in münchen - Das Stadtmagazin Nr. 18/2016

Page 40

wpa_2016_18_layout_in-Programmseiten 05.09.2016 13:19 Seite 1

FÜHRUNGEN >> ÄGYPTISCHES MUSEUM

So 11.9. 11:00 Schönheiten – Die Kunst im Alten Ägypten · Familienführung mit anschließendem Werkstattprogramm. (Begrenzte Teilnehmerzahl) So 18.9. 11:00 Highlights der Sammlung · Führung zu den wichtigsten Kunstwerken des Hauses und der beeindruckenden Architektur. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Di 20.9. 18:00 Die Reliefs der Spätzeit · Sammlungsführung zu Stelen, Grab- und Tempelreliefs in der Reihe »Das ägyptische Flachbild«.

ALTE PINAKOTHEK

Fr 9.9. 15:00 König, Dame, Malerfürst · Die Alte Pinakothek in Biografien – Überblicksführung mit Catrin Morschek. So 11.9./So 18.9. 12:30 - 14:30 Cicerone in der Alten Pinakothek · Kunstvermittlung bei Führungen zu Künstlern und ihren Meisterwerken (Saal V). Di 13.9. 18:30 Anthonis van Dyck · Hofmaler der britischen Krone – Führung mit Daniela Thiel. Fr 16.9. 15:00 Anziehungskraft · Mode aus Renaissance und Barock – Eine Themenführung mit Katharina Lorens. Sa 17.9. 16:00 Sábados con mucho arte · visitas comentadas en español – Einstiegsführung Di 20.9. 18:30 Neue Nachbarschaften III · Ausstellungsführung mit Dr. Angelika Grepmair-Müller. (Begrenzte Teilnehmerzahl)

ANTIKENSAMMLUNGEN

So 11.9. 11:00 Die Antikensammlungen · Sonntagsführung mit Martin Schulz. Mi 14.9. 18:00 Die Etrusker und ihre Nachbarn · Abendführung mit Astrid Fendt. Mi 21.9. 18:00 Korinth und seine Vasen · Eine Abendführung mit Martin Schulz.

BARBARA GROSS GALERIE

Sa 10.9./So 11.9. 11:00 Maxvorstadt 3 · Galerien Barbara Gross – Jo van de Loo – Klüser 2 – Rüdiger Schöttle. Eine Galerieführung im Rahmen der OPENart mit Asta von Unger (nach Vereinbarung unter T. 292 015 oder am Infostand in der Kunsthalle München)

BARBARA RUETZ

Sa 10.9./So 11.9. 16:00 Maxvorstadt 2 · Galerien Barbara Ruetz – Van de Loo Projekte – Thomas – Spektrum. Galerieführung im Rahmen der OPENart mit Dagmar Dengg (nach Vbg., T. 292 015 oder am Infostand in der Kunsthalle München)

BAVARIA

Theresienhöhe 16 Sa 10.9./So 11.9. 16:00 Bavaria, Ruhmeshalle und 206 Jahre Oktoberfest · Eine Führung der Bayerischen Schlösserverwaltung mit Gertrud Rank. (T. 179 084 44)

BAYERISCHES NATIONALMUSEUM

Do 8.9. 18:00 Die Sammlung Bollert · Eine Führung mit Dr. Corinna Rönnau. So 11.9. 11:00 Androgyn – ein seltenes Frauenwams aus dem 17. Jahrhundert · Konservatorenführung mit Dr. Johannes Pietsch zum Kunstwerk des Monats September. So 11.9. 15:00 Hier bin ich! · »Sonntags um Drei«-Familienführung zu Kinderbildern im Museum und Kreieren eines »historischen« Selfies. Mit Gabriele Lemos M.A. (ab 6 Jahren). Do 15.9. 18:00 Spielten damit wirklich Kinder? · Eine Führung durch die Sammlungen mit Gabriele Lemos M.A. So 18.9. 11:00 Die Bauernstuben – ein Ideal · Sammlungsführung mit Dr. Sybe Wartena. So 18.9. 13:30 - 16:30 Auf zum Rittertunier – mit Lanzen und Trompeten · MPZ-Familienaktion: Kennenlernen von Wappenbildern, Turnierlanzen und -regeln. Anschließend selber Turniermusik spielen und Rüstungsteile anprobieren (ab 7 Jahren).

BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK

Do 8.9./Do 15.9. 16:30 Bilderwelten – Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit · Ausstellungsführung (Treffpunkt: Schatzkammer 1. OG)

BIER- UND OKTOBERFESTMUSEUM

Sterneckerstr. 2 · T. 242 316 07 So 11.9. 13:00 Bier – alles über den Durst · Führung in der Bilderschau aus dem Comic-Band (Comicaze e.V.), den anwesende Autoren des BierAlbums auf Wunsch signieren.

40

IN 18 / 2016

BMW MUSEUM

Do 8.9. - So 11.9./Di 13.9. - So 18.9./Di 20.9./Mi 21.9. 10:15 - 16:30 BMW Museum Tour · 1,5-stündige Überblicksführungen auf Deutsch und Englisch. Sa 10.9./So 11.9. 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30, 16:30 100 Meisterstücke · »BMW Group – 100 Jahre Innovationskraft und unternehmerischer Mut«. Stündlich Führungen in der Wechselausstellung im Rahmen des BMWFestivals »100 Jahre BMW« (10:00-19:00) im Olympiapark.

BMW WELT

Do 8.9. - Mi 21.9. 10:00 - 16:00 BMW Welt Tour Kompakt · Überblicksführungen zu Exponaten und Architektur. Do 8.9./Do 15.9. 15:00 Tour Architektur · Führung zu den Hintergründen und Besonderheiten des Bauwerks.

CHRISTA BURGER

Sa 10.9./So 11.9. 16:00 Maxvorstadt 1 · Galerien Christa Burger – Micheko – Françoise Heitsch – Thomas Modern. Galerieführung im Rahmen der OPENart mit Rüdiger Heise (nach Vbg., T. 292 015 oder am Infostand Kunsthalle München)

DEUTSCHES MUSEUM

Fr 16.9./Sa 17.9. 11:30, 14:00 Massivglas · Sondervorführung Glasblasen: Fantasievolle Figuren aus farbigen massiven Glasstäben (können auch gekauft werden)

DEUTSCHES THEATERMUSEUM

So 11.9./So 18.9. 12:30 Theater.Bau.Effekte! · »Der Architekt Max Littmann und München zur Prinzregentenzeit«. Ausstellungsführung mit Anette Spieldiener (Münchner Schatzsuche).

GALERIE BIEDERMANN

Sa 10.9./So 11.9. 16:00 Maxvorstadt 4 · Galerien Biedermann – Walter Storms – Stefan Vogdt – Christian Pixis. Galerieführung im Rahmen der OPENart mit Carolin Koch (nach Vbg., T. 292 015 oder am Infostand in der Kunsthalle München)

GALERIE DER KÜNSTLER

Fr 16.9. 16:00 Debutanten · Ausstellungsführung mit Anja Lückenkemper.

GALERIE KARIN SACHS

Sa 10.9./So 11.9. 16:00 Maxvorstadt 5 · Galerien Karin Sachs – Otto-Galerie – Michael Heufelder – Smudajeschek / Kunstraum van Treeck – Ambacher Contemporary. Galerieführung zur OPENart mit Catrin Morschek (nach Vbg., T. 292 015 oder Infostand in der Kunsthalle München)

GÄRTNERPLATZ

Gärtnerplatz 1 Sa 17.9. 14:00 Street Art in München entdecken · Eine Führung der Münchner Volkshochschule.

GLYPTOTHEK

Do 8.9. 18:00 Athen im 4. Jahrhundert v. Chr. · Abendführung mit Christian Gliwitzky. Do 15.9. 18:00 Von Menschen und Göttern · Götter- und Menschenbilder der Antike – Abendführung mit Ulrike Wurnig.

GUDRUN SPIELVOGEL

Sa 10.9./So 11.9. 14:00 Maximilianstraße 2 · Galerien Gudrun Spielvogel – Tanit – Andreas Binder – Artoxin – Sa optional auch: Villa Stuck. Galerieführung im Rahmen der OPENart mit Stefan Maria Mittendorf (nach Vbg., T. 292 015 oder Infostand in der Kunsthalle München)

HAUS DER KUNST

Fr 9.9. 18:30 Michael Buthe – Guided Tour · Führung durch die Retrospektive in Englisch. Sa 10.9./Sa 17.9. 16:30, So 11./So 18.9. 15:00 Michael Buthe · Führung in der Retrospektive des Weltenbummlers. So 11.9./So 18.9. 13:30 Kapsel 05 / João Maria Gusmão & Pedro Paiva · »Pfau«. Führung in der Ausstellung. So 11.9./So 18.9. 13:30 Kapsel 06 / Sara MacKillop · »Schaufensterauslage«. Führung in der Ausstellung. Do 15.9. 19:30 Kunst-Cocktail: Michael Buthe · Führung durch die Retrospektive und anschl. Aperitif in der Goldenen Bar. Fr 16.9. 18:30 Kapsel 05 / João Maria Gusmão & Pedro Paiva · »Pfau«. Führung in Englisch. Fr 16.9. 18:30 Kapsel 06 / Sara MacKillop · »Schaufensterauslage«. Führung in englischer Sprache. So 18.9. 15:00 Familienausflug: Laure Prouvost · »Der Öffentlichkeit – Von den Freunden Haus der Kunst«. Parallel zur Ausstellungsführung für Erwachsene treffen sich Kinder zum Rundgang mit Kreativ-Atelier (6-10 Jahre).

JÜDISCHES MUSEUM

Sa 10.9./So 11.9./Mi 14.9./Sa 17.9./So 18.9./Mi 21.9. 16:30, So 11.9./So 18.9. 11:00 Das Ganze · Rundgänge durch das Haus.

JAGD- UND FISCHEREIMUSEUM

Do 8.9./Do 15.9. 17:30 Jagd- und Fischereikultur · Führungen durch Dauer- und Sonderausstellung.

JÖRG HEITSCH GALERIE

Sa 10.9./So 11.9. 14:00 Altstadt / Glockenbachviertel · Galerien Jörg Heitsch – Jahn Baaderstr. – Michael Hasenclever – Karl Pfefferle – Nicole Gnesa. Galerieführung im Rahmen der OPENart (nach Vereinbarung, T. 292 015 oder am Infostand in der Kunsthalle München) Sa 10.9./So 11.9. 14:00 Antonio Marra · »Perspectivity«. Galerieführung im Rahmen der OPENart.

KUNSTHALLE MÜNCHEN

Do 8.9./Fr 9.9./Di 13.9./Do 15.9./Fr 16.9./Di 20.9. 15:30, Sa 10.9./Mo 12.9./Sa 17.9./Mo 19.9. 11:30, Mi 14.9./Mi 21.9. 18:30 Inszeniert! Spektakel und Rollenspiel in der Gegenwartskunst · Führung der Münchner Volkshochschule. Do 8.9. 20:30 - 23:59 »Re-Act!« – Harry Klein goes Kunsthalle Münchens junge Avantgarde trifft auf Inszeniert!. Special Guides führen durch die Ausstellung, VJs reagieren auf die Kunstwerke und die DJs Dave Dinger & Moritz Butschek spielen Musik. Anschließend geht es Till Late ins Harry Klein. Sa 10.9./So 11.9. 11:00 Maximilianstraße 1 (Altstadt / Lehel) · Galerien Fred Jahn – Häusler Contemporary – American Contemporary – Rieder. Galerieführung im Rahmen der OPENart mit Helmut Kronthaler (nach Vbg., T. 292 015 oder am Infostand in der Kunsthalle München) Sa 10.9./So 11.9. 14:00 Altstadt (Odeonspatz) · Galerien Maulberger – Florian Sundheimer – F5,6 – Renate Bender – Wittenbrink. Galerieführung im Rahmen der OPENart mit Tamara Schramm (nach Vereinbarung, T. 292 015 oder am Infostand in der Kunsthalle München) Di 13.9. 18:30 Inszeniert! Spektakel und Rollenspiel in der Gegenwartskunst · Kuratorenführung mit Nerina Santorius (Kunsthalle München) und Anja Huber (Kunsthistorikerin) durch die Ausstellung. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Mi 21.9. 18:30 AfterworkKH · Die Ausstellung Inszeniert! Spektakel und Rollenspiel in der Gegenwartskunst ist bis 22:00 geöffnet, DJ-Musik im Café Kunsthalle, optional um 20:30 spezielle Führung. (Begrenzte Teilnehmerzahl)

LENBACHHAUS

Fr 9.9./Fr 16.9. 15:00 Der Blaue Reiter kehrt zurück · »Das ganze Werk, Kunst genannt, kennt keine Grenzen und Völker, sondern die Menschheit.« – Führung der Münchner Volkshochschule Fr 9.9. 16:00 Rochelle Feinstein · »I Made A Terrible Mistake« – Eine Kuratorenführung in der Werkschau. Sa 10.9./Sa 17.9. 14:00 Der Blaue Reiter im Dialog mit ... · Ausgehend vom Kunstbegriff werden dem Blauen Reiter Werke anderer Strömungen und Stile gegenübergestellt. Eine Führungsreihe mit Diskussion. Di 13.9. 18:00 Rochelle Feinstein · »I Made A Terrible Mistake« – Kuratorenführung in der Werkschau. (www.musenkuss-muenchen.de) Sa 17.9. 15:00 Der Blaue Reiter für Familien · Führung und Programm für Groß und Klein in der Ausstellung (ab 5 Jahren). So 18.9. 14:00 Favoriten III: Neue Kunst aus München · Führung durch die Repräsentation im Kunstbau des Lenbachhauses. Di 20.9. 18:00 Favoriten III: Neue Kunst aus München · Kuratorenführung durch die Ausstellung im Kunstbau. (www.musenkuss-muenchen.de)

LOTHRINGER13_HALLE

So 11.9. 17:00 As with all bright constellations · Schwerelose Moonwalks von Jörg Koopmann. Kuratorenführung.

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS

Do 8.9. - So 18.9. 11:00 Hommage à Picasso · Tägliche Führung

MÜNCHNER STADTMUSEUM

Fr 9.9. 16:30 BIER.MACHT.MÜNCHEN · Führung der Münchner Volkshochschule mit Ursula Simon-Schuster durch die Sonderausstellung mit Dämmerschoppen im Alten Hackerbräuhaus (Reservierung erbeten). Sa 10.9. 15:00 Studiensammlung Puppentheater / Schaustellerei · Die Kuratorenführung mit Manfred Wegner gewährt einen seltenen Blick ins Dachgeschoss des Zeughauses. So 11.9. 11:00, Sa 17.9. 15:00 BIER.MACHT.MÜNCHEN · MVHS-Führung mit Imke Gloth (11.9.), Evelyn Heller (17.9.) in der Sonderausstellung. Mi 14.9. 16:30 - 19:00 Kleine Augustiner-Runde · Führung in der

Ausstellung BIER.MACHT.MÜNCHEN mit Augustinerpater Felix Meckl OSA, anschl. Besuch der alten Klosterkirche und Einkehr beim Klosterwirt. Ein Teil der Gebühr geht an die Suchtprävention. (Begrenzte Teilnehmerzahl: fuehrung.stadtmuseum@muenchen.de oder T. 233 279 79) Fr 16.9. 16:30 BIER.MACHT.MÜNCHEN · Kurz-Führung der Münchner Volkshochschule mit Ursula Simon-Schuster zur Sonderausstellung mit Biertour durch die Altstadt. Mi 21.9. 16:00 Typisch München! · Kuratorenführung mit Ursula Eymold in der Dauerausstellung.

MUSEUM BRANDHORST

Sa 10.9./Sa 17.9. 16:00 Schiff Ahoy · Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Brandhorst. Führung mit Dr. Ruth Langenberg. (Begrenzte Teilnahme) Di 13.9./Di 20.9. 15:00 Cy Twombly: In The Studio · Führung in der Sonderausstellung mit Tanja Jorberg (13.9.), Anna-Sophia Reichelt (20.9.). (Begrenzte Teilnehmerzahl)

MUSEUM DER LIEBESOBJEKTE

Sa 10.9./Sa 17.9. 16:00 Museum der Liebesobjekte · Führung mit der Sammlerin Luise Loué.

MUSEUM FÜNF KONTINENTE

So 18.9. 16:00 Katharina Alt »Boxing Cuba« · Hommage an einen Sport – Führung mit der Fotografin in der Sonderausstellung.

MUSEUM FÜR ABGÜSSE KLASSISCHER BILDWERKE

Di 13.9. 18:00 Anders (als) schön: Sokratesporträts · Themenführung mit Christine Breuer.

MUSEUM MENSCH UND NATUR

Do 8.9. 16:30 Planet Wüste · Themenführung mit Dr. Michael Apel zur Sonderausstellung Michael Martin »Planet Wüste«. Fr 9.9. 15:30 Wenn die Erde Feuer spuckt · Eine Familienführung mit Julia Holzmüller (ab 6 J.). Do 15.9. 16:30 Was ist Evolution? · Themenführung mit Dr. Michael Apel. Fr 16.9. 15:30 So isst die Welt · Eine Familienführung mit Liane Apel (ab 6 Jahren).

MVG MUSEUM

So 11.9. 11:00 - 17:00 Öffentlicher Nahverkehr · Stündlich Führung in der Dauerausstellung.

NEUE PINAKOTHEK

So 11.9. 11:00 Vom Raum zur Zeit – DimensionenSprung · Vom 3D-Malen zur Bewegung – Themenführung mit Tanja Jorberg. Mo 12.9. 15:00 Mit Schirm, Charme und Melone · Die Neue Pinakothek in Biografien – Überblicksführung mit Carolina Glardon. Mi 14.9. 18:30 Auguste Rodin · Themenführung mit Mechtild König-Kugler. Sa 17.9. 11:00 Bilder hören. Thusnelda und die Sonnenblumen · Hörführung mit Jochen Meister vor allem für Blinde oder Sehbehinderte. (Begrenzte Teilnehmerzahl: T. 238 051 98, programm@pinakothek.de) So 18.9. 11:00 Aufbruch in die Moderne · Französische Malerei. Überblick mit Esther Emmerich. So 18.9. 11:00 Vom Klang der Bilder · Musikalische Führung in der Neuen Pinakothek – Mit der Münchner Volkshochschule. Mo 19.9. 15:00 Max Liebermann · Das Unsichtbare sichtbar machen – Themenführung mit Catrin Morschek. Mi 21.9. 18:30 Stadt, Land, Fluss – Landschaftsbilder · Überblicksführung mit Constanze Lindner Haigis.

PINAKOTHEK DER MODERNE

Do 8.9. 18:30 Vom Thron zum Schemel – Stuhl-Design Themenführung mit Tanja Jorberg. Fr 9.9. 12:30 Aus erster Hand: Konstantin Grcic · »The Good, The Bad, The Ugly« – Konservatorenführung mit Dr. Xenia Riemann. (Begrenzte Teilnahme) Sa 10.9. 14:00 Approcher les chefs-d’oeuvre de la Pinakothek der Moderne · visite guidée en français – Eine Einstiegsführung. Sa 10.9. 14:30 Reset. Outskirts | Randlagen · Zeitgenössische Fotografie – Ausstellungsführung mit Catrin Morschek. (Begrenzte Teilnahme) So 11.9. 13:00 Meisterwerke der Klassischen Moderne Überblicksführung mit Gerda Richter.

Mi 14.9. 15:00 Aus erster Hand: World of Malls · Architekturen des Konsums – Konservatorenführung mit Katrin Bäumler. Mi 14.9. 15:00 Fett und Filz · Der Monumentalbildhauer Joseph Beuys – Führung mit Daniela Thiel. Do 15.9. 17:30 Aus erster Hand: Die »Doppelgarage« · ... und die Welt des 21. Jahrhunderts – Konservatorenführung mit Prof. Dr. Bernhart Schwenk. Do 15.9. 18:00 Aus erster Hand: Glas aus Murano · Konservatorenführung mit Dr. Josef Straßer. Do 15.9. 18:30 Gert & Uwe Tobias · »Grisaillen«. Ausstellungsführung mit Dr. Angelika Burger. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Fr 16.9. 12:30 30 Minuten – ein Werk: Pipilotti Rist · »Himalaya Goldsteins Stube«, 1998/99 – Überblicksführung mit Nóra Lakics. Sa 17.9. 14:00 Alla scoperta dei capolavori dell’ Pinakothek der Moderne · visita guidata in italiano – Eine Einstiegsführung. Sa 17.9. 14:45 Murano.Milano.Venezia. Capolavori in vetro · Visita guidata in italiano. Mit Urte Ehlers. So 18.9. 13:00 Figürliches in der modernen Malerei · Überblicksführung mit Urte Ehlers. Mi 21.9. 15:00 Aus erster Hand: Neues Sehen · Fotografien der 1920er und 1930er Jahre aus der Stiftung Ann und Jürgen Wilde – Konservatorenführung mit Dr. Simone Förster. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Mi 21.9. 16:30 Malen in Nazideutschland · Optionen und Alternativen – Themenführung mit Jochen Meister. Mi 21.9. 16:30 Murano. Milano. Venezia. Glas. · Ausstellungsführung mit Steffen John.

RATHAUSGALERIE

So 11.9. 11:00 - 13:00 Albert Weis · »Changes«. Matinée – Kunstvermittlung mit individuellen Führungen und Gesprächen.

RESIDENZ

So 18.9. 11:00 Weltklasse! · Die großen Bronzefiguren in den neuen Sälen – Führung mit Dr. Edith Schmidmaier-Kathke in der Ausstellung Gegossene Schönheit. (Treffpunkt: Eingangshalle Residenzmuseum)

RESIDENZMUSEUM

So 11.9. 11:00 Verführungen durch das Auge · Meisterwerke der Goldschmiedekunst in der Schatzkammer der Residenz – Themenführung mit Reidun Aschenbrenner M.A. (Treff: Kasse) So 11.9. 13:30 Hochzeitspolitik, Intrigen und Liebesgeschichten · »... am Wittelsbacher Hof« – Themenführung mit Ursula Simon-Schuster M.A. (Treffpunkt: Eingangshalle) So 18.9. 13:30 Die Allerheiligen-Hofkirche · Kunst und Geschichte für Auge und Ohr – Themenführung mit Dr. Edith Schmidmaier-Kathke. (Treffpunkt: Eingangshalle)

SAMMLUNG GOETZ

Sa 10.9. 11:30 Assume Vivid Astro Focus · Ausstellungsführung – bei großer Nachfrage auch 13:00 (nach Vereinbarung: www.filomele.de) Sa 10.9. 11:30 Michael Buthe und Ingvild Goetz – Eine Freundschaft · Ausstellungsführung – bei großer Nachfrage auch um 13:00 (nur nach Vereinbarung: www.filomele.de) Sa 17.9. 14:00 Die Sammlung Goetz · Ein Besuch in der Sammlung internationaler zeitgenössischer Kunst – Führung der Münchner Volkshochschule (nach Vereinbarung: C213180).

SAMMLUNG SCHACK

So 11.9. 11:00 Gut und böse · Märchengestalten bei Schwind und Steinle – Themenführung mit Dr. Angelika Burger. Mi 21.9. 18:30 Die Macht der Liebe · Anselm Feuerbach und seine Muse Nana Risi – Themenführung mit Simone Ebert.

SCHLOSS NYMPHENBURG

Schloss Nymphenburg 1 · T. 179 080 Di 13.9. 16:30 Augenlust und Gaumenfreuden · Edles Porzellan für die höfische Tafel in der Sammlung Bäuml – Themenführung im Marstallmuseum mit Dr. Corinna Rönnau. (Treffpunkt: Haupteingang) Di 20.9. 16:30 Zarte Farben – opulente Formen · Zur Stil- und Farbkunde des Barocks – Themenführung mit Ursula Simon-Schuster M.A.

VALENTIN-KARLSTADTMUSÄUM

Sa 10.9. 15:01 Kimm, heit geh ma ins … · Führung durch die Dauerausstellung (jeden geraden Sa).

www.in-muenchen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.