in münchen Ausgabe Nr. 13/2014

Page 1

Musik-Arena mit Natalie Cole, Shantel, Chicago, Bonobo, Chris de Burgh u.v.a.

Artgerecht Unterschriftenaktion für eine Änderung der Tierschutzgesetzgebung

Theater Der Zauber des Nouveau Cirque mit »Klaxon« von Cie Akoreacro

Michael Mittermeier

© Pascal Buenning

© Olaf Heine

© Sven Bänziger

© Chris Schmidt/Photodisc/Getty Images & George Jones/E+/Getty Images

Tickets 0700-38 38 50 24 www.tollwood.de

Adel Tawil

Birdy

Milow

Gentleman


MUNICH-MASH.COM

OLYMPIAPARK MÜNCHEN

RED BULL X-FIGHTERS BMX STREET RINK SWATCH PRIME LINE MTB DIRT JUMP

MUNICH BE(A)ST TOUR

MM2014_ANZ_INMuenchen_224_301_01.indd 1

10.06.14 15:47


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 22:49 Seite 1

INHALT

Filmfest S. 21

TOLLWOOD S. 28

Black Tusk S. 90

Redshape S. 96

ORTSGESPRÄCH mit Christoph Gröner ................. 4 TIPPS & TRENDS Hier geht’s ab ............................ 8 NEUER MARKT .......................................................... 10 LOKALES Fußball, Heinzi und die Glücksmomente .. 12 KINO Summertime, Feel-Good-Movies ................... 14 FILMFEST Harte Männer braucht das Land ............ 21 TOLLWOOD Artgerecht in luftiger Höhe ............... 28 THEATER / KABARETT Horror namens Sommer ........ 31 AUSSTELLUNGEN Entwickelt Euer kreatives ... ..... 42 LITERATUR Torpedokäfer und Bierleichen ............. 50 RAUS AUS MÜNCHEN Adé Radi, Servus Wurschtsalat 54 TIPPS FÜR KIDS Tanz, Theater und Märchen ......... 80 DER KLASSIKER Große Stimmen, große Lieder ..... 87 JAZZ NOTES Kreative Klänge ................................ 89 CONCERTS Riffs und Grooves ............................... 90 FRISCH GEPRESST / MEINE PLATTE .................... 92 PARTYZEITEN Fuck FIFA, go dancing ...................... 96 BELÄSTIGUNGEN .................................................. 98

Faust S. 36

PROGRAMM & INFOS: KINO ........................................................18 - 20 FILMFEST ..................................................23 - 27 TOLLWOOD ...............................................29 - 30 THEATER & KABARETT ..............................36 - 41 AUSSTELLUNGEN ......................................44 - 50 DIVERSES ................................................57 + 78 TAGESPROGRAMM ....................................58 - 79 TANZEN ........................................................... 65 TIPPS FÜR KIDS ........................................80 - 82 VORSCHAU CONCERTS ..............................83 - 85 VORSCHAU KLASSIK .................................85 - 86 ADRESSEN ....................................................... 53 Kinos S. 18 - 20, Theater-/Kabarett-Adressen S. 36 - 41, Ausstellungsadressen S. 44 - 50

IMPRESSUM .................................................... 98 ANZEIGENRUBRIKEN: BEWUSST LEBEN ............................................................... 73 BILDUNG ............................................................................ 67 JOBS ................................................................................... 71 SPORT & FREIZEIT .............................................................. 75 WOHNEN ............................................................................ 79


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:24 Seite 2

ORTSGESPRÄCH

Christoph Gröner

„Film-Inspiration nachts an der Münchner Freiheit“ Von 27. Juni bis 5. Juli sollte man sich – abgesehen von exzessiven Kinobesuchen – wieder einmal nichts vornehmen. Mit dem Filmfest München bricht die für viele Leinwandfreaks und Partygänger schönste Woche des Jahres an. Christoph Gröner hat den gröbsten Stress dann schon hinter sich – und freut sich aufs Ausschlafen, wenn der letzte Stargast und treueste Cineast verabschiedet ist. Er hat als Kurator der Reihe „Neues Deutsches Kino“ zusammen mit seinen Kollegen aus den anderen aufregenden Reihen die tollsten Filme an die Isar gelockt.

Kein ganz fairer Wettbewerb, bei dem man wohl auch mal ein Auge zudrücken muss, oder? Über allem steht für uns: Leidenschaft für das deutsche Kino auslösen! Viel zu oft hört man, wenn über neue Filme geredet wird, den berüchtigten Zusatz: Der ist recht gut geworden – „für einen deut-

Herr Gröner, wie kriegt man Sie rum, um einen Film auf dem Münchner Filmfest zeigen zu können? Sicher doch Über allem steht für uns ... nur mit moralisch einwandfreien Argumenten? Gröner: (lacht) Zunächst einmal: Bei uns schen Film“. Unsere Arbeit zielt darauf gibt es gar keinen Einreichungsme- ab, dass dieser Halbsatz irgendwann gechanismus. Man kann gar nicht versu- strichen werden kann und man nur noch chen, uns irgendwie zu beeinflussen. über die Filme redet. Dafür müssen wir Wir kommen zu den Leuten. Es werden extrem kompromisslos sein, was die Quaeinfach so viele Filme produziert: In die- lität und die Vielfalt meiner Reihe ansem Jahr habe ich allein für meine Reihe geht. Sie muss möglichst widersprüchlich an neuen deutschen Kinofilmen 140 Ti- und vielfältig sein – kommerziell, antitel recherchiert – 130 davon habe ich kommerziell, kantig, rund, unterhaltsam, gesehen. komödiantisch, tragisch, experimentell. Wie oft müssen Sie kräftig strampeln, wenn ein Produzent oder Regisseur mit seinem neuen Werk lieber auf ein anderes Festival gehen möchte? Bei den etablierten Regisseuren müssen wir schon viel Überzeugsarbeit leisten. Als wir im vergangenen Jahr Caroline Link für den Eröffnungsfilm gewinnen konnten, bedeutete das drei Monate Rund 140 deutsche Filme – eine Menge Arbeit im Hintergrund. Holz. Herrscht nicht eigentlich KrisenTatsächlich? stimmung beim Film? Hartes Verhandeln. Umgekehrt ist es Es gibt derzeit zwei parallel laufende aber so: Spätestens seit dem Erfolg von Entwicklungen: Zum einen wird derzeit „Die Kriegerin“, „Hell“, „Oh Boy“, berechtigterweise viel darüber geklagt, „Staub auf unseren Herzen“, „Finsterwie schlecht die Produktionen finanziell world“ oder „Love Steaks“ will jeder ausgestattet sind. Die Fernsehsender junge Film zu uns. Die ästhetisch interfahren ihre Engagements weiter zurück. essantesten neuen Projekte von jungen Zum anderen sind aber die Kameras, die Regisseuren schauen immer nach MünSchnittmittel und der Aufwand für die chen, weil wir ihnen einfach die beste Postproduktion viel billiger geworden. Plattform bieten. Aber an diesem Punkt Hinzu kommen die Möglichkeiten, über wollen wir natürlich nicht Halt machen. Crowdfunding Geld für einen Film aufEs kommen natürlich auch die großen zutreiben. Bei den 140 Produktionen Namen, selbst wenn der eine oder anhabe ich es also mit Projekten aller Grö- dere wie Fatih Akin auch mal auf das ßen zu tun – von sehr handgestrickten Filmfest Venedig schielt. Filmen bis hin zu Großproduktionen mit zehn deutschen Stars, die sechs Millio- Klar, die Konkurrenz der Feste. nen Euro gekostet haben. Unser Panorama soll dem Anspruch geHut ab.

Aus dieser Auswahl findet dann jeder neunte oder zehnte Film, den wir gesichtet haben, den Weg zu uns. Unsere Auswahl ist sehr breit: Wir wollen die Startrampe für deutsche Filme sein – egal ob es etablierte Filmemacher sind oder ganz junge Newcomer.


28.6.

12.7.

Die Bayerische Staatsoper und BMW M端nchen laden ein. Gioachino Rossini Guillaume Tell Sa 28.06.14, 18:00 Uhr Max-Joseph-Platz

Festspiel-Konzert Sa 12.07.14, 20:00 Uhr Marstallplatz

Eintritt frei www.operfueralle.de

Bayerische staatsoper

BMW M端nchen Medienpartner


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:24 Seite 3

ORTSGESPRÄCH

recht werden: Das sind die Filme, über die mindestens das nächste halbe Jahr über geredet wird! Und es sind die Titel, die hoffentlich auch bei den Deutschen Filmpreisen und international eine Rolle spielen werden. Im vergangenen Jahr haben fast alle unserer deutschen Filme den Weg ins Ausland geschafft.

die Filmemacher unter einem extremen Druck, dass sie gerade so fertig werden. Nur so bekommen wir wirklich frische Filme, über die wir mit Kritikern und dem cinephilen Publikum diskutieren können.

Die oft ziemlich spontanen Publikumsgespräche nach den Vorführungen haben in München ja eine lange Tradition. München gilt als eines der größten Müssen Sie manche Regisseure oder Publikumsfestivals – mit meistens ziem- Schauspieler überreden, sich dieser lich guter Sommer-Stimmung. Was mo- Bühne zu stellen? tiviert denn Regisseure, Produzenten, Verleiher zusätzlich, ihre Filme hier aufführen zu lassen? Das Flair ist sicher ein entscheidender Punkt. Die Verleiher bekommen es bei uns mit einem sehr enthusiastischen Publikum zu tun, mit dem man sehr gut – im Positiven wie im Negativen –austesten kann, wie ein Film funktioniert. Deswegen kommen auch die großen Filme von etablierten Leuten zu uns, die im engeren Sinne bei uns gar keinen Preis mehr gewinnen können. Sie gewinnen hier aber viel Aufmerksamkeit und treffen auf kinoverrückte Zuschauer. Neben der Berlinale sind wir das wichtigste Festival in Deutschland, das die gesamte überregionale Presse versammelt und somit eine Ausstrahlungswirkung über das ganze Land hinweg – und zunehmend auch ins Ausland – hat. Immer mehr Festival-Scouts kommen zu uns, um hier Talente anzusprechen. Für die ... Leidenschaft für das deutsche Kino jüngeren Filmemacher gibt es ein auslösen! ausschlaggebendes Argument: den Die meisten sind hoch motiviert – weil Förderpreis Neues Deutsches Kino. sie ja, zumindest nach meinem DafürRenommiert und gut dotiert – halten, die größten Talente des Landes schadet sicher nicht. sind, die sich durch unsere Einladung Für so viele Talente, die hier entdeckt bestärkt fühlen. Allerdings spüren alle wurden, war der Förderpreis der Start- enormen Druck. Die Reihe „Neues Deutpunkt – Sönke Wortmann und Marcus sches Kino“ ist kein Schutzraum. MittH. Rosenmüller bei den Älteren, zuletzt lerweile ist die Aufmerksamkeit auf meiunter anderem Jan-Ole Gerster von „Oh ne Filme so groß, dass die Macher auch Boy“ oder Jakob Lass für „Love Steaks“. damit rechnen müssen, dass sie mitunter Auch heute noch ist der Preis für viele mal harsch angefasst werden. Manchmal Filmemacher der entscheidende Be- gibt es für reine Nachwuchsfilme mit schleuniger für ihre Karriere. noch sympathischen, aber merklichen Die Verleiher haben ja auch ein mer- kleinen Schwächen in Deutschland beskantiles Interesse, wenn sie nach dem ser geeignete Festivals, die ich den VerFilmfest besser wissen, wie sie Werbe- antwortlichen dann auch empfehle. kampagnen oder Pressearbeit noch Beim Gang vor die Zuschauer empfinden auch erfahrene Regisseure Lampenfiebesser aussichten können. ber und Respekt – das gehört dazu. Die Sie bekommen auf jeden Fall ein besseMünchner sind zum Glück offen und beres Gefühl für den Film – wie groß er wirklich ist und wie stark das Publikum geisterungsfähig. auf ihn reagiert. Man muss ja wissen: 80 Prozent der Filme, die zu uns kommen sind ja noch fast gar nicht fertig. Oft werden sie in den letzten zehn Tagen vor ihrer Filmfestpremiere erst noch fertiggestellt. Das Material aus dem Schneideraum ist noch warm. Sehr warm. Zwar kommt heute niemand mehr mit 35-Millimeter-Rollen unter dem Arm zu uns. Das Material ist heute alles digital. Aber noch immer stehen

6

IN 13 / 2014

Sympathisch, wenn sich in den Sälen nicht nur abgebrühte Fachleute, sondern auch ganz normale Kinofans zu Wort melden. Das ist uns sehr wichtig. Wir wollen auf keinen Fall zu einem elitären Branchentreff werden. Auch bei den großen Abendveranstaltungen – etwa der Ehrung für Willy Bogner oder Arthur Cohn – gehen immer Karten in den freien Verkauf. Diane Iljine und wir alle wollen, dass München ein Publikumsfestival

bleibt – mit einer Stadt, die im besten Drehen die Fördergelder wegbrechen. Fall eine Woche lang nur über Kino redet. Filmemacher können sich da sicher gut Bei welchen Filmen mussten Sie denn einfühlen. noch mit dem Produzenten Arm drü- Na klar. Die Realität ist, dass die Kinocken, weil sie ihn auf jeden Fall haben projekte heute immer schneller und wollten? günstiger produziert werden müssen. Es gibt immer einen Film, den man nicht Das bringt viel Stress mit sich – hat aber bekommt: Im letzten Jahr waren es die auch den Vorteil von Frische und Radi„Feuchtgebiete“. Allerdings: Der Film kalität. Wir stecken in verdammt unsihätte sich mit „Finsterwold“ im Weg ge- cheren und in verdammt kreativen Zeistanden – Carla Juri in einer weiteren ten, was den deutschen Film angeht. Rolle und noch dazu in einer weiteren, ziemlich harten Satire. Es war Klaus Lemke, einer Ihrer diesjährigen gut, dass wir keine Doppelungen hat- Stargäste, lebt diesen Spagat schon ten und „Finsterworld“ allein stand. lange. In diesem Jahr hatte ich großes Glück, Wir wollen nicht ausrechenbar bleiben. dass mir schon im Mai fast alle Zusa- Wenn jemand etwas von uns erwartet, dann machen wir gern das genaue Gegen vorlagen. genteil. Viele haben ja schon gedacht, Auch wenn die Zitterpartie bleibt, Klaus Lemke und das Filmfest München wer vielleicht doch noch abspringt. wären geschiedene Welten, die nicht Filme sind so heiß gestrickt, dass viel mehr zusammenfinden. passiert, wenn plötzlich mal der Schnittmeister krank wird oder im Ihn einzuladen und ihm eine Reihe zu Postproduktionshaus irgendetwas an widmen, ist nicht nur eine Wiedergutden Effektgeräten kaputt geht und machung? dann drei Tage im Plan durcheinan- Ganz im Gegenteil. Klaus und ich haben der geraten. So kann es schon mal uns über eineinhalb Jahre immer wieder passieren, dass die Filmemacher nicht getroffen und nicht darüber geredet, fertig werden, weil sie nicht mit einer ob, sondern wie wir etwas zusammen Work-in-Progress-Fassung an die Öf- machen. Er ist für mich seit seinem ersten Hamburg-Film der Inbegriff eines fentlichkeit treten wollen. Stadt-Filmers. Das soll natürlich auch zu„Godzilla“ ohne die Echse. rückwirken: Ich hoffe, dass jeder, der un(lacht) Wer will das sehen? Wobei es sere Lemke-Hommage sieht, Nacht für in der deutschen Reihe nicht so viele Nacht an der Münchner Freiheit steht, Filme mit Schuppen gibt. In den Ech- sich inspirieren lässt – und so wieder der neue München-Film entstehen kann. senfilmen sind wir nicht so gut. Klingt gut. München ist eine gefährliche Stadt. Vielleicht anders gefährlich als Hamburg oder Berlin. Es ist eine Stadt, in der man Angst haben muss, dass man vor zuviel Geld nicht mehr leben kann. Darüber kann man doch tolle Filme machen: Ich hoffe sehr, dass Lemkes Energie die Jungen umhaut und mitreißt. Er kommt direkt von den Dreharbeiten zu „Unterwäsche Lügen“ und bringt auch seine Hauptdarstellerin Sarah Lisa Volm mit. Die Screenings mit ihm werden einzigWelche Beziehungen haben sich denn artig! für Sie diesmal ergeben? Zur neuen Realität Deutschlands gehört, Ist Lemke nicht beleidigt, dass er so landass die Lebensverhältnisse prekärer ge außen vor blieb? werden – auch für die Kulturarbeiter. Lemke weiß, wie er seine Filme vermarkDas gilt für einen Rückkehrer, der mir ten muss – vieles davon ist ein Spiel. Für sehr am Herzen liegt: Ralf Westhoff er- ihn ist das Filmfest München ein Heimzählt in „Wir sind die Neuen“ von einer spiel. Wenn er nicht gerade in Berlin Alten-WG, die sich mit einer Yuppie-WG dreht, dann lebt er hier – in Schwabing. mit jungen Juristen bekriegt. Natürlich München ist seine Stadt – im Guten wie ist das eine Komödie, aber eine sehr ge- im Schlechten. nau beobachtete. Die Frage „Wo ist das Letzte Frage, wie kommt man heil durch liebe Geld?“ steht auch im Zentrum von die Filmfest-Woche? „Das Geschenk der Götter“ von Oliver Gute Kondition lohnt sich – weil man ja Haffner. Dort findet eine Theaterschauso viele Filme wie möglich sehen sollte. spielerin neue Arbeit in einer FortbilDafür kann man ja ausnahmsweise auf dungsmaßnahme – bei einem Selbstden Partys auch mal ein Alkoholfreies wahrnehmungskurs für Arbeitssuchentrinken. Wenn alles vorbei ist, schlafe de. Ein dritter Beitrag „Worst Case Sceich jedes Jahr anderthalb Tage durch. nario“ von Franz Müller erzählt als Film im Film von einem Künstler, dem beim Interview: Rupert Sommer Wie haben Sie denn in diesem Jahr die deutsche Reihe zusammengestellt? Die großen Kontraste sind oft ein gutes Konstruktionsprinzip. Im Idealfall haben einige Beiträge miteinander zu tun. Als Kurator geht es darum, letztlich eine sehr persönliche Geschichte der Filme des Jahres zu erzählen. Jeder kann sich daraus – mit den härteren, den kantigeren, den heiteren, den leichteren, den sozialen Filmen – seine eigene Geschichte zusammenstellen.


SOMMER HIGHLIGHTS

MUNICH MASH 18. – 20.07.14

SoHi2014_ANZ_InMünchen_224_301_RZ.indd 1

www.muenchenticket.de

OLYMPIAPARK.DE

089 / 54 81 81 81

SOMMERFESTIVAL IMPARK14 31.07. – 24.08.14

MÜNCHEN TICKET

SOMMERNACHTSTRAUM 26.07.14

11.06.14 14:23


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:25 Seite 5

TIPPS & TRENDS

Hier geht’s ab Sommerzeit – Zeit zum Feiern. Vom 27. Juni bis 3. Juli laden das Kulturreferat München, der Bezirksausschuss Berg am Laim sowie 180 Kreative, Vereine und Institutionen gemeinsam zur StadtteilwocheBerg am Laim . An 29 Spielorten gibt es bei freiem Eintritt Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett, Ausstellungen, Lesungen, Kinderaktionen und vieles mehr. Bei den Stadtteilwochen können Besucher das Stadtviertel, sein Kulturangebot und Aktive vor Ort kennenlernen und sich austauschen. Unter dem Motto „Wir machen was“ kann man sich am Auftaktwochenende 28./29. Juni im Rahmen einer Kulturdult mit Ständen und Aktionen einen Überblick verschaffen. Hauptveranstaltungsort mit täglichem Programm, Festzelt und Biergarten ist die Grünanlage an der St.-Veit-Straße (Höhe Trambahnwendeschleife). Im großen Zirkuszelt finden jeden Abend Musik- und Kabarettveranstaltungen, unter anderem mit den Well Buam (Foto), Andreas Giebel, Christian Springer, Famous Naked Gypsy Circus und Georga Rina & the Loose Screws und im Gastrozelt ein Feierabendtreff mit Musikgruppen aus dem Stadtviertel statt. (www.muenchen.de) Das Eröffnungsrogramm unter dem Motto „Spiel.Spaß.Spannung.“ der 17. Moosacher Kulturtage (4. bis 13. Juli) findet im und vor dem Pelkovenschlössl statt. Das vollständige Programm liegt in Moosacher Geschäften sowie in sozialen und kulturellen Einrichtungen aus. Unter anderem gibt es Konzerte

(u.a. mit Young Chinese Dogs), Workshops, Volkstänze, Kinderprogramm, Musikkabarett, Tanzshows, Yogakurse und Theateraufführungen. Eine Radtour rund um Moosach und ein griechisches Fest runden das umfangreiche Programm ab. (www.pelkovenschloessl.de) Und auch in Giesing wird gefeiert und zwar beim St.-Quirin-Fest am 3. Juli von 15 bis 22 Uhr. An der Ecke St.-Quirin/Traunsteiner Straße eröffnet The Quirin Percussion Band das Fest, es folgen Zumba-Tanz, Musikkabarett von André Hartmann, Bauchtanz, Rock mit Rubber Soul Connection und EZ-Pieces und eine Feuershow beschließen um 22 Uhr die Veranstaltung, die auch Kamelreiten, eine Schlangenshow und einen Kletterturm zu bieten hat. (www.quirin-fest-giesing.de)

Kultur rund ums Kloster An diversen Stationen in und um Fürstenfeldbruck können Kulturinteressierte am 28. Juni beim Brucker Kulturtag einen eindrucksvollen Mix aus Kunst, Musik, Literatur, Performance und Theater erleben. Ausgewählte Darbietungen finden in der Innenstadt, im Klosterareal Fürstenfeld sowie im Bauernhofmuseum Jexhof und in der historischen Furthmühle statt. Von 19 bis 1 Uhr morgens geben Museen, Kirchen, Institutionen sowie Kunstund Kulturvereine gemeinsam einen Überblick über die vielschichtige Kulturszene. Erstmals öffnen heuer auch die Sparkasse Fürstenfeldbruck und die Malwerkstatt Haus 11 am Abend ihre Tore. Optimaler Ausgangspunkt für die Rundreise ist das Klosterareal Fürstenfeld, das zahlreiche kulturelle Einrichtungen beherbergt. Damit alle Nachtschwärmer bequem von Spielstätte zu Spielstätte kommen, verkehren regelmäßig Shuttle-Busse, natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. (www.bruckerkulturnacht.de)

VERLOSUNG

Munich Mash vom 18. bis 20. Juli im Olympiapark Frei nach dem Motto „Next Level Action Sports“ präsentiert der Olympiapark München das neue Action Sports-Format Munich Mash. Die Munich Action Sports Heroes vereinen die Elite des Freestyle Motocross, Mountain Bike Dirt Jump und BMX Street bei den Einzelevents „Red Bull X-Fighters“ (Samstag, 19. Juli, 17.30 Uhr), „Swatch Prime Line“ (Sonntag, 20. Juli, 16.30 Uhr) und „BMX Street Rink“ (Sonntag, 20. Juli, 13 Uhr). Dabei stehen sportliche Höchstleistungen, Begeisterung, Stimmung, Enthusiasmus und Lebensgefühl im Mittelpunkt. Sie bieten den Top-Stars der Szene eine unvergleichliche Bühne, genauso wie den lokalen Action Sports-Größen. Frei zugänglich ist das Mash Fest mit dem Cultural Village von der Schwimmhalle bis zum Eissportstadion, hier wird Musik, Kultur und Information geboten. Infos unter www.munichmash.com

Je 3 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Für den 19. und 20. Juli Rufen Sie bis Montag, 7.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 680* an und nennen Sie das Stichwort mash plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN mash **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

8

IN 13 / 2014


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:25 Seite 6

Luft und Schiene Fliegende Raritäten sind am 12. und 13. Juli beim Fly-In zu Gast auf dem Freigelände der Flugwerft Schleißheim. Ob bei der Landung, beim Start oder in Parkstellung: Selten kommt man der Luftfahrtgeschichte so nahe wie hier. Die liebevoll gepflegten Schmuckstücke sind dann auf dem Freigelände ausgestellt, man kann sie aus der Nähe betrachten und fotografieren. Bereits über 50 historische und seltene Flugzeuge sind gemeldet, die Piloten laden herzlich ein zum Fachgespräch unter Fliegern und Flugzeugbegeisterten. (www.deutschens-museum.de)

Prost, München! Der Verein Münchener Brauereien e.V. führt alle zwei Jahre den Münchner Brauertag durch und setzt so die jahrhundertealte Tradition des Gewerbefesttages der Münchner Brauereien fort. Am 28. Juni ist es wieder soweit, der Festtag beginnt mit einem Gottesdienst im Alten Peter, danach werden am Viktualienmarkt die Brauerlehrlinge freigesprochen. Vor zwei Jahren wurden danach 2000 Liter Freibier ausgeschenkt … Prost, München!

Die Nacht der lebenden Toten Die Ausstellung auf sich wirken lassen bis Mitternacht, spannende Momente mit faszinierenden Persönlichkeiten erleben und die exklusive Ausstellungsatmosphäre am Abend genießen: Das bieten die Late Nights (bis 24 Uhr geöffnet) bei den Körperwelten. Einmal im Monat laden die Ausstellungsmacher unter diesem Motto zu einem Ausstellungsbesuch der besonderen Art, das nächste Mal am 27. Juni. An diesen Abenden werden hochkarätige Wissenschaftlern und Forschern eingeladen, die in Kurzvorträgen von ihrer aufregenden Arbeit berichten und berühmte verstorbene Persönlichkeiten (zumindest in der Fantasie der Zuhörer) wieder zum Leben erwecken. Referent am 27.6. ist Dr. Carsten Pusch, der über „das Geheimnis der Jugend – erreichbar für jedermann“ berichtet. (www.koerperwelten-deutschland.de)

Sport für alle Die Landeshauptstadt München und M-net laden am 6. Juli von 11 bis 20 Uhr zum 5. Münchner Sportfestival auf den Königsplatz. Interessierte können dabei in mehr als 70 Sportarten hineinschnuppern oder einfach die einzigartige Atmosphäre auf dem Königsplatz genießen. Als erster Wettkampf startet um 12.30 Uhr der Nachwuchs im Speedklettern. Um 16.30 Uhr tritt die internationale Elite im Speedklettern beim M-net Speedcup an einer 15 Meter hohen Wand gegeneinander an. Ein weiteres Highlight wird das Finale des Slackline WorldCup von Globetrotter um 18.30 Uhr sein. Wer nicht nur zusehen, sondern auch mitmachen will, der kann zum Beispiel beim „Outdoor-Triathlon“ – bestehend aus Bogenschießen, Mountainbike-Parcour und Tragerlklettern – ohne Leistungsdruck aber mit einer Menge Spaß seinen ersten Triathlon bestreiten. Auf der großen Festivalbühne sorgt derweil Uli Florl von Radio Arabella für gute Laune und berichtet live von den Wettkämpfen und Attraktionen. Zahlreiche „Gastro –Stationen“ sorgen für die kulinarische Versorgung. (www.m-net-muenchner-sportfestival.de)


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:26 Seite 7

NEUER MARKT

Milchtiger

Untergiesing ist um ein schönes Ladenatelier reicher: Mode- und Kommunikationsdesignerin Carola Nickel, die zuvor in der Ateliergemeinschaft in der Voßstraße ihre Produkte ausgestellt hat, bietet nun im Milchtiger

ihre Leder-Handtaschen und Kinderaccessoires an. Alle Stücke sind handgemachte Unikate aus Leder, Schurwollwalk oder Baumwollstoffen. Es gibt zum Beispiel Krabbelschuhe für Babies und Kinder, lässige Cord-Mützen und Sonnenhüte, Windeltaschen, Babydecken aus Schurwollwalk, kuschelige Badetücher und Waschbeutel

10

IN 13 / 2014

für Kinder. Besondere Einzelstücke sind auch die streichelzarten Damen und Herrenhandtaschen in verschiedenen Farben und Modellen. Im Onlineshop kann man sich unter http://de.dawanda.com/shop/Milchtiger die Modelle und Varianten ansehen, doch wer es ins Atelier schafft, hat die Möglichkeit eine ganz persönliche Handtasche vor Ort zu gestalten, denn Leder und Futterstoff kann man sich dann selbst aussuchen. Handtaschen sind bereits ab 125 Euro erhältlich und exklusiv für In-München-Leser gibt es bis Mitte Juli auf alle Waren zehn Prozent Rabatt bei einem Einkauf ab 50 Euro. Milchtiger, Freibadstraße 26, Öffnungszeiten: Mo & Do 10-18 Uhr und nach Vereinbarung

10 Jahre diakonia secondhand Kleider spenden, Arbeitsplätze schaffen –so fing alles an. Der kleidsamLaden in der Blutenburgstr. 65 war der erste textile Secondhandladen der diakonia. Klamotten wurden gespendet, aufbereitet, weiterverkauft und so immer mehr Arbeitsplätze für Menschen in schwierigen Lebenslagen geschaffen, die sich mittels ihrer neuen Aufgaben als Verkäuferinnen, Lageristinnen und Änderungsschneiderinnen wieder in ein geregeltes Berufsleben auf soziale Weise eingliedern konnten. Im Laufe der Jahre sind hier über 40 Arbeitsplätze entstanden, mittlerweile gehören zu kleidsam drei weitere individuelle Läden: Das kinderkleidsam direkt gegenüber und das Gartenhaus ex-

klusiv im Hinterhofkamen wie auch die Filiale wertStoff#4 am Hauptbahnhof hinzu. 10 Jahre kleidsam

und 5 Jahre wertStoff#4 sind nun ein Grund zum Feiern und so lädt die diakonia zu den kleidsam-Jubiläumsmodenschauen am 28.Juni und 19. Juli mit spannenden Aktionen und am 3. Juli zum wertstoff#4-Geburtstag in die Seidlstr. 4 mit einem DJ-Set und 50 Prozent Rabatt auf alles. Infos unter www.kleidsam-muenchen.de

Cairo Designstore München Ab 28. Juni ist die Cairo AG mit einem neuen Designstore in der Münchner Innenstadt vertreten: Im Tal eröffnet das Unternehmen nun seinen dritten Store in Deutschland. Das neue Ladenlokal verfügt über großzügige Räumlichkeiten in denen auf 1500 Quadratmeter, verteilt auf drei Etagen, das gesamte Cairo-Sortiment gezeigt wird: Bewährte Klassiker und spannende Neuheiten, darunter Accessoires, Leuchten und Möbel der Crème de la Crème des internationalen Designs wieArtemide, Cassina, Kartell, USM, Vitra, Thonetund viele mehr. Hervorgegangen ist die Cairo AG aus den creativen inneneinrichtern, einem Netzwerk inhabergeführter Mö-

belhäuser. Designliebhabern ist Cairo als Katalog- und Internetversender bereits ein Begriff. Doch seit 2007 ist das Unternehmen mit den zwei bisherigen Designstores in Nürnberg und Frankfurt auch im stationären Handel fest verankert – die Neueröffnung in München weitet diesen Vertriebskanal aus. Das Besondere: Alle Bestellungen, die bis 16 Uhr in den Designstores oder bis 16.30 Uhr via Webshop eingehen, verlassen noch am selben Tag das Haus und werden am darauffolgenden Werktag (außer samstags) ausgeliefert. Infos unter www.cairo.de Cairo Designstore München, Tal 30, 80331 München, Mo bis Sa 10-20 Uhr


Das neue MQ für Münchens Genießer. Erhältlich in vielen ausgesuchten Läden, Restaurants, Cafés und Hotels. Zum Beispiel bei Hirmer, Bayerischer Hof, Hugendubel, Käfer Schrannenhalle, Mercedes Benz, Söhnges, The Charles, Sassoon, Hilton, Sheraton. Und direkt in über 22.000 ausgewählten Haushalten. Als E-Paper unter www.mq-mag.de.

MQ_Anzeige_2_2014.indd 1

23.06.14 18:33


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:27 Seite 8

LOKALES

Fußball, Heinzi und die Glücksmomente Bewirtungen am Steinsee und an der Isar MANTI – Die Speise der Sultane aus der traditionellen türkischen Küche Jetzt auch in München

lezizel Mantı

Thalkirchner Straße 129 81371 München U3 / Bus 54 / Bus X30: Brudermühlstraße Tel. 089 / 76 70 37 33 | facebook.de/lezizelmanti Mo-Fr: 11:00-21:00 Sa: 12:00-22:00

Wir zeigen alle

Deutschlandspiele auf Großleinwand

Frühzeitige Reservierung unter 089 - 18 70 38 36 erforderlich!

www.osteria-baal.de Kreittmayrstr. 26 · u Stiglmaierplatz www.facebook.com/pages/Baal-Muenchen

Klar ist Fußball unser Leben, also zurzeit wenigstens. An allen Ecken und Enden viewing hier und viewing da, mit Rooney leiden beim Heimfliegen, für die Brasilianer hoffen, die Italiener gern vergessen, die Franzosen fast nicht ignorieren. Chile und Costa Rica saustark und wer bitte war Ronaldo? Spanien hat nur noch einen neuen König, der alte und die Tikki-Takka-Prinzen ha- Am Ufer ... ben leider abgedankt. Die Holländer haben ein ganzes Königshaus und dazu auch noch einen Robben. renz erhalten. Viereinhalb Jahre saß der Junior Wir haben nur eine Kanzlerin Merkel – dafür dafür stillschweigend, 2008 kam er aus der JVA darf sie aber sogar mit in die Kabine. Und unser Landsberg wieder raus. Es ist nicht überliefert, „Kaiser“ – darf der jetzt eigentlich in Brasilien ob er das Europameisterschafts-Finale Deutschins Stadion oder nicht ... oder muss der auf land-Spanien auf der gleichen Krankenstation die Krankenstation zum Herrn Hoeneß zum schauen konnte wie jetzt der Uli – aber gut, fernsehn-schaun-ma-amoi nach Landsberg flie- das ist auch wurscht. Die Familie Wildmoser gen ... .oder gibt es etwa auch hier keine Be- betrieb damals schon hauptberuflich verschiesuchserlaubnis? Fußball war schon immer ein dene Gastronomiebetriebe, den Gasthof am gefährlicher Sport, das geht schon beim Arena Hinterbrühler See, den weltberühmten Donisl, bauen los – so hört man jedenfalls aus Brasilien, Russland und Katar. Hungerlöhne oder sogar gar keine Kohle für die dort werkelnden Wanderarbeiter – weder von den neuen Russen noch von den stinkreichen Scheichs oder gar der Fifa. Nach dem Blatter ist vor dem Blatter… Dieser gute Mann mit seinem nicht-gewinnorientierten fast steuerbefreiten Alte-Säcke-Verein hat ... des warmen Gewässers wahrscheinlich so viele Leichen in so vielen Kellern, dass keiner wirklich was sagen kann, ohne sich das Café am Marienplatz und eine Hendl- und selbst vom reichlich sprudelnden Geldhahn Entenbraterei auf der Wiesn. Nach dem Tod „Fußball“ abzuzapfen. Den Rest macht ein un- von Wildmoser senior trennte man sich von erschöpflich mit Fernseh- und Werbeeinahmen Hinterbrühl und Donisl, die Wiesn macht die volllaufendes kreatives „Spenden“-System, das Mutter weiter und das Café die Junior-Gattin Mal den einen und Mal den anderen Konti- Nicole. Ohne Aufsehen – bis vor kurzem die nentalverbands-Häuptling voll-blattrig beein- Meldung kam, Nicole und Heinz Wildmoser flusst. Aber bitte: Wenigstens schönen Fußball würden die Restauration am Steinsee übernehmen, einem idyllischen kleinen Badesee in der wollen wir noch sehen! Nähe von Moosach bei Ebersberg. Das Strandbad Steinsee, bis vor kurzem noch ein weltberühmter Geheimtipp, bei dem am alten Kiosk Das mit dem Arena bauen ist übrigens nicht laut Aussagen dort ansässiger Badegäste hauptnur im Ausland gefährlich: Das kann auch bei sächlich Zentner von Pommes frittiert wurden, uns manchmal ins Auge gehen, siehe Allianz- ist jetzt ein komplett modernes Restaurant mit Arena mit dem damaligen Wildmoser-Senior- Biergarten und Kiosk, gepflegter Liegewiese, Größenwahn als Löwenpräsident und dem kri- nagelneuen Umkleidekabinen, Liegestuhlverminellen Ausrutscher seines geschäftstüchtigen leih mit Caddyservice und Kinder- und BallspielJuniors Heinzi. Der hatte nämlich vom Arena- platz geworden. Bei moderaten Eintrittspreisen Erbauer, dem österreichischen Alpine-Welt-Bau- liegen hier Einheimische und Münchner am riesen, ein kleines angemessenes Salär (nicht Ufer des warmen Gewässers mit herrrlichem mal 3 Millionen) für die Weitergabe von In- Blick auf das Alpenvorland. Am Kiosk und für sider-Wissen über die Ausschreibungs-Konkur- den Biergarten gibt es zu vernünftigen Preisen

See-Idylle Türkenstraße 33 80799 München Telefon 089 / 280 22 80 www.cafepuck.de Täglich von 9.00 –1.00 Uhr geöffnet 12

IN 13 / 2014


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:27 Seite 9

das Übliche: Currywurscht mit Pommes, Eis Süßigkeiten. Wir waren im Restaurant auf der sonnigen Terrasse und haben Wiener Schnitzel (17,80€) und Linguine mit Spargel und Wallerfilet (11,90€) bestellt, also „flach gebügelte Spaghetti“, wie uns der professionellfreundliche Kellner erklärt. Man sitzt im modernen Metall-Draht-Holz-Design nach derzeit aktueller Gastro-Innenarchitektur-Mode: praktisch, nicht umwerfend, aber auch nicht wirklich hässlich. Der Pinot Grigio (0,25; 4,50€) ist trinkbar (mehr nicht) – einen kleinen Roten für Autofahrer gibt es leider nicht, da die Getränke automatisch gezapft werden. Das Wiener Kalbs-Schnitzel mit handgerührten Preißelbeeren (das ist derzeit aktuelle Gastro-Küchen-Mode) ist soweit in Ordnung, die Pommes sind gut, der extra dazu bestellte Beilagensalat (3,50€) nicht 08/15. Auch die „gebügelten“ Spaghetti sind nicht schlecht, mit reichlich Fischfilet- und Spargelstücken, aber der wirkliche italienische Pep fehlt. Einen guten Espresso (2€) vom Dallmayr trinken wir noch, ganz hinten sehen wir den Herrn Heinzi Wildmoser freundlich und zufrieden mit Gästen reden. Fußball spielt hier keine Rolle, es gibt nur einen ganz, ganz kleinen Fernseher.

FlussHarmonie

auch noch gebratene Pfifferlinge bekommen? Alles kein Problem. RiesenZwei Brüder aus AfZündhölzer und ein ghanistan haben sich Feuerzeug kommen auch nahe am Wasser – das Wasser und der eingerichtet – an der Wein, ein sehr guter Isar, in der WittelsbaWeißburgunder von cher Straße, gleich neBretz (5,80€) und ein ben der Reichenbachetwas zu teurer Nero brücke. In den Räumd’Avolo (8,20€) werlichkeiten der ehemaden serviert. Als ligen Eis-Institution Gruß aus der Küche „Ranftl“ wollen sie gibt es mariniertes frische deutsche KüGrillgemüse im kleiche mit mediterranen nen Einmachglas Einflüssen auf die Tiund dazu ein sehr sche bringen: Glückswohlschmeckendes momente nennen sie hausgemachtes Brot. ihr kleines Lokal. Wir Frische Euphorie Auf der Speisekarte sitzen draußen im geht es in blumiger Sprache um Auftakt Garten, tagsüber zwar ein bisschen laut vom vorbeifahrenden und Harmonie: Dahinter verbergen sich Verkehr, aber ab dem Spätnachmittag Salate, die verschieden kombinierbar durchaus erträglich. Einer der Brüder sind, kleine Vorspeisen, Pastagerichte macht den Service sehr gastfreundlich und Risotti, aber auch hausgemachte und entgegenkommend mit der fri- Burger. Auf unserem gemischten Vorschen Euphorie der eigenen Selbststän- speisenteller (11,90€) erfreuen wir uns digkeit. Ein großes Wasser (5,40€), bitte an einem sehr feinen Carpaccio, zart Zündhölzer für die Zigarre und könnte gebratenem Tintenfisch und gegrilltem man zum Rumpsteak (17,80€) wohl Ziegenkäse auf Caponata, alles liebevoll

gekocht und angerichtet – sehr schön. Das Rumpsteak ist exakt rosa, die zusätzlich bestellten Reherl reichlich (für faire 2.-Euro extra), die in der Schale gebratenen Kartoffeln mit Speck und Lauch schmecken fein. Den sehr guten Espresso (1,70€) hat uns der junge Unternehmer freundlicherweise ausgegeben – ein kleiner zwischenmenschlicher „Glücksmoment“, von denen man hier kulinarisch durchaus viele weitere erwarten darf. Innen gibt es eine große Leinwand zum Fußball schauen – die bleibt auch nach der WM, „wenn es die Gäste wollen“…. Wir wünschen jedenfalls allen Erwähnten, drinnen und draußen, in München, Moosach, Brasilien und Landsberg, alles Gute, viel Spaß und noch viele Glücksmomente! Peter Trischberger Steinsee Restaurant Cafe, Strand Niederseeon 17, 85665 Niederseeon Telefon: 08093 788 Restaurant 11 bis 23 Uhr, Strand ab 9 Uhr, www.steinsee.com Glücksmomente Restaurant, Cafe, Bar Wittelsbacher Str.16, München 80469 Tel. 272 751 93, täglich 11 bis 23 außer Montag

LOKALITÄTEN Dahlmann Catering, einer der führenden Premium-Caterer in Deutschland, entwickelte ein neues Gastro-Konzept für das Museum Brandhorst und betreibt dort seit Anfang Mai die Horst Esskultur-Bar. Die neue Lokalität im Kunstareal kann künftig auch als außergewöhnlicher Event-Standort genutzt werden.

Echte Küche in Ottobrunn: WILDKRÄUTERBISTRO BARESO „Kreativ und urban: So soll auch das gastronomische Konzept künftig dem Anspruch des Museums Brandhorst gerecht werden“, erläutert Ulrich Dahlmann. Mit diesem Ansatz möchte das Unternehmen beste, von regionalen Produkten geprägte Qualität in einer entspannten Atmosphäre anbieten. In einem Zusammenspiel aus Tradition und Moderne setzt die Küche sehr stark auf hausgemachte Erzeugnisse, die teilweise auch aus eigenem Anbau stammen.

Damit sollen nicht nur Museumsbesucher kulinarisch auf hohem Niveau angesprochen werden +++ Ottobrunn hat ein neues Bistro: das Bareso (Putzbrunnerstraße 13) hat es sich zur Aufgabe gemacht „echtes“ Essen anzubieten –saisonale, regionale und originale Zutaten, schonend und ohne Zusatzstoffe verarbeitet. Annette und Hans Nagel haben sich mit ihrem „Wildkräuterbistro“ einen lang gehegten Traum erfüllt, Erfahrungen mit Speis und Trank hat die Lebensmittel-Technikerin Annette seit ihrem Studium an der TU-Berlin und Promotion an der Hochschule Weihenstephan durch Beratungen, Fernsehsendungen und Buchprojekten gesammelt. Nun wird das Ganze in gesunde und leckere Küche umgesetzt, das ganze Team wirkt wie eine fröhliche Großfamilie, wenn es Gerichte wie Urkorn-Risotto mit Rucola-Pesto und Kräuterhähnchen-Streifen oder mediterranen Brotsalat mit Erdbeerdressing anbietet. Dabei werden auch viele Wildkräuter und vergessene Wunderpflanzen wiederentdeckt, es gibt vegetarische, vegane, gluten- und laktosefreie Küche aber auch Fleisch, Fisch und Alkohol. Diverse Thementage, eine täglich wechselnde Mittags- und Abendkarte sowie selbstgemachte Kuchen runden das Angebot ab (www.bareso.eu) IN 13 / 2014

13


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 22:50 Seite 10

KINO

Summertime, Feel-Good-Movies Die Guten, die Bösen, die Naiven, die Klugen Beste Freundinnen. In „Beste Zeit“ gingen Kati und Jo noch zur Schule. In „Beste Gegend“ machten sie Abitur, jetzt, fünf Jahre später, büffelt Kati für ihr Diplom an der Münchner Uni, während Jo scheinbar in einem indischen Ashram hängenbleibt. Nach einem Hilferuf auf dem AB bricht Kati nach Indien auf, um ihrer Freundin beizustehen. Die ist aber schon wieder auf dem Weg ins heimatliche Dorf in der Nähe von Dachau, wo sie, wie gewohnt, alles durcheinanderwirbelt. Marcus H. Rosenmüllers sympathische Heimat-Komödie Beste Chance versammelt das bekannte Darsteller-Team, allen voran Rosalie Thomass (Jo) und Anna Maria Sturm (Kati), erwachsener sind sie geworden, um die Liebe geht’s, den Sinn des Lebens, die Heimat, ein bissl Culture Clash gibt’s auch – ein Film zum Wohlfühlen: im weißblauen Rosi-Universum.

Beste Freunde. Thomas (Max Boublil), Ende 20 und noch lange kein berühmer Folk-Musiker, wagt’s und macht seiner Freundin Lola (Mélanie Bernier) einen Heiratsantrag. Die stellt ihn ihren Eltern vor. Gilbert, der ob seines faden Lebens stets missgelaunte Schwiegervater in spe (Alain Chabat), redet Thomas die Ehe aus, zieht in die Studentenbude seiner Tochter und zeigt dem jungen Mann, wie man es so richtig krachen lässt. Ja Gilbert scheint sogar die richtigen Kontakte ins Musikbusiness zu haben ... allein, die Frauen haben bald genug von den pubertären Mätzchen: Lola und Mama Suzanne (Sandrine Kiberlain) wehren sich mit eigenen Amouren. Anthony Marciaos Große Jungs ist eine französische Komödie nach dem Vorbild großer HollywoodBuddy- und Romantic-Comedies, weniger krachert, sehr viel charmanter. Alain Chabat (bei uns als Caesar in „Asterix & Obelix: Mission Kleopatra“ in Erinnerung) ist in Frankreich ein Superstar, Max Boublil ein beliebter Comedian, Mélanie Bernier und Sandrine Kiberlain ergänzen die beiden Chaoten aufs Beste. Und Punk-Ikone Iggy Pop tritt auch noch auf. Sommerabend-Kino. (Ab 3.7.)

Böser Fluch. Meghan Miles ist eine biedere TV-Moderatorin in L.A., hat sich bei einem großen Network beworben, den Job nicht bekommen, ihr Freund ist auf und davon – das verlangt nach einer Sauftour. So zieht sie um die Häuser. Wacht im Bett eines Unbekannten auf. Macht sich heimlich davon, vergisst ihre Handtasche mit Handy, Ausweis, Creditcard, und muss nun auf High Heels, in einem knallgelben Etwas von Kleid, zu Fuß ans andere Ende der Stadt. Huren vertreiben sie als vermeintliche Konkurrentin, die Polizei hilft ihr auch nicht weiter, im Gegenteil, die arme Meghan stolpert auf ihrer Odysee quer durch L.A. von Peinlichkeit zu Peinlichkeit. „Walk of Shame“ heißt Aufmischen: BESTE CHANCE Mädelsabend im Original. Das ist eine schrille, auf Pointe geschriebene Komödie von Wechselfälle. Arman (Vincent MaSteven Brill, mit viel Slapstick, Klamauk caigne), 33 beschließt, sein Leben zu änund köstlichen Szenen, in denen Eliza- dern. Sport wäre ein guter Anfang. beth Banks (die Effie Trinket aus „Die Beim Joggen stößt er mit Amélie zuTribute von Panem“) souverän die reine sammen. Auf die erste heftige BegegUnschuld spielt, die sich allmählich zur nung folgen bald weitere, die beiden lebensklugen Frau verwandelt. Lustig, starten eine Liaison ... Als Armans smart – und für alle Originalversion- Freund Benjamin einen Hirnschlag erleidet, folgen drei Jahre, in denen jeder Fans eine starke Empfehlung.

14

IN 13 / 2014

Arge Kindsköpfe: GROSSE JUNGS eine wichtige Rolle im Leben der anderen einnimmt ... Sébastien Betbeders tragikomischer 2 Herbste, 3 Winter ist ein anekdotisches Kaleidoskop von Eindrücken, von Ereignissen, um Liebe geht’s, um Freundschaft, den Tod, ums Einkaufen im Supermarkt und das abendliche TV-Programm – die drei Helden erklären’s uns mit direkten Kommentaren in die Kamera. Nebenbei gibt’s Film-Zitate, Anspielungen, Realia 2013. Charmant, verblüffend anders. (Ab 3.7.) Unschlagbar. Der arbeitslose Momo und sein Freund und Mentor Jacky schlagen sich so durch, indem sie beim Boule-Spiel unbedarfte Dörfler abzocken. Als sie von einem internationalen Turnier mit einem Preisgeld von 500.000 Euro erfahren, sehen sie ihre große Chance. Jacky trainiert seinen algerischstämmigen Zögling, der schafft’s in die französische Nationalmannschaft, wird, trotz allerlei Intrigen des rassistischen Teamchefs, zum gefeierten Star. Dann lehnt der arabische (!) Sponsor den Spieler ab. Momo wird nach Algerien abgeschoben – aber Jacky und die attraktive Blondine Caroline arbeiten schon an seiner Rückkehr. Eine ganz ruhige Kugel ist eine Integrationskomödie à la française. An der Seite von Comedy-Star Atmen Kelif, der hier den verpeilten Algerier gibt, spielt Superstar Gérard Depardieu wie gewohnt den liebenswürdigen Grobian. Ohne großen Anspruch, voller Klischees, aber mit flotten Sprüchen gegen Rassismus und Chauvinismus und sonstiges menschenfeindliches Gehabe, kurz: ein Feel-Good-Movie. (Ab 3.7., und OmU im Theatiner). Bloß nicht verlieben. Das wäre totgefährlich für Jack, den Jungen mit dem

mechanischen Herzen. Hat ihm doch die Hebamme, als er bei Eiseskälte in Schottland geboren wurde, rasch eine Kuckucksuhr anstelle seines erfrorenen Herzens eingesetzt. Außerdem gilt: Niemals an den Zeigern drehen, niemals in Wut geraten. Als Jack die tolle Sängerin Acacia trifft, ist’s um ihn geschehen, prompt macht er einen Riesenfehler – und reist dann der Verschwundenen durch halb Europa hinterher, trifft in Paris den guten alten Filmpionier George Méliès, findet schließlich in Sevilla seine Angebetete. Jack und das Kuckucksuhrherz ist ein märchenhafter Animationsfilm, ein fantasievolles 3D-Musical, eine Lovestory, ein Roadmovie, mal düster, mal skurril-witzig, voller schräger Ideen, inszeniert von Stéphane Berla und Mathias Malzieu, der mit seiner Band Dionysos die Musik dazu liefert. (Ab 3.7.) Wahnsinns-Schmäh. Hossein Sarivi, geplagter Ehemann und Sounddesigner in einer Wiener Keksfabrik, wird fristlos gekündigt. Hossein begibt sich auf Jobsuche, wird mit einem Auftragskiller mit Decknamen „Mamba“ verwechselt, fortan von einem eifrigen CIA-Agenten gejagt und von einer sehr hübschen Jungterroristin begleitet, und eilt von Wien bis nach Marokko. Ali Samadi Ahadis frech-fröhlicher AgentenKlamauk Die Mamba parodiert sich munter durch das Thrillergenre, der österreichische Star-Comedian Michael Niavarani spielt die Doppelrolle, „Stromberg“ Christoph Maria Herbst gibt seinen ärgsten Gegner. Grober Unfug! (Ab 3.7.) Geld allein ... macht nicht glücklich. Torsten ist Anfang 40, ganz zufrieden mit seinem Leben, liebt seine Frau Susanne, kommt mit Sohn und Arbeitskollegen gut zurecht. Die schenken ihm ein Lotto-Abo, das lässt ihn kalt. Ausgerechnet sein Los knackt dann aber den Jackpot – und er wird gewaltig aus der Bahn geworfen. Er weiß nicht, was er mit dem vielen Geld anfangen soll, dafür weiß Susanne, dass sie einen


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 22:50 Seite 11

schicken Laden aufmacht, sein Chef erwartet, dass er seinen Job aufgibt, beste Freunde hoffen in aller Freundschaft auf größeren Geldsegen, der Sohn fordert Taschengelderhöhung ... Millionen ist eine hintergründige, stilsichere Tragikomödie, das gelungene Langfilmdebüt des für seine Kurzfilme bereits prämierten Fabian Möhrke. Lakonischer Humor, starke Schauspielerleistungen eines weitgehend unbekannten Teams, dafür gab’s einen verdienten Hauptpreis beim Festival New Berlin Film Award 2014 und eine lobende Erwähnung des Förderpreises Neues Deutsches Kino in Hof. (Ab 3.7. in den Breitwand-Kinos, und, voraussichtlich, auch im Monopol). Hadern mit dem Coming Out. Jakub ist Leistungsschwimmer. Wohnt mit der vereinnahmenden Mutter und seiner Freundin in einer kleinen Wohnung. Sein Trainer fordert mehr Leistung von ihm. Jakub fühlt sich überfordert. Hat gelegentlich schnellen Sex mit Männern auf dem Klo im Schwimmbad. Lernt den attraktiven Michal kennen, verliebt sich und hegt erstmals Hoffnung, dass sich sein Leben grundlegend ändern ließe. Dann aber bringt Jakub seinen neuen Freund duch seine Unentschlossenheit in Gefahr, Jakubs Freundin ist von ihm schwanger ... Tiefe Wasser ist der zweite Spielfilm des polnischen Regisseurs Tomasz Wasilewski, ein differenziertes Queer-Drama, das beim Festival in Karlovy Vary prämiert wurde. Die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Richard Beller (Roeland Wiesnekker) macht zuviel. Die Trennung von seiner Frau, die harte Arbeit im Architekturbüro – Marie, seine 14-jährige Tochter (Lola Dockhorn), gibt ihm inzwischen die Schuld an der Trennung der Eltern. Nun macht auch noch seine 78-jährige Mutter Hilde (Christine Ostermeyer) Probleme, ihre Demenz verschärft sich, sie soll ins Altersheim ziehen ... Während Tochter und Vater noch munter streiten, ist sie schon auf und davon, in Hausschuhen und Kittelschürze unterwegs nach Altötting, um sich dort Rat und Hilfe zu holen von der Schwarzen Madonna. Richard und Marie machen sich auf die Suche, ihre abenteuerliche Reise durch Bayern bringt sie auf vielen Umwegen einander näher. Nebenwege heißt die warmherzige Tragikomödie von HFF-Absolvent Michael Ammann über eine Familienzusammenführung vor schönster bayerischer Kulisse. (nach dem Filmfest, ab 6.7., im Rio) Abgefahren. Tammy (Melissa McCarthy) trifft‘s grad ziemlich hart: Ihr ohnehin klappriges Auto gibt den Geist auf, sie verliert ihren Job im Burger-Restaurant, als sie nach Haus kommt, um sich bei ihrem Männe auszuheulen, liegt

der mit der Nachbarin im Bett ... Da will frau nur noch weg. Da ihr zur Flucht alle Mittel fehlen, wendet sie sich hilfesuchend an ihre alkoholkranke, aber geldige Oma Pearl (Susan Sarandon). Die wollte schon immer mal die Niagara-Fälle sehen – also machen sich die beiden Damen auf eine haarsträubende Odyssee gen Norden. Tammy ist eine Heftiges Dilemma: TIEFE WASSER Komödie von Melissa McCarthys Ehemann Ben Falcone („Voll abgezockt“), das ten und Arbeitgeber geben Auskunft, Drehbuch haben sie gemeinsam ge- im Mittelpunkt stehen aber, klar, die schrieben, bis auf einen Trailer war noch tollen Fotos. Inzwischen wird ihr großnichts zu sehen. (Ab 3.7.) artiges Werk in Aussstellungen weltweit gefeiert. Der Verlag Schirmer Mosel Einfach mal reden. Oscar-Preisträger macht sich jetzt an die Aufarbeitung Errol Morris ist ein hoch berühmter USder riesigen Sammlung. Dokumentarfilmer (z.B. „The Fog Of Abenteuer. Topper und Viggo sind War“ – mit Robert McNamara), ein kluger Kopf, der sein Gegenüber mit „auf- zwei Jungs, die in einer kleinen Hafenrichtigem Interesse“ unversehens zu stadt leben. Topper findet einen seltsaden allerehrlichsten Aussagen bringt. men Stift, mit dem aus zweidimensioDonald Rumsfeld, Jahrgang 1932, Ratgeber von vier US-Präsidenten, zweimal Verteidigungsminister, Republikaner, ein „Falke“, wie er im Buche steht, und ziemlich maßgebend beim „war of terror“, ließ sich auf ein Gespräch mit Morris ein. In The Unknown Known gibt Rumsfeld Auskunft, in weitem Bogen geht’s von Pearl Harbor über Vietnam bis zu 9/11 und den Folgen – er berauscht sich dabei an den eigenen Worten, den vielen „Schneeflocken“, Notizen zu allem und jedem, die er über die Jahrzehnte angelegt hat – und redet sich dabei, aus unserer Sicht, um Kopf und Kragen. Rumsfeld sitzt dabei in einem neutralen Raum, spricht direkt in die Kamera, Reinszenierungen, Archivmaterial usw. ergänzen das hochspannende Gespräch. Wer noch irgendwelche Illusionen in Sachen Weltpolitik hat, hier kann er sie verlieren. (Ab 3.7.) Trouvaille. Der in Chicago lebende John Maloof ersteigerte 2007 einen Koffer voller Negative – und machte eine sagenhafte Entdeckung. Über vierzig Jahre arbeitete Vivian Maier als Kindermädchen für großbürgerliche Familien, hatte immer und überall ihre Rolleiflex dabei, wenn sie in den Fünfziger und Sechziger Jahren auf den Straßen Chicagos unterwegs war – und fotografierte alles, was ihr interessant erschien. In ihrem Nachlass fanden sich 100.000 Negative, 3.000 Rollen unentwickelte SWund Farbfilme, selbst gedrehte Super8- und 16mm-Filme. Die Dokumentation Finding Vivian Maier begibt sich auf die Suche nach diesem erstaunlichen, bescheidenen Leben, Weggefähr-

nalen Zeichnungen höchst lebendige, dreidimensionale Dinge entstehen. Topper malt ein Nashorn auf die Tapete – das Viech wird lebendig und entwickelt einen riesigen Hunger, dem schon mal die Wohnzimmereinrichtung zum Opfer fällt, und dann müssen sich die Kinder bald mit nervenden Erwachsenen herumschlagen, bis endlich Toppers sehnsüchtig erwarteter Papa von der See nach Hause kommt. Otto ist ein Nashorn ist ein liebevoll gemachter, sehr origineller Animationsfilm aus dänischer Produktion, nach einem Kinderbuch des in Dänemark heiß geliebten Ole Lund Kirkegaard. Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt, Anderssein, Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung. Der Film hat einen „Pippi Langstrumpf“-Touch, überwältigt nicht, ist voller kunstvoller, nie bedrohlicher Bilderwelten. Für Kinder ab 6. Feine Sache!

DEMNÄCHST IM KINO IN 13 / 2014

15


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 22:51 Seite 12

KURZ BELICHTET

Vor dem Filmfest, nach dem Filmfest HH-Triathlon, Oskar Maria Graf, Paris im Film gen die atomare Aufrüstung der 1980er Jahre. Jo Baiers Hölleisengretl von 1995 erzählt von der bucklaten Gretl, die einen großen Hof hat, und sich trotz ihrer Hässlichkeit vor Brautwerbern kaum retten kann. Ein aus dem Krieg heimgekehrter Knecht kriegt sie schließlich herum, verstellt sich bis zur Hochzeit, wird dann zum Tyrannen, den die Gretl von einem Taglöhner ermorden lässt. (Filmmuseum, So 6.7.)

Dreiviertel aller München schauen gebannt Fußball, der Rest geht aufs Filmfest, die nicht beteiligten übrigen Filmtheater halten tapfer offen, für die Event-Verweigerer, und das Werkstattkino macht mal Pause. Im Monopol gibt’s ein Sportvergnügen der anderen Art: Adolé, Marketing-Fachfrau, die alleinerziehende Chilenin Cecilia, Hotelbesitzerin Kristina und die Bankangestellte Sarah sind vier moderne Frauen: Stark, intelligent und sehr verschieden. Sie wollen beim Hamburg-Triathlon teilnehmen, und durchleben zwölf aufregende, lustige, strapaziöse Wochen, die nicht nur ihren Körper in Bewegung setzen. Je näher der Wettkampf rückt, desto größer werden die Vorfreude und die Ängste. Guido Weihermüller hat sie für seine Dokumentation Wechselzeiten – Auf dem Weg zum ersten Triathlon begleitet. (Ab Do 26.6.)

Eine Idee von Paris: HOTEL DU NORD

Vor 120 Jahren wurde Bayerns großer und großartiger Erzähler Oskar Maria Graf (1894 – 1967) geboren. Zu seinem Geburtstag zeigt das Filmmuseum zwei Filme, die nach seinen „Kalendergeschichten“ gedreht wurden. Josef Bierbichler, der ja selber, wie Graf, vom Ostufer des Starnberger Sees stammt, hat

sich 1987 mit dem Film Triumph der Gerechten für damalige Verhältnisse sehr weit aus dem Fenster gelehnt. „Vier Kapitel aus dem Dreißigjährigen Krieg“, die zeigen, wie die Bauern geschunden, ihr Vieh und ihre Familien abgeschlachtet wurden. Für Graf waren’s Aufklärungs-Texte, Bierbichler nimmt sie beim Wort und aktualisiert sie – als zornigen und an der Dummheit der Menschen verzweifelnden Protest ge-

Paris, das wirkliche Paris und die imaginierte Stadt, das Paris der kleinen Leute und der großen Bourgeoisie, film noir und Nouvelle Vague, Tati, Melville, Woody Allen etc. etc. – im Filmmuseum startet eine Reihe titels Paris im Film. Es geht los mit einigen Klassikern: In René Clairs Unter den Dächern von Paris (1930), einer Liebeserklärung an seine Heimatstadt, verliebt sich ein Straßensänger in ein rumänisches Mädchen. Es wimmelt von skurrilen und kuriosen Gestalten, die Welt ist verklärt, voller Charme und Musik. In Marcel Carnés Hôtel du Nord kreuzen sich in dem kleinen Hotel am Canal Saint-Martin die Lebenswege von einfachen Arbeitern und zwielichtigen Gestalten. Ein junges Liebespaar sucht hier Zuflucht. (Ab Di 8.7. bis in den August)

VERLOSUNG

Kino, Mond & Sterne Ab 27. Juni auf der Seebühne im Westpark Unter dem Motto „die besten Nächte des Jahres“ bietet Kino, Mond & Sterne seit nunmehr 20 Jahren mit einer besonderen Filmauswahl und seiner einzigartigen Kulisse auf der Seebühne im Münchner Westpark auch heuer wieder ein besonderes Kino-Erlebnis bis 7. September. Traditionell gibt es für Kinofans eine feinausgewogene Mischung aus Mainstream und Geheimtipps, Komödien und Gefühlskino, großen Blockbustern und kleinen Filmkunstjuwelen –Picknick und kulinarischer Köstlichkeiten inklusive. Mit dabei sind Publikumslieblinge wie „Ziemlich beste Freunde“ (9.7.), „Das Leben des Brian“ (14.7.) und „Mamma Mia!“ (2.8.) sowie neue Filme wie „Grand Budapest Hotel“ (1. und 21. 7.), „Boyhood“ (17.7.) und Nymphomaniac 1 & 2 (18.7.). Zudem lädt das Team sein Publikum am Samstag, den 19. Juli zu einem großen Sommerfest auf die Seebühne ein. Programm und Infos unter www.kino-mond-sterne.de

15 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Freikarten nach Wahl Rufen Sie bis Mittwoch, 2.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 676* an und nennen Sie das Stichwort mond plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN mond **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

16

IN 13 / 2014


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:28 Seite 13

DER FILMTIPP

Verbotene Schönheit „Wüstentänzer – Afshins verbotener Traum von Freiheit“ von Richard Raymond „So verbieten wir uff ein nüws, dass man weder uff hochzyten, noch zu andren zyten, niemand ußgenommen, weder offentlich noch heimlich, tags noch nachts, tanzet…“, dekretierten Reformatoren im Basel des frühen 16. Jahrhunderts. Immer wieder wurde im christlichen Abendland der Tanz verteufelt und verboten. 465 verdammte Papst Zacharias ,,die unanständigen Bewegungen des Tanzes“ und römische Entfesselte Tanzleidenschaft Theologen dämonisierten das Tanzen als „Kreis, dessen Zentrum der Teufel“ sei. Machtbesessen Seit vielen Jahren ist im islamischen Gotverwandelt die Priesterschaft ihre Angst tesstaat Iran der Tanz verboten. Vom vor dem Körper, insbesondere vor dem tapferen Widerstand gegen das Verbot weiblichen, in tyrannische Gesetzge- erzählt – nach wahren Begebenheiten bung gegen eigenwillige, lustbetonte – Richard Raymonds „Wüstentänzer“. Körperlichkeit. So entstehen Tanzver- Die Geschichte des tanzbegeisterten Irabote. Denn der Tanz, die ursprünglich- ners Afshin Ghaffarian, der heute in Paste aller Künste, ist aufblühende Kör- ris lebt. Als Kind begeistert sich Afshin perlichkeit, intimer Ausdruck und Be- für Michael Jacksons moonwalk und erwegungskunst im Spannungsfeld von fährt Förderung in einer damals noch frei agierenden Kunstakademie. Später, Disziplin und Leidenschaft.

unter der sich verschärfenden Diktatur der Sittenwächter, sucht er Nahrung für seine Passion im Internet, lässt sich von Clips inspirieren, die Nurejews klassische Ballettkunst oder Pina Bauschs Tanztheater zeigen. Als Student gründet er 2009 in Teheran mit Gleichgesinnten eine Tanzgruppe. Man probt insgeheim in Kellerräumen, auf Dachterrassen und organisiert Performances in der Wüste. Im packend geschilderten Ambiente dieser jugendlichen Untergrundkultur wird der Tanz zur politischen Entfesselungskunst, zur Möglichkeit, sich einen Raum individuellen Ausdrucks zu erobern. Immer bleibt die Atmosphäre höchster Gefahr spürbar, denn der Tanz in seiner kraftvollen, erotisch flackernden Schönheit zieht den besonderen Neid-Haß der sittenpolizeilichen Schergen auf sich. Zudem ist 2009 das Jahr, in dem sich die politischen Spannungen zwischen Fundamentalisten und Reformern zuspit-

zen. Afshin und seine Freunde beteiligen sich an den Demonstrationen der „grünen Freiheitsbewegung“ und müssen erfahren, wie Freiheitssehnsucht niedergeknüppelt wird: „Du warst doch auf der Demo, he – dann bist du ein Ungläubiger!“ Brillante Tanznummern bilden das Herzstück von „Wüstentänzer“. Choreograph Akram Khan arrangiert sie stilistisch im Übergangsbereich von Modern Dance zu Tanztheater. Erstaunlich, wie tanzversiert sich die Akteure – Reece Ritchie als Afshin und die wunderschöne Freida Pinto als dessen Freundin Elaheh – zeigen. Es entstehen herrliche Tanzmomente improvisatorischer Frische, in denen man spürt, wie sich die Schauspieler den Tanz als virtuosen Ausdruck erschließen. Faszinierend auch die Schilderung der inneren Dynamik der Gruppe. Die immer lauernden Gefahren von Resignation und Selbstverrat werden nicht verschwiegen. Ein Tänzer-Drama, das tief bewegend von der Kostbarkeit der Freiheit erzählt. Hommage an eine Kunst, deren Lebenselement die Freiheit ist. Wie Hugo von Hofmannsthal in seinem Tagebuch notierte: „Der Tanz macht beglückend frei. Enthüllt Freiheit, Identität“. Rainer Gansera

IN 13 / 2014

17


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 23:08 Seite 1

KINO

››

Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 2.7. verbindlich, ab Do 3.7. können sich Änderungen ergeben. Bitte rufen Sie im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Sonderprogramme finden Sie im Tagesprogramm, Kinderfilme auf Seite 80.

ABC KINO Herzogstr. 1 · T. 332 300 ___________________ 20:00, Do/Fr/So-Mi a. 14:45; OmU: Sa 14:45 Boyhood (siehe KINO SOLLN) 18:00 Die zwei Gesichter des Januars (s. ASTOR)

ARENA FILMTHEATER Hans-Sachs-Str. 7 · T. 260 32 65 ____________ 18:45 Still (siehe ELDORADO) Do-Di 19:00 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne (siehe THEATINER FILM) 20:30, Sa/So/Di auch 16:45 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) 20:50 Tiefe Wasser (OmU) · Von Tomasz Wasilewski. PL 2013. Mit Mateusz Banasiuk, Bartosz Gelner u.a. Die brisante Geschichte eines Leistungsschwimmers, der schnellen Sex mit Männern im Klo hat, bis zum ersten Mal die Möglichkeit auftaucht, sich zu verlieben. Fr/Sa 22:30 Nymph()maniac II · Von Lars von Trier. DK/ BRD 2013. Mit Charlotte Gainsbourg, Stellan Skarsgård u.a. Die Fortsetzung der wild erotischen Lebensreise einer nymphomanen Frau. Fr/Sa 22:40, Sa/So auch 14:50, Di 17:00 Grand Budapest Hotel · Von Wes Anderson. USA/BRD 2013. Mit Ralph Fiennes, F. Murray Abraham u.a. Eine wunderbar skurrile Komödie in einem Budapester Hotel und die wilden Zeiten in den 1930er Jahren. Sa/So 16:50 Zoran – Mein Neffe, der Idiot · Von Matteo Oleotto. I/SLO 2014. Mit Giuseppe Battiston, Rok Prasnikar u.a. Eine skurrile Komödie über einen einsamen Trinker, der sich plötzlich um seinen 15-jährigen Neffen kümmern muss. So 14:30 Yves Saint Laurent (siehe CITY KINOS) Mi 19:00 Tschechischer Filmabend Karel Kryl: Wer bin ich? (OmeU) · Von Dus˘ an Rapoli. CZ 1995. Dokumentation über den tschechischen Liedermacher Karel Kryl, der dem Prager Frühling eine Stimme verlieh. Ab Do 3.7. voraussichtlich 2 Herbste 3 Winter · Von Sebastien ´ Betbeder. F 2013. Mit Vincent Macaigne, Bastien Bouillon u.a. Liebe, Freundschaft, Tod. Ein tragikomisches Kaleidoskop von den Wendepunkten im Leben dreier junger Menschen.

·

·

·

·

·

·

ARRI-KINO Türkenstr. 91 · T. 388 996 64 ________________ Do/Fr 17:30, 20:30 Boyhood (siehe KINO SOLLN) Fr 27.6.-Sa 5.7. 32. Filmfest München 2014 (siehe S. 23-27)

ASTOR Cinema Lounge im Bayerischen Hof Promenadeplatz 2-6 · T. 212 00 _____________ Fr/Mo-Mi 17:00, Fr/Sa/Di/Mi auch 19:30, Sa a. 16:30, So 14:30, 20:30; OmU: Mo 19:30 Das Schicksal ist ein mieser Verräter (siehe SENDLINGER TOR) Fr/Sa/Mo-Mi 22:00, Sa a. 14:00, So 11:30, 17:30 Die zwei Gesichter des Januars · Von Hossein Amini. GB/USA/F 2014. Mit Viggo Mortensen, Kirsten Dunst, Oscar Isaac u.a. Athen im Jahr 1962: Ein dubioser Fremdenführer trifft auf ein mondänes Ehepaar und gerät in ein Netz aus Mord, Eifersucht und Intrigen.

·

CADILLAC & VERANDA Rosenkavalierplatz 12 · T. 912 000 __________ Bis Mi 16.7. 5 Wochen, 5 Filme, 5 Euro · Eine Auswahl der schönsten Arthouse-Filme der letzten Jahre. Das Publikum kann vorab entscheiden, welcher Film gezeigt werden soll. Infos unter: www.movieplace.de Do/Di 16:00 5 Wochen, 5 Filme, 5 Euro Nachtzug nach Lissabon · Von Bille August. BRD/CH 2012. Mit Jeremy Irons, Melanie ´ Laurent, Jack Huston u.a. Ein dramatisches Puzzle, das Lebens- und Liebesgeschichte(n) geschickt in zwei Zeitebenen verknüpft. Nach dem Bestseller von Pascal Mercier. 16:00, Fr-So auch 14:15 Tinkerbell und die Piratenfee (s. MATHÄSER) 17:45, 20:15 Das Schicksal ist ein mieser Verräter (siehe SENDLINGER TOR) 18:15, Fr-So a. 16:00 5 Wochen, 5 Filme, 5 Euro Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Von und mit Ben Stiller. USA 2013. Mit Kristen Wiig, Shirley MacLaine u.a. Die komödiantische Odyssee eines Tagträumers durch die halbe Welt und zu seiner großen Liebe. 20:30 Cuban Fury – Echte Männer tanzen · Von James Griffiths. GB 2014. Mit Nick Frost, Rashida Jones u.a. Eine Komödie über einen molligen Briten, der seine traumatisch unterdrückte Salsa-Leidenschaft wiederbelebt, um seine tanzbegeisterte Chefin zu erobern. Fr-So 14:15 Flöckchen – Die großen Abenteuer des klei-

·

·

·

18

IN 13/2014

nen weißen Gorillas! · Von Andres Schaer. E 2013. Mit Pere Ponce u.a. Ein Animationsabenteuer-Mix mit einem kleinen Gorilla, der von den Seinen nicht akzeptiert wird. Sa/So 12:15 Matinee Nächster Halt: Fruitvale Station · Von Ryan Coogler. USA 2013. Mit Michael B. Jordan, Melonie Diaz, Octavia Spencer u.a. Ein Drama nach einer wahren Geschichte vom letzten Tag eines jungen Afroamerikaners, der von einem weißen Polizisten erschossen wurde. Sa/So 12:15 Matinee Words And Pictures · Von Fred Schepisi. USA 2014. Mit Clive Owen, Juliette Binoche, Valerie Tian u.a. Eine moderne Screwball-Komödien-Variante über den Wettstreit einer Kunstlehrerin und eines Englischlehrers. Mo/Mi 16:00 Hinterdupfing · Von Andreas Schmidbauer. BRD 2014. Mit Andreas Obermeier, Thomas Schmidbauer u.a. Eine amüsante Komödie in einem kleinen bayerischen Dorf, das den Tourismus ankurbelt und im Chaos verfällt.

·

·

·

·

Fr/Mo-Mi 14:00, Sa/So 12:10, 14:15, So auch 10:00; 3D: So 16:20 Das magische Haus (siehe NEUES REX) Sa 12:00, So 10:00 Rio II – Dschungelfieber (s. KINO SOLLN) Sa 12:00, So 10:00, 12:15, 14:20 Flöckchen – Die großen Abenteuer des kleinen weißen Gorillas! (s. CADILLAC&VERANDA) Sa/So 12:00 The Lego Movie · Von Phil Lord/Chris Miller. USA 2014. Ein amüsant originelles Animationsabenteuer nach dem gleichnamigen Spieleklassiker. Sa/So 12:10 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) So 10:00 Irre sind männlich · Von Anno Saul. BRD 2014. Mit Fahri Yardim, Milan Peschel u.a. Ein Komödie über zwei Kumpel, die bei Therapiegruppen Frauen aufreißen wollen. So 10:00 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist,

·

·

ELDORADO Sonnenstr. 7 · T. 557 174 ___________________ 13:40, 17:00, 20:30 Boyhood (siehe KINO SOLLN) So 11:45 Still · Von Matti Bauer. BRD 2013. Eine Dokumentation über eine bayerische Bäuerin, die ihrem Traum von einem selbstbestimmten Leben auch in harten Zeiten treu bleibt.

·

FILMMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 241 50 ___________ siehe TAGESPROGRAMM Fr 27.6.-Sa 5.7. 32. Filmfest München 2014 (siehe S. 23-27)

GABRIEL FILMTHEATER Dachauer Str. 16 · T. 594 574 _______________ 20:45, Do-So auch 16:00, Do-Mo/Mi a. 18:20, Di a. 13:30 Cuban Fury – Echte Männer tanzen (siehe CADILLAC & VERANDA) 16:00, 20:45, Fr auch 13:30 Angelique ´ · Von Ariel Zeitoun. BRD/Ö 2013. Mit Nora Arnezeder, Gerard ´ Lanvin, Tomer Sisley u.a. Eine aufwändige Neuauflage des klassischen Historienschinkens nach dem Weltbestseller von Anne Golon. 18:20, Do auch 13:30 Stereo · Von Maximilian Erlenwein. BRD 2014. Mit Jürgen Vogel, Moritz Bleibtreu, Petra Schmidt-Schaller u.a. Ein beinharter Psychotrip, in dem das Leben eines vermeintlich gutherzigen Mechanikers von einem Fremden auf den Kopf gestellt wird.

·

Muss einfach durch: MÄDELSABEND

GLORIA PALAST

CINCINNATI Cincinnatistr. 31 · T. 690 22 41 ______________ Do 21:00, Fr-Mi 20:30 3D X-Men: Zukunft ist Vergangenheit 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Fr-So 18:15 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand · Von Felix Herngren. S 2013. Mit Robert Gustafsson, Iwar Wiklander u.a. Ein aberwitziges Raodmovie mit einem dickköpfigen alten Mann auf Abwegen. Nach dem Besteller von Jonas Jonasson. Sa 16:30, So 14:30 3D Das magische Haus 3D (siehe NEUES REX) So 16:15, Mo-Mi 18:30 3D Fascinating India 3D (siehe MONOPOL)

·

CINEMA Nymphenburger Str. 31 · T. 555 255 ________ siehe TAGESPROGRAMM

CINEMAXX Isartorplatz 8 · T. 040/808 069 69 ____________ Do-Sa/Mo-Mi 14:00, Do/Sa/Mo/Di auch 17:15, Do/Sa/Mo-Mi a. 20:15, Do/Fr a. 22:30, Fr/Mi a. 16:30, Fr a. 19:30, Sa/Mo-Mi a. 23:00, So 14:40, 17:30, 19:30, 22:30 Mädelsabend · Von Steven Brill. USA 2014. Mit Elizabeth Banks, James Marsden, Gillian Jacobs u.a. Eine Komödie mit einer total verkaterten Journalistin, die nach einer heißen Partynacht ohne Papiere, Handy und Geld durch Downtown Los Angeles stolpert. 21:15, Do/Fr/Mo-Mi a. 14:00, 22:50, Fr/Mo/Mi a. 17:00, Sa auch 14:15, 17:15, 23:00, So a. 14:30, 23:00 3D X-Men: Zukunft ist Vergangenheit 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:20, Sa a. 12:00, So a. 10:00, 12:15; 3D: 17:30 Tinkerbell und die Piratenfee (s. MATHÄSER) 19:00, Do-Sa/Mo-Mi auch 14:20 Bad Neighbors · Von Nicholas Stoller. USA 2014. Mit Seth Rogen, Rose Byrne, Zac Efron, Dave Franco u.a. Eine aberwitzige Komödie über ein junges Paar im Krieg mit einer benachbarten Studentenverbindung. 14:30, Sa/So a. 12:15, So a. 10:00; 3D : 19:30, Do/Di auch 17:00, Do/Fr/Mi a. 23:00, Fr/Mi a. 17:15, So/Di a. 22:50 Maleficent – Die dunkle Fee (siehe ROYAL) 17:00, Do-Sa/Mo-Mi auch 14:40, Do-Di a. 20:00, Mi a. 21:15 Das Schicksal ist ein mieser Verräter (siehe SENDLINGER TOR) 16:30, Fr/So-Di auch 21:15 A Million Ways To Die In The West (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do/Sa-Di 18:00, Sa-Di auch 22:00 FIFA WM 2014 · Live-Übertragung 19:00 Einmal Hans mit scharfer Soße (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Do/Mo-Mi 20:00, Fr/Sa 20:15 3D Edge Of Tomorrow 3D (siehe MATHÄSER) Do/Sa 21:15, Fr 20:00, So 20:15 Die Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) Do-Sa/Di/Mi 22:50, Fr/Sa/Mo-Mi a. 16:20 3D Godzilla 3D · Von Gareth Edwards. USA 2014. Mit Aaron Taylor-Johnson, Ken Watanabe, Elizabeth Olsen u.a. Ein aufwändig aufgeblasenes Update des Monster-Klassikers. 23:00 Brick Mansions · Von Camille Delamarre. F/ CDN 2014. Mit Paul Walker, David Belle, RZA u.a. Actionthriller um einen ehrgeizigen Cop, der sich für einen heiklen Auftrag mit einem Ex-Häftling durch ein von Gewalt beherrschtes Ghetto in Detroit kämpft.

·

·

·

·

·

Karlsplatz 5 · T. 120 220 120 ________________ Do-Mo/Mi 17:30, 20:30 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) So 10:45 Die Nordsee von oben · Von Silke Schranz/ große Freundschaft · Von Ali Samadi Ahadi. Christian Wüstenberg. BRD 2011. Ein DokuBRD 2014. Mit Ulrich Noethen, Marianne Sämentarfilm, der die Nordsee und die größte gebrecht u.a. Der erste Realfilm nach der zusammenhängende Wattlandschaft der Welt populären Kinderbuchreihe des schwedischen ausschließlich aus der Vogelperspektive zeigt. Autors Sven Nordqvist (ab 0 Jahren). So 14:00; OoU: Di 20:30 Mi 20:00 Ladies Night Das Schicksal ist ein mieser Verräter Große Jungs · Von Anthony Marciano. F (siehe SENDLINGER TOR) 2013. Mit Alain Chabat, Max Boublil u.a. Komödie mit einem Musiker, der mit seinem Schwiegervater in spe um die Häuser zieht, KINO SOLLN statt sich um seine Verlobte zu kümmern. Sollner Str. 43a · T. 749 92 10 _______________ Mi 20:15 Preview 16:00, 18:15, 20:30 Tammy (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) 16:30, 20:00 Fr 4.7. 17:00 Preview Boyhood · Von Richard Linklater. USA 2014. Sword Art Online II · Von peppermint Anime und Animax. Die drei beliebtesten Epi- Mit Ellar Coltrane, Lorelei Linklater, Patricia soden der 1. Staffel des Anime-Hits sowie ex- Arquette u.a. Die über zwölf Jahre hinweg gedrehte Geschichte über die (familiären) Beklusiv die erste Folge der 2. Staffel (OmU). ziehungen und Ambitionen eines Jungen, der So 6.7. Preview allmählich zum Mann heranreift. Rico, Oskar und die Tieferschatten Sa/So 14:00 (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Flöckchen – Die großen Abenteuer des kleiSo 6.7. 17:00 Klassik nen weißen Gorillas! (s. CADILLAC&VERANDA) Il Trovatore · Oper von Giuseppe Verdi. R: Philipp Stölzl. D: Daniel Barenboim. Mit Anna Sa/So 14:30 Netrebko, Placido ´ Domingo u.a. Aufzeich- Das magische Haus (siehe NEUES REX) nung aus der Staatsoper Berlin 2013. So 12:00 Rio II – Dschungelfieber · Von Carlos Saldanha. USA 2014. Die Fortsetzung des amüCITY + ATELIER santen Animationsabenteuers mit den zwei Sonnenstr. 12 · T. 591 983 · Atelier: 591 918 __ Ara-Papageien im Amazonas-Gebiet. CITY: Do/Fr 13:45 Grace Of Monaco · Von Olivier Dahan. F/USA So 12:30 2014. Mit Nicole Kidman, Tim Roth, Paz Vega Still (siehe ELDORADO) u.a. Ein emotionales Drama über die Schauspielerin Grace Kelly, die Fürst Rainier von Mo- LEOPOLD KINOS naco heiratet und sich zwischen Karriere und Leopoldstr. 78 · T. 331 050 _________________ Fürstinnenstatus entscheiden muss. 19:30, 22:00, Do-Di auch 14:45 Das Schicksal ist ein mieser Verräter Do/Fr 14:45 (siehe SENDLINGER TOR) Yves Saint Laurent · Von Jalil Lespert. F 2013. Mit Pierre Niney, Guillaume Gallienne, 15:00, 17:00 Charlotte Le Bon u.a. Emotionales Biopic Tinkerbell und die Piratenfee (s. MATHÄSER) über den legendären Modeschöpfer und sein 15:15, 19:45 Leben im Paris der 60er und 70er Jahre. Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) Do/Fr 15:30, 18:00, 20:30 Do-Di 17:15 3D Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) Maleficent – Die dunkle Fee 3D (s. ROYAL) Do/Fr 16:00, 20:45 17:30, 22:00 Die zwei Gesichter des Januars (s. ASTOR) No Turning Back · Von Steven Knight. GB/ Do/Fr 17:00, 19:00, 21:00 USA 2013. Mit Tom Hardy, Ruth Wilson, Andrew Scott u.a. Die berührende CharakterMaman und ich (siehe STUDIO ISABELLA) studie eines Mannes, der während einer 90Do/Fr 18:30 minütigen Autofahrt versucht, den ZusamOktober November · Von Götz Spielmann. menbruch seines Lebensglücks zu verhindern. Ö 2013. Mit Ursula Strauss, Nora von Waldstätten u.a. Ein Drama über zwei ungleiche 19:15, 21:15 Einmal Hans mit scharfer Soße Schwestern, deren Leben durch ein wohlgehütetes Familiengeheimnis ins Wanken gerät. (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Ab Do 3.7. voraussichtlich Mi 21:00 Wüstentänzer · Von Richard Raymond. GB Sneak Preview · Überraschungsfilm 2014. Mit Reece Ritchie, Freida Pinto, Tom CulFr 27.6.-Sa 5.7. len u.a. Ein Drama über einen tanzbegeis32. Filmfest München 2014 (siehe S. 23-27) terten Studenten im Iran, der eine UnterATELIER: Do/Fr 15:00, 19:00; OmU: Do/Fr grund-Tanzgruppe aufbaut und damit ein Zei17:00, 21:00, Sa-Di 21:15 chen für die individuelle Freiheit setzt. No Turning Back (siehe LEOPOLD KINOS) Ab Do 3.7. voraussichtlich Große Jungs (siehe CINEMAXX) Do/Fr 15:15 Still (siehe ELDORADO) Ab Do 3.7. voraussichtlich Jack und das Kuckucksuhrherz · Von Ma17:15, 20:40 thias Malzieu/Stephane ´ Berla. F 2013. Ein Boyhood (OmU) (siehe KINO SOLLN) Animationsmärchen über einen Jungen mit Sa-Mi 14:45 mechanischem Herz, der sich – um zu überleMaman und ich (siehe STUDIO ISABELLA) ben – nicht verlieben darf. Sa-Mi 15:00, 19:00 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) MATHÄSER FILMPALAST Bayerstr. 5 · T. 515 651 _____________________ Sa-Mi 16:45 Die zwei Gesichter des Januars (s. ASTOR) Bis Mi 16.7. filmreif Sommerfestival (s. TAGESPROGR.) Mo 7.7. 21:15 MonGay Preview Begegnungen nach Mitternacht (OmU) · 10:15, Mo-Mi auch 14:30 Von Yann Gonzalez. F 2013. Mit Kate Moran, Free Birds · Von Jimmy Hayward. USA 2013. Eine spaßige Animationskomödie über zwei Niels Schneider u.a. Ein knalliges Sex-Kammerspiel mit einem jungen Liebespaar, das Truthähne, die mittels einer Zeitreise versusich für eine Orgie ein paar Fremde einlädt. chen, das Erntedank-Menü zu verändern.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

10:30, Do/Mo-Mi auch 14:15 Nix wie weg – vom Planeten Erde · Von Callan Brunker. USA/CDN 2013. Ein Animations-Spaß mit Außerirdischen, die in friedlicher Absicht auf die Erde kamen, aber in einem Hochsicherheitsgefängnis landen. 10:45, 15:15; 3D: 13:00, 17:00 Tinkerbell und die Piratenfee · Von Peggy Holmes. USA 2014. Ein amüsanter, kunterbunter Disney-Animations-Spaß mit Peter Pans Freundinnen, die Nimmerlands blauen Feenstaub retten müssen (ab 0 Jahren). 11:00, 14:30; 3D: 16:45 Das magische Haus (siehe NEUES REX) 13:30, 16:15, Do-Sa/Mo-Mi a. 19:30, Fr/Sa/Di a. 22:45, So auch 20:30 Das Schicksal ist ein mieser Verräter (siehe SENDLINGER TOR) Do/Sa/So 14:00 Muppets Most Wanted · Von James Bobin. USA 2014. Mit Ricky Gervais, Ty Burrell u.a. Ein neues Abenteuer mit den Muppets, die von zwei ausgefuchsten Halunken für ihre Raubzüge missbraucht werden. 14:00; 3D: Sa/So 10:30, Mi 17:15 Otto ist ein Nashorn · Von Kennetz Kainz. DK/BRD 2013. Ein liebevolles Animationsabenteuer über die Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Nashorn. 14:00, Sa/So auch 10:45 Rio II – Dschungelfieber (s. KINO SOLLN) 14:15 The Lego Movie (siehe CINEMAXX) 14:15, 17:00, 19:45, 22:30, Sa/So auch 10:30 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) 14:30; 3D: 17:45, 20:30, Fr/Sa auch 23:15 Maleficent – Die dunkle Fee (siehe ROYAL) Do/Sa-Mo/Mi 14:45, Fr/Di 14:00, Sa/So 10:15 Flöckchen – Die großen Abenteuer des kleinen weißen Gorillas! (s. CADILLAC&VERANDA) 14:45, 17:30, Do-Sa/Mo-Mi auch 20:15, 23:00, So a. 19:30, 22:15; OoU: Do 21:00 Mädelsabend (siehe CINEMAXX) Sa/So 13:30; 3D: 16:45, 19:30, Fr/Sa a. 22:45 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit · Von Bryan Singer. USA 2014. Mit Jennifer Lawrence, Nicholas Hoult u.a. Eine weitere Fortsetzung der Marvel-Comic-Saga als spannendes Treffen der X-Men-Generationen. 16:45, 19:45, 22:45, Sa/So auch 13:45 A Million Ways To Die In The West (siehe ROYAL-FILMPALAST) 16:45; 3D: 20:00, 23:00 Edge Of Tomorrow · Von Doug Liman. USA 2014. Mit Tom Cruise, Emily Blunt, Lara Pulver u.a. Ein Science-Fiction-Actioner mit einem unerfahrenen Soldaten, der gegen Aliens kämpft und in ein Zeitloch fällt. Do/Sa-Mo/Mi 17:00 Urlaubsreif · Von Frank Coraci. USA 2014. Mit Adam Sandler, Drew Barrymore, Kevin Nealon u.a. Eine recht turbulente Komödie, in der sich ein Single-Mann und eine SingleFrau über ihre Kinder näher kommen. 17:45, 20:30, Fr/Sa auch 23:00, Sa/So a. 15:00 Bad Neighbors (siehe CINEMAXX) Do/Sa-Di 18:00, Sa-Di auch 22:00 FIFA WM 2014 · Live-Übertragung 19:30 Die Schadenfreundinnen · Von Nick Cassavetes. USA 2014. Mit Cameron Diaz, Leslie Mann, Kate Upton u.a. Eine deftige Komödie über drei Frauen, die auf einen Mann losgehen, der sie alle betrogen hat. 19:45 Einmal Hans mit scharfer Soße (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Sa/So 17:15; 3D: Do/Sa-Mo/Mi 20:15 Godzilla (siehe CINEMAXX) 22:15 Brick Mansions (siehe CINEMAXX) Fr/Sa 22:30 Transcendence · Von Wally Pfister. USA 2014. Mit Johnny Depp, Rebecca Hall, Paul Bettany u.a. Ein spannendes Zukunfts-Szenrio mit einem übereifrigen Wissenschaftler, der eine Maschine erfindet, die die Grenzen von Mensch und Computer auflöst. Fr/Sa 23:00 90 Jahre MGM - Kultklassiker Blue Velvet · Von David Lynch. USA 1986. Mit Kyle MacLachlan, Isabella Rossellini, Dennis Hopper u.a. Ein bizarrer Kult-Thriller von den Abgründen der Gewalt und Perversion in einem amerikanischen Provinznest. Sa/So 10:45, Mo-Mi 14:00 Bibi & Tina – Der Film · Von Detlev Buck. BRD 2013. Mit Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll, Ruby O. Fee u.a. Ein amüsantes Teenage-Pop-Musical-Abenteuer rund um die befreundeten Pferdenärrinnen. Sa/So 11:15 3D Amazonia 3D · Von Thierry Ragobert. F/BRA 2013. Eine aufwändige Doku-Fiction über ein Kapuzineräffchen, das sich im brasilianischen Urwald zurechtfinden muss. Sa 20:00 About Last Night · Von Steve Pink. USA 2014. Mit Kevin Hart, Michael Ealy u.a. Komödie über die Beziehungsturbulenzen zweier grundverschiedener Paare, die durch einen One-Night-Stand zusammengefunden haben. Sa 23:15 Wolf Creek II · Von Greg Mclean. AUS 2013. Mit John Jarratt, Shannon Ashlyn u.a. Mit hohem Tempo, fiesen Gewaltausbrüchen, einem noch fieseren Finale und einem herrlich verachtenswerten Maniac steht diese Fortsetzung seinem Vorgänger in nichts nach. So 11:00 3D Fascinating India 3D (siehe MONOPOL)

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 23:10 Seite 2

Sa/So 15:00 Beltracchi – Die Kunst der Fälschung · Von Arne Birkenstock. BRD 2013. Eine entlarvende Dokumentation über den Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi und den völlig aus dem Ruder geratenen Kunstmarkt. Sa/So 16:30 Chasing The Wind (OmU) · Von Rune Denstad Langlo. N 2013. Mit Marie Blokhus, SvenBertil Taube, Tobias Santelmann u.a. Die melancholisch-humorvolle Geschichte einer Frau, die viele Jahre nach einem Familienunglück in ihre alte Heimat zurückkehrt. Sa/So 16:50 Watermark (OmU) · Von Jennifer Baichwal/ Edward Burtynsky. CDN 2013. Eine dokumentarische Hommage an das Wasser, seine lebens- und kulturspendende Kraft und dessen Verunreinigung durch den Menschen. So 20:45 Sneak Preview (OmU) · Überraschungsfilm Ab Do 3.7. voraussichtlich 2 Herbste 3 Winter (siehe ARENA) Ab Do 3.7. voraussichtlich The Unkown Known · Von Errol Morris. USA 2014. Ein ebenso brillantes wie brisantes MONOPOL (Polit-)Gespräch des renommierten DokumenSchleißheimer Str. 127 · T. 388 884 93 _______ tarfilmers Errol Morris mit Ex-US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld. Do-Mo/Mi 18:15, Do-Sa/Mo/Mi auch 20:30; OmU: Di 18:15, 20:30 Ab Do 3.7. voraussichtlich No Turning Back (siehe LEOPOLD KINOS) Wüstentänzer (siehe LEOPOLD KINOS) 18:20 Mo 7.7. 20:45 Preview Wechselzeiten · Von Guido Weihermüller. Umsonst · Von Stephan Geene. BRD 2013. BRD 2014. Dokumentation über vier FrauMit Ceci ´ Chuh, Elliot McKee u.a. Ein Coen, die sich mit einem Trainingsprogramm auf ming-Of-Age-Drama über ein Mädchen, das den Hamburg-Triathlon vorbereiten. sich nach einem Auslandsaufenthalt nicht mehr in Berlin-Kreuzberg zurechtfindet. Do-Mo/Mi 18:40; OoU: Di 18:40 3D Fascinating India 3D · Von Simon Busch. BRD 2013. Für viele Menschen ist Indien ein MÜNCHNER FREIHEIT Karstadt, Feilitzschstr. · T. 383 89 00 _________ Sehnsuchtsland der Spiritualität. Ein Panorama der Geschichte und Gegenwart Indiens. Do/Fr 14:30, Fr auch 19:15, 21:45 3D Edge Of Tomorrow 3D (siehe MATHÄSER) 20:00, Sa/So auch 15:15 Boyhood (OmU) (siehe KINO SOLLN) Do/Fr 15:00, Fr auch 17:30, 20:00 3D X-Men: Zukunft ist Vergangenheit 3D Do-Mo/Mi 20:15; OmU: Di 20:15 Die zwei Gesichter des Januars (s. ASTOR) (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do/Fr 15:30; 3D : Fr 17:00 Do 21:15, Fr-Mi 19:30 Zeit der Kannibalen · Von Johannes Naber. Das magische Haus (siehe NEUES REX) BRD 2014. Mit Devid Striesow, Sebastian Fr 15:30, 17:30, 19:30, 21:30 Blomberg, Katharina Schüttler u.a. Eine bit- Bad Neighbors (siehe CINEMAXX) terböse Komödie über drei konkurrierende Fr 17:15 Unternehmensberater, die überall auf der Einmal Hans mit scharfer Soße · Von Buket Welt für Entlassungen sorgen. Alakus. D 2013. Mit Idil Adnan Maral, Siir Fr/Sa 22:10 Eloglu u.a. Multikulti-Komödie um eine Her (OmU) · Von Spike Jonze. USA 2013. Mit junge Deutschtürkin, die schnellstmöglich eiJoaquin Phoenix, Amy Adams, Rooney Mara nen passenden Mann fürs Leben finden muss. u.a. Die tragikomische Tour de Force eines Fr 19:30, 21:30 einsamen Mannes, der sich in das personaliNo Turning Back (siehe LEOPOLD KINOS) sierte Profil seines Computers verliebt. Fr 27.6.-Sa 5.7. Fr/Sa 22:15 32. Filmfest München 2014 (siehe S. 23-27) Beziehungsweise New York · Von Cedric ´ Klapisch. F 2013. Mit Romain Duris, Audrey MUSEUM-LICHTSPIELE Tautou u.a. Die Fortsetzung der beiden »L’Auberge espagnole«-Komödien, in der die Lilienstr. 2 · T. 482 403 + 489 12 96 __________ mittlerweile vierzigjährigen Protagonisten Do/Sa/Mo/Mi 14:15 Beziehungswirren in New York durchleben. Das magische Haus (siehe NEUES REX) Sa/So 14:50 Do/Sa/Mo/Mi 14:35 Love & Engineering (OmU) · Von Tonislav Fünf Freunde III · Von Mike Marzuk. BRD Hristov. BRD/SF 2013. Eine humorvolle Do2013. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl u.a. kumentation über vier finnische ComputerfreDas neues Abenteuer schickt die populären aks, die mittels einer logischen Formel ihr Kinderhelden auf eine amüsante Schatzsuche Single-Dasein beenden wollen. vor exotischer Kulisse.

Mi 20:30 Ladykino Tammy · Von Ben Falcone. USA 2014. Mit Melissa McCarthy, Susan Sarandon u.a. Eine turbulente Komödie über eine Frau, die nichts mehr zu verlieren hat und mit ihrer Großmutter auf eine haarsträubende Reise geht. Mi 22:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm Fr 4./Sa 5.7. 23:00 90 Jahre MGM – Kultklassiker Fargo · Von Joel und Ethan Coen. USA 1996. Mit Steve Buscemi, Frances McDormand u.a. Schwarzhumorige Gangsterballade im winterlichen Minnesota, wo der Kidnapp-Coup zweier seltsamer Killer aus dem Ruder läuft. So 6.7. 14:30 Preview Rico, Oskar und die Tieferschatten · Von Neele Leana Vollmar. BRD 2014. Mit Anton Petzold u.a. Die sympathischen Abenteuer eines Berliner Jungen, der einem berüchtigten Entführer auf der Spur ist. Mo 7.7. 20:15 Kultfilm Ghostbusters · Von Ivan Reitman. USA 1984. Mit Bill Murray, Dan Aykroyd u.a. Der aberwitzige Komödien-Klassiker über das erste Geistervernichtungsunternehmen.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Do/Sa 14:40, 16:10, Fr/So/Mo/Mi 15:10, 16:40, Di 14:40 Otto ist ein Nashorn (siehe MATHÄSER) 15:10, Do-Di auch 19:25, Mi a. 17:15 Maleficent – Die dunkle Fee (OoU) (s. ROYAL) 16:00, 20:40 Fault In Our Stars (OoU) · Von Josh Boone. USA 2014. Mit Shailene Woodley, Ansel Elgort, Laura Dern u.a. Ein poetisch-bewegendes Liebesdrama um zwei todkranke junge Menschen, die sich gemeinsam auf eine ungewöhnliche Reise begeben. Do-Mo/Mi 16:30 Grand Budapest Hotel (OoU) (s. ARENA) 20:35, Do-Di auch 17:15 Cuban Fury (OoU) · Von James Griffiths. GB 2014. Mit Nick Frost, Rashida Jones u.a. Eine Komödie über einen molligen Briten, der seine traumatisch unterdrückte Salsa-Leidenschaft wiederbelebt, um seine tanzbegeisterte Chefin zu erobern. Do/Sa 17:40 Fack Ju Göhte · Von Bora Dagtekin. BRD 2013. Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jana Pallaske u.a. Eine respektlose Komödie, die die Pauker-Komödien der 1960er Jahre aufs Korn nimmt. 22:40, Do/Sa/Mo/Mi auch 18:20 A Million Ways To Die In The West (OoU) (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do-Di 18:35 Bad Neighbors (OoU) (siehe CINEMAXX) 20:15, Do-Di auch 23:00 X-Men: Days of Future Past (OoU) · Von Bryan Singer. USA 2014. Mit Jennifer Lawrence, Nicholas Hoult u.a. Eine weitere Fortsetzung der Marvel-Comic-Saga als spannendes Treffen der X-Men-Generationen. 21:30 Edge Of Tomorrow (OoU) (s. MATHÄSER) Do/So/Mo/Mi 23:05 Godzilla (OoU) (siehe CINEMAXX) Fr/So 12:40 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe CINEMAXX) Fr 12:50 Muppets Most Wanted (siehe MATHÄSER) Fr/So/Di 14:15 Nix wie weg – vom Planeten Erde (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Fr/So/Di 14:30 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) Fr/So/Di/Mi 18:10 Grace Of Monaco (OoU) (siehe CITY KINOS) Fr/So/Di 18:20 The Two Faces Of January (OoU) · Von Hossein Amini. GB/USA/F 2014. Mit Viggo Mortensen, Kirsten Dunst, Oscar Isaac u.a. Athen im Jahr 1962: Ein dubioser Fremdenführer trifft auf ein mondänes Ehepaar und gerät in ein Netz aus Mord, Eifersucht und Intrigen. Fr/Sa 23:05 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter. Sa 12:20 Planes · Von Klay Hall. USA 2013. Ein Zeichentrickabenteuer mit einem kleinen Flug-

·

·

·

·

·

·

·

zeug mit Höhenangst, das unbedingt einen Flugwettbewerb gewinnen will. Sa 12:35, Di 16:10 Die Eiskönigin – Völlig unverfroren · Von Chris Buck/Jennifer Lee. USA 2013. Ein Animations-Spaß frei nach Hans Christian Andersens Märchen »Die Schneekönigin«. Sa 12:50 Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animationsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Bär auf gefährlicher Schatzsuche. Sa/So 13:05 The Lego Movie (siehe CINEMAXX) So 10:30 Matinee Die schwarzen Brüder · Von Xavier Koller. BRD/CH 2013. Mit Fynn Henkel, Moritz Bleibtreu, Richy Müller u.a. Eine ambitionierte, epische Räuberpistole über Tessiner Bergbauernjungen, die sich im Mailand des 19. Jahrhunderts als Kaminkehrer durchschlagen. So 10:40 Matinee vincent will meer · Von Ralf Huettner. BRD 2010. Mit Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Heino Ferch u.a. Ein pfiffiges Roadmovie über einen am Tourette-Syndrom leidenden jungen Mann, der die Asche seiner Mutter nach Italien ans Meer bringen will. So 11:00 Matinee ... und Äktschn · Von Frederick Baker. BRD/Ö 2014. Mit Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Nikolaus Paryla u.a. Eine typisch poltsche Satire mit einem »Kinosaurier«, der mit einem Film über den Privatmann Adolf Hitler einen Amateurfilmwettbewerb gewinnen will. So 11:20 Matinee Das Geheimnis der Bäume · Von Luc Jacquet. F 2013. Eine bildgewaltige Dokumentation über den Lebensraum Regenwald. So 13:05 Rio II – Dschungelfieber (s. KINO SOLLN) Mo 18:10, Mi 23:00 My Dog Killer (OoU) · Von Mira Fornay. Slowakei/Tschechien 2013. Mit Adam Michal, Marian Kuruc u.a. Ein ruhiges Familiendrama mit einem Skinhead, der seinem ganz und gar entgegengesetzten Halbbruder begegnet. Di 16:30, Mi 18:35 Philomena (OoU) · Von Stephen Frears. GB 2013. Mit Dame Judi Dench, Steve Coogan, Sophie Kennedy Clark u.a. Eine exzellente Tragikomödie über eine Frau, die nach ihrem Sohn sucht, den sie vor 50 Jahren gezwungenermaßen zur Adoption freigegeben hat. Di 23:05 Kaiserschmarrn · Von Daniel Krauss. BRD/Ö 2012. Mit Antoine Monot jr., Franz Meiller, Heinrich Schafmeister u.a. Eine grelle Verwechslungs-Satire zwischen einem Heimatfilm-Schauspieler und einem Pornostar. Mi 19:25 Preview Tammy (OoU) (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

·

·

·

·

·

·

·

·

·

NEUES REX FILMTHEATER

Agricolaplatz 16 · T. 562 500 _______________ 18:30, 20:30, Sa/So auch 16:30 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) Sa/So 14:45 3D Das magische Haus 3D · Von Ben Stassen/ Jeremie Degruson. B 2013. Animations-

·

Spaß mit einer streunenden Katze, die in einem verwunschenen Haus neue Freunde findet.

NEUES ROTTMANN

Rottmannstr. 15 · T. 521 683 ________________ Do-Di 20:30, Fr/So-Di auch 17:30 Boyhood (siehe KINO SOLLN) Sa 16:30, So 15:45 3D Fascinating India 3D (siehe MONOPOL) So 18:15, Mi 18:00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe CINCINNATI) Mi 20:30 Preview mit Darstellern & Produzentin Nebenwege · Von Michael Ammann. BRD 2013. Mit Roeland Wiesnekker, Christine Ostermayer u.a. Ein sympathisches Roadmovie über einen krisengebeutelten Mann, der mit seiner schmollenden Tochter nach seiner flüchtigen, demenzkranken Mutter sucht.

·

RIO FILMPALAST

Rosenheimer Str. 46 · T. 486 979 ____________ Do/Fr 16:00, 20:30 Einmal Hans mit scharfer Soße (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Do/Fr 16:00, 20:30, So 12:00, Mo/Di 14:00 Beste Chance · Von Marcus H. Rosenmüller. BRD 2014. Mit Anna Maria Sturm, Rosalie Thomass, Volker Bruch u.a. Der Abschluss der Trilogie über zwei beste Freundinnen mit skurrilem Witz, bajuwarischem Charme und jeder Menge Heimat-Feeling. Do/Fr 18:00 Sahara Salaam · Von Wolf Gaudlitz. BRD 2013. Das gewaltige Bilderwerk einer ins Abseits geratenen Welt, die vor Zeiten noch als der »Garten Allahs« bezeichnet wurde. Do/Fr 18:30, So 12:00 Die zwei Gesichter des Januars (s. ASTOR) Fr 27.6.-Sa 5.7. 32. Filmfest München 2014 (siehe S. 23-27) Ab So 6.7. voraussichtlich Nebenwege (siehe NEUES ROTTMANN)

·

·

ROYAL-FILMPALAST

Goetheplatz 2 · T. 53 39 57 _________________ 13:00, 15:30; 3D : 15:00 Tinkerbell und die Piratenfee (s. MATHÄSER) 13:30 Das magische Haus (siehe NEUES REX) 14:00, 16:45, 19:30, Fr/Sa auch 22:30 Das Schicksal ist ein mieser Verräter (siehe SENDLINGER TOR) 14:30, 17:00, 19:30, Fr/Sa auch 22:00 Mädelsabend (siehe CINEMAXX) Sa/So 13:00; 3D: 15:15, 17:30, 19:45, Fr/Sa a. 22:00 Maleficent – Die dunkle Fee · Von Robert Stromberg. USA 2014. Mit Angelina Jolie, Sharlto Copley, Elle Fanning u.a. Eine Neuauflage des Disney-Märchens »Dornröschen« aus der Perspektive der »bösen Fee«. Do-So/Di/Mi 17:00 3D X-Men: Zukunft ist Vergangenheit 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 17:30 Brick Mansions (siehe CINEMAXX) 19:45, Fr/Sa auch 22:00 Einmal Hans mit scharfer Soße (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) p

·

FILMSPIEGEL >> hervorragend sehenswert annehmbar zwiespältig belanglos schlecht

MMM MM M MN N NN

Große Jungs Wüstentänzer ... The Unknown Known Beste Chance Finding Vivian Maier Mädelsabend

Rainer Gansera SZ

MM MM M M M M

Die ... Liebe der Suzanne No Turning Back Still Das Schicksal ist ein mieser Verräter Einmal Hans mit scharfer Soße Oktober November Maman und Ich Boyhood

M MM M N MMM M MMM

Kirsten Martins BR Radio

M MMN M MMN

MM MM MM

MM MMN M MM

MM

MM MMN MM

A Million Ways to Die in the West Zeit der Kannibalen Die zwei Gesichter des Januars

M MM

M

MM

M

Maleficent – Die dunkle Fee Grand Budapest Hotel www.in-muenchen.de

Adrian Prechtel AZ

MM MM MN MMM MMM MMM MN MM MM MM MMM

Marco Schmidt MM/TZ

M M MM MN MM MM

M MM MMM M MM M M MMM

Carlos Rüdiger Gerstenhauer Suchsland BR Kino Kino Artechock

MN MN MMM MM MM MM MM M N MM M MM MN M M MN MMM

MMN N MM MMM

M MMM N MM MMM M MMM IN 13/2014

19


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 23:10 Seite 3

KINO

››

Do-So/Di 20:00 A Million Ways To Die In The West · Von Seth MacFarlane. USA 2014. Mit Liam Neeson, Amanda Seyfried, Charlize Theron u.a. Eine schräg-deftige Westernkomödie mit einem friedlichen Schafzüchter im Duell mit einem schießwütigen Cowboy. Fr/Sa 22:30 About Last Night (siehe MATHÄSER) Mi 20:00 Preview Tammy (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

·

SENDLINGER TOR Sendlinger-Tor-Platz 11 · T. 554 636 _________ Do/Fr 15:30, 20:30, Fr auch 18:00 Das Schicksal ist ein mieser Verräter · Von Josh Boone. USA 2014. Mit Shailene Woodley, Ansel Elgort, Laura Dern u.a. Ein poetischbewegendes Liebesdrama um zwei todkranke junge Menschen, die sich gemeinsam auf eine ungewöhnliche Reise begeben. Fr 27.6.-Sa 5.7. 32. Filmfest München 2014 (siehe S. 23-27)

·

STUDIO ISABELLA Neureutherstr. 29 · T. 271 88 44 _____________ 16:15 Die unerschütterliche Liebe der Suzanne (siehe THEATINER FILM) Do-Di 18:00 Oktober November (siehe CITY KINOS) Do-Di 22:00 Die zwei Gesichter des Januars (OmU) (siehe ASTOR) 20:15 Maman und ich · Von und mit Guillaume Gallienne. F 2013. Mit Andre´ Marcon, Fran¸coise Fabian u.a. Ironisch-autobiografische Identitätssuche: Da sich die Mutter immer ein Mädchen wünschte, schlüpft Guillaume in die Rolle. Wer oder was aber will er wirklich sein? Mi 18:30, 22:15 Cine Espanol ˜ Tapas Mixtas (OmU) · Von R. Robles Rafatal/ Pablo Etcheverry/Oskar Santo u.a. E 2008. Anspruchsvoll, spannend, witzig, mysteriös. Sechs ausgezeichnete Kurzfilme aus Spanien. Mi 9.7. 18:00, 22:30 Cine Espanol ˜ 18 Comidas (OmU) · Von Jorge Coira. E 2011. Mit Luis Tosar u.a. Ein Reigen des Essens und Redens in Santiago de Compostela, begleitet von den Gerüchen der Küche, den Farben der Früchte, des Gemüses und des Weins.

Sa 23:30 Kultfilmnacht Kill Bill: Volume 2 · Von Quentin Tarantino. USA 2004. Mit Uma Thurman, Sonny Chiba u.a. Und weiter geht’s: Der furiose Rachefeldzug der Killerbraut steuert einem blutigen Showdown entgegen. So 18:00, Mi 19:00 Film im Original Kurtulus Son Durak (OmU) · Von Yusuf Pirhasan. TR 2010. Mit Demet Akbag, Bel¸cim Bilgin, Nihal Yalcin u.a. Komödie über eine Psychologin, die in ein neues Wohnviertel zieht und dort zum Kummerkasten für ihre unglücklichen Nachbarinnen wird. Di 20:00 AGENDA 21 – anschl Filmgespräch mit Silvia Rogg (terre des hommes) Mama Coca (OmU) · Von Suzan Sekerci. BRD 2012. Ein Dokumentarfilm, der sich mit den Auswirkungen des aus der Coca-Pflanze gewonnenen Kokains auf die Gesellschaft Kolumbiens auseinandersetzt. Do 3.7. 19:00 Best of 10 Jahre AGENDA 21 Private · Von Saverio Costanzo. I 2004. Mit Mohammad Bakri u.a. Ein Doku-Drama über eine palästinensische Familie im direkten Konflikt mit den Israelis.

·

·

·

·

Do 20:30, Fr-Mo 19:30, Di/Mi 18:00 Einmal Hans mit scharfer Soße (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Di/Mi 16:30; 3D: Fr-So 16:00, Sa/So a. 14:00 Tinkerbell und die Piratenfee (s. MATHÄSER) Fr-So 17:45, Di 20:00 Oktober November (siehe CITY KINOS) Fr/Sa 21:30 Zeit der Kannibalen (siehe MONOPOL) Sa/So 15:30 Das magische Haus (siehe NEUES REX) So 11:00 Words And Pictures (s. CADILLAC & VERANDA) So 11:00 Still (siehe ELDORADO) So 13:15, Mi 20:00 Sahara Salaam (siehe RIO FILMPALAST) Mi 10:30 Die schwarzen Brüder (s. MUSEUM-LICHTSP.) Mi 9.7. 19:30 Wunschfilm Cinema italiano – Einführung: Thomas Lochte Io e Caterina (OmU) · Von und mit Alberto Sordi. I 1981. Mit Catherine Spaak u.a. Ko-

·

Ehrgeizige Ziele: EINE GANZ RUHIGE KUGEL

·

Mensch und Wasser widmet. Mi 9.7. 19:00 Best of 10 Jahre AGENDA 21 Bamako · Von Abderrahmane Sissako. Mali/F 2006. Mit Aissa Maiga, Tiecoura ´ Traore´ u.a. Ein hintersinniges, ironisches Lehrstück. Ein Sittenbild aus der Hauptstadt Malis.

mischer Ulk: Ein von den Frauen entäuschter Supermacho legt sich einen weiblichen Roboter zu – der menschliche Gefühle entwickelt.

CAPITOL LOHHOF

U’Schleißheim, Alleestr. 24 · T. 189 119 21 ___ Fr 15:30, Sa 19:00, So 17:15; OoU: Mi 15:30 Maleficent – Die dunkle Fee (siehe ROYAL) Fr/Mi 17:15, Fr/Sa/Mi auch 20:45, Sa/So a. 15:30, So a. 19:00, Mo/Di 19:15, Mo a. 21:00 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) THEATINER FILM BREITWAND SEEFELD Theatinerstr. 32 · T. 223 183 ________________ Schloss Seefeld · T. 08152/981 898 _________ Fr 19:00, Sa 17:15, So 20:45, Di 21:00; OmU: Mi 19:00 16:45, 20:45 Do 14:00, So 13:15 Seniorenkino Die zwei Gesichter des Januars (s. ASTOR) Maman und ich (OmU) (s. STUDIO ISABELLA) Words And Pictures (s. CADILLAC & VERANDA) Sa/So 14:00 18:45, So auch 14:45 Do/Sa 17:30, So/Di 21:15 Das magische Haus (siehe NEUES REX) Die unerschütterliche Liebe der Suzanne Zoran – Mein Neffe, der Idiot (s. ARENA) So 12:15 (OmU) · Von Katell Quillev ´ er ´ e. ´ F 2013. Mit Sa- Do 18:00, Sa/So/Mi 17:15 Grace Of Monaco (siehe CITY KINOS) ra Forestier, Fran¸cois Damiens, Adele ` Haenel Sahara Salaam (siehe RIO FILMPALAST) u.a. Das ergreifende Drama einer jungen Mo 17:30 Do/Sa-Di 19:30, Fr 18:00; OmU: Mi 19:30 (Film Beltracchi – Die Kunst der Fälschung Frau, die ihrem Herzen folgt, was sie immer im Original) wieder in komplizierte Lebenslagen bringt. (siehe MONOPOL) Boyhood (siehe KINO SOLLN) Ab Do 3.7. voraussichtlich Di 17:30 Eine ganz ruhige Kugel (OmU) · Von Fred ´ e´ Do 20:15, Fr 18:45, Sa/So/Di 19:30 Watermark (OmU) (siehe MONOPOL) ric Berthe. F 2013. Mit Gerard ´ Depardieu, At- Die unerschütterliche Liebe der Suzanne (siehe THEATINER FILM) men Kelif ´ u.a. Eine frische Sozialkomödie CINEPLEX NEUFAHRN über den französischen Nationalsport Boule Fr 20:30 Weltkino & Party mit DJ (21:00 Lounge) Bajuwarenstr. 5 · T. 08165/945 980 __________ mit Gerard ´ Depardieu als knuddeliges RauKubanisch reisen· Von Juan Carlos Tab´ıo. Do/Fr/Mo-Mi 15:50, Sa/So 14:55 bein mit Herz. Kuba/E/F/MEX 1999. Mit Vladimir Cruz u.a. Flöckchen – Die großen Abenteuer des kleiEine Komödie an der Busstation einer kubani- nen weißen Gorillas! (s. CADILLAC&VERANDA) WERKSTATTKINO schen Kleinstadt. Die Schlange der Wartenden Do/Fr/Mo-Mi 15:55, Sa/So 14:55; 3D: Sa/So 15:30 Fraunhoferstr. 9 · T. 260 72 50 ______________ wird immer länger, Geschichten entstehen, Tinkerbell und die Piratenfee (s. MATHÄSER) Schicksale verbinden sich. siehe TAGESPROGRAMM Sa/So 15:15; 3D: Do/Fr/Mo-Mi 16:00 Sa/So 15:30 Das magische Haus (siehe NEUES REX) Das magische Haus (siehe NEUES REX) Do/Fr/Mo-Mi 16:05, Sa/So 17:30 Sa 21:15 Film im Original Chasing The Wind (OmU) (siehe MONOPOL) Cuban Fury – Echte Männer tanzen (siehe CADILLAC & VERANDA) AUTOKINO ASCHHEIM So 11:00 Münchner Straße · T. 907 008 ______________ Im Licht von Kairouan – Eine Zeitreise in Bil- 19:45, Do/Fr/Mo-Mi auch 16:20, Sa/So a. 17:15 dern · Von Bernt Engelmann und Gisela Wun- About Last Night (siehe MATHÄSER) siehe TAGESPROGRAMM derlich. BRD 2014. Filmessay mit Werken von 19:35, Do/Fr/Mo-Mi auch 16:25, Fr a. 21:50, Paul Klee (1900-1920): Moderne Kunst im Spek- Sa/So a. 15:00, 17:25, Sa a. 21:45 3D BREITWAND trum von biografischen, gesellschaftlichen Maleficent – Die dunkle Fee 3D (s. ROYAL) HERRSCHING und künstlerischen Bedingungsmomenten. 20:10, Do/Fr/Mo-Mi auch 16:30, Sa/So a. 17:15 Luitpoldstr. 5 · T. 08152/399 610 ____________ So 11:00, Mo 20:15, Mi 19:30 Einmal Hans mit scharfer Soße Do 19:00 Best of 10 Jahre AGENDA 21 Kathedralen der Kultur · Von Wim Wen(siehe MÜNCHNER FREIHEIT) We Feed The World – Essen global · Von Er- ders/Michael Glawogger/Michael Madsen/Rowin Wagenhofer. Ö 2005. Eine Dokumenta- bert Redford/Margreth Olin/Karim Ainouz. D/ 19:30, Do/Fr/Mo-Mi auch 16:35, Fr/Sa a. 22:05, Sa/So a. 14:40, 16:50 tion über das Konsumverhalten und die GloDK 2014. Ein Gemeinschaftswerk von sechs Das Schicksal ist ein mieser Verräter balisierung der Nahrungsmittelproduktion. preisgekrönten Filmemachern, die jeweils ein (siehe SENDLINGER TOR) Do/Mi 21:00, Fr/So/Mo 20:00, Sa 19:30, Di herausragendes Bauwerk als Abbild der Ge19:40, Do/Fr/Mo-Mi auch 16:45, Fr/Sa a. 21:50, 18:15 Dokumentarfilmpreis FSFF 2013 sellschaft porträtieren. Sa/So a. 15:10, 17:10 Still (siehe ELDORADO) So 14:00 Mädelsabend (siehe CINEMAXX) Sa 21:30 Kultfilmnacht Der Hundertjährige, der aus dem Fenster Do/Sa/So/Di 16:55 Kill Bill: Volume 1 · Von Quentin Tarantino. stieg und verschwand (siehe CINCINNATI) Hinterdupfing USA 2003. Mit Uma Thurman, Lucy Liu u.a. Mi 15:00 Seniorenkino (siehe CADILLAC & VERANDA) Ein atemberaubender Martial-Arts-Film-Noir- Le Weekend · Von Roger Michell. GB 2013. Thriller vom Rachefeldzug einer Killerin. Mit Jim Broadbent, Lindsay Duncan, Jeff Gold- 19:50, Do/Fr/Mo-Mi auch 17:00, Fr/Sa a. 22:00, blum u.a. Eine melancholische Tragikomö- Sa/So a. 15:25, 17:35 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) die über ein älteres Ehepaar, das zum Flitterwochen-Revival nach Paris zurückkehrt. Do/So/Di 19:30, Fr/Mo/Mi 16:10 3D Special Edition Mi 18:00 Avatar – Aufbruch nach Pandora 3D · Von Soundbreaker · Von Kimmo Koskela. SF 2013. Eine Dokumentation über den finni- James Cameron. USA 2009. Mit Sam Worthington, Zoe Saldana u.a. Special Edition schen Akkordeonspieler Kimmo Pohjonen und seine fieberhafte Suche nach einem ganz des Mammut-Science-Fiction-Spektakels über einen Marine, der sich beim Krieg der Welten eigenen musikalischen Ausdruck. entscheiden muss, auf wessen Seite er steht. Mi 20:00 Das Schwein von Gaza · Von Sylvain Estibal. Do/So/Di/Mi 19:30 F/D/BE 2011. Mit Sasson Gabay, Baya Belal u.a. Django Unchained · Von Quentin Tarantino. USA 2012. Mit Jamie Foxx, Christoph Waltz, Ein arabischer Fischer hat es nicht leicht: Leonardo DiCaprio, Samuel L. Jackson u.a. Statt großer Fische geht ihm plötzlich ein Ein schonungsloses Exploitation-Western-Epos Schwein ins Netz. Eine herzerfrischende und über einen ehemaligen Sklaven auf einem kluge Komödie aus dem nahen Osten. blutigen Rachefeldzug. BREITWAND STARNBERG 19:35, Fr/Sa auch 21:50, Sa/So a. 15:00 Wittelsbacherstr. 10 · T. 08151/971 800 ______ A Million Ways To Die In The West (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do 20:30, Fr-So/Di/Mi auch 17:30, Fr-Mi a. Do-So/Di 19:40, Fr/Sa a. 22:15, Sa/So a. 17:10 20:00, Fr/Sa a. 22:15 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) Brick Mansions (siehe CINEMAXX)

·

·

·

·

UMLAND

·

·

·

·

·

·

·

20

IN 13/2014

·

FILMECK GRÄFELFING

(Ab 3.7.)

Di 8.7. 19:00 Best of 10 Jahre AGENDA 21 Wasser · Von Udo Maurer. Ö/LUX 2007. · Über · Eine informative Dokumentation, die sich in drei Kapiteln der Beziehung zwischen

·

Do/So-Mi 19:55, Fr/Sa 19:10, 21:55 3D X-Men: Zukunft ist Vergangenheit 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Fr/Sa/Mo 19:20 Beziehungsweise New York (s. MONOPOL) Fr/Sa/Mo/Mi 19:25, Fr/Sa auch 22:00 3D Edge Of Tomorrow 3D (siehe MATHÄSER) Fr/Sa 21:45 Die Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) Fr/Sa 22:00 Urlaubsreif (siehe MATHÄSER) Fr/Sa 22:10 Bad Neighbors (siehe CINEMAXX) Sa/So 15:05 Nix wie weg – vom Planeten Erde (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa 15:20 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) Sa/So 17:25 Eine ganz heiße Nummer · Von Markus Goller. BRD 2010. Mit Gisela Schneeberger, Bettina Mittendorfer, Rosalie Thomass u.a. Eine heitere Glosse: Drei Frauen unterschiedlichen Alters gründen in einer Ortschaft im bayerischen Wald eine Sexhotline. Sa/So 17:35 Her (siehe MONOPOL) So 15:20 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe CINEMAXX) Mo 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Mi 20:00 Ladies First Tammy (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

·

·

Bahnhofplatz 1 · T. 851 822 ________________ Do 17:30 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe CINCINNATI) 19:45, Sa auch 16:00, Sa-Mi auch 17:45 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) Fr 17:45 Grand Budapest Hotel (siehe ARENA) So 16:00 Rio II – Dschungelfieber (s. KINO SOLLN)

FILMSTATION GILCHING Römerstr. 11 · T. 08105/275 927 ____________ Do 26.6. wegen Umbau geschlossen Fr/Sa/Mo-Mi 17:00, So 11:00 (Matinee), 13:00, 16:00 3D Maleficent – Die dunkle Fee 3D (s. ROYAL) Fr/Sa/Mo-Mi 19:00, Fr/Sa auch 21:00, So 18:00, 20:00 Einmal Hans mit scharfer Soße (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Fr-Mi 19:30, Fr/Mo-Mi auch 17:30, Fr/Sa a. 21:30, Sa/So a. 15:00, 17:15 Mädelsabend (siehe CINEMAXX) Sa 15:00, So 14:00 Das magische Haus (siehe NEUES REX)

GRÖBENLICHTSPIELE Puchheimer Str. 2 · T. 08142/504 959 ________ Do-Sa/Mi 15:30, So 13:15, 15:15, Mo 15:00 Tinkerbell und die Piratenfee (s. MATHÄSER) Do 17:30, 20:00, Fr-So 17:15, Fr-Di a. 19:30, Fr/Sa a. 21:45, Di a. 15:00 (Seniorenkino), Mi 17:30 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) So 11:00 (Matinee), Di 17:30 Der letzte Mentsch · Von Pierre-Henry Salfati. BRD/CH/F 2014. Mit Mario Adorf, Hannelore Elsner u.a. Ein tragikomisches Roadmovie mit einem alten Holocaust-Überlebenden, der seine ursprüngliche Identität zurückgewinnen will, die er nach dem Krieg aufgegeben hat. Mo 17:00, Mi 20:00 Hinterdupfing (s. CADILLAC & VERANDA) So 6.7. 11:00 Matinee Orfeo ed Euridice · Oper von Christoph W. Gluck. R: Ondˇrej Havelka. D: Vaclav ´ Luks. Mit Bejun Mehta, Eva Liebau, Regula Mühlemann u.a. Aufzeichnung aus dem barocken Schlosstheater in Böhmisch Krumau, 2013.

·

·

HAARER KINOS Haar, Jagdfeldring 97 · T. 456 009 95 ________ Do/Sa-Mi 17:50, Do/Mo-Mi auch 20:30, Fr 18:00, 20:40, Sa/So a. 20:20 Das Schicksal ist ein mieser Verräter (siehe SENDLINGER TOR) Do/Mo-Mi 18:00, Fr 15:50, 20:20, Sa 16:10, 18:15, So 18:20, 20:30, Mi a. 20:10 3D Maleficent – Die dunkle Fee 3D (s. ROYAL) Do/Di 20:10, So 15:50 Godzilla (siehe CINEMAXX) Fr 16:00, Sa/So 13:50, 15:50 Flöckchen – Die großen Abenteuer des kleinen weißen Gorillas! (siehe CADILLAC und VERANDA) Fr 18:00, Sa 20:30, Mo 20:15 Die Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) Sa 14:00, So 13:45 The Lego Movie (siehe CINEMAXX)

OTTOBRUNNER KINOS Ottostr. 72 · T. 609 41 41 Filmstudio: Rathausplatz 2 · T. 608 553 44 ___ Do/Mo-Mi 18:00, Fr/So 16:00, Sa/So auch 14:00, Sa a. 18:40 Maleficent – Die dunkle Fee (siehe ROYAL) Do/Fr/Mo-Mi 18:00, 20:15, Sa/So 17:50, 20:00 Beste Chance (siehe RIO FILMPALAST) Do/Di 20:00, Fr 20:30, Sa 16:00, So 20:20 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

Fr 16:00, Sa/So 14:00, 15:50 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe CINEMAXX) Fr/So 18:00, Sa 20:45, Mo/Mi 20:10 Urlaubsreif (siehe MATHÄSER) FILMSTUDIO: 19:30 Boyhood (siehe KINO SOLLN)

FILM-FESTIVALS CADILLAC & VERANDA Rosenkavalierplatz 12 · T. 912 000 __________ Bis Mi 16.7. 5 Wochen, 5 Filme, 5 Euro · Eine Auswahl der schönsten Arthouse-Filme der letzten Jahre. Das Publikum kann vorab entscheiden, welcher Film gezeigt werden soll. Infos unter: www.movieplace.de

MATHÄSER FILMPALAST Bayerstr. 5 · T. 515 651 _____________________ Bis Mi 16.7. filmreif Sommerfestival · Die schönsten Filme der vergangenen Monate als cineastische Alternative zur Fußball-WM – preisgekrönte Dramen, Komödien oder Thriller.

VIEHHOF-KINO Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr. · www.viehhof-kino.de _____________________ Bis So 31.8. ca. 21:00 (Mo/Di Nachholtage) Open-Air-Kino im Viehhof · Kino-Fest auf dem Gelände des Alten Münchner Viehhofs und Nachtbiergarten mit Kultserien wie »Zur Freiheit«, geöffnet 18:00-1:00 Uhr, Sa/So ab 14:00 Familientage mit Substanz-Bühne u.a.

KINO AM OLYMPIASEE Olympiapark · Hotline: T. 550 566-0 · www.kinoamolympiasee.de _______________ Bis So 14.9. jeweils 19:15, 21:15 Kino am Olympiasee · Highlights der vergangenen Kinosaison bei jedem Wetter. Ab 19:15 Vorprogramm, ab 21:15 Hauptfilm, auch in 3D. (Biergarten ab 19:00)

MÜNCHEN T. 381 80 40 · www.filmfest-muenchen.de ___ Fr 27.6.-Sa 5.7. 32. Filmfest München 2014 Alle Termine auf den Seiten 23-27

SEEBÜHNE WESTPARK T. 829 890 00 · www.kino-mond-sterne.de ___ Fr 27.6.-So 7.9. (Filmstart Juni: 21:30, Juli: 21:15, August/September: 21:00) Kino, Mond und Sterne · 73 Nächte großes Kino auf Münchens schönster Freilichtarena mit den besten Filmen des letzten Jahres.

OBERAUDORF www.musikfilmtage-oberaudorf.de ________ Mi 9.7.-So 13.7. 7. Musikfilmtage Oberaudorf · »Klang-Stories im Film: Musik aus ungewöhnlichen Perspektiven«. Das Festival präsentiert aktuelle Kinoproduktionen, Klassiker und Dokumentationen mit Begleitprogramm.

MÜNCHEN + UMLAND www.filmkunstwochen-muenchen.de ______ Do 10.7.-Mi 13.8. 62. Münchner Filmkunstwochen · Das Festival der Kinomacher. »Filme (wieder)entdecken« im Sommer: Ein buntes Programm von über 70 Filmen in 7 Kinos mit fast vergessenen Filmperlen, Previews, Filmreihen und Gästen. Eröffnung im CITY/ATELIER

ASTOR Promenadeplatz 2-6 · T. 212 00 _____________ Mi 16.7.-So 20.7. 18:00 Jazz Sommer Cinema Lounge · Neben den Konzerten werden auch täglich Musikfilme gezeigt: Nowhere Boy, The Language Of The Unknown – A Film About The Wayne Shorter Quartet, Lady Sings The Blues, Calle 54, The World According To John Coltrane.

HFF MÜNCHEN Bernd-Eichinger-Platz 1 · T. 689 57-0 ________ WIESE IM INNENHOF: Fr 18.7.-So 20.7. 21:30 Jahresschau der HFF München · Studierende präsentieren erstmals als Open-Air-Kino ihre aktuellen Spiel- und Dokumentarfilme, Reportagen und Werbe-Clips. (Eintritt frei)

KÖNIGSPLATZ T. 386 67 60 · www.kinoopenair.de __________ Mo 21.7.-Mo 28.7. ca. 21:30 TNT Film Open Air · »Münchens schönste Filmnächte«: Bereits zum 20. Mal flimmern aktuelle Kinohighlights über die rund 300 Quadratmeter große Leinwand.

FÜNF-SEEN-LAND www.fsff.de ______________________________ Mi 23.7.-So 3.8. Fünf Seen Filmfestival 2014 · 8. unabhängiges internationales Filmfestival. Auf zehn Leinwänden werden über 100 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme gezeigt, die in zehn Wettbewerben um ein Preisgeld konkurrieren. Ehrengast: Wim Wenders.

FORUM FÜRSTENFELD FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/666 5140 ______ STADTSAALHOF: Sa 2.8.-Mo 18.8. ca. 21:15 Fürstenfelder Kinosommer 2014 (www.ffb-kinosommer.de) www.in-muenchen.de


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 22:51 Seite 14

FILMFEST

Harte Männer braucht das Land Walter Hill reitet ein, das ewige Enfant terrible Klaus Lemke präsentiert seine Hamburg-Filme und Paradeschurke Udo Kier wird mit dem CineMerit Award geehrt ein schön schräger, leicht melancholischer Spaß, eine gute Wahl, als Abschlussfilm hat man sich für I Origins entschieden, ein intelligentes Wissenschaftsdrama mit starker Lovestory und pittoresken Schauplätzen.

Wild Wild West: THE HOMESMAN

Udo Kier wird mit dem CineMerit Award bedacht: ARTEHOLIC

kann man über den grassierenden Neo-Kapitalismus nicht räsonieren. Fernado Trueba lässt in Vivir Es Fácil Con Los Ojos Cerrados einen Lehrer und Beatles-Fan mit zwei Anhaltern durch Francos Spanien fahren, als er erfährt, dass John Lennon in Almeria weilt. Um Idole und Symbole geht es, um gesellschaftliche Veränderung, Enthusiasmus und Sehnsucht. Einen mysteriösen Thriller um eine Außerirdische – formschön: Scarlett Johansson – , die in Schottland Tramper aufliest und zu verführen versucht, hat Jonathan Glazer („Sexy Beast“), lose nach Michel Fabers Roman, inszeniert. Er interessiert sich in Under The Skin weniger fürs allegorische „Farm der Tiere“-Motiv der Vorlage und konzentriert sich eher auf die vermeintlich Die Programmstruktur wurde beiziellose Mission seiner Heldin. Sciencebehalten, Herzstück ist die CineMaFiction ganz anders. sters-Reihe, in der der mit 50.000 Euro Wer Starkino sucht, wird bei Spotdotierte Arri/Osram Award für den besten ausländischen Film verliehen light fündig. „Iron Man“-Regisseur wird. Bekannte Namen finden sich Jon Favreau setzt sich mit einer Dreihier, arrivierte Filmemacher, deren fachrolle gekonnt in Szene. Er schrieb Arbeiten man sich ohne viel zu über- und inszenierte Chef und spielt den legen ansehen kann. Altmeister Jean- geschassten Spitzenkoch Carl, der Luc Godard ist mit Adieu Au Langa- nicht nur seine Leidenschaft fürs Essen ge vertreten, seine 3D-Produktion be- in einem Imbisswagens neu entdeckt, schreibt er wie folgt: „Eine verheira- sondern gleich auch noch die Bezietete Frau und ein alleinstehender hung zu seinem Sohn und sein LiebesMann treffen sich. Sie lieben sich, sie leben auf neue Füße stellt. Mit einem streiten, Fäuste fliegen, ein Hund anderen Meister am Herd beschäftigt streunt zwischen Stadt und Land, die sich Ralf Huettner in der Martin-SuJahreszeiten vergehen“. Großes Kino ter-Adaption Der Koch. Ein tamilikann ganz einfach sein. Auf Solidari- scher Asylbewerber schuftet weit untätsterritorium im Gefolge von Ken ter seinen Fähigkeiten in einem ZürLoach haben sich die Brüder Dardenne cher Sternelokal – bis er, nachdem er („Der Junge mit dem Fahrrad“) mit gefeuert wird, einen Cateringservice Zwei Tage, eine Nacht begeben, so für Liebesmenüs gründet. Doch der lange bleibt der Protagonistin (groß- Erfolg seines „Love Foods“ beschert artig: Marion Cottilard) Zeit die Fir- ihm auch schwerwiegende Probleme menkollegen zu überreden, auf den ... Haudegen Tommy Lee Jones ist als Jahresbonus zu verzichten – gelingt The Homesman unterwegs, In seiner dies nicht, ist sie ihren Job los. Besser zweiten Kinoregie bringt er vier FrauEin (gemaltes) Paar mit Sonnenbrillen blickt von Litfaßsäulen und Plakatwänden. Die Gestelle sind schwarz bzw. rot, einmal klassisch, einmal herzförmig – der Kenner weiß sofort, dass Filmfest angesagt ist. Chefin Diana Iljine bleibt – im dritten Amtsjahr – der eingeschlagenen (Marketing-)Linie treu. Ihr Motto: Sommerspaß und gute Filme. Ob das Wetter mitmacht – wichtig für die Open-Air-Schiene, die „Feuer, Eis und 007“ überschrieben ist und in der Willi-Bogner-Filme bzw. Bond-Abenteuer, bei denen er für die (Ski-)Stunts verantwortlich war, gezeigt werden – bleibt abzuwarten, in Sachen Filmauswahl hat sich das Team jedenfalls kräftig ins Zeug gelegt.

en – unter ihnen Hilary Swank – aus der Einöde in die Zivilisation zurück. Ein (Spät-)Western, der wohlige Erinnerungen an die Highlights des immer wieder totgesagten Genres weckt. Als (3D-)Eröffnungsfilm ist Jean-Pierre Jeunets Die Karte meiner Träume,

Wer Entdeckungen machen will, wird bei den International Independents, etwa bei der starken marokkanischen-französischen Coming-outGeschichte L’Armée Du Salut oder dem Low Budget US-Horrofilm It Follows, sowie bei Cinevision fündig. Seit 2007 wird der Cinevision Award vergeben. 12.000 Euro winken dem Gewinner, 13 vielversprechende internationale Nachwuchstalente stellen sich der Konkurrenz. Alice Rohrwachers La Meraviglie, ein Drama um italienische Geschwister, deren Leben durch eine TV-Show auf den Kopf gestellt wird, wurde in Cannes bereits mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet. Mit Jake Paltrow, Bruder von

IN 13 / 2014

21


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:29 Seite 15

FILMFEST

Oscar-Gewinnerin Gwyneth Paltrow, findet sich ein berühmter Name in der Sektion. Er erzählt in seinem ansehnlich besetzten Science-Fiction-Western Young Ones von einem Farmer, der seine Wasserressourcen gegen Banditen verteidigen muss. Besonders spannend sind die Beträge aus Kambodscha bzw. der Elfenbeinküste. In Ruin, einem elliptischen, traumhaftsurrealen Trip, fliehen zwei Liebende nach einem Mord von Phnom Penh in den Dschungel, in Run ist der Titel Programm – ein Mann befindet sich, nachdem er den Premierminister getötet hat, auf der Flucht. In Rückblenden erfährt man sein Schicksal, ein Schicksal, das stellvertretend für das seiner afrikanischen Heimat steht. Fans des deutschen Films kommen bei Neues Deutsches Kino respektive Fernsehen auf ihre Kosten. Wirklich sehenswerte, mitreißende und zum Teil beinharte Krimikost bekommt man bei Polizeiruf 110: Morgengrauen und Tatort: Im Schmerz geboren geboten, Christian Schwochow („Der Turm“) beobachtet in seiner hintersinnigen Komödie

Bornholmer Straße eine Gruppe NVA-Grenzsoldaten am Tag des Mauerfalls. In die muffige DDR des Jahres 1985 führt der schwungvolle BreakdanceFilm Dessau Dancers, Doris Dörrie sieht in ihrem Dokumentarfilm Dieses schöne Scheißleben starken Frauen zu, die sich in der Macho-Gesellschaft Mexikos in der MariachiWelt behaupten, und Vanessa Jopp („engel + joe“) führt in ihrem charmanten Wer/was bin ich?: UNDER THE SKIN Liebesreigen Lügen trefflich vor, dass niemand (immer) die Wahrheit sagt. Warhol erhält den CineMerit Award. In weit mehr als 200 Filmen hat der „Ich halte ihn für ein einmaliges umtriebige Workaholic seit seinem Phänomen, er ist gleichzeitig fähig, Debüt imJahr 1966 mitgewirkt, dem einen Mythos und einen Charakter zu Kunstsüchtigen, Kunstkenner und verkörpern“, sagte der ungarische ReKunst(größen)wahnsinnigen (Selbstgisseur Gabor Body über Udo Kier, ge)Darsteller nähert sich Hermann Vaske borener Kierspe, in dessen „Narziß in der Dokumentation Arteholic. und Psyche“ der gebürtige Kölner Dank des großen Publikumszu1980 eine Hauptrolle übernahm. Der deutsche Exportschlager, Paradeböse- spruchs geht es beim vom Bezahlsenwicht, Bonvivant und Muse von Andy der Sky innerhalb der Special Screen-

ings präsentierten Serien Special bei freiem Eintritt in die zweite Runde. Europäische Serien stehen im Fokus, Steven Knight („No Turning Back – Locke“) begibt sich in die Slums von Birmingham, wo in den Zwanzigerjahre die Peaky Blinders ihr kriminelles Unwesen treiben, sein britischer Lands mann Andrew Haigh verfolgt in Looking das muntere Treiben dreier „Mädels“ der Queer-Community von San Francisco und in der Tradition der „Pate“Trilogie steht Stefano Sollimas neapolitanische Gangstersaga Gomorrah, ein packender Mix aus Fakten und Fiktion. Den Abschluss macht hier The Leftovers – der Auftakt einer HBO-Serie von Peter Berg. Gebhard Hölzl

FILMFESTHOMMAGE / WERKSCHAU

Sattelfest, treffsicher und unbeugsam Walter Hill und seine Filme Walter Hill ist Genre- und Autorenfil- ehesten Nachfahre von Nicholas Ray, mer gleichermaßen, Handwerker und Robert Aldrich, Sam Fuller oder SamuKunsthandwerker, ein Mann dessen el Peckinpah. Ein Individualist, ein ewiWurzeln im Studiosystem liegen und dessen Filme an die der großen Regisseure von Hollywoods „Golden Age“ erinnern, an Howard Hawks, John Ford oder John Huston. Er ist ein klassischer story-teller, ein Traditionalist. Aber auch Mann der (Kino-)Moderne – jedoch nur insoweit, als dass er sich dafür interessiert, wie man bekannte Geschichte neu und aufregend Der letzte Kino-Cowboy: WALTER HILL inszeniert. Er reflektiert über die Historie und die Kultur der USA, bereitet sie als Wes- ger searcher. Er hat den Weg (mit-)betern (Long Riders), Gang Movie (Die reitet für die Kinotechnokraten, für Warriors), Actioner (Red Heat), Bud- Blockbuster-Bastler wie Roland Emdy Movie (Nur 48 Stunden) und merich oder Michael Bay. Er will sein manchmal sogar als Komödie (Zum Publikum kurzweilig unterhalten – mit Teufel mit den Kohlen) auf. Niveau. Intellekt statt optischem OverWill man ihn kategorisieren, ist er am kill, Inhalt statt Effekt. Präzise hat das

22

IN 13 / 2014

Filmkritiker Maitland McDonaugh auf den Punkt gebracht: „Er gibt vor ein ganz schlimmer Junge zu sein, aber tief in ihm schlummert eine Leidenschaft für Robert Bresson“. 1942 wird Walter Wesley Hill in Long Beach geboren. Er studiert Geschichte und Literatur am Mexico City College und der Michigan State University, arbeitet dann auf Ölfeldern und Baustellen sowie als Journalist. Schon als Kind entwickelt er eine Leidenschaft für Comics, träumt davon Zeichner zu werden – entsprechend sind seine Bildkompositionen häufig Panel-affin. In L.A. lässt er sich an der Director’s Guild zum Regieassistenten ausbilden, lernt bei Norman Jewison, Peter Yates und Woody Allen ehe er von Warner Bros. einen Autorenvertrag erhält und Skripts, etwa zu „Magnum Heat“,

Peckinpahs „The Getaway“ oder „Der Mackintosh-Mann“, schreibt. Häufig vergessen wird, dass Hill auch als Produzent Kinogeschichte geschrieben hat – mit einem ScienceFiction-Schocker, der längst Legende ist: „Alien“ (1979). Er und sein langjähriger Produktionspartner David Giler waren es, die aus der Figur Ripley in ihrem shooting script eine Frau machten. Trotz meist bester Kritiken und zahlreicher Auszeichnungen, besonders ob seiner Verdienste um den Western (Wild Bill, Geronimo – Eine Legende) sind er und seine Filme Geheimtipp geblieben, gefeiert auf Festivals und unter Cineasten. Auf dem Filmfest kann man nun an Hand der (fast kompletten) Werkschau überprüfen, wie gut seine Filme der Zeit standgehalten haben und wie wegweisend – siehe die „Rock’n’Roll Fable“ Straßen in Flammen oder die Vietnam-Allegorie Die letzten Amerikaner– sie waren. Gebhard Hölzl


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 21:55 Seite 4

FILMFEST

››

·

burn u.a. Actionreiches Depressions-Drama: teten kennen – und kommt einem Komplott auf die Spur. Noir-Krimi nach Joe R. Landsdale. Die Wirtschaftskrise in den 30er Jahren zwingt einige arbeitslose Männer, als Schau22:30 Spotlight kämpfer durch die Städte zu ziehen. Giraffada (OmU) · Von Rani Massalha. Palästina/I/BRD/F 2013. Mit Saleh Bakri, Laure de 17:30 Werkschau Walter Hill Driver (OoU) · Von Walter Hill. USA 1978. Mit Clermont u.a. Ein kleiner Palästinenserjunge versucht, eine Giraffe aus dem Ramat Gan Bruce Dern, Ryan O’Neal, Isabelle Adjani u.a. Safari Park Israel zu stehlen. Eine märchenhafDie rasant packende Jagd eines Polizisten te Geschichte nach wahren Begebenheiten. nach einem professionellen Fluchtautofahrer. KINO MÜNCHNER FREIHEIT 2 17:00 19:30 Werkschau Walter Hill CineVision The Warriors (OoU) · Von Walter Hill. USA Stella Cadente (OmeU) · Von Luis Minarro. ˜ E 1979. Mit Michael Beck u.a. Eine Nacht in ` 2014. Mit Alex Brendemühl, Lola Duenas ˜ u.a. New York als reißerisch spannender KriegsAmadeo van Savoy, Prinz von Turin, war um schauplatz rivalisierender Jugendgangs. 1870 zwei Jahre lang König von Spanien. Luis 22:30 Werkschau Walter Hill Minarro ˜ bereitet diese historische Episode als ARRI-KINO 14:30 Neues Deutsches Kino Long Riders (OoU) · Von Walter Hill. USA wüsten, halluzinatorischen Trip auf. Ein Geschenk der Götter (OmeU) · Von Oli- 1979. Mit David, Keith und Robert Carradine, 19:00 International Independents ver Haffner. BRD 2014. Mit Katharina Marie Stacy Keach, Dennis Quaid u.a. Eine OutConcrete Clouds (OmeU) · Von Lee ChataSchubert u.a. Witzige Komödie über eine law-Legende in einem packenden Spätwesmetikool. Thailand 2013. Mit Ananda Everingarbeitslose Schauspielerin, die vom Arbeitstern: Der erbitterte Kampf der Brüder James amt ein seltsames Jobangebot bekommt - sie und Younger gegen skrupellose Agenten der ham u.a. Lee Chatametikools erster Langfilm spielt während der asiatischen Wirtsoll einen Selbsterfahrungs-Workshop leiten. Eisenbahngesellschaft. schaftskrise und geht der Frage nach, ob Liebe 17:00 Neues Deutsches Kino den ökonomischen Notstand aushält. GASTEIG COS 14:30 Kinderfilmfest Good Luck Finding Yourself (OmeU) · Von 22:00 CineVision Severin Winzenburg. BRD 2014. Nach ihrer Doktor Proktors Pupspulver · Von Arild Krebsdiagnose reist die 68er-Ikone Jutta Win- Fröhlich. BRD/N 2013. Mit Emily Glaister, Anke Ruin (OmeU) · Von Michael Cody/Amiel CourEngelke u.a. Eine herrlich schräge und anre- tin-Wilson. AUS/Kambodscha 2013. Mit Sang kelmann nach Indien, begleitet von Rainer Langhans und Mitgliedern ihrer Münchner Lebensgemeinschaft. Ein leichter, humor- und liebevoller Dokumentarfilm. 19:30 Neues Deutsches Kino Wir waren Könige (OmeU) · Von Philipp Leinemann. BRD 2014. Mit Ronald Zehrfeld, Misel Maticevic u.a. Ein Sondereinsatzkommando stürmt eine Wohnung. Einer der Beamten wird dabei schwer verletzt. Der Täter kann fliehen... Ein Krimi, stimmig und hart. 22:00 Neues Deutsches Kino Das Hotelzimmer (OmeU) · Von Rudi Gaul. BRD 2014. Mit Mina Tander, Godehard Giese u.a. Ein Journalist interviewt in einem Hotelzimmer eine Schriftstellerin. Ein Vexier erspiel überie Grenzen zwischen Öffentlichkeit und Privatsphäre.

Das 32. Internationale Filmfest München finden vom 27.6. bis 5.7. statt. Die Vorstellungen beginnen am 28.6. in den Kinos Arri, City 1-3, Filmmuseum, Gasteig Carl-Orff-Saal (COS), Forum & Vortragssaal (VSB), HFF, Münchner Freiheit 1-4, Rio Filmpalast 1+2 und Sendlinger Tor. Karten gibt es an der Filmfest-Kasse im Gasteig im Vorverkauf sowie an den Tageskassen der jeweiligen Kinos. Weitere Infos unter: www.filmfest-muenchen.de

·

·

·

·

SAMSTAG 28.6.

·

·

·

·

·

·

Klaus Lemke gibt wie immer Gas: ROCKER

·

CITY 1 15:00 Spotlight Quai D’Orsay (OmeU) · Vonn Bertrand Tavernier. F 2013. Mit Thierry Lhermitte u.a. Alexandre Taillard de Worms ist ein politisches Tier. Der Außenminister von Frankreich nimmt er es mit jedem Spieler auf der Weltbühne auf. Eine funkelnde Politkomödie nach der Graphic Novel von Abel Lanzac. 17:30 CineVision Rhymes For Young Ghouls (OmeU) · Von Jeff Barnaby. CDN 2013. Mit Kawennahere Devery Jacobs, Glen Gould u.a. Eine 15-Jährige die Mitte der 70er Jahre in einem Reservat der Mi’kmaq-Indianer lebt, übernimmt nach dem Selbstmord der Mutter das Drogengeschäft ihres inhaftierten Vaters. Aufwühlender Mix aus Sozialdrama und Rachethriller. 20:00 Spotlight Das blaue Zimmer (OmeU) · Von und mit Mathieu Amalric. F 2014. Mit Lea ´ Drucker u.a. Eine Affäre läuft aus dem Ruder - für den Mann der Beginn eines Albtraums. Erotischer Thriller nach Georges Simenon, verschachtelt und mit berauschenden Bildkompositionen von Kameramann Christophe Beaucarne. 22:30 CineVision Young Ones (OoU) · Von Jake Paltrow. USA 2014. Mit Michael Shannon, Nicholas Hoult, Elle Fanning u.a. Die anhaltende Dürre kriminalisiert in der nahen Zukunft die US-Bevölkerung. Ein Farmer verteidigt sein Anwesen gegen Banditen. Science-Fiction-Western, trotz geringem Budgets visuell einfallsreich.

·

·

·

·

CITY 2 16:30 Spotlight Refugiado (OmeU) · Von Diego Lerman. F/ ARG/BRD 2014. Mit Julieta D´iaz u.a. In seinem spannungsreich erzählten, berührenden Drama blickt der argentinische Regisseur aus der Perspektive eines Kindes auf Gewalt und Verelendung der Erwachsenenwelt. 19:00 International Independents Las Ninas ˜ Quispe (OmeU) · Von Sebastian ´ Sepulveda. ´ Chile/F/Argentinien 2013. Mit Digna Quispe u.a. Chile 1974. Während der Pinochet-Diktatur, fürchten drei Schwestern um das Leben ihrer Tiere. Auf Befehl des Diktators soll Vieh getötet werden. Intensives, auf einer wahren Geschichte fußendes Drama. 21:15 CineVision Viktoria (OmeU) · Von Maya Vitkova. BUL/ ROM 2014. Mit Irmena Chichikova, Daria Vitkova, Kalina Vitkova u.a. Surreal-satirischer Erstling überas »Baby des Jahrzehnts«, das zur Welt gekommen ist, ohne mit Mutter durch eine Nabelschnur verbunden zu sein.

·

·

·

CITY 3 17:00 Willi Bogner Olympia Winter 1960 · Von Willy Bogner. BRD 1960. Als 18-Jähriger nimmt Willy Bogner 1960 an den Olympischen Spielen im Squaw Valley teil und dreht im Olympischen Dorf. Dazu: Skifaszination · Kurzfilm. 19:30 Spotlight Predestination (OoU) · Von Michael Spierig/ Peter Spierig. AUS/USA 2014. Mit Ethan Hawke, Sarah Snook, Noah Taylor u.a. Ein Agent reist durch die Zeit reist, um für »Korrekturen« zu sorgen. Nun soll er einen Bombenleger aufspüren, bevor dieser aktiv werden kann. Intelligenter Science-Fiction-Thriller. 22:00 Special Screenings Verführt und verlassen (OmU) · Von James Toback. USA 2013. Ein heiterer und hellsichtiger Nähkästchenfilm in Sachen Filmbusiness. Regisseur James Toback besuchte 2012 mit Alec Baldwin das Filmfestival Cannes, um nach Geldgebern für eein Filmprojekt zu suchen.

·

·

·

FILMMUSEUM 15:00 Walter Hill Ein stahlharter Mann (OoU) · Von Walter Hill. USA 1974. Mit Charles Bronson, James Cowww.in-muenchen.de

gend geräuschvolle Pupsgeschichte, die sich der renommierte Krimiautor Jo Nesbø ausgedacht hat. Der Kinderfilm macht viel Wind! 20:00 Tribute To Willy Bogner · Gala 22:30 Tribute To Willy Bogner White Magic · Von Willy Bogner. BRD 1994. Mit John Eaves, Alke Reiter u.a. Erneut liefert Bogner spektakuläre Ski- und Wintersportszenen, verpackt in eine dürftige Handlung mit viel Werbung.

·

Malen u.a. Ein Mord in Phnom Penh. Zwei Liebende fliehen in den Dschungel. Ein elliptisch erzählter, traumhaft-surrealer Trip in ein Reich zwischen Liebe und Tod.

KINO MÜNCHNER FREIHEIT 3 15:30 International Independents El Loro Y El Cisne (OmeU) · Von Alejo Moguillansky. ARGn 2013. mit Luciana Acuna, ˜ Rodrigo Sanchez ´ Marino ˜ u.a. Ein Filmteam will eine Dokumentation über die Tanzszene in Buenos Aires drehen. Eine verspielte Film-imFilm-Komödie, (fake-)dokumentarisch, mit GASTEIG FORUM 22:00 Open Air Blick auf den Tanz und den Irrsinn der Liebe. Im Geheimdienst ihrer Majestät · Von Pe17:30 Spotlight ter Hunt. GB 1969. Mit George Lazenby, Telly Savalas, Dina Rigg u.a. Superagent James Bond Ukraine Is Not A Brothel (OmeU) · Von Kitjagt einen Schurken durch die winterliche Al- ty Green. AUS 2013. Die Regisseurin hat über vier Jahre lang Frauen der Protestbewepenlandschaft der Schweiz. gung Femen bei ihren Aktionen begleitet und sie auch privat besucht. Aufregendes Porträt. HFF AUDIMAX 17:30 Udo Kier Die Gebrüder Skladanowsky · Von Wim 20:00 Spotlight Wenders/HFF-Studenten. BRD 1994. Mit Udo A Wolf At The Door (OmeU) · Von Fernando Kier, Nadine Bütnner u.a. Eine Hommage Coimbra. BRA 2013. Mit Leandra Leal, Milhem an die deutschen Filmpioniere. Gedreht mit Cortaz u.a. In einem Vorort von Rio de Jaeiner alten Handkurbelkamera. neiro verschwindet ein Mädchen. Thriller um sexuelle Obsessionen und eine fatale Liebe, 19:45 CineMasters Leviathan (OmeU) · Von Andrey Zvyagintsev. der die ungeahnten Abgründe scheinbar einfacher Menschen beleuchtet. RUS 2014. Mit Alexey Serebryakov u.a. Ein 22:30 International Independents Mann kämpft in einer am Polarkreis gelegeAnother Year (OmeU) · Von Oksana Bychkonen Ortschaft – hier wird eine Erdgasanlage gebaut – gegen den korrupten Bürgermeister. va. RUS 2013. Mit Aleksey Filimonov, Nadya Lumpova u.a. In ihrer subtilen CharakterEindrucksvolles Sozialdrama um Korruption, studie beobachtet die Regisseurin die BezieDesillusionierung und Alkoholismus. hung eines Moskauer Pärchens. Erfrischend 22:45 International Independents neues russisches Kino. Palo Alto (OoU) · Von Gia Coppola. USA 2013. Mit Emma Roberts, James Franco, Val KINO MÜNCHNER FREIHEIT 4 17:00 Kilmer u.a. Gia Coppola, Enkelin von Francis Spotlight Ford Coppola und Nichte von Sofia Coppola, Next Goal Wins (OmeU) · Von Mike Brett/ blickt in ihrem Regiedebüt auf kleinere und Steve Jamison. GB 2014. Die Nationalmanngrößere Dramen, die sich rund um eine High- schaft der Pazifik-Insel Samoa versucht sich school im kalifornischen Palo Alto abspielen. für die WM 2014 zu qualifizieren. Eine vergnügliche Dokumentation vom Clash der KulHFF KINO 1 17:30 Spotlight Human Capital (OmeU) · Von Paolo Virz`i. I/F turen und dem Zauber des Fußballs. 19:30 Spotlight Frankreich 2013. Mit Valeria Bruni Tedeschi, Valeria Golino u.a. Ein Thriller-Drama über Liar’s Dice (OmeU) · Von Geethu Mohandas. IND 2013. Mit Geetanjali Thapa u.a. Eine Inzwei Familien, deren Schicksale nach einem derin fürchtet, von ihrem Mann verlassen Verkehrsunfall an Heilig Abend untertrennworden zu sein und macht sich mit ihrer Tochbar verbunden sind. ter und der Hausziege auf die Suche nach 20:00 Sky Serien-Special ihm. Hauptdarstellerin Geetanjali Thapa gePeaky Blinders, 1.Staffel, Episode 1-2 wann den Indischen Filmpreis. (OoU) · Von Otto Bathurst. GB 2013. Mit Cilli22:30 International Independents an Murphy, Paul Anderson, Joe Cole u.a. Atmosphärische, harte, großartig ausgestattete The Green Jacket (OmeU) · Von Volodymyr Tykhyy. Ukraine 2013. Mit Oleksandra Pet’ko, BBC-Kriminalserie, angesiedelt in den Slums Borys Gavrylenko u.a. Ein kleiner Junge vervon Birmingham in den Zwanzigerjahren. schwindet, seine 14-jährige Schwester glaubt 22:30 International Independents zu wissen, wer ihn entführt hat, und will für The Quiet Roar (OmeU) · Von Henrik HellGerechtigkeit sorgen. Ein hautnaher Einblick ström. S/N 2013. Mit Evabritt Strandberg, Han- in den Alltag ukrainischen Großstadtlebens. na Schygulla u.a. In diesem Drama reist eine sterbenskranke alte Frau im Zuge einer LSDRIO 1 16:30 Deutsches Fernsehen Therapie in ihrem Unterbewusstsein 40 Jahre Monsun Baby · Von Andreas Kleinert. BRD in die Vergangenheit und trifft dort sich selbst 2014. Mit Julia Jentsch, Robert Kuchenbuch, und ihren Ex-Ehemann. Loni von Friedl u.a. Ein Paar versucht vergeblich, ein Kind zu bekommen. Adoption HFF KINO 2 17:00 Spotlight kommt nicht in Frage. Die letzte Möglichkeit: Gergiev: A Certain Madness (OmeU) · Von eine (illegale) Leihmutterschaft. AufwühlenAlberto Venzago. CH 2013. Alljährlich um des Drama vor pittoresker Kulisse. Ostern besteigen Dirigent Valery Gergiev und 19:00 Spotlight Musiker des Mariinski-Theaters von St. PetersDie Karte meiner Träume 3D (OmU) · Von burg die Transsibirische Eisenbahn und begeJean-Pierre Jeunet. F/CDN 2013. Mit Kyle Catben sich auf einen Auftritts-Marathon durch lett, Helena Bonham Carter u.a. MärchenRussland. Dokumentarisches Roadmovie. haftes 3D-Abenteuer nach Reif Larsens Erfolgsroman. Ein Junge reist allein nach WasKINO MÜNCHNER FREIHEIT 1 20:00 hington D.C., um für seine Erfindung den Spotlight Baird-Preis entgegenzunehmen. Cold In July (OoU) · Von Jim Mickle. USA 21:30 Neues Deutsches Fernsehen 2013. Mit Michael C. Hall, Don Johnson u.a. Ein Mann erschießt einen Einbrecher und Tatort: Im Schmerz geboren · Von Florian lernt auf der Trauerfeier den Vater des Getö- Schwarz. BRD 2014. Mit Ulrich Tukur, Barbara

·

·

·

·

·

·

·

·

Philipp, Ulrich Matthes u.a. Der neue Fall mit LKA-Mann Murot gleicht einer Tragödie shakespeareschen Ausmaßes. Um die vierzig Tote werden am Ende zu verzeichnen sein... RIO 2 17:30 Int. Independents ´ L’ Eclat Furtif De L’Ombre (OmeU) · Von Alain-Pascal Housiaux/Patrick Dechesne. B/D/, Äthiopien 2014. Mit Abebe Ephrem Walle u.a. Ein junger äthiopischer Fischer muss in den Wirren des Krieges sein Heimatdorf verlassen. Ein traumhaftes Regiedebüt. 20:00 International Independents Las Busquedas ´ (OmeU) · Von Jose´ Luis Valle. MEX 2013. Mit Gustavo Sanchez ´ Parra, Arcelia Ram´irez u.a. Ein Film über das Bedürfnis nach menschlicher Wärme, nach Rache und Vergebung. Wobei die durchkomponierten Schwarz-Weiß-Bilder mehr als Worte sagen. 22:30 International Independents Our Sunhi (OmU) · Von Sang-soo Hong. Republik Korea 2013. Mit Yu-mi Jung, Seon-gyun Lee u.a. Eine Filmhochschulabsloventin bittet ihren Ex-Professor um ein Empfehlungsschreiben, um sich in den USA zu bewerben. Eine romantische Komödie.

·

·

19:30 Neues Deutsches Kino Wir sind die Neuen (OmeU) · Von Ralf Westhoff. BRD 2014. Mit Gisela Schneeberger, Heiner Lauterbach u.a. Ex-Kommunarden um die 60 ziehen wieder zusammen - in ein Haus, in dem Studenten wohnen, die fürs Examen lernen und absolute Ruhe fordern. Ein witziger Clash der Generationen. 22:00 Neues Deutsches Kino Nachthelle (OmeU) · Von Florian Gottschick. BRD 2014. mit Anna Grisebach, Benno Fürmann u.a. Zwei Paare wollen gemeinsam ein ruhiges Wochenende verbringen. Alles lässt sich gut an... aber da ist auch noch eine alte Schuld, die beglichen werden muss. Gut gespielter und konstruierter Psychothriller.

·

·

CITY 1 15:00 CineVision Young Ones (OoU)(siehe Samstag 28.) 17:30 Spotlight Human Capital (OmeU)(siehe Samstag 28.) 20:00 CineVision Everything We Loved (OoU) · Von Maxwell Currie. NZ 2013. Mit Brett Stewart, Sia Trokenheim u.a. Ein Paar trennt sich nach dem Tod ihers Sohns. Als die Frau zu ihrem Ex zurückFILMTHEATER SENDLINGER TOR 15:15 kehrt, hat er eine Überraschung parat – einen entführten Fünfjährigen. Ein packender LieSpotlight besfilm von guten Menschen, die Böses tun. Hard To Be A God (OmeU) · Von Aleksey German. RUS 2013. Mit Leonid Yarmolnik u.a. 22:30 Spotlight Science-Fiction-Epos auf einemn Planeten, Das blaue Zimmer (OmeU) auf dem Zustände wie im Mittelalter herr(siehe Samstag 28.) schen. Regisseur Aleksey German starb 2013, seine Frau vollendete den Film. CITY 2 14:00 Spotlight Wie der Wind sich hebt (OmU) · Von Hayao 19:00 Neues Deutsches Fernsehen Bornholmer Straße · Von Christian Schwo- Miyazaki. J 2013. Mit Anno Hideaki, Miori Tachow. BRD 201. Mit Charly Hübner, Milan Pe- kimoto u.a. Anime-Altmeister Hayao Miyazaki präsentiert nach »Ponyo» ein handgeschel, Rainer Bock u.a. TV-Movie über die dramatischen, irrwitzigen Stunden am Ostber- zeichnetes Biopic, das auf dem Leben des Flugzeug-Designers Jiro Horikoshi basiert. liner Grenzübergang am Abend des 9. November 1989, dem Tag des Mauerfalls. 16:45 Spotlight Pelo Malo (OmeU) · Von Mariana Rondon. ´ 22:30 Spotlight Venezuela/ Peru/Deutschland 2013. Mit Beto The Zero Theorem (OmU) · Von Terry GilliBenites, Samantha Castillo u.a. Charakteram. USA, GB 2013. Mit Christoph Waltz, Mela´ und Gesellschaftsstudie um eine Mutter und nie Thierry, David Thewlis u.a. Ein Computergenie sucht nach dem »Zero Theorem», ei- ihre zwei kleinen Söhne, die in einer Sozialwohnung in Caracas lebt. ner mathematischen Formel, die die Frage nach dem Sinn des Lebens beantworten soll. 19:00 Spotlight Terry Gilliam vollendet nach »Brazil» und «12 The Skeleton Twins (OoU) · Von Craig JohnMonkeys« sein »Orwell’sches Triptychon«. son. USA 2013. Mit Bill Hader, Kristen Wiig, Luke Wilson u.a. Die »”Saturday Night Live»-Stars Bill Hader und Kristen Wiig brillieren als Zwillinge am Rande des Selbstmordes. Independent-Komödie, die ganz auf das hinreiARRI-KINO 11:00 Spotlight ßende Duo zugeschnitten ist. Das Salz der Erde (OmeU) · Von Wim Wen21:30 CineVision ders/uliano Ribeiro Salgado. F 2014. Eindringliche Hommage an den Meister der Sozi- Rhymes Four Young Ghouls (OmU) (siehe Samstag 28.) alfotografie Sebastiao ˜ Salgado aus der Sicht seines Sohnes Juliano und der seines großen CITY 3 14:30 International Independents Bewunderers Wim Wenders. El Mudo (OmU) · Von Daniel Vega/Diego Ve14:30 Neues Deutsches Kino ga. Peru/ F/MEX 2013. Mit Fernando Bacilio, Be My Baby (OmeU) · Von Christina Schiewe. Lidia Rodriguez u.a. Schwarze, mit viel StilBRD 2014. Mit Carina Kühne, Christina Große, willen umgesetzte Komödie aus Peru. Die BrüHolger Stockhaus u.a. Eine 17-jährige entder Vega setzen in ihrem zweiten Spielfilm wickelt Interesse am Sex und an der Liebe und auf langsames Erzähltempo, wenige Schnitte verführt den Außenseiter-Jungen von neben- und bedächtige Kameraarbeit... an. Funkelnder, auch humorvoller Liebesfilm. 17:00 Special Screeninsg 17:00 Neues Deutsches Kino Trespassing Bergman (OmeU) · Von Jane Magnusson/ Hynek Pallas. S 2013. RegiebeDessau Dancers (OmeU) · Von Jan Martin Scharf. BRD 2014. Mit Gordon Kämmerer, Rai- rühmtheiten wie Claire Denis, Martin Scorsener Bock u.a. Knallige, sexy Geschichte über se, Woody Allen, Lars von Trier, Michael Haneein paar Freunde, die sich in den 80er Jahren ke oder Ang Lee berichten, wie das Werk Ingmar Bergmans sie beeinflusst hat. vom Breakdance-Virus infizieren lassen. p

·

·

·

·

·

·

·

·

SONNTAG 29.6.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

IN 13/2014

23


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 21:56 Seite 5

FILMFEST

››

USA 2014. Mit India Menuez, David Dahlbom u.a. Nachdem ein Mann seine Frau beim Fremdgehen erwischt hat, zieht er zu seiner Tante, die ihr Haus in ein Heim für schwangere Teenager umfunktioniert hat. AnspreFILMMUSEUM 15:00 Walter Hill chendgespieltes Beziehungsdrama. Die letzten Amerikaner (OoU) · Von Walter 20:00 International Independents Hill. USA 1982. Mit Keith Carradine u.a. Für neun Reservisten der Nationalgarde wird ein El Loro Y El Cisne (OmU)(siehe Samstag 28.) Spotligh 22:30 Wochenendausflug in die Wildnis zum mördeUkraine Is Not A Brothel (OmeU) rischen Überlebenskampf. (siehe Sonntag 00.) 17:30 Werkschau Walter Hill KINO MÜNCHNER FREIHEIT 4 14:00 Nur 48 Stunden (OoU) · Von Walter Hill. USA 1982. Mit Nick Nolte, Eddie Murphy u.a. Spotlight Next Goal Wins (OmeU)(siehe Samstag 28.) Ein witziger Action-Klamauk über einen Cop, der mit einem großmäuligen Sträfling 16:30 CineVision auf Jagd nach einem brutalen Killer geht. Viktoria (OmeU)(siehe Samstag 28.) International Independents 19:45 20:00 Werkschau Walter Hill Little Feet (OoU) · Von Alexandre Rockwell. Straßen in Flammen (OoU) · Von Walter USA 2013. Mit Lana Rockwell, Nico Rockwell Hill. USA 1983. Mit Michael Pare, Diane Lane u.a. Spannender Rock-Western im neonbe- u.a. Zwei abenteuerlustige Kinder, ein Vater im Panda-Kostüm, ein toter Goldfisch... Eileuchteter Szenerie über einen rebellischen ne magische Odyssee durch Los Angeles. DaEinzelgänger auf der Suche nach seiner entzu: Boneshaker · Kurzfilm führten Freundin. 19:30 Tribute To Willy Bogner · Into The Sun (1996), Ski To The Max (2000), Skimagination (2009). Drei Sportdokumentationen.

·

·

·

22:30 Werkschau Walter Hill Zum Teufel mit den Kohlen (OoU) · Von Walter Hill. USA 1985. Mit Richard Pryor, Pat Hingle u.a. Siebte Verfilmung der ErfolgsKomödie vom kleinen Mann, der binnen kürzester Zeit ein kleines Vermögen verjubeln muss, um an ein riesiges zu gelangen.

·

GASTEIG BLACK BOX 18:00 Filmmakers Live: Willy Bogner GASTEIG COS 14:30 Kinderfilmfest Lola auf der Erbse · Von Thomas Heinemann. BRD 2014. Mit Christiane Paul, Tabea Hanstein u.a. Lola wohnt mit ihrer Mutter auf einem Hausboot namens Erbse. Sie vermisst ihren Papa und ist mit ihren Träumereien alleine. Kinderfilm mit Tiefgang.

·

GASTEIG FORUM 22:00 Open Air Feuer und Eis · Von Willy Bogner. BRD 1985. Mit John Eaves, Suzy Chaffee. Ein musikalisches Werbespektakel für den Skisport.

·

GASTEIG VSB 20:00 Udo Kier Iron Sky (OmU) · Von Timo Vuorensola. SF/ BRD 2011. Mit Götz Otto, Udo Kier u.a. Ein unterhaltsam wummernder Science-FictionTrash mit einer Handvoll Nazis im Kampf um die Herrschaft auf Erden und im All.

·

HFF AUDIMAX 15:00 Deutsches TV Bornholmer Straße (siehe Samstag 28.) 17:15 CineMasters Still The Water (OmeU) · Von Naomi Kawase. F/J 2014. Mit Nijiro Murakami, Jun Yoshinaga u.a. Ein 16-Jähriger entdeckt eine Leiche, die im Meer treibt. Gemeinsam mit seiner Freundin will er das Geheimnis des Toten lüften. Ein poetischer Coming-of-Age-Film. 20:00 Sky Serien-Special Gomorrah, 1. Staffel, Episode 1-2 (OmeU) Von Stefano Sollima. I 2014. Mit Marco D’Amore, Fortunato Cerlino u.a. Beinharte, authentische neapolitanische Gangster-Saga vom einschlägig erfahrenen »Romanzo criminale«-Macher. Ein Mix aus Fakt und Fiktion. 22:30 CineMasters Rags And Tatters (OmeU) · Von Ahmad Abdalla. Ägypten 2013. Mit Asser Yassin, Amr Abed, Mohamed Mamdouh u.a. Semi-dokumentarischer Spielfilm, angesiedelt in Ägypten nach dem arabischen Frühling.

·

·

·

HFF KINO 1 15:00 Deutsches TV Monsun Baby (siehe Samstag 28.) 17:30 Spotlight Gergiev: A Certain Madness (Ome) (siehe Samstag 28.) 20:00 International Independents The Quiet Roar (OmeU)(siehe Samstag 28.) KINO MÜNCHNER FREIHEIT 1 15:00 Spotlight Die Mamba (OmeU) · Von Ali Samadi Ahadi. BRD/Ö 2014. Mit Michael Niavarani, Christoph Maria Herbst u.a. Derb-dreister Action-Klamauk mit einem Top-Terroristen und demn Ex-Mitarbeiter einer Keksfabrik, die sich wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich sehen. 17:30 Spotlight Vara: A Blessing (OmeU) · Von Khyentse Norbu. Bhutan 2013. Mit Shahana Goswami, Ruvin De Silva u.a. Khyentse Norbu taucht in die Magie des indischen Kinos ein und erzählt in betörenden Bildern und Tanzszenen von einer Liebe gegen alle Widerstände. 20:00 Spotlight When Animals Dream (OmeU) · Von Jonas Alexander Arnby. DK 2014. Mit Sonia Suhl, Lars Mikkelsen, Sonja Richter u.a. Atmosphärisch dichter Werwolf-Thriller, der durch seine außergewöhnliche Bildsprache besticht. 22:30 International Independents The Green Jacket (OmeU)(s. Samstag 28.)

·

·

·

KINO MÜNCHNER FREIH. 2 14:30 Spotlight Giraffada (OmU)(siehe Samstag 28.) 17:00 CineVision Ruin (OmeU)(siehe Samstag 28.) 19:30 CineVision Stella Cadente (OmeU)(siehe Samstag 28.) 22:00 Spotlight Steel Cold Winter (OmeU) · Von Jin-seong Choi. Republik Korea 2013. Mit Si-hoo Kim u.a. Liebesgeschichte und eisig gefilmter Thriller über zwei Außenseiter in einem verschneiten Bergdorf im Nordosten Südkoreas.

·

KINO MÜNCHNER FREIHEIT 3 15:00 International Independents Another Year (OmU)(siehe Samstag 28.) 17:30 International Independents Uncertain Terms (OoU) · Von Nathan Silver. IN 13/2014

elos. F 2014. Mit Sophie Marceau, Francois Cluzet u.a. Ein glücklich verheirateter Mann trifft auf eine Schriftstellerin, die zwei Kinder und einen jüngeren Liebhaber hat. Die gegenseitige Anziehung führt zu Fantasien, die sich mit der Realität vermischen... 22:30 Spotlight Tom A` La Ferme (OmeU) · Von und mit Xavier olan. CDN 2013. Mit Pierre-Yves Cardinal u.a. Vierter Spielfilm des frankokanadischen Regiewunderkinds Xavier Dolan (»Laurence Anyways«), ein schillerndes Kunststück zwischen Neo-Noir und Drama.

·

17:30 International Independents The Quiet Roar (OmeU)(siehe Samstag 28.) 20:00 International Independents Uncertains Terms (OoU)(siehe Sonntag 29.) 22:30 Tribute To Willy Bogner Feuer und Eis (OmU)(siehe Sonntag 29.) HFF KINO 2 17:00 Intern. Independents Hotel Nueva Isla (OmeU) · Von Irene Gutier´ rez. E/Kuba 2014. Ein alter Mann durchstreift auf der Suche nach dem Glück der Vergangenheit das einst luxuriöse, jetzt heruntergekommene Hotel Nueva Isla im alten Havanna. Eine poetische Dokumentation. 22:00 Spotlight Gergiev: A Certain Madness (OmeU) (siehe Samstag 28.)

·

Bozic. Kroatien/NL 2014. Die Dokumentarfilmerin macht sich auf die Reise, um einige ihrer Ex-Lover in Moskau, Hamburg, London und Zagreb aufzusuchen und so mehr über sich und die Liebe herauszufinden. 22:30 International Independents The Wild Years (OmeU)(siehe Sonntag 29.)

FILMTHEATER SENDLINGER TOR 17:00 Spotlight Die Legende der Prinzessin Kaguya (OmU)(siehe Sonntag 29.) 20:00 Spotlight Qissa: Der Geist ist ein einsamer Wanderer CITY 2 9:45 Neues Deutsches Kino (OmeU) · Von Anup Singh. BRD/F/IND 2013. Wir sind die Neuen (OmeU)(s. Sonntag 29.) Mit Irrfan Khan u.a. Das vielfach ausgezeichnet (Polit-)Drama kreist um die Suche 14:00 CineMerit Udo Kier nach Heimat und Identität. Egomania (OmeU) · Von hristoph SchlingenKINO MÜNCHNER FREIHEIT 1 15:00 sief. BRD 1986. Mit Udo Kier, Alfred Edel u.a. 22:30 Spotlight Tribute To Willy Bogner Durch das Chaos der schiefen Zitate und Walesa. Man Of Hope (OmeU) · Von von dröhnenden Geräusch taumelt Schlingensief Benjamin – Ein Meister fällt vom Himmel Andrzej Wajda. PL 2013. mit Robert WieckieVon Willy Bogner. BRD 1972. Mit Suzy Chaffee wicz, Agnieszka Grochowska u.a. Der polnidem Ende der Illusion entgegen. u.a. Benjamin wird durch eine Computersche Regie-Altmeister beleuchtet in seinem 16:45 Spotlight Verlosung zum Ski-Champion gewählt. Das Spielfilm den umstrittenen Präsidenten und The Skeleton Twins (OoU)(s. Sonntag 29.) Dumme ist nur, er kann gar nicht Ski fahren. schließt damit seine Trilogie über Kämpfer ge17:30 Spotlight gen das totalitäre kommunistische System ab. When Animals Dream (OmeU)(s. So 29.) 20:00 Spotlight Vara: A Blessing (OmeU)(siehe Sonntag 29.) 22:30 Klaus Lemke ARRI-KINO 17:00 Deutsches Kino Finale · Von Klaus Lemke BRD 2007. Mit Sara- L’Chaim! - Auf das Leben (OmeU) · Von Ellisa Volm, Timo Jacob, Anneke Schwabe u.a. kan Spiller. BRD 2014. Dokumentarfilm der Die erotischen Umtriebe einer 21-jährigen Es- eindringlich und ohne anzuklagen vor Augen cortservice-Hostess, die sich während der Fuß- führt, wie der Holocaust das Leben der Kinder ballweltmeisterschaft auf St. Pauli in eine der Überlebenden nachhaltig beeinflusst. Theaterschauspielerin verliebt. 19:30 Neues Deutsches Kino KINO MÜNCHNER FREIHEIT 2 14:30 Schönefeld Boulevard (OmeU) · Von Sylke Spotlight Enders. BRD 2014. mit Julia Jendroßek, Daniel Steel Cold Winter (OmeU)(s. Sonntag 29.) Sträßer u.a. * Ernstes wie komödiantisches Coming-of-Age-Drama um ein fülliges Mäd17:00 Spotlight chen; stimmig im Ton, ruppig in der Sprache, Giraffada (OmU)(siehe Samstag 28.) herrlich in den Bildern. 19:15 CineVision 22:00 Neues Deutsches Kino I’m Not Him (OmeU) · Von Tayfun Pirseli22:00 Spotlight 19:00 Spotlight moglu. TR/GR/BRD/F2013. Nit Maryam Zaree, A Thousand Times Good Night (OoU) (siehe Montag 30.) Liars’s Dice (OmeU)(siehe Samstag 28.) Pelo Malo (OmeU)(siehe Sonntag 29.) Ercan Kesal u.a. Ein Tellerwäscher beginnt eine Affäre mit einer neuen, mysteriösen Kol21:30 Spotlight RIO 1 16:00 Spotlight CITY 1 15:00 Deutsches Fernsehen legin und übernimmt langsam die Identität Wie der Wind sich hebt (OmU)(s. So 29.) Die Legende der Prinzessin Kaguya von deren inhaftiertem Ehemann. Ein Thriller Palo Alto (OoU)(siehe Samstag 28.) (OmU) · Von Isao Takahata. J 2013. Mit Aki 17:30 Spotlight CITY 3 14:30 International Independents wandelt auf den Spuren von »Vertigo«. Asakura, Kengo Kora u.a. Die Adaption ei- That Lovely Girl (OmeU) · Von Keren YedaEin Augenblick Liebe (OmU)(s. Montag 30.) 22:00 International Independents nes japanischen Volksmärchens. Anime-Film ya. ISR/F/BRD 2014. Mit Maayan Turgeman Spotlight 20:00 L’ Arm ee ´ Du Salut (OmeU) · Von Abdellah von höchster Perfektion, der im Stil an klassi- u.a. Ein Mann um die 60, eine Frau um die sche japanische Tuschezeichnungen erinnert. 20 – Vater und Tochter. Ein inzestuöses Drama Ta¨ia. F/Marokko/CH 2013. Mit Said Mrini u.a. The Harvest (OoU) · Von John McNaughton. USA 2013. Mit Samantha Morton, Michael Basierend auf seinem autobiografischen 18:45 CineMasters um Vergewaltigung, Zwang, Dominanz und Roman - er gilt als erster dieser Art in der ara- Shannon, Peter Fonda u.a. Die neue RegieLeviathan (OmeU)(siehe Samstag 28.) Unterwerfung, Eifersucht und Machtspiele. arbeit von John McNaughton (»Henry: Porbischen Welt - erzählt das Regie-Debüt eine 21:45 CineMasters trait of a Serial Killer«), ein klaustrophobi17:00 International Independents schwierige Coming-of-Age-Geschichte. Under The Skin (OoU) · Von Jonathan Glascher Psycho-Thriller in der Tradition von AlThe Overnighters (OoU) · Von Jesse Moss. KINO MÜNCHNER FREIHEIT 3 15:00 zer. GB 2013. mit Scarlett Johansson, Paul fred Hitchcock und Robert Aldrich. USA 2014. Dokumentarfilm über den International Independents Brannigan u.a. Die Adaption von Michel Fa- »American Dream« in Zeiten der Rezession. 22:30 Spotlight El Loro Y El Cisne (OmeU)(s. Samstag 28.) bers Kultroman ”Die Weltenwandlerin” lässt Bevor der Winter kommt (OmeU) · Von 19:30 Tribute To Willy Bogner Scarlett Johansson als Alien in Menschengest- Stehaufmädchen · Von Willy Bogner. BRD 17:30 Spotlight alt durch Schottland reisen. Komplex, berüA Thousand Times Good Night (OoU) · 1969. Mit Iris Berben u.a. Eine schöne Seckend schön und verstörend zugleich. Von Erik Poppe. N 2013. Mit Juliette Binoche, kretärin wird von einem Jungrevolutionär Nikolaj Coster-Waldau u.a. Eine FotojourRIO 2 17:30 International Independents und einem kaptialistische Direktor umwornalistin sucht obsessiv die Gefahr der Kriegsben. Eine Komödie in München. The Wild Years (OmeU) · Von Ventura Dugebiete. Als ihre Familie sich immer mehr um rall. E/ Äthiopien 2013. 270.000 Straßenkinihr Leben sorgt, entscheidet sie sich für ein siFILMMUSEUM 15:00 Walter Hill der in den Straßen von Addis Abeba. Der spa- Crossroads (OoU) · Von Walter Hill. USA chereres Leben. Ein komplexes Drama. nische Regisseur hat über einen Zeitraum von 1986. Mit Joe Seneca, Ralph Macchio. Auf 20:00 International Independents drei Jahren einige von ihnen begleitet. ihrer gemeinsamen Reise in den Süden haben El Rayo (OmeU) · Von Fran Araujo ´ Cabaleiro/ 20:00 CineVision ein alter Bluessänger und ein junger Rockmu- Ernesto de Nova. E/Pl 2013. Mit Hassan BenouRun (OmeU) · Von Philippe Lacote. ˆ F/ Elfensiker ein Rendezvous mit dem Teufel. dra u.a. Ein junger Mann wanderte illegal beinküste 2014. Mit Abdoul Karim Konate´ von Marokko nach Spanien aus. 13 Jahre spä17:30 Werkschau Walter Hill u.a. Ein Mann auf der Flucht. Er hat den ter zwingt ihn die Wirtschaftskrise mit dem Ausgelöscht (OoU) · Von Walter Hill. USA Premierminister seines Landes getötet und Traktor zurück in die Heimat zu fahren. Ein wird gejagt, während sich in Rückblenden der 1986. Mit Nick Nolte, Powers Boothe u.a. hindernisreicher Road Trip im ruhigen Tempo. Harter Action-Reißer: Ein Texas-Ranger aus Blick auf ein Schicksal öffnet. 22:30 International Independents Passion legt sich mit einem Kumpel an, der 22:30 International Independents zum Drogenbaron in Mexiko aufgestiegen ist. Concrete Clouds (OmeU)(siehe Samstag 28.) ´ L’ Eclat Furtif De L’Ombre (OmeU) KINO MÜNCHNER FREIHEIT 4 14:30 (siehe Samstag 28.) 20:00 Werkschau Walter Hill International Independents FILMTHEATER SENDLINGER TOR 17:00 Red Heat (OoU) · Von Walter Hill. USA 1988. Les Terrasses (OmeU) · Von Merzak AllouaMit Arnold Schwarzenegger, James Belushi Spotlight che. Algerien/F 2013. Mit Adila Bendimerad u.a. Ein effekt- und geistreicher Thriller The Zero Theorem (OmU)(s. Samstag 28.) über die gemeinsame Jagd eines US- und Sow- u.a. Fünf Geschichten auf fünf Terrassen in Für viel Wind sorgt auf dem in19:30 CineMasters Algier. Die Tage sind durch die Aufrufe zum jet-Cops auf Drogenhändler. Zwei Tage, eine Nacht (OmeU) · Von JeanGebet strukturiert - dabei kann sich das Leben zwischen schon zum 32. Mal Pierre Dardenne/Luc Dardenne. B/I/Fh 2014. 22:30 Werkschau Walter Hill doch ganz schlagartig verändern. stattfindenden KinderfilmMit Marion Cotillard u.a. Eine Arbeiterin in Johnny Handsome (OoU) · Von Walter Hill. 17:00 International Independents einer Solaranlagenfirma, muss ihre Kollegen USA 1989. Mit Mickey Rourke, Ellen Barkin. Las Busquedas ´ (OmeU)(siehe Samstag 28.) fest gleich der Eröffnungsfilm. überzeugen, auf einen 1000-Euro-Bonus zu Ein rasanter Krimi über einen missgebildeten 19:30 International Independents verzichten, da sie sonst ihren Job verliert. So- Außenseiter auf Rachefeldzug. Doktor Proktors Pupspulver Der Abstand (OmeU) · Von Sergio Caballero. zialkritisches, fast dokumentarisches Drama. E 2013. Mit Michal Lagosz, Alberto Marti´nez GASTEIG BLACK BOX 18:00 heißt er, niemand geringerer 22:30 Spotlight u.a. Ein österreichischer PerformanceFilmmakers Live: Udo Kier Hard To Be A God (OmeU)(s. Samstag 28.) Künstler wird von einem russischen Oligarals der renommierte norwegiGASTEIG COS 9:00 Kinderfilmfest chen gekauft und in einem verlassenen KraftDoktor Proktors Pupspulver (s. Sa 28.) sche Musiker und Autor Jo Neswerk in Sibirien gefangen gehalten. Surrealirres Science-Fiction-Heist-Movie. 14:30 Kinderfilmfest bø, hierzulande durch Krimis Quatsch und die Nasenbärbande · Von CineVision 21:30 ARRI-KINO 17:00 Deutsches Kino Veit Helmer. BRD 2013. Mit Benno Fürmann, Viktoria (OmeU)(siehe Samstag 28.) wie „Headhunters“ bestens beWorst Case Scenario (OmeU) · Von Franz Müller. BRD 2014. Mit Eva Löbau, Samuel Fin- Fabian Busch u.a. Ein deutsches DurchRIO 1 16:30 Neues Deutsche Fernsehen kannt, hat sich die Story auszi, Laura Tonke u.a. Fußball-EM 2012 in Po- schnittsdorf, ideal für die Marktforschung! Da Die Frau aus dem Moor · Von Christoph die Omas und Opas den Altersschnitt verderlen. Der Ball rollt. Ein Filmemacher will eine gedacht. Bulle und seine Stark. BRD 2014. Mit Florian Stetter, Marlene ben, werden sie ins Heim verfrachtet. Sechs Autorenkomödie fürs große Publikum dreMorreis u.a. Ein naturverbundener ArchiKinder organisieren den Widerstand... Freundin lüften hier das Gehen. Turbulente Film-im-Film-Komödie. tekt findet im bayerischen Voralpenland eine 20:30 CineMerit Award Udo Kier 19:30 Neues Deutsches Kino Moorleiche. So beginnt für ihn ein obsessiver heimnis des Titel gebenden Arteholic (OmeU) · Von Hermann Vaske. Hirngespinster (OmeU) · Von Christian Trip in die Vergangenheit. Bach. BRD 2014. Nit Tobias Moretti, Jonas Nay BRD 2014. Der Mann ein Unikat, ein Kunstkauzigen Erfinders, herrlich 19:00 Neues Deutsches Fernsehen werk! Udo Kier wandelt in diesem Doku-Trip u.a. Eine Familie leidet unter der SchizoHelen Dorn - Unter Kontrolle · Von Matti durch Museen, parliert mit kreativen Schöpschräg und überaus geräuschphrenie des Vaters, der sich jedoch weigert Geschonneck. BRD 2014. Mit Anna Loos, Matfern und nutzt jede Gelegenheit für irre imsich mit seiner Krankheit auseinanderzusetthias Matschke u.a. Die vierjährige Tochter voll geht’s dabei zur Sache. Insprovisierte Aktionen. zen. Hochklassiges Schauspielerkino. eines Unternehmers verschwindet unter mysgesamt acht Spielfilme stehen 22:00 Neues Deutsches Kino teriösen Umständen, schwierigen ErmittlunGASTEIG FORUM 22:00 Open Air Good Luck Finding Yourself (OmeU) Der Spion, der mich liebte · Von Lewis Gil- gen folgen. Clever unterkühlter Krimi. auf dem Programm – wie (siehe Samstag 28.) bert. GB 1977. Mit Roger Moore u.a. Supe21:30 Neues Deutsches Fernsehen ragent 007 auf der Spur von U-Booten, die auf Das Ende der Geduld · Von Christian Wagnatürlich auch die bewährCITY 1 15:00 Deutsches Fernsehen mysteriöse Weise verschwunden sind. ner. BRD 2014. Mit Martina Gedeck, Jörg HartNie mehr wie immer · Von Petra K. Wagner. te, spannende Kurzfilmreihe mann u.a. Ein Film der sich an der Person BRD 2014. Mit Franziska Walser, Edgar Selge HFF AUDIMAX 17:30 Spotlight der Jugendrichterin Kirsten Heisig orientiert, u.a. Bilder einer eingespielten Ehe. Bis Selt- Das Salz der Erde (OmeU)(s. Sonntag 29.) Kurzes für Kleine 5+. Einen deren »Neuköllner Modell« zum verfahrenssames passiert: Jemand dringt in das Haus des 20:00 Neues Deutsches Kino kleinen Schwerpunkt bilden Paares ein. Sie werden beobachtet... Geschickt Wir waren Könige (OmeU)(s. Samstag 28.) beschleunigten Vorgehen bei jugendlichen Straftätern bis heute Anwendung findet. konstruierter (Psycho-)Thriller. die vier deutschen Arbeiten, 22:30 Spotlight RIO 2 17:30 CineVision 17:30 CineVision Quai D’Orsay (OmeU)(siehe Samstag 28.) darunter Lola auf der Erbse. Everything We Loved (OoU)(s. Sonntag 29.) Run (OmeU)(siehe Sonntag 29.) HFF KINO 1 15:00 Deutsches TV 20:00 Spotlight 20:00 International Independents Ein Augenblick Liebe (OmU) · Von Lisa Azu- Tatort: Im Schmerz geboren (s. Sa 28.) Happily Ever After (OmeU) · Von Tatjana

·

·

24

·

·

·

·

·

·

·

DIENSTAG 1.7.

Die Dokumentation passend zur WM: ISTANBUL UNITED

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

KINDERFILM

·

·

·

Gewitzte Kids

·

·

·

·

·

·

MONTAG 30.6.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 21:56 Seite 6

Philippe Claudel. F 2013. Mit Daniel Auteuil, Kristin Scott Thomas u.a. Eine Ehe gerät in Turbulenzen als die Gattin von einem Unbekannten einen Blumenstrauß geschenkt bekommt und die Wege des Mannes sich immer wieder mit denen einer jungen Frau kreuzen.

·

Perez u.a. Eine alleinerziehende Matriarchin lädt ein Vater-Sohn-Duo, das sich mit Schreinerarbeiten durchschlägt, in ihre Landvilla ein. Bald kommt es zu Spannungen. Kluge Studie über soziale Gerechtigkeit. 17:30 International Independents GASTEIG COS 9:00 Kinderfilmfest Sacro GRA - Das andere Rom (OmeU) · Von CITY 2 9:45 Neues Deutsches Fernsehen Lola auf der Erbse (siehe Sonntag 29.) Gianfranco Rosi. I/F 2013. Dokumentarfilm Das Ende der Geduld (siehe Montag 30.) vom Leben am lärmenden, Titel-gebenden 14:30 Kinderfilmfest 14:00 Neues Deutsches Fernsehen Autobahnring um Rom. »Randgeschichte», Das Meer sehen (OmeU) · Von Jir´i Madl. ´ Hellen Dorn – Unter Kontrolle (s. Mo 30.) Tschechien 2014. Mit Petr Simcak, Jan Marsal weitab vom »dolce vita»-Klischee, in Venedig u.a. Ein Elfjähriger dreht mit seiner Kamera ausgezeichnet mit dem Goldenen Löwen. 16:30 Spotlight einen Film über ein Familiengeheimnis. Der Pelo Malo (OmeU)(siehe Sonntag 29.) 20:00 CineVision Film ist so gedreht, als würden die Kinder die White Shadow (OmeU) · Von Noaz Deshe. 19:00 CineMasters Kamera selbst führen. Tansania/ BRD/Italien 2013. Mit Hamisi Bazili, Matar A Un Hombre (OmeU)(s. So 29.) James Gayo u.a. Ein junger Albino flüchtet 20:30 Hommage Arthur Cohn 21:30 Spotlight A Wolf At The Door (OmeU)(s. Samstag 28.) Die Kinder der Seidenstraße (OmU) · Von in Tansania vor einheimischen Wunderheilern, Roger Spottiswoode. AUS/VRC/D 2008. Mit Jo- die seine Körperteile zur Zubereitung von Zaubertränken verwenden wollen. DokumenCITY 3 14:30 International Independents nathan Rhys Meyers, Radha Mitchell u.a. tarisch wirkender, ergreifender Erstling. Episches Abenteuerdrama mit einem briti´ L’ Eclat Furtif De L’Ombre (OmeU) schen Reporter, der mit einer Gruppe chinesi(siehe Samstag 28.) 22:30 Klaus Lemke scher Waisenkinder vor den Japanern flieht. Paul · Von Klaus Lemke. BRD 1974. Mit Paul 17:00 Special Screenings Lyss, Sylvie Winter, Jimmy Braker u.a. Ein Trespassing Bergman (OmeU) GASTEIG FORUM 22:00 Open Air Kiez-Film in bester »Rocker«-Tradition: Ein (siehe Sonntag 29.) Feuer, Eis und Dynamit · Von Willy Bogner. Haftentlassener rechnet mittels MaschinengeBRD 1990. Mit Roger Moore u.a. Wenig 19:30 Tribute To Willy Bogner wehr mit einem betrügerischen Luden ab. Benjamin - Ein Meister fällt vom Himmel Handlung dafür viele spektakuläre Ski- und Wintersportszenen. (siehe Montag 30.) KINO MÜNCHNER FREIHEIT 2 14:30 Neues Deutsches Kino 22:00 CineMerit Award Udo Kier GASTEIG VSB 11:00 Kinderfilmfest My Own Private Idaho (OoU) · Von Gus van Einige Tage ohne Musik (OmeU) · Von Ma- Good Luck Finding Yourself (OmeU) (siehe Samstag 28.) Sant. USA 1991. Mit River Phoenix, Keanu t´ias Rojo. BRA/ARG 2013.Mit Jeronimo ´ M. Es17:00 International Independents Reeves, Udo Kier u.a. Die packende Story coriazza u.a. Als die Musiklehrerin eine Anzweier Strichjungen in Portland. Einhörner (OoU) · Von Leah Meyerhoff. USA sprache hält, wünschen sich drei Jungs ihr schnelles Ableben. Als sie tatsächlich tot um- 2014. Mit Natalia Dyer, Peter Vack u.a. Eine FILMMUSEUM 15:00 Walter Hill fällt, glauben die drei, Schuld daran zu sein... junge Frau muss sich um ihre im Rollstuhl sitUnd wieder 48 Stunden (OoU) · Von Walter zende Mutter kümmern und flieht in eine 20:00 Werkschau Walter Hill Hill. USA 1989. Mit Eddie Murphy, Nick Nolte, Fantasiewelt, in der es Einhörner gibt. CoBrion James u.a. Eine actionreiche Fortset- Der letzte Amerikaner (OoU)(s. So 29.) ming-of-Age in einem Feuerwerk der Ideen. zung der Komik-Randale mit der PlaudertaHFF AUDIMAX 20:00 Deutsches Kino 19:30 Neues Deutsches Kino sche und dem Muffel-Cop, die einem gewisNachthelle (OmeU)(siehe Sonntag 29.) Dessau Dancers (OmeU)(siehe Sonntag 29.) sen »Iceman« auf die Füße treten. 22:30 Neues Deutsches Kino 22:00 International Independents 17:30 Werkschau Walter Hill Arteholic (OmeU)(siehe Montag 30.) L’ Armee ´ Du Salut (OmeU)(s. Montag 30.) Geronimo (OoU) · Von Walter Hill. USA KINO MÜNCHNER FREIHEIT 3 15:00 HFF KINO 1 20:00 Deutsches Kino 1993. Mit Wes Studi, Gene Hackman, Robert International Independents By My Baby (OmeU)(siehe Sonntag 29.) Duvall u.a. Ein nüchterner KavalleriewesAnother Year (OmeU)(siehe Samstag 28.) 22:30 CineMasters tern, der sich um die Kämpfe gegen den le17:30 CineVision Under The Skin (OoU)(siehe Sonntag 29.) gendären Apachenhäuptling dreht. Ruin (OmeU)(siehe Samstag 28.) HFF KINO 2 19:30 Intern. Independents 20:00 Kinderfilmfest 20:00 International Independents Trap Street (OmeU) · Von Vivian Qu. China Der Junge und die Welt (OoU) · Von Aleˆ Field Of Dogs (OmeU) · Von Lech Majewski. Abreu. BRA 2013. Als der Vater die Familie 2013. Ein dichter Thriller über Liebe, Über- PL/ I/S 2014. Mit Michal Tatarek, Elzbieta wachung und Paranoia im heutigen China. verlässt, macht sich der Junge auf, ihn in der Okupska u.a. Ein alter Mann pflügt mit eigroßen weiten Welt zu suchen. Eine Odyssee, 22:00 International Independents nem Ochsengespann durch die Gänge eines ein farbenfroher Animationsfilm aus Brasilien. La Jungla Interior & Redemption (OmeU) · Supermarkts. Diese und andere Visionen spieVon Juan Barrero und Miguel Gomes. E & P len sich im Kopfkino des Helden, eines ehema22:30 Werkschau Walter Hill 2013. Zwei persönliche Doku-Essays der FilDie Rap-Gang (OoU) · Von Walter Hill. USA memacher über den Zauber des Alltäglichen. ligen Literaturprofessors, ab. 22:30 International Independents 1992. mit Bill Paxton, Ice-T, Ice Cube u.a. KINO MÜNCHNER FREIHEIT 1 15:00 Zwei Feuerwehrmänner gelangen an eine Les Terrasses (OmeU) · Von Merzak AllouaCineVision Karte, die zu einer Kiste Gold in einem leersche. Algerien/F 2013. Mit Adila Bendimerad tehenden Lagerhaus führt. Gekonnter Mix u.a. Fünf Geschichten auf fünf Terrassen in Gente De Bien (OmU) · Von Franco Lolli. F aus Action-Thriller und Neo-Western. 2014. Mit Brayan Santamaria, ` Carlos Fernando Algier. Die Tage sind durch die Aufrufe zum

·

GASTEIG BLACK BOX 18:00 Filmmakers Live: Klaus Lemke 20:00 Filmmakers Live: Film Fatales · Emanzipation hinter der Kamera

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Gebet strukturiert - dabei kann sich das Leben doch ganz schlagartig verändern. KINO MÜNCHNER FREIHEIT 4 14:30 CineVision Run (OmeU)(siehe Sonntag 29.) 17:00 International Independents Little Feet (OoU)(siehe Sonntag 29.) 19:30 International Independents Las Busquedas ´ (OmeU)(siehe Samstag 28.) 22:00 International Independents Periscopio ´ (OmeU) · Von Kiko Goifman. BRAn 2013. Mit Jean-Claude Bernardet u.a. Zwei Männer in einem miesen Apartment, vereint in einer Beziehung zwischen Fürsorge, Streit und Langeweile. Ein gleichermaßen surreales wie sensibles Kammerspiel.

·

RIO 1 16:30 Neues Deutsche Fernsehen Für immer ein Mörder - Der Fall Ritter · Von Johannes Grieser. BRD 2014. Mit Hinnerk Schönemann, Teresa Weißbach u.a. Ein Polizisten-Duo soll in Eisenach einen Frauenmord, der zu DDR-Zeiten passierte, abschließend beurteilen soll. Ein komplexer Krimi. 19:00 Spotlight Die Mamba (OmeU)(siehe Sonntag 29.) 21:30 Neues Deutsches Fernsehen Neben der Spur – Adrenalin · Von Cyrill Boss/Philipp Stennert. BRD. Mit Ulrich Noethen, Petra van de Voort u.a. i Effektiv umgesetzter Thriller über einen Hamburger Psychiater, der einen seiner Patienten des Mordes verdächtigt. Nach dem Bestseller ”Adrenalin” von Michael Robotham..

·

·

MITTWOCH 2.7. ARRI-KINO 17:00 Deutsches Kino Das Zimmermädchen Lynn (OmeU) · Von Ingo Haeb. BRD 2014. Mit Vicky Krieps, Lena Lauzemis u.a. Das Porträt eines reichlich seltsamen Zimmermädchens in Form eines autistischen Thrillers. Vicky Krieps überzeugt als, gelinde gesagt, schräge Titelheldin. 19:30 Neues Deutsches Kino Ein Geschenk der Götter (OmeU) (siehe Samstag 28.) 22:00 Neues Deutsches Kino Wir sind die Neuen (OmeU)(s. Sonntag 29.)

·

CITY 1 15:00 Spotlight Quai D’Orsay (OmeU)(siehe Samstag 28.) 17:30 Spotlight L’ Amour Est Un Crime Parfait (OmeU) · Von Arnaud & Jean-Marie Larrieu. F/CH 2013. Mit Mathieu Amalric, Sara Forestier u.a. Rabenschwarzer Thriller vor Schweizer Schneekulisse mit Mathieu Amalric als Universitätsprofessor, dem die Herzen der Damen zufliegen. Nach einem Roman von Philippe Djian. 20:00 Spotlight Chef (OoU) · Von/mit Jon Favreau. USA 2014. Mit Robert Downey Jr., Scarlett Johansson u.a. Der Chef eines Nobelrestaurants verliert seinen Job und betreibt in der Folge einenn Imbisswagen. Kulinarische Roadmovie-Komödie. 22:30 Spotlight The Harvest (OoU)(siehe Dienstag 1.)

·

·

CITY 2 9:45 Neues Deutsche Kino L’ Chaim! – Auf das Leben (OmeU)(s. Di 1.) 14:00 CineMasters Matar A Un Hombre (OmeU)(s. So 29.) 16:30 Spotlight Ping Pong Summer (OoU) · Von Michael Tully. USA 2014. Mit Susan Sarandon, John Hannah u.a. Während des Sommerurlaubs FILMTHEATER SENDLINGER TOR 17:00 erlebt ein gebeutelter 13-Jähriger 1985 die Spotlight erste Liebe und findet eine unerwartete Tischtennis-Mentorin. Ein Ping Pong der Gefühle. Qissa (OmeU)(siehe Montag 20.) 19:00 CineMasters 19:30 Neues Deutsches Fernsehen Landauer – Der Präsident · Von Hans Stein- Vivir Es Facil ´ Con Los Ojos Cerrados bichler. BRD 2014. Mit Josef Bierbichler, Jea(OmeU) · Von David Trueba. E 2013. Mit Javier nette Hain u.a. urt Landauer verlor wähCamara, ´ Natalia de Molina u.a. Ein Englirend der Naziherrschaft seine ganze Familie. schlehrer lässt seine Schüler Zeilen aus Beat1947 kehrt der einstige FC Bayern-Präsident les-Liedern rezitieren. So kann man fürs Leben aus dem Schweizer Exil nach München zurück. lernen... Ein Feel-Good-Movie. TV-Drama nach einer wahren Geschichte. 21:30 International Independents 22:30 Spotlight Istanbul United (OmeU) · Von Olli WaldhauDie große Versuchung – Lügen bis der Arzt er/Farid Eslam. BRD/TR 2014. Die Anhänger kommt (OmU) · Von Don McKellar. CDN 2013. der Fußball-Clubs Galatasaray, Fenerbahce Mit Brendan Gleeson, Taylor Kitsch u.a. und Besiktas Istanbul sind erbitterte Gegner. Charmante Komödie über arbeitslose kanadi- Als es aber zu den Protesten gegen die türkische Inselbewohner, die einem Arzt ihren klei- sche Regierung kommt, schließen sich die nen Hafen als Paradies »verkaufen« wollen. Fans zusammen. Eine Dokumentation. p RIO 2 17:30 International Independents Our Sunhi (OmeU)(siehe Samstag 28.) 20:00 International Independents That Lovely Girl (OmeU)(siehe Montag 30.) 22:30 International Independents Happily Ever After (OmeU)(s. Montag 30.)

·

·

·

·

·

Das kleine Mädchen, das mit ihrer Mama (Christiane Paul) auf einem idyllischen Hausboot lebt, freundet sich mit einem neuen Klassenkameraden an, dessen Familie sich illegal in Ein abgehobener Spaß: Deutschland aufhält. DOKTOR PROKTORS PUPSPULVER Neele Leana Vollmar hat Rico, Oskar und die Tieferschatten nach der prämier- Jiří Mádlhat erweckt geschickt den Einten Vorlage von Andreas Steinhöfel druck, als hätten die Kids die Kamera verfilmt, ein gewiefter Berliner Bub selbst geführt. Eine Filmemacherin und kommt da einem berüchtigten Entfüh- ihr Team kann man am 5. Juli um 15:30 rer auf der Spur. Wer Animationsfilme Uhr live im Vortragssaal der Bibliothek liebt, darf sich Der Junge und die am Gasteig erleben. Anlässlich der WieWelt, eine farbenprächtige brasiliani- deraufführung ihrer höchst erfolgreische Odyssee – Karneval und Fußball chen Erich-Kästner-Verfilmung Pünktinklusive –, keinesfalls entgehen lassen. chen und Anton, die vor 15 Jahren Film in Film bekommt man in der tsche- auf dem Filmfest Premiere feierte, wird chischen Produktion Das Meer sehen sie mit ihrem Team Rückschau halten geboten. Ein Elfjähriger dreht einen und sich mit dem Publikum austauGebhard Hölzl Film über seine Familie und Regisseur schen.

www.in-muenchen.de

IN 13/2014

25


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 21:57 Seite 7

FILMFEST

››

CITY 3 14:30 Tribute To Willy Bogner Stehaufmädchen (siehe Montag 30.) 17:00 Spotlight Bevor der Winter kommt (OmeU)(s. Di 1.) 19:30 Tribute To Willy Bogner Skivision 73-75 · Von Willy Bogner. BRD 1973-75. Die »Skivision«-Filme waren ein Experimentierfeld, mit Slapstick, Interviews und vielen Actionsequenzen. (Willy Bogner) 22:00 Spotlight Tom A` La Ferme (OmeU)(siehe Montag 30.)

·

ren Leben durch einen kriminellen Deutschen und eine TV-Show durcheinander gerät. 22:30 Klaus Lemke Sylvie · Von Klaus Lemke. BRD 1973. Mit Sylvie Winter, Paul Lyss, Ivan Desny u.a. Der Glücksfall einer deutschen Fernsehkomödie: Ein Star-Model will einen älteren Herrn heiraten, landet aber bei einem Taxifahrer.

·

KINO MÜNCHNER FREIHEIT 2 14:30 Neues Deutsches Kino Arteholic (OmeU)(siehe Montag 30.) 17:00 International Independents FILMMUSEUM 15:00 Walter Hill Field Of Dogs (OmU)(siehe Dienstag 1.) Geschichten aus der Gruft (OoU) · Von 19:30 International Independents Walter Hill. USA 1989-91. Mit William Sadler, J.W. Smith u.a. Drei Episoden der Horrosre- Mother Of George (OmeU) · Von Andrew Dosunmu. USA 2013. Mit Isaach De Bankole, ´ rie, die Walter Hill isnzenierte. Danai Gurira u.a. Eine junge Frau heiratet 17:30 Werkschau Walter Hill den charismatischen Betreiber eines nigerianiWild Bill (OoU) · Von Walter Hill. USA 1995. schen Restaurants in Brooklyn. Als die beiden Mit Jeff Bridges, Ellen Barkin u.a. Eine Lenach einem Jahr immer noch kein Kind haben, gende des Western inszeniert als düstere Me- steht die Familienehre auf dem Spiel. ditation: Der leichengepflasterte Weg des psy22:00 Spotlight chopathischen Wild Bill Hickock. Refugiado (OmeU)(siehe Samstag 28.) 20:00 CineMasters KINO MÜNCHNER FREIHEIT 3 15:00 Story Of My Death (OmeU) · Von Albert Serra. E/F 2013. Mit Vicen¸c Altaio, ´ Llu´is Serrat CineVision u.a. Der alte Casanova trifft auf einem Bau- Small Homeland (OmeU) · Von Alessandro erndorf mitten im Wald einen Grafen namens Dracula. Der katalanische Regisseur spielt mit poetischem Biss mit klassischen Mythen.

·

·

·

·

22:30 Werkschau Walter Hill Last Man Standing (OoU) · Von Walter Hill. USA 1996. Mit Bruce Willis, Christopher Walken u.a. Gangsterthriller nach Kurosawas Yojimbo: Ein Kopfgeldjäger auf der Durchreise gerät in einem kleinen texanischen Kaff zwischen die Fronten zweier rivalisierender Banden und spielt alle gegeneinander aus.

·

GASTEIG COS 14:30 Kinderfilmfest Der Junge und die Welt (OoU)(s. Di 1.) 16:30 CineMasters Those Happy Years (OmeU) · Von Daniele Luchetti. I 2013. Mit Kim Rossi Stuart, Micaela Ramazzotti u.a. Rom, 1974, die Zeit der »Happenings« und Super-8-Filme. Libertinage oder Bürgerlichkeit lautet die Frage - auch für einen erfolglosen Bildhauer und Kunstlehrer. 19:30 Spotlight Der Koch (OmUe) · Von Ralf Huettner. BRD/ CH/IND 2013. Mit Jessica Schwarz, Yrsa DaleyWard u.a. Kino, Kochen, Künste der Verführung. Verfilmung von Martin Suters Bestseller über einen Herdkünstler, der mit Liebesdiners mehr Geschäft macht, als ihm lieb ist. GASTEIG FORUM 22:00 Open Air In tödlicher Mission (OoU) · Von ohn Glen. GB 1980. Mit Roger Moore, Carole Bouquet u.a. James Bond-Action in der griechischen Inselwelt um ein versenktes Spionageschiff.

·

GASTEIG VSB 9:00 Kinderfilmfest Das Meer sehen (OmeU)(siehe Dienstag 1.) 11:00 Kinderfilmfest Kurzes für Kleine 5+ · Vier fantasievolle, ungewöhnliche und liebevolle Kurzfilme. 17:30 CineVision Casa Grande Or The Ballad Of Poor Jean (OmeU) · Von Fellipe Gamarano Barbosa. BRAn 2014.Mmit Marcello Novaes, Suzana Pires u.a. Ein Junge wächst im Luxus der Upper Class von Rio de Janeiro auf. Doch mit dem Leben in Saus und Braus ist es bald vorbei, der Vater ist nämlich längst bankrott. 20:00 Werkschau Walter Hill Long Riders (OoU)(siehe Samstag 28.) 22:30 CineMerit Award Udo Kier Die Gebrüder Skladanowsky (s. Sa 28.)

·

Rossetto. I 2013. Mit Maria Roveran, Roberta da Soller u.a. Zwei Freundinnen wollen der Tristesse einer Provinzstadt im Nordosten Italiens entfliehen – mit Ziel China. Ein Kinoerstling mit gesellschaftskritischem Realismus. 17:30 International Independents Let The Fire Burn (OoU) · Von Jason Osder. USA 2013. Am 13. Mai 1985 warf die Polizei von Philadelphia Sprengstoff auf ein Haus ab, das von der radikalen afroamerikanischen Organisation MOVE besetzt war. Einh spannender Dokumentarfilm über ein dunkles Kapitel. 20:00 International Independents El Mudo (OmeU)(siehe Sonntag 29.) 22:30 International Independents El Rayo (OmeU)(siehe Montag 30.)

·

·

KINO MÜNCHNER FREIHEIT 4 14:00 Spotlight Walesa: Man Of Hope (OmeU)(s. Mo 30.) 16:45 CineMasters I’m Not Him (OmeU)(siehe Montag 30.) 19:30 International Independents The Overnighters (OoU)(siehe Montag 30.) 22:00 International Independents Remote Control (OmeU) · Von Byamba Sakhya. Mongolei/ BRD/ USA 2013. Mit Baasandorj Enkhtaivan u.a. Eine deutsch-mongolische Co-Produktion um einen Mann der in Ulan Bator Milch verkauft und nach einem Streit seine Eltern verlässt und auf dem Dach eines Wohnblocks campiert.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

26

IN 13/2014

·

CITY 1 15:00 Spotlight Human Capital (OmeU)(siehe Samstag 28.) 17:30 CineMasters Joe (OoU) · Von David Gordon Green. USA 2013. Mit Nicolas Cage, Tye Sheridan u.a. Eine Gruppe Arbeiter soll in Texas Bäume abholzen, damit hochwertige Pinien angepflanzt werden können. Atmosphärisch dichtes Drama voller skurriler Momente. 20:00 Spotlight Pour Une Femme (OmeU) · Von Diane Kurys. F 2013. Mit Melanie ´ Thierry u.a. Eine Regisseurin will im Frankreich der Achtziger-

·

·

Ihr erster Fall: Der Kini wird tot im See gefunden - nochmals. Und dann wird auch noch die Sisi entführt... Ein TV-Krimi. 19:30 Neues Deutsches Kino Lügen (OmeU) · Von Vanessa Jopp. BRD 2013. Mit Florian David Fitz, Jeanette Hain u.a. Die Wahrheit tut weh. Deshalb lügen irgendwie alle in Vanessa Joops neuem Film. Funkelnde Dialoge in einer hochkarätig besetzten Ensemblekomödie. Echt wahr! 22:30 Spotlight Der Koch (OmeU)(siehe Mittwoch 2.)

·

GASTEIG FORUM 22:00 Open Air White Magic (siehe Samstag 28.) GASTEIG VSB 11:00 Kinderfilmfest Der Junge und die Welt (OoU)(s. Di 1.) 20:00 Werkschau Walter Hill Nur 48 Stunden (OoU)(siehe Sonntag 29.) HFF AUDIMAX 15:00 Deutsches TV Landauer – Der Präsident (s. Dienstag 1.) 17:30 Neues Deutsches Kino Be My Baby (OmeU)(siehe Sonntag 29.) 20:00 Neues Deutsches Kino Das Hotelzimmer (OmU)(siehe Samstag 28.) 22:30 Neues Deutsches Kino Ein Geschenk der Götter (OmeU) (siehe Samstag 28.) HFF KINO 1 15:00 Deutsches TV Männertreu (siehe Mittwoch 2.) 17:30 Neues Deutsches Kino Worst Case Scenario (OmeU)(s. Mo 30.) 20:00 Special Screenings The Leftovers (OoU) · Von Peter Berg. USA 2013. Mit Justin Theroux, Amy Brennemann u.a. Es ist drei Jahre her, dass 2% der Weltbevölkerung spurlos verschwunden ist. Immer noch sucht die Welt verzweifelt nach einer Erklärung für diese rätselhafte Verschwinden. 22:30 International Independents Las Ninas ˜ Quispe (OmeU)(s. Samstag 28.)

·

RIO 1 16:30 Neues Deutsche Fernsehen Ich will Dich · Von Rainer Kaufmann. BRD 2014. Mit Ina Weisse, Erika Marozsan, ´ Ulrich Noethen u.a. Hochkarätig besetztes, souverän gehandhabtes Liebesdrama von Film- und Fernsehroutinier Rainer Kaufmann. 19:00 Neues Deutsches Fernsehen Männertreu · Von Hermine Huntgeburth. BRD 2014. Mit Matthias Brandt, Suzanne von Borsody u.a. Ein Zeitungsverleger mit libeHFF KINO 1 15:00 Deutsches TV ral-konservativem Qualitätsanspruch beDie Frau aus dem Moor (siehe Montag 30.) kommt das Angebot unterbreitet, Bundesprä17:30 International Independents sident zu werden. Realitätsnahes TV-Drama. Tir (OmeU) · Von Alberto Fasulo. I 2013. Mit 21:30 Neues Deutsches Fernsehen Branko Zavrsan, Lucka Pockaj u.a. Ein bosni- Let’s Go! · Von Michael Verhoeven. BRD scher Lehrer arbeitet, weil er vom im Schul2014. Mit Alice Dwyer, Maxim Mehmet, Naodienst gezahlten Lohn nicht leben kann, als mi Krauss u.a. 1968 – eine Frau reist zur BeFernfahrer. Ein Roadmovie, dokumentarisch erdigung ihres Vaters aus den USA nach Münnah am echten Leben. chen. Ihre Eltern haben den Holocaust über20:00 Sky Serien-Special lebt und sind in Deutschland geblieben. Kluge Looking, 1. Staffel, Episode 1-2 (OoU) · Vergangenheitsbewältigung. Von Andrew Haigh. USA 2013. Mit Jonathan RIO 2 17:30 International Independents Groff, Frankie J. Alvarez u.a. Vergnügliche, Trap Street (OmeU)(siehe Dienstag 1.) überaus offenherzige US-Serie über drei schwule Freunde in San Francisco. 20:00 International Independents L’ Armee ´ Du Salut (OmeU)(s. Montag 30.) Silicon Valley, 1. Staffel, Episode 1-2 (OoU) · Von Mike Judge. USA 2014. Mit Tho22:30 International Independents mas Middleditch u.a. HBO-Serie über das That Lovely Girl (OmeU)(s. Montag 30.) Tal im Zentrum des digitalen Urknalls. FILMTHEATER SENDLINGER TOR 17:00 22:30 Tribute To Willy Bogner Feuer, Eis und Dynamit (siehe Dienstag 1.) Spotlight Die große Versuchung (OmU)(s. Di 1.) HFF KINO 2 17:00 Spotlight 19:30 Spotlight Liar’s Dice (OmeU)(siehe Samstag 28.) La Ritournelle (OmeU) · Von Marc Fitoussi. Fh 2013. mit Isabelle Huppert, Jean-Pierre 22:00 International Independents Darroussin u.a. Ein französisches Paar beThe Wild Years (OmeU)(siehe Sonntag 29.) wirtschaftet in der Provinz eine Rinderfarm. KINO MÜNCHNER FREIHEIT 1 15:00 Nachdem die Kinder ausgezogen sind, macht Spotlight sich die Frau im Zug auf nach Paris, wo sie Cold In July (OoU)(siehe Samstag 28.) ganz neue Seiten an sich entdeckt... 17:30 CineVision 22:30 International Independents White Shadow (OmeU)(siehe Dienstag 1.) Siddharth (OmeU) · Von Richie Mehta. CDN/ 20:00 CineVision IND 2013. Mit Anurag Arora u.a. Eine arme Le Meraviglie – Die Wunder (OmeU) · Von Familie in Delhi: Der Vater repariert ReißverAlice Rohrwacher. I/CH/BRD 2014.Mmit Alex- schlüsse, verdient damit zu wenig und schickt andra Lungu, Sam Louvyck u.a. Drama über sseinen Sohn zur illegalen Arbeit in eine FaGeschwister aus dem ländlichen Umbrien, de- brik. Ein anrührendes Sozialdrama. HFF AUDIMAX 15:00 Deutsches TV Für immer ein Mörder (siehe Dienstag 1.) 17:30 Neues Deutsches Kino Hirngespinster (OmeU)(siehe Montag 30.) 20:00 Neues Deutsches Kino Worst Case Scenario (OmeU)(s. Mo 30.) 22:30 Spotlight Predestination (OoU)(siehe Samstag 28.)

ARRI-KINO 17:00 Deutsches Kino Dieses schöne Scheißleben (OmU) · Von Doris Dörrie. BRD 2014. In der männerdominierten Welt der Mariachi-Musik können sich nur wenige Frauen behaupten. Eine Studie über die Stärke des vermeintlich schwachen Geschlechts und die Kraft der Musik. 19:30 Neues Deutsches Kino Dessau Dancers (OmeU)(siehe Sonntag 29.) 22:00 Neues Deutsches Kino Schönefeld Boulevard (OmeU)(s. Di 1.)

Ethan Hawke als zeitreisender Agent: PREDESTINATION

·

·

DONNERSTAG 3.7.

HFF KINO 2 17:00 CineVision Stella Cadente (OmU)(siehe Samstag 28.) 22:00 International Independents jahre ein Drehbuch schreiben, das von der Vita ihrer Eltern inspiriert ist. Diane Kurys arbei- Happily Ever After (OmeU)(s. Montag 30.) tet leidenschaftlich ein weiteres Kapitel ihrer KINO MÜNCHNER FREIHEIT 1 15:00 bewegten Familiengeschichte auf. International Independents 22:30 Spotlight Sacro GRA – Das andere Rom (OmeU) Chef (OoU)(siehe Mittwoch 2.) (siehe Dienstag 1.) 17:30 Spotlight CITY 2 9:45 Kinderfilmfest When Animals Dream (OmeU)(s. So 29.) Lola auf der Erbse (siehe Sonntag 29.) 20:00 International Independents 14:00 Spotlight Vara: A Blessing (OmeU)(siehe Sonntag 29.) It Follows (OmfU) · Von David Robert Mitchell. USA 2014. Mit Maika Monroe, Lili Sepe 16:30 Spotlight u.a. David Robert Mitchell beschäftigt sich A Wolf At The Door (OmeU)(s. Sa 28.) wieder auf eigene Art mit dem Erwachsen19:00 CineVision werden, diesmal mit einer 19-Jährigen als HelCasa Grande Or The Ballad Of Poor Jean din. Ein sensibler Film mit viel Lust am Horror. (OmeU)(siehe Mittwoch 2.) 22:30 Klaus Lemke 21:30 Spotlight Dancing With Devils · Von Klaus Lemke. Ping Pong Summer (OoU)(s. Mittwoch 2.) BRD 2009. Mit Saralisa Volm u.a. Ein düsteres, wenngleich wenig mitreißendes HalbCITY 3 14:30 International Independents welt-Drama über eine drogenabhängige ExDer Abstand (OmeU)(siehe Montag 30.) Zuchthäuslerin auf St. Pauli. 17:00 CineMasters KINO MÜNCHNER FREIHEIT 2 14:30 Vivir Es Facil ´ Con Los Ojos Cerrados Neues Deutsches Kino (OmeU)(siehe Mittwoch 2.) Nachthelle (OmeU)(siehe Sonntag 290.) 19:30 Tribute To Willy Bogner 17:00 International Independents Feuer und Eis (OmU)(siehe Sonntag 29.) Swim Little Fish Swim (OmeU) · Von Ruben 22:00 CineMerit Award Udo Kier Amar/Lola Bessis. USA/F 2013. Mit Dustin Guy Egomania (OmeU)(siehe Montag 30.) Deffa, Lola Bessis u.a. Drei junge Menschen FILMMUSEUM 10:30 Für Christian Ude auf der Suche nach dem persönlichen Glück. Eine verwobener, magisch schwebender Film Alexis Sorbas (OmU) · Von Michael Cacoyannis. GR 1964. Mit Anthony Quinn, Alan Ba- mit ungewöhnlichen Figuren. tes u.a. Der Klassiker vom vitalen Fischer, 19:30 CineVision der einem bleichgesichtigen Jungschriftsteller Small Homeland (OmeU)(s. Mittwoch 2.) Nachhilfe in archaischem Leben erteilt. 22:00 International Independents Mother Of George (OmeU)(s. Mittwoch 2.) 15:00 Werkschau Walter Hill Perversions Of Science: Dream Of Doom KINO MÜNCHNER FREIHEIT 3 15:00 (OoU) · Von Walter Hill. USA 1997. Mit Keith International Independents Carradine u.a. Erste Folge der zehnteiligen Field Of Dogs (OmeU)(siehe Dienstag 1.) Serie, die auf der 50er-Jahre-Comic-Buch-Rei17:30 CineMasters he »Weird Science« basiert. Rags And Tatters (OmeU)(siehe Dienstag 1.) Deadwood (OoU) · Von Walter Hill. USA International Independents 20:00 2004. Mit Timothy Olyphant u.a. Pilot-Folge La Jungla Interior & Redemption (OmeU) der gleichnamigen HBO-Western-Serie. (siehe Dienstag 1.) 17:30 Werkschau Walter Hill 22:30 CineVision Undisputed – Sieg ohne Ruhm (OoU) · Von Walter Hill. USA/BRD 2002. Mit Wesley Snipes, White Shadow (OmeU)(siehe Dienstag 1.) Ving Rhames u.a. Knallhartes Boxerdrama, KINO MÜNCHNER FREIHEIT 4 14:00 in das sich Elemente des Gefängnisfilms miCineMasters schen. Ving Rhames und Wesley Snipes lassen I’m Not Him (OmeU)(siehe Montag 30.) die Muskeln spielen. 17:00 International Independents Tir (OmeU)(siehe Mittwoch 2.) 20:00 International Independents Periscopio ´ (OmU)(siehe Dienstag 1.) 19:30 International Independents Einhörner (OoU)(siehe Dienstag 1.) 22:30 Werkschau Walter Hill 22:00 International Independents Shootout – Keine Gnade (OoU) · Von Walter Hill. USA 2012. Mit Sylvester Stallone, Sung Remote Control (OmeU)(siehe Mittwoch 2.) Kang, Sarah Shahi, Jason Momoa u.a. Ein RIO 1 16:30 CineMasters knackiger Actionthriller mit einem Profikiller, Under The Skin (OoU)(siehe Sonntag 29.) der sich in New Orleans mit korrupten Cops 19:00 Neues Deutsches Fernsehen und skrupellosen Geschäftemachern anlegt. Die Auserwählten · Von Christoph Röhl. GASTEIG BLACK BOX 18:00 BRD 2014. Mit Julia Jentsch, Ulrich Tukur u.a. Filmmakers Live: Walter Hill Regisseur Christoph Röhl beschäftigt sich in seinem TV-Movie in Spielfilmform mit den GASTEIG COS 9:00 Kinderfilmfest Missbrauchsfällen an der Odenwaldschule. Quatsch und die Nasenbärbande 21:30 Neues Deutsches Fernsehen (siehe Montag 30.) Die Seelen im Feuer · Von Urs Egger. BRD 14:30 Kinderfilmfest 2014. Mit Mark Waschke, Silke Bodenbender Rico, Oskar und die Tieferschatten · Von u.a. 1630, die Zeit der Hexenverfolgung. Ein Neele Leana Vollmar. BRD 2014. Mit Anton Arzt reist aus dem fortschrittlichen Wien ins Petzold u.a. Die sympathischen Abenteuer rückständige Bamberg zum sterbenden Vater eines Berliner Jungen, der einem berüchtigund trifft auf seine Jugendliebe. Historisches, ten Entführer auf der Spur ist. wohltuend ketzerisches TV-Schauerstück. 17:00 Neues Deutsches Fernsehen RIO 2 16:45 Spotlight Die reichen Leichen. Ein Starnbergkrimi · Qissa (OmeU)(siehe Montag 30.) Von Dominik Graf. BRD 2014. Mit Annina 20:00 Spotlight Hellenthal, Andreas Giebel u.a. Starnberg. Eine Dortmunder Polizeimeisteranwärterin. Hard To Be God (OmeU)(s. Samstag 28.)

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

22:30 CineVision Gente De Bien (OmeU)(siehe Diensta 1.) FILMTHEATER SENDLINGER TOR 17:00 International Independents Les Terasses (OmeU)(siehe Montag 30.) 19:30 CineMasters Clouds Of Sils Maria (OoU) · Von Olivier Assayas. F/CH/BRD 2014. Mit Chloe¨ Grace Moretz, Kristen Stewart u.a. Eine Schauspielerin soll in einem Remake jenes Films mitspielen, der sie vor zwanzig Jahren berühmt machte. Es kommt zu Zwistigkeiten mit der jungen Darstellerin, die ihre Rolle spielt. 22:30 Spotlight La Ritournelle (OmeU)(siehe Mittwoch 2.)

·

FREITAG 4.7. ARRI-KINO 17:00 Spotlight A Thousand Times Good Night (OoU) (siehe Montag 30.) 20:00 Neues Deutsches Kino Dieses schöne Scheißleben (OmU) (siehe Do nnerstag 3.) 22:30 Neues Deutsches Kino Wir waren Könige (OmU)(s. Samstag 28.) CITY 1 15:00 Spotlight Je Fais Le Mort (OmeU) · Von Jean-Paul Salome. ´ F 2013. Mit Fran¸cois Damiens, Geraldine Nakache u.a. Kriminal-Komödie einem erfolglosen Schauspieler. Um ein Auskommen zu haben, spielt er für die Polizei bei deren Tat-Rekonstruktionen die Leiche. 17:30 International Independents Les Grandes Ondes (A` L’Ouest) (OmeU) · Von Lionel Baier. CH/F/P 2013. Mit Valerie ´ Donzelli, Michel Vuillermoz u.a. Der Chef des Westschweizer Radios wird 1974 vom Bundesrat angehalten, mehr über die guten Seiten der Schweiz zu berichten. Ein vergnüglicher Trip zurück in die Siebziger. 20:00 Spotlight Days And Nights (OoU) · Von Christian Camargo. USA 2014. Mit Katie Holmes, William Hurt, Ben Whishaw u.a. Tschechows tragikomisches Theaterstück »Die Möwe», verpflanzt aus dem Russland des späten 19. Jahrhunderts ins ländliche Neuengland der 1980er. 22:13 Sonderprogramm Die lange Nacht der Shocking Shorts

·

·

CITY 2 9:45 Neues Deutsches TV Die Auserwählten (siehe Donnerstag 3.) 14:00 Special Screenings Trespassing Bergman (OmeU)(s. So 29.) 16:30 International Independents El Mudo (OmU)(siehe Sonntag 29.) 19:00 CineVision Beneath The Harvest Sky (OoU) · Von Aron Gaudet/Gita Pullapilly. USA 2013. Mit Aidan Gillen, Emory Cohen u.a. Zwei beste Freunde auf verschiedenen Wegen. Der eine arbeitet bei der Kartoffelernte, der andere schmuggelt Medikamente. Differenziert erzähltes Coming-of-Age-Drama. 21:30 Spotlight L’ Amour Est Un Crime Parfait (OmeU) (siehe Mittwoch 2.)

·

CITY 3 14:30 Neues Deutsches TV Ich will dich (siehe Mittwoch 2.) 17:00 Spotlight The Skeleton Twins (OoU)(s. Sonntag 29.) 19:30 Tribute To Willy Bogner Feuer, Eis und Dynamit (siehe Dienstag 1.) 22:00 Special Screenings That Guy Dick Miller (OmeU) · Von Elijah Drenner. USA 2014. Ein vergnügliches Porträt des ewigen Nebendarstellers Dick Miller, der für Regiestars wie Scorsese, Fuller oder Cameron vor der Kamera stand.

·

FILMMUSEUM 15:00 Walter Hill Broken Trail (OoU) · Von Walter Hill. USA 2006. Mit Robert Duvall, Thomas Haden Church u.a. Zwei Cowboys treiben Mustangs nach Wyoming und befreien unterwegs fünf chinesische Frauen aus den Händen ihrer Peiniger. Preisgekröntes TV-Western-Epos.

·

20:00 Special Screenings Die neun Rebellen von Oberhausen · Von Hansjürgen »Jason« Pohland. BRD 2013. »Papas Kino ist tot!» – das postulierte vor über 50 Jahren das Oberhausener Manifest. Was ist vom Geist des »Jungen Deutschen Films« übriggeblieben ist.

·

22:30 Special Screenings Fedora (OoU) · Von Billy Wilder. USA/BRD 1977. Mit William Holden, Marthe Keller u.a. Bitteres Melodram über einen abgehalfterten Hollywood-Produzenten, der eine Diva noch einmal vor die Kamera zerren will.

·

GASTEIG COS 9:00 Kinderfilmfest Rico, Oskar und die Tieferschatten (siehe Donnerstag 3.) 14:30 Kinderfilmfest Einige Tage ohne Musik (OmU) (s. Di 1.) 17:00 Neues Deutsches Fernsehen Polizeiruf 110: Morgengrauen · Von Alexander Adolph. BRD 2014. Mit Matthias Brandt u.a. In seinem neuen Fall verliebt sich der adelige Ermittler in der Justizvollzugsanstalt, in der er einen heimtückischen Mörder zum Geständnis bewegen soll. 19:30 CineMasters Those Happy Years (OmeU)(s. Mittwoch 2.) 22:30 Neues Deutsches Kio Lügen (OmU)(siehe Donnerstag 3.)

·

GASTEIG FORUM 22:00 Open Air Im Angesicht des Todes (OoU) · Von John Glen. USA 1985. Mit Roger Moore u.a. Ja-

·

www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 21:57 Seite 8

mes Bond kämpft gegen einen Schurken, der mit Computern die Welt beherrschen will. GASTEIG VSB 20:00 Walter Hill Wild Bill (OoU)(siehe Mittwoch 2.) 22:30 Werkschau Walter Hill The Warriors (OoU)(siehe Samstag 28.) HFF KINO 1 15:00 Deutsches TV Let’s Go! (siehe Mittwoch 2.) 17:30 Neues Deutsches Kino Das Hotelzimmer (OmeU)(s. Samstag 28.) HFF KINO 2 17:00 Sonderprogramm Best Of Festival TV KINO MÜNCHNER FREIHEIT 1 15:00 CineVision Le Meraviglie – Das Wunder (OmeU) (siehe Mittwoch 2.) 17:30 Neues Deutsche Kino Das Zimmermädchen Lynn (OmeU) (siehe Mittwoch 2.) 20:00 Spotlight Cold In July (OoU)(siehe Samstag 28.) 22:30 Klaus Lemke Rocker · Von Klaus Lemke, BRD 1972. Mit Hans-Jürgen Modschiedler, Gerd Kruskopf u.a. Die Freundschaft eines Rockers mit einem 14-jährigen Lehrling in einer stimmigen Außenseiterskizze der 70er Jahre.

·

KINO MÜNCHNER FREIHEIT 2 14:30 Neues Deutsches Kino L’Chaim! – Auf das Leben (OmeU) (siehe Dienstag 1.) 17:00 International Independents Siddharth (OmeU)(siehe Mittwoch 2.) 19:30 Spotlight Refugiado (OmU)(siehe Samstag 28.) 22:00 CineVision Small Homeland (OmeU)(s. Mittwoch 2.) KINO MÜNCHNER FREIHEIT 3 15:00 International Independents Our Sunhi (OmeU)(siehe Samstag 28.) 17:30 Spotlight Bevor der Winter kommt (OmeU) (siehe Dienstag 1.) 20:00 CineMasters Still The Water (OmeU)(s. Sonntag 29.) 22:30 International Independents Istanbul United (OmeU)(siehe Mittwoch 2.) KINO MÜNCHNER FREIHEIT 4 14:30 International Independents Remote Control (OmeU)(siehe Mittwoch 2.) 17:00 International Independents Tir (OmeU)(siehe Mittwoch 2.) 19:30 International Independents Hotel Nueva Isla (OmeU)(siehe Montag 30.)

www.in-muenchen.de

22:00 International Independents Little Feet (OoU)(siehe Sonntag 29.)

CITY 2 14:00 Special Screenings That Guy Dick Miller (OmeU)(s. Freitag 4.) 16:30 CineVision RIO 1 16:30 Spotlight Beneath The Harvest Sky (OoU)(s. Fr 4.) The Zero Theorem (OmU)(s. Samstag 28.) 19:15 CineMasters 19:00 CineMasters Rags And Tatters (OmeU)(s. Sonntag 29.) Adieu Au Langage 3D (OmeU) · Von Jean21:30 Spotlight Luc Godard. F 2014. Mit Heloise ´ Godet, Kamel Abdelli u.a. Eine verheiratete Frau und ein Predestination (OoU)(siehe Samstag 28.) lediger Mann. Sie lieben sich, sie zerstreiten CITY 3 14:30 Neues Deutsches TV sich. Und wenn alles zerstört ist, beginnt ein Die Seelen im Feuer (siehe Donnerstag 3.) zweiter Film, in dem dasselbe passiert. 17:00 Spotlight 21:30 Neues Deutsches Fernsehen In der Falle · Von Nina Grosse. BRD 2014. Mit Days And Nights (OoU)(siehe Freitag 4.) Claudia Michelsen, Michael Rotschopf u.a. Der Urlaubsflirt wird einer Konzernchefin zum Verhängnis: Ihr Liebhaber erpresst sie. Mitreißendes, albtraumhaftes Drama.

·

·

RIO 2 17:30 International Independents Concrete Clouds (OmeU)(siehe Samstag 28.) 20:00 International Independents The Green Jacket (OmeU)(s. Samstag 28.) 22:30 International Independents Trap Street (OmeU)(siehe Dienstag 1.)

CITY 1 15:00 Spotlight Tom A` La Ferme (OmeU)(siehe Montag 30.) 17:30 Spotlight Pour Une Femme (OmeU)(s. Donnerstag 3.) 20:00 Spotlight Je Fais Le Mort (OmeU)(siehe Freitag 4.) 22:30 International Independents Les Grandes Ondes (A` L’Ouest (OmeU) (siehe Freitag 4.)

HFF AUDIMAX 15:00 Deutsches TV Polizeiruf 110. Morgengrauen (s. Fr 4.)

17:30 International Independents Palo Alto (OoU)(siehe Samstag 28.) 20:00 CineMasters Still The Water (OmU)(siehe Sonntag 29.) KINO MÜNCHNER FREIHEIT 2 14:30 International Independents Siddharth (OmeU)(siehe Mittwoch 2.) 17:00 International Independents La Jungla Interior & Redemption (OmeU) (siehe Dienstag 1.) 19:30 International Independents Swim Little Fish Swim (OmeU)(s. Do 3.) 22:00 CineVision Casa Grande Or The Ballad Of Poor Jean (OmeU)(siehe Mittwoch 2. ) KINO MÜNCHNER FREIHEIT 3 15:00 International Independents Let The Fire Burn (OoU)(siehe Mittwoch 2.) 17:30 Spotlight Walesa. Man Of Hope (OmeU)(s. Mo 30.) 20:00 CineVision Gente De Bien (OmeU)(siehe Dienstag 1.) 22:30 Spotlight Ping Pong Summer (OoU)(s. Mittwoch 2.)

ZWEI TAGE, EINE NACHT

·

ARRI-KINO 14:00 CineMasters Story Of My Death (OmeU)(s. Mittwoch 2.) 17:00 Sonderprogramm Preisträgerfilm: Neues Deutsches Kino 19:30 Sonderprogramm Preisträgerfilm: CineVision Award 22:30 Sonderprogramm Preisträgerfilm: ARRI/OSRAM Award

·

Großes Kino, ganz einfach:

FILMTHEATER SENDLINGER TOR 16:30 CineMasters Story Of My Death (OmU)(s. Mittwoch 2.) 19:30 Spotlight The Homesman (OmU) · Von und mit Tommy Lee Jones. USA 2014. Mit Hilary Swank u.a. Ein abgeklärter Western mit einem abgehalfterten Titelhelden, der vier Frauen von 19:30 Tribute To Willy Bogner Nebraska nach Iowa bringen - zurück in verWhite Magic (siehe Samstag 28.) meintlich zivilere Gefilde. 22:00 Special Screenings 22:30 CineMasters Verführt und verlassen (OmU)(s. Sa 28.) Clouds Of Sils Maria (OoU)(s. Do 3.) FILMMUSEUM 15:00 Special Fedora (OoU)(siehe Freitag 4.)

SAMSTAG 5.7.

14:30 Kinderfilmfest Pünktchen und Anton · Von Caroline Link. BRD 1998. Mit Elea Geissler, Max Felder u.a. Eine anrührend modernisierte Version des Jugendbuchklassikers von Erich Kästner. 17:30 Kinderfilmfest Preisträgerfilm: Kinderfilmfest · Vorstellung des von den Zuschauern gewählten Lieblingsfilms. Davor der Kurzfilm Der heimliche Gast, der im Workshop mit Regisseurin Caroline Link entstanden ist.

17:30 CineVision Le Meraviglie – Die Wunder (OmeU) (siehe Mittwoch 2.) 20:00 Neues Deutsches Kino Schönefeld Boulevard (OmeU)(s. Di 1.) 22:00 Neues Deutsches Kino Dieses schöne Scheißleben (OmU) (siehe Donnerstag 3.)

KINO MÜNCHNER FREIHEIT 4 14:30 International Independents El Rayo (OmeU)(siehe Montag 30.) 17:00 Spotlight Der Koch (OmeU)(siehe Mittwoch 2.) 19:30 Neues Deutschee Kino Lügen (OmeU)(siehe Donnerstag 3.) 22:00 Spotlight Ukraine Is Not A Brothel (OmeU) (siehe Samstag 28.)

RIO 1 16:30 Neues Deutsches Fernsehen Die reichen Leichen. Ein Starnbergkrimi (siehe Donnerstag 3.) 19:00 CineVision HFF KINO 1 15:00 Deutsches TV Young Ones (OoU)(siehe Samstag 28.) Neben der Spur – Adrenalin (s. Dienstag 1.) CineMasters 21:30 17:30 Neues Deutsches Kino Adieu Au Langage 3D (OmeU)(s. Fr 4.) Nie mehr wie immer (siehe Montag 3.) 20:00 Sonderprogramm RIO 2 17:30 Neues Deutsches Fernsehen 20:00 Neues Deutsches Kino Preisträgerfilm: Bayern 3 Publikumspreis Das Zimmermädchen Lynn (OmeU) In der Falle (siehe Freitag 4.) (siehe Mittwoch 2.) 20:00 International Independents 22:30 CineMerit Award Udo Kier Trap Street (OmeU)(siehe Dienstag 1.) 22:30 Neues Deutsches Kino Iron Sky (OmU)(siehe Sonntag 29.) Hirngespinster (OmeU)(siehe Montag 30.) 22:30 International Independents GASTEIG COS 19:00 Spotlight ´ (OmeU)(siehe Dienstag 1.) HFF KINO 2 17:00 Intern. Independents Periscopio I Origins (OoU) · Von Mike Cahill. USA 2014. Isnatnbul United (OmeU)(s. Mittwoch 2.) Mit Michael Pitt, Brit Marling u.a. WissenFILMTHEATER SENDLINGER TOR 16:30 schafts-Drama und Liebesgeschichte über eine 21:30 Spotlight Spotlight bahnbrechende Entdeckung in der Molekular- Die Legende der Prinzessin Kaguya The Homesman (OmU)(siehe Freitag 4.) Biologie. Ein außergewöhnlich anrührender (OmU)(siehe Sonntag 29.) 19:30 CineMasters Science-Fiction-Film. Joe (OoU)(siehe Donnerstag 3.) KINO MÜNCHNER FREIHEIT 1 15:00 GASTEIG VSB 11:00 Kinderfilmfest International Independents 22:30 Spotlight Kurzes für Kleine 5+ (siehe Mittwoch 2.) Hotel Nueva Isla (OmeU)(siehe Montag 30.) Wie der Wind sich hebt (OmU)(s. So 29.)

17:30 Special Screenings Swan Song: Die Geschichte von Billy Wilders »Fedora« (OmU) · Von Robert Fischer. BRD 2014. Robert Fischer dokumentiert die Entstehung von Billy Wilders »Fedora«.

·

·

IN 13/2014

27


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:34 Seite 18

TOLLWOOD

Artgerecht in luftiger Höhe Mit ungebrochener Popularität und einem hochkarätigen Programm unterstreicht Tollwood seinen besonderen Status unter den Sommerfestivals „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“, so lautet das diesjährige Motto nach Franz Kafka. Vom 2. bis 27. Juli stehen dabei wieder Musik, Theater, Kunst und Performances im Mittelpunkt eines großen Basars mit Kunsthandwerk und Gastronomie auf dem eigens dafür vorgesehenen Gelände im Olympiapark. Auch wenn in der Vergangenheit Rufe über eine Kommerzialisierung des Festivals, gar einer „Hippie“-Wiesn, laut geworden sind: Über 70 Prozent aller Veranstaltungen wie Performances und WalkActs, die Live-Konzerte in der tanzbar, dem Hacker-Brettl, dem Andechser Zelt und der Andechser Lounge sowie das Kinder-und Jugendprogramm finden bei freiem Eintritt statt. Ein großes Anliegen ist Tollwood nach wie vor die artgerechte Haltung sogenannter „Nutztiere“. Dieses spiegelt sich zum Beispiel in dem Tableau„WIR das Tier“, eine 55 Meter lange, von elf Bilderpaaren gesäumte Tierstraße

ABO

des Objekt-und AktionskünstlerHA Schult und diversen Tierschutz-Aktionen wieder.

Singende Maler, malende Sänger ImTheaterprogramm gibt es in diesem Sommer eine Deutschlandpremiere und zwei Produktionen unter freiem Himmel: In der Nouveau Cirque Produktion„Klaxon“zaubern die Artisten der Compagnie Akoreacro das Publikum in die Zukunft des Zirkus. Eine Open-Air Performance zeigt die britische Compagnie The Dream Engine mit „Heliosphere“: Hier tanzt eine Artistin, schwebend an einem mit Helium gefüllten Ballon, in luftiger Höhe. Die französische Compagnie Lucamoros ist mit der Produktion„Page Blanche“ Tanz im Ballon: zu sehen. Sechs Künstler, singende THE DREAM ENGINE Maler, malende Sänger bespielen ein riesiges Quadrat in luftiger Höhe, zehn Boxen. Beide Open-Air-Veranstaltunmal zehn Meter, aufgeteilt in neun gen finden bei freiem Eintritt statt. Im Amphitheater ist das Tanz-Duos Candelaria & Arthur aus Spanien mit Keine automatisc ihrem Stück „Te Odiero“ vom 6. bis he Verlängerun g! 9. Juli zu Gast. ***

Alle 14 Tage frei Haus – nur 37 E im Jahr (Selbstkostenpreis). Einfach den Bestell-Coupon ausfüllen und abschicken an: IN MÜNCHEN · Abo-Service Sendlinger-Tor-Platz 8 · 80336 München

Ich möchte IN MÜNCHEN ein Jahr lang abonnieren. Schicken Sie mir die nächsten 25 Ausgaben frei Haus. (Das Abo tritt in Kraft mit Gutschrift des Betrages auf unserem Konto.)

l

Ein Scheck über 37,- euro liegt bei.

l

37,- euro liegen bei.

l

Ich überweise 37,- e auf das Konto bei der Stadtsparkasse München IBAN: DE11 701 500 00 0096 188 081, BIC: SSKMDEMMXXX

l

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab:

Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort

Datum

1. Unterschrift

Garantie: Mir ist bekannt, dass ich diesen Vertrag innerhalb von 10 Tagen widerrufen kann. Es genügt eine schriftliche Mitteilung innerhalb der Widerrufsfrist an den Verlag. Von dieser Garantie habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies durch meine zweite Unterschrift.

Datum

2. Unterschrift

Bank

Lieferadresse (nur ausfüllen, wenn anders als Rechnungsadresse):

IBAN Name, Vorname

BIC

PLZ, Ort

Straße, Hausnummer

Bestellung auch bequem online unter www.in-muenchen.de möglich!

28

IN 13 / 2014

Elektronischer Swing und kubanische Landler

auf Django 3000 trifft und das Zelt in einen Hexenkessel verwandeln wird. Des Weiteren stehen Soundtüftler wie Bonobo (21.7.) oder der Pionier des Elektro-Swings Parov Stelar (20.7.) auf der Bühne. Chicago ist nach dreijähriger Abstinenz auf Tour und kommt am 14. Juli in die Musik-Arena und am 13. Juli zaubert Sergio Mendes einen Hauch von Brasilien nach München. Des Weiteren darf man sich unter anderem noch auf Jethro Tull’s Ian Anderson & Alan Parsons (15.7.), Morcheeba & 2raumwohnung (16.7.), Fat Freddy’s Drop (17.7.), Bonobo & Hundreds (21.7.), Birdy (25.7.), die französische Sängerin ZAZ (26.7.) und Jamie Cullum (27.7.) freuen.

Musikantentreff und Abenteuerspielplatz Dieses Jahr ganz neu auf Tollwood ist das Hacker-Brettl. Dort trifft, wie auf der Oidn Wiesn vorgemacht, bayerische Tradition auf bayerische Moderne. Otto Göttler lädt zusammen mit Konstanze Kraus an drei Tagen zum „Musikantentreff“, einer offenen Bühne, bei der – nach Anmeldung – Musiker zusammen mit den beiden Profis „jammen“ können. An den anderen Tagen musizieren dort traditionell-bayerische oder Tradi-

Wie immer lockt die Musik Arena mit einem internationalen und nationalen Programm hoch karätiger Künstler die Besucher scharenweise auf das Gelände. Diesen Sommer macht Bob Dylan einen Tag vor Festivalstart den Auftakt (1.7.), Comedian Michael Mittermeier kommt am 2. Juli mit seinem neuen Programm „Blackout“. Die Latin-Landler der C u b a B o a r i s c h e n Sonniges Gemüt: (3.7.), deutsche Popmu- ADEL TAWIL sik vom Feinsten mit Adel Tawil (4.7.) und der Anarcho-Reggae von Hans Söllner mix-Gruppen. Und auch die lieben Klei(5.7.) – unterschiedlicher und bunter nen haben einen neuen Platz zum Auskönnte das Programm kaum sein. Max toben bekommen, während sich die ElHerre und Kahedi Radio werden tern in den diversen Biergärten, Bars, gleich an zwei Abenden ihren Soul- Kaffeezelten und Essenstände erholen BigBand-HipHop präsentieren (6./7.7.) können. Die elf Meter lange Arche ist bevor John Fogerty die wilden Sech- Kunstwerk und Abenteuerspielplatz zuziger Jahre wieder aufleben lässt am gleich, ein Spielparadies mit Ausguck 8. Juli. Die Grand Dame der US-Mu- und Kletterbrücke. In vielfältigen Aksikszene Nathalie Cole gibt sich am tionen können die kleinen Besucher Be9. Juli die Ehre, bevor tags darauf wohner für die Arche selbst gestalten. Shantel & Bucovina Club Orkestar Artgerecht, versteht sich. Was sonst.


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 13:09 Seite 9

TOLLWOOD SOMMERFESTIVAL In diesem Jahr steht das Sommerfestival unter dem Motto »Wege entstehen dadurch, dass man sie geht« (Franz Kafka). Das Tollwood gastiert vom 2.7. bis 27.7. im Olympiapark Süd. Geöffnet ist Mo bis Fr von 14:00-1:00, Sa/So ab 11:00, Markt der Ideen bis 23:30 Uhr. Es wird ein Bus Shuttle Service zwischen Westfriedhof und Scheidplatz angeboten. Karten für die Veranstaltungen in der Musik-Arena und in Das Schloss gibt es unter der Hotline 0700/38 38 50 24 und an den bekannten VVK-Stellen. Aktuelle Informationen unter www.tollwood.de

TÄGLICH FESTIVALGELÄNDE _____________ Mi 2.-Fr 4.7. 18:00, 22:00, Sa 5.7. 17:00, 22:00 Heliosphere · Akrobatik-Show der britischen Compagnie The Dream Engine. R: Tim Petter und Steve Edgar. Der Menschheitstraum vom Fliegen wird mit atemberaubender Körperkunst und tänzerischer Schwerelosigkeit wiederbelebt. Dabei schweben die Akteuere an riesigen Helium-Ballons. (Eintritt frei)

·

SCHAUPLATZ ______________________ Do 10.7.-Sa 12.7./Mo 14.7. 22:00 Page Blanche · Gastspiel der Compagnie Lucamoros aus Frankreich. Sechs Künstler – darunter singende Maler und malende Sänger – gestalten gemeinsam eine weiße Wand und verwandeln sie in eine Bühne der Klänge, Formen und Farben. (Eintritt frei)

››

MITTWOCH 2.7.

20:00 Paul Daly Band · Oldies und Irish-Folk MUSIK-ARENA 19:00 ANDECHSER LOUNGE 22:00 Michael Mittermeier »Blackout« · Der Comedian macht sich Gedanken über das plötzli- Blind & Lame · Familien-Pop che völlige Versagen eines Zustandes – erhellend, frisch, scharfsinnig, angriffslustig, wahn- SONNTAG 6.7. sinnig und grenzübergreifend. MUSIK-ARENA 19:00 ausverkauft AMPHITHEATER 19:00, 21:00 Trio Satchok · »Urban Acrobatic Show«. Hu- Max Herre · Der ehemalige »Freundeskreis«Vorsteher und Four Music-Vorsitzende reimt morvolle Artistik, die ihrem russischem Motto charmant. Gast: Kahedi Radio Orchestra folgt, das man mit »Auf geht’s, pack ma’s« übersetzen könnte. AMPHITHEATER 15:00, 17:00 Candelaria & Arthur · »Te Odiero«. Das WALK-ACTS 17:00, 20:00 Tanz-Duo aus Buenos Aires bringt die ganz Adrian Schvarzstein · »Best of«. Der König großen Gefühle aufs Parkett. des internationalen Straßentheaters mischt Tanz-, Gesangs-, Clown-Nummern. 18:00 Osadia (siehe Samstag 5.) HACKER-BRETTL 19:00

Pitu Pati · Von Klezmer und Zigeunerswing über Wiener Lieder und Csard ´ as ´ zu italienischer Tarantella und brasilianischem Forro. ´ Gast: Traudi Siferlinger ANDECHSER ZELT 16:30 Bo Jack Lumus · Red-Dirt-Music zwischen Americana und Alternative-Country.

WALK-ACTS 14:00, 16:00, 19:00 Adrian Schvarzstein (siehe Mittwoch 2.) HACKER-BRETTL 14:00-21:00 Ottos Musikantentreff (siehe Do 3.) 15:00, 17:00 Riadastoana Feldmoching · Volksmusik

·

THEATERINSEL

___________________ Sa 19.7.-Sa 26.7. jeweils Di-Sa 20:30, So 18:00 Deutschland-Premiere Klaxon · Ein Zirkus-Gastspiel der Cie Akoreacro aus Frankreich. Die Nouveau-CirqueTruppe greift auf bekannte Akrobatik- und Musik-Muster zurück, um sie kongenial schräg zu verfremden.

·

TANZBAR ___________________________ Do 3.7.-So 27.7. jew. Mo-Sa 19:30, So 18:00 Live-Tanz · Die Tollwood-Aufforderung zum Tanz: Von Salsa über Tango bis hin zur World Music lässt sich genüsslich das Tanzbein schwingen. Sonntags wird geschuhplattelt, gewalzt und gelandlert. Neu dabei: Bei der »Silent Disco« kann man sich mit Kopfhörern (zum Ausleihen vor Ort) privat zurückziehen. Zum WM-Finale am So 13.7. steigt eine Forro´ Tanzparty bereits um 15:00. Do 17.7.-So 20.7. 19:00 StadtLandRock Festival · Verschiedene Münchner- und Umland-Live-Bands wetteifern beim Festival von SZ und Tollwood.

S-BEACH ____________________________ Mi 2.7.-So 27.7. jeweils Mo-Fr 14:00-1:00, Sa/ So 11:00-1:00 S-Beach · Strand-Party des S-Clubs der Stadtsparkasse unter Palmen und in Liegestühlen: Abhängen und Chillen oder Quatschen und Ratschen mit verschiedenen DJs. Sportliche bewähren sich an der Slackline, beim HulaHoop oder beim Tischtennis.

Boxen mit Fantasie: COMPAGNIE LUCAMOROS 19:30 Burning Biscuit Band · Acoustic-Duo zwischen Irish Folk, Swing und Blues. ANDECHSER LOUNGE 22:00 Caracol · Chansons & Folk aus Kanada

DONNERSTAG 3.7. MUSIK-ARENA 19:00 Die CubaBoarischen · Traditionelle bayerische Volksmusik trifft auf Latin und Salsa. AMPHITHEATER 19:00, 21:00 Trio Satchok (siehe Mittwoch 2.) WALK-ACTS 17:00, 20:00 Adrian Schvarzstein (siehe Mittwoch 2.) HACKER-BRETTL 16:00-22:00 Ottos Musikantentreff · Aufspuin mit dem »unverschämten Wirtshausmusiker«. ANDECHSER ZELT 16:30 Grupo Abanico · Latin-Jazz 19:30 United Balls · Eine bunte Mixtur aus alten Hits wie »Pogo in Togo« und neuen Experimenten mit der Münchner Ex-NDW Kapelle.

KINDERZELT _______________________ ANDECHSER LOUNGE 22:00 Mi 2.7.-So 27.7. jeweils Mo-Fr 14:00-19:00, Sa/ Kieran Halpin · Sänger und Gitarrist Halpin zählt derzeit zu den wichtigsten Songwritern So 12:00-19:00 in Irland. Unsere Erde – Tierisch viel los! Das Tollwood-Team bietet eine Abenteuerreihe mit Bastel-, Koch-, Spiel-, Spaß-, Tanz- und Erkun- FREITAG 4.7. dungsprogramm, dazu Theatervorstellungen MUSIK-ARENA 19:00 und Vorlese-Aktionen (4-12 Jahre). Adel Tawil · »Lieder« – Der »Ich + Ich«-Sänger wandelt mitreißend auf Solo-Pfaden. JUGENDLICHE ____________________ Mi 7.7.-So 27.7. AMPHITHEATER 19:00, 21:00 Moves, Musik und mehr · Für Jugendliche Trio Satchok (siehe Mittwoch 2.) gibt es Workshops von Ving Tsun über GraffiWALK-ACTS 17:00, 20:00 ti, Jazz-Blues, Streetdance, Bollywood bis HipHop. Außerdem werden Foto-Kurse angebo- Adrian Schvarzstein (siehe Mittwoch 2.) ten. (Teilnahme begrenzt, Anmeldung unter: HACKER-BRETTL 16:00-22:00 jugend@tollwood.de) Ottos Musikantentreff (siehe Do 3.) KUNST AM PLATZ

_______________ Mi 2.7.-Sa 27.7. ganztägig Adam Stubley · Der Künstler hat im Stil eines Abenteurspielplatzes eine elf Meter lange Arche aufgebaut, die vor allem die Jüngsten zum Erobern einlädt. Kunstinstallationen auf dem Gelände · Ausgestellt werden unter anderem UrbanArt-Exponate der Galeri m/u/c/a, die japanisch-österreichische Installation »Die Demonstration der Tiere« von Ludwig Frank und Mukai Katsumi, Adam Stubleys Stahldraht-Skulptur »Die Bremer Stadtmusikanten« sowie das durchaus provozierende Tableau »Wir – das Tier« des renommierten deutschen Performance-Künstlers HA Schult.

DAS SCHLOSS ____________________ Mo 14.7.-Fr 18.7. 20:00 Caveman · »Du sammeln, ich jagen!« – Kabarett von Kristian Bader nach »Defending The Caveman« von Rob Becker. Mit Karsten Kaie. Der Höhlenmann geht der Frage nach, was zwischen Männern und Frauen schief geht und schlussfolgert, dass sich seit der Steinzeit wenig geändert hat.

·

DIENSTAG 1.7. MUSIK-ARENA 19:30 ausvekauft Bob Dylan · »Sir Bobness«, die lebende Legende in Sachen Nuschelrock, Protestsongs und gut gewürztem Folk, gibt sich einen Tag vor Tollwood-Start die Ehre. www.in-muenchen.de

ANDECHSER ZELT 16:00 Panajah · Ska 20:00 Creedence Choogie Rockers · Coverband mit den Hits von John Fogerty und Gesellen. ANDECHSER LOUNGE 22:00 Sauglock’nläut’n · Musik in bayerischer Mundart von Traditionellem bis Eigenkompositionen: Landler, Zwiefache, Walzer u.a.

DIENSTAG 8.7.

19:00 Osadia (siehe Samstag 5.) MUSIK-ARENA 19:00 WALK-ACTS 17:30, 21:00 John Fogerty · Die Mitte des Rock’n’Roll – Der ehemalige Creedence Clearwater Revival- Stelzen in Blumenkleidern Chef und Ikone der amerikanischen Rockmu- (siehe Dienstag 8.) sik auf seinem hörenswertem Solotrip. HACKER-BRETTL 16:00-22:00 Ottos Musikantentreff AMPHITHEATER 17:00, 19:00 (siehe Donnerstag 3.) Candelaria & Arthur (siehe Sonntag 6.) ANDECHSER ZELT 16:30 20:00 Rodscha aus Kambodscha · Mitmachlieder Osadia (siehe Samstag 5.) für Jung & Älter. Gast: Tom Palme WALK-ACTS 16:00, 18:00 19:30 Stelzen in Blumenkleidern · Poesie in lufti- Checkstes 5 · Hip Hop meets Funk & Reggae ger Höh’ ANDECHSER LOUNGE 22:00 HACKER-BRETTL 19:00 Hosea Ratschiller · Anarchisches Austro-KaRadosov (siehe Montag 7.) barett, dargeboten ohne jeden Respekt. ANDECHSER ZELT 16:30 Nails On A Neck · Live-Rock mit Message, FREITAG 11.7. dargeboten von den beiden kernigen FrontMUSIK-ARENA 19:30 männern Leonard Krauss und Sinan Gündog. Klüpfel & Kobr · Die »Kommissar Kluftin19:00 ger«-Autoren wissen ganz genau, wie man Big Pop Music · Der Bandname verrät es bedas ganz große Zelt im Allgäu-Rausch toben reits, was hier gespiet wird... lässt. ANDECHSER LOUNGE 22:00 AMPHITHEATER 17:00, 18:00, 21:30 Regina Lindinger · Lieder, Texte und GesänNaoto (siehe Donnerstag 10.) ge von bayerisch bis sprachlos zu Steeldrum, 19:00 Gitarre und Indianertrommel. Osadia (siehe Samstag 5.) TANZBAR 18:00 WALK-ACTS 17:30, 21:00 Gemeint sind wir alle · Tanzabend gegen Stelzen in Blumenkleidern (siehe Di 8.) Nazis und Rassismus. Brasil, Rocksteady und Funk mit Roland Land, Andreas Löbel und AnHACKER-BRETTL 16:00-22:00 dreas Wedel. Ottos Musikantentreff (siehe Donnerstag 3.)

MITTWOCH 9.7.

MUSIK-ARENA 19:30 Natalie Cole · Die Tochter des legendären Jazz Entertainers Nat King Cole mit einer Mischung aus Soul, Dancefloor, Gospel und Pop. AMPHITHEATER 17:00, 19:00 Candelaria & Arthur (siehe Sonntag 6.) 20:30 ANDECHSER ZELT 12:00 Heye-Soon Um-Schoof · Mitreißen lassen Sir Flint’s Boehme Jazzers · Weißwurst-Jazz von der deutsch-koreanischen Tanz- und Trommel-Truppe. 14:00 Bunt tanzt gut · Jugendvolkstanzfestival WALK-ACTS 16:00, 18:00 Stelzen in Blumenkleidern (siehe Di 8.) 16:00 Rumbaya · Longdrink-Musik HACKER-BRETTL 19:00 19:30 Fraunhofer Saitenmusik · Traditionelle InHard Day’s Night Big Band · Die 18köpfige strumentalmusik aus Nord-, Mittel- und OsBig Band mit einem breiten Repertoire von teuropa aus fünf Jahrhunderten. Standards wie »In The Mood« oder »Four BroANDECHSER ZELT 16:30 thers« bis hin zu eigenen Stücken. Getting Private In Public · Brit-Rock ANDECHSER LOUNGE 14:30 19:00 Monique Sonnenschein · Kindertheater The Fletcher Perry Project · Rock-Gassenhauer aus den 70ern und 80ern.

MONTAG 7.7.

MUSIK-ARENA 19:00 ausverkauft Max Herre (siehe Sonntag 6.) AMPHITHEATER 17:00, 19:00 Candelaria & Arthur (siehe Sonntag 6.) 20:00 Osadia (siehe Samstag 5.)

ANDECHSER LOUNGE 22:00 Projecto Sul · Melancholischer Fado und bewegender Bossa Nova mit der charmanten Sängerin Ruth Atzinger und ihren Begleitern.

DONNERSTAG 10.7.

ANDECHSER ZELT 16:00 Organ Explosion · »Spektakuläre Energieausschüttungen« mit dem »super-freshen« Trio 19:30 Ringo · Lyrische, gitarrenbetonte Pop-Rocksongs aus der Feder von Sänger und Gitarrero Tim Keegan – R.E.M. und Wonderstuff lassen grüßen. ANDECHSER LOUNGE 22:00 Menage a Trois · Akustik-Pop

SAMSTAG 12.7. MUSIK-ARENA 19:30 Dieter Thomas Kuhn & Band · Der geschmacklos-geniale Entertainer mit deutschen Schlagern aus den 70er Jahren. AMPHITHEATER 15:00, 17:00, 21:00 Naoto (siehe Donnerstag 10.) 18:00 Osadia (siehe Samstag 5.) WALK-ACTS 16:00, 17:30 Stelzen in Blumenkleidern (siehe Dienstag 8.) HACKER-BRETTL 16:00 Chris Columbus · Bayerischer Surf-Rock und Mundart-Folk-Pop mit dem entspannten Chiemgauer, im Stile von Jack Johnson und Donavon Frankenreiter. 19:30 Die Bayerischen Löwen · Von Defiliermarsch bis Bach und von Polka bis Jazz mit der fünfköpfigen Blaskapelle.

MUSIK-ARENA 19:00 Shantel & Bukovina Club Orkestra · Ausgefuchste Electro-Balkan-World-Beats mit dem Musiker und Produzenten Stefan Hantel ANDECHSER ZELT 16:00 (alias Shantel) und seiner Belegschaft. ANDECHSER ZELT 16:30 Menage a Trois (siehe Freitag 11.) Django 3000 · Mächtig aufblasende GypsyThe Prowlers · Folk- und Pop-Covers Balkan-Brass-Banda aus Bayern, die auch wei19:30 19:30 terhin mit ihrem kurzweiligen Mix aus Bavari- Diatoniks · Otto Göttler und die seinen mit Austria 4+ · Austropop von Wolfgang Aman-Disco und Zigeunermusik begeistert. einer Tanzbaren Übereinkunft aus Volksmusik bros, Georg Danzer und Rainhard Fendrich bis und Electro. AMPHITHEATER 17:00, 18:00, 21:30 Falco und STS. ANDECHSER LOUNGE 22:00 Naoto · »YoYo Show«. Der japanische WeltANDECHSER LOUNGE 22:00 meister zeigt, wie man mit dem Spielzeug Mario Berger & Annemarie Höller · Kultiamtlich umgeht. vierte Klänge aus der Musikhauptstadt Wien. Zucchini Sistaz · Swing-Klassiker HACKER-BRETTL 19:00 Radosov · Geigen-Klänge aus Tschechien

VERLOSUNG

Fat Freddy’s Drop Am 17. Juli, 19 Uhr, in der Musik Arena (Tollwood)

AMPHITHEATER 15:00, 18:00 Trio Satchok (siehe Mittwoch 2.) 19:30 Osadia · Die Festival-Stammgäste greifen wieder zur Schere und präsentieren spanische Haar-Kunst.

Die sieben Mitglieder der neuseeländischen Band Fat Freddy´s Drop fanden 1999 bei gemeinsamen Jam-Sessions in der Underground-Clubszene von Wellington zusammen. Mit einer Mischung aus Funk, House und Hip Hop traten sie zunächst in verschiedenen Clubs auf, fast 15 Jahre später sind sie aus Neuseelands Musikszene nicht mehr wegzudenken. Auch in Europa sind sie längst kein Geheimtipp mehr, sondern haben sich nach mehr als 400 Auftritten einen treuen Fankreis erspielt. Die musikalische Bandbreite reicht von Disco zu Blues und Soul, von House bis hin zu Electronic Funk.

WALK-ACTS 14:00, 16:00, 19:00 Adrian Schvarzstein (siehe Mittwoch 2.)

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER!

HACKER-BRETTL 16:00-22:00 Familienmusik Althaus · Wiener Klänge aus dem Allgäu 19:00 Schachmooser Tanzlmusi · Bavarian Dancefloor, schmissig arrangiert.

Rufen Sie bis Montag, 7.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 684* an und nennen Sie das Stichwortfreddy plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer.Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN freddy **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 ***

SAMSTAG 5.7. MUSIK-ARENA 20:00 Hans Söllner · Politisch engagierte Liedermacherkunst zwischen Reggae und Gstanzl.

ANDECHSER ZELT 15:30 Sunspiration · Folk-Pop

* 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

IN 13/2014

29


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 13:09 Seite 10

TOLLWOOD SOMMERFESTIVAL SONNTAG 13.7. MUSIK-ARENA 19:00 Sergio Mendez · Der brasilianische Pianist gilt als einer der beliebtesten Entertainer seines Landes. AMPHITHEATER 14:00, 15:00, 19:00 Naoto (siehe Donnerstag 10.) 16:00 Osadia (siehe Samstag 5.) WALK-ACTS 18:30, 20:00 Stelzen in Blumenkleidern (siehe Di 8.) HACKER-BRETTL 14:00-21:00 Ottos Musikantentreff (siehe Do 3.) 15:00, 17:00 Riadastonana Feldmoching (siehe So 6.)

››

17:30-19:30 Cie Dynamogene ` · »Monsieur Culbuto«. Show mit dem lebenden Stehaufmännchen.

20:00 StadtLandRock Lilit and the Men in Grey · Vibrierender Bluesrock 21:00 StadtLandRock HACKER-BRETTL 19:00 Lischkapelle · Akustischer Indiefolk aus Braxnmax · Der bayerische Liedermacher Trostberg. kredenzt den poetischen Blues, mal rockig, mal jazzig. 22:00 StadtLandRock Lucie Mackert · Pop-Poesie mit der sommerANDECHSER ZELT 16:30 frischen Singer-Songwriterin. Band Sistas · Ungebremste Verschwesterung 19:30 ANDECHSER ZELT 16:00 Dizzy Bee · Funk’n’Roll Never Number One · Spaßige Rock’n’Roll-, Reggae- und Ska-Coverversionen. ANDECHSER LOUNGE 22:00 19:30 Skasa & Rehm lesen · Tutti Tempi singen: The Sunpilots · No-Mainstream-Rock Brunftöne und Liebesstönen.

DONNERSTAG 17.7.

MUSIK-ARENA 19:00 ANDECHSER ZELT 12:00 Fat Freddy’s Drop · Neuseeländische PartyBlack Bottom Skiffle Group · Ein Mix aus Truppe zwischen Dub, Reggae, Soul und Jazz. Country, Skiffle, Bluegrass und Rockabilly. 15:30 Mario Berger & Annemarie Höller (s. Sa 12.) 18:30 Zydeco Playboys · Musik aus dem Sumpf ANDECHSER LOUNGE 14:30 Peter Scollin · »Der Clown, der seinen Zirkus verlor« – Kinderprogramm

MONTAG 14.7. MUSIK-ARENA 19:30 Chicago · Legenden des Wohlklangs AMPHITHEATER 19:00 Osadia (siehe Samstag 5.)

ANDECHSER ZELT 14:00 Seniorennachmittag · Entspannte Klänge 16:30 Vitto Micci · Dargeoten werden italienische und internationale Evergreens. 19:30 Dexico · Unrasierter Global-Pop ANDECHSER LOUNGE 14:30 Arnd Sprung Trio · Jazz

AMPHITHEATER 18:30, 21:00 Bot Project (siehe Dienstag 15.) WALK-ACTS 16:00-18:00, 20:00-22:00 ymedioteatro (siehe Mittwoch 16.) 17:30-19:30 Cie Dynamogene ` (siehe Mittwoch 16.) HACKER-BRETTL 16:00-22:00 Ottos Musikantentreff (siehe Do 3.)

TANZBAR 19:00 StadtLandRock Naked Feen · Die Münchner 5-Mann-Combo schippert mit ihren phantasievollen Momenten und ihrem linearem Songwriting durch MUSIK-ARENA 19:00 die alternativen Rockuniversen irgendwo zwiJethro Tull · »To Old To Rock’n’Roll: Too schen den Fixsternen The Strokes & Radiohead. Young To Die« – Ian Anderson und Gefolge 20:00 StadtLandRock zwischen altertümlichen Flötenblues und ehe- Swallow Tailed · Indie-Rock nach bewährdem progressivem Rock. tem US-Vorbild. Alan Parsons Live Projekt · Der Gitarrist, 21:00 StadtLandRock Keyboarder, Toningenieur und Soundtüftler The Capitols · Extra coolen Bombastrock, inin Personalunion mit elektronischem Old spiriert von Pink Floyd bis Tom Petty, hat sich School-Instrumental-Pop. diese Combo auf die Fahne gepinselt. AMPHITHEATER 18:30, 21:00 22:00 StadtLandRock Bot Project · »Collage«. Artistik und Slapstick The King of Cons · Solo-Gig des »Talking auf dem Trampolin. Pets«-Sängers Franko Van Lankeren.

DIENSTAG 15.7.

WALK-ACTS 18:30, 20:00 Stelzen in Blumenkleidern (siehe Di 8.) HACKER-BRETTL 19:00 Zither Manä · Seit Jahren »zithert« Manfred Zick seine hinterfotzige Heavy-Volksmusik zwischen Elvis und Hendrix. ANDECHSER ZELT 16:30 3Volution · Folk 19:30 Zep · Songs From The Past – Die »Led Zeppelin«-Tributeband legt sich ins Zeug. ANDECHSER LOUNGE 22:00 2 Männer nur mit Gitarre · Nicht wirklich Zart-Besaitetes mit den Kraftpoeten Roland Hefter und Michi Dietmayr

MITTWOCH 16.7.

ANDECHSER ZELT 16:30 Ro Clausman Band · Blues/Gospels 19:30 Phil Vetter · Der fleißige Singer/Songwriter hat sich neu erfunden und begeistert nicht nur seine treue Fanbase mit einem Mix aus Folkpop und Electro. ANDECHSER LOUNGE 22:00 Blockflöte des Todes · Flockiger GitarrenSound, wenig Flöte.

FREITAG 18.7. MUSIK-ARENA 19:00 Milow · Der belgische Singer/Songwriter Jonathan Vanderbroecke legte bislang mit seinem melodiösen Akustik-Pop einen phänomenalen Durchstart hin. AMPHITHEATER 18:30, 21:00 Bot Project (siehe Dienstag 15.)

MUSIK-ARENA 19:00 Morcheeba · Britische Pop-Erfinder, die tradiWALK-ACTS 16:00-18:00, 20:00-22:00 tionelles Songschreiben mit modernen TripHop-Beats verbinden. Gast: 2raumwohnung ymedioteatro (siehe Mittwoch 16.) 17:30-19:30 AMPHITHEATER 18:30, 21:00 Cie Dynamogene ` (siehe Mittwoch 16.) Bot Project (siehe Dienstag 15.) HACKER-BRETTL 16:00-22:00 WALK-ACTS 16:00-18:00, 20:00-22:00 Ottos Musikantentreff (siehe Do 3.) ymedioteatro · »SIE7E«. Jeweils zwölf ZuTANZBAR 19:00 StadtLandRock schauer können das andalusische MiniaturVergnügen im Zirkuswagen erleben. Impala Ray · Indie-Isar-Folk

f au nd M a W inw Le

30

IN 13/2014

ANDECHSER LOUNGE 14:30 Jakob der Zauberer · Kinder-Programm

MONTAG 21.7. MUSIK-ARENA 19:00 Bonobo · Aka Simon Green ist Produzent, Komponist, DJ und Musiker aus dem gut sortierten Hause Ninja Tunes und beherrscht die chilligen Downtempobeats aus dem FF. Gast: Hundreds

ANDECHSER LOUNGE 16:00 Zukundo · Jugend-Workshop AMPHITHEATER 20:00 21:00 Variete´ in Progress (siehe Sonntag 20.) Blickpunkt Spot · Kabarett, die Kult-Show aus dem Vereinsheim auf einem Gastspiel-Gig. HACKER-BRETTL 19:00 Die Quetschenweiber · Livemusik

ANDECHSER ZELT 16:30 So Nostalgia · Tangos u.a. mit dem Gitarristen Rudolf Waldera und Martin Holder (sax). 19:30 Les Bumms Boys · Ska-Pop ANDECHSER LOUNGE 22:00 Martin Pfisterer · Lesung aus dem Kultroman »Tschick« von Wolfgang Herrndorfer.

Jazzrock vom Feinsten: CHICAGO

HACKER-BRETTL 19:00 William’s Wetsox · Erdige Bluestöne mit engagierten Texten in bayerischer Mundart.

ANDECHSER ZELT 12:00 New Dixie Company · Was wohl? 15:30 Maik Mondial · Balkan, Jazz, Reggae u.a. 19:30 Feedback · Rock-Covers

DIENSTAG 22.7. MUSIK-ARENA 19:00 Niedeckens BAP · Für süddeutsche Ohrwaschln schwer verständlicher Kölsch-Rock mit engagiert-kritischen Texten.

SAMSTAG 19.7.

WALK-ACTS 18:30, 20:00 Stelzen in Blumenkleidern (siehe Di 8.)

HACKER-BRETTL 19:00 MUSIK-ARENA 19:00 ausverkauft Trio ZAKK · Virtuoses Set mit Swing, Tango, Schmidbauer & Kälberer · Mundart-Pop mit Musette, Klezmer und Bossa Nova. dem Songpoeten Werner Schmidbauer und seiANDECHSER ZELT 16:30 nem langjährigen Begleiter Martin Kälberer. G.M. & The Bluesbusters · Swingin’ Blues Gast: Claudia Koreck 19:30 AMPHITHEATER 18:30, 21:00 Palo Santo · Lateinamerikanische Rhythmen Bot Project (siehe Dienstag 15.) zwischen Rumba, Son, Salsa und Afro. WALK-ACTS 16:00-18:00, 20:00-22:00 ANDECHSER LOUNGE 22:00 ymedioteatro (siehe Mittwoch 16.) Sandrinas Schiff der Träume · Die Sängerin 17:30-19:30 nimmt ihr Publikum mit auf eine Ozean-Reise Cie Dynamogene ` (siehe Mittwoch 16.) HACKER-BRETTL 16:00 Jodelfisch · Europäisch-bayerische Weltmusik mit vielerlei Instrumenten dargeboten. 19:30 Coconami · Punk-Klassiker, bayerische Schrammelmusik und japanische Chansons mit dem Ukulele-Duo Nami und Miyaji.

MITTWOCH 23.7. MUSIK-ARENA 19:00 Chris de Burgh & Band · Der irischen Schmeichelstimmen-König ist weltbekannt für sein eingängigen Melodien.

TANZBAR 19:00 StadtLandRock Kurimelo · Zart-Träumerisches zwischen Electro und Singer-Songwriting. 20:00 StadtLandRock Light Flight · Retro-Folk-Rock 21:00 StadtLandRock Antun Opic · Ein melancholischer, gelegentlich schon mal an Tom Waits erinnernder Mix aus Balkan, Blues und Modern-Folk mit humorvoll-sarkastischen Texten, dargeboten mit Gitarre und Kontrabass und viel Hingabe. 22:00 StadtLandRock Maria Rui · Singer-Songwriterin

AMPHITHEATER 17:30 Variete´ in Progress · Zehn junge Münchner profilieren sich für den Sprung in die großen Zirkus-Manegen. 20:00 Hye-Soon Um-Schoof (siehe Mi 9.)

AMPHITHEATER 18:00, 20:30 Nick Steur (siehe Mittwoch 23.) WALK-ACTS 14:00-20:00 Artemisia (siehe Mittwoch 23.) 15:00-19:30 Theatre ´ de la Toupine (siehe Sonntag 20.) 17:00, 19:00, 21:00 UliK (siehe Mittwoch 23.) HACKER-BRETTL 16:00-22:00 Ottos Musikantentreff (siehe Do 3.) ANDECHSER ZELT 16:30 Tula Troubles · Ein ebenso wilder, wie tanzbarer Mix aus Chanson, Ska und Patschanka mit der Münchner Band. 19:30 Dr. Woo’s Rock’n’Roll Circus · Fränkisches Bastard-Rock-Mashup ANDECHSER LOUNGE 22:00 Trouble Boys · Münchner Rock’n’Roll-Band mit einem Mix aus Oldies und aktuellen Hits.

FREITAG 25.7. MUSIK-ARENA 19:00 Birdy · Sie gilt als das Wunderkind des Pop: Die Britin mit holländischen Wurzeln stürmt europaweit die Charts. AMPHITHEATER 18:00, 20:30 Nick Steur (siehe Mittwoch 23.) WALK-ACTS 14:00-20:00 Artemisia (siehe Mittwoch 23.) 15:00-19:30 Theatre ´ de la Toupine (siehe Sonntag 20.) 17:00, 19:00, 21:00 UliK (siehe Mittwoch 23.) HACKER-BRETTL 16:00-22:00 Ottos Musikantentreff (siehe Do 3.) ANDECHSER ZELT 16:00 Blues Blosn · Songs von Muddy Waters, T-Bone Walker u.a. mit bayerischen Texten. 19:30 Sugar & The Candyband · Oldieshow zurück ins zuckersüße Schlagerwunderland der 50er und 60er Jahre. ANDECHSER LOUNGE 22:00 Michael Fitz · Akustische Musik und bayerische Texte mit dem Ex-Tatort-Kommissar.

SAMSTAG 26.7. MUSIK-ARENA 19:00 ausverkauft Zaz · Französisches Sangeswunderkind mit einer sympathischen, locker-flockigen Mischung aus Gypsy, Blues, Pop und Jazz.

WALK-ACTS 11:00-20:00 Artemisia (siehe Mittwoch 23.) 12:00-15:00, 16:00-19:00 Theatre ´ de la Toupine (siehe Sonntag 20.) 16:00, 17:30, 19:00 UliK (siehe Mittwoch 23.) HACKER-BRETTL 16:00 Reiwa Buam · Alpenländisches 19:00 SMS · Lieder-Trio, die vom Dialekt gern mal in Richtung Swing und Rock rutschen. ANDECHSER ZELT 16:00 Salsa Roja · Die Salsa-BigBand spielt Klassiker von Tito Puente bis Gran Combo und Hits von Juan Luis Guerra bis Los Van Van. Walker u.a. mit bayerischen Texten. 19:30 Timerunner · Rock, Pop und Oldies Schlagerwunderland der 50er und 60er Jahre.

ANDECHSER LOUNGE 22:00 The Shoo-Shoos · Comedy, Charme & Swing der 40er Jahre

MUSIK-ARENA 19:30 ausverkauft Parov Stelar Band · Die Electroswing-Pioniere aus Österreich wirbeln die Stile mit haufenweise Schmäh durcheinander.

MUSIK-ARENA 19:00 Gentleman & The Evolution · Deutschlands großer Reggae-Star hat sich fein groovende Gäste eingeladen – darunter Jamaram.

AMPHITHEATER 15:00, 18:00, 20:30 Nick Steur (siehe Mittwoch 23.)

ANDECHSER ZELT 16:00 Hexagon · Percussion vom Ammersee Reggae- und Ska-Coverversionen. 17:15 Poetricks · Interkulturelle Musik-Show · 19:30 Mr Cracker · Rock’n’Roll

SONNTAG 20.7.

DONNERSTAG 24.7.

Tanz aus Spanien: CANDELARIA & ARTHUR

ANDECHSER LOUNGE 22:00 Münchner Klezmer · Klezmer/Jazz

SONNTAG 27.7. MUSIK-ARENA 19:30 ausverkauft Jamie Cullum · Energiegeladener Jazz und rockige Songs mit dem jungen Tasten-Derwisch, Komponisten und smarten Sänger.

AMPHITHEATER 14:00, 17:00, 19:30 Nick Steur (siehe Mittwoch 23.) AMPHITHEATER 18:00, 20:30 Nick Steur · »Freeze«. Kontemplative PerforWALK-ACTS 12:00-15:00, 16:00-19:00 mance, in der Objekte gestapelt werden. Theatre ´ de la Toupine (siehe Sonntag 20.) WALK-ACTS 12:00-14:00, 19:00-21:00 WALK-ACTS 14:00-20:00 13:00, 15:00, 18:00 ymedioteatro (siehe Mittwoch 16.) Artemisia · »3D-Malerei«. Entscheidend ist UliK (siehe Mittwoch 23.) der Standpunkt des Betrachters. 14:00-19:30 HACKER-BRETTL 16:00 Theatre ´ de la Toupin · »Bestiaire Alpin – Al17:00, 19:00, 21:00 pentierkarussell«. Ein Karussell, gestaltet aus UliK · »Die Drachenschnecke«. Das flinke Dra- Ottos Musikantentreff (siehe Do 3.) 15:00, 17:00 Rhone-Schwemmholz, eröffnet phantasievol- chenbaby geht neugierig auf die Besucher zu. Riadastonana Feldmoching (siehe So 6.) le Figurenwelten. HACKER-BRETTL 19:00 17:00-19:00 ANDECHSER ZELT 12:00 Pitu Pati · Von Klezmer und Zigeunerswing Cie Dynamogene ` (siehe Mittwoch 16.) Hot Lips · Oldtime Jazz & Swing über Wiener Lieder und Csard ´ as ´ zu italieniGran Combo und Hits von Juan Luis Guerra bis scher Tarantella und brasilianischem Forro. ´ HACKER-BRETTL 14:00-21:00 Los Van Van. Ottos Musikantentreff (siehe Do 3.) ANDECHSER ZELT 16:30 15:30 15:00, 17:00 Dispatch Skulls · Country, Southern-Rock Deadline · Redaktionsband der »SZ« Riadastona Feldmoching (siehe So 6.) und Rock‘n’Roll zwischen Garth Brooks, John18:30 ny Cash und Lynyrd Skynyrd. Isarrider · Gitarrenlastiger Alpenrock, ComeTANZBAR 19:00 StadtLandRock 19:30 dy, südamerikanische Rhythmen und abartige Hurrykayne · Superhelden-HipHop trifft auf Dub Spencer & Trance Hill · Dub, ReggaeAusflüge in die bayerische Volksmusik. treibenden Gitarrenrock. Grooves und Ragga aus der Schweiz. 20:00 StadtLandRock ANDECHSER LOUNGE 14:30 Beatnikboy · Beats mit klarer Mission: Party! ANDECHSER LOUNGE 22:00 Klaus Kohler »Der schwarze Zauberer und 21:00 StadtLandRock Klaus Kohler »Vorgespielte Höhepunkte« · die weiße Frau«: Poetisches Musiktheater, Clownesk und pantomimisch dargestellt für Manu und die drei Akkorde · Melodiöser Herzerfrischendes Power-Paket mit dem klaKinder ab 4 Jahren und den Rest der Familie. Pop-Punk mit Augenzwinkern vierkabarettistischen Frauenhelden. www.in-muenchen.de


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:34 Seite 19

THEATER

Horror namens Sommer Vielgestaltige Seelenlandschaften. Geschüttelt und gerührt Eine nächtliche Versammlung in Rodions Küche. Eingeladen ist niemand. Willkommen erst recht nicht. Trotzdem eingefunden haben sich Gestalten der Nacht, Liebesbedürftige und Gestrandete – Trunkener Prozess von Bernard-Marie Koltès schreibt Dosto-

Shakespeare im Garten: DER STURM

jewskis „Verbrechen und Strafe“ fort. Er entwirft einen nächtlichen Reigen der Einsamen, in dessen Zentrum der Mörder Rodion Raskolnikov steht. In einem düsteren Rausch überlagern sich quälende Schuldgefühle und poetische Erinnerungsfragmente, Sehnsüchte und surreale Traumfetzen, stimmungsvoll und rauschhaft in Szene gesetzt von Pia Richter in einer Regieprojekt der Otto Falckenberg Schule. (Werkraum, ab 27.6.) Carlo Goldoni und Rimini fasst man für gewöhnlich nicht in einem Gedanken zusammen, dabei läge dies doch sehr nahe, nahm er doch in seinem 1761 verfassten Stück „Trilogia della villeggiatura“ ein bisschen vom Horror vorweg, den die Menschen an Orten wie Rimini verbreiten: Die Sommerfrische. In seiner Trilogie der Sommerfrische geht Regisseur Herbert Fritsch mit dem Resi-Ensemble auf eine Reise und erzählt Minidramen von überschuldeten, aber amüsier- und genussfreudigen Damen und Herren. Getreu dem Grundsatz, dass sich ein Mensch in seiner Leidenschaft lieber verlieren soll, als die Leidenschaft verlieren darf, nimmt die Fritsch-Reise unter anderem mit den Schauspielern Aurel Manthei, Nora Buzalka und Markus Hering ihren traurigen Verlauf. Residenztheater, ab 3.7.) Für den Theaterbetrieb möchte Elfriede Jelinek als neue Geschäftsidee vermehrt auch Sekundärdramen anbieten, hat aber Angst das Originaldrama nicht zu verstehen und dann was total Falsches zu schreiben. Das ist ihr ganz hervorragend bei FaustIn and out gelungen, denn, was soll der klassischste aller deutschen Klassiker mit dem österreichischen Fall des Josef Fritzl zu tun haben, der seine

Tochter 24 Jahre lang in seinen Keller sperrte und mit ihr mehrere Kinder zeugte? Johan Simons, Intendant der Münchner Kammerspiele und begnadeter Jelinek-Missversteher, meint allerhand und inszeniert das Grabkammerspiel mit Birgit Minichmayr und Oliver Nägele. (CuvilliésTheater, 27.6.) Der Marstallplan ist ein Minifestival, das jungen Regisseuren eine Plattform bereitstellt, um sich auszuprobieren und ihre Arbeiten zu zeigen. Dieses Jahr ganz Faust II gewidmet, gehen die vier Regieassistenten des Residenztheaters Jakub Gawlik mit „Vorbei!-Verweile!“, Christoph Hetzenecker mit „Mefistocks“, Christoph Todt mit „Faust ist tot“ und Gregor Turecek mit „Taken From Real Life“ sowie die drei Jungregisseure Magali Tosato mit „Lustgarten Morgensonne Afterparty“, Patrick Steinwidder mit „Final Faust II Fantasy“ und Sarantos Zervoulakos mit „Grieche sucht Griechenland“ höchst ambitioniert mit dem bekanntlich unbequemen Stoff um. Für alle gelten folgende Bedingungen: zwei bis drei Wochen Probenzeit, geringe Auf- und Abbauzeiten, knappes Budget. Spannend. (Marstall, ab 4.7.) „Hope I Die Before I Get Old“ schrie Roger Daltrey in der The Who-Hymne „My Generation“ dieser entgegen und schwupps, Zeitreise, steht er mit fast Siebzig immer noch auf der Bühne. Blöd gelaufen, zum Glück für ihn und seine Fans, die doch auch mittlerweile Roller gegen Rollator getauscht haben. Hits der 60er, 70er, 80er und 90er, Rock, Reggae, Soul und Disco, gesungen von fidelen Oldies, unter anderem in den Hüllen von Timo Dierkes, Dieter Landuris und Angelika Milster, dazu eine gute Portion Slapstick sowie schräger Humor: Erik Gedeons komödiantischer Liederabend Ewig Jung verspricht „Rock’n’Roll bis du stirbst“ und der Tagesspiegel sah gar eine „Anarchohölle“ toben. Beste Unterhaltung. (Deutsches Theater, ab 8.7.) Theater im Freien ist besonders schön, wenn das Wetter mitspielt oder man trotzdem ein Dach über dem Kopf hat. Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare ist wohl eines der meistgespielten Stücke überhaupt und nicht nur zu dieser Jahreszeit. Und ein ganz besonderes Schmankerl, wenn sich ein Könner wie Christian Stückl daran im Passionstheater versucht. Die Flucht der Liebenden Hermia, Lysander,


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:35 Seite 20

THEATER

Körperstruktur im Raum: NON(LEG)AZIONI

Demetrius und Helena in den sommerlichen Wald ist ein Taumel durch das „Dickicht der Gefühle“, für die Gestaltung von Wald und Wiese ist in Stückls Inszenierung Stefan Hageneier verantwortlich. (Passionstheater Oberammergau, ab 4.7.)

Offene Montage: SCHWANENGESANG

wolle er noch einmal das ganze Register seiner dramatischen Möglichkeiten ziehen. Die Übersetzung von Regisseurin Ulrike Dissmann vereint in überzeugender Weise Formtreue, Musikalität und poetische Freiheit, bei schlechtem Wetter wird in der MohrVilla gespielt. (Amphitheater im EngUnd gleich nochmal Shakespeare lischen Garten, ab 3.7.) im Jubiläumsjahr und wieder Open Air: Das Münchner Sommertheater Eine Geschichte über vergebliche führt Der Sturm auf, hier verwebt Wünsche, orthopädische GlanzleisShakespeare die Elemente von Drama, tungen, aber auch über die poetische Romanze, Komödie und Märchen, als Kraft des Tanzes ist Schwanen-

gesang von Anett Göhre. Vielgestaltige Seelenlandschaften resümiert dieses kurzweilige Tanztheater, so dass das Bild einer zerrissenen Persönlichkeit entsteht, ein Lebensbericht einer Bühnentänzerin, die nicht mehr tanzt. Die Choreografin inszeniert sich hier in zahlreichen autobiografischen Aussagen selbst, ihr Körper wird zum Ort einer offenen Montage unterschiedlicher Selbstbilder, die auf kein endgültiges Ziel ausgerichtet sind. (i-camp, ab 26.6.)

Mit verschieden Produktionen geht die Tanztendenz-Reihe side. kicks in die nächste Runde: Non (leg)azioni in einer Choreografie von Daniele Ninarello ist ein Projekt improvisierter Aktionen an verschiedenen Orten, bei dem der Körper seine Struktur im Raum organisiert, um neue Wege und Richtungen zu finden. Cult to the Built on What von Adam Linder ist ein Tanz für drei Performer: einen Körper, ein Stehpult und Sprache. Für seine Performance hat sich Linder mit der Musik von Brendan Dougherty Stilmittel des Rap angeeignet, um dessen ganz eigene Logik mit unterschiedlichen performativen Darstellungsformen zu verknüpfen. Aus Rio de Janeiro kommt die Companhia Híbrida mit sechs Tänzern und ihrem Stück Moto Sensível. Hier hat sich aus HipHop, zeitgenössischem Tanz und Tanztheater eine hybride Erzählform entwickelt, deren Reiz in der Kombination unterschiedlicher Stile liegt und die üblichen Hip-Hop Inhalte weit hinter sich lässt. (Schwere Reiter, 3. bis 5.7.) Rainer Germann

VERLOSUNG

GesICHter Vom 17. bis 26. Juli im Arri-Studio 2 (Türkenstraße 95) Was macht ein Verliebter, der sich als Looser fühlt und bei seinem Schwarm nicht ankommt ... Er verzweifelt und möchte ein anderer sein. Er verlässt zusehends seine Identität und Geschichte und verschwindet in den GesICHTern anderer Figuren, die ihn nicht weiterbringen. Schließlich begreift er, wie unsinnig seine Rollen sind, solange er nicht zu sich selbst steht ... Münchner Jugendliche verschiedenster Herkunft und Nationalität haben in der Produktion des IMAL-Ensembles (International Munich ArtLab) gemeinsam ein neues Musiktheater entwickelt. Sie erzählen eine tragikomische Geschichte um phantastische Verwandlungen und spannende Selbsterfahrungen ... Rasant gespielt, gesungen, gerappt, getanzt. Schirmherrschaft hat bei dieser Produktion der Kabarettist Christian Springer.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung am 17. Juli

Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Imal und Ihrer Adresse bis Montag 7.7. an verlosung@in-muenchen.de 32

IN 13 / 2014


Münchner Opernfestspiele 21.6. –  31.7.2014 Verfügbare Karten Nationaltheater

Prinzregententheater

Cuvilliés-Theater

Die Frau ohne Schatten So 29.06. / Do 03.07.

Liederabend Marlis Petersen Sa 19.07.

Guillaume Tell Mi 02.07. / So 06.07. /   Mi 09.07. / So 13.07.

Liederabend René Pape Mo 21.07.

Der fliegende Holländer Di 08.07. / Fr 11.07.

Festspiel-Konzert Orchesterakademie Di 22.07.

FestspielKammerkonzertE Sa 05.07. Do 10.07. Do 17.07. Fr 18.07. Do 24.07. Fr 25.07. Di 29.07.

Les Ballets Russes Mo 14.07.

L’Orfeo Fr 25.07. / So 27.07. / Mi 30.07.

La clemenza di Tito Mi 16.07. / Sa 19.07.

ATTACCAFestspielkonzert Sa 26.07.

Le nozze di Figaro Do 17.07. / Di 22.07. / Do 24.07. Ariadne auf Naxos Mi 23.07.

Festspiel-Konzert des Opernstudios Mo 14.07.

— Reithalle Die Flut Di 08.07. / Mi 09.07.

Liedermatinee Thomas Hampson So 27.07.

Zeisls Hiob Mo 21.07. / Mi 23.07.

Der Rosenkavalier Di 29.07.

Jugend einer Stadt Do 31.07.

Partner der Opernfestspiele

Partner der Festspiele in der Reithalle

Information / Karten Tageskasse der Bayerischen Staatsoper Marstallplatz 5 80539 München T +49.(0)89.21 85 19 20 tickets@staatsoper.de www.staatsoper.de


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:40 Seite 21

KABARETT

m ü n c h n e r LACH + SCHIESS gesellschaf t juni/juli 2014

PROGRAMM

MAX UTHOFF

25. + 26.6.

Oben bleiben

CHRISTIAN SPRINGER

27.6.

SIGI ZIMMERSCHIED

28.6.

Oben ohne

Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten

BUMILLO

29. + 30.6.

Scharf geschossen und leicht gedichtet Ob bayerisch oder englisch: Humor mit ein bisschen Messer zwischen den Zähnen ist lustiger

Bumillo & Friends

GUNKL

1.7.

WERNER MEIER

3.7.

MARIA PESCHEK

4.7.

SIGI ZIMMERSCHIED

5.7.

SIMON & JAN

7.7.

Die großen Kränkungen der Menschheit – auch schon nicht leicht apps geht imma!

Und wer is schuld? Multiple Lois Ach Mensch

Haimhauser-/Ursulastraße, 80802 München Einlass: 18.30 Uhr, Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Tel. Vorbestellung 14.00 – 18.00 Uhr: 089 – 39 19 97 www.lachundschiess.de

Juni/Juli 2014 24. - 26.6. Jochen Malmsheimer „Ich bin kein Tag für eine Nacht“ 27.6. Andreas Rebers „Rebers muss man mögen“ 28.6. Bernhard Ludwig „Anleitung zum lustvoll Leben: Kung Fu“ 30.6. Werner Schmidbauer „Aufgspuit!“ Gäste: Herbert & Schnipsi 1.7. Werner Schmidbauer „Aufgspuit!“ Gast: Georg Ringsgwandl 2.7. Horst Evers „Hinterher hat man’s meist vorher gewusst " 3.7. With a little help from my friends – Benefiz-Abend 4.7. Andreas Giebel „Das Rauschen in den Bäumen“ 5.7. Andreas Rebers „Rebers muss man mögen“ 7.7. Axel Hacke „Axel Hacke liest“ 9.7. Willy Michl „Willy hat Geburtstag“ Lustspielhaus • Occamstraße 8 • 80802 München Einlass 18.30 h • Beginn 20.30 h • Warme Küche! Karten: 14.00 h bis 18.00, Di bis 20.00 h Tel: (089) 34 49 74 • Fax: (089) 33 89 28 Kartenbüro: Ursulastr. 9 • 80802 München 24 h online reservieren unter: www.lustspielhaus.de

Englisch-Liebhaber und Auswärtige aufgepasst: „Munich In A Nutshell“ ist ein englischsprachiges Improtheater-Programm des Fastfood Theaters. Die Sprache ist Englisch, auch ein bisschen Deutsch und natürlich wie immer – viel Körper. Natürlich wird auch hier wieder auf jeden Publikumswunsch eingegangen, sei er auch noch so silly oder stupid. Komische Dramen mit Musik entstehen vor den Augen What a mess: der Zuschauer, span- FASTFOOD THEATER nende Wendungen und halsbrecherische Bumillo präsentiert monatlich den SchwaStunts wechseln sich mit Lachkrämpfen und humorvollen Gedenkminuten ab. (Drehleier, binger Poetry Slam im Lustspielhaus und den Song Slam im Milla Live Club. Zum Ende der ab 5.7.) Saison lädt er sich nun die besten Münchner Und nochmal ImproTheater: efa heißt Poeten und Singer/Songwriter der letzten Mo„ecstasy für Arme“ und der Name ist Pro- nate ein, um mit ihnen gemeinsam zwei Best gramm: Ein Abend mit dem Improvisations- Of-Abende auf die Bühne zu bringen. Dabei theater führt zu einem spontanen Rauschzu- wird nicht nur viel gelacht und scharf geschosstand in fernen Galaxien mit Bauchmuskelkater. sen, sondern auch schön gesungen, weich geDas Ensemble platzt auf die Bühne und bringt zupft, schräg geklimpert, hart gerappt, dick das Publikum mit Stegreiftheater zwischen Tau- gestampft, bös geschimpft, schwer gestaunt mel, Trash und Tollkühnheit zum Lachen, Heu- und leicht gedichtet. Und diese illustren Gäste len und Prusten. Ein Abend voll auf Droge aber sind am 29. Juni mit von der Party: Alex Burktotal legal. (Theater im Fraunhofer, 29.6.) hard, Zwoa Bier, Sven Kemmler und Lucie

VERLOSUNG

Faltsch Wagoni & Josef Brustmann „Wasser-Marsch-Kabarett“ Am 19. Juli, 17 Uhr, im Volkstheater, Bad Endorf

Fr 27. Juni · 20.00 Uhr

Offene Musikbühne Mitmacher und Mitmacherinnen willkommen!

Mi 9. Juli · 19.30 Uhr

Let’s Tauschring Infoabend

Infos unter www.werkhaus-ev.de

Unterricht im Werkhaus: Musik, Tanz, Qi Gong, T’ai Chi, Yoga, Autogenes Training,Chöre

Leonrodstr. 19 · Tel. 166 102U 1, Tram 12, Bus 53 Rotkreuzplatz

34

IN 13 / 2014

Wasser ist die Grundlage allen Lebens, heilende Kraft wie zerstörerische Naturgewalt, Lebensspender wie Auslöser für politische Konflikte. Und für Kabarett: Faltsch Wagoni (Foto) & Josef Brustmann haben sich des Themas angenommen und ein spezielles Programm dafür geschrieben. Beim ersten Wasser-Festival vom 18. bis 20. Juli in Bad Endorf wird „Wasser – Quell des Lebens!“ aus den unterschiedlichsten Perspektiven der Kultur von Kunst, Religion und Wissenschaft betrachtet und dargestellt. Aber man kann auch einfach Spaß haben – mit LiveMusik (u.a. mit Kofelgschroa und Bluekilla), bildender Kunst, Kino, Lesungen, Wissenschafts-Symposium, Wasserausstellung und weiteren Attraktionen.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 7.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 678* an und nennen Sie das Stichwort faltsch plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN faltsch **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:40 Seite 22

Annahmen, ungünstige Verhaltensweisen und den ganzen damit zusammenhängenden Wahnsinn aufzuklären. Und damit das Leben der Zuschauer nicht nur länger, sondern auch besser wird, gibt es im zweiten Teil ein richtig zünftiges Sexprogramm mit vielen Ergüssen und Aha-Erlebnissen. Kung Fu statt Kamasutra sozusagen, garantiert nur für Erwachsene. (Lustspielhaus, 28.6.)

Ein Mann, ein Mikrophon: BUMILLO

Andreas Rebers ist der Begründer des schlesischen HipHops und er hat neue Lieder geschrieben. Das musste er auch, denn er hat wie kein anderer Lieder im Kampf verloren. Kohl, Schröder, Beck, Christian Wulff und Guido Westerwelle hat er weg gesungen und nun gilt es sich neu aufzustellen. Dafür gibt es eine speziell entwickelte Tatwaffe. Keine Drohne, aber ähnlich unauffällig und präzise. Das „Waldorf Zarenbourg Piano“. Ein umweltfreundliches und modernes Instrument, das über alle zeitgemäßen Waschgänge verfügt und für reichlich Gänsehaut sorgen wird. Ganz großer Spaß mit dem Reverend, man darf gespannt sein, wer als nächstes über die RebersKlinge springt. (Lustspielhaus, 27.6. und 5.7.)

Mackert. Am 30. Juni geben sich dann Philipp Manchmal macht’s Klick und nichts ist mehr Scharri, Christoph Theussl, Nadja Schlüter und so wie vorher. Da ist es gut, wenn man gute Finn Nelé die Ehre. (Lach- und SchießgesellFreunde hat. Einige haben sich nun unter dem schaft, 29./30.6.) Motto With a little help from my friends In ihrem nicht mehr ganz so aktuellen Solo zusammengefunden, um ein wenig für den „Und wer is schuld?“ verlässt Maria Peschek Lebensunterhalt eines schwerkranken Freunihre bewährten Pfade und hängt die Schürze des, Regisseurs und Autors zu sorgen und um ihrer Bühnenfigur Paula Pirschl einfach an den das Publikum mit einer ganz besonderen und Nagel. Selbstironisch und geistreich experi- einmaligen Mixed-Show zu unterhalten. Die mentiert sie mit neuen satirischen Darstellungsformen – mal poetisch, oft natürlich, wie man es gewohnt ist, bitterböse. Pescheks literarische Qualität und darstellerische Kraft zeigen sich vor allem da, wo die Geschichte, die sie erzählt, die des Zuschauers wird. Warum? Weil sie verdammt nah dran ist an der Wirklichkeit. Immer gut. (Lach- und Schießgesellschaft, 4.7.) Mit ihrem zweiten abendfüllenden Programm legen Simon & Jan eine liebevoll misanthropische Revue vor Der sie alle weg singt: über das einzige Lebewesen, ANDREAS REBERS das wirklich eine Wahl hat, sich dann aber doch immer wieder zielgerichtet für das Falsche entschei- vier Musikkomödiantinnen der String Of det: Sie nehmen den Menschen unter die Lu- Pearls werden ihre besten Nummern auspape. Das Ergebnis ist recht einfach definiert cken, Comedy-Star Michael Mittermeier und ziemlich klar: Die Würde des Menschen einen Blackout vortäuschen, Musikkabarettist ist unauffindbar. Und auch in punkto Ener- Josef Brustmann ein paar absurd kluge Liegieeffizienz ist er auch nicht mehr tragbar. der singen, Ecco Meinecke scharf schießen Sein Verbrauch reicht ins Unermessliche und und singen, gefolgt von den Cellokomikern was kommt heraus? Vorwiegend heiße Luft. samt ihrer Frontfrau von Chili Con Cello. „Ach Mensch“ bietet zynische Balladen, herz- Und am Schluss wird Kabarett-Rock-Duo ergreifend komisch. (Lach- und Schießgesell- Akascht alles wieder in Frage stellen, was man bis dahin gesehen und gehört haben. schaft, 7.7.) Wie gesagt, gut, wenn man Freunde hat, die In seinem neuen Programm „Anleitung den Saal für einen Kumpel in Not rocken. Reszum lustvoll Leben: Kung Fu“ verrät Bernhard pekt. (Lustspielhaus, 3.7.) Ludwig alles über Herzinfarkt, Übergewicht Rainer Germann und Burn Out. Anliegen ist es Irrtürmer, falsche

in münchen-ABO Alle 14 Tage frei Haus ...

Keine automatische Verlängerung!

***

... für 37 E im Jahr! (Selbstkostenpreis)

www.in-muenchen.de IN 13 / 2014

35


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 18:48 Seite 11

THEATER & KABARETT THEATER Weitere Informationen zu den Stücken finden Sie im Tagesprogramm, TheaterVorstellungen für Kinder ab Seite 80.

NATIONALTHEATER Max-Joseph-Platz 2 · T. 2185-1920 _________ Bis Do 31.7. Münchner Opernfestspiele (siehe unten) 28.6. Ballett extra · Ein Probentag mit dem Bayerischen Staatsballett (Platzl 7). Spielzeit 2014/2015 ab 16. September

Di 22.7./Mi 23.7. 20:00 Premiere Alice im Wunderland · Schauspielerisches Musiktheater nach Roland Schimmelpfennig. R: Levin Handschuh. D: Tobias Peschanel. Mit Mit Konstanze Fischer, Veronika Hörmann, Barbara Krzoska, Theresa Martini u.a.

RESIDENZTHEATER Max-Joseph-Platz 1 · T. 2185-1940 _________ 26.6. Kabale und Liebe · Von F. Schiller 27.6. Was ihr wollt · Von W. Shakespeare

·

PRINZREGENTENTHEATER Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ Fr 27./Sa 28.6. 19:00, So 29.6. 18:00 Gärtnerplatztheater Aida · Oper von Giuseppe Verdi. R: Fischer. D: Comin. Mit Ohlmann/Hausberg, Bohinec/Musˇ ovi´c, Landolfi, Haskin, Angus Wood u.a. So 13.7.-Mi 30.7. Münchner Opernfestspiele (siehe unten) Di 15.7./Mi 16.7. 20:00 Premiere Das Montana-Prinzip · Von und mit Michael Gaschler. R: Levin Handschuh. Bayerische Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Theater München mit dem Studiengang Regie.

AKADEMIETHEATER Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2845 _______ Do 26.6./Fr 27.6./Sa 28.6. 20:00 Was ihr wollt · Ein Cross-Over-Projekt So 6.7. 11:00 Einführungsmatinee · Zur GärtnerplatzPremiere »Die Zirkusprinzessin« am 19. Juli im Circus Krone.

·

Scheibe u.a. Ibsens Tragödie einer schönheitstrunkenen Frau zwischen Sehnsüchten und Lebenslügen. 14.7. Kabale und Liebe · Von Friedrich Schiller. R: Amelie Niermeyer. Mit Andrea Wenzl, Michael Klammer u.a. Schillers »bürgerliches Trauerspiel» von der Unmöglichkeit der Liebe im Käfig der gesellschaftlichen Zwänge. 15.7. Aus dem bürgerlichen Heldenleben · Von Carl Sternheim. R: Tom Kühnel/Jür-

·

Reise ins Herz der Finsternis: Der Krieg als Weltzustand, als anarchischer Kampf aller gegen alle. 22.7. Was ihr wollt · Von W. Shakespeare 23.7. Leonce und Lena – Dunkle Nacht der Seele · Nach Texten und Motiven von Georg Büchner. R: Calixto Bieito. Mit Lukas Turtur, Friederike Ott, Guntram Brattia u.a. Ein Todesgesang zu Büchners zweihundertstem Geburtstag. 24.7. Der Widerspenstigen Zähmung · Von William Shakespeare. R: Tina Lanik. Mit Andrea Wenzl, Wolfram Rupperti, Paul Wolff-Plottegg, Franz Pätzold u.a. Die stolze Katharina widersetzt sich den Plänen ihres geschäftstüchtigen Vaters: Sie möchte sich nicht einfach meistbietend verkuppeln lassen. 25.7. Der Vorname · Von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere, ` R: Stephan Rottkamp. Mit Sophie von Kessel, Michele Cuciuffo, Rene´ Dumont u.a. Eine Komödie, ein Abendessen mit Freunden, eine Sitzkissenschlacht der überwunden geglaubten Beschränkungen und Beschränktheiten. 26.7. Faust · Von J.W. von Goethe 27.7. Der Hausmeister · Von Harold Pinter 28.7. Faust · Von J.W. von Goethe 29.7. Faust · Von J.W. von Goethe 30.7. Was ihr wollt · Von W. Shakespeare 31.7. Ein Sommernachtstraum · Von William Shakespeare. R: Michael Thalheimer. Mit Götz Argus, Sibylle Canonica, Michele Cuciuffo u.a. In der Welt der Elfen spielen die Gefühle verrückt. Ende der Spielzeit

·

·

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ Gärtnerplatz 3 · T. 2185-1960 ______________ Während der Renovierung finden die Vorstellungen an verschiedenen Spielstätten statt: Bis So 29.6. im Prinzregententheater; Gärtnerplatz Jugend am Sa 28.6./So 29.6. im Theater Leo17, Oper + Fußball = Circus am So 13.7. sowie Premieren Operette ab Sa 19.7. und Rockoper ab Di 22.7. im Circus Krone. GÄRTNERPLATZ: So 6.7. 19:30 Gärtnerplatz-Open-Air 2014: UM BAU ART Mit Solisten und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz. D: Marco Comin, Michael Brandstätter. Moderation: Josef E. Köpplinger. Ein sommerlich-frisches Programm mit Highlights aus künftigen Produktionen. Spielzeit 2014/2015 ab 17. September

››

Quietschfidele Senioren: EWIG JUNG

·

(Deutsches Theater) 28.6. Kabale und Liebe · Von F. Schiller 29.6. Was ihr wollt · Von W. Shakespeare 30.6. Der Vorname · Eine Komödie 3.7. Trilogie der Sommerfrische · Von Carlo Goldoni. R: Herbert Fritsch. Mit Aurel Manthei Filippo Nora Buzalka, Sibylle Canonica u.a. Mikrodramen von überschuldeten, aber amüsier- und genussfreudigen Damen und Herren in den Ferien in Rimini. Premiere 4.7. Der Vorname · Eine Komödie 5.7. Trilogie der Sommerfrische · Dramen 6.7. Faust · Von J.W. von Goethe 7.7. Orest · Von John von Düffel 8.7. Der Hausmeister · Von Harold Pinter 10.7. Faust · Von Johann Wolfgang von Goethe. R: Martin Kuˇsej. Mit Werner Wölbern, Bibiana Beglau, Andrea Wenzl, Miguel Abrantes Ostrowski u.a. Das klassische Drama vom Bund des Menschen mit der Macht des Bösen. 11.7. Was ihr wollt · Von William Shakespeare. R: Amelie Niermeyer. Mit Juliane Köhler, Wolfram Rupperti, Götz Schulte u.a. Shakespeares klassische Komödie von der Verrücktheit der Liebe. 12.7. Trilogie der Sommerfrische · Dramen 13.7. Hedda Gabler · Von Henrik Ibsen. R: Martin Kuˇsej. Mit Norman Hacker, Birgit Minichmayr Barbara Melzl, Hanna

·

·

·

gen Kuttner. Mit Oliver Nägele, Hanna Scheibe u.a. Ein Dramenzyklus rund um eine Familie, die alle Abgründe, Laster und Flecken auf der biographischen Landkarte geheimhält. 16.7. Zement · Von Heiner Müller nach Fjodor Gladkow. R: Dimiter Gotscheff. Mit Valery Tscheplanowa, Sebastian Blomberg, Bibiana Beglau u.a. Eine große menschliche Tragödie nach der russischen Revolution. 17.7. Trilogie der Sommerfrische · Dramen 18.7. Trilogie der Sommerfrische · Dramen 19.7. Der Hausmeister · Von Harold Pinter. R: Andrea Breth. Mit Norman Hacker, Shenja Lacher, Hans-Michael Rehberg. Das intrigante Spiel eines Eindringlings, der die heile Welt zweier Brüder deutlich erschüttert. 20.7. Kurt-Meisel-Preis 2014 · Feierliche Preisverleihung. 20.7. Die Anarchistin · Von David Mamet. R: Martin Kuˇsej. Mit Sibylle Canonica, Cornelia Froboess u.a. Der erbitterte Zweikampf zwischen einer Ex-Terroristin und einer Justizbeamtin als atemloses »Königinnen-Drama«. 21.7. Reise ans Ende der Nacht · Nach LouisFerdinand Celine. ´ R: Frank Castorf. Mit Götz Argus, Bibiana Beglau u.a. Eine

·

·

·

·

·

·

Sa 5.7.-Di 29.7. Münchner Opernfestspiele (siehe unten) So 6.7. 19:30 Der Zar lässt sich fotografieren · Opera buffa von Kurt Weill kombiniert mit dem Revuestück »Es liegt in der Luft« von Misha Spoliansky. Ein Gastspiel der Isny-Oper. Di 8.7. 20:00 Hotel Capri · Von Thomas Jonigk. R: Tina Lanik. Mit Lambert Hamel, Juliane Köhler, Arnulf Schumacher u.a. Eine Komödie mit melancholischen Zwischentönen, ein Traumspiel und der Schwanengesang eines alten Mannes. Fr 11.7./Mo 21.7. 20:00 Die Verwandlung · Von Franz Kafka. R: G´isli Örn Gardarsson. Mit Jens Atzorn Gregor, Gerhard Peilstein u.a. Kafkas berühmte Erzählung vom Angestellten, der sich in einen Riesenkäfer verwandelt und im Familienkosmos für Angst und Schrecken sorgt. Di 15.7./Sa 26.7. 20:00 Die Befristeten · Musiktheater nach Elias Canetti. Musik: Detlev Glanert. R: Nicola Hümpel. D: Heinz Friedl. Mit Valerie Pachner, Tom Radisch, Ensemble piano possibile u.a. Was wäre, wenn wir von jeher wüssten, wie lange wir leben werden? Ein Gedankenspiel. Di 22.7. 19:30 Bunbury oder Von der Bedeutung, ernst zu sein · Von Oscar Wilde. R: Marius von Mayenburg. Mit Gunther Eckes, Lukas Turtur, Thomas Gräßle u.a. Eine Komödie über eine verblüffende Rebellion gegen die Fremdbestimmtheit der eigenen Identität. Ende der Spielzeit

·

·

·

·

MARSTALL

´ CUVILLIES-THEATER Residenzstr. 1 · T. 2185-1940 _______________ Fr 27.6./Fr 4.7./Sa 12.7./Mi 16.7. 20:00, So 29.6. 19:00 Premiere FaustIn and out · Von Elfriede Jelinek. R: Johan Simons. Mit Birgit Minichmayr , Oliver Nägele. Ein Grabkammerspiel nach dem fürchterlichen Fall des Josef Fritzl, der seine Tochter 24 Jahre lang in seinen Keller sperrte. Sa 28.6./Di 1.7./Mi 9.7. 19:30 Lola Montez · Dramma per musica von Peter Kreuder und Maurus Pacher. R: Tom Kühnel/ Jürgen Kuttner. Mit Katharina Pichler, Oliver Nägele u.a. Die Affäre zwischen dem liebeskranken Ludwig I. und Lola Montez. So 29.6./Di 8.7./Fr 11.7. 18:36 Eurydice :: Noir Desir ´ · Ein Projekt in den Cuv-Katakomben von Bernhard Mikeska, Lothar Kittstein und Alexandra Althoff. Eine Reise nach innen. Alle zwölf Minuten beginnt für einen einzelnen Zuschauer die Inszenierung von neuem.

·

·

·

Marstallplatz 5 · T. 2185-1940 ______________ 2.7. Phosphoros · Von N.-M. Stockmann Fr 4.7.-So 6.7./Do 17.7.-Sa 19.7. 18:00, 19:30, 21:00, 22:30 Marstallplan: Faust II · Das Sommerfestival widmet sich dem problematischsten Text der klassischen Dramatik. Sieben Regisseure gehen ganz unterschiedlich mit dem Stoff um. 4.7. Grieche sucht Griechenland · R: Sarantos Zervoulakos. Mit Valerie Pachner, Lukas Turtur, Ulrike Willenbacher u.a. »Das Land der Griechen mit der Seele suchend« – nach Goethes Faust II. 4.7. Vorbei! – Verweile! · R: Jakub Gawlik. Mit Götz Argus, Valery Tscheplanowa, Simon Werdelis. Womit hat Gretchen die Nabelschnur durchtrennt? Was treibt Helena, wenn keiner sich nach ihr umdreht? Und wer ist schon Faust, wenn niemand ihn spielt? 4.7. Taken From Real Life. Eine Show · R: Gregor Turecek. Mit Genija Rykova, An-

·

·

BÜHNENSCHAU

Schlechteschlechte Welt Taumelnd durch die Midlife-Leere: Martin Kušejs „Faust“ am Residenztheater Eigentlich wollte er ihn nie machen, diesen Stoff mit seiner tonnenschweren Wirkungsgeschichte, in dem man permanent über tot genudelte Sentenzen stolpert, von „Habe nun, ach“ bis „Pudels Kern“. Nun hat ihn Intendant Martin Kušej doch gemacht: nach fast 30 Jahren gibt‘s am Residenztheater wieder einen „Faust“. Nicht „Faust I“, nicht „Faust II“ - die Spielfassung dieses Abends, von Kušej mit seiner Zwischen Gott und Teufel ... Dramaturgin Angela Obst und dem Dramatiker Albert Ostermaier erdacht, bedient sich beider Teile, wobei das Ziel klar ist: die- Schwarz und trostlos: Aleksandar ser „Faust“ will ein Endzeit-Opus sein Denić’ Bühne hinterlässt einen gewalund sich nicht aufhalten mit den Fol- tigen Eindruck. Manchmal dreht sie gen einer Wette zwischen Gott und sich einfach nur, im fahlen Licht und dem Teufel, wie sie Johann Wolfgang zu Bert Wredes düsteren Endzeit-Beats: Goethe im Sinn hatte. Nach drei Stun- dann ist das zweistöckige Monstrum, den umjubelte Schauspieler, Buhs und auf dem ein Riesenkran thront, droBravos für den Regisseur. Dass dieser hender Zeigefinger. Oder Todesbringer: nach getaner Arbeit aber auch noch wenn ein Pferd an ihm baumelt wie die konträren Lager im Publikum an- an einem Galgen. Im Dunkel dieses alstacheln muss, sagt allerdings einiges. ten Industrieareals mit den Rolltoren

36

IN 13/2014

und dem Stacheldraht nistet längst die Parallelwelt der Zivilisation. Oder überhaupt das, was davon noch übrig geblieben ist: der Sex der Prostituierten, das Geld der Drogenbosse, die Gewalt eines Fight Clubs, der Terrorismus. In dieser Welt kann Gott keine Rolle mehr spielen, klar, dass der Prolog im Himmel gestrichen ist. Auch begegnen wir Faust nicht in seiner Studierstube. Werner Wölbern als ruhelos-taumelnder Midlife-Crisler, die Haare verschwitzt und wirr, hängt Tabletten schluckend am Waschbecken. Von „Habe nun, ach“ keine Spur, Wissenschaft und Erkenntnissuche ade. Eine Vorstellung von Liebe existiert zwar noch als Vision, aber die – das alte Idealpaar Philemon und Baucis –zerplatzt mit einem Riesenknall. Gott ist nur noch der nächste Kick, und da verspricht der Pakt mit Mephisto noch mehr. Bibiana Beglau als androgyner Teufel im Hosenanzug und Highheels, genießt die raumgrei-

fende Präsentation dieser berechnenden Schlange, dieser Verführerin, die kokett singend offenbart, dass sie ein „Jealous Guy“ ist, eine Satana, die nie Zweifel lässt, wie sie sehr sie diese ganze Dekadenz-Show für ihren eigenen Lustgewinn braucht. Es wummert, blitzt, Flammen schlagen in dieser Höllenfahrt durch die Lebenden, es wird gekämpft, Auerbachs Keller ist eine Freiluftdisco, das Blut fließt und Sperma auch – Martin Kušej greift in die Vollen. Als gelte es zu zeigen, diese Welt ist nicht nur eine schlechte ist, sondern eine schlechteschlechte. Vielleicht wollte er aber auch seinen Ruf wiederherstellen, der ihm nach München vorauseilte – „Regie-Berserker“ war so ein Prädikat. Doch aus der schnellen Folge vieler eindringlicher Bilder mag nicht recht auch ein Stück werden. Was wohl daran liegt, dass gegenüber den Effekten die Sprache – und damit auch die Fundierung der Figuren –erheblich zu kurz kommt. Am deutlichsten wird das bei Andrea Welzl, deren Gretchen, zart und unschuldig präsentiert, ziemlich in der Luft hängt: Woher, fragt man sich, kommt in solch einer rauen Umgebung auf einmal so ein wunderbares Wesen? Und was macht sie diesen Faust lieben? Peter Eidenberger www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 18:48 Seite 12

·

drea Wenzl. Entdecken Sie Goethes Homunculus und verschönern Sie Ihre sozialen Kontakte! 4.7. Faust ist tot! · Von Marc Ravenhill. R: Christoph Todt. Mit Shenja Lacher, Franz Pätzold u.a. Eine Faust-Adaption als Trip durch Wüstensand, Schmerz, Drogen, Sex und – Liebe? 5.7. Final Faust II Fantasy · R: Patrick Steinwidder. Mit Guntram Brattia, Sophie von Kessel, Sonja Viegener. Der kranke Mann auf der obsessiven Suche nach dem Konzentrat der Weiblichkeit als ultimativem Lebenselixier. 5.7. Lustgarten Morgensonne Afterparty R: Magali Tosato. Mit Arthur Klemt, Alexandra Martini u.a. Der Staatshaushalt steckt in einer tiefen Krise. Aus dem Nichts ein Spekulationsobjekt machen? Ein mephistofelischer Einfall. 5.7. Mefistocks · R: Christoph Hetzenecker. Mit Katharina Pichler, Katrin Röver, Wolfram Rupperti. Eine musikalische Spekulation über Mephisto, Faust, Gretchen und den Hochmut. 5.7. Walpurgisnacht II · Das Fest auf dem Marstallplatz 6.7. Final Faust II Fantasy 6.7. Lustgarten Morgensonne Afterparty 6.7. Mefistocks · Musikalische Spekulation 7.7. Call Me God · Gesellschaftsdrama 10.7. Schwestern · Gastspiel von Theo Fransz. Mit Sanam Afrashteh, Kim Pfeiffer. Schwestern streiten und lachen, spielen und träumen miteinander – bis zu dem Tag, an dem etwas Unvorstellbares geschieht. 11.7. Schwestern · Gastspiel Theo Fransz 13.7. Schwestern · Gastspiel Theo Fransz 14.7. Schwestern · Gastspiel Theo Fransz 14.7. Der Untergang des Hauses Usher · Nach Edgar Allan Poe. R: Suse Wächter. Mit Thomas Gräßle, Friederike Ott u.a. Puppen und Musik, Humor und Grusellust loten hier die Grenzbereiche zwischen Tod und Leben aus. 16.7. Die schönen Tage von Aranjuez · Von Peter Handke. R: Daniela Löffner. Mit Markus Hering, Michaela Steiger. Der sehnsuchtsvolle Sommerdialog eines namenlosen Paares. »Der Mann« und »Die Frau« umkreisen einander und ihre Vergangenheit auf der Suche nach dem gewesenen Schönen. 17.7. Grieche sucht Griechenland 17.7. Vorbei! – Verweile! · R: Jakub Gawlik 17.7. Taken From Real Life. Eine Show 17.7. Faust ist tot! · Von Marc Ravenhill 18.7. Grieche sucht Griechenland 18.7. Vorbei! – Verweile! · R: Jakub Gawlik 18.7. Taken From Real Life. Eine Show 18.7. Faust ist tot! · Von Marc Ravenhill 19.7. Final Faust II Fantasy 19.7. Lustgarten Morgensonne Afterparty 19.7. Mefistocks · Musikalische Spekulation 20.7. Phosphoros · Von Nis-Momme Stockmann. R: Anne Lenk. Johannes Zirner, Juliane Köhler u.a. Egozentrische Figuren, die von ihrem grotesken Aufeinandergeworfensein von der Sehnsucht nach Liebe nicht loskommen. 21.7. Urteile · Von Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Paul Wolff-Plottegg, Gunther Eckes u.a. Ein dokumentarisches Theaterprojekt über die Opfer des NSU in München. Anschließend Diskussion »Alltag und Rassisms». 23.7. Frühlings Erwachen! · Von Nuran David Calis nach Frank Wedekind. R: Anja Sczilinski. Mit Jugendlichen der Intergroup. Wedekinds modernisiertes Skandalstück über einige Jugendliche in einem Strudel aus Lebensdrang und Todessehnsucht. 24.7. Frühlings Erwachen! · Von N.D. Calis 25.7. Die Jagd nach Liebe · Nach Heinrich Mann. R: Barbara Weber. Mit Andrea Wenzl, Lukas Turtur, Götz Argus u.a. Die intensive und abgründige Beziehung zwischen einer Schauspielerin und einem Millionärserben. 30.7. Urteile · Von Christine Umpfenbach Ende der Spielzeit

·

·

·

·

·

·

·

· ·

·

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 T. 233-966 00 · Kasse: Maximilianstr. 28 _____ 26.6. Schande · Nach J.M. Coetzee 27.6. Die Zofen · Von Jean Genet 28.6. König Lear · Von William Shakespeare 29.6. Satansbraten · Von R.W. Fassbinder 30.6. Liliom · Von Ferenc Molnar ´ 1.7. Fegefeuer in Ingolstadt · Drama 2.7. Gasoline Bill · Von Rene´ Pollesch 3.7. Orpheus steigt herab · Von T. Williams 4.7. Der Prozess · Von Franz Kafka 5.7. Die Zofen · Von Jean Genet 6.7. Schande · Nach J.M. Coetzee 7.7. König Lear · Von William Shakespeare 8.7. Die Neger · Von Jean Genet. R: Johan Simons. Mit Felix Burleson, Karoline Bär, Benny Claessens, Stefan Hunstein u.a. Ein Spiel im Spiel mit einer Gruppe Schwarzer, einen Lustmord und eine groteske Strafexpedition. Premiere 9.7. Liliom · Von Ferenc Molnar ´ 10.7. Die Straße. Die Stadt. Der Überfall · Von Elfriede Jelinek. R: Johan Simons. Mit Marc Benjamin, Stephan Bissmeier, Benny Claessens, Sandra Hüller u.a. Eine neue Sprach-Kollektion aus dem Hause Jelinek über Mode und die Maximilianstraße im besonderen. 11.7. Macbeth · Von William Shakespeare. R: Karin Henkel. Mit Katja Bürkle, Benny Claessens, Stefan Merki, Jan Schulz u.a. Klassiker als Alptraum eines Tyrannen zwischen Tragödie und Farce.

·

·

·

www.in-muenchen.de

12.7. Die Zofen · Von Jean Genet. R: Stefan MÜNCHNER VOLKSTHEATER Pucher. Mit Brigitte Hobmeier, Annette Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Paulmann, Wiebke Puls. Das tragische Ritual zweier Dienerinnen, die sich 26.6. Die Leiden des jungen Werther 26.6. Ludwig II. – Eine musikalische Utopie in sadomasochistischen Rollenspielen 27.6. Geschichten aus dem Wiener Wald verlieren. 28.6. Das Wintermärchen · Von Shakespeare 13.7. Onkel Wanja · Von Anton Tschechow. R: Karin Henkel: Mit Stephan Bissmeier, 28.6. Tango Bavaria · Eine bayrisch-argentinische Liebesgeschichte von Alexander Katja Bürkle u.a. Der dramatische Pelz und Ball & Jabara. R: Michael StaKlassiker auf einem abgelegenen Gutscheder, Franziska Ball. D: Marty Jabara. hof, auf dem verzweifelte Menschen C: Claudia Kimich. Ein musikalischer gegen- und umeinander kämpfen. Tanz der Leidenschaft, der zwei Gene14.7. Hiob · Nach dem Roman von Joseph rationen umspannt und so das Gestern Roth. R: Johan Simons. Mit Walter Hess, mit dem Heute verbindet. Premiere Andre´ Jung, Sylvana Krappatsch u.a. 29.6. Ludwig II. – Eine musikalische Utopie Familiensaga um den frommen Lehrer 30.6. Die Dreigroschenoper · Brecht/Weill Mendel Singer in einem jüdischen 30.6. Tango Bavaria · Mit Ball & Jabara Schtetl vor dem Ersten Weltkrieg. 1.7. Die Dreigroschenoper · Brecht/Weill 15.7. Orpheus steigt herab · Von Tennessee 2.7. Julius Cäsar · Nach William Shakespeare Williams. R: Sebastian Nübling. Mit Tim 2.7. Der große Gatsby · Nach F.S. Fitzgerald Erny, Sylvana Krappatsch u.a. Das Leben in einer Kleinstadt im Süden Ame3.7. Der Stellvertreter · Von Hochhuth rikas – ein Ort von Angst, Intoleranz 4.7. Felix Krull · Nach Thomas Mann und Fremdenhass. 4.7. Nystagmus – Eine große deutsche 16.7. Liliom · Von Ferenc Molnar. ´ R: Stephan Kunstausstellung · Von Eyal Weiser Kimmig. Mit Steven Scharf, Wiebke 5.7. Felix Krull · Nach Thomas Mann Puls u.a. Die »Vorstadtlegende« vom 6.7. Gespenster · Von Henrik Ibsen Weiberhelden Liliom, der Selbstmord 7.7. Einer flog über das Kuckucksnest · begeht und nach 16 Jahren Fegefeuer Von Dale Wassermann nach Ken Kesey zurück auf die Erde darf. 8.7. Faust · Von J.W. von Goethe 17.7. Fegefeuer in Ingolstadt · Von Marie8.7. Der große Gatsby · Nach F.S. Fitzgerald luise Fleißer. R: Susanne Kennedy. Mit 9.7. Faust · Von J.W. von Goethe Marc Benjamin, Heidy Forster, Walter 10.7. Die Räuber · Von Friedrich Schiller. R: Hess u.a. Ein Drama im SpannungsSebastian Kreyer. Mit Paul Faßnacht, raum zwischen kleinstädtischem Alltag Max Wagner u.a. Schillers klassische und religiösem Mythos. Tragödie über das ungleiche Brüder18.7. Gasoline Bill · Von Rene´ Pollesch. R: paar Franz und Karl Moor. Pollesch. Mit Katja Bürkle, Benny Claes- 10.7. Der falsche Inder · Nach Abbas Khider. sens, Sandra Hüller u.a. Eine InszeR: Nicole Oder. Mit Pascal Riedel, Sinan nierung als Kollektivprozess und ein FliAl-Kuri u.a. Die jahrelange Odyssee ckenteppich von Text, randvoll mit eines jungen Irakers, der auf der Flucht Film-Zitaten, Popdiskursen und theorevor Krieg und Unterdrückung schließtischen Überlegungen zur unerträglilich in München landet. chen Schwierigkeit des Seins. 11.7. Der falsche Inder · Nach Abbas Khider 19.7. Dantons Tod · Von Georg Büchner. R: 12.7. Das Wintermärchen · Von William ShaJohan Simons. Mit Marc Benjamin, Stekespeare. R: Christian Stückl. Mit Max phan Bissmeier, Pierre Bokma u.a. Wagner, Pascal Fligg u.a. ShakespeaBüchners berühmtes Drama über den res späte Komödie – die Wandlung vom »grässlichen Fatalismus der Geschichte« Bösen zum Guten, von der Entzweiung der Französischen Revolution. zur Versöhnung. 20.7. Macbeth · Von William Shakespeare 14.7. Der Besuch der alten Dame · Von Frie21.7. Judas · Von Lot Vekemans. R: Johan Sidrich Dürrenmatt. R: Frank Abt. Mit mons. Mit Steven Scharf. In einer Alexander Duda, Ilona Granke u.a. selbst inszenierten Show begeht Judas Die tragische Komödie von der exzeneinen letzten Versuch, seine verräteritrischen Milliardärin, die in ihrer versche Tat wieder auf ein menschliches armten Heimatstadt den Tod ihres treuMaß zurückzubringen. losen Jugendgeliebten fordert. 22.7. Onkel Wanja · Von Anton Tschechow 15.7. Der Besuch der alten Dame · Komödie 23.7. Die Zofen · Von Jean Genet 15.7. Ludwig II. – Eine musikalische Utopie 24.7. Franziska · Von Frank Wedekind. R: R: Lea Ralfs. Ein Liederabend der unAndreas Kriegenburg. Mit Marc Benjaerfüllbaren Rollenbilder, unausweichlimin, Brigitte Hobmeier u.a. Eine Trachen Schicksale und der großen Sehnvestie auf Goethes Faust. Die junge sucht nach Liebe. Franziska verwandelt sich in Franz, um 16.7. Der Brandner Kaspar und das ewig alle Ausschweifungen des männlichen Leben · Von Kurt Wilhelm/Franz von Lebens kennenzulernen. Kobell. R: Christian Stückl. Mit Alexan25.7. Gasoline Bill · Von Rene´ Pollesch der Duda, Maximilian Brückner u.a. 26.7. Die Zofen · Von Jean Genet Der Klassiker vom knorrigen Bauern, 27.7. Liliom · Von Ferenc Molnar ´ der sogar den Tod auszockt. 17.7. Die Leiden des jungen Werther · Nach Ende der Spielzeit Johann Wolfgang von Goethe. R: Jan Gehler. Mit Pascal Riedel, Mara WidKAMMERSPIELE SPIELHALLE mann u.a. Goethes dramatischer Falckenbergstr. 1 · T. 233-966 00 ____________ Briefroman vom jungen Mann, dessen Bis Do 26.6. 20:00 Liebe nicht erwidert wird. Helen Lawrence · A cinematic stage produc19.7. Geschichten aus dem Wiener Wald · tion von Stan Douglas in englischer Sprache. Von Ödön von Horvath. ´ R: Christian Eine narrative Installation über die Suche Stückl. Mit Pascal Fligg, Jean-Luc Bueiner Witwe nach dem Mörder ihres Mannes. bert, Ursula Maria Burkhart u.a. HorParallel zur Austellung im Haus der Kunst. vaths ´ bitteres »Volksstück« von der verMi 2.7./Do 3.7. 19:30 logenen Kleinbürgerwelt hinter der Späte Nachbarn · Zwei Seancen ´ von Alvis Fassade der Wiener Gemütlichkeit. Hermanis (Lettland) nach Geschichten von 20.7. Der Brandner Kaspar und das ewig Isaac B. Singer. Mit Barbara Nüsse, Andre´ Leben Von K. Wilhelm/F.von Kobell Jung. Der jüdische LiteraturnobelpreisträEnde der Spielzeit ger Singer schildert die Schwierigkeiten der aus dem Holocaust Entkommenen, sich in einem amerikanischen Leben zurechtzufinden. SCHAUBURG Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233-371 55 ________ Mo 7.7. 19:30 27.6. Secret Garden · Tanztheater Theater traümt Schule: Die gute Schule · 28.6. Secret Garden · Tanztheater Der Deutsche Schulpreis 2014 – Preisverleihung und Gespräch mit Michael Schratz. 30.6. Secret Garden · Tanztheater 2.7. Fahrenheit 451 · Nach Ray Bradbury Mi 9.7. 19:30 3.7. Fahrenheit 451 · Nach Ray Bradbury Spectacular Lightshows Of Which U 8.7. Das Geschenk des weißen Pferdchens Don’t See The Effect · Eine Performance von Von Rudolf Herfurtner (ab 6 Jahren) und mit Benny Claessens und Risto Kübar. 10.7. Der Ruf der Wildnis · Von Jack London. Der Zufallsort als Replik eines gewöhnlichen R: Beat Fäh. Mit Ruth Oswalt, Lucca Wohnraumes wird zur Installation, in der sich Züchner u.a. Eine spannende Gedie Körper verwundbar aufstellen. schichte aus der Perspektive des SchlitMi 16.7./Do 17.7. 19:00 tenhundes Buck über die komplizierte M8MIT! · Das Festival des TheaterjugendNatur des Menschen (ab 13 Jahren). clubs mit den Stücken »Playground« von Cait12.7. Der Ruf der Wildnis · Von Jack London lin van der Maas und »In Wind Gehüllt, am 18.7. Die Suche nach dem Gral · Nach Hal Arsch vorbei« von Christian Löber. Foster. R: Peer Boysen. Mit Lucca ZüchSo 20.7. 20:00 ner, Julia Meier, Thorsten Krohn u.a. Punk Rock · Von Simon Stephens. R: Lasse Der dritte Teil der fünfteiligen PrinzMyhr. M8MIT!-Produktion des Theaterclubs. Eisenherz-Saga (ab 11 Jahren). 19.7. Die Suche nach dem Gral · Saga Ende der Spielzeit 25.7. Zirkus der Kuscheltiere · Mit Marlis Hirche und Oliver Dassing. Gastspiel KAMMERSPIELE WERKRAUM von »Die Pyromantiker« aus Berlin. Hildegardstr. 1 · T. 233-966 00 ______________ Ein Feuerwerk zirzenischer Attraktio27.6. Trunkener Prozess · Von Bernard-Manen mit Kuscheltieren: Seiltanz, Dressuria Koltes. ` R: Pia Richter. Mit Philipp Baren, Trapeznummern... (ab 6 Jahren). sener, Jonas Grundner-Culeman u.a. 26.7. Zirkus der Kuscheltiere · Gastspiel Ein grotesk-komischer, nächtlicher ReiEnde der Spielzeit gen der Einsamen, in dessen Zentrum ein Mörder steht. Premiere 27.6. Trunkener Prozess · Ein Reigen CIRCUS KRONE 29.6. Woyzeck/Wozzeck · Nach Büchner/Berg Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ 30.6. Trunkener Prozess · Ein Reigen So 13.7. 18:00 (+ WM-Finale-Live-Übertragung) 2.7. Lulu. Eine Monstretragödie Gärtnerplatztheater »Oper + Fußball = Circus« 3.7. Erklär mir, Leben · Von Dea Loher Opern auf Bayrisch: Der Freischütz, Der Bar5.7. Laboratorium 4 – Polen ist mein Italien bier von Sevilla, Die lustigen Weiber von 6.7. Ophelia · Nach William Shakespeare. R: Windsor · Von Paul Schallweg (Text) & FrieKristof Van Boven. Mit Marie Jung. drich Meyer (Komposition). D: Andreas KowaTragödie aus der Sicht von Ophelia. lewitz. Mit Conny Glogger, Gerd Anthoff, Michael Lerchenberg. Percussion: Werner Ende der Spielzeit p

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

IN 13/2014

37


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 18:49 Seite 13

THEATER & KABARETT ·

Hofmeister. Weltberühmte Opern in hurmorvoll-frechen bayrischen Umdeutungen. Sa 19.7./Mi 23./Do 24./Sa 26./Di 29./Mi 30.7. 19:30, So 20./27.7. 18:00 Gärtnerplatz-Premiere Die Zirkusprinzessin · Operette von Emmerich Kalm ´ an. ´ Text: Julius Brammer & Alfred Grünwald. R: Josef E. Köpplinger. D: Michael Brandstätter. C: Karl Alfred Schreiner. Mit Solisten, Chor, Ballett & Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Zirkusvolk, russischer Adel und junge Leute aus Wien schwelgen im Liebestaumel. 6.7. Einführungsmatinee »Die Zirkusprinzessin« · Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz (11:00 Akademietheater) Di 22.7./Fr 25.7./Mo 28.7. 19:30 Gärtnerplatztheater-Premiere Jesus Christ Superstar · Rockoper von Tim Rice (Gesangstexte) und Andrew Lloyd Webber (Musik). D: Jeff Frohner. Konzertante Aufführung in englischer Sprache mit Solisten & Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Das Musical über die letzten Tage der Passion Christi wurde Anfang der 1970er Jahre der erste große Welterfolg für Webber.

·

·

DEUTSCHES THEATER Schwanthalerstr. 13 · T. 552 344 44 _________ Do 26.6.-Di 1.7./Fr 4.7.-So 6.7. jeweils Mo-So 19:30, Sa/So auch 14:30 (Schulvorstellungen: Do 26.6./Di 1.7. 11:00) The Wiz · Fantasy Musical für die ganze Familie von William F. Brown & Charlie Smalls. R+C: Kim Duddy. Eine Produktion des »Landestheater Linz«. Die peppige Adaption von Frank L. Baums »Der Zauberer von Oz« mit Gospel-, Blues- und Soul-Musik im Motown-Stil. Di 8.7.-Sa 12.7. 19:00, So 13.7. 18:00 Premiere Ewig Jung · Ein Songdrama von Erik Gedeon. Eine Produktion des »Renaissance-Theater« Berlin. Mit Angelika Milster, Anika Mauer, Timo Dierkes, Harry Ermer u.a. Bissiger Witz und mitreißende Songs über das Geschehen im Altersheim hochbetagter Schauspieler. Do 10.7./Fr 11.7. 10:00, Sa 12.7. 11:00, 14:00, So 13.7. 11:00 Zugabe Der kleine Drache Kokosnuss · Eine Produktion des »Jungen Theater Bonn« nach Ingo Siegners Erzählungen. Die Abenteuer des neugierigen kleinen Drachen, der trotz Höhenangst ein Held sein will (ab 4 J.). Di 15.7.-So 20.7. 19:30 München-Premiere Dylan – The Times They Are A-Changin’ · Musik-Biografie zum 73. Geburtstag des Pioniers der Folkmusik. R: Heiner Kondschak. 20 der größten Hits bilden den Soundtrack der außergewöhnlichen Hommage an Bob Dylan, versetzt mit Momenten aus dem bewegten Leben. Di 22.7.-So 27.7. 19:30 München-Premiere Alice · Nach Lewis Carroll. Musik: Tom Waits und Kathleen Brennan. Text: Paul Schmidt. Originalproduktion von Robert Wilson. Kinderlieder für Erwachsene: Das Stück greift Teile aus »Alice im Wunderland« und »Alice hinter den Spiegeln« auf und verknüpft sie mit der Gedanken- und Gefühlswelt des Autors. Weitere Termine 29.7. Alvin Ailey American Dance Theater · Legendäre Compagnie (bis 10.8.) 4.8. Monika Gruber · Kabarett ausverkauft 12.8. Brasil Brasileiro · D-Premiere (bis 17.8.)

·

·

·

·

·

››

ge« mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Kriesengebieten. C: Manfred Kröll. Mit Humor setzen sich die jungen Menschen mit Wegen und Irrwegen des Lebens auseinander, verwoben mit einer Märchenadaption. Auch 11.7. Goethe Institut (Dachauer Str. 122) Fr 11.7. 18:00, 20:00 (unterschiedl. Programme) i-Solo · Zum Abschluss ihrer Ausbildung präsentieren Studenten von »Iwanson International« ein Tanz-Solo für sich selbst. Künstlerische Leitung: Minka-Marie Heiß (18:00), Johannes Härtl und Volker Michl (20:00).

·

LENBACHHAUS

·

·

REAKTORHALLE

·

·

·

·

·

38

IN 13/2014

·

·

·

·

Dachauer Str. 110 D · T. 121 110 75 Ateliers: Dachauer Str. 112 ________________ Fr 11.7./Mo 14.7. 21:00, Sa 12.7./Di 15.7. 20:00 Premiere Insomnia · Ein Projekt von Jil Bertermann, David Heiligers, Pascale Martin. R: Heiligers. Mit Irene Rovan, Martin Clausen, Thomas Meadowcroft. Schlaflos auf der Suche: In drei Teilen nähern sich die Performer_innen dem Werk von Schriftstellerin Sylvia Plath (1932-1963), deren Œuvre und Biographie scheinbar untrennbar verbunden sind. ATELIERS: Do 17.7. 18:00 Artist Talk · Mit dem »Insomnia«-Team David Heiligers, Jil Bertermann, Pascale Martin. Do 17.7./Sa 19.7. 20:30 Pathos Lectures Wiederaufnahme Palastica · Von Carsten Brandau. R: Barbara Balsei. Eine Produktion von »Pathos München« mit dem Drei Masken Verlag. Mit Judith al Bakri, Angelika Fink, Isabel Kott u.a. Aberwitziger Ausnahmezustand: Der Verlust der eigenen vier Wände droht, doch die Bewohner lassen sich nicht wegsanieren.

·

·

THEATER LEO17

PATHOS MÜNCHEN

e.V. mit den Ganztagsklassen 6g/7g der Mittelschule an der Guardinistraße. Eine abenteuerliche Reise, in der sich Realität und Fiktion vermischen, facebook sich mit dem wahren Leben in die Quere kommt. Do 17.7. 19:00 Rampenlichter Weil ich ein Dreck bin · Choreografisches Theater der freien bühne stuttgart mit Bismarckschule, Produktionszentrum für Tanz und Performance, Behindertenzentrum Stuttgart. Die Geschichte vom Erwachsenwerden eines rebellischen 14-Jährigen. Go on-line · Theater-/Tanz-/Musikperformance von Spielen in der Stadt mit den Ganztagsklassen 7g/8g Mittelschule Perlacher Straße. Zwei gute Freunde müssen nach dem Umzug über Social Media kommunizieren. Gelingt die Freundschaft via Internet? Fr 18.7. 18:00 Rampenlichter Hast du Zeit für mich? · Theater-/Tanzperformance von Spielen in der Stadt mit den Ganztagsklassen 1g/2g Grundschule am Schubinweg. Eine Geschichte über Freundschaft, Verantwortung und Zeit füreinander haben. Was ihr wollt · Völlig frei nach William Shakespeare. Mit dem Musischen Zentrum München. Eine Verwechslungskomödie rund um die Liebe und all ihre Verwicklungen. Sa 19.7. 18:00 Rampenlichter Dos Amigos – Zwei Freunde · Choreografisches Theater vom Schnawwl Theater für junges Publikum am Nationaltheater Mannheim (NTM) u.a. Ein deutscher Jugendlicher wird in Bogota´ von einer Straßenkinderbande ausgeraubt und bleibt eine Weile bei ihnen. Die Eltern glauben, es wäre eine Entführung. Rampenlichter #7 – Abschlussfest · Mit Experimental Zaubershow von Magic Chrisinelli.

·

Leopoldstr. 17 · T. 380 140-0 _______________ Sa 28.6./So 29.6. 18:00 Gärtnerplatz-Premiere Wünsch Dir was! · Von Nicole Claudia Weber und der »Gärtnerplatz Jugend«. R: Weber. D: Liviu Petcu. Die Geburtstags-Revue setzt sich mit dem Thema Wünsche auseinander in Dialogen von Raoul Biltgen, Choreografien von Alessio Attanasio und mit Liedern verschiedenster Genres (ab 12 Jahren).

·

·

·

Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 ________________ Mi 16.7.-Sa 30.8. Dance at Judson and on and on and on · Als Hommage an Dan Flavins »Untitled (For Ksenija)« findet eine Performance-Reihe aus Werken des amerikanischen Postmodern Dance sowie neuen zeitgenössischen Arbeiten statt. Koproduktion mit Joint Adventures. KUNSTBAU: Mi 16.7. 17:00, 19:30 Trisha Brown Dance Company (US) »Early Works« · Die Ikone des amerikanischen Postmodern Dance wurde 1961 Teil der legendären Judson-Dance-Bewegung und revolutionierte den modernen Tanz mit ihren abstrakten humorvollen Tanzminiaturen.

Luisenstr. 37a ____________________________ Do 10.7./Fr 11.7. 20:00 (Sportstudio um 19:30 im Foyer; Karten-T. 218 528 99) Premiere L’Olimpiade – Ein Spiel? · Musiktheater mit Werken von Vivaldi bis Offenbach und LiveGASTEIG Elektronik. D: Eva Pons. R: Martina Veh. BayeRosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ rische Theaterakademie und Hochschule für EG RAUM 0117: So 6.7. 19:30 SpielLust – Musik und Theater mit Masterstudiengang Theaterwerkschau der MVHS Musiktheater / Operngesang. Als LeistungsImprovisationstheater – Eine Improshow sportler treten acht Athleten an, um sich in Spielleitung: Carsten Schleuß. Mit den MVHS- verschiedenen Disziplinen zu messen: wie PasKursteilnehmern. sagen des Librettos »Die Olympiade« von PieBLACK BOX: Mo 7.7. 19:30 SpielLust – tro Metastasio (1698-1782) und dessen zahlTheaterwerkschau der MVHS reichen musikalischen Umsetzungen. Total mörderisch! Eine kriminalistische Kabarettrevue · Spielleitung: BEIERundZAUNER. SCHWERE REITER Mit den MVHS-Kursteilnehmern. Dachauer Str. 114 _________________________ BLACK BOX: Do 10.7. 19:30 SpielLust – Do 26.6.-Sa 28.8. 20:30 (Karten-T. 721 10 15) Theaterwerkschau der MVHS Uraufführung Haltestelle Geister · Von Helmut Krausser. All About Nothing · Tanzsolo von und mit Spielleitung: Alexandra Hartmann-Schöcker. Zufit Simon. Zweiter Teil der Trilogie zur KörMit den MVHS-Kursteilnehmern. Trivial-Ab- persprache in Zusammenhang mit Gefühlsausgründiges und Grausam-Komisches ereignet drücken. Ganz reduziert: Emotionale Gesich an einer Haltestelle in der Nacht. sten werden als reine Bewegung choreografiert. Der Zuschauer soll die Collage von BilBLACK BOX: Fr 11.7. 19:30 SpielLust – dern mit persönlichen Bezügen füllen. Theaterwerkschau der MVHS Benefiz. Jeder rettet einen Afrikaner · Do 3.7.-Sa 5.7. 20:30 (T. 721 10 15) Von Ingrid Lausund. Spielleitung: Vincent side.kicks · Internationale Partner der »TanzKraupner. Mit den MVHS-Kursteilnehmern. tendenz«, alleiniger deutscher Partner im VerScharfsinnig hält das Stück der Wohlstandsge- anstaltungsnetzwerk der freien zeitgenössisellschaft den Spiegel vor. schen Tanzszene, Les Nouveaux Reperages ´ . Eingeladen sind 2014 drei Produktionen. CARL-ORFF-SAAL: Mi 16.7. 19:00 Benedict-Manniegel Ballettgala – Eine Do 3.7./Fr 4.7. 20:30 side.kicks Mü-Premiere Schule stellt sich vor · Vom Anfänger bis zum Non(leg)azioni · Improvisierter zeitgenössiAbsolventen: Die Münchner Ballettakademie scher Tanz und Forschungsprojekt von und Benedict-Manniegel mit klassischem Ballettmit Daniele Ninarello (Turin/I). Der Körper Divertissement, modernen Choreographien organisiert seine Struktur im Raum, um neue und energiegeladenen Charaktertänzen. Wege und Richtungen zu finden. Cult To The Built On What · Von und mit PHILHARMONIE: Do 17.7. 19:30 I puritani · Romantische Oper von Vincenzo Adam Lindner (Berlin). Tanz für drei: einen Körper, ein Stehpult und Sprache. Stilmittel Bellini. Konzertant Aufführung mit Diana des Rap werden mit unterschiedlichen perforDamrau, Arturo Chacon-Cruz, ´ Nicolas Teste, ´ Ludovic Tezier, ´ Igor Bakan, dem Philharmoni- mativen Darstellungsformen verknüpft. schen Chor & Kammerorchester der Münchner GELÄNDE: Fr 4.7. 19:30 side.kicks Philharmoniker. D: Massimiliano Murrali. Intervention der Cia »H´ıbrida« aus Rio de Janeiro (Eintritt frei) I-CAMP/NEUES THEATER Sa 5.7. 20:30 side.kicks D-Premiere Entenbachstr. 37 · T. 650 000 _______________ Moto Sens´ivel · Von Renato Cruz / CompanDo 26.6./Sa 28.6./So 29.6. 20:30 Uraufführung hia H´ibrida (Rio de Janeiro). Der brasilianiSchwanengesang · Tanztheater von und mit scher Choreograf funktioniert die SelbstverAnnett Göhre zur Musik von Tschaikowsky, gewisserungsriten des HipHop mit Elementen Schubert u.a. Kurzweilig entsteht das Bild des zeitgenössischen Tanzes, der Medien und einer zerrissenen Persönlichkeit, deren Leben des politischen Diskurses um. im Hier und Jetzt nach Verortung sucht. Mi 9.7.-Sa 19.7. 19:00 (10.-18.7. auch Schulaufführungen) Mi 9.7./Do 10.7. 20:30 Uraufführung Speak! Der richtige Weg · Eine Inszenierung Rampenlichter 2014 · 7. Tanz- und Theaterdes pädagogischen Theaterprojekts »On Sta- festival mit Kindern und Jugendlichen. Veran-

·

stalter: PA/Spielen in der Stadt mit Schulen und PATHOS München. 18 Inszenierungen, Ausstellungen und Workshops bieten spannende Einblicke in die aktuelle Lebenswelt. (www.rampenlichter.com) Mi 9.7. 19:00 Rampenlichter Eröffnung des Rampenlichter-Festivals · Mit dem Kulturreferenten der Landeshauptstadt München Dr. Hans Georg Küppers, Projektteilnehmern, Tanz und Buffet. einblick · Theater-/Tanz-/Musikstück der Hochschule der Künste Bern in Zusammenarbeit mit der Talentförderklasse des Gymnasium Hofwil (Schweiz/Bern).

MÜNCHNER OPERNFESTSPIELE Satire mit tieferer Die Münchner Opernfestspiele finden unBedeutung: ter dem Motto »Wie man wird, was man ist« bis 31. Juli statt. Karten gibt es im HIMMEL UND HÖLLE Vorverkauf an der Festspielkasse der Bayerischen Staatsoper, T. 218 519 20, unter www.staatsoper.de sowie an den Tageskassen bzw. Abendkassen (eine Stunde vor der Vorstellung).

(FestSpielHaus) Identifikation. Idole. Täglich. social media – Erwartungen an mich ... ans Leben... was wird von mir erwartet ... · Bühnenbilder, Masken, Fotos und Objekte aus den Ganztagsprojekten von Spielen in der Stadt u.a. (bis 19.7., täglich 9:00-19:00) Bühnenwelten · Fotoausstellung »Sechs Jahre Rampenlichter«: Highlights von mittlerweile über 100 Tanz- und Theaterproduktionen mit Kindern und Jugendlichen (bis 19.7., täglich 9:00-19:00) Do 10.7. 19:00 Rampenlichter Ene mene Muh und raus bis du · Theater-/ Tanz-/Musikperformance. Spielen in der Stadt mit Ganztagsklasse 7c und Percussiongruppe der 6a, Balthasar-Neumann-Realschule. Das Stück beschäfti gt sich mit kleinen und größeren Ausgrenzungen des alltäglichen Lebens. Ein Sommernachtstraum – Und wer liebt mich? · Klassische Komödie nach William Shakespeare. Mit dem Theaterspielhaus e.V. Elfenkönig Oberon treibt im Wald mit seiner Frau Titania und anderen verliebten Paaren seinen Spaß – ein irres Verwirrspiel. Fr 11.7. 19:00 Rampenlichter Katze(n) mit Hut · Mit der Theatergruppe die »Chaoten» der Nachmittagsbetreuung Monte Vita, Montessorischule Kaufering. Zwei Katzen wollen alte Häuser »glücklich wohnen«, so finden merkwürdige Bewohner ein neues Zuhause... Mein Ja ist ein Ja und mein Nein ist ein Nein · Vom Zirkel kulturelle Bildung und Stiftung Selbstwertgefühl mit der Klasse 7g der Mittelschule an der Lehrer-Wirth-Straße. Die Parabel vom Jasager und Neinsager ist ein Stück über Angst, Mut und Selbstbewusstsein. Sa 12.7. 19:00 Rampenlichter Stolen From Paradise · Vom Tanz- und Theaterensemble Bühnenstürmer. In das berauschende Spiel mit den eigenen Vorstellungen vom Paradies bricht plötzlich das Nichts herein. MC Messer · Musiktheater von Rapucation Berlin und Aktionstheater Pan.Optikum Freiburg mit Brecht Festival, Theater Augsburg und Albert-Einstein-Mittelschule Augsburg. Moderne Inszenierung von »Beggar’s Opera«, die in den 1920er Jahren Bertolt Brecht als Vorlage zur Dreigroschenoper diente. So 13.7. 18:00 Rampenlichter Stück für Stück – Ein Abend. Eine Bühne. Drei Aufführungen · stingdigata: Eine Tanzperformance der dANCE wORxxx company Regensburg / Re-Rosas: Ein Tanz- und Filmprojekt der TanzWirkstatt München / Alles.Was.Zählt.Ist.Tanzen: Tanztheater des Musischen Zentrums München. Mo 14.7. 19:00 Rampenlichter Arts Education – Firma für Erwartungen · Interdisziplinäre Performance: Schauspiel.Tanz.Musik.Gestaltung vom Institut für Angewandte Kulturelle Bildung, IAKB, in Kooperation mit 6 Münchner Schulen. Mi 16.7. 19:00 Rampenlichter Labyrinth II – Du-Ich-Wir · Musiktheater von Studenten und Absolventen der Musikhochschule und der Theaterakademie Stuttgart mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart u.a. Jugendliche Flüchtlinge erzählen von prägenden Erlebnissen ihrer Vergangenheit, Situation ihres Alltags und Träumen der Zukunft. next stop: facebook · Theater-/ Tanz-/Film-/ Musikperformance von Spielen in der Stadt

·

·

·

·

·

·

·

NATIONALTHEATER Max-Joseph-Platz 2 · T. 2185-1920 _________ Fr 27.6./Di 1.7. 19:00 ausverkauft Macbeth · Oper von Giuseppe Verdi nach William Shakespeare in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Martin Ku˘sej. D: Paolo Carignani. Mit Keenlyside, Netrebko u.a. Sa 28.6. (Oper für alle)/Mi 2.7./So 6.7./Mi 9.7./ So 13.7. 18:00 Festspielpremiere Guillaume Tell · Oper von Gioachino Rossini in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Antu´ Romero Nunes. D: Dan Ettinger. Mit Volle, Hymel, Juri´c, Stephinger u.a. 28.6. Audiovisuelle Live-Übertragung auf den Max-Joseph-Platz 28.6. www.staatsoper.de/tv live im Internet 28.6. Live-Übertragung auf BR-Klassik 2.7. Einführung (17:00 Capriccio-Saal) auch 6.7./9.7./13.7. So 29.6./Do 3.7. 17:00 Die Frau ohne Schatten · Oper in drei Akten von Richard Strauss mit Übertiteln. Text: Hugo von Hofmannsthal. R: Krzysztof Warlikowski. D: Sebastian Weigle. Mit Botha, Pieczonka, Polaski, Holecek, H.E. Müller u.a. 29.6. Einführung (16:00 Capriccio-Saal) 3.7. Einführung (16:00 Capriccio-Saal) Mo 30.6. 20:00 Festspiel-Liederabend Anja Harteros · Die Sopranistin mit Wolfram Rieger am Klavier. Werke von Schubert und Brahms. Mi 2.7. 18:00 Extra (Capriccio-Saal) Operndialog: Die Frau ohne Schatten (1/2) Seminar als Vor- und Nachbereitung der Oper mit Prof. Jürgen Schläder, LMU. Fr 4.7. 18:00 Extra Operndialog: Die Frau ohne Schatten (2/2) (siehe Mittwoch 2.7.) Fr 4.7. (ausverkauft)/Mo 7.7./Do 10.7. 19:00 La Traviata · Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Günter Krämer. D: Paolo Carignani. Mit Damrau, Grötzinger, Calleja, Wilson, Keenlyside, Petrozzi, Rieger, Nazmi, Grills u.a. Sa 5.7. 18:00 Ein Sommernachtstraum · Ballett von John Neumeier nach Shakespeare mit der Musik von Mendelssohn-Bartholdy, György Ligeti u.a. R: Neumeier. D: Michael Schmidtsdorff. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts und Bayerisches Staatsorchester. So 6.7. 10:00 Operndialog: Guillaume Tell (1/2) · Seminar als Vor- und Nachbereitung der Oper mit Prof. Jürgen Schläder, LMU. (Capriccio-Saal) Mo 7.7. 18:00 Operndialog: Guillaume Tell (2/2) (s. So 6.) Di 8.7./Fr 11.7. 19:00 Der fliegende Holländer · Oper von Richard Wagner mit deutschen Übertiteln. R: Peter Konwitschny. D: Gabriel Feltz. Mit König, Pieczonka, Seiffert, Grötzinger, Conners, Held u.a. Mo 14.7. 19:30 Les Ballets Russes · Drei Ballette zur Musik von Claude Debussy, Nikolai Rimski-Korsakow, Francis Poulenc. C: Vaslav Nijinsky, Mikhail Fokine, Bronislava Nijinska. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts und dem Staatsorchester. D: Valery Ovsianikov. Di 15.7. 20:00 ausverkauft Festspiel-Liederabend: Jonas Kaufmann · Der Tenor mit Helmut Deutsch am Klavier.

·

Mi 16.7./Sa 19.7. 19:00 La Clemenza di Tito · Opera seria in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Jan Bosse. D: Adam Fischer. Mit Spence, Opolais, Erraught, Müller, Brower, Nazmi u.a. 18:00 Einführung (Capriccio-Saal) Do 17.7./Di 22.7./Do 24.7. 19:00 Le Nozze di Figaro · Oper von Wolfgang A. Mozart in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Dieter Dorn. D: Dan Ettinger. Mit Schrott, Gens, Schäfer, Finley, Siurina, Chiummo, Grötzinger, Reß, Conners u.a. Fr 18.7. (ausverkauft)/Mo 21.7. 19:00 Tosca · Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Luc Bondy. D: Carlo Montanaro. Mit Harteros, Alvarez, Lucic u.a. Sa 19.7. 10:00 Operndialog: La Clemenza di Tito (1/2) · Seminar: Vor- und Nachbereitung der Oper mit Prof. Jürgen Schläder, LMU. (Capriccio-Saal) So 20.7. 10:00 Operndialog: La Clemenza di Tito (2/2) (siehe Samstag 19.7.) So 20.7. 19:00, So 27.7. 19:30 (ausverkauft) Lucrezia Borgia · Oper von Gaetano Donizetti in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Christof Loy. D: Paolo Arrivabeni. Mit Relyea, Gruberova, Breslik, S. Tro Santafe, ´ J. Stewart, Rieger, Borghini, Grills u.a. Mi 23.7. 19:00 Ariadne auf Naxos · Oper von Richard Strauss nach Hugo von Hoffmannsthal mit deutschen Übertiteln. R: Robert Carsen. C: Marco Santi. D: Asher Fisch. Mit Klama, Gantner, Sindram, R.D. Smith, Petrozzi, Conners u.a. Do 24.7. 18:00 Extra (Capriccio-Saal) Operndialog: La Forza del Destino (1/2) Seminar als Vor- und Nachbereitung der Oper mit Prof. Jürgen Schläder, LMU. Fr 25.7./Mo 28.7./Do 31.7. 18:00 ausverkauft La Forza del Destino · Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Martin Kuˇsej. D: Asher Fisch. Mit Kowaljow, Harteros, Tezier, ´ Kaufmann, Krasteva, Girolami u.a. 17:00 Einführung (Capriccio-Saal) Sa 26.7. 10:00 Operndialog: La Forza del Destino (2/2) (siehe Donnerstag 24.7.) Sa 26.7. 17:00, Di 29.7. 18:00 Der Rosenkavalier · Oper von Richard Strauss nach Hugo von Hofmannsthal mit deutschen Übertiteln. R: Otto Schenk. D: Constantin Trinks. Mit Isokoski, P. Rose, Coote, Gantner, Schultz, Kaiserfeld, Reß u.a. So 27.7. 10:00 Operndialog: L’Orfeo (1/2) · Seminar als Vorund Nachbereitung der Oper mit Prof. Jürgen Schläder, LMU. (Capriccio-Saal) So 27.7. 11:00 Festspiel-Liedermatinee Thomas Hampson Der Bariton mit Wolfram Rieger am Klavier. Werke von Richard Strauss. Mo 28.7. 18:00 Operndialog: L’Orfeo (2/2) (siehe So 27.7.) Mi 30.7. 19:00 ausverkauft Il Barbiere di Siviglia · Oper von Gioachino Rossini in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Ferruccio Soleri. D: Antonello Allemandi. Mit Florez, ´ Girolami, Lindsey, Pogossov, Rose, Borghini, Bernad, Müller u.a.

·

REITHALLE Heßstr. 132 · Karten-T. 218 519 20 __________ Bis Do 26.6. jeweils 19:00 Extra Kabaret Warszawski (Warschauer Kabarett) Gastspiel des »Nowy Teatr«. R: Krzysztof Warlikowski. C: Claude Bardouil. Ein Ort der ästhetischen Freiheit, an dem Tabus überschritten und durch das glamouröse Spiel mit Wort, Musik und Tanz außer Kraft gesetzt werden. So 6.7./Di 8.7./Mi 9.7. 20:00 Premiere Die Flut · Der niederländische Videokünstler Aernout Mik inszeniert Boris Blachers Kammeroper, die auf der Erzählung von Guy de Maupassant basiert. Dem Chor wird eine erzählende und kommentierende Funktion zugewiesen. Analog dazu konstruiert Mik einen Raum, in dem Musik, Theater und Video aufeinandertreffen. D: Oksana Lyniv. Sa 19.7./Mo 21.7./Mi 23.7. 20:00 Premiere Zeisls Hiob · Oper von Erich Zeisl und Jan Duszynski (Teil 2). Libretto von Hans (John) Kafka nach Joseph Roth. R: Miron Hakenbeck. D: Daniel Grossmann. In Kooperation mit dem Orchester Jakobsplatz. Die von Zeisl nur zur Hälfte fertig komponierte Geschichte des Mendel Singer, der im Exil Amerika eine Glaubenskrise durchmacht, wird erstmals fortgesetzt: Die Hauptfigur vermischt sich dabei mit den Exilanten Roth, Kafka und Zeisl. Di 29.7.-Do 31.7. 19:00 Extra Premiere Jugend einer Stadt. Ein Mehrgenerationen-Projekt · Musikalisch-szenisches Projekt von Arpad ´ Schilling. Münchner_innen aus zwei Generationen treffen aufeinander, um sich Fragen zu sich und ihrer Stadt zu stellen: Wie war es, in den 1960er Jahren in München aufzuwachsen? Wie ist es heute?

·

·

·

MAX-JOSEPH-PLATZ Keine Karten erforderlich __________________ Sa 28.6. 20:00 Oper für alle – Audiovisuelle Live-Übertragung Guillaume Tell (siehe NATIONALTHEATER)

PINAKOTHEK DER MODERNE Barer Str. 40 · T. 238 053 60 ________________ So 29.6. 14:00 Extra Sehend hören: Die Frau ohne Schatten · Erst ins Museum, dann in die Oper! Gespräch www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 18:49 Seite 14

mit einem Kunsthistoriker vor auf die Vorstellung abgestimmten Werken.

´ CUVILLIES-THEATER Residenzstr. 1 · T. 2185-1940 _______________ Sa 5.7. 20:00 1. Festspiel-Kammerkonzert · Arben Spahiu, Michael Durner (Violinen), Christiane Arnold (Viola) und Peter Wöpke (Violoncello) spielen Streichquartette von Maurice Ravel, Dmitri Schostakowitsch, Ludwig van Beethoven Do 10.7. 20:00 2. Festspiel-Kammerkonzert · Musiker des Bayerischen Staatsorchesters spielen Nonette von Joseph Rheinberger und Johannes Brahms (Rekonstruktion von Jorge Rotter). Mo 14.7. 20:00 Festspiel-Konzert des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper · Arien und Ensembles aus W.A. Mozarts »La finta giardiniera«, Gaetano Donizettis »Lucia di Lammermoor« und »Don Pasquale« sowie Jacques Offenbachs »La Grande-Duchesse de Gerolstein«. ´ Do 17.7. 20:00 3. Festspiel-Kammerkonzert · Katharina Kutnewsky (Flöte), Rupert Buchner (Violoncello) und Fritz Schwinghammer (Klavier) spielen Werke von Joseph Haydn, Claude Debussy, Jean Fran¸caix, Johann Nepomuk Hummel. Fr 18.7. 20:00 4. Festspiel-Kammerkonzert · Michael Arlt und Guido Gärtner (Violine), Ruth Elena Schindel (Viola) und Clemens Müllner (Violoncello) spielen Streichquartette von W.A. Mozart, Dmitri Schostakowitsch und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Do 24.7. 20:00 5. Festspiel-Kammerkonzert · David Schultheiß (Violine), Adrian Mustea (Viola) und Allan Bergius (Violoncello) spielen Werke von Ernst von Dohnanyi, Ludwig van Beethoven und Wolfgang A. Mozart. Fr 25.7. 20:00 6. Festspiel-Kammerkonzert · Musiker des Bayerischen Staatsorchesters spielen Werke von Isang Yun und Wolfgang A. Mozart. Di 29.7. 20:00 7. Festspiel-Kammerkonzert · Mit SoYoung Kim (Violine), Jakob Spahn (Violoncello) und So-Jin Kim (Klavier). Werke von Wolfgang A. Mozart, Bohuslav Martinu˚ und Pjotr I. Tschaikowsky.

·

MARSTALLPLATZ Keine Karten erforderlich __________________ Sa 12.7. 20:00 Festspiel-Konzert: Oper für alle · Mit Diana Damrau (Sopran), ATTACCA – Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters (Einstudierung: Allan Bergius), Bayerisches Staatsorchester. D: Philippe Jordan. Werke von Giuseppe Verdi und Richard Strauss.

·

PRINZREGENTENTHEATER Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ So 13.7. 11:00 Premierenmatinee: L’Orfeo · Mit Mitwirkenden der Neuinszenierung (Sonntag 20.7.) Sa 19.7. 20:00 Festspiel-Liederabend Marlis Petersen · Die Sopranistin mit Jendrik Springer am Klavier. Werke von Robert Schumann, Richard Strauss und Wolfgang Rihm. So 20.7./Mi 23.7./Fr 25.7. 19:00, So 27.7./Mi 30.7. 18:00 Festspielpremiere L’Orfeo · Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten von Claudio Monteverdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: David Bösch. D: Ivor Bolton. Mit Gerhaher, Virovlansky, Bonitatibus, Mastroni u.a. 20.7. Live-Übertragung auf BR-Klassik 23.7. Einführung (18:00 Gartensaal) 25.7. Einführung (18:00 Gartensaal) 27.7. www.staatsoper.de/tv live im Internet 27.7. Einführung (17:00 Gartensaal) 30.7. Einführung (17:00 Gartensaal) Mo 21.7. 20:00 Festspiel-Liederabend Rene´ Pape · Der Bassist mit Camillo Radicke am Klavier. Werke von Ludwig van Beethoven, Antonin Dvorˇrak, ´ Roger Quilter, Modest Mussorgski. Di 22.7. 20:00 Festspielkonzert der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters · D: Ivor Bolton. Werke von Henry Purcell, Benjamin Britten und John Adams. Sa 26.7. 19:00 ATTACCA Festspiel-Konzert · Das Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters. D: Allan Bergius. S: Anastasia Zorina (Klavier). Werke von Giuseppe Verdi, Fred ´ eric ´ Chopin und Ludwig van Beethoven. Mo 28.7. 19:00 Theresienstadt – Musik als Zuflucht · Mit Anne Sofie von Otter, Christian Gerhaher (Gesang), Daniel Hope (Violine), Bengt Forsberg, Gerold Huber (Klavier), Bebe Risenfors (Akkordeon, Kontrabass, Gitarre). Werke von KZ-Inhaftierten wie Viktor Ullmann, Pavel Haas, Erwin Schulhoff, Martin Roman, Karel ˇ Svenk, Carlo S. Taube, Ilse Weber u.a. 28.7. Im Anschluss Dokumentarfilm · Von Benedict Mirow und Dorothee Binding über die Entstehung des Konzertprogramms mit Musikergesprächen.

·

·

·

·

·

NEUE PINAKOTHEK Barer Str. 29 · T. 238 051 95 ________________ So 13.7. 14:00 Sehend hören: Guillaume Tell · Erst ins Museum, dann in die Oper! Gespräch mit einem Kunsthistoriker vor auf die Vorstellung abgestimmten Werken. www.in-muenchen.de

ALTE PINAKOTHEK

FORUM FÜRSTENFELD

Barer Str. 27 · T. 238 052 16 ________________ Mo 21.7./Mo 28.7. 20:00 Festspiel-Barockkonzert · Mit Friederike Heumann (Viola da gamba), Michael Form (Blockflöte), Monteverdi-Continuo-Ensemble. »Concerti«: Instrumentalkonzerte von Georg Philip Telemann, Biagio Marini, Salomone Rossi, Giovanni Rosenmüller, Evaristo Dall’ Abaco.

FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/66 65 140 _____ STADTSAAL: Sa 19.7./So 20.7./Sa 26.7. 19:00 Wiener Blut · Operette von Johann Strauss. Vollszenische Aufführung mit der Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck, Solisten und dem Westböhmischen Symphonieorchester Marienbad. D: Klaus Linkel. Die Komödie der Irrungen zeigt den Meister des Wiener Walzers auf dem Höhepunkt seines Schaffens.

·

·

ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE Residenzstr. 1 · Eingang Marstallplatz ______ Mi 23.7. 20:00 Festspiel-Konzert Münchner Hofkantorei D: Wolfgang Antesberger. Mit Sophie Raynaud (Klavier) und Jean Pierre Collot (Harmonium). Gioachino Rossini: »Petite messe solenelle« (Fassung 1863)

SAMMLUNG SCHACK Prinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 __________ So 27.7. 14:00 Sehend hören: L’Orfeo · Erst ins Museum, dann in die Oper! Gespräch mit einem Kunsthistoriker vor auf die Vorstellung abgestimmten Werken.

·

Humorvoll und romantisch: DIE GANZE WELT IST HIMMELBLAU

·

·

·

·

· ·

·

·

·

·

·

·

Ötztaler Str. 1b · T. 532 86 72 _______________ Fr 27.6./Sa 28.6./Fr 4.7./Sa 5.7./Fr 11.7./Sa 12.7./Fr 25.7. 19:30 (info@actorsschool.de) Premiere Alice-Wonderland · Ein Theaterabend mit der Abschlussklasse Sommer 2014 an der »Internationalen Schule für Schauspiel und Acting«. R: Bernd Dechamps. Alice beschließt »F**k this world I’m going to wonderland«.

Infanteriestr. 14 · www.aton-schule.de ______ Do 26.6./Fr 27.6. 19:00, Mo 30.6. 11:00, 19:00 (Pasinger Fabrik) Bananas · Mit Schüler_Innen der Mittelschule an der privaten musisch-kreativen Ganztagsschule. Ein Stück über die saure Geschichte der süßen Banane, die Armut auf dieser Welt, GALERIE DER KÜNSTLER Ausbeutung, Ungerechtigkeit und Hunger so- Maximilianstr. 42 · T. 220 463 ______________ wie mutige Kinder (ab 8 Jahren). Do 17.7./Mi 30.7. 19:00-22:00, Fr 18.7./Sa 19.7./Di 29.7. 15:00-18:00 (ständig zugängDREHLEIER Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ lich) Premiere im Rahmen der Vernissage »Investigations between inner and outer spaces« Sa 28.6. 20:30 AKT tracing, remembering, finding poses El Tanguero · Musikalische Revue von und from Venus, Olympia and us · Performance mit David Tobias Schneider. Mit Sonja Armisen von Judith Hummel. Mit Na¨ıma Ferre, ´ Ruth (Tanz, Gesang), Thomas Rotter (Piano), Bern- Geiersberger, Heidi Schnirch. Das Aktmodell hard Seidel (Kontrabass). Ein gelangweilter wird als eigenständiges Kunstwerk in einen Versicherungsangestellter entdeckt durch ar- performativ-installativen Rahmen gesetzt: gentinischen Tango den Latin Lover in sich. Drei Frauen rekonstruieren und posieren in 28.6. Tangotanzfest (Milonga) im Anschluss Aktpositionen verschiedener historischer Epochen bis ins Heute. Sa 12.7. 20:30 Benefiz – Jeder rettet einen Afrikaner · Von Ingrid Lausund. R: Vincent Kraupner. Mit GALLI THEATER Elisabeth Diringer, Florian Dolinger, Nina Dorn Türkenstr. 86, Amalienpassage · T. 20324055 __ u.a. Scharfsinnig entlarvt das Stück unser Do 26.6./Fr 27.6./Do 3.7./Fr 4.7./Do 17.7. 20:00 oftmals heuchlerisches Verhältnis zu Armut EheUrlaub · Eine spritzige Komödie von Jound globaler Ungerechtigkeit und hält der hannes Galli. Mit Helena George und Michael Wohlstandsgesellschaft den Spiegel vor. Wenk. Illusionen knallen auf Wirklichkeit beim Nachfolger der »Ehekracher« nicht nur Fr 25.7. 20:30 Applaus, Applaus · Musical-Dinner: Das En- über (Ehe-)Paare. semble lädt zum Ohren-, Augen- und GauSa 28.6./5.7. 20:00, So 29.6./6./20./27.7. 19:00 menschmaus beim 3-Gänge-Menü. Die fünf Ehekracher · Explosive Komödie von JohanBühnenprofis präsentieren ein Potpourrie aus nes Galli. Mit Helena George und Michael beliebten Stücken wie Elisabeth, Tanz der Wenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das Vampire, Wicked, Rocky Horror Show u.v.a. »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Gewitter kommen die Einschläge immer dichter. EINSTEIN KULTUR Do 10.7.-Sa 12.7./Do 24.7.-Sa 26.7. 20:00 Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ Die Männerfalle: Wie man den Mann behält HALLE 1: Do 10.7. 15:00-16:30 Premiere Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George & Gastspielerinnen. In der Fortsetzung iz art – Die Jugendkunstschule 02 · Das Event präsentiert die Ergebnisse der jungen von »Männerschlussverkauf« kämpft eine Teilnehmer des Projekts von PA/SPIELkultur Frau um ihren endlich gefundenen Partner. e.V.: Filme, Theaterstücke, Masken und kreati- So 13.7. 19:00 ve Kunstwerke. (Eintritt frei) Belladonna – Wie soll die Frau sein · VerHALLE 1: Fr 11.7. 19:30 wandlungsspiel von Johannes Galli. R: Michael Wenk. Mit Helena George. Ein witziger Alles.Was.Zählt.Ist.Tanzen · Eine experimentelle Tanztheater-Performance mit LiveAbend mit geistvollem Inhalt frei nach dem Chat von der sechsköpfigen Truppe unter Märchen Rumpelstilzchen. Thorsten Paetzold, Musisches Zentrum. Fr 18.7./Sa 19.7. 20:00 Premiere Zwei Gruppen treten in einem Tanz-Battle im Eva & Lilith – Strapse oder Bügelbrett · Club gegeneinander an. Doch auch sonst wer- Mythologische Komödie von Johannes Galli. den sie vor neue Herausforderungen gestellt. R: Michael Wenk. Mit Helena George, Sophia HALLE 1: Do 17.-So 20.7. 20:00 Erstaufführung Berikashvili. Eine Frau besucht die Geliebte ihres Mannes, um ihn zurückzufordern. Macbeth · Von William Shakespeare. Eine Produktion der Theatergruppe »Tragaudion« ´ in einer eigenen Neuübersetzung. Das Dra- GOP VARIETE-THEATER ma vom machtversessenen Feldherrn, der Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 ___________ durch ein zweideutiges Orakel dreier Zauber- Bis So 29.6. jew. Mi-Fr 20:00, Sa 18:00, 21:15, wesen zum Königsmörder wird. So 15:00, 18:30, Do 26.6. 20:30 Die Spaßmacher – Schräge Typen, große FESTSPIELHAUS Kunst! · Musikcomedy mit »Die lonely husQuiddestr. 17 · T. 672 020 __________________ Band« (auch Moderation), Visual Comedy von Sebastian Matt und clowneske oder komödiFr 27.6./4.7./11.7. 20:30 Premiere Himmel und Hölle · Eine Seifenoperette frei antische Momente mit dem artistischen Ensemble. Eine Show voller Spaß. R: Knut Gminnach C.D. Grabbe. R: Livia Schoeler. Mit Rider. (Mit Menü buchbar) chard Altaner, Stephanie Friedl, Bettina Geiselmann, Regina Haag u.a. Mit viel Popkul- Fr 4.7. 20:30, Sa 5.7.-So 7.9. jew. Mi-Fr 20:00, tur-Trash und Soapformat-Chic steuert die Te- Sa 18:00, 21:15, So/Fei (Fr 15.8.) 15:00, 18:30 lenovela mit dem Teufel im Fernsehstudio auf Premiere das allseitige Happy End zu... Karussell – ironisch, überdreht, kunstvoll! · Die Show des »Vague de Cirque« verwischt So 6.7. 19:00 Hörtheater Murmel Murmel · Hörspielbearbeitung des mit exentrischen Charakteren und hochkarätiger Artistik die Grenzen zwischen Kunst und Theaterstücks von Diether Roth. R: Grace Klamauk, Musik und Muskeln, Spagat und Yoon. Tanz: Katrin Schafitel. Musik: Martin ´ Gervais, Alain Boudreau. Lehmann. Eine Performance zum Text, der Spaghetti. R: Noemie (Mit Menü buchbar) nur aus dem Wort »Murmel« besteht. Fr 18.7./Sa 19.7./Fr 25.7. 20:30 HAUS DER KLEINEN KÜNSTE Der Zauberer von Oz · Von Lyman Frank Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ Baum. R: Jaume Villalba. Mit Anna-Sophia Pohlmann, Eva Kelemen, Giulio Hager, Johan- Fr 18.7./Sa 19.7./Mi 23.7./Do 24.7. 20:00 Premiere Keller der kleinen Künste na Sayer u.a. Die Abenteuer von Dorothy aus Kansas und ihren Weggefährten im fanLa Traviata · Nach Giuseppe Verdi. R: Domitastischen Land jenseits des Regenbogens. nik Frank. D: Aust. Mit Johanna Weiske und

·

·

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS

ARRI STUDIO 2

ATON-SCHULE

·

ISSA THEATER

PRIVATTHEATER

·

METROPOLTHEATER

Floriansmühlstr. 5 · T. 321 955 33 ___________ Bis Sa 28./Mo 30.6.-Mi 2.7./Mo 7./Di 8./Di 22.Sa 26./Mo 28./Di 29.7. 20:00, So 6.7. 19:00 BENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner · Von Ingrid Lausund. R: Ercan Kara¸caylı. Mit Martin Dudeck, Lilly Forgach, ´ Matthias Kupfer u.a. Scharfsinnig entlarvt das Stück unser oftmals heuchlerisches Verhältnis zu Armut HEPPEL & ETTLICH Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ und globaler Ungerechtigkeit und hält der Wohlstandsgesellschaft den Spiegel vor. Di 15.7. 20:30 Das Heppel geht fremd ... La Encrucijada / Am Scheideweg · Tragiko- So 29.6./So 20.7./Mo 21.7. 20:30 Da Billi Jean is ned mei Bua · Liederabend mödie von Ana Diosdado. R: Cecilia Bolanos. ˜ Mit dem »teatro subversum« in Spanisch (mit mit Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid. Im Dialekt interpretierte Klassiker dt. Übertiteln). Zwei Liebespaare in unterder Popmusik und aktuelle Charthits ohne Beschiedlichen Lebensphasen. Zwei Hotelzimrührungsangst vor großen Namen. mer, die sich in eines verwandeln. Do 3.7.-Sa 5.7./So 27.7. 20:30 Fr 11.7. 20:00 Stimmgeglitzer · Eine »Reise in die Welt von Wie kommt der Lippenstift in Lehmanns Unterbett? · Schlager der 20er & 30er Jahre Walt Disney« mit dem Vocalensemble. Hits mit Dominik Wilgenbus. aus »Mary Poppins«, »Herkules«, »Aladdin«, »Merida«, »Die Eiskönigin« für Jung und Alt.

·

·

Türkenstr. 95 _____________________________ Do 17.7.-Sa 26.7. jeweils Mo-Sa 20:00 (Schulvorstellung: 22./24.7.) Premiere GesICHter · Musiktheater von »IMAL – International Munich ArtLab« mit Jugendlichen. Eine tragikomische Geschichte um fantastische Verwandlungen und spannende Selbsterfahrungen, vor allem aber die Liebe – rasant gespielt, gesungen, gerappt und getanzt.

Band: Roland Aust (git), Gabriele Knupfer (b), Andreas Porsch (cl/fl), Thomas Reitmair (Lapsteel), Christina Rings (p), Thomas Schneider (git). Die Edelprostituierte Violetta Valery ´ wirft in einer glamourösen One-WomanShow die Fragen nach Identität, persönlichem Glück und Authentizität auf. Verdis Musik wird in eigene Songs übersetzt.

KLOSTER ANDECHS Florian-Stadl, Bergstr. 2 · T. 08152/376 400 · www.carl-orff-festspiele.de ________________ Bis So 3.8. Carl-Orff-Festspiele Andechs 2014 · Die Neuproduktion der »Carmina Burana / Catulli Carmina – eingetaucht in magische Bilder«, Georg Büchners »Leonce und Lena«, Konzerte mit Münchner Rundfunkorchester und Andechser ORFF®-Akademie des MRO, D: Christian von Gehren. Intendanz: Marcus Everding. Fr 27.6.-So 6.7. jeweils Fr/Sa 19:00, So 16:00 (Einführung: Fr/Sa 18:00, So 15:00) Premiere Leonce und Lena · Lustspiel von Georg Büchner mit Musik. R: Marcus Everding. Mit Christina Laas, Manuel Mairhofer, Sebastian Goller, Stefan Blum & Ensemble, Mitglieder Andechser Festspielchor u.a. Zwei Königskinder sollen heiraten, wollen aber eigentlich nicht. Ein Liebesreigen voll zufälliger Begegnungen und geplanter Missverständnisse. 29.6. Festspielgottesdienst · Mit den Künstlern der Carl Orff-Festspiele Andechs (11:00 Wallfahrtskirche) FÜRSTENTRAKT: Sa 12.7. 17:00 Soiree: ´ Carmina Burana /Catulli Carmina · Einblick in die Werke von Carl Orff, Premiere ab 24. Juli. Mit Marcus Everding und Gästen. Do 24.7.-Sa 26.7./Fr 1.8./Sa 2.8. 19:00, So 27.7./ 3.8. 16:00 Premiere Carmina Burana / Catulli Carmina – Eingetaucht in magische Bilder · Von Carl Orff. Lichtkonzeption: Marcus Everding. C: Irina Pauls. D: Christian von Gehren. Mit Ania Vegry, Manuel König, Hinrich Horn, Orchester der Andechser ORFF®-Akademie des Münchner Rundfunkorchesters, Andechser Festspielchor, Fridolinspatzen u.a.

·

MASCHINENHALLE Ödenpullach, Ödenpullach 3 ______________ Do 10.7./Mo 14.7./Do 17.7.-Sa 19.7. 19:30, Sa 12.7. 16:00 Premiere Die Fledermaus · Operette von Johann Strauss. Eine Oberhachinger Eigenproduktion. R: Ricarda Geary. D: Gerold Huber. Mit Andrea Oswald, Eric Fennell, Bernhard Hirtreiter, Magdalena Hinterdobler, Ludwig Pichler, Chor des Gymnasiums sowie Kammerorchester und Kammerchor Oberhaching.

MAXIMILIANSFORUM Unterführung Maximilianstr./Altstadtring __ Fr 11.7./Mi 16.7./Fr 19.7. 19:00, Sa 26.7. 21:00 Mycel · Multikanal-Musikperformance in vier Akten von Benedikt Brachtel. Mit Gabriel Hahn, Lukas Rabe, Maximilian Lange u.a. Für vier Abende werden gezielt Stücke und Spielanweisungen geschrieben und live von Performern aufgeführt. Diese werden aufgezeichnet und bis zum nächsten Akt in der Installation zweimal täglich ausgestrahlt. 11.7. Eröffnung / 1. Akt, 16.7. 2. Akt, 19.7. 3. Akt, 26.7. 4. Akt / Abschlussfest

·

Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 _______________ ALLOTRIA: Sa 28.6. 19:00 Der Sandmann · Tragikomödie frei nach dem Nachtstück von E.T.A. Hoffmann. Mit Alexandra Bauer, Inga Bramm, Georg Schulze, Mia Sowade. Zwischen Absurdität und bitterer Realität: Auf einer Italienreise begegnet ein junger Mann seinem Kindheitsalbtraum und der mysteriös-bezaubernden Olympia. INNENHOF: Mi 23.7.-Fr 25.7./Do 7.8.-Sa 9./Do 21.-Sa 23.8./Do 4.9.-Sa 6.9. 21:30 A Midsummer Night’s Dream · Figurenund Schattentheater von Georg Jenisch nach William Shakespeare zur Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Die berühmte fantasievolle Liebeskomödie im Reich der Feen und Menschen mit lebensgroßen Stabfiguren.

·

·

NEUE BÜHNE BRUCK FFB, Fürstenfeld 11 · T. 08141/185 89 _______ Fr 4.7./So 6.7./Do 10.7./Fr 11.7./Mo 14.7./Mi 16.7./Fr 18.7./Sa 19.7. 20:00 Premiere Ein Sommernachtstraum · Turbulente Komödie nach William Shakespeare. Textfassung und Regie: Thomas Koppelt. Eine Produktion des »Theater 5«. Schön und grausam: Wenn die Liebe zuschlägt, wird der Mensch zum Spielball seltsamer Säfte und Kräfte.

·

PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ KL. BÜHNE: Do 26./Fr 27.6./Fr 18./Sa 19.7. 20:00 LaTriviata – Lass dich eropern! · ImproOper. Musik: Michael Armann, Kilian Sprau. Nach Zuschauer-Vorgaben improvisiert Deutschlands einziges Opern-Improvisationsensemble Arien, Duette, Chöre, ganze Opern aus dem Stegreif. Jeden Abend anders. Fr 27.6.-So 29.6./Do 3.7.-So 6./Sa 19./So 20./ Do 24.-So 27./Mi 30.7.-So 3.8./Mi 6.-So 10./Mi 13.-So 17.8. 19:30 La Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini. R: Doris Sophia Heinrichsen. D: Andreas Pascal Heinzmann. Produktion von »Münchens Kleinstem Opernhaus«. Die tragische Liebesgeschichte zwischen einem Dichter aus einer Gemeinschaft unbekümmerter junger Künstler und einer todkranken Näherin. 29.6. Werkseinführung (18:00) jeweils So 10.-16.7. Ope(r)n Air Schloss Blutenburg KL. BÜHNE: Fr 27.6. 15:30-16:00 Tanzshowing · Die Gruppen »Creative Teendance« (4-8 J.) und »Kreativer moderner Kindertanz« (9-12 J.) stellen sich vor. Frei Improvisiertes, Partnering, Gruppensequenzen. KL. BÜHNE: Mi 2./23.7. 20:00, So 27.7. 18:30 Die ganze Welt ist himmelblau · Eine Musikrevue vom Ensemble »Kavalier plus Vier« mit Diana-Marina Fischer (Sopran), Philipp Gaiser (Bariton) u.a. R: Julia Dippel. Melodien aus Operette und Filmschlagern ziehen sich als roter Faden durch die Handlung »von der Ehe und anderen Übeln«. KL. BÜHNE: Do 3.7./Fr 4.7. 20:00, Do 10.7.-Sa 12.7. 19:30 Premiere Auf der Greifswalder Straße · Von Roland Schimmelpfennig. R: Eileen Schäfer. Mit der Theatergruppe von »Kultion«. Menschen und Geschichten einer Großstadt: In kurzen, skurrilen Momentaufnahmen entblättert sich ein ganzes Panorama von geheimen Sehnsüchten und fantastischen Abgründen. KL. BÜHNE: Sa 5.7./So 6.7. 19:00 Destination »One« · Tanzprojekt von Manuela Fabiani – Lebenstanz. 11 Kids, Mädels, p

·

·

·

·

·

·

·

·

·

IN 13/2014

39


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 18:50 Seite 15

THEATER & KABARETT Frauen zeigen, wer sie sind. Farbenprächtige Tanzperformance mit verschiedenen Temperamenten im Spiegel der Lebensphasen.

VIEL LÄRM UM NICHTS Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1 T. 834 20 14 (Mi-Sa 17:30-20:00) ____________ Do 26.6.-Sa 28.6. 20:00 Waidmannsheil! · Eine kleine Farce von Susanne Hinkelbein. R: Alexandra HartmannSchöcker. Mit Hannes Berg, Winfried Hübner. Schwarze Komödie in grünem Rock: Durchs Gesträuch und Dickicht der Wälder ins Unterbewusstsein der Jägerseele / Männerseele. Do 3.7.-Sa 5.7./Do 10.7.-Sa 12.7. 20:00 Die Stühle · Eine tragische Farce von Eugene ` Ionesco. R: Eos Schopohl. Mit Andreas Seyferth, Margrit Carls. Ein altes Ehepaar spielt auf einer Insel im Nirgendwo sein existenzialistisches Spielchen.

·

·

››

´ emec« duktion vom »The´ atre ˆ El ´ in französischer Sprache. Das Stück um Bücher, Geheimbünde und einen fabelhaften Schatz entwickelt sich wie ein Fortsetzungsroman und bezieht sich ständig auf den Erfinder des Genres – eine Art Alexandre-Dumas-Code.

·

THEATER ... UND SO FORT Kurfürstenstr. 8 · T. 232 198 77 _____________ Fr 27.6./Sa 28.6./Mi 2.7./Do 3.7./Do 10.7./Fr 11.7./Do 17.7. 20:00 Premiere Der Kontrabass · Von Patrick Süskind. R: Sebastian Seidel. Mit Heiko Dietz. Eine Koproduktion mit dem »S’Ensemble Theater Augsburg«. Der tragikomische Monolog eines Orchestermusikers, der einsehen muss, dass auch er austauschbar ist.

·

KOMÖDIE IM BAYER. HOF

PASSIONSTHEATER

INNENHOF GLYPTOTHEK

Promenadeplatz 6 · T. 292 810 ______________ Bis So 29.6./Di 1.7.-So 6.7./Di 8.7.-Sa 12.7. jeweils Mo-Sa 20:00, So 18:00 Omma Superstar · Komödie von Gunther Beth & Folker Bohnet. R: Rene´ Heinersdorff. Mit Grit Boettcher, Nicole Belster-Boettcher, Werner M. Dammann u.a. Eine temperamentvolle Seniorin gewinnt ein Laien-Casting und will der neue TV-Serienstar werden. So 13.7. 18:00, Mo 14.7.-Sa 19.7. 20:00 Verliebt, verlobt, verschwunden · Komödie von Stefan Vögel. R: Sarah Kohrs. Mit Jutta Speidel. Musiker: Viktor Pries. Ein gepfefferter Abend mit erfrischenden Songs: Eine enttäuschte Braut lässt ihr Liebesleben Revue passieren – witzig und hintergründig böse.

Oberammergau, Schnitzlergasse 7 · Tickets: 08822/9458888 · www.passionstheater.de __ Fr 4.7./Sa 5.7./Fr 18.7./Sa 19.7./Do 24.7.-Sa 26.7. 20:00 Premiere Ein Sommernachtstraum · Komödie von William Shakespeare. R: Christian Stückl. Musik: Markus Zwink. Irrungen und Wirrungen: Im Wald von Athen leben der Elfenkönig Oberon und seine Frau Titania – und Liebende taumeln durch das Dickicht ihrer Gefühle. Fr 11.7./Sa 12.7. 19:30 Münchner Volkstheater Der Brandner Kaspar und das ewig Leben Von Kurt Wilhelm/Franz von Kobell. R: Christian Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Brückner u.a. Der Klassiker vom knorrigen Bauern, der sogar den Tod auszockt. Shuttlebus jew. ab 16:30 (ZOB – Zentraler Omnibusbahnhof München, Arnulfstraße 21)

Königspl. 3 · T. 300 3013 u. 0171/300 6259 ___ Mo 21.7.-Do 24./Sa 26.-So 3.8. 20:00, Mi 6.8.So 14.9. jeweils Mi-So 20:00 Theaterspiele Glyptothek Premiere Orestes · Tragödie von Euripides. R: Gunnar Petersen. Mit Myriam Utz, Tobias Ulrich, Ronnie Janot, Klaus-Peter Bülz, Sven Schöcker. Das Drama über den berühmtesten Muttermord der Geschichte und die psychischen, moralischen und politischen Folgen.

·

·

·

·

FORUM FÜRSTENFELD

RATIONALTHEATER

·

FREISING Marienplatz · www. freysinglarks.de _______ Mi 23.-So 27.7. 20:30 Freisinger Musical-Sommer mit Rahmenprogramm (18:00 Markt u.a.) Feuerhex · Mittelalter-Musical von Martin Keeser. Eine Produktion von »Freysing Larks« mit Solisten, Chor, Orchester und Laiendarstellern. Der Teufel verführt den Steinmetz Reinmarus vom Freisinger Dom, der dafür seine große Liebe, Kräutersammlerin Rosa, opfern muss. Am Ende entsteht die Bestiensäule.

·

FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/666 51 40 _____ Sa 5.7. 18:00 Gesamtareal Fiesta Espanola ˜ 2014 · Ein spanisches Fest mit Montserrat Suarez, ´ Andaluza et Locos por la Rumba, Sabine Maria Leitner & Gisa Michelon ´ y grupo u.v.a. sowie edlen Pferde-Shows (20:10, 20:45, 22:30), Ferias, Sevillana-Bühne, NIEDERBAYERN www.landestheater-niederbayern.de _______ Modenschau, Marktständen, Kulinarischem. Bis So 6.7. Burgenfestspiele Niederbayern · FreilichtAMPHITHEATER spiele 2014 in historischen Kulissen in LandsEnglischer Garten Nordteil, Nähe Isarstauwehr (rote Pfeile) ____________ hut, Passau und Straubing: »La Traviata«, »Der verkaufte Großvater« u.a. (TamS-Theater) So 6.7. 14:00, 17:00 König & König · Von Niels Klaunik frei nach Motiven des Kinderbuchs. R: Veronika Wolff. REMISE GAUTING Haus der Künste, Schlosspark Fußberg · Eine Produktion des »Theater Stückwerk«. T. 850 35 11, www.kleines-sommerfestival.de __ Mit Dominik Burki & Niels Klaunik. Ein Mi 23.7.-Sa 6.9. jeweils Mo-Sa 20:00, So/Fei Sa 12.7. 19:00 ST. MAXIMILIAN Stück über Freundschaft und Toleranz (ab 4 J.) Bis So 13.7. (Fr 15.8.) 18:00 Es ist nicht nur ein Spiel · Ein Soloabend Auenstr. 1 ________________________________ von und mit Stefan Voglhuber. 1. Halbzeit: Loriots Dramatische Werke · Von Vicco von Auch 5./13.7. 15:00 Kultur-Etage Messestadt Kleines Sommerfestival · Auch im 6. JahrFr 11.7./Sa 12.7. 19:00, So 13.7. 18:00 gang ein vielseitiges und hochkarätig besetzRepertoire, Kurzfilm. 2. Halbzeit: Solo mit ver- Bülow. R: Hardy Hoosman. Mit Hans Peter Korff, Christiane Leuchtmann, Peter Albers, Alexander’s Feast or »The Power of Musick« schiedenen Typen über die Faszination, die tes Programm aus Konzerten, Großbild-Kino, PERLACHER FORST Ulla Wagener u.a. 19 legendäre MinidraSzenische Aufführung nach der Ode von John Fußball auf die Menschen ausübt. Theater u.a. Künstl. Leiter: Florian Prey. Geiselgasteigstraße · Haltestelle Tram 15 men zum 90. Geburtstag des Altmeisters. Dryden. Musik: Georg Friedrich Händel. R: oder 25 Großhesseloher Brücke ___________ Mo 14.7. 20:00 Matthias Fischer. Eine VIDK-Produktion mit Die Maxvorstädter Kellermorde · ImproviDi 8.7./Do 10.7. 10:00, 20:00 (Spieler geleiten BAYERISCHE STAATSOPER Aurora Perry, Elizaveta Zarayskaya, Joachim sierte Kriminalstücke. R: Heiko Dietz. Mit Lin- KRIST & MÜNCH zu einer Lichtung, 5 min. zu Fuß. Die Auffüh- Max-Joseph-Platz 2 · T. 218 519 20 __________ Fuchs, Andreas Stauber, Chor (D: Benedikt Table Magic Theater im Anger Palais da Hummrich, Pia Kolb, Stefan Vogelhuber rung findet mit mehreren Ortswechseln statt) Bis Do 31.7. Ruf) und The English Garden Consort. D: Car- u.a. Messer raus! Die Schauspieler spielen Unterer Anger 3 · T. 548 099 50 _____________ Orpheus im Unterholz · Ein WaldtheaterMünchner Opernfestspiele 2014 · Festlos Dominguez-Nieto. dieses Theaterstück nur einmal und das Publi- Bis Fr 27.6./Sa 5.7./Do 10.7.-Sa 12./Fr 18./Sa spiel-Premieren von Rossinis »Guillaume Tell«, projekt der Theaterschule »Yorick« mit dem kum hilft bei der Aufklärung des Mordfalls. 19.7./Fr 25./Sa 26./Di 29.7./Fr 1.8./Sa 2.8. »FestSpielHaus«. R: Jaume Villalba, Peter Gei- Monteverdis »L’Orfeo« u.a. – Oper, Ballett, STUDIOBÜHNE DER TWM 14.7. Letzter Vorhang · Im Theater stirbt 20:00, jeweils So 15:00 Konzerte, Liederabende, Oper für alle und erhaas. Geheimnisvolle Wesen entführen Institut für Theaterwissenschaft sichs echter Magie – live & hautnah · Alexander Krist einen gewissenhaften Botaniker in eine Welt mehr. (Infos: www.bayerische.staatsoper.de) Ludwigstr. 25 · T. 218 535 27 _______________ und Christian Münch präsentieren ihre gevoller Nymphen, Satyrn und Waldgeister. Eine Alle Termine ab Seite 38 Di 22.7.-Sa 26.7./Fr 1.8./Sa 2.8. 20:00 konnte Mischung aus Fingerfertigkeit, TräuDi 1.7.-Do 3.7. 20:00 unterirdisch übernatürliche Eskapade mit MuMünchen-Premiere sik, Masken und Tanz. Leonce und Lena – eine P-I-P-I-P-O-P-O-P-E-R zu jung zu alt zu deutsch · Von Dirk Laucke. men und unglaublichen Experimenten. WEISSENBURG Nach Georg Büchner. R: Lena Carle. Mit StuBergwaldtheater · T. 091 41/907 123 R: Konstantin Moreth. Eine Produktion von So 29.6./20.7. & Fr 4.7. 19:00 dierenden der twm. »TheaterRaum München«. Mit Mareike Bruns, The King of Cards · Denis Behr gehört welt- BRUNNENHOF DER RESIDENZ www.bergwaldtheater.de _________________ Max-Joseph-Platz · T. 08105/761 111 _______ Bis Sa 2.8. 85 Jahre Bergwaldtheater Linda Hummrich, Pia Kolb, Stephan Neumülweit zu den besten Kartenmagiern und hat Di 8.7.-Do 10.7. 20:00 neben verblüffenden Tricks auch einen erfri-DiePest2o14- · Nach Motiven von Albert Ca- ler, Stefan Voglhuber. Zwei Geschichten Festspielsommer 2014 · FreilichtaufführunDo 10.7./Fr 11.7. 20:00 (Karten-T. 930 64 94) über gescheiterte Existenzen sind in drei Ebe- schend trockenen Humor. mus. R: Jan Struckmeier. Mit Studierenden. gen im Weißenburger Wald aus den BereiSummer Proms im Brunnenhof nen miteinander verschnitten. Ein Sommernachtstraum · Fantastische Ko- chen Klassik, Musical, Theater und Kabarett Mo 7.7./Mo 14./Mi 16./Do 17./Mo 21./Mi 23./ TAMS-THEATER mödie von William Shakespeare. Eine Produk- für Groß und Klein. Do 24./Mo 28.7. 20:00, So 3.8. 19:00 Haimhauserstr 13a · T. 345 890 _____________ KLEINES SPIEL Best of Alexander Krist · Der Magier zeigt tion der »Bremer Shakespeare Company« zum Neureutherstr. 12 · T. 272 33 64 _____________ seine persönlichen Lieblingskunststücke, dar- 450. Geburtstag des Autors. Ein festlicher KLOSTER ANDECHS Bis Sa 5.7. jeweils Mi-Sa 20:30 Do 26.6./3.7./10.7. 20:00 unter einige bekannte Illusionen aus »Magie – Reigen voll Liebe, Eifersucht, geheimnisvollen Florian-Stadl, Bergstr. 2 · T. 08152/376 400 · Brandstifterei · Frei nach Max Frisch. R: LoMächten und magischen Verführungen. www.carl-orff-festspiele.de ________________ renz Seib. Mit Sophie Wendt, Axel Röhrle, Ines Geh nicht nach El Kuwehd! · Marionetten- live & hautnah« und viele neue Wunder. spiel von Günter Eich. Ein reicher Kaufmann 4. August bis 4. September Sommerpause Mi 23.7. 19:30 (T. 343 803, adg-europe.com) Honsel, Burchard Dabinnus, Helmut Dauner Bis So 3.8. Romeo And Juliet · Tragödie von William u.a. Eine rabenschwarze Komödie über das erlebt mysteriös-gefährliche Situationen auf Carl-Orff-Festspiele Andechs 2014 · Die seiner Heimreise nach Damaskus. Shakespeare. R: Paul Stebbings. D: John Ken- Neuproduktion der »Carmina Burana / Catulli vermeintlich Gute im Menschen. Der Abend ny. Eine Freilichtaufführung des »TNT Theatre Carmina – eingetaucht in magische Bilder«, wird in einer Katastrophe enden. Britain« und der »American Drama Group Eu- Georg Büchners »Leonce und Lena«, Konzerte BOULEVARD/KOMÖDIE So 29.6. 20:30 TamS ErzählTheater 4. Abend rope« in englischer Sprache. Die klassischste mit Münchner Rundfunkorchester und AnMÜNCHNER Unter den Blumen die Straße / Sotto I Fiori aller Liebesgeschichten von der Feindschaft dechser ORFF®-Akademie des MRO, D: ChrisLa Strada · Eine biografisch fiktive Geschichte, BLUTENBURG-THEATER SOMMERTHEATER zweier Veroneser Familien. tian von Gehren. Intendanz: Marcus Everding. Blutenburgstr. 35 · T. 123 43 00 (Mo-Sa 17-19) __ Amphitheater im Englischen Garten erzählt von Insel Honsel, begleitet von Katja Duffek (Violine) & Hansi Zeller (Akkordeon). Nordteil, Nähe Isarstauwehr (rote Pfeile) Bis Sa 5.7./Di 19.8.-Sa 27.9. jew. Di-Sa 20:00 ERDING FEUCHTWANGEN Ein gemeiner Trick · Thriller von David FoWetter-Hotline: 0160/679 80 53 _____________ Freilichtbühne am Grünen Markt · Benediktinerkloster · Karten-T. 09852/904 44, TEAMTHEATER ley. R: Oliver Zimmer. Mit Nina Kapust, Andre- Do 3.7.-Sa 26.7. jeweils Do-Sa 21:00 _________________ www.stadthalle-erding.de feuchtwangen.de, kreuzgangspiele.de _____ Tankstelle: Am Einlaß 2a / Salon: Am Einlaß 4 as Haun, Wolfgang Haas. Eine abgebrühte Der Sturm · Von William Shakespeare. R: UlDo 10.7.-Sa 12.7./Fr 18./Sa 19.7./Fr 25./Sa 26./ · T. 2604333 ______________________________ Geschäftsfrau verbringt mit einem jungen Bis Sa 16.8. rike Dissmann. Eine Aufführung des »MünMann die Nacht und plötzlich beginnt ein 66. Kreuzgangspiele Feuchtwangen · Auf TANKSTELLE: Bis Sa 28.6. jew. Mi-Sa 20:00 chner Sommertheater«. Ein Zaubermärchen Do 31.7.-Sa 2.8. 20:30 Kampf auf Leben und Tod. vom vertriebenen Herzog, der über eine Insel Jedermann · Nach Hugo von Hofmannsthal dem Spielplan stehen »Heidi«, »Wilhelm Tell«, Le Porteur d’Histoire · Tragikomödie von in der originalen Version. Eine Produktion der »Werther«, »Cabaret« und »Oh, wie schön ist herrscht. (Ersatz: Mohr-Villa) 6. Juli bis 18. August Sommerpause Alexis Michalik. R: Bernard Louvin. Eine Pro»Volksspielgruppe Altenerding«. R: Manuela Panama« und das »kreuzgangspiele extra«. Schieder, Renate Eßbaumer. Mit Peter Stienen u.a. Das Spiel vom Sterben eines reichen GUT IMMLING CHIEMGAU Mannes ist eine Parabel über die Vergänglich- Bus-Shuttle-Service von Bad Endorf keit des Lebens. T. 08055/903 40 · www.gut-immling.de _____ Bis So 17.8. MOHR-VILLA Opernfestival Gut Immling · »Otello«, Situlistr. 73 · T. 324 32 64 ___________________ 18. »Bajazzo und Il Tabarro«, Barockoper »MonGARTEN: Do 10.7.-Sa 12./Mi 16.-Sa 19.7./Mi tezuma«, »Der Brandner Kasper – Eine bairi30.7.-Sa 2.8./Di 5.8.-Sa 9.8./Di 12.8.-Sa 16.8. sche Oper«, Familien-Musiktheater »Momo«, 20:00 (Ersatz: Metropoltheater) Premiere Mozartnacht u.v.a. Finale Grande: So 10.8. InKinder des Olymp · Nach dem Drehbuch von tendant: Ludwig Baumann. D: Cornelia von R: Jochen Schölch. Mit Butz Jacques Prevert. ´ Kerrsenbrock. Ab 12.8. 11. Kinder-KulturwoBuse, Marc-Philipp Kochendörfer, Philipp Mo- che mit Abschlussaufführung 17.8. 11:00. schitz, Judith Toth, Eli Wasserscheid u.a. Melancholisches Liebesdrama: Im Paris des 19. DINKELSBÜHL Jahrhunderts buhlen vier Straßenkünstler um T. 09851/902 600 · www.dinkelsbuehl.de ____ Ab 10. Juli im Garten der Mohr-Villa (bei schlechtem Wetter im Metropoltheater) die Gunst der schönen Garance. Bis So 24.8. Paris, 1827, in der Welt der Künstler und Gaukler: Viele Männer sind der schönen Garance 2014 · Auf der FreilichtRENAISSANCEHOF FREISING Sommerfestspiele bühne wird gezeigt: »Die Dreigroschenoper«, verfallen, auch der sensible Mime Baptiste. Garance und Baptiste lieben sich und dennoch trennt Kardinal-Döpfner-Haus »Kohlhiesls Töchter«, »Abba Hallo!«, das FaFreising, Domberg 27 · T. 08161/54-192 ____ milienstück »Die Bremer Stadtmusikanten«, sich Baptiste von ihr, er vertraut ihrer Liebe nicht. Jahre später ist er ein gefeierter Bühnenstar Do 10.7.-Sa 19.7. jeweils Do-Sa 20:30 Kabarett und mehr. und es kommt zu einer erneuten Begegnung. Doch die Lebensumstände haben sich verändert. Freisinger Theatersommer Premiere Eine Frau ohne Bedeutung · Von Oscar Wil- WUNSIEDEL Eine gemeinsame Zukunft scheint kaum mehr möglich ... Dieses melancholische Liebesdrama war de. R: Rolf Demmel. Es spielt die Gruppe T. 09232/602 162 · luisenburg-aktuell.de ____ unter der Regie von Marcel Carné einer der größten Kinoerfolge der Nachkriegszeit. In poetischen »WerkStück« der VHS Freising. Eine herrliBis Sa 30.8. che Parodie auf das Verhalten der noblen Bildern wird das Theater in einer Inszenierung von Jochen Schölch mit den Schauspielern Butz Luisenburg Festspiele Wunsiedel · Die älSchicht im viktorianischen England. teste Naturbühne Deutschlands zeigt 2014: Buse, Marc-Philipp Kochendörfer, Philipp Moschitz, Hubert Schedlbauer, Judith Toth, Eli WasserMo 14.7./Di 15./So 20./Mo 21./Di 22.7. 20:30 »Jim Knopf«, »Iphigenie auf Tauris«, »Die CoFreisinger Theatersommer · Neben dem scheid und Ulrich Zentner zum Schauplatz des Lebens, zum Spiegel großer Emotionen. median Harmonists«, »Glaube und Heimat«, Theaterstück finden auch Konzerte statt. »Mörd!«, »Das letzte Band«, »Die Zirkusprin14.7. Martina Eisenreich & dacapo zessin«, »Die Hochzeit des Figaro«, Konzerte Vorstellung am 17. Juli 15.7. Quadro Nuevo 20.7. Domberg-Kammerorchester DASING / AUGSBURG Rufen Sie bis Montag, 7.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 677* an und nennen Sie das Stichwortolymp 21.7. Enrico de Paruta & LuzAmoi Western-City Dasing, Neulwirth 3 · T. 08205/ plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer.Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN 22.7. Enrico de Paruta & LuzAmoi 962 48 72 · www.karlmay-festspiele.de _____ olymp**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** Bis So 14.9. jew. Sa 16:00, 20:00, So/Fei 17:00 SCHLOSS BLUTENBURG Süddeutsche Karl May Festspiele 2014 · * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz Seldweg · T. 829 290 79 ____________________ Dieses Jahr findet die Aufführung von »Win** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f Do 10.7.-Sa 12.7./Mo 14.-Mi 16.7. 20:00 netou I« statt. Nach den Abendvorstellungen Party im Saloon mit Unterhaltungsprogramm. La Boheme ` (siehe PASIGER FABRIK)

Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ Fr 11.7. 20:00 Premiere 2 Truths And 1 Lie · Elisabeth Grünebach, Daniel Pink und Heidy de Blum erzählen je drei Stories, die direkt aus dem Leben gegriffen sind. Doch jeweils eine ist frei erfunden. Wer kann die Lügen ausfindig machen? Musikalische Unterhaltung: Tassilo Pritzl. Mo 21.7./Di 22.7. 20:00 Premiere Mal was Anderes von Merle und Heiner Kondschak · Vater und Tochter gehen mit dem Publikum auf Entdeckunsreise: bekannte und ganz neue Töne, satirisch-kritische Texte, Gedanken voller Sinn, Hintersinn und Irrsinn über das Leben an sich und überhaupt.

Seltsame Abschiede: UNTER DEN BLUMEN DIE STRASSE

FESTSPIELE

·

·

·

·

·

·

·

·

·

OPEN AIR

·

·

·

·

VERLOSUNG

Kinder des Olymp

·

·

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER!

40

IN 13/2014

www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 18:50 Seite 16

ISNY IM ALLGÄU T. 07562/975 630 · www.isny-oper.de _______ Fr 27.6./So 29.6. 20:00 26. Isny-Oper Festival · Kurt Weills Oper »Der Zar lässt sich fotografieren« kombiniert mit dem Revuestück »Es liegt in der Luft« von Misha Spoliansky auf der Freilichtbühne (auch 6.7. Cuvillies-Theater) ´ sowie Festivalkonzert (28.6.). Künstler. Leiter: Hans-Christian Hauser.

HEPPEL & ETTLICH

KABARETT

Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ Mi 2.7. 20:00 ARRI STUDIOS Türkenstr. 91 · www.lustspielhaus.de _______ Rene´ Frotscher & Markus Laymann & Mario Schulte »Das Wunder von Schwabing« · Mo 22.9. 20:00, Di 23.9. 22:15 (ZDF Live); Kar- Hochkarätige Zauberkunst mit Stand-Up-Coten ab 1.7. medy und kabarettistischen Elementen, GeDie Anstalt · Die Kabarettisten Max Uthoff dankenlesen und britischem Humor. und Claus von Wagner mit Gästen. Do 3.7. 20:30 Das Heppel geht fremd Bühnenpolka – Munich’s finest Improv BR-STUDIO TOLLWOOD »kill your boredness!« · »We want to create Unterföhring, Rivastr. 1 ___________________ some HEIMAT for you. HEIMAT is where your Olympiapark Süd (Tollwood-Bus 99) VVK: T. 0700/383 850 24 · tollwood.de ______ Mi 16.7./22.10./19.11./17.12. 19:30 (Kartenheart ›lives‹ ... Our international ensemble will perform exclusively in English. No Subtitles. Mi 2.7.-So 27.7. jeweils Mo-Fr 14:00-1:00, Sa/ VVK: Altes Kino EBE, T. 08092/255 92 05) No misunderstandings.« TV-Aufzeichnung So 11:00-1:00 SchleichFernsehen · »Kabarett. Parodie. Tollwood – Das Sommerfestival »Wege Fr 11.7. 20:00 Unfug.« Ein Blick hinter die Fernsehkulissen entstehen dadurch, dass man sie geht« · Mit Stimmgeglitzer · Eine »Reise in die Welt von dem Motto nach Franz Kafka startet das Kul- mit Helmut Schleich – bayerisches Kabarett, Walt Disney« mit dem Vocalensemble. Hits aktuelle politische Satire, Parodien und seturfestival in eine neue Saison: Theater, Ziraus »Mary Poppins«, »Herkules«, »Aladdin«, henswerte Gäste. (Ausstrahlung: Do 21:00) kus, Performances, Puppenspiel, Walk-Acts, »Merida«, »Die Eiskönigin« für Jung und Alt. Kabarett, Musik, DJs, Kunst, Kinderprogramm 16.7. mit Günter Grünwald Mi 16.7.-Sa 26.7. jew. Mi-Sa 20:00 Premiere (bis 19:00) u.a. sowie dem »Markt der Ideen« Karin Zimny »Pöttchen in Monaco – mit Kunsthandwerk und Köstlichkeiten aus DAS SCHLOSS Aus’m Ruhrgebiet nach München« · Mualler Welt (bis 23:30). Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 143 408-0 ________ sik-Kabarett mit Gesang, Gitarre, Klavier. Alle Termine auf den Seiten 29/30 Do 10.7. 19:00 Als Migrantin mit Currywursthintergrund lebt Karsten Kaie »Ne Million ist so schnell weg« Frau »Pöttchen« seit Jahren in München, also KRONACH Der als »Caveman« bekannte Kabarettist geht in Minga, Monaco? Und fühlt sich immer noch Festung Rosenberg · T. 09261/97-242 · auf Kreuzfahrt. Eine lustvolle Abrechnung nicht als Einheimische. www.faust-festspiele.de __________________ Mi 2.7.-Sa 30.8. 20:30, So 16:00 Faust-Festspiele Kronach · »Theater wie Kino«: Klassiker der Weltliteratur in verständlichen Fassungen. Freilicht-Aufführungen mit Shakespeares »Romeo und Julia«, Goethes »Faust I« und Feydeaus »Der Floh im Ohr«.

·

·

Kung Fu statt Kamasutra: BERNHARD LUDWIG

MARSTALL Marstallplatz 5 · T. 2185-1940 ______________ Fr 4.7.-So 6.7./Do 17.7.-Sa 19.7. 18:00, 19:30, 21:00, 22:30 Marstallplan: Faust II · Das Sommerfestival widmet sich dem problematischsten Text der klassischen Dramatik. Sieben Regisseure gehen ganz unterschiedlich mit dem Stoff um. 5.7. Walpugisnacht II · Das Fest auf dem Marstallplatz ab 22:30

(Lustspielhaus)

SCHLOSS AMERANG Amerang, Schloss 1 · T. 08075/919 299 · www.schlossamerang.de _________________ Fr 4.7.-So 24.8. Sommerkonzerte auf Schloss Amerang · Rund 30 Aufführungen aus den Bereichen Klassik, Moderne, Jazz, Weltmusik, Unterhaltung und Theater.

SCHWERE REITER Dachauer Str. 114 _________________________ Mi 9.7.-Sa 19.7. 19:00 (10.-18.7. auch Schulaufführungen) Rampenlichter 2014 · 7. Tanz- und Theaterfestival mit Kindern und Jugendlichen. Veranstalter: PA/Spielen in der Stadt mit Schulen und PATHOS München. 18 Inszenierungen, Ausstellungen und Workshops bieten spannende Einblicke in die aktuelle Lebenswelt. (www.rampenlichter.com)

·

MÜHLDORF AM INN Haberkasten-Innenhof · T. 08631/612 612 · www.haberkasten.de _____________________ Do 10.7.-Fr 18.7. 20:00, So 15:00 16. Sommerfestival im Haberkasten-Innenhof Kabarett, Musik, Kindermusical: The Baseballs (10.), Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartet (11.), Blechschaden (12.), Cocomico »SimsalaGrimm« (13.), Hannes Ringlstetter (14.), Da Huawa, da Meier und I (15.), Herbert & Schnipsi (16.), Ringsgwandl (17.), Christian Springer (18.7.)

EBERSBERG Theaterzelt Volksfestplatz, alter speicher, Klosterbauhof · VVK: 08092/202 55 _________ Mi 16.7.-So 27.7. Kulturfeuer Ebersberg 2014 · Festival mit Kabarett, Musik und Variete: ´ Eröffnung mit Wildschweinessen (16.7. 19:00), Circo Movimento (17.-20.), Unterbiberger Hofmusik (17.), Quadro Nuevo für Kinder & Erwachsene (20. 15:00 & 20:00), Han’s Klaffl (21.), GOP Variete-Theater ´ (22.), Gerhard Polt & die Wellbrüder (23.), Choir’s Crossing & Band und Gospelchor St. Lukas (24.), Erwin Pelzig (24.), Helmut Schleich (25.), Timo Wopp (26.), Martina Schwarzmann (27.7.).

BAD ENDORF www.kulturundwissen.de _________________ Fr 18.7.-So 20.7. Wasser-Festival Bad Endorf · Kultur- und Wissenstage. Open Air Kino, Kunst, Wissenschaft und Kabarett mit: Kofelgschroa, Roland Hefter, Bavaria Blue, G.Rag & die Landlergschwister, Express Brass Band, Robert Atzorn, Bluekilla, Schlachthofbronx, Ozzham & The Ass Brothers, Lenze, Faltsch Wagoni, Bogenberger & Bauer / Hattinger live, Federspiel, da Blechhauf’n XXL u.a.

KULTURZELT KRAILLING Pentenrieder Str. 52 · kultartfestival.de _____ Fr 18.7. 20:00, Sa 19.7. 14:00, So 20.7. 11:00 13. Kraillinger Kult-Art-Festival · Mit Kunsthandwerkermarkt (Sa/So), Informationsständen, Rahmenprogramm, KinderKultArt sowie Abendprogramm ab 20:00 im Zelt. 18.7. Sommerabend der Kabarettisten · Wolfgang Krebs, Chris Boettcher, Ludwig Müller, Christine Eixenberger, Maxi Schafroth & Markus Schalk 19.7. Gerhard Polt & die Well-Brüder aus’m Biermoos · Satire ausverkauft 20.7. Bananafishbones · Konzert. Vorband: Suffocate The Silence www.in-muenchen.de

mit Deutschland, Europa und der ganzen Welt in einer verrückten Mischung aus Theater, Variete, ´ Comedy und Kabarett. Mo 14.7.-Fr 18.7. 2000 Tollwood Caveman · Theaterkabarett von Kristian Bader nach »Defending The Caveman« von Rob Becker. R: Esther Schweins. Mit Karsten Kaie. Der Höhlenmann geht der Frage nach, was zwischen Männern und Frauen schief geht, und kommt zur Erkenntnis, dass sich seit der Steinzeit nicht viel geändert hat. 18.7. mit Holger Dexne

·

DREHLEIER Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ SZENERIE: Sa 28.6. 20:30 Werner Winkler »Zefix wo is de Leich« · Kriminalkommissar Zwicknagel ermittelt. Ein münchnerischer, frecher und hinterfotziger Regionalkrimi mit Einblick in spektakuläre Fälle des Ermittlers beim Morddezernat. Jeweils So 20:00 TATwort »Die ImproShow« · Emotionen, Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwechsel, anrührende Momente und verblüffende Wendungen. Jede Szene wird so zur Premiere – unwiederholbar und unvergesslich! Jeweils Mo 20:00 fastfood: Best of Life · »Das Beste, was Improvisationstheater zu bieten hat«. Seit 1992 zeigen die Spieler des »fastfood theater« eine Mischung aus Szenen, Spielen und Songs auf Zuruf des Publikums. Ausgezeichnet! SZENERIE: Fr 4.7. 20:30 Fastfood Duo »Ominöös« · Zwei Spieler vom »fastfood theater« spielen auf Gedeih und Verderb zusammen. Die hohe Kunst der Improvisation nach Vorgaben des Publikums. SZENERIE: Sa 5.7./2.8./6.9. 20:30 Premiere fastfood »Munich in a Nutshell« · Illumination by the first Improv-Comedy-Show for foreigners and frontier runners! SZENERIE: Fr 11.7./Sa 23.8./13.9./25.10. 20:30 Die Puderdose »Schatz, gib mir Tiernamen!« Kabarett über animalische Triebe mit Irene Weber & Claudia Schuma. Deftiger Wortwitz und frivole Lieder von Menschen und Mäusen, Traumpartnern und biologischen Sackgassen – mal leise, mal lüstern. Di 15.7./Mi 16.7. 20:30 Das Bauern-Epos · Bayrisch-satirisches Opernsingspiel um Leidenschaft, Mord, Wurst, Schnaps und Auferstehung für 4 singende Darsteller und leibhaftiges Kammerorchester. Musik: Michael Raab. R: Ulrike Auras. Die bizarre Welt des Bauerntheaters wird mit musikalischem Biss zu neuem Leben erweckt. Fr 18.7./Sa 19.7. 20:30 The Filly Follies »Velvet Voyage No. 13: Summer Holiday«,, The Filly Follies »Velvet Voyage No. 13: Summer Holiday« · BurlesqueShow aus Samt und Seide: Spritzige Pool-Parties, Sonnenbrand und Ferienflirts auf FolliesArt mit Münchens frechsten Fohlen Aphrodite DeVine, ChiChi Bouvet und Diva DeSaster. Guest Stars: Lou on the Rocks (CH), Robert Allen Johnson (USA). Host: Elsie Marley. Stage Kitten: Sugar LaLuz.

·

·

·

FRAUNHOFER Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 ________________ So 29.6./Do 24.7. 20:00 ...efa: ecstasy für arme · »Impro macht süchtig!«: Münchens schärfstes Improvisationstheater zwischen Taumel, Trash und Tollkühnheit zum Lachen, Heulen, Prusten.

LACH & SCHIESS Ursulastr. 9 · T. 391 997 (14:00-18:00) _______ Do 26.6./Mo 28.7. 20:00 Max Uthoff »Oben bleiben« · Ein Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns. Der Kabarettist als Reiseführer durch ein Land, in dem sich jeder Zehnte nach einem Führer sehnt. Gnadenlose Politsatire. Fr 27.6. 20:00 Christian Springer »Oben ohne« · Der Münchner Grantler greift auf seine Ursprünge zurück: er und seine Zither – ein politisches Plädoyer für mehr Rückgrat und Solidarität. Sa 28.6./Sa 5.7./Mo 21.7.-Do 24.7. 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Die Bühnenfigur des Passauer Kabarettisten macht sich mit fast 60 Jahren Gedanken über ein Leben, in dem er nie etwas geleistet, aber immer gut gelebt hat. So 29.6./Mo 30.6. 20:00 Bumillo & Friends · Zum Ende der Slamsaison lädt sich Bumillo die besten Münchner Poeten und Singer/Songwriter der letzten Monate ein, um mit ihnen einen »Best-ofboth-Worlds«-Abend zu präsentieren. 29.6. mit: Alex Burkhard, Zwoa Bier, Sven Kemmler und Lucie Mackert. 30.6. mit: Philipp Scharri, Christoph Theussl u.a. Di 1.7. 20:00 Gunkl »Die großen Kränkungen der Menschheit – auch schon nicht leicht« · 10. Solo. Der Wiener Kabarettist Günther Paal widmet sich philosophischen Problemzonen. Do 3.7. 20:00 Werner Meier »... apps geht imma!« · Der bayerische Kabarettist und Liedermacher surft mit treffsicherem Wortwitz und verqueren Liedern auf seinem Smartphone durch den digitalen Alltagsdschungel. Fr 4.7. 20:00 Maria Peschek »Und wer is schuld?« · Im neuen Programm über Ängste will Maria Peschek auf die Ratschn Paula Pirschl verzichten. Ob die es sich allerdings gefallen lässt? Mo 7.7./Mo 25.8.-Mi 27.8. 20:00 Simon & Jan »Ach Mensch« · Ein tierisches Programm mit zwei Stimmen und zwei Gitarren. Eine liebevoll misanthropische Revue über das einzige Lebewesen, das wirklich eine Wahl hat, sich dann aber doch immer wieder zielgerichtet für das Falsche entscheidet. Do 10.7. 20:00 Axel Pätz »Das Niveau singt« · Tastenkabarett. Mit bösartigem Witz und makaberen Liedern hat der Sprachvirtuose an der Scherzgrenze der Gesellschaft Posten bezogen, um seinen Mitmenschen auf die Finger zu hauen. Fr 11.7./Sa 12.7./Di 19.8.-Sa 23.8. 20:00 Severin Groebner »Servus Piefke!« · Unangenehme Wahrheiten über Deutschland so freundlich wie möglich von einem Wiener formuliert. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist beleuchtet den deutschen Alltag aus seiner ganz eigenen Perspektive. Di 15.7.-Sa 19.7. 20:00 Andreas Rebers »Rebers muss man mögen« (siehe LUSTSPIELHAUS) So 20.7. 20:00 Sven Kemmler »Die 36 Kammern der Nutzlosigkeit« · Ein Hörbuch in 3D mit 2 Untertiteln. Sven »Seven« Kemmler macht sich auf die Reise in ein sagenumwobenes Kloster, um dort mit anderen Motivationsopfern die ehrwürdige Kunst der Nutzlosigkeit beim japanischen Meister Tsunemoto zu durchlaufen.

·

·

·

·

·

·

LUSTSPIELHAUS

SCHLACHTHOF

Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ Bis Do 26.6. jeweils 20:30 Jochen Malmsheimer »Ich bin kein Tag für eine Nacht« · Literarische Comedy. Der Wortvirtuose aus Bochum und Erfinder des »Tresenlesen« nimmt Alltagsmenschlichkeiten skurril auseinander. Fr 27.6./Sa 5.7. 20:30 Andreas Rebers »Rebers muss man mögen« – Eine Abrechnung · Politische Satire und Poesie mit Akkordeon und Gesang. Reverend Rebers kennt sich mit Haltungsschäden gut aus und hat sich zur Aufgabe gemacht, diese zu therapieren. Das Ziel: die große Ökumene. Sa 28.6. 20:30 Bernhard Ludwig »Anleitung zum lustvoll Leben: Kung Fu« · Seminarkabarett: Der österreichische gelernte Psychologe verrät alles über Herzinfarkt, Übergewicht, Burn Out. Im zweiten Teil ein Sexprogramm mit vielen Schmunzlern und Aha-Erlebnissen. Mo 30.6. 20:30 ausverkauft Werner Schmidbauer »Aufgspuit!« Gäste: Herbert & Schnipsi · Charmant und selbstironisch gibt das Ehepaar Hanns Meilhamer und Claudia Schlenger-Meilhamer Einblicke in sein ungewöhnliches Leben und seine musikalischen Vorlieben. Mit Musiker Martin Kälberer. Di 1.7. 20:30 ausverkauft Werner Schmidbauer »Aufgspuit!« Gast: Georg Ringsgwandl · Bezaubernd, schräg und urbayerisch – so zieht der begnadete Musikkabarettist die Zuschauer in seinen Bann. Geschichten aus einem facettenreichen Leben. Mit Musiker Martin Kälberer. Mi 2.7. 20:30 Horst Evers »Hinterher hat man’s meist vorher gewusst« · Der studierte Publizist aus Berlin erzählt, singt und liest mit verbalem Slapstick seine vielen kleinen Geschichten. Do 3.7. 20:30 With a little help from my friends · Ein einmaliger Benefiz-Abend mit einer MixedShow der besonderen Art. Künstlerfreunde wollen einem schwerkranken Regisseur und Autor helfen: String Of Pearls, Michael Mittermeier, Josef Brustmann, Ecco Meineke, Chili con Cello, Akascht u.a. Fr 4.7. 20:30 Andreas Giebel »Das Rauschen in den Bäumen« · Der Kabarettist berichtet von Menschen, die glücklich sein wollen, aber ständig unterbrochen werden, und wie sie versuchen, sich das Kunstwerk Leben zurecht zu schnitzen. Mo 7.7. 20:30 Axel Hacke »Axel Hacke liest« · Der Autor und SZ-Kolumnist entscheidet erst im Laufe der Lesung, welche seiner mitgebrachten Texte er vorträgt. Eine kleine Wundertüte – wahnsinnig komisch. Fr 11.7./Sa 12.7./Di 29.7. 20:30 Derniere Max Uthoff »Oben bleiben« (siehe LACH & SCHIESS) Mo 14.7. 20:00 ausverkauft Erwin Pelzig »Pelzig stellt sich« · Mit FrankMarkus Barwasser. Die Kunstfigur mit »Cord-Hüdli« und Herrenhandtasche betrachtet mit fränkischem Dialekt die Dinge näher, begleitet vom konservativen Dr. Göbel und dem eher einfach gestrickten Hartmut. Di 15.6. 20:30 Alfred Dorfer »bisjetzt« · Der österreichische Kabarettist blickt zurück, nicht nur auf die eigene Biographie. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues. Ein Mix aus dem reichhaltigen Schaffen, jeder Abend unvergleichlich, stets in etwas anderer Zusammenstellung. Mi 16.7./Do 17.7. 20:30 Eure Mütter »Bloß nicht menstruieren jetzt!« · Das Comedy-Trio präsentiert eingängige, clever getextete Songs und skurrile Sketche sowie Nummern voll wahnwitziger Wortklaubereien und rabenschwarzem Humor. Fr 18.7. 20:30 Vince Ebert »Evolution« · Der Wissenschaftskabarettist beschäftigt sich in seinem Programm mit dem größten Thema überhaupt: dem Geheimnis des Lebens! Sa 19.7. 20:30 Wolfgang Krebs »Können Sie Bayern?« · Ein Prüfungsabend in verschiedenen Darreichungsformen. Tipps für den täglichen weißblauen Überlebenskampf, wichtige Informationen für alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens im Freistaat. Mo 21.7. 20:30 Da Huawa, da Meier und I »D’Würfel san rund« · Bayerisches Musik-Komik-Kabarett mit Christian Maier, Matthias Meier, Siegi Mühlbauer. Humorvoll deckt das Trio politische und gesellschaftliche Missstände auf. Di 22.7./Mi 30.7. 20:30 ausverkauft Günter Grünwald »Da sagt der Grünwald Stop!« · Der Kabarettist findet seinen neuen Programmtitel super, »weil eigentlich alles drin ist, was ein gutes Kabarettprogramm ausmacht«. Und: »Wer dieses Programm nicht gesehen hat, der kennt es nicht.« Mi 23.7. 20:30 Ingo Appelt »Frauen sind Göttinnen ... wir können nur noch beten!« · Der geläuterte Comedy-Rüpel predigt sich nun in die Herzen der Deutschen mit verbalen Umarmungen für das weibliche Wesen. Do 24.7./Fr 25.7. 20:30 Timo Wopp »Passion« · Witz voll intelligenter Schärfe und mit Blickwinkeln, die das Publikum herausfordern. Außerdem grenzenlos ehrlich. Oder unverschämt – wie man will. Sa 26.7. 20:30 Ass-Dur »1. Satz – Pesto« · Musikkabarett

Zenettistr. 9 · Karten-T. 720 182 64 __________ Do 26.6./Mi 1.10. 20:30 Barbara Balldini »Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern« (siehe TU MÜNCHEN) OX: Do 26.6. 20:00 Erik Lehmann »Der letzte Lemming« · Ein satirischer Informationsabend. Was passt besser zur allgegenwärtigen Weltuntergangsstimmung und Krisenhysterie, als den letzten Lemming, vor seinem Sprung in die Tiefe, vorausschauend zurückblicken zu lassen. Do 3.7. 20:30 Lizzy Aumeier »Superlizzy« · Musikcomedy mit Tatjana Shapiro am Klavier. Die Antwort aus Superman, Wonderwoman und Gozilla versucht zu retten, was zu retten ist. Durch ihre unglaubliche Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen, wird die Geschichte neu beleuchtet! WIRTSHAUSBRETTL: Fr 11.7. 20:00 Christine Eixenberger »Ballkontakt – Eine Spielerfrau packt aus« · Die Schlierseer Kabarettistin tritt den Beweis an, dass sich die eigentlichen Dramen am Spielfeldrand abspielen. WIRTSHAUSBRETTL: Sa 12.7. 20:00 fastfood: Griabig und boarisch · Volksimprotheater mit dem Ensemble des »fastfood theater«. Kein kerniger Stoff ist zu heilig: Es wird herzhaft gestanzelt, gegrantelt, geflucht und angebandelt – anrührend und hinterfotzig nach Zuruf der Zuschauer. Mi 16.7. 20:30 Hannes Ringlstetter »Ringl On Fire« · Countrysongs und Landlebenlieder mit Johnny Ringl und der »Good Old Looser Company«. Der bayerische Kabarettist, Schauspieler und Musiker Ringlstetter schlüpft in die Rolle eines Countrysängers, der die Träume der Kindheit Realität werden lässt. Country ist überall. Do 17.7. 20:00 Han’s Klaffl »Restlaufzeit – Unterrichten bis der Denkmalschutz kommt« · Oberstudienrat K. über die tückischen Eigenheiten des gelebten Alltags zwischen kleinem Latinum und großer Pause. Mit Klavier und Kontrabass. OX: Do 17.7. 20:00 Guggi Hofbauer »Der ganz nrmale Wahnsinn?!« · Ein Kabarettprogramm über Vergangenheit und Gegenwart einer Mittzwanzigerin, die Besuch bekommen hat: Lise, die fiese Krise, ist in ihr Leben getreten. OX: Fr 18.7./Sa 19.7. 20:00 Martin Großmann »Trüffelschweine« · Bitterböses Kabarett über Spekulanten und unser Wirtschaftssystem – garantiert ohne Merkelwitze. »Nichts für Dumpfbacken, sondern für Kabarettprofis und Tatortfreaks.« BAR: Sa 19.7. 20:00 Gymmick »Finger weg vom Alkohol« · Der »weltberühmte Komiker, Liedermacher und Cartoonist aus Nürnberg« präsentiert sich als bekennender FKK-Eiskunstläufer, trällert nicht nur seine neuesten Gassenhauer, sondern vertont auch seine berüchtigten Cartoons live. Tiefgründig, schwarzhumorig. Do 24.7./29.9. 21:00 BR-Live-Übertragung schlachthof – bissig, bayerisch, brandaktuell Eine Live-Satire mit Michi Altinger & Christian Springer und wechselnden Gästen über die Geschehnisse des Monats. 24.7. Gäste: Monika Gruber, Max Uthoff, Michael Elsener ausverkauft

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

TU MÜNCHEN Arcisstr. 21 · T. 289-253 65 _________________ AUDIMAX: Sa 28.6. 20:00 Benefiz Barbara Balldini »Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern« · Vortragskabarett mit der Sexpertin. Spritzig-Erotisches und Humorvolles über Partnerschaft, Mythen und Vorstellungen von der Botschafterin für Amor und Eros.

·

VEREINSHEIM Occamstr. 8 · T. 330 886 55 _________________ Ab 14.7. jeweils Mo 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show mit echten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig. Moderation: Sven Kemmler (14.7./28.7.), Moses Wolff (21.7.) und andere. 14.7. mit My Boys Don’t Cry, Margret Gilgenreiner, Herr Maier, Christin Henkel, Peter Fischer u.a. 21.7. mit Flo Pfeifer, Alex Sporer , Kaleb Erdmann, Patrick Ebner u.a. Di 15.7. 19:30 Christin Henkel »KlaKlaSon« · Die Erfinderin des Klavier-kabarettistischen-Chansons gewann 2013 mit ihren Liedern zehn Song Slams. Mit ihrem ersten Musik-Kabarett-Programm zeigt sie, dass sie nicht nur genial virtuos sondern auch saukomisch ist. Do 17.7. 19:30 Beggars Banquet »Only The Old Die Good« Musik-Kabarett: Sex, Drugs & Rock’n’Roll vom Hippie-Kammerorchester mit »String Of Pearls«-Sängerinnen Julia von Miller, Rickie Kinnen, Ruth Kirchner, »Akascht«-Mitglied Hans von Chelius und Calle Dürr (Wandergitarre) sowie Sven Kemmler (gesprochenes Wort). Ab 20.7. jeweils So 19:30 Schwabinger Schaumschläger · Die LeseShow mit Moses Wolff, Michael Sailer und Christoph Theussl, Gastautoren und Musik. 20.7. Gäste: Grög, Christian Lex, Verena Richter

ZOB – HALTESTELLE 7 Arnulfstr. 21 · VVK: T. 040/300 337 90 _______ Abfahrt: Jeweils Sa & Fr 27.6./11.7. 20:30; buchbar mit Menü (www.comedytour.de) ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing«: Keine Stadtrundfahrt, sondern eine Show auf der rollenden Busbühne mit Comedians wie Marion Schieder oder Susanne Plassmann über Sehenswürdigkeiten, Menschen und Besonderheiten der Stadt. IN 13/2014

41


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:41 Seite 24

AUSSTELLUNGEN

Entwickelt Euer kreatives Potential! Ein neuer Kunstbegriff, Lachgeschichten und Kriegserinnerungen Es ist schwer zu sagen, ob es urkomisch ist oder tieftraurig, wie Joseph Beuys da sitzt im Fernsehstudio, angetan mit Filzhut, Weste, diesem gequälten Blick und geduldig Fragen wie diese beantwortet: „Ist nicht ihr Äußeres ein Klischee? Ihr berühmter Hut zum Beispiel?“ Die Fragen stellt der Journalist Hermann Schreiber, selbst ein Klischee seiner Zunft, mit seidenem Einstecktuch, kritischer Miene und diesem betulich überheblichen Getue. Hochkultur trifft Beuys. Und jetzt soll der mal erklären, was das soll, der Hut, der Filz, das Fett in der Ecke und überhaupt. Ausgestrahlt wurde das Interview 1980, da war Beuys (1921-1986) ja nun nicht mehr neu auf dem Markt, sondern schon mehrfacher documenta-Teilnehmer, Professor an der Kunstakademie Düsseldorf, stellte international aus,

42

IN 13 / 2014

kurzum: Er war etabliert. So leicht gequält aber ruhig, und und Holzschnitte mit Skulptu- „Hungry, hungry Hippoes“ gesehen ist das Interview ur- versucht deutlich zu machen, ren aus Bronze: Per Kirkeby. (2007) drei äußerst dicke weikomisch. was er will mit seiner Kunst, Bronze, Kaltnadel, Holz ße Frauen, die mit ihren Fettdass er das Leben durch Bilder- (3. Juli bis 14. September, Ka- wülsten hantieren und einen Auf jeden Fall zeigt es, wie zum Kunstwerk erklärt. „Eine talog). dünnen, schwarzen Jungen so schwer man sich lange tat zu verstehen, was der Mann mit dem Hut wollte. Dabei hatte Beuys ein ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis, er war bereit, sich und seine Kunst zu erklären, immer wieder. Auch in dem 44-minütigen TV-Interview erklärt er geduldig, dass sein Hut mittlerweile ein Klischee sei, dass er sich vorstellen könne, ihn irgendwann einmal nicht mehr zu tragen, beteuert, dass es nie seine Absicht gewesen sei Menschen zu schocken, spricht von der in- Multiples von Joseph Beuys in der Pinakothek der Moderne und neren Logik, die in der Ver- wulstige Damen aus der Sammlung Goetz zu Besuch im Haus der Kunst wendung seiner Materialien liegt und dass sie nötig sind, Wie die Zeit vergeht. Es ist liebkosen, dass man sich nicht Wunde, die von Heftpflastern den neuen Kunstbegriff einzusammengehalten wird, ist die siebte Medienkunstaus- sicher ist, ob der kleine Kerl zuführen. Das hat schon was nicht kryptisch, sondern ein stellung der Sammlung Goetz das überleben wird. Einerseits messianisches, wie er da sitzt, im ehemaligen Luftschutz- ist das zum Lachen, andererBild.“ Sagt er. keller im Haus der Kunst: seits eben überhaupt nicht. Man hat es nicht leicht, Broken. Slapstick, Comedy Der in Berlin lebende Aktionswenn man die Anderen dazu und schwarzer Humor (27. berserker John Bock (geb. bringen will „den Kunstbegriff Juni bis 18. Januar) beschäftigt 1965) arbeitet sich in „Gute neu zu denken“. Das kann sich mit den verschiedenen Stube“ an einem Instrument dauern. Immer wieder erklärte ab, das aus drei Eimern, einer Spielarten des Humors. er auf den oft geäußerten EinSchüssel und einem Topf bewand „das verstehe ich nicht“, Der Titel der Ausstellung steht, befestigt an einem höldass Kunst nicht dazu da sei, nimmt Bezug auf die Video- zernen Tastenarm. Eine Fuge den Intellekt zu bedienen: installation „Broken“ (1994) will er auf diesem „Piano“ „Die Aufgabe der Kunst ist es, des amerikanischen Künstlers spielen, führt dabei Selbstdas kreative Potential des Tony Oursler (geb. 1957): Man gespräche und explodiert in Menschen zu entwickeln.“ sieht einen Puppenkopf ein- Selbstbeschimpfungstiraden. Und zwar eines jeden Men- gequetscht zwischen zwei Kann man nachvollziehen irschen, und deshalb kann auch Stühlen. Der Körper ist in Form gendwie. ein jeder Mensch ein Künstler von Kleidung angedeutet, auf Der Ausbruch des 1. Weltsein. Sich selbst verstand Beuys den weißen, ausdruckslosen kriegs vor hundert Jahren wird als Initiator und Kommunika- Kopf werden menschliche Getor: „Ich bin ein Sender, ich sichtszüge projiziert, so dass auch im Jüdischen Museum strahle aus!“ Die Ausstellung die Szene realistisch und damit thematisiert: Die Ausstellung Ich bin ein Sender. Multi- unangenehm wirkt. Ist das lus- Krieg! Juden zwischen den ples von Joseph Beuys (26. tig? Der Schmerz eines Ande- Fronten! 1914-1918 (9. Juli Juni bis 11. Januar) in der ren, und sei er nur angedeu- bis 22. Februar, Katalog) bePinakothek der Moderne ist ei- tet? 15 Arbeiten wurden aus- schäftigt sich mit der Erlebnisne fulminante Gelegenheit, gewählt, um die Grenzen aus- und Erfahrungswelt jüdischer sich mit dem Beuysschen Kos- zuloten, innerhalb derer Hu- Soldaten und ihrer Familien – mos im Allgemeinen und sei- mor noch gesellschaftsfähig betrachtet den Krieg vorner Idee der Multiples im Spe- ist. Peter Fischli & David Weiss nehmlich aus einer subjektiven ziellen zu beschäftigen: Ge- sind dabei, Mike Kelley, Jo- Perspektive. Sieben Stationen zeigen den Einsatz in den zeigt werden fast hundert chen Kuhn, Pawel Althamer, Schützengräben, der von den Werke aus dem Bestand, erFrancis Alÿs, Olaf Breuning meisten jüdischen Deutschen gänzt durch Leihgaben. oder Julian Rosefeldt. Es geht als historische Chance wahrIm gleichen Haus ein paar um das Lachen, das einem im genommenen wurde, zeigt ihTage später zeigt die Graf- Hals stecken bleibt, weil, ja ren patriotischen Einsatz zuische Sammlung Arbeiten des weil man sich nicht sicher ist, hause, aber auch künstlerischskandinavischen Künstlers Per ob man darüber überhaupt literarische Gegenpositionen, Kirkeby (geb. 1938) und kon- noch lachen darf. Die schwe- das Auflehnen gegen den nafrontiert dabei zum ersten Mal dische Künstlerin Nathalie tionalen Zeitgeist. seine Kaltnadelradierungen Djurberg (geb. 1978) zeigt in Barbara Teichelmann


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:41 Seite 25

ANSICHTSSACHE

Realitätsverlust Hans Op de Beek in der Sammlung Goetz „Wir lernen nicht von der Geschichte. Das ist die traurigste Tatsache, mit der wir als Menschen leben müssen.“ Hört sich erstmal banal an, was Hans Op de Beek da sagt. „Jaja“ denkt man sich, weil man es schon oft gehört hat und weil man es ja eigentlich weiß. Denkt man dennoch ein bisschen nach, tut sich recht schnell ein Abgrund auf, der alles Mögliche ist, aber sicher nicht banal. Und eben dieses Antäuschen von Normalität, von Banalität ist ein Prinzip, das sich durch so ziemlich alle Arbeiten des belgischen Künstlers (geb. 1969) zieht. Was man sieht, ist nie nur das, was man sieht. Da denkt man an David Lynch, in dessen Filmen die Realität auch auf der Kippe steht und die Eulen nicht das sind, was sie scheinen. Auch dieser beunruhigte flirrige Seelenzustand, der sich einstellt, wenn man der Welt beim Durchsichtigwerden zusieht, ist ähnlich. Op de Beeks Installationen sind einerseits ein Ort der Kontemplation, andererseits stellen sie etwas an mit einem. Zum Beispiel der kleine tiefschwarze

mind. This is the power of visual art.“ Sagt Op de Beek. Aber nach einer Weile merkt man, dass sich etwas verschoben hat. Im Kopf, in der eigenen Wahrnehmung: Man akzeptiert die Bedingungen, akzeptiert die Grisaille-Skulptur mit dem toten Teich. Da wir Ungewohntes als störend wahrnehmen, erklären wir es kurzerhand zur Normalität. Und schon ist alles wieder gut. Was bleibt,

Seerosenteich, mit Blick auf den kahlen grauen Baum vor grauem Bretterzaun. Man nimmt Platz auf der Bank vor dem Teich, betrachtet die schneeweißen Seerosen und wird ruhig. „I want to smooth and to calm the spectators

Tür zu einem Zimmer in unserem Kopf, von dem man vorher nicht wusste, dass es da ist. Op de Beek zaubert mit Licht. So wie es der holländische Barockmaler Vermeer getan hat. Op de Beek arbeitet wie ein Architekt, er erschafft Räume. Er arbeitet wie ein Regisseur, er inszeniert Menschen in Räumen. Und er hinterfragt die Banalität von Gegenständen. Die zur Skulptur erstarrte Kaffeekanne der Mutter, eine Dachkammer, durch deSommer in der Dachkammer: Sieht aus wie ren Fenster das Sommerein Gemälde, ist aber ein begehbarer licht der Kindheit fällt, Erinnerungsraum von Hans Op de Beek kleine Autofahrgeschäfte für Kinder, wie man ist die Verunsicherung des Banalen: sie oft an Supermarkteingängen findet, Wenn das Fremde so schnell „normal“ werden zu Geheimnisträgern… Für die wird in unserem Kopf, liegt es nahe, Werkschau Stille Kulisse und wandem Alltäglichen um uns herum zu dernde Komparsen (bis 15. Novemmisstrauen. Das Ergebnis: Nichts ist nor- ber) in der Sammlung Goetz hat Op de mal, nichts banal. Irritierende Bewusst- Beek mit über zwanzig Werken aus seinserweiterung. Egal ob Op de Beek dem Sammlungsbestand eine ortsbezoKurzgeschichten schreibt, zeichnet, Fil- gene Inszenierung entwickelt. Einen me macht, Skulpturen oder Environ- Parcours der Realitäten. Hingehen und ments, er erschafft Räume. Denk- und sich verschieben lassen. Erfahrungsräume. Es öffnet sich eine Barbara Teichelmann

VERLOSUNG

Nofretete – Tête-à-Tête Bis 7. September im Museum Ägyptischer Kunst Wie verändern Kunstwerke ihre Bedeutung, durch Präsentation, durch Interpretation? Die namensgebende Büste der Nofretete dient als Vorzeigefall, sie ist längst nicht mehr Herrscherporträt, sondern steht für den Wandel der Ägyptenrezeption. Die Kuratoren Sam Bardouil und Till Fellrath haben 100 Werke von 40 Künstlern der Moderne und Gegenwart ausgewählt, um den Bedeutungswandel von Kunstwerken zu demonstrieren. Arbeiten von Thomas Demand sind dabei, von Alberto Giacometti, Gilbert and George, Candida Höfer, Iman Issa, Paul Klee, Lee Miller, Mahmoud Moukhtar oder Bassem Youssri. „Nofretete – Tête-à-Tête“ ist die erste Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die aus einem Land der arabischen Welt nach Europa kam, vom Arab Museum of Modern Art am persischen Golf in Doha über Paris und Valencia – bis nach München.

5 x 2 FREIKARTEN / 5 POSTKARTENSETS FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Nofretete und Ihrer Adresse bis Monatg 7.7. an verlosung@in-muenchen.de IN 13 / 2014

43


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 13:10 Seite 17

AUSSTELLUNGEN Die Führungen finden Sie auf Seite 49, weitere Ausstellungen auf unserer Internetseite www.in-muenchen.de

MUSEEN ÄGYPTISCHES MUSEUM Gabelsbergerstr. 35 · T. 289 276 30 __________ Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00 Altägyptische Kunst · Rund 2.500 Objekte werden in einem thematischen Rundgang in 12 Räumen präsentiert, mit allen Epochen von der Vorgeschichte bis zur frühchristlichen Zeit; Führungen; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Nofretete – teteˆ a-t ` ete. ˆ Wie Kunst gemacht wird · Auf dem Weg vom Atelier des Künstlers über das Museum zum Publikum verändert sich ein Kunstwerk. Das Beispiel der Büste der Nofretete, die sich vom Werkstattmodell eines altägyptischen Künstlers zur weltberühmten, kommerzialisierten Ikone wandelt, bietet den Einstieg in die Thematik der Ausstellung; Katalog. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM; Führungen (bis 7.9.)

ALLIANZ-ARENA

››

verarbeitet mit der aus Indonesien stammenden Ikat-Musterungstechnik (verl. bis 29.6.) Gabriel von Seidl und das Bayerische Nationalmuseum · Zum 100. Todestag des Münchner Architekten (1848-1913) präsentiert das BNM seine Person, seine Verbindung zum Bayerischen Nationalmuseum und vor allem die Architektur des Gebäudes, das er noch selbst zu Ende führen konnte. Ergänzt wird die Ausstellung mit Werken aus dem Privatbesitz von Seidl (verlängert bis 31.8.) Spielten damit wirklich Kinder? · Eine kleine Auswahl aus den Spielzeugbeständen mit Objekten zum reinen Vergnügen und Schwerpunkt auf pädagogischem Spielzeug, von historisch bis modern (bis 30.12.) Kunstwerk des Monats Juni Eine goldbestickte Krönungsjacke · Das Gewand der Königin Marie Sophie von Neapel-Sizilien aus dem Jahr 1859 vereint Elemente der Volkstracht mit der damaligen neuesten Pariser Mode (Saal 52, bis 30.6.) Kunstwerk des Monats Juli Fragile Freundschaft. Ein Sevres-Service ` Ludwigs XV. für Karl Theodor von der Pfalz · Ein umfangreiches Tafelservice aus der königlichen Porzellanmanufaktur in Sevres ` von 1760 (Saal 91, 1. bis 31.7.)

BEZIRKSMUSEUM DACHAU

Werner-Heisenberg-Allee 25 · 699 312 22 ____ Bis 30.6. tägl. 10:00-18:00, 1.7.-15.9. 9:00-18:00 (an Spieltagen des FC Bayern gesonderte Öffnungszeiten und nur mit Ticket; an Spieltagen des TSV 1860 geschlossen) FC Bayern Erlebniswelt · Die Geschichte des FC Bayern München von der ersten Mannschaft 1932 bis heute, die Trophäen, Hall of Fame u.v.m. Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen WM 1954 · Zahlreiche Exponate erinnern an den ersten WM-Triumph der deutschen Nationalmannschaft, darunter exklusives Filmmaterial des Finalspiels Deutschland – Ungarn (-30.9.)

Augsburger Str. 3 · T. 08131/567 50 _________ Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00 Volkskultur der Stadt Dachau und des Landkreises · Besiedlung, Handwerk, Handel, Volksbräuche sowie Geschichte und Gegenwart der Dachauer Tracht (Dauerausstellung) Sonderausstellungen 1914 – Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg Die Ausstellung richtet den Blick weniger auf das Geschehen auf den Schlachtfeldern, als vielmehr auf die Menschen in der Heimat. Fotografien, Briefe, Dokumente und andere Gegenstände; Führungen (bis 21.9.)

ALPINES MUSEUM

BIER- UND OKTOBERFESTMUSEUM

Praterinsel 5 · T. 211 22 40 _________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00 Alpendarstellung in der Kunst vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und die Geschichte des Alpinismus; Führungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Alpen unter Druck. Erschließungsprojekte im Alpenraum · Energiewende und Intensivtourismus sind die Schwerpunkte der Ausstellung, mit der der Deutsche Alpenverein auf eine dramatische Entwicklung und die Tragweite geplanter Erschließungen aufmerksam macht; Führungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 15.2.2015)

BUCHHEIM MUSEUM Museum der Phantasie · Bernried Am Hirschgarten 1 · T. 081 58/997 00 _______ Di-So/Fei 10:00-18:00 Sammlung Buchheim · Schwerpunkt Expressionismus, Brücke, Volkskunst und Völkerkundliches; Führungen jeweils So/Fei um 14:30 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Artur Elmer / Dominique Zinkpe` »Ich seh’ etwas, was du nicht siehst« / »Taxi Luxembourg« · Elmer wird zum 75. Geburtstag mit einer Schau seiner digitalen Gemälde geehrt. Der aus dem Benin stammende Zinkp`e hat einen Peugeot 403 von 1960 zu einem mobilen Monument der Migration umfunktioniert (-21.9.)

Sterneckerstr. 2 · T. 242 316 07 _____________ Di-Sa 13:00-18:00 (außer Feiertage) Geschichte des Bieres · Herstellung, Reinheitsgebot, Münchener Bierqualität und Geschichte des Oktoberfestes (Dauerausstellung)

BMW MUSEUM

Am Olympiapark 2 · T. 0180/211 88 22 ______ Di-So/Fei 10:00-18:00 Die Marke BMW und das Unternehmen · Dokumentation der Geschichte mit Automobil-Gestaltung, Baureihen, Motorräder, Technik, Motorsport u.a., Führungen; Familiensonntag: 29.6.; Motorrad Days Warm-UpParty mit Sonderausstellung & Aktionen am ANTIKENSAMMLUNGEN Do 3.7. ab 19:00; Veranstaltungen im TAGESKönigsplatz 1 · T. 599 888 30 _______________ PROGRAMM (Dauerausstellung) Do-So/Di 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00 Sonderausstellungen Antike · Griechische Meistervasen, etruskische Leichtgewichte · Ausstellung zum BMW i3 Kunst und Goldschmuck. Führungen jeden Launch mit dem Thema Leichtbau aus AlumiMittwoch 18:00 (Dauerausstellung) nium, Karbon und anderen Materialien. Im Vordergrund steht der ästhetisch-künstleriSonderausstellungen Im Glanz des Hephaistos. Antike Schätze in sche Umgang (bis 27.7.) den Antikensammlungen · Gold, Silber, Edel- Der BMW M4 auf dem Nürburgring · Die steine, Glas, Bronzen, Terrakotten – in neuar- Sonderausstellung präsentiert den neuesten tiger Form werden noch nie gezeigte Stücke Boliden und würdigt die Leistungen der BMW sowie bekannte Meisterwerke antiker Kunst- Test- & Entwicklungsfahrer (bis 27.7.) handwerker präsentiert; Broschüre (bis 14.9.) Strive For Perfection – Rolls-Royce Motor Die Griechen in Italien · Eine repräsentative Cars · 15 der bedeutendsten Rolls-Royce AutoAuswahl der archäologischen Fundstücke aus mobile: vom ersten Silver Ghost aus den Süditalien und Sizilien: bemalte Gefäße, Sta- 1910er Jahren bis zu den heutigen Modellen tuetten, Reliefs und Theatermasken aus Ton, Phantom und Ghost – Historie der Marke von kleine Bronzefiguren und wertvoller Gold1904 bis heute mit seltenen Archivalien, Kunstschmuck; Broschüre (bis 25.1.2015) gegenständen, Designobjekten (verl. bis 28.9.)

Feldpostbriefe, Tagebücher, Fotografien: KRIEG! JUDEN ZWISCHEN DEN FRONTEN 1914-1918 Jüdisches Museum (ab 8. Juli) Grosz. Krieg Grotesk – Zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit · Zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs widmet das Museum seine Sommerausstellung dem gesellschaftskritischen Maler und Zeichner George Grosz (1893-1959). Werke von Otto Dix, Max Beckmann, Ludwig Meidner u.a. ergänzen die Schau der Kriegsgroteske ebenso wie Film-, Foto- und Tondokumente; Katalog (6.7. bis 2.11.)

BURGMUSEUM GRÜNWALD Zeillerstr. 3 · T. 641 32 18 ___________________ Mi-So/Fei 10:00-17:00 Burgen in Bayern · Das Zweigmuseum der Achäologischen Staatssammlung präsentiert das Burgleben und v.a. die bewegende Geschichte des ehemaligen Wittelsbacher Jagdschlosses mit seinen prominenten Bewohnern; Führungen (Dauerausstellung)

DEUTSCHES MUSEUM

Museumsinsel 1 · T. 217 91 ________________ Täglich 9:00-17:00 Technisch-naturwissenschaftliche DauerARCHÄOLOGISCHE BMW WELT ausstellung · Übersichtsführung täglich Am Olympiapark 1 · T. 0180/211 88 22 ______ 13:15-15:15. Kinderreich: Technisch-naturwisSTAATSSAMMLUNG senschaftliche Erlebnisausstellung für Kinder Lerchenfeldstr. 2 · T. 211 24 02 _____________ Täglich 9:00-18:00 ab 4 J., jeweils Mi ab 14:00 (außer Ferien) Galerie der Fahrfreude · Ausstellung aller Di-So 9:30-17:00 »MimKi – Mittwochs im Kinderreich«, ExperiMarken der BMW Group; Be MINI – ein auArchäologische Funde · Derzeit ist nur die mentierlabor und Kulturtreff von 4-8 Jahren. Römerabteilung zugänglich, die Abteilungen ßergewöhnlicher Auftritt; Rolls-Royce Motor Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Cars – Perfektion bei »the best car in the »Urgeschichte« und »Mittelalter« werden neu Sonderausstellungen world«; BMW Motorrad – Unstoppable: elf konzipiert (Dauerausstellung) aktuelle Bikes aus Enduro, Tour, Urban Mobili- Leonardo da Vinci: Vorbild Natur – ZeichSonderausstellungen nungen und Modelle · Wie gelangte der ty, Sport, Roadster. Führungen; FamilienÖtzi 2.0 – Neues von der Eismumie · Seit Künstler (1452-1519) als Techniker und Erfinseiner zufälligen Entdeckung 1991 in den Ötz- sonntag: 29.6., Veranstaltungen im TAGESder durch Naturbetrachtung zu wissenschafttaler Alpen ist der Mann aus dem Eis eine Her- PRAMM (Dauerausstellung) lichen Erkenntnissen? Seine Zeichnungen ausforderung für weltweite wissenschaftliche dienten in den 1950er Jahren als Vorlage für BMW LENBACHPLATZ Untersuchungen. Die Ausstellung informiert Lenbachplatz 7a · T. 382 179 00 _____________ Modelle. 49 dieser spektakulären Exponate über die aktuellsten Forschungsergebnisse werden ausgestellt, unterteilt in fünf Themenund spürt dem »Mythos« Ötzi auf vielfältige Mo-Sa 10:00-20:00, So 11:00-18:00 bereiche mit vielen »Hands-on« und MultimeWeise nach: Interaktive Module, Filme, ReMobilität einer neuen Welt. BMW i – Born dia-Demonstrationen; Katalog (1. OG, bis 3.8.) konstruktionen und Live-Webcam zur KühlElectric · Visionäre Elektrofahrzeuge und Chemie in Freizeit und Sport · Vorschau kammer in Bozen; Begleitprogramm, Führun- nachhaltige Mobilitätsdienstleistungen mit auf die Neugestaltung der Dauerausstellung gen So 14:00 (bis 31.8.) inspirierendem Design (bis auf weiteres) (Zentrum Neue Technologie, bis 30.12.) Die Mumie aus der Inkazeit · Seit 30 Jahren Harter Stoff. Carbon – das Material der Zubildet die »Moorleiche aus dem Dachauer MUSEUM BRANDHORST Moos« eine der Hauptattraktionen. Nun wird Theresienstr. 35a · T. 238 052 286 ___________ kunft · Die Ausstellung präsentiert den Werkstoff und stellt zudem Objekte vor, in denen die Leiche der jungen Frau, die im 15./16. JahrCarbon künftig zum Einsatz kommen könnte. hundert verstorben war und ca. 1904 in Mün- Do 10-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-18:00 Highlight ist ein frei schwingender AkustikSammlung Udo und Anette Brandhorst · chen auftauchte, letztmalig ausgestellt und dabei der detektivische Weg verfolgt, der zur Zeitgenössische Kunst und Klassische Moder- sitz, der Informationen über mehrere menschliche Sinne spürbar macht (Zentrum Neue ne mit Schwerpunkten: Cy Twombly, Joseph Lösung des Rätsels ihrer Herkunft führte; FühBeuys, Andy Warhol, Alex Katz, Bruce Nau- Technologie, bis 10.1.2015) rungen (bis 31.8.) man, Damien Hirst; Multimediaguide, Führungen jeden So/Di 15:00 (Dauerausstellung) VERKEHRSZENTRUM BAYERISCHES des Deutschen Museums Neu im Museum NATIONALMUSEUM Am Bavariapark 5 · T. 500 806 762 __________ Cy Twombly im Dialog mit Franz West · Prinzregentenstr. 3 · T. 211 242 16 __________ Trotz biografischer und geographischer UnterTäglich 9:00-17:00 Do 10-20:00 (Fei -17:00), Fr-So/Di/Mi 10:00-17:00 schiede verbindet den Amerikaner Twombly Verkehr und Reisen · Halle I: Stadtverkehr, (*1928) und den Österreicher West (*1947) eine Halle II: Reisen, Halle III: Mobilität und TechEuropäische Kunst und Kultur aus zwei Jahrtausenden · Plastik, Malerei, Kunsthand- tiefe künstlerische Nähe (OG, bis auf weiteres) nik. Vorführungen täglich 11:00 und 15:00 werk vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Neupräsentation Modelleisenbahn. Führungen täglich 11:00 Sammlung Bollert Do-So 10:00-17:00; TheDark Pop · Sammlungsglanzlichter von Andy und 13:30 »Halle III« mit »Puffing Bill«, 14:00 matische Führungen an jedem Do und So, Warhol in spannenden Konfrontationen mit »Halle II«, 14:30 »Halle I«. Veranstaltungen nicht an Feiertagen (Dauerausstellung) Arbeiten von Bruce Nauman, Sigmar Polke, im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Studioausstellungen Robert Gober, Mike Kelley, Dan Flavin, Alan Sonderausstellungen Katz und bislang nicht gezeigten NeuerwerChine´ – Kettgemusterte Stoffe des 18. und Leiser Straßenverkehr · Partner aus Wirt19. Jahrhunderts · Imposante Kleidungsstücke, bungen (EG, bis auf weiteres) schaft und Wissenschaft haben Lösungen er-

44

IN 13/2014

des Berliner Künstlers Pernice (*1963) aus verschiedenen, zum Teil »recycelten« Einzelarbeiten (Mittelhalle, bis 21.9.) Stan Douglas »Mise en scene« ` · Die Ausstellung des kanadischen Künstlers (*1960) präsentiert überwiegend großformatige fotografische Werkserien von 2008 bis 2014, in denen FLUGWERFT SCHLEISSHEIM Musik, Film, Theater und digitale Formate verdes Deutschen Museums · Oberschleißheim woben sind; Katalog, Führungen. Dazu seine Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ Theaterproduktion »Helen Lawrence« in den Münchner Kammerspielen (bis 12.10.) Täglich 9:00-17:00 Luft und Raumfahrt · Von den Anfängen bis ARCHIV Historisches Archiv · Archivpräsentation mit zur modernen Flugtechnik; ÜbersichtsfühDokumenten zur Geschichte des Hauses und rungen jeweils Mo-Fr 10:30, 11:30, 14:30, zur »Großen Deutschen Kunstausstellung«, 15:30 (Dauerausstellung) Pläne, Dokumente und Interieur. Nur im RahSonderausstellungen Paul Eschbach »Fallschirmspringen – Die men von Führungen zugänglich, Kontakt: T. Suche nach dem Glück« · Fotos, die unmittel- 273 727 99 oder archiv@hausderkunst.de bar nach der Landung der Fallschirmspringer Archiv Galerie im Haus der Kunst · Das interdisziplinäre Forschungs-/Ausstellungszenentstanden, ergänzt durch Infos zur Ausbildung, Geschichte und Technik des Fallschirm- trum, das von Martin Schmidl gestaltet wurde, ist sichtbares Gedächtnis der wechselvollen Gesports (bis 14.9.) schichte des Hauses auf Basis des Historischen Archivs. Kuratiert von Sabine Brantl und Ulrich MUSEUM Wilmes; Führungen (Dauerausstellung) FÜRSTENFELDBRUCK EHEM. LUFTSCHUTZKELLER: Do 10:00-22:00, im Kloster Fürstenfeld Fr-So 10:00-20:00 FFB, Fürstenfeld 6 · T. 08141/611 30 ________ Broken. Slapstick, Comedy und schwarzer Di-Sa 13:00-17:00, So/Fei 11:00-17:00 Humor – Sammlung Goetz im Haus der Kunst · Kloster Fürstenfeld · Darstellung der GeDie 7. Ausstellung von Film-/Medienkunst aus schichte des Zistersienserklosters mit origina- der Sammlung Goetz präsentiert 15 Arbeiten, len Objekten und Einsatz neuer Medien; eine die die Grenze zwischen Humor und Ernst auszweite Abteilung befasst sich mit dem Leben loten. Werke von Pawel Althamer, Francis der Brucker Bürger um 1900, die archäologi- Alys, ¨ John Bock, Olaf Breuning, Nathalie sche Abteilung präsentiert das Leben im Djurberg, Peter Fischli & David Weiss, RodLandkreis von der Steinzeit bis zum Mittelalney Graham, Mike Kelley, Jochen Kuhn, Mirter; Führungen; Brucker Kulturnacht am Sa ko Martin, Aernout Milk, Tony Oursler, Paul 28.6. 19:00-1:00 (Dauerausstellung) Pfeiffer, Robin Rhode, Julian Rosefeldt. VerSonderausstellungen nissage Do 26.6. 19:00 (27.6. bis 18.1.15) Selma und Adolf Des Coudres – Ein ungleiches Künstlerpaar · Adolf Des Coudres lebte JAGD- & FISCHEREIMUSEUM seit 1910 in Fürstenfeldbruck und ab 1919 Neuhauser Str. 2 · T. 220 522 _______________ auch seine um viele Jahre jüngere Frau Selma. Do 9:00-21:00 (Fei -17:00), Fr-Mi 9:00-17:00 Die Ausstellung widmet sich dem Leben und dem Werk des akademischen Malers aus eta- Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit bis zur Gegenwart · Präparate zum regionablierten Kreisen und der unkonventionellen len Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, TroKünstlerin aus dem Baltikum (bis 5.10.) phäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie Umwelt- und Naturschutz; Führungen jeden Do GEMÄLDEGALERIE DACHAU 17:30 außer Feiertage (Dauerausstellung) Konrad-Adenauer-Str. 3 · T. 08131/56 75 16 __ Sonderausstellungen Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00 Kraftort Alpen · Arbeiten von der während Ständige Sammlung · Die Dokumentation des Bildband-Abschlusses verstorbenen Modeder Geschichte der Künstlerkolonie Dachau. und Werbefotografin Barbara Maurer mit Sonderausstellungen emotionaler Bildsprache und Finger-Bilder mit Hans von Hayek. Ein Künstler im Ersten APP ART auf iPhone der Designerin und IlluWeltkrieg · 100 Blättern der Kohlezeichnunstratorin Ameli Neureuther. Die auch von Rogen des gebürtigen Wiener Malers, der 1900 si Mittermaier & Christian Neureuther signiernach Dachau kam, später als Kriegsberichter- ten Werke stehen zum Verkauf (bis 6.7.) statter mahnende Szenen des Chaos’ und der Trostlosigkeit im Stellungskrieg anfertigte JÜDISCHES MUSEUM Führungen (bis 13.7.) St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 __________ Di-So 10:00-18:00 GEOLOGISCHES MUSEUM Stimmen_Orte_Zeiten · Zur jüdischen GeLuisenstr. 37 · T. 218 066 30 ________________ schichte Münchens, zu jüdischen Identitäten Mo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00 (außer Feier- sowie zur jüdischen Religion, ihren Jahresfestage), jeden 1. So/Monat 10:00-16:00 ten, Riten und heutigen Gestaltungsformen, Bayerische Staatssammlung für Paläonto- Katalog. Führungen: So 11:00, Mi 16:30 und logie und Geologie · Geologische Prozesse Themenführungen. Veranstaltungen im TAund Kreisläufe, Bayerns steinige Geschichte, GESPROGRAMM (Dauerausstellung) Steine begreifen, Erdkruste im Wandel, Natur- Sonderausstellungen bausteine, Rohstoffe – Reichtum der Erde; Politik für München. Der Unternehmer Führungen (Dauerausstellung) Moritz Guggenheimer (1825-1902) · Ein bisher Sonderausstellungen unbekanntes Lenbach-Porträt (eine SchenIslands geologische Vielfalt · Fotos und kung aus Familienbesitz) steht im Mittelpunkt andere Exponate aus 20 Jahren Forschung in der Präsentation, die an den Politiker GugMünchen (1. Stock, bis auf weiteres) genheimer und seinen Beitrag zu München auf dem Weg zur modernen Großstadt erinnert (Studienraum, bis 4.10.) GLYPTOTHEK Königsplatz 3 · T. 286 100 __________________ Krieg! Juden zwischen den Fronten 1914· Im diesjährigen Gedenkjahr widmet 1918 Do 10-20:00 (Fei -17:00), Fr-So/Di/Mi 10:00-17:00 sich die Ausstellung dem historischen Ereignis Griechische und Römische Skulpturen Erster Weltkrieg aus einer jüdischen Perspektivom 6. Jh. vor bis 4. Jh. n. Chr. Führungen jeve heraus. Der Blickwinkel konzentriert sich den Do 18:00 (Dauerausstellung) auf das subjektive Erleben von deutsch-jüdischen Soldaten und ihren Familien: FeldpostHAIDHAUSEN MUSEUM briefe, Tagebücher, Fotografien und andere Kirchenstr. 24 · T. 448 52 92 ________________ persönliche Objekte; Katalog. Vernissage am So 14:00-18:00, Mo-Mi 16:00-18:00 Di 8.7. um 19:00 (9.7. bis 22.2.2015) Stadtteilmuseum Haidhausen · Die Wohnund Lebenskultur der Bürger des jetzigen KALLMANN-MUSEUM Münchner Stadtteils mit einem fundierten Ismaning, Schlossstr. 3b · T. 961 29 48 ______ Einblick in das Leben der Arbeiterschicht, die Haidhausen lange prägte (Dauerausstellung) Di-So 14:30-17:00 und nach Vereinbarung Hans Jürgen Kallmann (1908-1991) · WerkSonderausstellungen übersicht mit figürlicher Malerei und ZeichSonst alles in ausgezeichneter Stimmung nungen; Führungen jeden 1. Sonntag im MoAnhand von Fotografien und Dokumenten nat; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM verdeutlicht die Ausstellung im Rahmen der (Dauerausstellung) Reihe 1914-2014. Die Neuvermessung Europas die Kriegsauswirkungen im Alltag in der Zeit Sonderausstellungen Almut Linde »Radical Beauty« · Die Kondes Ersten Weltkriegs 1914-1918 (bis 20.7.) zeptkünstlerin (*1965) arbeitet mit Menschen und sozialen Systemen und begibt sich dafür HAUS DER KUNST an Orte, die man kaum mit Kunst in VerbinPrinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 __________ dung bringen würde – so entwickelt sie PerMo-So 10:00-20:00, Do 10:00-22:00 formances, aus denen Aktionsfotografien, Ellen Gallagher »AxME« · Die ÜberblicksSkulpturen und Installationen hervorgehen, führung geht der Entwicklung und Wiederdie Vorurteile und stereotype Sichtweisen kehr von Themen im Werk der amerikanidurchbrechen; Katalog. Führungen (bis 6.7.) schen Künstlerin (*1965) nach. Komplexe Arbeiten in einer Vielzahl von Medien – Malerei, KARTOFFELMUSEUM Zeichnung, Relief, Collage, Druck, Plastik und Grafinger Str. 2 · T. 404 050 ________________ Film – in einer Bildsprache, die Elemente aus Fr 9:00-18:00, Sa 11:00-17:00, Di-Do n.Vbg. Mythen, Natur, Kunst und Sozialgeschichte Kulturgeschichte der Kartoffel · Geschichvereint; Führungen (bis 13.7.) te und Karriere der wichtigen Nahrungsfrucht Matthew Barney »River of Fundament« · Das seit 2007 gemeinsam mit dem Komponis- von den Andenbewohnern bis zur Gegenwart anhand von kunst- und kulturgeschichtlichen ten Jonathan Bepler entwickelte GesamtDokumenten (Dauerausstellung) kunstwerk besteht aus Film, drei Performances, 14 großformatigen, z.T. 25 t schweren KINDER- & JUGENDMUSEUM Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien und Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ Storyboards – intensive Beschäftigung mit den Themen Tod, Wiedergeburt, Transforma- Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 tion, Transzendenz; Führungen ; VeranstalLuffft · »Luft geholt und Wind gemacht«. Eitungen im TAGESPROGRAMM (bis 17.8.) ne Mitmach-Ausstellung zum Experimentieren Manfred Pernice »Tutti IV« / Der Öffentlich- und Staunen ab 5 Jahren mit Begleitprokeit – von den Freunden Haus der Kunst · Der gramm. In der Schalterhalle Hauptbahnhof: zweite Teil der Serie von Auftragsarbeiten ist Luffft macht mobil Kreativprogramm vom eine raumgreifende, begehbare Installation 30.6.-9.7. (bis 14.9.) arbeitet, wie die Bevölkerung noch wirksamer vor Straßenverkehrslärm geschützt werden kann. Die Ausstellung zeigt mit sieben Themeninseln den Werdegang von einer innovativen Idee, über die Entwicklung im Labor bis zur Umsetzung in die Praxis (26.6. bis 27.7.)

www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 13:10 Seite 18

KUNSTFOYER

MÜNCHNER STADTMUSEUM

Versicherungskammer Kulturstiftung Maximilianstr. 53 · T. 216 026 26 ____________ Täglich 9:00-19:00 Martin Schlüter »Die BND-Zentrale in Pullach« · Eine Fotodokumentation (bis 5.10.)

St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ Di-So 10:00-18:00 Dauerausstellungen · Nationalsozialismus in München – Chiffren der Erinnerung, Stadtgeschichte, Typisch München!, Sammlung Fotografie, Musikinstrumente, Soundlab, Puppentheater und Schaustellerei. Veranstaltungen und Programm Filmmuseum im TAGESPROGRAMM; Thematische Führungen Neuerwerbung Sammlung Dietmar Siegert · DeutschlandFotografien des 19. Jahrhunderts von Joseph Albert, Ludwig Belitski, Atelier Bisson fr`eres, August Kotzsch, Hermann Krone, Alois Löcherer, Bertha Wehnert-Beckmann u.v.a. (Sammlung Fotografie)

KUNSTHALLE DER HYPO-KULTURSTIFTUNG Theatinerstr. 8 · T. 224 412 _________________ Täglich 10:00-20:00 Dix / Beckmann: Mythos Welt · Die Gegenüberstellung von Max Beckmann (1884-1950) und Otto Dix (1891-1969) zeigt zwei der bedeutendsten deutschen Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Über 180 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken veranschaulichen die künstlerische Entwicklung und Bandbreite der beiden Maler in elf thematisch gegliederten Räumen; Katalog. Führungen; Veranstaltungen im TAGESPR. (bis 10.8.)

LENBACHHAUS Städtische Galerie und Kunstbau Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 ________________ Mi-So 10:00-18:00, Di 10:00-21:00, Städt. Galerie bis Fr 27.6. geschlossen Das neue Lenbachhaus · Die Städtische Galerie in der Künstlervilla des Malerfürsten Franz von Lenbach zeigt Sammlungsbestände zur Malerei des 19. Jahrhunderts, zur Künstlergruppe Der Blaue Reiter, zur Neuen Sachlichkeit, zu Joseph Beuys und zu Kunst nach 1945; Führungen. Die Historischen Räume werden bei Einbruch der Dunkelheit geschlossen (Dauerausstellung) KUNSTBAU (U-Bahnhof Königsplatz) Playtime · Eine Kooperation mit Munich Re zum Thema Arbeit mit Werken von Künstler_ Innen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe: Mel Bochner, Pet Shop Boys, Charlie Chaplin, Harun Farocki, Tehching Hsieh, Jörg Immendorff, Sharon Lockhart, Michaela Melian, ´ Christoph Schlingensief, Richard Serra, Berwick Street Collective, Jacques Tati, Ignacio Uriarte u.a. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 29.6.)

FRANZ MARC MUSEUM Kochel, F. Marc Park 8-10 · T. 08851/924880 __ Di-So/Fei 10:00-18:00 Franz Marc (1880-1916) · Malerei und Zeichnungen in Gegenüberstellung zu Zeitgenossen wie »Blauer Reiter«. Die Sammlung wird in wechselnden Hängungen in immer unterschiedlichen Zusammenhängen präsentiert. Führungen: Sa/So 14:00 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Georg Baselitz »Tierstücke. Nicht von dieser Welt« · 70 bisher kaum gezeigte Werke mit Tiermotiven reflektiert die Auseinandersetzung des Künstlers mit der eigenen Geschichte und seinem Lebensort (bis 21.9.) Franz Marc – Im Kreis der Avantgarde · Die Ausstellung spannt den Bogen von den großen Tierbildern bis zum abstrakten Ausdruck und zeigt, wie Marc ab 1910 vom Einzelschaffenden schließlich Teil eines internationalen, avantgardistischen Künstlernetzwerks wird (bis 5.10.)

Lebenswirkliche Themen: DOKUMENTARFOTOGRAFIE FÖRDERPREISE 09 DER WÜSTENROT STIFTUNG Münchner Stadtmuseum (ab 4. Juli)

Sonderausstellungen M.T. Wetzlar, Silberschmiede in München, gegründet 1875 – arisiert 1938 · Rund 200 Objekte aus der Werkstatt, ergänzt von zeitgenössischen Fotografien. Die Ausstellung möchte die Münchner jüdische Familie von Moses Tobias Wetzlar mit ihrer renommierten Silberwerkstatt würdigen; Publikation (bis 17.8.) Asyl Stadtmuseum · Afrikanische Theaterfiguren in einer künstlerischen Installation von Pelagie ´ Gbaguidi & Stefanie Oberhoff (Sammlung Puppentheater, bis 2.11.) Forum 032: Jens Schwarz »Beirut Eight MENSCH UND NATUR Schloss Nymphenburg · T. 179 58 90 _______ Thirteen« · Die Kabinettausstellung zeigt eine Do 9:00-20:00 (außer Fei), Fr/Di/Mi 9:00-17:00, Auswahl des seit 2008 kontinuierlich erweiterten Langzeitprojekts des Münchner Künstlers Sa/So/Fei 10:00-18:00 (*1968): eine umfangreiche fotografische ArNaturkunde als Erlebnis · Lebendige Wisbeit über das Leben in Beirut, wo Instabilität sensvermittlung in den Bereichen der Bio- und der Normalzustand ist; Publikation (1. Stock, Geowissenschaften sowie Life-Sciences mit bis 24.8.) spannenden Einblicken in die Geschichte der Dokumentarfotografie Förderpreise 09 Erde und des Lebens, aber auch in die Natur des Menschen; Führungen. Veranstaltungen der Wüstenrot Stiftung · Arbeiten der vier Preisträger Paula Markert, Till Müllenmeisim TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) ter, Marcel Noack und Christine Steiner (4.7. Sonderausstellungen bis 31.8.) Faszination Spinnen · Fast 50 Terrarien mit lebenden Spinnen, Skorpionen und anderen Gliederfüßern erlauben eine unmittelbare Be- MÜNZSAMMLUNG Residenzstr. 1 · T. 227 221 __________________ gegnung mit diesen faszinierenden Wesen. Dazu großformatige Bilder, spektakuläre Mo- Di-So 10:00-17:00 Zahlungsmittel von der Antike bis zur Gedelle und Präparate sowie Film- und Mikroskopiestationen; Begleitprogramm. Spinnen- genwart · Dauerausstellung fütterung: Mi 9.7./23.7./6.8./20.8./3.9. um Sonderausstellungen 17:30 nach tel. Voranmeldung (bis 14.9.) Hubertus von Pilgrim »100 Köpfe« · Berühmte und andere Persönlichkeiten vom Alles kann Geld sein ... · »... wenn eine Gruppe von Menschen übereinkommt, es als Künstler (*1931 Berlin), der in Pullach lebt solches zu verwenden«. Die Ausstellung zeigt und arbeitet. Neben der Bildhauerei beschäfeine Vielzahl, teilweise exotisch anmutender tigt er sich auch mit der Gestaltung von MünZahlungsformen aus aller Welt; Katalog (-14.9.) zen und Medaillen und mit dem Kupferstich; Begleitbuch (bis 9.10.)

M-F-A Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 289 276 90 ___ Mo-Fr 10:00-20:00 (außer Feiertage) Abgüsse griechischer & römischer Skulpturen aus zwölf Jahrhunderten – vom 7. Jhd. vor bis 5. Jhd. nach Christus. Führungen Di 18:00, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Denk!mal Demokratie. under construction In der Sonderausstellung von Lehrenden & Studierenden der LMU sowie Schülern der Designschule München wird der Blick der Archäologen und Historiker auf die Antike durch künstlerische Perspektiven erweitert. Kunstprojekte im Dialog mit den Skulpturen des Museums; Führungen (bis 29.7.)

MVG-MUSEUM Ständlerstr. 20 ___________________________ So 13.7./27.7. 11:00-17:00 Öffentlicher Nahverkehr · Dauerausstellung zur Geschichte und Entwicklung von Bus und Tram in den letzten 130 Jahren in München. Führungen stündlich.

PALÄONTOLOG. MUSEUM

Richard-Wagner-Str. 10 · T. 218 066 30 ______ Mo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00 (außer Feiertage), jeden 1. So/Monat 10:00-16:00 Saurier und Säugetiere der Vorzeit · Bayerns Tierwelt vor 16 Millionen Jahren, Hasenhirsch und Hundebär, der bayerische Urvogel Archaeopteryx bavarica – das Münchner Exemplar u.a.; Führungen; Sonntagsöffnung: 6.7. 10:00-16:00 mit Führungen (11:30, 14:30) MÜNCHNER BANK MUSEUM und Multimedia-Präsentation zu Highlights Frauenplatz 2 · T. 212 866 67 _______________ des Museums. Fossilbestimmung: jeweils Mi Do 9:00-18:00, Fr/Mo-Mi 9:00-16:00 (Feiertage 9:00-11:00 (Dauerausstellung) geschlossen), Sa 10:00-16:00 nur n.Vbg. Fossil des Monats Juni Geld und Finanzen · Geschichte und Gegen- Unterkiefer eines Riesenigels · Deinogalewart der Münchner Bank, Infos über das rix koenigswaldi; Alter ca. 9 Mio. Jahre (MioGeld-, Bank- und Genossenschaftswesen; Füh- zän); Monte Gargano, Italien; Länge 9 cm, Höhe 3 cm (bis 30.6.) rungen (Dauerausstellung) www.in-muenchen.de

stellung konfrontiert das erste Mal zahlreiche Kaltnadelradierungen und Holzschnitte mit einer Reihe von Bronzeskulpturen; Katalog. Vernissage am Mi 2.7. um 18:30 Ernst-vonSiemens-Auditorium (3.7. bis 14.9.) NEUE SAMMLUNG – DESIGN MUSEUM In Arbeit – Oder: Der Blick hinter die Kulissen. Beispiel DDR-Design Sammlung Höhne · Die wohl bedeutendste und größte Privatsammlung von DDR-Design wird in Die Neue Sammlung aufgenommen. Eine ungewöhnliche museale Maßnahme erlaubt den Einblick in Vorgänge der Erfassung von Museumsobjekten (bis September) Schmuck – Präsentation der neu kuratierten ALTE PINAKOTHEK Danner-Rotunde · Die Neue Sammlung widBarer Str. 27 · T. 238 052 16 ________________ met sich seit 10 Jahren dem Thema des zeitgenössischen Schmucks mit Positionen von über Do-So/Mi 10:00-18:00, Di 10:00-20:00 Meisterwerke Europäischer Malerei vom 100 Schmuckkünstlern aus aller Welt. Prof. Ot14. bis 18. Jahrhundert · Werke von Albrecht to Künzli hat zur Wiedereröffnung die Sammlungsbestände einer »Revision« unterzogen Dürer, Raffael, Peter Paul Rubens, Leonardo da Vinci u.v.a. Wegen Sanierung kommt es bis (Danner-Rotunde, bis 31.12.) 2017 zu temporären Schließungen; FührunREICH DER KRISTALLE gen (Dauerausstellung) Theresienstr. 41 · T. 218 043 12 _____________ Sonderausstellungen Neue Nachbarschaften »Rubens, RemDi-Sa 13:00-17:00, So/Fei 10:00-17:00 brandt, Poussin und Holländische Meister« · Mineralien, Kristalle und Meteoriten · 40 barocke Meisterwerke aus dem eigenen Dokumentation über ihre Entstehung und ihBestand in ungewöhnlicher Kombination, die re Erscheinungsformen (Dauerausstellung) durch die sanierungsbedingte Teilschließung entsteht (bis 31.8.) RESIDENZMUSEUM Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 671 ____________ NEUE PINAKOTHEK Barer Str. 29 · T. 238 051 95 ________________ Täglich 9:00-18:00, letzter Einlass 17:00 Fürstliche Räume der Renaissance, des RoDo-Mo 10:00-18:00, Mi 10:00-20:00 koko und des Klassizismus – Wegen Sanierung Europäische Malerei und Skulptur des 19. sind Königsbau-Appartements, Sammlung Jahrhunderts · Werke von de Goya über Men- »Porzellan 19. Jahrhundert«, Nibelungensäle zel und Liebermann bis Manet, Monet, van sowie die Ausstellung »Zerstörung und WieGogh und Gauguin; Thematische Führungen deraufbau« bis auf weiteres geschlossen; Füh(Dauerausstellung) rungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Schatzkammer der Residenz · Die besteS wie Schlachtenbilder ... · Die Präsentati- hende Sammlung von Juwelen und Goldon von ca. 45 Werken aus dem umfangreichen schmiedewerken, Email-, Kristall- und ElfenSammlungsbestand stellt weniger die Ereigbeinarbeiten ist das Ergebnis einer jahrhunnisse in den Mittelpunkt, sondern vielmehr dertelangen Sammelleidenschaft der bayeridie Frage nach der sich wandelnden Funktion schen Herrscher (Dauerausstellung) des Genres im Bildgefüge des 19. JahrhunArkadien unter Glas · Die Wintergärten derts (Studiengalerie Saal C + 2, bis 8.9.) Fließender Wechsel · Mit der Teilschließung der Alten Pinakothek wird immer wieder eine Werkauswahl Alter Meister in stetig wechselnden Gegenüberstellungen zu Gast in der Neuen Pinakothek sein (bis 1.3.2015) Fossil des Jahres 2013 Gomphotherium von Gweng · Ein Abguss des Skeletts dieses kolossalen Ur-Elefanten mit vier Stoßzähnen, drei Metern Schulterhöhe und fünf Metern Körperlänge bildet seit über 30 Jahren den majestätischen Mittelpunkt des Paläontologischen Museums. Sonderausstellungen Dinosaurier: eine jurassische Erfolgsgeschichte · Der derzeitige Forschungsstand zur Evolution der Dinosaurier mit Stücken aus der Bayerischen Staatssammlung sowie Leihgaben vom Museum für Naturkunde Berlin und Dinosaurierpark Münchehagen (verl. bis Ende 2014)

Max II. und Ludwigs II. in der Münchner Residenz. Bilddokumentation im St.-Georgs-Rittersaal (bis auf weiteres)

ROCKMUSEUM Besucherplattform des Olympiaturms, Spiridon-Louis-Ring 7 · T. 0162/736 44 38 ________ Täglich 9:00-24:00, letzte Auffahrt 23:30 Rockmuseum Munich · Raritäten auf 200 Metern. Das höchste Rockmuseum der Welt präsentiert kuriose Exponate der in Europa einmaligen Sammlung von Herbert Hauke: signierte Gitarren, Kleidung, seltene Tickets und vieles mehr von Superstars der Rockgeschichte. Konzerte im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung)

SAMMLUNG GOETZ Oberföhringer Str. 103 · T. 959 396 90 _______ Do/Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-16:00 (außer Fei) nur nach telefonischer Vereinbarung Hans Op de Beeck »Stille Kulisse und wandernde Komparsen« · Spiel mit der Illusion: Mit seinen Installationen, Videos, Skulpturen und Zeichnungen entführt der belgische Künstler (*1969) in eine imaginäre Welt, in der sich Realität und Fiktion überlagern (bis 15.11.)

SAMMLUNG SCHACK Prinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 __________ Mi-So 10:00-18:00, 1. & 3. Mi 10:00-20:00 Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts · Sammlung des Grafen Schack, Werke u.a. von Böcklin, Feuerbach, Lenbach und Spitzweg; Thematische Führungen (Dauerausstellung)

SCHLOSS LUSTHEIM Oberschleißheim · T. 315 872 42 ____________ Di-So 9:00-18:00; Di 15.7. 9:00-15:00 Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider · Im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums bietet die weltberühmte Sammlung Einblick in die Vielfalt der Meißener Manufaktur: von ihrer Gründung 1710 bis in die Zeit des Siebenjährigen Krieges, 1756-1763; Führungen jeden 1. Sonntag im p Monat um 14:00 (Dauerausstellung)

PINAKOTHEK DER MODERNE Barer Str. 40 · T. 238 053 60 ________________ Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-18:00 Moderne Kunst des 20./21. Jahrhunderts Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie, Design und Kunsthandwerk; Multimediaguide. Allianz-Tag: jeden Mi freier Eintritt; Themenführungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen SAMMLUNG MODERNE KUNST David Shrigley »Drawing« · Die erste Einzelausstellung des britischen Künstlers (*1968), der mit seinen cartoonartigen Zeichnungen internationale Berühmtheit erlangte, gibt Einblick in eine künstlerische Weltsicht, die mit feiner Ironie und subversivem Witz die vermeintlichen Gewissheiten des Menschen als große Illusionen entlarvt (bis 10.8.) Menschen vor Flusslandschaft. August Sander und die Fotografie der Gegenwart aus der Sammlung Lothar Schirmer · Das breite Spektrum von Sanders fotografischem Oeuvre mit Porträts aus dem Zyklus »Menschen des 20. Jahrhunderts« oder einer Gruppe von Rheinlandschaften und Köln-Veduten aus den 1930er Jahren im Dialog mit Werken von Bernd & Hilla Becher, Andreas Gursky, Thomas Ruff, Cindy Sherman, Thomas Struth, Jeff Wall, Heinrich Zille; Katalogbuch. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 24.8.) Farbenmensch Kirchner · Ungewöhnliche Einblicke in den Entstehungsprozess der Hauptwerke des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938): Neben ausgewählten Gemälden auch die Rückseiten der beidseitig bemalten Leinwände, eigenhändige Fotografien, Infrarot- und Röntgenaufnahmen, Skizzenbücher und Gemäldeleihgaben; Katalog. Lesereihe jeweils Mi 17:15 (bis 31.8.) Florence Henri »Compositionen« · Die Fotografien und fotografischen Montagen der Künstlerin (1893-1982) zeugen von einer ungewöhnlichen Offenheit für neue Strömungen in der Kunst ihrer Zeit. Gezeigt werden rund 65 Fotografien, Dokumente und historische Publikationen der Sammlung Ann + Jürgen Wilde (bis 14.9.) Ein Raum für Norbert Prangenberg (19492012) · Zum 65. Geburtstag des Künstlers am 23.6. wird erstmals die umfangreiche Werkgruppe gezeigt, die die Bayerische Staatsgemäldesammlung erwerben konnte. Gemälde und Skulpturen geben Einblick in das unkonventionelle und medienübergreifende Schaffen (Saal 34, bis September) Ich bin ein Sender. Multiples von Joseph Beuys · Ab Mitte der 1960er Jahre bis 1986 schuf Beuys über 500 Multiples – preiswerte, in hoher Auflage produzierte Kunstwerke, in denen er mit einer Vielzahl von Formaten und Materialien experimentierte. Die erste umfassende Präsentation dieser Werkgruppen umfasst rund 100 Arbeiten. Publikumsgespräch mit den Kuratoren am Sa 28.6. (26.6. bis 11.1.2015) STAATL. GRAPHISCHE SAMMLUNG Per Kirkeby »Bronze, Kaltnadel, Holz« · Der Künstler (*1938 Kopenhagen) gehört zu den bedeutendsten Vertretern skandinavischer Gegenwartskunst mit einer Bildsprache, die facettenreich und in verschiedensten Medien um Metamorphosen der Kunst kreist. Die AusIN 13/2014

45


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 13:11 Seite 19

AUSSTELLUNGEN SCHLOSSMUSEUM ISMANING Schloßstr. 3a · T. 960 900 153 _______________ Di-So 14:30-17:00 Geschichte Ismanings · Objekte, Dokumente und Bilder zur Kulturgeschichte des im Jahr 809 erstmals urkundlich erwähnten Ortes (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Gheirat werd! · Heiraten und Hochzeitsbräuche in Ismaning: Objekte und Dokumente ab ca. 1850 bis heute (bis 13.7.)

SCHLOSS SCHLEISSHEIM Oberschleißheim, Altes: Maximilianshof 1 · T. 315872-12 Neues: Max-Emanuel-Pl. 1 · T. 315872-0 ____ ALTES SCHLOSS: Di-So 9:00-18:00 Das Gottesjahr und seine Feste · Mehr als 6.000 Exponate der Sammlung Weinhold zur religiösen Fest- und Alltagskultur der Völker im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Führungen (Dauerausstellung) Es war ein Land ... · Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums. 400 Objekte zur Geschichte und Kultur in Wort und Bild, ergänzt durch Werke von Ernst Wichert, Max Halbe, Agnes Miegel, Lovis Corinth u.a.; Führungen (Dauerausstellung) NEUES SCHLOSS: Di-So 9:00-18:00 Staatsgalerie Europäischer Barockmalerei der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in den fürstlichen Appartements und Sälen · Werke aller großen Schulen; neu eingerichteter Dokumentationsraum »Max Emanuel in Schleißheim«; neuer viersprachiger Audioguide (Dauerausstellung)

SPIELZEUGMUSEUM Alter Rathausturm, Marienpl. 15 · T. 294 001 __ Täglich 10:00-17:30 Europäische & amerikanische Spielsachen aus zwei Jahrhunderten · Dauerausstellung

STADTMUSEUM FREISING Freising, Marienpl. 7/I. · T. 08161/544 45 55 __ Mi-So 13:00-17:00, 1. Do/Monat 18:00-20:00 Freising und seine Geschichte · Sammlung des Historischen Vereins in vier Themenbereichen: Topographie und Stadtbild, Bischofsund Residenzstadt, Bürgerliches Freising, Porträtgang; Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen idyllisch – kritisch – typisch: Freisinger Landschaftsbilder · Bildliche Interpretationen der Freisinger Stadtlandschaft und ihres Umraums durch Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts; Führungen (bis 29.6.)

MUSEUM STARNBERGER SEE Starnberg, Possenhofener Str. 5 · T. 08151/447 75 70 ________________________ Di-So 10:00-17:00 Regionalmuseum · Dokumentation der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt sowie der höfischen Schifffahrt der Wittelsbacher am Starnberger See; Führungen jeweils So/Fei 15:00 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Im Dialog – aktuelle Architektur im historischen Bestand · Bauprojekte aus Starnberg und Umgebung, die sich wie der Museumsneubau dezidiert auf den historischen Baubestand beziehen; Begleitprogramm und Führungen (bis 28.9.) Das Museum wird 100! · Am 9. Juli 1914 wurde das Museum Starnberger See im alten Lochmannhaus eröffnet. Die Jubiläumsausstellung ist Rückschau auf die letzten 100 Jahre von den Anfängen als Museum für den Würmseegau bis hin zum heutigen Museum mit einem umfangreichen Begleitprogramm (Juli bis Dezember)

VALENTINKARLSTADT-MUSÄUM Isartor, Tal 50 · T. 223 266 __________________ Do/Mo/Di 11:01-17:29, Fr/Sa 11:01-17:59, So 10:01-17:59, jeden 1. Fr/Monat 11:01-21:59 Volkssängermuseum · Karl Valentin und Liesl Karlstadt sowie die Geschichte der Volks-

SCHACHINGER KÜNSTLERBEDARF

Aquarellfarben Ölfarben Acrylfarben Leinwand & Papier Mal- und Zeichenutensilien Dekorative Maltechnik Vergolderbedarf Josephspitalstr. 6 · Tel. 26 36 75 Mo-Fr 9.30 - 19 · Sa 10 - 17 Uhr www.schachinger-muenchen.de 46

IN 13/2014

››

sänger in München; Überblicksführungen. Objekt des Monats: Puppenteeservice von Karl Valentin … bemalt von Otto Pippel, um 1945; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Neu im Archiv Der Entdecker des Skelettgiggerls · Durch einen Zufall tauchte bei Frankfurt der Nachlass von Ludwig Greiner auf. Er gilt als der »Erfinder« und war lebenslanger Wegbegleiter von Karl Valentin. Ausstellung im Oktober. Sonderausstellungen Hank Schmidt in der Beek »Ein Akt, eine Treppe hinaufzumsteigen« · Einblick in die ausufernde Werksgruppe von Collagen und Gedichten des Künstlers, *1978 München (-19.8.)

ten aus Recycling-Materialien von der KünstlerInnengruppe um A.F. ADLER (27.-29.6.) STREITFELD (Streitfeldstr. 33, Rgb) Affenkönig und Stachelschwein · Kunstprojekt mit Kindern (30.6.-3.7.) Offene Ateliers im Projektraum Streitfeld · Mit Malaktionen für Kinder, Führung (18:00) und Filme der Videogruppe Berg am Laim (19:00) am Di 1.7. 17:00-22:00. BURGGRAFENATELIERS (Burggrafenstr. 5, Hinterhof): So 29.6. 11:00-18:00 Offene Burggrafenateliers · Künstlern über die Schulter schauen und Malaktionen

AKADEMIE DER SCHÖNEN KÜNSTE

ERES-STIFTUNG Römerstr. 15 · www.eres-stiftung.de _______ Sa 11:00-17:00 und nach Vereinbarung Megapolis – Megastädte in Kunst und Klimaforschung · Gemeinsam präsentieren Naturwissenschaftler und Künstler ihre Studien über Stoffkreisläufe und Metabolismen in Massengesellschaften. Beteiligte sind u.a. Georg Aerni, Peter Bialobrzeski, Adam Magyar, Ton Matton, Marjetica Potrˇc, Reynold Reynolds und Urban-Think Tank. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 26.7.)

DIE FÄRBEREI

Claude-Lorrain-Str. 25 Rgb. · T. 62 26 92 74 __ Di-Sa 15.00-18.00 Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70 ___________ Veronika Hilger »Omg – it’s a landscape!« · VILLA STUCK Malerei, Grafik und Skulptur, in denen die Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 __________ Mo-Do 11:00-17:00, Fr 11:00-16:00 Künstlerin sich mit der Künstlichkeit der vom Di-So 11:00-18:00, 1. Fr/Monat 11:00-22:00 (ab Architekten der Akademie · Ordentliche und korrespondierende Mitglieder der Akade- Menschen kultivierten Landschaften ausein18:00 Eintritt frei) andersetzt. Vernissage: Do 3.7. 19:00 (-13.7.) mie zeigen aktuelle Arbeiten. Katalog. FührunHistorische Räume des Malerfürsten gen (bis 29.6.) Franz von Stuck · Malerei im Kontext der FEIERWERK FARBENLADEN Wohnräume. Friday Late: 4.7. Abendöffnung Hansastr. 39-41 · T. 724 884 44 ______________ AKADEMIE GALERIE bis 22:00; Führungen. Veranstaltungen im Fr-So 13:00-20:00 TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) U-Bahnstation Universität · T. 385 20 _______ Sonderausstellungen Di-Fr 14:00-16:00, Sa 11:00-15:00; von außen Universos Paralelos: Buenos Aires-München Künstler_innen aus Buenos Aires und MünRegina Schmeken »Unter Spielern – Die Na- einsehbar tionalmannschaft« · Seit März 2011 begleitet Judith Neunhaeuserer »Notizzurperson« · chen beobachten und interpretieren ihre Stadt in Fotografie, Malerei, Zeichnungen, Vidie Fotografin die deutsche NationalmannInstallative Collagen als Methode der Sichtschaft zu internationalen Spielen. Die Ausstel- barmachung des »Ich«. Finissage am Fr 27.6. deo, Musik und Performance neu. Mit dabei aus München u.a. Tagar & Anna McCarthy. lung zeigt die Begegnung und das Spiel der ab 19:00. Finissage am Sa 28.6. ab 18:00. Männer mit dem Ball wie eine Choreografie; Katalog (bis 14.9.) AMERIKA HAUS Herkules und die Hydra · In seinem Gemäl- Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70 ______________ FRAUENKIRCHE Frauenplatz 12 ___________________________ de griff Franz von Stuck 1915 im Stil der antiken Mythologie das von Wilhelm II. zu Beginn Mo-Fr 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00 DOMKRYPTA: Täglich 10:00-18:00 des Ersten Weltkrieges gewählte Motto »Fein- Horst Hamann »AMERICA – Der schweifende Karl Caspar und sein Passions-Triptychon · Blick« · Der Schöpfer des bekannten Bildde ringsum« auf. Das 2013 erworbene Werk Das 1916 entstandene Gemälde des Mitgrünbands »New York Vertical« zeigt Fotografien ergänzt drei Versionen der Plastik »Feinde ders der Neuen Münchner Secession als Musaus 30 Jahren bildlicher Auseinandersetzung terbeispiel für das Verhältnis von Kunst und ringsum« (1916) sowie die großformatige mit dem American Dream und der VergängZeichnung gleichen Titels. Studioausstellung Kirche der Zeit. Reihe: »1914-2014 – Die Neulichkeit (bis 2.10.) im Rahmen von 1914-2014: Die Neuvermesvermessung Europas« (bis 31.12.) 2. OG: Do/Fr/Mo/Di 10:00-17:00, Mi -20:00 sung Europas (bis 5.10.) Axel Küstner »Blues on the Road – Jazz and GAL. BEZIRK OBERBAYERN Images of the South« · Miniausstellung: Der VÖLKERKUNDEMUSEUM Prinzregentenstr. 14 · T. 219 801 ____________ Maximilianstr. 42 · T. 210 136 100 ___________ deutsche Fotograf hat zwischen 1970 und 2000 in Schwarz-Weiß-Bild- & Tonaufnahmen Mo-Do 8:00-17:00, Fr 8:00-13:00 Di-So 9:30-17:30 The Hu-Show: Hurzlmeier der Komische – Vertreter des Southern Country Blues dokuWeltoffen seit 1862 · Kunst und Kultur zu Hurzlmeier der Abstrakte – Hurzlmeier der mentiert (verlängert bis 31.7.) den Themen: Der Orient / Ozeanien / Kunst Naive · Dreimal Hurzlmeier: Rudi, der Autodiaus Afrika / Nordamerika / Lateinamerika. dakt, seines Zeichens Cartoonist, Leonhard, ARCHITEKTURGALERIE Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM der studierte Künstler mit geometrischer und Türkenstr. 30 Rgb · T. 282 807 ______________ figurativer Abstraktion und Julian a.k.a. »Juli (Dauerausstellung) Do/Fr 9:30-19:30, Sa 9:30-18:00, Mo-Mi 9:30-19:00 Babara Rosa« mit naiver Pop Art und Art Brut. Sonderausstellungen MVRDV 22 Jahre · Das Niederländische Archi- Führung, Katalog (bis 22.8.) From Samoa with Love? Samoa-Völkertektenbüro MVRDV ist Vorreiter mit seinen Stuschauen im Deutschen Kaiserreich. Eine Spudien zu Überbevölkerung, Bioindustrie, Touris- GALERIE DER KÜNSTLER rensuche · Zwischen 1895 und 1911 reisten mehrere Gruppen Samoaner mit Völkerschauen mus, Nachhaltigkeit und Zukunft. Ein neues Maximilianstr. 42 · T. 22 04 63 ______________ nach Deutschland, begleitet von den Impresari- Buch zeigt seine Architekturprojekte aus der Mi/Fr-So 11:00-18:00, Do -20:00, Fei geschl. Nutzerperspektive, die dazugehörige Ausstelos Fritz und Carl Marquardt. Die Ausstellung beleuchtet Motive, Schicksale und Lebenswege lung Modelle, Fotos und Projektionen (bis 28.6.) Tacker · Die Vorauswahl für die beiden Nachwuchsreihen »Debutanten« und »Die ersten der Reisenden, ergänzt mit Werken des NeuseeJahre der Professionalität«. Vernissage am Fr länders Michel Tuffery (verl. bis 2.11.) ARCHIV GEIGER 27.6. ab 19:00 (bis 6.7.) UN/SICHTBAR. Frauen Überleben Säure · Muttenthalerstr. 26 · T. 727 796 53 __________ Die Fotografin Ann-Christine Woehrl besuch- Mo 10:00-14:00, Di 17:00-20:00; nach Verein- GALERIE EIGENART te zahlreiche Opfer von Säure- und Brandan- barung 10:00-17:00 MVHS Süd, Albert-Roßhaupter-Str. 8 _______ schlägen in verschiedensten Weltgegenden. Rupprecht Geiger · Dauerausstellung aus Fr 9:00-21:00 und zu Veranstaltungen In behutsamen Gesprächen hat sie diese Men- dem Nachlass des 2009 verstorbenen Münschen nach ihrem Schicksal befragt und sensi- chner Künstlers. Besichtigung und Führungen Sascha Kletzsch »Kraftwerk« · Fotografische Zeitreise vom Umbau des alten Gas-Versuchsbel portraitiert. Die Bilder der Ausstellung nach Vereinbarung. Morgen Rot: Montag kraftwerks an der Drygalskiallee bis zum Auswerden von Originaltexten aus den Interviews 10:00-14:00, Abend Rot: Dienstag 17:00stellungsgebäude der Firma KARE (26.6.-31.7.) begleitet; Begleitband (bis 11.1.2015) 20:00; Radtour zur Geigers Werken: Sa 28.6. GALERIE DER FOTOGRAFIE um 11:00; Archiv (er)leben: So 29.6. um 11:00 GALERIE FÜR Historische Fotos aus dem Archiv des Hauses, Serie 2: Thailand-Fotografien von Karl ANGEWANDTE KUNST ARTOTHEK & BILDERSAAL Siegfried Döhring aus den Jahren 1906-1913 Rosental 16 / Arkaden · T. 232 696 35 ________ Bayerischer Kunstgewerbe-Verein e.V. (bis auf weiteres) Pacellistr. 6-8 · T. 290 14 70 _________________ Do 14:00-19:30, Fr/Mi 14:00-18:00, Sa 9:00-13:00 Mo-Sa 10:00-18:00 MUSEUM WALD UND UMWELT Offenes Depot des städtischen Kunstverleihs Jahresausstellung der Mitglieder · AktuelEbersberg, Ludwigshöhe 2 · T. 08092/247983 __ le Arbeiten der Mitglieder des Bayerischen BOTANISCHER GARTEN Sa/So/Fei 11:00-18:00 Menzinger Str. 65 · T. 178 613 50 ____________ Kunstgewerbe-Vereins: Gerät, Glas, Holz, KeUmweltstation Ebersberger Forst · Grundramik, Papier, Schmuck, Spielzeug und Textil. Täglich 9:00-19:00 lagen der Waldnutzung und Geschichte der Führungen (bis 19.7.) Ökologie im Blockhaus. Im Freigelände gibt es Botanische Sammlung im Freigelände und einen Erlebnispfad und einen Aussichtsturm. Gewächshäusern, Audio-Guide. Veranstaltun- GALERIE GUARDINI Führungen jeden So 14:30 (Dauerausstellung) gen und Führungen im TAGESPROGRAMM VHS, Guardinistr. 90 · T. 71 70 33 ___________ WINTERHALLE Sonderausstellungen Mo-Fr 9:00-12:00, Mo-Do 18:00-20:00 u.n.Vbg. Zeugen der Urzeit – Versteinerte Pflanzen · XXII. Rosenschau – 100 Rosen zum Geburts- (außer Schulferien) Die Ausstellung schlägt einen Bogen von den tag · Sonderschau mit Führungen sowie Thorsten Naeser »Ungewöhnliche Sicht auf Marktständen im Freiland (27.-30.6.) ältesten Fossilien der Erde, den StromatoliMünchen« · Fotografisch setzt Naeser Münthen, über die ersten strukturbildenden Land- Sommerliche Impressionen · Die oberchen als Sonnensystem mit umeinander kreipflanzen im Devon bis zu den Vorläufern heu- bayerischen Floristfachgeschäfte des Fachver- senden Planeten um. Ein weiterer Ansatz: Inte noch existierender Pflanzen und Bäume im bands deutscher Floristen stellt aus (4.-6.7.) frarotbilder von München in Schwarz-Weiß Quartär (bis 7.9.) HAUS 7, GRÜNER SAAL gehalten (bis 30.7.) Rosen-Scherenschnitte von Elisabeth Fiedler (1921-2012) · Parallel zur Rosenschau GALERIE HANDWERK (27.6.-10.7.) Handwerkskammer, Ottostr. · T. 595 584 ____ Do 10:00-20:00, Di/Mi/Fr 10:00-18:00, Sa STADTTEILWOCHE DENKSTÄTTE WEISSE ROSE 10:00-13:00 (außer Fei) BERG AM LAIM Lichthof LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1 Textile Wanddekorationen · Bedeutende www.muenchen.de/stadtteilkultur _________ T. 218 053 59 _____________________________ Projekte der Rekonstruktion und Erhaltung Diverse Öffnungszeiten Mo-Fr 10:00-16:00 historischer Stoffbespannungen. Zu sehen Stadtteilwoche Berg am Laim · Künstler Die Weiße Rose · Geschichte der Widersind Tapisserien, Vorhänge, Möbelbezüge aus des Stadtteils zeigen Ihre Arbeiten, öffnen ih- standsgruppe, Führungen, ZeitzeugengespräSeiden-, Samt- und Brokatstoffen vor allem re Ateliers und bieten Workshops an: che, Präsenzbibliothek und Gedenktafeln von aus dem 18. und 19. Jh. Werkstattbesuch am Do 10.7.; Vortrag am Fr 11.7. (bis 26.7.) FESTPLATZ ST.-VEIT-STR./GALERIEWAGEN: Robert Schmidt-Matt (Dauerausstellung) Fr 17:00-19:00, Sa/So 14:00-18:00, Mo/Di/Do HAUPTSTAATSARCHIV 16:00-18:00, Mi 15:00-18:00 u.n.Vbg. EBENBÖCKHAUS Wir bringen Farbe ins Viertel · Bilder von Ebenböckstr. 11 · T. 829 290 79 _____________ Ludwigstr. 14 · T. 286 38 25 75 ______________ 25 Hobby-Künstlern (27.6.-3.7.) So-Fr 10:00-18:00 FLÖZ: Zu den Veranstaltungen u.n.Vbg. (T. TRAMBAHNWENDESCHLEIFE Krieg! Bayern im Sommer 1914 · Doku0179/133 78 08) »Strick mit« – Strickkunst · Präsentation mente zum Ausbruch und zur Frühphase des Manuela Merl »Geschafft – erst einmal!« · der gemeinsam gestrickten Zaunblumen – Fotoausstellung mit »dem Besten« aus 5 Jahren Ersten Weltkriegs zum 100. Jahrestag (bis 1.8.) beim sogenannten »urban knitting« – am Ma- Bauarbeiten am Pasinger Marienplatz und Ratschendrahtzaun (27.6.-18.7.) haus: Kurioses, bauliche Steil- & Engpässe (-19.9.) HAUS DER KLEINEN KÜNSTE Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ BAUM 20 (Baumkirchner Str. 20): Fr 10:00PARK: Zu den Veranstaltungen 14:00, Sa-Mi 14:00-17:00, Do -18.00 Marianne Schweigler & Johannes HofGALERIE: Mi-Fr 11:30-19:00, Sa 11:30-16:00 Kunsthandwerk Plus · Mitglieder der bauer · Skulpturen der Mitglieder des Künst- Markus Lindinger »ungerade – unbunt« · In Künstlergilde Bürgerkreis Berg am Laim zei- lerkreises Ammersee (bis Oktober) langwierigen Arbeitsprozessen lotet der Magen Skulpturen, Porzellanmalerei, Glasgravur, Schöne Dinge im Park · Kunst und Kunstler in seinen pastos-flächigen Abastraktionen Keramik, Fotografie u.a. Vernissage am Do handwerk, schön anzusehen und oft auch im Verwitterungsprozesse aus (bis 10.7.) 26.6. ab 15:00 (27.6.-3.7.) Alltag verwendbar. Passend dazu hat das Kul- It’s A Tulip, Not A Tichel (Yiddish Tikhl) – HOCHBUNKER (Waldstr./Sonnwendturforum München-West ein BegleitproNot A Turban · Hannes Hein (Collage), Anjochstr.): Täglich 15:00-18:00 gramm mit türkischer Teestube, Musik und gela Zacher (Text), Elena Carr, Selina-Lou 1. Münchner Festival für unangepaßte Vorträgen zusammengestellt. Vernissage am (Ausstattung) und Modell Bahar Auer loten Haar und Kopfbedeckung als Zeichen der MoKunst · Unkonventionelle, provokante Arbei- Fr 4.7. um 14:00 (bis 6.7.)

INSTITUTIONEN

de, Religion und Kulturzugehörigkeit aus. Vernissage am Do 10.7. ab 19:00 (bis 10.8.) Giorgio Zambelli »Braut-Schau« · Fotografie: Ein augenzwinkernder Beitrag zu den Klischees rund um das Bild der Braut. Vernissage am Do 10.7. ab 19:00 (bis 10.9.) KELLER DER KLEINEN KÜNSTE Chelsea und Ashley Lamm »Let Them Eat Paint« · Die Schwestern stellen ihre Fragen an die junge Generation in Form von Bildern – in einer Vielzahl von Stilrichtungen. Finissage am Sa 28.6. ab 19:00 Uhr.

INTERNATIONALE JUGENDBIBLIOTHEK Schloss Blutenburg · T. 891 21 10 ___________ Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Lesemuseum zu Autoren: Michael Ende Museum (Mi-So 14-17:00), James-Krüss-Turm (10-16:00, auf Anfrage), Erich-Kästner-Zimmer (n.Vbg.) Sonderausstellungen WEHRGANG-GALERIE/STUDIENSAAL Mit 80 Karten um die Welt – Kartographische Fundstücke der Kinder- und Jugendliteratur aus zwei Jahrhunderten · Wertvolle, fantasievolle und fantasieanregende Karten aus den Beständen der Bibliothek. Sie zeigen nicht nur ein Stück Welt, sie erzählen auch eine Geschichte (-21.9.) SCHATZKAMMER Matchball, Marathon & Mannschaftsgeist – Sport und Sportliches in der Kinderliteratur · Jahresausstellung zum »Supersportjahr« 2014: Fußball-Geschichten, Tennis-Romane, Eishockey-Krimis u.a. (bis 2.11.)

KLEINE OLYMPIAHALLE Spiridon-Louis-Ring 10 · koerperwelten.de __ Do 10:00-21:00, Fr-Mi 10:00-18:00 Gunther von Hagens »Körperwelten« und »Der Zyklus des Lebens« · Von Hagens’ Plastinate machen Station in München. Die aktuelle Sonderschau zeigt den Zyklus des körperlichen Entstehens und Vergehens (bis 5.10.) Von Hagens by Sanges · Der Fotograf inszenierte eine quasi-religiöse wie humorvolle Bildserie mit Gunther von Hagens frei nach Rembrandts Gemälde »Die Anatomie des Dr. Tulp« von 1632. Dargestellt wird darin u.a. wie von Hagens von seinen eigenen Plastinaten seziert wird (bis 5.10.)

KUNSTAREAL www.muenchen.de/kunst _________________ öffentlich, jederzeit einsehbar Michael Beutler »Ballenernte« · Während draußen auf dem Land die Bauern ihr erstes Stroh einbringen, wickeln freiwillige Helfer am Königsplatz aus dem Heu, das mit Traktoren an der Alten Pinakothek und anderen öffentlichen Grünfächen geschnitten wurde, ebenfalls Ballen Ballenwochenende: Sa 28.6./ So 29.6. 8:00-18:00 (Ersatztermin bei Regen: 12.7./13.7.). Anschließend bleiben die Ballen noch bis Oktober im Stadtbild (bis 9.10.)

KUNSTARKADEN Sparkassenstr. 3 · T. 233 209 47 _____________ Di-Sa 13:00-19:00 (außer Feiertage) Laboratorium zeitgenössischer Kunst · Eintritt frei. TJA · Die Arbeiten von Daniel Engelberg, Marcel Große, Benjamin Zuber, Minyoung Paik und Jenny Dechene drehen sich um den Menschen im Kontext von Technisierung, Krieg, Weltuntergang und Artgenossen (-26.7.)

KUNSTFORUM ARABELLAPARK Rosenkavalierplatz 16 · T. 928 78 10 _________ Do/Fr/Mo/Di 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Drei Künstler – Unter einem Dach · Arbeiten von Herta Bannasch, Elke Reis & Horst R. Rano (bis 27.6.)

KUNSTPAVILLON Alter Botanischer Garten am Stachus Sophienstr. 7a · T. 59 73 59 _________________ Di-Sa 13:00-19:00, So/Fei 11:00-17:00 200 Jahre Alter Botanischer Garten meets Nicola Müller »green out« · Die Ausstellung kombiniert einerseits die historisch städtebauliche und landschaftsgärtnerische Geschichte der Grünanlage (Referat Gartenbau LH München), zum anderen inszeniert Müller mit modifizierten Fotografien Gewächshaus-Landschaften. Vernissage: Do 26.6. ab 19:00 (27.6. bis 13.7.)

KUNSTRAUM Verein für aktuelle Kunst und Kritik Holzstr. 10 Rgb. · T. 543 799 00 _____________ Mi-Fr 15:00-19:00, Sa/So 12:00-19:00 Leone Contini »Imagined Menu« · Ein Projekt des Kunstvereins Milano mit Performances (bis 6.7.)

KUNSTVEREIN MÜNCHEN Galeriestr. 4 · T. 221 152 ___________________ Di-So 10:00-18:00 Ger van Elk · Der niederländische Konzeptkünstler (*1941) mit neuen und älteren Arbeiten. Vernissage mit Party am Fr 27.6. ab 19:00 (bis 31.8.)

KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU Alte Römerstr. 75 · T. 08131/669 970 ________ Di-So 9:00-17:00 Die KZ-Gedenkstätte · Dokumentations-Ausstellung, Film »KZ Dachau«, Kurzeinführungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 13:11 Seite 20

LITERATURHAUS Salvatorplatz 1 · T. 291 93 40 _______________ Mo-Fr 11:00-19:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Der Gesang des Todes – Robert Musil und der Erste Weltkrieg · Prosa, Tagebücher, Briefe, Fotos, Objekte und audiovisuelle Zeugnisse dokumentieren die Hintergründe zum Einfluss des Kriegs auf das Werk des österreichischen Schriftstellers , der die Auseinandersetzungen als Soldat an der österreichisch-italienischen Grenze erlebte. Führung; Katalog (verlängert bis 7.7.)

akademie Bad Reichenhall Farbmalerei stuSTÄDTISCHES ATELIERHAUS dierten, zeigen erstmals ihre Abschlussausstel- Baumstr. 8 / Klenzestr. 85 __________________ lung der breiten Öffentlichkeit. Vernissage Fr 18:00-22:00, Sa 12:00-20:00, So 14:00-20:00 am Do 10.7. um 19:00; Katalog (bis 17.8.) Offene Ateliers · Einblicke in die junge Münchner Kunstszene. Tag der offenen Tür, FühPLANTREFF rungen, Gespräche, Livemusik und DJs. VerReferat für Stadtplanung und Bauordnung Blumenstr. 31 · T. 233 229 42 _______________ nissage am Fr 27.6. ab 18:00 (bis 29.6.)

Mo-Fr 8:00-18:00 80 Jahre Autobahnring München · Die be- STREITFELD Streitfeldstr. 33, Rgb. _____________________ deutendsten Ringprojekte im Münchner PROJEKTRAUM: Fr 17:00-20:00, Sa 15:00Stadtverkehr von 1889 bis 2006. (bis 17.7.) 18:00 u.n.Vbg. (T. 0178/131 65 45) Ulrich Volz »Septemberstaub« · In der Reihe PLATFORM LOTHRINGER_13_HALLE Kistlerhofstr. 70, 3.OG · T. 324 900 911 ______ »Amigos« stellen Künstler auf Einladung eiHalle für internationale Gegenwartskunst nes Paten aus dem Projektraum Streitfeld aus. Fr 19:00-23:00, Sa 14:00-23:00, So 12:00-18:00 Lothringer Str. 13 · T. 448 69 61 _____________ Veranstaltungen im TAGESPROG. (bis 28.6.) Christian & Rene´ Landspersky & Calum HALLE: Di-So 11:00-19:00 Greaney »Was kommt – was bleibt?« – 5 Jah- PROJEKTRAUM: Täglich 16:00-20:00 Halle für internationale Gegenwartskunst · re PLATFORM · Eine Installation zu den Visio- Achiles Luciano »Notwendige Erweiterung Eintritt frei. nen und Maßnahmen: Weiterentwicklung der des Diskurses« · Arbeiten des Malers und ViLADEN: Do-Sa 16:00-19:00 Architekturteile der Ausstellung »Im Tempel deofilmers aus Sao˜ Paolo aus seinem AufentKünstlerische Experimente · Freier Eintritt. des Ich«, die vormals in der Villa Stuck zu sehalt in der Villa Waldberta 2013. Eröffnung hen waren. Veranstaltungen im TAGESPRO- am Mi 9.7. um 20:30 mit Performance und DiMARIENHOF GRAMM (bis auf weiteres) gital Live Painting (bis 13.7.) Weinstr. 9 · www.muenchen.de/1914 _______ Jederzeit zugänglich Martin Schmidt »Kraterfeld« · Schmidts Intervention ist der erste von fünf ausgewählten Beiträgen von Münchner Künstler_innen im öffentlichen Raum zum Gedenken an den I. Weltkrieg. Reihe: 1914-2014. Die Neuvermessung Europas (bis 30.11.)

MAXIMILIANSFORUM Unterführung Maximilianstr./Altstadtring __ 0:00-24:00, ständig einsehbar food sound underground · Der neue Teil der Reihe »Transforming Cities« befasst sich mit den sinnlichen Aspekten des urbanen Lebens. So wird Migration in Geschmack, Arbeit in Klang u.s.w. umgesetzt. Zahlreiche internationale Installationen, Vorträge und Verkostungen machen das den Besuchern schmackhaft. Veranstaltungen im TAGESPROG. (-26.7.)

Metamorphosen der Natur: PER KIRKEBY Pinakothek der Moderne (ab 3. Juli)

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS RATHAUSGALERIE Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 _______________ INNENHOF Sofia Tounta »Plants and Bugs« · Die filigranen Pflanzen und Tierchen der griechischen Künstlerin zeigen das Werden und Vergehen der Natur (verlängert bis Juli) LITHOGRAFIEWERKSTATT (T. 599 184 61) Irene Fastner »Komische Leut« · Figürliche Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Humor und Tragik. Die Malerin (*1963) studierte bei Prof. Helmut Sturm an der Akademie der Bildenden Künste in München. Vernissage am Do 26.6. um 19:00 (bis 6.7.)

MÜNCHNER VOLKSTHEATER Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Fr 4.7. 20:00 Nystagmus – Eine große deutsche Kunstausstellung · In einer Gemeinschaftsausstellung zeigen neun Künstler zunächst ihre Arbeiten als Antwort auf Hitlers Ausstellungen »Entartete Kunst« von 1937. Dann finden konzipierte Performances einiger Künstler statt. Ziel ist es, die Mechanismen, die die Nazis zur Etablierung ihrer Ideologie nutzten, zu erforschen.

MVHS LINDWURMSTRASSE Lindwurmstr. 127 Rgb./I. · T. 721 006 36 _____ Mo-Fr 9:00-20:00 (außer Feiertage, Pfingstund Weihnachtsferien) Kein Ort mehr – Jüdisches Leben in der Lindwurmstraße 1938-1945 · Dokumentation (Dauerausstellung)

NEUE GALERIE DACHAU Konrad-Adenauer-Str. 20 · T. 08131/567 517 __ Di-So 13:00-17:00 Waffensichten. Bilder zum Krieg · Die Arbeiten von Helmut Schweizer (*1946), Simone Lucas (*1973) und Ruprecht von Kaufmann (*1974) zeigen, dass auch in den jüngeren Künstlergenerationen der I. Weltkrieg noch Thema ist – wenn auch als Sinnbild von Bedrohung, Gewalt und Fortschritt (bis 13.7.)

ORANGERIE Englischer Garten 1a · T. 386 66 39-0 ________ Täglich 11:00-17:00 Angela Hopf & Sophie Weiss · Malerei. Ausstellung und offenes Atelier (bis 6.7.) Mo-Fr 15:00-20:00, Sa/So 11:00-20:00 Else Streifer-Schröck & Angela Eberhard »Sommerfrische« · Großformatige Malerei und humorvolle Keramikfiguren. Vernissage am Mi 9.7. ab 18:00 (bis 20.7.)

PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ LICHTHOF/BAR: Täglich 10:00-23:00 Felix Schauder & Max Ott »Landscapes & Landshapes« · Verwunschene Schwarz-Weißfotografie von natürlichen Landschaften trifft auf brachiale Aufnahmen vom Industriedenkmal Zeche Zollverein in Essen (bis 27.7.) GALERIE 2-3: Di-So 16:00-20:00 Steve McQueen. The Last Mile – King of Uncool · Barbara McQueen, die Ehefrau des 1980 verstorbenen US-Schauspielers, zeigt Fotografien aus den drei Ehejahren, in denen sie das alleinige Recht auf private Fotos ihres Gatten hatte. Neben Momenten im Privaten zeigt die Schau Fotos und Kostüme des Schauspielers bei Drehs in den Bavaria Filmstudios, im Perlacher Forst und in Füssen. Publikation; AudioGuide (bis 6.7.) GALERIE 1-3: Di-So 16:00-20:00 Color Painting · 25 Absolventen, die bei Jerry Zeniuk und Stephan Fritsch an der Kunstwww.in-muenchen.de

TOLLWOOD

Olympiapark · www.tollwood.de ___________ Täglich 14:00-1:00 Kunst am Platz · Zum 25. Sommerfestival geht es dem Motto »Artgerecht: Lasst die Tiere wie sie sind!« gemäß um das Verhältnis Mensch und Tier, artgerechtes Leben und Tierrechte (Gesamtes Festivalgelände 2.7.-27.7.) Adam Stubley »Die Bremer Stadtmusikanten« · Die Installation erzählt von vier aus der Massentierhaltung geflohenen Tieren: Kuh, Schwein, Ziege und Huhn. REFERAT FÜR HA Schult »Tierstraße« · Ein bildgesäumter Pfad zum ambivalenten Verhältnis MenschSTADTPLANUNG Tier (2.-27.7.) und Bauordnung / Lokalbaukommission · Blumenstr. 19 ____________________________ Ludwig Frank & Mukai Katsumi »Die Demonstration der Tiere« · Der InstallationsMo-Fr 9:00-17:00 künstler und der Holzbildhauer haben ge25 Jahre Städtepartnerschaft München – meinsam ein 6m hohes Symbol für die Rechte Cincinnati · Der Münchner Architekturfoto- der Tiere geschaffen. graf Peter M. Schmid und der Panorama-Foto- mIuIcIa on tour · Werke internationaler Urgraf Tom Schiff aus Cincinatti zeigen besonde- ban Art Künstler auf Tour in München. re Eindrücke ihrer Stadt (bis 15.8.) BLUMENTRSTR. 28B: Mo-Fr 8:00-20:00 TU MÜNCHEN stadt I bau I plan · Die wichtigsten Stationen www.tum.de · T. 289 253 65 ________________ der Münchner Stadtentwicklung vom MittelBARERSTR. 21: jederzeit einsehbar alter bis heute (Dauerausstellung) Benjamin Bergmann »Never Ever« · Korbleger als Sisyphosaufgabe: Installation einer SCHAFHOF FREISING Basketball-Korbwand auf dem Hausdach in Europäisches Künstlerhaus Oberbayern unerreichbarer Höhe (bis Oktober) Am Schafhof 1 · T. 08161/14 62 31 __________ Di-Sa 14:00-19:00, So/Fei 11:00-19:00 VEREIN FÜR Wood & Harrison »The Only Other Point« ORIGINAL-RADIERUNG (4.7.-3.8.) Ludwigstr. 7, Rgb. · T. 89 28 08 84 ___________ Di-Fr 15:00-18:30, außer Feiertage SCHLOSS NYMPHENBURG Menzinger-/Burgastr. · T. 179 080 ___________ Studierende der Hochschule für bildende Künste Braunschweig · (3.-25.7.) Zu den Öffnungszeiten Rolf Sachs »Die/Das Maß« · SonderausstelZENTRALINSTITUT FÜR lung mit Bierkrügen sowie Unikaten aus KUNSTGESCHICHTE Sachs’ Londoner Atelier und aus der WerkKatharina-von-Bora-Str. 10 · T. 559 15 47 ____ schau »typisch deutsch?« (bis 7.7.) NÖRDL. LICHTHOF: Do-Mi 10:00-20:00 SCHWERE REITER Punkt, Punkt, Komma, Strich. ZeichenbüDachauer Str. 114 _________________________ cher 1525-1925 · Kooperation des Instituts für Kunstgeschichte/ LMU und des ZIKG mit ZeiTäglich 9:00-19:00 Identifikation. Idole. Täglich. social media chenbüchern aus 5 Jahrhunderten (verl. -4.7.) – Erwartungen an mich ... ans Leben... was wird von mir erwartet ... · Bühnenbilder, Masken, Fotos und Objekte von Kindern und Jugendlichen aus den Ganztagsprojekten von Spielen in der Stadt u.a. im Rahmen des Tanz- ART ROOM9 und Theaterfestivals Rampenlichter. Vernissa- Hesseloher Str. 9 · T. 800 463 68 ____________ ge am Mi 9.7. um 19:00 (10. bis 19.7.) Mo/Mi-Fr 14:00-18:00, Sa 13:00-18:00 u.n.Vbg Bühnenwelten · Fotoausstellung »Sechs Jah- Painting Lights & Jungle Nights · Fotograre Rampenlichter«: Highlights von mittlerwei- fien von JanLeonardo, dem Erfinder der Light le über 100 Tanz- und Theaterproduktionen Art Performance Photography (LAPP) und mit Kindern und Jugendlichen. Vernissage Painting Lights and Light Graffiti des USam Mi 9.7. um 19:00 (10. bis 19.7.) Künstlers Cubri (bis September)

GALERIEN

St.-Pauls-Platz · Theresienwiese ___________ Täglich 8:30-17:00 Stefan Hunstein »Gegenwart…!« · Die Installation, die der Künstler (v.a. bekannt als Schauspieler) 2008 für das Diözesanmuseum Freising schuf, befasst sich mit den Begriffen »Gegenwärtigkeit« und »Heiligkeit«. Katalog, Rahmenprogramm. Vernissage am Do 26.6. um 19:30 (bis 17.2.2015)

STAATSARCHIV MÜNCHEN Schönfeldstr. 3 · T. 286 38-25 25 ____________ Mo-Do 8:00-18:00, Fr 8:00-13:30, Fei geschl. Kriegsgeschehen – Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Bayern · Rund 120 Exponate zeichnen ein komplexes Bild des Krieges von verschiedenen Seiten. In der Reihe 1914-2014. Die Neuvermessung Europas (bis 1.8.)

strakt wirdende Stadt- und Naturmotive verbindet (bis 12.7.)

AUTOREN GALERIE 1

GALERIE F 5,6

Pündterplatz 6 / IV · T. 39 51 32 ______________ Mi-Fr 13:00-18:30, Sa 10:00-14:00 R. Fancher Brinkmann · Ölbilder (bis 9.7.)

Ludwigstr. 7 · T. 286 751 67 ________________ Mi-Fr 12:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Gerry Johansson · S/W-Fotografie. Scheints seelenlose Architekturfotografie erweist sich als genialer Spiegel menschlicher Eigenschaften wie Verwahrlosung, Einsamkeit oder Rivalität (bis 1.8.)

STEFAN BARTSCH Schleißheimer Str. 104 · T. 202 013 39 _______ Di-Fr 15:00-19:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Artur Salner »Werkschau 2007-2014« · Erste Ausstellung des Innsbrucker Künstlers in Deutschland (bis 8.8.)

RENATE BENDER Maximilianstr. 22, 2. OG · T. 307 281 07 _____ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Bill Thompson & Robert Sagerman »Object Painting – Painting Object« · (bis 30.6.)

RENATE BENDER Türkenstr. 11 · T. 307 281 07 ________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Bim Koehler & Jeremy Thomas »Highly Sensuous« · (bis 19.7.)

BERNHEIMER Fine Art Photography Brienner Str. 7 · T. 22 66 72 _________________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-16:00 150 Jahre Bernheimer · Jubiläumsausstellung mit Gemälden, Möbel, Tapisserien, Asiatika und Kunsthandwerk aus der Handeslsgeschichte sowie bedeutenden Altmeistergemälden, von Lucas von Cranach dem Älteren über Rubens bis Guido Mocafico (bis 16.7.)

GALERIE BIEDERMANN

Marienplatz 8 · T. 233 00 ___________________ Di-So 11:00-19:00 Singing Sculptures · Singende und klingende Objekte und Automaten sowie Filme von Judith Egger, Mauricio Kagel, Wolfgang Stehle, Clea Stracke / Verena Seibt, Stefan Winter u.a. Die Filme werden in zwei eigens für die Schau errichteten Kinos gezeigt. Matinee am So 6.7. 11:00-13:00. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 27.7.)

ST. PAULS-KIRCHE

Sinnlichkeit und Stimmungs- & Raumempfinden. Vernissage: Fr 27.6. um 19:00 (bis 25.7.)

GALERIE ARTCONSULT Wurzerstr. 11 · T. 232 397 68 ________________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-15:00 ZERO · Richtungsweisende Arbeiten der Düsseldorfer Künstlergruppe Heinz Mack, Otto Piene, Günther Uecker und Adolf Luther, die nach dem Zweiten Weltkrieg die »Stunde Null« der Kunst ausriefen und sie von ihrem historischen Ballast befreien wollten (bis 3.7.) WURZERSTR. 12 Expressionismus – Fa¸cetten und Strömungen im 20. & 21. Jahrhundert · Werke von Gabriele Münter, Rainer Fetting, Georg Baselitz bis Daniel Richter (bis 3.7.)

Barerstr. 44 · T. 29 72 57 ___________________ Di-Fr 14:00-18:00 u.n.Vbg. Le Corbusier · Zeichungen und Collagen als Nebendisziplin des schweizerisch-französischen Meisters (1887-1965), der als Architekt das 20. Jahrhundert entscheidend mitprägte (verlängert bis 31.7.)

GALERIE ANDREAS BINDER Knöbelstr. 27 · T. 21 93 92 50 _______________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Matthias Meyer »In der Ferne so nah« · Abstrakte Ölmalerei (bis 31.7.)

´ GALERIE BIRO Zieblandstr. 19 · T. 273 06 86 _______________ Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. Fred ´ eric ´ Braham »Removal of Surface« · Körper-Objekte des Franzosen mit Bezug zu Kosmetik und Design (bis 14.7.)

GALERIE DANIEL BLAU Odeonsplatz 12 · T. 29 73 42 ________________ Di-Fr 11:00-18:00 Kirkeby »Bronze« · Skulpturen des Briten. Vernissage am Do 3.7. ab 18:00 (bis 27.9.)

BRAUN-FALCO GALERIE Maximiliansplatz 9/UG · T. 973 948 71 ______ Mi-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Felix Weinold »Diebstahl verpflichtet II: Pure Beauty« · In seiner dritten Einzelausstellung in der Galerie zeigt der Künstler Mischformen von Fotografie und Malerei, Dej ´ a-Vus ` im neuen Kontext (bis 1.8.)

FIRST GLAS GALERIE Heßstr. 58 · T. 523 62 08 ____________________ Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Glaskunst der Gegenwart und Design in Glas · Ständig wechselnde Exponate (Dauerausstellung)

NICOLE GNESA Kolosseumstr. 6, Innenhof · nicolegnesa.de __ Do/Fr 16:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Malte Wandel »Rio« · Der Münchner Fotograf zeigt Bilder von Rio de Janeiro, die den Touristen versagt bleiben. Edition (bis 2.8.)

GERHARD GRABSDORF Aventinstr. 10 · T. 210 313 01 _______________ Sa 15:00-20:00 und Di-Sa n.Vbg. Künstler einer Kneipe · Gruppenausstellung der Künstlerklientel des »Klenze 17«. Gezeigt werden u.a. Illustrationen des im vergangenen Jahr verstorbenen Christian Moser, Fotografie von Judith Häusler und Gerhard Grabsdorf sowie Skulptur, Objekte, Malerei und Zeichnungen. Ein Publikumspreis ist ebenfalls geplant (bis 5.7.)

GALERIE BARBARA GROSS Theresienstr. 56/Hof · T. 296 272 ___________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-16:00 Silvia Bächli · (bis 2.7.)

HÄUSLER CONTEMPORARY Maximilianstr. 35 · T. 210 98 03 _____________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Michael Venezia »Brooklyn Variations« · Frühe Gemälde von 1966-1970 und noch nie gezeigte »Bar Paintings« des italienischen Künstlers und Kunsterneuerers an der Seite von Dan Flavin u.a. (bis 1.8.)

JÖRG HEITSCH GALERIE Reichenbachstr. 14 · T. 269 491 10 __________ Di 14:00-19:00, Mi-Fr 10:00-19:00, Sa 12:00-18:00 Anke Eilergerhard »Heaven on Earth« · Die »Kitchenplastics« der deutschen Künstlerin – filigran gespritzte Silikonobjekte in Menschengröße – wecken Erinnerungen an farbige Tortenverzierungen und spielen mit menschlichen Formen und Gender (bis 5.7.) Marco Casentini »Heaven on Earth« · Die Arbeiten des italienischen Künstlers sind inspiriert von der Gestaltung des urbanen Raums, er setzt in Farbe, Textur und Form räumliche Dynamiken um (bis 5.7.)

MICHAEL HEUFELDER Gabelsbergerstr. 83 · T. 543 209 20 __________ Di-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Lawrence Gipe, Dieter Weidmann & David Vergien · Ölbilder und Aquarelle (-19.7.)

GALERIE IM SCHLOSSPAVILLON

CHRISTA BURGER

Ismaning, Schloßstr. 1 · T. 966 852 __________ Mi-So 14:30-17:00 und nach Vereinbarung (T. 0171/954 68 10) Anna-Jutta Pietsch »Lumpengesellschaft« · Bilder und (erstmals gezeigt) Skulpturen der Schöpferin, die ausrangierten Materialien ein zweites Leben im Dienste der Kunst einhaucht (bis 29.6.)

Theresienstr. 19 · T. 289 965 50 _____________ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 13:00-16:00 Fragile Issues · Collagen, Fotografien, Malerei und Zeichnnungen von Nina Brauhauser, Daniela Georgieva, Anne Kaminsky und Andreas Nann (bis 27.7.)

Maximilianstr. 10 · T. 22 07 14 ______________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Kirsten Ortwed · Skulpturen, Bozzetti und Arbeiten auf Papier (bis 28.6.)

CAMPOI GALLERY Viktoriastr. 9 · T. 127 115-99 _______________ Di-Sa 14:00-18:00 Bartek Meterka »Multiple Times« · Gemälde des jungen Polen (*1972) (bis 11.9.)

GALERIE ESTHER DONATZ

GALERIE FRED JAHN

GALERIE JAPANKUNST

Amalienstr. 45, Mgb.· T. 700 76 200 _________ Mi/Fr 13:00-18:00, Do 13:00-19:00, Sa 12:0016:00 u.n.Vbg. Susann Körner »Einmal waren ich und ein merkwürdiger Moment allein« · Vernissage mit Lesung von Kurztexten am Fr 27.6. um 18:00 (bis 26.7.)

Schellingstr. 33 · T. 222 315 ________________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-16:00 Kunst aus Japan · Japanische Farbholzschnitte, Blockbücher und Malereien sowie Puppen, Stellschirme, Möbel, Fächer und Volkskunst aus Japan (Dauerausstellung)

EDITION CAMOS

Königinstr. 27 · T. 280 99 23 ________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa 11:00-16:00 Artverwandte · Arbeiten von Ben Willikens, Anke Doberauer, Nol Hennissen, Wolfgang Kessler, Georg Thumbach u.a. (bis 30.7.) p

Aldringenstr. 1a · T. 120 217 63 _____________ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Bettina Lindenberg »Stadt, Land, Fluss« · Fotografien, die ein grafischer Blick auf ab-

GALERIE CAROL JOHNSSEN

ARTOXIN Galerie Gottfried Düren Kirchenstr. 23 · T. 890 836 65 _______________ Do/Fr 12:00-19:00, Sa -16:00, Mi 16:00-21:00 Angelika Ecker-Pippig »Summertime« · Geometrische Farbmalerei als Schlüssel zu IN 13/2014

47


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 13:12 Seite 21

AUSSTELLUNGEN

››

GALERIE JORDANOW

STILGALERIE

ANZHOFEN

Zieblandstr. 19 · T. 0160/553 57 95 __________ Mi-Fr 14:00-19:00, Sa 10:00-16:00 u.n.Vbg. Künstler der Galerie II »Landschaft« · Neue Arbeiten der Künstler Carola Vogt, Peter Boerboom, Frank Darius, Hans-Christian Schink, Moritz Partenheimer (bis 12.7.)

Freibadstr. 30 · T. 958 420 27 _______________ Mo-Fr 9:00-17:00 Beate Maatsch »Reise in den Mikrokosmos« Abstrakte Fotokunst, entstanden unter dem Mikroskop. Führungen: Mo auf Anfrage (b.a.w.) Ute Premer »Impulsive experimentelle Kunst« Bilder aus Acryl, Sand, Asche und Papier. Führungen jew. Mo auf Anfrage (bis auf weiteres)

bei Maisach; www.kunst-im-stadl.de _______ Sa 12:00-20:00, So 10:00-18:00 Kunst und Kunsthandwerk im Stadl · Kunsthandwerkermarkt mit rund 100 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich und Tschechien. Mit Kunstausstellung von Papierarbeiten, Objekten, Skulpturen, Keramik u.a. und umfangreichem Rahmenprogramm (5./6.7.)

WALTER STORMS

ASZ OBERMENZING

GALERIE KLÜSER 2 Türkenstr. 23 · T. 384 08 10 _________________ Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Olaf Metzel »New Works« · Installationen, Objekte (bis 27.7.)

KUNST IM RAHMEN Karl-Theodor-Str. 33 · T. 388 797 66 _________ Di-Fr 10:00-13:00, 15:00-18:00, Sa 10:00-13:00 Herbert Sylvester · Malerei. Vernissage am Fr 27.6. um 19:00 (bis 30.8.)

KUNSTGIESSEREI-GALERIE Schleißheimer Str. 72 · T. 523 33 33 _________ Mo-Fr 9:00-17:00 und nach Vereinbarung Con Anima – L tierisch und schmückend · Tierplastiken von Künstlern der Galerie und Schmuck von Ines Vlaˇsi´c (bis 8.7.)

KUNSTHAUS ORPLID

Schellingstr. 48 · T. 273 701 62 ______________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-16:00 Günter Fruhtrunk »Kontinuum« · Geometrische, konkrete Malerei und Druckgrafik. Werkquerschnitt des Münchner Künstlers und Kunstprofessors (1923-1982) zur Gründung der Günter Fruhtrunk Gesellschaft (bis 2.8.)

GALERIE TANIT Maximilianstr. 45 · T. 29 22 33 ______________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Martin Assig »Manchmalimmer« · Symmetrie, Muster, Ornamentik und die Abbildung von Oberflächenbeschaffenheit spielen in Assigs Gemälden eine zentrale Rolle (bis 28.6.)

GALERIE THOMAS

Diefenbachstr. 2 · T. 0172/962 14 80 _________ Mo-Fr 9:00-18:00 u.n.Vbg. Wirklichkeit? · Fotografie und übermalte Fotografie von Inge Doldinger, Michael Friedel und Alinde Rothenfußer (bis 25.7.)

Maximilianstr. 25 · T. 290 00 80 _____________ Mo-Fr 9:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Die Blaue Vier – Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Klee · Werke des Künstlerquartetts, das ab 1924 zur Ausstellungsgruppe zusammenfand (bis 28.6.)

GALERIE LICHTBLICK21

GALERIE THOMAS MODERN

Schießstättstr. 24 · www.lichtblick21.de ____ Mi-Fr 11:30-19:00, Sa 10:00-15:00 Barbie wird 55 – eine Hommage? · Mattels Puppe mit den Traummaßen wird 55 Jahre alt – 12 Künstler_innen zollen ihr in Bildern, Fotografien, Grafiken und Skulpturen kritischen Tribut: Carl-H1 Daxl, Christophe Schneider, Birgit Lorenz, Lies Friedrich u.a. (bis Ende Juni)

MAXWEBERSIXFRIEDRICH

Packenreiterstr. 48 ________________________ Zu den Öffnungszeiten Christel & Margret Tenbuß »Star-Fotografinnen« · Die Münchner Zwillingsschwestern zeigen 65 Fotografien von Film- und Fernsehstars wie Alfred Hitchcock, Elizabeth Taylor, Grace Kelly, Brigitte Bardot u.a. (-30.7./9.-26.9.)

CAFE´ LUITPOLD Brienner Str. 11 · T. 242 875-0 ______________ Täglich 10:00-19:00 Sammlung Cafe´ Luitpold · Preziosen des kleinen Kaffeehausmuseums (Dauerausst.)

Pestalozzistr. 8 · T. 260 74 03 _______________ Mo-Fr 17:00-21:00 Whatever · Malerei, Illustration, Zeichnung und Fotografie aus München von Adrian Beck, Andreas Schenider, Boris Tücking, Katharina Nasopulos, Lia Lau, Nadia Galliani, voe¨ Schmederer und »Zombie« (bis 27.6.)

GALERIE 13 FREISING

UNIVERSAL ARTS

Dokumentation und Installation: 200 JAHRE ALTER BOTANISCHER GARTEN MEETS NICOLA MÜLLER

Wettbewerbs »Schuldenprävention für Kinder und Jugendliche«. Vernissage mit Preisverleihung am Fr 27.6. um 18:00 (bis 12.9.)

HAUS DES DEUTSCHEN OSTENS

Am Lilienberg 5 · T. 449 99 30 ______________ Mo-Do 10:00-20:00, Fr/Ferien 10:00-15:00 Reflexe in Licht und Schatten – Eduard Morres als Bote der Freilichtmalerei · Die Ausstellung zum 130. Geburtstag des Malers, EINE-WELT-HAUS Zeichners und Kunsttheoretikers (1884-1980) Schwanthalerstr. 80 Rgb. · T. 856 37 50 ______ würdigt seine Verdienste auf dem Gebiet der Pleinair-Malerei. Katalog (bis 31.7.) FOYER: Täglich 10:00-19:00 Vermummt und gewaltbereit – Polizeige- 1989-2014. 25 Jahre Wandel im östlichen walt in Deutschland · Die Gruppe RZB führt in Europa · Fotografien zu den Veränderungen ´ Tschechien, Slowakei, Bildern und Texten vor, dass das überwältigen- in den Visegrad-Staaten de Vertrauen der Deutschen in die Gesetzeshü- Ungarn, Polen sowie Rumänien. Vernissage am Do 3.7. um 18:00 (bis 30.9.) ter nicht immer gerechtfertigt ist (bis 27.6.) Zuhause · Fotoausstellung: Schüler_innen HEI – HAUS DER EIGENARBEIT der SchlaU-Schule für junge unbegleitete Wörthstr. 42 Rgb · T. 448 06 23 _____________ Flüchtlinge und des Gymnasiums München Moosach führen vor, wie man sich in der Di-Fr 15:00-21:00, Sa 12:00-18:00 Fremde allein und »zuhause« fühlen kann. Verena Seibold »Dem Licht entgegen…« · Vernissage am Di 1.7. um 19:00 (bis 31.7.) Gemälde der Ferne und der Sehnsucht. Mit Benefiz-Verkauf (bis 2.7.) FILMAUR MULTIMEDIAHAUS Felix Temmler »querbeet« · Sinnliche KomGauting, Danziger Str. 1 · T. 850 85 55 _______ binationen aus Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden, Tusche und digitalem Malen. VernisNEW ART GALLERY: Täglich 15:00-19:00 Michel Montecrossa »Creation« · Mehr als sage am Fr 4.7. um 19:00 (bis 14.9.) 100 neue Gemälde und Zeichnungen (-27.9.)

FREIRAUM

Türkenstr. 16 · T. 290 008 60 ________________ Mo-Sa 10:00-18:00 Peter Halley · Weiterentwicklung des Hauptmotivs »Prisons«, geometrisch-symmetrische Gemälde in Acryl, flureszierenden Industriefarben und körnige Reliefpartikel (bis 19.7.) Orffstr. 35a Rgb. · T. 134 245 _______________ Di-Sa 17:00-20:00 Jacqueline Ditt »Pin (Me) Up« & Mario Strack »Pavement Undermined« · »Edition 13«: Gemälde bzw. Videoclips, Fotografien und Songs, mit CD-Release (bis 28.6.)

der Preisträgerin des Pasinger Kunstpreises 2012. Ausgewiesen für ihren karikaturenartigen Gestus und ihren bayerischen Hintersinn (bis 22.8.)

Dr.-Karl-Schuster-Str. 15 · T. 08161-147813 __ Di-Fr 14:00-18:30, Do -20:30, Sa 10:00-13:00 Bernhard Maria Fuchs · Malerei (1.7.-2.8.)

HOLLERHAUS IRSCHENHAUSEN

Neufahrner Weg 3 · T. 08178/44 08 _________ Sa/So 13:00-18:00 u.n.Vbg. Heimweh nach draußen. Liebe und Literatur im Isartal · Die Monacensia dokumentiert das Isartal als »Liebesnest der Weltliteratur« Anfang des 20. Jahrhunderts, als Schriftsteller wie Fanny von Reventlow, Rainer Maria Rilke oder D.H. Lawrence sich dort nicht nur ihrem literarischen Werk widmeten… Rahmenprogramm. Vernissage: Fr 27.6. um 19:00 (-14.9.)

INTERIM

Am Laimer Anger 2 · T. 546 629 51 __________ Zu Veranstaltungen u.n.Vbg (T. 0178/643 73 85) Paul-Heyse-Str. 22 · T. 51 41 06 19 __________ Brigitte Eußner »Heldinnen der Welt« · Stoffbilder und Fotos von Mädchen und FrauMo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 Hier fühle ich mich wohl · Illustrationen des en, entstanden auf den Reisen der Künstlerin medienpädagogischen Fotowettbewerbs für nach Mali, Burkina Faso, Laos & Indien (-26.7.) MICHEKO GALERIE JO VAN DE LOO Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren in MünJAZZCLUB UNTERFAHRT Theresienstr. 18 · T. 381 693 88 _____________ Theresienstr. 48 · T. 273 741 20 _____________ chen und Oberbayern (bis 19.9.) Di-Fr 15:00-20:00, Sa 11:00-16:00 Vom Nordstern einmal um die Welt & Ach Einsteinstr. 42 · T. 448 27 94 ________________ Di-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Goodbye Traditions! · Gruppenausstellung Le Ping Le Pong · Arbeiten von Tim Bennett, du grüne Neune · Die Nordstern Kiddies por- GALERIE: Mo-So 19:30-1:00 mit Arbeiten japanischer Künstler_innen zwi- Andreas Chwatal, Johannes Evers, Leo trätieren ihren Austausch mit der kulturellen Christiane Zöbeley »Spielräume« · Im Hinblick auf die Fußball-WM sinniert die Malerin schen traditionellem Kunsthandwerk und Vielfalt ihrer Mitgliedsfamilien aus über 30 Hurzlmeier, Paul Kranzler, Emil Nolde, RegiKunstpavillon über »Spielen« (bis 1.8.) zeitgenössischer Kunst (bis 26.7.) Ländern. Wie Kinder Umweltschutz lernen ne Petersen, Lorenz Straßl, Susanne Wagner steht hingegen in den Fotografien aus der (bis 13. Juli) u.a. (b.a.w.) Sportkita Wirbelwind im Mittelpunkt (-19.9.) KATHOLISCHE AKADEMIE OTTO-GALERIE Mandlstr. 23 · T. 38 10 20 ___________________ Augustenstr. 45/I.OG · T. 529 392 ___________ VAN DE LOO PROJEKTE GAL. DAS FENSTER ZUR WELT Mo-Fr 9:00-17:00 Gabelsbergerstr. 19 · T. 22 62 70 ____________ AURUM MAGNUM Mo-Fr 14:30-18:00 u.n.Vbg. Gleisunterführung Orleans-/Friedensstr., ge- Konflikt · Arbeiten der Kasse Ottmar Hörl Aying-Peiß, Rosenheimer Landstr. 9 · Sehnsucht · Berliner-Dresdner-Münchner Ge- Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00 T. 08095/2502 ____________________________ genüber Haagerstr. 1 _____________________ von der Akademie der Bildenden Künste meinschafts-Wanderausstellung mit Malerei, Julia Bornefeld »Sublime« · Installationen Nürnberg (bis 18.7.) Zeichnungen, Fotografien, digitale Arbeiten jederzeit einsehbar mit Malerei, Plexiglas- und Papierarbeiten Di-Fr 11:00-19:00, So/Fei 14:00-17:00 und Installationen von Mechtild van Ahlers, und Fotografie, u.a. Teile der Serie »Final 100 x Licht + Farbe + Freiheit am Ende des Wunderkammer – in progress · Arbeiten Claudette Griffiths, Wolfgang Kunz, Beatrix Play« in deren Zentrum Motive aus dem The- von Künstlern der Galerie (im ständigen Tunnels · Kunst von ADLER A.F. & ANRA Hil- KEKKO KREATIVRAUM Eitel, Zita Habarta, Susan Stadler u.a. (-4.7.) menkreis der Musik stehen (bis 2.8.) bert im öffentlichen Raum (Dauerausstellung) Tegernseer Landstr. 75a · T. 625 95 98 _______ Wechsel; Dauerausstellung) Sa 13:00-15:00, Mi 11:00-13:00 u.n.Vbg. GALERIE KARL PFEFFERLE STEFAN VOGDT GALERIE GLASPALAST AUGSBURG Max Paniagua Türich »Kolonie VII – BesuBIBLIOTHEK LAIM Reichenbachstr. 47-49 Rgb. · T. 297 969 _____ Kurfürstenstr. 5 · T. 271 68 57 _______________ Fürstenrieder Str. 53 · T. 127 37 33-0 ________ Beim Glaspalast 1 · T. 0821/815 11 63 _______ che einer anderen Welt« · Fantastik des jungen Münchner Zeichners (bis 26.7.) Di-Fr 13:00-18:00, Sa 12:00-16:00 u.n.Vbg. Mo-Fr 10:30-18:30, Sa 10:30-15:00 u.n.Vbg. STAATSGALERIE MODERNE KUNST: Mo/Di/Do/Fr 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Ekrem Yalcindag »Finding Turquoise« · Pentti Sammallahti · Kabinettausstellung Über Leben · Die Caritas Beratungsstelle zeigt Di-So 10:00-17:00 KLARTEXT Neue Malerei des 1964 in der Türkei geboren (bis auf weiteres) ¨ Schramm Arbeiten von Menschen, die ihre künstlerischen Edward Steichen & Jean-Noel Künstlers (bis 26.7.) Fähigkeiten normalerweise im Stillen ausleben. »Portraits d’Artistes. Künstlerporträts im Dia- Augustenstr. 77 · T. 523 887 12 _____________ WASSERTURM 39 Kulturabend am Mi 2.7. um 19:15 (26.6.-2.7.) log« · Starportraits und Modefotografie des Mo/Mi/Fr 9:00-18:00, Di/Do 9:00-21:00 GALERIE DINA RENNINGER US-amerikanischen Fotopioniers aus den 20er/ Brigitte Havel »Das zweite Gesicht der MaAm Aubinger Wasserturm 39 · T. 856 388 70 __ 30er Jahren treffen auf zeitgenössische FotoHermann-Lingg-Str. 10 · T. 523 890 40 _______ Do-So 13:00-19:00 terialien« · 62. Klartextausstellung mit AcrylBIBLIOTHEK MOOSACH Moosach, Hanauer 61a · T. 309 0547 90 _____ portraits von Schauspielern, Musikern, Filme- bilder und Collagen (bis 9.7.) Die Malakademie des Münchner BilMi-Fr 13:00-18:00, Sa 12:00-15:00 machern, Denkern u.a. (bis 29.6.) Protect me from what I am – Obsession I · dungswerks · Zehn Positionen – Zeichnung, Do/Fr/Mo/Di 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Malerei und Skulptur. Vernissage am Fr 27.6. Jelena Kolesnichenko · Die Bilder in Misch- Jörg Immendorff. Versuch, Adler zu werden KULTUR-ETAGE MESSESTADT Die Reihe »Obsession« zeigt Arbeiten zum Die umfassende monographische Ausstellung Erika-Cremer-Str. 8 / 3.OG · T. 998 868 930 ___ um 19:00 (bis 25.7.) Kampf des Menschen mit sich selbst. In Teil 1 technik der ukrainischen Künstlerin zeigen des politischsten, kontrovers diskutierten Mavon Olaf Breuning, Bo Christian Larsson, Jen Alltagssituationen, Emotionen und ZwischenMo/Mi/Fr 10:00-12:00, Di/Do 16:00-18:00 und lers (1945-2007) thematisiert den innovativen Ray, Robin Rhode, David Shrigley u.a. (-19.7.) GALERIE WIMMER töne (bis 31.7.) zu Veranstaltungen Umgang mit Historie und Aktualität (-17.5.2015) Brienner Str. 7 · T. 291 681 44 _______________ Künstlerkreis Haar »Streiflichter« · 20 MitGALERIE RIEDER BÜRGERHAUS GRÖBENZELL GALERIE NOAH: Di-So/Fei 10-18:00 u.n.Vbg. glieder zeigen ein Spektrum ihres Schaffens Mo-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Maximilianstr. 22 · T. 294 517 ______________ Werthmüller & Werthmüller »Geschöpfe Rathausstr. 1 · T. 08142/505 44 _____________ Jörg Immendorff · Malerei, Skulptur, Grafik (bis 25.7.) Di-Fr 11-13:00, 14-18:00, Sa 11-15:00 u.n.Vbg. der Hingabe« · Eisenskulpturen, Gemälde und Di-Fr 11:00-13:00/16:00-19:00, Sa 15:00-18:00, 1984-2007 (bis 31.8.) KULTURHAUS Herlinde Koelbl & Thomas Reifferscheid · Zeichnungen. Vernissage am Do 3.7. um So 11:00-18:00 GOETHE-INSTITUT Aktuelle Fotografien von Koelbl & Skulpturen 18:30 (bis 26.7.) Miki Früh »Die Königinnen« · Zeichnungen Dachauer Str. 122 · T. 551 90 30 _____________ MILBERTSHOFEN aus erlesenen Steinen von Reifferscheid (-26.7.) und Malerei. Eine oft karikierende Sicht auf Curt-Mezger-Platz 1 · T. 350 636 39 __________ GALERIE WITTENBRINK Mo-Do 8:00-20:00, Fr 8:00-17:30 die Flut von Bier-, Wein-, SchönheitsköniginTürkenstr. 16 · T. 260 55 80 _________________ nen etc. unserer Tage. Vernissage am Fr 27.6. Szenenwechsel II · Zweiter Teil der Ausstel- Do 16:00-19:30 BARBARA RUETZ Kunstverleih · Mehr als 100 Originale zeitgeGalerie an der Pinakothek der Moderne ´ am So 29.6. 11:15 (-13.7.) lungsreihe mit Arbeiten von Ana Pusica, um 19:30. Matinee Do 10:00-20:00, Fr/Sa/Di/Mi 10:00-18:00 Constantin von Canal, Federico Delfrati, He- nössischer Kunst – Gemälde, Zeichnungen, Gabelsbergerstr. 7 · T. 288 077 43 ___________ Stephan Kern · Skulpturen (bis 27.9.) Druckgrafiken und Fotografien – zum AusleiBÜRGERHAUS UNTERFÖHRING lene Gette u.a. In Kooperation mit der Aka- hen für zuhause. Di-Fr 12:00-19:00, Sa/So 12:00-18:00 und Mo Münchner Str. 70 · T. 950 81-506 ____________ demie der Bildenden Künste (bis Ende 2015) GALERIE WOLKONSKY nach Vereinbarung Udo Rein & Anne Karen Hentschel · Male- Pacellistr. 5 · T. 242 150 76 _________________ Mo-Fr 8:00-20:00, Sa 10:00-14:00 KULTURPARK ZÄNGL rei und Plastiken (bis 6.7.) Blende 1 Fotoclub »Gesichter einer Stadt« · GOETHE-INSTITUT Frohschammerstr. 14 _____________________ Di-Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-14:00 Die Münchner Fotografen zeigen die Schoko- SONNENSTR. Edith Simon »Moderation be damned!« · Zu den Öffnungszeiten Sonnenstr. 25 · T. 551 90 30 ________________ Der Wurzelgeflecht unterminiert das RÜDIGER SCHÖTTLE laden- und Schattenseiten Münchens in seiScalpel-Paintings, Papercut Bas Reliefs: Der Amalienstr. 41, Rgb. · T. 333 686 ____________ Nachlass der Berliner Künstlerin (1917-2003) mit nen Menschen und seiner Architektur. Vernis- Mo-Do 8:00-20:00, Fr 8:00-17:30 Fundament. Der Boden tut sich auf. Das jüdischen Wurzeln, die seit 1932 in England leb- sage am Fr 27.6. um 19:00 (bis 3.8.) Visionen · Neue Fotografien von Juri GottDi-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00 Mauerwerk reißt · Gemeinschaftsausstellung RATHAUS: Mo-Fr 8:00-12:00, Mo 13:30-17:30 schall, Rosanna Graf und Alexander Jesipow mit Grafik, Malerei, Video und Installationen Candida Höfer · Fotografien der Düsseldor- te, erstmals in Deutschland zu sehen (bis 6.9.) fer Künstlerin (bis 31.7.) Luise Blocka »Blumen und Landschaften. Die (bis 31.7.) von Carin E. Stoller, Eva Kollmar, Kerstin BeZWISCHENRAUM 91 Achtung vor der Schöpfung« · Der Natur gecker u.a. (bis 15.10.) Heidemarie Boscher · Lindwurmstr. 91 Rgb. __ treue Malerei für die Seelenbalance (bis 1.8.) OLAF GULBRANSSON MUSEUM SCHÜLLER GALERIE Tegernsee, Kurgarten 5 · T. 08022/3338 _____ KULTURWERKSTATT HAUS 10 Promenadeplatz 2-6 · T. 212 01 73 __________ Nach tel. Vereinbarung: 0177/792 23 36 Eva Forbert · Abstrakte Bilder der Kunstthe- BÜRGERTURM Fürstenfeldbruck, Kloster Fürstenfeld 10b · Mo-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Di-So 10:00-17:00 Grabenmuseum Freising rapeutin/-malerin aus Kaiserslautern (*1985) Richard Strauss – Otto Pippels malerische Bruno Paul. Zeichner des Simplicissimus · Der T. 08141/414 48 ___________________________ in der neu installierten feministischen Galerie. Unterer Graben 25 · T. 130 49 ______________ Künstler (1874-1968) schuf zwischen 1897 und Fr 16:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00 Hommage an die Musik · Süddeutscher ImVernissage am Sa 28.6. um 19:00 (bis 25.10.) pressionismus: Ein Portrait von Strauss sowie Sa 13:00-17:00 1906 für den Simplicissimus 495 Zeichnungen. Künstlervereinigung FFB · Jahresausstelweitere virtuose Gemälde des deutsch-russiGezeigt wird eine Auswahl von 60 Blättern, Wenn alles grünt und blüht. Von Fürstbilung. Kulturnacht FFB am Sa 28.6. um 19:00schen Malers Pippel (1878-1960) aus dem Theschöflichen Hofgärten, Gärtnervereinen, Blu- die überwiegend seit ihrer Entstehung noch 24:00 (bis 6.7.) menkreis Musik (bis 2.8.) mengeschäften und Landschaftsbau · Jahres- nie ausgestellt waren. Katalog der Staatlichen ausstellung »Freising - einst und jetzt« (-25.10.) Graphischen Sammlung München (bis 20.7.) KULTURZENTRUM 2411 AKADEMIE GUDRUN SPIELVOGEL Blodigstr. 4, 3.OG · T. 890 594 25 ____________ BÜRGERZENTRUM PASING H-TEAM Galerie & Edition FÜR POLITISCHE BILDUNG Do 14:00-18:00, Mo/Di 10:00-15:00 und bei Maximilianstr. 45 · T. 21 86 97 00 ___________ Tutzing, Buchensee 1 · T. 08158/25 60 _______ Landsberger Str. 486 ______________________ Plinganserstr. 19 · T. 747 36 20 _____________ Veranstaltungen Do 8:00-17:00, Fr 7:30-13:00, Mo/Mi 7:30Di-Fr 13:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-12:00 Mo-Fr 8:00-17:00 Die surrealistische Bilderwelt des Gerhard Peter Vogel »Licht, Klang, Bewegung« · In20 Positionen · Malerei, Fotografie, visuelle 16:00 Di 8:00-18:00 Schulden sind doof und machen krank · Sterr · Der vor zwei Jahren verstorbene Münteraktive Licht- & Klangobjekte, die auf Impulse und konzeptionelle Arbeiten von 20 Künstle- Rosemarie Zacher »Sind sie dabei« · Gemäl- Comic-Ausstellung von jungen Leuten. Zu se- chner Musiker (»Hot Dogs«) hinterließ fasziaus der Umwelt reagieren. Katalog (bis 25.7.) rinnen der GEDOK München (bis auf weiteres) de, Zeichnungen, Illustrationen und Collagen hen sind die besten Einreichungen eines nierende surrealistische Bilder (bis 30.6.) p Prinzregentenstr. 79 · T. 742 826 11 _________ Mo-Fr 11:00-18:00 u.n.Vbg. Mateo Mate´ »Uniformed Landscapes« · Bilder und Skulpturen (bis 30.7.)

GALERIE 90 IM KJR

SONSTIGE

48

IN 13/2014

www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 13:12 Seite 22

FÜHRUNGEN

››

ÄGYPTISCHES MUSEUM

BUCHHEIM MUSEUM

So 29.6. 11:00 Hinuntersteigen zum Licht · Vortrag zum Konzept der Dauerausstellung. So 6.7. 11:00 Nofretete – teteˆ a-t ` ete ˆ · Einführung in die Sonderausstellung.

Jeweils So/Fei 14:30 Museumsrundgänge am Sonntag · Führung durch die Expressionistensammlung.

AKADEMIE DER SCHÖNEN KÜNSTE Do 26.6. 17:00 Architekten der Akademie · Vier Architekten führen durch die Ausstellung.

ALPINES MUSEUM Sa 28.6. 15:00 Alpen unter Druck. Erschließungsprojekte im Alpenraum · Führung mit Historiker Thomas Lindner durch die Sonderausstellung. Mi 9.7. 18:00 Ökonomie versus Ökologie? · Expertengespräch in der Sonderausstellung Alpen unter Druck. Erschließungsprojekte im Alpenraum mit den beiden Kuratorinnen Catharina Stolz und Sabine Wimmer.

ANTIKENSAMMLUNGEN

BURGMUSEUM GRÜNWALD So 6.7. 15:00 (jeden 1. So/Monat) Burgen in Bayern · Führung im Zweigmuseum der Achäologischen Staatssammlung.

´ CUVILLIES-THEATER Residenzstr. 1 · T. 2185-1940 _______________ Jeweils So 11:00 Das Cuvillies-Theater ´ · Raumkunst des Rokoko. Themenführung (Treffpunkt: Kasse)

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM Mo-Fr 10:30, 11:30, 14:30, 15:30 Luft und Raumfahrt · Übersichtsführungen durch die Historische Werfthalle & Kommandantur (10:30, 14:30) sowie die Neue Ausstellungshalle (11:30, 15:30).

MUSEUM FÜRSTENFELDBRUCK So 29.6./27.7. 14:00-16:00 Kloster Fürstenfeld · Führungen in der Museumsabteilung und im Kurfürstentrakt.

Mi 2.7. 18:00 Antiker Goldschmuck · Eine Abendführung mit Astrid Fendt. Mi 9.7. 18:00 Reparaturen und »Schicksalsspuren« an griechischen Vasen · Eine Abendführung mit Susanne Pfisterer-Haas.

Mi 2.7. 18:00 The Hu-Show – Hurzlmeier · Ausstellungsführung

ARCHÄOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG

GALERIE FÜR ANGEWANDTE KUNST

Bis 21.8. jeweils So 14:00 Ötzi 2.0 – Neues von der Eismumie · Führung durch die Sonderausstellung. So 6.7. 15:00 Die Mumie aus der Inkazeit · Führung

Mo 7.7. 17:00 Jahresausstellung der Mitglieder · Führung mit Prof. Dr. Thomas Raff.

BAYERISCHES NATIONALMUSEUM Do 26.6. 18:00 Eine goldbestickte Krönungsjacke · Kuratorenführung mit Dr. Johannes Pietsch zum Kunstwerk des Monats Juni So 29.6. 11:00 Spielten damit wirklich Kinder? · Eine Führung mit Maud Jahn M.A. So 29.6. 15:00 Elfenbein – Die Magie des weißen Goldes Sonntags um Drei-Familienführung zum seltenen Material als Reise durch die Jahrhunderte mit Dorothea Band M.A. (ab 6 Jahren). Do 3.7. 18:00 Kaum an Eleganz zu überbieten – ein Konsoltisch von Andre-Charles ´ Boulle · Führung mit Dr. Babette Ball-Krückmann. So 6.7. 11:00, Do 17.7. 18:00 Fragile Freundschaft. Ein Sevres-Service ` Ludwigs XV. für Karl Theodor von der Pfalz · Konservatorenführung mit Dr. Julia Weber zum Kunstwerk des Monats Juli. So 6.7. 15:00 Die Löwen sind los! · Sonntags um Drei-Familienführung durch das Museum mit Dipl.Theol. Petra Ludstock (ab 6 Jahren). Do 10.7. 18:00 Textiler Luxus – Tapisserien vom 16. bis zum 18. Jahrhundert · Eine Sammlungsführung mit Dr. Andrea Mayerhofer-Llanes.

BEZIRKSMUSEUM DACHAU

GALERIE BEZIRK OBERBAYERN

GASTEIG Sa 28.6. 11:00, Do 17.7. 18:00 (Reservierung: T. 727 796 53 oder info@archiv-geiger.de) Tour mit dem Rad · Besichtigung ausgewählter Werke von Rupprecht Geiger im öffentlichen Raum mit Kunsthistoriker Wolfgang Urbanczik. Eigenes Fahrrad mitbringen; die Tour findet bei jeder Witterung statt. (Treffpunkt: an dem Werk »Gerundetes Blau«)

www.in-muenchen.de

LENBACHHAUS KUNSTBAU: Bis 29.6. jeweils So 14:00 Playtime · Führung durch die Sonderausstellung zum Thema Arbeit. Do 3.7./Sa 12.7./Do 31.7. 16:00 Joseph Beuys und die Kunst nach 1945 · Eine Themenführung der Münchner VHS. Jeweils Sa 14:00 (außer 28.6.) Der Blaue Reiter · MVHS-Themenführung Sa 5.7./Do 24.7. 16:00 Wassily Kandinsky und der Blaue Reiter · Eine Themenführung der Münchner VHS. Do 10.7./Sa 19.7. 16:00 Kunst nach 1945 · MVHS-Themenführung

LITERATURHAUS GALERIE EG: Do 26.6. 16:00 Robert Musil und der Erste Weltkrieg · Ausstellungsführung mit Tina Rausch.

MUSEUM MENSCH UND NATUR Fr 27.6. 15:30 Die Schätze des Kolumbus – Getreide, Obst und Gemüse der Neuen Welt · Kinder- und Familienführung mit Liane Apel (ab 6 Jahren). Do 3.7. 18:00 Fürsorgliche Gattenmörder – Vom Liebesleben der Spinnen · Eine Abendführung mit Dr. Michael Apel. Fr 4.7. 15:30 Komm mit auf eine Reise durch die Zeit · Kinder- und Familienführung mit Andrea Koch-Hillmaier (ab 6 Jahren). Do 10.7. 18:00 SteinReich: Von der Vielfalt der Gesteine Abendführung mit Dr. Gilla Simon.

M-F-A

GLYPTOTHEK

MÜNCHNER BANK MUSEUM

Do 26.6. 18:00 Griechische Grabreliefs · Eine Abendführung mit Raimund Wünsche. Do 3.7. 18:00 Zeichen des Sieges – Victoria und Kaiser Trajan · Abendführung mit Jörg Gebauer. Do 10.7. 18:00 Antike Bronzen · Eine Abendführung mit Raimund Wünsche.

Jeweils Do 16:00, Sa 11:00 und nach Vbg. Das MBM · Ein Rundgang durch das neue Münchner Bank Museum. Jeweils Mo 14:00 Geld und Finanzen · Themenführung

MÜNCHNER STADTMUSEUM

HAUPTSTAATSARCHIV

So 6.7. 11:00 M.T. Wetzlar, Silberschmiede in München, gegründet 1875 – arisiert 1938 · Eine Führung der Münchner Volkshochschule.

Bis 1.8. jeweils Di 17:00 Krieg! Bayern im Sommer 1914 · Öffentliche Ausstellungsführung

PALÄONTOLOGISCHES MUSEUM

HAUS DER KUNST

Bis 17.8. jeweils Do 19:00, So 16:30 Matthew Barney »River of Fundament« · Eine Führung durch das Gesamtkunstwerk. Fr 27.6. 18:30 Ellen Gallagher »AxME« · Eine Führung in BMW MUSEUM englischer Sprache. Di-So/Fei 10:30-16:30 Jeweils Sa 14:00 BMW Museum Tour · 1,5-stündige ÜberArchiv Galerie im Haus der Kunst · Fühblicksführungen auf Deutsch und Englisch. rung zur wechselvollen Geschichte des Hauses. So 29.6. 10:00-18:00 Bis 13.7. jeweils Sa 15:00, So 13:30 Familiensonntag »Viva Brazil« · Ein buntes Ellen Gallagher »AxME« · Führung durch Fußball-Sommerfest mit Spaß und Spannung die Überblicksausstellung. zum runden Leder für Jung und Alt. Jeweils Sa 16:30, So 15:00 Stan Douglas »Mise en scene« ` · Führung BMW WELT durch die fotografischen Werkserien. Täglich 10:00-16:00 Fr 4.7./25.7. 18:30 BMW Welt Tour Kompakt · ÜberblicksfühMatthew Barney »River of Fundament« · rungen zu Exponaten und Architektur. Eine Führung in englischer Sprache. So 12:00 Tour Architektur · Führung zu den HinterJAGD- & FISCHEREIMUSEUM gründen und Besonderheiten des Bauwerks. Jeweils Do 17:30 (außer Feiertage) So 29.6. 10:00-18:00 Jagd- und Fischereikultur · Führungen Familiensonntag »Viva Brazil« durch Dauer- und Sonderausstellung. (siehe BMW MUSEUM)

MUSEUM BRANDHORST

Bis So 10.8. jeweils Do/Fr/Di 15:30, Sa/Mo 11:30, Mi 18:30 Dix / Beckmann: Mythos Welt · Führung der MVHS durch die Gegenüberstellung. Di 1.7. 18:00 Zurück ins Leben – Das Spätwerk · Eine Themenführung mit Anja Huber.

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke So 29.6./13.7. 11:00, Di 8.7. 18:00 GEMÄLDEGALERIE Denk!mal Demokratie. under construction DACHAU Führung durch die Sonderausstellung im MuSo 6.7. 14:00 seum für Abgüsse Klassischer Bildwerke. »1914« & »Hans von Hayek. Ein Künstler im 29.6. Mit Künstlern im Gespräch Ersten Weltkrieg« · Kombiführung durch die 8.7. Archäologie, Kunst und Demokratie beiden Ausstellungen zum Ersten Weltkrieg under construction · Zur Entstehung mit dem Bezirksmuseum Dachau. und zum Konzept der Ausstellung

So 6.7. 14:00 1914 / Hans von Hayek · Kombiführung durch die Sonderausstellungen zum Ersten Weltkrieg. Treff: Gemäldegalerie Dachau

So 29.6. 11:30-13:00 (jeden letzten So/Monat) Pi.loten · Schüler geben Auskunft zu ausgewählten Werken (www.besucherpilot.de). So 29.6. 15:00 Take Five. Von Warhol bis Twombly · Eine Einstiegsführung durch die Sammlung mit Ulrich Ball. Di 1.7./Di 15.7./So 27.7. 15:00 Lass uns über Kunst reden ... Interaktive Führung durch das Museum · Einstieg So 6.7./20.7. 15:00 Die Sammlung und ich. Persönliche Positionen unserer Kunstvermittler · Einstiegsführung Di 8.7. 15:00 US Open – Twombly und mehr · Eine Einstiegsführung mit Susanne Thürigen

KUNSTHALLE DER HYPO-KULTURSTIFTUNG

So 6.7. 11:30, 14:30 Allgemeine Museumsführung · Ein Rundgang durch die Bayerische Staatssammlung

PINAKOTHEKEN FREIFLÄCHE Barer Str. · pinakothek.de/orientierung _____ Mi 9.7. 17:30 (Treff: vor der Skulptur) Umsonst und draußen: Alf Lechner »Zueinander«, 1996 · Eine dialogische Führungsreihe mit Jochen Meister zu den Skulpturen rund um die Pinakotheken.

ALTE PINAKOTHEK

Fr 27.6. 15:00 Neue Nachbarschaften · Ausstellungsführung mit Dr. Angela Maria Opel. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Sa 28.6. 16:00 Approcher les chefs-d’oeuvre de l’Alte Pinakothek – visite guidee ´ en fran¸cais · Eine Einstiegsführung. SAAL V: Jeweils So 12:30-14:30 Cicerone in der Alten Pinakothek · Kunstvermittlung bei Kurzführungen zu Künstlern und ihren Meisterwerken. JÜDISCHES MUSEUM Di 1.7. 18:30 Jeweils So 11:00, Mi 16:30 Venezianische Malerei des 16. JahrhunDas Ganze · Rundgänge durch das Haus mit derts. Protagonisten und Bildaufgaben · Theeinem exklusiven Gutschein für das Cafe´ Ma- menführung mit Dr. Andreas Plackinger. kom im Jüdischen Museum München. Fr 4.7. 15:00 Zum Beispiel Dürer. Malerei nördlich der AlKALLMANN-MUSEUM pen nach 1500 · Eine Einstiegsführung mit Dr. Esther Wipfler. So 6.7. 15:00 Almut Linde »Radical Beauty« · Eine Kurato- Sa 5.7. 16:00 renführung durch die Ausstellung. Highlights of the Alte Pinakothek – Guided tour in English · Eine Einstiegsführung.

KUNSTVEREIN MÜNCHEN

So 29.6. 16:00 Ger van Elk · Führung mit Assistenzkuratorin Nina Gscheider. Di 8.7. 19:00 Ger van Elk · Führung mit Direktor Bart van der Heide.

NEUE PINAKOTHEK Sa 28.6. 15:00-16:30 Als die Bilder neu erfunden wurden · Familienführung mit Urte Ehlers ab 6 Jahren. (Begrenzte Teilnehmerzahl: T. 238 051 98 oder palais@pinakothek.de).

So 29.6./6.7. 11:00, Mi 9.7. 18:30 Aufbruch in die Moderne. Französische Malerei · Eine Einstiegsführung Mo 30.6. 15:00 Verewigt – vergessen: Militärbilder im 19. Jahrhundert · Eine Themenführung mit Dr. Julia Thoma in der Sonderausstellung S wie Schlachtenbilder .... Mi 2.7. 18:30, Mo 14.7. 15:00 Fließender Wechsel – Alte Meister zu Gast in der Neuen Pinakothek · Ausstellungsführung mit Dr. Veronika Schroeder. Mo 7.7. 15:00 S wie Schlachtenbilder… Mythos und Wirklichkeit. Schlachtenbilder als historische Quelle? Ausstellungsführung mit Dr. Frank Wernitz.

PINAKOTHEK DER MODERNE Do 26.6. 17:00 Ernst Ludwig Kirchner und die Kunst des Expressionismus · Dreiteiliges Kunstseminar der MVHS mit Expertengespräch mit Dr. Angelika Grepmair-Müller und Dr. Oliver Kase, Konservator. (Treff: Palais Pinakothek) Fr 27.6. 12:30 30 Minuten – Ein Werk. Aus erster Hand: Boris Mikhailov, »Salt Lake«, 1986 · Eine Themenführung mit Dr. Inka Graeve Ingelmann. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Sa 28.6. 14:00 Highlights of the Pinakothek der Moderne – Guided tour in English · Einstiegsführung. Sa 28.6. 14:30-15:30 Wir sind Sender · Ein Publikumsgespräch mit den Kuratoren der Joseph-Beuys-Ausstellung, Luke Smythe und Maja Wismer. Moderation: Jochen Meister. (Treff: Museumsinformation) Sa 28.6./Sa 5.7. 15:00 Florence Henri »Compositionen« · Ausstellungsführung. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Sa 28.6. 16:00 Farbenmensch Kirchner – »Keiner hat diese Farben wie ich« restauratorisch-kunsthistorische Dialogführung · Mit Esther Emmerich und Christoph Krekel. (Begrenzte Teilnahme) Bis 30.8. jeweils Sa 16:00 Farbenmensch Kirchner · Führung durch die Sonderausstellung. (Begrenzte Teilnahme) So 29.6. 11:30-13:00 (jeden letzten So/Monat) Pi.loten · Schüler geben Auskunft zu ausgewählten Werken (www.besucherpilot.de). So 29.6. 13:00 Take Five: Highlights aus der Pinakothek der Moderne · Einstieg mit Ulrich Ball. So 29.6. 14:00 Opernfestspiele Extra Sehend Hören. »Die Frau ohne Schatten« – Richard Strauss · Eine Dialogführung mit Kunsthistoriker, anschließend Aufführung um 17:00 im Nationaltheater (T. 218 519 20, Bayerische Staatsoper) Bis 31.8. jeweils So 15:00 Farbenmensch Kirchner · Führung der MVHS durch die Sonderausstellung. Bis 27.8. jeweils Mi 17:15-17:45 ... stets Ihr EL Kirchner – Kirchner schreibt · Zur Ausstellung Farbenmensch Kirchner lesen und kommentieren Kuratoren, Restauratoren und Kunstvermittler ausgewählte Texte in Verbindung mit den gezeigten Werken. Mi 2.7. 15:00 Aus erster Hand: Gespräch in der Ausstellung »Farbenmensch Kirchner« · Konservatorenführung mit Dipl. Restauratorin Heide Skowranek und Dr. Oliver Kase. Do 3.7. 17:00-18:30 Expressionismus. Fauves, Brücke, Blauer Reiter · Führung mit Angelika Grepmair-Müller im Rahmen von Ernst Ludwig Kirchner und die Kunst des Expressionismus (MVHS) Fr 4.7. 12:30 30 Minuten – ein Werk: Dan Flavin, »Untitled (to you, Heiner, with admiration and affection)«, 1973 · Eine Einstiegsführung mit Mechtild König-Kugler. Sa 5.7. 14:00 Sabados ´ con mucho arte – visitas comentadas en espanol ˜ · Eine Einstiegsführung Sa 5.7. 15:30-17:00 Das Ewige im Jetzt: Demokratie ist lustig. Multiples von Joseph Beuys · Kunstgeschichte und Theologie im Dialog mit Martina Rogler (Ev. Studentengemeinde) und Jochen Meister. 15:30 Auftakt mit Anwar Manuel Alam (Violine) in St. Markus (Gabelsbergerstr. 6) So 6.7. 15:00-17:00 Kunstauskunft zu den Multiples von Joseph Beuys · Führung mit Dr. Angela Maria Opel und Tanja Jorberg durch die Sonderausstellung, Sammlung Moderne Kunst. Di 8.7. 18:30 Aus erster Hand: Neue Nachbarschaften · Eine Konservatorenführung mit Dr. Mirjam Neumeister. Do 10.7. 17:00-18:30 »Farbenmensch Kirchner« · Ausstellungsführung mit Angelika Grepmair-Müller mit einer Einführung durch den Kurator Oliver Kase. Im Rahmen von Ernst Ludwig Kirchner und die Kunst des Expressionismus (MVHS) Do 10.7. 18:30 Aus erster Hand: »Keiner hat diese Farben wie ich«. Dialog zu »Farbenmensch Kirchner« · Konservatorenführung mit Dipl. Restauratorin Heide Skowranek und PD Dr. rer. nat. habil. Heike Stege. Do 10.7. 18:30 1914-1918. Kriegsjahre und künstlerische Realitäten in München · Führung mit Angelika Grepmair-Müller oder Felix Billeter in der Veranstaltungsreihe. Karten: 1 Std. vor Beginn 10.7. Spiegel der Gesellschaft – der Krieg verändert die Kunst · Mit Felix Billeter

RESIDENZMUSEUM So 29.6. 13:30 Herrschaftliche Räume und kurfürstliche Appartements – Raumkunst aus verschiedenen Jahrhunderten · Eine Themenführung mit Dr. Susanne Franke. So 6.7. 13:30 Hochzeitspolitik, Intrigen und Liebesgeschichten am Wittelsbacher Hof · Themenführung mit Ursula Simon-Schuster M.A.

SAMMLUNG SCHACK Mi 2.7. 18:30 »Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn?« Italiensehnsucht in der Sammlung Schack · Eine Themenführung mit Constanze Lindner Haigis.

SCHLOSS LUSTHEIM So 6.7. 14:00 Höroldt contra Kändler – Zwei Meister der frühen Meißener Porzellankunst · Führung durch die Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider mit Dr. des. Corinna Rönnau, Bayerisches Nationalmuseum.

SCHLOSSMUSEUM ISMANING So 29.6. 15:00 Gheirat werd! · Führung mit Birgit Bayer durch die Sonderausstellung.

SCHLOSS SCHLEISSHEIM ALTES SCHLOSS: So 6.7. 13:00 Vom Ordensstaat zum Herzogtum · Erst Führung und um 14:00 Vortrag mit Hubertus Moeller in der Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens. NEUES SCHLOSS: So 6.7. 14:00 Neue Seherfahrungen im Blick nach oben: Die Deckengemälde von Jacopo Amigoni · Themenführung Dr. Babette Ball-Krückmann (Treffpunkt: Kasse Neues Schloss) ALTES SCHLOSS: So 6.7. 14:00 »Lamahälse« und Paradiesvögel – religiöse Figuralplastik aus Lateinamerika · Führung mit Dr. Inge Kreuz durch die Sammlung Weinhold »Das Gottesjahr und seine Feste«.

STAATSARCHIV MÜNCHEN 1.7.-1.8. jeweils Di 18:00 Kriegsgeschehen – Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Bayern · Führung zur Ausstellung in der Reihe 1914-2014. Die Neuvermessung Europas.

STADTMUSEUM FREISING Do 26.6./24.7. 11:00 Altstadtrundgang mit Stadtmuseum · Führung zu historischen Begebenheiten rund ums Rathaus (Treff: Touristinformation). Do 26.6. 18:30 idyllisch – kritisch – typisch: Freisinger Landschaftsbilder · Mit Dr. Ulrike Götz. Do 3.7. 15:00 Freising entdecken im Stadtmuseum · Führung zur Freisinger Geschichte.

MUSEUM STARNBERGER SEE So 29.6./13.7./20.7./27.7. 15:00 Allgemeine Sonntagsführung · Dokumentation der Lebens- und Arbeitswelt. So 6.7. 15:00 Führung für Groß und Klein · Familienführung durch das Museum jeden 1. So/Monat.

VALENTINKARLSTADT-MUSÄUM Sa 28.6./12.7./26.7. 15:01 Kimm, heit geh ma ins… · Führung durch die Dauerausstellung (jeden geraden Sa).

VILLA STUCK So 29.6./13.7./27.7. 14:00 Regina Schmeken »Unter Spielern – Die Nationalmannschaft« · Eine Führung der MVHS. So 29.6./27.7. 14:00-16:00 Elternzeit · Museumszeit für Eltern und offene Werkstatt für Kinder von 4 bis 7 Jahren. Mi 2.7. 17:00 Einblicke: Regina Schmeken · Kuratorenführung mit Michael Buhrs, Direktor. Fr 4.7. 18:30, Fr 18.7. 19:30 Team Stuck II · Durch die Historischen Räume mit jugendlichen Museumsexperten. Fr 4.7. 18:00-22:00 Friday Late · Führungen und Veranstaltungen in den Historischen Räumen und Ausstellungen des Museums (Eintritt frei) So 6.7./20.7. 14:00 Historische Räume und Sammlung · Führung der Münchner Volkshochschule. So 6.7. 15:30 Team Stuck – Jugendliche als Museumsexperten · Führung durch die Historischen Räume.

VÖLKERKUNDEMUSEUM So 29.6. 11:00 Highlight-Führung · Eine Reise um die ganze Welt und zu den herausragendsten Exponaten der Sammlungen mit Freia Oliv, M.A. (Begrenzte Teilnehmerzahl)

MUSEUM WALD UND UMWELT Jeweils So 14:30-15:45 Wald und Umwelt · Führung durch das Museum und die Umweltstation. IN 13/2014

49


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 18:10 Seite 23

AUSSTELLUNGEN

››

»Mohr-Villa goes Camp« von Michaela Hopf und Flüchtlingen, die im Rahmen der Aktion ihre Cafeteria in der Bayernkaserne neu bemalt haben. Vernissage: So 6.7. ab 16:00 (-27.7.) VILLA DACH: Mo/Mi/Do 12:00-16:00, n.Vbg. 12:00-18:00 u.n.Vbg. LOKSCHUPPEN ROSENHEIM Di Entree ´ dans la Memoire ´ – ein Weg zum GeRathausstr. 24 · T. 08031/365 90 36 _________ denken · Bei diesem intergenerationellen Mo-Fr 9:00-18:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Lernprojekt haben sich Schüler_innen aus Inka – Könige der Anden · Familienfreund- Deutschland und Frankreich mit der NS-Geliche Ausstellung zu Inka-Kultur, ihrer Kunst schichte auseinandergesetzt. Vernissage am und Geschichte mit kinderpädagogischem Kon- So 6.7. ab 16:00 (bis 27.7.) zept (Kinderpfad, Inka-Themenspielplatz u.a.). Spezialangebote und Führungen auf Anfrage GEWÖLBESAAL: Mi/Do 11-15:00, n.Vbg. Fr 11:00-15:00, So 17:00-20:00 (bis 23.11.) Moor-Villa trifft Brasilien · Die Brasilianerinnen Vilma Sousa-Dimpfl, Claudia de CaMAIHIRO stro Andrade und Vera Scherpf zeigen ImIsmaning, Osterfeldstr. 86 · T. 890 85-0 ______ pressionen aus ihrem Land. Vernissage mit Mo-Fr 9:00-17:00 Musik am So 6.7. ab 16:30 (bis 27.7.) Christoph Lammers »colours« · Graphit-, Kohle- und Tuschezeichnungen und Lithogra- NEUMEISTER fien vom Entstehen und Vergehen. Katalog Münchener Kunstauktionshaus (bis September) Barer Str. 37 · T. 231 71 00 __________________ Zu den Öffnungszeiten MAXIM Auktion Alte Kunst · Vorbesichtigung 26.Landshuter Allee 33 · T. 16 87 21 ___________ 30.6., Auktion am 26.6. 18:00-20:00 Uhr; OnliTäglich 19:00-23:00 ne-Katalog. Ute Illig »München liegt am Meer« · Malerei, Objekte und Rauminstallationen. Neuer Kata- ORFF-ZENTRUM log (bis 30.6.) Kaulbachstr. 16 · T. 288 10 50 _______________ Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-14:00, Fei geschl. MDK BAYERN Carl Orff im Jahr 1914 – Dokumente und Haidenauplatz 1 · T. 670 08-204 ____________ Fotos · Erste schwerwiegende Erlebnisse im Leben des jungen Orff zur Zeit des Ersten Mo-Fr 10:00-15:00 Form 2’14 · Gezeichnete Abstraktionen von Weltkriegs und ihre Wirkung auf sein Schaffen. In der Reihe »1914-2014 – Die NeuverAndreas Constantin Bartelt und Zeichnungen und Grafik von Susanna Wechselgartner messung Europas« (bis 30.9.) (bis 9.7.)

KUNSTFORUM RÖMERSCHANZ

PUCHHEIM KULTURCENTRUM

Grünwald, Dr.-Max-Str. 1 · T. 22 50 93 _______ Täglich 9:00-21:00 Marika Zellner »Magie des Lichts« · (-23.7.)

Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40 _______ Mo/Di/Do/Fr 8:00-12:00, Di 14:00-16:00, Do 14:00-18:00 Gefangen in Puchheim I – Historische Ausstellung · Der Arbeitskreis Flugfeld veranschaulicht mit unveröffentlichten Dokumenten und Fotografien das Leben im Puchheimer Kriegsgefangenenlager von 1914-1921: Grundversorgung bis zur Zwangsarbeit und ihren Spuren im Puchheim von heute (bis 1.8.) Gefangen in Puchheim II – Kunstausstellung · Studenten der Mediadesign Hochschule München haben sich zum 100. Jahrestag des Kriegsbeginns in Arbeiten aus dem Grenzbereich zwischen Typografie und Kunst mit dem Gefangenenlager auseinandergesetzt (-1.8.)

QUIDDEZENTRUM Quiddestr. 45 · T. 638 388 72 _______________ Täglich 14:00-19:00 Künstlervereinigung Kunstrefugium · Die ehemalige Stadtbücherei in Neuperlach heißt bis zum beschlossenen Abriss als Kunsttreff zahlreiche ausstellende Künstler willkommen. Vernissage am Fr 27.6. um 19:30; Eröffnung des Kunsttreffs am Fr 4.7. um 19:30 (bis 6.7.)

RATHAUS GRÄFELFING Ruffiniallee 2 & Schulstr. 6 · T. 854 44 85 ____ Fr-So 16:00-19:00 Kunstkreis Gräfeling »H2Oh! Wasserkunst« Malerei, Fotografien, Medienkunst und Installationen. Vernissage am Do 3.7. um 19:00 (bis 27.7.)

RATHAUS HAAR

Bahnhofstr. 7 · im-gedenken-der-kinder.de __ Pestalozzistr. 14 · T. 0176/566 002 50 ________ Mo-Do 7:30-12:30, Fr 7:30-12:00, Mi auch MOHR-VILLA 15:00-18:00 u.n.Vbg. Situlistr. 73 · T. 324 32 64 ___________________ Do-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-2:00 Im Gedenken der Kinder – Die Kinderärzte VILLA EG & GEWÖLBESAAL: Mi/Do 11-15:00, Roland Hagenberg »Jean-Michel Basquiat« · und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit Schwarz-weiße Fotoportraits zeigen den New Die Ausstellung des Mediziner-Teams um ThoFr 11:00-15:00 n.Vbg., So 17:00-20:00 n.Vbg Messy Fingers »The Rainbow Tree« · Male- Yorker Künstler (1960-1988) in den 80er Jahmas Beddies arbeitet die »Kinder-Euthanarei, Skulptur, Fotografie sowie Filmkunst von ren – beim Arbeiten, Fernsehen und Drogen- sie« historisch-kritisch auf. Sie dokumentiert zehn internationalen Künstler_innen aus USA, konsum. Publikation. Veranstaltungen im TA- Einzelschicksale von Kindern, die von NS-ÄrzArgentinien, Deutschland, Ecuador, England, GESPROGRAMM (bis 26.7.) ten »im Dienste der Wissenschaft« zur mediziPortugal und Spanien (bis 29.6.) nischen Erkenntnis bei Erbkrankheiten und PRIVATE BERUFSFACHSCHULE »rassischen Merkmalen« systematisch gequält VILLA EG und getötet wurden (bis 3.7.) Perspektive · Gemeinschaftsausstellung der FÜR BILDENDE KUNST Mohr-Villa Kunstwerkstatt – ein Querschnitt Hermann-Lingg-Str. 13, 1. OG _____________ REISMÜHLE GAUTING der Arbeiten des vergangenen Jahres. Vernis- Täglich 17:00-21:00 sage am So 6.7. ab 16:00 (bis 25.8.) Jahresausstellung · Aktuelle Arbeiten der 3. Gauting · Reismühle 1 ____________________ VILLA 1. OG: Di-Do 13:00-19:00 n.Vbg. und 4. Semester der Klasse Schweitzer. Außer- Fr 17:00-21:00, Sa 11:00-18:00, So 11:00-19:00 Vielfalt der Kulturen und Farben · Die Fo- dem Informationen zur Berufsfachschule und Ateliertage Reismühle Gauting · 32 Künsttoausstellung dokumentiert das Projekt ler_innen öffnen ihre Ateliers für kunstinterihr Programm (7./8.7.)

PONYHOF ARTCLUB

essierte Besucher, Gespräche, Livemusik, BeTAG wirtung und Installationen von Gastkünstlern. Temorary Art Gallery Führungen: Sa/So je 12:00, 15:00 (11.-13.7.) Sapporobogen 6-8 · T. 518 187 33 __________ FOYER: Do-So 14:00-18:00 RUFFINI Orffstr. 22-24 · T. 161 160 __________________ Stefan Szczesny · Sieben »Schattenskulpturen« des in München geborenen und in St. Di-So 10:00-24:00 Tropez lebenden Künstlers (Dauerausstellung) Melanie Köhler · Malerei von der Künstlerin (bis 6.7.) TSCHECHISCHES ZENTRUM Prinzregentenstr. 7 · T. 21 02 49 32 __________ SEELENARTGALERIE Mo-Fr 9:00-18:00 des kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrums Robert-Koch-Str. 7/7a _____________________ Gustav Broˇz & Jan Myˇsicka »Fotografen des Kriegs 1914-1918« · Die erst vor Kurzem Do 15:00-18:00, Fr/Mi 12:00-15:00 wiederentdeckten Amateuraufnahmen der Farbbraum – Farbtraum · Malerei von Katja beiden Soldaten zeigen den Alltag im Ersten Laschinsky, Günter Neupel und Alexander Weltkrieg auf Einsätzen in Serbien, Russland, Barabanschikow (bis 10.7.) Galizien, Italien und Ungarn. Im Rahmen der Reihe: 1914-2014. Die Neuvermessung EuroSEIDLVILLA pas (bis 15.7.) Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ UBO NEUN Täglich 12:00-19:00 (außer Feiertage sowie Aubing, Ubostr. 9 _________________________ 28.6./29.6./26.7./27.7.) Carola Ludwig »Urban Gardening – TransDo-So 17:00-19:00 formation« · Die Schwabinger Künstlerin be- Hinter den Türen · Malerei, Objekte, Zeichschäftigt sich in Mixed-Media-Arbeiten aus nung und Schmuck von Reinhild Bartunek, Kaffeesäcken, Schnüren, Wachs und anderen Kira Fritsch, Bettina Paschke u.a. (bis 4.7.) Gebrauchsmaterialien mit den ökologischen und sozialen Auswirkungen städtischer GeCORNELIA WALTER meinschaftsgärten. Christine Leyermann von Galerie & Atelier Green City legt ausstellungsbegleitend einen Belgradstr. 11 · T. 189 261 93 _______________ mobilen urbanen Garten an. Vernissage am Di-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-20:00, So 14:00Fr 27.6. um 19:00 (bis 30.7.) 18:00 u.n.Vbg. Inga Tränker »happiness was man alles hat« SOPHISTICATED ART Widenmayerstr. 12, 1.OG __________________ Malerei. Vernissage am Mi 9.7. um 19:00 (bis 3.8.) Do-So 16:00-20:00 u.n.Vbg. Laszl ´ o´ Feher ´ »Deja-vu« ´ · Gemälde des bedeu- SARDENHAUS tenen ungarischen Künstlers; Katalog (-31.7.) Westpark Ost · Siegenburgerstr./Grasweg __ STADTBÜCHEREI GARCHING Di-So 11:00-18:00 Bürgerplatz 11 ___________________________ Farbenrausch · Aquarelle, Acryl und digitale Kunst von Irmgard Werner, Ingrid Klaus Mo 11:00-20:00, Di-Fr -18:00, 1. Sa 9:00-13:00 Uschold und Angela Musil (8.-13.7.) Davorka Azinovic »Skulpturen und Skulpturen für den Körper« · Die selbstständige Künstlerin zeigt Skulpturen sowie Design his- WILDE & PARTNER Nymphenburger Str. 168 · T. 179 190-15 ____ torischer Kostüme (bis 3.7.) Mo-Fr 9:00-18:00 SUDETENDEUTSCHES HAUS Maja Ott »Das geheime Leben der Pflanzen« · Neue Hinterglasmalerei – farbintensive LandHochstr. 8 · T. 448 98 07 ____________________ schaften und organische Formen (bis 8.11.) Mo-Fr 9:00-19:00 (außer Fei)

Rudolf Bruner-Dvoˇrak ´ »Kaiser Franz Josef und Franz Ferdinand« · Offizielle und private Aufnahmen der kaiserlichen Familie vom Hoffotografen Franz Ferdinands (1864-1921). Im Rahmen von 1914-2014. Die Neuvermessung Europas (bis 31.7.)

WINTER & WINTER Viktoriastr. 28 · T. 386 65 00 ________________ Mo-Fr 9:30-17:00 Emi Fukuda »Yuragi« · Schmuckausstellung (bis 30.6.)

COMIC

Der Geschmack der Straße Dramatische Zeitreise, der falsche Köder und Journalismus in Bildern „Wer sich noch an die Achtziger Jahre erinnern kann, hat sie nicht erlebt“ – Das Statement des österreichischen Sängers Falco trifft nicht auf alle Zeitgenossen zu. Vor allem nicht auf solche, die definitiv zu jung waren wie der aus München stammende und mittlerweile in Berlin lebende Zeichner Mikael Ross und der belgische, in Zürich lebende Szenarist Nicolas Wouters. Beide wurden in George Orwells Schicksalsjahr 1984 geboren und haben nun mit Lauter Leben (Avant) eine großartige Zeitreise zweier ungleicher Jugendfreunde von den Achtzigern bis in die Gegenwart abgeliefert, die wahrhaftig mit der ganze Intension des Punkrocks unter die Haut geht. Thomas ist ein schwer erziehbarer, vorlauter Hitzkopf, Martin ein schüchterner Junge aus behüteten Verhältnissen, der seinem Freund und dessen Launen durch die Kindheit und Jugend folgt, von Belgien nach Deutschland. Im Berlin der Punk- und Hausbesetzer-Szene der 1990er driften schließlich die Lebensentwürfe der beiden Freunde samt Lebensgefährtinnen auseinander. Jahre

50

IN 13/2014

später läuft Martin, der mittlerweile auf der Flucht vor seinem durch Konventionen, Job und Familie bestimmten Leben ist, in Brüssel seinem alten Freund in die Arme, der immer noch verlebt, ziellos und schwer krank als Altpunk durch die Straßen treibt. „Pack deine Stiefel, wir hauen ab“ heißt es noch einmal und die nicht mehr ganz so ungleichen Kumpel brechen zu einer letzten gemeinsamen Reise auf. In einer schnellen und dramaturgisch packenden Erzählweise und einem dynamischen Rausch an expressiven Bildern, gelingt es Wouters und Ross den Leser auf höchst eindrucksvolle Weise zu fesseln. Ein Werk, das

ähnlich berührt wie die Arbeiten von Baru oder Gipi, die zweifelsohne beide Pate gestanden haben könnten für „Lauter Leben“. Ebenfalls im Avant Verlag ist die packende Crime Noir Novel Burn Out des französischen Zeichners Antoine Ozanam und des Berliner Illustrators Mikkel Sommer erschienen: Der Polizist Ethan Karoshi führt ein geregeltes Leben, ist mit der Tochter seines Vorgesetzten verheiratet, wird von den Kollegen geschätzt und ein bisschen beneidet. Ethan ist ein ebenso begeisterter Angler wie Ehebrecher, zweimal wöchentlich trifft er sich mit der hübschen Debra zum Schäferstündchen. Doch dann wird diese mit einer Angelschnur erdrosselt aufgefunden, dumm nur, dass am Ende des Nylons Ethans Lieblingsfliege hängt. Indizien verdichten sich und schon bald ist die Hatz auf ihn eröffnet – nur eine Frage der Zeit, bis der gesamte Polizeiapparat von seinem Verhältnis weiß.

Ethan hängt am Haken, irgendwer scheint eine Verschwörung gegen ihn geplant zu haben und schreckt auch vor Mord und Totschlag nicht zurück. Rasant im Hard Boiled-Stil erzählt, gelingt es Ozanam einen höchst unterhaltsamen Thriller im französischen Stil in einem amerikanischen Sujet anzusiedeln. Sommers, ebenfalls an Baru erinnernde Zeichnungen unterstützen die Geschichte großartig, ein wahres Lesevergnügen, nicht nur für Krimifans. Passend zu Ausstellung und Auftritt des wohl berühmtesten Comic-Journalisten Joe Sacco („Gaza“) beim diesjährigen Comic-Salon in Erlangen, widmet sich die neue Ausgabe zum 30-jährigen Jubiläum des Magazins Strapazin ganz den Comic-Reportagen. Ein SubGenre, das in Frankreich nicht nur durch den großen Erfolg des Magazins La Revue Dessinée für Aufregung sorgt. Strapazin versammelt hier interessante Beiträge, unter anderem von Mazen Kerbaj, Martin Panchaud, Zhang Xun, Olivier Kugler, Ulli Lust und Harsho Mohan Chattoraj. Ein toller Jubiläumsband, der wie immer einen sehr individuellen Einblick in die sogenannte Neunte Kunst ermöglicht. Gratulation. Rainer Germann www.in-muenchen.de


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:43 Seite 28

LITERATUR

Torpedokäfer und Bierleichen Unverstellter Blick auf die deutsche Realität im großen Liebesrausch „Was wären die Deutschen ohne Kaminer“ – so fragt sich das Deutschlandradio. Fest steht, dass der russischstämmige Autor Wladimir Kaminer die deutsche Befindlichkeit wie unter einem Mikroskop seziert und besonders gut ist ihm das in seinem neuen Erzählband „Diesseits von Eden“ gelungen. Ihren Schrebergarten mussten Familie Kaminer aufgeben, nun versuchen sie das Paradies nachzubauen: in Glücklitz, einem kleinen Dorf vor den Toren Berlins. Für Wladimir Kaminer ist das Dorfleben jedenfalls ein Abenteuer samt Torpedokäfern und Rettichbeeten, der Organisation einer

Das Dorfleben hat’s in sich: WLADIMIR KAMINER

Untergiesinger Bier, Brezen und türkisches Fladenbrot serviert. (Buch in der Au, 3.7.) Die Maxvorstadt war um 1900 das Künstlerviertel schlechthin, ein Münchner „Quartier Latin“ und Zentrum der „Schwabinger Bohème“. Die Monacensia, das Literaturarchiv der Stadt München, ist durch ihre Nachlässe und Bestände mit dem Viertel eng verbunden. Wegen der Sanierung des Hildebrandhauses ist die Monacensia derzeit ohne eigenen Veranstaltungsort, nutzt aber die Interimszeit, um ins Stadtleben einzutauchen und außergewöhnliche Orte wie

3,2 Promille in München: SU TURHAN

„Russendisko“ in der Dorfscheune, verschwiegenen Fischen, einem Wetter wie im Bermudadreieck – und natürlich jeder Menge Geschichten, die Kaminer mit seinem ganz besonderen Humor erzählt, knochentrocken und doch feuchtfröhlich, wie ein gelungener Abend in einer brandenburgischen Dorfkneipe eben. (Kleines Theater Haar, 27.6.)

den Akthof mit Literatur zu beleben. Gefährliche Hörner – Stiere in der Literatur heißt nun ein Abend mit Lesung, Musik, Kunst und Gespräch über das Leben, das Sterben und den Tod der edlen Tiere. Der Schauspieler Markus Böker liest dabei Texte von Kurt Tucholsky, Ernest Hemingway, A.L. Kennedy, Ödön von Horváth und Christina Sánchez. (Akthof, 2.7.)

Vielleicht ist der multikulturelle Blick etwas unverstellter, wenn es darum geht den Deutschen, in diesem Fall den Bayern, ein bisschen aufs Maul zu schauen. Dem Münchner Autor mit türkischen Wurzeln Su Turhan ist es jedenfalls zusammen mit seinem Kommissar Pascha bereits in seinem Debüt „Ein Fall für Kommissar Zeki Demirbilek“ schon bestens gelungen, nun legt er mit „Bierleichen“ noch eins drauf: Aus dem Wittelsbacher Brunnen wird ein Alkoholopfer gefischt: 3,2 Promille. Die Ermittlungen führen Kommissar Pascha zu einer Privatbrauerei, die künftig in Istanbul türkisches Bier nach deutschem Reinheitsgebot brauen will. Eine aufgebrachte Menge protestiert gegen den Frevel, erschwerte Ermittlungsbedingungen für Kommissar Pascha und sein türkisch-bayerisches Team. Turhan liest mit Akkordeon-Begleitung aus seinem zweiten Krimi, dazu wird bei schönem Wetter im Hof echtes

Im Mikrokosmos eines Gymnasiums Anfang der 80er Jahre und vor dem Hintergrund der westdeutschen Friedensmärsche führt Navid Kermani das Schauspiel der Liebe in seinem neuen Roman „Große Liebe“ in ihrer ganzen Majestät und Lächerlichkeit vor. Sein neuer Roman ist eine „wundervoll doppelbödige Reflexion gar nicht nur über das Lieben, sondern mehr noch über die Angst vor dem Verlust“, rezensierte die FAZ. (Literaturhaus, 3.7.) Drei Monate waren 10 Jungautorinnen in der LitLab-Schreibwerkstatt für Gymnasien auf Spurensuche unter dem Motto „Hallo Nachbar!“. In einer großen Abschiedsgala laden sie jetzt ein, unsere nächsten Nachbarn fürchten und lieben zu lernen. Es lesen Julia Angerer, Jana Blaß, Lara Breitmoser, Angelika Klein, Helen Haux, Armelle Müller, Alice Pho Duc, Helene Schricker, Claire Stark und Teresa Wimmer. (Literaturhaus, 3.7.)


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:45 Seite 29

LITERATUR

Gonçalo M. Tavares Joseph Walsers Maschine (DVA)

Es kann kaum dunkler werden, wenn Sara ihren Bruder nach Jahren bei der Beerdigung der Ziehmutter wieder trifft. Altlasten zwischen den Geschwistern brechen auf, Saras Versäumnisse und Lebensmissstände fangen in ihr zu gären an. Und dann laufen ihr auch noch zwei Problemkinder zu, wie ein Spiegel ihrer eigenen Vergangenheit. Mitten ins Chaos platzt Elvira. Mit den eigenen Ecken und Kanten, aber auch mit Witz und frischem Wind schafft sie die Möglichkeit, dem verkeilten Beziehungsgeflecht zu entfliehen. Und am Ende die Liebe?

Sabina Lorenz Aufhellungen Peter Kirchheim Verlag 22,00 Euro

Solipsismus, lusitanisch. Josef Walser ist ein seltsamer Mensch. Ein Fabrikarbeiter, der Sicherheit und Erfüllung findet im perfekten, rythmischen Einklang mit seiner Maschine. Der sich jede Woche mit Kollegen zum Würfelspiel trifft, und als Ausweis seiner Individualität, eine Sammlung von kleinen, losen Metallteilen hegt und pflegt. Feindliche Truppen besetzen die Stadt. Seine Frau geht fremd, mit dem Vorarbeiter. Bei einem Arbeitsunfall verliert er einen Zeigefinger. Walsers Routine geht verloren. Er müsste die Welt wahrnehmen, jenseits der eigenen. Er müsste, vielleicht, handeln? Entscheidungen treffen? Nicht in der Welt von Gonçalo Tavares, wo alles schon einmal dagewesen ist, ein Attentat z.B., nur rituelle Handlungen und Verhaltensmuster hervorruft, oder Kriege enden, weil

VERLOSUNG

Gerd Anthoff liest Oskar Maria Graf Am 18. Juli im Volkstheater „Provinzschriftsteller, Spezialität ländliche Sachen“ ließ Oskar Maria Graf auf seine Visitenkarte drucken, als er ab 1920 als freier Schriftsteller in München ansässig wurde. Tatsächlich hat er, der Bäckersohn und Rebell vom Starnberger See, wie kaum einer in seinen Erzählungen und Romanen das Bild von Bayern am Vorabend des Nationalsozialismus geprägt. Oskar Maria Graf wurde am 22. Juli 1894 in Berg am Starnberger See geboren. Seinen 120. Geburtstag nehmen das Münchner Volkstheater und das städtische Literaturarchiv Monacensia zum Anlass, um mit einer Lesung mit dem Schauspieler Gerd Anthoff aus seinen unveröffentlichten Briefen aus dem Bestand der Monacensia an sein Leben und Werk zu erinnern.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag,7.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 679* an und nennen Sie das Stichwort graf plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN graf **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2Anteil von 0,12 f

52

IN 13 / 2014

sie auf Dauer langweilen. Gleichgültig sein, das Unvorhersehbare meiden: Walser ist ein gewöhnlicher Mensch. Pech für ihn, dass er im Vorarbeiter einem begegnet, der bedeutend sein will. Eine spannende literarisch-philosophische Fingerübung, ein erkenntnistheoretisches Modell. Angewandte Wissenschaft. Mit Kafka hat das nichts zu tun. Geschrieben 2002, erst jetzt, als zweiter, früher Text nach “Die Versehrten”, aus einem inzwischen viel breiteren Werk ins Deutsche übersetzt. Hermann Barth

Michael Chabon Telegraph Avenue (Kiepenheuer & Witsch)

Nerds. Der weiße Nat Jaffe und der schwarze Archy Stallings führen gemeinsam einen kleinen, feinen Jazz-Plattenladen: Brokeland Records, ganz günstig gelegen zwischen Downtown Oakland und der UCLA in Berkeley. Hier treffen sich

Sammler, Musiker, Nachbarn ... Chandler Flowers, Bestattungsunternehmer und Mitglied im Stadtrat, der väterliche Jazz-Pianist Mr. Jones mit seinem Papagei, der King of Bling, ihr Vermieter, dem das halbe Viertel gehört ... Gibson Goode, Football-Gott und einer der reichsten Schwarzen Amerikas will um die Ecke einen Megastore errichten. Das wäre das Aus für den VinylTempel. Und: Archy geht fremd. Archys Frau Gwen ist schwanger. Archy hat einen unehelichen Sohn, der plötzlich vor der Tür steht. Nats Sohn verknallt sich über beide Ohren in den Jungen. Gwen, Hebamme wie Nats Frau Aviva, versemmelt eine Hausgeburt. Mr. Jones wird von seiner Hammond-Orgel erschlagen ... Die Versuchungen sind groß, die Loyalitäten wechseln. Die Metaphern, die Vergleiche, die Sprüche sind cool, es hagelt Pop-Kultur-Zitate am laufenden Band ... Geschrieben mit dem Scrivener-Tool von Macintosh: ein typischer, überbordender Chabon, mit krassen Vater-Sohn-Defiziten, notwendigen Melting-Polt-Zynismen und ein paar schlicht großartigen Szenen. Hermann Barth

HÖRBUCH

Scheherazade kills me Und plötzlich sah er Licht. Aus dem Orient. Das Licht kommt immer aus dem Orient. Michael Koser: Der letzte Detektiv Erleuchtung? Nicht wirklich. Eher Heilung und Inspiration. That’s the mission. Sie bringt „German Tintin“ nach Marrakesch. Heilung von chronischem Liebeskummer. Inspiration für ein Drehbuch, das seit Urzeiten in seinem Hirn verbuddelt ist und von Zeit zu Zeit den Sarkophagdeckel lüpft. Im Stil einer Filmmumie. Die Story, die Helge mit sich herumschleppt wie Malaria, das sind die märchenhaft getunten Erlebnisse der Lügenbaronin Elsa Sophia von Kamphoevener (1878-1963). Tochter eines preußischen Zu-Befehl!-Fuzzis, der in Istanbul (damals Konstantinopel) Strammsteh-Workshops gab. Crazy little Elsa war scharf auf türkische Märchen. Später karlmayisierte sie sich eine Vita zusammen, in der sie 15-jährig als Mann verkleidet durch Anatolien ritt und die Männer an den Lagerfeuern mit Märchen vergnügte. Schwer zu sagen, was den Alten Timmerberg geritten hat, die olle Bio-Friseuse über Jahrzehnte mit sich herum zu schleppen. Die eigentliche Geschichte, die Helge hier live erzählt, ist die des nie geschriebenen Drehbuchs. Seine Message kommt gleich zu Beginn: „Man hat ja solche Träume, die sehr lange halten, und man etwas realisieren möchte, und dieses Buch und auch die Geschichte von der Kamp-

hoevener, das stellt einfach die Frage, was besser ist, ob man den Traum träumen soll oder ob man ihn realisieren soll. (...) Der Traum macht glücklich, die Verwirklichung meistens nicht.“ Eben. Das Beste am Scheitern sind die Nebenwirkungen. In Marokko hängt Kiff-Minister T-Berg mit seinem Projekt. Trotz Traumhaus und kistenweise Inspirationsbooster. Dafür checkt der Liebesschmerz aus. Bonustrack: Helge versöhnt sich mit seinem Alten, zu dem er ewig keinen Kontakt hatte. Und es ist einfach gonzo-cool, merhmals einen riesigen Vorschuss in den Sand zu setzen. Alles in diesem gut gebräunten GlobetrotterSchnodder. Sympathisch. Auch wie er zu seinen Flops steht. Helge kriegt irgendwie immer die Ausfahrt bevor ‘s eitel wirkt oder too much Easy Rider. Nur seine zwei Songs zur Klampfe ... Winnie-the-Pooh! Da wünscht man sich fast Liebeskummer. Klarer Vorteil für den Analogbuch-Leser. Timme hat auch hierfür eine unschlagbare Ausrede: „Sie müssen das so sehen: Jedes Model hat den Lebenstraum ‘will Schauspieler werden’, jeder Schauspieler hat den Lebenstraum ‘will Schriftsteller werden’, jeder Schriftsteller hat den Lebenstraum ‘will Rock’n’-Roll-Musiker werden’.“ Jonny Rieder Helge Timmerberg: Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich. Live erzählt vom Autor, 2 CD, ca. 100 Min, www.osterwold-audio.de


_adressen201413_abc_red1109.qxd 23.06.2014 13:05 Seite 1

ADRESSEN >> 089-BAR

CAFE REGENBOGEN HAAR

GOETHE-FORUM

KULTUR-ETAGE MESSESTADT

OLYMPIAHALLE

SENIORENBÖRSE

Maximiliansplatz 5 · T. 57 00 49 59

Ringstr. 36 · T. 46 64 10

Dachauer Str. 122 · T. 159 21-480

Erika-Cremer-Str. 8/III · T. 99 88 68 932

Olympiapark · T. 3067-0

Rumfordstr. 25 · T. 29 16 24 77

4E – FOUR ELEMENTS

CAFE RINGELNATZ

GREENPEACE

KULTURZENTRUM TRUDERING

OPTIMOLWERKE

SHAMROCK

P1 CLUB

Leopoldstr. 82 · T. 33 31 31

PACHA

Sophienstr. 6 · T. 22 70 45 (Hieber)

PALAIS

Traubestr. 5 · T. 361 84 07

PAPPASITO’S

Graubündener Str. 100 · T. 74 57 65 82

PARK CAFE

Pfeuferstr. 32 · T. 76 75 83 59

PASINGER FABRIK

Schleißheimer Str. 82 · T. 52 97 36 STADTBIBLIOTHEKEN Zentrale: Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98 - 33 13 Allach: Pfarrer-Grimm-Str. 1 Berg am Laim: Schlüsselbergstr. 4 Bogenhausen: Rosenkavalierplatz 16 Fürstenried: Forstenrieder Allee 61 Giesing: St.-Martin-Str. 2 Grünwald: Südliche Münchner Str. 7 Hadern: Guardinistr. 90 Hasenbergl: Blodigstr. 4 Isarvorstadt: Kapuzinerstr. 28 Laim: Fürstenrieder Str. 53 Maxvorstadt: Augustenstr. 92 Milbertshofen: Schleißheimer Str. 340 Moosach: Hanauer Str. 61a Neuaubing: Radolfzeller Str. 15 Neuhausen: Nymphenburger Str. 171a Neuperlach: Charles-de-Gaulle-Str. 2 Obergiesing: Schlierseestr. 47 Pasing: Bäckerstr. 9 Ramersdorf: Führichstr. 43 Schwabing: Hohenzollernstr. 16 Sendling: Albert-Roßhaupter-Str. 8 Unterhaching: Rathausplatz 11 Waldtrudering: Wasserburger Land. 241 Westend: Schrenkstr. 8

Landsberger Str. 163 · www.club-4e.de

8 BELOW

Schützenstr. 8 · T. 40 26 85-71

AIRBRÄU FLUGHAFEN

Zentralbereich · T. 97 59 31 11

Haimhauserstr. 8 · T. 33 06 63 79

CARL-ORFF-AUDITORIUM

Luisenstr. 37a · T. 21 85 -28 99

CIRCULO

Rosenheimer Str. 139 · T. 49 48 88

AKADEMIE D. SCHÖNEN KÜNSTE CIRCUS KRONE

Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70

AKASHA BUCHHANDLUNG

Buttermelcherstr. 3 · T. 22 29 58

ALFONSO’S

Franzstr. 5 · T. 33 88 35

ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE

in der Residenz · T. 21 85 19 40

ALLIANZ ARENA

Werner-Heisenberg-Allee 25 · T. 200 50

ALTE KONGRESSHALLE

Theresienhöhe 15 · T. 23 88 77 58

ALTER WIRT KRAILLING

Margaretenstr. 31 · T. 89 19 84 44

ALTES KINO EBERSBERG

Eberhardstr. 3 · T. 08092-255 92 05

AMERICANOS CITY

Hochbrückenstr. 3 · T. 08024-608 88-25

AMERIKA HAUS

Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70

AMNESTY INTERNATIONAL

Volkartstr. 76 · T. 16 54 12

ANTONS

St.-Martin-Str. 7 · T. 697 372 45

ARBEITSLOSENZENTRUM MALZ

Seidlstr. 4 · T. 12 15 95-23

ARBEITSLOSENZENTRUM NORD

Aschenbrennerstr. 8 · T. 354 33 90

ARS MUSICA STEMMERHOF

Plinganserstr. 6 · T. 666 98 597

ATOMIC CAFÉ

Neuturmstr. 5 · T. 228 30 54

AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM

Stiftsbogen 74 · T. 70 96-0

AUTORENBUCHHANDLUNG

Wilhelmstr. 41 · T. 33 12 41

BAADER CAFE

Baaderstr. 47 · T. 201 06 38

BACKSTAGE

Reitknechtstr. 6 · T. 12 66 10-0 CLUB · HALLE · NACHTBIERGARTEN STUDIO · WERK · WERKSTATT

BAGELS & MUFFINS

Barerstr. 72 · T. 271 21 86

BALLHAUSFORUM U’SCHLEISSH.

Anna-Wimschneider-Str. 1-3 · T. 37 42 90 10

BAR

Sonnenstr. 18

BAR GABÁNYI

Beethovenplatz 2 · T. 517 018 05

BARYSPHÄR

Tumblingerstr. 36 · T. 76 77 50 21

BAYERISCHER HOF

Promenadeplatz 2-6 · T. 21 20-994 o

BEACH 38

Friedenstr. 22c · T. 63 89 95 10

BISTRO NO. 2

Marsstr. 43 · T. 545 80 00

COCKTAILHOUSE

Feilitzschstr. 25 · T. 39 80 19

COLIBRIS

Leonrodstr. 19 · T. 16 93 26

CONTI BISTRO

Max-Joseph-Str. 5 · T. 551 78-6 84

CORDOBAR GERMERING

Bahnhofsplatz 16 · T. 841 66 56

CRASH

Ainmillerstr. 10 · T. 39 16 40

CROWN’S CLUB

Rosenheimer- 145 h · T. 0160-90 339 991

BOB BEAMAN

BOSCO GAUTING

Oberer Kirchweg 1 · T. 45 23 85 80

BOTANISCHER GARTEN

Menzinger Str. 65 · T. 17 86 13 50

BRÜCKERL

Goteboldstr. 189 · T. 818 958 60

BUCH IN DER AU

Humboldtstr. 12 · T. 62 26 96 65

BÜRGERHAUS ECHING

Roßberger Str. 4 · T. 327 147-43

BÜRGERHAUS GARCHING

Bürgerplatz 9 · T. 32 08 91 38

Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 14 34 08-0 DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) Schwanthalerstr. 64 · T. 51 700-0

DIE BANK

Müllerstr. 42 · T. 23 68 41 71

HERZ JESU KIRCHE HIDE OUT

Volkartstr. 22 · T. 16 96 68

HINTERHALT GERETSRIED

Leitenstr. 40 · T. 081 71-23 81 04

HOCHSCHULE FÜR MUSIK HOCHSCHULE MÜNCHEN IG-FEUERWACHE

Karlstr. 50 · T. 54 46 71-0

EINSTEIN KULTUR

Kaulbachstr. 13 · T. 28 66 28-0

ELLINGTON

Alfons-Goppel-Str. 7 · T. 29 07 18 13

Schwanthalerstr. 80 · T. 85 63 75-0 Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 Bergstr. 5 · T. 0157- 845 454 48 ESG (Ev. Studentengemeinde LMU) Friedrichstr. 25 · T. 33 99 72-30

IMPORT EXPORT

INDIGO IG-INITIATIVGRUPPE INSTITUT FRANÇAIS

INSTITUTO CERVANTES INTERIM

Am Laimer Anger 2 · T. 54 66 29 51

INTERN. JUGENDBIBLIOTHEK

EVANG. STADTAKADEMIE

Schloss Blutenburg · T. 891 21 10

EXIL

Hermann-Schmid-Str. 8 · T. 74 63 21-0

Herzog-Wilhelm-Str. 24 · T. 549 02 70 Rosenheimer Str. 108 · T. 0163-331 47 44

FÄRBEREI

Claude-Lorrain-Str. 25 · T. 622 692 74

FEIERWERK

Hansastr. 39-41 · T. 724 880 HANSA 39 · SUNNY RED · KRANHALLE ORANGEHOUSE · FARBENLADEN DSCHUNGELPALAST (41)

FILMCASINO

Odeonsplatz 8

FLASHBOX

Thalkirchner Str. 10 · T. 0170-785 74 60

FLEX

Ringseisstr. 11a · T. 99 01 67 88

FORUM 2 OLYMPIADORF

Nadistr. 3 · T. 351 37 80

FORUM FÜRSTENFELD

FORUM HOMOSEXUALITÄT

Bayerstr. 77a Rgb · T. 23 26 97 94 Augustenstr. 45 · T. 47 45 34

FRANZISKANER IN DER AU

Schornstr. 2 · T. 44 14 01 44

FRAUENFORUM

Rumfordstr. 25 · T. 29 39 68

Wasserburger Landstr. 32 · T. 42 01 89 11

KUNSTAKADEMIE

Akademiestr. 2 · T. 38 52-102

KUNSTARKADEN

Sparkassenstr. 3 · T. 23 32 09 47

KUNSTFORUM ARABELLAPARK

Rosenkavalierplatz 16 · T. 92 87 81-0

KUPFERHAUS PLANEGG

Feodor-Lynen-Str. 5 · T. 899 26-253

KYESO

Candidplatz 9 · T. 461 347 88

LA NUIT

Maximiliansplatz 16 · T. 0178-488 44 33

LATINO’S

Leopoldstr. 42 · T. 0177 - 381 42 07

LEHEL BAR

Karl Scharnagl-Ring 6-8 · T. 21 11 17 60

LEHMKUHL

Leopoldstr. 45 · T. 380 150-0

LENTNER

Rathaus: Marienplatz 8 · T. 22 79 67 Haidhausen: Balanstr. 14 · T. 18 91 00 96 Neubiberg: Hauptstr. 8 · T. 60 0116 44

Fürstenstr. 17 · T. 280 01 35

LITERATURHAUS

Salvatorplatz 1 · T. 291 934-0

LOFT

LOISACHHALLE WOLFRATSHSN. LUDWIGS

LUSTSPIELHAUS

LYRIK-KABINETT

MARAT (INFO) KAFE MAX-EMANUEL-BRAUEREI

Adalbertstr. 33 · T. 271 51 58

MAXIMILIANSFORUM

Fraunhoferstr. 2 · T. 18 91 00 39

M.C. MUELLER MEINBURK

KENNEDY’S

Seidlstr. 15 · T. 0163 - 566 78 44

KESSELHAUS

Pariser Str. 9 · T. 448 70 67

MERHABA

MILCH UND BAR

Sonnenstr. 27 · T. 45 02 88 18

MILLA

Holzstr. 28 · T. 18 92 31 01 MIR (Zentrum Russischer Kultur) Schellingstr. 117 · T. 52 96 73

MISTER B.’S

FRAUENTREFFPUNKT

Casinostr. 75 · T. 890 56 98-13

Lilienthalallee 40 · T. 32 35 30

FRAUNHOFER

Oberföhringerstr. 156 · T. 95 31 25

Situlistr. 73 · T. 324 32 64

FREIES MUSIKZENTRUM

Baaderstr. 30 · T. 201 04 50

FREIHEIZHALLE

Prielmayerstr. 6 · www.kkoonngg.com

FREIRAUM E.V.

Quiddestr. 4 · T. 68 37 81

Oskar-Maria-Graf-Ring 20 · T. 670 64 63 Fraunhoferstr. 9 · T. 26 78 50 Ismaninger Str. 29 · T. 414 24 70 R.-W.-Fassbinder-Platz 1 · T. 51 24 29 49

FÜR FREUNDE FUNKHAUS

GECKO

GASTEIG

Goethestr. 51 · T. 54 40 43 48

Maximiliansplatz 5 · T. 0175 - 282 98 18

CAFE AM HOCHHAUS

GIESINGER BAHNHOF

CAFE CORD

GIESINGER KULT(UR)CAFE

Giesinger Bahnhofplatz 1 · T. 69 38 79 30

Tegernseer Landstr. 96 · T. 62 00 03 57

GLATTEIS

Herzog-Heinrich-Str. 38 · T. 53 49 01

M,O,C,

KL. THEATER IM PFÖRTNERHAUS MOHR-VILLA

KOFRA KONG

KONZERTHALLE PERLACH KOPFECK

Klenzestr. 89 · T. 20 06 28 84

KUBIZ UNTERHACHING

Jahnstr. 1 · T. 66 55 53-16

KUBUS / CAFE LUDWIG

Klopstockstr. 10 · T. 32 21 17 66

KULTFABRIK

Grafinger Str. 6 · T. 628 34 40 11ER · AMERICANOS · BLUE SUN · DIE BAR EDDY’S · HERZGLUT · KÖLSCH BAR LIVING 4 · NACHTKANTINE · NOX · Q CLUB RAFAEL · ROSES · SCHLAGERGARTEN TEMPLE BAR · TITTY TWISTER · TONHALLE WERKBOX3 · WHITEBOX · WILLENLOS

KULTURHAUS MILBERTSHOFEN

Curt-Mezger-Platz 1 · T. 350 636 39

KULTURHAUS NEUPERLACH

MONACENSIA

Maria-Theresia-Str. 23 · T. 41 94 72 15

MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT

Etterschlag, Inninger Str. 6 · T. 08152-6446

MOVIMENTO

Neuhauser Str. 15 · T. 26 01 82 82

MÜNCHNER BILDUNGSWERK

Dachauer Str. 5 · T. 54 58 05 - 0

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS

Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40

MUFFATWERK

RATHAUS

Schneeglöckchenstr. 91 · T. 150 40 35

RAUSCH & TÖCHTER

Falkenturmstr. 8 · T. 88 90 70 80

REAKTORHALLE

Luisenstr. 37a · T. 21 85 -28 99

REITHALLE

Heßstr. 132 · T. 121 623 70

REITSCHULE

Königinstr. 34 · T. 38 88 76-0

REMISE SCHLOSS FUSSBERG

Gauting · Münchner Str. 45a · T. 89 32 89 37

RENNBAHN DAGLFING

Rennbahnstr. 35 · T. 930 001-0

RESIDENZ

Residenzstr. 1 · T. 290 67-1

RESIDENZLOUNGE

Residenzstr. 3 · T. 55 27 12 26

ROCKSTUDIO

Landsberger Str. 161 · T. 52 38 88 05

ROTE SONNE

NACHTGALERIE NERODOM

Ganghoferstr. 74 · T. 77 62 62

NEURAUM IM ZOB

Arnulfstr. 17 · T. 59 98 96-0

NIEDERLASSUNG

Buttermelcherstr. 6 · T. 32 60 03 07

NV CLUB

Neuhauser Str. 47 · T. 0172- 488 44 33

RUFFINI

Orffstr. 22 · T. 16 11 60

SANTO ANGER

Blumenstr. 25 · T. 25 54 76 88

SCALA OTTOBRUNN

Am Bogen 33 · T. 45 45 97 45

SCHABERNACK KRAILLING

Margaretenstr. 14 · T. 859 81 02

SCHLOSS SCHLEISSHEIM

OBERANGER THEATER

Oberanger 38 · T. 260 180 10

STROM

Lindwurmstr. 88 · T. 242 057 11

SUB SCHWULENZENTRUM

Müllerstr. 14 · T. 856 346 4-00

SUBSTANZ

Ruppertstr. 28 · T. 721 27 49

SÜDPOLSTATION

Gustav-Heinemann-Ring 19 · T. 637 37 87

SÜDSTADT

Thalkirchner Str. 29 · T. 725 01 52

SUGAR

Herzogspitalstr. 6 · T. 216 68 99-19

THEATER IM RÖMERHOF

TUMULT

Blütenstr. 4 · T. 27 37 24 63

UNDOSA STARNBERG

Seepromenade 1 · T. 08151 - 99 89 3-0

UNHALTBAR

Baaderstr. 49 · T. 0163-275 41 77

UNTER DECK

Oberanger 26 · T. 201 45 46

VALENTIN STÜBERL

Dreimühlenstr. 28 · T. 76 75 70 58

VEREINSHEIM

VERKEHRSZENTRUM

VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN

VHS

SCHLOSSBERGHALLE STARNBG. SCHRANNENHALLE /- CLUB

Kaufingerstr. 9 · T. 67 90 40 53

SCHWABINGER 7

Rosenheimer Str. 145h · T. 40 62 39

SCHWABINGER PODIUM

Tal 15 · T. 24 29 46 94

SCHWARZER HAHN

Georg-Kalb-Str. 3 · T. 74 99 40 30

SCHWEISFURTH STIFTUNG

Leonrodstr. 19 · T. 16 61 02

SCHWERE REITER

Astallerstr. 14 · T. 51 09 91 54

SCHLOSS SEEFELD

Schlosshof 7 · T. 08152- 98 08 97 Vogelanger 2 · T. 08151- 77 21 70

Wagnerstr. 1 · T. 399 482

Ohlmüllerstr. 8 · T. 22 63 89 Südl. Schloßrondell 1 · T. 17 95 95-19 Dachauer Str. 114 T. 721 10 15 (Tanz) T. 21 898 226 (Musik) T. 0152-054 35 609 (Theater)

SEIDLVILLA

SELBSTHILFEZENTRUM

KULTURZENTRUM 2411

STRAGULA

Bergmannstr. 66 · T. 50 77 43

Nord: Troppauerstr. 10 · T. 318 115 318 Ost: Werinherstr. 33 · T. 62 08 20-0 Süd: Albert-Roßh.-Str. 8 · T. 74 74 85 20 West: Bäckerstr. 14 · T. 83 53 53 Hadern: Guardinistr. 90 · T. 71 70 33

Oberschleißheim · Maximilianshof 1

Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39

Blodigstr. 4 · T. 890 594 25

Gollierstr. 38 /Ganghoferstr. · T. 502 46 13

STOCKWERK GRÖBENZELL

Oppelner Str. 5 · T. 081 42-50 44 66

Maximilianstr. 53 · T. 52 05 58 40

N.Y. CLUB

GLOCKENBACHWERKSTATT

STOA

SCHLOSS NYMPHENBURG

Schloss Nymphenburg 1 · T. 179 08-0

Residenzstr. 3 · T. 0152-15 27 16 17

Blumenstr. 7 · T. 26 88 38

STEINWAY HAUS

Landsberger Str. 336 · T. 54 67 97-0

Am Bavariapark 5 · T. 50 08 06 -762

KULTURSCHRANNE DACHAU

CAFE LUITPOLD

STADTHALLE GERMERING

Landsberger Str. 39 · T. 89 41 80

SCHLACHTHOF

Zenettistr. 9 · T. 72 01 82 64

Ligsalzstr. 44 · T. 50 11 73

Briennerstr. 11 · T. 24 28 75-0

STADTHALLE ERDING

Alois-Schießl-Str. 1 · T. 08122-99070

Occamstr. 8 · T. 300 886 55

GLEIS 1 UNTERSCHLEISSHEIM

Sonnenstr. 25 · T. 62 23 21 62

STADION A. D. SCHLEISSHEIMER STR.

SCHIASSN ERDING

Neues Schießfeld 2 · T. 08122 - 880 98 90

Corneliusstr. 31 · T. 201 48 44

Pfarrstr. 13 · T. 08131-75 286

SPEKTAKEL

Arcisstr. 21 · T. TU-Film: 28 99 89 00

RUBY

CAFE KOSMOS

Hollerner Weg 1 · T. 310 53 89

SPECTACULUM MUNDI

ROUTE 66 JUGEND-KULTURHAUS TU MÜNCHEN

Sedanstr. 29 · T. 448 99 64 Dachauer Str. 7

SOUNDCAFE SCHWABING

Haar, Vockestr. 11 · T. 460 28 89

Feilitzschstr. 15 · T. 348 470

Landsberger Str. 185 · T. 59 98 96-44

SOPHIENSAAL

Garching, Riemerfeld 2 · T. 32 08 91 38

MUSIKCLUB ASCHHEIM

Erdinger Str. 12 · T. 939 488 70 MZM – Medienzentrum München Rupprechtstr. 25-27 · T. 126 65 30

SKYLINE

Maximiliansplatz 5 · T. 55 26 33 30

Viktualienmarkt 15 · T. 518 18 18

KULTURKELLER

KULTURLADEN WESTEND

QUAX

Zellstr. 4 · T. 45 87 50 00 MUFFATHALLE · AMPERE · CAFE · STUDIOS

Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 Westendstr. 76/Rgb. · T. 50 05 94 36

PSYCH. FACHBUCHHANDLUNG

Amalienstr. 87-89 (Passage) · T. 330 409 32 RATIONALTHEATER Hesseloher Str. 18 · T. 33 50 03 LMU RATTLESNAKE SALOON Geschw.-Scholl-Platz 1 · T. 21 80-0

KAFFEE GIESING

KLEINES THEATER HAAR

PROJEKT FRAUEN/MÄDCHEN

Marienplatz 8 · T. 233 00

Landsberger Str. 169 · T. 523 888 05 CIELO · T. 0177-381 42 07

Baumstr. 8 · T. 448 13 51

POTTING SHED

LITTLE SHOP OF SCIENCE

Rumfordstr. 48 · T. 29 16 13 26

Maximilianstr. 40 · T. 23 32 48 40

KLANGWELT

POSTPALAST

Helsinkistr. 100 · T. 94 30 48 45

KAFE KULT

Frauenplatz 11 · T. 24 21 98 99

PIMPERNEL

LITERATUR MOTHS

Thalkirchner Str. 104

KILIANS IRISH PUB

Wasserburger Landstr. 108 · T. 44 45 88 65

PHILHARMONIE

Haimhauserstr. 5 · T. 39 51 11 PUC (Puchheimer Kulturzentrum) Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40

JIZ (Jugendinformationszentrum)

Lilienthalallee 37 · T. 360 35 17 22 KHG (Kath. Hochschulgemeinde) LMU: Leopoldstr. 11 · T. 38 10 30 TU: Karlstr. 32 · T. 54 59 24-0

PEPPERMINT LOUNGE

LITERATURHANDLUNG

Amalienstr. 83 Rgb. · T. 34 62 99

Sendlinger-Tor-Platz 11 · T. 599 884 60

Thomas-Dehler-Str. 12 · T. 63 89 18 43

Güllstr. 3 · T. 725 51 12

Milchstr. 4 · T. 48 84 19

JENNIFER PARKS

Tegernseer Landstr. 96 · T. 620 003 57

Moosacher St.-Martin-Pl. 2 · T. 143 38 18-21

PEPPER

LITERATURBÜRO

Breisacher Str. 22 · T. 448 22 74

Occamstr. 8 · T. 34 49 74 / 75

Oberföhringer Str. 156 · T. 95 92 76 92

PELKOVENSCHLÖSSL

Occamstr. 11 · T. 34 07 72 84

JENNERWEIN

JÜDISCHES ZENTRUM

August-Exter-Str. 1 · T. 82 92 90-79

LISBOA BAR

Veitsmüllerweg 2 · T. 08161- 509 30

Heiliggeiststr. 6 · T. 21 99 48 70

St.-Jakobs-Platz 18 · T. 202 40 04 91

Sophienstr. 7 · T. 51 61 79 80

Wredestr. 10 · T. 360 35 17 22

JAZZCLUB UNTERFAHRT

Herzogspitalstr. 24a · T. 550 521 50

Landsberger Str. 110 · T. 272 13 46

LINDENKELLER FREISING

Maxburgstr. 4 · T. 29 16 10 29

Hammerschmied- 6 · T. 08171-386 258-20

Holzstr. 14 · T. 0176-20 07 84 61

Arnulfstr. 16-18 · T. 51 26 72 95

Müllerstr. 56 · T. 23 23 71 56

JAZZBAR VOGLER

Belgradstr. 27 · T. 308 72 21

Maximiliansplatz 5 · T. 309 05 08 50

LIDO

Friedenstr. 22 · T. 0151/56 68 41 77

Einsteinstr. 42 · T. 448 27 94

Prinzregentenstr. 1 · T. 211 11 40

Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98 -0

ISTITUTO ITALIANO

Rumfordstr. 17 · T. 29 46 62

Trautenwolfstr. 6 · T. 33 10 81 Friedenstr. 10 · T. 45 06 92-0 BRICKHOUSE · DIE BURG · DO BRASIL SIEMENSFORUM GARAGE DELUXE · GRINSEKATZE · PULZ Oskar-von-Miller-Ring 20 · T. 63 63 26 60 CLUB · SPIELWIESE · THEATERFABRIK + CLUB

LESECAFE KUNST- & TEXTWERK

Ligsalzstr. 13 · T. 44 10 98 49

FRAUENSTUDIEN

CAFE AM BEETHOVENPLATZ

CAFE IM HINTERHOF

HERKULESSAAL

EINE WELT HAUS

Züricher Str. 35 · T. 767 032-58

Sonnenstr. 19 · T. 54 54 07 80

Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 38 88 78 20

Goethestr. 30 · T. 51 26 77 85

Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 CARL-ORFF-SAAL · BLACK BOX · KLEINER KONZERTSAAL · VORTRAGSSAAL DER BIBLIOTHEK (VSB) · PHILHARMONIE

Blumenstr. 29 · T. 89 05 81 52

HEPPEL & ETTLICH

Prinzregentenstr. 2 · T. 0177-254 74 76 EHG (Ev. Hochschulgemeinde TU) Landwehrstr. 11 · T. 54 27 15-0

Rundfunkplatz 1 · T. 59 00 01

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

Wörthstr. 42 · T. 448 06 23

Ganghoferstr. 41 · T. 51 08 61-23

BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER

U’haching · Kybergstr. 2 · T. 613 77-0

HEI – HAUS DER EIGENARBEIT

EDMOSES

Ursulastr. 6 · T. 0152-54284230

BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM

Rathausplatz · T. 31 00 9-0

HAUS DER KULTURINSTITUTE

Katharina-von-Bora-Str. 10 (ex Meiserstr.)

Lothstr. 42 · T. 12 65-0

Reichenbachstr. 33 · T. 20 20 64 95

Münchner Str. 70 · T. 950 81-506

HARRY KLEIN

Sonnenstr. 8 · T. 40 28 74 00 HASTINGS STUDIO (Stud. DanceSpirit) Ganghoferstr. 68b · T. 40 28 74 00

Arcisstr. 12 · T. 289 27-440

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING

Heilmannstr. 2 · T. 744 752-0

Sendlinger Str. 46 · T. 0151-58 24 30 99

DIE REPÜBLIK

Kirchenstr. 2 · T. 081 42-523 52

BÜRGERHAUS PULLACH

BÜRGERHAUS GRÄFELFING

HARPERS AND QUEENS

DIE HEXE GRÖBENZELL

Pestalozzistr. 8 · T. 260 74 03 FREISING KULTURAMT T. 08161-54122 ASAMTHEATER Marienplatz 7 LUITPOLDHALLE Luitpoldanlage 1

Bahnhofsplatz 1 · T. 854 20 65

HARD ROCK CAFE

Platzl 1 · T. 24 29 49-0

Lachnerstr. 8 · T. 130 67 50

FORUM SOZIALE SKULPTUR

Gabelsbergerstr. 4 · T. 0177-254 74 76

Guardinistr. 98 · T. 714 03 66

DAS SCHLOSS

BLACK & WHITE BMW WELT

HADERNER MPORE

Residenzstr. 1 · T. 290 67-263

FFB, Fürstenfeld 12 · T. 08141- 666 50

Am Olympiapark 1 · T. 0180-211 88 22

GROOVE ME

Truderinger Str. 265 · T. 42 01 79 42

CRUX CLUB

Ledererstr. 3 · T. 23 23 91 91

Fürstenrieder Str. 5 · T. 580 66 77 BIZ (Berufsinformationszentrum) Kapuzinerstr. 30 · T. 51 54 61 82 Siegesstr. 17 · T. 34 99 54

Frohschammerstr. 14 · T. 359 24 25

Westendstr. 68 · T. 53 29 56-11

SENDLINGER KULTURSCHMIEDE

Daiserstr. 22 · T. 76 14 35

VICE

VOLKSSTERNWARTE VORRAUM

WALDWIRTSCH. GROSSHESSELOHE

WERKHAUS / CAFÉ WILDWUCHS WESTENDBRETTL

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL

Brudermühlstr. 2 · T. 77 21 21

WOERTHHOF KULTURZENTRUM

Wörthstr. 10 · T. 44 45 41 58

YIP YAB CLUB

Thalkirchner Str. 2

ZENITH / SPIEGELSALON

Lilienthalallee 29 · T. 360 35 17 22

ZUR FREUNDSCHAFT

Wieskirchstr. 2 · T. 690 36 71

IN 13 / 2014

53


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:46 Seite 30

RAUS AUS MÜNCHEN

Adé Radi, Servus Wurschtsalat! Die kulinarische Sommereinkehr. Ein Gourmetziel-Pfadfinder Keine Frage, zu einem waschechten Sommer gehört auch das Biergarteln. Nicht nur im traditionellen Sinn mit den Standards, der kühlen Mass plus Radi, sondern auch mal kulinarisch etwas anspruchsvoller, die Tische eingedeckt, ein Kissen unterm Poppesch. Die Anzahl der Tage und Nächte, an denen man das Gastroangebot im Freien nutzen kann, ist doch letztendlich die Messlatte, an der sich die Qualität der Saison bewerten lassen muss. Heuer umso mehr, da uns der Gartenstart letztes Jahr gar so gründlich verwässert wurde. Grad herrlich ist’s in unseren urbanen Kastanienhainen und natürlich nie zu unkommod auf den speckigen, boanigen Holzbretteln. Aber manchmal treibt’s uns halt auch raus, zumal die WM die Besuchshäufigkeit im StammOpenAir kräftig erhöht und damit die Standorttreue eh Richtung Überdruss kippen lässt. Wir haben ein paar Sonnen- bzw. Schattenplatzerl ausfindig gemacht, die die gewohnte Sitzordnung bis September durchaus ergänzen können.

Das Mauthäusl – Schneizlreuth Wer hätt’s gedacht –versteckt sich da doch völlig unvermutet hochdekorierte bayerische Küche inmitten der Chiemgauer Alpen, nur knapp acht Kilometer hinter Inzell. „Heimatmuseum“ scheppert’s spontan im Kopf. Auf Anhieb wirkt das Mauthäusl wie ein Paradeexempel für historischen regionalen Baustil: Erbaut 1650 als Mautstation am

54

IN 13 / 2014

Gepflegte Gartenkultur – DAS LANDHAUS (Wolfratshausen) Weg der Salzkarawanen vom Tirolerischen herüber, verströmt das Hotel-Restaurant immer noch den Charme einer urigen Bergpass-Jausenstation. Statt derber Brotzeiten landet hier allerdings eine Speisenkollektion mit MedaillenNiveau auf den Tellern. 2010 wurde man sogar mit Silber prämiert für die Leistungen in Sachen weißblaue Spezialitäten. Chapeau! „Wir kochen hier auch ausschließlich mit absolut frischen Produkten“, erklärt Frau Abfalter, die Chefin, das Erfolgsprinzip „… und orientieren uns an saisonaler und regionaler Verfügbarkeit“. Die Familie zeichnet übrigens auch verantwortlich für die St.-Leonhards-Quelle mit Sitz in

Stephanskirchen bei Rosenheim. Aha, wieder was g’lernt, deshalb auch das Mineralwasserlogo auf den Sonnenschirmen. Und beim Blick über die Terrassenbrüstung wird auch ganz ratzfatz deutlich, warum die Tische auch wochentags gut belegt sind: Schaurig gach und faszinierend tief geht’s runter zum idyllischen Weißbacherl, das dort recht vergnügt durch die beeindruckende Schlucht stolpert –und rundherum die Postkarten-Bergkulisse. So muss die Location sein, dass sich die Stadtflucht lohnt! Und die zarten Rinder- und Schweinemedaillons, die sich zusammen mit den Brokkoliröschen in ihrer hausgemachten Pfeffersoss’ räkeln,

klatschen auch Beifall zur Wahl unseres Ausflugsziels (Mauthäusl Pfandl, 15.50 Euro). Tja, hier bringt Mr. Maggi keinen Fuß in die Tür! Und noch etwas fällt auf auf dieser Gourmet-Aussichtsplattform mit Naturkino: Wanderschuhe! Unsere Kulinarikentdeckung ist auch perfektes Basislager für Spaziergänge, Wanderungen und Biketouren und auch Kulturmusts wie Salzburg und Reichenhall befinden sich quasi auf Armeslänge. Leider haben wir zu spät herausgefunden, dass hier auch so richtig gewellnesst werden kann: Schnuckliger Spabereich, 28 komfortable Landhauszimmer und eine Endlosliste an Wohlfühlangeboten. 30 Minuten klassische Rückenmassage z.B. kosten 28 Euro. Na das ist doch eine Option für den nächsten Trip. Auch spannend: Das AktivPackerl mit drei Übernachtungen, Frühstück und Halbpension. Ebenfalls inklusive jeweils vier Stunden Rafting und Hochseilgarten mit den renommierten Abenteuerspezialisten der Firma Straub. Buchbar vom 01.05 –31.10., ab 270 Euro. Anreise mit der Bahn ist auch einfach: Bis Traunstein oder Bad Reichenhall, weiter mit dem Linienbus (sehr gute Verbindung), Haltestelle 50 Meter vom Hotel entfernt. www.hotel-mauthaeusl.de Und nochmal Chiemgau: Was wäre die Region ohne Kampenwand (1.669 m), die mit ihren markanten Felszacken das Starlet unter unseren Lieblingsbergen mimt und so unglaublich photogen hinterm Chiemsee posiert? Gastronomisch zwar nicht im Sternebereich, in Sachen


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:47 Seite 31

Aussicht rangieren die beiden Einkehrmöglichkeiten auf Höhe der Bergstation aber durchaus in der Feinschmecker-Kategorie: Keine 100 Meter von den Gondeln der Seilbahn entfernt auf 1.500 Metern thront die Sonnenalm mit ihrer imposanten Terrasse und einem Panorama, das das gesamte Spektrum von den Zentralalpen, via Watzmann bis zum Groß-

knödel (9.90 Euro) und dienstags, donnerstags und samstags zusätzlichen Abendbetrieb. Montag ist Ruhetag. www.steinlingalm.de Tipp: „Bergblumen & Bergg’schichten“, die tägliche Entdeckertour (noch bis 14.9., Start 11.00) mit den Bauernlandlerinnen aus Aschau und Sachrang. Bei der leichten 1.5-stündigen Wanderung erfährt man viel Hintergrundwissen zu Alpenflora und Bergwelt der Kampenwand, zu Höhlenbären und Almwirtschaft. 4.50 Euro, Treffpunkt Bergstation. www.kampenwand.de

Das Landhaus – Wolfratshausen

Hoch überm Wildbach – DAS MAUTHÄUSL glockner als Beilage zur Höhenbrotzeit ausbreitet. Richtung Chiemsee schaut sich’s hervorragend von der rustikalen Steinlingalm aus ins Alpenvorland –in 30 Minuten auf dem bequemen Wanderweg zu erreichen. Erstere richtet sich mit Ihren Öffnungszeiten nach dem Fahrplan der Bahn – im Sommer von 9.00 bis 18.00 und setzt konsequent auf Bio. In Wildkräutern gegrillten Ziegenkäse mit Hühnerbruststreifen z.B. gibt’s für 12.50 Euro. Außerdem regelmäßig Sonntagsbrunch von 10.00 bis 14.00, 29 Euro. Die Steinlingalm offeriert typisch Deftiges nach echter Almmanier wie Selchfleisch mit Speck-

Für viele zählt das Städtchen zwischen Loisach und Isar ja eigentlich fast noch zu unserem Einflussgebiet. Frei nach dem Motto: S-Bahnstation ist gleich Münchner Hoheitsanspruch! Nein, so weit wollen wir nicht gehen, hat gerade Wolfratshausen doch seinen typisch ländlichen Kleinstadtcharakter bislang noch recht überzeugend bewahren können. Gut so! Auch hier haben wir uns in einen Gastrobetrieb in geschichtsschwangeren Mauern verliebt. Sehr zentral und nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt führt Alexandra Steiner seit 1999 mit viel Herzblut ihr Landhaus im – mit 400 Jahren –ältesten (ehemaligen) Bauernhof der Region. Ja, die ursprüngliche Funktion des Gebäudes lässt sich noch erahnen, das war’s aber dann auch schon. Was sich hinter einem grünstrotzigen Heckenschutzwall verbirgt, hat auch so rein gar nichts mit bäuerlich kruder Rustikalität zu tun. Der Wirtsgarten ist ein paradiesisches, sehr gepflegtes Einkehrfleckerl, das Hektik und Hitze überzeugend wohltuend aussperrt. Erstaunlich eingepasst und keinesfalls fremdkörpermäßig öffnet ein komplett verglaster Wintergarten-Anbau den Blick bereits innen auf das Grün. Besonders abends eine ganz außergewöhnliche Stimmung mit reichlich mediterranem Flair. Begonnen hat die Karriere mit unwiderstehlichen hausproduzierten Torten und Kuchen, die man sich auch jetzt keinesfalls entgehen lassen darf. Dazu ein absolutes Muss: Kaffee. Und der wird hier frisch und schonend selbst geröstet. Das ist doch was! Auf der Speisekarte fällt die Vielfalt auf,

• • • • •

Regionale & internationale Küche – tägl. 8.00 bis 23.00 h Große Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten Jeden Sonn- & Feiertag großes Schlemmer-Brunch-Buffet 3-Sterne Superior Boutique Hotel im meditarranen Stil Hausgeröstete Kaffeespezialitäten für Kaffee-Liebhaber

Landhaus Café Restaurant & Hotel · Sauerlacher Str. 10 Wolfratshausen · Tel. 08171 - 21 65 70 · www.landhauscafe.com IN 13 / 2014

55


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:49 Seite 32

RAUS AUS MÜNCHEN VERLOSUNG

Chilling me softly! 3 x 2 Tageskarten für das Thermenparadies inkl. Galaxy Rutschenparadies (Gesamtwert 174 €)

die sowohl bodenständig-heimisch als auch international orientierte Gaumen bedient. Vom Schweinebraten (9.90 Euro) über Thaifood zum Landhaus-Schnitzel mit MeerrettichSenfpanade und Bratkartoffeln (10.90 Euro). Außerdem Veggi-Gerichte, Kinderkarte und extrem viele Salat- und Frühstücksvariationen. www.landhauscafe.com

Die Mühle – Ismaning In Europas größter Thermenwelt, der Therme Erding, erwartet den Gast das, was man im Urlaub sucht: Ruhe, Erholung, Abenteuer, Spaß und Faszination. Das Galaxy Erding bietet Rutschvergnügen auf 20 Bahnen für jeden Geschmack. Das exotische Thermenparadies mit VitalOase lädt zum Thermalheilbaden unter Palmen ein. Und im größten Saunaparadies der Welt genießt man einmalige Attraktionen rund um Wärme, Wasser und Wellness. Neu ab Sommer 2014 ist die Wellenlagune mit bis zu zwei Meter hoher Brandung, umrahmt vom ebenfalls neuen Hotel Victory Therme Erding. Auch am Feierabend kann man karibisches Urlaubsfeeling erleben – jeden Donnerstag ab 19 Uhr erwartet die Gäste im Thermenparadies ein LiveDJ. Hier kann man den Arbeitstag bei chilligen Beats entspannt ausklingen lassen. www.therme-erding.de Rufen Sie bis Freitag, 4.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 685* an und nennen Sie das Stichwort alp plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Oder schicken Sie eine SMS mit dem Text IM WIN alp**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

Forellenhof Walgerfranz/Bad Tölz: Idyllische, sehr ländliche Lage mit wunderschönem Garten und liebevoll gestalteten Innenräumen. Für Fischliebhaber die perfekte Adresse, 2010 wurde das anspruchsvolle Haus von der Zeitschrift „Der Feinschmecker“ unter die besten 400 Fischlokale Deutschlands gewählt. Doradenfilet gegrillt auf Grillgemüse mit Pesto und Rosmarinkartoffeln 15.80 Euro, tägl. 11.00 bis 23.00, Mittwoch Ruhetag. www.forellenhof-walgerfranz.de

Richtung Norden und dann immer geradeaus! Eigentlich war die Entdeckung der Mühle ein erfolgreicher Nebeneffekt einer erfolglosen Suche nach dem richtigen Radlweg. Entlang der Isar bis Ismaning ist deshalb die neue Zielvorgabe – übrigens auch wunderbar mit der SBahn erreichbar. Das HotelRestaurant liegt zentral, trotzdem super ruhig, nähe Stadtpark und Kirchplatz und besticht sofort durch den herrlichen, kastanienbeSo idyllisch ist Ismaning – HOTEL RESTAURANT MÜHLE standenen Vorzeige-Biergarten direkt an einem Bacherl. Die Sitzplätze mit direkter Sicht auf den Seebach (so heißt er) sind na- Da Vinci/Höhenkirchen: Die feine Küche im türlich auch die schönsten. Das Speisenange- Süden von München, edles Restaurant mit stybot ist vorrangig bayerisch ausgerichtet, von lishem Interieur und luftiger Terrasse. Besonausgezeichneter Qualität und mit hochattrak- ders originell die WM-Spiel-Wochen: Freitag tiven (weil fast ausgestorbenen) Klassikern und Samstag abends gibt’s ein Länder-Menü wie gebackene Milzwurst mit Kartoffel-Gur- des Topspiels vom Sonntag inklusive Gewinnkensalat (8.50 Euro) oder gekochtem Bürger- spiel. Zum Deutschland-Ghana-Match servierte meisterstück vom Kalb mit geriebenem Meer- man ein 4-Gangmenü mit u.a. Krokodilragout rettich auf rahmigem Wirsinggemüse (14.70 mit Erdnüssen und Kochbanane und ZebraEuro). Seit 1887 kümmern sich die Seidls schon Medaillons mit Bohnen und Cous-Cous für 38 um ihr buntes Gastvolk, das neben Flussrad- Euro. So gesehen erhält das Ausscheiden der lern und anderen Ausflüglern auch interna- Engländer ganz ungeahnte Facetten. Küchentional eingesprenkelt ist. Die Nähe zum Flug- öffnungszeiten: Di bis Fr 12 bis 21.30 und Sa hafen und eine 1a Verkehrsanbindung gestal- 18 bis 21.30. www.arcone-tec.de ten den Mühlenabstecher so auch ganz gern Forsthaus Wörnbrunn/Perlacher Forst: Seit mal zum Multikulti-Get-Together in diesem März 2013 erstrahlt das legendäre Forsthaus sympathischen Familienbetrieb. Und keine Wörnbrunn – zwischen Oberhaching und Angst vor verschlossenen Toren und plötzli- Grünwald –wieder im historischen Glanz. Die chem Hungertod, es gibt keinen Ruhetag, neue Führung unter Johannes Sachsenhauser Küche von 11.30 bis 22.45, auch WM-Über brachte frischen Wind in die denkmalgeschütztragung. www.hotel-muehle.de ten Mauern ohne der Location ihren ganz

Hotel zur Mühle ISMANING

• Gepflegte Gastlichkeit vor den Toren Münchens – Familienbetrieb seit 1857 • Regionale und internationale Küche in bayerischem Ambiente • Ruhige Lage & herrlicher Biergarten unter alten Kastanien am Seebach • Speisen täglich ab 11.30 – kein Ruhetag! Hotel zur Mühle GmbH · Ismaning · Tel. 089 - 960 93 - 0 · info@hotel-muehle.de · www.hotel-muehle.de 56

IN 13 / 2014


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:50 Seite 33

DIVERSES

››

Weitere Termine finden Sie auf Seite 78 und im Tagesprogramm, Veranstaltungen für Kinder auf den Seiten 80-82

GASTEIG

besonderen Charme zu nehmen. Gehobene bayerische Küche ist beim ebenfalls neuen Küchenchef Wolfgang Böttinger der Anspruch. Sein zartes Rinder-Böfflamott mit Blaukraut und gebratenen Brezen-Kartoffelknödel-Scheiben schlägt mit 17.50 Euro zu Buche und der Schweinebratenpreis ist mit 11.50 Euro dem Ambiente durchaus angemessen. www.forsthaus-woernbrunn.de Freilichtmuseum Schliersee: Eine Bieroase der ganz besonderen Art beherbergt das Wasmeier-Museum am Südufer des Schliersees. Auf 60 000 Quadratmetern hat der prominente Doppel-Olympiasieger hier zehn historische Gebäude mit vier Höfen aus dem Oberland detailgetreu wieder aufgebaut und im sonnigen Garten des Gasthofes wird Museumsbier ausgeschenkt, das nach 300 Jahre alter Rezeptur hier gebraut wird und sich ganz wunderbar mit den bayerischen Schmankerln aus der Küche ergänzt. Es gibt sowohl Tages- als auch Standardkarte mit Brotzeiten, Kuchen und Hauptgerichten – die herzhaften Museums-Bierwürstl mit Sauerkraut und selbstgebrautem Hausbier im Steinkrügl kosten 9.90 Euro. Das Museum ist Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 17.00 geöffnet, Montag ist Ruhetag, Eintritt acht Euro. Für Wirtshaus und Biergarten gelten dieselben Zeiten. Sehr gut: Der Bahnhof Fischhausen/Neuhaus ist lediglich drei Minuten entfernt. www.wasmeier.de Tipp: Am 19.7. erhellen die Idole aus „Irgendwie und Sowieso“ den Nachthimmel über Wasmeiers Bauernhofensemble. Die Kultstreifen mit Sir, Effendi und Co flackern im Freilichtkino über die Großbildleinwand. Einlass 19.00, Beginn 21.00, Eintritt 10 Euro. www.schliersee.de

Raus aus München aktuell AlpenTestival/Garmisch-Partenkirchen: Schon mal vormerken –vom 1. bis 3.8. ist es wieder soweit und bereits zum dritten Mal steigt heuer wieder das Mega-Outdoor-Event im Schatten der Zugspitze. Flying Fox von der Olympiaschanze, Genusswandern, Klettertouren – die gesamte Vielfalt des Garmischer Sommers können Naturliebhaber, Abenteurer und Bewegungsjunkies an diesen drei Tagen kennenlernen. Entdecken, Ausprobieren und Genießen heißt die Devise, Sportgeräte und -kleidung können ganz nach Belieben ausgeliehen, getestet und wieder zurückgebracht werden, das üppige Rahmenprogramm bietet Ausflüge, Kurse, und Workshops mit den unterschiedlichsten Vorzeichen und für jede Altersklasse. Das Highlight sind auch 2014 wieder die unvergesslichen Abende am Lagerfeuer mit Gleichgesinnten und Livemusik und natürlich die Übernachtungen in einem der 100 SalewaZelte. Der Testival-Pass kostet für das ganze Wochenende 99 Euro für Erwachsene und 49 Euro für Kinder, das Tagesticket gibt’s für 15 bzw. 5 Euro. Für die Nächte von Donnerstag bis Sonntag zusätzlich 40 Euro pro Zelt. www.alpentestival.de Laura Amadi

Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ VORTRAGSSAAL BIBL.: Bis Sa 12.7. Israel-Tage 2014 · Die Veranstaltungen des Vereins »Jachad« laden zu einem Dialog mit Vertreter_innen aus Politik, Kultur und Geschichte Israels und geben somit Gelegenheit zur Information aus erster Hand.

FORUM FÜRSTENFELD

MÜNCHEN

FFB, Fürstenfeld 12 · T. 081 41/666 51 20 ____ TENNE/HOF: Sa 28.6. 13:30-18:00 KNAX Spielfest »Großer Erlebnisspaß im Land der Burgen« · Familienprogramm mit Spielen, Schminkkünstlern, Bastelecke, vielen Spielstationen und Zauberer Julius. Sa 5.7. 18:00 Gesamtareal Fiesta Espanola ˜ 2014 (s. THEATER ab S. 36)

www.csdmuenchen.de ___________________ Sa 12.7.-So 20.7. CSD-PrideWeek · Offizielles Opening-Event ist das »9. Lesbische Angertorstraßenfest« (15:00-23:00 LeTRa), danach gibt es Partys, Diskussionen, Vorträge, Filme, Musik u.v.a. zum Thema Lesbisch, Schwul, Bi, Transgender. Höhepunkt: Christopher Street Day Politparade (19.7.), Straßenfest (19./20.7. Marienplatz/ Rindermarkt) und RathausClubbing (19.7.).

INNENSTADT

T. 0221/700 65 31 · www.citythriller.de ______ Sa 28.6./20.9. 14:00 Citythriller am Bayerischen Nationalmuseum · Praterinsel 3-4 ____________________________ Mord Hobby-Detektive gesucht: Mit Hinweisen zu Bis So 7.9. jew. Mo-Fr 12:00, Sa/So 11:00 einem fiktiven Kriminalfall starten die Teams Praterstrand · Die Freiluft-Oase ist Müneine rasante Verbrecherjagd durch die Strachens einziger Beach am Fluss und bietet Mu- ßen der Innenstadt. (Infos/Anmeldung online) sik, Genuss, Gespräch und Spaß für jedes Alter. Tagesaktuelle Infos: www.praterstrand.de So 29.6./Sa 26.7./Sa 23.8. 14:00 Citythriller: Giftcocktail · Hobby-Detektive gesucht: Mit den ersten Hinweisen zu einem KLEINE OLYMPIAHALLE fiktiven Kriminalfall mit renommierten SchauSpiridon-Louis-Ring 10 ___________________ spielern starten die Teams eine rasante VerBis So 5.10. jeweils Do 10:00-21:00, Fr-Mi brecherjagd durch die Straßen der Innenstadt. 10:00-18:00, Late Night: Fr 27.6./25.7./8.8. 19:00-24:00 (www.koerperwelten.de) PROMENADEPLATZ 2-6 Gunther von Hagens »Körperwelten« Denkmal beim Bayerischen Hof ____________ und »Der Zyklus des Lebens« · Ausstellung der Sa 28.6. 12:00 kontrovers diskutierten plastinierten Präpara- Michael Jackson World Cry Day · Am »Orte: dem einen wissenschaftliche Erkenntnis, lando di Lasso«-Denkmal, dem inoffiziellen dem anderen Gruselkabinett. Die aktuelle »Michael-Jackson-Denkmal« gedenken die Sonderschau zeigt den Zyklus des körperliFans dem King of Pop: MJ-Ausstellungs- und chen Entstehens und Vergehens auf. Infostand mit Musik und Charity-Verkauf des 27.6. Ernährung & Seele / Ewige Jugend · gemeinnützigen Vereins »MJ’s Legacy e.V.« Vorträge von PD Dr. Carsten Pusch (19:30, 20:30) VIKTUALIENMARKT 25.7. Forensic examination of historical figures · Vortrag von Dr. Philippe Char- www.oide-wiesn.de ______________________ Sa 28.6. 10:15-13:00 lier (19:30, 20:30) Brauertag · Alle zwei Jahre präsentiert der Verein der Münchner Brauereien e.V. diese BERG AM LAIM www.muenchen.de/stadtteilkultur _________ traditionelle Veranstaltung. Die Münchner Brauer geloben, sich auch in Zukunft an das Fr 27.6.-Do 3.7. Münchner Reinheitsgebot zu halten und das Stadtteilwoche Berg am Laim · Das Kultur- Münchner Kindl wird eine Ansprache an seine festival mit Musik und Tanz, Theater, LesunBürger halten. Ab ca. 11:30 gibt es Freibier. gen, Malerei, Sport und Spiel, Infoständen der Vereine, Initiativen, Institutionen und mehr. OBERMENZING Festplatz: an der St.-Veit-Straße www.blutenburgverein.de ________________ So 29.6. 11:00-22:00 FÜRSTENFELDBRUCK www.fuerstenfeldbruck.de ________________ Obermenzinger Dorffest 2014 · Ein buntes Programm zahlreicher Vereine für Jung und Fr 27.6.-So 6.7. Alt. Vor dem Feiern findet die traditionelle Brucker Volks- und Heimatfest · Großer Fronleichnamprozession im Pfarrverband LeiVergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeden Christi - St. Leonhart statt. schäften, Bewirtung mit bayerischen Schmankerln im Festzelt und Rahmenprogramm. STADT MÜNCHEN 27.6. Auftakt mit Standkonzert (17:00, Al- Marienplatz bis Englischer Garten _________ tes Rathaus); anschl. Festzug der Brucker So 29.6. 8:00 Vereine und Brauereien zum Festplatz Stadtlauf München · Rund 18.000 Teilneh3.7. Großer Kinder- und Familientag mit mer verwandeln die Innenstadt in ein oranges reduzierten Preisen Farbenmeer beim 21,1 km Halbmarathon, 4.7. Großes Brillantfeuerwerk (ca. 22:30) beim 10 km Lauf (ab 10:30) und 5 km Sa 28.6. 19:00-1:00 Lauf/(Nordic) Walking (ab 12:45). Für Kinder Brucker Kulturnacht ’14 · An 13 Veranstal- bis 12 Jahre gibt es wieder den 2 km DAK-Kintungsorten (Shuttlebus) gibt es unterschiedli- derlauf (ab 8:20). Veranstalter: Sport Scheck. che Darbietungen aus den Bereichen Musik, Theater, Performance, Literatur, AusstellunTOLLWOOD gen etc. Kulturelle Vielfalt der Region. Olympiapark Süd (Tollwood-Bus 99) (www.bruckerkulturnacht.de) VVK: T. 0700/383 850 24 · tollwood.de ______ Fr 18.7.-So 20.7. 18. Altstadtfest Fürstenfeldbruck · Party- Mi 2.7.-So 27.7. jeweils Mo-Fr 14:00-1:00, Sa/ und Genuss-Meile mit Live-Bands, Tanz, Artis- So 11:00-1:00 Tollwood – Das Sommerfestival tik, Unterhaltungsprogramm der örtlichen (alle Termine auf den Seiten 29/39) Vereine, Führungen, Sport, Spiel, u..a. 20.7. Oldtimer-Corso (nachmittags)

PRATERINSEL

PELKOVENSCHLÖSSL

Moosacher St.-Martins-Pl. 2 · T. 143 381 80 __ Spiridon-Louis-Ring · T. 3067-0 ____________ Fr 4.7.-So 13.7. 17. Moosacher StadtteilKulturTage · KreaOLYMPIASEE: Fr 27.6. 16:00-20:00 tive Veranstaltungen der kulturellen und so5. Drachenbootrennen 2014 · Der AlumniClub der TUM-Fakultät für Medizin lädt zum zialen Einrichtungen, Vereine und Moosacher Wettbewerb im Boot mit 16 Paddlern. Finale Bürger für Jung und Alt rund ums Pelkovengegen 19:30 Uhr, anschließend Siegerehrung. schlössl. Fr 4.7. 16:00 Eröffnungsfeier. (www.tu-drachenboot.de) THERESIENWIESE So 6.7. 16:00 www.rewe-family.de ______________________ Bavarian RUN 2014 · Fitness meets Charity. Sportler und Lauffreunde messen ihre Leistun- Sa 5.7. 10:00-19:00 gen für einen guten Zweck: der 6. und der 11. REWE Family · Das Sommerfest mit Musik Kilometer für die Hoffmann Group Foundati- Stage, Kochstudio und Kochduell mit prominenten Profis, Talentwettbewerben Gesang & on, die letzten 1.000 Meter vor dem Ziel für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Dazu Tanz, Kinderland, Fußballwelt, Beauty Lounge, Genuss-Welt und mehr. Rahmenprogramm. (www.bavarian-run.de)

OLYMPIAPARK

Do 15.7. 19:30-23:00 B2RUN München 2014 · Die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft mit rund 30.000 Teilnehmern, vom Azubi bis zum Vorstand. Zieleinlauf: Olympiastadion. Ab 18:00 Unterhaltungsprogramm auf dem Coubertinplatz; ca. 20:00 After-Run-Party (www.b2run.de) Munich MASH · Die Munich Action Sports Heroes vereinen die Top-Elite des Freestyle Motocross, Mountain Bike Dirt Jump und BMX Street im spektakulären SetUp des Olympiaparks. Beim frei zugänglichen MASH-Fest gibt es interaktive Zonen, Musik, Kultur, Infos, Treff der Szene. (www.munich-mash.com) 19.7. Red Bull X-Fighters · Angesehendste Freestyle Motocross Tour (17:30) 20.7. BMX Street Rink · Die besten Athleten der »Straße« (13:00) 19.7. Munich BE(A)ST Tour · Offener Wettbewerb der Skateboard-Szene (15:30) 20.7. Swatch Prime Line · MTB Dirt Jump auf dem Kurs mit fünf Jumps (16:30)

HAUSLER HOF Hallbergmoos, Garchinger Weg 70-72 · www.mittelaltertage-hallbergmoos.de _____ Fr 27.6. 17:00-24:00, Sa 28.6. 11-24:00, So 29.6. 11-17:00; Feldschlacht: Sa 16:00, So 15:00 Mittelaltertage Hallbergmoos · Großes Spektakel mit Spielleut, Gaukler, historischen Gruppen, Lagerleben, Feldschlacht, Hexenverbrennung, Feuerakrobatik, Markt der Händler und Schausteller, Kinderprogramm.

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM des Deutschen Museums · Oberschleißheim Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ Sa 12.7./So 13.7. 9:00-17:00 Flugwerft Fly-In 2014 · Zu Gast sind rund 50 historische und seltene Flugzeuge auf dem Freigelände. Die Oldtimer der Lüfte haben Luftfahrtgeschichte geschrieben und werden im Laufe des Samstagvormittags einfliegen.

PUCHHEIM PUC-Wiese · www.puc-puchheim.de _______ Fr 18.7. 19:00, Sa 19.7. 12:00-24:00, So 20.7. 11:00-18:00 2. Puchheimer Stadtfest · Konzerte, Spiel & Spaß, Aktionen, Ausstellungen, Tanzgruppen, Theater, Kabarett, Informationen u.v.m. 18.7. Benefizkonzert zugunsten Indiohilfe Mit Leno Verde und Bluestrings

ROOM ESCAPE Georgenstr. 28 · exittheroom.de ___________ Jew. Mo-Fr 16:00-22:00, Sa/So 11:30-20:00 Exit the room · Eine Live-Spielstätte, basierend auf bekannten Detektiv-Computerspielen, für Teams, die in vorgegebener Zeit logische Rätsel lösen, Aufgaben bewältigen, Hinweise für das Öffnen von Schlössern und Türen finden oder den Code zur Entschärfung einer Bombe knacken. (Geeignet ab 9 Jahren, wenn mindestens ein 14-Jähriger im Team)

VOLKSSTERNWARTE Rosenheimer Str. 145h · T. 406 239 _________ Jeweils Mo-Fr 21:00-23:00 (außer Feiertage) Münchner Sternstunden · Führung im Ausstellungsraum, Planetariumsvorstellung und bei klarem Himmel Beobachtungen an den Fernrohren. Fr 17:00 für Kinder. Jeden 2.+4. Mo 20:00 Astrofoto-Gruppe mit Martin Elsässer, Di 20:00 Spiegelschleif-/Teleskopbau-Treff mit Stathis Kafalis; Einstieg jederzeit möglich. VORTRAGSSAAL: Fr 27.6./4.7./18.7. 20:00 Astronomie-Vorträge · Aus allen Bereichen mit anschl. Himmelsbeobachtung an den Fernrohren (bei günstiger Witterung). 27.6. Mars – unser roter Nachbar · Aktuelle Infos zum erdähnlichsten Planeten im Sonnensystem mit Dr. Manfred Gottwald, DLR Oberpfaffenhofen. 4.7. Der Sommersternhimmel · Die schönsten Sternbilder eindrucksvollsten Regionen der Milchstraße mit Peter Stättmayer, Volkssternwarte München. 18.7. Hat die Mondlandung wirklich stattgefunden? · Eine Spurensuche mit Claus-Peter Heidmann, Volkssternwarte Di 1.7./8.7./15.7./22.7. 19:00 Kurs: Die Welt der Sterne · Eine allgemeinverständliche Einführung in die Astronomie von Peter Stättmayer.

BAVARIA FILMSTADT Geiselgasteig, Bavariafilmplatz 7 · T. 649 920 00 · www.filmstadt.de _____________ Täglich 9:00-18:00 Bavaria Filmtour · Ein spannender Blick auf Studios und Original-Sets mit Bullyversum – die interaktive Filmerlebniswelt rund um Michael »Bully« Herbig und 4D-Erlebnis-Kino mit IOSONO Soundsystem. Führungen: Start mehrmals stündlich, letzte Führung 16:3018:00, tägl. 13:00 Führung in Englisch.

SEA LIFE

Olympiapark, Willi-Daume-Pl. 1 · T. 450 000 __ Bis Mo 15.9. täglich 10:00-19:00 Sea Life München · Spannende Unterwasserwelt in der »Stadt am Meer«: Die mehr als 30 Becken mit rund 10.000 Lebewesen in artgerechter Haltung geben umfassenden Einblick in KÖNIGSPLATZ m-net-muenchner-sportfestival.de _________ die verschiedenen Ökosysteme. Mission Hai – Erhalten. Retten. Beschützen: ein AusstelSo 6.7. 11:00-20:00 lungsbereich mit 20 Haiarten. Neue Sonder5. M-net Münchner Sportfestival · Mehr ausstellung: Bucht der Seesterne mit über als 70 Sportangebote locken große und kleine 300 »Juwelen der Meere«. Besucher_Innen. Neue Trends ausprobieren, sich informieren und bei hochkarätigen Wett- TIERPARK HELLABRUNN kämpfen mitfiebern. Außerdem Musik- und Tierparkstr. 30 · T. 625 080 _________________ Tanzaufführungen sowie Gastro-Stationen. Täglich 9:00-18:00 Unsere Stars sind die Tiere · Bei schönem SCHLOSS KALTENBERG Wetter Fischers Fritz: Pelikane füttern (11:30, Schlossstr. 8 · Hotline: 01805/113 313 · www.ritterturnier.de ______________________ 15:30 April-Okt.), Flossenparade der Seelöwen (Sa-Do 11:30, 14:30 April-Okt.), GreifvoFr 11.7./Sa 12.7./Sa 19.7./Fr 25.7. 16:00-0:30 gel-Show: Beutetraining (13:00), Dschungel(Turnier 20:00-22:00), So 13.7./20.7./27.7. patrouille der Elefanten (14:00 April-Okt.) 11:00-20:00 (Turnier 15:30-17:30), Sa 26.7. und Tierdressur mit dem Taubenflüsterer 13:00-22:30 (Turnier: 18:00-20:00) (15:00 April-Sept.). Immer: Zebramangusten 35. Kaltenberger Ritterturnier · Das größ- in Krabbelaktion (14:00 Fledermausgrotte). te Ritterspektakel der Welt ist ein fantastisches Erlebnis für alle Sinne mit Arena-Kampf- Jeweils Sa/So/Fei 10:00-17:00 spielen, historischem Lager, Mittelalterlmarkt Hellabrunns Eisbären · Botschafter für ihre mit über 80 Ständen sowie einem umfangrei- Artgenossen in der Arktis. Wissenswertes über Eisbären und ihren schwindenden Lebenschen Rahmenprogramm auf sieben Bühnen mit über 1.000 Künstlern, Kinderturnier (6-12 raum. (Artenschutzzentrum) J.) u.v.m. Gauklernacht: Fr 18.7. 17:00-2:00 11.7. Premieren-Special · Großes Feuerwerk KLETTERWALD VATERSTETTEN mit musikalischer Untermalung (Arena) Vaterstetten, Ottendichler Str. 1 · T. 08075/ 9130300 · www.muenchner-wald.de _______ So 13.7./20./So 27.7. 17:30 Bis So 24.8. täglich 9:00-20:00 Nachwuchsritter 2014 · Das Bayern3-Kinderturnier von 6 bis 12 Jahren statt. Wer den Münchner Wald · Der Kletterwald Vaterstetten bietet auf über 21.000 qm 7 Seilbahnen abenteuerlichen Parcours meistert, wird in der Königsloge zum Ritter geschlagen. Fortsetzung auf Seite 78 IN 13 / 2014

57


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 17:41 Seite 1

DONNERSTAG 26. Juni ›› CIRCUS KRONE 20:00 Filmfest Sounds of Cinema – Magic · Berühmte Filmmusik zum Auftakt des Filmfests mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks (EinstudieHIDE OUT 21:00 rung: Gustav Sjökvist) und dem Münchner Acoustic Session: Blues & Singer/Songwriter Rundfunkorchester. D: Ulf Schirmer ModeraMit Titus Waldenfels u.a. tion: Götz Alsmann. Konzert mit Verleihung des Filmmusikpreises »Look & Listen – TeleJAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Fractal Gumbo · Electro-Jazz mit Marty Cook pool BR Music Award« Zauberhaftes von (tb), Geoff Goodman (git), Gunnar Geisse (lap- »Harry Potter« bis »Avatar«. (www.br.de) top) und Bill Elgart (dr) HERKULESSAAL 20:00 Symphonieorchester des Bayerischen KENNEDY’S 22:00 Rundfunks (siehe Freitag 27.) Rat Race Killers · »Harter, ehrlicher Rock« 18:45 Konzerteinführung KILIAN’S IRISH PUB 21:00 PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Real Deal · Rock-Standards u.a. Münchener Kammerorchester · D: Jer ´ emie ´ KÖNIGSPLATZ 15:30 Rhorer. S: Gautier Capu¸con (Violoncello), XaTunix 2014 · Rock und Pop mit den Livevier de Maistre (Harfe). 8. Abonnementkonbands: Flonoton, Poem, San Quentin Rodeo zert. Werke von Prokofiew, Caplet, Debussy, Massacre, The Tonic Tones. Ab 14:00 bereits Tschaikowsky und Strauss. / 19:10 Einführung Open Stage. (Hinter der Alten Glyptothek) HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten Fast Lane · Fetziger Irish Folk und emotiona- spielen Werke von J. Haydn, W.A. Mozart und le Balladen mit dem Duo Silvia Szekely ´ an der Vivaldi. Buchbar mit Residenzführung / BierViola und dem Gitarristen Ulrich M. Baur. oder Weinprobe / Gänge-Menü (T. 517 017 89) KULTURKELLER 21:00 INSTITUTO CERVANTES 19:30 Westend Jam · Offene Bühne für Rock, Soul, Virtuosen der Gitarre – Virtuosos de la guiBlues, Folk, Funk und Jazz. tarra: Ozan Coskun · Gitarrenkonzert in Kooperation mit der Hochschule für Musik & KYESO 20:00 Konradin-Gang · Coversongs, Rock und Pop Theater. Karten-T. 290 718 48. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Vegas · Mix aus Disco-Klassikern, Pop-Highlights und ausgesuchten Rocksongs.

·

·

Mexico Reloaded: DIANA SYRSE & BREAKOUT GROUP (Seidlvilla)

KINO Die Erstaufführungskinos finden Sie auf den Seiten 18 bis 20 AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 Mädelsabend (siehe Sonntag 6.) 22:00 Bad Neighbors (s. Montag 7. OLYMPIASEE) FILMMUSEUM 19:00 Open Scene · Aktuelles Programm

MILLA 21:00 Pecco Billo · Beinflusst von der BigBand-Tradition der 30er Jahre und dem HipHop der Gegenwart mischen sie einen groovigen Mix aus Disco und Rap. MISTER B’S 20:00 Misha Shizz Trio · Vocal-Jazz u.a. RAUSCH & TÖCHTER 20:00 Josef Ressle Quinternion · »Jazz-Rausch« SCHWABINGER PODIUM 20:00 Unknown Stuntmen · Eine verrückte Mischung – von ABBA über Britney Spears, Kylie Minogue bis hin zu AC/DC, Led Zeppelin und Hot Chocolate ist alles vertreten.

MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif Exit Marrakech (siehe Dienstag 1.)

REAKTORHALLE 16:00 Prüfungskonzert: Master Pauken/Schlagzeug · Alexej Gerassimez (Klasse Prof. Peter Sadlo, Hochschule für Musik). ST. JOSEPH 20:00 Mendelssohn Bartholdy »Elias« · Das Oratorium mit Solisten, Hochschul-, Madrigalchor, Großer & Kleiner Kirchenmusikerchor & den Münchner Symphonikern. D: Thomas Baron & Johanna Soller (Prüfungskonzert Diplom; Klasse Prof. Michael Gläser). (Josephsplatz) AUGUSTINUM NORD 19:00 Alfred Lord Tennyson »Enoch Arden« · Ein Melodram für Pianoforte und Sprecher für Richard Strauss zum 150. Geburtstag mit Mathias Huth und Christian Mattik. (Weitlstr. 66)

SEIDLVILLA 20:00 Mexico Reloaded · Die mexikanische SängeHOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:30 rin Diana Syrse, Kompositionsstudentin an WERKSTATTKINO 20:00 Nachtschatten der Musikhochschule, spielt mit der Breakout Prüfungskonzert: Master Neue Musik · Remedy (OmeU) · Von Cheyenne Picardo. Anna Khubashvili (Violoncello). Group Originalmusik und neue Arrangements USA 2013. Die Geschichte einer jungen mexikanischer Volkmusik. Frau, die sich in einem SM-Studio in New York als Domina neben skurrilen Kunden auch mit WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 ihrer submissiven Ader beschäftigen muss. Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller Weitere Informationen zu den Stücken und New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz. 22:30 Nachtschatten Termine finden Sie in der Theaterübersicht Pan Play Decadence (OmeU) · Von Giovanni auf den Seiten 36 bis 41 Aloi. I 2013. Ein experimenteller DokumenAKADEMIETHEATER 20:00 tarfilm, der in das Leben ungewöhnlicher Menschen blickt, die alle die Leidenschaft für Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79 Was ihr wollt (siehe Samstag 28.) das Überschreiten von Grenzen verbindet. RESIDENZTHEATER 20:00 089 BAR 19:00 Kabale und Liebe (siehe Samstag 28.) Juke & Joy · Business Clubbing

·

THEATER

·

PARTY

OPEN AIR KINO

KINO AM OLYMPIASEE 19:00 Vorprogramm ab 19:15, Hauptfilm 21:15 Fack Ju Göhte (siehe Freitag 27. SEEBÜHNE) VIEHHOF-KINO 21:00 Wir sind die Millers · Von Rawson Marshall Thurber. USA 2013. Mit Jennifer Aniston, Jason Sudeikis u.a. Eine turbulente Komödie über einen Drogendealer, der sich für einen gefährlichen Schmuggel eine Scheinfamilie zulegt. (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.)

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts finden Sie auf den Seiten 83 bis 85 ALFONSO’S 20:00 Jane Knieper · Lounge favourites ARS MUSICA STEMMERHOF 18:00 Friedensbühne Song Parnas · Rudi Vietz & Friends – Liedermacher-Spezial mit FußballÜbertragung. Guest: Blazek & KontraFranz ATOMIC CAFE´ 20:00 Kafkas Orient Bazaar · Multikulturelles Münchner Trio mit zackigem Gitarrenrock und Texten auf Deutsch, Englisch und Türkisch. Special Guest: Laura Carbone ´ BAR GABANYI 21:00 Salewski No. 3: Musica Povera Quartett · »Rituelle Straßenmusik« – Feat. Salewski (perc, treatment), Manu Rzytki (baritonhorn, perc), Zoro Babel (perc) & Anton Kaun (noise).

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:30 AMERICANOS CITY 19:00 Schande (siehe Sonntag 6.) University Of Rock · Die Rock Studenten Party mit den Rock Hits von früher und heute. KAMMERSPIELE SPIELHALLE 20:00 BACKSTAGE CLUB 22:00 Helen Lawrence · A cinematic stage producRockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und tion von Stan Douglas in englischer Sprache. Ska mit DJ Dragstar. Mit Crystal Balint, Greg Elwand u.a. Eine narrative Installation über die Suche einer BOB BEAMAN 23:00 Witwe nach dem Mörder ihres Mannes. ParalCocolores · Mit Cocolores (live) und Maurice lel zur Austellung im Haus der Kunst. Paloni (Gabelsbergerstr. 4) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 11:00 CRASH 20:00-1:00 Die Leiden des jungen Werther · Nach JoLadies Night Best Of Party & 80ies hann Wolfgang von Goethe. R: Jan Gehler. Mit Pascal Riedel, Mara Widmann u.a. GoeEVERGREEN 20:00 thes dramatischer Briefroman vom jungen Alle lieben Discofox (Neuhauser Str. 47) Mann, dessen Liebe nicht erwidert wird. FLEX 20:00 20:00 Fools For Fun · Garage und Punkrock, ClasLudwig II. – Eine musikalische Utopie sics und Progressive mit DJ Olaf. (siehe Sonntag 29.) HACKER PSCHORR 21:00 DEUTSCHES THEATER 19:30 Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Merengue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7) The Wiz · Fantasy Musical für Familie

GASTEIG VORTRAGSSAAL 20:00 Waking the Green Tiger (OoU) · Von Gary Marcuse. CDN/CHN 2011. Die Gegenüberstellung der chinesischen BürgerrechtsbeweBLUTENBURG-THEATER 20:00 gung gegen den Bau eines Riesenstaudamms Ein gemeiner Trick · Thriller von David Foley am Yangtse versus bis dato unveröffentlichtem Archivmaterial aus der Mao-Zeit, das KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 zeigt, wie die Natur nutzbar gemacht wurde. Omma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a. GASTEIG / EG RAUM 0111 18:00 KRIST & MÜNCH 20:00 Sinnerfüllt leben – die Logotherapie von Magie – live & hautnah · Krist und Münch Viktor E. Frankl · Vortrag und Diskussion mit Dr. Oliver Florig. OPERNFESTSPIELE 20:00 Die Münchner Opernfestspiele finden unter Warum es so schwer ist, sich zu verändern – dem Motto »Wie man wird, was man ist« bis Über mentale Landkarten, bisherige Lösungs31. Juli statt. Karten gibt es im Vorverkauf an strategien und unser Verhaltensgedächtnis · Vortrag und Diskussion mit Melanie Michalski. der Festspielkasse der Bayerischen Staatsoper, T. 218 519 20, unter www.staatsoper.de GASTEIG / EG RAUM 0115 10:00 sowie an den Tageskassen bzw. Abendkassen Rom und die Christen: Opferbereitschaft (eine Stunde vor der Vorstellung). als Waffe, Märtyrertum als Werk der Nächstenliebe? · Vortrag von Dr. Peter Ritzmann. REITHALLE 19:00 Extra Kabaret Warszawski (Warschauer Kabarett) 19:00 Gastspiel des »Nowy Teatr«. R: Warlikowski Pionierinnen der Kunsttherapie: Ein Film über Elisabeth Tomalin, Gisela Schmeer und Edith Kramer · Filmvorführung und Vortrag mit Margit Pabst-Lesem. Weitere Infos und Termine finden Sie auf den GASTEIG / EG RAUM 0117 20:00 Seiten 40 und 41 Konstantinopel und die Hagia Sophia · Ein Vortrag von Volker Hennig. DREHLEIER SZENERIE 20:30 Werner Winkler »Zefix wo is de Leich« · KriPINAKOTHEK DER MODERNE 19:00 minalkommissar Zwicknagel ermittelt Bildungsraum oder Event-Space? · Podiumsdiskussion zur Architektur des KunstmuLACH & SCHIESS 20:00 seums mit Prof. Wilfried Kuehn (Kuehn MalMax Uthoff »Oben bleiben« · Ein Panoptivezzi Architects, Berlin), Harry Lybke (Galerie kum des alltäglichen Wahnsinns für zeitgenössische Kunst Leipzig und Berlin Eigen + Art) und Barbara Friedrich (ChefreLUSTSPIELHAUS 20:30 Jochen Malmsheimer »Ich bin kein Tag für dakteurin Architektur & Wohnen). Einführung / Moderation: Prof. Dr. Andres Lepik (Dieine Nacht« · Literarische Comedy rektor des Architekturmuseums der TU), SabiSCHLACHTHOF 20:30 ne Gotthardt (Grohe). (Siemens-Auditorium) Barbara Balldini »Von Liebe, Sex und andeRATHAUS 19:00 Großer Sitzungssaal ren Irrtümern« · Vortragskabarett Entfällt!!! Nachhaltge Stadtentwicklung Münchens: Energiekonzepte und mehr · VorSCHLACHTHOF OX 20:00 trag der Baudirektoren Michael Hardi und Erik Lehmann »Der letzte Lemming« · Ein Thomas Haser (LH München). Veranstalter: satirischer Informationsabend Die Umwelt-Akademie und Referent für UmWERKSTATT KULTUR 19:30 welt & Gesundheit, LH München. Josef Pretterer »Herzversagen« · FigurenVERKEHRSZENTRUM 18:30 TUM Kabarett. Der Zeichner und Puppenspieler Intermodale Perspektiven des Gütervermacht mit seinen großen, selbstgebauten kehrs – Chancen und Risiken · Ein Vortrag Puppen ein Programm mit bizarren Übertreivon Univ.-Prof. Dr. Wolfgang H. Schulz (Amabungen, gründlichen Beobachtungen und deus Center for Mobility Studies). Reihe Vertreffsicheren Pointen. (Roßtalerweg 2-4) kehr aktuell. (Auditorium Halle III) WESTENDBRETTL 20:00 VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00 Tante Frieda sucht Bauer (siehe Do 3.) Lebendmasken aus der Südsee – Otto Finsch und Louis Castan · Ein Vortrag von Angelika Friederici im Begleitprogramm zur Ausstellung »From Samoa with Love?«. Weitere Literaturtipps finden Sie auf den MUSEUM MENSCH & NATUR 18:00 Seiten 51 und 52 Science After Work · Vortrag in der Cafebar. ´ SUDETENDEUTSCHES HAUS 19:00 AKTION LEBENSQUALITÄT E.V. 20:00 1914-2014. Die Neuvermessung Europas Zurück zur Natur – Gegen das Dogma »Da Aus der Nähe: Sarajevo, 28. Juni 1914 – kann man sowieso nichts machen« · FilmvorAugenzeugenberichte · Szenische Lesung trag & Diskussion mit dem Dokumentarfilmer über das Attentat von Sarajevo im Rahmen Bertram Verhaag, der sich für ökologische Theder Fotoausstellung »Kaiser Franz Josef und men engagiert. (Augustenstr. 43; T. 522 065) Franz Ferdinand«. (Hochstr. 8) KLEINES SPIEL 20:00 Geh nicht nach El Kuwehd! · Mysteriöses Marionettenspiel von Günter Eich.

KABARETT

·

LITERATUR

DGB-HAUS 19:00 Volkshäuser – Gewerkschaftshäuser – erbaut vor 1933 · Ein Werkstattbericht mt Bildern von Anke Hoffsten in der Reihe: »Neues aus der Werkstatt! Junge Historikerinnen und Historiker stellen ihre Arbeiten vor«.

·

GESUNDHEITSLADEN 19:00 Au Backe – Worauf muss ich achten, wenn ich zum Zahnart gehe? · Ein Vortrag von Patientenberaterin Adelheid Schulte-Bocholt. (Waltherstr. 16a)

·

HAUS DES DTSCH. OSTENS 15:00 Dr. Renate von Walter im Gespräch mit … Mechthild Lobisch · Erählcafe´ mit der aus Schlesien stammenden Kunstprofessorin und Trägerin des Bayerischen Kulturpreises 2013. (Zum Alten Bezirksamt; Am Lilienberg 5)

I-CAMP 20:30 Uraufführung HARRY KLEIN 22:00 High Heels To Hell · Elektronische Tanzmusik Schwanengesang · Tanztheater von Annett ALPINES MUSEUM 19:30 Göhre zur Musik von Tschaikowsky u.a. Michael Hampe »Tunguska oder Das Ende MILCH+BAR 22:00 der Natur« · Der Philosoph lässt in seinem SCHWERE REITER 20:30 Uraufführung 90er Jahre Hits · Mit den DJs Karsten KiesAll About Nothing · Tanzsolo von Zufit Simon neuen Buch drei Naturwissenschaftler und eisling & DJ Pascha (Sonnenstr. 27) nen Philosophen darüber diskutieren, ob die Natur nun des Menschen Freund oder Feind ATON-SCHULE 19:00 PACHA 19:00 juke & joy · Business Clubbing – Strictly Hou- Bananas · Schüler der Mittelschule, ab 8 Jah- ist. Karten: alpines.museum@alpenverein.de. ren (Infanteriestr. 14, www.aton-schule.de) se mit Alex Sasse und DJ Pascha. LMU GROSSE AULA 18:00 Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien – PIMPERNEL 22:00 GALLI THEATER 20:00 Religionswissenschaftliche Zugänge · Michael Gilbert Martini · Elektronische Tanzmusik EheUrlaub · Eine spritzige Komödie von Brück beleuchtet Rilkes Schriften (1912gerüttelt und geschürt ´ GOP VARIETE-THEATER 20:30 1922) in seiner Abschiedsvorlesung in theoloROTE SONNE 23:00 Die Spaßmacher – Schräge Typen, große gischer Lesart. Kontrastwerk pres. · Elektro-Tanzmusik mit Kunst! · Musikcomedy mit Artistik SUDETENDEUTSCHES HAUS 19:00 den DJs Philipp Ernst, Alioune und Simon D. METROPOLTHEATER 20:00 Tobias Weger »Das deutsche Kulturerbe in SUBSTANZ 21:30 BENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner · Schlesien. Wege und Perspektiven der ForFeed Your Head · Prog-Psychedelic-RockVon Ingrid Lausund. R: Ercan Kara¸caylı schung« · Vortrag und Buchvorstellung des Night mit DJ Skurril. Münchner Historikers und Spezialisten auf PASINGER FABRIK 20:00 dem Gebiet der deutsch-polnischen, ostpreußiSÜDSTADT 20:00 LaTriviata – Lass dich eropern! · Impro schen und schlesischen Geschichte. (Hochstr. 8) DJ Frankit’s Dark Night · Dark Wave, Post Punk & Dunkelbuntes VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 GASTEIG / 3.OG, RAUM 3145 20:15 Waidmannsheil! · Eine kleine Farce Abenteuer Schreiben – Schreibwerkstatt THERME ERDING 16:00 Kreative Schreibwerkstatt mit Arwed Vogel Lounge Nights · Chillen mit DJ Nartak (ErPELKOVENSCHLÖSSL 20:00 im offenen Programm der MVHS. ding, Thermenallee 4) L’amour fou – Stationen einer ungewöhnlichen Liebe · Tanzperformance von »abArt«, TUMULT 20:00 einer inklusiven Künstler_Innengruppe mit Radioactive Rumble · From Rockabilly to und ohne Behinderung. R: Lucy Wilke, HanSurf mit DJ Lackschuh Dieter. Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78 nah Karnapp. Ein sinnlicher und auch verrückter Tanz von eigenartiger Schönheit. GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 LiteraKino: Filmkomödien TAMS-THEATER 20:30 Schick mir keine Blumen · Von Norman JeBrandstifterei · Frei nach Max Frisch Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 wison. USA 1964. Mit Rock Hudson, Doris Day, PHILHARMONIE 20:00 TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Tony Randall u.a. Komödie mit einem HyMünchner Philharmoniker (s. Samstag 28.) Le Porteur d’Histoire · Tragikomödie von pochonder, der im Todeswahn einen neuen ´ emec« Gatten für seine Frau sucht. Alexis Michalik. »Theatre ˆ El ´ (franz.) 18:45 Auftakt – Konzertführer Raum 0117)

·

DIVERSES

KLASSIK

Das etwas andere StadtMagazin 58

IN 13/2014

·

·

LMU 11:00-14:00 Markt der Engangement-Möglichkeiten »Finde Dein Projekt!« · Rund 30 Organisationen, die Freiwillige suchen, stellen sich vor und informieren über offene Tätigkeiten. Veranstalter: Freiwilligen-Agentur Tatendrang. (Vorplatz Uni-Mensa, Leopoldstr. 13a) SABEL SCHULEN 18:00 Infoabend Sabel Bildungsgruppe · Infoabend der Akademie für Erwachsenenbildung zu technischen und kaufmännischen Weiterbildungen sowie IHK Aus- und Weiterbildungsangeboten. Info: www.sabel.com. (Schwanthalerstr. 51-57) 18:00 Infoabend Stiftung Sabel · Infoabend zu den Bildungswegen Fachoberschule Wirtschaft & Verwaltung (Hochschulreife) und den Berufsausbildungen Kaufmännischer Assistent sowie Technischer Assistent für Informatik. www.sabel.com. (Schwanthalerstr. 51-57) SPD-BÜRGERBÜRO SCHWABING 17:30 Kostenlose Mieterberatung · Bis 19:30 Uhr, ohne Terminvereinbarung. (Belgradstr. 15a) RANDSTAD 9:00-17:00 jeweils Do Jobtag (siehe Donnerstag 3.) JIZ 16:00-18:00 jeweils Do Jugend-Schuldnerberatung (siehe Do 3.) 17:00-19:00 jeweils Do Raus von zu Haus!? (siehe Donnerstag 3.) MIA 19:30 Trommelfluss · Trommeln ohne Vorkenntnisse, just for fun. Mit Thomas Ach, Birgit und Rainer Monz. (Steinkirchner Str. 27) LACHDACH 18:30-20:30 jeweils Do Biodanza® – Tanz des Lebens (s. Do 3.) www.in-muenchen.de


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 17:44 Seite 2

FÜHRUNGEN

FREITAG 27. Juni ›› WDR

Ausstellungsführungen finden Sie auf der 20:15 Tatort: Das ewig Böse · Fernsehfilm von Seite 49, tägliche Führungen Die Altstadt zu Rainer Matsutani mit Axel Prahl, Jan Josef Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Liefers, Friedericke Kempter, Christine UrNachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, Erspruch u.a. lebnis-Tour und die Arena Tour finden Sie am Kommissar Frank Thiel und Pathologe Professor Mittwoch 9. Karl-Friedrich Boerne ermitteln u.a. mittels HypJUSTIZPALAST 14:00 Willkür und Widerstand – München im Nationalsozialismus · Eine Führung des »Münchner Bildungswerks«. (Prielmayerstr. 7) FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau (siehe Dienstag 8.) 21:00 Hauptportal Nacht der Sinne – Kurioses und Unbekanntes im nächtlichen München (siehe Di 1.)

nose im Giftmord an dem Patriachen einer Keksdynastie. 21:45 WDR aktuell; 22:00 frauTV · Magazin 22:30 Menschen hautnah · Doku-Reihe 23:15 Süßes Gift − Hilfe als Geschäft · Von Peter Heller. Ö/BRD 2012. Eine dokumentarische Bilanzaufnahme zur Entwicklungshilfe in Afrika nach 50 Jahren. 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit

NDR 18:15 Typisch!; 18:45 DAS! · Magazin

MARIENPLATZ 11:30, 14:30 Mariensäule 19:30 NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Der gefährlichste Schulweg der Welt: HiAltmünchner Spaziergang (siehe Mi 9.) malaya / Kenia · Zwei Folgen der Reihe

NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz 21:45 NDR aktuell · Nachrichten und Wetter Durch das Nationaltheater (siehe Di 8.) 22:00 Die Dienstagsfrauen − Sieben Tage ohne. BRD 2013. Mit Ulrike Kriener, Saskia 14:00 Guided tour in English Vester, Jule Ronstedt, Nina Babette Hoger, Guided tour of the Nationaltheater (Di 8.) Mimi Fiedler u.a.

Fortsetzung der Best Ager-Komödie: Fünf FreunSENDLINGER-TOR-PLATZ 20:00 Mit dem Henker zum letzten Gang (Do 3.) dinnen gehen auf Fastenurlaub in ein Burghotel

SCHLOSS NYMPHENBURG 18:00 Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz Führung der Autoren Doris Fuchsberger und Albrecht Vorherr, die die Geschichte des Wittelbacher Schlosses im Dritten Reich rekonstruiert haben. (Freitreppe am Museumshop)

und sich schon bald auf die Nerven. 23:30 Weissensee · Serie; 0:20 Kinder des Ostens 1:05 Mankells Wallander: Eiskalt wie der Tod · Von Jørn Faurschou. S 2005. Mit Krister Henriksson, Johanna Sällström u.a. Kommissar Wallander und der Rachefeldzug eines Mannes an den Vergewaltigern seiner Mutter. Nach einem Roman von Henning Mankell.

MESSEN & MÄRKTE

3 SAT

ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann · Der Hallen- und Freiflächenmarkt, jeweils Do-Sa unmittelbar neben der Zenithhalle. Info: T. 0176/628 763 74, www.zenith-muenchen.de/flohmarkt BIBLIOTHEK WALDTRUDERING 15:30 Panini-Tauschbörse zur WM in Brasilien · Fehlende Bilder finden, tauschen oder überschüssige verschenken (bis 16:30, jeden Donnerstag, nicht an Feiertagen)

FERNSEHEN ARD Brisant; 18:00 Verbotene Liebe Koslowski & Hoferkamp · Krimiserie Wissen vor acht; 20:00 Tagesschau Mord in bester Gesellschaft: Die Lüge hinter der Wahrheit · Krimireihe 21:45 Kontraste; 22:15 Tagesthemen 22:45 Die Unsichtbare · Von Christian Schwochow. BRD 2011. Mit Stine Fischer Christensen, Ulrich Noethen, Corinna Harfouch u.a. Das Selbstfindungsdrama einer Schauspielstudentin, die für ihre erste große Rolle an die Grenzen ihrer psychischen Kraft geht. 0:30 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter 0:50 Fliegende Fische müssen ins Meer · Von Güzin Kar. CH/BRD 2011. Mit Meret Becker, Elisa Schlott, Barnaby Metschurat. Die tragikomische Geschichte einer 15-Jährigen, die für ihre Mutter den Richtigen sucht und sich in ihn verliebt. 17:15 18:50 19:45 20:15

ZDF 18:00 Fußball-WM: USA - Deutschland 20:30 Zwischen Anden und Amazonien · Doku 21:15 Fußball-WM: Südkorea - Belgien oder Algerien - Russland; 0:50 Markus Lanz 2:05 Fred Vargas − Bei Einbruch der Nacht · Fernsehfilm von Josee ´ Dayan mit jean-Hugues Anglade, Tobias Moretti u.a. Ungewöhnliche Krimispannung mit Kommissar Adamsberg auf der Jagd nach einem vermeintlichen Wolfsmenschen in den französischen Alpen.

BR 19:00 20:15 21:45 22:00 23:15 23:55

Geld und Leben; 19:45 Dahoam is Dahoam quer; 21:00 Best Of Kabarett aus Franken Rundschau · Nachrichten und Wetter Capriccio; 22:30 Lido · Magazin KlickKlack · Klassik; 23:45 Rundschau Dahoam is dahoam; 0:30 Nachtlinie

ORF 2 20:15 Rosenheim-Cops; 21:50 Reisezeit: Zypern 22:00 Zeit im Bild; 22:30 ECO; 23:05 STÖCKL. 0:05 Contergan (1/2) · Fernsehfilm von Adolf Winkelmann mit Benjamin Stadler, Katharine Wackernagel, Hans-Werner Meyer u.a. Die Geschichte eines aufstrebenden jungen Anwalts als Rahmenhandlung um den größten Arzneimittelskandal in Deutschland Anfang der 60er. 1:35 Seitenblicke; 1:40 Schloßhotel Orth

SAT 1 19:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 20:15 Criminal Minds; 23:15 The Americans 0:10 Criminal Minds; 2:45 The Americans

RTL 19:40 20:15 22:15 0:00 1:25

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Doctor’s Diary · Zwei Folgen der Serie Dr. House · Zwei Folgen der Arztserie Nachtjournal; 0:30 Bones · Krimiserie Dr. House · Krimi; 3:05 Nachtjournal

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 · Von/mit Michael »Bully« Herbig. BRD 2004. Mit Christian Tramitz, Rick Kavanian. Unendliche Welten – man schreibt das Jahr 2304: Das Schicksal der Erde scheint besiegelt... ein eher trostloser Komödienversuch. 22:05 Surfer, Dude · Von S.R. Bindler. USA 2008. Mit Matthew McConaughey u.a. Eine eher belanglose Surfer-Komödie. 23:50 Rock’n’Rolla · Von Guy Ritchie. USA 2009. Mit Gerard Butler, Tom Wilkinson u.a. Eine vertrackte Krimikomödie aus der Londoner Unterwelt, wo sieben Millionen Pfund und ein gestohlenes Gemälde für mächtig Aufregung sorgen. 2:00 Surfer, Dude (siehe 22:05 Uhr)

www.in-muenchen.de

19:20 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Lüg weiter, Liebling · Fernsehfilm von Gabriela Zerhau mit Hannelore Elsner, Götz George, Ludger Pistor, Oliver Wnuk, Bibiane Zeller u.a. Eine Liebeskomödie zwischen einer eleganten reichen Frau und einem vermeintlichen Diplomaten in geheimer Mission. 21:45 Pufpaffs Happy Hour 22:30 Mike Supancic; 23:25 Alfons und Gäste 0:00 Twentynine Palms · Von Bruno Dumont. F 2003. Mit Yekaterina Golubewa u.a. Ein kunstvoll-radikales Filmexperiment mit einem nackten jungen Paar in der Wüste. 1:55 Lüg weiter, Liebling (siehe 20:15 Uhr)

ARTE

20:15 Das unsichtbare Mädchen · Von Dominik Graf. BRD 2012. Mit Elmar Wepper, Ulrich Noethen, Ronald Zehrfeld u.a. Dramatischer Krimi über zwei ungleiche Kommissare, die das mysteriöse Verschwinden eines kleinen Mädchens nach Jahren gegen den Wiederstand des Vorgesetzten wieder aufrollen. 22:00 Das System Ponzi · Von Dante Desarthe. F 2013. Mit Scali Delpeyrat u.a. Die filmische Adaption des in Frankreich gefeierten Theaterstücks von David Lescot zeigt das bemerkenswerte Leben des Multimillionärs Charles Ponzi auf eine Weise, die an den Film Noir in den Kulissen der 20er Jahre erinnert. 23:25 Die Reise des Personalmanagers · Von Eran Riklis. ISR/BRD 2010. Mit Mark Ivanir, Guri Alfi, Noah Silver u.a. Ein tragikomisches Roadmovie mit einem israelischen Personalmanager, der mit dem Leichnam einer rumänischen Angestellten in ihr Land aufbricht, um sie dort ordentlich zu beerdigen. 1:05 9:06 · Von Igor Sterk. BRD/SLO/CRO 2009. Mit Igor Samobor, Pavle Ravnohrib u.a. Eleganter Thriller: Ein Kommissar untersucht einen mysteriösen Selbstmord und schlüpft schon bald obsessiv in die Identität des Toten.

ZDF NEO

20:15 Allein gegen die Angst · Fernsehfilm von Martin Eigler mit Anja Kling u.a. Eine bürgerliche Familie wird wegen der Bedrohung durch die Zigaretten-Mafia in ein Zeugenschutzprogramm genommen. 21:45 Mein Mörder kommt zurück · Fernsehfilm von Andreas Senn mit Katharina Wackernagel, Matthias Koeberlin u.a. Ein Thriller über eine Frau im Zeugenschutz. 23:15 In deutschen Betten: Liebesabenteuer 0:00 Heimwärts mit...; 0:30 Neo Magazin

KABEL 1 18:00 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle! 20:15 Im Dutzend billiger · Von Adam Shankman. USA 2005. Mit Steve Martin, Bonnie Hunt, Eugene Levy u.a. Die wenig unterhaltsame Fortsetzung der Komödie vom geplagten Vater, der sich mit seiner zwölfköpfigen Rasselbande rumschlägt. 22:10 Die Teufelin · Von Susan Seidelman. USA 1989. Mit Meryl Streep, Roseanne Barr u.a. Eine Geschlechter-Posse von der Rache einer pummeligen Hausfrau an ihrem untreuen Ehemann. 0:15 Im Dutzend billiger (siehe 20:15 Uhr) 2:05 Die Teufelin (siehe 22:10 Uhr)

VOX 19:00 Perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Arthur · Von Jason Winer. USA 2010. Mit Russell Brand, Helen Mirren u.a. Eine Komödie über einen reichen, dauerbetrunkenen Playboy, der eine Karrierefrau heiraten soll. 22:20 Rocky III − Das Auge des Tigers · Von und mit Sylvester Stallone. USA 1982. Dritter Teil der Boxersaga vom Champion, der hier seinen Titel verliert. 0:35 Arthur (siehe 20:15 Uhr) 2:25 Rocky III (siehe 22:20 Uhr)

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 KuNo · Kultur; 21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 Blackbox: HipHop (M94.5) 19:00 Lora-Magazin · Ökomag; Leib & Seele, 21:00 Frauen & Schwule (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:00 Der Streit um den Sergeanten Grischa (1/3) · Hörspiel von Arnold Zweig. (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

BACKSTAGE HALLE 20:00 RATHAUS FELDKIRCHEN 19:00 Silverstein · Konzeptioneller Rock aus Kana- Mardi Gras & The Ramblers · Westcoast da, der sich bei Emo und Hardcore genauso (Rathausplatz 1) bedient wie bei Punk und Metal. Special RATTLESNAKE SALOON 20:00 Guests: Annisokay, A Tale Of Amity Music Road Pilots · Country aus Holland BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 RÜLPS KIRCHHEIM 20:00 Vegas · Mix aus Disco-Klassikern, Pop-HighAgies · Rockmusik aus Argentinien. Special lights und ausgesuchten Rocksongs. Guest: Ämbonker, M.U.D.D.A. (Hauptstr. 35) CAFE´ GARTENSALON 18:00 SALON FÜR KLANG+KUNST 20:00 Sericatoo · Soul & Funk (Türkenstr. 90) Fiebig / Lillmeyer / Schindler · ExperimenFEIERWERK SUNNY RED 20:00 telle elektroakustische Klangkonstrukte mit Chaos Blast Zone: Hokum · Death-Metal Gitarre, Elektronik und Blasinstrumenten. aus Freising. Special Guest: Knopf, Slod (Krailling, Bergstr. 28c) GARAGE DELUXE 20:00 SCHWABINGER PODIUM 20:00 Famous Naked Gipsy Circus · Ebenso krea- Paranoized · Rock und Pop tiver wie handgemachter 60s-Sound mit der SOUNDCAFE´ 19:00 jungen Münchner Truppe. Special Guest: Soundcafe Hausbands In Concert · Mit Manhattan Project den Livebands: Narin, Elephant Factory, GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 Ars Amentiae, Zebrathought Peacecamp Jam · Rap-Session und Live HipHop mit MC Bushbayer und Freunden. Ab 21:30 im Cafe: ´ Groove Corner · Funky Jamsession präsentiert von »Freitags Dingdong« Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79 HALLE 6 21:00 KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Rajib Karmakar / Masan · Livemusik mit Masan Basti Brand (voc, g), Sebi Gieck (b), Josy Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJFriebel (b), Marius Leicht (keys) u.a. Danach Sound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) Salsa-Party. (Dachauer Str. 112D) 089 BAR 21:00-6:00 HEPPEL & ETTLICH 20:00 Friendsday · House, Rock, Klassiker Pop mal anders · Coverrock und -pop KULTURZENTRUM 2411 20:00 (Jazzclub Unterfahrt) HIDE OUT 21:00 Christoph Everke · Country, Blues, Rock u.a. Discofox · Für Tanzfreudigwe mit DJ Manfred Göb (Blodigstr. 4) JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Bridsches · Weltmusikalische Jazzexkursionen mit Michaela Dietl (akk) und Marika Falk Thank God It’s Friday · Back To The Future – Best Of 80/90ies & Charts (Landsberger Str. 163) (dr, dombak). Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20, das Filmfest München auf den Seiten 23-27 AMERICANOS CITY 21:00 JUGENDTREFF MOP 18:00 It’s Partytime · Die Hits der 80’s, 90’s and toRock im MOP (Fallmerayerstr. 2) AUTOKINO ASCHHEIM 22:00, 0:15 days by DJ Pat Rick. Mädelsabend (siehe Sonntag 6.) KENNEDY’S 22:00 BACKSTAGE 23:00 22:00, 0:15 Big Lewinsky · Pop- und Rock-Klassiker Jamaican Ting · Reggae, Dub & Dancehall Bad Neighbors (s. Montag 7. OLYMPIASEE) KILIAN’S IRISH PUB 21:00 (Halle) mit Mighty Crown und Cosmohouse. The Movement · Rock und Pop CINEMA 20:00 Crossing Friday: Alternative, Crossover, Indie, The Audience (OoU) · Von Peter Morgan. R: Hardcore mit DJ Rudy Riot. Stephen Daldry. Mit Helen Mirren, Geoffrey BOB BEAMAN 23:00 Beevers u.a. Ein Stück über Queen Elizabeth In, Out & Down · Mit Tale Of Us (Life And II. und die Treffen mit ihren Premierministern. Death) und Sascha Sibler (Innervision). (GaAufzeichnung aus dem National Theatre. belsbergerstr. 4) FILMMUSEUM 18:30 Kelly Reichardt CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 River Of Grass (OoU) · Von Kelly Reichardt. Disco Bistro · Balkan Beats und House mit 1994. Mit Lisa Bowman u.a. Reichardts den DJs Andriyan und Prod. Spielfilmdebüt. Eine Variation eines Film-noirSubgenres, des »romantic couple on the run«. CAFE´ LUITPOLD 20:00 Ode (OoU) · Von Kelly Reichardt. USA 1999. Apero francais · Champagner und BarLounKurzfilm nach dem Roman »Ode To Billy Joe«. gemusik mit DJ Farid aus Paris. 21:00 Kino der Perestroika CIRCULO 20:00 Taxi Blues (OmU) · Von Pavel Lungin. F/ Gesellschaftstanz-Party · Tanzparty (bis 24 UdSSR 1990. Mit Pjotr Mamonov, Pjotr ZaicenUhr); La Nuit Douce ab 22 Uhr Zouk-/Kizomko u.a. Die explosive Hass-Liebe zwischen KÖNIGSPLATZ 14:00 einem Moskauer Taxifahrer und einem extra- Tunix 2014 · Von Rock über Metal bis Pop mit baparty im Anbau. vaganten Musiker. den Livebands: Hirnbeiss, Impala Ray, Naked CORD 22:00 Feen, Underpaid, Forever Ends Today, Cyrus D-Street Boys · Elektropop und Indiehits mit FORUM 2 OLYMPIADORF 19:30 (Hinter der Alten Glyptothek) dem Hello Gravity-Members. Davor ab 20:00 Exit Marrakech (s. Dienstag 1. MATHÄSER) Uhr: Friday Night live KULTUR-ETAGE MESSESTADT 20:00 MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif Ricky & The Balladeers · Country & Folk CRASH 21:00-4:00 12 Years A Slave (siehe Montag 30.) Rock After Midnight · Simply The Best from KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 23:00 90 Jahre MGM – Kultklassiker 60ies-90ies Blue Velvet · Von David Lynch. USA 1986. Mit Bairischer Hoargart’n · Musik, Gsangl, Couplet und Münchner Lieder mit: Schlossanger Kyle MacLachlan, Isabella Rossellini, Dennis CRUX 23:00 Musi, Die Turmschwaiberl, Hedi Westphal & Nice! · HipHop, Dancehall mit den DJs Tommy Hopper u.a. Ein bizarrer Kult-Thriller von Albert Kammerer den Abgründen der Gewalt und Perversion in Montana und Pretty Boy. einem amerikanischen Provinznest. KYESO 20:00 DENIRO 22:00 Blue Artist Maker · Blues, Rock, Soul u.a. MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 Weekend Call · Elektro (Leopoldstr. 27) The Rocky Horror Picture Show (OoU)(s. Sa 5.) MILLA 21:00 ESCAPE 22:00 Same Old Song · JJ Jones moderiert einen WERKSTATTKINO 20:00 Nachtschatten Abend, an dem es gilt, den Klassiker »I Will Black Jack · R’n’B und Charts mit diversen DJs und Specials. (Landsberger Str. 169) SM Richter (OmeU) · Von Erik Lamens. B Survive« live neu zu interpretieren. 2009. Mi Gene Bervoets u.a. Als sich die EVERGREEN 21:00 Frau eines angesehenen Richters zu ihren maLEGENDS OF ROCK OLCHING 19:00 Hot In The City · Tanz- und Spaßmusik sochistischen Neigungen bekennt, beginnt für Victory · Die Jungs aus Hannover um Band(Neuhauser Str. 47) die beiden eine sexuelle Entdeckungsreise. chef Herman Frank helfen dem melodischen Hardrock auf die Beine. (Ilzweg 1) FILMCASINO 23:00 22:30 Nachtschatten Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit Überraschungsfilm · Eine der »interessanMISTER B’S 20:00 diversen DJs und Liveacts. testen und kunstvollsten Pornofilme, die jeNaima Butler Trio · Jazz mit der Sängerin mals gedreht wurden«. und ihren Begleitern. FLEX 20:00 It’s Friday I’m in Love · Alternative-Sounds MMA 21:00 OPEN AIR KINO mit Christian. Lisiena · Deutschlands Punk-Barbie als Singer/Songwriterin mit rotzigem, schrillem, imEINE-WELT-HAUS 21:30 GOLDENSPACE 22:00 mer aber auch sympathischem Minimal-Rock. RonDeVu · Elektro/Club/House am Freitag. Gigante · Von Adrian ´ Biniez. Uruguay/BRD 2009. Mit Horacio Camandule, Leonor Svarcas, Heute stellt sie ihr drittes Album »Black Box (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5) Boutique« vor. (Katharina-von-Bora-Straße 8a) Nestor ´ Guzzini u.a. Eine Komödie mit eiHARRY KLEIN 23:00 nem übergewichtigen Wachmann, der aus der MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 20:00 Oskar Offermann · Elektronische Tanzmusik Ferne eine Putzfrau anhimmelt. Sophie Wegener & Zona Sul · Mitreißender JENNERWEIN 21:00 Bossa Nova mit Sophie Wegener (voc), Tizian KINO AM OLYMPIASEE 19:00 Musik für Biertrinker · Sixties Soul, Beat, Jost (p), Martin Scales (g), Matthias EngelVorprogramm ab 19:15, Hauptfilm 21:15 R&B, Ska, Garage, Punk etc. hardt (b) und Hajo v. Hadeln (dr). The Wolf Of Wall Street (siehe Samstag 28. SEEBÜHNE) KONGRESS BAR 23:00 PELKOVENSCHLÖSSL 20:00 Helmut Kagerer’s Swingin’ Guitar · VirtuHit, Git & Split · Rock’n’Roll, Swing, Beat, SEEBÜHNE WESTPARK 21:30 oser Jazz maßgeblich beeinflusst von Barney Soul mit The Cat’s Pyjamas, Max Messer und Kino, Mond & Sterne Eröffnungsfilm Kessel, Jim Hall und Wes Montgomery. Gast Lucky Shooter.(Theresienhöhe 15) p Fack Ju Göhte · Von Bora Dagtekin. BRD 2013. Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jana Pallaske u.a. Eine respektlose Komödie, die die Pauker-Komödien der 1960er Jahre aufs Korn nimmt.

PARTY

Weltmusik, ganz anders: BRIDSCHES

KINO

·

·

·

·

·

·

·

·

VIEHHOF-KINO 21:00 The Wolf Of Wall Street (Sa 28. SEEBÜHNE) (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 83-85 ÄGYPTISCHES MUSEUM 19:00 Cleopatra had a jazz band · Revue-Musik aus den 20er Jahren. ALFONSO’S 20:00 Hanse Schoierer · Rock‘n’Roll und mehr, auf bayerisch versteht sich... IN 13/2014

59


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 17:45 Seite 3

FREITAG 27. Juni ›› BMW PAVILLON 17:00 RATHAUSGALERIE 20:30 The Third Man & Figaro’s Monomyth · Lec- Münchens dunkle Zeit · Eine Führung der ture-Performance des schwedischen Kompo- MVHS mit Benedikt Weyerer. (Treffpunkt: nisten und Künstlers Erik Bünger mit Filmvor- Lenbachplatz/Ecke Maxburgstr.) führung (Englisch / im Rahmen der AusstelST. BONIFAZ 14:00 Treff: am Eingang lung »Singing Sculptures«). Kirche und Antike – St. Bonifaz und der Königsplatz · Eine Kirchenführung des »MünWAGNIS-3-WOHNANLAGE 19:30 Der Zwerg in der Pastete · Ein kulinarischer chner Bildungswerks«. (Karlstr. 34) Vortrag von Klaus Reichold über ein legendäKARLSPLATZ/STACHUS 20:00 KLEINES THEATER HAAR 20:00 res Hochzeitsmenü allererster Güte im MünTreffpunkt: Torbogen Wladimir Kaminer liest »Diesseits von Eden chen der Renaissance – mit Getränken und Henker, Huren, Hexen (siehe Freitag 4.) – Neues aus dem Garten« · Der russisch-deutKnabbereien. Karten: kultur@nachbarschaftsWERKRAUM 20:00 Premiere MUFFATWERK AMPERE 23:00 werk-wagnis.org. (Dachterrasse Orangerie, MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen Trunkener Prozess · Von Bernard-Maria Kol- sche Partymacher und Autor gab den SchreMondo Exotica · Party Event mit Burlesque bergarten wegen »spontaner Vegetation« auf Heinrich-Böll-Str. 75) StadtTour (siehe Freitag 4.) ` R: Pia Richter. Mit Philipp Basener, Jonas Performance und den DJs und Liveacts Rene- tes. und schuf sich sein Bauerngarten-Paradies im Grundner-Culeman u.a. Ein grotesk-komigades of Jazz, Justin Fidele, CJ Rusky und To11:30, 14:30 Mariensäule EINE-WELT-HAUS 21:30 Frischluftkino brandenburgischen Glücklitz. scher, nächtlicher Reigen der Einsamen, in mahawk. Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 9.) Big brother is watching you dessen Zentrum ein Mörder steht. 16:00 Mariensäule KUBIZ 20:00 Gigante · Von Adrian ´ Biniez. Uruguay/BRD NACHTGALERIE 22:30 Klaus Kohler »Vorgespielte Höhepunkte« · 2009. Mit Horacio Camandule, Leonor Svarcas, München wie es keiner kennt · Martin MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 RemmiDemmi · Partysound und R&B Schmidt-Bredow zeigt selbst Einheimischen Herzerfrischendes Power-Paket mit dem klaNestor ´ Guzzini u.a. Eine Komödie mit eiGeschichten aus dem Wiener Wald · Von NEURAUM IM ZOB 22:30 vierkabarettistischen Frauenhelden. nem übergewichtigen Wachmann, der aus der neue Orte in München. Ödön von Horvath. ´ R: Christian Stückl. Mit Isarcosmos · Soundmix auf vier Areas. BorFerne eine Putzfrau anhimmelt. Pascal Fligg, Jean-Luc Bubert, Ursula Maria ST. PETER 20:00 Turmaufgang LACH & SCHIESS 20:00 gous live (Club), R’n’B (Galerie), Golden House Burkhart u.a. Horvaths ´ bitteres »VolksChristian Springer »Oben ohne« · Ein politiKUNSTFORUM ARABELLAPARK 20:00 Schaurig war’s – Geister und Gespenster Tunes (Salon), Schlager (Keksdose) u.a. stück« von der verlogenen Kleinbürgerwelt der Altstadt (siehe Freitag 4.) sches Plädoyer für mehr Rückgrat Das Wochenende · Von Nina Grosse. BRD hinter der Fassade der Wiener Gemütlichkeit. N.Y. CLUB 23:00 2012. Mit Katja Riemann, Sebastian Koch, ToHEILIG-GEIST-KIRCHE 14:00 Marktseite LUSTSPIELHAUS 20:30 Luxuspop Strandrauschen · Pop und Charts bias Moretti u.a. Ein emotionales Drama SCHAUBURG 19:30 Andreas Rebers »Rebers muss man mögen« über das deutsche RAF-Trauma, die Frage von Viktualienmarkt-Verführtour (s. Sa 5.) Secret Garden (siehe Montag 30.) OPTIMOLWERKE 22:00 – Eine Abrechnung · Politische Satire VIKTUALIENMARKT 13:00 Schuld und die Konfrontation mit LebenslüClubnight · Feiern auf dem Gelände mit HouDEUTSCHES THEATER 19:30 Viktualienmarkt-ProbierTour (siehe Sa 5.) gen. Nach Bernhard Schlink. STADTHALLE GERMERING 19:30 se, Elektro und Partybeats in den Clubs Brick- The Wiz · Fantasy Musical für Familie Helmut Schleich »Ehrlich.« · Typenkabarett house, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz PEPPER THEATER 19:00 zum 30-jährigen Bühnenjubiläum. Die prä- Ticket to Love (siehe Freitag 9.) MESSEN & MÄRKTE Club, Spielwiese, Theaterfabrik Club. zise gezeichneten Figuren reisen in die Tiefen BOTANISCHER GARTEN 10:00-20:30 PALAIS 0:00 der bayerischen Befindlichkeit und entführen EUFOM HOCHSCHULZENTRUM 18:30 XXII. Rosenschau – 100 Rosen zum GeburtsChicken Curry · Elektro mit den DJs Julian in die ergötzlichen Absurditäten des Alltags. Infoabend Bachelor-Studiengänge für · Ausstellung, Markt und Informationen tag und Kevin Weber und Rummy Sharma. (Fach-)Abiturienten · Vorstellung der Studienzur Pflege u.a. Führungen 10:00 und 16:00 WESTENDBRETTL 20:00 gänge »European Management« (B.A.) und PAPPASITOS 20:00 Uhr. (Winterhalle) Tante Frieda’s ComedyClub (siehe Fr 4.) »European Business & Psychology« (B.Sc.). Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. (Arnulfstr. 30) NYMPHENBURG 17:00-22:00 ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 PIMPERNEL 23:00 Nymphenburger Hofflohmärkte · Das ComedyTour München · »Comedy trifft SENIORENBÖRSE 10:00-12:00 Deep Is What You Need · Elektronische Nachbarschaftsprojekt Hof- und GartenflohSightseeing« (Arnulfstr. 21, comedytour.de) Arbeitskreis Wirtschaftsfragen · GespräTanzmusik mit Nino Mario & friends. märkte ist eine nicht-gewerbliche Aktion – che und Vorträge zu Wirtschaftsthemen. keine Profi-Verkäufer/Händler. Teilnehmende ROTE SONNE 23:00 Häuser sind durch Luftballone im EingangsbeRECHTHALER HOF 20:00 jeweils Fr Adana Twins · Elektro mit Adana Twin (HH), Internationale Münchner Runde (s. Fr 4.) reich gekennzeichnet. (hofflohmaerkte.de) Weitere Literaturtipps finden Sie auf den Bobble und VJ Konstantin Kulitschka. Seiten 51 und 52 ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa 20:00 jeweils Fr ROXY 23:00 Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 26.) Deutsch mit Freunden (siehe Freitag 4.) MÜNCHNER LITERATURBÜRO 19:30 Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner - Wechjeweils Fr 20:00 OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Lyrikpreis München 2013 – 1. Lesung · Auselnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33) Flohmarkt des BRK · Nützliches und Skurritoren stellen sich mit ihren Texten dem Publi- Grand English-Speaking Freundeskreis (siehe Freitag 4.) SCHWABINGER 7 21:00 les für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (aukum und der Tagesjury, die zwei Sieger pro SCHWERE REITER 20:30 Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (FeiAll About Nothing · Tanzsolo von Zufit Simon Abend bestimmt (lyrikpreis-muenchen.de) SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 ßer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder litzschstr. 15) www.brk-muenchen.de/aktuelles Jugendtag Mobilprojekt Obersendling ZEIT-FÜR-KUNST-GALERIE 20:00 ATON-SCHULE 19:00 SUBSTANZ 21:30 (siehe Freitag 4.) S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa ´ Rauchalles liest Elisabeth Spies Bananas · Schüler der Mittelschule, ab 8 Jah- Renee Gin In Tea Cups · UK Indie Import – Up To Flohmarkt des BRK · Nützliches und Skurri»… Doch mein wildes Herz folgte der Spur in WIRTSHAUS MÜN. TRAM 19:00 je Di/Fr les für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (auDate Music aus der Londoner Clubszene, Mod, ren (Infanteriestr. 14, www.aton-schule.de) die Wüste« · Lyrik und biografische Texte. Ü40 & Ü50 Single Treff-Stammtisch (Di 8.) ßer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder Beat & Sixties mit DJane Cloat FESTSPIELHAUS 20:30 Premiere GALERIE ESTHER DONATZ 19:00 brk-muenchen.de/aktuelles (Bergsonstr. 115) Himmel und Hölle · Eine Seifenoperette THALKIRCHEN U3 10:00-16:00 SÜDSTADT 20:00 Lesung? · Im Rahmen der Ausstellungsvernis- Atelier Regarder – Isarauen (siehe Sa 28.) Indie Telegraph DJ Team · IndiePopRockRENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Fr/Sa GALLI THEATER 20:00 sage »Susann Körner – Einmal waren ich und Tronic Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Sa 5.) EheUrlaub · Eine spritzige Komödie ein merkwürdiger Moment allein« ab 18:00. HAUSLER HOF 17:00-24:00 (Amalienstr. 45, Mgb.) Mittelaltertage Hallbergmoos (s. So 29.) ´ TUMULT 20:00 GOP VARIETE-THEATER 20:00 SPORT Going Underground · Hardcore, Punk, Die Spaßmacher – Schräge Typen, große KLEINES THEATER HAAR 20:00 Rock’n’Roll mit diversen DJs in Rotation. Kunst! · Musikcomedy mit Artistik STADTTEILWOCHE Wladimir Kaminer »Diesseits von Eden« · OLYMPIAPARK / SEE 16:00-20:00 Autorenlesung. Der neue Schrebergarten im Stadtteilwoche Berg am Laim 27.6.-3.7. Fest- Drachenbootrennen 14 der TUM-Medizin YIP YAB 23:00 INTERIM 20:00 kleinen Ort Glücklitz ist nicht der einzige Acker, Der AlumniClub der Fakultät für Medizin der platz an der St.-Veit-Str. und weiteren Orten. Inside The Haze pres. · Friendship is... Mit Ein Winter unterm Tisch · Von Roland Toden die Familie Kaminer nach dem Umzug vor Ein Stadtteil zeigt sich von seiner kulturellen TUM lädt zum Paddeln. den DJs 100BlackDolphins & Shogun. por. Es spielt die »Theatergruppe Neun«. die Tore Berlins umpflügt. Es gilt auch jede und sozialen Seite – mit Ausstellungen, Zwischen einem Obdachlosen und einer FranMenge neuer Nachbarn kennenzulernen… Rundgängen, Biergarten, Livemusik, Theater, zösin entwickelt sich ein eigenartiges, liebeextra Kinder- & Seniorenprogramm u.a. volles Zusammenleben. Das stößt auf massive STADTBÜCHEREI GARCHING 19:30 www.muenchen.de/stadtteilkultur. Kritik ihres Umfelds. Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 Hannes Meier »Annas Chronik und der Krieg ARD der zu kurz Gekommenen« · Der in der 18:50 Der Dicke · Serie; 20:00 Tagesschau ISSA THEATER 19:30 Premiere HERKULESSAAL 20:00 Schweiz geborene Autor stellt seinen ersten 20:15 Wir tun es für Geld · Von Manfred StelAlice-Wonderland · Ein Theaterabend mit Symphonieorchester des Bayerischen Roman vor: Nach Mutter Annas Tod verfällt zer. BRD 2014. Mit Diana Amft, Florian Lu´ eguin. ´ S: Gil der Abschlussklasse Sommer 2014. Rundfunks · D: Yannick Nezet-S kas, Ursula Karusseit u.a. die Familie in einen zerstörerischen Erbstreit. Shaham (Violine). Abonnement. Werke von Eine »fiskalische Komödie« über eine geldgeile Karten-T. 320 892 11. (Bürgerplatz 11) KLOSTER ANDECHS 19:00 Premiere Bela ´ Bartok ´ und Gustav Mahler. (www.br.de) Carl-Orff-Festspiele Andechs Karrierefrau, die sich einen verträumten Verlierer18:45 Konzerteinführung & Live BR-Klassik Leonce und Lena · Lustspiel von Büchner GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 18:00 typ und notorischen Geringverdiener zum Mann Lesezirkel · Offener Kurs für in- & ausländinimmt um Steuern hinterziehen zu können. 18:00 Einführung BR FUNKHAUS 10:00-18:00 Filmfest 21:45 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter sche Literatur mit Gisela Bruchner. filmtonart 2014 – Tag der Filmmusik · Neben 22:00 Polizeiruf 110: Ein todsicherer Plan · METROPOLTHEATER 20:00 dem Branchentreffen für Regisseure, Kompo- BENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner · PELKOVENSCHLÖSSL 20:00 Von Jorgo Papavassiliou. D 2011. Mit Jaecki nisten, Musiker etc. bietet sich Interessierten Literaturkreis · Regelmäßiges offenes TrefSchwarz, Wolfgang Winkler, Isabell GerschVon Ingrid Lausund. R: Ercan Kara¸caylı Einblicke in die Arbeit der (prominenten) Filmke, Heiko Deutschmann u.a. fen für Literaturinteressierte. Veranstalter: schaffenden und zeigt mit WerkstattgespräPASINGER FABRIK 15:30 Die Kommissare Schmücke und Schneider ermitDie Linie 1, T. 500 285 01. chen und Diskussionen aktuelle Trends auf. teln in einem faulem Entführungsfall mit lebensTanzshowing · »Creative Teendance« (4-8 J.) HOLLERHAUS IRSCHENHAUSEN 19:00 Kostenfreie Karten: www.br.de/filmtonart gefährlichem Ausgang – für einen der Beamten. + »Kreativer moderner Kindertanz« (9-12 J.) Heimweh nach draußen – Liebe und Litera23:30 Irene Huss: Der zweite Mord 19:30 LMU GROSSE AULA 20:00 1:15 Starflight One · Von Jerry Jameson. USA tur im Isartal · Im Rahmen der AusstellungserLa Boh eme ` · Oper von Giacomo Puccini Chor des Bayerischen Rundfunks · Großes 1982. Mit Lee Majors, Lauren Hutton u.a. öffnung liest Schauspieler Peter Weiß literariChorkonzert zum 150. Geburstag von Richard 20:00 Kleine Bühne Ein supermodernes Überschall-Flugzeug auf langsche Texte von Fanny von Reventlow, D.H. Strauss mit Werken von Strauss und Mahler. LaTriviata – Lass dich eropern! · Impro weiligem Katastrophen-Kurs ins All. Lawrence u.a., die für ihre Lust und Kreativi3:05 Der aus dem Regen kam · Von Rene´ CleFESTPLATZ ST. VEIT STR. 19:00 tät raus ins Grüne fuhren. (Neufahrner Weg 3) SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:00 VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 ment. F/I 1969. Mit Charles Bronson u.a. Eröffnung der Stadtteilwoche · Mit dem Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten · Der Waidmannsheil! · Eine kleine Farce Das spannende Psychoduell zwischen einer MörBezirksausschuss 14. Im Anschluss Well Brüder berühmte Jahresreigen mit dem Streichquinderin aus Notwehr und einem geheimnisvollen aus’m Biermoos: Die neue Formation um TAMS-THEATER 20:30 tett Fünf Jahreszeiten. Auch buchbar mit DinChristoph und Michael Well von der Biermösl Mitwisser. Brandstifterei · Frei nach Max Frisch Weitere Termine und Märkte finden Sie auf ner. Karten-T. 559 68 60 (Barocksaal) Blosn mit Musik-Kabarett. (Zirkuszelt) den Seiten 57 und 78 ZDF TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 19:00 heute; 19:25 Die Garmisch-Cops · Serie JUGENDTREFF ZEUGNERHOF 15:00 Le Porteur d’Histoire · Tragikomödie von GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Galakonzert der Studienstiftung des deut20:15 Der Alte · Krimi; 21:15 SOKO Leipzig ´ emec« Graffiti-Aktion mit Loomit · Münchens beAlexis Michalik. »The atre ˆ El ´ (franz.) Michel Foucault – Die Ordnung der Dinge · schen Volkes · Ingolf Turban stellt junge Virtukanntester Sprayer zeigt jungen Leuten wie’s 22:00 heute-journal · Nachrichten und Wetter Ein Vortrag von Dr. Michael Ruoff. osen vor. (Karten-T. 899 26-0) 22:30 Agent Ranjid rettet die Welt · Von Mi... UND SO FORT 20:00 Premiere geht. (Bis 18:00 Uhr; Josephsburgstr. 10) chael Karen. BRD 2012. Mit Kaya Yanar, 20:00 Der Kontrabass · Von Patrick Süskind. R.: SeMS STARNBERG 18:30-22:00 Gode Benedix, Birte Glang u.a. KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Platons Projekt der Philosophenherrschaft · bastian Seidel. Mit Heiko Dietz. Königliche Wassermusik · Historische SeeEine Slapstick-Bond-Parodie mit dem Comedian, Georgia Rina & The Loose Screws · BlueEin Vortrag von Dr. Markus Schütz. fahrt mit spannenden Königsgeschichten, der vom indischen Putzmann zum »SüperagenBLUTENBURG-THEATER 20:00 grass, Newgrass, Folk und Country. Konzert der Residenz-Solisten, Dinner und Ba- Ein gemeiner Trick · Thriller von David Foley ten« aufsteigt. 23:50 aspekte; 0:35 heute nacht INST. FÜR KUNSTGESCHICHTE 16:00 rock-Feuerwerk. Werke von Vivaldi, Händel, 0:50 Luther · Krimi; 1:40 In Plain Sight OPTIMOL GARAGE DELUXE 20:00 Positionen der Kunstgeschichte: Die ZuKOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Corelli, W.A. Mozart u.a. (Schiffsanlegestelle 2:25 Reicher Hund mit Herz · Von David Devikunft der Architekturgeschichte · Round-Table Manhattan Project · Pop-Rock ne. CDN/GB 2004. Mit Dean Cain, Tim CurOmma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a. S-Bhf; Karten-T. 517 017 89) mit Gabi Dolff-Bonekämper (TU Berlin), Diet21:30 ry, Laurie Hodlen, Jennifer Tilly u.a. rich Erben (TUM), Christian Freigang (FU BerFamous Naked Gipsy Circus · Ebenso kreaKRIST & MÜNCH 20:00 HOCHSCHULE FÜR MUSIK 20:00 Eine tierische Komödie über einen goldigen Hund lin) Daniela Mondini (Accademia di Architettu- tiver wie handgemachter 60s-Sound mit der Magie – live & hautnah · Krist und Münch Konzert: Klarinette · Kl. Ulf Rodenhäuser mit weichem Fell, der ein Vermögen erbt. ra, Mendrisio) u.a. (Katharina-von-Bora-Str. 10) jungen Münchner Truppe. HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 20:00 BR KLEINE OLYMPIAHALLE 19:30 OPERNFESTSPIELE Orgelkonzert · Tobias Skuban mit Werken 18:45 Rundschau; 19:00 Unser Land · Magazin Bewegung, Ernährung & Seele · Ein VorFÜHRUNGEN von J.S. Bach. (Kidlerstr. 15) Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. 19:45 Blaues Blut und Grüner Daumen · Doku trag in der Ausstellung »Körperwelten & Der Ausstellungsführungen finden Sie auf der VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de Zyklus des Lebens« von Dr. Carsten Pusch. Late Seite 49, tägliche Führungen Die Altstadt zu 20:15 Pfarrer Braun: Brauns Heimkehr · Krimi 21:45 Rundschau-Magazin · Nachrichten NATIONALTHEATER 19:00 ausverkauft Night: Ausstellung geöffnet bis Mitternacht. Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem 22:00 Schlawiner: Operation Korkfisch · Serie Macbeth · Oper von Giuseppe Verdi nach Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, Er- 22:30 Die Komiker; 23:15 Woidboyz in Town 20:30 Körperwelten Weitere Informationen zu den Stücken und William Shakespeare in italienischer Sprache lebnis-Tour und die Arena Tour finden Sie am Das Geheimnis der »ewigen Jugend« – 0:00 Rundschau-Nacht; 0:10 PULS · Magazin Termine finden Sie in der Theaterübersicht 0:40 OK Kid / Bilderbuch · PULS-Festival erreichbar für jedermann · Ein Vortrag von Dr. Mittwoch 9. auf den Seiten 36 bis 41 Carsten Pusch. (Ausstellung bis 24:00 geöffnet) JUSTIZPALAST 17:00 ORF 2 PRINZREGENTENTHEATER 19:30 ZOOLOGISCHE SAMMLUNG 19:00 »Es lebe die Freiheit!« – Die Weiße Rose · 19:30 Zeit im Bild; Sport; 20:15 Der Alte Aida (siehe Sonntag 29.) Weitere Infos und Termine auf Seite 40/41 Vogeldarstellungen in Gemälden im Mit »Stattreisen« auf den Spuren der Mitglie- 21:20 Um Himmels Willen; 22:10 Zeit im Bild ARS MUSICA 20:00 ausverkauft AKADEMIETHEATER 20:00 Frankreich des 18. Jhs. · Diavortrag von Dr. Ju- der der Widerstandsgruppe. MVV-Ticket er22:30 ZIB 2 History; 23:00 Euromillionen Was ihr wollt (siehe Samstag 28.) mixxit ImproShow · Situationskomik deluxe lia Breittruck. (Münchhausenstr. 21) 23:05 Universum History · Dokumentar-Reihe forderlich. (Prielmayerstr. 7) RESIDENZTHEATER 19:30 KULTFABRIK 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit Hou- Was ihr wollt (siehe Sonntag 29.) se, Electro und Partytunes (s. Samstag 28.) ´ CUVILLIES-THEATER 20:00 Premiere FaustIn and out · Von Elfriede Jelinek. R: JoMAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:30 han Simons. Mit Birgit Minichmayr , Oliver NäSalsa & Merengue & Bachata · Mit DJ gele. Ein Grabkammerspiel nach dem fürchChuck Herrmann, Salsakurs in der 1. Stunde. terlichen Fall des Josef Fritzl, der seine Tochter MILCH+BAR 22:00 24 Jahre lang in seinen Keller sperrte. Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Clubsounds mit den Resident-DJs Jo Kraus und Die Zofen (siehe Samstag 5.) Alex Wright in Rotation. (Sonnenstr. 27)

·

FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Paulaner Solo+ – 2. Runde · Kabarett-Nachwuchs-Wettbewerb mit Frank Sauer, Sia Korthaus, Olaf Bossi und Erik Lehmann. In zwei Vorrunden präsentieren sich 8 (musik-)kabarettistische Solist_Innen aus dem deutschsprachigen Raum der Jury. Im Finale wetteifern die besten Vier um die Gunst des Publikums. (www.paulaner-solo.de)

·

·

·

·

·

·

LITERATUR

·

FERNSEHEN

KLASSIK

·

DIVERSES

·

THEATER

KABARETT

60

IN 13/2014

www.in-muenchen.de


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 17:45 Seite 4

SAMSTAG 28. Juni ›› 23:55 Spiel im Morgengrauen · Von Götz Spielmann. Ö 2001. Mit Fritz Karl u.a. Das ruinöse Leben eines Offiziers mit hohen Spielschulden und ein unliebsames Wiedersehen mit einer abgelegten Geliebten in den letzten Jahren der Monarchie. Nach Arthur Schnitzler. 1:25 Poll · Von Chris Kraus. BRD 2010. Mit Paula Beer, Edgar Selge, Richy Müller u.a. Ein episch imposantes Historiendrama über die Jugend der Schriftstellerin Oda Schäfer im Estland des Jahres 1914.

Da geht’s lang: THE WOLF OF WALL STREET

SAT 1 18:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 20:15 Titanic · Von James Cameron. USA 1997. Mit Leonardo DiCaprio, Kate Winslet u.a. Ein monströses Spektakel samt romantischer Liebesgeschichte während der ersten und letzten Fahrt des legendären Luxusdampfers. 0:15 Switch reloaded; 2:55 Sechserpack 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Daily-Soap 20:15 Familien Duell; 21:15 Unschlagbar 0:00 Nachtjournal; 0:30 Kaya Yanar & Paul Panzer

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Die Muppets · Von James Bobin. USA 2011. Mit Jason Segel, Amy Adams u.a. Das amüsante Comeback der Muppets, die ihr altes Studio den Klauen eines gierigen Ölmagnaten entreißen wollen. 22:25 Blade Trinity · Von David S. Goyer. USA 2004. Mit Wesley Snipes, Kris Kristofferson. Der dritte Teil des tempogeladenen Action-Strips: Der Vampirjäger im Duell mit einem größenwahnsinnigen Monster. 0:30 Wes Cravens Dracula III · Von Patrick Lussier. USA 2005. Mit Jason Scott Lee, Jason London, Roy Scheider u.a. Dritter Aufguss: Nochmal die Rückkehr des blutrünstigen Grafen in die Jetztzeit.

WDR Tagesschau; 20:15 Heimatabend Bielefeld Stratmann wandert; 21:45 Kölner Treff Mit der Schultasche in die Welt · Doku Als Arbeiterjungs Profifußballer wurden Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin

NDR 20:00 21:15 22:00 1:00

Tagesschau; 20:15 die nordstory · Reihe Die Reportage; 21:45 NDR aktuell 3nach9 · Talkshow; 0:00 Inas Nacht 24. Deutscher Kamerapreis · Gala

3 SAT 20:15 Berliner Philharmoniker Waldbühne 2014 22:25 Thomas Stipsits: Bauernschach · Kabarett 23:45 Die Treue der Frauen · Von Andrzej Zulawski. F 2000. Mit Sophie Marceau, Pascal Greggory, Guilaume Canet u.a. Erotisches Drama über eine begabte Fotografin, die sich zwischen zwei unterschiedlichen Männern und deren Eifersucht aufreibt. 2:25 Hurricane Festival 2014: The Black Keys, Casper, Macklemore, Arcade Fire, Volbeat, Franz Ferdinand, Elbow, Seeed u.a.

ARTE

20:15 Mein Mann, ein Mörder · Von Lancelot von Naso. BRD 2013. Mit Veronica Ferres, Ulrich Noethen, Ulrike Kriener u.a. Drama: Eine Übersetzerin beschleicht der Gedanke, dass ihr Ehegatte seine Geliebte gemeuchelt haben könnte. 21:40 Gangster und Genetik · Dokumentation 22:35 Am Anfang: Vor der Geburt · Doku 23:30 KurzSchluss · Das Kurzfilmmagazin 0:25 Unter Verdacht: Ohne Verbeugung · Krimi 1:55 Donna Summer: Hot Stuff · Porträt 2:50 Tracks · Popmagazin; 3:35 28 Minuten

ZDF NEO 18:45 Die Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig 20:15 Der elektrische Reiter · Von Sydney Pollack. USA 1978. Mit Robert Redford, Jane Fonda, Willie Nelson, John Saxon u.a. Romantischer Neuzeitwestern über einen Rodeoreiter, der sich als Werbecowboy verdingt und schließlich dem Rummel mit seinem Pferd entflieht. 22:10 Turistas − Mörderische Paradiese · Von John Stockwell. USA 2006. Mit Josh Duhamel, Melissa George, Olivia Wilde u.a. Sonne, Strand und wilde Partys... Denkste: In Brasilien wird eine handvoll Touristen von skrupellosen Organhändlern gejagt. 23:30 Freeze − Alptraum Nachtwache · Von Ole Bornedal. USA 1998. Mit Ewan McGregor, Nick Nolte, Patricia Arquette u.a. Bornedals Hollywood-Remake seines Alptraums »Nachtwache« vom sensiblen Studenten, der als Nachtwächter in einer Leichenhalle jobbt. 1:05 Die Blonde mit den entblößten Brüsten Von Manuel Pradal. F 2009. Mit Vahina Giocante, Steve Le Roi u.a. Zwei Kleinganoven rauben einen Manet und nehmen gleich noch die hübsche Museumswärterin mit auf ihren Lastkahn auf der Seine.

KABEL 1 19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe 20:15 Castle · Drei Folgen der Krimiserie 23:20 Cracked; 0:15 Castle; 1:15 Numb3rs

VOX 19:00 20:15 21:15 0:15

LÖWENBRÄUKELLER 19:00 Sommerfest · Let The DJs Take Control - Let The Music Heal Your Soul (Stiglmaierplatz)

MUFFATWERK AMPERE 23:00 Russendisko vs. Volksdisco · Volxmusik und Balkanbeats mit den DJs Wladimir Kaminer, Yuriy Gurzhy, Dimitri Voulgarakis, Rupen Gehrke und Loisach Marci (Alphorn). CAFE´ MUFFATHALLE 23:00 MILLA 21:00 Streetlife/Straßenleben: Bruch · Die Wie- Halli Galli Drecksound · HipHop, Reggae, House, Elektro, Mash Up, Pop etc. mit dem ner mischen Rockabilly und Electro. Dazu gibt Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20, Drecksoundsystem, DJ Hägi und Puppa Starr. es »walking words and spoken sounds« von das Filmfest München auf den Seiten 23-27 Pico Be und Daniel Murena. MILCH+BAR 22:00 AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und MISTER B’S 20:00 American Graffiti · Von George Lucas. USA Clubsounds mit den Resident-DJs Air und 1973. Mit Richard Dreyfuss, Harrison Ford u.a. Nadine German Trio · Jazz, Standards u.a. Agent Q in Rotation. (Sonnenstr. 27) George Lucas’ wehmütige und rock’n’rolliPASINGER FABRIK KL. BÜHNE 20:00 ge Erinnerung an seine Jugendträume, in deNACHTGALERIE 22:30 Veronika Faber · »A Guada hoits aus« – Die nen Amerika noch heil war. Musikverkehr · Partysound und R’n’B Sängerin und Liedermacherin präsentiert ihr neues Chanson-Album. Ft. Michael Armann (p) MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif NEURAUM IM ZOB 22:30 American Hustle (siehe Freitag 4. VIEHHOF) Rock’n’Roll, Baby · DJing auf 4 Ebenen: ParRATTLESNAKE SALOON 20:00 23:00 90 Jahre MGM – Kultklassiker tytunes (Club), R&B (Galerie), Golden House Rattlesnake Torpedos · Honky Tonk u.a. Tunes (Salon), Schlager (Keksdose). Blue Velvet (siehe Freitag 27.) SCHWABINGER PODIUM 20:00 N.Y. CLUB 23:00 MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 Thunderbirds · Rock’n’Roll & Oldies Raw Riot Special · Remember Stonwall - Mit The Rocky Horror Picture Show (OoU)(s. Sa 5.) DJ Danny K.

(Seebühne Westpark)

KINO

RTL

20:00 21:00 23:15 0:00 1:00

KULTFABRIK 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Electro und Partytunes im 11er, Americanos, Die Bar, Eddy’s, Herzblut, Kölsch, Las Tropicana, Living 4, Mangosbar, Mondscheinbar, Nachtkantine (mit Livebands s. CONCERTS), N.Y. Tabledance, Club Blue Sun, Nox, Q Club, Rafael, Roses, Schlagergarten, Tempelbar, Titty Twister, Willenlos.

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Law & Order: Special Vicitms Unit CSI:NY · Krimiserie; 22:10 Leverage Law & Order: Special Vicitms Unit

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Blackbox: Soul, Funk, Disco (M94.5) 18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Literatur-Verhör; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 hör!spiel!art.mix · »Heiner Goebbels: Oder die glücklose Landung« − Hörkunst mit Ernst Stötzner. (B2) 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession (B2)

www.in-muenchen.de

·

PARTY

OPEN AIR KINO KINO AM OLYMPIASEE 19:00 3D Vorprogramm ab 19:15, Hauptfilm 21:15 Godzilla 3D · Von Gareth Edwards. USA 2014. Mit Aaron Taylor-Johnson, Ken Watanabe, Elizabeth Olsen u.a. Ein aufwändig aufgeblasenes Update des Monster-Klassikers.

·

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf der Seite 79 KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de)

SEEBÜHNE WESTPARK 21:30 Kino, Mond & Sterne The Wolf Of Wall Street · Von Martin Scorsese. USA 2013. Mit Leonardo DiCaprio, Jonah Hill, Matthew McConaughey u.a. Ein radikal kritisches Krimidrama über die zwielichtigen Machenschaften an der Wall Street aus Sicht eines abgebrühten Brokers.

·

·

CONCERTS ÄGYPTISCHES MUSEUM 19:00 Cleopatra had a jazz band · Revue-Musik aus den 20er Jahren.

YIP YAB 23:00 Hokus Pokus · Mit den DJs Gutta, Buson & Caspar.

KLASSIK Die Vorschau Klassik finden Sie auf den Seiten 85 und 86 PHILHARMONIE 19:00 Münchner Philharmoniker · D: Christoph Eschenbach. S: Marisol Montalvo (Sopran), Iskandar Widjaja (Violine). Abonnementkonzert. Werke von Maintz (Auftragswerk; Uraufführung), W.A. Mozart und Beethoven. Schumann, Roussel, Ravel. 17:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117)

·

ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Bach Collogium München · Festliche Kammermusik mit Werken von Händel, Vivaldi, C.Ph.E. und J.S. Bach. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 26.) GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Winners & Masters: Da Sol · Der Preisträger – u.a. beim ARD-Wettbewerb 2011 – spielt Klavierkompositionen von J. Haydn, Isang Yun, Ravel und Chopin.

BÜRGERH. U’SCHLEISS. 20:00 Unterbiberger Hofmusik »Bavaturka« · Mit Jazz, Klassik und internationaler Folklore weit über den Grenzen der Genres Volksmusik hinOPTIMOLWERKE 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit Hou- aus. Karten-T. 310 09-200. se, Elektro und Partybeats in den Clubs BrickREMISE GAUTING 19:00 house, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz 6. Kleines Sommerfestival Club, Spielwiese, Theaterfabrik Club. Capella Nova »Müllers Lust und Liebchens Leid« · Volksliederabend mit dem Chor und PALAIS 0:00 Solisten sowie Katharina Nolte (Klavier) und Wackelkontakt · Elektro mit den DJs Beatals Gast Florian Prey (Bariton). Moderation: matratze & Murmel, Sub und Lukas Wagner. Mirko Sutter. D: Roger Hefele. (Haus der PAPPASITOS 20:00 Künste, Schlosspark Fußberg; T. 850 35 11) Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. KLOSTER SCHÄFTLARN 19:00 PIMPERNEL 22:00 Schäftlarner Konzerte (2) · Mit dem OrPachanga Storm · Elektro mit Pachanga chester der Schäftlarner Konzerte. D: Michael Storm und Hordiak (Stuttgart). Forster. Werke von J. Haydn und Weber. T. 292 540. (Klosterkirche Schäftlarn, Klosterstr.) ROTE SONNE 23:00 Maxim von Terentieff · Elektronische TanzHEILIG BLUT 20:00 musik Palestrina Ensemble · Geistliche Madrigale von G.P. Palestrina. (Scheinerstr. 12) ROXY 23:00 Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner - WechHIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 20:00 selnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33) Orgel rockt · Titel aus Rock, Pop und Filmusik mit Patrick Gläser. (Kidlerstr. 15) SCHWABINGER 7 21:00 Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (FeiST. MARGARET 11:30 litzschstr. 15) Orgelmatinee zur Marktzeit · Mit Markus Bellheim. (Margaretenplatz) STROM 22:00 Visions Party · Indie & Alternative mit DJ AlST. STEPHAN 19:30 bert Royal. Konzert am Samstagabend · »Gitarissimo» mit Martin Hörner und Eddie Hürdler und SUBSTANZ 21:30 Werken von Vivaldi, Sor u.a. (Zillertalstr. 47) Munich Soul Club · Soulful-FunkyRock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko. ST. WOLFGANG 19:30 TUMULT 20:00 Blutenburger Kirchenmusik · CembalokonShocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und zert mit den Goldberg-Variationen von J.S. Northern Soul mit Dammerl & Co. Bach. (Pippingerstr. 49a) p

·

VIEHHOF-KINO 21:00 Das erstaunliche Leben des Walter Mitty Von und mit Ben Stiller. USA 2013. Mit Kristen Wiig, Shirley MacLaine u.a. Die komödiantische Odyssee eines Tagträumers durch die halbe Welt und zu seiner großen Liebe. (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.)

Die Vorschau Concerts auf den Seiten 83-85

VILLA FLORA 12:00 A Desolat Villa Open Air · Elektro und House mit Loco Dice, Radio Slave, tINI, Robert Dietz, Hector, Rene´ Vaitl, Tonio Barrientos.

089 BAR 21:00 Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig

4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Proud To Be Loud · Best of Charts & ClubALFONSO’S 20:00 sound in Club, Lounge & Garden. (LandsberBernie’s Homeless Boogie Nirvana · Blues- ger Str. 163) rock, der seine Wurzeln tief in den 60er und 8 BELOW 22:00 70er Jahren hat. Friday Madness · Gitarrenmusik mit den DJs BACKSTAGE CLUB 20:00 Elli und Patrick. Bam Magera’s Fuckface Unstoppable · AMERICANOS CITY 19:00 Der US-Schauspieler, Skateboarder, FilmemaParty pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ cher, Radiomoderator und Stuntkoordinator My T. Chris. ist mit neuer Band am Start... ATOMIC CAFE´ 22:30 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 smart club · BritPop, Indietronic etc. Vegas · Mix aus Disco-Klassikern, Pop-Highlights und ausgesuchten Rocksongs. BACKSTAGE 22:00 Freak Out · Halle: DJ Dan L mit Alternative BRUNNENHOF 20:00 Herbert Pixner Projekt · Der Harmonikavir- und Elektrobeatz. Club: Martinez/Benni Al Massiva legen Metal, Hardcore u.a. tuose aus Südtirol einer Mischung aus Volksmusik, Blues und Jazz. BOB BEAMAN 23:00 BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM 20:00 Keep It Simple · Elektro mit Muallem und Oskar Melzer. Unterbiberger Hofmusik · Unverfälschte und traditionelle Volksmusik trifft auf jazzige CAF E´ CORD LOUNGE 22:00 Noten und brasilianische Folklore. DoppelHerz · Deep House/Techhouse. CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 CIRCULO 20:00 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 6.) Salsa Party · Party mit diversen DJs inkl. Rueda, Schnupperkurs. FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Schlecht & Schwindlig Concerts · Punk CORD 22:00 mit: Genyak, Onetwothreefour, Road Rage DJ Philiam · Indie, Pop, Folk mit dem »Schrecken aus Schwabing«. FREIES MUSIKZENTRUM 20:00 The Naked Truth · Jazz ohne Grenzen und CRASH 21:00-4:00 Tabus dafür zwischen Hendrix, Monk und Weill mit Geoff Goodman (g, b), Cordula Förs- Rock & More · Classic-Rock to Progressive ter (voc), Markus Röder (g) u.a. CRUX 23:00 Massive Disco · HipHop, Dancehall mit den JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 DJs 5. Ton und Ju aka Mr. Santos. Florian Brandl Quartett · »Rejuvenation« – Hard Bop & Funk – Eigenkompositionen und ESCAPE 22:00 Stücke von Woody Shaw u.a. Ft. Josef Ressle Laut & Wild · Charts, Clubsound & die besten (p), Rene Haderer (b) & Shinya Fukumori (dr). Hits der letzten Jahre. (Landsberger Str. 169) JUZ NEXT LEVEL TAUFKIRCHEN 20:00 EVERGREEN 21:00 Spitfire · Rockmusik aus München. Special Forever And Ever · Disco, Charts, Klassiker. Guest: Jenny Hooker (Eschenstr. 7) (Neuhauser Str. 47) KENNEDY’S 22:00 FILMCASINO 23:00 Timerunners · Die größten Rock-Hits der Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit 80er, 90er und 2000er – Von AC/DC bis ZZ-Top. diversen DJs und Liveacts. KILIAN’S IRISH PUB 21:00 HARRY KLEIN 23:00 Vinylshop · Rock- und Pop-Covers aus den Jonas Woehl · Elektronische Tanzmusik mit 80er Jahren bis heute. Jonas Woehl, Andi Lehner, Till Henning. KÖNIGSPLATZ 14:00 HEPPEL & ETTLICH 21:00 Tunix 2014 · Von Rock bis Pop mit den LiveRock mal wieder! · Rockhits aus 4 Jahrzehnten bands: LischKapelle, Chan, Schaafa Sämpf, ISARPOST 22:00 reste von gestern, We’re All Thieves, Vair Ave. (Hinter der Alten Glyptothek) 2 Jahre Mach Mas Geil (Sonnenstr. 24-26)

IN 13/2014

61


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 17:46 Seite 5

SAMSTAG 28. Juni ›› THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 36-41 NATIONALTHEATER 9:45 Ballett extra · Ein Probentag mit dem Bayerischen Staatsballett (Probenhaus, Platzl 7). PRINZREGENTENTHEATER 19:30 Aida (siehe Sonntag 29.) AKADEMIETHEATER 20:00 Was ihr wollt · Ein Cross-Over-Projekt des Studiengangs Musical zum 450. Geburtstag von William Shakespeare. Mit Songs von J. Dowland und anderen. RESIDENZTHEATER 20:00 Kabale und Liebe · Von Friedrich Schiller. R: Amelie Niermeyer. Mit Andrea Wenzl, Michael Klammer u.a. Schillers »bürgerliches Trauerspiel» von der Unmöglichkeit der Liebe im Käfig der gesellschaftlichen Zwänge. ´ CUVILLIES-THEATER 19:30 Lola Montez (siehe Mittwoch 9.)

METROPOLTHEATER 20:00 BENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner · Von Ingrid Lausund. R: Ercan Kara¸caylı

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 10:50 Der Sandmann · Tragikomödie frei nach 1914-2014. Die Neuvermessung Europas dem Nachtstück von E.T.A. Hoffmann. Die Waffen nieder! · Frei nach dem Romantitel der Friedensnobelpreisträgerin Bertha von PASINGER FABRIK 19:30 Suttner Zeit liest Wolfram P. Kastner Texte geLa Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini gen den Krieg – mit Bildprojektionen im VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Schaufenster der Tageskasse für die Passanten. Waidmannsheil! · Eine kleine Farce ZEIT-FÜR-KUNST-GALERIE 20:00 TAMS-THEATER 20:30 Renee ´ Rauchalles liest Gertrud Kolmar · Brandstifterei · Frei nach Max Frisch Lyrik und biografische Texte der in Auschwitz ermordeten Dichterin (1894-1943) aus Berlin, TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 die sich in ihren Texten mit ihren SelbstzweiLe Porteur d’Histoire · Tragikomödie von feln auseinandersetzte. ´ emec« Alexis Michalik. »Theatre ˆ El ´ (franz.)

DIVERSES

·

Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78 GASTEIG / EG RAUM 0117 16:00 König Ludwig I. und der Hermaphrodit von Paris · Vortrag – KulturGeschichten mit Klaus Reichold (1).

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 König Lear (siehe Montag 9.)

·

SCHAUBURG 20:00 Secret Garden (siehe Montag 30.) DEUTSCHES THEATER 14:30, 19:30 The Wiz · Fantasy Musical für Familie I-CAMP/NEUES THEATER 20:30 Schwanengesang · Tanztheater von Annett Göhre zur Musik von Tschaikowsky u.a. THEATER LEO17 18:00 Gärtnerplatztheater-Premiere Wünsch Dir was! · Von Nicole Claudia Weber und der »Gärtnerplatz Jugend«.

BIBLIOTHEK WESTEND 12:00-22:00 Tag der offenen Tür zum Weltnachbarschaftstag · Informationen zur Ausleihe, Bücher- und Medienflohmarkt (12:00-17:00 Uhr, in der Bibliothek) und um die Bibliothek StraTHEATER ... UND SO FORT 20:00 ßenfest mt Unterhaltungsprogramm für KleiDer Kontrabass · Von Patrick Süskind. R.: Se- ne und Große (bis 22:00 Uhr). bastian Seidel. Mit Heiko Dietz. MOHR-VILLA 10:00-14:00 BLUTENBURG-THEATER 20:00 Ein gemeiner Trick · Thriller von David Foley Reparatur-Cafe´ · Altes unter fachlicher Anleitung wieder gebrauchsfähig machen. EinKOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 mal monatlich. Info: T. 324 32 64. Omma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a. THALKIRCHEN U3 10:00-16:00 KRIST & MÜNCH 20:00 ausverkauft Atelier Regarder – Isarauen · Mit Stift und Magie – live & hautnah · Krist und Münch Papier entlang der Isar wandern mit der Künstlerin Madame Regarder Urbanique. (www.atelier-regarder.com). OPERNFESTSPIELE

Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. KULTURHAUS NEUPERLACH 17:00 SCHWERE REITER 20:30 Jubiläumskonzert des Musikstudios Ebert All About Nothing · Tanzsolo von Zufit Simon VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de 10 Jahre Musik von und für Kleine und Große. NATIONALTHEATER 18:00 DREHLEIER 20:30 Festspielpremiere Oper für alle El Tanguero · Musikalische Revue Guillaume Tell · Oper von Gioachino Rossini dazu Tangotanzfest (Milonga) im Anschluss in französischer Sprache heute Audiovisuelle Live-Übertragung auf GALLI THEATER 20:00 den Max-Joseph-Platz Ehekracher · Explosive Komödie von Galli heute www.staatsoper.de/tv live im Internet ´ GOP VARIETE-THEATER 18:00, 21:15 heute Live-Übertragung auf BR-Klassik Die Spaßmacher – Schräge Typen, große Kunst! · Musikcomedy mit Artistik

KABARETT

INTERIM 20:00 Ein Winter unterm Tisch (siehe Freitag 27.)

Weitere Infos und Termine auf Seite 40/41

ISSA THEATER 19:30 Alice-Wonderland · Ein Theaterabend mit der Abschlussklasse Sommer 2014.

LACH & SCHIESS 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Gedanken über ein Leben

LUSTSPIELHAUS 20:30 JUZ FREISING 20:00 Zieh den Stecker raus, das Wasser kocht · Bernhard Ludwig »Anleitung zum lustvoll Leben: Kung Fu« · Seminarkabarett Von Ephraim Kishon. Mit der Theatergruppe »inTeam«. Eine satirische Farce in drei AkTU MÜNCHEN 20:00 ten auf den modernen Kunstbetrieb. (FreiBenefiz (Audimax) sing, Kölblstr. 2, T. 08161/140 638) Barbara Balldini »Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern« · Vortragskabarett KLOSTER ANDECHS 19:00

·

Carl-Orff-Festspiele Andechs Leonce und Lena · Lustspiel von Büchner 18:00 Einführung

DREIFALTIGKEITSKIRCHE 14:00 Rätselhafte Zeichen der Altstadt (Sa 5.)

gruppen. Nachverkauf: 2./3.7. 10:00-17:00 alte Feuerwehr. (Rathausplatz 9)

MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen München Highlights (siehe Sonntag 6.) 14:00 Mariensäule Sagen und Mythen (siehe Samstag 5.) 14:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 9.)

SCHAFHOF FREISING 10:00-19:00 Johannismarkt (siehe Sonntag 29.)

SPIELZEUGMUSEUM 11:15 Des gibt’s doch gar net! – Wahre Lügengeschichten aus München (siehe Samstag 5.)

ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 ausverkauft ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing« (Arnulfstr. 21, comedytour.de)

ODEONSPLATZ 14:00 Hofgartentor Schicksalsberg Theresienhöhe – Gustav Mahler in München · Performativer Spaziergang mit »Münchner Schatzsuche«.

BERNHEIMER-HAUS 14:00 Der Lenbachplatz und das Bernheimer-Haus Eine Führung der MVHS. (Lenbachplatz 3) ANGERERBLOCK 14:00 Der gerade Weg gegen Hitler – Fritz Gerlichs Kampf gegen den Nationalsozialismus · Eine Führung mit »Stattreisen München«. (Sendlinger Str. 7) ASAMKIRCHE 12:00 Asamkirche (siehe Samstag 5.) ISARTOR 15:00 Innenhof Dort wo es »zünftig« zugeht – Mittelalterliches Leben und Arbeiten in München · Eine Führung von »Stattreisen München«. (Tal 43)

ARD

18:20 Ein Sommer auf Sylt · Von Thomas Nennstiel. BRD 2010. Mit Christine Neubauer, David C. Bunners, Brigitte Janner. Der Wonneproppen in einer Herz-SchmerzSchmonzette von der gedemütigten Ehefrau, die sich im Urlaub einen Fischermann anlacht. 20:15 Donna Leon − Acqua Alta · Von Sigi Rothemund. BRD 2004. Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Rolf Hope u.a. Commissario Brunetti, Hochwasser in Venedig, eine amerikanische Altertumsforscherin, ein ermordeter Museumsdirektor und eine Hand voll gefälschter chinesischer Vasen. 21:45 Mankells Wallander − Heimliche Liebschaften · Von Stephan Apelgren. S/BRD 2006. Mit Krister Henriksson u.a. Atmosphärischer Krimi mit Kommissar Wallander, den ein Mord auf einen bislang ungeklärten Überfall auf einen Geldtransporter bringt. 23:40 Swinging With The Finkels: Langweilig war gestern! · Von Jonathan Newman. USA 2010. Mit Martin Freeman, Mandy Moore, Jerry Stiller u.a. Eine weitere Partnertauschkomödie, die mit den üblichen Klischees spielt. 1:05 Der Mann aus San Fernando · Von James Fargo. USA 1978. Mit Clint Eastwood. Eastwood prügelt sich mit seinem trinkfesten Orang-Utan von Los Angeles nach Denver.

ZDF heute; 19:25 Der Bergdoktor · Serie Wilsberg: Bullenball · Krimireihe Ein starkes Team: Im Ziwelicht · Krimi heute-journal · Nachrichten und Wetter Sarajevo Memorial · Gedenkkonzert Der City Hai · Von John Irvin. USA 1986. Mit Arnold Schwarzenegger u.a. Undercover-Muskelprotz Arnold richtet unter Mafia-Gangstern ein Blutbad an. 2:15 Henning Mankell: Mörder ohne Gesicht (3+4/4) · Fernsehfilm von Pelle Berglund mit Rolf Lassgard u.a. Kurt Wallander und eine mörderischer Reigen in der schwedischen Provinz. Nach Henning Mankell. 4:00 California Kid · Von Richard T. Heffron. USA 1974. Mit Martin Sheen, Nick Nolte. Thriller über den Bruder eines Ermordeten, der mit dem irren Sheriff in einem Provinzkaff abrechnet. 19:00 20:15 21:45 23:15 23:30 0:35

WESTPARK 10:00 Treffpunkt: Thai-Sala BR Die Thai-Sala im Westpark beim Khao-Pan- 18:00 Zwischen Spessart und Karwendel · Reihe sa-Fest · Vortrag & Führung der MVHS mit Ben- 19:00 natur exklusiv; 19:45 Kunst & Krempel jawan Atatakkapan und Benjawan Brodscholl. 20:15 Die Hummel · Von Sebastian Stern. BRD SCHLOSS NYMPHENBURG 15:00 Von Gans weit her oder: Gans ohne FlugSENIORENBÖRSE 14:30-16:30 schein · Auf der Spuren von verschiedenen Informationsnachmittag Seniorenbörse · Gansarten in der Mauser mit der Biologin Dr. Beratung für Interessenten, Kaffee & Kuchen. Silke Sorge. Wenn vorhanden, Fernglas mitbringen. (Treff: rechter Durchgang zum Park) AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 14:00 VON-KAHR-STR. 10:00 Das Augustinum kennenlernen (s. Mi 9.) Würmforscher in Untermenzing – Was NEUES ROTTMANN 11:00 lebt im Fluss? · Familienführung mit der BioloEine neue Zivilisation · Benjamin Creme gin Angela Eichholz. Möglichst Wasserschuhe, über die Aufgabe des Weltlehrers und die Rol- Plastik-Küchensieb und Haarpinsel mitbrinle der UFOs. Videomitschnitt eines Vortrags gen! (Bushaltestelle 164/165 stadtauswärts) (englisch mit dt. UT). Eintritt frei.

HAUSLER HOF 11:00-24:00 Mittelaltertage Hallbergmoos (s. So 29.)

STADTTEILWOCHE Die Stadtteilwoche Berg am Laim vom 27.6. bis 3.7. (siehe Freitag 27.) FESTPLATZ ST. VEIT STR. 14:00-18:00 Internationale KulturDult (siehe So 29.) 16:00-18:30 Geschichts- & Literaturzelt Nachbarn erzählen und gestalten · Das Berg am Laim der 80er Jahre in Filmen der Videogruppe Berg am Laim; mit Gespräch. 19:30 Zirkuszelt One World Project & Gäste · Die jungen Sänger_innen aus aller Welt singen mit Gospel und Reggae für Toleranz. (Zirkuszelt) 21:00 Johannifeuer des Maibaumvereins Berg am Laim · Brauchtum zum Sonnwend-Samstag. Fackeln für Kinder. Nur bei schönem Wetter.

MESSEN & MÄRKTE LEHEL 10:00-16:00 Lehel Hofflohmärkte · Das Nachbarschaftsprojekt Hof- und Gartenflohmärkte ist eine nicht-gewerbliche Aktion – keine Profi-Verkäufer/Händler. Teilnehmende Häuser sind durch Luftballone im Eingangsbereich gekennzeichnet. (www.hofflohmaerkte.de) WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 11:00 Isartaler Wirtshausflohmarkt · Gastronomie- und Dekoartikel aus 20 Jahren Wirtshausgeschichte im Verkauf. (Biergarten)

2010. Mit Jürgen Tonkel, Inka Friedrich u.a. Die lakonische Geschichte eines Netzwerkvertreters für Schönheitsprodukte, dessen Erfolgsstory eine Lüge ist. 21:50 Willy Bogner: Feuer, Eis und 007 · Doku 22:20 Whisky mit Wodka · Von Andreas Dresen. D 2009. Mit Corinna Harfouch, Henry Hübchen, Markus Hering u.a. Eine tragikomische Alltagsgeschichte vom Duell eines alternden, alkoholkranken Schauspielers mit einem jungen, naiven Kollegen. 23:55 100 Pro · Von Simon Verhoeven. BRD 2000. Mit Ken Duken, Luca Verhoeven u.a. Eine lockere Komödie mit zwei Münchner Jungs, die sich mit ein paar Models in einen Nachtclub stürzen, um mit gebrochenem Herzen und gebrochener Nase wieder zu erwachen. 1:25 Waschgang

ORF 2 19:30 20:15 21:20 22:45 0:40

Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Klingendes Österreich: Insbruck Sarajevo Concert 214 · Gedenkkonzert Der Bulle von Tölz: Liebespaarmörder Doppelter Einsatz: Seitensprung in den Tod

SAT 1

18:00 K11 · Ermittler-Soap; 19:55 Nachrichten 20:15 Konferenz der Tiere · Von Reinhard Klooss und Holger Tappe. BRD 2010. Erich Kästners berühmte Parabel auf die menschliKULTURHAUS NEUPERLACH 9:00-15:00 chen Schwächen wurde für den putzmunteren Animationsfilm familienfreundlich aufgehübscht. Büchermarkt · Von Privat an Privat, keine 22:05 Final Call · Von David Ellis. USA 2004. Mit Händler. Info: T. 700 655 73. (Terrasse) Kim Basinger, Chris Evans u.a. Ein Thriller mit einer entführten Mutter, deren TAXISGARTEN 12:00-18:00 einzige Überlebenschance in einer Handy-VerbinSecondhand-Markt · Bei jedem Wetter. Indung mit einem Unbekannten besteht. fo-T. 856 613 59. (Taxisstr. 12) 23:55 Copykill · Von Jon Amiel. USA 1995. Mit ZAB 10:00-15:00 1. OG Sigourney Weaver, Holly Hunter u.a. ZAB-Flohmarkt · Kleidung, Schmuck, GeSpannender Thriller mit einer Kriminal-Psycholoschirr, Bücher, CDs u.a. (Rumfordstr. 21a, Rgb.) gin, die an einen Killer gerät, der berüchtige Serienmörder zum Vorbild hat. ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa 2:15 Final Call (siehe 22:05 Uhr)

Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 26.) OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.)

ECHARDINGER KAPELLE 15:00 Echardinger Kapelle & Maikäfersiedlung Eine Führung der MVHS. (Echardinger Str. 50)

S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.)

FÜHRUNGEN

NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 jew. Sa Erlebnisflohmarkt (siehe Samstag 5.)

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 49, RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Fr/Sa tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Sa 5.) Münchner Altstadtführung, Mit dem NachtGRUNDSCHULE NEUBIBERG 12:00 wächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisNeubiberger Junimarkt · Verkauf von TröTour und die Arena Tour am Mittwoch 9. del, Raritäten und Schnäppchen, der sozialen KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 und ökologischen Projekten in der Gemeinde zugute kommt. Mit Bierzelt, Tanz- und MusikHenker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 6.) IN 13/2014

JUDOHALLE GROSSHADERN 17:00 TSV Großhadern - TSG Backnang · Judo, 1. Bundesliga, Damen (Heiglhofstr. 25)

FERNSEHEN

VIKTUALIENMARKT 13:00 Viktualienmarkt-ProbierTour (siehe Sa 5.)

WIENER PLATZ 11:00 Treff: Maibaum Auf den Spuren des Ersten Weltkriegs in München · Eine Führung der MVHS mit Eva Maria Volland.

OLYMPIAPARK 16:00-18:00 Kleidsam Modenschau · Anlässlich des 10. Jubiläum präsentiert der GebrauchkleiderShop der Diakonia seine besten Stücke auf dem Laufsteg an ungewöhnlichen Orten. (Bootsverleih am See)

62

SPORT

HIRSCHGARTEN BOWL 11:00 Munich Be(a)st Tour 2014 · Skateboard HEILIG-GEIST-KIRCHE 10:30 Marktseite SPORTPARK EGLFING 13:00 Viktualienmarkt Original und Bayrisch · Ein Rundgang zu den Ständen und Unikaten Haar Disciples - Stuttgart Reds · Baseball, 1. Bundesliga, Herren des Markts mit »Münchner Stadtschreier«. 12:00 Marktseite Viktualienmarkt-Verführtour (s. Fr 4.)

DT. HERZZENTRUM 10:00-17:00 Tag der offenen Tür zum 40. Jubiläum · Mit Hausführungen, Gesundheitscheck und -beratung, Defibrillatoren-Übung mit der Feuerwehr, Kinderprogramm, mobile Boulderwand u.a. (Lazarettsstr. 36)

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Trunkener Prozess (siehe Freitag 27.) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Das Wintermärchen · Von William Shakespeare. R: Christian Stückl. Mit Max Wagner, Pascal Fligg u.a. Shakespeares späte Komödie – die Wandlung vom Bösen zum Guten, von der Entzweiung zur Versöhnung.

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 51/52

RTL 18:45 RTL Aktuell; 19:05 Explosiv − Weekend 20:15 Love Vegas · Von Tom Vaughan. USA 2008. Mit Cameron Diaz, Ashton Kutcher. Eine romantische Komödie über ein Paar wider Willen, das nach einer durchzechten Nacht in Las Vegas verheiratet und reich aufwacht. 22:05 Cop Out · Von Kevin Smith. USA 2009. Mit Bruce Willis, Tracy Morgan, Juan Carlos Hernandez, Cory Fernandez u.a. Eine Actionkomödie über zwei Cops, die einen Gangster wegen einer gestohlenen Baseball-Sammelkarte jagen. 0:05 Streetfighter · Von Steven E. de Souza. USA 1994. Mit Jean-Claude Van Damme. Überzogenes Zukunfts-Spektakel mit einem Army-Colonel, der einem Diktator auf die Füße tritt.

www.in-muenchen.de


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 17:46 Seite 6

SONNTAG 29. Juni ›› PRO 7

HERZ-JESU-KIRCHE 19:00 Offene Tore: »IHM« · Mit dem Ensemble Varie, ´ dazu liest Friedrich Ani Gedichte.

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Big Galileo Pictures: On Tour · Show 23:25 Steven Seagal: Halb tot · Von Don Michael Paul. USA 2002. Mit Steven Seagal, Morris Chestnut, Ja Rule u.a. Ein Action-Remmidemmi auf der berüchtigten Gefängnisinsel Alcatraz, die wieder in Betrieb genommen wurde. 1:25 Steven Seagal: Deathly Weapon · Von Roel Reine. ´ USA 2008. Mit Stevan Seagal, Lance Henriksen, Renee Goldsberry u.a. Dieser hier gehört zu Seagals besseren Filmen, was lediglich für ausgemachte Action-Fans von Interesse sein dürfte.

Greatest Hits und noch viel mehr: ROD STEWART

WDR

(Olympiahalle)

OPERNFESTSPIELE

Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 20:00 PINAKOTHEK DER MODERNE 14:00 Kinder-Orgelmatinee · Mit Klaus Geitner Sehend hören: Die Frau ohne Schatten · für Kinder ab 5 Jahren. (Kidlerstr. 15) Erst ins Museum, dann in die Oper! KATH. KIRCHE FRIEDEN CHRISTI 19:00 NATIONALTHEATER 17:00 Münchner Madrigalchor · Sommerserenade mit Werken von Mendelssohn, Schumann Die Frau ohne Schatten · Oper in drei Akten von Richard Strauss mit Übertiteln und Brahms (Helene-Mayer-Ring 23) 16:00 Einführung (Capriccio-Saal) ST. MARKUS 19:00 Markus Chor · Geistliche und weltliche Musik von Bach bis heute. (Gabelsbergerstr. 6)

KABARETT

ST. THOMAS MORUS 20:00 Weitere Infos und Termine auf Seite 40/41 Chantier Vocal · »Traumwelten – Von Hexen, 20:00 Tagesschau; 20:15 Show der Naturwunder AUGUSTINER KELLER 20:00 Nymphen und Dämonen« – Werke von Vaug21:45 Sherlock: Der leere Sarg · Krimireihe Zum Lachen in den Keller (Lagerkeller) han-Willian, John Bennet, Eric Whitrace, 23:10 Die Fremde · Von Feo Aladag. BRD 2009. SCHWABINGER PODIUM 20:00 Matuschkes »Letzter Sonntag« · Der beBrahms u.a. (Heckenstaller Str. 104) Mit Sibel Kekilli, Nizam Schiller u.a. Isarrider · Gitarrenlastiger Alpenrock, Comerühmt-berüchtigte Matthias Matuschke MatuEin packendes Drama über eine junge Türkin, die schik (BR) präsentiert außergewöhnliche Coaus ihrer Wahnsinnsehe in Istanbul ausbricht und Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20, dy, südamerikanische Rhythmen und abartige Ausflüge in die bayerische Volksmusik. das Filmfest München auf den Seiten 23-27 medians und Kabarettisten. (Arnulfstr. 52) Zuflucht bei den Eltern in Berlin sucht. 1:00 Bridget · Von Amos Kollek. F/J 2002. Mit Weitere Informationen zu den Stücken und AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 DREHLEIER 20:00 Anna Thompson, David Wike u.a. Termine in der Theaterübersicht auf S. 36-41 TATwort »Die ImproShow« · Rasante Szenen Ein schmerzhaft-melancholisches Porträt einer al- Mädelsabend (siehe Sonntag 6.) koholkranken jungen Frau, die gerne ihren zur 22:00 PRINZREGENTENTHEATER 11:00 Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79 FRAUNHOFER 20:00 Adoption frei gegebenen Sohn zurück haben Bad Neighbors (s. Montag 7. OLYMPIASEE) Suchers musikalische Leidenschaften: ...efa: ecstasy für arme · Impro möchte. CIRCULO 19:00 Gilbert und Sullivan · Mit dem Studiengang MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif Übungsparty · Üben einzelner Tänze Musical und C. Bernd Sucher. LACH & SCHIESS 20:00 Im August in Osage County (s. Mi 2.) NDR Bumillo & Friends · Zum Ende der Slamsai18:00 FLEX 20:00 20:15 Schlaflos in Oldenburg · Von Johannes son ein »Best-of-both-Worlds«-Abend Aida · Oper von Giuseppe Verdi. R: Fischer. D: MONOPOL 20:45 Be A DJ · Jeder darf mal ran... Fabrick. BRD 2007. Mit Suzanne von BorsoComin. Mit Ohlmann/Hausberg, Bohinec/Mu- heute mit: Alex Burkhard, Zwoa Bier, Sven Sneak Preview · Überraschungsfilm dy, Hannes Jaenicke u.a. Kemmler und Lucie Mackert. sˇ ovi´c, Landolfi, Haskin, Angus Wood u.a. Oldenburg ist das deutsche Seattle, von Borsody

KINO

THEATER

PARTY

Meg Ryan und demzufolge Jaenicke Tom Hanks... 21:45 Insel des Lichts · Von Wolf Gremm. BRD 2008. Mit Christine Neubauer, Julia Hartmann, Martin Glade, Ole Tillmann. Ein Fernsehstar muss sich auf Rügen mit Vergangenheit und Tochter auseinandersetzen. 23:15 K3 − Kripo Hamburg: Menschenraub 0:45 Fünf Tage Vollmond · Fernsehfilm von Matthias Steuerer mit Klaus J. Behrendt, Nicole Heesters, Saskia Fischer u.a. Eingebettet in die Mondlandung von 1969 erzählt der Film die Geschichte einer großen und unerfüllten Liebe in Rückblenden und Erinnerungen.

3 SAT

19:30 Kulturpalast · Mit Nina Sonnenberg 20:15 Rezitationen mit Renee ´ Fleming · Klassik 21:45 Pina · Von Wim Wenders. BRD/F 2011. Eine Hommage an die im Juni 2009 verstorbene Choreografinnenlegende Pina Bausch. 23:25 Kontakthof · Musiktheater von Pina Bausch. Regie: Wim Wenders. 1:50 lebens.art · Lifestyle-Magazin 2:50 Die Treue der Frauen (siehe Fr 27.)

ARTE 20:15 Das Erlöschen von Imperien: Pyramidenzeitalter / Das blühende Angkor 22:05 Sonia Rykiel/Lanvin . . . vor der Show 23:45 Sarajevo 1914-2014 · Gedenkkonzert 1:05 Tracks · Magazin für Popkultur 1:50 Und dann der Regen · Von Ic´iar Bolla´in. E/F 2010. Mit Gael Garc´ia Bernal, Luis Tosar. Ein engagiertes Drama: Die Dreharbeiten in Bolivien zu einem Film über Kolumbus konfrontieren die Macher mit den Problemen der Einheimischen mit den Machthabern.

ZDF NEO

16:50 Nummer 5 lebt · Von John Badham. USA 1986. Mit Steve Guttenberg, Ally Shedy. Nette Komödie mit einem ulkigen Kriegsroboter, der menschliche Gefühle entwickelt. 18:25 EDtv − Immer auf Sendung · Von Ron Howard. USA 1999. Mit Matthew McConaughey, Jenna Elfman u.a. Eine unterhaltsame Mediensatire vom plötzlichen Ruhm eines kleinen Angestellten, den ein Fernsehsender rund um die Uhr begleitet. 20:15 Agent Ranjid rettet die... ( Fr 27., ZDF) 21:35 Salami Aleikum · Von Ali Samadi Ahadi. BRD 2009. Mit Navid Akhavan, Anna Böger, Michael Niavarani u.a. Die humorvoll kreative Odyssee eines iranischstämmigen Tagträumers, der in der ostdeutschen Provinz strandet und seine große Liebe findet. 23:05 Die Blonde mit... (siehe Fr 27.) 1:00 Inspector Barnaby: Der Wald der... 2:20 Inspector Barnaby: Leben und Morden...

KABEL 1 16:45 Achtung Kontrolle; 18:00 Mein Revier 20:15 Navy CIS · Drei Folgen der Krimiserie 23:15 Numb3rs; 0:10 Navy CIS; 2:50 Numb3rs

VOX

20:15 Der Flug des Phoenix · Von John Moore. USA 2004. Mit Dennis Quaid, Tyrese Gibson, Giovanni Ribisi, Hugh Laurie u.a. Das weitgehend gelungene Remake des Abenteuerklassikers vom Absturz eines Transportflugzeugs in der Wüste, dessen Überlebende sich selbst retten. 22:20 Lie To Me · Vier Folgen der Serie 3:10 Der Flug des Phoenix (siehe 20:15 Uhr)

RADIOTIPPS 14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop Indiesounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) 15:00 Border Corner · Heavy und sportlich; 16:00 What’s Up; 17:00 Riot Riot Upstart · Punkrock (RADIO FEIERWERK 92,4) 17:05 Jazz & Politik · Magazin (B2) 18:05 Breitengard · Magazin (B2) 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakbeat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioSpitzen · Kabarett u.a. (B2) 21:05 Sarajevo, 28. Juni 1914, 11 Uhr · Europa und der Urknall des 20. Jahrhunderts − Ein Radioabend mit Niels Beintker und Peter Jungblut. (B2) 23:05 Nachtmix · Anspurchsvolle Popmusik (B2) 0:05 radioJazznacht · Magazin (B2)

www.in-muenchen.de

OPEN AIR KINO

KINO AM OLYMPIASEE 19:00 Vorprogramm ab 19:15, Hauptfilm 21:15 Stromberg – Der Film · Von Arne Feldhusen. BRD 2013. Mit Christoph Maria Herbst, Bjarne Mädel, Oliver K. Wnuk u.a. Eine sarkastische Kino-Adaption der populären TV-Serie mit dem schmierigen Bürohengst.

·

·

SEEBÜHNE WESTPARK 21:30 Kino, Mond & Sterne A Million Ways To Die In The West · Von Seth MacFarlane. USA 2014. Mit Liam Neeson, Amanda Seyfried, Charlize Theron u.a. Eine schräg-deftige Westernkomödie mit einem friedlichen Schafzüchter im Duell mit einem schießwütigen Cowboy.

Jeden Sonntag 20.00 h

Die ImproShow www.tatwort.de

·

VIEHHOF-KINO 21:00 Das hält kein Jahr...! · Von Dan Mazer. USA 2013. Mit Rafe Spall, Rose Byrne, Anna Faris u.a. Eine bissige Komödie über die Beziehungsschwierigkeiten eines frischvermählten Paars, das wenig gemeinsam hat. (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.)

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 83-85 AIRBRÄU FLUGHAFEN 14:00 Hotz’n Plotz · Schlager, Country, Rock u.a.

RESIDENZTHEATER 19:00 Was ihr wollt · Von William Shakespeare. R: Amelie Niermeyer. Mit Juliane Köhler, Wolfram Rupperti, Götz Schulte, Barbara Melzl u.a. Shakespeares klassische Komödie von der Verrücktheit der Liebe. ´ CUVILLIES-THEATER 18:36 Eurydice :: Noir Desir ´ · Ein Projekt in den Cuvilles-Katakomben ´ von Bernhard Mikeska, Lothar Kittstein und Alexandra Althoff. Eine Reise nach innen. Alle zwölf Minuten beginnt für einen einzelnen Zuschauer die Inszenierung von neuem. 19:00 FaustIn and out (siehe Freitag 27.)

Drehleier · 089 / 48 27 42 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:00 Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie & Swing mit DJ Gaggi Ostertag und Boogie-Anfänger-Tanzkurs in der 1. Stunde. PIMPERNEL 22:00 Hotter Than July · Elektro mit Max du Bowy SUBSTANZ 21:30 Relax on Sunday · Chillige Klänge

·

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86

·

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Woyzeck/Wozzeck · Nach Georg Büchner und Alban Berg. R: Barbara Wysocka. Mit Tobias Hagge, Stefan Hunstein, Marie Jung u.a. Büchners berühmtes Dramenfragment kombiniert mit Alban Bergs Oper. MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Ludwig II. – Eine musikalische Utopie · R: Lea Ralfs. Ein Liederabend mit Schauspielern des Ensembles über unerfüllbare Rollenbilder, unausweichliche Schicksale und die große Sehnsucht nach Liebe.

·

ALFONSO’S 20:00 CIRCUS KRONE 17:00 Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem Gi- cOHRwürmer – Konzert zum Mitsingen · tarristen und Sänger. Mitsingkonzert mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks, Solisten, dem Bayerischer LandesDEUTSCHES THEATER 14:30, 19:30 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 jugendchor und Münchner Rundfunkorches- The Wiz · Fantasy Musical für Familie Chop Gelado · Brazilian-Funky-Sounds ter, D: Howard Arman (Moderation). AusI-CAMP/NEUES THEATER 20:30 schnitte aus Händels »Alcina«, Bizets »CarCAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Schwanengesang · Tanztheater von Annett men« bis hin zum vertonten »DschungelHans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 6.) buch«. Karten für Zuhörer- und MitsängerIn- Göhre zur Musik von Tschaikowsky u.a. nen unter www.br.de. / 10:30 Probenbeginn THEATER LEO17 18:00 Gärtnerplatztheater ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:00 Wünsch Dir was! · Von Nicole Claudia WeSymphonieorchester des Bayerischen ber und der »Gärtnerplatz Jugend«. Rundfunks · D: Joseph Bastian. Werke von Smetana, Mahler, Mozart, Kubelik u.a. GALLI THEATER 19:00 Ehekracher · Explosive Komödie von Galli GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 ´ GOP VARIETE-THEATER 15:00, 18:30 John Bryden & Thomas Uhlmann · MozartMatinee mit dem Klavierduo, u.a. Bearbeitun- Die Spaßmacher – Schräge Typen, große Kunst! · Musikcomedy mit Artistik gen von Carl Reinecke. 20:00 KLOSTER ANDECHS 16:00 Zsolt Bognar ´ »Beethoven und Schubert in Carl-Orff-Festspiele Andechs Wien« · Der Klavierabend des amerikanischen Leonce und Lena · Lustspiel von Büchner Künstlers illustriert den Epochenübergang 15:00 Einführung vom klassischen zum frühromantischen Stil. 11:00 Festspielgottesdienst · Mit den Künstlern der Carl Orff-Festspiele Andechs SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:30 (Wallfahrtskirche) Festkonzert in Schloss Schleissheim · Die Residenz-Solisten und Burkhard Jäckle (Flöte) spielen Werke von Beethoven, W.A. Mozart CAFE´ LUITPOLD 10:30 und J. Haydn. (Karten-T. 517 017 89) Luitpold Ensemble · Samba, Tango Nuevo und Valse Musette mit Violine, Akkordeon REMISE GAUTING 11:00 und Gitarre. 6. Kleines Sommerfestival Club der jungen Pianisten »Junge ÜberflieFEIERWERK SUNNY RED 20:00 ger« · Matinee ´ mit jungen Preisträgern interBlack Tusk · Sludge-Rock, Swamp- und Trash- nationaler Wettbewerbe. Moderation: BirgitMetal mit der Band aus Savannah, Georgia. ta Eila. Werke von Beethoven, Chopin, Liszt, Special Guest: Dwonfall Of Gaia W.A. Mozart und Schumann. (Haus der Künste, Schlosspark Fußberg; Karten-T. 850 35 11) FREIES MUSIKZENTRUM 20:00 Jamsession des JazzProjekts · Offen Bühne MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00

·

·

GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 BalkanLounge · Offene Jamsession

Klavier-Matinee ´ · Studierende der Klavierklasse Prof. Thomas Böckheler.

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Jam session · Leitung: Julian Hesse (tp)

EBENBÖCKPARK 11:00 Fugenblech · Klassik-Brunch mit dem Bläserquintett. (Ebenböckstr. 11)

KENNEDY’S 22:00 Open Mike Nite · Offene Session KLEINES THEATER HAAR 10:30 Kulturbrunch · Ingrid Sertso singt zu den Vibraphonklängen von Karl Berger.

STEINWAY-HAUS 11:00 Klaviermatinee ´ · Roza ´ Radnoti ´ mit Werken von Mozart, Beethoven, Liszt u.a.

·

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 51/52 LACH & SCHIESS 20:00 Bumillo & Friends · Zur »Schwabinger Poetry Slam«-freien Sommerzeit lädt Bumillo sowohl Münchner Poeten als auch Singer-Songwriter für Geschichten, Gedichte Lieder, Pointen ein. Heute mit: Alex Burkhard, Zwoa Bier, Sven Kemmler und Lucie Mackert.

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Satansbraten · Von Rainer Werner Fassbinder. R: Stefan Pucher. Mit Justin Bond, Julius Dattenberger u.a. Eine satirische Attacke gegen den Kulturbetrieb, anhand eines 68er Poeten, der sich für Stefan George hält. Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78

·

KLASSIK

VALENTIN MUSÄUM 11:01 Holger Paetz »So schön war’s noch selten!« · Der satirische Monatsrückblick. Der Kabarettist blickt mit Hochachtung zurück auf den letzten Monat und räsoniert schwarzhumorig über Politisches und Alltägliches.

METROPOLTHEATER 20:30 Da Billi Jean is ned mei Bua · Liederabend mit Stefan Leonhardsberger & Martin Schmid PASINGER FABRIK 19:30 La Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini 18:00 Werkseinführung (jeweils So) TAMS-THEATER 20:30 TamS ErzählTheater 4. Abend Unter den Blumen die Straße / Sotto I Fiori La Strada · Eine biografisch fiktive Geschichte

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 19:00 Münchner Symphoniker · Werke von JoOLYMPIAHALLE 19:30 seph Haydn und Ludwig van Beethoven. Rod Stewart · Greatest Hits live – Der ebenso KOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 ST. CÄCILIA GERMERING 19:00 sympatische, wie raukehlige Vorzeige-Schotte Münchner Oratorienchor · Werke von Men- Omma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a. mit allen seinen Mitsing-Liedern. delssohn, Durufles ´ u.a. (St.-Cäcilia-Str. 1) KRIST & MÜNCH 15:00 PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 18:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch BOTANISCHER GARTEN 11:30 Münchner Gitarrenkonzerte · Das Kaiser 19:00 Schmidt Gitarrenduo ft. Jessica Kaiser & JaChormatinee · Mit dem Chor Harmunichs kob Schmidt besticht mit »musikalischer Reife«. und Die Musici München e.V. The King of Cards · Magier Denis Behr

DIVERSES

ÄGYPTISCHES MUSEUM 11:00 Hinuntersteigen zum Licht · Vortrag zum gestalterischen und inhaltlichen Konzept der neuen Dauerausstellung. PINAKOTHEK DER MODERNE 11:00 Ich bin ein Sender. Multiples von Joseph Beuys Deutsche Lebensläufe: Joseph Beuys – Messias in Filz · Von Thomas Palzer. BRD 2001. Im Zentrum dieses Filmporträts steht Beuys’ Obsession für Filz und Fett und deren Rolle in seinem Schaffen. (Siemens-Auditorium)

·

KULTUR-ETAGE MESSESTADT 20:00 Herausforderung Leben Suicide Club · Von Olaf Saumer. D 2010. Mit Klaus-Dieter Bange, Andrea Cleven u.a. Ein anrührender Debütfilm über fünf Menschen, die sich zum Selbstmord verabredet haben.

·

FREIHEIZHALLE 14:30 5 Jahre Konfuzius-Institut München · Zum Auftakt der Feierlichkeiten findet eine Ausstellung, eine Operngala der Nanjing Yue Opera Group mit Einführung über das Genre statt und es besteht die Möglichkeit, sich über das Institut zu informieren. HIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00-21:00 Sonntagsatelier · Freies Malen im offenen Atelier mit Kaffee und Kuchen. (Fuggerstr. 4-6) ICKING S-BAHN 10:00-16:00 Atelier Regarder – Zeichnen & Wandern · Wandertour durch Wald und Wiesen mit Stift und Papier mit der Künstlerin Madame Regarder Urbanique. Zeichensachen bitte mitbringen. (www.atelier-regarder.com) GRONSDORF 13:00 Durch den Truderinger Wald nach Waldperlach · Leichte Wanderung der offenen Freizeitgruppe »Gemeinsam Aktiv-Sein«. (Treff: Bahnsteig S4; www.muenchen-depression.de) SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 Mobilprojekt Obersendling (siehe So 6.) HAUSLER HOF 11:00-17:00 Mittelaltertage Hallbergmoos · Großes Spektakel mit Spielleut, Gaukler, historischen Gruppen, Lagerleben, Feldschlacht, Hexenverbrennung, Feuerakrobatik, Markt der Händler und Schausteller, Kinderprogramm. (Hallbergmoos, Garchinger Weg 70-72)

STADTTEILWOCHE Die Stadtteilwoche Berg am Laim vom 27.6. bis 3.7. (siehe Freitag 27.) FESTPLATZ ST. VEIT STR. 14:00-18:00 Internationale KulturDult · Infomarkt mit Informationsständen und Aktionen der Vereine, Initiativen und Institutionen wie verschiedenen Parteien, dem TSV München von 1860, den Straßenbahnfreunden München u.a. 14:00 Zirkuszelt Stefan Murr & Heinz Josef Braun »Das bayerische tapfere Schneiderlein« · Ein musikalisches Märchen (ab 6 Jahren). 16:00 Geschichts- & Literaturzelt Die Kreativen · Lesung der Schreibwerkstatt des Bürgerkreises. p IN 13/2014

63


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 17:47 Seite 7

SONNTAG 29. Juni ›› 18:00 Gastrozelt Ahoi die Damen »Liederglück und Quetschkommode« · Akkordeon-Lieder aus aller Welt. 20:00 Zirkuszelt Andreas Giebel »Das Rauschen in den Bäumen« · Der Kabarettist berichtet von der Suche des Menschen nach dem Glück. BURGGRAFENATELIERS 11:00-18:00 Offene Ateliers · Künstlern über die Schulter geschaut, mit Malaktionen für Kleine und Große. (Burggrafenstr. 5, Hinterhof) ASZ BERG AM LAIM 17:00 Sicherheit für Senioren · Unterhaltsamer Vortrag mit Sicherheitsberatern der Polizei (Berg-am-Laim-Str. 141)

HEIDEHAUS FRÖTTMANING 13:00-17:00 Schau ins bunte Beet! · Infonachmittag auf dem Umweltbildungsgelände des Heideflächenvereins Münchener Norden mit Führungen. (Admiralbogen) 14:00 Herkunftsgebiete und Lebensräume typischer Heidepflanzen · Führung 15:30 Wildkräuter und ihr Verwendungsmöglichkeiten · Führung

RTL

MESSEN & MÄRKTE

PRO 7

GUT FREIHAM 9:00-16:00 Flohmarkt für den Katzen-Gnadenhof des Vereins »Katzen TRaum« · Verkauf im Raum »Antike Schreibtische«. meindesaal. (Freihamer Allee 21d)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 49, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisTour und die Arena Tour am Mittwoch 9. HAUPTBAHNHOF 10:00 Hitlers Aufstieg – Stationen einer unheimlichen Karriere · Marsplatz – alte Kriegsschule – Luftgaukommando – Prinzregentenplatz. Radl-Exkursion mit »schauPlatz München«. Fahrräder zum Mieten vorhanden. (Treff: Starnberger Flügelbahnhof)

18:45 RTL aktuell; 19:05 Vermisst · Doku-Soap 20:15 Der Plan · Von George Nolfi. USA 2011. Mit Emily Blunt, Matt Damon u.a. Ein romantisches Fantasy-Drama über einen Senator und eine Ballerina, deren Leben durch einen göttlichen Plan wieder auf Kurs gebracht wird. 22:20 Spiegel TV Magazin · Infotainment 23:05 Der Plan (siehe 20:15 Uhr) 1:05 Exclusive; 2:20 Familien im Brennpunkt 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 In meinem Himmel · Von Peter Jackson. USA/GB 2009. Mit Mark Wahlberg, Rachel Weisz, Saoirse Ronan u.a. Die magische Geschichte einer 14-Jährigen, die, gefangenen in einer Welt zwischen Himmel und Erde, ihre Familie und ihren Mörder beobachtet. 22:55 Die Vorahnung · Von Mennan Yapo. USA 2007. Mit Sandra Bullock, Julian McMahon. Dej ´ a-Vu-Mysterythriller ` mit einer Hausfrau, die den von ihr vorhergesehenen Unfalltod ihres Mannes zu verhindern sucht. 1:00 The Descent 2 · Von Jon Harris. GB 2009. Mit Michael J. Reynolds u.a. Bestenfalls eine solide Fortsetzung des Horrorschocker über die blutige Höhlenkletter-Partie.

WDR 20:00 21:45 23:15 0:15

KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Henker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 6.)

Tagesschau; 20:15 Wunderschön: Usedom Gags am laufenden Band; Harald Juhnke NightWash · Comedy; 23:45 kabarett.com Rockpalast: Oronge Blossom 2014

NDR

KARSTADT SPORTHAUS 14:00 Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel /B Von Szenevierteln, Nobelquartieren und MoSCHAFHOF FREISING 10:00-18:00 dellsiedlungen. Route: Altstadt – Schwabing – Johannismarkt · Mitten im Grünen zeigen Borstei. Eine Führung mit »Stattreisen Münüber 60 Kunsthandwerker/innen ihre Produkchen«. (Treff: Brunnen Neuhauser Str. 20) te und Ideen rund um den Sommer. Dazu Workshops, Livemusik, Kinderprogramm, FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau (siehe Dienstag 8.) Sommerfest, Johannisfeuer (Sa 21:30) u.a. MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen München Highlights (siehe Sonntag 6.) 13:30 Mariensäule Verrücktes München (siehe Sonntag 6.) 14:00 Neues Rathaus Auf den Spuren der Seuchengeschichte · Medizinhistorische Führung mit Ulrike MüllerRösler. (Eingang gegenüber Mariensäule) 14:00 Mariensäule Karl VII. – Kurfürst, König und Kaiser · Eine Führung der MVHS mit Paul Gaedtke. 14:00 Fischbrunnen Merkmale der vier Elemente und der Astrologie in der Stadt · Führung mit dem Geomanten Bernd Schillinger. Geburtshoroskop/Radix mitbringen, wenn vorhanden. 17:30 Mariensäule Geheimes München (siehe Sonntag 6.)

MONTAG 30. Juni ››

SPORT INNENSTADT 8:00 Stadtlauf München · Rund 18.000 Teilnehmer verwandeln die Innenstadt vom Marienplatz zum Englischen Garten in ein oranges Farbenmeer beim 21,1 km Halbmarathon, beim 10 km Lauf (ab 10:30) und 5 km Lauf / (Nordic) Walking (ab 12:45). Für Kinder bis 12 Jahre gibt es wieder den 2 km DAK-Kinderlauf (ab 8:20). Veranstalter: Sport Scheck.

FERNSEHEN ARD

Land im Gezeitenstrom: Die Elbe · Doku Wer hat’s gesehen · Quizshow Büttenwarder op Blatt · 3 Folgen Unthinkable · Von Gregor Jordan. USA 2010. Mit Samuel L. Jackson, Carrie-Anne Moss, Michael Sheen u.a. Thriller-Kammerspiel: Ein Verhörspezialist duelliert sich mit einem zum Islam konvertierten Nuklearexperten und einer FBI-Agentin, die mit dessen Folter-Methoden nicht einverstanden ist. 1:25 Nordseereport; 2:10 3nach9 · Talk 20:15 21:45 22:30 23:55

3 SAT

18:05 Der Mekong in 50 Booten · Doku 20:15 Die letzte Fahrt · Von Christoph Schrewe. BRD 2012. Mit Julia Jäger, Thomas Sarbacher, Heinz Baumann u.a. Eine gestresste Herausgeberin wird durch den Seitensprung des Gatten und den Tod der Mutter aus der Bahn geworfen. Zusammen mit dem Vater, einem kauzigen Rheinschiffer, entdeckt sie jedoch die Heilsamkeit der Entschleunigung. 21:45 Tod auf dem Nil · Von John Guillermin. GB 1977. Mit Peter Ustinov, Jane Birkin, Bette Davis, Mia Farrow, David Niven u.a. Eine Kaffeefahrt der Weltstars in einem eher zähen Agatha-Christie-Krimi. 0:00 Die Donau: Reise in ein unbekanntes Europa · Alle 6 Folgen der Doku-Reihe

W wie Wissen; 17:30 Gott und die Welt Tagesschau; 18:15 Bericht aus Berlin ARTE Lindenstraße; Weltspiegel; Tagesschau 20:15 Der Killerwal · Dokumentation Tatort: Eine Handvoll Paradies · Von 21:35 Wir, die Teenager · Dokumentation Hannu Salonen. BRD 2012. Mit Devid StrieHOFPFISTEREI 14:00 22:55 Claudio Abbado dirigiert Beethoven sow, Elisabeth Brück, Hartmut Volle u.a. Vom Pfisterbach zum Eisbach · Die MünHauptkommissar Stellbrink und ein Rocker mit chner Stadtbäche. Führung mit »Stattreisen Genickbruch. Klar, dass neben den eigenen GangMünchen«. (Ecke Sparkassen-/Pfisterstr.) Mitgliedern auch die Konkurrenz in den Fokus der NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Ermittlungen gerät. 21:45 Günther Jauch; 22:45 Tagesthemen Durch das Nationaltheater (siehe Di 8.) 23:00 t t t − Titel, Thesen, Temperamente 14:00 Guided tour in English 23:30 Nowhere Boy · Von Sam Taylor-Wood. Guided tour of the Nationaltheater (Di 8.) GB/CDN 2009. Mit Aaron Johnson, Kristin Scott Thomas, David Threlfall u.a. RESIDENZ 11:00 Treffpunkt: Kasse Ein biografisch angelegtes Familiendrama, das Die Münchner Residenz – Sammler und sich den Jugendjahren John Lennons widmet. Schuldner, Macht & Mätressen · Eine Führung 1:05 Wenn wir zusammen sind · Von Lorraivon »Stattreisen München«. ne Levy. F 2008. Mit Vincent Lindon, Pascal Elbe, ´ Virginie Ledoyen u.a. PROMENADEPLATZ 14:00 Eine Komödie über zwei alleinerziehende Männer Tanz auf dem Vulkan – Richard Wagner und in einer WG, in welcher wegen der Frauen der sein königlicher Mäzen · Performativer SpaHaussegen schief hängt.

ziergang von »Münchner Schatzsuche«. (Treffpunkt: Montgelas-Denkmal)

GLYPTOTHEK 14:00 Nationalsozialismus (siehe Sonntag 6.) LMU 11:00 ausverkauft / Radexkursion Zeitreise durch Schwabing/Maxvorstadt MAX-WEBER-PLATZ 10:00 Haidhausen-Safari – Von der Grattler-Vorstadt zum In-Viertel · Eine Führung mit dem Autor Martin Arz. (Treff: Ecke Einsteinstr.) VHS SÜD 11:00 Treff: Ecke Meindlstr. Ein Blick über den Zaun. Höfe, Gärten und Parks in Sendling · Eine Führung der MVHS.

17:00 18:00 18:50 20:15

HL. KREUZ FRÖTTMANING 17:00 Hl. Kreuz: Münchens kirchliche Frühzeit BR Eine Kirchenführung des »Münchner Bil18:00 Schwaben & Altbayern; 18:45 Rundschau dungswerk«. (Eingang, Kurt-Landauer-Weg 8) 19:00 Unter unserem Himmel · Heimatreihe

in münchen-ABO alle 14 Tage frei Haus! Für 37 E im Jahr (Selbstkostenpreis)

Keine tische automa ng! eru Verläng

***

www.in-muenchen.de 64

IN 13/2014

Komödienstadl · Bayrisches Lustspiel freizeit · Magazin; 21:45 Rundschau Sounds Of Cinema · Klassische Musik Gosford Park · Von Robert Altman. USA 2001. Mit Michael Gambon u.a. Eine bissige Gesellschaftssatire anhand des turbulenten Wochenendes einer britischen Jagdgesellschaft in den 30er Jahren. 1:40 Startrampe; 2:10 Mit den Augen der Seele 19:45 21:15 22:00 23:30

ORF 2 19:30 20:15 21:50 23:05

Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke Tatort: Eine Handvoll Paradies (s. ARD) Zeit im Bild; 22:00 Im Zentrum · Gespräch Salvador – Kampf um die Freiheit ·

Von Manuel Huerga. E 2006. Mit Daniel Brühl, Tristan ´ Ulloa u.a. Engagiertes Politdrama: Im Franco-Spanien wird ein rebellischer Radikaler gejagt, gefasst und für einen Mord zum Tode verurteilt, den er nicht begangen hat. 1:10 matinee · Kultur

SAT 1 14:30 18:05 20:15 22:15 0:25

Titanic (siehe Freitag 27.) Konferenz der Tiere (siehe Sa 28.) Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie Navy CIS: L.A. · Zwei Folgen der Krimiserie News & Stories; 1:20 Navy CIS · Krimiserie

(Ars Musica Stemmerhof) FLEX 20:00 Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem Wochenan˜ Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20, fang mit DJ El Nino. das Filmfest München auf den Seiten 23-27 JACK RABBIT 22:00 Fuckin’ Monday · Elektro, R’n’B, HipHop, AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 House, Charts u.a. (Schwanthalerstr. 2) Mädelsabend (siehe Sonntag 6.) 22:00 MILCH+BAR 22:00 Bad Neighbors (s. Montag 7. OLYMPIASEE) Blue Monday · 80ies Sound mit den DJs Mark Zimmermann und DJ Gigi (Sonnenstr. 27) CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm RUBY DANCECLUB 22:30 Fuckin’ Monday · Tanzmusik von Electro bis MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif 12 Years A Slave · Von Steve McQueen. USA Disco und von House bis Charts. 2013. Mit Chiwetel Ejiofor, Michael FassbenSCHLACHTHOF 21:00 der, Brad Pitt u.a. Ein intensives Drama über Monday Night Fever · Rock Spezial - Ü33einen 30-jährigen Schwarzen, der 1840 von Party mit verschieden DJs im wöchentlichen weißen Plantagenbesitzern versklavt wird. Wechsel.

KINO

·

OPEN AIR KINO SEEBÜHNE WESTPARK 21:30 Kino, Mond & Sterne Only Lovers Left Alive (OmU) · Von Jim Jarmusch. BRD/USA 2013. Mit Tom Hiddleston, Tilda Swinton u.a. Überbordende Fantasie: Für eine unsterbliche Liebe ist die Welt nicht einmal mehr für Vampire lebenstauglich.

·

VIEHHOF-KINO 21:00 Nachholtag · Überraschungstag (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts finden Sie auf den Seiten 83 bis 85

23:55 Europäische Musikakademie · Klassik 0:55 Futuremag · Infomagazin 1:40 Blindflug · Von Ben von Grafenstein. BRD 2007. Mit Barbara Philipp, Christoph Bach, Michael Rotschopf u.a. Ein Melodram über eine Frau zwischen der perfekten, aber einengenden Beziehung und dem Wunsch einmal auszubüchsen.

ZDF NEO 20:15 21:45 23:15 0:15 1:45

Bella Block: Falsche Liebe · Krimi Rosa Roth: Das Angebot des Tages Mordshunger: Beste Freunde · Serie Kommissarin Lucas: Das Totenschiff Kommissarin Lucas: Wut im Bauch

KABEL 1

20:15 NVA · Von Leander Haußmann. BRD 2005. Mit Kim Frank, Detlev W. Buck u.a. Eine bissige Ostalgie-Komödie, die über die »unattraktivste Armee aller Zeiten” herzieht. 22:20 Abenteuer Leben; 0:15 Mein Revier

VOX 20:15 23:25 0:25 1:25

KLASSIK

ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Greensleeves · Traditionelle irische Musik mit jeder Menge Biss und Witz.

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86

BACKSTAGE HALLE 19:00 Emmure · Metal und Hardcore aus New Fairfield in den USA. Special Guest: We Came As Romans, Protest The Hero, Monuments

NATIONALTHEATER 20:00 Münchner Opernfestspiele 2014 Anja Harteros · Liederabend der Sopranistin mit Werken von Brahms und Schubert.

FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Egos At The Door · Punk und Hardcore aus Blackburn, UK. Special Guest: Straightline

HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 Vortragsabend · Solo- & Kammermusikwerke von Beethoven, Telemann, Scriabin u.a. 19:30 Prüfungskonzert: Master Kontrabass · Pawel Dudys (Klasse Prof. Nabil Shehata).

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Alessandro de Santis BigBand · Jazz und Swing mit Bandleader de Santis und Belegschaft feat. Gary Williams (voc). KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Lanny Isis · Pop und Rock von Bon Jovi über U2 bis Doobie Brothers.

STROM 21:00 Kylesa · Ein drückender Mix aus Rock, Metal und Psychedelic aus den USA.

PARTY

STEINWAY-HAUS 19:30 Schülerkonzert · KlavierschülerInnen von Vladimir Genin. ST. PETER 20:00 Celebrating 50 Years Of Song · San Antonio Choral Society und Munich International Choral Society mit Werken von A. Bruckner, J. Brahms, H. Schütz u.a. (Rindermarkt 1) ST. THOMAS MORUS 20:00 Chantier Vocal (siehe Sonntag 29.)

THEATER

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf der Seite 79

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 36-41

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Salsa Party · Latin mit Chuck Herrmann

RESIDENZTHEATER 19:30 Der Vorname (siehe Freitag 4.)

EINSTEIN KULTUR 21:00 Salsa Monday · Salsa, Bachata und Kizomba mit diversen DJs und Workshops.

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 Liliom (siehe Mittwoch 9.)

KALAMI

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Die Dreigroschenoper (siehe Dienstag 1.)

BESTE GRIECHISCHE KÜCHE

Perfektes Promi Dinner; 23:15 Prominent! Ab ins Beet! Die Garten-Soap · Reality Abgewürgt und ausgebremmst · Soap Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Trunkener Prozess (siehe Freitag 27.)

SCHAUBURG 19:30 Secret Garden · Tanztheater von Johanna Richter. R: Richter. Einige Nachtschwärmer irren durch das Dunkel auf der Suche nach dem, wonach sich alle sehnen: Glück, Liebe und Geborgenheit (ab 15 Jahren).

·

DEUTSCHES THEATER 19:30 The Wiz · Fantasy Musical für Familie

RADIOTIPPS 14:05 musikWelt · Pop-Geschichten aus der ganzen Welt. (B2) 15:00 Das große Identifikationsspiel · Hörspiel von Alfred Behrens. (B2) 16:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 17:05 Sonntagsbeilage · Feuilleton (B2) 18:05 Kulturjournal · Kritik, Dialog, Essay (B2) 20:05 Bayerisches Feuilleton · Magazin (B2) 21:00 Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) 21:00 Auftritt; 0:00 Blackbox: Ethno (M94.5) 22:05 Zündfunk Generator · Ideen aus Pop, Politik und Gesellschaft. (B2) 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession (B2)

SUBSTANZ 21:30 Substanz FM Radio-DJ-Show · Spezielle Sound-Schmankerl querbeet mit den RadioDJs von Substanz FM.

ALFONSO’S 20:00 Christian Schwarzbach · Der Münchner SaiTUMULT 20:00 tenkünstler bewegt sich musikalisch zwischen Homeward Bound · Punk und Hardcore mit Jeff Beck und Steve Lukather und somit zwiden DJs Tobi & Flo. schen Rock und Blues.

SCHWABINGER PODIUM 20:00 Ten Dollar Jazzband · Bayerischer Dixie

ZDF

15:20 Der rosarote Panther · Von Blake Edwards. GB 1963. Mit Peter Sellers, David Niven, Claudia Cardinale, Robert Wagner. Köstliche Gaunerkomödie über die chaotischen Ermittlungen des trotteligen Inspektors Clouseau. 17:15 Über den Dächern von Nizza · Von Alfred Hitchcock. USA 1955. Mit Cary Grant, Grace Kelly, Charles Vanel, John Williams. Ebenso Spannender wie witziger Thriller über die Jagd nach einem Juwelendieb im Schickeria-Milieu der Cote ˆ d’Azur. 19:30 Terra X 20:15 Johanna und der Buschpilot · Drei Folgen der Romanze; 23:15 heute-journal 23:30 Kommissar Beck: Preis der Rache 1:00 heute; 1:05 History; 1:50 Lesch

Irish-Folk mit Witz und Biss: GREENSLEEVES

Beste Preise Haidhauser Flair – bekannt seit 1987 Kellerstr. 45 / Ecke Metzstr. S Rosenheimer Platz Täglich von 1700 - 100 Uhr

t 48 72 82

ATON-SCHULE 11:00, 19:00 Bananas · Schüler der Mittelschule, ab 8 Jahren (Infanteriestr. 14, www.aton-schule.de) METROPOLTHEATER 20:00 BENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner · Von Ingrid Lausund. R: Ercan Kara¸caylı

OPERNFESTSPIELE Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de NATIONALTHEATER 20:00 Festspiel-Liederabend Anja Harteros · Die Sopranistin mit Wolfram Rieger am Klavier www.in-muenchen.de


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 17:48 Seite 8

TANZEN KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 40/41

STADTTEILWOCHE Die Stadtteilwoche Berg am Laim vom 27.6. bis 3.7. (siehe Freitag 27.)

DREHLEIER 20:00 fastfood: Best of Life · Improtheater

FESTPLATZ ST. VEIT STR. 19:00 The Paul Daly Band & Tir Na Nog · Irische Musik- und Tänze. (Zirkuszelt) 17:00 Geschichts- & Literaturzelt 100 Jahre – 100 Dinge · Erzählcafe und Ausstellung Moderation: Dr. Christel Knauer-Nothaft und Dr. Ludwig Knauer. 18:00 Gastrozelt LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Werner Schmidbauer »Aufgspuit!« Gäste: Taktlos Ltd. · Bayerisches Pop & RockkabaHerbert & Schnipsi · Charmant und selbstiro- rett – Text & Flachs & Rock’n’Roll. nisch. Mit Musiker Martin Kälberer. WESTERHAMERSTRASSE 16:00-21:00 WM-Public Viewing · Mit Kinderprogramm, Infoständen und vielen weiteren Aktionen. (Grünfläche an der Achentalstraße) Weitere Literaturtipps finden Sie auf den Seiten 51 und 52

LACH & SCHIESS 20:00 Bumillo & Friends · Zum Ende der Slamsaison ein »Best-of-both-Worlds«-Abend heute mit: Philipp Scharri, Christoph Theussl u.a.

LITERATUR

FÜHRUNGEN

LACH & SCHIESS 20:00 Bumillo & Friends · Zur »Schwabinger Poetry Slam«-freien Zeit lädt Gastgeber Bumillo sowohl Münchner Poeten als auch SingerSongwriter für Geschichten, Gedichte Lieder und Pointen ein. Mit: Philipp Scharri, Christoph Theussl, Nadja Schlüter und Finn Nele. ´

Die Ausstellungsführungen finden Sie auf der Seite 49, die tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, StadionTour, Erlebnis-Tour und die Arena Tour finden Sie am Mittwoch 9.

SEIDLVILLA 19:00 Nietzsche-Forum Vom Versuch einen Vogel zu fangen – Jung, Nietzsche & Andreas-Salome´ · Lesung.

·

SAT 1

CAFE´ LUITPOLD

18:00 20:15 22:15 23:30

Brienner Str. 11 · T. 242 875-0 ______________ Do 26.6./3.7. 20:00-23:00 Tango unter Palmen – Milonga a la gorra · DJs präsentieren argentinische Tango-Rhythmen, nur für geübte Tänzer.

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Rach, der Restauranttester · Zwei Folgen Extra; 23:30 30 Minuten Deutschland Nachtjournal; 10 vor 11; 0:55 Extra

CHINESISCHER TURM

RTL 19:40 20:15 22:15 0:00

NDR

FERNSEHEN 18:50 Großstadtrevier; 20:00 Tagesschau 20:15 Die eiserne Lady · Von Phyllida Lloyd. GB 2011. Mit Meryl Streep, Jim Broadbent, Alexandra Roach u.a. Eine brillant gespielte Biographie über die politische Karriere der stark polarisierenden Premierministerin Margaret Thatcher.

GASTEIG / 3.OG, RAUM 3142 20:00 1914-2014. Die Neuvermessung Europas Jüdische Kultur im fin de siecle ` : Die Reichshauptstadt Berlin · Ein Vortrag von Prof. Dr. Carsten Schapkow. AKADEMIE D. WISSENSCHAFTEN 19:00 Entgrenzung des Wahnsinns. Psychiatriekritik und die Pychopathologisierung von Phänomenen des modernen Lebens um 1900 · Ein Vortrag von Prof. Dr. Heinz-Peter Schmiedebach. (Alfons-Goppel-Str. 11)

21:50 Schattenwelt: Das grausame Milliardengeschäft mit der Kinderpornografie · Doku 22:20 Tagesthemen; 22:50 Horrordroge Crystal Meth: Wenn Kristalle ein Leben zerstören 23:35 Bis das Album voll ist: Deutschland im Sammelfieber · Doku; 0:20 Nachtmagazin 0:40 Tatort: Eine Handvoll Paradies (s. So 29.) 2:15 Die eiserne Lady (siehe 20:15 Uhr)

MARIENPLATZ 10:00-15:00 Mariensäule Atelier Regarder – große Altstadtrunde (siehe Montag 7.) www.in-muenchen.de

EINSTEIN KULTUR

3 SAT

EL DUENDE

20:15 So fühlt sich Liebe an · Fernsehfilm von Peter Gersina mit Maria Furtwängler, Hannes Jaenicke u.a. Die Geschichte eines saturierten Journalisten, der durch eine Affäre seine Ehe gefährdet. 21:40 Pufpaffs Happy Hour; Marc-Uwe Kling 23:10 Bodo Wartke; 23:55 Alfons und Gäste 0:25 Im Bett · Von Matias Bize. BRD/Chile 2005. Mit Blanca Lewin, Gonzalo Valenzuela u.a. Ein äußerst intensives Kammerspiel als faszinierende Geschlechterstudie eines Liebespaares, das sich in einem Stundenhotel zu einem One-NightStand trifft. 1:50 Hurricane Festival 2014 (siehe Fr 27.)

ARTE

20:15 Giulias Verschwinden · Von Christoph Schaub. CH 2009. Mit Corinna Harfouch, Bruno Ganz, Stefan Kurt u.a. Eine kunstvolle Parabel über das Älterwerden: Eine Frau wird auf dem Weg zur Feier ihres 50. Geburtstags plötzlich unsichtbar. 21:40 Weekend für zwei · Von Nicole Garcia. F 1990. Mit Nathalie Baye, Joachim Serreau. Gepflegt langweilendes Melodram: Ein geschiedene Schauspielerin ohne Sorgerecht brennt mit ihren Kindern durch. 23:15 Szenen der Wildschweinjagd · Doku 0:00 Die schlafende Schöne · Von Catherine Breillat. F 2010. Mit Carla Besnainou, Kerian Mayan, Julia Artamonov, David Chausse, Luna Charpentier u.a. Fantastische Märchenadaption der französischen Regisseurin über die Abenteuer einer jungen Prinzessin in einer Traumwelt.

Amalienstr. 45, 2.Rgb. · T. 122 277 85 _______ Jeweils Fr 21:15-1:00 Milonga de los Viernes · Tangoparty Jeweils Di 21:00-1:00 Milonga de los Martes · Tangoparty

EL ROJO

GELB-SCHWARZ-CASINO Sonnenstr. 12 · T. 0176/227 393 37 __________ Jeweils Mi 19:30 M.Jive · Der einfache Paartanz, mit und ohne Tanzpartner, 19:30 Anfängerstunde – Einstieg jederzeit möglich, anschließend Tanzparty.

HACKER-PSCHORR

eines Amoklaufs auseinandersetzen. 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter 22:00 Die Affäre · Von Catherine Corsini. F 2009. Mit Kristin Scott Thomas, Sergi Lopez, Yvan Attal, Bernard Blancan u.a. Eine Dreiecksgeschichte der sexuellen Lust und tiefen Emotionen, erzählt in Rückblenden. 23:35 Bella Block: Reise nach China · Krimi 1:10 66/67 – Fairplay war gestern · Von Carsten Ludwig und Jan-Christoph Glaser. BRD 2009. Mit Fabian Hinrichs, Christoph Bach, Melika Foroutan u.a. Ein explosives Milieudrama über einige aggressive Fans von Eintracht Braunschweig. 3:00 ZDF-History; 3:45 SOKO Wien · Krimiserie

20:15 Chicago Fire; 22:10 CSI:NY · Krimiserie 23:05 The Closer; 0:15 Chicago Fire · Dramaserie 1:50 The Closer; 2:30 CSI:NY · Krimiserie

RADIOTIPPS 17:00 Lora EineWeltHaus; Forum aktuell; 20:00 Lora International; 21:00 Münih FM; 21:30 Balkan; 22:00 Exotus · Weltmusik (92,4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsmelder; 21:00 Soulpopcorn / Transglobal Express; 0:00 Blackbox: Indie (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Jeweils Mo 20:00 MontagsPraktilonga · Milonga ab 20:00, ab 19:00 Einführungskurs mit Esequiel Maiolo.

PETIT PALAIS Schwanthalerstr. 22 · T. 600 320 80 _________ Jeweils Sa 20:00-24:00, Di 18:30-21:30 Tanzparty · Standard und Latein. Jeweils So 19:00-23:00 Tango Argentino – Neolonga · Tangoabend mit wechselnden DJs. Jeweils Mi 14:00-17:00 Cafe´ Palais · Tanznachmittag mit Kaffee und Kuchen.

PREMIER ETAGE Landsberger Str. 444 · T. 0172-196 12 13 _____ Jeweils Do 21:30-0:30 Milonga La Classica · Mit traditioneller und moderner Tanzmusik. Ab 20:00 Master Class für Fortgeschrittene mit Tango Connection.

RATTLESNAKE SALOON Schneeglöckchenstr. 91 · T. 150 40 35 _______ Di 1.7. 20:00 Yellow Boogie Dancers · Boogie-Party mit Verlosung, jeden 1. Di im Monat.

SALSABOR Schellingstr. 109a, UG · T. 520 59 750 _______ Jeweils Di 19:00-24:00 Social Dance · Salsa-Party; parallel Übungsstunde mit Anleitung: 19:00 Rueda Club, Salsa Area; 20:00 Probestunde Anfänger, 21:00 Extra Area zum Üben mit Anleitung, Kizomba Area.

SALSA CUBA CLUB Landsberger Str. 14-20 · T. 0179/545 63 22 ___ Jeweils Fr 21:15 Salsa-Party · Bis 22:00 Salsa-Schnupperkurs, anschließend Tanzparty.

SCHLACHTHOF Zenettistr. 9 · T. 747 472 55 _________________ Jeweils So 18:00-22:30 Tango Argentino · Ab 19:15 Tangoball für alle, Singles und Anfänger willkommen. 18:00 Anfängerkurs, 18:30 Fortgeschrittenen-Tanzkurs bei Fabian ´ Lugo.

TANGOZENTRUM MÜNCHEN Dachauer Str. 20 · T. 202 063 43 _____________ Jeweils Fr 21:00 Tango Argentino für Singles & Paare · Tanzparty. Ab 19:15 Einführung, 19:45 Unterricht.

WESTENDBRETTL Rosenhof, Astallerstr. 14 · T. 510 991 54 _____ Jeweils Mo 20:00 Klick Klack Abend · Steppertreffen zum Trainieren und Austausch. Leitung: Oliver Haas und Irmgard von Oesen.

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL Brudermühlstr. 2 · T. 77 21 21 ______________ THEATER: Fr 27.6./Sa 5.7./Fr 11.7. 20:00 Gaggi’s Tanzparty · Rock’n’Roll & Boogie Woogie, ChaCha der 50er & 60er Jahre für Jung & Alt in Fifties Record Hop Swing.

KULTFABRIK NACHTKANTINE

Grafinger Str. 6 · www.tango-maldito.de ____ Jeweils Di 19:30-0:30 Tango Argentino Party · Ab 19:30 offene 19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe Kurse mit Tango Maldito, danach Party. 20:15 Jackie Chan ist Nobody · Von und mit Jeweils Mi 19:00-1:00 Jackie Chan. HK 1998. Mit Michelle Ferre. Salsa · 19:00 Anfängerkurs, 19:30 Mittelstufe, Ein komödiantisches Actionstück, das Jackie Chan ausreichend Platz lässt für halsbrecherische Stunts. 20:00 freies Tanzen mit El Vecinos Salsa Salon. 22:45 New Police Story · Von Benny Chan. HK

VOX

Claudio (11.7.), Daniel Urbina (25.7.). SalsaKurs in der 1. Stunde. Jeweils So 19:00 – nicht am 13.7. (WM) Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und Swing mit DJ Chuck Herrmann (6.7.). 1. Stunde Boogie-Kurs. Jeweils Mo 19:30-23:00 – nicht am 30.6. M-Jive · Tanzparty: The New Dance in Town mit Jol & Evo. Zu Beginn Anfängerunterricht.

Lachnerstr. 38 · T. 0160/964 543 56 __________ Jeweils Do 21:00-24:00 Milonga – Tango Argentino · Tangoparty in VINTAGE CLUB gemütlicher, stimmungsvoller Atmosphäre. Sonnenstr. 12, Rgb. · T. 543 44 150 __________ Sa 28.6. 20:30-0:30 FTM SÜD Engelhardstr. 26-28 · www.sutango.com ____ Double Hop Party · Swing (Lindy Hop) und Boogie Woogie auf zwei Tanzflächen mit zwei Jeweils So 19:30-23:30 DJs. Veranstalter: World of Swing. Sur Tango Argentino Tanzabend · SonnJeweils Sonntag 16:00-20:00 tagsmilonga auf zwei Tanzflächen (SteinboTangoCafe´ – Milonga · Tango Argentino mit den und Schwingbodenparkett) für Paare und großer Tanzmusik- und Kuchenauswahl. SepaSingles; traditionelle Musik, wechselnde DJs, rater Übungsbereich für Anfänger, ExperiBiergarten. Ab 18:00 optional offener Tango- mentierfreudige und Eltern mit Kindern. unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. 15:30-16:00: Tango Argentino für Anfänger

KABEL 1

2004. Mit Jackie Chan u.a. Zügige Nahkampf-Prügeleien zwischen einem

ZDF

nica Ferres, Markus Boysen, Jörg Gudzhun.

ENGLISCHER GARTEN 19:00 jeden Mo Lederhosentraining (siehe Montag 7.)

Rosenheimer Str. 139 · T. 494 888 __________ VORDERER ANBAU: Jeweils Fr 21:00-24:00 Gesellschaftstanz · Party; vorher ab 20:00 Übungsparty für Anfänger & Fortgeschrittene HINTERER ANBAU: Je Fr 22:00 La Nuit Douce · Zouk-Kizomba-Party Jeweils Sa 20:00 Salsa cubana · Ab 20:00 Rueda, 20:15 Bachata- oder Kizomba-Schnupperkurs, 21:00 Salsa Schnupperkurs, ab 21:30 Salsa Party mit DJ. Jeweils So 19:00-22:00 Gesellschaftstanz-Übungsparty · Üben einzelner Tänze Jeweils Di 21:00 Salsa cubana · Salsa-Party mit Haus-DJ. Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ Jeweils Mo ab 21:00 Salsa Monday · Wöchentliche Salsa-Party

21:45 Inspector Barnaby: Der Wald der... 23:20 Silent Witness; 0:10 Misfits · Comedy 1:00 The Fades · Serie; 1:50 Terra X · Reihe

NEA E.V. 16:30 Eine Polizeiseelsorgerin muss sich nach dem VerInfoabend »Netzwerk für Arbeit« (Mo 7.) lust ihres Mannes mit den mysteriösen Gründen

GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ 18:30 Lauftreff (siehe Montag 7.)

CIRCULO

ningham u.a. Ein schwarzhumoriger Krimi über zwei ziemlich ungleiche Vertreter des Gesetzes in einer irischen Kleinstadt.

ASZ OBERMENZING 15:00 19:00 heute; 19:20 Wetter; 19:25 WISO · Magazin Cop und einer extremsportbegeisterten Gang. Schlaf und Schlafstörungen · Ein Vortrag 1:20 Jackie Chan ist Nobody (siehe 20:15) 20:15 Lena Fauch und die Tochter des Amokläuvon Dr. Andreas Schwarzl. (Packenreiterstr. 48) fers · Fernsehfilm von Kai Wessel mit Vero-

MOHR-VILLA 16:30-18:30 Jeweils Mo KonfliktMeisterei (siehe Montag 7.)

Englischer Garten 3 · T. 38 38 73 27 _________ So 20.7. 6:00-10:00 (bei Regen am 27.7.) Kocherlball · Kult! Traditioneller Tanzball des Dienstpersonals im 19. Jh. zu bayerischer Volksmusik. Mit der Geigenmusi D’Köchinger Saitentratzer und dem Niederbayerischen Musikantenstammtisch. Tanzleitung: Katharina Mayer und Magnus Kaindl.

Theresienhöhe 7 · T. 0172/853 38 91 ________ Jeweils Do 21:00-1:00 Salsa*Rico · Tanzparty: Salsa, Bachata, MeZDF NEO rengue und Kizomba tanzen mit salsaclub20:15 Inspector Barnaby: Leben und Morden... munich.de. 21:00 Einführungskurs (inklusive).

EINE-WELT-HAUS 19:30 Raum 211/212 Attac-Palaver: Das Traunsteiner Agrarbündnis für den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft · Vortrag und Diskussion mit Bündnissprecher und Landwirt Leonhard Strasser.

WERKHAUS 18:00 jeden Mo Mieter helfen Mietern (siehe Montag 7.)

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie Der letzte Bulle · Zwei Folgen des Krimis Planetopia; 23:00 Spiegel TV-Reportage Criminal Minds; 1:25 Navy CIS · Krimiserie

ST. PETER 14:00 Unter der Orgelempore 20:15 Ein Abend für Peter Frankenfeld St. Peter (siehe Montag 7.) 21:45 NDR aktuell; 22:00 Dalli Dalli · Show 23:00 Das Schlagzeilenquiz · Rateshow NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz 23:45 Wenn Frauen morden · Dokumentation Durch das Nationaltheater (siehe Di 8.) 0:30 The Guard − Ein Ire sieht schwarz · Von 14:00 Guided tour in English John Michael McDonagh, GB/IRL 2010. Mit Brendan Gleeson, Don Cheadle, Liam CunGuided tour of the Nationaltheater (Di 8.)

ARD

PRO FAMILIA 19:30 Verhütung ohne Hormone – Ist das sicher genug? · Infoabend über verschiedene Verhütungsmethoden mit Helga Schwarz. (Türkenstr. 103)

Züricher Str. 35 · T. 767 032 58 ______________ Sa 28.6. 19:30 Ballroom – Tanzabend mit dem »Swing & Dance Orchestra« · Standard, Latin, Swing und Modern mit Tanzorchester zum Tanzen oder Zuhören. (Karten-T. 0171/262 69 30)

Tagesschau; 20:15 Der Gesundmacher markt · Magazin; 21:45 WDR aktuell die story: System Tupperware · Doku Kühe, Cowboys, flaches Land: Gut Borkum The Perfect American · Von Janos ´ Darvas mit Christopher Purves, John Eaterlin u.a. Musik: Philip Glass. Ein Opernfilm über den Aufstieg Walt Disneys zum Hollywood-Großmogul. 1:15 Krömer − Late Night Show · Comedy

ALTER BOTANISCHER GARTEN 17:00 Spaziergang zu den »Baum-Exoten« · Exkursion mit Dr. Eva Schneider zu Bäumen, die ursprünglich nicht in Mitteleuropa heimisch sind, die aber in München Wurzel geschlagen haben. (Treff: Neptun-Brunnen)

Promenadeplatz 2-6 · T. 21 20 - 994 _________ NIGHT CLUB: Jeweils Mo 22:00 Salsa · Tanzparty mit Salsa-DJ Chuck Herrmann (30.6.) und DJ Alberto (7.7.) DJ Claudio (14.7.; Saisonabschluss, anschließend Sommerpause bis Anfang Sept.) NIGHT CLUB: Mi 2.7. 22:00 Rafaelito´s Sextett Palmonte · Cuban Son – Party mit Liveband

Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke Weißblaue Geschichten; 21:05 Thema Zeit im Bild; 22:30 Kulturmontag Michael Jackson’s This Is It · Dokumentation von Kenny Ortega. USA 2009. Eindrucksvolle Aufnahmen aus den letzten Lebenstagen Michael Jacksons, wobei die Proben zu seiner geplanten »This Is It«-Tour in der Londoner O2-Arena im Mittelpunkt stehen. 1:40 Kulturmontag; 3:10 Seitenblicke 19:30 20:15 22:00 0:00

WDR

BAVARIAPARK 19:00 AOK Blade Night · Strecke Nord. Detaillierte Informationen finden Sie im Internet unter: www.aok-bladenight.de

HEIGETT & MÖBS 19:00 Ein Abend in der Keramik- und Porzellanmanufaktur · Ortstermin in der Jahresausstellung der Mitglieder des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins. (Adelgundenstr. 12 Rgb.)

ORF 2

20:00 21:00 22:00 22:45 23:15

SPORT

GASTEIG / 2.OG RAUM 2162 18:00 Filmklassiker: »Außer Atem« – Original und Remake (2) · Vortragsreihe mit Philipp Imhof.

BAYERISCHER HOF Unkraut; 19:45 Dahoam is Dahoam Urlaubsland Bayern · Doku-Reihe Lebenslinien: Der Gratwanderer · Reihe Rundschau; 22:00 Faszination Wissen Vor Ort · Reportage; 23:00 Nachtlinie LeseZeichen; 0:10 Dahoam is Dahoam

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Die Simpsons · Zwei Folgen der Trickserie 21:15 The Big Bang Theory · 12 Folgen (bis 2:35)

Weitere Termine und Märkte finden Sie auf den Seiten 57 und 78

GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Kuwait, Bahrain, Qatar – Kleinstaaten mit großen Ambitionen · Ein Vortrag von Joachim Willeitner. 17:00 Innocence – Erste Liebe, Zweite Chance · Von Paul Cox. Australien 2000. Mit Julia Blake, Charles Tingwell u.a. Ein pensionierter Organist trifft nach einem halben Jahrhundert seine Jugendliebe wieder. Film und Gespräch.

19:00 20:15 21:00 21:45 22:30 23:30

PRO 7

DIVERSES GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Von Hegels Logik zur sokratischen Lebensphilosophie · Vortrag in der Reihe »Der Weg in die Philosophie – persönliche Erfahrungen und Bekenntnisse« von Dr. Xaver Brenner. 20:00 Zur Krise der modernen Kultur und Persönlichkeit: Aspekte einer modernen Kulturkritik – Warum ist die Welt so schrecklich · Ein Vortrag von Dr. Björn Vedder.

BR

QIGONG-KURS HuiChunGong

10 x ab 2. Okt., Do 20:00 - 21:15

KULTURZENTRUM TRUDERING

Wasserburger Landstr. 32 · T. 420 18 911 ____ Mi 9.7. 14:30-17:30 Tanztee · Tanzen in gemütlicher Atmosphäre mit Werner Krötz.

LA TIERRITA Regerstr. 27 · T. 480 71 49 __________________ Jeweils Fr 21:30 (außer Feiertage) Tangoparty · Musik von traditionell bis modern. Davor ab 18:00 Einführung, 20:00 Technikkurs mit Tango maldito.

MAX-EMANUEL-BRAUEREI Adalbertstr. 33 · T. 271 51 58 _______________ Do 3.7. 19:30 Munique Dan¸ca Forro´ · Musik und Tanz aus Brasilien, mit DJ. Tanzkurs in der 1. Stunde. Jeweils Fr 21:30 – nicht am 4.7. (WM) Salsa Club · Tanzparty: Salsa, Merengue & Bachata mit Latin-DJ Chuck Herrmann (27.6.),

Jazztanz Musicaltanz Jazzballett Broadwaydance Hip Hop Kindertanz www.studioben.de Theresienstr. 132 80333 München 089 / 52 66 44 IN 13/2014

65


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 18:25 Seite 9

DIENSTAG 1. Juli ›› PARTY

KABARETT

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79

Weitere Infos und Termine auf Seite 40/41

8 BELOW 21:00 Heimatabend · Schlager, NDW und Deutschrock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs.

LACH & SCHIESS 20:00 Gunkl »Die großen Kränkungen der Menschheit – auch schon nicht leicht« · 10. Solo

CIRCULO 21:00 Salsa Party · Salsa-Party mit DJ Harald.

LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Werner Schmidbauer »Aufgspuit!« Gast: Georg Ringsgwandl · Bezaubernd, schräg und urbayerisch. Mit Musiker Martin Kälberer.

FLEX 20:00 Kindergarten war gestern · Come to the Darkside – Mit DJane Keksi. MILCH+BAR 21:00 Flying Tuesday · Munich Airline Party PIMPERNEL 22:00 The Red Tuesday · Elektronische Tanzmusik mit Philipp Kroth. SALSABOR 19:00 Social Dance · Salsa und Kizomba auf zwei Areas mit den DJs Munoz und Sasha Kizomba (Schellingstr. 109a). SUBSTANZ 21:30 Groove-A-Rama · Funk, Soul, Afro Beat & Jazz bis Elektro - Hauptsache es groovt - DJ Mo’s 99 % Vinyl Show.

Besser wird’s nicht: RAINHARD FENDRICH

SÜDSTADT 20:00 Glücklicher Süden · Wildstyle: Funk, Soul, Fusion, Electronic, Jazz u.a.

(Philharmonie)

TUMULT 20:00 Noisy Tunes · Punkrock und mehr mit den DJs Mike Moronic und A. Pathie.

KLASSIK

KINO

Die Vorschau Klassik finden Sie auf den Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20, Seiten 85 und 86 das Filmfest München auf den Seiten 23-27 PRINZREGENTENTHEATER 20:00 AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 Julia Fischer Quartett · Vier herausragende Mädelsabend (siehe Sonntag 6.) Solisten tun sich für ein Programm aus Streich22:00 quartetten von Beethoven, Schumann und Bad Neighbors (s. Montag 7. OLYMPIASEE) Schostakowitsch zusammen. CINEMA 20:00 HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:00 Henry IV Part I (OoU) · Drama von William Vortragsabend · Solo- & KammermusikwerShakespeare. R: Gregory Doran. Mit der Royal ke von Chopin, Bruch und Schubert. Shakespeare Company (Aufzeichnung). 18:30 MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif Prüfungskonzert: Master Violoncello · Young-Sup Shim (Kl. Prof. Helmar Stiehler). Exit Marrakech · Von Caroline Link. BRD 2013. Mit Ulrich Tukur, Samuel Schneider, Hafsia Herzi u.a. Ein berührendes Drama über einen Vater, der seinem 17-jährigen Sohn durch einen gemeinsamen Trip nach Marokko wieder näher kommen will.

·

OPEN AIR KINO SEEBÜHNE WESTPARK 21:15 Kino, Mond & Sterne Grand Budapest Hotel (s. Mi 2. OLYMPIASEE)

18:30 Prüfungskonzert: Master Neue Musik · Die Vorschau Concerts auf den Seiten 83-85, Susanne Luntsch (Klavier, Markus Bellheim). das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 21:30 Prüfungskonzert: Meisterklasse · Ella JarALFONSO’S 20:00 rige (Violoncello, Klasse Prof. Wen-Sinn Yang). Siggy Stardust · Rock und Blues

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 trio puls! · Jazziges Klaviertrio mit Tom Jahn (p), Frank Thumbach (b) & Magnus Dauner (dr). KENNEDY’S 22:00 Brett Caldwell · Pop, Rock, Folk u.a.

VERSICHERUNGSKAMMER 19:30 Schülerkonzert · Intrumentalschüler von Maria Roggenhofer und Yumeko Fushima. STEINWAY-HAUS 19:00 Schülerkonzert · KlavierschülerInnen von Irina Schklovska.

FESTPLATZ ST. VEIT STR. 17:30 Fragt uns, wir sind die Letzten · Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube, der 1945 – im BAYER. STAATSBIBLIOTHEK 19:00 Alter von zwölf Jahren – aus dem KonzentraGregor Mayer »Attentat in Sarajevo – Wie tionslager Theresienstadt befreit wurde und Mittelschüler einen Krieg entzündeten« · Der in seine Heimatstadt München zurückkehrte. Journalist stellt sein Buch anlässlich des 100. Moderation: Erich Kasberger. Jahrestags des tödlichen Anschlags auf Thron19:00 Zirkuszelt folger Franz Ferdinand von Österreich-Ungarn Munich Soul Company »Soul 2 Heart« · vor. (Ludwigstr. 16) Soul und Funk mit der Combo um den aus San Francisco stammenden Sänger Vincent Lewis. OSTBAHNHOF 17:00-20:00 Trash as Trash can · Schreitanz zur Stadtteilwoche von »Trash Queen« ADLER A.F. mit ANRA in der Untergrund Galerie »Das Fenster zur Welt« (Bahnunterführung zur Friedensstr.) Weitere Literaturtipps auf den Seiten 51/52

EINE-WELT-HAUS 18:30 Foyer Kerstin Groeper »Der scharlachrote Pfad, eine Sioux Saga« · Lesung. Die Autorin erzählt die Geschichte einer Lakota-Gruppe zur Zeit des Freiheitskrieges Ende des 19. Jhs., als sich die Native Americans nicht nur gegen andere die Stämme, sondern gegen die neuen Amerikaner verteidigen müssen.

·

·

DEUTSCHES THEATER 19:30 The Wiz · Fantasy Musical für Familie METROPOLTHEATER 20:00 BENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner · Von Ingrid Lausund. R: Ercan Kara¸caylı STUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 Leonce und Lena – eine P-I-P-I-P-O-P-O-P-E-R Nach Georg Büchner. R: Lena Carle

FÜHRUNGEN

GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Lovis Corinth (1858-1925) – Deutsche Impressionisten 2 · Vortrag von Walbi Vervier. GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 20:00 Staatsbürgerschaft in Israel – Gleiches Recht für Juden, Araber und Andere? · Ein Vortrag von Lidia Averbukh. HANSA-HAUS 19:30 Opernclub Johan Botha · Irene Stenzel im Gespräch mit dem Kammersänger – Nachholgespräch. (Brienner Str. 39) ISTITUTO ITALIANO 16:00 Gioachino Rossini und das Rossini Opera Festival Pesaro Il Turco in Italia (OmU) · I 2007. Fast dreistündige Inszenierung der 1814 entstandenen komischen Oper von 1814 nach einem Stück von Racine. 19:00 Rossini Opera Festival Ermione (OmU) · I 2008. Ein Mitschnitt von der Bühneninszenierung der tragischen Oper (von 1819) beim größten Rossini-Festival.

·

Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de

ORF 2 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Universum: Welt der Affen · Doku Report · Reihe; 22:00 Zeit im Bild Euromillionen; 22:35 kreuz & quer My Blueberry Nights · Von Wong Kar Wai. China/USA 2007. Mit Jude Law, Norah Jones, Rachel Weisz u.a. Exquisit bebilderte Geschichte einer jungen Frau auf einer Selbstfindungs-Reise quer durch die USA. 1:40 Universum: Welt der Affen · Doku 19:30 20:15 21:05 22:25 0:05

SAT 1 18:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 20:15 Unter Umständen verliebt · Von Sven Bohse. Ö 2011. Mit Mirjam Weichselbraun, Oliver K. Wnuk, Michael Pascher u.a. Junger Frau fehlt nur ein Baby zum Glück - als ihr Mann sie betrügt, sucht sie sich einen Spender. 22:15 Akte 20.14; 23:15 24 Stunden · Magazin 0:15 Criminal Minds; 1:15 Navy CIS · Krimiserien

RTL 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap 20:15 Bones · Vier Folgen der Krimiserie 0:00 Nachtjournal; 0:30 Bones · Krimiserie

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Two And A Half Men · 16 Folgen der Serie 3:10 Malcolm mittendrin · Zwei Folgen der Serie

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 49, WDR tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nacht- 20:00 Tagesschau; 20:15 Abenteuer Erde wächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- 21:00 Quarks & Co.; 21:45 WDR aktuell 22:00 Bärenfalle · Doku; 22:30 WestART Tour und die Arena Tour am Mittwoch 9.

FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau (siehe Dienstag 8.) Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78, 21:00 Hauptportal das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 Nacht der Sinne – Kurioses und Unbekanntes im nächtlichen München · Eine Führung GASTEIG / EG RAUM 0111 20:00 zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Wenn ich mich verändere, verändert sich Fühlen des »Münchner Bildungswerks«. das Ganze – Einführung in die systemische Psychologie · Vortrag und Diskussion mit HeiHEILIG GEIST KIRCHE 14:00 demarie Braun-Trapp. Kirche und Markt – Die Hl. Geist Kirche und der Viktualienmarkt · Eine Führung des GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 »Münchner Bildungswerks«. (Treff: InnenDie Epoche der Aufklärung und ihre Ausraum, unter der Empore; Prälat-Miller-Weg 3) wirkung auf das Judentum bis in die Gegenwart · Ein Vortrag von Marcus Schroll. NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Durch das Nationaltheater (siehe Di 8.) 20:00 Den Armen hat nicht die Natur mittellos werden lassen, sondern die Tyrannei des Nächsten – Die Lehre der frühen Kirche · Ein Vortrag von Dr. Anton Deutschmann. 18:50 20:00 21:00 21:45 22:45

Haupstadtrevier; 19:45 Wissen vor acht Tagesschau; 20:15 Paul Kemp · Serie In aller Freundschaft · Arztserie Report Mainz; 22:15 Tagesthemen More Than Honey · Von Markus Im-

hoof. CH/BRD 2012. Eine Dokumentation über das rätselhafte weltweite Bienensterben und die Bedeutung der Bienen für Mensch und Natur. 0:15 Nachtmagazin; 0:35 Alfons & Gäste 1:05 Zwei Romeos für Julia · Von Joan CarrWiggin. USA 2008. Mit Juliet Stevenson, Tcheky Karyo, Daniel Stern u.a. Witzige Komödie über eine überdrehte Ehegattin, die sich zwischen zwei Männern unter der heißen Sonne Maltas entscheiden muss.

ZDF 19:00 heute; 19:25 Die Rosenheim-Cops · Serie 20:15 Rosamunde Pilcher: Herzenssehnsucht 21:45 Bis an die Grenze · Fernsehfilm von Marcus O. Rosenmüller mit Katharina Böhm, Hans-Werner Meyer u.a. Ein abenteuerliches Melodram über eine Familie in deren Leben ein Nationalpark-Ranger und eine Schleuserbande Spannung erzeugen.

DBU 19:00 Buddhistische Gesellschaft Der Buddha und die wesentlichen Aspekte seiner Lehre – Kamma und Wiedergeburt · Eine Einführung in den Buddhismus mit Anca Gerner. (Amalienstr. 71 Mgb.)

23:15 Affären a` la carte · Von Daniele ` Thompson, F 2009. Mit Karin Viard, Dany Boon, Marina Fo¨is, Patrick Bruel u.a. Gesellschaftssatire über die Lügen und Geheimnisse eines bourgeoisen Pariser Freundeskreises. 0:50 Extreme Movie · Von Adam Jay Epstein/ Andrew Jacobson. USA 2008. Mit Ryan Pinkston, Michael Cera, Brian Burt u.a. Ein derb komödiantischer Reigen über die sexuellen Missgeschicke pubertierender Teenager.

NDR 20:00 Tagesschau; 20:15 Großes Wunschkonzert 22:00 Tatort: Schön ist anders · Von Judith Kennel. BRD 2010. Mit Simone Thomalla, Martin Wuttke, Corinna Harfouch u.a. Der Personalleiter der Leipziger Verkehrsbetriebe wird ermordet und neben einer alkoholkranken Mitarbeiterin geraten noch diverse andere Personen ins Zentrum der Ermittlungen. 23:30 Mankells Wallander: Am Rande der Finsternis · Von Stephan Apelgren. S/BRD 2005. Mit Krister Henriksson u.a. Kommissar Wallander und die menschlichen Abgründe in einer scheinbar idyllischen Kleinstadt. 0:55 Yorkshire Killer 1983 · Von Anand Tucker. GB 2009. Mit Andrew Garfield u.a. Die englische Polizei ist ein korrupter Haufen und ein Kollege macht sich auf dem ein Ende zu bereiten. Zudem wirft ein längst zu den Akten gelegter Kindsmord neue Fragen auf.

3 SAT

20:15 Schade um das schöne Geld · Fernsehfilm von Lars Becker mit Heike Makatsch, Uwe Ochsenknecht, Armin Rohde u.a. Eine Komödie über eine Dorfgemeinschaft an der Nordsee, die 25 Millionen im Lotto gewinnt. 21:45 Jochen Malmsheimer · Kabarett 22:30 Pufpaffs Happy Hour; Alfons und Gäste 23:45 Durst · Von Park Chan-wook. Südkorea 2009. Mit Song Kang-ho, Kim Ok-bin u.a. Die düstere Horrorstudie eines Priesters, der sich nach einem medizinischen Experiment in einen Vampir verwandelt. 1:55 Schade um das schöne Geld (s. 20:15)

ARTE Die Zukunft pflanzen · Dokumentation Griechenland, Stunde Null · Doku Krieg der Patente · Dokumentation Die Geschichte des Soldaten Antonin · Von Gabriel Le Bomin. F 2006. Mit Gregori ´ Derangere, ` Anouk Grinberg u.a. Ein einfühlsames Kriegsdrama. 20:15 21:50 22:55 0:20

SABEL SCHULEN 18:00 Infoabend Stiftung Sabel · Infoabend zur staatlich anerkannten Realschule/Mittlere Reife. (www.sabel.com; Schwanthalerstr. 51-57)

ZDF NEO

EINE-WELT-HAUS 17:30 jeweils Di Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht (siehe Dienstag 8.)

KABEL 1

20:15 21:40 23:15 0:10

FRAUENFORUM 10:00 jeweils Di Frauen aus aller Welt (siehe Dienstag 8.)

WIRTSHAUS MÜN. TRAM 19:00 je Di/Fr Ü40 & Ü50 Single Treff-Stammtisch (Di 8.)

NATIONALTHEATER 19:00 ausverkauft SELBSTHILFEZENTRUM 20:15 Macbeth · Oper von Giuseppe Verdi nach Männer mit Kinderwunsch · SelbsthilfeWilliam Shakespeare in italienischer Sprache gruppe für Männer, die keine Partnerin finden.

Jesse Stone: Verlorene Unschuld · Krimi Aurelio Zen: Vendetta · Krimireihe The Big C − und jetzt ich · Comedy Raumschiff Enterprise; 1:00 Terra X

19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe 20:15 Mama international; 22:20 K 1 Magazin 23:20 Abenteuer Leben: 1:10 K 1 Magazin

JIZ 16:00-18:00 jeweils Di Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche Juristische (Erst-)Beratung.

KHG-LMU 12:30-14:30 jeweils Di Beratung für ausländische Studierende · BLUTENBURG-THEATER 20:00 Wöchentliches Beratungsangebot (Cafeteria) Ein gemeiner Trick · Thriller von David Foley AETAS 19:00-21:00 jeweils Di KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Singen mit Trauernden (siehe Dienstag 8.) Omma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a. ˆ CREPERIE CABUS 19:30 jeweils Di Table Ronde Franco-Allemande (s. Di 8.) OPERNFESTSPIELE

IN 13/2014

STREITFELD 17:00-22:00 Offene Ateliers · Tag der offenen Tür mit Malaktionen für Kinder, Projektführung u.a. (Streitfeldstr. 33, Rgb.) 18:00 Von der Textilfabrik zur Künstlergenossenschaft · Führung durch das Projekt Streitfeld 19:00 Nachbarn erzählen und gestalten (siehe Samstag 28. FESTPLATZ)

DIVERSES

·

THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 36-41

KILIAN’S IRISH PUB 21:00 ´ CUVILLIES-THEATER 19:30 Homeless Bernie’s Boogie Nirvana · Blues- Lola Montez (siehe Mittwoch 9.) rock, der seine Wurzeln tief in den 60er und 70er Jahren hat. MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Fegefeuer in Ingolstadt · Von Marieluise PHILHARMONIE 20:00 Fleißer. R: Susanne Kennedy. Mit Marc BenjaRainhard Fendrich · »Besser wird’s nciht« – Ein Abend mit dem Liedermacher, Entertainer, min, Heidy Forster, Walter Hess u.a. Ein Drama im Spannungsraum zwischen kleinstädtiKomponisten, Musical-Autor, Schauspieler schem Alltag und religiösem Mythos. und Fernsehmoderator und mithin »Österreichs größten lebenden Popstar«. MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Die Dreigroschenoper · Von Bertolt Brecht/ Kurt Weill. R: Christoph Stückl. Mit Ursula Maria Burkhart, Tobias van Dieken u.a. Brechts bissig legendäre Gesellschaftskritik anhand der Moritaten von Mackie Messer.

66

STADTTEILWOCHE

ARD

CONCERTS

GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 HipHop Open Mic Session · Monatlicher Treffpunkt für die Münchner Freestyleszene.

21:45 Rundschau-Magazin · Nachrichten 22:00 Verlorener Horizont · Eine Dokumentation von Emma Rosa Simon über die Kriegsmarine in Bolivien, dass bekanntermaßen keinen direkten Zugang zum Meer hat. 23:10 Ein Klempner für 1000 Seelen · Doku MARIENPLATZ 10:00, 13:00 Mariensäule 0:10 Wader/Wecker – Vater Land · Dokumentation von Rudi Gaul. BRD 2011. Atelier Regarder – kleine Altstadtrunde Hannes Wader und Konstantin Wecker, zwei Ur(siehe Mittwoch 9.) gesteine politischer Liedermacherkunst, gehen gemeinsam auf Tournee: Der norddeutsche Liederbarde trifft auf den bayerisch-barocken Klavierkünstler. Die Stadtteilwoche Berg am Laim vom 27.6. 1:40 Dahoam is Dahoam; 2:10 Planet Erde bis 3.7. (siehe Freitag 27.)

FERNSEHEN

VIEHHOF-KINO 21:00 Nachholtag · Überraschungstag (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.)

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Balloon · Rock, Pop, Singer/Songwriter

LITERATUR

SEIDLVILLA 20:00 Treffpunkt: Jodeln · Spontanes gemeinsames Singen und Jodeln mit Traudi Siferlinger für alle , vom Anfänger bis zum Meister. Veranstalter: Kulturreferat – Volkskultur.

VOX 21:15 heute-journal; 23:45 Markus Lanz 0:55 heute nacht; 1:10 Neu im Kino 1:15 Operation: Kingdom · Von Peter Berg. USA 2007. Mit Jamie Foxx, Jennifer Garner. Ein packender Actionthriller mit einem FBI-Team, das in Saudi Arabien nach dem Drahtzieher eines Bombenanschlags sucht.

BR 19:00 Gesundheit; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen · Von Von Günter Schütter. BRD 2013. Mit Matthias Brandt u.a. Kriminalhauptkommissar Hanns von Meuffels ermittelt gegen ein Münchner Polizeirevier, wo eine inhaftierte Transsexuelle unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommen ist.

20:15 21:15 23:15 0:45

Chicas Walk Academy by Jorge Gonzalez ´ Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Die Küchenchefs; 0:25 Nachrichten CSI:NY · Drei Folgen der Krimiserie

RADIOTIPPS 18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; 20:00 Freie Radios; Multikulti; 22:00 Musik der Kulturen; Lauschlabor (LORA 92.4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 21:00 Blogschock/Laut Indie Stadt / Magic Moshroom; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2) 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

www.in-muenchen.de


bildung201413_bildung200806.qxd 23.06.2014 13:07 Seite 1

BILDUNG NEUE MÜNCHNER

SCHAUSPIELSCHULE UG Seit 1960 bringt die staatlich anerkannte Berufsfachschule für Schauspiel namhafte Absolventen hervor, von Andrea Sawatzki über Jule Ronstedt bis hin zu Ferdinand Schmid-Modrow. Individuelle Termine für Aufnahmeprüfungen – Studienbeginn September 2014 – BaFöG-berechtigt Kontakt: Tel. +49 89 348419 mail@neuemuenchnerschauspielschule.de www.neuemuenchnerschauspielschule.de

Deutsch lernen mit ASL Internationale Sprachenschule

Als eines der größten privaten Rettungsdienst‐ und Kranken‐ transportunternehmen in Deutschland bieten wir u.a.:

∙ Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in (Übernahme in ein Beschäf‐ tigungsverhältnis möglich)

∙ Erste Hilfe Kurse (auch für Betriebe) ∙ Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Erfolgreiche Vorbereitung auf die Studienkolleg-, TestDaF- und DSH-Prüfung Tägl. Intensivkurse A 1 - C 2

MKT Kranken‐ transport OHG t 620 122 604

Beste Prüfungsergebnisse – faire Preise!

www.mkt‐kranken‐ transport.de

Leopoldstr. 62 · www.aslsprachen.de · Tel. 33 28 25 · Mo-Fr 8.30 - 17.00

Bode

Tel. 089 - 17 18 22 S c h u l e w w w .bodeschule.de

Staatl. anerk. Berufsfachschule Bewegungs- & Gesundheitspädagogik Gymnastik Tanz Sport Fitness Wellness

BAföG möglich: Mach was draus!

KunstStudium? Mappenkurs!

an der Berufsfachschule für bildende Kunst Malerei/Grafik: Zeugnis nach 4 Semestern www.kunst-unterricht.de T. 0177 - 750 14 59

ITALIENISCH für SINGLES

Italienisch lernen in lockerer Atmosphäre und dabei nette Leute kennenlernen!

Kontakt: T 620 21 368 · 0174 - 102 11 30 · www.italianoperte.de

Istituto Italiano di Cultura Forum Italia e.V.

Italienisch lernen im

Italienischen Kulturinstitut Einstieg auch nach Beginn des Semesters immer wieder möglich! Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne! Mo - Do 10 - 13 u. 15 - 19 h · Fr 9 - 13 u. 15 - 18 h Hermann-Schmid-Str. 8 (Nähe Goetheplatz) Tel. 089 / 74 63 21 22 E-Mail: info@forumitalia.de IN 13 / 2014

67


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 17:56 Seite 10

MITTWOCH 2. Juli ›› OPEN AIR KINO

AKTHOF 19:00 egozentrischen Figuren, die von ihrem grotesken Aufeinandergeworfensein von der Sehn- Gefährliche Hörner - Stiere in der Literatur sucht nach Liebe nicht loskommen. Der Schauspieler Markus Böker liest Texte von Tucholsky, Hemingway, Horvath, ´ Christina MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Sanchez u.a. Anschl. Gespräch mit dem KünstGasoline Bill · Von Rene´ Pollesch. R: Pollesch. ler Michael Wörle über seine Stierbilder. MoMit Katja Bürkle, Benny Claessens, Sandra deration & Textauswahl: Dr. Elisabeth Tworek. Hüller, Kristof Van Boven u.a. Eine Inszenie- Musik: Ricardo Volkert (git). (Türkenstr. 78) rung als Kollektivprozess und ein FlickentepGASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 pich von Text, randvoll mit Film-Zitaten, PopZum 150. Geburtstag von Frank Wedekind diskursen und theoretischen Überlegungen Ein Vortrag von Stefan Winter. zur unerträglichen Schwierigkeit des Seins. heute Frühlings Erwachen KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 BIBLIOTHEK LAIM 19:15 Späte Nachbarn (siehe Donnerstag 3.) Gerhard Salz liest Gedichte und KurzgeKAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 schichten Laimer Künstler_innen · KulturLulu. Eine Monstretragödie · Von Frank abend der Caritas Laim. Wedekind. Eine Jahrgangsinszenierung des 3. SEIDLVILLA 17:00-19:00 1.OG Studienjahrs der Otto Falckenberg Schule. VIEHHOF-KINO 21:00 LesArt – Lesen ist Kino für den Kopf · LiteZur Freiheit · Vier Folgen der Kultserie von MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 raturbegeisterte stellen Prosa, Lyrik und andeFranz Xaver Bogner mit Toni Berger, Ruth DreJulius Cäsar · Nach William Shakespeare. R: re Literaturgattungen vor, geben Hintergrundxel u.a. (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.) Csaba Polga. ´ Mit Jean-Luc Bubert, Ursula Ma- infos zu Autor und Rezeption und lesen vor. ria Burkhart, Johannes Meier, Pascal Riedel Einfach vorbeikommen, zuhören, mitreden! u.a. Shakespeares klassische Tragödie von heute Paula Fox »Was am Ende bleibt« Verschwörung, Gewalt und Mord. Die Vorschau Concerts finden Sie auf den 20:00 Kleine Bühne Seiten 83 bis 85, das Tollwood SommerfesDer große Gatsby (siehe Dienstag 8.) tival auf den Seiten 29 und 30 Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78, SCHAUBURG 19:30 das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 ALFONSO’S 20:00 ATOMIC CAFE´ 22:00 Fahrenheit 451 (siehe Samstag 5.) George Greene & Friends · Funk-, Soul- und Britwoch · ElectroPop, Indietronic, BritRock, GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 Rhythm’n’Blues-Covers. METROPOLTHEATER 20:00 SchwedenPop mit diversen DJs. LiteraKino: Filmkomödien BENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner · Die Kaktusblüte · Von Gene Saks. USA 1969. BACKSTAGE HALLE 20:00 CORD 22:00 Von Ingrid Lausund. R: Ercan Kara¸caylı Mit Walther Matthau, Ingrid Bergman, Goldie Sebastian Bach · Der ehemalige Skid RowEndlich Mittwoch · Frische Indie Tunes, Pop, Hawn u.a. Witzige Boulevardkomödie über (Backstage) Sänger begiebt sich auf rockige Solopfade. PASINGER FABRIK 20:00 Tronics und Hits mit wechselnden DJs und einen heiratsunwilligen Zahnarzt, der von seiSpecial Guest: Double Crush Syndrome Die ganze Welt ist himmelblau · Eine MuLivebands. ner Sprechstundenhilfe eingefangen wird. sikrevue vom Ensemble »Kavalier plus Vier« BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 CRUX 22:00 GASTEIG / EG RAUM 0111 20:00 Rafaelito’s Sextett Palmonte · Cuban Son Mixwoch · Mixwoch DJs STUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 Leonce und Lena – eine P-I-P-I-P-O-P-O-P-E-R Das philosophische Gespräch – Kann man Denken lernen? · Ein Vortrag von Prof. Dr. Leo EINE-WELT-HAUS 20:00 FILMCASINO 19:00 Nach Georg Büchner. R: Lena Carle Die Erstaufführungskinos finden Sie auf den Dümpelmann. Mitch Walking Elk & Wade Fernandez · Jour fix · Flirten und Ratschen mit lässigem Seiten 18 bis 20, das Filmfest München auf »Native American« – Indianisches Duo mit in- Partysound, Austern- und Champagnerbar. TAMS-THEATER 20:30 den Seiten 23 bis 27 GASTEIG / EG RAUM 0115 10:45 tensiven Folksongs, Rock und Blues. Brandstifterei · Frei nach Max Frisch Politik aktuell (s. Mi 9. Gasteig Vortragssaal) FLEX 20:00 AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Mixwoch · Mit DJ Lupus durch die Äonen der THEATER ... UND SO FORT 20:00 18:00 Mädelsabend (siehe Sonntag 6.) Black Pus · Experimenteller Lärm aus USA. Musikgeschichte. Der Kontrabass · Von Patrick Süskind. R.: Se- Was ist Hinduismus? Ein anschaulicher 22:00 Special Guest: Sonytagartony bastian Seidel. Mit Heiko Dietz. Überblick über die größte Religion Indiens · GELB SCHWARZ CASINO 19:30 Bad Neighbors (s. Montag 7. OLYMPIASEE) Ein Vortrag von Eva-Maria Glasbrenner. FEIERWERK SUNNY RED 20:00 M.Jive Partyabend · Anfängerstunde und BLUTENBURG-THEATER 20:00 ARENA FILMTHEATER 19:00 Nails · Hard- und Grindcore aus Kalifornien. Tanzparty (Sonnenstr. 12) TU MÜNCHEN 19:30 Hörsaal 2750 Ein gemeiner Trick · Thriller von David Foley Karel Kryl – Wer bin ich? · Von Du˘san Rapo- Special Guest: Fortress Black Widerstand gegen die 3. Startbahn am HARRY KLEIN 23:00 li. CZ 1995. Eine Dokumentation über den KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Flughafen München · Ein Vortrag von Dr. Garry Klein · Elektro mit den DJs Alkalino, GLOCKENBACHWERKSTATT 20:30 tschechischen Liedermacher Karel Kryl, der Omma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a. Christine Margraf, BUND Naturschutz in BayFish’n Blues · Acoustic-Music und Fischessen Les Sauvages und bobabachtzehnuhr. dem Prager Frühling eine Stimme verlieh. ern; in der Ringvorlesung Umwelt. mit Stani Kirov/Andi Blab und Freunden. KULTFABRIK NACHTKANTINE 19:00 OPERNFESTSPIELE CINEMAXX 20:00 Ladies Night HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:15 Salsa Cantina · Salsa, Bachata, Merengue, Große Jungs · Von Anthony Marciano. F Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. Tom Sora als Komponist · Ein Vortrag von Cha Cha, Kizomba mit diversen DJs. 2013. Mit Alain Chabat, Max Boublil u.a. VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de Dr. Tom Sora in der Reihe Musik im Diskurs. Komödie mit einem Musiker, der mit seinem (Kaminzimmer, R. 105) MILCH+BAR 22:00 NATIONALTHEATER 18:00 Schwiegervater in spe um die Häuser zieht, Maedchenhouse · House in der Milchbar. ZI FÜR KUNSTGESCHICHTE 18:15 Guillaume Tell · Oper von Gioachino Rossini statt sich um seine Verlobte zu kümmern. (Sonnenstr. 27) »Unexplained Laughter«? – Zur Rolle und in französischer Sprache 20:15 Preview Funktion von Humor, Witz und Gelächter in 17:00 Einführung (Capriccio-Saal) PIMPERNEL 22:00 Tammy · Von Ben Falcone. USA 2014. Mit Meder Malereireform der Carracci · Ein Vortrag 18:00 Extra (Capriccio-Saal) Hard Knock Wednesday · Elektronische lissa McCarthy, Susan Sarandon u.a. Eine von Henry Keazor. (Vortragssaal R. 242; KaOperndialog: Die Frau ohne Schatten (1/2) Tanzmusik mit Andre´ Dancekowski. turbulente Komödie über eine Frau, die nichts Seminar als Vor- und Nachbereitung der Oper tharina-von-Bora-Str. 10) mehr zu verlieren hat und mit ihrer GroßmutSUBSTANZ 21:30 ter auf eine haarsträubende Reise geht. SEIDLVILLA 19:30 Summer Breeze · Soundtrack for a long hot Bernhard von Gudden und Ludwig II. – Summer mit DJ Johnny Rio. MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif Beispiel eines schwierigen Arzt-Patient-VerIm August in Osage County · Von John Weitere Infos und Termine finden Sie auf den hältnisses · Ein Vortrag von Hans Förstl (Klinik SÜDSTADT 20:00 Wells. USA 2013. Mit Meryl Streep, Julia Rofür Psychiatrie und Psychotherapie/TUM). Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore Seiten 40 und 41 berts, Ewan McGregor u.a. Eine ebenso bitund Powerpop mit den DJs Andy Pathie und 19:30 Die Philosophen e.V. tere wie komische Geschichte, in der sich eine HEPPEL & ETTLICH 20:00 John Steam in Rotation. Was ist Glück? · Offener philosophischer GeFamilie nach dem Selbstmord des Patriarchen Rene´ Frotscher & Markus Laymann & Ma- sprächskreis. in Selbstzerfleischung übt. rio Schulte »Das Wunder von Schwabing« · TUMULT 20:00 Zauberkunst mit Stand-Up-Comedy Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly CAFE´ MONACO 19:30 JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 mit den DJs Christoph und Christoph. Tammy (siehe CINEMAXX) Philosophie und Politik: Ortega y Gasset Mareike Wiening Quintet · Jazz-TrommleLUSTSPIELHAUS 20:30 und »Der Aufstand der Massen« · Veranstal22:30 rin Weining wird unterstützt von: Philipp GerUNTER DECK 22:00 Horst Evers »Hinterher hat man’s meist vor- tung mit dem Philosophen Dr. Giovanni Russo. Sneak Preview · Überraschungsfilm schlauer (sax), Volker Engelberth (p), Sebasti- Der schöne Mittwoch · DJ Crazy Funky her gewusst« · Mit verbalem Slapstick (Münchner Freiheit 18) an Böhlen (git), Marty Kenney (b) Reinhard aka Fürst Reinie (Tanzlokal GrößenROYAL-FILMPALAST 22:00 wahn) spielt cool Stuff von Afro Punk bis ZapEINSTEINSTÜBERL 20:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm KILIAN’S IRISH PUB 21:00 pa Funk. (Oberanger 26) Live aus dem Einsteinstüberl #2 – Die Paul Daly Band · Oldies und Irish-Folk Talkshow aus der Boazn · Infotainment bunt STUDIO ISABELLA 18:00, 22:30 Weitere Literaturtipps finden Sie auf den gemischt: Gespräche über Trachten mit AlexCine Espanol ˜ MARIA PASSAGNE 20:30 Seiten 51 und 52 ander Wandinger (vom Trachten-InformatiTapas Mixtas (OmU) · Von R. Robles Rafatal/ Mobile Ethnic Minority · Der Sänger und onszentrum Bezirk OBB) und über ZebrafinLITERATURHAUS 20:00 Saal Pablo Etcheverry/Oskar Santo u.a. E 2008. Gitarrist Mario Knapp mit unter die Haut ge- Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 ken mit dem Ornithologen Pietro D’Amelio. Peter Sloterdijk »Die schrecklichen Kinder henden Texten und großen Songs irgendwo Anspruchsvoll, spannend, witzig, mysteriös. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 der Neuzeit« · Der Autor diskutiert mit Rüdiger Livemusik: Isker Aslan und Band und rik’s fusiCompilation mit sechs ausgezeichneten Kurz- zwischen minimalem Americana und radikal Klassik-Open-Air im Brunnenhof on. Moderation: Tobi Röckl. (Einsteinstr. 99) Safranski über seine eher pessimistischen Thereduziertem Folk. (Steinstr. 42) filmen aus Spanien. Das Lied der Straße oder L’amore e’ Sempre sen hinblicklich der nachfolgenden GeneratioKHG-LMU 20:00 Jour Fixe / Cafeteria Amore · Opern-Highlights aus Mozarts »Don n(en). Reihe: MitDenken (Karten-T. 291934) Partnerschaft, Sexualität und die Kirche · Giovanni«, Verdis »Aida« und »La Traviata« Gespräche und Diskussionen für Studierende. u.a. sowie »La Strada« von Nino Rota mit Solisten und dem Akademischen SinfonieorchesSEVA AYURVEDA 19:00 ter München. D: Carolin Nordmeyer. Stress abbauen lernen für innere Harmonie Vortrag von Prof. Dr. Deshpande. (Klenzestr. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 18:00 28 Rgb) Prüfungskonzert · Master Jazz-Improvisation – Felix Weber (Violine, Kl. Gregor Hübner). HOCHSCHULE FRESENIUS 18:00 19:00 Gesundheitsberufe in München studieren Prüfungskonzert · Master Jazz-Komposition Infoabende für das Bachelor-Vollzeitstudium – Christopher Verworner (Kl. Gregor Hübner). Osteopathie und Physiotherapie sowie die berufsbegleitenden Studiengänge Ergotherapie, 20:00 Logopädie & Physiotherapie Gesundheit & Prüfungskonzert · Master Jazz ImprovisatiManagement für Gesundheitsberufe. (Charon – Eugen Bazijan (Cello, Kl. Gregor Hübner). les-de-Gaulle-Str. 2) HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:15 ROTKREUZPLATZ 14:00-18:00 Musik im Diskurs · Vorträge, Präsentationen Mood-Tour – Halt in München · Die und Gespräche über Musik. deutschlandweite Aktion zur EntstigmatisieRATSSTUBENSAAL GERETSRIED 19:30 rung der Depression als Erkrankung macht Halt Schumann Quartett · Werke von Mendelsin München. Erst gratis Radl-Sicherheitscheck & PINAKOTHEK DER MODERNE 17:15 sohn-Bartholdy, Puccini und Korngold. (KarlAnheizen mit Sambaband, dann gemeinsames …stets Ihr EL Kirchner – Kirchner schreibt · Radeln nach Starnberg. (www.mood-tour.de) Lederer-Platz 1a) Kuratoren, Restauratoren und KunstvermittFRAUENKIRCHE 19:00 KDA 19:00 ler lesen und kommentieren ausgewählte Orgelkonzert · Hans Leitner mit Werken von Briefe, Tagebücher und kunsttheoretischen Treffen Leiharbeit · Offener Treff zum ErBach, Pachelbel, Mozart u.a. (Frauenplatz 12) Texte zu den gezeigten Werken. Treffpunkt: fahrungsaustausch für Beschäftigte aus der in der Ausstellung »Farbenmensch Kirchner«. Leiharbeitsbranche. (Schwanthalerstr. 91) AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 14:00 YA WALI 19:30 Das Augustinum kennenlernen (s. Mi 9.) Konstantin Wecker »Die Kunst des ScheiWeitere Informationen zu den Stücken und terns. Tausend unmögliche Wege, das Glück Termine finden Sie in der Theaterübersicht ALLG. COMPUTERHILFE E.V. 18:00-20:00 zu finden« · Der Liedermacher liest aus seiauf den Seiten 36 bis 41 regelmäßig jeden Mittwoch nem 2009 erschienenen Buch über Erfolge ComputerHilfe (siehe Mittwoch 9.) MARSTALL 19:00 und Misserfolge – und wie man im Nachinein SIAF E.V. 11:00-12:00 jew. Mi doch auch aus negativ empfundenen EreignisPhosphoros · Von Nis-Momme Stockmann. R: Anne Lenk. Mit Johannes Zirner, Juliane sen positive Schlüsse für sich ziehen kann. Sprechstunde für Eltern mit Babys und Köhler, Katrin Röver u.a. Ein Reigen der (Kirchenstr. 15, T. 0179/696 46 54) Kleinkindern von 0-3 J. (Sedanstr. 21) MUFFATWERK AMPERE 20:00 Ray-Ban Polarized Tour 2014 · Indie- und Electropop mit den Bands: Claire und Teesy. KINO AM OLYMPIASEE 19:00 Vorprogramm 19:15, Hauptfilm 21:15 Grand Budapest Hotel · Von Wes Anderson. USA/BRD 2013. Mit Ralph Fiennes, F. Murray Abraham u.a. Eine wunderbar skurrile Ko- Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79 mödie in einem Budapester Hotel und die wil089 BAR 21:00-6:00 den Zeiten in den 1930er Jahren. Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit SEEBÜHNE WESTPARK 21:15 Rock’n’Roll-Bingo. Kino, Mond & Sterne AMERICANOS CITY 19:00 One Chance – Einmal im Leben · Von David Frankel. GB 2013. Mit James Corden, Alexan- 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits dra Roach, Julie Walters u.a. Die wahre Geschichte von Paul Potts, der über die Show »Britain Got Talent« vom schüchternen Niemand zum gefragten Sänger wurde.

PARTY

·

·

·

·

CONCERTS

Soloperformance des ehemaligen Skid Row-Shouters: SEBASTIAN BACH

DIVERSES

·

KINO

·

·

·

KABARETT

·

LITERATUR

·

KLASSIK

THEATER

·

68

IN 13/2014

www.in-muenchen.de


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 17:56 Seite 11

DONNERSTAG 3. Juli ›› FABI BOGENHAUSEN 9:45-11:15 Beratung rund um die ersten Lebensmonate (siehe Mittwoch 9.)

21:50 Seitenblicke Gourmet; 22:00 Zeit im Bild 22:30 WELTjournal; 23:05 WELTjournal+ 23:55 Scarface · Von Brian de Palma. USA 1982. Mit Al Pacino, Michelle Pfeiffer u.a. EINE-WELT-HAUS 19:30 jeweils Mi Packend-brutales Remake des Howard-HawksDruschba (siehe Mittwoch 9.) Klassikers vom Aufstieg und Fall des Al Capone nachempfundenen Gangsters Tony Musante. MARIENPLATZ 10:00, 13:00 Mariensäule 2:40 Seitenblicke; 2:40 WELTjournal+

Atelier Regarder – kleine Altstadtrunde (siehe Mittwoch 9.)

STADTTEILWOCHE Die Stadtteilwoche Berg am Laim vom 27.6. bis 3.7. (siehe Freitag 27.) FESTPLATZ ST. VEIT STR. 15:00-17:00 Seniorennachmittag mit Infomarkt, Vortrag, Singen und Modenschau (Gastrozelt) 16:30 Gastrozelt Sicherheit für Senioren · Unterhaltsamer Vortrag mit Sicherheitsberatern der Polizei. 18:00 Geschichts- & Literaturzelt Autorenlesung Gerald Huber · Der Rundfunkredakteur reflektiert die bayerische Sprache und moderiert in Bayern2 die Reihe »Kleine bairische Wortkunde«. 18:00 Gastrozelt Nanela · Latin, Afro und Jazz trifft afrikanische und arabische Klänge. 19:30 Zirkuszelt Anna Piechotta »Komisch – Im Sinne von seltsam« · Musik und Kabarett. Freche Lieder mit sehr frechen Texten, die wirklich ins Ohr gehen, und eigenwilligem Klavierspiel. 21:00 Zirkuszelt Das Kleine Wien Trio · Kabarettistisch moderierte Kammermusik für zwei Geigen und Klavier – logisch, aus Wien.

·

DYNAMO FAHRRADSERVICE 10:30 Fahrradwerkstatt Dynamo · Betriebsführung in der BISS-Werkstatt. (Haager Str. 11) ST. MICHAEL BERG AM LAIM 19:00 De Vazupf’n · Bayerische Volksmusik, Couplets, Geschichten. (Baumkirchner Str. 26) 20:30 Sigi Popp · Pointierte Lieder am Klavier, witzige Zwischentexte und Gedichte, ein Best-of aus 3 Programmen. ST. MINA / LORETOKIRCHE 18:00 Zu Gast bei der koptischen Gemeinde St. Mina · Einführung, Führung, Gespräch und gemütlicher Ausklang. (Josephsburgstr. 24)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 49, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisTour und die Arena Tour am Mittwoch 9. KARLSPLATZ/STACHUS 20:00 München kriminell · Ein mörderischer Rundgang auf den Spuren von Münchner Verbrechern und Killern mit dem »Münchner Stadtschreier«. (Treffpunkt: Karlstor)

KLASSIK Die Vorschau Klassik finden Sie auf den Seiten 85 und 86

SAT 1 18:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 20:15 Männerherzen · Von Simon Verhoeven. BRD 2009. Mit Florian David Fitz, Maxim Mehmet, Til Schweiger, Christian Ulmen. Fünf paarungswillige Großstädter stolpern von einer aberwitzigen Situation in die nächste. 22:25 Ossis Eleven · Von Oliver Mielke. BRD 2007. Mit Tim Wilde, Götz Otto, Stefan Jürgens u.a. Ein komödiantischer »Ocean’s Eleven«-Verschnitt aus dem ostdeutschen Harzer-Milieu. 0:20 Criminal Minds; 1:20 Navy CIS · Krimiserie

Hochgelobter Rap-Rock aus den Staaten: AER

BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 Summer Proms im Brunnenhof Italienische Sommernacht · Gaseul Son (Sopran), Ricardo Tamura (Tenor) und die Münchner Symphoniker mit Arien, Duetten und Ouvertüren aus Opern von Verdi, Rossini, Leoncavallo und Puccini. D: Enrico Delamboye. (Bei Regen im Herkulessaal)

(Muffatwerk Ampere)

HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der Münchner Philharmoniker – spielen Werke von Haydn, Vivaldi unf W.A. Mozart. Buchbar mit Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / Gänge-Menü (Karten-T. 517 017 89).

LEHRINSTITUT DERKSEN 19:00 Animal Lake · »Mad in Munic« – Livemusik (Pfingstrosenstr. 73) Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20, RTL das Filmfest München auf den Seiten 23-27 MISTER B’S 20:00 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 Nadine German & Florian Perfler · Vocal20:15 Raus aus den Schulden Spezial · Soap Die Mamba (siehe Samstag 5.) Jazz mit Gitarrenbegleitung. 22:15 stern TV · Magazin; 0:00 Nachtjournal 0:30 Raus aus den Schulden Spezial · Soap 22:00 MUFFATWERK AMPERE 20:00 Mädelsabend (siehe Sonntag 6.) Aer · Hochgelobtes US-Rap-Rock-Duo. Special PRO 7 Guest: Faakmarwin CINEMA 20:00 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin The Curious Incident Of The Dog In The 20:15 How I Met Your Mother · Sitcom RATTLESNAKE SALOON 20:00 Night-Time (OoU) · Von Simon Stephens. R: 2:00 Scrubs − Die Anfänger · Comedyserie Cop · Legendärer Bluegrass aus Tschechien Marianne Elliott. Mit Matthew Barker u.a. Ein 15-jähriger Autist inmitten einer Welt, die WDR RAUSCH & TÖCHTER 20:00 ihm fremd und bedrohlich ist. Aufzeichnung JazzRausch-Session · Groove & Jazzrock 20:00 Tagesschau; 20:15 Das NRW Duell 21:00 Die beliebtesten Parks und Gärten in NRW aus dem National Theatre, London. REMISE SCHLOSS FUSSBERG 19:00 21:45 WDR aktuell; 22:00 Bericht aus Brüssel MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif 22:15 Ein Fall für Annika Bengtzon: Primetime Ludwig Seuss Band · Blues, Boogie und ZyLunchbox (siehe Dienstag 8.) 23:45 Der Fahnder; 0:35 Mord ist ihr Hobby deco mit dem flinken Spider Murphy GangPianisten und seinen Begleitern.

KINO

·

NDR

Expedition ins Tierreich · Doku-Reihe Unsere Geschichte · Doku-Reihe NDR aktuell; 22:00 Großstadtrevier Morden im Norden · Kriminalerreihe Polizeiruf 110: Alte Freunde · Fernsehfilm von Markus Imboden mit Kurt Böwe. Kommissar Groth und ein gebrochener alter Kapitän, der kriminellen Freunden als Spielball dient. 1:05 Tod im Spiegel · Von Wolfgang Petersen. USA 1991. Mit Tom Berenger, Greta Scacchi, Bob Hoskins, Corbin Bernsen u.a. Ein spannend konstruierter Psychothriller mit Hitchcock-Touch über einen Mann ohne Gedächtnis inmitten tödlicher Intrigen. 20:15 21:00 21:45 22:50 23:35

3 SAT

20:15 Liebe verlernt man nicht · Fernsehfilm von Bettina Woernle mit Katrin Sass, Stephan Luca, Julia Richter, Özay Fecht u.a. Junge Oma verliebt sich in einen richtig jungen Fotografen, was im Rheingau-Dorf nicht nur auf allgemeine Zustimmung stößt. 21:45 Pufpaffs Happy Hour; 22:30 Max Uthoff 23:15 Lolita · Von Stanley Kubrick. GB 1961. Mit James Mason, Shelley Winters, Peter Sellers. Eine vorsichtige Verfilmung von Vladimir Nabokovs Skandal-Roman vom alternden Mann, der einem jungen Mädchen verfällt. 1:40 Seidenstraße · 6 Folgen der Doku-Reihe

MARIENPLATZ 11:30, 14:30 Mariensäule ARTE 20:15 Die Schwester der Königin · Von Justin Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 9.)

OPEN AIR KINO

KINO AM OLYMPIASEE 19:00 Vorprogramm 19:15, Hauptfilm 21:15 Dallas Buyers Club (OmU) · Von Jean-Marc Vallee. ´ USA 2013. Mit Matthew McConaughey, Jared Leto, Jennifer Garner u.a. Die subversive Außenseitersaga eines aidskranken Texas-Rednecks, der sich in den 1980er Jahren vom Playboy zum AIDS-Aktivisten wandelt.

·

SEEBÜHNE WESTPARK 21:15 Kino, Mond & Sterne Labor Day · Von Jason Reitman. USA 2013. Mit Kate Winslet, Josh Brolin, Clark Gregg u.a. Eine einsame Mutter lässt sich auf eine Romanze mit einem entflohenen Häftling ein. Eine hochemotionale Verfilmung des Bestsellers von Joyce Maynard.

·

VIEHHOF-KINO 21:00 Ich – Einfach unverbesserlich II · Von Pierre Coffin/Chris Renaud. USA 2013. Die Fortsetzung des Animationsabenteuers mit dem Top-Bösewicht, der zum Helden wird. (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.)

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf Seite 83-85, das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30

ALFONSO’S 20:00 Chadwick. USA 2008. Mit Natalie Portman, Da Wiena Willie · Weltreise mit Gitarre Scarlett Johansson u.a.

ST. PAULS-KIRCHE 10:00 Kirche und Wies’n – St. Paul und die Wiesn · Eine intelligente Historien-Spekulation über die Eine Führung des »Münchner Bildungswerks«. Rolle der zwei Boleyn-Schwestern am Hofe HeinTreff: Unter der Orgelempore. (St.-Pauls-Platz) richs VIII. MICHAELSKIRCHE 14:00 Orgelempore St. Michael – Katholische Reform & Bildung (siehe Mittwoch 9.)

FERNSEHEN ARD 18:50 Hubert und Staller; 20:00 Tagesschau 20:15 Die Spätzünder · Von Wolfgang Murnberger. BRD 2009. Mit Jan Josef Liefers, Joachim Fuchsberger, Ursula Strauss u.a. Komödie: Ein zum sozialen Dienst verurteilter Rockmusiker nutzt die Zeit in einem Altenheim, um mit den Senioren eine Band zu gründen. 21:45 Plusminus · Magazin; 22:15 Tagesthemen 22:45 Anne Will · Talkshow; 0:00 Nachtmagazin 0:20 Die Spätzünder (siehe 20:15 Uhr) 1:55 Der nächtliche Lauscher · Von Patrick Stettner. USA 2006. Mit Robin Williams, Toni Colette, Bobby Cannavale u.a. Ein sensibler Mysterythriller mit einem schwulen Radiomoderator, der versucht Kontakt mit einem jahrelang mißbrauchten Jungen aufzunehmen und dabei fast den Verstand verliert.

ZDF heute; 19:25 Küstenwache · Krimiserie Deutschlands Beste! · Ranking-Show heute-journal; 22:15 auslandsjournal ZDFzoom; 23:15Markus Lanz; 0:30 heute Die Strippenzieher: Macht und Ohnmacht der Staatssekretäre · Dokumentation 1:15 Operation: Kingdom (siehe Dienstag 1.)

19:00 20:15 21:45 22:45 0:45

BR stationen.Doku; 19:45 Dahoam is Dahoam Geschichten aus der Großmarkthalle Kontrovers · Politik; 21:45 Rundschau Deutschland filmt! · Dokumentation Kino Kino; 23:00 Rundschau-Nacht Draußen am See · Von Felix Fuchssteiner. BRD 2010. Mit Elisa Schlott, Petra Kleinert, Michael Lott u.a. Die Geschichte einer völlig zerrütteten Mittelschichtfamilie - gesehen aus den Augen der 14jährigen Tochter. 0:55 Dahoam is Dahoam; 1:25 Planet Erde 19:00 20:15 21:00 22:00 22:45 23:10

22:05 David Bailey, eine Fotolegende · Doku 23:00 Zuhause ist woanders · Dokumentation von Peter Entell über ein amerikanisches Ehepaar, das in den 50er Jahren als ChinaSympatisanten ins Exil getrieben wurde. 0:40 Ricky · Von Fran¸cois Ozon. F 2008. Mit Alexandra Lamy, Sergi Lopez u.a. Eine kuriose Superheldengeschichte der anderen Art vom Baby, dem Flügel wachsen.

ZDF NEO 20:15 21:45 23:10 0:10

Kommissarin Lucas: Der Schwarze Mann Kommissarin Lucas: Aus der Bahn Die Brücke - Transit in den Tod · Krimi Kommissarin Lund - Das Verbrechen

KABEL 1 19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe 20:15 Das Beste kommt zum Schluss · Von Rob Reiner. USA 2007. Mit Jack Nicholson, Morgan Freeman, Sean Hayes u.a. Die rührend gewitzte Geschichte zweier todkranker Rentner, die sich ihre letzten Wünsche erfüllen. 22:20 Denn zum Küssen sind sie da · Von Gary Fleder. USA 1997. Mit Morgan Freeman, Ashley Judd, Gary Elwes u.a. Die Thrillerjagd nach einem Serienmörder, der seine Taten mit »Casanova« signiert. 0:45 Wolf · Von Mike Nichols. USA 1994. Mit Jack Nicholson, Michelle Pfeiffer u.a. Ein romantischer Grusel-Thriller vom duckmäuserischen Buchverleger, der sich in einen unbezähmbaren Werwolf verwandelt.

VOX 20:15 King & Maxwell; 21:15 Major Crimes 22:10 Crossing Jordan; Woman’s Murder Club 0:00 King & Maxwell; 1:15 Major Crimes

RADIOTIPPS

18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; 21:00 Gesunde Mischung / Basement Jazz; 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) 19:00 Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegensprechanlage; 22:00 Plattenbau (LORA 92,4) 19:00 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 Brainput · Techno (M 94,5) ORF 2 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 19:30 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke 20:03 Verdächtige Geliebte · Kriminalhörspiel 20:15 Bella und der Feigenbaum · Von Michavon Keigo Higashino. (B2) el Kreindl. BRD 2013. Mit Christine Neu21:03 Dossier Politik · Magazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) bauer, Oliver Stokowski, Lisa Brühlmann. Deutsches Fernseh-Remake von »Die Kaktusblüte« 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4) mit Frau Neubauer in einer Doppelrolle.

www.in-muenchen.de

ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Ciference-Symphony · Akustische Entschleunigung mit Hang und Harfe.

KAULBACH-VILLA 19:30 Pianistenclub: Musik und Naturwissenschaft – Eine Zeitreise · Gregor Arnsberg, Para Chang, Olivier Petitpierre, Sylvia Dankesreiter und Carolin Danner spielen Werke von Bach, Mozart, Haydn, Schumann, Ravel, Kurtag, Rzewski. T. 954 560 09 (Kaulbachstr. 15) JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL 20:00 Michaelskonzert · Ernst Wally, Organist Stephansdom Wien, mit Werken von Karg-Elert, Franck, Howells, Wally u.a. (Neuhauser Str. 6)

SCHWABINGER PODIUM 20:00 The Unknown Stuntmen · Acoustic-Rockband mit den größten Hits aus Rock & Pop. WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz.

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf der Seite 79

CARL-ORFF-AUDITORIUM 18:30 Profilkonzert · Studiengang Lehramt an Gymnasien – Werke für Violine & Violoncello.

AMERICANOS CITY 19:00 HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:30 University Of Rock · Die Rock Studenten Profilkonzert · Studiengang Lehramt an Party mit den Rock Hits von früher und heute. Gymnasien – Werke für Gesang. 19:00 BACKSTAGE CLUB 22:00 Rockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und Prüfungskonzert: Master Viola · Julia Sophia Barthel (Klasse Prof. Hariolf Schlichtig). Ska mit DJ Dragstar. 20:00 BMW-MUSEUM 19:00 Prüfungskonzert: Master Viola · Hiyoli ToMotorrad Days Warm Up Party · Stunt gawa (Klasse Prof. Hariolf Schlichtig). Shows, DJs und die Liveband »Goodfellas« MILLA 20:00, 21:00, 22:00 sorgen für Stimmung. Prüfungskonzerte · Master Jazz KompositiCRASH 20:00-1:00 on – Matthias Lindermayr, Leonard Kuhn, VerLadies Night · Best Of Party & 80ies ena Schmidt, Hochschule für Musik. EVERGREEN 20:00 Alle lieben Discofox (Neuhauser Str. 47) FLEX 20:00 Fools For Fun · Garage und Punkrock, Classics und Progressive mit DJ Olaf.

JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL 20:00 Michaelskonzert: Orgelkonzert · Ernst Wally mit Werken von S. Karg-Elert, C. Franck, H. Howells, E. Wally u.a. (Neuhauser Str. 6)

THEATER

HACKER PSCHORR 21:00 Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Meren- Weitere Informationen zu den Stücken und gue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7) Termine finden Sie in der Theaterübersicht BACKSTAGE CLUB 19:00 auf Seite 36 bis 41 Rise Of The Northstar · Die Band schafft sich HARRY KLEIN 20:00 eine einzigartige Identität, die 90’s New York Münchner Kindl · Elektro mit Pyur, Lionne RESIDENZTHEATER 19:30 Premiere Hardcore, Shonen Manga und zeitgenössiund Felic Adam. Trilogie der Sommerfrische · Von Carlo schen Metal-Core vereint. Special Guest: Helia Goldoni. R: Herbert Fritsch. Mit Aurel Manthei ´ Filippo Nora Buzalka, Sibylle Canonica u.a. BAR GABANYI 21:00 Mikrodramen von überschuldeten, aber amüSophie Wegener & Zona Sul · Mitreißender sier- und genussfreudigen Damen und Herren Bossa Nova mit Sophie Wegener (voc), Tizian auf der Reise in die Ferien nach Rimini. Jost (p), Martin Scales (g), Matthias Engelhardt (b) und Hajo v. Hadeln (dr). MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Orpheus steigt herab · Von Tennessee WilliDynamite Tonite · R&B, Funk, Soul und Pop ams. R: Sebastian Nübling. Mit Tim Erny, Sylvana Krappatsch u.a. Das Leben in einer FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Kleinstadt im Süden Amerikas – ein Ort von Brutal Verschimmelt · Punkrock aus KempAngst, Intoleranz und Fremdenhass. ten. Special Guest: Sytemfehla, Umluft 180 KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 GIESINGER BAHNHOF 20:00 Späte Nachbarn · Zwei Seancen ´ von Alvis Lust auf Musik-Festival · Jazz-Happening Hermanis (Lettland) nach Geschichten von mit Konzert und Session: Start Up Big Band, Isaac B. Singer. Mit Barbara Nüsse, Andre´ Festival Jazz Orchestra . Unter der Leitung Jung. Der bekannte jüdische Literaturnovon Harald Rüschenbaum. belpreisträger Singer schildert die Schwierigkeiten der aus dem Holocaust Entkommenen, GLOCKENBACHWERKSTATT 20:30 sich in einem amerikanischen Leben zurechtSun · Die ehemaligen Yuma greifen wieder MILCH+BAR 22:00 zufinden. an: Desert- und Stonerrock der gnadenlosen 90er Jahre Hits · Mit den DJs Karsten KiesSorte. Special Guest: Iron Kid · PowertrioKAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 sling & DJ Pascha (Sonnenstr. 27) Kick-Ass-Stonermetal-Todesrock aus MünErklär mir, Leben · Nach »Olgas Raum« von chen, versteht sich... PACHA 19:00 Dea Loher. R: Thomas Schmauser. Mit Barbara juke & joy · Business Clubbing – Strictly Hou- Dussler, Peter Brombacher u.a. Die VerfolHARD ROCK CAFE´ 21:00 Sing for your supper · Coversongs mit The se mit Alex Sasse und DJ Pacha. gung, Inhaftierung und Ermordung der jüdiFletcher Perry Project und Gästen. schen Kommunistin Olga Benario, die im Jahr PIMPERNEL 22:00 1942 in der Nazi-Tötungsanstalt Bernburg ver4/4 Celebrity · Move Your Body Back – Carl HIDE OUT 20:00 gast wurde. The Acoustic Experience · Blues, Rock und Alive Rhythm and Blues mit Hans Pramberger, ChrisMÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 ROTE SONNE 23:00 tian Schwarzbach, Jim Klopfenstein u.a. Freiraum Kollektiv · Elektronische Tanzmusik Der Stellvertreter · Von Rolf Hochhuth. R: Christian Stückl. Mit Jean-Luc Bubert, Pascal JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Fligg, Justin Mühlenhardt u.a. Ein Drama SUBSTANZ 21:30 Defne Sahin · Bei der Sängerin mit den türkiüber die Haltung des Vatikan zur Juden-Verschen Wurzeln treffen Jazz- und Pop-Traditi- Feed Your Head · Prog-Psychedelic-Rocknichtung im »Dritten Reich«. Im Mittelpunkt Night mit DJ Skurril. on auf orientalische Klänge. ein Jesuitenpater und ein SS-Mann. SÜDSTADT 20:00 KENNEDY’S 22:00 SCHAUBURG 19:30 Stefan Maier Band · Rock, Pop, Singer/Song- Frankit’s Dark Night · Dark Wave, Post Punk Fahrenheit 451 (siehe Samstag 5.) und Dunkelbuntes. writer, aber auch Funk, Soul, Jazz & Country.

·

·

·

·

·

KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 Blue Wave Jazz Trio · Eigenkompositionen und Songs von Miles Davis, Chet Baker u.a.

THERME ERDING 16:00 Lounge Nights · Chillen mit DJ Nartak (Erding, Thermenallee 4)

KULTURKELLER 21:00 Westend Jam · Offene Bühne für Rock, Soul, Blues, Folk, Funk und Jazz.

TUMULT 20:00 Radioactive Rumble · From Rockabilly to Surf mit DJ Lackschuh Dieter.

SCHWERE REITER 20:30 side.kicks München-Premiere Non(leg)azioni · Daniele Ninarello (Turin/I) Cult To The Built On What · Adam Lindner GALLI THEATER 20:00 EheUrlaub · Eine spritzige Komödie

p

IN 13/2014

69


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 19:13 Seite 12

DONNERSTAG 3. Juli ›› LA CANTINA 20:00 WM-Endspurt Wir im Finale · Von Marc Becker. Martin Pfisterer sprich und spielt in einer szenischen Lese-Performance. Ein Bericht zur Lage der Nation im Gewand einer authentisch klingenden Fußballreportage. Für Fans und Kritiker. (Elisabethstr. 53)

BUCH IN DER AU 19:30 Su Turhan »Bierleichen« · Der bayrisch-türkische Kommissar Pascha vom Sonderdezernat »Migra« ermittelt wieder! Lesung mit Musik, am Akkordeon Theo Dengler. Dazu wird Untergiesinger Bier, Brezn und türkisches Fladenbrot kredenzt.

METROPOLTHEATER 20:30 Wie kommt der Lippenstift in Lehmanns Unterbett? · Schlager der 20er & 30er Jahre

GASTEIG BIBLIOTHEK 17:00 Bibliothek – inspirierend: Aufgeblättert · Zwei Bibliothekarinnen machen aktuelle Vorschläge für die Sommerlektüre.

·

PASINGER FABRIK 19:30 La Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini 20:00 Kl. Bühne Premiere Auf der Greifswalder Straße · Von Roland Schimmelpfennig. Mit der »Kultion«-Gruppe VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Die Stühle · Eine tragische Farce von Ionesco

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78, das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 LiteraKino: Filmkomödien Die Kaktusblüte (siehe Mittwoch 2.)

STUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 Leonce und Lena – eine P-I-P-I-P-O-P-O-P-E-R GASTEIG / EG RAUM 0111 18:00 Nach Georg Büchner. R: Lena Carle Wie lese ich einen Beipackzettel? · Ein Vortrag von Dr. med. Günter Gartenmaier. TAMS-THEATER 20:30 20:00 Brandstifterei · Frei nach Max Frisch Warum es so schwer ist, sich zu verändern: THEATER ... UND SO FORT 20:00 Über Motivation, Zeit und Ziele – wie neues Der Kontrabass · Von Patrick Süskind. R.: Se- Verhalten neurologisch gespurt und stabilibastian Seidel. Mit Heiko Dietz. siert wird · Vortrag und Diskussion mit Melanie Michalski. KLEINES SPIEL 20:00 Geh nicht nach El Kuwehd! · Mysteriöses GASTEIG / EG RAUM 0115 10:00 Marionettenspiel von Günter Eich. Rom und die Christen – Kaiser Konstantin, ein Heide wird zur Vaterfigur · Vortrag von BLUTENBURG-THEATER 20:00 Ein gemeiner Trick · Thriller von David Foley Dr. Peter Ritzmann. 18:00 KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Vom Umgang mit Energieräubern und GeOmma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a. fühlsvampiren · Vortrag und Diskussion mit Gabriele Ingrassia.

OPERNFESTSPIELE

Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de NATIONALTHEATER 17:00 Die Frau ohne Schatten · Oper in drei Akten von Richard Strauss mit Übertiteln 16:00 Einführung (Capriccio-Saal)

GASTEIG / EG RAUM 0117 20:00 Sinans Meisterwerke osmanischer Architektur in Istanbul · Ein Vortrag von Volker Hennig.

FREITAG 4. STADTTEILWOCHE Die Stadtteilwoche Berg am Laim vom 27.6. bis 3.7. (siehe Freitag 27.) FESTPLATZ ST. VEIT STR. 15:00 Daheim in Berg am Laim · Die Teilnehmer des Geschichtenwettbewerbs, den der Bürgerkreis Berg am Laim abgehalten hat, lesen aus ihren Texten. (Literaturzelt) 18:00 Gastrozelt Lost in Bavaria · Country, Blues, Folk (Gastrozelt) 19:00 Zirkuszelt Berg am Laim gestaltet · Verleihung der Auszeichnung des Bezirksausschuss des Stadtbezirks 14. (Zirkuszelt) 19:30 Zirkuszelt Christian Springer »Oben ohne« · Der Münchner Grantler greift auf seine Ursprünge zurück: er und seine Zither – ein politisches Plädoyer für mehr Rückgrat und Solidarität.

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf der Seite 49, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis-Tour und die Arena Tour finden Sie am Mittwoch 9. FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau (siehe Dienstag 8.) 11:30, 14:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 9.) THEATINERKIRCHE 14:00 St. Kajetan / Theatinerkirche · Kirchenführung des »Bildungswerks«. (Theatinerstr. 22) SENDLINGER-TOR-PLATZ 20:00 Mit dem Henker zum letzten Gang · Ein Rundgang zu den Orten, an denen die zum Tode Verurteilten ihr Leben aushauchten mit »Münchner Stadtschreier« (Treff: Torbogen)

BACKSTAGE WERK 20:00 Die drei ??? Record Release Party · Der ST. MARIA THALKIRCHEN 17:00 Hörspielsprecher/-produzent Oliver Rohrbeck Kirche und Künstler. Maria Thalkirchen und plaudert aus dem Nähkästchen und präsenAsamschlössl · Führung des »Münchner Biltiert die Folge 169 »Die drei ??? – Die Spur des dungswerks« (Fraunbergplatz 1) OPEN AIR Spielers« von Andre´ Marx. Beim anschließenMÜNCHNER SOMMERTHEATER 21:00 den Mitmachhörspiel können sich Freiwillige MESSEN & MÄRKTE Der Sturm · Von William Shakespeare. R: Ul- als Sprecher oder Erzähler versuchen mit Rohrbeck als Justus Jonas. rike Dissmann. (Ersatz: Mohr-Villa) ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 26.) AKADEMIE D. WISSENSCHAFTEN 17:00 Öffentliche Jahressitzung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste · Feierstunde Weitere Infos und Termine auf Seite 40/41 mit Mitgliederaufnahme, Verstorbenengedenken, Verleihung des Kunstpreises der Abt. HEPPEL & ETTLICH 20:00 ARD Bildende Kunst, Festvortrag und UrauffühDas Heppel geht fremd 17:15 Brisant; 18:00 Verbotene Liebe rung neuer Kompositionen von Nikolaus Bühnenpolka – Munich’s finest Improv 18:50 Koslowski & Haferkamp · Krimiserie Brass. (Plenarsaal; Alfons-Goppel-Str. 11) »kill your boredness!« · In English 19:45 Wissen vor acht; 20:00 Tagesschau 20:15 Mord in bester Gesellschaft · TV-Krimi PINAKOTHEK DER MODERNE 18:30 LACH & SCHIESS 20:00 Bilder machen · Ein Vortrag von Thomas Werner Meier »... apps geht imma!« · Der bayerische Kabarettist und Liedermacher surft Struth in der Reihe »Why Photography Matters« zur Ausstellung »Menschen vor Flusslandschaft«. (Ernst-von-Siemens-Auditorium) LUSTSPIELHAUS 20:30 With a little help from my friends · Ein GREEN CITY ENERGY 19:00 einmaliger Benefiz-Abend Müssen wir in der Stadt Wildtiere schießen? Vortrag und Diskussion mit Dr. Christoph JanSCHLACHTHOF 20:30 Lizzy Aumeier »Superlizzy« · Musikcomedy ko. Veranstalter: Umwelt-Akademie. (ZirkusKrone-Str. 10, Eingang Georg-Schätzel-Str.) mit Tatjana Shapiro am Klavier

KABARETT

FERNSEHEN

VERKEHRSZENTRUM 18:30 STADTHALLE GERM. 19:30 ausverkauft Bewegung im Stillstand: Mobilität und Max Uthoff »Oben bleiben« · Ein PanoptiTransportwesen im 1. Weltkrieg · Vortrag. kum des alltäglichen Wahnsinns. WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda sucht Bauer · »Bussi, Bussi, denn ich erb den Hof«: Bayrische ComedyShow mit Irmgard von Oesen als Quadratrat’schn Tante Frieda. (T. 510 991 54)

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 51/52 LITERATURHAUS 19:00 Saal Hallo Nachbar! · Abschlusslesung der zehn Jungautor_innen der 3-monatigen LitLabSchreibwerkstatt für Gymnasien. Moderation: Katja Huber & Matthias Leitner. (T. 291 934) 20:00 Bibliothek Navid Kermani »Große Liebe« · Lesung aus dem Roman über die Liebe als Spektakel in ihrer fast-religiösen Großartigkeit und weltfremden Lächerlichkeit. Auch in den 80er Jahren war 15 und verliebt sein kein Spaß! Moderation: Martina Boette-Sonner. (T. 291 934)

Wir zeigen alle

Deutschlandspiele auf Großleinwand

EINE-WELT-HAUS 19:30 Raum 211/212 Die Kultur des alten Korea & Korea heute Film, Vortrag & Diskussion mit Jung-Ja Holm. 19:30 Großer Saal E01 Nur mal kurz die Welt retten…?! · Themenabend von »Commit to Partnership« und 21:45 Panorama; 22:15 Tagesthemen dem »Nord Süd Forum München« zu interna0:00 Ein Tick anders · Von Andi Rogenhagen. tionalen Freiwilligendiensten. BRD 2011. Mit Jasna Fritzi Bauer, WaldePRO FAMILIA 20:00 1. OG Trennung, Scheidung, Mediation · Informationsabend mit Ariane von Thüngen und Nicole Gebhardt. (Türkenstr. 103)

AMERIKA HAUS 17:00 High School und mehr: Wege in die USA und Kanada für Schüler und Schulabsolventen Infoveranstaltung. 17:00 Vorstellung der High School Programme, ab 18:00 folgt ein Überblick über Au Pair-Programme, Summer Sessi- ZDF ons, Work & Travel, Freiwilligendienste u.a. 16:35 SOKO Wien · Krimi; 17:30 SOKO Kitzbühel 19:00 heute; 19:30 Notruf Hafenkante · Serie

ST.-QUIRIN-STR. 15:00-22:00 20:15 Deutschlands Beste! · Liveshow St.-Quirin-Fest Giesing · Moderiertes Fami- 21:45 heute-journal; 22:15 maybrit illner lienfest mit Unterhaltungsprogramm, u.a. mit 23:15 Markus Lanz · Talkshow; 0:30 heute Andre´ Hartmann (16:30; Kabarett), Showband 0:45 Fred Vargas − Es geht noch ein Zug... · EZ-Pieces (19:00), Feuershow (22:00), KamelFernsehfilm von Josee ´ Dayan mit Jean-Hugues Anglade, Helene Filliers, Charlotte reiten und Schlangenshow. (Traunsteiner Str.) RANDSTAD 9:00-17:00 jeweils Do Jobtag · Interessenten können sich jeden Donnerstag (außer Feiertage) in der Randstad-Niederlassung über Stellenangebote informieren. (www.randstad.de; Karlsplatz 3) JIZ 16:00-18:00 jeweils Do Jugend-Schuldnerberatung · Für junge Leute bis 25 Jahre, die Finanzprobleme haben. 17:00-19:00 jeweils Do Raus von zu Haus!? · Beratung für junge Leute, die im Ausland aktiv werden wollen.

Frühzeitige Reservierung unter 089 - 18 70 38 36 erforderlich!

www.osteria-baal.de Kreittmayrstr. 26 · u Stiglmaierplatz www.facebook.com/pages/Baal-Muenchen

70

IN 13/2014

mar Kobus, Victoria Trauttmansdorff u.a. Eine Komödie über eine schrullige Familie und die Tochter mit Tourette-Syndrom im besonderen. 0:15 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter 0:30 I Phone You · Von Dan Tang. BRD/China 2011. Mit Jiang Yiyan, Florian Lukas u.a. Eine Tragikomödie über eine Chinesin auf der Suche nach ihrem One-Night-Stand in Berlin und die Tücken der Liebe via iPhone. 2:03 Tagesschau; 2:05 Beckmann · Talk

BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Vortrag zu buddhistischen Themen · Einstündig; anschließend angeleitete Meditation. (Gabelsbergerstr. 52 Rgb)

Rampling, Jacques Spiesser u.a. Der recht eigenwillige Kommissar Adamsberg fahndet nach einem mysteriösen Pflasterzeichner, der nicht nur tote Tiere und Gegenstände in seinen blauen Kreisen hinterlässt... 2:15 SOKO Stuttgart; 3:00 maybrit illner

BR 19:00 20:15 21:45 22:30 23:15 0:10 0:50

Geld und Leben; 19:45 Dahoam is Dahoam quer · Magazin; 21:00 Altinger mittendrin Rundschau-Magazin; 22:00 Capriccio LIDO: Per Kirkeby · Kunstmagazin Rafael Kubelik und sein Vaterland · Klassik Rundschau; 0:20 Dahoam is Dahoam Planet Erde; 0:55 Nachtlinie

ORF 2 20:05 Seitenblicke; 20:15 Rosenheim-Cops 21:05 Am Schauplatz; 22:00 Zeit im Bild

LACHDACH 18:30-20:30 jeweils Do 22:30 ECO · Magazin; 23:05 STÖCKL. · Talk Biodanza® – Tanz des Lebens · Fortlaufende 0:05 Tödliche Verschwörung · Von Scott Williams. CDN 2008. Mit Paget Brewster u.a. Anfängergruppe. (Hermann-Lingg-Str. 2) ASZ OBERMENZING 15:00 ASZ-Sommerfest · Mit Unterhaltungsprogramm, Kaffee & Brotzeit. (Packenreiterstr. 48)

Eine Dokumentarfilmerin begegnet während ihrer Recherchen einem zum Tode verurteilten Künstler, dessen Schuld bezweifelt werden darf. 1:30 Seitenblicke; 2:25 Schlosshotel Orth

SAT 1 19:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 20:15 Criminal Minds; 23:15 The Americans 0:15 Criminal Minds; 2:50 The Americans

RTL 19:40 20:15 22:15 0:27 1:25

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Doctor’s Diary · Zwei Folgen der Serie Dr. House · Zwei Folgen der Serie Nachtjournal; 0:30 Bones · Krimi Dr. House · Krimi; 3:05 Nachtjournal

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 X-Men · Von Bryan Singer. USA 2000. Mit Patrick Stewart, Ian McKellan u.a. Eine actionreiche Verfilmung des Marvel-Comics von den Mutanten mit den Superkräften. 22:30 Underworld: Evolution · Von Len Wiseman. USA 2005. Mit Kate Beckinsale, Scott Speedman, Bill Nighy u.a. Fortsetzung der Horrormär von der verbotenen Liebe zwischen einer Vampirin und einem Werwolf. 0:30 Mercenary · Von Don E. FauntLeRoy. USA 2005. Mit Steven Seagal u.a. Ein actiongeladenes Thriller-Gebolze rund um einen hoch dekorierten CIA-Agenten. 2:20 Second In Command · Von Simon Fellows. USA 2006. Mit Jean-Claude Van Damme, Julie Cox, Alan McKenna u.a. Totaler Militäraction-Nonsens: Haudrauf Van Damme soll Botschafter schützen, Botschafter stirbt, Van Damme wird Botschafter...

WDR

20:15 Tatort: Schürfwunden · Von Niki Stein. BRD 2004. Mit Klaus J. Behrendt u.a. Kommissar Ballauf ermittelt in einem tristen Braunkohle-Städtchen einen Mord, der in direktem Zusammenhang mit einem Überfall steht. 21:45 WDR aktuell; 22:00 frau TV · Magazin 22:30 Menschen hautnah; 23:15 Rio 50 Grad 0:45 Zu Fuß durch die Sahara Brasiliens · Doku 1:30 Fit mit Könnes - die WM ruft! · Magazin

NDR Typisch!; 18:45 DAS! · Magazin NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau mareTV: Lübecker Bucht · Reihe NDR aktuell · Nachrichten und Wetter Mona kriegt ein Baby · Von Ben Verbong. BRD 2014. Mit Barbara Auer, Dominic Raake, Imogen Kogge u.a. Eine Familie muss nach der Schwangerschaft der 14-jährigen Tochter Zusammenhalt lernen. 23:30 Weissensee; 0:20 Kinder des Ostens 1:05 Mankells Wallander: Tod in den Sternen 18:15 19:30 20:15 21:45 22:00

3 SAT 19:30 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Schlaflos in Seattle · Von Nora Ephron. USA 1993. Mit Meg Ryan, Tom Hanks u.a. Eine warmherzig rührende Kömodie über zwei einsame Herzen, die trotz vieler Widrigkeiten dann doch zueinander finden. 21:55 Pufpaffs Happy Hour · Kabarett-Comedy 22:40 Claus von Wagner · Kabarett-Comedy 23:25 Brownian Movement · Von Nanouk Leopold. NL/B 2010. Mit Sandra Hüller u.a. Ein stringent inszeniertes Drama, in dem eine Ärztin durch sexuelle Obsessionen ihre glückliche Ehe in Gefahr bringt. 1:00 Schlaflos in Seattle (siehe 20:15 Uhr)

ARTE 18:55 Die gefährlichsten Schulwege · Doku 19:45 ARTE Journal; 20:05 The Killing · Serie 22:15 Blumen für Algernon · Fernsehfilm von Yves Angelo mit Gregory ´ Gadebois u.a. Der zurückgebliebene Charlie Gordon wird für ein gefährliches Experiment ausgesucht. 23:40 Mein Mann, ein Mörder · Von Lancelot von Naso. BRD 2013. Mit Veronica Ferres, Ulrich Noethen, Ulrike Kriener u.a. Drama: Eine Übersetzerin beschleicht der Gedanke, dass ihr Ehegatte seine Geliebte gemeuchelt haben könnte. 1:10 Doping, Drogen, Depression · Doku

ZDF NEO 19:30 20.15 21:45 23:15 0:00 0:30

SOKO Leipzig · Krimiserie Einsatz in Hamburg: Die letzte Prüfung Einsatz in Hamburg: Tödliches Spiel In deutschen Betten · Dokumentation Heimwärts mit Dolly Buster · Doku Neo Magazin; 1:00 Terra X · Doku

KABEL 1 18:00 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle! 20:15 Der Ja-Sager · Von Peyton Reed. USA 2008. Mit Jim Carrey, Zooey Deschanel u.a. Hintergründige Komödie vom chronischen Pessimisten, der an einen Motivationstrainer gerät. 22:25 Die Truman Show · Von Peter Weir. USA 1998. Mit Jim Carrey, Ed Harris u.a. Eine phantastische Mediensatire vom unbedarften Mann, der seit 30 Jahren unwissentlich in einer Fernsehshow lebt. 0:25 Der Ja-Sager (siehe 20:15 Uhr) 2:20 Die Truman Show (siehe 22:25 Uhr)

VOX 19:00 Perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Zurück in die Zukunft II · Von Robert Zemeckis. USA 1989. Mit Michael J. Fox, Christopher Lloyd, Lea Thompson u.a. Erfolgreiche Fortsetzung des komischen Zeitreisen-Spektakels. 23:15 Crimes of the Century · Doku 0:35 Zurück in die Zukunft II (s. 20:15 Uhr) 2:25 Crimes of the Century · Doku

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 KuNo · Kultur21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 Blackbox: HipHop (M94.5) 19:00 Lora-Magazin · Ökomagazin; Leib & Seele, 21:00 Frauen & Schwule; 22:00 Club Latino (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 radioTexte · »Sergeant Grischa« von Arnold Zweig. (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

Performance-Abgründe: NYSTAGMUS (Münchner Volkstheater)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20, das Filmfest München auf den Seiten 23-27 AUTOKINO ASCHHEIM 22:00, 0:15 Die Mamba (siehe Samstag 5.) 22:00, 0:15 Mädelsabend (siehe Sonntag 6.) MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif Paulette (siehe Montag 7.) 23:00 90 Jahre MGM – Kultklassiker Fargo · Von Joel und Ethan Coen. USA 1996. Mit Steve Buscemi, Frances McDormand u.a. Schwarzhumorige Gangsterballade im winterlichen Minnesota, wo der Kidnapp-Coup zweier seltsamer Killer aus dem Ruder läuft.

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU)(s. Sa 5.)

OPEN AIR KINO EINE-WELT-HAUS 21:30 Die Truman Show · Von Peter Weir. USA 1998. Mit Jim Carrey, Ed Harris u.a. Eine fantastische Mediensatire vom unbedarften Mann, der seit 30 Jahren unwissentlich in einer Fernsehshow lebt.

·

SEEBÜHNE WESTPARK 21:15 Kino, Mond & Sterne Les Miserables ´ (OmU) · Von Tom Hooper. USA 2012. Mit Hugh Jackman, Russell Crowe, Amanda Seyfried u.a. Eine hochkarätig besetzte Leinwandadaption der Musical-Version des Klassikers von Victor Hugo.

·

VIEHHOF-KINO 21:00 American Hustle · Von David O. Russell. USA 2013. Mit Christian Bale, Amy Adams, Bradley Cooper u.a. Ein schräg dramatisches Gaunerstück mit zwei Trickbetrügern, die ein FBIAgent auf einen korrupten Politiker hetzt. (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.)

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 83-85, das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 ALFONSO’S 20:00 B’Loose · Feat. Martin Körber AQUARIUM 20:00 live(at)aquarium · Mit den Newcomerbands: Less Than Free, The Carpets, Nails On A Neck (Alois-Wunder-Str. 1) BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Dynamite Tonite · R&B, Funk, Soul und Pop FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Sommer * Palmen * Röck’n Röll · Heftige Punkrock-Attacken mit: Lüftungsschacht, Ramonas, Adamsapple, Kein Ausweg GARAGE DELUXE 20:00 Mikaru · Rockmusik aus Japan GLOCKENBACHWERKSTATT 21:30 Munich Juke Point · Jazz-Session JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 popzone · Caro von Brünken (voc), Stephan Weiser (p), Yvo Fischer (b), Manni Müller (dr) nutzen die Jazz-Bühnen der Republik als kreative Spielwiese und präsentiert bekannte Songs in vollkommen neuem Gewand. KENNEDY’S 22:00 3Volution · Von Folk bis Pop KILIAN’S IRISH PUB 21:00 The Prowlers · Folk- und Pop-Covers KULTUR-ETAGE MESSESTADT 20:00 Rubber Soul · Beatles-Cover-Band KULTURKELLER 21:00 Songs am Kaminfeuer · Akustik-Jam mit Frank Bornkamp und Freunden. www.in-muenchen.de


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 19:13 Seite 13

Juli

››

MISTER B’S 20:00 Buck Roger Trio · Blues und Jazz SCHWABINGER PODIUM 20:00 Midlife Crisis · Oldies & Rock’n’Roll SOUNDCAFE´ 19:00 Jamsession · Mit der Soundcafe Jamband WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Munich Swing Orchestra · Satter Bigband Sound unter der Leitung von Charlie Hahn.

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79 KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) 089 BAR 21:00-6:00 Friendsday · House, Rock, Klassiker

·

MILCH+BAR 22:00 Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und Clubsounds mit den Resident-DJs Jo Kraus und Alex Wright in Rotation. (Sonnenstr. 27)

fo, Rene´ Dumont u.a. Eine Komödie, ein Abendessen mit Freunden, eine Sitzkissenschlacht der überwunden geglaubten Beschränkungen und Beschränktheiten.

MILLA 23:00 Monaco Freshprinz · Funk, HipHop, Soul

´ CUVILLIES-THEATER 20:00 FaustIn and out (siehe Freitag 27.)

MUFFATWERK AMPERE 22:00 Tour de France · WM Special - Thomas Bohnet und Mikael Bourdon laden zur coolen Franzosenparty. CAFE´ MUFFATHALLE 23:00 Keller Revival Party · Rock, Alternative, Grunge mit dem Keller Team.

MARSTALL 18:00 Marstallplan 1 Grieche sucht Griechenland · R: Sarantos Zervoulakos. Mit Valerie Pachner, Lukas Turtur u.a. »Das Land der Griechen mit der Seele suchend« – nach Goethes Faust II. 19:30 Marstallplan 1 Verweile! · R: Jakub Gawlik. Mit Götz Argus, Valery Tscheplanowa, Simon Werdelis. Womit hat Gretchen die Nabelschnur durchtrennt? Was treibt Helena, wenn keiner sich nach ihr umdreht? Und wer ist schon Faust, wenn niemand ihn spielt?

NACHTGALERIE 22:30 RemmiDemmi · Partysound und R’n’B NEURAUM IM ZOB 22:30 IsarCosmos · Soundmix auf vier Areas. Mash Ups & Partytunes (Club), R’n’B (Galerie), Partyclassics (Salon), Schlager (Keksdose).

4E – FOUR ELEMENTS 22:00 N.Y. CLUB 23:00 Thank God It’s Friday · Back To The Future – Luxuspop · Casino Roayl - Charts & Pop Best Of 80/90ies & Charts (Landsberger Str. 163) OPTIMOLWERKE 22:00 AMERICANOS CITY 21:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit HouIt’s Partytime · Die Hits der 80ies, 90ies & to- se, Elektro und Partybeats in den Clubs Brickdays by DJ Pat Rick. house, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz Club, Spielwiese, Theaterfabrik Club. BACKSTAGE 23:00 Jamaican Ting: Ladies Night · Reggae, Dub PAPPASITOS 20:00 und Dancehall mit diversen DJs. Crossing Fri- Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. day: Ladies Night · Crossover, Alternative, PIMPERNEL 22:00 Punk mit den DJs Albert Royal u.a. Space Junk · Alex Mallios//Achilles & One CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 ROCK44-CLUB 21:00 Disco Bistro · Balkan Beats und House mit Ü40 Rockparty/rock44 · Die bester Rockklasden DJs Andriyan und Prod. siker für alle über 40 zum Abrocken. (LandsCIRCULO 20:00 berger Str. 185, neben Nachtgalerie) Gesellschaftstanz-Party · Tanzparty (bis 24 ROTE SONNE 23:00 Uhr); La Nuit Douce ab 22 Uhr Zouk-/KizomFabian Reichelt · Elektro mit Fabian Reichelt baparty im Anbau. und Raycoux Jr. CRASH 21:00-4:00 ROXY 23:00 Rock After Midnight · Simply The Best from Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner - Wech60ies-90ies selnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33)

·

·

Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha

Tanzparty ab 2100

Rosenheimer Str. 139 (Eingang Friedenstraße)

www.circulo.de einfach miteinander tanzen

21:00 Marstallplan 1 Taken From Real Life. Eine Show · R: Gregor Turecek. Mit Genija Rykova, Andrea Wenzl. Entdecken Sie Goethes Homunculus und verschönern Sie Ihre sozialen Kontakte! 22:30 Marstallplan 1 Faust ist tot! · Von Marc Ravenhill. R: Christoph Todt. Mit Shenja Lacher, Franz Pätzold u.a. Faust-Adaption als Trip durch Wüstensand, Schmerz, Drogen, Sex und – Liebe?

·

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Der Prozess · Von Franz Kafka. R: Andreas SCHWABINGER 7 21:00 Kriegenburg. Mit Walter Hesse, Lana LauzeRock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (Fei- mis, Sylvana Krapatsch u.a. Kafkas düstere litzschstr. 15) Vision vom kleinen Angestellten in den Fängen einer mysteriösen Justizbehörde. SCHWARZER HAHN 21:30 Roots Rock Rooster · Roots, Soul und MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Punk’n’Roll mit DJ Reini E. Nystagmus – Eine große deutsche Kunstausstellung · Von Eyal Weiser. R: Weiser. Eine SUBSTANZ 21:30 zeitgenössische Antwort auf die KunstaustelEscape Plan · Underground, Indie, Dreamlungen, die Hitler 1937 in München veranstalpop mit DJ Phillinger. tet hat. Eine Performance-Produktion, die die SÜDSTADT 20:00 potentiellen theatralen Mechanismen innerLaut Indie Südstadt · M94,5 DJ-Team halb des musealen Raumes erforscht. 20:00 Kleine Bühne TUMULT 20:00 Felix Krull (siehe Samstag 5.) Going Underground · Hardcore, Punk, Rock’n’Roll mit diversen DJs in Rotation. DEUTSCHES THEATER 19:30 The Wiz · Fantasy Musical für Familie

·

·

KLASSIK

CROWN’S CLUB 22:30 SCHWERE REITER 19:30 side.kicks Estrada Clubbing · »A Night In White« – Par- Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 Intervention der Cia »H´ıbrida«. (Gelände) tyevent mit den DJs Aca, Danyen, Erwo, SmuST. MATTHÄUS 19:00 ci, Nevkay u.a. Hayko Siemens · J.S. Bach – Das gesamte OrCRUX 22:00 gelwerk an 15. Abenden (1.). (Sendlinger Tor) Nice! · HipHop, Dancehall etc. KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 DENIRO 22:00 Kammerorchester Neuperlach · SommerWeekend Call · Elektro (Leopoldstr. 27) serenade mit klassichen Werken. ESCAPE 22:00 CARL-ORFF-AUDITORIUM 19:30 Black Jack · R’n’B und Charts mit diversen DJs Sommerkonzert EMP · Hochschule Musik und Specials. (Landsberger Str. 169) HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 EVERGREEN 21:00 Freundlicher Schülerhort Konzert der Schulmusikklassen Hot In The City · Tanz- und Spaßmusik (Elterninitiative) in Haidhausen 19:30 (Neuhauser Str. 47) Prüfungskonzert: Master Kammermusik · sucht Kinderpfleger/in FEIERWERK HANSA 39 22:00 Kateryna Khodos (Klavier), Matjaz Bogataj (34 Stunden, Teilzeit). Black Opera · Gothic- & Wave-Party (Violine), Marusa Bogataj (Violoncello). 20:30 Wir freuen uns auf: FEIERWERK KRANHALLE 23:00 Prüfungskonzert: Master Kammermusik · The Drum & Bass Issue · Vorläufig letzter bewerbungen@schuelerhausTeil der beliebten Party-Reihe mit den DJs An- Young-Uk Kim, Jae Young Kim, Woong-Whee haidhausen.de! Tel. 809 99 867 Moon und Seungwon Lee. dee, Fry, Phader, Tigra, Micomassive, Cyklos, Casco, Zebster u.a. ASAMKIRCHE 20:00 Konzert für Trompete und Orgel · HildeFILMCASINO 23:00 gard Bleier und Anton Rast mit Werken von . Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit Gabrieli, Marcello, Pellegrini, Mancini und diversen DJs und Liveacts. Bach. (Sendlinger Str. 32) FLEX 20:00 ST. JOHANN-BAPTIST 20:00 It’s Friday I’m in Love · Alternative-Sounds Venezianische Festmusik · Mit dem Lassusmit Christian. Chor und Bläserensemble. (Gröbenzell) GOLDENSPACE 22:00 für seriöse MarktRonDeVu · Elektro/Club/House am Freitag. (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5)

20:30 side.kicks Non(leg)azioni · Daniele Ninarello (Turin/I) Cult To The Built On What · Adam Lindner FESTSPIELHAUS 20:30 Himmel und Hölle · Eine Seifenoperette

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 40/41 DREHLEIER SZENERIE 20:30 Fastfood Duo »Ominöös« · Zwei Spieler spielen auf Gedeih und Verderb zusammen

GALLI THEATER 20:00 LACH & SCHIESS 20:00 EheUrlaub · Eine spritzige Komödie Maria Peschek »Und wer is schuld?« · Ein ´ GOP VARIETE-THEATER 20:30 Premiere Programm über Ängste ohne Paula Pirschl Karussell – ironisch, überdreht, kunstvoll! · LUSTSPIELHAUS 20:30 Die Show des »Vague de Cirque« Andreas Giebel »Das Rauschen in den BäuINTERIM 20:00 men« · Von Menschen, die glücklich sein wollen Ein Winter unterm Tisch (siehe Freitag 27.) MUSEUMSSCHIFF TUTZING 20:30 ISSA THEATER 19:30 Sigi Zimmerschied »Stachelbeersträucher Alice-Wonderland · Ein Theaterabend mit von Saigon« · In der kabarettistischen Lesung der Abschlussklasse Sommer 2014. werden Mundart-Programme für all die Traurigen lesbar gemacht, denen nicht die Gnade KLOSTER ANDECHS 19:00 des Dialekts zuteil wurde. (Starnberger See, Carl-Orff-Festspiele Andechs Nähe Dt. Touring Yacht-Club, T. 08158/10 87) Leonce und Lena · Lustspiel von Büchner 18:00 Einführung WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda’s ComedyClub · ZwerchfellatMETROPOLTHEATER 20:30 Wie kommt der Lippenstift in Lehmanns tacken mit der bayrischen Ratschn alias KomöUnterbett? · Schlager der 20er & 30er Jahre diantin Irmgard von Oesen, Oliver Haas und Gästen. (Reservierung: T. 510 991 54) NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Premiere Ein Sommernachtstraum · »Theater 5« PASINGER FABRIK 19:30 La Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini 20:00 Kleine Bühne Auf der Greifswalder Straße · Von Roland Schimmelpfennig. Mit der »Kultion«-Gruppe VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Die Stühle · Eine tragische Farce von Ionesco TAMS-THEATER 20:30 Brandstifterei · Frei nach Max Frisch BLUTENBURG-THEATER 20:00 Ein gemeiner Trick · Thriller von David Foley KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Omma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a. KRIST & MÜNCH 19:00 The King of Cards · Magier Denis Behr

OPERNFESTSPIELE

LITERATUR

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 51/52 MÜNCHNER LITERATURBÜRO 19:30 1715. Autorenlesung – Vorrunde zum Haidhauser Werkstattpreis · Offener Abend: 10minütigen Text mitbringen und vorlesen. Das Publikum wählt den Tagessieger. ZEIT-FÜR-KUNST-GALERIE 20:00 Renee ´ Rauchalles liest Oda Schäfer (19001988) »Auch wenn du träumst, gehen die Uhren« · Lyrik und biografischen Texten. HUGENDUBEL - STACHUS 18:00 Hugendubel-Lesebühne · Fünf Autoren und Poeten tragen in zwei Runden a` 10 Minuten selbstgeschriebene Texte vor. Moderation: Volker Keidel. (Karlsplatz 11-12)

DIVERSES

Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de

Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78, das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30

NATIONALTHEATER 18:00 Extra Operndialog: Die Frau ohne Schatten (2/2) (siehe Mittwoch 2.) 19:00 ausverkauft La Traviata · Oper von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Michel Foucault – Überwachen und Strafen Ein Vortrag von Dr. Peter Seyferth. 20:00 Sawaki Kodo – Drastischer Zen-Buddhismus · Ein Vortrag von Dr. Stefan Daltrop.

GASTEIG / 3.OG RAUM 3142 18:30 Club Fran¸cais · Offenes Treffen für LiebhaMÜNCHNER SOMMERTHEATER 21:00 ber/innen der französischen Sprache. Mit LuDer Sturm · Von William Shakespeare. R: Ul- cienne Romani und Martine Röttinger. rike Dissmann. (Ersatz: Mohr-Villa) GASTEIG / 3.OG RAUM 3145 18:00 PASSIONSTHEATER 20:00 Premiere Incontro italiano · Italienischsprachige DisEin Sommernachtstraum · Komödie von kussionsveranstaltung mit Dr. Maria VicinanWilliam Shakespeare. R: Christian Stückl. za-Ott. Heute: »Volare con Domenico Modug(Oberammergau, Schnitzlergasse 7, Tickets: no, l’inventore della musica leggera italiana 08822/9458888, www.passionstheater.de) moderna«. p

OPEN AIR

JOBS

Kommunikationsstarke TelefonInterviewer/innen

THEATER

HARRY KLEIN 22:00 7 Jahre die Electrophilen · Mit den DJs Sebo K. kid.chic und Moritz Gaudlitz.

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 36-41

RESIDENZTHEATER 20:00 KULTFABRIK 22:00 Der Vorname · Von Matthieu Delaporte und Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit Hou- Alexandre de la Patelliere, ` R: Stephan Rottse, Electro und Partytunes (siehe Samstag 28.) kamp. Mit Sophie von Kessel, Michele Cuciuf

www.in-muenchen.de

und Meinungsforschung gesucht. Abwechslungsreicher Nebenjob auf freiberuflicher Basis, flexible Zeiteinteilung, ideal für Schüler/Azubis (ab 16 J.), Studenten/Hausfrauen/ -männer/Rentner. Trend Test GmbH Elektrastraße 6 81925 Mü.-Arabellapark 0800 8672500 info@trendtest.de www.trendtest.de

IN 13/2014

71


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 19:14 Seite 14

FREITAG 4. Juli ›› VOLKSSTERNWARTE 20:00 Der Sommersternhimmel · Vortrag von R Peter Stättmayer, Volkssternwarte München.

SAMSTAG 5. Juli ››

ST. PETER 20:00 Turmaufgang 20:15 Die Chart Show: 50 Jahre Kassette 0:00 Nachtjournal; 0:30 Kaya Yanar Schaurig war’s – Geister und Gespenster 1:30 Familien im Brennpunkt; Strafgericht der Altstadt · Führung mit Reliquienhändler Barnabas oder Kräuterweiberl Mari durchs finstere München zu Friedhöfen, Pestgespens- PRO 7 tern und anderen verfluchten Seelen und Or- 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin ten. (Münchner Stadtschreier / Rindermarkt 1) 20:15 Die Liga der außergewöhnlichen

Fiebernde Gedankenwelten: LABORATORIUM 4

EINE-WELT-HAUS 21:30 Frischluftkino Big brother is watching you Die Truman Show · Von Peter Weir. USA 1998. Mit Jim Carrey, Ed Harris u.a. Eine phantastische Mediensatire vom unbedarften HEILIG-GEIST-KIRCHE 14:00 Marktseite Mann, der seit 30 Jahren unwissentlich in eiViktualienmarkt-Verführtour · Eine kulinaner Fernsehshow lebt. rische Entdeckungsreise mit »Stattreisen München«. (Seiteneingang, Prälat-Miller-Weg 3) PELKOVENSCHLÖSSL 16:00 17. Moosacher StadtteilKulturtage (Mi 9.) VIKTUALIENMARKT 13:00 16:00 Infostände und Mitmachaktionen · Viktualienmarkt-ProbierTour (siehe Sa 5.) Offizielle Eröffnung gegen 17:00 Uhr NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz 16:00 Dämmer-Flohmarkt · Nur PrivatverDurch das Nationaltheater (siehe Di 8.) kauf, nicht bei Regen (Moosacher St.Martinsplatz) 14:00 Guided tour in English Guided tour of the Nationaltheater (Di 8.) 16:30 Murder on the Dancefloor · KrimiShow des Tanzstudio BewegGrund 17:00 Versteigerung von »Moosacher Holz- MESSEN & MÄRKTE figuren« 19:00 Volkstänze für Kinder mit Livemusik HARLACHING 17:00-22:00 Harlaching Gartenflohmärkte · Das Nach19:00 Schwindelfrei · Konzert barschaftsprojekt Hof- und Gartenflohmärkte 20:30 Young Chinese Dogs · Münchner Inist eine nicht-gewerbliche Aktion – keine Prodie-Pop-Folksters mit zweistimmigem Gesang, Kinderklavier, Akustik-Gitarre fi-Verkäufer/Händler. Teilnehmende Häuser sind durch Luftballone im Eingangsbereich und minimalem Percussion-Einsatz. gekennzeichnet. (www.hofflohmaerkte.de) HIMMELSGRÜN MALATELIER 19:00 Nachtmalen mit Nachtmahl · Malen nach Lust & Laune. Für Materialien, Werkzeug und das leibliche Wohl ist gesorgt. (Fuggerstr. 4-6)

Gentlemen · Von Stephen Norrington. USA 2003. Mit Sean Connery, Stuart Townsend, Peta Wilson, Shane West u.a. Reißerische Verfilmung einer großartigen Comicvorlage von Alan Moore über ein prominentes Team von Spezialisten im viktorianischen England. 22:30 Freitag, der 13. · Von Marcus Nispel. USA 2009. Mit Jared Padalecki, Danielle Panabaker, Aaron Yoo u.a. Ein Remake des Horrorschockers vom Serienmörder, der mit der Machete in einem Jugendcamp metzelt. 0:15 Wrong Turn 3 · Von Declan O’Brian. USA 2009. Mit Tom Frederic, Janet Montgomery, Gil Kolirin u.a. Dritter Teil der Horror-Reihe, diesmal macht eine kannibalischer Serienmörder Jagd auf Teenager und Schwerverbrecher. 2:10 Wrong Turn 2 − Dead End · Von Joe Lynch. USA 2007. Mit Erica Leerhsen, Henry Rollins, Texas Battle u.a. Punk-Ikone Henry Rollins in einem Horror-Slasher mit hungrigen Kannibalen, die Jagd auf ein paar Gameshow-Kanidaten machen.

RECHTHALER HOF 20:00 jeden Fr Internationale Münchner Runde · Gesprächsrunde für Ausländerbeiratsmitglieder aller Gruppen und interessierte Münchner über Anregungen, Veranstaltungen und zum Gedankenaustausch. (Arnulfstr.10) 20:00 jeden Freitag Deutsch mit Freunden · Die Sprache üben, kulturelle Events verabreden. Internationaler Treff für Newcomers und Münchner. 20:00 jeden Freitag Grand English-Speaking Freundeskreis · Chats, Events of Choice. www.geistmuc.eu

MATHÄSER 17:00, 20:00 3D filmreif Gravity 3D · Von Alfonso Cuaron. ´ USA 2013. Mit Sandra Bullock, George Clooney u.a. Ein packender Science-Fiction-Thriller über NDR zwei Astronauten, die nach Zerstörung ihrer 18:00 Lust auf Norden; 18:45 DAS! · Magazin Raumstation ums Überleben kämpfen. 19:30 NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau 23:00 90 Jahre MGM – Kultklassiker 20:15 die nordstory; 21:15 7 Sterne in Dubai 21:45 NDR aktuell; 22:00 Abend für Heinz Erhard Fargo (siehe Freitag 4.) 0:00 Die Probe · Show; 0:45 Zimmer frei MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · 3 SAT Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, 19:20 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rocken20:15 Muriels Hochzeit · Von P.J. Hogan. AUS de Kultmusical über die Exzesse des straps1994. Mit Toni Collette, Bill Hunter u.a. tragenden Dr. Frank N. Furter.

·

FERNSEHEN

ARD 18:50 Der Dicke · Serie; 20:00 Tagesschau

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 49, 20:15 Das Leben ist ein Bauernhof · Von Thotägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, mas Kronthaler. BRD 2012. Mit Dominic Raacke, Heio von Stetten, Katharina LeoMünchner Altstadtführung, Mit dem Nachtnore Goebel, Carin C. Tietze u.a. wächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisZwei ungleiche Brüder helfen der Tochter ihrer Tour und die Arena Tour am Mittwoch 9.

verstorbenen Schwester den verschuldeten Bauernhof zu halten, auf dem sie beide aufwuchsen. 21:45 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter 22:00 Tatort: Die Blume des Bösen · Fernsehfilm von Thomas Stiller mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Tessa Mittelstaedt u.a. Kommissar Ballauf wird von einem grausamen Killer verfolgt, der am Tatort Blumen zurücklässt. 23:30 Irene Huss: Tod im Pfarrhaus · Krimi 0:55 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter 1:15 The Hot Spot · Von Dennis Hopper. USA 1990. Mit Don Johnson, Virginia Madsen, MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen Jennifer Connelly u.a. StadtTour · Eine Entdeckungsreise ins bürHochglanz-Thriller vom Mann mit dunkler Vergerliche München. »Spurwechsel«-Stadtführung mit dem Fahrrad. Leihräder vorhanden. gangenheit, der in einem texanischen Kaff einen Bankraub plant und zwischen zwei Frauen gerät. 11:30, 14:30 Mariensäule 3:20 Mord im Spiegel · Von Guy Hamilton. GB Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 9.) 1980. Mit Angela Lansbury, Geraldine Chaplin, Tony Curtis, Elizabeth Taylor u.a. 14:00 Fischbrunnen Aufwendiger Agatha-Christie-Krimi mit Miss Marple Abseits der Straßen. Höfe in München · Eine Führung des »Münchner Bildungswerks«. inmitten einer Mordserie bei Filmaufnahmen.

KARLSPLATZ/STACHUS 16:00 Oasen der Kraft · Plätze zum Kraftschöpfen und Energietanken. Eine Führung mit Tanja Dränert, munimondo (unterm Torbogen) 20:00 Henker, Huren, Hexen · Die Glaubens- und Vorstellungswelt einer längst vergangenen Zeit. Eine Stadtführung mit Schauspiel von »Weis(s)er Stadtvogel«. (Unterm Torbogen)

15:00 Mariensäule München unterirdisch und extravagant (siehe Sonntag 6.) 17:00 Mariensäule Geheimes München (siehe Sonntag 6.)

NUR 1x IN MÜNCHEN

MONO SECOND HAND RECORDS & CDs

! ! ! N Ä C H S T E WO C H E ! ! !

20 % Rabatt!!!

Same procedure as every year

Donnerstag 10. Juli Freitag 11. Juli Samstag 12. Juli

11 - 20 Uhr (Sa bis 16 Uhr) BREISACHERSTRASSE 21 / OSTBAHNHOF FON 089 / 480 26 14 - FAX 089 / 448 22 58 Di / Mi / Do 15 - 20 h Fr 15 -18.30 h Sa 11 -15 h

72

IN 13/2014

Aktuelle Stunde; 20:00 Tagesschau Wir sind NRW; 21:00 Stratmann wandert plasberg; 23:15 Früher.Später.Jetzt Meine große Liebe...; 0:45 frau TV Menschen hautnah; 2:00 Lokalzeit

4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Proud To Be Loud · Best of Charts & ClubDie Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20, sound in Club, Lounge & Garden. (Landsberger Str. 163) das Filmfest München auf den Seiten 23-27

KINO

AUTOKINO ASCHHEIM 22:00, 0:15 Die Mamba · Von Ali Samadi Ahadi. BRD/Ö 2014. Mit Michael Niavarani, Christoph Maria Herbst, Melika Foroutan u.a. Eine Komödie über einen internationalen Top-Terroristen und den Mitarbeiter einer Keksfabrik, die sich zum Verwechseln ähnlich sehen. 22:00, 0:15 Mädelsabend (siehe Sonntag 6.)

·

·

·

SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 Jugendtag Mobilprojekt Obersendling · Bastel-, Spiel- und Sport-Angebote für junge ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Leute zwischen 12 und 18 Jahren, jeden Fr bis Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 26.) 18:00 Uhr im Spielmobil. (Ecke Colmarer Str., OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe www.mobilprojekt-obersendling.de) Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.) WIRTSHAUS MÜN. TRAM 19:00 je Di/Fr S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Ü40 & Ü50 Single Treff-Stammtisch (Di 8.) Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.) PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 16:00 Mölkky Übungsnachmittag · Einführung RENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Fr/Sa und Ausprobieren des finnischen Wurfspiels Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Sa 5.) als Vorbereitung auf das 2. Pucheimer Mölkky-Turnier des Deutsch-Finnischen Clubs Puchheim am Sa 5.7. (Wiese Allingerstr.)

FÜHRUNGEN

WDR 18:50 20:15 21:45 0:00 1:15

(Kammerspiele Werkraum)

Eine schrullig unterhaltende Komödie mit einer pummeligen Landpomeranze, die in Sydney den Traummann jagt. 21:55 Wilfried Schmickler · Kabarett 23:25 Alfons und Gäste · Kabarett und Comedy 23:55 Der Pornograph · Von Bertrand Bonello. F 2001. Mit Jean-Pierre Leaud u.a. Vater-Sohn-Konflikt vor dem Hintergrund einer sich veränderten Filmbranche und Pornoindustrie. 1:45 Brownian Movement (siehe Do 3.)

ARTE 19:00 Gartenträume; 19:45 ARTE Journal 20:15 Blind für die Liebe · Von Roberto Perez Toledo. ES 2011. Mit Veronica Echequi, Alex Garcia, Fernando Tielve u.a. Eine blinde Frau möchte gerne ein Kind und sucht sich dummerweise genau ihren Therapeuten als Samenspender aus. 21:35 Operation Eisberg · Zweiteilige Doku 23:25 Hecht - Wie der Fisch! · Dokumentation 0:15 KurzSchluss · Kurzfilm-Reihe 1:45 Bad 25 – Michael Jackson Meisterstück

ZDF NEO 18:45 Die Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig 20:15 Chicago · Von Rob Marshall. USA/CDN 2002. Mit Catherine Zeta-Jones, Renee ´ Zellweger, Richard Gere u.a. Eine spektakuläre Verfilmung des Broadway-Musicals aus dem wilden Chicago der 20er Jahre.

Unser Land; 19:45 Blaues Blut... Melodien der Berge · Volkmusikshow Rundschau · Nachrichten und Wetter Schlawiner; 22:30 Die Komiker Vereinsheim Schwabing; 0:00 Rundschau Rundschau-Nacht; 0:10 PULS · Magazin PULS Festival: Torpus & The Art Directors, Aloa Input, Reptile Youth 1:40 Der Woidboyz Comedy Mix · Kabarett

19:00 20:15 21:45 22:00 23:15 0:00 0:40

ORF 2 19:30 20:15 22:10 22:45 23:30 0:45 1:35

Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke Der Alte · Krimi; 21:20 Um Himmels Willen Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Universum History: Marie Curie · Reihe Columbo: Mord mit der linken Hand · Krimi Die Neue: Der schwarze Hai · TV-Krimi Seitenblicke; 1:40 Schlosshotel Orth

SAT 1 19:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 20:15 Die Braut, die sich nicht traut · Von Garry Marshall. USA 1998. Mit Richard Gere, Julia Roberts, Joan Cusack u.a. Romantische Komödie vom »Pretty-Woman«Team: ein abgebrühter Reporter im Clinch mit einer heirats(un)willigen Schönen. 22:40 Switch reloaded · Sechs Folgen 1:40 Sechserpack; 3:00 Die Dreisten Drei

RTL 18:45 RTL Aktuell; 19:05 Alles was zählt 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap

CIRCULO 20:00 Salsa Party · Party mit diversen DJs inkl. Rueda, Schnupperkurs. CORD 22:00 Cordmaxe · Gitarren von 1962-2012 CRASH 20:00 Rock & More · Classic-Rock to Progressive

SEEBÜHNE WESTPARK 21:15 Kino, Mond & Sterne Blau ist eine warme Farbe · Von Abdellatif Kechiche. F/B 2012. Mit Lea ´ Seydoux, Adele ` Exarchopoulos u.a. Die emotional intime Chronik einer großen Liebe zwischen zwei unterschiedlichen jungen Frauen.

·

VIEHHOF-KINO 21:00 Her (siehe Dienstag 8. SEEBÜHNE) (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.)

Im 37. Jahr!!! Weltrekord!!!

CONCERTS Die Vorschau Concerts finden Sie auf den Seiten 83 bis 85, das Tollwood Sommerfestival CRUX 22:00 auf den Seiten 29 und 30 Ghettogether · HipHop und mehr... ALFONSO’S 20:00 Ramses III & H.P. Krohn · Blues und Rock BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Dynamite Tonite · R&B, Funk, Soul und Pop BRUNNENHOF 20:00 Summer Swing Night · Drei Generationen Max Greger treffen auf »the one and only« Hugo Strasser. CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 6.)

ESCAPE 22:00 Laut & Wild · Charts, Clubsound & die besten Hits der letzten Jahre. (Landsberger Str. 169) EVERGREEN 21:00 Forever And Ever · Disco, Charts & Klassiker. (Neuhauser Str. 47) FEIERWERK SUNNY RED 23:00 Dub, Town & Fire · Munich Dub Club - Reggae & Dub mit Dubterian, Soljarity Soun und I’n’I Dubwise. FILMCASINO 23:00 Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit diversen DJs und Liveacts.

HARRY KLEIN 22:00 JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 People In The Sand · Elektronische TanzmuCluttered Clarity · Jazz aus Boston – Feat. sik mit arnaldo, Liza, Tobias Felbermayer Brett White (sax), Jernej Bervar (git), Samson KULTFABRIK 22:00 Mengsteab (p), Ben Konen (vib), Mark MinooClubnight (siehe Samstag 28.) gian (b), Amber Baker (dr). KENNEDY’S 22:00 3Volution · Von Folk bis Pop

heute; 19:25 Die Bergretter · Serie Der Alte · Krimi; 21:15 SOKO Leipzig heute-journal · Nachrichten und Wetter Bella Block: Vorsehung · TV-Krimi heute nacht; 1:00 Luther · Krimi

BR

BACKSTAGE ALL AREAS 22:00 Freak Out · Halle: DJ Dan L mit Alternative und Elektrobeatz. Club: DJ Martinez und Benni Al Massiva mit Metal/Hardcore. Surf’n’Roll mit DJ Dragstar u.a. Werkstatt: Basscamp CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 DoppelHerz · Deep House/Techhouse.

OPEN AIR KINO

GARAGE DELUXE 20:00 Heaven2Hell · Metal und Rock. Support: Purple Bonsai

ZDF 19:00 20:15 22:45 23:15 0:45

AMERICANOS CITY 19:00 Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ My T. Chris. ATOMIC CAFE´ 22:00 smart club · Britpop, Indietronics etc.

KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Magic Buzz · Rock-Standards 22:00 Cash − Abgerechnet wird zum Schluss · Von Eric Besnard. F 2008. Mit Jean Dujardin, Jean Reno, Vaslerie Golino u.a. Charmante Krimikomödie in Starbesetzung über ein rasantes Katz-und-Maus-Spiel zwischen zwei Ganoven und einer Kommissarin. 23:35 Der weiße Hai III · Von Joe Alves. USA 1983. Mit Dennis Quaid, Bess Armstrong. Todeslangweilige Fortsetzung des Fisch-Schockers. 1:10 Chicago (siehe 20:15 Uhr)

KABEL 1 20:15 Castle · Zwei Folgen der Serie 22:15 Elementary · Serie; 23:10 Cracked 0:15 Castle; 1:15 Numb3ers

VOX 19:00 20:15 23:05 0:25

Perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Law & Order; 22:10 Leverage · Krimi Leverage; 23:55 vox nachrichten Law & Order; 2:00 Leverage · Krimi

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Blackbox: Soul, Funk, Disco (M94.5) 18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Literatur-Verhör; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 hör!spiel!art.mix · Oskar Panizza: »das Liebeskonzil«. (B2) 23:05 Nachtmix; 0:05Nachtsession (B2)

KULTURZENTRUM TRUDERING 15:00 Sophie Wegener Trio · Bossa Nova und mehr – Die groovig-samtige Sängerin widmet sich den Songs von Jobim, Gilberto Gil u.a. brasilianischen Komponisten.

MILCH+BAR 22:00 Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und Clubsounds mit den Resident-DJs Air und Agent Q in Rotation. (Sonnenstr. 27) MUFFATWERK AMPERE 22:00 Gute Laune Hoch Zehn · Elektro, Techno, House mit 12 angesagten Münchner Club-DJs. CAFE´ MUFFATHALLE 23:00 Muffat Aerobic Ball · Sportliche Partytunes mit dem Telegym- und Starmelt-DJ-Team.

MISTER B’S 20:00 NACHTGALERIE 22:30 Ernest Butler Trio · Jazz mit dem amerikanischen Saxophonisten und seinen Mitstreitern. Musikverkehr · Partysound und R’n’B NEURAUM IM ZOB 22:30 PETRA MÜLLER BLUMEN 12:00 Mash Up, Baby · Club: Mash Ups & Bootlegs. Titus Waldenfels Band · Swing, Country und Jazz mit dem Gitarristen Waldenfels und Galerie: R&B. Salon: Electric Heart. Keksdose: Schlager. seinen Begleitern. (Bergmannstr. 35 A) PHILHARMONIE 20:00 Martin Grubinger »Percussion Unlimited« · Sechs Schlagzeugkonzerte an einem Abend mit: Tan Dun, Bruno Hartl, Avner Dorman, Friedrich Cerha, Keiko Abe, John Corigliano SCHWABINGER PODIUM 20:00 Paranoized · Rock und Pop

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79 KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) 089 BAR 21:00 Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig

N.Y. CLUB 23:00 Miami Beach Heatwave · House mit Eduardo de la Torre. OPTIMOLWERKE 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Elektro und Partybeats in den Clubs Brickhouse, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz Club, Spielwiese, Theaterfabrik Club. PIMPERNEL 22:00 Hellcome To DiscoMadness · Elektronische Tanzmusik mit den DJs Der L., Martin Peter. ROTE SONNE 23:00 Saschienne · Live-Elektro. Guests: Sascha Funke, Deep Down Dave ROXY 23:00 Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner - Wechselnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33) www.in-muenchen.de


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 19:14 Seite 15

und Christina Ashton. Mit 140 Schüler_Innen SCHWABINGER 7 21:00 Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (Fei- der »Tanzwerkstatt Christina Ashton« zwischen 5 und 17 Jahren. litzschstr. 15) SUBSTANZ 21:30 Munich Soul Club · Soulful-FunkyRock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko.

GALLI THEATER 20:00 Ehekracher · Explosive Komödie von Galli

SÜDSTADT 20:00 PUNKtualien unfd Haushaltrock · DJ Pörner mit dem Zugeh-DJ

´ GOP VARIETE-THEATER 18:00, 21:15 Karussell – ironisch, überdreht, kunstvoll! · Die Show des »Vague de Cirque« ISSA THEATER 19:30 Alice-Wonderland · Ein Theaterabend mit der Abschlussklasse Sommer 2014.

TUMULT 20:00 Shocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und Northern Soul mit Dammerl & Co.

KLOSTER ANDECHS 19:00 Carl-Orff-Festspiele Andechs Leonce und Lena · Lustspiel von Büchner 18:00 Einführung

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 ODEONSPLATZ 20:00 Klassik am Odeonsplatz mit Lang Lang · Klassik-Open-Air in der Innenstadt mit dem chinesischen Weltklasse-Pianisten und den Münchner Philharmonikern. D: Alan Gilbert Sergei Prokofjew, »Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur« und Gustav Mahler »Symphonie Nr. 1 D-Dur«.

·

PHILHARMONIE 19:00 Martin Grubinger »Percussion Unlimited« · Sechs Schlagzeugkonzerte an einem Abend wird der Multipercussion mit dem Münchner Rundfunkorchester aufführen. D: Ariel Zuckermann. Werke von Tan Dun, Bruno Hartl, Avner Dorman, Friedrich Cerha, Keiko Abe u.a. Abonnement »Martin Grubinger«. ´ CUVILLIES-THEATER 20:00 Münchner Opernfestspiele 2014 1. Festspiel-Kammerkonzert 2014 · Arben Spahiu und Michael Durner (Violinen), Christiane Arnold (Viola) und Peter Wöpke (Violoncello) spielen Werke von Ravel, Schostakowitsch und Beethoven. (Karten-T. 218 519 20)

·

KULTUR-ETAGE MESSESTADT 15:00 König & König · Von Niels Klaunik frei nach Motiven des Kinderbuchs. R: Veronika Wolff. Eine Produktion des »Theater Stückwerk«. Mit Dominik Burki & Niels Klaunik. Ein Stück über Freundschaft und Toleranz (ab 4 J.)

·

KULTURHAUS NEUPERLACH 14:00 Theater- und Musikfestival der Schulen · Schulen, Vereine und Gruppen aus dem Stadtteil präsentieren ihre kulturelle Arbeit des letzten Jahres. Theater, Tanz, Bands u.a.

·

METROPOLTHEATER 20:30 Wie kommt der Lippenstift in Lehmanns Unterbett? · Schlager der 20er & 30er Jahre PASINGER FABRIK 19:00 Destination »One« · Tanzprojekt 19:30 La Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Die Stühle · Eine tragische Farce von Ionesco

HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 3.)

TAMS-THEATER 20:30 Brandstifterei · Frei nach Max Frisch

LUDWIG BECK 16:00 Stefan Mickisch · Der Pianist stellt seine neue CD über Beethovens »Fidelio» und Strauss’ »Salome« vor. (Marienplatz 11)

BLUTENBURG-THEATER 20:00 Ein gemeiner Trick · Thriller von David Foley

DAMENSTIFTKIRCHE ST. ANNA 20:00 Palestrina Ensemble · Geistliche Madrigale von G.P. Palestrina. (Damenstiftstr. 1)

KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch

OPERNFESTSPIELE

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78, das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30

NIKOLAIPLATZ 15:00 Treff: Brunnen GASTEIG / EG RAUM 0117 16:00 ` Altschwabing König Ludwig I. und die umbrische Geliebte Bauern, Barone & Boheme: Eine Führung mit »Stattreisen München«. Vortrag – KulturGeschichten mit Klaus Reichold (2). MAX-WEBER-PLATZ 18:00 DGB-HAUS 10:00 Störfelder / Störzonen in der Natur – IsarIst Wohlstand ohne Wachstum möglich? · anlagen beim Landtag · Geomantie-AbendVorträge und Podiumsdiskussion mit Prof. Ul- führung mit Bernd Schillinger. (Treff: oben am U-Bahnausgang Mitte). rich Brand (Uni Wien), Franz Garnreiter (isw e.V.), Sabine Leidig (MdB Linkspartei) und VILLA STUCK 14:00 Treffpunkt: Eingang Uwe Fritsch (Betriebsratsvorsitzender VW Bogenhausen: Berühmt, bizarr, berüchtigt Braunschweig). Veranstalter: isw. Eine Villensafari mit Münchner Schatzsuche.

Schnupperkurse: Bachata/Kizomba 20.15 Salsa Cubana 21.00

Salsa Party ab 2130

Rosenheimer Str. 139

(Eingang Friedenstraße)

einfach miteinander tanzen

MESSEN & MÄRKTE SÜDSTADT 10:00-16:00 Dreimühlen-/Schlachthofviertel/Westend Hofflohmärkte · Das Nachbarschaftsprojekt Hof- und Gartenflohmärkte ist eine nicht-gewerbliche Aktion – keine Profi-Verkäufer/ Händler. Teilnehmende Häuser sind durch Luftballone im Eingangsbereich gekennzeichnet. (www.hofflohmaerkte.de) WALMDACHHAUS 10:30-14:00 Kinderflohmarkt · Bei Regen am 12.7. InfoT. 360 087 78. (Theodor-Dombart-Str. 9) ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 26.)

EINE-WELT-HAUS 14:00-22:00 R. U20 OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Arbeitskreis Karl Marx · Lese- & Diskussions- Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.) kreis zur Marx’ »Das Kapital« (Band I, MEW 23) S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa MARSTALLPLATZ 22:30 Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.) Walpurgisnacht II · Fest mit dem Residenztheater auf dem Marstallplatz. PELKOVENSCHLÖSSL 16:00 17. Moosacher StadtteilKulturtage (Mi 9.) 16:00 Boogie Workshop mit den Yellow Boogie Dancers. Ab 19:00 Tanzabend

·

·

·

STADL ANZHOFEN 12:00-20:00 Kunst und Kunsthandwerk im Stadl (So 6.)

SPORT DANTEBAD18:00 SG München - 1. BSC Pforzheim · Wasserball, Herren, 2. Bundesliga (Postillonstr. 17) SPORTPARK EGLFING 13:00 Haar Disciples - Tübingen Hawks · Baseball, 1. Bundesliga, Herren

FERNSEHEN ARD 18:20 Ein Drilling kommt selten allein · Von Dietmar Klein. BRD 2011. Mit Thekla Carola Wied, Günther Maria Halmer u.a. »Pfiffige« Familienkomödie über zwei Großeltern, die widerwillig in die Pflicht genommen werden. 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter p

BEWUSST LEBEN

Michael Schabort

MANTRA YOGA & MEDITATION Kostenlos – oder freiwilliger Spendenbeitrag!

Klaus Reitmeier Telefon: 089 / 570 806 05 oder 0176 / 482 873 47 e-mail: reitmeier_klaus@yahoo.de

·

KABARETT

LITERATUR

„Summer Hurrah XL“ 1 Monat Yoga-Abo für 75 € erhältlich bis 31. August Ashtanga Mysore Workshop „Jump with Joy“ mit Michael Schabort am 28. & 29. Juni Hatha Yoga Didaktik & Methodik Intensive mit Christine May vom 3. - 13. Juli Yoga Retreat „Mysore in Umbria“ mit Michael Schabort vom 13. - 20. Juli Online Yoga Studio AIRYOGA-Klassen für zu Hause Übe mit unseren Videos auf www.airyoga.com

·

www.in-muenchen.de

WEIHENSTEPHANER BERG 10:00-15:00 Flohmarkt an der Sauwiese · Mit Imbisswägen. Keine Reservierung! Info-T. 08161/ 715 935. (Parkplatz; www.sauwiese.de)

Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de

THEATER

·

RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Fr/Sa Antik- & Flohmarkt Daglfing · Familienfreundliches Ambiente auf dem großzügigen Freigelände und in beheizten Hallen, jeden Fr/ Sa außer an Feiertagen. Info-T. 08564/16 65, flohmarkt-daglfing.de (Rennbahnstr. 35)

KULTURZENTRUM TRUDERING 14:30 Sommerfest des Bürgervereins Trudering & Förderverein Truderinger Buam Festring · Mit Mal- & Bastelaktionen, Hüpfburg, Karussell, Musik mit Sophie Wegener Trio u.a., Biergarten, Tanz-/Musik-Workshops u.a. (bis 20:00)

PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 14:00 2. Pucheimer Mölkky-Turnier · Der Deutsch-Finnische Club Puchheim verstanstaltet erneut das beliebte finnische Wurfspiel für NATIONALTHEATER 18:00 Ein Sommernachtstraum · Ballett von John Einzelspieler oder Dreierteams. Spontane TeilGEMEINDEZENTR. IFFELDORF 19:00 nahme möglich, Anmeldung: manfred@pauNeumei7r nach William Shakespeare Iffeldorfer Meisterkonzerte lus-muenchen.de. (Wiese an der Allingerstr.) ´ Quattrocelli · Werke für Streichquartett von CUVILLIES-THEATER 20:00 4.7. Mölkky Übungsnachmittag · EinfühJ.S. Bach, Lalo Schifrin, Bernard Herrmann, Ni- 1. Festspiel-Kammerkonzert · Arben Sparung und Ausprobieren des finnischen no Rota, Ray Parker Jr., Ennio Morricone u.a. hiu, Michael Durner (Violinen), Christiane ArWurfspiels für das Turnier Info: www.iffeldorfer-meisterkonzerte.de; nold (Viola) und Peter Wöpke (Violoncello) NAZARETHKIRCHE 14:00-17:00 Karten-T. 088 56-36 95. (Iffeldorf, Hofmark 9) Chanten · Offene Singgruppe mit einfachen, OPEN AIR alten und neuen Liedern aus aller Welt. Leitung: Veronika Faber. (Barbarossastr. 3) FORUM FÜRSTENFELD 18:00 Fiesta Espanola ˜ 2014 · Ein spanisches Fest Weitere Informationen zu den Stücken und SEIDLVILLA 16:00 Termine in der Theaterübersicht auf S. 36-41 Trauergruppe der Nachbarschaft Schwabing · MÜNCHNER SOMMERTHEATER 21:00 Gesprächsrunde: Erzählen, Vorlesen, Zuhören RESIDENZTHEATER 20:00 Der Sturm · Von William Shakespeare. R: UlAUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 14:00 Trilogie der Sommerfrische (s. Do 3.) rike Dissmann. (Ersatz: Mohr-Villa) Das Augustinum kennenlernen (s. Mi 9.) MARSTALL 18:00 Marstallplan 2 Final Faust II Fantasy · R: Patrick SteinwidFÜHRUNGEN der. Mit Guntram Brattia, Sophie von Kessel, Sonja Viegener. Der kranke Mann auf der Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 49, obsessiven Suche nach dem Konzentrat der tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Weiblichkeit als ultimativem Lebenselixier. Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis19:30 Marstallplan 2 Tour und die Arena Tour am Mittwoch 9. Lustgarten Morgensonne Afterparty · R: Magali Tosato. Mit Arthur Klemt, Alexandra KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Martini u.a. Der Staatshaushalt steckt in eiHenker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 6.) ner Krise. Aus dem Nichts ein SpekulationsobDREIFALTIGKEITSKIRCHE 14:00 jekt machen? Ein mephistofelischer Einfall. Rätselhafte Zeichen der Altstadt · Magi21:00 Marstallplan 2 sche Orte, Baumeisterzeichen und Inschriften Mefistocks · R: Christoph Hetzenecker. Mit zu Geheimbünden. Führung mit »Weis(s)er Katharina Pichler, Katrin Röver, Wolfram RupStadtvogel«. (Pacellistr. 6) perti. Eine musikalische Spekulation über Mephisto, Faust, Gretchen und den Hochmut. MARIENPLATZ 10:00 Fischbrunnen 22:30 Marstallplan 2 11:15 Fischbrunnen Walpurgisnacht II · Marstallplatz-Fest München Highlights (siehe Sonntag 6.) PASSIONSTHEATER 20:00 14:00 Mariensäule KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:30 Ein Sommernachtstraum · Komödie von Sagen und Mythen · Die schönsten LegenDie Zofen · Von Jean Genet. R: Stefan Pucher. William Shakespeare. R: Christian Stückl. den aus der Münchner Stadtgeschichte. Eine Mit Brigitte Hobmeier, Annette Paulmann, (Oberammergau, Schnitzlergasse 7, Tickets: Führung mit »Weis(s)er Stadtvogel«. Wiebke Puls. Das tragische Ritual zweier 08822/9458888, www.passionstheater.de) Dienerinnen, die sich in sadomasochistischen 14:00 Mariensäule Rollenspielen verlieren. Verrücktes München (siehe Sonntag 6.) 14:30 Mariensäule KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Laboratorium 4 – Polen ist mein Italien · Von Weitere Infos und Termine finden Sie auf den Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 9.) Sascha Hargesheimer. R: Jens Bluhm. Mit Peter Seiten 40 und 41 16:00 Mariensäule Brombacher, Anna Drexler, Walter Hess, SteGeheimes München (siehe Sonntag 6.) DREHLEIER SZENERIE 20:30 Premiere Orte der Kraft (siehe Sonntag 6.) fan Merki. Das Ende der Welt, ganz in der Nähe von Danzig. Ein erfolgloser Filmemacher fastfood »Munich in a Nutshell« · Improv 18:00 Mariensäule flüchtet in eine fiebernde Gedankenwelt. München unterirdisch und extravagant LACH & SCHIESS 20:00 (siehe Sonntag 6.) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Gedanken über ein Leben Felix Krull · Nach Thomas Mann. R: Bastian SPIELZEUGMUSEUM 11:15 Kraft. Mit Pascal Fligg, Justin Mühlenhardt risDes gibt’s doch gar net! – Wahre LügengeLUSTSPIELHAUS 20:30 senen Kriminellen und Fantasten, der die GeAndreas Rebers »Rebers muss man mögen« schichten aus München · Führung von »Stattsellschaft mit Leichtigkeit um den Finger wireisen«. (Alter Rathausturm, Marienplatz 15) – Eine Abrechnung · Politische Satire ckelt und sich seinen Weg nach oben bahnt. VIKTUALIENMARKT 13:00 ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 SCHAUBURG 20:00 Viktualienmarkt-ProbierTour · Geführter ComedyTour München · »Comedy trifft Fahrenheit 451 · Nach Ray Bradbury. R: Gil Rundgang mit vier Verkostungen mit »SpurMehmert. Mit Lucca Züchner, Markus Campa- Sightseeing« (Arnulfstr. 21, comedytour.de) wechsel«. (Treffpunkt: Maibaum) na, Thorsten Krohn, Bananafishbones. Eine HEILIG-GEIST-KIRCHE 12:00 Marktseite intelligente Zukunftsparabel in einem Staat, Viktualienmarkt-Verführtour (s. Fr 4.) in dem das Bücherlesen verboten ist (ab 15). Weitere Literaturtipps finden Sie auf den SeiASAMKIRCHE 12:00 DEUTSCHES THEATER 14:30, 19:30 ten 51 und 52 Asamkirche · Kirchenführung des »BildungsThe Wiz · Fantasy Musical für Familie werks«. (Orgelempore, Sendlinger Str. 32) ZEIT-FÜR-KUNST-GALERIE 20:00 SCHWERE REITER 20:30 SENDLINGER TOR PLATZ 14:00 Renee ´ Rauchalles »Mir träumte meine Mutside.kicks Deutschland-Premiere · Die Autorin und Malerin trägt Bier – Hopfen und Malz, Gott erhalt’s – ter wieder« ´ ´ Moto Sensivel · Renato Cruz / Hibrida Auszüge aus ihrer Anthologie vor, in der sie Von Mönchen und Braumeistern zu GroßASAMTHEATER FREISING 18:00 Texte von Autor_innen wie Rose Ausländer, brauereien und AGs · Eine Führung mit »Weis(s)er Stadtvogel«. Wahlweise mit BierDer Feuervogel · Russisches Märchenballett Paul Celan, Else Lasker-Schüler, Rainer Maria probe. (Treffpunkt: Torbogen) zur Musik von Igor Strawinsky. C: Gabi Forster Rilke u.a. sammelte.

PFARRZENTRUM BENNOPOLIS 19:00 BelCanto Kammerchor (siehe Sonntag 6. SING- & MUSIKSCHULE) (Kreittmayrstr. 29)

KÖNIGSPLATZ 14:00 NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 jew. Sa Isar-Arabesken – Spuren des Orients in Mün- Erlebnisflohmarkt · Größter Freiflächenchen · Eine Führung mit »Stattreisen Münflohmarkt Bayerns mit vielen Schnäppchen chen«. (Treffpunkt: Propyläen) und Schmankerln. (www.flohmarkt-riem.com)

Gruppen Seminare Ausbildung T 089 / 22 41 11 www.taichikineo-sein.de

Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik

BEWUSST LEBEN wenden Sie sich bitte an Herrn Brocke unter Tel. 089 / 38 99 71 - 13. IN 13/2014

73


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 21:29 Seite 16

SAMSTAG 5. Juli ›› 20:15 Donna Leon − Die dunkle Stunde der Serenissima · Von Sigi Rothemund. BRD 2008. Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Katrin Sass. Ein weiterer Krimi mit Commissario Brunetti, den dubiose Todesfälle um eine Kunstsammlung in die venezianische Vergangenheit führen. 21:45 Mankells Wallander: Bilderrätsel 23:15 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter 21:45 Mankells Wallander: Der wunde Punkt 1:10 Der Tiger von Eschnapur · Von Fritz Lang. BRD/F/I 1958. Mit Paul Hubschmid, Debra Paget, Walter Reyer u.a. Farbenprächtiger Abenteuerfilm über einen deutschen Ingenieur im Kampf um eine schöne Tempeltänzerin. 2:50 Das indische Grabmal · Von Fritz Lang. BRD/F/I 1958. Mit Debra Paget, Paul Hubschmid, Claus Holm, Walther Reyer u.a. Zweiter Teil der Abenteuer-Romanze von Thea von Harbou.

ZDF heute; 19:25 Der Bergdoktor · Serie Stubbe: Begleiterinnen · TV-Krimi Ein starkes Team: Blutschwestern heute-journal · Nachrichten und Wetter Buried – Lebendig begraben · Von Rodrigo Cortes. ´ USA/E 2009. Mit Ryan Reynolds, Robert Paterson, Ivana Mino u.a. Düsterer Phobie-Thriller mit einem Amerikaner, der im Irak in einer Holzkiste gefangen ist. 1:00 Der Eindringling · Von Frank van Mechelen. B 2005. Mit Koen De Bouw u.a. Ein Arzt auf der Suche nach seiner verschwundenen Tochter in einem Dorf in den Ardennen. Ein düsterer Thriller mit bedrohlicher Stimmung. 2:55 Henning Mankell: Hunde von Riga 19:00 20:15 21:45 23:15 23:30

BR Zwischen Spessart und Karwendel · Reihe Rundschau; 19:00 natur exclusiv Kunst & Krempel · Kunstschätzungen Wenn die Alpenrosen blüh’n · Von Richard Häußler. BRD 1955. Mit Claus Holm u.a. Reichlich kitschiger Heimatfilm. 22:00 The Guard – Ein Ire sieht schwarz · Von John Michael McDonagh, GB/IRL 2010. Mit Brendan Gleeson, Don Cheadle u.a. Ein schwarzhumoriger Krimi über zwei ungleiche Vertreter des Gesetzes in einer irischen Kleinstadt. 23:30 Ondine – Das Mädchen aus dem Meer · Von Neil Jordan. IRL 2009. Mit Colin Farrell, Alicja Bachleda, Alison Barry u.a. Ein magischer Märchen-Thriller vom Fischer, der sich eine geheimnisvolle Meerjungfrau fängt. 1:05 Happy Ever Afters · Von Stephen Burke. IRL/BRD 2009. Mit Sally Hawkins, Tom Riley. Eine turbulente Komödie über zwei Hochzeiten und am Ende zwei Paare, aber nicht die, die getraut wurden. 18:00 18:45 19:45 20:15

ORF 2 20:15 Donna Leon − Die dunkle Stunde der Serenissima (siehe ARD) 21:50 Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter 21:55 Der Bulle vonh Tölz: Tod in der Brauerei 23:30 Lewis: Der Kuss des Mondes · Krimi

SAT 1 17:30 Mein dunkles Geheimnis; 18:00 K 11 · Krimi 20:15 Mr. Popper’s Pinguine · Von Mark S. Waters. USA 2011. Mit Jim Carrey, Carla Gugino, Angela Landsbary u.a. Eine Familienkomödie über einen New Yorker Geschäftsmann, dessen Leben durch sechs Pinguine gehörig auf den Kopf gestellt wird. 22:10 Nicht auflegen! · Von Joel Schumacher. USA 2002. Mit Colin Farrell, Kiefer Sutherland, Forest Whitaker, Katie Holmes u.a. Hochspannungs-Thriller: Ein Medienjongleur steckt in einer Telefonzelle. Wenn er den Hörer auflegt, ist er ein toter Mann. 23:45 Liberty Stands Still − Im Visier des Mörders · Von Kari Skogland. BRD/CDN 2002. Mit Wesley Snipes, Linda Fiorentino, Oliver Platt, Tanya Allen u.a. Ein kritische Auseinandersetzung mit der alltäglichen Waffenpräsenz in den USA in Form eines spannenden Thrillers. 1:40 Nicht auflegen! (siehe 22:10 Uhr)

RTL 18:45 RTL Aktuell; 19:05 Explosiv · Magazin 20:15 Chuck und Larry − Wie Feuer und Flamme · Von Dennis Dugan. USA 2007. Mit Adam Sandler, Kevin James u.a. Eine ausgelassene Komödie über zwei New Yorker Feuerwehrmänner, die der Rente wegen heiraten. 22:30 Wie ausgewechselt · Von David Dobkin. USA 2011. Mit Ryan Reynolds, Jason Bateman, Leslie Mann u.a. Der alte Traum vom Körpertausch, garniert mit extra derben Gags: Dave, gestresster Anwalt und Familienvater, wechselt mit dem sorglosen Lebenskünstler Mitch die Identitäten. 0:35 Chuck und Larry (siehe 20.15 Uhr) 2:35 Wie ausgewechselt (siehe 22:30 Uhr)

PRO 7 18:10 Die Simpsons · Trick; 19:05 Galileo 20:15 The Lazarus Project · Von John Glenn. USA 2008. Mit Paul Walker, Piper Perabo, Brooklynn Proulx, Bob Gunton u.a. Schräger Thriller: Ein auf die schiefe Bahn gekommener Familienvater wird zum Tode verurteilt und erwacht nach der Giftspritze als Hausmeister in einer psychatrischen Anstalt.

WDR Aktuelle Stunde; 20:00 Tagesschau Show der Naturwunder; 21:45 Stratmanns Mitternachtspitzen; 23:45 Nightwash Sherlock: Im Zeichen der Drei · Krimi Satte Farben vor Schwarz · Von Sophie Heldman. BRD/CH 2010. Mit Senta Berger, Bruno Ganz, Barnaby Metschurat u.a. Die tief bewegende Geschichte eines Paares um die 70, das sich auf ein selbstbestimmtes Sterben vorbereitet. 0:35 Elsa und Fred · Von Marcos Carnevale. E/ ARG 2005. Mit Manuel Alexandre, China Zorrilla, Blanca Carnaghi u.a. Die warmherzige Romanze zwischen einer temperamentvollen alten Frau und einem hypochondrischen Witwer. 2:20 Elebnisreisen; 2:30 Lokalzeit 18:50 20:15 22:45 0:00 23:10

NDR 18:00 20:00 20:15 23:35 1:10

Nordtour; 18:45 DAS! · Magazin Tagesschau · Nachrichten und Wetter Ohnsorg-Theater · Zwei Stücke Schwarz Rot Gold: Unser Land · Krimi Am Kap der Liebe: Uruguay · TV-Film

BOSCO GAUTING 19:00 Sinfoniekonzert · Sommerserenaden in heimatlichen Klängen mit dem Verein der Musikfreunde Gauting e.V.

Eitle Wohltäter: BENEFIZ

REMISE GAUTING 11:00 6. Kleines Sommerfestival Machado Quartett »tickin« · Gitarren-Matinee mit Werken von de Falla, Piazzolla, Telemann sowie Eigenkompositionen. (Haus der Künste, Schlosspark Fußberg; T. 850 35 11)

(Metropoltheater)

KINO

PARTY

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20

AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 Die Mamba (siehe Samstag 5.) 22:00 Mädelsabend · Von Steven Brill. USA 2014. 3 SAT Mit Elizabeth Banks, James Marsden, Gillian 18:30 Kroatien: Land der tausend Inseln · Doku Jacobs u.a. Eine Komödie mit einer total 19:00 Gesang des Sommers · Dokumentation verkaterten Journalistin, die nach einer hei19:30 Kulturpalast; 20:15 Tagesschau 20:15 Rheingau Musikfestival · Klassikkonzert ßen Partynacht ohne Papiere, Handy und Geld durch Downtown Los Angeles stolpert. 21:45 Cafe´ Müller · Tanztheater

·

22:25 Vollmond · Tanztheater von Pina Bausch 0:25 Lolita · Von Stanley Kubrick. GB 1961. Mit James Mason, Shelley Winters u.a. Eine vorsichtige Verfilmung von Vladimir Nabokovs Skandal-Roman vom alternden Mann, der einem jungen Mädchen verfällt. 2:55 Muriels Hochzeit (siehe Fr 4.)

ARTE Landträume · Reihe; 19:45 ARTE Journal Diplomatische Liebschaften · Reihe Luise – Königin der Herzen · Doku Somewhere over the Rainbow · DokFilm von Birgit Herdlitschke über die schwule Bewegung und ihre Hymnen. 1:00 Tracks · Popkulturmagazin 0:15 Introducing: Highasakite, Atlanter 1:15 Kalte Rache · Von Saara Saarela. F 2010. Mit Thierry Fremont, ´ Laurent Terzieff u.a. Intelligenter Thriller: Ein unkonventioneller Kommissar dringt bei seinen Ermittlungen zum Mord an einer betagten Ex-Resistance-Angehörigen ´ bis in höchste politische Ebenen vor. 2:35 Wir, die Tennager! · Dokumentation

19:15 20:15 21:05 22:00

ZDF NEO

20:15 Scheidung für Fortgeschrittene · Fernsehfilm von Jos Broecker von Mariele Millowitsch, Walter Sittler u.a. Eine Komödie über ein entfremdetes Ehepaar, das wegen einer Erbschaft verheiratet bleiben muss. 21:45 Zwei mitten im Leben · Von Peter Gersina. BRD 2013. Mit Mariele Millowitsch u.a. Eine Umweltaktivistin und eine Bürgermeisterin, ehemals beste Freundinen, kollidieren heftigst und müssen sich doch wieder zusammenraufen... 23:15 Eine Nacht in Rom · Von Julio Medem. E 2010. Mit Elena Anaya, Natasha Yarovenka, Enrico Lo Versa u.a. Eine lesbische Erotikgeschichte zwischen einer Spanierin und einer Russin über die Lust des Augenblicks in einem römischen Hotelzimmer. 0:55 Inspector Barnaby: Die Untoten... 2:30 Inspector Barnaby: Das Tier in dir

KABEL 1 18:00 20:15 23:15 2:45

Mein Revier - Ordnungshüter räumen auf Navy CIS · Drei Folgen der Serie Numb3ers; 0:10 Navy CIS · Krimi Numb3ers; 3:30 Medium · Serie

VOX 18:00 hundekatzmaus; 19:10 Der Hundeprofi 20:15 Wolkenkratzer Burj Khalifa · Leben im höchsten Gebäude der Welt · Doku 0:20 CSI:NY; 1:55 Medical Detectives

15:00

17:05 18:05 18:05 19:00

BEACH ARENA 12:00-22:00 Sonntagsgefühl · House und Techno mit den DJs: Channel X, Mir, Gabriel Gressak, Marian Herzog u.a. (Föhringer Ring 5) CIRCULO 19:00 Übungsparty · Üben einzelner Tänze FLEX 20:00 Be A DJ · Jeder darf mal ran... GOLDENE BAR 17:00 Sundowner · Soul, Dub, Latin and other Grooves mit Freaky Funky Reinhard aka Fürst Reinie. (Prinzregentenstr. 1)

FILMMUSEUM 18:30 Oskar Maria Graf Hölleisengretl · Von Jo Baier. BRD 2009. Mit Martina Gedeck u.a. Das Drama einer buckligen Bäuerin, die sich gegen ihr Schicksal stemmt. Nach Oskar Maria Graf. 21:00 Oskar Maria Graf Triumph der Gerechten · Von und mit Josef Bierbichler. BRD 1987. Mit Rudi Klaffenböck u.a. »Ein Neugeborenes riskiert einen Rückblick in den 30jährigen Krieg und altert während des Erzählens in die Zukunft hinein«. Frei nach Oskar Maria Graf.

MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:00 Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie & Swing mit DJ Chuck Herrmann und BoogieAnfänger-Tanzkurs in der 1. Stunde.

MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif Die Bücherdiebin (siehe Mittwoch 9.)

STUDIO RITMO 12:30 West Coast Swing · Workshop und Party (Am Schützeneck 3)

·

·

MONOPOL 20:45 Sneak Preview · Überraschungsfilm

OPEN AIR KINO KINO AM OLYMPIASEE 19:00 Vorprogramm ab 19:15, Hauptfilm 21:15 Only Lovers Left Alive (OmU) (siehe Montag 30. SEEBÜHNE)

PIMPERNEL 22:00 Progressive Sunday · Elektronische Tanzmusik mit DJ H-Tork.

HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 20:00 Orgelvesper · Bernhard Brahms mit Werken Bach, Merkel u.a. (Kidlerstr. 15) HIMMELFAHRTSK. PASING 19:00 Novus Quartett · Die Zweitplatzierten des ARD-Wettbewerbs 2012 spielen Werke für Streichquartett von J. Haydn, Beethoven und Ligeti. (Marschnerstr. 2) ST. MARGARET 17:00 Verdi-Requiem · Messa da Requiem von Guiseppe Verdi mit Chor und Orchester von MünchenKlang. (Margaretenplatz) ST. RUPERT 20:00 Glanzpunkte der Romantik · Traudel Reich (Violine) & Christian Friese (Orgel) mit Werken von Bach, Rheinberger u.a. (Gollierplatz) KIRCHE VINCENTINUM 16:00 Palestrina Ensemble · Geistliche Madrigale von G.P. Palestrina. (Oettingenstr. 16) BOTANISCHER GARTEN 11:30 Chormatinee · Mit dem Chor Rosige Zeiten und der Chorgemeinschaft Amicitia e.V.

THEATER

SUBSTANZ 21:30 Relax On Sunday · Chillige Klänge

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 36-41

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 ODEONSPLATZ 20:00 Klassik am Odeonsplatz »Russische Nacht« · Klassik-Open-Air in der Innenstadt mit Balalaika-Ensemble Terem-Quartet und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. D: Mariss Jansons. Werke von Tschaikowsky, Schostakowitsch, Chatschaturjan, Glasunow und Rimski-Korsakow.

AKADEMIETHEATER 11:00 Einführungsmatinee · Zur GärtnerplatzPremiere »Die Zirkusprinzessin« am 19. Juli im Circus Krone.

RESIDENZTHEATER 19:00 Faust · Von Johann Wolfgang von Goethe. R: Martin Kuˇsej. Mit Werner Wölbern, Bibiana Beglau, Andrea Wenzl, Miguel Abrantes Ostrowski u.a. Das klassische Drama vom Bund des Menschen mit der Macht des Bösen. VIEHHOF-KINO 21:00 ´ GÄRTNERPLATZ 19:30 CUVILLIES-THEATER 19:30 Jackass: Bad Grandpa · Von Jeff Tremaine. Gärtnerplatz-Open-Air 2014 · Mit Solisten Der Zar lässt sich fotografieren · Opera USA 2013. Mit Johnny Knoxville, Jackson Niund Orchester des Staatstheaters am Gärtnerbuffa von Kurt Weill kombiniert mit dem Recoll, Georgina Cates u.a. Eine weitere Kinoplatz. D: Marco Comin und Michael Brandstät- vuestück »Es liegt in der Luft« von Misha Spoversion der skurrilen »Stuntshow«. Diesmal ter. Moderation: Josef E. Köpplinger. Ein liansky. Ein Gastspiel der Isny-Oper. hinterlässt Knoxville als Grandpa mit Enkel sommerlich-frisches Konzertprogramm, darChaos auf einer Reise durch die USA. (TumMARSTALL 18:00 Marstallplan 2 unter Highlights aus künftigen Produktionen. blingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.) Final Faust II Fantasy (siehe Samstag 5.) HERKULESSAAL 19:00 19:30 Marstallplan 2 Patentorchester München · D: Folko Jung- Lustgarten Morgensonne Afterparty nitsch. S: Rainer Bartesch (Alphorn). Werke (siehe Samstag 5.) Die Vorschau Concerts auf den Seiten 83-85, von Wolf-Ferrari, Bartesch und Dvoˇrak. ´ 21:00 Marstallplan 2 das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 PHILHARMONIE 18:00 Mefistocks (siehe Samstag 5.) Sommerkonzert · Die Städtische Sing- und ALFONSO’S 20:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem Gi- Musikschule mit einem schwungvollen und Schande · Nach J.M. Coetzee. R: Luk Perceval. facettenreichen Konzertprogramm. tarristen und Sänger. Mit Stephan Bissmeier, Brigitte Hobmeier u.a. LMU GROSSE AULA 20:00 ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Sinfonietta Sinfonieorchester · D: HartDie reifen Früchtchen · Das weibliche A mut Zöbeley. Werke von Dvo˘rak, ´ Schostacappella-Quartett singt sich durch sämtliche kowitsch und Akutagawa. Genres der Unterhaltungsmusik.

SEEBÜHNE WESTPARK 21:15 Kino, Mond & Sterne Green City Kurzfilmnacht · Ein internationales »Best Of« zum Schmunzeln, Verzweifeln, Grübeln und Nachdenken.

·

·

·

·

CONCERTS

·

·

INTERNATIONALE

SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Kammerorchester L’estro · Werke von Vivaldi, Geminiani, Bach und Mozart. 19:30 Festkonzert in Schloss Nymphenburg · Die Residenz-Solisten und Burkhard Jäckle (Flöte) spielen Werke von Beethoven, W.A. Mozart und J. Haydn. (Karten-T. 517 017 89)

RADIOTIPPS 14:05 14:00

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79

HERZ-JESU-KIRCHE 19:00 Offene Tore: Sommer-Nacht-Traum · Ein Abend mit Strauss-Liedern mit Peter Schöne (Gesang), Fritz Schwinghammer (lLavier), Gedichte und Texte: Barbara Schöne.

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 The Rose Island Jazz Ensemble · Klassische Werke, Eigenkompositionen, freie ImprovisaDiwan · Büchermagazin (B2) Szene M · Konzerttipps und tiptop Indie- tionen und ausgesuchte Jazz-Klassiker. sounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Border Corner · Heavy Metal & Hardrock; Hans Wolf & der Pianistenclub e.V. · All 16:00 What’s Up; 17:00 The Antennae · About Piano – Filmmusik, Evergreens, Klassik, Nachwuchsshow; 18:00 Kräutergarten · InSwing, Latin, Blues und Tango. (Sedanstr. 29) die & Alternative (RADIO FEIERWERK 92,4) SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:00 Jazz & Politik · Magazin (B2) CAFE´ LUITPOLD 10:30 ´ & Carmen-Suite · Das Münchner MoJazz und mehr · Mit Roland Spiegel (B4) Barcarole · Zwei akustische Gitarren und ein Bolero zartOrchester spielt die Meisterwerke a` Breitengrad · Magazin (B2) Bass zwischen Flamenco, Bossa Nova & Swing. l’espagnole von Ravel und Bizet / Sarasate: D: Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses Markus Elsner. Buchbar auch als »Schlossmit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakFREIES MUSIKZENTRUM 20:00 beat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) House Of Rhythm · Percussion, Tanz u.a. konzert-Dinner«. (Barocksaal)

19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioSpizen · Kabarett (B2) 21:05 Diwan · Büchermagazin (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 0:05 radio-Jazznacht · Klassiker, neue CDs und Livemusik (B2)

USM Haller, Vitra, usw. Gerne auch größere Mengen!!

Tel. 0171-79 17 300 IN 13/2014

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 19:00 Pasta e Opera! – Ein Spaghetti-Festival · Italienisches Dinnerkonzert mit vier Opernsängern: eine Reise durch die Klangwelt und Pastavariationen von Bologna bis Palermo.

22:25 Die Liga der... (siehe Freitag 4.) 0:40 Underworld: Evolution (siehe Do 3.)

Wir kaufen Ihre gebrauchten Design-Möbel von

74

SONNTAG 6. Juli ››

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 14. Münchner Klavierpodium · Preisverleihung der Fach-, Junior-, Mediajury an junge Musiker im Alter von 5 bis 28 Jahren und JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Preisträgerkonzerte. Jamsession · Leitung: Bernd Huber (g) 16:00 Kinderkonzert am Sonntagnachmittag · JOHANNISPLATZ14:00 Internationales Stadtteilfest Haidhausen Jahresabschlusskonzert des Münchner MusikMit den Livebands: Preysing Brass, Dietrams- seminars – Solo- und Kammermusikwerke. zeller Musikanten, SonRicoSon, Elvan, Buon DOMINIKUS-ZENTRUM 20:00 Viaggio, Express Brass Band Klassik an der Nordhaide: Joseph Haydn »Die Schöpfung« · Mit Silke Mändl (Sopran), KENNEDY’S 22:00 August Schram (Tenor), Franz X. Schlecht Open Mike Nite · Offene Session (Bass), Kantatenchor München und den MünKULTUR-ETAGE MESSESTADT 20:00 chner Streichern. (Im Innenhof, bei schlechRondo Vocale · »Play it again, Sam!« – Das tem Wetter im Augustinum Nord) Sommerkonzert des Vaterstettener Chors. SING- & MUSIKSCHULE 19:00 MUSEUMSSCHIFF TUTZING 11:00 BelCanto Kammerchor · Werke von DebusRalph Kiefer & Anaj · Soul-Hymnen zu chilli- sy, Poulenc und Hindemith mit Texten von Elugen Grooves. (Starnberger See, Nähe Deutrad, Rilke u.a. (Neuberghauser Str. 11) scher Touring Yacht-Club, T. 08158/10 87) KUBIZ 19:00 RATHAUS FELDKIRCHEN 11:30 Concertino München · Das Ensemble mit Otto & Friends · Jazz (Rathausplatz 1) Werken von Mozart, Rossini und Schubert. GARAGE DELUXE 20:00 Squealer · Rock, Metal u.a. Special Guest: Minotauro, Reverend Hound

SEIDLVILLA 18:30 Die Incognitos · Männer-A-cappellaGesangsverein, wie immer mit viel Humor . . .

MÜNCHEN THE WESTIN GRAND

(EHEM. SHERATON) MÜNCHEN-ARABELLAPARK

So 6. Juli Verkauf von Uhren und Schmuck Info: 0 80 33 / 40 62

KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 19:00 BMW Kammerorchester · Werke von Dvor˘ ak, ´ Deda und Borodin. www.in-muenchen.de


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 19:16 Seite 17

·

Vater und Tochter leben inmitten eines von 14:00 Die wilden Kerle · Von Joachim MasanSchwarzen geprägten Umfelds im Post-Apartnek. BRD 2003. Mit Jimmy Blue Ochsenkheid-Südafrika. Sie erleben eine Katastrophe, necht u.a. Ein turbulentes Kinderdie sie beide zu totaler Erniedrigung zwingt. abenteuer mit zwei verfeindeten Fußballclubs. Ab 16:00 Tischkickerturnier KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 20:00 Das Wunder von Bern · Von Söhnke Ophelia · Nach William Shakespeare. R: KrisWortmann. BRD 2003. Mit Louis Klamtof Van Boven. Mit Marie Jung. Shakespearoth, Peter Lohmeyer u.a. Eine res Tragödie des Prinzen Hamlet auf dem Weg warmherzige Nachkriegs-Geschichte in den Wahnsinn aus der Sicht von Ophelia. rund um den Sensationserfolg der deutschen Kicker bei der WM 1954. DACHAUER STR. 110 11:00-20:40 Münchner Kammerspiele im Stadtraum HEPPEL&ETTLICH 20:30 Lust auf Reisen Der Kauf · Hörspiel-Parcours von Paul PlamSo weit die Räder rollen · Von Isabel Imhof. per. Die Besucher bewegen sich auf dem BRD 2012. Die lange Radtour eines MünGelände und tauchen in eine akustische chner Ärztepaars über 20.000 km durch 20 Kunstwelt, die mit der Leere des Terrains spielt. Einlass 11:00 bis 19:30 alle 30 Minuten. Länder bis nach Singapur. (www.muenchner-kammerspiele.de/spielplan) KHG-LMU 20:00 KHG Semesterabschluss · Fest für StudieMÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Gespenster · Von Henrik Ibsen. R: Sebastian rende und ab 19:00 katholische Messe. Kreyer. Mit Ursula Maria Burkhart, Pascal ST. PAULS-KIRCHE 19:00 Fligg, Oliver Möller, Max Wagner u.a. Ibsens Für meine Trauer »Wort – Musik – Segen« klassisches Familiendrama als Attacke gegen Gottesdienst für Trauernde. (St.-Pauls-Platz) Ehe, Kirche und Inzest.

·

·

·

·

·

·

DEUTSCHES THEATER 14:30, 19:30 The Wiz · Fantasy Musical für Familie GASTEIG 19:30 EG Raum 0117 SpielLust – Theaterwerkschau der MVHS Improvisationstheater – Eine Improshow Spielleitung: Carsten Schleuß. ASAMTHEATER FREISING 18:00 Der Feuervogel (siehe Samstag 5.) FESTSPIELHAUS 20:30 Hörtheater Murmel Murmel · Hörspielbearbeitung des Theaterstücks von Diether Roth GALLI THEATER 19:00 Ehekracher · Explosive Komödie von Galli ´ GOP VARIETE-THEATER 15:00, 18:30 Karussell – ironisch, überdreht, kunstvoll! · Die Show des »Vague de Cirque« KLOSTER ANDECHS 16:00 Carl-Orff-Festspiele Andechs Leonce und Lena · Lustspiel von Büchner 15:00 Einführung

Jeden Sonntag 20.00 h

Die ImproSommerShow

Jeder Gast erhält ein Eis! www.tatwort.de Drehleier · 089 / 48 27 42

SEIDLVILLA 14:00 Coffee for four · Sonntagscafe´

METROPOLTHEATER 19:00 BENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner · Von Ingrid Lausund. R: Ercan Kara¸caylı

SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 Mobilprojekt Obersendling · Bastel-, Spielund Sport-Angebote für die ganze Familie am Spielmobil, jeden So bis 18:00 Uhr. (Ecke Colmarer Str., www.mobilprojekt-obersendling.de)

NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Ein Sommernachtstraum · »Theater 5«

FÜHRUNGEN

PASINGER FABRIK 19:00 Destination »One« · Tanzprojekt 19:30 La Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini 18:00 Werkseinführung (jeweils So)

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 49, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisTour und die Arena Tour am Mittwoch 9.

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 Omma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a.

MATHÄSER FILMPALAST 10:00 Absolut-München-Safari · Kurioses, Lustiges, Tragisches, Interessantes – von Dracula und verschwundenen Kirchen. Altstadtrundgang mit Autor Martin Arz. (Eingang Bayerstr.)

KRIST & MÜNCH 15:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch

OPERNFESTSPIELE Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de NATIONALTHEATER 10:00 Operndialog: Guillaume Tell (1/2) · Seminar als Vor- und Nachbereitung der Oper 18:00 Guillaume Tell · Oper von Gioachino Rossini in französischer Sprache 17:00 Einführung (Capriccio-Saal) REITHALLE 20:00 Premiere Die Flut · Der niederländische Videokünstler Aernout Mik inszeniert Boris Blacher

KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Torbogen Henker, Huren, Hexen · Folter – Prostitution – Zauberei: Die Glaubens- und Vorstellungswelt einer längst vergangenen Zeit. Eine Stadtführung von »Weis(s)er Stadtvogel«. KARSTADT SPORTHAUS 14:00 Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel /H Von Szenevierteln, Nobelquartieren und Modellsiedlungen. Route: Altstadt – Gärtnerplatz – Haidhausen. Führung mit »Stattreisen München«. (Treff: Am Brunnen, Neuhauser Str. 20) FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau (siehe Dienstag 8.)

MARIENPLATZ 11:00 Mariensäule Geheimes München · Verborgene Ein- und OPEN AIR Ausblicke in, unter und über der Altstadt mit Martin Schmidt-Bredow. AMPHITHEATER 14:00, 17:00 König & König · Von Niels Klaunik frei nach 11:15 Fischbrunnen Motiven des Kinderbuchs (ab 4 Jahren) München Highlights · »Spurwechsel«-Stadtführung mit dem Fahrrad. Leihräder vorhanden. 13:30 Mariensäule München unterirdisch und extravagant · Weitere Infos und Termine auf Seite 40/41 Martin Schmidt-Bredow führt in die verschiedensten Untergründe Münchens. DREHLEIER 20:00 14:00 Fischbrunnen TATwort »Die ImproShow« · Rasante Szenen Merkmale der vier Elemente und der Astrologie in der Stadt (siehe Sonntag 29.) 15:30 Mariensäule Verrücktes München · Eine Führung über Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78, das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 die Regenbogenmaschine Ludwigs II., irre Denkmäler, NS-Wahnwitz und einen geplanGASTEIG VORTRAGSSAAL 15:30 ten Atomreaktor in der City mit Martin Israel-Tage 2014 Schmidt-Bredow. Israel – auf alle Tage ein jüdischer Staat? 17:15 Mariensäule Vortrag und Diskussion mit Einat Wilf, Mitglied der Arbeitspartei (Awoda) und bis 2013 Orte der Kraft · Eine Führung mit Martin Schmidt-Bredow zu Kraftplätzen, EnergieliniAbgeordnete im israelischen Parlament. Moen sowie dem ältesten, unterirdischen Raum deration: Florian Post. Münchens. 18:00 Israel-Tage 2014 NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Wie viel Wahrheit ist möglich? – Der NahGuided tour of the Nationaltheater (Di 8.) ost-Konflikt zwischen Propaganda, Mythen und Fakten · Filmvorführung und Gespräch ORLANDO-HAUS 14:00 mit Regisseur Michael Yochai. Moderation: Tatort München · Von den Mordfällen SedlKlaus Rimpel (tz). mayr, Moshammer u.a. Ein Spaziergang durch PINAKOTHEK DER MODERNE 11:00 die spannende Münchner Kriminalgeschichte Farbenmensch Kirchner mit »Weis(s)er Stadtvogel«. (Am Platzl 4) Der doppelte Kirchner · Von Barbara DiISARTORPLATZ 14:00 ckenberger. BRD 2010. Zur Eigenart und kunsthistorischen Problematik der doppelsei- Das Lehel – Flößer, Patscher, Lehensleut · Eine Führung von »SchauPlatz München«. tig bemalten Leinwände des Brücke-Expres(Isartorpl. 3, Fortunabrunnen) sionisten. (Ernst-von-Siemens-Auditorium) POSTAMT GOETHEPLATZ 14:00 MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 15:00 Richard Wagners Triumph und Niederlage Von Metzgern und Mönchen – Entdeckungen im Schlachthofviertel · Eine Führung von in Wien · Ein Vortrag von Prof. Heinz-Lukas Kindermann; anschließend Stammtisch des Ri- »Münchner Stattreisen«. (Goetheplatz 1) chard Wagner Verbands. GLYPTOTHEK 14:00 PELKOVENSCHLÖSSL 10:00 Nationalsozialismus · Eine Themenführung 17. Moosacher StadtteilKulturtage (Mi 9.) durch die »Hauptstadt der Bewegung« mit »Weis(s)er Stadtvogel«. (Eingang Königsplatz) 10:00 Yoga mit Cora Menz

KABARETT

DIVERSES

·

www.in-muenchen.de

BOTANISCHER GARTEN 14:00 Blüten und ihre Besucher · Eine Familienführung mit Gertraud Beck. (ab 6 Jahren; Treffpunkt: Eingang Gewächshaus)

RTL

20:15 Stirb langsam − Jetzt erst recht · Von John McTiernan. USA 1995. Mit Bruce Willis, Jeremy Irons, Samuel L. Jackson u.a. Dritter Teil des unterhaltsamen Actionspektakels: MARIA RAMERSDORF 14:30 unter Orgel Der hochtourige Cop legt sich diesmal in New Maria Ramersdorf – Wallfahrt vor den ToYork mit einem bombigen Terroristen an. ren der Stadt · Kirchenführung des »Mün22:40 Spiegel TV Magazin · Reportagen chner 0ildungswerks«. (Ramersdorfer Str. 6) 23:25 Stirb langsam (siehe 20:15 Uhr) 1:45 Exclusiv; Schulermittler; 3:30 Die Trovatos

ST. ULRICH LAIM 11:00 Laim: Bauern & Eisenbahner · Eine FühPRO 7 rung mit Stattreisen. (Agnes-Bernauer-Str. 104) 20:15 Cowboys & Aliens · Von Jon Favreau.

MESSEN & MÄRKTE HOTEL WESTIN GRAND 10:00-17:00 Eurotime Watchfair · Uhren-Technik-Börse. Verkauf von Uhren und Schmuck im ehem. Sheraton. Info: 080 33 / 40 62. (Arabellastr. 6)

USA 2011. Mit Daniel Craig, Harrison Ford, Sam Rockwell, Abigail Spencer u.a. Eine lockere Sci-Fi-Western-Posse, in der es eine Handvoll Cowboys mit Aliens zu tun kriegt. 22:45 Underworld Awakening · Von Måns Mårlind/Bjorn Stein. USA 2012. Mit Kate Beckinsale, Stephen Rea u.a. Die Fortsetzung der apokalyptischen Sci-Fi-Reihe über eine Vampirkriegerin und den Kampf zwischen Vampiren, Lykanern und Menschen. 0:25 Cowboys & Aliens (siehe 20:15 Uhr) 2:40 Underworld Awakening (s. 22:45 Uhr)

GLOCKENBACHWERKSTATT 12:00 Bavaria Meets Japan – Japandult · Kulturfusion mit Obatzda-Sushi und Kimono-Dirndl: japanische Künstler, Designer und Spezialitätenläden präsentieren ihre Kreationen. Dazu Kreativ-Workshops für Kleine und Große, Mu- WDR sik und kulinarische Spezialitäten. (-20:00 Uhr) 18:45 Tiere suchen ein Zuhause · Magazin GUT KEFERLOH 7:00-16:00 Antik- und Raritätenmarkt Keferloh · »Bayerns schönster Antikmarkt« jeden 1. So im Monat, Aufbau Sa 17:00-23:00 und So 4:007:00 Uhr. Infos: www.antikmarkt-keferloh.de (Grasbrunn, Keferloh 2) STADL ANZHOFEN 10:00-18:00 Kunst und Kunsthandwerk im Stadl · Rund 100 Teilnehmer aus D, A und CZ zeigen und fertigen vor Ort Papierarbeiten, Objekte, Skulpturen, Keramik, Goldschmiede-, Metall-, Leder-, Glasarbeiten u.a., abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Verköstigungsangebot. (Bei Maisach; www.kunst-im-stadl.de)

19:00 20:00 21:45 22:15 23:30 0:30 2:30

Aktuelle Stunde; 19:30 Westpol Tagesschau; 20:15 Wunderschön! Gags am laufenden Band; Rudi Carrell Lachgeschichten; 23:00 CSD 2014 Sascha Grammel Solo: Hetz mich nicht! Rockpalast: Clutch · Liveconcert Sascha Grammel Solo: Hetz mich nicht!

NDR

21:40 Rock Hudson – Schöner fremder Mann · Dok-Film von Andrew Davies/Andre´ Schäfer. USA 2010. Eine sehenswerte Biographie des homosexuellen Filmstars, der in den 50er/60er Jahren als eine der männlichsten Ikonen Hollywoods galt und sich erst kurz vor seinem AIDS-Tod outete. 23:20 Fünf Tage in New York · Dokumentation 0:15 KODO – Die Teufelstrommler · Doku 1:10 Thilemann dirigiert Brahms · Klassik

ZDF NEO

20:15 Bella Block: Das schwarze Zimmer · Fernsehfilm von Rainer Kaufmann mit Hannelore Hoger, Devid Striesow u.a. Die eigenwillige Kommissarin macht sich nach Stockholm auf um einen über sieben Jahre zurückliegenden Fall neu aufzurollen. 21:45 Rosa Roth: Bin ich tot? · Krimi 23:15 Mordshunger · Serie 0:15 Kommissarin Lucas: Der schwarze Mann 1:40 Kommissarin Lucas: Aus der Bahn

KABEL 1 18:05 Mein Lokal, Dein Lokal · Food-Doku 20:15 Wo ist Fred? · Von Anno Saul. BRD 2006. Mit Til Schweiger, Jürgen Vogel, Alexandra Maria Lara, Christoph Maria Probst u.a. Pfiffige Komödie: Die von wechselndem Erfolg gekrönten Versuche eines Mannes, die Anerkennung des Sohnes seiner Angebeteten zu erringen. 22:35 Abenteuer Leben; 0:25 Mein Revier 2:35 Die Wildgänse II · Von Peter Hunt. GB 1985. Mit Scott Glenn, Laurence Olivier. Ein schäbig inszenierter Söldner-Reißer über die geplante Entführung des Hitler-Stellvertreters Rudolf Hess aus Spandau.

Büttenwarder · Serie; 20:00 Tagesschau Schweden auf die norddeutsche Tour · Doku VOX 19:15 Ab ins Beet!; 20:15 Promi Shopping Queen Wer hat’s gesehen? · Quizshow 23:20 Prominent!; 0:05 Ab ins Beet! Büttenwarder op Platt · Drei Folgen 1:05 Abgewürgt und ausgebremst · Autoshow Büttenwarder - Deine Fans · Doku 1:50 Goodbye Deutschland! · Doku-Reihe U-571 · Von Jonathan Mostow. USA 2000. Mit Matthew McConaughey, Harvey Keitel. Non-Stop-Unterwasser-Action vom Duell eines amerikanischen und eines deutschen U-Boots im II. Weltkrieg. 13:30 Bayern − Land und Leute · Magazin (B2) 2:00 Ostsee Report; 2:45 Beckmann KÖNIGSPLATZ 11:00-20:00 14:05 musikWelt · Pop-Geschichten (B2) 5. M-net Münchner Sportfestival · Sport 15:00 Die Abschaffung der Arten · Hörspiel von Dietmar Darth (B2) querbeet von AMAC bis Zumba und von Golf 3 SAT 19:30 88 Tasten, 1000 Emotionen - Das Klavier 17:05 Sonntagsbeilage · Feuilleton (B2) über Frisbee bis Lachyoga. Viel Spaß! 20:00 Tagessschau · Nachrichten und Wetter 18:05 Kulturjournal · Magazin (B2) 20:15 Schleswig-Holstein Musik Festival OLYMPIAPARK 16:00 19:30 Musik für Bayern · Klassik, Pop und 2014 · Diverse Klassikkonzerte Bavarian RUN 2014 · Fitness meets Charity Volksmusik - Selbst gemacht! (B2) 22:15 Polizeiruf 110 · Vier Folgen der DDR-Kri- 20:05 Bayerisches Feuilleton · Familienkino, mireihe (bis 3.40 Uhr) Kinofamilien (B2) 21:00 Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; ARTE 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und ARD 19:15 ARTE Journal; 19:30 Alte Schachteln Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:45 Landträume: Schwarzwald · Reihe 21:00 DJ-Show: Sportflo · Von der Bühne an 18:00 Sportschau; 18:50 Lindenstraße · Serie 20:15 In & Out − Rosa wie die Liebe · Von Frank die Plattenteller (BR-PULS) 19:20 Weltspiegel; 20:00 Tagesschau 21:05 radioFeature: · Expedition Darknet (B2) Oz. USA 1997. Mit Kevin Kline, Joan Cu20:15 Polizeiruf 110: Abwärts · Fersehfilm von 22:00 Spurensuche; Blackbox: Ethno (M94.5) sack, Tom Selleck, Matt Dillon u.a. Nils Willbrandt mit Claudia Michelsen, SylEine kauzige Kleinstadt-Komödie vom unfreiwilli- 22:05 Zündfunk; 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsesvester Groth, Felix Vörtler u.a. sion · Anspruchsvolle Popmusik (B2) gen »Coming Out” eines High-School-Lehrers. Die Magdeburger Kommissare ermitteln gegen einen eigentlich engagierten Sozialarbeiter, der unter Mordverdacht steht und sich mit einem Schützling auf der Flucht befindet. 21:45 Günther Jauch; 22:45 Tagesthemen 23:00 ttt - titel thesen temperamente 23:30 Männer al dente · Von Ferzan Ozpetek. I 2010. Mit Riccardo Scamarcio, Nicole Grimaudo, Alessandro Prezioso u.a. Eine heiter-hintergründige Farce, die einen Blick hinter die Fassade einer großbürgerlichen, süditalienischen Familie wirft. 1:20 Crossing Over · Von Wayne Kramer. USA 2008. Mit Harrison Ford, Ray Liotta u.a. Ein episodisches Drama über Einwandererschicksale in Los Angeles. 19:30 20:15 21:45 22:30 23:45 0:15

RADIOTIPPS

SPORT

FERNSEHEN

SPORT & FREIZEIT

ZDF heute; 17:10 ZDF Sportreportage ZDF.reportage; 18:30 Terra Xpress · Reihe heute; 19:10 Berlin direkt · Politikmagazin Terra X: Wilder Planet · Doku-Reihe Dora Heldt: Kein Wort zu Papa · TV-Film heute-journal · Nachrichten und Wetter Carmen · Oper von Georges Bizet in einer Aufführung aus der Arena di Verona, 2014 23:45 Das Konzert · Von Radu Mihailenau. F 2009. Mit Melanie ´ Laurent, Fran¸cois Berle´ and, Melanie ´ Laurent u.a. Eine Tragikomödie über einen Ex-Stardirigenten, der nun im Bolschoi-Theater als Putzkraft arbeitet, doch bald seine Chance wittert. 1:40 Frag den Lesch; 1:55 Terra X · Doku-Reihe 17:00 18:00 19:00 19:30 20:15 21:45 22:00

Kung Fu und Tai Chi Chuan Die älteste und erfolgreichste traditionelle Schule in München

Anfängerkurse / Kinderkurse / Vormittagskurse Zuschauer Mo - Fr 18.00 - 20.00 Uhr

Unterer Anger 15 ( Sendlinger Tor ) · Tel. 26 86 33 www.kung-fu-muc.de · info@kung-fu-muc.de

BR 19:00 Unter unserem Himmel · Heimatmagazin 19:45 Auftakt am Odeonsplatz · Dokumentation 20:15 Klassik am Odeonsplatz · »Russische Nacht« mit Werken von Tschaikowski, Schostakowitsch etc. 22:30 Kino Kino extra: Filmfest München Bilanz 23:00 Der Mann im weißen Anzug · Von Alexander Mackendrick. GB 1952. Mit Alec Guiness, Cecil Parker, Joan Greenwood. Komödie über einen Chemiker, der einen unzerreißbaren Stoff entwickelt hat, aber nicht mit den Folgen seiner Erfindung rechnet. 0:20 Startrampe: eRRdeKa · Musikshow 0:55 herzhaft & süß · Kochshow 1:25 Die letzten Paradiese: Kalifornien

ORF 2 19:30 Zeit im Bild; 19:55 Sport; Seitenblicke 20:15 Tatort: Operation Hiob · Von Nikolaus Leytner. Ö 2010. Mit Harald Krassnitzer u.a. Des Kommissars ahnungsloses Töchterlein gerät unversehens in ein mörderisches Schlamassel zwischen zwei Drogen-Syndikaten. 21:50 Zeit im Bild; 22:00 Im Zentrum 23:05 Unter Menschen · Von Christian Rost/ Claus Strigel. BRD 2012. In einem verwilderten ehemaligen Safaripark in Österreich leben 40 Schimpansen aus einem Versuchslabor des Pharmakonzerns Immuno. 0:35 Der Bulle von Tölz: Tod in der Brauerei 2:10 Strände der Sixties: Daytona · Reihe 2:55 Ian Rankin - Mein Edinburgh · Doku

SAT 1 20:15 Navy CIS · Krimi; 22:15 Navy CIS: L.A. 0:10 Steven liebt Kino; 0:25 News & Stories 1:15 Navy CIS · Krimi; 2:50 Navy CIS: L.A.

Individual- und Gruppenreisen mit Bus, Bahn, Rad, Flug, Eigenanreise

Toskana, Elba, Korsika Bike & Bus, Eltern-Kind 1 Wo ab 239,-

Hängematten & Hängesessel

Tel. 089 - 50 50 50 · Fax 089 - 50 10 05 Guldeinstr. 29 · 80339 München www.reisezeit-online.de

KARATE, Kickboxen Selbstverteidigung

Entdecke Deinen neuen Weg! Eigene Gruppen für Kinder ab 6, Jugendliche, Erwachsene, Erwachsene +40 Sportschule MiChi 81369 München, Alb.-Roßhaupter-Str. 102 Tel./Fax: 089 / 769 28 80 www.selbstverteidigungsschulen.de IN 13/2014

75


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 19:17 Seite 18

MONTAG 7. Juli ››

·

hardt, Jan Viethen, Max Wagner u.a. Die SEVA AYURVEDA 19:00 klassische Satire über einen unbeugsamen Au- Ayurvedische Geheimtipps für Frauen · ßenseiter in einer psychiatrischen Anstalt. Ein Heilpflanzen, Rezepturen und Alltagstipps. (Klenzestr. 28 Rgb) GASTEIG BLACK BOX 19:30 FLEX 20:00 Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem Wochenan- SpielLust – Theaterwerkschau der MVHS PELKOVENSCHLÖSSL 17:15 Total mörderisch! Eine kriminalistische Ka- 17. Moosacher StadtteilKulturtage (Mi 9.) fang mit DJ El Nino. ˜ barettrevue · Spielleitung: BEIERundZAUNER 17:15 Samba mit Stimm- & Bodypercussion JACK RABBIT 22:00 19:00 Die Einverleibung · Ein Einakter des METROPOLTHEATER 20:00 Fuckin’ Monday · Elektro, R’n’B, HipHop, »Moosacher Brettl« zu AusstellungsverBENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner · House, Charts u.a. (Schwanthalerstr. 2) nissage »100 Jahre Eingemeindung Von Ingrid Lausund. R: Ercan Kara¸caylı Moosach 1913-2013«. MILCH+BAR 22:00 KRIST & MÜNCH 20:00 Blue Monday · 80ies Sound mit den DJs Mark NEA E.V. 19:00 Best of Alexander Krist · Illusionen Zimmermann und DJ Gigi (Sonnenstr. 27) Infoabend »Netzwerk für Arbeit« · Der gemeinnützige Verein für erwerbssuchende PIMPERNEL 22:00 oder wechselwillige Akademiker, prekär BeMonday Delight · Elektro mit DJ Magnus Jo- OPERNFESTSPIELE schäftigte und hochqualifizierte Selbstständihanson. Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. ge stellt sein Angebot vor. (Pariser Str. 8) VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de RUBY DANCECLUB 22:30 WERKHAUS 18:00 jeden Mo NATIONALTHEATER 18:00 Fuckin’ Monday: Summer Feeling · TanzOperndialog: Guillaume Tell (2/2) (s. So 6.) Mieter helfen Mietern · Der Münchner Miemusik von Electro bis Disco, von R’n’B Bis hIterverein informiert und berät in allen MietpHop und von House bis Charts. 19:00 La Traviata · Oper von Giuseppe Verdi in ita- angelegenheiten. Info-T. 444 882-0. SCHLACHTHOF 21:00 lienischer Sprache mit deutschen Übertiteln MOHR-VILLA 16:30-18:30 jeweils Mo Monday Night Fever · Ü33-Party mit verKonfliktMeisterei · Offene Sprechstunde: schieden DJs im wöchentlichen Wechsel. Fünf Mediatorinnen und ein Mediator geben SUBSTANZ 21:30 neutrale Hilfestellung bei der Konfliktlösung. Substanz FM Radio-DJ-Show · Spezielle Weitere Infos und Termine auf Seite 40/41 ASZ SCHWABING-OST 18:00 jew. Mo Sound-Schmankerl querbeet mit den RadioDREHLEIER 20:00 Singkreis mit Live-Musik · Spirituelle Lieder DJs von Substanz FM. fastfood: Best of Life · Improtheater aus der ganzen Welt, Gospels und Mantras TUMULT 20:00 zum Mitsingen. Leitung: Philipp Stegmüller. LACH & SCHIESS 20:00 Homeward Bound · Punk und Hardcore mit Jeden Montag. (Siegesstr. 31) Simon & Jan »Ach Mensch« · Ein tierisches den DJs Tobi & Flo. Programm mit zwei Stimmen & zwei Gitarren GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ 18:30 (Lach & Schieß) Lauftreff · Offene Laufgruppe für Menschen LUSTSPIELHAUS 20:30 mit und ohne Depression. Wöchentlich, mit Axel Hacke »Axel Hacke liest« · Eine kleine Betreuern (im blauen Trikot), auch feiertags – Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 Wundertüte – wahnsinnig komisch. bei jedem Wetter. Veranstalter: Münchner BRUNNENHOF DER RESIDENZ 20:00 Bündnis gegen Depression. (Brunnen) Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20 Olga Scheps · Die russische Pianistin und ENGLISCHER GARTEN 19:00 jeden Mo »Echo Klassik«-Preisträgerin spielt Werke von Lederhosentraining · Modernstes Training Tschaikowsky und Chopin. Musikerlebnis Brun- Weitere Literaturtipps auf den Seiten 51/52 AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 mit dem eigenen Körpergewicht für die opti(bei Regen: Herkulessaal) nenhof Open Air Die Mamba (siehe Samstag 5.) LITERATURHAUS 19:00 Foyer male Lederhosen- bzw. Dirndlfigur (von April 22:00 Übersetzerstipendium des Freistaats BayGASTEIG KL. KONZERTSAAL 18:00 bis Ende Okt; Treffpunkt: Eisbachwelle) Mädelsabend (siehe Sonntag 6.) ern 2014: Verleihung an Axel Monte · Der mit Vortragsabend · Solo- und Kammermusik6.000 EUR dotierte Preis geht an die Erstüberwerke von Bach, Chopin, Britten u.a. CINEMAXX 17:00 setzung des Prosawerks »A Vision« (1937) des Il Trovatore · Oper von Giuseppe Verdi. R: HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 irischen Literaturnobelpreisträgers William Philipp Stölzl. D: Daniel Barenboim. Mit Anna Prüfungskonzert: Master Violine · Mikhail Butler Yeats. (Karten-T. 291 934-27) Netrebko, Placido ´ Domingo u.a. Aufzeich- Pochekin (Klasse Prof. Ana Chumachenco). 20:00 Saal nung aus der Staatsoper Berlin 2013. 19:00 Peter Schaar »Überwachung total. Wie wir in Prüfungskonzert: Master Violine · Wooil Zukunft unsere Daten schützen« · Der ehemaliCINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Lee (Klasse Prof. Christoph Poppen). ge Bundesbeauftragte für den Datenschutz Sneak Preview · Überraschungsfilm und die Informationsfreiheit und aktuell Vorsit20:00 CITY/ATELIER 21:15 MonGay-Preview zende der Europäischen Akademie für InformaPrüfungskonzert: Master Violine · Jumi Begegnungen nach Mitternacht (OmU) · Kang (Klasse Prof. Christoph Poppen). tionsfreiheit und Datenschutz diskutiert mit Von Yann Gonzalez. F 2013. Mit Kate Moran, Geisteswissenschaftlern und Informatikern. Mo20:15 Niels Schneider u.a. Ein knalliges Sex-Kamderation: Florian Rötzer. (T. 291934-27) Prüfungskonzert: Master Orgel · Se-Eun merspiel mit einem jungen Liebespaar, das Oh (Klasse Prof. Harald Feller). LYRIK-KABINETT 20:00 sich für eine Orgie ein paar Fremde einlädt. Geoffrey Hill · Übersetzer Werner von KopST. MARKUS 19:00 MARIENPLATZ 10:00-15:00 Mariensäule MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif penfels stellt den britischen Lyriker Hill (*1932) A cappella-Konzert · Madrigalchor der Paulette · Von Jer ´ ome ˆ Enrico. F 2012. Mit im Gespräch mit Ralph Pordzik und zudem sei- Atelier Regarder – große Altstadtrunde · Hochschule für Musik. (Gabelsbergerstr. 6) Tour mit Stift und Papier zu bekannten und Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominine ins Deutsche übertragenen Werke vor. weniger bekannten Gebieten der Innenstadt que Lavanant u.a. Eine märchenhafte SoziKarten-T. 346 299. mit der Künstlerin Madame Regarder Urbanialkomödie mit einer alten Damen aus der GLOCKENBACHWERKSTATT 19:30 que. Zeichensachen bitte mitbringen. Info: Banlieue, die ihre magere Rente mit dem VerBless The Mic – Rap Meets Poetry · Der Hipwww.atelier-regarder.com. kauf von Haschcookies aufbessert. Hop-nahe Poetry Slam mit DJ für junge Poeten 20:15 Kult-Film und Raptalente – immer mit einem Guest Act, Ghostbusters · Von Ivan Reitman. USA 1984. immer am 1. Montag im Monat. Guest: Akere. FÜHRUNGEN Mit Bill Murray, Dan Aykroyd u.a. Der aberAusstellungsführungen finden Sie auf S. 49, witzige Komödien-Klassiker über das erste tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Geistervernichtungsunternehmen. Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisWeitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78, Tour und die Arena Tour am Mittwoch 9. OPEN AIR KINO das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 ST. PETER 14:00 Unter der Orgelempore KINO AM OLYMPIASEE 19:00 GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Vorprogramm ab 19:15, Hauptfilm 21:15 Das kritische Potenzial von Meister Eck- St. Peter · Eine Kirchenführung des »Münchner Bildungswerks«. (Rindermarkt 1) Bad Neighbors · Von Nicholas Stoller. USA hart und Martin Heidegger entfalten · Ein 2014. Mit Seth Rogen, Rose Byrne, Zac Efron, Vortrag in der Reihe »Der Weg in die PhilosoDave Franco u.a. Eine aberwitzige Komödie phie – persönliche Erfahrungen und Bekennt- SPORT über ein junges Paar im Krieg mit einer benisse« von Prof. Dr. Leo Dümpelmann. BAVARIAPARK 19:00 nachbarten Studentenverbindung. 20:00 AOK Blade Night · Strecke Ost. Detaillierte Aspekte einer modernen Kulturkritik – EINSTEIN KULTUR 20:00 SEEBÜHNE WESTPARK 21:15 Infos unter: www.aok-bladenight.de Kino, Mond & Sterne Steuber.Öllinger · Das Gitarrenduo mit Wer- Was heißt heute Freundschaft? · Ein Vortrag ken von Helmut Lachenmann, Moritz Eggert, von Dr. Björn Vedder. Bad Neighbors (siehe OLYMPIASEE) Achim Bornhöft, Tom Sora u.a. GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 VIEHHOF-KINO 21:00 Oman und Vereinigte Arabische Emirate · STEINWAY-HAUS 19:00 Nachholtag · Überraschungstag (Tumblin5-teilige Vortragsreihe mit Joachim Willeitner. ARD Schülerkonzert · InstrumentalschülerInnen gerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.) 18:50 Großstadtrevier; 20:00 Tagesschau von Sabine Liebner und Anna Skouras. 20:15 Ziemlich beste Freunde · Von Eric ToleGASTEIG / 2.OG RAUM 2162 20:00 dano/Olivier Nakache. F 2010. Mit Fran¸cois Filmclub Indien · Ausschitte, Gespräche und Cluzet, Omar Sy u.a. Vorträge in der Filmreihe mit Hannes Schmidt Eine warmherzige Komödie über die Freundschaft Die Vorschau Concerts auf den Seiten 83-85, und Inge Vogt. Nach den öffentlichen Gewalzwischen einem gelähmten reichen Erben und seiWeitere Informationen zu den Stücken und das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 texzessen gegen indische Frauen widmet sich Termine in der Theaterübersicht auf S. 36-41 die Reihe Dokumentationen über Frauenrechte nem grade aus dem Knast entlassenen Pfleger. ALFONSO’S 20:00 22:00 Exclusiv; 22:15 Tagesthemen heute Streitbare Frauen in rosa Saris (OmU) RESIDENZTHEATER 19:30 23:00 Die Story: Nervengift im Flugzeug · Reihe Krohnband · Blues, Rock und Jazz mit Bandund Phoolan Devi – Kriegerin und 23:45 Je t’aime heißt: Ich liebe dich · Doku Orest · Von John von Düffel nach Sophokles, leader Hans-Peter Krohn (g, voc) und seiner Bandit Queen 0:30 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter Aischylos, Euripides. R: David Bösch. Mit ShenMannschaft. 2:25 Ziemlich beste Freunde (s. 20:15 Uhr) ja Lacher, Andrea Wenzl, Sophie von Kessel GASTEIG / 3.OG RAUM 3142 20:00 GLOCKENBACHWERKSTATT 19:30 u.a. Das Drama über den berühmtesten 1914-2014. Die Neuvermessung Europas Bless The Mic · Rap meets Poetry Slam – Live Muttermord der Geschichte und die psychiJüdische Kultur im fin de siecle ` – Wien als ZDF dabei: Akere 19:00 heute; 19:30 WISO · Service-Magazin schen, moralischen und politischen Folgen. Hauptstadt der K.-u.-K.-Monarchie · Ein Vor20:15 Der Tote im Watt · Fernsehfilm von Maris trag von Prof. Dr. Carsten Schapkow. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 MARSTALL 20:00 Pfeiffer mit Petra Schmidt-Schaller u.a. Christian Elsässer Orchestra · Der jungen Call Me God · Von Gian Maria Cervo/Marius DT. MUSEUM 16:30 Montagskolloquium Ein Krimi über die Suche nach dem Mörder an eiPianist und seine BiogBand mit Eigenkompo- von Mayenburg/Albert Ostermaier/Rafael nem Werftbesitzerssohn, wobei die ganze MischLeadership in France, Germany, Soviet sitionen und stilsicheren Improvisationen. Fe- Spregelburd. R: Marius von Mayenburg. Mit poke irgendwie tatverdächtig erscheint. Union and United States, 1890 to 1940. The at. Veronika Zunhammer (voc) u.a. 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter Katrin Röver, Genija Rykova u.a. Über eine emergence of new discourses and practices · Gesellschaft, die sich zum Spielball eines Amo- Ein Vortrag in englischer Sprache von Dr. Yves 22:15 Sherlock Holmes · Von Guy Ritchie. USA MUFFATWERK AMPERE 21:00 2009. Mit Robert Downey jr., Jude Law u.a. kläufers macht und in ihm einen modernen Cohen, EHESS Paris. (Seminarraum 1402) Hilltop Hoods · Die australische HipHopEine actiongeladene, höchst amüsante NeuinterHeldentypus findet und feiert. Crew hat ihr Homebase in Adeleide. Special pretation des Krimiklassikers: Der Meisterdetektiv HAUS DER KULTURINSTITUTE 19:15 Guest: Illy & Eljot Quent im Duell mit einem okkulten Frauenmörder. MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 Archäologisches Kolloquium 0:30 10 Sekunden · Von Nicolai Rohde. BRD König Lear · Von William Shakespeare. R: Jo- Der Fries des Dionysos-Tempels in Teos · ST. MARKUS 19:00 2008. Mit Marie Bäumer, Sebastian Blomhan Simons. Mit Peter Brombacher, Stefan Ein Vortrag von Prof. Dr. Michaela Fuchs, Madrigalchor der Musikhochschule · A berg, Filip Peeters, Anna Loos u.a. Hunstein, Andre´ Jung u.a. Die Tragödie LMU. (Vortragssaal 242/2.OG, Archäologie) cappella-Chor unter der Leitung von Thomas vom greisen König, der sein Reich vorzeitig an Ein unter die Haut gehender Schicksalsreigen von Baron und Johanna Soller. (Gabelsbergerstr. 6) die heuchlerischen Töchter verteilt. HAUS DER ARCHITEKTUR 19:00 den tragischen Folgen eines Flugzeugabsturzes für die Beteiligten und Angehörigen der Toten. Architekturclub: Entwicklungen · In der SCHWABINGER PODIUM 20:00 KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 Dialog-Reihe trifft heute der Münchner Archi- 1:55 ZDF-History; 2:40 SOKO 5113 · Krimi Blue Heaven · Chronoswiss Jazznight Theater traümt Schule: Die gute Schule · tekt Moritz Auer auf seinen Stuttgarter KolleBR Der Deutsche Schulpreis 2014 – Preisverleigen Stefan Behnisch. (Waisenhausstr. 4) 19:00 Querbeet; 19:45 Dahoam is Dahoam hung und Gespräch mit Michael Schratz. ST. BONIFAZ 19:30 20:15 Blickpunkt Sport; 21:00 Lebenslinien MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Ludwig der Bayer – Wir sind Kaiser! · 21:45 Rundschau; 22:15 Faszination Wissen Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79 Einer flog über das Kuckucksnest · Von Bayerische Heimatkunde mit Klaus Reichold, 22:45 puzzle · Kulturmagazin; 23:15 Nachtlinie BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Dale Wassermann nach Ken Kesey. R: Simon als Gesprächsgast: Dr. Peter Wolf, Projektleiter 23:45 LeseZeichen; 0:15 Rundschau Nacht Solberg. Mit Jean-Luc Bubert, Justin Mühlen- der Landesausstellung. (Karlstr. 34) Salsa Party · Latin mit DJ Alberto 0:25 Blickpunkt Sport: WM-Finale 1974 · Klassiker EINSTEIN KULTUR 21:00 Salsa Monday · Salsa, Bachata und Kizomba mit diversen DJs und Workshops.

KABARETT

Revue der Misanthropen: SIMON & JAN

KLASSIK

KINO

LITERATUR

·

·

·

·

DIVERSES

·

FERNSEHEN

CONCERTS

THEATER

·

·

·

PARTY

76

IN 13/2014

ORF 2 19:30 20:15 21:10 22:30 0:00 1:30

Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Liebesg’schichten und Heiratsachen Thema · Magazin; 22:00 Zeit im Bild Kulturmontag; 23:30 les.art · Magazin Tatort: Operation Hiob (siehe So 6.) Kulturmontag; 2:30 les.art

SAT 1 20:15 Der letzte Bulle · Zwei Folgen der Serie 22:15 Planetopia · Magazin; 23:00 Focus TV 23:30 Criminal Minds; 1:25 Navy CIS · Krimi

RTL 19:40 20:15 22:15 0:00 0:55

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Serie Rach, der Restauranttester · Zwei Folgen Extra – RTL Magazin; 23:30 30 Minuten Nachtjournal; 0:30 10 vor 11 Extra; 2:05 Familien im Brennpunkt

PRO 7 18:40 20:15 21:15 23:15 2:00

Die Simpsons; 19:05 Galileo Extra Die Simpsons · Zwei Folgen der Serie The Big Bang Theory · Fünf Folgen Wilfred · Serie; 0:10 Big Bang Theory Wilfred · Serie; 2:50 Family Guy

WDR Aktuelle Stunde; 19:30 Lokalzeit Tagesschau; 20:15 Der Gesundmacher markt; 21:45 WDR aktuell Antibiotika ohne Wirkung? · Doku Das Maracana-Stadion in Rio · Doku Ein Jahr in der Hölle · Von Peter Weir. AUS/USA 1982. Mit Mel Gibson, Linda Hunt, Sigourney Weaver, Michael Murphy, Bill Kerr u.a. In der siedenden Atmosphäre des indonesischen Bürgerkriegs verlieben sich ein australischer Reporter und eine Engländerin. 2:00 Lokalzeit aus Köln, Aachen, Düsseldorf... 18:50 20:00 21:00 22:00 22:45 0:15

NDR Die Nordreportage; 18:45 DAS! Tagesschau; 20:15 Wunschkonzert NDR aktuell; 21:50 Dalli Dalli Gefragt - Gejagt; 0:05 Rudis Tagesshow Nichts zu verzollen · Von und mit Dany Boone. F 2011. Mit Philippe Magnan u.a. Eine bissige Komödie gegen die nationalen Vorurteile, die belgische und französische Grenzbeamte aufeinanderhetzt. 2:30 Rainer Sass; 3:00 Tagesschau 18:15 20:00 21:35 23:05 0:50

3 SAT 18:55 Reporter; 19:20 Kulturzeit · Magazin 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter 20:15 Die Standesbeamtin · Von Micha Lewinsky. CH 2008. Mit Marie Leuenberger, Dominique Jann u.a. Liebeswirrwarr auf einem Schweizer Standesamt. Eine romantische Komödie, die auf schräge Typen und melancholische Zwischentöne setzt. 21:45 Verleihung Deutscher Kleinkunstpreis 2014 23:00 Michael Hatzius: »Die Echse« · Puppenspiel 23:30 Swingers · Von Doug Liman. USA 1996. Mit Jon Favreau, Vince Vaughn u.a. Komödie über arbeitslose Jungschauspieler auf der Jagd nach Frauen, Ruhm und coolen Anzügen. 1:05 Die Standesbeamtin (siehe 20:15 Uhr)

ARTE 19:10 ARTE Journal; 19:30 Mit allen Wassern gewaschen · Finten der Fische · Doku 20:15 Der Loulou · Von Maurice Pialat. F 1979. Mit Isabelle Huppert, Gerard ´ Depardieu. Eine Ehefrau tauscht ihre soziale Sicherheit gegen ein Leben mit einem ungebundenen Taugenichts. 21:55 Die Taxifahrerin · Von Jacques Bral. F 1980. Mit Christine Boisson, Gerard ´ Lanvin, Andre´ Dussollier u.a. Düsterer Großstadtblues über eine schräge Dreierbeziehung in einem kalten und verregneten Paris in den Achtzigern. 23:45 Der Brottag · Dokumentation 0:40 Havanna Eva · Von Fina Torres. Venezuela/F 2009. Mit Prakriti Maduro, Yuliet Cruz, Juan Carlos Garcia u.a. Modernes Sozial-Märchen: Junge Kubanerin verliebt sich in einen reichen Venezuelaner, der sie aus ihrem tristen Alltag befreien soll. 2:25 Metropolis; 3:10 Die Republik...

ZDF NEO 18:45 20:15 21:50 23:20 1:00

Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig Inspector Barnaby: Das Tier in dir Inspector Barnaby: Die Untoten... Silent Witness; 0:15 Misfits Raumschiff Enterprise; 1:50 Terra X

KABEL 1 18:00 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle! 20:15 xXx – Triple X · Von Rob Cohen. USA 2002. Mit Vin Diesel, Asia Argento u.a. Ein stuntreicher Action-Thriller mit einem Adrenalin-Junkie, der sich als Geheimagent versucht. 22:45 Extreme Rage · Von F. Gary Gray. USA 2002. Mit Vin Diesel, Larenz Tate u.a. Rasanter Thriller mit einem rachedurstigen Cop, der einem Drogenkartell auf die Füße tritt. 1:00 xXx – Triple X (siehe 20:15 Uhr) 3:05 Extreme Rage (siehe 22:45 Uhr)

VOX 19:00 20:15 23:05 1:50

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Chicago Fire · Serie; 22:10 CSI:NY The Closer · Serie; 0:15 Chicago Fire The Closer · Serie; 2:30 CSI:NY · Krimi

RADIOTIPPS 17:00 Lora EineWeltHaus; 19:00 Forum aktuell; 20:00 Lora International; Münih FM; 21:30 Balkan; Weltmusik (92,4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsmelder; 20:00 Störfunk Basecontrol (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:00 Hörspiel · »Wir fallen nicht« von Dunja Arnaszus.(B2) 21:00 Transglobal Express; 23:00 94.5-Rekorder; 00:00 Blackbox: Indie (M94.5) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Beiträge (B4)

www.in-muenchen.de


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 19:17 Seite 19

DIENSTAG 8. Juli ›› REITHALLE 20:00 Die Flut · Der niederländische Videokünstler Aernout Mik inszeniert Boris Blacher

Sinnlich, erotisch, mitreißend: LUCIA APPEL TRIO

SAT 1

OPEN AIR PERLACHER FORST 10:00, 20:00 Orpheus im Unterholz · Ein Waldtheaterprojekt von »Yorick«. (Geiselgasteigstr., Haltestelle Tram 15 / 25 Großhesseloher Brücke)

KABARETT

(Bayerischer Hof Night Club)

Weitere Infos und Termine auf Seite 40/41

KINO

ARTS’N’BOARDS 20:00 Open Stage im Arts’n’Boards · Die offene Bühne für Nachwuchstalente aus allen Stilrichtungen, ob Musik, Stand-Up-Comedy oder Spoken Word, ob Amateur oder Profi. Jeden 2. Dienstag im Monat. (Belgradstr. 9)

KLASSIK

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86

AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 Die Mamba (siehe Samstag 5.) 22:00 Mädelsabend (siehe Sonntag 6.)

BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 Summer Proms im Brunnenhof Spanische Sommernacht · Die Münchner Symphoniker mit Enrique Ugarte (Akkordeon & Leitung) entführen in die verschiedenen Regionen Spaniens mit Melodien, Tänzen, Volksweisen bis hin zu sinfonischer Tondichtung von Bizet, de Falla u.a. (Bei Regen im Herkulessaal)

CINEMA 20:00 Henry IV Part II (OoU)(siehe Dienstag 1.) FILMMUSEUM 20:00 Paris im Film Unter den Dächern von Paris (OmU) · Von Rene´ Clair. F 1930. Mit Albert Prejean, Pola Illery, Edmond T. Greville ´ u.a. Ein überaus poetisches Melodram aus dem Paris der Straßensänger, Ganoven und leichten Mädchen.

·

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 18:00 Prüfungskonzert: Master Harfe · Sophia Whitson (Klasse Prof. Cristina Bianchi).

VERSICHERUNGSKAMMER 19:30 Schülerkonzert · InstrumentalschülerInnen von Eva Sindichakis und Gertrud Schilde. MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif Lunchbox · Von Ritesh Batra, IND/F 2013. Mit HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 Irrfan Khan, Nimrat Kaur u.a. Ein märchen- Vortragsabend · Solo- & Kammermusikwerhaftes Drama über zwei einsame Herzen in ke von Schostakowitsch, Bach, Mozart u.a. Mumbai, die sich durch Botschaften in einer 19:00 Lunchbox näher kommen. Prüfungskonzert: Master Orgel · Yuho Suzuki (Klasse Prof. Bernhard Haas). OPEN AIR KINO 20:00 Prüfungskonzert: Master Orgel · Sul-Bi Yi SEEBÜHNE WESTPARK 21:15 (Klasse Prof. Harald Feller). Kino, Mond & Sterne 21:00 Her (OmU) · Von Spike Jonze. USA 2013. Mit Prüfungskonzert: Master Flöte · Seiya UeJoaquin Phoenix, Amy Adams, Rooney Mara u.a. Die tragikomische Tour de Force eines no (Klasse Prof. Andrea Lieberknecht). einsamen Mannes, der sich in das personalisierte Profil seines Computers verliebt.

·

FRAUENFORUM 10:00 jeweils Di Frauen aus aller Welt · Offener Treff für Unternehmungen und Gespräche für Frauen mit Deutsch-Grundkenntnissen. Info-T. 697 607 67. KHG-LMU 12:30-14:30 jeweils Di Beratung für ausländische Studierende · Wöchentliches Beratungsangebot (Cafeteria) AETAS 19:00-21:00 jeweils Di Singen mit Trauernden · Teilnahme für alle jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich. Jeden Dienstag, außer Schulferien. Leitung: Dagmar Aigner. (Baldurstr. 39)

BUDDHIST. ZENTRUM 19:00 Diamantweg-Buddhismus · Info-Veranstaltung des Münchner Zentrums der Karma KaWeitere Literaturtipps auf den Seiten 51/52 gyü-Linie. (www.buddhismus-muenchen.info; GASTEIG VORTRAGSSAAL 11:00 Gabelsbergerstr. 52 Rgb) Prof. Dr. Wolfgang Frühwald: Meine Liebˆ CREPERIE CABUS 19:30 jeweils Di lingsromane · Vortragsreihe des Professor Table Ronde Franco-Allemande · Der Treff emeritus für Neuere Deutsche Literaturgefür Freunde der französischen Sprache und schichte an der LMU München. Im Zentrum seiner Betrachtung steht stets eine Paarbezie- Kultur. Info-T. 278 178 29. (Isabellastr. 4) hung im Roman. WIRTSHAUS MÜN. TRAM 19:00 je Di/Fr heute Max Frisch, »Stiller« (1954) Ü40 & Ü50 Single Treff-Stammtisch · Gemütliches Beisammensein. (Lauensteinstr. 9)

DIVERSES

RTL 19:40 20:15 0:00 0:30

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Bones · Vier Folgen der Serie Nachtjournal · Nachrichten und Wetter Bones · Serie; 3:05 RTL Nachtjournal

PRO 7 17:00 taff · Magazin; 18:10 Die Simpsons 19:05 Galileo; 20:15 Two and a Half Men 21:10 Two And A Half Men · Zwölf Folgen

WDR Lokalzeit; 20:00 Tagesschau Abenteuer Erde; 21:00 Quarks & Co. WDR aktuell; 22:00 Haie zum Anfassen WestART; 23:10 WestART Meisterwerke Auf der anderen Seite des Bettes · Von Pascale Pouzadoux. F 2009. Mit Sophie Marceau, Dany Boon, Antoine Dulery ´ Roland Girand u.a. Eine sehr gewitzte Komödie über eine dröge Ehe, in der ein Mann und eine Frau die Rollen tauschen. 0:45 Vergissmichnicht · Von Yann Samuell. F 2010. Mit Sophie Marceau, Marton Csokas, Michel Duchaussoy u.a. Die tragikomische Geschichte einer Karrierefrau, die sich durch Briefe aus der Kindheit an die Dinge erinnert, die wirklich im Leben zählen. 2:00 Lokalzeit aus Köln, Aachen, Düsseldorf... 19:30 20:15 21:45 22:30 23:15

22:00 Polizeiruf 110: Einer trage des anderen Last · Von Christian von Castelberg. BRD 2010. Mit Anneke Kim Sarnau, Charly Hübner, Henning Röder u.a. Die Kommissare Bukow und König auf den Spuren einer rumänischen Bande, die selbst vor PolizisNATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz tenmord nicht zurückschreckt. Durch das Nationaltheater · Wissenswertes 23:30 Mankells Wallander − Der unsichtbare zu den Abläufen im Haus, dass es abends heiGegner · Von Peter Flinth. S/BRD 2005. Mit ßen kann »Vorhang auf!«. Spannende Fakten Krister Henriksson u.a. zur Architektur sowie zahlreiche Anekdoten Krimispannung mit Wallander und einem psychozu Persönlichkeiten, die die 350-jährige Gepathischen Mörder, der sich an ihm rächen will. 1:00 Der Killer und die Nervensäge · Von schichte des Hauses geprägt haben. (Treff: Francis Veber. F 2008. Mit Richard Berry, Eingangshalle Nord, Alfons-Goppel-Str.) Patrick Timsit, Pascal Elbe u.a. 14:00 Guided tour in English Remake der Matthau/Lemmon-Krimikomödie Guided tour of the Nationaltheater · A über einen Profikiller im Hotel, der von einem guided tour in English – more than 350 years liebeskranken Selbstmordkandidaten im Nachbarof opera and ballet in Munich. (Meeting point: zimmer bei der Arbeit gestört wird. North Entrance / Alfons-Goppel-Straße) 2:30 naturNah; 3:00 Tagesschau

FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau · Eine Kirchenführung des »Münchner Bildungswerks« mit Turmbesichtigung. (Frauenplatz 12)

THEATER

RESIDENZTHEATER 19:00 Der Hausmeister · Von Harold Pinter. R: Andrea Breth. Mit Norman Hacker, Shenja LaDie Vorschau Concerts auf den Seiten 83-85, cher, Hans-Michael Rehberg. Das intrigante das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 Spiel eines Eindringlings, der die heile Welt zweier Brüder deutlich erschüttert. ALFONSO’S 20:00 ´ CUVILLIES-THEATER 18:36 Chessboard · Schnörkelloser Motown Soul, Eurydice :: Noir Desir ´ (siehe Sonntag 29.) Rhythm’n’Blues und Jazz. Feat. Mel Canady. 20:00 ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Hotel Capri · Von Thomas Jonigk. R: Tina LaDienstagsbrettl · Offen für jedermann nik. Mit Lambert Hamel, Juliane Köhler, ArBAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 nulf Schumacher u.a. Eine Komödie mit meGASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 lancholischen Zwischentönen, ein Traumspiel Lucia Appel Trio · »Jazzebel Music« feat. »Ich hab?’s gesehen!« – Dürfen wir unseren Christian Lettner (dr) und Markus Wagner (b). und der Schwanengesang eines alten Mannes. Augen trauen? · Ein Vortrag von Anita Friese. GARAGE DELUXE 20:00 20:00 Heaven And Earth · Rock und Blues Kapitalistische Wirtschaftsweise und kirchliche Realpolitik · Ein Vortrag von Dr. AnJAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 ton Deutschmann. Das Bartomuk-Kollektiv · Die spielwütigen Musiker Antonia Dering (voc, b), Julia Kellner GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 (bs, bcl), Leonhard Kuhn (git), Marie LykkeMax Slevogt (1868-1932) – Deutsche Impresmark und Tänzerin Tanya Rydell Montan entsionisten 3 · Ein Vortrag von Walbi Vervier. ziehen sich den gängigen Regeln des Jazz. HYPOVEREINSBANK 18:00 KENNEDY’S 22:00 Dix / Beckmann: Diesseits und jenseits der Neuen Sachlichkeit · Ein Vortrag von Prof. Owen Gerrard · Irish Folk Songs & Music Uwe M. Schneede, ehem. Hamburger Kunstfrom the 60ies to the 90ies. halle. Im Rahmen der Ausstellung »Dix / BeckKILIAN’S IRISH PUB 21:00 mann – Mythos Welt«. (Prannerstr. 2) Danah · Female Folk-Pop-Duo ISTITUTO ITALIANO 16:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 PASINGER FABRIK BAR 19:30 Gioachino Rossini und das Rossini Opera FestiJamsession der Neuen Jazzschool · Offene Premiere (voraussichtlich!) val Pesaro Die Neger · Von Jean Genet. R: Johan SiBühne, Einsteiger willkommen! Torvaldo e Dorliska (OmU) · I 2006. Livemons. Mit Felix Burleson, Karoline Bär, Benny mitschnitt der Opera semiseria von 1815 vom SEIDLVILLA 20:00 Claessens, Stefan Hunstein u.a. Ein Spiel im Rossini-Festival. FM Trio · Jazz mit dem schweizer Pianisten Spiel mit einer Gruppe Schwarzer, einen Lust19:00 Rossini Opera Festival Fabian Müller und seinen Leuten. Feat. Kaspar mord und eine groteske Strafexpedition. Ciro in Babilonia (OmU) · Aufnahme der von Grünigen (b) und Fabian Bürgi (dr). MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Aufführung auf dem Rossini-Festival. Die Faust (siehe Mittwoch 9.) Oper aus Frühwerk des Komponisten (von 1812) ist nur selten auf der Bühne zu sehen. 20:00 Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79 Der große Gatsby · Nach F. Scott Fitzgerald. AUGUST-EVERDING-SAAL 19:30 R: Abdullah Karaca. Mit Pascal Fligg, Lenja Blue Jasmine · Woody Allen. BRD 2013. Mit 8 BELOW 22:00 Schultze, Max Wagner u.a. Fitzgeralds RoHeimatabend · Schlager, NDW und Deutsch- man vom schillernden Aufsteiger als Zeitbild Alec Baldwin, Cate Blanchett, Louis C.K u.a. Eine Tragikomödie rund um eine abgestürzte rock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs. der »Roaring Twenties« in New York. High-Society-Frau, die Zuflucht bei ihrer Adoptivschwester in San Francisco sucht. CIRCULO 21:00 SCHAUBURG 18:30 (Grünwald, Ebertstr. 1) Salsa Party · Salsa-Party mit DJ Harald. Das Geschenk des weißen Pferdchens · Von Rudolf Herfurtner. R: Mayra Capovilla. BOSCO GAUTING 20:00 FLEX 20:00 Mit Berit Menze, Johannes Klama u.a. Mär- Saint Jacques... Pilgern auf Französisch · Kindergarten war gestern · Come to the chen vom tapferen Mongolen-Jungen, der ein Von Coline Serrau. F 2005. Mit Artus de PenDarkside – Mit DJane Keksi. halbtotes Fohlen geschenkt bekommt (ab 6). guern, Muriel Robin, Jean-Pierre Darroussin MILCH+BAR 21:00 DEUTSCHES THEATER 19:00 Premiere u.a. Eine irrwitzige Komödie über die PilFlying Tuesday · Munich Airline Party Ewig Jung · Ein Songdrama von Erik Gedeon gerreise dreier verfeindeter Geschwister nach Santiago de Compostela. PIMPERNEL 22:00 METROPOLTHEATER 20:00 Deeper Love · Elektro mit Michael Nowak PELKOVENSCHLÖSSL 19:00 BENEFIZ – Jeder rettet einen Afrikaner · Von Ingrid Lausund. R: Ercan Kara¸caylı 17. Moosacher StadtteilKulturtage (Mi 9.) SALSABOR 19:00 19:00 Manuela Serafim »Es is ois Cool-Tour« Social Dance · Salsa und Kizomba auf zwei STUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 Bayerisches Musikkabarett Areas mit den DJs Munoz und Sasha Kizomba -DiePest2o14- · Nach Motiven von Albert Ca20:00 Percussionensemble · Latin- und Afro(Schellingstr. 109a). mus. R: Jan Struckmeier. Mit Studierenden. Rhythmen. Ltg: Karsten Hembold. KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 SUBSTANZ 21:30 21:00 Michael Bohlmann »leb’n und leb’n Omma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a. Groove-A-Rama · Funk, Soul, Afro Beat & lass’n« · Bayerischer Liedermacher Jazz bis Elektro - Hauptsache es groovt - DJ MARIENPLATZ 10:00, 13:00 Mariensäule Mo’s 99 % Vinyl Show. OPERNFESTSPIELE Atelier Regarder – kleine Altstadtrunde SÜDSTADT 20:00 (siehe Mittwoch 9.) Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. Rebel Rebel · Mit DJ Dan L. VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de KDA 18:00 SPD Bürgerbüro TUMULT 20:00 NATIONALTHEATER 19:00 Unterstützung beim Ärger mit Behörden Noisy Tunes · Punkrock mit den DJs Mike Der fliegende Holländer · Oper von Richard Infoveranstaltung mit Lukas Graf, SPD. Moronic und A. Pathie Wagner mit deutschen Übertiteln (Schwanthalerstr. 91)

·

·

FERNSEHEN ARD Hauptstadtrevier; 20:00 Tagesschau Paul Kemp; 21:00 In aller Freundschaft Exclusiv: Gentechnik; 22:15 Tagesthemen Die mit dem Bauch tanzen · Dokumentation Nachtmagazin; 0:20 Alfons und Gäste Millionenschwer verliebt · Von Mike Eschmann. CH 2006. Mit Lea Hadorn, Stefan Gubser, Erich Vock u.a. Komödie: Ein treuherziges Zimmermädchen verliebt sich in einen arroganten Schnösel. 2:18 Tagesschau; 2:20 Die mit dem... 18:50 20:15 21:45 22:45 0:00 0:50

ZDF 19:00 heute; 19:25 Die Rosenheim-Cops · Krimi 20:15 Das Traumschiff: Samoa · TV-Film

·

·

PARTY

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

Jürgen Schornagel u.a. Eine romantische Komödie mit einer Frau, die von ihrem Mann verlassen wird, einen One-NightStand hat und schwanger wird. 22:15 akte 20.14; 23:15 24 Stunden 0:15 Criminal Minds · Serie; 1:15 Navy CIS

FÜHRUNGEN Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78, das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 49, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, GASTEIG VORTRAGSSAAL 18:00 Münchner Altstadtführung, Mit dem NachtVom Hausnotruf zum Pflegeroboter: Tech- wächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnisnische Assistenzsysteme – Segen oder Fluch? · Tour und die Arena Tour am Mittwoch 9. Vortrag und Diskussion mit Dr. Arne Manzeschke (Technik-Theologie-NaturwissenBÜRGERSAALKIRCHE 14:00 schaften/LMU), Dr. Helga Pelizäus-Hoffmeister Bürgersaalkirche – Prunkvoller Betsaal über NDR und Dr. Martina Wolfinger (beide Universität dem Seligengrab · Eine Kirchenführung des 19:30 Nordmagazin; 20:00 Tagesschau der Bundeswehr München) und Michael Sell Münchner Bildungswerks. Treffpunkt: Unter- 20:15 Ein Abend für Hans-Joachim Kuhlenkampf 21:45 NDR aktuell · Nachrichten und Wetter (Johanniter-Unfallhilfe). Mod: Andrea Farago. ´ kirche Vorraum. (Neuhauser Str. 15)

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 36-41

CONCERTS

JIZ 16:00-18:00 jeweils Di 20:15 Liebe in anderen Umständen · Von Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche Hansjörg Thurn. BRD 2009. Mit Ulrike FolJuristische (Erst-)Beratung. kerts, Christoph M. Ohrt, Katharina Abt,

LITERATUR

·

VIEHHOF-KINO 21:00 Nachholtag · Überraschungstag (Tumblingerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.)

EINE-WELT-HAUS 17:30 jeweils Di 22:35 kreuz & quer · Zwei Folgen des Magazins 0.20 Die Tudors IV · Historienserie Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht · Beratungsangebot der Rechtshilfe für Auslän- 1:55 Seitenblicke; 2:00 Universum derInnen. (1. OG; T. 856 375 21)

3 SAT 19:00 heute; 19:20 Kulturzeit; Tagesschau 20:15 Partnertausch · Von Thorsten Schmidt. BRD 2007. Mit Bjarne Mädel, Christina Große, Nadeshda Brennicke u.a. Eine Komödie, die sich im Titel hinlänglich erklärt. 21:45 Sackgasse - Solo mit Gerd Dudenhöffer 23:10 Tobias Mann: Verrückt nach Zukunft 0:00 Sadistico · Von und mit Clint Eastwood. USA 1971. Mit Jessica Walter, Donna Mills. Ein Psychothriller über einen selbstverliebten Discjockey, der von einer psychopathischen Stalkerin bedroht wird. 1:35 Partnertausch (siehe 20:15 Uhr)

ARTE Athleten der Meere · Dokumentation Unser täglich Lärm · Dokumentation Lärm macht kaputt · Dokumentation Jean Jaures ´ – Flamme des Sozialismus Überleben nach dem Spanischen Bürgerkrieg · Dokumentation 0:15 The Killing · Zwei Folgen der Serie 2:10 Die schlafende Schöne · Von Catherine Breillat. F 2010. Mit Carla Besnainou, Kerian Mayan, Julia Artamonov u.a. Fantastische Märchenadaption der französischen Regisseurin über die Abenteuer einer jungen Prinzessin in einer Traumwelt. 19:30 20:15 21:10 22:00 23:15

ZDFneo

Kreuzfahrt ins Glück: Florida · TV-Film heute-journal · Nachrichten und Wetter Markus Lanz · Talkshow; 0:55 heute nacht Frühstück bei ihr · Von Luis Mandoki. USA 1990. Mit Susan Sarandon u.a. Die mal komische, mal bittere Liebesgeschichte zwischen einem introvertierten Klassik-Liebhaber und einer viel älteren Serviererin. 2:50 SOKO Köln · Krimi; 3:35 37 Grad 21:45 23:15 23:45 1:15

BR 19:00 Gesundheit!; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Clarissas Geheimnis · Von Xaver Schwarzenberger. Ö 2012. Mit Katja Riemann, Paula Kalenberg, Friedrich von Thun, Fritz Karl, Herbert Knaup u.a. Ein ordentliches Familiendrama vor der Kulisse Südafrikas mit einer mysteriösen Industriellentochter aus der Steiermark. 22:00 Alles auf Anfang; 23:25 Rundschau-Nacht 23:35 22 Kugeln − Die Rache des Profis · Von/mit Richard Berry. F 2010. Mit Jean Reno u.a. Actionkrimi: Ein Killerkommando durchsiebt einen Ex-Gangsterboss, dieser überlebt und macht sich alsbald an die Verfolgung der Attentätern. 1:20 Dahoam is Dahoam; 1:50 Planet Erde

ORF 2 20:15 Universum: Wunderwelt Affen · Reihe 21:05 Report; 22:00 Zeit im Bild

18:45 20:15 21:40 23:05 0:05

Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig Jesse Stone: Im Zweifel... · Krimi Aurelio Zen · Krimiserie The Big C · zwei Folgen der Serie Raumschiff Enterprise; 0:55 Terra X

KABEL 1 18:00 21:15 23:20 2:10

Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle Mama International; 22:15 K1 Magazin Abenteuer Leben; 1:10 K1 Magazin Mein Revier; 3:50 late night news

VOX 19:00 20:15 22:15 23:15 0:45

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Chicas Walk Academy · Coaching-Doku Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Die Küchenchefs · Kulinarische Reihe CSI:NY; 3:00 Medical Detectives

RADIOTIPPS 18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; Freie Radios; 21:00Multikulti Redaktion; 22:00 Musik der Kulturen; 23:00 Lauschlabor (LORA 92.4) 15:05 radioWissen · Literatur und Kultur (B2) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 20:00 Störfunk Basecontrol; 21:00 Magic Moshroom · Metal; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2)

IN 13/2014

77


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 19:18 Seite 20

DIVERSES

MITTWOCH 9. Juli ››

››

Weitere Termine im Tagesprogramm, Veranstaltungen für Kinder auf S. 80-82

KLETTERINSEL FÜRSTENFELD Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 14 · T. 08142/ 305 60 22 · www.kletterinsel.de ____________ Bis Di 29.7. jeweils Do-So/Fei 10:00-19:00 Kletterinsel Fürstenfeld · Auf vier spektakulären Parcours und zwei riesigen Zentralplattformen können sich Kletterbegeisterte an 50 Übungen in unterschiedlichsten Höhen und Schwierigkeitsgraden versuchen. 5 Seilrutschen führen abschließend wieder sicher zu Boden. Minderjährige nur mit Einverständniserklärung eines Erwachsenen.

HOCHSEILGARTEN AMMERSEE Utting, Fahrmannsbachstr. 2 · T. 08806/ 923 49 20 · hochseilgarten-ammersee.de ___ Jeweils Fr & Mi 16.7./Do 17./Mi 23./Do 24./Mo 29./Do 30.7. 13:00-19:00, Sa/So 10:00-19:00; After-Work-Klettern: Do 3.7. 17:00-21:00, Mondscheinklettern: Sa 12.7. 20:00-24:00 Hochseilgarten Ammersee · In drei Etagen übereinander kann das Abenteuer-Piratenschiff »Wilde Gretel« in drei Schwierigkeitsstufen mit Hilfe von Sicherheitstrainern »erklettert« werden (ab 8 Jahren), Kinderparcours ab 6 Jahren. (Einlass zur vollen Stunde)

KLETTERWALD PRIEN Prien am Chiemsee, Harrasser Str. 39 · T. 08071/5972961 · kletterwald-prien.de ______ Bis So 24.8. täglich 9:00-20:00 Kletterwald Prien · Der größte Kletterwald des Chiemgaus befindet sich in einem über 100-jährigen Baumriesen-Wald und bietet auf 10.000 qm 13 verschiedene Parcours für Groß und Klein. Mit »Smart Belay«, dem modernsten Sicherungssystem für Kinder (ab 4 J.) und Jugendliche. Minderjährige brauchen die Einverständniserklärung eines Erwachsenen. Letzte Einweisung: 2 Stunden vor Schluss.

EX ORNAMENTIS UTTING Am Ammersee · T. 08192/934 683 www.exornamentis.de ____________________ Do 17.7.-Di 29.7. jeweils Mo-Fr 14:00-20:00, Sa/So 11:00-20:00, Mi 30.7.-Mo 15.9. täglich 11:00-20:00, Di 16.9.-So 28.9. jeweils Mo-Fr 14:00-18:00, Sa/So 11:00-20:00 16. Ex Ornamentis · Das Feldlabyrinth präsentiert 2014 die »Fußball-WM in Brasilien« aus Hanf und Sonnenblumen. Mit Suchspielen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Kürbistunnel, Strohstadion, Sonderveranstaltungen.

MINILAND MÜNCHEN Gewerbehalle Kirchheim II Heimstetten, Hürderstr. 4 · www.miniland.de ____________ Jeweils Mi-So 10:00-18:30 Modellbahn-Schauanlage Miniland · Familien-Erlebniswelt in der größten HO-Eisenbahn-Schauanlage Süddeutschlands mit einem Gleisnetz von mehr als 1.500 m und über 100 Lokomotiven. Für Kinder gibt es ein Spielpodest. Führungen: 11:10, 13:10, 16:10.

PLAYMOBIL FUNPARK Zirndorf, Brandstätterstr. 2-10 · T. 0911/966 617 00 ________________________ Bis Mo 15.9. täglich 9:00-19:00 (Außenbereich 9:00-22:00) Playmobil Funpark · Der Spielzeugklassiker als Spielparadies und Erlebnispark in Groß, mit Ritterburg, Piratenschiff, Westernstadt, Dinopark, Abenteuerspielplatz u.v.m.

MÄRCHENWALD ISARTAL Wolfratshausen, Kräuterstr. 39 T. 08171/385 58 38 ________________________ Bis So 19.10. täglich 9:00-18:00 (Einlass bis 16:00), bei Dauerregen geschlossen Märchenwald Isartal · Familienthemenpark mit Märchennachbauten von Ali Baba bis Zwerg Nase. Dazu Fahrgeschäfte, Minischlösser, Kraxelgarten, Baumhäuser, Kletter- & Spielanlagen, Miniatureisenbahn, Pferdereitbahn u.v.m.

WILDPARK POING Osterfeldweg 20 · T. 08121/806 17 __________ April bis Oktober täglich 9:00-17:00 Wildpark Poing · Deutschlands wildreichster Park bietet auf 57 ha Fläche Hirsche, Mufflons, Wildschweine, Rehherden, Geflügel-, Ponyhof, Zwergziegengehege, Fischteiche, Feuchtbiotope und Vogelvolieren mit Greifvogelschau.

DINNER SHOWS BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING Münchner Str. 70 · T. 950 816 70 ____________ So 6.7. 19:00 Pasta e Opera! – Ein Spaghetti-Festival · Italienisches Dinnerkonzert mit vier Opernsängern: eine Reise durch die Klangwelt und Pastavariationen von Bologna bis Palermo.

DER PSCHORR Viktualienmarkt 15 · T. 518 18-500 Karten-T. 0201/201 201 · krimidinner.de _____ So 29.6. 18:00 Ein Leichenschmaus · »Das Original Krimidinner« mit 4 Gängen. Bei der Testamentseröffnung im Schloss der Ashtonburrys kommt es zu mysteriösen Vorfällen.

·

78

IN 13/2014

Jürgen Kuttner. Mit Katharina Pichler, Oliver Nägele u.a. Die Affäre zwischen dem liebeskranken Ludwig I. und Lola Montez.

SCHINKEN PETER

Oberhaching, Beim Forstner, Kirchplatz 1 · VVK: T. 06023/918 30 21 ___________________ Fortsetzung von Seite 57 Fr 27.6. 19:30 und 10 verschiedene Parcours für Groß und Tödliche Familienbande · »Traue NiemanKlein (ab 3 Jahren). Durch das modernste Sidem, nicht mal Dir selbst«. Krimikomödie in 5 cherungssystem »Ropeglider« ist kein Umhän- Akten von Werner R. Gawlik. Dine & Crime: gen mehr nötig. Minderjährige brauchen die Interaktiver Krimi mit 4-Gänge-Menü. Einverständniserklärung eines Erwachsenen.

TAMBOSI

Am Hofgarten, Odeonsplatz 18 · T. 298 322 __ Do 3.7.-18.9. jeweils Do 19:00 Tambosi Oper 2014: Ois is harmlos · Vier Akte mit Klassikern der Operngeschichte beim 5-Gänge-Menü. Mit jungen Opernsängern und Musikstudenten. Die 11. humorvolle Inszenierung gratuliert dem Englischen Garten zu seinem 225. Geburtstag.

·

ZUNFTHAUS Thalkirchner Str. 76 · T. 01805/014 345 ______ Sa 5.7./Fr 1.8./Do 14./Fr 22.8. 19:30 Mordstheater · Bayerische Krimikomödie mit Andreas Kern (Tegernseer Volkstheater), Peter Fischer (Theater K2) u.a. mit Menü. (www.theater-promotion.de)

MESSEN / MÄRKTE VIKTUALIENMARKT Bis Sa 12.7. jew. Mo-Sa 10:00-20:00 (außer Fei) Partnerstadt Cincinnati zu Gast · Seit 1989 ist die US-amerikanische Stadt Partner von München und präsentiert sich zum 25-jährigen Jubiläum mit einem Stand auf dem Viktualienmarkt. Eröffnung mit original amerikanischem Square Dance. Sa 19.7.-Sa 16.8. jeweils Mo-Sa 10:00-20:00 (außer Feiertage) Partnerstadt Bordeaux zu Gast

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Liliom · Von Franz Molnar. ´ R: Florian Boesch. Mit Michael von Au, Anne Schäfer u.a. Die »Vorstadtlegende« vom Weiberhelden Liliom, der Selbstmord begeht und nach 16 Jahren Fegefeuer zurück auf die Erde darf.

·

Abgedrehter Big-Pop: TAME IMPALA

KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 Spectacular Lightshows Of Which U Don’t See The Effect · Eine Performance von und mit Benny Claessens und Risto Kübar. Der Zufallsort als Replik eines gewöhnlichen Wohnraumes wird zur Installation, in der sich die Körper verwundbar aufstellen.

·

(Theaterfabrik)

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 18-20 AUTOKINO ASCHHEIM 22:00 Die Mamba (siehe Samstag 5.) 22:00 Mädelsabend (siehe Sonntag 6.)

CORD 22:00 Endlich Mittwoch · Frische Indie Tunes, Pop, DEUTSCHES THEATER 19:00 Tronics und Hits mit wechselnden DJs und LiEwig Jung · Ein Songdrama von Erik Gedeon vebands.

CITY-KINO 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

CRASH 0:00-4:00 Rock After Midnight · Simply The Best from 60ies-90ies

I-CAMP 20:30 Uraufführung Speak! Der richtige Weg · Inszenierung des pädagogischen Theaterprojekts »On Stage«

CRUX 22:00 Mixwoch · Mixwoch DJs

GELB SCHWARZ CASINO 19:30 M.Jive Partyabend · Anfängerstunde und Tanzparty (Sonnenstr. 12)

SCHWERE REITER 19:00 Rampenlichter Eröffnung des Rampenlichter-Festivals · Mit Projektteilnehmern, Tanz u.a. einblick · Theater-/Tanz-/Musikstück Identifikation. Idole. Täglich. social media – Erwartungen an mich ... ans Leben... was wird von mir erwartet ... · Vernissage Bühnenwelten · Vernissage Fotoausstellung ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Karussell – ironisch, überdreht, kunstvoll! · Die Show des »Vague de Cirque«

HARRY KLEIN 23:00 Garry Klein · Elektro mit Lisa, Bobachtzehnuhr und Mica.

STUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 -DiePest2o14- · Nach Motiven von Albert Camus. R: Jan Struckmeier. Mit Studierenden.

KULTFABRIK NACHTKANTINE 19:00 Salsa Cantina · Salsa, Bachata, Merengue, Cha Cha, Kizomba mit diversen DJs.

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Omma Superstar · Mit Grit Boettcher u.a.

KINO

FILMMUSEUM 20:00 Paris im Film Hotel ˆ du Nord (OmU) · Von Marcel Carne. ´ F 1938. Mit Annabella, Arletty u.a. Die dramatische Geschichte einer Liebe. Trotz aller Rührseligkeit einer der bedeutendsten Filme des poetischen Realismus.

·

MATHÄSER 17:00, 20:00 filmreif Die Bücherdiebin · Von Brian Percival. USA/ BRD 2013. Mit Sophie Nelisse, ´ Geoffrey Rush, Emily Watson u.a. Ein bewegendes Drama über ein leseverrücktes Mädchen, das bei Pflegegeltern in Nazi-Deutschland aufwächst, die einen jüdischen Flüchtling verstecken. MÜNCHNER STADTVIERTEL 22:30 www.hofflohmaerkte.de __________________ Fr 27.6./4.7./11./18./25.7. 17:00-22:00, Sa 28.6./ Sneak Preview · Überraschungsfilm 5.7./12./19./26.7. 10:00-16:00 ROYAL-FILMPALAST 22:00 Münchner Hofflohmärkte 2014 · Das Nach- Sneak Preview · Überraschungsfilm barschaftsprojekt Hof- und Gartenflohmärkte STUDIO ISABELLA 18:00, 22:30 ist eine nicht-gewerbliche Aktion – keine ProCine Espanol ˜ fi-Verkäufer/Händler. Durch Luftballone im 18 Comidas (OmU) · Von Jorge Coira. E 2011. Eingangsbereich werden die teilnehmenden Mit Luis Tosar u.a. Ein Reigen des Essens Häuser gekennzeichnet. 27.6. Nymphenburg · Hofflohmärkte (17-22) und Redens in Santiago de Compostela, begleitet von den Gerüchen der Küche, den Far28.6. Lehel · Hofflohmärkte (10:00-16:00) 4.7. Harlaching · Gartenflohmärkte (17-22) ben der Früchte, des Gemüses und des Weins. 5.7. Dreimühlen-/Schlachthofviert./Westend Hofflohmärkte (10:00-16:00) OPEN AIR KINO 11.7. Allach & Untermenzing · GartenflohSEEBÜHNE WESTPARK 21:15 märkte (17:00-22:00) 12.7. Ramersdorf / Alt-Perlach · Gartenfloh- Kino, Mond & Sterne Ziemlich beste Freunde · Von Eric Toledamärkte (10:00-16:00) no/Olivier Nakache. F 2010. Mit Fran¸cois Clu12.7. Obermenzing · Gartenflohm. (10-16) zet, Omar Sy u.a. Eine warmherzige Komö18.7. Moosach · Gartenflohmärkte (17-22) die über die Freundschaft zwischen einem ge19.7. Pasing · Gartenflohmärkte (10-16) lähmten reichen Erben und seinem grade aus dem Knast entlassenen Pfleger. NEUE MESSE MÜNCHEN Riem, Am Messesee 2 · T 949 01 ___________ VIEHHOF-KINO 21:00 Do 26.6. 9:00 Irgendwie und sowieso (4+5) · Zwei Teile der Kultserie von Franz Xaver Bogner mit OttRitchie Bros. Auctioneers · Der IndustrieAuktionator verkauft ein großes Angebot von fried Fischer, Elmar Wepper, Robert Giggenbach, Toni Berg, Ruth Drexel u.a. (TumblinBaumaschinen, Landmaschinen und LKW an gerstr. 29 / Ecke Ruppertstr.) den Höchstbietenden. (www.rbauction.de) Sa 5.7.-Mo 7.7. 9:00-18:00 Trendset mit Bijoutex München · Wohnambiente erleben von Geschenkartikel über Kunsthandwerk bis Floristik (Trendset) sowie Die Vorschau Concerts auf den Seiten 83-85, Bijoutex Fachausstellung für Modeschmuck das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 und Accessoires. (www.trendset.de) ALFONSO’S 20:00 George Greene & Friends · Funk-, Soul- und KOLPINGHAUS ZENTRAL Rhythm’n’Blues-Covers. Adolf-Kolping-Str. 1 ______________________ BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Sa 28.6. 10:00-17:00 Lucia Appel Trio · »Jazzebel Music« feat. 13. Bayerische Kamerabörse · Das Revier Christian Lettner (dr) und Markus Wagner (b). für Schnäppchenjäger, Treffpunkt für sammelnde Liebhaber und engagierte Anwender BRUNNENHOF 20:00 von Kameras – klassisch oder digital mit Zubehör, kostenloser Bewertung alter Kameras u.a. Andrej Hermlin & Orchestra · »Moonlight Serenade« – An American Night Of Swing. Ein (www.kameraboersen.org) nostalgischer Abend mit dem Berliner Musiker und seinem Swing Dance Orchestra.

·

·

·

CONCERTS

SCHAFHOF FREISING

Am Schafhof 1 · T. 08161/14 62 31 __________ Sa 28.6. 10:00-19:00, So 29.6. 10:00-18:00 Johannismarkt · Mitten im Grünen zeigen über 60 Kunsthandwerker/innen ihre Produkte und Ideen rund um den Sommer. Dazu Workshops, Livemusik, Kinderprogramm, Sommerfest, Johannisfeuer (Sa 21:30) u.a.

BEZIRKSSTRASSE UNTERSCHLEISSHEIM www.forum-unterschleissheim.de _________ So 29.6. 11:00-17:00 Lohhofer Jahrmarkt · Über 150 Stände bieten Abwechslungsreiches für jeden Geschmack vom Alltäglichen bis Kunstgewerbe. Mit Aktionen für Kinder.

M,O,C, Lilienthalallee 40 · T. 323 530 _______________ Mi 2.7./Do 3.7. 9:00-17:00 SicherheitsExpo · Die Kongressmesse für Schutz und Sicherheit in der Wirtschaft mit rund 120 internationalen Ausstellern. (www.SicherheitsExpo.de)

ANZHOFEN / MAISACH www.kunst-im-stadl.de ___________________ Sa 5.7. 12:00-20:00, So 6.7. 10:00-18:00 Kunst & Handwerk im Stadl · Markt mit Kunstausstellung: Rund 100 Aussteller aus Deutschland, Österreich und Tschechien bieten hochwertige Produkte aus verschiedenen Materialien und Bereichen. Veranstalterin: Helga Backus (T. 0178/642 026 11)

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 11:00, 19:30 Faust · Von Johann Wolfgang von Goethe. R: Simon Solberg. Mit Jan Viethen, Justin Mühlenhardt, Barbara Romaner, Jean-Luc Bubert u.a. Klimawandel, Welthunger, Terrorismus... Der Faustsche Stoff als Reise durch alle Verführungen unserer Zeit.

ATOMIC CAFE´ 22:00 Britwoch · ElectroPop, Indietronic, BritRock, SchwedenPop mit diversen DJs.

FILMCASINO 19:00 Jour fix · Flirten und Ratschen mit lässigem Partysound, Austern- und Champagnerbar. FLEX 20:00 Mixwoch · Diverse DJs und Soundstyles

MILCH+BAR 22:00 Maedchenhouse · House in der Milchbar. (Sonnenstr. 27)

UNTER DECK 22:00 Der schöne Mittwoch · DJ Crazy Funky Reinhard aka Fürst Reinie (Tanzlokal Größenwahn) spielt cool Stuff von Afro Punk bis Zappa Funk. (Oberanger 26)

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86

089 BAR 21:00-6:00 Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit Rock’n’Roll-Bingo. AMERICANOS CITY 19:00 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits

·

LITERATUR

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 51/52 PINAKOTHEK DER MODERNE 17:15 Farbenmensch Kirchner …stets Ihr EL Kirchner – Kirchner schreibt (siehe Mittwoch 2.) GASTEIG BLACK BOX 19:00 Es war einmal in Odessa · Literarisch-musikalische Performance mit Lesung zum 120. Geburtstag des Schriftstellers Isaak Babel. Seine »Geschichten aus Odessa« erzählen vom Leben der kleinen Leute. Als Revolutions- und Stalin-Kritiker wurde Babel 1940 erschossen.

PHILHARMONIE 20:00 Gergievs Strawinsky Münchner Philharmoniker · D: Valery Gergiev. Mit Klaus Maria Brandauer als Sprecher, den Vokalsolisten und dem Männerchor GASTEIG / 3.OG RAUM 3140 18:00 des Philharmonischen Chores München. Einstudierung: Andreas Herrmann. Abonnement- Zum 150. Geburtstag von Frank Wedekind Vortragsreihe mit Stefan Winter. konzert. Werke von Igor Strawinsky: »Feu heute Der Erdgeist (Lulu) d’artifice«, »Agon« und »Oedipus Rex«. 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117)

·

CARL-ORFF-AUDITORIUM 18:30 Profilkonzert · Studiengang Lehramt an Gymnasien – Werke für Querflöte & Klavier.

·

PARTY

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:01 Karl Valentin Abend · Mit Sissy Engl und Peter Zimmermann. Hintergründig-skurrile Klassiker des Volkskomikers.

PIMPERNEL 22:00 Herzton Reloaded · Elektronische Tanzmusik OPERNFESTSPIELE mit Poenitsch und Jakopic. Die Münchner Opernfestspiele bis 31. Juli. VVK: T. 218 519 20 oder www.staatsoper.de SUBSTANZ 21:30 Summer Breeze · Soundtrack for a long hot NATIONALTHEATER 18:00 Summer mit DJ Johnny Rio. Guillaume Tell · Oper von Gioachino Rossini in französischer Sprache SÜDSTADT 20:00 Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore 17:00 Einführung (Capriccio-Saal) und Powerpop mit den DJs Andy Pathie und REITHALLE 20:00 John Steam in Rotation. Die Flut · Der niederländische Videokünstler TUMULT 20:00 Aernout Mik inszeniert Boris Blacher Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly mit den DJs Christoph und Christoph.

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:00 GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:00 Prüfungskonzert: Master Posaune · MasuJazznacht · Mit den Studierenden und den mi Iwashita (Klasse Prof. Wolfram Arndt). Dozenten der Musikhochschule, U.M.P.A. Jazz Orchestra. Leitung: Claus Reichstaller HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:00 Püfungskonzert: Master Violine · Amy GLOCKENBACHWERK 20:00 Fish’n Blues · Acoustic-Music und Fischessen Park (Klasse Prof. Mi-kyung Lee). 17:15 mit Stani Kirov/Andi Blab und Freunden. Musik im Diskurs · Vorträge, Präsentationen JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 und Gespräche über Musik. Vertigo · Instrumentaler Balkan-Jazz mit Ne18:00, 19:00 nad Uskokovic (e-cello), Boris Knezevic (p), Adrian Planitz (sax), Zdravko Zivkovic (accor- Püfungskonzert: Master Violine · Camille Vasseur (Klasse Prof. Mi-kyung Lee). dion) und Philomena Tsongui (dr). 19:00 KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Werkstatt Schulmusik · Orchesterkonzert Welfare Brothers · Rock und Pop der Studierenden mit Wen-Sinn Yang (Violoncello), Margarita Oganesjan (Klavier) und dem LUSTSPIELHAUS 20:30 Willy Michl »Willy hat Geburtstag« · Bay- Schulmusikerorchester. Werke von Vivaldi, Servais und Beethoven. (Großer Konzertsaal) erns Blues-Barde und Oberindianer mit routi20:00 niert gesungenem, erdigem Bluesrock. Püfungskonzert: Master Violine · JungTHEATERFABRIK 20:00 Eun Shin (Klasse Prof. Gottfried Schneider). Tame Impala · Wunderbar abgedrehter und FRAUENKIRCHE 19:00 üppig ausufernder Electro-Psychedelic-BigOrgelkonzert · Albert Koch mit Werken von Beat-Pop aus Australien. Bach, Lischka und Karg-Elert. (Frauenplatz 12)

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 79

·

THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 36-41 ´ CUVILLIES-THEATER 19:30 Lola Montez · Dramma per musica von Peter Kreuder und Maurus Pacher. R: Tom Kühnel/

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 57 & 78, das Tollwood Sommerfestival auf Seite 29/30 GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 LiteraKino: Filmkomödien Die Kaktusblüte (siehe Mittwoch 2.) GASTEIG VORTRAGSSAAL 10:45 Politik aktuell · Informationen und Diskussionen über Themen der Innen- und Außenpolitik. Veranstaltung mit Paul B. Kleiser. 18:00 Hören mit Hirn – Sprache wieder gut verstehen · Ein Vortrag von Hans-Ulrich Sorg und Prof. Dr. Markus Suckfüll. GASTEIG / EG RAUM 0111 20:00 Was bedeutet sich im Denken orientieren? Ein Vortrag von Prof. Dr. Leo Dümpelmann. GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Mantra und Magie – Die praktische Seite der tantrischen Kunst · Ein Vortrag von EvaMaria Glasbrenner. 20:00 Warum ist es nachts dunkel? · PowerPointPräsentation von Dr. Andreas Müller, TUM. ALPINES MUSEUM 18:00 Ökonomie versus Ökologie? · Expertengespräch zu Klimawandel, Tourismus und Erschließungsvorhaben und alternative Ansätze mit den Kuratorinnen der Sonderausstellung »Alpen unter Druck«. TU MÜNCHEN 19:30 Hörsaal 2750 Solidarische Landwirtschaft – ein Modell für die Zukunft · Ein Vortrag von Danie Überall (Gründer des »Kartoffelkombinats«) in der Ringvorlesung Umwelt. www.in-muenchen.de


tp_201413_Tagesprogramm 23.06.2014 19:18 Seite 21

WOHNEN SEIDLVILLA 19:00 Friedensaktivistinnen des 20. Jahrhunderts / 1914-2014. Die Neuvermessung Europas Gertrud Woker, Clara Immerwahr und der Giftgaseinsatz im 1. Weltkrieg · Vortrag & Diskussion mit Dr. Gerit von Leitner. Veranstalterin: Internat. Frauenliga für Frieden und Freiheit. ERES-STIFTUNG 19:00 Megapolis Asiatische Megastädte – Motoren des globalen Wandels · Vortrag mit Prof. Frauke Kraas (Uni Köln) und Prof. Wilfried Endlicher (HU Berlin) und Dialog mit dem Künstler Georg Aerni über seine Fotoserien »Promising Bay« (Mumbai) und »Slopes & Houses« (Hong Kong). (Römerstr. 15) PALÄONTOLOG. MUSEUM 18:30 Paläontologie, Theosophie & Phantasie im Werk Edgar Daque´ · Vortrag von Prof. Florian Mildenberger. (Richard-Wagner-Str. 10) ZI FÜR KUNSTGESCHICHTE 18:15 Neue Identitäten – neue Genealogien: Jacques-Louis Davids künstlerische Selbstdarstellung nach dem 9. Thermidor · Ein Vortrag von PD Dr. Christine Tauber. (Vortragssaal R. 242; Katharina-von-Bora-Str. 10) HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:15 Musik im Diskurs · Vortrag von Prof. Isabel Mundry in der Reihe: Musik im Diskurs. Das Thema stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. (Kaminzimmer Raum 105) CARL-ORFF-AUDITORIUM 10:15 Physiologisch sinnvolles Üben und Erstellen von Übe-Zeitplänen · Öffentl. Vorlesung von Alexandra Türk-Espitalier in der Reihe Einführung in die Musikphysiologie & -medizin.

MARIENPLATZ 10:30, 13:00, 15:00 Münchner Altstadtführung · Wege in die Vergangenheit und Zukunft. Eine nicht nur historische Führung für Münchner & Gäste mit »Weis(s)er Stadtvogel«. Marienplatz - Alter Peter - Viktualienmarkt - Alter Hof - Dallmayr - Hofbräuhaus - Dom - Residenz - Odeonsplatz. (Treff: Mariensäule, täglich 10:30, 13:00, 15:00 Uhr) 10:30, 12:30, 14:45 Die Altstadt zu Fuß · München mit InsiderTipps. Eine Führung von »Münchner Stadtführungen«. Marienplatz - Viktualienmarkt - Hofbräuhaus - Dallmayr - Maximilianstraße - Residenz - Engl. Garten - Hofgarten - Feldherrenhalle - Frauenkirche. (Treff: Eingang Neues Rathaus, täglich 10:30, 12:30, 14:45 Uhr) 11:30, 14:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang · Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt und Eigentümlichkeiten ihrer Einwohner. Eine Führung von Münchner Stadtschreier (jeweils Mi-So). 21:00 Mariensäule – ab April täglich Mit dem Nachtwächter unterwegs · Mit dem Nachtwächter auf Schleichwegen zu Orten der Stadtlegenden. Weis(s)er Stadtvogel

RTL 19:05 20:15 21:15 22:10 0:30 1:25

Alles was zählt; 19:40 Gute Zeiten... Christopher Posch Spezial: Tiere · Reihe Raus aus den Schulden: Immobilien-Spezial stern TV · Magazin; 0:00 RTL Nachtjournal Christopher Posch Spezial: Tiere · Reihe Raus aus den Schulden: Immobilien-Spezial

PRO 7 17:00 18:10 20:15 2:00

taff · Magazin; 18:00 Newstime Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin How I Met Your Mother · Dreizehn Folgen Scrubs – Die Anfänger · Vier Folgen

WDR 19:30 20:15 21:45 22:00 23:30 0:20 1:50

Lokalzeit; 20:00 Tagesschau Die beliebtesten Landschaften in NRW WDR aktuell · Nachrichten und Wetter Annika Bengtzon: Studio 6 · Krimi Der Fahnder · Krimiserie Mord ist ihr Hobby · Krimiserie Erlebnisreisen-Tipp; 2:00 Lokalzeit

NDR

Das! · Magazin; 20:00 Tagesschau Expedition ins Tierreich · Doku-Reihe Kindheit an der Elbe; 21:45 NDR aktuell ST. BENNO 14:00 Treff: Am Eingang Großstadtrevier; 22:50 Morden im Norden St. Benno – Vom Stadtpatron und einer StifPolizeiruf 110: Braut in schwarz · Von tung · Kirchenführung des »Münchner BilBodo Fürneisen. BRD 2002. Mit Imogen dungswerks«. (Ferdinand-von-Miller-Platz 1) Kogge, Horst Krause, Eva Mattes u.a. NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Ein vorbestrafter Ex-Knacki wird verdächtigt, den Mann seiner Jugendliebe ermordet zu haben. Durch das Nationaltheater (siehe Di 8.) 1:05 Die schwarze Windmühle · Von Don Siegel. USA 1973. Mit Michae Caine, Donald Pleasence, Delphine Seyrig, John Vernon. Ein deutlicher Hitchcock-Touch in einem Spionage-Thriller, in dem der Sohn eines britischen Geheimdienstlers entführt wird. 2:45 Nordbilder; 3:00 Tagesschau

HEILZENTRUM 20:00 Jorinde und Joringel – das Wiederentdecken der Seele im Krebs · Ein Vortrag von Angelika Fichter. (Georgenstr. 38 Rgb.)

18:45 20:15 21:00 22:00 23:35

POMEROY & WINTERBOTTOM Reif für die Insel ? Mitten in München finden Sie bei uns feine britische Geschenke und Spezialitäten und ..... das Insel-Feeling. Reichenbachstr. 38 · München Telefon 201 69 01 · Fax 201 69 38 Nur 100 m von U-Fraunhoferstr.

Handel · Verlegung · Aufarbeitung

So soll Boden sein! HANDEL UND HANDWERK AUS MEISTERHAND Top Qualität aus Weßling für München und das Umland

Tel. 0160 - 45 00 635 oder 08153 - 98 777 92 www.LebensRaumParkett.de

3 SAT

PEPPER THEATER 19:00 Ticket to Love · »Entsingelungscoach« Verena Lauer lehrt, wie man eine glückliche Beziehung führt. Vortragsreihe »Zueinander finden«. CAFE´ MONACO 19:30 Philosophie und Politik: Bucharin, sowietischer Kommunist und Opfer Stalins · Veranstaltung mit dem Philosophen Dr. Giovanni Russo. (Münchner Freiheit 18)

OLYMPIAPARK 11:00 Stadion-Tour mit Olympia-Lobby · Ein ERLÖSERKIRCHE 20:00 Blick hinter die Kulissen des Stadions – inkl. Alles außer Mikado – Leben trotz Parkinson VIP- und Mannschaftsbereichen – und seiner Vortrag von Jürgen Mette. (Hanauer Str. 54) Olympia- und Fußballgeschichte. (Tägl. 11:00, PELKOVENSCHLÖSSL 16:00 Fr-So auch 13:00; Treff: Stadionkasse Nord) 17. Moosacher StadtteilKulturtage · Ge14:00 mäß dem Motto gibt’s »Spiel.Spaß.Spannung« Erlebnis-Tour mit Olympia-Lobby · Mit der im Nordwesten: Aktiv- & UnterhaltungsproParkeisenbahn zu Olympiastadion, Olympiagramm für alle bei freiem Eintritt (4.-13.7.) Lobby, -Halle und -Schwimmhalle für histori16:00 Kinder-Volkstanzkurs mit Livemusik sche Eindrücke & Geschichten. (Tägl. 14:00) (Hacklhaus) ALLIANZ-ARENA 11:00, 13:00, 15:00, 16:30 19:00 Moosach-Schnell · Schachturnier a` 5 Allianz Arena · Eine einstündige Führung Runden CH, 15 Minuten je Spieler und Partie. Info: T. 891 610 11. Veranstalter: durchs Stadion mit Blick hinter die Kulissen (Auf Deutsch: tägl. 11:00, 13:00, 15:00, 16:30; Schach-Union München. 19:00 Flaskpost · Choreografierte Tanzshow Englisch: 13:00; nicht an Spieltagen) rund um das Thema »Liebe«.

FERNSEHEN

PSCHORR KRUG 19:00 Kuba – Permanente Revolution im Alltag ARD seit 1959 · Ein Lichtbildervortrag von Erwin 18:50 Hubert und Staller; 20:00 Tagesschau Adelhardt. (Oberländerstr. 32)

20:15 Im falschen Leben · Von Christiane Bal-

thasar. BRD 2011. Mit Sonsee Neu, Anna BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED 19:30 Maria Mühe, Maxim Mehmet u.a. Filmreihe: Pedro Almodovar ´ Drama über zwei vertauschte Säuglinge. Sprich mit ihr · Von Pedro Almodovar. ´ E 21:45 Plusminus · Magazin; 22:15 Tagesthemen 2002. Mit Javier Camara, ´ Dario Grandinetti, 22:45 Die mit dem Bauch...; 0:00 Nachtmagazin Leonor Watling u.a. Die poetische Freundschaftsgeschichte zweier Männer, die beide in 0:20 Im falschen Leben (siehe 20:15 Uhr) 1:55 Falsche Entscheidung · Von Per Fly. DK Frauen verliebt sind, die im Koma liegen. 2005. Mit Jesper Christensen u.a.

·

Ein Polit- und Psychodrama mit einem linken LehWERKHAUS 19:30 Let’s Tauschring · Infoabend über das geld- rer, dessen bürgerliche Existenz durch die Politlose, örtliche Tausch- und Verrechnungssystem Aktion seiner Geliebten ins Wanken gerät.

19:20 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Pretty Mama · Von Berno Kürten. BRD 2009. Mit Birge Schade, Hannelore Hoger. Eine Komödie über eine fleißige Hausfrau und Mutter, die ein Preisausschreiben gewinnt und einen einwöchigen Wellnessurlaub in einem Nobelhotel ohne ihre Familie antritt. 21:45 Ladies Night · Kleinkunst/Kabarett 22:45 Martina Schwarzmann · Kleinkunst/Kabarett 23:30 Alfons und Gäste · Kleinkunst/Kabarett 0:00 Valhalla Rising · Von Nicolas Winding Refn. DK 2010. Mit Mads Mikkelsen, Jamie Sives, Gary Lewis u.a. Ein archaisches Schlachtengetümmel mit einem stummen, einäugigen Krieger, der eine Gruppe Wikinger in die neue Welt führt. 1:35 Honeymoon Killers · Von Leonard Kastle. USA 1969. Mit Shirley Stoler u.a. Die makaber unterhaltende Geschichte eines eiskalten Heiratsschwindlerpaares, das mordend durch die Lande zieht.

ARTE 19:30 Das Geheimnis der Aale · Doku 20:15 Die Zauberflöte · Oper von W.A. Mozart in einer Aufführung der Musikfestspiele in Aix-en-Provence. 23:15 Mein Glück · Von Sergei Loznitsa. BRD/ Ukraine 2010. Mit Viktor Nemets, Wladimir Golowin, Alexei Wertkow u.a. Ein parebelhaftes Drama über einen Fernfahrer, der im Niemandsland ums Überleben kämpft. 1:20 Das Schiff des Torjägers · Von Heidi Specogna. BRD 2010. Eine Dokumentation über den Fußballer Jonathan Akpoborie, der Eigentümer eines Schiffes war, das Kinder illegal nach Gabun transportierte. 2:50 Vetraute Feinde · Dokumentation

ZDF NEO 18:45 20:15 21:45 23:10 0:10

Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig Kommissarin Lucas: Spurlos · Krimi Kommissarin Lucas: Wenn alles... Die Brücke: Transit in den Tod · Krimi Kommissarin Lund; 1:10 Enterprise

KABEL 1

20:15 Sind wir schon da? · Von Brian Levant. USA 2004. Mit Ice Cube, Nia Long u.a. Eine frech-naive Familienkomödie vom Playboy, der sich vorsichtshalber erst mal mit den Kindern der Angebeteten anfreundet. 22:20 Sind wir endlich fertig? · Von Steve 21:45 Kreuzfahrt ins Glück: Florida · TV-Film Carr. USA 2007. Mit Ice Cube, Nia Long, 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter SIAF E.V. 11:00-12:00 jew. Mi John C. Mc Ginley, Philip Boyden u.a. 23:45 Markus Lanz · Talk; 0:55 heute Sprechstunde für Eltern mit Babys und Eine recht drollige Familienkomödie vom neuen 1:10 Mit stahlharter Faust · Von King Vidor. Kleinkindern von 0-3 J. (Sedanstr. 21) USA 1955. Mit Kirk Douglas, Claire Trevor. Leben in der Vorstadt, das sich wesentlich chaotiFABI BOGENHAUSEN 9:45-11:15 scher erweist, als angenommen. Die klassische Geschichte vom Westener, der irBeratung rund um die ersten Lebensmo- gendwo herkommt, für Frieden und Gerechtigkeit 0:10 John Carpenter’s Ghosts Of Mars · Von John Carpenter. USA 2001. Mit Natasha nate für Mütter und Väter mit Babys von 0-8 sorgt und am Ende wieder irgendwohin reitet. Henstridge, Clea DuVall u.a. 2:35 SOKO Wismar; 3:20 ZDF Zoom Monaten · (Richard-Strauß-Str. 47) Trashiger Sci-Fi-Horror vom Gruselmeister. AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 14:00 BR 2:15 Wes Cravens Dracula II · Von Patrick Lussier. USA 2000. Mit Jason Scott Lee, Craig Das Augustinum kennenlernen · Hausfüh- 19:00 stationen; 19:45 Dahoam is Dahoam Sheffer, Diane Neal u.a. rung und Information. Jeden Mi und jew. 1. Sa. 20:15 Geschichten aus der Großmarkthalle · Doku Zweiter Aufguss: Nochmal die Rückkehr des blut21:00 Kontrovers; 21:45 Rundschau-Magazin MARIENPLATZ 10:00, 13:00 Mariensäule 22:00 Deutschland filmt!; 22:45 Kino Kino rünstigen Grafen in die Jetztzeit. Atelier Regarder – kleine Altstadtrunde · 23:10 mia san Mia - Bayerische Kurzfilmnacht Tour mit Stift und Papier zu bekannten und 1:00 Dahoam is Dahoam; 1:35 Stationen-Magazin VOX weniger bekannten Gebieten der Innenstadt 19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! mit der Künstlerin Madame Regarder Urbani- ORF 2 20:15 King & Maxwell; 21:15 Major Crimes · Krimi que. Zeichenzeug bitte mitbringen. Info: 22:10 Crossing Jordan; 23:55 King & Maxwell 20:15 Utta Danella: Liebe mit Lachfalten 1:10 Major Crimes; 1:05 Crossing Jordan 22:00 Zeit im Bild; 22:30 WELTjournal www.atelier-regarder.com. 23:55 Der Preis · Von Mark Robson. USA 1963. HASTING STUDIO 10:00-13:00 Mit Paul Newman, Edward G. Robinson. Ariadnes Faden · Kostenloser SchnupperEine reißerisch angelegte Spionagestory, die sich Workshop ab 60 Jahren für das Herbst-Tanzum die Verleihung des Nobelpreises rankt. 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; theaterprojekt. Info-T. 349 324. (Medienfabrik 2:05 Seitenblicke, 2:10 WELTjournal 20:00 Störfunk Basecontrol; 21:00 Der Gute c/o Studio DanceSpirit, Ganghofer-Str. 68b) SAT 1 Ton; 23:00 Gesunde Mischung; 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) 20:15 Männerherzen... und die ganz, ganz große Liebe · Von Simon Verhoeven. BRD 19:00 Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 49 2011. Mit Til Schweiger, Christian Ulmen, 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 GegenFlorian David Fitz u.a. sprechanlage; 22:15 Plattenbau (LORA 92,4) KARLSPLATZ/STACHUS 20:00 Die Fortsetzung der Komödie, die das Beziehungs- 19:00 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 Altmünchner Abendspaziergang · Der chaos einer Handvoll Männer erneut absurd und Brainput · Techno (M 94,5) nächtliche Charme der Altstadt – andere Inamüsant wendet. 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) halte als die Tagestour. Eine Führung von 22:35 1 1/2 Ritter · Von und mit Til Schweiger. 20:05 radioKrimi · »Autsystem« · RadioTatort Münchner Stadtschreier. (Karlstor) BRD 2008. Mit Rick Kavanian, Julia Dietze, von Tom Peukert (B2) Hannelore Elsner u.a. 21:03 Dossier Politik · Magazin (B2) MICHAELSKIRCHE 14:00 Orgelempore Eine recht unsinnige Komödie mit Ritter Lanze St. Michael – Katholische Reform & Bildung · und Ritter Erdal auf der Jagd nach der entführten 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) Kirchenführung des »Bildungswerks« mit Königstochter Herzelinde. Kreuzkapelle. (Neuhauser Str. 6) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4) 0:50 Criminal Minds; 1:40 Navy CIS

ZDF EINE-WELT-HAUS 19:30 jeweils Mi Druschba · Russisch-deutscher Freundeskreis 19:00 heute; 19:35 Küstenwache · Serie mit Konversation & kulturellen Veranstaltungen. 20:15 Das Traumschiff: Samoa · TV-Film

RADIOTIPPS

FÜHRUNGEN

www.in-muenchen.de

IN 13/2014

79


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 21:58 Seite 24

TIPPS FÜR KIDS

in Kooperation mit

Tanz, Theater und Märchen Das Tanz- und Theaterfestival Rampenlichter levant sind. Wie erleben Flüchtlinge Deutschland? präsentiert vom 9. bis 19. Juli auf dem Schwere- Wie verändern die sozialen Medien unseren Alltag? Reiter-Gelände zum sechsten Mal Tanz- und Thea- Wie leben gleichaltrige Kinder und Jugendliche in terproduktionen mit Kindern und Jugendlichen, Kolumbien? Wie gehen wir damit um, wenn wir die in Kooperation von Einrichtungen aus Jugendhilfe, Kunst und Kultur zusammen mit Schulen entstehen. Das Besondere an Rampenlichter als einem der großen Münchner Festivals ist, dass sich alle Aufführungen an Zuschauer aller Altersgruppen richten. Ziel des Festivals ist die Förderung, Entwicklung und öffentliche Anerkennung künstlerisch anspruchsvoller Inszenierungen mit Kindern und Jugendlichen und deren eigener Ästhetik. 18 verschiedenen Tanz- und Theaterinszenierungen aus Deutschland und Europa, insgesamt 32 Aufführungen und Ganz eigene Bühnenwelten bei Rampenlicht ca. 4.500 Besuchern gehört Rampenlichter bundesweit zu den größten Festivals im jugend- aus dem Paradies der Kindheit vertrieben werden? kulturellen Bereich. Die Kinder und Jugendlichen Wann will ich ja und wann will ich nein sagen? aus München, ganz Deutschland, aus der Schweiz Warten wir faul auf das Glück? Wie gehen wir mit und Kolumbien beschäftigen sich mit Themen, die der kulturellen und sozialen Vielfalt in unserer Gefür sie und unsere Gesellschaft berührend und re- sellschaft um und was hat die Dreigroschenoper

·

Hanstein u.a. Lola wohnt mit ihrer Mutter auf einem Hausboot namens Erbse. Sie vermisst ihren Papa und ist mit ihren Träumereien alleine. Kinderfilm mit Tiefgang (ab 6). GASTEIG COS: Mo 30.6. 14:30, Do 3.7. 9:00 Kinderfilmfest Quatsch und die Nasenbärbande · Von Veit Helmer. BRD 2013. Mit Benno Fürmann, Fabian Busch u.a. Ein deutsches Durchschnittsdorf, ideal für die Marktforschung! Da die Omas und Opas den Altersschnitt verderben, werden sie ins Heim verfrachtet. Sechs Kinder organisieren den Widerstand... (ab 4) GASTEIG VSB: Di 1.7. 11:00; COS: Fr 4.7. 14:30 Kinderfilmfest Einige Tage ohne Musik (OmeU) · Von MaFILMFEST t´ias Rojo. BRA/ARG 2013. Mit Jeronimo ´ M. EsT. 3819 040 · www.filmfest-muenchen.de ___ coriazza u.a. Als die Musiklehrerin eine Ansprache hält, wünschen sich drei Jungs ihr Sa 28.6.-Sa 5.7. Kinderfilmfest · »Die Helden werden leben- schnelles Ableben. Als sie tatsächlich tot umfällt, glauben die drei, Schuld daran zu sein... dig«: Intelligente Unterhaltung mit den besten neuen Spielfilmen und Kurzfilmen aus der (ab 8 Jahren) ganzen Welt für Filmfans von 4 bis 99 Jahren. GASTEIG COS: Di 1.7. 14:30; VSB: Mi 2.7. Die Zuschauer stimmen über den Gewinner 9:00 Kinderfilmfest des Kinderfilmfest-Publikumspreises ab. Das Meer sehen (OmeU) · Von Jir´i Madl. ´ Tschechien 2014. Mit Petr Simcak, Jan Marsal GASTEIG COS: Sa 28.6. 14:30, Mo 30.6. 9:00 u.a. Ein Elfjähriger dreht mit seiner Kamera Kinderfilmfest einen Film über ein Familiengeheimnis. Der Doktor Proktors Pupspulver · Von Arild Film ist so gedreht, als würden die Kinder die Fröhlich. BRD/N 2013. Mit Emily Glaister u.a. Eine herrlich schräge und anregend geräusch- Kamera selbst führen (ab 10 Jahren). volle Pupsgeschichte, die sich der renommier- FILMMUSEUM: Di 1.7. 20:00; GASTEIG COS: te Krimiautor Jo Nesbø ausgedacht hat. Der Mi 2.7. 14:30; GASTEIG VSB: Do 3.7. 11:00 Kinderfilm macht viel Wind! (ab 6 Jahren) Kinderfilmfest GASTEIG COS: So 29.6. 14:30, Di 1.7. 9:00; Der Junge und die Welt (OoU) · Von Aleˆ CITY 2: Do 3.7. 9:45 Kinderfilmfest Abreu. BRA 2013. Als der Vater die Familie verlässt, macht sich der Junge auf, ihn in der Lola auf der Erbse · Von Thomas Heinemann. BRD 2014. Mit Christiane Paul, Tabea großen weiten Welt zu suchen. Eine Odyssee,

Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 2.7. verbindlich, ab Do 3.7. können sich Änderungen ergeben. Rufen Sie gegebenenfalls im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Adressen der Kinos und die Kinderfilme der Umlandkinos finden Sie auf den Seiten 18-20, Theateradressen auf S. 36-41, die übrigen Adressen auf S. 53. Für Filme mit Altersfreigabe ab 12 Jahren gilt in Begleitung Erwachsener die Freigabe ab 6 Jahren.

·

KINDERKINO

·

·

·

·

von Brecht mit uns heute zu tun? Alle Infos unter: www-rampenlichter.com Das wird eine spannende Sache, denn das Bayerische Tapfere Schneiderlein ist das bekannte Märchen in einer völlig eigenen und bayerischen Fassung –mit vielen neuen Figuren und Liedern. Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler Heinz-Josef Braun und Stefan Murr schlüpfen dabei selbst in alle Rollen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Münchner Familienpasses in Kooperation mit der Sparda-Bank München statt. Der Familienpass bietet günstige und attraktive Angebote für die gemeinsame Freizeitgestaltung von Eltern und Kindern. Für nur 6 Euro gibt es das ganze Jahr zahlreiche Ermäßigungen und Gutscheine für Familien aus München sowie den umliegenden Landkreisen Dachau, Ebersberg, Freising, München und Starnberg. Die lustige Märchenerzählung für Kinder ab sechs Jahren findet am 4. Juli um 17 Uhr in der Sparda-Bank (Arnulfstr. 15) statt. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich unter presse@sparda-m.de

Pans Freundinnen, die Nimmerlands blauen Feenstaub retten müssen (ab 0 Jahren). 11:00, 14:30; 3D : 16:45 Das magische Haus (siehe CINCINNATI) Do/Sa/So 14:00 Muppets Most Wanted · Von James Bobin. USA 2014. Mit Ricky Gervais, Ty Burrell u.a. Ein neues Abenteuer mit den Muppets, die von zwei ausgefuchsten Halunken für ihre Raubzüge missbraucht werden (ab 0 Jahren). 14:00; 3D: Sa/So 10:30, Mi 17:15 Otto ist ein Nashorn · Von Kennetz Kainz. DK/BRD 2013. Ein liebevolles AnimationsFORUM 2 OLYMPIADORF _____ abenteuer über die Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Nashorn (ab 0). Fr 27.6. 14:30 Der blaue Tiger · Von Petr Oukropec. Tsche- 14:00, Sa/So auch 10:45 chien 2011. Mit Linda Votrubova, ´ Jakub Rio II – Dschungelfieber · Von Carlos SalWunsch u.a. Ein märchenhaftes Abenteuer danha. USA 2014. Fortsetzung des amüsanüber zwei Kinder, die bei der Rettung ihres ten Animationsabenteuers mit den zwei AraBotanischen Gartens Hilfe von einem magiPapageien im Amazonas-Gebiet (ab 0). schen blauen Tiger bekommen (ab 0, empfoh- 14:15 len ab 6 Jahren). The Lego Movie (siehe CINEMAXX) Fr 4.7. 14:30 14:30; 3D: 17:45, 20:30, Fr/Sa auch 23:15 Paulas Geheimnis · Von Gernot Krää. BRD Maleficent – Die dunkle Fee (s. ROYAL) 2006. Mit Thelma Heintzelmann u.a. Alles CADILLAC & VERANDA _______ vertraut die kleine Paula ihrem Tagebuch an. Do/Sa-Mo/Mi 14:45, Fr/Di 14:00, Sa/So auch 10:15 Welch ein Schock, als es ihr gestohlen wird. 16:00, Fr-So auch 14:15 Flöckchen – Die großen Abenteuer des klei(ab 6, empfohlen ab 8 Jahren). Tinkerbell und die Piratenfee nen weißen Gorillas! (siehe KINO SOLLN) (siehe MATHÄSER FILMPALAST) GLORIA PALAST _________________ Sa/So 10:45, Mo-Mi 14:00 Fr-So 14:15 Bibi & Tina – Der Film (siehe CINEMAXX) Flöckchen – Die großen Abenteuer des klei- So 10:45 Die Nordsee von oben · Von Silke Schranz/ Sa/So 11:15 3D nen weißen Gorillas! (siehe KINO SOLLN) Christian Wüstenberg. BRD 2011. Ein Doku- Amazonia 3D · Von Thierry Ragobert. F/BRA der die Nordsee und die größte 2013. Eine aufwändige Doku-Fiction über CINCINNATI _______________________ mentarfilm, zusammenhängende Wattlandschaft der Welt ein Kapuzineräffchen, das sich im brasilianiSa 16:30, So 14:30 3D ausschließlich aus der Vogelperspektive zeigt schen Urwald zurechtfinden muss (ab 0). Das magische Haus 3D · Von Ben Stassen/ (ab 0 Jahren). So 6.7. 14:30 Preview Jeremie Degruson. B 2013. Ein netter AniRico, Oskar und die Tieferschatten mations-Spaß mit einer streunenden Katze, KINO SOLLN _______________________ (siehe FILMFEST) die in einem verwunschenen Haus neue Sa/So 14:00 Freunde findet (ab 0 Jahren). Flöckchen – Die großen Abenteuer des klei- MÜNCHNER FREIHEIT __________ nen weißen Gorillas! · Von Andres Schaer. E CINEMA _____________________________ 2013. Do/Fr 15:30; 3D: Fr 17:00 Mit Pere Ponce u.a. Ein AnimationsFr 27.6. 17:35, Sa 28.6. 20:00, So 29.6. 14:35, abenteuer-Mix mit einem kleinen Gorilla, der Das magische Haus (siehe CINCINNATI) Mo 30.6. 17:15, Mi 2.7. 16:45 von den Seinen nicht akzeptiert wird (ab 0 J.). MUSEUM-LICHTSPIELE ________ Maleficent 3D (OoU) (siehe ROYAL) Sa/So 14:30 Do/Sa/Mo/Mi 14:15 Das magische Haus (siehe CINCINNATI) Das magische Haus (siehe CINCINNATI) CINEMAXX ________________________ So 12:00 Do/Sa/Mo/Mi 14:35 14:20, Sa auch 12:00, So auch 10:00, 12:15; Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER) Fünf Freunde III · Von Mike Marzuk. BRD 3D: 17:30 Tinkerbell und die Piratenfee LEOPOLD KINOS _________________ 2013. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl u.a. Das neue Abenteuer schickt die populären (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 15:00, 17:00 Kinderhelden auf eine amüsante Schatzsuche 14:30, Sa/So auch 12:15, So auch 10:00, 3D : Tinkerbell und die Piratenfee vor exotischer Kulisse (ab 0 Jahren). 19:30, Do/Di auch 17:00, Fr/Mi auch 17:15, Do/ (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do/Sa 14:40, 16:10, Fr/So/Mo/Mi 15:10, 16:40, Fr/Mi auch 23:00, So/Di auch 22:50 Do-Di 17:15 3D Di 14:40 Maleficent – Die dunkle Fee (s. ROYAL) Maleficent – Die dunkle Fee 3D (s. ROYAL) Otto ist ein Nashorn (siehe MATHÄSER) Fr/Mo-Mi 14:15, Sa/So 12:10, 14:15, So auch 10:00; 3D: 16:20 MATHÄSER FILMPALAST _____ Do-Di 15:10, 19:25, Mi 15:10, 17:15 Maleficent (OoU) (siehe ROYAL) Das magische Haus (siehe CINCINNATI) 10:15, Mo-Mi auch 14:30 Sa 12:00, So 10:00 Free Birds · Von Jimmy Hayward. USA 2013. Fr 12:35 Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER) Eine spaßige Animationskomödie über zwei Benjamin Blümchen · Von Gerhard Hahn. BRD 1997. Ein gewaltfreier ZeichentrickSa 12:00, So 10:00, 12:15, 14:20 Truthähne, die mittels einer Zeitreise versuFlöckchen – Die großen Abenteuer des klei- chen, das Erntedank-Menü zu verändern (ab 6). spaß mit dem sprechenden Elefanten und der Hexe Bibi Blocksberg (ab 0 Jahren). nen weißen Gorillas! (siehe KINO SOLLN) 10:30, Do/Mo-Mi auch 14:15 Fr/So 12:40 Sa/So 12:00 Nix wie weg – vom Planeten Erde · Von The Lego Movie · Von Phil Lord/Chris Miller. Callan Brunker. USA/CDN 2013. Ein Animati- Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe CINEMAXX) USA 2014. Ein amüsant originelles Animati- ons-Spaß mit Außerirdischen, die in friedliFr 12:50 onsabenteuer nach dem gleichnamigen Spie- cher Absicht auf die Erde kamen, aber in einem Hochsicherheitsgefängnis landen (ab 0). Muppets Most Wanted (siehe MATHÄSER) leklassiker (ab 0 Jahren). 10:45, 15:15; 3D: 13:00, 17:00 Sa/So 12:10 Fr 13:25 Bibi & Tina – Der Film · Von Detlev Buck. Tinkerbell und die Piratenfee · Von Peggy Bibi Blocksberg – Eene Meene Eins, Zwei, BRD 2013. Mit Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Holmes. USA 2014. Ein amüsanter, kunterDrei! · Von Gerhard Hahn/ Royce Ramos. BRD Koroll, Ruby O. Fee u.a. Ein amüsantes bunter Disney-Animations-Spaß mit Peter 2012. Ein weiteres Zeichentrickabenteuer ein farbenfroher Animationsfilm aus Brasilien (ab 8 Jahren). GASTEIG VSB: Mi 2.7./Sa 5.7. 11:00 Kinderfilmfest Kurzes für Kleine 5+ · Vier fantasievolle, ungewöhnliche und liebevolle Kurzfilme. GASTEIG COS: Do 3.7. 14:30, Fr 4.7. 9:00 Kinderfilmfest Rico, Oskar und die Tieferschatten · Von Neele Leana Vollmar. BRD 2014. Mit Anton Petzold u.a. Die sympathischen Abenteuer eines Berliner Jungen, der einem berüchtigten Entführer auf der Spur ist (ab 6 Jahren). GASTEIG VSB: Sa 5.7. 14:30 Kinderfilmfest Pünktchen und Anton · Von Caroline Link. BRD 1998. Mit Elea Geissler, Max Felder u.a. Eine anrührend modernisierte Version des Jugendbuchklassikers von Erich Kästner (ab 6). GASTEIG VSB: Sa 5.7. 17:30 Kinderfilmfest Preisträgerfilm: Kinderfilmfest · Vorstellung des von den Zuschauern gewählten Lieblingsfilms. Davor der Kurzfilm Der heimliche Gast, der im Workshop mit Regisseurin Caroline Link entstanden ist.

·

Teenage-Pop-Musical-Abenteuer rund um die befreundeten Pferdenärrinnen (ab 0 Jahren). So 10:00 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft · Von Ali Samadi Ahadi. BRD 2014. Mit Ulrich Noethen, Marianne Sägebrecht u.a. Der erste Realfilm nach der populären Kinderbuchreihe des schwedischen Autors Sven Nordqvist (ab 0 Jahren). So 6.7. 15:00 Preview Rico, Oskar und die Tieferschatten (siehe FILMFEST)

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

80

IN 13/2014

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 21:58 Seite 25

Das Ferienprogramm der Johanniter

www.lilalu.org mit der beliebten kleinen Hexe, die drei neue Abenteuer erlebt (ab 0 Jahren). Fr/So/Di 14:15 Nix wie weg – vom Planeten Erde (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Fr/So/Di 14:30 Bibi & Tina – Der Film (siehe CINEMAXX) Sa 12:20 Planes · Von Klay Hall. USA 2013. Ein Zeichentrickabenteuer mit einem kleinen Flugzeug mit Höhenangst, das unbedingt einen Flugwettbewerb gewinnen will (ab 0 Jahren). Sa 12:35, Di 16:10 Die Eiskönigin – Völlig unverfroren · Von Chris Buck/Jennifer Lee. USA 2013. Ein Animations-Spaß frei nach Hans Christian Andersens Märchen »Die Schneekönigin« (ab 0). Sa 12:50 Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animationsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Bär auf gefährlicher Schatzsuche (ab 0). Sa/So 13:05 The Lego Movie (siehe CINEMAXX) So 10:30 Die schwarzen Brüder · Von Xavier Koller. BRD/CH 2013. Mit Fynn Henkel, Moritz Bleibtreu u.a. Eine ambitionierte, epische Räuberpistole über Tessiner Bergbauernjungen, die sich im Mailand des 19. Jahrhunderts als Kaminkehrer durchschlagen (ab 6 Jahren). So 11:20 Das Geheimnis der Bäume · Von Luc Jacquet. F 2013. Bildgewaltige Dokumentation über den Lebensraum Regenwald (ab 0). So 12:30 Der kleine Rabe Socke · Von Ute von Münchow-Pohl/Sandor Jesse. BRD 2012. Ein kindgerechtes Animationsabenteuer mit dem kleinen Raben, der seine Freunde im Wald vor einer Überflutung retten will (ab 0 Jahren). So 13:05 Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER)

·

·

·

·

·

·

NEUES REX FILMTHEATER ___ Sa/So 14:45 3D Das magische Haus 3D (siehe CINCINNATI) ROYAL-FILMPALAST

___________ 13:00, 15:30; 3D: 15:00 Tinkerbell und die Piratenfee (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 13:30 Das magische Haus (siehe CINCINNATI) Sa/So 13:00; 3D: 15:15, 17:30, 19:45, Fr/Sa auch 22:00 Maleficent – Die dunkle Fee · Von Robert Stromberg. USA 2014. Mit Angelina Jolie, Sharlto Copley, Elle Fanning u.a. Eine Neuauflage des Disney-Märchens »Dornröschen« aus der Perspektive der »bösen Fee« (ab 6).

·

jekten von Spielen in der Stadt u.a. (bis 19.7., täglich 9:00-19:00) Bühnenwelten · Fotoausstellung »Sechs Jahre Rampenlichter«: Highlights von mittlerweile über 100 Tanz- und Theaterproduktionen mit Kindern und Jugendlichen (bis 19.7., täglich 9:00-19:00)

ATON-SCHULE Infanteriestr. 14 · www.aton-schule.de ______ Do 26.6./Fr 27.6. 19:00, Mo 30.6. 11:00, 19:00 Bananas · Mit Schüler_Innen der Mittelschule an der privaten musisch-kreativen Ganztagsschule. Ein Stück über die saure Geschichte der süßen Banane, die Armut auf dieser Welt, Ausbeutung, Ungerechtigkeit und Hunger sowie mutige Kinder (ab 8 Jahren).

·

HEPPEL & ETTLICH ______________ Fr 27.6./Fr 4.7./Sa 5.7. 16:00, So 6.7. 11:00, 16:00 Münchner Galerie Theater Pumuckl und die Maus · Marionettenspiel über Meister Eder und seinen Kobold. Mit Manuela Clarin und Ingmar Thilo für jedes Alter. MÜNCHNER THEATER FÜR KINDER

SCHAUBURG

______________________ STUDIOBÜHNE: Fr 27.6./Mi 2.7. 9:15, 10:30 Tiger und Bär · Puppentheater nach »Komm wir finden einen Schatz« von Janosch mit Meisi von der Sonnau/Panos Papageorgiou (ab 4 J.). STUDIOBÜHNE: Mo 7.7./Do 10.7. 9:15, 10:30 Unterwegs in Småland · Nach Astrid Lindgren. R: Leni Brem. Musik und Spiel: Marie Ruback. Die bezaubernd alltäglichen Abenteuer dreier Kinder in der schwedischen Provinz (ab 5 Jahren). Di 8.7. 10:30, 18:30, Mi 9.7. 10:30 Das Geschenk des weißen Pferdchens Von Rudolf Herfurtner. R: Mayra Capovilla. Mit Berit Menze, Johannes Klama u.a. Märchen vom tapferen Mongolen-Jungen, der ein halbtotes Fohlen geschenkt bekommt (ab 6).

·

·

PASINGER FABRIK ______________ KLEINE BÜHNE: Fr 27.6. 15:30-16:00 Tanzshowing · Die Gruppen »Creative Teendance« (4-8 J.) und »Kreativer moderner Kindertanz« (9-12 J.) stellen sich vor. Frei Improvisiertes, Partnering, Gruppensequenzen.

·

WESTENDBRETTL ________________ Bis 31.7. jeweils Do 14:00 Eine Rotweinflasche geht auf Reisen · Kindermärchen von Irmgard von Oesen. Mit Irmgard von Oesen und Oliver Haas. GUT IMMLING CHIEMGAU Bus-Shuttle-Service von Bad Endorf T. 08055/903 40 · www.gut-immling.de _____ Bis So 17.8. Opernfestival Gut Immling · Mit dem Familien-Musiktheater »Momo« u.v.a. Ab 12.8. 11. Kinder-Kulturwoche mit der traditionellen Abschlussaufführung am 17.8. 11:00.

KULTUR-ETAGE MESSESTADT Fr 27.6. 15:30 Und weiter...? · Uli Melzer erzählt Märchen und Geschichten für Kinder ab 4 Jahren. Mit einem Erdmännchen auf Entdeckungsreise und weitere tierische Geschichten. Sa 5.7./So 13.7. 15:00 König & König · Von Niels Klaunik frei nach Motiven des Kinderbuchs. R: Veronika Wolff. Eine Produktion des »Theater Stückwerk«. Mit Dominik Burki & Niels Klaunik. Ein Stück über Freundschaft und Toleranz (ab 4 J.) Auch 6.7. Amphitheater

·

ARS MUSICA STEMMERHOF So 29.6. 15:00-16:00 Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise · Interaktives Improvisationstheater mit Sophie Hechler und Michael Dietrich. Zwei Freunde aus dem Sockenland brauchen Hilfe bei der Auswahl ihrer Reiseroute (ab 5 Jahren).

·

KUBIZ ________________________________ So 29.6. 17:00 Do 26.6.-Di 1.7./Fr 4.7.-So 6.7. jeweils Mo-So Der Räuber Hotzenplotz · Nach Otfried Preußler. Ein Gastspiel des Landestheaters 19:30, Sa/So auch 14:30 Schwaben. Eine märchenhafte und lustige The Wiz · Fantasy Musical für die ganze Fami- Theaterräuberjagd für Kinder ab 5 Jahren. lie von William F. Brown & Charlie Smalls. R+C: Kim Duddy. Eine Produktion des »Landestheater Linz«. Die peppige Adaption von Frank SPARDA-BANK MÜNCHEN L. Baums »Der Zauberer von Oz« mit Gospel-, Arnulfstraße 15 __________________________ Blues- und Soul-Musik im Motown-Stil. Fr 4.7. 17:00-18:00 Das Bayerische Tapfere Schneiderlein · Do 10.7./Fr 11.7. 10:00, Sa 12.7. 11:00, 14:00, Stefan Murr & Heinz-Josef Braun präsentieren So 13.7. 11:00 Zugabe ihre 3. lustige Märchenerzählung mit Musik. Der kleine Drache Kokosnuss · Eine Produktion des »Jungen Theater Bonn« nach In- Angelehnt an die Gebrüder Grimm, jedoch go Siegners Erzählungen. Die Abenteuer des neugierigen kleinen Drachen, der trotz Höhenangst ein Held sein will (ab 4 J.). DEUTSCHES THEATER __________

·

·

·

SCHWERE REITER ________________ Mi 9.7.-Sa 19.7. 19:00 Rampenlichter 2014 · 7. Tanz- und Theaterfestival mit Kindern und Jugendlichen. Veranstalter: PA/Spielen in der Stadt mit Schulen und PATHOS München. 18 Inszenierungen, Ausstellungen und Workshops bieten spannende Einblicke in die aktuelle Lebenswelt. (www.rampenlichter.com) Mi 9.7. 19:00 Rampenlichter Eröffnung des Rampenlichter-Festivals · Mit dem Kulturreferenten der Landeshauptstadt München Dr. Hans Georg Küppers, Projektteilnehmern, Tanz und Buffet. einblick · Theater-/Tanz-/Musikstück der Hochschule der Künste Bern in Zusammenarbeit mit der Talentförderklasse des Gymnasium Hofwil (Schweiz/Bern). Identifikation. Idole. Täglich. social media – Erwartungen an mich ... ans Leben... was wird von mir erwartet ... · Bühnenbilder, Masken, Fotos und Objekte aus den Ganztagspro-

·

www.in-muenchen.de

sowie alte Spiele wie Fassdrücken, Sackhüpfen, Hau den Lukas u.v.m. (ab 5 Jahren)

KULTURHAUS NEUPERLACH

FORUM FÜRSTENFELD _________ ÄGYPTISCHES MUSEUM ______

Sa 5.7. 14:00 Theater- und Musikfestival der Schulen · Schulen, Vereine und Gruppen aus dem Stadtteil präsentieren ihre kulturelle Arbeit des letzten Jahres. Theater, Tanz, Bands u.a.

TENNE/HOF: Sa 28.6. 13:30-18:00 KNAX Spielfest »Großer Erlebnisspaß im Land der Burgen« · Familienprogramm mit Spielen, Schminkkünstlern, Bastelecke, vielen Spielstationen und Zauberer Julius.

·

ASAMTHEATER FREISING ____ OBERMENZING Sa 5.7./So 6.7. 18:00 Der Feuervogel · Russisches Märchenballett zur Musik von Igor Strawinsky. C: Gabi Forster und Christina Ashton. Mit 140 Schüler_Innen der »Tanzwerkstatt Christina Ashton« zwischen 5 und 17 Jahren.

AMPHITHEATER __________________ So 6.7. 14:00, 17:00 König & König · Von Niels Klaunik frei nach Motiven des Kinderbuchs. R: Veronika Wolff. Eine Produktion des »Theater Stückwerk«. Mit Dominik Burki & Niels Klaunik. Ein Stück über Freundschaft und Toleranz (ab 4 J.) Auch 5./13.7. 15:00 Kultur-Etage Messestadt

·

Dachauer Str. 46 · T. 595 454 _______________ Fr 27.6. 15:00 letzte Vorstellung Der Räuber Hotzenplotz · Märchen nach Otfried Preußler (ab 5 Jahren). Sa 28.6./So 29.6. 15:00 letzte Vorstellungen Rumpelstilzchen · Märchen nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Mi 2.7. 15:00 letzte Vorstellung Pippi Langstrumpfs Abenteuer · Nach Astrid Lindgren für Kinder ab 6 Jahren.

·

KINDERTHEATER

mit völlig neuen Figuren (ab 6 J.; Teilnahme begrenzt. Karten: presse@sparda-m.de).

MARIONETTEN-THEATER USH Wlada & Florian Bille Unterschleißheim, Raiffeisenstr. 25 im SBZSüdturm · T. 150 21 68 _____________________ Sa 28.6./So 29.6./Sa 16.8./So 17.8. 15:00 Hänsel und Gretel · Marionettenspiel nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 3 J. Sa 5.7./So 6.7./Sa 6.9./So 12.10. 15:00 Der Froschkönig · Marionettenspiel nach dem Märchen der Gebrüder Grimm (ab 3 J.).

KLEINES THEATER IM PFÖRTNERHAUS _____________ So 29.6. 11:00, 15:00 Kasperl in der Drachenstadt · Es spielt die »kleine kasperlbühne« für Kinder ab 4 Jahren. So 6.7. 11:00, 15:00 Heute kocht der Kasperl · Eine Aufführung der »kleinen kasperlbühne« für Kinder ab 3 J.

DIES UND DAS Weitere Termine auf den Seiten 57 & 78

BERG AM LAIM www.muenchen.de/stadtteilkultur _________ Fr 27.6.-Do 3.7. Stadtteilwoche Berg am Laim · Das Kulturfestival mit Musik und Tanz, Theater, Lesungen, Malerei, Sport und Spiel, Infoständen der Vereine, Initiativen, Institutionen und mehr. Festplatz: an der St.-Veit-Straße

FÜRSTENFELDBRUCK www.fuerstenfeldbruck.de ________________ Fr 27.6.-So 6.7. Brucker Volks- und Heimatfest · Großer Vergnügungspark mit zahlreichen Fahrgeschäften, Bewirtung mit bayerischen Schmankerln im Festzelt und Rahmenprogramm. 27.6. Auftakt mit Standkonzert (17:00, Altes Rathaus); anschl. Festzug der Brucker Vereine und Brauereien zum Festplatz 3.7. Großer Kinder- und Familientag mit reduzierten Preisen 4.7. Großes Brillantfeuerwerk (ca. 22:30)

FORTUNA-BRUNNEN Ostseite des Isartorplatzes · Kanalstr. 2 _____ Sa 28.6./So 29.6. 1:00-18:00 Historisches Spielfest · Mittelalterliches Dorf für Kinder und Familien mit vielen Mitmachaktionen (Leder- & Stoffwerkstatt, Schreib- & Zeichenschule, Floßwerkstatt u.a.)

www.blutenburgverein.de ________________ So 29.6. 11:00-22:00 Obermenzinger Dorffest 2014 · Ein buntes Programm zahlreicher Vereine für Jung und Alt. Vor dem Feiern findet die traditionelle Fronleichnamprozession im Pfarrverband Leiden Christi - St. Leonhart statt.

Schauspieler Arthur Klemt, Katharina Pichler & Carolin Conrad lesen Geschichten von Elis Kaut.

Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00 Der archäologische Rucksack · An der Kasse ausleihen und als Nachwuchsarchäologe spannende Aufgaben bewältigen (7-12 J.).

BAYERISCHES NATIONALMUSEUM

Do 10:00-20:00 (Fei -17:00), Fr-So/Di/Mi 10:00-17:00 Drachenpfad – ein sagenhafter Audioguide · An der Kasse ausleihen und mit Hilfe von Felix Fachverstand & Geschichtenerzählerin Katharina Ritter den Drachenorden erringen (ab 6 J.) Spielten damit wirklich Kinder? · Eine kleine Auswahl aus den Spielzeugbeständen mit Objekten zum reinen Vergnügen und STADT MÜNCHEN Marienplatz bis Englischer Garten _________ Schwerpunkt auf pädagogischem Spielzeug, von historisch bis modern (bis 30.12.) So 29.6. 8:00 So 29.6. 15:00 Stadtlauf München · Rund 18.000 Teilnehmer verwandeln die Innenstadt in ein oranges Elfenbein – Die Magie des weißen Goldes Sonntags um Drei-Familienführung zum selteFarbenmeer beim 21,1 km Halbmarathon, nen Material als Reise durch die Jahrhunderte beim 10 km Lauf (ab 10:30) und 5 km mit Dorothea Band M.A. (ab 6 Jahren). Lauf/(Nordic) Walking (ab 12:45). Für Kinder bis 12 Jahre gibt es wieder den 2 km DAK-Kin- So 6.7. 15:00 Die Löwen sind los! · Sonntags um Drei-Faderlauf (ab 8:20). Veranstalter: Sport Scheck. milienführung durch das Museum mit Dipl.Theol. Petra Ludstock (ab 6 Jahren). TOLLWOOD KINDERZELT Olympiapark Süd (Tollwood-Bus 99) VVK: T. 0700/383 850 24 · tollwood.de ______ BMW-MUSEUM __________________ Mi 2.7.-So 27.7. jew. Mo-Fr 14:00-19:00, Sa/So Sa/So 14:00, 15:30 (außer Familiensonntag) 12:00-19:00 Erstaunliche Einblicke · Familienführung Unsere Erde – tierisch viel los! · Das Tollzur Geschichte der Fahrzeuge und des Unterwood-Team gewährt einen Einblick in Schön- nehmens (ab 6 Jahren, ca. 70 Min.) heit und Artenvielfalt der Tierwelt mit So 29.6. 10:00-18:00 Schlemmerreise um die Welt, Bastel-, Spiel-, Familiensonntag »Viva Brazil« · Ein buntes Spaß- und Erkundungsprogramm, dazu Vorle- Fußball-Sommerfest mit Trommel-Workshop, se-Aktionen (ab 4 J.). Daneben: Das elf Meter Tanzeinlagen, Spaß und Spannung zum runlange Kunstobjekt und Abenteuerspielplatz den Leder für Jung und Alt. »Die Arche« (Sa/So bereits ab 11:00). ANDECHSER LOUNGE: So 6.7. 14:30-15:30 BMW WELT _________________________ Monique Sonnenschein · Sonniges ZauberMo-Fr 9:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00, Workund Mitlachtheater (ab 4 Jahren). shops: Mo-Fr 9:00, 14:30, Mi-Fr 11:45, Sa/So/ Fei/Fer 10:15, 12:45, 14:30 PELKOVENSCHLÖSSL Moosacher St.-Martins-Pl. 2 · T. 143 381 80 __ Junior Campus · »Mobilität mit allen Sinnen entdecken«: Ein einzigartiger Ort, an dem Fr 4.7.-So 13.7. Fantasie und Neugier gefördert sowie techni17. Moosacher StadtteilKulturTage · Krea- sches Wissen vermittelt werden. Im Labor ertive Veranstaltungen der kulturellen und soforschen und experimentieren an Exponaten, zialen Einrichtungen, Vereine und Moosacher in der Werkstatt Fahrzeug basteln (7-13 Jahre, Bürger für Jung und Alt rund ums PelkovenInfos: T. 0180/211 88 22, www.bmw-welt.com) schlössl. Fr 4.7. 16:00 Eröffnungsfeier. 29.6. Familiensonntag mit BMW-Museum Mo-Fr 13:00-14:00, Sa/So/Fei/Fer 11:30-12:30 THERESIENWIESE Labor im Junior Campus · Technik www.rewe-family.de ______________________ Offenes hautnah erleben (jedes Alter, ca. 70 Min.) Sa 5.7. 10:00-19:00 Mo-Mi 9:15 (nicht in den Ferien), Mo-So 14:30 REWE Family · Das Sommerfest mit Musik Junior Campus »Mobilitätstour Medium« Stage, Kochstudio und Kochduell mit promiEntdeckungsreise mit Experimenten zum Thenenten Profis, Talentwettbewerben Gesang & ma Bewegung und Recycling (7-9 J., 2,5 Std.) Tanz, Kinderland, Fußballwelt, Beauty Lounge, Genuss-Welt und mehr. BOTANISCHER GARTEN _______ KÖNIGSPLATZ So 6.7. 14:00 Treff: Vor Gewächshauseingang m-net-muenchner-sportfestival.de _________ Blüten und ihre Besucher · Führung mit Dipl.-Biol. Gertraud Beck für Familien mit KinSo 6.7. 11:00-20:00 dern (ab 6 Jahren). 5. M-net Münchner Sportfestival · Mehr als 70 Sportangebote locken große und kleine DEUTSCHES MUSEUM _________ Besucher_Innen. Neue Trends ausprobieren, sich informieren und bei hochkarätigen Wett- Täglich 9:00-17:00 kämpfen mitfiebern. Außerdem Musik- und Das Kinderreich · Ein Lern- und Spielbereich, Tanzaufführungen sowie Gastro-Stationen. in dem Zusammenhänge aus Wissenschaft und Technik eröffnet werden. Eintritt für ErGASTEIG ____________________________ wachsene nur in Begleitung von Kindern (von 3 bis 8 Jahren). Letzter Einlass: 16:00 KLEINER KONZERTSAAL: So 6.7. 16:00 Kinderkonzert am Sonntagnachmittag · Je Mi MimKi – Mittwoch im Kinderreich · Experimentier- und Kulturtreff für KinSchüler des Münchener Musikseminars präder von 4-8 Jahren 14:30-15:30, Info-T: sentieren zum Jahresabschluss Solo- und Kam21 79-411. (Nicht Schulferien/Feiertage) mermusikwerke mit professionellen Künstlern. Mit Erklärungen und Gesprächen. VERKEHRSZENTRUM ___________ MARSTALL _________________________ Sa 28.6./20.9. 14:30 Halle II, Lokomotive S3/6 So 29.6. 15:00 Pferdekutschen und Dampfrösser? · KinLesen und Lauschen: Pumuckl, 4. Teil · Die derführung (6 bis 12 Jahre) p

VORSTELLUNGEN IM JULI 2014 Westpark Ost, Zirkuswiese Aufführungen CIRCUS LEOPOLDINI Do 24., Fr 25., Sa 26. u. So 27. Juli um 15.00 Uhr Aufführungen Leopoldini VARIETÉ Do 24., Fr 25. und Sa 26. Juli um 20.00 Uhr

Info‐Hotline 089 ‐ 358 967 25

Karten bei Kunst&Spiel sowie unter www.circus‐leopoldini.de

Aufführung Sonntag, 27. Juli, 11.00 Uhr

IN 13/2014

81


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 21:59 Seite 26

TIPPS FÜR KIDS INT. JUGENDBIBLIOTHEK _____ SCHATZKAMMER: Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So/ Fei 14:00-17:00 Matchball, Marathon & Mannschaftsgeist – Sport und Sportliches in der Kinderliteratur · Jahresausstellung zum »Supersportjahr« 2014: Fußball-Geschichten, Tennis-Romane, Eishockey-Krimis u.a. (bis 2. November) WEHRGANG-GALERIE/STUDIENSAAL: Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So/Fei 14:00-17:00 Mit 80 Karten um die Welt – Kartographische Fundstücke der Kinder- und Jugendliteratur aus zwei Jahrhunderten · Wertvolle, fantasievolle und fantasieanregende Karten aus den Beständen der Bibliothek zeigen nicht nur ein Stück Welt, sie erzählen auch eine Geschichte (bis 21. September). KINDERBIBLIOTHEK: Do 3.7. 16:00 Büchertreff · Mitmachaktionen für Kinder zu aktuellen Bilderbüchern und Ausstellungsthemen mit Regina Cayres (4-6 J.; T. 891 211-60).

JAGD- & FISCHEREIMUSEUM Do 9:00-21:00 (Fei -17:00), Fr-Mi 9:00-17:00 Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit bis zur Gegenwart · Präparate zum regionalen Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, Trophäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie Umwelt- und Naturschutz; Führungen jeden Donnerstag um 17:30 Uhr. (Dauerausstellung) Pirschgang durch das Museum · Für Kinder (7-14 J.) und Erwachsene zu den Themen Pirsch, einheimische Vögel, Tiere im Wald und Fischerei mit Arbeitsblättern. Nummerierte Symbole weisen beim Rundgang den Weg. (Arbeits-/Lösungsbogen an der Kasse)

KINDER- & JUGENDMUSEUM Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 Luffft · »Luft geholt und Wind gemacht«. Eine Mitmach-Ausstellung zum Experimentieren und Staunen für Forscher ab 5 Jahren mit Begleitprogramm (bis 14.9.) Sa 28.6./12.7./26.7. 10:15 Sonderveranstaltung Kinder-Yogastunde · Ein Angebot von Azurkind e.V. zugunsten bedürftiger Kinder in Sri Lanka. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Danach kostenfreier Besuch der Ausstellung möglich (4-10 Jahre; T. 540 464 40). HBF SCHALTERHALLE: Mo 30.6.-Mi 9.7. jew. Di-Fr 13:30-18:00, Sa/So 10:00-18:00 Luffft macht mobil · Fantasievolle Luftmobile in der Werkstatt austüfteln, bauen und testen (für Kinder ab 5 Jahren).

in Kooperation mit Fr 4.7. 15:30 Komm mit auf eine Reise durch die Zeit · Kinder- und Familienführung mit Andrea Koch-Hillmaier (ab 6 Jahren).

MUSEUM STARNBERGER SEE Starnberg, Possenhofener Str. 5 · T. 08151/447 75 70 ________________________ So 6.7./3.8./7.9. 15:00 Führung für Groß und Klein · Familienführung durch das Museum jeden 1. So/Monat.

VALENTIN MUSÄUM ___________ Sa 28.6./12.7./26.7./2.8./16.8./30.8./6.9. 15:01 Auf den Spuren von Karl Valentin, Liesl Karlstadt und den Münchner Volkssängern · Eine Überblicksführung für Erwachsene und Kinder ab 6 J. in den Dauerausstellungen.

VILLA STUCK ______________________ So 29.6./27.7./31.8./28.9. 14:00-16:00 Fränzchen – Elternzeit · Offene Werkstatt für Kinder ab 4 Jahren. Parallel zur Museumszeit für Eltern klecksen, drucken, nähen u.a. So 6.7./3.8./7.9. 14:00-16:00 Fränzchen – Atelier · Kreativwerkstatt für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Experimentieren mit verschiedenen Mal- und Werktechniken parallel zur Museumszeit für Eltern (Teilnehmerzahl begrenzt; T. 455 55 10). 6.7. Stein um Stein, das ist fein! · Mosaikworkshop mit Barbara Schrobenhauser. So 6.7./3.8./7.9. 15:30 Gestatten, Franz von Stuck! · Rundgang durch die Historischen Räume mit den jugendlichen Museumsexpertinnen von Team Stuck für jedes Alter.

GALERIE 90 KJR, Paul-Heyse-Str. 22 · T. 514 106 19 ______ Jeweils Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 Hier fühle ich mich wohl! · Illustrationen vom Kinderfotopreis 2013 für Kinder von 3-12 Jahren aus München und Oberbayern. (-19.9.) Vom Nordstern einmal um die Welt · Die Nordstern KIDDIES präsentieren Bilder der gemeinsamen »Weltreise« durch ihre unterschiedlichen kulturellen Hintergründe. (-19.9.) Ach du grüne Neune · Exponate zum Thema Nachhaltigkeit von der Sportkita Wirbelwind. (bis 19. September)

EIGENWERK & UNSINN

Breisacher Str. 12 · T. 444 299 63 ____________ Jew. Di 15:30-16:30, 17:00-17:45 Mal- und Phantasiewerkstatt · Reise in die Do 9:00-20:00 (außer Fei), Fr/Di/Mi 9:00-17:00, Welt der Farben & Materialien (Di 15:30 von Sa/So/Fei 10:00-18:00 4-7 J., Di 17:00 von 2,5-4 J. mit Begleitung). Faszination Spinnen · Fast 50 Terrarien mit lebenden Spinnen, Skorpionen und anderen Gliederfüßern erlauben eine unmittelbare Be- KINDERKUNSTHAUS Siegesstr. 23 · T. 330 357 70 ________________ gegnung mit diesen faszinierenden Wesen. Dazu großformatige Bilder, spektakuläre Mo- Jeweils Do 17:00-19:00 delle und Präparate sowie Film- und MikroOffene Holzwerkstatt im Studio 23 · Einskopiestationen; Begleitprogramm. Spinnen- fach loslegen. Wechselnde Gestaltungsthemen (10-15 Jahre; begrenzte Platzzahl, Reserfütterung: Mi 9.7. um 17:30 nach tel. Voranvierungen nicht möglich) meldung (bis 14.9.) Jew. Mi-Fr 14:00-18:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Fr 27.6. 15:30 Die Schätze des Kolumbus – Getreide, Obst Das offene Programm · Kreativwerkstatt und Gemüse der Neuen Welt · Kinder- und Fa- und Medienlabor für Familien mit Kindern milienführung mit Liane Apel (ab 6 Jahren). von 2 bis 14 Jahren.

MENSCH UND NATUR __________

PASINGER FABRIK

______________ Bis Sa 11.7. jeweils Mi-Sa 14:30-18:00 Mini-München-Werkstatt 2014 · Modelle und Kulissen bauen sowie reparieren, Infos erhalten oder eine Ausbildung beginnen und Punkte sammeln für das größte Ferienprojekt der Stadt München (7-15 Jahre). Jeweils Mi-Sa 14:30-18:00 Wohnwerkstatt/Kindercafe´ · Kreatives Werken und Kulinarisches zum Selbermachen. Jeweils Fr 16:00-17:30 (außer Ferien) Redaktion »Münchner Kinderzeitung« · Reportagen schreiben, Interviews machen, Comics gestalten und vieles mehr (10-15 J.). FABI: Jeweils Do 9:15-10:45 (außer Ferien) Maxiclub · Für Eltern mit Kindern von 1-3 J. FABI: Jeweils Di 11:00-12:30 (außer Ferien) Miniclub · Krabbelgruppe ab 12 Monate Sa 28.6. 14:30-18:00 Kinderflohmarkt · An- und Verkauf von Klamotten, Sport- und Spielsachen u.a. für Kids und Teens ab 6 J. (Verkäufer-T. 888 88 06) So 29.6. 9:30-11:00 Pasing vor 100 Jahren · Stadtteilspaziergang für Kinder und Familien mit Kunsthistorikerin Constanze Lindner-Haigis. Anschl. Frühstück im Kindercafe´ (ab 8 Jahren).

KULTFABRIK _______________________ Jeweils Fr 13:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00 Kulti-Kids · Das 800 m² ErlebnisKraftwerk – Spielparadies für Kinder ab 3 Jahren: Rutschen-Parcours, Sport, Spiel, Unterhaltung und Workshops. (www.kulti-kids.de)

O’PFLANZT IS Münchner Gemeinschaftsgarten Schwere-Reiter-Str./Ecke Emma-Ihrer-Str. __ Bis 29.6./21.9.-5.10. jew. So 14:00-18:00 Tage der offenen Gartentür · Im und vom Garten lernen: Gemeinsam garteln, Papier schöpfen, Nisthilfen bauen, Fackeln basteln, Kerzen ziehen u.v.m. (Infos am Veranstaltungstag: 0176-790 756 62)

STIFTUNG PFENNIGPARADE Barlachstr. 36c · T. 839 343 17 ______________ Jeweils Do/Di 15:00 (in der Schulzeit) Spiel- und Basteltreff · Für Kinder ab 7 J. 26.6. Türschilder basteln

GLOCKENBACHWERKSTATT SAAL: Do 3.7. 15:15 Das Hexen 1x1 · Interaktives Clowntheater IN 13/2014

KEKKO KREATIVRAUM Tegernseer Landstr. 75a · kekko-kreativ.de __ Sa 28.6./26.7. 15:30-17:30 großELTERNkleinKIND-Basteln · An den Jahreszeiten orientierte einfache Deko-Bastelarbeiten mit buntem Papier für Kinder von 2 bis 5 Jahren mit ihren Groß-/Eltern. Sa 5.7. 10:30 Hänsel & Brezel · Märchenhafter Brunch mit der staatl. gepr. Märchenerzählerin Silke Wohlfromm-Weigand. Fantastisches, Komisches und Nachdenkliches beim ausgedehnten Frühstück für Groß und Klein.

·

AUGUST-EVERDING-SAAL

7.7. Nederling – Wasserspielbus · Mo 7.7.Mi 9.7. (Mettensiedlung; Mettenstr. ) 8.7. Schwanthalerhöhe – Bewegungsbaustelle · Di 8.7.-Do 10.7. (»Bahndeckel« Max-Hirschberg-Weg)

VOLKSSTERNWARTE ___________ Jeweils Fr 17:00 (außer Feiertage) Münchner Sternstunden für Kinder · Mit Führung im Ausstellungsraum, Planetariumsvorstellung mit Erklärungen und bei klarem Himmel Beobachtungen am Fernrohr (ab 4). NATIONALTHEATER _____________ So 29.6./Sa 12.7./26.7. 14:00 Treff: Halle Nord Abenteuer Oper · Eine Führung durch das Nationaltheater für Kinder von 7-10 Jahren. So 6.7./So 20.7. 14:00 Treff: Halle Nord Maestro Margarini · Führung hinter die Kulissen des Nationaltheaters für Kids (5-7 Jahre)

Grünwald, Ebertstr. 1 · T. 641 247-0 _________ Sa 28.6. 14:30 Kinderkino Keinohrhase und Zweiohrküken · Von Maya Gräfin Rothkirch/Til Schweiger. BRD 2013. ISARTOR ____________________________ Ein entzückender Animationsfilm über die Sa 5.7. 11:00, So 3.8. 14:00 Suche nach einem Freund (ab 0 Jahren). Auf den Spuren Kaiser Ludwig des Bayern (1281-1347) · Eine Zeitreise ins Mittelalter. FABI-MÜNCHEN Kinderrundgang mit »Stattreisen München«. www.fabi-muenchen.de __________________ (Treff: Innenhof) BOGENHAUSEN: Jeweils Mi 9:45-11:15 SEIDLVILLA ________________________ Beratung rund um erste Lebensmonate · TIERPARK HELLABRUNN Für Eltern mit ihren Babys (0-8 Monate). StilTierparkstr. 30 · T. 625 080 _________________ Jeweils Fr 14:00-18:00 (außer Ferien) len, Flaschennahrung, Schlafen, Tragen u.v.m. Täglich 11:30, 13:00, 14:00, 14:30, 15:00, 15:30; 1000 Sachen selber machen · WunschDo/Mo 9:15-10:45, Fr 9:30-11:00, Mi 9:00-10:30 Öffnungszeiten: Täglich 9:00-18:00 werkstatt und Kindercafe´ mit taschengeldMaxiclub · Für Eltern mit Kindern von 1-3 J. Unsere Stars sind die Tiere · Bei schönem freundlichen Preisen (6 bis 15 Jahre). In der Fabi Pasing (Do, Pasinger Fabrik), Fabi Wetter Fischers Fritz: Pelikane füttern (11:30, (Fr, Brudermühlstr. 10), Fabi MilThalkirchen Flossenparade der Seelöwen (Sa-Do 15:30), FEIERWERK bertshofen (Fr, Korbinianplatz 15), Fabi Bo11:30, 14:30), Greifvogel-Show: BeutetraiDSCHUNGELPALAST ___________ genhausen (Mo, Richard-Strauß-Str. 47), Fabi ning (13:00), Dschungelpatrouille der ElefanNeuperlach (Mi, Albert-Schweitzer-Str. 66). ten (14:00) und Tierdressur mit dem TaubenDo 26.6. 15:00-18:00 flüsterer (15:00). Immer: Zebramangusten in Naturwerkstatt für Kinder · Basteln & Gestalten mit biologischen Materialien (ab 4 J.). JIZ _____________________________________ Krabbelaktion (14:00 Fledermausgrotte). 26.6. Rund um die Erdbeere Jeweils Sa/So/Fei 10:00-17:00 Jeweils Di 16:00-18:00 Hellabrunns Eisbären · Botschafter für ihre Jeweils Fr 15:00-18:00 Rechtsberatung für Kinder Artgenossen in der Arktis. Wissenswertes über Familien-Cafe´ · Snacks, Kuchen und wechJeweils Sa 12:00-16:00 Eisbären und ihren schwindenden Lebensselndes Bastel- & Vorleseprogramm (ab 3 J.). KIDS im JIZ · Der KinderInformationsDienst 27.6. Spiele-Parkours · Wurf- und Geschick- Spiellandschaft Stadt öffnet seine »Schatzkis- raum. (Artenschutzzentrum) lichkeitsspiele, Minigolfen u.a. te« mit Informationen zu Spiel-, Kultur- und KLETTERWALD VATERSTETTEN 2.7. Rund um den Teich Freizeitbeschäftigung in München (5-14 J.). Vaterstetten, Ottendichler Str. 1 · T. 08075/ 9.7. Mosaik Sa 28.6. 15:00-18:00 EINSTEIN KULTUR _______________ 9130300 · www.muenchner-wald.de _______ Offene Holzwerkstatt ab 6 Jahren · Sägen, Bis So 24.8. täglich 9:00-20:00 Bemalen und Basteln für Kinder und Erwach- HALLE 1: Do 10.7. 15:00-16:30 Münchner Wald · Der Kletterwald Vaterstetiz art Premierenfeier · Weltpremiere der bei ten bietet auf über 21.000 qm 7 Seilbahnen sene (bitte Malkittel mitbringen!). »iz art – Die Jugendkunstschule 2.0« entstan- und 10 verschiedene Parcours für Groß und 28.6. Offenes Programm denen Kursergebnisse aus den Bereichen Klein (ab 3 Jahren). Durch das modernste SiSo 29.6. 15:00 Theater, Film und Kunst. cherungssystem »Ropeglider« ist kein UmhänSonntagswerkstatt · Werken, Malen & Basgen mehr nötig. Minderjährige brauchen die teln für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene. ST. MATTHÄUS 29.6. Prinzessin, Ballerina & Meerjungfrau Nussbaumstr. 1 · T. 535 611 ________________ Einverständniserklärung eines Erwachsenen. Mi 2.7. 15:00 KLETTERINSEL FÜRSTENFELD Dschungel-Gärtchen für Groß und Klein · Jeweils Mi 15:00-18:00 (außer Ferien) Gemeinsam Gemüse, Obst, Kräuter & Blumen Zirkus Trau Dich · Offener Übungsnachmit- Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 14 · T. 08142/ tag in verschiedenen Zirkusdisziplinen. 305 60 22 · www.kletterinsel.de ____________ anpflanzen, pflegen, ernten und das Gärt15:00 5- bis 8-Jährige · bis 16:00 chen mit Basteleien bunter gestalten. Bis Di 29.7. jeweils Do-So/Fei 10:00-19:00 16:30 8bis 15-Jährige · bis 18:00 Kletterinsel Fürstenfeld · Auf vier spekta2.7. Mini-Teich anlegen kulären Parcours und zwei riesigen ZentralMi 2.7.-Sa 19.7. jeweils Mi-Sa 15:00-18:00 QUAX ________________________________ plattformen können sich Kletterbegeisterte Sommerwerkstatt · Bei schönem Wetter im Freien verschiedenste kreative Techniken ken- Do/Di 15:00-17:00, Mi 14:00-16:00 (außer Ferien) an 50 Übungen in unterschiedlichsten Höhen nen lernen und fabenfrohe Kunstwerke oder Abenteuerspielplatz · Bei jedem Wetter oh- und Schwierigkeitsgraden versuchen. 5 Seilrutschen führen abschließend wieder sicher Gebrauchsgegenstände basteln (ab 4 Jahren). ne Altersbeschränkung Abenteuertag (Di), zu Boden. Minderjährige nur mit EinverständBautag (Mi) oder Garten- und Tiertag (Do). 2.7. Rund um den Teich (bis Sa 5.7.) niserklärung eines Erwachsenen. 9.7. Mosaik (bis Sa 12.7.) ASP NEUHAUSEN Do 3.7. 15:30-16:30, 17:00-18:00 Hanebergstr. 14 · T. 155 333 ________________ HOCHSEILGARTEN Hüpfkäfer & Sausewind · Offene Kindertanzgruppe von 4 bis 6 Jahren (15:30) sowie 7 Jeweils Fr/Di/Mi 14:00-19:00, Mo 14:00-20:00 AMMERSEE bis 10 Jahren (17:00) zu Musik aus aller Welt. Abenteuer-Spiel-Platz · Offenes, altersüber- Utting, Fahrmannsbachstr. 2 · T. 08806/ greifendes Angebot für Kinder und Familien. 923 49 20 · hochseilgarten-ammersee.de ___ SÜDPOLSTATION ________________ Action am Dienstag: Verschiedene Angebote Jeweils Fr 13:00-19:00, Sa/So 10:00-19:00 (Maltage, Akku-Schrauber-Führerschein u.a.) Hochseilgarten Ammersee · In drei Etagen Di-Fr 14:00-17:30 für Schulkinder (jeweils Di ab 14:00). übereinander kann das Abenteuer-PiratenFreier Kindertreff Südpolstation · Sich 26.6. Kinderthron auf dem ASP (bis 28.6.) schiff »Wilde Gretel« in drei Schwierigkeitstreffen, spielen und »chillen« (6-12 Jahre). stufen mit Hilfe von Sicherheitstrainern »erklettert« werden (ab 8 Jahren), KinderparMOBILPROJEKT OBERSENDL. KINDER- & JUGENDFARM Colmarer Str. · T. 724 88 130 _______________ Unterföhring, Jahnstr. 1 · T. 379 567 67 ______ cours ab 6 Jahren. (Einlass zur vollen Stunde) Jeweils Do 15:00-18:00 Mobiler Treff · Spiel- und Bastelangebote für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. 26.6. Musik · Instrumente bauen & »musizieren«. Wenn möglich, Klopapierrolle, Korken, Schlauch mitbringen! (-29.6.) 3.7. Filzen · Schnüre, kleine Figuren, Schlüsselanhänger, Ketten u.v.m. (bis 31.7.) Jeweils So 15:00-18:00 Mobiler Treff für die ganze Familie · Eltern basteln und spielen mit ihren Kindern. Spielzeug und Bastelmaterialien vorhanden (Themen siehe Mobiler Treff für Kinder).

82

von und mit Ruth Oehler vom »Clown Theater München« für Kinder ab 3 Jahren.

·

Jeweils Do/Fr 15:00-18:00, Sa 13:00-18:00 Kinder- und Jugendfarm · Gemeinsam eine Farm aufbauen mit Tieren, Garten, Werkstätten und Hütten. Offener Arbeitstreff auf dem Freiluftgelände nahe Jugendfreizeitstätte FEZI (ab 6 J., darunter nur in Erwachsenen-Begleitung).

SPORTAMT/FREIZEITSPORT T. 444 882 87 11 ___________________________ Bis Ende Oktober jeweils So 14:30-18:00 Spielnachmittage · Bewegungsspiele mit und ohne Geräte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Westpark (Wiese Nähe Bayerwald Haus), Ostpark (zwischen Michaelibad und Eisbahn-Ost, Gymnastikwiese), Luitpoldpark (Wiese Nähe Bamberger Haus), Riemer Park (Spielplatz am See) und an der Isar (Nähe Wittelsbacher Brücke). Bis 26.10. jeweils So 14:30-18:00 Isar-Spielnachmittage · Basteln, spielen und gemeinsam die Natur entdecken an der Wittelsbacher Brücke.

SPIELEN IN DER STADT Saarstr. 7 · T. 523 006 95 · www.spielen-in-der-stadt.de ______________ Jew. 15:00-19:00 (wenn nicht anders angegeben) Spielbusse unterwegs · Spielaktionen von Pädagogische Aktion/Spielen in der Stadt. Die Busse stehen in folgenden Stadtteilen: 26.6. Berg am Laim – Räuber (in d. Stadt) · Bis Fr 27.6. (Echardinger Anger; WestTeil Michaelianger, Echardinger Str. ) 27.6. Ramersdorf – Zirkus Pumpernudl · Fr 27.-So 29.6. (14:00-18:00; Schmidbauerstr.) 1.7. Schwabing-West – Piraten (in der Stadt) · Di 1.7.-Do 3.7. (Gr. Wiese am Ackermannbogen) 2.7. Laim – ArtMobil · Mi 2.7.-Fr 4.7. (Vonder-Pfordten/Valpichlerstraße)

MÄRCHENWALD ISARTAL Wolfratshausen, Kräuterstr. 39 T. 08171/385 58 38 ________________________ Bis So 19.10. täglich 9:00-18:00 (Einlass bis 16:00), bei Dauerregen geschlossen Märchenwald Isartal · Familienthemenpark mit Märchennachbauten von Ali Baba bis Zwerg Nase. Dazu Fahrgeschäfte, Minischlösser, Kraxelgarten, Baumhäuser, Kletter- & Spielanlagen, Miniatureisenbahn, Pferdereitbahn u.v.m.

STADTBIBLIOTHEKEN Mi 2.7. ALLACH 15:00 Mog in Not · Lollipop Vorlesen und Basteln um eine verwirrte Katze (ab 4 Jahren). Jeweils Do GARCHING 15:00-16:00 Vorlesenachmittag · Vorlesen & Malen für Kinder von 4 bis 8 Jahren. (Bürgerplatz 11) Do 3.7. GRÜNWALD 15:00-16:15 Urmel fliegt zum Mond · Vorlesen & Basteln einer Rakete ab 4 Jahren. (T. 641 24 70) Jeweils Mi HASENBERGL 15:00 Lesefüchse ab 5 Jahren · Vorlesen Do 26.6. HASENBERGL 15:00 Mama, da steht ein Bär vor der Tür · Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahren. Do 10.7. HASENBERGL 15:00 Drölf! · Bilderbuchkino über ein trauriges Schlafschaf (ab 5 J.). Jew. Di MAXVORSTADT 16:00-17:00 Lesefüchse ab 4 Jahren · Vorlesen Do 26.6. WESTEND 10:00-11:00 Sprachbasar · Sprachentwicklungsförderung durch Vorlesen auf Deutsch und Türkisch, Singen & Spielen für Kinder von 3 bis 5 Jahren. www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 21:59 Seite 27

CONCERTS

››

Weitere Informationen zu Konzer- schmacklos-geniale Entertainer mit deutschen ten im Heftzeitraum finden Sie je- Schlagern aus den 70er Jahren. Sa 12. MUFFATWERK AMPERE 19:30 weils im Tagesprogramm.

Alan Parsons Live Projekt · Der Gitarrist, Keyboarder, Toningenieur und Soundtüftler in Personalunion mit elektronischem Old School-Instrumental-Pop.

JUNI

Di 15. STROM 21:00 Only Crime · Melodischer Hardcore trifft straighten Punkrock. Special Guest: Astpai

Do 26. Pecco Billo MILLA Do 26. Fractal Gumbo UNTERFAHRT Fr 27. Silverstein BACKSTAGE Fr 27. Hokum u.a. FEIERWERK SUNNY RED Fr 27. Famous Naked Gypsy Circus GARAGE Fr 27. Sophie Wegener KÜNSTLERHAUS Fr 27. Bridsches UNTERFAHRT Sa 28. Bam Magera’s Fuckface U. BACKSTAGE Sa 28. Herbert Pixner Projekt BRUNNENHOF Sa 28. Florian Brandl UNTERFAHRT Sa 28. Desolate Villa Open Air VILLA FLORA So 29. Black Tusk FEIERWERK SUNNY RED So 29. Rod Stewart OLYMPIAHALLE Mo 30. Emmure BACKSTAGE Mo 30. Egos At The Door FEIERW. S.R. Mo 30. Kylesa STROM Mo 30. Alessandro de Santis UNTERFAHRT

JULI Di 1. Di 1. Di 1. Mi 2. Mi 2. Mi 2. Mi 2. Mi 2. Do 3. Do 3. Do 3. Do 3. Fr 4. Fr 4. 4.-6. Sa 5. Sa 5. Sa 5. Sa 5. Sa 5. 6./7. Mo 7. Mo 7. Di 8. Di 8. Mi 9. Mi 9. Mi 9. Mi 9. Mi 9.

The Dandy Warholes · Die Indierocker hatten mal einen Werbehit, danach wurde es deutlich ruhiger um sie...

So 13. FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Mi 16. BAYERISCHER HOF 21:00 Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble · »Officium Novum« − Album-Release-Weltpre- Al Di Meola · »Plays Beatles & More« − Der miere mit dem Tenor- und Sopransaxofonisitalo-amerikanische Jazz-Gitarrist huldigt den ten und seinen Begleitern. Fab 4. Feat. Mario Parmisano (p) u.a.

Energy In The Park geht in die nächste Runde mit: Clueso, Andreas Bourani, Maximo Park und Sierra Kid (6.9. Coubertinplatz) +++ The Whitest Boy Alive sind Geschichte: Genius Erlend Øye aber macht unverdrossen mit anderer Band weiter (8.10. Alte Kongresshalle) +++ Deutscher Elektrorock von allerhöchster Güte: Die Sterne (16.10. Strom) +++ Symphonischer Prog-Rock und alternativer Heavy Metal: Opeth (31.10. KASABIAN Theaterfabrik) +++ Kultiger US-Alternativerock: Chevelle stellen ihr neues Album vor (3.11. Backstage) +++ Aberwitzige Folkpop-Kunststücke irgendwo zwischen Bon Iver und LaBrassBanda: Impala Ray (27.9. Atomic Cafe) +++ Mitreißender Electro-Noir: Dillon (9.10. Strom) +++ Sie sind jung und haben den Blues: Kill It Kid (24.10. Atomic Café) +++ Manchmal chilliger

Do 10. FEIERW. KRANHALLE 20:00 MØ · Indietronics aus Kopenhagen. Special Guest: Parasite Single Do 10. GARAGE DELUXE 20:00 Loka · Alternative-Hardrock aus Japan Do 10. HEPPEL & ETTLICH 20:00 Inside Project · »Sting Illustrated« − Fünf (Jazz-)Musiker kümmern sich in ungewöhnlicher Art und Weise um das Vermächtnis von Sting und The Police. Do 10. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Avishai Cohen: Triveni · Individuelle Jazznotes mit dem Trompeter Avishai Cohen, Yoni Zelnik am Bass und Nasheet Waits (dr). Do 10. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood Shantel & Bukovina Club Orkestra · Ausgefuchste Electro-Balkan-World-Beats mit dem Musiker und Produzenten Stefan Hantel (alias Shantel) und seiner Belegschaft. Django 3000 · Mächtig aufblasende GypsyBalkan-Brass-Banda aus Bayern, die auch weiterhin mit ihrem kurzweiligen Mix aus Bavarian-Disco und Zigeunermusik begeistert. Fr 11. BACKSTAGE 20:00 Obituary · Brachiale Gitarrensounds und infernalische Drum-Attacken donnern aus Florida daher. Fr 11. GARAGE DELUXE 20:00 The Maension · Rock und Metal aus L.A. Fr 11. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Gerald Clayton Trio · Innovativer Piano-Jazz angereichert mit Elementen aus HipHop, Electronica, Ambient, Pop und Folk. Fr 11. PHILHARMONIE 20:00 Martin Grubinger »Brazilian Salsa Night« Der gefeierte Percussion-Jungstar und sein Orchester lassen es südamerikanisch grooven. Sa 12. GARAGE DELUXE 20:00 Summernightrise · Metal-Meeting Feat. Defeated, Child On Fire u.a. Sa 12. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Barbara Roberts & Band · Barbara Roberts (voc), Max Braun (sax), Davide Roberts (p), Rudi Schießl (b) und Thomas Elwenspoek (dr) mit einer »eine Handvoll Chet Baker (gut gekühlt) und einer Handvoll Marilyn (extra heiß), gespickt mit frischen Arrangements...« Sa 12. KÖNIGSPLATZ 20:00 Andreas Gabalier · Moderne Volksmusik mit österreichischen Mundarttexten. Sa 12. MUSIK-ARENA 19:30 Tollwood Dieter Thomas Kuhn & Band · Der gewww.in-muenchen.de

So 13. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood Sergio Mendez · Der brasilianische Pianist gilt als einer der beliebtesten Entertainer seines Landes. So 13. SPECTACULUM MUNDI 20:00 Taucherchor · Toni Taucher und sein Chor entführen in die kulturelle Vielfalt der Musik.

Electro und mehr mit den Acts: Alligatoah, Claire, Bilderbuch, Sierra Kidd, Sam, Demograffics, Paper & Places, Heldenfrühstück

Sa 19. MILLA 21:00 Do 17. KÜNSTLERHAUS 20:00 Sonny & The Wild Cows · Rockabilly aus UnYuujou · Walter Lang meets Takuya Tanigugarn im Rahmen von »Earshakin’«. chi, Japans berühmtesten Solo-Trommler, wes19. MUSIK-ARENA 19:00 ausverkauft wegen der Jazz die Weltmusik meets... Schmidbauer & Kälberer · Mundart-Pop mit Do 17. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood dem Songpoeten Werner Schmidbauer und seiFat Freddy’s Drop · Neuseeländische Party- nem langjährigen Begleiter Martin Kälberer. Truppe zwischen Dub, Reggae, Soul und Jazz. Gast: Claudia Koreck Sa 19. MUFFAT AMPERE 20:30 La Caravane Passe · Indierock trifft auf Klezmer, Tango, Reggae und HipHop irgendwo zwischen Khaled und Manu Chao. Danach: Jalla-Club.

NEU IM VORVERKAUF

Rainhard Fendrich PHILHARMONIE Bob Dylan & Band TOLLWOOD Trio puls! UNTERFAHRT Sebastian Bach BACKSTAGE Black Pus FEIERW. ORANGEHOUSE Nails FEIERWERK SUNNY RED Mareike Weining UNTERFAHRT Rise Of The Northstar BACKSTAGE Brutal Verschimmelt u.a. FEIERW. S. R. AER MUFFATWERK AMPERE Die CubaBoarischen TOLLWOOD Defne Sahin UNTERFAHRT Ramonas u.a. FEIERW. SUNNY RED popzone UNTERFAHRT Open Air UNTEREMPFENBACH Summer Swing Night BRUNNENHOF Heaven2Hell GARAGE DELUXE Martin Grubinger PHILHARMONIE Hans Söllner TOLLWOOD Cluttered Clarity UNTERFAHRT Max Herre TOLLWOOD Hilltop Hoods MUFFATWERK AMPERE Christian Elsässer UNTERFAHRT John Fogerty TOLLWOOD Bartomuk-Kollektiv UNTERFAHRT Moonlight Serenade BRUNNENHOF Jazznacht GASTEIG CARL-ORFF-SAAL Tame Impala THEATERFABRIK Natalie Cole TOLLWOOD So 13. KAFE KULT 20:00 Left In Ruins · Special Guest: Monza Vertigo UNTERFAHRT

VORSCHAU

Do 17. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Lorenz Kellhuber Trio · Piano-Jazz mit Bandleader Lorenz Kellhuber, Arne Huber (b) und Gabriel Hahn (dr).

immer aber ernsthafter Electro-Pop: Little Dragon (3.12. Tonhalle) +++ Lebt den amerikanischen Musiktraum: Katy Perry (2.3. Olympiahalle) +++ Melden sich lautstark zurück: Counting Crows (20.11. Theaterfabrik) +++ Grandioser Electropop-Shootingstar: SOHN (5.12. Strom) +++ Rufen die „Berliner Republik“ aus: Rainald Grebe & Das Orchester (23.7. Alte Kongresshalle) +++ Von den Sixties zum Rave-Sound: Kasabian (26.10. Kesselhaus) +++ Leichtfüßiger Akustik-Pop in bayerischer Mundart: Chris Columbus (19.9. Freiheiz) +++ Harter Südstaatenrock am Puls der Zeit: Black Stone Cherry (13.10. Theaterfabrik) +++ Moderner Volksfolk zeitgemäß aufbereitet: Kofelgschroa (6.11. Ampere) +++ Machen ihrem Namen alle Ehre: Punkrock mit der Terrorgruppe (12.12. Backstage)

Mi 16. BAY. HOF NIGHT CLUB 22:00 Maria Joao ˜ & Mario ´ Laginha Quartet · »Iridescent« – Das hoch begabte portugiesische Musik-Pärchen lädt zu einem süßen Hörvergnügen zwiaschen Afro, Brasil & Jazz ein. Mi 16. FEIERW. SUNNY RED 20:00 Eltern(aus)Zeit · »Band Podium« − Jamsession mit neuen Talenten: Metal, Rock und Pop aus München. Special Guest: FMZ Just Play, Janja’s Quintet, Angels Combo

Fr 18. BAY. HOF NIGHT CLUB 21:00 Meshell Ndegeocello · The Grand Mission − Funk’n’Soul mit der virtuosen Bassistin, Gitarristin und Sängerin aus New York. Fr 18. FEIERW. KRANHALLE 20:00 Sentilo Sono · Unplugged Reggae-Ska-Rock mit der Sendlinger Combo, die recht wortgewandt auf deutsch, französisch und spanisch textet. Guests: Jamaition, Minor Movement

Fr 18. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Mo 14. BACKSTAGE 20:00 Mi 16. GASTEIG BLACK BOX 20:00 Julia Biel · Mal poppiger, mal zeitgenössiKonshens · Grooviger HipHop-Soul aus Was- Oct ˆ oct ˆ oˆ · Weltmusik zwischen Klassik und Al- scher Vocal-Jazz mit Bandleaderin, Sängerin, hington D.C. Special Guest: Di Blueprint Band ternative, ein Brückenschlag zwischen Sao Gitarristin und Pianistin Biel feat. Idris Rahman (b) und Saleem Raman (dr). Paulo und München. Mo 14. BRUNNENHOF 20:00 Quadro Nuevo: »Canzone della Strada« · Fr 18. KÜNSTLERHAUS 20:00 Mi 16. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Mediterraner Jazz, italienischer Tango und ly- The Funny Valentines · Vier charmante Da- Hannes Beckmann & die Münchner Bahnrische Canzone mit dem Saxophonisten Mulo men entführen in die Welt des Swing & Jazz hofskapelle · Zigeunerswing mit Rockdrive, Franzl und Kollegen. der 30er und 40er Jahre mit original und ori- afro- und lateinamerikanische Rhythmen, Ethno-Jazz u.a. Dominiert wird der Sound stets ginell arrangiertem Harmoniegesang. Mo 14. FEIERWERK HANSA 39 20:00 von Beckmann’s Geige. The Slackers · Reggae, Ska und Punk mit den Mi 16. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood New Yorker Legenden. Fr 18. MUFFATWERK 20:00 Morcheeba · Britische Pop-Erfinder, die tradiegoFM Sommerfest · Mit den Liveacts und tionelles Songschreiben mit modernen TripMo 14. HEPPEL & ETTLICH 20:30 DJs: Chromeo, Lexy & K-Paul, Sascha BraeHop-Beats verbinden. Gast: 2raumwohnung Gurdan Thomas · Sympathischer, zumeist mer, egoFM Sandra & Max, Freez & Ike Aligakustischer Singer/Songwriter-Folk und -Pop Mi 16. PHILHARMONIE 20:00 be, Crux Soundsystem u.a. ursprünglich aus Birmingham, mittlerweile in Martin Grubinger »Urban Experience« · Bayern wahlbeheimatet. Very Special Guest: Fr 18. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood Der gefeierte Percussion-Star groovt gemeinSandra Hollstein Milow · Der belgische Singer/Songwriter Josam mit The Percussive Planet Ensemble. nathan Vanderbroecke legte bislang mit seiMo 14. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Mi 16. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 nem melodiösen Akustik-Pop einen phänomeBluestrings · Das 13-köpfige JugendStreich- Hiromi · Der Star aus »Aida – Night Of The nalen Durchstart hin. Orchester der Kreismusikschule FürstenfeldProms« mit einer Jazz-Piano-Solo-Performance. bruck mit Jazzstandards u.a. Fr 18. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Mi 16. RATHAUS DACHAU 19:30 Martin Grubinger & Friends · KammerkonMo 14. KARDINAL-DÖPFNER-HAUS 20:00 Revolverheld · Die Power-Popper aus Ham- zert – Der gefeierte Percussionist und seine Martina Eisenreich Quartett · Die rothaari- burg schrecken auch vor emotionalen BallaBgeliter zwischen Vibraphonen, Pauken, Mage Teufelsgeigerin mit ebenso leidenschaftli- den nicht zurück und mauserten sich in den rimbas, Congas, Bongos u.a. chen wie nachdenklichen Songs. Special Guletzten Monaten und Jahren zum absoluten est: Kammerphilharmonie dacapo München Topact der deutschen Rockszene. Fr 18. STROM 21:30 (Freising, Domberg 27) Blitz Kids · Kracherter Alternative-Rock aus Do 17. BACKSTAGE 20:00 dem United Kingdom. Mo 14. MUSIK-ARENA 19:30 Tollwood Dub FX · HipHop, Groove, Jungle, TripHop Chicago · Legenden des Wohlklangs 18./19. SCHEYERN 20:00 und Psychedelic mit dem Tausendsassa aus Cantona Music Open Air Festival · Mit den Down Under. Special Guest: Cade, Andy V. Di 15. FEIERWERK HANSA 39 20:30 Bands: Ludwig Van, A Home A Heart WhatePhantogram · Elektronisch angetriebener Do 17. BAYERISCHER HOF 20:30 ver, Paper & Places, Zach Mathieu, AdulesPop mit Joshua M. Carter und Sarah D. Barthe Oscar D’Leon · Klassisch-cubanischer Son cens, Slut (18.), Wee Andie & The Midnight aus Saratoga Springs. Montuno mit dem »Teufel des Salsa« und dem Sound, Carpet, Benni Benson, Farewell dear König der Soneros aus Venezuela. Ghost, Mundwerk Crew, Love A, The Fume, Di 15. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Johnossi (19.) Ecco DiLorenzo Jazz Quartett · Der granDo 17. BAY. HOF NIGHT CLUB 22:00 diose Sänger und Entertainer DiLorenzo prä- Arto Lindsay & Band · Der Sänger und GiSa 19. BAY. HOF NIGHT CLUB 21:00 sentiert sein neues Album. Feat. Chris Gall (p), tarrist verknüpft Funk und brasilianischen Marialy Pacheco Trio · Der Pianist und SänPaul Tietze (b) und Wolfgang Peryerl (dr). Rhythmen zu jazzig-avantgardistischen ger mit Juan Camilo Villa am Bass und dem Klangbildern. Feat. Marc Ribot u.a. Schlagzeuger Miguel Altamar de la Torre . Di 15. KARDINAL-DÖPFNER-HAUS 20:00 Quadro Nuevo · Best Of − Tangos, Flamenco, Do 17. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Do 19. GARAGE DELUXE 20:00 alte Schlager und Filmmusiken − das spielfreu- Boot Camp Clik · HipHop aus den Staaten Myland · Melodic-Metal aus Mailand dige Quartett lässt das Lebensgefühl verganDo 17. FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Sa 19. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 gener Jahre wieder auferstehen. (Freising, The Gaslamp Killer · HipHop aus Los Ange- Lorenzo de Petrocca Quartet · Mainstream, Domberg 27) les. Special Guest: DJ Explizit, Jay Scarlett Bebop, Balladen und andere Spielarten des Di 15. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood Jazz mit dem herausragenden Gitarristen. Ft. Do 17. FEIERW. SUNNY RED 20:00 Jethro Tull · »To Old To Rock’n’Roll: Too Andreas Herrmann (p), Armin Fischer (dr) u.a. Dollars For Deadbeats · Punkrock aus MünYoung To Die« – Ian Anderson und Gefolge Sa 19. KÖNIGSPLATZ 13:00 zwischen altertümlichen Flötenblues und ehe- chen. Special Guest: Entartet, Kollateralschadem progressivem Rock. den, Todeskommando Atomstrom OBEN OHNE Open Air · HipHop, Indie, Pop,

So 20. BAY. HOF NIGHT CLUB 21:00 Anthony Joseph · Der Jazz-Sänger wird unterstützt von: Jonathan Idiagbonya (key), Roger Raspail (perc), Andrew John (b) und Eddy Hick (dr). So 20. KRAILLING 18:30 Bananafishbones · Die Brüder Horn und Schlagzeuger Rein auch weiterhin auf ihrem hörenswerten Trip zwischen Country, Indie, Grunge, Crossover, Dancefloor und Jazz. Very Special Guest: Suffocate The Silence 20. MUSIK-ARENA 19:30 ausverkauft Parov Stelar Band · Die Electroswing-Pioniere aus Österreich wirbeln die Stile mit haufenweise Schmäh durcheinander. Mo 21. BRUNNENHOF 20:00 Axel Prahl & Das Inselorchester · Was der Boerne kann, kann der Thiel schon lange... oder andersrum: Was der Liefers kann, nämlich Musik machen, kann der Prahl... Der Tatort-Kommissar stellt mit 51 Jahren sein Debütalbum »Blick aufs Mehr« vor... Mo 21. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Dusko Goykovich BigBand · Unter der Leitung des Komponisten und Trompeters Goykovich lassen versierte Münchner Musiker die Tradition des BigBand-Sounds wiederaufleben. Mo 21. DÖPFNER-HAUS 20:00 Enrico de Paruta & Luz Amoi · Der Schauspieler und die Neo-Volksmusikanten zwischen lieb und sündhaft, Herz und Rhythmus, Augenzwinkern und viel Gefühl. (Freising, Domberg 27) Mo 21. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood Bonobo · Aka Simon Green ist Produzent, Komponist, DJ und Musiker aus dem gut sortierten Hause Ninja Tunes und beherrscht die chilligen Downtempobeats aus dem FF. Gast: Hundreds Mo 21. STROM 21:00 Panda Bear · Der geniale Animal CollectiveMeister Noah Lennox und seine Spiesgesellen mit ebenso experimentellem wie elektrifizierten Psychedelic-Pop und Freak-Folk. Di 22. FEIERW. SUNNY RED 20:00 Minority Of One · Punk und Hardcore aus Cadiz. Special Guest: Shitake Di 22. HEPPEL & ETTLICH 20:00 Muddy What? · Die Musik von Stevie Ray Vaughn, Muddy Waters, Jimi Hendrix aber auch eigenes im funky Blues-Modus. Di 22. MUFFATWERK AMPERE 20:00 Rupa & The April Fishes · Surreale Chansons, US-Folkrock, kantiger Indiepop, Latin und Swing aus San Francisco. Di 22. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood Niedeckens BAP · Für süddeutsche Ohrwaschln schwer verständlicher Kölsch-Rock mit engagiert-kritischen Texten. 22.-26. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Matthias Bublath & Band · »Jazz and More« − Groovige Eigenkompositionen mit stilistischen Einflüssen aus Jazz, Brazilian, Funk, Blues, Latin, Gospel, World Music u.a. Mi 23. ALTE KONGRESSHALLE 20:00 Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung · Der ehemalige Straßenmusiker, Kabarettist und Liedermacher tourt derzeit mit seinem neuen Programm »Berliner Republik«. Mi 23. BAVARIAPARK 20:00 Preisklasse · Musik & Literatur mit den Kapellen: Niederbayerischer Musikantenstammtisch, Die Singermaschin, Oansno (Theresienhöhe 15) Mi 23. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Leftöver Crack · Punk und Metal gemischt mit Ska-Offbeats aus New York. Mi 23. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood Chris de Burgh & Band · Der irischen Schmeichelstimmen-König ist weltbekannt für sein eingängigen Melodien. Do 24. FEIERW. SUNNY RED 20:00 Vestiges · Finstere Black Metal-Gesellen aus Washington, die auch dem Posthardcore nicht gänzlich abgeneigt sind. Do 24. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood Gentleman & The Evolution · Deutschlands großer Reggae-Star hat sich fein groovende Gäste eingeladen – darunter Jamaram. Do 24. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Wolfgang Ambros: »Ambros pur« · Der Mann aus dem Wienerwald ist weit mehr als nur ein Jodel-Rocker. Songs wie »Schifoan« oder »Watzmann« sind längst Klassiker. Do 24. UNTER DECK 21:00 Delaney Davidson & His Band · Feat. Pierre Omer – Ein düster gehaltener MixMax aus Country, Blues, Rock und Folk. p IN 13/2014

83


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 22:00 Seite 28

CONCERTS

››

Fr 25. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Punchers Plant · Punkrock gemischt mit Elementen aus Pop, Ska und Hardcore. Special Guest: Dailysoap, Mostly Harmless

Do 4. Fr 5. Fr 5. Fr 5. Fr 25. MUFFATHALLE 20:00 Fr 5. Olodum · »35 Jahre Sambareggae« − 18-köp- Sa 6. figes afro-brasilianisches Percussionensemble So 7. aus Salvador (Bahia), das durch die Zusammenarbeit mit Altmeister Paul Simon (Rhythm So 7. Di 9. Of The Saints) zu Ruhm und Ehre kam. Di 9. Fr 25. MUSIK-ARENA 19:00 Tollwood 9.-13. Birdy · Sie gilt als das Wunderkind des Pop: Mi 10. Die Britin mit holländischen Wurzeln stürmt Do 11. europaweit die Charts. Do 11. Sa 26. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Heavy Summer Break Festival · Mit: Ironkid, Sequester, Jenny Hooker, Rising Spirit, Gallow Sailors, Wayward, Maidenhead u.a. Sa 26. LUEG 17:00 Puch Open Air · Decke auspacken, hinsetzen, zuhören – Das heimliche Lieblingsfestival der Münchner-Indieszene feiert sein Comeback: Mount Kimbie, Mouse On Mars, Jaki Liebezeit & Jochen Irmler, Fenster, Beißpony, Das Weiße Pferd 26. MUSIK-ARENA 19:00 ausverkauft Zaz · Französisches Sangeswunderkind mit einer Mischung aus Gypsy, Blues, Pop und Jazz. Sa 26. OLYMPIASTADION 20:00 Sommernachtstraum · Feuerwerkspektakel mit musikalischer Unterstützung von: Xavier naidoo, Amy MacDonald, Haindling, DJ Antoine, Tom Novy, Breakbot DJ u.a.

Rainrids STROM Spock’s Beard BACKSTAGE Marionetz u.a. FEIERW. SUNNY RED Little Caesar GARAGE DELUXE Simeon Soul Charger MILLA Energy In The Park COUBERTINPLATZ Born FEIERWERK HANSA 39 Axis Of Awesome MUFFATHALLE Ten Foot Pole FEIERW. KRANHALLE Jonwayne MUFFATWERK AMPERE Andromeda Mega E.O. UNTERFAHRT Philm FEIERWERK HANSA 39 Smoke Fairies FEIERW. KRANHALLE Masked Intruder FEIERW. SUNNY RED

84

IN 13/2014

Chimaira BACKSTAGE Simon Phillips MUFFATWERK AMPERE Uli Jon Roth BACKSTAGE Down To Nothing BACKSTAGE Honig MUFFATWERK AMPERE Wilhelm Tell Me STROM Bonaparte TECHNIKUM Prime Circle BACKSTAGE Le BangBang MILLA Lee Fields MUFFATWERK AMPERE Die Sterne STROM Vincent McMorrow THEATERFABRIK Sonic Syndicate BACKSTAGE Foreigner CIRCUS KRONE

The Whitest Boy Alive, jetzt solo: ERLEND ØYE (8.10., Alte Kongresshalle)

Do 11. Greg Patillo Trio KÜNSTLERHAUS Do 11. Faela MILLA Fr 12. Dietramszeller Musikanten KÜNSTLER. Fr 12. Talking To Turtles MILLA Sa 13. The Delta Saints GARAGE DELUXE Sa 13. Austria 4+ KÜNSTLERHAUS So 14. King Buzzo FEIERW. KRANHALLE So 14. Lonely Kamel FEIERW. ORANGEH. So 27. Voice Of Fado BRUNNENHOF So 14. Glasperlenspiel FREIHEIZ So 27. Von Töchtern & Dichtern IRSCHENH. So 14. Wovenhand MUFFATWERK AMPERE So 27. Playing For Change STROM Mo 15. Talisco FEIERW. KRANHALLE So 27. Jamie Cullum TOLLWOOD Mo 15. Blitzkrieg GARAGE DELUXE So 27. Quintron & Pussycat UNTER DECK Mo 15. Fiva & Gäste MUFFATWERK AMPERE 27./28. BigBand Nachwuchs UNTERFAHRT Mi 17. Max Giesinger BACKSTAGE 27.-3. Zeltival UNTERSCHLEISSHEIM Mi 17. Helmet FEIERWERK HANSA 39 Mo 28. Will Samson HEPPEL & ETTLICH Mi 17. Takuya Taniguchi KÜNSTLERHAUS Di 29. Martin Schmitt BRUNNENHOF Do 18. Helge Lien Trio UNTERFAHRT 29.-2. Colours Of Rio UNTERFAHRT Fr 19. Floyd Reloaded BACKSTAGE Mi 30. Soneros de Verdad BRUNNENHOF Fr 19. Chris Columbus FREIHEIZ Mi 30. Hierophant FEIERWERK SUNNY RED Sa 20. Undertow u.a. BACKSTAGE Mi 30. Startrampe live MILLA Sa 20. Maria Rui MILLA Mi 30. The Underachievers MUFFAT AMPERE Sa 20. Die jungen Tenöre TAUFKIRCHEN Do 31. Chelsea Wolfe FEIERWERK HANSA 39 So 21. Sandlotkids FEIERWERK SUNNY RED Do 31. Ins Kaffeehaus! KÜNSTLERHAUS Mo 22. Sleepy Sun STROM Do 31. Munich rocks! MUFFATWERK AMPERE Di 23. Kollegah BACKSTAGE 31.-10. Festival D’Amato WOLFRATSHSN. Di 23. Malky FEIERW. KRANHALLE Mi 24. Axel Rudi Pell BACKSTAGE AUGUST Mi 24. Goat MUFFATWERK AMPERE Fr 1. Express Brass Band ATOMIC CAFE Do 25. The Ruts DC FEIERW. KRANHALLE Fr 1. Los Dos Y Companeros BRUNNENHOF Do 25. Bushido TONHALLE Fr 1. Markus Minarik KÜNSTLERHAUS Do 25. Doctor Nerve UNTERFAHRT 1./2. PLUS-Festival FREISING Sa 27. Impala Ray ATOMIC CAFE Sa 2. Schmeisig BACKSTAGE Sa 27. Bass Sultan Hengzt BACKSTAGE Sa 2. Ukulele Orchestra BRUNNENHOF Sa 27. Fard+Snaga THEATERFABRIK So 3. Gefilte Fish SCHLOSS NYMPHENBURG Di 30. Edguy BACKSTAGE WERK Mo 4. Gnarwolves STROM Di 30. Bullet BACKSTAGE Di 5. Reel Big Fish MUFFATWERK AMPERE 5.-9. Mingus In Wonderland UNTERFAHRT OKTOBER Mi 6. Protomartyr MUFFATWERK AMPERE Mi 1. Pasion ´ de Buena Vista KRONE Fr 8. Glenn Miller Orchestra BRUNNENHOF Mi 1. Peter Pan Speedrock FEIERW. KRANH. 8.-10. SonneMondSterne SAALBURG Mi 1. Nick Howard MUFFAT AMPERE Sa 9. Deepblues Festival MUFFAT AMPERE Mi 1. Aneta TONHALLE Mo 11. Black Lips STROM Mi 1. Jan Delay & Disko No. 1 ZENITH Di 12. Patti Smith ALTE KONGRESSHALLE Do 2. Down Of Sorrow GARAGE DELUXE 12.-16. Stephanie Lottermoser UNTERFAHRT Do 2. Spektrum MILLA Do 14. Street Dogs BACKSTAGE Do 2. Kid Ink TONHALLE Do 14. ABBA-Night BRUNNENHOF Fr 3. Alestrom u.a. BACKSTAGE Fr 15. Knedl & Kraut KÜNSTLERHAUS Sa 4. Veritas Maximus TONHALLE 15./16. Brass Wiesn ECHING So 5. First Aid Kit MUFFATWERK AMPERE Sa 16. Conor Oberst FREIHEIZ So 5. Jay Brannan STROM Sa 16. Das weiße Pferd MILLA Di 7. Angel Olson FEIERW. KRANHALLE Sa 16. Triska / The King Of Cons THEATRON Di 7. Kipelov TONHALLE So 17. A. Engl & G. Goodmann THEATRON Mi 8. Erlende Øye ALTE KONGRESSHALLE Mo 18. Moonband / Marble Man THEATRON Mi 8. Kollegah BACKSTAGE Di 19. Jimmy Eat World MUFFATHALLE Mi 8. Arliss Nancy BACKSTAGE CLUB Di 19. Elektrik Kezy Mezy u.a. THEATRON Mi 8. Die Mimmis u.a. FEIERWERK 19.-21. Biboul Darouiche UNTERFAHRT Mi 8. Larsito MUFFATWERK AMPERE Mi 20. Zelig Imlosion/4 Shades UNTER DECK Mi 8. Hammond Eggs UNTERFAHRT Do 21. Music Of Buena Vista BRUNNENHOF Do 9. Dubioza Kolektiv FEIERWERK H 39 Do 21. 4 Shades / G.Rag THEATRON Do 9. Traams FEIERW. KRANHALLE Fr 22. Implants BACKSTAGE Do 9. Darkness Falls MILLA Fr 22. Notte Italiana BRUNNENHOF Do 9. Dillon STROM Fr 22. Paintball Brownies u.a. THEATRON 9./10. A S P BACKSTAGE WERK 22./23. Echolon Open Air BAD AIBLING Fr 10. Cello & Abdi u.a. BACKSTAGE 22.-24. Hannes Beckmann UNTERFAHRT Fr 10. Georg Ringsgwandl BH U’SCHLEISSH. Sa 23. Pink Floyd by Echoes BRUNNENHOF Fr 10. Agnes Obel PHILHARMONIE Sa 23. Luko / No Snakes In Heaven THEATRON Fr 10. Black Voices SPECTACULUM MUNDI So 24. Rocking With The Best MUFFATHALLE Sa 11. Equlibrium BACKSTAGE 26.-30. Henning Sieverts UNTERFAHRT Sa 11. Stahlmann BACKSTAGE Do 28. Matthias Schriefl KÜNSTLERHAUS Sa 11. Haindling BALLHAUSFORUM Fr 29. Capitan Tifus MUFFATWERK AMPERE Sa 11. Nick Woodland GLEIS 1 Fr 29. Blumfeld THEATERFABRIK Sa 11. Jazzbirds INTERIM So 31. Holi Gaudy AUTOKINO ASCHHEIM Sa 11. Vokal-Total-Dinner SPECTACULUM Sa 11. Kadebostany STROM SEPTEMBER So 12. Roger Cicero PHILHARMONIE Di 2. Like Torches STROM So 12. The Fray TONHALLE 2.-6. Max Merseny UNTERFAHRT Mo 13. Elvis nostello CIRCUS KRONE Mi 3. Highasakite MUFFATWERK AMPERE Mo 13. The Kilkennys MUFFAT AMPERE Do 4. Götz Grünberg MILLA Mo 13. Black Stone Cherry THEATERFABRIK

26./27.MURNAU kultURKNALL · Mit: Keep This In Mind, Hasemanns Töchter, Fraunhofer Saitenmusik, Kellerkommando (26.), Tangoorchester Murnau, Till Martin/Geoff Goodman Quartet, Optimal Standard, Beeswax, Sepp Raith, Express Brass Band u.a. (27.)

Di 14. Di 14. Mi 15. Mi 15. Mi 15. Mi 15. Mi 15. Do 16. Do 16. Do 16. Do 16. Do 16. Fr 17. Fr 17.

Fr 17. Blues Pills FEIERWERK HANSA 39 Fr 17. A Forest MILLA Fr 17. Die Feisten SPECTACULUM MUNDI Fr 17. Phil Vetter & Band STROM Fr 17. Asking Alexandria TONHALLE Fr 17. Kolektif Istanbul UNTERFAHRT Sa 18. Kissin’ Dynamite BACKSTAGE Sa 18. Delilahs BACKSTAGE Sa 18. Keep It Low FEIERWERK HANSA 39 Sa 18. Asaf Avidan MUFFATHALLE Sa 18. Vika Goes Wild MUFFAT AMPERE Sa 18. Extraton SPECTACULUM MUNDI Sa 18. Tiemo Hauer TECHNIKUM Sa 18. Selig THEATERFABRIK Sa 18. Accept TONHALLE So 19. Scherbenwelt BACKSTAGE So 19. Emergency Gate BACKSTAGE So 19. Caribou MUFFATHALLE So 19. Hagen Stoll MUFFATWERK AMPERE So 19. voxenstopp SPECTACULUM MUNDI Mo 20. Agrypnie u.a. BACKSTAGE Mo 20. Jonathan Kluth MUFFAT AMPERE Di 21. In Solitude FEIERW. KRANHALLE Di 21. Carl Verheyen FEIERW. ORANGEH. Di 21. OFF! STROM 21./22. David Garrett OLYMPIAHALLE Mi 22. Rockstah FEIERW. KRANHALLE Do 23. Hanzel & Gretyl BACKSTAGE Do 23. Sonny Emory UNTERFAHRT Fr 24. Kill It Kid ATOMIC CAFE Fr 24. Muttis Kinder FREIHEIZ Fr 24. Terence Blanchard UNTERFAHRT Sa 25. Viva Voce FREIHEIZ Sa 25. Brings THEATERFABRIK Sa 25. Lily Allen ZENITH So 26. Deathstars BACKSTAGE So 26. Kasabian KESSELHAUS So 26. Kreisky MILLA So 26. Passenger ZENITH Mo 27. voXXclub CIRCUS KRONE Mo 27. Deaf Havana FEIERW. KRANHALLE Mo 27. Nik Bärtsch’s Ronin MUFFAT AMPERE Mo 27. P. Kraus (ausverkauft) PHILHARMONIE Mo 27. Lindsey Sterling ZENITH Di 28. Serum 114 BACKSTAGE Di 28. Manu Katche´ u.a. CIRCUS KRONE Di 28. Eric Sardinas GARAGE DELUXE Di 28. Peter Kraus PHILHARMONIE Di 28. Guitarissimo XL PRINZREGENTEN Mi 29. Sister Sin GARAGE DELUXE Mi 29. Tingvall Trio MUFFATHALLE Mi 29. Chris Imler UNTER DECK 30./31. Helene Fischer OLYMPIAHALLE Fr 31. Asteroids Galaxy Tour ATOMIC CAFE Fr 31. Lary CRUX Fr 31. Django Lassi MILLA Fr 31. Amsterdam Klezmer MUFFAT AMPERE Fr 31. Tonalrausch SPECTACULUM MUNDI Fr 31. Kishi Bashi STROM Fr 31. Opeth THEATERFABRIK

6./7. Jan Garbarek & H.E. ST. MICHAEL Fr 7. Grave Digger BACKSTAGE Fr 7. Alexander Marcus BACKSTAGE Fr 7. Die Dorks u.a. FEIERW. SUNNY RED Fr 7. Twenty One Pilots MUFFAT AMPERE Fr 7. Beatrice Egli PHILHARMONIE Sa 8. The Skill Gang ROCKMUSEUM Sa 8. Mundwerk SPECTACULUM MUNDI Sa 8. Smoke Blow STROM So 9. Johnny Winter CIRCUS KRONE So 9. Iron & Wine KAMMERSPIELE So 9. Fink MUFFATHALLE So 9. Paolo Conte PHILHARMONIE So 9. Don Camillo Chor/Six Pack FREIHEIZ Mo 10. The Boxer Rebellion ATOMIC CAFE Mo 10. Tina Dico CIRCUS KRONE Mo 10. Trampled By Turtles FEIERW. KRANH. Mo 10. Sage Francis MUFFATWERK AMPERE Di 11. Insomnium FEIERWERK HANSA 39 Di 11. Tower Of Power MUFFATHALLE Di 11. Chris Barber PRINZREGENTENTH. Di 11. Level 42 THEATERFABRIK Di 11. Jane Monheit UNTERFAHRT Mi 12. Letz-Zep CIRCUS KRONE Mi 12. Michael Buble´ OLYMPIAHALLE Do 13. Schandmaul BIG BOX KEMPTEN Do 13. Piano Guys CIRCUS KRONE Do 13. Walter Trout MUFFATHALLE Do 13. House Jacks SPECTACULUM MUNDI 13.-16. Internale INTERIM Fr 14. Die Kassierer BACKSTAGE Fr 14. Das Niveau BACKSTAGE Fr 14. Cro (ausverkauft) OLYMPIAHALLE Fr 14. LaLeLu SPECTACULUM MUNDI Sa 15. Tanzt! 2014 BACKSTAGE Sa 15. United Balls BACKSTAGE Sa 15. Marianne Faithfull CIRCUS KRONE Sa 15. Terzinfarkt u.a. FREIHEIZ Sa 15. Ganes MÜNCHNER VOLKSTHEATER Sa 15. Die Nerven STROM So 16. Einstürzende Neubauten MUFFATH. So 16. Soundprints UNTERFAHRT Mo 17. Stoppok & Band MUFFAT AMPERE Mo 17. Ed Sheeran OLYMPIAHALLE Di 18. Impericon Never Say Die! BACKSTAGE Di 18. Dark Tranquility u.a. BACKSTAGE Di 18. Chris Rea OLYMPIAHALLE Di 18. George Ezra THEATERFABRIK Mi 19. Beckmann & Band BACKSTAGE Do 20. Saxon BACKSTAGE Do 20. Flo Mega & The Ruffcats BACKSTAGE Do 20. Bombenprodukt BACKSTAGE Do 20. Ulla Meinecke BH U’SCHLEISSH. Do 20. Niels Frevert FEIERW. ORANGEHOUSE Do 20. 17 Hippies FREIHEIZ Do 20. Hollywood Undead STROM Do 20. Counting Crows THEATERFABRIK Do 20. Gotthard TONHALLE Fr 21. Jimmy Cornett BACKSTAGE Fr 21. Bliss FREIHEIZ Fr 21. Dagobert MILLA Fr 21. Udo Jürgens OLYMPIAHALLE Fr 21. Feidman/Becker PRINZREGENTENTH. Fr 21. Mando Diao ZENITH Sa 22. Vanden Plas BACKSTAGE Sa 22. A Cappella hoch 4 FREIHEIZ Sa 22. Tim Fischer PRINZREGENTENTHEATER Sa 22. Fullhouse Blues Gang ROCKMUSEUM Sa 22. Die Kammer STROM Sa 22. Slash ZENITH

Mo 24. The Amity Affliction u.a. BACKSTAGE Mo 24. Jungle MUFFATHALLE Di 25. Phox ATOMIC CAFE Di 25. The Baseballs MUFFATHALLE Di 25. Klaxons STROM Mi 26. Nessi MUFFATWERK AMPERE Do 27. Rock4 FREIHEIZ NOVEMBER Do 27. Bastian Baker MILLA Sa 1. Swans FEIERWERK HANSA 39 Do 27. Elton John OLYMPIAHALLE So 2. The Quartbreakers FREIHEIZ Fr 28. Ahzumjot BACKSTAGE So 2. Perpetuum Jazzile PHILHARMONIE Fr 28. Elaiza MUFFATHALLE Mo 3. Chevelle BACKSTAGE Fr 28. Talco FEIERWERK HANSA 39 Mo 3. Hubert von Goisern CIRCUS KRONE Fr 28. in-Voice SPECTACULUM MUNDI Mo 3. Swing Oldies PRINZREGENTENTH. Fr 28. Michael Schulte & Band STROM Di 4. Wild Child MILLA Sa 29. Bluegrass Jamboree AMERIKA HAUS Di 4. Gregory Alan Isakov MUFFAT AMPERE Sa 29. Delta Q u.a. SPECTACULUM MUNDI Di 4. Rainhard Fendrich TAUFKIRCHEN Sa 29. Hong Faux STROM 4./5. Konstantin Wecker CIRCUS KRONE Sa 29. Matthias Kellner TAUFKIRCHEN Mi 5. Empowerment FEIERW. ORANGEH. So 30. U-Bahn Kontrollöre... FREIHEIZ Mi 5. Anastacia KESSELHAUS So 30. Boy & Bear STROM Mi 5. Anne Clark MUFFATWERK AMPERE Mi 5. Alex Clare TONHALLE DEZEMBER Do 6. Lykke Li KESSELHAUS Do 6. Kofelgschroa MUFFATWERK AMPERE Mo 1. The Stars ROCKMUSEUM OLYMPIA 6./7. maybebop FREIHEIZ Mo 1. Clueso ZENITH

Mi 3. Mi 3. Do 4. Do 4. Do 4. Do 4. Fr 5. Fr 5. Fr 5. Fr 5. Fr 5. Sa 6. Sa 6. Sa 6. Sa 6. Sa 6. Sa 6. Mo 8. Mo 8. Di 9. Mi 10. Mi 10. Do 11. Do 11. Fr 12. Fr 12. Sa 13. Sa 13. So 14. So 14. Di 16. Mi 17. Fr 26. Di 30.

Doro BACKSTAGE Little Dragon TONHALLE MarieMarie FREIHEIZ Danny Bryant GARAGE DELUXE Anouar Brahem PRINZREGENTENTH. Slixs SPECTACULUM MUNDI Omnia BACKSTAGE Aborted FEIERW. KRANHALLE Carl Carlton FREIHEIZ SOHN STROM Wise Guys TONHALLE Bosse ALTE KONGRESSHALLE J.B.O. BACKSTAGE Cassandra Wilson PHILHARMONIE ZEP ROCKMUSEUM OLYMPIATURM ONAIR SPECTACULUM MUNDI Lamb STROM Jan Josef Liefers FREIHEIZ Bryan Ferry KESSELHAUS Nils Landgren ST. MATTHÄUS The Horrors STROM Bryan Adams OLYMPIAHALLE Uriah Heep CIRCUS KRONE VoicesInTime SPECTACULUM MUNDI Terrorgruppe BACKSTAGE Füenf SPECTACULUM MUNDI A Cappella hoch 4 FREIHEIZ RPWL ROCKMUSEUM OLYMPIATURM The Glue SPECTACULUM MUNDI Beatsteaks ZENITH Mighty Oaks THEATERFABRIK At The Gates BACKSTAGE Metallic X-Mas BACKSTAGE Schandmaul ZENITH

JANUAR Sa 3. Bananafishbones VOLKSTHEATER Di 13. Luisa Sobral MUFFATWERK AMPERE Di 13. Fantastischen Vier OLYMPIAHALLE Fr 16. Manowar ZENITH Mo 19. Sido ZENITH Mi 21. TAO PRINZREGENTENTHEATER Do 29. Corvus Corax MUFFATWERK AMPERE Fr 30. MIA. MUFFATHALLE Fr 30. Peter Maffay OLYMPIAHALLE Sa 31. Stahlzeit KESSELHAUS

AB FEBRUAR 4.2. 7.2. 16.2. 2.3. 7.3. 7.3. 9.3. 14.3. 19.3. 27.3. 5.4. 19.4. 19.4. 20.4. 21.4. 21.4. 26.4. 26.4. 28.4. 4.5. 15.5. 13.6. 21.6. 24.11.

Götz Widmann BACKSTAGE Rea Garvey ZENITH Berlin Comed. Harmonists PRINZE Katy Perry OLYMPIAHALLE Planet Erde OLYMPIAHALLE Al di Meola PRINZREGENTENTH. Mireille Mathieu DT. THEATER ABBA The Show OLYMPIAHALLE Camouflage BACKSTAGE Australian Pink Floyd ZENITH Dark Easter Metal BACKSTAGE Beth Hart & Band MUFFATHALLE Schlager-Starparade OLYMPIAH. Michelle CIRCUS KRONE James Last OLYMPIAHALLE Joja Wendt PRINZREGENTENTH. Johannes Oerding MUFFAT AMPERE Mnozil Brass PHILHARMONIE Blind Guardian ZENITH Roland Kaiser CIRCUS KRONE Rainhard Fendrich BALLHAUSF. Helene Fischer OLYMPIASTADION Chilly Gonzales PHILHARMONIE Eric Bibb & Habib Koite´ MUFFAT

FESTIVALS Bis 28.6. KÖNIGSPLATZ 20:00 Tunix 2014 · Mit den Bands: Flo Pfeifer, Zwoa Bier, c.k.l.a.x. feat. cookie, Otto Normal Freestyle, Cisby, Lastrel, GFF (24.), Danny Richter, Sarah Straub, Löwe, Dexico, Rafiki (25.), Flonoton, Poem, San Quentin Rodeo Massacre, The Tonic Tones (26.), Hirnbeiss, Impala Ray, Naked Feen, Underpaid, Forever Ends Today, Cyrcus (27.), LischKapelle, Chan, Schaafa Sämpf, Die Reste von Gestern, We’re All Thieves, Vair Ave. (28.) Sa 28.6. VILLA FLORA 12:00 A Desolate Villa Open Air · Electro mit den Acts: Loco Dice, Radio Slave, tINI, Robert Dietz, Hector, Rene´ Vaitl, Tonio Barrientos Fr 4.7. FEIERW. SUNNY RED 20:00 Sommer * Palmen * Röck’n Röll · Heftige Punkrock-Attacken mit: Lüftungsschacht, Ramonas, Adamsapple, Kein Ausweg 4.-5.7. EBERMANNSTADT Soundfeel Festival 2014 · Mit dabei: Bosse, MC Fitti, Jamaram, Mega! Mega!, Django S., Zico, Mundwerk-Crew, Nasou, The Scamp, The Fruityman, Susanne Blech, The Working Class Bastards, Tune Circus, Luftpost, Fox Named King, Polecats u.a. 4.-6.7. UNTEREMPFENBACH 20:00 32. Open Air · Von Brass über Rock bis Latin und Ska mit den Bands: LaBrassBanda, Jamaram, The Brew, Epitaph, Eat The Gun, The Shanes, Fuadadeimuada, Simeon Soul Charger, The Unduster, Stifflers Mom, Dorianne, Unlimited Culture, Professor Grabkowski 4.7.-24.8. SCHLOSS AMERANG Ameranger Sommerkonzerte · Volksmusik, Pop, Jazz, Klassik und mehr. Weitere Informationen unter: www.schlossamerang.de www.in-muenchen.de


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 22:00 Seite 29

VORSCHAU KLASSIK 10.-20.7. MÜHLDORF 20:00 16. Sommerfestival im Haberkasten-Innenhof · Mit dabei: The Baseballs (10.), Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quartet (11.), Blechschaden (12.), Hannes Ringlstetter (14.), Da Huawa, da Meier und I (15.), Ringsgwandl (17.), Christian Springer (18.) u.a. 11.-20.7. ROSENHEIM INNspiration · Musik querbeet bit den Künstlern: Die Cuba Boarischen (11.), Umberto Tozi (12.), Die Springer (13.), Just Duty Free (15.), Bürgermeista, Moop Mama (16.), Trio Blasirello, Quadro Nuevo & Harmonic Brass (17.), Sixtiebeats, The Classic Rock Show (18.), Unheilig (19.) u.a. 16.-20.7. STRAUBING Bluetone · Musik querbeet mit den Liveacts: Chris de Burgh (16.), Cro (17.), The Bosshoss (18.), Nils Landgren, Nigel Kennedy, MarieMarie (19.) u.a.

8.-10.8. ROTHENBURG OB DER TAUBER Taubertal Festival 2014 · Mit den Bands: Seeed, Biffy Clyro, Casper, Sportfreunde Stiller, Ska-P, Broilers, The Subways, Jimmy Eat World, Enter Shikari, Lagwagon, Zebrahead, Samy Deluxe, Kakkmaddafakka, Augustines, Trampled by Turtles, Dave Hause, SDP, Die Schröders, Russkaja,Movits, Montreal, Emil Bulls, Mia Moth, Kellerkommando, Liedfett und The Intersphere u.a. Sa 9.8. MUFFATWERK AMPERE 20:00 Deepblues Festival · Internationales BluesMeeting mit Bands aus Kanada, USA, Spanien und Deutschland: Guadalupe Plata, Left Lane Cruiser, Deadpan Alley, Juke Joint Pimps, The Bonnevilles, Molly Gene Whoaman

13.-17.8. ÜBERSEE/CHIEMSEE Chiemsee Summer 2014 · Von Rock über Reggae bis Dancefloor mit den Bands: Casper, Seeed, Paul Kalkbrenner, Marteria, Macklemore & Ryan Lewis, Blink-182, Jimmy Cliff, 16.-20.7. BAYERISCHER HOF 21:00 Boilers, Fünf Sterne Deluxe, Blumentopf, Jazz Sommer 2014 · Mit: Al Di Meola, MaBosse, Converge, Shaggy, Alpha Blondy, ria Joao & Mario Lagihna (16.), Oscar D’Leon, Arto Lindsay Band feat. Marc Ribot (17.), Fünf Sterne Deluxe, The Cat Empire, TerrorMeshell Ndegeocello (18.), Marialy Pacheco gruppe, Thees Uhlmann & Band, Jennifer Rostock, Prinz Pi, Bela B. & Smokestack LigTrio (19.), Anthony Joseph (20.) htnin’, Irie Revoltes, Jamaram Kakkmaddafakka, Emil BUlls, Turbostaat, Eskimo CallFr 18.7. MUFFATWERK 20:00 egoFM Sommerfest · Mit den Liveacts und boy, Jahcoustix, OK Kid, Blumentopf u.a. DJs: Chromeo, Lexy & K-Paul, Sascha Brae15./16.8. ECHINGER SEE mer, egoFM Sandra & Max, Freez & Ike AligBrass Wiesn · Balkan-Pop meets Indie-Brass be, Crux Soundsystem u.a. mit 30 nationalen und internationalen Acts. Bislang bestätigt: Karamelo Santo, The Bus18./19.7. SCHEYERN 20:00 Cantona Music Open Air Festival · Mit den ters, Tante Frieda, Blassportgruppe, Viera Bands: Ludwig Van, A Home A Heart Whate- Blech, Kapelle Josef Menzel, Fanfare Ciocar lia, Boban & Marko Markovic Orchestra, Auver, Paper & Places, Zach Mathieu, Adulescens, Slut (18.), Wee Andie & The Midnight reba, Blechbixn, Egerländer Rebellen, TeSound, Carpet, Benni Benson, Farewell dear gernseer Tanzlmusi, Die Bayerischen LöGhost, Mundwerk Crew, Love A, The Fume, wen, BBou, Hypnotic Brass Ensemble u.a. Infos: www.brasswiesn.de Johnossi (19.)

JULI 9./10. PHILHARMONIE 20:00 Gergievs Strawinsky Münchner Philharmoniker · D: Valery Gergiev. Mit Klaus Maria Brandauer als Sprecher, den Vokalsolisten und dem Männerchor des Philharmonischen Chores München. Einstudierung: Andreas Herrmann. Abonnementkonzert. Werke von Igor Strawinsky: »Feu d’artifice«, »Agon« und »Oedipus Rex«. 18:45 Auftakt – Konzertführer mit Prof. Thomas Gropper (Raum 0117) ´ Do 10. CUVILLIES-THEATER 20:00 Münchner Opernfestspiele 2014 2. Festspiel-Kammerkonzert 2014 · Musiker des Bayerischen Staatsorchesters spielen Nonette von Rheinberger und Brahms. (Karten-T. 218 519 20)

·

Do 10. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten spielen Werke von Albinoni, Vivaldi, W.A. Mozart und Dvoˇrak. ´ Buchbar mit Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / Gänge-Menü (Karten-T. 517 017 89). 11. PHILHARMONIE 20:00 Martin Grubinger »Brazilian Salsa Night« · Der Multipercussionist begibt sich mit Bigband und großem Ensemble aufs Terrain der komplexen lateinamerikanischen Rhythmen. Abonnementkonzert »Martin Grubinger«.

››

Brahms und Maler, nach Texten von Heine, Rückert und auch aus der Bibel. ´ Mo 14. CUVILLIES-THEATER 20:00 Münchner Opernfestspiele 2014 Festspiel-Konzert des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper · Programm Junges Publikum. Arien und Ensembles aus Opern von W.A. Mozart, Donizetti und Offenbach. (Karten-T. 218 519 20)

·

14. PUCHHEIM KULTURCENTRUM 20:00 1. Kammermusik in Puchheim »Aus dem Hause Bach« · Mit Musikern aus dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz. Werke von Wilhelm Friedemann, Johann Christian, Carl Philipp Emanuel, Heinrich und Johann Sebastian Bach. (Gr. Saal; T. 890 25 40)

·

Di 15. NATIONALTHEATER 20:00 Münchner Opernfestspiele 2014 – ausverkauft Jonas Kaufmann Festspiel-Liederabend 15. PHILHARMONIE 20:00 Orgelnacht an der Klais-Orgel mit Hansjörg Albrecht, Johannes Berger & Kalevi Kiviniemi · Orgelsoiree ´ in drei Programmteilen: Teil 1 Johannes Berger – Faszination Bach Teil 2 Kalevi Kiviniemi - Finnischer Feuertanz Teil 3 Albrecht spielt… Händel & Mussorgskij

Eila und Para Chang (Klavier), Michael Weiß (Violoncello) und Johanna Müller (Violine) spielen Werke von Zdenek ˇ Fibich, Leoˇ ´ s Jana´ cˇ ek Anton´ın Dvoˇrak ´ und Bedˇrich Smetana. (Karten: T. 954 560 09) 18./19. KLOSTER ANDECHS 18:00 Carl-Orff-Festspiele Andechs 2014 Kammerkonzertabend der Andechser ORFF®-Akademie des Münchner Rundfunkorchesters. (Fürstentrakt & Wallfahrtskirche) Fr 18./Sa 19. HERRENCHIEMSEE 19:00 Herrenchiemsee Festspiele Beethoven »Fidelio« · Halbszenische Aufführung der Oper in zwei Aufzügen. Mit Jochen Kupfer, Moritz Gogg, Jörg Dürmüller, Susanne Bernhard, Sibylla Rubens, Daniel Johannsen, Chorgemeinschaft Neubeuern und Orchester der KlangVerwaltung. D: Enoch zu Guttenberg. (Spiegelsaal; herrenchiemsee-festspiele.de) 19. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 Symphonieorchester Wilde Gungl – 3. Festkonzert zum 150-jährigen Bestehen · D: Jaroslav Opela. S: Hanna Sieber (Horn). Moderation: Arnim Rosenbach. Werke von R. Strauss und Dvorak. Bei Regen: Herkulessaal

·

19. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Marlis Petersen · Festspiel-Liederabend im 15. MÜNSTER FRAUENCHIEMSEE 19:00 Rahmen der Münchner Opernfestspiele mit Herrenchiemsee Festspiele Jendrik Springer (Klavier). Werke von SchuDenn es will Abend werden · Vier Kantamann, Strauss und Rihm. (VVK: T. 218 519 20) ten von J.S. Bach mit Sibylla Rubens (S), Olivia 19. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 11. MÜN. KÜNSTLERHAUS 10:00, 19:30 Vermeulen (A), Daniel Johannsen (T), Klaus EINSHOCH6 »Lass uns reden« · Hiphop trifft Mertens (B), dem Kammerchor und Orchester Residenz Serenade (siehe Donnerstag 17.) der KlangVerwaltung. D: Enoch zu GuttenKlassik: Junge Poetry-Slam-Autoren perforSa 19. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 berg. (www.herrenchiemsee-festspiele.de) men ihre Texte, das Athaneum-StreichquarAntonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten · Mit tett des Münchner Rundfunkorchesters spielt 16./17. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 Angelika Lichtenstern und den NymphenburKlassisches bis Rockiges und natürlich HipHop. Summer Proms im Brunnenhof: Carmina ger Streichersolisten. Buchbar auch als JugendKünstlerhausKonzert (Festsaal) Burana · Carl Orffs besetzungsstarkes Chor»Schlosskonzert-Dinner«. (Hubertussaal) werk mit Anna Lucia Richter (Sopran), Michael Fr 11. GASTEIG ORFF-SAAL 19:00 Sa 19. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:30 Jahreskonzert Jugendsinfonieorchester · Elliscasis (Tenor), Miljenko Turk (Bass), dem Münchner Streichquartett & Jörg Wid18.-20.7. BAD ENDORF 20:00 22./23.8. BAD AIBLING D: Hans Peter Pairott. Fantastische Werke MünchenChor und den Münchner Symphoni- mann · Werke von Haydn, Debussy und Mokern. D: Olivier Tardy. Außerdem Werke Wasser-Festival · Mit: Kofelgschroa, Roland Echolon Open Air · Mit: Lexy & K-Paul, von Ives, Dukas und Schumann. von Händel und Grieg. Bei Regen: Herkulessaal zarts »Klarinettenquintett A-Dur«. Hefter, Bavaria Blue, G.Rag & die Landlerg- Moonbootica, Extrawelt Aka Aka u.a. 11. ST. MATTHÄUS 20:00 schwister, Express Brass Band, Robert AtSa 19. KLOSTER SCHÄFTLARN 19:00 16. PHILHARMONIE 20:00 22./23.8. AQUAPARK MOOSBURG/ISAR Felix Mendelssohn-Bartholdy »Paulus« · zorn, Bluekilla, Schlachthofbronx, Ozzham Schäftlarner Konzerte (3) · Mit dem OrMit Katja Stuber (Sopran), Theresa Holzhauser Martin Grubinger & The Percussive Pla& The Ass Brothers, Lenze, Faltsch Wagoni, Utopia Island · Mit den Liveacts: Milky chester der Schäftlarner Konzerte. D: Michael net Ensemble »Urban Experience« · Der PerChance, Mr. Oizo, Frittenbude, 2ManyDJs, (Alt), Maximilian Argmann (Tenor), Ludwig Bogenberger & Bauer / Hattinger live, FeForster. S: Rocco Boness (Bandoneon). WerMittelhammer (Bass), dem ResidenzOrchester cussionist lädt Street-Artists ein, um den derspiel, da Blechhauf’n XXL u.a. Detailierte Crookers, Exclusive, Kölsch, Claire, Rooseke von Geminiani und Vivaldi sowie argentinivelt, Ostblockschlampen, Haezer, Adana München und dem Münchner MotettenChor. Rhythmus der Straße im Konzertsaal zum Infos unter: www.kulturundwissen.de Klingen zu bringen. Abo »Martin Grubinger«. sche Folklore. Karten-T. 292 540. (Klosterstr.) Twins, Monkey Safari, HVOB, I See MonsD: Benedikt Haag. (Sendlinger-Tor-Platz) Sa 19.7. KÖNIGSPLATZ 13:00 tas, OK KID, Kid Simius, Louisahhh!!!, 20. BRUNNENHOF DER RESIDENZ 11:00 16. MÜNSTER FRAUENCHIEMSEE 19:00 Fr 11. MS STARNBERG 18:30-22:00 OBEN OHNE Open Air · HipHop, Indie, Pop, Schlachthofbronx, Schluck den Druck, MatEin Haydn-Spaß · Kinderkonzert ab 6 Jahren Königliche Wassermusik · Historische See- Herrenchiemsee Festspiele Electro und mehr mit den Acts: Alligatoah, thias Tanzmann, Tube & Berger, Dapayk & mit Mitgliedern & Akademisten der Münfahrt mit spannenden Königsgeschichten, Kon- Vesperae solennes · Die Augsburger Dom- chner Philharmoniker und Preisträgern von Claire, Bilderbuch, Sierra Kidd, Sam, Demo- Padberg, Torsten Kanzler, Adana Twins, zert der Residenz-Solisten, Dinner und Barock- singknaben und das Münchener Kammerorgraffics, Paper & Places, Heldenfrühstück Drunken Masters, Niereich, Sascha Sibler, »Jugend musiziert«. D: Heinrich Klug. S: Michester mit Werken von Lechner, Vivaldi, Feuerwerk. Werke von Vivaldi, W.A. MoCaptain Capa, Animal Trainer, Hanne & Lochael Mantaj (Bariton). Musikerlebnis BrunnenMangon und W.A. Mozart. D: Konrad JungSo 20.7. RENNBAHN RIEM 12:00 re, Roland Appel, Kalipo, Kerstin Eden, Mu- zart, Pachelbel und Rossini. (Schiffsanlegestel- hänel. (www.herrenchiemsee-festspiele.de) hof Open Air (bei Regen: Allerheiligen Hofk.) Greenfields Open Air · Electro mit den Acts: le S-Bhf; T. 517 017 89) allem, Nod Ones Head, Paul & The Hungry Sven Väth, Solomun, Gregor Tresher, DJ 20. MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 Do 17./Di 29. PHILHARMONIE 19:30 Wolf, Julian Wassermann u.a. Sa 12. MARSTALLPLATZ 20:00 Hell, Cassy, Rene´ Vaitl u.a. Kammerkonzerte 2013/14 Diana Damrau in »I puritani« · Vincenzo Münchner Opernfestspiele 2014 So 24.8. MUFFATHALLE 15:00 Bellinis romantische Oper konzertant mit der Aus dem Hause Bach · Musiker des Gärtner24.7.-9.8. BACKSTAGE 20:00 Oper für alle: Festspiel-Konzert · Gratis platz-Theaters spielen Werke von Wilhelm Rocking With The Best Block Party Vol. 1 · Koloratursopranistin, Tenor Arturo Chacon´ Free & Easy 2014 · Im Juli treten an: Jaya Klassik-Open-Air mit der Sopranistin Diana HipHop mit den DJs und Liveacts: Action Cruz sowie Nicolas Teste, ´ Ludovic Tezier, ´ Igor Friedemann, Johann Christian, Carl Philipp The Cat, Santeria & The Porn Horns (24.), Damrau, dem Bayerischen Staatsorchester Emanuel, Heinrich und Johann Sebastian Bronson, Ghostface Killah, So What SoundBakan, dem Philharmonischen Chor & KamMacka B, Peacecamp Band (25.), Suffocation system, Yeezy, Crux Allstars, Metino, Knox und ATTACCA – Jugendorchester des Bayerimerorchester der Münchner Philharmoniker. Bach. Ticket gültig für Dauer- und Wechsel(26.), King Kurt, The New Black (27.), Mad schen Staatsorchester (Einstudierung: Allan ausstellungen. KiJu-Vorstellung. Caddies (28.), Bbou, Smüddereyder, LSD on Bergius). D: Philippe Jordan. Werke von Gi- D: Massimiliano Murrali. Fr 5.9. FEIERW. SUNNY RED 20:00 CIA (30.), Useless ID, Beeswax (31.). Im Auuseppe Verdi und Richard Strauss. (Keine Ein´ So 20. SCHLOSS NYMPHENBURG 11:00 Let There Be Yellow 2014 · Punkrock und Do 17. CUVILLIES-THEATER 20:00 gust sind mit dabei: Napalm Death (1.), Suici- mehr mit den Bands: Vs.X, Marionetz, Rather trittskarten erforderlich) Pianistenclub: Jahreszeiten des Lebens Münchner Opernfestspiele 2014 de Commando, Com/Kill, Schmeisig (2.), (Musik und Literatur) – Teil II · Serena ChimelRacoon, Lüftungsschacht 3. Festspiel-Kammerkonzert 2014 · Katha12. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Russkaja, The Intersphere (3.), Agnostic rina Kutnewsky (Flöte), Rupert Buchner (Vio- li, Tessa Catchpole, Heiko Stralendorff, Irina Residenz Serenade (siehe Donnerstag 10.) Frint, Boy Hits Car (4.), Radio Haze, Chris 5./6.9. ANSBACH/SALLMANNSHOF Shkolnikova und Dimitrij Romanow spielen loncello) und Fritz Schwinghammer (Klavier) Cosmo & Band, Impala Ray, Triska, Nick & Echolot 2014 · Electro mit: Captain Capa, 12. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 spielen Werke von J. Haydn, Debussy, Fran¸caix Werke von Beethoven, Schumann, Schubert, The Roundabouts, The Marble Man (6.), Six Felix Kröcher, Kerstin Eden, Breakfastklub, Brahms. T. 954 560 09 (Johannissaal) p und Hummel. (Karten-T. 218 519 20) Winners & Masters : Iskandar Widjaja & Miki Feet Under, Sick Of It All (7.), Liquid, Lux (8.), Frank Sonic, I’m not a Band, A.N.A.L., Robin Aoki · Die jungen Preisträger spielen Werke TSK, The Gogets (9.) u.a. Do 17. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Sucroso, Audiovirus, David Philipps, Tomas für Violine und Klavier von Witold LutoslawResidenz Serenade · Die Residenz Solisten ski, W.A. Mozart, Prokofjew, Chausson u.a. Sa 26.7. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Tulpe, Florian Kern, Die japanische Clubjaspielen Werke von Geminiani, Vivaldi, AlbinoHeavy Summer Break Festival · Mit: Iron- cke, mute., mina LOKO, Mommsneub, Floni, Mozart. Buchbar mit Residenzführung / ho, StefanZ, Lukas Frauenknecht, Chris NoFr 12. GASTEIG ORFF-SAAL 19:00 kid, Sequester, Jenny Hooker, Rising Spirit, Bier-/Weinprobe / Menü (T. 517 017 89). wak, Minacs, Sonus, Saschki, JanIs u.a. ESME – A Summer Night’s Delight · SomGallow Sailors, Wayward, Maidenhead u.a. merkonzert der English-Speaking Music EnDo 17. GASTEIG ORFF-SAAL 19:00 Sa 6.9. COUBERTINPLATZ 20:00 sembles mit Orchester, Chor und Big Band. 26.7. LUEG 16:00 Musikalischer Sommer · Ein konstrastreiPuch Open Air · Decke auspacken, hinsetzen, Energy In The Park · Mit dabei: Clueso, An- Werke von Hans Zimmer (»Pirates of the Caches, temperamentvolles Programm mit Sou.a. dreas Bourani, Maximo Park, Sierra Kid ribbean«), Eric Whitacre und Jim Martin. zuhören – Das heimliche Lieblingsfestival der list_innen, verschiedenen Ensembles und kleiMünchner-Indieszene feiert sein Comeback: 10.10.-14.12. DIVERSE ORTE 20:00 nen Orchestern der Städtischen Sing- und MuSa 12. REMISE GAUTING 18:00 Mount Kimbie, Mouse On Mars, Jaki Liebe- Vokal Total 2014 · A-cappella-Festival – Oksikschule. D: Hans Peter Pairott. zeit & Jochen Irmler, Fenster, Beißpony, Das tober: Black Voices (10.), Das 2. Vokal-Total- 6. Kleines Sommerfestival Pianistenclub »Villa-Lobos & Friends« · Die Weiße Pferd Do 17. HERRENCHIEMSEE 19:00 Dinner (11.), Die Feisten (17.), Extraton, asPianisten Uli König, Tessa Catchpole (Modera- Herrenchiemsee Festspiele sonanz (18.), voxenstopp (19.), Muttis Kintion, Idee), Annika Hörster, Irina Shkolnikova 26./27.7. MURNAU 20:00 Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum · der, Wolfratshauser Kinderchor (24.), Viva Vound Dmitrij Romanov heben lateinamerikanikultURKNALL · Mit den Bands: Keep This In Mit Klaus Maria Brandauer als Sprecher, SuMind, Pikant, Hasemanns Töchter, Fraunho- ce (25.), Tonalrausch, Hartmut und die Hitma- sche Schätze von Henrique Oswald, Edino sanne Bernhard (Sopran), Sarah Ferede (Mezschine (31.). November: The Quartbreakers Krieger, Mozart Camargo Guarnieri u.a. (Haus fer Saitenmusik, Vladiwoodstok, Kellerzosopran), der Frauenchor der Chorgemeinkommando (alle 26.) und Seehauser Blasmu- (2.), maybebop (6. + 7.), Mundwerk (8.), Don der Künste, Schlosspark Fußberg; T. 850 35 11) schaft Neubeuern und dem Orchester der Camillo Chor, Six Pack (9.), The House Jacks sik, Tangoorchester Murnau, Till Martin/GeKlangVerwaltung. D: Enoch zu Guttenberg. So 13. REMISE GAUTING 11:00 (13.), LaLeLu (14.), Terzinfarkt, Pikkardijska off Goodman Quartet, Optimal Standard, Dazu Beethoven, »Symphonie Nr. 7 A-Dur« 6. Kleines Sommerfestival Tertsia (15.), Bliss (21.), A Cappella hoch 4 Beeswax, Sepp Raith, Express Brass Band, (Spiegelsaal; herrenchiemsee-festspiele.de) Philharmonische Sommerklänge · Ab(22.), Rock4 (27.), in-Voice (28.), Delta Q, Bbou (alle 27.) Matthias Keller (29.), U-Bahn Kontrollöre in schlusskonzert des Kleinen Sommerfestivals in ´ Fr 18. CUVILLIES-THEATER 20:00 27.7.-3.8. UNTERSCHLEISSHEIM tiefgefrorenen Frauenkleidern (30.). Dezem- vier Teilen: Mit dem Kinderchor der BayeriMünchner Opernfestspiele 2014 Zeltival im Valentinspark · Mit den Liveber: Slixs (4.), Wise Guys (5.), ONAIR (6.), Vo- schen Philharmonie, dem Kammermusiken4. Festspiel-Kammerkonzert 2014 · Michasemble der Bayerischen Philharmonie, dem bands: Ratatouille, Fatoni, Rappourto, Rap- icesInTime (11.), Füenf (12.), A Cappella el Arlt und Guido Gärtner (Violine), Ruth EleJugendchor der Bayerischen Philharmonie so- na Schindel (Viola) und Clemens Müllner (Vioautomat, Ecco DiLorenzo & His Innersoul, hoch 4 (13.), The Glue (14.) wie der Kinderphilharmonie München & dem loncello) spielen Streichquartette von W.A. Luz Amoi, Heldenfrühstück, The Toasters, Sa 18.10. FEIERWERK HANSA 39 14:00 Münchner Jugendorchester. (Haus der Künste, The Offenders, Santeria, The Petrols, RuhesMozart, Schostakowitsch und Mendelssohn. tö(h)rung, Lucy Grave u.a. Weitere Infos un- Keep It Low Festival · Psychedelic, Rock und Schlosspark Fußberg; Karten-T. 850 35 11) (Karten-T. 218 519 20) Blues mit: All The Witches, Samsara Blues ter: www.zeltival-unterschleissheim.de 13. FORUM FÜRSTENFELD 18:30 Experiment, Kadavar, Monkey 3 u.a. 18. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Jan Garbarek & The Hilliard Ensemble 31.7.-10.8. WOLFRATSHAUSEN Martin Grubinger & Friends · KammerkonFr 7.11. FEIERW. SUNNY RED 20:00 »Officium Novum« · Der Saxophonist trifft ein zert des Salzburger Multi-Percussionisten mit Festival D’Amato · Mit dabei: NouWELL letztes Mal auf das britische Volkalensemble, Werken von Schostakowitsch, Kodaly, Volume Maximum 2014 · Punkrock und Cousines, Josef Brustmann & Die Waldra´ Piazzolla mer Tanzlmusi, Karin Rabhansel, Weiherer, mehr mit den Bands: Dollars For Deadbeats, das nach 40 aktiven Jahren in den Ruhestand u.a. Abonnemment »Martin Grubinger«. geht. Geistliche Gesänge von Perotin, ´ AdDie Dorks, Sick Of Society, Hollow Waves Schorsch & Dr. Will, Zwoastoa, Erik & The aptionen armenischer Hymnen des Komitas Peacemakers, Sacco & Mancetti, Peter SpielFr 18. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:30 Sa 15.11. BACKSTAGE 20:00 sowie Werke von Arvo Pärt und Jan Garbarek. Andreas M. Hofmeir & Andreas Mildner · bauer, Michael Fitz, Matthias Kellner u.a. Tanzt! 2014 · Mittelalter-Rock, -Folk und (Karten-T. 08141/666 54 44; Klosterkirche) Weitere Infos: www.festival-damato.de Das wohl einzige »Tuba-Harfe-Duo der Welt« -Metal mit den Spielleuten: Letzte Instanz, des vielseitigen Tubisten (von LaBrassBanda 14. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 1./2.8. FREISING/VÖTTINGER WEIHER Vroudenspil, Nachtgeschrei u.a. bis zu den Philharmonikern, Echo-»InstrumenSummer Proms im Brunnenhof PLUS-Festival · Mit den Bands: Fiva & Band, talist des Jahres« 2013) und des Harfenisten Di 18.11. BACKSTAGE 20:00 Quadro Nuevo »Canzone della strada« · Alte klingt schon seit 2006 stimmig. (Hubertussaal) Ja Panik, Aloa Input, Edgar Wasser, Mighty italienische Tangos, lyrische Canzonen und weiOaks, Rainer von Vielen, Stereo Total, Fato- Impericon Never Say Die! Tour 2014 · tere »Lieder von der Staße« präsentiert das erni, OK Kid, Stereo Total, Left Boy, No Goes, Hard- und Metalcore überwiegend aus den Fr 18. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:30 USA − Mit dabei: Terror, Comeback Kid, Stick lesene Quartett mit Saxophon, Akkordeon, Har- Festkonzert in Schloss Schleissheim · Die Egotronic, FM Belfast, Naked Feen To Your Guns, Obey The Brave, No Bragging fe und Kontrabass. (Bei Regen im Herkulessaal) Residenz-Solisten spielen Werke von Mendels8.-10.8. SAALBURG Rights, More Than A Thousand, Capsize sohn, Tschaikowsky, W.A. Mozart und G. SonneMondSterne · Electro und mehr mit 14. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Gershwin. (Karten-T. 517 017 89) Fr 26.12. BACKSTAGE 19:00 den Liveacts: Deadmau5, Fatboy Slim, Calvin Eine Begegnung in Liedern und Texten · Metallic X-Mas · Mit den Bands: Thulcandra, Michael Volle (Bariton), Sophie Raynaud (KlaHarris, Steve Aoki, The Bloody Beetroots, Fr 18. STEINWAY-HAUS 20:00 Commander, Sycronomica, Ulvedharr, MaMarteria, Netsky, Modestep, Zeds Dead, vier), Hartmut Volle (Rezitation) und Klaus Pianistenclub: Poesie und Polka – Klavier ter Monstifera Frittenbude, Oliver Koletzki u.a. Schultz (Rezitation) präsentieren Lieder von und Kammermusik aus Tschechien · Birgitta

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

IN 13/2014

85


wp_201413_Redaktionsseiten 23.06.2014 22:01 Seite 30

VORSCHAU KLASSIK So 20. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Die Zauberflöte – Höhepunkte: Die schönsten Arien aus Mozarts beliebtester Oper · Mit dem Amadeus Consort Salzburg. D: Konstantin Hiller. Auch buchbar als »SchlosskonzertDinner«. (Hubertussaal)

››

(S), Manuel König (T), Hinrich Horn (Bar), dem Andechser Festspielchor, der Andechser ORFF®-Akademie des Münchner Rundfunkorchesters u.a. D: Christian von Gehren. Lichtkonzeption: Marcus Everding. / 18:00 Einführung (Florian-Stadl; www.andechs.de)

·

man (Violoncello), Heejung Park (Klavier). Werke von W.A. Mozart, Dvoˇrak, ´ Tschaikowsky und Mendelssohn. Karten-T. 613 23 14.

5. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 Summer Proms im Brunnenhof Albrecht Mayer & I Musici di Roma · Der Oboenvirtuose mit Werken von Händel, J.S. Bach, C.P.E. Bach und Mendelssohn. (Bei Regen im Herkulessaal)

So 27. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:30 Münchener Kammerorchester »Die vier Jahreszeiten« · D: Diana Tishchenko (VioliDo 24. HERRENCHIEMSEE 19:00 So 20. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:30 Do 7. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 ne). Werke von Vivaldi und W.A. Mozart. Ensemble Clemente · Barocke Klangkultur Herrenchiemsee Festspiele Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – (Hubertussaal) Berlioz »Harold in Italien« sowie Werke trifft auf barocke Baukultur. Werke von spielen Werke von W.A. Mozart und J.S. Bach. 27.7./3.8. KLOSTER ANDECHS 16:00 von Richard Strauss mit Marta Torbidoni (SoC.Ph.E. Bach, Vivaldi, Telemann u.a. Buchbar mit Residenzführung / Bier- oder Weinpran), Michail Michailov (Tenor), Yura Lee (Vio- Carl-Orff-Festspiele Andechs 2014 probe / Gänge-Menü (Karten-T. 51701789). So 20. PASINGER FABRIK 18:00 la) und Sofia Symphonics. D: Ljubka Biagioni. Carmina burana & Catulli Carmina (Do 24.) Münchner Gitarrenkonzerte – Kleine Bühne 8. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 (Spiegelsaal) (herrenchiemsee-festspiele.de) 15:00 Einführungsvortrag Gerret Lebuhn · Der klassische Gitarrist widBrunnenhof-Serenade der Camerata Münmet sich immer mehr dem Fingerstyle-Spiel, chen · D: Bernhard Koch. südamerikanischer Gitarrenmusik, Weltmusik Fr 8. MS STARNBERG 18:30-22:00 und Flamenco. Königliche Wassermusik · Historische See20. HIMMELFAHRTSK. PASING 19:00 fahrt mit spannenden Königsgeschichten, Streichtrio Schultheiß, Mustea, Bergius · Konzert der Residenz-Solisten, Dinner und BaDie Musiker der Bayerischen Staatsoper spierock-Feuerwerk. Werke von W.A. Mozart, len Werke von W.A. Mozart, Beethoven und v. Debussy und Rossini. (Schiffsanlegestelle SDohnany. Karten-T. 888 89 03. (Marschnerstr. 2) Bhf; T. 517 017 89)

·

·

So 20. MS STARNBERG 18:30-22:00 Königliche Wassermusik · Historische Seefahrt mit spannenden Königsgeschichten, Konzert der Residenz-Solisten, Dinner und BarockFeuerwerk. Werke von Albinoni, Vivaldi, W.A. Mozart und Geminiani. (Schiffsanlegestelle S-Bhf; T. 517 017 89)

·

So 20. KLOSTER ANDECHS 16:00 Carl-Orff-Festspiele Andechs 2014 Münchner Rundfunkorchester »Orff & Barock« · D: Sreten Krstiˇc (Konzertmeister). Werke von Avison, Vivaldi, C.Ph.E. Bach, Mendelssohn, Schubert. (Florian-Stadl; andechs.de)

·

So 20. HERRENCHIEMSEE 19:00 Herrenchiemsee Festspiele Schumann »Rheinische Symphonie« · Mit Henry Raudales (Violine) und dem Orchester der KlangVerwaltung. D: Dirk Joeres. Außerdem Werke von Honegger, Wieniawski (Spiegelsaal; herrenchiemsee-festspiele.de)

·

21. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Rene´ Pape · Festspiel-Liederabend im Rahmen der Münchner Opernfestspiele mit dem Bassisten und Camillo Radicke (Klavier). Werke von Beethoven, Dvorˇrak, ´ Quilter und Mussorgski. (Karten-T. 218 519 20)

·

21./28. ALTE PINAKOTHEK 20:00 Münchner Opernfestspiele 2014 Barockkonzert 2014 – Concerti · Friederike Heumann (Viola da gamba), Michael Form (Blockflöte) und das Monteverdi-ContinuoEnsemble spielen Instrumentalkonzerte von Telemann und Concerti a` 4 von Marini, Dall’ Abaco u.a. (Karten-T. 218 519 20) Mo 21. HERRENCHIEMSEE 19:00 Herrenchiemsee Festspiele Vivaldi: Die vier Jahreszeiten und andere Concerti des Venezianers mit dem Venice Baroque Orchestra. D: Giuliano Carmignola (Vl). (Spiegelsaal; herrenchiemsee-festspiele.de) 22. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Festspielkonzert der Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters im Rahmen der Münchner Opernfestspiele. D: Ivor Bolton. Werke von Henry Purcell, Benjamin Britten und John Adams. (T. 218 519 20)

·

22. BRUNNENHOF DER RESIDENZ 20:00 David Gazarov Trio · Gazarovs Karriere bekam den entscheidenden Schub, als er für Jacques Loussier einspringen musste. Wie dieser verjazzt er klassische Kompositionen, heute von J.S. Bach und Chopin. Musikerlebnis Brunnenhof Open Air (bei Regen: Herkulessaal)

Tuba und Harfe – einzigartig: ANDREAS M. HOFMEIR & ANDREAS MILDNER

·

9. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 7.)

(18.7. Schloss Nymphenburg) 25. BRUNNENHOF DER RESIDENZ 20:00 Carl Orff »Carmina Burana« · Große Orchesterfassung mit über 100 Mitwirkenden, u.a. Susanne Winter (S), Sibrand Basa (T), Peter Schöne (B), Mirjam von Kirschten & Heiko Stralendorff (Klavier) und den Arcis Vocalisten. D: Thomas Gropper. Brunnenhof Open Air (bei Regen im Herkulessaal) ´ Fr 25. CUVILLIES-THEATER 20:00 Münchner Opernfestspiele 2014 6. Festspiel-Kammerkonzert 2014 · Musiker des Bayerischen Staatsorchesters spielen Werke von Isang Yun und W.A. Mozart (»Gran Partita«). (Karten-T. 218 519 20)

28. PRINZREGENTENTHEATER 19:00 Münchner Opernfestspiele 2014 – ausverkauft Theresienstadt – Musik als Zuflucht

·

·

·

·

·

·

Residenz Serenade · Die Residenz Solisten So 27. NATIONALTHEATER 11:00 spielen Werke von Vivaldi, Geminiani, Mozart, Münchner Opernfestspiele 2014 Albinoni. Buchbar mit Residenzführung / Thomas Hampson · Festspiel-Liedermatinee Bier-/Weinprobe / Menü (T. 517 017 89). mit Werken von Richard Strauss. Am Klavier: Wolfram Rieger. (Karten-T. 218 519 20) 24.-26.7./1.-2.8. KLOSTER ANDECHS 19:00 27. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 11:00 Carl-Orff-Festspiele Andechs 2014 Carmina burana & Catulli Carmina · Kon- Kammerphilharmonie da capo »Sommerzert und Lichtprojektionen. Mit Ania Vegry matinee« ´ · D: Franz Schottky. S: Natalia GutIN 13/2014

·

28. BRUNNENHOF DER RESIDENZ 20:00 Pietro de Maria»Mondscheinsonate« · Der Fr 25. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:30 italienische Pianist spielt Klaviersonaten von Clemente Trio · Die international gefragten Ludwig van Beethoven. Musikerlebnis BrunMünchner Musiker spielen Trios von Mendels- nenhof Open Air (bei Regen: Herkulessaal) sohn, Ravel und Brahms. (Hubertussaal) Mo 28. ST. MICHAEL 20:00 Fr 25. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 20:00 Konzert zu Bachs Todestag · Mit dem Mün3. Münchner Open Air Sommer chener Bach-Chor und Peter Kofler (Orgel). D: Barock and Fire · Meisterliche Barockwerke Hansjörg Albrecht. Werke von Nystedt Dumit dem Münchner MozartOrchester und fest- rufle, ´ J.S. Bach und Faure. ´ (Neuhauser Str. 6) liches, musiksynchrones Feuerwerk. D: Markus ´ Di 29. CUVILLIES-THEATER 20:00 Elsner. Händels »Feuerwerksmusik« und Münchner Opernfestspiele 2014 »Wassermusik«. Auch buchbar als »Klassik & 7. Festspiel-Kammerkonzert 2014 · SoDinner«. (Schlosspark; bei Regen: Barocksaal) Young Kim (Violine), Jakob Spahn (VioloncelFr 25. KAULBACH-VILLA 19:30 lo) und So-Jin Kim (Klavier) spielen Werke von Pianistenclub: Spanische Impressionen · W.A. Mozart, Martinu˚ und Tschaikowsky. (KarSabine Hüttl (Mezzosopran) interpretiert mit ten-T. 218 519 20) Robert Jobst, Eila, Carolin Danner und Elena Di 29. PASINGER FABRIK 19:00 Gurevich Werke von Soler, Turina, Ravel, ScarLa Notte Italiana · Italienische Liebesduette latti, de Falla, Debussy, Granados und Albeniz. ´ von Verdi, Puccini u.a. mit Carmen Sanchez ´ Karten: T. 954 560 09 (Kaulbachstr. 15) Piva (Sopran), Anton Klotzner (Tenor) und Fr 25. HERRENCHIEMSEE 19:00 Stellario Fagone (Flügel, Leitung). Herrenchiemsee Festspiele Mi 30. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:30 Stürme, Nacht und Feste · Le Concert des Festkonzert in Schloss Schleissheim · Die Nations (D: Jordi Savall) mit Werken von M. Residenz-Solisten und Andreas Skouras (KlaLocke, Lully, Marais, Vivaldi, Rameau u.a. vier) spielen Werke von Beethoven, J. Haydn (Spiegelsaal; herrenchiemsee-festspiele.de) und W.A. Mozart. (Karten-T. 517 017 89) Sa 26. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 Summer Proms im Brunnenhof 31. BRUNNENHOF DER RESIDENZ 20:00 Italienische Sommernacht · Gaseul Son (So- Emmanuel Ceysson »Zauberharfe – Opera ´ pran), Ricardo Tamura (Tenor) und die MünFantaisie« · Der ARD-Preisträger konzertiert chner Symphoniker mit Arien, Duetten und mit dem Bach Collegium München. Auf dem Ouvertüren aus Opern von Verdi, Rossini, LeProgramm stehen Händel und Titel von seiner oncavallo und Puccini. D: Enrico Delamboye. aktuellen CD. Musikerlebnis Brunnenhof (Bei Regen im Herkulessaal) Open Air (bei Regen: Herkulessaal)

Di 22. HERRENCHIEMSEE 19:00 Herrenchiemsee Festspiele W.A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik Gerd Anthoff liest Texte aus »Nachtwachen von Bonaventura«. Das Zehtmair-Quartett spielt au26. PRINZREGENTENTHEATER 19:00 ßerdem Werke von Boccherini, J. Haydn und Münchner Opernfestspiele 2014 Heinz Holliger. (Unvollendetes Treppenhaus) ATTACCA Festspiel-Konzert · D: Allan Ber(www.herrenchiemsee-festspiele.de) gius. S: Anastasia Zorina (Klavier). Werke 23. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 von Verdi, Chopin, Beethoven. (T. 218 519 20) Münchner Opernfestspiele 2014 26. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Münchner Hofkantorei: Gioachino Rossini Residenz Serenade (siehe Donnerstag 24.) »Petite messe solennelle« · Die Messe in der Sa 26. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 20:00 Fassung von 1863 mit Klavier (Sophie Raynaud) und Harmonium (Jean Pierre Collot). D: La Notte Italiana – Die schönsten italieniWolfgang Antesberger. (Karten-T. 218 519 20) schen Opernhighlights · Mit Lauren Francis (Sopran), Ida Wallen ´ (Mezzosopran), Emilio Mi 23. HERRENCHIEMSEE 19:00 Ruggerio (Tenor), Adam Kim (Bariton) und Herrenchiemsee Festspiele Stellario Fagone (Flügel). Werke von Verdi, Beethoven: Pastorale · Mit Alexander Janic- Puccini und W.A. Mozart. Buchbar auch mit zek (Violine) und dem Scottish Chamber OrDinner. (Schlosspark, bei Regen im Barocksaal) chestra. D: Joseph Swensen. Dazu Werke Sa 26. KREUZKIRCHE 18:30 von J.S. Bach und W.A. Mozart. (Spiegelsaal; Pianistenclub: Musik und Malerei – Roherrenchiemsee-festspiele.de) mantik und Expressionismus / Gegenwart · I.: 24. BRUNNENHOF DER RESIDENZ 20:00 Hans Wolf, Gregor Arnsberg und Thomas HüHändels Feuerwerksmusik · Mit Magali ter spielen Werke von Schumann, Skrjabin Mosnier (Flöte), Ramon Ortega Quero (Oboe) und Schönberg zu Bildern von Bendemann, und den Dresdner Kapellsolisten (Erste Pulte Stöger, Kandinsky. II.: Hans Wolf (Klavier), Tound Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle). bias Weber (Viola, Kontrabass, Gitarre) und Außerdem Werke von W.A. Mozart, Lebrun Dieter Sommer (Computer) mit eigenen Werund Moscheles. (Bei Regen im Herkulessaal) ken zu Bildern von Sigrun Krauter. Karten: T. 954 560 09 (Hiltenspergerstr. 55) ´ Do 24. CUVILLIES-THEATER 20:00 Münchner Opernfestspiele 2014 Sa 26. HERRENCHIEMSEE 19:00 5. Festspiel-Kammerkonzert 2014 · David Herrenchiemsee Festspiele Schultheiß (Violine), Adrian Mustea (Viola) Bizet: L’Arlesienne ´ · Das Kammerorchester und Allan Bergius (Violoncello) spielen Werke Basel mit Christian Zacharias (Klavier/Ltg.) von E. v. Dohnanyi, Beethoven und W.A. Mo- spielt Rameaus »Les Indes Galantes« und Werzart. (Karten-T. 218 519 20) ke von W.A. Mozart u.a. (Spiegelsaal; www.herrenchiemsee-festspiele.de) Do 24. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00

86

So 27. HERRENCHIEMSEE 19:00 Herrenchiemsee Festspiele Dem lieben Gott gewidmet · Mit Susanne Bernhard (Sopran), Sarah Ferede (Mezzosopran), Jörg Dürmüller (Tenor), Andreas Bauer (Bass), der Chorgemeinschaft Neubeuern und dem Orchester der KlangVerwaltung. D: Enoch zu Guttenberg. Drei Werke von Bruckner. (Spiegelsaal; herrenchiemsee-festspiele.de)

Do 31. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten spielen Werke von Albinoni, Vivaldi, W.A. Mozart. Buchbar mit Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / Gänge-Menü (T. 517 017 89). 31. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 20:00 Ins Kaffeehaus! · Maria Reiter (Akkordeon), Florian Sonnleitner (Violine) und Heinrich Klug (Cello) spielen Kaffeehausmusik und singen Heurigenlieder von Sibelius, Beethoven, Mozkowsky u.a. (»SommerNächte« im Innenhof, bei schlechtem Wetter im Festsaal)

AUGUST Fr 1. SCHLOSS NYMPHENBURG 20:00 Festkonzert: 350 Jahre Schloss Nymphenburg · Französische und italienische Musik aus der Historie des Wittelsbacher Schlosses mit dem Ensemble 1756. D: Konstantin Hiller. (Innenhof Nordflügel; bei Regen Hubertussaal) Fr 1. MS STARNBERG 18:30-22:00 Königliche Wassermusik · Historische Seefahrt mit spannenden Königsgeschichten, Konzert der Residenz-Solisten, Dinner und Barock-Feuerwerk. Werke von W.A. Mozart, J. Haydn, Vivaldi und Gershwin. (Schiffsanlegestelle S-Bhf; T. 517 017 89)

·

2. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 31.) Sa 2. SCHLOSS NYMPHENBURG 20:00 Viva Verdi! – Festkonzert 350 Jahre Schloss Nymphenburg · Highlights aus Verdis Opern mit Lauren Francis (Sopran), Ida Wallen ´ (Mezzo), Emilio Ruggerio (Tenor), Adam Kim (Bariton). D: Stellario Fagone. (Innenhof Nordflügel; bei Regen Hubertussaal) 4. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 Brunnenhof Open Air Ritmos de Andalucia – Alegr´ıa Andalucia · Flamencotanz und -musik aus Cadiz.

MUSIK-FESTSPIELE Weitere Termine unter Theater ab S. 36 Bis 19.6. GARMISCH-PARTENKIRCHEN Richard-Strauss-Festival 2014 · »Happy Birthday, Mr. Strauss«: Moderierte Orchesterkonzerte, Lieder- und Violinabende, GesangsMeisterkurs, Künstlergespräche u.v.m. zum 150. Geburtstag des Komponisten. Konzerte: BR-Chor (17.6.), Münchner Rundfunkorchster (18.6.) u.a. Künstlerische Leitung: Brigitte Fassbaender. (Karten-T. 08821/730 19 95; www.richard-strauss-festival.de) Bis So 13.7. REMISE GAUTING Kleines Sommerfestival · Auch im 6. Jahrgang wartet ein vielseitiges und hochkarätig besetztes Programm aus Konzerten, GroßbildKino, Theater u.a. Künstl. Leiter: Florian Prey. (Haus der Künste, Schlosspark Fußberg; T. 850 35 11; www.kleines-sommerfestival.de) Bis 31.7. BAYERISCHE STAATSOPER Münchner Opernfestspiele 2014 · Festspiel-Premieren von Rossinis »Guillaume Tell«, Monteverdis »L’Orfeo« u.a. – Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende, Oper für alle u.a. (T. 218 519 20, www.bayerische.staatsoper.de)

Sa 9. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:00 Wiener Walzerträume – Alles Walzer! · Mit dem Johann Strauss Ensemble München. D: Bis 3.8. KLOSTER ANDECHS Markus Elsner. Auch buchbar als »Schlosskon- Carl-Orff-Festspiele Andechs 2014 · Auf zert-Dinner«. (Barocksaal) dem Programm stehen 2014 »Carmina Burana So 10. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:30 / Catulli Carmina – eingetaucht in magische Philharmonia Schrammeln Wien · Alt-Wie- Bilder«, Georg Büchners »Leonce und Lena« sowie Gastkonzerte des Münchner Rundfunkner Volksmusik und Tänze in originalen Arorchesters. Musikalische Leitung: Christian rangements. (Barocksaal) von Gehren. (Florian-Stadl, Bergstr. 2, T. 12. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 08152/376 400, www.carl-orff-festspiele.de) 3. Münchner Open Air Sommer Bis 17.8. GUT IMMLING CHIEMGAU Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten · Vi18. Opernfestival Gut Immling · »Otello«, valdis berühmter Jahresreigen mit Angelika »Bajazzo und Il Tabarro«, Barockoper »MonLichtenstern und den Nymphenburger Streitezuma«, »Der Brandner Kasper – Eine bairichersolisten. (Bei jeder Witterung) sche Oper«, Familien-Musiktheater »Momo«, 13. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 Mozartnacht u.v.a. Finale Grande: So 10.8. In3. Münchner Open Air Sommer tendant: Ludwig Baumann. D: Cornelia von Sommernacht der Filmmusik »Love & Cri- Kerrsenbrock. Ab 12.8. 11. Kinder-Kulturwome« · Unvergessene Soundtracks aus großen che (Bus-Shuttle-Service von Bad Endorf, T. Liebesfilmen und Thrillern mit dem Venezia 08055/903 40, www.gut-immling.de) Film Orchestra and Choir. Moderatorin MarieBis Sa 11.10. SÜDOSTOBERBAYERN ke Oeffinger gibt interessante Hintergründe Musiksommer zwischen Inn und Salzach zu Film und Musik. (Bei jeder Witterung) Ein abwechslungsreicher Zyklus an Konzerten Do 14. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 in Kirchen, Schlössern, Sälen und Höfen, mit Residenz Serenade · Die Residenz Solisten Sonderprogramm zum 150. Geburtstag von spielen Werke J. Haydn, Vivaldi und W.A. Mo- Richard Strauss, der in der Region einige seizart. Buchbar mit Residenzführung / Bier- oder ner Meisterwerke schrieb. (T. 01805/723 636, Weinprobe / Gänge-Menü (T. 517 017 89). www.musiksommer.info) 15. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 Bis Sa 22.11. IFFELDORF 3. Münchner Open Air Sommer Iffeldorfer Meisterkonzerte · Klassik und Carmina Burana - Open Air · Carl Orffs Meis- Flamenco: 5.7. Quatrocelli, 9.8. Lobo Guerrero terwerk mit Solisten, Choristen und dem Vey su gente, 11.10. Munich Percussion & String nezia Festival Opera. (Bei jeder Witterung) Orchestra u.a. Info & Karten: www.iffeldorferFr 15. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:30 meisterkonzerte.de; Karten-T. 088 56/36 95. Wiener Streichersolisten · Elf Mitglieder Bis 31.12. DIVERSE ORTE der Wiener Philharmoniker spielen Werke von Richard Strauss-Jubiläumsjahr · ThemenJ. Haydn, Mendelssohn, Tschaikowsky, Verdi, J. veranstaltungen der Hochschule für Musik Strauss u.a. (Barocksaal) und Theater München, der MVHS, des Ri16. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 chard-Strauss-Instituts GAP u.v.a. zum 150. Geburtstag des Komponisten. U.a. SonderResidenz Serenade (siehe Donnerstag 14.) konzerte auf BR Klassik. Weitere Termine: 16. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 20:00 www.bit.ly/rstrauss2014, www.br.de/s/vKq2ge Professor Siegfried Mauser spielt W.A. Fr 4.7.-So 24.8. SCHLOSS AMERANG Mozart · Gesprächskonzert mit dem Rektor Sommerkonzerte auf Schloss Amerang · der Hochschule für Musik und Theater MünRund 30 Aufführungen aus den Bereichen chen zu den Gestaltungsprinzipien der Kompositionen Mozarts. (»SommerNächte« im In- Klassik, Moderne, Jazz, Weltmusik, Unterhaltung und Theater. (T. 08075/919 299, Mo-Fr nenhof, bei schlechtem Wetter im Festsaal) 9:00-12:00. Infos: www.schlossamerang.de) Sa 16. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:30 Sa 5./So 6.7. ODEONSPLATZ 20:00 Unterbiberger Hofmusik »Bavaturka« · Mit Jazz, Klassik und internationaler Folklore weit Klassik am Odeonsplatz · Klassik-Open-Air in der Innenstadt. Information und VVK: über den Grenzen der Genres Volksmusik hinwww.klassik-am-odeonsplatz.de aus. (Barocksaal) 5.7. Lang Lang & Münchner Philharmoniker D: Alan Gilbert. Werke von Sergei So 17. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:30 Prokofjew (»Klavierkonzert Nr. 3 CHarmonic Brass »Highlights in Blech« · Die Dur«) und Gustav Mahler. fünf virtuosen Blechbläser mit Werken und 6.7. Russische Nacht · Mit dem BalalaikaInterpretationen zwischen Eleganz und HuEnsemble Terem-Quartet und dem BRmor. (Barocksaal) Symphonieorchester. D: Mariss Jan19. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 sons. Werke von Pjotr Iljitsch Tschai3. Münchner Open Air Sommer kowski, Alexander Tschaikowsky, SchosJohann-Strauss-Gala »Die Perlen des Waltakowitsch, Chatschaturjan, Glasunow zerkönigs« · Mit Susann Hagel (Sopran), Riund Rimski-Korsakow. chard Wiedl (Tenor) und dem Johann Strauss Di 15.7.-So 27.7. HERRENCHIEMSEE Ensemble München. D: Markus Elsner. (Findet Herrenchiemsee Festspiele · »Son et lumie` bei jeder Witterung statt) re«. Gemäß dem Motto (dt. »Ton & Licht«) erDo 21. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 klingt Musik zur Witterung und den Tages- & Residenz Serenade · Die Residenz Solisten Jahreszeiten. Mit der Chorgemeinschaft Neuspielen Werke von Albinoni, Vivaldi, Mozart, beuern, dem Orchester der Klangverwaltung Dvorak. Buchbar mit Residenzführung / Bier-/ sowie zahlreichen Gästen. Intendant: Enoch Weinprobe / Menü (T. 517 017 89). zu Guttenberg. Beginn jeweils 19:00, um 18:00 Einführung. (Karten-T. 936 093, 22. BRUNNENHOF RESIDENZ 20:00 www.herrenchiemsee-festspiele.de) 3. Münchner Open Air Sommer La Notte Italiana · Die schönsten italieni1.-10.8. SCHLOSS HOHENKAMMER schen Opern-Highlights mit Susann Hagel (So- Sommerfestival der Bayerischen Philharpran), Emilio Ruggerio (Tenor) und Adam Kim monie »Richard Strauss zum 150. Geburtstag (Bariton). D: Markus Elsner. Werke von Ver- gewidmet« · Klassik und Jazz – Konzerte, Pickdi, Puccini, Bellini u.a. (Bei jeder Witterung) nickkonzerte, Podiumsdiskussionen u.a. (www.schlosshohenkammer.de, T. 08137/93 40) Fr 22. MS STARNBERG 18:30-22:00 Königliche Wassermusik · Historische SeeMi 27.8.-Sa 6.9. FÜSSEN fahrt mit spannenden Königsgeschichten, Kon- Festival »vielsaitig« · Die Geigen- und Lauzert der Residenz-Solisten, Dinner und Barock- tenbaustadt bietet unter dem Motto »Wege« Feuerwerk. (T. 517 017 89) ein Streichinstrumenten-Festival in besonde23. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 rem Ambiente sowie Geigenbauforum. Mit dabei u.a. das Verdi Quartett und Hatem Nadim Residenz Serenade (siehe Donnerstag 21.) (27.8.), Christian Tetzlaff (29.8.). (T. 08362/ Sa 23. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:00 938 50, www.festival-vielsaitig.fuessen.de) Mozart-Nacht – Die schönsten Werke des Mo 1.9.-Fr 26.9. MÜNCHEN Salzburger Genies · Mit dem Ensemble 1756. 63. ARD Musikwettbewerb · Deutschlands D: Konstantin Hiller. Auch buchbar mit Dingrößter internationaler Wettbewerb für klasner. Karten-T. 559 68 60 (Barocksaal) sische Musik findet 2014 in den Kategorien Do 28. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Schlagzeug, Violoncello, Klavier und Bläserquintett statt. In je vier Durchgängen werden Residenz Serenade · Die Residenz Solisten die Preisträger ermittelt. Im Vorverkauf: Semispielen Werke von W.A. Mozart, Händel und finale, Finale und Preisträgerkonzerte. J.S. Bach. Buchbar mit Residenzführung / Bieroder Weinprobe / Gänge-Menü (T. 51701789). (www.ard-musikwettbewerb.de)

·

·

·

www.in-muenchen.de


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:50 Seite 35

DER KLASSIKER

Große Stimmen, große Lieder und Entdeckungen Wenn die Bayerische Staatsoper zum großen Gratis-Open-Air lädt, war das bislang zumeist Chefsache. Aber, wie das Schicksal nun einmal so spielt, ist Münchens neuer GMD derzeit einer der hoch gehandeltsten Dirigenten unserer Tage. Während Kirill Petrenko also gen Bayreuth zieht, überlässt er den Taktstock bei „Oper für alle“ vorläufig noch seinem Kollegen Philippe Jordan. Passend zum Richard Strauss-Jubeljahr leitet der auf dem Marstallplatz die sinfonischen Dichtun-

Oper für alle: DIANA DAMRAU

gen „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ und „Ein Heldenleben“. Und da zu „Oper für alle“ eben auch große Stimmen gehören, präsentiert sich, eingebettet zwischen diesen beiden Klassikern, Publikumsliebling Diana Damrau mit eine Auswahl von Orchesterliedern des Garmischer Meisters. (12.7. Marstallplatz)

nes Brahms und Gustav Mahler, eingebettet in kommentierende Texte, die von den Schauspielern Hartmut Volle und Andrea Wolf vorgetragen werden. Am Klavier begleitet Sophie Raynaud. (14.7. AllerheiligenHofkirche) Kammermusikalische Entdeckungen lassen sich im Sommer aber auch wieder in anderen königlich-kurfürstlichen Bauten der Landeshauptstadt machen. Auf Schloss Schleißheim etwa, wo das Münchner Streichquartett Joseph Haydns „Reiterquartett“ und Claude Debussys Opus 10 in g-moll interpretiert. Für Mozarts Klarinettenquartett KV 581 gesellt sich dann schließlich auch noch Jörg Widmann hinzu, der abseits seiner kompositorischen Arbeit zum Glück immer noch Zeit findet sich seinem bevorzugten Instrument zu widmen. (19.7. Schloss Schleißheim) Noch ausgefallener ist die Kombination, die Musikfreunde auf Schloss Nymphenburg erwartet. Hier nämlich trifft der 2013 mit dem ECHO zum „Solisten des Jahres“ gekrönte Tubaspieler Andreas Martin Hofmeir auf Harfenist Andreas Mildner. Ein Duo, das in seiner Art weltweit einzigartig sein dürfte und mittlerweile im siebten gemeinsamen Jahr das Publikum begeistert. (18.7. Schloss Nymphenburg)

Multiperkussionist Martin Grubinger hat sich für Monatsbeginn, wie bereits angekündigt, nicht weniger als fünf Schlagwerkkonzerte für einen Abend vorgenommen. Wer aber glaubt, dass der Österreicher sein selbst gesetztes Pensum schon erfüllt hätte, der irrt ganz gewaltig. Und was könnte es für den leidenschaftlichen Fussball-Fan wohl besseres geben, als zwei Tage vor WMFinale zur Brazilian Salsa Night zu trommeln? (11.7. Philharmonie). Sobald das Runde dann zum letzten Mal im Eckigen gelandet ist, folgt mit „Urban Experience“ die nächste Grenzerfahrung, bei der Grubinger Percussiver Planet Ensemble auf eine Gruppe von Street-Dancern und Free Runnern trifft. (16.7. Philharmonie) Den Abschluss bildet schließlich ein Kammerkonzert mit Grubinger & Friends, bei dem es neben Musik von Xenakis, Rachmaninow und Piazzolla auch ein neues Arrangement von Schostakowitschs Sinfonie Nr. 15 für Klaviertrio und Musik und Rezitation mischen sich wenig Schlagzeug zu erleben gilt. (18.7. Prinzrespäter auch beim Liederabend, zu dem 'Ba- gententheater) riton Michael Volle in die Residenz lädt. Im Zentrum stehen dabei Werke von JohanTobias Hell

Auch die Damen und Herren des BR-Symphonieorchesters haben sich bereits Richtung Salzburg in den Festspielsommer verabschiedet. So bleibt es an den Philharmonikern, den Gasteig zu füllen. Valery Gergiev, designierter Chef des Ensembles, stöbert dafür wieder einmal im russischen Repertoire und offeriert dem Publikum Igor Strawinskys Ballett „Agon“ und die Orchester-Fantasie „Feu d’artifice“. Nach der Pause wird dann mit Strawinskys Opern/Oratorien-Zwitter „Oedipus Rex“ nachgelegt, für das Gergiev auf eine bewährte Solistenriege aus seinem Sankt Petersburger Marjinsky Theater zurückgreift. Neben Ekaterina Semenchuk und Sergej Semishkur in den Hauptpartien nennt der Besetzungszettel ebenfalls Tenor Alexander Timtschenko sowie die beiden Bässe Mikhail Petrenko und Evgeny Nikitin. Den Part des Sprechers übernimmt Klaus Maria Brandauer (9./10.7. Philharmonie)

IN 13 / 2014

87


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:51 Seite 36

WELTMUSIK

Karibik-Groove und Balkanbeats Auf einer Reise durch Kuba entdeckten die CubaBoarischen bekanntlichihre Liebe zum Karibik-Groove. Zurück in der Heimat entwickelten die sieben Musiker aus dem Mangfalltal ihre gelungene Fusion aus Landler und Latin, welche sie am 2. Juli auf dem Tollwood-Gelände zum Besten geben. Mit elektrisierenden Rhythmen aus dem Balkan avancierte Shantel zum Aushän- Rhythmen queerbeet: geschild neuer osteuropäi- LA CARAVANE PASSE scher Ausgelassenheit. Am 10. Juli sorgt der DJ und Producer aus Frankfurt für Partystimmung April Fishes wechseln sich tangoeske auf dem Tollwood-Festival. Mit dabei: Die Chansons mit indischer Folklore, Klezmerbayerischen Shootingstars Django 3000, Klang, Zigeuner-Swing und Jazz-Roots ab. die Mundartgesang mit Balkan-Beats, Frontfrau Rupa Marya besitzt indische Rock’n’Roll und Zigeuner-Swing verbin- Vorfahren, lebte in Frankreich und studen. dierte in den USA Medizin. Diese Vita präSergio Mendes zählt zu den berühm- destiniert die Sängerin zu ihrem weltumtesten Künstlern Brasiliens. Seit mehr als spannenden Stilmix, den sie am 22. Juli vier Jahrzehnten verbindet der dreifache im Ampere präsentiert. Grammy-Gewinner Samba und Bossa Nova mit Latin Jazz und Pop. Auf dem Tollwood-Gelände präsentiert der Pianist und Bandleader am 13. Juli sein brandneues Album „Magic“. La Caravane Passe kreuzen Klezmer, Tango, Reggae und HipHop. Auf ihrem jüngsten Album „Gypsy For One Day“ verarbeitet die Pariser Truppe auch Ska, Punk, Surfrock, Chanson und Balkanrhythmen. Am 19. Juli macht das Quintett aus Frankreich im Ampere Station. Auf dem 2008 erschienen Debüt „Extraordinary Rendition“ von Rupa & The

Rhythmen elektrisch: SHANTEL

Sängerin und Komponistin im Night Club ihr jüngstes Album „Introducing“. Ihr Trio wird von den kolumbianischen Musikern Ein Salsa-Feuerwerk der Extraklasse Juan Camilo Villa und Miguel Altamar zündet Oscar D’León am 17. Juli im Fest- komplettiert. saal des Bayerischen Hofs. Seit 40 Jahren Mit gesprochener Lyrik und einer suprägt der Sänger die lateinamerikanische Musikszene, nachdem er 1975 mit „Llora- perben Melange aus Jazz, Afrobeat und rás“ seinen größten Hit landete. Heute Funk tritt Anthony Joseph in die Fußspuren von Gil Scott-Heron, Mutabaruka zählt der ehemalige Taxifahrer aus Veneund den Last Poets. Das fünfte Album zuela zu den wichtigsten Interpreten klas„Time“ des auf Trinidad geborenen Poesischer Salsamusik. ten entstand unter der Ägide von Meshell Souverän verbindet Marialy Pacheco Ndegeocello. Deren abwechslungsreiche auf 88 Tasten kubanische Klassiker mit ei- Arrangements setzen am 20. Juli im Night genen Kompositionen im Spannungsfeld Club des Bayerischen Hofs einen anregenvon Latin und Jazz. Am 19. Juli präsentiert den Kontrapunkt für Josephs SprechWolfgang Zwack die 1983 in Havanna geborene Pianistin, gesang.

VERLOSUNG

Jazz Sommer im Bayerischen Hof

Vom 16. bis 20. Juli

sentieren, ist ebenfalls ein ganz besonderes Seit 2007 setzt das Festival „Jazz Sommer Highlight (17.7.). Weiter geht es mit der im Bayerischen Hof“ mit seinen Konzerten amerikanischen Sängerin und E-Bassistin die Tradition des Münchner Klaviersommers Meshell Ndegeocello (Foto, 18.7.) und der fort. Mit Al Di Meola „Plays Beatles & More“ kubanische Pianistin und Sängerin Marialy eröffnet ein Superstar das Festival. Maria Pacheco im Night Club (19.7.) sowie mit AnJoão präsentiert ihre neue CD „Iridescent“ thony Joseph, dem Autor und Musiker aus im Night Club mit ihrem Quartett und dem Trinidad (20.7.). Die Ausstellung „Music & Piano-Partner Mário Laginha (16.7.). Oscar Art“ und die Cinema Lounge, in welcher beD’León ist seit über 40 Jahren einer der besondere Musikfilme gezeigt werden, runden deutendsten Latin-Musiker weltweit, Arto Lindsay und Marc Ribot gemeinsam auf einer Bühne zu prä- das Programm ab. (www.bayerischerhof.de)

je 1 x 2 FREIKARTEN für Anthony Joseph, Maria Joao & Mario Langhina Quartet, Arto Lindsay & Band und Marialy Pacheco

Rufen Sie bis Montag, 7.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 681* an und nennen Sie das Stichwort jazz plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem TextIM WIN jazz**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

88

IN 13 / 2014


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:52 Seite 37

JAZZNOTES

Kreative Klänge gegen das runde Leder Noch immer dominiert der Kult um das runde Leder unser täglich Leben. Aber bald ist die WM um und dann geht alles wieder den gewohnten Gang. Diese Bands und Künstler hier wagen es, mit König Fußball, der noch bis zum 13. Juli regiert, zu konkurrieren. Der Trompeter Florian Brandl setzt mit seinem aktuellen Programm und seinem Quartettauf das Thema „Rejuvenation“, Verjüngung also. Wie die sich in der Musik bemerkbar macht, erfährt, wer am 28.7. in die Unterfahrt kommt. ••• Big Band Night in der Unterfahrt: am 30.6. tritt Allessandro de Santis mit großem Klangkörper an und am 7. Juli Christian

Stilsicher: GERALD CLAYTON Elsässer. ••• Die Besetzung Piano-Bass-Schlagzeug ist die beliebteste im Jazz – und kommt wohl auch am häufigsten vor. Es gibt ungezählte Dreier, die dem Klangbild berühmter Vorbilder nacheifern und fast genauso viele, die diese Besetzung ganz neu interpretieren wollen. In den nächsten Tagen spielen drei Piano Trios in München, die aus verschiedenen Lagern kommen. Während das Trio Puls! (1.7., Unterfahrt) und das FM Trio aus der Schweiz (8.7., „Jazz+“, Seidlvilla) einen

eher modernen Ansatz pflegen, in dem sich Stilmittel tummeln, Gegensätze anziehen und das alte Rollenverständnis von Solist und Begleiter weitgehend aufgelöst ist, mag es die Pianistin und Sängerin Lucia Appel (Bayerischer Hof, 8. + 9.7.) schön klassisch und mischt Jazz mit Soul und Blues. ••• „If You can make It there you can make it everywhere“ heißt es über die Stadt, die niemals schläft. Die Schlagzeugerin Mareike Wiening, die sich jetzt mit ihrem Quintett vorstellt (Unterfahrt, 2.7.),ist nach dem Studium im Mekka des Jazz hängen geblieben und auch die in Deutschland aufgewachsene türkische Sängerin Dephne Sahin (Unterfahrt, 3.7.) lässt sich vom Gewusel, vom kreativen Umfeld, das New York bietet, überwältigen. Wir sind gespannt, wie sich das Leben in dieser vergleichslosen Metropole auf das musikalische Schaffen der jungen Damen ausgewirkt hat. ••• Schon immer hat der Jazz aus anderen Genres stibitzt, sich Melodien und Songs aus Musicals, Hollywoodfilmen und Pop einverleibt. Auch die Gruppe Popzone will bekanntes Material mit den Gestaltungsmitteln des Jazz ausstatten (Unterfahrt, 4.7.). ••• Die sechs Musiker, die sich Cluttered Clarity nennen, haben sich an der berühmtesten Kaderschmiede des Jazz, am Berklee College of Music in Boston kennen gelernt und versehen ihren Sound mit allem, was den Jazz erdet: vornehmlich mit Gospel und Blues (Unterfahrt, 5.7.). ••• Vor etwas über zehn Jahren wurde das Rose Island Jazz Ensemble gegründet, um das Jubiläum (150 Jahre) der Roseninsel im Starnberger See musikalisch zu feiern. Im Nightclub des Bayerischen Hofs zelebriert das Quintett, bestehend aus Ulrich

renstarke Alben veröfWangenheim (Reeds), fentlicht hat, nach MünUli Käthner (Trompechen. Die anderen beiden te, Sousafon), Andy sind der Bassist Yoni ZelLutter (Piano, Gesang, nik und der Schlagzeuger Leitung), Alex Haas Nasheet Waits (Unter(Bass) und Matthias fahrt, 10.7.). ••• Der PiaGmelin (Schlagzeug) nist Gerald Clayton hat einen Querfeldeinsich erstaunlich gut entStreifzug durch die wickelt, seit er vor ein Musikgeschichte (6.7.). Paar Jahren mit seinem • • • Im Bartomuk Debüt auf sich aufmerkKollektiv reagieren sam machte. Aus einem Musiker auf die Bewesoliden Musiker ist binnen gungen von Tänzern weniger Jahre ein aufreund umgekehrt. Nicht gend guter, stilsicherer nur was für WalImprovisator geworden, dorfschüler (Unterfahrt, dessen rasche Weiterent8.7.). ••• Weil man ihn wicklung sehr viel Hoffständig mit dem gleichnung macht. In der Unnamigen aber weder terfahrt präsentiert er verwandten noch ver- Bärenstark: AVISHAI COHEN sich mit Bomben-Rhythschwägerten Bassisten musleuten: dem Bassisten verwechselte, nannte Avishai Cohen sein Debüt derem im SFJazz Collective ak- Joe Sanders und dem Schlagvon 2003 „The Trumpet Play- tiv ist, kommt mit seinem Trio zeuger Kendrick Scott (11.7.). Ssirus W. Pakzad er“. Der Israeli, der unter an- Triveni, das bereits zwei bä-

US-Highlight

Tom Harrell

»Colors Of A Dream«

feat. Esperanza Spalding Samstag, 19.7., 20:00 Uhr Münchner Str. 65 · Info/VVK 089 - 950 81 - 506 www.buergerhaus-unterfoehring.de

NUR 1x IN MÜNCHEN

MONO SECOND HAND RECORDS & CDs

! ! ! AU F G E M E R K T ! ! !

20 % Rabatt!!!

Same procedure as every year

Donnerstag 10. Juli Freitag 11. Juli Samstag 12. Juli

11 - 20 Uhr (Sa bis 16 Uhr) BREISACHERSTRASSE 21 / OSTBAHNHOF FON 089 / 480 26 14 - FAX 089 / 448 22 58 Di / Mi / Do 15 - 20 h Fr 15 -18.30 h Sa 11 -15 h

IN 13 / 2014

89


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:52 Seite 38

CONCERTS

Riffs und Grooves Jetzt sind die Spezialisten gefragt: Extreme Klänge im Sommer Die sieben von Pecco Billo schöpfen auf musikalische Art die urbanen Einflüsse ihres Lebens zwischen dem sonnigen München und dem kühlen Hamburg ab. Und nach Elektrohype und Plastikbeats, da sind sich die Jungs einig, müssen wieder echte Instrumente in die Clubs. Fasziniert von der BigBand-Tradition der 30er Jahre und den HipHopHelden ihrer Jugend basteln Pecco Billo ihre Tracks nach dem Motto Sumpfiger Metal: „Wenn es groovt ist Platz – für Raps, für So- BLACK TUSK los, für ausgelassene Stimmung“. Eine Brücke wollen sie bau- Standardwerken des Emo entwickelt. en zwischen Furious Five und Hot Se- Support: Annisokay, A Tale Of Amity ven, zwischen Unterhaltung, Kunst und (27.6.Backstage) viel Lebensfreude. Die versierten Mu„Jackass“ und kein Ende in Sicht: siker lassen Loops live entstehen , anBam Magera ist ein professioneller gehaucht von Disco-Ästhetik und souSkateboarder, der sich in den selbstligem Understatement. (26.6. Milla) mörderischen Videoclips und Filmchen Die Post-Hardcore Band Silverstein von Johnny Knoxville in Szene gesetzt aus dem kanadischen Burlington, On- hat. Nun hat er zusammen mit seinem tario wurde bereits im Jahre 2000 ge- Bruder Jess, Alex Flamsteed von Gutgründet, mittlerweile sind neun Alben termouth, Waldie von Viking Skull, erschienen und die Formation war Hanna von Black Cowgirl und Brandypraktisch pausenlos auf Tour. Das ak- wine Eel von Gnarkill eine eigene Band tuelle Album aus dem letzten Jahr gegründet unter dem Namen Bam „This Is How The Wind Shifts“ knüpft Magera’s Fuckface Unstoppable. trotz Wechsel des Gitarristen wieder Und wie klingen Songs wie „I Wanna mehr an die früheren Werke an, was Bend My Dick To The Back Of My Ass bei den Fans der ersten Stunde sehr So I Can Fuck Myself“? Na ja, so wie es begeistert aufgenommen wurde. Mit der Titel halt verspricht: Crazy ShitHip einem sehr eigenen, eingängigen Stil HopTrash. (28.6. Backstage) zwischen Emo, Hardcore und Metal, Wunderbarer Krach, wieder einmal: reißen sie nicht zuletzt auf ihren Konzerten die Fans mit, auch die Alben von Black Tusk wird häufig mit den Bands Silverstein haben sich mittlerweile zu Baroness und Kylesa (spielen übrigens

am 30.6. im Strom) in Verbindung gebracht, weil sie alle aus Savannah, Georgia kommen und dem Sludge-Rock zugeordnet werden können.Hinzu kommt, dass Baroness’ Gitarrist und Sänger John Dyer Baizley die Gestaltung der Veröffentlichungen von Black Tusk übernimmt.Die Band selbst beschreibt ihre Musik als „Swamp Metal“, eine dreckige Spielart des Südstaaten-Punkrock mit schweren, sumpfigen Gitarrenriffs und allerhand Gebrülle hinter Redneck-Bärten und Finger-Tattoos. Support: Downfall Of Gaia (29.6. Feierwerk Sunny Red) Rod the Mod is back – Rod Stewart ist ein unermüdlicher Entertainer, der auf eine bald fünfzigjährige Karriere zurückblicken kann. Live reiht er zwei Stunden lang Hit auf Hit, mal Schnulze, mal Rock, Sixties, Glam, Jazz, Swing und Disco. „Sailing“, „Hot Legs“, „Baby Jane“ oder „Maggie May“ – die Liste lässt sich endlos fortsetzen, fest steht, Rod Stewart hat eine so markante Stimme, dass er jede Coverversion zu einem eigenen Lied macht und er versprüht auch mit fast Siebzig noch immer einen verschmitzten, jugendlichen Charme. Bitte weitermachen! (29.6. Olympiahalle) Auch wenn Aer auf ihrem titellosen zweiten Album einen etwas düsteren und raueren HipHop-Sound abliefern, als auf ihrer Debütscheibe „The Bright Side“, steht das eigenwillige Duo aus

VERLOSUNG Rosenheimer Sommerfestival:

Umberto Tozzi

Am 12. Juli im Mangfallpark Das Rosenheimer Sommerfestival versammelt vom 11. bis 20 Juli neben vielen regionalen Bands auch so illustre Künstler wie Unheilig, Die CubaBoarischen, Quadro Nuevo, Harmonic Brass, Moop Mama und Bürgermeista. Ein absolutes Highlight ist der Auftritt von Umberto Tozzi. Er zählt zu den weltweit

bekanntesten und beliebtesten italienischen Singer/ Songwritern mit Hits wie „Ti Amo“, „Gloria“ und „Tu“. Seine Fans verstehen sich als Mitglieder der „Tozzi-Family“ und natürlich bleibt kein Auge trocken, wenn der 62-jährige Cantautore mit leicht rauchiger Stimme seine Welthits anstimmt. Bis heute ist Tozzi ein umtriebiger Künstler, sei es als Songschreiber, Interpret oder Komponist von Soundtracks.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis freitag, 4.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 683* an und nennen Sie das Stichworttozzi plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN tozzi**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

90

IN 13 / 2014


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:54 Seite 39

Boston nach wie vor für die perfekte Vertonung heißer Sommertage. David von Mering und Carter Schultz wollten offenbar zeigen, dass sie neben locker-flockigen Songs auch etwas hintergründigerklingen können und ihre Lieder jetzt mehr Tiefgang aufweisen. Das gelingt ihnen bestens, ohne auf die für sie bekannte entspannte Mischung aus Rap, Reggae, Akustik-Pop und Indierock zu verzichten. Support: Faakmarwin (3.7. Muffathalle)

Dänisches Dynamit: MØ

der vergangenen Jahre. Tame Impala haben damals bereits zehn Jahre lang Musik gemacht, kennen sich die Mi glieder doch schon aus Schulzeit und haben mit 13 Jahren begonnen, miteinander zu spielen. „Innerspeaker“ hat nach Flaming Lips, Mercury Rev und Co. die psychedelische Musik wiederbelebt, mit dem Album „Lonerism“ setzten sie dann noch eins drauf. Die über acht Millionen Mal angeklickte Single „Feels Like We Only Go Backwards“ hat den Computer Kids gezeigt, wie cool Hippiemucke sein kann. Zuletzt erschien jetzt ein Livealbum zum Record Store Day ausschließlich auf Vinyl, neun geniale Jams sind darauf zu hören, die Impalas zerpflücken ihre Songs zu grandiosen Sinfonien voller Hingabe und Leidenschaft. Großes Vor vier Jahren erschien mit „Inner- Psychrock-Kino für die Nachgeborenen. speaker“ eine der besten Debütplatten (9.7. Theaterfabrik) Hilltop Hoods sind eine australische HipHop-Gruppe, die im Jahre 1991 gegründet wurde, als die MCs Suffa (Matt Lambert) und Pressure (Daniel Smith) sich an der Blackwood High School kennenlernten. Zusammen mit DJ Debris (Barry Francis) gründeten sie die Formation, in den späten 90er Jahren verliess DJ Next dann die Crew, um eine Solo-Karriere zu starten. DJ Debris, der mehrheitlich Produzent war, wurde Haupt-DJ. Der Name der Kombo kommt von einem Vorort von Adelaide, unter den Einheimischen bekannt unter Hilltop, wo Suffa und Pressure wohnten. Insgesamt haben die Hoods bis heute acht Alben veröffentlicht, zuletzt „Walking Under Stars“, das nun live präsentiert wird. (7.7. Ampere)

Die 24jährige SingerSongwriterin MØ aus Kopenhagen wird schon mal von der britischen Presse mit Lana Del Rey verglichen. Das Debütalbum kann mit einer wirklich furiosen Mischung aus hausgemachten Beats, Soul-Punk-Elektro-R&B und schlicht unwiderstehlichen Pop-Harmonien aufwarten – der NME sieht hier natürlich schon das nächste ganz große Ding. Jeder, der schon mal bei einer Liveshow von MØ war, weiß, dass sich die Dänin, die übrigens Karen Marie Ørsted heißt, komplett in ihrer Musik verliert, sobald sie die Bühne betritt und definitiv Vollgas gibt. Support: Parasite Single (10.7. Feierwerk Kranhalle) Und jetzt wird’s nochmal laut: Obituary aus Florida spielen überwiegend im mittleren Tempobereich angesiedelten Death Metal, für den Bands wie Possessed und Death, aber auch Slayer Pate gestanden haben. Zu den Haupteinflüssen zählt Celtic Frosts legendäres Album „Morbid Tales“, der Sound ist geprägt von simplen und einprägsamen Gitarrenriffs sowie vom Gebrüll/Gesang von John Tardy. Bemerkenswert ist, dass Tardy auf den ersten drei Alben der Band zwar Wortfetzen growlt, aber keine vorgefertigten Texte verwendet. 1989 gegründet, 1998 aufgelöst, 2004 wiedervereint und nun zur Freude aller Ohrenärzte wieder auf Tour. Support:Dust Bowl (10.7. Backstage)

IN 13 / 2014

91


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:55 Seite 40

FRISCH GEPRESST

mit Leuten von Pink Floyd und Dem Autor dieser Zeilen ist eine Ed Sheeran Genesis „Wish You Were Here“ gewisse Monomanie zu eigen, „X“ (Warner) gespielt hat, Stevie Wonder sehr die gelegentliches Einschreiten mag und ein Lied über ein Leerforderlich macht. Zum Beigohaus und ein anderes für eispiel wenn ein neues Album nen Hobbit-Film geschrieben von einer seiner bevorzugten hat. Dann wird der Autor dieser Brachial-Radau-Romantik-ProZeilen ein Gesicht machen wie leten-Combos erscheint: dann ein Garagentor bei einem Habringt er es fertig, Wochen und gelsturm und ein Mantra anMonate, ja einen ganzen Somstimmen, um das Erscheinen der mer lang nichts anderes mehr zu hören und aufzulegen, und zwar in ei- neuen Platten von Morrissey und den Manic ner derart dringlichen Vehemenz und mis- Street Preachers zu beschleunigen. sionarischen Lautstärke, dass irgendwann Man könnte ihm aber auch erzählen, dass die Nachbarn das Überfallkommando alar- der junge Mann gar nicht so blöd ist, schon mieren und er selbst mit flatternden Au- als Kind Van Morrison und alte Stax-Platten genlidern und zerfransten Ohren nicht geliebt hat, zwar noch im schlimmsten Liemehr weiß, wer und wo er ist und warum. beskummer enorm freundlich klingt, aber Dann kühlt er sich ein bisschen runter, und gelegentlich zwei Satteltaschen voller Soul schon geht’s wieder weiter. Und dann muß an seine Stimmbänder schnallt, dass er vorman einschreiten, weil solcherart Kulturge- züglich, wenn auch nicht so dreckig wie nuss der ledernsten Seele und ihrem sozialen einst Jamie T., zur Akustikgitarre rappen Umfeld nicht zuträglich ist. Man könnte ihm kann, von Sex, Suff und Drogen singt, ohne erklären, dass es auch noch andere Musik dass Mami und Papi das überhaupt mitgibt, zum Beispiel einen britischen Singer/ kriegen, dass er ab und an regelrecht zornig Songwriter, der mit vierzehn sein erstes Al- werden kann, erstaunlich witzige Texte bum aufnahm und jetzt, mit dreiundzwan- schreibt und seine Stevie-Wonder-Obsessizig und seinem neuen Album dreiundzwan- on dankenswerterweise weitgehend auf zig Millionen Herzen von Vierzehnjährigen die Phase beschränkt, als der noch gut und brechen wird. Man könnte hinzufügen, dass fast cool war. der Bursche in der Castingshow „The Voice Dann klappt der Autor dieser Zeilen das Of Germany“ aufgetreten ist, bei der Garagentor vielleicht wieder zu und erklärt Schlussfeier der Olympischen Spiele 2012 sich bereit, mal reinzuhören in den ver-

VERLOSUNG

Dub FX Am 17. Juli im Backstage Über 18 Millionen Mal sind die YouTube-Videos von Dub FX angeklickt worden, nun kommt Benjamin Standford für ein einziges Konzert nach Deutschland. Die Kombination aus Dub Reggae und Effekten umreißt den Stil des gebürtigen Australiers, hat er doch als Beatboxer sowie Live-Looping-Künstler weltweit für Furore gesorgt. Sein Name steht für außergewöhnliche Auftritte, bei denen er nur mit Stimme und Effektgeräten vielschichtige Musik in Echtzeit erstellt. „Theory Of Harmony“ (erhältlich nur als Download) heißt das neueste Album des Mannes aus Melbourne. Ungeachtet der Popularität, bewirbt Dub FX seinen Sound ausschließlich durch Gastspiele und über Mundpropaganda in sozialen Netzwerken sowie mit einigen kostenlosen Musiksamples.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Mo, 7.7., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 682* an und nennen Sie das Stichwort dub plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN label **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

92

IN 13 / 2014

meintlichen Mainstream-Weichspülkram, um sich in knappen Worten zu äußern, die die Zielgruppe an der Supermarkt- und Tankstellenkasse sowieso nicht kratzen. Geben wir ihm ein paar Minuten (zwinker). Es könnte nämlich durchaus sein, dass er hängenbleibt, nach dem schmusig-nüchtern-melancholischen „One“ hineinrutscht in „I’m A Mess“ und das unergründlich interessant und spannend findet, wie sich da und hernach zusehends die Grenzen auflösen zwischen richtig coolen Rap-Couplets, sommerlich dahinschwebenden Rhythmen, Teenie-WG-Problematiken und Sehnsuchtssingen, zwischen Autoradio, Club und Eisdiele, zwischen merkwürdig angenehmem Kommerzgesums, entwaffnend kitschfreien Lebensweisheiten zu ewig brennenden Themen wie Weinen („Even My Dad Does Sometimes“), Liebeskummer, sehnsüchtigen Erinnerungen sowie Urlaub am Mittelmeer und Seitensprüngen auf abseitige Felder, auf die sich die Backstreet Boys bei aller Reife in zehn Jahren noch nicht wagen werden. Dann wird er sich vielleicht ein bisschen schämen, und sicherlich fällt ihm dies und das Abfällige ein, mehr generell und allgemein kulturkritisch, aber das haben wir ja geahnt, und warten wir’s erst mal ab. Ich glaube nämlich, er lächelt schon ganz freundlich, der Autor dieser Zeilen … Michael Sailer


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:55 Seite 41

Passenger Whispers (Black Crow) Nach wie vor bin ich ja der Meinung, dass die Stimme von Mike Rosenberg aka Passenger gewöhnungsbedürftig ist. Umso erstaunlicher, dass sich so viele darauf einigen können. Schön ist das, eigentlich, weil musikalisch steht Rosenberg, der es als ehemaliger Straßenmusiker mittlerweile ohne Probleme schafft, die größten Hallen Europas auszuverkaufen, definitiv auf der guten Seite. Ein entspannter Mix aus Folk und Pop, hübsche Melodien und Harmonien, mal die geschlagene, mal die gezupfte Gitarre, lässige Grooves, mehr braucht er nicht um die Massen zu begeistern und: mehr gibt’s auch nicht ... (26.10. Zenith)

Jack White Lazaretto (XL) Verglichen mit „Blunderbuss“ wirkt „Lazaretto“ fast etwas uninspiriert und alles in allem sogar konfus. Was nicht viel heißen mag, denn Whites Solodebüt war und ist eines jener seltenen Meisterwerke, von denen man noch in zehn, zwanzig oder noch mehr Jahren reden wird. Das aktuelle hat es da schwer und fast entschuldigend vernahm man Jack Whites Statement, er habe noch nie solange an einem Album gearbeitet wie an dem hier, und, dass ihm das mit Sicherheit nicht mehr passieren wird. Er hat sich etwas verkünstelt und er hat’s gemerkt. Auch dafür gebührt ihm Lob, genauso natürlich für die, durchaus vorhandenen, großartigen Momente auf „Lazaretto“.

HEIMSPIEL

Morrissey Vauxhall And I (Parlophone) Unter Morrissey-Heads gilt dieses, 1994 veröffentlichte und hier zusammen mit einem bislang unveröffentlichten Live-Mitschnitt neu aufgelegte und gänzlich remasterte vierte Album des großen BritPop-Zampanos, als sein bestes. Und, ganz ehrlich, auch 20 Jahre danach ist das ganz große Kunst. Kunstvoll arrangierte Gitarren, straightes Bass-Schlagzeug-Fundament und über all dem majestätisch thronend ein Morrissey, der allen Ballast von sich wirft, die Vergangenheit bewältig, sich endgültig freischwimmt und neuen Mut schöpft. Ein besonderes Schmankerl die Liveversion von Henry Mancinis „Moon River“.

The Black Keys Turn Blue (Nonesuch) Und, was dem White sein „Blunderbuss“ war, war Dan Auerbach und Patrick Carney natürlich ihr „El Camino“. Ein Meisterwerk, keine Frage, mir nicht ganz so zugänglich, allen anderen aber hat’s gefallen. Und so verwundert es kaum, dass mir „Turn Blue“ nun besser gefällt als der Vorgänger, besser als „Lazaretto“, besser als „Blunderbuss“? Gemach, gemach. Danger Mouse hat wieder kräftig mitgemischt, und die Songs sind gut manchmal sogar stark und vereinzelt sogar überragend, dennoch aber freut mich eines an „Turn Blue“ ganz besonders, nämlich, dass ich von der Agentur gefragt wurde, ob ich lieber einen Download hätte oder eine Vinylplatte, 180 gr., fett ...? Keine schwere Entscheidung. Dem Vinyl-Schuckstück lag auch noch ein CD-Exemplar bei. Vielen Dank dafür! Gerald Huber

– Platten aus München

Gerade ist er ja omnipräsent, der Mehmet, der Scholli, unsere Nummer 7. Und, wie es der Zufall will, hat er zusammen mit seinen Spezln Till Hoffmann und Gerd Baumann gerade zur Fußball-WM mit Miss Milla (Millaphon) so eine Art Anti-Soundtrack herausgegeben. Keine Pitbull und Shakira, keine YTitty, kein Raab, kein Dings und kein Bumms und schon gar keine Frau Müller. Dafür jede Menge Indiepopperlen aus der gut sortierten Schollplatten-Sammlung von VNV Nation und Locas In Love über Noah And The Whale und We Are Augustines bis hin zu The War On Drugs und Young Rebel Set. Freilich dürfen auch die Münchner nicht fehlen, allen voran seine DuzSportfreunde Stiller, aber auch The Moonband und die von ihm persönlich auf seinem Label gesignten Dobré und Balloon Pilot. Und auch auf The Hidden Cameras mochte er nicht verzichten, was auch nicht ganz verwundert, da diese ja damals bei Scholls Abschiedsspiel in der Allianz Arena mit einem Münchner Allstar-Chor mit Mitgliedern der Moulinettes, Campus, G.Rag y los Hermanos Patcheckos, Triska, Big Jim u.v.a. nicht nur das Stadion sondern auch die ausgelassene Feierlichkeit in der Reithalle beschallten. Schön war das.

Wir hier, sind uns einig: Niemals waren die Musikszenen Münchens, Bayerns und des angrenzenden Alpenraumes rühriger, vielseitiger und erfolgreicher als 2014. Dafür stehen natürlich zuvorderst die Mundart-Brass-Deifin von LaBrassBanda. Aber auch LiedermacherInnen wie Mathias Kellner, Claudia Koreck, Karin Rabhansel, Ringsgwandl, Keller Steff, Weiherer, Phil Vetter und die Herren Schmidbauer/Kälberer/Pollina tun ihr übriges. Flankiert werden deren Beiträge von gleichermaßen Erneuerern wie Bewahrern des Guten in der Volksmusik wie Kofelgschroa, G.Rag & Die Landlergschwister und 5/8erl in Ehren. Die HipHop- und Electro-Fraktion kommt bei Schlachthofbronx, Ebow, Blumentopf feat. Günther Sigl und Fiva & das Phantom Orchester auf ihre Kosten, während der Blues-Wunderknabe Jesper Munk mit seinem „The Everlasting Good“ zeigt, dass man auch in Mono erfolgreich sein kann und Wally Warnings Tochter Ami mit „Blessing Curse“ einem ein ums andere mal mit ihrer belegten Reibeisenstimme eine Gänsehaut über den Rücken jagt. Der Platz reicht leider nicht aus um wirklich alle hier aufzuführen, die derzeit maßgeblich für unseren, den vermeintlich besten Heimatsound (Sony) aller Zeiten verantwortlich zeichnen. IN 13 / 2014

93


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:56 Seite 42

MEINE PLATTE

Für diese Rubrik zu schreiben bedeutet für mich Neuland zu betreten. Vor allem, weil ich niemals zuvor einen Artikel, eine Review, eine Kritik, überhaupt irgend eine Art von literarischer oder sagen wir besser textlicher Arbeit veröffentlicht habe. Deswegen mache ich es mir naturgemäss einfach: Die erste Platte über die ich schreibe ist auch gleich die erste CD meines Lebens (Ich hatte vorher schon ein wenig auf Vinyl gekauft ... ist aber nicht der Rede wert). Das Gute daran ist, dass es gleich eine autobiographische Geschichte dazu zu berichten gibt. Das kommt mir sehr gelegen, denn ich referiere privat eher selten über Platten oder deren Erschaffer. Um ehrlich zu sein, privat höre ich mittlerweile so gut wie überhaupt keine Musik mehr. Kann man mir jetzt glauben oder auch nicht ... Die zweite Platte kommt deswegen in diesem Text dann auch viel zu kurz. Das ist einfach so passiert, ich kann nichts dafür ...

The Clash: Combat Rock Es geht, wie schon erwähnt, um die erste CD, die ich mir käuflich erwarb, im Alter von sagen wir vielleicht 12 – 13 Jahren, das war die Platte „Combat Rock“ von The Clash. Der Kauf ist nachhaltig in meinem Hirn verankert, nicht so sehr wegen der Musik, sondern weil es eben meine erste CD war ... bei uns zuhause gab es, genauso wie Privatfernsehen oder Videorecorder, erst sehr spät einen CDPlayer ... War der erst einmal angeschafft brauchte er Futter. Also zog ich mit meinem Bruder los um uns unsere jeweils erste CD zu kaufen. Bei ihm „Stearing At The Sea“ von The Cure, bei mir eben „Combat Rock“. Und warum? Weil „Should I Stay Or Should I Go“ gerade dank eines Werbespots (erfreulicherweise weiß ich überhaupt nicht mehr was man da kaufen sollte) rauf und runter gespielt wurde ... So weit so uncool. Ich freute mich, dass man so einfach mit Knopfdruck das gewünschte Lied auswählen konnte (Dass man sich bei einem Plattenspieler die Spurrinne auch mittels Tonarmverschiebung wählen kann habe ich erst sehr viel später gelernt, bei uns zuhause gab es einen Plattenspieler mit Startautomatik) und hörte „Should I Stay Or Should I Go“. Ich war zufrieden, denn das Gehörte entsprach dem Erwarteten. Nächster Song: „Rock The Casbah“. Hatte ich auch schon mal irgendwo gehört, fand ich auch gut. Nächster Song: „Red Angel Dragnet“.

94

IN 13 / 2014

Seltsam, dachte ich mir, verstehe ich nicht, und wieder zurück zu „ Should I Stay Or Should I Go “ und mitgewippt und mitgeträllert. Sowohl der Opener „Know Your Rights“ als auch alle anderen Songs außer „Should I ...“ und „Rock The Casbah“ entzogen sich vollkommen meiner damaligen Vorstellungskraft und wurden somit ignoriert. Lediglich das Jahrzehnte später von M.I.A. zu einem Welthit verarbeitete „Straight To

Die CD meines Lebens Hell“ konnte mir damals noch gefallen. Mein Bruder sagte mir, bei diesem Lied würde es sich um „Drogenmusik“ handeln. Ich konnte damals auch nicht nachvollziehen, was an der Platte Punk sein sollte. Meine musikalische, gutbürgerliche Vorstadtmusikerziehung sagte mir, dass Punk schnell, hart und laut ist, der Sänger besoffen, die Songs simpel. Ganz sicher war Punk für mich damals nicht so verspultes Zeugs wie auf dieser Platte. Ich wurde damals punkmässig, wie so viele andere Kinder, mit Quatsch- Bands wie den Abstürzenden Brieftauben, den Ärzten oder den Toten Hosen kultiviert. Alles Bands, die heute für mich in Sachen Punk null Relevanz haben. Nachdem ich die zwei Hits der Platte gebührend oft gehört hatte verschwand die CD im Regal. Erst viele Jahre später kam die große Neuentdeckung. Ich weiß nicht mehr, wann oder warum ich sie wieder anhörte, wohl aus Neugier weil ich mittlerweile natürlich sehr viel mehr über The Clash wusste, jedenfalls wurde die CD wieder eingelegt und ich war begeistert! Wie gut war diese Platte! Jeder Song eine eigene Welt, üppig aber sehr geschmackvoll produziert, tauchen sie den Hörer immer in neue Stimmungen und Überraschungen. Dennoch eine ausgesprochen Run-


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 15:03 Seite 43

schwer zu erraten dass Jones damit vor allem „Sandinista“ und „Combat Rock“ meinte. Ich als Außenstehender und Fan kann da natürlich nicht zustimmen, denn auf dieser Platte möchte ich nicht auf eine einzige aufgenommene Termite verzichten müssen. Mir ist an mir selber schon öfters aufgefallen, dass ich bei in welcher Art auch immer schrägen Bands meistens die Platten am besten finde, die ihr sogenanntes „kommerziellstes“ Werk darstellen. Ich mag sehr gerne die Mischung Avantgarde- Arty- Farty- Totalverweigerer- machen- Popmusik. Das tifft z.B. auf Brian Eno zu, fällt mir gerade ein, bei dem ich mir immer lieber die experimentellen PopAlben „Another Green World“ oder „Taking Tiger Mountain By Strategy“ anhöre als mich in sein Flughafen- Ambiente zu begeben. Ein weiteres gutes Beispiel dafür ist dann auch folgende Platte:

Debut „Safe As Milk“ wohl das gefälligste und deswegen uninteressanteste, wenn nicht sogar verachtenswerteste Werk darstellt, behaupte ich jetzt einfach mal so. Und was soll ich über diese Platte schreiben, zumal ich selbst kein ausgewiesener Beefheart- Experte bin und nur noch knapp 2000 Zeichen übrig habe, ausser dass sie super ist? Vielleicht, dass ich bis heute gerne Schlagzeug-Grooves von dieser Platte klaue, z.B. von dem Song „Electricity“, den wir mit der Band „The Lazy“ schon gesampelt habe, und dessen Groove mich zu meiner ersten SoloNummer „Celibate Man“ inspiriert hat („inspiriert“ klingt immer besser als „geklaut“...)? Dass der Gesang Beefhearts so hinreißend daher knarzt und trotzdem so eine wunderbare Schönheit und Melancholie in sich trägt? Dass jeder Song auf dieser Platte ein Hit ist? Oder vielleicht eher so Insider- (Wikipedia-) Wissen wie z.B. dass Ry Cooder bei einigen Songs Gitarre spielte? Ich schreibe, dass diese Platte nach Wüste klingt, nach Klapperschlangen und Staub. Das die Produktion roh und die Arrangements perfekt sind in jeder Hinsicht. Ich schreibe, dass diese Platte eine ausgesprochen fruchtbare Symbiose aus bekloppten Visionär und fähigen Mitmusikern ist, dass ich, wäre ich ein DJ, der ich ja nicht bin, an jedem Abend, scheißegal in welchem Club, den Jungle- Boogie- Woogie „Abba Zaba“ auflegen würde, vielleicht sogar mehrmals. Und dass man zu dieser Platte sehr gut kochen kann. Und schließlich, dass es die beste Psychedelic-Blues-Rock-Platte ist, die ich kenne, und das sind gar nicht mal so viele. Tom Wu

Captain Beefheart: Safe As milk Beefheart also: Der frühe Jungendfreund Zappas, der seine Musiker misshandelte, später nur noch malte und mittlerweile verstorben ist. Eine Künstler, dessen eingefleischte Fanschar einen beachtlichen Personenkult aufgebaut haben und für die das Beefheart-

Der Autor spielte und spielt Schlagzeug bei Kamerakino, Parasyte Woman, Apparat Hase, Dizzy Erol, Hans Platzgumer und The Hidden Cameras, und musiziert darüber hinaus bei The Lazy und Das Weiße Pferd. Letzthin ist seine Platte auf Echokammer erschienen und unter www.youtube.com /user/TomWuMusic gibt’s die Videos dazu.

de Platte, ein Album, auf dem alles stimmt. Das einzige Lied das nervt ist „ Should I Stay Or Should I Go “. Später hörte ich Mick Jones in einem Interview sagen, dass The Clash alle Fehler gemacht hätten, die man als junge Band nur machen konnte. Als Beispiel nannte er das Verrennen in ausschweifenden Studioproduktionen. Zitat: „Wir nahmen das Geräusch von Termiten auf ... (Gelächter)“ Es ist un-

IN 13 / 2014

95


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:57 Seite 44

PARTYZEITEN

NACHTLEBEN

Sauber: Dirty Homies Die großen Metropolen dieser Welt haben die neue Party-Reihe „Dirty Homies“ inspiriert – insbesondere Miami. Hinter dem Feier-Projekt steckt ein Party-Triumvirat: Manuel Joos, Sebastian Schulze und Fabio Rasp. Das Trio konnte für „Dirty Homies“ eine besondere und überaus spektakuläre Lokation klar machen: Die Sky Lounge. Dort hat man einen wunderschönen 360 Grad Blick über ganz München und innen geht es auch kongruent stilvoll daher. „Unsere Party setzt auf das gewisse Etwas“, sagt Manuel Joos. So wird für die Gäste ein roter Teppich ausgerollt, Abercrombie & Fitch Jungs mit nacktem Oberkörper begeistern die Mädels und die Jungs, dass hier Getränke über den Tresen wandern, die es sonst nirgendwo in München gibt; wie der Nuvo-Likör, bekannt aus dem DJ Khaled-Video. Die drei Freunde lassen an der Türe bewusst aussieben, „High Class“ und „Exklusivität“ sind

Während die Fußball-WM ihrem Finale zusteuert, läuft die Münchner Partycrowd bei Open Air-Events wie dem Desolate und dem Rave Autonomica ebenfalls zur Höchstform auf.

wichtige Standbeine. Musikalisch wird innovativer und brandneuer R’n’B geboten –es kann schon einmal sein, dass ein R’n’B Sänger engagiert wurde und spontan einen Live-Auftritt gibt. Auf 300 Quadratmetern Grundfläche kann man von 23 Uhr an abheben. Zur Sky Lounge in der Dingolfinger Straße gibt es übrigens einen Shuttle-Service vom Ostbahnhof aus, und dazu stehen genug kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Dirty Homies, 5. Juli, 23 Uhr, Sky Lounge, Dingolfinger Straße 7, www.facebook.com/dirty.homies

Heiß: Ed Moses SommerParties Die Ed Moses Crew hat Samstagnachts eine neue Feier-Dependance gefunden: Im Cole & Porter in der Hofstatt. Bei ihren alten Club-Räumen in der Prinzregentenstraße 2 steht kein Stein mehr auf dem anderen –der gesamte Gebäudekomplex wurde abgerissen. Apropos abgerissen: Wo einst unter anderem die Süddeutsche Zeitung weilte ist wiederum die Hofstatt entstanden. „Die neue Partyreihe geht diesen Sommer solange, wie die Leute gerne draußen nackig tanzen“, verrät Christoph Hanke vom Ed Moses. Musikalisch bleibt man dem ehemaligen Gesicht des Ed Moses treu. Hip Hop, R‘n’B, Soul und Funk stehen auf dem Programm und werden von

Fuck FIFA, go dancing

DJs wie Sizzerhand verwirklicht. „Die Leute sind sehr gut gemischt. Wir freuen uns ganz besonders, dass viele Leute aus der ersten Stunde des Ed Moses mit dabei sind“, so Hanke. Die wöchentliche Party organisieren im Nachtleben gut verankerte Leute wie Niels Jäger, David Baumgartner, Steffen Werner, Sascha Arnold und Gustav Grossmann. „Wir haben bis jetzt nichts, keine Nachfolge-Location. Wenn etwas schönes kommt, das passt werden wir auch garantiert wieder etwas eigenes machen“, verspricht Hanke. Bis dahin wird vom Ed Moses im Cole & Porter ein sonst nachts sehr ruhiges Stückchen Innenstadt belebt. Ed Moses Sommer-Parties, samstags, bei gutem Wetter, 22 Uhr, Sendlinger Straße 10 Birgit Ackermann

Zum Monatsabschluss gibt’s noch mal ein besonderes Schmankerl: Das herzensgute Hamburger Duo Adana Twins, das in den letzten Jahren mächtig Staub aufwirbelte, konnte sein Routing dahingehend abgleichen, dass München auf dem Weg lag. Endlich wieder, denn das superbe DJ-Team aus dem hohen Nor- Back To The Roots: den war schon einmal REDSHAPE bei uns zu Gast, damals, wir erinnern uns gerne, mit der illustren Jackmode-Trup- auch für einen genialen Musiker aus Bope. Aus diesem Grund an dieser Stelle zen, der uns nun Ende Juni mit seinem etwas Geschichtsunterricht: Adana Twins brachialen Live-Set beglücken wird. Er gründeten sich vor acht Jahren, genau spielt nur wenige Gigs, meist vor ausgezu dem Zeitpunkt als die französische wähltem Publikum, deswegen freut sich Elektro-Welle, ausgelöst durch Labels die Münchener Crowd wie Bolle, dass wie Ed Banger, die damalige Musikszene dieses exquisite Booking geklappt hat. beherrschte. Den Electro-Zwillingen Als Support dürfen die beiden Wahlging die Entwicklung dieser Szene je- Wiener Reddey und David Silver an doch etwas zu weit, war ihnen alles in die Regler. (27.6. Kong) allem zu hart und darüber hinaus auch Let’s get Desolat: Ein unsichtbares zu einseitig und so beschlossen sie, eiBand zwischen DJ und Crowd, dass ist gene Klangforschungen zu betreiben, es, was einem beim Anblick von Loco um noch mehr in die Tiefe zu gehen. Dice in den Sinn kommt. Verlockende Diese Tiefe fand schnell ihren Weg in Sounds treffen auf treibende Bässe. ihre DJ-Sets, in denen sie schon immer Rhythmisch dominiert der gute alte 4/4gerne mit Style- und Tempowechseln exTakt. Es scheint, als packe er seine Einperimentierten. Die ersten Hits von Adadrücke aus vergangenen Reisen in die na Twins „Everyday“ und „Strange“ lieMusik und nimmt so den Hörer mit in ßen die Welt erneut an die Waterkant den Urlaub. Egal ob auf seinen Gigs rund blicken. Es folgten Remixe für Get Phyum den Globus oder hier bei uns. Cosical, Noir, Kitsune und viele andere. VorHeadliner Radio Slave ist uns allen seit hang auf für die beiden Hamburger SeeJahren als DJ, Produzent und als Remixer len, die bekanntermaßen mit allen Wasbekannt. Releases auf Rekid, R&S, Runsern gewaschen sind und sich wie immer ning Back oder Ostgut Ton und seine tierisch drauf freuen, die Münchner OhRemixes für Slam, Unkle, Josh Wink oder ren und Beine zu verzaubern. (27.6. Rote die White Stripes brachten ihm mehrere Sonne) Awards ein. Und welcher DJ kann schon Er ist zurück. Tief im Sommer. Techno von sich behaupten, dass er Residencies im Gepäck: Lois Lane. Dieser Name in der Panoramabar in Berlin oder dem steht nicht einzig und alleine für die Rex Club in Paris hat? Die dritte im BunFreundin eines Superhelden, sondern de: tINI. Zurück in der Heimat möchte


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:58 Seite 45

man fast sagen und nicht nur hier wissen alle, dass diese große Frau für große Feierei steht. Nach ihren Anfangsjahren in München, zählt sie mittlerweile zu den gefragtesten DJanes der Welt mit Residencies und umjubelten Gastspielen quer über die Weltkugel. Servus dahoam. Last but not least: Robert Dietz, der als stilsicherer Wandler zwischen Techno und House, Old und New School gilt sowie sein Spezl Hector, der sich stets auf der Überholspur befindet und ganz gewiss als einer der aktuell spannendsten und besten Produzenten und DJs im weltweiten DJ-Circuit gilt. Der Local-Support bei diesjährigen A Desolat Villa Open Air kommt von René Vaitl und Steht für große Feierei: tINI Tonio Barrientos. (28.6. Villa Flora) Ein 20-jähriger Dresdner namens Jonas Woehl, schlägt derzeit ungewöhnlich hohe Wellen, weswegen man nicht umhin kommt, ihn als einen der vielversprechendsten Hoffnungsträger der elektronischen MusikSzene zu bezeichnen. Er veröffentlichte bisher auf Labels wie Get Physical, Kindisch oder Parquet Recordings, arbeitete mit Künstlern wie Konstantin Sibold oder Fabian Reichelt und zog so die Aufmerksamkeit der internationalen Haute-Electronica auf sich. Ende März bereicherte er die Welt mit seinem Debütalbum, „White Sheets“, welches auf Lenient Tales Records erschien. Einige Stücke dieses Abums werden bestimmt in seinem einstündigen Liveset, das er beim diesjährigen Konta-Abend präsentiert, zu finden sein. Begleitet wird der Sachse von Resident Andi Lehner sowie Till Hennig, Mitglied der im Schwarzen Schaf residierenden Augsburger Usual Suspects. (28.6. Harry Klein) Die Drum’n’Bass-Issue geht in die letzte Runde als Regular-Event. Seit der ersten Ausgabe 2011 hat sich die Crew um Flo, Casco, Cyklos und Zebster zum Aushängeschild für

Blur, Die Ärzte, Good Charlotte, Placebo, Refused, Rise Against, The Offspring, Linkin Park und und und ... To cross is better than separate! (4.7. Backstage Club)

Von wo sie überall angereist kommen, die Künstler. Aus Amsterdam, Sofia, Bologna, Berlin und Rostock sowieso. Natürlich aber sind auch ein Haufen Münchner dabei beim Rave Autonomica Open Air 2014 aka Bum Bum Party! Zum ersten Mal werden dabei ausnahmslos alle Floors mit völlig überdimensionierten Funktion-One-Anlagen beschallt und das internationale Hochglanz-Line Up spricht sowieso für sich. Zudem wurde für dieses Jahr das Motto „Back To The Roots“ hochfeierlich ausgerufen. Sonntag, Sonne und die Liebe zur Musik – ganz so wie früher also ... Mit dabei sind am 6.7. im Kesselhaus, Garten und Kiesgrube KiNK, Redshape, Alex Niggemann, Ruede Hagelstein, Job Jobse, Christian Löffler, Speaking Minds, Herr Hoppe & M.Baskind, Baal, ChrisDrum’n’Bass in München gemixt. Jetzt wird tian Prommer, Dan Grassler, Simon Ey & Jack Disout, also zum letzten Mal von den Herrschaften die Staab, Chord, Der Brane und natürlich … Nadel in die Rille gesetzt. Und weil die Partys Stanley Beamish trotz hochkarätigster internationaler Gäste immer auch Familienereignisse waren, gibt’s diesmal Unterstützung von der lokalen Altherrenmannschaft um Vitamin Bass feat. Andee, Fry, Phader, Tigra, MC Micomassive. Diese haben in den mittleren 2000er-Jahren die Fahne für 170 Bpm in der Isarstadt hochgehalten und Top-Acts wie Noisia, Concord Dawn oder Temper D zur München-Premiere verholfen. Also noch mal zum Mitschreiben: Sneaker putzen, Hoodie bügeln, Metalheadz-Caps auf und der Drum’n’Bass-Issue die vermeintlich letzte Ehre erweisen, denn nicht nur Luigi weiß: Man wendet sich nicht gegen die Familie! (4.7. Feierwerk Kranhalle) Der umtriebige Visions-Party-Impressario DJ Albert Royal hält in Zukunft immer freitags seinen Crossing Friday ab. Geboten dabei eine von Gitarren dominierte Packung NewModernRockMusic von Bands wie 3 Door Down, Beatsie Boys, Beatsteaks, Billy Talent, Blink 182,

VERLOSUNG

Undosa Sommerfest Am 12. Juli, 20 Uhr, im Undosa Starnberg Feiern bis der Morgen graut überm Starnberger See: Das Undosa Sommerfest ist ein Megaevent und seit acht Jahren eine feste Party-Institution im Münchner Umland. Geboten werden auf fünf Areas etliche Szene-DJs, die so ziemlich alles von House über Elektro und Latin bis Pop und Charts auflegen. Unzählige Specials und der unglaubliche Beach Party Outdoor-Bereich auf der Terrasse direkt am See laden zum ausgelassenen Feiern mit Strandfeeling pur. Die Party findet bei jedem Wetter statt, gefeiert wird die ganze Nacht, der Höhepunkt ist wie immer ein grandioses Feuerwerk am See.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Undosa und Ihrer Adresse bis Montag 7.7. an verlosung@in-muenchen.de IN 13 / 2014

97


Redaktion_1314_Redaktionsseiten 23.06.2014 12:58 Seite 46

BELÄSTIGUNGEN

von Michael Sailer

IMPRESSUM

Vom Fracksausen unter dem Apfelbaum – oder: Wo bleibt die Schmetterlingsraupensteuer? Es liegt mir fern, mich über Regenlosigkeit zu beschweren, weil ich kaum was lieber mag als sinn- und bekleidungslos auf der Erdkugel herumzuliegen, müßignostalgische Gedächtnisfühler in alte Donald-Duck-Hefte hineinzustrecken und zuzuhören, wie unendlich langsam leise die wundervolle Zeit dahinschmilzt und sich mit kaugummibunten, romantisch blütenduftigen Erinnerungen füllt. Aber hin und wieder tut Wasser keinen Schaden, und wenn’s nur dafür wäre, daß die Kaninchenbande weniger unmutig schaut, weil der zweibeinige Versorgungshase mal wieder was anderes daherbringt als struppiges Distelstroh, bleiches Hartheu und staubiges Korn. Dazu muß es regnen, und das tut es manchmal ungern, weil der Mensch mit solcher Emsigkeit Auto fährt, Wachstum erzeugt und das Klima verdröselt. Zum Glück hat die Natur vorgesorgt und in ihrem Keller einen Haufen von dem förderlichen Feuchtzeug gebunkert, das man heraufpumpen kann. Dabei kommt auch der im Brunnenrohr hausende Laubfrosch in den Genuß einer frischen Dusche, und so sind alle zufrieden. Leider lagern dort drunten noch andere Sachen, die Begehrlichkeiten wecken, z. B. das schwarze Schmierzeug, auf das die Autofahrer so scharf sind. Viel ist davon zum Glück nicht mehr da, die Reste sind gerne mal in Steine und Sand hineingesickert und müssen, damit der Motor der Wirtschaftsmaschine nicht knirscht, herausgespült werden. Dazu werden schweinsgiftige chemische Kampfstoffe in den Leib der Erde hineingepumpt; man nennt das angemessen martialisch „fracken“. Was zurückbleibt, sind innerlich erheblich abgefrackte Landschaftswracks, deren Wasservorräte mit schweinsgiftigen chemischen Kampfstoffen verpestet sind. Daß die Verpestung laut Auskunft der industriellen Täter und ihrer regierungsamtlichen Lakaien üüüberhaupt nicht schlimm und toootal unbedenklich ist,

98

IN 13 / 2014

können wir getrost in den Schrank mit den Lügenmärchen verräumen, wo diesbezüglich schon einiges lagert, von Contergan, Ritalin und anderer Arschmedizin über DDT, PVC, Gengemansche und Tralala bis hin zur bombig gesamtplanetar strahlenden Atomruine. Das müssen die sagen, weil man sie sonst nicht fracken läßt, und das müssen sie tun, wg. Wachstum. Da trifft es sich doch pfundig, daß immer mal wieder die Terrororganisation FIFA über ein Land herfällt, es mit Betoncolosseen zubetonieren läßt und in diesen ein paar Wochen lang einen firlefantösen Karneval mit Plastikbällen veranstaltet, der die gesamte Erdbevölkerung an die Bildschirme und Leinwände fesselt, während die regierungsamtlichen Lakaien husch husch ein Gesetz durch den parlamentarischen Wolf wursten, von dem die Betroffenen (also letztlich: alle) erst was mitkriegen, wenn sie sich über Thomas Müller und das in Stadien und Garderoben herumdümmelnde Bundesmerkelchen zu Ende beömmelt haben. Wenn unter ihrem Brunnen und ihrer Garage die Frackerei losgeht, aus dem Wasserhahn schweinsgiftige chemische Kampfstoffe hervortröpfeln und sie einigermaßen sauberes Wasser nur noch in (wenigstens weniger schweinsgiftigen) Plastikflaschen von Nestlé kaufen können. Dann marschieren sie gerne mal hordenweise Straßen entlang, skandieren was von „dagegen“ und „Schluß“, das Merkelchen macht Tutsitutsi, der umweltministerielle Mops verdreht ein paar Bezeichnungen und Sätze so, daß am Ende „Wachstum“ herauskommt, und heißa! – da nahen ja schon die nächsten Spiele oder Meisterschaften oder sonst was. Ich habe übrigens eine Elektropumpe, die zwar nach 30 Jahren Aufenthalt unter einem Apfelbaum nur noch beschwerlich und keuchend läuft, aber immerhin. Die, dachte ich mir, werde ich

nun, um Oberarm und Laubfrosch zu schonen, mal an die Solarzelle hängen und so neben Wasser noch das befriedigende Gefühl gewinnen, an dem vielbeplapperten Humbug „Energiewende“ teilzuhaben. Aber siehe da: Schon haben die regierungsamtlichen Lakaien ein weiteres Gesetz erwurstet, das vorsieht, für privat erzeugte und genutzte Sonnenenergie seien künftig Steuern zu entrichten. Nun erzeugen und nutzen in unserem Kleinparadies nicht nur die Solarzelle und die greise Pumpe Sonnenenergie, sondern auch der Kirschbaum samt Fruchtbestand, die Wiese, Wein, Pfirsich, Spargel, Kiwi, Kaki und Marone, Him-, Brom-, Johannis-, Stachel-, Erd- und sonstige Beeren, Nüsse, Kräuter, Blumen, ja letztlich jede Hautzelle nicht nur meines Körpers, sondern auch von Vogel, Igel, Kaninchen, Maus, Grashüpfer, Libelle, Frosch und Kröte, Biene, Hummel, Weps, Hornisse usw. usf. Man könnte ein Bataillon Steuerbeamten auf Draht halten, indem man die erforderlichen Formulare anfordert und des Nachfragens nicht müde wird, bis auch das letzte erstellt ist: „Junger Mann, der Teerlack auf meinem Hüttendach trocknet infolge effektiver Nutzung von Sonnenenergie! Ich ersuche um Zusendung der Anlage TLAMHD in dreifacher Ausführung oder eines gängigen Ersatzschriftstücks! Und sind die Angaben für Raupen im Schmetterlingsbogen zu erstellen oder gibt es hierfür eigene?“ Aber was, ich mag kein Querulant nicht sein, und deswegen werde ich den Pumpenkrüppel gnadenweise unter den Apfelbaum pflanzen, mir statt dessen ein schnittig-modernes, luftgekühltes Viertaktbenzingerät holen und es so lange mit gefracktem Sprit beheizen, bis Deutschland endlich Rekordweltmeister ist, dem Merkelchen die Schüttelhand vergichtet und Thomas Müller sein zweitausendstes Tor erzielt. Oder ersatzweise: bis es wieder regnet.

InMagazin Verlags GmbH Sendlinger-Tor-Platz 8 80336 München Fax: 089 - 39 03 51 Veranstaltungshinweise / Redaktion: Tel. 089 - 38 99 71 -14 (Mo - Fr 10 00 -1800) Termine schriftlich bis 8 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Di 2. Juli redaktion@in-muenchen.de Anzeigen: Tel. 089 - 38 99 71 -12 / -13 / -18 / -21 / -43 (Mo - Fr 10 00 -1800) Anzeigenschluss: 7 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Mi 3. Juli anzeigen@in-muenchen.de Vertrieb: Tel. 089 - 38 99 71 -13 in münchen im Internet: www.in-muenchen.de in münchen erscheint alle 14 Tage mittwochs mit allen aktuellen Veranstaltungsterminen. in münchen gibt es an über 1200 Stellen in München und Umland. Geschäftsführung: Stefan Kukuk · Anzeigenleitung: Rupert Klostermeier (verantwortl.) (-12) · Anzeigen: Werner Brocke (-13), Renate Kieninger (-21), Susanne Schuster (-43), Tobias Wagner (Verkaufsleitung Sonderprodukte) (-18)· Vertrieb: Werner Brocke(ver antwortlich), Eduardo Restle · Redaktion: Uwe Feigl (verantwortlich), Heide Jefimov · Redaktionelle Mitarbeiter: Hermann Barth, Achim Bogdahn, Peter Eidenberger, Rainer Germann, Gerald Huber, Gabriele Knupfer, Heike Oehlmann, Ssirus W. Pakzad, Jonny Rieder, Michael Sailer, Karina Schiwietz, Rupert Sommer, Barbara Teichelmann, Peter Trischberger, Martin Welzel · Produktion: H.P. Pitterle, Alex Kluge, Martin Welzel · Graphik: H.P. Pitterle, Angelika Siebenländer · Konzeption: Günter F. Bereiter · Druck: ADV SCHODER, Augsburger Druck- und Verlagshaus GmbH, Aindlinger Straße 17-19, 86167 Augsburg. in münchen wird auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier gedruckt.

32. Jahrgang Auflage und Verbreitung kontrolliert.

AWA

in münchen ist Mitglied der UMM Stadtillustrierten GmbH Gormannstr. 21, 10119 Berlin Tel. 030 / 25 93 69 - 0, Fax - 19 www.umm-online.de


Das Original

Bryan Adams

Schuhbecks teatro

10.12.1014 Olympiahalle

Uriah Heep

ab 24.10. 2014 Schuhbecks teatro/Spiegelzelt

Kurt Krömer

11.12.2014 Circus Krone

08.10.2014 Circus Krone

Alex Clare

Dirty Dancing

05.11.2014 Tonhalle

26.11.2014. - 15.12.2014 Kleine Olympiahalle

Kylie Minogue

The Piano Guys

25.10.2014 Olympiahalle

13.11.2014 Circus Krone

Tickets sind erhältlich über www.ticketmaster.de, bei allen angeschlossenen Ticketmaster Vorverkaufsstellen und über die Tickethotline 01806-999 0000 Montag bis Freitag 8 – 22 Uhr / Samstag, Sonntag + Feiertags 9 – 20 Uhr (20 Ct./Verbindung aus dem deutschen Festnetz; 60 Ct./Verbindung aus deutschen Mobilfunknetzen)

ALEX DIEHL & BAND

„EIN LEBEN LANG“-ALBUMRELEASE TOUR

12.08.2014 AMPERE

HUBERT v. GOISERN LIVE 2014

29.10.2014 Ingolstadt Saturn Arena

BASTIAN SICK LIVE IN MÜNCHEN

31.10.2014 FREIHEIZ

PIANO GUYS TOURNEE 2014

13.11.2014 CIRCUS KRONE

29.06.2014 | OLYMPIAHALLE

21.+22.10.2014 | OLYMPIAHALLE

30.01.2015 | OLYMPIAHALLE IHR EINRICHTUNGS HA US.

FRANK WILDE

JAMMERN FÜLLT KEINE KAMMERN!

14.11.2014 FREIHEIZ

AMI

PART OF ME TOUR 2014

03.12.2014 STROM

CARL CARLTON LIVE 2014

T O U R

2 0 1 4

05.12.2014 FREIHEIZ

27.10.2014 | CIRKUS KRONE

02.11.2014 | PHILHARMONIE

11.11.2014 | THEATERFABRIK

STEFAN JÜRGENS ALLES IMMER MÖGLICH

07.12.2014 FREIHEIZ

HARLEM GLOBETROTTERS FAMILY FUN TOUR 2015

18.03.15 OLYMPIAHALLE

7.12.

Freiheizhalle München

20 Uhr

www.facebook.com/allesimmermoeglich www.stefanjuergens.com

NIGHT OF THE JUMPS

Tickets unter: 089 - 490 094 49 (Mo-Fr: 10-18 Uhr) www.ticketmaster.de / sowie allen bekannten VVK-Stellen

WORLD CHAMPIONSHIP SERIES

25.04.15 OLYMPIAHALLE

13.11.2014 | THEATERFABRIK

08.12.2014 | KESSELHAUS

12.01.2015 | KL. OLYMPIAHALLE

STEFFEN HENSSLER MEINE KULINARISCHE WELTREISE

11.05.2015 CIRCUS KRONE


Malerei: René Birkner Models: J. Jensen & Fares Gabriel Hadid Fotografie: Neda Rajabi Art Direction & Design: Abc&D, München Veranstalter: Internationale Münchner Filmwochen GmbH

G A S T E I G F E S T I VA L C E N T E R ARRI KINO CITY KINOS FILMMUSEUM F I L M T H E AT E R S E N D L I N G E R T O R HFF MÜNCHEN KINOS MÜNCHNER FREIHEIT R I O F I L M PA L AS T PROGR AMM & TIC KETS filmfest-muenchen.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.