in münchen - Das Stadtmagazin 16/2019

Page 27

wpt_2019_16_roh_Redaktionsseiten 05.08.2019 18:41 Seite 2

nenstück von der Kraft der Liebe und der Liebe zum Leben. (INNENHOF) Fr 6.9. 19:30 SommerNächte Montserrat Suárez: Noche Flamenca · Pur und unverfälscht: Die leidenschaftliche Show mit der Tänzerin und Mawi de Cádiz (Tänzer, Sänger), musikalisch begleitet von El Rubio (voc) & Diego Rocha (git), führt durch die Geschichte des andalusischen Tanzes. (INNENHOF)

RESIDENZ BRUNNENHOF

Residenzstr. 1 · T. 290 671 Fr 16.8. 20:00 Münchner Open Air Sommer The Love & Peace Revue · »50 Jahre Woodstock«. Die Musik des Festivals und die Hits der Hippie-Bewegung, komische wie tragische Momente mit Erzähler, Band, Solisten, Darsteller und Tänzer. Sa 24.8. 20:00 Münchner Open Air Sommer ABBA-Night · The Tribute Concert – eine Hommage an das schwedische Erfolgsquartett mit Songs und authentischem Styling.

SCHLOSS NYMPHENBURG

Schloss Nymphenburg 1 · T. 179 080 Do 8.8. 20:00 Sommer-Open-Air Die Sommernacht der klassischen Balladen · CreArgo präsentiert eine Produktion vom »Ensemble Persona« mit Musik, Gesang, Rezitation. • Miniatur-Drama in Reimform: Berühmte Balladen von Schiller, Goethe, Fontane und Vertonungen von Schubert, Schumann u.a. (INNENHOF, Schlechtwetter-Ersatz: Hubertussaal) Fr 9.8./Sa 17.8. 20:00 Sommer-Open-Air Romeo + Julia · Von William Shakespeare. R: Tobias Maehler. creArgo präsentiert eine Produktion des »Ensemble Persona«. • Die klassische Liebestragödie von den verfeindeten Veroneser Familien, die ihre Kinder in den Tod treiben. (INNENHOF, Schlechtwetter-Ersatz: Hubertussaal) Sa 10.8./So 11.8./Fr 16.8. 20:00 Sommer-Open-Air Don Juan · Komödie von Molière. R: Tobias Maehler. creArgo präsentiert eine Produktion des »Ensemble Persona«. • Leidenschaftliches Spiel vom einzigartigen Frauenhelden, der verzweifelt das Glück sucht. (INNENHOF, Ersatz: Hubertussaal)

FESTSPIELE DIVERSE ORTE Do 8.8. - Sa 10.8. 20:30 Tanzwerkstatt Europa · 28. Treffpunkt der internationalen Tanzszene mit Performances zu aktuellen Entwicklungen des zeitgenössischen Tanzes (HOCHX THEATER, MUFFATHALLE, SCHWERE REITER), hochkarätig besetzten Workshops und Symposium »Bodies in transition«. Sa 10.8. 20:30 Final Lecture & Abschlussparty in der MUFFATHALLE. (www.jointadventures.net) Do 12.9. 19:30, Fr 13.9. 17:00, Fr 13.9./Sa 14.9. 19:00, Sa 14.9./So 15.9. 10:30,15:00, So 15.9. 18:00 Magdalena München: KNOT 2019 · Das Magdalena Projekt ist ein 1986 gegründetes internationales Netzwerk von künstlerisch tätigen Frauen und präsentiert Performances, Vorträge, Diskussionen, Filme, Ausstellungen, Workshops und weitere Aktionen – nicht nur für Frauen. Künstlerische Leitung: Raquel Ro. (Aktuelle Infos unter: www.magdalenamuenchen.de)

Mi 18.9. 20:00 ausverkauft Felix Lobrecht · »Hype«. Stand-up-Comedy. • Trockene, wortgewitzte und brachial komische Gags in rotziger Berliner Art mit messerscharfen Alltagsbeobachtungen.

DREHLEIER

Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 So 11.8./So 18.8./So 25.8./So 1.9./So 8.9./So 15.9. 20:00 TATwort »Die ImproShow« · Emotionen, Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwechsel, anrührende Momente und verblüffende Wendungen. Jede Szene wird zur Premiere – unwiederholbar, unvergesslich! Mo 26.8. 19:30 TATwort »FreestyleShow« · Absolut einmalig in der ImproSzene: Die Spieler lassen sich durch Interaktion in, um und mit dem Publikum inspirieren. Keine Regeln, keine Grenzen: Alles kann aus allem entstehen ... Sa 7.9. 20:00 - 23:00 Comedy Club Munich · English-German Stand-Up Comedy Show präsentiert von Mel Kelly und Freunden. Alle 5-7 Minuten buhlt ein internationaler Comedian mit neuem Programm um die Gunst des Publikums. Do 12.9. 20:00 Corinna Binzer · »Aus.Therapiert«. Was Frauen kennen und Männer wissen sollten. • Das erste Solo-Kabarett-Programm der Schauspielerin dreht sich rund um das Thema Frau. Begleitet von Da Michi (Michael Muggesser) mit musikalisch »männlichen« Gedanken. Sa 14.9. 20:00 Björn Pfeffermann · »Meine Kresse – ein Mann sieht grün«. Björn kehrt in die Zivilisation zurück und seine schwangere Freundin verschleppt ihn in einen Randbezirk, wo die Straßen Blumennamen haben. Hier kämpft er mit Spießertum und seiner Rolle als Mann.

FRAUNHOFER THEATER

Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 Do 22.8. - Sa 24.8./Do 29.8. - Sa 31.8./Do 5.9. Sa 7.9./Do 12.9. - Sa 14.9. 20:30 Sigi Zimmerschied · »Heil. Vom Koma zum Amok«. Bittersüßes Rollenkabarett: Der 65. Geburtstag von Sigi Heil wird zur ernüchternden Rückschau auf ein Leben voller Misserfolge und Enttäuschungen. Di 17.9. 20:00 Die Stützen der Gesellschaft · Eine Münchner Lesebühne. Old School & New Cool. Sprudelnde Reime, krustige Geschichten & saftige Prosa bei Essen und Trinken mit Fee, Alex Burkhard, Frank Klötgen und Sven Kemmler sowie wechselnden Gästen.

GASTEIG

Rosenheimer Str. 5 · T. 480 980 So 15.9. 19:30 ausverkauft John Cleese · »Last time to see me before I die«. In seiner Abschiedstournee präsentiert der britische Komiker einen Streifzug durch die Jahrzehnte seines Schaffens mit zahlreichen schwarzhumorigen Anekdoten. (PHILHARMONIE)

SCHLOSS AMERANG

Amerang, Schloss 1 · T. 08075 919 20 Do 8.8./Fr 9.8./So 11.8. 19:30, Sa 10.8. 20:00 5. Festspiele Schloss Amerang · Opern wie »Die Zauberflöte«, »Don Giovanni«, »Lucia di Lammermoor« und »Rigoletto«, Opern auf Bayrisch, Kammermusik, Volks- und Weltmusik im Renaissance-Arkadenhof. Intendant: Ingo Kolonerics. (T. 08075 / 919 299)

WANNDA CIRCUS

Völckerstr. 5 · T. 230 218 76 Mi 14.8. - So 18.8. Free Man Festival · Festival for Contemporary Circus and Arts: Podium für Querdenker und unkonventionelle Performances wie Peter Shib, Bellini bam bam, Pepe Arts u.v.m. Dazu Workshops, Diskussionen und Jams.

KABARETT BACKSTAGE WERK

Reitknechtstr. 6 · T. 126 61 00 Di 3.9. 20:00 ausverkauft Herrengedeck · Bier, Korn und Realtalk: Ariana Baborie und Laura Larsson moderieren »den witzigsten Podcast Europas« über das Weltgeschehen und ihre Erlebnisse. Nun steht das selbstironische Berliner Duo live auf der Bühne.

CIRCUS KRONE

Marsstr. 43 · T. 545 80 00 Do 5.9. 20:00 Özcan Cosar · »Old School – Die Zukunft kann warten«. Der Stuttgarter mit Wurzeln im Bosporus reist in die Vergangenheit, um seine Kindheitsträume wieder zu finden. Pointierte Geschichten, leichtfüßig erzählt und mit akrobatischem Können garniert. Mo 9.9./Di 10.9. 20:00 ausverkauft Martina Schwarzmann · »genau Richtig!«. Oberbayerisches Musik-Komik-Kabarett an der Gitarre mit unbestechlichem Blick für die Tücken des Alltags. www.in-muenchen.de

HOFSPIELHAUS

Falkenturmstr. 8 · T. 242 093 33 Mi 11.9. 20:00 Das Ratsch-Kartell · Monatliche Plauderrunde: Die Münchner Polit- und Showprominenz zu Gast bei Musikkabarettist André Hartmann. Am 11.9. mit Kabarettistin Constanze Lindner und Schlagersänger Patrick Lindner. Fr 13.9. 20:00 Premiere Improschmaus im Hofspielhaus · Alleskönnerin Maria Maschenka und der Pianist Michael Gumpinger servieren einen bunten Strauß Herzzerreißendes, Hirnverdrehendes und heiter Musikalisches. So 15.9. 20:00 Premiere André Hartmann · »Monaco & Fränz auf der Wiesn«. R: Christiane Brammer. • Ein musikalisches, witziges Schauspiel rund um das Erbe des einzig wahren Monaco Franze, auch bekannt als ewiger Stenz. Stimmenimitator und Tastengenie Hartmann schlüpft dabei in die Rolle des Enkels des charmanten Isarbazis.

KLEINE OLYMPIAHALLE

Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 Do 22.8. 18:30 ausverkauft inSights: Caveman bei Lascaux · Exklusive Solo-Show des Höhlenmanns (Kabarettist Karsten Kaie) über Wahrheiten und Klischees im Beziehungsdickicht in der Ausstellung »Lascaux – Die Bilderwelt der Eiszeit«. Präsentiert von in münchen – Das Stadtmagazin und Mastercard Priceless Munich. (In-

fos: www.in-muenchen.de/Insights; Buchung: priceless.com).

LACH & SCHIESSGESELLSCHAFT

Ursulastr. 9 · T. 391 997 Do 8.8. - Sa 10.8. 20:00 Werner Koczwara · »Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt«. Juristisches Kabarett. • Ein rabenschwarzer Schlag gegen unser Recht und die wortgewaltigen Gesetze. Di 20.8./Mi 21.8. 20:00 Nepo Fitz · »SAUMENSCH – Bist du gut oder böse?«. Rock-Comedy. • Eine rasante Gedankenachterbahn mit vollem Körpereinsatz vom Satiriker und genauen Beobachter des Lifestyles.

Dämonische Grusel-Komik: SIGI ZIMMERSCHIED (Fraunhofer Theater) Do 22.8./Fr 23.8. 20:00 Schwarze Grütze · »Notaufnahme«. Das Potsdamer Comedy-Duo Dirk Pursche und Stefan Klucke beleuchtet gewohnt rasant, schräg und musikantisch das Ungesunde unseres Miteinanders und besingt geistige Blutergüsse des alltäglichen Wahnsinns. Sa 24.8. 20:00 Robert Griess · »Hauptsache, es knallt!«. Triple-A-Kabarett: Aktuell. Aberwitzig. Abgefahren. • Stand up trifft auf fulminantes Figurenkabarett, wobei der Kölner Komiker alles durch den (fair getradeten) Kakao zieht, was sonst nur schlechte Laune macht. Do 29.8. - Sa 31.8./Di 3.9. - Sa 7.9./Di 10.9. - Do 12.9. 20:00 Premiere Severin Groebner · »Gut möglich«. Ein mutig-satirischer Blick nach vorn mit dem unerschrockenen Exilösterreicher. Zwischen Humor, Poesie und Musik. Fr 13.9. 20:00 Mü-Premiere Sebastian Schnoy · »Und plötzlich Demokratie – 70 Jahre Bundesrepublik Deutschland«. Politisches Kabarett (1949-2019). • Der Historiker erklärt temperamentvoll und respektlos Gründe und Abgründe der zweiten deutschen Demokratie. Sa 14.9. 19:30 Christoph & Lollo · »Mitten ins Hirn«. Das spöttische Liedermacher-Duo mit Konzertgitarre hat sich in der Welt umgesehen und wenig Grund für gute Laune, aber viel Anlass für Humor gefunden. Absurd, politisch, bitterböse. So 15.9. 19:30 Carmela de Feo · »Meine besten Knaller!«. Best of La Signora aus dem Ruhrpott. • Die »kleine, charmante, schwarze italienische Ratte« spielt, singt, tanzt, stalkt und talkt anrüchig, schlüpfrig, bösartig und verrückt. Di 17.9. 20:00 Mü-Premiere Fatih Çevikkollu · »FatihMorgana«. Eine Einladung zum Perspektivwechsel. • Der Kölner Kabarettist widmet sein sechstes Solo-Programm dem Schein und Sein, den Nachrichten und Fake News, den Nullen und Einsen. Mi 18.9. 20:00 Alexander Liegl · »Oben ist auch nur unten, aber halt von oben«. Kabarettistische Lesung mit Musik: Aron Altmann. • Der Kabarettist & Bühnenautor hat mit Max Lentner ein Alter Ego erfunden, das in kleinen und großen Katastrophen komisch, böse oder verzweifelt albern seine Lebensunfähigkeit unter Beweis stellt.

LUSTSPIELHAUS

Occamstr. 8 · T. 344 974 Fr 30.8. 20:00 zehnHOCHeins – der Münchner Science Slam · Wissenschafts-Entertainment: In jeweils 10 Minuten präsentieren Wissenschaftler_innen ihre Forschungsthemen mit kreativen Hilfsmitteln dem Publikum – anschaulich, unterhaltsam und vor allem verständlich. Themen: Künstliche Intelligenz, ewiges Leben und Sprache in mehrfacher Hinsicht. Moderation: Markus Berg, Matthias Mader.

Do 5.9./Fr 6.9. 20:00 Claus von Wagner · »Theorie der feinen Menschen«. Der Kabarettist präsentiert eine Erzählung aus dem tiefen Inneren unserer feinen Gesellschaft, von dem Kampf ums Prestige, Wirtschaftsverbrechen und Business Punks. Sa 7.9./So 8.9. 20:00 Martin Frank · »Es kommt wie’s kommt«. Comedy gespickt mit Opernarien. • Der in Niederbayern geborene Komiker mit ausgebildeter Stimme präsentiert frech und direkt seine ein bisschen autobiografischen gesellschaftskritischen Themen. Mo 9.9. 20:00 Mü-Premiere Bernd Stelter · »Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!«. Kabarett für und gegen die Arbeitswoche. • Der Komiker gibt sich gewohnt alltagsweise mit Liedern mit doppelt- bis dreifachem Boden. Di 10.9. 20:00 Michael Buchinger · »Lange Beine, kurze Lügen«. Heitere Mischung aus Kabarett und Lesung des Wiener Hass-YouTubers, Autors und Lügners aus Leidenschaft, der in seinem ersten Bühnenprogramm frech und unzensiert über seine Artgenossen herzieht. Do 12.9. - Sa 14.9. 20:00 Bruno Jonas · »Nur mal angenommen ...«. Gesellschaftskritische Politsatire. • Die Menschen haben es satt, von Politikern regiert zu werden, die zwar immer nur das Beste wollen, von dem sich aber immer mehr fragen: Muss das wirklich sein? So 15.9. 20:00 62. Slam Schwabinger Poetry Slam · Jedem Dichter stehen sieben Minuten zur Verfügung, um mit seinen selbstgeschriebenen Texten den Saal zum Toben zu bringen. Eine Publikums-Jury entscheidet über den Sieger des Abends. Moderation: Bumillo. Mo 16.9. 20:00 Da Huawa, da Meier und I · »Agrat«. Bayerisches Musik-Komik-Kabarett mit Christian Maier, Matthias Meier, Siegi Mühlbauer. • Humorvoll-hintersinnig hinterfragt das Trio unser Tun und Lassen und erzählt Geschichten aus dem Alltag. Di 17.9. 20:00 Constanze Lindner · »Miss Verständnis«. Humorvoll und selbstironisch zeigt die Gewinnerin des Bayerischen Kabarettpreises 2016 (Kategorie: Senkrechtstarter) in welchen Momenten ihres Lebens sie falsch verstanden wurde: Von Sandkastenkämpfen, über zaghafte Liebesmomente bis hin zu Beerdigungen. Mi 18.9. 20:00 Mü-Premiere Idil Baydar aka Jilet Ayse · »Ghettolektuell«. Entlarvende Alltagsbeobachtungen mit scharfsinniger Migrationshintergründigkeit von der in Celle geborenen Schauspielerin und Kabarettistin.

PLAZAMEDIA GMBH

Ismaning, Münchener Str. 101 · T. 996 330 Mi 11.9./Mi 18.9. 19:00 BR-Aufzeichnung Ringlstetter · »Keine Angst, es ist nur Fernsehen«. Personality-Show mit Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter und Caro Matzko sowie jeweils zwei Gästen. Am 11.9. Janina Hartwig + N.N.; am 18.9. Richy Müller + Matthias Egersdörfer; am 25.9. Urban Priol + Josef Ferstl; TV-Ausstrahlung jeden Do 22:30 (kostenlose Karten gibt es nur online: www.ringlstetter.superfilm.de)

PRINZREGENTENTHEATER

Prinzregentenplatz 12 · T. 218 502 Fr 13.9. 20:00 TheaGe-Extra ausverkauft Monika Gruber und Andreas Rebers · »Doppelkopf mit Streichquartett«. Die bayerische, politisch unkorrekte Vollblut-Komödiantin trifft auf unterhaltsamen Exorzismus von Reverend Rebers, besänftigent unterstützt vom Palastquartett Anwanden.

SCHLACHTHOF

Zenettistr. 9 · T. 720 182 64 Mo 2.9./Mo 9.9. 20:00 fastfood theater: Best of Life · »Das Beste, was Improvisationstheater zu bieten hat«. Seit 1992 zeigen die »fastfood«-Spieler eine Mischung aus Szenen, Spielen und Songs auf Zuruf des Publikums. Ausgezeichnet! (WIRTSHAUSBRETTL) Di 10.9. 20:00 Benjamin Eisenberg · »Pointen aus Stahl & Aphorismen auf Satin«. Der scharfzüngige Polit-Kabarettist setzt zum (auch mal subtilen) Rundumschlag gegen alle an, die es verdient haben: Medien, Politik, Wirtschaft, Demokratiefeinde – oder ganz banale Alltagsidioten. (OX) Di 10.9. 20:00 Falk Schug · »Lust & Laune – Ein Sozialarbeiter packt aus«. Provokant, mit viel Sensibilität und Einfühlungsvermögen. Comedy über die großen Herausforderungen unserer Zeit. Mi 11.9. 20:00 Tilman Lucke · »Verdummungsverbot«. Der Berliner Kabarettist am Klavier mischt die große Politik auf und sich ein - Aktueller als das Internet, frecher als Erdoğan und musikalischer als Andrea Nahles! (OX) Do 12.9. 20:00 Andreas Weber · »Single Dad – Teilzeit alleinerziehend«. Der frischgebackene Junggeselle sieht sich mit zwei pubertierenden Jugendlichen konfrontiert. (OX) Do 12.9. 20:00 Premiere Da Bobbe · »Bayronman«. Kabarett über

alle Facetten des Biotops Bayern. Von lustigen Ortsnamen über Bierkonsum zum Maibaum. Zwischendrin gibts Lieder auf der Steirischen. Fr 13.9. 20:00 Die Puderdose · »Tschuldigung, war Absicht!«. Irene Weber & Claudia Schuma rücken mit beißender Ironie, satanischer Satire und einer Prise gepflegten Damenwitzes harten Fakten und gesellschaftlichen Missständen zu Leibe. (WIRTSHAUSBRETTL) Sa 14.9. 20:00 Lady Lords & Company · »Gaudi in Bavaria«. Traditionelle Wiesn-Show mit dem Travestie-Comedy-Duo Baby Bubble & Gerda Gans. • Oktoberfeststimmung mit frechen Conferencen, schrägen Kostümen und viel Situationskomik. Mi 18.9. 20:00 ausverkauft Franziska Wanninger & Martin Frank · »Wia d’Semmel so da Knödel«. Zwei bayerische Urgewalten tauchen ein in die Untiefen des Bayernlandes und sezieren Klischees und Vorurteile – leise und laut, deftig und hintersinnig. Mi 18.9. 20:00 Mü-Premiere Masud · »Fucking Famous«. Gute-Laune-Comedy von dem Berliner Wonneproppen auf der Suche nach Ruhm. (WIRTSHAUSBRETTL)

VEREINSHEIM

Occamstr. 8 · T. 330 886 55 So 11.8./So 18.8./So 25.8./So 1.9./So 8.9./ So 15.9. 19:30 Schwabinger Schaumschläger Show · Die Lesebühne mit Moses Wolff, Michael Sailer und Christoph Theussl, Gastautoren und Musik. Am 11.8. mit Flonoton, Frank Klötgen, Darryl Kiermeier, Sarah Hakenberg; am 18.8. mit Oh Girl, Max Osswald, Maxi Slowioczek, Jobinski; am 25.8. mit Anton G. Leitner, Thomas Franz, Andi Hofmeir; am 1.9. mit Juston Buße, Katrin Sofie F. & der Däne, Maria Maschenka; am 8.9. mit Benjamin Eisenberg, Maria Bachmann, Zwoa Bier, Ohne Emma; am 15.9. mit Andre Schürmann, Sebastian Schlagenhaufer, Die Broccolis, Wehwalt Koslowsky; am 13.10. mit Michi Dietmayr, Armin Sengbusch, Melanie Arzenheimer. Mo 12.8./Mo 19.8./Mo 26.8./Mo 2.9./Mo 9.9./Mo 16.9. 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show mit echten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig – und wechselnden Moderator_innen. Am 12.8. mit Eva Maria Karl, Ramon der falsche Spanier, Sarah Hakenberg, Florian Hinkelmann, Mod.: Constanze Lindner; am 19.8. mit Stephan Schneller, Stefan Noelle u.a., Mod.: Moses Wolff; am 26.8. mit Thomas Franz, Beni Hafner u.a., Mod.: Julia von Miller; am 2.9. mit Juston Buße u.a., Mod.: Moses Wolff; am 9.9. mit Benjamin Eisenberg, Liesl Weapon, Nikita Miller u.a., Mod.: Constanze Lindner; am 16.9. mit Die Broccolis, Wehwalt Koslowsky, Volker Keidel, Christin Henkel, Da Meier u.a., Mod.: Moses Wolff; am 23.9. mit JONOI, Stefan Noelle u.a., Mod.: Bumillo; am 30.9. mit Eva Maria Karl, Josef Hien, Bob Eberl & Friends u.a., Mod.: Julia von Miller; am 7.10. mit Jonas Greiner, Andrea Limmer u.a., Mod.: N.N. Di 3.9. 18:30 10Hoch1 – Science Slam · Freie Universität Schwabing in Kooperation mit »zehnHOCHeins«: Eine Mischung aus wissenschaftlichem Vortrag und Entertainment mit 10-MinutenBeiträgen und der Wahl zum Abendsieger. Mod.: Markus Berg, Matthias Mader. Mi 4.9. 19:30 Björn Puscha · »Latin Lover«. Spielend leicht versetzt der Sprachkünstler (»Vereinsheim Schwabing«) in seinem ersten SoloProgramm mit lustigen Episoden in das Rom vor 3000 Jahren oder in den Latein-Unterricht aus Schulzeiten. Di 10.9. 19:30 Lesen für Bier · Goethe, Einkaufszettel, Gebrauchsanweisung, Selbst-Gedichtetes – Moderator David Müller und sein Gast lesen vor, was das Publikum mitbringt und in dem Stil, den es reinruft. Der Applaus entscheidet, ob Text oder Performance besser gefallen hat, und ob das Bier der Künstler oder der Text-Mitbringer gewinnt. Mi 11.9./Do 12.9. 19:30 Vorpremiere Ulan und Bator · »Zukunst«. Die strickbemützten Absurdisten sind zurück mit einem Programm voller tanzender Fabrikarbeiter, mutiertem Käse, psychedelischen Szenen aus dem Großraumbüro und vielen Klassikern.

WANNDA CIRCUS

Völckerstr. 5 · T. 230 218 76 Do 22.8. 20:00 Ruby’s Thursday · Neo-Burlesque-Rebellin Ruby Tuesday lädt Freunde und Kollegen zum Show-Spektakel, moderiert von Magier Markus Laymann. Eine betörende Mischung aus Comedy, Artistik, Musik, Tanz und schrägen Typen.

ZOB-HALTESTELLE 7

Arnulfstr. 21 · T. 547 11 30 Sa 10.8./Sa 17.8./Sa 24.8./Sa 31.8./Sa 7.9./Sa 14.9. 20:30 ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing«: Keine Stadtrundfahrt, sondern eine Show auf der rollenden Busbühne mit Comedians wie Susanne Plassmann oder Tano Bokämper über Sehenswürdigkeiten, Menschen und Besonderheiten der Stadt. (Auch mit 3-Gänge-Menü buchbar; www.comedytour.de) IN 16 / 2019

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
in münchen - Das Stadtmagazin 16/2019 by IN MÜNCHEN Magazin - Issuu