mit Dr. Maria VicinanIm Himmel ist kein Zimmer frei · Komödie za-Ott. Heute: »L’Italia nell’era fascista«.

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47

ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Die Buschtrommel »Tunnel am Ende des Lichts« · Politisches Kabarett mit Andreas Breiing und Ludger Wilhelm. Die beiden LUDWIG THOMA HAUS DACHAU 19:30 Münsteraner halten die Demokratie am Leben. Große Operngala · Mit Maria Czeiler (SoBZ OBERSCHLEISSHEIM 20:00 pran), Jochen Schäfer (Tenor), Jens Müller (Ba- Gogol & Mäx »Humor in Concert« · Musicalriton) und Stellario Fagone (Flügel). Werke clownerie. Rasant dargebotene Artistik mit von Puccini, Verdi, Gounod und Bizet. (Daslapstickhafter Mimik – ein kurioser konzerchau, Augsburger Str. 23) tanter Wettstreit auf über 20 Instrumenten. (Theodor-Heuss-Str. 29, T. 315 01 03) KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 20:00 115 Jahre Männerchor Milbertshofen · DAS SCHLOSS 20:00 Werke aus KLassik und Unterhaltung. Jan Becker »Hypnotika« · Der Gedankenleser

·

SCHLACHTHOF OX 20:00 Hans Gerzlich »Bodenhaltung Käfighaltung Buchhaltung« · Büro-Comedy

PEPPER THEATER 20:00 Blut ist im Schuh · Mit »Die Charakteure«

THEATER ... UND SO FORT 20:00 Survival · »2 One Act Plays« (Englisch)

ab 21

SCHLACHTHOF BAR 20:00 Lothar Kulzer »Ma sogt ja nix, ma red ja grod« · Der Straubinger mit Kultfiguren

NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Premiere Zwei Stück Leben · Eine jandoleske Reise

Tanzparty

NATIONALTHEATER 19:00 Le nozze di Figaro · Oper von Wolfgang N.Y. CLUB 22:00 CRASH 21:00-4:00 Amadeus Mozart in italienischer Sprache. R: Rock After Midnight · Simply The Best from Luxuspop · Pop, Charts und Dance. Heute: DJ Dorn. D: Bolton. Mit Degout, Oostrum, Frenkel, Priante, Müller u.a. 60ies-90ies Marquez www.in-muenchen.de

METROPOLTHEATER 20:00 Kunst · Bitterböse Komödie von Yasmin Reza

TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Venise Sous La Neige · Komödie (franz.)

KULTFABRIK ROSES 21:30 Partybeats · Mit diversen DJs KULTFABRIK TITTY TWISTER 22:00 Witches & Bitches · Ladies Night

HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 20:00 Keller der kleinen Künste Die Blüten, sie bluten · Schwarzromantisch dazu Künstlergespräch im Anschluss

Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha

00

LACH & SCHIESS 20:00 Thomas Reis »Und SIE erregt mich doch!« · Scharfzüngig-wortgewaltiges Kabarett

KOFRA 15:30 Offene Schreibgruppe für Frauen · Kreatives und freies Schreiben für Frauen.

SÜDSTADT 20:00 Fabulous Disaster · Mit Dr. Feelgood

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96

·

Ein rasend komischer Rundumschlag. Der Autor von Bülent Ceylan kann Politik so einfach erklären, »dass darüber sogar Akademiker lachen können«. Bissig, ironisch.

·

·

DREHLEIER 20:30 Thilo Matschke & Werner Winkler »Wundersame Witzfiguren II« · Ein absurder Trip DREHLEIER SZENERIE 20:30 Leo Lukas & Simon Pichler »Nackte zahlen« · Ein tiefer Griff in den Zahlentopf KULTURZENTRUM MESSESTADT 20:00 Frederic Hormuth »Mensch ärgere dich!« ·

MVHS HADERN 19:30 Ein Leben für Lambarene. Helene Schweitzer Bresslau – mehr als die Frau an seiner Seite Ein Vortrag von Dr. Verena Mühlstein. VHS OST 15:00 Raum 016 Zulu Love Letter (OmU) · Von Ramadan Suleman. Südafrika/F/BRD 2004. Mit Pamela Nomvete Marimbe u.a. Die schwierige Beziehung einer Journalistin zu ihrer taubstummen Tochter, geprägt durch traumatische Erlebnisse während der Apartheid.

·

MUSEUM MENSCH&NATUR 9:30-21:00 7. Münchner Klimaherbst Wasser – Leben in Bewegung · Symposium der Hofpfisterei München mit Prof. Dr. Martin Grambow (TUM/Wasserwirtschaft im Ministerium Umwelt & Gesundheit), Dr. Engelbert Schramm (Institut für sozial-ökologische Forschung FFM), Prof. Dr. Bernd Kröplin (ehem. Luft- & Raumfahrttechnik/Univ. Stuttgart, Josef Braun (Öko-Landwirt) u.a. (Teilnahme: www.klimaherbst.de) VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00 Die geopolitische Rolle von Energie · Ein Vortrag von Günther Oettinger, EU-Kommissar für Energie. (Gesellsch. für Außenpolitik) p IN 20/2013

63


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 18:18 Seite 5

FREITAG 11. Oktober ›› GREEN CITY ENERGY 19:00 7. Münchner Klimaherbst Mobilitätskosten in der Zukunft – Worauf sollten wir uns einstellen? · Ein Bericht des von der EU geförderten Projektes MORECO (Mobilitäts- und Wohnkosten) mit Daniela Bischof, Walter Riedler und Dr. Stephan Schott. (Orange Bar, Zirkus-Krone-Str. 10) MÜNCHNER STADTMUSEUM 15:00 Forum 031: Stephan Sahm im Künstlergespräch · Im Rahmen der Kabinettausstellung Stephan Sahm »Romantisch. Eine Straße«. HAUS DER KULTURINSTITUTE 18:15 Les graphzines dans les collections de la Bibliotheque ` nationale de France · Vortrag von Lise Fauchereau zur Ausstellung »Graphzines«. (Kunstgeschichte, Vortragssaal R. 242, 2.OG)

nenlernen · Führung der MVHS fürs Allgemeine 22:45 heute-journal; 23:15 heute-show · Comedy 23:45 aspekte · Kulturmagazin; 0:15 heute nacht und Besondere, wie verborgene Winkel oder 0:30 Verdict Revised · Krimi; 1:15 heute-show Restaurant- & Cafe-Tipps. ´ (Neuhauser Str. 14) MARIENPLATZ 9:30, 11:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 23.) 11:15 Fischbrunnen Stadttour (siehe Freitag 18.) 14:00 Mariensäule München unterirdisch und extravagant (siehe Sonntag 20.) 16:00 Mariensäule Passagen, Hinterhofcafes ´ & Kunstwerke (siehe Sonntag 20.)

VOLKSSTERNWARTE 20:00 Faszinierendes Weltall · Ein Vortrag von Peter Stättmayer.

·

·

MESSEN & MÄRKTE M,O,C, 9:00-16:00 Einstieg München · Die Berufswahl-Messe mit rund 260 Hochschulen und Unternehmen aus dem In- und Ausland. Umfassende Beratung für Schüler, junge Berufstätige, Lehrer und Eltern. (www.einstieg.com)

HEPPEL & ETTLICH 18:00, 21:30 Gesichter Burmas · Von Chris Rauch. BRD 2011. Reisereportage über das ursprüngliche Myanmar, seine Menschen und Natur abseits der klassischen Touristen-Routen. Anschließenden Diskussion mit dem Regisseur.

ST. JOHANNES 10:00-22:00 Bücher suchen Leser (siehe Samstag 12.) 17:00 Vorstellung von Büchern aus dem Fundus (auch 19:00)

DIE KOMPLEMENTÄRMEDIZINER 19:30 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Burnout aus homöopathischer Sicht · Ein Vortrag von Dr. med. Wiebke Lohmann. (Zentrum f. Komplementärmedizin, Kaiserstr. 57)

OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 18.)

·

BR 19:00 Unser Land; 19:45 Landfrauenküche 20:15 Gerhard Polt: Almkabarett · Musik & Kabarett mit Christoph & Michael Well u.a. 22:00 Schlawiner: Operation Korkfisch 22:30 Grünwald Freitagscomedy · Comedyshow 23:15 Heimatsound: Kellerkommando, Ludwig Two u.a.; 0:00 Rundschau; 0:10 PULS 0:40 Xavier Naidoo − Bei meiner Seele · Pop 1:40 Der wilde Woidboyz Comedy mix

Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Der Alte · Krimi; 21:20 Um Himmels Willen Zeit im Bild; 22:40 Universum History Columbo: Todesschüsse auf dem Anrufbeantworter · Kriminalerreihe 0:55 Seitenblicke; 1:00 SOKO Kitzbühel · Krimi

19:30 20:15 22:10 23:30

ISTITUTO ITALIANO 16:00 Verdi-Mania · Von Sergej Grguric. BRD 2012. Die ARTE-Dokumentation über Verdis Heimatgemeinde Busseto und ihren Anspruch, Verdis Geist und Erbe zu bewahren, wird erst am 20.10. im TV ausgestrahlt. Preview im Rahmen der Ausstellung La tinta musicale. 19:00 La tinta musicale Macbeth (OmU) · Opernfilm mit Leo Nucci, HEILIG GEIST KIRCHE 13:00 Shirley Verrett. D: Bruno Brtoletti. Verdis Viktualienmarkt-Verführtour (s. Sa 19.) Oper in einer ästhetisch wie technisch beeindruckenden Fassung des Teatro Regio Parma. MARIENDOM FREISING 14:00 Domführung · Die künstlerischen HöheBEGEGNUNGSLADEN SILOAH 19:00 punkte des Doms – u.a. von Rubens und den Selbstbestimmt leben und selbstbestimmt Gebrüdern Asam – mit ausführlichen Erklästerben? · Vortrag der Theologin Cornelia Rom- rungen zur Baugeschichte. (Domberg 27) me, ´ Palliativ/Trauerbegleitg. (Riesenfeldstr. 18)

KULTURHAUS NEUPERLACH 19:00 Tibet – Heilige Berge, Klöster, Tempel, Wüsten am Dach der Welt · Multivisionsschau von Luise und Wilfried Herold.

1:45 Bis dass der Mord uns scheidet · Von Laurent Carceles. F 2003. Mit Hel ´ ene ` de Fougerolles, Jean-Marie Lamour u.a. Das Eheglück einer Stewardess wird getrübt durch die undurchsichtige Vergangenheit des Gatten.

Forever Young: LILA STERILA (Heppel & Ettlich)

ORF 2

ORFF-ZENTRUM 9:30-18:00 Emil Preetorius (1883-1973): Leben und Werk (siehe Donnerstag 10.)

PASINGER FABRIK 20:00 Studio 1 Sonnenuhren in Pasing und Umgebung · Ein Vortrag von Dr. Dieter Birmann.

SAMSTAG 12. Oktober ››

SAT 1 18:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 20:15 Titanic · Von James Cameron. USA 1997. Mit Leonardo DiCaprio, Kate Winslet u.a. Ein monströses Spektakel samt romantischer Liebesgeschichte während der ersten und letzten Fahrt des legendären Luxusdampfers. 0:15 Sechserpack; 1:10 Die dreisten drei

RTL 19:40 20:15 21:15 0:00

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Daily-Soap Wer wird Millionär? · Quiz mit Jauch Chart Show: Erfolgreiche Singles der 90er Nachtjournal; 0:30 Christine · Serie

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Der Staatsfeind Nr. 1 · Von Tony Scott. USA 1998. Mit Will Smith, Gene Hackman, Lisa Bonet, Jon Voight u.a. Ein High-Tech-Politthriller vom Prominentenanwalt, dessen elektronische Identität von einem Geheimdienst manipuliert wird. 22:50 TV total Stock Car Crash Qualifiying 0:40 Der Staatsfeind Nr. 1 (siehe 20:15 Uhr)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:00 Gravity (siehe Sonntag 13.) 20:30, 23:00 2 Guns (siehe Sonntag 13.) MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) (siehe Samstag 19.)

UNDERDOX08 Das »Internationale Filmfestival für Dokument & Experiment« zeigt bis Mi 16.10. Entlegenes und Verwegenes aus den Grenzregionen des Genres (www.underdox-festival.de) FILMMUSEUM 18:30 The Forgotten Space (OmeU) · Von Allan Sekula/Noel Burch. NL/A 2010. Das Filmteam folgt Containerschiffen, Lastkähnen, Zügen und LKWs und reflektiert so die Grenzen der Globalisierung. 21:00 Jugoslawien: Abschied und Aufbruch · Eine Filmreihe, die den Alltag auf dem Balkan der 60er und 70er Jahre in den Filmen von Krsto Papic und Karpo Godina beleuchtet. Regisseur Godina ist anwesend.

·

Tagesschau; 20:15 Heimatabend Düsseldorf Der Vorkoster; 21:45 Kölner Treff Heimatabend Aachen; 0:00 Meine Kindheit hier & heute; 1:00 Domian; 2:00 Lokalzeit

WESTEND 6:00-16:00 Je Do-Sa Westend Flohmarkt (siehe Samstag 19.) FORUM 2 OLYMPIADORF 19:30 NDR ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Kurzfilm-Abend Berge · Spektakuläre Filme rund um die Berge. Moderation: Michael Pause. Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 10.) 20:15 die nordstory; 21:15 Die Reportage

S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 18.)

LERNZENTRUM TU MÜNCHEN 16:00 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Salutogenese: Was erhält Menschen psychisch gesund? · Vortrag und Workshop für die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Alltagsbelastungen. (Nigerstr. 3) FRAUENTHERAPIEZENTRUM 10:00 Frauen, EigenSinn & Tagesstruktur · Tag der offenen Tür mit Schauspiel und Tanz zum Mitmachen, Lesungen, Köstlichkeiten u.a. bis 16:00. (Blutenburgstr. 19)

21:45 NDR aktuell; 22:00 NDR Talk Show 0:10 Reeperbahnfestival (bis 3:30 Uhr)

3 SAT heute; 19:20 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau Goldgrube Müll · Dokumentation makro · Magazin; 21:30 auslandsjournal Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Der Schrei der Eule · Von Jamie Thraves. F/CDN/GB/BRD 2009. Mit Paddy Considine, Julia Stiles, Karl Pruner, James Gilbert u.a. Neuauflage des Eifersuchtsthrillers nach der englischen Krimi-Lady Patricia Highsmith. 0:10 extra 3 · Satiremagazin; 0:40 10 vor 10

19:30 Brasiliens Asphaltcowboys · Dokumentation 20:15 Sommer in Rom · Von Stephan Meyer. BRD 2013. Mit Thomas Heinze, Esther Schweins, Margarita Broich u.a. Eine leichte Familienkomödie, die von vergnüglichen Verrücktheiten zwischen Vatikan und Kolosseum, Matriarchat und Latte macchiato erzählt. 21:45 Nordlicht − Mörder ohne Reue: Machtspiele · Sechsteiliger Fernsehfilm von Birger Larsen mit Laura Bach u.a. Eine Ermittlerin gerät auf der Suche nach einem Serienkiller selbst ins Visier des Täters. 23:15 KurzSchluss · Kurzfilme; 0:45 Tracks · Pop

KLINIKUM GROSSHADERN 10:00-16:00 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Geistig fit im Alter – Präventionstag des ISD Anonyme, kostenlose Tests von Gedächtnisleistung und Schlaganfallrisiko, dazu Informationsstände, Kurzfilme und Fachvorträgen. Hörsaaltrakt (ausgeschildert; Marchioninistr. 15)

RENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Fr/Sa ASZ BERG Am LAIM 9:30 Antik- & Flohmarkt Daglfing Münchner Woche für Seelische Gesundheit (siehe Samstag 19.) Feldenkrais – Körper und Seele im Einklang · Informationen über die Feldenkraismethode FLOHMARKT-HALLE DACHAU 7:00-18:00 ZDF NEO 20:15 High Crimes – Im Netz der Lügen · on zur Verbesserung der Eigenwahrnehmung Trödelwelt (siehe Donnerstag 10.) Carl Franklin. USA 2002. Mit Ashley Judd, und eine Zunahme des Selbstvertrauens. Morgan Freeman, Adam Scott u.a. (Berg-am-Laim-Str. 141) RECHTHALER HOF 20:00 wöchentlich Internationale Münchner Runde (s. Fr 18.) 20:00 wöchentlich Deutsch mit Freunden (siehe Freitag 18.) 20:00 wöchentlich Grand English-Speaking Freundeskreis (siehe Freitag 18.) BUDDHIST. ZENTRUM 20:00 täglich Meditation im Buddhistischen Zentrum (siehe Dienstag 22.)

SPORT

Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 16 & 83 AM STADION 9 GRAFING 20:00 EHC Klostersee - Tölzer Löwen · Eishockey, Oberliga, Herren FESTSTADL ASCHHEIM 20:00 Munich Dart Open 2013 · Offizielles Warm Up-Turnier (Eichendorffstr. 10)

FERNSEHEN

Militärgerichtsdrama über einen Elitesoldaten, der des mehrfachen Mordes angeklagt ist. 22:00 Ballistic · Von Kaos. USA 2001. Mit Antonio Banderas, Lucy Alexis Liu, Gregg Henry. Zwei Agenten jagen einer Substanz hinterher, die in den falschen Händen die Welt bedroht. 23:25 Foolproof · Von William Phillips. USA 2003. Mit Ryan Reynolds u.a. Ein Low-Budget-Thriller über drei Hobbyganoven, die von einem gewieften Profi bedrängt werden. 0:50 High Crimes (siehe 20:15 Uhr) 2:40 Ballistic (siehe 22:00 Uhr)

KABEL 1 NATURHEILPRAXIS B. THELEN 20:00 18:55 Achtung Kontrolle; 20:15 Unforgettable Mitgefühl · Kurze Einführung mit buddhisti- ARD 18:50 4 Frauen und ein Todesfall; 20:00 Tagesschau 21:15 Prime Suspect; 22:15 Cold Case · Krimis schen Erklärungen; danach Fragen und Antworten und Shine-Meditation. Warme Socken 20:15 Fußball-WM-Qualifikation: Deutschland 0:15 Unforgettable · Krimi; 1:10 Prime Suspect 23:30 Sportschau-Club Irland; & bequeme Kleidung mitbringen. Einlass ab Mankells Wallander: Rache · Von Char- VOX 19:40, bitte klingeln! (Hermann-Schmid-Str. 4) 0:00 lotte Brändström. S/BRD 2009. Mit Krister AKADEMIE F. AYURVEDA 18:00 Ayurveda für sich entdecken · Infoabend mit Tipps für Yoga, Selbstmassage, Ernährung u.a. für jeden Tag. (Klenzestr. 28 Rbg.) HAUS INTERNATIONAL 19:30 Satsang mit Samarpan (siehe Sonntag 13.)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 23. BÜRGERSAALKIRCHE 14:00 Hilfe, meine Gäste wollen München ken-

64

IN 20/2013

Henriksson, Lena Endre, Stina Ekblad u.a. Kommissar Wallander und eine mysteriöse Anschlagsserie, bei der statt islamischen Terroristen das schwedische Militär die Finger im Spiel hat. 1:40 Black Widow − Verhängnisvolle Affäre · Von und mit Giada Colagrande. USA 2005. Mit William Dafoe, Claudio Botosso u.a. Ein erotischer Thriller mit angedeuteten Elementen aus dem Horror-Genre. 3:20 Die Fratze · Von Peter Collinson. GB 1971. Mit Susan George, Honor Blackman u.a. Eine junge Babysitterin fällt in die Hände eines Geisteskranken, der sie für seine Frau hält.

ZDF 19:00 heute; 19:25 Forsthaus Falkenau 20:15 Der Alte; 21:15 Letzte Spur Berlin · Krimi

19:00 20:15 22:10 0:20

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Law & Order: Special Victims Unit · Krimi Criminal Intent · Zwei Folgen des Krimis Law & Order: Special Victims Unit · Krimi

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Blackbox: Soul, Funk, Disco (M94.5) 18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Literatur-Verhör; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 B 2 extra: Frankfurter Buchmesse · ARD-Radionacht der Bücher. (B2) 0:05 Nachtsession · Für späte Stunden (B2)

FEIERWERK HANSA 39 20:00 Bragada´ · Die lange Benefiz-Sambanacht für die »Freie Beschwerde- und Beratungsstelle KOMPASS« mit den Trommlertruppen: Bateria Z, Safado, Samba Sole Luna, Münchner Ruhestörung, Go>>Brazil, Samba Sambuca, Tem Dende, ˆ Vento Sul u.a. FEIERWERK SUNNY RED 22:00 Carmel Zoum · Die ehemalige BackgroundSängerin kommt ursprünglich aus FranzösischKongo, wuchs in der Normandie auf und huldigt seit den 90ern dem Dub-Reggae. Guests: Jah Seal, Dubrise Soundsystem u.a. GARAGE DELUXE 20:00 Exilia · Die Mailänder Band rockt irgendwo zwischen Guano Apes, Led Zeppelin, Rage Against The Machine, Korn, Slipknot u.a.

GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 Volxtanz · Punkrock und HC mit den Bands: No God Innocent, Concierge, Adult Noise

19:00 20:15 21:00 22:10 22:35

ARTE

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED 20:00 Swing & Dance Orchestra · Swing von Ella Fitzgerald über Robbie Williams bis Frank Sinatra mit den SängerInnen Angela Eder und Helmut Frank und ihren Begleitern. CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 20.)

GASTEIG 20:00 Digital Analog · Münchens audiovisuelles Festival fernab starrer Genre- und Szenegrenzen. Konzerte, Performances, DJing, Visuals, Film. Mit dabei: Famous Naked Gypsy Circus, Lilabungalow, Technosaurus Rex, Holistic Glue, Talking Pets, Jakob Brass, Naked Feen, A Home. A Heart. Whatever, Adulescens, The OhOhOhs, Perplex On, Allez Allez, Carolin No, Peter Coretto, DJ Roch Dadier, Thing Kong, Trallala Uphill Racer, Velojet u.a. Infos: www.digitalanalog.org

WDR 20:00 21:00 23:15 0:45

BRÜCKERL 20:00 Boiling Ink · Unplugged Bluesrock-Trio irgendwo zwischen Rory Gallagher und Dr. Feelgood. (Goteboldstr. 189)

WERKSTATTKINO 20:30 Arraianos (OmeU) · Von Eloy Enciso Cachafeiro. E 2012. Meditation über das Leben in Galizien – am westlichsten Rand Europas. 22:30 Suitcase of Love and Shame (OoU) · Von Jane Gillolly. USA 2013. Ein auf einem Flohmarkt gefundener Koffer enthält Tonbänder, die von Ehebruch und anderen sexuellen Ausschweifungen erzählen.

·

·

CONCERTS

HEPPEL & ETTLICH 20:00 Lila Sterila · Die kultige Münchner-Musiklegende feierte in den 80er Jahren große Erfolge und spielt ihren gutlaunigen Ska-Pop mittlerweile lieber unplugged. Man wird ja schließlich nicht jünger... HADERNER MPORE 20:00 M & M · Akustik-Duo mit Rock, Folk und Oldies von den 70ern bis heute. INTERIM 20:00 Soul & The Gang · Unwiderstehliche Grooves, kraftvolle Sounds und mitreissende Spielfreude mit ehemaligen Musikern der Funk’n’Soul-Band Soul Chicken.

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Riccardo del Fra Quintet · »My Chet, My Song« – Der italienische Bassist, Komponist ANTONS 21:00 und Arrangeur spielte bereits mit Art Farmer, Reverend Rusty & The Case · Dreckiges Blu- Dizzy Gillespie, Sonny Stitt, James Moody, Lee esrock-Trio mit Coversongs und jeder Menge Konitz, Kenny Wheeler, Paul Motion u.a. Eigenkompositionen. (St.-Martin-Str. 7) KENNEDY’S 22:00 ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 No Rost · Rockmusik aus Österreich Helga Nowy · »Ohne Liab da is ma nix« – Piaf KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Chansons auf bayrisch feat. Eva-Maria Völker Omonia · Eigenkompositionen mit fettem (akk) und Friedemann Unger (p). Bläsersatz und Coversongs der Rolling Stones, ATOMIC CAFE 20:00 Blues Brothers, Ray Charles u.a. The Shanks · 70er-Retro-Rock aus Kanada KLINGLWIRT 19:00 AYINGER BRAUEREI FESTZELT 10:00 Ganggalbichler · Traditionelle Volksmusik Isarrider / Roland Hefter · »Ayinger Bräuaus Tirol. (Balanstr. 16) Kirta« – Gitarrenlastiger Alpenrock, Comedy, Latin-Rhythmen und abartige Ausflüge in die KULTFABRIK NACHTKANTINE 19:00 bayerische Volksmusik. Ab 18:00 Uhr dann: Sara Lugo & Band · Sunshine-Reggae und Bürgermeista & Die Gemeinderäte · Reg- Soul-Pop mit der unvergleichlichen Stimme gae, Rock und Pop in bayerischer Mundart. von Sara Lugo. (Aying, Münchener Str. 21) KYESO 20:00 BAAL 20:30 Ahab’s Crew · Rockige Eigenkompositionen Boogie Nirvana · Boogie und Rock‘n’Roll LUSTSPIELHAUS 20:30 (Kreittmayrstr. 26) Martin Kälberer · »goya« – Eine hörenswerBACKSTAGE WERK 20:00 te musikalische Klangreise mit dem MultiinDoro · Die Hardrock- und Heavy-Metal-Röhre strumentalisten und kongenialen Partner von und Mitbegründerin von »Warlock« hat hör- Werner Schmidbauer. bar nix verlernt und gibt wie gehabt Vollgas. MILLA 21:00 Special Guest: nulldb Boho Dancer · Festivalgestähltes, ebenso BACKSTAGE HALLE 20:00 junges wie attraktives Pop-Trio aus Dänemark. Boppin’ B · Rock’n’Roll-Show in bester BillDanach: 8 Years of Jazz & Milk feat. Debruit ´ Haley-Manier mit original Rockabilly. & Tahira, Dusty, D2E3 BACKSTAGE CLUB 20:00 MISTER B’S 21:00 Deadlock · Sechsköpfige, deutsche Melodic- Naima Butler · Jazz mit der Sängerin und ihDeath-Metal-Band mit gemischt-geschlechtli- ren Begleitern. chem Doppelgesang. Special Guest: Virtue MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Concept, Mynded HMBC (siehe Sonntag 13.) BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 RATHAUS 20:30 More Than Soul · Soul, Dance & Latingrooves mit dem »Deutschen al Jarreau« Damir Brajlovic. 18. Jetzt – Das Rathaus-Clubbing · LivemuDie Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94

www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 16:52 Seite 6

sik und DJing mit: Naked Superhero, Ebow, Naked Feen u.a. RATTLESNAKE SALOON 20:00 The Party Bang · Biker-Rock, Partyhits u.a. ROCKMUSEUM OLYMPIATURM 20:00 Rock-Oktoberfest auf dem Olympiaturm Claudia Cane & Band · Rock’n’Roll pur mit der energiegeladenen Rockröhre.

gae & Dub mit Carmel Zoum, Jah Seal, Dubrise ce), Do Brasil (Latin), Grinsekatze, Pulz Club (Black & R’n’B / Party, House & Electro), SpielSoundsystem, Siren Sister, MC Treasure Irie wiese (Party), Theaterfabrik & Club (Black) und Selectress D-Light. FILMCASINO 23:00 Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit diversen DJs und Liveacts.

OPTIMOLWERKE DIE BURG 22:00 Schwarzer Ritter · Aktuelle Dance Charts für die Ritter der Nacht.

HARRY KLEIN 23:00 Pitchbar Record Label Night · Elektro mit den DJs Jeremy Caulfield, Die Brüder Willich, Lenni und Stan Nee.

P 1 CLUB 22:00 Resident Night · Clubbing in der legendären Disco mit den Resident-DJs.

SCHLACHTHOF BAR 20:00 Markus Nagy · Der bayerischer Liedermacher KLANGWELT 21:00 und European-Singer/Songwriter stellt sein neues Programm »O’gschmiert« vor. Samstags feiern · Diverse Soundstyles – 4 Areas, 3 Clubs. 9 Bars. SENDLINGER-TOR-PLATZ 11:30 KLANGWELT CIELO 21:00 Cay ˛ & Brezn Tram · Platzkonzert der Express Brass Band und allgemeine Eröffnung. In der Circus Ibiza · Latin Miami Ibiza Club auf zwei Tram gibt’s Multikulti-Musik- & TheaterproAreas in der Klangwelt. gramm mit: Impro a` la Turka, Özlem & Savas KULTFABRIK 22:00 Tetik, Hannes Beckmann & BahnhofskapelTag 6 · Samstag in der Kultfabrik – 5 Euro Einle, Unterbiberger Hofmusik, Elektro Hafiz, Triorient, Arash Sasan & Friends, Ebow u.a. tritt für fünf Clubs: Q-Club, Living4, Willenlos, Fahrten von 13:00-17:00 Uhr, Abfahrt jeweils Cohibar, Boomerang zur vollen Stunde. KULTFABRIK 11ER 22:00 Just Beats · Remix aus House, Dance, Elektro, Dance und Big Beats mit diversen DJs. KULTFABRIK AMERICANOS 21:30 80’s – heute · Mit DJ Floh & Patrik KULTFABRIK COHIBAR 22:00 Furor Latino · Samba mit DJ Murillo KULTFABRIK EDDY’S 21:00 Rockers Night · Rock Classics.

PALAIS 24:00 Kaato Music · Elektronische Tanzmusik mit den DJs Murat Kilic, Björn Wilke, Dukadelik. PAPPASITOS 20:00 Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. PIMPERNEL 22:00 4/4 Celebrity · Move Your Body Back - From Old School Roots To New School Fruits. RATHAUS 20:30 Rauhaus Clubbing · Im Rahmen der »18. Jetzt«-Veranstaltungsreihe wird im Rathaus gefeiert mit diversen DJs aus bekannten Münchner Clubs und den Livebands: Naked Feen, Ebow, Naked Superhero RAUSCH & TÖCHTER 22:00 Ghetto Blaster Classikz · Funky Fresh HipHop mit den GBC Allstars & Gästen. ROCKSTUDIO 22:00 Rock Nation · Die größten Rock und Pop Songs aller Zeiten mit diversen DJs.

ROTE SONNE 23:00 KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 Candy Club · Queer Indie Disco mit den DJ a* Tropical Feeling · Salsa, Merengue, Bachata, und Thomas Lechner. House and more. SPIELBANK BAD WIESSEE 21:00 KULTFABRIK LIVING 4 22:00 Casino Club Night · Mit diversen DJs, LiveLiving Vegas · House, Clubtunes, R’n’B u.a. Spiel und Überraschungen. (Shuttle mit RVOLinienbus 9551 ab Hbf München) KULTFABRIK NACHTKANTINE 22:00 Balearic Beats · Ibiza House und Co. SCHWABINGER PODIUM 20:00 STRØM 22:00 Michael Win Band · Bluesrock mit jeder 5 Jahre Most Wanted · Rock’n’Roll vs. Punk KULTFABRIK BLUE SUN 22:00 Menge Power stellen Win und sein Trio auf Ü30 Feier · Elektronische Tanzmusik mit Ste- Heute Jubiläumsparty die Bühne. ve Malone und Crazy-A und Mix aus Oldies SUBSTANZ 21:30 und 80er/90er im ehemaligen Club Noa. SPECTACULUM MUNDI 20:00 Munich Soul Club · Soulful-FunkyDie Feisten · Die zwei A-cappella-Comedians Rock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko. KULTFABRIK NOX 22:00 aus Göttingen geben wieder Vollgas. POP! · Elektro, Techno, Trance SÜDSTADT 20:00 STRØM 20:00 Die besten DJs der Stadt · Legen auf... KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 Mega! Mega! · Dem Bandnamen entspreHot Weeks · House, Charts, Old School TUMULT 20:00 chend größenwahnsinniger Indie-Rap-Rock Shocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und aus Berlin. Ab 22:30 Uhr fünf Jahre »Most KULTFABRIK RAFAEL 22:00 Wanted Jubiläumsparty mit der Liveband: Die Samstag Nacht · Best of 80er bis heute Northern Soul mit Dammerl & Co. The Cult Of Black Moon Rising · Deftiger UNDOSA STARNBERG 21:00 KULTFABRIK REFUGIUM 22:00 Stonerrock mit zackigen Punk-Einflüssen. Ü30 Party · Party auf drei Ebenen direkt am Apokalypse · Gothic Rock, Industrial u.a. See mit Terrasse. WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 KULTFABRIK ROSES 21:30 Da Stenz und de Stianghausratsch’n · RosYIP YAB 22:00 Happy Saturday · Partytunes vom Feinsten witha Spielberger und Ade Kretschmer mit Hokus Pokus · Elektro mit Caspar & Mirror Hardcore-Baväriän-Songwriting. (MunichOpenMinded).

Sa 12.10. MUFFATWERK

PARTY

·

·

EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 2 Possible Worlds · »BeMe Theatre« (engl.) FRAUNHOFER 20:30 Unbeschreiblich weiblich · Ein »Reizwerk« GALLI THEATER 20:00 Die Männerfalle: Wie man den Mann behält Komödie von Johannes Galli EBENBÖCKHAUS 20:00 1. Pasinger Gitarrenfestival Gitarrenduo Gruber & Maklar · Werke von D. Scarlatti, Albeniz, ´ de Falla, u.a., darunter eine Komposition, die der Italiener Paolo Devecchi eigens für das erstklassige Duo schrieb. (Ebenböckstr. 11) KLOSTER SCHÄFTLARN 19:00 Lyrischer Glanz und früher Schubert · Mit dem Orchester der Schäftlarner Konzerte. D: Benno Forster. S: Olena Tokar (Gesang). Werke von Schubert, J. Haydn und W.A. Mozart. (Klosterkirche Schäftlarn, Klosterstr.)

·

GALLI THEATER DACHAUER 20:00 Männerschlussverkauf · Von Johannes Galli. Mit Emine Akman GIESINGER BAHNHOF 20:00 Abstrakt1 + abstrus1 = absurd2 · Zwei Stücke des absurden Theaters. R: Frank Schröder. Eine Produktion von »ISSA – Internationale Schule für Schauspiel und Acting«. Situationen, in denen sich die Gesetze »Zeit, Raum und Handlung« auflösen. GOP VARIETE´ THEATER 18:00, 21:15 Shubcraft – Weltklasseclown trifft Spitzenakrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub

·

HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 20:00 BÜRGERHAUS PULLACH 19:00 Keller der kleinen Künste Kätschwerks Kaleidoskop · Von Beethoven Die Blüten, sie bluten · Schwarzromantisch bis zu Udo Jürgens, von den Comedian Hardazu Künstlergespräch im Anschluss monists bis zu Astor Piazzola. LOISACHHALLE 20:00 EMMAUSKIRCHE HARLACHING 19:00 Der Vogelhändler · Operette in drei Akten Münchner Konzertchor · Johann Sebastian von Carl Zeller. R: Marcus Schneider. D: Rudolf Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96 Bach: Messe h-moll. (Langobardenstr. 16) Maier-Kleeblatt. Mit Solisten, Chor und Orchester des »Freien Landestheater Bayern«. PHILHARMONIE 19:00 ST. THOMAS 19:30 Amüsantes Verwirrspiel mit Wilddieberei. Münchner Philharmoniker · D: Lorin Maa- Abendmusik · Der Pianist Gregor Arnsberg zel. S: Julian Rachlin (Viola), Michael Hell (Vio- mit Werken von Bach, Chopin und Schumann. METROPOLTHEATER 20:00 loncello). Abonnementkonzert. Ein Zyklus (Cosimastr. 204) Kunst · Bitterböse Komödie von Yasmin Reza der bedeutendsten Orchesterwerke von RiST. STEPHAN 19:15 chard Strauss zu dessen 150. Geburtstag. NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Serenade für zwei Oboen und Orgel · Zwei Stück Leben · Eine jandoleske Reise PRINZREGENTENTHEATER 19:00 Werke von Bach, Händel, Vähi, Rheinberger 65 Jahre Adventskalender der Süddeutu.a. (Zillertalstr. 47) PEPPER THEATER 20:00 schen Zeitung · Benefizkonzert mit Anna Blut ist im Schuh · Mit »Die Charakteure« Prohaska (Sopran), Christian Gerhaher (BariSCHWERE REITER 20:30 ton) & dem Symphonieorchester des BayeriDoppelhamlet · Eine performative Installatischen Rundfunks. D: Mariss Jansons. Wer- Weitere Informationen auf den Seiten 42-47 on von »bösediva« ke von Weber, Strawinsky, Dvoˇrak, ´ Mahler u.a. 18:00 Konzerteinführung NATIONALTHEATER 19:30 TAMS-THEATER 20:30 Rigoletto (siehe Freitag 18.) Tür auf, Tür zu · Von Ingrid Lausund HERKULESSAAL 20:00 Neue Philharmonie München · D: Fuad RESIDENZTHEATER 19:30 TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Ibrahimov. S: Jessica Kaiser (Gitarre). Werke Die Ratten (siehe Donnerstag 10.) Venise Sous La Neige · Eine Komödie in von Borodin, Rodrigo (»Concierto de Aranjufranzösischer Sprache p MÜNCHNER KAMMERSPIELE 21:00 ez«), Strawinsky und Ravel. Judas · Von Lot Vekemans. R: Johan Simons. 19:00 Einführung mit dem MusikwissenMit Steven Scharf. In einer selbst inszenierschaftler Dr. Gunther Joppig. ten Show begeht Judas einen letzten Versuch, HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 seine verräterische Tat wieder auf ein menschliches Maß zurückzubringen. Residenz Serenade (siehe Donnerstag 10.)

·

089 BAR 21:00 Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig

·

8 BELOW 22:00 Twitch Department pres. · Bodytalk/guest

KULTFABRIK TEMPLE BAR 20:00 Saturday Mix · Rock und Irish Folk Musik

KULTFABRIK TITTY TWISTER 22:00 From Dusk Till Dawn · Schweinerock mit BACKSTAGE 22:00 Gun T. Freak Out · Halle: DJ Dan L mit Alternative und Elektrobeatz. Club: Martinez/Benni Al KULTFABRIK WILLENLOS 22:00 Massiva legen Metal, Hardcore und Metalcore Samstag im Willenlos · Partysound auf. Biergarten: Oldies, Ska, Punk und Rock’n’Roll mit DJ Dragstar. LA NUIT 23:00 Heavy Rotation · Elektronische Tanzmusik BOB BEAMAN 23:00 mit den DJs Markus Winter, Jo Kraus, Benny In, Out & Down · Elektronische Tanzmusik Bundt, Dave Daniels, Alex Wright, Simon Romit den DJs Ripperton aka Headless Ghost. se, Jens Witzig u.a. in Rotation. (Gabelsbergerstr. 4) MILCH+BAR 22:00 CAFE CORD 22:00 Monaco Fiasco · Indie to Elektro mit den DJs Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und Clubsounds mit den Resident-DJs Jo Kraus, Air, Marco, Matthias und Martyn. Empee, Jens Witzig, Benny Bundt, Alex Wright, Agent Q in Rotation. (Sonnenstr. 27) CIRCULO 20:00 Salsa Party · Party mit DJ inkl. Rueda, MILLA 23:00 Schnupperkurs. 8 Years Of Jazz & Milk · Elektronische Geburtstagsparty des Labels mit den DJs Tahira CLUB MAXE’S 22:00 Owl Nights · High End Beats und Sexy Vibes (Brazil), Dusty und Die2elastiscvhen3. Live: ´ mit den DJs Juan MonRoyal aka Sancho, Rade Debruit rockin’ Rodriguez und Tom Redline. (LandsMUFFATWERK 21:00 berger Str. 175-179) Gong 96,3 Ü-30 Party · Das Beste von GeCORD 22:00 stern bis Heute – Das Original in Ampere, HalCord Club Night · Indie, Powerpop, Electro- le und Cafe´ mit Partysound für Erwachsene. Tronic, Sixties NACHTGALERIE 22:00 CRASH 21:00-4:00 Musikverkehr · Partysound und R’n’B Rock & More · Classic-Rock to Progressive NACHTPARK 19:00-0:00 CRUX 23:00 Die Ü-16 Party · Die junge Partygemeinde HipHop Don’t Stop · HipHop & more mit feiert auf 3 Dancefloors. (Landsberger Str. 185) den DJs Phsh, San Gabriel und G’iam. NEURAUM IM ZOB 22:30 ESCAPE 22:00 Rock’n’Roll Baby · DJing auf 4 Ebenen: Laut & Wild · Charts, Clubsound & die besten Mash Up Germany (Club), R&B (Galerie), ElekHits der letzten Jahre. (Landsberger Str. 169) tro (Salon), Schlager und NDW (Keksdose). N.Y. CLUB 23:00 Raw Riot Wiesn Special · Club, House

OPTIMOLWERKE 22:00 FEIERWERK SUNNY RED 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Optimolgelände Siren Sisters meet Heartbeat Sound · Reg- in den Clubs Brickhouse, Die Burg (Party, Danwww.in-muenchen.de

·

KLASSIK

KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de)

EVERGREEN 21:00 Forever And Ever · Disco, Charts & Klassiker. (Neuhauser Str. 47)

SCHAUBURG 16:00 Der Bär sucht einen Freund · Puppenspiel von Meisi von der Sonnau und Panos Papageorgiou. Der Bär verlässt die kleine Raupe SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 und sucht einen neuen Freund. Aber das ist Verdi-Geburtstags-Gala · Arien und Ensem- gar nicht so einfach (ab 4 Jahren). bles zum 200. Geburtstag des Komponisten, 20:00 Premiere Mit Susann Hagel (Sopran), Katalin Cziklin (Mezzo), Anton Klotzner (Tenor), Matias Tosi Elektras Krieg · Von Nino Haratischwili. R: Mit Corinna Beilharz, Julia Meier, Regina Spei(Bariton). D: Stellario Fagone. Auch buchbar sede u.a. Eine Neuinterpretation des antials »Schlosskonzert-Dinner«. (Hubertussaal) ken Stoffes über ein junges, fragiles Mädchen, Werke von J.S. Bach (Johannespassion). das auf der Suche nach der eigenen Identität 20:00 zunehmend radikaler wird. Flieg Gedanke! – Giuseppe Verdi zum 200. I-CAMP 17:30, 19:00, 21:00 Geburtstag · Moderiertes Jubiläumskonzert mit Kevin Conners (Tenor), Prof. Michael Har- yoUturn · Ein Überwachungsexperiment mann (Klavier) und Monika Babl (Moderation (Treffpunkt: yoU.turn@aol.com) & Bildpräsentation). (Johannissaal) MUFFATWERK 20:00 HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Nichts · Performance nach Melvilles »Bartleby« Pianistenclub: Schwarz und Weiss IX · REITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater Christian Prawitz, Heiko Stralendorff, Eleonora Turkenich u.a. spielen Werke für zwei Kla- Der Mann von La Mancha · Musical viere von Smetana, Ravel, Arensky und LutosBIBLIOTHEK GERMERING 20:00 lawski. (Kleiner Konzertsaal) Otfried Preußler: Krabat · Szenische Lesung mit Gerhard Salz aus dem spannenden und SEIDLVILLA 19:30 mystischen Roman für Jugendliche und ErArte Viva · Ein Duo-, Trio- und Quartettwachsene. (Landsberger Str. 41) abend mit Werken von Mozart, Reinecke u.a. DOMAGKATELIERS 19:00 Halle 50 Rumänische Kulturtage in München Absolut! · Theater in rumänischer Sprache nach einer Novelle von Ion Creanga. ˘ R: Alexandru Dabija. Eine Produktion des »Teatrul ACT«, Bukarest. Mit Marcel Iure¸s. Die humorvoll-sarkastische Geschichte eines einfachen Mannes, der Teufelsbekehrer wird und auch den Tod besiegen will. (Domagkstr. 33)

YOLO 23:00 Sinan Souza · House & Elektro (Elisenstr. 3)

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 60

AMERICANOS CITY 19:00 Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ My T. Chris. ATOMIC CAFE´ 22:30 Music & Shit · Indietronics und mehr mit Xtoph und Electric Avenue DJ-Team (feat. Eddy Argos/Art Brut & Grant Box).

RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 19:00 Quartetto di Cremona · Werke von Boccherini, Haydn und Beethoven.

·

THEATER

·

·

RESIDENZ KAISERSAAL 20:00 Eröffnungskonzert Residenzwoche · Marie-Sophie Pollak (Sopran) und die Barocksolisten München spielen unter der Leitung von Dorothea Seel Werke von Maria Antonia Walpurgis von Bayern, Hasse, Ferrandini u.a.

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Susn · Von Herbert Achternbusch. R: Thomas Ostermeier. Mit Brigitte Hobmeier, Bernd Moss. Susn ist eine freie Radikale, die an den Zwängen der Welt ebenso radikal scheitert wie sie gegen sie aufbegehrt.

·

Bühnenprogramm

mit den Gästen Jaromir Konecny, dem Liedermacher Christoph Theußl und den Autoren des REALTRAUM e.V.

Vernissage & Jahresausstellung mit den bildenden Künstlern des REALTRAUM e.V.

12. Oktober 2013 · 19 Uhr Kulturhaus Ramersdorf-Perlach · Hanns-Seidel-Platz 1 81737 München · Eintritt 8 e (ab 20 Uhr Bühnenprogramm) IN 20/2013

65


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 16:53 Seite 7

SAMSTAG 12. Oktober ›› Musik von Saraswati. Karten-T: 374 140 60 (KaÄGYPTISCHES MUSEUM 16:00 puzinerplatz 4) Altägypten und die Kunst der Moderne · Ein Vortrag von Prof. Dr. Dietrich Wildung, KIM – KINO IM EINSTEIN 19:30 ehem. Direktor Ägyptisches Museum Berlin. Haidhauser Literaturbox 1 · Neue LesebühLUDWIG BECK 16:00 5.OG ne für alle, die eigene oder fremde, kurze oder lange Texte vortragen möchten. Bewer- Franco Fagioli im Gespräch · Der argentinische Countertenor im Gespräch und live in bung für Vorleser: hlb1@maliku.de. Concert auf der Musikbühne. (Marienplatz 11) KHG TUM 19:30 heute Johanna Peltner-Rambeck & JohanBankräuberspiel · Kriminalkomödie nes Veit »Heut Abend essen wir den WAGNIS 3 19:30 Mond« · Lyrik und Malerei aus dem Töchter des Aufbruchs · Von Ulrike Bez. KOMÖDIE IM BAYER. HOF 15:00, 20:00 neuen Künstlerbuch. BRD 2012. Eine Dokumentation über die LeThe King’s Speech · Von David Seidler heute Marion Oelmann »Ohne Titel – über benswege von Migrantinnen, die in den das Vergehen von Zeit im Raum« · Ein KRIST & MÜNCH 20:00 1960er-Jahren nach Deutschland kamen. Filmmultiperspektivischer Prosatext über Magie – live & hautnah · Alexander Krist abend, Regisseurin anwesend. (Veranstalsinnierende Menschen in einer Kneipe. tungsraum; Heinrich-Böll-Str. 75) und Christian Münch präsentieren ihre gekonnte Mischung aus Fingerfertigkeit, TräuHOCHBUNKER SENDLING 20:00 men und unglaublichen Experimenten. Kunst in Sendling KUBIZ 20:00 Kurzfilmnacht · Dokumentationen und Inspektor Campbells letzter Fall · KrimiKurzspielfilme, wie sie nicht im TV laufen: Donalkomödie von Saul o’Hara. R: Wolfgang kus über Joschka Fischers Steinwurf-Übungen, Rumpf, Matti Wien. Ein Gastspiel des »Berlidie Trinksitten der Wiesnbesucher aus down ner Kriminal Theater«. Bevor er in den Ruunder oder »The Sound of Havana« mit Eisi hestand geht, will der Inspektor noch zwei Gulp. Anschl. Clubnacht. (Thalkirchner Str. 158) Fälle mit sechsfachen Gattenmördern klären. NEUHAUSEN 14:00-21:00 IBERL BÜHNE 20:00 Kultüren11 (siehe Sonntag 13.) Da Häuslschleicha · Erbschleicher-Groteske 14:00 hwmueller »schlomoschen« · Leseperformance: Seltsame Reiseberichte aus ’S BRUCKER BRETT’L 20:00 sieben Regionen der Welt (auch 16:00/ Im Himmel ist kein Zimmer frei · Komödie 18:00/20:00; Maxim Kino) 14:00 Steineklopfen – Bildhauerei zum Anfassen · (-15:00; MachWerk, Schulstr. 1) 15:00 Mut + Wut + Inklusion · Performance Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47 mit Trash Queen aka ADLER A.F. (U-Bhf Rotkreuzplatz; auch 18:00) ALTES KINO EBE 20:30 ausverkauft KULTURHAUS NEUPERLACH 19:00 17:00 Musik im Trafo Han’s Klaffl »Restlaufzeit – Unterrichten bis Realtraum & Friends · Text, Kunst und Mu17:00 Jovan Jovaniovic liest aus »unangeder Denkmalschutz kommt« · Schulalltag sik mit den Realtraum-Autoren Sabine Brandl, passte Lyrik« · (Atelier Ute Illig, LeonJan-Eike Hornauer, Karsten Beuchert und den CIRCUS KRONE 20:00 rodstr. 33, UG) »Friends« Jaromir Koecny u.a., Musiker Chris- 19:00 Christina Jesinghaus & Claus AngerDieter Nuhr »Nuhr ein Traum« · Verquer toph Theußl sowie Tanja Federl, Gisela Weinbauer · Pop, Rock, Blues (Lumazen, DREHLEIER 20:30 händler u.a. bildende Künstlerinnen. Donnersbergerstr. 38) Thilo Matschke & Werner Winkler »WunLA CANTINA 20:00 dersame Witzfiguren II« · Mit Melina Schmoll SENDLINGER-TOR-PLATZ 13:00-17:00 & Sabine Mautz. Magic, Slapstick, Comedy, WeinLese in Argentinien · Tango-Lesung: Cay ¸ & Brezn Tram (siehe Sonntag 13.) Klamauk, Erotik, Vocal – die wilde Mischung Julia Cortis liest gespenstisch bis heiter-beHIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00 erinnert ans legendäre Variete´ Spectaculum. schwingte Texte von Elsa Osorio, Silvina Ocampo, Jorge Luis Borges u.a. Musik: Ulrich Illusion mit Methode · Anleitung zum DREHLEIER SZENERIE 20:30 räumlichen Zeichnen mit Peter Boerboom und Möller-Arnsberg (Violine) und Stefan StrauLeo Lukas & Simon Pichler »Nackte zahTim Proestel. (Fuggerstr. 4-6) binger (Bandeon). (Elisabethstr. 53) len« · Ein tiefer Griff in den Zahlentopf 20:00 Philosopie live: Ein Gespräch mit Arthur LACH & SCHIESS 20:00 Schopenhauer · Szenisches Gespräch: Eine Thomas Reis »Und SIE erregt mich doch!« · Journalistin (Hannah Zitzmann) befragt den Scharfzüngig-wortgewaltiges Kabarett Weitere Termine und Märkte auf S. 47 Philosophen (Andreas Belwe) zum gegenwärtigen Zeitgeschehen. Er antwortet in OriginalGASTEIG / EG, RAUM 0131 15:00 Gesundheit – Botschaften für unser Leben? zitaten aus seinen Werken. (Fuggerstr. 4-6) Krankheit und Heilung aus spiritueller Sicht · GLOCKENBACHVIERTEL 12:00-20:00 Vortragsveranstaltung von Eckankar, gemein1. Münchner Weininseln · Tag der Offenen nütziger Verein. Weinkeller im Glockenbachviertel: Passionierte Weinhändler stellen in ihren Läden im VierVERKEHRSZENTRUM 10:00-16:00 tel hochwertige, handwerklich produzierte 7. Münchner Klimaherbst Weine vor. Weinverkostung für jeden mit BeBehinderung und Alltag in Entwicklungsländern · Sensibilisierungs-Parcours für Kinder sichtigungen von Weinkellern und Sonderaktionen. (www.muenchner-weininseln.de) und Jugendliche mit Stationen wie dem RollD H stuhl-Parcours, Brailleschrift, Einkaufen mit ve und Fin li MY SPORT LADY 10:00-18:00 ern ll ay a B b C einem Dollar sowie ein Quiz. (Teilnahme: ß des Fu Tag der offenen Tür bei My Sport Lady · Bealle Spiele www.klimaherbst.de) en ig ze ratung durch Experten, Fachvorträge über ErWir nährung, ayurvedisches Kochen und ganzheitOSTBAHNHOF 13:00, 15:00 liches Fitnesstraining, Schnupperstunden (YoAlramstraße 24 /Ecke Daiserstr. 7. Münchner Klimaherbst / Treff: am Gleis 12 ga, Zumba, TRX, Barre Workout…) und Isarbrücken Dampflokfahrt – Mit der hisT. 747 09 25 · sendlinger-augustiner.de torischen Dampflok über die beliebten Mün- Hebammensprechstunde. Währenddessen Baby- und Kinderbetreuung. (Klenzstr. 57c) chner Isarbrücken (siehe Sonntag 13.) LINDENKELLER FREISING 20:00 ODEONSPLATZ 12:00-18:00 Maxi Schafroth »Faszination Allgäu« · Kabarett mit Musik. Ein echter Landwirtsbua- 7. Münchner Klimaherbst ba auf der amüsant-detailreichen Reise durch Radln bringt’s! Ein knackiges Dankeschön das unerforschte Allgäu, Heimat von Zwiebla, für Münchner Radler · Alle Radler dürfen sich Bausparer und angeborener Sprachlosigkeit. auf ein gesundes, leckeres Geschenk freuen. Begleitet vom »Team Allgäu 2009«: Marcus KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 14:00 Schalk (git), Sergej, Julia, Leheler Lackel. Münchner Woche für Seelische Gesundheit (K)ein Unterschied – Psychische Gesundheit SCHLACHTHOF 20:30 bei Mädchen und Jungen fördern · InfomatioMichael Dietmayr »Heimat? München!« · nen, Präsentationen und Workshops für LehDer Liedermacher und Musikkabarettist rerinnen und Lehrer, Eltern und interessierte SCHLACHTHOF BAR 20:00 Jugendliche, Filmvorführung u.a. (-19:00) Markus Nagy »Ogschmiert« · Der Münchner 18:30 Psychische Gesundheit bei Mädchen musikalisch-kulturelle Import-Export-Händler und Jungen · Podiumsgespräch mit Psychiatern, Schulpsychologen, Eltern SCHLACHTHOF OX 20:00 und Schülern. Mod.: Matthias Leitner Martin Großmann »Trüffelschweine« · Bitterböses Kabarett über Spekulanten ÖBZ 15:00 Woche f. Seelische Gesundheit Frauen im Interkulturellen Garten · BeTHEATER-PLATZ 20:00 NEUE THERAPIEWEGE 10:00-17:30 sichtigung & Informationen. Bis 17:00 Uhr. Gabi Lodermeier »Hommage an Bally Prell« (Englschalkinger Str. 166) Was macht mich wirklich glücklich? (So 13.) Ein Abend in Wort und Gesang. BUDDHIST. ZENTRUM 20:00 täglich NEA E.V. 16:30 VEREINSHEIM 19:30 Meditation im Buddhistischen Zentrum This Maag »Fondue für alle« · Völkerverstän- Münchner Woche für Seelische Gesundheit (siehe Dienstag 22.) digungskabarett. Der Schweizer Grenzgän- (K)ein Unterschied? · Lesung mit Katka Jäger soll den Deutschen sein knorriges kleines ger, M-z-F-Transsexuelle, die Texte liest, die sie HAUS INTERNATIONAL 19:30 sowohl als Mann wie dann auch als Frau geHeimatland näher bringen. Satsang mit Samarpan (siehe Sonntag 13.) schrieben hat. Musik: Thomas Fuchs (Violine). (Pariser Str. 8) WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 19:00 FÜHRUNGEN Da Stenz & de Stianghausratschn »Mia FEIERWERK 19:00-24:00 singa so lang bis euch g’foid« · Kurzweiliges Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, mit dem »Lebenskünstler« und der »Treppen- Münchner Woche für Seelische Gesundheit tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, hausschwätzerin« mit Liedern, aber auch Ge- Bragada´ – das Benefiz-Festival der Münche- Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, ner Sambagruppen · Zugunsten der Bedichten und Kurzgeschichten. Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 23. schwerde- und Beratungsstelle Kompass. ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 DREIFALTIGKEITSKIRCHE 14:00 ZENITH 11:00-21:00 ComedyTour München · »Comedy trifft Rätselhafte Zeichen der Altstadt Sightseeing« (Arnulfstr. 21, T. 040/300 337 90) Amma in München · Benefizveranstaltung (siehe Samstag 19.) vom 12.-15.10. mit der spirituellen Lehrerin Mata Amritanandamay (»Amma«) aus Indien MARIENPLATZ 9:30 Mariensäule zugunsten ihres Hilfswerks »Embracing the Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 23.) World«. Täglich Begegnung & Umarmung mit 10:00 Mariensäule Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59 Amma als Zeichen der Toleranz und Nächsten- Von Ohrwaschln & Himmelsleitern (s. Sa 19.) liebe. Dazu Meditationen, Konzerte, AusstelMÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:30 11:15 Fischbrunnen Angela Hundsdorfer: Die Geierwally und lung & indisches Essen. Info: www.amma.de. München Highlights (siehe Sonntag 20.) ihre Schwestern · »Literarische Bergtour« mit MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 15:00 14:00 Mariensäule Texten von Wilhelmine von Hillern, Lena Christ, Marieluise Fleißer, zeitgenössischen Autorinnen 1813 – 1883 Richard Wagner – Ein Künstler- Sagen und Mythen (siehe Samstag 19.) 17:00 Mariensäule und Poetry-Slammerinnen. Musik: Frank Spani- leben ohne Kompromisse · Biographische Vortragsreihe des Richard Wagner Verbands in 10 München unterirdisch und extravagant ol (Klarinette/Saxophon). (Millerzimmer) Teilen anlässlich des 200. Geburtstages des (siehe Sonntag 20.) Komponisten. BUCH & BOHNE 19:30 heute 1873 – 1876: Die Bayreuther FestspieHEILIG GEIST KIRCHE 12:00 Maria Bachmann »Bin auf Selbstsuche – komme gleich wieder« · Autorenlesung mit le – Gründerjahre · Dr. Sven Friedrich. Viktualienmarkt-Verführtour (s. Sa 19.) THEATER ... UND SO FORT 20:00 Survival · »2 One Act Plays« von Anonymus. R. Colleen Burke. Eine Produktion von »The Actor’s Workout« in englischer Sprache. Mit Sarah Hübner, Cristina Richardson, Ravi Rege, Peter Bishop. Zwei Spiele über Macht, Position und Status sowie deren Verlust. (Englisch)

·

·

·

SENDLINGER TOR PLATZ 14:00 Bier – Hopfen und Malz, Gott erhalt’s · Von Mönchen und Braumeistern zu Großbrauereien und AGs. Eine Führung mit »Weis(s)er Stadtvogel«. (Treff: Torbogen)

WESTEND 6:00-16:00 Je Do-Sa Westend Flohmarkt (siehe Samstag 19.) UTZSCHNEIDERSTRASSE 14:00 ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa 7. Münchner Klimaherbst Wem gehört der Gehweg? · Spazierengang Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 10.) zu Schauplätzen, an denen Geh- und RadweOLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe ge zugunsten von Parkplätzen und Fahrbah- Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 18.) nen weichen müssen. Mit Hege Wiedebusch, S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Werkstatt für Ökodesign und lebendige Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 18.) Kunst. (Treff: Ecke Blumenstraße) NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 ST.-ANNA-PLATZ 2 14:00 Lion Feuchtwanger – »Erfolg«reicher Autor Erlebnisflohmarkt (siehe Samstag 19.) der Geschichte einer Provinz · Eine Führung RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Fr/Sa mit »Stattreisen München«. MVV-Ticket erforAntik- & Flohmarkt Daglfing (s. Sa 19.) derlich. (Treffpunkt: Gedenktafel) FLOHMARKT-HALLE DACHAU 7:00-18:00 PRINZREGENTENTHEATER 15:00 Trödelwelt (siehe Donnerstag 10.) Richard Wagner und München – »Ihm in Treue allzeit verbunden zu bleiben« · Eine VEREINSHEIM AUFKIRCHEN 10:00 Führung von »Stattreisen München«. (TreffFlohmarkt für Winter-Kinderbekeidung & punkt: Richard-Wagner-Denkmal) Outdoor-Artikel · Kinderkleidung bis Gr. 176, Spielsachen, Kinderwägen, Wintersportgeräte FORUM MÜNCHNER FREIHEIT 14:00 u.a., bis 13:00. (Aufkirchen, Marienstr. 11) München an der Schwelle zum 20. Jh. – Ein Leben in Schönheit – Schönheit ist Leben · STADTHALLE ERDING 10:00-18:00 Eine Führung der MVHS mit Helga Voigt. Rücken- und Gesundheitstage Erding (Treff: Ecke Haimhauser Str.) (siehe Sonntag 13.) MARIENPLATZ FREISING 14:00-18:30 Kirchweihdult (siehe Montag 14.)

KABARETT

SPORT Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 16 & 83 EBERWURZSTRASSE 28 15:00 Münchner SC - Zehlendorfer Wespen · Feldhockey, Bundesliga, Herren SÄBENER HALLE 17:00 USC München - RSV Lahn-Dill 2 · RollstuhlBasketball, 2. Liga, Herren (Säbener Str. 49)

·

DIVERSES

SENDLINGER

Augu#tiner

·

·

LITERATUR

66

IN 20/2013

HOPFENGARTEN 10:00-17:00 Je Sa Flohmarkt Westpark-Sendling (siehe Samstag 19.)

STIEVESTRASSE 15 15:00 TSV Neuhausen-Nymphenburg - TuS Wiebelskirchen · Badminton, 2. Bundesliga SPORTZENTRUM NEUBIBERG 13:00 TSV Neubiberg - 1. BC Bischmisheim 2 Badminton, 2. Bundesliga (Zwergerstr. 28)

ST. ANNA HARLACHING 14:00 Das St.-Anna-Kircherl, »Lola Montez« und NEUAUBING 18:00 die Villenkolonie Harlaching · MVHS-Führung ESV Neuaubing - Plauen/Rodewisch · Dr. Dorle Gribl. (Harlaching, an der Hochleite) Gewichtheben, Bundesliga (Papinstr. 22) RATHAUS DACHAU 11:00 Treff: Vorplatz OLYMPIAPARK EVENT-ARENA 10:30 Durch die Dachauer Altstadt (siehe Sa 19.) Internationaler Trachtenlauf · Laufen, Lachen, Weißwurstfrühstück KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU 14:00 Geistliche im KZ Dachau · Themenführung FESTSTADL ASCHHEIM 10:00 mit dem katholischen Seelsorger Ludwig Munich Dart Open 2013 · Damen-/HerrenSchmidinger. Treff: 13:45 Uhr Infotheke Besu- einzel. Ab 12:00 Uhr Schüler-/Jugendeinzel, cherzentrum. (Pater-Roth-Str. 2a) Lucky Loser Turnier. (Eichendorffstr. 10) TOURISTINFO FREISING 11:00 Altstadtrundgang mit Dom (siehe Sa 19.) ALTES GEFÄNGNIS 13:00, 14:00 Gefängnismuseum Freising (siehe Sa 19.)

MESSEN & MÄRKTE KULTFABRIK TONHALLE 17:00 Nachtkonsum · Münchens größter Nachtflohmarkt. Trödel, Kram und Raritäten von rund 120 Verkäufern auf 2 Ebenen mit LiveMusik. Infos unter: www.nachtkonsum.com und unter T. 16 52 44. M,O,C, 9:00-16:00 Einstieg München (siehe Freitag 11.) HILTON MUNICH PARK 11:00-17:00 Mercado VIB (siehe Sonntag 13.) WERKHAUS 9:00-15:00 Flohmarkt Werkhaus · Der Fußgängerflohmarkt Nähe Rotkreuzplatz findet immer am zweiten Samstag des Monats und bei jedem Wetter statt. Keine Händler. T. 166 102. ST. JOHANNES 9:00-12:00 Bücher suchen Leser · Benefiz-Bücherflohmarkt. Annahme von Bücherspenden: Do 10.10., 17:00-21:00 Uhr. (Kirchenstr. 6) FORUM MÜNCHN. FREIHEIT 8:30-14:00 Der kleine Münchner – Kinder machen Flohmarkt · Kinder und Jugendliche verkaufen Gebrauchtes: Spielzeug, Bücher, Spiele u.a. Nicht bei Regen! Aufbau ab 7:30, Eltern dürfen helfen. Veranstalter: Kindermuseum München.

FERNSEHEN

ARD Ratgeber: Gesundheit; 17:30 Brisant Tagesschau; 18:00 Sportschau Wenckes Verbrecher; 20:00 Tagesschau Herbstfest · Show; 23:15 Tagesthemen Krömer − Late Night Show · Comedy Die Akte Odessa · Von Ronald Neame. USA 1974. Mit Jon Voight, Maximilian und Maria Schell, Towje Kleiner u.a. Spannender Thriller über einen Journalisten, der mit dem israelischen Geheimdienst Jagd auf alte SS-Schergen macht. Nach Frederick Forsyth. 2:35 Codename: Nina · Von John Badham. USA 1992. Mit Bridget Fonda, Gabriel Byrne, Anne Bancroft, Harvey Keitel u.a. Ein effektvolles Remake von Luc Bessons Thriller »Nikita«: Aus einer zum Tode verurteilten Polizistenmörderin wird eine perfekte Killer-Agentin. 17:03 17:50 18:50 20:15 23:40 0:30

ZDF heute; 17:05 Länderspiegel; Menschen ML mona lisa; 18:35 hallo deutschland heute; Wetter; 19:25 Die Bergretter · Serie Rosa Roth: Der Schuss · Krimireihe Kommissar Stolberg; 22:55 heute-journal Das aktuelle Sportstudio; 0:10 heute American Gangster · Von Ridley Scott. USA 2007. Mit Denzel Washington, Russell Crowe, Josh Brolin, Chiwetel Ejiofor u.a. Ein grandioses Mafia-Epos, das sich um den afroamerikanischen Gangster Frank Lucas im New York der 70er Jahre dreht. 2:40 Rächer der Unterwelt · Von Robert Siodmak. USA 1947. Mit Burt Lancaster u.a. Ein ebenso düsteres wie spannendes Gangsterdrama nach eine Erzählung von Ernest Hemingway. 4:20 Bis dass der Mord ... (s. Freitag 11.) 17:00 18:00 19:00 20:15 22:00 23:10 0:15

RUDOLF-STEINER-SCHULE 10:00-14:00 Schulflohmarkt · Verkauf von Kindersachen, Spielzeug, Selbstgemachtes, Bücher, Trödel… auf dem Pausenhof. Tische selber mitbringen. BR 16:45 Rundschau; 17:00 Blickpunkt Sport Info-T. 0163/254 70 79. (Leopoldstr. 17 Rgb.) KINDERHAUS SCHWABING 9:00-13:00 Kinder- und Mütterflohmarkt · Baby-, Kinder- und Schwangerschaftskleidung, Spielsachen, (Winter)Sportausrüstung. Außerdem Kaffee und Kuchen. (Bismarckstr. 13) SENIORENBÖRSE 11:00-15:00 Alte verkaufen Altes · Verkaufen und tauschen bei Kaffee und Waffeln. Tische werden gestellt. Verkäufer-Info: 291 624 77. JESAIA-KRICHE 9:00-15:30 Flohmarkt für den Katzen-Gnadenhof des Vereins »Katzen TRaum« · Verkauf im Gemeindesaal. (Balanstr. 361) ST. FRANZISKUS 10:00-15:00 Flohmarkt des Bundes der Katzenfreunde · Flohmarkt mit Cafeteria zugunsten herrenloser Katzen. (Arminiusstr. 15, T. 300 31 76) STÄDT. KINDERGARTEN 10:00-13:00 Kinder-Flohmarkt · Bekleidung und Spielzeug sowie Kaffee und Kuchen zur Stärkung. Info-T. 0173/653 26 08. (Wackersberger Str. 15)

18:00 Zwischen Spessart und Karwendel · Reihe 19:00 natur exklusiv; 19:45 Kunst & Krempel 20:15 Tatort: Vorstadtballade · Fernsehfilm von Martin Enlen mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Michael Fitz u.a. Die Münchner Kommissare und ein Erhängter im Schlachthofviertel. 22:00 Headhunter · Von Rumle Hammerich. DK 2009. Mit Lars Mikkelsen u.a. Ein Thriller über einen Ex-Journalisten, der auf der Suche nach einem Nachfolger für den Chef eines Ölkonzerns in ein Netz aus Intrigen und brutalen Machtspielen verstrickt wird. 23:45 Exit − Lauf um dein Leben · Von Peter Lindmark. S 2006. Mit Mads Mikkelsen. Thriller: Ein skrupelloser Geschäftsmann wird von einem psychopathischen Rächer bedroht. 1:25 Die Tote am See · Von Pål Øie. N 2003. Mit Kristoff Joner, Marco Kanic u.a. Ein Mystery-Thriller, der den Wochenendausflug einiger Jugendlicher in die norwegischen Wälder mörderisch eskalieren lässt. 2:45 Reykjavic – Rotterdam − Tödliche Lieferung · Von Oskar Jonasson. Island 2008. Mit Baltasar Kormakur, ´ Ingvar Eggert Sigurdsson, Nott ´ Th0ransdottir ´ u.a.

www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:20 Seite 8

BILDUNG Ein Alkohol-Schmuggler in einem unterhaltsamen Islandkrimi, der mit rasanter Action und schön trockenem Humor aufwarten kann.

ORF 2 18:20 19:30 23:20 22:50 0:20

Bingo; 19:00 Bundesland heute Zeit im Bild; Sport; 20:15 Herbstfest Zeit im Bild; 23:30 Vera · Talkshow Der Bulle von Tölz: Abenteuer Mallorca Columbo: Todesschüsse... · Krimireihe

SAT 1 18:00 K11 − Die Kommissare im Einsatz · Serie 20:15 Harry Potter & der Orden des Phoenix Von David Yates. USA/GB 2007. Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint u.a. Das fünfte Abenteuer des Zauberlehrlings Harry nach dem Bestseller von Joanne K. Rowling. 23:10 Knallerfrauen · Zwei Comedy-Folgen 0:15 Old Ass Bastards; 1:15 Die dreisten drei

RTL 18:45 20:15 23:30 2:00

RTL Aktuell; 19:05 Explosiv − Weekend Supertalent; 22:30 Bülent Ceylan Show Ich bin Boes; 0:00 Das Supertalent Bülent Ceylan Show; 2:55 Ich bin Boes

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 TV total Stock Car Crash Callange 2013 0:20 Biker Boyz · Von Reggie Rock Bythewood. USA 2003. Mit Laurence Fishburne u.a. Ein junger Heißsporn nimmt Rache an einem Motorrad-Freak, der für den Tod seines Vaters verantwortlich scheint. 2:20 Hart am Limit · Von Joseph Kahn. USA 2004. Mit Martin Henderson, Ice Cube u.a. Ein rüder Actionkracher zwischen zwei rivalisierenden Biker-Gangs.

WDR 18:50 Aktuelle Stunde; 19:30 Lokalzeit; Tagesschau 20:15 Rosannas Tochter · Von Franzsika Buch. BRD 2010. Mit Veronica Ferres, Fritz Karl. Ein Melodram über ein kinderloses Paar, das nach dem Tod einer Freundin deren störrische Tochter bei sich aufnimmt. 21:45 Ladies Night; 22:45 Satire Gipfel 23:30 Schnellboote vor Bataan · Von John Ford. USA 1945. Mit John Wayne u.a. Effektvolle Abenteuer mit amerikanischen Seeleuten, die im II. Weltkrieg einige Feuerproben im Pazifik bestehen. 2:00 Lokalzeit · Magazin

NDR 20:15 21:50 23:30 0:30

Ohnsorg-Theater: Wenn der Hahn kräht Mord mit Aussicht · Zwei Folgen des Krimis Gefragt − Gejagt · Quizshow Die Männer vom K3: Made in Hongkong

Richtig verstehen Ob im Beruf oder im privaten Umfeld, das Leben besteht aus Kommunikation. Das gesprochene Wort trägt dabei nur etwa 7% zur Gesamtkommunikation bei. Das bedeutet, dass mehr als 90% des zwischenmenschlichen Austausches bestimmt werden von Körpersprache, Stimme und Tonfall. Ungewollt entstehen so schnell Missverständnisse. Richtig verstehen und richtig verstanden werden –das ist das Motto von Anete Carvalho-Garten. Sie ist international ausgebildete NLP-Lehrtrainerin, Systemischer Coach und Musiktherapeutin, ihre Klienten profitieren von ihrem einzigartigen Wissen und ihrer internationalen Erfahrung, die in Seminaren, aber auch in Einzelsitzungen und Therapien zum Tragen kommt. Mehr Informationen dazu unter: www.nlp-kommunikati on-therapie.com

Erfolgsstrategien und effektive Kommunikation NLP Ausbildung in München (DVNLP + NLP International) Lernen mit Spaß und Qualität Infoabende 14.10./7.11./5.12. Telefon: 089 – 1595951 www.nlp-kommunikation-therapie.com

ITALIENISCH für SINGLES Italienisch lernen in lockerer Atmosphäre und dabei nette Leute kennenlernen!

Kontakt: T 620 21 368 T 0174 - 102 11 30

www.italianoperte.de

Drehbuch-Autorenwerkstatt »Talente« Gefördert durch den Freistaat Bayern kann TOP:Talente mit 22jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Autoren erneut eine »Werkstatt für Drehbuchautoren« in München anbieten. Die Werkstatt findet in der Zeit von Dezember 2013 bis Herbst 2014 statt. Dazu gehören vier Präsenzseminare von je viertägiger Dauer sowie Fernarbeiten mit Tutorenbetreuung per E-Mail. Vermittelt werden dramaturgisches Wissen und handwerkliche Fertigkeiten, die zur selbständigen Entwicklung von Drehbüchern für Serien und Fernsehfilmen notwendig sind. Die Entwicklungsschritte von der Idee bis zur Abnahme des Drehbuchs werden von berufserfahrenen Trainerinnen und Dozenten vermittelt. Gespräche mit Produzenten und Autoren vermitteln einen Einblick in die Praxis. Die Werkstatt eignet sich auch für Seiteneinsteiger und für Personen, die bereits in der Medienbranche tätig sind. Aus den Bewerbungen werden zwölf Personen von einer Jury ausgewählt.

Termine für die Präsenzseminare in München: Seminar 1 vom 2. - 5. Dezember 2013 Seminar 2 vom 17. - 20. Februar 2014 Seminar 3 vom 30. Juni - 3. Juli 2014 Seminar 4 vom 8. - 11. September 2014 Die Reisekosten und Kosten für Verpflegung und ggf. Übernachtung müssen selbst getragen werden. Anmeldeschluss für die Bewerbung: 10. November 2013 Kursgebühren pro Seminarwoche und Teilnehmer 250,- e Die Ausschreibungsbedingungen erhalten Sie unter: mail@toptalente.org

3 SAT 20:15 Michael Krebs; 21:00 Stefan Waghubinger 21:30 Attila · Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi mit Dimitri Belosselsky, George Petean, Lucrecia Garcia u.a. 23:10 Zimmer frei 0:10 Joe Zawinuls Erdzeit · Musiker-Porträt 1:10 das aktuelle sportstudio · Fußball u.a. 2:35 Der Schrei der Eule (siehe Freitag 11.)

ARTE 19:15 20:15 21:10 22:05 23:00 0:45

Arte Journal; 19:30 360 − Geo Reportage 1783. Der Mensch fliegt! · Dokumentation Prof. Oehmichens fliegende Maschinen Tod beim Atlantikflug · Dokumentation Erotische Fantasien; 23:50 Tracks · Pop Belladonna auf Trauer · Zeichentrickfilm

ZDF NEO

20:15 Wir haben gar kein Auto · Fernsehfilm von Dennis Satin mit Jutta Speidel, Bruno Maccalini, Moritz Lindbergh u.a. Sportliche deutsch-italienische Beziehungskomödie vor romantischer Alpenkulisse. 21:45 Wir haben gar kein’ Trauschein · Von Dennis Satin. BRD 2012. Mit Jutta Speidel, Bruno Maccallini, Anja Kruse u.a. Eine Romanze vor der »malerischen« Bergkulisse am Fuße des Kaisergebirges. 21:45 heute-journal 23:15 Im Schatten der Wälder · Von Guillaume Nicloux. F 2003. Mit Josiane Balasko. Ein harter Thriller mit einer psychisch angeknacksten Kommissarin zwischen Mord, Terror und eigenen Obsessionen. 0:45 Die Spur der Jäger · Von Kjell Sundvall. S 1996. Mit Rolf Lassgård, Lennart Jähkel. Thriller: Ein Polizist auf der Spur von Wilderern, die Rentierherden abschlachten. 2:35 Case Histories · Zwei Folgen des Krimis

KABEL 1 16:55 Abenteuer Leben; 18:10 Stellungswechsel 20:15 Navy CIS · Drei Folgen der Krimiserie 23:10 Numb3rs; 0:10 Navy CIS; 2:45 Numb3rs

VOX 18:00 hundkatzemaus; 19:10 Der Hundeprofi 20:15 Ich habe überlebt! · Dokumentation 0:20 Criminal Intent; 1:55 CSI:NY · Krimis

RADIOTIPPS 13:05 Monk Time · Die Geschichte einer amerikanischen Beat-Band. (B2) 14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop Indiesounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) 14:05 Diwan · Büchermagazin (B2) 15:00 Border Corner · Heavy und sportlich; 16:00 What’s Up; 17:00 Riot Riot Upstart · Punkrock (RADIO FEIERWERK 92,4) 15:05 Johann Holtrop · Ein Hörspiel von und mit Rainald Goetz. (B2) 17:05 Jazz & Politik · Magazin (B2) 18:05 Breitengard · Magazin (B2) 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakbeat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioSpitzen · Kabarett u.a. (B2) 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 22:05 Diwan · Büchermagazin (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 0:05 radioJazznacht · Magazin (B2)

www.in-muenchen.de

IN 20/2013

67


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 18:39 Seite 9

SONNTAG 13. Oktober ›› SPECTACULUM MUNDI 20:00 LaLeLu · Best Of-Programm der vierköpfigen A-cappella-Truppe aus Hamburg.

Hungry For Blues: JESPER MUNK ELECTRIC SHOW (Strøm)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Gravity · Von Alfonso Cuaron. ´ USA 2013. Mit Sandra Bullock, George Clooney u.a. Ein packender Science-Fiction-Thriller über zwei Astronauten, die nach Zerstörung ihrer Raumstation ums Überleben kämpfen. 20:30 2 Guns · Von Baltasar Kormakur. ´ USA 2013. Mit Denzel Washington, Mark Wahlberg, Paula Patton u.a. Eine rasante Actionkomödie mit zwei Undercover-Agenten, die sich allerdings gegenseitig für Kriminelle halten.

·

·

CINEPLEX NEUFAHRN 13:00 Rush (OoU) · Von Ron Howard. USA 2013. Mit Chris Hemsworth, Daniel Brühl, u.a. Ein spannendes Drama über die Formel-1-Ikonen James Hunt und Niki Lauda, die sich 1976 ein unvergessliches Duell liefern. 13:15 Reisefilm · Bilderausflug in die Türkei

·

MONOPOL 20:45 Sneak Preview (OmU) · Überraschungsfilm

DREHLEIER 20:30 und Chor der Erlöserkirche und dem Satori Ensemble. (Ungererstr. 13) TATwort »Die ImproShow« · Rasante Szenen

ST. MATTHÄUS 11:30 SPEKTAKEL 20:00 Orgelmatinee · Armin Becker mit Werken Hanse Schoierer · Rock‘n’Roll und mehr, auf von Hindemith, Wagner u.a. (Sendlinger-Tor) bayerisch versteht sich... ST. MICHAEL 16:00 STRØM 21:30 5. Münchner Orgelherbst Jesper Munk · Der junge Deutsch-Däne Rudolf Lutz · Dozent für Improvisation an changiert mit seiner grandiosen Stimme zwi- der Hochschule für Alte Musik »Schola Cantoschen Tom Waits und Jeff Buckley. Dazu spielt rum Basiliensis« spielt Improvisationen im er Gitarre wie John Lee Hooker und macht ei- Bach-Stil. (Neuhauser Str. 6) ne Mischung aus Blues und Singer/SongwriterST. SYLVESTER 19:00 Folk, die einen schlichtweg vom Hocker haut. St. Sylvester Kirchenchor · Orgel-BenefizWIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 konzert mit Werken von der Gregorianik bis DuckTapeTicket · Groovig-improvisierte zur Romantik. (Biedersteiner Str. 1) Jazztunes treffen bei der Kammerformation EBENBÖCKHAUS 11:00 auf klassische Elemente und Rock. 1. Pasinger Gitarrenfestival diesem erdigen Quintett um Bandleader RoUwe Grosser & Sepp Hornsteiner · »Erland Grapow (Ex-Helloween) auf verspielten freuliche Lautenlust« in der Blüte der LautenPower-Metal. Special Guest: Mystic Prophecy, musik im 16. bis 18. Jahrhundert. Siren’s Cry, Sebastien FLEX 20:00 FORUM FÜRSTENFELD 19:00 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Be A DJ · Jeder darf mal ran ans Pult! Neue Philharmonie München (siehe SonnBlue Sunday: Claus Reichstallers AllJazz · tag 12. HERKULESSAAL) MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:00 Der Meister-Trompeter (Max Greger, Paul Kuhn u.a.) und seine Freunde mit hochklassi- Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie & Swing mit DJ Rainer Zellner und Boogie-Angen Jazz-Improvisationen. fänger-Tanzkurs in der 1. Stunde. BAY. HOF PALAIS KELLER 11:00 Weitere Informationen zu den Stücken und PIMPERNEL 22:00 Jazz Kids · Dixie und Swing Termine in der Theaterübersicht auf S. 42-47 Electronic Monster Massaker · ElektroniBÜRGERHAUS GARCHING 20:00 sche Beats mit Rainer Wahnsinn. NATIONALTHEATER 19:30 Premiere Pasion ´ de Buena Vista · »Die Legenden der Ein Sommernachtstraum · Ballett nach kubanischen Musik« kennt man unter andeShakespeare. Musik: Mendelssohn-Bartholdy, rem aus »Wetten, das..?«. György Ligeti. C: Neumeier. D: Schmidtsdorff. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen BURG SCHWANECK 20:00 Staatsballetts & -orchesters. HeXagon · Das Percussion Sextett heizt mit Rhythmen zwischen techno, HipHop und Pop PRINZREGENTENTHEATER 11:00 kräftig ein... (Pullach, Burgweg 10) Suchers Leidenschaften · »Fjodor Dostojewski«. Eine literarisch pointierte SpurensuCAFE´ IM HINTERHOF 10:30 che durch das Werk des russischen Romanciers Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 20.) mit dem Kritiker Sucher sowie Wolfgang Maria Bauer und Judith Neumann. CAFE´ LUITPOLD 10:30 Überraschungsmusik · Mit Absolventen der 19:00 Musikhochschule München u.a. Cardillac · Oper (konzertant) in drei Akten von Paul Hindemith. D: Stefan Soltesz. Mit JuEPIPHANIASKIRCHE 19:00 liane Banse, Michaela Selinger, Matthias Klink Wally Warning · Groovender Gospelsound, u.a. und dem Münchner Rundfunkorchester. SUBSTANZ 21:30 gewürzt mit Soul, Funk und Singer/SongwriRelax on Sunday · Chillige Klänge AKADEMIETHEATER 11:00 ter. Guest: Ami Warning (St. Johann Str. 24) Semele · Einführungsmatinee zur Oper von VILLA STUCK 20:00-2:00 FEIERWERK HANSA 39 20:00 Georg Friedrich Händel mit Chefdramaturg Gomma Stuck Show · Event zur Finissage 65DaysOfStatic · Fette Packung: Hardcore Michael Otto, der Barockspezialistin Karoline der Richard Jackson Ausstellung mit den DJs meets Electronica meets Melo-Rock. Special Gruber und Chefdirigent Marco Comin. Munk, Telonius, Marvin & Valentino. Visuals: Guest: Sleepmakeswaves Onufszak & Titze. Live: Moullinex, Columbus RESIDENZTHEATER 19:00 FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Die Ballade vom traurigen Cafe´ · Nach CJ Ramone · Der alte Ramones-Haudegen Carson McCullers. Bearbeitung von Edward widmet sich zusammen mit Jonny »Two Bags« Albee. R: Walter Meierjohann. Mit August ZirWickersham und David Hidalgo jr. (Social Dis- Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96 ner, Julian Köhler u.a. Ein musikalischer tortion) den Wurzeln des Punk. Special Guest: Abend aus dem amerikanischen Süden rund PHILHARMONIE 11:00 Electric Love um eine merkwürdige Liebesgeschichte. Münchner Philharmoniker (siehe Sa 12.) GASTEIG BLACK BOX 20:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 PHILHARMONIE 20:00 True Companions · Pop-Klassiker UnplugOnkel Wanja · Von Anton Tschechow. R: Kaged mit Sängerin Solly, Günther Gebauer (Ho- Wiener KammerOrchester · D: Stefan Vla- rin Henkel: Mit Stephan Bissmeier, Katja Bürkward Carpendale Band) am Bass und dem Gi- dar (Klavier). Abonnementkonzert. Werke le u.a. Der dramatische Klassiker auf einem von Britten, J. Haydn und Beethoven. tarristen, Pianisten und Sänger Joey Brueck. abgelegenen Gutshof, auf dem verzweifelte Menschen gegen- und umeinander kämpfen. PRINZREGENTENTHEATER 19:00 HERKULESSAAL 20:00 1. Sonntagskonzert Schiller · »OPUSLIVE« · Soundvisionen zwiI-CAMP 17:30, 19:00, 21:00 Paul Hindemith »Cardillac« · Konzertante schen Pop und Trance, zwischen visuellem Fassung der Oper in drei Akten mit Markus Ei- yoUturn · Ein Überwachungsexperiment Feuerwerk und akustischem Surround-Trip (Treffpunkt: yoU.turn@aol.com) che, Juliane Banse und weiteren Solisten, dem von und mit Christopher von Deylen. Prager Philharmonischen Chor (Einstudierung: MUFFATWERK 20:00 Lukas Vasilek) und dem Münchner Rundfunk- Nichts · Performance nach Melvilles »Bartleby« JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 orchester. D: Stefan Soltesz. Jam Session · Jazzige Improvisationen mit 18:00 Konzerteinführung mit Irina Palladi Stephanie Lottermoser (sax) – Offene Bühne, Einsteiger willkommen! ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 1. Kammerkonzert Orchesterakademie KENNEDY’S 22:00 2013/14 · Andreas Schablas (Klarinette), MarOpen Mike Nite · Offene Jamsession kus Wolf (Violine), Adrian Mustea (Viola), JaKLANGHEILZENTRUM 20:00 kob Spahn (Violoncello) und Julian Riem (KlaMoon Flowers · Musik für Klangschalen, Sa- vier) spielen Werke von Schubert, Brahms und xophon und Stimme. (Oetztaler Str. 1 b) Schmidt. Programm Junges Publikum.

·

·

UNDERDOX08 Das »Internationale Filmfestival für Dokument & Experiment« zeigt bis Mi 16.10. Entlegenes und Verwegenes aus den Grenzregionen des Genres (www.underdox-festival.de) FILMMUSEUM 18:30 Jugoslawien: Zusammenhalt & Zerfall · Filmreihe, die den Alltag auf dem Balkan in den Filmen von Marta Popivoda und Sara Vanagt zeigt. Marta Popivoda ist anwesend. 21:00 Far From Afghanistan (OmeU) · Von John Gianvito, Jon Jost, Soon-Mi-Yoo u.a. Die Filmemacher fühlen den Puls der jungen Generation in dem zerstörten Land.

·

WERKSTATTKINO 20:00 Plan de situation: Joliette (OmeU) · Von Till Roeskens. F 2008-10. In der Kulturhauptstadt Marseille tobt ein Streit um die Gentrifizierung in einem der schönsten Viertel der Stadt. Produzent Nicolas Le Bras ist anwesend. 22:30 Tectonics · Von Peter Bo Rappmund. USA/ MEX 2012. In atemberaubenden Bildern ohne Dialoge fängt der Film Bilder aus dem Niemandsland der Hochsicherheitsgrenze ein. Vorfilm: »Reconnaissance«.

·

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 ALFONSO’S 21:00 Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem Gitarristen und Sänger. ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Chris Kramer · Der Mundharmonika-Virtuose, Sänger und Gitarrist bringt den Ruhrgebeats-Blues zum swingen. BACKSTAGE WERK 20:00 Ryan Leslie & Band · Gepflegter R‘n’B-Pop mit dem smarten Sänger, Produzenten und Komponisten aus Atlanta. BACKSTAGE HALLE 19:30 Masterplan · Melodischer ProgRock trifft bei

68

IN 20/2013

FRAUNHOFER 20:00 Dachschrägen meets Impro · Songs & efa KONZERTHALLE PERLACH 19:30 Max Uthoff »Oben bleiben« · Ein Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns. Der Kabarettist als Reiseführer durch ein Land, in dem sich jeder Zehnte nach einem Führer sehnt. Gnadenlose Politsatire.

·

PARTY

THEATER

KLASSIK

WERKSTATTKINO 14:30 The Funhouse (OoU) · Von Tobe Hooper. USA 1981. Mit Cooper Huckabee u.a. Ein Hardcore-Horror vom Blutrausch eines verrückten Mörders im Labyrinth einer Geisterbahn. Einführung: Thomas Reitmair 17:30 Stein der Geduld (OmU) · Von Atiq Rahimi. F/D/Afghanistan. Mit Golshifteh Farahani, Hamidreza Javdan u.a. Eine Frau betet am Bett ihres Mannes, der ins Koma gefallen ist – und plötzlich wieder erwacht.

EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 4 Naschen, Fegen, Tönen · Die Impro-Live-Sitcom mit dem isar148-Ensemble und Gästen

·

·

KUBIZ 19:00 Martin Schmitt »Aufbassn!« · Rhythm’n’Blues, Soul, Jazz und mehr mit dem versierten Pianisten und Entertainer. LINDENKELLER FREISING 20:00 Martin Kälberer · »goya« – Eine hörenswerte musikalische Klangreise mit dem Multiinstrumentalisten und kongenialen Partner von Werner Schmidbauer.

·

RESIDENZ KAISERSAAL 11:00 Residenzwoche München Kammermusik-Matinee · Markus Schön (klassische Klarinette) und Florian Birsak (Hammerflügel) spielen Sonaten von Danzi, Ries, Burgmüller und Mendelssohn-Bartholdy.

KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 Stephan Zinner »Der Fluch des Pharao« · Kabarett, Musik und Tanz. Ein Programm über Verwandte und andere Feinde: Stephan Zinner soll erben. Einen Baugrund in Niederbayern ... Wird er das Spielfeld als Sieger verlassen?

·

LACH & SCHIESS 20:00 Philipp Weber »Futter – streng verdaulich« · Eine satirische Magenspiegelung LUSTSPIELHAUS 20:30 Alfons »Wiedersehen macht Freunde« · Poetische Theater-Comedy mit dem Kultreporter PASINGER FABRIK 20:00 Die Buschtrommel »Tunnel am Ende des Lichts« · Politisches Kabarett PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 19:00 Michael Altinger & Band »Das Ende vom Ich« · Energetisches und intellektbestätigendes Kabarett. Wenn man die Lebensmitte leicht überschritten hat, sollte die Zukunftsplanung dringend über die Patientenverfügung hinausgehen. Mit Martin Julius Faber

·

VEREINSHEIM 19:30 Schwabinger Schaumschläger · Lese-Show heute Gäste: Florian Cieslik, Daniel Jaakov Kühn, Johanna Moll

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59 RECHTSMEDIZIN 19:00 Krimiherbst Peter James »Rigor Mortis« · Der britische Bestsellerautor stellt seinen neuen Thriller vor. Als Gast: Prof. Dr. Matthias Graw, Vorstand Institut für Rechtsmedizin. Moderation und Deutsche Lesung: Hans Jürgen Stockerl Karten: textfactory@t-online.de (Nußbaumstr. 26) HEPPEL & ETTLICH 20:00 SZ-Lesung: Harald Eggebrecht »Musikalität – Virtuosität – Kritik« · »Neues aus der KlassikMusik«: Der einflussreiche Musikkritiker liest und erörtert die Zusammenhänge. AKADEMIETHEATER 11:00 Suchers Leidenschaften: Fjodor Dostojewski · Aspekte aus Leben und Werk großer Literaten in Vorträgen und Lesungen mit Prof. Dr. C. Bernd Sucher und seinen Gästen Wolfgang Maria Bauer und Judith Neumann. SUBSTANZ 20:00 Poetry Slam · Der renommierte Münchner Slam holt zum Auftakt nach der Sommerpause wieder fünf Münchner Poeten und fünf ruhmreiche nationale und internationale Slammer zum Poeten-Wettstreit. Moderation: Ko Bylanzky, DJ: Misanthrop.

REITHALLE 18:00 Gärtnerplatztheater RESIDENZ KAISERSAAL 17:00 Der Mann von La Mancha · Musical Residenzwoche München Bayerische Orchesterakademie Barock · GALLI THEATER 19:00 D: Alfredo Bernardini. Werke von Lully, Co- Ehekracher · Explosive Komödie von J. Galli MILLA 21:00 relli und J.S. Bach. DIE BANK 20:00 GALLI THEATER DACHAUER 20:00 Melanie ´ Pain · Von Pop bis Elektro, von Jeanonophon »Schluckschutzhusten« · (s. So 18.) SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Männermythen: Mann ärger mich nicht! · Paul Sartre bis Virginia Wolf und von Sydney Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten · »Froschkönig – Die Erwachsenen-Version« über Montreal nach München... Vivaldis berühmter Jahresreigen und BeethoGOP VARIETE´ THEATER 15:00, 18:30 MÜNCHNER VOLKSTHEATER 13:00; 20:00 vens »Pathetique« ´ mit dem Streichquintett Weitere Termine und Märkte auf S. 47 HMBC · HolstuonarMusigBigbandClub, kurz Fünf Jahreszeiten. Buchbar auch als »Schloss- Shubcraft – Weltklasseclown trifft Spitzenakrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub HMBC, kommen aus Vorarlberg und machen konzert-Dinner«. (Hubertussaal) GASTEIG VORTRAGSSAAL 15:00 Neue Volksmusik mit Elementen aus Pop, METROPOLTHEATER 19:00 200 Jahre Verdi und Wagner GASTEIG KL. KONZERTSAAL 16:00 Jazz, Reggae und HipHop. Kinderkonzert Münchner Musikseminar · Kunst · Bitterböse Komödie von Yasmin Reza Wagnerwahn · Von Ralf Pfleger. BRD 2012. Mit Samuel Finzi, Pegah Ferydoni. Die DoMUFFATHALLE 11:00 Gemeinschaftskonzert von Schülern des SemiBLUTENBURG-THEATER 18:00 kumentation lotet den Zusammenhang zwi20 Jahre piano possibile · Musik-Jubiläums- nars und anderen jungen Künstlern aus Europa. Premiere zum 30-jährigen Theaterjubiläum schen der Person Richard Wagners und seiner fest mit Diskussionsmatniee, ´ Erlebnisparcours 20:00 Arsen & Spitzenhäubchen · Krimikomödie überwältigenden Musik aus. Vorfilm: Ein Soliu.a. sowie zahlreichen Konzerten aus dem Be- Fange den Wind – Vokal- und Klaviermusik tär namens Hermann Levi. reich »Neue Musik« unter der Leitung von KOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 der Romantik und Moderne · Mit Marie Carl Christian Bettendorf und Heinz Friedl. Ab Schmalhofer (Sopran) und Sylvia Hewig-Trö18:00 200 Jahre Verdi und Wagner The King’s Speech · Von David Seidler ca. 21:00 Uhr: Hummmel (und der Bär) Der Kuss der Tosca · Von Daniel Schmid. CH scher (Klavier). KRIST & MÜNCH 15:00 1984. Ein Portät der Insassen des AltersONKEL WANJA THEATERKLAUSE 19:00 BAY. NATIONALMUSEUM 11:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch heims Casa Verdi – allesamt ehemalige OrDavide Roberts & Solveig Røgler · Bossa Obligato! · Grenzgänge für Traversflöte und chestermusiker und Opernsänger. 19:30 Nova, Vocal-Jazz und Jazzstandards mit Cembalo mit Werken von Telemann, Bach u.a. Pure Magie · Mit Jörg Alexander Pianobegleitung. (Schauburg, Franz-JosephGASTEIG / EG, RAUM 0117 11:00 MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 Str. 47) ’S BRUCKER BRETT’L 19:00 Island – Inspiration durch Feuer und Eis · Faszination Rhythmus · Konzert der Musik- Im Himmel ist kein Zimmer frei · Komödie Ton-Dia-Präsentation von Evy Schäfer-Löbl. PARK CAFE´ 10:00 schule Schlierach-Leitzachtal. 19:00 Dos Robertos · Soul Food Jazz Brunch Verdis Wahrhaftigkeit: Von der »parola sceHERZ-JESU-KIRCHE 19:30 RATIONALTHEATER 20:30 nica« · Vortrag mit Klangbeispielen mit Peter Die große Orgel in all ihrer Vielseitigkeit · Stangel. Hörakademie extra. Jules / Luftlinie 391 · Singer/Songwriter, Pop Karl Maureen mit Werken von Bach, Mendels- Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47 und Jazz mit den drei jungen Damen. sohn, Franck, Messiaen u.a. CIRCUS KRONE 20:00 GASTEIG / EG, RAUM 0131 16:00 SENDLINGER-TOR-PLATZ 11:30 ERLÖSERKIRCHE 10:00 Die Couplet-AG »Perlen für das Volk« · 20. Was Krankheiten uns sagen · Ein Vortrag Bühnenjubiläum der Musikkabarettisten von Dr. Elfrida Müller-Kainz. Cay ˛ & Brezn Tram (siehe Samstag 12.) Bachkantatengottesdienst · Mit Solisten

·

DIVERSES

·

·

KABARETT

www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 16:56 Seite 10

VERKEHRSZENTRUM 11:00-16:30 7. Münchner Klimaherbst Zukunftschance Elektromobilität? Testen und diskutieren Sie den Antrieb von morgen · Mit Experten – Prof. Dr. Markus Lienkamp, TUM/Lehrstuhl Fahrzeugtechnik – über die Chancen und Herausforderungen von Pedelecs, Segways und anderen E-Fahrzeuge diskutieren. Moderation: Hanno Langfelder. 11:00 Testparcours · bis 16:00 (Teilnahme nur mit Anmeldung: www.greencity.de) 15:00 Vorträge mit Diskussion · ohne Anmeldung (bis 16:30) 15:30 7. Münchner Klimaherbst Der Fußgänger im Wandel der Zeit · Ein Vortrag von Sylvia Hladky, Leiterin Deutsches Museum Verkehrszentrum. (Teilnahme: www.klimaherbst.de)

chenendseminar zur Glückssuche mit Meditation, Gesprächen und Übungen. Teilnahme: www.liebeindergrossenstadt.de oder T. 500 095 90. (Spiegelstr. 2a)

BOTANISCHER GARTEN 10:00 Usambaraveilchen & ihre Verwandtschaft – Die faszinierende Welt der Gesneriaceen · Eine Führung mit Dr. Günter Gerlach. (Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser) INSTITUT ANDREAS W. FRIEDRICH 19:00 11:00 Integrales Tai Ji Quan & Qi Gong · EinfühGiftig oder genießbar · Herbstführung für rungsabend. Teilnahme: T. 898 910 40 und Familien mit Kindern ab 5 Jahren mit Dr. Kathwww.awf-taiji.de (Sendlinger Str. 21) rin Kurbasik. (Treff: Eingang Gewächshäuser) SEIDLVILLA 14:00 wöchentlich 14:00 Coffee for four… (siehe Sonntag 20.) Allgemeine Freilandführung · Mit Rudolf heute Tango-Cafe´ · Mit der Tanglolehrerin Müller. (Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser) Marina Jablonski (15:00-18:30) U-BHF FRANKFURTER RING 11:00 WESTPARK 9:30-10:30 wöchentlich Von der Klosterschwaige zum GroßstadtreYoga im Westpark (siehe Sonntag 20.) vier · Ein Spaziergang durch Milbertshofen mit »Stattreisen München«. (Treff: HypoVer11:00-12:00 wöchentlich einsbank, Ecke Knorrstr./Frankfurter Ring) Lach-Yoga-Treff (siehe Sonntag 20.)

OSTBAHNHOF 10:00, 13:00, 15:00 7. Münchner Klimaherbst Isarbrücken Dampflokfahrt – Mit der historischen Dampflok über die beliebten Münchner Isarbrücken · Mit einer historischen Dampflokomotive, einer alten E-Lok 169 005 und einem grünen Plattformwagen nach Deisenhofen - Großhesseloher Brücke - Hbf Braunauer Brücke. (Gleis 12) KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 14:00 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Frauen & Männer: (K)ein Unterschied?! – Wie die Seele im Alter gesund bleibt · Vorstellung der Angebote für ältere Menschen, Mitmachangeboten, Vorträgen und Musik. 15:00 TaiChi/Qigong zum Mitmachen 15:30 Angst-Depression-Sucht als Reaktion auf Herausforderungen des Alters · Vortrag: Dr. Irmgard Paikert-Schmidt. 17:00 Damit die Seele auch im Alter gesund bleibt – Handlungsmöglichkeiten f. Frauen & Männer · Vortrag: Dr. Peter Döge ZENITH 10:00-2:00 Amma in München (siehe Samstag 12.) 11:00 Begegnung/Umarmung (bis ca. 16:00) 19:30 Vortrag 20:30 Konzert mit indischen Mönchen 22:00 Begegnung/Umarmung (bis ca. 2:00) VÖLKERKUNDEMUSEUM 16:00 Carpet Diem – Flammtücher aus Zentralasien. Die Kunst der Ikat-Färbetechnik · Ein Vortrag von Dr. Max Klimburg, Wien.

MESSEN & MÄRKTE KULTFABRIK TONHALLE 11:00-18:00 Sunday Fashion Market · Markenbekleidung von Abercrombie & Fitch bis Yves Saint Laurent. Info: www.sundayfashion.de.

FERNSEHEN ARD Gott und die Welt; 18:00 Sportschau Bericht aus Berlin; 18:50 Lindenstraße Weltspiegel; 20:00 Tagesschau Polizeiruf 110: Der verlorene Sohn · Von Friedemann Fromm. BRD 2013. Mit Claudia Michelsen u.a. Hauptkommissarin Brasch und ihre Kollegen aus Magdeburg ermitteln zum Einstand erstmal den Mord an einem Asylbewerber, was sonst... 21:45 Günther Jauch; 22:45 Tagesthemen 23:20 t t t − Titel, Thesen, Temperamente 23:50 Klaus Maria Brandauer · Porträt 0:35 Little Children · Von Todd Field. USA 2006. Mit Kate Winslet, Patrick Conelly. Furios aufgezogenes Satiredrama über die Affäre zweier Verheirateter, denen ein haftentlassener Kinderschänder in die Quere kommt. 17:30 18:30 19:20 20:15

ZDF 17:10 Sportreportage; 18:00 ZDF.reportage 18:30 Terra Xpress · Doku-Reihe; 19:00 heute 19:10 Berlin direkt; 19:30 Terra X · Doku-Reihe

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 23. JUSTIZPALAST 14:00 »Es lebe die Freiheit!« – Die Weiße Rose · Mit »Stattreisen« auf den Spuren der Mitglieder der Widerstandsgruppe. MVV-Ticket erforderlich. (Prielmayerstr. 7)

ENTSCHLEUNIGUNGSPARK 10:00-18:00 Sonntags-Flohmarkt · Der große Sonntagsflohmarkt von Privat an Privat. Aufbau ab 8:00. (Schwere-Reiter-Str., kavalleriemarkt.de) ST. FRANZISKUS 10:00-15:00 Flohmarkt des Bundes der Katzenfreunde · Flohmarkt mit Cafeteria zugunsten herrenloser Katzen. Keine Standvergabe an Nichtmitglieder. (Arminiusstr. 15) HAUS AM SCHUTTBERG 9:00-13:00 Basar für Damenbekleidung · Modische aktuelle Damen- und Sportbekleidung, Schuhe, Accessoires und Schmuck. Info-T. 919 399 (abends), 300 78 88 (am Tag des Basars) (Belgradstr. 169)

WDR 19:10 20:00 21:45 23:15 0:30

Aktuelle Stunde; 19:30 Westpol Tagesschau; 20:15 Wunderschön! Willy Millowitsch; 22:15 Zimmer frei! Die Wiwaldi Show; 23:45 Neuss Testament Rockpalast backstage: Broilers, WIZO

NDR NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau Die Elbe von oben; 22:05 NDR Quizshow Sportclub · Magazin; 23:15 Sportclub Stars End Game − Tödliche Abrechnung · Von Andy Cheng. CDN 2006. Mit Cuba Gooding jr., James Woods u.a. Polit-Thriller mit einem Special-Agent, der nach der Ermordung des U-Präsidenten einer verzweigten Verschwörung auf die Spur kommt. 1:15 Hanseblick; 2:00 NDR Talkshow 19:30 20:15 22:30 23:45

3 SAT

HILTON MUNICH PARK 11:00-17:00 Mercado VIB · Brasilianischer Spezial- und Spezialitätenmarkt. Firmen, Institutionen, Designer und Künstler stellen Genuss- und Kulturerzeugnisse vor. Neben Einrichtung, Mode, Pflege, Kunstobjekten auch Spirituosen, Weine, Rauchwaren u.a. (Am Tucherpark 7) HAUS INTERNATIONAL 19:30 Satsang mit Samarpan · Gespräche über das Erwachen und den inneren Frieden. InfoT. 0160/968 205 29. (Elisabethstr. 87, Eingang Kathi-Kobus-Str.)

0:30 Command Performance · Von und mit Doplh Lundgren. USA 2009. Mit Melissa Molinari, Hristo Shopoy u.a. Der Dolpherl als Biker-Drummer, der in Moskau eine berühmte US-Sängerin und die Familie des russische Präsidenten retten soll. 2:15 Blitz (siehe 22:40 Uhr)

Jeden Sonntag 20.30 h

Die ImproShow www.tatwort.de

Drehleier · 089 / 48 27 42 20:15 Wir haben gar kein’ Trauschein · Von Dennis Satin. BRD 2012. Mit Jutta Speidel, Bruno Maccallini, Anja Kruse u.a. Eine Romanze vor der »malerischen« Bergkulisse am Fuße des Kaisergebirges. 21:45 heute-journal 22:00 Sebastian Bergmann − Spuren des Todes: Tod eines Schüler · Krimireihe 23:30 ZDF-History; 0:00 heute; 0:05 Precht 0:50 Sebastian Bergmann · Krimireihe 2:20 Frag den Lesch; 2:35 Terra X · Doku-Reihe

16:25 Die Liebe in den Zeiten der Cholera · Von Mike Newell. USA 2007. Mit Javier Bardem, Unax Ugaldo u.a. Eine ambitionierte Verfilmung des romantischen Meisterwerks von Gabriel Garcia Marquez. 18:30 Museums-Check · Reihe; 19:00 heute 19:10 NZZ Format · Reihe; 20:00 Tagesschau 20:15 Claus von Wagner; 21:00 Satire Gipfel 21:45 Tod in Texas · Dokumentation von Werner Herzog. BRD/USA 2010. Im Mittelpunkt dieser ebenso verstörenden wie aufwühlenden Filmarbeit steht ein zum Tode verurteilter dreifacher Mörder, der nur wenige Tage nach den Dreharbeiten hingerichtet wurde. 23:30 Polizeiruf 110: Der Wahrheit verpflichtet 0:50 3satbuchzeit · Frankfurter Buchmesse 2:20 Die Liebe in den Zeiten ... (s. 16:25 Uhr) 4:25 Rose Bernd · Von Wolfgang Staudte. BRD 1956. Mit Maria Schell, Ralf Vallone u.a. Gerhard Hauptmann-Verfilmung über eine Magd, die vom Gutsherrn geschwängert wird.

ARTE 19:45 Zu Tisch in . . . Bohuslän · Koch-Reihe 20:15 Die Schöne und die Bestie · Von Jean

AYINGER BRAUEREI 11:00-17:00 Cocteau. F 1946. Mit Josette Day, Jean Marais, Michel Auclair u.a. Ayinger Bräu-Kirta · Mit großem KunstSagenhafter Märchenklassiker von der Schönen, MATHÄSER FILMPALAST 10:00 handwerker- & Bauernmarkt, Tag der offenen deren Liebe einen verwunschenen Prinzen erlöst. Absolut-München-Safari · München-WisTür bei laufendem Betrieb in der Brauerei und PINAKOTHEK DER MODERNE 11:00 21:45 Cocteau / Marais − Ein mystisches Paar sen mal anders – von Dracula bis Bockbier. Alt- Festzeltbetrieb mit der Helfendorfer Blasmu- BR Zur Ausstellung »Traum-Bilder« 22:45 Festkonzert in Versailles · Musik 16:15 Fernweh: Oregon · Reisereportage sik. Info: www.ayinger.de. (Münchener Str. 21) Max Ernst – ein Selbstporträt · Von Hannes stadtrundgang mit dem Autor Martin Arz. 0:45 Kommissar Wallander: Vor dem Frost · 17:00 Schuhbecks; 17:30 Euroblick · Magazin Reinhardt. Ernst erzählt in dem filmerischen (Treffpunkt: Eingang Bayerstr.) Von Charles Martin. S/GB/BRD 2012. Mit STADTHALLE ERDING 10:00-18:00 18:00 Schwaben & Altbayern; 18:45 Rundschau Porträt aus den 60er Jahren seine eigene GeKenneth Branagh, Sarah Smart u.a. KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Rücken- und Gesundheitstage Erding · 19:00 Unter unserem Himmel · Heimatreihe schichte. (Ernst v. Siemens-Auditorium) Eine unheimliche Serie ritueller Selbstmorde erHenker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 20.) 19:45 Chiemgauer Volkstheater · Lustspiel Neueste Informationen, Technologien und schüttert die beschauliche Stadt Ystad und Wal21:15 Bergauf-Bergab; 21:45 Blickpunkt Sport Anleitungen zur Vorbeugung und BehandMUFFATHALLE 11:00 KARSTADT SPORTHAUS 14:00 lander hat mal wieder alle Hände voll zu tun. lung von Wirbelsäulenerkrankungen. Mit Vor- 22:40 Rundschau-Magazin; 22:55 Umzug! Piano Possibile – 20 Jahre (siehe Mo 14.) Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel (H) trägen, Workshops, Ausstellung. 23:25 Reise nach Indien · Von David Lean. GB 11:00 Soll München sich ein Ensemble für Von Szenevierteln, Nobelquartieren und MoZDF NEO 1984. Mit Judy Davis, Alec Guinness u.a. aktuelle Musik leisten (können)? · Dis- dellsiedlungen. Route: Altstadt – Gärtnerplatz David Leans monumentales Alterswerk von der 20:15 Terra X: Unterwegs in der Weltgeschichte kussionsmatinee ´ mit Vertretern der – Haidhausen. Führung mit »Stattreisen MünKonfrontation einer puritanischen Engländerin 21:45 Eine unbeliebte Frau · Fernsehfilm von Stadtpolitik des Landes, der Presse und chen«. (Treff: Am Brunnen, Neuhauser Str. 20) mit den Reizen der indischen Kultur. Thomas Roth mit Felicitas Woll, Arnd Kla2:00 Startrampe; 2:35 Schuhbecks; 3:05 Fernweh Komponisten. witter, Julian Weigand u.a. MARIENPLATZ 9:30 Mariensäule Ein kleines Mädchen verschwindet, ein Ober18:00 Eröffnung des Erlebnisparcours · AnAltmünchner Spaziergang (siehe Mi 23.) ORF 2 staatsanwalt erschießt sich und die Taunus-Detekschließend ab 19:30 Konzerte tive rätseln, ob da ein Zusammenhang besteht. 20:15 Tatort: Falsch verpackt · Von Sabine 11:00, 16:00 Mariensäule NEUHAUSEN 12:00-19:00 Derflinegr. Ö 2011. Mit Harald Krassnitzer, 23:15 Die Chefin; 0:10 Heldt · Krimiserien München unterirdisch und extravagant 0:55 Eine unbeliebte Frau (siehe 21:45 Uhr) Kultüren11 · Das große Neuhauser AtelierAdele Neuhauser, Tanja Raunig u.a. (siehe Sonntag 20.) 2:25 Kommissarin Lucas; 3:50 Die Chefin Drei halbgefrorene Asiaten und abgetrennte Körwochenende: 50 KünstlerInnen zeigen aktuel11:15 Fischbrunnen perteile in einer Mülltonne führen Herrn Eisner le Arbeiten in Ateliers, im Trafo, RotkreuzkliMünchen Highlights (siehe Sonntag 20.) und Kollegin Fellner zu einem Fleischgroßhändler. KABEL 1 nikum, MachWerk, Maxim Kino, in Bars, Cafes ´ 21:50 Zeit im Bild; 22:00 im Zentrum 11:30 Mariensäule 15:45 Zwei außer Rand und Band · Von E. B. u.a. Dazu Lesungen, Performances und Ge23:05 Mein Floridsdorf · Dokumentation Was Opa und Oma erzählten – Münchner Clucher. I 1976. Mit Bud Spencer, Terence spräche. (www.kultueren.de) 0:15 Die Ameisenstraße · Von Michael GlaHill, Laura Gemser u.a. · Ein AltstadtG’schichtln und Legenden 13:00 Steineklopfen - Bildhauerei zum Anwogger. Ö 1995. Mit Robert Meyer u.a. Das schlagkräftige Duo bringt eine Polizeischule fassen · (-14:00; MachWerk, Schulstr. 1) Spaziergang mit »Münchner Stadtschreier«. Ein altes Wiener Mietshaus: Querulanten, Samm- in Florida auf Vordermann. 14:00 hwmueller: »schlomoschen« · Lese14:00 Mariensäule ler, Vergessene, Menschen mit Obsessionen... 17:55 Zwei sind nicht zu bremsen · Von Serperformance: seltsame Reiseberichte Das magische Herz von München · Kulturgio Corbucci. I 1978. Mit Bud Spencer, Te(auch 16:00/18:00; Maxim Kino) führung mit Kunsthistorikerin und Autorin. SAT 1 rence Hill, Jerry Lester u.a. 17:00 Musik im Trafo 15:05 Harry Potter... (siehe Samstag 12.) 14:00 Fischbrunnen Endlose Kloppereien besiegeln den Untergang MARIENPLATZ FREISING 10:00-18:00 18:00 Die Promi-Hochzeitsplaner · Soap Munich – 850 ans d’histoire · Eine franzöeines Spielcasinos auf einer Mafia-Yacht. FLUGWERFT SCHLEISSHEIM 9:00-17:00 Kirchweihdult (siehe Montag 14.) 18:55 Julia Leischnik sucht: Bitte melde dich 20:15 Mein Revier: Ordnungshüter räumen auf sischsprachige Führung der MVHS mit Valerie ´ Tag des Modellbaus · Hersteller, Händler 20:15 Navy CIS · Krimi; 21:15 Navy CIS: L.A. heute Verkaufsoffener Sonntag 22:30 Abenteuer Leben; 0:20 Mein Revier Kieffer / une visite en langue fran¸ c aise. und Hobbymodellbauer zeigen das vielfältige 22:15 Homeland · Zwei Folgen der Serie 1:45 Zwei sind nicht zu bremsen (s. 18:00) 14:00 Mariensäule Angebot und die kreativen Möglichkeiten des 0:20 Blockbuster TV; 0:30 News & Stories Passagen, Hinterhofcafes ´ & Kunstwerke SPORT Plastikmodellbaus. Besucher können aktiv 1:20 Navy CIS: 2:05 Navy CIS: L.A. · Krimiserie VOX (siehe Sonntag 20.) werden mit kostenlosen Bausätzen. Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 16 & 83 20:15 Grill den Henssler; 23:15 Prominent! RTL 18:00 Mariensäule 23:55 Ab in die Ruine! · Doku-Soap FORUM 2 OLYMPIADORF 19:30 ACKERMANNSTRASSE 10:00 17:45 Exclusive; 19:05 Schwiegertochter gesucht Illuminaten, Freimaurer und Nazis in 0:55 Biete Rostlaube, suche Traumauto · Soap Zeitreise München · Von Klaus Bichlmeier. 28. München Marathon · Deutsche Meister- 20:15 Green Lantern · Von Martin Campbell. München · Drei Kräfte, die Denken und Ge1:45 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer BRD 2011. Ein spannendes Zeitdokument USA 2011. Mit Ryan Reynolds, Blake Lively, sellschaft in München veränderten. Eine Füh- schaft, Halbmarathon, 10-km-Lauf, Maravon der Besiedlung durch die Bajuwaren bis thonstaffel und buntes Rahmenprogramm Peter Sarsgaard u.a. rung mit Martin Schmidt-Bredow. zum Jubiläum 200 Jahre Wiesn. Der FilmemaEine megagefloppte Comicverfilmung die einen mit Event Arena, Nudelparty u.a. cher moderiert und erzählt Amüsantes über SPIELZEUGMUSEUM 14:00 Testpiloten zum leuchtend grünen Superhelden AUDI DOME 18:00 seinen Münchenfilm für Münchner. mutieren lässt. 22:25 Spiegel TV 14:05 musikWelt · Pop-Geschichten aus der Hitlers Jahre in München · München als 23:15 Green Lantern (siehe 20:15 Uhr) ganzen Welt. (B2) »Ordnungszelle« der Rechten und Aufstieg der FC Bayern München - Medi Bayreuth · SENDLINGER-TOR-PLATZ 13:00-17:00 Nationalsozialisten. Eine Führung von »schauBasketball-Bundesliga (Grasweg 74) 1:15 Exclusiv; 2:10 Die Schulermittler 15:00 Die Blendung (2/12) · Ein Hörspiel von EliCay ¸ & Brezn Tram · Türkischer Tee meets as Canetti mit Birgit Minichmayr u.a. (B2) Platz München«. (Altes Rathaus, Marienpl. 15) OLYMPIA-EISSPORTZENTRUM 16:30 Münchner Brezn: Der Kulturzug bringt persiPRO 7 16:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) EHC München - Kölner Haie · Eishockeysche Chansons, Rap der Münchnerin Ebow, ORLANDO-HAUS 14:00 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 17:05 Sonntagsbeilage · Feuilleton (B2) türkische Jazz-Fusion, Improtheater mit Impro Tatort München · Von den Mordfällen Sedl- Bundesliga 20:15 The Social Network · Von David Fincher. 18:05 Kulturjournal · Kritik, Dialog, Essay (B2) a` la Turka, türkisch-deutsche Märchen, die Un- mayr, Moshammer u.a. Ein Spaziergang durch USA 2010. Mit Jesse Eisenberg, Justin Tim- 20:05 Bayerisches Feuilleton · Magazin (B2) EBERWURZSTRASSE 28 12:00 21:00 Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; berlake, Andrew Garfield u.a. terbiberger Hofmusik mit türkischen Volkslie- die spannende Münchner Kriminalgeschichte Münchner SC - SC Charlottenburg · Feld22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und Für den Aufstieg zum Facebook-Millionär opfert dern, den Geiger Hannes Beckmann & Friends mit »Weis(s)er Stadtvogel«. (Am Platzl 4) hockey, Bundesliga, Herren Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) Marc Zuckerberg seine Freunde. Der Internet-Rieu.v.m. auf die Schiene. Zustieg: stündlich am ODEONSPLATZ 15:00 21:00 Auftritt; 0:00 Blackbox: Ethno (M94.5) se schweigt milde zur Legenden-Demontage. Tramrondell/Sendl. Tor. AM STADION 12 ERDING 18:00 22:45 Blitz · Von Elliott Lester. USA 2011. Mit Ja- 21:03 Monk Time · Die Geschichte einer ameriIm Schatten des Schwans: König Ludwig II. Erding Gladiators - EV Regensburg · Eisson Statham, Paddy Considine u.a. kanischen Beat-Band. (B2) SAE INSTITUTE 14:00-18:00 Ein performativer Spaziergang mit »Münhockey, Oberliga, Herren Harter Action-Thriller mit einem Detective, der es 22:05 Zündfunk Generator; 23:05 Nachtmix; Tag der offenen Tür am SAE Institute Mün- chner Schatzsuche«. (Treff: Hofgartentor) 0:05 Nachtsession (B2) mit einem Polizistenmörder zu tun bekommt. chen · Informationstag zu den DiplomausbilAM STADION 9 GRAFING 11:15 THEATINERKIRCHE 11:00 dungen sowie zu Bachelor- und MasterESC Planegg-München - ECDC Memmingen Auf den Spuren starker Frauen in Münabschlüssen in der Medienbranche: Audio, Frauen-Eishockey-Bundesliga chen · Eine Führung der MVHS mit Angelika Film, Web, Cross-Media, Game, Mobile App. Lohner. Treff: Hauptportal. (Odeonsplatz) STIEVESTRASSE 15 14:00 (Bayerwaldstr. 43; muenchen.sae.edu) TSV Neuhausen-Nymphenburg - 1. BC BiGLYPTOTHEK 14:00 BUDDHIST. ZENTRUM 10:00-19:00 schmisheim · Badminton, 2. Bundesliga Tag der offenen Tür im Buddhistischen Zen- Nationalsozialismus (siehe Sonntag 20.) SPORTZENTRUM NEUBIBERG 13:00 trum · Ein Tag zum Kennenlernen des DiaSTEPHANSPLATZ 10:00 TSV Neubiberg - TuS Wiebelskirchen · mantweg-Buddhismus der Karma Kagyü Linie Alter-Südfriedhof-Safari – vom »Centralund der bayerischen Zentren mit Führungen, friedhof« zur grünen Oase Auf denm Spuren Badminton, 2. Bundesliga (Zwergerstr. 28) ... für 37 E im Jahr! Vorträgen (um 11:00/13:00/15:00/17:00) Statu- ghroßer Namen durch Münchens schönsten Keine FESTSTADL ASCHHEIM 10:00 (Selbstkostenpreis) enausstellung u.a. (Gabelsbergerstr. 52 Rgb) alten Friedhof mit Autor Franz Schiermeier. Munich Dart Open 2013 · Damen-/Herrenautomatische 20:00 täglich (Treffpunkt: Friedhof, Haupteingang) doppel, Doppel-Mixed. (Eichendorffstr. 10) Verlängerung! Meditation im Buddhistischen Zentrum MARIAHILFKIRCHE 14:00 HOLZKIRCHEN 10:00 (siehe Dienstag 22.) *** Bier, Porzellan, Cowboy Club – die südliche 8. Holzkirchner Marktlauf · Kinder- und Juwww.in-muenchen.de NEUE THERAPIEWEGE 10:00-17:30 Au · Führung der MCHS mit Rudolf Hartbrun- gendlauf, ab 11:30 Uhr 10-km-Hauptlauf für Erwachsene. (Baumgartenstraße) Was macht mich wirklich glücklich? · Wo- ner. Treff: Hauptportal. (Mariahilfplatz 11)

·

·

RADIOTIPPS

in münchen-ABO Alle 14 Tage frei Haus ...

www.in-muenchen.de

IN 20/2013

69


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 18:19 Seite 11

MONTAG 14. Oktober ›› GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Mittagsmusik: Schlagzeug · Klasse Adel Shalaby, Hochschule für Musik. LOISACHHALLE 20:00 Neue Philharmonie München (siehe Sonntag 12. HERKULESSAAL) 19:00 Einführung mit dem Musikwissenschaftler Dr. Gunther Joppig.

Heikle Lage: JULIUS CÄSAR

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 42-47

(Münchner Volkstheater)

NATIONALTHEATER 19:30 Ein Sommernachtstraum (s. So 13.) MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Onkel Wanja (siehe Sonntag 13.)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Gravity (siehe Sonntag 13.) 20:30 2 Guns (siehe Sonntag 13.)

MILLA 21:00 Song Slam · Offene Bühne

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Susn (siehe Samstag 12.)

MUFFATHALLE 19:30 20 Jahre piano possibile (s. Sonntag 13.)

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Julius Cäsar · Nach William Shakespeare. R: Csaba Polgar. ´ Mit Ursula Maria Burkhart, Leon Pfannenmüller, Pascal Riedel u.a. Im alten Rom werden mal wieder die Messer gewetzt.

·

CINEMAXX 18:30 Cro · »Passt schon. Punkt. Tour«. Musik auf der großen Leinwand, diesmal mit dem Kuschel-Rapper. CINEPLEX NEUFAHRN 15:00 Sein letztes Rennen · Von Kilian Riedhof. Mit Dieter Hallervorden, Tatja Seibt u.a. Tragikomödie mit einem über 70 Jahre alten Mann, der den Berlin-Marathon laufen will. 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

·

CITY/ATELIER 21:15 MonGay-Preview Interior. Leather Bar · Von James Franco/ Travis Mathews. USA 2013. Mit James Franco u.a. Ein provokantes, fiktives Making-Of über die 1980 zensierten Sexszenen aus William Friedkins Film »Cruising«.

·

MUFFATWERK AMPERE 20:30 Sofi de la Torre · Die aus Las Palmas stammende Singer/Songwriterin konnte hierzulanI-CAMP 17:30, 19:00, 21:00 de mit ihrer Debütsingle schon mal in die Top100 der Charts reinschnuppern. yoUturn · Ein Überwachungsexperiment (Treffpunkt: yoU.turn@aol.com) ONKEL WANJA THEATERKLAUSE 19:00 KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Rosenquarzexpress · »Musikalische AbenThe King’s Speech · Von David Seidler teuer« mit Iliana Beshkova. Ab 22:30 Uhr dann: Mahila Groove · Groovig-heiterer Singer/Songwriter-Mix aus Funk, Weltmusik, Bossa Nova, Salsa und Reggae. (Schauburg, FranzJoseph-Str. 47) Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47 RUFFINI 20:00 DREHLEIER 20:30 Die Negerländer · Eigenkompositionen zwi- fastfood: Best of Life · »Das Beste, was Imschen freiem Jazz und ethnischer Blasmusik. provisationstheater zu bieten hat«. Seit 1992 zeigen die Spieler des »fastfood theater« eine SCHWABINGER PODIUM 20:00 Mischung aus Szenen, Spielen und Songs auf Jazz Kids · Dixie und Swing Zuruf des Publikums. Ausgezeichnet!

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 ALFONSO’S 21:00 Krohnband · Blues, Rock und Jazz mit Bandleader Hans-Peter Krohn (g, voc) und seiner Mannschaft. AYINGER BRAUEREI FESTZELT 18:00 Pframminger Musi · »Ayinger Bräu-Kirta« – Kesselfleischessen mit Volksmusik. (Aying, Münchener Str. 21) BACKSTAGE HALLE 20:00 Baroness · Metalcombo aus Savannah, Georgia, die Stoner, Sludge, Prog und Psychedelic mit einbringen.

BERATUNGSHAUS 18:30 Seel. Gesundheit Benny und Joon · Von Jeremiah Chechik. USA 1993. Mit Mary Stuart Masterson, Johnny Depp u.a. Die rührend komische OutsiderRomanze zwischen einer schizophrenen jungen Frau und einem schrägen Vogel. Film im Gespräch. (Paul-Heyse-Str. 20)

·

ASZ SCHWABING-OST 14:30 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Gesprächskreis Lebensmut · Für ältere Menschen mit Depressionserfahrung. Informationen zum Treffen, das ab November startet. (Siegesstr. 31)

GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Forum Depression: Was ist Depression? Zum aktuellen Stand in Forschung und TheraSCHWALBENNEST 15:00-18:00 pie · Vortrag und Diskussion mit Dr. Sophia Tag der offenen Tür im Clubhaus SchwalPoulaki, Dipl.-Psychologin und psychologische bennest · Hausbesichtigung, Informationen Psychotherapeutin. und Kaffee & Kuchen in der tagesstrukturierenden Einrichtung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung (Landwehrstr. 22)

VERWAISTE ELTERN 16:00-18:30 Tag der offenen Tür in der Beratungsstelle Verwaiste Eltern · Vorstellung der Beratungsangebote, Akutbegleitung, Selbsthilfegruppen und Trauerseminare bei Kaffee & Kuchen. (St.-Wolfgangs-Platz 9, 1.OG) FTZ ERGOTHERAPIE-NORD 16:00-17:30 Ergotherapie in Aktion · Für Frauen. Vorstellung von zwei Methoden. (Im Mira-Einkaufszentrum; Schleißheimer Str. 504) PRAXIS DR. GARTEN 19:00 Erfolgsstrategien und effektive Kommunikation mit NLP · Infoabend zur NLP-Ausbildung mit Anete Carvalho-Garten und G. Reuß. Mehr Info: www.nlp-kommunikationtherapie.com; T. 1595951. (Nederlinger Str. 35)

·

·

STOA 20:00 The (Half) Bottles · Der Liverpooler Phil Newton und sein Kumpel Paul Richards spielen Songs der Beatles, Stones und Byrds.

PARTY BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Salsa Party · Mit DJ Alberto FLEX 20:00 Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem Wochenanfang mit DJ El Nino. ˜ JACK RABBIT 22:00 Fuckin’ Monday · Elektro, R’n’B, HipHop, House, Charts u.a. (Schwanthalerstr. 2) JENNERWEIN 21:00 We Are Family/It’s A Family Affair · BlackMusic, Old & New School. KULTFABRIK WILLENLOS 22:00 Willenlos am Montag · Das Beste von den 70ern bis heute.

Erfolgsstrategien und effektive Kommunikation

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59 HUGENDUBEL - FÜNF HÖFE 20:15 Krimiherbst / ausverkauft Tom Rob Smith »Ohne jeden Zweifel« · Weltpremiere mit Signierstunde und Lesung mit Susanne von Borsody. (Theatinerstr. 11) AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 Kurt Flasch »Warum ich kein Christ bin« · Autorenlesung. Der Philosoph und Philosophiehistoriker fragt nach dem Wahrheitsgehalt der christlichen Lehre und warum die Kirche bei aller Kritik doch geschont wird. (MaxJoseph-Platz 3)

MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:30 M-Jive · New Dance In Town – Mit Jol & Evo

SUBSTANZ 21:30 JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 The Uptown Jazz Orchestra · Big Band-Jazz Substanz FM Radio-DJ-Show · Spezielle im Weltformat mit Christoph Hörmann, Flori- Sound-Schmankerl querbeet mit den RadioDJs von Substanz FM. an Riedl, Gregor Bürger, Albrecht Huber u.a. Feat. Gary Smulyan Quartet. SÜDSTADT 20:00 Burger & Beats · Electric Monday – Electro KILIAN’S IRISH PUB 21:00 mit »schön & anders«. Terry Lee Jones · Rock und Pop TUMULT 20:00 Homeward Bound · Punk und Hardcore mit den DJs Tobi & Flo. UNILOUNGE 20:00 Salsa Monday · Salsa und Latin Sound mit diversen DJs. (Geschwister-Scholl-Platz 1)

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96 HERKULESSAAL 18:30 Klassik vor acht Daniil Trifonov · Klavierabend mit Werken von Debussy, Chopin und Schumann. VERSICHERUNGSKAMMER 20:00 Komponisten in Bayern · Liederabend mit Barbara Hesse-Bachmaier (Mezzosopran) und Stanilslav Rosenberg (Klavier). IN 20/2013

DIAKONIEWERK 18:30 Schmerz und Psyche – »Ich hab es doch im Rücken und nicht im Kopf!« · Interaktiver Vortrag. Woche Seelische Gesundheit. (Arcisstr. 35)

GASTEIG / EG, R. 0117 18:00 MeistersWerke ZAB 14:00-16:00 im Rückgebäude KunstGeschichten 2. Traum-Bilder: Ernst, Vorsorge treffen · Vortrag (Rumfordstr. 21a) Magritte, Dal´ı in der Pinakothek der Moderne Ein Vortrag von Jochen Meister. WERKHAUS 18:00 wöchentlich Mieter helfen Mietern (siehe Montag 21.) GASTEIG / 2.OG, RAUM 2162 18:00 STADTHALLE ERDING 20:00 Woyzeck · Von Werner Herzog. BRD 1978. GESCHWISTER-SCHOLL-PL. 18:30 je Mo Ersatz für den 8.8. Mit Klaus Kinski, Eva Mattes u.a. Herzogs Lauftreff (siehe Montag 21.) Volker Klüpfel & Michael Kobr »Kluftinger rigorose Umsetzung des Büchner’schen SchauCAFE GLANZ 16:00-18:00 wöchentlich – Die Show« · Die erste multimediale LitCome- spiels. Filmvorführung mit Philipp Imhof zu GeMontagstreff für alleinerziehende Frauen dy auf deutschsprachigen Bühnen. Die All- org Büchners 200. Geburtstag. Filmklassiker. (siehe Montag 21.) gäuer Bestsellerautoren liefern eine Funken GASTEIG / 3.OG, RAUM 3142 20:00 sprühende Mischung aus Krimi und schräger KOFRA 19:00 Spitzenpolitiker im Fokus der Medien – Comedy mit vollem Körpereinsatz. Englisch-Konversation zu feministischen Eine Analyse anhand des Bundestagswahl· Offen für alle interessierten Frauen. Themen VEREINSHEIM 19:30 kampfes 2013 · Ein Vortrag von Oren Osterer. Blickpunkt Spot · Die Mixed Show BÜRGERHAUS RÖMERSCHANZ 19:00 heute Lisa Schamberger, Stefan Noelle, GRÖG, Alex Sporer, Gunnar Schade u.a. Syrien – Perspektiven für das Land am Euphrat? · Vortrag von Dr. Robert Staudigl. Moderation: Sven Kemmler (Grünwald, Dr.-Max-Str. 1)

MILCH+BAR 22:00 Blue Monday · 80ies Sound mit den DJs Mark GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Tizian Jost Trio · CD-Präsentation: »United In Zimmermann und DJ Gigi (Sonnenstr. 27) The Big Blue«. Der Pianist Jost, der Bassist PIMPERNEL 22:00 Thomas Stabenow und der Schlagzeuger MaMonday Delight · Party Event rio Gonzi stellen ihr neues Album vor. SCHLACHTHOF 21:00 HEPPEL & ETTLICH 20:30 Monday Night Fever · Ü33-Party mit verJoasihno · Experimenteller Electro-Pop und schieden DJs im wöchentlichen Wechsel. knacksende Indietronics, weit ab vom Mainstream und gerade deshalb unverzichtbar. STRØM 21:00 DJ Shadow · »All Bass Covered« - DJ-Set des JAZZBAR VOGLER 20:30 kalifornischen DJs. Jam-Session · Blues, Jazz, Latin u.a.

70

GASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 Europa und der Nationalsozialismus Die unbekannten Opfer – das besetzte Griechenland 1941 bis 1944 · Ein Vortrag von Dr. Gabriella Etmektsoglou.

nussvoll im eigenen Körper sein – trotz vielleicht schwieriger Erfahrungen. Vortrag mit kleinen Übungen. (Güllstr. 3; 2.OG)

LUSTSPIELHAUS 20:30 Axel Hacke »Oberst von Huhn und andere Geschichten« · Speisekarten aus aller Welt

·

·

GASTEIG BLACK BOX 19:00 Leschs Kosmos – Das Feuer · Vortragsreihe »Die vier Elemente von der Antike bis heute« von dem Physiker Prof. Dr. Harald Lesch.

LACH & SCHIESS 20:00 Philipp Weber »Futter – streng verdaulich« · Eine satirische Magenspiegelung

Das »Internationale Filmfestival für Dokument & Experiment« zeigt bis Mi 16.10. Entlegenes und Verwegenes aus den Grenzregionen des Genres (www.underdox-festival.de)

·

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 47

KABARETT

UNDERDOX08

WERKSTATTKINO 18:30 Heidis Land · Von Susanne Quester. D 2012. Eine Reise auf Almhütten, zu den Ziegen, in die Freizeitparks – und in die eigene Kindheit. Die Regisseurin ist anwesend. 20:30 Zima, uhodi! (OmeU) · Von Studio Marina Razbezhkina. RUS 2012. Eine Gemeinschaftsdokumentation, die ein Licht auf die Protestbewegung gegen Putin wirft. 22:30 Elements of Nothing · »Still in Cosmos – Generator – 2012«. Von Makino Takashi. J 20072013. Zu betörenden Klängen taucht man dialogfrei in einen Mahlstrom von StadtLandschaften.

mances mit DJ Rayl Patzak und Ko Bylanzky inmitten von Barbies, Lichtspielen, Seifenblasen, Diskokugeln und Gedichtbänden. Gäste: David Friedrich (Hamburg), Thiomas Spitzer (Köln) und Kaleb Erdmann (München).

LITERATURHAUS 20:00 Saal Brasilien. Ein Land voller Stimmen Zu dritt – Andrea ´ del Fuego und Carola Saavedra · Die brasilianischen Autorinnen widmen sich in ihren Romanen Dreierkonstellationen: Bei Autorin Fuego geht es in ihrem Debüt um drei »Geschwister des Wassers«, Saavedra erforscht in »Landschaft mit Dromedar« eine Dreiecksbeziehung. Moderation & deut. Lesung: Wanda Jakob. Dolmetscherin: Patricia Viegas-Louro. TEPPICHHAUS SAMI 19:30 Quartier-Lesungen / ausverkauft Sabrina Khalil liest »101 Nacht« · (Maximiliansplatz 14a)

AMERIKA HAUS 18:00-21:00 7. Münchner Klimaherbst Öldämmerung – Peak Oil, Fracking und die Zukunft der Mobilität · Podiumsdiskussion mit Jörg Schindler und Dr. Werner Zittel (LudwigBölkow-Stiftung und ASPO Deutschland). Moderation: Dr. Manuel Schneider. (Teilnahme: www.klimaherbst.de)

NLP Ausbildung in München (DVNLP + NLP International) Lernen mit Spaß und Qualität

heute Infoabend! Telefon: 089 – 1595951 www.nlp-kommunikation-therapie.com

ZENITH 10:00-2:00 Amma in München (siehe Samstag 12.) 11:00 Begegnung/Umarmung (bis ca. 16:00) GASTSTÄTTE BLAUSTERN 19:00 19:30 Vortrag Tandem-Treffpunkt · Radler_innen-Treffen des ADFC, insbesondere für Sehbehinderte. 20:30 Konzert mit indischen Mönchen 22:00 Begegnung/Umarmung (bis ca. 2:00) (Wackersberger Str. 65) ALTER RATHAUSSAAL 19:30 FÜHRUNGEN Nymphenburger Gespräche Doppelte Staatsbürgerschaft – doppelte Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, oder geteilte Loyalität · Diskussion mit Prof. Dr. tägliche Führungen siehe am Mi 23. Christian Walter (Völkerrecht & Öffentl. Recht/ UTZSCHNEIDERSTRASSE 18:00 LMU), Vertretern der Parteien und Betroffenen. 7. Münchner Klimaherbst (Marienplatz 15) Wem gehört der Gehweg? (siehe Sa 12.) LENBACHHAUS 19:00 MARIENPLATZ 10:00-15:00 Mariensäule Über das Verhältnis von Kunst am Bau Atelier Regarder – große Altstadtrunde und Kunst im öffentlichen Raum · 13. Werk(siehe Montag 21.) stattgespräch: Kurzvorträge und Podiumsdiskussion mit Referenten aus dem Kunst- und Kulturbetrieb von nationalem Rang. Modera- MESSEN & MÄRKTE tion Dr. Anne Schmedding (Georg-Knorr-Saal) MARIENPLATZ FREISING 8:00-18:30 EINE-WELT-HAUS 18:30 Raum 109 Kirchweihdult · Verkaufs- und SchmankerlBuen vivir – Das Konzept indigener Völker stände und ein Kinderkarussell. (Freising) vom Guten Zusammenleben · Vortrag und Diskussion mit Heinz Schulze. MUFFATHALLE 19:30 Piano Possibile – 20 Jahre · Musikfest mit Diskussionsmatinee, ´ Erlebnisparcours, Konzerten. Special Guest: Hummmel [und der Bär]. 19:30 Hope · Konzert mit Werken von Klaus Schedl, Fausto Romitelli u.a. 21:00 Future Now · Werke von Alexander Schubert (Uraufführung), Luis Antunes Pena, Marko Ciciliani u.a. TUM – MEDIZIN 19:00 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Ihr Weg zurück in den Arbeitsalltag – Gestalten Sie Ihre Rückkehr! · Ein Vortrag für Berufrückkehrer nach einer psychisch bedingten Krankheitsphase. (Nigerstr. 3)

KBO 18:00 Woche Seelische Gesundheit Depressionen im Alter – Erkranken Frauen RATIONALTHEATER 20:30 und Männer unterschiedlich? · Vortrag und Bühne der Autoren 2 · Die Bühne für Nachwuchsliteraten präsentiert heute Marko Dinic Workshop. (Leopoldstr. 175) 20:00 Woche für Seelische Gesundheit (*1988 in Wien) mit seinem Gedichtband »naDepressive Erkrankungen rund um die Gemen:pfade« sowie Tristan Marquardt (*1987 in Göttingen) u.a. Organisator der Münchner burt · Vortrag: Dr. Mira Beros. (Leopoldstr. 175) Lesereihe »meine drei lyrischen ichs«. FRAUENTHERAPIEZENTRUM 10:00 LYRIK-KABINETT 20:00 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Poetry in Motion · Spoken-Word-PerforFrauen, Sexualität & Alkohol · Als Frau ge-

FERNSEHEN

ARD 18:50 Großstadtrevier; 20:00 Tagesschau 20:15 Stiller Abschied · Von Florian Baxmeyer. BRD 2012. Mit Christiane Hörbiger, Oliver Mommsen, Jeanette Hain u.a. Drama: Eine 70-jährige Unternehmerin leidet an ersten Anzeichen von Demenz und da sie jede Hilfe ablehnt bahnt sich eine Katastrophe an. 21:45 Hart aber fair; 22:45 Tagesthemen 23:15 Im Griff der Zockermafia: Fußballwetten 0:00 Profit statt Patientenwohl · Dokumentation 0:45 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter 0:35 Polizeiruf 110: Der verlorene... (So 13.)

ZDF 18:05 SOKO 5113; 19:00 heute; 19:25 WISO 20:15 Mord in den Dünen · Von Tim Trageser. BRD 2012. Mit Anna Loos, Wanja Mues u.a. Thriller: Eine Streetworkerin heftet sich an die Fersen eines BKA-Kommissars umd den Mord an einer notorischen Ausreißerin aufzuklären. 21:55 heute-journal · Nachrichten und Wetter 22:15 The Double − Eiskaltes Duell · Von Von Michael Brandt. USA 2011. Mit Richard Gere, Martin Sheen, Topher Grace u.a. Ein ordentlicher wenngleich schon recht früh aufgelöster Spionagethriller, der zwei US-Agenten

www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 16:58 Seite 12

BEWUSST LEBEN auf die Jagd nach einem reaktivierten sowjetischen Profikiller schickt. 23:50 heute nacht 0:05 Werden Sie Deutscher · Von Britt Beyer. BRD 2011. Eine Dokumentation, die Migranten während eines Integrationskurses an der Volkshochschule Berlin begleitet. 1:25 ZDF-History; 2:00 SOKO 5113; 2:45 WISO

BR 19:00 20:15 21:45 22:30 23:30 0:10

Querbeet; 19:45 Dahoam is Dahoam laVita · Magazin; 21:00 Lebenslinien Rundschau; 22:00 Faszination Wissen Vor Ort · Magazin; 23:00 Nachtlinie · Talk LeseZeichen; 0:00 Rundschau-Nacht Dahoam is Dahoam; 0:45 laVita · Magazin

ORF 2 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Stiller Abschied (siehe ARD) Zeit im Bild; 22:30 Kulturmontag Art School Confidential · Von Terry Zwigoff. USA 2005. Mit Max Minghella u.a. Ein junger Kunststudent auf der Suche nach der Liebe fürs Leben inmitten einer Mordserie auf dem Campus. 1:35 Kulturmontag; 3:10 SOKO Kitzbühel 19:30 20:15 22:00 0:00

SAT 1 18:00 20:15 22:15 23:30

Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie The Mentalist; 21:15 Elementary · Krimi Planetopia; 23:00 Focus TV-Reportage 24 Stunden; 0:30 The Mentalist · Krimiserie

RTL 19:40 20:15 21:15 23:30 0:00

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Wer wird Millionär? · Quiz mit Jauch Was verdienst Du?; 22:15 Extra · Magazin 30 Minuten Deutschland · Reportage Nachtjournal; 0:30 10 vor 11 · Magazin

PRO 7 18:10 20:15 22:10 0:10

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Die Simpsons; 21:10 The Big Bang Theory Circus Halligalli; 23:10 TV total · Comedy The Big Bang Theory; 1:10 Stargate · Sci-Fi

WDR 20:00 Tagesschau; 20:15 Yvonne Willicks 21:00 markt · Magazin; 21:45 WDR aktuell 22:00 die story: Lizenz zum Töten − Wie Israel seine Feinde liquidiert · Dokumentation 22:45 Sport inside · Magazin; 23:15 Jazzline 0:15 Spätschicht · Comedy; 1:00 Domian · Talk

NDR Tagesschau; 20:15 Markt · Magazin Recht so! 10 Tipps zu Kaufen & Verträge NDR aktuell; 22:00 45 Min · Doku-Reihe Kulturjournal · Mit Julia Westlake Erst die Arbeit und dann? · Von und mit Detlev Buck. BRD 1984. Bucks mittellanges Spielfilmdebüt vom neugierigen Bauernjungen in der Großstadt. 0:00 Liebe deine Nächste! · Von Detlev Buck. BRD 1998. Mit Lea Mornar, Moritz Bleibtreu, Heike Makatsch, Heribert Sasss u.a. Eine lakonisch aufgetischte Großstadromanze zwischen einer Soldatin Gottes und einem abgebrühten Unternehmenssanierer. 1:35 Günther Jauch; 2:35 Von und zu lecker 20:00 21:00 21:45 22:45 23:15

3 SAT 19:00 20:15 21:00 21:45 22:00 23:10 23:30

heute; 19:20 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau Falsche Fährte: Kriminal-Irrtümer · Doku Mythos Gerechtigkeit · Dokumentation Das neue Leipzig · Dokumentation Zeit im Bild; 22:25 Freiheit in Gedanken Die Gefängnisdirektorin · Dokumentation Reporter; 23:55 10 vor 10; 0:25 Pixelmacher

ARTE 19:30 Wildes Deutschland: Der Pfälzerwald 20:15 Die Katze · Von Pierre Granier-Deferre. I/F 1970. Mit Jean Gabin, Simone Signoret u.a. Der hervorragend gespielte Kampf einer alternden Frau um die letzten Reste ihrer Ehe mit ihrem gleichgültigen Mann. Nach Georges Simenon. 21:40 Erinnerungen an Simone · Eine Hommage an Simone Signoret. 0:00 Woyzeck · Theater von Nuran David Calis mit Tom Schilling u.a. Eine zeitgenössische Umsetzung des Büchnerschen Schauspiels. 0:10 Kino: Unsere Zeit − Ein Tag im Leben des Andrej Arsenjewitsch; 1:10 A.K. · Doku

ZDF NEO 20:15 Inspector Barnaby: Blick in den Schrecken 21:50 Inspector Barnaby: Tief unter der Erde 23:25 Spooks · Krimiserie; 0:15 Die Nanny · Serie

KABEL 1

20:15 Tödliche Nähe · Von Rowdy Herrington. USA 1993. Mit Bruce Willis u.a. Grob runtergekurbelter Thriller mit einem Einzelgänger-Cop auf der Spur eines Serienmörders. 22:10 Lucky Number Slevin · Von Paul McGuigan. USA 2005. Mit Josh Hartnett, Ben Kingsley, Bruce Willis, Morgan Freeman. Ein recht unterhaltsamer Krimi in Starbesetzung über ein Greenhorn in New York, das in allerlei Schwierigkeiten gerät. 0:25 Tödliche Nähe (siehe 20:15 Uhr) 2:25 Lucky Number Slevin (siehe 22:10 Uhr)

VOX 20:15 Arrow · Krimiserie; 21:15 Grimm · Mystery 22:10 CSI:NY · Krimiserie; 23:05 Life · Krimiserie 0:15 Grimm; 1:10 Arrow; 1:50 Life · Krimi

RADIOTIPPS 17:00 Lora EineWeltHaus; Forum aktuell; 20:00 Lora International; 21:00 Münih FM; 21:30 Balkan; 22:00 Exotus · Weltmusik (92,4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsmelder; 21:00 Soulpopcorn / Transglobal Express; 0:00 Blackbox: Indie (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Die Blendung (2/12) · Ein Hörspiel von Elias Canetti mit Birgit Minichmayr u.a. (B2) 22:05 Eins zu Eins · Mit Stefan Parrisius (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

www.in-muenchen.de

Lebendig Leben „Gestalt“ ist mehr als nur eine Therapiemethode –es ist auch eine Lebensphilosophie. Eine lebendige Art zu leben: bewusst im „Hier und Jetzt“; mit voller Energie, mit allen Sinnen, in direktem Kontakt zur eigenen Gefühlswelt, zu den Mitmenschen und zur Umwelt. Es geht in der Gestaltarbeit um Reifen und Wachsen, um die Integration „innerer Widersprüche“; das „Vollenden unerledigter Auseinandersetzungen“. Dies alles lässt sich nicht allein und aus Büchern lernen –daher gibt es am 26.10. einen Gestalt-Workshop in München. Die Gestaltgruppe wird dabei als ein heilsames Feld gestaltet, in dem gegenseitige Akzeptanz eine nährende Grundlage ist. Die Gruppe hat die Kraft, Gegensätze zu überbrücken und sie miteinander zu verbinden. Mit kreativen Übungen wird man in der Gruppe mit sich selber und mit anderen neue und nährende Erfahrungen machen. Erfahrungen, die die Lebendigkeit und Lebensfreude so unterstützen, dass man seinen Alltag kraftvoller leben kann. Weiter Infos unter: www. gestaltgruppen.de

Frauen und Männer –(K)ein Unterschied ?! Geschlechtsspezifische Aspekte psychischer Erkrankungen im Fokus

Workshop am 19./20. Okt. T 089 / 22 41 11 www.taichikineo-sein.de

10. Oktober im Gasteig (Rosenheimer Str. 5) 15.00 – 19.00 Uhr Infomesse • 19.00 – 21.30 Uhr Eröffnungsabend

Wohin mit meiner Wut im Bauch? Aggression – das Spannungsfeld zwischen Destruktivität und Lebenskraft zu Geliebter Wut entfalten Psychotherapeutische Praxis München Konradstraße 16

Tagesworkshop am 26.10.2013 10.00 bis 19.00 Uhr

www.gestaltgruppen.de

0151 - 21 23 21 26

Gemeinsam achtsam Das Shambhala Zentrum München ist Teil einer weltweit organisierten Gemeinschaft aus der Nyingma- und Kagü-Tradition, zwei der vier tibetisch-buddhistischen Schulen. Gegründet wurde die Gemeinschaft von Chögyam Trungpa Rinpoche, der in den 50er-Jahren aus Tibet erst nach Indien geflohen ist und dann über England in die USA auswanderte. Hier hat er unter anderem das sekulare Shambhala-Training entwickelt. Sein Sohn, Sakyong Mipham Rinpoche trägt nun diese Tradition. Am 19.10. lädt das Zentrum von 11 bis 19 Uhr zur Eröffnung der neuen Räume in der Montenstr. 9 zum Tag der Offenen Tür ein, an dem jeder, der Interesse hat, Meditation und Shambhala kennenlernen kann. Jede volle Stunde gibt es eine kurze Ersteinweisung in die Achtsamkeitsmeditation und um 17:30 Uhr erläutert Mathias Pongracz, ein Lehrer (Acharya) aus Wien, was es mit der Tradition von Shambhala auf sich hat. Dazu ist jeder, der interessiert ist, herzlich eingeladen. Weitere Informationen unter: www.shambhala-muen chen.de

Anusara Inspired Friday mit Marion Bierling am 11. Oktober Workshop: „Der Angst ein Lächeln schenken“ mit Doris Iding am 12. + 13. Oktober Neuer Kursstart: „Free Floating Yoga“ mit Claudia Lederer am Sonntag 13. Oktober NEU: Ashtanga Mysore Programm mit Michael Schabort ab 14. Oktober Yin Yoga & Detox Workshop mit Tanja Seehofer + Caroline Bienert am 19. Oktober Absolute Beginners Workshop mit Sabine Wieser am 20. Oktober

MANTRA YOGA & MEDITATION Kostenlos – oder freiwilliger Spendenbeitrag!

Klaus Reitmeier Telefon: 089 / 570 806 05 oder 0176 / 482 873 47 e-mail: reitmeier_klaus@yahoo.de

IN 20/2013

71


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 18:19 Seite 13

DIENSTAG 15. Oktober ›› MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Julius Cäsar (siehe Montag 14.)

Brettern ihre Hits von der Bühne: POETS OF THE FALL

20:00 Kl. Bühne Premiere Der große Gatsby · Nach F. Scott Fitzgerald. R: Abdullah Karaca. Mit Pascal Fligg, Lenja Schultze, Max Wagner u.a. Fitzgeralds Roman vom schillernden Aufsteiger als Zeitbild der »Roaring Twenties« in New York.

·

I-CAMP 17:30, 19:00, 21:00 yoUturn · Ein Überwachungsexperiment (Treffpunkt: yoU.turn@aol.com) REITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater Der Mann von La Mancha · Musical

(Backstage Werk)

EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 2 Possible Worlds · »BeMe Theatre« (engl.)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Gravity (siehe Sonntag 13.) 20:30 2 Guns (siehe Sonntag 13.)

·

FILMMUSEUM 18:30 Film Noir Angel Face (OoU) · Von Otto Preminger. USA 1952. Mit Robert Mitchum, Jean Simmons u.a. Ein tiefschwarzer Klassiker des »Film Noir«: Eine verwirrte Frau treibt die Eltern, den Geliebten und sich selbst in den Tod. 21:00 Seijun Suzuki Eight Hours of Fear (OmeU) · Von Seijun Suzuki. J 1957. Mit Nobuo Kaneko, Harue Tone, Sumiko Minami u.a. Busreisende werden von zwei Bankräubern, die vor der Polizei fliehen, als Geiseln genommen.

·

·

UNDERDOX08 Das »Internationale Filmfestival für Dokument & Experiment« zeigt bis Mi 16.10. Entlegenes und Verwegenes aus den Grenzregionen des Genres (www.underdox-festival.de) WERKSTATTKINO 18:30 Plan de situation: Juliette (siehe So 13.) 20:30 Underdox Shorts · Überraschend verwegene Kurzfilme u.a. von Jakob Schreier, Sirah Goighel, Claire Angelini und Anna Ewert. 22:30 Frame X · Experimentelle Kurzfilme mit Faszinierendem und Hypnotischem, unter anderen von Kai Miedendorp, Volker Schreiner, William E. Jones u.a.

CONCERTS ALFONSO’S 21:00 Chessboard · Schnörkelloser Motown Soul, Rhythm’n’Blues und Jazz. Feat. Mel Canady. BACKSTAGE WERK 20:00 Poets Of The Fall · Die sechsköpfige Alternative-Rockband aus der finnischen Hauptstadt Helsinki brettert ihre Hits von der Bühne. BACKSTAGE CLUB 20:00 Herr von Grau · Rap mit dem Duo aus Niedersachsen. Special Guest: Win Davies BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Kerry L. Dooley & Band · Bester Soul in der Tradition von Marvin Gaye, Four Tops u.a. EINSTEIN KULTUR 20:00 Ze´ Paulo Becker · Bossa Nova, Samba und Musica Popular Brasileira mit dem Gitarristen und Sänger aus Rio. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Johnny Borrell & Zazou · Der ehemalige Razorlight-Frontmann mit zuckersüßen Melodien, schlauen Arrangements und unwiderstehlichem Charme. Britpop wie er sein muss... JAZZBAR VOGLER 20:30 The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Trilok Gurtu Band · Der indische Schlagzeuger und eigenwillige Percussionist mit groovenden Rhythmen, eingängigen Melodien und virtuosen Soli. KENNEDY’S 22:00 Terry Lee Jones · Rock und Pop KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Mike Toole Duo · Rock und Pop MUFFATWERK AMPERE 20:00 Jack Beauregard · Pär Lammers und Daniel Schaub aus Berlin zelebrieren einen feinen Mix aus Folk und Indietronica. ONKEL WANJA THEATERKLAUSE 22:30 Sandrina Sedona & Band · Pop- und RockCoverversionen von den Beatles über Pink Floyd bis Supertramp und Queen mit der Powerfrau am Mikrophon. (Schauburg, Franz-Joseph-Str. 47) PASINGER FABRIK BAR 19:30 Jamsession der Neuen Jazzschool e.V. · Offene Bühne, Einsteiger willkommen! STRØM 21:30 Ryan Sheridan · Irischer Singer/Songwriter zwischen Rock und Pop. Support: Roisin ´ O. UNTERDECK 20:00 Bob Log III · Kakophonisch-abgedrehte One-

72

IN 20/2013

BUCH & BOHNE 20:00 Lukas Hartmann »Abschied von Sansibar« · Autorenlesung. T. 374 140 60 (Kapuzinerpl. 4) KUPFERHAUS PLANEGG 19:30 Bayerische Szene · Dieter Friedmann liest Texte bekannter bayerischer Autoren wie Ludwig Thoma und weniger bekannter, so z.B. Josef Ruederer, Georg Queri, Wilhelm Dieß und Eigenes. Mit Musik.

DIVERSES

ZENITH 10:00-2:00 Amma in München (siehe Samstag 12.) 11:00 Begegnung/Umarmung (bis ca. 16:00) 19:30 Vortrag 20:30 Konzert mit indischen Mönchen 22:00 Begegnung/Umarmung (bis ca. 2:00) KOFRA 16:00 Arbeitskreis geschlechtergerechte Sprache Aktionsgruppe für die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Regeln. 19:30 Die Präsenz von Lesben in den Szene-Medien. Wie lesbisch sind LEO und EMMA und andere? · Ein Vortrag von Christine Schmidt.

SCHULE DES ROSENKREUZES 20:00 Licht aus dem Osten – Zarathustra · VorGASTEIG BLACK BOX 19:30 Die unerträgliche Leichtigkeit des Designs trag. (Notburgastr. 5) Man-Show des exaltierten Slide-Gitarristen, – wie Gestaltung das Leben einfacher machen GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 der mit Fußtrommel und anderem Geschepkann · Ein Vortrag von Prof. Fritz Frenkler. FilmrAIhe: Menschenrechte von der Rolle per für Furore sorgt. (Oberanger 26) Water Makes Money · Von Leslie Franke/ GASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 Zwischen Ausgrenzung & Inklusion: Ver- Herdolor Lorenz. BRD 2010. Eine brisante Dokumentation über die zunehmende Privatiantwortung Leben. Gesellschaft und Behindesierung unserer Lebensgrundlage Wasser. VerMETROPOLTHEATER 20:00 rung · Vortrag von Susanne Breit-Keßler (Ev. anstalter: Amnesty International Gruppe 1575. Kunst · Bitterböse Komödie von Yasmin Reza 089 BAR 21:00 Regionalbischöfin), Podiumsdiskussion mit Students Love Tuesday · Tanz- und FlirtparKULTURHAUS MILBERTSHOFEN 18:00 PASINGER FABRIK 20:00 Mü-Premiere Prof. Dr. Georg Marckmann (Ethik in der Mety für Studenten, veranstaltet von uni.de. Die Tagebücher von Adam und Eva · Musi- dizin/LMU) u.a. Moderation: Nikolaus Nützel. Münchner Woche für Seelische Gesundheit (K)ein Unterschied?! – Was tun, wenn Arcal in zwei Akten nach Mark Twain 8 SEASONS 19:00 beit krank macht? · Einführungsvortrag von juke & joy · dienstags clubbing BLUTENBURG-THEATER 20:00 Dr. phil. Christoph Leder und PodiumsdiskussiArsen & Spitzenhäubchen · Krimikomödie 8 BELOW 21:00 on mit Sachverständigen der Agentur für ArHeimatabend · Schlager, NDW und Deutschbeit, aus dem betrieblichen GesundheitsmaKOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 rock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs. nagement, Ärzten und Betroffenen. ModeraThe King’s Speech · Von David Seidler tion: Dietmar Gaiser. ´ ATOMIC CAFE 22:00 James Deanstag · Powerpop, Rock’n’Roll, ASZ AUBING 14:00 60s to 70s, Punk, New Wave u.a. Münchner Woche für Seelische Gesundheit An ihrer Seite · Von Sarah Polley. CDN 2006. Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47 Mit Julie Christie, Gordon Pinsent u.a. Das CIRCUS KRONE 20:00 fesselnde Drama einer 40 Jahre währenden Da Huawa, da Meier und I »D’Würfel san Ehe, die durch die Alzheimer-Erkrankung der rund« · Bayerisches Musik-Komik-Kabarett Frau schwer belastet wird. (Am Aubinger Wasserturm 30) LACH & SCHIESS 20:00 Torsten Sträter »Selbstbeherrschung, umSTÄDTISCHES GUT RIEM 16:00 ständehalber abzugeben« · Kabarett über alles 7. Münchner Klimaherbst Neue Nähe – Krautgärten · Zu Fuß zum LUSTSPIELHAUS 20:30 Krautgarten, statt mit dem Auto in den SuperRoland Düringer »Wir – Ein Umstand« · Teil GASTEIG / EG, RAUM 0111 20:00 markt. Mit Ruth Kleinöder. (Teilnahme: 2 einer 3-teiligen Vortragsreihe Wenn ich mich verändere, verändert sich www.klimaherbst.de; Isarlandstr. 1) das Ganze – Einführung in die systemische CARITAS INNENSTADT 14:00 Psychologie · Vortrag und Diskussion mit HeiMünchner Woche für Seelische Gesundheit demarie Braun-Trapp. Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59 Qigong 55 Plus · Sanft fließende BeweGASTEIG / EG, RAUM 0115 10:00 gungsübungen aus der traditionellen chinesiSEIDLVILLA 19:30 Seerosenkreis Die Geburt des neuzeitlichen Weltbildes: schen Medizin. (Hans-Sachs-Str. 14) Weißt du noch? Hier saßen wir… Das KaPlaton oder Aristoteles? · Ein Vortrag von Leo russell am Chinesischen Turm wird 100 · Maria Maria Giani. EINE-WELT-HAUS 17:30 wöchentlich Peschek, Gabriele Englet, Michael Skasa und Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht CIRCULO 21:00 18:00 Anatol Regnier lesen Konkretes wie Übertra(siehe Dienstag 22.) Salsa Party · Salsa und Latin mit Haus-DJ. genenes zum »Karussell« (des Lebens). Musik: Großstadtdschungel – Reibungsloses Zusammenleben mit Hunden · PowerPoint-PräJIZ 16:00-18:00 wöchentlich Maria Reiter (Akkordeon). FEIERWERK SUNNY RED 20:00 sentation von Stephanie Rozsa. Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu RegHEPPEL & ETTLICH 20:00 Juristische (Erst-)Beratung. 20:00 gae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a. SZ-Lesung: Heribert Prantl »Aus.Amen.An- Die Physik der Kometen · PowerPoint-PräKHG-LMU 12:30-14:30 wöchentlich fang.« · Der Ressortchef Innenpolitik stellt FLEX 20:00 sentation von Dr. Tobias Jung. Beratung für ausländische Studierende · sein neuestes Buch vor. Kindergarten war gestern · Come to the Wöchentliches Beratungsangebot (Cafeteria) GASTEIG / EG, RAUM 0117 10:30 Darkside – Mit DJane Keksi. JÜDISCHES MUSEUM 19:00 Der »verselbstständigte« Kirchenbau in 21:00 wöchentlich Michael Guggenheimer »Tel Aviv – Hafuch Russland · Ein Vortrag von Dr. Ingo Schwan. MILCH+BAR 21:00 Taize-Gebet ´ · Wöchentlich (Raum 409) Gadol und Warten im Mersand« · Lesung und Flying Tuesday · Munich Airline Party 20:00 Diskussion mit dem Autor und Journalisten AETAS 19:00-21:00 wöchentlich Falkland-Inseln und Südgeorgien · DigitaPIMPERNEL 22:00 (geb. in Tel Aviv, lebt heute in der Schweiz), Singen mit Trauernden (siehe Dienstag 22.) Lust For Life · Black & White Rockers mit DJ den vor allem die seltsamen Aspekte des All- le Bildpräsentation von Wolfgang Blümel. ˆ CREPERIE CABUS 19:30 wöchentlich Clark. tagslebens der israelischen Stadt interessieren. GASTEIG / EG, RAUM 0131 19:30 Table Ronde Franco-Allemande (s. Di 22.) Intelligente Scheidung – ScheidungsvereinSUBSTANZ 21:30 barung · Vortrag von RA Harro Graf von LuxBUDDHIST. ZENTRUM 19:00 wöchentl. Substanz FM Radio-DJ-Show · Spezielle burg (Verein Humane Trennung & Scheidung) Diamantweg-Buddhismus (siehe Di 22.) Sound-Schmankerl querbeet mit den RadioDJs von Substanz FM. täglich 20:00 GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 20:00 Zimbabwe aktuell – Münchens Partnerstadt Meditation im Buddhistischen Zentrum SÜDSTADT 20:00 (siehe Dienstag 22.) Harare im Griff der Dauerkrise · Ein BildervorSchöner Süden DJ Team · Selected Wildstyle trag des Arbeitskreises HaMuPa (Harare – aus den Bereichen Funk & Soul, Fusion, Jazz RIGPA-ZENTRUM 19:00 München – Partnerschaft) mit Diskussion. Rei- Offener Meditations-Abend (siehe Di 22.) und Electronic. he: EineWeltReise mit Münchner Projekten. TUMULT 20:00 PSYCHOSOM. BERATUNGSSTELLE 10:00 GASTEIG / 3.OG, RAUM 3148 16:30 wöchtl. Entspannung und Imagination (s. Di 22.) Noisy Tunes · Punkrock und mehr mit den Intermediate Conversation (siehe Di 22.) DJs Mike Moronic und A. Pathie. VOLKSSTERNWARTE 20:00 wöchentl. VHS SÜD 19:30 Spiegelschleif- und Teleskopbau-Treff Focusing – Training der Präsenz und Acht- (siehe Dienstag 22.) samkeit. Eine Einführung · Vortrag und DisDie Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96 kussion mit Dr. Rainer Eggebrecht. FÜHRUNGEN PRINZREGENTENTHEATER 20:00 LMU 18:15 Hörsaal M 018 Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, Akademie für Alte Musik Berlin: Carolin Gebet und Spiritualität – empirische Studi- tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Widmann · Mit der Geigerin sowie Christian en und theologische Reflexion · Ein Vortrag LYRIK-KABINETT 20:00 Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, Beuse & Eckhard Lenzing (Fagott), Georg Kallvon Prof. Dr. Klaus Baumann im Rahmen der Brasilien. Ein Land voller Stimmen Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 23. weit & Stefan Mai (Violine, Konzertmeister). ZEPPELIN poetico ´ – junge brasilianische Ly- Ringvorlesung »Gebet und Spiritual Care«. Abonnementkonzert. Violinkonzerte von MARIENPLATZ 10:00, 13:00 Mariensäule 19:15 Hörsaal B 101 · Die Übersetzerin Odile Kennel stellt die rik W.A. Mozart, Vanhal, Benda, Pisendel u.a. beiden anwesenden Autoren Ricardo Dome- Die Geburt der Idee der Gleichheit aus der Atelier Regarder – kleine Altstadtrunde Ungleichheit. Wie die ständische Ordnung die (siehe Dienstag 22.) ´ ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 neck (Sao ˜ Paulo/Berlin) und Erica Z´ıngano 1. Kammerkonzert Orchesterakademie (Fortaleza/Lissabon) und ihre Texte vor. Mod.: Vorstellung der Gleichheit ermöglichte · AufBISS-BÜRO 10:00 Lu´ısa Costa Hölzl. Kooperation m. Lusofonia. takt der Ringvorlesung Gleichheit als Grund- BISS & Partner · Die Münchner Straßenzeit2014/15 (siehe Sonntag 13.) wert? Perspektiven in einer pluralisierten Geschrift BISS hilft bei der Überwindung von ArLEHMKUHL 20:30 HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 sellschaft mit Prof. Dr. em. Winfried Schulze. mut und Obdachlosigkeit. Infos über deren Lars Gustafsson »Der Mann auf dem blauen Moderation: Prof. Dr. Arndt Brendecke. Vortragsabend · Solo- und KammermusikArbeit und Projekte, sowie das weltweite Fahrrad« · Der schwedische Autor über seinen werken von Haydn, Chopin, Liszt u.a. Netzwerk. Stationen: Dynamo Fahrradservice, VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00 Roman – inspiriert von einer Handvoll vergilbGrab der BISS-Verkäufer, Mausoleum des BISSLucian Scherman Lectures 2013 ter Fotos, die sein Vater in den 20er Jahren Ohne Eiszeit kein Mensch. Moritz Wagner Förderers R. Moshammer. (T. 33 20 33) aufnahm – im Gespräch mit Michael Krüger. und die Biologie · Vortrag: Dr. Philipp Wagner. Weitere Informationen auf den Seiten 42-47 ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 EV. STADTAKADEMIE 19:00 Die fabelhaften Couchpoeten · Tinka NATIONALTHEATER 19:00 Ernstfall Menschenrechte – Wodurch werKleffner, Roland Fritsch und Gäste unterRigoletto (siehe Freitag 18.) ARD den Religionen Teil der Moderne? · Ein Vorschiedlicher Sparten tragen ihre hoch- bis trag von Prof. Dr. Katharina Ceming (Theolo- 18:50 Morden im Norden; 20:00 Tagesschau grenzwertigen Texte vor. Heute mit Sven RESIDENZTHEATER 19:30 20:15 Weissensee; 21:00 In aller Freundschaft gin und Philosophin). Kemmler, Julia Wöhrle, Derk Hoberg u.a. Die Ratten (siehe Donnerstag 10.) 21:45 Report München; 22:15 Tagesthemen FEIERWERK FARBENLADEN 19:00 CINEMAXX 19:30 Globetrotter 22:45 Menschen bei Maischberger · Talkshow MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Sexismus und Homophobie im Reggae · Andreas Altmann »Dies beschissen schöne 0:00 Nachtmagazin; 0:20 Spätschicht · Comedy Macbeth · Von William Shakespeare. R: Karin Vorträge der Berliner Rapperin Sookee und 0:50 Manta, Manta · Von Wolfgang Büld. BRD Leben« · Der Reporter und Reiseautor stellt Henkel. Mit Katja Bürkle, Benny Claessens, 1991. Mit Til Schweiger, Tina Ruland u.a. von Patrick Helber (»Make Some Noise«) im das Buch über den Einstieg ins Berufsleben Stefan Merki, Jan Schulz u.a. Shakespeares vor, mit dem er an die autobiografische Erzäh- Rahmen der Ausstellung »The Reggae Move- Untertourige Autostunt-Komödie zur Witzreihe. launiger Klassiker als Alptraum eines Tyranment Exhibition«. lung »Das Scheißleben meines Vaters, das nen zwischen Tragödie und Farce. ZDF Scheißleben meiner Mutter und meine eigene KUNSTPAVILLON 19:00 KAMMERSPIELE WERKRAUM 19:30 19:00 heute; 19:25 Die Rosenheim-Cops · Krimi Scheißjugend« anknüpft. Fernando Sanchez ´ Castillo im Künstlerge- 20:15 Fußball-WM-Qualifikation: Schweden Schmutzige Kriege · Lesung und Gespräch TSCHECHISCHES ZENTRUM 19:00 spräch · Der Künstler schickt die Yacht des Deutschland, dazwischen heute-journal mit Jeremy Scahill und Reymer Klüver. Petr Bergmann »Das Braunauer Ländchen spanischen Ex-Diktators Francisco Franco als 23:45 Pelzig hält sich · Kabarett & Talk SCHAUBURG 19:30 auf historischen Abbildungen« · Buchvorstel- »Geisterschiff« auf der Ausstellungsreise »Gu- 0:45 heute nacht; 1:00 Neu im Kino ernica-Syndrome/AZOR« durch Europa. lung. Fotografien, Ansichtskarten und BeElektras Krieg (siehe Samstag 12.) 1:05 Die lange Nacht des blauen Sofas FRAUNHOFER 20:30 Absacker · Von Petra Wintersteller GOP VARIETE´ THEATER 20:00 5 Jahre Shubcraft – Weltklasseclown trifft Spitzenakrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub

PARTY

CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 The World’s End (OoU) · Von Edgar Wright. GB 2013. Mit Simon Pegg, Nick Frost u.a. Eine amüsant bizarre Action-Komödie mit fünf Freunden, die in ihrem Heimatdorf mit einer außerirdischen Invasion konfrontiert werden.

gleittexte über das Leben der Braunauer Deutschen zwischen 1740 und 1950 und den Wandel in der Region. (Prinzregentenstr. 7)

·

KABARETT

·

LITERATUR

KLASSIK

·

THEATER

FERNSEHEN

·

www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 18:19 Seite 14

MITTWOCH 16. Oktober ›› BR

Irish-Folk auf hohem Niveau: THE HIGH KINGS

ORF 2

(Freiheiz)

Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Universum: Namibia; 21:05 Report Zeit im Bild; 22:30 kreuz und quer Der Seewolf (1/2) · Von Mike Barker. BRD/ CDN 2009. Mit Sebastian Koch, Tim Roth, Neve Campbell, Stephen Campbell Moore. Eine weitere, atmosphärisch dichte und vorlagen- Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 getreue Neuverfilmung des Seeabenteuers mit dem gestrengen Kapitän Wolf Larsen. Nach MotiALTES KINO EBERSBERG 20:30 ven von Jack London. ¡No! · Von Pablo Larra´ın. Chile 2012. Mit Gael 1:25 Seitenblicke; 1:30 Universum: Namibia Garc´ia Bernal u.a. Die schwarzhumorig pa19:30 20:15 22:00 0:00

KINO

SAT 1

·

ckende Geschichte eines jungen Werbefachmanns, der 1988 eine Kampagne gegen Dikta-

18:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie tor Pinochet führt. 20:15 Rock It! · Von Mike Marzuk. BRD 2010. Mit Emilia Schüle, Daniel Axt, Maria Ehrich. AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Ein gut gelauntes Teenie-Musical, in dem sich eine Gravity · Von Alfonso Cuaron. ´ USA 2013. Mit 15-Jährige zwischen Musikkonservatorium und Sandra Bullock, George Clooney u.a. Ein paRockband entscheiden muss. ckender Science-Fiction-Thriller über zwei 22:20 Akte 20.13; 23:20 Eins gegen Eins Astronauten, die nach Zerstörung ihrer 0:10 24 Stunden; 1:10 Navy CIS · Krimiserie

·

RTL 19:40 20:15 22:15 0:00

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap CSI: Vegas; 21:15 Bones · Krimiserie The Following; 23:10 Person Of Interest Nachtjournal; 0:30 CSI: Vegas · Krimiserie

PRO 7 18:10 20:15 21:45 23:15 1:05

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Two And A Half Men; 21:10 2 Broke Girls Apartment 23; 22:15 Mike & Molly TV total; 0:10 Two And A Half Man Stargate · Sci-Fi; 2:50 Supernatural

Raumstation ums Überleben kämpfen. 20:30 2 Guns · Von Baltasar Kormakur. ´ USA 2013. Mit Denzel Washington, Mark Wahlberg, Paula Patton u.a. Eine rasante Actionkomödie mit zwei Undercover-Agenten, die sich allerdings gegenseitig für Kriminelle halten.

·

CADILLAC 20:00 Ladies Only Alles eine Frage der Zeit (siehe Sonntag 20. AUTOKINO ASCHHEIM)

CINEMA 15:00 Der Geschmack von Apfelkernen · Von Vivian Naefe. BRD 2013. Mit Hannah HerzWDR sprung, Florian Stetter, Marie Bäumer u.a. 20:00 Tagesschau; 20:15 Abenteuer Erde Eine verzwickte bewegende Familienge21:00 Können Tier denken?; 21:45 WDR weltweit schichte über drei Generationen und Jahr22:00 Amerika im Kaffeerausch; 22:30 WestArt 23:15 Todesstille · Von Phillip Noyce. AUS 1989. zehnte hinweg. Nach Katharina Hagena.

·

Mit Sam Neill, Nicole Kidman u.a. Ein nervenkitzelnder Hochsee-Thriller über ein mörderisches Duell auf einer Yacht. 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin

NDR 20:00 Tagesschau; 20:15 Visite · Magazin 21:15 Panorama 3; 21:45 NDR aktuell 22:00 Tatort: Tempelräuber · Von Matthias Tiefenbacher. BRD 2009. Mit Axel Prahl, JanJosef Liefers, Friedericke Kempter u.a. Der Leiter eines Priesterseminars wird mit dem Taxi von Kommissar Thiels Vater überfahren – das führt den nicht ganz bibelfesten Sohn samt Professor Boerne schnurstracks in das erzkatholisch Milieu der zukünftigen Priester. 23:30 Weltbilder; 0:00 Wer ist Mona Lisa?

CINEMAXX 20:00 Ladies Night Alles eine Frage der Zeit (siehe Sonntag 20. AUTOKINO ASCHHEIM) CINEPLEX NEUFAHRN 29:00 Frau Ella (siehe MATHÄSER) 20:00 Drecksau · Von John S. Baird. GB 2013. Mit James McAvoy, Jamie Bell, Imogen Poots u.a. Ein Edinburgher Polizist muss den Mord an einem Asiaten aufklären, benimmt sich daneben und walzt trunken durch die Stadt.

·

CITY-KINO 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

FILMMUSEUM 18:30 Katrin Seybold 3 SAT Es ging Tag und Nacht, liebes Kind · Von 19:00 heute; 19:20 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau Katrin Seybold/Melanie Spitta. BRD 1981. 20:15 Die Geschworene · Von Nikolaus Leytner. Sinti erzählen vom Leiden unter den NationalBRD 2007. Mit Christiane Hörbiger u.a. sozialisten. Eine Hausfrau, die in einem Mordprozess als Ge21:00 Seijun Suzuki schworene fungierte, zweifelt nach dem Urteil Underworld Beauty (OmeU) · Von Seijun und recherchiert auf eigene Faust. Suzuki. J 1958. Mit Michitaro Mizushima, Mari 21:45 Schätze der Welt; 22:00 Zeit im Bild Shiraki, Shinsuke Ashida u.a. Ein Gangster 22:25 Die Guantanamo-Falle · Dokumentation kommt aus dem Gefängnis frei und holt sich 23:55 37 Grad · Doku-Reihe; 0:25 10 vor 10 versteckte Diamanten zurück. 0:55 Die Geschworene (siehe 20:15 Uhr)

·

·

ARTE Wildes Deutschland: Nordfriesland · Reihe Geld, Blut & Demokratie · Dokumentation Zukunft findet Stadt · Themenabend Dienstbereit: Nazis im Auftrag der CIA Auge um Auge · Von Santiago Amigorena. F 2011. Mit Marie-Josee ´ Croze u.a. Der gewalttätige Rachefeldzug einer Frau gegen ein argentinisches Drogenkartell, das ihren Mann und ihren Sohn ermordet hat. 1:50 Freeze − Alptraum Nachtwache · Von Ole Bornedal. USA 1998. Mit Ewan McGregor, Nick Nolte, Patricia Arquette u.a. Bornedals Hollywood-Remake seines Alptraums »Nachtwache« vom sensiblen Studenten, der als Nachtwächter in einer Leichenhalle jobbt. 19:30 20:15 21:45 23:25 0:20

ZDF NEO 20:15 22:30 23:25 0:35

Case Histories; 21:45 Scott & Bailey Girls · Zwei Folgen der Comedyserie 30 Rock · Comedy; 23:45 Die Nanny · Serie Girls · Zwei Folgen der Comedyserie

KABEL 1 20:15 Stellungswechsel; 22:25 K 1 Magazin 23:25 Abenteuer Leben: 1:20 K 1 Magazin 2:10 Alias − Die Agentin · Vier Folgen der Serie

VOX 20:15 21:15 23:15 22:15 2:50

Die tierischen 10: Modehunde · Show 100 Songs: Die schönsten Liebeslieder Die Küchenchefs; 0:35 CSI:NY · Krimiserie Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Criminal Intent − Verbrechen im Visier

GASTEIG VSB 20:30 MostraBrasil O somao redor (OmeU) · Von Kleber Mendonca Filho. BRA 2012. In einer Wohnanlage in Recife sorgt ausgerechnet eine Sicherheitsfirma für ein Gefühl von Bedrohung.

·

MATHÄSER 19:30 Ladykino Frau Ella · Von Markus Goller. BRD 2013. Mit Ruth-Maria Kubitschek, Matthias Schweighöfer, August Diehl u.a. Ein komödiantisches Roadmovie mit einer alten Dame, die von zwei Freunden auf der Suche nach ihrem Geliebten aus jungen Jahren begleitet wird. 22:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm

·

18:00 19:05 20:03 21:03 22:05 23:05 23:05

089 BAR 21:00-6:00 Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit Rock’n’Roll-Bingo.

KULTURZENTRUM 2411 15:00 Cafe´ mit Oper · Arien, Duette und Lieder aus Italien und Spanien. (Blodigstr. 4)

AMERICANOS CITY 19:00 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits ATOMIC CAFE´ 22:00 Britwoch · ElectroPop, Indietronic, BritRock, SchwedenPop mit diversen DJs.

DREIFALTIGKEITSKIRCHE 18:00 Das geistliche Lied · Gesungen und gedeuter von Johannes Modesto und Pater Roger Gerhardy. (Pacelli-/Rochusstr.

·

TUMULT 20:00 Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly mit den DJs Christoph und Christnph. UNTER DECK 22:00 Der schöne Mittwoch · Kultige Rockmusik, Punk, Reggae, Alternative etc. mit DJ Reini EINSTEIN KULTUR 20:00 Eggersdorf (Holy Home, Schwarzer Hahn). Doneda / Kocher / Wolfahrt · »Signalraum« (Oberanger 26) – Experimentelle Musik auf Sopransaxofon, Akkordeon und Schlagzeugbecken. CAFE REGENBOGEN HAAR 18:00 Valeu ` · Brasilian-JazzTrio

FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Rotting Out · Trashiger Hardcore-Punk mit den Bühnenrüpeln aus Los Angeles. Special Guest: Survival, Broken Teeth FREIHEIZ 20:00 The High Kings · Angeblich die »beliebteste Folkband Irlands«, in jedem Fall aber irische Folklore auf aller höchstem Niveau. GARAGE DELUXE 20:00 Lance Lopez · Authentischer Blues und Rock mit dem stämmigen Gitarrero aus Texas. HARD ROCK CAFE 21:00 Pinktober: Vegas Ladies · Charity-Konzert: Ein kultivierter Mix aus Disco-Klassikern, PopHighlights und ausgesuchten Rocksongs mit den drei singenden Powerladies und ihren vier Begleitern. HEPPEL & ETTLICH 20:00 Jazz Salon · Saxophonist Seizer stellt illustre Gäste aus der internationalen Musik-Szene vor – flankiert von akustischem Live-Jazz.

·

·

·

KLASSIK

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96 PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Philippe Jaroussky · Der charismatische französische Countertenor in München mit dem Venice Baroque Orchestra. D: Andrea Marcon (Cembalo). Ausgewählte Arien von Leo, Porpora und Cimarosa.

·

METROPOLTHEATER 20:00 Wiederaufn. Dr. Wahn · Von und mit Paul Kaiser PASINGER FABRIK 20:00 Die Tagebücher von Adam und Eva · Musical in zwei Akten nach Mark Twain TAMS-THEATER 20:30 Tür auf, Tür zu · Von Ingrid Lausund TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Venise Sous La Neige · Komödie (franz.) ... UND SO FORT 20:00 Premiere Hautnah · Von Patrick Marber. BLUTENBURG-THEATER 20:00 Arsen & Spitzenhäubchen · Krimikomödie KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 The King’s Speech · Von David Seidler

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:03 HERKULESSAAL 20:00 Karl Valentin Abend Nr. 5 · Mit Sissy Engl Münchner Symphoniker · D: Ken-David und Peter Zimmermann. HintergründigMasur. S: Erik Schumann (Violine). Abonneskurrile Klassiker des Volkskomikers. mentkonzert. Ludwig van Beethoven, »Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61« und »Symphonie Nr. 8«. / 19:30 Präludium FIGURENTHEATERFEST Das Internationale Figurentheaterfestival stellt unter dem Motto »über.leben« vom 16. bis 27. Oktober persönliche Lebens- und Überlebensgeschichten aus vier Kontinenten vor in 25 Inszenierungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und mit Rahmenprogramm. (T. 233 244 82, www.figurentheater-gfp.de)

·

·

MÜNCHNER STADTMUSEUM 19:00 Vernissage »Asyl Stadtmuseum« · Afrikanische Theaterfiguren (bis 2.12. Di-So 10-18)

JAZZBAR VOGLER 20:30 The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano

STUDIO ISABELLA 18:15, 22:30 Cine Espanol ˜ Amador und Marcelas Rosen (OmU) · Von Fernando Leon ´ de Aranoa. E 2010. Mit Magaly KAFFEE GIESING 20:00 Solier, Celso Bugallo, Pietro Sibille u.a. Ein stilles, märchenhaftes Drama über die Bezie- Motion Club Jam Session · Offene Bühne unter der Leitung von Marietta Radtke (voc). hung einer unglücklichen jungen Frau zu einem bettlägrigen alten Mann. KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Timerunners · Rock, Pop und Oldies

UNDERDOX08

THEATER

·

CONCERTS

MILLA 21:00 Das »Internationale Filmfestival für DokuMen Among Animals · Drei höchst unterment & Experiment« zeigt Entlegenes und haltsame Indiepop-Dänen, die sich maßgebVerwegenes aus den Grenzregionen des Gen- lich von Vampire Weekend, The Antlers und res (www.underdox-festival.de) dergleichen beeinflusst sehen. WERKSTATTKINO 18:30 MUFFATWERK AMPERE 20:00 Terra de ninguem ´ (siehe Freitag 11.) Raekwon · Aka Corey Woods, seines Zeichens Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; 20:30 US-amerikanischer Rapper und Mitglied des 20:00 Freie Radios; Multikulti; 22:00 Musik From Gulf to Gulf to Gulf (OmeU) · Von Wu-Tang Clan. der Kulturen; Lauschlabor (LORA 92.4) Shaina Anand, Shok Sukumaran. IND/VAE Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 21:00 ONKEL WANJA THEATERKLAUSE 22:00 2013. Im Bollywood-Stil halten Seeleute ihBlogschock/Laut Indie Stadt / Magic Mosh- re Fahrten mit ihren Mobiltelefonen fest. Mingus In Wonderland · A tribute to Charroom; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) les Mingus. (Schauburg, Franz-Joseph-Str. 47) 22:30 Zündfunk · Szenemagazin (B2) Libellen mit Vögeln und Schlange · Von Nachtstudio · Kulturmagazin (B2) SCHWABINGER PODIUM 20:00 Wolfgang Lehmann. S 2011. Ein LSD-Trip radioTexte · Literaturmagazin (B2) Van Dalen · Van Halen-Coverband mit Insekten, Vögeln, Schlangen und Kröten – Eins zu Eins · Mit Norbert Joa (B2) STRØM 21:30 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) in einem Farbenrausch. Im Anschluss: Abschlussumtrunk im Foyer. Jazztime · Magazin (B4) Singer/Songwriter Open Stage · Session

www.in-muenchen.de

Werke · Festveranstaltung anlässlich der Publikation des gleichnamigen musikwissenschaftlichen Doppelbands im Laaber-Verlag.

CORD 22:00 Endlich Mittwoch · Frische Indie Tunes, Pop, Weitere Informationen auf den Seiten 42-47 Tronics und Hits mit wechselnden DJs und LiRESIDENZTHEATER 19:30 vebands. Stiller · Nach Max Frisch. R: Tina Lanik. Mit der Handspring Puppet Company, Robert JoFILMCASINO 19:00 seph Bartl, Sibylle Canonica, Thomas Gräßle Jour fix · Flirten und Ratschen mit lässigem u.a. Max Frischs Klassiker als Puppenspiel Partysound, Austern- und Champagnerbar. und mit Schauspielern des Ensembles. FLEX 20:00 Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Mixwoch · Mit DJ Lupus durch die Äonen der Die Straße. Die Stadt. Der Überfall · Von Musikgeschichte. 8 BELOW 20:00 Elfriede Jelinek. R: Johan Simons. Mit Marc Ruff Club · Indie trifft Folk & Pop – ÜberwieHARRY KLEIN 23:00 Benjamin, Stephan Bissmeier, Benny Claesgend tanzbar, stets eingängig und melodisch. Garry Klein · Elektro und mehr... mit Super- sens, Sandra Hüller u.a. Eine neue Sprachmario, Mica und Bobachtzehnuhr ALFONSO’S 21:00 Kollektion aus dem Hause Jelinek über Mode George Greene & Friends · Funk-, Soul- und und die Maximilianstraße im besonderen. KULTFABRIK NACHTKANTINE 19:00 Rhythm’n’Blues-Covers. Salsa Cantina · Salsa, Bachata, Merengue, VOLKSTHEATER KLEINE BÜHNE 20:00 Cha Cha, Kizomba mit diversen DJs. BACKSTAGE HALLE 20:00 Der große Gatsby (siehe Dienstag 15.) Ten Years After · Auch ohne Gitarren-DerMAMASITA 19:00 SCHAUBURG 19:30 wisch Alvin Lee erinnern Ten Years After an AfterWork · Afterwork-Party mit Partysound Elektras Krieg (siehe Samstag 12.) die selige Woodstock-Ära. der Juke & Joy Allstars. (Isartorplatz 4) I-CAMP 17:30, 19:00, 21:00 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 Kerry L. Dooley & Band · Bester Soul in der Salsa-Merengue-Bachata · Mit den DJs Da- yoUturn · Ein Überwachungsexperiment (Treffpunkt: yoU.turn@aol.com) Tradition von Marvin Gaye, Four Tops u.a. niel Urbina und Chuck Herrmann. 20:30 Premiere BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 Alternativlos oder Das Titanic-Syndrom · MILCH+BAR 22:00 Catherine Le Ray · »Edith Piaf Abend« – Tra- Whatever! wednesday · Indiedisco in der Performance von und mit Manfred Killer ditionelle französische Chansons. Milchbar. (Sonnenstr. 27) REITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater Der Mann von La Mancha · Musical PIMPERNEL 22:00 Disco Obscura · 8-Hours-Non−Stop-EnergyOLYMPIAHALLE 20:00 Disco-Italo-House mit Migumatix & Echolot. Cirque du Soleil »Quidam« · Magisch SCHWARZER HAHN 21:00 CABARET PIGALLE 20:00 Premiere Suckadelic Soundsystem · Felsendiscometal Die Bairishe Geisha: Pornokabarett · Per– Schwere Gitarrenriffs, Funk und Soul. formance von/mit Judith Huber & Eva Löbau. SUBSTANZ 21:30 (Thalkirchner Str. 23, T. 0151/574 453 59) Know Your Enemy · Punk’n’Roll mit DJ Ron EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 2 Maiden. Possible Worlds · »BeMe Theatre« (engl.) SÜDSTADT 20:00 GOP VARIETE´ THEATER 20:00 5 Jahre Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore und Powerpop mit DJ Erwin Hillermeier, Andy Shubcraft – Weltklasseclown trifft Spitzenakrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub Pathie und John Steam in Rotation.

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Roman & Julian Wasserfuhr Quartet · »Running« – Julian Wasserfuhr (tp), Roman Wasserfuhr (p), Benjamin Garcia (b) und Oliver Rehmann (dr) stellen ihr neues, vielerorts hochgelobtes Jazzalbum vor.

ROYAL-FILMPALAST 22:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

RADIOTIPPS 18:00

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 60

PARTY

19:00 Gesundheit; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Luises Versprechen · Von Berno Kürten. BRD 2010. Mit Christiane Hörbiger u.a. Ein Melodram mit einer wohlhabenden Witwe, die ihren Sohn mit einer Ärztin verkuppeln will. 21:45 Rundschau; 22:00 Münchner Runde 22:45 München in Indien: Hannes Fritz-München 0:25 Das Zeichen des Engels · Von Safy Nabbou. F 2008. Mit Sandrine Bonnaire u.a. Ein subtiles Psychodrama ganz in der Tradition von Hitchcock und Chabrol, über eine Mutter, die glaubt ihre, bei einem Unfall ums Leben gekommen, Tochter wiedererkannt zu haben. 1:55 Dahoam is Dahoam; 2:25 Planet Erde

MÜNCHNER STADTMUSEUM 21:00 Festivaleröffnung Tozali Parti · Figurentheater von Jugendlichen des »Escape Masolo« (DR Kongo) RESIDENZ AQUARIUM 19:00 Residenzwoche München Die Singphoniker »Von Orlando bis Orff« · Konzert der Freunde der Residenz München. Die Singphoniker mit Werken von Lasso, Orff, Kreisler, Comedian Harmonists u.a.

PASINGER FABRIK 11:00, 15:00 Lisolo oder das Echo des Sandes · Mit dem »The´ atre ˆ Tohu Bohu« (F), ab 8 Jahren 14:30-18:00 Aktionsprogramm: Figurentheater · (ab 6)

RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 19:30 Taiwan Melody Autumn 2013 · Impressionismus, Romantik, zeitgenössische Musik aus Taiwan, dazu Werke von Ravel u.a.

Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Verdi per sempre · Maria Anelli (Sopran), Rafael Cavero (Tenor) und Hans-Christian Hauser (Klavier) präsentieren Lieder und Arien von Giuseppe Verdi. Kurzvortrag mit Bildern und Moderation: Dr. Blagoy Apostolov. DEUTSCHES MUSEUM 18:00 Zum 250. Geburtstag von Franz Danzi · Werke von Franz Danzi, Margarethe Danzi, Franziskka Lebrub u.a, Hochschule für Musik. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:15 Musik im Diskurs · Vorträge, Präsentationen und Gespräche über Musik. 19:00 Johannes Brahms – Interpretationen seiner

KABARETT CIRCUS KRONE 20:00 ausverkauft Martina Schwarzmann »Wer Glück hat, kommt!« · Musik-Komik-Kabarett DREHLEIER 20:30 Karin Engelhard »Mensch Engelhard« · Zynische und (selbst-)ironische Geschichten FRAUNHOFER 20:30 Premiere Les Derhosn »Nach uns die Zukunft« · Eine Silberhochzeit – Jubiläumsprogramm LACH & SCHIESS 20:00 Torsten Sträter »Selbstbeherrschung, umständehalber abzugeben« · Kabarett über alles LUSTSPIELHAUS 20:30 Abgesagt!!! Roland Düringer »Wir – Ein Umstand« · Teil 2 der Vortragsreihe p IN 20/2013

73


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:45 Seite 15

MITTWOCH 16. Oktober ›› SCHLACHTHOF 20:00 Wirtshausbrettl Markus Krebs »Literatur unter Betäubung« · Intelligente Komik aus dem Ruhrpott 20:30 München-Premiere Vince Ebert »Evolution« · Der Wissenschaftskabarettist zum Geheimnis des Lebens

DONNERSTAG

ST. MICHAEL 20:00 Orgelherbst Der Geist der Musik · Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Philipp Harnoncourt (Theologe), Oswald Beaujean (BR-KLassik) und Prof. Enjott Schneider (Komponist). Moderation: Markus Thiel. (Michaelssaal) (Neuhauser Str. 6)

ARCHÄOLOG. SAMMLUNG 18:30 VEREINSHEIM 19:30 Moses Wolff & Stefan Noelle »Rauhe Scha- Die Anfänge der Eiszeitkunst und Musik – 40.000 Jahre alte Elfenbeinfiguren und Flöle, weicher Keks« · Ein Ulrich-Roski-Abend ten von der Schwäbischen Alb · Ein Vortrag von Dr. Harald Floss, Tübingen.

LITERATUR

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59

GASTEIG / EG, RAUM 0117 18:00 Zum 120. Geburtstag von Hans Fallada (21.7.1893) · Eine Vortragsreihe über den Erzähler und Chronisten deutscher Geschichte und Befindlichkeit mit Stefan Winter. heute »Wolf unter Wölfen« SEIDLVILLA 19:00 Sambazauber und Tristesse · Buchvorstellungen & Autorenlesungen, moderiert von Romanistik-Professor Michael Rössner (LMU): Paolo Lins »Seit der Samba Samba ist« · Der neue Roman des in Brasilien geborenen Autors (»Die Stadt Gottes«). Beatriz Bracher »Antonio« · Die Autorin erhielt für den tragischen Familienroman den höchsten brasilianischen Literaturpreis.

19:30 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke 20:15 Das Wunder von Kärnten · Von Andreas

22:30 WELTjournal: London; 23:00 WELTjournal + 23:50 Lilien auf dem Felde · Von Ralph Nelson. USA 1963. Mit Sidney Poitier, Lilia Skala. Lockere Komödie um fünf aus der DDR geflohene Ordenschwestern, die mit Hilfe eines gutmütigen Farbigen in Texas Fuß fassen. ALLG. COMPUTERHILFE E.V. 18:00-20:00 1:20 Seitenblicke; 1:25 SOKO Kitzbühel

regelmäßig jeden Mittwoch ComputerHilfe (siehe Mittwoch 23.) CAFE´ GLANZ 9:30-12:30 jew. Mi/Do Cafe´ mit Kinderbetreuung (siehe Mi 23.) SIAF E.V. 11:00-12:00 wöchentlich Sprechstunde für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0-3 J. (Sedanstr. 21)

HAUS DES DTSCH. OSTENS 19:00 LINDENKELLER FREISING 20:00 Freisinger Poetry Slam · Performance-Poe- 250 Jahre Ansiedlungspatent für die Deutten kämpfen mit selbstgeschriebenen Texten schen in Russland · Ein Vortrag von Dr. Mei(egal ob Lyrik, Rap oder Prosa) a` 5 Min. um die nolf Arens. (Am Lilienberg 5) Gunst des Publikums. Moderation: Rayl PatKDA 18:00 zak und Ko Bylansky. Der gallische Hahn – Linksregierung in Frankreicht · Ein Vortrag des Politologen Paul Kleiser. (Schwanthalerstr. 91)

LETRA 18:30-20:30 Elterngruppe für Eltern von lesbischen Töchtern und schwulen Söhnen · Orientierung und Antworten durch Austausch und fachliche Informationen von Sozialpädagog_innen. Eine Kooperation von LeTRa & Sub. (Angertorstr. 3)

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Verdi per sempre · Moderiertes Konzert mit Verdis Opernmelodien und Kurzvortrag von Dr. Blagoy Apostolov.

AKADEMIE F. AYURVEDA 19:00 Chakren und Energiearbeit · Die sieben Chakren, ihre Heilsteine und Düfte. Ein Vortrag von Jagata Schaad. (Klenzestr. 28 Rbg.)

GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 LiteraKino: Englische Klassiker The Golden Bowl · Von James Ivory. USA/F/ GB 2002. Mit Uma Thurman, Jeremy Northam, Nick Nolte u.a. Ein exquisit inszeniertes Ehedrama Anfang des 20. Jhs. nach Henry James.

JIZ 16:00-17:30 1. & 3. Mi im Monat Die Schule ist aus – und was tust du?! · Beratung für Hauptschüler/innen zwischen Schule und Beruf. Nicht in den Ferien. 18:30 Aus der Fremde - in die Fremde?! Newo Zero – Neue Zeit · Von Robert Krieg und Monikla Nolte. BRD 2012. Einblicke in die moderne deutsche Sinti-Kultur. Im Mittelpunkt steht die Musikerfamilie Reinhardt aus Koblenz. Anschließend Podiumsgespräch. (Karlsstr. 48-50 Rgb.)

·

18:00 20:15 22:15 23:15 2:00

Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie Die strengsten Eltern der Welt · Soap Ermittlungsakte Spezial: Kriminalfälle 24 Stunden; 0:15 Die strengsten Eltern... Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie

RTL Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Christopher Posch; Raus aus den Schulden stern TV · Magazin; 0:00 Nachtjournal Bones · Krimiserie; 1:25 CSI: Vegas · Krimi

19:40 20:15 22:15 0:30

EINE-WELT-HAUS 19:30 wöchentlich Druschba (siehe Mittwoch 23.)

PRO 7

SIVANANDA YOGA 20:00 wöchentl. Sivananda Yoga Probestunde (s. Mi 23.)

18:10 20:15 23:20 1:15

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Fashion Hero; 22:25 Friends With Benefits TV total · Comedy; 0:20 2 Broke Girls Stargate · Sci-Fi-Serie; 2:55 Supernatural

WDR

KOFRA 19:00 Abbau der Prostitution · Treffen des Arbeitskreises. Thema: Was können wir vom schwedischen Modell lernen?

20:00 Tagesschau; 20:15 Das NRW Duell · Quiz 21:00 Land und lecker; 22:00 Bericht aus Brüssel 22:15 Hakan Nesser: Das grobmaschige Netz · Von Fernsehfilm von Martin Asphaug mit Sven Wollter, Samuel Fröler u.a. Der kauzige schwedische Kommissar und ein vermeintlicher Mörder, der in der Psychatrie landet. 23:45 Der Fahnder; 0:35 Dringend gebraucht

FÜHRUNGEN

NDR

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 23. KARLSPLATZ/STACHUS 20:00 München kriminell · Ein mörderischer Rundgang auf den Spuren von Münchner Verbrechern und Killern mit »Münchner Stadtschreier« (Treffpunkt: Karlstor)

MARIENPLATZ 11:30 Mariensäule SEIDLVILLA 19:00 webgrrls Träume verwirklichen mit dem Mutmacher- Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 23.) Prinzip · Ein Vortrag von Ulrike Bermann-Albrecht. Ab 19:00 Netzwerken, 19:30 Vortrag.

GASTEIG BLACK BOX 19:00 7. Münchner Klimaherbst Unterwegs! – Nachhaltig Reisen in Zeiten des Klimawandels · Podiumsdiskussion mit Krista Posch (Schauspielerin), Angelika Müller (Studiosus Reisen), Stefan Rostock (Germanwatch), Jochen Temsch (Leiter Reiseteil SZ). Moderation: Frauke Liesenborghs (Global Challenges Network), Winfried Eckart (MVHS).

SAT 1

BUDDHIST. ZENTRUM 20:00 täglich Meditation im Buddhistischen Zentrum (siehe Dienstag 22.)

ASZ SCHWABING-WEST 10:30 je Mi Zamperl-Treff (siehe Mittwoch 23.)

·

·

ORF 2

DIAKONIEWERK 18:30 Seel. Gesundheit Prochaska. Ö 2011. Mit Ken Duken u.a. Was ist Transsexualität? Diagnose und Be- Die Rettung eines dreijährigen Kindes, das in eihandlungsmöglichkeiten Vortrag und Gspräch nen Teich geplumpst ist. 21:50 Autofocus; 22:00 Zeit im Bild mit Dr. Herbert Nickl. (Arcisstr. 35)

LINKOPFOTIA 18:00 wöchentlich Linkshänder-Infotreff (siehe Mittwoch 23.)

OEKOM ZUKUNFTSSALON 18:00 Die Ökonomie des Glücks · Von Helena HAUS FÜR WEITERBILDUNG 19:30 Andreas Malessa »Altherrensommer« · Pa- Norberg-Hodge/Steven Gorelick/John Page. pa ante portas?! Der Autor liest aus seiner hu- USA/Nicaragua 2012. Dokumentation über die Rückbesinnung auf das Lokale als Antwort morigen Reportage über pensionierte Männer und ihre Versuche, die Zeit mit neuen Pro- auf die fortschreitende Globalisierung. Anjekten zu nutzen. (Neubiberg, Rathausplatz 8- schließend Diskussion mit der Glücksforscherin Dr. Annegret Braun. (Waltherstr. 29 Rgb.) 10, T. 600 120)

DIVERSES

Ein Kostümdrama über einen Londoner Frauendarsteller zur Zeit Shakespeares, dessen Karriere einknickt, als reale Frauen die Bühne betreten. 0:55 Dahoam is Dahoam; 1:25 Planet Erde

CARITAS INNENSTADT 11:00 VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00 Ayurveda – die traditionelle Medizin Indiens. Münchner Woche für Seelische Gesundheit Atemtherapie 55 Plus – Lebenskraft entfalWeg oder Irrweg in der heutigen Medizin? · Vortrag von Dr. med Mira Dorcsi-Ulrich. ten · Schnupperkurs. (Hans-Sachs-Str. 14)

LITERATURHAUS 20:00 Saal Helene Hegemann & Else Buschheuer · ZOOLOGISCHE SAMMLUNG 18:00 Buchvorstellungen: Hegemann thematisiert in »Jage zwei Tiger« die Selbstverwirklichung in Erdmännchen – ohne Kommunikation läuft nichts · Ein Vortrag von Prof. Dr. Marta Maneiner zersplitternden Umwelt. Buschheuer veröffentlicht mit »Zungenküsse mit Hyänen« ser. (Münchhausenstr. 21) ein modernes Märchen von der Liebe zu einer Toten, die einen Mann zum Helden werden lässt. Reihe: Begegnungen.

Weitere Termine und Märkte auf S. 47

KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 14:00 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Frauen und Männer: (K)ein Unterschied?! – Was wissen wir über Sucht? · Infomarkt, moderierte Vorträge zu Sucht in verschiedenen Zusammenhängen, Workshops und musikalisches Rahmenprogramm (bis 20:00).

20:15 21:00 22:50 23:50 0:35

Expedition ins Tierreich: Himalaya Unsere Geschichte; 22:00 Großstadtrevier extra 3 · Satire; 23:20 Zapp · Medien Hallervorden − Die besten Sketche Anne Will; 1:50 Weltbilder; 2:20 Kulturjournal

3 SAT heute; 19:20 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau Günther Kaufmann · Dokumentation We’re not monsters · Dokumentation Das goldene Dreieck · Dokumentation Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Der Brand · Von Brigitte M. Bentele. BRD 2010. Mit Maja Schöne, Mark Waschke u.a. Ein 35-jährige Frau wird von ihrem Tanzpartner vergewaltigt und wählt einen ungewöhnlich radikalen Weg, dessen Schuld zu beweisen. 23:55 ECO · Magazin; 0:25 10 vor 10 19:00 20:15 21:00 21:45 22:00 22:25

ARTE

U-BAHN THALKIRCHEN 10:00-16:00 Atelier Regarder – Zeichnen & Wandern (siehe Mittwoch 23.)

MESSEN & MÄRKTE

19:30 Wildes Deutschland: Der Bayerische Wald 20:15 Mitternacht im Garten von Gut & Böse Von Clint Eastwood. USA 1997. Mit Kevin Spacey, John Cusack u.a. Eine Thriller-Mär vom New Yorker Journalisten inmitten der dekadent mörderischen Rituale der Südstaaten-Oberschicht. 22:45 Die Akte Pasolini · Dokumentation 23:35 Teorema − Geometrie der Liebe · Von Pier Paolo Pasolini. I 1968. Mit Terence Stamp. Der Wandel einer großbürgerlichen Familie unter dem Einfluss eines geheimnisvollen Fremden als Parabel zwischen marxistischen und biblischen Motiven. 1:10 Der Weichkäse · Kurzfilm. I/F 1962. 1:45 In ihren Augen · Von Juan Jose´ Campanella. ARG 2009. Mit Ricardo Dar´in, Soledad Villamil, Guillermo Francella u.a. Ein berührendes Drama, das einen Mordfall, zwei Liebesgeschichten und eine Chronik der jüngeren argentinischen Geschichte verknüpft.

ICM - INT. CONGRESS CENTER 9:00 Medientage München · Europas größter Medienkongress mit 500 Medienfachleuten in 90 Veranstaltungen. Auf der begleitenden KUBIZ 20:00 Messe zeigen rund 60 Aussteller Neuheiten ZDF NEO Django Unchained · Von Quentin Tarantino. aus Broadcast, Multimedia, Film/Produktion, 20:15 Wilsberg: Hengstparade · Krimireihe USA 2012. Mit Jamie Foxx, Christoph Waltz, Werbung, Print und Medienausbildung. Stän- 21:45 Letzte Spur Berlin · Krimiserie Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson u.a. de, Workshops und Talks auf dem Medien22:30 Der Adler: Die Spur des Verbrechens Ein schonungsloses Exploitation-Western-Epos Campus-Areal kostenfrei zugänglich. (Ende: 0:05 Verdict Revised; 0:55 Aktenzeichen XY über einen ehemaligen Sklaven auf einem Mi/Do 18:00, Fr 17:00; medientage.de) blutigen Rachefeldzug. KABEL 1

·

20:15 Final Call · Von David Ellis. USA 2004. Mit Kim Basinger, Chris Evans u.a. Ein Thriller mit einer entführten Mutter, deren einzige Überlebenschance in einer Handy-Verbindung mit einem Unbekannten besteht. 22:05 Layer Cake · Von Matthew Vaughn. GB 2004. Mit Daniel Craig u.a. ries. BRD 2013. Mit Alina Levshin, Stipe ErActionthriller mit einem kleinen Kokaindealer, der ceg, Alexander Held u.a. Thriller über eine Headhunterin a.D., bei der man sich zur Ruhe setzen will, jedoch die Rechnung ohne eine Ladung Ecstasy und eine Handvoll serbinach einem schweren Unfall anhand der Röntgenscher Killer gemacht hat. bilder ein »monströse Entdeckung« macht. 0:15 Final Call (siehe 20:15 Uhr) 21:45 Plusminus · Magazin; 22:15 Tagesthemen 2:20 Layer Cake (siehe 22:20 Uhr) 22:45 Anne Will · Talkshow; 0:00 Nachtmagazin 0:20 Alaska Johansson (siehe 20:15 Uhr) VOX 1:55 Die letzten Mieter · Von Danny Green. 20:15 Rizzoli & Isles; 21:15 Fairly Legal USA 2005. Mit Dylan McDermott, Snoop 22:10 The Closer; 23:05 Crossing Jordan Dogg, Rose Byrne, Seymour Cassell u.a. 23:55 Rizzoli & Isles; 1:10 Fairly Legal Packendes Psychodrama über einen weißen jüdischen Schriftsteller, der sich mit einem afro-amerikanischen Kollegen in einem New Yorker Mietshaus in den Siebziger Jahren bekriegt.

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED 19:30 Zur Sache, Schätzchen · Von May Spils. BRD 1967. Mit Werner Enke, Uschi Glas u.a. Eine ARD amüsante Glosse über einen Schwabinger Nichtstuer. Die erste Komödie des sonst so bit- 18:50 München 7 · Serie; 20:00 Tagesschau 20:15 Alaska Johansson · Von Achim von Borterernsten Jungen Deutschen Films.

·

GASTEIG VORTRAGSSAAL 10:45 Politik aktuell (siehe Mittwoch 23.) GASTEIG / EG, RAUM 0115 20:00 Lassen Sie sich nichts vormachen! So schützen Sie sich vor schlechter Finanzberatung · Ein Vortrag von Kornelia Knoppik. GASTEIG / EG, RAUM 0117 20:00 Streifzug durch Istanbul · Diavortrag von Ümit Schaul.

RATHAUS 11:00-18:00 FOEBE Info-Point für bürgerschaftliches Engagement · Ehrenamtlich Engagierte stellen ihre Projekte und Institutionen in der Stadtinformation am Marienplatz vor. Heute: 11:00 Evangelisches Bildungswerk und ev. Offene Behinderten Arbeit (-14:30) 14:30 Christophorus Hospiz München und Caritas f-net (bis 18:00 Uhr).

MAXIMILIANSFORUM 18:00 FotoDoks Balz Sisler · Multimedia-Performance mit DEUTSCHES MUSEUM 19:00 dem Denker, Musiker und Performer. Reihe: Wissenschaft für jedermann LOTHRINGER 13 19:00-21:00 Laden Verkehrsdynamik und -simulation – Mit Mathematik gegen den Stau · Ein Vortrag von Munich/Blackness (siehe Mittwoch 23.) Dr. Martin Treiber, Verkehrsökonometrie und BAUZENTRUM 9:00-12:00 Klimaherbst -statistik, TU Dresden. (Ehrensaal) Sonne bewegt sauber – Solare Mobilität als HAUS DER KULTURINSTITUTE 18:15 Teil einer ganzheitlichen Klimaschutzstrategie Diskussion. (Teilnahme: www.klimaherbst.de; Sur/face. Manet malt Mlle. E.G. · Vortrag ´ Willy-Brandt-Allee 10) von Marianne Koos neue Deutung von Edouard Manets Gemälde der malenden Eva Gonzales. ` PRO FAMILIA 20:00 (Kunstgeschichte, Vortragssaal R. 242, 2.OG) Münchner Woche für Seelische Gesundheit AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 Deine Kinder, meine Kinder, unsere Kinder Wolfgang Hildesheimer und die Bildende – Über-Leben in einer Patchwork-Familie · Kunst · Ausstellungseröffnung mit Vortrag von Vortrag und Gespräch mit Ariane von ThürinChristiaan L. Hart Nibbrig. (Max-Joseph-Pl. 3) gen. (Türkenstr. 103)

74

IN 20/2013

FERNSEHEN

RADIOTIPPS

ZDF 19:00 20:15 22:45 23:45 1:10

heute; 19:25 Kripo Holstein · Krimiserie Aktenzeichen XY; 22:15 heute-journal auslandsjournal; 23:15 ZDFzoom Markus Lanz · Talkshow; 0:55 heute nacht Der Oma-Trick; 1:40 Aktenzeichen XY

BR 19:00 20:15 22:00 22:45 23:00

stationen.Doku; 19:45 Dahoam is Dahoam BürgerForum; 21:00 Kontrovers · Politik Bayern und Tirol (2) · Dokumentation Kino Kino · Das Filmmagazin Stage Beauty · Von Richard Eyre. GB/BRD 2004. Mit Billy Crudup, Claire Danes u.a.

18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; 21:00 Gesunde Mischung / Basement Jazz; 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) 19:00 Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegensprechanlage; 22:00 Plattenbau (LORA 92,4) 19:00 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 Brainput · Techno (M 94,5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 ARD-Radio-Tatort: Das grüne Zimmer · Krimihörspiel von Friedemann Schulz. (B2) 21:03 Dossier Politik · Magazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Mit Achim Bogdahn (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

Von melancholisch bis manisch: KAT FRANKIE (Feierwerk Kranhalle)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Alles eine Frage der Zeit (siehe Sonntag 20.) 20:30 Gravity (siehe Sonntag 13.) CINEMA 20:00 Macbeth (OoU) · Theateraufführung nach William Shakespeare, aus dem National Theatre London. R: Rob Ashford. Star-Schauspieler Kenneth Branagh schwingt als schottischer König das blutige Schwert.

·

FILMMUSEUM 19:00 Rumänien Die Familie Moromete (OmeU) · Von Stere Gulea. RO 1988. Mit Victor Rebengiuc, Luminita Gheorghiu u.a. Ein Epos aus der Zeit, in der in Rumänien die »Eisernen Garden« den Faschismus durchzusetzen versuchten. Zu Gast: Luminita Gheorghiu.

·

GASTEIG VSB 18:30 MostraBrasil Ich bin Louisa Jules · Von Viola Scheuerer und Roberto M. Reis. D 2012. Ein Mädchen, das bei einer Berliner Adoptivfamilie lebt, bricht zu einer Reise nach Afrika auf. 21:00 MostraBrasil Era uma vez (OmeU) · Von Breno Silveira. BRA 2008. Von Breno Silveira. Ein Junge will der Gewaltspirale in der Favela entkommen – und verliebt sich am Strand von Ipane>a.

·

·

WERKSTATTKINO 18:00 Bunter Hund Helden wie wir · Schauen wir uns um: Nach wem? Sei mutig, immer. Das ist der Trick. Und wenn es klappt, sag: Ich hab’s gewusst. Wir sind Papst, wir sind Kanzlerin, wir sind Helden – Acht Kurzfilme zum Thema. 20:00 Bunter Hund Anders & Artig (siehe Freitag 18.) 22:00 Bunter Hund Arbeit ist das halbe Leben (siehe Fr 18.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 ALFONSO’S 21:00 Da Wiena Willie · Weltreise mit Gitarre ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Violacussion · Weltmusik meets Klassik BACKSTAGE CLUB 20:00 Die Skeptiker · Die Ost-Berliner mit einer abwechslungsreichen Kombination aus Punkrock, Metal und Funk. ´ BAR GABANYI 20:30 Netnarkisum · »Verdrahte Musikantinnen« aus Wien zwischen klassischem Streichquartett, Schlagergruppe und Girlie Rock Group. (Beethovenplatz 2) BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Groove Lords · Münchner Partyband zwischen Black, Soul, Funk, Pop und Rock. BOSCO GAUTING 20:00 Roman & Julian Wasserfuhr Quartet · »Running« – Julian Wasserfuhr (tp), Roman Wasserfuhr (p), Benjamin Garcia (b) und Oliver Rehmann (dr) stellen ihr neues, vielerorts hochgelobtes Jazzalbum vor. CIRCUS KRONE 20:00 Django 3000 · Mächtig aufblasende GypsyBalkan-Brass-Banda aus Bayern, die auch weiterhin mit ihrem kurzweiligen Mix aus Bavarian-Disco und Zigeunermusik begeistert. FEIERWERK HANSA 39 20:00 The Thermals · Bei dieser Formation aus Portland treffen kratzbürstiger Garagenpop auf melodieseelige Indierocksongs und punkige Lärmexzesse. FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Kat Frankie · Von Cat Power bis hin zur frühen PJ Harvey beeinflusste Singer/Songwriterin aus Australien mit Wahlheimat Berlin zwischen melancholischem Indie-Pop und manischen Elektro-Gitarren. www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:06 Seite 16

17. Oktober

››

FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Slamdamn · In-München Nix Los! 7” EP-Release Vol. 4 – Rhythmischer, klarer GitarrenWeitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 60 sound und zuckende Beats. Hardcore, ganz im AMERICANOS CITY 19:00 Stil amerikanischer Eastcoast Bands. Special Uni Party · Studenten feiern Guest: Lester, The Rancors, Frana ATOMIC CAFE´ 22:00 GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Abjeez · Die persisch-schwedische Formation Highball to Hell · Legendary Wild Rockers – Mit den DJs Rudis Rudi & Kongogussi. Gast-DJ: spielt dynamischen Weltpop mit Verve. Keb Darge (London) & Gu GIESINGER BAHNHOF 20:00 BACKSTAGE CLUB 22:00 Lust auf Musik-Festival · Jazz-Happening Rockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und mit Konzert und Session: Start Up Big Band, Ska mit DJ Dragstar. Festival Jazz Orchestra . Unter der Leitung von Harald Rüschenbaum. CAFE CORD 22:00 Mirrormade Project · House, Minimal und HIDE OUT 21:00 Techno mit dem Mirrormade DJ-Team. Jamsession: Blues · Acoustic-Session mit CRASH 20:00-1:00 Marc Tepelmann (keys, voc) u.a. Ladies Night · Best Of Party & 80ies JAZZBAR VOGLER 20:30 The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano

PARTY

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Erika Stucky · »Black Widow« – Ebenso ungewöhnlich wie abwechslungsreich instrumentierter Vocal-Jazz mit Sängerin Stucky feat. David Coulter (keys, git, singing saw, violin), Terry Edwards (b, sax, tp, flh, keys), Michael Blair (dr, perc).

mifinale · Vorausscheidung im Fach italieVIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 nisch-französische Oper des späten 18. und Kann ich Ihnen helfen? – Ein Lichtspielhausfrühen 19. Jahrhunderts für zwölf Sänger und Abenteuer mit Mimi Bretzl · Großes Kino Sängerinnen aller Stimmfächer. Mit dem MünPEPPER THEATER 20:00 Premiere chner Rundfunkorchester. D: Michael Güttler. Trois Versions De La Vie · Tragikomödie von HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Yasmina Reza. »The´ atre ˆ Renoir« in Französisch Residenz Serenade · Die Residenz Solisten RATIONALTHEATER 19:00 spielen Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart und J. Haydn. Buchbar mit Residenzführung / Bier- Wer hat Angst vor Virginia Woolf? · Drama probe / Gourmet-Dinner (T. 289 755 97). SCHWERE REITER 20:30 Center Of Gravity · Tanzperformance RESIDENZ AQUARIUM 20:00 Residenzwoche München TAMS-THEATER 20:30 Marc Mauillon, Friederike Heumann & Tür auf, Tür zu · Von Ingrid Lausund Angelique ´ Mauillon · Der Bariton und seine Mitmusikerinnen an der Viola da gamba und TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Barockharfe mit Werken von Lasso, Marenzio, Venise Sous La Neige · Komödie (franz.) Caccini und Dowland. BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER 20:00 Susanne Anatchkova · Romantische und impressionistische Naturvertonungen von Chopin, Grieg u.a. (Oberhaching, Kybergstr. 2) HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Konzert: Klavier · Klasse Prof. Yuka Imamine

THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 42-47

KENNEDY’S 22:00 Radiostar · Die 5 Rockmucker lassen sich gerne mal als »Live-Sensation« ankündigen. KESSELHAUS 20:00 HIM · Bei der finnischen Kombo um EVERGREEN 20:00 Schmacht-Sänger Ville Valo trifft nach wie vor Alle lieben Discofox (Neuhauser Str. 47) schwelgerischer Love-Metal auf druckvollen Gothic-Rock. FLEX 20:00 Fools For Fun · Garage und Punkrock, ClasKILIAN’S IRISH PUB 21:00 sics und Progressive mit DJ Olaf. Rat Race Killers · »Harter, ehrlicher Rock«

NATIONALTHEATER 19:30 Ein Sommernachtstraum (siehe Sonntag 13.) PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Opern auf Bayrisch · Von Paul Schallweg. Mit Conny Glogger, Michael Lerchenberg, Gerd Anthoff. Rheingold, Walküre, Siegfried und Götterdämmerung ins Bayrische umgeschrieben.

·

RESIDENZTHEATER 19:00 Zement · Von Heiner Müller nach Fjodor Gladkow. R: Dimiter Gotscheff. Mit Valery Tscheplanowa, Sebastian Blomberg, Bibiana Beglau u.a. Eine große menschliche Tragödie nach der russischen Revolution.

KULTFABRIK NACHTKANTINE 21:00 Huntcase · Rockige Songs auf drei akustischen Gitarren dargeboten, die jeder kennt, aber keiner erwartet.

HARRY KLEIN 20:00 Capsole´ 26 plus eins · Elektro und mehr... mit Emme, Freddy Klein, Skhn, Plus Eins, Stefan Wimmer und Sebastian Dietlmeier.

KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 Sax In The City · Jazz und Swing

HACKER PSCHORR 21:00 Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, MerenKAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 gue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7) Amerika · Von Franz Kafka. R: Julie Van den Berghe. Mit Katja Bürkle, Walter Hess u.a. KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 I Know You Want Me · House, Latin, Charts Kafka unvollendeter Roman als Parabel über alte Machtstrukturen in einer neuen Welt. KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 Porno Lounge · 2 Areas. Main Area: House, Charts, Old School. Party Area: Ü30-Sound.

·

·

MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:30 Munique Danca Forro´ · Musik und Tanz aus Brasilien. Mit Tanzkurs ab 19:45 Uhr. MILCH+BAR 22:00 90er Jahre Hits · Mit den DJs Karsten Kiessling & DJ Pascha (Sonnenstr. 27)

MISTER B’S 21:00 Kilian Brock & Birgit Streibich · Vocal-Jazz mit Piano-Begleitung.

PACHA 19:00 juke & joy · Business Clubbing – Strictly House mit Alex Sasse und DJ Pacha.

ROTE SONNE 23:00 Freiraum Kollektiv · Elektronische Tanz mit Elektrokeller X Konta, Zorromen, Christoph Reinhold, Desiree, Markus Zeyner.

MUFFATWERK AMPERE 20:00 SUBSTANZ 21:30 Supergaudi · Punk und mehr mit den Bands: Die Hartzbuben, Imageschaden, Einstürzen- Mind Killer · Prog-Rock-Night de Musikantenstadl. Danach DJ Nada Safari. ONKEL WANJA THEATERKLAUSE 22:00 Geoff Goodman Quartet · Der Jazz-Gitarrist und seine versierten Begleiter huldigen leidenschaftlich der Musik von Bill Evans, Thelonious Monk u.a. (Schauburg, Franz-Joseph-Str. 47) PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 20:00 Massel-Tov · »Von Brooklyn ins Shtetl geswingt« – Jiddische Musik mit Andrea Pancur (Gesang), Michael Marchner (Tarambuka), Tatjana Mischenko (Querflöte) u.a. PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Taal Tantra Experience · Ein ebenso spannender wie farbenprächtiger World-Jazz-Mix mit den deutsch-indischen Musiker die Ragas und Jazznotes, europäische und indische Rhythmen, zu einem so noch nicht gehörten transkontinentalen Sound verweben. Special Guest: Kimbap

SÜDSTADT 20:00 Frankit’s Dark Night · Dark Wave, Post Punk RATTLESNAKE SALOON 20:00 und Dunkelbuntes. Valerie Smith & Liberty Pike Girls · US-BluTUMULT 20:00 egrass und Acoustic-Country mit der Gitarristin und Sängerin Smith und ihren Begleitern. Radioactive Rumble · From Rockabilly to Surf mit DJ Lackschuh Dieter. SCHWABINGER PODIUM 20:00 3 Dayz Whizkey · Blues-Power mit fetten Grooves, zackigen Soli und viel Soul. Für Freunde von den Stones bis ZZ-Top. Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96 STRØM 21:30 PHILHARMONIE 20:00 The Blackout · Melodiöser Monsterrock trifft Münchner Philharmoniker · D: Lorin Maabrachialen Riff-Metal. zel. S: Anna Samuil (Sopran), Toby Spence (Tenor), Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton), SUBSTANZ 20:30 Jason Manns · Schaupielernder Singer/Song- Philharmonischer Chor München (Einstudierung: Andreas Herrmann), Tölzer Knabenchor writer aus Los Angeles. (Einstudierung: Ralf Ludewig). Abonnement. Britten »War Requiem«. SÜDSTADT 20:00 The Moonlets · 60s-Garage-Indie-PostPunk 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117)

KLASSIK

·

KHG TUM 19:30 Bankräuberspiel · Kriminalkomödie KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 The King’s Speech · Von David Seidler KRIST & MÜNCH 20:00 Sneak Preview · Ein bunter Abend IBERL BÜHNE 20:00 Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank

LITERATURHAUS 20:00 Bibliothek Münchner Übersetzer-Forum Der gläserne Übersetzer: Barbara Lehnerer und Bernadette Ott – Literaturübersetzen live Die beiden Literaturübersetzerinnen arbeiten gemeinsam an der Übersetzung von Moriah McStays »A Progression of Fates« und übersetzen vor und mit dem Publikum daraus. 20:00 Saal Markus Gabriel »Warum es die Welt nicht gibt« · Buchvorstellung und Gespräch mit dem jüngsten Philosophieprofessor Deutschlands (*1980) und seinen Thesen zum Sein der Welt. Moderation: Johan Schloemann (SZ). AMERIKA HAUS 19:00 Dina Nayeri »A Teaspoon of Earth and Sea« · Autorenlesung (Engl./D.). Der Glaube daran, dass ihre verschwundene Zwillingsschwester in den USA lebt, hilft einer Heranwachsenden dabei, dem Leben im diktatorischen Iran kleine Freiheiten abzugewinnen. Dt. Lesung: Ursula Berlinghof. Mod.: Joana Ortmann (BR). LUSTSPIELHAUS 20:30 Atze Schröder »Und dann kam Ute« · Buchpräsentation – ausverkauft. SEIDLVILLA 19:00 Gerhard Schmitt-Thiel liest Gedichte von Kästner, Ringelnatz und Morgenstern · Musik: Lea Kaya (Harfe). Benefiz-Abend der KolibriStiftung für Flüchtlinge und Migrant_innen. BUCHHANDLUNG KOKON 19:00 Stefan Lukschy »Der Glückliche schlägt keine Hunde« · Loriot und seinen einstigen Regieassistenten Lukschy verbanden viele Jahrzehnte der Freundschaft, durch die der Autor in seiner Loriot-Biografie auf die öffentliche als auch private Person zurückblickt. (Lenbachplatz 3)

STADION 20:00 Martin Curi »Brasilien – Land des Fussballs« · Buchvorstellung. Der in Brasilien lebende AuInternationales Figurentheaterfestival bis 27.10. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tor hat die Fußballkultur in Geschichte und Gegenwart im Land des WM-Gastgebers 2014 (T. 233 244 82, www.figurentheater-gfp.de) studiert und zusammengefasst. p MÜNCHNER STADTMUSEUM 20:00 Lisolo oder das Echo des Sandes (s. PASING.)

FILMMUSEUM 17:00 African Animation · Jugendliche/Erwachsene KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Lenz.Leben – Laut.Malen · Szenische Intervention und Installation zum Text von Georg Büchner. Mit Hans Kremer (Wort-Spiel), Masa- Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47 ko Ohta (Klavier) und Isabelle Krötsch (LiveBÜRGERHAUS PULLACH 20:00 Zeichnung). Richard Rogler »Das müssten Sie mal sagen, MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Herr Rogler!« (s. Fr 18. KULTURHAUS MILB.) Gespenster · Von Henrik Ibsen. R: Sebastian DAS SCHLOSS 20:00 Mü-Premiere Kreyer. Mit Ursula Maria Burkhart, Pascal Fligg, Oliver Möller, Max Wagner u.a. Ibsens Cavequeen · »Du sammeln, ich auch!« klassisches Familiendrama als Attacke gegen DREHLEIER 20:30 Ehe, Kirche und Inzest. Karin Engelhard »Mensch Engelhard« · Zynische und (selbst-)ironische Geschichten GASTEIG BLACK BOX 20:00 Natalie Schorr · Die Schauspielerin rezitiert EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 4 isar148: linner & trescher · Personality-Impro I-CAMP 17:30, 19:00, 21:00 yoUturn · Ein Überwachungsexperiment FRAUNHOFER 20:30 (Treffpunkt: yoU.turn@aol.com) Les Derhosn »Nach uns die Zukunft« · Eine 20:30 Silberhochzeit – Jubiläumsprogramm Alternativlos oder Das Titanic-Syndrom · LACH & SCHIESS 20:00 Performance von und mit Manfred Killer Torsten Sträter »Selbstbeherrschung, umREITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater ständehalber abzugeben« · Kabarett über alles Der Mann von La Mancha · Musical LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft OLYMPIAHALLE 20:00 Atze Schröder »Die Tour zum Buch – und Cirque du Soleil »Quidam« · Magisch dann kam Ute« · Satirischer Episodenroman

KABARETT

·

CABARET PIGALLE 20:00 Die Bairishe Geisha: Pornokabarett · Performance von/mit Judith Huber & Eva Löbau. (Thalkirchner Str. 23, T. 0151/574 453 59) DREIGROSCHENKELLER 21:30 Dreigroschenenoper Live · Von Bertolt Brecht & Kurt Weill. Mit dem Dreigroschenensemble. Schaurige Moritaten und blutige Balladen vom Edelganoven Mackie Messer, der heimlich die Tochter des Bettlerkönigs heiratet. (Lilienstr. 2, T. 379 558 34)

·

MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« (s. Fr 18. KL. THEATER) SCHLACHTHOF 20:30 Vince Ebert »Evolution« · Der Wissenschaftskabarettist zum Geheimnis des Lebens SCHLACHTHOF OX 20:00 Sia Korthaus »VorLieben« · Feinsinniges Comedy-Kabarett mit Gesang – Pointenreich

STADTHALLE ERDING 20:00 Josef Hader »Hader spielt Hader« · Der österreichische Kabarettist lässt all die Figuren seiner vergangenen Programme zu einer traGALLI THEATER 20:00 gisch-komischen »Arschgeigenparade« antreEheUrlaub · Eine spritzige Komödie von Galli ten. Und in allen findet sich ein Stück Hader. ´ GOP VARIETE THEATER 20:00 5 Jahre STADTHALLE GERM. 19:30 ausverkauft Shubcraft – Weltklasseclown trifft SpitzenJochen Busse »Wie komm ich jetzt da akrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub drauf?« (s. Sa 19. ALTES KINO) EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 2 Possible Worlds · »BeMe Theatre« (engl.)

HEPPEL & ETTLICH 20:00 I Do. I Do. I Do. I Do. I Do. I Do. Picasso. · Flamenco-Tanztheater mit »Compan´ ˜ ıa Pasion« ´

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 BR FUNKHAUS STUDIO 1 11:00-17:00 Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller Vokal genial – 4. Internationaler GesangsMETROPOLTHEATER 20:00 wettbewerb in memoriam Marcello Viotti: Se- Dr. Wahn · Von und mit Paul Kaiser New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz. www.in-muenchen.de

BLUTENBURG-THEATER 20:00 Arsen & Spitzenhäubchen · Krimikomödie

AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 Christian Mähr und Gert Heidenreich lesen »Die Bewegung der Helden. Luftikusse – vom Vergnügen der Selbstfliegerei« · Lesung aus Mährs »Simon fliegt« / Heidenreichs »Abschied von Newton« und Gespräch. Moderation: Michael Krüger. (Max-Joseph-Platz 3)

PASINGER FABRIK 11:00, 15:00 Mein Vater · Erzähl- und Figurentheater mit Margrit Gysin (CH), ab 6 Jahren 15:00 mit Publikumsgespräch 14:30-18:00 Aktionsprogramm: Figurentheater · (ab 6)

NOHO TEABAR 22:00 Spin It! · Electro & HipHop mixed & mashed by Benny Bundt & Fesh. (Thalkirchner 10)

PIMPERNEL 22:00 The Big Soul Bowl · Mit den DJs Jonathan Fischer und Tobias Kirmayer.

KLEINES SPIEL 20:00 Puppenspiel: Macbeth · Von Shakespeare

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59

FIGURENTHEATERFEST

KULTFABRIK RAFAEL 22:00 Friends Clubbing · Charts & R’n’B

MILLA 21:00 Erik Pfeil · »Als ob sich Element of Crime mit Adriano Celentano im Mezziogiorno treffen und zusammen Musik machen«, meint zumindest Thees Uhlmann, der ein großer Fan zu sein scheint. Special Guest: Katie Smokers Wedding Party

THEATER ... UND SO FORT 20:00 Hautnah · Von Patrick Marber.

denn ich erb den Hof«: Bayrische ComedyShow mit Irmgard von Oesen als Quadratrat’schn Tante Frieda. (T. 510 991 54)

VEREINSHEIM 19:30 Gerd Baumann & Marcus H. Rosenmüller »Wenn nicht wer Du« · Gedichte und Lieder WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda sucht Bauer · »Bussi, Bussi, IN 20/2013

75


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:46 Seite 17

DONNERSTAG 17. Oktober ›› GASTEIG BLACK BOX 20:00 Natalie Schorr liest Rainer Maria Rilke · Briefwechsel mit Benvenuta I (Hg. Magda v. Hattingberg), »Die zehnte Duineser Elegie«. GASTEIG / 3.OG, RAUM 3142 18:00 Eine Lesereise durch die Gegenwartsliteratur Afrikas · Literaturtrends des Kontinents und Buchtipps mit Dr. Petra Bittner. UNTERDECK 20:00 Arezu Weitholz »Ein Fisch wird kommen« · Musikalische Lesung aus der »kleinen Fischkunde mit Gedichten«. (Oberanger 26)

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 47 GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 LiteraKino: Englische Klassiker The Golden Bowl (siehe Mittwoch 16.)

CINEMAXX 20:00 Globetrotter Wildes Deutschland · Multivision-Show mit Norbert Rosing, präsentiert von National Geographic. (Karten bis 20:00 in der GlobetrotterFiliale, Kasse im EG)

SABEL SCHULEN 18:00 Infoabend der Sabel Schulen · Infos zu technischen und kaufmännischen Weiterbildungen und IHK Aus- & Weiterbildungen. Infos: www.sabel.com) (Schwanthalerstr. 51-57)

RANDSTAD 9:00-17:00 wöchentlich VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00 Jobtag · Interessenten können sich jeden Fromme Generäle und demonstrierende Donnerstag (außer Feiertage) in der RandMönche – Buddhismus und Gesellschaft in Mystad-Niederlassung über Stellenangebote inanmar · Ein Vortrag von Dr. Georg Noack. formieren. (www.randstad.de; Karlsplatz 3) EV. STADTAKADEMIE 19:00 CAFE´ GLANZ 14:00-17:00 jew. Mi/Do Alles ist möglich, aber nichts geht mehr – Cafe´ mit Kinderbetreuung (siehe Mi 23.) Über die Grenzen von Beschleunigung und Mobilität · Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. JIZ 16:00-18:00 wöchentlich Hartmut Rosa (Soziologe/Universität Jena). Jugend-Schuldnerberatung · Für junge Moderation Dr. Manuel Schneider, oekom. Leute bis 25 Jahre, die Finanzprobleme haben. 17:00-19:00 wöchentlich Raus von zu Haus!? · Beratung für junge Leute, die im Ausland aktiv werden wollen.

BUDDHIST. ZENTRUM 20:00 täglich Meditation im Buddhistischen Zentrum (siehe Dienstag 22.)

KULTURZENTRUM 2411 19:30 Salz im Kaffee – Essgewohnheiten des 18. Jahrhunderts · Ess- und Trinkgewohnheiten als Spiegel der Kultur- un d Wirtschaftslage. Vortrag von Dr. Rainer Wehse. (Blodigstr. 4) EINE-WELT-HAUS 19:00 Raum U20 Die ökonomische Basis des Staates – Staatshaushalt und Nationalkredit und ihre kapitalistischen Leistungen · Diskussionsveranstaltung Gegenstandpunkt-Verlags.

EG RAUM 0117 20:00 SEIDLVILLA 19:00 Künstlervillen in Frankreich 2: Paul Cezan´ Münchner Woche für Seelische Gesundheit ne (1839–1906) im »Haus des Windes« · Ein Depression – (k)ein Thema für Männer? · Vortrag von Dipl.-Ing. Arch. Ursula Scriba. Vortrag und Diskussion mit Ärzten und Psychotherapeuten. (Raum Gorbach) GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 15:30 Intermediate Conversation · Wöchentlich KNAPPSCHAFT KRANKENKASSE 18:00 englischsprachiger Konversationskurs mit Münchner Woche für Seelische Gesundheit Louise Hurley im offenen VHS-Programm. Wege aus dem »Burnout« · Diskussion über 18:00 Ursachen, Erfahrungen und BewältigungsstraDas Ich und die Anderen – Eine Einführung tegien u.a. mit Peter Schilling (Autor & Musiin die Sozialpsychologie · Vortrag und Diskus- ker). Mod.: Nikolaus Nützel. (Friedrichstr. 19) sion mit Jürgen Schuster. STÄDT. BERATUNGSHAUS 14:00-18:00 VHS SÜD 18:00 Münchner Woche für Seelische Gesundheit Die Modernität des mittelalterlichen Die Städtische Suchtberatung stellt sich Denkens · Die zeitlosen Ideen und philosophi- vor · Infos zum Beratungsangebot des Refeschen Disputationen des »finsteren« Mittelal- rats für Gesundheit und Umwelt bei Alkohol-, ters. Eine Vortragsreihe mit Leo Maria Giani. Drogen- und Medikamentenproblemen, Taheute Averroes, Avicenna und ihr Einfluss bakabhängigkeit und Spielsucht; kleiner Flohauf die christliche Philosophie des Mit- markt. (Paul-Heyse-Str. 20) telalters IWL 14:00 Woche Seelische Gesundheit VERKEHRSZENTRUM 18:30 Inklusion - Werkstatt - Lernen · Führung 7. Münchner Klimaherbst mit Erfrischungen in der Werkstatt für seelisch Mobilitätskonzepte der Zukunft – Wie die behinderte Menschen. (Arnulfstr. 205, Rgb.) Verknüpfung von Energietechnik, KommuniPFENNIGPARADE 19:00 Schulaula kation und Mobilität unsere Fortbewegung verändern wird · Ein Vortrag von Sylvia Hlad- Der Pannwitzblick · Von Didi Danquart. BRD Dokumentation über den Umgang 1991. ky. (Teilnahme: www.klimaherbst.de) mit Behinderten und ihre permanente gesellschaftliche Aussonderung von der Nazi-Zeit PINAKOTHEK DER MODERNE 18:00 bis heute. Im Rahmen der Reihe »Zwischen Zur Ausstellung »Afritecture« 2 Vorträge zur Ausstellung »Afritecture« Ausgrenzung und Inklusion« der LH München. (Barlachstr. 36c) In engl. Sprache. (E.-v.-Siemens-Auditorium) Bridging the Gap · von Dieb ´ edo ´ Francis Ker ´ e´ ESOTERISCHER BUCHLADEN 19:30 The Aga Khan Awards for Architecture: DivinaGeometria: Heilige Geometrie · EiChallenges & Solutions · Farrokh Derakhshani ne Einführung von Stefan Brönnle, Hagia MAXIMILIANSFORUM 17:00 FotoDoks Chora – Schule für Geomantie. (Sedanstr. 29) No Funding – No Fun. Eine Überlegung zur REICH DER SINNE 18:00-22:30 Finanzierung von dokumentarischen Projekten Stress abbauen und sich wohlfühlen · Podium mit Florian Eber (Folkwang Museum), Veranstaltung mit Marion Weber. (GanghoDaniela Hinrichs (Dear Photography), Henrik ferstr. 80) Malmström & Andrea Gjestvang (Fotografen). CHRISTOPHORUS-HOSPIZ-VEREIN 17:00 18:00 FotoDoks Fotografie als Vorstellung von Geschichte Sie möchten sich ehrenamtlich engagieVortrag des Künstlers Eiko Grimberg und Vor- ren und suchen eine sinnvolle Tätigkeit? · Instellung seiner aktuellen Projekte. formationsveranstaltung. (Effnerstr. 93)

KALAMI

BESTE GRIECHISCHE KÜCHE Beste Preise Haidhauser Flair – bekannt seit 1987 Kellerstr. 45 Ecke Metzstr. S Rosenheimer Platz

Tägl. von 1700 - 100

t 48 72 82

GLAM 18:00-23:00 Drink Pink · Weinverkostung für die jüngere Glockenbach-Szene: Sieben junge fränkische Winzer schenken Rot und Rose´ aus – Weine, Seccos und Winzersekte. Dazu werden Snacks gereicht, ein DJ legt auf. Preis-Special bei Voranmeldung: www.culinaricum-bavaricum.de. (Theklastr. 1)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 23. MARIENPLATZ 11:00 Mariensäule 11:15 Fischbrunnen Stadttour (siehe Freitag 18.) 11:30 Marienplatz Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 23.)

ICKING S-BAHN 10:00-16:00 Atelier Regarder – Zeichnen & Wandern · Wandertour durch Wald und Wiesen mit Stift und Papier mit der Künstlerin Madame Regarder Urbanique. (atelierregarder.wordpress.com)

MESSEN & MÄRKTE ICM - INT. CONGRESS CENTER 9:00 Medientage München (siehe Mittwoch 16.) WESTEND 6:00-16:00 Je Do-Sa Westend Flohmarkt (siehe Samstag 19.)

RTL 20:15 21:45 0:00 1:25

Doc meets Dorf; 21:15 Christine · Comedy Sekretärinnen · Serie; 22:15 Dr. House Nachtjournal; 0:30 Alarm für Cobra 11 Bones – Knochenjägerin; 2:15 Following

www.in-muenchen.de

22:30 Menschen hautnah; 23:15 Tagesschaum 23:30 Attenberg · Von Athina Rachel Tsangari. GR 2010. Mit Ariane Labed, Evangelia Randou, Vangelis Mourkis u.a. Die skurril berührende Tour de Force einer jungen Frau durch Beziehungswirren, emotionale Abhängigkeit und Musik. 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit

FERNSEHEN ARD Verbotene Liebe; 18:50 Alles Klara · Krimi Wissen vor acht; 20:00 Tagesschau Die Show der unglaublichen Helden Monitor; 22:15 Tagesthemen Beckmann · Talk; 0:00 Nachtmagazin Die Show der unglaublichen Helden Angst über den Wolken · Von Mario Azzopardi. USA 1998. Mit Jaclyn Smith u.a. Actionthriller über einen psychopathischen Saboteur, der eine Fluggesellschaft mitsamt der Sicherheitsexpertin bedroht. 3:25 Beckmann · Talk 18:00 19:45 20:15 21:45 22:45 0:20 1:55

ZDF

19:00 20:15 21:45 22:00 23:15 0:55 1:25

heute-journal; 19:25 Notruf Hafenkante Die große Zeitreise-Show · Unterhaltung heut-journal; 22:15 maybrit illner Markus Lanz · Talk; 0:30 heute nacht Magnum · Krimi; 2:15 SOKO Stuttgart Geld und Leben; 19:45 Dahoam is Dahoam quer · Magazin; 21:00 SchleichFernsehen Rundschau · Nachrichten und Wetter Capriccio; 22:30 LIDO: Franz von Stuck Eurovision Young Dancers · Klassik Dahoam is Dahoam · Fernsehserie Sebastian Winkler Show; 1:55 Planet Erde

ORF 2

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:00 Alles eine Frage der Zeit (siehe So 20.) 20:30 Lost Place (siehe Samstag 19.) 23:00 Gravity (siehe Sonntag 13.) CINEMA 23:15 Sneak Preview (OoU) · Überraschungsfilm FILMMUSEUM 16:30 FotoDoks-Festival Die 727 Tage ohne Karamo · Von Anja Salomonowitz. Ö 2013. Binationale Paare müssen sich in Österreich gegen den Vorwurf der Scheinehe verteidigen. Die Folge ist eine Politik der Kontrolle. dazu Ausstellende Fotografen stellen ihre Arbeiten vor und sprechen über die aktuelle Dokumentarfotografie 18:30 Horst Buchholz Marianne, meine Jugendliebe · Von Julien Duvivier. BRD/F 1954. Mit Marianne Hold, Horst Buchholz, Michael Verhoeven u.a. Das knapp am Kitsch vorbeisegelnde Märchen eines seltsamen Schülers, den die erste Liebe »verzaubert«. Gast: Michael Verhoeven 21:00 Rumänien Mutter & Sohn (OmeU) · Von Calin Peter Netzer. ROM 2013. Mit Luminita Gheorghiu, Bogdan Dumitracheu.a. Ein packendes Drama über eine erdrückende Mutterliebe und gleichzeitig ein bitteres Gesellschaftsporträt Rumäniens. Gast: Luminita Gheorghiu

·

·

·

NDR Typisch!; 18:45 DAS! · Magazin NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau mareTV · Reihe; 21:45 NDR aktuell Nach all den Jahren · Von Michael Rowitz. BRD 2011. Mit Simone Thomalla u.a. Eine temperamentvolle Schriftstellerin mit Writersblock wird zu allem Überfluss auch noch von ihrer ehemaligen Jugendliebe heimgesucht. 23:30 Comedy Contest Classix · Unterhaltung 0:00 Die wilde 13 · Doku; 1:15 Ladies Night 18:15 19:30 20:15 22:00

3 SAT Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Angeklagt: Forensik; 21:00 scobel Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Sturm · Von Hans-Christian Schmid. BRD 2008. Mit Kerry Fox, Anamaria Marinca, Stephen Dillane u.a. Politthriller über eine Anklägerin des UN-Tribunals, die einem Kriegsverbrecher aus dem Bosnienkrieg in Den Haag den Prozess machen will. 0:10 10 vor 10; 0:30 Rundschau 1:10 Reporter; 1:35 Hessenreporter

19:20 20:15 22:00 22:25

Wildes Deutschland: Vorpommerns Küste Der letzte Zeuge · Krimiserie Borgen · (25&26/30) · Politserie Pilze – Pioniere der Biotechnologie Ruhestand im Rotlichtviertel · Doku Guilty Of Romance · Von Shion Sono. J 2010. Mit Megumi Kagurazaka u.a. Ein wüstes Sexploitation-Thriller-Drama über drei Frauen, die mit bürgerlichen Normen brechen und in soziale, emotionale und sexuelle Grenzbereiche vorstoßen. 2:40 28 Minuten 2:40 Kraftwerk – Pop Art · Dokumentation

ZDF NEO 17:55 19:30 20:15 21:00 21:45 22:45 23:15 0:15

Hart aber herzlich; 18:45 Rettungsflieger SOKO Leipzig · Krimiserie Wie gut sind Fertiggerichte? · Doku Abgefahren – Wissen auf Rädern heute-show; 22:15 Heimwärts mit... Sonneborn rettet die Welt · Magazin Bambule; 23:45 Wild Germany Sonnenborn; 0:45 Heimwärts mit...

20:15 Asterix − Sieg über Cäsar · Von Paul und

BR

(Selbstkostenpreis)

WDR

FLOHMARKT-HALLE DACHAU 9:00-18:00 Gaeton ¨ Brizzi. F 1985. Trödelwelt (siehe Donnerstag 10.) Das vierte Abenteuer der Gallier beschert Cäsar

Alle 14 Tage frei Haus ... ... für 37 E im Jahr!

22:30 red! · Magazin; 23:30 TV total 0:30 Breaking In · Zwei Folgen der Serie 1:20 Stargate · Zwei Folgen der Serie

ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa KABEL 1 Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 10.) 17:45 Abenteuer Leben; 18:55 Achtung Kontrolle

in münchen-ABO

IN 20/2013

Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie Criminal Minds; 21:15 Crossing Lines Hannibal · Pilot der Crime-Serie Navy CIS · Serie; 0:15 Criminal Minds Hannibal · Serie; 2:45 Navy CIS · Krimi

19:30 20:15 21:00 23:00 23:50 0:50

20:15 Paul Kemp · Serie; 21:10 Am Schauplatz

76

19:00 20:15 22:15 23:15 2:00

ARTE

19:00 20:15 21:45 23:15 0:45

***

SAT 1

KOFRA 18:30 20:15 Tatort: Der dunkle Fleck · Fernsehfilm Frauen in Naturwissenschaften und mänvon Peter F. Bringmann mit Axel Prahl, Jan nerdominierten Berufen ·Arbeitskreis f. Frauen. Josef Liefers, Friederike Kempter u.a. Der nach Münster versetzte Hamburger HauptSENIORENBÖRSE 10:00-11:30 kommissar Thiel und Gerichtsmediziner Prof. Dr. Kultur gemeinsam erleben · Kulturell InBoerne in ihrem ersten Fall. teressierte planen Veranstaltungsbesuche. 21:45 WDR aktuell; 22:00 frauTV · Magazin

·

Keine automatische Verlängerung!

22:00 Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter 22:30 ECO · Magazin; 23:00 Stöckl. · Talkshow 0:00 Der Seewolf (2/2) · Von Mike Barker. BRD/ CDN 2009. Mit Sebastian Koch, Tim Roth, Neve Campbell, Stephen Campbell Moore. Eine weitere, atmosphärisch dichte und vorlagengetreue Neuverfilmung des Seeabenteuers mit dem gestrengen Kapitän Wolf Larsen. Nach Motiven von Jack London. 1:25 Seitenblicke

KHG-LMU 12:15-13:00 wöchentlich Meditation am Mittag · Offene wöchentPRO 7 lich stattfindende Meditation für Studierende 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 The Voice of Germany · Musikshow und Interessierte. (Raum 409)

EG RAUM 0111 18:00 Fit durch den Winter – Abwehrkräfte stärken mit Ayurveda · Ein Vortrag von Dr. med. Annette Müller-Leisgang. 20:00 Mein Haus, mein Auto, mein Kind, mein Pferd… – vom Umgang mit dem Scheitern in einer erfolgsorientierten Welt · Vortrag und Diskussion mit Susanne Dau-Kayser. EG RAUM 0115 10:00 Philosophie aktuell (siehe Donnerstag 10.) 18:00 Vergnügte Mathematik – Magische Zahlen, magische Zahlenquadrate und Sudokus · PowerPoint-Präsentation von Ruth Hundt. 20:00 Lilith, Leviathan und Beelzebub – Die »alten Götter« der Bibel · Ein Vortrag von Dr. Peter Ritzmann.

FREITAG 18.

wieder graue Haare. 21:55 Scary Movie 4 · Von David Zucker. USA 2006. Mit Anna Faris, Regina Hall u.a. Ein weiterer Teil der absurd-komischen Horrorparodie, die es diesmal auf »SAW«, »The Grudge« und »The Village« abgesehen hat. 23:35 Asterix (siehe 20:15 Uhr) 1:15 Scary Movie 4 (siehe 21:55 Uhr)

VOX 19:00 Perfekte Dinner; 20:00 Prominent 20:15 Spy Daddy · Von Brian Levant. USA 2010. Mit Jackie Chan, Amer Valetta u.a. Action-Komödie über einen Undercover-Agenten, der als Babysitter richtig in Fahrt kommt. 22:05 Cliffhanger · Von Renny Harlin. USA 1993. Mit Sylvester Stallone, John Lithgow. Stallone kraxelt sich als passionierter Bergsteiger durch einen spektakulären Hochgebirgs-Thriller. 0:25 Spy Daddy (siehe 20:15 Uhr) 2:05 Cliffhanger (siehe 22:05 Uhr)

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 KuNo · Kultur21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 Blackbox: HipHop (M94.5) 19:00 Lora-Magazin · Ökomagazin; Leib & Seele, 21:00 Frauen & Schwule; 22:00 Club Latino (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Bayern 2 extra · Zum 200. Geburtstag von Georg Büchner. (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

GASTEIG VSB 18:30 MostraBrasil Girimunho (OmU) · Von Helvecio ´ Marins Jr, Clarissa Campolina. D/E/BRA 2012. Eine alte Frau wird nach dem Tod ihres Mannes von geheimnisvollen Erscheinungen heimgesucht. 21:00 Mostra Brasil Heleno (OmeU) · Von Jose´ Henrique Fonseca. BRA 2011. Zurück in die 1940er Jahre nach Rio de Janeiro: Der Fußballstar Heleno de Freitas verzauberte die Stadt.

·

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) (siehe Samstag 19.) WERKSTATTKINO 18:00 Bunter Hund Anders & Artig · Schauen wir uns um: Wie? Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer sind wir, woher kommen wir und warum gehen wir nicht einfach? Hundert Möglichkeiten. Dein Weg – Neun Kurzfilme zum Thema. 20:00 Bunter Hund Arbeit ist das halbe Leben · Schauen wir uns um: Wohin? Meine Chefin ist ein Freak. Mein Kollege ist ein Freak. Wir sind doch alle Freaks. Und Arbeit ist sowieso nicht das Gegenteil von Freizeit. Und es ist gut so, oder?! – Sieben Kurzfilme. 22:00 Bunter Hund Liebe & andere Grausamkeiten · Schauen wir uns um: Wofür? Ich bin zwölf, höre Rockmusik, und sehne mich wahrscheinlich auch nach einer besseren Welt, in der alles gut wird. So wie wir alle – Acht Kurzfilme.

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 ALFONSO’S 21:00 Siggy Stardust · Rock und Blues ALTES KINO EBERSBERG 20:00 Don Camillo Chor · »Songs Of Love« – A cappella zwischen Pop, Swing und Jazz. ATOMIC CAFE 20:00 The Sick Rose · Trashiger Garage-Pop-Punk aus Turin. Special Guest: The Smart Patrol BACKSTAGE WERK 20:00 Jamaram · Schweißtreibende Reggae-Riddims, groovender Funk, gefühlvoller Soul, HipHop, Ska und Latin. Support: Maria Rui BACKSTAGE HALLE 20:30 Zebrahead · Das Quintett aus Orange County spielt Punkrock und orientiert sich hörbar an Vorbildern wie Green Day u.a. Special Guest: States And Empires, Straightline BACKSTAGE CLUB 20:00 Xibalba · Höllisches Black Metal-Gebolze. Special Guests Hierophant, Ropes BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Groove Lords · Münchner Partyband zwischen Black, Soul, Funk, Pop und Rock. BAYERISCHER HOF PIANO BAR 19:00 Andy Lutter & Sharihan Osman · Jazzstandards, Blues und Swing mit Vocals & Piano. BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 J. & R. Wasserfuhr (siehe 16., UNTERFAHRT) EINSTEIN KULTUR / MUG 20:00 Low Voice. High Flow · »Offen Ohren ad hoc music 1« – Experimentelle Musik auf Tuba, Kontrabass und großer Trommel. www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:06 Seite 18

Oktober

›› DENIRO 22:00 Weekend Call · Elektro (Leopoldstr. 27)

PALAIS 0:00 Sonic’s Sound Session · Elektro mit den DJs Otto Haemmerlein, Arno F unf DJ Sonic.

ESCAPE 22:00 PAPPASITOS 20:00 Black Jack · R’n’B und Charts mit diversen DJs Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. und Specials. (Landsberger Str. 169)

Stänkern über alles: RICHARD ROGLER

EVERGREEN 21:00 Hot In The City · Tanz- und Spaßmusik (Neuhauser Str. 47)

RESIDENZTHEATER 20:00 Leonce und Lena – Dunkle Nacht der Seele · Nach Texten und Motiven von Georg Büchner. R: Calixto Bieito. Mit Lukas Turtur, Friederike Ott, Guntram Brattia u.a. Ein Todesgesang zu Büchners zweihundertstem Geburtstag.

·

PIMPERNEL 22:00 Poenitsch & Jakopic · House und Rave, Disco und Balkan.

KAMMERSPIELE 19:30 Premiere Ilona. Rosetta. Sue · Von Aki Kaurismäki, Luc & Jean-Pierre Dardenne, Amos Kollek. R: Sebastian Nübling. Mit Rasmus Kaljujärv, SylRAUSCH & TÖCHTER 22:00 FEIERWERK SUNNY RED 22:00 <90 – Dubstep aus tiefstem Hertzen · Mit Drop In · Indie, Alternative und Crossover mit vana Krappatsch u.a. Drei Frauen, drei (Über)lebensgeschichten. den DJs Dragstar, G.R.M.B.L. und Frangelico. DJ Zubzonikz Heute: Video-Release »Postland«. KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 FILMCASINO 23:00 Woyzeck/Wozzeck · Nach Georg Büchner ROCKSTUDIO 22:00 Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit und Alban Berg. R: Barbara Wysocka. Mit ToHeadbangers Friday · Heavy Metal vom diversen DJs und Liveacts. Feinsten, Best Of Alternative, Indie, Rock u.a. bias Hagge, Stefan Hunstein, Marie Jung u.a. FLEX 20:00 Büchners berühmtes Dramenfragment ROTE SONNE 23:00 It’s Friday I’m in Love · Alternative-Sounds kombiniert mit Alban Bergs Oper. Octa Octa · Elektronische Tanzmusik mit Octa mit Christian. VOLKSTHEATER KLEINE BÜHNE 20:00 Octa, HRDvision und Philipp von Bergmann. GLAM 22:00 Der große Gatsby · Nach F. Scott Fitzgerald. SUBSTANZ 21:30 Meeow! · Dirty Funk, Sexy Soul & Finest Big Vom schillernden Aufsteiger als Zeitbild der Escape Plan · Tanzwütiger Underground-In- »Roaring Twenties« in New York. (s. a. Di 15.) Beats. (Theklastr. 1) die und Dreampop mit DJ Phillinger. GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 SÜDSTADT 20:00 Shake a Leg · Soul, Funk und HipHop mit den Der Glücksbote · Poetische Revue mit orienLino Gailing & DJ Klaus & Chris Reeky · DJs Jerker Kluge und Tobias Kirmayer. Live: talischen Märchen, erzählt von Gabi AltenKeine Musik nach 1979 Mighty Mocambos feat. Caroline Lacaze bach, und tänzerischer Interpretation von Regina Bscheider, Ariane Jezek, Sabine Seidel. YIP YAB 22:00 GOLDENSPACE 22:00 Fred & Ginger · E-Swing und Neo-Swing RonDeVu · Elektro/Club/House am Freitag. (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5) YOLO 23:00 Grec Nice · HipHop (Elisenstr. 3)

·

(Kulturhaus Milbertshofen)

·

FEIERWERK HANSA 39 20:00 Funeral For A Friend · Die Emocore-Chartsstürmer aus Wales zwischen harten Gitarren und griffigen Melodien. Special Guest: The Tidal Sleep, Gnarwolves FORUM 2 OLYMPIADORF 20:00 Claudio Roditi Trio · Der brasilianische Spitzen-Trompeter spielte lange Zeit mit keinem geringern als Dizzy Gillespie. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Mohsen Namjoo & Ensemble · Der »Bob Dylan der iranischen Musik« fasziniert mit einer Mischung aus Tradition und Moderne. GIESINGER BAHNHOF 20:00 CLUBbleu · Musikperformance mit Felix Leuschner und Julia Mihaly, ´ die Elemente aus klassischer, zeitgenössischer und elektroakustischer Musik mit Einflüssen aus Electro, Dustep, Death Metal und TripHop verbinden. Klingt spannend...

tifun Arkestra, Rettich/Richter, Splitsound, Geräuschensemble. (Streitfeldstr. 33, Rgb.) PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Friend’n Fellow · Hochklassiger Vocal-Jazz mit der Sängerin Constanze Friend und dem Gitarristen Thomas Fellow. RATTLESNAKE SALOON 20:00 Dixie Wheels · Country & Western, Swing, Bluegrass, Cajun u.a. SCHLACHTHOF 20:00 Glam Gang · 70s-Glam-Rock-Show SCHLACHTHOF BAR 20:00 Röckl · Bayerischer Songwritermix aus Pop, Rock, Blues und Jazz mit Bandleader Tobias Röckl und seiner Band.

PARTY

KENNEDY’S 22:00 Milestones · Die Coverband spielt alles zwischen Hard Rock, Pop, Soul, Rock’n’Roll u.a.

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 60

KILIAN’S IRISH PUB 21:00 The Movement · Rock und Pop

KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de)

KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 Ingo Radtke – Elvis · »Las Vegas Memories«

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96

SCHWABINGER PODIUM 20:00 Roy · Oldies und Rock‘n’Roll

SPECTACULUM MUNDI 20:00 High Five · A cappella Von Rock’n’Roll über GLOCKENBACHWERKSTATT 22:00 House bis Metal und wieder zurück mit den Mighty Movcambos · Qualitativ hochwertiger Funk’n’Soul feat. Caroline Lacaze (voc) im fünf Offenburgern, die ganz bestimmt nicht auf den Mund gefallen sind ... Rahmen von »Shake-A-Leg«. Im Cafe ab 21:00 Uhr: Le Fabrique · Jazz-Session mit Philipp STADTHALLE GERMERING 19:30 Rospleszcz und/oder Sebastian Osthold. Munich Brass Connection · »Von der Isar bis zum Hudson« – Stücke von Duke Ellington HIDE OUT 21:00 bis Baverian-Brass. Frame And Friends · Das Quartett spielt Rock, Pop, Folk, Blues und Country. STRØM 21:30 Abby · Herzerwärmender Indie- und ElectroINTERIM 20:00 pop mit dem Quartett aus Berlin, dass sich Doc’s Rhythm & Blues Connection · Jazz, aber bereits von New York über Los Angeles Blues, Rock und Boogie Woogie u.a. bis London eine Fanbase erspielen konnte. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 SÜDSTADT 20:00 The Jeremy Pelt Show · »Water And Earth« – Jeremy Pelt (tp), Roxy Coss (ts, ss), David Bry- L’ukes · 80er-Hits auf der Ukulele. Support: The Ukelites ant-(fender rhodes, p), Chris Smith- (e/acc b) und Dana Hawkins (dr) zwischen Post-Bop, WALDHEIM 20:00 und Fusion. Shawn & Friends · »Let’s Celebrate Elvis« – Rock‘n’Roll- und Boogie-Show mit dem ElvisKAFE KULT 21:00 Interpreten Shawn Vegvary. (Waldheimstr. 1) Dulac · DIY-Gitarren-Punk und Indierock, schwer melodiös, sehr zu empfehlen!

KULTFABRIK NACHTKANTINE 21:00 Huntcase · Rockige Songs auf drei akustischen Gitarren dargeboten, die jeder kennt, aber keiner erwartet.

·

PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Münchner Symphoniker (s. Mi 16. HERKUL.) 19:30 Präludium

HARRY KLEIN 22:00 CultureClubbing · Elektro mit den DJ Anthony Rother und Benna nach der Lesung im Literaturhaus mit brasilianischen Autoren. KULTFABRIK 22:00 5 für Alle – Flatrate Clubbing · Mehrere Clubs der Kultfabrik feiern zu einem Eintrittspreis, z.B. Q-Club, Americanos, Living 4, Titty Twister, Willenlos, Noa, Boomerang, Rafael, Cohibar, Schlagergarten, Kölschbar u.a.

RESIDENZ AQUARIUM 20:00 Residenzwoche München Fidicinium sacro-profanum · Das siebenköpfige Barockorchester spielt Suiten und Sonaten von Biber, Pachelbel & J. Rosenmüller.

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Richard-Strauss-Wettbewerb Gesang 2013 · Konzert der Preisträgerin Gloria Rehm (Sopran) mit Chloe´ Ghisalberti (Klavier). LieKULTFABRIK 11ER 22:00 Just Beats · Remix aus House, Dance, Elektro, der von Strauss, Wolf, Debussy, Schubert u.a. Dance und Big Beats mit diversen DJs. ST. MICHAEL 20:00 5. Münchner Orgelherbst KULTFABRIK AMERICANOS 21:30 Just Americanos · Partybeats, Black, House, Leo van Doeselaar · Der Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Universität der Classics mit feinstem DJ Line Up. Künste Berlin spielt Werke von Charpentier, KULTFABRIK COHIBAR 22:00 J.S. Bach, Brahms und Ravel. (Neuhauser Str. 6) Furor Latino · Samba mit DJ Murillo

·

KULTFABRIK EDDY’S 21:00 Legendary · Rock Oldies

089 BAR 21:00-6:00 Friendsday · House, Rock, Klassiker

KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 Diverse Partys · Noche Italiana, Miami Nights und Fiesta Latina im Wechsel.

8 BELOW 22:00 Hyper! Hyper! · 90ties Trash Party

KULTFABRIK LIVING 4 22:00 Living Vegas · House & Clubtunes, R’n’B

KULTFABRIK NOX 22:00 AMERICANOS CITY 21:00 KULTURZENTRUM MESSESTADT 20:00 Cuentos del Sur · »Geschichten aus dem Sü- It’s Partytime · Die Hits der 80ies, 90ies & to- Hardstyle Attack · Techno/Trance den« – Eine musikalisch-poetische Reise durch days by DJ Pat Rick. KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 Andalusien mit Ricardo Volkert (g, voc literaFreitags im Q-Club · House, Charts tur) und Jost-H. Hecker (violoncello). KULTFABRIK RAFAEL 22:00 KULTURZENTRUM TRUDERING 19:30 Die Freitag Nacht · Musik der 90er/Party Hits Quadro Nuevo · Best Of – Tangos, Flamenco, KULTFABRIK REFUGIUM 22:00 alte Schlager und Filmmusiken – das spielfreuGothic Rock Club · Darkwave, Electro, EBM dige Quartett lässt das Lebensgefühl vergangener Jahre wieder auferstehen. KULTFABRIK ROSES 21:30 KUNSTFORUM ARABELLAPARK 20:00 Partybeats · Mit diversen DJs Um A Fünferl... (s. 19., KULTUR. MILBERTSH.) KULTFABRIK TITTY TWISTER 22:00 KYESO 20:00 Titty Rocks · Kein Kuschelrock mit DJ Martin Liquid Meat · »Unzählbare Gigs in den dreKULTFABRIK WILLENLOS 22:00 ckigsten Schuppen« stählten diese Rockcombo. Hitzefrei · Das Beste aus den 70s bis heute MILLA 21:00 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 G.Rag Y Los Hermanos Patchekos · ATOMIC CAFE´ 22:00 Salsa-Merengue-Bachata · Mit DJ Daniel Support: Fred Douret Raspail (s. Sa 19.) Deeper Shade · Krach und Liebe für Herz Urbina und Salsa-Tanzkurs (1. Stunde). und Beine: Clubsoul, Sixties, Ska, Beat etc. MISTER B’S 21:00 MILCH+BAR 22:00 Misha Shizz Trio · Vocal-Jazz u.a. BACKSTAGE 23:00 Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und Jamaican Ting · Reggae, Dub und Dancehall Clubsounds mit den Resident-DJs Jo Kraus, Air, MUFFATHALLE 20:00 in der Halle mit Herb-A-Lize It ls. Renegade. ASP · »Der große Maskenball« – Schwerer Empee, Jens Witzig, Benny Bundt, Alex Im Club: Crossing Friday · mit DJ Albert. Im Wright, Agent Q in Rotation. (Sonnenstr. 27) Starkstrom-Gothic-Metal und elektronischer Alternative-Rock mit der düsteren Truppe aus Werkstatt-Studio: I.W.B. · Goa Trance CAFE´ MUFFATHALLE 22:00 Frankfurt am Main. BOB BEAMAN 23:00 Jalla Club · World Music & Beats mit dem 3 Years BobBeaman Weekender · Elektro- Global Fusion Soundsystem. MUFFATWERK AMPERE 20:00 nische Tanzmusik mit DJ Cassy. (GabelsberMax Merseny & Band · Record Release gerstr. 4) NACHTGALERIE 22:00 Show: »Everlasting« – Funky Jazz-Tunes mit Remmi Demmi · Partysound und R’n’B dem ebenso jungen wie talentierten SaxoCAFE CORD 22:00 phonisten. Feat. Thorsten Goods u.a. Disco Bistro · Balkan Beats und House mit NEURAUM IM ZOB 22:30 IsarCosmos · Soundmix auf vier Areas. R’n’B ONKEL WANJA THEATERKLAUSE 19:00 den DJs Andriyan und Prod. (Galerie), Partyclassics (Salon), Schlager und Stereo Monument · Deutsche Texte treffen CIRCULO 22:00 auf Pop und Rock und Ska irgendwo zwischen Zouk/Kizomba · Tanzparty mit DJ Mike, da- NDW (Keksdose). Virginia Jetzt und Jet. vor ab 20 Uhr Gesellschaftstanzparty. N.Y. CLUB 23:00 22:30 Luxuspop · Club, Dance, Pop CORD 22:00 Organ Explosion · »Spektakuläre EnergieCord Circus · Indie, HipHop, Electropop u.a. OPTIMOLWERKE 22:00 ausschüttungen« mit dem freshen Trio um Clubnight (siehe Samstag 19.) Hammond-Orgler Hansi Enzensperger. (SchauCRASH 21:00-4:00 burg, Franz-Joseph-Str. 47) Rock After Midnight · Simply The Best from OPTIMOLWERKE DIE BURG 22:00 60ies-90ies Kings & Queens · Feiern , Tanzen, PartymaPELKOVENSCHLÖSSL 20:00 chen mit Musik aus den 70ern & 80ern Axel Kühn Hothouse Jazzquartett · Ein CRUX 22:00 spielfreudiger Mix aus Hardbop und Latin. OPTIMOLWERKE CLUB CHATEAU 21:00 4 Years of Crux – 2 Nights of Mayhem · HiPROJEKTRAUM STREITFELD 20:00 pHop mit Jasmine Solana, Melo X, The Pretty Hit FM Club reloaded · Mit den 89 Hit FMDJs und DJ Tom P. Resident. Improvisierte Musik · Mit den Liveacts: An- Boy, Dan Gerous, Alex SoWhat www.in-muenchen.de

HOFKAPELLE RESIDENZ 19:30 Schuhbecks VinoKlassik · Die Residenz Solisten – Mitglieder Goldnagl-Ensembles und der Münchner Philharmoniker – spielen Werke aus dem Barock und Wiener Klassik von J.S. Bach, Vivaldi, Händel, Mozart, Beethoven u.a. Anschließend Weindegustation und Schuhbeck-Menü im Orlando. (T. 289 755 97).

ASAMTHEATER FREISING 20:00 Das zweite Kapitel · Komödie von Neil Simon. R: Herbert Herrmann. Mit Nora von Collande, Herbert Herrmann, Stefan Schneider u.a. Sensibler Einblick in das Gefühlsleben zweier mitten im Leben stehenden Menschen.

·

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED 20:00 Blut ist im Schuh · »Blaubart – Hoffnung der Frauen« von Dea Loher. Eine Produktion von »Die Charakteure«. Sechs moderne Frauen begegnen dem märchenbekannten Serienmörder – nur die siebte dreht den Spieß um. Ein Reigen aus Liebe und Zerstörung.

·

I-CAMP/NEUES THEATER 20:30 Alternativlos oder Das Titanic-Syndrom · Performance von und mit Manfred Killer REITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater Der Mann von La Mancha · Musical OLYMPIAHALLE 20:00 Cirque du Soleil »Quidam« · Magisch CABARET PIGALLE 20:00 Die Bairishe Geisha: Pornokabarett · Performance von/mit Judith Huber & Eva Löbau. (Thalkirchner Str. 23, T. 0151/574 453 59) EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 2 Possible Worlds · »BeMe Theatre« (engl.) 20:00 Gewölbe 1 Diener zweier Herren · Commedia dell’arte FESTSPIELHAUS 20:30 Bar Jeder Kunst · »Hochprozentig!« GALLI THEATER 20:00 Ehekracher · Explosive Komödie von J. Galli

GALLI THEATER DACHAUER 20:00 BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM 19:30 Männerschlussverkauf · Mit Emine Akman Lichtblicke Benefizkonzert · Klassik bis Rock für einen guten Zweck, u.a. mit der CelGOP VARIETE´ THEATER 18:00, 21:15 listin Raphaela Gromes. Musikalische Leitung: Shubcraft – Weltklasseclown trifft SpitzenMichael Kavelar. Moderation: Benjamin Stra- akrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub ßer. (www.lichtblicke-benefiz.de) HEPPEL & ETTLICH 20:00 KULTURZENTRUM TRUDERING 19:30 I Do. I Do. I Do. I Do. I Do. I Do. Picasso. · Quadro Nuevo · Das Ensemble verzaubert Flamenco-Tanztheater mit »Compan´ ˜ ıa Pasion« ´ mit Tangos, Arabesken, Balkan-Swing, neapoLEIERKASTEN DACHAU 15:30 litanischen Gassenhauern und zeitlosen Melo14. Dachauer TheaterTage dien aus (Süd-)Europa. Karten-T. 420 189 11. Mein Vater · Erzähl- und Figurentheater (ab 6)

THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 42-47

NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Zwei Stück Leben · Eine jandoleske Reise

PASINGER FABRIK 20:00 LaTriviata – Lass dich eropern! · Impro NATIONALTHEATER 19:00 VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Rigoletto · Oper von Giuseppe Verdi in italieKann ich Ihnen helfen? – Ein Lichtspielhausnischer Sprache. R: Schilling. D: Ranzani. Mit Abenteuer mit Mimi Bretzl · Großes Kino p Calleja, Petean, Kurzak, Siwek u.a.

IN 20/2013

77


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:07 Seite 19

FREITAG 18. Oktober ›› INSELKAMMER SIEGERTSBRUNN 20:30 Arthur Senkrecht & Bastian Pusch »Erfolg für Alle!« · Hochkomisches Slapstick-Psychodrama der genialen Chaoten. Der große DiRATIONALTHEATER 19:00 lettant Senkrecht und der kleine, putzfimWer hat Angst vor Virginia Woolf? · Drama melnde Pedant Pusch kommen direkt von einer Paartherapie – auf der Bühne allerdings SCHWERE REITER 20:30 wird das Eis von Minute zu Minute dünner ... Center Of Gravity · Tanzperformance (Hohenbrunner Str. 8, T. 08102/899 975) TAMS-THEATER 20:30 Tür auf, Tür zu · Von Ingrid Lausund

LITERATUR MOTHS 19:30 Feridun Zaimoglu »Der Mietmaler« · Ausstellungseröffnung und Lesung mit dem Autor und Künstler. Sein Roman um einen verkannten Maler – ein nahezu manischer Porträtierer von Frauen – und seine Mäzenin ist illustriert mit 18 farbigen Bildtafeln.

TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Venise Sous La Neige · Komödie (franz.)

KUNSTARKADEN 20:00 Katalogpräsentation zur Ausstellung »Gleisdreieck« von Ivan Baschang, Jette Hampe, Lukas Hoffmann, Johannes Karl & Shinae.

PEPPER THEATER 20:00 Trois Versions De La Vie · Tragikomödie von Yasmina Reza. »The´ atre ˆ Renoir« in Französisch

THEATER IN DER AU 19:30 Premiere Es war die Lerche · Komödie von Kishon THEATER ... UND SO FORT 20:00 Hautnah · Von Patrick Marber. BLUTENBURG-THEATER 20:00 Arsen & Spitzenhäubchen · Krimikomödie KHG TUM 19:30 Bankräuberspiel · Kriminalkomödie

·

TATwort kann auch Freitag Freitag 18.10. · 20.30 h

DieÜberraschungsShow www.tatwort.de

ZAB 17:00 200 Jahre Georg Büchner · Ein Vortrag von Hanskarl Kölsch (Rumfordstr. 21a, Rgb.)

ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Der Glücksbote · Lesung orientalischer Märchen und Tanz. Mit Regina Bscheider, Ariane Jezek und Sabine Seidel. GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 18:00 Lesezirkel · Offener Kurs für in- & ausländische Literatur mit Gisela Bruchner.

20:00 jeden Freitag Grand English-Speaking Freundeskreis · Chats, Events of Choice. www.geistmuc.eu

Drehleier · 089 / 48 27 42

KOFRA 15:00 Nur für Frauen Tauschrausch · Dienstleistungen und Dinge gegen eine alternative Währung tauschen und sich im Cafe´ austauschen und vernetzen. 15:00-18:00 ComputerSelbsthilfeGruppe · Offene angeleitete Gruppe zu Hard- und Software.

FÜHRUNGEN

·

·

·

·

KABARETT

LITERATUR

·

78

IN 20/2013

Unser Land; 19:45 Landfrauenküche Musik in den Bergen; 21:45 Rundschau Schlawiner; 22:30 Heißmann/Rassau Vereinsheim Schwabing · Musik/Talk Puls · Kulturmagazin Heimatsound Concerts: Keller Steff & Band aus dem Herzkasperlzelt, Wiesn 2013 1:40 Der wilde Woidboyz Comedy Mix · Satire

19:00 20:15 22:00 23:15 0:10 0:40

ORF 2

20:15 22:10 22:40 MARIENPLATZ 9:30, 11:30 Mariensäule 23:25 Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 23.) 0:55

BIBLIOTHEK MOOSACH 19:00 Neues von der Frankfurter Buchmesse (siehe Dienstag 22.)

·

BR

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, tägliche Führungen siehe am Mi 23.

DIVERSES

·

19:00 heute; 19:25 Forsthaus Falkenau 20:15 Der Alte · Serie; 21:15 Letzte Spur Berlin 22:00 heute-journal; 22:30 heute-show

SENIORENBÖRSE 10:00-12:00 23:00 aspekte · Kulturmagazin Arbeitskreis Wirtschaftsfragen · Diskussio- 23:30 Inspector Lynley: Wer ohne Sünde ist nen und Vorträge zu aktuellen Wirtschafts0:55 heute nacht · Nachrichten und Wetter themen. Heute: »Der lange Absturz der südli1:10 Lange Nacht der Kleinkunst · Kabarett chen Europäer« mit Thorsten Kerl.

11:15 Fischbrunnen Stadttour · Eine Entdeckungsreise ins bürgerliche München. »Spurwechsel«-Stadtführung mit dem Fahrrad. Leihräder vorhanden. KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch 14:00 Mariensäule KLEINES THEATER HAAR 20:00 Orte der Kraft · Martin Schmidt-Bredow THEATER-PLATZ 20:00 Premiere Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürzeigt Kraftplätze entlang einer Energielinie GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Kamasutra will gelernt sein · Komödie fe eines Parasiten« · Die Bühnenfigur des Pasdurch die Altstadt. sauer Kabarettisten macht sich mit fast 60 Jah- Freie Rede und Demokratie – Zur politiGUT NEDERLING 20:00 Uraufführung 16:00 Mariensäule ren Gedanken über ein Leben, in dem er nie et- schen Theorie bei Michel Foucault · Ein VorDa Austrags-Schwindel · Komödie München unterirdisch und extravagant trag von Dr. Michael Ruoff. was geleistet, aber immer gut gelebt hat. (siehe Sonntag 20.) 20:00 IBERL BÜHNE 20:00 KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 20:00 17:00 Neues Rathaus / Pförtner Gebürtlichkeit als Basis der politischen PhiSauber Brazzelt · Ein Bauernschwank München-Premiere losophie bei Hannah Arendt · Ein Vortrag von Das mittelalterliche München – SpurensuRichard Rogler »Das müssten Sie mal sagen, Vortrag von Dr. Julia Inthorn. ’S BRUCKER BRETT’L 20:00 che im heutigen Stadtbild · Eine Führung der MVHS mit Benedikt Weyerer. Im Himmel ist kein Zimmer frei · Komödie Herr Rogler!« · Dem Volk aufs Maul geschaut GASTEIG / EG, RAUM 0117 18:00 – Polit-Kabarett. Der »Großmeister seines Die Ursprünge der Moderne um 1800 · Ein Fachs« stänkert über alles und jeden – poinVortrag von Dr. Dorothee ´ Siegelin. tiert, bildhaft und politisch unkorrekt. 20:00 KUNSTFORUM ARABELLAPARK 20:00 Metropole Berlin mit Ausflug nach PotsFünferl »Um a Fünferl a Durchanand« (siehe Sa 19. KULTURHAUS MILBERTSHOFEN) dam · Digitale Bildpräsentation von Dr. Dorothee ´ Siegelin. LACH & SCHIESS 20:00 GASTEIG / 3.OG RAUM 3142 18:30 München-Premiere ausverkauft Lars Reichow »Das Beste« · Der »Klaviator« Club Fran¸cais · Offenes Treffen für Liebhaber/innen der französischen Sprache. Mit Lucienne Romani und Martine Röttinger. LINDENKELLER FREISING 20:00 Anka Zink »Sexy ist was anderes« · Fummeln ZOOLOGISCHE SAMMLUNG 19:00 war früher, heute ist twittern. Ein unterEl Quetzal – Biologie, Ökologie und Kulturhaltsamer Exkurs über Fluch und Segen der geschichte eines legendären Tropenvogels · modernen Kommunikationsgesellschaft. Ein Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Schulz. WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 (Münchhausenstr. 21) LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Passion · Volkskomödie von Gerhard Loew. Helmut Schleich »Nicht mit mir!« · Die ultiVOLKSSTERNWARTE 20:00 Mit dem »Minghartinger Theater«. Ein mative Form persönlichen Protests GAIA – unsere Galaxis in 6D · Ein Vortrag bayerischer Dorfstammtisch möchte zwecks von Claus-Peter Heidmann. SCHLACHTHOF OX 20:00 erfolgreichem Profit ein eigenes Passionsspiel HEILIG GEIST KIRCHE 13:00 Jens Heinrich Claassen »Mama findet’s lusauf die Bühne bringen. Viktualienmarkt-Verführtour (s. Sa 19.) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 tig« · Betreute Comedy vom Düsseldorfer Dr. Mark Benecke – Mordspuren. Ein Kriminalbiologe packt aus · Infotainment-Abend MESSEN & MÄRKTE SCHLOSS SEEFELD 20:00 FIGURENTHEATERFEST ´ Ecco Meineke »Liberte! ´ Egalit e! ´ Humbatäte- mit Deutschlands bekanntestem KriminalbioInternationales Figurentheaterfestival bis logen, der u.a. beim FBI ausgebildet wurde. rä-Tätä!« · In seinem dritten Solo zeigt der KaALTE KONGRESSHALLE 15:00-20:00 27.10. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Ab 16 Jahren, kein Einlass für Jüngere, auch barettist, wie lustig Demokratie sein kann. Lebensfreude Messe München (s. So 20.) nicht Begleitung Erwachsener! (Große Bühne) MÜNCHNER STADTMUSEUM 20:00 VEREINSHEIM 19:30 ICM - INT. CONGRESS CENTER 9:00 In Medias Res · Von Aja Marneweck. Mit KREUZKIRCHE 20:00 Albert-Lempp-Saal Medientage München (siehe Mittwoch 16.) Physik des Scheiterns · Experimental-Vorledem »Paper Body Collective« (Südafrika) Tiefer als der Tag gedacht – Philosophische sung von und mit Georg »Grög!« Eggers heute mit Publikumsgespräch WESTEND 6:00-16:00 Je Do-Sa Nacht der Nocturnes · Ein philosophisch-musiWESTENDBRETTL 20:00 kalischer Dialog mit Prof. Dr. Hinderk Emrich Westend Flohmarkt (siehe Samstag 19.) PASINGER FABRIK 11:00, 15:00 Tante Frieda’s ComedyClub · Zwerchfellat(Psychoanalytiker und Philosoph) und ValentiIda hat einen Vogel, sonst nichts · Mit ZENITH 6:00-18:00 Je Do-Sa tacken mit der bayrischen Ratschn alias Komö- ne Buttard (Pianistin). (Hiltenspergerstr. 55) dem »Figurentheater Lupine« (CH), ab 5 J. Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 10.) diantin Irmgard von Oesen, Oliver Haas und 14:30-18:00 Gästen. (Reservierung: T. 510 991 54) OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Aktionsprogramm: Figurentheater · (ab 6) Flohmarkt des BRK · Nützliches und SkurriWEYPRECHTHOF 20:00 INSTITUTO CERVANTES 11:00, 17:00 les für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (auBjörn Pfeffermann »Björn-out« · Ein satiriStein an Stein · Von Rosa Diaz. Mit »El Teaßer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder scher Trip zurück zur Natur. Der Kabarettist tre de l’Homme Dibuixat« (E), ab 3 Jahren www.brk-muenchen.de/aktuelles spielt einen Großstadt-Journalisten, der als Rechercheauftrag ein Jahr im Wald ohne S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa technische Hilfmittel verbringen will. (MaxFlohmarkt des BRK · Nützliches und SkurriLiebermann-Str. 6) les für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (auWeitere Infos und Termine auf Seite 46/47 ßer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder brk-muenchen.de/aktuelles (Bergsonstr. 115) BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 Andreas Giebel »Das Rauschen in den BäuRENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Fr/Sa Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59 men« · Der Kabarettist berichtet von MenAntik- & Flohmarkt Daglfing (s. Sa 19.) schen, die glücklich sein wollen, aber ständig LITERATURHAUS 20:00 Saal FLOHMARKT-HALLE DACHAU 7:00-18:00 unterbrochen werden, und wie sie versuchen, Brasilien. Ein Land voller Stimmen Trödelwelt (siehe Donnerstag 10.) sich das Kunstwerk Leben zurecht zu schnitzen. cultureclubbing brasileiro: Joao ˜ Paulo Cuenca, Luiz Ruffato und Fabio ´ Moon & Gabriel BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 20:00 Ba´ · Lesungen aus den Neuübersetzungen der SPORT Jochen Busse »Wie komm ich jetzt da brasilianischen (Jung)Autoren, Gespräche, drauf?« (s. Sa 19. ALTES KINO) Drinks und Musik. Moderation: Michael KegAM STADION 12 ERDING 20:00 WAGNIS 3 20:00 ler. Dolmetscherin: Patricia Viegas-Louro. Erding Gladiators - EC Peiting · Eishockey, BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER 20:00 Anschließend Aftershow-Party im Harry Klein: Halbe Treppe · Von Andreas Dresen. BRD Oberliga, Herren Chin Meyer »REICHmacher! – Reibach sich 2002. Mit Steffie Kühnert, Thorsten Merten wer kann!« · Finanz-Kabarett. Der Hechen- 23:00 Clubbing & VJ-Seta la brasileira! · Mit u.a. Ein realitätsnahe Tragikomödie über Antony Rother Live (Datapunk/Offendorfer Kabarettist alias Steuerfahnder Siegdas Leben zweier befreundeter Paare in einer bach), Benna (Harry Klein) und Visual mund von Treiber begibt sich auf die Spuren tristen Plattenbausiedlung, das durch einen Artists: Jandoon & Proximal (Capsole/ ´ des großen und des kleinen Geldes. (OberhaSeitensprung gewürzt wird. (VeranstaltungsHarry Klein Visuals). (Harry Klein) ARD ching, Kybergstr. 2) raum; Heinrich-Böll-Str. 75) 17:00 Tagesschau; 17:15 Brisant · Magazin 20:00 Bibliothek DAS SCHLOSS 20:00 18:00 Verbotene Liebe; 18:50 Vier Frauen und ein WESTEND 18:00-21:00 Maria Magdalena Leonhard »Der Fall FanTodesfall · Krimi; 20:00 Tagesschau Cavequeen · »Du sammeln, ich auch!« Westendstudios (siehe Sonntag 20.) ny von Ickstatt. Eine Münchner Tragödie im 20:15 Zurück ins Leben · Fernsehfilm von Niko18. Jh.« · Buchvorstellung & Lesung. Eine 17DREHLEIER 20:30 PELKOVENSCHLÖSSL 15:00 laus Leytner mit Christiane Hörbiger, Mijährige Adlige stürzt sich 1785 vom Nordturm TATwort »Die ÜberraschungsShow« · Mehr chael Mendl, Roman Knizka u.a. der Münchner Frauenkirche in den Tod. Frei- Auch Kinder haben Rechte! · Moosacher Spieler, mehr Show, mehr Überraschung Rüstige Rentner starten einen unterhaltsamen tod? Unfall? Ein akribisch recherchiertes Sach- Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Abenteuertrip von Wien nach Danzig. Jahren sind eingeladen, ihre Themen mit buch mit Krimiqualitäten und einem Kapitel DREHLEIER SZENERIE 20:30 Stadtteilpolitkern zu diskutieren und Anträge 21:45 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter Die Puderdose »Schatz, gib mit Tiernamen!« Stadtgeschichte. Karten-T. 291 934-27. 22:00 Tatort: Grabenkämpfe · Von Zoltan Sizu stellen. Veranstalter: Bezirksausschuss 10. Kabarett über animalische Triebe randelli. BRD 2010. Mit Richy Müller, Felix 14:00 Spielbus vom Boomerang MÜNCHNER LITERATURBÜRO 19:30 Klare, Carolina Vera u.a. onophon »Schluckschutzhusten« · Spoken FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Der Betreiber eines Stuttgarter Kunstareals wird ST. MARKUS 18:00 Fürstenfelder TennenKult · Tiger Willi prä- Word-Show mit dem Wiener Koartikulations- Wenn Wege sich trennen · Ökumenischer ermordet und neben seiner kickboxenden Ehegatkollektiv , das sich als »Premium-Dienstleister sentiert »Geheimtipps« der bayerischen Kleintin und einem ehrgeizigen Investor gerät auch der Gottesdienst für getrennt Lebende und Geim Bereich analoge Freestyle-Hörbilder in kunst- und Musikszene. Heute mit el mago störrische Kompagnon unter Verdacht. schiedene. (Gabelsbergerstr. 6) masin (wahnwitzig) sowie Konstanze Kraus & deutscher Sprache« versteht. 23:30 Mankells Wallander − Die Schuld · Von Leif Magnusson. S 2009. Mit Krister HenOtto Göttler (Unverschämte Wirtshausmusik) RECHTHALER HOF 20:00 jeden Fr GREEN CITY ENERGY 19:00 riksson, Lena Endre, Stina Ekblad u.a. Internationale Münchner Runde · Ge7. Münchner Klimaherbst FRAUNHOFER 20:30 Ein ermordeter kleiner Junge führt Wallander in sprächsrunde für Ausländerbeiratsmitglieder Essen im Tank. Warum Biosprit und ElektroLes Derhosn »Nach uns die Zukunft« · Eine dessen zwielichtiges Familienumfeld. aller Gruppen und interessierte Münchner antrieb die Energiewende nicht aufhalten · Silberhochzeit – Jubiläumsprogramm 1:00 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter über Anregungen, Veranstaltungen und zum Buchvorstellung und Vortrag von Bernhard 1:20 Der letzte Scharfschütze · Von Don SieHADERNER MPORE 20:00 Knierim. Der Biophysiker plädiert für sein Mo- Gedankenaustausch. (Arnulfstr.10) gel. USA 1976. Mit John Wayne, Lauren Ba20:00 jeden Freitag Lizzy Aumeier »Best Of Lizzy« · Kabarett voll dell einer »solidarische Mobilität« statt dem call, James Stewart, Ron Howard u.a. kontroversen Rückgriff auf Biokraftstoff. InDeutsch mit Freunden · Die Sprache üben, Wehmütig unterhaltender Spätwestern: Ein Hinterfotzigkeit, Selbstironie, heißer Erotik kulturelle Events verabreden. Internationaler krebskranker alter Revolverheld stellt sich dem und mit Kontrabass-Einlagen. Das Beste aus fos zur Teilnahme: www.klimaherbst.de. Treff für Newcomers und Münchner. (Orange Bar, Zirkus-Krone-Str. 10) »AufBass’d«, »Boxenluder«, »Voll drauf«. letzten Showdown. John Waynes letzte Rolle. KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 The King’s Speech · Von David Seidler

ZDF

FERNSEHEN

Der Alte; 21:20 Um Himmels Willen Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Universum History: Marie Antoinette Columbo: Ruhe sanft, Mrs. Columbo Seitenblicke; 1:00 Soko Kitzbühel

SAT 1 20:15 22:30 23:25 1:30

The Voice of Germany · Musikshow Bezaubernde Cindy · Unterhaltungsshow The Voice of Germany · Musikshow Die dreisten Drei · Sketch-Comedy

RTL 19:05 20:15 22:45 0:00 0:30

Alles was zählt; 19:40 Gute Zeiten... 5 gegen Jauch - Prominentenspecial Sascha Grammel live! Keine Ahnung Nachtjournal · Nachrichten und Wetter Bülent Ceylan Show; 1:30 Psych · Serie

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Terminator III − Rebellion der Maschinen · Von Jonathan Mostow. USA 2003. Mit Arnold Schwarzenegger, Nick Stahl. Die gewohnt aufwändige Fortsetzung des monströsen Cyborg-Spektakels. 22:20 End Of Days · Von Peter Hyams. USA 1999. Mit Arnold Schwarzenegger, Uwe Kier, Rod Steiger, Kevin Pollak u.a. Das spektakuläre Duell eines gebrochenen Ex-Cops mit dem Satan, der in New York eine Braut sucht. 0:40 Supernatural; 3:10 Stargate · Serie

WDR 20:15 21:45 23:15 0:45

Heimatabend Köln; 21:00 Der Vorkoster Kölner Treff; 23:10 WDR aktuell Heimatabend Bochum; Meine Kindheit hier und heute; 1:00Domian · Talk

NDR 20:15 21:45 0:10 0:40 1:40

nordstory; 21:15 Die Reportage NDR aktuell; 22:00 Tietjen & Hirschhausen Top Flops – Lustige Fernsehpannen Xavier Naidoo · Albumpräsentation Zimmer frei!; 2:40 Lust auf Norden

3 SAT Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Du Opfer! · Doku; 21:00 makro · Magazin auslandsjournal extra; 22:10 Zeit im Bild Ein Richter sieht rot · Von Peter Hyams. USA 1983. Mit Michael Douglas u.a. Die leidlich spannende Geschichte eines jungen Richters, der in einen geheimen Juristen-Club gerät, der sich in Selbstjustiz übt. 0:20 extra 3 · Talk; 0:50 10 vor 10 19:20 20:15 21:30 22:35

ARTE 19:30 Wildes Deutschland: Uckermark · Reihe 20:15 Dreiviertelmond · Von Christian Zübert. BRD 2011. Mit Elmar Wepper, Mercan-Fatima Türköglu, Ivan Anderson u.a. Eine bewegende Tragikomödie über einen chronisch übellaunigen Taxifahrer, dem ein kleines türkisches Mädchen das Leben lehrt. 21:45 Nordlicht: Glück der Familie · Krimi 23:15 KurzSchluss; 0:45 Tracks · Magazin 1:40 The Slap · (5&6/8) · Fernsehserie

ZDF NEO 18:45 Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig 20:15 The Skulls · Von Rob Cohen. USA 2000. Mit Joshua Jackson, Paul Walker u.a. Ein Thriller an einem Elite-College, an dem ein Geheimbund auch vor Mord nicht zurückschreckt. 22:00 Rancid − Hetzjagd durch die Nacht · Von Jack Ersgard. S 2004. Mit Matthew Settle. Ein Schriftsteller mit ausgewachsener Schreibblockade gerät unversehens in einen Mordfall. 23:35 Friday Night Lights − Touchdown am Freitag · Von Peter Berg. USA 2004. Mit Billy Bob Thornton, Derek Luke u.a. Ein Sportdrama über ein Football-Team in einer texanischen Kleinstadt. 1:20 The Skulls (siehe 20:15 Uhr)

KABEL 1 Achtung Kontrolle – Ordnungshüter · Reihe Navy CIS: L.A.; 23:10 Prime Suspect Navy CIS: L.A. · Drei Folgen der Serie First Shot − Das Attentat · Von Armand Mastroianni. USA 2002. Mit Mariel Hemingway, Doug Savant u.a. Action-Thriller: Eine US-Sicherheitsberaterin auf der Jagd nach Attentätern, ide es auf den Präsidenten abgesehen haben. 18:55 20:15 0:10 2:50

VOX 19:00 20:15 22:15 0:00 1:55

Perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Law & Order · Zwei Folgen der Krimiserie Criminal Intent · Zwei Folgen der Serie Nachrichten; 0:20 Law & Order · Krimi Criminal Intent · Zwei Folgen der Serie

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Blackbox: Soul, Funk, Disco (M94.5) 18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Literatur; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 hör!spiel!art.mix · Timbre des Denkens 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:47 Seite 20

SAMSTAG 19. Oktober ›› SCHWABINGER PODIUM 20:00 The Public (siehe Mittwoch 23.)

land Lang, Christian Seidl und Lars Krone.(Theresienhöhe 15)

SPECTACULUM MUNDI 20:00 KULTFABRIK 22:00 ROCKSTUDIO 22:00 Terzinfarkt · A-cappella-Programm von alten Tag 6 · Samstag in der Kultfabrik – 5 Euro EinSchlagern der Comedian Harmonists bis hin zu tritt für fünf Clubs: Q-Club, Living4, Willenlos, Rock Nation · Die größten Rock- und PopSongs aller Zeiten mit diversen DJs. aktuellen Charthits. Cohibar, Boomerang

Wolllüstige Macht: AMERIKA (Kammerspiele Spiehalle) CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 20.)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:00 Alles eine Frage der Zeit (siehe So 20.) 20:30 Lost Place · Von Thorsten Klein. BRD 2013. Mit Fran¸cois Goeske, Josefine Preuß u.a. Ein Mystery-Thriller mit vier Jugendlichen, die bei einer Schnitzeljagd in freier Natur einem Militärexperiment in die Quere geraten. 23:00 Gravity (siehe Sonntag 13.)

·

EINE-WELT-HAUS 20:30 Brecht Waits For You · Lieder von Bertold Brecht mit Musik von Kurt Weill, Hanns Eisler u.a. mit Dascha Poisel (voc), Titus Waldenfels (g), Michael Reiserer (perc) u.a.

STRØM 21:00 KULTFABRIK 11ER 22:00 Wechselstrom: Rosalie und Wanda · Expe- Just Beats · Remix aus House, Dance, Elektro, rimentelle Münchner Folk- und Pop-Kapelle Dance und Big Beats mit diversen DJs. um Bandleaderin, Schauspielerin, Gitarristin & KULTFABRIK AMERICANOS 21:30 Sängerin Rosalie Eberle mit deutschen Texten, viel Gefühl und haufenweise großartigen Mo- 80’s – heute · Mit DJ Floh & Patrik menten. Guests: Replikas, Pommelhorse KULTFABRIK COHIBAR 22:00 Furor Latino · Samba mit DJ Murillo SÜDSTADT 20:00 The King Of Bees · Indie-Folk und Popmusik. KULTFABRIK EDDY’S 21:00 Special Guest: Sven Weiss Heavy Metal Party · Headbangersound TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:30 KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 Boleros y mas: ´ Duo Pasion ´ · Die kolumbaTropical Feeling · Salsa, Merengue, Bachata, nische Sopranistin Carmen Helena Sattler-Zar´ rate und der Münchner Gitarrist Stefan Sattler Latin Pop, Latin House and more. spielen lateinamerikanische Boleros. KULTFABRIK LIVING 4 22:00 Living Vegas · House, Clubtunes, R’n’B u.a.

PARTY

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 60 EINSTEIN KULTUR 20:00 Villa-Lobos Trio · »Argentina meets Brasil« – KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Feat. Rosangela Antunes (p), Florian Wilscher Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu (violine) und Katrin Schickedanz (cello). Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) FEIERWERK 20:00 089 BAR 21:00 Keep It Low-Festival · Psychedelic, Stoner, CINEMA 11:00 Experimental, Industrial, Progressive, in jedem Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig Macbeth (siehe Donnerstag 17.) Fall aber immer Rock mit den Bands: Colour 8 BELOW 22:00 Haze, Truckfighters, Ufomammut, My SleeFILMMUSEUM 18:30 Horst Buchholz Wir sehen Farben: Orange · Elektro und Himmel ohne Sterne · Von Helmut Käutner. ping Karma, Rotor, The Machine, Been Obs- mehr mit Spartaque, Tobias Hall & Izzi Bizzi, u.a. cene, Grandsloom, Orcus Chylde BRD 1955. Mit Erik Schumann u.a. Eine draDaniel Levez, Mein Anwalt, Ralphdee und Fimatische Liebesgeschichte zwischen einem nal Flex. FREIES MUSIKZENTRUM 19:00 westdeutschen Grenzbeamten und einer ArMax Osvald · Vernissage und Jazz-Konzert AMERICANOS CITY 19:00 beiterin aus der DDR. mit dem Pianisten Osvald der sich hier auch Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ als bildender Künstler in Szene setzt. 21:00 Rumänien My T. Chris. Etwas Gutes vom Leben (OmeU) · Von Dan GARAGE DELUXE 20:00 Pita. RO 2011. Mit Corneliu Ulici, Dragos DuATOMIC CAFE´ 22:00 Bluesevil · Von Hardrock über Blues bis Psy- Music & Shit · Indietronics und mehr mit mitru, Adelaida Perjoiu u.a. Zwei Hungerchedelic ist so ziemlich alles dabei... leider arbeiten sich durch Abraumhalden eiMax Power & Christoph. nes alten Bergwerks und träumen vom AusBACKSTAGE ALL AREAS 22:00 wandern. Zu Gast: Dan Pita Freak Out · Halle: DJ Dan L mit Alternative GASTEIG VSB 18:30 MostraBrasil und Elektrobeatz. Club: DJ Martinez und BenNoites de reis (OmU) · Von Vincius Reis. BRA ni Al Massiva mit Metal, Hardcore und Metal2012. Ein tragischer Unfalltod überschattet core. Werk: VNV-Nation Aftershow mit DJ das labile Glück einer Kleinfamilie – denn die Sconan & DJ Albertcode. Schrecken kehren zurück. BMW WELT 22:15 21:00 Mostra Brasil Klassik & Lounge · Elektronische Tanzmusik As melhores coisas do mundo (OmU) · SA 21 UHR im Rahmen der Veranstaltungsreihe mit DJ Von La´is Bodanzky. BRA 2012. Die Welt eiTonka und VJ Hiltmeyer Inc. nes 15-Jährigen gerät aus den Fugen, als sein Vater die Familie im Stich lässt. BOB BEAMAN 23:00 3 Years BobBeaman Weekender · ElektroMUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 nische Tanzmusik mit den Residents-DJs. (GaThe Rocky Horror Picture Show (OoU) · belsbergerstr. 4) Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, GASTEIG BLACK BOX 19:00 Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rocken- Murat Co˛skun & Leander Kaiser · »GeCAFE CORD 22:00 de Kultmusical über die Exzesse des strapsMonaco Fiasco · Indie to Elektro mit den DJs schichten aus 1000 und einem Rhythmus«: tragenden Dr. Frank N. Furter. Marco, Matthias und Martyn. Neue Töne zwischen Orient und Okzident mit dem Percussionisten Co˛skun und dem SchlagWERKSTATTKINO 16:00 Bunter Hund CIRCULO 20:00 zeuger Kaiser. Kurzes für Kurze · Schauen wir uns um: Salsa Party · Party mit diversen DJs inkl. RueWer? La Le Lu, wer bin ich und wer bist Du? da, Schnupperkurs. GIESINGER BAHNHOF 20:00 Große Träume, große Brille. Der Geruch nach Acht Bier später · Knackiger Punkrock mit CORD 22:00 gewürztem Essen und eine Katze namens Em- der trinkfesten Combo aus München. Cord Club Night · Indie, Powerpop, Electroma. Alles ist wichtig! – 7 Kurzfilme für Kinder. Tronic, Sixties HIDE OUT 21:00 18:00 Bunter Hund Skiffle Skeletons · Ein frischer Mix aus BluLiebe & andere Grausamkeiten CRASH 20:00 es, Skiffle und Rock‘n’Roll. (siehe Freitag 18.) Rock & More · Classic-Rock to Progressive 20:00 Bunter Hund INITIATIVGRUPPE 19:30 Helden wie wir (siehe Donnerstag 17.) Anis · Geschichten, Satire und Gitarrensong Schnupperkurs „Salsa Cubana“ 22:00 Bunter Hund mit Tiefgang. (Karlstr. 48-50 Rgb.) ab 21.00 Trash Night · Turning around: Why not? JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Trash, rubbish, even hazardous waste. Garbage separation included. Do not forget to put Antonio Farao Trio · Modern-Jazz mit dem the yellow bag on the street and to water the italienischen Pianisten und seinen Begleitern 30 organic waste. Keep on rockin’! – 9 Kurzfilme. Martin Gjankonowski (b) und Vladimir Kostadinovic (dr). Rosenheimer Str. 139

KULTFABRIK NACHTKANTINE 22:00 Balearic Beats · Ibiza House und Co. KULTFABRIK NOX 22:00 POP! · Elektro, Techno, Trance

·

·

Salsa Party ab 21

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 ALFONSO’S 21:00 Boogie Allstars · Boogie und Blues

KENNEDY’S 22:00 Halifax & Friends · Rhythm‘n’Blues KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Never Number One · Spaßige Rock’n’Roll-, Reggae- und Ska-Coverversionen.

(Eingang Friedenstraße)

einfach miteinander tanzen

CRUX 22:00 KULTFABRIK NACHTKANTINE 21:00 4 Years of Crux – 2 Nights of Mayhem · The Rickshahs · Rock‘n’Roll Hip-Hop mit Dan Gerous, Not.FX, Tommy KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 Montana, DJ Scream, Hotsauce, Conscious Pit Müller’s Hot Stuff · Jazz mit der Formati- und Shogun. on des Trompeters der Allotria-Jazzband. ESCAPE 22:00 BACKSTAGE WERK 18:00 Laut & Wild · Charts, Clubsound & die besten KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 20:00 Impericon Never Say Die! · Metal aus allen Um a Fünferl a Durchanand · Musikalische Hits der letzten Jahre. (Landsberger Str. 169) Richtungen mit: Emmure, Carnifex, I Killed und literarische Bemerkungen zur bayeriThe Prom Queen, Betraying The Martyrs, EVERGREEN 21:00 schen Seelenbefindlichkeit. Hundredth, Northlane, Hand Of Mercy Forever And Ever · Disco, Charts & Klassiker. (Neuhauser Str. 47) KYESO 20:00 BACKSTAGE 20:00 Ohrenfeindt · Vollgasrock aus St. Pauli. Spe- Bamboo Helicopter · Livemucke querbeet FEIERWERK SUNNY RED 23:00 cial Guest: Heavy Ride Riddim Residance · Mit I’n’I Dubwise MILLA 21:00 G.Rag Y Los Hermanos Patchekos · Das BACKSTAGE 20:00 FILMCASINO 23:00 Gardenier · Rock und Pop in deutscher Spra- umtriebige Musikerkollektiv um Andreas Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit che machen Bandleader, Sänger, Gitarrist und Stäbler alias G.Rag mit einer kunstvoll unterdiversen DJs und Liveacts. Namensgeber Daniel Gardenier und Konsorten. haltenden Mischung aus Caribbean, Latin, Trash, Punk, Country, Blues u.a. Special Guest: FREIHEIZHALLE 21:00 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Pussy Warmers Ü30 Party · Charts, Pop, Dance etc. Jeni Williams & Black Bohemia · Die ameriMISTER B’S 21:00 kanische Sängerin bringt Soul, Funk und Blues HARRY KLEIN 23:00 Rosa Volpini · Jazzstandards, Blues, Bolero zwischen Anastacia und Simply Red. Hausgemacht! · Elektro und mehr... mit und Bossa mit der Sängerin. Exercise One, Stephan Kaussner und kid.chic. BRÜCKERL 20:00 PARK CAFE´ 21:00 The Monkey Funks · Kraftvolle, heavy-funky KLANGWELT 21:00 Replugged · R’n’B, Blues und Soul Gute-Laune-Mucke. (Goteboldstr. 189) Samstags feiern · Diverse Soundstyles – 4 Areas, 3 Clubs. 9 Bars. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 BÜRGERHAUS PULLACH 19:30 Al Di Meola & Gonzalo Rubalcaba · Der Brass & Woodwind Company · Blow Your KLANGWELT CIELO 21:00 Horns Again! Swing, Latin & Funk mit Kompo- Meister-Gitarrist trifft auf den kubanischen Circus Ibiza · Latin Miami Ibiza Club auf zwei Meister-Pianisten. sitionen von Count Basie bis Bob Mintzer. Areas in der Klangwelt. CAFE´ CAMERA 20:00 KONGRESS BAR 23:00 RATTLESNAKE SALOON 20:00 Groundswimmer/Philipp Schalla/The Rol · Dixie Wheels · Country & Western, Swing, Vinicius 100 · For The Love Of Brazil - Bossa, Jazz, Samba mit den DJs Frank Jastfelder, RoSinger/Songwriter-Abend mit den 3 Liveacts. Bluegrass, Cajun u.a. ANTONS 21:00 Al Jones & Band · Blues mit dem Gitarristen, der schon als Support von Johnny Winter, Champion Jack Dupree u.a. für Aufsehen sorgte. (St.-Martin-Str. 7)

SCHLACHTHOF 21:00 Vorsicht Soul · Der groovigste Soul der 60er und 70er – Soul, Philly und Motown. SPIELBANK BAD WIESSEE 21:00 Casino Club Night · Mit diversen DJs, LiveSpiel und Überraschungen. (Shuttle mit RVOLinienbus 9551 ab Hbf München) SUBSTANZ 21:30 Munich Soul Club · Soulful-FunkyRock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko. SÜDSTADT 20:00 Die besten DJs der Stadt · Legen auf... TUMULT 20:00 Shocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und Northern Soul mit Dammerl & Co. WIRTSHAUS AM BAVARIAPARK 21:00 Die Ü40 Kultparty/rock44 · Die größte Hits von den 70ern bis in die 90ern aus Rock und Pop sowie aktuelle Charts mit den DJs Axel und Noquer. (Theresienhöhe 15)

YOLO 23:00 Sinan Souza · House & Elektro (Elisenstr.3)

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96

·

·

ROTE SONNE 23:00 Basswerkstatt pres. · Elektro mit Ben Ufo, RAs und Demint

YIP YAB 22:00 Hokus Pokus · Elektro mit den DJs Caspar und Buson.

·

www.in-muenchen.de

RAUSCH & TÖCHTER 22:00 Playground · HipHop und Urban Styles mit DJ Quiver und DJ Explizit.

PHILHARMONIE 19:00 Münchner Philharmoniker (siehe Do 17.) 17:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 Q-Club · House, Charts, Old School KULTFABRIK RAFAEL 22:00 Die Samstag Nacht · Best of 80er bis heute KULTFABRIK REFUGIUM 22:00 Apokalypse · Gothic Rock, Industrial u.a. KULTFABRIK ROSES 21:30 Happy Saturday · Partytunes vom Feinsten KULTFABRIK TEMPLE BAR 20:00 Saturday Mix · Rock und Irish Folk Musik

HERKULESSAAL 18:00 W.A. Mozart »Große Messe in c-Moll« · Der Münchner Oratorienchor, Vokal- und Instrumentalsolisten und die Cappella Istropolitana präsentieren Werke von W.A. Mozart und J.S. Bach. D: Robert Blank. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Nils Mönkemeyer, Maximilian Hornung & Nicholas Rimmer »Bei Männern, welche Liebe fühlen…« · Werke für Bratsche, Violoncello und Klavier mit den drei herausragenden Instrumentalsolisten. Werke von Beethoven, Hummel, Sandre´ und Brahms.

·

KULTFABRIK TITTY TWISTER 22:00 From Dusk Till Dawn · Schweinerock pur, aufgelegt von DJ Gun T. KULTFABRIK WILLENLOS 22:00 Samstag im Willenlos · Partysound LA NUIT 23:00 Heavy Rotation · Elektronische Tanzmusik mit den DJs Markus Winter, Jo Kraus, Benny Bundt, Dave Daniels, Alex Wright, Simon Rose, Jens Witzig u.a. in Rotation. LINDENKELLER FREISING 22:00 Pornstar Party · Elektronische Tanzmusik mit Marten Horger, Daniel Stezek und mp. MILCH+BAR 22:00 Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und Clubsounds mit den Resident-DJs Jo Kraus, Air, Empee, Jens Witzig, Benny Bundt, Alex Wright, Agent Q in Rotation. (Sonnenstr. 27) MUFFATHALLE + CAFE´ 23:00 Panda Party · Massive Disco und Panda-DJs Freez, Motown etc.

RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 20:00 20 Jahre Rodin-Quartett: Jubiläums-Zyklus – 1. Konzert »Reiter-Quartett« · Kammermusikalische Werke von J. Haydn, Verdi und Mendelssohn-Bartholdy.

NACHTGALERIE 22:00 Musikverkehr · Partysound und R’n’B

HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 17.)

RESIDENZ AQUARIUM 22:00 NACHTPARK 19:00-0:00 Die Ü-16 Party · Die junge Partygemeinde fei- Residenzwoche München Nachtkonzert · Hopkinson Smith spielt Stüert auf 3 Dancefloors. (Landsberger Str. 185) cke für Laute von John Dowland und MicheNEURAUM IM ZOB 22:30 lagnolo Galilei. Rock’n’Roll Baby · DJing auf 4 Ebenen: MasGASTEIG CARL-ORFF-SAAL 15:00 hUp, Baby! - Clubsounds 2.0 mit The Fabulouse Beatmashers. Galerie: R&B. Salon: Elektro. Richard Wagners gesamtes Opernwerk »Tannhäuser«, »Lohengrin« – Religion und Keksdose: Schlager und NDW. Gral · Stefan Mickisch erläutert am Flügel N.Y. CLUB 23:00 Wagners Werk nicht nur kenntnisreich und virtuos, sondern auch humorvoll. Raw Riot · Club, Dance OPTIMOLWERKE 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Optimolgelände in den Clubs Brickhouse, Die Burg (Party, Dance), Do Brasil (Latin), Grinsekatze, Pulz Club (Black & R’n’B / Party, House & Electro), Spielwiese (Party), Theaterfabrik & Club (Black)

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Winners & Masters: Benedict Kloeckner & Danae Dörken · Junge Preisträger spielen Werke für Violoncello und Klavier von Schumann, Blake, Franck und Chopin.

BR FUNKHAUS STUDIO 1 20:00 Vokal genial: Finale – 4. Internationaler GeOPTIMOLWERKE DIE BURG 22:00 Schwarzer Ritter · Aktuelle Dance Charts für sangswettbewerb · Endausscheidung im Fach italienisch-französische Oper des späten 18./ die Ritter der Nacht. frühen 19. Jahrhunderts für sechs Sänger und P 1 CLUB 22:00 Sängerinnen aller Stimmfächer. Mit dem MünResident Night · Clubbing in der legendären chner Rundfunkorchester. D: Michael Güttler. Disco mit den Resident-DJs. BMW WELT 14:00-17:30 PALAIS 0:00 The Red Socks Brassquintett & Ygranka · Vorspiel · Elektronische Tanzmusik mit Beat- Grand Opening der neuen Klassikreihe »BMW matratze, Roberto Mozza & White Boy und Welt Open Klassik« mit zwei namhaften EnBendixx. sembles. Ab sofort vor »BMW Welt Klassik & Lounge«. (Foyer des Auditoriums) PAPPASITOS 21:00 19:00 BMW Welt Klassik & Lounge Dine, Drink & Dance · Die »Tanz auf den TiFraNui Musicbanda · Das österreichische Enschen«-Party mit DJ LX. semble interpretiert Lieder von Schubert, MahPIMPERNEL 22:00 ler und Brahms auf alpenländische Art um. Danach legen DJs & VJs auf. Ab 14:00 zeigen D.I.S.C.O.M.A.D.N.E.S.S. · Mit BTO Spider, Nachwuchsmusiker und DJs ihr Können. Wiener DJ Held, und Der L. p IN 20/2013

79


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:09 Seite 21

SAMSTAG 19. Oktober ›› EINSTEIN KULTUR 20:00 Villa Lobos Trio · Das von der Brasilianerin Rosangela ˆ Antunes gegründete Ensemble spielt vornehmlich südamerikanische Klaviertrios, vom Namensgeber sowie von Bruno-Videla, Piazzolla u.a. (Gewölbe 4)

PEPPER THEATER 20:00 Trois Versions De La Vie · Tragikomödie von Yasmina Reza. »The´ atre ˆ Renoir« in Französisch

RITTER-HILPRAND-HOF 19:00 Im Weißen Rössl · Operette von Ralph Benatzky. R: Michael Kitzeder. D: Rudolf MaierBÜRGERHAUS GARCHING 20:00 Kleeblatt. Eine Produktion des »Freien LanWien, Wien, nur du allein – Große Operet- destheater Bayern« mit Solisten, Chor & Ortengala · Mit Solisten, Chor und Orchester der chester. Eine flotte Komödie um Liebesleid Operettenbühne Wien. D: Heinz Hellberg. und Liebesfreud am Wolfgangsee. (Taufkirchen, Köglweg 5) BÜRGERH. U’SCHLEISS. 19:30 SCHWERE REITER 20:30 Lichtblicke Benefizkonzert (s. Freitag 18.) Center Of Gravity · Tanzperformance SENIORENHEIM PLANEGG 15:00 TAMS-THEATER 20:30 Pianistenclub: Zauber der Violine · Werke von Mozart, Beethoven u.a. (Germeringer 33) Tür auf, Tür zu · Von Ingrid Lausund

·

TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Venise Sous La Neige · Komödie (franz.)

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 42-47 NATIONALTHEATER 19:30 Ein Sommernachtstraum (siehe So 13.)

THEATER IN DER AU 19:30 Es war die Lerche · Komödie von Kishon

·

·

·

SCHAUBURG 16:00, 18:30 Frosch und die Anderen · Von Max Velthuijs. Mit Meisi von der Sonnau, Panos Papageorgiou. Ein Puppentheater über die Abenteuer eines hellwachen kleinen Frosches als Mutmach-Vorstellung (ab 4 Jahren).

·

I-CAMP/NEUES THEATER 20:30 Alternativlos oder Das Titanic-Syndrom · Performance von und mit Manfred Killer REITHALLE 19:30 Gärtnerplatztheater Der Mann von La Mancha · Musical OLYMPIAHALLE 16:00, 20:00 Cirque du Soleil »Quidam« · Magisch

RECHTSMEDIZIN 19:00 Krimiherbst Wulf Dorn und Gregor Weber · DoppelThrillerpräsentation. Wulf Dorn »Phobia« und Gregor Weber »Keine Vergebung« ModeratiMARIONETTENBÜHNE BILLE 19:30 on: Anette Lippert. Special Guest: Prof. Dr. RanDoktor Faust · »Das lasterhafte Leben und dolph Penning, Institut für Rechtsmedizin. Karerschröckliche Ende des weltberühmten, jedermänniglich bekannten Erzzauberer Docto- ten: textfactory@t-online.de. (Nußbaumstr. 26) ris Johannis Faust«. Das älteste deutsche BUCH & BOHNE 19:00 Faustspiel nach Texten des 17. Jahrhunderts in Sabine Kornbichler »Das Verstummen der einer traditionellen Marionetten-InszenieKrähe« · Buchpremiere & Lesung aus dem rung in vier Akten. (SBZ Unterschleißheim/ neuen Krimi. T. 374 140 60 (Kapuzinerplatz 4) Südturm, Pater-Setzer-Platz 1, T. 150 21 68) INITIATIVGRUPPE 19:30 BLUTENBURG-THEATER 20:00 Anis »Robert« · Der Mainzer Allrounder liest Arsen & Spitzenhäubchen · Krimikomödie aus seinem Buch, trägt eigene Lieder vor und stellt Zeichnungen vor. (Karlstr. 48-50, Rgb) KHG TUM 19:30 Bankräuberspiel · Kriminalkomödie DER HOLLABUSCH 19:30 onophon »Schluckschutzhusten« · (s. So 18.) KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 (Schulstr. 34) The King’s Speech · Von David Seidler

·

KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch THEATER-PLATZ 20:00 Kamasutra will gelernt sein · Komödie

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Passion (siehe Freitag 18.)

FIGURENTHEATERFEST Internationales Figurentheaterfestival bis 27.10. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (T. 233 244 82, www.figurentheater-gfp.de) MÜNCHNER STADTMUSEUM 20:00 In Medias Res · Von Aja Marneweck. Mit dem »Paper Body Collective« (Südafrika)

PASINGER FABRIK 14:30-18:00 Aktionsprogramm: Figurentheater · (ab 6) BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 15:00 Wien, Wien, nur du allein · Große OperetBuh! · Von Paul Olbrich & Eva Noell. Mit »Les ten-Gala von Johann Strauss bis Franz Lehar. ´ R+D: Heinz Hellberg. Mit Solisten, Ballett und Voisins« (F/D). R: Frauke Jacobi (ab 4 Jahren) Orchester der »Operettenbühne Wien«.

CABARET PIGALLE 20:00 Die Bairishe Geisha: Pornokabarett · Performance von/mit Judith Huber & Eva Löbau. (Thalkirchner Str. 23, T. 0151/574 453 59) EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 2 Possible Worlds · »BeMe Theatre« (engl.) 20:00 Gewölbe 1 Diener zweier Herren · Commedia dell’arte GALLI THEATER 20:00 Ehekracher · Explosive Komödie von J. Galli GALLI THEATER DACHAUER 20:00 Männerschlussverkauf · Mit Emine Akman GOP VARIETE´ THEATER 18:00, 21:15 Shubcraft – Weltklasseclown trifft Spitzenakrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub HEPPEL & ETTLICH 20:00 I Do. I Do. I Do. I Do. I Do. I Do. Picasso. · Flamenco-Tanztheater mit »Compan´ ˜ ıa Pasion« ´

KABARETT

Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47 ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Jochen Busse »Wie komm ich jetzt da drauf?« · Eine kabarettistische Bilanz im Hinterraum der eigenen Geburtstagsparty. Von der großen Politik ins kleine Privatleben: Komische Höhepunkte, noch komischere Tiefpunkte und seltsame Erkenntnisse.

·

BÜRGERHAUS PLIENING 20:00 Chris Boettcher »Spieltrieb« · Parodien, Musik, Stand-up-Comedy. Vom Promi bis zum Papst, der Spieltrieb steckt einfach in uns allen und der bayerische Musikkabarettist lebt hemmungslos seinen eigenen aus – wortwitzig und wortgewaltig. (Geltinger Str. 43)

·

DAS SCHLOSS 20:00 Sissi Perlinger »Gönn dir ne Auszeit« · Musik-Comedy der Münchner Komödiantin DREHLEIER 20:30 Götz Frittrang »Wahnvorstellung« · Kabarett am Rande des Nervenzusammenbruchs

INTERIM 20:00 Die WüstenTöchter · »Auf den Schwingen des Maghreb«: Die Gruppe präsentiert authentische orientalische Tanz-Folklore.

DREHLEIER SZENERIE 20:30 Irene Weber »Ohne Geschmacksverstärker« · Ein augenzwinkerendes Kabarett-Solo

LUSTSPIELHAUS 14:00 Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! · »Ein Muhsical von Muht und Glück haben«

KUBIZ 20:00 Richard Rogler »Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler!« (s. Fr 18. KULTURHAUS MILB.)

KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 20:00 Fünferl »Um a Fünferl a Durchanand« · Lieder, Dramen, Blasmusik. Mit Johanna BittenVIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 binder, Heinz-Josef Braun, Andreas Koll und Kann ich Ihnen helfen? – Ein Lichtspielhaus- Sebastiano Tramontana. Musikalisch-theaAbenteuer mit Mimi Bretzl · Großes Kino tralische Bemerkungen zur Bayerischen Seele. PASINGER FABRIK 20:00 LaTriviata – Lass dich eropern! · Impro

·

80

IN 20/2013

GISELASTR. 15:00 Das alte Schwabing · Eine Führung der MVHS mit Anneliese Döhring. (Treffpunkt: UBahnstation, Ausgang Martiusstr.)

SCHLACHTHOF BAR 20:00 Manuel Holzner »Die Nummer Eins« · Sparsam

THEATER ... UND SO FORT 20:00 Hautnah · Von Patrick Marber.

’S BRUCKER BRETT’L 20:00 Im Himmel ist kein Zimmer frei · Komödie

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED 20:00 Blut ist im Schuh (siehe Freitag 18.)

SCHLACHTHOF 20:00 Wirtshausbrettl Abdelkarim »Zwischen Ghetto und Germanen« · Humor mit Migrationsvordergrund

14:00 Mariensäule Sagen und Mythen · Die schönsten Legenden aus der Münchner Stadtgeschichte. Eine Führung mit »Weis(s)er Stadtvogel«. 14:00 Mariensäule München unterirdisch und extravagant (siehe Sonntag 20.) 16:00 Mariensäule Passagen, Hinterhofcafes ´ & Kunstwerke (siehe Sonntag 20.) 18:00 Mariensäule Geheime Symbolik im alten München · Von mythischen Drachen bis zur Papstkrone: Martin Schmidt-Bredow zeigt, wie einstmals die Welt in Symbolen erklärt wurde.

DAV-KLETTERZENTRUM 21:00 Reel Rock 8 · Kletter- & Boulderfilme gedreht an beliebten Kletterdestinationen weltweit mit Hazel Findlay, Daniel Woods, Ueli Steck HEILIG GEIST KIRCHE 12:00 und Simone Moro. (Gilching, Frühlingstr. 18) Viktualienmarkt-Verführtour · Eine kulinarische Entdeckungsreise mit »Stattreisen München«. (Seiteneingang, Prälat-Miller-Weg 3)

NIKOLAIPLATZ 15:00 Treff: Brunnen Bauern, Barone & Boheme: ` Altschwabing Eine Führung mit »Stattreisen München«. ENGLISCHER GARTEN 11:00 Die Bäume der Tiere · Führung mit Dr. Eva Schneider. (Eingang Öttingen-/Hirschauer Str.) RESTAURANT ZUM HIRSCHEN 14:00 Die Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe und ihre Persönlichkeiten · Eine Führung der MVHS mit Dr. Dorle Gribl. Treffpunkt: vor dem Restaurant. (Sollner Str. 43)

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59

IBERL BÜHNE 20:00 Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank

·

LUSTSPIELHAUS 20:30 Bernhard Ludwig »Anleitung zum lustvoll Leben: Kung Fu« · Seminarkabarett

INNENSTADT 12:00-20:00 1. Münchner Weininseln · Tag der Offenen Weinkeller am Gärtnerplatz und in der Altstadt: Passionierte Weinhändler stellen in ihren Läden im Viertel hochwertige, handwerklich produzierte Weine vor. Weinverkostung für jeden mit Besichtigungen von Weinkellern und Sonderaktionen. (www.muenchner-weininseln.de)

LITERATUR

GUT NEDERLING 20:00 Da Austrags-Schwindel · Komödie

BOSCO GAUTING 20:00 Michael Kohlhaas · Von Heinrich von Kleist. R: Bodo Bühling. Mit Walter von Hauff und den Gautinger »Puppet Players«. Vom Bürger zum Terroristen: Kleists Novelle als facettenreiches Schatten- und Figurenspiel mit Musik für Schlaginstrumente.

LUDWIG THOMA HAUS DACHAU 20:00 Winfried Bürzle »Du sollst nicht stoibern! Die zehn Gebote für einen gelungenen Auftritt« · Die multimediale Rhetorik-Show. Der BR-Hörfunkjournalist, Germanist, Schauspieler und Coach nimmt sprachliche Fauxpas der Profis aus Politik und Medien aufs Korn. (Dachau, Augsburger Str. 23)

LUDWIG BECK 17:00 5.OG Igor Levit Showcase · Der junge russischdeutsche Pianist spielt und gibt Autogramme auf der Musikbühne. (Marienplatz 11)

ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing« (Arnulfstr. 21, T. 040/300 337 90)

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Dantons Tod · Von Georg Büchner. R: LarsOle Walburg. Mit Matthias Bundschuh, Martin Butzke, Rene´ Dumont u.a. Büchners Drama von der Französischen Revolution, die ihre Kinder frisst.

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Magdalena · Von Ludwig Thoma. R: Maximilian Brückner. Mit Florian Brückner, Ursula Maria Burkhart u.a. Das handfeste Drama einer Bauerstochter, die von der bigotten Dorf-Moral zugrunde gerichtet wird.

·

WIRTSHAUS MÜNCHNER TRAM 20:00 Karli & Anneliese »Das Beste aus 21,5 Jahren Ehe« · Kabarett, Comedy, Clownerie und Musik mit dem Duo Doris Dressel und Helmut Zeiler-Dressel. (Lauensteinstr. 9, T. 689 063 00)

RESIDENZTHEATER 19:30 Die Ratten · Von Gerhart Hauptmann. R: Yannis Houvardas. Drama über einen schonungslosen Überlebenskampf, von »mimischer Ironie« durchdrungen. (siehe auch Do 10.)

KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 Amerika (siehe Donnerstag 17.)

LACH & SCHIESS 20:00 Torsten Sträter »Selbstbeherrschung, umständehalber abzugeben« · Kabarett-Solo. Alles dreht sich um alles – um Sushi-Schranke, Frittiertes, die Liebe und die Wanderhure.

SEIDLVILLA 15:00 Erzählcafe: ´ Wunschträume für eine bessere Welt · Kathrin Seyfahrt (*1952, RundfunkJournalistin beim BR) erzählt von der Entstehung ihres gemeinnützigen Vereins »Wunschträume«, der Frauen und Mädchen in Westafrika unterstützt. 15:00 Nachbarschaft Schwabing Alleinerziehende und ihre Kinder · Offener Treff für Kennenlernen und Unterstütung

RATHAUS DACHAU 11:00 Treff: Vorplatz Durch die Dachauer Altstadt · Offene Stadtführung mit Kurzbesichtigung des Dachauer Schlosses. Tickets in der Tourist-Information. (Konrad-Adenauer-Str. 2-6) TOURISTINFO FREISING 11:00 Altstadtrundgang mit Dom · Spaziergang zu den historischen Begebenheiten rund ums Rathaus mit Dom-Innenbesichtigung. (Freising, Marienplatz 7)

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM 9:00-17:00 ALTES GEFÄNGNIS 13:00, 14:00 PC-Flugtag (siehe Sonntag 20.) Gefängnismuseum Freising · Führung durch das 300-jährige Bauwerk. (Freising, WESTEND 15:00-20:00 Obere Domgasse 16) Westendstudios (siehe Sonntag 20.)

WERKSTATT KULTUR 10:30-17:30 MESSEN & MÄRKTE Herbstfest, Thema Frankreich · Die SWW ALTE KONGRESSHALLE 10:00-19:00 (Süddeutsche Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte) feiert mit Weltfrie- Lebensfreude Messe München (s. So 20.) densgebet, Handwerkermarkt, Workshops, CAFE´ LOTTI 18:30-22:00 Speisen & Getränken, Kaffee & Kuchen und Klamotten-Party für junge und junggeblieLivemusik. (Roßtalerweg 2-4) bene Mädels · Flohmarkt für Kleidung, Schuhe, Accessoires – bei ’nem Drink. Nur PrivatTU GARCHING 11:00-18:00 verkäufe. (Schleißheimer Str. 13; cafe-lotti.de) Tag der offenen Tür auf dem Garchinger Wissenschaftscampus · Die TU in Garching öffSTYLIGHT HQ 14:00-20:00 net ihre Säle und Labors und lädt zu Experimenten, Führungen, Präsentationen und Vor- #Blogger Bazaar · Modeschätze, Beauty, Drinks & Snacks, nette Leute und folgende trägen aus den Fachbereichen der Physik, Blogger: Masha Sefgwick, Pink Fox, The GolChemie, Biologie, Mathematik, Informatik den Bun, Style Roulette, MUC Style und The u.a. Mensa, Cafeterien u.a. haben geöffnet. Info: www.forschung-garching.de. (Garching, En Vogue Coop. (Nymphenburger Str. 86) Boltzmannstr. 3) SENIORENHERBERGE / AU 13:00-18:00 MEDITATIONSZENTRUM 11:00-18:30 Flohmarkt der Nachbarschaftshilfe Au Tag der offnen Tür im Meditationszentrum · (siehe Sonntag 20.) Mit Vorträgen, Veggie-Snacks u.a. Info unter www.meditationstag2013.de (Schleißheimer BIBLIOTHEK U’SCHLEISSH. 19:00-24:00 Str. 22a Rgb.) Nacht[t]lese · Nachtöffnung zur bundesweiSHAMBHALA 11:00-16:00 ten Aktionswoche »Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek«. Neben Filmvorführung, Ly- Tag der offenen Tür im Shambhala Meditationszentrum · Eröffnungsfeier mit Meditatirik-Performance kann man in angenehmer Atonsanweisung zu jeder vollen Stunde, Vortrag mosphäre stöbern, lesen, ratschen, trinken über die Bedeutung von »Shambhala« um und ausleihen. (Rathausplatz 1) 17:30, Gesprächen und Tee. www.shambhala20:00 Ralph Turnheim – Slapstick Poetry · muenchen.de. (Montenstr. 9, 1.OG) Der Wiener legt zu laufenden Filmszenen Stummfilmkomikern wie Charlie PELKOVENSCHLÖSSL 13:00 Chaplin oder Buster Keaton neue, zum 17. Münchner »Bierseidel« Go-Turnier · Brüllen komische Worte in den Mund. Offenes Turnier mit der Möglichkeit für Inter22:00 The Artist · Oscar-Gewinner: Veressierte, sich über das chinesische Brettspiel schmitzt charmante Komödie über die und Vereine zu informieren. Anmeldung für Hassliebe zweier Schauspieler am Über- Turnierteilnehmer bis spätestens Sa 19. 12:30. gang vom Stumm- zum Tonfilm. ZUM WILDEN MANN 19:00 Pub Quiz · Zweisprachiges Wissensquiz nach HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDL. 10:00 britischer Art. Veranstalter: German-English Association. (Anzinger Str. 40, T. 0176-700 507 68) Flohmarkt für Kindersachen · Alles rund Weitere Termine und Märkte auf S. 47 ums Baby und Kind. Der Verkauf startet für BUDDHIST. ZENTRUM 20:00 täglich MUFFATHALLE 11:00 Schwangere bereits ab 9:30, Ende 12:30. Info: 4. Panafrikanismus Kongress · »Lernen aus Meditation im Buddhistischen Zentrum pfarramt@himmelfahrtskirche.de. (Kidlerstr. 15) der Vergangenheit«. Vorträge und Diskussio- (siehe Dienstag 22.) WESTEND 6:00-16:00 Je Do-Sa nen mit Experten sowie Filmbeiträge und Westend Flohmarkt · Jeden Freitag und zwei Ausstellungen zur Situation im PostFÜHRUNGEN Samstag, nicht bei schlechtem Wetter. Tische Apartheid-Südafrika und zur Verantwortung Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, mitbringen. Parkplätze und Imbiss vorhanden. Deutschlands im Völkermord in Namibia. T. 0157/769 177 28. (U-Bahn/Ecke Zschokkestr.) tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, (www.panafrikanismusforum.net) Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, 20:30 Abendprogramm mit KünstlergeHOPFENGARTEN 10:00-17:00 Je Sa spräch, Dokumentarfilm »United States Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 23. Flohmarkt Westpark-Sendling · Wöchentof Africa« und anschl. Urban Panafrilicher Flohmarkt im Biergarten der Gaststätte, KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 can Vibes: Livemusik aus Südafrika, nicht bei Regen. Tische und Bänke werden geG’spaßige Leit’ – Münchner Originale von USA und dem Senegal. gestern und heute · Eine Führung mit »Statt- stellt. T. 0175/417 39 91. (Siegenburger Str. 43) reisen München«. (Treff: Unterm Torbogen) MÜNCHNER STADTMUSEUM 14:00 ZENITH 6:00-18:00 Je Do-Sa Werkstattgespräche mit den ausstellenden 14:00 Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 10.) Fotografen im Museum · (FotoDoks-Festival) Henker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 20.) OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe MAXIMILIANSFORUM 16:00 FotoDoks DREIFALTIGKEITSKIRCHE 14:00 Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 18.) Kuratorenvortrag FotoDoks · von Niclas Rätselhafte Zeichen der Altstadt · MagiÖstlind. S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa sche Orte, Baumeisterzeichen und Inschriften Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 18.) zu Geheimbünden. Führung mit »Weis(s)er 17:00 FotoDoks Festival Selfpublish to Selfstorage. Wohin mit dem Stadtvogel«. (Pacellistr. 6) NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 Bücherhype-Stapel? · Diskussion mit VerlagsverErlebnisflohmarkt · Größter FreiflächenMARIENPLATZ 9:30 Mariensäule tretern, Autoren, Buchhändlern & Fotografen. flohmarkt Bayerns mit vielemn Schnäppchen Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 23.) 18:00 FotoDoks Festival und Schmankerln. (www.flohmarkt-riem.com) 10:00 Mariensäule Ein Abend mit Peter, Paul und Gerry · AuVon Ohrwaschln und Himmelsleitern · Ein RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Fr/Sa tor Peter Lindhorst und die Fotografen Paul Lowe und Gerry Johansson geben Einblicke in Streifzug durch die Altstadt mit »Stattreisen«. Antik- & Flohmarkt Daglfing · Familien11:15 Fischbrunnen die Geschichte und Gegenwart der schwedifreundliches Ambiente auf dem großzügigen schen Fotografie. Freigelände und in beheizten Hallen, jeden Fr/ München Highlights (siehe Sonntag 20.)

DIVERSES

www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 18:40 Seite 22

SONNTAG 20. Oktober ›› Sa außer an Feiertagen. Info-T. 08564/16 65, flohmarkt-daglfing.de (Rennbahnstr. 35)

RTL

17:45 FLOHMARKT-HALLE DACHAU 7:00-18:00 19:05 20:15 Trödelwelt (siehe Donnerstag 10.) 0:45

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED 9:00-13:00 Flohmarkt Bürgersaal Fürstenried · Alle Wa- PRO 7 18:10 Die Simpsons · Trick; 19:05 Galileo ren, kein Kommerz! Tische werden gestellt. SEEGASTHAUS HIRTH 10:00-18:00 Kunsthandwerksmarkt am Starnberger See (siehe Sonntag 20.) SEEHOF HERRSCHING 11:00-18:00 Kirchweihmarkt (siehe Sonntag 20.) HOFBRAUHAUS FREISING 10:00-17:00 Kirchweihmarkt · Bauern- und Kunsthandwerkermarkt mit großem traditionellen Angebot. (Mainburger Str. 26)

SPORT ALLIANZ-ARENA 15:30 ausverkauft FC Bayern München - FSV Mainz 05 · Fußball-Bundesliga

20:15 Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt 23:25 The Voice of Germany · Musikshow 1:25 Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt

WDR

20:15 Alles für meine Tochter · Von Rene´ Heisig. BRD 2013. Mit Ann-Kathrin Kramer, Alicia von Rittberg u.a. Lehrerin mit Kinderwunsch erkennt in einer 16jährigen Schülerin ihre Tochter, die sie als junges Mädchen zur Adoption freigegeben hat. 21:45 Mitternachspitzen; 22:45 Herbert Knebel 23:45 Lone Star · Von John Sayles. USA 1996. Mit Chris Cooper, Kris Kristofferson u.a. Ein vielschichtiges Krimirätsel vom neuen TexasSheriff, der einen alten Mord untersucht, bei dem sein legendärer Vater Hauptverdächtigter ist. 2:00 Lokalzeit aus Köln, Aachen etc.

GRÜNWALDER STADION 14:00 TSV 1860 München II - Eintracht Bamberg NDR 17:35 Tim Mälzer kocht!; 18:00 Nordtour Fußball-Regionalliga

20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter 20:15 Tatort: Borowski und die Sterne · Von Lars Jessen. BRD 2008. Mit Axel Milberg, Maren Eggert, Hugo Egon Balder u.a. Vor einem Kieler Hotel wird eine Mittfünfzigerin tot aufgefunden. Alles deutet darauf hin, dass sie sich vom Dach des Hotels gestürzt hat. Doch Borowski wäre nicht Borowski, hätte er an dem vermeintlichen Selbstmord nicht seine Zweifel. 21:45 Mord mit Aussicht · Zwei Folgen 22:35 Carlo wird 70 – Sensationell! 0:05 Die Männer vom K3: Das 3. Mädchen 1:35 NDR Quizshow; 2:50 Nordbilder

3 SAT Exclusiv – Reportage; 20:00 Tagesschau Friedrich der Große · Dokumentation Büchner-Protokoll · Dokumentation Woyzeck · Von Werner Herzog. BRD 1978. Mit Klaus Kinski, Eva Mattes u.a. Herzogs Umsetzung des Büchnerschen Schauspiels. 23:30 Precht · Philosophie-Talk EBERWURZSTRASSE 28 14:00 0:15 Menschen bei Maischberger · Talk Münchner SC - Schwarz-Weiß Neuss · Feld- 0:50 lebens.art; 2:30 sportstudio 19:30 20:15 21:15 22:00

hockey, Bundesliga, Damen

JAHNSPORTHALLE GRAFING 19:30 TSV Grafing - Mainz-Gonsenheim · Volleyball, 2. Bundesliga, Herren (Kapellenstr. 17)

FERNSEHEN ARD Fußball-Bundesliga: 9. Spieltag Tagesschau · Nachrichten und Wetter Die Deutschen Meister 2013 · Show Tagesthemen · Nachrichten und Wetter Inas Nacht · Late Night Show 700 Meilen westwärts · Von Richard Brooks. USA 1975. Mit Gene Hackman, James Coburn, Candice Bergen u.a. Western-Spektakel über ein Langstrecken-Wettreiten, bei dem nur zwei das Ziel erreichen. 2:55 Die Fliege · Von David Cronenberg. USA 1986. Mit Jeff Goldblum, Geena Davis u.a. Remake des Alptraums vom jungen Mann, der sich in ein insektenähnliches Getier verwandelt. 18:30 20:00 20:15 23:15 23:40 0:45

ZDF heute; 19:25 Die Bergretter · Serie Wilsberg: Hengstparade · Krimi Kommissar Stolberg · Krimireihe heute-journal; 23:00 sportstudio Nikita · Von Luc Besson. F 1990. Mit Anne Parillaud, Jean-Hugues Anglade u.a. Thrillerspannung mit einer drogensüchtigen Polizistenmörderin, die vom Geheimdienst angeheuert wird und sich zur Killerin entwickelt. 2:20 Captivity − Tödliches Spiel · Von Roland Joffe. ´ USA 2006. Mit Elisha Cuthbert, Daniel Gillies, Pruitt Taylor Vince u.a. Raffinierter Psychothriller über ein junges Paar in den Händen eines sadistischen Serienmörders. 19:00 20:15 21:45 22:45 0:30

BR 19:00 natur exclusiv; 19:35 Kunst & Krempel 20:15 Paradies 505. Ein Niederbayernkrimi · Fernsehfilm von Christian Limmer mit Johanna Bittenbinder, Florian Karlheim, Stefan Betz, Tim Seyfi, Moritz Katzmair u.a. Heimatkrimi mit der Kommissarin Wegmeyer, die zusammen mit ihrem Straubinger Kollegen im niederbayerischen Wellnesssumpf ermittelt. 21:45 Rundschau-Magazin · Nachrichten 22:00 Sau Nummer vier · Von Max Färberböck. BRD 2010. Mit Johanna Bittenbinder, Florian Karlheim, Stefan Betz u.a. Niederbayernkrimi: Ein abgetrennter Finger führt die Polizei zu rätselhaften Schweinebauern, die im Verdacht stehen, den eigenen Schwiegervater an die Tiere verfüttert zu haben. 23:30 Making of - Sau Nummer Vier 0:05 Paradies 505. Niederbayernkrimi in Berlin 2:55 Planet Erde; 2:00 Junge Bayern

ORF 2 20:15 22:00 23:35 1:10 2:40

Mei liabste Weis; 21:45 Zeit im Bild VERA - bei... · Talk; 22:50 Rosenheim-Cops Der Bulle von Tölz: Bullenkur · Krimi Columbo: Ruhe sanft, Mrs. Columbo Seitenblicke; 2:45 Mei liabste Weis

SAT 1 17:30 Mein dunkles Geheimnis; 18:00 K 11 · Krimi 20:15 Die Legende von Aang · Von M. Night Shyamalan. USA 2010. Mit Noah Ringer, Dev Patel u.a. Das Fantasy-Abenteuer des jungen Aang, der als einziger die Kontrolle über die vier Elemente gewinnen und damit die Herrschaft des Feuerfürsten beenden kann. 22:20 Boxen: Robert Stieglitz vs. Isaac Ekpo, WBO-Titelkampf; Highlights 1:00 Die dreisten Drei; 2:15 Weibsbilder

www.in-muenchen.de

ARTE 19:30 Geo Reportage: Costa Rica · Reihe 20:15 Enstation Höllenkerker · Dokfilm von Alan Rosenthal/Helen Gaynor. GB 2012. Der Film rekonstruiert das tragische und abenteuerliche Leben des Ganoven Isaak Solomon, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts unzählige Stationen des grausamen britischen Strafsystems in London und Australien durchläuft und als Vorlage für eine Romanfigur von Charles Dickens gilt. 21:40 Lemmy · Dokumentation von Peter Sempel. BRD 2002. Porträt des inzwischen 60-jährigen Lemmy Kilmister, legendärer Sänger und Bassist von Motörhead. 23:30 Tracks · Popkulturmagazin 0:20 Rock’n’Heim-Festival 2013: Mit Franz Ferdinand, Seed, Nine Inch Nails, Bonaparte, Tenacious D, System Of A Down u.a. 1:55 Perdita Durango · Von Alex de la Iglesia. MEX/E 1997. Mit Rosie Perez u.a. Exzessiv hartes Roadmovie: Ein irres Gaunerpärchen auf der Flucht, auf einem atemlosen Trip durch ein Meer aus Blut, Schweiß und Tränen.

ZDF NEO

20:15 Unsere Mütter, unsere Väter · (1/3) · Fernsehfilm von Philipp Kadelbach mit Volker Bruch, Tom Schilling, Katharina Schüttler, Ludwig Trepte, Miriam Stein u.a. Erneuter Versuch die Schrecken des II. Weltkriegs als fiktive Erzählung für die heutigen Fernsehzuschauer erlebbar zu machen. 0:45 Case History · Krimiserie 2:15 Inspector Barnaby: Pikante Geheimnisse

KABEL 1 18:10 20:15 23:15 2:50

und Valse Musette mit Violine, Akkordeon und Gitarre. CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & der Pianistenclub e.V. · All About Piano – Filmmusik, Evergreens, Klassik, Swing, Latin, Blues und Tango. (Sedanstr. 29)

Die Trovatos · DokSoap; 18:45 RTL Aktuell Explosiv - Weekend · Magazin Das Supertalent; 22:15 Comedy Preis 2013 Das Supertalent; 2:25 Verdachtsfälle

Rosins Restaurants · Koch-Soap Navy CIS · Drei Folgen der Serie Numb3ers; 0:10 Navy CIS · Krimi Numb3ers; 3:25 Las Vegas · Serie

VOX 18:00 hundekatzmaus; 19:10 Der Hundeprofi 20:15 Der Knochenjäger · Von Phillip Noyce. USA 1999. Mit Denzel Washington, Angelina Jolie, Queen Latifah u.a. Die Thrillerjagd eines ans Krankenbett gefesselten Cops nach einem Serienkiller. 22:30 Law & Order · Zwei Folgen der Serie 0:10 Criminal Intent; 1:45 Law & Order

RADIOTIPPS 14:05 Diwan · Büchermagazin (B2) 14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop Indiesounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) 15:00 Border Corner · Heavy Metal & Hardrock; 16:00 What’s Up; 17:00 The Antennae · Nachwuchsshow; 18:00 Kräutergarten · Indie & Alternative (RADIO FEIERWERK 92,4) 17:05 Jazz & Politik · Magazin (B2) 18:05 Jazz und mehr · Mit Roland Spiegel (B4) 18:05 Breitengrad · Magazin (B2) 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakbeat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioSpizen · Kabarett (B2) 21:05 radioTexte · Heimito von Doderer: Sieben Variationen über Hebel (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 0:05 radio-Jazznacht · Klassiker, neue CDs und Livemusik (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2)

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96 PHILHARMONIE 19:00 Münchner Philharmoniker · D: Lorin Maazel. Abonnement. Britten »War Requiem«. (siehe auch Do 17.)

·

CIRCUS KRONE 20:00 HERKULESSAAL 11:00 Irish Folk Festival 2013 · »The Voice Of A Nation« – Mit dabei bei 40-jährigen Jubiläum Kammperphilharmonie dacapo – 1. sind: Dermot Byrne & Floriane Blancke, Full- Herbstkonzert · D: Franz Schottky. S: Kirill Roset, The Outside Track, Eric & Nicola Hueber din (Cello), Marco Schiavo (Klavier), Yoonji Han (Violine), Chungwha Lim (Sopran). Werke FEIERWERK KRANHALLE 20:00 von Mozart / Verdi, Wagner, Beethoven. Continental · Ex-Dropkick Murphys-Sänger/ PRINZREGENTENTHEATER 11:00 Gitarrist Rick Barton seinem neuen, leicht punkig angehauchtem Country-Rock-Projekt. Igor Levit · Der Pianist spielt mit dem Kammerorchester des BR-Symphonieorchesters. D: Special Guest: Le Yikes Country Club Radoslaw Szulc. Abo-Konzert. Werke von FRAUNHOFER WIRTSHAUS 11:00 Beethoven, W.A. Mozart und J. Haydn. Krinoliner Blaskapelle · »Biermusik« zum 19:00 Kirchweihfrühschoppen... Benefizkonzert mit Micha Maisky · Der Cellist spielt gemeinsam mit Jehey Lee und AlFREIES MUSIKZENTRUM 19:00 Jamsession des JazzProjekts · Offen Bühne muth Siegel (Violine), Malte Koch (Viola), Raphaela Gromes (Violoncello) und Stipendiaten FREIHEIZHALLE 20:00 von Live Music Now, der Yehudi Menuhin StifGospels At Heaven · 50-köpfiger Gospeltung, Werke von Schubert, Tschaikowsky u.a. chor unter der Leitung von Charles B. Logan ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 mit Traditionals- und Pop-Interpretationen. Residenzwoche München GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:00 Geburtstags-Tag für Franz Danzi (1763Griechischer Kulturabend · Griechische Lie- 1826) und Jean Paul (1763-1825): »Musik ist der und Tänze mit diversen Gruppen anlässdie Poesie der Luft« · Kammermusik, Sprachlich des 50-jährigen Jubiläums der griechisch- kunststücke, Kunstgeschichte und Gaumenorthodoxen Metropolie. freuden mit Studierende des Studios für Historische Aufführungspraxis der MusikhochGASTEIG BLACK BOX 20:00 (Lustspielhaus) schule (D: Christine Schornsheim) und Lesung Ensemble Walter Abt & Sol-y-Sombra · mit Gregor Hoppe (Bayern 2). (Bis ca. 18:30) »Klangillusionen«: Ein zeitgemäßer Mix aus GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 11:00 Klassik, Jazz und Flamenco. Richard Wagners gesamtes Opernwerk JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 »Parsifal« – Erlösung dem Erlöser · Stefan MiDie Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 Jam Session (siehe Sonntag 13.) ckisch erläutert am Flügel Wagners Werk kenntnisreich, virtuos und humorvoll. ARRI-KINO 11:30 KENNEDY’S 22:00 Bottled Life – Das Geschäft mit dem Wasser · John Dunne & Nicky Newton · Oldies u.a. SCHLOSS NYMPHENBURG 17:00 Von Urs Schnell. CH/BRD 2012. DokumentaJürgen Plich – Mozart-Konzertzyklus · Der KULTFABRIK TONHALLE 20:00 tion über die Wasserversorgung im reichen Pianist spielt in sechs Konzerten sämtliche 18 Westen und den Dritte-Welt-Ländern und die Fat Freddy’s Drop · Neuseeländische PartyTruppe zwischen Dub, Reggae, Soul und Jazz. Klaviersonaten von W.A. Mozart. Vermarktung des nassen Gutes. heute Spätere Wiener Sonaten (1) · Fantasie und Sonate c-Moll KV 475/457, B-Dur AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 KV 333, F-Dur KV 533/494 Alles eine Frage der Zeit · Von Richard Curtis. GB 2013. Mit Bill Nighy, Domhnall Gleeson GASTEIG KL. KONZERTSAAL 18:30 u.a. Eine Komödie über einen jungen Pianistenclub: Der Navigator · Vorführung Mann, der von seinem Vater eingeweiht wird, des Stummfilms von Buster Keaton (1924) mit dass er durch die Zeit reisen kann. neuer Live-Vertonung vom Trio Tempo Nuovo 20:30 um demn Pianisten Hans Wolf. Gravity (siehe Sonntag 13.) GASTEIG BLACK BOX 20:00 CINEMA 17:00 Klangillusionen · Das Ensemble Walter Abt Spartacus (OmU) · Live-Ballettübertragung & Sol-y-Sombra spielt die zeitgenössischen Gidirekt aus dem Bolshoi Theater in Moskau. C: tarrenwerke »Cinq Illusions Sonores« von AtaJuri Grigorowitsch. Erzählt wird vom Aufnas Ourkouzounov (*1970; Uraufführung). stieg des Sklavens zum Gladiator. SEIDLVILLA 19:00 FILMMUSEUM 18:30 Horst Buchholz Musik am Zarenhof · Ene musikalische Reise Die Halbstarken · Von Georg Tressler. BRD mit dem Pianisten Valerij Petasch. 1956. Mit Horst Buchholz, Karin Baal u.a. KLOSTERKIRCHE FÜRSTENFELD 16:00 Spannenden Krimistory über das Leben und Kirchweihkonzert · Reto Kuppel (Violine) die Probleme Jugendlicher in den 50er Jahren. und Roland Muhr (Orgel) mit Werken von CoLINDENKELLER FREISING 20:00 21:00 Rumänien relli, Vitali und Kreilser. (Fürstenfeld 3D) Edwin Kimmler & Christian Christl · Blues Rocker (OmeU) · Von Marian Crisan. RO 2013. Mit Dan Chiorean, Alin State, Ofelia PoHERZ-JESU-KIRCHE 19:30 MILLA 21:00 pii u.a. Sohn und Vater teilen sich ein eigenDie große Orgel als Partner von Chor und williges Leben: Der Senior ist Manager und Er- Triazz & Wolfgang Roth · Kammermusikali- Orchester · Karl Maureen und Chor und Orscher Jazz mit dem Unplugged-Trio feat. satzschlagzeuger in der Band seines Filius. chester von Herz Jesu mit Werken von GuilWolfgang Roth am Saxofon. mant und Mendelssohn. GASTEIG VSB 15:00 MostraBrasil MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 KATH. KIRCHE FRIEDEN CHRISTI 19:00 Uma professora muito maluquinha Keller Steff & Band · Der »Bulldogfahrer« Dialogues musicaux · Elisabeth Sperer (Kla(OmeU) · Von Andre´ Pinto, Cesar ´ Rodrigues. mit einem agilen Mix aus Blues, Rock’n’Roll, vier/Orgel) und Winfried Engelhardt (Orgel/ BRA 2011. Kinderfilm: In den 40er Jahren Folk, Country ... und all das stets in bayeriKlavier) mit Werken von Haydn, Schnieder, sorgt eine junge Lehrerin mit unkonventioscher Mundart versteht sich. Widor u.a. (Helene-Mayer-Ring 23) p nellen Methoden für Wirbel. 17:00 Mostra Brasil MUFFATWERK AMPERE 20:00 Trampolim do forte (OmU) · Von Joao RoHellsongs · Die Pioniere des Lounge-Metal drigo Mattos. BRA/D 2010. Zwei Straßenkin- kommen aus Schweden und covern sich von der müssen sich für ihren Weg entscheiden – Iron Maiden und AC/DC über Black Sabbath zwischen Gut und Böse. bis Guns’n Roses. 21:00 Mostra Brasil PARK CAFE´ 10:00 Colegas (OmeU) · Von Marcelo Galvao. BRA The Swingin’ Gentlemen · Swing-Frühstück 2012. Drei Jugendliche mit Down Syndrom wollen aus ihrem Heim ausbrechen. PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 20:00 Hülya · »EGO« – Deutsche Sängerin, SongwriMONOPOL 20:45 terin und Gitarristin mit türkischen Wurzeln Sneak Preview (OmU) · Überraschungsfilm und spirituellen, einfühlsamen Liedern. WERKSTATTKINO 15:30 RATTLESNAKE SALOON 20:00 Stein der Geduld (OmU) Andi’s Bluesorchester · Blues, Rock‘n’Roll (siehe Sonntag 13.) und Ragtime-Picking mit Mississippi-Flair. 18:00 Bunter Hund SCHWABINGER PODIUM 19:00 Trash Night (siehe Samstag 19.) Isarrider · Gitarrenlastiger Alpenrock, Come20:00, 22:00 Bunter Hund dy, südamerikanische Rhythmen und abartige Der Preis ist heiß · Alle Filme der Festivalrei- Ausflüge in die bayerische Volksmusik. hen treten gegeneinander an. Das Publikum entscheidet, wer den begehrten »Hasso« beSUBSTANZ 20:00 kommt. Ein Abend mit den Gewinnerfilmen. Die Phil Vetter Substanz Show · Der Singer/Songwriter jammt mit alten Hasen, stellt neue Songs und unbekannte Newcomer vor. Heute mit dabei: Maria Rui & Band Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 WEIN FELDMANN 20:00 Cudni Svati · Orient Express: Eine musikaliALFONSO’S 21:00 (EHEM. SHERATON) Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem Gi- sche Weltreise von Ost nach West und von MÜNCHEN-ARABELLAPARK Balkanjazz bis Volksmusik. (Elvirastr. 11) tarristen und Sänger.

·

·

Komische Erkentnisse: JOCHEN BUSSE

KINO

·

·

·

·

·

·

INTERNATIONALE

·

·

MÜNCHEN THE WESTIN GRAND

CONCERTS

BACKSTAGE WERK 20:00 New Model Army · Nicht unterzukriegende britische Kult-Formation um Frontmann Justin Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 60 Sullivan mit weiterhin melodisch-leidenschaftlichem Gitarrenrock und Underground-Folk. FLEX 20:00 Special Guest: Bomb Whateva? Be A DJ · Jeder darf mal ran ans Pult!

PARTY

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:00 Jeni Williams & Black Bohemia · Die ameri- Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie & kanische Sängerin bringt Soul, Funk und Blues Swing mit DJ Siegi Spiel und Boogie-Anfänzwischen Anastacia und Simply Red. ger-Tanzkurs in der 1. Stunde. BAY. HOF PALAIS KELLER 11:00 Jazz Kids · Dixie und Swing CAFE´ LUITPOLD 10:30 Luitpold Ensemble · Samba, Tango Nuevo

PIMPERNEL 22:00 Sunday Delight · Mit Soleil Levant

So 20. Okt. Verkauf von Uhren und Schmuck Info: 0 80 33 / 40 62

SUBSTANZ 21:30 Relax on Sunday · Chillige Klänge IN 20/2013

81


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:10 Seite 23

SONNTAG 20. Oktober ›› RATIONALTHEATER 20:00 Premiere ST. ANDREAS ECHING 17:00 G.F. Händel »Dettinger Te Deum« · Mit So- Blut ist im Schuh · Mit »Die Charakteure« listen, dem Chor Cantus EHO, dem KammerorVALENTIN MUSÄUM 11:01 chester Eching und Maximilian Betz (Orgel). Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten D: Marita Bernt. (Eching, Danziger Str. 11) Eine lustige Märchenerzählung mit Musik ST. BERNHARD 19:00 rund um die vier berühmten Vorgänger. Mit Kirchweihsonntag Geistliche Abendmusik Stefan Murr und Heinz-Josef Braun (ab 6). Mit der Chorgemeinschaft St. Bernhard. D: LeBLUTENBURG-THEATER 18:00 ander Eisenwinter. Werke von H.L. Hassler, J.S. Bach, Olivier Messiaen u.a. (Görzer Str. 86) Arsen & Spitzenhäubchen · Krimikomödie

·

ST. CÄCILIA GERMERING 19:00 Chorgemeinschaft St. Cäcilia · J. Brahms: Ein deutsches Requiem. (St.-Cäcilia-Str. 1) ST. JOHANNES 20:00 Bach-Kantatengottesdienst · »Ich hatte viel Bekümmernis« BWV 21 mit Marie-Sophie Pollak (Sopran), Michael Birgmaier (Tenor), Kantatenchor München, Die Münchner Streicher. D: KMD Andreas Hantke. (Preysingplatz)

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 The King’s Speech · Von David Seidler KRIST & MÜNCH 15:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch 19:30 The King of Cards · Denis Behr

ST. MICHAEL 16:00 5. Münchner Orgelherbst Abschlusskonzert: Organ meets Brass · Das Ensemble »Tonschmiede – das blechprojekt« und Organist Peter Kofler spielen Werke von Reger, Ravel, Anton Gmachl (Uraufführung) u.a. D: Elias Grandy. (Neuhauser Str. 6)

KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Torbogen Henker, Huren, Hexen · Folter – Prostitution – Zauberei: Die Glaubens- und Vorstellungswelt einer längst vergangenen Zeit. Eine Stadtführung von »Weis(s)er Stadtvogel«.

BIBLIOTHEK OBERHACHING 20:00 Jörg Steinleitner »Räuberdatschi. Ein Fall für Anne Loop« · Szenische Lesung des Autors mit Schauspielerin Victoria Mayer. Musik/Geräusche: Helmut Sinz. (Saal) (Pestalozzistr. 16)

KARSTADT SPORTHAUS 14:00 Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel B Von Szenevierteln, Nobelquartieren und Modellsiedlungen. Route: Altstadt – Schwabing – Borstei. Eine Führung mit »Stattreisen München«. (Treff: Brunnen Neuhauser Str. 20)

STADTBÜCHEREI GARCHING 11:00 Beate Himmelstoß liest Giov. Boccaccio »Dekameron« · Lesung zum 700. Geburtstag des Renaissance-Dichters aus seinem Hauptwerk: Zehn Menschen, die sich während einer Pestepidemie in einem Landgut verschanzen erzählen sich zum Zeitvertreib erotische, gesellschaftspolitische Geschichten. Musik: Die Garchinger Pfeifer. (Bürgerplatz 11)

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 47 PHILHARMONIE 15:00 Foyer 200 Jahre Verdi und Wagner – Kulturnachmittag: Richard Wagner und das Umfeld in München. Hermann Levi, Paul Heyse, Franz von Lenbach · Die Filmemacherin Angelika Weber im Gespräch mit Fabian Spring. 16:30 Werkgespräch mit Rolf-Maria Krückels u.a.; mit Filmausschnitten.

ST. LAURENTIUS 19:00 Ensemble Carmina Viva · A-cappella Chormusik von Schütz, Bach, Mendelssohn, Britten, Distler u.a. (Nürnbergerstr. 54) AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 19:30 Frauenchor Bayerischer Sängerbund · Werke aus der Romantik und der Moderne.

HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 15:00 Carmen Schnitzer »Die andere Haut« · Die Münchner Autorin und Künstlerin liest Romanauszüge und Kurzgeschichten im Rahmen der Werk Schauen 2013. (Buttermelcherstr. 18)

MARIENPLATZ 9:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 23.) 11:00 Mariensäule Spektakuläre-Verbrechen-Führung · Durch die spektakulärsten Verbrechen der letzten Jahrzehnte mit Martin Schmidt-Bredow. 11:15 Fischbrunnen München Highlights · »Spurwechsel«-Stadtführung mit dem Fahrrad. Leihräder vorhanden. 14:00 Mariensäule Pest, Cholera und Syphilis – Von der Seuchengeschichte Münchens · Eine Führung mit »Weis(s)er Stadtvogel. 14:00 Mariensäule München unterirdisch und extravagant · Eine Führung in verschiedene Untergründe Münchens mit Martin Schmidt-Bredow. 16:00 Mariensäule Passagen, Hinterhofcafes ´ & Kunstwerke · Entlang der Altstadt-Passagen vom früherern Rotlichtbezirk bis zum Michael-Jackson-Denkmal. Führung mit Martin Schmidt-Bredow. 18:00 Mariensäule Kraftplatz- & Wünschelruten-Führung · Martin Schmidt-Bredow führt zu Energie- und Drachenlinien sowie dem ältesten unterirdischen Raum Münchens.

ÖBZ 14:00-20:00 Münchner Klimaherbst Reiselust – ÖBZ-Aktionstag zum nachhaltigen Reisen · Kurz- und Reisevorträge, MitmaGUT NEDERLING 14:00 chaktionen und Infostände zu den Themen Da Austrags-Schwindel · Komödie Kinderstadtteilpläne, BN-Zugspitzen, Tagwerk Reisen, Werkbox3, nachhaltige Reiseanbieter. ’S BRUCKER BRETT’L 19:00 Verpflegung im ÖBZ-Sonntagscafe. ´ (EnglWeitere Informationen zu den Stücken und Im Himmel ist kein Zimmer frei · Komödie schalkinger Str. 166) Termine in der Theaterübersicht auf S. 42-47 SPIELZEUGMUSEUM 11:30 18:30 Solartaxi – Mit der Sonne um die Welt München kunterbunt – die Stadt mit NATIONALTHEATER 19:00 Von Erik Schmitt. Dokumentarfilm. FIGURENTHEATERFEST Kinderaugen sehen · Eine kurzweilige FühL’Enfant et les sortileges/Der ` Zwerg · VÖLKERKUNDEMUSEUM 11:00-21:00 rung für Kinder und Junggebliebene durch Opern von Alexander Zemlinsky und Maurice Internationales Figurentheaterfestival bis 27.10. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Vamos fazer uma festa! Themen- und Fadie Altstadt mit »Münchner Stadtschreier«. Ravel. R: Jarzyna. D: Brabbins. Mit Damerau, (T. 233 244 82, www.figurentheater-gfp.de) milientag Brasilien · Mit Kinder- und ErwachTatulescu, Nakamura u.a. ISARTOR 14:00 Treffpunkt: Innenhof senenprogramm, der Sambagruppe »Espirito MÜNCH. STADTMUSEUM 15:00, 16:30 Stadtmauer-Spaziergang – Auf den Spuren RESIDENZTHEATER 15:00 da Dan¸ca Brasi«, Latin Power Percussion von der Münchner Stadtbefestigung · Eine FühOrest · Von John von Düffel nach Sophokles, Was Sachen so machen · Von und mit Tris»Bateria Z« und abends die vergnügliche DoAischylos, Euripides. R: David Bösch. Mit Shen- tan Vogt »Thalia Kompagnons« (D), ab 4 J. ku-Reise »Schroeder liegt in Brasilien« (von Ze´ rung der MVHS mit Marlies Lüpke. (Tal 43) 20:00 ja Lacher, Andrea Wenzl, Sophie von Kessel do Rock, BRD/BRA 2007). MAX-JOSEPH-PLATZ 15:00 Congo My Body · Tanzstück mit Handpuppen. u.a. Das Drama über den berühmtesten Zeichner, Dichter, Komponist zugleich – »Cie. Kazyadance« (Kongo/F) in Französisch Muttermord der Geschichte und die psychiFranz Graf Pocci · Eine Führung von »Münchschen, moralischen und politischen Folgen. ner Schatzsuche«. (Treff: am Denkmal) EV. FBS ELLY HEUSS-KNAPP 16:00 Frau Mangolds kleiner Garten · Von und MARSTALL 19:00 Premiere KÖNIGSPLATZ 11:00 mit Kerstin Rhön »Theater Laku Paka« (D), ab Der Sturm · Von William Shakespeare. R: Musen und Museen – Alt und neu in Mün3 J. (Herzog-Wilhelm-Str. 24, T. 552 24 10) G´ısli Örn Gardarsson. Mit Manfred Zapatka, chens Museumslandschaft · Eine Führung mit Jens Atzorn u.a. Shakespeares letztes Dra»Stattreisen München« (Treffpunkt: Zwischenma, hier als Albtraum der absoluten Macht. geschoß U-Bahn am Lenbachhaus - Kunstbau) MÜNCHNER KAMMERSPIELE 11:00 GLYPTOTHEK 14:00 Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47 Unterwegs · Politische Erinnerungen von Nationalsozialismus · Eine Themenführung Gerd Ruge – im Gespräch mit Ulike Demmer ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 durch die »Hauptstadt der Bewegung« mit und Gabriele von Arnim. Wir sinds · Improtheater mit dem Duo – ob »Weis(s)er Stadtvogel«. (Eingang Königsplatz) skurril oder ernsthaft, jede Szene wird nach 19:30 BAY. NATIONALMUSEUM 11:00 Publikumsvorgaben zur Premiere. Ilona. Rosetta. Sue (siehe Freitag 18.) Prinzregent Luitpold und die gute alte Zeit KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 DREHLEIER 20:30 FLUGWERFT SCHLEISSHEIM 9:00-17:00 Eine Führung der MVHS mit Michael Schiele. Woyzeck/Wozzeck (siehe Freitag 18.) TATwort »Die ImproShow« · Rasante Szenen PC-Flugtag · Durch hochentwickelte SoftwaTHERESIENWIESE 10:00 re wird der PC zum Flugsimulator, der virtuelVOLKSTHEATER KLEINE BÜHNE 20:00 LACH & SCHIESS 20:00 le Flüge in realistischen Szenarien ermöglicht. Westend-Safari – Bier, Bahn und Bavaria: Felix Krull · Nach Thomas Mann. R: Bastian Christian Springer als Fonsi »Jetzt reicht’s Mitglieder des »FSC Flugsimulatorclub e.V.« Auf dem Weg von der Arbeitervorstadt zum Kraft. Mit Pascal Fligg, Justin Mühlenhardt – leider nicht für alle« · Polit-Satire stehen Rede und Antwort. Dazu Vorträge und Szeneviertel · Führung mit Autor Franz Schieru.a. Die hinreißenden Memoiren eines gemeier. (Treff: U-Bahnausgang am Spielplatz) »originale« Cockpits. (www.fsc-ev.de) LUSTSPIELHAUS 20:30 rissenen Kriminellen und Fantasten, der die Jochen Busse »Wie komm ich jetzt da BALDEPLATZ 14:00 Gesellschaft mit Leichtigkeit um den Finger WESTEND 15:00-20:00 Lebensadern – Das Glockenbachviertel und wickelt und sich seinen Weg nach oben bahnt. drauf?« · Eine kabarettistische Bilanz Westendstudios · Präsentation von Archi· Eine Führung mit »Stattreidie Stadtbäche tektur, Kunst, Fotografie und Neuen Medien SPEKTAKEL 20:00 SCHAUBURG 19:30 sen München«. (Treff: Bushaltestelle Bus 58) in Ateliers und Werkstätten im gesamten Intimate Stranger · Von Johanna Richter. R: Helmut Achtner »Wer ko, der ko ... wer net Stadtviertel. Begleitprogamm mit Tanzperforko singt!« · Bissig-bayerisches Liederkabarett KULTFABRIK 10:00 Richter. Mit Tim Bergmann, Saˇsa Kekez u.a. mances, Lesungen und Führungen (18.-20.10.; Street-Art-München-Safari reloaded · EiEin Arrangement von sechs Türen. Die Bewoh- mit viel Wortwitz, treffsicheren Pointen und www.westendstudios.de) ne Begehung der riesigen Freiluftgalerie mit ner dahinter spinnen vage Fantasien vom Le- oft rabenschwarzen Humor. ben des Anderen und ahnen nicht, wie ähnSENDLINGER KULTURSCHMIEDE 17:00 »München Safari«. Treffpunkt: Haupteingang. VEREINSHEIM 19:30 lich ihre Ängste und Hoffnungen sind (ab 13). Schwabinger Schaumschläger · Lese-Show Winter’s Bone · Von Debra Granik. USA TEGERNSEER PLATZ 14:00 2010. Mit Jennifer Lawrence, John Hawkes GASTEIG KONZERTS. 11:00, 12:30, 14:00 heute Gäste: Jaromir Konecny, Das Ding & Al- u.a. Film, Infos & Diskussion: Ein beeindru- Giasinger Gänge · Das ehemalige Tagelöhfredo Garcia, Thomas Glatz nerviertel im Wandel der Zeit. Eine Führung Pinocchio – Musikalisches Märchen · Für ckendes Drama über eine 17-Jährige, die auf mit »SchauPlatz München«. (Treff: Tela-Post) die ganze Familie nach Carlo Collodi (ab 5) der Suche nach ihrem Vater in die moralisch WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 12:00 Operngaudi: Das Land des Lächelns · Oder und wirtschaftlich verfallende White-TrashOLYMPIAHALLE 13:00, 17:00 RESTAURANT ZUM HIRSCHEN 14:00 Gesellschaft des Mittleren Westens dringt. »Immel nul lächeln und immel velgnügt!« Cirque du Soleil »Quidam« · Magisch Villen und ihre Bewohner – Prominente Operettengaudi von Egon Helmhagen. Mit Persönlichkeiten in Solln · Eine Führung der SCHAFHOF FREISING 15:00 BOSCO GAUTING 20:00 dem »Weiss-Blauen Komödchen«. Monika KUNST#TAG 009 · Podiumsgespräch und Fi- MVHS mit Dr. Dorle Gribl. Treffpunkt: vor dem Michael Kohlhaas (siehe Samstag 19.) & Jörg Messerer präsentieren eine Mischung Restaurant, Nähe S-Bahn. (Sollner Str. 43) nissage der Ausstellung »Oberbayerischer Föraus Kabarett, Kleinkunst, Persiflage, Klassik CABARET PIGALLE 20:00 derpreis für Angewandte Kunst 2013« zum Die Bairishe Geisha: Pornokabarett · Per- und Komödie auf niveauvolle Weise. Thema Angewandte und Bildende Kunst. MESSEN & MÄRKTE formance von/mit Judith Huber & Eva Löbau. PELKOVENSCHLÖSSL 9:30 HOTEL WESTIN GRAND 10:00-17:00 (Thalkirchner Str. 23, T. 0151/574 453 59) 17. Münchner »Bierseidel« Go-Turnier Eurotime Watchfair · Uhren-Technik-Börse. EINSTEIN KULTUR 19:00 Gewölbe 1 (siehe Samstag 19.) Verkauf von Uhren und Schmuck im ehem. INSTITUT F. RECHTSMEDIZIN 20:00 Diener zweier Herren · Commedia dell’arte Sheraton. Info: 080 33 / 40 62. (Arabellastr. 6) Krimiherbst SEIDLVILLA 14:00 wöchentlich GALLI THEATER 19:00 Sebastian Fitzek, Daniel Holbe & Markus Coffee for four… · Sonntagscafe. ´ Jeden ALTE KONGRESSHALLE 10:00-18:00 Ehekracher · Explosive Komödie von J. Galli Heitz · Krimipräsentationen »Der Nachtwand- Sonntag, bitte Schließzeiten beachten. Lebensfreude Messe München · Deutschler«, »Teufelsbande« und »Totenblick«. Molands größtes Forum für Gesundheit, ÖkoloGALLI THEATER DACHAUER 20:00 BUDDHIST. ZENTRUM 20:00 täglich deration: Günter Keil. Als Gast: Dr. Oliver Pegie und Spiritualität mit 140 Ausstellern, VorMännermythen: Mann ärger mich nicht! · schel (Blutspurenexperte). (Nußbaumstr. 26) Meditation im Buddhistischen Zentrum trägen, Talkrunden, Workshops und Events, »Froschkönig – Die Erwachsenen-Version« (siehe Dienstag 22.) Vitalkost-Area, KlangGarten-Mitmachkonzert LITERATURHAUS 17:00 Saal ´ und mehr. (www.lebensfreudemessen.de) GOP VARIETE THEATER 15:00, 18:30 WESTPARK 9:30-10:30 jeden Sonntag Taiye Selasi »Diese Dinge geschehen nicht Shubcraft – Weltklasseclown trifft SpitzenYoga im Westpark · Kostenlose Yogastunde einfach so« · Lesung aus Selasis Roman über KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 10:00 akrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub mit Körperübungen (Hatha-Yoga), Atemeine in der ganzen Welt verstreute Familie, Flohmarkt des Mehrgenerationenhauses · die zum Tod des Vaters wieder in der afrikani- übungen (Pranayama) und Geistesübungen Kauf und Verkauf von Gebrauchtem (bis 15:00 KUBIZ 19:00 (Meditation) mit Gian Prakash. Matte oder schen Heimat zusammenkommt. Dt. Lesung: Uhr). Verkäufer-Info: 309 054 780. Ludwig – Richard · »Briefe und sonstige Bibiana Beglau. Moderation: Judith Heitkamp. Handtuch mitbringen. (Gymnastik-Wiese) Missverständnisse«. Eine szenisch-musikali11:00-12:00 jeden Sonntag SENIORENHERBERGE / AU 10:00-14:00 sche Lesung zum 200. Geburtstag von Richard HEPPEL & ETTLICH 20:00 Wagner. R: Dominik Wilgenbus. Mit Matthias SZ-Lesung: Für die beste Zeit des Lebens Lach-Yoga-Treff · Offenes Treffen für Jeder- Flohmarkt der Nachbarschaftshilfe Au · mann; danach optional Lach-Stammtisch Kinderbazar mit Bekleidung, Spielzeug, KinKlie (König Ludwig II.), Martin Dudeck (RiGeschichten und Kolumnen aus dem jungen (www.lachclub-muenchen05.de; Rosengarten) derwägen u.a. Verkäufer-Info: 659 479. (Am chard Wagner), Dominik Wilgenbus (Klavier). Magazin »jetzt.de« der Süddeutschen ZeiHerrgottseck 6) tung. Es lesen die Autoren Mercedes LauenNEUE BÜHNE BRUCK 19:00 FÜHRUNGEN FAGANAHALLE FELDMOCHING 10:00 stein, Christian Helten, Nadja Schlüter u.a. Zwei Stück Leben · Eine jandoleske Reise Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, Skibasar des GSC Dachau · Verkauf bis MOHR-VILLA 19:30 14:00. Warenannahme: Sa 19.10. 14-16:00; VIEL LÄRM UM NICHTS 11:00 tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, www.gscdachau.de (Georg-Zech-Allee 50) Martin Pfisterer spricht »Tschick« · Wolf- Portrait Pablo Neruda: »Al amor que nos Münchner Altstadtführung u.a. am Mi 23. quema« · Der Schriftsteller und Münchner gang Herndorfs sommerlicher Roadtrip SEEGASTHAUS HIRTH 10:00-18:00 HAUPTBAHNHOF 11:00 Turmschreiber zeichnet die Lebensstationen PEPPER THEATER 16:00 des chilenischen Dichters und Literaturnobel- Oskar Maria Graf – Seine Münchner Zeit · Kunsthandwerksmarkt am Starnberger See Selbstgefertigte Produkte wie Schmuck, HolzTrois Versions De La Vie · Tragikomödie von preisträgers nach und liest aus seinen SchrifEine Führung mit »Stattreisen München«. spielzeug, Keramik, Mode, handgeschöpftes Yasmina Reza. »The´ atre ˆ Renoir« in Französisch ten. Musik: Ricardo Volkert (git). (Treff: Gleis 11; MVV-Ticket erforderlich!) THEATER-PLATZ 19:00 Kamasutra will gelernt sein · Komödie

THEATER

·

·

·

KABARETT

·

·

·

·

LITERATUR

82

IN 20/2013

Papier, Zinnguss u.a. Mit vielen Kunsthandwerker-Vorführungen sowie Livemusik, Jonglage, Feuer, Tanz… Info-T. 0171/784 34 05. (Ambach, Am Schwaiblbach 3) SEEHOF HERRSCHING 11:00-18:00 Kirchweihmarkt · Schönes mit Tradition und Raritäten beim Handwerker- und Bauernmarkt mit Bewirtung und Hoagarten (nur Sa). T. 08152/93 50. (Herrsching, Seestr. 58)

SPORT AUDI DOME 18:00 FC Bayern München - Frasport Skyliners · Basketball-Bundesliga (Grasweg 74) OLYMPIA-EISSPORTZENTRUM 17:45 EHC München - Eisbären Berlin · EishockeyBundesliga GENERALI SPORTARENA 16:00 Generali Haching - VSG Coburg/Grub · Volleyball, Herren, 1. Bundesliga (Utzweg) GRÜNWALDER STADION 14:00 FC Bayern München - Bayer Leverkusen · Frauen-Fußball-Bundesliga. AM STADION 9 GRAFING 17:30 EHC Klostersee - EV Füssen · Eishockey, Oberliga, Herren EBERWURZSTRASSE 28 11:00 Münchner SC - Rot-Weiß Köln · Feldhockey, Bundesliga, Damen JAHNHALLE FFB 14:00 SC Fürstenfeldbruck - TV 1879 Hilpoltstein · Tischtennis, 2. Bundesliga, Herren (PhilippWeiss-Strasse) GERMERING 11:30 18. Germeringer Stadtlauf · Kinder-, Junioren-, Schnupper- (5 km) & Hauptlauf (10 km). (Sportstadion/Hallenbad, Max-Reger-Str.) SV WALDPERLACH 12:30 4. Waldperlach-Lauf · Warm Up mit Fitnesscoach, Kinder- und Erwachsenenlauf (5 km). (Putzbrunnerstr. 253)

FERNSEHEN ARD Sportschau, Bericht aus Berlin Lindenstraße; 19:20 Weltspiegel Tagesschau · Nachrichten und Wetter Tatort: Die chinesische Prinzessin · Fernsehfilm von Lars Jessen mit Jan Josef Liefers, Axel Prahl, Fredericke Kempter u.a. Professor Boerne steht unter Verdacht eine chinesische Künstlerin ermordet zu haben, die zudem von Geheimdienst überwacht wurde. 21:45 Günther Jauch; 22:45 Tagesthemen 23:05 ttt - titel thesen tempramente 23:35 Deutschland: Xavier Naidoo · Reihe 0:40 Die Tür · Von Anno Saul. BRD 2009. Mit Mads Mikkelsen, Jessica Schwarz, Valeria Eisenbart, Thomas Thieme u.a. Ein Mystery-Thriller über eine Parallelwelt, in der man, Jahre zurückversetzt, sein Leben noch einmal leben oder ändern kann. 2:18 Tagesschau; 2:20 Günther Jauch 18:00 18:50 20:00 20:15

ZDF heute; 19:30 Terra X · Reihe Katie Fforde: Diagnose Liebe · TV-Film heute-journal · Nachrichten und Wetter Sebastian Bergman: Die Frauen, die er kannte · Fernsehfilm von Michael Hjorth mit Rolf Lassegard, Thomas Laustiola, Gunnel Fred, Moa Silen u.a. Der eigenwillige Profiler Bergman untersucht eine Serie von brutalen Frauenmorden, die ihn an einen alten Fall erinnern. 23:25 ZDF-History; 0:10 heute 0:00 Sebastian Bergman (siehe 22 Uhr) 1:40 Frag den Lesch; 1:55 Terra X 19:00 20:15 21:45 22:00

BR 17:30 Alpen-Donau-Adria; 18:00 Rundschau 19:00 Unter unserem Himmel · Heimatreihe 19:45 Die Fahnenweihe · Von Josef Ruederer. BRD 2013. Mit Michael Lerchenberg, Chris Nonnast, Michael A. Grimm u.a. Dreiecksgeschichte um Intrigen und Korruption mit einem Garmischer Wirt, seiner Frau und einem protzigen Münchner Geschäftsmann. 21:15 freizeit; 21:45 Sportschau 22:05 Blickpunkt Sport; 23:00 Rundschau 23:15 Umzug! – Zurück in ein neues Leben? 23:45 Rosa Luxemburg · Von Margarethe von Trotta. BRD 1986. Mit Barbara Sukowa u.a. Eine einfühlsame Biografie über Leben und Sterben der deutschen Revolutionärin. 1:40 Startrampe: MarieMarie; 2:10 Planet Erde

ORF 2 Tatort: Die chinesische... (siehe ARD) Zeit im Bild; 22:00 Im Zentrum Mein Mariahilf · Dokumentation Der Nachbar · Von Götz Spielmann. Ö 1992. Mit Rudolf Wessely u.a. Ein älterer Mann lebt in aller Zufriedenheit bis er neue Nachbarn und somit Probleme bekommt. 1:50 Orte der Kindheit; 2:25 Musik-Reisen 20:15 21:50 23:05 0:15

SAT 1 18:00 Promi-Hochzeitsplaner; Nachrichten

www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:50 Seite 24

MONTAG 21. Oktober ›› 20:15 Navy CIS · Krimi; 21:15 Navy CIS: L.A. 22:15 Homeland · Serie; 0:20 Blockbuster TV 0:30 News & Stories; 1:15 Navy CIS

TUMULT 20:00 Homeward Bound · Punk und Hardcore mit den DJs Tobi & Flo.

HOCHSCHULE FÜR MUSIK 20:00 Blutenburg Kammerphilharmonie · Werke von Sibelius und Brahms.

RTL

UNILOUNGE 19:30 Salsa Monday · Salsa und Latin Sound mit diversen DJs. (Geschwister-Scholl-Platz 1)

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:30 Passo Avanti · Das Quartett mit Interpretationen und Improvisationen zwischen Klassik und Jazz, zwischen zart und ungestüm.

20:15 So spielt das Leben · Von Greg Berlanti. USA 2010. Mit Katherine Heigl, Josh Duhamel, Josh Lucas u.a. Eine romantische Komödie über ein ungleiches Duo, das sich der kleinen Patentochter zuliebe zusammenraufen muss. 22:25 Spiegel TV Magazin · Nachrichten 23:20 So spielt das... (siehe 20:15 Uhr) 1:25 Exclusiv; 2:25 Familien im Brennpunkt

PRO 7 20:15 Pirates Of The Caribbean – Fremde Gezeiten · Von Rob Marshall. USA 2011. Mit Johnny Depp, Penelope ´ Cruz, Geoffrey Rush u.a. Captain Jack Sparrow meldet sich lautstark zurück und macht sich auf die spektakuläre Suche nach dem Quell ewiger Jugend. 23:00 Terminator 3 (siehe Freitag 18.) 1:00 Starship Troopers III – Marauder · Von Edward Neumeier. USA 2008. Mit Casper van Dien, Jolene Blalock, Boris Kodje u.a. Der dritte Teil des Sci-Fi-Trashers: Nachdem die Bugs den Planeten Roku San überrollt haben, macht sich Colonel Rico auf, die auf einem Wüstenplaneten gestrandeten Flüchtlinge zu retten.

WDR 17:45 19:10 20:00 21:45 23:15 23:45 0:15 2:15

Anrheiner; 18:15 Tiere suche ein Zuhause Aktuelle Stunde; 19:30 Westpol Tagesschau; 20:15 Wunderschön! Sportschau; 22:15 Zimmer frei! Die Wiwaldi Show · Comedy und Talk Zeiglers Fußball; 0:15 Rockpalast Rockpalast: Lukas Graham · Konzert Zeiglers Fußball; 2:45 Wunderschön!

NDR Ostsee Report; 18:45 DAS! · Magazin NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau Die Elbe von oben; 21:45 Sportschau NDR Quizshow; 22:50 Sportclub Sportclub Stars: Rene´ Adler · Reihe Narrow Margin − Zwölf Stunden Angst · Von Peter Hyams. USA 1990. Mit Gene Hackman, Anne Archer, James B. Sikking. Ein spannungsreiches Katz- und Mauspiel zwischen einem Staatsanwalt, seiner Zeugin und Killern während einer Zugfahrt nach Vancouver. 1:40 Ostsee Report; 2:25 Tietjen & Hirschhausen 18:00 19:30 20:15 22:05 23:35 00:05

3 SAT Schätze der Welt: Tequila, Mexiko · Reihe Tagesschau · Nachrichten und Wetter Der mit dem Weißen Hai schwimmt · Show Indonesien: Paradiese im Korallendreieck Oktopusse - Genies aus der Tiefe · Doku Luisa · Dokumentation Belle de Jour − Schöne des Tages · Von Louis Bunuel. ˜ F/I 1966. Mit Catherine Deneuve, Jean Sorel, Michel Piccoli u.a. Traumatische Collage über eine großbürgerliche Frau, die sich in einem Edelbordell verdingt. 1:10 Slim · Dokumentarfilm, BRD 2013 1:35 The Wildest Guy · Dokumentarfilm

19:40 20:00 20:15 21:00 21:45 22:30 23:35

ARTE 19:15 ARTE Journal; 19:35 Karambolage 19:45 Zu Tisch in... Volterra · Doku-Reihe 20:15 Passion Verdi · Dokumentarfilm von Michel Folin. F 2012. Der Film untersucht den Mythos des italienischen Nationalhelden Giuseppe Verdi. 21:45 Verdis Requiem aus der Mailänder Scala 23:20 Nabucco · Oper von Giuseppe Verdi in einer Aufführung des Teatro dell’Opera in Rom, 2011. 1:45 Verdi von der Callas bis Toscanini

ZDF NEO 18:40 Die 2 · Serie; 19:30 Miami Vice 20:15 Terra X: Ägypten · Reihe 21:45 Das Geheimnis im Moor · Fernsehfilm von Kai Wessel mit Sebastian Blomberg, Anna Loos, Kai Scheve, Claudia Geisler u.a. Ein Krimidrama mit einem Berliner Arzt für plastische Unfallchirurgie, der den Mord an einem Jugendfreund untersucht. 23:15 Die Chefin · Krimi; 0:15 Heldt 1:00 Das Geheimnis im... (siehe 21:45 Uhr)

KABEL 1 20:15 K1 Reportage spezial: So isst Deutschland 22:15 Abenteuer Leben; 0:05 Mein Revier 1:30 Die rechte und die linke Hand des Teufels · Von E.B. Clucher. I 1970. Mit Terence Hill, Bud Spencer, Farley Granger. Gagreicher Spaghetti-Western vom Kampf der ungleichen Brüder gegen mächtige Rancher. 3:30 Vier Fäuste für ein Halleluja · Von E. B. Clucher. I 1971. Mit Bud Spencer, Terence Hill, Yanti Somer, Jessica Dublin u.a. Witziger Spaghetti-Western über ein schlagkräftiges Brüderpaar, das den Armen aus der Patsche und Banditen zu blauen Flecken verhilft.

VOX 18:15 19:15 23:15 1:00 2:35

biete Rostlaube, suche Traumauto · Soap Die Küchenchefs; 20:15 Grill den Henssler Prominent!; 23:55 biete Rostlaube... Goodbye Deutschland! Die Auswanderer auf und davon – Mein Auslandstagebuch

RADIOTIPPS 15:00 Die Blendung · (3/12) · Von Elias Canetti (B2) Töne; 20:00 Auftritt; Blackbox: Ethno (M94.5) 17:05 Michael Skasa · Sonntagsbeilage (B2) 18:05 Kulturjournal · Magazin (B2) 19:30 Selbst gemacht! · Musik für Bayern: Klassik, Pop und Volksmusik (B2) 21:00 Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) 21:00 DJ-Show: Bonaparte Show · Von der Bühne an die Plattenteller (BR-PULS) 21:05 RadioFeature · The Nick’s and Thies’ Lifes Radioshow (B2) 22:00 Spurensuche; Blackbox: Ethno (M94.5) 22:05 Zündfunk; 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession (B2)

www.in-muenchen.de

Beswingte Klassiker: PASSO AVANTI

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96 NATIONALTHEATER 20:00 2. Akademiekonzert 2013/2014 Bayerisches Staatsorchester · D: George Benjamin. S: Pierre-Laurent Aimard (Klavier). Programm Junges Publikum. Werke von Ravel, Messiaen, Benjamin und Janac ´ ek. ˇ 19:15 Konzerteinführung

(Künstlerhaus)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Alles eine Frage der Zeit (s. Sonntag 20.) 20:30 Gravity (siehe Sonntag 13.) CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

·

STRØM 21:30 Miles Kane · Grooviger Uptempo-60s-Rock gemischt mit modernem (Indie-)BritRock.

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 60 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Salsa Party · Mit DJ Chuck Herrmann

EVERGREEN 21:00 CITY/ATELIER 21:15 MonGay-Preview Ich fühl mich Disco · Von Axel Ranisch, BRD Montags-Schlager (Neuhauser Str. 47) 2013. Mit Frithjof Gawenda, Heiko Pinkowski, FLEX 20:00 Christina Große u.a. Eine warmherzige Tra- Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem Wochenangikomödie mit viel Musik über die Leiden ei- fang mit DJ El Nino. ˜ nes schwulen Teenagers. JACK RABBIT 22:00 MATHÄSER 19:30 Fuckin’ Monday · Elektro, R’n’B, HipHop, Sharknado · Von Anthony C. Ferrante. USA House, Charts u.a. (Schwanthalerstr. 2) 2013. Mit Tara Reid, Ian Ziering, John Heard u.a. Horror-Trashvergnügen, in dem ein KULTFABRIK WILLENLOS 22:00 monströser Wirbelsturm vor Kaliforniens Küs- Willenlos am Montag · Das Beste von den te nicht weniger monströse Menschenhaie di- 70ern bis heute. rekt in die Vorgärten der Anwohner spült. MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:30 WERKSTATTKINO 20:30 M-Jive · New Dance In Town – Mit Jol & Evo I Spit On Your Grave II (OoU)(s. Mi 23.) MILCH+BAR 22:00 22:30 Blue Monday · 80ies Sound mit den DJs Mark Ulli Lommels Angel Of Death (OoU) Zimmermann und DJ Gigi (Sonnenstr. 27) (siehe Mittwoch 23.)

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Mittagsmusik: Jazz-Gesang · Anna Holzhauser, Klasse Sanni Orasmaa. 18:00 Vortragsabend · Solo- und Kammermusikwerken von Haydn, Chopin, Beethoven u.a. 20:00 Studiokonzert: Violine · Kl. Jakob Gilman

CONCERTS ALFONSO’S 21:00 Christian Schwarzbach · Blues und Rock BACKSTAGE WERK 20:00 We Butter The Bread With Butter · Die fünfköpfige Band aus Lübben überführt bevorzugt harmlose Kinderlieder und Popklassiker in bitterbösen Deathcore. Support: Devil Sold His Soul, Shoot The Girl First, Yashin BACKSTAGE HALLE 20:00 Alex Hepburn · Die britische Sängerin aus London fühlt sich mit ihrer herausragenden Stimme irgendwo zwischen Rock, Soul und Blues am wohlsten.

SUBSTANZ 21:30 Substanz FM Radio-DJ-Show · Spezielle Sound-Schmankerl querbeet mit den RadioDJs von Substanz FM. SÜDSTADT 20:00 Burger & Beats · Electric Monday – Electro mit »schön & anders«.

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Erklär mir, Leben · Drama nach »Olgas Raum« von Dea Loher. R: Thomas Schmauser. Mit Peter Brombacher, Barbara Dussler u.a. Rückgeblendet wird in das Grauen einer NSTötungsanstalt, in der eine jüdische Kommunistin ermordet wurde.

·

SPORT & FREIZEIT

GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 Hesus Attor · Maj Musical Monday #57: Schizo-Folk, ProgRock, Mathcore, Opera, SurfMetal und Ethno-Pop aus dem kroatischen Rijeka. Special Guest: Waves

Entdecke Deinen neuen Weg!

IBERL-BÜHNE 20:00 Munich Swing Stars · Fine Art Of Swing – Feat. Joe Kienmann, Charly Höllering, Gunter Greffenius, Michael Keul & Hans Lengenfeld.

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Ilona. Rosetta. Sue (siehe Freitag 18.)

AMERIKA HAUS 11:00, 19:30 GASTEIG BLACK BOX 20:00 Le Bourgeois Gentilhomme · Von Moliere ` Klangpuren plus: Birke J. Bertelsmeier · Gesprächskonzert der Münchener Biennale KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 mit der 1981 geborenen Komponistin. Mode- The King’s Speech · Von David Seidler ration: Peter Ruzicka. Werke von Henze, Marais, Stravinsky, Schumann und Bertelsmeier (Uraufführung). FIGURENTHEATERFEST Internationales Figurentheaterfestival bis AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 Jubilare – Konzert zu Ehren von Bejamin Brit- 27.10. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (T. 233 244 82, www.figurentheater-gfp.de) ´ ten und Paul Hindemith · Julien Pregardien (Tenor) und Siegried Mauser (Klavier und MoMÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 deration) mit Werken der Jubilare sowie von Was Sachen so machen · Von und mit TrisSchubert und Purcell. (Max-Joseph-Platz 3) tan Vogt »Thalia Kompagnons« (D), ab 4 J. 20:00 VERSICHERUNGSKAMMER 20:00 Amerikaner in München · Geburtstagskon- Herrmann geht nach Engelland · Von und mit Hartmut Liebsch (D). R: Gyula Molnar ´ zert für Gloria Coates mit Gay Martin (Bariton) und Evea Schieferstein (Klavier). heute mit Publikumsgespräch p

KARATE, Kickboxen

HEPPEL & ETTLICH 20:00 International Songwriters Evening · Eine »Offene Bühne« für jedermann ...

MARSTALL 20:00 Der Sturm (siehe Sonntag 20.)

CIRCUS KRONE 20:00 The Illusionists – Die Welt ist voller Wunder Show mit den weltbesten Illusionisten

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Mittagsmusik: Jazz-Gesang · Mit der Klasse von Sanni Orasmaa feat. Anna Holzhauser.

HADERNER MPORE 20:00 Boarischer Hoagart’n · Musikantenabend

AKADEMIETHEATER 19:00 Öffentliches Vorspiel · Der dritte Jahregang des Studiengangs Schauspiel stellt sich mit Szenen, Monologen und Liedern vor.

SCHAUBURG 19:30 Intimate Stranger · Von Johanna Richter. R: Richter. Mit Tim Bergmann, Saˇsa Kekez u.a. (siehe Sonntag 20.)

·

Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94

PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Juan Jose´ Mosalini: Tango Nights · Don Bandoneon Mosalini mit einer neuen Show mit Tänzern und Sängern.

·

·

SCHLACHTHOF 21:00 Monday Night Fever · Ü33-Party mit verschieden DJs im wöchentlichen Wechsel.

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 42-47

Selbstverteidigung

Eigene Gruppen für Kinder ab 6, Jugendliche, Erwachsene, Erwachsene +40 Sportschule MiChi 81369 München, Alb.-Roßhaupter-Str. 102 Tel./Fax: 089 / 769 28 80 www.selbstverteidigungsschulen.de

JAZZBAR VOGLER 20:30 Jam-Session · Blues, Jazz, Latin u.a. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Munich Lounge Lizards · Swing-Melodien, Latin-Rhythmen, Jazz-Tunes und Funky-Grooves mit Maestro Michael Lutzeier und seinem 20-köpfigen Orchester. KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Cosamar · Finest Irish-Folk KÜNSTLERHAUS 19:30 Passo Avanti · Das Quartett um Alexander von Hagke (cl), Sergey Didorenko (violine), Eugen Bazijan (cello) und Alex Jung (g) mit klassischen Melodien und Swing. MILLA 21:00 Josephine · Die Tochter einer liberischen Mutter und eines Jamaikaners betört Soulund Folk-Gourmets mit ihrer brillanten Stimme. MUFFATWERK AMPERE 20:30 Movits! · Die Band aus Lulea in Nordschweden spielt mit HipHop-Elementen durchsetzten Swing und singt dazu auf schwedisch. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Juan Jose´ Mosalini · Tango Nights: Nicht nur von seinen Freunden wird der Akkordeon-Virtuose »Don Bandoneon« genannt. Feat. Sebastian Couranjou (violine), Leonardo Teruggi (b), Sandra Rumolino (voc) u.a. RAUSCH & TÖCHTER 20:00 Stephanie Lottermoser Quartett · Die Saxophonistin und Sängerin mit dynamischem Groove-Jazz. (Falkenturmstr. 8) SCHWABINGER PODIUM 20:00 Otto & Friends · Dixie und Swing

Kung Fu und Tai Chi Chuan Die älteste und erfolgreichste traditionelle Schule in München

Aikido Kreis Ohayo e.V.

Weißenburger Platz 5 · 81667 Mü. Trainingsmöglichkeit 6 mal pro Woche 2 mal pro Woche Kindertraining zusätzl. Angebot: YOGA

Tel. 50 56 54 · www.ohayo.de

Anfängerkurse / Kinderkurse / Vormittagskurse Zuschauer Mo - Fr 18.00 - 20.00 Uhr

Unterer Anger 15 ( Sendlinger Tor ) · Tel. 26 86 33 www.kung-fu-muc.de · info@kung-fu-muc.de IN 20/2013

83


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:51 Seite 25

MONTAG 21. Oktober ›› GREEN CITY ENERGY 19:00 EV. FBS ELLY HEUSS-KNAPP 9:30, 10:45 7. Münchner Klimaherbst Frau Mangolds kleiner Garten · Von und mit Kerstin Rhön »Theater Laku Paka« (D), ab Die Mobilitätswende ist alternativlos – Chancen für München – Reurbanisierung mit 3 J. (Herzog-Wilhelm-Str. 24, T. 552 24 10) der nachhaltigen Siedlungsstrategie »kompakt urban grün« · Vorträge und Podium mit Joachim Schwanck (Referat Gesundheit & Umwelt), Dierk Brandt (Stadtplaner) und Thomas Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47 Kantke (Verkehrsplaner). Moderation: Ursula Ammermann. (Teilnahme: klimaherbst.de; DREHLEIER 20:30 Orange Bar 6.OG; Zirkus-Krone-Str. 10) fastfood: Best of Life · Improtheater

KABARETT

GOP VARIETE´ THEATER 20:00 5 Jahre GOP. Variete´ München GOP Comedy Club · »Erlaubt ist, was gefällt«: Comedy in ihrer ganzen Bandbreite heute mit Rosemie, Michael Dietmayr, Green Gift u.a. Mod.: Sascha Korf.

DT. MUSEUM 16:30 Montagskolloquium 50 Jahre Wissenschafts- & Technikgeschichte Einblicke in eine exotische Welt – Mathematische Modelle, 1860-1880 · Vortrag von David E. Rowe, Univ. Mainz. (Bibliotheksbau)

DIENSTAG 22. Oktober ›› 22:15 Planetopia; 23:00 Focus TV-Reportage 23:30 24 Stunden; 0:30 The Mentalist · Krimi 1:25 Elementary · Krimi; 2:10 Navy CIS · Krimi

RTL 20:15 23:30 0:00 0:55

Bauer sucht Frau; 22:45 Extra 30 Minuten Deutschland · Magazin Nachtjournal; 0:30 10 vor 11 · Magazin Bauer sucht Frau; 2:45 Glades · Krimi

PRO 7 18:10 20:15 21:10 22:10 0:10 1:05

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Die Simpsons · Drei Folgen der Serie The Big Bang Theory · Vier Folgen Circus Halligalli; 23:10 TV total The Big Bang Theory · Vier Folgen Stargate · Zwei Folgen

JIZ 18:30 Glück ist… ja was denn eigentlich? WDR 20:00 Tagesschau; 20:15 Yvonne Willicks Glücklich sein kann jeder?! und was der LACH & SCHIESS 20:00 Dr. E. Noni Höfner »Die Kunst der Ehezerrüt- Beitrag von Eltern ist · Vortrag und Diskussion 21:00 markt · Magazin; 21:45 WDR aktuell 22:00 die story: Red Bull · Doku-Reihe zum Auftakt der Themenwoche über »Glück«. tung« · Das Beziehungs-Kabarett 22:45 sport inside; 23:15 Jazzline 0:00 Spätschicht · Comedy; 1:00 Domian

LUSTSPIELHAUS 20:30 Rolf Miller »Tatsachen« · Der Odenwälder »Meister des unfreiwilligen Humors«

NDR Markt · Magazin; 21:00 Recht so! NDR aktuell; 22:00 45 Min · Doku Kulturjournal · Magazin Same Same But Different · Von Detlev Buck. BRD 2009. Mit David Kross, Apinya Sakuljaroensuk u.a. Ein intensives Drama über einen jungen Deutschen, der sich in Kambodscha in eine Prostituierte verliebt. 0:50 Günther Jauch · Talk; 1:50 Markt 20:15 21:45 22:45 23:15

SUBSTANZ 20:00 Tiere Streicheln Menschen · Die Actionlesung mit Martin »Gotti« Gottschild & Sven van Thom. Einer liest, einer singt: Absurde Geschichten zu nostalgischen Familien-Dias vom Flohmarkt und Songs zwischen Melancholie und aberwitzigem Humor.

·

VEREINSHEIM 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show heute mit SeppMü, Jörg Kaiser, Patrick Ebner, Alex Profant, Julia Chalfin u.a. Moderation: Moses Wolff

LITERATUR RUFFINI 20:00 Andrej Kurkow & Maria Matios · Die Autoren lesen aus ihren Romanen: Kurkow stellt »Der unbeugsame Papagei« vor, den zweiten von drei Teilen nach »Der wahrhaftige Volkskontrolleur«, einem sowjetischen Polit-Märchen voll bösem, schwarzem Humor. Matios führt mit »Daria, die Süße« in die Welt einer vom Krieg verstörten Frau in Bukowina. Moderation & Lesung: Christiane Hamel (BR).

DIVERSES GASTEIG BLACK BOX 20:00 Klangspuren plus: Birke J. Bertelsmeier · Gesprächskonzert der Münchener Biennale mit der Komponistin Birke J. Bertelsmeier. GASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 Nützt Entwicklungshilfe? Wenn ja, wem? Eine Intervention · Ein Vortrag von Rainer Tetzlaff (African & Development Studies/ Jacobs Universität Bremen).

3 SAT

PELKOVENSCHLÖSSL 19:30 Schön ist die Welt Nepal – Kultur und Trekking am Mount Everest · Filmreihe von/mit Ruth & Adi Stark.

(siehe Dienstag 22.)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 23. MARIENPLATZ 10:00-15:00 Mariensäule Atelier Regarder – große Altstadtrunde · Tour mit Stift und Papier zu bekannten und weniger bekannten Gebieten der Innenstadt mit der Künstlerin Madame Regarder Urbanique. Zeichenzeug bitte mitbringen. Info: atelierregarder.wordpress.com.

FERNSEHEN ARD 18:00 20:00 21:00 22:45 23:30 0:15 0:35 2:08

Verbotene Liebe; 18:50 Großstadtrevier Tagesschau; 20:15 Erlebnis Erden Hart aber fair; 22:15 Tagesthemen Der Traum von perfekten Kind · Doku Kofferkinder · Dokumentation Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter Tatort: Die chinesische... (s. So 20.) Tagesschau; 2:10 Hart aber fair

GASTEIG / EG, RAUM 0117 10:30 Das barocke Concerto – Wettstreit der Instrumente: Corelli, Vivaldi und Bach · Vortragsreihe von David Zell mit Klangbeispielen. 17:00 Jugend ohne Gott · Von Michael Knof. BRD 1991. Mit Katrin Saß, Anna Thalbach, Ulrich Mühe u.a. Erstklassig besetztes Schüler-Lehrer-Drama um den Verfall der zwischenmenschlichen Werte im anklingenden Dritten Reich. Nach Ödön von Horvath. ´ Film und Gespräch mit Prof. Eckart Bruchner. 20:00 Vier im roten Kreis – Eggebrechts Streichquartette: Primus inter Pares – die erste Geige Vortragsreihe mit Harald Eggebrecht. Auch erhältlich als Abonnement mit Konzerten (www.musikerlebnis.de).

heute; 19:25 WISO · Magazin Lena Fauch: Gefährliches Schweigen heute-journal · Nachrichten und Wetter Varg Veum: Den Tod vor Augen · Krimi heute nacht · Nachrichten und Wetter Zwei Mütter · Von Anne Zohra Berrached mit Karina Plachetka und Sabine Wolf. Schwierige Sache - Zwei verheiratete Lesben wollen ein Kind aber keinen Vater. 1:05 ZDF-History; 1:50 SOKO 5113

GASTEIG / EG, RAUM 0131 20:00 Konflikte lösen mit Herz, auf magischwohlwollend kooperative Weise zum Wohle aller · Einführung in MagSt, den »Magischwohlwollenden UmgangsStil«, und Live Coaching mit dem Diplom-Psychologen Hans-Ulrich Schachtner.

ORF 2

·

GASTEIG / 2.OG, RAUM 2162 18:00 Brasilianische Kontraste – der Klassiker, der Volksdichter und der Musiker · Ein Vortrag von Gabriella de Assumpcao-Waldeck.

ZDF 19:00 20:15 21:45 22:15 23:40 0:00

BR 19:00 20:15 21:45 22:30 0:10 0:45

Unkraut; 19:45 Dahoam is Dahoam laVita · Magazin; 21:00 Lebenslinien Rundschau; 22:00 Faszination Wissen puzzle; 23:00 Nachtlinie; 23:30 LeseZeichen Dahoam is dahoam; 0:40 Planet Erde laVita · Magazin; 1:30 Lebenslinien

Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Die Millionenshow; 21:10 Thema · Magazin Zeit im Bild; 23:10 Kulturmontag Die Zeit, die man Leben nennt · Von Sharon von Wietersheim. BRD 2007. Mit Kostja Ullmann, Hinnerk Schönemann u.a. Die Geschichte eines Pianisten, der nach einem Unfall gelähmt im Krankenhaus landet und durch einen Mitpatienten wieder Lebensmut kriegt. 1:40 Kulturmontag; 2:40 Seitenblicke 19:30 20:15 22:00 0:10

GASTEIG / 3.OG, RAUM 3142 20:00 Im Griff der Medien? Was Leserinnen und Zuschauer für wichtig halten · Ein Vortrag von SAT 1 Oren Osterer. 20:15 The Mentalist; 21:15 Elementary · Krimi

84

IN 20/2013

Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Trotz Verbot nicht tot · Doku Jörg Haider · Dokumentation Markt.Macht.Kunst · Dokumentation Peter Voß fragt Wolfgang Huber Das Gehörlosendorf; 0:25 Reporter 10 vor 10; 0:15 Seitenblicke Revue

ARTE

19:30 NY Confidental · Doku-Reihe 20:15 Wenn die Gondeln Trauer tragen · Von WERKHAUS 18:00 wöchentlich Nicolas Roeg. GB 1973. Mit Julie Christie, Mieter helfen Mietern · Der Münchner MieDonald Sutherland, Hilray Mason u.a. terverein informiert und berät in allen MietBizarr unterhaltendes Psychothriller-Kunststück angelegenheiten. Info-T. 444 882-0. mit einem englischen Ehepaar, das in Venedig von mysteriösen Zwischenfällen heimgesucht wird. GESCHWISTER-SCHOLL-PL. 18:30 je Mo 22:00 Schande · Von Steve Jacobs. AUS/SüdafriLauftreff · Offene Laufgruppe für Menschen ka 2008. Mit John Malkovich, Jessica Haimit und ohne Depression. Wöchentlich, mit nes, Eriq Ebouaney u.a. Betreuern (im blauen Trikot), bei jedem Wet- Ein starkes Drama über einen eitlen, alternden Liter, auch feiertags. Veranstalter: Münchner teraturprofessor, seine Tochter und die schwieriBündnis gegen Depression. (Brunnen) gen Beziehungen zwischen weißen und schwarzen Afrikanern. CAFE GLANZ 16:00-18:00 wöchentlich 23:50 Photographic Memory · Dokumentarfilm Montagstreff für alleinerziehende Frauen 1:20 Die Unsichtbare · Von Christian SchwoAustausch bei Kaffee und Kuchen, mit Kinderchow. BRD 2011. Mit Stine Fischer Christenbetreuung im Spielzimmer. (Sedanstr. 37) sen, Ulrich Noethen, Corinna Harfouch u.a. Das Selbstfindungsdrama einer SchauspielstudenBUDDHIST. ZENTRUM 20:00 täglich tin, die für ihre erste große Rolle an die Grenzen Meditation im Buddhistischen Zentrum ihrer psychischen Kraft geht.

MOVIMENTO 19:15 Alle reden nur. Wir auch! · Clubabend des Rhetorikclubs »Brainstormer« zum Lernen & Üben der freien Rede. Gäste willkommen!

GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 ´ Emile Durkheim – Die elementaren Formen des religiösen Lebens · Ein Vortrag von Dr. Hermann Schlüter. 20:00 Wolfgang Amadeus Mozarts Musikphilosophie · Vortrag: Dr. Michael Bastian Weiß.

19:20 20:15 21:05 21:50 22:45 23:30 0:45

ZDF NEO 18:45 20:15 21:50 23:25 1:00

Da kommt Kalle; 19:30 SOKO Leipzig Inspector Barnaby: Die Leiche ist heiß Inspector Barnaby: Pikante Geheimnisse Spooks · Krimi; 0:40 Die Nanny Terra X: Ägypten · Doku-Reihe

KABEL 1

20:15 Next · Von Lee Tamahori. USA 2007. Mit Nicolas Cage, Julianne Moore u.a. Ein zügiger Actionthriller mit einem Mann, der zwei Minuten in die Zukunft blicken kann, was nicht nur das FBI interessiert. 22:05 Spiel auf Zeit · Von Brian de Palma. USA 1998. Mit Nicolas Cage, Gary Sinise u.a. Ein kühl kalkulierter Thriller: Während eines Boxkampfs in Atlantic City wird ein Minister erschossen und der verantwortlich Cop kriegt eine Menge zu tun. 0:00 Ohne Ausweg · Von Robert Harmon. USA 1992. Mit Jean-Claude van Damme, Rosanna Arquette, Joss Ackland u.a. Temporeicher Reißer: Ein flüchtiger Knacki hilft einer Farmerswitwe im Kampf gegen fiese Bauspekulanten. 2:00 Spiel auf Zeit (siehe 22:05)

VOX 19:00 20:15 23:05 1:10

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Arrow; Grimm; 22:15 CSI:NY · Krimi Life · Serie; 0:15 Grimm · Mystery Arrow · Serie; 1:50 Life · Krimi

RADIOTIPPS 17:00 Lora EineWeltHaus; 19:00 Forum aktuell; 20:00 Lora International; Münih FM; 21:30 Balkan; Weltmusik (92,4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsmelder; 20:00 Störfunk Basecontrol (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:00 Die Blendung · (3/12) · Von Elias Canetti (B2) 21:00 Transglobal Express; 23:00 94.5-Rekorder; 00:00 Blackbox: Indie (M94.5) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Beiträge (B4)

in münchen-ABO

alle 14 Tage frei Haus! Für 37 E im Jahr (Selbstkostenpreis)

Keine automatische Verlängerung!

*** www.in-muenchen.de

The New Wave Of Dancerock: FOALS (Theaterfabrik)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37

ATOMIC CAFE´ 22:00 James Deanstag · Powerpop, Rock’n’Roll, 60s to 70s, Punk, New Wave u.a. CIRCULO 21:00 Salsa Party · Salsa/Latin mit DJ Michael

AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Alles eine Frage der Zeit (siehe So 20.) 20:30 Gravity (siehe Sonntag 13.) FILMMUSEUM 18:30 Rumänien Domestic (OmeU) · Von Adrian Silisteanu. RO 2013. Mit Adrian Titieni, Clara Voda u.a. Die Familien-Tragikomödie nimmt die neuen Gegebenheiten im Lande seit dem EU-Beitritt aufs Korn. Vorfilm: »Santul«. 21:00 Sejun Suzuki The Boy Who Made Good (OmeU) · Von Seijun Suzuki. J 1958. Mit Sachiko Hidari, Akira Kobayashi, Ruriko Asaoka u.a. Im Jugenddrama findet eine Sozialpädagogin einen besonderen Draht zu einem Vatermörder im Teenager-Alter.

·

·

WERKSTATTKINO 20:30 I Spit On Your Grave II (OoU) (siehe Mittwoch 23.) 22:30 Ulli Lommels Angel Of Death (OoU) (siehe Mittwoch 23.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 BACKSTAGE HALLE 20:00 Fish · Der Ex-Sänger von Marillion mit Balladen, tanzbarem Pop und groovendem Rock. BACKSTAGE CLUB 20:00 Anneke van Giersbergen · Die ehemalige Frontfrau von The Gathering auf ihrem hörenswert-rockigen Solotrip. Guest: Minora BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Rafaelito’s Sextett Palmonte · Cuban Son GLOCKENBACHWERK 20:00 Emma Sunset · Alternative-Rock mit Drive JAZZBAR VOGLER 20:30 The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano

FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu Reggae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a. FLEX 20:00 Kindergarten war gestern · Come to the Darkside – Mit DJane Keksi. MILCH+BAR 21:00 Flying Tuesday · Munich Airline Party PIMPERNEL 22:00 Man, that was a crazy date · Rare music for soulful people – Ted Benz legt Vinyl auf... SUBSTANZ 21:30 Substanz FM Radio-DJ-Show · Spezielle Sound-Schmankerl querbeet mit den RadioDJs von Substanz FM. SÜDSTADT 20:00 Glücklicher Süden DJs & DJ Primus · In Rotation (1. & 3. im Monat) TUMULT 20:00 Noisy Tunes · Punkrock mit den DJs Mike Moronic und A. Pathie

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96 NATIONALTHEATER 20:00 2. Akademiekonzert 2013/2014 Bayerisches Staatsorchester (s. Mo 21.) 19:15 Konzerteinführung ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 Yevgeny Sudbin · Der russische Pianist gibt sein München-Debüt mit Werken von Liszt, D. Scarlatti, W.A. Mozart, Debussy und Skrajbin. C. NICOLAUS 20:00 Klang im Turm Oktoberturmklang · Hildegard Background/ Nicolaus Resonance mit Johnny Chang (Viola), Irene Kurka (Sopran) und Christoph Nicolasu (Steinharfe). (Claude-Lorrain-Str. 26, II. Stock)

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Kolektif Istanbul · Asli Dogan (voc), Richard Laniepce (sax, dudelsack, kaval), Talat Karaoglu (cl), Tamer Karaoglu (akkordeon), Ertan Sa- Weitere Informationen zu den Stücken und hin (tuba) und Ediz Hafizoglu (dr, perc) vermi- Termine in der Theaterübersicht auf S. 42-47 schen ihre orientalischen Wurzeln mit der UrPRINZREGENTENTHEATER 20:00 banität des Jazz. Die Fertigen Finger · Theaterabend, ZauKENNEDY’S 22:00 bershow und Comedy. In Hollywood ausgeSean Tracy Trio · Rock- und Pop-Covers aus zeichnet mit dem »Merlin Award«. den 80er Jahren bis heute. AKADEMIETHEATER 11:00 Öffentliches Vorspiel (siehe Montag 21.) KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Cosamar · Finest Irish-Folk RESIDENZTHEATER 20:00 Hedda Gabler · Von Henrik Ibsen. R: Martin MUFFATWERK AMPERE 20:30 Kuˇ s ej. Mit Norman Hacker, Birgit Minichmayr Dota & Band · Sängerin Dota Kehr, auch die »Kleingeldprinzessin« genannt, mit Wortwitz Barbara Melzl, Hanna Scheibe u.a. Ibsens Tragödie einer schönheitstrunkenen Frau zwiund Binnenreimen zwischen Bossa Nova, Swing, Folk, Pop und deutscher Liedermacherei. schen Sehnsüchten und Lebenslügen.

THEATER

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 OLYMPIAHALLE 20:00 Celtic Woman · Irische Folklore, Pop und ein Ilona. Rosetta. Sue (siehe Freitag 18.) Hauch New Age mit Vokalsätzen. In der TradiKAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 tion von Enya und Loreena McKennitt. Amerika (siehe Donnerstag 17.) OPTIMOL THEATERFABRIK 20:00 MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Foals · Recht schmissige Mischung aus Dance- Geschichten aus dem Wiener Wald · Von Rock, New Wave und Pop mit der fünfköpfiÖdön von Horvath. ´ R: Christian Stückl. Mit gen Band aus Großbritannien. Für Freunde Pascal Fligg, Jean-Luc Bubert, Ursula Maria von Bloc Party und The Infadels. Burkhart u.a. Horvaths ´ bitteres »Volksstück« von der verlogenen Kleinbürgerwelt PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 20:00 hinter der Fassade der Wiener Gemütlichkeit. Alexander von Hagke & Band · Virtuoser Jazz mit dem Saxofonisten von Hagke unterCIRCUS KRONE 20:00 stützt von Jan Zehrfeld (g), Raul Walton (b) The Illusionists – Die Welt ist voller Wunder und Tommy Eberhardt (dr). Show mit den weltbesten Illusionisten PASINGER FABRIK BAR 20:00 AMERIKA HAUS 11:00, 19:30 Green Ties Jazz Orchestra · Jazz, Swing, Le Bourgeois Gentilhomme · Von Moliere ` Blues, Funk u.a. Leitung: Stefan Eger. EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 2 STRØM 21:30 Possible Worlds · »BeMe Theatre« (engl.) Die Goldenen Zitronen · Die Reunion, das GOP VARIETE´ THEATER 20:00 5 Jahre Comeback, wie auch immer ... Momente seltener Schönheit zwischen intellektuellem Punk- Shubcraft – Weltklasseclown trifft Spitzenrock und hinterlistigem Trash. Jetzt auch wie- akrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub der mit neuer Platte. BLUTENBURG-THEATER 20:00 Arsen & Spitzenhäubchen · Krimikomödie SÜDSTADT 20:00 Bernd Rinser · Acoustic-RootsMusic zwischen KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Folk und Blues. The King’s Speech · Von David Seidler

·

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 60 8 SEASONS 19:00 juke & joy · dienstags clubbing 8 BELOW 22:00 Heimatabend · Schlager, NDW und Deutschrock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs.

FIGURENTHEATERFEST Internationales Figurentheaterfestival bis 27.10. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (T. 233 244 82, www.figurentheater-gfp.de) MÜNCH. STADTMUSEUM 18:00, 20:00 Phantom Story · Von und mit Nicola Unger (D/NL) in englischer Sprache heute mit Publikumsgespräch www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:11 Seite 26

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47 LACH & SCHIESS 20:00 Nils Heinrich »Weiß Bescheid – Neues vom Hamsterradkapitalismus« · Comedy mit Anspruch. Freches Gitarren-Kabarett zwischen Hochkultur und Gossenjargon mit brillanten Beobachtungen der kleinen Dinge des Lebens.

·

LUSTSPIELHAUS 20:30 Rolf Miller »Tatsachen« · Der Odenwälder »Meister des unfreiwilligen Humors« serviert wieder gekonnt Halbsätze und geistige Tiefflüge. Hinter jeder Pause lauert eine Pointe.

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59 PATHOLGIE 19:00 Krimi-Herbst/ausverk. Alfred Riepertinger · Gespräch, Lesung & Führung mit Münchens bekanntestem Leichenpräparator. (Frauenlobstr. 7, Eing. Torbogen) HEPPEL & ETTLICH 20:00 SZ-Lesung: Tauben, Transparenz und Schleckerfrauen · Die »SZ-Magazin«-Autoren Lara Fritzsche, Gabriela Herpell, Tobias Haberl und Rainer Stadler lesen aus aktuellen Texten. LITERATURHAUS 20:00 Saal Asta Scheib »Sonntag in meinem Herzen« · Die Autorin stellt mit Jochen Striebeck ihre Romanbiografie von Carl Spitzweg, der zunächst Apotheker war und erst durch eine kurze, aber tragische Liebe zu seiner Berufung als Maler fand. Mod.: Michaela Karl. LEHMKUHL 20:30 Thomas Glavinic »Das größere Wunder« · Der Grazer Autor (*1972) erzählt von Jonas, der nicht nur alpin-sportlich auf einer Expedition zum Mount Everest, sondern auch in seiner Kindheit und in der Liebe immer wieder Grenzerfahrungen macht. LITERATUR MOTHS 19:30 Georg von Wallwitz »Mr. Smith und das Paradies. Die Erfindung des Wohlstands« · Der Autor erklärt in seiner Lesung, wie der Kapitalismus entstand – angefangen beim Finanzökonomen und Moralphilosophen Adam Smith.

GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 20:00 Tagesausklang mit Michael Roth, Orgel. Lateinamerika: Ölpalmen, Megaprojekte (Gabelsbergerstr. 6) und Menschenrechte · Vortrag Heike Kammer. AETAS 19:00-21:00 wöchentlich GASTEIG / 3.OG, RAUM 3148 16:30 wöchtl. Singen mit Trauernden · Teilnahme für alle Intermediate Conversation · Wöchentlich jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich. stattfindender englischsprachiger Konversati- Jeden Dienstag, außer Schulferien. Leitung: Dagmar Aigner. (Baldurstr. 39) onskurs mit Daniel Beaver im offenen Programm der MVHS. Einstieg jederzeit möglich. KHG-LMU 12:30-14:30 wöchentlich BAUZENTRUM 18:00 Klimaherbst Beratung für ausländische Studierende · Barrierefrei Bauen und Wohnen · Ein Vor- Wöchentliches Beratungsangebot (Cafeteria) trag von Michael Klingseisen, Architekt (Teil21:00 wöchentlich nahme: klimaherbst.de; Willy-Brandt-Allee 10) Taize-Gebet ´ · Wöchentlich (Raum 409) LMU 19:15 Hörsaal B 101 RIGPA-ZENTRUM 19:00 Gleichheit als Grundwert? Offener Meditations-Abend · Die Praxis Gleichheit als Grundwert: Philosophische der Meditation kennenlernen für Anfänger und politische Aspekte · Ein Vortrag von Prof. und vertiefen für Fortgeschrittene. (Plauener Dr. Julian Nida-Rümelin in der Ringvorlesung. Str. 2, Eingang Ecke Quedlinburger Str.) Moderation: Prof. Dr. Rudolf Tippelt. PSYCHOSOM. BERATUNGSSTELLE 10:00 ORFF-ZENTRUM 19:00 Entspannung und Imagination · WöchentUnbekanntes im Bekannten – Carl Orffs liche Übungsgruppe für kranke und gesunde »Carmina Burana« · Ein Vortrag von Thomas Menschen zur Unterstützung der inneren Rösch mit Ton- und Videobeispielen. Klavier: Heilkräfte durch Visualisieren nach Simonton / Andreas Skouras. (Kaulbachstr. 16) Achterberg / Levine. (Richard-Wagner-Str. 9) LUDWIG BECK 17:00 5.OG VOLKSSTERNWARTE 20:00 wöchentl. Anne-Sophie Mutter · Die weltberühmte Gei- Spiegelschleif- und Teleskopbau-Treff · gerin kommt zur Veröffentlichung ihres Dvoˇrak´ Zum eigenen Traumteleskop dank der WerkAlbums zur Signiertermin. (Marienplatz 11) statt und Rat und Tat aus der Volkssternwarte. EV. STADTAKADEMIE 19:30 BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 Staat der Juden – jüdischer Staat – Staat Ziemlich beste Freunde · Von Eric Toledaseiner Bürger? Politik und Religion in Israel · no/Olivier Nakache. F 2010. Mit Fran¸cois CluGespräch mit Prof. Dr. Micha Brumlik (Publizet, Omar Sy u.a. Eine warmherzige Komözist) und Dr. Reiner Bernstein (Historiker). die über die Freundschaft zwischen einem gelähmten reichen Erben und seinem grade aus JIZ 16:00-18:00 wöchentlich Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche dem Knast entlassenen Pfleger. (Grünes Kino) Juristische (Erst-)Beratung. BÜRGERHAUS GRÖBENZELL 20:00 18:30 Glück ist…ja was denn eigentlich? Taugenichtse und Teufelsbündler. Thomas Glück und Wirtschaft im Himalaya – Das Mann und Emil Preetorius · Ein Vortrag von Bruttonationalglück in Bhutan · Vortrag und Dirk Heißerer. (Rathausstr. 1) Diskussion in der JIZ-Themenwoche »Glück«.

·

AMERIKA HAUS 17:00 Jobben und Praktika in Nordamerika · Die Abteilung »Ausbildung & Austausch« des B.A.Z. stellt verschiedene USA- & Kanada-Programme für junge Leute vor und bietet Informationen zu Visum und Bewerbung.

EINE-WELT-HAUS 17:30 wöchentlich Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht · GASTEIG BIBLIOTHEK 19:30 Beratungsangebot der Rechtshilfe für AuslänDirk Hempel »Die Manns. Der ›Zauberer‹ derInnen. T. 856 375 21. und seine Familie« · Der Autor stellt gemein19:00 Club francophone / jeden 2.+4. Di sam mit dem Verleger Fritz Pustet und dem Les Francs-Parleurs · Discours, improvisation Herausgeber Thomas Götz die in der Reihe et bonne humeur. Entree ´ libre. (www.crfm.de) »kleine bayerische biografien« erschienene ˆ Familienbiografie der Manns vor. CREPERIE CABUS 19:30 wöchentlich Table Ronde Franco-Allemande · Der Treff GASTEIG / 2.OG, RAUM 2162 18:00 für Freunde der französischen Sprache und Nigeria entdecken durch seine Literatur – Kultur. Info-T. 278 178 29. (Isabellastr. 4) Unabhängigkeit und danach · Vierteilige literarische Vortragsreihe über Geschichte und BUDDHIST. ZENTRUM 19:00 wöchentl. Gegenwart Nigerias mit Katrin Schuster. Diamantweg-Buddhismus · Info-Veranstaltung des Münchner Zentrums der Karma KaCAFE LUITPOLD 20:00 gyü-Linie. (www.buddhismus-muenchen.info; Salon Luitpold – Kultur unter Palmen Gabelsbergerstr. 52 Rgb) Weltwirtschaft – Platon und die Aktualität 20:00 täglich einer alten Form der Weltwirtschaft · Nan Meditation im Buddhistischen Zentrum · Mellinger und ihre Gäste diskutieren über Angeleitete Meditation. (Gabelsberger 52 Rgb) Überlegungen, die Platon bereits vor 2500 Jahren in seinem Dialog »Timaios« anstellte ST. MARKUS 18:30 und die auch heute noch Gültigkeit haben. Musik & Stille · 30 Minuten Meditation zum Philosophische Lesereihe »Salonlektüren«. BÜCHER KINDT 19:30 Neues von der Frankfurter Buchmesse · Stefan Winter stellt eine Auswahl der Neuerscheinungen des Jahres mit Textzitaten und Erläuterungen vor. (Albert-Roßhaupter-Str. 73a)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Stadion-Tour, Erlebnis-Tour und die Arena Tour am Mi 23.

FERNSEHEN ARD Morden im Norden; 20:00 Tagesschau Weissensee; 21:00 In aller Freundschaft FAKT · Magazin; 22:15 Tagesthemen Goldrausch - Geschichte der Treuhand Menschen bei Maischberger · Talk Nachtmagazin; 0:20 Spätschicht Thumbsucker · Von Mike Mills. USA 2004. Mit Lou Taylor Pucci, Tilda Swinton u.a. Die skurrile Odyssee eines jugendlichen Daumenlutschers, der auf Sex und Marihuana umsattelt. 2:23 Tagesschau; 2:25 Maischberger 18:50 20:15 21:45 22:45 22:45 0:20 0:50

ZDF 19:00 20:15 21:45 22:45 23:15 0:50

heute; 19:25 Rosenheim-Cops · Krimi Unser Krieg · Doku; 21:00 Frontal 21 heute-journal; 22:15 37 Grad Abenteuer Forschung: Öl - Letzte Reserven Markus Lanz; 0:30 heute nacht Varg Veum (siehe Montag 21.)

SAT 1

20:15 Männerherzen · Von Simon Verhoeven.

AMT FÜR WOHNEN & MIGRATION 10:00 Wenn alle Stricke reißen… · Besuchen Sie ein Obdachlosenwohnheim und gewinnen Sie Einblick in das Leben seiner Bewohner. Erfahren Sie in sozialen Einrichtung mit dem Schwerpunkt Wohnungslosigkeit im Stadtteil Au/Haidhausen mehr über deren Arbeit. (T. 332 033; Franziskanerstr. 8)

NDR 20:00 Tagesschau; 20:15 Visite · Magazin 21:15 Panorama; 21:45 NDR aktuell 22:00 Polizeiruf 110: Der scharlachrote Engel · Fernsehfilm von Dominik Graf mit Edgar Selge, Michaela May u.a. Hauptkommissar Tauber und eine undurchsichtige Jurastudentin, die sich des Mordes bezichtigt. 23:30 Weltbilder · Auslandsmagazin 0:00 Homevideo · Fernsehfilm von Kilian Riedhof mit Jonas Nay, Wotan Wilke Möhring, Nicole Marischka, Sophia Boehme u.a. Ein füntzehnjäriger Junge wird durch ein kompromittierendes Homevideo, das Mitschüler ins Netz stellen, aus der Bahn geworfen. 1:30 Tietjen & Hirschhausen; 2:45 Nordbilder

3 SAT

20:15 Meine liebste Jahreszeit · Von Andre´ Techine. F 1993. Mit Catherine Deneuve. Die Studie verzankter Geschwister, die sich am BR Bett der pflegebedürftigen Mutter treffen. 19:00 Gesundheit!; 19:45 Dahoam is Dahoam 22:15 Place Vendome ˆ · Von Nicole Garcia. F 20:15 Die Spätzünder · Von Wolfgang Murn1998. Mit Catherine Deneuve, Emmanuelle berger. BRD 2009. Mit Jan Josef Liefers, JoSeiger. Laszlo Szabo u.a. achim Fuchsberger, Ursula Strauss u.a. Ein eleganter Thriller über eine Juweliers-Witwe, Komödie: Ein zum sozialen Dienst verurteilter die sich auf ein riskantes Geschäft einlässt. GoldeRockmusiker nutzt die Zeit in einem Altenheim, ner Löwe für die Deneuve in Venedig. um mit den Senioren eine Band zu gründen. 0:10 10 vor 10 – Schweizer Nachrichten 21:45 Rundschau-Magazin; 22:00 Münchner Runde 2:05 Place Vendome ˆ (siehe 22:15 Uhr) 22:45 Der Fall Chodorkowski · Dokumentation 0:45 Geschichten aus dem Wienerwald · ARTE Fernsehfilm von Erich Neuberg mit Walter 19:30 NY Condidental · Doku-Reihe Kohut, Helmut Qualtinger, Hans Moser. 20:15 Mea Maxima Culpa · Dokumentation Ödön von Horvaths grausame Moritat demaskiert 22:00 Juden & Muslime · (1&2/4) · Doku-Reihe die verlogene Kleinbürgerwelt hinter der schmal23:50 Vollgas gen Westen · Dokumentation zigen Fassade der Wiener Gemütlichkeit. 1:20 Possession · Von Andrzej Zulawski. F 2:15 Dahoam is Dahoam; 2:45 Planet Erde 1981. Mit Isabelle Adjani, Sam Neill u.a. Ein nachtschwarzes, kafakeskes Gewalttheater ORF 2 mit Splatter-Elementen über Sex, Trennung, 20:15 Universum · Reihe; 21:00 Report Wahnsinn und Tod. 22:00 Zeit im Bild; 22:30 kreuz & quer 3:20 Yourope; 3:45 28 Minuten 23:50 Die Schatzinsel (1/2) · Von Hansjörg Thurn. BRD 2007. Mit Tobias Moretti, JürZDFneo gen Vogel, Christian Tramitz u.a. 18:45 Hier kommt Kalle; 19:30 SOKO Leipzig Eine Neuverfilmung des klassischen Piratenaben20:15 Case Histories · Zwei Folgen der Serie teuers von R. L. Stevenson im Auftrag von Pro7. 22:00 Scott & Bailey; 22:30 Girls · Serie 1:25 Seitenblicke; 1:30 Universum · Reihe 23:25 30 Rock · Serie; 23:45 Die Nanny · Serie

MARIENPLATZ 10:00, 13:00 Mariensäule BRD 2009. Mit Florian David Fitz, Maxim Atelier Regarder – kleine Altstadtrunde · Mehmet, Til Schweiger, Christian Ulmen. Tour mit Stift und Papier zu bekannten und Fünf paarungswillige Großstädter stolpern von weniger bekannten Gebieten der Innenstadt einer aberwitzigen Situation in die nächste. mit der Künstlerin Madame Regarder Urbani- 22:20 akte 20.13; 23:25 Eins gegen Eins que. Zeichenzeug bitte mitbringen. Info: 0:25 Männerherzen (siehe 20:15 Uhr) atelierregarder.wordpress.com. 2:25 Navy CIS · Zwei Folgen der Serie LENBACHHAUS 13:30 Klimaherbst Unterwegs im Kunstareal München: Vielfalt - Vernetzung - Öffnung - räumliche Prägnanz · Spaziergang mit drei Stadtplanern unter den Aspekten der Orientierung, Sichtbarkeit der Häuser, Begehbarkeit und Fußgängersicherheit u.a. (Treffpunkt: U-Bahn Königsplatz; Teilnahme: www.klimaherbst.de)

23:15 Hanns-Joachim-Friedrich-Preis 2013 0:00 Ladies Night · Kabarett; 1:00 Domian · Talk

RTL 19:40 20:15 22:15 0:30

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap CSI: Vegas; 21:15 Bones · Serie The Following; 0:00 Nachtjournal CSI: Vegas; 1:25 Bones · Serie

PRO 7 17:00 19:05 21:10 23:10

taff · Magazin; 18:10 Die Simpsons Galileo; 20:15 Two and a Half Men 2 Broke Girls; 22:15 Mike & Molly Two and a Half Men; 1:05 Stargate

WDR 20:00 21:00 22:00 22:30

Tagesschau; 20:15 Abenteuer Erde Quarks & Caspers; 21:45 WDR aktuell Adel verpflichtet: Der Baron und sein Dorf WestART · Magazin; 23:10 Meisterwerke

KABEL 1 17:45 20:15 23:25 2:10

Abenteuer Leben; 18:55 Achtung Kontrolle Junior Chef; 22:20 K1 Magazin Abenteuer Leben; 1:10 K1 Magazin Alias · Fünf Folgen der Krimiserie

VOX 19:00 20:15 21:15 23:10 0:30

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Die tierischen 10 – emotionale Tiermomente 100 Songs, die die Welt bewegen · Show Die Küchenchefs · Kulinarische Reihe CSI:NY · Krimi; 2:50 Criminal Intent

RADIOTIPPS 18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; Freie Radios; 21:00Multikulti Redaktion; 22:00 Musik der Kulturen; 23:00 Lauschlabor (LORA 92.4) 15:05 radioWissen · Literatur und Kultur (B2) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 20:00 Störfunk Basecontrol; 21:00 Magic Moshroom · Metal; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2)

WOHNEN

STADTBIBLIOTHEK FREISING 20:00 Werner Färber »Ungereimtheiten aus der Tierwelt« · Der Autor trägt seine hintersinnigen, nicht selten philosophischen Gedichte vor und plaudert aus dem Dichter-Nähkästchen. (Weizengasse 3)

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 47 GASTEIG BLACK BOX 19:00 Leschs Kosmos – Das Wasser · Vortragsreihe »Die vier Elemente von der Antike bis heute« von dem Physiker Prof. Dr. Harald Lesch. GASTEIG VORTRAGSSAAL 18:00 Wenn die Hüfte schmerzt und das Knie knirscht – neue Gelenke schaffen neue Lebensqualität · Ein Vortrag von Dr. med. Christian Fulghum. GASTEIG / EG, RAUM 0111 20:00 Konkurrenz oder Kooperation? Die Macht der Freundlichkeit · Vortrag und Diskussion mit Dr. Rainer Eggebrecht. GASTEIG / EG, RAUM 0115 10:00 Die Geburt des neuzeitlichen Weltbildes: Sonnenkult und Astralmagie · Ein Vortrag von Leo Maria Giani. 18:00 Forum Depression: MBCT »Mindfulness Based Cognitive Therapy« – Ein achtsamkeitsbasierter Ansatz zur Rückfallprophylaxe bei Depression · Vortrag und Diskussion mit Lisa Grashey, MBCT-Trainerin und Heilpraktikerin. GASTEIG / EG, RAUM 0117 10:30 Alte Meister 1: Velazques ´ (1599-1660) · Ein Vortrag von Dr. Falk Bachter. 18:00 Moldawien – junge Republik am Rande Europas · Digitale Bildpräsentation von Mario Hecktor. 20:00 Mongolei – Reise zu Nomaden & historischen Stätten · Diavortrag: Dr. Klaus Dürrich. www.in-muenchen.de

IN 20/2013

85


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:51 Seite 27

MITTWOCH 23. Oktober ›› WERKSTATTKINO 20:30 I Spit On Your Grave II (OoU) · Von Steven Monroe. USA 2013. Mit Jemma Dellender, Yavor Baharov u.a. Nichts für zart Besaitete: Entführung, Mädchenhandle, Hurenhaus in Bulgarien, Torture-Porn... 22:30 Ulli Lommels Angel Of Death (OoU) · Von Ulli Lommel. USA 2013. Die wahre Geschichte des Krankenpflegers Charles Edmund Cullen, der zum schlimmsten Serienmörder in New Jersey avancierte.

·

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 92-94 8 BELOW 20:00 Corona Driver · Rockmusik. Special Guest: Pony Dance Show (Record Release Show) und Steve Rebel

KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Sean Tracy Trio · Rock- und Pop-Covers aus den 80er Jahren bis heute.

TUMULT 20:00 Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly mit den DJs Christoph und Christoph.

ine »Velo ´ The´ atre« ˆ (F), ab 5 Jahren 14:30-18:00 Aktionsprogramm: Figurentheater · (ab 6)

MARIA PASSAGNE 20:00 Mobile Ethnic Minority · Der Sänger und Gitarrist Mario Knapp mit kleinen Geschichten und großen Songs. (Steinstr. 42)

UNTER DECK 22:00 Der schöne Mittwoch · Kultige Rockmusik, Punk, Reggae, Alternative etc. mit DJ Reini Eggersdorf (Holy Home, Schwarzer Hahn). (Oberanger 26)

ASZ ALTSTADT 19:30 Einzel Zweizel Mensch · Von und mit Samira Lehmann (D). (Sebastiansplatz 12)

MILLA 21:00 Herrenmagazin · Deutscher Indierock ONKEL WANJA THEATERKLAUSE 22:00 Mingus In Wonderland · A tribute to Charles Mingus – Feat. Matthias Lindermayr (tp), Matthieu Bordenave (sax), Jerker Kluge (b) und Martin Kolb (dr). (Schauburg, Franz-Joseph-Str. 47) PARK CAFE´ 20:30 Ines Goldfisch & Band · Jazz, Chanson und Pop mit Sängerin Goldfisch und Begleitern.

PRINZREGENTENTHEATER 19:30 ALFONSO’S 21:00 Mittwochs um halb acht: Fiesta · Tango, George Greene & Friends · Funk-, Soul- und Jazz und Swing von Cole Porter, Chick Corea, Rhythm’n’Blues-Covers. Glenn Miller, Astor Piazzolla u.a. mit Mulo Francel (sax, cl) und dem Münchner RundATOMIC CAFE 20:00 funkorchester unter der Leitung von Enrique Parquet Courts · Melodischer US-Punkrock Ugarte. Moderation: Gerhard Späth mit der Kapelle aus Brooklyn.

Mittwochs um halb acht : MULO FRANCEL

BACKSTAGE WERK 20:00 Black Star Riders · Die ehemaligen Thin Lizzy-Jungs mit neuem Material, das rockt...

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 34-37 ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Ihr werdet euch noch wundern · Von Alain Resnais. F/BRD 2012. Mit Sabine Azema, ´ Pierre Arditi u.a. Eine intellektuelle Spielerei über Leben, Tod, Realität und Fiktion anhand einer Gruppe alter Theaterschaupieler.

·

AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Alles eine Frage der Zeit (siehe Sonntag 20.) 20:30 Gravity (siehe Sonntag 13.) CITY-KINO 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm CINEMAXX 20:10 Preview Jackass: Bad Grandpa · Von Jeff Tremaine. USA 2013. Mit Johnny Knoxville, Jackson Nicoll, Georgina Cates u.a. Eine weitere Kinoversion der skurrilen »Stuntshow«. Diesmal hinterlässt Knoxville als Opa mit seinem Enkel Chaos auf einer Reise durch die USA.

·

FILMMUSEUM 18:30 Rumänien Auf der Suche nach dem Regenbogen (OmeU) · Von Dan Chisu. RO 2012. Mit Adrian Titieni, Tudor Smoleanu, Anca Florescu u.a. Zwei ganz unterschiedliche Männer träumen vom großen Los – und vom Millionengewinn. 21:00 Seijun Suzuki Young Breasts (OmeU) · Von Seijun Suzuki. J 1958. Mit Akria Kobayashi, Mihoko Inagaki, Msako Watanabe u.a. Ein einst als »spekulativ eingestuftes« Jugenddrama über Beziehungen, die über Altersgrenzen hinreichen.

·

·

MATHÄSER 23:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm ROYAL-FILMPALAST 22:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm STUDIO ISABELLA 18:15, 22:30 Cine Espanol ˜ Chinese zum Mitnehmen (OmU) · Von Sebastian Borensztein. ARG/E 2011. Mit Ricardo Dar´in, Ignacio Huang, Muriel Santa Ana u.a. Eine mitreißende Komödie mit einem Eisenwarenladenbesitzer in Buenos Aires, der sich eines jungen Chinesen annimmt.

·

FEIERWERK HANSA 39 20:00 Erdmöbel · Die vier Kölner Popmusikanten haben Humor, weswegen ihre intelligenten SCHLACHTHOF 20:00 Wirtshausbrettl Coverversionen genauso großen Spaß machen Diatoniks · Otto Göttler und die seinen mit wie ihre geistreichen Eigenkompositionen. einer tanzbaren Übereinkunft aus Volksmusik und Electro. FREIHEIZ 20:00 Viva Voce · Mundgemachte Popmusik von SCHWABINGER PODIUM 20:00 Deutschlands nach wie vor attraktivsten AThe Public · Cover-Rock und Eigenkomposicappella-Boygroup. tionen im Stil der 60er und 70er, gemischt mit einer Portion Soul und Rhythm & Blues. FUNKHAUS 20:00 Unterbiberger Hofmusik · Unverfälschte STRØM 21:30 und traditionelle Volksmusik trifft auf jazzige Leslie Clio · Blue-Eyed Soul’n’Pop für FreunNoten und brasilianische Folklore. de von Duffy bis Adele und von Petula Clark bis Joss Stone. GARAGE DELUXE 20:00 Harem Scarem · Die vier kanadischen Rocker WEIN FELDMANN 20:00 haben ihren Namen einem Bugs Bunny-CarWolfgang Kreiner & Stefan Noelle · Literatoon entliehen. tur und Musik. (Elvirastr. 11) GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Studiokonzert: Jazz-Komposition · Mit der Klasse von Dr. Andreas Kissenbeck. Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 60 GLOCKENBACHWERK 20:00 089 BAR 21:00-6:00 Fish’n Blues · Acoustic-Music und Fischessen Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit mit Stani Kirov/Andi Blab und Freunden. Rock’n’Roll-Bingo. HEPPEL & ETTLICH 20:00 AMERICANOS CITY 19:00 Jazz Salon · Saxophonist Seizer stellt illustre 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits Gäste aus der internationalen Musik-Szene vor – flankiert von akustischem Live-Jazz. ATOMIC CAFE´ 22:00 Britwoch · ElectroPop, Indietronic, BritRock, JAZZBAR VOGLER 20:30 SchwedenPop mit diversen DJs. The Art Of The Piano · Live-Jazz-Piano CORD 22:00 JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Louis Sclavis Atlas Trio · Bandleader Sclavis Endlich Mittwoch · Frische Indie Tunes, Pop, Tronics und Hits mit wechselnden DJs und Li(cl, bcl), Benjamin Moussay (p) und Gilles Coronado (g) sind stets bemüht, die Improvisati- vebands. on, Komposition und musikalische Interaktion CRASH 0:00-4:00 aus immer neuen Blickwinkeln zu betrachten. Rock After Midnight · Simply The Best from 60ies-90ies KAFFEE GIESING 20:00 Motion Club Jam Session · Offene Bühne FILMCASINO 19:00 unter der Leitung von Marietta Radtke (voc). Jour fix · Flirten und Ratschen mit lässigem Partysound, Austern- und Champagnerbar.

PARTY

FLEX 20:00 Mixwoch · Diverse DJs und Soundstyles HARRY KLEIN 23:00 Garry Klein · Elektro mit Alkalino, Bobachtzehnuhr und Les Sauvages. KULTFABRIK NACHTKANTINE 19:00 Salsa Cantina · Salsa, Bachata, Merengue, Cha Cha, Kizomba mit diversen DJs. MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 Salsa-Merengue-Bachata · Mit den DJs Daniel Urbina und Chuck Herrmann. MAMASITA 19:00 AfterWork · Afterwork-Party mit Partysound der Juke & Joy Allstars. (Isartorplatz 4) MILCH+BAR 22:00 Whatever! wednesday · Indietronics & Nu Disco – Der neue Mittwoch. (Sonnenstr. 27) PIMPERNEL 22:00 Some Loud Music · Elektronische Housemusik mit Florian Förg (Ramba Zamba, Förg&Lechner). SCHWARZER HAHN 21:00 Suckadelic Soundsystem · Felsendiscometal – Schwere Gitarrenriffs, Funk und Soul.

MITTAGSTISCH: Mo - Frbis15 Uhr ab E 4,90 OFENFRISCHER FLAMMKUCHEN

SUBSTANZ 22:30 Know Your Enemy · Punk’n’Roll mit DJ Ron Maiden.

Residenzstraße 1 / U Odeonsplatz Täglich 10.00 - 0.30 Uhr · Tel. 22 56 28

SÜDSTADT 20:00 Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore und Powerpop mit DJ Erwin Hillermeier, Andy Pathie und John Steam in Rotation.

86

IN 20/2013

PHILHARMONIE 20:00 Münchner Philharmoniker · D: Gustavo Dudamel. Abonnementkonzert. Mahler »Symphonie Nr. 7 e-Moll«. 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117)

·

PRINZREGENTENTHEATER 19:30 1. Mittwochs um halb acht Musikalische Fiesta · Swing, Tango und Jazz mit Mulo Francel (Saxofon/Klarinette) und dem Münchner Rundfunkorchester. D: Enrique Ugarte. Moderation: Gerhard Späth. Werke von Porter, Corea, Miller, Piazzolla u.a. Nachklang im Gartensaal.

·

HERKULESSAAL 20:00 ProMusica – Abonnementkonzert Kit Armstrong · Klavierabend mit Werken von Haydn, W.A. Mozart, J.S. Bach, Schubert.

·

DREHLEIER 20:00 Christian Willisohn · Ideenreicher Boogie Woogie und Blues vom Feinsten mit dem versierten Münchner Sänger und Pianisten, der heute sein neues Album vorstellt.

PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 95/96

·

CAFE REGENBOGEN HAAR 18:00 Zebulon · Tradition & Improvisation

KINO

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 46/47

ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Junge Wilde II: Ensemble Raro · Abonnementkonzert. Werke von Schreker, Brahms und Dohnanyi. ´ ´ CUVILLIES-THEATER 20:00 Konzert des Opernstudios · Das neue Opernstudio stellt sich vor. Klavier: Naomi Schmidt. Arien und Ensembles von W.A. Mozart, Massenet, Donizetti und Lortzing.

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Velvet Music · Pop, Latin und Jazz mit Sängerin Carolin Roth, Kevin Moore (b), Andy Kaufmann (dr) und Charles Leimer (keys).

(Prinzregententheater)

KLASSIK

BIBLIOTHEK MOOSACH 20:00 Alfred Mittermeier »Extrawurst ist aus!« · Politische Satire. Im Stil eines galanten Oberkellners serviert der Kabarettist zynisch und bissig Großkopferte und Kleindenker auf einer globalen Wurstplatte.

·

FRAUNHOFER 20:30 Les Derhosn »Nach uns die Zukunft« · Eine Silberhochzeit – Jubiläumsprogramm LACH & SCHIESS 20:00 Nils Heinrich »Weiß Bescheid – Neues vom Hamsterradkapitalismus« · Comedy LUSTSPIELHAUS 20:30 Schwabinger Poetry Slam · Jeder Dichter hat 7 Minuten. Moderation: Bumillo heute 11. Slam · Mit Franziska Holzheimer, Elena Anais, Grög!, Peter Parkster, Tom Schildhauer, Micha Ebeling, Fee u.a. MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT 20:00 Jörg Maurer »Unterholz« · Eine musikkabarettistische Lesung aus dem mittlerweile 5. Alpenkrimi mit Kommissar Jennerwein. Der Kult-Ermittler steht am Alm-Abgrund. SCHLACHTHOF 20:30 Chris Boettcher »Spieltrieb« · Wortwitzig

LITERATUR

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Studiokonzert: Jazz-Komposition · Klasse Weitere Literaturtipps auf den Seiten 57-59 Dr. Andreas Kissenbeck, Hochschule für Musik. LITERATURHAUS 20:00 Bibliothek Das Gedicht Band 21 (Herbst 2013): PegaBÜRGERHAUS PULLACH 20:00 sus & Rosinante – Wenn Poeten reisen · BuchDavid Frühwirth & Gottlieb Wallisch · premiere der Jahresschrift mit den Autoren Werke von Beethoven, Brahms, Jana˘ ´ cek und Beat Brechbühl, Josef Brustmann, Theres Dvo˘rak ´ für Violine und Klavier. Lehn, Hellmuth Opitz, Alfons Schweiggert HERZ JESU KLOSTER 20:00 u.a. Moderation: Sabine Zaplin. Ensemble Carmina Viva (siehe Sonntag 20.) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 (Buttermelcherstr. 10) Matthias Brandt liest »Psycho« · Musikalische Lesung mit dem Schauspieler und Jens Thomas (Klavier/Gesang). Auf Basis von Robert Blochs literarischer Vorlage setzen die Weitere Informationen zu den Stücken und beiden Hitchcocks Erfolgsfilm verdichtet mit Termine in der Theaterübersicht auf S. 42-47 Improvisation und Ironie neu um. (Gr. Bühne) NATIONALTHEATER 19:30 HAUS DES DTSCH. OSTENS 19:00 Ein Sommernachtstraum (siehe So 13.) Arne Franke »Koschau – Kosice« · Buchpräsentation: Kunstgeschichtlicher Rundgang MARSTALL 20:00 durch die ostslowakische Metropole. (Am LiliDer Sturm (siehe Sonntag 20.) enberg 5) MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 GASTEIG / EG, RAUM 0117 18:00 Seltsames Intermezzo · Von Eugene Zum 120. Geburtstag von Hans Fallada O’Neill. R: Ivo van Hove. Mit Marc Benjamin, Peter Brombacher u.a. Sowohl melodrama- (21.7.1893) (siehe Mittwoch 16.) heute Wer einmal aus dem Blechnapf frißt tisches Porträt als auch Comic-Strip, Dokumentartheater, aber vor allem Seifenoper – LINDENKELLER FREISING 20:00 ein überwältigendes Theaterexperiment. Fritz Egner »Mein Leben zwischen Rhythm & Blues« · Buchpräsentation. Der zunächst HörMÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Psycho · Von Alfred Hitchcock. Musikalische funk- und Fernsehmoderator (»Dingsda«) erLesung aus der Vorlage von Robert Bloch mit zählt seinen musikalisch-beruflichen Werdedem Ausnahmeschauspieler Matthias Brandt gang. Vom AFN-Studiotechniker zu Warner, immer ein passsionierter Musikkenner und (»Polizeiruf 110«). Klavier: Jens Thomas. -sammler (fast 50.000 Tonträger!) und dazu 20:00 Kleine Bühne Bekanntschaften mit vielen Größen und Stars Felix Krull (siehe Sonntag 20.) des Geschäfts: James Brown, Prince u.v.a. EINSTEIN KULTUR 20:00 Gewölbe 2 Possible Worlds · »BeMe Theatre« (engl.) 20:30 Gewölbe 3&4 Matchpoint 2 · Signalraum & TWM der LMU Weitere Termine und Märkte auf S. 47 heute Der fragmentierte Zuschauer · SympoGASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:30 sium. In Zeiten zunehmender FragmenAlpine Highlights 2013/14 tarisierung von Kulturangeboten gerät Michael Wärthl – »unterweXtrem« · Ein die Frage nach dem »Gegenüber« in den Vortrag über Abenteuer am K2, Gasherbrum Fokus der Aufmerksamkeit. II, Nanga Parbat, Cerro Torre, Makalu-WestGALLI THEATER 20:00 pfeiler… Veranstalter: Deutscher Alpenverein. Galli Variete: ´ Die 7 Typenshow · Witzig GASTEIG VORTRAGSSAAL 10:45 GOP VARIETE´ THEATER 20:00 5 Jahre Politik aktuell · Informationen und DiskusShubcraft – Weltklasseclown trifft Spitzensionen über Themen der Innen- und Außenakrobatik · Jubiläumsshow mit Peter Shub politik. Veranstaltung mit Paul B. Kleiser. 19:00 Münchner Klimaherbst METROPOLTHEATER 19:30 Wiederaufn. Fluchtursache Klimawandel – DimensioEisenstein · Eine bayerische Familiensaga nen einer globalen Katastrophe: Schwerpunkt PEPPER THEATER 20:00 Afrika · Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Cord Trois Versions De La Vie · Tragikomödie von Jakobeit (Prof. für Internationale Politik), SoYasmina Reza. »The´ atre ˆ Renoir« in Französisch phia Wirsching (Brot für die Welt), Virginia Wangare Greiner (Maisha – Selbsthilfe für TAMS-THEATER 20:30 afrikanische Frauen in Deutschland) u.a. MoTür auf, Tür zu · Von Ingrid Lausund deration: Winfried Eckardt. TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 GASTEIG / EG, RAUM 0111 20:00 Venise Sous La Neige · Komödie (franz.) Schutz vor Betrugsfallen bei Kapitalanlagen · Ein Vortrag von Dr. Jürgen Klass II. BLUTENBURG-THEATER 20:00 Arsen & Spitzenhäubchen · Krimikomödie GASTEIG / EG, RAUM 0115 18:00 Die Türkei – aufstrebende Regionalmacht im KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Nahen und Mittleren Osten · Ein Vortrag von The King’s Speech · Von David Seidler Dr. Peter Barth. 20:00 FIGURENTHEATERFEST Bevor der BND kam – Die »Reichssiedlung Internationales Figurentheaterfestival bis Rudolf Heß« in Pullach · Ein Vortrag von Dr. 27.10. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Susanne Meinl. (T. 233 244 82, www.figurentheater-gfp.de) GASTEIG / EG, RAUM 0117 20:00 MÜNCH. STADTMUSEUM 18:00, 20:00 Das Projekt Gedenkbuch für die Münchner Mathilde – Szenen aus dem Altersheim · Opfer der Euthanasie · Ein Vortrag von Dr. SiVon Neville Tranter. Mit dem »Stuffed Puppet bylle von Tiedemann, Arbeitsgruppe »PsychiaTheater« (AUS/NL) in leichtem Englisch trie und Fürsorge im Nationalsozialismus«. Begleitprogramm zur Ausstellung In Memoriam. 22:00 Puppen sterben besser! · Eine VersuchsanGASTEIG / EG, RAUM 0131 18:30 ordnung von und mit Florian Feisel (D) Der Weg zu Gott verbindet das Diesseits PASINGER FABRIK 11:00, 15:00 mit dem Jenseits · Ein Vortrag von Siegfried Einpacken – Auspacken · Mit Charlot Lemo- Bernhardt.

THEATER

·

DIVERSES

www.in-muenchen.de


tp_201320_Tagesprogramm 07.10.2013 17:11 Seite 28

JOBS KARLSPLATZ/STACHUS 12:00-17:00 7. Münchner Klimaherbst Münchens Klima – unsere Verantwortung. Die umweltfreundliche Flotte des Abfallwirtschaftsbetriebes München · Besichtigung und Infos zur nachhaltigsten AWM-Fahrzeuge. ZUKUNFSSALON 19:00 Klimaherbst Ein Jahr Münchner Bürgerentscheid – Die Internationalisierung des Widerstands · Ein Vortrag von Helga Stieglmeier, »AufgeMUCkt«. (Teilnahme: www.klimaherbst.de; Waltherstraße 29 Rgb.)

(umgeschulte) Linkshänder und interessierte Rechtshänder. (Linkshänder e.V., Winterstr. 6) ASZ SCHWABING-WEST 10:30 je Mi Zamperl-Treff · Wöchentlicher Treff für SeniorInnen und ihre vierbeinigen Begleiter. (Hiltenspergerstr. 76)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 54

MUFFATHALLE 20:00 Elite Model Look 2013 · Nationales Finale des 30. Nachwuchsmodelwettbewerbs der Modelagentur Elite mit den 12 qualifizierten deutschen Mädchen in einer U.Style Fashion Show. Moderation: Sara Nuru.

·

FERNSEHEN

ARD Tagesschau; 17:15 Brisant · Magazin Verbotene Liebe; 18:50 Hubert & Staller Wissen vor acht; 19:50 Wetter Tagesschau · Nachrichten und Wetter Live is Life – Der Himmel soll warten · Von Wolfgang Murnberger. Ö/BRD 2013. Mit Joachim Fuchsberger, Jan Josef Liefers, Ursula Strauss u.a. Fortsetzung der Rentner-Rock-Komödie »Die Spätzünder«, die die »Herzschrittmacher« wieder zurück ins Alterheim führt – zum Leidwesen von Insassen und Personal. 21:45 Plusminus; 22:15 Tagesthemen 22:45 Anne Will; 0:00 Nachtmagazin 0:20 Die Spätzünder 2 (s. 20:15 Uhr) 1:55 Offside · Von Jafar Panahi. Iran 2006. Mit Sima Mobarak Shahi u.a. Eine gewitzte Komödie über einige iranische Frauen, die unbedingt ein Fußballspiel sehen wollen, obwohl es ihnen verboten ist. 17:00 18:00 19:45 20:00 20:15

EINE-WELT-HAUS 19:30 wöchentlich ZDF Druschba · Russisch-deutscher Freundeskreis 17:00 heute; 17:10 hallo Deutschland mit Konversation & kulturellen Veranstaltungen. 17:40 Leute heute; 18:00 SOKO Wismar 19:00 heute; 19:25 Kripo Holstein · Serie BUDDHIST. ZENTRUM 20:00 täglich 20:25 Fußball Champions League: FC Bayern Meditation im Buddhistischen Zentrum München – Viktoria Pilsen, Highlights (siehe Dienstag 22.) 23:15 Markus Lanz; 0:30 heute nacht SIVANANDA YOGA 20:00 wöchentlich Sivananda Yoga Probestunde · Kostenlos, ohne Anmeldung. (www.sivananda.org/munich – Steinheilstr. 1) LINKOPFOTIA 18:00 wöchentlich Linkshänder-Infotreff · Offener Treff für www.in-muenchen.de

führt – zum Leidwesen der Insassen. 22:00 Zeit im Bild; 22:40 Weltjournal 23:50 Mayerling · Von Terence Young. F/GB 1969. Mit Omar Sharif, Catherine Deneuve. Die Tragödie des österreichischen Kronprinzen Rudolf, der unstandesgemäß verliebt ist und tragische Konsequenzen daraus zieht. 2:05 Seitenblicke; 2:10 SOKO Kitzbühler

SAT 1 20:15 22:15 0:15 2:05

Die strengsten Eltern der Welt · Doku Kriminalfälle; 23:00 Focus TV; 24 Stunden Die strengsten Eltern der Welt · Doku Navi CIS; 3:30 Kriminalfälle

RTL 19:05 20:15 21:15 22:15 0:30 1:25

Alles was zählt; 19:40 Gute Zeiten... Christopher Posch – Ich kämpfe... · Reality Raus aus den Schulden · Reality-Soap stern TV · Magazin; 0:00 RTL Nachtjournal Bones – Die Knochenmjägerin · Krimi CSI · Krimi; 3:05 RTL Nachtjournal

PRO 7 18:10 20:15 22:30 23:55 1:10

Bildungsverrückt Unter dem Motto „Bildungsverrückte für München gesucht“ startete die FröbelGruppe eine breit angelegte Personalkampagne. Für die neuen Krippen und Kindergärten in München werden pädagogische Fachkräfte mit einer Leidenschaft für Bildung gesucht. Die Kampagne, die zunächst in München mit Anzeigen, S-Bahn-Werbung und 40.000 Edgar-Cards startet und später auf das Bundesgebiet ausgedehnt wird, stellt die Fröbel-Mitarbeiter Cathleen, Lena und Gregor in den Mittelpunkt –sie sind „bildungsverrückt“. Mit ihren Gesichtern auf den Plakaten stehen

sie stellvertretend für 2.150 Frauen und Männer, die in den 130 Krippen und Kindergärten der Fröbel-Gruppe bundesweit täglich rund 11.000 Kinder bilden, erziehen und betreuen. In der Plakatkampagne erklären die drei auch, warum sie „bildungsverrückt“ sind und was sie an ihrem Beruf lieben, und zwar eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen, sich fachlich weiter entwickeln, den Kindergarten als ersten Bildungsort so zu gestalten, dass alle Kinder die gleichen Chancen haben. Über die Kampagnen-Webseite www.bildungsverrückt.de können interessierte Bewerber die aktuellen Stellenangebote einsehen.

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Fashion Hero · Talent-Show Friends with Benefits · Serie 2 Broke Girls; 0:45 Friends with... Stargate · Serie; 2:50 Supernatural

WDR

JIZ 18:30 Glück ist…ja was denn eigentlich? What happiness is · Film und Diskussion im OLYMPIAPARK 11:00 Rahmen der JIZ-Themenwoche »Glück«. Stadion-Tour mit Olympia-Lobby · Ein Blick hinter die Kulissen des Stadions – inkl. HAUS DES DTSCH. OSTENS 18:30 VIP- und Mannschaftsbereichen – und seiner Aysadas Kampf – Kirgistans schwieriger Olympia- und Fußballgeschichte. (Tägl. 11:00, Weg · Aktueller Reisebericht, Film und Fotopräsentation von Dr. Hanns W. Hey. Veranstal- Fr-So auch 13:00; Treff: Stadionkasse Nord) 14:00 ter: Bayer. Ostgesellschaft. (Am Lilienberg 5) Erlebnis-Tour mit Olympia-Lobby · Mit der RATIONALTHEATER 21:00 Parkeisenbahn zu Olympiastadion, OlympiaThe Lodger A Story of the London Fog · Von Lobby, -Halle und -Schwimmhalle für historiAlfred Hitchcock. USA 1927. Der brasiliani- sche Eindrücke & Geschichten. (Tägl. 14:00) sche Komponist improvisiert zu Hitchs frühem ALLIANZ-ARENA 11:00, 13:00, 15:00, 16:30 Stummfilm-Thriller über einen Frauenmörder nach dem Buch »Jack the Ripper oder Der Un- Allianz Arena · Eine einstündige Führung durchs Stadion mit Blick hinter die Kulissen termieter« von M.A. Belloc Lowndes. (Auf Deutsch: tägl. 11:00, 13:00, 15:00, 16:30; SEIDLVILLA 19:30 Die Philosophen Englisch: 13:00; nicht an Spieltagen) Das Private und das Öffentliche · Neues U-BAHN THALKIRCHEN 10:00-16:00 Thema im philosophischen Gesprächskreis. Atelier Regarder – Zeichnen & Wandern · LOTHRINGER 13 19:00-21:00 Laden Zeichentour mit der Künstlerin Madame ReMunich/Blackness · Wöchentl. Kunst-Work- garder Urbanique entlang der Isar. Zeichenshop zur Bedeutung und Existenz von »Blackzeug (Stift & Papier) bitte mitbringen. Info: ness« in der Stadt; mit Lesungen, Vorträgen u.a. atelierregarder.wordpress.com. heute If, Bwana, Gereald Fiebig, elektrojuAUBING 14:00 7. Münchner Klimaherbst das, Emerge · Konzert (ab 20:30) Freiham – Nord · Erkundungsgang über die REICH DER SINNE 18:00-22:30 Feldflur vom S-Bahnhof Aubing zum S-BahnSelbsttherapeut mit ELI- & MagSt-Wissen hof Freiham mit Thomas Rehn, Referat StadtDrei Einführungen mit den Psychologen Elisa- planung & d Bauordnung. (Treff: S-Bahnhof; beth Eberhard und Hans-Ulrich Schachtner. bitte reservieren. www.klimaherbst.de) (Ganghoferstr. 80) 18:00 In 3 Min. Ruhig. Gelassen. Wohlgefühl SPORT 60 Minuten-ELI-Klopf-Kurs. Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 16 & 83 19:00 Diagnose: Krebs. Was tun? · Ein 15Punkte-Programm für Bewusstheit, InALLIANZ-ARENA 20:45 tuition und Inspiration. FC Bayern München - FC Viktoria Pilsen · 19:30 Innerer & äußerer Frieden mit ELI & Fußball-Champions League MagSt: Mit sich selbst und anderen besser zurechtkommen · Therapie- und Heilungs-Demonstrationsabend.

SIAF E.V. 11:00-12:00 wöchentlich Sprechstunde für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0-3 J. (Sedanstr. 21)

20:15 Live is Life – Der Himmel soll warten · Von Wolfgang Murnberger. Ö/BRD 2013.

20:00 21:00 21:45 22:15 23:45 0:30 1:00

AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 17:00 Kleine Einführung in die Kunstgeschichte – Byzanz · Ein Bildvortrag von Dr. Johanna Gräfin zu Eltz. (Theatersaal)

ALLG. COMPUTERHILFE E.V. 18:00-20:00 regelmäßig jeden Mittwoch ComputerHilfe · Kostenlose Beratung in allen PC-Fragen. T. 50080055. (Berg-am-Laim-Str. 75) CAFE´ GLANZ 9:30-12:30 jew. Mi/Do Cafe´ mit Kinderbetreuung für Frauen mit Babys & Kleinkindern; jeden Mi 9:30-12:30, Do 14:00-17:00. Info-T. 458 02 50. (Sedanstr. 37)

ORF 2

SCHÜTZENSTRASSE 20:00 Mit Joachim Fuchsberger, Jan Josef Liefers, Chaos in München – Katastrophen durch die Ursula Strauss u.a. Jahrhunderte · Eine Führung mit »Münchner Fortsetzung der Rentner-Rock-Komödie, die die Stadtschreier«. (Treffpunkt: Mythenbrunnen) »Herzschrittmacher« wieder zurück ins Alterheim

LMU 18:15 Hörsaal A 240 Die Kunst der Mimesis · Eröffnungsvortrag von Friedrich Teja Bach (Wien) im Rahmen der MARIENPLATZ 10:30, 13:00, 15:00 Ringvorlesung »Mimesis – Schlüsselbegriff des Münchner Altstadtführung · Wege in die Ästhetischen« im Wintersemester 2013/14. Vergangenheit und Zukunft. Eine nicht nur historische Führung für Münchner & Gäste mit DEUTSCHES MUSEUM 19:00 »Weis(s)er Stadtvogel«. Marienplatz - Alter Peter Reihe: Wissenschaft für jedermann Feuerwerk um das Schwarze Loch im Zen- - Viktualienmarkt - Alter Hof - Hofbräuhaus trum der Milchstraße · Ein Vortrag von Dr. Ste- Dom - Residenz - Odeonsplatz. (Treff: Marienfan Gillessen, Max-Planck-Institut für extrater- säule, täglich 10:30, 13:00, 15:00 Uhr) restrische Physik/Garching. (Ehrensaal) 10:30, 12:30, 14:45 Die Altstadt zu Fuß · München mit InsiderHAUS DER KULTURINSTITUTE 18:15 Tipps. Eine Führung von »Münchner StadtfühDer Münchner Hofgarten · Wissenschaftl. Kolloquium. (Kunstgeschichte, Raum 242, 2.OG) rungen«. Marienplatz - Viktualienmarkt - Hofbräuhaus - Dallmayr - Maximilianstraße - ResiDer Münchner Hofgarten und die Golddenz - Engl. Garten - Hofgarten - Feldherrenschmiede · Vortrag von Brigitte Volk-Knüttel. halle - Frauenkirche. (Treff: Eingang Neues Zur Kultivierung von Pomeranzen am Rathaus, täglich 10:30, 12:30, 14:45 Uhr) Münchner Hof · Vortrag: Reinhold Winkler. 11:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang · Die SehensAMERIKA HAUS 19:00 Liberation Art Project – Fliegerlynchjustiz, würdigkeiten der Altstadt und EigentümlichFeindbilder und die Folgewirkungen · Diskus- keiten ihrer Einwohner. Eine Führung mit sion mit dem Historiker Georg Hoffmann und »Münchner Stadtschreier« (jew. Mi-So) dem Maler Josef Schützenhöfer über ein Denkmal für amerikanische Kriegsopfer in Österreich und Vergangenheitsbewältigung.

KOFRA 19:30 Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens – und die Rolle der Frau darin? · Vortrag von Gabriele v. Moers & Hilde Wiegele. WERKHAUS / CAFE´ WILDWUCHS 19:00 Offene Runde für Spiritualität, Liebe und Bewusstsein · Gesprächsrunde mit Mariah Tavila.

23:00 Kammerflimmern · Von Hendrik Hölzemann. BRD 2003. Mit Matthias Schweighöfer, Jessica Schwarz u.a. Ein intensives und sehr musikalisches Liebesdrama mit einem Rettungssanitäter, der auf die Frau aus seinen Träumen trifft. 0:30 Rundschau; 0:40 Dahoam is Dahoam 1:15 Planet Erde; 1:20 stationen.Magazin

0:45 Fußball Champions League (s. 20:25) 2:20 Unser Krieg: Afghanistan · Doku-Reihe

BR 19:00 stationen; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 BayernTour; 21:00 Kontrovers 21:45 Rundschau; 22:00 Bayern und Tirol

Tagesschau; 20:15 Das NRW Duell Horst Lichter: Zwei Leben · Comedy WDR aktuell; 22:00 Bericht aus Brüssel Hakan Nesser: Das falsche Urteil Der Fahnder · Zwei Folgen der Serie Flucht vor dem Ehemann · Dokumemtation Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit

NDR 18:45 20:15 21:00 22:00 23:20 0:35

Das! · Magazin; 20:00 Tagesschau Expedition ins Tierreich · Doku-Reihe Unsere Geschichte; 21:45 NDR aktuell Großstadtrevier; 22:50 extra 3 Zapp · Magzin; 23:50 Hallervorden Anne Will · Talk; 1:50 Weltbilder

3 SAT Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Callboys · Dokumentation Ich liebe einen jüngeren Mann · Doku Homo Faber · Von Volker Schlöndorff. BRD/F/GR 1991. Mit Sam Shepard, Julie Delphy. Schlöndorffs Max-Frisch-Adaption vom Ingenieur, dessen rationales Weltbild während ausgedehnter Reisen ins Wanken gerät. 0:15 Eco · Magazin; 0:45 10 vor 10 1:10 Liebesg’schichten und Heiratsachen 19:20 20:15 21:05 22:25

ARTE 19:30 NY Confidental · Doku-Reihe 20:15 Prinzessin Mononoke · Von Hayao Miyazaki. J 1997. Ein imposantes Zeichentrick-Spektakel vom Kampf der Naturgötter um die Zukunft des Planeten. Der erfolgreichste japanische Film aller Zeiten. 22:20 Die Akte Zarah Leander · Doku 23:10 Yuki & Nina · Von Hippolyte Girardot/Nobuhiro Suwa. F/J 2009. Mit Noe¨ Sampy, Arielle Moutel, Tsuyu Shimizu u.a. Eine anrührend ruhige Geschichte über die Welt zweier 9-jähriger Freundinnen, die durch die Bewegungen der Erwachsenen erschüttert wird. 0:45 Wenn die Gondeln... (siehe Montag 21.)

ZDF NEO 18:45 20:15 21:45 22:30 0:45

Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig Wilsberg: Bullenball · Krimi Letzte Spur Berlin · Krimiserie Der Adler: Codename: Agamemnon Die Nanny · Serie; 1:35 Universum

KABEL 1

20:15 Phenomenon · Von Jon Turtletaub. USA 1996. Mit John Travolta, Kyra Sedgwick. Eine esoterische Erbauungsgeschichte vom Automechaniker, den die geistige Erleuchtung streift. 22:45 Next (siehe Montag 21.) 0:40 Phenomenon (siehe 20:15 Uhr) 3:15 Eiskalte Engel III · Von Scott Ziehl. USA 2004. Mit Kerr Smith u.a. Neues Semester, neue Intrigen. Ein weiterer Thriller im Kreise boshafter Studenten-Geldsäcke.

VOX 19:00 20:15 22:10 23:55

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Rizzoli & Isles; 21:15 Fairly Legal The Closer · Krimi; 23:05 Crossing Jordan Rizzoli & Isles; 1:10 Fairly Legal

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; 20:00 Störfunk Basecontrol; 21:00 Der Gute Ton; 23:00 Gesunde Mischung; 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) 19:00 Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegensprechanlage; 22:15 Plattenbau (LORA 92,4) 19:00 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 Brainput · Techno (M 94,5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 Wer das Schweigen bricht · Radiokrimi von Mechthild Borrmann. (B2) 21:03 Dossier Politik · Magazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

Pädagogische Fachkräfte (m/w) für FRÖBEL in München Für den Aufbau neuer Einrichtungen in München sucht die FRÖBEL Bayern gGmbH pädagogische Fachkräfte (m/w) für den flexiblen Eintritt ab dem 01.11.2013 und später. Wir suchen Bildungsexpertinnen, Beziehungsgestalterinnen, Seelentröster, Spielpartnerinnen, Sprachvorbilder, Elternbegleiter und Teamplayer, die Lust haben, gemeinsam mit FRÖBEL die neuen Krippen und Kindergärten zu gestalten. Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen und eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge. Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil. Sie arbeiten gerne im Dialog mit anderen und freuen sich darauf, die Themen der Kinder und Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Es erwarten Sie unbefristete Vollzeit-Arbeitsverträge, tolle Arbeitsbedingungen in neuen, modernen Einrichtungen und umfassende Weiterbildungsangebote. Durch eine attraktive tarifliche Vergütung und Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge wird das Angebot für Ein- und Umsteiger perfekt! FRÖBEL ist ein erfahrener, überregional tätiger Betreiber von 130 Kindertageseinrichtungen und Horten und bietet Ihnen fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, Karrierechancen sowie eine professionelle Organisation und Unterstützung in allen Fragen der pädagogischen Arbeit. Sind Sie neugierig auf FRÖBEL? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Bewerben Sie sich per E-Mail bei der FRÖBEL Bayern gGmbH, Heike Schumann, muenchen@froebel-gruppe.de, Tel. 089 - 228 45 43 00 www.froebel-gruppe.de. Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik

JOBS wenden Sie sich bitte an Herrn Brocke unter Telefon 089 / 38 99 71 - 13. IN 20/2013

87


_adressen201320_abc_red1109.qxd 07.10.2013 13:33 Seite 1

ADRESSEN >> 089-BAR

Maximiliansplatz 5 · T. 57 00 49 59

8 BELOW

Schützenstr. 8 · T. 40 26 85-71

8 SEASONS

Sonnenstr. 26 · T. 0179-70 00 701

AIRBRÄU FLUGHAFEN

CAFE REGENBOGEN HAAR

Oberanger 38 · T. 260 180 10

CAFE RINGELNATZ

KULTURZENTRUM MESSESTADT

OLYMPIAHALLE

Haimhauserstr. 8 · T. 33 06 63 79

CARL-ORFF-AUDITORIUM

Luisenstr. 37a · T. 21 85 -28 99

CIRCULO

Rosenheimer Str. 139 · T. 49 48 88

CIRCUS KRONE

AKASHA BUCHHANDLUNG

ALFONSO’S

Marsstr. 43 · T. 545 80 00

COCKTAILHOUSE

Feilitzschstr. 25 · T. 39 80 19

COLIBRIS

Franzstr. 5 · T. 33 88 35

Leonrodstr. 19 · T. 16 93 26

ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE

CONTI BISTRO

in der Residenz · T. 21 85 19 40

ALLIANZ ARENA

Werner-Heisenberg-Allee 25 · T. 200 50

ALTE KONGRESSHALLE

Max-Joseph-Str. 5 · T. 551 78-6 84

CORDOBAR GERMERING

Bahnhofsplatz 16 · T. 841 66 56

CRASH

Theresienhöhe 15 · T. 23 88 77 58

Ainmillerstr. 10 · T. 39 16 40

ALTER WIRT KRAILLING

CROWN’S CLUB

Margaretenstr. 31 · T. 89 19 84 44

ALTES KINO EBERSBERG

Rosenheimer- 145 h · T. 0160-90 339 991

Frohschammerstr. 14 · T. 359 24 25

Erika-Cremer-Str. 8/III · T. 99 88 68 932

GROOVE ME

KULTURZENTRUM TRUDERING

Truderinger Str. 265 · T. 42 01 79 42

HADERNER MPORE

KUNSTARKADEN

Platzl 1 · T. 24 29 49-0

HARPERS AND QUEENS

Sendlinger Str. 46 · T. 0151-58 24 30 99

HARRY KLEIN

LA NUIT

Katharina-von-Bora-Str. 10 (ex Meiserstr.)

HEI – HAUS DER EIGENARBEIT

Wörthstr. 42 · T. 448 06 23

HEPPEL & ETTLICH

Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 38 88 78 20

HERKULESSAAL

DAS SCHLOSS

Lachnerstr. 8 · T. 130 67 50

HERZ JESU KIRCHE

Hochbrückenstr. 3 · T. 08024-608 88-25

Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 14 34 08-0

AMERIKA HAUS

Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70

DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund)

Volkartstr. 22 · T. 16 96 68

Schwanthalerstr. 64 · T. 51 700-0

AMNESTY INTERNATIONAL

DIE BANK

Leitenstr. 40 · T. 081 71-23 81 04

ARBEITSLOSENZENTRUM MALZ

Seidlstr. 4 · T. 12 15 95-23

ARBEITSLOSENZENTRUM NORD

Aschenbrennerstr. 8 · T. 354 33 90

ARS MUSICA STEMMERHOF

Plinganserstr. 6 · T. 666 98 597

ATOMIC CAFÉ

Neuturmstr. 5 · T. 228 30 54

AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM

Stiftsbogen 74 · T. 70 96-0

Lothstr. 42 · T. 12 65-0

EDMOSES

Ganghoferstr. 41 · T. 51 08 61-23

EHG (Ev. Hochschulgemeinde TU)

Goethestr. 30 · T. 51 26 77 85

EINE WELT HAUS

Karlstr. 50 · T. 54 46 71-0

Prinzregentenstr. 2 · T. 0177-254 74 76 Landwehrstr. 11 · T. 54 27 15-0

Schwanthalerstr. 80 · T. 85 63 75-0

EINSTEIN KULTUR

Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795

ELLINGTON

BAADER CAFE

ESG (Ev. Studentengemeinde LMU) Friedrichstr. 25 · T. 33 99 72-30

BACKSTAGE

Herzog-Wilhelm-Str. 24 · T. 549 02 70

Reitknechtstr. 6 · T. 12 66 10-0 CLUB · HALLE · NACHTBIERGARTEN STUDIO · WERK · WERKSTATT

BAGELS & MUFFINS

Barerstr. 72 · T. 271 21 86

BALLHAUSFORUM U’SCHLEISSH.

Anna-Wimschneider-Str. 1-3 · T. 37 42 90 10

BAR

Sonnenstr. 18

BAR GABÁNYI

Beethovenplatz 2 · T. 517 018 05

BARYSPHÄR

Tumblingerstr. 36 · T. 76 77 50 21

BAYERISCHER HOF

Promenadeplatz 2-6 · T. 21 20-994 o

BEACH 38

Friedenstr. 22c · T. 63 89 95 10

BISTRO NO. 2

Fürstenrieder Str. 5 · T. 580 66 77 BIZ (Berufsinformationszentrum) Kapuzinerstr. 30 · T. 51 54 61 82

BLACK & WHITE

Siegesstr. 17 · T. 34 99 54

BMW WELT

Am Olympiapark 1 · T. 0180-211 88 22

BOSCO GAUTING

Oberer Kirchweg 1 · T. 45 23 85 80

BOTANISCHER GARTEN

Menzinger Str. 65 · T. 17 86 13 50

BRÜCKERL

Goteboldstr. 189 · T. 818 958 60

BUCH IN DER AU

Humboldtstr. 12 · T. 62 26 96 65

BÜRGERHAUS ECHING

Roßberger Str. 4 · T. 327 147-43

BÜRGERHAUS GARCHING

Bürgerplatz 9 · T. 32 08 91 38

BÜRGERHAUS GRÄFELFING

Bahnhofsplatz 1 · T. 854 20 65

BÜRGERHAUS PULLACH

Heilmannstr. 2 · T. 744 752-0

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING

Münchner Str. 70 · T. 950 81-506

BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM

Rathausplatz · T. 31 00 9-0

BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER

U’haching · Kybergstr. 2 · T. 613 77-0

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

Züricher Str. 35 · T. 767 032-58

EVANG. STADTAKADEMIE EXIL

Rosenheimer Str. 108 · T. 0163-331 47 44

FÄRBEREI

Claude-Lorrain-Str. 25 · T. 622 692 74

FEIERWERK

INSTITUT FRANÇAIS

Kaulbachstr. 13 · T. 28 66 28-0

INSTITUTO CERVANTES

Alfons-Goppel-Str. 7 · T. 29 07 18 13

INTERIM

Am Laimer Anger 2 · T. 54 66 29 51

INTERN. JUGENDBIBLIOTHEK

Schloss Blutenburg · T. 891 21 10

ISTITUTO ITALIANO

Hermann-Schmid-Str. 8 · T. 74 63 21-0

JAZZBAR VOGLER

Rumfordstr. 17 · T. 29 46 62

JAZZCLUB UNTERFAHRT

Einsteinstr. 42 · T. 448 27 94

JENNERWEIN

FLASHBOX

St.-Jakobs-Platz 18 · T. 202 40 04 91

FLEX

Oberföhringer Str. 156 · T. 95 92 76 92

Odeonsplatz 8

Thalkirchner Str. 10 · T. 0170-785 74 60 Ringseisstr. 11a · T. 99 01 67 88

JENNIFER PARKS

Holzstr. 14 · T. 0176-20 07 84 61

JIZ (Jugendinformationszentrum) JÜDISCHES ZENTRUM KAFE KULT

KAFFEE GIESING

FORUM 2 OLYMPIADORF

Tegernseer Landstr. 96 · T. 620 003 57

FORUM FÜRSTENFELD

Sendlinger-Tor-Platz 11 · T. 599 884 60

Nadistr. 3 · T. 351 37 80

FFB, Fürstenfeld 12 · T. 08141- 666 50

FORUM HOMOSEXUALITÄT

Bayerstr. 77a Rgb · T. 23 26 97 94

FORUM SOZIALE SKULPTUR

Augustenstr. 45 · T. 47 45 34

FRANZISKANER IN DER AU

Schornstr. 2 · T. 44 14 01 44

FRAUENFORUM

Rumfordstr. 25 · T. 29 39 68

FRAUENSTUDIEN

Baumstr. 8 · T. 448 13 51

KENNEDY’S

KESSELHAUS

Lilienthalallee 37 · T. 360 35 17 22 KHG (Kath. Hochschulgemeinde) LMU: Leopoldstr. 11 · T. 38 10 30 TU: Karlstr. 32 · T. 54 59 24-0

KILIANS IRISH PUB

Frauenplatz 11 · T. 24 21 98 99

KLANGWELT

Landsberger Str. 169 · T. 523 888 05 CIELO · T. 0177-381 42 07

KLEINES THEATER HAAR

KYESO

Candidplatz 9 · T. 461 347 88 Maximiliansplatz 16 · T. 0178-488 44 33

LATINO’S

Leopoldstr. 42 · T. 0177 - 381 42 07

LEHEL BAR

Karl Scharnagl-Ring 6-8 · T. 21 11 17 60

LEHMKUHL

Leopoldstr. 45 · T. 380 150-0

LENTNER

Rathaus: Marienplatz 8 · T. 22 79 67 Haidhausen: Balanstr. 14 · T. 18 91 00 96 Neubiberg: Hauptstr. 8 · T. 60 0116 44

LESECAFE KUNST- & TEXTWERK

Ligsalzstr. 13 · T. 44 10 98 49

LIDO

Maxburgstr. 4 · T. 29 16 10 29

LINDENKELLER FREISING

Veitsmüllerweg 2 · T. 08161- 509 30

LISBOA BAR

Breisacher Str. 22 · T. 448 22 74

LITERATURBÜRO

Milchstr. 4 · T. 48 84 19

LITERATURHANDLUNG

Fürstenstr. 17 · T. 280 01 35

LITERATURHAUS

Salvatorplatz 1 · T. 291 934-0

LITERATUR MOTHS

Blumenstr. 29 · T. 89 05 81 52

Giesinger Bahnhofplatz 1 · T. 69 38 79 30

CAFE CAMERA

GIESINGER KULT(UR)CAFE

Schwanthalerstr. 88 · T. 53 64 82

Tegernseer Landstr. 96 · T. 62 00 03 57

CAFE CORD

GLATTEIS

Sonnenstr. 19 · T. 54 54 0780

Corneliusstr. 31 · T. 201 48 44

CAFE IM HINTERHOF

GLEIS 1 UNTERSCHLEISSHEIM

Hollerner Weg 1 · T. 310 53 89

GLOCKENBACHWERKSTATT

Blumenstr. 7 · T. 26 88 38

KULTURHAUS MILBERTSHOFEN

OPTIMOLWERKE

Friedenstr. 10 · T. 45 06 92-0 BRICKHOUSE · DIE BURG · DO BRASIL GRINSEKATZE · PULZ CLUB · SPIELWIESE THEATERFABRIK + CLUB

P1 CLUB

Prinzregentenstr. 1 · T. 211 11 40

PACHA

PASINGER FABRIK

August-Exter-Str. 1 · T. 82 92 90-79

PELKOVENSCHLÖSSL

Moosacher St.-Martin-Pl. 2 · T. 143 38 18-21

PEPPER

Thomas-Dehler-Str. 12 · T. 63 89 18 43

PEPPERMINT LOUNGE

Wasserburger Landstr. 108 · T. 44 45 88 65

PHILHARMONIE

Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98 -0

PIMPERNEL

Müllerstr. 56 · T. 23 23 71 56

POSTPALAST

Wredestr. 10 · T. 360 35 17 22

POTTING SHED

Occamstr. 11 · T. 34 07 72 84 Güllstr. 3 · T. 725 51 12

Haimhauserstr. 5 · T. 39 51 11 PUC (Puchheimer Kulturzentrum) Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40

QUAX

Helsinkistr. 100 · T. 94 30 48 45

RATHAUS

STADTHALLE ERDING

STADTHALLE GERMERING

Landsberger Str. 39 · T. 89 41 80

STEINWAY HAUS

Landsberger Str. 336 · T. 54 67 97-0

STOA

Gollierstr. 38 /Ganghoferstr. · T. 502 46 13

LITTLE SHOP OF SCIENCE

RATIONALTHEATER

Oppelner Str. 5 · T. 081 42-50 44 66

RATTLESNAKE SALOON

Bergmannstr. 66 · T. 50 77 43

RAUSCH & TÖCHTER

Lindwurmstr. 88

REAKTORHALLE

Müllerstr. 14 · T. 856 346 4-00

REITHALLE

Ruppertstr. 28 · T. 721 27 49

Amalienstr. 87-89 (Passage) · T. 330 409 32

LMU

Geschw.-Scholl-Platz 1 · T. 21 80-0

LOFT

Friedenstr. 22 · T. 0151/56 68 41 77

LOISACHHALLE WOLFRATSHSN.

Hammerschmied- 6 · T. 08171-386 258-20

LUDWIGS

Heiliggeiststr. 6 · T. 21 99 48 70

LUSTSPIELHAUS

Occamstr. 8 · T. 34 49 74 / 75

Hesseloher Str. 18 · T. 33 50 03 Schneeglöckchenstr. 91 · T. 150 40 35 Falkenturmstr. 8 · T. 88 90 70 80 Luisenstr. 37a · T. 21 85 -28 99 Heßstr. 132 · T. 121 623 70

REITSCHULE

Königinstr. 34 · T. 38 88 76-0

LYRIK-KABINETT

REMISE SCHLOSS FUSSBERG

MARAT (INFO) KAFE

RENNBAHN DAGLFING

Amalienstr. 83 Rgb. · T. 34 62 99 Thalkirchner Str. 104

MAX-EMANUEL-BRAUEREI

Adalbertstr. 33 · T. 271 51 58

MAXIMILIANSFORUM

Maximilianstr. 40 · T. 23 32 48 40

M.C. MUELLER

Fraunhoferstr. 2 · T. 18 91 00 39

MEINBURK

Seidlstr. 15 · T. 0163 - 566 78 44

MERHABA

Pariser Str. 9 · T. 448 70 67

MILCH UND BAR

Sonnenstr. 27 · T. 45 02 88 18

MILLA

Holzstr. 28 · T. 18 92 31 01 MIR (Zentrum Russischer Kultur) Schellingstr. 117 · T. 52 96 73

MISTER B.’S

Herzog-Heinrich-Str. 38 · T. 53 49 01

Rupprechtstr. 25-27 · T. 126 65 30

NACHTGALERIE

Landsberger Str. 185 · T. 59 98 96-44

NERODOM

Gauting · Münchner Str. 45a · T. 89 32 89 37

Rennbahnstr. 35 · T. 930 001-0

RESIDENZ

Residenzstr. 1 · T. 290 67-1

RESIDENZLOUNGE

Residenzstr. 3 · T. 55 27 12 26

ROCKSTUDIO

Landsberger Str. 161 · T. 52 38 88 05

ROTE SONNE

NIEDERLASSUNG

SUBSTANZ

SÜDPOLSTATION

Gustav-Heinemann-Ring 19 · T. 637 37 87

SÜDSTADT

Thalkirchner Str. 29 · T. 725 01 52

SUGAR

Herzogspitalstr. 6 · T. 216 68 99-19

THEATER IM RÖMERHOF

Garching, Riemerfeld 2 · T. 32 08 91 38

TU MÜNCHEN

Arcisstr. 21 · T. TU-Film: 28 99 89 00

TUMULT

Blütenstr. 4 · T. 27 37 24 63

UNDOSA STARNBERG

Baaderstr. 49 · T. 0163-275 41 77

RUFFINI

Orffstr. 22 · T. 16 11 60

SANTO ANGER

Blumenstr. 25 · T. 25 54 76 88

SCALA OTTOBRUNN

Am Bogen 33 · T. 45 45 97 45

SCHABERNACK KRAILLING

Margaretenstr. 14 · T. 859 81 02

SCHIASSN ERDING

UNTER DECK

Oberanger 26 · T. 201 45 46

VALENTIN STÜBERL

Dreimühlenstr. 28 · T. 76 75 70 58

VEREINSHEIM

Occamstr. 8 · T. 300 886 55

VERKEHRSZENTRUM

Am Bavariapark 5 · T. 50 08 06 -762

VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN

Neues Schießfeld 2 · T. 08122 - 880 98 90

Maximilianstr. 53 · T. 52 05 58 40

SCHLACHTHOF

VHS

Zenettistr. 9 · T. 72 01 82 64

SCHLOSS NYMPHENBURG

Schloss Nymphenburg 1 · T. 179 08-0

SCHLOSS SCHLEISSHEIM

Oberschleißheim · Maximilianshof 1

SCHLOSS SEEFELD

Schlosshof 7 · T. 08152- 98 08 97

SCHLOSSBERGHALLE STARNBG. Vogelanger 2 · T. 08151- 77 21 70

SCHRANNENHALLE /- CLUB

Viktualienmarkt 15 · T. 518 18 18

SCHWABINGER PODIUM

Wagnerstr. 1 · T. 39 94 82

SCHWARZER HAHN

Ohlmüllerstr. 8 · T. 22 63 89

SCHWEISFURTH STIFTUNG

Südl. Schloßrondell 1 · T. 17 95 95-19

SCHWERE REITER

Dachauer Str. 114 · T. 324 942 70

SEIDLVILLA

Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39

SELBSTHILFEZENTRUM

Daiserstr. 22 · T. 76 14 35

SENIORENBÖRSE

Buttermelcherstr. 6 · T. 32 60 03 07

Rumfordstr. 25 · T. 29 16 24 77

NV CLUB

SHAMROCK

N.Y. CLUB

SUB SCHWULENZENTRUM

ROUTE 66 JUGEND-KULTURHAUS UNHALTBAR

KULTURLADEN WESTEND

Sonnenstr. 25 · T. 62 23 21 62

STRØM

Haar, Vockestr. 11 · T. 460 28 89

Westendstr. 76/Rgb. · T. 50 05 94 36

Residenzstr. 3 · T. 0152-15 27 16 17

STRAGULA

Seepromenade 1 · T. 08151 - 99 89 3-0

SENDLINGER KULTURSCHMIEDE

Arnulfstr. 17 · T. 59 98 96-0

STOCKWERK GRÖBENZELL

Maximiliansplatz 5 · T. 55 26 33 30

Westendstr. 68 · T. 53 29 56-11

KULTURSCHRANNE DACHAU

STADION A. D. SCHLEISSHEIMER STR.

Alois-Schießl-Str. 1 · T. 08122-99070

PARK CAFE

Sophienstr. 7 · T. 51 61 79 80

NEURAUM IM ZOB

Pfarrstr. 13 · T. 08131-75 286

SPEKTAKEL

Pfeuferstr. 32 · T. 76 75 83 59

PSYCH. FACHBUCHHANDLUNG

PAPPASITO’S

Landsberger Str. 110 · T. 272 13 46

Ganghoferstr. 74 · T. 77 62 62

Ligsalzstr. 44 · T. 50 11 73

SPECTACULUM MUNDI

Graubündener Str. 100 · T. 74 57 65 82

PROJEKT FRAUEN/MÄDCHEN

PALAIS

Arnulfstr. 16-18 · T. 51 26 72 95

KULTURHAUS NEUPERLACH KULTURKELLER

SOUNDCAFE SCHWABING

Traubestr. 5 · T. 361 84 07

Schleißheimer Str. 82 · T. 52 97 36 STADTBIBLIOTHEKEN Zentrale: Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98 - 33 13 Allach: Pfarrer-Grimm-Str. 1 Berg am Laim: Schlüsselbergstr. 4 Bogenhausen: Rosenkavalierplatz 16 Fürstenried: Forstenrieder Allee 61 Giesing: St.-Martin-Str. 2 Grünwald: Südliche Münchner Str. 7 Hadern: Guardinistr. 90 Hasenbergl: Blodigstr. 4 Isarvorstadt: Kapuzinerstr. 28 Laim: Fürstenrieder Str. 53 Maxvorstadt: Augustenstr. 92 Milbertshofen: Schleißheimer Str. 340 Moosach: Hanauer Str. 61a Neuaubing: Radolfzeller Str. 15 Neuhausen: Nymphenburger Str. 171a Neuperlach: Charles-de-Gaulle-Str. 2 Obergiesing: Schlierseestr. 47 Pasing: Bäckerstr. 9 Ramersdorf: Führichstr. 43 Schwabing: Hohenzollernstr. 16 Sendling: Albert-Roßhaupter-Str. 8 Unterhaching: Rathausplatz 11 Waldtrudering: Wasserburger Land. 205 Westend: Schrenkstr. 8

Maximiliansplatz 5 · T. 309 05 08 50

Curt-Mezger-Platz 1 · T. 350 636 39

Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43

SOPHIENSAAL

Sophienstr. 6 · T. 22 70 45 (Hieber)

Marienplatz 8 · T. 233 00

Casinostr. 75 · T. 890 56 98-13

SCHLAGERGARTEN · THE TEMPLE BAR · TITTY TWISTER · TONHALLE · WHITEBOX · WILLENLOS

Olympiapark · T. 3067-0

SKYLINE

Leopoldstr. 82 · T. 33 31 31

Rumfordstr. 48 · T. 29 16 13 26

M,O,C, KL. THEATER IM PFÖRTNERHAUS Lilienthalallee 40 · T. 32 35 30 Oskar-Maria-Graf-Ring 20 · T. 670 64 63 Oberföhringerstr. 156 · T. 95 31 25 MOHR-VILLA FRAUNHOFER Situlistr. 73 · T. 324 32 64 KOFRA Fraunhoferstr. 9 · T. 26 78 50 Baaderstr. 30 · T. 201 04 50 MONACENSIA FREIES MUSIKZENTRUM Maria-Theresia-Str. 23 · T. 41 94 72 15 KONG Ismaninger Str. 29 · T. 414 24 70 Prielmayerstr. 6 · www.kkoonngg.com MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT FREIHEIZHALLE Etterschlag, Inninger Str. 6 · T. 08152-6446 KONZERTHALLE PERLACH R.-W.-Fassbinder-Platz 1 · T. 51 24 29 49 Quiddestr. 4 · T. 68 37 81 MOVIMENTO FREIRAUM E.V. Neuhauser Str. 15 · T. 26 01 82 82 KOPFECK Pestalozzistr. 8 · T. 260 74 03 Klenzestr. 89 · T. 20 06 28 84 MÜNCHNER BILDUNGSWERK Dachauer Str. 5 · T. 54 58 05 - 0 FREISING KULTURAMT T. 08161-54122 KUBIZ UNTERHACHING ASAMTHEATER Marienplatz 7 Jahnstr. 1 · T. 66 55 53-16 MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS LUITPOLDHALLE Luitpoldanlage 1 Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 KUBUS / CAFE LUDWIG Klopstockstr. 10 · T. 32 21 17 66 FÜR FREUNDE MUFFATWERK Reichenbachstr. 33 · T. 20 20 64 95 Zellstr. 4 · T. 45 87 50 00 KULTFABRIK MUFFATHALLE · AMPERE · CAFE · STUDIOS Grafinger Str. 6 · T. 628 34 40 FUNKHAUS 11ER · AMERICANOS · BOOMERANG · Rundfunkplatz 1 · T. 59 00 01 MUSIKCLUB ASCHHEIM COHIBAR · DIE BAR · EDDY’S · LA TROPIErdinger Str. 12 · T. 939 488 70 GASTEIG CANA · LIVING 4 · NACHTKANTINE · NOA Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 MZM – Medienzentrum München NOX · Q CLUB · RAFAEL · REFUGIUM · FRAUENTREFFPUNKT

GIESINGER BAHNHOF

IN 20 / 2013

INDIGO IG-INITIATIVGRUPPE

Herzogspitalstr. 24a · T. 550 521 50

CAFE AM HOCHHAUS

88

IMPORT EXPORT

FILMCASINO

CAFE AM BEETHOVENPLATZ

CAFE LUITPOLD

IG-FEUERWACHE

Belgradstr. 27 · T. 308 72 21

Goethestr. 51 · T. 54 40 43 48

Briennerstr. 11 · T. 24 28 75-0

HOCHSCHULE MÜNCHEN

Hansastr. 39-41 · T. 724 880 HANSA 39 · SUNNY RED · KRANHALLE ORANGEHOUSE · FARBENLADEN DSCHUNGELPALAST (41)

CARL-ORFF-SAAL · BLACK BOX · KLEINER KONZERTSAAL · VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK (VSB) · PHILHARMONIE

Sedanstr. 29 · T. 448 99 64

HOCHSCHULE FÜR MUSIK

DIE REPÜBLIK

Bergstr. 5 · T. 0157- 845 454 48

Baaderstr. 47 · T. 201 06 38

HINTERHALT GERETSRIED

Arcisstr. 12 · T. 289 27-440

AUTORENBUCHHANDLUNG

Wilhelmstr. 41 · T. 33 12 41

HIDE OUT

DIE HEXE GRÖBENZELL

Ursulastr. 6 · T. 0152-54284230

KUPFERHAUS PLANEGG

HAUS DER KULTURINSTITUTE

Ledererstr. 3 · T. 23 23 91 91

Kirchenstr. 2 · T. 081 42-523 52

KUNSTFORUM ARABELLAPARK

Rosenkavalierplatz 16 · T. 92 87 81-0 Feodor-Lynen-Str. 5 · T. 899 26-253

AMERICANOS CITY

ANTONS

Sparkassenstr. 3 · T. 23 32 09 47

Sonnenstr. 8 · T. 40 28 74 00 HASTINGS STUDIO (Stud. DanceSpirit) Ganghoferstr. 68b · T. 40 28 74 00

Eberhardstr. 3 · T. 08092-202 55

St.-Martin-Str. 7 · T. 697 372 45

KUNSTAKADEMIE

Akademiestr. 2 · T. 38 52-102

HARD ROCK CAFE

Residenzstr. 1 · T. 290 67-263

Müllerstr. 42 · T. 23 68 41 71

Wasserburger Landstr. 32 · T. 42 01 89 11

Guardinistr. 98 · T. 714 03 66

CRUX CLUB

Volkartstr. 76 · T. 16 54 12

OBERANGER THEATER

Blodigstr. 4 · T. 890 594 25

GREENPEACE

AKADEMIE D. SCHÖNEN KÜNSTE

Buttermelcherstr. 3 · T. 22 29 58

KULTURZENTRUM 2411

Dachauer Str. 122 · T. 159 21-480

Zentralbereich · T. 97 59 31 11 Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70

GOETHE-FORUM

Ringstr. 36 · T. 46 64 10

Trautenwolfstr. 6 · T. 33 10 81

SIEMENSFORUM

Oskar-von-Miller-Ring 20 · T. 63 63 26 60

Nord: Troppauerstr. 10 · T. 318 115 318 Ost: Werinherstr. 33 · T. 62 08 20-0 Süd: Albert-Roßh.-Str. 8 · T. 74 74 85 20 West: Bäckerstr. 14 · T. 83 53 53 Hadern: Guardinistr. 90 · T. 71 70 33

VICE

Kaufingerstr. 9 · T. 67 90 40 53

VOLKSSTERNWARTE

Rosenheimer Str. 145h · T. 40 62 39

VORRAUM

Tal 15 · T. 24 29 46 94

WALDWIRTSCH. GROSSHESSELOHE

Georg-Kalb-Str. 3 · T. 74 99 40 30

WERKHAUS / CAFÉ WILDWUCHS

Leonrodstr. 19 · T. 16 61 02

WESTENDBRETTL

Astallerstr. 14 · T. 51 09 91 54

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL

Brudermühlstr. 2 · T. 77 21 21

WOERTHHOF KULTURZENTRUM

Wörthstr. 10 · T. 44 45 41 58

YIP YAB CLUB

Thalkirchner Str. 2

ZENITH / SPIEGELSALON

Lilienthalallee 29 · T. 360 35 17 22

ZUR FREUNDSCHAFT

Wieskirchstr. 2 · T. 690 36 71


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 23:04 Seite 18

TIPPS FÜR KIDS

in Kooperation mit

Bastel- und Gestaltungsideen für den Herbst:

Trickfilme, Taschen & turnende Raben Im Kindergarten wächst ein ganzer Wald aus buntem Tonpapier, im Hort entstehen schon die ersten Laternen für Sankt Martin, und auf dem Heimweg stopfen sich die Kinder die Taschen mit Blättern und Kastanien voll: Im Oktober ist wieder Bastelzeit. Anregungen für herbstliche Basteleien vom Drachen bis zum Windlicht gibt es bei zahlreichen Workshops und Ateliers: Turnende Raben und andere Basteleien rund um die schwarzen Vögel entstehen im Dschungelpalast im Feierwerk, Hansastraße 41. In der Bastelkiste gestalten Kinder ab vier Jahren turnende Raben, Raben-Lernuhren u. v. m. (16.10., 15 Uhr, Materialkosten 0 bis 3 Euro). In der Holzwerkstatt bauen Kinder ab sechs Jahren ein Raben-Klangspiel, eine Raben-Box oder eine Rabenfigur zum Spielen (19.10., 15 Uhr, Materialkosten 2 bis 4 Euro). Geisterwesen und Windlichter stehen beim Töpferkurs in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik, August-Exter-Straße 1, auf dem Programm: An fünf Nachmittagen ab 17. Oktober (bis 21. November, jeweils donnerstags, 16 bis 18 Uhr) gestalten Kinder von sieben bis zwölf Jahren Geister, Feen, Kobolde und Windlichter aus Ton. Kosten: 50 Euro, Anmeldung: Tel. 8 88 88 06. Wie man Drachen baut, zeigen Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 16.10. verbindlich, ab Do 17.10. können sich Änderungen ergeben. Rufen Sie gegebenenfalls im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Adressen der Kinos und die Kinderfilme der Umlandkinos finden Sie auf den Seiten 34-37, Theateradressen auf S. 42-47 die übrigen Adressen auf S. 88. Für Filme mit Altersfreigabe ab 12 Jahren gilt in Begleitung Erwachsener die Freigabe ab 6 Jahren.

Sa/So 12:30, So auch 10:15; 3D: 15:00, 16:15 Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (siehe MATHÄSER FILMPALAST) So 20.10. 15:00 KlexXi Sause (ab 14:00) Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen II (siehe CADILLAC & VERANDA)

ABC KINO __________________________ 15:00 Das Mädchen Wadjda · Von Haifaa Al-Mansour. Saudi-Arabien/D 2012. Mit Reem Abdullah u.a. Ein zehnjähriges Mädchen. Ein Fahrrad. Eine restriktive Gesellschaft. Der erste in Saudi Arabien entstandene Spielfilm (ab 0).

·

ARENA FILMTHEATER

_________

Fr-So 17:00 Das Mädchen Wadjda (siehe ABC KINO) Sa/So 14:50, Di 14:30 Das Pferd auf dem Balkon · Von Hüseyin Tabak. Ö 2013. Mit Nora Tschirner, Andreas Kiendl u.a. Der 10-jährige Mika ist anders: Er liebt Mathematik, sagt immer die Wahrheit, erkennt Sachen, die andere übersehen und freundet sich mit einem Pferd an (ab 0).

·

CADILLAC & VERANDA _______ Do/Mo/Di 15:00, 16:45, Fr 14:00, 16:00, Sa 13:00, 16:00, So 12:45, Mi 18:00 Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do/Mo/Di 15:00, Fr/Sa 14:00, So/Mi 16:00, So auch 12:30 Keinohrhase und Zweiohrküken (s. ROYAL) Do/Mo/Di 16:45, Fr/Mi 16:00, Sa 15:00, So 14:00, 14:45 V8 – Du willst der Beste sein (s. MATHÄSER) So 20.10. 15:30 Preview Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen II · Von Cody Cameron/Kris Pearn. USA 2013. Fortsetzung der einfallsreich animierten Schlaraffenland-Geschichte, in der eine verrückte Erfindung die Welt bedroht (ab 0).

·

CINCINNATI _______________________ So 12:40 3D Die Schlümpfe II 3D · Von Raja Gosnell. USA 2013. Die Schlümpfe müssen diesmal Schlumpfine retten, die von Zauberer Gargamel nach Paris entführt wurde (ab 0). So 14:45 3D Planes 3D (siehe ROYAL FILMTHEATER)

·

CINEMAXX

________________________ 14:30; 3D: Sa/So auch 12:50, So auch 10:00 Keinohrhase und Zweiohrküken (s. ROYAL) Do-So/Di/Mi 14:45, Sa/So a. 12:25, So a. 10:00 Ich – Einfach unverbesserlich II · Von Pierre Coffin/Chris Renaud. USA 2013. Fortsetzung des Animationsabenteuers mit dem TopBösewicht, der zum Helden wird (ab 0). 15:15, Sa/So auch 12:40, So auch 10:00 3D Die Schlümpfe 3D (siehe ) Do 15:20, Sa 12:40, So 12:40, 15:20 V8 – Du willst der Beste sein (s. MATHÄSER) Fr/Sa/Mo-Mi 15:20; 3D: Sa 12:15, So 10:00, 12:15 Planes (siehe ROYAL FILMPALAST)

·

www.in-muenchen.de

MONOPOL _________________________ 19:00, Sa/So auch 15:00 Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe KINO SOLLN) Sa/So 13:20; 3D: Sa/So 15:10 Planes (siehe ROYAL FILMPALAST)

Familienabenteuer mit einer 14-Jährigen, die ihr Talent als Pferdeflüsterin entdeckt (ab 0). Di 15:30 Benjamin Blümchen · Von Gerhard Hahn. BRD 1997. Ein gewaltfreier Zeichentrickspaß mit dem sprechenden Elefanten und der Hexe Bibi Blocksberg (ab 0 Jahren).

·

CITY + ATELIER ___________________ MÜNCHNER FREIHEIT __________ NEUES REX FILMTHEATER Do-Di 16:45, 21:30, Mi 16:15 Das Mädchen Wadjda (siehe ABC KINO)

FORUM 2 OLYMPIADORF _____

KINDERKINO

die Mitarbeiter der Väterinitiative Kindern ab fünf Jahren am 12. Oktober von 12 bis 16 Uhr im KIDS im JIZ, Herzogspitalstraße 24 (Infos: Tel. 18 33 35, Sa: Tel. 5 50 52 15 59). Eine Woche später, am 19. Oktober von 12 bis 16 Uhr, gibt’s an gleicher Stelle Bastelideen für den Herbst. Was man mit „1000 Sachen selber machen“ kann, zeigt jeden Freitag die Wunschwerkstatt in der Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b. Am 11. Oktober ist Lichter-Tag, am 18. Oktober Herbst-Tag. Teilnahme ab sechs Jahren, kostenlose Anmeldung unter Tel. 34 16 76. Genug der Herbstbasteleien? Dann kann man auch Knetfiguren für Trickfilme formen oder Taschen gestalten. Die Trickfilm-Wochen finden von 15. bis 31. Oktober (Di-Sa 14.30-18.00 Uhr) in der Feierwerk Südpolstation, Gustav-Heinemann-Ring 19, statt. Mitmachen können alle ab zwölf Jahren; einfach vorbeikommen und nach Andy fragen. Schöne Taschen für persönliche Schätze entstehen am 19. Oktober von 14 bis 18 Uhr im Bayerischen Nationalmuseum. Die Aktion ist Teil der „Langen Nacht der Museen“, das ganze Kinderprogramm gibt es unter www.muenchner.de. Vera Tichy für LILALU

Fr 11.10. 14:30 Tischlein deck dich · Von Ulrich König. BRD 2008. Mit Remo Schulze u.a. Das GrimmMärchen über einen Jungen, der auszieht, um zu beweisen, dass er gegen alle Erwartungen doch zu etwas nütze ist (ab 6 Jahren). Fr 18.10. 14:30 Fünf Freunde II · Von Mike Marzuk. BRD 2012. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl, Justus Schlingensiepen u.a. Fortsetzung der sympathischen Neuverfilmung der klassischen Jugendabenteuer nach Enid Blyton (ab 6 J.).

·

·

KINO SOLLN _______________________ 16:00, Do-Sa auch 13:45, So auch 13:00 Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa 13:15 Das Pferd auf dem Balkon (siehe ARENA) So 11:00 Matinee Die Alpen – Unsere Berge von oben · Von Sebastian Lindemann/Peter Bardehle. BRD 2013. Faszinierende Reise über die majestätische und vielfältige Welt der Alpen (ab 0).

·

MATHÄSER FILMPALAST _____ 10:30, 13:30; 3D: 15:45 Keinohrhase und Zweiohrküken (siehe ROYAL) 11:15, 14:00 Planes (siehe ROYAL FILMPALAST) Do/Sa/Mo/Mi 11:15, So/Di 14:30 Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe KINO SOLLN) 11:45, 14:30, 17:00 3D African Safari 3D · Von Ben Stassen. B 2013. Dokumentation über die vielfältigen Ökosysteme Afrikas mit einzigartigen Momenten und spektakulären Aufnahmen (ab 0). 13:00 Die Monster Uni · Von Dan Scanlon. USA 2013. Das Animationsabenteuer erzählt die Vorgeschichte der »Monster AG« und wie sich Mike und Sulley durch den Monster-Uni-Alltag kämpfen (ab 0 Jahren). 13:45, Sa/So auch 10:00 Die Schlümpfe II (siehe CINCINNATI) 14:00, Sa/so auch 10:30 V8 – Du willst der Beste sein · Von Joachim Masannek. BRD 2013. Mit Georg Sulzer, Maya Lauterbach, Samuel Jakob u.a. Eine Komödie der »Wilde Kerle«-Macher mit vier rennbegeisterten Kids auf der Kart-Bahn (ab 0). 14:45, 17:30; 3D : 14:30, 17:30 Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum · Von David Soren. USA 2013. Ein amüsantes Animationsabenteuer mit einer Weinbergschnecke, die davon träumt, die schnellste Schnecke der Welt zu werden (ab 0 Jahren). 17:45, Do/Fr/So-Mi auch 14:45, Sa auch 11:15, 14:00, So auch 11:15 Ich – Einfach unverbesserlich II (siehe CINEMAXX)

·

·

·

·

___

Sa/So 13:45 Keinohrhase und Zweiohrküken (siehe ROYAL)

Sa 14:45; 3D: So 14:45 Planes (siehe ROYAL-FILMPALAST)

MUSEUM-LICHTSPIELE ________ Do-Sa/Mo-Mi 14:10, 16:35, So 16:35 Turbo (OoU)(siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:25 V8 – Du willst der Beste sein (s. MATHÄSER) Do-Mo/Mi 15:20 Planes (siehe ROYAL FILMPALAST) Fr 12:30 Hanni & Nanni III · Von Dagmar Seume. BRD 2013. Mit Sophia und Jana Münster u.a. Das dritte Abenteuer der Zwillingsmädchen, in dem die beiden sich ausgerechnet in denselben Austauschschüler verlieben (ab 0 Jahren). Fr 12:30 Bibi Blocksberg – Eene Meene Eins, Zwei, Drei! · Von Gerhard Hahn/ Royce Ramos. BRD 2012. Ein weiteres Zeichentrickabenteuer mit der beliebten kleinen Hexe, die drei neue Abenteuer erlebt (ab 0 Jahren). Fr 13:00 Die Schlümpfe II (siehe CINCINNATI) Fr 13:20 Madagascar III: Flucht durch Europa · Von Eric Darnell/Tom McGrath/Conrad Vernon. USA 2012. Im neuen Trick-Abenteuer landen die getürmten Zootiere auf ihrer Odyssee gen Heimat in einem Wanderzirkus (ab 0). Fr-Mi 15:10 Ich – Einfach unverbesserlich II (siehe CINEMAXX) Sa 12:25 Ritter Rost · Von Thomas Bodenstein/Hubert Weiland/Nina Wels. BRD 2012. Ein Animationsspaß mit einem eher unritterlichen Ritter, der dann doch noch zum Helden wird (ab 0). Sa 12:30 Fünf Freunde II (siehe FORUM 2) Sa 13:00 Die Monster Uni (siehe MATHÄSER) Sa/So 13:20 Der kleine Rabe Socke · Von Ute von Münchow-Pohl/Sandor Jesse. BRD 2012. Ein kindgerechtes Animationsabenteuer mit dem kleinen Raben, der seine Freunde im Wald vor einer Überflutung retten will (ab 0 Jahren). So 11:00 Matinee Die Nordsee – Unser Meer · Von Thoralf Grospitz/Jens Westphalen/Jan Haft u.a. BRD 2012. Dokumentarische Reise rund um die Nordsee – kommentiert von Axel Prahl (ab 0). So 12:20 Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animationsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Bär auf gefährlicher Schatzsuche (ab 0). So 12:40 Das Geheimnis der Feenflügel · Von Peggy Holmes/Robert Gannaway. USA 2012. Ein Animationsabenteuer mit der legendären Fee Tinkerbell aus Nimmerland (ab 0 Jahren). So 13:00 Ostwind · Von Katja von Garnier. BRD 2013. Mit Hanna Höppner, Marvin Linke u.a. Ein

NEUES ROTTMANN _____________

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Do/Mo 18:15, Sa/So 16:15 Deutschlands wilde Vögel · Von Hans-Jürgen Zimmermann. BRD 2013. Eine faszinierende Naturdokumentation über Deutschlands artenreiches Vogelvorkommen (ab 0). Sa 16:45, So 11:00 Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe KINO SOLLN)

·

RIO FILMPALAST ________________ Do-Di 16:00, Mi 14:45 Die Alpen – Unsere Berge von oben (siehe KINO SOLLN)

STUDIOBÜHNE: Mi 23.10./24.10. 9:15, 10:30, Sa 26.10. (Figurentheaterfest)/Sa 9.11. 16:00 Tiger und Bär · Puppentheater nach »Komm wir finden einen Schatz« von Janosch mit Meisi von der Sonnau und Panos Papageorgiou für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.

GASTEIG ____________________________ KONZERTSAAL: So 20.10. 11:00, 12:30, 14:00 Pinocchio – Musikalisches Märchen · Für die ganze Familie nach Carlo Collodi mit Musik von Gioachino Rossini. Mit dem Kammerorchester concierto münchen. R+D: Carlos Dominguez-Nieto. Die fantastischen Abenteuer des frechen Holzbengels (ab 5 Jahren).

·

FRAUNHOFER THEATER _______ So 13.10. 15:00 Hasi pass auf! · Kindertheater mit dem Theater Continental und Erbytheater ab 4 J. So 20.10./29.12. 11:00, 15:00 Solaria · Eine poetisch-musikalische Erzählung vom Sternenei von Renate Groß (Regie) und Oliver Ziegler (Musik). Mit dem »Theater Continental«. Ein Märchen über Freundschaft, Abschied, Geben und Nehmen (3-6 J.).

·

GALLI THEATER __________________ Fr 11.10./18.10./25.10./8.11./15.11. 10:00 Märchen-Frühstück in der Theaterlounge 14:45, Sa/So auch 12:45 Keinohrhase und Zweiohrküken · Von Ma- Mitmachtheater für Groß und Klein. Sa 12.10./So 13.10./Sa 9.11./So 10.11. 16:00 ya Gräfin Rothkirch/Til Schweiger. BRD 2013. Die animierte Umsetzung der Erfolgskomö- Mitmachtheater: Froschkönig · Interaktives Märchenspiel nach Grimm (ab 4). dien von Til Schweiger (ab 0 Jahren). Sa 19.10./So 20.10. 16:00 16:45; 3D: 15:15, 17:45, Sa/So auch 13:00 Mitmachtheater: Der gestiefelte Kater · Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum Ein interaktives Märchentheater-Spiel nach (siehe MATHÄSER FILMPALAST) den Gebrüdern Grimm (ab 4 Jahren). Sa/So 13:00 Planes · Von Klay Hall. USA 2013. Ein ZeiGALLI THEATER DACHAUER __ chentrickabenteuer mit einem kleinen Flugzeug mit Höhenangst, das unbedingt einen So 13.10./20.10./27.10./3.11./10.11. 16:00 Flugwettbewerb gewinnen will (ab 0). Mitspieltheater: Schneewittchen · Nach den Gebrüdern Grimm mit Emine Akman. SENDLINGER TOR _______________ HEPPEL & ETTLICH ______________ So 11:30 Fr 11.10. 16:00, So 13.10. 11:00, 16:00 Die Alpen – Unsere Berge von oben Münchner Galerie Theater (siehe KINO SOLLN) Des Kaisers neue Kleider · MarionettenSTUDIO ISABELLA _______________ spiel nach Andersens Märchen für jedes Alter. Fr 18.10./Sa 19.10. 16:00, So 20.10. 11:00, Do-Di 16:30, 18:30, Mi 16:15 16:00 Münchner Galerie Theater Das Mädchen Wadjda (siehe ABC KINO) Der falsche Prinz · Marionettenspiel nach Fr 14:30, Sa/So 12:30 dem Märchen von Wilhelm Hauff. Mit Ingmar Deutschlands wilde Vögel (s. ROTTMANN) Thilo und Manuela Clarin für jedes Alter. Sa/So 14:30 Das Pferd auf dem Balkon (siehe ARENA) LUSTSPIELHAUS _________________ Sa 19.10./So 24.11./So 15.12. 14:00 Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! · »Ein Muhsical von Muht und Glück haben« für die ganze Familie von Margit Sarholz & Werner SCHAUBURG ______________________ Meier (Sternschnuppe). In Dirndl und StöSTUDIOBÜHNE: Bis Fr 11.10. jeweils 9:15, Sa ckelschuhen macht sich die Dorfkuh auf ihre abenteuerliche Reise in die Stadt. 12.10. 16:00 Der Bär sucht einen Freund · Puppenspiel von Meisi von der Sonnau und Panos Papage- MÜNCHNER THEATER orgiou. Der Bär verlässt die kleine Raupe FÜR KINDER und sucht einen neuen Freund. Aber das ist Dachauer Str. 46 · T. 595 454 _______________ gar nicht so einfach (ab 4 Jahren). Do 10.10. 15:00, So 20.10./Mi 30.10. 10:00 STUDIOBÜHNE: Di 15.10./Fr 18.10./Di 19.11. Der gestiefelte Kater · Märchen nach den 9:15, 10:30, Sa 19.10. 16:00, 18:30 Gebrüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Frosch und die Anderen · Von Max Velthuijs. Mit Meisi von der Sonnau, Panos Papa- Fr 11.10./Sa 26.10. 15:00, So 13.10. 10:00 Ali Baba und die 40 Räuber · Märchen aus georgiou. Ein Puppentheater über die Abenteuer eines hellwachen kleinen Frosches 1001 Nacht für Kinder ab 6 Jahren. Sa 12.10./Mo 28.10. 10:00 als Mutmach-Vorstellung (ab 4 Jahren). Auch Di 22.10. 9:15, 10:45, 14:30 Hänsel und Gretel · Märchen nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Kulturzentrum 2411 p ROYAL-FILMPALAST

___________

·

·

KINDERTHEATER

·

·

·

IN 20/2013

89


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 23:04 Seite 19

TIPPS FÜR KIDS Sa 12.10./Mi 30.10. 15:00 Der Räuber Hotzenplotz · Märchen nach Otfried Preußler (ab 5 Jahren). So 13.10. 15:00, Sa 19.10./Di 29.10. 10:00 Ich mach’ dich gesund, sagte der Bär · Märchen nach Janosch (ab 4 Jahren). Mi 16.10./Sa 19.10./Mo 28.10. 15:00 Premiere Der Zauberer von Oz · Märchenmusical nach L. Frank Baum für Kinder ab 6 Jahren. Do 17.10./Do 24.10. 15:00, So 27.10. 10:00 Hase und Igel · Von Andy Kessler frei nach den Gebrüdern Grimm (ab 4 Jahren). Fr 18.10./So 20.10./Do 31.10. 15:00 Das Traumfresserchen · Musical von Jochen Streicher & Heinz Redmann nach Michael Ende. Die Prinzessin von Schlummerland wirft einen hässlichen Gnom aus dem Schloss und wird fortan von Albträumen geplagt (ab 6 J.). Mi 23.10./Di 29.10. 15:00 Die kleine Hexe · Märchen nach Otfried Preußler für Kinder ab 6 Jahren.

·

in Kooperation mit KUBIZ ________________________________ Fr 18.10. 17:00 Pinocchio – Musikalisches Märchen (siehe GASTEIG) Di 22.10. 11:00 Florians wundersame Reise über die Tapete Puppenspiel mit Musik nach dem Bilderbuch von F.K. Ginzkey. Theater »Trittbrettl«, Wien. Eine zauberhafte Traumreise (ab 4 Jahre).

FIGURENTHEATERFEST

·

Das Internationale Figurentheaterfestival stellt unter dem Motto »über.leben« vom 16. bis 27. Oktober persönliche Lebensund Überlebensgeschichten aus vier Kontinenten vor in 25 Inszenierungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und mit Rahmenprogramm. (T. 233 244 82, www.figurentheater-gfp.de)

BÜRGERHAUS ECHING

MÜNCHNER STADTMUSEUM __

________ Mi 16.10. 15:00 Lenchens Geheimnis · Erzähltheater nach Michael Ende. Mit »La Senty Menti«. Da Lenchens Eltern nicht so wollen wie sie, braucht sie dringend Zauberkräfte (ab 6).

·

VALENTIN MUSÄUM ___________ So 20.10. 11:01 Die Bayerischen Bremer Stadtmusikanten Eine lustige Märchenerzählung mit Musik rund um die vier berühmten Vorgänger. Mit Stefan Murr und Heinz-Josef Braun (ab 5 J.).

SAMMLUNG PUPPENTHEATER: So 20.10. 15:00, 16:30, Mo 21.10. 11:00 Was Sachen so machen · Von und mit Tristan Vogt »Thalia Kompagnons« (D). Eine spielerische Einführung in die Zauberwelt der Dinge (ab 4 Jahren).

·

PASINGER FABRIK

______________

Mi 16.10. 11:00, 15:00 Lisolo oder das Echo des Sandes · Mit dem »The´ atre ˆ Tohu Bohu« (F). R: Gilbert Meyer. WESTENDBRETTL ________________ Märchenhaftes Objekt-/Schattentheater über einen kleinen Jungen in Kinshasa (ab 8 J.). Bis 28.11. jeweils Do 14:00 MARIONETTENBÜHNE BILLE Eine Rotweinflasche geht auf Reisen · Mi 16.10.-Sa 26.10. jew. Mi-Sa 14:30-18:00 SBZ Unterschleißheim (Südturm), Kindermärchen von Irmgard von Oesen. Mit Raiffeisenstr. 25 · T. 150 21 68 ______________ Aktionsprogramm: Figurentheater · HinIrmgard von Oesen und Oliver Haas. ter die Kulissen schauen oder sich als PuppenSo 13.10./Sa 2.11. 15:00, Fr 18.10. 16:00 bauer, Figurenspieler bzw. Geschichtenerzähler vor Publikum versuchen (ab 6 Jahren). LITERATURHAUS _________________ Rumpelstilzchen · Marionettenspiel nach den Gebrüdern Grimm für Kids ab 3 Jahren. Do 17.10. 11:00, 15:00 So 13.10. 16:00 Sa 19.10./So 20.10. 15:00 Mein Vater · Erzähl- und Figurentheater. R: Das Bayerische Schneewittchen · Nach Andrea Gronemeyer. Margrit Gysin (CH) ilden »Bremer Stadtmusikanten« präsentieren Rotkäppchen · Marionettenspiel nach den lustriert mit ihrem Spiel die berührende FlunStefan Murr und Heinz-Josef Braun eine wei- Gebrüdern Grimm für Kinder ab 3 Jahren. kergeschichte von Toon Tellegen über die tere lustige Märchenerzählung mit Musik. AnMÜNCHNER kindliche Sehnsucht nach männlichen Leitbilgelehnt an die Gebrüder Grimm, jedoch mit völlig neuen Figuren (ab 6 Jahren). MARIONETTENTHEATER ______ dern (ab 6 Jahren). 17.10. Publikumsgespräch (15:00) Mi 23.10./Fr 25.10./Sa 26.10. 15:00 SCHULE UNTERFÖHRING Die Abenteuer des kleinen Bären · Mario- Auch Fr 18.10. Leierkasten Dachau (Friedenskirche, Uhdestr. 2) Unterföhring, Bahnhofstr. 3 · T. 950 35 11 ___ nettentheater von S. Böhmke (ab 4 Jahren). Fr 18.10. 11:00, 15:00 AULA: Di 15.10. 9:00, 10:30 SEIDLVILLA ________________________ Ida hat einen Vogel, sonst nichts · Von Lenchens Geheimnis · Erzähltheater nach Kathrin Leuenberger. Mit dem »FigurentheaMichael Ende. Mit »La Senty Menti«. Da So 20.10. 11:00 ter Lupine« (CH). R: Sibylle Heiniger. Die Lenchens Eltern nicht so wollen wie sie, Von Hänsel und Gretel · Der Märchentierideenreich umgesetzte Geschichte über die braucht sie dringend Zauberkräfte (ab 6). arzt des »Figurentheater Malzacher« erzählt Macht der Fantasie (ab 5 Jahren). die Geschichte um die beiden ausgesetzten Sa 19.10. 15:00 Kinder – und fügt hinzu, was die Gebrüder BÜRGERHAUS Buh! · Von Paul Olbrich & Eva Noell. Mit »Les UNTERSCHLEISSHEIM _________ Grimm so alles vergaßen (ab 4 Jahren). Voisins« (F/D). R: Frauke Jacobi. Ein schauDi 15.10. 10:00 THEATER ... UND SO FORT ____ rig-schönes Hasenabenteuer mit Puppen- und Im Traumland · Poetisches Theater mit ClowSchattenspiel (ab 4 Jahren). So 13.10./20.10./27.10. 14:30, 16:00 ness Glucks & Ingrid Irrlicht. Eigentlich Auch Mo 21.10. 10:00 bosco Gauting Kasperl und das Gschpenscht · Von Josef fürchtet sich Glucks vor Monstern, die ihm Mi 23.10. 11:00, 15:00 Schlaf auftauchen, bis sie einer geheimnisvol- Parzefall & Richard Oehmann, »Doctor DöbEinpacken – Auspacken · Mit Charlot Lemolingers geschmackvolles Kasperltheater«. len Traumfängerin begegnet... (3-11 Jahre) ine »Velo ´ The´ atre« ˆ (F). R: Lemoine, Tania CasEin pfiffiges, grusliges & lustiges Abenteuer. taing. Eine abenteuerliche Expedition in die PUCHHEIM KULTURCENTRUM KLEINES THEATER Welt hinter den Postkarten (ab 5 Jahren). ´ ´ BELA-BART OK-SAAL: Do 17.10. 10:00 24.10. 11:00, 15:00 IM PFÖRTNERHAUS _____________ Do Hans im Glück · Das »Theater Schreiber & Die wahre Geschichte von Rotkäppchens Post« mit einem Mix aus Schauspiel und Pan- So 13.10. 11:00, 15:00 Großmutter · Mit Katarina Janoskova »L’Asitomime. Gaunergeschichte für Kinder ab 5. Kasperl auf dem Kinderfest – Geh nicht na sull Isola« (I). R: Francesca Bettini. C: Claumit, mit fremden Menschen · Mit der »kleinen dia Monti. Erzählerin: Olivia Molnar. ´ Eine poetische Geschichte mit Scherenschnitten ARS MUSICA STEMMERHOF __ kasperlbühne« (ab 3 Jahren). und Schatten (ab 6 Jahren). Mi 16.10. 15:00, So 20.10. 11:00, 15:00 So 20.10./24.11./15.12. 15:00 Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise · In- Kasperl in der Drachenstadt · Es spielt die »kleine kasperlbühne« für Kinder ab 4 Jahren. INSTITUTO CERVANTES _______ teraktives Improvisationstheater mit Sophie Fr 18.10. 11:00, 17:00 Hechler und Michael Dietrich. Zwei Freunde Mi 23.10./6.11. 15:00 Stein an Stein · Von Rosa Diaz. Mit »El Teaaus dem Sockenland brauchen Hilfe bei der Kasperl und der Hexentanz · Es spielt die tre de l’Homme Dibuixat« (E). Anrührendes Auswahl ihrer Reiseroute (ab 5 Jahren). »kleine kasperlbühne« (ab 4 Jahren).

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

FIGURENTHEATER-FESTIVAL

Puppen des Lebens Beim internationalen Figurentheaterfestival „über.leben“, das vom 16. bis 27. Oktober an diversen Spielstätten stattfindet, sind Künstler mit außergewöhnlichen Lebens- und Überlebensgeschichten aus vier Kontinenten zu Gast: Eingeladen sind 25 Figuren-, Puppen-, Objektund Bildertheaterstücke aus zehn Ländern. Viele davon sind besonders für Kinder geeignet, hier stehen schwierige Väter, gruselige Monster, und scheinheilige Wölfe im Mittelpunkt. Gespielt wird in der Pasinger Fabrik, im Münchner Stadtmuseum, in der Schauburg, im Instituto Cervantes und in der Evangelischen Bildungsstätte Elly-HeussKnapp. Die Produktionen für Kinder kommen aus Deutschland und Europa: „Mein Vater“ ist ein Stück der Schweizer Figurentheatermeisterin Margrit Gysin, „Die wahre Geschichte vom Rotkäppchen erzählt das italienische Theater Asina sill Isola, „Einpacken-Auspacken“ vom Vélo Théâtre und „Buh!“ (Foto)

90

IN 20/2013

von Les Voisins sind französische Produktionen, „Ein Schaf fürs Leben“ vom Karlsruher Figurentheater Marotte wurde nach dem bekannten Kinderbuch von Maritgen Matter inszeniert. Für kleine Besucher ab 6 Jahren bietet die Kinder- und Jugendkulturwerkstatt Pasinger Fabrik vor und nach den Vorstellungen ein spannendes Aktionsprogramm. Jeder ist eingeladen, selbst aktiv zu werden, verschiedene Puppenarten zu bauen und eigene Stücke zu entwickeln. Beim Workshop „Die Stein-Zeitmaschine“, ebenfalls in der Pasinger Fabrik, können kleine Theatermacher ab 8 Jahren Figuren und Geschichten für ein mechanisches Theater entwickeln. Und beim Workshop „ Wie sieht Deine Puppe aus?“ im Münchner Stadtmuseum entwerfen Kinder ab 8 Jahren ihre eigenen Puppen, inspiriert von den Figuren im Museum. Alle Infos und Termine unter www.figurentheatergfp.de/festival-13.php

Theaterstück mit Objekten über Freundschaft, lung Bilder im Dunkeln – Höhlenkunst der Eiszeit. Dazu Tierbilder nach Vorbild zeichnen Zurückweisung und Toleranz (ab 3 Jahren). und Filmvorführung »Höhlenmalerei«.

EV. FAMILIENBILDUNGSSTÄTTE ELLY HEUSS-KNAPP

Herzog-Wilhelm-Str. 24 · T. 552 24 10 _______ So 20.10. 16:00, Mo 21.10. 9:30, 10:45 Frau Mangolds kleiner Garten · Von und mit Kerstin Rhön »Theater Laku Paka« (D). R: Günther Staniewski. Eine witzige Gartengeschichte (ab 3 Jahren). Auch Sa 19.10. 16:00 Bibliothek Oberhaching (Pestalozzistr. 16) Auch Mo 21.10. 16:00 Ludwig Thoma Haus (Dachau, Augsburger Str. 23) Auch Di 22.10. 10:00 Bürgerhaus Pullach

·

DIES UND DAS Weitere Termine auf den Seiten 47

KJR MÜNCHEN www.kjr-m.de/ferien · T. 0171 866 63 12 _____ Programmheft für Sommerferien Ferien extra! · Betreute Freizeitangebote für Münchens Süd-Osten: Workshops, Ausflüge, Sport, Seifenkisten-Cup, Skilager, Schlittschuhspaß, Klettern, Billard, Malen, Basteln u.a.

MARIENHOF Hinter Rathaus · spiel-kultur-mobil.de ______ Fr 11.10. 14:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00 Kultur & Spiel aktiv Marienhof · Drei Tage Spiel-, Kunst- und Medienaktionen: Kunstwerkstätten, digitale Stadterkundungen, Trickfilm- und Filmproduktionen, Klötzchenbaustelle, Zirkusattraktionen u.v.m. 11.10. Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise (siehe THEATER; 14:00)

BAYER. NATIONALMUSEUM __ So 13.10. 15:00 Auf zur Löwenjagd! Löwen überall! · Sonntags um Drei-Familienführung durch das Museum mit Dorothea Band M.A. (ab 6 J.). Sa 19.10. 14:00-18:00 Lange Nacht der Museen Eine Tasche für Deine Schätze · Führungen durch die Ausstellung (14:00-16:00) & individuelle Taschenwerkstatt (14:00-18:00) ab 6 J. Sa 19.10. 19:30, 21:00 Lange Nacht der Museen TASCHEN-Lampen-TOUR · Die unbekannten Ecken des Museums entdecken mit Geschichtenerzählerin Katharina Ritter (begrenzte Teilnehmerzahl; NUR für Kinder; 8-14 Jahre). So 20.10. 15:00 Kinder, Kinder! · Sonntags um Drei-Familienführung mit Dipl.-Theol. Petra Ludstock durch das Museum (ab 6 Jahren).

BMW-MUSEUM __________________ Di-Fr 10:15, Sa/So 15:00 (außer Familienso.) Mission Mobilität · Museumsworkshop: Im Team auf einem interaktiven Rundgang gemeinsam Aufgaben lösen und basteln zu den Themen Design und Mobilität (7-13 J., 2,5 St.) Sa/So 14:00, 15:30 (außer Familiensonntag) Erstaunliche Einblicke · Familienführung zur Geschichte der Fahrzeuge und des Unternehmens (ab 6 Jahren, ca. 70 Min.)

BMW WELT _________________________ Mo-Fr 9:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00, Workshops: Mo-Fr 9:00, 14:30, Mi-Fr 11:45, Sa/So/ Fei/Fer 10:15, 12:45, 14:30 Junior Campus · »Mobilität mit allen Sinnen MÜNCHNER VOLKSTHEATER __ entdecken«: Ein einzigartiger Ort, an dem Fantasie und Neugier gefördert sowie techniSo 13.10. 16:00 sches Wissen vermittelt werden. Im Labor erHMBC – Kinderkonzert · Der Vorarlberger forschen und experimentieren an Exponaten, »Holstuonarmusigbigbandclub« geht auf Beu- in der Werkstatt Fahrzeug basteln (7-13 Jahre, tezug durch die musikalische Wildnis (0-16 J). Infos: T. 0180/211 88 22, www.bmw-welt.com) 13:00-14:00, Sa/So/Fei/Fer 11:30-12:30 GASTEIG ____________________________ Mo-Fr Offenes Labor im Junior Campus · Technik KLEINER KONZERTSAAL: So 13.10. 16:00 hautnah erleben (jedes Alter, ca. 70 Min.) Kinderkonzert Münchner Musikseminar · Mo-Mi 9:15 (nicht in den Ferien), Mo-So 14:30 Gemeinschaftskonzert von Schülern des SemiJunior Campus »Mobilitätstour Medium« nars mit anderen jungen Künstlern aus Europa. Entdeckungsreise mit Experimenten zum TheNATIONALTHEATER _____________ ma Bewegung und Recycling (7-9 J., 2,5 Std.) PARKETT/GARDEROBE: Sa 19./26.10. 14:30 BOTANISCHER GARTEN _______ Sitzkissenkonzert – Uraufführung Oskar und der sehr hungrige Drache · Von So 13.10. 11:00 Treff: Gewächshauseingang Gregor A. Mayrhofer nach einem Bilderbuch Giftig oder genießbar · Familienführung mit Dipl.-Biol. Gertraud Beck (ab 6 Jahren). von Ute Krause. Mit Ursula Gessat (Sprecherin), Henning Ruhe (Klavier) sowie animierten Illustrationen von Patrick Widmer (4-7 Jahre). DEUTSCHES MUSEUM _________ Täglich 9:00-16:30 KREISMUSIKSCHULE ERDING Das Kinderreich · Ein Lern- und Spielbereich, in dem Zusammenhänge aus Wissenschaft Erding, Freisinger Str. 91 · T. 08122/558 980 und Technik eröffnet werden. Eintritt für ErSa 19.10. 15:00 Erdinger Jazztage wachsene nur in Begleitung von Kindern (von Die Pecorinos · Krimi-Mäusical von FranzDavid Baumann und Henk Flemming. Das »Pa- 3 bis 8 Jahren). Letzter Einlass: 16:00 nama Ensemble« spielt für Kinder ab 6 Jahren. Je Mi MimKi – Mittwoch im Kinderreich · Wissenschaftliche Experimente, Wissenswertes & Spaß ab 6 J. 14:30, Info-T: RESIDENZ __________________________ 21 79-411. (Nicht Schulferien/Feiertage) VIERSCHIMMELSAAL: Sa 19.10. 16:00 Residenzwoche – Kinderkonzert mit Tanz VERKEHRSZENTRUM ___________ Tanzstunde mit Max Emanuel · Mit dem Sa 12.10. 10:00-16:00 Münchner Klimaherbst Ensemble »Playford’s Pleasure«, Karin & JoBehinderung und Alltag in Entwicklungshannes Feneberg (Tanz), Eva-Maria Röll (Barockvioline), Sabine Lehrmann (Viola da gam- ländern · Sensibilisierungs-Parcours für Kinder ba). Die Schritte der Hohen Schule des Baro- und Jugendliche: An verschiedenen Indoorcken Tanzes am Münchner Hof (ab 5 Jahren). Stationen den Kreislauf von Behinderung und Armut Gleichaltiger erfahren. Sa 19.10. 14:30 Halle II, Lokomotive S3/6 KINDERUNI Wie die Kutsche auf die Schiene kam · LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1, Info-T. 389 891 39 · kinderuni-muenchen.de ________ Kinderführung (6 bis 12 Jahre) Sa 19.10. 19:30 Lange Nacht der Museen AUDIMAX: Fr 18.10. 17:00-18:00 Mit dem Fahrrad durch die Nacht · KinderAuftaktvorlesung Dinosaurier – Mystische Monster des Meso- führung (6 bis 12 Jahre) zoikums · Vorlesung rund um die WissenSa 19.10. 20:30 Lange Nacht der Museen schaft der Urzeittiere von Dr. Oliver Rauhut, Mitternachtsexpress · Kinderführung (6-12) Paläontologe an der LMU (ab 8 Jahren). INT. JUGENDBIBLIOTHEK _____ LEHMKUHL ________________________ JELLA-LEPMAN-SAAL: So 20.10. 11:00 GARTENHAUS: Do 17.10. 15:30 Otfried Preußler Familienfest · In GedenJudith Allert & Joelle ¨ Tourlonias »Paula ken an den Kinderbuchautor, der dieses Jahr und Lou« · Buchpräsentation mit Illustration. 90 Jahre alt geworden wäre. GeschichtenerDer Beginn der gemeinsamen Geschichte zählerin Katharina Ritter präsentiert »Räuber zweier spezieller Nachbarsmädchen (ab 7 J.). Hotzenplotz« (begrenzte Teilnahme; ab 6 J.).

·

·

LESETRAUM Herzog-Wilhelm-Str. 5 · T. 232 25 420 _______ Fr 18.10. 14:00-17:00 10 Jahre Lesetraum Geburtstagsfest mit Drache Kokosnuss · Zum Jubiläum der Buchhandlung erwarten Groß und Klein viele Überraschungen.

KARTOFFELMUSEUM Grafinger Str. 2 · T. 404 050 ________________ Sa 19.10. 14:00, 15:00, 16:00 Lange Nacht d. M. Zwerge, Helden und Dämonen · Nach einer Geschichte zeigt Künstlerin Huyen Tran Chau, wie man Figuren schnitzt.

ÄGYPTISCHES MUSEUM ______ KINDER- & JUGENDMUSEUM Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00 Der archäologische Rucksack · An der Kasse ausleihen und als Nachwuchsarchäologe spannende Aufgaben bewältigen (7-12 J.). So 13.10. 11:00 Gott – Mensch – Tier: Die Kunst der alten Ägypter · Familienführung mit anschließendem Werkstattprogramm. Sa 19.10. 14:00-18:00 Kinderprogramm der Langen Nacht · Mit Hieroglyphen scheiben, Museumsquiz, Märchen (jeweils zur halben Stunde) und Führungen (jeweils zur vollen Stunde).

ARCHÄOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG ____________ So 13.10. 15:00-17:00 Leben und Kunst in der Steinzeit · Der MPZ-Familiensonntag in der Sonderausstel-

Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 Hausgedacht · »Architektur planen, bauen, gestalten«. Mitmach-Ausstellung für Neugierige und kleine Architekten ab 5 Jahren mit Rahmenprogramm (bis 3.11.) Sa 12.10./So 13.10. 10:00-17:00 Städtebau ganz schlau · Offener Workshop mit BRIO für Kinder ab 5 Jahren. Gemeinsam auf 100 m2 mit Hilfe von Kuratorin Anna Bauregger eine Fantasiestadt gestalten.

·

MENSCH UND NATUR __________ Fr 11.10. 15:30 Herbst in der Tierwelt ... · Familienführung mit Estelle Hower-Tilmann (ab 6 Jahren). Fr 18.10. 15:30 Pelzige Räuber – Löwe & Co · Familienführung mit Astrid Balzer (ab 6 Jahren). www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 23:05 Seite 20

Das Ferienprogramm der Johanniter

www.lilalu.org MÜNCHNER STADTMUSEUM __ FEIERWERK So 13.10. 14:00 DSCHUNGELPALAST

Soundlab.1 · Eine Mitmach-Familienführung mit Dr. Andras ´ Varsanyi ´ zum Anfassen, Ausprobieren und Hinhören (Sammlung Musik). Sa 19.10. 15:00 Lange Nacht der Museen Kasperl hat Angst vor Mäusen · Gemeinsamer Besuch der Puppentheaterausstellung mit anschließender Bühnenzauberei (ab 4 J.).

SAMMLUNG SCHACK __________ Sa 19.10. 15:00 Lange Nacht der Museen Entführung in die Welt der Sagen und Märchen · Hören, was Bergriesen, Nixen und Naturgeister zu erzählen haben (ab 6 Jahren).

RESIDENZMUSEUM

____________ So 20.10. 11:00, 14:00 (T. 179 084 44) Residenzwoche Wie machten sich Prinzen und Prinzessinnen schön? Von der Körperpflege zur Kleidung · Führung für Eltern und Kinder (11:00: 5-8 Jahre; 14:00: 8-12 Jahre)

VILLA STUCK ______________________ So 13.10. 14:00 Flotte Töne aus der Villa · In der MVHSZwergerlwerkstatt die musikalische Seite der Villa Stuck entdecken für Kinder ab 4 Jahren mit ihren Groß-/Eltern (T. 444 780 10). Sa 19.10. 15:00-17:00 Lange Nacht der Museen Kreativworkshop · Mit Zollstock und Lineal die Villa ausmessen und ein Poster von sich malen (begrenzte Teilnehmerzahl; 7-11 J.). VÖLKERKUNDEMUSEUM _____

So 13.10. 11:00-15:00 Sonntagsglocke · Lustiger Brunch u.a. mit Do 10.10./17.10. 15:00-18:00 kindgerechten Speisen und kreativem KinderKinderatelier Farbenrausch · Künstlerische programm (ab 3 Jahren). Techniken kennen lernen und Experimentieren (ab 4 Jahren; Malkittel mitbringen). Jeweils Di/Mi 15:00-17:00 (außer Ferien) Schreinern für Kinder · Offene Werkstatt 10.10. Offenes Programm mit Schreiner Christian Sölling (Di) und Bild17.10. Bilder nach Franz Marc hauer Geo Goidaci (Mi) von 6 bis 12 Jahren. Sa 12.10. 15:00-18:00 Offene Holzwerkstatt für Groß und Klein AUGUST-EVERDING-SAAL Sägen und Werkeln nach Herzenslust, eigenen Ideen oder Vorlagen (ab 6 Jahren). Grünwald, Ebertstr. 1 · T. 641 247-0 _________ So 13.10./20.10. 10:00-13:30 Sa 12.10. 14:30 Kinderkino Early Sunday Morning · Das musikalische Der Mondmann · Von Stephan Schesch/SaFrühstück für die ganze Familie mit Bastelpro- rah Clara Weber. BRD 2012. Ein fantasievollgramm (ab 3 J.), Live-Musik, »Die Sendung mit verspieltes Animationsabenteuer nach dem der Maus« (11:30-12:00) sowie ab 12:15 KinKinderbuchklassiker von Tomi Ungerer (ab 5). derkino oder Werkprogramme. 13.10. Holzwerkstatt ab 6 Jahren SPIELHAUS AM WESTKREUZ 20.10. Der kleine König Macius · ZeichenAubinger Str. 57 · T. 834 44 55 ______________ trickabenteuer über einen Neunjährigen, der plötzlich regieren soll (ab 4 J.). Bis Fr 25.10. jeweils Mi-Fr 14:00-18:00 Klötzchenbaustelle mit Parkettstückchen Mi 16.10. 15:00-18:00 26.10. Spielhaussamstag Bastelkiste · Schnippeln, Malen und Kleben von frechen Raben für Kinder ab 4 Jahren. SPIELBUS BOOMERANG Sa 18.10. 15:00-18:00 www.fzst-boomerang.de __________________ Holzwerkstatt ab 6 Jahren · Sägen, Bemalen Jeweils 15:00-19:00 (wenn nicht anders ange& Basteln von Raben (Malkittel mitbringen) geben; nicht bei Regen) SÜDPOLSTATION ________________ Spielbus boomerang on Tour · Der Bus des Jugendcafes ´ Boomerang in Moosach ist beJeweils Di-Fr 14:00-17:30 (außer Feiertage) füllt mit Balancierspielgeräten, Ball- und Freier Kindertreff Südpolstation · Sich Brettspielen, Lochwänden, Minitrampolins, treffen, spielen und »chillen« (6-12 Jahre). Diabolos u.v.m. und hält unter anderem hier: 15.10. Merseburgerstr. · Di 15.10./Mi 16.10. 18.10. Pelkovenschlössl (ab 14:00)

·

Sa 19.10. 14:00-15:00 Lange Nacht der Museen Capoeira Workshop · Schnupperkurs: Der Kampftanz, seine Grundbewegungen und Instrumente. Für Kinder von 5 bis 10 Jahren. So 20.10. 11:00-21:00 Themen- und Familientag Brasilien · »Vamos fazer uma festa!«. Mit Sambagruppe, Latin Power Percussion, Kinderprogramm u.a.

ST. MATTHÄUS Nussbaumstr. 1 · T. 535 611 ________________ Jeweils Mi 15:00-18:00 (außer Ferien) Zirkus Trau Dich · Offener Übungsnachmittag in verschiedenen Zirkusdisziplinen. 15:00 5- bis 8-Jährige · bis 16:00 16:30 8- bis 15-Jährige · bis 18:00

EIGENWERK & UNSINN Breisacher Str. 12 · T. 444 299 63 ____________ Jeweils Mo 14:00-15:30, 16:00-17:30, Di 15:3016:30, 17:00-17:45 MOBILPROJEKT OBERSENDL. Phantasiewerkstatt · Kreativ mit unterColmarer Str. · T. 724 88 130 _______________ schiedlichen Materialien (Mo 14:00 für Kinder Jeweils Do 15:00-18:00 von 7-11 Jahren, Mo 16:00/Di 15:30 von 3-6 Mobiler Treff · Spiel- und Bastelangebote für Jahren, Di 17:00 von 2-4 Jahren). Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. 10.10. Stop-Motion-Filme (bis 31.10.) KINDERKUNSTHAUS Siegesstr. 23 · T. 330 357 70 ________________ KULTFABRIK _______________________ Ab 10.10. jeweils Do 17:00-19:00 Offene Holzwerkstatt im Studio 23 · Ein- Jeweils Fr 13:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00 Kulti-Kids · Das 800 m² ErlebnisKraftwerk – fach loslegen. Wechselnde Gestaltungsthemen (10-15 Jahre; begrenzte Platzzahl, Reser- Spielparadies für Kinder ab 3 Jahren: Rutschen-Parcours, Sport, Spiel, Unterhaltung vierungen nicht möglich) und Workshops (www.kulti-kids.de) Jeweils Di-Fr 14:00-18:00, Sa/So/Fei 10:00Fr 15:00-15:45 (ab 5 angemeldeten Kindern) 18:00 (Fr 11.10./Sa 12.10. geschlossen) ZUMBA Kurs · Für Kinder von 6 bis 12 Jahren Das offene Programm · Kreativwerkstatt und Medienlabor für Familien mit Kindern Fr 16:00-17:00 von 2 bis 14 Jahren. Kulti Kids Chor · Für Kinder von 6 bis 12 J. 19.10. Kinder machen Kunst · PhantasieSa 12:00-16:30 (wenn Kinder angemeldet) Skulpturen-Workshop & Ausstellung We love cooking! · Kochkurs für Kinder ab 8 (17:00) von Schirmherrin, Künstlerin Jahren und Erwachsene mit KinderLeicht e.V. und Designerin Judith Milberg.

PASINGER FABRIK ______________ Jeweils Mi-Sa 14:30-18:00 (außer Ferien) Wohnwerkstatt/Kindercafe´ · Kreatives Werken und Kulinarisches zum Selbermachen Ab 11.10. jeweils Fr 15:30-17:30 Pasing kreuz & quer · Kinder entdecken Pasing mit Kamera und Mikrofon und gestalten einen Stadtteilführer (ab 8 Jahren). Jeweils Fr 16:00-17:30 (außer Ferien) Redaktion »Münchner Kinderzeitung« · Reportagen schreiben, Interviews machen, Comics gestalten und vieles mehr. So 13.10. 11:00 Babykonzert · Unbestuhltes (für Decken) klassisches Konzert für Harfe und Streichquintett mit Mitgliedern der Münchner Kammerphilharmonie dacapo. Mozarts »Eine kleine Nachtmusik« und andere babygetestete Stücke für Familien mit Kindern von 0 bis 2 J.

·

JUGENDTREFF M10CITY Maßmannstr. 10 · 529 136 _________________ Fr 11.10. 15:00-20:00 Weltmädchentag Mädchenfest des KJR · Workshops mit Gesang, HipHop-Tanz, Schwarzlichttheater und Zirkuskünsten für Mädchen von 7-14 Jahren.

LEO 61 Pädagogische Aktion / Spielkultur e.V. Leopoldstr. 61 · T. 260 92 08 ________________ Jeweils So 14:00-18:00 (in der Schulzeit) LEO Sonntagszeit · Sich informieren, die Spiel- und Lernwerkstatt oder die ExHibitsMitmachausstellung kennen lernen, plaudern oder spielen für Kinder und Familien. 13.10. City Stories »Da steht die Welt auf dem Kopf« · Trickfilme, Hörspiele und Fotostories aus der Erzählwerkstatt. 20.10. City Stories »Geschichten erfinden« · Erzählwerkstatt mit Mediengestaltung.

SEIDLVILLA ________________________ STIFTUNG PFENNIGPARADE Jeweils Fr 14:30-18:00 (außer Ferien) 1000 Sachen selber machen · Wunschwerkstatt und Kindercafe´ mit taschengeldfreundlichen Preisen (6 bis 15 Jahre). Sa 19.10. 15:00 Offener Treff für Alleinerziehende und ihre Kinder · Leitung: Angelika Gneist. Ein Angebot der »Nachbarschaft Schwabing«. So 20.10. 10:00-14:00 Familienmatinee · »Frühstücken – Lauschen und Zusehen – Selbermachen«. Ab 11:00 Kindertheater, anschließend Werkstattangebote. 11:00 Von Hänsel und Gretel (s. THEATER)

Do 24.10. HADERN 15:00 Franziska versteckt sich · Vorlesen und MaSo 20.10./Sa 9.11. 14:00 Treff: Halle Nord len für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Maestro Margarini · Führung hinter die KuDo 10.10. HASENBERGL 15:00 lissen des Nationaltheaters für Kids (5-7 Jahre) Dieser Elch gehört mir · Äksch’n Bilderbuchkino über ein schwer erziehbares HausSTADTBIBLIOTHEKEN tier für Kinder ab 5 Jahren. Mi 16.10. ALLACH 15:00 Di 15.10. HASENBERGL 15:00 Der Regenbogenfisch · Lollipop – Vorlesen Die Zauberflöte · Äksch’n Kinderfigurenund Basteln über den schönsten, aber viel zu theater. Manfred Künster singt, spielt und erstolzen Fisch im Ozean für Kinder ab 4 J. zählt frei nach W.A. Mozart (ab 4 Jahren). Mo 21.10. BOGENHAUSEN 9:30 Mi 16.10. ISARVORSTADT 15:00 Tippel, tippel, tapp, Finger auf und ab · Hasi pass auf! (siehe FRAUNHOFER THEATER) Fingerspiele, Lieder und Geschichten für die Mi 16.10. MOOSACH 15:30 Kleinen von 9 Monaten bis 3 Jahren. Pinocchio · Das Theater Companie Voland Di 22.10. BOGENHAUSEN 15:00 spielt mit Holzpuppe, Küchenutensilien und Lieselotte sucht einen Schatz · Bilderbuch- viel Phantasie für Groß und Klein ab 5 Jahren. kino für Kinder ab 3 Jahren. Di 22.10. MOOSACH 15:30 Jeweils Do GARCHING 15:00-16:00 Hör zu – mach mit!: Der Wolf und die 7 Vorlesenachmittag · Vorlesen & Malen für Geißlein · Spielerisch Deutsch verstehen mit Kinder von 4 bis 8 Jahren. (Bürgerplatz 11) Vorlesen und Handpuppen (ab 4 Jahren). Fr 18.10. GASTEIG 15:00 Mi 16.10. NEUHAUSEN 15:00 Aufstand der Tiere · Von John Halas/Joey Die kleine Maus und das Wundermittel · Batchelor. GB 1955. Zeichentrickfilm über Vorlese- und Malspaß für Kinder ab 4 Jahren. die Machtübernahme der Tiere auf einem Do 17.10. PASING 15:00-18:00 Bauernhof. Nach George Orwell (ab 8 Jahren). Pasinger Märchentag mit ProHistory · Die Do 24.10.-Sa 2.11. GASTEIG Bücherei wird zum märchenhaft mittelalterliFlohmarkt, Bücher & mehr · Bilder-, Kinder- chen Ort mit Tanzmusik, Basteln und Mitspiel& Jugendbücher, Lernhilfen, CDs und Spiele. Märchen für Kinder ab 3 Jahren. Do 10.10. GRÜNWALD 15:00-16:15 Di 15.10. PASING 15:30-16:00 Gespenster haut ab! · Vorlesen & Basteln Die kleine Hexe geht auf Reisen · Bilderüber Tricks gegen Angst (ab 4 J.; T. 641 24 70) buchkino mit Onilo für Kinder von 4 bis 7 J.

GLOCKENBACHWERKSTATT __ NATIONALTHEATER _____________ ___________

Barlachstr. 36c · T. 839 343 17 ______________ Jeweils Do/Di 15:00 (in der Schulzeit) Spiel- und Basteltreff · Für Kinder ab 7 J. 15.10. Mandalas ausmalen 17.10. Mensch-ärgere-dich-nicht! spielen 22.10. München-Monopoly spielen 24.10. Aktionstage »Treffpunkt Bibliothek« Deko für Helloween basteln mit Leckereien für fleißge Mitsbastler.

JIZ _____________________________________

QUAX ________________________________ Jeweils Di-Do 15:00-18:00 (außer Ferien) Abenteuerspielplatz · Bei jedem Wetter ohne Altersbeschränkung Abenteuertag (Di), Bautag (Mi) oder Garten- und Tiertag (Do).

·

Ab 14.10. jew. Mo GRÜNWALD 10:00-12:30 Di 15.10. WALDTRUDERING 15:00 BIB-Treff Winterspielplatz · Offener Treff Zilly und der Riesenkürbis · Vorlesen & Basmit Büchern, Bällebad & Spielgeräten für Kin- teln für Kinder ab 4 Jahren (ohne Eltern!). der von 8 Monaten bis 3 Jahren mit Eltern. Di 15.10. WESTEND 15:00-16:00 Do 10.10. HADERN 15:00 Zilly und der Riesenkürbis Kleiner Eisbär – Lars, komm bald wieder! (siehe STADTBIBLIOTHEK WALDTRUDERING) Bilderbuchkino und Malen (4 bis 7 Jahre). Do 17.10. WESTEND 10:00 Do 17.10. HADERN 15:00 Sprachbasar · Sprachentwicklungsförderung Ich geh doch nicht verloren! · Vorlesen und durch Vorlesen auf Deutsch und Türkisch, Singen & Spielen von 3 bis 5 J. (T. 189 378 380) Malen für Kinder von 4 bis 7 Jahren.

KINDER- & JUGENDFARM Unterföhring, Jahnstr. 1 · T. 379 567 67 ______ Jeweils Do/Fr 15:00-18:00, Sa 13:00-18:00 Kinder- und Jugendfarm · Gemeinsam eine Farm aufbauen mit Tieren, Garten, Werkstätten und Hütten. Offener Arbeitstreff auf dem Freiluftgelände nahe Jugendfreizeitstätte FEZI (ab 6 J., darunter nur in Erwachsenen-Begleitung).

SPORTAMT/FREIZEITSPORT T. 444 882 87 11 ___________________________ Bis Ende Oktober jeweils So 14:30-18:00 Spielnachmittage · Bewegungsspiele mit und ohne Geräte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Westpark (Wiese Nähe Bayerwald Haus), Ostpark (zwischen Michaelibad und Eisbahn-Ost, Gymnastikwiese), Luitpoldpark (Wiese Nähe Bamberger Haus), Riemer Park (Spielplatz am See) und an der Isar (zwischen Tierpark und Deutschem Museum). Bis 27.10. jeweils So 14:30-18:00 Isar-Spielnachmittage · Basteln, spielen und gemeinsam die Natur entdecken auf der Reichenbachbrücke (13.10.), Brudermühlbrücke (20.10.) und Wiese zwischen Wittelsbacher & Braunauer Brücke (27.10.). Wechselnde Programmpunkte Spielaktionen 2013 · Sonderveranstaltungen in München:

THEATINERKIRCHE Odeonsplatz _____________________________ So 20.10. 14:00 Das Rätsel des blauen Diamanten · Ein Fall für kleine Großstadtdetektive. Rundgang mit »Stattreisen München« für Kinder ab 8 Jahren. (Treffpunkt: Hauptportal Odeonsplatz)

SPIELZEUGMUSEUM Alter Rathausturm, Marienpl. 15 · T. 29 40 01 __ Sa 19.10. 17:30 Lange Nacht der Museen – Treff: Alter Rathausturm Salzsäumer, Breznreiter & Schäfflertänzer Geschichte(n) von und über München. Kinderführung mit »Stattreisen München« (5-12 J.).

FORUM MÜNCHNER FREIHEIT ____________________________ Sa 12.10. 8:30-14:00 (nicht bei Regen!) Kooperation Kinder- & Jugendmuseum Der kleine Münchner · »Kinder machen Flohmarkt«. Kaufen, Verkaufen, Tauschen und Handeln für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren (Eltern dürfen helfen). Nur Kindersachen & -kleidung (keine Neuwaren, Tiere, Gewaltmedien und Kriegsspielzeug). einer Bombe knacken. (Geeignet ab 9 Jahren, wenn mindestens ein 14-Jähriger im Team)

Jeweils Di 16:00-18:00 Rechtsberatung für Kinder Jeweils Sa 12:00-16:00 WAGNIS 3 KIDS im JIZ · Der KinderInformationsDienst Heinrich-Böll-Str. 75 ______________________ Spiellandschaft Stadt öffnet seine »Schatzkiste« mit Informationen zu Spiel-, Kultur- und So 20.10. 16:00 Kinderkino im Kiez Mullewapp · Von Tony Loeser/Jesper Møller. Freizeitbeschäftigung in München (5-14 J.). BRD/I 2009. Ein witziges Animations-Ver12.10. Drachenbau · Unter Anleitung Basteln MÄRCHENWALD ISARTAL gnügen mit den berühmten Figuren des Kinund Flug-Tipps holen Wolfratshausen, Kräuterstr. 39 derbuchautoren Helme Heine (ab 4 Jahren). 19.10. Basteln im Herbst · Bastelideen kenT. 08171/385 58 38 ________________________ nen lernen und ausprobieren (a. 26.10.) Bis So 20.10. täglich 9:00-18:00, bei DauerrePELKOVENSCHLÖSSL __________ gen geschlossen VOLKSSTERNWARTE ___________ Märchenwald Isartal · FamilienthemenFr 18.10. 15:00 Auch Kinder haben Rechte! · Unter dem Jeweils Fr 17:00 (außer Feiertage) park mit Märchennachbauten von Ali Baba Motto »Jetzt rede ich« können den Stadtteil- Münchner Sternstunden für Kinder · Mit bis Zwerg Nase. Dazu Fahrgeschäfte, Minipolitikern Anliegen und Bedürfnisse vorgetra- Führung im Ausstellungsraum, Planetariums- schlösser, Kraxelgarten, Baumhäuser, Kletgen werden (8-16 Jahre). vorstellung mit Erklärungen und bei klarem ter- & Spielanlagen, Miniatureisenbahn, Himmel Beobachtungen am Fernrohr (ab 4). 18.10. Spielbus Boomerang (ab 14:00) Pferdereitbahn u.v.m.

·

www.in-muenchen.de

IN 20/2013

91


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:26 Seite 21

CONCERTS

››

OKTOBER Do 10. Young Chinese Dogs ATOMIC CAFE Do 10. Shaggy ft. Sly & Robbie BACKSTAGE Do 10. Großstadtgeflüster BACKSTAGE Do 10. The New Black BACKSTAGE CLUB ´ Do 10. Busch & Deger BAR GABANYI Do 10. The Appleseed Cast FEIERWERK H 39 Do 10. Six60 FEIERW. KRANHALLE Do 10. Angelika Express FEIERW. ORANGEH. Do 10. Pariah GARAGE DELUXE Do 10. Katharina Mehrling GASTEIG C-O-S Do 10. La Mood GLOCKENBACHWERKSTATT Do 10. Autobahnkapelle HEPPEL & ETTLICH Do 10. Spektrum: The Nest u.a. MILLA Do 10. Misteur Valaire MUFFAT AMPERE Do 10. Jonny Lang MUFFATHALLE Do 10. Amseltage RATIONALTHEATER Do 10. Lady STRØM Do 10. Arve Henriksen UNTERFAHRT Do 10. Rooster Davis/Ann Vriend ZUM WOLF Fr 11. Saori Jo/Sarah Sophie BACKSTAGE Fr 11. Völkerball BACKSTAGE Fr 11. Tankard FEIERWERK HANSA 39 Fr 11. Your Demise FEIERW. KRANHALLE Fr 11. Anna von Hausswolff FEIERW. ORANG. Fr 11. Broken Fate GARAGE DELUXE Fr 11. Omaha Records Night GLOCKENBACH Fr 11. Guru Guru LEGENDS OF ROCK Fr 11. Avantpop-Labelnacht MILLA Fr 11. Kakkmaddafakka MUFFATHALLE Fr 11. Pohlmann & Cäthe MUFFAT AMPERE Fr 11. Six Pack SPECTACULUM MUNDI Fr 11. Beer City Rollers SÜDSTADT Fr 11. Airborne Toxic Event THEATERFABRIK Fr 11. Micha Acher Ensemble UNTERFAHRT 11./12. Digital Analog GASTEIG Sa 12. The Shanks ATOMIC CAFE Sa 12. Doro BACKSTAGE Sa 12. Boppin’ B BACKSTAGE Sa 12. Deadlock BACKSTAGE Sa 12. Bragada´ FEIERWERK HANSA 39 Sa 12. Exilia GARAGE DELUXE Sa 12. Missbrauch u.a. GLOCKENBACHWERK Sa 12. Lila Sterila HEPPEL & ETTLICH Sa 12. Martin Kälberer LUSTSPIELHAUS Sa 12. Boho Dancer MILLA Sa 12. 18.jetzt − Rathaus-Clubbing RATHAUS Sa 12. Die Feisten SPECTACULUM MUNDI Sa 12. Markus Nagy SCHLACHTHOF Sa 12. Mega! Mega! STRØM Sa 12. The Cult Of Black Moon Rising STRØM Sa 12. Riccardo del Fra UNTERFAHRT 12./13. HMBC VOLKSTHEATER So 13. Masterplan BACKSTAGE HALLE So 13. Ryan Leslie BACKSTAGE So 13. 65DaysOfStatic FEIERWERK HANSA 39 So 13. CJ Ramone FEIERW. KRANHALLE So 13. True Companions GASTEIG BLACK BOX So 13. Schiller HERKULESSAAL So 13. Melanie ´ Pain MILLA So 13. Linda Hesse MUFFAT AMPERE So 13. Jules/Luftlinie 391 RATIONALTHEATER So 13. LaLeLu SPECTACULUM MUNDI So 13. Jesper Munk STRØM Mo 14. Baroness BACKSTAGE HALLE Mo 14. Tizian Jost GASTEIG KONZERTSAAL Mo 14. Joasihno HEPPEL & ETTLICH Mo 14. Sofi de la Torre MUFFAT AMPERE Mo 14. Uptown Jazz Orchestra UNTERFAHRT Di 15. Herr von Grau BACKSTAGE Di 15. Poets Of The Fall BACKSTAGE Di 15. Johnny Borrell & Zazou FEIERW. H 39 Di 15. DaHuawaDaMeierUndI KRONE Di 15. Jack Beauregard MUFFAT AMPERE Di 15. Ryan Sheridan STRØM Di 15. Bob Log III UNTERDECK Mi 16. Ruff Club 8 BELOW Mi 16. Ten Years After BACKSTAGE Mi 16. Finn Martin (abgesagt) BACKSTAGE Mi 16. M. Schwarzmann CIRCUS KRONE Mi 16. Rotting Out FEIERW. SUNNY RED

92

IN 20/2013

Sa 26. ZSK FEIERWERK HANSA 39 Sa 26. Klangstabil FEIERW. KRANHALLE Sa 26. The Perms GARAGE DELUXE Sa 26. Arash Sasan GASTEIG BLACK BOX Sa 26. Hans Reidel GASTEIG KONZERTSAAL Sa 26. FM4 Fest MUFFATHALLE Sa 26. Musiknacht 2013 NEUHAUSEN Sa 26. The Stimulators SCHLACHTHOF Sa 26. JuiceBox SPECTACULUM MUNDI Sa 26. Hannes Beckmann STRØM Sa 26. Karl Seglem UNTERFAHRT So 27. Swallow The Sun u.a. BACKSTAGE So 27. Lisa Stansfield CIRCUS KRONE So 27. When Saint Go Machine FEIERWERK So 27. King Howl FEIERW. SUNNY RED Irischer Singer/Songwriter-Folk: James Vin- Transatlantic (7.3. Muffathalle) +++ Tanzen So 27. Emmelie De Forest (abgesagt) FREIHEIZ So 27. Jason Moran HAUS DER KUNST cent McMorrow (14.2. Freiheiz) +++ Pop- bis der Arzt kommt: DAF (29.3. Feierwerk So 27. Quadro Nuevo LUSTSPIELHAUS Softie und Werbemusikant: James Blunt Hansa 39) +++ Zwischen Folkrock und Britpop: So 27. ABM-Orchester u.a. MILLA So 27. 2Raumwohnung MUFFATHALLE (13.3. Olympiahalle) +++ Turin Brakes (10.12. AtoSo 27. voxenstopp SPECTACULUM MUNDI Fällt ein Stein vom Hermic Café) +++ Ebenso geSo 27. Karnivool STRØM zen: Heinz Rudolf Kunze fühlvoller wie geistreicher Mo 28. MC Fitti BACKSTAGE Mo 28. Gabriel M. Phillips HEPPEL & ETTLICH & Verstärkung (13.2. Gitarrenrock aus SchottMo 28. Big Eyes KAFE KULT Freiheiz) +++ Sozialkritisch land: Frightened Rabbit Mo 28. Rue Royal MUFFATWERK CAFE Mo 28. Swing Oldies PRINZREGENTENTH. und politisch, immer aber (2.12. Ampere) +++ Mal Mo 28. The Wave Pictures STRØM tanzbar: Che Sudaka zärtlich und verletzlich, Mo 28. Morcheeba THEATERFABRIK (31.1. Feierwerk Hansa 39) mal selbstbewusst und aufMo 28. Christian Elsässer UNTERFAHRT 28.-30. LaBrassBanda CIRCUS KRONE +++ Streben unaufhaltsam sässig: Neko Case (2.12. Di 29. U.D.O. BACKSTAGE dem Electro-Pop-Olymp BABYSHAMBLES Freiheiz) +++ SprechsinDi 29. Everlast BACKSTAGE Di 29. Angelic Upstarts BACKSTAGE entgegen: Chvrches (24.3. gender Folkmeister: Bill Di 29. Weekend FEIERWERK HANSA 39 Muffathalle) +++ Schwedische Hardcore-Über- Callahan (16.2. Freiheiz) +++ Support your loDi 29. Barb Wire Dolls GLOCKENBACHWERK Di 29. Suchers Leidenschaft PRINZE macht: Adept (8.12. Backstage Club) +++ Zau- cal artist: Electropop von Claire (12.12. Strøm) Di 29. Haindling STADTHALLE ERDING berhafter Pop-Gesang aus Norwegen: Maria +++ Unvergleichlich schön, akustisch wie opDi 29. The Temperance Movement STRØM Mena (3.2. Muffathalle) +++ Extravaganter tisch: Heather Nova (10.3. Volkstheater) +++ Di 29. Goya Royal SÜDSTADT Di 29. Kristin Asbjørnson UNTERFAHRT Rock aus Großbritannien: Babyshambles Schmankerl für die US-Rootsrock-Gemeinde: 29.-30. Claudia Koreck LUSTSPIELHAUS feat. Pete Doherty (14.3. Kesselhaus) +++ Deer Tick (5.2. Ampere) +++ WeltenbummMi 30. Pilot Amok u.a. 8 BELOW Mi 30. Skillet BACKSTAGE Enthusiastischer Indierock: The Icarus Line lerin zwischen Jazz und Pop: Alexa Rodrian Mi 30. Saitenfeuer u.a. BACKSTAGE (12.11. Atomic Café) +++ Liebenswerter (22.11. Milla) +++ Mittelalterliche Popmusik: Mi 30. Martin Barre BAY. HOF NIGHT CLUB Swing-Pop: Michael Bublé (16.1. Olympia- Faun (10.11. Freiheiz) +++ Verzaubern mit InMi 30. Condom u.a. FEIERW. SUNNY RED Mi 30. Jem Cooke FREIHEIZ halle) +++ Die Supergroup des ProgRock: dierock: We Are Scientists (27.3. Ampere) Mi 30. Loka GARAGE DELUXE Mi 30. maxxOutt HARD ROCK CAFE ´ Do 17. Netnarkisum BAR GABANYI Sa 19. Antonio Farao UNTERFAHRT Mi 23. Mittwochs um halb acht: Fiesta PRINZE Mi 30. Radioactivity KAFE KULT Do 17. Django 3000 CIRCUS KRONE So 20. New Model Army BACKSTAGE Mi 23. Leslie Clio STRØM Mi 30. Seasick Steve KONGRESSHALLE Do 17. The Thermals FEIERWERK HANSA 39 So 20. Irish Folk Festival CIRCUS KRONE Mi 23. Louis Sclavis UNTERFAHRT Mi 30. Till Martin Quartett MILLA Do 17. Kat Frankie FEIERW. KRANHALLE So 20. Continental FEIERW. KRANHALLE Mi 30. Munich Rocks! MUFFAT AMPERE Do 17. Slamdamn u.a. FEIERW. SUNNY RED So 20. Gospels At Heaven FREIHEIZ Mi 30. Laing STRØM Do 17. Abjeez GASTEIG CARL-ORFF-SAAL So 20. Walter Abt GASTEIG BLACK BOX Mi 30. Michael Riessler UNTERFAHRT Do 17. H I M KESSELHAUS So 20. Triazz & Wolfgang Roth MILLA Do 24. Pico ATOMIC CAFE Do 31. Apetrap 8 BELOW Do 17. Erik Pfeil MILLA So 20. Hellsongs MUFFATWERK AMPERE Do 24. Trailerpark BACKSTAGE ´ Do 31. MarieMarie BAR GABANYI ´ Do 17. Icona Pop (verschoben) MUFFATHALLE So 20. Fat Freddy’s Drop TONHALLE Do 24. Osca BAR GABANYI Do 31. JB’s First FEIERWERK HANSA 39 Do 17. The Blackout STRØM So 20. Keller Steff VOLKSTHEATER Do 24. Doping The Void FEIERW. SUNNY RED Do 31. Captain Capa FEIERW. KRANHALLE Do 17. Jason Manns SUBSTANZ 20.-10. Jazztage 2013 INGOLSTADT Do 24. 22 Top GARAGE DELUXE Do 31. Ohrbooten FREIHEIZ Do 17. The Moonlets SÜDSTADT Mo 21. We Butter The Bread... BACKSTAGE Do 24. Love Is Deadly GLOCKENBACHWERK Do 31. Dust N’ Bones GARAGE DELUXE Do 17. Stucky / Widow UNTERFAHRT Mo 21. Alex Hepburn BACKSTAGE HALLE Do 24. Perry Fletcher HARD ROCK CAFE Do 31. Queen Baba GLOCKENBACHWERK Fr 18. The Sick Rose ATOMIC CAFE Mo 21. Hesus Attor GLOCKENBACHWERK Do 24. Vitamin X LINDENKELLER FS Do 31. konzept lebenswert HEPPEL & ETTLICH Fr 18. Zebrahead BACKSTAGE Mo 21. Passo Avanti KÜNSTLERHAUS Do 24. Gramatik MUFFATWERK AMPERE Do 31. Sportfreunde (ausverk.) KONGRESSH. Fr 18. Jamaram BACKSTAGE Mo 21. Josephine MILLA Do 24. Ok Kid STRØM Do 31. Nick Woodland LUSTSPIELHAUS Fr 18. Xibalba u.a. BACKSTAGE Mo 21. Movits! MUFFATWERK AMPERE Do 24. Tyler Ward THEATERFABRIK Do 31. Dobre´ MILLA Fr 18. Funeral For A Friend FEIERWERK H 39 Mo 21. J.J. Mosalini PRINZREGENTENTHEATER Do 24. Magnus Öström UNTERFAHRT Do 31. Los Van Van MUFFATHALLE Fr 18. Mohsen Namjoo GASTEIG ORFF-SAAL Mo 21. Miles Kane STRØM Fr 25. End Of Green BACKSTAGE Do 31. Les Hurlements D’Leo ´ MUFFAT AMPERE Fr 18. Mighty Mocambos GLOCKENBACH Mo 21. Tiere streicheln Menschen SUBSTANZ Fr 25. Das Niveau BACKSTAGE Do 31. F.R.E.I. STRØM Fr 18. Dulac KAFE KULT Mo 21. Munich Lounge Lizards UNTERFAHRT Fr 25. Deerhunter (abgesagt) FEIERWERK Do 31. Stacey Kent UNTERFAHRT Fr 18. ASP MUFFATHALLE Di 22. Fish BACKSTAGE Fr 25. Chaos Blast Zone FEIERW. SUNNY RED Do 31. Tegan & Sara TONHALLE Fr 18. Max Merseny MUFFATWERK AMPERE Di 22. Anneke van Giersbergen BACKSTAGE Fr 25. Facehugger u.a. GARAGE DELUXE Fr 18. Glam Gang SCHLACHTHOF Di 22. Blake Lewis (abgesagt) BACKSTAGE Fr 25. Necessarily Two KÜNSTLERHAUS NOVEMBER Fr 18. Röckl SCHLACHTHOF BAR Di 22. Emma Sunset GLOCKENBACHWERK Fr 25. The Hi-Fly Orchestra MILLA Fr 1. Deep Jazz ATOMIC CAFE Fr 18. High Five SPECTACULUM MUNDI Di 22. Celtic Woman OLYMPIAHALLE Fr 25. Muttis Kinder SPECTACULUM MUNDI Fr 1. Haindling CIRCUS KRONE Fr 18. Abby STRØM Di 22. Foals OPTIMOL THEATERFABRIK Fr 25. Chvrches (ausverkauft) STRØM Fr 1. Chk Chk Chk FEIERWERK HANSA 39 Fr 18. L’ukes SÜDSTADT Di 22. Dota MUFFATWERK AMPERE Fr 25. Queensryche ¨ THEATERFABRIK Fr 1. Youn Sun Nah/Ulf Wakenius MUFFAT Fr 18. Jeremy Pelt Show UNTERFAHRT Di 22. Die Goldenen Zitronen STRØM Fr 25. Dusko Goykovich UNTERFAHRT Fr 1. Alexander von Hagke UNTERFAHRT 18./19. G.Rag Y Los Hermanos Patchekos MILLA Di 22. Bernd Rinser SÜDSTADT Sa 26. The Rejetnicks ATOMIC CAFE Sa 2. Austra (ausverkauft) ATOMIC CAFE Sa 19. Impericon Never Say Die! BACKSTAGE Di 22. Kolektif Istanbul UNTERFAHRT Sa 26. Akzent BACKSTAGE Sa 19. Ohrenfeindt BACKSTAGE Mi 23. Corona Driver u.a. 8 BELOW Sa 26. Tarja Turunen BACKSTAGE Sa 2. De/Vision BACKSTAGE Mi 16. Mi 16. Mi 16. Mi 16. Mi 16. Mi 16. Do 17. Do 17.

The High Kings FREIHEIZ Lance Lopez GARAGE DELUXE Pinktober: Vegas HARD ROCK CAFE Men Among Animals MILLA Raekwon MUFFATWERK AMPERE Wasserfuhr Quartet UNTERFAHRT IAMX (abgesagt) BACKSTAGE Die Skeptiker BACKSTAGE

Sa 19. Sa 19. Sa 19. Sa 19. Sa 19. Sa 19. Sa 19. Sa 19.

Gardenier BACKSTAGE Keep It Low-Festival FEIERWERK Bluesevil GARAGE DELUXE Co˛skun & Kaiser GASTEIG BLACK BOX Al Di Meola PRINZREGENTENTHEATER Terzinfarkt SPECTACULUM MUNDI Rosalie und Wanda u.a. STRØM The King Of Bees SÜDSTADT

Mi 23. Mi 23. Mi 23. Mi 23. Mi 23. Mi 23. Mi 23. Mi 23.

Parquet Courts ATOMIC CAFE Black Star Riders BACKSTAGE Christian Willisohn DREHLEIER Erdmöbel FEIERWERK HANSA 39 Viva Voce FREIHEIZ Unterbiberger Hofmusik FUNKHAUS Harem Scarem GARAGE DELUXE Herrenmagazin MILLA

NEU IM VORVERKAUF

VORSCHAU

www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:27 Seite 22

Sa 2. R’n’R-Wrestling Bash BACKSTAGE Sa 2. Texas CIRCUS KRONE Sa 2. Mads Langer FREIHEIZ Sa 2. Band Clash LINDENKELLER FS Sa 2. Chuckamuck MILLA Sa 2. Soul Rebels MUFFATWERK AMPERE Sa 2. anders/The Junction SPECT. MUNDI Sa 2. The Cat Empire TONHALLE Sa 2. Snarky Puppy UNTERFAHRT So 3. Abandoned Dreams u.a. BACKSTAGE So 3. Rambo Amadeus FEIERWERK H 39 So 3. John Parish FEIERW. KRANHALLE So 3. Thees Uhlmann MUFFATHALLE So 3. Bruce Cockburn MUFFAT AMPERE So 3. Ommm / Catchatune SPECT. MUNDI So 3. Casper (ausverkauft) STRØM Mo 4. The Fume / Yalta Club BACKSTAGE Mo 4. Deafheaven FEIERWERK HANSA 39 Mo 4. Kids In Glass Houses FEIERW. ORANGEH. Mo 4. Versus The World FEIERW. SUNNY RED Mo 4. Tocotronic MUFFATHALLE Mo 4. Holograms STRØM Mo 4. BB Association UNTERFAHRT Di 5. Der Englische Garten ATOMIC CAFE Di 5. Tom Beck BACKSTAGE Di 5. Manafest BACKSTAGE Di 5. Voodoo Six u.a. BACKSTAGE Di 5. Cindy Blackman-Santana BAY. HOF Di 5. Höhner CIRCUS KRONE Di 5. Gerard FEIERWERK HANSA 39 Di 5. The Haxan Cloak FEIERW. ORANGEH. Di 5. Johnny Mastro GARAGE DELUXE Di 5. Yo La Tengo MUFFATHALLE Di 5. Roachford MUFFATWERK AMPERE Di 5. De Staat STRØM Di 5. David Murray UNTERFAHRT Di 5. Queens Of The Stone Age ZENITH Mi 6. London Grammar ATOMIC CAFE Mi 6. Dunderbeist BACKSTAGE Mi 6. Victor Baley u.a. BAY. HOF Mi 6. Jeru The Damaja FEIERW. HANSA 39 Mi 6. Floex FEIERWERK SUNNY RED Mi 6. Guy Tortora Band GARAGE DELUXE Mi 6. Jupiter Jones MUFFATHALLE Mi 6. 30 Seconds To Mars OLYMPIAHALLE Mi 6. Los Dos Y Companeros PRINZE Mi 6. Caecilie Norby UNTERFAHRT Do 7. N.R.F.B. Ft. Jens Rachut ATOMIC CAFE Do 7. Fler BACKSTAGE Do 7. Weiherer BACKSTAGE Do 7. Slashed By Vengeance FEIERWERK S.R. Do 7. Modern Earl GARAGE DELUXE Do 7. Anthony’s Garden GLOCKENBACHW. Do 7. Skinny Molly LEGENDS OF ROCK Do 7. Half Moon Run MUFFAT AMPERE Do 7. Team Hegdal UNTERFAHRT Do 7. The BossHoss ZENITH Fr 8. Okta Logue ATOMIC CAFE Fr 8. Amorphis BACKSTAGE Fr 8. Andreas Gabalier CIRCUS KRONE Fr 8. Introducing FEIERWERK HANSA 39 Fr 8. Alter Bridge KESSELHAUS Fr 8. Pavlov’s Dog LEGENDS OF ROCK Fr 8. Herman van Veen PHILHARMONIE Fr 8. Craig Gerber SCHLACHTHOF BAR Fr 8. Crystal Fighters (ausverk.) THEATERF. Fr 8. Alexander Stewart UNTERFAHRT Fr 8. Andreas Gabalier OLYMPIAHALLE Fr 8. Der Tölzer Knabenchor ST. LUKAS Fr 8. Majmoon STRØM 8.-28. Saitensprünge BAD AIBLING 8./9. Rainhard Fendrich CIRCUS KRONE Sa 9. The Seer BACKSTAGE Sa 9. Orchid BACKSTAGE Sa 9. Melodiva DAS SCHLOSS Sa 9. Sound Of Munich Now FEIERW. H 39 Sa 9. The Quireboys GARAGE DELUXE Sa 9. Wecker & Kirchschlager PHILHARM. Sa 9. Vokal Total Dinner SPECT. MUNDI Sa 9. Tonbandgerät STRØM Sa 9. Glasperlenspiel TAUFKIRCHEN Sa 9. Emiliana Torrini THEATERFABRIK Sa 9. The Big Jazz Thing... UNTERFAHRT So 10. Alice Russell ATOMIC CAFE So 10. Pat Travers BACKSTAGE So 10. Airbourne KESSELHAUS So 10. Marathonmann FEIERW. KRANHALLE So 10. Faun FREIHEIZ So 10. Gloria MUFFATWERK AMPERE So 10. Cadence SPECTACULUM MUNDI So 10. The Heavy STRØM So 10. The Naked & Famous THEATERFABRIK Mo 11. Rakede FEIERW. ORANGEH. Mo 11. Seether FREIHEIZ Mo 11. Scott Matthew KAMMERSPIELE Mo 11. Imagine Dragons KESSELHAUS Mo 11. The Moons MUFFATWERK AMPERE Mo 11. Ian Clement SUBSTANZ Mo 11. Hurts ZENITH Di 12. The Icarus Line ATOMIC CAFE Di 12. Blue October BACKSTAGE Di 12. Buckcherry u.a. BACKSTAGE Di 12. The Ocean BACKSTAGE CLUB Di 12. Deez Nuts u.a. FEIERWERK HANSA 39 Di 12. Inspector Cluzo FEIERW. KRANHALLE Di 12. Carl Verheyen FEIERW. ORANGEH. Di 12. Amanda Palmer MUFFAT AMPERE Di 12. Bruno Mars OLYMPIAHALLE Di 12. Passenger TONHALLE Di 12. White Lies THEATERFABRIK www.in-muenchen.de

Di 12. E. Sharp / G. Geisse UNTERFAHRT Di 12. Arctic Monkeys ZENITH Mi 13. Swim Deep ATOMIC CAFE Mi 13. Randy Hanson BACKSTAGE Mi 13. Eclectic Moniker FEIERW. KRANHALLE Mi 13. Bane FEIERWERK ORANGEHOUSE Mi 13. Daughter FREIHEIZHALLE Mi 13. Eric Sardinas & Big Motor GARAGE Mi 13. Günther Sigl LUSTSPIELHAUS Mi 13. Volbeat OLYMPIAHALLE Mi 13. Maria Farantouri PRINZREGENTENTH. Mi 13. The Answer STRØM 13.-16. Jazz made in Poland UNTERFAHRT Do 14. BattleBoi Basti BACKSTAGE Do 14. Red BACKSTAGE Do 14. Mindless Self Indulgence FEIERW. Do 14. Paper Beat Scissors FEIERW. KRANH. Do 14. Julia von Miller LUSTSPIELHAUS Do 14. Ally The Fiddle GARAGE DELUXE Do 14. Billy Bragg STRØM Do 14. MS MR THEATERFABRIK Do 14. Avenged Sevenfold ZENITH 14.-17. Internale 2013 INTERIM Fr 15. Doreen Shaffer ATOMIC CAFE Fr 15. Miriam Bryant BACKSTAGE Fr 15. El Rancho BACKSTAGE Fr 15. JazzNight 2013 CIRCUS KRONE Fr 15. Soulfire-Festival FEIERWERK Fr 15. Das GlasBlasSing Quintett FREIHEIZ Fr 15. Blurt GALERIE KULLUKCU Fr 15. Chronic u.a. GARAGE DELUXE Sa 16. Monsters Of Liederm. BACKSTAGE Sa 16. Mr. Irish Bastard BACKSTAGE Sa 16. Hämatom BACKSTAGE Sa 16. Jamie Cullum CIRCUS KRONE Sa 16. The Slackers FEIERWERK HANSA 39 Sa 16. Point Eleven FEIERWERK ORANGEH. Sa 16. Ready To Fall FEIERW. SUNNY RED Sa 16. Obszön Geschöpf GARAGE DELUXE Sa 16. Dot Dash KAFE KULT Sa 16. Arthur Brown LINDENKELLER FS Sa 16. Jan Garbarek Group PHILHARMONIE Sa 16. One4gettable SCHLACHTHOF Sa 16. BR6 / Cantares SPECTACULUM MUNDI Sa 16. Wednesday 13 STRØM Sa 16. Tom Odell THEATERFABRIK So 17. All My Monsters CAFE´ HÜLLER So 17. Russian Circles FEIERW. KRANHALLE So 17. The Grand Trick GARAGE DELUXE So 17. Mehliana MUFFATWERK AMPERE So 17. Latvian Voices/Vollton SPECT. MUNDI So 17. Georgette Dee VOLKSTHEATER Mo 18. Touche´ Amore´ FEIERW. KRANHALLE Mo 18. Year Of The Goat FEIERW. ORANGEH. Mo 18. Papa Roach KESSELHAUS Mo 18. Alunageorge STRØM Mo 18. Uni BigBand UNTERFAHRT Di 19. The Growlers ATOMIC CAFE Di 19. Kamelot BACKSTAGE Di 19. U.S. Bombs BACKSTAGE Di 19. Eric Gales BAY. HOF NIGHT CLUB Di 19. Soilwork FEIERWERK HANSA 39 Di 19. Andrew Stockdale FREIHEIZ Di 19. Placebo OLYMPIAHALLE Di 19. Suede TONHALLE Di 19. Andreas Polyzogopoulos UNTERFAHRT Di 19. Phoenix ZENITH Mi 20. Johnny Flynn & Sussex Wit ATOMIC Mi 20. Carmen Souza BAY. HOF NIGHT CLUB Mi 20. Drenge FEIERWERK SUNNY RED Mi 20. Klazz Bros. & Cuba Perc. PRINZE Mi 20. New Orleans Shakers UNTERFAHRT Do 21. Saltatio Mortis BACKSTAGE Do 21. Boss Capone BACKSTAGE Do 21. Beˆ BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB Do 21. Naughty Boy FEIERWERK HANSA 39 Do 21. Lester FEIERWERK SUNNY RED Do 21. Chris Columbus FREIHEIZ Do 21. The Troggs LEGENDS OF ROCK Do 21. The House Jacks SPECT. MUNDI Do 21. Wampire STRØM Do 21. Einstürzende Musikantenstadl SUBSTANZ Do 21. Sheila E. & Larry Graham TONHALLE Do 21. Shai Maestro Trio UNTERFAHRT Do 21. Nick Cave & The Bad Seeds ZENITH Fr 22. The Screen (abgesagt) BACKSTAGE Fr 22. DCVDNS BACKSTAGE Fr 22. Death u.a. BACKSTAGE Fr 22. Bliss FREIHEIZ Fr 22. Royal Hunt GARAGE DELUXE Fr 22. Myrtill & Swinguistique KÜNSTLERH. Fr 22. Mellow Mark LINDENKELLER FS Fr 22. Alexa Rodrian MILLA Fr 22. Joja Wendt PRINZREGENTENTHEATER Fr 22. 18. Bluesnacht SCHLACHTHOF Fr 22. Sternen*Allee SCHLACHTHOF BAR Fr 22. m-Brace/4tune SPECTACULUM MUNDI Fr 22. The Band Perry STRØM Fr 22. Albert Vila Quartet UNTERFAHRT Fr 22. Bastille ZENITH Sa 23. Ghost BACKSTAGE WERK Sa 23. United Balls BACKSTAGE Sa 23. Atakan & Sady K BACKSTAGE Sa 23. Ays FEIERWERK SUNNY RED Sa 23. Lali Puna/Pastels FEIERWERK H 39 Sa 23. A Cappella hoch 5 FREIHEIZ Sa 23. Amon Amarth KESSELHAUS Sa 23. Münchner Ruhestörung LOFT Sa 23. Die Seer STADTHALLE ERDING Sa 23. The Love Bülow STRØM

Sa 23. Elina Duni Quartet UNTERFAHRT Sa 23. In Extremo ZENITH So 24. Roosevelt FEIERW. KRANHALLE So 24. Paul Camilleri GARAGE DELUXE So 24. Herbert Pixner Projekt PRINZE So 24. Red Hot Chilli Pipers THEATERFAB. Mo 25. Radical Face BACKSTAGE Mo 25. Oddisee FEIERWERK HANSA 39 Mo 25. Matthew E. White FEIERW. KRANH. Mo 25. TV Smith FEIERW. ORANGEHOUSE Mo 25. TV Noir LUSTSPIELHAUS Mo 25. Les Yeux d’la Tete MUFFAT AMPERE Mo 25. Tomatito PRINZREGENTENTHEATER Mo 25. Savages STRØM Mo 25. Gogol Bordello TONHALLE Mo 25. Earforce UNTERFAHRT Di 26. Flo Mega & The Ruffcats BACKSTAGE Di 26. The Sounds BACKSTAGE Di 26. Siena Root BACKSTAGE Di 26. Alfredo Rodriguez BAY. HOF NIGHT CLUB Di 26. Dark Tranquillity FEIERWERK H 39 Di 26. Sharon Corr FREIHEIZ Di 26. Charly & Jivemates PRINZREGENTEN. Di 26. Cavern Beatles STADTHALLE ERDING Di 26. Kieran Leonard STRØM Di 26. Tigran Hamasyan UNTERFAHRT Mi 27. Deep Vally ATOMIC CAFE Mi 27. Chakuza BACKSTAGE Mi 27. Samsara Blues Exp. FEIERW. KRANH. Mi 27. Into It. Over It. FEIERW. SUNNY RED Mi 27. Bring Me The Horizon THEATERFAB. Mi 27. Kagerer / Dombert UNTERFAHRT Do 28. Miss Li BACKSTAGE Do 28. Mike Zero BACKSTAGE Do 28. Lovers KAFE KULT Do 28. Heaven Shall Burn KESSELHAUS Do 28. Chris Columbus LINDENKELLER FS Do 28. maybebop PRINZREGENTENTHEATER Do 28. radio.string.quartet.vienna UNTERFAHRT Do 28. Dave Hause STRØM Fr 29. Fiddlers Green BACKSTAGE Fr 29. Architekt & Laas Unltd. BACKSTAGE Fr 29. Eric Buurdon CIRCUS KRONE Fr 29. Night Beds FEIERW. KRANHALLE Fr 29. Tempers FEIERWERK ORANGEHOUSE Fr 29. Michael Fitz LINDENKELLER FS Fr 29. Wise Guys TONHALLE Fr 29. Third Reel UNTERFAHRT Sa 30. Tanzt! 2013 BACKSTAGE Sa 30. Unzucht u.a. BACKSTAGE Sa 30. Eisregen BACKSTAGE Sa 30. Sonic Abuse FEIERWERK SUNNY RED Sa 30. 70 Cent LINDENKELLER FS Sa 30. Slixs SPECTACULUM MUNDI Sa 30. Motörhead ZENITH

Mo 9. Tom Gäbel & Orchestra FREIHEIZ Mo 9. Dead By April MUFFATWERK AMPERE Mo 9. The Fratellis STRØM Mo 9. Left Boy TONHALLE Di 10. Turin Brakes ATOMIC CAFE Di 10. Good, Bad & Ugly BACKSTAGE Di 10. String Of Pearls LUSTSPIELHAUS Di 10. Loreen MUFFATWERK AMPERE Di 10. Vicky Leandros ST. MATTHÄUS Di 10. Tricky STRØM 10./11. Superstrings SCHWERE REITER Mi 11. Kilians BACKSTAGE Mi 11. Götz Widmann BACKSTAGE Mi 11. Pee Wee Ellis MUFFATWERK AMPERE Mi 11. Kodaline STRØM Do 12. Summer Camp ATOMIC CAFE Do 12. David Pfeffer & Band BACKSTAGE Do 12. Halunkenbande BACKSTAGE Do 12. Little Boots FEIERWERK HANSA 39 Do 12. USA Gospel Singers THOMA-HAUS Do 12. Physical Graffiti GARAGE DELUXE Do 12. Sarah Connor PHILHARMONIE Do 12. Claire STRØM Do 12. Liquid Laughter Lounge UNTERDECK Fr 13. Elektrik Kezy Mezy u.a. ATOMIC CAFE Fr 13. Lordi BACKSTAGE Fr 13. Willy Astor CIRCUS KRONE Fr 13. U-Bahn Kontrollöre... FREIHEIZ Fr 13. Eye Beyond Sight GARAGE DELUXE Fr 13. Kadebostany STRØM Sa 14. Montreal BACKSTAGE Sa 14. NoGoD BACKSTAGE Sa 14. USA Gospel Singers CIRCUS KRONE Sa 14. The Word Alive FEIERWERK HANSA 39 Sa 14. Eisbrecher KULTFABRIK TONHALLE Sa 14. Sternschnuppe LUSTSPIELHAUS So 15. Heights BACKSTAGE CLUB So 15. All Jazz Orchestra LINDENKELLER FS So 15. Beth Hart & Band MUFFATHALLE So 15. Palm Reader STRØM Mo 16. Foy Vance MILLA Di 17. Patrice MUFFATHALLE Mi 18. Watain BACKSTAGE WERK Mi 18. Deluxe FEIERWERK HANSA 39 Mi 18. The Juice Jerks FEIERWERK S.R. Do 19. Los Poppos Orchestra ATOMIC CAFE Do 19. Peter & Test Tube Babies BACKSTAGE Do 19. S.Y.P.H. FEIERWERK HANSA 39

Fr 20. Fr 20. Sa 21. Sa 21. Sa 21. Sa 21. Sa 21. So 22. So 22. Mi 25. Mi 25. Mi 25. Mi 25. Do 26. Do 26. Fr 27. Fr 27. Fr 27. Fr 27. Sa 28. Sa 28. Sa 28. So 29.

Panzerballett BACKSTAGE Sonic Empire GARAGE DELUXE Killerpilze BACKSTAGE Garagen-Fest GLOCKENBACHWERK Bodensatz Festival KAFE KULT Frittenbude / Ebow MUFFATHALLE Kofelgschroa MUFFATWERK AMPERE War From A Harlots Mouth FEIERW. Entartet FEIERWERK SUNNY RED The Living Dead u.a. BACKSTAGE Gospel People GASTEIG ORFF-SAAL Pogo Round X-Mas FEIERWERK H 39 Willy Michl LUSTSPIELHAUS Imperium Dekadenz u.a. BACKSTAGE The Jumpin’ Jacks LINDENKELLER FS Skaos BACKSTAGE Hassliebe BACKSTAGE Table For Two LUSTSPIELHAUS Corvus Corax MUFFATWERK AMPERE What The Force u.a. BACKSTAGE Merchwar Rampage Tour BACKSTAGE Max Hecker FEIERW. ORANGEH. Run Liberty Run BACKSTAGE

JANUAR Mi 1. Fr 3. Sa 4. Sa 4. Sa 4. So 5. So 5. Fr 10. Sa 11. So 12. So 12. Mi 15. Do 16. Do 16. Fr 17. Fr 17. Sa 18. Di 21. Mi 22. Do 23. Do 23. Fr 24. Fr 24.

Chris Barber PRINZREGENTENTH. Bananafishbones VOLKSTHEATER Maerzfeld BACKSTAGE Johnny Bravo Experience GARAGE A Life Divided MUFFATHALLE Reverend Rusty LEGENDS OF ROCK CubaBoarischen STADTH. ERDING Black Rosie LEGENDS OF ROCK Paranotes GARAGE DELUXE Blues Bros. Tribute KL. OLYMPIAH. Mnozil Brass ALTE KONGRESSHALLE I Wolf u.a. FEIERW. KRANHALLE Michael Buble´ OLYMPIAHALLE Scooter ZENITH Etox u.a. GARAGE DELUXE Andre´ Rieu OLYMPIAHALLE Alcest BACKSTAGE HALLE Die CubaBoarischen KONGRESSH. Guitarissimo PRINZREGENTENTH. EMP Persistance Tour BACKSTAGE Kevin Devine FEIERW. KRANHALLE Neville Staple Band BACKSTAGE Girls In Hawaii STRØM

DEZEMBER So 1. So 1. So 1. So 1. So 1. Mo 2. Mo 2. Mo 2. Mo 2. Mo 2. Di 3. Di 3. Di 3. Di 3. Di 3. Di 3. Di 3. Di 3. Mi 4. Mi 4. Mi 4. Mi 4. Mi 4. Do 5. Do 5. Do 5. Do 5. Do 5. 5./6. Fr 6. Fr 6. Fr 6. Fr 6. Fr 6. Fr 6. Fr 6. Fr 6. Sa 7. Sa 7. Sa 7. Sa 7. Sa 7. Sa 7. Sa 7. Sa 7. So 8. So 8. So 8. So 8. So 8. So 8. So 8. Mo 9.

Bluegrass Jamboree AMERIKA HAUS Hiatus Kaiyote ATOMIC CAFE The Beatnuts FEIERWERK HANSA 39 Martin O. FREIHEIZ Asgeir MUFFATWERK AMPERE Mustasch FEIERW. ORANGEHOUSE Neko Case FREIHEIZ Frightened Rabbit MUFFAT AMPERE Mariza PHILHARMONIE Asbjørn STRØM Christina Stürmer BACKSTAGE Takase / Sclavis BAY. HOF NIGHT CLUB The PianoGuys CIRCUS KRONE Lloyd Cole FEIERW. KRANHALLE Rock The Big Band GASTEIG Jake Bugg MUFFATHALLE Kellerkommando MUFFAT AMPERE The Bianca Story STRØM Death Angel/Dew Scented BACKSTAGE Acoustic Fever Tour CIRCUS KRONE Matthew Caws MILLA Gleis 8 MUFFATHALLE Wingenfelder STRØM Luis Laserpower BACKSTAGE Santiano CIRCUS KRONE MoZuluArt BAY. HOF NIGHT CLUB Tim Vantol FEIERWERK HANSA 39 Biffy Clyro ZENITH Quadro Nuevo PRINZREGENTENTH. Fenech-Soler ATOMIC CAFE Silla BACKSTAGE Helladonna GARAGE DELUXE IRISHsteirisch LINDENKELLER FS medlz SPECTACULUM MUNDI Attwenger STRØM Black Veil Brides THEATERFABRIK The Lumineers ZENITH Die Vamummten BACKSTAGE The Meteors BACKSTAGE Lance Butters BACKSTAGE Kastelruther Spatzen CIRCUS KRONE Egotronic FEIERWERK HANSA 39 Rock4 FREIHEIZ Gentleman KLEINES ZENITH Shantel & BCO MUFFATHALLE Satyricon BACKSTAGE Adept BACKSTAGE CLUB Havok FEIERWERK HANSA 39 Pitu Pati LINDENKELLER FS Eric nrodka MUFFATWERK AMPERE Till Brönner PHILHARMONIE VoicesInTime SPECTACULUM MUNDI The Browning BACKSTAGE

Kartenvorverkauf für Konzerte, Musicals, Theater und vieles mehr

Tickets im Karstadt / UG Leopoldstr. 82 · t 330 37 137

Konzertkarten München Hochbrückenstr. 4 · t 217 52373 IN 20/2013

93


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:27 Seite 23

CONCERTS

››

Sa 25. Mad Dog Cole BACKSTAGE Sa 25. Stefan Gwildis MUFFATHALLE Sa 25. A Day To Remember ZENITH So 26. Dream Theater ZENITH Mo 27. Elif STRØM So 27. Fettes/Brot ZENITH Mo 28. Protest The Hero BACKSTAGE Mo 28. Jahcoustix BACKSTAGE Mi 29. Wishbone Ash MUFFAT AMPERE Do 30. Iriepathie FEIERW. KRANHALLE Fr 31. Che Sudaka FEIERWERK HANSA 39 Fr 31. Slut FREIHEIZ Fr 31. Jennifer Rostock TONHALLE

AB MÄRZ

4.3. 6.3. 7.3. 7.3. 9.3. 9.3. 9.3. 10.3. 10.3. 11.3. 13.3. 14.3. 14.3. FEBRUAR 15.3. Sa 1. redwinetunes-Festival FEIERWERK 15.3. Sa 1. Solar Fake BACKSTAGE 18.3. So 2. The Real Group u.a. FREIHEIZ 18.3. So 2. A Tribute to Abba OLYMPIAHALLE 18.3. Mo 3. Maria Mena MUFFATHALLE 18.3. Di 4. Andy McKee FREIHEIZ 19.3. Di 4. Martin & James MUFFAT AMPERE 20.3. Mi 5. Mogwai BACKSTAGE 21.3. Mi 5. Deer Tick MUFFATWERK AMPERE 22.3. Do 6. The Peacocks BACKSTAGE 24.3. Fr 7. Eko Fresh & Mo Trip u.a. BACKSTAGE 27.3. Sa 8. Ellie Goulding KESSELHAUS 27.3. So 9. Iced Earth BACKSTAGE 28.3. Mo 10. Skindred BACKSTAGE WERK 29.3. Mi 12. Vdelli BACKSTAGE 29.3. Do 13. Samy Danger FEIERW. KRANHALLE 29.3. Do 13. Heinz Rudolf Kunze FREIHEIZ 29.3. Fr 14. James Vincent McMorrow FREIHEIZ 31.3. Fr 14. Northern Lite MUFFATWERK AMPERE 4.4. Sa 15. Kataklysm u.a. BACKSTAGE 5.4. Sa 15. Equinoxx BACKSTAGE 5.4. Sa 15. Siro-A MUFFATHALLE 6.4. So 16. Bill Callahan FREIHEIZ 6.4. So 16. Babylon Circus MUFFAT AMPERE 8.4. So 16. Hoffmaestro STRØM 11.4. Mo 17. UK Subs / TV Smith FEIERWERK H 39 11.4. Mo 17. Bullet For My Valentine TONHALLE 11.4. Di 18. Kamchatka BACKSTAGE Mi 19. Pale Horse Named Death BACKSTAGE 11.4. 11.4. Mi 19. Satelitte Stories FEIERWERK KRANH. 11.4. Mi 19. City And Colour TONHALLE 12.4. Fr 21. Adam Ant BACKSTAGE Fr 21. Ron Pope & Wakey! Wakey! STRØM 13.4. 17.4. Sa 22. The Busters BACKSTAGE 20.4. Sa 22. Rhino Bucket GARAGE DELUXE 25.4. Sa 22. Pearls Of Pop ZENITH 30.4. Di 26. Warpaint STRØM 3./4.5. Mi 26. OneRepublic ZENITH 6.5. Do 27. Viktor & The Blood ATOMIC CAFE 8.5. Do 27. Welle:Erdball BACKSTAGE 16.5. Do 27. Genepool FEIERWERK SUNNY RED 24.5. Do 27. Tolstoy & Karlzon MUFFATHALLE Fr 28. Frida Gold MUFFATHALLE 26.5.

Crystal Stilts MILLA The 1975 STRØM Van Canto u.a. BACKSTAGE Transatlantic MUFFATHALLE Project Pitchfork BACKSTAGE 9mm / Explizit u.a. BACKSTAGE Marteria TONHALLE Tim Bendzko & Band KESSELHAUS Heather Nova VOLKSTHEATER Chris Norman STADTH. GERMERING James Blunt OLYMPIAHALLE Babyshambles KESSELHAUS Casper ZENITH Luxuslärm FREIHEIZHALLE Carla Bruni PHILHARMONIE The Brew BACKSTAGE Coogans Bluff BACKSTAGE Icona Pop MUFFATHALLE Semino Rossi OLYMPIAHALLE Revolverheld KULTFABRIK TONHALLE Rock meets Classic OLYMPIAHALLE Knorkator BACKSTAGE Nils Landgren u.a. MUFFATHALLE Chvrches MUFFATHALLE Sido KESSELHAUS We Are Scientists MUFFAT AMPERE Massendefekt BACKSTAGE ASPs Von Zauberbrüdern BACKSTAGE D A F FEIERWERK HANSA 39 Rob Tognoni GARAGE DELUXE Howard Carpendale OLYMPIAHALLE Franz Ferdinand ZENITH Australian Pink Floyd ZENITH And One BACKSTAGE Broilers ZENITH Diary Of Dreams BACKSTAGE Within Temptation TONHALLE Sportfreunde Stiller OLYMPIAH. Prong / Klogr BACKSTAGE Die Happy BACKSTAGE Serenity BACKSTAGE Scala & Kolacny Brothers GASTEIG Ina Müller OLYMPIAHALLE Annett Louisan PHILHARMONIE Axxis BACKSTAGE John Mayall MUFFATHALLE BAP PHILHARMONIE Easter Metal Meeting BACKSTAGE Tedeschi Trucks Band TONHALLE Äl Jawala MUFFATWERK AMPERE All You Need Is Love CIRCUS KRONE Bee-Gees-Musical CIRCUS KRONE Dornenreich BACKSTAGE Errorhead GARAGE DELUXE DJ BoBo OLYMPIAHALLE Tangerine Dream CIRCUS KRONE

Sa 26.10. NEUHAUSEN 20:00 Neuhauser Musiknacht 2013 · 49 Bands zwischen Latin, Jazz, Blues, Swing, Soul, Rock, 8.-28.10. BAD AIBLING 20:00 Schlager, Weltmusik und Pop, in 42 Neuhauser Saitensprünge · 14. Internationales GitarGaststätten, Clubs, Bars und anderen Institurenfestival mit: Anabel Montesinos & Marco tionen. Mit dabei: Baby Palace, Blek le roc, Tamayo (8.), Covered Grass band (9.), Bairi- Blind Date, Blues District, David Onka, The sche Saitenblicke (15.), Wally Warning, Ale- Fletcher Perry Project, Hannes Keseberg jandro Carillo u.a. (16.), John McLaughlin Band, LischKapelle, Magic Buzz, Mani`ere (18.), Aniello Desiderio (Fr 22.), Philipp Stau- Manouche, Marie Brandis Trio, The Milestober Quartett (24.), Matching Ties (25.), Alnes, Stray Colors, The Naughton Sisters, Tifons Hasenkopf & Band (27.), Sigi Schwab & tus Waldenfels Band, Nina Michelle, Vitello Ramesh Shotham (28.) u.a. Tonnato, Wawanco, ´ Express Brass Band u.a. www.neuhauser-musiknacht.de 11./12.10. GASTEIG 20:00 Digital Analog · Münchens audiovisuelles Sa 9.11. FEIERWERK HANSA 39 17:00 Festival fernab starrer Genre- und Szenegren- Sound Of Munich Now 2013 · Das SZ-Festizen - Mit dabei: Famous Naked Gypsy Circus, val begeistert alljährlich mit einem herausraLilabungalow, Technosaurus Rex, Holistic genden Line Up und mit hin dem besten, was Glue, Talking Pets, Adulescens, The OhOhdie hiesige Musikszene derzeit zu bieten hat: Ohs u.a. Infos: www.digitalanalog.org Majmoon, Phonoboy, Hello Gravity, Young Chinese Dogs, Naked Superhero, Main Con11.10.-13.12. SPECT. MUNDI U.A. 20:00 cept, Cat Sun Flower, Jesper Munk, JamaVokal Total · A-cappella au sallen Richtungen ram, Livy Pear, Marie Marie, Somersault u.a. – Oktober: Six Pack (11.), Die Feisten (12.), LaLeLu (13.), High Five (18.), Terzinfarkt 14.-17.11. INTERIM 20:00 (19.), Gospels At Heaven (20., Freiheiz), Viva Internale 2013 · Das Festival für akustische Voce (23., beide Freiheiz), Muttis Kinder Musik von E- bis U-Musik − Jazz: Sophie We(25.), JuiceBox (26.). November: anders, voX- gener & Zona Sul, Florian Brandl Quartett Xclub (2.), Ommm, Catchatune (3.), Der Töl- (14.). Rock, Pop und Blues: Jesper Munk & zer Knabenchor (8., St. Lukas), Vokal Total Band, Meilenstein (15.). Klassik: Peter Meier, Dinner (9.), Cadence (10.), Das GlasBlasSing Erich Gargerle (16.). Volksmusik: KerschbauQuintett (15., Freiheiz), BR6, Cantares (16.), mer Zittermusi, Niederbayerischer Latvian Voices, Vollton (17.), The House Musikantenstammtisch (17.) Jacks (21.), Bliss (22.), A Cappella hoch 5 (23., Fr 15.11. FEIERWERK 20:00 beide Freiheiz), maybebop (28., Prinze), Wise Guys (29., Tonhalle), Slixs (30.). Dezember: Soulfire-Festival · 10 Jahre Soulfire Artists – Martin O. (1., Freiheiz), medlz (6.), Rock4 (7.), Mit dabei: Äl Jawala, Dub A La Pub, Santeria U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frau- & The Porn Horns, Wally Warning, Florian enkleidern (13., beide Freiheiz) Zack, Nina Alverdes & The Magpies, Mista Wicked & Riddim Disasta, Stamina Crew, Sa 12.10. FEIERWERK HANSA 39 19:00 Kongo Joe Orchestra Allstars Bragada´ · Samba-Festival mit den Liveacts: Sa 30.11. BACKSTAGE 20:00 Bateria Z, Safado, Samba Sole Luna, MünTanzt! 2013 · Mittelalter-Folk und -Rock mit: chner Ruhestörung, Go>>Brazil, Samba Sambuca, Tem Dende, ˆ Vento Sul u.a. Feuerschwanz, Vroudenspil, Troll Bends Fir, Vogelfrey, Vermaledeyt, Dalriada, UndSa 12.10. RATHAUS 20:30 schuldig, Fatzwerk, The Real Motherfolkers 18.jetzt − Das Rathaus-Clubbing · Livemu6.-8.12. SAALBACH-HINTERGELMM sik und DJing mit: Naked Superhero, Ebow, Bergfestival · Rock, Electro, Punk, HipHop, Naked Feen u.a. Crossover und noch viel mehr mit den Bands: Sa 19.10. BACKSTAGE WERK 20:00 Kraftklub, Guano Apes, LaBrassBanda, MilImpericon Never Say Die! · Metal aus allen lencolin, Donots, Blumentopf, Frittenbude, Richtungen mit: Emmure, Miss May I, I Killed Monsters Of Liedermaching u.a. The Prom Queen, Betraying The Martyrs, Sa 21.12. GLOCKENBACHWERK 20:00 Hundredth, Nortlane, Rise Of The Northstar 47. Münchner Garagen-Fest · Psychedelic, Sa 19.10. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Garage, Beat und Rock’n’Roll mit den vier Keep It Low-Festival · Psychedelic, Stoner, Livebands: The Royal Flares, Majestic 5, Experimental, Industrial, Progressive, in jedem Rejetnicks, Thee Milkmen Fall aber immer Rock mit den Bands: Colour Sa 22.2. ZENITH 19:00 Haze, Truckfighters, Ufomammut, My Sleeping Karma, Rotor Pearls Of Pop · Back to the 80s – Eine musikalische Zeitreise mit den Bands: Simple So 20.10. CIRCUS KRONE 20:00 Minds, Nik Kershaw, ABC, Paso Doble Irish Folk Festival 2013 · »The Voice Of A Do 20.3. OLYMPIAHALLE 20:00 Nation« – Mit dabei bei 40-jährigen Jubiläum sind: Dermot Byrne & Floriane Blancke, Full- Rock meets Classic · Mit: Alice Cooper, set, The Outside Track, Eric & Nicola Hueber Midge Ure, Joe Lynn Turner, Kim Wilde u.a.

FESTIVALS

FESTIVALS

Experimente erlaubt Psychedelic, Piano und Clubwelt Sound Of Liberation und Feierwerk Bei Digitalanalog-Festival am 11. Und 12. Oktober treffen elektronische und In- präsentieren das Keep It Low Festival dependent Musik, Visuals, Performance, am 19. Oktober im Hansa 39, der Kranhalle Literatur, Modedesign, Digitalkultur und und im Orangehouse. Auf diesem erstmaClubwelt aufeinander. Die Veranstalter lig stattfindenden Indoor Festival spielen spüren dabei nicht nur neue Impulse für über 15 Bands aus den Bereichen Heavy eine neue Popkultur auf, die als Schnitt- Rock, Stoner Rock, Psychedelic und Doom. stelle zwischen U- und E-Musik, zwischen Mit dabei sind Colour Haze aus München, Audio- und Videokunst, zwischen elek- Rotor aus Berlin, Ufomammut aus Italien, tronisch generierter und handgemachter My Sleeping Karma und Orcus Chylde aus Aschaffenburg, The Kunst funktioniert. Mit daMachine aus Rotterbei sind A Home. AHeart. dam, Been Obscene Whatever, Adulescens, Alund Parasol Caravan lez Allez, Bish, Bombee, aus Österreich, GrandCarolin No, Daniel Bahr loom aus Cottbus, Truck& Yino Huan, Dreschwerk. fighters aus Schweden, Kollektiv, Gespenst aus Cherry Choke aus EngFleisch, Foehn, Godzilla land, Hellroom ProjecTabula Rasa, Hoffmann tors aus der Schweiz, und Liebherr, Imaginary Trecker aus Bamberg War, Lilabungalow, DJ und Mother Engine aus Roch Dadier, Marcel Ralle, Plauen. Zusätzlich feiert Perplex One, Saw, Salz Elektrohasch Records der Helden, Schneiders 10-jähriges Bestehen auf Büro, SicoVaja, Talking Neue Impulse: LILABUNGALOW dem Festival. Pets und viele mehr.

94

IN 20/2013

Psychedelic aus München: COLOUR HAZE Die Konzepte der Konzerte im Rahmen des piano possibile-Musikfestes in der Muffathalle geben die leidenschaftliche Auseinandersetzung mit neuer und zeitgenössischen Musik und deren Schaffenden wieder. Am 13. Oktober geht es ab 18 Uhr mit der Eröffnung des Erlebnisparcours los, um 19.30 gibt es ein Konzert „Im Frack“ mit Werken von Gérard Grisey, Mark-Anthony Turnage, Riccardo Nova und Iannis Xennakis. Ab 21 Uhr spielen Hummmel ein Gastkonzert, der Sound ist zwischen NoiseRock und PostPunk angesiedelt. Am Montag, den 14.Oktober geht’s weiter mit dem Konzert „Hope“ mit Werken von Klaus Schedl, Fausto Romitelli, Bernhard Lang und Michael Gordon und dem Konzert „Future Now“ mit Werken von Alexander Schubert, Luis Antunes Pena und Marko Ciciliani. www.in-muenchen.de


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:28 Seite 24

VORSCHAU KLASSIK OKTOBER Bis 25. PHILHARMONIE 20:00 Münchner Philharmoniker · D: Gustavo Dudamel. Abonnementkonzert. Mahler »Symphonie Nr. 7 e-Moll«. 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) 24.10. Sonderkonzert der Freunde und Förderer der Münchner Philharmoniker

·

Do 24./Fr 25. HERKULESSAAL 20:00 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks · D: Mariss Jansons. Abonnementkonzert. Werke von Richard Strauss und Johannes Brahms. / 18:45 Einführung

·

Do 24. PRINZREGENTENTHEATER 19:30 Stars im Prinze · »s’Münchner Herz« präsentiert eine Benefizveranstaltung für bedürftige Münchner. Mit Kabarett von Gabi Lodermeier, Chris Böttcher u.a.; Musik von Felicitas Fuchs (Sopran), Rafael Cavero (Tenor) & den Jungen Münchner Symphonikern. D: Bernhard Koch. Do 24. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten spielen Werke von Pachelbel, Vivaldi, W.A. Mozart & J. Haydn. Buchbar mit Residenzführung / Bierprobe / Gourmet-Dinner (T. 28975597).

››

26. BAYER. STAATSBIBLIOTHEK 18:00 Karl-Amadeus-Hartmann-Jahr 2013 Woher – wohin … Offenheit – Brio – Ernst Projektinsel Hartmann – Henze · Konzert von Prof. Dr. Peter Petersen (Universität Hamburg), Prof. Dr. Siegfried Mauser (HMT München). D: Andreas Herm ´ Baumgartner mit Werken von Henze und Hartmann. Dazu Einführungsvortrag und Podiumsgespräch. Eintritt frei, Reservierung nötig: T. 28638-2115. (Ludwigstr. 16) Sa 26. KUBIZ 20:00 Fraunhofer Saitenmusik · Traditionellen Volksweisen aus aller Welt und klassische Werke von Beethoven, Mozart, Händel und Orff. Mit dabei: Turmschreiber Helmut Eckl.

sangsakademie unter Leitung von Valery Gergievs Schwester Larisa Gergieva (Klavier): Maria Bayankina (S), Yekaterina Sergeyeva (MS), Dmitry Voropaev (T), Grigory Chernetsov (B). Werke von Glinka, Tschaikowsky u.a.

·

Mi 30. HERKULESSAAL 20:00 Piotr Beczala »Dein ist mein ganzes Herz« · Der Tenor tourt mit einer Hommage an Richard Tauber und den eigens für Tauber komponierten Welthits der Operette. Do 31. PHILHARMONIE 20:00 Münchner Philharmoniker · D: Alan Gilbert. S: Yefim Bronfman (Klavier). Abonnement. Werke von Beethoven und Bruckner (Symphonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische«)

·

26. KULTURZENTR. TRUDERING 19:00 Do 31. HERKULESSAAL 20:00 4. großes Münchner Chorsingen · Mit den Chören Chormäleon, Helena Gospel Spirit und J.S. Bach »h-Moll Messe« · Mit Gesangssolisten, dem Chor der Bayerischen Philharmoden Truderinger Musikanten der Seefahrt. D: nie und L’arpa festante - Barockorchester Herbert Wildmoser. Karten-T. 420 189 11. München. D: Mark Mast. Außerdem »Anrufung I - III« von Wolfram Graf. 26. MARIENDOM FREISING 19:00 Festkonzert Freisinger Dommusik · Mit Do 31. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 dem Freisinger Domchor und dem DombergKammerorchester. D: KMD Wolfgang Kiechle. Residenz Serenade · Die Residenz Solisten spielen Werke von Geminiani, Vivaldi und AlS: Beate Hariades, Nicholas Hariack, Manuel Warwitz, Thomas Hamberger. J. Haydn: Nel- binoni. Buchbar mit Residenzführung / Bierprobe / Gourmet-Dinner (T. 289 755 97). sonmesse d-Moll, C.Ph.E. Bach: Magnificat. Karten-T. 08161/544 41 11. (Domberg 27)

·

·

Do 24. SEIDLVILLA 19:30 Pianistenclub: Richard Wagner und der Musikstreit · Annette Böhm, Uli König, Dimi27. PRINZREGENTENTHEATER 18:00 trij Romanov, Megumi Bertram und Tessa Cat- 20 Jahre »Sternstunden« · Benefiz-Gala chpole spielen Wagner, Brahms und Liszt. mit Sharon Kam, Simone Kermes, Ragna Schirmer, Nils Mönkemeyer, Jan Vogler, Do 24. BOSCO GAUTING 20:00 Mandelring Quartett · Streichquartette von Double Drums und dem Münchner Rundfunkorchester. D: Marko Letonja. ModeratiSchostakowitsch, Beethoven & Mendelssohn. on: Sabine Sauer. Sa 26. PHILHARMONIE 20:00 ´ So 27. CUVILLIES-THEATER 20:00 Abgesagt!!! Adya Classic · Das belgische Sinfonie-Ensemble spielt die Gassenhauer der Festkonzert der Residenz-Solisten · Die Residenz Solisten und Christian Brembeck Klassik im Pop-, Jazz- oder Rock-Gewand. (Klavier) spielen Werke von Beethoven, Haydn Werke von Verdi, Brahms, Haydn, Bizet u.a. und W.A. Mozart. (T. 289 755 97). 26. PRINZREGENTENTHEATER 19:00 27. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 Rossini »Petite messe solennelle« · Mit Akane Tanaka · Franz Liszt-Abend mit der jaGesangssolisten, dem Klavierduo Andreas Groethuysen & Yaara Tal und Max Hanft (Har- panischen Pianistin, die u.a. an der Hochschule monium). D: Peter Dijkstra. Abonnementkon- für Musik und Theater in München studierte. zert. Außerdem Verdi, »Pater noster«. 27. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:00 19:00 Konzerteinführung Graham Waterhouse »Trio und Solo« · Der 26. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Cellist spielt Yuri Revich (Violine) und Valentina Babor (Klavier) Werke von Pergolesi, VeraKelemen Quartet · Das ungarische Streichcini und eigene Werke. quintett spielt Kompositionen von J. Haydn, Bartok ´ und Brahms. Abonnementkonzert. 27. MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 21.10. Vier im roten Kreis, Eggebrechts Kammerkonzerte 2013/14 Streichquartette · Vortrag mit Harald 234 · Kinder- & Jugendvorstellung mit MusiEggebrecht zubuchbar (Kooperation kern des Gärtnerplatz-Theaters. Ticket auch mit der MVHS Gasteig) gültig für Dauer- & Wechselausstellungen. 26. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Werke von W.A. Mozart, Reger und Schostakowitsch für Streichduo, -trio und -quartett. Residenz Serenade (siehe Donnerstag 24.) So 27. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Sa 26. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Mozart-Nacht – Die schönsten Werke des Venezianische Nacht · Werke von Komponisten aus der Lagunenstadt wie Vivaldi sowie Salzburger Genies · Mit dem Ensemble 1756. D: Konstantin Hiller. Buchbar auch als venezianische Uraufführungen von Rossini »Schlosskonzert-Dinner«. (Hubertussaal) und Verdi u.a. mit dem Amadeus Consort Salzburg. D: Konstantin Hiller. Auch buchbar 27. SCHLOSS SEEFELD 18:00 als »Schlosskonzert-Dinner«. (Hubertussaal) Johanna Bufler · Klavierwerke von J.S. Bach, W.A. Mozart, Mendelssohn, Rachmaninow Sa 26. BMW WELT 14:00-17:30 Konnexion Balkon & Call the Tune · In der und Chopin. neuen öffentlichen Klassikreihe »BMW Welt 28. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Open Klassik« stellen sich je zwei namhafte Münchener Bach Konzerte 2013/2014 Ensembles vor, bei denen die Klassik neue Ver- Universum Bach · Rebekka Hartmann (Babindungen eingeht: bei Konnexion Balkon rockvioline) und Hansjörg Albrecht (Cembalo) mit Balkanswing, bei Call the Tune mit Clubspielen Werke von J.S. Bach. Abonnement. Tunes. (Foyer Auditorium) 29. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:00 Sa 26. BMW WELT 19:00 Musikpreis des Kulturkreis Gasteig 2013 · BMW Welt Klassik & Lounge Preisträgerkonzert mit Sumi Hwang (Gesang), Hilary Hahn & Hauschka · Die Stargeigerin Chenna Lu (Klavier), dem Goldmund-Quartett stellt ihre neue CD »Silfra« vor, begleitet vom und dem Arcis-Saxophon-Quartett. Pianisten Volker Bertelmann alias Hauschka. 30. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Novum: Hahn setzt hier auf Improvisation. Danach legen DJs & VJs auf. Bereits ab 14:00 Junge Stars des Mariinski Theaters St. Pezeigen Nachwuchsmusiker und DJs ihr Können. tersburg · Mitglieder der renommierten Ge-

·

·

·

NOVEMBER

1. PRINZREGENTENTHEATER 19:00 Missa · Sonderkonzert mit dem Bayerischen Landesjugendchor, de, Bayerischen Landesjugendchor und dem Chor des Bayerischen Rundfunks. D: Stefan Parkman, Gerd Guglhör. Werke von Rheinberger, Penderecki, Sixten, Mayrhofer (»Ite missa est« für Chor, Uraufführung) u.a. / 18:00 Einführung

·

Fr 1. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Sonderkonzert der Residenz-Solisten · Ein Streichquartett der Residenz Solisten spielt »Der Tod und das Mädchen« von Franz Schubert. (T. 289 755 97). Fr 1. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Schwabinger Bach-Ensemble · Das Kammermusikensemble spielt u.a. die J.S. Bachs Triosonate aus dem »Musikalischen Opfer«. Karten-T. 0157/704 433 40. (Johannissaal) Sa 2. PHILHARMONIE 19:00 Münchner Philharmoniker (siehe Do 31.) 2. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Guido Segers & Brass Band München · Britischer Blechbläserklang mit dem Solotrompeter der Münchner Philharmoniker. D: Ekkehard Hauenstein. Werke von Philip Sparke und Alexander Arutjunjan.

·

2. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Winners & Masters: Olena Tokar & Igor Gryshyn · Die ukrainische Sopranistin und 1. Preisträgerin beim ARD-Wettbewerb 2012 singt Lieder von Schumann, Rimsky-Korsakov und Rachmaninow, begleitet von ihrem Landsmann am Klavier. 2. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 31.) So 3. PHILHARMONIE 11:00 Münchner Philharmoniker (siehe Do 31.) So 3. PHILHARMONIE 20:00 Justus Frantz & die Philharmonie der Nationen · Benefizkonzert zugunsten der Förderung junger Musiker mit Rebekka Hartmann (Violine), Miao Huang (Klavier). Werke von W.A. Mozart und Chopin.

·

So 3. HERKULESSAAL 20:00 W.A. Mozart »Requiem« in der Levin-Fassung · Der MonteverdiChor München und die Neue Internationale Philharmonie führen die selten gehörte Fassung des unvollendeten Mozart-Werks auf. D: Konrad von Abel. p

VERLOSUNG

Youn Sun Nah & Ulf Wakenius Am 1. November in der Muffathalle Hier trifft einer der virtuosesten Gitarristen auf eine der ungewöhnlichsten und charmantesten Sängerinnen der Gegenwart: Youn Sun Nah und Ulf Wakenius trafen sich erstmals bei einem Jazzfestival in Dänemark und auf Anhieb war klar, dass es musikalisch funktioniert zwischen dem Schweden und der Frankokoreanerin, die erst über Umwege zum Jazz gefunden hat. Brücken zwischen Asien und Europa, zwischen Jazz, Chanson und Pop, zwischen höchster technischer Präzision und extremer musikalischer Freiheit, zwischen Minimalismus und Überschwang, zwischen Bekanntem und Unbekanntem – ganz großes Kino für die Ohren ist das.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 21.10., unter der Telefonnummer 0137 - 80 84 01 684* an und nennen Sie das Stichwort youn plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN youn**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

www.in-muenchen.de

IN 20/2013

95


wp_201320_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:29 Seite 25

VORSCHAU KLASSIK ·

Außerdem wird »Dona nobis pacem« von Peteris ¯ Vasks aufgeführt. 3. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 John Bryden/Thomas Uhlmann · Klaviermatinee ´ mit Werken von J.S. Bach, Schubert und Schumann.

››

Sa 9. BOSCO GAUTING 20:00 Halina Bertram · Die Gautinger Pianistin spielt Schubert, Beethoven, Ravel, Prokofjew.

10. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 2. Vortrag & Kammerkonzert: Friede · Mit der Münchner Hofkantorei. Leitung/Einstudierung Wolfgang Antesberger. Werke von 3. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:30 Heinrich Schütz und Karl Amadeus Hartmann Duo InterMezzo! – Franz Schuberts »Winter- »Friede anno 48«. reise« · Der Liedzyklus mit Tatjana Conrad 10. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 18:30 (Mezzosopran) und David Grant (Klavier). die taschenphilharmonie · D: Peter StanSo 3. KUBIZ 20:00 gel. Abenteuer für die Ohren. Weill, »AufW.A. Mozart »Große Messe in c-Moll« · stieg und Fall der Stadt Mahagonny«-Suite Mit Conny Lechner (Flöte), Anna-Maria Fran- und Bruckner, »Kammersinfonie F-Dur« und kenberger (Harfe), der Andechser Chorgeein Überraschungsstück. meinschaft, dem Mozart Chor Andechs & Chor des Marienmünsters Dießen u.a. D: A. Pfell. 10. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 Außerdem W.A. Mozart, »Konzert für Flöte Schuman(n)ia I · Vierteilige Konzertreihe und Harfe C-Dur KV 299«. mit Klavier- und Kammermusik von Robert Schumann und seinen Freunden mit Boris KuSo 3. SCHLOSS SEEFELD 18:00 charsky (Violine) und Elizabeth Hopkins (KlaGarufa! · Das Ensemble aus Wien verbindet vier und Moderation). Auch Brahms. südamerikanische Tanzmusik, Folklore und Geschichten zu einer unterhaltsamen Show. 10. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 11:00 2. Kammerkonzert der Münchner Philhar4. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 moniker: »Für Kenner« · Alexandra Gruber Andrea Lucchesini · Klavierabend mit Wer- (Klarinette), Brukhard Sigl (Viola) und Lukas ken von Schubert und Beethoven. Maria Kuen (Klavier) spielen Kammermusik 4. PUCHHEIM KULTURCENTRUM 20:00 von Hindemith und W.A. Mozart. (Festsaal) 2. Kammermusik in Puchhheim 10. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 18:30 234 (s. So 27. MÜN. STADTMUSEUM) Kids4Kids Gala-Abend 2013 »If you haven’t got an ear for music« · Benefizabend mit Mu5. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Porträt Markus Stockhausen – Neue Musik sik von Klassik bis Broadway mit jungen Talenten aus Gesang, Tanz und Schauspiel. Musikaund Improvisation »Tanzendes Licht« · Ablische Leitung: Christoph Weinhart. schlusskonzert einer Kooperation zwischen dem Jazz Institut der HMT und dem ensemble So 10. VHS PASING 19:00 oktopus. Mit Markus Stockhausen (Trompete), Lilian Akopova & Henri Bonamy · Werke dem U.M.P.A. Jazz Orchestra, dem ensemble für Klavier 2- & 4-händig von Schubert, Liszt oktopus für musik der moderne. D: Konstan- und Grieg. tia Gourzi. Koordination: Claus Reichstaller. Mo 11. PHILHARMONIE 20:00 Mi 6. PHILHARMONIE 20:00 City of Birmingham Symphony Orchestra Orchestra Filarmonica della Scala · D: An- D: Andris Nelsons. S: Hel` ´ ene Grimaud (Kladres ´ Orozco-Estrada. S: Kristine Opolais (So- vier). Abonnementkonzert. Werke von pran). Abonnementkonzert. Auszüge aus Brahms und Tschaikowsky. Opern von Verdi, Mascagni, Puccini sowie Mo 11. HERKULESSAAL 20:00 Mussorgskys »Bilder einer Ausstellung«. Acht Jahreszeiten · Mit Barnabas ´ Kelemen Mi 6. HERKULESSAAL 19:30 (Violine) und dem Bach Collegium München. Mit Feuer und Grazie · Galakonzert mit D: Florian Sonnleitner (Konzertmeister). dem Nationalballett Inguschetien und KamAbonnementkonzert. Zweimal »Vier Jahmerchören aus Novorossijsk und Kaluga. reszeiten« – von Vivaldi und Piazzolla. Kaukasische Tänze und russische Volkslieder. Mo 11. ALTE PINAKOTHEK 19:00 Do 7. PHILHARMONIE 20:00 2. Vortrag & Kammerkonzert: Krieg · MarAngela Gheorghiu · Die rumänische Starso- tin Klepper (Barockvioline), Axel Wolf (Archilipranistin präsentiert in Begleitung des Tenors uto), Günther Holzhausen (Viola da gamba) Atalla Ayan und dem Bohuslav Martinu Philund Olga Watts (Cembalo) spielen konzertanharmonic Orchestra Arien von Puccini, W.A. te Barockmusik aus dem 30-jährigen Krieg Mozart, Verdi, Massenet u.a. D: Tiberiu Soare. von Kapsberger, Biber u.a. (Rubenssaal) 7. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Di 12. PHILHARMONIE 19:30 Quattro per Due »Grenzenlos« · Ein ungeMünchner Symphoniker · D: Andriy Yurkewöhnliches Quartett: zwei Pianistinnen und vych. S: Nobu Tsujii (Klavier). Abonnementzwei Schlagzeuger spielen Werke von Ravel, konzert. Tschaikowsky und Rachmaninow. Fazil Say, Borboudakis u.a. Di 12. HERKULESSAAL 20:00 7. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Kammermusik der Nationen – Abonnement Anton Bruckner, »Kammersinfonie F-Dur« · American String Quartet · Das Quartett Gesprächskonzert mit der »taschenphilharmo- spielt mit Menahem Pressler (Klavier) Werke nie«. D: Peter Stangel. (Hörakademie, Karvon J. Haydn, Beethoven und Dvoˇrak. ´ ten-T. 444 780-61) 13./14./15. PHILHARMONIE 20:00 Fr 8. MUFFATHALLE 20:00 musica viva Münchner Philharmoniker · D: Lorin MaaQuatuor Diotima · Dem Streichquartett ste- zel. S: Jennifer Koh (Violine). Abonnementhen für Kompositionen mit Elektronik L’Ircam konzert. Werke von Tschaikowsky. und Gilbert Nouno (Computer Music Design) 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) zur Seite. Abonnementkonzert. Werke von Gerard ´ Pesson (Uraufführg.), Philippe Manoury. 13. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 18:00 18:45 Konzerteinführung hackbrett and more 1 – Junge Hackbrettspieler musizieren · Ensemblemusik von MoniFr 8. MAX-PLANCK-HAUS 19:00 ka Roscher, Oliver Kälberer, Martial Faraill u.a. 1. Vortrag und Kammerkonzert: Apoka13. ALTE KONGRESSHALLE 11:30, 18:00 lypse · Stefan Hunstein liest Jean Pauls »Rede des toten Christus vom Weltengebäude herIgor Strawinsky »Der Feuervogel« · Juab, dass kein Gott sei«; Andreas Schablas (Kla- gendkonzert mit dem Orchester des Staatsrinette), David Schultheiß (Violine), Yves Sava- theaters am Gärtnerplatz. D: Michael Brandry (Violoncello) und Pierpaolo Maurizzi (Klastätter (Moderation). vier) spielen Olivier Messiaen »Quatuor pour Mi 13. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 la fin du temps«. (Hofgartenstr. 8) Kammerorchester der Hochschule für MuFr 8. ST. LUKAS 20:00 sik und Theater München · D: Mi-kyung Lee Tölzer Knabenchor · D: Ralf Ludewig. Kla(Violine/Leitung/Einstudierung). S: Adrian Oevier/Orgel: Clemens Haudum. Geistliche und tiker (Klavier). Werke von Schostakowitsch, weltliche Chorwerke im Rahmen des a cappel- Mendelssohn und Tschaikowsky. (Großer Saal) la-Festivals »Vokal Total«. (Mariannenplatz) Do 14. HERKULESSAAL 20:00 Fr 8. BÜRGERHAUS ECHING 20:00 ProMusica – Abonnementkonzert Klaviertrio Michael Schäfer (Klavier), Ilona Gidon Kremer & Martha Argerich · Werke Then-Berg (Violine) und Wen-Sinn Yang (Vio- für Violine und Klavier von Beethoven und loncello) · Werke von Beethoven, Schubert Weinberg. und Sabaneiew. Do 14. JÜDISCHES ZENTRUM 19:00 Sa 9. PHILHARMONIE 20:00 4. Vortrag & Kammerkonzert: Verfolgung Konstantin Wecker & Angelika Kirch– Reichspogromnacht · Mit dem Kinderchor schlager »Liedestoll« · Der besondere Lieder- der Bay. Staatsoper und Mitgliedern des Bay. abend vom »Heideröslein« bis zum »Erlkönig« n Staatsorchesters. Leitung/Einstudierung: mit Jo Barnikel am Klavier, dem Spring String Stellario Fagone. Sprecher: August Zirner. Werke von Paul Aron Sandfort, Hans Krasa ´ Quartet und dem Songwriter Tim Neuhaus, und Viktor Ullmann. (Hubert-Burda-Saal) ausnahmsweise wieder als Perkussionist.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Sa 9. HERKULESSAAL 20:00 Edita Gruberova · Die slowakische Koloratursopranistin singt Lieder von Schubert, Rachmaninow und Strauss. Begleitet am Klavier von Alexander Schmalcz. Abonnement. 9. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:00 Jugend musiziert für Sternstunden · Moderiertes Benefizkonzert für das Kinderhilfswerk mit einer Vielzahl von »Jugend musiziert«-Preisträgern auf Landes- und Bundesebene. Klassische Werke für Klavier und Horn, Violine, Akkordeon, Violoncello u.a.

·

9./10. HIMMELFAHRTSKIRCHE 19:00 Georg Friedrich Händel »Saul« · Szenische Aufführung des Oratoriums in englischer Sprache. Mit Hanna Herfurner, Susanne Winter, Michael Brieske, den Arcis Vocalisten, dem Orchester L’Arpa Festante u.a. D: Thomas Gropper. Regie: Dieter Reuscher. (Kidlerstr. 15) 18:00 Konzerteinführung

96

IN 20/2013

Fr 15. HERKULESSAAL 20:00 musica viva · Mit Nicolas Hodges (Klavier), dem SWR Vokalensemble Stuttgart (Einstudierung: Florian Helgath) und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. D: Peter Rundel. Abo-Konzert. Werke von Ondˇrej Adamek, ´ Gerald Barry (Uraufführung) und Morton Feldman. / 18:45 Konzerteinführung

Fr 15. KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 Haiou Zhang · Klavierabend mit dem hoch gehandelten chinesischen Pianisten, der in Hannover lebt. Werke von Chopin und Liszt. (Karten-T. 899 26-0)

·

16. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 20:00 1. Kammerkonzert – Symphonieorchester des BR · Mit Anne Schoenholtz (Violine), Karin Löffler (Violine), Benedikt Schneider (Viola), Uta Zenke-Vogelmann (Violoncello) und Lukas Maria Kuen (Klavier). Werke von Turina, Ravel und Franck.

·

Sa 16. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Johann-Strauss-Gala »Die Perlen des Walzerkönigs« · Buchbar auch als »Schlosskonzert-Dinner«. (Hubertussaal) 16. NOCH NICHT BEKANNT 19:00 5. Vortrag und Kammerkonzert: Verantwortung · Mitglieder des Bayerischen Staatsorchesters spielen Werke von Korngold und R. Strauss / Leopold. (bayerische.staatsoper.de) 16. RITTER-HILPRAND-HOF 19:00 Jubiläumskonzert der 3 Taufkirchner Kirchenchöre · Mit dem Jubiläums-Sinfonieorchester. D: Claus Blank. Werke von Mendelssohn, Smetana & Ravel. (Taufkirchen, Köglweg 5)

·

16. BÜRGERH. U’SCHLEISS. 20:00 Monika Drasch & Band »Auf der Böhmischen Grenz« · Musikalische Grenzbegehung mit der Geigerin und Begleitern zwischen traditioneller & Neuer Volksmusik und Jazz. So 17. NATIONALTHEATER 11:00 50 Jahre Wiedereröffnung Nationalthea´ Esterhazy, ´ ter · Festakt mit Festredner Peter sowie Nina Stemme (Sopran), Jonas Kaufmann (Tenor) und dem Bayerischen Staatsorchester. D: Kirill Petrenko. Werke von W.A. Mozart, Strauss und Wagner.

·

17. PRINZREGENTENTHEATER 11:00 Lisa Batiashvili · Die georgische Geigerin gemeinsam mit ihrem Ehemann Fran¸cois Leleux (Oboe) und dem Kammerorchester des BR-Symphonieorchesters. D: Radoslaw Szulc. Abonnementkonzert. Werke von J.S. Bach und Schönberg.

·

So 17. PHILHARMONIE 19:00 Die Große FilmFonische Movie Night · Live-Musik zu Filmtrailern auf der großen Leinwand mit Guest Star Liz Howard. Moderation: Christian Tramitz. Mit den Bayerischen Filmfonikern. D: Ingo P. Stefans. Filmscores aus James Bond, Das Parfum, Jurassic Park, Forrest Gump oder Der Schuh des Manitu.

·

17. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 Odeon Konzerte – Abonnement Kleine Kammermusik · Andrea Lieberknecht (Flöte), Ulf Rodenhäuser (Klarinette), Johannes Hinterholzer (Horn), Dag Jensen (Fagott) und ihre Meisterschüler der Musikhochschule spielen Werke von Beethoven, Hindemith, Milhaud und R. Strauss. So 17. SCHLOSS NYMPHENBURG 17:00 Jürgen Plich – Mozart-Konzertzyklus · Der Pianist spielt in sechs Konzerten sämtliche 18 Klaviersonaten von W.A. Mozart. heute Spätere Wiener Sonaten (2) · C-Dur KV 545, B-Dur KV 570, D-Dur KV 576 So 17. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Die Zauberflöte – Das Schönste aus Mozarts beliebtester Oper · Kammermusikalische Inszenierung mit dem Amadeus Consort Salzburg. D: Konstantin Hiller. Buchbar auch als »Schlosskonzert-Dinner«. (Hubertussaal) So 17. ST. STEPHAN O’HACHING 20:00 8. Oberhachinger Kammermusikfestival Abschlusskonzert des 8. Oberhachinger Kammermusikfestivals · Hansjörg Albrecht (Orgel, Klavier, Leitung) spielt zunächst Werke von J.S. Bach in der Kirche, anschließend gemeinsam mit dem Münchnener Bach-Orchester im Bürgersaal Werke von J.S. Bach, Liszt und Piazolla. (Oberhaching, Pfarrweg 9)

MUSIK-FESTSPIELE Bis 11.10. KLOSTER BENEDIKTBEUERN Vocale Benediktbeuern · Das ChorKulturFestival der »EuropaChorAkademie« unter Joshard Daus. Konzerte auch in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche und in Schloss Tegernsee. (www.europachorakademie.de) Bis So 20.10. ST. MICHAEL 5. Münchner Orgelherbst · Eines der größten deutschen Orgelfestivals. Ltg.: Peter Kofler. (muenchner-orgelherbst.de; Neuhauser Str. 6) Do 10.10.-So 13.10. EBENBÖCKHAUS 1. Pasinger Gitarrenfestival · Konzertreihe mit Münchner Saitenvirtuosen von internationalem Ruf. www.kammermusik-pasing.de, T. 888 89 03. (Ebenböckstr. 11)

·

Sa 12.10.-So 20.10. RESIDENZ Residenzwoche München »Die Residenz als Musentempel« · Konzerte für Erwachsene und Kinder, Sonderführungen und Ausstellung mit Schwerpunkt 200. Geburtstag von Richard Wagner. (www.residenzwoche.de)

15. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Winners & Masters: Ottavia Maria Maceratini · Klavierabend mit Werken von J.S. Bach, Eliasson, Foulds, Grieg und Chopin.

Mo 14.10.-Sa 19.10. BAD HINDELANG Ein Ort wird Musik · Klassik zum Anfassen mit dem Geiger Florian Meierott rund um den Kurort, mit kulinarischen Genüssen. (T. 08324/89 20, www.einortwirdmusik.de)

Fr 15. HERZ-JESU-KIRCHE 20:00 2. Paradisi Gloria 2013 »Aletheia« – 2. Konzert · Mit Melody Moore (Sopran), Lester Lynch (Bariton), Chor des BR und Münchner Rundfunkorchester. D: Ulf Schirmer. Einstud.: Robert Blank. Werke von Tscherepnin, Borboudakis (UA), Vasks u.a. 19:00 Einführung: Minas Borboudakis

·

18./19.10. BÜRGERH. U’SCHLEISS. 19:30 Lichtblicke Benefizkonzert · Klassik bis Rock für einen guten Zweck. Musikalische Leitung: Michael Kavelar. Moderation: Benjamin Straßer. (www.lichtblicke-benefiz.de) Fr 8.-Do 28.11. BAD AIBLING Gitarrenfestival Saitensprünge · Internationales Festival (www.saitenspruenge.com) www.in-muenchen.de


20 Jahre »Sternstunden« Benefiz-Gala mit bekannten Klassik-Stars

Mit Sharon Kam, Simone Kermes, Ragna Schirmer, Nils Mönkemeyer, Jan Vogler und Double Drums Sabine Sauer MODERATION

Münchner Rundfunkorchester Leitung: Marko Letonja Mit freundlicher Unterstützung der Ludwig Beck AG Karten: Euro 30,– / 50,– / 70,– BRticket 089/59 00 10 880 www.br-klassikticket.de München Ticket 089/54 81 81 81

fpm factor product münchen / Foto: Wikimedia Commons , Marvin Bruns

So. 27. Oktober 2013

Prinzregententheater 18.00 Uhr


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:44 Seite 38

DER KLASSIKER

Originale, Prominenz und Klangmagier Münchens Opernfans braucht man sie Cutler und Michael Volle an. (26.10. inzwischen nicht mehr groß vorzustel- Prinzeregententheater) len. Schließlich war Kristine Opolais Dijkstras Sänger bleiben dann gleich nach ihrem Nationaltheaterdebüt mit im Prinzregententheater, da es hier eiDvořáks „Rusalka“dort doch jüngst ne Woche später bereits den zweiten zum zweiten Mal Retterin in der Not, Auftritt des Ensembles zu erleben gilt, als sie in der Premierenserie von „Si- wo Frank Martins Messe für Doppelmon Boccanegra“ ähnlich kurzfristig chor durch Kompositionen von Rheindie weibliche Hauptrolle übernahm. berger, Penderecki und Javier Busto Und mit Guiseppe Verdi geht es passenderweise gleich weiter, wenn die lettische Sopranistin nun in der Philharmonie gastiert und dem hiesigen Publikum die großen Szene der Elisabetta aus „Don Carlo“ offeriert. Darüber hinaus stehen neben der Ouvertüre zu „I vespri siciliani“ ebenfalls ausgewählte Arien von Puccini Große Arien: KRISTINE OPOLAIS auf dem Programm, bei denen wohl kaum prädestiniertere Begleiter als das Orchestra Filarmo- abgerundet wird. Es spielt das Bayerinica della Scala haben könnte. Am Pult sche Landesjugendorchester unter der des Mailänder Traditionsensembles, das Leitung von Stefan Parkmann und sich hier mit Mussorgskys „Bilder einer Gerd Guglhör. (1.11. PrinzregentenAusstellung“ gleichermaßen im sinfo- theater) nischen Repertoire beweist, steht AnDie Kollegen des Rundfunkorchesdrés Orozco-Estrada. (6.11. Philhar- ters stellen sich zur gleichen Zeit in den monie) Dienst der Guten Sache und sind anNur knapp verpasst man dabei ein lässlich der Benefiz-Gala zum 20-jährimögliches Familientreffen. Denn auch gen Bestehen der Aktion „SternstunOppolais Ehegatte, Dirigent Andris den“ im Einsatz. Wobei sie in bester GeNelsons, ist kurz zuvor wieder einmal sellschaft sind, denn unter der Stabfühan der Isar zu erleben. Nachdem der rung von Marko Letonja geben sich Festspielsommer bei ihm stark von der hier unter anderem auch Sopranistin Oper dominiert war, gibt es nun beim Simone Kermes, die StreichervirtuoSymphonieorchester des Bayerischen sen Nils Mönkemeyer und Jan VogRundfunks den Ausgleich mit der vier- ler, sowie Klarinettistin Sharon Kam ten Sinfonie von Johannes Brahms. Zur die Ehre. (27.10. Prinzregententheater) Seite gestellt ist diesem Werk Richard Mit Klavierprominenz locken dageStrauss Tondichtung „Also sprach Za- gen die Münchner Philharmoniker in rathustra“, die für einen Klangmagier den Gasteig, wo man Yefim Bronfman wie Nelsons ein gefundenes Fressen als Solist für Beethovens drittes Klaviersein müsste. (24./25.10. Herkulessaal) konzert gewinnen konnte. Begleitet Puristischer gibt man sich dann am wird er zu diesem Anlass von Alan Gilfolgenden Abend beim Chor des Baye- bert, seines Zeichens Chefdirigent der rischen Rundfunks, der mit seinem New York Philharmonic, der im zweiten Künstlerischen Leiter Peter Dijkstra Teil des Abends noch Bruckners Vierte neben Giuseppe Verdis a-cappella- bestreiten wird. (31.10., 2./3.11. PhilKomposition „Pater Noster“ auch die harmonie) „Petite messe solennelle“ von GioacchiDoch das Orchester der Stadt dürfte no Rossini in ihrer originalen Fassung dann eh bereits auf großformatigen für Chor, zwei Klaviere und Harmonium Klang eingeschworen sein. Denn bereits einstudiert hat. Zum Einsatz kommen in der Woche davor steht mit Mahler hier Max Hanft und das Klavierduo Sinfonie Nr. 7 ein weiteres monumenAndreas Groethuysen/Yaara Tal. Für tales Werk des Repertoires auf dem das Solistenquartett kündigt der Be- Plan, der diesmal von Gustavo Dudasetzungszettel die Namen Regula mel interpretiert wird. (23.-25.10. PhilMühlemann, Anke Vondung, Eric harmonie) Tobias Hell

44

IN 19 / 2013


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:45 Seite 39

JAZZNOTES

Furchtlose Avantgarde, vitale Bläser und hohe Frequenzen Mitten in Schwabings Vergnügungsviertel wurde kürzlich eine neue Reihe installiert. Saxofonist Jason Seizer steht künftig jeden Mittwoch auf der Bühne des Heppel & Ettlich in der Feilitzschstraße – mit wechselnden Besetzungen. Die Musiker rekrutiert er nicht nur aus der Münchner Szene. Der Mitbetreiber des Labels „Pirouet“ will auch auswärtige Solisten einladen und richtige Programme, keine Sessions spielen. Der Jazzsalon soll inhaltlich offen bleiben: sogar Gesprächsrunden, Personen-Porträts oder Gäste, die ihre Lieblingsplatten vorstellen, sind angedacht. Da viele Events kurzfristig angesetzt werden, empfiehlt sich ein Blick auf die ständig aktualisierte Website www.heppel-ettlich.de. • • • Der Bassist Ricardo del Fra hat mit vielen Säulenheiligen des Jazz musiziert, von Sonny Stitt bis Dizzy Gillespie. International bekannt geworden aber ist er als verlässlicher Begleiter von Chet Baker, dem er jetzt huldigt. Mit Airelle Besson (Trompete), Pierrick Pédron (Saxofon), Sebastian

Satte Grooves: MAX MERSENY Sternal (Piano) und Jonas Burgwinkel (Schlagzeug) führt er ein Werk auf, das 2011 zu Ehren des Trompeters bei ihm in Auftrag gegeben wurde (Unterfahrt, 12.10.). • • • „Blue Sunday“ nennt sich eine neue Einrichtung im Nightclub des Bayerischen Hofs. Dort packt Professor Claus Reichstaller am 13.10. die Trompete aus. Im Gefolge hat er den Saxofonisten Matthieu Bordenave, den Pianisten Claus Raible, den Bassisten Oli Hein und den Schlagzeuger Jay Lateef. • • • Die Negerländer, die schon stolze drei Dekaden auf dem Buckel haben, vereinen furchtlos Jazzavantgarde, Neue Musik und Bayerische Blasmusik. Könnte eine Gaudi werden – im Café Ruffini in Neuhausen (14.10.). • • • Montags macht die Unterfahrt die Bühne frei für Big Bands. Am 14.10. verstärkt sich das Uptown Jazz Orchestra um den legendären Baritonisten Gary Smulyan und am 21.10. bitten die Munich Lounge Lizards um Gehör. • • • Aus Kindern werden Leute: schon als Teenager ließen Julian und Roman Wasserfuhr die Fachleute aufhorchen. Schön, dass sich der Trompeter und der Pianist

etablieren konnten, nachdem sich die erste Aufregung um die Frühbegabungen gelegt hatte. Am 16.10. gastieren die Brüder mit ihrem Quartett in der Unterfahrt. • • • Die Schweizer Performerin Erika Stucky setzt bei ihrem Konzert bestimmt wieder alle Mittel ein, um das Publikum zu becircen (Unterfahrt, 17.10.). • • • Saxofonist Max Merseny vertraut auf satte Grooves, eine Ästhetik, die den Sound der 80er Jahre mit dem Heute versöhnt, auf eine Mixtur, in der Jazz, Fusion, Funk, Soul und Hip Hop stecken. Im Ampere (Muffatwerk) feiert der Münchner die Veröffentlichung des niegelnagelneuen Albums „Everlasting“ (18.10.). • • • Auf tiefe Töne setzt ein Improvisations-Konzert der Gruppe Low Voice – High Flow mit Christian Weber (Bass), Carl Ludwig Hübsch (Tuba) und Ninh Lê Quan (Basstrommel, Percussion) – eine Veranstaltung von Offene Ohren e.V. im MUG (Einstein, 18.10.). • • • Ein paar Meter weiter kommen parallel auch höhere Frequenzbereiche zum Einsatz – Trompeter Jeremy Pelt stößt mit satten Tönen schon mal bis in die Stratosphäre vor. Sein Quintett ist mit Roxy Coss (Sax), David Bryant (Piano), Chris Smith (Bass) und Dana Hawkins (Schlagzeug) vielversprechend besetzt (Unterfahrt, 18.10.). • • • Ich erinnere mich an ein Unterfahrt-Konzert, in dem eine Saite des Flügels dem harten Anschlag des Pianisten Antonio Faraò nicht widerstand. Völlig ungerührt zog der Mailänder das erledigte Metall-Band aus dem Inneren des Steinways und machte weiter mit einer Mischung aus Powerplay und mediterranem Flair. Jetzt kommt der Virtuose mal wieder nach München –ein Klavierdoktor ist schon standby. (Unterfahrt, 19.10.). • • • Richtig vorstellen kann man sich gar nicht, wie das zusammen gehen soll. Nur die Virtuosität, mit der die beiden ihr Instrument beherrschen, scheinen sie gemein zu haben. Es könnte als spannend werden, das Konzert des GitarrenGecks Al DiMeola (der übrigens nach München ziehen will) und des kubanischen Anschlagswunders Gonzalo Rubalcaba (Piano) im Prinzregententheater (19.10.). • • • Im Milla in der Holzstraße vereint sich das Trio Triazz mit dem Klarinettisten Wolfgang Roth und pflegt Jazz unplugged (20.10.). • • • Eine neue UnterfahrtReihe nimmt sich der reizvollen Musik des Mittelmeerraums an – „Jazz Méditerranée“. Zunächst reist eine Band an, die zwischen Klangkulturen des Orients und Okzidents vermittelt: Kolektif Istanbul (22.10.). • • • Seine Kreativität erlahmt nie: der französische Klarinettist Louis Sclavis sucht sich stets ein anderes Umfeld, um musikalisch nicht stehen zu bleiben. In seinem Atlas Trio erwartet sich der 61jährige Impulse, die vom Gitarristen Gilles Coronado und vom Pianisten Benjamin Moussay kommen sollen (23.10.). Ssirus W. Pakzad

B

AM

C AFÉ B

E E T H OV E N P L AT Z

seit 1899

Ä LT E S T E S M Ü N C H N E R K O N Z E RT C A F É Kaffeesiederei mit Bier- und Weinausschank, Speisenabgaben, Zuckerbäckerei und Beherbergung

TÄGLICH LIVE-MUSIK SAMSTAGS 15.00 UHR NACHMITTAGSKONZERTE SONNTAGS 20.00 UHR OFFENES PODIUM – WIR BITTEN UM BETEILIGUNG G EÖFFNET TÄGLICH VON 9.00 BIS 1.00 U HR GOETHESTRASSE 51 · T EL. (0 89) 54 40 43 48 IN 20/ 2013

99


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:46 Seite 40

CONCERTS

Musikalische Achterbahn Ein breites Spektrum an tollen Konzerten bietet der Oktober Lang. lang ist’s her: Mani nem Shootings Star, der Neumeier schmeißt noch das Zeug dazu hat, ein ein paar Grasbüschel ins ganz Großer zu werTheatron und dann den“ (WELT am Sonnging‘s los. Guru Guru tag) und Münchens war eine der ersten größtem Blues-Talent“ Bands, die das Amphi(Süddeutsche Zeitung). theater im Olympiapark Aus seinem Debütalin den Siebzigern bespielbum „For In My Way It te, neben den damals Lies“ wurden drei Sinnoch ziemlich unbekanngles ausgekoppelt, akten Scorpions. Die Krauttuell interpretiert er mit rocklegende um den wildem Eddie Holman-Coden Schlagwerker Neuver „I Love You“ den meier lebte in einer KomSixties-Soul neu. Jetzt mune in Langenthal im tourt Jesper Munk mit Odenwald, experimen- Britrock aus Liverpool: MILES KANE seiner „Electric Show“ tierte mit halluzinogenen im Trio durch DeutschDrogen und nannte 1974 land, dabei gibt es neihr bekanntestes Album „Der Elektro- Leben einer Künstlerin, von der man ben dem Album auch eigenwillige Colurch“. Bis heute sind 30 Platten von noch einiges hören wird. (11.10. Am- verversionen und ein paar neue Stücke Neumeier und Guru Guru in den un- pere) zu hören. (13.10. Strøm) terschiedlichsten Besetzungen erschieDer 1965 in Queens, New York geZuletzt waren The Thermals im nen, zuletzt „Electric Cats“. Nun feiert borene Bassist, Sänger und Gitarrist April 2011 in München zu Gast, und die Band ihr 45jähriges Jubiläum, ZeitCJ Ramone spielte von 1989 bis zur lieferte damals beim Konzert im Feireise garantiert, LSD braucht man bei Auflösung im August 1996 bei den le- erwerk eine grandiose Show ab. Nun dem Sound allerdings nicht mehr. gendären Ramones. Danach machte kommt das Trio aus Oregon mit ihrem (11.10. Legends Of Rock) er mit der Punkband Los Gusanos wei- aktuellen Album „Desperate Ground“ Wie der Name Kakkmaddafakka ter, gönnte sich eine längere „Famili- vorbei, eine herrlich punkige Platte fast schon erahnen lässt, sind die Nor- enzeit“, trat 2004 bei den großen 30 ist dabei herausgekommen, die sehr an die alten Sub Popweger eine ziemlich lusZeiten erinnert. Zum Entige Kapelle. Was da mit de hin ist „Desperate Cello, Piano, dem übliGround“ eine laute, gechen Rockinstrumentariwalttätige Achterbahnum und viel jugendlifahrt, ein Album als bluchem Übermut auf die tiger Actionfilm. Das Bühne springt, ist purer klingt, als würden The Spaß, musikalisch ist zwiWipers auf „Stirb langschen Folk, Gitarren-Pop, sam“ oder „Excalibur“ Ska und HipHop praktreffen, produziert wurtisch alles erlaubt, was de das Werk von John gute Laune macht. ÄhnAgnello (Dinosaur Jr., Solich wie bei den Kollegen nic Youth). (17.10. Feiervon Friska Viljor sind die werk Hansa 39) Livekonzerte legendäre Darbietungen, die jeden Drei Jahre mussten Club und mittlerweile Gute Laune aus Norwegen: KAKKMADDAFAKKA sich die Fans gedulden, auch jede Halle in einen heuer war es so weit: HIM, mit mehr als acht Hexenkessel verwandeln. Jahre-Ramones-Shows in New York Millionen verkauften Tonträgern Finn(11.10. Muffathalle) und Los Angeles auf. Zusammen mit lands erfolgreichste Rockband aller Sowohl Pohlmann als auch Cäthe seinen Freunden von The Breeders, Zeiten, meldeten sich mit dem achten wirken wie etwas aus der Zeit gefallen Bad Religion, Flogging Molly, Social Studioalbum „Tears On Tape“ zurück und klingen ein wenig nach dem AufDistortion, Street Dogs und The Ado- und eroberten einmal mehr die interbruchsgeist der Siebziger Jahre. Prolescents hat Ramone nun sein erstes nationalen Charts. Seit über eineintestlieder nannte man damals die Soloalbum „Reconquista!!“ aufge- halb Jahrzehnten zählen HIM zu den Songs, wie sie Pohlmann abliefert. Irnommen, dieses atmet den wahren weltweit erfolgreichsten Rock-Acts gendwo zwischen Cat Stevens, Tracy Geist des Punkrocks, gelernt ist gelernt. Europas und konzipierten mit dem Chapman und Kurt Cobain bewegt sich (13.10. Feierwerk) „Love Metal“ ein völlig eigenes Genre. der Songwriter mit idealistischen Liedern, die aber gar nicht aufgesetzt wirEs war ein gutes Jahr für Jesper Dabei verbinden sie die Kraft des moken. Cäthe gibt hingegen die rotzige Munk. Der Blues-Wunderknabe, der dernen Metal mit epischen KeyboardRöhre, die sich den Mund nie verbieten als Straßenmusiker am Reichenbach- Entwürfen, schwermütigen Gothicwürde. Nicht umsonst hieß ihr Debüt- platz begann, avancierte in ein paar Elementen sowie dem notwendigen Album „Ich muss gar nichts“ und prä- Monaten zu „Münchens heißestem Gespür für Eingängigkeit und Melosentiert renitente Eindrücke aus dem Newcomer“ (Abendzeitung), zu „ei- dien. (17.10. Kesselhaus)

100

IN 20 / 2013


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:46 Seite 41

G.Rag y los Hermanos Patchekos spielen zwei Konzerte im Milla und die Patchekos haben sich dazu Freunde eingeladen, die gemeinsam mit ihnen feiern und musizieren wollen. So kommt am 18. Oktober Fred Douret Raspail, ein in Berlin ansässiger TrashCountry-Folker aus Lyon, mit dazu, der bereits vor ein paar Monaten im Café Hüller eine tolle Show hingelegt hat. Tags darauf treten die fabulösen Pussywarmers aus der Schweiz an, eine gute Gelegenheit, nach dem Wiesn-Wahnsinn einen hoffentlich auch nicht allzu nüchternen Blick auf die Band zu werfen. Das gilt natürlich auch für die Lokalmatadoren, die mit ihrem Caribbean Trash Folk wieder für gute Laune und eine volle Hütte sorgen werden. (18/19.10. Milla)

so manchen an Janis Joplin. Dabei ist die als „Lady in Black der Soulmusik“ betitelte Künstlerin Alex Hepburn durch ihre geheimnisvolle Schönheit und ihren rockigen R’n’B-Soulrock bereits selbst eine Erscheinung, die Aufsehen erregt. In Frankreich triumphierte die Londonerin mit schottischen Wurzeln schon ordentlich mit ihrem Debütalbum „Together Alone“, das hierzulange Mitte Juni erschienen ist. (21.10. Backstage Halle)

Seit seiner Trennung von den Rascals, deren Frontmann Miles Kane bis zum Jahr 2009 war, arbeitet er entweder mit Alex Turner von den Arctic Monkeys unter dem Namen „The Last Shadow Puppets“ zusammen, oder er steht solo auf der Bühne. Enthusiastisch werkelte Miles Kane an seinem DebütalIhr Nachname erinnert an eine Film- bum „The Colour Of The Trap“, und ikone der 60er Jahre, die raue Stimme was dabei raus kam, waren groovy Up-

tempo-Sixties-Rock-Tracks, die das Prädikat wertvoll verdient haben. Das neue Album „Don’t Forget Who You Are“ ist gleichermaßen von der Musikgeschichte seiner Liverpooler Heimat und modernem britischen Indie-Gitarren-Rock beeinflusst. Guter Mann. (21.10. Strøm) Seit ihrem Erfolgsalbum „Krokus“ gelten Erdmöbel als die legitimen Nachfolger von Element Of Crime und eine der anspruchsvollsten deutschen Popbands. Das Album „Retrospektive“ von 2011 versammelte Songs aus 16 Jahren Erdmöbel –vom rockigen Anfang über eine elektronische Jahrtausendwende bis zum Klassiker „Altes Gasthaus Love“, dann entlang an Erdmöbels Cover-Hit-Experimenten bis zu „Krokus“. Auf dem eigenen Label der Band folgt nun das neue Werk mit dem Titel „kung fu fighting“, das jetzt auf Tour vorgestellt wird.

VOKAL TOTAL

Musikalische Reise 17 Jahre Vokal Total – wenn das kein Grund zum Feiern ist Mit 30 Konzerten und 40 Gruppen wird das größte A-Cappella-Festival vom 11. Oktober bis zum 13. Dezember an fünf Spielorten gastieren, alle Konzerte finden aber, wenn nicht anders angegeben, im Spectaculum Mundi statt. Dabei gibt es eine musikalische Reise durch die unterschiedlichsten Genres: Mittelaltermusik, Klassik, Welt- Geben das Kommando: VIVA VOCE musik, Comedy, Rock, Pop, Jazz, Rock’n’Roll, Heavy Metal, Volksmusik, Gospel, Doo-Wop, Hip Hop, R’nB, Triphop, Samba, Bossa Nova, Tango, Funk und Beatbox. Zur großen Freude des Publikum gastieren auch wieder Gruppen, die jetzt einige Jahre beim Festival nicht vertreten waren, wiezum Beispiel BR6 (16.11.) aus Brasilien oder Cadence (10.11.) aus Kanada. 18 München-Premieren stehen auf dem Spielplan, darunter Sechs Stimmen mit Humor: SIX PACK sind Ensembles, die bei Vokal Total noch nie zu Gast waren wie Ommm aus Frankreich, Latvian Zuhörer mit dem dritten BühnenproVoices aus Lettland und Urstimmen gramm „Männer Flaschen Sensatioaus der Schweiz. Natürlich stellen nen“. maybebop (28.11. Prinzrebekannte Acts ihre neuen Program- gententheater) wissen „Weniger sind me vor: Martin O. tönt „Cosmo- mehr“, die Wise Guys (29.11. Tonphon“, Viva Voce (23.10.) geben das halle) haben ein musikalisches „An„commando a cappella“ an, Muttis tidepressivum“ gegen die AlltagssorKinder (25.10.) versprechen „Zeit gen entwickelt und Bliss geben eizum Träumen“ und das GlasBlas- nen „An Acapella Guide to ChristSing Quintett (15.11.) erfreut die mas“ am 22. November im Freiheiz.

Die U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, die viele Jahre zu den Publikumslieblingen des Festivals gehörten, verabschiedeten sich im Jahr 2009 aus dem A-Cappella-Business. Die Entzugserscheinungen sowohl bei ihnen als auch bei den Fans bewirken ein einmaliges „Comeback-Konzert“ am 13. Dezember im Freiheiz als krönenden Abschluss des Festivals. Weitere Highlights sind die Konzerte von Six Pack (11.10.) und Die Feisten (12.10.), die LaLeLu-A-Cappella-Comedy (13.10.), Terzinfarkt (19.10.) und Gospels At Heaven im Freiheiz (20.10.), Juicebox (26.10.), Voxenstopp (27.10.), Anders & The Junction (2.11.) und Omm & Catchatune (3.11.). Der Tölzer Knabenchor gastiert in der Lukaskirche am 8. November, das Vokal Total Dinner tags darauf ist bereits ausverkauft. Latvian Voices und Vollton (17.11.) und The House Jacks (21.11.) führen die Reihe weiter im Spectaculum Mundi, es folgen Shows mit A Cappella hoch 5 im Freiheiz (23.11.) Mit Slixs (30.11.), medlz (6.12.), Rock 4 (7.12. Freiheiz), Voices In Time (8.12.) geht das Festival dann zu Ende, eine Zugabe gibt es am 2. Februar 2014 im Freiheiz mit The Real Group und nochmal Voices In Time. IN 20 / 2013

101


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:49 Seite 42

FRISCH GEPRESST

„Wenn du heute gehst, nimm mit Das weiße damit zum Vorbild für ein gallisches die Nacht“: Ein Mann ist aus der Pferd Dorf, das jeder kennt und keiner je Wüste gekommen, geritten auf ei- Inland Empire gefunden hat, weil es nicht zu finnem weißen Pferd, das man aus (Echokammer) den ist, nur in der Phantasie, die weiter Ferne zwischen den Kakteen sich gegen die Besatzung durch und Agaven nahen sah, schwanProdukte, Smog und wimmelnde kend irgendwie, was aber vielleicht Menschen wehrt. auch an der kochenden Luft liegen Auch das Inland Empire, von dem mag, die in Bodennähe die Sicht hier die Rede ist, ist nicht zu finden, trübt, weshalb die Menschen hier weil es nicht mehr existiert, vieldazu neigen, nach oben ins Weltall leicht nie existiert hat. Es ist (immer) zu blicken, von dem sie sich seit ein anderer Ort oder kein Ort. John Jahrhunderten, seit sie wissen, dass es da oben Lennon sang davon: „It’s my mind, and there’s ein Weltall gibt, fragen, wieso es blau ist. no time when I’m alone.“ Stephen Sondheim „Der Tag kommt von hinten“, sagt der Mann. ließ davon singen in der „West Side Story“: Vielleicht. „Peace and quiet and open air wait for us soDer Mann ist in der Wüste Joe Strummer be- mewhere. We’ll find a new way of living. We’ll gegnet; das ist lange her, und es gibt nichts find a way of forgiving. Somewhere.“ David davon zu erzählen, weil nichts passiert ist. Es Lynch erzählt davon in seinem Film „Inland passiert ja eigentlich nie etwas, wenn Men- Empire“, den niemand je verstanden hat: von schen in der Wüste einander begegnen. Doch, dem „Universum, das wir alle im Hirn haben“. manchmal: Musik oder etwas ähnliches, was Davon erzählt auch der Mann, der auf seinem verfliegt, wenn sich der Blick von der blauen weißen Pferd aus der Wüste kam und von wir Magie des Weltalls herab senkt und festzuhal- vielleicht kurz erwähnen könnten, dass er mal ten versucht, was in der kochenden Luft nicht Sänger bei einer Band war, die „berühmt“ wurfestzuhalten ist. de, weil eines ihrer Mitglieder später bei Franz Der Mann ist unterwegs ins Inland Empire, ein Ferdinand spielte und einen so etwas gerne Land, das es nicht mehr gibt, weil dort jetzt mal unabsichtlich „berühmt“ macht, weil MuMenschen wimmeln und Produkte und Smog sikjournalisten was zu schreiben brauchen, um erzeugen, damit sie Häuser bauen können, mit nicht über Musik schreiben zu müssen. Fenstern, die man zumachen kann, damit der Oder nein, wir erwähnen es einfach mal nicht. Smog nicht hineinkommt. Früher gab es hier Wir lassen den Mann lieber selbst erzählen, Orangenbäume, von Horizont zu Horizont fast lassen es aus ihm erzählen, das Universum, das nichts als Orangenbäume, ohne Produkte, wir alle im Hirn haben, während um ihn herum Smog und fast auch ohne Menschen, und da- die Gitarren, Ukulelen, Geigen, Trommeln und mals gab es vielleicht auch Musik, die aber nie- Saxophone ein Land bilden, das Inland Empire mand je gehört hat. Bis heute. heißen könnte. Dort lassen wir uns nieder im Vielleicht ist Inland Empire aber ein anderer Sand und in der kochenden Luft, richten den Ort, zum Beispiel die ehemalige Insel San Fer- Blick ins blaue Universum und vermeinen, da nando an der spanischen Südküste, die keine sei vielleicht doch etwas passiert mit Joe StrumInsel mehr ist und die in die Geschichte einging, mer, ein Teil von ihm vielleicht hineingeschlüpft weil sie sich 1810, als Napoleon ganz Spanien in den Mann auf dem weißen Pferd, damals, und Europa erobert hatte, dennoch zu kapi- als Joe so lange ins blaue Universum gestarrt tulieren weigerte – der Anfang vom Ende der hat, bis es ihn eingesaugt hat. napoleonischen Herrschaft. Vielleicht wurde „Mein Name ist große Freiheit, und ich war San Fernando, nach dessen Observatorium man schon immer hier“, sagt der Mann. Vielleicht. heute noch in ganz Spanien die Uhren stellt, Michael Sailer

VERLOSUNG

Hellsongs Am 20. Oktober im Ampere Das Hellsongs-Albumdebüt „Hymns In The Key Of 666“ versammelt eine Art Greatest Hits des Heavy Metal. Von AC/DC über Metallica und Slayer bis zu Iron Maiden, von denen sie gleich zwei Songs covern, sind hier die Giganten des Genres am Start. „Meistens kennen die Fans nur den Chorus, doch unsere Sängerin Harriet singt die Titel so, dass man auch den Rest kapiert“, sagt Karlsson. „Wir versuchen, die Stimmung der Songs frei zu interpretieren, um sie interessant zu machen. Beim Chorus sollte man jedoch erkennen, um welches Lied es sich handelt.“ Die schwedische Band kommt ursprünglich vom Heavy Metal, hat aber mit ihren soften Lounge-Versionen bekannter Metal-Songs Fans in allen Musikbereichen gewonnen.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Mittwoch, 16.10., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 680* an und nennen Sie das Stichwort hell plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN hell **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

102

IN 20 / 2013


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:23 Seite 43

VORANKÜNDIGUNGEN SAISON 2013/2014

Bill Callahan Dream River (Drag City) Was bin ich froh. Froh darüber, dass es Leute gibt wie Bill Callahan. Der ehemalige Smog-Chefdenker hat die Schwermut zugunsten einer zuversichtlichen Melancholie weichen lassen und klingt im Herbst 2013 tiefenentspannt, mit sich im Reinen. Acht Lieder sind es nur, eines schöner als das andere, unnachahmlich sprech-singt Callahan gewohnt sonor, getragen von flirrenden Gitarren und reduzierten Percussions, flankiert mal von einer Flöte mal von einer Geige. Americana, Alternative-Country, Singer/Songwriter-Folk? Nennen kann man das, wie man will, richtig gerecht wird diesen überragenden Songs sowieso keine Schublade.

spältig. Bieder und einfallslos präsentieren sie ihren von den 80er Jahren beeinflussten DiscoRock’n’Roll nun auch auf Tonträger. Pat Banater wahlweise auch Helen Schneider treffen Scritti Politi, vielleicht gewöhn’ ich mich ja noch dran, eher aber nicht.

Peter Gabriel And I’ll Scratches Yours

(Realworld) Erst dachte man schon, die wollen gar nicht mehr. Jetzt hat es aber doch noch geklappt, mit der Retourkutsche. Wir erinnern uns: 2010 veröffentlichte Meister Gabriel Coverversionen von Freunden (Bon Iver, Regina Spektor, Stephin Merrit, Arcade Fire, Elbow) und großen Meistern (Lou Reed, David Byrne, Paul Simon, Randy Newman, Brian Eno). Diese haben sich nun revanchiert und interpretierten Kings Of Leon Gabriel-Hits wie „Biko“, „Solsbury Hill“, „Come Mechanical Bull (Sony) Klar ist das jetzt Stadionrock. Talk To Me“ und „Don’t Give Up“. Allesamt Ist auch nix gegen zu sagen. sehr stark. Und all jene, die sich jetzt verSting raten fühlen und maßlos entThe Last Ship täuscht sind, mögen sich trösten, mit den alten (AM) Scheiben der Kings. Mit „Come Around SunNeues auch von Meister down“ hat sich angedeutet, wo’s auch in ZuSting. Ein Musical über den kunft langgehen soll. Dabei machen sie ihre Untergang der SchiffindusSache nicht allzu schlecht, ehrlich nicht ... trie in seiner Heimatstadt Newcastle. So werden Geschichten erzählt, von der Arbeiterklasse, der Haim Armut, aber auch von Hoffnung, Aufbruch, Days Are Gone Heimkehr. Überwiegend balladesker Folk ist (Vertigo) Ehrlich gesagt, ich weiß nicht, da zu hören, hier und da mit Shanty-Zitawas alle an den drei Haim- ten angereichert. Besonders berührend vor Schwestern finden. Ich habe allem in den nachdenklichen, sehr ruhigen die Band im Vorprogramm von Vampire Week- Momenten. Gerald Huber end gesehen und fand es da schon sehr zwie-

HEIMSPIEL

Konzerte: Beginn 20:30 Eintritt frei!

Oktober

Fr 11.10. Horny Mackerels (Deutschrock) Sa 12.10. Boogie Nirvana (Blues, Bluesrock)

November

Fr 15.11. The Movement (Soul, Funk, Blues, Rock) Sa 16.11. Tricia Leonard (Jazz)

Dezember

Sa 07.12. Sizilianischer Abend (4 - Gänge Menü) Reservierung erforderlich ! Bei Interesse an unseren Konzertankündigungen bitte unter www.osteria-baal.de in der Rubrik Kontakt unseren Newsletter bestellen.

Tel. 089 - 18 70 38 36 Kreitmayerstr. 26 U-Bhf. Stiglmaier Platz

98. DVD - COMICACTIONFIGURENCD-SCHALLPLATTENSPIELZEUG-BÖRSE MÜNCHEN

Sonntag, 10. November, 1000-1500 h

TONHALLE

Infos: info@film-boerse.info

– Platten aus München

Mal herzlich, mal ruppig und rau, so kennt man die Young Chinese Dogs und so liebt man sie. Hier in München genauso wie andernorts, live genauso wie auf ihrem soeben erschienen Debüt Farewell To Fate (Motor). Ihre Folk-Variante schließt man sofort ins Herz, die Melancholie auf der einen, die Lebensfreude anderen Seite, die pure akustische Instrumentierung genauso wie natürlich den wunderschönen Harmoniegesang, der sie weit über das Mittelmaß hebt. (10.10. Atomic Café) Mit „Heidi“ stürmten Django 3000 an die Spitze der bayerischen Mundart-Bands. Hopaaa! (südpolrecords) nun schließt nahtlos da an, wo der selbstbetitelte Vorgänger mitsamt der eben erwähnten Hitsingle aufhörte. Im Windschatten von LaBrassBanda preschten sie mit ihrem Balkan-meets-Bavaria-meets-Brassmeets-Pop-meets-Gypsy-meets-Ska-meetsFolksmusik bis in die Top 40 der deutschen Albumcharts. Wenn’s nach uns geht, darf das ruhig so weitergehen ... Hopaaa! (17.10. Circus Krone)

Zwei Tage davor, am 15.10., präsentieren ihre Labelmates Da Huawa, da Meier und I ihr neues Album d’Würfel san rund ebenfalls im Circus Krone. Die drei begnadeten Musikkabarettisten aus der Oberpfalz und Niederbayern grooven und witzeln sich ebenso charmant wie bestimmt durch ihr neuestes Programm, in dem sie einmal mehr detailverleibt, immer aber ohne erhobenen Zeigefinger aufzeigen, wo es im Freistaat hapert. Das Tizian Jost Trio um den formidablen Pianisten, Komponisten und Bandleader Jost, Thomas Stabenow am Bass und Schlagzeuger Mario Gonzi zeigt auf United In The Big Blue (enja) einmal mehr den Stellenwert Münchens als Jazz-(Haupt) stadt. Vergleiche zu Brad Mehldau fallen einem ein, aber auch jene zu Keith Jarrett, Bill Evans und McCoy Tyner sind nicht von der Hand zu weisen. Noch wird Jost als einer der ganz großen Geheimtipps der deutschen Jazzszene gehandelt, mit diesem Album sollte aus diesem ein international anerkannter Topstar geworden sein. (14.10. Gasteig Kleiner Konzertsaal) IN 20 / 2013

103


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:51 Seite 44

MEINE PLATTE

Lieber interessierter Musikliebhaber, um’s mal gleich vorweg zu sagen, hier geht’s weniger um die Vorstellung eines einzelnen Albums, sondern eher um die eines Künstlers, nämlich des kanadischen Musikers und Plattenmachers Daniel Lanois. Wikipedia sagt: „... ein Markenzeichen ist seine atmosphärische und emotionale Klanggestaltung ...“ Als nicht studierter Musiker, der auch sonst nichts anderes gelernt hat, frage ich mich achselzuckend, was das bedeutet ... aber viel interessanter und wichtiger sind ja die alltäglichen Fragen, die Lanois sich selber gestellt, und die er alle mit „ja“ beantwortet hat. Sie lauten: „Setze ich Bob Dylan in meiner Küche auf einen Hocker und nehme mit ihm so ein Album auf?“ „Muss ich meinen Nachbarn dafür bezahlen, dass er aufhört den Rasen zu mähen, damit ich Vocals aufnehmen kann?“ „Darf ich einen Song mit den Neville Brothers auf Kassette abmischen und ihn so der Plattenfirma abliefern?“ „Gehe ich zum Gitarre aufnehmen in eine abgelegene Berghütte ohne Heizung und Warmwasser, weil da keine Magnetfeldstörungen sind?“ „Verstecke ich die Kopfhörer, stelle Neil Young zum Abrocken in meinen Hausflur, und nehme ihn gleich mitsamt der Vibrationen der wackelnden Wände auf?“ „Kann ich auch ohne Hallgerät atmosphärische und emotionale Klänge... –nein –Menschen tief berühren und gleichzeitig sogar GrammyBlumentöpfe gewinnen?“ Sechsmal ein klares „ja“. „Ich muss nur vorher noch das Brummen des Kühlschranks durch meinen Gitarrenverstärker jagen und das Ganze mit meinem Echogerät in die vergängliche Tiefe des Raums schicken, damit Bono und ich was haben worüber wir singen können. Dann schütten wir unser ganzes Herz aus, lassen alles raus bis nichts mehr übrig ist, erstellen zuguterletzt vom fertigen Original noch zähneknirschend eine MP3-Version, und machen vor dem nächsten Song schnell eine Essenspause.“ Moment mal, wahrscheinlich und zurecht, lieber Musikliebhaber, fragst du dich jetzt: „was redet der denn da, und was ist das denn für eine Art Plattenpräsentation?“ Ganz ehrlich: ich will mich drücken. Mir wird klar, wie sehr Musik machen und Musik hören verdammt persönliche, emotionale Sachen sind. Und damit die kommen können, die Gefühle – so wie beim Kochen und Essen das „mmhh“ –ganz praktische Dinge gemacht gehören, damit’s nach Magie und nicht nach Maggi riecht. Jedenfalls ich drücke mich, weil ich die Tiefe und Schönheit von Song soundso vom Album soundso einfach nicht mit Worten beschreiben kann. Wer will schon lesen, wie lecker Zartbitterschokolade schmeckt. Daniel Lanois, kanadischer Musiker und sogenannter „Superproduzent“ blabla, arbeitete mit Dylan, Young, U2, Gabriel, Emmylou Harris, Willie Nelson, Brian Eno etc. blabla ... –alles toll und beeindruckend, aber ich vermute was Dich, lieber Junkie, viel mehr anfixt ist doch eher: erzählt mir hier einer was echt mit Hingabe, ‘ne Geschichte mit lebendigen Menschen? Krieg’ ich meine tägliche Dosis Sehnsucht, Poesie, Leidenschaft, Liebe und auch Verzweiflung? „A beautiful, sad song doesn’t make

104

IN 20 / 2013

Magie, nicht Maggi!

you feel depressed, it takes depression and sadness away from you. Because you realize you’re not the only one.“ Okay, na gut, Du willst Fakten. Hier also doch ein paar total konkrete Hinweise zu meiner zufälligen Auswahl: Daniel Lanois Acadie (1989) lässt einen sehr die franko-kanadischen Wurzeln Lanois’ und den Puls von New Orleans spüren, wo das Album aufgenommen wurde. Viel Akustisches, bisschen Voodoo, viel Poesie. Daniel Lanois Shine (2003) ist reich an zerbrechlichen, sehr unterschiedlichen zärtlichen Songs, mit viel Nähe und gleichzeitig viel Wüstenspace. Daniel Lanois Here Is What Is (2007) sammelt Sanftes, Rauhes, Experimentelles in Songs und Ambiences. U2 Achtung Baby (1991) , zusammen mit Brian Eno produziert, ist Berlin kurz nach der Wende, als auf der Kastanienallee noch dieser eigenartige heimische Dialekt gesprochen wurde. Bob Dylan Oh Mercy (1989) ist für mich das gefühlvollste Dylan-Album mit einem meiner Lieblings-Lovesongs aller Zeiten: ‘Most Of The Time’. Neil Young’s Le Noise (2010) wurde live und ohne Overdubs – dafür aber mit viel Dubdelays – von Young und Lanois in seinem Haus in L.A. aufgenommen. Brian Eno Ambient 4/On Land (1982) , als „Ambient“ noch komplett handgemacht war, man während der Aufnahme am Equalizer rumgeschraubt und Bänder mit weissem Marker und Schere auseinandergeschnippelt und anders wieder zusammengeklebt – Verzeihung – editiert hat. Ich schaue zurück und bin stolz, genau wie Lanois mit 2-und 4-Spur-Recordern angefangen zu haben, und die moderne Studiotechnik von heute mit dem Spirit von damals zu verbinden. „Who the F*** needs ninety-six Tracks, eight are cool, twenty-four more than enough.“


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:55 Seite 45

seidank auf: „well, I figure we’re in a country, so all records are country records, in a way...“ „... it surprises me that we’d still be catigorizing music. I don’t think listeners look for it, that’s somebody else’s idea ...“D.L. w/ Emmylou Harris, „Building The Wrecking Ball“, Youtube) Oder bedeutet etwa „Soul“, dass Songs anderer Genres keine Seele haben? Alles Quatsch. Kunst kommt auch nicht von Können, sondern von nicht-anders-können, sonst ist es nettes Geplätscher im Hintergrund. Willst Du das, dann setz Dich lieber vor einen Springbrunnen. Vielleicht stimmst du aber Daniel Lanois zu, wenn er sagt „You can’t buy Feel“, rennst physisch oder virtuell zum Händler Deines Vertrauens und sagst grinsend: Ja, aber Platten kann man kaufen! So, aber verlange bitte nicht von mir, auch noch Genres zu benennen, weil Genres völliger Unsinn sind. „Singer/Songwriter“ –weil alle anderen keine Songs schreiben und nicht singen? Und darf man 44Country44auch in der Stadt komponieren? (hier klärt mich Emmylou Harris gott-

Mario Knapp Der Autor aka Mobile Ethnic Minority ist Akkordarbeiter und lebt in München. Sein kommendes drittes Album ‘Soul’ wird sicher bald in der Sparte ‘Singer/Songwriter’ geführt werden. Live ist er am 21.10. im Maria Passagne zu erleben. www.mobileethnicminority.com

VERLOSUNG

Hurts Am 11. November im Zenith Das britische Synthiepop-Duo Hurts tauchte Ende 2010 auf und dominierte auf Anhieb die internationalen Charts. Sowohl ihr Debütalbum „Happiness“ als auch die Hit-Singles „Wonderful Life“ und „Stay“ hielten sich über Monate in vielen europäischen Charts. Mit ihrem eleganten Stil zwischen New Wave, Synthie-Musik sowie melancholischem Zeitgeist-Pop waren Theo Hutchcraft und Adam Anderson die Hauptprotagonisten einer neuen Bewegung von Künstlern, die die Ideale der 80er in die Gegenwart transportiert. Mitte März erschien ihr lang ersehntes zweites Album „Exile“, das die Erfolge des Debüts sofort bestätigte. Erneut enterten Hurts europaweit die Top 10 der Charts, auch die neue Single „Miracle“ entwickelte sich zum Hit.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 21.10., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 679* an und nennen Sie das Stichwort hurts plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN hurts**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:24 Seite 46

WELTMUSIK

Reggae, Samba, Irish Folk und die Bayern Mit Shaggy kommt am 10. Oktober der erfolgreichste Dancehall-Artist der 90er Jahre ins Backstage. Überhits wie „Oh Carolina“ und „Boombastic“, aber auch der Titelsong zur FußballEM 2008 gehen auf sein Konto. Unterstützt wird Shaggy von den Riddim Twins Sly & Robbie und Sänger Rayvon. Schlagzeuger Sly Dunbar und dem Bassist Robert Shakespeare spielten jahrelang bei Black Uhuru bis das Duo zur erfolgreichsten Instrumentalgruppe im Reggae-Business aufstieg.

Mitreißend: LOS VAN VAN

Unter dem Motto „Voice Of A Nation Tour –Celebrating 40 Years“ findet das Irish Folk Festival am 20. Oktober im Circus Krone statt. Zur Jubiläumstournee stehen der irische Sänger Declan O’Rourke und das Duo Dermot Byrne & Floriane Blancke auf der Bühne. Zu den weiteren Acts der 40Jahr-Feier zählen die Formationen FullSet und The Outside Track, die der irischen Traditionsmusik jeweils ihre ganz persönliche Note hinzufügen. Am 12. Oktober treffen sich im Feierwerk zehn Sambagruppen aus München zur 14. Sambanacht Bragadá – einem Benefiz-Festival, dessen Erlös an die Freie Beschwerde- und Bera-

tentheater von Sängerin Sandra Rumolino und dem Tanzpaar Jorge y María unterstützt. Der Altmeister des Bandoneons hat noch mit Astor Piazzolla und Osvaldo Pugliese gespielt und erhielt schließlich die erste Professur für Bandoneon in Europa. Bei freiem Eintritt kann man am 22. Oktober Rafaelitos Sextett Palmonte im Night Club des Bayerischen Hofes bewundern. Die Band des in Lima geborenen Musikers Rafael Pareja hat sich der traditionellen kubanischen Musik verschrieben und mischt Salsa mit Mambo und Latin Jazz. Mit energiegeladenen Auftritten erspielte sich LaBrassBanda in wenigen Jahren Kultstatus. Vom 28. bis 30. Oktober präsentiert das Quintett mit drei Bläsern, Schlagzeug und Bass seine mitreißende Melange aus bayerischer Polka und Balkan-Beats vom aktuellen Album „Europa“ im Circus Krone.

Am 30. Oktober präsentieren Fei Scho ihr aktuelles Album in der Pasinger Fabrik. Auf „Ungrantig“ mischt die fünfköpfige Band aus München Zündend: JAMARAM gute alte bayerische Tanzbodenmusik wie Landler, Zwiefacher oder Dreigetungsstelle Kompass geht, die sich für die Rech- sang mit Funk und Jazz, aber auch afrikanite von Psychiatriepatienten einsetzt. Sucudú- schen und südamerikanischen Rhythmen. va, Safado, Go>>Brazil, Münchner RuheSeit mehr als vier Jahrzehnten gelten Los störung, Vento Sul und viele andere Gruppen Van Van als populärste und innovativste Salbringen sechs Stunden lang Samba-Percussion saformation von der Zuckerinsel. Ihre perfekte und brasilianische Grooves auf die Bühne. Kombination aus karibischen Klängen zeleMit ihrer zündenden Mixtur aus Latin, Reg- briert die legendäre Band aus Havanna mit eigae, Soul und Rap rocken Jamaram jeden ner mitreißenden Show am 31. Oktober in der Saal. Am 18. Oktober kann man die famose Muffathalle. Mit im Gepäck: das jüngste Album Formation aus der Isarmetropole im Backstage „La Maquinaría“. mit den Songs aus ihrem letzten Album „La Martin Jondo mischt klassischen RootsFamille“ erleben. Reggae mit Pop, Rock und Funk. Seine aktuelle Der 4. Panafrikanismus Kongress findet „Fast Forward“-Tour steht unter dem Motto am 19. Oktober in der Muffathalle statt. Das eines Songs von seinem Album „Sky Rider“ musikalische Abendprogramm im Ampere beaus 2010. 2012 aber brachte Martin Jondo mit streiten Zuluboy aus Südafrika, AP2P (feat. „Freedom Fighters“ sein bisher letztes Album M1 von Dead Prez, USA) und Senegals Rapheraus. Mit Songs aus allen bisherigen SchafPionier Didier Awadi mit seiner Band. fensperioden kommt der Sohn einer KoreaBei seiner Show „Tango Nights“ wird Juan nerin und eines Deutschen aus Berlin am 6. Wolfgang Zwack José Mosalini am 21. Oktober im Prinzregen- November ins Ampere.

106

IN 20/ 2013


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 21:25 Seite 47

NACHTLEBEN

Neu: Hello Gecko! Hier blieb buchstäblich kein Stein auf dem anderen: Der neue Club Gecko am Maximiliansplatz 5 verfolgt ein völlig neues Konzept und wird mit dem dort vorher ansässigen Max & Moritz am Ende nur noch den Standort gemeinsam haben. „Originell, laut, exzessiv und sexy“, gilt im Gecko als Motto. Mit über 1000 Quadratmetern Fläche ist man in einer großen Dimension im Nachtleben verankert. Auch die Namen, die hinter dem Gecko stehen, sind seit langem mit Münchens Partykultur verbunden: Szenegastronomen wie Mathias Scheffel, Boris Konopka und Edgar Gröber (4004, M-Park, Jack Rabbit), Jörg Thiel (Spielwiese) sowie Constantin Wahl (Parkcafé, Tegernseer Tal). Getränkepreise starten ab 1,50 Euro, es gibt zwei Dancefloors und VIP-Lofts. Musikalisch heißt es „Floorkickin’ Partystyle

und Mash Ups treffen fabulous House und Elektro Vibes“. Am Samstag den 19. Oktober geht der Club mit dem niedlichen Reptil im Namen an den Start. „Party like an animal – feier’ wie ein Partylöwe“ gilt als Devise. Der trendige Innenstadtclub wurde von den GastronomieDesignern von heilight (sic!) gestaltet: Schon seit langem entwickeln und konstruieren die Düsseldorfer individuelle und raumbezogene Arbeiten, die sich unkonventionell zwischen Architektur, Kunst und Design bewegen. Zu ihren Referenzen gehören das Treibhaus Neuss, sowie viele weitere Clubs in Berlin, Düsseldorf und Frankfurt. Gecko Eröffnung, Samstag, 19. Oktober, 22.30 Uhr, Maximiliansplatz 5, www.gecko-club.com; willkommen sind Gäste ab 18 Jahren!

R.I.P.: Das letzte Quartal Ed Moses Große Sprünge –so wie der namensgebende Leichtathlet beim Hürdenlauf gemacht hat – unternimmt auch der Club Ed Moses. „Wir haben immer auf ein größenwahnsinniges Booking gesetzt“, so Niels Jäger vom Ed Moses. Dennoch habe sich der Club – an dem noch Sascha Arnold und Steffen Werner beteiligt sind –stets über sein Publikum definiert. Dazu zählen zum Beispiel Bayern Spieler sowohl vom Fußball her, als auch vom Basketball, die sportlich feiern. Doch schon bald ist Schluss: Am 31. Dezember wird sich das letzte Mal ausschweifend sich vom Ed Moses verabschiedet. Der ganze Gebäude-Komplex in der Prinzregentenstraße 2 wird 2014 komplett kernsaniert. Davor kann noch der achtjährige Club-Geburtstag mitgenommen werden –die große Party steigt am Samstag, den 26. Oktober. Gebucht sind unter anderem

die Stimmungs-Kanonen Beastin’ Brothers. Zentral für das Ed Moses ist musikalisch HipHop und die Clubmacher schafften es stets, auf einem sehr hochwertigen Niveau die Künstler und DJs zu buchen. Was nach dem Ende des Clubs die Zukunft für das Betreiber-Trio bereithält? Langeweile kommt sicher nicht auf, denn die Drei betreiben zusätzlich noch das Bob Beaman und die Bar James T. Hunt. „Wir schließen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. 2013 war unser stärkstes Jahr, es ist schade, dass alles mit dem Ed Moses zu Ende geht. Aber jetzt sind andere Projekte am Horizont, wie zum Beispiel die Idee, in Pop-up-Locations weiter Ed-Moses-Parties zu veranstalten.“ Ed Moses, Freitags und Samstags, 21 Uhr, Prinzregentenstr. 2 Birgit Ackermann

VERLOSUNG

Ritournelle Am 26.10. in den Kammerspielen Unter diesem Namen fanden bereits im letzten Jahr international renommierte Bands und DJs zusammen, um den 100. Geburtstag der Kammerspiele zu feiern. In dieser Spielzeit liegt der Fokus auf experimentellen Ansätzen elektronischer Popmusik. Getanzt werden darf trotzdem – immerhin werden eigens für diese Nacht die Sitze im Parkett des Schauspielhauses ausgebaut. Auch heuer kann sich das international Line Up wieder sehen lass: Deptford Goth beginnt mit lässigem Chillwave, danach sorgen Walls und Jon Hopkins mit experimentellem Krautrock und Electronica für Stimmung im Jugendstil-Theater, bevor der Abend bzw. Morgen mit den Shows von ÂME und Pantha du Prince seinen Höhepunkt erreicht.

3 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Freitag, 18.10., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 685* an und nennen Sie das Stichwort ritour plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN ritour **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 ***. 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f *

IN 20/ 2013

107


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 07.10.2013 12:59 Seite 48

PARTYZEITEN

Das Partyvolk politisiert Flotte Bühnenfeger, ungewöhnliche Locations, rare Star-Gastspiele und diverseste Geburtstagsfeiern versprechen einen goldenen Oktober Es ist mal wieder soweit: Das Rathaus, mithin Münchens zentralste und interessanteste Location, öffnet erneut ihre Tore allen Jugendlichen des Jahrgangs 1995 und wird so für eine Nacht während der 18.jetzt-Sause zum angesagtesten Club der Stadt. Zahlreiche nackerte Musiker (Naked Feen, Naked Superhero), aber auch die stets korrekt gekleidete HipHop-Elfe Ebow sowie einige DJs werden eine fette Party auf fünf Areas – vom Prunkhof bis zu den Sitzungssälen – steigen lassen. Clubsounds, R’n’B, Soul, HipHop und House steuert DJ Motown im 1. Stock bei, wohingegegen Indie-, Britpop-, Alternative- und Electropop-Afficionados von DJ Albert Royal im 2. Stock bedient werden. Den 3. Stock teilen sich brüderlich DJ Websta (Pop, Charts, Clubhits & Black Music) und die Techno- und House-Spezialisten DJ Maxim und DJ Matze Cramer. Aber, man ahnt es bereits, es soll nicht nur gefeiert, son-

108

IN 20 / 2013

dern auch politisiert werden, weswegen sich Politiker aller Parteien bequemen und unbequemen Fragen des Erstwählervolkes stellen werden. (12.10. Rathaus)

nun ihre eigenen Wege, forcierte demzufolge also ihre Solokarriere und arbeitet diesbezüglich mit unterschiedlichen Soundsystemen zusammen. Mittlerweile hat es Carmel Zoum nach Berlin verschlagen, wo sie an ihrem Debütalbum arbeitet. Nach München folgt sie nun dem Ruf der Siren Sisters, die sich zu ihrer dubbigen Dancehall-Messe neben Madame Zoum noch folgende Gäste geladen haben: Dubrise Soundsystem, Jah Seal, MC Treasure Irie und last but not least Selectress D-Light. (12.10. Feierwerk Sunny Red)

Flotter Bühnenfeger: Die bezaubernde Carmel Zoum kommt ursprünglich aus Französisch-Kongo, verbrachte ihre Kindheit aber in der Normandie. Ende der 90er Jahre gelangte sie zum Reggae, erst als stimmgewaltige Background-Sängerin in verschiedenen Bands und Opulent und spektakulär: DJ SHADOW ab 2000 schließlich gehörte sie zur legendären Rea1, 2, 3, viele … um genau zu sein: lity Crew, in der sie sich mit ihrem ra- Parallel dazu traf sie auf MC Mal Elevé schen Flow und den engagierten Texten und die Band Irie Revoltes, mit denen Acht. 8 Years Of Jazz&Milk sind zu schnell und nachhaltig als einzige weib- sie dutzende von Gigs absolvierte. Doch befeiern, weswegen Impressario Dusty liche Künstlerin durchsetzen konnte. seit knapp acht Jahren beschreitet sie und sein kongenialer Sidekick auf Le-


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 04.10.2013 17:52 Seite 42

benszeit Die2elastischen3 sich neben dem brasilianischen Star-DJ und leidenschaftlichen Platten-Digger Tahira noch den französischen Civil Music-Act Débruit eingeladen haben. Letzterer zählt die westafrikanische Musik zu seinen größten Einflüssen, die er dann mit einer deftigen Prise HipHop, Synth-Funk und Bass abschmeckt. Gekonnt verbindet er dabei Afro-Vocals mit Synthie-Gefrickel, präzise Claps mit BrokenBeats und tief drückende Bässe mit perkussiver Übermacht. (12.10. Milla)

Rascher Flow, engagierte Texte: CARMEL ZOUM All Basses Covered: Der ebenso einfluss- wie erfolgreiche Plattenleger und Produzent DJ Shadow ist bekannt für seine aufwändigen Live-Produktionen. Jetzt aber kommt der 40jährige US-Amerikaner mit einem seiner raren, etwas abgespeckten, immer aber legendären DJ-Sets um die Ecke gebogen. So können wissbegierige Nachwuchs-Turntablisten dem großen Meister direkt auf die Finger schauen, während er seine experimentelle Mischung aus HipHop, Ambient, Funk, Rare Grooves, Jazz, Pop und Soul auf den Tellern platziert. Dass Josh Davis aka DJ Shadow seine Liveperformances als audio-visuelles Gesamtkunstwerk präsentiert, bei dem er seine Tracks an Turntables, Samplern und Effektgeräten live de- und rekonstruiert und das Ganze mit opulenten Visuals spektakulär umrahmt, sei nur der Vollständigkeit halber noch ergänzend erwähnt. (14.10. Strøm) „Jung, berühmt, tot“ titelte einst ein bekanntes deutsches Magazin über den berühmt-berüchtigten „Club der 27“, jene Ansammlung le-

gendärer Musiker (Hendrix, Cobain, Joplin, Jones, Morrison) also, die uns – auch der Rave-Gott hab’ sie selig – alle auf mehr oder minder mysteriöse Weise im Alter von nur 27 Jahren verließen. Nun feiert Capsolé: 26 Plus Eins. Gemeint ist der Geburtstag der ebenso beliebten wie liebenswerten DJane Plus Eins, die ortskundige Club-Gänger vielleicht besser unter ihrem anderen Pseudonym Joolz bekannt ist. Doch ans Sterben denkt die lebenslustige Chiemgauerin noch lange nicht, auch wenn sich – außer dem aktuellen Alter – noch einige andere Parallelen zu den populären Verblichenen ziehen lassen: Manchmal verzweifelt, manchmal stolz wie Janis Joplin, immer auf der Suche nach Vision und Perfektion wie Jimi Hendrix, schart sie Querdenker und Musiker um sich wie einst Brian Jones und istim Herzen wie ein zwischen Verzweiflung und Glücksmomenten wandelnder Kurt Cobain. Doch ihren Ruhm will sie noch mehren, weswegen jetzt erst Mal die große Geburtstagsfete ansteht. Forever 27, oder wie es die gratulierenden CapsoléHeads Emme, Freddy Klein, Skhn, Stefan Wimmer und Sebastian Dietlmeier wohl ausdrücken würden: 26 Plus Eins! (17.10. Harry Klein) Richard Jackson ist bekannt als Radikaler. Kein DJ, nein, ein Maler und Bildhauer ist er. „Ain’t painting a pain“ heißt die ihn ehrende Retrospektive in deren Rahmen zur Finissage der Ausstellung die Gomma Records-Leute eine kleine Party schmeißen. Mit dabei sind neben den Liveacts Moullinex und Columbus auch die DJs Marvin/Valentino, Manuel Kim, Munk und Telonius. Für die Visuals, auf die in diesem speziellen Zusammenhang gerne hingewiesen wird und an denen Jackson sicherlich Gefallen finden würde, sorgen Michael Titze und Sebastian Onufszak. (13.10. Villa Stuck) Große Feiern werfen ihre Schatten voraus, soweit so bekannt. So auch die große 20 Jahre Radio Feierwerk Geburtstagsfeierei am 25.10., wo neben zwei Livebands (Tuó, 9 Volt) auch 16 DJs und DJ-Teams an den Start gehen werden, um für die treuen Hörerinnen und Hörer die pure Programm-Vielfalt von Indie und Electro über House, Ska, Folk, Punkrock, HipHop, Dancehall und Reggae bis hin zu Metal und Hardcore live erlebbar zu machen. Mehr davon in unserer nächsten Nummer berichtet dann wie gehabt ... Stanley Beamish IN 20 / 2013

109


Redaktion_2013_Redaktionsseiten 04.10.2013 17:54 Seite 43

BELÄSTIGUNGEN

von Michael Sailer

IMPRESSUM

Von der vorrevolutionären Bedeutung des Feigenkaffees (und anderen Nebensachen) Unheilvolles hat sich zugetragen, blitzartig fulminant. Es war förmlich wie ein Heideggersches Geworfensein ins Nichts, als vor einiger Zeit ohne Vorwarnung mein „Reformeifer“ erlahmt ist. Und das ausgerechnet als das amtlichste Uraltschlachtroß der bräsigen deutschen Biedermannwochenzeitungsjournaille verkündete, demnächst werde „die Krise“ ganz von selber heilen wie ein kleines Kratzipatzi-Wehwehchen, wenn nur eine winzige Kleinigkeit nicht passiere, nämlich wenn nur nicht „der Reformeifer erlahmt, weil die Menschen im Süden nicht mehr bereit sind, die Kürzungen zu erdulden“. Und nun: ist er also erlahmt, der „Reformeifer“ zumindest eines Menschen aus dem Süden. Ein kleiner Trost ist, daß wir alle wissen, was die heruntergebeteten Blödwörter bedeuten: „Krise“ dient dazu, das schuftende Buckelsklavenvolk mittels „der Kürzungen“ (die nicht genauer bezeichnet werden müssen – man weiß eh, um was es geht) noch strenger auszubeuten und den Ertrag seiner Bucklerei in die Glanzschlösser und Börsenpaläste der „Besserverdienenden“ zu pumpen, wo der Mammon in die Tresore quillt wie Tubensenf unter einem Elefantenarsch. Die Bundestante nennt das dann „gemeinsame Kraftanstrengung“, womit sie nicht ganz unrecht hätte, wenn sie ihresgleichen und ihre Befehlsgeber aus der Gemeinsamkeit ausdrücklich ausklammern täte. „Reform“ wiederum meint den Zinnober als Gesamtprojekt, das erst zu Ende ist, wenn ein einzelner Weltkaiser (der kein Mensch mehr sein wird, sondern eine Marke oder ein Konzern) rechtmäßig alles besitzt und alle anderen für sein Wohl sorgen müssen. Einen „Reformeifer“ kann es deshalb naturgemäß nur bei denen geben, die von der „Reform“ profitieren. Alle anderen, von denen der „Eifer“ in den Brandreden der wirtschaftsfaschistischen Propagandabrüller verlangt wird, könnten sich genauso gut selbst ein Bein ab-

110

IN 20 / 2013

schneiden, damit der Vorstand der Deutschen Bank eine Haxe auf den Galatisch bekommt – und sei es nur um zu beweisen, daß damit nichts geholfen wäre: Die wohlgeborenen Herren werden sofort zwei weitere Haxen fordern, weil unerwarteterweise plötzlich ihr Hunger ein Wachstum erlebt hat. So weit, so banal; nun zum Kleinen, an dem sich auf der Welt das meiste erweist. Nämlich habe ich das Erlahmen meines „Reformeifers“ erfahren, als ich Feigenkaffee kaufen wollte. Für die Gentrifizierten: Das ist ein wohlriechendes Pulver aus gerösteten Feigen, das man in Kaffee hineintut, damit er nicht versehentlich so schmeckt wie euer Lattengeblödel, und das es bis vor kurzem im Supermarkt zu kaufen gab. Diesmal suchte ich vergeblich, fand statt dessen an seiner Stelle im Regal schon wieder zwölf neue Sorten Blechkapseln für schweinsteure Yuppie-Wegwerfmaschinen. Der junge Mann, den ich diesbezüglich befragte, erwies sich als Praktikant, der mir mitteilte, er habe keine Ahnung und (dies der Subtext) sowieso keinen Bock, weil er, wenn er nicht vom Arbeitsamt in die Sklaverei gezwungen worden wäre, etwas besseres mit dem schönen Tag anzufangen wüßte als ohne Bezahlung Kisten durch diesen Laden zu wuchten. Sein Vorgesetzter hatte noch nie von Feigenkaffee gehört und verwies mich an den Filialleiter. Dieser wiederum tröstete mich mit der Information, selbstverständlich werde das Sortiment seines Ladens mitnichten reduziert, sondern vielmehr stetig erweitert und umfasse mittlerweile so und so viel zigtausend Produkte. Diese Produkte, erklärte ich ihm, bestünden zu neunzig Prozent aus denselben Zutaten – im Fall von „Nahrung“ meistens: Weißmehl, Pflanzenfett, Tomatenkonzentrat sowie kleinen Mengen Müllsalami und Fabrikkäse. Ob es, wo wir schon dabei waren, wirklich nötig sei,

das Kühlregal kilometerbreit mit „Gouda“ zu füllen, der die unterschiedlichsten Markenzeichen trage und dennoch nur aus ungenießbarer Eiweißersatzmasse bestehe? Da seufzte er und meinte (freilich: in etwas anderem Wortlaut), er esse „das Zeug“ ja auch nicht und finde es im Grunde jammerschade, daß nicht er für den Einkauf zuständig sei, sondern eine Zentrale irgendwo in Nordrhein- oder sonst einem Westfalen, die eben feststelle, daß Gouda und Tiefkühlteigzeugs gut gehen, weshalb man irgendwann nur noch Tiefkühlteigzeugs und Gouda anbieten werde, dann aber in jeweils einer Million Sorten. Dazu werde es dann zehntausend „Gourmet“-Zeitschriften geben, die dem ahnungslosen Pack erklären, welche von den identischen Marken „hochwertig“ seien und wie man aus dem nutzlosen Geraffel etwas „Leckeres“ zubereiten könne. Demoralisiert zog ich von dannen und fühlte meinen „Reformeifer“ zerpludern wie ein Luftballon ohne Hals. Geld kann ich nicht essen; es ist mir also weitgehend wurst, daß der mir rechtmäßig zustehende Anteil am deutschen Gesamtvermögen auf dem Schweizer Konto irgendeines Reformkrisenabsahners vergammelt. Aber, lieber Freund, bevor ich mich von „Gouda“, Tiefkühlteigzeugs und Latteplörre ernähre – bevor ich eine derartige „Kürzung erdulde“, bricht eine ganz andere Krise aus, der mit „Reformen“ nicht mehr beizukommen sein wird. Eines nämlich könnt ihr uns nicht nehmen: das Naturrecht auf ein gutes Leben. Und wenn sich erst einmal bis in den etwas weiteren Süden herumspricht, daß ihr genau das vorhabt, nein: seit Jahrzehnten betreibt, nur um noch ein paar Nullen mehr auf euren Kontoauszügen zu lesen, könnte es selbst im Norden und sogar in euren schillernden Schlössern und Hochburgen ungemütlich werden.

InMagazin Verlags GmbH Sendlinger-Tor-Platz 8 80336 München Fax: 089 - 39 03 51 Veranstaltungshinweise / Redaktion: Tel. 089 - 38 99 71 -14 (Mo - Fr 10 00 -1800) Termine schriftlich bis 8 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Di 15. Oktober redaktion @ in-muenchen.de Anzeigen: Tel. 089 - 38 99 71 -12 / -13 / -18 / -21 / -43 (Mo - Fr 10 00 -1800) Anzeigenschluss: 7 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Mi 16. Oktober anzeigen @ in-muenchen.de Vertrieb: Tel. 089 - 38 99 71 -13 in münchen im Internet: www.in-muenchen.de in münchen erscheint alle 14 Tage mittwochs mit allen aktuellen Veranstaltungsterminen. in münchen gibt es an über 1200 Stellen in München und Umland. Geschäftsführung: Stefan Kukuk · Anzeigenleitung: Rupert Klostermeier (verantwortl.) (-12) · Anzeigen: Werner Brocke (-13), Renate Kieninger (-21), Susanne Schuster (-43), Tobias Wagner (Verkaufsleitung Sonderprodukte) (-18)· Vertrieb: Werner Brocke(ver antwortlich), Eduardo Restle · Redaktion: Uwe Feigl (verantwortlich), Heide Jefimov · Redaktionelle Mitarbeiter: Hermann Barth, Achim Bogdahn, Peter Eidenberger, Rainer Germann, Gerald Huber, Gabriele Knupfer,Heike Oehlmann, Ssirus W. Pakzad, Jonny Rieder, Michael Sailer, Karina Schiwietz, Rupert Sommer, Barbara Teichelmann, Peter Trischberger, Martin Welzel · Produktion: H.P. Pitterle, Alex Kluge, Martin Welzel · Graphik: H.P. Pitterle, Angelika Siebenländer · Konzeption: Günter F. Bereiter · Druck: ADV SCHODER, Augsburger Druck- und Verlagshaus GmbH,Aindlinger Straße 17-19, 86167 Augsburg. in münchen wird auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier gedruckt.

31. Jahrgang Auflage und Verbreitung kontrolliert.

AWA

in münchen ist Mitglied der UMM Stadtillustrierten GmbH Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin Tel. 030 / 25 93 69 - 0, Fax - 19 www.umm-online.de


OKTOBER 2013

Exklusive Platintickets! Trans-Siberian Orchestra

Ghost

20.01.2014 Nürnberg 28.01.2014 Kempten

Adel Tawil

23.11.2013 Backstage (Werk)

21.03.2014 Olympiahalle

Michael Bublé 16.01.2014 Olympiahalle

Exklusiver Presale! Fettes Brot

Sarah Connor

27.01.2014 Zenith

Moderat

12.12.2013 Gasteig (Philharmonie)

26.01.2014 Kesselhaus

Cliff Richard 20.05.2014 Olympiahalle

Tickets sind erhältlich über www.ticketmaster.de, bei allen angeschlossenen Ticketmaster Vorverkaufsstellen und über die Tickethotline 01806-999 0000 Montag bis Freitag 9 – 22 Uhr / Samstag, Sonntag + Feiertags 9 – 20 Uhr (20 Ct./Verbindung aus dem deutschen Festnetz; 60 Ct./Verbindung aus deutschen Mobilfunknetzen)

28.10.2013 | THEATERFABRIK

02.11.2013 | CIRCUS KRONE

20.03.2014 | OLYMPIAHALLE

22.05.2014 | CIRCUS KRONE

Eintrittskarten an allen bekannten Vorverkaufsstellen · Tickets und Infos unter www.tourneen.com

01806 - 999 000 200* oder 01806 - 57 00 35* *) 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, dt. Mobiltarife max. 0,60 Euro/Anruf

03.12.2013 | CIRCUS KRONE

12.01.2014 | KL. OLYMPIAHALLE 15.01.2014 | KL. OLYMPIAHALLE 08.03.2014 | KL. OLYMPIAHALLE Abhann Productions Ltd.

by arrangement with 57th Street, Live Nation and A.C.T.

DAS ORIGINAL THE SHOW

12.03.2014 | OLYMPIAHALLE

22.+23.03.2014 | OLYMPIAHALLE

26.04.2014 | OLYMPIAHALLE

19.05.2014 | CIRCUS KRONE


KARE Design GmbH Zeppelinstr. 16 D-85748 Garching

HABEN WOLLEN!

EN. E SHOPP F IN L N O H C U JE T Z T A U T E H IG H L IG H T S A L H Ä W E G AUS

de E24. R A K www. KARE live erleben: LANDHAUS l Lindwurmstr. 76 l 80337 München l Tel. 089/7252 015 l land@kare.de DESIGN- & WORKHAUS l Augustenstr. 10-14 l 80333 München l Tel. 089/5521 55 15/16 l design@kare.de l work@kare.de CITYHAUS l Sendlinger Str. 37 l 80331 München l Tel. 089/2308 7365 l city@kare.de ECHING l Heisenbergstr. 8a l 85386 Eching l Tel. 08165/9706 700 l eching@kare.de REGENSBURG l Wahlenstrasse 17 l 93047 Regensburg l Tel. 09 41/6464 1900 l info@kare-regensburg.de

DER ABSOLUTE WOHNSINN

KARE WORLDWIDE: ABUJA • ATHENS • BAHRAIN • BANJA LUKA • BEIRUT • BRUSSELS • BUCHAREST • BUDAPEST • CAEN • CAIRO • CYPRUS • FIRENZE • GUAYAQUIL • JAKARTA • JEKATERINBURG • KIEV • KUWAIT LISBOA • LORIENT• LUXEMBOURG • LYON • MALTA • MELBOURNE • RIYADH • ROME • SAN JOSE • SAO PAULO • SEOUL • SOFIA • SPLIT • THESSALONIKI • TEL AVIV • VIENNA • XIAMEN • ZADAR • ZURICH

KARE_IN_10-runner.indd 1

02.10.13 00:27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.