in münchen Ausgabe Nr. 9/2014

Page 1

präsentiert

DOK.fest 07. bis 14. Mai 2014

29. Internationales Dokumentarfilmfestival München Atelier/City, ARRI, Filmmuseum, Pinakothek der Moderne, Rio Filmpalast, Staatliches Museum für Völkerkunde, Vortragssaal der Stadtbibliothek am Gasteig, HFF München www.dokfest-muenchen.de


in-münchen

24.04.2014

9:38 Uhr

Seite 3

Ab Mittwoch 30. April Sie Jetzt können n! kräftig spare

Radspartage Jetzt über 10.000 Top Markenräder von Steppenwolf, Scott, KTM, Kalkhoff, Trek uvm. probefahren und bis 50% sparen. MOUNTAINBIKE

KINDERSITZ

45%

RED

33%

16%

RED UZIE RT

RED UZIE RT

UZIE

RT

Jockey Comfort

Scale 610

1.799,-

30-Gang Shimano XT Schaltung hydraul. Shimano XT Scheibenbremsen Fox 32 CTD Fit Air Federgabel Carbonrahmen und Syncros Anbauteile

3.299,-2

statt

CITYBIKE

23%

RED

PACKTASCHE

verstellbare Rückenlehne Speichenschutz abnehmbarer Wendebezug

Traveller Back

99,

95

statt

119,95 2

Mariposa 3I SW

533,statt

699,99 2

der perfekte Trainingsbegleiter am Berg 9 Radfunktionen 7 Höhenfunktionen

89,95 1

23%

RED UZIE RT

Sport Rox 6.0 kultiger Electra Boomerang Alurahmen sehr bequeme Sitz- und Lenkposition lackierte Schutzbleche und Felgen Shimano 3-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse

statt

HELM

RED UZIE RT

RT

59,95

COMPUTER

25%

UZIE

2 Hinterradtaschen inkl. Regenhülle Außentasche Reflexstreifen ca. 40l

S-Force Road Zoom

89,

95

statt

119,95 2

leichter Rennradhelm In-Mold Technology Zoom Pro Verschluss 14 Be- und 12 Entlüftungsöffnungen

49,95 statt

64,95 2

Indoor Teststrecke Radwelt München Nord-Ost 3

Radwelt Augsburg 3

im Euro-Industriepark Maria-Probst-Str. 15 .Tel. 089 - 316 99 403 Mo bis Sa 10 -20 Uhr

Proviantbachstr. 30/ Berliner Allee 86153 Augsburg Tel. 08 21 / 99 78 00 50 Mo bis Sa 10-20Uhr

Radwelt München Süd-West 3 am Westkreuz Pasing Stockacher Str. 5 . Tel. 089 - 839 69 700 Mo bis Sa 10 -20 Uhr

Radwelt München Mitte 3 Circus Krone . Marsstr. 43 80335 München . Tel. 089 - 554096 Mo bis Sa 10 -19 Uhr

Radwelt im Bauernhof 3 Kirchstr. 3 . 82297 Steindorf bei FFB Tel. 08202 - 8179 Fr 14-18 Uhr . Sa 10-16 Uhr

6x in München, Rosenheim, Augsburg, Steindorf (FFB) 1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 3 Ein Angebot der Lucky Bike Radlbauer GmbH Maria Probst Str. 15 · 80939 München Alle Preise in EURO inkl. dtsch. MwSt. · Solange der Vorrat reicht. 2

Radwelt Rosenheim 3 Innstr. 30 . 83022 Rosenheim . Tel. 08031-12301 Mo bis Fr 10-19 Uhr . Sa 10-18 Uhr

´ AUCH IM INTERNET www.radlbauer.de

Radlpower by Radlbauer


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:01 Seite 1

INHALT

Rosie S. 18

DOK.FEST S. 23

Die Brunft S. 26

Hans Platzgumer S. 44

ORTSGESPRÄCH Fachstelle Pop ............................. 4 TIPPS & TRENDS Aktionen rund ums Fahrrad ........ 8 LOKALES Superlago, Superhussen, Superpreise ....... 10 DER SPORT Di Maria & der Josip (& der Adolf Hütter) 12 ROLLER MARKT Leidenschaft auf zwei Rädern ....... 15 KINO Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn .............. 16 DOK.FEST Das (Un-)Runde passt ins Eckige ............ 23 THEATER / KABARETT Toxischer Hormon-Cocktail .... 26 AUSSTELLUNGEN Nofretete ist auch nicht mehr, ... 36 LITERATUR Spiel mir die Melodie vom Tod ............ 44 RAUS AUS MÜNCHEN Bikereviere im Fokus ............. 48 TIPPS FÜR KIDS Geh raus, spielen! ....................... 78 DER KLASSIKER Große Sinfonien ........................ 87 JAZZ NOTES Kehlkopfwunder, Saitenkünstler ........ 89 CONCERTS Musikalische Inkarnation .................... 90 FRISCH GEPRESST / MEINE PLATTE .................... 92 PARTYZEITEN Tanzen und Schlemmen ................... 96 BELÄSTIGUNGEN .................................................. 98

The Rifles S. 90

PROGRAMM & INFOS: DIVERSES ....................................................... 14 KINO ........................................................20 - 22 DOK.FEST .................................................24 - 25 THEATER & KABARETT ..............................30 - 35 AUSSTELLUNGEN ......................................38 - 43 TAGESPROGRAMM ....................................54 - 77 TANZEN ........................................................... 67 TIPPS FÜR KIDS ........................................78 - 81 VORSCHAU CONCERTS ..............................82 - 84 VORSCHAU KLASSIK .................................85 - 86 ADRESSEN ....................................................... 68 Kinos S. 20 - 22, Theater-/Kabarett-Adressen S. 30 - 35, Ausstellungsadressen S. 38 - 43

IMPRESSUM .................................................... 98 ANZEIGENRUBRIKEN: BEWUSST LEBEN ............................................................... 55 BILDUNG ............................................................................ 59 JOBS ................................................................................... 73 SPORT & FREIZEIT .............................................................. 61 TANZEN .............................................................................. 67 WOHNEN ............................................................................ 63


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:11 Seite 2

ORTSGESPRÄCH

Fachstelle Pop

Rockstar-Beratung – im Büro oder an den Theken dieser Stadt Zwei, die viel bewegen in der Szene: Inwiefern? Thomas Lechner organisiert nicht nur Martens: Wir helfen, wenn’s um die seit fast 15 Jahren mit den Theatron- Vertragsgestaltung, um die GEMA oder Konzerten das angeblich immer noch die GVL, die Gesellschaft zur Verwerweltweit größte, auf jeden Fall schöns- tung von Leistungsschutzrechten, geht. te Freiluft-Musikfestival mit. Außer- Alles das, was eben nicht gerade hip dem bringt er mit seiund spannend klingt, wenn man eigentlich ner Candy Club-Reihe über neuen Songin der Roten Sonne Ideen brütet. Und alles Farbe und Charme das, bei dem Musiker, in die Stadt. Zusamdie sich trotzdem damen mit dem Feiermit beschäftigen, eine werk-Urgestein Klaus Menge Fehler machen Martens leitet er zukönnen. Ich sehe meidem die Fachstelle ne Aufgabe darin, diePop – eine Service-, se Schnitzer zu verInfo- und Beratungsmeiden und mit den einrichtung für junKünstlern Abkürzunge Münchner Bands, gen zu gehen. Und zur die vom ganz großen Frage nach den vielen Rockstar-Wahnsinn Aktenordnern: Wir haträumen, aber zuben eine Handbiblionächst mal ganz gerthek des Wissens – mit ne einen Tourbus aus120 Bänden, in denen leihen möchten. Der- Wir verstehen uns als eine Menge nützliches zeit läuft die heiße Pop-Förderer ... Know-how drinsteckt. Phase beim alljährlichen SprungbrettLechner: Hinter der Festival, bei dem Lechner und Martens Fachstelle steht die Stadt – und das ist vielversprechende Bands unter die Fit- meiner Meinung nach etwas Gutes. Es tiche nehmen. Das große Finale findet signalisiert nämlich, dass sich die Politik am 5. Juni im Feierwerk Hansa 39 statt. für bestimmte Themen – wie die Popkultur in der Stadt, aber auch die Fachstelle Pop – das klingt nach Amt Gleichstellung oder die Rechte von Hound Bürokratie. Und trotzdem geht’s mosexuellen bei anderen Fachstellen um Künstler. Passt das? – wirklich interessiert. Das ist doch die Martens: Von wegen Coolness-Faktor coole Seite: Politiker halten Pop für wichtig – und finanzieren eine Facheiner Fachstelle? stelle. In wie viele Aktenordner kann man Popkultur ist doch ein Standortdenn den Pop verpacken? Faktor. Lechner: Gegenfrage. Klingt „Beauftragter für Pop“ wirklich prickelnder? Martens: Das sehen wir auch so. Das So nannte sich nicht nur Sigmar Gabriel war aber lange nicht die vorherrschenfrüher mal. So heißen auch die Leute, de Meinung. In München kam erst so die das, was wir machen, in anderen richtig Schwung in die Angelegenheit, Städten anbieten. Ich bin froh, dass als Hans-Georg Küppers neuer Kulturunsere „Fachstelle“ ziemlich greifbar referent wurde. Er hat auf kurzem, unbürokratischem Weg für uns zwei Tourklingt. Martens: Wir sind schon so ein bisschen busse organisiert – zum Teil unterstützt die uncoole Seite der Popkultur. Auf von der MVG. Damit kam ein Stein ins unserem Flyer sieht man vorne die Mu- Rollen. siker abgebildet, auf der Rückseite entdeckt man den Berater – der tatsächlich ein wenig wie der Typ von der Stadtsparkasse aussieht. Aber so ist das eben. Wir verstehen uns als Pop-Förderer – und deswegen beantworten wir Fragen, die dem Künstler in der Regel eher unangenehm sind.

Wie muss man sich so ein Beratungsgespräch vorstellen? Man muss doch wohl kein Formular ausfüllen, um Künstler zu werden? Martens: Am häufigsten findet Beratung abends an den Theken dieser Welt statt – eh klar. Natürlich sitzen die


23.05. MÜNCHEN

EINE NACHT. 20 BARS. HOL DIR DIE APP ZUM EVENT!

CAM 14_14 Anzeige224x300Muenchen.indd 1

Enjoy responsibly

DRINKS. MUSIC. ART.

23.04.14 13:40


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:14 Seite 3

ORTSGESPRÄCH

Künstler aber auch bei uns am Tisch – ja niemandem eine Tour organisieren dann meistens zu einem spezielleren oder einen Plattenvertrag verschaffen. Thema, auf das wir uns verabredet Wir helfen, die Wege zu vereinfachen haben. oder blicken einfach mal aus anderer Lechner: Es ist doch wichtig, wer die Perspektive auf ein Problem. Musiker Leute berät. Das ist bei der Bank auch neigen ja gerne mal dazu, in ihrer eiso – ich möchte sicher gehen, dass ich genen Welt fest zu hängen. es nicht mit jemandem zu tun bekomKennt man. me, der auf Teufel komm raus sein Produkt verkaufen möchte. Wir hören den Lechner: Banales Beispiel: Manchmal Leuten erst einmal gut zu, um heraus- lag an einem frustrierenden Auftrittzufinden, was sie brauchen und wie wir sie mit unserem Know-how und unseren Strukturen ergänzend unterstützen können. Wir haben nichts zu verkaufen. Das eine ist unser Auftrag, Künstlern zu helfen. Das andere ist unser Herzblut, das wir in den Job stecken. Wir sind beide schon lange in der Szene verwurzelt – Klaus schon seit den 80er Jahren, ich seit 1992. Wenn man seine Jobs im Nachtleben schon so lange macht, dann bringt man einfach Leidenschaft mit. Bei uns fließt Herzblut über den ... und deswegen beantworten wir Fragen Beratertisch. Lassen sich Musiker denn beraten? Martens: Es gibt schon eine kleine Schwelle, über die ein Künstler erst mal rüber muss. Deswegen bieten wir zunächst erstmal kostenlose, 90-minütige Workshops an. Bei denen können sich Bands erstmalig schlau machen, wie man sich selbst vermarktet. Oder wie man an Gigs kommt. Daraus entstehen dann häufig Fragen, bei denen wir im individuellen Einzelgespräch weitermachen können. Lechner: Zunächst war die schwierigste Aufgabe für mich – dass wir von Musikern als wichtige Anlaufstelle wahrgenommen werden. So langsam haben sich die Chancen, die wir der Szene bieten können, allgemein herumgesprochen. Zum Glück ist die Musiker-Welt eben auch eine Szene. Soll heißen: Die Leute sprechen viel miteinander. Und je häufiger sie sich gegenseitig erzählen, dass sie von uns einen guten Tipp bekommen haben, desto stärker wird unsere Arbeit wertgeschätzt.

abend vieles ja nur am schlechten Bühnensound. Und trotzdem geht der Musiker von der Stage ab und ist völlig verzweifelt mit sich und seiner Leistung. Einfach mal zu abstrahieren und darüber nachzudenken, wie es sich vor der Bühne an den Boxen angefühlt hat, fällt ihm total schwer. Schuld sind aus Künstler-Sicht meistens die anderen – im schlimmsten Fall sogar das Publikum. Viele Musiker sind unflexibel, wenn es darum geht, einmal von außen auf sich zu blicken und sich selbst nicht ganz so wichtig zu nehmen. Muss ja ein tolles Gefühl sein, wenn man auch in solch kniffligen Fällen helfen kann. Fühlt Ihr Euch als Patenonkel der Szene?

Martens: (lacht) Alles Onkelhafte versuchen wir zu vermeiden. Lechner: Es ist aber schon ein starker Moment, wenn man Leuten in die Augen blickt – und sieht, wie innen plötzlich der Groschen fällt. Was sind denn die Haupt-Sorgen der Einleuchtend. Münchner Musiker? Proberäume möchLechner: Und dabei geht’s ja manchmal te wahrscheinlich jeder haben? auch nur um kleine Dinge. Wir können Martens: Der erste Auftritt ist das ent-

scheidende. Natürlich sind bezahlbare Proberäume ein Riesen-Thema in dieser teuren Stadt – ein Dauerbrenner seit Jahrzehnten. Und dann geht’s natürlich um Gigs vor möglichst viel Publikum. Lechner: Mit großem Abstand fallen den Bands dann plötzlich mal Steuerfragen ein. Geld fließt am Anfang ja ohnehin meistens keins. Aber dann wird’s spannend: Mit den ersten Gagen tritt die große Konfusion ein. Was rät man Bands in so einem Stadium? Müssen sie sich organisieren und – so schwierig das für manche auch sein muss – einen Chef bestimmen? Lechner: Das ist total unterschiedlich – je nach Band. Oft gibt es einen, der sich um alles kümmert. Und die anderen sind froh darüber, dass es so jemanden in der Combo gibt. Dann gibt’s die Bands, die eher als Kollektiv funktionieren, weil man dort über alles spricht und alle Entscheidungen gemeinsam trifft – nicht nur die künstlerischen. Da muss es am Beratungstisch doch gelegentlich auch hoch her gehen? Martens: In die Haare geraten sich unsere Bands bei uns selten. Lechner: Es gibt Situationen, in denen fände ich es gut, wenn sich eine Band streiten würde. Manchmal wäre ich nicht unglücklich, wenn ich die Musiker zu Diskussionen anstoßen könnte, die sie noch nie geführt haben – etwa jene, wo sie als Band existenziell stehen wollen. Aber ich möchte von mir aus nie so weit vorpreschen. Für solche intensiven Grundsatzdiskussionen muss man ganz nahe dran sein an der Band. Martens: Ich bin jetzt seit 30 Jahren beim Feierwerk. In der Zeit hat sich beim Fördern junger Bands viel getan. Vor zehn Jahren ging es noch darum, dass wir den Jungs zeigten, wie sie ein cooles Foto von sich schießen lassen und wie sie ein knackiges Band-Info schreiben. Mit der Digitalisierung haben sich die Möglichkeiten, die eigene Musik bekannt zu machen, enorm verbreitet. Die Bands haben heute viel mehr selbst in der Hand. Und das bringt mit sich, dass so etwas wie ein Manager oder Antreiber gar nicht mehr so wichtig ist. Ist es denn wirklich leichter geworden, Musik zu veröffentlichen? Lechner: Klare Antwort – ja. Aufnehmen, produzieren, veröffentlichen ist viel leichter geworden. Die Kehrseite ist allerdings: Genau deswegen machen das heutzutage viel mehr Bands.

6

IN 9 / 2014

Und dadurch ist es weiterhin schwer, aus der Masse herauszustechen und aufzufallen. Das Feierwerk hilft jungen Talenten unter anderem mit dem Sprungbrett-Festival. Ist es tatsächlich wieder hip, eine Band zu gründen und live zu spielen? Martens: Ich würde mal sagen, ja – obwohl es nicht ganz leicht zu quantifizieren ist, ob es heute wieder mehr neue Bands in München gibt. Allerdings melden sich bei uns zum Teil schon 14Jährige, die hinter ihren Instrumenten noch ziemlich klein wirken – und ihr Sound haut mich um. Lechner: Leute, die elektronische Musik oder HipHop machen, finden sich derzeit immer seltener beim Sprungbrett. Dafür ist das Handgemachte, Erdige wieder schwer im Trend. Der Überhang an klassischen Bands ist derzeit schon stark. Tolles Gefühl, wenn man bei etwas ganz Großem früh dabei sein konnte. Martens: Na klar. Den SprungbrettWettbewerb gibt’s jetzt schon seit 30 Jahren. Da war und ist viel Beeindruckendes dabei. Allerdings rücken wir immer stärker vom Wettbewerb-Gedanken ab. Dadurch dass die Jury zum Schluss eine einstimmige Meinung formulieren muss, gibt es schon eine Gefahr, zu sehr beim Mainstream zu landen. Deswegen denken wir derzeit intensiv über neue Formen von Band-Förderungen im Sprungbrett-Stil nach. Lechner: Das Sprungbrett ist nun mal eine Veranstaltung, bei der am Ende eine Band des Jahres feststeht. Aber wir arbeiten jetzt schon vor der Entscheidung viel enger mit den Teilnehmern zusammen – etwa in unseren Workshops. Alle Bands, die beim Wettbewerb mitmachen, bekommen unser gesamtes Basic-Angebot kostenlos mit. Mir ist wichtig, dass die Bands schnell zusammenkommen, voneinander lernen, sich vernetzen und das reine Wetteifern hintanstellen. Beim Sport kann man Schnelligkeit und Weiten messen, bei der Musik geht das eben nicht. Networking ist wichtig. Aber schnell wird dann mal der eigene Bassist von der Konkurrenz-Band abgeworben. Lechner: (lacht) Eine gewisse Durchlässigkeit gehört zur Szene dazu. Martens: Auffällig ist aber schon, dass mittlerweile alle Sprungbrett-Teilnehmer sich die Konzerte der anderen Bands anhören. Der Zusammenhalt wird immer stärker. Immer öfter bekommen wir mit, dass Bands, die noch keine Auftritte haben, sich diese einfach beherzt selbst verschaffen. Einer mietet eine Location an, jeder aktiviert übers Netz seine Fan-Gemeinde – und fertig ist das Mini-Festival. Keine schlechten Zeiten für junge Bands. Interview: Rupert Sommer


KONTINENTALE ERSTAUFFÜHRUNG

DER M

LG O F R E T L E USICAL-W

TSCHITTI TSCHITTI BÄNG BÄNG

PRINZREGENTENTHEATER 30. APRIL BIS 18. MAI 2014 www.gaertnerplatztheater.de KARTEN 21 85 19 60 anzeige IN.indd 1

25.04.14 15:29


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:16 Seite 4

TIPPS & TRENDS

Aktionen rund ums Fahrrad Zum Thema Sicherheit und Radeln mit der Familie informiert die Radlhauptstadt München am 2. und 3. Mai auf dem Odeonsplatz. Die 4. Radl-Aktionstage bieten Testmöglichkeiten, Infostände vieler Partner und einen kostenfreien Radl-Sicherheitscheck. An beiden Tagen können Besucher kostenlos Kinderanhänger, Lastenräder und E-Bikes in einem großen Parcours mit Rampe testen und sich auf der Suche nach autofreien Transportlösungen von den ausstellenden Fahrradhändlern beraten lassen. Zum Thema Sicherheit gewährt eine „Black Box“ verblüffende Einblicke, sie simuliert verschiedene Nacht- und Dämmerzustände und macht damit den Vorteil reflektierender Kleidung sichtbar. Einen Perspektivwechsel bietet außerdem ein Lkw, um den mit far-

bigen Planen der tote Winkel markiert ist. Des Weiteren ist auch wieder der beliebte Radl-Sicherheitscheck in neuer „2.0“-Variante mit interaktivem Quiz- und Infomodul und einer individuellen Ergonomie-Beratung dabei. Die Radlhauptstadt München lädt darüber hinaus neue Bürgerinnen und Bürger ein, ihre künftige Heimat auf schönen und praktischen Radlrouten zu entdecken und München im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren (nächste Termine: 8., 15. und 24. Mai). Die Touren bieten auf unterschiedlichen Strecken die Möglichkeit, das eigene Viertel und die attraktivsten Routen des Münchner Radlnetzes kennen zu lernen. Alle Infos zu den Aktion-Tagen und Touren unter www.radlhauptstadt-muenchen.de

Ein Fest für Buddha Mit einem vielseitigen kulturellen Programm feiern Münchner Buddhisten am 10. Mai das Vesakh Fest zu Ehren des Geburtstages und der Erleuchtung Buddhas. Das Ostasien Ensemble im Westpark bietet dazu mit Nepal Pagode, Thai Sala und Japan Garten einen passenden äußeren Rahmen für rund 3000 Besucher. Das Fest beginnt um 13 Uhr mit dem feierlichen Einzug der Buddha-Statue, Highlights sind thailändische Tempeltänze und die mongolische Oberton-Musikgruppe Khukh Mongol. Es endet gegen 22 Uhr nach der gemeinsamen Kerzenzeremonie, der Lichterprozession rund um die Thai Sal. Weitere Programmpunkte sind Meditationen, Zere-

monien und kulturelle Darbietungen. Für das leibliche Wohl ist an diversen Essensständen mit Spezialitäten aus Asien gesorgt. Infos unter www.vesakh-muenchen.de

Zu Gast in München jeder Partnerstadt kostenfrei Vier Städte feiern in diesem einen Monat lang einen Jahr ihre Partnerschaft mit Stand gegenüber des BierMünchen mit einem Jubigartens zur Verfügung. Dieläum. Von Mitte Mai werser kann zur Präsentation reden Vertreter aus Edingionaler Nahrungsmittel, burgh, Bordeaux, Cincinnati Spezialitäten und Getränke und Kiew sich einen Monat aber auch für touristische Inlang auf dem Viktualienformationen genutzt wermarkt präsentieren. Los den. Kulturelle Veranstaltungeht es am 12. Mai mit der gen runden die Präsentation schottischen Hauptstadt ab. Es folgt Cinncinati (16. Edinburgh, die um 12 Uhr Juni bis 12. Juli) und Bormit Dudelsackklängen Eindeaux (19. Juli bis 14. Auzug halten wird und die begust). Wenn es die politische reits 60jährige Münchner Städtepartnerschaft festigt. Die Markthal- Lage in der Ukraine zulässt, wird die Partnerlen München des Kommunalreferates stellen stadt Kiew im August/September erwartet.

8

IN 9 / 2014


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:17 Seite 5

Kunst auf der Haut

Mein München

Die Tattoo & Piercing Show München vom 2. bis 4. Mai in der Tonhalle ist eine Tattoo-Messe bzw. Tattoo Convention mit Wettbewerb und Bühnenprogramm. Zahlreiche internationale Tattoo-Künstler stehen mit Rat und Informationen rund um das Thema zur Verfügung und zeigen ihr Können direkt vor Ort. Diverse Tattoo Contests in verschiedenen Kategorien ergänzen das Ausstellerangebot. Ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Shows und Acts runden die Veranstaltung ab. Info: www.munichtattoo.de

Wer wissen möchte, wie viel Hochspannung Tatort-Kommissar Udo Wachtveitl bei einer Sonderermittlung im Deutschen Museum verkraftet und warum der Journalist Michael Ruhland auf der Flaucher-Kiesbank Schokolade ins Feuer wirft, sollte sich Stadtgespräche aus München (Gmeiner Verlag) besorgen. Miriam Antretter und Uta Künkler haben hier aufgezeichnet, was Uschi Obermaier dem Friedensengel über den Busen der Revolution verrät oder wie Sportfreunde Stiller-Bassist Rüdiger Linhof im Atomic Café Gläser spülte und erste Autogramme gab. Dieses Buch begleitet prominente Münchner und Münchnerinnen zu ihren persönlichen Orten und erzählt ihre Geschichten.

Freizeit unter Kastanien Wer hat jetzt nicht Lust auf bayerische Schmankerl und kühles Bier: Der Bayerische Biergartenguide 2014 (14,90 Euro) präsentiert die schönsten Biergärten in und um München vom Viktualienmarkt über Hirschau und Chinaturm bis Aumeister. Dabei gibt es natürlich auch bislang unbekanntere Biergärten zu entdecken, zum Beispiel „Zur Geyerwally“ oder das „Mi-

ni-Hofbräuhaus“. Das Buch bietet neben Informationen zu Speis, Trank, Anfahrt und Geschichte, Hintergründe und Wissenswertes über die jeweiligen Biergärten auch Gutscheine für 40 Maß Freibier, Übersichtskarten und Stadtpläne, Radkarten, MVV-Anfahrt und Parken sowie ein QR-Code fürs Handy. www.biergartenguide.com

IN 9 / 2014

9


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:18 Seite 6

LOKALES

Superlago, Superhussen, Superpreise... Italienisch essen diesseits und jenseits des San Bernadino Auf einen wunderschönen, erholsamen Kurzurlaub nach Luino in ein charmantes 60iger-Jahre Bungalow mit riesiger Terrasse hoch über dem Lago Maggiore, mit ewigem Panoramablick auf See und piemontesische Berge: gute Freunde, gute Krimis, keine Arbeit und keinen Strafzettel in der Schweiz. Also Superdurchfahrt, Superurlaub, Superrotwein, SuperstimSuperpreise mung, Superessen, Superohrwurm, Superhelmut, Superedith, Supereva, alles supergeil, richtig supergeil... . Jetzt lesen. Einen kleinen Ausflug, aber nur reicht’s! Mein Gott, immer diese mo- einen kleinen, gastronomisch wenn dernen Tablet-Mitschlepper – so kam überhaupt. Langjährige Urlaubsgepfloder Ohrwurm gleich am Anfang dazwi- genheiten hier haben ergeben: Es lohnt schen und verfolgte uns supertäglich... sich meist nicht, außer man fährt mit supergeil, Schluss, aus jetzt! Danke, Ru- dem Schiff ins gegenüberliegende piehe bitte, raus aus dem Kopf. Lesen, ko- montesische Cannobio. Die Restaurants chen, essen, trinken, einkaufen, rat- im Ort selbst sind meist unangemessen schen, Panorama schauen, und wieder zu teuer für das, was sie bieten. Wir

lassen uns trotzdem überreden, denn zusätzlicher Besuch hat sich angekündigt – die Kinderlein kommen, also wird die Bude zu klein, man muss aufs Hotel ausweichen, mit Halbpension, auch schön.

Raucherzimmer italiano Wir gehen auf einen Besuch mit ins „Camin Hotel Colmegna“, ausnahmsweise. Das Hotel hat eine fürwahr herrrliche Lage direkt am Ufer – eine altehrwürdige Villa aus dem 18.Jahrhundert mit Bilderbuch-Strandpark, die riesige Veranda an und in eine Felsenwand gebaut, mit gestreiften Markisen überdacht und mit Springbrunnen und beweglichen Glasscheiben zum See hin ausgestattet. Ein würdiger Oberkellner bringt uns zum großen Veranda-Speisesaal mit großzügig gestelltem Tischen, umrundet von vor-

nehm stoffvermummten Stühlen. Hussen nennt man diese Stoffhüllen und mit ihrer Hilfe wurden hier die praktischen, weltweit üblichen Plastiksessel auf edel camoufliert und man sitzt durchaus kommod. Natürlich tönt es von hinten aus dem plappernden Mädelsgrüppchen schon wieder: Superhussen, Superduschen, supergeil... bitte aus, nein! In Italien ist man nicht so zimperlich gesetzestreu, sondern mehr pragmatisch – zwischen Wasser, Glas und Felsen ohne Sonne ist es eher kalt, also einfach Heizstrahler großzügig verteilen. Dank einer Gesetzeslücke ist hier dann (weil Veranda) auch das Rauchen erlaubt, was rigoros ausgenützt wird. Das Halbpensionsmenü (4-Gänge; 37€) haben wir einfachheitshalber genommen, für einen Abweichler noch Lasagne (13) sowie Tagliata di Manzo (22€) bestellt. Ein erfreulich gnädig kalkulierter Rosso di Montalcino von Casanova di Neri (36€) wird geordert – der Abend nimmt soweit seinen angenehmen Lauf. Die Salate vom Menü waren frisch und puristisch, das Fisch-Carpac-

LOKALITÄTEN

Wein in der Disco, Fitness in der Kochschule Am 10. Mai können Hobbyköche im Ver- sche und frisch zubereitete Dressings soanstaltungsraum von wagnis 3 auf den wie vegane und glutenfreie Produkte. Geschmack der chinesischen Küche kom- +++ Der Kochraum ist eine Eventküche men. Ab 16 Uhr wird geschnippelt, ge- und Kochschule in der Paul-Heyse-Str. 19. rollt, angebraten, gewendet und gen- In den hellen und bestens ausgestatteten ascht, wenn bis zu 12 Teilnehmer unter der Anleitung von Jianbin Zhai, einem chinesischen Messestadt-Bewohner und exzellentem Koch, authentische chinesische Gerichte kennenlernen. Sind alle Speisen zubereitet, wird gemeinsam gegessen und getrunken. Die Teilnehmergebühr beträgt 60 Euro (inklusive Essen und alkoholfreien Getränken), der Kurs dauert bis ca. 22 Uhr. Wer dabei sein möchte, meldet sich bis 4. Mai unter kultur@nachbarschaftswerk-wagnis. org an +++ Pas- Valerie Kitzinger und Ingalena Heuck send zum Frühlingsstart liefert My- rennen und schlemmen im Kochraum DressingRoom, das Münchner Onlineunternehmen von Witzigmann-Schü- Räumen bietet die ausgebildete Ernähler und Cateringsexperte Ulrich Sticht- rungsberaterin Valerie Kitzinger anmann, handgemachte Salatsaucen fürs spruchsvolle Seminare und Kochevents. Büro und Zuhause. Blue Cheese, Kürbis- Gemeinsam mit der Spitzenläuferin InIngwer, Cassis-Apfel oder Tomate-Ros- galena Heuck hat sie die Seminarreihe marin – so lauten die klangvollen Namen „Rennen & Schlemmen“ (nächste Termider außergewöhnlichen Variationen, die ne 15., 22. und 29. Mai) entwickelt. Mit Lust auf frischen Salatgenuss machen dem Food-Journalisten Harald Scholl verund gerade für die kommende Grillsai- anstaltet Valerie Kitzinger Foodpairingson echte Highlights sind. Das Sortiment Kochseminare, die mit regionalen Lebietet Genießern 100 Prozent biologi- bensmitteln und ausgesuchter Geträn-

10

IN 9 / 2014

kebegleitung neue Genusserlebnisse versprechen (nächster Termin: „Riesling“ am 10. Mai). Und mit der Reihe „After Work Cooking“ zeigt sie, dass auch berufstätige Menschen auf den Genuss eines Kochevents nicht verzichten müssen. Auch Teamkochevents und Teambuilding-Seminare am Herd können beim Kochraum gebucht werden. Alle Termine unter www.kochraum.de +++ Am 3. Mai eröffnet der BackstageBiergarten wieder seine Pforten, dabei ist Musik, Grillen & mehr angesagt, die Maß Bier kostet zur Eröffnung extrem faire 2,99 Euro +++ “Darf es Weiß, Rot oder Grün sein?” Diese Frage stellen derzeit viele New Yorker Bartender, denn Grüner Veltliner hat als „Gruner“ oder „Gru-Vee“ im Big Apple absoluten Kultstatus erreicht. Um der neuen In-Traube der internationalen Weinwelt zu huldigen, findet am 15. Mai im Glam Club (Theklastr. 1) die Weinparty „Gruner goes Underground“ von 18 bis 23 Uhr statt. Die Winzer, die extra aus dem Weinviertel nach München kommen, haben guten “Stoff” dabei, heißt es +++ Bereits am 5. Mai präsentieren über 70 österreichische Winzer aus dem Burgenland ihre Weine in der Alten Kongresshalle von 15 bis 20 Uhr.


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 14:07 Seite 7

cio dank höchstdekorativer Verarbeitungsweise mehr ein Röllchen mit Hauptanteil Eisbergsalat, alles mit intensiver Bitterorangen-Chutney bekleckert: viel Gedöns für wenig Genuss. Lasagne und Gnocchi waren durchaus genieß-

Supernero bar, ohne aber auch nur ansatzweise die höheren Weihen des eigentlich landesüblichen Kochhandwerkstandards zu erreichen. Der Service der fröhlichen Herren Kellner war dafür angenehm routiniert, professionell mehrsprachig und sehr zuvorkommend. Sie konnten auch nichts für den verunglückten MenüFleischgang, bei dem abgezählte Fleischstreifen in mehlig-dicklicher Sauce, begleitet von ein paar laschen Kartoffelecken zäh ihrem mühevollen Verzehr entgegen sahen. Der Tagliata-Abweichler hatte mehr Glück – sein Fleisch war zumindest ordentlich gegrillt. Die Pesce

Superlago Persico-Filets für die glücklichen Fischhauptspeise-Verzehrer erfreuten deutlich mehr, nur die Portion war allzu übersichtlich. Eine zweite Flasche Rosso, weil Urlaub, ließ die Stimmung trotz kulinarischer Sparflamme nicht sinken – Sie wissen ja: Superstimmung, Superlaune... u. s. w. ! Sehr gelobt wurde übrigens dann das üppige und gute Frühstücks-Büffet am nächsten Morgen, doch da waren wir schon wieder auf der Superheimreise ...

Pepenero – supergünstig! ...um zuhause nach störungsfreier Durchquerung Mautpflicht frönender räuberischer Nachbarstaaten (Austria-Raststation: Espresso einfach 3,95€! – in der Schweiz wird grundsätzlich nicht mehr angehalten...) auf Grund von feiertagsmäßigem Nahrungsmittel-Engpass und Gewichtsverlust-Ängsten in der noblen, schönen Hans-Sachs-Straße das gerade

neu eröffnete italienische „Ristorante Pepenero“ aufzusuchen: sehr edel, sehr chic und gerade erst in die lange leer stehenden Räumlichkeiten des ehemaligen Bio-Lokals „Kranz“ eingezogen. Eine wunderschöne Fliesen-Wand wurde neu gestaltet, DesignerLampen installiert, die Küche ausgebaut und durch ein Schaufenster einsehbar gemacht. An kleinen Zweiertischen sitzt man eng und auf Tuchfühlung mit den Nachbarn: auf den Tischen hellgrüne, weiß bedruckte Papierunterlagen, auf deren Rückseite man die Speise- und Getränkekarte findet. Hat man sich schon gleich über die wirklich günstigen Preise für die aktuellen Tagesgerichte auf der Wandtafel gewundert, ist man jetzt absolut baff: Salat ab 3,95 Euro, Nudeln von 3,95 bis 8,95 Euro, Pizzen von 4,45€ aufwärts bis zur teuersten für 8,95€. Hallo Erde an Glockenbach, sind wir im falschen Film? Ein Computer-Druckfehler, der alle 1sen verschluckt hat? Nein, das hier ist Absicht, schließlich gibt es bereits ein funktionierendes „Schwarzer-Pfeffer“-Ristorante in Schwabing – das Pepenero-Glockenbach ist der erste Ableger. Der Service besteht aus zwei gutaufgelegten, flinken Service-Girls, wir bestellen eine Flasche Wasser(4,90€), eine Flasche Barbera d’Asti von Prunotto (23€), TomatenBruschetta (3,80€), Insalata Nizzarda (6,25€), Insalata Mista (3,45€) und einen Salat mit Rucola und Parmesan (4,45€) als Vorspeisen, dann Tagliata vom Entrecôte (16,90€) von der Tafel, Canneloni mit Ricotta und Spinat (6,45€), und die Pizzen „Margherita“ (4,45€) und „Salame“ (4,95€). Wir warten entspannt und nicht lange, in dem hohen Raum ist es zwar ziemlich laut, aber durchaus nicht ungemütlich. Ein buntes Völkchen mischt sich hier: der Nachbarbäcker Alofs mit Crew läuft ein, Viertelleute, Szenemenschen, gutsituierte Senioren-Residenzbewohner, Schnäppchenjäger (Spaten-Bier 3,10/0,5l) und was das Viertel sonst noch hergibt. Das Essen kam zügig, freundlich serviert, optisch sorgfältig angerichtet, geschmacklich gut auf durchschnittlichem Niveau: die Salate frisch, die Pizzen relativ groß, keine Kochschnitzer, der Wein passabel, die Nachspeisen Mascarpone-Creme mit Erdbeeren (4€) ein wenig arg süß, das Souffle al Ciocolatto (4€) mehr ein Creme-Törtchen als luftig, der Espresso (1,40€) sehr gut. Bei diesem Ambiente und wirklich annehmbaren Speisen nimmt man hier absolut kulante Freundschaftspreise, also: A Superg’schicht! Peter Trischberger Pepenero Hans-Sachs-Str.12, 80469 München Tel: 24 23 16 13, Mo-So 11.30-24.30 Uhr Carmin Hotel Colmegna I-21016 Luino (VA), Via Palazzi 1 www.caminhotel.com

MANTI – Die Speise der Sultane aus der traditionellen türkischen Küche Jetzt auch in München

lezizel Mantı

Thalkirchner Straße 129 81371 München U3 / Bus 54 / Bus X30: Brudermühlstraße Tel. 089 / 76 70 37 33 | facebook.de/lezizelmanti Mo-Fr: 11:00-21:00 Sa: 12:00-22:00

VERLOSUNG

Campari Rote Nacht der Bars Am 23. Mai in diversen Bars Campari lädt in 2014 erneut zur Roten Nacht der Bars und taucht gleich fünf deutsche Großstädte in verlockendes Rot. München ist auch in diesem Jahr mit dabei, am 23. Mai präsentiert Campari in 20 Bars von der Ludwigstraße bis zum Rosenheimer Platz ein einzigartiges Programm aus Drinks, Musik und Kunst. Campari-Fans können sich schon jetzt auf einen unvergesslichen Abend einstimmen und beim spannenden Gewinnspiel mitmachen. Wir verlosen zwei sechsmonatige Spotify-Abos sowie ein Campari „Tocco Rosso“-Cocktail-Set. Mit den passenden Gläsern, spritzigem Prosecco, Holunderblütensirup und leckerem Campari lässt sich der Tocco Rosso – der Drink der Campari Roten Nacht der Bars – ganz leicht selber mixen. Alle Infos zur Campari Roten Nacht der Bars unter www.rote-nacht.campari.de und in der kostenlosen App, die tolle Features bietet.

COCKTAIL-SETS UND SPOTIFY-GUTSCHEINE FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Rot und Ihrer Adresse bis Freitag 9.5. an verlosung@in-muenchen.de

in münchen-ABO Alle 14 Tage frei Haus ...

Keine automatische Verlängerung!

***

... für 37 E im Jahr! (Selbstkostenpreis)

www.in-muenchen.de IN 9 / 2014

11


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 22:49 Seite 8

DERSPORT

Dí María & der Josip (und der Adolf Hütter) Input für Putin und 1860-Sonderzug nach Pankow Waaaahnsinn, irre, was für ein Drama, beim Champions League Halbfinale zwischen dem FC Bayern und L’Oreal Madrid! Erst im Hinspiel der 1 zu 0 Sieg der Madrilenen bzw. „Madrider” (Béla Réthy), die „Ma Dridder, ma Fürther” (Loddar Matthäus) werden, und ma Erster. Tja, und dann das unvergessliche Rückspiel. Mit dem Duell (Ángel) Di María auf der einen Seite und dem Josip (Guardiola) auf der anderen Seite, mit dem Wiedersehen Super, super, super Kader: PEP GUARDIOLA der französischen Buddies Benzema und Ribéry, die sich te. In anderen Worten: Zu frü- ten Wladimir Putin. Putin einst die minderjährige Prosti- her Redaktionsschluss. Ich wa- braucht zur Zeit vielleicht ein tuierte teilten. Was für ein ge mal eine Prognose: Es könn- bisschen Input in Sachen DeSpiel, was für eine Dramatik, te so oder so ausgehen. Bay- mokratie, aber darum soll es wer hätte gedacht, dass das so ern-Trainer Pep Guardiola gar nicht gehen, auf Einladung ausgeht, klar, ein Spiel hat 90 fand jedenfalls bestimmt ir- von Sponsor Gazprom will man Minuten und der Ball ist rund gendwas „super super”. Zu- in Zeiten der Ukraine-Krise als und der Pokal hat seine eige- letzt war er „sehr, sehr stolz „Sportsleute, nicht als Weltnen Gesetze und „haste Schei- auf meine Mannschaft. Sehr, politiker” (Präsident Clemens ße am Fuß, haste Scheiße am sehr stolz” auf sein „super su- Tönnies) kommen. „Die MannFuß” (Andy Brehme) und man per Team”, gebildet aus einem schaft würde einfach gerne merkte, die Spieler waren „super, super, super Kader” , einmal den Kreml sehen und „körperlich und physisch gut da dreht Pep Pep gerne mal interessiert sich für Moskau”. drauf” (Icke Häßler) und man durch. Sehr, sehr durch. Durch. Aha. Die nächsten Reiseziele hatte „vom Feeling her ein gu- Die Meisterschaftsfeier steht dieser VHS-Studienreisegruppe tes Gefühl” (Andy Möller), an, am 10. Mai gegen den VfB um Draxler, Farfan und Huntequasi „Gefühle, wo man Stuttgart, wo Pep Pep viel- laar sind vermutlich das alte schwer beschreiben kann” leicht zur Abwechslung mal in Troja, mit einem persönlichen (Jürgen Klinsmann) und dann einem Gore-Tex-Designeran- Vortrag über antike Amphoren sowas. Der Jubel auf der einen zug erscheint, gegen die obli- von Recep Erdogan (allerdings: Seite war grenzenlos, die Be- gatorische Weißbierdusche. Achtung Spieler! YouTube, Fastürzung und Depression auf (15.30 Uhr, Arena) cebook und Twitter sind abgeder anderen ebenso. Aber irschaltet), eine Einweisung in Ligakonkurrent Schalke 04 die wunderbare Welt der Gastgendwie war es ja vorher schon klar, dass es nur einen plant unterdessen einen Be- arbeiter und die unübertreffSieger geben würde, ja könn- such beim russischen Präsiden- bare Gastfreundschaft in Katar

ABO

Alle 14 Tage frei Haus – nur 37 E (Selbstkostenpreis) im Jahr.

Keine automatisc he Verlängerun g!

Einfach den Bestell-Coupon ausfüllen und abschicken an:

***

IN MÜNCHEN · Abo-Service · Sendlinger-Tor-Platz 8 · 80336 München Ich möchte IN MÜNCHEN ein Jahr lang abonnieren. Schicken Sie mir die nächsten 25 Ausgaben frei Haus. (Das Abo tritt in Kraft mit Gutschrift des Betrages auf unserem Konto.) Name, Vorname Straße, Hausnummer

l Ein Scheck über 37,- euro liegt bei. l 37,- euro liegen bei. l Ich überweise 37,- e auf das Konto bei der Stadtsparkasse Mü. IBAN: DE11 701 500 00 0096 188 081, BIC: SSKMDEMMXXX

l Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab: Bank IBAN

PLZ, Ort BIC Datum

1. Unterschrift

Garantie: Mir ist bekannt, dass ich diesen Vertrag innerhalb von 10 Tagen widerrufen kann. Es genügt eine schriftliche Mitteilung innerhalb der Widerrufsfrist an den Verlag. Von dieser Garantie habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies durch meine zweite Unterschrift.

2. Unterschrift

Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort

Bestellung auch bequem online unter www.in-muenchen.de möglich!

12

IN 9 / 2014

Datum

Lieferadresse (nur ausfüllen, wenn anders als Rechnungsadresse):

durch den dortigen Emir, der unterhaltsame Besuch einer Steinigung wegen Ehebruchs in Brunei, eine exklusive Führung durch die unterirdischen Atomprogramme des Iran mit Ex-Präsident Ahmadinedschad und ein Kaffeekränzchen in Syrien mit dem dortigen Regierungs-Chef Assad. Für die wunderbare Bergwelt Nordkoreas ist auf dieser Reise leider keine Zeit mehr. Der TSV 1860 hat – jetzt, wo es sportlich um nichts mehr geht –eine bisher noch nicht dagewesene Serie von zwei Siegen in Folge hingelegt. Trotzdem endete die vollmundig als „Jagdsaison” proklamierte Spielzeit mit einem Schuss ins Knie, drei Trainern, zwei Sportdirektoren, zwei Geschäftsführern und einem Brimborium im Umfeld, das absolut erstligareif war. Nun will man wieder mal alles auf Null stellen und ganz neu anfangen und am Transfermarkt richtig hinlangen: Im Gespräch sind die beiden Bender-Zwillinge (derzeitiger Marktwert: 40 Millionen), die man einst für zusammen knapp 3 Mio verhökert hatte, der Rückkauf von Kevin Volland, abgegeben für 700.000, derzeitiger Kaufpreis 18 Millionen, ansonsten Daniel Baier vom FCA, laut Kicker einer der Top Ten Feldspieler der Liga, genau wie die beiden Kölner Ex-Löwen Matthias Lehmann und Daniel Halfar, dazu die drei Neu-Nationalspieler (und ehemaligen Sechzger) Fabian Johnson (USA) von Hoffenheim, Philipp Hosiner (18 Tore, 7 Vorlagen in Österreich für Austria Wien, wurde vor ein paar Jahren bei den LöwenAmateuren übersehen) und Jose Holebas aus Griechenland. Außerdem vielleicht noch die Ex-Löwen und gestandenen Bundesliga-Verteidiger Marcel Schäfer (Wolfsburg) und Martin Stranzl (Gladbach). Dazu Ex-Löwen Manager Stefan Reuter, der gerade als Manager den FC Augsburg in die Europa-League führt. Für vielleicht gerade mal 100 Mio hätte man eine schlagkräftige Truppe, die nach 10 Jahren endlich den Aufstieg in die Bundesliga schaffen könnte.

Ach ja, einen Trainer braucht man ja auch noch. Im Gespräch sind derzeit Lothar Matthäus, Klaus Augenthaler, Thorsten Fink, Markus Babbel, Bruno Labbadia und was das Arbeitsamt sonst noch so an arbeitslosen Ex-Bayern im Portfolio hat. Tatsächlich soll es aber auf einen Österreicher hinauslaufen: Adolf Hütter! (kein Schreibfehler, also nix von wegen „Er ist wieder da”) Der hat als Trainer den unbekannten SV Grödig bis auf Platz 2 der Ösi-League geführt, und für den Namen kann er nichts, den haben ihm seine Eltern bei seiner Geburt 1970 – warum auch immer –verpasst. Es bleibt jedenfalls heiter, letzte Saisonspiele sind das daheim gegen den VfL Bochum mit Trainerlegende Peter Neururer, der unter seinem Schnauzer Unvergleichliches daherlispelt wie „wir wollten das 0 zu 0 halten, das hat die ersten zweieinhalb Minuten auch ganz gut funktioniert” (4. Mai, 13.30 Uhr, Arena). Dann kann man auch den Abschied von Daniel Bierofka feiern, der nach ca. 387 Verletzungen seine Karriere beendet, er will nun entweder als Muster im Krankenhaus Rechts der Isar arbeiten oder gleich bei den „Körperwelten” von Prof. Von Hagens einsteigen. Neben all den Zerrungen, Dehnungen, Bandscheibenvorfällen bleibt unvergessen wie sich Bierofka letztes Jahr bei einem Freundschaftsspiel verletzte: Er ist in vollem Lauf unterwegs, da will der Schiedsrichter kurz die Partie unterbrechen und breitet völlig unvermittelt beide Arme aus, trifft dabei Bierofka mit einem Arm brutal im Gesicht und streckt ihn nieder –Nasenbeinbruch! Mehr Slapstick gibt‘s vielleicht am letzten Spieltag bei Union Berlin, dorthin geht’s im Sonderzug nach Pankow äh Köpenick, organisiert von den Fans für die Fans. Lustige und historische Geschichten um die Löwen gibt es am Samstag, den 3. Mai In der Kneipe „Stadion an der Schleißheimer Str. 82” beim 1860-Geschichte(n)-Abend u.a. mit den Autoren und Fans Claus Melchior, Roman Beer, Franz Hell u.a. (Beginn: 18.60 Uhr). Achim Bogdahn


GARANTIERTES

PREISGELD: ————– 100.000 € ————– Ranglistenturniere in allen neun Häusern ab April 2014.

Medienpartner

@

d n u s o f n i e l Al g: n u d l e m n a online .de g o l b n r e y a b spielbanken

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de

7701_AZ_inMuenchen_Poker_BWSee_01.indd 1

22.04.14 14:55


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:33 Seite 1

DIVERSES

››

Weitere Termine im Tagesprogramm, Veranstaltungen für Kinder auf S. 78-81

SEEBÜHNE WESTPARK

Westpark-West, Alfred-Ludwig-Weg 1 ______ Sa 10.5. 13:00-22:00 FÜRSTENFELDBRUCK Vesakh-Fest der Buddhisten · Vielseitiges www.fuerstenfeldbruck.de ________________ Programm mit Musik & Tanz, Tai Chi, Vorträgen, Diskussionen, Meditation, Geschichten für KinBis Fr 2.5. 11:30, Sa 3.5./So 4.5. 9:00 der, Infoständen u.a. 20:30 Kerzenzeremonie. Brucker Frühlingsfest · Spaß für alle: Schausteller mit modernen und traditionellen So 25.5. 14:00-22:00 Fahrgeschäften und Wies’n-Schmankerl im Indian Holi Open Air Festival · Das Fest der Festzelt. Dazu Rahmenprogramm. Farben greift die Stimmung der indischen Tra1.5. Kinder-/Familientag mit Ermäßigung dition auf, sich mit buntem, gefärbtem Puder zu bewerfen. Von 16:00 bis 20:00 Uhr gibt es MOOSACH jede Stunde einen Colour-Countdown. DazwiMoosacher St.-Martins-Platz ______________ schen buntes Bollywoodtanz-Programm mit internationalen Künstlern. Bis So 4.5. 10:00-22:00 Moosacher Maibaumfest · Volksfest mit ´ Festzeltbetrieb und Biergarten, Kinderkarus- GOP VARIETE-THEATER Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 ___________ sell, Schießstand, Glückshafen und mehr. 1.5. Aufstellen des Maibaums · Und Tanz Mo 12.5. 20:00 GOP.extra um den Baum mit Musik (ab 10:00) Thorsten Havener »Ich weiß, was du 4.5. 25 Jahre Die Linie 1 · Festprogramm denkst!« · Suggestive Zauberkunst in einer des Kulturvereins mit den Bananafish- humorvollen Show mit dem Mentalisten. bones (ab 19:00, im VVK) Die faszinierende Reise in die Welt der Gedanken – geheimnisvoll, charmant und rätselhaft.

·

THERESIENWIESE

www.fruehlingsfest-muenchen.de _________ Bis So 11.5. jew. Do/So-Mi 11:00-23:00, Fr/Sa 11:00-23:30 50. Frühlingsfest München · Die »kleine Schwester des Oktoberfestes« mit über 100 Schaustellern, Fahrgeschäften, Imbiss-Ständen, Festzelten wie das »Hippodrom« (WiesnStimmung pur mit täglich Live-Musik), Schieß-/Spielbuden und Rahmenprogramm. 2.5. Großes Brillantfeuerwerk (ca. 22:00) 4.5. 11. ACM Oldtimertreffen · Rund 1.000 historische Fahrzeuge ab 10:00, um 11:00 Corso über den Festplatz 5.5. Her mit der D-Mark! · Wer alte Münzen/Scheine ausgeben will (12-23:00) 6.5. Familiennachmittag · Spezielle Angebote und Ermäßigungen (12:00-19:00) 9.5. Großes Musikfeuerwerk mit Radio Charivari am Bayerisch-Amerikanischen Freundschaftstag (Südteil ca. 22:00) 11.5. Straßenkünstlerwettbewerb · Mit anschl. Prämierung (11:00-14:00)

ENGLISCHER GARTEN _________ AM EISBACH: Do 15.5.-So 25.5. Surf & Skate Festival Munich · HHonolulu Events präsentiert wieder Aktionen wie Iriedaily Skatecontestpark, Surf & Skate Art, Workshops, Surfmovies, Konzerte, Party u.a. (www.surf-skate-festival.com) MÜNCHEN U.A.

STADTBEZIRK 13

KÖNIGL. HIRSCHGARTEN

KULTFABRIK TONHALLE

www.muenchen.de/stadtteilkultur _________ Fr 23.5.-So 25.5. Kulturtage im Stadtbezirk 13 · Kultur pur an 33 Spielorten in Bogenhausen, Oberföhring, Johanneskirchen, Englschalking, Denning, Daglfing, Zamdorf mit Theater, Musik, Kabarett, Lesungen, Ausstellungen, Lesungen, Kinderaktionen u.a. Die rund 70 Veranstaltungen sind zumeist kostenlos. Programmheft: Stadtinformation oder im Internet.

Hirschgarten 1 · Karten-T. 06023/9183021 ___ Fr 16.5./Sa 25.10./Mi 3.12. 19:30 Sakral Dinner 2 · »Das Geheimnis von Ponte dell’Olio«. Dine & Crime: Interaktiver Krimi unter Einbeziehung der Gäste (4-Gänge-Menü)

Grafinger Str. 6 · T. 490 090 70 ______________ Fr 2.5. 16:00-24:00, Sa 3.5. 12:00-24:00, So 4.5. 12:00-18:00 Tattoo Convention · Die Tattoo & Piercing Show ist eine Messe mit Contests und Bühnenprogramm für Freunde der Hautkunst. TattooKünstler informieren und zeigen ihr Können vor Ort. (www.munichtattoo.de)

TEAMTHEATER SALON Am Einlaß 4 · T. 260 43 33 __________________ Sa 24.5./Fr 13.6. 20:30 Christo »A Kingdom Of Dreams« · HypnoseShow (siehe THEATER)

OLYMPIAPARK Spiridon-Louis-Ring · T. 306 70 _____________ Mi 28.5. 20:00 bis Do 29.5. 20:00 24STD. LAUF München · 24 Stunden lang auf einer 3 km Schleife durch den Olympiapark laufen. Für Einsteiger gibt es auch den 12STD. LAUF (Start: 29.5. 8:00) und 6STD. LAUF (29.5. 11:00). Start jeweils: Coubertinplatz (T. 08141/228 54 40, www.sog-events.de)

ROOM ESCAPE Georgenstr. 28 · exittheroom.de ___________ Jew. Mo-Fr 16:00-22:00, Sa/So 11:30-20:00 Exit the room · Eine Live-Spielstätte, basierend auf bekannten Detektiv-Computerspielen, für Teams, die in vorgegebener Zeit logische Rätsel lösen, Aufgaben bewältigen, Hinweise für das Öffnen von Schlössern und Türen finden oder den Code zur Entschärfung einer Bombe knacken. (Geeignet ab 9 Jahren, wenn mindestens ein 14-Jähriger im Team)

www.architekturwoche.org _______________ Fr 16.5.-Sa 23.5. A6 – Sechste Architekturwoche Bayern · »dicht säen«: Die Themenwoche vom Bund Deutscher Architekten (BDA) bietet in München eine Fachtagung, Vorträge, Diskussionen, Gespräche, Führungen, Buchpräsentatio- VOLKSSTERNWARTE nen, Open-Air-Kino, Kunstaktionen u.a. Rosenheimer Str. 145h · T. 406 239 _________ 16.5. Eröffnung im Kino Sendlinger Tor Jeweils Mo-Fr 21:00-23:00 (außer Feiertage) Münchner Sternstunden · Führung im AusGIESINGER BAHNHOF stellungsraum, Planetariumsvorstellung und Giesinger Bahnhofplatz 1 · T. 69 38 79 30 ____ bei klarem Himmel Beobachtungen an den Sa 17.5.-Sa 24.5. Fernrohren. Fr 17:00 für Kinder. Jeden 2.+4. eXplore Giesing – Woche der Neugier · Mo 20:00 Astrofoto-Gruppe mit Martin ElsäsKLEINE OLYMPIAHALLE Die Aktion ist der Neugier auf der Spur mit in- ser, Di 20:00 Spiegelschleif-/Teleskopbau-Treff Spiridon-Louis-Ring 10 · koerperwelten.de __ formativen, interaktiven und performativen mit Stathis Kafalis; Einstieg jederzeit möglich. Bis Fr 31.5./Do 12.6.-So 5.10. jeweils Do Veranstaltungen. Konzept & Inszenierung: Di- VORTRAGSS.: Fr 16.5./23.5./13.6./27.6. 20:00 na Keller-Metje. 10:00-21:00, Fr-Mi 10:00-18:00 Astronomie-Vorträge · Aus allen Bereichen Gunther von Hagens »Körperwelten« 17.5. Werkstatt der Neugier · Workshop mit mit anschl. Himmelsbeobachtung an den und »Der Zyklus des Lebens« · Ausstellung der Feldforschung kreuz und quer durch Fernrohren (bei günstiger Witterung). kontrovers diskutierten plastinierten PräparaGiesing (10:00-17:00, T. 189 107 88 und 16.5. Hubbles Blick ins Universum · Eine te: dem einen wissenschaftliche Erkenntnis, reservierung@giesinger-bahnhof.de) Lichtbilderreise durch unser Planetendem anderen Gruselkabinett. Die aktuelle 20.5. Happy Hour der Neugier · Apero ´ mit system bis zu den Galaxien mit Peter Sonderschau zeigt den Zyklus des körperliEinblick und Austausch über den ZwiStättmayer, Volkssternwarte München. chen Entstehens und Vergehens auf. schenstand der Projekte (19:00) 23.5. Der Weltsystemstreit – Galilei, Marius 22.5. Happy Hour der Neugier · (19:00) und ihre teleskopischen BeobachtunODEONSPLATZ 24.5. Jahrmarkt der Neugier · Projekte und gen · Simon Marius in Konkurrenz mit Fundstücke der Woche präsentieren www.radlhauptstadt.de ___________________ Galileo Galilei. Mit Pierre Leich, Nürnsich. ad-hoc-Installation Raum und Zeit berger Astronomische Gesellschaft. Fr 2.5./Sa 3.5. 13:00-19:00 zum Slanieren und Probieren (19:30) 4. Radl-Aktionstage · »Sicherheit und Familie«: Die Radlhauptstadt München und KoBAVARIA FILMSTADT STADT MÜNCHEN operationspartner informieren über TransGeiselgasteig, Bavariafilmplatz 7 · T. www.mvv-muenchen.de/de/aktuelles/mvvport- & Lastenräder sowie Pedelecs & Falträ649 920 00 · www.filmstadt.de _____________ der. Außerdem: Radlsicherheitscheck und Vor- stadtrallye/index.html ____________________ Täglich 9:00-18:00 führung des »Toten Winkels« beim LKW. Sa 17.5. 11:00-14:00 Bavaria Filmtour · Ein spannender Blick auf 12. MVV-Stadtrallye · Stadtteile aufsuchen, Studios und Original-Sets mit Bullyversum – Fragen beantworten und Preise gewinnen. LUITPOLDHALLE FREISING die interaktive Filmerlebniswelt rund um Die Route startet in der Stadtinformation am Luitpoldanlage 1 · T. 08161/54122 __________ Michael »Bully« Herbig und 4D-Erlebnis-Kino Marienplatz (Ausgabe der Rallye-Bögen) und mit IOSONO Soundsystem. Führungen: Start Fr 9.5. 15:00-19:00 führt 2014 durch die zwei Stadtviertel LEHEL mehrmals stündlich, letzte Führung 16:30parentum plus · Eltern- und Schülertag für die Berufswahl, bei der sich Hochschulen und und WESTEND. Abgabe der Lösungen: 14:30- 18:00, tägl. 13:00 Führung in Englisch. 17:00 im CinemaxX am Isartorplatz 8. Unternehmen vorstellen.

GUT NEDERLING

INNENSTADT

SEA LIFE

Olympiapark, Willi-Daume-Pl. 1 · T. 450 000 __ Nederlinger Str. 78 · T. 0172/890 66 95 ______ T. 0221/700 65 31 · www.citythriller.de ______ Bis Mo 15.9. täglich 10:00-19:00 Sa 17.5./28.6./20.9. 14:00 Citythriller Fr 9.5. 20:00 Mord am Bayerischen Nationalmuseum · Sea Life München · Spannende Unterwasserwelt in der »Stadt am Meer«: Die mehr als 30 Moosacher Opernball · Gepflegtes TanzHobby-Detektive gesucht: Mit Hinweisen zu beinschwingen zu Klängen von Fräulein Rose- einem fiktiven Kriminalfall starten die Teams Becken mit rund 10.000 Lebewesen in artgerechter Haltung geben umfassenden Einblick in marie & ihr Ballorchester. Abendkleidung er- eine rasante Verbrecherjagd durch die Strawüscht. Zur Vorbereitung empfiehlt sich: Kos- ßen der Innenstadt. (Infos/Anmeldung online) die verschiedenen Ökosysteme. Mission Hai – Erhalten. Retten. Beschützen: ein Aussteltenlose Fran¸caise- und Polonaise-Probe am lungsbereich mit 20 Haiarten. Neue SonderMo 5.5. um 20:00 im Pelkovenschlössl (MoosaCIRCUS KRONE ausstellung: Bucht der Seesterne. cher St.-Martins-Platz 2) Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ 17.5. Hai-Erlebnis-Wochen · Aktionen, VorMo 19.5. 20:00 träge, Fütterungen u.a. »Hai«-lights (-8.6.) Steffen Henssler »Hamburg, New York, Tokio – meine kulinarische Weltreise« · Die LiveTIERPARK HELLABRUNN Koch-Show mit dem »Robbie Williams der Tierparkstr. 30 · T. 625 080 _________________ Deutschen Kochszene« – schnell, frech, frisch, Öffnungszeiten: Täglich 9:00-18:00 witzig und charmant. Unsere Stars sind die Tiere · Bei schönem Wetter Fischers Fritz: Pelikane füttern (11:30, JUSTIZEINRICHTNGEN 15:30), Flossenparade der Seelöwen (Sa-Do www.Woche-der-Justiz-Bayern.de _________ 11:30, 14:30), Greifvogel-Show: BeutetraiMo 19.5.-Sa 24.5. ning (13:00), Dschungelpatrouille der ElefanJustiz hautnah · »erleben verstehen mitreten (14:00) und Tierdressur mit dem Taubenden«: Bei der Woche der Justiz öffnen Gerich- flüsterer (15:00). Immer: Zebramangusten in te und Staatsanwaltschaften, JustizvollzugsKrabbelaktion (14:00 Fledermausgrotte). anstalten und viele weitere JustizeinrichtunJeweils Sa/So/Fei 10:00-17:00 gen bayernweit ihre Türen mit einem abHellabrunns Eisbären · Botschafter für ihre wechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Artgenossen in der Arktis. Wissenswertes über Eisbären und ihren schwindenden LebensDIVERSE ORTE raum. (Artenschutzzentrum) www.isarnetz.com ________________________ Mo 19.5.-So 25.5. DINNER SHOWS 3. Münchner Webwoche · »Social City«: Themenwoche über Leben und Arbeiten im Digitalen für Firmen, Verbände, Organisatio- AUMEISTER nen mit Workshops, Netzwerktreffen, Vorträ- Sondermeierstr. 1 · VVK: T. 06023/9183021 __ gen, Ausflügen und Gesprächen. Dazu das 2. Do 8.5./31.7./11.9./16.10./13.11./4.12. 19:30 Tödliche Familienbande · »Traue NiemanIsarcamp am 23./24.5., IHK-Akademie dem, nicht mal Dir selbst«. Krimikomödie in 5 Akten von Werner R. Gawlik. Dine & Crime: HOFBRÄUKELLER Wiener Platz _____________________________ Interaktiver Krimi mit 4-Gänge-Menü. Fr 23.5. 18:00 DER PSCHORR Rettet das Münchner Tierheim · BenefizViktualienmarkt 15 · T. 518 18-500 __________ veranstaltung mit Musik und Kabarett: Joe So 4.5./So 29.6. 18:00 (krimidinner.de) Heinrich, Moses Wolff, Christoph Weiherer, Tiger Willi, Tribal Fusion Bellydance mit Giulia- Ein Leichenschmaus · »Das Original Krimina Angelini & Moving Point Projektgruppe, dinner« mit 4 Gängen. Bei der TestamentsVersteigerung eines Bildes der Künstlerin Ca- eröffnung im Schloss der Ashtonburrys rolin Tietz u.a. Moderation: Doro Anzinger kommt es zu mysteriösen Vorfällen.

·

14

IN 9/2014

LEBENSLUST LEHEL

Sternstr. 20 · Karten-T. 0157/317 660 88 _____ Fr 9./Do 22.5. 19:30 (cabaret-lebenslust.de) Cabaret Dinner Show · Fantastische Darbie- ALTE KONGRESSHALLE Theresienhöhe 15 ________________________ tungen entführen in eine andere Welt beim exklusiven 5-Gänge-Menü. Mo 5.5. 15:00-20:00 Wein Burgenland · Verkostung regionstypischer Weine aus Österreich. Über 70 Winzer LINDENGARTEN Solalindenstr. 50 · T. 430 91 78 _____________ sowie Schmankerl-Produzenten präsentieren ihr Angebot. (www.weinburgenland.at) Sa 17.5. 19:30 ausverkauft Candlelight Killers (s. SCHINKEN PETER)

KONFERENZZENTRUM

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 _______________ Fr 9.5./Fr 13.6. 19:00 LaTriviata erOpert das Künstlerhaus · Impro-Oper mit 3-Gänge-Menü. Musik: Michael Armann, Kilian Sprau. Nach Zuschauer-Vorgaben improvisiert Deutschlands einziges Opern-Improvisationsensemble Arien, Duette, Chöre, ganze Opern aus dem Stegreif.

·

SCHINKEN PETER Oberhaching, Beim Forstner, Kirchplatz 1 · VVK: T. 06023/918 30 21 ___________________ Fr 23.5. 19:30 Candlelight Killers · »Der (fast) perfekte Doppelmord«. Dine & Crime: Interaktiver Krimi unter Einbeziehung der Gäste (4-Gänge-Menü)

SCHWAIGE NYMPHENBURG Schlosswirtschaft Schloss Nymphenburg 30 · Karten-T. 06151/980 09 12 ________________ Do 15.5. 19:30 ausverkauft Bei Verlobung: Mord · Ein DinnerKrimi in 4 Gängen. Während einer Feier auf Schloss Coolroy geschieht ein Mord. Kann der Täter bis zum Dessert überführt werden?

·

STAY2MUNICH München-Brunnthal, Zusestr. 1 · Karten-T. 06151/980 09 12 __________________________ Sa 24.5. 19:30 Der letzte Schrei · »Mord nach Maß« von Pia Thimon. Ein DinnerKrimi in 4 Gängen während der Londoner Fashion Week.

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL Brudermühlstr. 2 · T. 77 21 21 ______________ Sa 17.5. 20:00 Kriminal-Fatal: Am Montag trifft es alle · Krimi Comedy mit Christoph Theussl, Ruth Oehler, Martin Mantel, Marina Lötschert-Sailer. Ein Drohbrief, drei Detektive und viele Fragen. Zuschauer sind beim 3-Gänge-Menü zur Hilfe bei der Lösung des Falls aufgefordert. (www.kriminal-fatal.com)

Hanns-Seidl-Stiftung, Lazarettstr. 33 _______ Mo 5.5. 13:00-20:00 job40plus: Autombil/Luftfahrt sowie IT/ IT-Consulting · Rekrutierung für Querdenker: Die erste Jobmesse mit Fokus auf Berufserfahrung. Schwerpunkt: Informationstechnologie/IT-Dienstleistung/Telekommunikation. Zahlreiche Unternehmen stehen zum Gespräch bereit. (www.job40plus.de)

NEUE MESSE MÜNCHEN Riem, Am Messesee 2 · T 949 01 ___________ Mo 5.-Do 8.5. 9:00-18:00, Fr 9.5. 9:00-16:00 IFAT 2014 · Die Weltleitmesse für Umwelttechnologie: Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohwirtschaft. Produkte, Innovationen, Dienstleistungen. (www.ifat.de)

FREISING Am Landratsamt, Landshuter Str. 31 _______ Fr 9.5. 13:00-19:00, Sa 10./So 11.5. 10:00-18:00 18. Freisinger Gartentage · Unter dem Motto: »Die Gartenwelt zu Gast in Freising – Willkommen Spanien« präsentieren die Aussteller ihr Sortiment mit umfangreichem Rahmenprogramm. (freisingergartentage.de)

LÖWENBRÄUKELLER Nymphenburger Str. 2 am Stiglmaierplatz · T. 547 266 916, Info-T. 814 40 22 ____________ Fr 9.5. 14:00-19:00, Sa 10.5. 11:00-19:00, So 11.5. 11:00-18:00 Esoterik Tage 2014 · Das Messeforum für Spiritualität und sanfte Medizin mit rund 110 Ausstellern, Beratung und über 120 Vorträgen. (www.esoterikmesse.de)

FORUM FÜRSTENFELD

FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/666 51 20 _____ Do 15.5. 9:30, Fr 16.-So 18.5. 9:00 16. Internationale Naturfototage · Die Messe hat 2014 das Motto »Die Welt der Säugetiere«: Dia-Vorträge, Workshops, Seminare, Ausstellung, Foto-, Natur- und Bauernmarkt, Isarfoto-Digital-Tag, Greifvogel-Flugvorführungen u.a. (www.glanzlichter.com) Sa 24.5./So 25.5. 10:00-17:00 ZUNFTHAUS Thalkirchner Str. 76 · T. 01805/014 345 ______ 9. Fürstenfelder Gesundheitstage · »Gesundheit entdecken«: Informations- und MitSo 4.5. 17:00, Do 8./Fr 9./Do 22./Mi 28.5. 19:30 machmöglichkeiten mit Gesundheitsmarkt Mordstheater · Bayerische Krimikomödie (www.fuerstenfelder-gesundheitstage.de) mit Andreas Kern (Tegernseer Volkstheater), Peter Fischer (Theater K2) u.a. mit Menü. M,O,C, (www.theater-promotion.de) Lilienthalallee 40 · T. 323 530 _______________ Do 15.-So 18.5. 10:00-18:00 (Do Fachbesucher) High End 2014 · »Der beste Ton, das beste Bild«: Europas größte Erlebnismesse für exzellente Unterhaltungselektronik. Dazu VorfühPRATERINSEL Aktionsforum · Praterinsel 3-4 _____________ rungen, Vorträge, Präsentationen, Live-Musik. (highendsociety.de) Bis Sa 3.5. 13:00-22:00, So 4.5. 13:00-18:00 STROKE Art Fair · Die Messe für Urban Art OLYMPIA-EISSPORTZENTRUM steht für unkonventionellen und genussoriwww.olympiapark-muenchen.de __________ entierten Umgang mit Kunst – kompromissloFr 16.5./Sa 17.5. 10:00-19:00 se Egalität. Internationale Galerien und Al Bundy Schuhbörse · Schuhe, nichts als Künstler präsentieren Kunst, die jung, spannend und vor allem bezahlbar ist: Von Malerei Schuhe: Rund 40.000 Paar neue Marken für Damen, Herren und Kinder. (Al Bundy GmbH, über Streetart, Graffiti, Fotografie, Anime bis T. 05551/915 555, www.schuhboerse.com) Illustration. (www.stroke-artfair.com) 1.5. Dominic J. Marshall Trio (19:00) LINDENKELLER FREISING 1.5. Lounge (22:30) Freising, Veitsmüllerweg 2 · T. 08161/54122 __ 2.5. Organ Explosion (19:00) Sa 17.5. 11:00-19:00 2.5. STROKE Birthday Party (22:30) 2. Freisinger Designmarkt · Kreative und 3.5. Superstrings (19:00) Designer aus Freising und Umgebung bieten 3.5. h+s Party (22:30) ihre liebevoll gestalteten Produkte an. (Veran4.5. Luup (15:00) stalter: Susanne Bartel)

·

MESSEN / MÄRKTE

MARIAHILFPLATZ T. 233 302 94 · www.auerdult.de ____________ Bis So 4.5. 10:00-20:00 Auer Maidult · Münchens traditioneller Tändlermarkt mit familienfreundlichen Fahrgeschäften (ab 10:30) und Imbiss-Ständen. Kindertag: Di 29.4. (ermäßigte Preise).

MÜNCHNER STADTVIERTEL www.hofflohmaerkte.de __________________ Jeweils Sa 10:00-16:00; andere Veranstalter: Do 1.5. 10:00-15:00, Sa 17.5./24.5. 10:00 Münchner Hofflohmärkte 2014 · Das Nachbarschaftsprojekt Hof- und Gartenflohmärkte ist eine nicht-gewerbliche Aktion – keine Profi-Verkäufer/Händler. Durch Luftballone im Eingangsbereich werden die teilnehmenden Häuser gekennzeichnet. 1.5. Hofflohmärkte Messestadt (10-15) 3.5. Haidhausen & Bogenhausen · Hofflohmärkte (10:00-16:00) 10.5. Neuhausen & Gern · Hofflohm. (10-16) 17.5. Au & Untergiesing · Hofflohm. (10-16) 17.5. Hofflohmarkt Maxvorstadt (10:00) 24.5. Hadern & Westparkviertel · Gartenflohmärkte (10:00-16:00) 24.5. Schwabinger Hofflohmärkte (10:00) 31.5. Solln & Obersendling · Gartenflohmärkte (10:00-16:00)

MVG-MUSEUM Ständlerstr. 20, Shuttlebus ab Giesinger Bahnhof alle 10 Minuten __________________ Sa 17.5./So 18.5. 10:00-18:00 2. Münchner Trachtentage · »Aus Liebe zu Tracht, Tradition und Interpretation« bietet die Publikumsmesse nationalen und internationalen Labels ein Forum: traditionell, modern, exklusiv. (muenchner-trachtentage.de)

PAULANER Am Nockherberg, Hochstr. 77 ______________ Sa 17.5.-So 25.5. jeweils Do-Di 11:00-19:00, Mi 11:00-21:00 90. Kunst & Antiquitäten · Etwa 60 Kunsthändler und Galeristen zeigen auf der Messe ein breit gefächertes Spektrum an Antiquitäten, bayerischer Volkskunst und qualitätsvollem Kunsthandwerk. (kunst-antiquitaeten.de)

REITHALLE Heßstr. 132 · T. 121 623 70 _________________ Sa 17.5. 14:00-22:00, So 18.5. 10:00-18:00 Fair-Cycle · Die Messe für fairen Konsum und nachhaltiges Design: »From Trash to Treasure – Upcycling Design Messe« als Zeichen gegen Massenkonsum und Wegwerfgesellschaft erstmals in München. (www.fair-cycle.de) www.in-muenchen.de


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:19 Seite 9

ROLLER MARKT

Leidenschaft auf zwei Rädern Vespa fahren ist mehr als Fortbewegung – die Community versteht sich als ein Teil eines Kults, der Geschichte mit Gegenwart und Zukunft verbindet. Bereits seit 1989 basteln Alexander Italienische Momente im Hinterhof Barth und Ralf Jodl an Vespa-Rollern Die Vesbar in München gibt es zwar herum und da sie mit dem damals be- erst seit 2003, hat sich aber seitdem in stehenden Angebot an Tuning- und der Landeshauptstadt bei den VespaCustom-Teilen unzufrieden waren, Afficionados einen guten Namen geentwickelten sie die ersten eigenen Spezialteile, die in kleinen Stückzahlen an Freunde und Bekannte verteilt wurden. Fünf Jahre später entschließen sich die beiden, ihr langjähriges Hobby und Ihre Leidenschaft „Rollerfahren“ zum Beruf zu machen. Schon bald wurde das 35 Quadratmeter kleine Kellerladenlokal in Kaufering zu eng und man zog nach weiteren Lädt zum 20-jährigen Jubiläum: Ortswechseln mit Außenla- S.I.P. Scooter Shop gern schließlich ins Landsberger Industriegebiet um. Heute residiert der S.I.P. Scooter macht. Die ersten Jahre befand sich Shop auf rund 3000 Quadratmetern die Werkstatt in Ramersdorf, seit 2010 mit rund 50 Mitarbeitern, ist ein IHK- ist das Ladengeschäft in der Maistraße Ausbildungsbetrieb, unterhält ein La- 49 angesiedelt. Derzeit arbeiten in der dengeschäft in Landsberg. Der größte Vesbar vier Mechaniker, allesamt selbst Onlineshop in Europa für Rollerzube- große Vespa-Fans. Sorgsam und dehör versendet in zehn Sprachen in alle tailverliebt richten sie die alten Damen Welt und feiert nun am 10. Mai (sogenannte „Joghurtbecher“, also (Ausweichtermin 17. Mai) von 10 neue Plastik-Vespas findet man hier bis 16 Uhr mit dem SIP Open Day XL nicht) wieder her und gehen dabei auf im Stammhaus (Graf-Zeppelin-Str. die Wünsche ihrer Besitzer ein. Alles 9/Landsberg am Lech) das 20jährige rund um die Vespa ist machbar, von Jubiläum. Dazu werden diverse Rol- der klassischen Reparatur über Blechler- und Oldtimerclubs aus ganz und Lackierarbeiten, Tuning , TÜV-VorDeutschland, Österreich, Italien und führung und Eintragungen bis hin zu der Schweiz erwartet, es gibt kosten- handgenähten Ledersitzbänken. Jörg lose Leistungsmessungen, kulinari- Steinmetz, Inhaber der Vesbar, wollte schen Spezialitäten satt von Pizzaofen eigentlich Innenarchitektur studieren, bis Grill und passenden Sound von DJ doch seine Roller-Leidenschaft war Leo Ernst (Atomic Café). Infos unter stärker. Die Vesbar, das ist für ihn auch www.sip-scootershop.com ein Stück Italien aus den 60er Jahren,

mitten in München. Alte Werbe-Plakate und Motorinos in allen erdenklichen Farben bieten eine passende Kulisse, der Geruch von Zweitakter-Gemisch, Öl und frischem Espresso hängt

Tolle Kulisse für klassische Roller: Vesbar über der alten Hinterhof-Werkstatt. Hier finden auch die beliebten „Schrauberkurse“ statt (nächster Termin 10. Mai), dabei lernt man kleine Pannen selbst zu reparieren. Info unter www.vesbar.de

Leihen statt kaufen Die Rollerzentrale wurde bereits vor 25 Jahren gegründet und hat sich ebenfalls auf die Ersatzteilversorgung und Reparatur der Vespa spezialisiert. Auch hier werden vom Kundendienst bis zur Restauration sämtliche Leistungen rund um die Vespa angeboten, auf Wunsch wird der Roller auch kostengünstig abgeholt und wieder zurückgebracht. Während der Reparaturdauer hat die Rollerzentrale Ersatzroller im Angebot. Vertrieben werden hauptsächlich Teile des Herstellers Pi-

aggio, allerdings sind Christoph Fritsch und sein Team bemüht, auch für andere gängige Fahrzeuge Verschleißteile anzubieten, selbstverständlich werden die Ersatzteile auch versendet. Der Vespa Shop Schwabing hat neben vielen gängigen neuen Rollern seit neuestem auch einen Verleih-Service im Angebot (www.vespa-verleih-muenchen.de). Ab 20 Euro am Tag kann man einen 50ccm-Roller mieten, kein schlechter Tipp auch für Touristen und Besucher, die „nördlichste Stadt Italiens“ mal mit der Vespa zu erkunden.

Vespa kulinarisch Direkt an der Theresienwiese (Beethovenstraße 1) befindet sich das Café la Vespa. Täglich wird von 10.30 bis 20 Uhr im dem netten Tagescafé mit einem kleinen Außenbereich traditionelle italienische Küche, mit täglich wechselnden Tageskarte angeboten. Feiner italienischer Kaffee, Weine und Feinkost runden das Angebot neben einer Auswahl von rund 50 zum Verkauf stehenden originalen Vespa-Rollern verschiedener Jahrgänge ab. Inhaber Graziano Gridelli ist Vespa-Fahrer und Koch, in seinem Café verbindet er auf originelle Weise seine beiden Leidenschaften. Wenn die Roller verkauft sind – in Italien hat der Wirt Nachschub stehen. www.café-la-vespa.de Weitere Adressen für Vespa-Freunde: www.vespaclub.muenchen.de; www.vespatreff-muenchen.de; www.vespaladen.de; www.ape089.de


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 22:53 Seite 10

KINO

Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn Harte Jungs, forsche Mädchen, Sozial-Dokus und Genrearbeiten New York Love Storys. Teil drei der „L’auberge espagnole“-Ensemblekomödien. Vorbei sind für die altbekannten WG-Helden die turbulenten Studententage, nun ist der Ernst des Lebens angesagt. Die Frauen, wieder gespielt von Kelly Reilly, Cécile de France und Audrey Tautou, haben im Berufsleben Fuß gefasst, nur der glücklose Schriftsteller Xavier (Romain Duris) ist noch nicht in der Wirklichkeit angekommen. Regisseur Cédric Klapisch lässt seine Helden im Big Apple ihren Platz und sich selbst finden, arbeitet launig virulente Themen wie Trennung, Scheinehe, homosexuelle Elternschaft oder Migration auf. Beziehungsweise New York gefällt als luftig-leichte Romanze mit Woody-Allen-Touch, bei der satirische Seitenhiebe auf den „American Way Of Life“ nicht ausbleiben. Ein reflektierter Großstadtspaß mit sympathischen Darstellern, denen man bei ihrem munteren Treiben gerne zusieht.

Ehefrau ist nun angesagt, zumal der Casanova (Nikolaj Coster-Waldau aus „Game Of Thrones“) – ein Finanzjongleur (was sonst?) – auch noch einen weitere Affäre mit dem formschönen Beach-Bunny Amber unterhält. Die Schadenfreundinnen, Cameron Diaz, Leslie Mann und Kate Upton tun sich zusammen, um dem untreuen Filou eine ordentliche Lektion zu erteilen. Eine derb-komische Solidaritätskomödie im Nachhall von „Brautalarm“, witzig in der Grundidee, gut besetzt und – nicht nur dank der formschönen Protagonistinnen – schön anzusehen. Nur leider verliert der böse Spaß von Nick Cassavetes („Beim Leben meiner Schwester“) wegen eines fehlenden raffinierten Masterracheplans in der zweiten Hälfte etwas an Schwung.

Godfather Of Punk: GOOD VIBRATIONS

True story. Hart im Ton, fesselnd und atmosphärisch stimmig ist Nächster Halt : Fruitvale Station, der die letzten 24 Stunden im Leben eines 22-jährigen Kleinkriminellen aufrollt. Der junge Schwarze (Michael B. Jordon) versucht, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen – und ist auf einem guten Weg dorthin. Da wird er, in der Titel gebenden U-Bahn-Station in San Francisco, von einem weißen Polizisten erschossen. Das Drama vermischt Fiktives und Authentisches, zeigt den letzten Tag des tragischen Helden ausschließlich aus dessen Perspektive ohne ihn zu glorifizieren oder die Cops übertrieben zu dämonisieren. Das auf wahren Ereignissen beruhende Drama von Nachwuchs-Regisseur Ryan Coogler wurde beim SundanEinfach märchenhaft. Christophe ce Filmfestival 2013 mit dem „Grand Jury Gans („Pakt der Wölfe“), renommierter Prize“ sowie dem „Audience Award“ Regisseur in Sachen ambitionierter Fanausgezeichnet. tasyfilm, hat mit Die Schöne und das Total gaga. Die gleichermaßen beSpannendes Stückwerk. Als unge- Biest das traditionelle französische wöhnliche Tragikomödie, die mit dem Volksmärchen, eine der anrührendsten rühmten wie beliebten Handpuppen Jim überraschenden Tod der Hauptdarstel- Liebesgeschichten der Literatur in atem- Hensons touren in Muppets Most lerin Maria Kwiatkowsky kurz vor Dreh- beraubenden Bildern und mit moderns- Wanted mit ihrer ausgeflippten Show start begann, besticht Die Erfindung ten Spezialeffekten neu interpretiert. durch Europa. Doch am Showhimmel der Liebe von Lola Randl („Die Libelle In der zeitgemäßen, schwarzromanti- ziehen dunkle Wolken auf. Der weltweit berüchtigte Superschurke und das Nashorn“). Nach Constantine – Kermit wie längerer Zwangspause aus dem Froschgesicht genahm die Filmemacherin schnitten – plant gemeindie Arbeit wieder auf und sam mit seinem hinterlistispann aus gedrehten gen Handlanger Dominic Bruchstücken und neuen (Comedy-Star Ricky Gervais) Erzählsträngen eine Lieeinen neuen bitterbösen besintrige und komplizierCoup... James Bobin („Da te Film-im-Film-Geschichte, Ali G Show“) inszenierbei der Fiktion und Wirkte 2011 bereits den letz lichkeit verschwimmen. Ein ten „Muppets“-Film und Film, der zart ist und radischrieb für den neuen Spaß kal, Stückwerk im Wortzusammen mit Nicholas sinn, das sich emotional Bilder einer Ausstellung: MUSEUM HOURS Stoller („Männertrip“) das doch zu einem Ganzen Drehbuch. Der Soundtrack fügt, ein Werk, das das Filmemachen, seine Leidenschaft, seine schen Live-Action-Adaption strahlt die stammt erneut von Bret McKenzie, der Tragik, seinen Zynismus, sein Scheitern angesagte Léa Seydoux („Blau ist eine für seinen „Muppets“-Soundtrack einen und sein Gelingen zeigt. Es geht um Stö- warme Farbe“) als Titel gebende Heldin, Oscar in der Kategorie „Bester Song“ rungen und Zerstörung von Erzählung. die sich unsterblich in das von Vincent gewann, für Kurzauftritte schauen u.a. Die Figuren und der Lauf des Films ver- Cassel („Black Swan“) verkörperte Biest Ulknudel Tina Fey, Salma Hayek, Chrisändern sich dabei ständig. verliebt. Eine universelle Geschichte toph Waltz, Danny „Machete“ Trejo und Lady Gaga vorbei. Verrückt nach Rache. Kaum meint über Treue, Hingabe und Erlösung, die schon so unterschiedliche Filmemacher Wer bin ich? Eine nicht bzw. zu spät die erfolgreiche Anwältin Carly den Mann fürs Leben gefunden zu haben, wie Walt Disney und Jean Cocteau zu diagnostizierte Enzephalitis führt dazu, muss sie auch schon feststellen, dass die- unsterblichen Leinwandklassikern inspi- dass Lena ihr biographisches Gedächtnis verliert. Die Akademikerin erkennt nieser verheiratet ist. Solidarität mit der riert hat.

16

IN 9/ 2014

manden mehr – weder sich, ihren Mann noch ihre Freunde. Sie muss sich „neu erfinden“. Wie schon in seinem preisgekrönten Kinoerstling, dem Thriller „Über uns das All“ (2011), beschäftigt sich Jan Schomburg auch in Vergiss mein Ich mit einer Frau, die ein neues Leben beginnt. In Form eines intensiven, immer wieder humorvoll gebrochenen Dramas, das ganz auf die überzeugende, mutig aufspielende Maria Schrader zugeschnitten ist, geht der Regisseur und Drehbuchautor der Frage nach, wie Identität entsteht. Eine spannende, kluge, handwerklich gradlinig gestaltete „Therapiesitzung“, die die Beziehung von Körper und Geist erforscht. Man of Steel. Spitzenagent Ethan Renner erfährt, dass er todkrank ist und beschließt, seine verbleibende Zeit der Familie zu widmen. Da bietet ihm seine Chefin einen Deal an: Drei Tage hat er Zeit, um einen Topterroristen auszuschalten, im Gegenzug dafür besorgt sie ihm ein Medikament, das sein Leben verlängern könnte – Nebenwirkungen wie böse Halluzinationen inklusive... Kevin Costner („Jack Ryan: Shadow Recruit“) lässt es in 3 Days To Kill wieder ordentlich krachen, diesmal unter der Regie von McG („3 Engel für Charlie“) und nach dem Drehbuch von ActionSpezialist Luc Besson („Transporter“). Ein (gewohnt) unglaubwürdiger, durchaus unterhaltsamer und temporeicher High-Concept-Thriller, der den (Haupt)Schauplatz Paris gut nutzt und mit Amber Heard, Hailee Steinfeld („True Grit“) und Connie Nielsen („Gladiator“) ansprechend besetzt ist. (Ab 8.5.) Finsterwald. Kleine, schmutzige Horrorfilme waren in den Sechzigerjahren eine Spezialität des Filmlands Italien, Regisseure wie Dario Argento, Lucio Fulci, Sergio Martino und Mario Bava Meister auf dem Gebiet des „Giallo“, einem Subgenre des Thrillers. Nun knüpft Lorenzo Bianchini („Occhi“) mit seiner Independentproduktion Across The River an dieser Tradition an, geht dabei ästhetisch jedoch völlig eigene Wege, macht sein Minimalbudget mit viel Einfallsreichtum wett. Einen Naturforscher (Marco Marchese) schickt er in einen unheimlichen Wald, wo dieser auf ein men-


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 22:54 Seite 11

schenleeres Dorf stößt. Aber ist es wirklich verlassen? Ein Schauerfilm, ein kleines Meisterwerk in Sachen Reduktion, ein (Arthouse-)Experiment, das aufs klassische Geistermotiv zurückgreift. (Ab 8.5.) David gegen Goliath. „Ich fühle mich wie ein Schachspieler“, hat der chinesische Avantgarde-Künstler Ai Weiwei einmal gesagt, „mein Gegner macht eine Bewegung, dann mache ich die nächste.“ Seine Berühmtheit setzt er für die Menschenrechte ein – zu einem hohen Preis. Nach 81 Tagen Einzelhaft wird Ai Weiwei unter Hausarrest gestellt. Er leidet an Schlafstörungen und unter Gedächtnisverlust, 18 Kameras überwachen ihn in Studio und Wohnung, Polizisten folgen ihm auf Schritt und

ror-Spinoff, das sie im angesagten Found-Footage-Stil à la „Paranormal Activity“ inszeniert haben. Verwackelte Bilder, viel Schatten, wenig Licht und zum Finale eine mit soliden Spezialeffekten dargebotene Satansgeburt. GenreSchatten der Vergangenheit. kost für Fans. (Ab 8.5.) Mario Adorf („Der große BellGanz schön schräg. Nach seiheim“) endlich wieder einmal in einer fordernden Kinorolle. Der nem auf einer wahren Begebendeutsche Ausnahmekönner, in den heit beruhenden Thriller „Der Räuletzten Jahren primär im Fernse- ber“ überzeugt Benjamin Heisenhen präsent, verkörpert in Pierre berg mit dem eigenwilligen BudHenry Salfatis Der letzte Mentsch dy-Movie Über-Ich und Du von einen KZ-Überlebenden, dessen dessen sperrigem Titel man sich Überlebensstrategie darin besteht, keinesfalls abschrecken lassen sollden Krieg einfach zu vergessen. Bis te. Zwischen Slapstick, Ironie und ihn die Vergangenheit einholt und tieferer Bedeutung balanciert dieer sich gemeinsam mit einer jun- ses ungewöhnliche Werk, das mit gen Deutsch-Türkin – clever mit trockenem Humor und groteskem „Beautiful Bitch“ Katharina Derr Hintersinn vom Aufeinandertreffen eines Lebenskünstlers und eines alten Psychologen mit NS-Vergangenheit handelt. In den Hauptrollen dieses auf der Berlinale mit viel Applaus bedachten Films glänzen André Wilms („Le Havre“) und Georg Friedrich („Hundstage“). (Ab 8.5.) de“) und Zac Efron („Für immer Single?“) – beide raffiniert gegen den Strich besetzt – erweisen sich als mindestens ebenbürtige Widersacher. Nicht unbedingt originell, aber bewährt witzig. (Ab 8.5.)

Hitzige Gefühle: LABOR DAY Tritt. Andreas Johnsen dokumentiert in Ai Weiwei – The Fake Case die Lebensumstände des unermüdlichen Politaktivisten. Den Künstler als Mensch gibt es zu sehen, den Künstler als Kämpfer – in Momenten des Sieges und der Niederlage. Ein Künstlerporträt und zugleich eine Beschreibung chinesischer Zustände zwischen Willkür und Widerstand. (Ab 8.5.) Ich glaub’, mich tritt ein Pferd. Vom Vorstadtglück träumen sie, deshalb haben Kelly und Mac ihr gesamtes Geld in ein schmuckes Eigenheim investiert. Hier wollen sie ihr sechsmonatiges Töchterchen in Ruhe und Frieden großziehen. Aber sie haben die Rechnung ohne ihre Bad Neighbors gemacht. Im Nachbarhaus zieht nämlich eine Studentenverbindung ein, sprich Party und Chaos ohne Ende. Nachdem alle Schlichtungsversuche scheitern, ist Kampf angesagt – und bitter-böse Comedy in bewährter Anarcho-Manier. Nicholas Stoller („Nie wieder Sex mit der Ex“) zündet ein Gagfeuerwerk in Form einer turbulenten Nummernrevue, Seth Rogen („Das ist das En-

besetzt – auf den Weg in seinem ungarischen Geburtsort macht. Eine Hymne auf das Leben mit allen seinen Färbungen, ein Drama über die Suche nach Identität, Heimat und Zugehörigkeit. Ein ungewöhnliches Roadmovie in dem zwei Generationen nach ihrem Platz in der Gesellschaft suchen. Vergangenheitsbewältigung der schlüssigen, unsentimentalen Art. (Ab 8.5.) Rosemarie kommt wieder nieder. Während ihrer Flitterwochen ist einem frisch verheirateten Paar eine Nacht „verloren“ gegangen. Die Frau stellt fest, dass sie schwanger ist – früher als eigentlich geplant. Zunehmend erratisch verhält sie sich, der Ehemann schreibt dies zunächst der hormonellen Umstellung zu. Doch bald stellt er fest, dass die Veränderungen an ihrem Körper und ihrer Seele viel finstereren Ursprungs sind... Wer jetzt an Roman Polanskis Klassiker „Rosemaries Baby“ denkt, liegt vollkommen richtig. Devil’s Due – Teufelsbrut nennen Matt Bettinelli-Olphin und Tyler Gillett ihr reichlich dreistes Hor-

Musik statt Bomben. Das war Terry Hooleys Plan, als er in den Siebzigerjahren in einer heftig umkämpften Straße im Herzen Belfasts einen Plattenladen eröffnete. Good Vibrations nannte er die „Oase“, die schnell zum Treffpunkt der nordirischen UndergroundSzene, von Punks, Nerds, Rebellen und Teens wurde. In ihrem nach „Cherrybomb“ zweiten Kinofilm erinnern Lisa Barros D’Sa und Glenn Leyburn an „Den Godfather Of Punk“, der zum geliebten und gehassten Labelgründer und Konzertveranstalter avancierte. Bands wie The Undertones brachte er groß heraus, sein Herz schlug für den musikalischen Exzess und die ideelle Freiheit, finanzielle Sicherheit interessierte ihn kaum. Eine erfrischend optimistische Dramödie, ein Feel-Good-Movie, das (auch) vom trockenen Witz seines Erzählers Hooley lebt, ohne die Tragik der Ereignisse auszublenden. (Ab 8.5.) In der Hitze des Spätsommers. Ein ungewöhnlicher Mann, ein entflohener Mörder (Josh Brolin), tritt ins Leben der geschiedenen Mutter (formidabel: Kate Winslet) eines 13-Jährigen. Eine amour fou ohne die für ihn sonst typische Lakonie und Ironie erzählt der Kanadier Jason Reitman („Juno“) in Labor Day. In Ton und Tonalität erinnert das grandios fotografierte (Kamera: Eric Steelberg), handwerklich makellos umgesetzte Drama an Clint Eastwoods „Die


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 22:55 Seite 12

KINO

Brücken am Fluss“, seine Geschichte nach Joyce Maynards gleichnamigen Bestseller erzählt er aus der Perspektive des jungen Helden. Großes Gefühlskino, ein elegant gehandhabter Mix aus Romanze und Coming-of-Age-Story, mit perfekt gezeichneten Figuren. (Ab 8.5.)

Begleitung bei der Trauung aufzutauchen, sucht die propere Flugbegleiterin in Liebe im Gepäck auf die Schnelle nach einem geeigneten Ehemann. Eine prototypische RomCom, ein Retortenfilm, den Regisseur und Drehbuchautor David E. Talbert („First Sunday“) routi-

Bilder einer Ausstellung. Ein Museumswärter freundet sich mit einer kanadischen Touristin an, die sich im Kunsthistorischen Museum eigentlich nur kurz aufwärmen und durchatmen möchte. Die beiden beginnen eine Unterhaltung und anhand der ausgestellten Werke findet der Mann emotionalen Zugang zu der Frau. In seinem hoch sensiblen, intelligenten (Experimental-)Film Museum Hours erweckt Regisseur Jem Cohen nicht nur Gemälde zum Das erste Mal: TURN ME ON Leben, sondern schlägt auch eine Brücke zwischen der Kunst und dem gelebten Alltag der Menschen. Ein un- niert und mit wenigen Überraschungen gewöhnlicher Liebesfilm und zugleich umgesetzt hat. Zielgruppe ist definitiv Porträt der Kulturstadt Wien. (Ab 8.5.) das afroamerikanische Publikum, DrehUp in the Air. Single Montana Moore und Angelpunkt des harmlosen Vergnühat es sich als Stewardess in ihrem Leben gens die charmante Paula Patton („2 gemütlich eingerichtet. Zu kräftigen Tur- Guns“), die ihren Part so gut es das bulenzen kommt es, als ihre Schwester Skript zulässt mit Leben füllt. Ein harmihr mitteilt, dass sie in wenigen Wochen loser Spaß mit vorhersehbarem Happy heiraten wird. Um nicht ohne passende End. (Ab 8.5.)

Im Namen des Herrn. Ein Jahr lang begleiten Chris Wright und Stefan Kolbe („Kleinstheim“) für ihre ungewöhnliche Dokumentation eine Gruppe junger Männer und Frauen in der Endphase ihrer Ausbildung zum Pfarrer. Handlungsort ist Wittenberg, die Lutherstadt, einst Hochburg der deutschen Reformation, heute eine der ungläubigsten Ecken Europas. Zwischen den atheistischen Filmemachern und den gläubigen Protagonisten entsteht ein offener, intimer Dialog über unsere fundamentalen Bedürfnisse nach Liebe, Geborgenheit und Sinn. (Ab 2.5. im Werkstattkino) Das erste Mal. Jungs denken angeblich nur an das Eine. Richtig, Sex! Aber warum sollte das bei Mädchen anders sein? In ihrem Erstling, der frech-frischen Komödie Turn Me On, räumt die norwegische Regisseurin Jannicke Systad Jacobsen mit dem verstaubten Klischee vom braven Mädchen ordentlich auf. Absolut unverklemmt, lustig und berührend geht Helene Bergsholm in ihrer ersten Kinohauptrolle auf, während die Re-

gisseurin bei den intimen Szenen gekonnt jeglicher Form von Voyeurismus meidet. Ein Initiationsfilm, der mit viel Fingerspitzengefühl weibliche Fantasien thematisiert und zu Recht auf dem Filmfestival in Rom als „Bester Debütfilm“ prämiert wurde. (Ab 8.5.) Salz und Pfeffer. Wieder einmal ein Cop-Duo, „Salt’n’Pepper“, wie einst Nick Nolte und Eddie Murphy in „Nur 48 Stunden“. Ali (Forest Whitaker) und Brian (Orlando Bloom) ermitteln in Zulu als ungleiches Polizistenpaar im immer noch von den Nachwirkungen des Apartheid-Regimes geplagten Südafrika. Die Untersuchungen rund um einen Drogenmord an einem jungen Mädchen spielen sich zwischen den heruntergekommenen Hütten in den Townships und dem luxuriösen Villenviertel Kapstadts ab. Bald finden sich die beiden in einem Strudel aus Gewalt, Korruption und Rassenhass wieder. Ein Polit- und Sozialdrama könnte man hinter dem Titel dieser französischen Produktion vermuten, Jérôme Salle („Largo Winch“) hat aber Pulp Fiction im Sinn. Ein hartes, verzwicktes Genrestück, ein Thriller nach dem gleichnamigen Roman von Caryl Férey, der 2014 Abschlussfilm des Festivals von Cannes war. (Ab 8.5.)

DER FILMTIPP

Brokeback Mountain, Appenzell „Rosie“ von Marcel Gisler Ja hoi! Da kommt ein großes KinoHighlight aus der Schweiz! Eine sehr persönliche, liebevoll ins Detail gehende Familien-Komödie über das Leben, in allen Facetten. O, Rosie – die raucht zu viel, trinkt zu viel, regt sich ein bissl auf, wenn sie den erfolgreichen Schriftsteller-Sohn im Fernsehen sieht – da streift sie der Schlag. Und Lorenz, der Bub (zarte 40+), reist aus Berlin an. Seiner Schwester, Sophie, daheim in St. Gallen, wachsen die familiären Pflichten schlicht über den Kopf: Was machen wir jetzt? Die energische, lebenslustige Rosie, die schon bald wieder Oberwasser hat, denkt gar nicht daran, ins Heim zu gehen. Da gibt’s ja Chantal, ein Mädel aus der Nachbarschaft und den jungen Mario, der ohnehin seine Großeltern versorgt – die können ihr doch zur Hand gehen. Und Rosie zieht vom Leder: Der Schwiegersohn, ein Langweiler! Die Tochter, zu bieder! Und Lorenz sollte sich endlich um einen festen Lover bemühen, noch sieht er ja ganz gut aus – aber ab 50 wird’s doch schwierig! Mario, der sich in Lorenz verliebt hat, wär‘ schon der Richtige. Aber Lorenz, dem das alles

18

IN 9/ 2014

zuviel wird, flüchtet nach Berlin ... Wie die ehegestresste Schwester – alle es sich für eine aus dem prallen Leben Schauspieler aus der Schweiz, die schöpfende Familien-Komödie gehört, schon lange auf deutschen Bühnen zugibt es, neben den mal skurrilen, mal heftigen Wortgefechten und Verletzungen auch die tragikomischen körperlichen Gebrechen: Die halbnackte Rosie, der ihr Sohn den Rücken schrubbt, lässt schon mal einen fahren; der schönste One-Night-Stand endet mit einem Hexenschuss. An Rosies Geburtstag sitzt ein paar Tische weiter der alte Markus, mit dem sie nichts zu tun haben will – da war Bisch eifersüchtig? – mal was, jetzt ist es ein Tabu. Rosie mag auch junge Männer Lorenz findet den Mut, Markus, den vermutlichen Liebhaber sei- hause sind. Auch Marcel Gisler lebt seit nes Vaters, einfach danach zu fragen. 30 Jahren in Berlin, es ist gewiss sein Überraschend erzählt dann auch Rosie persönlichster Film: „Zum ersten Mal von ihren Gefühlen. Und Lorenz ge- habe ich mich filmisch mit meiner Fasteht, endlich, Mario seine Liebe. milie auseinandergesetzt – einer KleinDie schlicht großartige 75-jährige Si- familie mit zwei Kindern, einer Tochbylle Brunner spielt die herrlich bur- ter, einem Sohn, der Vater Profiboxer schikose Mama, Fabian Krüger den und früh verstorben, die Mutter verüberforderten Sohn, Judith Hofmann einsamt.“ Ein autobiografischer Rah-

men, das ja, aber keine Nacherzählung. Vor allem: eine liebevolle Hommage an die Mutter. Und es gab den Vater, der, eine Wunschfantasie, seine Liebe zu einem Mann vielleicht doch leben konnte. „Ich kenn‘ keinen – allein unter Heteros“ – da taucht die Erinnerung an Jochen Hicks Dokumentarfilm auf, der vom Schwulsein in der allemanischen Provinz der 1960er erzählte. Es grüßen die guten Geister von Daniel Schmid, Werner Schroeter, und, in der gelassenen Variante, R.W. Fassbinder. Die große Sophie Maintigneux hat die Kamera geführt: schöne, interessante Kadrierungen, schön gesetztes Licht, mise-enscène auf engstem Raum mit, man kennt sie ja kaum noch, klassischen Schärfenverlagerungen – komplexe Bildgestaltung, ohne dass sie überhaupt auffällt: es ist ein Genuss. Ein rundum schönes, kraftvolles Stück Kino: Swiss Made. Es gibt übrigens zwei Versionen dieses Films: im Schwyzerdütschen Original mit Untertiteln (Münchner hören sich da schnell ein) und die hochdeutsche Synchron-Fassung, auch sehr reizvoll, weil sich alle Schauspieler selbst sprechen. Hermann Barth


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:20 Seite 13

KURZ BELICHTET

Am Rand, ganz nah Obdachlose, Asylbewerber, Straub und Soldats Welt seit 1986 in München lebt, aufschlussreiche Antworten, indem er, der fremden Sprachen mächtig, Kontakt zu den Betroffenen sucht. (Sa/So 3./4.5., Werkstattkino)

Schräges Leben: ANNELIE In der Reihe Schätze des Filmmuseums gibt es einen kleinen Schwerpunkt zu den radikalen Film-Puristen Jean-Marie Straub und Danièle Huillet. Ein besonderes Erlebnis ist die Chronik der Anna Magdalena Bach. Man muss dazu nichts von (Barock-)Musik verstehen: Hier kann man sehen, wie Gebrauchsmusik entsteht, für den Gottesdienst, für den Landesherrn, um Lohn und Brot: alltägliche Arbeit. In Un conte de Michel de Montaigne liest Barbara Ulrich vor seinem lebensgroßen Denkmal Montaignes lebenserfahrungsgesättigten Essai II/6 „Von der Übung“ vor, ganz ähnlich funktio-

Ehrliche Haut: DER UNFERTIGE niert eine Lesung von Maurice Barrès bekannte Band. Schliesslich läuft alles A propos de Venice, über Ruhm und auf ein okkultes Finale zu. (Do 1. bis Mi Zusammenbruch der Großen Republik. 7.5., Werkstattkino und Maxim) (Fr 2. / Sa 3.5., Filmmuseum) Wie leben Asylbewerber in DeutschSie sind unvermittelbar, sie leben am land? Wie läuft Asylpolitik? Und welche Rand – eine liebenswert skurrile Truppe, Auswirkungen hat das auf die Asylohne Arbeit, Obdachlose, alle unterge- bewerber? In seiner Dokumentation bracht in der abgefuckten ehemaligen Staatenlos gibt Peyman Saba, der Pension Annelie. 2012 wird die Schlie- 1967 in Teheran geboren wurde und ßung dieser kleinen Heimat angeordnet. Während es Max, einen ehemaligen Schauspieler und heutigen Schnorrerkönig, immer tiefer in den Sog seiner Drogensucht zieht, gilt es für den Rest der Annelie-Familie ein letztes Mal zusammen zu halten. Sie entführen eine

Tierische Liebe, Sado-Masochismus, Sklavenhalter ... in Jan Soldats rund 40 kurzen und mittellangen (Dokumentar-)Filmen geht’s, so scheint’s, um expliziten Sex, aber Jan Soldat „ist vor allem ein schamloser und angstfreier Filmemacher mit einem zärtlichen Blick auf seine Protagonisten. Und dann tritt der Sex, das scheinbar Sensationelle in den Hintergrund und die gesamte Schönheit der menschlichen Existenz kommt zum Vorschein“ schreibt RegieKollegin Tatjana Turanskyj. Das Werkstattkino zeigt eine Werkschau, mit Kurzfilmen aus den letzten Jahren, darunter Der Unfertige, über und mit dem 60-jährigen Klaus Johannes Wolf, oder Zucht und Ordnung über das ältere Pärchen Manfred und Jürgen – Beobachtungen, Alltagseindrücke, keine Wertungen. (Werkstattkino, So 4.5.)

VERLOSUNG Nächster Halt: Fruitvale Station In diversen Kinos Als der 22-jährige Oscar Grant (Michael B. Jordan) am Morgen des 31. Dezember 2008 aufwacht, spürt er, dass etwas in der Luft liegt. Ohne genau zu wissen, was es ist, nutzt er die Gelegenheit, um endlich seine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Freunde, Familie und Fremde kreuzen seinen Weg, doch im Laufe des Tages muss Oscar feststellen, dass Schwierigkeiten und Herausforderungen nicht ausbleiben, wenn man sich selbst und sein Leben verändern will. Aber soweit kommt es nicht: nach einer fröhlichen Silvesternacht in San Francisco gerät er auf seinem Rückweg im Zug in einen Streit – mit bewaffneten, weißen Polizisten in der U-Bahn-Station Fruitvale. „Nächster Halt: Fruitvale Station“ von Nachwuchs-Regisseur und Drehbuchautor Ryan Coogler erzählt die letzten 24 Stunden einer wahren Geschichte von rassistisch motivierter Polizeigewalt.

10 x 2 Karten FÜR in-münchen-LESER! Für eine Vorstellung nach Wahl Rufen Sie bis Donnerstag, 8.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 676* an und nennen Sie das Stichwort halt plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN halt **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f IN 9 / 2014

19


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:41 Seite 2

››

KINO

Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 7.5. verbindlich, ab Do 8.5. können sich Änderungen ergeben. Bitte rufen Sie im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Sonderprogramme finden Sie im Tagesprogramm, Kinderfilme auf Seite 78.

ABC KINO Herzogstr. 1 · T. 332 300 ___________________ Do/So 14:45 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) 17:15 The Invisible Woman · Von und mit Ralph Fiennes. GB 2013. Mit Felicity Jones, Kristin Scott Thomas u.a. Exquisites Historiendrama über die geheime Liebe zwischen dem Autor Charles Dickens und einer jüngeren Frau. 19:30, Fr/Sa/Mo-Mi auch 15:00 Die Schöne und das Biest · Von Christophe Gans. F/BRD 2014. Mit Vincent Cassel, Lea ´ Seydoux, Andre´ Dussollie u.a. Eine Neuauflage des klassischen Märchens zwischen FantasyAbenteuer und schwarzer Romantik. Do-Sa/Mo-Mi 21:45 20 Feet From Stardom (s. CITY/ATELIER)

·

·

ARENA FILMTHEATER Hans-Sachs-Str. 7 · T. 260 32 65 ____________ Do/So/Di 11:30 In Sarmatien · Von Volker Koepp. BRD 2013. Eine poetische Dokumentation, die sich auf die Spuren des deutschen Dichters Johannes Bobrowski in das Gebiet »Sarmatien« begibt. Do/So/Di 11:45 Die Poetin · Von Bruno Barreto. BR 2013. Mit Miranda Otto, Gloria ´ Pires u.a. Eine Dreiecks-Liebesgeschichte mit einer amerikanischen Dichterin, die sich im Rio de Janeiro der 1950er Jahre in eine Architektin verliebt. Do/Sa/So 13:45 Antboy (siehe STUDIO ISABELLA) Do/Sa/So 14:00 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe NEUES REX) Do/Sa/So/Di 15:15 Moliere ` auf dem Fahrrad (s. THEATINER) Do/Sa/So 15:45 Auf dem Weg zur Schule · Von Pascal Plisson. F 2013. Eine Dokumentation über den abenteuerlichen Schulweg von Kindern aus Kenia, Marokko, Argentinien und Indien. 17:15 Mittsommernachtstango · Von Viviane Blumenschein. BRD 2012. Eine Dokumentation über die Finnen. Sie haben einen skurrilen Humor, redselig werden sie erst nach dem dritten Bier und sie lieben den Tango. Do-Di 17:20, Mi 17:00 A Long Way Down (siehe ROYAL) 19:00 Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe · Von Louise Archambault. CDN 2013. Mit Gabrielle Marion-Rivard, Alexandre Landry u.a. Die einfühlsame Romanze zweier Behinderter, die um das Recht auf Liebe und gesellschaftliche Akzeptanz kämpfen. Do-Di 19:15, Di auch 14:30, Mi 20:45 Die Erfindung der Liebe · Von Lola Randl. BRD/LUX 2013. Mit Maria Kwiatkowsky, Sunnyi Melles u.a. Eine Liebesintrige in einer verzwickten Film-im-Film-Geschichte, in der Fiktion und Wirklichkeit verschwimmen. 21:00 Spuren (siehe RIO FILMPALAST) Do-Di 21:15 Nymph()maniac I · Von Lars von Trier. DK/ BRD 2013. Mit Charlotte Gainsbourg, Stellan Skarsgård, Stacy Martin u.a. Vergiss die Liebe! Die wild erotische Lebensreise einer nymphomanen Frau – von der Kindheit bis zum Alter von 50 Jahren. Mi 19:00 Tschechischer Filmabend Schneeglöckchenfeste (OmeU) · Von Ji˘ri Menzel. CSSR 1983. Mit Rudolf Hrusinsky u.a. Eine liebevoll-skurrile Gesellschafts-Satire über zwei Jagdvereine, die sich um ein erlegtes Wildschwein streiten. Ab Do 8.5. voraussichtlich Rosie (siehe CITY/ATELIER) Ab Do 8.5. voraussichtlich Turn Me On (siehe MONOPOL) Ab Do 8.5. voraussichtlich Ai Weiwei – The Fake Case · Von Andreas Johnsen. DK 2013. Ai Weiwei wird nach 81 Tagen Einzelhaft in den Hausarrest entlassen. Er ist müde und gezeichnet von seinem Arrest. Doch trotz allem verliert der Künstler seine Stimme nicht.

USA/BRD 2013. Mit Ralph Fiennes, F. Murray Abraham u.a. Eine wunderbar skurrile Komödie in einem Budapester Hotel und die wilden Zeiten in den 1930er Jahren. Do/So 14:00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) Do-Di 17:00, Do-Mo auch 19:30, Do-Sa/Mo a. 22:00, Mi 20:00 Yves Saint Laurent (siehe RIO FILMPALAST)

Do-Di 20:00 3D Noah 3D · Von Darren Aronofsky. USA 2014. Mit Russell Crowe, Jennifer Connelly, Ray Winstone, Emma Watson u.a. Ein aufwändiges Fantasy-Epos, das sich um die biblische Geschichte von Noah und seiner Arche dreht. 21:15 Die Bestimmung – Divergent · Von Neil Burger. USA 2014. Mit Shailene Woodley, Theo James, Kate Winslet u.a. Ein ScienceFiction-Action-Drama über eine Teenagerin, die in einer futuristischen Gesellschaft HoffCADILLAC & VERANDA nungsträgerin des freien Willens wird. Rosenkavalierplatz 12 · T. 912 000 __________ Do/Sa/So 23:30, Fr/Mo-Mi 23:00 3D Do/Sa/So 12:30 The Return Of The First Avenger 3D Die Dinos sind los · Von Yoon-suk Choi/John (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Kafka. USA 2012. Trickabenteuer über drei Fr/Mo/Mi 16:20, Sa 12:00 Kinder, die sich mit einer Zeitmaschine ins Super-Hypochonder (s. SENDLINGER TOR) Land der Dinosaurier katapultieren (ab 6). Mi 20:00 Fun2Night Do/Sa 12:30, So 13:00 Bad Neighbors · Von Nicholas Stoller. USA Antboy (siehe STUDIO ISABELLA) 2014. Mit Seth Rogen, Rose Byrne, Zac Efron, Do-So 14:15 Dave Franco u.a. Eine aberwitzige Komödie The Lego Movie (siehe CINCINNATI) über ein junges Paar im Krieg mit einer beDo-So 14:15 nachbarten Studentenverbindung. Rio II – Dschungelfieber (siehe MATHÄSER) Fr 16.5. 21:00 Gay-Filmnacht 16:15, 19:00 Floating Skyscrapers · Von Tomasz WasiMiss Sixty · Von Sigrid Hoerner. BRD 2014. lewski. PL 2013. Mit Mateusz Banasiuk, u.a. Mit Iris Berben, Edgar Selge, Carmen-Maja Die brisante Geschichte eines LeistungsAntoni u.a. Eine charmante Komödie rund schwimmers, der schnellen Sex mit Männern um die amourösen Verwicklungen einer Sech- im Klo hat, bis zum ersten Mal die Möglichzigjährigen mit Kinderwunsch. keit auftaucht, sich zu verlieben.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

ELDORADO Sonnenstr. 7 · T. 557 174 ___________________ 15:00, 17:45, 20:30 Beziehungsweise New York (s. LEOPOLD) So 10:00 Matinee Baal (siehe STUDIO ISABELLA) So 12:00 Matinee La Grande Bellezza · Von Paolo Sorrentino. I/F 2013. Mit Toni Servillo, Carlo Verdone u.a. Eine Liebeserklärung an Rom und tiefe Verbeugung vor Federico Fellini im Allgemeinen und »La dolce vita« im Besonderen.

FILMMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 241 50 ___________ siehe TAGESPROGRAMM Dachauer Str. 16 · T. 594 574 _______________ Do-Di 16:00, Mi 15:30 Nymph()maniac I (s. ARENA FILMTHEATER) 21:00, Do-So auch 16:00, 18:30, Mo/Di a. 13:30, Mi a. 13:00 Transcendence (siehe LEOPOLD KINOS) Do-Di 18:30, Mi 18:00 Nymph()maniac II (siehe CITY KINOS) Do-Di 21:00 Dom Hemingway · Von Richard Shepard. GB 2013. Mit Jude Law, Richard E. Grant, Demian ´ Bichir u.a. Eine hinreißend amoralische Krimikomödie mit einem Safeknacker, der nach zwölf Jahren Haft die Sau rauslässt.

Der Ernst des Lebens: BEZIEHUNGSWEISE NEW YORK

16:30, Do-Mo/Mi auch 20:45 Transcendence (siehe LEOPOLD KINOS) 18:15, 20:30 Die Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) So 10:30 Matinee Beltracchi – Die Kunst der Fälschung (siehe CITY/ATELIER) So 10:30 Matinee Die Bücherdiebin (siehe ARRI-KINO)

CINCINNATI Cincinnatistr. 31 · T. 690 22 41 ______________ Do/Sa/So 14:30 The Lego Movie · Von Phil Lord/Chris Miller. USA 2014. Ein amüsant originelles Animationsabenteuer nach dem gleichnamigen Spieleklassiker. Do/Sa/So 16:30 3D Rio II – Dschungelfieber 3D (s. MATHÄSER) 18:30 Grand Budapest Hotel (siehe ASTOR) 20:30 Super-Hypochonder (s. SENDLINGER TOR)

·

CINEMA Nymphenburger Str. 31 · T. 555 255 ________ siehe TAGESPROGRAMM

CINEMAXX

·

·

·

·

IN 9/2014

·

GABRIEL FILMTHEATER

Isartorplatz 8 · T. 040/808 069 69 ____________ 14:30, 17:10, 19:00, Do/So a. 10:00, Do/Sa/So auch 12:00 Muppets Most Wanted (siehe ROYAL) Do/So 10:00, Do/Sa/So 12:10 Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do/So 10:00, Do/Sa/So a. 12:15, Do/Fr/So-Mi auch 14:00, Sa a. 14:20 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) 14:30, Do/So a. 10:00, Do/Sa a. 12:15; 3D: 17:15 Rio II – Dschungelfieber (siehe MATHÄSER) Do/So 10:00, Do/Sa/So a. 12:20, 14:45, Fr/Mo-Mi 14:00; 3D: Do-Di 17:40, Mi 17:30 The Lego Movie (siehe CINCINNATI) Do/So 10:00, Do/Sa/So auch 12:30 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe NEUES REX) 19:40, Do/So auch 10:00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) ARRI-KINO Türkenstr. 91 · T. 388 996 64 ________________ 14:20, 19:00, 22:40 Irre sind männlich (siehe MATHÄSER) Do/So 11:30 Matinee Die Bücherdiebin · Von Brian Percival. USA/ 14:30, 17:00, Do-Di auch 20:15, 23:00, Mi a. BRD 2013. Mit Sophie Nelisse, ´ Geoffrey Rush, 20:00, 22:45 Emily Watson u.a. Ein bewegendes Drama Die Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) über ein leseverrücktes Mädchen, das bei Pflegegeltern in Nazi-Deutschland aufwächst, die Do-Sa/Mo/Di 14:30, Do/Sa/So auch 17:10, 20:15, Do-Di a. 23:10, Fr/Mo-Mi 16:30, 19:45, einen jüdischen Flüchtling verstecken. Mi a. 14:15, 22:50 3D Do-So 14:30 The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro Lauf, Junge, lauf (siehe CITY KINOS) 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 17:00, 19:15, 21:30 19:50, 22:45, Do/So/Di auch 16:20, Sa a. 16:30 Yves Saint Laurent (siehe RIO FILMPALAST) Transcendence (siehe LEOPOLD KINOS) 16:40, 21:15 ASTOR Für immer Single? · Von Tom Gormican. Cinema Lounge im Bayerischen Hof USA 2014. Mit Zac Efron, Miles Teller, Michael Promenadeplatz 2-6 · T. 212 00 _____________ B. Jordan, Imogen Poots u.a. Eine romantiDo/So 11:30, Sa 14:30 sche Komödie über drei Freunde, die beschlieGrand Budapest Hotel · Von Wes Anderson. ßen, für immer Single zu bleiben.

20

·

· ·

·

·

So 11:00 Matinee 12 Years A Slave · Von Steve McQueen. USA 2013. Mit Chiwetel Ejiofor, Michael Fassbender, Lupita Nyong’o u.a. Intensives Drama über einen 30-jährigen Schwarzen, der 1840 von weißen Plantagenbesitzern versklavt wird. Mo 21:15 MonGay Preview Rosie · Von Marcel Gisler. CH 2013. Mit Sibylle Brunner, Fabian Krüger, Sebastian Ledesma u.a. Ein Drama über einen Schriftsteller, der von Berlin in die Schweizer Provinz zurückkehrt, um sich um seine pflegebedürftige, höchst eigensinnige Mutter zu kümmern. Mo 12.5. 22:00 DOK.fest Goes MonGay Fuoristrada (OmeU)(siehe DOK.fest S. 24/25)

·

GLORIA PALAST

CITY + ATELIER Sonnenstr. 12 · T. 591 983 · Atelier: 591 918 __ CITY: Do/So 13:00 Matinee Philomena (siehe KINO SOLLN) Do/Sa/So 13:30 Amazonia (siehe KINO SOLLN) Do-Di 14:30, 19:00, Mi 14:00, 18:30 Spuren (siehe RIO FILMPALAST) 15:00, 17:30, 20:00, Fr/Sa auch 22:20 Yves Saint Laurent (siehe RIO FILMPALAST) 15:30; OmU: Do-So/Di 21:20 Her (siehe NEUES ROTTMANN) Do-Di 16:50, So a. 11:00 (Matinee), Mi 16:20 Lauf, Junge, lauf · Von Pepe Danquart. BRD/ F 2013. Mit Andrzej Tkacz, Kamil Tkacz u.a. Ein packendes Drama vom Überlebenskampf eines aus dem Warschauer Ghetto geflüchteten jüdischen Jungen. Nach Uri Olrlev. 18:10, Do-Di auch 20:30 Grand Budapest Hotel (OmU) (s. ASTOR) Fr/Sa 22:50 Nymph()maniac II · Von Lars von Trier. DK/ BRD 2013. Mit Charlotte Gainsbourg, Stellan Skarsgård u.a. Die Fortsetzung der wild erotischen Lebensreise einer nymphomanen Frau. So 11:15 Matinee Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance · Von Thomas Dirnhofer. Ö 2013. Eine Dokumentation über den Extrem-Kletterer David Lama, der die lebensgefährlichen Wände des Cerro Torre im Freikletterstil erklimmen will. So 11:30 Matinee Das finstere Tal · Von Andreas Prochaska. Ö/ BRD 2013. Mit Sam Riley, Paula Beer, Tobias Moretti u.a. Ein Rache-Drama mit einem namenlosen Fremden, der in einem abgeschiedenen Alpen-Dorf auftaucht. Mi 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Mi 20:30 München-Premiere in Anwesenheit des Regisseurs Über-Ich und Du · Von Benjamin Heisenberg. BRD/CH 2014. Mit Andre´ Wilms, Georg Friedrich, Bettina Stucky u.a. Eine skurril trockene Komödie vom Zusammentreffen eines Lebenskünstlers und eines alten Psychologen mit NS-Vergangenheit. ATELIER: Do/So 13:00 Matinee Beltracchi – Die Kunst der Fälschung · Von Arne Birkenstock. BRD 2013. Eine entlarvende Dokumentation über den Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi und den völlig aus dem Ruder geratenen Kunstmarkt. Do/So 13:30 Matinee 20 Feet From Stardom (OmU) · Von Morgan Neville. USA 2013. Eine Oscar-prämierte Dokumentation über das Leben von Backgroundsängerinnen im Schatten der Musiklegenden. 15:00, 19:00 Vergiss mein Ich (siehe MONOPOL) Do/So-Mi 15:30, 17:50, 20:15, Fr/Sa 14:50, 17:10, 19:30, 21:50 Grand Budapest Hotel (siehe ASTOR) 17:00, Do-So/Di/Mi auch 21:00, Fr/Sa a. 23:00, Mo a. 21:20 Nächster Halt: Fruitvale Station (OmU) (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) So 11:00 Matinee A Long Way Down (OmU) (siehe ROYAL)

·

·

·

·

·

·

·

Karlsplatz 5 · T. 120 220 120 ________________ Do/Fr/Mo/Di 17:15, Sa/So 17:30, Mi 16:00 Miss Sixty (siehe CADILLAC & VERANDA) Do/Fr/Mo 20:00, Sa/So 14:15, 20:15 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) So 10:45 Der Club der toten Dichter · Von Peter Weir. USA 1989. Mit Robin Williams, Robert Sean Leonard u.a. Malerische Tragikomödie über die verstaubten Strukturen in einem Internat der 50er Jahre. Di 20:00 The Other Woman (OoU) · Von Nick Cassavetes. USA 2014. Mit Cameron Diaz, Leslie Mann, Kate Upton u.a. Eine deftige Komödie über drei Frauen, die auf einen Mann losgehen, der sie alle betrogen hat. Sa 10.5. 19:00-ca. 22:40 MET live im Kino La Cenerentola (OmU) · Oper von Gioachino Rossini. D: Fabio Luisi. Mit Joyce DiDonato, Juan Diego Florez, ´ Alessandro Corbelli u.a. Live aus der Metropolitan Opera, N.Y. So 11.5. 10:45 Frühstück bei Tiffany · Von Blake Edwards. USA 1960. Mit Audrey Hepburn, George Peppard u.a. Liebenswürdiger Komödienklassiker über eine hübsche junge Frau, die schöne Kleider und tolle Partys liebt, aber immer knapp bei Kasse ist.

·

·

·

·

KINO SOLLN Sollner Str. 43a · T. 749 92 10 _______________ Do/Sa/So 13:30 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe NEUES REX) Do/Sa/So 13:50 Amazonia · Von Thierry Ragobert. F/BRA 2013. Eine aufwändige Doku-Fiction über ein Kapuzineräffchen, das sich im brasilianischen Urwald zurechtfinden muss. 15:30 Rio II – Dschungelfieber (siehe MATHÄSER) 15:50, 18:10, 20:30 Die Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) 17:45 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand · Von Felix Herngren. S 2013. Mit Robert Gustafsson, Iwar Wiklander u.a. Ein aberwitziges Raodmovie mit einem dickköpfigen alten Mann auf Abwegen. Nach dem Besteller von Jonas Jonasson. 20:15 Grand Budapest Hotel (siehe ASTOR) So 11:15 Matinee A Long Way Down (siehe ROYAL) So 11:30 Matinee Philomena · Von Stephen Frears. GB 2013. Mit Dame Judi Dench, Steve Coogan, Sophie Kennedy Clark u.a. Eine exzellente Tragikomödie über eine Frau, die nach ihrem Sohn sucht, den sie vor 50 Jahren gezwungenermaßen zur Adoption freigegeben hat.

·

·

·

LEOPOLD KINOS Leopoldstr. 78 · T. 331 050 _________________ Do-So 14:45 3D The Lego Movie 3D (siehe CINCINNATI) 15:15, 17:30, 19:45, Do-Di auch 22:00 Grand Budapest Hotel (siehe ASTOR)

16:45, 19:15, 21:45, Mo-Mi auch 14:30 Transcendence · Von Wally Pfister. USA 2014. Mit Johnny Depp, Rebecca Hall, Paul Bettany u.a. Ein spannendes Zukunfts-Szenrio mit einem übereifrigen Wissenschaftler, der eine Maschine erfindet, die die Grenzen von Mensch und Computer auflöst. 14:30, 17:00, 19:30, Do-So auch 22:00; OmU: Mo-Mi 22:00 Beziehungsweise New York · Von Cedric ´ Klapisch. F 2013. Mit Romain Duris, Audrey Tautou u.a. Die Fortsetzung der beiden »L’Auberge espagnole«-Komödien, in der die mittlerweile vierzigjährigen Protagonisten Beziehungswirren in New York durchleben. Mi 22:00 (Preview), ab Do 8.5. vorauss. tägl. Bad Neighbors (siehe CINEMAXX)

·

·

MATHÄSER FILMPALAST Bayerstr. 5 · T. 515 651 _____________________ 14:30, Do-So a. 10:00; 3D : 11:30, 15:00, 17:30 The Lego Movie (siehe CINCINNATI) 13:30, Do-So a. 10:00; 3D: 17:15, 20:30, 22:30 The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro Von Marc Webb. USA 2014. Mit Andrew Garfield, Emma Stone u.a. Bombastische Fortsetzung des Fantasy-Spektakels mit dem Superhelden im Duell mit Finsterling Electro. 16:45, 20:00, 22:45, Do-So a. 10:00, Do/Fr/Mo-Mi auch 14:00 Die Schöne und das Biest (siehe ABC KINO) 17:15, 19:45, Do/Sa/So a. 10:00, Do-Sa a. 23:00 Irre sind männlich · Von Anno Saul. BRD 2014. Mit Fahri Yardim, Milan Peschel u.a. Ein Komödie über zwei Kumpel, die bei Therapiegruppen Frauen aufreißen wollen. 14:15, Do-So a. 10:30; 3D: 11:00, 14:30, 17:15 Rio II – Dschungelfieber · Von Carlos Saldanha. USA 2014. Die Fortsetzung des amüsanten Animationsabenteuers mit den zwei Ara-Papageien im Amazonas-Gebiet. 10:45, 14:00, 16:45, 20:00 Muppets Most Wanted (siehe ROYAL) 10:45, 14:00, 17:00, 20:00, 23:00; OoU: So 20:00 Die Schadenfreundinnen · Von Nick Cassavetes. USA 2014. Mit Cameron Diaz, Leslie Mann, Kate Upton u.a. Eine deftige Komödie über drei Frauen, die auf einen Mann losgehen, der sie alle betrogen hat. 14:45, Do-So auch 10:45 Bibi & Tina – Der Film · Von Detlev Buck. BRD 2013. Mit Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll, Ruby O. Fee u.a. Ein amüsantes Teenage-Pop-Musical-Abenteuer rund um die befreundeten Pferdenärrinnen. 14:15, Do/Fr auch 11:15, Do/Sa/So a. 12:30 Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman Von Rob Minkoff. USA 2015. Ein unterhaltsames Trickabenteuer mit einem Wissenschaftler-Hund, der einen Jungen adoptiert. 17:00, 20:15, 23:00, Do-So auch 12:00 Für immer Single? (siehe CINEMAXX) 12:30, Mo-Mi auch 14:45 Das Geheimnis der Bäume (s. MONOPOL) 15:15, Do-So auch 13:00 3D Amazonia 3D (siehe KINO SOLLN) 13:15, 16:30, 19:30 Die Bestimmung – Divergent (siehe CINEMAXX) 14:30, 17:00, 20:30, Do-So auch 22:45 Ride Along · Von Tim Story. USA 2014. Mit Ice Cube, Kevin Hart, John Leguizamo u.a. Eine Actionkomödie mit einem Schulwachmann, der mit dem Cop-Bruder seiner Angebeteten einen »Training Day« absolvieren muss. Do-So 14:45 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe NEUES REX) Do/Fr/Mo-Mi 16:45; 3D: 20:30, Do-Sa a. 22:30 The Return Of The First Avenger · Von Anthony & Jo Russo. USA 2014. Mit Chris Evans, Scarlett Johansson, Cobie Smulders u.a. Ein weiteres Action-Spektakel mit dem legendären Kämpfer, der hier gleich ganz Amerika retten muss. 17:00, 19:30, 22:30 Transcendence (siehe LEOPOLD KINOS) 17:30, Do-Sa auch 22:45; 3D : 19:30 Noah (siehe CINEMAXX) 17:45 Super-Hypochonder (s. SENDLINGER TOR) Do-So/Di/Mi 19:30 Non-Stop · Von Jaume Collet-Serra. USA 2014. Mit Liam Neeson, Julianne Moore, Scoot McNairy u.a. Ein Hochspannungs-Thriller, der einen abgehalfterten Sicherheitsbeamten mit einem perfiden Terrorplan während eines Atlantikflugs konfrontiert. 20:15, 23:003D The Legend Of Hercules 3D · Von Renny Harlin. USA 2013. Mit Scott Adkins, Kellan Lutz, Gaia Weiss u.a. Ein actionbetontes Historienepos, das sehr lose die Geschichte des griechischen Sagenhalbgottes erzählt. Do-Sa 23:00 3D 300: Rise Of An Empire 3D · Von Noam Murro. USA 2013. Mit Sullivan Stapleton, Eva Green, Lena Headey u.a. Ein weiteres Schlachten-Abenteuer mit dem Perserkönig Xerxes auf dem Weg nach Griechenland. Nach den Comics von Frank Miller. Fr 22:15 Sadece Sen (OmU) · Von Hakan Yonat. TR 2014. Mit Belcim Bilgin Erdogan, Ibrahim Celikkol, Kerem Can u.a. Ein Drama über die Liebe zwischen einem Ex-Boxer und einer blinden Frau, die von einem düsteren Geheimnis überschattet wird. Sa 11:00 Star Wars Marathon – Triple F. Star Wars Episode I-III · Von George Lucas. USA 1999-2005. Mit Ewan McGregor, Natalie

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:42 Seite 3

·

Do/Sa/So 13:40 20 Feet From Stardom (s. CITY/ATELIER) Do/Sa/So 14:30 Soundbreaker · Von Kimmo Koskela. SF 2013. Eine Dokumentation über den finnischen Akkordeonspieler Kimmo Pohjonen und seine fieberhafte Suche nach einem ganz eigenen musikalischen Ausdruck. Do/Sa/So 15:00 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) Do/Sa/So 15:15 Zärtlichkeit · Von Marion Hänsel. B/F 2013. Mit Marilyne Canto, Olivier Gourmet, Adrien Jolivet u.a. Ein leises Familien-Drama über ein lange geschiedenes Paar, das gemeinsam den Sohn im Krankenhaus besuchen will. Do-So 15:30 Ida · Von Pawel Pawlikowski. PL/DK 2013. Mit Agata Kulesza, Agata Trzebuchowska, Dawid Ogrodnik u.a. Ein Drama über eine junge Nonne, die im Polen der 1960er Jahre lebt und ein dunkles Familiengeheimnis entdeckt, das bis in die Nazizeit zurückreicht. Do-Mo/Mi 16:50; OmU: Di 16:50 Snowpiercer · Von Joon-ho Bong. Südkore/F 2013. Mit Chris Evans, Tilda Swinton u.a. Ein abgefahrenes Szenario: Ein Zug, der niemals hält und obendrein ist er der letzte bewohnbare Ort auf Erden. Do-Mo/Mi 17:00, Do/So/Mi a. 21:10, Fr/Sa/Mo auch 20:50; OmU: Di 17:00, 20:50 Beziehungsweise New York (s. LEOPOLD) MAXIM Landshuter Allee 33 · T. 168 721 ____________ 17:10 Beltracchi – Die Kunst der Fälschung Do 1.5. 21:00, Fr 2.5.-Mi 7.5. 19:00 (siehe CITY/ATELIER) Sommer, Winter, Sommer · Von Harald Rumpf. BRD 2012. Rumpf begleitet den nie- Do/Sa 17:40 Retrospektive Michael Glawogger derbayerischen Landarzt Dr. Rosenberger bei Whores’ Glory – Ein Triptychon · Von Miseinen Einsätzen zwischen Schaffkopfen und chael Glawogger. Ö/BRD 2011. DokumentaRadelrennen in ländlicher Idylle. tion über Prostituierte in Bangkok, Bangladesch und Mexiko. Ihre Träume, Sehnsüchte Fr 2.5.-Mi 7.5. 21:00 Annelie · Von Antej Farac. CH/BRD 2012. Mit und die Begierden der Freier. Letzter Teil der Georg Friedrich, Günther Reupert-Hasselmei- Trilogie zum Thema globalisierte Arbeitswelt. er, Franz Rudolf u.a. Eine rasante AchterDo-Mo/Mi 19:00; OmU: Di 19:00 bahnfahrt im ehemaligen Münchner Hotel Der Hundertjährige, der aus dem Fenster Annelie, das zu einem Obdachheim für gesell- stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) schaftliche Randexistenzen wurde. Do-Di 19:10 Love Steaks · Von Jakob Lass. BRD 2013. Mit MONOPOL Lana Cooper, Franz Rogowski u.a. Eine traSchleißheimer Str. 127 · T. 388 884 93 _______ gikomische Liebesgeschichte zwischen einer taffen Köchin und einem Softie-Masseur. Do/So 11:10 Lauf, Junge, lauf (siehe CITY KINOS) 19:15, Do auch 20:45 Vergiss mein Ich · Von Jan Schomburg. BRD Do/So 11:40 3D Gravity 3D · Von Alfonso Cuaron. ´ USA 2013. 2014. Mit Maria Schrader, Johannes Krisch, Sandra Hüller u.a. Ein intensives Drama Mit Sandra Bullock, George Clooney u.a. über eine Frau, die an Amnesie leidet und ihr Ein packender Science-Fiction-Thriller über Leben mit Hilfe ihres Mannes neu entdeckt. zwei Astronauten, die nach Zerstörung ihrer 1.5. anschl. Publikumsgespräch mit RegisRaumstation ums Überleben kämpfen. seur Jan Schomburg, Maria Schrader Do 11:50 und Sandra Hüller (20:45-Vorstellung) Stiller Sommer · Von Nana Neul. BRD 2013. 20:00 Mit Dagmar Manzel, Ernst Stötzner, Victoria Her (OmU) (siehe NEUES ROTTMANN) Trauttmansdorff u.a. Die sommerliche Romanze einer Kunsthistorikerin, die in ihrem Do-Mo 21:00, Mi 19:45; OmU: Di 21:00 Ferienhaus in Südfrankreich eine Affäre mit Nächster Halt: Fruitvale Station dem Liebhaber ihrer Tochter beginnt. (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Do/Sa/So 13:10 Fr/Mo 17:40 Retrospektive Michael Glawogger Das finstere Tal (siehe CITY KINOS) Contact High · Von Michael Glawogger. Ö Do/Sa/So 13:30 2009. Mit Michael Ostrowski, Ed Hauswirth u.a. Eine wüste Psychedelic-Road-MovieDas Geheimnis der Bäume · Von Luc Jacquet. F 2013. Eine bildgewaltige Dokumen- Western-Komödie über zwei vollbekiffte Imtation über den Lebensraum Regenwald. biss-Buden-Betreiber.

Portman u.a. Die ersten Episoden der Welt raum-Saga mit atemberaubenden Effekten. So 12:00 Star Wars Marathon – Triple F. Star Wars Episode IV-VI · Von George Lucas. USA 1977-83. Mit Harrison Ford u.a. Die legendäre Weltraum-Saga mit Kultstatus. Sa 22:15 The Wolf Of Wall Street · Von Martin Scorsese. USA 2013. Mit Leonardo DiCaprio, Jonah Hill, Matthew McConaughey u.a. Ein radikal kritisches Krimidrama über die zwielichtigen Machenschaften an der Wall Street aus Sicht eines abgebrühten Brokers. Mo 20:00 A Long Way Down (siehe ROYAL) Mi 20:00 Preview Bad Neighbors (siehe CINEMAXX) Mi 22:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm Sa 10.5. 13:30, 15:15 Gumball Kinotour 2014 – mit Foto- und Verlosungsaktion Die fantastische Welt von Gumball · Drei Folgen der 2. Staffel der preisgekrönten deutschen Animationsserie voll überdrehtem Slapstick und Ironie. Mi 14.5. 20:30 3D Männersachen Godzilla 3D · Von Gareth Edwards. USA 2014. Mit Aaron Taylor-Johnson, Ken Watanabe, Elizabeth Olsen u.a. Ein aufwändig aufgeblasenes Update des Monster-Klassikers.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Fr/Sa/Mo/Mi 21:10; OmU: Di 21:10 Nymph()maniac II (siehe CITY KINOS) So 11:30 Circles · Von Srdan Golubovic. Serbien 2013. Mit Vuk Kostic, Nebojsa Glogovac u.a. Balkankrieg. Ein serbischer Offizier schikaniert einen muslimischen Kioskbesitzer. Zwölf Jahre später schließt sich die dicht gewobene Erzählung zu einem Kreis. So/Di 17:40 Retrospektive Michael Glawogger Workingman’s Death · Von Michael Glawogger. BRD/Ö 2005. Ein Doku-Essay über das Aussterben der körperlichen Arbeit. Fünf Jahre lang begleitete der Regisseur Schwerstarbeiter auf der ganzen Welt. So 20:50 Sneak Preview (OmU) · Überraschungsfilm Mi 17:40 Retrospektive Michael Glawogger Nacktschnecken · Von Michael Glawogger. Ö 2004. Mit Michael Ostrowski, Raimund Wallisch, Pia Hierzegger u.a. Eine erotische Satire über das Leben dreier Grazer Ex-Studenten abseits vom Universitätsbetrieb. Ab Do 8.5. voraussichtlich Good Vibrations · Von Lisa Barros D’Sa/ Glenn Leyburn. GB 2012. Mit Jodie Whittaker, Richard Dormer, Michael Colgan u.a. Die trocken witzige Geschichte eines Punk-Paradiesvogels, der mitten im Bombenzentrum Belfasts einen Plattenladen eröffnete. Ab Do 8.5. voraussichtlich Turn Me On · Von Jannicke Systad Jacobsen. N 2011. Mit Helene Bergsholm, Matias Myren u.a. Eine freche Komödie über eine 15-jährige Außenseiterin, die die ersten Erfahrungen mit Liebe und vor allem Sex macht.

zeug mit Höhenangst, das unbedingt einen Flugwettbewerb gewinnen will. Do-Sa 12:10 Fünf Freunde III · Von Mike Marzuk. BRD 2013. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl u.a. Das neues Abenteuer schickt die populären Kinderhelden auf eine amüsante Schatzsuche vor exotischer Kulisse. Do/Sa/So 12:50 Die Eiskönigin – Völlig unverfroren · Von Chris Buck/Jennifer Lee. USA 2013. Ein Animations-Spaß frei nach Hans Christian Andersens Märchen »Die Schneekönigin«. 14:05 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe NEUES REX) 14:05 Die schwarzen Brüder · Von Xavier Koller. BRD/CH 2013. Mit Fynn Henkel, Moritz Bleibtreu, Richy Müller u.a. Eine ambitionierte, epische Räuberpistole über Tessiner Bergbauernjungen, die sich im Mailand des 19. Jahrhunderts als Kaminkehrer durchschlagen. Do/Sa/Mo/Mi 14:15 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) Do/Fr/So-Mi 15:00 Noah (OoU) (siehe CINEMAXX) 16:00 The Lego Movie (OoU) (siehe CINCINNATI) 16:05, 18:30 Muppets Most Wanted (OoU) (s. ROYAL) Do/Sa/Mo/Mi 16:20, Fr/So/Di 14:15 Rio II (OoU) · Von Carlos Saldanha. USA 2014. Die Fortsetzung des amüsanten Animationsabenteuers mit den zwei Ara-Papageien im Amazonas-Gebiet. 17:50 MÜNCHNER FREIHEIT Karstadt, Feilitzschstr. · T. 383 89 00 _________ The Invisible Woman (OoU) (s. ABC KINO) 18:05 Do/Sa/So 14:30 3D A Long Way Down (OoU) (siehe ROYAL) Rio II – Dschungelfieber 3D (s. MATHÄSER) Do/Sa/So/Mo/Mi 18:10 14:30, 19:00, Do-So/Di/Mi auch 16:45 Divergent (OoU) · Von Neil Burger. USA Muppets Most Wanted (siehe ROYAL) 2014. Mit Shailene Woodley, Theo James, Kate Winslet u.a. Ein Science-Fiction-Action-Dra15:00, 17:15, 19:30, 21:45 ma über eine Teenagerin, die in einer futurisDie Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) tischen Gesellschaft Hoffnungsträgerin des 15:15, 19:15 Nächster Halt: Fruitvale Station · Von Ry- freien Willens wird. an Coogler. USA 2013. Mit Michael B. Jordan, Do-Di 20:00, Mi 22:50 Melonie Diaz, Octavia Spencer u.a. Ein Dra- The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro ma nach einer wahren Geschichte vom letzten (OoU) (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Tag eines jungen Afroamerikaners, der von 20:15, 22:45 einem weißen Polizisten erschossen wurde. Transcendence (OoU) (s. LEOPOLD KINOS) 16:45, Do-Di auch 21:30 3D 20:45, Do/So/Mo/Mi auch 23:00 The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro Grand Budapest Hotel (OoU) (siehe ASTOR) 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 20:50 Her (OoU) (siehe NEUES ROTTMANN) 17:15, 21:15 A Long Way Down (siehe ROYAL) Do-Di 22:50 Captain America: The Winter Soldier Do-Di 19:30, Fr auch 14:45 (OoU) · Von Anthony & Jo Russo. USA 2014. Irre sind männlich (siehe MATHÄSER) Mit Chris Evans, Scarlett Johansson, Cobie 21:00, Di/Mi auch 14:30 Smulders u.a. Ein weiteres Action-Spektakel Super-Hypochonder (s. SENDLINGER TOR) mit dem legendären Kämpfer, der hier gleich Mi 14.5. 20:00 3D Preview ganz Amerika retten muss. Godzilla 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 23:10 Ride Along (OoU) (siehe MATHÄSER) MUSEUM-LICHTSPIELE Fr 12:20 Lilienstr. 2 · T. 482 403 + 489 12 96 __________ Keinohrhase und Zweiohrküken · Von MaDo 12:05 ya Gräfin Rothkirch/Til Schweiger. BRD 2013. Planes · Von Klay Hall. USA 2013. Ein ZeiDie animierte Umsetzung der Erfolgskomöchentrickabenteuer mit einem kleinen Flugdien von Til Schweiger.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Fr 12:50 Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Fr/So/Di 16:20 Philomena (OoU) (siehe KINO SOLLN) Fr/Di 18:15 August: Osage County (OoU) · Von John Wells. USA 2013. Mit Meryl Streep, Julia Roberts, Ewan McGregor u.a. Eine ebenso bittere wie komische Geschichte, in der sich eine Familie nach dem Selbstmord des Patriarchen in Selbstzerfleischung übt. Fr/Sa 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter. Sa/So 12:10 Das kleine Gespenst · Von Alain Gsponer. BRD/CH 2013. Mit Uwe Ochsenknecht, Aykut Kayacik u.a. Ein Kinderabenteuer mit einem netten weißen Gespenst, das plötzlich pechschwarz wird. Nach Otfried Preußler. Sa 12:30 Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animationsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Bär auf gefährlicher Schatzsuche. Sa 15:20 Fack Ju Göhte · Von Bora Dagtekin. BRD 2013. Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jana Pallaske u.a. Eine respektlose Komödie, die die Pauker-Komödien der 1960er Jahre aufs Korn nimmt. So 10:15 Matinee Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht · Von Edgar Reitz. BRD 2013. Mit Jan Schneider, Antonia Bill, Naximilian Scheidt u.a. Ein neues Drama aus der »Heimat«-Reihe in einem Dorf im Hunsrück des Jahre 1843 – Armut, Willkür und Auswandererträume. So 10:25 Matinee Das Geheimnis der Bäume (s. MONOPOL) So 10:30 Matinee vincent will meer · Von Ralf Huettner. BRD 2010. Mit Florian David Fitz, Karoline Herfurth, Heino Ferch u.a. Ein pfiffiges Roadmovie über einen am Tourette-Syndrom leidenden jungen Mann, der die Asche seiner Mutter nach Italien ans Meer bringen will. So 10:45 Matinee Ziemlich beste Freunde · Von Eric Toledano/Olivier Nakache. F 2010. Mit Fran¸cois Cluzet, Omar Sy u.a. Warmherzige Komödie über die Freundschaft zwischen einem gelähmten reichen Erben und seinem gerade aus dem Knast entlassenen Pfleger. Di 22:50 Kaiserschmarrn · Von Daniel Krauss. BRD/Ö 2012. Mit Antoine Monot jr., Franz Meiller, Heinrich Schafmeister u.a. Eine grelle Verwechslungs-Satire zwischen einem Heimatfilm-Schauspieler und einem Pornostar. Mi 20:15 Preview Bad Neighbors (OoU) (siehe CINEMAXX)

·

·

·

·

·

·

·

·

·

NEUES REX FILMTHEATER

Agricolaplatz 16 · T. 562 500 _______________ Do/Sa/So 14:15 3D Rio II – Dschungelfieber 3D (s. MATHÄS.) p

FILMSPIEGEL >> hervorragend sehenswert annehmbar zwiespältig belanglos schlecht

MMM MM M MN N NN

Ai Weiwei – The Fake Case Good Vibrations Labor Day Über-Ich und Du Beziehungsweise New York Die Schadenfreundinnen Die Schöne und das Biest Nächster Halt: Fruitvale Station

Rainer Gansera SZ

Kirsten Martins BR Radio

MM MMM MM M M N M MMM

MMN M N MMN

N M

M MM

Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe

Lauf Junge Lauf The Amazing Spider-Man II ...

M MM M MM

M M M M

MMM

MM

20 Feet From Stardom Nymph()maniac, Teil II www.in-muenchen.de

MM MN

N N N MM

Miss Sixty Dom Hemingway

Thomas Rüdiger Sessner Suchsland BR Kino Kino Artechock

N

MM MM

MMN

Irre sind männlich The Invisible Woman

Marco Schmidt MM/TZ

MN

Muppets Most Wanted Für immer Single?

Adrian Prechtel AZ

MM M MM MMM

MM MN MN MM M MM N M M M MM MM MM MM

MM MN

MM M

MM

MM M

MM

M N

MN MM

M

MM MM IN 9/2014

21


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:43 Seite 4

KINO

››

Oscar Dietz, Nicolas Bro, Samuel Ting Graf u.a. Ein Familienabenteuer mit einem zwölfjährigen Superhelden im Duell mit der bitterbösen Kreatur »Der Floh«. 20:30, Do-Di auch Do 16:00 Beziehungsweise New York (s. LEOPOLD) Do-Di 18:30, Mi 16:00 A Long Way Down (OmU) (siehe ROYAL) Do-Di 22:40 Nymph()maniac II (OmU) (s. CITY KINOS) Mi 18:15, 22:40 Cine Espanol ˜ Jardin de Amapolas (OmU) · Von Juan Carlos Melo Guevara. COL 2011. Mit Juan Carlos Rosero u.a. Ein 10-jähriger Junge gerät zwischen die Fronten der Drogenmafia und dem NEUES ROTTMANN Militär, aber die Freundschaft zu einem MädRottmannstr. 15 · T. 521 683 ________________ chen hilft ihm, alle Abenteuer zu bestehen. 18:15 Filmgespräch mit Produzentin AlexanDo 15:45, Fr/Di 18:00, Sa/So 15:30 dra Yepes Alles inklusive · Von Doris Dörrie. BRD 2013. Mit Hannelore Elsner, Nadja Uhl u.a. Eine Ab Do 8.5. voraussichtlich sanft-melancholische Komödie über Mütter Rosie (siehe CITY/ATELIER) und Töchter, bürgerliche und alternative LeMi 14.5. 18:00, 22:30 Cine Espanol ˜ bensformen und die Suche nach dem Glück. Die Liebe in Zeiten der Cholera (OmU) · Do/So/Mo 18:15, Fr/Sa/Di/Mi 20:30 Von Mike Newell. USA 2007. Mit Javier BarGrand Budapest Hotel (siehe ASTOR) dem, Unax Ugaldo u.a. Eine ambitionierte Do/So/Mo 20:30, Sa/Mi 18:00 Her · Von Spike Jonze. USA 2013. Mit Joaquin Phoenix, Amy Adams, Rooney Mara u.a. Die tragikomische Tour de Force eines einsamen Mannes, der sich in das personalisierte Profil seines Computers verliebt.

20:30, Do/Sa/So auch 16:15 Yves Saint Laurent (siehe RIO FILMPALAST) 18:15 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) So 10:30 Grand Budapest Hotel (siehe ASTOR) So 12:20 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft · Von Ali Samadi Ahadi. BRD 2014. Mit Ulrich Noethen, Marianne Sägebrecht u.a. Der erste Realfilm nach der populären Kinderbuchreihe des schwedischen Autors Sven Nordqvist (ab 0 Jahren).

·

·

·

·

·

Fr 16:00 Kinderfilm des Monats Bibi Blocksberg · Von Hermine Huntgeburth. BRD 2002. Mit Sidonie von Krosigk, Katja Riemann u.a. Ein humorvolles Abenteuer mit der Nachwuchshexe und ihrem fliegenden Besenstiel (ab 0 Jahren). Fr/Sa 22:30, So 11:00, Mo 20:30, Di/Mi 21:00 Her (siehe NEUES ROTTMANN) Sa/So 15:00 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) So 13:15 Die schwarzen Brüder (s. MUSEUM-LICHTSP.) Mi 15:00 Seniorenkino Das Mädchen Wadjda · Von Haifaa Al-Mansour. Saudi-Arabien/D 2012. Mit Reem Abdullah u.a. Ein zehnjähriges Mädchen. Ein Fahrrad. Eine restriktive Gesellschaft. Der erste in Saudi Arabien entstandene Spielfilm. Mi 20:00 Dreiviertelmond · Von Christian Zübert. BRD 2011. Mit Elmar Wepper, Mercan-Fatima Türköglu, Ivan Anderson u.a. Eine bewegende Tragikomödie über einen chronisch übellaunigen Taxifahrer, dem ein kleines türkisches Mädchen das Leben lehrt.

·

·

·

·

RIO FILMPALAST Rosenheimer Str. 46 · T. 486 979 ____________ 15:45, 20:30 Miss Sixty (siehe CADILLAC & VERANDA) Do/Fr/Mo-Mi 16:15, Sa/So 14:00 3D Amazonia 3D (siehe KINO SOLLN) 18:00 Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance (siehe CITY KINOS) 18:30 Grand Budapest Hotel (siehe ASTOR) Do-Mo/Mi 20:30, Sa/So auch 16:00 Yves Saint Laurent · Von Jalil Lespert. F 2013. Mit Pierre Niney, Guillaume Gallienne, Charlotte Le Bon u.a. Emotionales Biopic über den legendären Modeschöpfer und sein Leben im Paris der 60er und 70er Jahre. Sa/So 13:45 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) So 11:30 Spuren · Von John Curran. AUS 2013. Mit Mia Wasikowska, Adam Driver, Rainer Bock u.a. Die faszinierende Odyssee der Robyn Davidson, die 1977 zu Fuß und allein die australische Wüstenlandschaft durchquerte. So 11:30 Pater Rupert Mayer · Von Damian Chapa. BRD 2014. Mit Oliver Gruber, Michael Schernthaner, Daryl Hannah u.a. Eine Biografie des Münchner Jesuitenpaters – im Mittelpunkt sein Widerstand gegen das NS-Regime.

·

·

·

ROYAL-FILMPALAST Goetheplatz 2 · T. 53 39 57 _________________ Do/Sa/So 13:15, Fr/Mo-Mi 13:30 Rio II – Dschungelfieber (siehe MATHÄSER) Do/Sa/So 15:45; 3D : 14:00 The Lego Movie (siehe CINCINNATI) 14:00, 16:45, 19:30 Muppets Most Wanted · Von James Bobin. USA 2014. Mit Ricky Gervais, Ty Burrell u.a. Ein neues Abenteuer mit den Muppets, die von zwei ausgefuchsten Halunken für ihre Raubzüge missbraucht werden. 14:15, 17:00, 19:45, 22:30 Die Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) 14:30, 17:15, 20:00, 22:45 Die Schöne und das Biest (siehe ABC KINO) 16:30, 22:30, Do-So/Di/Mi auch 19:30 3D The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 18:15 A Long Way Down · Von Pascal Chaumeil. GB/BRD 2014. Mit Pierce Brosnan, Toni Collette, Imogen Poots u.a. Komödie: Vier Lebensmüde treffen sich in der Silvesternacht auf dem Dach eines Hochhauses und halten sich gegenseitig vom Springen ab. 20:30, 22:45, Fr/Mo-Mi auch 16:00 Irre sind männlich (siehe MATHÄSER) Do-Di 22:00 Die Bestimmung – Divergent (s. CINEMAXX) Mi 22:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

·

·

SENDLINGER TOR Sendlinger-Tor-Platz 11 · T. 554 636 _________ 15:30, 18:00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) 20:30 Super-Hypochonder · Von und mit Dany Boon. F 2013. Mit Alice Pol, Kad Merad u.a. Eine Komödie über einen Hypochonder, dessen Arzt-Freund auf Brautschau für ihn geht.

·

STUDIO ISABELLA Neureutherstr. 29 · T. 271 88 44 _____________ Do/So 10:30 Matinee Baal · Von Volker Schlöndorff. BRD 1969. Mit Rainer Werner Fassbinder, Margarethe von Trotta. Fürs Fernsehen gedrehte Brecht-Verfilmung vom genialen Wilden. Do/Sa/So 12:15 Moliere ` auf dem Fahrrad (s. THEATINER) Do/Sa/So 14:15 Kinderkino Antboy · Von Ask Hasselbalch. DK 2012. Mit

·

22

IN 9/2014

Schön schräg:

ÜBER-ICH UND DU (Ab 8.5.)

Verfilmung des romantischen Meisterwerks von Gabriel Garcia Marquez.

BREITWAND STARNBERG

Wittelsbacherstr. 10 · T. 08151/971 800 ______ Do/Sa/So 14:00 Theatinerstr. 32 · T. 223 183 ________________ Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER) Do-So/Mi 15:15 Do 14:00, So 11:30 (Matinee) Moliere ` auf dem Fahrrad (OmU) · Von Phi- The Lego Movie (siehe CINCINNATI) Do-So/Mi 16:00 3D lippe Le Guay. F 2012. Mit Fabrice Luchini, Lambert Wilson u.a. Das überaus lebendige Amazonia 3D (siehe KINO SOLLN) Komödien-Duell zweier Schauspieler, die Mo- 17:15, Do-Di auch 20:30; OmU: Mi 20:30 (Film lieres ` Klassiker »Der Menschenfeind« proben. im Original) Beziehungsweise New York (s. LEOPOLD) 16:00, 20:45 3.5. Kinoparty · Aftershow mit music mixed Beziehungsweise New York (OmU) by DJ Moco im Foyer (ab 22:00) (siehe LEOPOLD KINOS) Do-Sa 21:30; 3D: 18:00 18:30, So auch 14:00 The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro Yves Saint Laurent (OmU) (siehe RIO) (siehe MATHÄSER FILMPALAST) WERKSTATTKINO 19:30 Fraunhoferstr. 9 · T. 260 72 50 ______________ Miss Sixty (siehe CADILLAC & VERANDA) siehe TAGESPROGRAMM Sa 14:00 Kinderfilm des Monats Bibi Blocksberg (s. BREITWAND SEEFELD) So 11:15 Yves Saint Laurent sRegisiehe RIO FILMPALAST) AUTOKINO ASCHHEIM So 11:30 Münchner Straße · T. 907 008 ______________ Grand Budapest Hotel (siehe ASTOR) siehe TAGESPROGRAMM So 13:30 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, BREITWAND große Freundschaft (siehe NEUES REX) HERRSCHING Di 13.5. 19:30 Kultur als Lebenselixier – anschl. Luitpoldstr. 5 · T. 08152/399 610 ____________ Filmgespräch mit H. Pfr. Kunas Dancing In Jaffa · Von Hilla Medalia. USA/ Do/So 14:00, Sa 14:30 ISR 2013. Eine Dokumentation über das enThe Lego Movie (siehe CINCINNATI) gagierte Projekt des renommierten Tänzers Do 16:00 Kinderfilm des Monats Pierre Dulaine, das israelische und palästinenBibi Blocksberg (s. BREITWAND SEEFELD) sische Kinder zusammenbringt. Do/So 17:45, Fr/Sa/Mo/Mi 18:30 Mi 14.5. 19:30 Cinema italiano – Einführung in Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe italienischer Sprache: Ambra Sorrentino-Becker (siehe ARENA FILMTHEATER) Reality (OmU) · Von Matteo Garrone. I 2012. Do/So 19:45, Fr/Sa/Mo/Di 20:30; OmU: Mi Mit Aniello Arena, Loredana Simioli, Nando 20:30 (Film im Original) Paone u.a. Die tragikomische Geschichte eiA Long Way Down (siehe ROYAL) nes Fischhändlers aus Neapel, der an einem Casting für Italiens »Big Brother« teilnimmt. Do 21:30, Sa 16:30, So 15:45, Di 18:30 Lauf, Junge, lauf (siehe CITY KINOS) CAPITOL LOHHOF Do 8.5. 19:30 AGENDA 21 – anschl. Filmgespräch mit Martin Held (Ev. Akademie Tutzing) U’Schleißheim, Alleestr. 24 · T. 189 119 21 ___ The Human Scale · Von Andreas Dalsgaard. Do/So 13:15 The Lego Movie (siehe CINCINNATI) DK 2012. Dokumentation über die voranschreitende Verstädterung und den Versuch, Do 15:00, Fr 15:45, Sa 15:15 diese mit Architektur positiv zu gestalten. Rio II – Dschungelfieber (siehe MATHÄSER) Mi 14.5. 19:00 Film im Original Do 16:45, Sa 21:00, So 18:30, Di 16:30 Yves Saint Laurent (OmU) (siehe RIO) Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) BREITWAND SEEFELD Do 18:45, Fr 21:00, Sa 19:10, Mo 20:45; OmU: Schloss Seefeld · T. 08152/981 898 _________ Mi 20:45 Do 15:00, So 13:30 Super-Hypochonder (s. SENDLINGER TOR) Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, Do 20:45, So 20:30, Mo 16:45; OmU: Mi 18:30 große Freundschaft (siehe NEUES REX) Her (siehe NEUES ROTTMANN) Do/Sa/So 15:15 Fr 14:00, So 15:00 Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER) Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) Do-So/Mi 16:45, So auch 11:00, Mo/Di 19:00 Fr 17:30, Mo 19:00; OmU: Mi 16:45 Spuren (siehe RIO FILMPALAST) A Long Way Down (siehe ROYAL) Do/Sa/So 17:00, Do-So/Di auch 20:30, Mo Fr 19:10, So 16:45, Di 20:45 18:30; OmU: Mi 19:30 (Film im Original) Grand Budapest Hotel (siehe ASTOR) Yves Saint Laurent (siehe RIO FILMPALAST) Sa 13:45 Do-So 19:00 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, Zärtlichkeit (siehe MONOPOL) große Freundschaft (siehe NEUES REX) Do-So 19:00, Di 18:30, Mi 17:30 Sa 17:00, Di 18:30 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster Die Bücherdiebin (siehe ARRI-KINO) stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) So 11:15 Do-Mo 21:00, Mi 19:00 Alles inklusive (siehe NEUES ROTTMANN) Tao Jie · Von Ann Hui, HK 2011. Mit Deannie Ab Do 8.5. voraussichtlich Yip, Andy Lau, Qin Hailu u.a. Ein ergreifendes Drama über eine Frau, die nach 60 Jahren Spuren (siehe RIO FILMPALAST) ihren Dienst als Kindermädchen und Hausda- Ab Do 8.5. voraussichtlich me quittieren will. Mittsommernachtstango (siehe ARENA)

THEATINER FILM

·

UMLAND

·

·

·

·

Do 8.5. 20:00 Bibliothek und Literatur auf der Leinwand Nachtzug nach Lissabon · Von Bille August. BRD/CH 2012. Mit Jeremy Irons, Melanie ´ Laurent, Jack Huston u.a. Ein dramatisches Puzzle, das Lebens- und Liebesgeschichte(n) geschickt in zwei Zeitebenen verknüpft. Nach dem Bestseller von Pascal Mercier. Fr 9.5. 20:00 Bibliothek und Literatur auf der Leinwand Alles, was wir geben mussten · Von Mark Romanek. GB/USA 2010. Mit Carey Mulligan, Keira Knightley u.a. Eine ungewöhnliche Science-Fiction-Fantasie über drei Internatsschüler, die langsam begreifen, dass es in der Einrichtung nicht mit rechten Dingen zugeht.

·

·

Do/So 13:30, Fr/Di 15:30, Sa 14:45, 17:00 3D The Lego Movie 3D (siehe CINCINNATI) Do/So 15:00, Do/Sa-Mi auch 17:30, 20:00, Fr 17:00, 19:30, 21:45 Die Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) Do 18:00, 20:30, Fr/So-Mi 20:00, Fr a. 22:15, Sa 19:00, 21:15, So a. 17:30, Di/Mi a. 17:00 Transcendence (siehe LEOPOLD KINOS) Fr 17:30, So 11:00 (Matinee), Mo 17:00 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) So 11:00 Matinee Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe NEUES REX)

GRÖBENLICHTSPIELE

CINEPLEX NEUFAHRN Bajuwarenstr. 5 · T. 08165/945 980 __________ 15:20, Do/So a. 13:15; 3D: 14:50, Do/So a. 12:40 The Lego Movie (siehe CINCINNATI) 14:40, Do/So auch 12:40 3D Amazonia 3D (siehe KINO SOLLN) 14:55, 17:15, 19:35, Do auch 12:40 Muppets Most Wanted (siehe ROYAL) 17:10, Do auch 12:40 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN) 15:05, Do/So auch 12:55; 3D : Do/So 12:45, Do-Sa/Mo-Mi auch 14:55 Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER) Do/So 12:50 Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:55, Do/So auch 12:50 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) Do/So 13:00 Fünf Freunde III (s. MUSEUM-LICHTSPIELE) 15:05, Do auch 13:00 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe NEUES REX) Do-Sa/Mo-Mi 14:50, 17:20, 19:45, So 15:05, 17:30, 19:55 Die Schöne und das Biest (siehe ABC KINO) 15:00, 17:00, 19:20, 22:10, So auch 12:45 Die Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) 19:30, Do-Sa/Mo-Mi auch 15:00, 17:10, 22:15, So a. 15:40, 17:50 3D The Legend Of Hercules 3D (s. MATHÄSER) 16:35, Do-So/Di/Mi auch 19:10, 21:40; OoU: So 12:45 (English Originals) 3D The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do-Di 17:05, Mi 16:50 The Invisible Woman (s. ABC KINO) 17:05, 20:05, 22:05 Irre sind männlich (siehe MATHÄSER) 17:15, 21:30, Fr-Di auch 19:35 Die Bestimmung – Divergent (s. CINEMAXX) 17:20, 19:25, Do auch 22:00, Fr-Mi a. 22:25 Für immer Single? (siehe CINEMAXX) 17:30, 19:40, 21:55; OoU: Di 20:00 (Engl. Orig.) Ride Along (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do-Sa/Mo 19:25, So 20:00 3D Noah 3D (siehe CINEMAXX) 19:30, Fr-Mi auch 22:00 Transcendence (siehe LEOPOLD KINOS) Do 20:00, So 12:45 National Theatre London King Lear (OoU) · Von William Shakespeare. R: Sam Mendes. Mit Simon Russell Beale u.a. Aus dem National Theatre, London. 21:40 3D The Return Of The First Avenger 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 21:50, Mo 12.5. 15:00 (Film-Cafe) ´ A Long Way Down (siehe ROYAL) Do-Sa/Mo-Mi 22:10, So 22:20 Non-Stop (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Mo 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Mi 19:00 Sonderveranstaltung Lebenshilfe Freising e.V. zur Woche der Inklusion Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe (siehe ARENA FILMTHEATER) Mi 19:30 Preview Bad Neighbors (siehe CINEMAXX) Do 8.5. 20:00, So 11.5. 12:45 Madeira · Reisefilm Sa 10.5. 19:00-ca. 22:40 MET live im Kino La Cenerentola (OmU)(s. GLORIA PALAST)

·

FILMECK GRÄFELFING Bahnhofplatz 1 · T. 851 822 ________________ Do/So 13:45, Sa 15:45 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) Do/So 15:45, Di 17:45 Grand Budapest Hotel (siehe ASTOR) Do/Sa-Mo 17:45 Yves Saint Laurent (siehe RIO FILMPALAST) Do-Di 19:45, Mi 17:45 Nächster Halt: Fruitvale Station (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Fr 17:45 Peter Schamoni Schonzeit für Füchse · Von Peter Schamoni. BRD 1966. Mit Helmut Förnbacher u.a. Schamonis kritisches Debüt: Zwei junge Intellektuelle versuchen vergeblich, ihrem großbürgerlichen Milieu zu entkommen. Mi 19:45 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN)

·

FILMSTATION GILCHING Römerstr. 11 · T. 08105/275 927 ____________ Do/So 13:00, Do/So/Mo/Mi auch 15:30, Fr 15:00, Sa 15:15 3D Rio II – Dschungelfieber 3D (s. MATHÄSER)

Puchheimer Str. 2 · T. 08142/504 959 ________ Do 14:00, Fr 15:00, Sa/Mi 16:00, So 15:30 3D The Lego Movie 3D (siehe CINCINNATI) Do 16:00, Sa 14:00, So 13:30, Di 15:00 (Seniorenkino) 3D Amazonia 3D (siehe KINO SOLLN) Do/Sa/Mi 18:00, Fr 19:00, So 17:30, Mo 16:00, Di 17:00 Miss Sixty (siehe CADILLAC & VERANDA) Do/Sa-Di 20:00, Fr 21:00, Sa auch 22:00 Irre sind männlich (siehe MATHÄSER) Fr 17:00, So 11:00 (Matinee), Mi 20:00 Moliere ` auf dem Fahrrad (s. THEATINER) Mo 18:00 VHS Gröbenzell Trüffeljagd im 5Seenland · Von Walter Steffen. BRD 2013. Verfilmung von Gert Holzheimers Buch. Geschichten von heute & damals, von außergewöhnlichen Menschen, Orten und Ereignissen des Fünfseenlandes. Sa 10.5. 19:00 MET live im Kino ausverkauft La Cenerentola (OmU) (s. GLORIA PALAST)

·

HAARER KINOS Haar, Jagdfeldring 97 · T. 456 009 95 ________ Do 14:00, 16:10, Fr 16:00, Sa/So 14:00, 16:15 Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER) Do 14:00, Sa 13:45, So 14:40 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) Do 16:00, 18:50, Do-Sa a. 21:40, Fr/Sa a. 15:50, 18:40, So 17:00, 20:00, Mo-Mi 18:00, 20:50 The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do 18:20, So 18:30, Mo-Mi 18:00 Grand Budapest Hotel (siehe ASTOR) Do 20:40, Fr 18:15, 21:10, Sa 21:00, So 20:45, Mo-Mi 20:15 Die Bestimmung – Divergent (s. CINEMAXX) Sa 18:30 Fack Ju Göhte (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE)

OTTOBRUNNER KINOS Ottostr. 72 · T. 609 41 41 Filmstudio: Rathausplatz 2 · T. 608 553 44 ___ Do 14:00, Sa/So 13:50 Bibi & Tina – Der Film (siehe MATHÄSER) Do/Sa/So 14:00, 16:15, 18:30, 20:50, Fr 15:50, 18:00, 20:20, Mo-Mi 17:50, 20:10 Muppets Most Wanted(siehe ROYAL) Do/Fr 16:00, Do-So auch 18:15, Do/Sa/So a. 20:30, Fr a. 20:40, Mo-Mi 18:00, 20:15 Die Schadenfreundinnen (s. MATHÄSER) Sa/So 15:50 Fack Ju Göhte (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) FILMSTUDIO: 18:00, 20:15 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe KINO SOLLN)

FILM-FESTIVALS Wenn nicht anders angegeben, finden Sie aktuelle Termine im TAGESPROGRAMM

MÜNCHEN T. 345 398 · www.dokfest-muenchen.de _____ Mi 7.5.-Mi 14.5. DOK.fest 2014 · 29. Internationales Dokumentarfilmfestival mit aktuellen Produktionen in Anwesenheit vieler Regisseure sowie Werkstattgesprächen. Im Wettbewerb: DOK.international, DOK.deutsch, DOK.horizonte, DOK.forum. Für Kinder & Jugendliche gibt es wieder DOK.education und die Retrospektive ist 2014 Kim Longinotto gewidmet. Alle Filme werden in der Originalsprache, überwiegend mit Untertiteln gezeigt. Alle Termine auf Seite 24./25

KIM – KINO IM EINSTEIN Einsteinstr. 42 · T. 470 777 _________________ Do 8.5.-So 11.5. All über All · 1. Science-Fiction-Festival für Kinder und Erwachsene – Treff für Außerirdische und Irdische mit besonderer Liebe für fantastische Zukunftsvisionen der Filmkunst. (www.kim-kino.de)

KINO AM OLYMPIASEE Olympiapark · Hotline: T. 550 566-0 · www.kinoamolympiasee.de _______________ Do 15.5.-So 14.9. jeweils 19:15, 21:15 Kino am Olympiasee · Highlights der vergangenen Kinosaison bei jedem Wetter. Ab 19:15 Kurzfilmprogramm, ab 21:15 Hauptfilm, auch in 3D. (Biergarten ab 19:00)

GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ VORTRAGSSAAL BIBL.: Do 22.5./Fr 23.5. Ungarische Filmtage 2014 · Die kleine Filmauswahl gibt Einblick in das aktuelle junge Filmschaffen in Ungarn. Do 18:30 Eröffnungsgespräch mit Musiker Leslie Mandoki. ´ www.in-muenchen.de


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 22:55 Seite 14

DOK.FEST

Das (Un-)Runde passt ins Eckige Das DOK.fest im Zeichen von Samba, Fußball und starken Frauen Echte „Hingucker“ sind die erneut von Prof. Gerwin Schmidt gestalteten Plakate zum DOK.fest. Drei Farben nur –

„Triptychon in Demut“ schreibt Festivalleiter Daniel Sponsel im Grußwort des Programmhefts. Den Dokumen-

Polit-Farce: AI WEIWEI – THE FAKE CASE Orange, Schwarz und Weiß. Knallig, trotzdem schlicht und klar in der Aussage. Vier Motive bringen auf den Punkt worum es beim Dokumentarfilm (auch) geht. Eine Frau betet – Hoffnung. Ein Golfer (?) ballt die Fäuste – Erfolg, Freude. Eine Mutter hält ihr Kind in den Armen – Liebe. Ein junger Mann mit Kapuze über dem Kopf verbirgt sein Gesicht in den Händen – Verzweiflung, Wut vielleicht. 135 Filme aus 41 Ländern stehen vom 7. bis 14. Mai auf dem Programm der 29. Auflage des Festivals, Eckpfeiler sind wie gewohnt der internationalen Wettbewerb (DOK.international; dotiert mit 10.000 €), der deutschsprachige Wettbewerb (DOK.deutsch, 7.500 €) sowie der Wettbewerb für Filme aus Ländern mit instabilen Strukturen (DOK.horizonte, 3.000 €). Die Gewinner dürfen sich neben dem Geld auch über einen sogenannten „Viktor“ – so heißt seit letztem Jahr der Preis – freuen. Eröffnungsfilm ist die niederländische Produktion See No Evil von Jos de Putter („Tanz, Grosny, tanz!“). Drei in der Kulturgeschichte zu Berühmtheit gekommene Schimpansen, Kanzi, Knuckles und Tarzans Cheetah stehen im Mittelpunkt der Dokumentation, die (unter anderem) über unser Verhältnis zu Menschenaffen – und somit ganz allgemein zur Kreatur – reflektiert. Ein

tarfilm sieht er als „die Kunst der Stunde. Keine andere zeitgenössische Kunstform besitzt mehr Relevanz, erzeugt mehr Empathie, zielt so unmittelbar auf die Seele und das Herz seiner Betrachter“. Aber er öffnet auch die Augen, deckt Missstände auf und legt den Finger in offene Wunden. Siehe die Filme des diesjährigen Gastlands Brasilien. Fußballweltmeisterschaft ist dort angesagt, fiebrige Erwartung allenthalben. Jungs aus den Favelas träumen davon, Kicker-Stars zu werden – wie FC Bayern-Held Dante, um dann in der Seleçao ̃ aufzutrumpfen. In Mata Mata erzählt Jens Hoffmann vom „Geschäft Fußball“, sechs Talente begleitete er vier Jahre lang. Erfolg und Niederlage liegen nahe beieinander. Als ungewöhnliches Sequel zu „City of God“ besticht City Of God – Ten Years After. Seu Jorge, Musiker und Schauspieler, sowie 17 andere Mitwirkende aus Fernando Meirelles’ Kinohit von 2002 kommen zu Wort. Einige haben in der Filmbranche Fuß gefasst, für die meisten ist der Alltag aber weiterhin ein einziger Überlebenskampf. „Typische“ Schicksale in einem Riesenland, das unter Korruption und Kriminalität leidet, wie Denize Galiao in Im Schatten der Copacabana belegt, wo man jedoch auch zu feiern versteht. Mit gesungenen Interviews, schweißtreibender Per-

brisant ist auch The Unknown Known, in dem der renommierte Dokumentarfilmer Errol Morris („The Fog of War“) Ex-US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld in ein entlarvendes Gespräch verwickelt und dabei heikle US-Zeitgeschichte – Stichwort: „war on terror“ – aufarbeitet. Echtes Sehvergnügen bietet die 3D-Dokumentation Kathedralen der Kultur, in der sechs Regisseure, unter ihnen Wim Wenders, Robert Redford und Von wegen „schwaches Geschlecht“: GAEA GIRLS der gerade tragisch verstorbene Michael Die Retrospektive ist der von Wehwehchen geplagten, Glawogger („Workingman’s Kim Longinotto, Jahrgang dennoch ewig regen und neu- Death“) sechs einzigartige 1952, gewidmet, die bereits als gierigen Rosa von Praunheim Bauwerke auf ganz eigenwilStudentin der National Film kann man Auf der Suche lige Art porträtieren. EntspanSchool ihr (Grund-)Thema nach Heilern beobachten, nen kann man sich schließlich fand: den Kampf des Individu- oder in Asier ETA Biok ver- bei freiem Eintritt bei den Openums gegen repressive Systeme. folgen wie der Baskenkonflikt Air-Musikfilmen im Innenhof Fast ausnahmslos stehen Frau- die Freundschaft zwischen der Hochschule für Fernseen bei ihr im Fokus, Großmüt- dem Regisseur Aitor Boik mit hen und Film. Gezeigt werter, Mütter und Töchter, die seinem militanten ETA-Kumpel den unter anderem Sound of sich nicht unterkriegen lassen, Asier immer wieder auf eine Heimat und La Brass Banda. selbstbestimmt sein wollen. So harte Probe stellt(e). Politisch Gebhard Hölzl wie die Sisters in Law in Kamerun, die unerschrocken für die Rechte ihrer Geschlechtsgenossinnen eintreten, die Gaea Girls, japanische Ringerinnen, die mit dem Klischees zarter asiatischer Weiblichkeit im Wortsinn handfest ausräumen oder Salma, die als 13Jährige in einen Keller gesperrt und dort 25 Jahre lang gefangen gehalten wurde, weil sie sich einer arrangierten Ehe widersetzte – und heute als wohl bekannteste tamilische Lyrikerin unerschrocken alte Traditionen bekämpft. Mit Gelassenheit und Einfühlungsvermögen nähert sich die Britin – man kann sie bei Publikumsgesprächen live erleben – ihren Heldinnen, fast beiläufig bringt sie ihre Arbeiten auf den Punkt. (Dokumentar)Filmkunst und Handwerk in Perfektion. cussion und farbkräftigen Bildern fängt Georges Gachot in O Samba die „brasilianische Seele“ ein.

fies“ wenn man so will. So geht etwa Eric Asch in Deckname Pirat der Frage nach, ob sein Vater Spion war, den

Einen Besuch lohnen definitiv auch die Beiträge von DOK.ego, einer Reihe, in der der Ich-Erzähler bzw. der Filmemacher als Protagonist im Zentrum stehen – Film-„selIN 9 / 2014

23


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:43 Seite 5

DOK.FEST

››

Das diesjährige Dokumentarfilmfestival findet an folgenden Spielstätten statt: Arri-Kino, City & Atelier, Filmmuseum, Gasteig Vortragssaal der Bibliothek (VSB), HFF, Münchner Kammerspiele, Rio und weitere. Alle Filme werden in der Originalsprache, überwiegend mit Untertiteln gezeigt. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen von München Ticket und unter der Tickethotline 54 81 81 81, Restkarten am Tag der Vorstellung auch an den Kinokassen. Weitere Informationen unter www.dokfest-muenchen.de

FILMMUSEUM 17:00 DOK.horizonte Whispers Of The Cities (OmeU) · Von Kasim Abid. Irak/GB 2013. Stillstand im Ausnahmezustand, eine Langzeitstudie zusammengesetzt aus Momentaufnahmen von Straßenkreuzungen in Ramallah, Bagdad und Erbil, sogenannten Unruheregionen. 18:30 Retrospektive Kim Longinotto Gaea Girls (OmeU) · Von Kim Longinotto/Jano Williams. GB 2000. Aus dem Gaea-JapanTrainingslager für Ringerinnen. Hier werden die jungen Frauen an ihre körperlichen und seelischen Grenzen getrieben. 21:30 DOK.internatioal My Name Is Salt (OmeU) · Von Farida Pacha. CH/IND 2013. Wüste, wohin das Auge schaut. Doch der einstige Meerbusen im Nordwesten Indiens birgt ein Geheimnis. Dicht unter der Oberfläche liegt kostbares Salz verborgen, das weißeste Salz der Erde.

·

·

·

MITTWOCH 7.5. HFF 20:00 DOK.Eröffnung See No Evil (OoU) · Von Jos de Putter. NL 2013. Das berührende Porträt dreier Menschenaffen aus Kultur und Forschung stellt die Frage nach der »condition humaine« und reflektiert unser Verhältnis zur Kreatur.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

in münchen-ABO

***

24

Alle 14 Tage frei Haus ... ... für 37 E im Jahr! (Selbstkostenpreis)

www.in-muenchen.de

IN 9/2014

·

·

·

20.000 DAYS ON EARTH

GASTEIG VSB 18:00 DOK.panorama Sieniawka (OmeU) · Von Marcin Malaszczak. BRD/PL 2013. Eine psychiatrische Anstalt in Polen an der Grenze zu Deutschland. Menschlichkeit steht hier auf der Tagesordnung: Instinkte, Psyche, Verhaltensmuster. CITY/ATELIER 17:00 Münchner Premieren 21:00 DOK.panorama Leaving Greece (OmeU) · Von Anna Brass. BRD 2013. Drei afghanische Flüchtlinge, die Mercedes Sosa − The Voice of Latin America (OmeU) · Von Rodrigo H. Vila. ARG 2013. versuchen, in Griechenland Fuß zu fassen – eiDas Porträt einer großen Musikerin und ein nem gebeutelten Land, das dem FlüchtlingsKapitel lateinamerikanischer Politik: Merceansturm nicht mehr gewachsen ist. des Sosas musikalisches Genie und ihr Wider16:00 DOK.deutsch stand gegen die Diktatur in Argentinien. Halbmondwahrheiten (OmeU) · Von Bettina Blümner. BRD 2013. Das Porträt einer HFF 18:00 HEAD Genf türkischen Männerselbsthilfegruppe in Berlin. Tacacho (OmeU) · Von Felipe Monroy. CH/ Hier wird über die Zuwanderungsgeschichten, COL 2013. In dem kleinen Ort Nueva Espedie Familie, die Tradition, die Gewalt und das ranza in Kolumbien werden ganz besondere Scheitern in der Fremde gesprochen. Filme gedreht,In Gesprächen werden die traumatischen Erlebnisse aufgearbeitet, die die 21:30 DOK.horizonte Einwohner im Bürgerkrieg erlitten haben. Champ Of The Camp (OmeU) · Von Mahmoud Kaabour. Vereinigte Arabische Emirate 20:30 Filmschulfestival DFFB Berlin 2013. Der »Champ Of The Camp«-WettbeOccasional Monuments (OoU) · Von Theo werb ist die einzige Zerstreuung für zahlreiSolnik. BRD/BR 2013. Detroit. Eine bankrotche Arbeiter aus Asien, die am Aufbau Dubais te Stadt. Doch viele der Einwohner schauen in arbeiten. Gesucht wird das größte Musiktadie Zukunft und haben Hoffnung. lent aus Arbeitercamps im ganzen Land. KATH. AKADEMIE 20:00 DOK.special CITY-KINO 17:30 DOK.deutsch Intensivstation · Von Eva Wolf. BR 2013. Land in Sicht (OmeU) · Von Judith Keil/Antje Wie und wo wollen wir sterben? Ein genauer Kruska. BRD 2013. Auf der Suche nach dem und empathischer Blick auf Patienten und goldenen Westen landen Abdul, Brian und Fa- Personal der Berliner Charite. ´ rid in der ostdeutschen Provinz. Ein tragikomischer Film, der nach den Lebensmöglichkeiten RIO 18:00 DOK.panorama für Zuwanderer in unserem Land fragt. Ballet Boys (OmeU) · Von Kenneth Elvebakk. N 2014. Lukas, Syvert und Torgeir wollen als 19:30 DOK.panorama Stop The Pounding Heart (OoU) · Von Ro- Ballett-Tänzer Karriere machen. Die Langzeitberto Minervini. USA/B/I 2013. Eine Jugend beobachtung begleitet die drei Jugendlichen im amerikanischen Bible Belt: Sara wächst auf auf ihrem Weg, der einige Opfer fordert. einer Ziegenfarm in Texas auf. Wie alle ande19:30 DOK.horizonte ren Mädchen bereitet sich die 14-Jährige auf Striplife (OmeU) · Von Nicola Grignani/Aldie Rolle der Hausfrau und Mutter vor. berto Mussolini u.a. Palästina/I 2013. Die 19:30 DOK.guest Menschen im Gaza-Streifen müssen sich tägIm Schatten der Copacabana (OmeU) · lich mit Extremsituationen auseinandersetVon Denize Galiao. BRA/BRD 2014. Ricardo zen. Dieser Film zeigt, dass ihr Leben aus weit Gama ist eine vehement kritische Stimme im mehr besteht und gibt Einblick in ihren Alltag. Politzirkus von Rio de Janeiro. 2011 wird er 20:30 DOK.international Opfer eines Attentats. Er überlebt, bloggt weiter und kandidiert sogar für den Stadtrat. Bevor der letzte Vorhang fällt (OmeU) · Von Thomas Wallner. BRD/B 2014. 200 21:30 DOK.ego Shows, 25 Länder: In der Performance »GardeAmma & Appa (OmeU) · Von Franziska nia« erzählen neun alternde Homo- und Schönenberger/Jayakrishnan Subramanian. Transsexuelle ihre Geschichte. BRD/IND 2014. Liebe zwischen zwei Welten: 21:30 DOK.ego Die Tradition von Jayakrishnans tamilischen What is left? (OmeU) · Von Gustav Hofer/LuEltern erlaubt nur eine Hochzeit innerhalb der ca Ragazzi. I 2014. Bei den italienischen Pareigenen Kaste. Dass Franziska Bayerin ist, lamentswahlen 2013 wurden die Karten neu scheint ein unüberwindbares Hindernis. gemischt. Der Film diskutiert die Identität der 21:30 DOK.panorama politischen Linken in Italien. Anschließens CluAi Weiwei − The Fake Case (OmeU) · Von turclubbing im Harry Klein. Andreas Johnsen. DK 2013. Ai Weiwei wird nach 81 Tagen Einzelhaft in den Hausarrest VÖLKERKUNDEMUSEUM 17:30 entlassen. Er ist müde und gezeichnet von sei- DOK.panorama nem Arrest. Doch trotz allem verliert der We Were Rebels (OmeU) · Von Katharina Künstler seine Stimme nicht. von Schröder/Florian Schewe. BRD 2014. Der ehemalige Kindersoldat Agel sieht die Zu21:30 DOK.deutsch kunft des Südsudan seit der Unabhängigkeit Das Leben nach dem Tod am Meer · Von 2011 optimistisch. Ein traumatisierter und Martin Rieck. BRD 2013. Anna und Philip doch bedingungslos wohlmeinender Kämpfer hält der Tod zusammen. Das junge Paar hat in der afrikanischen Tragödie. gerade ein Bestattungsunternehmen in Hu20:00 DOK.deutsch sum übernommen – und muss sich jetzt mit Leichen und sich selbst auseinandersetzen. Der Bauer bleibst du · Von Benedikt Kuby.

Keine automatische Verlängerung!

·

·

·

Nick Cave sinniert:

BR FUNKHAUS 19:00 DOK.special La maison de la radio (OmeU) · Von Nicolas Philibert. J/F 2012. Die unsichtbare Welt des Radios. Die Geheimnisse der Klangwelt, die Mimik und Gestik der Menschen vor dem Mikrofon. Ein Blick hinter die Kulissen.

·

·

·

DONNERSTAG 8.5. ARRI-KINO 17:00 DOK.international Gone Missing (OmeU) · Von Till Cöster. BRD/ MEX 2014. Drei Freunde machen sich auf die Suche nach einem alten gemeinsamen Bekannten. Er wollte von Mexiko City in den Dschungel Guatemalas, um dort zu sterben. 20:00 DOK.special Bowling For Columbine (OoU) · Von Michael Moore. USA 2002. Eine ebenso schockierende wie unterhaltsame Dokumentation über die Waffenfreiheit in den USA und die dahinterstehende Lobby.

·

BRD 2013. Allein bewirtschaftet der 82-jäh- sen/Robert Redford u.a. Sechs namhafte Rerige Heinz Wanner seinen Tiroler Bergbauern- gisseure machen sich auf, den Geist von sechs hof. Da er keine Kinder hat, soll nun der Nach- namhaften Bauten zu erspüren. barssohn den Hof übernehmen. Ein berührenGASTEIG VSB 18:00 DOK.deutsch der Film über einen Generationenwechsel. Das Leben nach dem Tod am Meer (siehe Donnerstag 8. CITY) FREITAG 9.5. 20:00 DOK.horizonte Kalyug (OmeU) · Von Juri Mazumdar. I 2013. ARRI-KINO 17:00 DOK.horizonte Der uralte zentralindische Volksstamm der The Mulberry House (OmeU) · Von Sara Ishag. Syrien/Ägypten, GB 2013. Die jemeni- Bhil brachte einst stolze Jäger hervor. Die Moderne beschert ihnen Hunger und AIDS. Als tisch-schottische Filmemacherin kehrt zurück Wanderarbeiter führen sie jetzt ein Leben in das Land, in dem sie aufgewachsen ist – zwischen Land und Stadt. doch die jemenitische Revolution draußen vor der Tür macht vor Saras Familie nicht Halt. HFF KINO 10:00 DOK-deutsch 18:30 DOK.international Göttliche Lage · Von Ulrike Franke/Michael See No Evil (OoU)(siehe Donnerstag 8. HFF) Loeken. BRD 2013. Ein stillgelegtes Stahlwerk in Dortmund soll zu hochwertigem 20:30 DOK.special Wohnraum werden. Ein Possenspiel im Streit When We Were Kings (OmeU) · Von Leon Gast. USA 1996. Eine Montage über den le- um die Deutungshoheit, zwischen Gentrifizierung und Sozialverträglichkeit. 18:00 HFF »Konrad Wolf« Potsdam Der grüne Stern (OmeU) · Von Aline Fischer. BRD 2013. »Im Jahr 2000 ist mein Freund Michael gestorben. Er wurde im peruanischen Dschungel ermordet.« Eine Spurensuche. Holanda del Sol (OmeU) · Von Daniel Abma/ Florian Lampersberger. BRD 2013. Wir sind in Benidorm! Niederländische Rentner in Spanien, zwischen alten Gewohnheiten und neuen Erfahrungen, aber immer mit Meerblick. 20:30 Filmakadem Baden-Württemberg Majubs Reise (OmeU) · Von Eva Knopf. BRD 2013. Fast immer, wenn es in Filmen der Nazizeit einen Schwarzen brauchte, war es Majub, der mitwirkte. Er spielte Seite an Seite mit Hans Albers, Heinz Rühmann oder Zarah Leander. Dazu: Nebel · Kurzfilm 21:30 DOK.music – Open Air Kofelgschroa. Frei. Sein. Wollen · Von Barbara Weber. BRD 2014. Kofelgschroa sind gendären WM-Kampf im Schwergewicht zwi- keinem Genre zuzuordnen – müssen aber schen Muhammad Ali und George Foreman ständig herhalten als Prototypen dieser ange1974 in Kinshasa/Zaire. Oscar 1997. sagten Mischung aus Heimatverbundenheit 22:00 DOK.panorama und Subkultur. Ein Film mit Ohrwürmern. 20.000 Days On Earth (OoU) · Von Iain ForPINAKOTHEK DER MODERNE 16:00 syth/Jane Pollard. GB 2013. Ein fiktiver Tag DOK.panorama im Leben einer Postpunk-Indierock-Ikone. Ai Weiwei − The Fake Case (OmeU) Nick Cave kurvt im Jaguar durch seine Heimatstadt Brighton und sinniert über Leben, Fami- (siehe Donnerstag 8. CITY) lie, Ruhm, Drogen und das Wetter. RIO 17:00 Münchner Premieren CITY/ATELIER 17:30 DOK.international Steppenlauf (OmeU) · Von Anni Seitz. BRD 2014. Der mongolische Langski-Läufer GeFlowers Of Freedom (OmeU) · Von Mirjam relt Od und seine Mitstreiter trainieren für Leuze, BRD 2014. Nach Golde drängt, am Sotschi ’14. Schamanische Riten und ein GastGolde hängt doch alles. Über fünf Jahre betrainer sollen sie ihrem Ziel näher bringen. gleitete Mirjam Leuze in Kirgisistan eine 18:00 DOK.ego Gruppe Aktivistinnen im ungleichen Kampf Auf der Suche nach Heilern · Von Rosa von gegen eine kanadische Goldmine. Praunheim. BRD 2013. Rosa von Praunheim 19:30 DOK.horizonte Cantos (OmeU) · Von Charlie Petersmann. CH macht sich auf die Suche nach Heilern, die ihn 2013. Vier Menschen in Kuba, vier fehlende von seiner Reizblase und anderen Beschwerden, die einen Mann mit über 70 plagen, bePerspektiven. Der Film folgt ihren Schritten auf der Suche nach dem Glück oder auch nur freien sollen. Ernsthaft und humorvoll. 19:00 DOK.deutsch im Kampf um einen lebenswürdigen Alltag. Neuland (OmeU) · Von Anna Thommen. CH 21:30 DOK.international Concerning Violence (OmeU) · Von Göran 2013. Junge Migranten absolvieren in der Schweiz eine Integrationsschule: Welche TräuHugo Olsson. S/USA 2014. Archivmaterial me stehen am Anfang, welche Hoffnungen aus den 1960er- und 70er-Jahren in Afrika, kommentiert mit den polarisierenden, antiko- werden enttäuscht? Eine Langzeitstudie. lonialen Texten aus »Die Verdammten dieser Erde« von Frantz Fanon.

·

·

·

·

·

·

·

·

CITY-KINO 17:00 DOK.deutsch Vom Ordnen der Dinge (OmeU) · Von Jürgen Brügger/Jörg Haaßengier. BRD 2013. Sammler, Zähler, Vermesser. Immer geht es darum, das Chaos zu kategorisieren – manchmal auch nur durch das Dokumentieren gesammelten Leerguts.. 19:30 DOK.panorama Fuoristrada (OmeU) · Von Elisa Amoruso. I 2013. Offroadfahren ist Beatrices Hobby. Sie ist selbstbewusste Inhaberin einer Autowerkstatt in Rom und war früher Pino. 19:30 DOK.panorama Song From The Forest (OmeU) · Von ichael Obert. BRD 2013. Ein US-amerikanischer Musikologe hört einen seltenen Sound im Radio, der ihn in den zentralafrikanischen Urwald und zu den Bayaka-Pygmäen führt. 21:30 DOK.panorama Velvet Terrorists (OmeU) · Von Pavol Pekarc´ık/Ivan Ostrochovsky´ /Peter Kerekes. Slovakei 2013. Was stört Dich am herrschenden System? Vladim´ır, Fero und Stano rekonstruieren ihre terroristischen Taten in den 80er Jahren und suchen heute nach Liebe. 22:00 DOK.guest Brasilien O Samba (OmeU) · Von Georges Gachot. CH 2014. Samba ist eine Kunst- und Lebensform. Sänger und Komponist Matinho da Vila ist mit seiner Sambaschule Vila Isabel in Rio de Janeiro einer der wichtigsten Vertreter.

·

Lataster-Czisch/Peter Lataster. NL 2013. Drei von vielen Frauen, die an Brustkrebs erkranken. Jede der drei nimmt den Kampf um ihr Leben auf ihre die Art und Weise auf. 20:00 DOK.special Woodstock (OoU) · Von Michael Wadleigh. USA 1969. Mit The Who, Crosby Stills Nash & Young, Jimi Hendrix, Santana, Joe Cocker, Joan Baez, Jefferson Airplane, Country Joe MacDonald, Ten Years After, Richie Havens u.a. Das größte Musikfestival aller Zeiten. CITY/ATELIER 15:30 DOK.panorama Stop The Pounding Heart (OoU) (siehe Donnerstag 8.) 17:30 DOK.deutsch Göttliche Lage (siehe Freitag 9. HFF-KINO) 20:00 DOK.deutsch Die Wirklichkeit kommt · Von Niels Bolbrinker. BRD 2013. Manche Menschen fühlen sich physisch und psychisch ständiger Überwachung ausgesetzt. Dr Film bahnt sich einen Weg durch das Datenlabyrinth der Informationstechnik unserer Zeit und Zukunft. 22:00 DOK.ego Deckname Pirat (OmeU) · Von Eric Asch. BRD 2014. Mein Vater, ein Spion? Die Frage stellt sich Asch als er in dessen Nachlass auf Satsi-Unterlagen stößt: Mit Hilfe von Tagebüchern, Zeitzeugen und Geheimakten entsteht das Bild eines »Spions«, den man liebte.

·

·

CITY-KINO 15:30 DOK.panorama Life Sentences (OmeU) · Von Nurit Kedar/ Yaron Shani. Israel/Palästina 2013. Eine israelische Frau heiratet in den 60er-Jahren einen Palästinenser, der Terroranschläge begeht, für die er verurteilt wird. Ein Familiendrama. 17:30 DOK.deutsch Was bin ich wert? · Von Peter Scharf. BRD 2014. Der Filmemacher reist um die Welt und nimmt das Un-Wort »Humankapital« ganz wörtlich. Seine Berechnungen sind schockierend, tragisch, überraschend – und manchmal sehr komisch. 20:00 DOK.horizonte Dance Of Outlaws (OmeU) · Von Mohamed El Aboudi, SF/NL/Marokko 2012. Als 15-jährige wurde Hind vergewaltigt und gilt seither in Marokko als Aussätzige. Ohne Pass muss sie sich als Nachttänzerin über Wasser halten. 20:00 DOK.international ThuleTuvalu (OmeU) · Von Matthias von Gunten. CH 2014. Der Klimawandel frisst das ewige Eis in Thule in Grönland und die palmbewachsenen Strände des Südsee-Staates Tuvalu. Ein Film über den Alltag der Menschen, deren Lebensraum rapide schwindet. 22:00 DOK.music – Open Air La Brass Banda · Von David Spaeth. Ö/BRD 2014. Blechbläser spielen Balkan Brass, singen bayerisch und die Menge tobt? Zu sperrig für jede Schublade, in die man sie stecken will und immer im Rausch geballter Energie. 22:00 DOK.ego What Is Left (OmU)(s. Donnerstag 8. RIO) 22:30 DOK.guest Brasilien Grey City (OmeU) · Von Marcelo Mesquita/ Guilherme Valiengo. BRA 2013. Sao Paulo, eine graue Stadt. Genau deswegen findet sich hier eine vibrierende Streetart-Szene. Die riesigen Graffitis der Künstler sind weltbekannt.

·

·

·

·

·

·

DEUTSCHES THEATER 21:00 DOK.fest Party · The Blissful Bob spielen Bob Dylans Lieder in unkonventionell Arrangements zwischen Rock, Blues, Reggae und Pop.

·

FILMMUSEUM 15:00 DOK.international Ne me quitte pas (OmeU) · Von Sabine Lubbe Bakker/Niels van Koevorden. NL 2013. Die beiden Alkoholiker Bob und Marcel leben in einem belgischen Dorf und gehen dick und dünn. Eine dokumentarische Tragikomödie. 17:30 Retrospektive Kim Longinotto Divorce Iranian Style (OmeU) · Von Kim Longinotto/Ziba Mir-Hosseini. GB 1998. Scheidung auf iranisch ist eine schwierige Angelegenheit, insbesondere für Frauen. Doch mit Witz und Kampfeslust wenden sie sich ge20:30 DOK.guest Brasilien gen eine kafkaeske Bürokratie. City Of God − Ten Years After (OmeU) · Von Cavi Borges/Luciano Vidigal. BRA 2013. 20:00 DOK.special Was ist aus den 200 Laiendarstellern des Welt- First Class Asylum (OmeU) · Von iklas Hofferfolgs »City Of God« geworden? 18 von ihmann/Nina Wesemann/Alexandra Wesolownen erzählen aus ihrem heutigen Leben. ski. BRD 2014. Im Juni 2013 treten Flüchtlinge auf dem Münchner Rindermarkt in einen 21:30 DOK.panorama The Special Need (OmeU) · Von Carlo Zorat- Hunger- und Durststreik. Eine öffentliche Demonstration der Verzweiflung. ti. BRD/I/Ö 2013. Enea ist 28 und möchte endlich einmal Sex mit einer Frau haben, aber 22:00 DOK.international Enea ist Autist. Seine besten Freunde machen Bevor der letzte Vorhang fällt sich mit ihm auf eine abenteuerliche Reise, (siehe Donnerstag 8. RIO) um ihm seinen Traum erfüllen. GASTEIG VSB 14:00 DOK.education VÖLKERKUNDEMUSEUM 17:00 Rock im Graben · Bergfest zum MusikproDOK.panorama jekt des Kreisjugendrings München. Ma Na Sapna − A Mother’s Dream (OmeU) 16:30 DOK.panorama FILMMUSEUM 15:00 DOK.special · Von Valerie Gudenus. CH 2013. Sie haben Vaters Garten (OmeU) · Von Peter Liechti. alle ein Ziel: Der wirtschaftlichen Misere ent- Unplugged (OmeU)(s. Fr 9. FILMMUSEUM) CH 2013. Das Protokoll einer späten WieDOK.deutsch 18:00 kommen und Unabhängigkeit gewinnen. derbegegnung des Regisseurs mit seinen alSechs Leihmütter im Nordwesten Indiens auf Halbmondwahrheiten (OmU)(s. Do 8. CITY) ten Eltern. Mit Puppen-Szenen verdichtet er einem der schwierigsten Wege im Leben. 20:30 DOK.deutsch sein Porträt zum fiktionalen Familientribunal. Land in Sicht (OmU)(s. Donnerstag 8. CITY) 19:00 DOK.horizonte 17:00 DOK.panorama Light Fly, Fly High (OmeU) · Von Beathe HFF KINO 12:00 DOK.forum Unplugged (OmeU) · Von Mladen Kovacevic. Hofseth/ Susann Østigaard. N 2013. Thulasis Let’s Talk Inovation · Diskussionsrunde Serbien/SF 2013. Musik ohne Verstärker, ja Geschichte nimmt einen hautnah mit in eine sogar ohne richtige Instrumente: Josip, Vera 15:00 DOK.forum Perspektiven patriarchale indische Gesellschaft. Ihre große und Petar pfeifen am liebsten auf Blättern Leidenschaft Boxen steht symbolisch für ihren 3D Dokumentarfilm · Werkstatt mit Screenvon Laubbäumen, die sie unermüdlich in den Kampf um die Freiheit als Frau. ing »Das Spiel« von Bastian Ebble. weiten Wäldern Serbiens suchen. 15:00 DOK.forum Perspektiven 21:00 DOK.ego 18:30 Retrospektive Kim Longinotto Es werde Stadt! 50 Jahre Grimme-Preis in Amma & Appa (OmeU)(s. Do 8. CITY) The Good Wife Of Tokyo (OmeU) · Von Kim Marl · Von Dominik Graf/Martin Farkas. BRD Longinotto. GB 1992. Die Punksängerin Ka2014. Anlässlich des 50jährigen Jubiläum SAMSTAG 10.5. zuko Hohki kehrt nach Japan zurück, um mit des Grimme Preises in der Stadt Marl beschäfKim Longinotto die rigiden GeschlechterverARRI-KINO 15:00 DOK.panorama tigen sich die Filmemacher mit der Kriser der hältnisse in ihrer Heimat zu erkunden. Mercedes Sosa − The Voice of Latin America deutschen Fernsehlandschaft. (OmeU) (siehe Donnerstag 8. GASTEIG) 20:00 DOK.panorama 18:00 Filmschulfestival ZeLIG Bozen 17:00 DOK.international Kathedralen der Kultur 3D · Von Wim Being You, Being Me (OmeU) · Von AlexanWenders/Michael Glawogger/Michael MadAwake In A Bad Dream (OmeU) · Von Petra dra Kaufmann. I 2013. Die Liebesbekun-

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:44 Seite 6

dung der Regisseurin an ihren behinderten jüngeren Bruder Johannes. Welcome To Gagauzia (OmeU) · Von Vasili Vikhliaev. Moldawien 2013. Viele haben Moldawien verlassen. Von Menschen, die zurückgelassen wurden oder freiwillig bleiben. 19:00 DOK.forum Perspektiven Vintage Party mit AP. · Eine Zeitreise mit der Newsreel Night. 20:00 DOK.forum Perspektiven Preisverleihung · Der deutsche Dokumentarfilmpreis mit anschließender Vorführung des Gewinnerfilms. 20:30 Filmschulfestival ZHdK Zürich Letzte Spuren (OmeU) · Von Oliver Rogers, Norbert Kottmann. CH 2013. Was geschieht nach dem Tod mit dem menschlichen Körper? Wie sieht ein Leichenfundort aus? Storm & Co. · Von Eva Vitija, CH 2013. Warum spielt er, der Herr Andreas Storm? Über den Theater-Schauspieler. Abi Means Papa (OmeU) · Von Armin Tobler/Simon Gutknecht. CH 2014. Armin ist adoptiert. Er reist nach Indonesien und sucht nach seinem leiblichen Vater. 21:30 DOK.music – Open Air O Samba (OmU)(siehe Freitag 9. CITY)

·

·

·

KAMMERSPIELE 20:30 DOK.special Der Anständige · Von Vanessa Lapa. BRD 2014. Als wichtigster Mann nach Hitler organisierte Heinrich Himmler die Vernichtung der europäischen Juden. Hunderte von privaten Aufzeichnungen geben Aufschluss über diesen diese fatalen Werdegang.

·

träumt nicht davon, Fußballer zu werden? Aber der Weg aus den Favelas ist steinig. Fünf Nachwuchsspieler und Dante vom FC Bayern zeugen eindrücklich davon, wie nahe Sieg und Scheitern beieinander liegen.

·

·

·

·

·

Tierischer Gefährte:

·

·

·

·

·

·

·

SEE NO EVIL

14:30 DOK.deutsch Vom Ordnen der Dinge (OmeU) (siehe Freitag 9. CITY) 16:00 DOK-horizonte Striplife (OmeU)(siehe Donnerstag 8.) 17:30 DOK.horizonte Cantos (OmeU)(siehe Freitag 9. CITY) 18:00 DOK.panorama Anderson (OmeU) · Von Annekatrin Hendel. BRD 2014. Sascha Anderson galt als »Kunstpapst der Undergroundszene der DDR«. Gleichzeitig verriet er 15 Jahre lang seine Freunde an die Stasi. Ein Porträt. 19:30 DOK.panorama Ma Na Sapna − A Mother’s Dream (OmeU)(s. Fr 9. VÖLKERKUNDEMUSEUM) 20:30 Münchner Premieren Walaa! (OmeU) · Von Noemi Schneider. BRD 2013. Fußball bestimmt das Leben der jungen Araberin Walaa in Israel. Sie versucht, ihre Leidenschaft für den Sport mit den gesellschaftlichen Erwartungen an eine Muslimin in Einklang zu bringen. 21:30 DOK.guest Brasilien Im Schatten der Copacabana (OmeU) (siehe Donnerstag 8. CITY)

·

·

KickerTräume:

VÖLKERKUNDEMUSEUM 14:30 DOK.international Concerning Violence (OmeU)(s. Fr 9. CITY) 16:00 DOK.special Rwanda − Beyond The Deadly Pit (OmeU) · Von Gilbert Ndahayo. Ruanda/USA 2009. 20 Jahren nach dem Völkermord in Ruanda: noch immer befindet sich die Gesellschaft auf der Suche nach Versöhnung und Vergebung. So auch der ruandische Filmemacher Ndahayo. 18:00 DOK.panorama We Were Rebels (OmeU)(s. Donnerstag 8.) 21:00 DOK.spezial Zurück in den Süden (OmeU) · Von Steffen Weber. BRD 2014. Fiston Massambas Odyssee als politischer Flüchtling aus dem Kongo quer durch Marokko, die Westsahara und den Senegal ist ein bildstarkes Stationendrama.

MATA MATA

MONTAG 12.5.

·

·

·

·

SONNTAG 11.5. ARRI-KINO 11:30 DOK.panorama Dangerous Acts Starring The Unstable Elements Of Belarus (OmeU) · Von Madeleine Sackler. USA 2013. In einer Diktatur wird Theater zum politisch widerständigen Akt. Das Belarus Free Theater hat die Staatsmacht Lukaschenkos provoziert. 16:00 DOK.panorama Ballet Boys (OmeU)(s. Donnerstag 8. RIO) 18:00 DOK.panorama The Armstrong Lie (OoU) · Von Alex Gibney. USA 2013. Lance Armstrongs märchenhafte Heldenreise vom Krebspatienten zum Tour de France-Sieger endete mit dem größten Sportbetrug aller Zeiten. Intime Einblicke. 20:00 DOK.guest Brasilien Mata Mata (OmeU) · Von Jens Hoffmann. BRD 2014. Welcher brasilianische Junge

·

· ·

www.in-muenchen.de

·

·

·

19:00 DOK.panorama Watermarks − Three Letters from China (OmeU) · Von Luc Schaedler. CH 1013. In drei Episoden im heutigen China. Die Protagonisten reflektieren über Landflucht, Arbeiterleben, Traumata der Revolutionen und Identitätssuche zwischen den Geschlechtern. 21:00 DOK.panorama Nelson Mandela: The Myth & Me (OmeU) · Von Khalo Matabane. ZA/BRD 2013. Mandelas Mythos lebt. Er ist Madiba, der Übervater der Regenbogennation. Aber wie sieht sein Vermächtnis heute tatsächlich aus?

·

Verhaag. BRD 2009. Ein Dokumentarfilm über Gentechnik im Magnetfeld des Geldes. 21:30 DOK.panorama Web Junkie (OmeU) · Von Shosh Shlam/Hilla Medalia. ISR/USA 2014. Die VerführungsPINAKOTHEK DER MODERNE 11:00 kraft der virtuellen Gegenwelten im CyberCITY/ATELIER 11:30 DOK.ego DOK-panorama space. Teenies in China, wo Internetsucht erstBelleville Baby (OmeU) · Von Mia Engberg, Das große Museum · Von ohannes Holzhaumals als klinische Störung kategorisiert wird, S 2013. Der unerwartete Anruf ihrer großen sen. Ö 2014. Blicke hinter die Kulissen des bei ihrer Therapie. Liebe Vincent nach Jahren im Gefängnis kon- Kunsthistorischen Museums in Wien als kurio21:30 DOK.guest Brasilien frontiert die Schwedin Mia Engberg mit ihrer ser Mikrokosmos. City Of God − Ten Years After (OmeU) wilden Jugend in Paris. 16:00 DOK.panorama (siehe Freitag 9. RIO) 15:00 DOK.panorama Ai Weiwei − The Fake Case (OmeU) The Special Need (OmeU)(s. Freitag 9. RIO) (siehe Donnerstag 8. CITY) FILMMUSEUM 16:00 DOK.panorama 17:00 DOK.horizonte Das große Museum (siehe Sonntag 11. RIO 11:30 DOK.panorama I, Afrikaner (OmeU) · Von Annalet SteenWatermark (OmeU) · Von Jennifer Baichwal/ PINAKOTHEK) kamp. ZA 1013. Annalet Steenkamp ist auf Edward Burtynsky. CDN 2013. Ein Wasser18:30 Retrospektive Kim Longinotto einer Burenfarm in Südafrika aufgewachsen. Epos: Der Fotograf Edward Burtynsky erzählt Sisters In Law (OmU) · Von Kim Longinotto Jahre lang begleitet sie ihre Familie in ihrem bildgewaltig über die Bedeutung von Wasser und Florence Ayisi. GB 2005. Ein Doku-DraAlltag. Ein Bild des Rassenhasses, des Genera- und die Folgen seines Eingriffs in die Natur. ma über eine Richterin und eine Staatsanwältionenkonflikts und der Identitätsfrage. 19:00 DOK.deutsch Nirgendland (OmeU) · Von Helen Simon. BRD 2014. Über Jahrzehnte wurde Tina Reuter vom Vater missbraucht, dann ist die Tochter dran. Als der Fall endlich vor Gericht kommt, geht der Täter straffrei aus. 21:00 DOK.ego Generation Waldsterben · Von Reinhard Kungel. BRD 2014. Ein humorvoll-lakonischer Essay über das Lebensgefühl der Babyboom-Generation und ihre Sorge um den sterbenden Wald.

CITY-KINO 11:30 DOK.horizonte Light Fly, Fly High (OmeU) (siehe Freitag 9. VÖLKERKUNDEMUSEUM) PINAKOTHEK DER MODERNE 15:30 DOK.guest Brasilien 16:00 DOK.international Helio ´ Oiticica (OmeU) · Von Cesar Oiticica See No Evil (OoU)(siehe Donnerstag 8. HFF) Ein wahrer Bilderrausch: Filho. BRA 2012. 17:30 DOK.deutsch Helio ´ Oiticica war einer der bedeutendsten Neuland (OmeU)(siehe Freitag 9. RIO) brasilianischen Künstler des 20. Jahrhunderts. 20:00 DOK.deutsch Ein Kaleidoskop an Found-Footage.. Was bin ich wert? (siehe Samstag 10.) RIO 16:30 DOK.international 20:00 DOK.international My Name Is Salt (OmeU) Sleepless In New York (OmU) · Von Christi(siehe Donnerstag 8. FILMMUSEUM) an Frei, CH 2013. Die Liebe ist das Größte was es gibt, bis zu dem Moment in dem wir 18:00 DOK.international Everyday Rebellion (OmeU) · Von The Riahi verlassen werden. Genau das ist den drei New Brothers. Ö/Ch 2013. Eine Hommage an die Yorkern Alley, Rosey und Michael passiert. Kreativität des gewaltlosen Widerstands. Von FILMMUSEUM 14:00 DOK.ego Femen zu den Yes Men, vom Tahrir Platz zum Asier ETA biok (OmeU) · Von Amaia Merino/ Gezi Park. Visionen einer besseren Welt. Aitor Merino. E/Ecuador 2013. Der Basken19:00 DOK.panorama konflikt stellt eine Freundschaft auf den Sieniawka (OmeU)(s. Do 8. GASTEIG) Prüfstand. Zusammen aufgewachsen in Pam20:30 DOK.special plona, wird Aitor Schauspieler, sein Freund 35 Cows And A Kalashnikov (OmeU) · Von Asier hingegen ETA-Mitglied. Oswald von Richthofen. BRD 2014. Afrikani16:00 DOK.special sche Männlichkeitsrituale: Die Dandy-Kultur Jüdisch für Anfänger (OmeU) · Von Stefader Sapeur in Brazzaville, die Körperbemanie Gromes. BRD 2013. Taglit-Birthright bielungsrituale der Surma in Äthiopien und die tet Menschen jüdischer Herkunft eine Reise zu Voodoo-Wrestler im Kongo. den Wurzeln des Judentums. Drei junge Deut21:30 DOK.horizonte sche wagen die Auseinandersetzung. Champ Of The Camp (OmU)(s. Do 8. CITY) 18:00 Retrospektive Kim Longinotto Hidden Faces (OmeU) · Von Kim Longinotto/ VÖLKERKUNDEMUSEUM 17:30 Claire Hunt. GB 1990. Mit der junge ÄgypteDOK.horizonte Nowhere To Call Home (OmeU) · Von Joce- rin Safaa Fathay macht sich Kim Longinotto auf, um das Leben ägyptischer Frauen zwilyn Ford, USA/China 2013. Die Buddhistin Zanta verlässt ihr Dorf, um ihr Kind nach dem schen Tradition und Moderne zu erkunden. 20:00 DOK.panorama Tod des Mannes den tyrannischen Schwiegereltern zu entziehen. Doch das Leben als StraSong From Te Forest (OmU) ßenverkäuferin in Peking ist keine Alternative. (siehe Freitag 9. CITY)

·

·

ler/ Dirk Heth. BRD 2012. Ein leiser Film über die »kleinen Leute«. Besonders diejenigen stehen im Mittelpunkt, denen der Marktwert zur gesellschaftlichen Teilhabe fehlt.

ARRI-KINO 17:00 DOK.international ThuleTuvalu (OmeU)(s. Samstag 10. CITY) 19:30 Münchner Premieren Stilfserjoch. Kreuzweg des Friedens GASTEIG VSB 11:00 DOK.education Jung, Jüdisch, Bayrisch · Unter diesem Mot- (OmeU) · Von Alessandro Melazzini. BRD to drehten vier jüdische Jugendliche aus Mün- 2014. Der Berg ruft: Das Stilfserjoch ist mit seinen 3000 Metern der höchste Passüberchen ihre eigenen Kurzfilme. gang Italiens. Meditativ-majestätische Bilder 13:00 DOK.education Dokumentarfilmschule: Baal und Krokodi- zeigen die erhabene Natur. 21:30 DOK.guest Brasilien le ohne Sattel · Eine »Schule des Sehens«. Mata Mata (OmU)(siehe Sonntag 11.) 15:00 DOK.education Jugendfilmwettbewerb · »Dein Blick in die CITY/ATELIER 14:00 DOK.deutsch Natur« der Hofpfisterei. Halbmondwahrheiten (OmeU)(s. Dog 8.) 17:00 DOK.deutsch 17:30 DOK.deutsch Der Bauer bleibst du (s. Do 8. VÖLKERK.) Die Wirklichkeit kommt (s. Samstag 10.) 19:30 DOK.panorama 19:30 DOK.international Life Sentences (OmeU)(s. Samstag 10. CITY) Ne me quitte pas (OmeU) (siehe Samstag 10. FILMMUSEUM) HFF KINO 18:00 Filmschulfestival 22:00 DOK.panorama HfbK Hamburg · The Owls Have Grown As Fuoristrada (OmeU)(siehe Freitag 9.) Big As The Half Moon (Maya Connors, BRD 2014), Le creature del Vesuvio (Martin PriCITY-KINO 9:30 DOK.panorama noth, I/BRD 2011), Reality 2.0 (Victor Orosco, Anderson (OmeU)(siehe Sonntag 11. RIO) BRD/Mex 2012), Oben im Eck − Holger Hiller 14:00 DOK.ego (Janine Jembere, BRD 2012). Deckname Pirat (OmU)(siehe Samstag 10.) 20:00 DOK.international 17:00 Münchner Premieren Everyday Rebellion (OmeU)(s. Sa 10. RIO) The Forest Is Like The Mountains (OmeU) · 20:30 Filmschulfestival Von Christiane Schmidt/ Didier Guillain. ROM/ Niederländische Filmakademie · IK (I) (Jona BRD 2014. Ein Roma-Dorf schmiegt sich in Honer, 2013), Scouts At The Crossroads (Sjoerd die märchenhafte Hügellandschaft RumäniNiekamp, 2013), For The Sake Of Peace ( Nathalie ens. Die Menschen dort gewähren einen EinCrum, 2013), The Call (Reber Dosky, 2013). blick in ihre Alltagsfreuden und Sorgen. 21:30 DOK.music – Open Air 19:30 DOK.horizonte La Brass Banda (siehe Samstag 10. CITY) The Mulberry House (OmeU)(s. Fr 9. ARRI) KAMMERSPIELE 19:00 DOK.special 19:30 DOK.special Der große Irrtum (OmeU) · Von Olaf Wink- Gekaufte Wahrheit (OmeU) · Von Bertram

·

·

FILMMUSEUM 17:00 DOK.deutsch Nirgendland (OmeU)(s. Sonntag 11. CITY) 19:00 Retrospektive Kim Longinotto The Day I Will Never Forget (OmeU) · Von , Kim Longinotto. GB 2002. »Dieses dreckige Ding« muss weg! Gemeint ist die Klitoris und viele Kenianerinnen verstehen deren Beschneidung als Teil ihrer kulturellen Identität. Doch immer mehr Frauen verweigern sich. 21:30 DOK.special Ein Apartment in Berlin (OmeU) · Von Alice Agneskirchner. BRD 2013. In Berlin leben heute etwa 18.000 Israelis. Was bedeutet für sie dieser selbstgewählte Wohnort im Spiegel der Vergangenheit und der Erinnerung an die Schoa? Eine Spurensuche.

·

·

GASTEIG VSB 18:00 Münch. Premieren Walaa! (OmU)(siehe Sonntag 11. RIO) 20:00 DOK.ego Asier ETA biok (OmU)(s. So 11. FILMMU.) HFF KINO 18:00 HFG Karlsruhe Ortung (OmeU) · Von Kathrina Edinger/Eduard Stürmer. BRD 2013. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der kleinen Gemeinde Stetten, in der das Militär seit Jahrhunderten der größte Arbeitgeber ist.

·

KATH. AKADEMIE 20:00 DOK.special Die Gelübde meines Bruders (OmeU) · Von Stephanie Weimar. BRD 2013. Stephanie Weimars Bruder Gregor beschließt zum Entsetzen seiner Geschwister, das ewige Gelübde im Kloster der Steyler in St Augustin abzulegen. Warum tut sich das einer freiwillig an?

·

RIO 17:30 DOK.panorama Velvet Terrorists (OmeU)(s. Freitag 9. CITY) 19:30 DOK.panorama Unplugged (OmeU)(s. Fr 9. FILMMUSEUM) tin, die sich in einem muslimischen Dorf in Ka20:30 Münchner Premieren merun für die Rechte der Frauen engagieren. Gastarbeiter Gottes (OmeU) · Von Alexander Riedel. BRD 2013. Shine well – so lautet 20:30 DOK.special der Auftrag an die indischen Importpriester, Making Of Heimat · Von Jörg Adolph/Anja denn in Deutschland schwinden die christliPohl. BRD 2013. »Da braucht man viel Gechen Gemeinden. Bei Kaffee und Kuchen geht duld... was in so einem Kopf vor sich geht«, erklärt Edgar Reitz seinem Kameramann. Ein man auf Tuchfühlung. grandioser Film über das Filmemachen. 21:00 DOK.panorama Nelson Mandela: The Myth & Me (OoU) GASTEIG VSB 18:00 DOK.horizonte (siehe Samstag 10. VÖLKERKUNDEMUSEUM) Dance Of The Outlaws (OmeU) (siehe Samstag 10. CITY) VÖLKERKUNDEMUSEUM 18:30 DOK.special 20:00 DOK.horizonte Zurück in den Süden (OmeU)(s. So 11.) Whispers Of The Cities (OmeU) (siehe Donnerstag 8. FILMMUSEUM) 20:30 DOK.horizonte Cantos (OmeU)(siehe Freitag 9. CITY) HFF KINO 18:00 Filmschulfestival KHM Köln · Emil (Simon Steinhorst, 2013), Winterzeit in Kandalaksha (Anastasia Malkha- MITTWOCH 14.5. zova, 2013) und Man Made Place (Yushen Su, ARRI-KINO 17:30 DOK.panorama 2012). Watermark (OmeU)(siehe Sonntag 11. RIO) 20:30 Filmschulfestival 19:00 HFF München · Shoot Me (Narges Kalhor/BeBest.Doks · Das Beste kommt zum Schluss – nedikt Schwarzer, 2013), Nacht Grenze MorEin Preisträgerfilm oder Publikumshit. gen (Tuna Kaptan/Felicitas Sonvilla, 2013) 19:30 DOK.panorama und, After Gaza (Lena Stiller, 2013). 20.000 Days On Earth (OoU)(s. Freitag 9.) 21:30 DOK.music – Open Air 21:30 DOK.music – Open Air Sound Of Heimat (OmeU) · Von Arne Birkenstock/ Jan Tengeler. BRD 2012. Lebendi- La Brass Banda (siehe Samstag 10. CITY) ges, dokumentarisches Roadmovie auf den CITY/ATELIER 14:00 Münchner Premieren Spuren der Geschichte deutscher Volksmusik Leaving Greece (OmU)(siehe Donnerstag 8.) und ihrer aktuellen regionalen Strömungen. 18:00, 20:00, 22:00 RIO 17:30 DOK.panorama Best.Doks · Das Beste kommt zum Schluss – Watermarks (OmeU) Ein Preisträgerfilm oder Publikumshit. (siehe Samstag 10. VÖLKERKUNDEMUSEUM) CITY-KINO 9:30 19:00 DOK.horizonte Göttliche Lage (siehe Freitag 9. HFF) Nowhere To Call Home (OmeU) 14:00 Münchner Premieren (siehe Samstag 10. VÖLKERKUNDEMUSEUM) Gastarbeiter Gottes (OmU)(s. Di 13. RIO) 20:30 DOK.international 18:00, 20:00, 22:00 Awake In A Bad Dream (OmU) Best.Doks · Das Beste kommt zum Schluss – (siehe Samstag 10. ARRI) Ein Preisträgerfilm oder Publikumshit. 20:30 DOK.panorama 20:00 DOK.spezial The Unknown Known: The Life and Times of Donald Rumsfeld (OoU) · Von Errol Morris. Die Legion − Deutscher Krieg in Vietnam · Von Emanuel Rotstein. BRD 2013. Im Jahr USA 2013. Donald Rumsfeld lässt sich von 1973 endete der Vietnamkrieg. Der Film erErrol Morris interviewen und genießt jeden zählt erstmals die kaum bekannte Geschichte Moment. Das faszinierendes Porträt eines des deutsch-deutschen Konfliktes, der auch Mannes voller Widersprüche. im Dschungel Vietnams ausgetragen wurde. VÖLKERKUNDEMUSEUM 18:00 FILMMUSEUM 18:00 Kim Longinotto DOK.horizonte Salma (OmeU) · Von Kim Longinotto, GB Kalyug (OmeU)(siehe Freitag 9. GASTEIG) 2012. Als Jugendliche wird Salma in den 20:00 DOK.intenational Keller ihres Elternhauses gesperrt, um ihre Flowers Of Freedom (OmU)(s. Fr 9. CITY) Jungfräulichkeit zu zu bewahren. Heute ist sie die bekannteste tamilische Lyrikerin Indiens. DIENSTAG 13.5. 20:00 DOK.guest Brasilien Helio ´ Oiticica (OmeU)(s. Sa 10. PINAKO.) ARRI-KINO 17:00 DOK.international 22:00 DOK.panorama Sleepless In New York (OmU) The Unknown Known (OoU)(s. Mo 12. RIO) (siehe Sonntag 11. CITY) 19:00 DOK.international HFF KINO 10:00 DOK.panorama Everyday Rebellion (OmeU)(s. Sa 10. RIO) Das große Museum (s. So 11. PINAKOTHEK) 21:30 DOK.special GASTEIG VSB 14:30 DOK.panorama Kofelgschroa. Frei. Sein. Wollen Nelson Mandela: The Myth & Me (OmeU) (siehe Freitag 9. HFF) (siehe Samstag 10. VÖLKERKUNDEMUSEUM) CITY/ATELIER 14:00 DOK.deutsch 20:00 DOK.horizonte Vom Ordnen der Dinge (OmeU) Light Fly, Fly High (OmeU) (siehe Freitag 9. CITY) (siehe Freitag 9. VÖLKERKUNDEMUSEUM) 19:00 DOK.international RIO 18:00 DOK.panorama Gone Missing (OmeU)(s. Do 8. ARRI) Web Junkie (OmeU)(siehe Montag 12. CITY) 21:30 DOK.guest Brasilien 20:30 Münchner Premieren Grey City (OmeU)(siehe Samstag 10.) Sieben Tage im September · Von Karsten CITY-KINO 9:30 DOK.deutsch Scheuren. BRD 2014. Die Münchner BergLand in Sicht (OmU)(siehe Donnerstag 8.) steiger Basti Haag und Benny Böhm geraten bei ihrem Rekordversuch am Manaslu in eine 14:00 DOK.deutsch der größten Lawinen-Tragödien. Die Freunde Was bin ich wert? (siehe Samstag 10.) werde gezwungen, ihr Tun zu überdenken. 17:30 DOK.panorama Dangerous Acts Starring the Unstable VÖLKERKUNDEMUSEUM 17:30 Elements of Belarus (OmeU)(s. So 11. ARRI) DOK.guest Brasilien 19:30 DOK.horizonte O Samba (OmeU)(siehe Freitag 9. CITY) I, Afrikaner (OmeU)(siehe Sonntag 11.) 19:30 21:30 DOK.ego Best.Doks · Das Beste kommt zum Schluss – Belleville Baby (OmeU)(siehe Sonntag 11.) Ein Preisträgerfilm oder Publikumshit.

·

·

·

·

·

·

·

IN 9/2014

25


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:22 Seite 15

THEATER

Toxischer Hormon-Cocktail Frühlingsgefühle peitschen Gewühlswallungen auf. Nicht nur Liebestolle sind akut gefährdet Es ist nicht nur die Jahreszeit mit dem berühmten blauen Flatterband, mit den Blüten und dem allgegenwärtigen Bestäubungsdurcheinander. Es ist auch die größtmögliche Phase der Irrungen, Verwirrungen und des verrückten Hormonterrors. Es lohnt sich immer wieder, Frank Wedekinds einstiges Skandalstück Frühlings Erwachen!, das heute noch Rumms hat, hervorzukramen. Und sich zu schaudern. Diesmal hat Nuran David Calis mitgeholfen. Er verlaAufreißer bei der Arbeit: gert den verhängnisvollen Rausch einer verlorenen Ju- DIE BRUNFT gend dorthin, wo alles am Schönsten und am Schlimmsten ab- unerfüllbaren Träumen nach, leiden unläuft –in die Clubs der großen Stadt. ter Zurückweisung und Überforderung. Melchior, Moritz, Wendla, Martha und Es ist der toxische Cocktail aus LebensIlse gehen tagsüber zwar noch mehr gier und Todessehnsucht, mit dem sie oder weniger brav in die Schule, abends sich zudröhnen. Und es ist die endgülaber lassen sie sich treiben. Gemeinsam tige Absage an die Welt der Erwachseentdecken sie die erste Liebe, hängen nen. (Residenztheater, ab 9.5.)

Auch was in der Roten Sonne passiert, ist nur auf der Oberfläche betrachtet harmlos. Die Brunft erzählt im Club vom alltäglichen Horror und von der Leere viel zu lan-ger Nächte. Eingeführt wird in die Szene der zwanghaften Pick-up-Künstler. Gemeint ist damit die Abschlepp- und Aufreiß-Subkultur von echten Getriebenen. Sie konstruieren pseudowissenschaftliche Theorien und erproben sie gleich selbst an überforderten „Opfern“. Die freie Truppe What You See Is What You Get berichtet von einem Hochleistungssport mit detailliert ausgearbeitetem Regelwerk und hohem Leistungsdruck, bei dem es nichts zu gewinnen, aber fast immer so gut wie alles zu verlieren gibt. (Rote Sonne, 7.5. bis 13.5.)

Gut passt zur Abrundung dazu das Tanz-Duett Non Stop von Alice Gartenschläger und Graham Smith. Die beiden stehen seit 15 Jahren immer wieder gemeinsam auf der Bühne. Sie sind aufeinander eingespielt und fügen sich doch stets aufs Neue gegenseitig Leid zu. Für ihr eindringliches Bühnen-Lamento öffnen sie sich mutig. Ihr sich selbst verausgabender Tanz wirft Fragen auf nach dem Umgang mit dem Älterwerden und den Lebensumbrüchen, denen sich Ausdruckstänzer schon sehr früh stellen müssen. (Kammerspiele, 14. und 15.5.) Ebenfalls in der faszinierenden „Relations: Tanz“-Reihe gastiert zuvor schon die weltberühmte Choreografin Meg Stuart mit ihrer Damaged GoodsCompagnie. Zur Aufführung kommt mit Sketches / Notebook eine Reflexion darüber, was auf der Bühne möglich ist, wenn sich Performer, Musiker, Tänzer und bildende Künstler gegenseitig befruchten. Es ist ein Ausflug in eine sehr vitale Welt, die von den elementaren Dimensionen Licht, Musik,

BIENNALE

Klänge jenseits der Kontrolle Das Programm der Biennale 2014 ist hoch brisant wie nie Als die Macher der diesjährigen Biennale, des weltweit beachteten Festivals für neues Musiktheater, das in dieser Saison bereits in die 14. Runde geht, das Programm planten und Bezüge zwischen den Uraufführungen stiften wollten, konnte sie nicht ahnen, wie brisant ihr Motto werden würde: „Außer Kontrolle“ ist nicht nur die Nach-Mauerfall-Weltordnung geraten, auch die Stücke spiegeln die Zer- Brutales Ende: rissenheit, den Aufbruchsgeist, VIVIER aber auch die Angst vor Katastrophen wieder. Von 7. bis 23. Mai kom- den von dem franko-kanadischen men fünf Opern und Musiktheater- Komponisten Claude Vivier bezieht. Werke zur Aufführung, flankiert von Und auf die tragisches Vita des KünstWerkstatt-Sessions, Symposien, Diskus- lers, der von 1948 bis 1983 lebte und sionsrunden sowie einer Konzertreihe, dessen Leben –auch seine künstleridie sich vor dem Biennale-Gründer, sche Biographie –der Suche nach Halt dem verstorbenen Komponisten Hans und Wurzeln gewidmet war. Vivier Werner Henze, verneigt. Ehrensache, wuchs auf, ohne seine Eltern kennendass fast alle der Events durch Einfüh- gelernt zu haben, bei einer armen Arrungen flankiert werden und zur ak- beiterfamilie, die ihn adoptiert hatte. Auf dem Internat hatte er eine Art Ertiven Debatte einladen. Auftakt des Festivals ist die Oper weckungserlebnis in der Musik –die Vivier, die ihren Namen und Titelhel- ihm einen eigenen spirituellen Gestal-

26

IN 9/ 2014

Vorbestimmtes Schicksal: DIE BEFRISTETEN tungsraum bot. Sein Weg endete in einer Katastrophe: Vivier hatte einen Stricher mit in seine Wohnung genommen, der ihn grausam ermordete. Nach fünf Tagen erst fand man seine Leiche. Auf der von Messerstichen blutigen Brust lag das Manuskript für eine Kantate mit dem Titel „Glaubst du an die Unsterblichkeit der Seele?“. Der Serbe Marko Nikodijecic hat seine letzte Nacht musikalisch protokolliert, das Libretto schrieb Gunther Geltinger. (Muffathalle, 7.5./9.5./10.5.)

Grausam auch die Grundkonstellation von Vastation (Wüstung). Das ist der Name einer fürchterlichen Massenvernichtungswaffe, einer Art „Klangbombe“. In der Endphase eines aussichtslosen Wahlkampfs inszeniert eine Präsidentin einen außenpolitischen Konflikt –um Kriegsängste zu schüren und ihre politische Zukunft zu sichern. Die Oper stammt von dem kanadischen Komponisten Samy Moussa. (Carl-Orff-Saal, 8.5./ 9.5.) Im nur vermeintlich sicheren Rückzugsort der reinen Kunst verschanzt sich das Sechs-Stimmen-Kammertheater Utopien von Dieter Schnebel. Die Partitur dazu besteht nicht aus Noten, sondern aus einem System von Anweisungen, die individuell mit Leben gefüllt werden sollen. (Muffathalle, 17.5. bis 19.5.) Deutlich düsterer der Ausgangspunkt für Die Befristeten, einer Oper von Detlev Glanert, die auf Erzähltem von Elias Canetti beruht. Darin bekommen lauter Schicksalsergebene ihr Todesdatum mitgeteilt –und müssen damit leben. (Cuvillièstheater, ab 19.5.) Ebenfalls erstmalig in München zu sehen und hören: Die Oper Das geopferte Leben des Spaniers Hèctor Parra führt in die Grenzbereiche des Sterbens. (Carl-Orff-Saal, ab 20.5.)


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:22 Seite 16

Bewegung und Objekten geprägt ist. de das Schild „Nur für Juden“ an(Kammerspiele, 8. bis 10.5.) gebracht, das ihn in Gewissensnöte bringt. Darf er nun weiterhin dort Ebenfalls interdisziplinär ist das bisPlatz nehmen? Und wie ist die Anweilang einmalige Projekt Nystagmus – sung gemeint, wenn es doch in seinem Eine große deutsche KunstausstelHeimatdorf gar keine Juden gibt? Aus lung angelegt, bei dem sich auf Einder absurd-irrwitzigen Ausgangslage ladung des Kurators Anton Ehrlich entsteht ein kluger Kommentar aufs Künstler auf dem Theater mit der ungrausame Zeitgeschehen. (Kleines säglichen Doppel-Propaganda „EntarTheater Haar, ab 10.5.) tete Kunst“ und „Große deutsche Kunstausstellung“ beschäftigen, die Komplexer, auch beklemmender Hitler 1937 in München veranstalten die Verunsicherung, die Frank Kafka ließ. Uriah Rein-Merchav hat dafür mit mit seiner Beschreibung eines „Connecting Dots“Biografisches aus Kampfe auslöst. Darin irrt ein namenseiner eigenen Familie zusammenge- loser Erzähler durch ein nächtliches tragen, um damit psychische Abgrün- Prag und gefährdet beim ständigen Reflektieren und bei seinen Selbst-Gesprächen die Integrität seiner Scheinidentität. Dabei ist der Kampf mit der Außenwelt durchaus wörtlich zu verstehen, wartet am Ende der langen Irrfahrt doch realer, grausamer Schmerz. „Die Wunde in der Wunde ausfindig zu machen“, das ist die Maxime, die das Geschehen vorantreibt. (Rationaltheater, ab 4.5.)

Reise ans Ende der Nacht: BESCHREIBUNG EINES KAMPFES

Deutlich greifbarer, aber deswegen nicht weniger verstörend sind die Psycho-Befunde, die Regisseur Helmut von Ahnen aus dem Dornröschen-Märchen-Mythos zieht. Verdammt für 100 Jahre dauert –anders als dies der Titel nahelegen könnte –zwar einen überschaubaren Theaterabend. Dafür mischen sich darin Motive aus Horror, Magie und Romantik –angetrieben von wuchtiger LiveMusik. (Festspielhaus, ab 9.5.)

de in der deutschen wie der israelischen Gesellschaft auszuloten. Mit der perfiden Publikumsmanipulation von einst setzt sich das Projekt „Werbeunterbrechung“ auseinander –und zieht natürlich viele Parallelen, die zum Konsumterror von heute führen. Und „Gespräch mit einem Phantom“ ist der Versuch des Mediums Sybilla Lang, unterstützt durch ihre Tochter Felicitas mit dem Jenseits in Verbindung zu treten. Das Publikum kann dabei Ereignisse aus dem Jahr 1937 abfragen und neu beleuchten. (Volkstheater, ab 3.5.)

Wie düster es oft bestellt ist um das gar nicht mitmenschliche Zusammenleben wussten natürlich auch schon die Abgründekenner Shakespeare und Molière. Jeweils auf ihre ganz eigene, drastische Art erzählen sich von Machtgierigen, Verschlagenen, Grausamen, Eitlen, Rachsüchtigen und Liebestollen. Unter der Regie von Claus Siegert verdichtet Kalte Herzen die Ränkespiele und herzlosesten Intrigen zu einem großen Weltliteratur-Destillat auf Münchens kleinster Bühne. (Blaue Maus, ab 8.5.)

Handfester, aber nicht minder irritierend die Zeitreise, zu dem Reinhold Massag mit seinem Volksstück Die Judenbank einlädt. Darin wird von einem etwas schlicht gestricktem Süddeutschen namens Dominikus Schmeinta erzählt, dem von seinem Arbeitgeber, der Reichsbahn, die Rolle eines Fahrdienstbeobachters zugewiesen wurde. Schmeinta sitzt auf einer Bank und soll die Wagons vorbeifahrender Züge zählen. Eines Tages gerät seine fest gefügte Weltordnung ins Wanken. Auf seinem Arbeitsplatz wur-

Zum Abschluss darf dann doch trotz allem Tröstliches nicht fehlen: Songs wie „Night Fever“, „Staying Alive“, „You Win Again“ oder ihr Soundtrack zu „Saturday Night Fever“ haben die Ex-Kinderstars weltberühmt gemacht. Noch heute gelten die Bee Gees als erfolgreichste Familienband aller Zeiten. Nostalgisch mitschwofen kann man bei der von den Australiern selbst autorisierten Verbeugung Massachusetts –Das Bee Gees Musical. (Circus Krone, 6.5.) Rupert Sommer IN 9 / 2014

27


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:22 Seite 17

KABARETT

Überraschend anständige Schwindler Kann man Pointen über Angela Merkel, Kängurus und Talkshow-Irrsinn wirklich noch trauen? Dafür, dass das Witze-Reißen über Schiffskatastrophen derzeit nicht so wirklich zu den Horror-Nachrichten passt, kann man Lioba Albus keinen Vorwurf machen. Zu lange stand ihr andernorts gefeiertes Programm schon fest. „Königin von Egoland“ erzählt von einer teutonischen TraumschiffKatastrophe. Die Costa Alemannia ist auf einem Schuldenberg aufgelaufen. Kapitänsfrau Merkel und ihre schreckhafte Führungscrew hat sich bereits ins Trockene gerettet. Wie schnell es doch passieren kann, dass man einfach so in ein Rettungsboot purzelt. Zum Glück muss man sich um die an Bord zurückgebliebenen Passagiere keine Sorgen machen. Befindet sich in ihrer Mitte doch Mia Mittelkötter, der „fleischgewordene Rettungsschirm“. Auch in diese Rolle schlüpft Lioba Albus. Sie krempelt die Ärmel hoch, brüllt Kommandos über Deck und beginnt mit ihrem undemokratischen Regiment. Als erstes geht es Madame Esméé , der Unwahrsagerin, und Regierungssprecher Detlef an den Kragen. Heiterkeit stellt sich ein. (Lach- und Schießgesellschaft, 2. und 3.5.) Auf eine Comedyreise will auch Olivier Sanrey sein Publikum mitnehmen. Unterwegs klärt der Bord-Unterhalter dann augenzwinkernd kurzweilig aufbereitete Menschheitsfragen.

packzettel“ gesprochen. Nur vor der Nebenwirkung „Kalauer-Bauschmerzen“ muss gewarnt werden. (Circus Krone, 13. und 14.5.)

Ihre eigene Majestät: LIOBA ALBUS Hier erfährt man, wie der Terminkalender einer Eintagsfliege organisiert ist, warum Glockengießer so gut wie nie streiken oder wie sich der Nikolaus im Bewerbungsgespräch schlägt. Erhellend auch die durchaus selbstironischen Eigenauskünfte des unerschütterbar solide gelaunten Künstlers, der endlich klären möchte, warum auch seine Eltern Junkies waren. (Heppel & Ettlich, 2. und 3.5.)

Mai 2014 1. - 3.5. Bruno Jonas „So Samma Mia“ 4. - 6.5. Götz Alsmann & Band „Es Grünt So Grün“ 7. - 10.5. Bruno Jonas „So Samma Mia“ 11.5. 11.00 h Konzert der Künstlervereinigung Pegasus e.V. „Lebens-Lust & Lessing-Lieder“ 11.5. Hans Klaffl „Restlaufzeit: Unterrichten bis der Denkmalschutz kommt“ 12.5. Axel Hacke „Axel Hacke liest“ 13. - 16.5. Bruno Jonas „So Samma Mia“ 17.5. Hannes Ringlstetter „Zum Ringlstetter“ 18.5. Matthias Egersdörfer „CARMEN ... oder die Würde des Menschen ist ein Scheißdreck!“ 19.5. Max Uthoff „Oben bleiben“ Lustspielhaus • Occamstraße 8 • 80802 München Einlass 18.30 h • Beginn 20.30 h • Warme Küche! Karten: 14.00 h bis 18.00, Di bis 20.00 h Tel: (089) 34 49 74 • Fax: (089) 33 89 28 Kartenbüro: Ursulastr. 9 • 80802 München 24 h online reservieren unter: www.lustspielhaus.de

28

IN 9 / 2014

Ganz anders das Humorschaffen des wirklich großartigen Berliner Kleinkünstlers Marc-Uwe Kling, der bekanntlich schon seit Jahren mit einem Känguru zusammenlebt, seinen konfliktfreudigen Mitbewohner zunehmend hilflos mit Schnapspralinen sediert, dafür aber fast schutzlos dessen Beleidigungen ausgeliefert ist. Mark Twain sagte einmal: „Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.“ Selbstverständlich würde Kling dies nie unterschreiben. Doch er muss sich fügen. Und weiter seinen Chronisten-Pflichten nachgehen. Mit „Die Känguru Offenbarung“ setzt sich das Hüpfbeutlerepos nahtlos fort. Auch diesmal toben Kling und sein prolliger Kumpel rund um den Globus –um einen Pinguin zu jagen. Alles klar? Egal! Im Festsaal eines schwimmenden Genial! (Circus Krone, 8.5.) Ozeanriesens könnte man sich auch Eckart von Hirschhausen, den ARDMeister fast aller Klassen ist übrigens Wehwehchentröster, gut vorstellen. auch Friedemann Weise. Er selbst Dort darf der ehemalige Krawatten- lässt sich gerne als „Leitmedium der mann des Jahres dann über die Ge- Satirepopszene“ vorstellen –vor allem heimnisse der Schulmedizin nasewei- weil er den Begriff selbst geprägt hat. sen. Soll heißen: Hirschhausen verrät Er verfolgt eine perfide Masche: Stets endlich, warum so viele Placebos sogar täuscht er zunächst einen biederen Sindann wirken, wenn man gar nicht an ger-Songwriter-Klampfenabend an, nur sie glaubt. Hier wird „Klartext statt Bei- um den sein Publikum komplett auf

m ü n c h n e r L ACH + SCHIESS gesellschaf t PROGRAMM

mai 2014

LUDWIG MÜLLER Dönermonarchie

LIOBA ALBUS

1.5. 2. + 3.5.

Königin von Egoland Mü.-Premiere

DAVID LEUKERT

4.5.

SARAH HAKENBERG

5.5.

Eltern-Deutsch / Deutsch-Eltern – Erziehung und andere Kampfsportarten Struwwelpeter reloaded

PHILIPP WEBER

6. - 10.5.

DURST –Warten auf Merlot Mü.-Premiere

FRIEDEMANN WEISE

Der große Kleinkunstschwindel

11.5.

ANDREAS THIEL

12. + 13.5.

CHRISTIAN SPRINGER

14. + 15.5.

HENNING VENSKE

16. + 17.5.

MACHT. Politsatire 4 Oben ohne

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen

Haimhauser-/Ursulastraße, 80802 München Einlass: 18.30 Uhr, Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Tel. Vorbestellung 14.00 – 18.00 Uhr: 089 – 39 19 97 www.lachundschiess.de

in münchen-ABO

alle 14 Tage frei Haus! Für 37 E im Jahr (Selbstkostenpreis) Keine automatische Verlängerung!

*** www.in-muenchen.de


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 19:52 Seite 18

Abwege zu führen –zu hochkomischen Geschichten und fast nie zurück zur Musik. Immerhin ist der Titel des aktuellen Programms „Der große Kleinkunstschwindel“ also nicht geflunkert. Erzählt wird vom Dolce Vita als

über den Frust-Beischlaf und den BeischlafFrust schon viel zu viel schwadroniert. Also kümmert sich Philipp Weber in seinem neuesten Programm –also jenem nach dem Kleinkunst-Schmankerl „Futter –streng verdaulich“ –einem weiterem Grundbedürfnis: „Durst –Warten auf Merlot“ erinnert mal wieder daran, dass wir ja eigentlich täglich mindestens 1,5 Liter trinken sollten. Bleibt die bange Frage –was eigentlich? (Lach- und Schießgesellschaft, 6. bis 10.5.) Von Ottfried Fischer hieß es früher –zumindest wenn man den Erzählungen von Franz Xaver Bogner zu den „Irgendwie und sowieso“-Dreharbeiten glauben mag –, dass er gerne mal zur Feierabendentspannung Bier trank –ebenso gerne gleich einen ganzen Kasten. Ob von diesen oder anderen Jugendsünden auch im neuen Rückschauprogramm „Wandogo“ erzählt, hängt ein wenig von der Stimmungslage ab. Ganz sicher stimmungsfördernd ist die skandalöse musikalisch-epische Selbstfindungsreise, auf die „Ottfriedel Castro“ seine Band Die Heimatlosen mitnimmt. Die wirken mindestens genauso geerdet wie Otti selbst. Sie sind nämlich musikalisch so gut wie überall zu Hause. (Schlachthof, ab 12.5.)

Großer Kleinkunst-Vorgaukler: FRIEDEMANN WEISE Thirtysomething-Lebenskünstler, von Alltagsverwicklungen und den Frauen im Besonderen. Immerhin: „Die Herzen der Zuschauerinnen fliegen ihm zu, als wären sie ein warmer Sommerregen“, heißt es. Wenig überraschend, dass auch dieses Selbstlob Friedemann Weise dreist selbst erfunden hat. (Vereinsheim, 9.5. und Lach- und Schießgesellschaft, 11.5.) Ohne Sauerstoff sind wir Menschen schon nach drei bis fünf Minuten tot. Ohne Flüßigkeit lässt es sich vielleicht drei bis fünf Tage aushalten. Ohne Sex dauert es immerhin drei bis fünf Ehejahre. Doch bekanntlich wurde

Fast schon genauso bekannt und beliebt wie der ehemalige „Pater Braun“ oder Tölzer „Bulle“ ist der ZDF-„Bergdoktor“ Hans Sigl. Was viele noch gar nicht wissen: Der Quotenkönig mit dem Bazi-Charme ist auch ein einfallsreicher Satiriker. Zusammen mit seinem Spezl Christoph Hintze zieht er in der lockeren Reihe „Hintze und Sigl“ den allabendlichen Talkshow-Wahnsinn durch den Kakao. (Freiheizhalle, 10.5.) Zum direkten Vergleich empfiehlt sich schließlich die Talkshow-Persiflage der Herren Stelzner & Bauer. Sie haben für ihre „Oralakrobatik mit Happy Ending“ verbalinkontinente Gesprächsgäste eingeladen, die es zu fürchten gilt. (Fraunhofer, 2.5. ) Rupert Sommer

Fr 2. Mai · 20.30 Uhr

STELZNER & BAUER

„Oralakrobatik mit Happy Ending“ Mi 7. bis Fr 9. Mai · 20.30 Uhr

STEPHAN ZINNER

„Der Fluch des Pharao“

VERLOSUNG

Sa 10. Mai · 20.30 Uhr

TOM WENDE

„Haste mal ‘ne Taste“

20 Jahre TATwort Improvisationstheater Am 23.Mai in der Drehleier Das Münchner Impro-Urgestein TATwort feiert 20 Jahre freche, rasante und saukomische Impro-Jahre mit weit über 1000 Shows allein in München. Das will entsprechend meisterlich improvisiert werden – mit dem Impro-Highlight des Jahres: Zum ersten Male stehen alle aktiven TATwörter auf der Bühne an diesem Abend, der nach der Show noch lange nicht zu Ende ist. Das Programm ist wie immer kein Programm, denn die Zurufe aus dem Publikum bestimmen, was gespielt wird. Bei aller Spritzigkeit und Spontaneität denkt TATwort dabei auch an die, die nicht so viel zu feiern haben: TATwort spendet den Gesamterlös aus den Eintrittsgeldern des Abends der Kindertafel München.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 12.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 678* an und nennen Sie das Stichwort tat plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN tat **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

Mi 14. Mai · 20.30 Uhr

SPRECH & SCHWEFEL „Immer wieder wahr ...“ Do 15. Mai · 20.30 Uhr

GANKINO CIRCUS CD-Release · Volksmusik Fr 16. Mai · 20.30 Uhr

DIE STROTTERN & PETER AHORNER Do-CD-Release Volksmusik Sa 17. Mai · 20.30 Uhr

RÖSSL TRIO

„Eine Trompete, eine Posaune, eine Tuba!“ Volksmusik Fraunhoferstraße 9 Wirtshaus: Tel. 266 460 · Theater Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de IN 9 / 2014

29


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 20:21 Seite 7

THEATER & KABARETT THEATER

››

PRINZREGENTENTHEATER

Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ Fr 2.5./Di 6.5./Do 8.5./Sa 10.5./Mo 12.5./Mi 14.5./Fr 16.5./Sa 17.5. 19:30, So 4.5./So 18.5. 18:00 Gärtnerplatztheater Tschitti Tschitti Bäng Bäng · Musical von RiNATIONALTHEATER chard M. Sherman und Robert B. Sherman. R: Max-Joseph-Platz 2 · T. 2185-1920 _________ Köpplinger. C: Ludigkeit. D: Brandtstätter. Mit Lesiak, Zeintl, Berg, Windegger u.a. 2.5. Der gelbe Klang · Ballett 3.5. Rigoletto · Oper von Giuseppe Verdi Do 15.5. 20:00 4.5. La Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini ¡Ritmo y Pasion! ´ · Karibisch-kubanische 6.5. Rigoletto · Oper von Giuseppe Verdi Tänzer des berühmten Tropicana Ballet aus 7.5. La Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini Havanna gepaart mit faszinierenden Flamenco-Tänzern der besten Flamencoschmieden 8.5. Der gelbe Klang · Ballett Barcelonas und Sevillas. Dazu Sänger, Trompe9.5. Rigoletto · Oper von Giuseppe Verdi ter, Gitarristen und Percussionisten. 10.5. La Boheme ` · Oper von Puccini 11.5. Matinee ´ · Zur Premiere der Oper »Die Do 29.5. 19:30 Gärtnerplatztheater Soldaten« am 25. Mai. Opern auf Bayrisch · Von Paul Schallweg 11.5. Der gelbe Klang · Ballett und Friedrich Meyer. D: Andreas Kowalewitz. 14.5. L’elisir d’amore · Oper von Donizetti Mit Conny Glogger, Gerd Anthoff, Michael 16.5. Ariadne auf Naxos · Oper von Richard Lerchenberg. Carmen, Der Bajazzo und LoStrauss. R: Carsen. D: Fisch. Mit Klama, hengrin ins Bayrische umgeschrieben. Gantner, Brower, Smith, Grills u.a. AKADEMIETHEATER 17.5. Der gelbe Klang · Ballett von Aszure Barton und Russell Maliphant. C: MiPrinzregentenplatz 12 · T. 2185-2845 _______ chael Simon. Musik: Frank Zappa. D: Mi 14.5.-Sa 17.5./Di 20.5./Do 22.5.-Sa 24.5./Di Romanul. Mit dem Ensemble des Baye- 27.5. 20:00 Premiere rischen Staatsballetts. Blut am Hals der Katze · Von Rainer Werner 18.5. L’elisir d’amore · Oper von Gaetano Fassbinder. R: Thomas Schmauser. Mit Martin Donizetti. R: Bösch. D: Montanaro. Mit Borkert, Yael Ehrenkönig u.a. Menschen, Kurzak, Breslik, Molnar, ´ Maestri u.a. die lieben und hassen, die einander begehren 19.5. Ariadne auf Naxos · Oper von Strauss und quälen, verdammen und brauchen – der 21.5. L’elisir d’amore · Oper von Donizetti alltägliche Kampf um eine sinnvolle Existenz 22.5. Ariadne auf Naxos · Oper von Strauss in einer sinnentleerten Welt. 23.5. Il Barbiere di Siviglia · Oper von Gioacchino Rossini. R: Soleri. D: Allemandi. RESIDENZTHEATER Mit Florez, ´ Girolami, Lindsey u.a. Max-Joseph-Platz 1 · T. 2185-1940 _________ 24.5. L’elisir d’amore · Oper von Donizetti 2.5. Orest · Von John von Düffel 25.5. Die Soldaten · Oper von Bernd Alois 3.5. Orest · Von John von Düffel Zimmermann. R: Kriegenburg. D: Pe4.5. Was ihr wollt · Von W. Shakespeare trenko. Mit Stephinger, Hannigan, Da6.5. Was ihr wollt · Von W. Shakespeare merau, Schwarz u.a. Premiere 7.5. Was ihr wollt · Von W. Shakespeare 26.5. Il Barbiere di Siviglia · Oper v. Rossini 8.5. Was ihr wollt · Von W. Shakespeare 27.5. Ballett extra · Proben zur Premiere 9.5. Der Hausmeister · Von Harold Pinter »Das triadisches Ballett« am 4. Juni. 10.5. Der Hausmeister · Von Harold Pinter 28.5. Die Soldaten · Oper von Zimmermann 11.5. Kabale und Liebe · Von F. Schiller 29.5. Il Barbiere di Siviglia · Oper v. Rossini 13.5. Der Vorname · Eine Komödie 30.5. Les Balletts Russes · Drei Ballette zur 14.5. Der Hausmeister · Von Harold Pinter Musik von Claude Debussy, Nikolai 16.5. Leonce und Lena – Dunkle Nacht der Rimski-Korsakow, Francis Poulenc. Seele · Nach Texten und Motiven von 31.5. Die Soldaten · Oper von Zimmermann Georg Büchner. R: Calixto Bieito. Mit 1.6. Il Barbiere di Siviglia · Oper v. Rossini Lukas Turtur, Friederike Ott, Guntram Brattia u.a. Ein Todesgesang zu BüchGÄRTNERPLATZTHEATER ners zweihundertstem Geburtstag. Gärtnerplatz 3 · T. 2185-1960 ______________ 17.5. Leonce und Lena · Nach G. Büchner Während der Renovierung finden die Vorstel- 18.5. Die Anarchistin · Von David Mamet. R: lungen an verschiedenen Spielstätten statt: Martin Kuˇsej. Mit Sibylle Canonica, CorBis Sa 17.5. und am Do 29.5. im Prinzregennelia Froboess u.a. Der erbitterte tentheater; nächste Uraufführungen am Sa Zweikampf zwischen einer Ex-Terroristin und einer Justizbeamtin. 24.5./31.5./7.6./14.6. im Postpalast

Weitere Informationen zu den Stücken finden Sie im Tagesprogramm, TheaterVorstellungen für Kinder ab Seite 78.

·

·

·

·

20.5. Die Anarchistin · Von David Mamet 21.5. Aus dem bürgerlichen Heldenleben · Von Carl Sternheim. R: Tom Kühnel/Jürgen Kuttner. Mit Oliver Nägele, Hanna Scheibe u.a. Ein Dramenzyklus rund um eine Familie, die alle Abgründe, Laster und Flecken auf der biographischen Landkarte geheimhält. 23.5. Im wunderschönen Monat Mai · Ein verbindlicher Abend mit Musik und Pralinen im Cafe´ Trotzki. Ein Kellner kennt auf wundersame Weise die Geschichten seiner Gäste. 24.5. Der Vorname · Von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere, ` R: Stephan Rottkamp. Mit Sophie von Kessel, Michele Cuciuffo, Rene´ Dumont u.a. Eine Komödie, ein Abendessen mit Freunden, eine Sitzkissenschlacht der überwunden geglaubten Beschränkungen und Beschränktheiten. 25.5. Die Ratten · Von Gerhart Hauptmann. R: Yannis Houvardas. Mit Oliver Nägele, Ulrike Willenbacher u.a. Ein Drama über einen schonungslosen Überlebenskampf, von »mimischer Ironie« durchdrungen. 28.5. Im wunderschönen Monat Mai 29.5. Stiller · Nach Max Frisch. R: Tina Lanik. Mit der Handspring Puppet Company, Robert Joseph Bartl, Sibylle Canonica, Thomas Gräßle u.a. Max Frischs Klassiker als Puppenspiel und mit Schauspielern des Ensembles. 1.6. Der Vorname · Eine Komödie

Di 20.5./So 15.6. 20:00 27.5. Der Geldkomplex · Von Jürgen Kuttner/Suse Wächter nach Franziska Gräfin Die Verwandlung · Von Franz Kafka. R: G´isli zu Reventlow. R: Kuttner. Mit Carolin Örn Gardarsson. Mit Jens Atzorn Gregor, GerConrad, Arthur Klemt u.a. Ein heiterhard Peilstein u.a. Kafkas berühmte Erzähanarchischer Briefroman in einem Salung vom Angestellten, der sich in einen Rienatorium, in dem alle Patienten mit senkäfer verwandelt und im Familienkosmos dem Geldkomplex geschlagen sind. für Angst und Schrecken sorgt. 28.5. Frühlings Erwachen! · Von N.D. Calis Sa 24.5. 17:00 Die Entführung aus dem Serail · Singspiel MÜNCHNER KAMMERSPIELE von Wolfgang Amadeus Mozart. R: Mohr. D: Comin/Brandstätter. Mit von Bargen, Gorshu- Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 T. 233-966 00 · Kasse: Maximilianstr. 28 _____ nova, Riedel, Rogers u.a. 2.5. Der Prozess · Von Franz Kafka Mi 18.5. 19:30 3.5. Onkel Wanja · Von Anton Tschechow Lola Montez · Dramma per musica von Peter Kreuder und Maurus Pacher. R: Tom Kühnel/ 4.5. Dantons Tod · Von Georg Büchner Jürgen Kuttner. Mit Katharina Pichler, Oliver 6.5. Gasoline Bill · Von Rene´ Pollesch Nägele u.a. Die Affäre zwischen dem liebes7.5. Judas · Von Lot Vekemans kranken Ludwig I. und Lola Montez. 9.5. Schande · Nach J.M. Coetzee 10.5. Liliom · Von Ferenc Molnar ´ MARSTALL 11.5. König Lear · Von William Shakespeare Marstallplatz 5 · T. 2185-1940 ______________ 13.5. Judas · Von Lot Vekemans 5.5. Die Jagd nach Liebe · Nach H. Mann 16.5. Die Zofen · Von Jean Genet. R: Stefan 9.5. Frühlings Erwachen! · Von Nuran DaPucher. Mit Brigitte Hobmeier, Annette vid Calis nach Frank Wedekind. R: Anja Paulmann, Wiebke Puls. Das tragiSczilinski. Mit Jugendlichen der Intersche Ritual zweier Dienerinnen, die sich group. Wedekinds modernisiertes in sadomasochistischen Rollenspielen Skandalstück über einige Jugendliche verlieren. Premiere in einem Strudel aus Lebensdrang und 17.5. Orpheus steigt herab · Von Tennessee Todessehnsucht. Premiere Williams. R: Sebastian Nübling. Mit Tim 10.5. Das Interview · Von Theo van Gogh Erny, Sylvana Krappatsch u.a. Das Le11.5. Frühlings Erwachen! · Von N.D. Calis ben in einer Kleinstadt im Süden Amerikas – ein Ort von Angst, Intoleranz 12.5. Reigen · Von Arthur Schnitzler und Fremdenhass. 14.5. Der Untergang des Hauses Usher 18.5. Die Zofen · Von Jean Genet 15.5. Call Me God · Von Gian Maria Cervo/ Marius von Mayenburg/Albert Oster19.5. Macbeth · Von William Shakespeare. R: ´ maier/Rafael Spregelburd. R: Marius CUVILLIES-THEATER Karin Henkel. Mit Katja Bürkle, Benny von Mayenburg. Mit Katrin Röver, GeClaessens, Stefan Merki u.a. Der lauResidenzstr. 1 · T. 2185-1940 _______________ nija Rykova u.a. Über eine Gesellnige Klassiker als Alptraum eines TyranDo 8.5./Sa 10.5. 17:36-20:36, Sa 7.6. 18:36 schaft, die sich zum Spielball eines nen zwischen Tragödie und Farce. Eurydice :: Noir Desir ´ · Ein Projekt in den Amokläufers macht und in ihm einen 22.5. Schande · Nach J.M. Coetzee. R: Luk Cuv-Katakomben von Bernhard Mikeska, LoHeldentypus findet und feiert. Perceval. Mit Stephan Bissmeier, Brigitthar Kittstein und Alexandra Althoff. Eine 17.5. Frühlings Erwachen! · Von N.D. Calis te Hobmeier u.a. Vater und Tochter Reise nach innen. Alle zwölf Minuten beginnt 18.5. Urteile · Von Christine Umpfenbach. R: inmitten eines von Schwarzen geprägfür einen einzelnen Zuschauer die InszenieUmpfenbach. Mit Paul Wolff-Plottegg, ten Umfelds in Südafrika. Sie erleben rung von neuem. Gunther Eckes u.a. Ein dokumentarieine Katastrophe, die sie beide zu totaDo 8.5./Mi 21.5./Sa 7.6. 19:30 sches Theaterprojekt über die Opfer ler Erniedrigung zwingt. Bunbury oder Von der Bedeutung, ernst zu des NSU in München. 23.5. Gasoline Bill · Von Rene´ Pollesch. R: sein · Von Oscar Wilde. R: Marius von Mayen23.5. Call Me God · Gesellschaftskritik Pollesch. Mit Katja Bürkle, Benny Claesburg. Mit Gunther Eckes, Lukas Turtur, Tho24.5. Die Jagd nach Liebe · Nach Heinrich sens, Sandra Hüller u.a. Eine Inszemas Gräßle u.a. Eine Komödie über eine Mann. R: Barbara Weber. Mit Andrea nierung als Kollektivprozess und ein Fliverblüffende Rebellion gegen die FremdbeWenzl, Lukas Turtur, Götz Argus u.a. ckenteppich von Text, randvoll mit stimmtheit der eigenen Identität. Die intensive und abgründige BezieFilm-Zitaten, Popdiskursen und theoreSa 10.5. 20:00 hung zwischen einer Schauspielerin tischen Überlegungen zur unerträgliHotel Capri · Von Thomas Jonigk. R: Tina Laund einem Millionärserben. chen Schwierigkeit des Seins. nik. Mit Lambert Hamel, Juliane Köhler, Ar25.5. Flegeljahre · Von Jean Paul. R: Robert 24.5. Gesäubert/Gier/4.48 Psychose · Von nulf Schumacher u.a. Eine Komödie mit meGerloff. Mit Franz Pätzold, Miguel AbSarah Kane. R: Johan Simons. Mit Marc lancholischen Zwischentönen, ein Traumspiel rantes Ostrowski u.a. Ein junger Benjamin, Stefan Hunstein u.a. Drei und der Schwanengesang eines alten Mannes. Dorfnotar trifft auf seinen ungleichen Stücke der englischen Theaterautorin Zwillingsbruder. Ab dann läuft alles aus Mo 19.5./Do 22.5./Fr 23.5./Di 27.5./Do 5.6./Fr Sarah Kane. Ihre Figuren sind krank, dem Ruder. 6.6. 20:00 Münchener Biennale Premiere weil sie in einer kranken Welt leben. Menschen ohne Schutzschild. Die Befristeten (siehe BIENNALE) 26.5. Urteile · Von Christine Umpfenbach

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

BÜHNENSCHAU

Eine schreckliche Familie

lina zu, ihrer Tochter aus erster Ehe. Die soll nun schnell verheiratet werden, damit sie der MutTolstojs „Macht der Finsternis“ am theater ... und so fort ter nicht mehr im Weg steht. Doch dazu muss erst Akulinas „Anspruchsvolle und Kind weg, das sie von Nikita hat. gleichzeitig belehrende Das wahrhaft monströse Geschegeistige Nahrung“ sollte hen liest sich heute schon sehr das Stück bieten, das zwei konstruiert, dazu linst alle DauTheaterleiter einst beim men lang die Moral um die Ecke. Größten der russischen Das weiß auch Regisseur Konrad Epik bestellten: Lew TolsAdams und so vermeidet er die toj, der Schöpfer von historisierende Reproduktion, „Krieg und Frieden“, deTolstojs Naturalismus aber bleibt bütiert erst spät, 1886, als er treu: Auch hier muhen die TieDramatiker. Die Überwinre aus dem Off, nur gesellen sich dung der Klassengesellmodernere Geräusche dazu, von schaft hatte der adlige Autos – diese schreckliche FamiSpross sein Leben lang im lie ist in der Zwischenzeit nach Hinterkopf, mit „Die Macht Monströses Geschehen, brutale Volten … dem Zweiten Weltkrieg und vor der Finsternis“ führt er in den freien 60ern mit der Antidie Verkommenheit des babypille angesiedelt. Die Baubäuerlichen Standes. Dabei muss die- findet einen Ausweg: wahrhafte Reue. ernstube, die Heinz Konrad in den geses Musterbeispiel des russischen Na- Der Bauer hustet verdächtig, seine Frau duckten Bühnenraum im theater … turalismus den Nerv getroffen haben, Anisja treibt’s längst mit Nikita, dem und so fort presst, ist gleichwohl ein denn die Zensur verbot das Stück erst Knecht, der seinerseits wieder kein Pro- archaisches, oft dunkles Loch, mit schrämal. Basierend auf einem realen Kri- blem hat, mit der Tochter des Bauern gen Holzwänden, in dem sich die Streiminalfall zeigt Tolstoj lehrstückhaft, rumzumachen –so beginnt dieses Fa- fentapete im Flur vergeblich nach der wie aus Geld- und Geltungsgier eine miliendrama. Damit der Sohn schneller Moderne streckt. Todesspirale wächst und sich immer ans Ziel kommt, hilft die Mutter des Dem Plot mit seinen brutalen Volten gnadenloser weiter dreht: vom Ehe- Knechts mit Gift aus, doch nach der Glaubwürdigkeit zu verschaffen, dafür bruch über Giftmord zur Kindstötung. Hochzeit verliert Nikita schnell das In- braucht es eingängige Typen, und die Doch Tolstoj, der moralische Idealist, teresse an Anisja und wendet sich Aku- hat es, bis in die Nebenrollen: von den

30

IN 9/2014

zurückgebliebenen Töchtern (Noëlle Cartier van Dissel, Susanna Hassenbach) bis zum gestandenen Knecht Mitrič (Wolfgang Haas) und dem leisen, aber eindringlich immer wieder an Ehre und Anstand mahnenden Vater Akim (Winfried Hübner). Was seinen Sohn Nikita wenig beeindruckt: Heiko Dietz, in Latzhose und Gummistiefel, ist ein finster blickender Glatzkopf mit Seehundbart, der als widerwärtiger Frauenbenutzer unangenehm überzeugend ist, mehr als später, wenn er zum reumütigen Sünder switcht. Das gruselige Duo infernale dieses Zweieinhalb-Stunden-Krimis aber bilden Ute Pauer und Christa Pillmann: die eine als Anisja, in der Mitte ihres Lebens immer noch dem Glück berechnend nachjagend, mit Mord hat sie kein Problem, sei es aus Geldgier, sei es aus verletzter Liebe –und lässt doch Einsicht ahnen, dass dieser Weg nicht ganz der richtige ist. Die andere, in der Rolle der Mutter Matrjona, ist nur optisch die harmlose Alte in der Kittelschürze, die Intriganz hinter ihrem Geplapper versteckt sie nur so viel als nötig, und beim Kindsmord packt sie feste mit an –Hauptsache, es hilft ihrem Buben. Viel Beifall. Peter Eidenberger www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 20:21 Seite 8

25.5. Liliom · Von Ferenc Molnar. ´ R: Stephan MÜNCHNER VOLKSTHEATER Kimmig. Mit Steven Scharf, Wiebke Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Puls u.a. Die »Vorstadtlegende« vom 2.5. Schilf · Krimigroteske von Juli Zeh Weiberhelden Liliom, der Selbstmord 3.5. Nystagmus – Eine große deutsche begeht und nach 16 Jahren Fegefeuer Kunstausstellung · Von Eyal Weiser. R: zurück auf die Erde darf. Weiser. Eine zeitgenössische Antwort 26.5. Schande · Nach J.M. Coetzee auf die Kunstaustellungen, die Hitler 27.5. Onkel Wanja · Von Anton Tschechow. 1937 in München veranstaltet hat. Eine R: Karin Henkel: Mit Stephan Bissmeier, Produktion, die die potentiellen theaKatja Bürkle u.a. Der dramatische tralen Mechanismen innerhalb des muKlassiker auf einem abgelegenen Gutssealen Raumes erforscht. Premiere hof, auf dem verzweifelte Menschen gegen- und umeinander kämpfen. 28.5. The Rest is Noise - 4. Etappe · Ein Lesemarathon mit dem Ensemble. 29.5. Franziska · Von Frank Wedekind. R: Andreas Kriegenburg. Mit Marc Benjamin, Brigitte Hobmeier u.a. Eine Travestie auf Goethes Faust. Die junge Franziska verwandelt sich in Franz, um alle Ausschweifungen des männlichen Lebens kennenzulernen.

·

·

·

·

Gemeinsame Erkundung: SKETCHES / NOTEBOOK

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE SPIELHALLE Falckenbergstr. 1 · T. 233-966 00 ____________ Do 8.5.-Mo 19.5. 20:00 Relations : Tanz · Internationales Theaterfestival, in dessen Mittelpunkt in diesem Jahr der zeitgenössische Tanz – mit »Verwandtschaftsbeziehungen« zu Musik, Performance und Theater – steht. Dazu Künstlergespräche. Do 8.5./Fr 9.5./Sa 10.5. 20:00 Relations : Tanz Sketches/Notebook · Ein Projekt von Meg Stuart/Damaged Goods. Eine vitale Welt von Bewegung, Musik, Licht und Objekten. Mi 14.5./Do 15.5. 20:00 Relations : Tanz Non Stop · Ein Tanz-Duett von Alice und Graham. Gastspiel des Theater Freiburg. In Wiederholungen, Variationen und Brüchen werden Schichten der Inszenierung und der Körperarbeit freigelegt. So 18.5./Mo 19.5. 20:00 Relations : Tanz For Love · Mit physical virus collection (pvc) tanz freiburg heidelberg. Tanz- und Schauspielabend für die Pop-Ikone Courtney Love. Mi 21.5. 20:00 Spectacular Lightshows Of Which U Don’t See The Effect · Eine Performance von und mit Benny Claessens und Risto Kübar. Der Zufallsort als Replik eines gewöhnlichen Wohnraumes wird zur Installation, in der sich die Körper verwundbar aufstellen. Di 27.5. 20:00 Die Raus-Revue · Wer ist hier der Nazi? Mit Erwin Pelzig, Ecco Meineke, Ensemble MK u.a.

·

·

·

·

KAMMERSPIELE WERKRAUM Hildegardstr. 1 · T. 233-966 00 ______________ 3.5. Erklär mir, Leben · Nach Dea Loher 4.5. Susn · Von Herbert Achternbusch 5.5. Ophelia · Nach William Shakespeare 6.5. Laboratorium 2 – Doktor Faustus Lichterloh · Von Gertrude Stein 15.5. Laboratorium 3 – Country Kitchen · R: Erik de Quero. Ein Theatertrip für Neil Young und Jim Jarmusch. Premiere 20.5. Ophelia · Nach William Shakespeare. Kristof Van Boven. Mit Marie Jung. Shakespeares Tragödie des Prinzen Hamlet auf dem Weg in den Wahnsinn aus der Sicht von Ophelia. 23.5. Laboratorium 3 – Country Kitchen 26.5. Lulu. Eine Monstretragödie · Von Frank Wedekind. Eine Jahrgangsinszenierung des 3. Studienjahrs der Otto Falckenberg Schule. 27.5. Susn · Von Herbert Achternbusch. R: Thomas Ostermeier. Mit Brigitte Hobmeier, Bernd Moss. Susn ist eine freie Radikale, die an den Zwängen der Welt ebenso radikal scheitert wie sie gegen sie aufbegehrt.

·

·

·

Stückl. Mit Pascal Fligg, Jean-Luc Bubert, Ursula Maria Burkhart u.a. Horvaths ´ bitteres »Volksstück« von der verlogenen Kleinbürgerwelt hinter der Fassade der Wiener Gemütlichkeit. 23.5. Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone 24.5. Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone 24.5. Moses · Von Simon Solberg. R: Solberg. Mit Jean-Luc Bubert, Johannes Schäfer

(Münchner Kammerspiele Spielhalle)

·

Erna Fröhlich mit Live-Musik. Eine Hymne an die weibliche Lebensart, die geprägt ist durch Genuss, Muße und Sinnesfreude. CIRCUS KRONE BLACK BOX: So 25.5. 11:00, 15:00 Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ Michel in der Suppenschüssel · Kabarettist Sa 3.5. 20:00, So 4.5. 19:00 Ludwig Müller & das Klenze Streichquartett präsentieren eine literarisch-musikalische Reise All You Need Is Love · Das Beatles-Musical mit der Tribute-Band »Twist & Shout« u.a. Ei- in Astrid Lindgrens Welt von Michel aus Lönneberga. Ein witziges Abenteuer für alle (ab 4 J.). ne Produktion von »Stars in Concert« mit »COFO«. Die musikalische Biografie erzählt BLACK BOX: Mo 26.5. 20:00 die Geschichte der Fab Four und ihrer sensaNatalie Schorr · Die Schauspielerin rezitiert tionellen Karriere bis zur Auflösung 1970. und liest Martin Buber: »Einsichten«, IngeDi 6.5. 20:00 borg Bachmann: »Dunkles zu sagen« und RaiMassachusetts – Das Bee Gees Musical · ner Maria Rilke: »Die Sonette an Orpheus« für Alle Hits und biografische Spielszenen aus der Wera Ouckama Knoop, Erster Teil. 40-jährigen Karriere der australischen Brüder. Mit der Tribute-Band »The Italian Bee Gees« I-CAMP/NEUES THEATER und Derek Blue Weaver (ehemaliges Bandmit- Entenbachstr. 37 · T. 650 000 _______________ glied der Bee Gees). Fr 9.5. 19:00 Body Territories, Lab XV Fr 9.5. 20:00 Silvia Sant Funk · Vortrag zum Thema »Der A Tribute To Freddie Mercury · »The Best of Körper als Materie« in englischer Sprache. Queen«: Eine Hommage an den großen EnterSo 11.5. 19:00 Body Territories, Lab XV tainer der Rockmusik mit allen Hits. Der Körper als Materie · Öffentliches ShoSa 24.5. 14:00, 17:30 wing dessen, was im Rahmen des »Body TerriYakari – Freunde fürs Leben · Das Familientories Teil XV«-Workshop unter Leitung der musical mit dem TV-Comic-Serienhelden zur spanischen Choreografin Silvia Sant Funk erarMusik von Thomas Schwab. Der Indianerbeitet wurde. junge erlebt mit seinem Pferd Kleiner Donner und seinen Freunden spannende Abenteuer. 28.5. Fahrenheit 451 · Nach Ray Bradbury 29.5. Fahrenheit 451 · Nach Ray Bradbury

·

·

MUFFATWERK

·

u.a. Ein Mash-Up Musical: Moses 4.5. Nystagmus – Eine große deutsche bricht auf, um das Volk der Hebräer ins Kunstausstellung · Von Eyal Weiser gelobte Land zu führen. 4.5. Schilf · Krimigroteske von Juli Zeh 25.5. Ghetto · Von Joshua Sobol. R: Christian 5.5. Der Brandner Kaspar und das ewig Stückl. Mit Robert Joseph Bartl, Pascal Leben · Von K. Wilhelm/F. von Kobell Fligg u.a. Das Leben im Ghetto von 6.5. Ghetto · Von Joshua Sobol Vilnius unter deutscher Besatzung des 8.5. Die Räuber · Von Friedrich Schiller Nazi-Regimes – ein verzweifelter 8.5. Felix Krull · Nach Thomas Mann Kampf ums Überleben. 9.5. Felix Krull · Nach Thomas Mann 27.5. Einer flog über das Kuckucksnest · 10.5. Nystagmus – Eine große deutsche Von Dale Wassermann nach Ken Kesey. Kunstausstellung · Von Eyal Weiser R: Simon Solberg. Mit Jean-Luc Bubert, 10.5. Felix Krull · Nach Thomas Mann Justin Mühlenhardt, Jan Viethen, Max 11.5. Das Wintermärchen · Von Shakespeare Wagner u.a. Die klassische Satire 12.5. Das Wintermärchen · Von Shakespeare über einen unbeugsamen Außenseiter 13.5. Der Brandner Kaspar und das ewig in einer psychiatrischen Anstalt. Leben · Von K. Wilhelm/F. von Kobell 28.5. Die Leiden des jungen Werther · Nach 13.5. Der große Gatsby · Nach F.S. Fitzgerald Johann Wolfgang von Goethe. R: Jan 14.5. Der Brandner Kaspar · Wilhelm/Kobell Gehler. Mit Pascal Riedel, Mara Wid14.5. Der große Gatsby · Nach F.S. Fitzgerald mann u.a. Goethes dramatischer 15.5. Julius Cäsar · Nach William ShakespeaBriefroman vom jungen Mann, dessen re. R: Csaba Polga. ´ Mit Jean-Luc Bubert, Liebe nicht erwidert wird. Ursula Maria Burkhart, Johannes Meier u.a. Shakespeare klassische Tragödie von Verschwörung, Gewalt und Mord. SCHAUBURG Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233-371 55 ________ 16.5. Der Stellvertreter · Von Rolf Hoch3.5. Salz · Von Hedwig Rost/Jörg Baesecke huth. R: Christian Stückl. Mit Jean-Luc 3.5. Elektras Krieg · Von N. Haratischwili Bubert, Pascal Fligg, Justin Mühlen5.5. Elektras Krieg · Von N. Haratischwili hardt u.a. Drama über die Haltung des Vatikan zur Juden-Vernichtung im 8.5. Die Suche nach dem Gral · Saga »Dritten Reich«. Im Mittelpunkt ein Je10.5. Die Suche nach dem Gral · Saga suitenpater und ein SS-Mann. 14.5. Weltenbrand · Von Ginsburg/Ebner 17.5. Die Dreigroschenoper · Von Bert 15.5. Weltenbrand · Von Tobias Ginsburg/ Brecht/Kurt Weill. R: Christoph Stückl. Daphne Ebner. R: Ginsburg. Mit Julia Mit Ursula Maria Burkhart, Tobias van Meier, Lucca Züchner u.a. Ein Stück Dieken u.a. Brechts bissig legendäre über Massenvernichtungswaffen, GiftGesellschaftskritik anhand der Moritagas, Bomben und Exporten, und den ten von Mackie Messer. Menschen dazwischen (ab 15). 18.5. Die Dreigroschenoper · Brecht/Weill 17.5. Jenseits von Eden · Von John Stein19.5. Die Dreigroschenoper · Brecht/Weill beck. R: Gil Mehmert. Mit Julia Meier, Lucca Züchner u.a. Die biblische Er20.5. Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone · Von Sizählung von Kain und seinem Bruder Abel stand Pate für diese dramatische mon Stephens nach Marc Haddon. R: Familiensage (ab 15 Jahren). Nicole Oder. Mit Pascal Riedel u.a. Ein 15-jähriger Autist inmitten einer 19.5. Jenseits von Eden · Von J. Steinbeck Welt, die ihm fremd und bedrohlich ist. 23.5. Eine Klasse für sich · Ein Tanztheater 21.5. Nystagmus – Eine große deutsche von Johanna Richter und Volker Michl Kunstausstellung · Von Eyal Weiser mit Schülern der Mittelschule am Winthirplatz (ab 13 Jahren). 22.5. Die Räuber · Von Friedrich Schiller. R: Sebastian Kreyer. Mit Paul Faßnacht, 27.5. Fahrenheit 451 · Nach Ray Bradbury. R: Max Wagner u.a. Schillers klassische Gil Mehmert. Mit Lucca Züchner, MarTragödie über das ungleiche Brüderkus Campana, Thorsten Krohn, Bananapaar Franz und Karl Moor. fishbones. Eine intelligente Zukunftsparabel in einem Staat, in dem das Bü23.5. Geschichten aus dem Wiener Wald · cherlesen verboten ist (ab 15). Von Ödön von Horvath. ´ R: Christian

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

DEUTSCHES THEATER Schwanthalerstr. 13 · T. 552 344 44 _________ Bis So 18.5. jew. Di-So 19:30, Sa/So auch 14:30 Grease – Das Kultmusical · Von Jim Jacobs & Warren Casey. R: David Gilmore. Neuproduktion des Broadway-Musical im Stil der 1950er-Jahre mit fetzigen Rock-’n’-Roll-Hits. Die Dialoge sind in deutscher Sprache. Fr 9.5. 10:00, Sa 10.5./So 11.5. 11:00 Für Hund und Katz ist auch noch Platz · Kindertheater nach dem Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler. R: Toby Mitchell. Gastspiel des »Jungen Theater Bonn«. Vier Tiere dürfen auf dem Besen einer sympathischen Hexe mitreisen und erleben lustige Abenteuer (ab 4 Jahren). Di 20.5. (Preview) bis So 1.6. jew. Di-Fr 20:00, Sa 15:00, 20:00, So 15:00, 19:00 Premiere Thriller Live · Eine Hommage an den »King of Pop« mit den Songs von Michael Jackson und den Jackson 5. Die Show vereint die über 40 Jahre dauernde Karriere in einer Mischung aus Gesang, Tanz und Performance.

·

·

·

GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ Mi 7.5.-Sa 10./Mi 14./Do 15./Di 20.-Fr 23.5. 14. Münchener Biennale (siehe unten) BLACK BOX: Do 8.5. 20:00 Drei Männer allein zu Haus · Musikalische Komödie mit Schlagern, Hits, Evergreens und alten Melodien. In einer wüsten MännerWG, in der fast alles erlaubt scheint, ereignet sich ein kleines Wunder. KL. KONZERTSAAL: Sa 10.5. 20:00 Goethe im Gasteig Römische Elegien · Christian Nickel rezitiert die Goethe-Verse, begleitet von Julija Botschkovskaja am Klavier. BLACK BOX: So 18.5. 20:00 La Vie en Rose · Tanztheater der »Raqs Sharqi«-Tänzerinnen Heide-Marie Heimhard und

·

Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ HALLE: Mi 7.5.-Sa 10./Sa 17.-Mo 19.5. 20:00 14. Münchener Biennale · »Außer Kontrolle«: Internationales Festival für neues Musiktheater mit Opern- und Musiktheateruraufführungen, Biennale Special, Konzerten, Komponistengesprächen, Symposium, Diskussionsforum, Werkstätten u.v.a. Künstlerischer Leiter: Peter Ruzicka. Mo 26.5. 20:00, Di 27.5. 20:30 Access To Dance Usually Beauty Fails · Tanztheater von und mit Fred ´ erick ´ Gravel. Mit der »Grouped’ArtGravelArtGroup«. Eher eine Rockperformance als ein konventionelles Tanzstück: Mit sechs Tänzern und drei Musikern entsteht eine surrealistische und ungezügelte Metapher über unser Verhältnis zur Schönheit.

·

PATHOS MÜNCHEN Dachauer Str. 110 D · T. 121 110 75 _________ Fr 16.5./Sa 17./Fr 23./Sa 24.5. Pathos lectures Fabelhaft Familie Baader · Ein neues Stück des Hamburger Dramatikers Carsten Brandau wird gemeinsam mit dem Dreimaskenverlag erkundet. Mi 28.5./Do 29.5. Je Veux Mourir Sur Scene ´ · Von Marcel Schwald. Gastspiel des »konzerttheater Bern«.

POSTPALAST Wredestr. 10 · An der Hackerbrücke ________ Sa 24.5./31.5./7.6./14.6. 21:00 Gärtnerplatztheater-Uraufführungen Minutemade · »Ein Raum. Eine Woche. 20 Tänzer.«: Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters in Interaktion mit dem Publikum. Jeweils zwei der fünf Choreographen kreieren bis zur nächsten Woche ein 30minütiges Stück, das an die vorherige Episode anschließt. Gezeigt werden jeweils zwei Episoden: Der Vorgänger und die aktuelle Folge. 24.5. Minutemade Act One · C: Karl Alfred Schreiner & Christopher Roman p

·

·

VERLOSUNG

Blut am Hals der Katze Ab 14. Mai im Akademietheater Phoebe Zeitgeist, ein Alien, der von einem anderen Planeten auf die Erde gekommen ist, will die Menschen begreifen lernen, die wie Untote orientierungslos durch eine Welt und ein Leben treiben, wo Träume kaum mehr in Erfüllung gehen. So lebt sie eine Zeit lang unter dieser seltsamen Spezies, deren Sprache sie nicht versteht, obwohl sie die Worte kennt. Von Menschen, die lieben und hassen, die hoffen und bangen, die einander begehren und quälen, verdammen und brauchen, von Getriebenen einer Gesellschaft, in der das persönliche Glück alles und der andere nichts bedeutet, vom alltäglichen Kampf um eine sinnvolle Existenz in einer sinnentleerten Welt –davon erzählt Rainer Werner Fassbinders 1971 entstandenes Stück „Blut am Hals der Katze“, das nun in einer Spielfassung von Thomas Schmauser aufgeführt wird. Musik: Ivica Vukelic, Dramaturgie: Patrick Ledderose

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung am Freizag, 16. Mai

Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Hals und Ihrer Adresse bis Freitag 9.5. an verlosung@in-muenchen.de www.in-muenchen.de

IN 9/2014

31


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 20:22 Seite 9

THEATER & KABARETT

››

31.5. Minutemade Act Two · C: Christopher Roman & Marco Goecke 7.6. Act Three · C: Goecke & Ekman 14.6. Act Four · C: Ekman & Rizzi

FOYER COS: Do 8.5./Fr 9.5. 19:30 Special Innen – Phase 1 · »Musikalisch-szenische Installation im Wandel(n) für Sänger_innen und (Innen)Räume« von Manuela Kerer. R: Antje Schupp. Mit Kerstin Bernhard, AnnaMaria Bogner, Denise Felsecker u.a. REAKTORHALLE Luisenstr. 37a ____________________________ Phase 2 am Di 20.5./Do 22.5. Phase 3 am Fr 23.5. So 25.5. 20:00 (VVK: München Ticket, T. CARL-ORFF-SAAL: Do 8.5./Fr 9.5. 20:00 548 181 81, empfohlen!) Faust / Pierrot lunaire · Ausschnitte aus dem Uraufführung Vastation (Wüstung) · Oper von Samy Stummfilm von F.W. Murnau (1926) mit ImMoussa in englischer Sprache mit dt. Übertiprovisationen für Kammerensemble und Arteln. R: Christine Mielitz. D: Moussa. Mit Vera nold Schönbergs »Dreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds Pierrot lunaire« op. 21. Mit Egorova, Anna Pisareva, Jongmin Yoon, Chor Salome Kammer (Sprechgesang), Kammeren- & Orchester Theater Regensburg u.a. Ersemble aus Studierenden des Masterstudien- zählt wird von einem Land, das sich nach der Wahl schon wieder vor der Wahl befindet. gangs Neue Musik. Projektleitung: Prof. Jan 8.5. Komponistengespräch (18:45 EG, Müller-Wieland, Prof. Dr. Bernd Redmann. Raum 0131) SCHWERE REITER BLACK BOX: Fr 9.5. 11:00-17:00, Sa 10.5. Dachauer Str. 114 _________________________ 11:00-14:00 Von der Musik zum Theater – vom TheaMo 11.5.-Mi 14.5. 20:00 ter zur Musik · Symposium und Diskussions14. Münchener Biennale (siehe unten) forum mit Carola Bauckholt, Lotte de Beer, Sa 24.5./So 25.5. 20:30 (Karten-T. 721 10 15) Cornel Franz, Peter Ruzicka u.v.a. Standpunkt.e: Claudia Senoner · »WelcoPHILHARMONIE: Sa 10.5. 20:00 Sonderkonzert me To My World – Choreograf_innen laden Hommage a` Hans Werner Henze (1926ein in ihre Welt«, eine Reihe der »Tanzten2012) · Das Sonderkonzert der Münchner Phildenz«. Die aus München stammende Choharmoniker ist dem »Biennale«-Gründer gereografin verwandelt den schwere reiter in widmet. D: Markus Stenz. »Sebastian im einen Garten. Die Zuschauer können durch Traum«, Suite aus der Oper »Gisela!« und die Räumlichkeiten spazieren und bei diverSymphonie Nr. 7 von Henze. sen Performance-Aktionen verweilen. 10.5. Auftakt – Konzertführer live mit Shoshana Liessmann. Gast: Peter Ruzicka. BIENNALE (18:45 EG, Raum 0117) Unter dem Motto »Außer Kontrolle« fin- BLACK BOX: Mi 14.5./Do 15.5. 20:00 det die 14. Münchener Biennale – Interna- Biennale Special Uraufführung tionales Festival für neues Musiktheater de:conducted · Mit dem Ensemble piano possibile. Das Werk von Dieter Dolezel ist Teil vom 7. bis 23. Mai statt. Künstlerischer des Projektstipendiums Junge Kunst/Neue Leiter: Peter Ruzicka. Karten gibt es an den VVK-Stellen sowie Abendkassen der Medien im Bereich Musik der LH München. Die vielfältigen Wechselbeziehungen zwijeweiligen Theater. Aktuelle Infos unter schen Mensch und Maschine. www.muenchenerbiennale.de EG, RAUM 0131: Sa 17.5. 18:45 Dieter Schnebel · Komponistengespräch mit GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ dem »Utopien«-Schöpfer (UA: 20:00 Muffathalle). Moderation: Peter Ruzicka. EG, RAUM 0131: Mi 7.5. 18:45 EG, RAUM 0131: Di 20.5. 18:45 Marko Nikodijevi´c · Der »Vivier«-Schöpfer H ector ` Parra · Komponistengespräch mit (UA 20:00 Muffathalle) stellt sich einem Komdem Schöpfer von »Das geopferte Leben« ponistengespräch. Moderat.: Peter Ruzicka. (UA: 20:00 COS). Moderation: Peter Ruzicka. EG, RAUM 0131: Do 8.5. 18:45 FOYER COS: Di 20.5./Do 22.5. 19:30 Special Samy Moussa · Komponistengespräch mit Innen – Phase 2 · »Musikalisch-szenische dem »Vastation«-Schöpfer (UA: 20:00 COS). Installation im Wandel(n) für Sänger_innen und Moderation: Peter Ruzicka. (Innen)Räume« von Manuela Kerer. R: Antje Schupp. Mit Janos ´ Alagi, Brent Damkier, Philipp Gaiser, Roger Krebs, Andreas Stauber u.a. Phase 1 Do 8.5./Fr 9.5., Phase 3 Fr 23.5. CARL-ORFF-SAAL: Di 20.5./Do 22.5./Fr 23.5. 20:00 Uraufführung Das geopferte Leben · Kammeroper für vier Sänger und zwei Instrumentalensembles von Hector ` Parra (mit Übertiteln). Libretto: Marie NDiaye. R: Vera Nemirova. D: Peter Tilling. Mit Lini Gong, Ensemble Recherche, Freiburger Barockorchester u.a. Der Tod tritt als Schutzengel mit neuem Aufgabengebiet auf. 20.5. Komponistengespräch (18:45 EG, Raum 0131) CARL-ORFF-SAAL: Mi 21.5. 18:00 Die Münchener Biennale 1988 bis 2014 · Detlef Brandenburg (Chefredakteur »Die Deutsche Bühne«) über die Dokumentation des Intern. Festivals für neues Musiktheater, präsentiert mit ausgesuchten Videoausschnitten von bedeutenden »Biennale«-Produktionen. FOYER COS: Fr 23.5. 19:30 Biennale Special Innen – Phase 3 · »Musikalisch-szenische Installation im Wandel(n) für Sänger_innen und (Innen)Räume« von Manuela Kerer. R: Antje Schupp. Mit Bernhard, Bogner, Felsecker, Alagi, Damkier, Gaiser, Krebs, Stauber u.a. Phase 1 Do 8./Fr 9.5., Phase 2 Di 20./Do 22.5.

·

·

·

·

·

MUFFATWERK

HERZ-JESU-KIRCHE

Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ HALLE: Mi 7.5./Fr 9.5./Sa 10.5. 20:00 Uraufführung zur Biennale-Eröffnung Vivier – Ein Nachtprotokoll · Kammeroper in sechs Szenen von Marko Nikodijevi´c. Libretto: Gunther Geltinger. R: Lotte de Beer. D: Sebastian Beckedorf. Mit Tim Severloh, Musa Nkuna, Malte Roesner, Chor & Orchester Staatstheater Braunschweig u.a. Die moderne Oper kreist um Leben und Werk des Komponisten Claude Vivier. 7.5. Komponistengespräch (18:45 Gasteig EG, Raum 0131) HALLE: Sa 17.-Mo 19.5. 20:00 Uraufführung Utopien · Musikalisches Kammertheater für sechs Stimmen und Instrumentalensemble von Dieter Schnebel. Libretto: Schnebel, Roland Quitt. R: Matthias Rebstock. Mit Theo Nabicht, Yumi Onda, Neue Vocalsolisten Stuttgart u.a. Raum, Stimme, Bewegung, Interaktion – Utopie als musikalische Abstraktion. 17.5. Komponistengespräch (18:45 Gasteig EG, Raum 0131)

Lachnerstr. 8 _____________________________ Fr 16.5. 20:00 Sonderkonzert Paradisi Gloria – Aletheia · Mit Anne-Carolyn Schlüter (Mezzosopran / Sprecherin), Morgane Ferru (Rezitation), Münchner Rundfunkorchester. D: Ulf Schirmer. Werke von Charles Ives, Johannes X. Schachtner (Uraufführung), Galina Ustwolskaja, Claude Vivier. 16.5. Einführungsgespräch mit Johannes X. Schachtner. Moderation: Fridemann Leipold. (19:00)

Schillerstr. 23 · T. 513 028 66 _______________ Do 22./Fr 23./So 25./Di 27./Do 29./Fr 30.5./Di 3.6. 20:30 (VVK: bk@kullukcu.de) Uraufführung Propaganda – oder Der geheimnisvolle Fremde · Theaterinstallation von »Rohtheater« (Bülent Kullukcu, Anton Kaun, Dominik Obalski) mit Gästen. Ein Gesamtkunstwerk zum Fremden und Unbekannten im Menschen auf der Grundlage von Edward Barnays PR-Bibel und Mark Twains Roman.

´ CUVILLIES-THEATER

GALLI THEATER

·

·

REAKTORHALLE Luisenstr. 37a · T. 2185-2899 _______________ So 11.5./Mo 12.5./Mi 14.5. 20:00 Biennale extra Münchner Erstaufführung Kopernikus »opera-rituel ´ de mort« · Oper in zwei Akten von Claude Vivier in französischer Sprache mit dt. Übertiteln. R: Waltraud Lehner. D: Konstantia Gourzi. Mit Studierenden der Gesangsklassen HMT München, ensemble oktopus für moderne musik. Das Zauberspiel bringt Gestalten aus der Merlin-Sage mit Mozarts Königin der Nacht zusammen. 19:15 Werkeinführung 11.5. Einführungsgespräch mit Siegfried Mauser (18:45 Foyer)

·

SCHWERE REITER Dachauer Str. 114 _________________________ So 11.5. 14:00 (Voraufführung), Mo 12.5.-Mi 14.5. 20:00 Biennale Special Uraufführung Sommertag · Kammermusiktheater von Nikolaus Brass nach dem Stück von Jon Fosse. R: Christian Marten-Molnar. ´ Mit Neue Vocalsolisten Stuttgart und Instrumentalsolisten. Tanz: Christian Stübner. In Rückblenden erzählt: Eine Frau wartet vergeblich auf ihren Mann, der allein aufs Meer hinaus fuhr. 12.5. Einführungsgespräch mit Nikolaus Brass und Habakuk Traber (18:45) 13.5. Publikumsgespräch im Anschluss 14.5. Publikumsgespräch im Anschluss

·

BAYERISCHE AKADEMIE DER SCHÖNEN KÜNSTE Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70 ___________ Mi 14.5. 19:00 Uraufführung Hans Werner Henze (1926-2012) · Streichquartette Nr. 1-5 mit dem Henschel Quartett, Minguet Quartett, Vogler Quartett, Diogenes Quartett und Auryn Quartett. Einführung/ Moderation: Peter Ruzicka. Sa 17.5. 11:00 Musiktheater als kompositorische Herausforderung – zwischen verbindlicher Partitur und theatralem Event · Podiumsdiskussion mit Mark Andre, Gerhard G. Koch, Isabel Mundry, Peter Ruzicka, Dieter Schnebel, Klaus Zehelein. Moderation: Siegfried Mauser.

MÜNCHNER KAMMERSPIELE

·

Grease Bis 18. Mai im Deutschen Theater Ein knallbunter Musical-Spaß aus Petticoats und Partys, Pferdeschwänzen und Pferdestärken, Cadillacs und Rebellion und natürlich Liebe zum mitreißenden Sound von unvergessenen Hits wie „You’re The One That I Want“, „Grease Is The Word“, „Summer Nights“ und „Sandy“. Dieses Musical lässt, begleitet vom furiosen Rock’n’Roll und DooWop Sound, die unsterblichen Fifties wieder lebendig werden. Die Liebesgeschichte zwischen dem coolen Danny und der schüchternen Sandy, die sich nach einem Urlaubsflirt zu Schuljahresbeginn unter neuen Vorzeichen an der High School wiedertreffen, wurde zu einer der schönsten High-School- Romanzen aller Zeiten und begeisterte nicht nur als Hollywood-Film Millionen von Menschen weltweit.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung am 11. Mai, 14.30 Uhr Rufen Sie bis Donnerstag, 8.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 677* an und nennen Sie das Stichwort grease plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN grease **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f IN 9/2014

Residenzstr. 1 · T. 2185-1940 _______________ Mo 19.5./Do 22.5./Fr 23.5. 20:00 Uraufführung Die Befristeten · Musiktheater nach Elias Canetti. Musik: Detlev Glanert. R: Nicola Hümpel. D: Heinz Friedl. Mit Valerie Pachner, Tom Radisch, Ensemble piano possibile u.a. Was wäre, wenn wir von jeher wüssten, wie lange wir leben werden? Ein Gedankenspiel. 19.5. Einführungsgespräch mit Detlef Glanert. Moderation: Peter Ruzicka. (18:45 Blaues Foyer)

·

Türkenstr. 86, Amalienpassage · T. 20324055 __ Do 1.5./8.5./29.5. 20:00 EheUrlaub · Eine spritzige Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George und Michael Wenk. Illusionen knallen auf Wirklichkeit beim Nachfolger der »Ehekracher« nicht nur über (Ehe-)Paare. Fr 2.5./Sa 3.5./Fr 30.5./Sa 31.5. 20:00, So 4.5./ 11.5./18.5./25.5./1.6. 19:00 Ehekracher · Explosive Komödie von Johannes Galli. Mit Helena George und Michael Wenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Gewitter kommen die Einschläge immer dichter. Fr 9.5./Sa 10.5./Do 22.5.-Sa 24.5. 20:00 THEATER BLAUE MAUS Elvirastr. 17a · T. 182 694 __________________ Belladonna – Wie soll die Frau sein · Verwandlungsspiel von Johannes Galli. R: MichaDo 8.5.-Fr 20.6. jeweils Mi-Fr 20:30, Sa 19:00 el Wenk. Mit Helena George. Ein witziger Premiere Abend mit geistvollem Inhalt frei nach dem Kalte Herzen · Ränkespiele und Intrigen – Märchen Rumpelstilzchen. klassisch! R: Claus Siegert. C: Bele Turba. Mit Do 15.5.-Sa 17.5. 20:00 Michael Althauser, Mona Oswald, Arik Seils, ` u.a.: Das Die Männerfalle: Wie man den Mann behält Sigi Siegert. Shakespeare, Moliere Komödie von Johannes Galli. Mit Helena GeStück zeigt mit Pathos und Augenzwinkern orge & Gastspielerinnen. In der Fortsetzung die großen Szenen der Weltliteratur. von »Männerschlussverkauf« kämpft eine Frau um ihren endlich gefundenen Partner. BSZ MOOSACH Riesstr. 42 · VVK: München Ticket __________ Mi 21.5. 20:00 ´ Die 7 Typenshow · Von JoFr 23./Sa 24./Do 29.5.-So 1.6. 19:00 Premiere Galli Variete: Moosach macht Oper: »Die Zauberflöte« hannes Galli. Michael Wenk spielt TranfunVon W.A. Mozart. Kammermusikfassung in ei- zel, Fetzer, Lästermaul, Großkotz, Flittchen, nem Arrangement von Andreas N. Tarkmann. Geizhals – witzig-prickelndes Erlebnis. R: Kristina Wuss. D: Matthias Bauernfeind. 25Jahre-Jubiläums-Produktion von »Die Linie 1«. GELÄNDE DER BAYER. Mit Solisten, Chor und Kammerorchester. BEREITSCHAFTSPOLIZEI Die Inszenierung verbindet lokale mit den Dachau, John-F.-Kennedy-Pl. 1 ____________ märchenhaften Elementen der Zauberoper. Fr 23./Sa 24./Fr 30./Sa 31.5./Mo 9./Di 10./Fr 13./ Sa 14.6. 19:00 Dachauer Musiksommer Urauff. EINSTEIN KULTUR Dachau // Prozesse · Experimentelles TheaEinsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ terprojekt vom Kreativteam um Regisseurin HALLE 2 Fr 9.5./Sa 10.5. 20:00 Karen Breece. Basierend auf Protokollen Sirene · Von und mit Alexander Wenzlik. von 1945-1948 werden die Besucher in Bussen Das Butoh-Tanzsolo setzt sich mit der schein- die ehemalige SS-Garnison erkunden und baren Widersprüchlichkeit von gleichzeitiger Zeuge eines neuen Dachauer Prozesses. verführerischer Schönheit und dem abgrundtief Bösen, Grauenvollen und Tödlichen der ´ GOP VARIETE-THEATER Sirenen auseinander. Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 ___________ HALLE 1: Do 15.-Sa 24.5. jeweils Do-Sa 20:00 Bis So 29.6. jeweils Mi-Fr 20:00, Sa 18:00, Kunst · Komödie von Yasmina Reza. R: Eva 21:15, So/Fei (Do 1.5./29.5./19.6.) 15:00, 18:30, Kolb. Eine Produktion von »Kleine Bühne Do 26.6. 20:30 München«. Ein teuer erstandenes »Bild« Die Spaßmacher – Schräge Typen, große führt zum erbitterten Kampf unter drei Kunst! · Musikcomedy mit »Die lonely husFreunden mit unerwartetem Ausgang. Band« (auch Moderation), Visual Comedy von H. 1: So 18.5. 15:00 (wortespielenoten.de) Sebastian Matt und clowneske oder komödiantische Momente mit dem artistischen EnHondura. Auf der Suche nach der weißen semble. Eine Show voller Spaß. R: Knut GminStadt · Kinder spielen Theater für Kinder. R: der. (Mit Menü buchbar) Mira Meyer. Eine abenteuerliche Reise mit Tanz, Theater, Musik für die ganze Familie. HAUS DER KLEINEN KÜNSTE HALLE 1: Mi 28.5.-So 1.6. 19:30 Kabale und Liebe, ein bayerisches Trauer- Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ spiel · Nach Friedrich Schiller. Eine Produktion Bis Fr 2.5. jew. 20:00 Keller der kleinen Künste von »Südsehen«, teilweise in Mundart. Die Das Jahr der Rosen · Von Bernhard Ganter. Inszenierung von der Unmöglichkeit der Liebe R: Maximilian Sachsse. Eine Produktion des im Käfig der gesellschaftlichen Zwänge reEnsemble »Lichtbühne«. Mit Guido Versteflektiert auch die subtile diskriminierende gen. Die Geschichte eines hilflosen BuchhalAusgrenzung auf Basis des Sprachgebrauchs. ters, dessen Leben im Desaster endet.

·

·

·

PRIVATTHEATER

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 T. 233-966 00 · Kasse: Maximilianstr. 28 _____ Do 15.5. 21:00 Sonderkonzert Münchener Kammerorchester · D: Alexander Liebreich. Werke von Claude Vivier, Tristan Murail, Louis Andriessen, Jani Christou. 15.5. Einführungsgespräch mit Peter Ruzi- FESTSPIELHAUS cka (20:00 Foyer 1. Stock) Quiddestr. 17 · T. 672 020 __________________ Fr 9.5./16.5./23.5./30.5. 20:00 Premiere Verdammt für 100 Jahre · Märchenstück der »Yorick’s Company«. R: Helmut von Ahnen. Musik: Peter Geierhaas. Der bekannte Dornröschen-Stoff von den schusseligen Eltern wird im modernen Gewand erzählt.

VERLOSUNG

32

·

GALERIE KULLUKCU & GREGORIAN

·

HEPPEL & ETTLICH

Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ Di 6.5./3.6./1.7. 20:00 Opernstammtisch mit Julia Chalfin · »Ein Prosit auf Mozart, Wagner und Strauss!«: quer durch die leidenschaftliche Welt der großen Oper mit wechselnden Gästen. 6.5. Italienische Oper · Mit Janos ´ Alagi (Tenor) und Martin Steinlein (Pianist). FORUM 2 OLYMPIADORF Do 8.5.-Sa 10.5. 19:30 Das Heppel geht fremd... Nadistr. 3 · T. 357 575 63 ___________________ Tailleur pour Dames · Von George Feydeau. Mit »La Compagnie des Cama¨ıeux« in franzöFr 2.5./Sa 3.5./Fr 9.5./Sa 10.5. 20:00 Pension Schöller · Komödie von Harald Geb- sischer Sprache. Eine ununterbrochene Folge von Missverständnissen, Versteckspielen hartl nach Laufs/Jacoby. R: Alexandra Hartmann-Schöcker. Eine Produktion von »Brett-a` und Verfolgungen zwischen Doktor, seiner Frau, seiner Geliebten, deren Ehemann sowie porter«. Ein Geschäftsmann will eine Heilanstalten-Kette aufbauen und geht zu Studien- Jugendliebe nebst Liebhaber und Ehemann ... zwecken in die Pension mit lauter Verrückten. Di 13.5. 20:00 Das Heppel geht fremd La Encrucijada / Am Scheideweg · TragikoSa 17.5./Fr 23.5./Sa 24.5. 20:00, So 18.5. mödie von Ana Diosdado. R: Cecilia Bolanos. ˜ 19:00 Premiere Mit dem »teatro subversum« in Spanisch (mit MacPSSST!!! · Von Graham Holliday. Deutsche Fassung: Barbara Peter. Eine Produktion dt. Übertiteln). Zwei Liebespaare in unterder »Theatergruppe Olympiadorf«. Es liegt schiedlichen Lebensphasen. Zwei Hotelzimein Fluch auf Shakespeares »Macbeth«, doch mer, die sich in eines verwandeln. das ist einem Amateurschauspieler egal, er will die Tragödie unbedingt inszenieren. KLEINES THEATER HAAR Haar, Casinostr. 75 · T. 890 569 813 _________ FRAUNHOFER Sa 10.5./Do 15.5.-Sa 17.5./Fr 30.5. 20:00, So Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 ________________ 11.5. 19:00, Sa 24.5./31.5. 21:00 Premiere Die Judenbank · Ein Volksstück für einen Mi 14.5. 20:30 Sprech&Schwefel: Immer wieder wahr... · Schauspieler von Reinhold Massag. R: Michael Ein ungewöhnlicher Märchenabend mit Götz Stacheder. Eine Produktion von »Junges Schneyder, Clemens Nicol und Urs Klebe nach Schauspiel Ensemble München«. Mit Joachim den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Aßfalg. Die irrwitzig-traurige Geschichte eines alten Mannes, der den Kampf um seine Grimm. Zwischen Bühnenstück und szenischer Lesung entstehen Skizzen, in denen der Arbeitsbank aufnimmt. Text ein seltsames Eigenleben entwickelt. So 18.5. 12:00 Shanghai Dramatic Art Centres: Luxun Di 27.5./Mi 28.5. 20:30 Goethes Faust · Von Johann Wolfgang von Blossom · Das einmalige Gastspiel verknüpft Erzählungen des Schriftstellers Lu Xun (1881Goethe. R: Marc Günther. Mit Georg Kaser 1936) mit chinesischer Körpersprache und kaund Peter Schorn. Das Duo Kaser & Schorn nähert sich dem Mysterium auf seine eigene, nadischer Bühnenarbeit. verblüffend neue Art mit Rollenwechsel in ge- 18.5. Kulturbrunch im Theatercafe´ mit chiradezu »höllischem« Tempo. nes. Essen und den Künstlern (10:30)

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 17:26 Seite 10

und Schriftstellerin Sylvie Bantle mit vielseitigen Veranstaltungen zum Tag der Bücherverbrennung (10. Mai 1933) feiert 10-jähriges Bestehen: mit Theater, Tanztheater, Text-Performance und Film mit Diskussion. 23.5. Eröffnung mit: SoundMovers · Tanztheater-Performance mit Rahel Comtesse, Christine Wolf u.a. Die Tänzer, Musiker, Schauspieler schöpfen aus der METROPOLTHEATER Vergangenheit und knüpfen einen BeFloriansmühlstr. 5 · T. 321 955 33 ___________ zug zur Gegenwart. (20:00 I) Fr 2.5./Mi 7./Mi 14./Sa 17./Di 20./Fr 30./Sa 23.5. Die Blüten, sie bluten · Eine schwarz31.5. 20:30 romantische Collage von/mit Sylvie-SoÜber die Kunst, seinen Chef anzusprechen phie Schindler mit dokumentarischen und ihn um eine Gehaltserhöhung zu bitten · und literarischen Texten in Erinnerung Von Georges Perec. R: Jochen Schölch. Mit Ulan Alice Miller. Niemand entkommt rike Arnold. Die Expertin für psychologische seiner Kindheit unbeschadet. (20:00 II) Kriegsführung bereitet die Angestellten auf 24.5. Die Tocher einer Straßendirne · Multiein Labyrinth ungeahnter Hindernisse vor. mediale Performance von und mit PeSa 3.5./Fr 9.5./Sa 10./Fr 16.5. 20:00, So 4.5./ tra Dombrowski und Sylvie Bantle aus 11.5. 19:00 der Reihe: Die Reise zu einem verscholThe Black Rider · »The Casting of the Magic lenen »Familienkontinent«. Das beBullets«. Musical von Tom Waits, Robert Wilwegende Schicksal einer Frau, die ihre son, William S. Burroughs. R: Jochen Schölch. Jugend im Neukirchener ErziehungsC: Katja Wachter. D: Andreas Lenz von Unverein Haus Elim verbrachte. gern-Sternberg. Mit Christian Baumann, Viola 25.5. Das Brandloch · Ein Doku-Essay-Film von der Burg u.a. Diese »Freischütz«-Adapvon Sylvie Bantle (D 2008). Die Filmetion kommt im verführerisch neuen, grotesmacher sind anwesend. (11:30) ken Gewand daher und die Songs sorgen für 25.5. Brandloch Projektlabor · Ein flexibles eine düster-dämonische Atmosphäre. Labor zum Experimentieren von und Di 6./Mo 12./Di 13./Do 15.5. 20:00, So 18.5. 19:00 mit Sylvie Bantle und Dorothea Geist. Schuld und Schein – Ein Geldstück · Von Ulf Musik von Simeon Stephan. Percussion: Schmidt. R: Jochen Schölch. Mit Butz Buse, Marliese Glück. (20:00 I) Paul Kaiser, Marc-Philipp Kochendörfer u.a. 25.5. SoundMovers · Tanztheater-PerforMit Sachverstand und Witz gelingt es dem mance von und mit Eduard Beyer, AnDramatiker in kurzen, anschaulichen Szenen drea Gröger, Barbara Springer, Taro. die systematische Verschleierung der FinanzImprovisation mit Tanz-Bewegungjongleure von Beginn an zu erklären. Stimme zur Dynamik von Macht, Autorität und Überwachung. (20:00 II) Do 8.5. 20:00 Wie kommt der Lippenstift in Lehmanns Unterbett? · Schlager der 20er & 30er Jahre VIEL LÄRM UM NICHTS mit Dominik Wilgenbus. Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1 T. 834 20 14 (Mi-Sa 17:30-20:00) ____________ So 11.5. 11:00 Hasemanns Töchter · Valentineskes Musik- Sa 3.5./Do 8.-Sa 10./Do 15.-Sa 17./Do 29.-Sa kabarett mit den beiden »dadaistischen Sou- 31.5./Do 12.6.-Sa 14.6./Do 3.7.-Sa 5./Do 10.-Sa bretten« Maria Hafner und Julia Loibl – 2 12.7. 20:00 Premiere Stimmen plus 2 Akkordeons. Die Stühle · Eine tragische Farce von Eugene ` Ionesco. R: Eos Schopohl. Mit Andreas SeyDo 22.5./Fr 23.5./Di 27.5.-Do 29.5. 20:00, Sa ferth, Margrit Carls. Ein altes Ehepaar spielt 24.5./So 25.5. 19:00 Unter dem Milchwald · Von Dylan Thomas. auf einer Insel im Nirgendwo sein existenziaR: Ulrike Arnold. Mit Lena Dörrie, Markus Fen- listisches Spielchen. nert, Gerd Lohmeyer u.a. Ein Frühlingstag Fr 23.5./Sa 24.5./Do 5.6.-Sa 7./Do 19.-Sa 21./ im Leben der walisischen Kleinstadt LlaregDo 26.-Sa 28.6. 20:00 Premiere gub mit seinen »verhunzten Einwohnern« Waidmannsheil! · Eine kleine Farce von Suund ein Stück über das Leben überhaupt. sanne Hinkelbein. R: Alexandra Hartmann24.5. Nachgespräch mit Ulrike Arnold Schöcker. Mit Hannes Berg, Winfried Hübner. Schwarze Komödie in grünem Rock: Durchs NEUE BÜHNE BRUCK Gesträuch und Dickicht der Wälder ins UnterFFB, Fürstenfeld 11 · T. 08141/185 89 _______ bewusstsein der Jägerseele / Männerseele. Fr 2.5. 20:00 Der Gott des Gemetzels · Von Yasmina Re- PEPPER THEATER za. R: Philipp Jescheck. Mit Gerhard Jilka, Ire- Thomas-Dehler-Str. 12 · T. 638 918 43 _______ ne Lammert, Sabine Ostermeier, Alexander Mi 7.5./Do 8.5. 20:00 Schmiedel. Das Drama vom brutal eskalieSei personaggi in cerca d’autore · Von Luirenden Streitschlichtergespräch zwischen den gi Pirandello. R: Luigi Tortora. Mit »Gruppo Elternpaaren zweier Raufbolde. Teatrale I-Talia« in italienischer Sprache zum Sa 3.5. 20:00 80. Jahrestag der Literaturnobelpreis-VerleiIn Impro Veritas · »5, 4, 3, 2, 1, los ...«: Imhung an den Autor. »Sechs Personen suchen provisationstheater. Fünf Sekunden haben einen Autor«: Die Bühnenpersonen fordern die Spieler Zeit, um Geschichten nach Vorga- eine Aufführung, denn sie wollen »leben«. ben des Publikums zu ersinnen. Sa 10.5. 20:00 So 4.5. 19:00, Fr 9./Sa 10./Fr 16./Sa 17.5. 20:00 Wundersame Wege – Oder nix bleibt wie Fahr zur Hölle, Orpheus! · Ein szenischer es war · Eine Produktion der Theatergruppe Liederabend von und mit Andreas Harwath, »Heiter bis Wolkig«. R: Birgit Rauch. Eine Barbara Lackermeier, Christina Schmiedel. Mutter-Sohn-Geschichte, die sich ziemlich unEin griechischer Abend über die Macht der gewöhnlich entwickelt. Musik mit alten Bekannten und bekannten Do 15.5.-Sa 24.5. jew. Do-Sa 19:30 Premiere Alten aus der Mythologie. Die wirklich wahre The Note / The Ribbon · Zwei Einakter mit Geschichte von Orpheus und Eurydike! dem »Entity Theatre« in englischer Sprache. R: John Yates / Colleen Burke. Eine lustige DePASINGER FABRIK tektivgeschichte in der Welt des AmateutheaAugust-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ ters und ein existenzielles Stück über Zeit und KL. BÜHNE: Bis Sa 10.5. jeweils Do-Sa 20:00, ihre Bedeutung mit scharfen Dialogen. So 19:00 Mi 28.5. 20:00 ˘ ci´c. R: Christian Funkenflug · Von Tena Stivi˘ Zum König geboren · Von Dorothy L. Sayers. Auras. Eine Produktion der »Tollhaus Theater R: Brigitte Hoerrmann. Eine Produktion des Compagnie«. Gefangen in einem Endlos»ensemble-theater. münchen« zum 20-jähriCheck-In: Im Sommer wird durch einen gen Jubiläum. Die 12-teilige Hörspielfolge Schneesturm der Flughafen lahmgelegt – in einer Übersetzung aus dem Englischen von Schicksale und Sehnsüchte prallen aufeinander. Heinz Geck über Leben und Tod des Jesus von KL. BÜHNE: Do 15.-Sa 17.5. 19:30, So 18.5. 18:00 Nazareth. In der Bühnenfassung tritt Jesus nur In den besten Jahren · Eine Produktion der als Stimme und Licht in Erscheinung. »Theatergruppe Musikforum Blutenburg« frei nach »Blütenträume« von Lutz Hübner. ROTKREUZPLATZ Neuorientierung? Die sieben Protagonisten www.pathosmuenchen.de ________________ treffen sich in einem Flirtkurs 55plus, um noch Mi 21.5./So 25.5. (T. 0176/78626319, einmal das große Glück zu finden. ticket.wasdunichtsiehst@gmail.com) KL. BÜHNE: Mi 21.5./Mi 28.5. 20:00 Wiederaufnahme LaTriviata – Lass dich eropern! · ImproIch sehe was, was du nicht siehst · PerforOper. Musik: Michael Armann, Kilian Sprau. mance von Philine Velhagen & Jörg Witte. R: Nach Zuschauer-Vorgaben improvisiert Velhagen. Mit Sophie Engert, Angelika Deutschlands einziges Opern-Improvisations- Krautzberger, Christoph Theußl, J. Witte. ensemble Arien, Duette, Chöre, ganze Opern Vier Zeitreisende auf der Suche nach den Uraus dem Stegreif. Jeden Abend anders. sprüngen einer Botschaft. Die Schauspieler Fr 23.5.-So 25.5. 20:00, So auch 11:30 sind über Mikroports live mit den Zuschauern verbunden und interpretieren das sichtbare 8. BrandlochFest 2014 »Die aus der Reihe Bild um, aus der Zukunft heraus betrachtet. tanzen…« · Das Projekt von Filmemacherin Sa 24.5./Sa 31.5. 19:00 Premiere Plus oder Minus? · Lebensgeschichten von Opfern der nationalsozialistischen »Euthanasie« nach Petra Fuchs. Szenische Lesung mit Ursula Berlinghof und Herbert Schäfer von »Junges Schauspiel Ensemble München«. R: Vincent Kraupner.

·

RATIONALTHEATER

TEAMTHEATER

Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ So 4.5./Mi 7.5./Do 8.5./Mi 21.5./Do 22.5./Mi 4.6.-Fr 6.6. 19:00 Premiere Beschreibung eines Kampfes · Von Franz Kafka. R: Dominik Frank. Eine Produktion des Rationaltheaters mit »RegieAlsFaktor« & »Collectif L’Homme revolt ´ e«. ´ Mit Lisa Oertel, Anne Römeth, Clara Becker Jostes. In der berühmten fragmentarischen Erzählung begleitet man einen namenlosen Erzähler durch ein nächtliches Prag.

Tankstelle: Am Einlaß 2a / Salon: Am Einlaß 4 · T. 2604333 ______________________________ TANKSTELLE: Bis Sa 3.5. jeweils 19:30 Krabat · Nach Otfried Preußler. R: Andreas Wiedermann. Eine Produktion des »Theater ImPuls« mit Live-Musik. Ein zeitloses Märchen für Erwachsene: Die tragikomische Parabel von Macht und ihren Verlockungen in schattenhaften wie poetischen Bildern. TANKSTELLE: Do 15.5.-Sa 24.5.. jeweils DoSa 20:00 Wiederaufnahme ´ Oskar und die Dame in Rosa · Von Eric-Emmanuel Schmitt. R: Petra Dannenhöfer. Eine Produktion von »kleines theater – Kammerspiele Landshut«. Mit Leonie ´ Thelen. Die ergreifend und humorvoll geschilderten letzten Tage eines leukämiekranken Zehnjährigen. SALON: Sa 17.5. 21:30, 22:30, 23:30, 0:30 Lange Nacht der Musik Christoph Theussl · Der gebürtige Steirer arbeitet als Schauspieler, Performer, Satiriker, Moderator, Radio-, Filme-, Lieder- & Projektemacher. Auf der Bühne versucht er all seinen Persönlichkeits-Bereichen gerecht zu werden. SALON: Fr 23.5. 20:30 25. Salon Salon zur kleinen Weltherrschaft · ludo vici, Claus-Joachim Zey und Andrea Limmer laden zum heiter konspirativ kabarettistischen Treffen mit Gästen. Heute: Ecco Meineke, Bernhard Höfellner, Trio Grantln u.a. (www.weltherrschaft.tv) SALON: Sa 24.5./Fr 13.6. 20:30 Christo »A Kingdom Of Dreams« · HypnoseShow mit Christoph Hintermüller, einem der führenden Show-Hypnotiseuren Europas. Spannende Unterhaltung zum Lachen und Staunen für Jung und Alt.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

·

Anrührende Lebensaufgabe: DIE JUDENBANK

Blumenstr. 32 · T. 265 712 __________________ Sa 3.5. 20:00 Zauberflöte · Eine Inszenierung mit Marionetten nach der Oper von Wolfgang A. Mozart für Erwachsene und Jugendliche. Ab 5. Mai bleibt das Theater wegen Umbau geschlossen, voraussichtlich bis November

SPIELDOSE Kultfabrik, ErlebnisKraftwerk der Kulti-Kids, Grafinger Str. 6 · www.die-spieldose.de ____ Mi 7.5./Sa 10.5./Mi 14.5./Fr 16.5. 20:00 Der Meteor · Groteske mit Handpuppen, Stabpuppen und Schattenspiel nach Friedrich Dürrenmatt. Literaturnobelpreisträger und Ekelpaket Schwitter will so rücksichtslos abtreten wie er gelebt hat. Doch es kommt anders.

·

BOULEVARD/KOMÖDIE BLUTENBURG-THEATER Blutenburgstr. 35 · T. 123 43 00 (Mo-Sa 17-19) __ Bis Sa 24.5. jeweils Di-Sa 20:00, So 18:00 Giftiges Weekend · Kriminalkomödie von Arthur Watkyn. R: Anatol Preissler. Mit Martin Dudeck, Julia Lowack, Erhard Hartmann, Mona Perfler u.a. Ein wohlanständiger Bürger wird unfreiwillig zum Verbrecher, verleitet von einem Kriminalroman.

·

KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF

Promenadeplatz 6 · T. 292 810 ______________ Bis Sa 17.5. jeweils Mo-Sa 20:00, So/Fei (Do 1.5.) 18:00 THEATER IN DER AU Othello darf nicht platzen · Komödie von Am Herrgottseck 5 · T. 441 184 54 __________ Ken Ludwig. R: Karl Absenger. Mit Michael Schanze, Verena Wengler, Pascal Breuer u.a. Fr 9.5./Sa 10./Fr 16./Sa 17./Fr 30./Sa 31.5. Verwechslungs-Farce während einer Opern20:00, So 11.5./18.5. 19:00 Premiere produktion auf einer kleinen Provinzbühne. Schweig Bub · Volksstück von Fitzgerald Kusz. R: Anni Christ-Dahm. Mit Beate Schmidt, So 18.5.-Sa 24.5./So 13.7.-Sa 19.7. jeweils Angelina Käser, Stefan Bartl u.a. Während Mo-Sa 20:00, So 18:00 Wiederaufnahme einer Konfirmationsfeier kommt es unter den Verliebt, verlobt, verschwunden · KomöFestgästen zu einem handfesten Streit. die von Stefan Vögel. R: Sarah Kohrs. Mit Jutta Speidel. Musiker: Viktor Pries. Ein gepfefTHEATER ... UND SO FORT ferter Abend mit erfrischenden Songs: Eine Kurfürstenstr. 8 · T. 232 198 77 _____________ enttäuschte Braut lässt ihr Liebesleben Revue passieren – witzig und hintergründig böse. Bis Fr 2.5./Mi 7.5.-Sa 10.5./Mi 14.5.-Sa 17.5. 20:00 15 Jahre theater ... und so fort Mi 28.5.-So 22.6./Di 24.6.-So 29.6./Di 1.7.-So Die Macht der Finsternis · Von Lew Tolstoi. 6.7./Di 8.7.-Sa 12.7. jeweils Mo-Sa 20:00, So/ R: Konrad Adams. Mit Noelle Cartier van Dis- Fei (Do 29.5./Mo 9.6./Do 19.6.) 18:00 Premiere sel, Sarah Dorsel, Konrad Adams, Heiko Dietz Omma Superstar · Komödie von Gunther u.a. Monströse Figuren, pralles Stück: Ein Beth & Folker Bohnet. R: Rene´ Heinersdorff. wohlhabender Bauer wird ermordet und die Mit Grit Boettcher, Nicole Belster-Boettcher, Täter werden immer tiefer hinein gezogen in Werner M. Dammann u.a. Eine temperaeinen Widerstreit von Moral und Neid, Habmentvolle Seniorin gewinnt ein Laien-Casting gier und Religiosität, Sittsamkeit und Alkohol. und will der neue TV-Serienstar werden. Mo 5.5. 20:00 Magic Monday · Classic Monday mit »Magic KRIST & MÜNCH Muppets«: Comedy-Magic-Show mit Thomas Table Magic Theater im Anger Palais Fraps, Ben Profane, Gaston und Gästen. Ein Unterer Anger 3 · T. 548 099 50 _____________ Abend voll trickreicher Comedy, verblüffenBis Sa 3.5./Mi 7.5.-Sa 10.5./Fr 16./Sa 17./Mi dem Theater und gekonnter Zauberkunst. 21./Do 22./Sa 24./Mi 28./Fr 30./Sa 31.5. 20:00 5.5. NewComerNight und jeweils So 15:00 Mo 12.5. 20:00 Magie – live & hautnah · Alexander Krist Die Maxvorstädter Kellermorde · Improvi- und Christian Münch präsentieren ihre gesierte Kriminalstücke. R: Heiko Dietz. Mit Lin- konnte Mischung aus Fingerfertigkeit, Träuda Hummrich, Pia Kolb, Stefan Vogelhuber men und unglaublichen Experimenten. u.a. Messer raus! Die Schauspieler spielen MAGISCHER SALON: Bis Sa 3./Sa 10.5./Sa dieses Theaterstück nur einmal und das Publi- 17.5./Sa 24.5. 19:30 kum hilft bei der Aufklärung des Mordfalls. Doppelter Boden · Ein Streifzug entlang der 12.5. Das (Alb)Traumschiff · Kreuzfahrt in Grenzen der Wahrnehmung und des logiden Tod schen Denkens mit Jörg Alexander. Do 22.5./Fr 23.5. 20:00 Premiere MAGISCHER SALON: Bis 25.5. jew. So 14:00 LIEBE gibt’s jetzt nur noch in echt · »Ein Mitmachen & Staunen · Kinderprogramm Programm für alle, die lieb gehabt werden mit Lothar Vogt als Zauberer Beruza (geeigwollen«: Florian »Floo« Weber singt und net von 4 bis 10 Jahren). spricht, Georg Roters spielt am Flügel – unbeSo 4.5./So 18.5. 19:00 schreiblich. (Fouproduction) The King of Cards · Denis Behr gehört weltMi 28.5.-Sa 31,5, 20:00 Zusatzvorstellungen weit zu den besten Kartenmagiern und hat Mit dem Kopf schlage ich Nägel in den neben verblüffenden Tricks auch einen erfriBoden · Von Eric Bogosian. R: Christine Acker- schend trockenen Humor. mann, Thomas Koch. Mit Thomas Koch. Figurenkabinett: Acht Typen, alle zwischen blin- MAGISCHER SALON: Jew. So 19:30 Sneak Preview · Alexander Krist und Christider Wut, beißendem Zynismus und schwaran Münch präsentieren zusammen mit Gästen zem Humor, erzählen ihre Geschichten und rechnen dabei schonungslos mit den Werten jeden Sonntag Wunder im neuen Salon. der westlichen Gesellschaft ab. MAGISCHER SALON: Fr 23.5. 19:30 Mit allen Sinnen · Jan Forster zeigt spektaKLEINES SPIEL kuläre Magie, fingerfertige Kunststücke, IlluNeureutherstr. 12 · T. 272 33 64 _____________ sionen, Gedankenlesen, Hellsehen mit Komik. Do 1.5./8.5. 20:00 HEIMATBÜHNE OBERGIESING Aucassin und Nicolette · Ein AmmenmärPfarrsaal Königin des Friedens, chen für Erwachsene nach Tankred Dorst. Werinherstr. 50 · T. 689 994 10 ______________ Die Liebe könnte so schön sein, gäbe es nicht den Krieg und manch heftige Einwände geFr 2.5./Fr 9.5./Sa 10.5./Do 15.5./Fr 16.5./Sa gen diese Beziehung. 24.5. 20:00 Uraufführung Do 15.5./22.5./29.5. 20:00 Da Flickschuasta / Die Perlen der Kompanie Geh nicht nach El Kuwehd! · Marionetten- Ländliches Lustspiel in 2 Akten und Schwank spiel von Günter Eich. Ein reicher Kaufmann in einem Bild von und mit Sepp Hofmann. R: Hofmann. Mit dem Ensemble der »Heimaterlebt mysteriös-gefährliche Situationen auf bühne Obergiesing«. seiner Heimreise nach Damaskus. p

·

·

(Kleines Theater Haar)

·

ROTE SONNE Maximiliansplatz 5 · www.whatyousee.eu __ Mi 7.5./So 11.5.-Di 13.5. 20:30 Premiere Die Brunft · Eine Produktion der Truppe »What You See Is What You Get«. R: Antonia Beermann. Der Abend beschäftigt sich mit der Pick-Up-Szene, das heißt dem pseudowissenschaftlich fundierten Leistungssport zum Aufreißen von Frauen.

·

STUDIOBÜHNE DER TWM Institut für Theaterwissenschaft Ludwigstr. 25 · T. 218 535 27 _______________ Mo 5.5.-Do 8.5. 20:00 (Kartenreservierung: studiobuehne.twm@gmail.com) Untertagblues · Ein Stationendrama von Peter Handke. R: Katrin Kazubko. Mit Jurij Diez, Jaime Villalba-Sanchez. Rasante Attacke auf das Publikum: Der exzentrische Protagonist redet seine U-Bahn-Mitreisenden nieder und erhält am Ende von einer Frau Paroli. Di 13.5.-Do 15.5. 20:00 Lady Lazarus · R: Marie Pooth, Alisha Frei. Mit Studierenden. Das Theaterstück arbeitet Sylvia Plaths »Die Glasglocke« um. Fr 16.5./20.6./11.7. 20:00 Ludwig und Kunst · Die offene Bühne in der Ludwigstraße: 10-Minuten-Präsentationen, egal ob Kurzgeschichte, Gedicht, Musik, Theater, Film oder Performance. (Interessenten: ludwigundkunst@gmail.com) Di 20.5.-Do 22.5. 20:00 Ein Sommernachtswahnsinn · Frei nach Woody Allen und William Shakespeare. R: Manuel Kröger. Mit Studierenden. Di 3.6.-Do 5.6. 20:00 Elektra · Nach Sophokles. R: Julian Neckermann, Caroline Redka. Mit Studierenden. Antikes Drama über Rache für Vatermord.

·

·

·

TAMS-THEATER Haimhauserstr 13a · T. 345 890 _____________ So 4.5. 20:30 TamS ErzählTheater 3 Medea. Flammenherz · Ines Honsel und Gabi Altenbach erzählen von der spontanen, verhängnisvollen Liebe der Königstochter von Kolchis zum feschen Jason. Do 22.5.-Do 12.6./Sa 14.6./Mi 25.6.-Sa 5.7. jeweils Mi-Sa 20:30 Premiere Biedermann und die Brandstifter · Von Max Frisch. R: Lorenz Seib. Mit Ines Honsel, Judith Riehl, Burchard Dabinnus, Helmut Dauner u.a. Eine rabenschwarze Komödie über das vermeintlich Gute im Menschen. Der Abend wird in einer Katastrophe enden.

·

MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER

·

·

·

·

·

·

·

IN 8/2014

33


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 20:22 Seite 11

THEATER & KABARETT IBERL BÜHNE Wilhelm-Leibl-Str. 22 · T. 794 214 ___________ Fr 2.5./Sa 3./Do 8.-Sa 10./Mi 21./Do 22.5. 20:00 Die drei’quartel Bier-Rebellion · Oder: »Wann dir der neue Bierpreis ned schmeckt, nacha muaßt hoid a Wasser sauffa!«. Eine Farce von und mit Georg Maier. Mit Harald Edelmann, Raphaela Hinterberger u.a. Die amüsante fiktive Geschichte rund um das hopfige Lieblingsgetränk der Bayern. Do 15.5.-Sa 17.5. 20:00 Sauber Brazzelt · Oder: »De Oan sog’n so, ... de Andern a so ...!«. Ein Bauernschwank in 3 Aufzügen von und mit Georg Maier. Mit Georgia Maier, Raphaela Hinterberger u.a. Im Oberbayern des Jahres 1898 möchte der Vorknecht die Tochter des Bauern heiraten. Fr 23.5./Sa 24.5./Fr 30.5./Sa 31.5. 20:00 Niedertrachtig · Oder: »Da foid mir doch glatt ein Aug’ raus!«. Posse in 3 Akten von Georg Maier. Mit Rudi Pauker, Rupert Mitterer, Hansi Kraus u.a. Zwei Zirkusleut suchen Unterschlupf, landen in einer Schnapsbrennerei und werden Schmuggler wider Willen.

·

·

·

FESTSPIELE BELACQUA THEATER Wasserburg a. Inn, Salzburger Str. 15 · Karten-T. 08071/103 261 · www.belacqua.de ____ Do 1.5. 10:00-17:00, Fr 2.-So 11.5. 20:00 10. Wasserburger Theatertage · Treffen der bayerischen Privattheater: Die Stelzer, Metropoltheater München, Dance Affairs, Sensemble Augsburg, Kleines Theater – Kammerspiele Landshut, Belacqua, Vor dem Theater, Theater Zwangsvorstellung, Theaterlust.

SCHLOSS AMERANG Amerang, Schloss 1 · T. 08075/919 299 · www.schlossamerang.de _________________ Fr 2.5.-So 4.5. 20:00 Operettenfrühling · Konzertserie zur Wiener und Berliner Operette, mit Ausflügen ins Musical-Fach und zum A-cappella-Gesang.

MÜNCHEN www.muenchenerbiennale.de _____________ Mi 7.5.-Fr 23.5. 14. Münchener Biennale · »Außer Kontrolle«: Internationales Festival für neues Musiktheater mit Opern- und Musiktheateruraufführungen, Biennale Special, Konzerten, Komponistengesprächen, Symposium, Diskussionsforum, Werkstätten u.v.a. Künstlerischer Leiter: Peter Ruzicka.

DREHLEIER + SCHLACHTHOF

››

Produktionen von ca. 30 bayerischen Theatern, darunter auch Münchner Inszenierungen. (Auch für junges Publikum)

FREISING Luitpoldanlage · T. 08161/492 04 94 ________ Fr 23.5.-So 1.6. jeweils Do/So 11:00-1:00, Fr/ Mo-Mi 16:00-1:00, Sa 14:00-1:00 6. Uferlos Festival Freising · Das Kulturfestival umsonst und draußen mit großem Markt der Möglichkeiten und Programm für Groß und Klein auf 6 Bühnen: Konzerte, Theater, Kabarett, Lesungen, Vorträge u.v.a. (www.uferlos-festival.de)

Kurfürstenstr. 8 · T. 232 198 77 _____________ Mo 2.6.-Di 10.6. Münchner Zauberwochen 2014 · Das älteste Zauberfestival Deutschlands feiert sein 19. Jubiläum mit Sebastian Nicolas, Marcel Kösling, Gigi & Lulu, Thomas Fraps, Stargast Mac King und anderen.

NIEDERBAYERN www.landestheater-niederbayern.de _______ Fr 13.6.-So 6.7. Burgenfestspiele Niederbayern · Freilichtspiele 2014 in historischen Kulissen in Lands-

(Freiheiz)

PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Fr 23.5.-So 25.5. 20:00 8. BrandlochFest 2014 »Die aus der Reihe tanzen…« · Das Projekt von Filmemacherin und Schriftstellerin Sylvie Bantle mit vielseitigen Veranstaltungen zum Tag der Bücherverbrennung (10. Mai 1933) feiert 10-jähriges Bestehen: mit Theater, Tanztheater, Text-Performance und Film mit Diskussion.

REMISE GAUTING Haus der Künste, Schlosspark Fußberg · T. 850 35 11, www.kleines-sommerfestival.de __ Fr 23.5.-So 13.7. Kleines Sommerfestival · Auch im 6. Jahrgang ein vielseitiges und hochkarätig besetztes Programm aus Konzerten, Großbild-Kino, Theater u.a. Künstl. Leiter: Florian Prey. 23.5. Don Gil von der grünen Hose · Mit »Münchner Sommertheater« (19:00) 3.6. Peter und der Wolf · (5-105 J., 16:00)

CIRCUS KRONE

·

STUDENTENSTADT

www.stustaculum.de _____________________ Mi 18.6.-Sa 21.6. StuStaCulum · Seit über 20 Jahren feiert München Deutschlands größtes von Studenten organisiertes Musik-, Theater- und Kulturfestival mit rund 100 Aufführungen. Ein Highlight ist die Vergabe des Kleinkunstförderpreises »Die Goldene Weißwurscht«

Paul Panzer Am 30. Mai im Circus Krone Mit Paul Panzer zurück zum Ursprung –in seinem vierten Programm „Alles auf Anfang“ macht sich Deutschlands verrücktester Komiker auf die Suche nach dem wahren Sinn des Lebens. Irgendwo in den letzten 100.000 Jahren verloren gegangen, schaut Paul buchstäblich unter jeden Stein und sucht nach Antworten auf die ultimativen Fragen der Menschheit: „Warum sind wir hier?“, „Wohin gehen wir?“, „...können wir auch fahren?“. Wer „Hart Backbord“ mochte, wird „Alles auf Anfang“ lieben. Bewaffnet mit dem Scharfsinn eines Säbelzahntigers, der Ausdauer eines Mammuts und seinem unvergleichlichen Humor beschert uns Homo Paulus Erectus ein steinaltes und doch brandneues Comedy-Ereignis.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag,12.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 679* an und nennen Sie das Stichwort paul plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN paul **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

IN 9/2014

Türkenstr. 91 · www.lustspielhaus.de _______ Mo 26.5. 20:00, Di 27.5. 22:15 (ZDF Live) Die Anstalt · Die Kabarettisten Max Uthoff und Claus von Wagner betrachten mit Kollegen satirisch die nationale und internationale Politik. Den Rahmen bildet dabei das Foyer einer psychiatrischen Tagesklinik. 26.5. mit Monika Gruber, Matthias Tretter und Philipp Simon

·

VERLOSUNG

34

ARRI STUDIOS

Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ Do 8.5. 20:00 Marc-Uwe Kling »Die Känguru-Offenbarung Teil 2« · It’s back! Geschichten und Lieder zum asozialen Netzwerk. Endlich das fulminante Finale der Känguru-Saga: Das Beuteltier und sein Mitbewohner rasen über den Globus auf der Jagd nach dem mysteriösen Pinguin. Frisch, frech und völlig absurd. Di 13.5./Mi 14.5. 20:00 Eckart von Hirschhausen »Wunderheiler« · Medizinisches Kabarett mit Magie. Ein zauberhafter Abend, der klärt, wie sich das Unerklärliche erklärt. Spontane Wunder vor Ort nicht ausgeschlossen. Do 15.5. 19:30 Heißmann & Rassau »Ein Duo kommt selten allein« · Das schrille Comedy-Duo Volker Heißmann und Martin Rassau kalauert sich durch allerhand Untiefen des fränkischen Lebens. hut, Passau und Straubing. Novum 2014: Statt im Landshuter Prantlgarten vor dem Skulptu- Selbstverständlich mit Waltraud & Mariechen. renmuseum wird im neuen Theaterzelt geFr 16.5./Sa 17.5. 20:07, So 18.5. 18:07 spielt. Auf dem Spielplan stehen »La TraviaOtto »Geboren um zu blödeln« · Der »Godfata«, »Der verkaufte Großvater« u.a. ther of Comedy« haut immer noch munter eine Pointe nach der andern raus. Ein Programm zwischen Blödelei, Wortwitz, Slapstick KLOSTER ANDECHS und Musikkabarett. Florian-Stadl, Bergstr. 2 · T. 08152/376 400 · www.carl-orff-festspiele.de ________________ Mo 19.5. 20:00 Steffen Henssler »Hamburg, New York, Tokio Sa 14.6.-So 3.8. – meine kulinarische Weltreise« · Die LiveCarl-Orff-Festspiele Andechs 2014 · Auf dem Programm der Festspiele stehen 2014 die Koch-Show mit dem »Robbie Williams der Neuproduktion der »Carmina Burana / Catulli Deutschen Kochszene« – schnell, frech, frisch, witzig und charmant. Carmina – eingetaucht in magische Bilder«, Georg Büchners »Leonce und Lena« sowie Fr 23.5. 20:00 Gastkonzerte des Münchner Rundfunkorches- Cindy aus Marzahn »Pink Is Bjutiful« · Coters. Musikal. Leitung: Christian von Gehren. medy mit Ilka Bessin. Die Prinzessin in Pink aus Berlin gibt wieder Lebenshilfe.

T. 0931/372 336 · mozartfest-wuerzburg.de __ Fr 23.5.-So 29.6. Mozartfest · Opern, Konzerte und mehr auf einem der ältesten und renommiertesten Mu- BAYERISCHE STAATSOPER sikfestivals Deutschlands. Max-Joseph-Platz 2 · T. 218 519 20 __________ So 22.6.-Do 31.7. FEUCHTWANGEN Münchner Opernfestspiele 2014 · FestBenediktinerkloster · Karten-T. 09852/904 44, spiel-Premieren von Rossinis »Guillaume Tell«, feuchtwangen.de, kreuzgangspiele.de _____ Monteverdis »L’Orfeo« u.a. – Oper, Ballett, So 25.5.-Sa 16.8. Konzerte, Liederabende, Oper für alle und MÜNCHNER KAMMERSPIELE 65. Kreuzgangspiele Feuchtwangen · Auf mehr. (Infos: www.bayerische.staatsoper.de) T. 233-966 00 · Kasse: Maximilianstr. 28 _____ dem Spielplan stehen »Heidi«, »Wilhelm Tell«, 21.6. UniCredit Festspiel-Nacht (20:00) SPIELHALLE: Do 8.5.-Mo 19.5. 20:00 »Werther«, »Cabaret« und »Oh, wie schön ist Relations : Tanz · Internationales Theaterfes- Panama« und das »kreuzgangspiele extra«. TOLLWOOD tival, in dessen Mittelpunkt in diesem Jahr der Olympiapark Süd · tollwood.de ____________ zeitgenössische Tanz – mit »Verwandtschafts- GASTEIG Mi 2.7.-So 27.7. beziehungen« zu Musik, Performance und Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ Tollwood – Das Sommerfestival · »Wege Theater – steht. Dazu Künstlergespräche. COS: Do 29.5.-Sa 31.5. 19:00, So 1.6. 18:00 entstehen dadurch, dass man sie geht« · Mit Festival »Junger Tanz München« · Eine In- dem Motto nach Franz Kafka startet das KulERLANGEN turfestival in eine neue Saison: Theater, Ziritiative von »Iwanson International« in KoT. 091 31/221 95 · bayerische-theatertage.de __ operation mit dem Kulturreferat, Gasteig und kus, Performances, Puppenspiel, Walk-Acts, Fr 16.5.-Sa 31.5. Kabarett, Musik, DJs, Kunst, Kinderprogramm der Ballettakademie München. Der tänzeri(bis 19:00) u.a. sowie »Markt der Ideen« mit sche und choreographische Nachwuchs prä32. Bayerische Theatertage · Das größte Kunsthandwerk & Köstlichkeiten (bis 23:30). sentiert sich in verschiedenen Formaten. Theaterfestival Bayerns präsentiert rund 50 Rosenheimer Str. 123 / Zenettistr. 9 ________ DREHLEIER: Do 8.5. 20:00, SCHLACHTHOF: Fr 9.5. 20:00, Sa 10.5. 19:30, 22:45 3. Munich Burlesque Festival 2014 · Deutschlands größtes Burlesque-Event mit drei kurzweiligen Shows, Vintage Markt und Workshop (So 11.5. Vintage Dance Studio). Organisatorin: Dixie Dynamite

·

KABARETT

·

Fast ohne Worte: THE UMBILICAL BROTHERS

WÜRZBURG

THEATER ... UND SO FORT

DAS SCHLOSS Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 143 408-0 ________ Fr 9.5./Sa 10.5. 20:00 Karsten Kaie »Ne Million ist so schnell weg« Der als »Caveman« bekannte Kabarettist geht auf Kreuzfahrt. Eine lustvolle Abrechnung mit Deutschland, Europa und der ganzen Welt in einer verrückten Mischung aus Theater, Variete, ´ Comedy und Kabarett.

·

DEUTSCHES THEATER Schwanthalerstr. 13 · T. 552 344 44 _________ Mo 5.5. 20:00 Zugabe! ausverkauft Günter Grünwald »Da sagt der Grünwald Stop!« · »... eigentlich alles drin ...« Mo 12.5. 20:00 Zugabe! Hagen Rether »Liebe« · Musikkabarett. Eine bittersüße Einmann-Show mit gnadenlos bösem Wortwitz und Klängen am Klavier.

·

DREHLEIER Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ SZENERIE: Fr 2.5. 20:30 Fastfood Duo »Eine poetische Zweierbeziehung« · Life Is Impro und Fastfood ist Theater. Maria Maschenka und Robert Lansing vom »fastfood theater« spielen auf Gedeih und Verderb zusammen. Die hohe Kunst der Improvisation nach Vorgaben des Publikums. Jeweils So 20:30, ab 25.5. 20:00 TATwort »Die ImproShow« · Emotionen, Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwechsel, anrührende Momente und verblüffende Wendungen. Jede Szene wird so zur Premiere – unwiederholbar und unvergesslich! Jeweils Mo 20:30 (außer 26.5.), ab 2.6. 20:00 fastfood: Best of Life · »Das Beste, was Improvisationstheater zu bieten hat«. Seit 1992 zeigen die Spieler des »fastfood theater« eine Mischung aus Szenen, Spielen und Songs auf Zuruf des Publikums. Ausgezeichnet! Di 6.5. 20:30 Der WuWi-Mix – Wundersame Witzfiguren und Freunde · Thilo Matschke & Werner Winkler präsentieren die Mixed-Show und offene Bühne: Comedy, Artistik, Tanz, Beatbox oder Handstand – einmalig bunte, schräge Abende. (www.wuwimix.de) Do 8.5. 20:00 Munich Burlesque Festival Rising Starlets Show der Munich School of Burlesque · Eröffnungsgala der sinnlichen Sause mit den dezent entblätterten Schönheiten. Moderation: Ecco Meineke. Auch 9./10.5. Schlachthof Fr 9.5. 20:30 TBC »Lachablösung« · Totales Bamberger Cabarett mit Georg Koeniger, Florian Hoffmann & Michael A. Tomis. Die Zeiten ändern sich: Griechenland schafft den Euro ab, Russland die freie Meinungsäußerung und die FDP sich selber. Und TBC hat sich verjüngt, bleibt aber, was es immer war – fränkisch verwurzelt, politischer als Comedy, lustiger als Kabarett. Sa 17.5. 20:30 Ungschminggd · Bayerisches Musikkabarett mit Kale, Sepp und Kare. Das Trio präsentiert wortgewandte Texte und eine kompromisslose Sicht auf unsere Umwelt. SZENERIE: Sa 17.5. 20:30 Die Puderdose »Schatz, gib mir Tiernamen!« Kabarett über animalische Triebe mit Irene

·

·

Weber & Claudia Schuma. Deftiger Wortwitz und frivole Lieder von Menschen und Mäusen, Traumpartnern und biologischen Sackgassen – mal leise, mal lüstern. Do 22.5./Sa 24.5. 20:30 Premiere Helmut Ruge & Andreas Mayer »Kanonen statt Butter« · Der Co-Autor/Kabarettist und der Schauspieler spielen und lesen Szenen und Passagen aus dem Theaterstück »Weihnachten an der Front« von Jer ´ ome ˆ Savary & Helmut Ruge über das Wunder von Verdun 1914, ergänzt mit Texten von Kurt Tucholsky, Erich Mühsam, Jacques Prevert, ´ Jean Jaures, ´ Karl Liebknecht, Jacques Brel. Fr 23.5. 20:00 20 Jahre TATwort – die JubiläumsShow · Zum ersten Mal stehen alle aktiven TATwörter auf der Bühne und improvisieren freche, rasante und saukomische Szenen nach Zurufen aus dem Publikum. Der Gesamterlös geht an die Kindertafel München. Sa 26.5. 20:00 fastfood Musikshow »Vergiss das Fernsehen – das ist echter Grand Prix – live!!!« · Die immer gleichen drei Sänger spielen verschiedene Gruppen in unterschiedlichen Genres, von denen der Sieger vom Publikum bestimmt wird. Moderation: Freddy Finger.

EINSTEIN KULTUR Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ HALLE 4: Do 8.5./22.5. 20:00 isar148: linner & trescher · Die PersonalityImpro-Show des Duos Birgit Linner und Roland Trescher von intellektuell bis trashig, von groß zu klein, von dick zu dünn. HALLE 2: So 18.5. 17:00 Naschen, Fegen, Tönen · Die Impro-Live-Sitcom mit dem isar148-Ensemble und Gästen. Ein Friseursalon in Schwabing als Dreh- und Angelpunkt für Münchner Typen in schnellen und aberwitzigen Situationen.

·

FRAUNHOFER Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 ________________ Fr 2.5./Sa 3.5. 20:30 Stelzner & Bauer »Oralakrobatik mit Happy Ending« · Die Talkshow-Satire. In der skurrilen Talkshow mit Martin Bauer (München) und Christoph Stelzner (Dresden) treffen unmögliche Moderatoren auf unsägliche Gäste und Prominenz auf Sprachinkontinenz. Di 6.5. 20:30 mit Hans Arndt Felix Gattinger und Martin Jonas & Co »Wasserglaslesungen« · Ein Abend voll geschriebener und verzappelter Kunst – die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins. Unbezahlbar, der Eintritt ist somit frei! Mi 7.5.-Fr 9.5. 20:30 Stephan Zinner »Der Fluch des Pharao« · Kabarett, Musik und Tanz. Ein Programm über Verwandte und andere Feinde: Stephan Zinner soll erben. Einen Baugrund in Niederbayern ... Wird er das Spielfeld als Sieger verlassen? Sa 10.5. 20:30 Tom Wende »Haste mal ne Taste?« · Harte Worte am Pianoforte. Klavierkabarett im Überfluss mit dem Satiriker, der alles Musik werden lässt, was wohl- oder missklingen kann: von Wirtschaftsaufschwung, Schrecken der Münchner U-Bahn bis geistigem Rückbau. Mi 21.5.-Sa 24.5. 20:30 Angelika Beier »Zwischen Sex und 60 – Mit Vollgas in die zweite Lebenshälfte« · Second Hand-Life aus erster Hand. Satirisches Kabarett über das Leben an sich und die Liebe im Besonderen mit zahllosen Köstlich- und Peinlichkeiten eines gebrauchten Lebens. So 25.5. 20:00 ...efa: ecstasy für arme · »Impro macht süchtig!«: Münchens schärfstes Improvisationstheater zwischen Taumel, Trash und Tollkühnheit zum Lachen, Heulen, Prusten. KULISSE: Mo 26.5./30.6./28.7. 20:00 20 Jahre Poetenstammtisch Bühne frei im Fraunhofer! – Poetenstammtisch · Kabarett, Musik, Kleinkunst, Poetry – Mixed Show präsentiert von Moderator Fritz Liebl (MundArtFreunde Bayerns).

·

·

·

·

FREIHEIZ Rainer-Werner-Fassbinder-Pl. 1 · T. 51242949 __ Mo 5.5. 20:00 The Umbilical Brothers »Don’t Explain« · Ein verrückter Mix aus Body-Comedy, Sound’n’Mime, Artistik und anarchischem Humor mit den australischen Brüdern Shane und David, die weltweit in den Late-Night-Shows herumgereicht werden und angeblich von Space Bunnys aufgezogen wurden. Sa 10.5. 20:00 Hintze und Sigl »Es ist wie es ist« · Der LiveSatire-Talk mit ZDF-Quotenkönig Hans Sigl (»Bergdoktor«) und seinem Spezl Christoph Hintze. Zu Gast: Moderator Kai Pflaume.

GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ PHILHARMONIE: Di 20.5. 20:00 Barbara Schöneberger »Bekannt aus Funk und Fernsehen« · Lieder über ein Leben zwischen Fernsehfrau und Hausfrau – humorvoll und selbstironisch mit Pop, Bossa Nova oder Jazz. Dazu launige Kommentare und Moderationen sowie witzige Anekdoten.

GOP VARIETE´ THEATER Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 ___________ Mo 12.5. 20:00 Thorsten Havener »Ich weiß, was du denkst!« · Suggestive Zauberkunst in einer humorvollen Show mit dem Mentalisten. Die faszinierende Reise in die Welt der Gedanken – geheimnisvoll, charmant und rätselhaft.

·

www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 17:30 Seite 12

Raffiniert witzige Texte, gewürzt mit Selbstironie und serviert mit viel Improvisation. Di 20.5./Mi 21.5./Di 10.6./Mi 11.6./Mo 21.7.-Do 24.7. 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Die Bühnenfigur des Passauer Kabarettisten macht sich mit fast 60 Jahren Gedanken über ein Leben, in dem er nie etHEPPEL & ETTLICH was geleistet, aber immer gut gelebt hat. Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ Do 22.5.-Sa 24.5. 20:00 München-Premiere Do 1.5. 20:00 Horst Evers »Hinterher hat man’s meist vorMoni Francis & Buddy Olly »Petticoat & Pomade« · Eine kabarettistisch-musikalische Rei- her gewusst« · Der studierte Publizist aus Berlin erzählt, singt und liest mit verbalem Slapse durch die 50er Jahre. Amüsante Geschichten und Rock’n’Roll-Hits in original Out- stick seine vielen kleinen Geschichten. fits. Mit der Band The BeBobs. Fr 2.5./Sa 3.5. 20:00 Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Der einzige belgische Comedian Deutschlands präsentiert berühmte Leute: William Shakespeare im Fast Food Restaurant, Julius Cäsar als Straßenarbeiter, Nikolaus beim Bewerbungsgespräch u.a. Mi 7.5./14.5./21.5./28.5. 20:30 Kabarest »Auf! Wieder! Hören!« · Münchner Musikkabarett mit Gretel Rost, Lisa Grundhuber und Martin Grundhuber (Klavier). Ein Rückblick auf drei Jahrezehnte Kabarett: Selbstironische Geschichten und Lieder. So 11.5. 20:00 Blood, Shit and Champagne – Wassersalon (Schlachthof) Kabarett, Lesung, Songs, Music, Performance, Champagne mit Münchner Künstlern und Special Guests zum Weltwassertag 2014 am 22.3. Durch den Abend führt Ira Blazejewska. Do 15.5. 20:00 So 25.5. 20:00 Werner Steinmassel »Edle Kunst behüt Dich Dr. E. Noni Höfner »Die Kunst der EhezerrütGott Karl Valentin« · Satire mit Zieharmonika, tung« · Das Beziehungs-Kabarett über männHund und sprechendem Papagei. Der öster- lich-weibliche Stammesweisheiten. Nicht reichische Schauspieler zeigt, dass der verque- nur Sie alleine stehen gelegentlich fassungslos re Humor Karl Valentins zeitlos ist. vor dem anderen Geschlecht. Sa 17.5. 20:00, 21:00, 22:00, 23:00 Mo 26.5.-Do 29.5. 20:00 Lange Nacht der Musik Proseccopack »Frau der Ringe« · Kabarett Beier & Hang · Kabarett-Musik-Satire mit auf der Suche nach der Glücksformel. Das Max Beier und David Hang. Ausschnitte aus Trio aus dem »Kom(m)ödchen« persifliert den aktuellen Programmen des jungen Kaba- emanzipiert und hinterrücks politisch alte rett-Duos aus München: Szenen aus ihrem pi- Werte genauso wie Lifestyle-Auswüchse. kanten WG-Alltag. So 18./So 25.5. 20:00 Das Heppel geht fremd... LUSTSPIELHAUS Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ Les Bavards Rois »Soiree ´ de l’impro« · Die frankophone Improtheatergruppe aus MünDo 1.5.-Sa 3./Mi 7.-Sa 10./Di 13.-Fr 16./Di 20.chen mit spontanem Wahnwitz. Fr 23.5. 20:30 Bruno Jonas »So samma mia« · Die Welt aus Di 20.5. 20:00 bayerischer Sicht. Der politische Kabarettist Kuh auf Eis »Von Straßenhelden und Pannenmelkern« · Improvisationstheater über die sinniert über »Was bei uns anders ist und warum wir uns alle unterscheiden, obwohl wir Regeln im Verkehr. doch alle gleich sind, vor Gott, der Geschichte Di 27.5. 20:00 und der Bayerischen Staatsregierung«. Bühnenpolka »Die PolkaFernsehshow« · ImSo 11.5. 20:30 protheater über alles, was man schon immer Han’s Klaffl »Restlaufzeit – Unterrichten bis mal im Fernsehen sehen wollte. Parodiert. der Denkmalschutz kommt« · Die tückischen Philosophiert. Stilisiert. Fernsehinspiriert. Eigenheiten des gelebten Alltags zwischen kleinem Latinum und großer Pause. LACH & SCHIESS Ursulastr. 9 · T. 391 997 (14:00-18:00) _______ Mo 12.5. 20:30 Axel Hacke »Axel Hacke liest« · Der Autor Bis Do 1.5. jeweils 20:00 Ludwig Müller »Dönermonarchie« · Skurri- und SZ-Kolumnist entscheidet erst im Laufe der Lesung, welche seiner mitgebrachten Texler Humor mit Wiener Wortwitz. Der »Worte er vorträgt. Eine kleine Wundertüte – daholic« und Vorsitzende des Vereins der wahnsinnig komisch. Freunde des Schüttelreims macht sich GedanSa 17.5. 20:30 ken zum Errichten eines Vielvölkerstaats. Hannes Ringlstetter »Zum Ringlstetter« · Fr 2.5./Sa 3.5. 20:00 München-Premiere Lioba Albus »Königin von Egoland« · Kaba- Kabarett, Revue, Typenpanoptikum, Musikshow, Standup – In dieser Schau macht der Allrettistische Luxusdampferfahrt der Extraklasrounder alles, was er gerne tut. Und: Es treibt se. Die Costa Alemannia ist auf einem sich einiges rum im Hotel »Zum Ringlstetter«. Schuldenberg aufgelaufen. So 18.5. 20:30 So 4.5. 20:00 Matthias Egersdörfer »Carmen – oder die David Leukert »Eltern-Deutsch / Deutsch-El- Würde des Menschen ist ein Scheißdreck« · tern« · Erziehung und andere KampfsportarPolarisierendes schwarzhumoriges Kabarett. ten. Der pädagogisch versierte Vater hat die Mit Claudia Schulz und Andy Maurice. IntelSpezies Eltern auf freier Wildbahn beobachtet ligente Überschreitung aller Tabus: Das Trio und präsentiert seine fundierten Ergebnisse. taucht in menschliche Abgründe hinab und Mo 5.5. 20:00 badet in seelischen Grausamkeiten. Sarah Hakenberg »Struwwelpeter reloaMo 19.5. 20:30 ded« · Literarisches Kabarett. Geschichten Max Uthoff »Oben bleiben« · Ein Panoptimit struwwelesken Gestalten wie Marie-Guck- kum des alltäglichen Wahnsinns. Der KabaAuf’s-Handy, der fette Florian, Benni der Bom- rettist als Reiseführer durch ein Land, in dem benbauer, das unbegabte Mädchen u.a. – Ha- sich jeder Zehnte nach einem Führer sehnt. kenberg von ihrer schwärzesten Seite. Gnadenlose Politsatire. Di 6.5.-Sa 10.5. 20:00 München-Premiere Sa 24.5. 20:30 Philipp Weber »Durst. Warten auf Merlot« · Andreas Giebel »Das Rauschen in den BäuChemiker-Kabarett. Angeblich hat der men« · Der Kabarettist berichtet von MenMensch nur vier Grundbedürfnisse: Atmen, schen, die glücklich sein wollen, aber ständig Trinken, Essen und Sex. Jetzt geht es darum, unterbrochen werden, und wie sie versuchen, was der Mensch süffeln soll. sich das Kunstwerk Leben zurecht zu schnitzen. So 11.5. 20:00 München-Premiere So 25.5./Do 19.6. 20:30 Friedemann Weise »Der große Kleinkunst- Schwabinger Poetry Slam · Jedem Dichter schwindel« · Satiropop. Angetäuscht wird stehen sieben Minuten zur Verfügung, um mit ein Singer-Songwriter-Abend, der dann ins seinen selbstgeschriebenen Texten den Saal Absurdkomische abtaucht. zum Toben zu bringen. Eine Publikums-Jury Mo 12.5./Di 13.5. 20:00 entscheidet über den Sieger des Abends. MoAndreas Thiel »Macht. Politsatire 4« · Der deration: Bumillo. schwärzeste Politsatiriker der Schweiz verMo 26.5./Fr 27.6. 20:30 sucht in seiner 2. Inkarnation als Rudolf SteiAndreas Rebers »Rebers muss man mögen« ner, sich die Welt wieder schönzutrinken. Da- – Eine Abrechnung · Politische Satire und Poebei überkommen ihn erstaunliche Gedanken. sie mit Akkordeon und Gesang. Reverend Mi 14.5./Do 15.5. 20:00 Rebers kennt sich mit Haltungsschäden gut Christian Springer »Oben ohne« aus und hat sich zur Aufgabe gemacht, diese (siehe SCHLACHTHOF) zu therapieren. Das Ziel: die große Ökumene. Fr 16.5./Sa 17.5. 20:00 Di 27.5.-Sa 31.5./Di 3.6./Mi 4./Fr 6./Di 10.-Sa Henning Venske »Das wird man ja wohl 14./Mo 23.6. 20:30 Premiere noch sagen dürfen« · Ein Kabarettist der alten Helmut Schleich »Ehrlich.« · Typenkabarett Schule liest den Mächtigen und vermeintlich zum 30-jährigen Bühnenjubiläum. Die präEinflussreichen die Leviten, und das ist durch- zise gezeichneten Figuren reisen in die Tiefen aus wörtlich gemeint. Bei seiner Abrechnung der bayerischen Befindlichkeit und entführen ist der gebürtige Stettiner ein Muster an Mini- in die ergötzlichen Absurditäten des Alltags. malismus. Unaufgeregt aber spürbar zornig. MÜNCHNER VOLKSTHEATER Mo 19.5. 20:00 Kabarett-Kaktus-Sieger 2013 Michael Elsener »Schlaraffenland – Da kann Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ ja Jeder kommen« · Kabarett und Parodien. Mi 7.5. 20:00 Die Schweiz ist voll. Von Deutschen. Deshalb Wolfgang Krebs »Können Sie Bayern?« · Ein erzählt der junge Eidgenosse über ein Leben Prüfungsabend in verschiedenen Darreijenseits von EU-Normen und die Gefühlswelt chungsformen. Tipps für den täglichen eines Nichtmitglieds. weißblauen Überlebenskampf, wichtige Informationen für alle Bereiche des gesellschaftliBlonder Engel »Konzeptkunst und Sitzmusik« · Musikkabarett vom jungen Entertainer: chen Lebens im Freistaat. Mo 26.5. 20:00 GOP.extra Ludger K. »Hilfe, ich werd’ KONSERVATIV!« · Ludger Kusenberg schmettert einen Weckruf für Weltverbesserer: Wacht endlich auf! Ein gereifter Berufsjugendlicher outet sich als konservativ und meint es todernst. Gallige Analyse der bunten Republik Deutschland.

·

·

August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ KL. BÜHNE: Do 22.5. 20:00 Sauglocknläutn »Das Beste« · 15 Jahre Jubiläum. Volksmusik – aber anders! Das wüste Trio feiert mit Gstanzln, Landlern und Zwiefachen – satirisch und kritisch, boarisch und international, politisch und persönlich.

·

RATIONALTHEATER Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ Di 13.5. 20:30 Die Rationalversammlung · »Mit Hirn und Herz und dem Charme einer Wundertüte«:

Freche Mädels: DORNROSEN

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

PASINGER FABRIK

Die Münchner Schreiber und Poeten Elena Anais, Philipp Scharri, Bumillo, Heiner Lange und Angela Aux präsentieren ihre Geschichten, Gedichte und Minidramen. Mi 28.5. 20:30 Stadt – Land – Fluss · Lese-, Sing- und Spielshow mit den Slam-Poeten Pierre Jarawan und Alex Burkhard sowie Gästen.

SCHLACHTHOF Zenettistr. 9 · Karten-T. 720 182 64 __________ Fr 2.5. 20:30 Christian Springer »Oben ohne« · Der Münchner Grantler greift auf seine Ursprünge zurück: er und seine Zither – ein politisches Plädoyer für mehr Rückgrat und Solidarität. OX: Fr 2.5. 20:00 Martin Großmann »Trüffelschweine« · Bitterböses Kabarett über Spekulanten und unser Wirtschaftssystem – garantiert ohne Merkelwitze. »Nichts für Dumpfbacken, sondern für Kabarettprofis und Tatortfreaks.« Sa 3.5. 20:30 Die Lästerschwästern »Schicht im Schacht! Jetzt nehmen wir’s persönlich!« · Martina Wick-Laudahn und Dorothea Anzinger zerren bös, skurril und gnadenlos die verqueren Auswüchse der Gesellschaft ans Tageslicht. WIRTSHAUSBRETTL: Sa 3.5. 20:00 Dornrosen »Unverblümt« · Die drei Schwestern aus der Steiermark erzählen vom angeblich modernen Frauenleben. Mi 7.5. 20:00 Kay Ray »Die Show – möglicherw. ab 18« · Scharf-charmantes Show-Spektakel vom frechsten Aphrodisiakum des Erdballs. Der Entertainer präsentiert seine bitterböse Comedy, garniert mit den schönsten Popsongs. Skurill und hintergründig. OX: Mi 7.5. 20:00 Holger Edmaier »schlacht.reif – das Rind im Mann« · Geschichten und Lieder abseits des Herdentriebs gegen den alltäglichen Rinderwahn zwischen Kuhdorf und Ochsentour. Do 8.5./5.6./24.7. 21:00 BR-Live-Übertragung schlachthof – bissig, bayerisch, brandaktuell Eine Live-Satire mit Michi Altinger & Christian Springer und wechselnden Gästen. 8.5. Gäste: Helmut Schleich, HG Butzko, Anny Hartmann ausverkauft Fr 9.5. 20:00, Sa 10.5. 19:30, 22:45 3. Munich Burlesque Festival 2014 · Deutschlands größtes Burlesque-Event mit drei kurzweiligen Shows, Vintage Markt und Workshop (So 11.5. Vintage Dance Studio). Organisatorin: Dixie Dynamite 8.5. Rising Starlets · Newcomer Show der Munich School of Burlesque von Dixie Dynamite. Moderation: Ecco Meineke. Dazu Vintage Markt (20:00 Drehleier) 9.5. Rote Bühne Burlesque Ensemble · Burlesque Comedy Show mit virtuosen Striptease-, (Stepp)Tanz- und Gesangseinlagen. Dazu Vintage Markt. 10.5. International Gala · Die besten internationalen Performerinnen werden mit der ganzen Bandbreite des heutigen Burlesque verwöhnen – klassische Vintage Burlesque wie Neo-Burlesque mit Specialty Acts von komisch bis bizarr. Dazu Vintage Markt (19:30) 10.5. International Extravaganza · Die besten internationalen Performerinnen (22:45); Aftershow-Party ca. 0:30 OX: Fr 9.5. 20:00 Sylvia Brecko ´ »Liebling, wir müssen reden! – Reloaded« · Kabarett mit Musik. In ihrem zweiten Programm beschäftigt sich die Moderatorin mit den kommunikativen Störungen zwischen den Geschlechtern, aber auch allen anderen Krisen: Wirtschafts-, Unterhaltungs-, Werte-, Steuer- oder allgemeine Sprachkrise. OX: Sa 10.5. 20:00 Fastfood Duo »Frag no, wennst wos wuist!« Karin Krug und Christine Sittenauer halten’s eher mit der bayrisch Direktheit als mit dem diplomatischen »politically correct«-Deutsch. OX: Mo 12.5.-Mi 14.5. 20:00 Premiere Ottfried Fischer & die Heimatlosen »Wandogo« · Auf der musikalisch-bewegten Entdeckungsreise gibt Otti Einblicke in sein Leben.

·

Di 13.5./Mi 14.5. 20:30 Da Huawa, da Meier und I »D’Würfel san rund« · Bayerisches Musik-Komik-Kabarett mit Christian Maier, Matthias Meier, Siegi Mühlbauer. Humorvoll deckt das Trio politische und gesellschaftliche Missstände auf. Do 15.5. 20:30 Franziska Wanninger »Just und Margit« · Ein wildes Potpourri bayerischer Skurrilitäten. Die Nachwuchskabarettistin erzählt hintersinnig-bissig von den Hinterfotzigkeiten und Ritualen des Landlebens. OX: Do 15.5. 20:00 Aydin Isik »Zu Gast bei Freunden« · Als geborener Südländer versucht der Kabarettist mit seinem Programm, Licht ins Dunkle zu bringen. Dennoch bietet er keine Lösungen für all die politischen Probleme des Landes. OX: Fr 16.5. 20:00 Andy Sauerwein »Sauerwein macht lustig« · Diskret beobachten, um es dann öffentlich auszuschlachten – das ist die Devise des skurrilen, charmant-boshaften Kabarett-Pianisten. Sa 17.5./Sa 7.6. (Finale) 20:30 fastfood Improcup 2014 · Beim 10. K.O.Turnier des »fastfood theater« mit den härtesten Regeln Süddeutschlands setzen acht hochkarätige Teams neue Maßstäbe in Sachen Improvisation. Moderation: Andreas Wolf. Klavier: Michael Armann/Michael Gumpinger. 17.5. Halbfinale mit den Siegerteams von Januar (Improvista Social Club/Wien), Februar (Die Unrasierten Gentlemen/ Berlin), März (Bühnenpolka/München) und April OX: Sa 17.5. 20:00 Matthias Machwerk »Frauen denken (noch immer) anders – Männer nicht!« · Alles über Liebe, Sex und lockere Schrauben. Der Comedian präsentiert sein Nachfolge-Programm härter, tiefer, lustiger und nur für Ewachsene. Ein echtes Klärwerk. WIRTSHAUSBRETTL: Mi 21.5. 20:00 Frank Goosen liest »Raketenmänner« · Lebenskluge, warmherzige und humorvolle Geschichten über die Männer unserer Gegenwart. Lakonisch-witzig. Do 22.5. 17:00, 20:30 BR-Aufzeichnung / DVD-Produktion Die Couplet-AG »Perlen für das Volk« · 20. Bühnenjubiläum der Musikkabarettisten. Ein furioses Spektakel mit Couplets und bester Politsatire von Bianca Bachmann, Jürgen Kirner, Bernhard Gruber und Hans Dettendorfer. OX: Do 22.5. 20:00 Drei für eine Nacht »Zauber sog i!« · Ein humorvoller und magischer Abend mit Ludwig Müller, Martin Kosch & Philipp Ganglberger. Humor trifft Magie, Wort trifft Schüttelreim, Orakel trifft Doppelconference, ´ Gedankenlesen trifft schwarzen Humor. OX: Fr 23.5. 20:00 Monika Blankenberg »Die Zeit ist reif – ICH auch!« · Gespickt mit Doppeldeutigkeiten sorgt die Kabarettistin mit rheinischem Temperament und spitzer Zunge für Aufbruch und Stimmung bzw. Stimmung im Aufbruch: gesellschaftskritisch und ironisch. Fr 23.5./Sa 24.5. 20:00 Han’s Klaffl »Restlaufzeit – Unterrichten bis der Denkmalschutz kommt« · Oberstudienrat K. über die tückischen Eigenheiten des gelebten Alltags zwischen kleinem Latinum und großer Pause. Mit Klavier und Kontrabass. OX: Sa 24.5. 20:00 Dietrich »Piano« Paul »Können Journalisten denken?« · Eine Revue von lauter besonders »schlechten» Kabarettnummern mit ein bisschen Mathematik, viel klassischer Musik und konfrontiert mit profunden Kommentaren der deutschen Qualitätspresse. Mi 28.5. 20:30 ausverkauft Chris Boettcher »Spieltrieb« · Parodien, Musik, Stand-up-Comedy. Vom Promi bis zum

·

·

·

·

·

Papst, der Spieltrieb steckt einfach in uns allen und der bayerische Musikkabarettist lebt hemmungslos seinen eigenen aus – wortwitzig und wortgewaltig. WIRTSHAUSBRETTL: Mi 28.5. 20:00 G’mischte Schlachtplatt’n 5/14 · Die kreativ-würzige Künstler/innenplattform für Innovative und Neuentdeckungen. Moderation: Michael Dietmayr. Heute: Atze Bauer, Moses W., Magdalena Pemler, Crema Bavarese.

VEREINSHEIM Occamstr. 8 · T. 330 886 55 _________________ Jeweils So 19:30 Schwabinger Schaumschläger · Die LeseShow mit Moses Wolff, Michael Sailer und Christoph Theussl, Gastautoren und Musik. 4.5. Gäste: Thorsten Timm, Marc Ritter, Uli Mauk, Michae-El Goehre 11.5. Gäste: Dan Cotletto, Christin Henke, Anja Perkuhn, Volker Kreidel 18.5. Gäste: Martin Goldenbaum, Jaromir Konecny, Andivalent, Andreas Rebers 25.5. Gäste: Das Ding & Alfredo Garcia, Matthias Kiefersauer, Alex Liegl, HansChristian Müller Jeweils Mo 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show mit echten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig. Moderation: Julia von Miller (5.5.), Hannes Ringlstetter (12.5.), Sven Kemmler (19.5.) oder Moses Wolff (26.5.). 5.5. mit Micha-El, Julian Wittmann, Friedemann Weise, Buchgraber & Auernigg 12.5. Künstler werden noch bekannt gegeben 19.5. mit Michael Elsener, Gymmick 26.5. mit Okin Cznupolowsky, Tim Broadbent, Bumillo Di 6.5./Mi 7.5. 19:30 ausverkauft Michael Mittermeier »The Road to Edinburgh 2014 – Try Out« · Strictly in English – Bavarian accent guaranteed! »Work in progress, roughly cut, spontaneous and improvised, yet it is a road best shared«. Do 8.5. 19:30 FiL »Im Rausch der Heiterkeit« · One-ManStand-Up-Comedy. Der »Top-Typ aus Thüringen« vereint Comedy und Musik zu einem Dauer-Vorspiel, das sich dem Höhepunkt erfolgreich widersetzt. Fr 9.5. 19:30 Friedemann Weise »Der große Kleinkunstschwindel« (siehe LACH & SCHIESS) Di 13./Mi 14.5. 19:00 BR-Aufz. ausverkauft Vereinsheim-Schwabing – Bühnensport mit Hannes Ringlstetter · Je zwei Folgen Fr 23.5. 19:30 Austrofred liest »Hard On!« · Konzert-Lesung der österreichischen Mischfigur aus abgehalftertem Alleinunterhalter und überheblichem Freddie-Mercury-Impersonator. Der humoresk-trashige Entertainer hat seinen ersten »literarischen Roman« geschrieben. Di 27.5. 19:30 Ersatz für 29.4. Philipp Weber & Inka Meyer »Ragout vom Mammut – Kabarett meets Lesung« · Moderation: Achim Bogdahn (Bayern2). Kabarettist Weber und Künstlerin Meyer erzählen eine aberwitzige Kulturgeschichte des Kochens. Zwölf lustige Episoden, die sich rund um merkwürdige Rezepte, vergessene Köche und geheim gehaltene Küchenskandale drehen.

·

·

·

ZOB – HALTESTELLE 7 Arnulfstr. 21 · VVK: T. 040/300 337 90 _______ Abfahrt: Jew. Fr/Sa 20:30 (www.comedytour.de) ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing«: Keine Stadtrundfahrt, sondern eine Show auf der rollenden Busbühne mit Comedians wie Marion Schieder oder Susanne Plassmann über Sehenswürdigkeiten, Menschen und Besonderheiten der Stadt. (Buchbar mit einem 3-Gänge-Menü)

·

IN 8/2014

35


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:25 Seite 20

AUSSTELLUNGEN

Nofretete ist auch nicht mehr, was sie mal war Kunst im Wandel, Städtewahnsinn, Eisberge und nächtliche Aktivitäten Das ist doch auch mal schön, ein Ausstellungstitel, der sich reimt: Nofretete – Tête-à-Tête(7. Mai bis 7. September, Katalog). Wie ihre Namensgeberin kommt sie von weit her und ist die erste Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die aus einem Land der arabischen Welt nach Europa reist: Vom Arab Museum of Modern Art am persischen Golf in Doha zog sie ins Institut du Monde Arabe nach Paris, weiter ins Instituto Valenciano de Arte Moderno in Valencia und ist nun im Museum für Ägyptische Kunst angekommen. Wie verändern Kunstwerke ihre Bedeutung, durch Präsentation oder durch Interpretation zum Beispiel? Die namensgebende Büste der Nofretete dient als Fallbeispiel, sie ist nicht mehr nur ein Herrscherporträt, sondern steht mittlerweile für den Wandel der Ägyptenrezeption. Die Kuratoren Sam Bardouil und Till Fellrath haben 100 Werke von 40 Künstlern der Moderne und der Gegenwart ausgewählt. Arbeiten von Thomas Demand sind dabei, von Alberto Giacometti, Gilbert and George, Candida Höfer, Iman Issa, Emily Jacir, William Kentridge, Paul Klee, Lee Miller,

Mahmoud Moukhtar, oder aus dem ResidenzYoussef Nabil, Thomas theater, wo er unter DieStruth, Kees van Donter Dorn spielte. Wer gen, Ala’ Younis oder sich nicht für Theater Bassem Youssri. Der ersaber für Fotografie intete Teil der Ausstellung ressiert, kennt ihn auch, beschäftigt sich mit denn Hunstein steht dem Entstehungspronicht nur auf der Bühne, zess, dem kreativen Akt sondern fotografiert des Künstlers. Wie Muauch. 1991 bekam er seen und Kuratoren den Deutschen Photodie Wahrnehmung von preis verliehen, ist in Kunst beeinflussen, der Sammlung des deutzeigt der zweite Teil. schen Bundes vertreten, Abschließend wird unin der Pinakothek der tersucht, wie KunstModerne, dem Lenbachwerke instrumentalihaus. Unter dem Titel siert werden, für impeStefan Hunstein –Im rialistische und nationa- Nofretete im Wandel der Zeit: Vom Werkstattmodell eines Eis (Vernissage am Do 8. listische Politik zum Bei- altägyptischen Künstlers zur weltberühmten und kommerMai ab 19 Uhr, 09. Mai spiel, oder für den Toubis 15, Juni, Katalog) zialisierten Ikone rismus. Siehe Nofretete. zeigt das Münchner Stadtmuseum 25 großÜber 50 Prozent der formatige LandschaftsWeltbevölkerung leben derzeit in Städten. Tokio, Delhi, Mexiko weiß man. Dass Städte – je größer, um- studien, die der Künstler während City, New York, Shanghai – Megastädte so mehr – Einfluss auf den Klimawan- mehrerer Reisen in die Antarktis fotonennt man diese gigantischen Men- del haben, wurde erst in den letzten grafierte. Monumental sind diese Aufschenansammlungen. Dass Städte – je Jahren thematisiert: Obwohl sie nur nahmen, die Textur des Eises wird sichtgrößer, umso mehr – wichtige Zentren zwei Prozent der Erdoberfläche bede- bar, das gräulich bleierne Licht verwanfür Politik, Wirtschaft und Kultur sind, cken, verbrauchen urbane Regionen delt die weißen Berge in unwirkliche und Megastädte 80 Prozent der welt- Riesen. weit erzeugten Energie und produzieren 85 Prozent der globalen TreibhausZum vierten Mal bläst die Initiative emissionen. Das ist ordentlich. Ordent- Münchner Galerien für zeitgenössische lich erschreckend. Mit ihrer Ausstellung Kunst zur Night Art. Am Samstag, den Megapolis – Megastädte in Kunst 10. und am Donnerstag, den 22. Mai und Klimaforschung (7. Mai bis 26. kann man durch sämtliche Münchner Juli, Vorträge und Symposien, Termine: Galerien schlendern und zwar von 11 eres-stiftung.de), zeigt die Eres Stiftung bis 22 Uhr. Rund 40 Galerien sind dakünstlerische und wissenschaftlichen bei, und natürlich gibt es auch ein RahLösungsansätze. menprogramm: Die Jörg Heitsch GaleSilberschmiedearbeiten rie zum Beispiel zeigt die arte-Doku1864 wurde die Galerie Bernheimer im Münchner Stadtmentation über den Künstler Jim Avigegründet, „Kunsthandelsfirma“ war museum gnon (um 17 und 19 Uhr) vorab, die die offizielle Bezeichnung. 150 Jahre Galerie Gudrun Spielvogel diskutiert 1875 wurde die Silberschmiede ist das nun her und ein Grund stolz ab 18 Uhr über Starke Frauen in der M.T. Wetzlar in München gezu sein: 150 Jahre Bernheimer – Kunst, in der Galerie Thomas Modern gründet, 1938 zwangsweise ariJubiläumsausstellung (9. Mai bis 26. eröffnet Peter Halley seine Werkschau, siert, der Familie gelang es nach Juli) haben Konrad Bernheimer und und die Deutsche Gesellschaft für London zu emigrieren, die Silseine Tochter Blanca den Rückblick geChristliche Kunst bietet Führungen berschmiede geriet in Vergesnannt. Besonders schöne Objekte aus (18:30, 19:30, 20:30) durch die aktuelle senheit. Die Ausstellung – geder Handelsgeschichte sind zu sehen – Ausstellung „Hanns Herpich – Gewebzeigt werden rund 200 Objekte Möbel, Tapisserien, Kunsthandwerk, te Strukturen“ an. Alle Galerien und – soll dazu beitragen, eine Asiatika – den Schwerpunkt aber bildet Termine unter: night-art-munich.de Münchner jüdische Familie und die Präsentation von Altmeistergemälihre renommierte Silberwerkden, auf deren Verkauf sich die Galerie Ebenfalls am 10. Mai lädt das Deutstatt angemessen zu würdigen. Für die Stadtgeschichte ist besonders inspezialisiert hat. sche Museum zum Tag der Offenen teressant, dass Heinrich Wetzlar 1930 das Ratsbesteck der Stadt München Tür. Von der Buchbinderei über die Blanca Bernheimer, die das Familientworfen hat, was nun nach Jahrzehnten zum ersten Mal wieder der Modellbauwerkstatt bis zum Siebdruck enunternehmen in fünfter Generation Öffentlichkeit präsentiert wird. – 22 Werkstätten sind an diesem Tag führt, hat sich mit dem Handel von Fine geöffnet. Die erste Führung startet um Art Photography einen eigenen Be8 Uhr, weitere Führungen, insgesamt reich aufgebaut, den sie mit zeitgenös5 x 2 FREIKARTEN/5 KATALOGE FÜR in-münchen-LESER! 32, beginnen alle halbe Stunde. Platzsischen und Arbeiten aus dem frühen reservierungen sind erst am 10. Mai ab Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Wetzlar und 20. Jahrhundert vorstellt. 8 Uhr im Museum möglich. Alle Infos: Ihrer Adresse bis Freitag 9.5. an verlosung@in-muenchen.de Die Münchner kennen Stefan Hun- deutsches-museum.de stein aus den Kammerspielen und/ Barbara Teichelmann

VERLOSUNG

M.T. Wetzlar

36

IN 9 / 2014


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:37 Seite 21

ANSICHTSSACHE

Traum trifft Zufall Noch bis 9. Juni: „Der Stachel des Skorpions“ in der Villa Stuck Gut schaut der Marquis nicht mehr aus. Sein Gesicht ist eine wuchernde Eiterkraterknotenlandschaft in unappetitlichem Gelb, aus der die erigierte Hakennase keck hervorsticht. Hals, Oberkörper und Arme stecken in einem unübersichtlichen Stützkorsett aus fleischfarbigen Plastikschalen. Bauchabwärts kann man nur ahnen, was sich abspielt, wenn die strenge Krankenschwester die Decke lüpft und freudestrahlend die über Nacht gewachsenen Eiterfurunkel begrüßt. Aber weder der lüsterne Greis noch sein bestes Stück, das ihm, wie er infantil agil piepst, „immer gute Dienste geleistet hat“, lassen sich einschüchtern von den syphilitischen Verwüstungen und genießen ihre letz-

te Orgie des Ekels. 44 Minuten dauert John Bocks absurd amüsante Videovision, in der er sich in das Schloss Selligny einschleicht, wo der Graf munter vor sich

des Surrealismus“ gedacht ist, das dieses Jahr 100 Jahre alt wird. Der Dichter Breton sprach vom Traum als einem „Katalysator zur Vereinigung zweier Welten, einer inneren und einer äußeren“, der Zufall wurde zum ästhetischorganisierenden Prinzip und magische Wortspiele sollten Sprache und Welt,

Surrealismus für alle: Der sieche Marquis de Sade und der geile Priester in trauter Zweisamkeit. John Bocks Film schmückt aus, was Luis Buñuel in seinem Film „L’Âge d’or“ nur andeutete. hinfurunkelt und man sehen kann, was Luis Buñuel in der letzten Szene seines Films „L’Âge d’or“ nur andeutete: sadistisch-blasphemische Spielereien, inspiriert durch de Sades Episodenroman „Die 120 Tage von Sodom“. Bocks Film ist Abschluss und Höhepunkt der Ausstellung Der Stachel des Skorpions in der Villa Stuck, die als Hommage an André Bretons „Manifest

Wörter, Dinge und Gefühle in Bezug zueinander setzen. Buñuel setzte all das um, als er 1930 „L’Âge d’or“ drehte, der erstens für einen gewaltigen Skandal sorgte (und in Folge dessen bis 1981 verboten war) und zweitens zum Schlüsselwerk des Surrealismus wurde. Kann der Surrealismus noch was, oder liegt er längst röchelnd auf dem Bett der Kunstgeschichte? Fragte sich das Münchner Künstlerduo M+M und wählte zeitgenössische Künstler aus,

mit jeweils einer Filmsequenz auf jeweils eine Filmsequenz aus Buñuels Meisterwerk zu reagieren, das wie der Schwanz eines Skorpions aus sechs Teilen besteht. Das Ergebnis sind sechs eigenständige Filme, die sich dennoch zu einem Ganzen fügen: Der deutsche Fotograf und Filmer Tobias Zielony zeigt eine nüchterne Laborszene, die sich zum Making-of eines Animationsfilmes wandelt, das Musik- und Künstlerkollektiv „Chicks on Speed“ entdeckt die australische Wüste als surrealistischen Ort, M+M schickt eine seltsame Prozession betend durch die Nacht und die israelische Künstlerin Keren Cytter konstruiert eine Schießerei in einer AllAmerican-Bar. Der in München geborene Julian Rosenfeld erträumt eine schwarzweiße Welt, in der sich der Held aus dem Fenster stürzt, um sich dann mit der „Lust“ als dem kreativen Prinzip zu beschäftigen, was im schrillen Treiben eines Jazzclubs seinen Höhepunkt feiert. Ein formal-ästhetisch aufwendiger Trip, stimmig bis ins kleinste Detail. Den giftigen Stachel des Skorpions gibt der sabbernde Marquis. Der Surrealismus kann noch was. Diese Ausstellung ist ein Traum. Barbara Teichelmann

IN 9 / 2014

37


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:15 Seite 13

AUSSTELLUNGEN

››

Schwerpunkt auf pädagogischem Spielzeug, von historisch bis modern (bis 30.12.) Kunstwerk des Monats Mai Leo von Klenze zum 150. Todestag · Der Hofbaumeister von König Ludwig I. prägte wie kein anderer Architekt das Stadtbild Münchens. Das BNM zeigt bislang unbekannte Entwurfszeichnungen zu den Propyläen auf ÄGYPTISCHES MUSEUM Gabelsbergerstr. 35 · T. 289 276 30 __________ dem Königsplatz, zur Bayerischen Ruhmeshalle sowie zu Klenzes Grabmonument auf dem Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00, Di 6.5. ge- Alten Südfriedhof (Saal 53, 1. bis 31.5.) schlossen Sonderausstellungen Altägyptische Kunst · Rund 2.500 Objekte Künstler im Focus: Hans Schwarz · Begleiwerden in einem thematischen Rundgang in tend zur Ausstellung in der Staatlichen Münz12 Räumen präsentiert, mit allen Epochen von sammlung stellt das BNM zwei großplastische der Vorgeschichte bis zur frühchristlichen Zeit; Werke des bedeutenden Medailleurs der ReFührungen; Veranstaltungen im TAGESPRO- naissance zur Diskussion. Dazu eine Glocke GRAMM (Dauerausstellung) mit nach seinen Modellen gefertigten Reliefs Sonderausstellungen (verlängert bis 4.5.) Nofretete – teteˆ a-t ` ete. ˆ Wie Kunst gemacht wird · Auf dem Weg vom Atelier des Künstlers BEZIRKSMUSEUM DACHAU über das Museum zum Publikum verändert Augsburger Str. 3 · T. 08131/567 50 _________ sich das Kunstwerk und ist in seiner WahrnehDi-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00 mung durch den Betrachter durch vielerlei Volkskultur der Stadt Dachau und des Faktoren der Rezeptionsgeschichte beeinflusst. Das Beispiel der Büste der Nofretete, die sich vom Werkstattmodell eines altägyptischen Künstlers zur weltberühmten, kommerzialisierten Ikone wandelt, bietet den Einstieg in die Thematik der Ausstellung (7.5. bis 7.9.)

Die Führungen finden Sie auf S. 38, weitere Ausstellungen auf unserer Internetseite www.in-muenchen.de

MUSEEN

ALPINES MUSEUM Praterinsel 5 · T. 211 22 40 _________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00 Alpendarstellung in der Kunst vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und die Geschichte des Alpinismus; Führungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Alpen unter Druck. Erschließungsprojekte im Alpenraum · Energiewende und Intensivtourismus sind die Schwerpunkte der Ausstellung, mit der der Deutsche Alpenverein auf eine dramatische Entwicklung und die Tragweite geplanter Erschließungen aufmerksam macht; Führungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 15.2.2015)

Eisige Landschaften: STEFAN HUNSTEIN

Neupräsentation Sammlungsglanzlichter · Werke von Andy Warhol in spannenden Konfrontationen mit Arbeiten von Bruce Nauman, Sigmar Polke, Robert Gober, Mike Kelley, Dan Flavin, Alan Katz und bislang nicht gezeigten Neuerwerbungen (Erdgeschoss, bis auf weiteres) Sonderausstellungen Günther Förg (1952-2013) · Präsentation von Werken des Malers, Bildhauers, Fotokünstlers und Akademieprofessors. Neben Gemäldeund Fotografieserien werden auch eine beeindruckende Auswahl seiner »Masken« und zwei thematisch verwandte Aquarellserien zu sehen sein (Untergeschoss, bis 8.6.)

schichte des Zistersienserklosters mit originalen Objekten und Einsatz neuer Medien; eine zweite Abteilung befasst sich mit dem Leben der Brucker Bürger um 1900, die archäologische Abteilung präsentiert das Leben im Landkreis von der Steinzeit bis zum Mittelalter; Führungen (Dauerausstellung)

IN 9/2014

KALLMANN-MUSEUM

Ismaning, Schlossstr. 3b · T. 961 29 48 ______ Di-So 14:30-17:00 und nach Vereinbarung Hans Jürgen Kallmann (1908-1991) · WerkGEOLOGISCHES MUSEUM übersicht mit figürlicher Malerei und ZeichLuisenstr. 37 · T. 218 066 30 ________________ nungen; Führungen jeden 1. Sonntag im MoMo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00, jeden 1. So/ nat; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Monat 10:00-16:00 (außer Feiertage) (Dauerausstellung) Bayerische Staatssammlung für PaläontoSonderausstellungen logie und Geologie · Geologische Prozesse Almut Linde »Radical Beauty« · Die Konund Kreisläufe, Bayerns steinige Geschichte, Steine begreifen, Erdkruste im Wandel, Natur- zeptkünstlerin (*1965) arbeitet mit Menschen und sozialen Systemen und begibt sich dafür BUCHHEIM MUSEUM bausteine, Rohstoffe – Reichtum der Erde; an Orte, die man kaum mit Kunst in VerbinFührungen (Dauerausstellung) Museum der Phantasie · Bernried dung bringen würde – so entwickelt sie PerAm Hirschgarten 1 · T. 081 58/997 00 _______ Sonderausstellungen formances, aus denen Aktionsfotografien, Islands geologische Vielfalt · Fotos und Di-So/Fei 10:00-18:00 Skulpturen und Installationen hervorgehen, andere Exponate aus 20 Jahren Forschung in die Vorurteile und stereotype Sichtweisen Sammlung Buchheim · Schwerpunkt Expressionismus, Brücke, Volkskunst und Völker- München (1. Stock, bis auf weiteres) durchbrechen; Katalog. Führungen (bis 6.7.) kundliches; Führungen jeweils So/Fei um GLYPTOTHEK 14:30 (Dauerausstellung) Königsplatz 3 · T. 286 100 __________________ KARTOFFELMUSEUM Grafinger Str. 2 · T. 404 050 ________________ Do 10:00-20:00 (außer 1.5.), Fr-So/Di/Mi & Do Fr 9:00-18:00, Sa 11:00-17:00, Di-Do n.Vbg. 1.5. 10:00-17:00 Kulturgeschichte der Kartoffel · GeschichGriechische und Römische Skulpturen vom 6. Jh. vor bis 4. Jh. n. Chr. Führungen je- te und Karriere der wichtigen Nahrungsfrucht von den Andenbewohnern bis zur Gegenwart den Do 18:00 (Dauerausstellung) anhand von kunst- und kulturgeschichtlichen Dokumenten (Dauerausstellung) HAUS DER KUNST

Prinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 __________ Mo-So 10:00-20:00, Do 10:00-22:00 Abraham Cruzvillegas »The Autoconstruccion ´ Suites« · Die dynamische skulpturale (Stadtmuseum Sprache des Mexikaners verbindet NaturmaMünchen, terialien und gefundene Gegenstände, verwischt die Grenzen zwischen Kunst und Handab 9. Mai) werk, Industrie- und Handfertigung; Führungen (bis 25.5.) Ellen Gallagher »AxME« · Die ÜberblicksSonderausstellungen Landkreises · sowie Geschichte und Gegenführung geht der Entwicklung und Wiederwart der Dachauer Tracht (Dauerausstellung) Hans Schmitt (1912-1996) · Das malerische kehr von Themen im Werk der amerikaniund skulpturale Werk des einarmigen Autodi- schen Künstlerin (*1965) nach. Komplexe ArSonderausstellungen 1914 – Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg dakten wird der naiven Kunst, Art brut oder beiten in einer Vielzahl von Medien – Malerei, Die Ausstellung richtet den Blick weniger auf Outsider Art zugerechnet. Die umfassende Zeichnung, Relief, Collage, Druck, Plastik und Retrospektive macht jedoch deutlich, dass der Film – in einer Bildsprache, die Elemente aus das Geschehen auf den Schlachtfeldern, als ANTIKENSAMMLUNGEN Mythen, Natur, Kunst und Sozialgeschichte Königsplatz 1 · T. 599 888 30 _______________ vielmehr auf die Menschen in der Heimat. Fo- Künstler sehr eigenständig die Strömungen tografien, Briefe, Dokumente und andere Ge- der Moderne reflektierte (bis 22.6.) vereint; Führungen (bis 13.7.) Do-So/Di 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00 genstände; Führungen (bis 21.9.) Matthew Barney »River of Fundament« · Antike · Griechische Meistervasen, etruskische BURGMUSEUM GRÜNWALD Das seit 2007 gemeinsam mit dem KomponisKunst und Goldschmuck. Führungen jeden Zeillerstr. 3 · T. 641 32 18 ___________________ ten Jonathan Bepler entwickelte GesamtBIER& OKTOBERFESTMUSEUM Mittwoch 18:00 (Dauerausstellung) kunstwerk besteht aus Film, drei PerformanSterneckerstr. 2 · T. 242 316 07 _____________ Mi-So/Fei 10:00-17:00 Sonderausstellungen ces, 14 großformatigen, z.T. 25 t schweren Burgen in Bayern · Das Zweigmuseum der between layers – Innenwelten des Achats · Di-Sa 13:00-18:00 (außer Feiertage) Achäologischen Staatssammlung präsentiert Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien und Zeitgenössisches Kunsthandwerk im Kontext Geschichte des Bieres · Herstellung, ReinStoryboards – intensive Beschäftigung mit das Burgleben und v.a. die bewegende Geheitsgebot, Münchener Bierqualität und Geder antiken geschnittenen Steine. Prämierte schichte des Oktoberfestes (Dauerausstellung) schichte des ehemaligen Wittelsbacher Jagd- den Themen Tod, Wiedergeburt, TransformaObjekte des internationalen Wettbewerbs tion, Transzendenz; Film: River of Fundaschlosses mit seinen promineten Bewohnern; »mineralART 2014« und weitere herausragenment Sa 31.5. 17:00, So 1.6. 12:00, Dauer jeFührungen (Dauerausstellung) de Stücke (Schatzkammer, bis 11.5.) BMW MUSEUM weils 6 Std.; Führungen (bis 17.8.) Im Glanz des Hephaistos. Antike Schätze in Am Olympiapark 2 · T. 0180/211 88 22 ______ Manfred Pernice »Tutti IV« / Der ÖffentlichDEUTSCHES MUSEUM den Antikensammlungen · Gold, Silber, Edel- Di-So/Fei 10:00-18:00 keit – von den Freunden Haus der Kunst · Der Museumsinsel 1 · T. 217 91 ________________ steine, Glas, Bronzen, Terrakotten – in neuar- Die Marke BMW und das Unternehmen · zweite Teil der Serie von Auftragsarbeiten ist tiger Form werden noch nie gezeigte Stücke Dokumentation der Geschichte mit Automo- Täglich 9:00-17:00, Do 1.5. geschlossen eine raumgreifende, begehbare Installation sowie bekannte Meisterwerke antiker Kunst- bil-Gestaltung, Baureihen, Motorräder, Tech- Technisch-naturwissenschaftliche Dauerdes Berliner Künstlers Pernice (*1963) aus verhandwerker präsentiert; Broschüre (bis 14.9.) nik, Motorsport u.a., Führungen; Mutterausstellung · Übersichtsführung täglich schiedenen, zum Teil »recycelten« Einzelarbei13:15-15:15. Kinderreich: Technisch-naturwistags-Special am 11.5.; Familiensonntag: senschaftliche Erlebnisausstellung für Kinder ten (Mittelhalle, bis 21.9.) ARCHÄOLOGISCHE 25.5.; Veranstaltungen im TAGESPROARCHIV ab 4 J., jeweils Mi ab 14:00 (außer Ferien) GRAMM (Dauerausstellung) STAATSSAMMLUNG »MimKi – Mittwochs im Kinderreich«, Experi- Historisches Archiv · Archivpräsentation mit Lerchenfeldstr. 2 · T. 211 24 02 _____________ Sonderausstellungen Dokumenten zur Geschichte des Hauses und mentierlabor und Kulturtreff von 4-8 Jahren. Leichtgewichte · Ausstellung zum BMW i3 zur »Großen Deutschen Kunstausstellung«, Di-So 9:30-17:00, Do 1.5. geschlossen Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Pläne, Dokumente und Interieur. Nur im RahArchäologische Funde · Derzeit ist nur die Launch mit dem Thema Leichtbau aus Alumi- Sonderausstellungen Römerabteilung zugänglich, die Abteilungen nium, Karbon und anderen Materialien. Im Leonardo da Vinci: Vorbild Natur – Zeich- men von Führungen zugänglich, Kontakt: T. 273 727 99 oder archiv@hausderkunst.de »Urgeschichte« und »Mittelalter« werden neu Vordergrund steht der ästhetisch-künstlerinungen und Modelle · Wie gelangte der sche Umgang (bis 27.7.) konzipiert (Dauerausstellung) Künstler (1452-1519) als Techniker und Erfin- Archiv Galerie im Haus der Kunst · Das inDer BMW M4 auf dem Nürburgring · Die Sonderausstellungen der durch Naturbetrachtung zu wissenschaft- terdisziplinäre Forschungs-/AusstellungszenSonderausstellung präsentiert den neuesten trum, das von Martin Schmidl gestaltet wurde, Ötzi 2.0 – Neues von der Eismumie · Seit lichen Erkenntnissen? Seine Zeichnungen Boliden und würdigt die Leistungen der BMW ist sichtbares Gedächtnis der wechselvollen Geseiner zufälligen Entdeckung 1991 in den Ötzdienten in den 1950er Jahren als Vorlage für schichte des Hauses auf Basis des Historischen taler Alpen ist der Mann aus dem Eis eine Her- Test- & Entwicklungsfahrer (bis 27.7.) Modelle. 49 dieser spektakulären Exponate ausforderung für weltweite wissenschaftliche Strive For Perfection – Rolls-Royce Motor werden ausgestellt, unterteilt in fünf Themen- Archivs. Kuratiert von Sabine Brantl und Ulrich Cars · 15 der bedeutendsten Rolls-Royce Auto- bereiche mit vielen »Hands-on« und MultimeWilmes; Führungen (Dauerausstellung) Untersuchungen. Die Ausstellung informiert mobile: vom ersten Silver Ghost aus den über die aktuellsten Forschungsergebnisse dia-Demonstrationen; Katalog (1. OG, bis 3.8.) EHEM. LUFTSCHUTZKELLER: Do 10:00-22:00, 1910er Jahren bis zu den heutigen Modellen und spürt dem »Mythos« Ötzi auf vielfältige Chemie in Freizeit und Sport · Vorschau Fr-So 10:00-20:00 Phantom und Ghost – Historie der Marke von Weise nach: Interaktive Module, Filme, ReBilder in der Zeit – Sammlung Goetz im 1904 bis heute mit seltenen Archivalien, Kunst- auf die Neugestaltung der Dauerausstellung konstruktionen und Live-Webcam zur Kühl(Zentrum Neue Technologie, bis 30.12.) Haus der Kunst · Die 6. Präsentation von Film-/ kammer in Bozen; Begleitprogramm, Führun- gegenständen, Designobjekten (verl. bis 28.9.) Medienkunst aus der Sammlung Goetz ist der gen So 14:00 (bis 31.8.) VERKEHRSZENTRUM Beziehung von Bild und Bewegtbild gewidDie Mumie aus der Inkazeit · Seit 30 Jahren BMW WELT des Deutschen Museums met. Arbeiten von Fischli & Weiss, Cyrill Am Olympiapark 1 · T. 0180/211 88 22 ______ Am Bavariapark 5 · T. 500 806 762 __________ Lachauer, Seth Price, Kathrin Sonntag, Sam bildet die »Moorleiche aus dem Dachauer Moos« eine der Hauptattraktionen. Nun wird Täglich 9:00-18:00 Taylor-Wood u.a. (bis 15.6.) Täglich 9:00-17:00, Do 1.5. geschlossen die Leiche der jungen Frau, die im 15./16. Jahr- Galerie der Fahrfreude · Ausstellung aller Verkehr und Reisen · Halle I: Stadtverkehr, hundert verstorben war und ca. 1904 in Mün- Marken der BMW Group; Be MINI – ein auJAGD- & FISCHEREIMUSEUM Halle II: Reisen, Halle III: Mobilität und Techchen auftauchte, letztmalig ausgestellt und ßergewöhnlicher Auftritt; Rolls-Royce Motor nik. Vorführungen täglich 11:00 und 15:00 Neuhauser Str. 2 · T. 220 522 _______________ dabei der detektivische Weg verfolgt, der zur Cars – Perfektion bei »the best car in the Modelleisenbahn. Führungen täglich 11:00 Do 9:30-21:00 (Fei -17:00), Fr-Mi 9:30-17:00 Lösung des Rätsels ihrer Herkunft führte; Füh- world«; BMW Motorrad – Unstoppable: elf und 13:30 »Halle III« mit »Puffing Bill«, 14:00 Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit rungen (bis 31.8.) aktuelle Bikes aus Enduro, Tour, Urban Mobili- »Halle II«, 14:30 »Halle I«; Veranstaltungen bis zur Gegenwart · Präparate zum regionaty, Sport, Roadster. Führungen; Muttertags- im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) len Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, TroSpecial am 11.5. ab 10:00; Familiensonntag: BAYERISCHES phäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie Um25.5., Veranstaltungen im TAGESPRAMM FLUGWERFT SCHLEISSHEIM welt- und Naturschutz; Führungen jeden Do NATIONALMUSEUM (Dauerausstellung) des Deutschen Museums · Oberschleißheim 17:30 außer Feiertage (Dauerausstellung) Prinzregentenstr. 3 · T. 211 242 16 __________ Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ Do 10:00-20:00 (außer 1.5.), Fr-So/Di/Mi & Do BMW LENBACHPLATZ JÜDISCHES MUSEUM 1.5. 10:00-17:00 Lenbachplatz 7a · T. 382 179 00 _____________ Täglich 9:00-17:00, Do 1.5. geschlossen Luft und Raumfahrt · Von den Anfängen bis St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 __________ Europäische Kunst und Kultur aus zwei zur modernen Flugtechnik; ÜbersichtsfühJahrtausenden · Plastik, Malerei, Kunsthand- Mo-Sa 10:00-20:00, So 11:00-18:00 Di-So 10:00-18:00 werk vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. BMW i Ausstellung – Die Zukunft der urba- rungen jeweils Mo-Fr 10:30, 11:30, 14:30, Stimmen_Orte_Zeiten · Zur jüdischen Genen Mobilität · Visionäre Elektrofahrzeuge 15:30 (Dauerausstellung) Sammlung Bollert Do-So 10:00-17:00; Theschichte Münchens, zu jüdischen Identitäten und nachhaltige Mobilitätsdienstleistungen matische Führungen an jedem Do und So, sowie zur jüdischen Religion, ihren Jahresfesmit inspirierendem Design (bis auf weiteres) DEUTSCHES nicht an Feiertagen (Dauerausstellung) ten, Riten und heutigen Gestaltungsformen, Katalog. Führungen: So 11:00, Mi 16:30 und Studioausstellungen THEATERMUSEUM MUSEUM BRANDHORST Themenführungen. Veranstaltungen im TAChine´ – Kettgemusterte Stoffe des 18. und Theresienstr. 35a · T. 238 052 286 ___________ Galeriestr. 4a · T. 210 69 10 _________________ GESPROGRAMM (Dauerausstellung) 19. Jahrhunderts · Imposante Kleidungsstücke, Di-So 10:00-16:00 Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-18:00, Do verarbeitet mit der aus Indonesien stammenHAMLET – Tell my Story · Das gemeinsame Sonderausstellungen 1.5. geschlossen den Ikat-Musterungstechnik (verl. bis 29.6.) Ausstellungsprojekt mit dem Theatermuseum Smiling at You. Sharone Lifschitz: Works Gabriel von Seidl und das Bayerische Natio- Sammlung Udo und Anette Brandhorst · Düsseldorf zum 450. Geburtstag von William 2000-2014 · Die Künstlerin (*1971) hat ein Zeitgenössische Kunst und Klassische Modernalmuseum · Zum 100. Todestag des Münvielfältiges Werk zu den Themen Erinnerung, Shakespeare folgt Hamlets Spuren durch die Identität und Sprache geschaffen. Unter Verchner Architekten (1848-1913) präsentiert das ne mit Schwerpunkten: Cy Twombly, Joseph deutsche Theaterentwicklung; Begleitbuch. Beuys, Andy Warhol, Alex Katz, Bruce Nauwendung unterschiedlicher Medien wie FotoBNM seine Person, seine Verbindung zum Führungen: So (bis 22.6.) man, Damien Hirst; Multimediaguide, Fühgrafie, Video, Druckgrafik, Installation unterBayerischen Nationalmuseum und vor allem rungen jeden So/Di 15:00 (Dauerausstellung) sucht sie die Beziehung zur individuellen und die Architektur des Gebäudes, das er noch MUSEUM kollektiven Vergangenheit; Katalog (bis 9.6.) selbst zu Ende führen konnte. Ergänzt wird Neu im Museum FÜRSTENFELDBRUCK die Ausstellung mit Werken aus dem Privatbe- Cy Twombly im Dialog mit Franz West · Politik für München. Der Unternehmer im Kloster Fürstenfeld sitz von Seidl (verlängert bis 31.8.) Moritz Guggenheimer (1825-1902) · Ein bisher Trotz biografischer und geographischer UnSpielten damit wirklich Kinder? · Eine terschiede verbindet den Amerikaner Twom- FFB, Fürstenfeld 6 · T. 08141/611 30 ________ unbekanntes Lenbach-Porträt (eine Schenkleine Auswahl aus den Spielzeugbeständen bly (*1928) und den Österreicher West (*1947) Di-Sa 13:00-17:00, So/Fei 11:00-17:00 kung aus Familienbesitz) steht im Mittelpunkt mit Objekten zum reinen Vergnügen und eine tiefe künstlerische Nähe (bis auf weiteres) Kloster Fürstenfeld · Darstellung der Geder Präsentation, die an den Politiker Gug-

38

genheimer und seinen Beitrag zu München auf dem Weg zur modernen Großstadt erinnert (Studienraum, bis 4.10.)

KINDER- & JUGENDMUSEUM Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 Luffft · »Luft geholt und Wind gemacht«. Eine Mitmach-Ausstellung zum Experimentieren und Staunen ab 5 Jahren mit Begleitprogramm (bis 14.9.)

KUNSTFOYER Versicherungskammer Kulturstiftung Maximilianstr. 53 · T. 216 026 26 ____________ Täglich 9:00-19:00 Sergio Larrain / Henri Cartier-Bresson · »Retrospektive« / »Mexico« · Ausgewählte Arbeiten des chilenischen Magnum-Fotografen Larrain (1931-2012) und Momentaufnahmen von Cartier-Bresson aus dem Mexiko der 1930er und 1960er Jahre. Der Franzose (19082004) war Mitbegründer der Fotoagentur Magnum; Führungen (bis 9.6.)

KUNSTHALLE DER HYPO-KULTURSTIFTUNG Theatinerstr. 8 · T. 224 412 _________________ Täglich 10:00-20:00 Dix / Beckmann: Mythos Welt · Die Gegenüberstellung von Max Beckmann (18841950) und Otto Dix (1891-1969) zeigt zwei der bedeutendsten deutschen Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Über 180 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken veranschaulichen die künstlerische Entwicklung und Bandbreite der beiden Maler in elf thematisch gegliederten Räumen; Katalog. Führungen; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 10.8.)

LENBACHHAUS Städtische Galerie und Kunstbau Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 ________________ Mi-So 10:00-18:00, Di 10:00-21:00 Das neue Lenbachhaus · Die Städtische Galerie in der Künstlervilla des Malerfürsten Franz von Lenbach zeigt Sammlungsbestände zur Malerei des 19. Jahrhunderts, zur Künstlergruppe Der Blaue Reiter, zur Neuen Sachlichkeit, zu Joseph Beuys und zu Kunst nach 1945; Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Playtime · Die Kooperation der Städtischen Galerie im Lenbachhaus mit Munich Re zum Thema Arbeit mit Werken von KünstlerInnen unterschiedlicher Generationen und Hintergründe: Mel Bochner, Pet Shop Boys, Charlie Chaplin, Harun Farocki, Tehching Hsieh, Jörg Immendorff, Sharon Lockhart, Michaela Melian, ´ Christoph Schlingensief, Richard Serra, Berwick Street Collective, Jacques Tati, Ignacio Uriarte u.a. (Kunstbau, bis 29.6.)

MENSCH UND NATUR Schloss Nymphenburg · T. 179 58 90 _______ Do 9:00-20:00 (außer 1.5.), Fr/Di/Mi 9:0017:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Naturwissenschaftliche Dauerausstellung · Die staatliche Sammlung Bayerns, Führungen, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Sonderausstellungen Faszination Spinnen · Fast 50 Terrarien mit lebenden Spinnen, Skorpionen und anderen Gliederfüßern erlauben eine unmittelbare Begegnung mit diesen faszinierenden Wesen. Dazu großformatige Bilder, spektakuläre Modelle und Präparate sowie Film- und Mikroskopiestationen; Begleitprogramm. Spinnenfütterung: Mi 14.5./28.5. um 17:30 nach tel. Voranmeldung (bis 14.9.) Alles kann Geld sein ... · ... wenn eine Gruppe von Menschen übereinkommt, es als solches zu verwenden. Die Ausstellung zeigt eine Vielzahl, teilweise exotisch anmutender Zahlungsformen aus aller Welt. Vernissage am Do 15.5. um 18:30 mit Festvortrag von Günter Kuhn (bis 14.9.) ´ CAFEBAR LIMULUS: Di-Fr 10:00-17:00, Sa/ So/Fei 10:00-18:00 Schloss Nymphenburg querBeet · Eine Ausstellung des Kunstvereins Artvision e.V.: 17 Künstler malten ums Schloss in teilweiser Plein-Air-Manier (bis 30.5.) www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:16 Seite 14

koko und des Klassizismus – Wegen Sanierung sind Königsbau-Appartements, Sammlung Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke Barer Str. 29 · T. 238 051 95 ________________ »Porzellan 19. Jahrhundert«, Nibelungensäle sowie die Ausstellung »Zerstörung und WieKatharina-von-Bora-Str. 10 · T. 289 276 90 ___ Do-Mo 10:00-18:00, Mi 10:00-20:00, Do 1.5. deraufbau« bis auf weiteres geschlossen; FühMo-Fr 10:00-20:00 (außer Feiertage) geschlossen rungen (Dauerausstellung) Abgüsse griechischer & römischer Skulpturen Europäische Malerei und Skulptur des 19. Schatzkammer der Residenz · Die besteaus zwölf Jahrhunderten – vom 7. Jhd. vor bis Jahrhunderts · Werke von de Goya über Men- hende Sammlung von Juwelen und Gold5. Jhd. nach Christus. Führungen Di 18:00, zel und Liebermann bis Manet, Monet, van schmiedewerken, Email-, Kristall- und ElfenGogh und Gauguin; Thematische Führungen beinarbeiten ist das Ergebnis einer jahrhunVeranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) (Dauerausstellung) dertelangen Sammelleidenschaft der bayeriSonderausstellungen Sonderausstellungen schen Herrscher (Dauerausstellung) Denk!mal Demokratie. under construction S wie Schlachtenbilder ... · Die Präsentati- Arkadien unter Glas · Die Wintergärten on von ca. 45 Werken aus dem umfangreichen Max II. und Ludwigs II. in der Münchner ResiIn der Sonderausstellung von Lehrenden & Studierenden der LMU sowie Schülern der De- Sammlungsbestand stellt weniger die Ereigdenz. Bilddokumentation im St.-Georgs-Ritnisse in den Mittelpunkt, sondern vielmehr signschule München wird der Blick der Artersaal (bis auf weiteres) die Frage nach der sich wandelnden Funktion chäologen und Historiker auf die Antike des Genres im Bildgefüge des 19. Jahrhundurch künstlerische Perspektiven erweitert. ROCKMUSEUM derts (Studiengalerie Saal C + 2, bis 8.9.) Kunstprojekte im Dialog mit den Skulpturen des Museums. Vernissage am Di 13.5. um Fließender Wechsel · Mit der Teilschließung Besucherplattform des Olympiaturms, Spiri18:00; Führungen (14.5. bis 29.7.) der Alten Pinakothek wird immer wieder eine don-Louis-Ring 7 · T. 0162/736 44 38 ________ Täglich 9:00-24:00, letzte Auffahrt 23:30 Werkauswahl Alter Meister in stetig wechMÜNCHNER STADTMUSEUM selnden Gegenüberstellungen zu Gast in der Rockmuseum Munich · Raritäten auf 200 St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ Neuen Pinakothek sein (ab Mai b.a.w.) Metern. Das höchste Rockmuseum der Welt Di-So 10:00-18:00 Dauerausstellungen · Nationalsozialismus in München – Chiffren der Erinnerung, Stadtgeschichte, Typisch München!, Sammlung Fotografie, Musikinstrumente, Soundlab, Puppentheater und Schaustellerei. Veranstaltungen und Programm Filmmuseum im TAGESPROGRAMM; Thematische Führungen Neuerwerbung Sammlung Dietmar Siegert · DeutschlandFotografien des 19. Jahrhunderts von Joseph Albert, Ludwig Belitski, Atelier Bisson fr`eres, August Kotzsch, Hermann Krone, Alois Löcherer, Bertha Wehnert-Beckmann u.v.a. (Eres-Stiftung, (Sammlung Fotografie) Sonderausstellungen ab 7. Mai) M.T. Wetzlar, Silberschmiede in München, gegründet 1875 – arisiert 1938 · Rund 200 Objekte aus der Werkstatt, ergänzt von zeitgenössischen Fotografien. Die Ausstellung möchte die Münchner jüdische Familie von präsentiert kuriose Exponate der in Europa Moses Tobias Wetzlar mit ihrer renommierten PINAKOTHEK DER MODERNE einmaligen Sammlung von Herbert Hauke: Silberwerkstatt würdigen; Publikation (-17.8.) Barer Str. 40 · T. 238 053 60 ________________ signierte Gitarren, Kleidung, seltene Tickets Asyl Stadtmuseum · Afrikanische Theaterfi- Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-18:00, Do und vieles mehr von Superstars der Rockgeguren in einer künstlerischen Installation von 1.5. geschlossen schichte. Konzerte im TAGESPROGRAMM Pelagie ´ Gbaguidi & Stefanie Oberhoff Moderne Kunst des 20./21. Jahrhunderts (Dauerausstellung) (Sammlung Puppentheater, bis 2.11.) Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie, DeStefan Hunstein »Im Eis« · 25 großformati- sign und Kunsthandwerk; Multimediaguide. SAMMLUNG SCHACK ge, auf Glas gedruckte Landschaftsstudien der Allianz-Tag: jeden Mi freier Eintritt; ThemenPrinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 __________ arktischen Regionen, die der Fotokünstler führungen (Dauerausstellung) Mi-So 10:00-18:00, 1. & 3. Mi 10:00-20:00, Do (*1957) ohne manipulative Eingriffe wiederSonderausstellungen 1.5. geschlossen gibt; Publikation ab Herbst. Vernissage am SAMMLUNG MODERNE KUNST Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts · Do 8.5. um 19:00 (9.5. bis 15.6.) David Shrigley »Drawing« · Die erste Einzel- Sammlung des Grafen Schack, Werke u.a. von ausstellung des britischen Künstlers (*1968), Böcklin, Feuerbach, Lenbach und Spitzweg; MÜNZSAMMLUNG Thematische Führungen (Dauerausstellung) Residenzstr. 1 · T. 227 221 __________________ der mit seinen cartoonartigen Zeichnungen internationale Berühmtheit erlangte, gibt EinDi-So 10:00-17:00, Do 1.5. geschlossen blick in eine künstlerische Weltsicht, die mit SCHLOSS LUSTHEIM Zahlungsmittel von der Antike bis zur Gefeiner Ironie und subversivem Witz die verOberschleißheim · T. 315 872 42 ____________ genwart · Dauerausstellung meintlichen Gewissheiten des Menschen als Di-So 9:00-18:00 Sonderausstellungen große Illusionen entlarvt (bis 10.8.) Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Wettstreit in Erz. Porträtmedaillen der Menschen vor Flusslandschaft. August Ernst Schneider · Im Zweigmuseum des Bayedeutschen Renaissance · In dem GemeinSander und die Fotografie der Gegenwart rischen Nationalmuseums bietet die weltbeschaftsprojekt der Staatlichen Münzsammaus der Sammlung Lothar Schirmer · Das brei- rühmte Sammlung Einblick in die Vielfalt der lung mit den Münzkabinetten Wien und Dres- te Spektrum von Sanders fotografischem Meißener Manufaktur: von ihrer Gründung den sowie dem Institut für Kunstgeschichte Oeuvre mit Porträts aus dem Zyklus »Men1710 bis in die Zeit des Siebenjährigen Krieges, der LMU werden mehr als 200 deutsche Reschen des 20. Jahrhunderts« oder einer Grup- 1756-1763; Führungen jeden 1. Sonntag im naissancemedaillen aus einigen der bedeupe von Rheinlandschaften und Köln-Veduten Monat um 14:00 (Dauerausstellung) tendsten Sammlungen Europas vorgestellt, aus den 1930er Jahren im Dialog mit Werken dazu Zeichnungen, kleinplastische Arbeiten, von Bernd & Hilla Becher, Andreas Gursky, SCHLOSSMUSEUM Graphiken und Bücher; Katalog (verl. bis 4.5.) Thomas Ruff, Cindy Sherman, Thomas Renaissance auf Banknoten · Begleitend ISMANING Struth, Jeff Wall, Heinrich Zille. Veranstalzu Wettstreit im Erz. Porträtmedaillen der tungen im TAGESPROGRAMM (-24.8.) Schloßstr. 3a · T. 960 900 153 _______________ deutschen Renaissance präsentiert sich die Florence Henri »Compositionen« · Die Foto- Di-So 14:30-17:00 HVB Stiftung Geldscheinsammlung mit der Dar- grafien und fotografischen Montagen der Geschichte Ismanings · Objekte, Dokumenstellung von Persönlichkeiten sowie Werken Künstlerin (1893-1982) zeugen von einer un- te und Bilder zur Kulturgeschichte des im Jahr der bildenden Kunst & Architektur (verl. -4.5.) gewöhnlichen Offenheit für neue Strömun809 erstmals urkundlich erwähnten Ortes. gen in der Kunst ihrer Zeit. Gezeigt werden (Dauerausstellung) MVG-MUSEUM rund 65 Fotografien, Dokumente und histori- Sonderausstellungen Ständlerstr. 20 ___________________________ sche Publikationen der Sammlung Ann + JürGheirat werd! · Heiraten und HochzeitsSo 11.5./25.5./8.6./22.6./13.7./27.7. 11:00-17:00 gen Wilde (bis 14.9.) bräuche in Ismaning: Objekte und DokumenÖffentlicher Nahverkehr · Dauerausstellung STAATL. GRAPHISCHE SAMMLUNG te ab ca. 1850 bis heute (bis 13.7.) zur Geschichte und Entwicklung von Bus und Silvia Bächli »Brombeeren. Arbeiten auf Pa- Streng geheim! · Die brasilianische KaiserTram in den letzten 130 Jahren in München. pier« · Die Schweizer Künstlerin (*1956) zählt hochzeit von 1829. Begleitend zur AusstelFührungen stündlich. zu den bedeutendsten Zeichnerinnen ihrer Ge- lung Gheirat werd! (Galerie im Schlosspavilneration in Europa. Die Ausstellung präsentiert lon, bis 18.5.) PALÄONTOLOG. MUSEUM eine Auswahl von Papierarbeiten in unterRichard-Wagner-Str. 10 · T. 218 066 30 ______ schiedlichen Formaten; Katalog (bis 15.6.) SCHLOSS SCHLEISSHEIM Mo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00 (außer Feier- ARCHITEKTURMUSEUM DER TUM Oberschleißheim, tage), jeden 1. So/Monat 10:00-16:00 Show And Tell – Architekturgeschichte(n) Altes: Maximilianshof 1 · T. 315872-12 Saurier und Säugetiere der Vorzeit · Bay- aus der Sammlung · Das Architekturmuseum Neues: Max-Emanuel-Pl. 1 · T. 315872-0 ____ erns Tierwelt vor 16 Millionen Jahren, Hasen- der TU München gehört zu den größten Spe- ALTES SCHLOSS: Di-So 9:00-18:00 hirsch und Hundebär, der bayerische Urvogel zialsammlungen für Architektur in Europa Das Gottesjahr und seine Feste · Mehr als Archaeopteryx bavarica – das Münchner Ex- und jedes Objekt besitzt eine Geschichte. Ge- 6.000 Exponate der Sammlung Weinhold zur emplar u.a.; Führungen; Sonntagsöffnung: zeigt werden prägnante Beispiele: Handskiz- religiösen Fest- und Alltagskultur der Völker 4.5. 10:00-16:00 mit Führungen (11:30, 14:30) zen, Modelle sowie persönliche Beiträge zeit- im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalund Multimedia-Präsentation zu Highlights genössischer Architekten (bis 15.6.) museums; Führungen (Dauerausstellung) des Museums. Fossilbestimmung: jeweils Mi NEUE SAMMLUNG – DESIGN MUSEUM Es war ein Land ... · Sammlung zur Landes9:00-11:00 (Dauerausstellung) Schmuck – Präsentation der neu kuratierten kunde Ost- und Westpreußens im ZweigmuSonderausstellungen Danner-Rotunde · Die Neue Sammlung widseum des Bayerischen Nationalmuseums. 400 Dinosaurier: eine jurassische Erfolgsgemet sich seit 10 Jahren dem Thema des zeitge- Objekte zur Geschichte und Kultur in Wort schichte · Der derzeitige Forschungsstand zur nössischen Schmucks mit Positionen von über und Bild, ergänzt durch Werke von Ernst WiEvolution der Dinosaurier mit Stücken aus der 100 Schmuckkünstlern aus aller Welt. Prof. Ot- chert, Max Halbe, Agnes Miegel, Lovis CoBayerischen Staatssammlung sowie Leihgaben to Künzli hat zur Wiedereröffnung die Samm- rinth u.a.; Führungen (Dauerausstellung) vom Museum für Naturkunde Berlin und Dino- lungsbestände einer »Revision« unterzogen NEUES SCHLOSS: Di-So 9:00-18:00 saurierpark Münchehagen (verl. bis Ende 2014) (Danner-Rotunde, bis auf weiteres) Staatsgalerie Europäischer Barockmalerei der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen ALTE PINAKOTHEK REICH DER KRISTALLE Barer Str. 27 · T. 238 052 16 ________________ Theresienstr. 41 · T. 218 043 12 _____________ in den fürstlichen Appartements und Sälen · Werke aller großen Schulen; neu eingerichteter Do-So/Mi 10:00-18:00, Di 10:00-20:00 , Do 1.5. Di-Sa 13:00-17:00, So/Fei 10:00-17:00 Dokumentationsraum »Max Emanuel in geschlossen Schleißheim«; neuer viersprachiger Audioguide Mineralien, Kristalle und Meteoriten · Meisterwerke Europäischer Malerei vom (Dauerausstellung) (Dauerausstellung) 14. bis 18. Jahrhundert · Wegen Sanierung kommt es bis 2017 zu temporären Schließun- Sonderausstellungen SPIELZEUGMUSEUM Symmetrie · Symmetrische Formen gibt es in gen; Führungen (Dauerausstellung) der Tier- & Pflanzenwelt, der Welt der Kristal- Alter Rathausturm, Marienpl. 15 · T. 294 001 __ Sonderausstellungen le oder der Welt der Kunst und Architektur. Täglich 10:00-17:30 Brennpunkt Rom. Sebastien ´ Bourdons Die Sonderausstellung zum Jahr der Kristallo- Europäische & amerikanische Spielsachen Münchner »Kalkofen« · Die Ausstellung rückt graphie dokumentiert deren Erforschung. aus zwei Jahrhunderten · Dauerausstellung erstmals das frühe Werk »Römischer KalkoFührungen jew. So/Mi 15:00 (bis 22.6.) fen« des prominenten Vetreters der klassizistiSTADTMUSEUM FREISING schen Barockmalerei in Frankreich in den FoFreising, Marienpl. 7/I. · T. 08161/544 45 55 __ kus, ergänzt um weitere Arbeiten des Künst- RESIDENZMUSEUM Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 671 ____________ Mi-So 13:00-17:00, 1. Do/Monat 18:00-20:00 lers (1616-1671) sowie verwandte Bilder von Vorläufern und Zeitgenossen; Führungen je- Täglich 9:00-18:00, letzter Einlass 17:00 Freising und seine Geschichte · Sammlung weils Sa 15:00 (bis 18.5.) des Historischen Vereins in vier ThemenbereiFürstliche Räume der Renaissance, des Ro-

M-F-A

NEUE PINAKOTHEK

Kunst und Klimaforschung: MEGAPOLIS

www.in-muenchen.de

chen: Topographie und Stadtbild, Bischofsund Residenzstadt, Bürgerliches Freising, Porträtgang; Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen idyllisch – kritisch – typisch: Freisinger Landschaftsbilder · Bildliche Interpretationen der Freisinger Stadtlandschaft und ihres Umraums durch Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts; Führungen (bis 29.6.)

MUSEUM STARNBERGER SEE

ses, Serie 2: Thailand-Fotografien von Karl Siegfried Döhring aus den Jahren 1906-1913 (bis auf weiteres)

MUSEUM WALD UND UMWELT Ebersberg, Ludwigshöhe 2 · T. 08092/247983 __ Sa/So/Fei 11:00-18:00 Umweltstation Ebersberger Forst · Grundlagen der Waldnutzung und Geschichte der Ökologie im Blockhaus. Im Freigelände gibt es einen Erlebnispfad und einen Aussichtsturm. Führungen jeden So 14:30 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Zeugen der Urzeit – Versteinerte Pflanzen · Die Ausstellung schlägt einen Bogen von den ältesten Fossilien der Erde, den Stromatolithen, über die ersten strukturbildenden Landpflanzen im Devon bis zu den Vorläufern heute noch existierender Pflanzen und Bäume im Quartär (bis 27.7.)

Starnberg, Possenhofener Str. 5 · T. 08151/447 75 70 ________________________ Di-So 10:00-17:00 Regionalmuseum · Dokumentation der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt sowie der höfischen Schifffahrt der Wittelsbacher am Starnberger See; Führungen jeweils So/Fei 15:00 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Im Dialog – aktuelle Architektur im historischen Bestand · Bauprojekte aus Starnberg und Umgebung, die sich wie der Museumsneubau dezidiert auf den historischen Baubestand beziehen; Begleitprogramm und Führungen (bis 28.9.) AKADEMIE Frühlingsbilder · Eine Auswahl frühlingshaf- DER SCHÖNEN KÜNSTE ter Bilder von A. zu Eulenburg, Ebers, v. Hös- Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70 ___________ ´ bis Juni) sle, Torwesten und Rabant (Cafe, Mo-Do 11:00-17:00, Fr 11:00-16:00 Architekten der Akademie · Ordentliche VALENTINund korrespondierende Mitglieder der AkaKARLSTADT-MUSÄUM demie zeigen aktuelle Arbeiten. Vernissage Isartor, Tal 50 · T. 223 266 __________________ am Do 15.5. um 19:00; Katalog (bis 29.6.) Do/Mo/Di 11:01-17:29, Fr/Sa 11:01-17:59, So 10:01-17:59, jeden 1. Fr/Monat 11:01-21:59 AKADEMIE GALERIE Volkssängermuseum · Karl Valentin und U-Bahnstation Universität · T. 385 20 _______ Liesl Karlstadt sowie die Geschichte der Volks- Je 16:00-19:00 u.n.Vbg. sänger in München; Überblicksführungen. Johanna Strobel »home away from home« · Objekt des Monats: Puppenteeservice von Vernissage am Di 13.5. um 19:00 (bis 25.5.) Karl Valentin … bemalt von Otto Pippel, um 1945; Veranstaltungen im TAGESPROAMERIKA HAUS GRAMM (Dauerausstellung) Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70 ______________ Sonderausstellungen Hommage an Christian Moser – Eine Schau Mo-Fr 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00 auf das einzigartige Werk · Von kleinen Köp- Wayne Lawrence »Orchard Beach – The fen und Monstern des Alltags, Sigmund Freud Bronx Riviera« · Der Fotograf aus New York und Winnetou. In Gedenken an einen außer- City porträtiert die Bewohner der Bronx an gewöhnlichen Künstler (1966-2013) wirft die ihrem Badestrand, einst als »Ghetto-Strand« bekannt. Jenseits der Ästhetik tun sich zwiSonderausstellung Schlaglichter auf das umschenmenschliche, ethno- und soziologische fangreiche Gesamtwerk des Münchner Autors, Illustrators und Comiczeichners (bis 13.5.) Subtexte auf (verlängert bis 25.5.) 2. OG: Do/Fr/Mo/Di 10:00-17:00, Mi -20:00 VILLA STUCK Axel Küstner »Blues on the Road – Jazz and Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 __________ Images of the South« · SW-Fotografie und Di-So 11:00-18:00, 1. Fr/Monat 11:00-22:00 (ab Hörbeispiele: Der deutsche Fotograf hat zwischen 1970 und 2000 in Bild- & Tonaufnahmen 18:00 Eintritt frei) die Vertreter des Southern Country Blues doHistorische Räume des Malerfürsten kumentiert (verlängert bis 31.7.) Franz von Stuck · Malerei im Kontext der Wohnräume. Friday Late: 2.5. Abendöffnung ARCHITEKTURGALERIE bis 22:00; Führungen. Veranstaltungen im Türkenstr. 30 Rgb · T. 282 807 ______________ TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Do/Fr 9:30-19:30, Sa 9:30-18:00, Mo-Mi 9:30-19:00 Der Stachel des Skorpions – Ein Cadavre Brücken – 1 x Enns 1 x Rhone ˆ 3 x Isar · Fünf ˆ d’or« · Die exquis nach Luis Bunuels ˜ »L’Age Fahrrad- und Fußgängerbrücken über Flüsse, Künstler_innen Tobias Zielony, Chicks On bei denen als »Wegskulpturen« Wert auf EinSpeed, M+M, Keren Cytter, Julian Rosefeldt heit von Weg und Tragwerk gelegt wird (-8.5.) und John Bock wagen in Form eines filmischen Ausstellungsparcours einen neuen Blick auf das ARCHIV GEIGER surrealistische Meisterwerk. Sie reagieren jeMuttenthalerstr. 26 · T. 727 796 53 __________ weils auf eine der sechs heterogenen Episoden der filmischen Vorlage und setzen diese aus ih- Mo 10:00-14:00, Di 17:00-20:00; nach Vereinbarung 10:00-17:00 rer Sicht erneut um; Katalog (bis 9.6.) Rupprecht Geiger · Dauerausstellung aus gute aussichten. junge deutsche fotografie dem Nachlass des 2009 verstorbenen MünDie neun Preisträger der 100 eingereichten chner Künstlers. Besichtigung und Führungen Abschlussarbeiten des Studiengangs Fotogranach Vereinbarung. Morgen Rot: Montag fie aus deutschen Hochschulen, Fachhoch10:00-14:00, Abend Rot: Dienstag 17:00-20:00 schulen und Akademien für den renommierten Wettbewerb; Katalog (bis 9.6.)

INSTITUTIONEN

ARTOTHEK & BILDERSAAL

VÖLKERKUNDEMUSEUM Maximilianstr. 42 · T. 210 136 100 ___________ Di-So 9:30-17:30, Do 1.5. geschlossen Weltoffen seit 1862 · Kunst und Kultur zu den Themen: Der Orient / Ozeanien / Kunst aus Afrika / Nordamerika / Lateinamerika. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Eastern APY Lands – Aboriginal Art aus Südaustralien · Bilder von Künstlern aus dem »Seelenland der Anangu«. Die Ausstellung ist eine Hommage an die Tjilpi, die Ältesten der Wüstenkünstler, die noch Zeichen und Muster malen, die vielfach schon in Vergessenheit geraten sind; Katalog. Finissage am So 18.5. 15:00 mit Kuratorenführung (bis 18.5.) From Samoa with Love? Samoa-Völkerschauen im Deutschen Kaiserreich. Eine Spurensuche · Zwischen 1895 und 1911 reisten mehrere Gruppen Samoaner mit Völkerschauen nach Deutschland, begleitet von den Impresarios Fritz und Carl Marquardt. Die Ausstellung beleuchtet Motive, Schicksale und Lebenswege der Reisenden, ergänzt mit Werken des Neuseeländers Michel Tuffery . (bis 5.10.) GALERIE DER FOTOGRAFIE Historische Fotos aus dem Archiv des Hau-

Rosental 16 / Arkaden · T. 232 696 35 ________ Do 14:00-19:30, Fr/Mi 14:00-18:00, Sa 9:00-13:00 Offenes Depot des städtischen Kunstverleihs Susanne Pittroff »Einräumen« · Je nach der Position des Betrachters ergeben die hier arrangierten farbigen Tücher stets ein neues Bild und dienen somit auch der Wahrnehmungsschulug (bis 3.5.) Leihweise/Paarweise · Die Kunstvermittlung des Kulturreferat der LH München und das Institut für Kunstgeschichte der LMU präsentieren ihr gemeinsames Forschungs- und Ausstellungsprojekt. Vernissage am Do 8.5. um 18:00 (bis 11.5.)

BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK Ludwigstr. 16 · T. 286 380 __________________ SCHATZKAMMER: Mo-Fr 10:00-18:00, Sa/So 13:00-17:00 (Fei geschlossen) Paul Heyse – Ein Liebling der Musen (18301914) · Quellen aus dem Nachlass des vor 100 Jahren verstorbenen Schriftstellers, Literaturnobelpreisträgers, Rezensenten und Herausgebers, verdient auch um die Vermittlung der italienischen und russischen Literatur nach Deutschland. Führungen, Audioguide, Begleitheft (bis 22.6.)

IN 9/2014

39


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:16 Seite 15

FÜHRUNGEN

››

AUSSTELLUNGEN ››

ÄGYPTISCHES MUSEUM

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM

So 11.5. 11:00 Hieroglyphen – eine Geheimschrift? · Familienführung, anschl. Werkstattprogramm

Mo-Fr 10:30, 11:30, 14:30, 15:30 Luft und Raumfahrt · Übersichtsführungen durch die Historische Werfthalle & Kommandantur (10:30, 14:30) sowie die Neue Ausstellungshalle (11:30, 15:30).

LICHTHOF: Mi 7.5./14.5. 15:00 Ur-Elefant, Raub- und Flugsaurier ... · Mit Dr. Martin Nose oder Dr. Gertrud Rößner.

ALTE PINAKOTHEK

Fr 2.5. 15:00 Vera ikon – das wahre Abbild · Eine Themenführung mit Dr. Jürgen Wurst. Bis 17.5. jeweils Sa 15:00 So 4.5./So 22.6./So 6.7. 14:00 ´ Bourdons »1914« & »Hans von Hayek. Ein Künstler im Brennpunkt Rom. Sebastien Ersten Weltkrieg« · Kombiführung durch die Münchner »Kalkofen« · Führung beiden Ausstellungen zum Ersten Weltkrieg Sa 3.5./7.6. 16:00 mit dem Bezirksmuseum Dachau. Highlights of the Alte Pinakothek – Guided tour in English · Eine Einstiegsführung. ARCHÄOLOG. SAMMLUNG GLYPTOTHEK SAAL V: Jeweils So 12:30-14:30 Bis 21.8. jeweils So 14:00 So 4.5. 11:00 Cicerone · Kunstvermittlung Ötzi 2.0 – Neues von der Eismumie · FühIm Gespräch mit Platon · Philosophisches Di 6.5. 18:30 rung durch die Sonderausstellung. Sonntagscafe, ´ Teil 2. Veranstaltung der MVHS. Take Five – Dürer, Raffael & Co. · Eine EinSo 4.5. 15:00 Do 8.5. 17:00-19:00 stiegsführung mit Esther Emmerich. Die Mumie aus der Inkazeit · Führung Antiker Marmor für den Kalkofen Do 8.5. 17:00-19:00 (siehe ALTE PINAKOTHEK) Antiker Marmor für den Kalkofen · GeBAYER. NATIONALMUSEUM meinsame Führung in Glyptothek und der AlDo 1.5. 11:00 HAUS DER KUNST ten Pinakothek mit Astrid Fendt und Elisabeth Textilien in Chine-Technik ´ · Eine Führung Bis 17.8. jeweils Do 19:00, So 16:30 Hipp. Treff: Haupteingang Alte Pinakothek mit Dr. Andrea Mayerhofer-Llanes. Matthew Barney »River of Fundament« · Fr 9.5. 15:00 So 4.5. 11:00, Do 15.5. 18:00 Eine Führung durch das Gesamtkunstwerk. Leonardo – Raffael – Tizian · Eine ThemenLeo von Klenze zum 150. Todestag · Kura- Fr 2.5. 18:30 führung mit Dr. Andrea Teuscher. torenführung mit Dr. Astrid Scherp-Langen Abraham Cruzvillegas »The Autoconstruc- Sa 10.5./14.6. 16:00 zum Kunstwerk des Monats Mai cion ´ Suites« · Führung auf Englisch. Alla scoperta dei capolavori dell’ Alte PiSo 4.5. 15:00 Jeweils Sa 14:00 nakothek – visita guidata in italiano Wer ist die Schönste im ganzen Land? · Archiv Galerie im Haus der Kunst · FühDi 13.5. 18:30 Sonntags um Drei-Familienführung zur fran- rung zur wechselvollen Geschichte des Hauses. Aus erster Hand: Künstler leben Rom · zösischen Mode und Kostümprobe mit Dr. AnBis 13.7. jeweils Sa 15:00, So 13:30 Konservatorenführung mit Dr. Elisabeth Hipp drea Mayerhofer-Llanes (ab 6 Jahren). Ellen Gallagher »AxME« · Führung und Dr. Bernd Ebert durch Brennpunkt Rom Do 8.5. 18:00 Bis 25.5. jeweils Sa 16:30, So 15:00 Im Marienmonat Mai: Jungfrau im StrahNEUE PINAKOTHEK lenkranz – Muttergottes – Mutter Jesu · Eine Abraham Cruzvillegas »The AutoconstrucSo 4.5. 11:00 cion ´ Suites« · Führung in der Werkschau. Führung mit Dr. Andrea Teuscher. Bildwelten der Romantik. Caspar David Do 8.5. 19:30 So 11.5. 11:00 Friedrich und mehr · Einstieg mit Urte Ehlers Do You Speak Art? Matthew Barney · Ballermänner. Kanonen und ein gigantiMo 5.5. 15:00 scher Weinkühler · Kuratorenführung mit Dr. Learn English during a guided tour Aufbruch in die Moderne. Französische Raphael Beuing durch die Sammlungen. Fr 9.5./27.6. 18:30 Malerei · Einstieg mit Veronika Schroeder. Ellen Gallagher »AxME« · In Englisch So 11.5. 14:00 Mi 7.5./25.6. 18:30 Der Meister von Seeon in der Sammlung Aus erster Hand: S wie Schlachtenbilder Bollert · Führung mit Dr. des. Corinna Rönnau. JAGD- & FISCHEREIMUSEUM Kuratorenführung mit Joachim Kaak. Jeweils Do 17:30 (außer Feiertage) So 11.5. 15:00 So 11.5. 11:00 Mutter & Kind · Sonntags um Drei-Familien- Jagd- und Fischereikultur · Führungen Das Neunzehnte neu entdecken. Ein Überführung zu Mariendarstellungen im Museum blick zur Sammlung · Einstieg mit Gerda Richter mit Dipl.-Theol. Petra Ludstock (ab 6 Jahren). JÜDISCHES MUSEUM Mo 12.5./2.6. 15:00 Jeweils So 11:00, Mi 16:30 Mythos und Wirklichkeit. Schlachtenbilder BAYER. STAATSBIBLIOTHEK Das Ganze · Rundgänge durch das Haus als historische Quelle? · Themenführung mit SCHATZKAMMER: Bis 22.6. Do 16:30 (außer Fei) Frank Wernitz in S wie Schlachtenbilder .... KALLMANN-MUSEUM Paul Heyse – Ein Liebling der Musen (1830Mi 14.5. 18:30 1914) · Ausstellungsführung So 4.5./1.6. 15:00, Mi 4.6. 17:00 Manet – Monet – Cezanne ´ · Eine ThemenAlmut Linde »Radical Beauty« · Führung führung mit Dr. Andrea Teuscher. BEZIRKSMUSEUM DACHAU KUNSTFOYER So 4.5./So 22.6./So 6.7. 14:00 PINAKOTHEK DER MODERNE Fr 9.5./Do 22.5./Di 3.6. 12:30, 18:00 1914 / Hans von Hayek · Kombiführung Fr 2.5. 12:30 Sergio Larrain / Henri Cartier-Bresson Treff: Gemäldegalerie Dachau 30 Minuten – Ein Werk: Emil Nolde, »Retrospektive« / »Mexico« · Führungen »Kuss«, 1919 · Mit Dr. A. Grepmair-Müller. BMW MUSEUM KUNSTHALLE DER HYPO Fr 2.5. 16:00 Di-So/Fei 10:30-16:30 MeistersWerke: Der Blaue Reiter in MünJew. Do/Fr/Di 15:30, Sa/Mo 11:30, Mi 18:30 BMW Museum Tour · 1,5-stündige Überchen – Ein Dialog der Sammlungen 2 · Eine Dix / Beckmann: Mythos Welt · Führung blicksführungen auf Deutsch und Englisch. Führung mit Jochen Meister, MVHS. der MVHS durch die Gegenüberstellung. Sa 3.5./7.6. 14:00 BMW WELT LENBACHHAUS Sabados ´ con mucho arte – visitas comentaTäglich 10:00-16:00 das en espanol ˜ · Eine Einstiegsführung Do 1.5./Sa 10.5./Do 29.5. 16:00 BMW Welt Tour Kompakt · ÜberblicksfühWassily Kandinsky und der Blaue Reiter · Sa 3.5./24.5. 15:00 rungen zu Exponaten und Architektur. Eine Themenführung der Münchner VHS. Menschen vor Flusslandschaft. August So 12:00 Sander und die Fotografie der Gegenwart ... · Jeweils Sa 14:00 Tour Architektur · Führung zu den HinterFührung mit Dr. Christoph Engels. Der Blaue Reiter · MVHS-Themenführung gründen und Besonderheiten des Bauwerks. Sa 3.5. 15:30 Sa 3.5./Do 22.5./Sa 31.5. 16:00 Das Ewige im Jetzt: Nichts ist gewiss. David Franz von Lenbach und die Kunst des 19. MUSEUM BRANDHORST Shrigley und die poetische Subversion Jahrhunderts · Themenführung der MVHS. So 4.5. 15:00 menschlicher Illusionen · Dialog mit Dipl. Andy Warhol – Superstar · Eine ThemenKUNSTBAU: Bis 29.6. jeweils So 14:00 Theologe Fabian Ludwig und Angela Opel. führung mit Christoph Engels. Playtime · Durch die Sonderausstellung. 15:30 Armin Becker (Orgel) in St. Markus So 11.5./So 29.6. 15:00 KUNSTBAU: Di 6.5. 18:00 Take Five. Von Warhol bis Twombly · Eine Playtime · Führung mit Elisabeth Giers (Kura- So 4.5. 11:00 Einstiegsführung durch die Sammlung torin) und Karin Althaus (Sammlungsleiterin). Philosophie und Kunst: »Was ist ein Wald?« Mit Rosemarie Winter »Einsicht und LeidenBis 3.6. jeweils Di 15:00 Do 8.5./Sa 17.5. 16:00 schaft« mit surrealistischen Aussagen und Bildern Günther Förg (1952-2013) · Führung Joseph Beuys und die Kunst nach 1945 · von Max Ernst & Ren´e Magritte vergleichen. Eine Themenführung der Münchner VHS. So 4.5. 12:00 BUCHHEIM MUSEUM Sa 10.5. 11:00 Joseph Beuys: »Das Ende des 20. Jahrhun1. August 1914. Der Russe Kandinsky Jeweils So/Fei 14:30 derts« als Aufruf für Neues · Führung mit Samuss Deutschland verlassen · Mit A. Grepmair- bine Kretzschmar, Soziale Skulptur München. Museumsrundgänge am Sonntag · FühMüller in der Reihe 1914-1918. Kriegsjahre rung durch die Expressionistensammlung. So 4.5. 13:00 und künstlerische Realitäten in München. Meisterwerke der Klassischen Moderne · BÜRGERHAUS U’SCHLEISSH. Einstieg mit Dr. Angelika Grepmair-Müller. LITERATURHAUS Di 6.5. 19:00 Mi 7.5. 15:00 GALERIE: Do 8.5. 18:00 Stadt – Land – Fluss: 150 Jahre Land um Florence Henri »Compositionen« · Führung Robert Musil und der Erste Weltkrieg · München rechts und links der Isar · Führung mit Mechtild König-Kugler. Ausstellungsführung mit Tina Rausch. Do 8.5. 18:30 BURGMUSEUM GRÜNWALD Die »Wilden Zwanziger«: Expressionismus, MENSCH UND NATUR So 4.5. 15:00 Bauhaus, Neue Sachlichkeit · Themenführung Fr 2.5. 15:30 Burgen in Bayern · Führung im Zweigmumit Dr. Angela Maria Opel. Von Affen und Menschen · Kinder- & Famiseum der Achäologischen Staatssammlung. lienführung mit Estelle Hower-Tilmann (ab 6). Sa 10.5./14.6. 14:00 Approcher les chefs-d’oeuvre de la Pinako´ Fr 9.5. 15:30 CUVILLIES-THEATER ´ en fran¸cais Die bunte Welt der Steine und Minerale · thek der Moderne – visite guidee Jeweils So 11:00 So 11.5. 13:00 Mit Andrea Koch-Hillmaier (ab 6 Jahren). Das Cuvillies-Theater ´ · Raumkunst des RoÜber den großen Teich: Amerikanische koko. Themenführung (Treffpunkt: Kasse) MÜNCHNER STADTMUSEUM Kunst · Einstiegsführung mit Alina Langer. Mi 14.5. 15:00 So 3.5. 15:00-17:00 DEUTSCHES MUSEUM Aus erster Hand: Menschen vor FlusslandVon Schießbuden, Karusselltieren und Sa 10.5. 8:00-18:00 Bonbonautomaten · MPZ-Familienprogramm schaft. August Sander ... · Kuratorenführung Tag der offenen Werkstätten · Zwei unter- mit Führung in der Sammlung Schaustellerei mit Inka Graeve Ingelmann. schiedliche Führungen zur vollen und halben und anschl. Parcourslauf (ab 5 Jahren). Stunde. Treff: Innenhof PRATERINSEL So 11.5. 11:00 So 11.5. 11:15 Sa 3.5. 11:00 Münchner Schmankerl · »Vom Wein und Das Siemens-Studio für elektronische Musik Bier und anderen Gaumenfreuden«. STROKE Art Fair · Eine Führung der MVHS Präsentation mit Dr. Stefan Schenk. Mi 14.5. 10:00 Frauen Technik Wissen RATHAUSGALERIE MVG-MUSEUM Die Werkstätten des Deutschen Museums · So 11.5./25.5./8.6./22.6./13.7./27.7. 11:00-17:00 So 4.5. 11:00-13:00 Frauen führen Frauen mit Elisabeth Knott Birth of the Cool – Matinee · KunstvermittÖffentlicher Nahverkehr · Stündlich Fühlung, Ausstellungsführungen und Gespräche rung in der Dauerausstellung.

ANTIKENSAMMLUNGEN

Mi 7.5. 18:00 Schönheit und Tugend – Das Frauenbild bei den Griechen · Mit Martin Schulz. Mi 14.5. 18:00 Korinth – Drehscheibe zwischen Ost und West · Eine Abendführung mit Jörg Gebauer.

DEUTSCHES THEATERMUSEUM

GEMÄLDEGALERIE DACHAU

PALÄONTOLOG. MUSEUM

FOYER: So 4.5./11.5./18.5. 12:30 So 2.5. 11:30, 14:30 HAMLET – Tell my Story · Führung mit Anet- Allgemeine Museumsführung · Ein Rundte Spieldiener, »Münchner Schatzsuche«. gang mit Prof. Dr. Alexander Nützel.

40

IN 9/2014

RESIDENZMUSEUM

BOTANISCHER GARTEN

HOFGARTEN: Sa 3.5. 14:00 Der Münchner Hofgarten. Von Herzog Wilhelm IV. (reg. 1508-1550) bis in die Gegenwart Eine Parkführung mit Ümit Schaul M.A. So 4.5. 13:30 König Ludwig I. und die Hofgartenarkaden (nach der Sanierung von 2013) · Themenführung mit Evelyn Heller M.A. (Treff: Kasse) Fr 9.5. 16:00 Familienbande: Einzel- und Gruppenporträts der Wittelsbacher vom Barock bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts · MVHS-Führung So 11.5. 13:30 Hochzeitspolitik, Intrigen und Liebesgeschichten am Wittelsbacher Hof · Themenführung mit Ursula Simon-Schuster M.A. (Kasse)

Menzinger Str. 65 · T. 178 613 50 ____________ Täglich 9:00-19:00 Botanische Sammlung im Freigelände und Gewächshäusern, Audio-Guide. Veranstaltungen und Führungen im TAGESPROGRAMM HAUS 7, GRÜNER SAAL Die Zeichner »Das grüne Fressen« · Gouachen von Pflanzen und Tieren, Zeichnungen nach der Natur (bis 4.5.) SCHAUGEWÄCHSHÄUSER / HAUS 7, GRÜNER SAAL 100 Jahre Botanischer Garten MünchenNymphenburg · Fotos, Dokumente und Texte zur Geschichte des Botanikums (11.5.-1.6.)

SAMMLUNG SCHACK Mi 7.5. 18:30 »...trotz Eisenbahn und Photographie...«. Feuerbach und die italienischen Dichter der Neuzeit · Themenführung mit Dr. Katia Marano So 11.5. 11:00 Schwind auf der Couch? Die Analyse eines Bildes von Sigmund Freud und Alexander Grinstein · Mit Dr. Alina Langer

SCHAFHOF FREISING Di 11.5. 15:00 Urbane Perspektiven · Erlebnisorientierte Führung mit Petra Dahlemann.

SCHLOSS LUSTHEIM So 4.5. 14:00 Tierfiguren aus »weißem Gold«: Eine Porzellan-Menagerie für August den Starken · Führung mit Dr. des. Corinna Rönnau, BNM

SCHLOSSMUSEUM ISMANING Di 13.5. 18:00 Gheirat werd! · Führung mit Birgit Bayer.

SCHLOSS SCHLEISSHEIM ALTES SCHLOSS: Sa 3.5./7.6. 14:00 Sammlung Weinhold »Das Gottesjahr und seine Feste« · Führung mit Friedel Küchle. ALTES SCHLOSS: So 4.5. 13:00 Masuren. Schöne Landschaft – karges Leben · Führung und ab 14:00 Vortrag mit Hubertus Moeller in der Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens. NEUES SCHLOSS: So 4.5. 14:00 Landschaftsmalerei im Barock. Naturdarstellungen italienischer, flämischer und deutscher Künstler · Führung mit Dr. Sigrid Epp NEUES SCHLOSS: So 11.5. 14:00 Der Blaue Kurfürst richtet sich ein. Die kurfürstlichen Appartements · Mit Christa Karch

SEIDLVILLA So 4.5./18.5. 15:00 Hybrids – Baroque reloaded · Mit den Künstlerinnen Levinger und Miessner.

STADTMUSEUM FREISING Do 1.5. 18:30, So 18.5. (Museumstag) 15:00 idyllisch – kritisch – typisch: Freisinger Landschaftsbilder · Mit Dipl. Ing. Eva Fritz Do 8.5./5.6./3.7./7.8./4.9. 15:00 Freising entdecken im Stadtmuseum · Führung zur Freisinger Geschichte.

DENKSTÄTTE WEISSE ROSE Lichthof LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1 T. 218 053 59 _____________________________ Mo-Fr 10:00-16:00 Die Weiße Rose · Geschichte der Widerstandsgruppe, Führungen, Zeitzeugengespräche, Präsenzbibliothek und Gedenktafeln von Robert Schmidt-Matt (Dauerausstellung)

DOMAGK-ATELIERS Margarete-Schütte-Lihotzky-Str. 30 · T. 0172/ 418 46 59 _________________________________ HALLE50: Fr-So 15:00-18:00 u.n.Vbg. Collaboration_6 »Change & Exchange« · Auf Einladung der Münchner Künstlerinitiative »Collaboration_« zeigen sieben Künstler_ innen aus Shanghai Videoarbeiten u.a. zum gegenwärtigen sozial-ökonomischen Wandel in China und arbeiten auf »Künstleraustausch« einen Monat lang in München. Vernissage am Fr 9.5. um 19:00 (bis 18.5.)

EBENBÖCKHAUS Ebenböckstr. 11 · T. 829 290 79 _____________ FLÖZ: Zu den Veranstaltungen u.n.Vbg. (T. 0179/133 78 08) Manuela Merl »Geschafft – erst einmal!« · Fotoausstellung mit »dem Besten« aus 5 Jahren Bauarbeiten am Pasinger Marienplatz und Rathaus: Kurioses, bauliche Steil- & Engpässe (-19.9.)

ERES-STIFTUNG Römerstr. 15 · www.eres-stiftung.de _______ Sa 11:00-17:00 und nach Vereinbarung Megapolis – Megastädte in Kunst und Klimaforschung · Gemeinsam präsentieren in dieser Ausstellung Naturwissenschaftler und Künstler ihre Studien über Stoffkreisläufe und Metabolismen in Massengesellschaften. Beteiligte sind u.a. Georg Aerni, Peter Bialobrzeski, Adam Magyar, Ton Matton, Marjetica Potrˇc, Reynold Reynolds und Urban-Think Tank. Eröffnung mit Vortrag »Megastädte: Chancen und Risiken« von Prof. Gerhard Berz (LMU) am Mi 7.5. um 19:00 (bis 26.7.)

EUROPÄISCHES PATENTAMT Bayerstr. 34 · T. 2399 74 72 _________________ Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 Mercedes Felgueres, Sheila Furlan & Alejandra Gonsebatt · Gemälde, Collagen und Objekte (bis 16.5.)

DIE FÄRBEREI

Claude-Lorrain-Str. 25 Rgb. · T. 62 26 92 74 __ Fr 18:30-20:30, Sa/So 14:00-18:00, Mo-Do nach Vbg. 0163-632 73 87; geschlossen 1.-5.5. MUSEUM STARNBERGER SEE Mein Fukushima · Rund 100 internationale Künstler haben mit ihren Arbeiten dazu beigeSo 4.5./1.6./6.7./3.8./7.9. 15:00 Führung für Groß und Klein · Familienfüh- tragen, Taro Aizus erfolgreichen Poesieband »Mein Fukushima« über die japanische Nuklerung durch das Museum jeden 1. So/Monat. arkatastrophe in die bildenden Künste zu überSo 11.5. (Muttertag)/So 25.5./Mo 9.6. 15:00 Allgemeine Sonntagsführung · Dokumen- tragen. Parallel haben sich auch Schüler_innen einer Münchner und einer italienischen Schule tation der Lebens- und Arbeitswelt. mit diesem Thema kreativ befasst (-11.5.)

VALENTIN-MUSÄUM Sa 10.5./24.5. 15:01 Kimm, heit geh ma ins… · Führung durch die Dauerausstellung (jeden geraden Sa).

VILLA STUCK Fr 2.5./6.6. 18:00-22:00 (Eintritt frei) Friday Late · Führungen und Veranstaltungen in Räumen und Ausstellungen So 4.5./1.6. 14:00, So 18.5. 13:00 Der Stachel des Skorpions – Ein Cadavre ˆ d’or« · MVHS exquis nach Luis Bunuels ˜ »L’Age So 4.5./So 1.6. 15:30 Team Stuck – Jugendliche als Museumsexperten · Führung durch die Historischen Räume. Mi 7.5./4.6. 17:00 Einblicke: Der Stachel des Skorpions · Kuratorenführung mit Michael Buhrs. So 11.5./25.5. 14:00, So 18.5. 11:00, 14:00 Die Villa Stuck. Historische Räume · MVHS So 11.5./25.5. 15:30, So 18.5. 15:00 gute aussichten. junge deutsche fotografie Ein Führung der Münchner Volkshochschule.

VÖLKERKUNDEMUSEUM So 4.5./18.5. 14:00 From Samoa with Love? Samoa-Völkerschauen im Deutschen Kaiserreich. Eine Spurensuche · Führung mit Sandra Meina, M.A. So 4.5. 15:00 Eastern APY Lands · Familienführung mit Cornelia Hübler, anschl. Workshop. So 11.5. 14:00 Eastern APY Lands. Aboriginal Art aus Südaustralien · Führung mit Sandra Meinas, M.A.

FEIERWERK FARBENLADEN Hansastr. 39-41 · T. 724 884 44 ______________ Sa 16:00-22:00, So 14:00-22:00 Aufgeschlossen · Im Auftrag der Junge-Leute-Seite der Süddeutschen Zeitung haben sich für die ausgesandten jungen Fotografen Türen geöffnet und Einblicke in Münchner Wohnverhältnisse ergeben. Vernissage am Sa 3.5. um 19:00; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 25.5.)

GALERIE FOE 156 Bürgerpark Oberföhring Oberföhringer Str. 156 · T. 992 017 64 Nach Vereinbarung Eduard Böhm »Das was ist« · Grafiken und Genrebilder, oft mit Münchner Motiven. Große Werkschau der letzten Jahrzehnte, die der Maler in der Regel unter Verschluss hält – als Statement gegen die Inszenierung und Vermarktung von Kunst und Künstler (bis 7.5.)

GALERIE DER KÜNSTLER Maximilianstr. 42 · T. 22 04 63 ______________ Mi/Fr-So 11:00-18:00, Do -20:00, Fei geschl. Die ersten Jahre der Professionalität 33 · Junge Künstler zeigen ihre Arbeiten: Carolina Kreusch, Florian Lechner, Maximilian Schranner, Youijn Yi, Benjamin Zuber, Johanna Doll und Nico Kiese (bis 23.5.)

GALERIE DER DG

Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst Türkenstr. 16, Hochparterre links · T. 282 548 __ Mo-Fr 14:00-18:00 REICH DER KRISTALLE Hanns Herpich »Gewebte Strukturen« · AusMUSEUM WALD UND UMWELT stellung zum 80. Geburtstag des Künstlers. So 11.5./So 18.5. 15:00, Mi 14.5. 16:00 Sonderöffnung zur Night Art am Sa 22.5. Jeweils So 14:30-15:45 Symmetrie · Kuratorenführung durch die Sonderausstellung mit Dr. Rupert Hochleitner. Wald und Umwelt · Museum & Umweltstation 11:00-22:00 mit Führungen (bis 6.6.) www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:16 Seite 16

GALERIE EIGENART MVHS Süd, Albert-Roßhaupter-Str. 8 _______ Fr 9:00-21:00 und zu Veranstaltungen Helmut Brandl »Sehen und gesehen werden« Brandls Linolschnitte und Siebdrucke zeigen, zugleich fesselnd sinnlich und plakativ reduziert, den Menschen auf Sinnsuche (2.5.-18.6.)

GALERIE FÜR ANGEWANDTE KUNST

Museum (Mi-So 14-17:00), James-Krüss-Turm (10-16:00, auf Anfrage), Erich-Kästner-Zimmer (n.Vbg.) Sonderausstellungen WEHRGANG-GALERIE/STUDIENSAAL Mit Kinderlyrik um die Welt · 36 ausgewählte illustrierte Kindergedichte aus dem Arche-Kinder-Kalender (bis 18.5.) SCHATZKAMMER Matchball, Marathon & Mannschaftsgeist – Sport und Sportliches in der Kinderliteratur · Jahresausstellung zum »Supersportjahr« 2014: Fußball-Geschichten, Tennis-Romane, Eishockey-Krimis u.a. (bis 2.11.)

LITERATURHAUS

PASINGER FABRIK

TU MÜNCHEN

Salvatorplatz 1 · T. 291 93 40 _______________ Mo-Fr 11:00-19:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Der Gesang des Todes – Robert Musil und der Erste Weltkrieg · Prosa, Tagebücher, Briefe, Fotos, persönliche Objekte und audiovisuelle Zeugnisse dokumentieren die biografischen und gesellschaftlich-historischen Hintergründe zum Einfluss des Kriegs auf das Werk des österreichischen Schriftstellers, der die Auseinandersetzungen als Soldat an der österreichisch-italienischen Grenze erlebte. Führungen; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 22.6.)

August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ LICHTHOF/BAR: Täglich 10:00-23:00 Annabelle Poertner · Figürliche Malerei, die sich einer stilistischen Festlegung entzieht, dem Betrachter aber viel Raum zur intuitiven Interpretation und zum Nachspüren der emotionalen Bildaussage lässt (bis 1.6.) GALERIE 1-3: Di-So 16:00-20:00 Die Krise des Sichtbaren · Franz Birkner, Prof. Susanne Brügger, Prof. Elke Seeger und ihre Studierenden haben Wege gefunden, um die Nichtdarstellbarkeit funktionaler Zusammenhänge in der modernen Zeit zu verbildlichen. Vernissage am Mi 7.5. um 19:00 Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 8.6.)

www.tum.de · T. 289 253 65 ________________ BARERSTR. 21: jederzeit einsehbar Benjamin Bergmann »Never Ever« · Korbleger als Sisyphosaufgabe: Installation einer Basketball-Korbwand auf dem Hausdach in unerreichbarer Höhe (bis Oktober)

ALEXANDER TUTSEK-STIFTUNG

Stiftung für zeitgenössisches Glas Karl-Theodor-Str. 27 · T. 34 38 56 ___________ Do/Fr 14:00-18:00, Di/Mi 10:00-14:00 (außer Fei) Wo bist du? Skulpturen von Erwin Eisch · LOTHRINGER_13_HALLE Arbeiten des Glasmachers (*1927) von seiner Halle für internationale Gegenwartskunst KLEINE OLYMPIAHALLE Schwabinger Studienzeit bis zur Entwicklung Spiridon-Louis-Ring 10 · koerperwelten.de __ Lothringer Str. 13 · T. 448 69 61 _____________ der Studioglasbewegung. Darunter auch HALLE: Di-So 11:00-19:00 PLATFORM Do 10:00-21:00, Fr-Mi 10:00-18:00 Zeugnisse des Skandals um den fiktiven Maler Kistlerhofstr. 70, 3.OG · T. 324 900 911 ______ Bolus Krim, dem Eisch und seine Freunde in Gunther von Hagens »Körperwelten« und Halle für internationale Gegenwartskunst · »Der Zyklus des Lebens« · Von Hagens’ Plasti- Eintritt frei. Fr 19:00-23:00, Sa 14:00-23:00, So 12:00-18:00 den 60ern eine Gedächtnisausstellung inszenate machen Station in München. Die aktuel- About Transformation »From Bavaria To nierten. Auftakt der neuen Reihe »Master / Christian & Rene´ Landspersky »Was GALERIE GUARDINI le Sonderschau zeigt den Zyklus des körperli- Bengal« · Amlan & Anirban Datta, Desire MaMeister«; Führungen (verlängert bis 23.5.) VHS, Guardinistr. 90 · T. 71 70 33 ___________ chen Entstehens und Vergehens (bis 31.5. und chine Collective, Tassilo Letzel, Surabhi Shar- kommt – was bleibt?« – 5 Jahre PLATFORM · Eine Installation zu den Visionen und MaßMo-Fr 9:00-12:00, Mo-Do 18:00-20:00 u.n.Vbg. 12.6.-5.10.) ma & Praneet Soi untersuchen anhand eines nahmen: Weiterentwicklung der Architektur- VEREIN FÜR (außer Schulferien) teile der Ausstellung »Im Tempel des Ich«, die ORIGINAL-RADIERUNG Christine Brandstätter »Landschaften und vormals in der Villa Stuck zu sehen waren. Ludwigstr. 7, Rgb. · T. 89 28 08 84 ___________ Blumenstilleben« · Sonnig-heitere Acrylbilder, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis Aquarelle und Siebdruckarbeiten (bis 8.5.) Di-Fr 15:00-18:30, außer Feiertage auf weiteres) Ernst Steininger · Arbeiten des ÖsterreiBeddow ’n’ Battini »100 Word Pilgrimage. GALERIE HANDWERK Eine interaktive illustrativ-poetische Wande- chers (8.5.-28.5.) Handwerkskammer, Ottostr. · T. 595 584 ____ rung zu Münchnes versteckten Plätzen« · Die MÜNCHNER VOLKSTHEATER Ergebnisse eines Workshops des Londoner Do 10:00-20:00, Di/Mi/Fr 10:00-18:00, Sa Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Kollektivs über kreative Orte in München – 10:00-13:00 (außer Fei) ein Potpourri aus Poesie, Illustration und Ani- Sa 3.5./So 4.5./Sa 10.5./Mi 21.5./Do 5.6. 19:30 Schrift und Objekt · Betrachtungen der mation. Vernissage: Do 8.5. 19:00 (9.-12.5.) Schrift für sich genommen zwischen FunktioNystagmus – Eine große deutsche Kunstausnalität und Ästethik – zwei- und dreidimenstellung · In einer Gemeinschaftsausstellung sional sowie im Miteinander von Text und POLIZEIPRÄSIDIUM zeigen neun Künstler zunächst ihre Arbeiten (Jörg Heitsch Bild. Vernissage am Di 6.5. um 18:30; GalerieAugustinerstr. 2 · schaarschmidt.it/gallery __ als Antwort auf Hitlers Ausstellungen »Entargespräch mit dem Typografen Prof. Gerard tete Kunst« von 1937. Dann finden konzipierGalerie, PRESSESTELLE: Mo-Fr 8:00-17:00 Unger am Mo 12.5. um 18:00 (bis 7.6.) te Performances einiger Künstler statt. Ziel ist Uli Schaarschmidt »Saison 2014 Fußball bis 17. Mai) es, die Mechanismen, die die Nazis zur EtaBayern München« · Neue Zeichnungen von blierung ihrer Ideologie nutzten zu erforGASTEIG den Roten, den Gelben, den Gelb-Blauen... schen. Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ Eintritt frei, bitte klingeln! (bis auf weiteres) ASPEKTE GALERIE/CELIBIDACHEFORUM: indischen Kunstprojekts, wie sich die kulturelZENTRALINSTITUT FÜR KULTURPAVILLON Täglich 10:00-22:00 PRATERINSEL Am Romanplatz; Arnulfstr. 294 ____________ len, sozialen und politischen Spannungen des perspektiva. Künstlerische Positionen im Praterinsel 3-4 ____________________________ KUNSTGESCHICHTE beschleunigten globalen Warenund Informapost-jugoslawischen Kontext · Fotografie, Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 559 15 47 ____ Täglich 10:00-19:00 Do-Sa 13:00-22:00, So 13:00-18:00 tionsaustauschs ästhetisch fassen lassen (-8.6.) Malerei, Video und Performance aus dem Michael Heininger »ausBügeln« · Der TräNÖRDL. LICHTHOF: Do-Mi 10:00-20:00 STROKE Art Fair · Die Messe für Urban Art künstlerischen Underground der 1970/80er ger des Schwabinger Kunstpreise zeigt 45 Ka- LADEN: Do-Sa 16:00-19:00 Punkt, Punkt, Komma, Strich. Zeichenbüsteht für unkonventionellen und genussoriJahre und von heute. Die Arbeiten reflektierikaturen bekannter Persönlichkeiten von Na- Künstlerische Experimente · Freier Eintritt. entierten Umgang mit Kunst – kompromisslo- cher 1525-1925 · Ausstellung des Instituts für ren Prozesse, Realitäten und Konstruktionen poleon bis Angela Merkel, wobei ein Accessoi- Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Kunstgeschichte der LMU und des ZIKG mit Zeise Egalität. Internationale Galerien und in Gesellschaft, Politik und Identität (bis 11.5.) re stets wiederkehrt: ein Kleiderbügel… Rahchenbüchern aus fünf Jahrhunderten (-29.6.) Künstler präsentieren Kunst, die jung, spanMARIENHOF FOYER KL. KONZERTSAAL: Tägl. 8:00-23:00 menprogramm (bis 4.5.) nend und vor allem bezahlbar ist: Von Malerei Weinstr. 9 · www.muenchen.de/1914 _______ über Streetart, Graffiti, Fotografie, Anime bis Die Münchner Polizei und der Nationalsozi- Schloss Nymphenburg unterm Hakenalismus · Der gleichnamige Arbeitskreis (Mit- kreuz · Doris Fuchsberger und Albrecht VorJederzeit zugänglich Illustration. Führung Sa 3.5. 11:00 (bis 4.5.) arbeiter_innen des Polizeipräsidiums und des herr zeigen in 17 Tafeln und umfangreiches Martin Schmidt »Kraterfeld« · Schmidts In1.5. Dominic J. Marshall Trio (19:00) NS-Dokumentationszentrums München) legt Bildmaterial die Geschichte des Wittelsbacher tervention ist der erste von fünf ausgewählten NIGHT ART MÜNCHEN 1.5. Lounge (22:30) in Text- und Bilddokumenten die seit NSDAP- Schlosses von 1939 bis 1945. Vernissage mit Beiträgen von Münchner Künstler_innen im öfDiverse Galerien · night-art-munich.de _____ 2.5. Organ Explosion (19:00) Gründung bestehende Verzahnung von Partei Buchvorstellung am Mo 12.5. um 19:00. Verfentlichen Raum zum Gedenken an den I. Welt2.5. STROKE Birthday Party (22:30) Sa 10.5./Do 22.5. 11:00-21:00 und Polizei bis hin zu deren Verschmelzung anstaltungen im TAGESPROGRAMM (-18.5.) krieg. Reihe: 1914-2014. Die Neuvermessung 3.5. Superstrings (19:00) Night Art · Abendöffnung von mehr als 40 unter dem Münchner Polizeipräsidenten Europas. Vernissage: Di 6.5. um 18:00 (-30.9.) 3.5. h+s Party (22:30) Galerien. Neben Ausstellungsrundgängen ist Heinrich Himmler offen. Katalog. Veranstal- KUNSTARKADEN 4.5. Luup (15:00) ein Rahmenprogramm aus Künstlergesprätungen im TAGESPROGRAMM. (bis 15.5.) Sparkassenstr. 3 · T. 233 209 47 _____________ MAXIMILIANSFORUM chen, Livekonzerten, Künstlerfilmen, LesunUnterführung Maximilianstr./Altstadtring __ RATHAUS GLASHALLE 1. OG: Täglich 8:00-23:00 Di-Sa 13:00-19:00 (außer Feiertage) gen und Vorträgen geboten. Veranstalter: InKarl Haimel »Kreolische Lebenswelten« · Ei- Laboratorium zeitgenössischer Kunst · 0:00-24:00, ständig einsehbar Marienplatz 8 · www.muenchen.de ________ itiative Münchner Galerien zeitgen. Kunst. ne fotografische Dokumentation des öffentli- Eintritt frei. food sound underground · Der neue Teil Sa 10. Innenstadt - Maxvorstadt - Lehel Mo-Fr ab 8:00 chen Lebens in Haiti, in das der Künstler dank Four Rooms · Angelehnt an das Filmprojekt der Reihe »Transforming Cities« befasst sich mit Gärtnerplatz Rainer Viertlböck »Der neue Blick auf Münintensiver Recherchen und seinen Kontakten von Tarantino u.a. bespielen Jakob Eggenrie- den sinnlichen Aspekten des urbanen Lebens. Do 22.Maxvorstadt - Schwabing chen« · Über drei Stockwerke verteilt hängen vor Ort tief eindringen konnte (bis 11.5.) So wird Migration in Geschmack, Arbeit in der, Claudia Barcheri, Lukas Dürr, Andreas 16 sehenswerte Panoramen und Motive der Pfeiffer und Marcel Tyroller jeweils individu- Klang umgesetzt u.s.w. Zahlreiche internationaAMBACHER CONTEMPORARY München, die der Gautinger ArchitekGEMÄLDEGALERIE DACHAU ell einen einzelnen Raum, der jedoch auch mit le Installationen, Vorträge und Essenskostpro- Stadt turfotograf aus ungewöhnlichen Perspektiven Lothstr. 78a · T. 325 572 ____________________ Konrad-Adenauer-Str. 3 · T. 08131/56 75 16 __ den Räumen in Bezug steht. Vernissage am ben machen das auch den Besuchern schmack- aufgenommen hat (bis auf weiteres) Mi-Sa 15:00-19:00 u.n.Vbg. haft. Veranstaltungen im TAGESPR. (1.5.-26.7.) Di 6.5. um 19:00 (bis 7.6.) Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00 Ernesto Canovas »The new arrivals« · Mixed Ständige Sammlung · Die Dokumentation Media mit Resinen. Neue großformatige ArbeiRATHAUSGALERIE KUNSTFORUM ARABELLAPARK MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS der Geschichte der Künstlerkolonie Dachau. Marienplatz 8 · T. 233 00 ___________________ ten des in London lebenden Spaniers (bis 10.5.) Rosenkavalierplatz 16 · T. 928 78 10 _________ Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 _______________ Sonderausstellungen Täglich 11:00-19:00 Hans von Hayek. Ein Künstler im Ersten Do/Fr/Mo/Di 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 KUNSTKABINETT: Zu Veranstaltungen und APARTMENT DER KUNST Birth of the Cool · Skulpturale InterventioWeltkrieg · 100 Blättern der KohlezeichnunMilan Mihajlovic »München – Sarajevo« · nach Vereinbarung, T. 599 184 14 Schönfeldstr. 19 · T. 379 634 99 _____________ nen, poetische und elegante Raumverwandgen des gebürtigen Wiener Malers, der 1900 Neue Arbeiten des bei Sarajevo geborenen und Kristina Johlige Tolstoy · Geheimnisvolle lungen von Siegfried Kreitner, Martin Spengnach Dachau kam, später als Kriegsberichter- seit 1979 in München lebenden Malers (-9.5.) Reliefbildnisse, bei denen sich die Bildhauerin ler, Wolfgang Stehle & Stefan Wischnewski. Di-Do 10:00-16:00, Fr 10:00-13:30 u.n.Vbg. Alfred Ullrich »Blackout* – Greyout Whitestatter mahnende Szenen des Chaos’ und der von der Gestaltgebung in der Pflanzenwelt Matinee: ´ Führungen, Gespräche und Kunstout Braunau(t)« · Farbradierung, Druckgrafik, Trostlosigkeit im Stellungskrieg anfertigte inspirieren ließ (bis 3.5.) KUNSTPAVILLON vermittlung am So 4.5. 11:00-13:00 (-25.5.) Objekte u.a. Der Künstler beschäftigt sich in Führungen (bis 13.7.) Freimaurer in der Karikatur – 90 Jahre FreiAlter Botanischer Garten am Stachus seinen Arbeiten mit seiner Herkunfts- und FaSophienstr. 7a · T. 59 73 59 _________________ maurerloge · Der Zusammenschuss gab Zeit miliengeschichte. Auslöser dieser Spurensuche REFERAT FÜR HAIDHAUSEN MUSEUM seines Bestehens Anlass für Faszination als Di-Sa 13:00-19:00, So/Fei 11:00-17:00 waren u.a. seine Sinti-Wurzeln und die NachSTADTPLANUNG Kirchenstr. 24 · T. 448 52 92 ________________ Zwischen Streifen – Between Lines · Seit auch für Satire. Entsprechend vielfältig sind barschaft zur KZ-Gedenkstätte (bis 3.5.) und Bauordnung; Blumenstr. 28b __________ Mo-Mi 16:00-18:00, So 14:00-18:00 mehr als 5 Jahren reist Doron Polak aus Israel die Arbeiten von Marie Marcks, Walter HaSonst alles in ausgezeichneter Stimmung mit seiner Performance an Orte, an denen sei- nel, Dirk Meissner, Burkhard Mohr, Jiri Sliva, Mo-Fr 8:00-20:00 SOBE Gertraud Funke, Rudi Hurzlmeier u.a. stadt I bau I plan · Die wichtigsten Stationen ART ROOM9 Anhand von Fotografien und Dokumenten ne jüdischen Vorfahren verfolgt und getötet Hesseloher Str. 9 · T. 800 463 68 ____________ der Münchner Stadtentwicklung vom Mittelverdeutlicht die Ausstellung im Rahmen der wurden oder wo sich ihre Spuren verlieren. Ei- Vernissage am Fr 9.5. um 19:00 (11.5.-8.6.) Mo/Mi-Fr 14:00-18:00, Sa 13:00-18:00 u.n.Vbg alter bis heute (Dauerausstellung) Reihe 1914 - 2014. Die Neuvermessung Euro- ne Künstlergruppe begleitet ihn. Ihr Thema ist INNENHOF Painting Lights & Jungle Nights · Fotograpas die Kriegsauswirkungen im Alltag in der die Erinnerung der Shoah und die Reise selbst, Sofia Tounta »Plants and Bugs« · Die filigrafien von JanLeonardo, dem Erfinder der Light Zeit des Ersten Weltkriegs 1914-1918. Vernis- der Streifen steht dabei als Symbol für Bahnnen Pflanzen und Tierchen der griechischen SCHAFHOF FREISING Art Performance Photography (LAPP) und sage am So 4.5. um 19:00 (bis 20.7.) Künstlerin zeigen das Werden und Vergehen Europäisches Künstlerhaus Oberbayern schienen und KZ-Häftlingskleidung (bis 11.5.) Painting Lights and Light Graffiti des USder Natur (bis 7.5.) Am Schafhof 1 · T. 08161/14 62 31 __________ Künstlers Cubri (bis September) HAUS DER KLEINEN KÜNSTE KUNSTVEREIN EBERSBERG LITHOGRAFIEWERKSTATT: Nach Vbg. Di-Sa 14:00-19:00, So/Fei 11:00-19:00 Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ Galerie Alte Brennerei · Ebersberg (T. 599 184-61) Urbane Perspektiven – Dark City · Gemäl- ART & SPACE GALLERY Im Klosterbauhof 6 · T. 08092/852 196 ______ Stefanie Neumann · Experimentelle LithoGALERIE: Do-Sa 10:30-20:00 de, Zeichnungen, Collagen, Installationen und grafie, Radierung und gemischten Druck- und Videos von sieben internationalen Künstlern Herrnstr. 13 · T. 0173/517 49 88 _____________ Manuela Clarin »Öffentlicher Nahverkehr« · Fr 18:00-20:00, Sa/So 14:00-18:00 Zu den Öffnungszeiten Torsten Mühlbach »Menschen, Mütter, Mu- Maltechniken der Stipendiatein des Künstler- verstehen sich als künstlerische Reaktion auf Acrylbilder auf Sperrholzplatten nach einWilliam Alsop »To Make Noise« · Gemälde tationen« · Objekt, Installation und Multime- hauses (-28.5.) drücklichen Erlebnissen der Künstlerin in die illusionistische Architektur unserer Zeit. dia, zentral die rhythmisierten Folienbilder München. Seien es Momente der Schönheit Führungen; KUNST#TAG 016 - Vortrag »Cre- des britischen Architekten und Künstlers LITTLE ART, 2.OG (ÜBER INNENHOF) von 2004 (4.5.-25.5.) und Strahlkraft oder auch des Erschreckens ative Cities - Selbstgefühl und Atmosphäre in (bis 7.6.) Der Himmel hat keine Ecken · Arbeiten und der Brutalität, letzlich sind sie alle Plädoyder Stadt am So 4.5. um 15:00 (bis 11.5. / im von Kindern im Kindergarten- und GrundGALERIE ARTCONSULT ers für bewusstes Hinsehen. Finissage am Do KUNSTVEREIN MÜNCHEN EG bis 18.5.) schulalter, bei denen die ungebremste, freie Wurzerstr. 12 · T. 232 397 68 ________________ 15.5. um 19:00 (bis 16.5.) Galeriestr. 4 · T. 221 152 ___________________ Entfaltung kindlicher Kreativität im Vordergrund steht. Veranstaltungen im TAGESPRO- SCHLOSS NYMPHENBURG Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-15:00 KELLER DER KL. KÜNSTE: Mo 5.5. 20:00 Di-So 10:00-18:00 GRAMM (bis 30.5.) Menzinger-/Burgastr. · T. 179 080 ___________ Pop Art – Von der Pop Art Blüte zum Neo Pop Read Ink · Das Inklusionsprojekt bringt unNicolas Ceccaldi »Red Wine« · Erste öffentliArt Kitsch · Pop Art von Roy Lichtenstein, Anterschiedliche Kunstformen sowie Menschen che institutionelle Ausstellung des InstallatiSCHLOSSPARK/GERANIENHAUS: Mo-Fr dy Warhol, Tom Wesselmann & Mel Ramos MVHS LINDWURMSTRASSE 14:00-18:00, Sa/So/Fei 11:00-18:00 zusammen. Zur Feier von 50 Jahren »Aktion ons-, Objekt- und Fotokünstlers (bis 15.6.) Lindwurmstr. 127 Rgb./I. · T. 721 006 36 _____ Ingrid Walter-Ammon & Eva Rade3k »Na- sowie Neo Pop Art von Heiner Meyer und Mensch« übersetzen Tänzer_innen ausgestelldem Newcomer Helmut Lutter (bis 19.5.) te bildende Kunstwerke in Bewegung. KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU Mo-Fr 9:00-20:00 (außer Feiertage, Pfingsttürlichkeiten IV« · Acrylmalerei bzw. Bronze- & Alte Römerstr. 75 · T. 08131/669 970 ________ und Weihnachtsferien) KELLER DER KL. KÜNSTE Keramikskulpturen, neue Arbeiten (bis 6.5.) ATELIER KL. SCHLOSSGALERIE Identitätsentwürfe · Kunstprojekt zur EiKein Ort mehr – Jüdisches Leben in der LindDi-So 9:00-17:00 Richildenstr. 32 · T. 176 925 ________________ gen- und Fremdwahrnehmung im Aktuellen STAATSARCHIV MÜNCHEN Die KZ-Gedenkstätte · Dokumentations-Aus- wurmstraße 1938-1945 · Dokumentation und Konkreten: Kunstwerke der Eigensicht (Dauerausstellung) Fr 18:00-20:00, Sa 10:00-14:00 Schönfeldstr. 3 · T. 286 38-25 25 ____________ stellung, Film »KZ Dachau«, Kurzeinführungen. treffen auf multiple fremde Perspektiven. GraZyMan · Sixhand Painting der Maler R. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Mo-Do 8:00-18:00, Fr 8:00-13:30, Fei geschl. Vernissage am Fr 9.5. um 19:00; RahmenproGramlich, M. Manning und Eckhard Zylla. ORANGERIE EV. VERSÖHUNGSKIRCHE: Mo 10:00-12:00, Schuld und Sühne? Zur Verfolgung der NS- Vernissage am Do 1.5. um 19:00 (bis 5.6.) gramm; Finissage: Fr 16.5. um 19:00 (-16.5.) Englischer Garten 1a · T. 386 66 39-0 ________ Verbrechen durch oberbayerische JustizbeDi-Sa 10:00-16:00, So 11:00-13:00 hörden anhand der Überlieferung im StaatsDas Lager und der Landkreis Dachau · Die Mo-Fr 16:00-21:00, Sa/So 15:00-21:00 INT. JUGENDBIBLIOTHEK AUTOREN GALERIE 1 u.n.Vbg. (T. 0171/570 87 74) archiv München · Einblicke in die Arbeit der Ausstellung mit neuen Gedächtnisblättern Schloss Blutenburg · T. 891 21 10 ___________ widmet sich den Biografien von Häftlingen, Pündterplatz 6 / IV · T. 39 51 32 ______________ Harald Barbier · Abstrakte, expressive Male- Ermittlungsbehörden anhand der polizeiliMo-Fr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Mi-Fr 13:00-18:30, Sa 10:00-14:00 die aus der Region ins Konzentrationslager rei, Fotografie und Zeichnung aus verschiede- chen und staatsanwaltschaftlichen Ermittkamen (bis 4.5.) nen Werkphasen (bis 5.5.) lungsunterlagen (6.5.-20.6.) Lesemuseum zu Autoren: Michael Ende Jochen Sendler · Skulptur (bis 21.5.) Bayerischer Kunstgewerbe-Verein e.V. Pacellistr. 6-8 · T. 290 14 70 _________________ Mo-Sa 10:00-18:00 Ulrike Scriba »Struktur – Farbe – Raum« · Scriba widmet sich der arbeitsintensiven und ausdrucksstarken Handwerkskunst der »Marqueterie«, des Intarsienschneidens, die man heute fast nur noch maschinell hergestellt kennt (bis 31.5.)

Comicuts 3: ROMAN KLONEK

GALERIEN

www.in-muenchen.de

IN 9/2014

41


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:17 Seite 17

AUSSTELLUNGEN

››

Erwin Geiss, Monika Kaiblinger, Wolfgang GALERIE IM Kretzer, Uwe Langmann, Giulia Marchi (-3.5.) SCHLOSSPAVILLON Raimund Feiter · Neue Arbeiten. Der FotoIsmaning, Schloßstr. 1 · T. 966 852 __________ graf zeigt drei neue Werkgruppen (8.5.-8.6.) Mi-So 14:30-17:00 und nach Vereinbarung (T. 0171/954 68 10) FILSER & GRÄF Streng geheim! · Die brasilianische KaiserGalerie für Kunst und Design hochzeit von 1829. Begleitend zur AusstelHackenstr. 5 · T. 255 444 77 _________________ lung »Gheirat werd!« im Schlossmuseum IsDi-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-16:00 maning (bis 18.5.) Andreas Durrer »Farbe bewegt« · Malerei. RENATE BENDER Maximilianstr. 22, 2. OG · T. 307 281 07 _____ Vernissage am Do 8.5. um 19:00; SonderöffGALERIE FRED JAHN nung zur Night Art am Sa 10.5. 11:00-22:00 Maximilianstr. 10 · T. 22 07 14 ______________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-15:00 (bis 24.5.) Bill Thompson & Robert Sagerman »Object Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Painting – Painting Object« · Sonderöffnung Al Taylor · Arbeiten auf Papier 1983-97 (-24.5.) FIRST GLAS GALERIE zur Night Art am Sa 10.5./Do 22.5. 11:00Heßstr. 58 · T. 523 62 08 ____________________ 22:00: Katalogpräsentation von Robert SaJAHN BAADERSTRASSE german und Rosa M Hessling um 16:00 (-30.6.) Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Baaderstr. 56b · T. 202 074 56 ______________ Glaskunst der Gegenwart und Design in Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. Glas · Dauerausstellung RENATE BENDER heure:ka! ˇ · Arbeiten von Banja Sachau, GotSonderausstellungen Türkenstr. 11 · T. 307 281 07 ________________ Gefäßformen · Vasen-, Schalen-, Dosen- und scha Gosalishvili, Veit Kowald & Maximilian Di-Fr 13:00-18:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Flakonobjekte sowie funktionelles Design von Rossner (bis 3.5.) Inge Dick »sommer licht weiss« · (bis 10.5.) international bekannten Künstlern (bis 6.6.)

STEFAN BARTSCH

GALERIE KLAUS LEA

GALERIE THOMAS

Schleißheimer Str. 104 · T. 202 013 39 _______ Mo-Fr 15:00-19:00, Sa 11:00-15:00 Günther Kempf · Werkauswahl des aus Regensburg stammenden Künstlers (bis 6.6.) Herbert Scherreiks »Vorhang auf!« · Der in München lebende New Yorker Künstler zeigt »Fantasien in Kästen« (bis 6.6.)

Türkenstr. 96, Hof · T. 272 41 79 _____________ Mi-Fr 15:00-20:00, Sa 12:00-15:00 u.n.Vbg. Lothar Fischer & Meisterschüler · Gemälde, Zeichnungen, Radierungen, Objekte und Skulpturen von Christina von Bitter, Christian Ebert, Menno Fahl, Friedmann Grieshaber, Claudette Griffiths, Klaus Hack, Erol Uysal und Pomona Zipser (bis 21.6.) FUNDUS 80 Jahre Heimrad Prem & Zeitgefährten · Arbeiten des Künstlers (1934-1978) sowie von Antes, Bachmayer, Naujoks, Niggl u.a. aus dem Fundus der Galerie, die 1958-1978 im Kontext der Gruppen Spur, Wir, Geflecht und Kollektiv Herzogstraße entstanden (bis 27.5.)

Maximilianstr. 25 · T. 290 00 80 _____________ Mo-Fr 9:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Die Blaue Vier – Feininger, Jawlensky, Kandinsky, Klee · Werke des Künstlerquartetts, das ab 1924 zur Ausstellungsgruppe zusammenfand (bis 28.6.)

BERNHEIMER Fine Art Photography Brienner Str. 7 · T. 22 66 72 _________________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-16:00 150 Jahre Bernheimer · Jubiläumsausstellung mit Gemälden, Möbel, Tapisserien, Asiatika und Kunsthandwerk aus der Handeslsgeschichte sowie bedeutenden Altmeistergemälden, von Lucas von Cranach dem Älteren über Rubens bis Guido Mocafico (bis 16.7.)

GALERIE JAPANKUNST

GALERIE GALLIANI Neubiberg, Hauptstr. 55 · T. 680 960 18 ______ Di-Fr 14:00-18:00 u.n.Vbg. Peter M. Bode »Stabwerk, Lichtwerk & Löffeldreh« · Werkschau mit heiteren Kunstobjekten des Autors und Architekturkritikers, Sohn des dOKUMENTA-Gründers Arnold Bode (-2.5.)

NICOLE GNESA

Kolosseumstr. 6, Innenhof · nicolegnesa.de __ Mi-Fr 14:00-20:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. GALERIE BIEDERMANN Barerstr. 44 · T. 29 72 57 ___________________ Christina Michalis »Stills« · Malerei kombiniert mit Industriematerialien. Sonderöffnung Di-Fr 14:00-18:00 u.n.Vbg. zur Night Art am Sa 10.5. 11:00-22:00; FinisLe Corbusier – Der Zeichner · Zeichungen als sage ab 18:00. Nebendisziplin des schweizerisch-französischen Meisters (1887-1965), der als Architekt das 20. Jahrhundert entscheidend mitprägte. HÄUSLER CONTEMPORARY Maximilianstr. 35 · T. 210 98 03 _____________ Vernissage am Do 8.5. um 18:00 (bis 7.7.) Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 ´ Sie griff in den Tomatensalat und schob GALERIE BIRO sich ein Stück Rot in den Mund · Kurator Jörg Zieblandstr. 19 · T. 273 06 86 _______________ van den Berg zeigt Arbeiten von sieben Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. Künstler_innen, die versuchen, Farbe greifbar Fred ´ eric ´ Braham »Removal of Surface« · zu machen: Heike Kati Barath, Reto Boller, Körper-Objekte des Franzosen mit Bezug zu Myriam Holme, Richard Allen Morris u.a. Kosmetik und Design. Vernissage am Do 15.5. (bis 31.5.) um 19:00 (bis 14.7.)

GALERIE DANIEL BLAU

HEADEGG

Trogerstr. 19 · T. 281 617 ___________________ Odeonsplatz 12 · T. 29 73 42 ________________ Mo-Sa 12:00-18:00 von außen einsehbar Di-Fr 11:00-18:00 Nico Abramidis &Ne »Results, Easy« · VerBailey »70s Polaroids. Planet of the Apes on nissage am Fr 9.5. um 19:00 (bis 12.6.) TV, Papua New Guinea, Portraits« · Fotografien von heute in der Fototechnik von gestern (-3.5.)

Schellingstr. 33 · T. 222 315 ________________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-16:00 Kunst aus Japan · Japanische Farbholzschnitte, Blockbücher und Malereien sowie Puppen, Stellschirme, Möbel, Fächer und Volkskunst aus Japan (Dauerausstellung)

Schießstättstr. 24 · www.lichtblick21.de ____ Mi-Fr 11:30-19:00, Sa 10:00-15:00 Barbie wird 55 – eine Hommage? · Mattels Puppe mit den Traummaßen wird 55 Jahre alt – 12 Künstler_innen zollen ihr in Bildern, Fotografien, Grafiken und Skulpturen kritischen Tribut: Carl-H1 Daxl, Christophe Schneider, Birgit Lorenz, Lies Friedrich u.a. (bis Ende Juni)

GALERIE MENSING

Königinstr. 27 · T. 280 99 23 ________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa 11:00-16:00 Line Up · Arbeiten von Shen Fan, Philipp Goldbach und Rune Mields (bis 16.5.)

Residenzstr. 27 · T. 242 146 91 ______________ Mo-Fr 10:00-20:00, Sa 10:00-18:00 Marilyn Monroe · Norma Jean, Ikone sondersgleichen, abgebildet von den Pop-ArtKünstlern Romero Britto, Mel Ramos, Charles Fazzino, Guldenstern, Craig Alan, Dorit Levinstein und natürlich Andy Warhol. Vernissage am So 11.5. um 13:00 (bis 24.5.)

GALERIE JORDANOW

GALERIE KARL PFEFFERLE

GALERIE CAROL JOHNSSEN

Zieblandstr. 19 · T. 0160/553 57 95 __________ Mi-Fr 14:00-19:00, Sa 10:00-16:00 u.n.Vbg. Künstler der Galerie II »Landschaft« · Neue Arbeiten der Künstler Carola Vogt, Peter Boerboom, Frank Darius, Hans-Christian Schink und Moritz Partenheimer. Vernissage am Do 8.5. um 19:00 (bis 12.7.)

Reichenbachstr. 47-49 Rgb. · T. 297 969 _____ Di-Fr 13:00-18:00, Sa 12:00-16:00 u.n.Vbg. Martin Disler »Alles Blut sammelt sich im Kopf...« · Arbeiten 1981-1994 (bis 31.5.)

GALERIE RIEDER

Maximilianstr. 22 · T. 294 517 ______________ Di-Fr 11-13:00, 14-18:00, Sa 11-15:00 u.n.Vbg. Buttermelcherstr. 15 · T. 21 93 82 00 _________ Herlinde Koelbl & Thomas Reifferscheid · Aktuelle Fotografien von Koelbl und SklptuDi-Sa 12:00-19:00 ren aus erlesenen Steinen. Sonderöffnung zur Minyoung Park · Sonderöffnung zur Night Night Art am Sa 10.5. 11:00-22:00, Vernissage Art am Sa 10.5. 11:00-22:00: gallery sound mit um 17:00 (bis 26.7.) munich instant (bis 17.5.)

GALERIE KAMPL

KB - DIE KUNSTBURG

für Tradition und Anarchie Burggrafenstr. 5 & 5a · T. 0179/610 11 95 ____ Fr 14:00-18:00 u.n.Vbg. FRANCOISE ¸ HEITSCH ADLER A.F. »Installatives Manifest« · TrashAmalienstr. 19 · T. 481 200 _________________ Objekte und -Installation als künstlerisches BRAUN-FALCO GALERIE Statement zu alternativen Kunststandorten Maximiliansplatz 9/UG · T. 973 948 71 ______ Di-Fr 14:00-19:00, Sa 12:00-16:00 Philipp Gufler »Zirkeltraum« · Erste Einzelund zur »Kraft der freien Szene« (bis 10.6.) Mi-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-16:00 ausstellung des Münchner Künstlers besteht aus GALERIE LUXESE: Fr 14:00-18:00 u.n.Vbg. Ryo Kato »Der Dritte Weltkrieg« · Malerei zwei Werkzyklen: neue Quilts für das »NAMES Kunst muss stören – dirty independent · des japanischstämmigen Berliners und Meister- Project Aids Memorial Quilt« sowie Siebdrucke schülers von Daniel Richter. Die Zerstörung der mit Bezug auf Giovanni Paolo Panninis Gemäl- Trash-Kunst und Arbeiten zwischen »Luxus und Askese« von ADLER A.F. und internatioUmwelt kommt in Farbe und sich collagenartig depaar »Antikes Rom«/»Modernes Rom« von nalen Gästen (Dauerausstellung) überlagernden bizarren Szenarien (bis 3.5.) 1757 (bis 15.5.) ADLER A.F. »Kunst kann die Welt verändern, nicht nur dekorieren« · »trash & dirty indeGALERIE ESTHER DONATZ JÖRG HEITSCH GALERIE Amalienstr. 45, Mgb.· T. 700 76 200 _________ Reichenbachstr. 14 · T. 269 491 10 __________ pendent«: sozialkritische Trashkunst zwischen »Luxus und Askese« (bis 30.5.) Mi/Fr 13:00-18:00, Do 13:00-19:00, Sa 12:00Di 14:00-19:00, Mi-Fr 10:00-19:00, Sa 12:00-18:00 16:00 u.n.Vbg. Roman Klonek »Comicuts 3« · FarbholzGALERIE KLÜSER 2 Clea Stracke & Verena Seibt »Der Fall K.« · schnitte im Stil europäischer und fernöstlicher Türkenstr. 23 · T. 384 08 10 _________________ Papierarbeiten und Fotografien zur Rolle der Comics. Der polnische Illustrator und DruckKunst bei Natur- und Menschheitskatastrografiker (*1969) arbeitet für WIRED, New York Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Lori Nix »The City« · Pigmentdrucke postapophen (verlängert bis 31.5.) Times u.a. (bis 17.5.) kalyptischer Fotografien (bis 17.5.) Jim Avignon »Der Kontakt des Zeichners« · EDITION CAMOS Cartoonig-expressive Malerei des Malers, MuKUNST IM RAHMEN Aldringenstr. 1a · T. 120 217 63 _____________ sikers, Performers und Kurators. SonderöffKarl-Theodor-Str. 33 · T. 388 797 66 _________ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 11:00-14:00 nung zur Night Art am Sa 10.5./Do 22.5. fresh · Fotografen und Maler der Galerie zei- 11:00-22:00: Preview der arte-Dokumentation Di-Fr 10:00-13:00, 15:00-18:00, Sa 10:00-13:00 gen neue Arbeiten, u.a. Bernhard von Braun, über den Künstler um 17:00/19:00 Uhr (-17.5.) Monika Reinhart · Malerei (bis 7.6.)

VERLOSUNG

Der Stachel des Skorpions Filmkunst in der Villa Stuck

BARBARA RUETZ

FLORIAN TRAMPLER Maximilianstr. 22/2. Stock · T. 242 940 07 ____ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Thomas Kohl »Maelstrom« · Arbeiten auf Leinwand, Glas, Papier und Holz, bei denen der zeitgenössische Landschaftsmaler die Annäherung der Malerei an das Wesen der Natur auslotet. Sonderöffnung zur Night Art am Sa 10.5. 11:00-22:00 (bis 3.5.)

UNIVERSAL ARTS Orffstr. 35a Rgb. · T. 134 245 _______________ Di-Sa 17:00-20:00 Jacqueline Ditt »Pin (Me) Up« & Mario Strack »Pavement Undermined« · »Edition 13«: Gemälde bzw. Videoclips, Fotografien und Songs, mit CD-Release (bis 28.6.)

VAN DE LOO PROJEKTE Gabelsbergerstr. 19 · T. 22 62 70 ____________ Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00 Gespinste, Labyrinthe, Ornamente · Gruppenausstellung mit Collagen, Zeichnungen, Gemälden und Skulpturen von Pierre Alechinsky, Gunter Damisch, Asger Jorn, Henri Michaux, Antonio Saura u.a. (bis 31.5.)

KUNSTRAUM VAN TREECK Schwindstr. 3 · T. 523 890 40 _______________ Mo-Fr 10:00-18:00 nach Vbg. Seung-Il Chung · Fotografie, Video und Installation des südkoreanischen Konzeptkünstlers, u.a. das von den Werkstätten G. van Treeck gefertigte Spiegelhaus »Ein vielfältiger Blick«. Finissage am Sa 10.5. 12:00-14:00

WERKSCHAU Galerie für Objekte + Bilder Schwanthalerstr. 141 Rgb. · T. 505 610 ______ Fr 18:00 sowie Di-Fr nach Vereinbarung Bernhard Stöger »langsam aber sicher« · Plastiken; neue Arbeiten des Künstlers aus dem Westend. Finissage am Fr 9.5. um 19:00 (bis 9.5.)

RÜDIGER SCHÖTTLE

GALERIE WITTENBRINK

Amalienstr. 41, Rgb. · T. 333 686 ____________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00 Maria Bartuszova · Fragile Objekte der tschechischen Künstlern (1936-1997) aus Gips. Holz, Stein , Bronze und Aluminium (bis 31.5.) Thomas Ruff »photograms« · Der Künstler hebt die Fotogrammtechnik, die die Surrealisten in den 1920er Jahren entwickelten, mit einer speziellen 3D-Software ins digitale Zeitalter (bis 31.5.)

GUDRUN SPIELVOGEL Galerie & Edition Maximilianstr. 45 · T. 21 86 97 00 ___________ Di-Fr 13:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Oskar Holweck »Ein Jubiläum« · Arbeiten mit Papier, Objekte (bis 10.5.) NIGHT ART: Sa 10.5. 18:00 Starke Frauen für die Kunst – Wer sind die Wegbegleiterinnen von bedeutenden zeitgenössischen Künstlern? · Buchvorstellung und Podiumsgespräch mit Anna Lenz – Sonderöffnung zur Night Art am Sa 10.5. 11:00-22:00.

STILGALERIE

Türkenstr. 16 · T. 260 55 80 _________________ Di-Sa 10:00-18:00, Sa 10:00-20:00 Jan Holthoff »Frozen Gestures« · Landschaftsmalerei; neue Arbeiten (bis 31.5.)

GALERIE WOLKONSKY Pacellistr. 5 · T. 242 150 76 _________________ Di-Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-14:00 Eok Seon Kim »Sombras Vivas – Living Shadows« · Objekte und Skulpturen des Koreaners (bis Ende Mai)

SONSTIGE AURUM MAGNUM Aying-Peiß, Rosenheimer Landstr. 9 · T. 08095/2502 ____________________________ Di-Fr 11:00-19:00, So/Fei 14:00-17:00 Wunderkammer – in progress · Arbeiten von Künstlern der Galerie (im ständigen Wechsel; Dauerausstellung)

STADTBIBLIOTHEK LAIM

Freibadstr. 30 · T. 958 420 27 _______________ Mo-Fr 9:00-17:00 Beate Maatsch »Resise in den Mikrokosmos« Abstrakte Fotokunst, entstanden unter dem Mikroskop. Führungen jew. Mo auf Anfrage (bis auf weiteres)

Fürstenrieder Str. 53 · T. 127 37 33-0 ________ Mo/Di/Do/Fr 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Von St. Quirin zum Stadtverband · Der Historische Verein Laim zeigt in der Jahresausstellung die Entwicklung der katholischen Kirchen. Vernissage am Mi 7.5. um 19:30 (bis 24.6.)

FLORIAN SUNDHEIMER

BIBLIOTHEK MOOSACH

Odeonsplatz 16 · T. 242 105 04 _____________ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Thomas Virnich »zerschmolzen und versilbert« · Plastiken aus alltäglichen Fundstücken, bei denen der Künstler mit der Stofflichkeit der Dinge in einem neuen Kontext spielt (bis 17.5.)

GALERIE TANIT Maximilianstr. 45 · T. 29 22 33 ______________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-14:00 (De)Construct · Arbeiten von Barbara Ullmann (Holzobjekte) und Gemälde von SatOne und Xavier Noiret-Thome´ (bis 3.5.) Martin Assig »Manchmalimmer« · Sonderöffnung zur Night Art am Sa 10.5. 11:0022:00; Vernissage mit musikalischem Intermezzo mit dem Münchner Alphornkollektiv ab 18:00 (bis auf weiteres)

5 x 2 FREIKARTEN / 5 KATALOGE FÜR in-münchen-LESER!

GALERIE TERMINUS

IN 9/2014

Türkenstr. 16 · T. 290 008 60 ________________ Mo-Sa 10:00-18:00 Hans Hofmann, Joan Mitchell & Sam Francis · Werke der drei wesentlichen Vertreter des Abstrakten Amerikanischen Expressionismus. (bis 17.5.)

Galerie an der Pinakothek der Moderne Gabelsbergerstr. 7 · T. 288 077 43 ___________ Di-Fr 12:00-19:00, Sa/So 12:00-18:00, Mo n.Vbg. Ramon Surinyac · Fotorealistische Malerei (bis 18.5.) Rüdiger Seidt · Plastiken aus Metall (bis 18.5.)

Für das Filmprojekt Der Stachel des Skorpions hat das in München arbeitende Künstlerduo M+M zeitgenössische Künstler eingeladen, mit jeweils einer Filmsequenz auf jeweils eine Filmsequenz aus Buñuels Meisterwerk zu reagieren. Die Künstler wurden „passend“ zu den inhaltlichen und stilistischen Merkmalen der sechs Episoden in „L’Âge d’Or“ ausgewählt, mit dabei sind: Tobias Zielony, Chicks on Speed, Keren Cytter, Julian Rosefeldt, John Bock.

Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Stachel und Ihrer Adresse bis Freitag 9.5. an verlosung@in-muenchen.de 42

GALERIE LICHTBLICK21

GALERIE THOMAS MODERN

Theatinerstr. 22 · T. 296 187 ________________ Di-Fr 10:00-19:00, Sa 11:00-16:00 Ekkehard Tischendorf »Armada Dada« · Neueste Arbeiten des Dresdner Malers: Landschaften, Frauenporträts und Abstraktes. Werkmonografie (8.5.-18.6.)

Moosach, Hanauer 61a · T. 309 0547 90 _____ Do/Fr/Mo/Di 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Mommak Kouliev · Der turkmenische Künstler, der in Moosach lebt, zeigt moderne Acrylmalerei und Grafik unter dem Einfluss von Tradition und Jazz (bis Ende Mai)

BIBLIOTHEK NEUAUBING Blumenstr. 31 · T. 179 598 90 _______________ Mo/Di/Do/Fr 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Leben am Westkreuz · Die »Fotofreunde Westkreuz« haben sich mit ihrem Wohnumfeld in Fotografien und einer Videoinstallation auseinandergesetzt. Vernissage am Fr 2.5. um 19:00 (bis 12.5.)

BÜRGERHAUS GARCHING Bürgerplatz 9 · T. 320 892 00 _______________ Mo-Sa 18:00-20:00, So/Fei 12:00-20:00 Michael Jackson »Welcome to my World« · Fotografien des King of Pop von Jonathan Exley (private Aufnahmen, erstmals zu sehen!), Arno Bani, John Isaac und Dave Hogan. Dazu Teile einer Privatsammlung mit LPErstpressungen, Awards und Accessoires des Popstars (bis 18.5.) www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:18 Seite 18

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING GLASPALAST AUGSBURG

KUBIZ

LOKSCHUPPEN ROSENHEIM

Münchner Str. 70 · T. 950 81-506 ____________ Mo-Fr 8:00-20:00, Sa 10:00-14:00 Ariane Hagl »Auf-Bruch« · Abstrakte Malerei der Künstlerin und Kunsttherapeutin (bis 4.5.) Isabelle Jacquelin-Simbürger »Kunst für drinnen und draußen« · Die französische Künstlerin erfreut Kleine wie Große mit stattlichen bunt bemalten Tierskulpturen und leuchtenden Gemälden in Acryl und Mischtechnik. Vernissage: Fr 9.5. um 19:00 (-22.6.) RATHAUS: Mo-Fr 8:00-12:00, Mo 13:30-17:30 Grazia Taliani: Malerin und Reisende · Werkzyklen mit Motiven von den Fernreisen der Künstlerin aus Pisa (*1938) seit den 60er Jahren, z.B. »Die Seidenstraße« (bis 30.5.)

Unterhaching, Jahnstr. 1 · T. 66 55 53 12 _____ Mo-Fr 9:00-22:00, Sa 9:00-20:00 AC/HT »Wer macht was?« · Die Art Companie Hachinger Tal stellt neue Malerei, Grafiken und Objekte aus. Vernissage am So 4.5. um 11:00 (bis 31.5.)

Rathausstr. 24 · T. 08031/365 90 36 _________ Mo-Fr 9:00-18:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Inka – Könige der Anden · Familienfreundliche Ausstellung zu Inka-Kultur, ihrer Kunst und Geschichte mit kinderpädagogischem Konzept (Kinderpfad, Inka-Themenspielplatz u.a.). Spezialangebote und Führungen auf Anfrage (bis 23.11.)

BÜRGERHAUS UNTERSCHLEISSHEIM Rathausplatz 1 · T. 310 09 156 ______________ Mo-Fr 8:00-20:00, Sa/So 14:00-18:00 Stadt – Land – Fluss: 150 Jahre Land um München rechts und links der Isar · Jubiläumsausstellung der bayerischen Landratsämter zur Geschichte und Entwicklung in Abgrenzung zur Landeshauptstadt bis heute. Das Unterschleißheimer Heimatmuseum ergänzt um wichtige Bilder und Pläne (bis 25.5.)

CAFE´ KOSMOS Dachauer Str. 7 · T. 552 958 67 ______________ So-Do 12:00-1:00, Fr/Sa 12:00-3:00 Ira Blazejweska »Schwarze Witwen, Mütter, Amazonen« · In ihren mehrschichtigen Papierarbeiten thematisiert die Künstlerin den russischen Genozid in Tschtschenien, Dagestan und Inguschetien und die Rolle der Frauen an den Kriegsschauplätzen im Nordkaukasus (bis 4.5.)

CAFE´ LUITPOLD Brienner Str. 11 · T. 242 875-0 ______________ Täglich 10:00-19:00 Sammlung Cafe´ Luitpold · Preziosen des kleinen Kaffeehausmuseums (Dauerausst.)

DGB-HAUS Schwanthalerstr. 64 · T. 54 33 01 01 _________ KULTURFOYER: Mo-Fr 7:30-21:00, Sa i.d.R. 10:00-14:00, Fei geschlossen Hans-Peter Berndl »Wessen Welt?« · Gemälde, Collagen und Installation nach dem Motto des Solidaritätslieds von Brecht und Eisler. Vernissage am Mi 21.5. um 12:30 (13.5.-24.6.)

Beim Glaspalast 1 · T. 0821/815 11 63 _______ STAATSGALERIE MODERNE KUNST: Di-So 10:00-17:00 Edward Steichen & Jean-Noel ¨ Schramm »Portraits d’Artistes. Künstlerporträts im Dialog« · Starportraits und Modefotografie des US-amerikanischen Fotopioniers aus den 20er/ 30er Jahren treffen auf zeitgenössische Fotoportraits von Schauspielern, Musikern, Filmemachern, Denkern u.a. (bis 29.6.) GALERIE NOAH: Di-Do 11:00-15:00, Fr-So/Fei 11:00-18:00 Arno Rink · Malerei des emeritierten Leipziger Kunstprofessors, dessen figürliche Arbeiten sich mit Surrealismus, Kubismus, der Neuen Sachlichkeit u.v.a. Kunstrichtungen des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen (bis 25.5.)

KULTUR-ETAGE MESSESTADT Erika-Cremer-Str. 8 / 3.OG · T. 998 868 930 ___ Mo-Fr 9:00-12:00, 13:00-16:00, 18:00-21:00, Di/ Do 16:00-18:00 Barbara Schmidt & Moshe R. Herrmann · Bilder, Objekte, Hörbeiträge und Texte. Vernissage am Mo 5.5. um 19:00 (bis 6.6.)

GLOBETROTTER Isartorpl. 8-10 · T. 444 555 70 _______________ Mo-Sa 10:00-20:00 Skeleton Sea »Kunst aus Meeresmüll« · Mit dem Appell »Keep the oceans clean« startet die Ausstellung, die Müll aus dem Meer zu Kunstobjekten – Fischen, Meeresungeheuer u.a. – »upcycled« (bis auf weiteres)

GLOCKENBACHWERKSTATT Blumenstr. 7 · T. 268 838 ___________________ Mo-Do 17:00-23:00 und zu Veranstaltungen Ich sehe was, was du nicht siehst! · 14 Studierende der Sozialwissenschaften an der Hochschule München zeigen ihre Arbeiten aus einer Fotografie-Lehrveranstaltung (-18.5.)

GOETHE-INSTITUT Sonnenstr. 25 · T. 551 90 30 ________________ Mo-Do 8:00-20:00, Fr 8:00-17:30 Szenenechsel II · Zweiter Teil der Ausstellungsreihe mit Arbeiten von Ana Pusica, Constantin von Canal, Federico Delfrati, Helene Gette, Johanna Schelle u.a. In Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste (bis Ende 2015)

HAUS DES DEUTSCHEN OSTENS

Lichtspuren und Bodenproben: LANDSCHAFT – KÜNSTLER DER GALERIE II

Am Lilienberg 5 · T. 449 99 30 ______________ (Galerie Jordanow, Mo-Do 10:00-20:00, Fr/Ferien 10:00-15:00 ab 8. Mai) Reflexe in Licht und Schatten – Eduard Morres als Bote der Freilichtmalerei · Die Ausstellung zum 130. Geburtstag des Malers, Zeichners und Kunsttheoretikers Eduard Mor- KULTURHAUS res (1884-1980) würdigt seine Verdienste auf MILBERTSHOFEN EINE-WELT-HAUS Curt-Mezger-Platz 1 · T. 350 636 39 __________ Schwanthalerstr. 80 Rgb. · T. 856 37 50 ______ dem Gebiet der Pleinairmalerei. Vernissage am Do 8.5. um 18:00; Katalog (bis 31.7.) Do 16:00-19:30 FOYER: Täglich 10:00-19:00 Kunstverleih · Mehr als 100 Originale zeitgeBertha Lemus »Haiti: Viva la Revolucion« · nössischer Kunst – Gemälde, Zeichnungen, Eine Dokumentation über die kubanische Ma- HEI – HAUS DER Druckgrafiken und Fotografien – zum Ausleilerin, die im haitianischen Stil malt, in Bildern EIGENARBEIT und privaten Fotos. Reihe: Kreyol ` – Kultur des Wörthstr. 42 Rgb · T. 448 06 23 _____________ hen für zuhause. Widerstandes in der Karibik. über Kunst in der Di-Fr 15:00-21:00, Sa 12:00-18:00 Karibik. Vernissage: Fr 2.5. 17:00 (bis 30.5.) Birgitta von Wrangel »Svensk Design« · Ta- KULTURHAUS NEUPERLACH Dazu Bertha Lemus »Haiti… Viva la Revolu- schen und Beutel (bis 7.5.) Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ cion« · in der Galerie K3 (KottigstelzMo-Fr 16:00-19:00, Sa 15:00-18:00 Isabella Prechtl »Eine Reise« · Gemälde eiham 3 in Simbach am Inn, bis 1.6.) Astrid Lang & Ingrid Lang »Bestiarium – Faner Reise durch Asien. Vernissage am Fr 9.5. beltiere aus ferner Zeit« · Als Inspiration dienum 19:00 (bis 4.6.) EINSTEIN KULTUR ten den beiden Münchner Künstlerinnen mitEinsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ telalterliche Bestiarien – reich verzierte TierHOTEL COMMUNDO HALLE 3,4: Do 18:00-23:00, Fr 19:00-22:00, Sa Ismaning, Seidl-Kreuz-Weg 11 · T. 996 655 02 __ bilder (bis 16.5.) 17:00-21:00, So -22:00 und zu Veranstaltungen durchgehend geöffnet Design in Underground · Der Deutsche DeJosef Gsödl & Manfred Schwedler »Zeigt KULTURZENTRUM 2411 signer Club (DDC) zeigt prämiertes Design, Kontraste« · Eine kontrastreiche Gemäldeaus- Blodigstr. 4, 3.OG · T. 890 594 25 ____________ Musik und Improvisationen (15.-18.5.) stellung: Figürliches versus Abstraktes, verDo 14:00-18:00, Mo/Di 10:00-15:00 und bei bildlichte Wunschträume und Albträume von Veranstaltungen ESPACE LOUIS VUITTON einem Autodidakten und einem studierten Die surrealistische Bilderwelt des Gerhard Maximilianstr. 2a _________________________ Maler – beide aber Münchner (bis 2.5.) Sterr · Der vor zwei Jahren verstorbene MünSa 10.5. 11:00-22:00 chner Musiker (»Hot Dogs«) hinterließ fasziAnnette Kelm und andere »No Such Thing IBZ nierende surrealistische Bilder. Vernissage am As History: Four Collections and One Artist« · Integrationsberatungszentrum Sprache u. Beruf Sa 3.5. um 18:00 (bis 30.6.) Sonderöffnung zur Night Art der Münchner Karlstr. 44, 2. OG · T. 309 07 27 20 ___________ Galerien. Do/Mo/Di 9:00-17:00, Fr 9-13:00, Mi 14:30-17:00 KULTURZENTRUM TAUFKIRCHEN Kowalska Zab »Abstrakcja« · FILMAUR MULTIMEDIAHAUS Agnieszka Gauting, Danziger Str. 1 · T. 850 85 55 _______ Abstrakte Malerei der Polin, die seit drei Jah- Ritter-Hilprand-Hof ren in München lebt und arbeitet (bis 28.5.) Köglweg 5 · T. 666 721 51 __________________ NEW ART GALLERY: Täglich 15:00-19:00 Mo/Di/Do 14:00-18:00, Di/Fr 10:00-12:00, Fr Michel Montecrossa »Creation« · Mehr als INTERIM 14:00-17:00, Sa 10:00-13:00 100 neue Gemälde und Zeichnungen (-27.9.) Am Laimer Anger 2 · T. 546 629 51 __________ Spuren der Zeit · Jahresausstellung des Blende 1 Fotoclubs. Vernissage am Sa 10.5. Mo-Fr 10:00-12:00, 17:00-19:00 FORUM FÜRSTENFELD um 14:00 mit Podiumsdiskussion u.a. (-14.5.) FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/66 65 140 _____ Brigitte Eußner »Heldinnen der Welt« · Stoffbilder und Fotos, entstanden auf den Sa 9:00-18:00, So 9:00-16:00 Reisen der Künstlerin nach Mali, Burkina Faso, KULTURZENTRUM TRUDERING Internat. Fürstenfelder Naturfototage Wasserburger Landstr. 32 · T. 42 01 89 11 ____ Laos und Indien. Vernissage am Fr 9.5. um »Die Welt der Säugetiere« · Europas größtes 20:00 (bis 26.7.) Mo-Fr 10:00-20:00 Naturfoto-Festival mit Workshops, Seminaren, Alexander Rinck »Foto-Art« · Arbeiten der Multivisions-Vorträgen von renommierten ReJAZZCLUB UNTERFAHRT letzten drei Jahre – Malerei, Fotografie und ferenten, Ausstellungen, Kameraverleih, FoEinsteinstr. 42 · T. 448 27 94 ________________ Computertechnik (23.5.) to-, Natur- & Bauernmarkt u.v.m. (15.-18.5.) GALERIE: Mo-So 19:30-1:00 Raini Haupt »ein/bild/ung« · Der Autodidakt KUNSTFORUM RÖMERSCHANZ FRAUNHOFER-HAUS Hansastr. 27c · T. 125 13 68 _________________ bewegt sich spielerisch und stilsicher zwischen Grünwald, Dr.-Max-Str. 1 · T. 22 50 93 _______ verschiedenen Techniken und Genres (-16.5.) Täglich 9:00-21:00 FOYER: Mi-Fr 9:00-18:00 ZAK IsARTal »Das Nahe und das Ferne« · ArGerhard Heisler · Der Industriefotograf beiten von Uschi Bauer, Claudia Pirron, Kiki zeigt Fotokunst, die sich – wie die Werkgrup- KEKKO KREATIVRAUM Tegernseer Landstr. 75a · T. 625 95 98 _______ Kleist von Bröckel, Eva Großhennig u.a. Verpe »Kapilaren« u.a. – mit dem Sichtbarmanissage am Mi 7.5. um 19:30 (bis 4.6.) Sa 12:30-15:30, Mi 10:00-14:00 u.n.Vbg. chen des Unsichtbaren bzw. Verborgenen in Carmen Miller & Markus Gruber »MünWissenschaft und Technik befasst (bis 5.5.) chen-Giesing-Tokyo« · Fotografien aus Japan, LAIMER WÜRFEL/DAB BANK Landsberger Str. 300 ______________________ preisgekrönter Emaille-Schmuck, Keramiken FREEFORM GLASKUNST Weißenfeld, Am Mitterfeld 35 · T. 904 59 20 __ mit japanischen Motiven sowie textile Objek- Mo-Fr 11:30-14:00 te (bis 29.5.) Silvia Eger »Raumgefühle« · Intuitive MaleFr 16:00-20:00, Sa/So 10:00-18:00 rei zum Thema Zeit (bis 15.5.) Stunde der Gartenvögel · Einblicke in die KHAN ART Glasbläserei für die ganze Familie, ständig Glasmachervorführungen – es entstehen glä- Weiglstr. 12 · T. 448 65 72 __________________ LANDESAMT So 15:00-17:00 nach tel. Anmeldung serne Gartenvögel – und Verkauf (9.-11.5.) FÜR VERMESSUNG Al Gromer Kahn & Ute Gromer »MalakoAlexandrastr. 4 · T. 212 911 11 ______________ GAL. DAS FENSTER ZUR WELT sha Ambience« · Gemälde, Objekte (11.5.-15.6.) Do 13:00-16:00 und nach Vereinbarung Gleisunterführung Orleans-/Friedensstr., geVermessen in Bayern – von der Messlatte genüber Haagerstr. 1 _____________________ KLARTEXT zur Antenne · Historische Sammlung zur über Augustenstr. 77 Rgb. · T. 523 887 12 ________ 200-jährigen Geschichte der Bayerischen Verjederzeit einsehbar messungsverwaltung, vom Aufbruch Anfang 100 x Licht + Farbe + Freiheit am Ende des Mo/Mi/Fr 9:00-18:00, Di/Do 9:00-21:00 des 19. Jahrhunderts bis zu den Techniken der Tunnels · Kunst von ADLER A.F. & ANRA Hil- Rosalie Fey & Lisa Licht »4 Augen« · Fotoheutigen Zeit (bis auf weiteres) bert im öffentlichen Raum (Dauerausstellung) grafie (bis 6.5.) www.in-muenchen.de

LOULOUTE NÄHATELIER

Einzelschicksale von Kindern, die von NS-Ärzten »im Dienste der Wissenschaft« zur medizinischen Erkenntnis bei Erbkrankheiten und »rassischen Merkmalen« systematisch gequält und getötet wurden (8.5.-3.7.)

RUFFINI Orffstr. 22-24 · T. 161 160 __________________ Di-So 10:00-24:00 Mercedes Felgueres · Malerei; Künstlerin anwesend So 11.5. ab 20:00 (6.5.-1.6.)

Gollierstr. 33 · T. 660 634 56 ________________ SEIDLVILLA Zu den Öffnungszeiten Bettina Koller »Remix« · Analoge Fotografie Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ (bis 31.7.) Tägl. 12:00-19:00; Do 1.5. geschlossen Sabine Levinger & Hertha Miessner »Hybrids – Baroque reloaded« · Levingers LeinMAIHIRO Ismaning, Osterfeldstr. 86 · T. 890 85-0 ______ wandbilder und Miessners digitale Fotografie aus dem Grenzbereich zur Malerei nehmen Mo-Fr 9:00-17:00 die Formensprache des Barock auf. FührunChristoph Lammers »colours« · Graphit-, Kohle- und Tuschezeichnungen und Lithogra- gen; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM fien vom Entstehen und Vergehen. Vernissa- (bis 18.5.) ge verschoben auf Di 20.5. um 19:30; Katalog STADTBÜCHEREI GARCHING (läuft bereits, bis September) Bürgerplatz 11 ___________________________ FRANZ MARC MUSEUM Mo 11:00-20:00, Di-Fr -18:00, 1. Sa 9:00-13:00 Kochel, F. Marc Park 8-10 · T. 08851/924880 __ Betina Fichtl »Farbenfrohe Vielfalt« · Acrylmalerei und Skulpturen aus Holz und NeusilDi-So/Fei 10:00-18:00 Franz Marc (1880-1916) · Malerei und Zeich- ber (bis 3.5.) Davorka Azinovic »Skulpturen und Skulptunungen in Gegenüberstellung zu Zeitgenosren für den Körper« · Die selbstständige sen wie »Blauer Reiter«. Die Sammlung wird Künstlerin zeigt Skulpturen sowie Design hisin neu konzipierten Hängungen in immer unterschiedlichen Zusammenhängen präsentiert torischer Kostüme. Vernissage: Di 13.5. um 19:00 (bis 3.7.) Führungen: Sa/So 14:00 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Franz Marc – Aufbruch zu Licht und Farbe · STEINHEIL 16 Die frühe, antiakademische Phase Marcs war Steinheilstr. 16 · T. 527 488 _________________ geprägt der Suche nach Neuem, das er unter Täglich 10:00-1:00 anderem auf seinen Reisen nach Paris in den Katrin Alexa Ludwig »Venezia Reloaded« · Werken der Impressionisten und van Goghs Fotografie – gefundene Details in den Gassen und Gauguins fand (bis 18.5.) und Kanälen der Lagunenstadt. Vernissage Georg Baselitz – Tierstücke: Nicht von die- am Sa 3.5. um 11:00-13:00 (bis 3.7.) ser Welt · 70 bisher kaum gezeigte Werke mit Tiermotiven, die Auseinandersetzung des STIFTUNG PFENNIGPARADE Künstlers mit der eigenen Geschichte und seiBarlachstr. 36c · T. 306 162 06 ______________ nem Lebensort (bis 21.9.) Mo/Mi/Fr 9:30-13:40, Di/Do 13:00-18:00 Helmut Günter Lehmann · Der WahlMAX-PLANCK-INSTITUT Chiemgauer zeigt Gemälde, Grafik und SkizFÜR BIOCHEMIE zen. Benefiz-Verkaufsausstellung zugunsten Martinsried, Am Klopferspitz 18 ___________ der Stiftung. Vernissage: Mi 7.5. 18:00 (bis 30.5.) FOYER: Täglich 9:00-18:00 Regine von Chossy · Großformatige Malerei auf Leinwand (bis 16.5.) TAG Temorary Art Gallery MDK BAYERN Sapporobogen 6-8 · T. 518 187 33 __________ Haidenauplatz 1 · T. 670 08-204 ____________ FOYER: Do-So 14:00-18:00 Mo-Fr 10:00-15:00 Stefan Szczesny · Sieben »SchattenskulptuForm 2’14 · Gezeichnete Abstraktionen von ren« des in München geborenen und in St. Andreas Constantin Bartelt und ZeichnunTropez lebenden Künstlers (Dauerausstellung) gen und Grafik von Susanna Wechselgartner (bis 9.7.) TSCHECHISCHES ZENTRUM Prinzregentenstr. 7 · T. 21 02 49 32 __________ MOHR-VILLA Situlistr. 73 · T. 324 32 64 ___________________ Mo-Fr 9:00-18:00 Die Grafiken Oldˇrich Hameras durch die VILLA EG: Do/Mi 11:00-15:00 (außer Fei); Augen Bohumil Hrabals · Von Hrabal persönnach Vbg. auch Fr 11:00-15:00, So 17:00-20:00 lich ausgewählte Grafiken der 70er Jahre, die Henning Stibbe »4Rooms 4Mai 2014« · Ölseinerzeit in der Tschechoslowakei nicht gemalerei und Fotokunst – konkret, abstrakt zeigt werden durften. Im Rahmen der Reihe und voll Farbenpracht. Vernissage am So 4.5. »Hrabal inspirierend und inspiriert«. Vernisum 15:00 (bis 1.6.) sage am Di 6.5. um 18:00 (bis 30.5.) GEWÖLBESAAL: Mi/Do 11:00-15:00, Fr 11:0015:00 n.Vbg., So 17:00-20:00 n.Vbg WILDE & PARTNER Kathrin von Brandt »Rückblicke – Einblicke Nymphenburger Str. 168 · T. 179 190-15 ____ – Ausblicke« · Ältere und neue Arbeiten der Malerin. Vernissage: Do 1.5. um 17:00 (-1.6.) Mo-Fr 9:00-18:00 Margot Luf »Bambole Povere« · Figürliche VILLA OG: Do/Mi 13:00-16:00 (außer Fei); Assemblagen aus »ärmlichen« Fundstücken: nach Vbg. auch Fr 11:00-16:00, So 17:00-20:00 Hölzern, Draht, Stroh, Farbe (bis 10.5.) Gruppen nach Vbg. T. 324 32 64 Maja Ott »Das geheime Leben der Pflanzen« · Die Wahrnehmung von Frauen in westliNeue Hinterglasmalerei – farbintensive Landchen und muslimischen Gesellschaften · Sieschaften und organische Formen. Vernissage ben Künstler_innen aus Südamerika, Europa, am Mi 14.5. um 18:00 (bis 8.11.) Nordafrika und Asien reflektieren die Rolle und Funktion der Frau – privat wie öffentlich WINTER & WINTER – in ihrem Herkunftsland. Finissage und Lesung der tunesischen Autorin Kaouther Tabai Viktoriastr. 28 · T. 386 65 00 ________________ am So 4.5. um 17:00. Mo-Fr 9:30-17:00 Emi Fukuda »Yuragi« · Schmuckausstellung (bis 30.6.) OCO - OFFICE CENTER OST Orleansstr. 34 · T. 324 956 40 _______________ Mo-Fr 9:00-17:00 Helene Hohmann »Emotion pur!« · Die energetischen Arcylbilder der Werkserie »Rote Reihe« vermitteln Wärme, Liebe und Erotik. Führungen auf Anfrage (bis auf weiteres)

SCHACHINGER

PATRIZIA ZEWE KUNSTSALON Bad Tölz, Marktstr. 6 · T. 0177-319 67 88 _____ Do-Sa 14:00-18:00 Heimat Himmel!? · Malerei von Gothild Timmermanns, Paul Martin Cambeis, Christoph Marek und Horst Kirstein. Vernissage am Fr 2.5. um 19:00 (bis 29.5.)

PONYHOF ARTCLUB Pestalozzistr. 14 · T. 0176/566 002 50 ________ Do-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-2:00 Akihito Takuma »Lines of Flight« · Die schwarz-weißen Ölbilder des japanischen Malers sind von vertikalen Linien durchzogen, die gegenständlichen Motive abstrahieren, oder aber abstrakte Motive gänzlich unauflösbar erscheinen lassen (bis 5.5.)

RATHAUS HAAR Bahnhofstr. 7 · im-gedenken-der-kinder.de __ Mo-Do 7:30-12:30, Fr 7:30-12:00, Mi auch 15:00-18:00 u.n.Vbg. Im Gedenken der Kinder – Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit Die Ausstellung des Mediziner-Teams um Thomas Beddies arbeitet die »Kinder-Euthanasie« historisch-kritisch auf. Sie dokumentiert

KÜNSTLERBEDARF

Aquarellfarben Ölfarben Acrylfarben Leinwand & Papier Mal- und Zeichenutensilien Dekorative Maltechnik Vergolderbedarf Josephspitalstr. 6 · Tel. 26 36 75 Mo-Fr 9.30 - 19 · Sa 10 - 17 Uhr www.schachinger-muenchen.de IN 9/2014

43


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:37 Seite 23

LITERATUR

Spiel mir die Melodie vom Tod Wie überlebt man auf den Straßen von L.A.? Wer stoppt die Wander-Terroristen? Und wovor schützt eine Tuba? Ein ziemlich Tausendsassa: Hans Platzgumer, 1969 in Innsbruck geboren, ist nicht nur einer der besten DJs der Welt, sondern natürlich auch Musiker, Komponist und Mastermind hinter über 60 Platten-Projekten, die er unter anderem mit HP Zinker und den Goldenen Zitronen eingespielt hat. Dass er auch ein ziemlich mitreißender Autor ist, lernt man erst jetzt kennen. Mit „Korridorwelt“ hat er nun einen rauschhaften Mix aus Künstler- und RoadmovieRoman vorgelegt. Erzählt wird –sicher nicht frei von sehr persönlichen Erlebnissen –von einem Straßenmusiker namens Julian Ogert, der als Sechszehnjähriger seine Heimat Österreich verlassen hat, auf der Suche nach Abenteuer und finanziert von ein paar Münzen, die täglich in seinem Pappbecher landen. Die Reise, die Julian einschlug, führte immer weiter nach Westen, über die Schweiz und Paris in die USA und dort von New York bis ans andere Ende des Kontinents. In Los Angeles lebt er das harte Leben auf der Piste, spielt Gitarre an der Ocean Front und haust in einem Verschlag am Ende des berüchtigten Yucca Corridors –in einer der übelsten, weil gefährlichsten Ecken der Stadt. 1994 kommt es zum NorthridgeErdbeben –und nicht nur der Alltag in L.A. ist von einem Tag auf den anderen nicht mehr der, der er war. Wer es schafft, verlässt die Stadt, die von Nach-

Auch Andreas Hofmeir ist Musiker, auch er ist viel herumgekommen –und das mit einem denkbar unhandlichen Handgepäck: Der Kabarettist und Musiker, Scharfrichter- sowie Echo-Preisträger in einer Person, hat mit LaBrassBanda die Musikwelt aufgemischt. Im bürgerlichen Leben unterrichtet er als Professor in Salzburg an der Tuba. „Ohne Aufwand“ ist sein Erlebnisbericht, der aufreizend lakonisch von skurrilen Weltreisen mit seinem Lieblingsinstrument und von denkwürdigen Begegnungen erzählt. Und all das aufgeschrieben im trocken-selbstironischen Karl-Valentin-Gerhard-Polt-Stil. Begleitet wird der Leseabend natürlich von Hofmeier an der Tuba sowie von dem brasilianischen Gitarristen Guto Brinholi. (Altes Kino Ebersberg, 4.5.)

Für eine Handvoll Münzen: HANS PLATZGUMER

Als kongeniales Duo haben sich auch der Schauspieler Martin Spitzweck und der Musiker Preston Jones gefunden. Beim neuen Gemeinschaftsabend „Helden des Frühlings“ huldigen sie der nach der Wiesnzeit zweitschönsten Saison im Jahr. Dabei steht nicht nur die Natur-Magie im Zentrum, sondern natürlich spannende Abenteuer von zwei Helden mit denkbar fragwürdigen Superkräften. (Café L’Amar, Pestalozzistr. 28, 8.5.)

beben bedroht wird. Julian bleibt –zusammen mit vielen Illegalen, für deren Schicksal sich niemand interessiert. „Ein literarisches Beben“, sagt TocotronicFrontmann Dirk von Lowtzow zu dem Platzgumers Debüt. „‘Korridorwelt’ ist ein fantastisches Buch für Menschen wie mich, die Bernhard und Ballard Es ist nicht nur vieles schön in dieser gleichermaßen lieben.“ (Optimal PlatStadt –vor allem im Mai –, sondern tenladen, 9.5.) vieles auch bitterböse. Wer wüsste das besser als Harry Kämmerer? Der gebürtige Passauer lebt schon lange in dieser Stadt, um ihre Verkommenheiten besingen zu können. Mit „Pressing“ hat er gerade erst dem Foul-Spiel ein literarisch-kriminalistisches Denkmal gesetzt. Kämmerer ist einer der Stars „Drohnenland“ der neuen Anthologie „Finsterböses Am 15. Mai im Hugendubel Stachus Bayern“, das Werke von 25 der besten Krimi-Autoren aus dem Freistaat verWo einst die Niederlande waren, ereint –darunter Friedrich Ani, Volker streckt sich nun die Zuidersee. ZeiBackert, Harry Luck, Billie Rubin, Frank tungen gibt es nicht mehr, stattdesSchmitter, Michael Soyka, Georg Untersen können Bilder und Nachrichten holzner und Dieter Weißbach. Zusamauf jede Fläche projiziert werden: men mit der ebenfalls latent nieauf Tische, Schränke, Menschen. Auderträchtigen Abgründe-Erforscherin tos fahren von selbst, jeder Mensch Felicitas Mayall, die natürlich im Samträgt eine Datenbrille, so genannte melband nicht fehlen darf, stellt er ersSpecs, mit denen er global kommute Tatort-Erkundungen aus den besten nizieren aber auch stets geortet werden kann. Drohnen in jeder Größe Heimat-Kurzkrimis vor. (Buchhandlung und Funktion lesen jede Straße und jeden Platz des District Européen ein, Glatteis, Corneliusstr. 31, 13.5.) die Regierungen der Nationalstaaten wurden abgeschafft. Das neue Europa wird von Brüssel aus gelenkt. Diese nicht allzu ferne Zukunft Schon zum sechsten Mal gemordet zeichnet Tom Hillenbrand in seinem Krimi „Drohnenland“, dessen Szenario hat Jörg Maurer, der rührige Kleinzuweilen an die Spiegelwelten in Christopher Nolans „Inception“, das kunst-Impressario und Theaterleiter, Matrix-Universum oder Ridley Scotts „Blade Runner“ erinnert. der sich mit den Hubertus-JennerweinRomanen ein zweites Standbein ge5 x 2 FREIKARTEN/5 BÜCHER FÜR in-münchen-LESER! schaffen hat –schon auch, um mit seiSenden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Tom und Ihrer ner Geranien-bunten Heimat GarmischAdresse bis Freitag 9.5. an verlosung@in-muenchen.de Partenkirchen, dem „Luftkurort mit Bindestrich“, abzurechnen. Im neues-

VERLOSUNG

Tom Hillenbrand

44

IN 9 / 2014

ten Fall „Felsenfest“ hat ein Geiselnehmer eine Wandergruppe in seine Gewalt gebracht. Seinen Forderungen verleiht er auf die brachial-brutale Art Nachdruck –als die erste Geisel in die Tiefe stürzt. Der Kommissar mit dem Wilderer-Image beginnt seine Jagd und nimmt schon bald verdächtige Fährten auf: Jennerwein kennt alle seine Opfer persönlich –aus frühester Schulzeit. Ist vermutlich sogar der Mörder ein alter Bekannter? Wie üblich bettet Maurer seine Krimi-Lesung, die eigentlich ein finsteres Fest der Grausamkeiten ist, in

Leuchtet in finstere Ecken: HARRY KÄMMERER einen Klavierabend samt schaurigem G’stanzl-Gesang ein. (Kupferhaus, Kulturforum Planegg, 8.5.) Spannend wie ein Krimi und dabei beklemmend aktuell liest sich Christoph Poschenrieders neuer Roman „Das Sandkorn“ –obwohl die Handlung vor 100 Jahren, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, angelegt ist. Erzählt wird von Jacob Tolmeyn, einem Kunsthistoriker aus Berlin. Er fürchtet die gehässige Enge des Kaiserreichs: Immer wieder wird er bedroht und wegen seiner Homosexualität erpresst. In der Hoffnung, im Süden Freiheit zu finden, lässt er sich auf einen Forschungsreise nach Apulien ein. Dort vermisst er die staufischen Kastelle –und wird prompt von skrupellosen Denunzianten eingeholt. (Seidlvilla, 7.5.) Zum Abschluss Entspannung bzw. hochprozentige Betäubung: Die Berliner Victoria Bar ist zu Gast in der Stadt. Stefan Weber, Barkeeper des Jahres laut „Gault Millau“, geht der Frage nach, wie Spirituosen den Lauf der Welt verändern. Und das allabendlich. (Bar Gabányi, 5.5.) Rupert Sommer


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:38 Seite 24

Martin Lechner Kleine Kassa (Residenz Verlag)

Verpeilt, dann Absturz. Das geht dann ganz schnell für Georg. Der sieht zuviele Splattermovies, gibt zuviel Geld für schicke Sachen aus – und ist doch bloß Lehrling in Sicks Eisenwarenhandlung. Der Lehrherr schickt ihn gelegentlich mit einem Koffer los – und Georg, der Träumer, stolpert aus dem Regio-Bus ins Maisfeld, stößt auf einen Toten, liefert sich einen harten Kampf mit einem Mofa-Fahrer, rettet sich in eine Kneipe, verliert sich dort an des bedrohlichen Wirts verführerische Tochter... Kein Samstagsessen mehr bei Mama, Wohnung weg, Job weg, verfolgt von „Heidefunk“ und „Lokal TV“. Klingt wie eine Provinz-Posse irgendwo hinter Lüneburg, ist aber ein ausgefeiltes literarisches Debüt, ganz wunderbar erzählt aus der sehr körperbetonten Perspektive des jungen Mannes, der sich, wie alle hier, genaugenommen sehnt nach Recht und Ordnung und dem kleinen Glück, aber, desorientiert und mit allzu viel wilden Fantasien, in wenigen Stunden zum in jeder Hinsicht scheiternden Außenseiter wird. Eng. Und groß. Szene für Szene – filmreif. Samt kakophoner Blasmusik vom rettenden Chor. Mal Detlef Buck, mal US-Indie likes Coming of Age. Martin Lechner: Kann’s. Hermann Barth

Heinz Helle Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin (Suhrkamp)

Dieser kurze Roman ist wirklich genauso grandios wie sein toller Titel. Nur dass nichts wirklich in die Luft fliegt. Und dass alle Flugzeuge sicher landen. Erzählt wird – in der Nähe schaffenden, aber doch irritierenden Du-Perspektive – von einem Münchner, der in der viel größeren Stadt New York kirre wird. In der Lindwurmstraße, in den Clubs am Innenstadt-Ende der Thalkirchener Straße kennt er sich aus. Im Big Apple will er sich als Philosoph akademisch behaupten – und scheitert doch an Alltagsfragen, trotz der vielen famosen Partys, auf die er eingeladen wird. „Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin“ ist ein Text, der Äußeres schildert –

allerdings stets im Gestus des Nicht-WirklichDazugehörens und Zauderns. Ein junger Münchner kommt in die großartigste Stadt der Welt – nicht München, ausnahmsweise – und sieht sich mit der eigenen Anspruchshaltung überfordert, dass Manhattan den Menschen wirklich berührt. Es ist ein Roman, der um die bange Frage kreist, wie man eigentlich Gedanken beschreiben kann, die in die Leere gehen. Oder wie man das Nichts im Kopf festhalten kann. Dass derart grüblerischen Zeitgenossen nicht wirklich beziehungsfähig sind, steht außer Frage. Wie der Erzähler die Spannung, dass viel zu wenig passiert, dennoch aufrecht erhält, ist ziemlich großartig. Wer selbst schon mal versonnen auf dem Kanapee lag und darüber nachdachte, was es heißt, über seine eigenen Gedanken nachzudenken, weiß genau, was gemeint ist. Manchmal wäre es eben einfacher, wenn irgendwo im Hintergrund Kerosin explodiert. Lesetipp, definitiv! Rupert Sommer

Leo Tuor Cavrein (Limmat Verlag)

Jäger. Latein. Catscha sil capricorn. „Die Bündner Jäger identifizieren sich mit dem Steinbock“ weiß das Amt für Jagd und Fischerei in Chur. Das seltsame Tier mit den riesigen Hörnern und dem Tutanchamun-Kinn schmückt nicht nur das Graubündner Wappen. Es hat seinen besonderen Reiz, ihm nachzustellen über der Alp Cavrein. Es gilt: Erst Geiss, dann Bock – und die Wildhüter schauen, dass es mit rechten Dingen zugeht. Da droben, unterm Tödi, dem von keinen Göttern genutzten Schweizer Olymp: Da schaut es schlecht aus in diesem Herbst. Da kann man tagelang die Hänge hinaufkraxeln, die Rinnen hinunterrutschen. Da stiert Mann durchs Fernglas, kaut auf einem Stück Speck herum, „Die Stunden vergehen langsam wie beim Wiederkäuen von Wittgenstein“. Leo Tuor ist in Dissentis, im VorderRheintal auf der Klosterschule gewesen, schreibt auf Rätoromanisch, ist ein philosophisch gstudierter Hirt, Jager, Bergfex, Familienvater. Ganz bei sich. Heimatverbunden. Gottseidank (selbst)-ironisch, hie und da. Schöner Text. Ein „essai“. Und nebenbei lernen wir Oberlandler endlich mal Landkarte und Geschichte Graubündens kennen. Hermann Barth


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:41 Seite 25

COMIC

Alles umsonst Ein Fest für die Fans Viele Comicverlage und Comichändler Band lassen Benjamin von Eckartsberg aus Deutschland, Österreich und der und Thomas von Kummant eine Welt Schweiz haben eigens für den Gratis in naher Zukunft auferstehen: Die ZiviComic Tag am 10. Mai rund dreißig Comichefte produziert, die sich die Freunde der Bildergeschichten kostenlos in den teilnehmenden Läden mitnehmen können. In München ist neben der Comic Company auch Hugendubel mit dabei. Die Auswahl ist groß: Von Manga über Superhelden, franko-belgische Abenteuer, Disney, die Simpsons bis zu Independent Comics und vieles mehr umfasst das Angebot. Superhelden-Fans dürfen sich auf „Attack Of Titan“, „DC: Forever Evil“ und „Marvel: Infinity“ freuen, für junge Leser dürften „Alisik“, „Avatar“, „Chi“, „Jommeke“, „Magi“, „Pokemon“ und „Rabbids“ in Frage kommen und erwachsene Comicfreunde freuen sich auf „Strangers in Paradise“, „Sherlock Holmes & Das Necronicom“, „Jessica Blandy“, „Kinderland“, „Capote in Kansas“, „Bruno Brazil“, „Dédé“ und „Gung Ho“. In dem zuletzt erwähnten

lisation ist fast ausgerottet (ob durch Seuche, Mutationen, Zombies oder Bestien erschließt sich noch nicht ganz, klar ist, dass die Feinde Appetit auf Menschen haben) und Überlebende rotten sich in sogenannten „Sicherheitszonen“, das sind befestigte Lager, zusammen. Die Goodwoody-Brüder Archer und Zack werden von einem Waisenhaus in das Lager „Fort Apache“ gebracht, hier sollen sie unter der strengen Leitung von einer gewissen Mrs. Kingsten auf Spur gebracht werden. Zunächst wirkt das Ganze wie eine Art Surfcamp im Dschungel, doch schon bald beginnt

VERLOSUNG

statt Party ein Kampf ums Überleben ... Wer die Arbeiten der beiden Comickünstler Kummant und Eckartsberg wie „Die Chronik der Unsterblichen“ (nach dem Roman von Wolfgang Holbein“) kennt, darf sich wieder auf ein detailverliebtes Szenario in Hollywood-Breitwand-Format freuen. Kummant läuft, wie gewohnt, zu ganz großer zeichnerischer Form auf und beweist nachdrücklich, das er zu den großen Vertretern seiner Zunft in Europa gehört. Nicht umsonst verkaufen die Beiden in Frankreich große Stückzahlen und sind dort regelrechte Stars, Eckartsberg setzt die „Chronik der Unsterblichen“ in diesem Jahr zusammen mit dem chinesischen Zeichner Chako Tsai fort. Gung Ho (CrossCult)zielt bewusst auf ein junges, trendiges Publikum, die Protagonisten sind Vertreter einer lässigen Beach Bar-Generation, die sich plötzlich reellen Gefahren ausgesetzt sehen. Die Geschichte ist auf fünf Bände angelegt, man darf gespannt sein, was da noch kommt. Pünktlich zum 25ten Jahrestags des Mauerfalls meldet sich Mawil mit Kinderland (Reprodukt) zurück und unterstreicht seinen Ruf als einer der versiertesten Comicautoren Deutschlands. In gewohnt charmanter, witziger

und hintergründiger Art und Weise erzählt er in seinem Band von Freundschaft, Mut und Vertrauen, einer Kindheit zwischen FDJ und Kirche, von „verschwundenen“ Vätern und „Rübermachen“ und einem Tischtennisturnier am Vorabend der Wende. Gratis und exklusiv für den Gratis Comic Tag hat Steff Murschetz einige der besten Independence-Zeichner aus Deutschland und der Schweiz aktiviert, um die spektakuläre U-Comix-Sonderausgabe 30 Jahre nach 1984 zusammenzustellen. Darunter sind Geier, Rene Lehner, Ralf Marczinczik, Elbe-Billy, Thorsten Wieser, Georg von Westphalen, Bert Henning, Sebastian Dietz, Frank Tönsing, Matthias Lehmann, Christian Scharfenberg, Björn Vinzelberg, Andree Schneider, Stephan Baumgarten und Ingo Kremalkin Lohse. Von der „Volkszählung“ bis zum „NSA-Skandal“ – In 30 Jahren wurde Big Brother zum Dauerzustand und fast niemanden stört sich daran, nicht nur darauf möchten die Künstler in bester U-Comix-Tradition hinweisen. Also, es lohnt sich am 10. Mai in der Comic Company vorbeizuschauen, wer früh kommt, hat natürlich bessere Chancen einen der 30 begehrten Bände zu ergattern. Infos www.gratiscomictag.de Rainer Germann

HÖRBUCH

What shall we do with the nüchtern Autor? Max Goldt Am 20. Mai im Münchner Volkstheater Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder Freund satirischer Texte. Dass es aber, liest man genau, wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten genaue Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. „Schade um die schöne Verschwendung oder Max Goldt liest wieder und wieder aber neue Texte“ – unter diesem Motto bereist der Autor, der unter anderem bei Foyer des Arts musizierte und Texte deklamierte, zusammen mit Katz zehn Comicbände herausbrachte und den Kasseler Literaturpreis, Richard-Schönfeld-Preis, den Kleist-Preis und den Hugo-Ball-Preis verliehen bekam, die Republik.

5 x 2 FREIKARTENFÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Goldt und Ihrer Adresse bis Montag 12.5. an verlosung@in-muenchen.de 46

IN 9 / 2014

Das Abendland geht unter, seit es erfunden wurde. Schadet also nicht, wenn man diesem krassen Abo-Opfer noch ein bisschen Sterbehilfe einpackt. Auserwählt als Brownbager –von wem auch immer –sind die beiden Brainsweeper Cramer & Wiesböck. Quasi das vorgezogene Pendant zum Urknall, also jener Implosion, mit der sich das Universum am Ende der Zeit wieder verabschiedet, zusammenschrumpft zu einem gepflegten Post-PräNichts. Mit 15 Mann auf der Kiste des toten Mannes schaukeln die beiden Vollbojen durch das seichte Meer der Weltgeschichte und verdunkeln es beim Barte von 15 historisch wertvollen Figuren. Jede in einem Kapitel. Klassische Griechen sind dabei (Unterwelts-Troubadix Orpheus und Antik-Lilienthal Daedalus), Halbstarke aus der Jesus-Gang (Treueherz-Verweigerer Judas und Kult-Opportunist Saulus), dazu neuzeitliche Glamour-Größen (Donald „Duck you!“ Duck und Teenspirit-Schnüffler Kurt). Fragte man sich beim letzten Projekt der zwei Boazn-Möbel, welche bewusstseinsupgradenden Substanzen ihren Anteil am Sprachwitz hatten, ohne auf den Liner Notes gebührenden Dank zu erhalten, nagt es einem diesmal an der Hirnrinde, auf welche dieser Substanzen der Textmann verzichtet hat. Die

Pointensuche in der Totmann-Kiste erfordert die Raffinesse einer geglückten Geißelbefreiung. Gleichzeitig supektisiert man den Autor wegen seiner elfsilbigen Langstelzensprache, er habe womöglich die Füße von Meister Yoda inhaliert. Zu den lichteren Momenten gehört das Kapitel Helmut über einen senilen Talkshow-Kettenraucher: „Helmut blickt aus dem Fenster in den Regen /Wie das Messie-Syndrom ist es zu rauchen/Zeug sich rafft man ins Haus, das einen einschränkt/(...)/Schmutz und Teer bis zu Möbeln füllt den Lebens/Raum, um den man verschrumpft, man lädt den Tod ein/nachdenklich zieht er an der Zigarette ...“ Das Wiesböcksche Klimpergedudel ist indes gar nicht übel. Groovt spiralnebulös wie das Wellenrauschen im Ohr des Ertrinkenden. Irgendwie tröstlich, dass die Apokalypse bisweilen Geschmack hat. Grusel-Tipp: Am 3. Mai (Frohnalkoholleichnam), 20 Uhr, versenken die beiden Dimm-Rüben das Gutenabendland live in der Glockenbachwerkstatt, Blumenstr 7. Support: Paula „postapocalyptic Schmuck“ Pongratz. Jonny Rieder Cramer & Wiesböck: Fünfzehn Man auf des toten Mannes Kiste. 15 vertonte Hendekasyllaboi. Text/Sprech: Cramer; Mucke: Martin Wiesböck; 2014, 1 CD, ca. 45 Min, www.cramerwiesboeck.de


Deutschland besucht sich.

Das Quer-durchs-Land-Ticket. Ein Tag – beliebig viele Fahrten. 44 € 8 €

8€

8€

8€ Deutschlandweit in allen Regionalzügen.

Jederzeit ver fü

DB_QDL_AD_224x300.indd 1

gbar.

Kauf und weitere Infos unter www.bahn.de/quer-durchs-land

Die Bahn macht mobil.

01.04.14 13:58


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:51 Seite 26

RAUS AUS MÜNCHEN

Bikereviere im Fokus Die schönsten Radlrouten der jungen Saison Während der Rest der Republik dem PKW-Kult frönt, ist der echte Münchner nur wirklich froh, wenn er sein Bike unterm Allerwertesten spürt. Wir haben uns mal umgesehen nach interessanten Strecken:

(ca. 60%) mäandern durch Bayern, 190 km durch Böhmen. Auf den letzten Meilen kommt das „Servas!“ in Mode. Da trifft München –Prag den Ösi-Kollegen Wien –Prag. Leiwand: Die gesamte Strecke wird fast nahtlos vom Dampfross begleitet und servicesiert (ösideutsch) Lieschen Tretmüller auch mit einstiegskompatiblen Bahnhöfen. Man kann jederzeit sein Radl auf die Schiene verlagern. Der Zug schnupft München –Prag in 6 Stunden. www.bayerischer-wald.org/radeln/radwegmnchen-prag www.bayerwald-ticket.com

Let it flow –Auf dem Radlweg München – Regensburg –Prag Ganz gleich, was im Kalender steht: Frühling ist erst, wenn du auf dem Radl sitzt. Wenn es rollt. Und rollt. Und rollt. Raus aus der Stadt. Rein ins Land. Immer weiter. Auf dieser gefühlten Allee aus Biergärten und Braukunstwerken. So weit die Reifen tragen.

In the sun, the rain, the snow –beer is lovely, let it flow

Miles and more Déjà-vu: Die Satteltaschen sind noch leer, aber das Mix-Tape mit dem Soundtrack schon drei Mal durchgehört. Eine solide Reise beginnt nun mal mit dem Soundtrack. Wir haben On the road again (Johnny Cash), Horse (Mighty Oaks) und Bier (Attwenger). Und natürlich Let it grow (Eric Clapton), das sich nach kurzer Strampelzeit zum Thema mausert. Obwohl Bier auch gut gepasst hätte. Dazu später mehr. München –Prag via Regensburg, das sind 450 km. Für einen gedopten Tour-deFrance-Piloten bestenfalls eine Sattel-

Flott unterwegs – REGEN, LANDKREIS CHAM probe. Für uns Stadtradler eine Mondreise. Wir überlegen kurz, ob wir uns Künstlernamen geben sollen: Neil Wadlstrong, Freddy Murckx und Johnnie Klepper. Aber das verpflichtet zum Ankommen. Außerdem hat keiner von uns ein gelbes T-Shirt. Der 450-kmStrampelpfad vom Marienplatz bis zum Altstädter Markt in Prag verknüpft auf bayerischer Seite bewährte FlussRouten: Isar-Radweg via Freising,

Abens-Radweg via Mainburg und Abensberg, Donau-Radweg via Kelheim und Regensburg, Regental-Radweg via Nittenau, Roding und Cham, Chamb-Radweg via Furth im Wald. Auf der tschechischen Seite ist man bissel pragmatischer, nüchterner: Der Radweg heißt dann einfach bis Prag nur noch der Radweg Nr. 3 und geht über Domažlice, Dobřany, Plzeň (Pilsen), Rokycany, Hořovice und Černošice. 260 km

Einfach mal raus ... Radeln und Wandern direkt ab Hotel Der reizvolle Lamer WinkelArberradweg führt direkt an unserem Haus vorbei! 4 Ü/HP z.B. im DZ Komfort, inkl. Nutzung Wellnessbereich

ab 206,- e pro Pers. im DZ Hotel Herzog Heinrich GmbH & Co. KG 93474 Arrach, Telefon 09943 - 9540 i n fo @ h o te l h e r zo g h e i n r i c h . d e w w w. h o te l h e r zo g h e i n r i c h . d e

48

IN 9 / 2014

Zugegeben: Die Idee, nach Prag zu radeln, entflammt meine Compañeros nicht sofort. Erst nach zwei weiteren Tegernseern und einer strategischen Umbenennung in Bierpilgerweg München – Prag, beginnen vier Augen zu leuchten. „Von Bierstadt zu Bierstadt, der Weg gepflastert mit Tempeln der Braukunst: Freising (Weihenstephan), Kelheim (Schneider Weiße), Regensburg, Pilsen, ... “ Mehr braucht es nicht. Lord Waldemar und Superpam sind im Team. Der Isar-Radweg ist ein alter Amigo. Neuländisch wird’s erst nach Moosburg, ent-


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:52 Seite 27

lang der Abens. Erstes großes Sight-Trinking beim Kuchlbauer in Abensberg. Mittendrin im Biergarten der Hundertwasser-Turm mit seinen Maßkrug-Erkern. Scho a bissel disney, aber man kann ja einfach nur gemütlich dasitzen und kunstsinnig am Weißbier nuckeln.

Technik-Dino – DRACHE FURTH I. WALD Im Klosterbiergarten Weltenburg erleidet Superpam einen plötzlichen Romantik-Anfall. „Buam, wir fahren den Donaudurchbruch mit dem Schifferl. Weltkulturerbe-Panorama und so.“ Lord Waldemar wittert eine Verschwörung, traut sich aber nur zu flüstern: „Unsere Kaltgetränk-Mamsell will doch nur die satte Steigung auf dem Landweg zwicken.“ Eine halbe Stunde später sitzen wir mit unseren Tret-Mustangs an Bord und huldigen dem Little Grand Canyon mit einem alten ApachenGruß. Regensburg wird dann eine Herausforderung. Superpam hat ihre 100-Kneipenyou must-visit-before-you-verdurst-Liste. Wenn wir davon auch nur jede 3. aufsuchen, sind wir in einer Woche immer noch bei Kilometerstand 155. Diplomatische Chef-Ansage: „Pro Bierstop verlängert sich unsere nächste Etappe um 20 km.“ Schneller als eine Weißbierkrone schrumpft, verwandelt sich die 100-KneipenListe in eine 5-Pubs-you-can-visit-but-if-notgoes-the-world-auch-not-under-Liste. Wir einigen uns auf die Alte Linde an der Steinernen Brücke. Lauschig, laubig und eine respektable 3D-Altstadt-Foto-Tapete. Unser Romantik-Promille-Pegel steigt und steigt. Quasi Hau den Lukas. Zwischendrin radeln wir auch. Die Strecke ist prima ausgetafelt. Man sollte sich aber die jeweiligen Flussrouten merken. Schilder „München –Regensburg –Prag“ sieht man eher selten. Meist heißt es Regental-Radweg oder später dann Chambtal-Radweg.

www.klosterschenke-weltenburg.de www.schiffahrt-kelheim.de www.hopfenland-hallertau.de www.kuchlbauers-bierwelt.de

Cham down, Baby! Nach Marienthal biegt der Regen nach Osten und wir strampeln in den Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Das verkündet uns eine Holztafel vor Stefling. Oberfein! Der Bayerische Wald ist bekanntlich ein Erholungskraftwerk. Mit jedem Atemzug wird man eine Minute jünger. Statt tälerner Weite zeigt sich jetzt baumreiches Hügelland. Die Steigungen sind immer noch wadlfreundlich, erst auf der tschechischen Seite wird es vogelwild –wenn wir so weit kommen. Superpam besteht darauf, dass wir Cham durchs Biertor entern. Das rote Tor ist ihr roter Teppich. Erstens der Name. Zweitens erinnern sie die beiden runden Türme an Maßkrüge. Basst scho. Der Radlweg geht direkt dran vorbei. Und wir wollten uns dieses schmucke Örtchen eh zur Heldenbrust nehmen. „Cham kommt vom englischen cham down“, sagt Lord Waldemar. „Auf bayerisch: relax, Baby!“ Auf der Florian-Geyer-Brücke halten wir. „Hier stand bis Anfang der 90er die Brücke aus dem gleichnamigen Bernhard-Wicki-Film.“ Am Geländer kleben Blechtafeln mit Szenenfotos. Das Rathaus am Chamer Marktplatz ist ein echter Gote –anders als das neugotische Kitschgracherl am Münchner Marienplatz. Und der Chamer Rathaus-DJ kommt gleich mit der Marseillaise daher. Über den Steg an der Ostseite fahren wir wieder auf den Radlweg, parken aber noch auf ein Hopfenwässerchen im Biergarten Wasserwirtschaft. Provider: Hofbräu. Sakradi, ein Heimspiel! An der Chamb und am Bahngleis galoppieren wir beschwingt Richtung Furth im Wald. Das Up-Tempo hindert den Lord nicht am InfoSchmatzen. „Feuersteinstraße?“, fragt Superpam. Ihre Augen blitzen wie ein Sommergewitter. Dann schickt sie einen Urschrei in den drachenseeblauen Himmel, dass die Wolken wackeln: „Yabba Dabba Doo!“ „Bingo“, sagt der Lord. Auf dieser Straße wurden in der Steinzeit kistenweise Pleistozen-Zippos vercheckt. Solide bayerische Handarbeit. Keine Billig-Anzünder made in Hongkong. So viel Gelehrsamkeit macht Durst. Ich gebe das Signal zum Absitzen. „Furth im Wald“, sagt das Ortsschild, das wir nach einer knappen Stunde Strampel-Time abklatschen. „Drachenstadt“, sagt der Reiseführer. „So kommt man auch an Feuer“, sagt der Lord. Wir sind nachhaltig überrascht. Richtig schön hier. Mini-Stadt mit Mittelalter-App und lindwurmhaltigen Freizeit-Modulen. Eigentlich was zum Bleiben. Ein Stückerl nördlich von Furth signalisiert ein Schilderwald den Grenzübergang Dreiwappen. Die Wadln jodeln, in Vorfreude der knackigen Steigungen. Und Clapton singt immer noch: „Let it flow“. www.cham.de www.furth.de Jean Vapeur IN 9 / 2014

49


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 19:16 Seite 28

RAUS AUS MÜNCHEN

Fakten, Fakten, Fakten:

Naturpark Oberer Bayerischer Wald Grenzüberschreitendes Mountainbike-Paradies Waldmünchner Urlaubsland –Furth im Wald – Hohenbogenwinkel 700 km MTB-Netz mit 15 traumhaften Touren für Hobby-Radler und anspruchsvolle Biker

TOURIST-INFO NEUKIRCHEN B. HL. BLUT Tel. 09947 - 940 821, info@hohenbogenwinkel.de www.waldmuenchner-urlaubsland.de www.bayerischer-wald-mountainbiken.de

50

IN 9 / 2014

fenden Spezialeffekten. 12 Aufführungen, 1.8. bis 17.8., www.drachenstich.de

München-Regensburg-Prag: Bei uns startet die Strecke im Englischen Garten, folgt auf der Seitensprung in die Fußgängerabteilung: Der bayerischen Seite den Flussläufen von Isar, Aufruf zum Sieg über acht Tausender an einem Abends, Donau, Regen und Chamb und ist kon- Tag klingt für beherzte Wanderer wie die Einditionell weniger anspruchsvoll als der tsche- ladung zum Giro D’Italia für unsere Biker. Der chische Part über die zackigen Anstiege des Prädikatswanderweg im Lamer Winkel ist die Böhmerwaldes. Ein Flyer informiert in Kurzform Königsetappe des insgesamt 660 Kilometer zum Verlauf der gesamten 450 Kilometer. www.bayerischer-wald.org Fünf- und achttägige Pauschalen für die ganze Tour bis Prag führt das Reisebüro Wolff in Furth für ab 259 Euro in seinem Programm. (Tel.: 09773 801294, nach Hermann Plötz fragen oder per Mail an: hermann.ploetz@web.de). Neben Übernachtung und Frühstück ist auch Infomaterial im Preis enthalten. Die Leporello-Karten-Version (1:50 000) gibt es separat für 8.95 Euro. www.bayerischer-wald.org Donaudurchbruch – KELHEIM Mountainbikers’ Paradise: Richtige Meisterstückerl in Sachen Bergradeln beherbergen die beiden langen Goldsteigs im Bayerischen und OberGrenz-Regionen. Furth im Wald –Hohenbo- pfälzer Wald zwischen Marktredwitz und Pasgenwinkel und das Waldmünchner Urlaubs- sau. Acht Tausender – inklusive Großer Arber land bieten auf fünfzehn traumhaften Stre- (1.456 Meter) – können hier tatsächlich in sechs cken, 750 Längen- und respekteinflößenden bis sieben Stunden bezwungen werden – gute 15.000 Höhenmetern eine in Deutschland ein- Kondition vorausgesetzt. Startpunkt ist der zigartige Kombi an rasanten Abfahrten, aben- Ecker Sattel (930 Meter), von Anfang Juli bis teuerlichen Trails und Genusstouren auf ein- Ende Oktober von den Talorten mit dem Wansamen Waldwegen. Teilweise grenzüberschrei- derbus gut erreichbar. www.lam.de tend und immer durch nahezu unberührte Na- Wellquell-Wohlfühlpause in Bad Kötzting: Wer turlandschaften. Für sportlich Ambitionierte: hätt’s gedacht, versteckt sich doch ein kleines 4-Gipfeltour via Osser, Cerkov, Gibacht und Wohlfühlnesterl hier oben im wilden Woid? Hohenbogen. Auf einer Länge von 250 Kilo- Und auch zum Thema Gesundheit alles parat: metern werden dabei 3.000 Höhenmeter be- Die erste deutsche Klinik für Traditionelle Chiwältigt. Als geführte Dreitagepauschale inklu- nesische Medizin und reichlich Angebote für sive Übernachtungen u.v.m. kann das Angebot Fitness, Wellness und Beauty. Und nicht zu in Furth für 159 Euro gebucht werden, Moun- vergessen – die nagelneue AQUACUR-Badetainbike-Führer 6.95 Euro. welt. Sportgepeinigter Körper was willst du www.bayerischer-wald-mountainbiken.de mehr? Das zweitägige Arrangement gibt es www.furth.de www.hohenbogenwinkel.de für ab 139 Euro. Enthalten sind zwei Überwww.waldmuenchner-urlaubsland.de nachtungen mit Frühstück, zwei Tageskarten Apropos Furth im Wald: Auch bekannt für sei- für die Badewelt, kostenlose Nutzung der Öfnen spektakulären Drachenstich. Seit 500 Jah- fentlichen im ganzen Landkreis und ein Besuch ren wird hier die aufwendig inszenierte Ge- – Ohren gespitzt! – in der örtlichen Spielbank. schichte auf die Bühne gebracht. Der feuer- Ja wirklich, sogar mit einem Casino (das kleinsspeiende Hauptdarsteller des Historienspek- te Bayerns) wartet man hier auf. Respekt! Seit takels sieht a bisserl aus wie ein T-Rex-Nach- 2000 schon ziehen jetzt die Roulettekugeln bau, ist einer der größten Roboter der Welt ihre Runden im Bayerwald und weil’s hier halt (15.50 Meter lang, 4.50 Meter hoch) und rand- doch lässiger zugeht, darf man seine Jetons voll mit modernster Elektronik und verblüf- bereits für einen Euro platzieren und auch die


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:53 Seite 29

sonst obligatorische Krawatte muss nicht in die Satteltasche. Tipp: Von April 2014 bis Februar 2015 gibt’s regelmäßige Pokerturniere in allen neun bayerischen Spielbanken, garantiertes Preisgeld 100 000 Euro. www.spielbanken-bayern.de www.badkoetzting.de Hallertauer Hopfentour: 170 km Radeln in der größten Hopfenregion der Welt. Kostenlose Karte. www.hopfenland-hallertau.de Hotel Eisvogel/Bad Gögging: Edles Wellness-Refugium am Abens-Radweg mit hervorragender Küche, „Spargel Spezial“-Pauschale, zwei Übernachtungen, reichlich Inklusivleistungen, 228 Euro. www.hotel-eisvogel.de Hotel Herzog Heinrich/Arrach: Direkt am Arberradweg (Lamer Winkel), 4Sternehaus, riesige Beauty-KosmetikAbteilung und ein unwiderstehliches Preis-Leistungsverhältnis. Vier Tage Ü/HP ab 206 Euro. www.hotelherzogheinrich.de

Der Isarradweg – 300 Kilometer von Tirol zur Donau Während unsere Kollegen beim Warmradeln Richtung Bayerwald von un-

aufgeregten Auenlandschaften begleitet wurden, starten wir unseren Ritt im Tiroler Scharnitz mit Blick auf die gachen Gipfel des Karwendel, die sich hier im Schnitt 2000 Meter in den Himmel bohren. Aber immer mit der Ruhe, unsere Strecke orientiert sich ja an der – hier noch blutjungen Isar – und juckelt sich somit recht geerdet durch das Naturschutzgebiet Riedboden nach Mittenwald. Jetzt wird’s lang- Oberlandidylle – MARKTSTRASSE BAD TÖLZ sam etwas beruhigter und das bäuerliche Voralpenland flankiert recht dekorativ unser Wegerl nach das Roadbook (klingt ja echt sportiv, Lenggries und Bad Tölz. Unser Ziel ist oder?) minuziös Auskunft, wo’s langja letztendlich die Donau, die wir nach geht. Na ja, mal ehrlich, durch Pupplinfünf Tagesetappen von durchschnittlich ger Au und Englischen Garten nach je 50 Kilometern auch erreicht haben Freising hätten wir’s auch so geschafft. sollten. Immer dabei der Radlführer Jetzt wissen wir jedoch, dass sich „un„Isarradweg“ vom Galli-Verlag für 6,90 sere“ Tour von München bis hierher die Euro. Gut investiertes Geld, erfahren Strecke mit der Konkurrenzroute Richwir doch so auch, wo wir einkehren und tung Prag teilt. Tja, schon toll so ein nächtigen können. Und natürlich gibt Gscheithaferl-Begleit-Buch. Und spätes-

tens in Moosburg mutiert für den gewöhnlichen Münchner der Trip eh zur Exotikreise. Hand auf’s Herz, wer war jemals im Erdinger Moos (Flughafen zählt nicht!), auf der Burg Trausnitz (das Wahrzeichen von Landshut sagt’s kluge Buch) oder in Dingolfing? Von Fernzielen auf unserem Todo-Zettel wie Plattling oder Deggendorf wollen wir gar nicht reden. Also gleich schon mal notieren: Unbedingt besuchen – Landesgartenschau in Deggendorf, noch bis 5.10., Eintritt 15 Euro. Vorher auf jeden Fall Dingolfing auskundschaften. Ist ja nur 100 Kilometer von München entfernt und eignet sich sicher für einen späteren Wiederholungsbesuch. „Sehenswerte Altstadt, kleine Innenhöfe, viel Grün und alles zu fuß zu erreichen“. Klingt schnucklig, gemütlich, entspannt. Diesmal werden wir uns dort eine richtige Stadtführung für 40 Euro leisten und in den 1,5 Stunden hoffentlich erfahren, was es mit dem Stinkerturm auf Promotion

Zwei bayerische Originale erradeln!

Bodensee-Königssee-Radweg (418 km)

Isarradweg (300 km)

Ausgangspunkt der Tour ist Lindau, von wo aus es in das hügelige Allgäu geht. Nach einer unvergesslichen Aussicht auf die bayerischen Alpen erreicht man Hohenschwangau und erblickt das wohl berühmteste Postkartenmotiv Deutschlands: Neuschwanstein. Ebenso sehenswert ist die Wieskirche (Unesco-Welterbe). Der Radweg erreicht Bad Tölz und durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft führt die Route über Tegernsee und Schliersee zum Chiemsee: Per Schiff geht es zur Fraueninsel und weiter zur Herreninsel, wo mit dem Schloss ein weiteres Prunkstück aus der Zeit König Ludwig II. wartet. Über Traunstein geht’s nach Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Der Königssee ist der krönende Abschluss einer königlichen Radreise.

Der Isarradweg hat spektakuläre Stationen zu bieten: der Start im Karwendel, das Ziel an der Mündung in die Donau und mittendrin die Weltstadt München. Beginnend am Gebirgsaustritt der Isar in Scharnitz (Tirol) führt der Radweg über Mittenwald, Lenggries nach Bad Tölz. Nach einem Besuch der historischen Altstadt folgt man der Isar schon bald durch die geschützte Natur der Pupplinger Au, vorbei am Kloster Schäftlarn, in Richtung München. Es folgen die Bischofsstadt Freising und das Erdinger Moos, bis die Burg Trausnitz als Wahrzeichen der Stadt Landshut grüßt. Inmitten des niederbayerischen Hügellandes liegt Dingolfing. Hinter Plattling beginnt das weite Mündungsgebiet der Isar und bei Deggendorf endet der Radweg – die Isar mündet in die Donau.

Für beide Radwege bietet Sportive Reisen by Feuer und Eis Touristik attraktive Pauschalen mit und ohne Gepäcktransfer. Buchung und Infos unter: 08022 - 5420 oder www.sportive-reisen.de Kostenlose Informationen sowie Radreiseliteratur erhalten Sie unter: www.bodensee-koenigssee-radweg.de oder www.isarradweg.de Bayerische Radfernwege c/o Alpin Consult Siedlerstr. 10, 83714 Miesbach Tel. 08025 - 92 44 952 info@alpin-consult.de

IN 9 / 2014

51


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:53 Seite 30

RAUS AUS MÜNCHEN

sich hat. Jetzt erst mal die Bischofsstadt Freising. Besonders sympathisch, weil das Terrain brettleben ist und sich wunderbar unanstrengend beradeln lässt. Im Gegensatz zur Bier-Kollegen-Fraktion, die sich hier nur im legendären Weihenstephaner Bräustüberl den Hopfenrecherchen gewidmet hat, schwingen wir uns zum 13,5 Kilometer langen Rundweg „Kultur und Natur“ in den Sattel: Altstadt mit Domberg, Wieskirche und klar, natürlich auch nach Weihenstephan. Allerdings in die Brauerei mit den blühenden Schaugärten. Und: Für den 17.5. merken wir uns noch eine Nach-Visite in Geretsried vor. Lustige Tour: Drehorte von Derrick und Co abradeln und Backstage-Geheimnisse der Rosenheimcops und des hübschen Försters von Falkenau lüften (Treffpunkt Eisstadion, 14.00, 5 Euro). www.freising.de www.dingolfing.de

sich wie das Best of Bavaria eines jawww.donaugartenschau.de www.geretsried.de www.galli-verlag.de panischen Reisekatalogs. Soviel Schönheit fordert ihren Tribut, die Wege www.isarradweg.de durchs hügelige Voralpenland sind Bodensee-Königssee – nicht zu unterschätzen und Steigun400 Kilometer von Lindau gen bleiben selbstverständlich nicht aus. Aber immer wieder tupfern die nach Berchtesgaden oberbayerischen Bilderbuchseen die Genau das isses – unser Bayern! Wes- sattgrüne Berg-Wald-Wiesen-Landsen Herz für die – immer wieder zum schaft mit tiefblauen Farbfleckerln: Weinen schönen –Postkartenmotive Kochelsee, Tegernsee, Schliersee, schlägt, dem sei unser letzter weiß- Chiemsee und schließlich der Königsblauer Bike-Törn empfohlen: Gut 400 see. Kartenmaterial und Infos? Am Kilometer lang von Lindau am Bo- besten bei Franz Reil von Alpin Condensee bis zum Königssee im Berch- sult in Miesbach melden! Und für beitesgadener Land reihen sich die Su- de o.g. Trips bietet Sportive Reisen by perlative unserer touristischen Aus- Feuer und Eis Touristik attraktive Pauhängeschilder eins ans andere wie an schalen: Die siebentägige Bodenseeeiner Perlenschnur – immer brav ent- Königssee-Pauschale gibt’s für ab 385 lang der Alpen. Hohenschwangau, Euro, entlang der Isar ist man für vier Neuschwanstein, Wieskirche, Schloss Tage mit ab 198 Euro dabei. Wer das Herrenchiemsee –der Routenplan liest Heimpensum patriotisch abgestram-

VERLOSUNG

Bikers’ Must Have – Der große Radljackpot!

30 x Radreiseführer „Bodensee-Königssee-Radweg“, Esterbauerverlag à 12.50 € / Stichwort „BKR“ 30 x Radreiseführer „Isarradweg“, Galli Verlag à 6.90 € / Stichwort „Isar“ 7 x Sportives Radpolo, à 25.- € / Stichwort „Polo“ 3 x Radtrikot (Radhose & Funktionsshirt) à 65.- € / Stichwort „Shirt“ (Gesamtwert: ca. 1 000.- €) Wow, diesmal lohnt sich die Teilnahme für alle, die gern Radfahren. Franz Reil von der Firma Alpin Consult in Miesbach, die sich u.a. die Vermarktung der beiden südbayerischen Fernradwege (Bodensee-Königssee und Isarradweg) auf die Fahnen geschrieben hat, stiftet unseren Lesern je 30 Reiseführer zum Thema. Beide Bücher sind aufwendig gestaltet – quasi unkaputtbar –und proppevoll mit nützlichen Infos zu den Routen, aussagefähigem Kartenmaterial und detaillierten Tipps zu Attraktionen, Einkehrmöglichkeiten und Hotels bzw. Pensionen entlang der Strecken. Mehr Infos unter www.isarradweg.de www.bodensee-koenigssee-radweg.de Falls trotzdem noch Fragen (auch zu anderen Routen) auftauchen – sich einfach beim Franz und

Radeln in der größten Hopfenregion der Welt! 170 Kilometer Radelspaß entlang der Hallertauer Hopfentour Kostenlose Karte und Infos: ARGE Hopfenland Hallertau Tel. 09441 / 207‐ 493 info@hopfenland‐hallertau.de www.hopfenland‐hallertau.de

52

IN 9 / 2014

seinem Team melden. Der kooperierende Veranstalter Sportive Reisen Feuer und Eis Touristik GmbH in Tegernsee – Spezialist für anspruchsvolle Sportreisen – ergänzt unser Super-Gewinn-Packerl noch um hochwertige Funktionskleidung: 3 Trikots, bestehend aus Radhose und Shirt (je 65 €) und 7 lässige Radpolos (je 25 €). www.sportive-reisen.de Rufen Sie bis Freitag, 9.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 685* an und nennen Sie den Code radl plus Ihren Namen, Anschrift, Tel.-Nummer und das Stichwort. Sie können auch eine SMS schikken mit dem Text IM WIN radl **, Ihrem Namen, Ihrer Anschrift und dem Stichwort an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:53 Seite 31

Trendregion 2014: Kärnten Der Blick über den Alpenhauptkamm lohnt, Österreichs südlichstes Bundesland bietet nicht nur charmant-mediterranen Flair und das dazu passende Wetter, sondern hat auch in Sachen Bikereviere ganz mächtig aufgerüstet: Aktuell gibt’s 1.300 Kilometer Radwege und 1.800 Kilometer Mountainbike-Routen! www.rad.kaernten.at Neuer Alpe-Adria-Radweg/Vom Nationalpark bis ans Meer: 410 Kilometer von Salzburg via Hohe Tauern und Villach nach Grado. Zurück mit dem Zug ab Udine oder mit dem komfortablen Radtransfer. Mai bis Oktober, 120 Euro, www.touristik-oberkofler.com www.alpe-adria-radweg.com Nachbars Schmuckkasterl/Wörthersee: 16 Kilometer lange, entspannte Familienroute in einer der schönsten Gegenden des Landes, von Velden durchs idyllische Rosental, unterwegs Tierpark mit Streichelzoo, Keltenwelt Frög und Erlebnisspielplatz. Fahrtzeit 1,5 Std, Leihradl 10 Euro, kostenfreie Touren-Broschüre. www.woerthersee.com

Mediterran – FAAKER SEE

Mai-Rad Special/Region Villach: Gleich einen ganzen Monat widmet die Region um Faakerund Ossiacher See ihrer neuen Radloffensive (3.5. bis 31.5.). Das komplette FrühlingsbikePackerl beinhaltet zwei geführte Touren, drei Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, Guiding und Bustransfers. Ab 160 Euro. www.region-villach.at

pelt hat, darf auch mal luren, was der Veranstalter sonst noch anbietet: Etschtalradweg klingt gut – vom Reschen- via Gardasee nach Mantua, sieben Tage für ab 592 Euro. Wieder was glernt! www.sportive-reisen.de Energiegeladen im Sattel/E-Biken in Mittelwww.bodensee-koenigssee-radweg.de kärnten: Die zentrale Region um St. Veit setzt www.alpin-consult.de ganz auf die komfortable MotorunterstütFit in die Saison/Mountainbike-Fahrtechnikzung. Jede Route hat ein klares, thematisches training (eintägig): Profil wie z.B. „Genuss“: Hier geht’s u.a. zur Mehr Sicherheit auf dem Rad mit den Profis populären Burg Friesach. 3 Tage/2 Nächte in vom DAV Summit Club. Auf- und Abfahrttechder Ferienwohnung für fünf Personen ab 286 niken, Bremsen, Kurven, Hindernisse. Start: Euro. www.mittelkaernten-ebiken.at Perlacher Forst/Ecke Oberbibergerstraße, Termine 17.5. und 18.5., 10.30 bis 16.30, 35 Euro pro Person www.dav-summit-club.de/RAMGLO Laura Amadi

Entdecken Sie Dingolfing!

Graslitzer Straße 1 · 82538 Geretsried Telefon 08171 / 62 98 26 · www.geretsried.de Di/Mi/Fr-So 14.00 - 16.00 Uhr · Do 17.00 - 19.00 Uhr · Mo geschl. Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik RAUS AUS MÜNCHEN wenden Sie sich bitte an Frau Schuster unter 089 / 38 99 71 - 43

•Nur 100 km von München, inmitten des Niederbayerischen Hügellandes •Museum Dingolfing – Bayerischer Museumspreis 2009 •Freizeitbad Caprima • Beschauliche Altstadt, alte Handwerker‐ häuser, kleine Innenhöfe •Direkt am Isarradweg •Umfassendes Führungsangebot u.a. „Dingolfings Unterwelt“

Informationszentrum im Bruckstadel Fischerei 9 • 84130 Dingolfing Tel. 08731 / 327 100 www.dingolfing.de IN 9 / 2014

53


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:04 Seite 1

DONNERSTAG 1. Mai ›› RATTLESNAKE SALOON 20:00 Cagey Strings · Vier Musiker mit dem Feeling der 50er spielen sich temperamentvollen Rock’n’Roll von der Seele.

Petticoat & Pomade: MONI FRANCIS & BUDDY OLLY

STROM 21:00 ausverkauft Mighty Oaks · Folkrock aus Berlin SUBSTANZ 20:00 Autozynik · Jazz, Hardcore, Polka und Punk mit der wilden Münchner Truppe. THEATERFABRIK 20:30 Samy Deluxe & DLX BND · Sehr gepflegte HipHop-Tunes, Soul und Reggae für die tanzbegeisterte Groove-Fraktion.

(Heppel & Ettlich)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22

BACKSTAGE HALLE 20:00 Despised Icon · Death Metal aus Kanada. Guests: Brutality Will Prevail, Cerebral Bore

UNTER DECK 20:00 Dead Elvis & His One Man Grave · Deftigster Garage-Rock’n’Roll-Trash mit der OneMan-Show aus den USA. Danach DJing mit Martin Hemmel und Dr.Dr.Robert. WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 11:00, 20:00 Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz.

AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 Ride Along (siehe Sonntag 4.) 0:30 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe Samstag 3.) 21:30 The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro (siehe Sonntag 4.) 0:30 Fack Ju Göhte (siehe Samstag 3.)

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Jeni Williams (siehe Samstag 3.)

CINEMA 12:15 Muppets Most Wanted (OoU) (siehe Freitag 2.) 14:30 Transcendence (OoU) · Von Wally Pfister. USA 2014. Mit Johnny Depp, Rebecca Hall, Paul Bettany u.a. Ein spannendes ZukunftsSzenario mit einem übereifrigen Wissenschaftler, der eine Maschine erfindet, die die Grenzen von Mensch und Computer auflöst. 17:15 The Other Woman (OoU) (siehe Freitag 2.) 19:00 King Lear (OoU) · Von William Shakespeare. R: Sam Mendes. Mit Simon Russell Beale u.a. Live aus dem National Theatre, London.

HEPPEL & ETTLICH 20:00 Moni Francis & Buddy Olly · »Petticoat & PoBACKSTAGE CLUB 22:00 made«: Rock‘n’Roll-Show im Stile der 50er & 60er. Rockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und Ska mit DJ Dragstar. HIDE OUT 20:00 The Acoustic Experience · Blues, Rock und CRASH 20:00-1:00 Rhythm and Blues mit Hans Pramberger, Chris- Ladies Night Best Of Party & 80ies tian Schwarzbach, Jim Klopfenstein u.a. EVERGREEN 20:00 JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Alle lieben Discofox (Neuhauser Str. 47) Patrick Cornelius Infinite Blue Quartet · Der in New York lebende Saxofonist Patrick FILMCASINO 23:00 Cornelius wird von Tim Collins (vib), Michael Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit Janisch (b) und Paul Wiltgen (dr) begleitet. diversen DJs und Liveacts.

·

·

CINEPLEX NEUFAHRN 19:00 King Lear (OoU)(siehe CINEMA) FILMMUSEUM 19:00 Open Scene · Aktuelles Programm MONOPOL 20:45 anschl. Publikumsgespräch mit Regisseur & Sandra Hüller Vergiss mein Ich · Von Jan Schomburg. BRD 2014. Mit Maria Schrader, Johannes Krisch, Sandra Hüller u.a. Ein intensives Drama über eine Frau, die an Amnesie leidet und ihr Leben mit Hilfe ihres Mannes neu entdeckt.

·

WERKSTATTKINO 18:00 Tao Jie (OmU) · Von Ann Hui, HK 2011. Mit Deannie Yip, Andy Lau, Qin Hailu u.a. Ein ergreifendes Drama über eine Frau, die nach 60 Jahren ihren Dienst als Kindermädchen und Hausdame quittieren will. 20:30 Filmcrew anwesend Annelie · Von Antej Farac. CH/BRD 2012. Mit Georg Friedrich, Günther Reupert-Hasselmeier, Franz Rudolf u.a. Eine rasante Achterbahnfahrt im ehemaligen Münchner Hotel Annelie, das zu einem Obdachheim für gesellschaftliche Randexistenzen wurde.

·

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84 ALFONSO’S 20:00 Da Wiena Willie · Weltreise mit Gitarre BACKSTAGE CLUB 20:00 Hawthorne Heights · Vielgelobte Senkrechtstarter aus Dayton, Ohio mit melodischem Hardcore.

DREHLEIER 20:30 MuSoC open · Offene Bühne für Singer/ Songwriter, präsentiert von Alex Sebastian und The Rol. FEUER & STEIN 20:00 The Unknown Stuntmen · Acoustic-Rockband mit den größten Hits aus Rock & Pop. (Höhenkirchen, Rosenheimer Str. 6)

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67 089 BAR 19:00 Juke & Joy · Business Clubbing AMERICANOS CITY 19:00 Hits aus der Heimat · Apres Ski, Wiesn Hits und Malle, Schlager & NDW.

KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Jamkantine – Funk · Live Jam & Open Stage mit der Band Funcando.

FLEX 20:00 Fools For Fun · Garage und Punkrock, Classics und Progressive mit DJ Olaf.

KULTURKELLER 21:00 Westend Jam · Offene Bühne für Rock, Soul, Blues, Folk, Funk und Jazz.

HACKER PSCHORR 21:00 Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Merengue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7)

KULTUR-SCHRANNE DACHAU 20:00 Kat Frankie · Von Cat Power bis hin zur frühen PJ Harvey beeinflusste Singer/Songwriterin aus Australien mit Wahlheimat Berlin zwischen melancholischem Indie-Pop und manischen Elektro-Gitarren. Special Guest: Lupin (Pfarrstr. 13)

HARRY KLEIN 20:00 Münchner Kindl · Elektro mit den DJs Buzzika, Plastic b2b Markus Lohse und Felix Adam.

KYESO 20:00 Thomas Bendzko: Fun(k)-Project · Der Münchner Trompeter stellt sein neuestes Projekt vor welches ohne Ende groovt und funkt. MARIENPLATZ 17:30 Laut.Stark.14 · Metalcore, HipHop, Indiefolk und Electro »for free« mit den Bands: Towers And Bridges, Ebow, Young Chinese Dogs, La Fanfare En P`etard MILLA 21:00 Electric Ocean People · Die Herrschaften vom Intro glauben bei diesem Hamburger Trio »Björk’sche Harmonien und The Notwist-Gefrickel« gehört zu haben. Ja dann . . . Special Guest: Kurimelo MISTER B’S 20:00 Standards & Covers · Vocal-Jazz mit Sängerin Conny Merritt und Chris Zelter (g). MUFFATWERK AMPERE 20:00 Marcus Wiebusch · Der Kettcar-Frontmann bezaubert seine treuen Fans mit einem Soloauftritt. Indiepop garantiert! PARK CAFE´ 10:00 Dr. Waltz & Stachus Swingers · Swing, Jazz

JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL 20:00 FÜHRUNGEN Michaelskonzert · Martin Welzel (Orgel) mit Werken Von J.S. Bach/J. Guillou, L. Vierne und Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, G. Baker. (Neuhauser Str. 6) Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisHEILIG KREUZ FORSTENRIED 16:00 Tour und die Arena Tour am Mittwoch 14. J. Haydn »Die Schöpfung« (s. Samstag 3.) FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau (siehe Dienstag 13.)

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 30-35 DEUTSCHES THEATER 19:30 Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey

MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen StadtTour (siehe Freitag 9.) 11:30, 14:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 14.)

THEATER IM RÖMERHOF 20:00 ausverk. 70. Garchinger Kulturbonbon · Das Geheimnis der Überraschung.

RINDERMARKT 11:00 Treff: Brunnen München unterirdisch und extravagant (siehe Freitag 2. MARIENPLATZ) DREIGROSCHENKELLER 21:30 13:30 Treffpunkt: Brunnen Dreigroschenenoper Live · Von Bertolt Verrücktes München (s. So 4. MARIENPL.) Brecht & Kurt Weill. Mit dem Dreigroschenen15:00 Treffpunkt: Brunnen semble. Schaurige Moritaten und blutige Geld, Macht und Luxus in München · Wo Balladen vom Edelganoven Mackie Messer, Luxus und Macht sich konzentrieren bis hin zur der heimlich die Tochter des Bettlerkönigs diskreten Bank für die 10.000 reichsten Deutheiratet. (Lilienstr. 2, T. 379 558 34) schen. Führung mit Martin Schmidt-Bredow. GALLI THEATER 20:00 17:00 Treffpunkt: Brunnen EheUrlaub · Eine spritzige Komödie Auf den Spuren des da-Vinci-Codes · Verborgene Symbolik im alten München. Eine ´ GOP VARIETE-THEATER 15:00, 18:30 Führung mit Martin Schmidt-Bredow. Die Spaßmacher – Schräge Typen, große 19:30 Treffpunkt: Brunnen Kunst! · Musikcomedy Flanieren, Kunst und Speisen (siehe FreiHAUS DER KLEINEN KÜNSTE 20:00 tag 2. MARIENPLATZ) Keller der kleinen Künste SENDLINGER-TOR-PLATZ 14:00 Das Jahr der Rosen · Von Bernhard Ganter Aufbruch in den Norden mit der Linie 16 · PASINGER FABRIK 20:00 Entlang der Tramlinie nach St. Emmeram. Füh˘ ci´c Funkenflug · Von Tena Stivi˘ rung mit »Stattreisen München«. MVV-Ticket erforderlich. (Treff: Brunnen vor St. Matthäus) TEAMTHEATER TANKSTELLE 19:30 20:00 Krabat · Nach Otfried Preußler Mit dem Henker zum letzten Gang (Do 8.) THEATER ... UND SO FORT 20:00 LUDWIGSTRASSE 14:00 Die Macht der Finsternis · Von Lew Tolstoi Schwabinger Boheme ` und Münchner JuKLEINES SPIEL 20:00 gendstil · Eine Führung mit »SchauPlatz MünAucassin und Nicolette · Ammenmärchen chen«. (Treffpunkt: Ecke Schellingstr.) BLUTENBURG-THEATER 20:00 KUNSTAKADEMIE 11:00 Giftiges Weekend · Kriminalkomödie FrauenZimmer – FrauenLeben: eine literarische Reise · Führung mit Stattreisen MünKOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 chen. (Stufen vor dem Neubau) Othello darf nicht platzen · Komödie THERESIENWIESE 14:00 KRIST & MÜNCH 19:30 Salon Auf den Spuren des Fußball – Von den Doppelter Boden · Mit Jörg Alexander. Wiesn-Kickern zu den Triple-Bayern · Führung 20:00 von »Stattreisen«. MVV-Ticket erforderlich. Magie – live & hautnah · Krist und Münch (Treffpunkt: am Fuß der Bavaria)

·

FLAUCHER 16:00 1. Mai 1839-1. Mai 2014 · Die Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt erinWeitere Infos und Termine auf Seite 34/35 nert an die Pflanzung der ersten Bäume am LOVER’S21:00 ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Flaucher vor 150 Jahren durch den damaligen Forever Young · Oldie Party - Musik der 60er, 70er und 80er mit DJ Daniel Dorfer/Christoph Petra Klein »Gespräche mit meinem Schreib- Bürgermeister (Treff: Jakob-von-Bauer-Getisch« · Verhängnisvolle Affairen und sonstidenkstein, nördlich der Brudermühlbrücke) Überall/Sebastian Thauer/DJ Strandfuchs. ger Bürokram. Mit Thomas Hoffmann u.a. (Sonnenstr. 12) OLYMPIATURM 11:00 Geschichten aus dem Alltag, vom Leben in der MILCH+BAR 22:00 Wohngemeinschaft und einer fatalen Affäre. Gans doll niedlich – Schlüpfzeit bei den Gänsen im Park · Führung mit Dr. Silke Sorge. 90er Jahre Hits · Mit den DJs Karsten KiesHEPPEL & ETTLICH 20:00 Wenn vorhanden, Fernglas mitbringen. (Treffsling & DJ Pascha (Sonnenstr. 27) Moni Francis & Buddy Olly »Petticoat & Po- punkt: vor dem Eingang) made« · Kabarettistisch-musikalische Reise NOHO TEABAR 22:00 BOTANISCHER GARTEN 9:15 Spin It! · Electro & HipHop mixed & mashed LACH & SCHIESS 20:00 Vogelstimmenexkursion · Eine Führung by Benny Bundt & Fesh. (Thalkirchner 10) Ludwig Müller »Dönermonarchie« · Skurri- mit Dr. Eva Schneider. Fernglas mitbringen. ler Humor mit Wiener Wortwitz PACHA 19:00 (Treff: Eingangshalle Gewächshäuser) juke & joy · Business Clubbing – Strictly HouLUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft se mit Alex Sasse und DJ Pascha. MESSEN & MÄRKTE Bruno Jonas »So samma mia« · Politisch PILOT’S 22:00 MESSESTADT 10:00-15:00 Reggae Calling · Dancehall, Raggae, African Hofflohmärkte Messestadt · Kaufen, Beats, HipHop etc. supported by Blazin Fire schauen und bummeln, Kuchen essen, ratSound feat Jabbar & JangJangbureh Sound & Weitere Termine und Märkte auf S. 14 schen und basteln in den Höfen in der MesseSelecta Bobby Culture. (Schillerstr. 19) stadt Ost. (Zwischen Astrid-Lindgren-Str. und MÜNCHEN 9:30-22:00 PIMPERNEL 22:00 1. Mai – Tag der Arbeit · Demonstrationen, Helinkistraße, Messestadt und Riemer Park) Stay Hooded · Elektronische Tanzmusik mit Kundgebungen mit Gedanken zur aktuellen Taran Frisch Lage in der Arbeitswelt zum internationalen SPORT Tag der Arbeit. (www.muenchen.dgb.de) Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 12 & 61 ROTE SONNE 23:00 9:30 Auftaktkundgebung mit Samba-Musik Electronic Monsters · Elektronische TanzMTTC IPHITOS 13:00 (DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64) musik mit SoKool, Jan Häusler und Xaver 10:00 Demonstrationszug zum Marienplatz BMW Open · Tennis (Aumeisterweg 10) Schott. 11:00 Kundgebung auf dem Marienplatz · DACHAU 10:00 Mit Infomarkt der Münchner GewerkSUBSTANZ 21:30 schaften, Organisationen und Verbände 25. Dachauer Frühjahrslauf · 4 und 10 km Feed Your Head · Prog-Psychedelic-Rock(Gröbenrieder Str. 21) 12:00 Familienfest mit Bühne und MusikproNight mit DJ Skurril. gramm, u.a. mit Donnerbalkan (MariSÜDSTADT 20:00 enplatz/Rosen-/Kaufingerstr.) DJ Frankit’s Dark Night · Dark Wave, Post 17:30 laut.stark.14 · Open air for free. Mit: La Punk & Dunkelbuntes Fanfare en Petard, ´ Young Chinese ARD Dogs, Ebow und Towers And Bridges 13:15 Der indische Ring · Fernsehfilm von PeTUMULT 20:00 – ein wilder Musikmix von Pop über Hipter Sämann mit Ruth-Maria Kubitschek u.a. Radioactive Rumble · From Rockabilly to Hop bis Metalcore (bis 22:00; Marienpl.) Ein »poetisches Filmmärchen« mit einer WeinbäuSurf mit DJ Lackschuh Dieter. erin, die ihren Sohn in Indien besucht. BRATWURSTHERZL 15:00 Opernclub 14:45 Lilly Schönauer: Verliebt in einen... VALENTIN STÜBERL 21:00 Christian Stückl · Der Intendant des Volks16:15 Woran dein Herz hängt · Von Donald Badischer Dunnschtig · Mit den DJs Tante theaters und Regisseur des Opernstudios der Kraemer. BRD 2009. Mit Julia Koschitz, OliAlex und Onkel Philipp. Bayer. Staatsoper »Mirandola« im Gespräch ver Mommsen, Doris Kunstmann u.a. mit Irene Stenzel. (Dreifaltigkeitsplatz 1) Eine Liebeskomdödie im Hamburger Hafenviertel, YIP YAB 22:00

KABARETT

·

DIVERSES

FERNSEHEN

Fr 9. Mai · 20.00 Uhr

Offene Musikbühne

Mitmacher und Mitmacherinnen willkommen!

Sa 10. Mai · 9.00 -15.00 Uhr

Flohmarkt

Mi 14. Mai · 19.30 Uhr

Let’s Tauschring Infoabend

Infos unter www.werkhaus-ev.de Leonrodstr. 19 · Tel. 166 102 U 1, Tram 12, Bus 53 Rotkreuzpl.

54

IN 9/2014

Massif Central · HipHop & more

KLASSIK

der ein Techtelmechtel zwischen einer alleinerzie-

HOTEL COMMUNDO 18:00 henden Messie-Frau und einem smarten Anwalt Josef Gsödl & Manfred Schwedler »Zeigt zu Grunde liegt. Kontraste« · Künstlergespräch im Rahmen der 17:45 Annas zweite Chance · Von Karsten Ausstellung. (Ismaning, Seidl-Kreuz-Weg 11) Wichniarz. BRD/Ö 2009. Mit Christiane Hör-

biger, Friedrich von Thun u.a. Eine ehemalige Millionärsgattin schmeißt erfolgreich einen Saftladen auf dem Wiener Naschmarkt - bis man ihr das Standl anzündet. 19:15 Kniefall, Mittelfinger und Turnschuh-Eid: Die 10 legendärsten Gesten aus Politik, Pop und Sport. 20:00 Tagesschau HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 20:15 Donna Leon: Reiches Erbe · Von Sigi RoResidenz Serenade · Die Residenz Solisten themund. BRD 2014. Mit Uwe Kockisch, JuMOOSACH 12:00 lia Jäger, Michael Degen u.a. spielen Werke von Albinoni, Geminiani und W.A. Moosacher Maibaumfest · Volksfest für die Krimi: Commissario Brunetti gerät auf der Suche Mozart. Buchbar mit Residenzführung / Bierganze Familie mit Festzelt, Biergarten, Karus- nach einem Mörder an ein Altenpflegeheim von oder Weinprobe / Gänge-Menü (T. 51701789). sell, Schießstand, Fischbraterei u.a. bis 4.5. zweifelhaftem Ruf. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 16:00 (Moosacher St.-Martins-Platz) 21:45 Mankells Wallander: Ein Toter aus Afrika · Von Stephan Apelgren. S/BRD Schulpraktisches Klavierspiel im Konzert heute Maifest mit Maibaumaufstellen, Kin2005. Mit Krister Henriksson u.a. Klasse Philipp Weiß. der- & Unterhaltungsprogramm und Kommissar Wallander in einem wendungsreichen Folklore · (Laimer Anger) ASAMKIRCHE 20:00 Krimi zwischen Schuld und Sühne, dunklen GeSHAMBHALA 19:00 Jeden Do Hildegard Bleier · Orgelkonzert mit Werken heimnissen und zerbrochenen Beziehungen. J.S. Bach. (Sendlinger Str. 32) Meditieren in Nymphenburg (Montenstr. 9) 23:10 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86

PHILHARMONIE 20:00 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (siehe Freitag 2.) 18:45 Konzerteinführung

MAXIMILIANSFORUM 12:00-24:00 food sound underground Wider die Verherrlichung von Arbeit · Aktionskonzert zum Tag der Arbeit von und mit Salewski mit Sachiko Hara (Klavier), Manuela Rzytki (Gesang / Parasyte Woman), Anton Kaun (Rumpeln) u.a.

www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:10 Seite 2

BEWUSST LEBEN 23:25 Die Lincoln Verschwörung · Von Robert Redford. USA 2010. Mit James McAvoy, Kevin Kline, Evan Rachel Wood u.a. Gerichtsdrama über den Pflichtverteidiger, der nach Abraham Lincolns Ermordung die verdächtige Südstaatlerin Mary Surratt vertreten muss. 1:20 Donna Leon: Reiches Erbe (siehe 20:15) 2:55 Die Hindenburg · Von Robert Wise. USA 1975. Mit George C. Scott, Anne Bancroft. Ein Abenteuerstück, das die Explosion des deutschen Luftschiffs als Sabotageakt des Widerstands gegen die Nationalsozialisten erklärt.

ZDF

NDR 20:15 Tagesschau; 20:15 Einer wird gewinnen 23:05 Neues aus Büttenwarder; Intensiv-Station 0:15 Schmitz’ Mama; 1:15 Landpartie

3 SAT 11:00 11:45 13:00 14:05 15:35 16:35 17:35 18:35 20:15 21:30 22:45 23:40 1:35 2:35 3:20 4:25 5:25

The Eagles: Live at the Capital Centre Paul McCartney & Wings: Rockshow Eric Clapton: Crossroads · Konzert Udo Lindenberg & Das Panikorchester Bryan Adams: Live at Slane Castle Joe Cocker: Fire It Up · Live-Konzert The Rolling Stones: Sweet Summer Sun Supertramp: Live in Paris · Konzert Queen: Hungarian Rhapsody · Konzert Robbie Williams: Take the Crown · Live P!nk: The Truth About Love · Konzert Madonna: The MDNA Tour · Livekonzert Shakira: Live from Paris · Konzert Alice Cooper/Rammstein: Wacken 2013 Muse: Live in Japan · Konzertmitschnitt Plan B: The Grindhouse Tour · Konzert Hugh Laurie: Live on the Queen Mary

Rosamunde Pilcher: Magie der Liebe Emilie Richards: Für immer Neuseeland SOKO Wien; heute; 17:10 halo deutschland SOKO Stuttgart; 19:30 Notruf Hafenkante Der große Schwindel · Von Josh Broecker. BRD 2013. Mit Mariele Millowitsch, Walter Sittler, Ludwig Trepte u.a. Eine Verwechslungskomödie über eine Powerfrau mit psychogener Amnesie, der sie den Zwillingbruder al sEhemann-Double ihres durchgebrannARTE ten Göttergatten andrehen. 22:45 heute-journal; 22:00 maybrit illner · Talk 20:15 Kommissar Winter; 22:10 Real Humans 23:00 Markus Lanz · Talkshow; 0:15 heute nacht 0:10 Burning Bush: Die Helden von Prag · Von 0:20 GSI − Spezialeinheit Göteborg: Blutige Fehde Agnieszka Holland. CZ 2013. Mit Tatiana 1:50 SOKO Stuttgart; 2:35 maybrit illner · Talk Paufofova, ´ Petr Stach u.a. Ein Episodenfilm über den aufopferungsvollen Kampf eines Studenten gegen die sowjetische BeBR 19:00 Bayern isst bunt; 19:45 Stofferl Wells Bayern setzung der Tschechoslowakei, der im Januar 1969 20:15 Die Verzauberung · Von Wolfram Paulus. in seiner Selbstverbrennung gipfelt. 4:05 Die neuen Paradiese: Australien · Reihe BRD 2007. Mit Katharina Abt, Christoph Waltz, Katharina Müller-Elmau u.a. ZDF NEO Beziehungskomödie über zwei Paare, die sich in 14:05 Balduin, der Trockenschwimmer · Von den Ferien untereinander etwas näherkommen. Robert Dhery. ´ F/I 1967. Mit Louis de Funes. ` 22:00 African Queen · Von John Huston. USA Klamauk mit einem zappeligen Werftbesitzer. 1951. Mit Humphrey Bogart, Katharine 15:40 Der Gendarm von Saint Tropez · Von Hepburn, Robert Morley, Peter Bull u.a. Jean Girault. F 1964. Mit Louis de Funes. ` Der Klassiker von den Abenteuern einer spröden Komödie über den wildgewordenen Dorfpolizisten. Missionarin mit einem trinkfreudigen Skipper im 17:10 Der Gendarm vom Broadway · Von JeDeutsch-Ostafrika des Jahre 1914. an Girault. F 1965. Mit Louis de Funes ` u.a. 23:40 Vicky Cristina Barcelona · Von Woody Polizisten trotteln durch New York. Allen. USA 2008. Mit Scarlett Johansson, 18:45 Louis unheimliche Begegnung mit den Penelope ´ Cruz, Javier Bardem u.a. Außeriridschen · Von Jean Girault. F 1978. Eine romantische Sommerkomödie, die zwei AmeMit Louis de Funes, ` Michel Galabru. rikanerinnen nach Barcelona und durch eine me´ Noch eine Komödie über den trotteligen Dorfpolinage a` trois schickt. zisten, dem niemand seine Begegnung der dritten 1:15 Nachtlinie; 1:45 Space Night Art glaubt. 20:15 Der Vater der Braut · Von Charles Shyer. ORF 2 USA 1991. Mit Steve Martin, Diane Keaton. 19:30 Zeit im Bild; Sport Aktuell; Seitenblicke Ein amüsantes Remake der Spencer-Tracy-Komö20:15 Donna Leon: Reiches Erbe (siehe ZDF) die vom geplagten Vater inmitten der ausufern22:00 Der Winzerkrieg · Fernsehfilm von Peter den Hochzeitsvorbereitungen seiner Tochter. Sämann mit Uschi Glas, August Schmölzer, 21:55 Ein Geschenk des Himmel: Vater der Alina Fritsch, Laurence Rupp u.a. Braut II · Von Charles Shyer. USA 1994. Mit Weinselige Verwicklungen mit einer Bio-Winzer, Steve Martin, Diane Keaton. die mit ihrem Nachbarn, einem Erzeuger von BilFortsetzung der Komödie vom geplagten Famililigweinen aneinander gerät. enoberhaupt, das hier Vater- und Opafreuden 23:30 Toni Costa: Küchenkunst · Von Peter Sägleichzeitig entgegensieht. mann. BRD 2012. Mit Hardy Krüger jr. u.a. 23:35 Psycho · Von Gus van Sant. USA 1998. Mit Der kleine Herr Krüger als Kommissar auf der FeiVince Vaughn, Anne Heche u.a. er-Insel Ibiza. Diesmal hält ihn ein Mord im UmHitchcocks Klassiker in einem Remake, das sich in feld eines Nobelrestaurants auf Trab. fast sklavischer Genauigkeit an sein Vorbild hält. 1:00 Donna Leon: Reiches Erbe (siehe ZDF) 1:10 Psycho II · Von Richard Franklin. USA 2:30 Der Winzerkrieg (siehe 22:00 Uhr) 1982. Mit Anthony Perkins, Vera Miles u.a. Nach 22 Jahren wird Norman Bates als geheilt entSAT 1 lassen und die Morde lassen nicht auf sich warten. 14:30 Beverly Hills Chihuahua · Von Raja Gos2:55 Psycho III · Von und mit Anthony Perkins. nell. USA 2008. Mit Jamie Lee Curtis, Piper USA 1986. Mit Diana Scarwid u.a. Perabo, Manolo Cardona u.a. Weitere Gruselmorde unter der Dusche im abgeleEine Familienkomödie über die Abenteuer eines genen Motel von Norman Bates. Hitchcocks Schuhe verzogenen kleinen Chihuahua-Hundes in Mexiko. waren zu groß für den Regiedebutanten Perkins. 16:20 Die Reise zum Mittelpunkt der Erde · 4:25 Der Kuss vor dem Tode · Von James DeVon Eric Brevig, USA 2008. Mit Brendan arden. USA 1991. Mit Matt Dillon u.a. Fraser, Josh Hutcherson, Seth Meyers u.a. Mäßiges Remake des Thrillers vom jungen Mann, Der erste komplett in 3D gedrehte Spielfilm über- hinter dessen smarter Fassade die Mordlust lauert. haupt: Ein lose auf den Motiven des Jules-VerneKlassikers basierendes Abenteuer. KABEL 1 18:00 Tintenherz · Von Iain Softley. GB/BRD 12:20 Zwei Asse trumpfen auf · Von S. Cor2007. Mit Brendan Fraser, Paul Bettany, Jim bucci. I 1981. Mit Bud Spencer, Terence Hill. Broadbent, Helen Mirren u.a. Prügel-Klamauk: Das schlagfertige Duo räumt mit Die fantasivolle Geschichte vom geheimnisvollen einem grobschlächtigen Insel-Tyrannen auf. Buch, dessen Figuren lebendig werden. Nach dem 14:25 Vier Fäuste gegen Rio · Von E.B. Clucher. Roman von Cornelia Funke. I 1984. Mit Terence Hill, Bud Spencer u.a. 20:15 Criminal Minds · Acht Krimifolgen Die Schlitzohren kloppen sich in Brasilien. 3:20 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 16:40 Crocodile Dundee · Von Peter Faiman. AUS 1986. Mit Paul Hogan, Linda Kozlowski. RTL Die komischen Abenteuer eines australischen 14:30 Wie das Leben so spielt · Von Jean-Char- Buschläufers im Großstadtdschungel New Yorks. 18:35 Crocodile Dundee II · Von John Cornell. les Tacchella. F 1981. Mit Carol Laure u.a. AUS 1988. Mit Paul Hogan, Linda Kozlowski. Die ironische Geschichte dreier Kunststudenten, Weitere Abenteuer des Haudegens, der hier New die langsam mit dem Gedanken an ein »normaYorker Dealer in den australischen Busch lockt. les« Leben abfinden. 17:00 Big Mamas Haus 2 · Von John Whitesell. 20:55 Fußball-Europaleague: Halbfinale USA 2006. Mit Martin Lawrence, Elton LeB- 23:40 Abenteuer Auto; 0:40 Die 80er · Reihe 3:10 Der Söldner · Von James Glickenhaus, lanc, Nia Long u.a. USA 1980. Mit Ken Wahl, Klaus Kinski u.a. Die Fortsetzung der Komödie mit dem FBI-Agenten, der wieder eine fettleibige Oma mimen muss. Brutales Gemetzel, das die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften als »verrohend« in19:05 Life! Dumm gelaufen · TV-Pannen 20:15 Ice Age 3 − Die Dinosaurier sind los · Von dizierte. Also, lieber ins Bett gehe... Von Carlos Saldanha/Michael Thurmeier. VOX USA 2009. 20:15 Van Helsing · Von Stephen Sommers. USA Der dritte Spaß mit den animierten Eiszeit-Kum2004. Mit Hugh Jackman, Kate Beckinsale, pels, die diesmal viele Abenteuer in unterirdiRobbie Coltrane u.a. schen Welten bestehen müssen. 22:00 Killer Elite · Von Gary McKendry. USA/ Eine durchwachsen düstere Horrormär über die AUS 2011. Mit Jason Statham, Clive Owen, Jagd des legendären Vampirjägers auf Dracula, Robert De Niro u.a. Frankenstein und den Wolfman. Ein Actionthriller, in dem ehemalige britische Eli- 22:45 Underworld · Von Len Wiseman. GB/BRD 2003. Mit Kate Beckinsale, Scott Speedtekämpfer von einem Killerkommando gejagt man, Shane Brolly u.a. werden und zum Gegenangriff übergehen. 0:10 Bad Karma · Von Suri Krishnamma. AUS/ Eine düstere Horrormär von der Liebe zwischen USA 2012. Mit Ray Liotta u.a. einer Vampirin und einem Werwolf. 0:55 Van Helsing (siehe 20:15 Uhr) Ein düsterer Thriller über einen geläuterten Gano3:00 Underworld (siehe 22:45 Uhr) ven, der sich eines Tages mit einem Ex-Kollegen konfrontiert sieht, der ihn wieder in kriminelle Machenschaften verstricken will. 2:00 Killer Elite (siehe 22:00 Uhr) 13:15 14:45 16:15 18:15 20:15

Meditieren mit Musik

MANTRA YOGA & MEDITATION Kostenlos – oder freiwilliger Spendenbeitrag!

Klaus Reitmeier Sie sind neugierig, die harmonisierende Wirkung von Meditation zu erfahren? Und Sie hören gerne klassische Musik? Dann sind Sie eingeladen, beides in einer wirksamenAchtsamkeitspraxis miteinander zu verbinden.

Telefon: 089 / 570 806 05 oder 0176 / 482 873 47 e-mail: reitmeier_klaus@yahoo.de

So 11. Mai, 15:30 - 17:30 Uhr

Schleißheimer Str. 22a (Rgb. links) Anmeldung unter: andreas@center-for-mindfulness.de Kosten: 25,-/15,- Euro Andreas Klaus, Philosoph, Lektor bei einem bekannten Münchner Verlag, seit langem Meditierender und großer Musikliebhaber

Gruppen Seminare Ausbildung T 089 / 22 41 11 www.taichikineo-sein.de

Gurmukh Kaur Khalsa Kundalini Yoga Teacher

Kundalini Yoga Workshop mit Gurmukh Kaur Khalsa am 1. Mai Free Floating Yoga Kurs mit Claudia Lederer ab dem 8. Mai Ashtanga Workshop mit Michael Schabort am 10. Mai Yin Yoga Workshop mit Tanja Seehofer am 11. Mai Muttertag Special Anusara Einsteiger Workshop mit Verena Simmann am 11. Mai Online Yoga Studio AIRYOGA-Klassen für zu Hause Übe mit unseren Videos auf www.airyoga.com

RADIOTIPPS

PRO 7 18:10 20:15 23:30 1:25

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Germany’s Next Top Model; 22:30 red! red! Spezial; 0:30 How I Met Your Mother Fringe · Mystery-Serie; 3:05 Circus Halligalli

WDR

20:15 Tatort: Odins Rache · Fernsehfilm von Hannes Stöhr mit Klaus J. Behrendt u.a. Ein Serienmörder nimmt sich einer Bande Skinheads an und Kommissar Ballauf steht vor einem Rätsel. 21:40 So lacht NRW; 23:10 Lachgeschichten 23:55 Insterburg & Dall; 0:55 Juxmix 1:10 Ein Abend für die Neue Deutsche Welle: Da Da Da − Trio, Nena & Co.

www.in-muenchen.de

18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Laut Indie Stadt; 21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 Blackbox: HipHop (M94.5) 18:05 B 2 am 1. Mai ·Der DGB und das Europa der Arbeitnehmer. (B2) 19:00 Lora-Magazin · Rainbow-Ökomagazin; Leib & Seele, 21:00 Uferlos Schwulenmagazin; Club Latino (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk extra · Szenemagazin − Musik zum Tag der Arbeit mit Sabine Gietzelt. Danach: Menschen & Mixtapes. (B2) 21:00 WORK · Ein Hörspiel von Thomas Meinecke und Move D. (B2) 22:05 Eins zu Eins · Mit Ursula Heller (B2) 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik

BEWUSST LEBEN wenden Sie sich bitte an Herrn Brocke, Tel. 38 99 71 - 13. IN 9/2014

55


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:10 Seite 3

FREITAG 2. Mai ›› CAFE´ LUITPOLD 18:30 Bes(ch)wingt ins Wochenende (s. Fr 9.) CORDOBAR GERMERING 20:00 Marvpaul · Straighter Tanzpop, angerotzte Gitarren und analoge Synthies mit der Münchner Indie-Pop-Band. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Augustines · Formerly known as »We Are Augustines«. Frischer Indierock-Dreier aus Brooklyn, der mit seinem Debüt »Rise Ye Sunken Ships« aufhorchen ließ und jetzt höchst hörenswert nachlegt . . .

CAFE´ CORD 22:00 Disco Bistro · Balkan Beats und House mit den DJs Andriyan und Prod.

SUBSTANZ 21:30 Escape Plan · Underground, Indie, Dreampop mit DJ Phillinger.

CORD 22:00 Cord Circus · Indie, HipHop, Electropop u.a.

TUMULT 20:00 Going Underground · Hardcore, Punk, Rock’n’Roll mit diversen DJs in Rotation.

CRASH 21:00-4:00 Rock After Midnight · Simply The Best from 60ies-90ies CRUX 22:00 Nice! · HipHop, Dancehall

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86

PHILHARMONIE 20:00 ESCAPE 22:00 Symphonieorchester des Bayerischen Black Jack · R’n’B und Charts mit diversen DJs Rundfunks · D: Mariss Jansons. S: Mitsuko FEIERWERK SUNNY RED 20:00 und Specials. (Landsberger Str. 169) Uchida (Klavier). Werke von Ligeti, BeethoLOUD! LOUD! LOUD! · Punk mit: Vertigo, ven und Schostakowitsch. Subnotes, Dailysoap, Emma Sunset EVERGREEN 21:00 18:45 Konzerteinführung & Live BR Klassik. Hot In The City · Tanz- und Spaßmusik FORUM FÜRSTENFELD 20:00 (Neuhauser Str. 47) ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 Boo Boo Davis · Dampfender Mississippi BluResidenz-Gala-Konzert · Die Residenz SolisFEIERWERK KRANHALLE 23:00 es mit dem amerikanischen Sänger und ten spielen Werke von Beethoven, W.A. MoThe Drum & Bass Issue · Breakbeat, Schlagzeuger. Drum&Bass etc. mit Klute, Tigra, Phader, Cas- zart und Haydn. Buchbar auch mit Residenzführung / Gänge-Menü (Karten-T. 517 017 89). GLOCKENBACHWERKSTATT 21:30 co, Zebster, Cyklos, Licht & Spiel, Wuchy etc. Jazz-Session · Open Stage GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Winners & Masters: Sumi Hwang & Gianluca HIDE OUT 21:00 Ascheri · Lieder für Sopran und Klavier von Slide And Ride · Nashville-Country: klischeeRobert Schumann, Clara Schumann, Franz frei und qualitativ hochwertig. Schubert, Richard Strauss, Franz Liszt, Sergej HOFBRÄUHAUS 20:00 Rachmaninow sowie ausgewählte Arien. Wellbuam · Volksmusik (Platzl 9) Abonnementkonzert.

·

Oralakrobatik: STELZNER & BAUER (Fraunhofer)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22 AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 Ride Along (siehe Sonntag 4.) 0:30 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand (siehe Samstag 3.) 21:30 The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro (siehe Sonntag 4.) 0:30 Fack Ju Göhte (siehe Samstag 3.) CINEMA 15:00 Muppets Most Wanted (OoU) · Von James Bobin. USA 2014. Mit Ricky Gervais, Ty Burrell u.a. Ein neues Abenteuer mit den Muppets, die von zwei ausgefuchsten Halunken für ihre Raubzüge missbraucht werden. 20:30 The Other Woman (OoU) · Von Nick Cassavetes. USA 2014. Mit Cameron Diaz, Leslie Mann, Kate Upton u.a. Eine deftige Komödie über drei Frauen, die auf einen Mann losgehen, der sie alle betrogen hat. 23:15 Sneak Preview (OoU) · Überraschungsfilm

·

·

FILMMUSEUM 18:30 Filmschätze Chronik der Anna Magdalena Bach · Von Jean-Marie Straub. BRD/I 1967. Mit Gustav Leonhardt, Christine Lang u.a. Eine ungewöhnliche Johann-Sebastian-Bach-Biographie aus der Sicht seiner zweiten Frau Anna Magdalena. Zu Gast: Barbara Urich 21:00 Federico Fellini Die Nächte der Cabiria (OmU) · Von Federico Fellini. I 1957. Mit Giuletta Masina, Fran¸cois Perier ´ u.a. Die dramatische Geschichte eines unscheinbaren römischen Straßenmädchens.

·

·

MAXIM 21:00 Annelie (s. Donnerstag 1. WERKSTATTKINO) MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) (siehe Samstag 10.) WERKSTATTKINO 20:15 Pfarrer (siehe Samstag 3.) 22:00 Annelie (siehe Donnerstag 1.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84 ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Fei scho · Vier Musikanten zwischen Klassik, Musikkabarett, Weltmusik, Polka, Funk und traditioneller bayerischer Tanzbodenmusik. AQUARIUM 20:00 Muc-King 2014 · Newcomer-Wettbewerb mit den vier lokalen Livebands: Minor Fall, Suffocate The Silence, State Zero, Mully Malone (Alois-Wunder-Str. 1) ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Ensemble Zikoron · Traurig-zart, unbändigleidenschaftlich, ironisch-derb: die unerschöpflichen Gefühlswelten des Klezmer, angereichert mit ein wenig Swing und Folk in kammermusikalischer Besetzung. BACKSTAGE HALLE 20:00 Pestilence · Niederländische Death-MetalGesellen, die aber so was von keinen Spaß verstehen, also ehrlich... Special Guests: Seth, Ancient Ascendent BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Jeni Williams (siehe Samstag 3.) BAYERISCHER HOF PIANO BAR 19:00 Andy Lutter & Sharihan Osman · Jazzstandards, Blues und Swing mit Vocals & Piano. B.L.U.E.S. 20:00 San2 Blues Duo · Classic-Rhythm’n’Blues, Delta Blues und erdiger Soul mit San2 und Sebastian Schwarzenberger. (Hirschbergstr. 7)

56

IN 9/2014

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Luca Ciarla Quartet · Weltmusikalischer Jazz von mediterran bis gypsy – Feat. Luca Ciarla (violin), Vince Abbracc (accordion), Nicola Di Camillo (b), Francesco Savoretti (perc) KYESO 20:00 Sleepwalker’s Station · Indie-Folk-Pop mit Einflüssen aus Jazz, Soul und Klassik, irgendwo zwischen Nick Drake, Bob Dylan und den Counting Crows.

HARRY KLEIN 21:00 Klassik im Club II · Der Cellist Maximilian Hornung verbindet Tradiertes von J.S. Bach mit Modernem von Dieter Ammann. Dann spielt ein Streichquartett des MKO Werke aus Barock und Klassik unter dem Motto »Loss«, Verlust. Anschl. audiovisuelles Clubbing mit DJ Dan-Thanh und VJ Proximal. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 Konzert: Violoncello · Kl. Prof. R. Ginzel 19:00 Konzert: Lied · Klasse Prof. Donald Sulzen und Prof. Siegfried Mauser 20:00 Konzert: Komposition · Klasse Prof. Jan Müller-Wieland

MILLA 21:00 Radio Kaizman · HipHop-Grooves treffen bei FILMCASINO 23:00 dieser Kapelle aus Lyon auf JazzBrass. Special Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit Guest: Zirkus Peresdvoika diversen DJs und Liveacts. MISTER B’S 20:00 GALERIE KULLUKCU 21:00 Erich Lutz Trio · Jazz mit dem Saxophonisten Black to Comm · Experimentelle Musik- und Lutz und seiner Meute. Clubnacht (Schillerstr. 23) MUFFATWERK AMPERE 19:30 GOLDENSPACE 22:00 Weitere Informationen zu den Stücken und Dub Inc. · Traditioneller Reggae aus dem RonDeVu · Elektro/Club/House am Freitag. Termine in der Theaterübersicht auf S. 30-35 französischen St. Etienne. (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5) NATIONALTHEATER 19:30 RATTLESNAKE SALOON 20:00 GLAM 22:00 Der gelbe Klang (siehe Sonntag 11.) Marty & His Rocking Comets · Druckvoller Meeow! · Dirty Funk, Sexy Soul & Finest Big Rhythm’n’Blues, Rock und Jive. Beats. (Theklastr. 1) SONIC ERDING 20:00 HARRY KLEIN 21:00 Zukunftsmusik · Nachwuchsband-Contest Klassik im Club · Mit Maximilian Hornung mit den Livebands: Shorts, Zoom Art, Dany (Violoncello), Streichquartett (Münchner Richter, Leaderless Revolution, Exeggerated Kammerorchester) und DJ Dan-Thanh. Ab 24 Ego, Andre Danapfel Uhr: On Acid mit Recondite, Jonas friedrich und Stehan Kaussner. SOUNDCAFE´ 20:00 Jamsession · Funk und Latin mit der SoundKULTFABRIK 22:00 cafe-Jamband feat. Conny Vill (voc) u.a. Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Electro und Partytunes im 11er, Americanos, Die Bar, Eddy’s, Herzblut, Kölsch, Las Tropicana, Living 4, Mangosbar, Mondscheinbar, Nachtkantine (mit Livebands s. CONCERTS), N.Y. Tabledance, Club Blue Sun, Nox, Q Club, Rafael, Roses, Schlagergarten, Tempelbar, TitPRINZREGENTENTHEATER 19:30 ty Twister, Willenlos. Tschitti Tschitti Bäng Bäng (s. Sonntag 4.) KULTFABRIK NACHTKANTINE 21:00 RESIDENZTHEATER 19:30 Notte Italiano · Italienische Partynacht mit Orest (siehe Samstag 3.) DJ Flaliner und wechselnden italienischen Li´ vebands. CUVILLIES-THEATER 19:00 Mirandolina (siehe Sonntag 11.) MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 Salsa & Merengue · Mit DJ Daniel Urbina, MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Salsakurs in der 1. Stunde. Der Prozess · Von Franz Kafka. R: Andreas Kriegenburg. Mit Walter Hesse, Lana LauzeMUFFATWERK 21:00 STROM 21:00 mis, Sylvana Krapatsch u.a. Kafkas düstere The Pack A.D. · Becky Black und Maya Miller Tour De France · Thomas Bohnet, und Mikael Vision vom kleinen Angestellten in den FänBourdon laden zur coolen Franzosenparty aus Kanada, sind mit ihrer treibenden Gitargen einer mysteriösen Justizbehörde. renmusik irgendwo zwischen White Stripes CAFE´ MUFFATHALLE 21:00 MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 und Black Keys anzusiedeln. Keller Revival Party · Grunge, Punk, AlterSchilf (siehe Sonntag 4.) native mit den Keller-Resident-DJs VEREINSHEIM 20:00 DEUTSCHES THEATER 19:30 Buck Roger & The Sidetrackers · Blues, NACHTGALERIE 22:00 Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey Folk, Swing und Rock’n’Roll mit Standbass, RemmiDemmi · Partysound und R&B Schlagzeug, Trompete, Geige und Gitarre. FORUM 2 OLYMPIADORF 20:00 NEURAUM IM ZOB 22:30 Pension Schöller · Mit »Brett-a-porter« ` WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Isarcosmos · Soundmix auf vier Areas. BorMunich Swing Orchestra · Satter Bigband gous live (Club), R’n’B (Galerie), Golden House GALLI THEATER 20:00 Sound unter der Leitung von Charlie Hahn. Tunes (Salon), Schlager (Keksdose) u.a. Ehekracher · Explosive Komödie von Galli WIRTSHAUS ZUM BRUNNWART 20:00 ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 N.Y. CLUB 22:00 Jazzkränzchen Immergrün · New Orleans Die Spaßmacher – Schräge Typen, große Luxuspop · Pop, Charts und Dance Jazz und Swing mit Kompositionen von Fats Kunst! · Musikcomedy Waller, Duke Ellington, Louis Armstrong u.a. OPTIMOLWERKE 22:00 (Biedersteiner Str. 78) GYMNASIUM OBERHACHING 18:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Elektro und Partybeats in den Clubs Brick- Afghanistan-Tag · Eröffnung des Abendprogramms mit Bürgermeister Stefan Schelle, house, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz Lehrer-/Schüleraufführungen wie AkrobatikClub, Spielwiese, Theaterfabrik Club, Tante shows oder traditionelle afghanische Musik. Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67 Erna. Gäste: Ludwig Müller (Kabarettist), UnterbiPACHA 22:00 berger Hofmusik u.a. (Kastanienallee 20) KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Carl Cox · World League pres. House mit dem Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Star-DJ aus London und Rene´ Vaitl. HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 20:00 Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJKeller der kleinen Künste Sound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) PAPPASITOS 20:00 Das Jahr der Rosen · Von Bernhard Ganter Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. 089 BAR 21:00-6:00 METROPOLTHEATER 20:30 Friendsday · House, Rock, Klassiker PARK CAFE´ 21:00 Über die Kunst, seinen Chef anzusprechen Real Music for real People · Resident-DJs und ihn um eine Gehaltserhöhung zu bitten · 4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Von Georges Perec. R: Jochen Schölch. Thank God It’s Friday · Back To The Future – PIMPERNEL 22:00 Best Of 80ies, 90ies & Charts Much Love for DiscoMadness · Elektro/DisNEUE BÜHNE BRUCK 20:00 co mit Alkalino aka Lino Rodriguez. Der Gott des Gemetzels · Von Yasmina Reza 8 BELOW 22:00 She-La · Lesbian & friends-Party mit Whitney RAUSCH & TÖCHTER 22:00 PASINGER FABRIK 20:00 Day & Alex B. Drop In · Indie, Alternative und Crossover. ˘ ci´c Funkenflug · Von Tena Stivi˘ AMERICANOS CITY 21:00 ROCK44-CLUB 21:00 TEAMTHEATER TANKSTELLE 19:30 It’s Partytime · Die Hits der 80’s, 90’s and to- Ü40 Rockparty/rock44 · Die bester Softrock Krabat · Nach Otfried Preußler days by DJ Pat Rick. und Rockklassiker für alle über 40 zum AbroTHEATER ... UND SO FORT 20:00 cken. (Landsberger Str. 185, n. Nachtgalerie) BACKSTAGE 23:00 Die Macht der Finsternis · Von Lew Tolstoi ROTE SONNE 23:00 Jamaican Ting · Reggae, Dub & Dancehall BLUTENBURG-THEATER 20:00 (Halle). Crossing Friday Ladies Night: AlterLaurent Garnier · Elektro mit dem Star-DJ native, Crossover, Indie, Hardcore (Club). und Support: Deep Down Dave Giftiges Weekend · Kriminalkomödie

THEATER

·

PARTY

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Othello darf nicht platzen · Komödie KRIST & MÜNCH 19:30 Salon Doppelter Boden · Mit Jörg Alexander. 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch HEIMATBÜHNE OBERGIESING 20:00 Da Flickschuasta / Die Perlen der Kompanie Lustspiel und Schwank (Pfarrsaal Königin des Friedens, Werinherstr. 50, T. 689 994 10) IBERL BÜHNE 20:00 Die drei’quartel Bier-Rebellion · Farce

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 DREHLEIER SZENERIE 20:30 Fastfood Duo »Eine poetische Zweierbeziehung« · Life Is Impro und Fastfood ist Theater FRAUNHOFER 20:30 Stelzner & Bauer »Oralakrobatik mit Happy Ending« · Die Talkshow-Satire GIESINGER BAHNHOF 20:00 Los, Paul! · Hier ist jede Szene eine Premiere. Improvisationstheater wie es euch gefällt – spontan und unvorbereitet. HEPPEL & ETTLICH 20:00 Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Der einzige belgische Comedian Deutschlands LACH & SCHIESS 20:00 Mü-Premiere Lioba Albus »Königin von Egoland« · Kabarettistische Luxusdampferfahrt LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Bruno Jonas »So samma mia« · Politisch SCHLACHTHOF 20:30 Christian Springer »Oben ohne« · Politisches Plädoyer für mehr Rückgrat. SCHLACHTHOF OX 20:00 Martin Großmann »Trüffelschweine« · Bitterböses Kabarett über Spekulanten STADTHALLE GERM. 19:30 ausverkauft Mandy & Kylian »Pur Showbiz« · Schrill VALENTIN MUSÄUM 19:00 Hardy Scharf & Rudi Zapf »Und schon fliegt das Purzellan« · Pointensichere Wortkarikaturen und literarisches Kabarett vom Münchner Turmschreiber Scharf, virtuose Musikakrobatik vom musikalischen Tausendsassa Zapf. WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda’s ComedyClub (siehe Fr 9.) ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing« (Arnulfstr. 21, comedytour.de)

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 HUGENDUBEL - STACHUS 18:00 Hugendubel-Lesebühne · Fünf Autoren und Poeten tragen in zwei Runden a` 10 Minuten selbstgeschriebene Texte vor. Moderation: Volker Keidel. (Karlsplatz 11-12) ANNE-FRANK-GYMNASIUM 18:00 Krimifestival Nachschlag Die lange Erdinger Krimi-Nacht · Krimilesungen eingebettet in Livemusik, Buffet & Bar, Tombola u.v.m. (Landkreisbibliothek Erding, Heilig Blut 8, T. 08122/977 680 26) 18:00 Juliane Breinl »Feentod« · Krimilesung Jugendbuch 19:00 Krimi-Theater 20:30 Mord made in Austria mit Sabina Naber und Eva Rossbacher MÜNCHNER LITERATURBÜRO 19:30 1706. Autorenlesung · Autoren stellen sich mit ihren Texten einem kritischen Publikum. Vorrunde für den Haidhauser Werkstattpreis.

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 14 GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Philosophie und Lebenskunst des Alters · Ein Vortrag von Dr. Wolfgang Thorwart. 20:00 Carl Friedrich von Weizsäcker – Der bedrohte Friede · Vortrag von Dr. Tobias Jung. ODEONSPLATZ 13:00-19:00 4. Radl-Aktionstage »Sicherheit und Familie« (siehe Samstag 3.) KULTURHAUS NEUPERLACH 19:00 Grenzenlos solidarisch – für ein Europa von unten · Vortrag und Diskussion mit Giorgos Chondros (Athen) und Vertretern der Europ. Linken. Dazu Kabarett mit Limmer & Vici. SPEKTAKEL 19:15 Wanderbaumallee · Parade zum Umzug der mobilen Stadtbegrünung der Umweltorganisation Green City in die Pfeuferstraße nach Sendling. Mit Blaskapelle und Rahmenprogramm. Schlechtwetter-Infos am Tag ab 16:00 Uhr unter www.greencity.de MOOSACH 12:00 Moosacher Maibaumfest (siehe Do 1.) 12:00 Seniorennachmittag 18:00 Almrausch · Livemusik HIMMELSGRÜN MALATELIER 19:00 Nachtmalen mit Nachtmahl · Malen nach Lust & Laune. Für Materialien, Werkzeug und das leibliche Wohl ist gesorgt. (Fuggerstr. 4-6) RECHTHALER HOF 20:00 wöchentlich Internationale Münchner Runde (s. Fr 9.) www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:11 Seite 4

SAMSTAG 3. Mai ›› 20:00 wöchentlich Deutsch mit Freunden (siehe Freitag 9.) 20:00 wöchentlich Grand English-Speaking Freundeskreis (siehe Freitag 9.)

Sherlock Holmes ins London des 21. Jahrhunderts, diesmal hat er es mit dem mysteriösen Tod eines Geheimagenten zu tun. 1:20 Kennedys Hirn · Von Urs Egger. BRD/S 2010. Mit Iris Berben, Michael Nyqist, Heino Ferch, Hans-Michael Rehberg u.a. SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 Nach Mankell: Eine Archäologin reist nach Südafrika, um Nachforschungen im Mordfall ihres Jugendtag Mobilprojekt Obersendling Sohnes anzustellen, der dort vermutlich in unsau(siehe Freitag 9.) bere Pharma-Geschäfte verwickelt war. WIRTSHAUS MÜNCHNER TRAM 19:00 2:55 Kennedys Hirn (siehe 1:20 Uhr)

Ü40 & Ü50 Single Treff-Stammtisch (Di 13.) MAX-WEBER-PLATZ 9:30 jew. Di/Fr Nordic Walking (siehe Dienstag 29.)

FÜHRUNGEN

ZDF 19:00 20:15 22:00 23:00 0:25

heute; 19:25 Die Garmisch-Cops · Krimi Der Alte · Krimi; 21:15 Letzte Spur Berlin heute-journal; 22:30 heute-show · Comedy Das blaue Sofa · Literatur; 23:30 Luther heute nacht; 0:40 In Plain Sight · Krimiserie

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67

Das große Jazz AwardFinale: HILDEGARD LERNT FLIEGEN

KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) 089 BAR 21:00 Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig 4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Proud To Be Loud · Best of Charts & Clubsound in Club, Lounge & Garden. 8 BELOW 22:00 Blow · Opening mit DJ Jetlag

(BMW Welt)

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, BR Münchner Altstadtführung, Mit dem Nacht- 18:45 Rundschau; 19:00 Unser Land · Magazin wächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- 19:45 Uschis VIP Gärten; 20:15 Hubert und Staller 21:00 München 7: München-Melodie · Serie Tour und die Arena Tour am Mittwoch 14. Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22

KINO

KARLSPLATZ/STACHUS 16:00 Oasen der Kraft · Ein Spaziergang mit »munimundo« an Plätze der Ruhe und Kraft mitten im hektischen Stadttreiben mit Geschichten, Anekdoten, Sagen und Mythen. Jeweils 1. Fr im Monat (Treffpunkt: unterm Torbogen) 20:00 Treffpunkt: Torbogen Henker, Huren, Hexen (siehe Freitag 9.)

21:45 22:30 0:00 0:40

Rundschau; 22:00 Im Schleudergang Habe die Ehre; 23:15 Woidboyz in Town Rundschau-Nacht; 0:10 PULS · Magazin Flogging Molly · Taubertal Festival, live

AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 Ride Along (siehe Sonntag 4.) 0:30 Der Hundertjährige, der aus dem Fenster ORF 2 stieg und verschwand · Von Felix Herngren. 19:30 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke S 2013. Mit Robert Gustafsson, Iwar Wiklan20:15 Der Alte · Krimi; 21:20 Die Garmisch-Cops der u.a. Ein aberwitziges Raodmovie mit ei22:10 Zeit im Bild; 22:35 Euromillionen nem dickköpfigen alten Mann auf Abwegen. 22:45 Universum History · Dokumentar-Reihe Nach dem Besteller von Jonas Jonasson. 23:30 Columbo: Schleichendes Gift · Krimi 21:30 1:00 Kennedy Hirn (siehe ARD) The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro SAT 1 (siehe Sonntag 4.) 18:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 0:30 20:15 The Voice Kids; 22:30 Knallerfrauen Fack Ju Göhte · Von Bora Dagtekin. BRD 23:30 Switch reloaded; 0:30 The Voice Kids 2013. Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jana Pallaske u.a. Eine reRTL spektlose Komödie, die die Pauker-Komödien 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Daily-Soap der 1960er Jahre aufs Korn nimmt. 20:15 Let’s Dance; 23:00 Geht’s noch?! Kayas Woche

·

MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen StadtTour (siehe Freitag 9.) 11:30, 14:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 14.) 15:00 Mariensäule Verrücktes München (siehe Sonntag 4.) 17:00 Mariensäule München unterirdisch und extravagant · Martin Schmidt-Bredow führt in die verschiedensten Untergründe Münchens. 0:00 Nachtjournal; 0:30 Paul Panzer · Comedy 19:00 Mariensäule Flanieren, Kunst und Speisen · Martin PRO 7 Schmidt-Bredow zeigt schöne Plätze auf den 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin versteckten Rückseiten der Citymeile, die zum 20:15 Vikings · Drei Folgen der Actionserie 23:00 Spartacus: War Of The Damned · Action Verweilen und Speisen einlanden.

·

2:15 Spätnachrichten; 2:20 Vikings · Action

ST. PETER 20:00 Turmaufgang Schaurig war’s – Geister und Gespenster WDR der Altstadt · Führung mit Reliquienhändler 20:00 Tagesschau; 20:15 Familienerbe NRW Barnabas oder Kräuterweiberl Mari durchs 21:00 Lichters Schnizeljagd; plasberg persönlich finstere München zu Friedhöfen, Pestgespens- 23:15 Willy Brandt: Erinnerungen an ein tern und anderen verfluchten Seelen und OrPolitikerleben · Dokumentation von Andre´ Schäfer. BRD 2013. ten. (Münchner Stadtschreier / Rindermarkt 1) Ein Porträt des ehemaligen Bundeskanzler und

NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz NDR Durch das Nationaltheater (siehe So 11.) 20:00 Tagesschau; 20:15 die nordstory · Reihe 21:15 Die Reportage; 21:45 NDR aktuell ST.-ANNA-PLATZ 2 17:00 FILMMUSEUM 18:30 Filmschätze Lion Feuchtwanger – »Erfolg«reicher Autor 22:00 3nach9 · Talk; 0:15 Inas Nacht 1:15 3nach9 classics; 2:15 Zimmer frei! · Comedy Jean-Marie Straub (OmU) · Un conte de Mider Geschichte einer Provinz · Führung mit chel de Montaigne (F 2012), Dialogue d’omStattreisen München. MVV-Ticket erforderlich. 3 SAT bres (F 2013) und A propos de Venise (F 2013). 20:15 Gott hat hohe Nebenkosten: Wer wirk- Zu Gast: Barbara Ulrich MARIAHILFKIRCHE 14:00 lich für die Kirche zahlt · Doku Märkte, Märzenbier und Mangel · Vom Le21:00 Federico Fellini 21:00 makro · Magazin; 21:30 auslandsjournal ben in der Münchner Au. Eine Führung des La Dolce Vita (OmU) · Von Federico Fellini. I 22:35 The Escapist − Raus aus der Hölle · Von »Münchner Bildungswerks«. (Treffpunkt: 1959. Mit Marcello Mastroianni, Anita Ekberg Rupert Wyatt. GB 2008. Mit Brian Cox, JoHauptportal, Mariahilfplatz 11) u.a. Klassiker: In episodenhaften Erlebnisseph Fiennes, Liam Cunningham u.a. sen eines Klatschreporters spiegelt sich das Ein Gefängnisthriller über eine düstere Meute Häftlinge, die aus einem irischen Hochsicherheits- sinnlose Leben der römischen High-Society. MESSEN & MÄRKTE

·

OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 9.)

trakt flüchten will. 0:10 Maibockanstich; 1:10 10 vor 10

ARTE

20:15 Die Spiegel-Affäre · Von Roland Suso Richter. BRD 2013. Mit Sebastian Rudolph, Francis Fulton-Smith, David Rott u.a. Ein packender Politthriller aus einer Zeit, als Politik und Journalismus noch mit »Testosteron gemacht wurden«. 21:55 Naturopolis: Rio; 22:45 Familienbilder · Doku 0:05 KurzSchluss · Kurzfilme; 1:35 Tracks 2:20 Storyseller: Amazon mischt Buchmarkt auf

ZDF NEO

S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 9.) RENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Fr/Sa Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Sa 10.)

SPORT Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 12 & 61 MTTC IPHITOS 13:00 BMW Open · Tennis (Aumeisterweg 10)

FERNSEHEN ARD 18:50 Der Dicke · Serie; 20:00 Tagesschau 20:15 Die Hochzeit meiner Schwester · Von Marco Serafini. BRD 2014. Mit Chiara Schoras, Konstantin Wecker, Olivia Pascal u.a. Eine vergnügliche Hochzeitkomödie mit einem Brautrabenvater, der die schlimmsten Erwartungen fast wie von selbst erfüllt. 21:45 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter 22:00 Polizeiruf 110: Schuld · Von Hans Steinbichlern mit Matthias Brandt, Anna Maria Sturm, Daniel Christensen u.a. Kommissar van Meuffels muss einen frei gesprochenen Mörder vor der Rache eines niederbayerischen Dorfes schützen, obwohl dieser aufgrund neuer Beweise wohl doch schuldig ist. 23:30 Sherlock – Das große Spiel · Von Paul McGuigan. GB 2010. Mit Benedict Cumberbatch, Martin Freeman, Rupert Graves, Una Stubbs, Mark Gatiss u.a. Die englische Krimireihe versetzt den legendären

www.in-muenchen.de

18:45 Die Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig 20:15 Jerry Maguire · Von Cameron Crowe. USA 1996. Mit Tom Cruise u.a. Romantisch unterhaltende Komödie: Tom Cruise als erfolgreicher Sportagent, dem ein humanerer Geschäftskurs den Job kostet. 22:25 Traitor – Zwischen den Fronten · Von Jeffrey Nachmanoff. USA 2008. Mit Don Cheadle, Guy Pearce u.a. Ein Doppelagent der CIA muss als islamischer Terrorist getarnt ein Selbstmord-Attentat verhindern, was sich als schwierig erweist, denn er steht auch in der Schußlinie des FBI. 0:10 Foolproof · Von William Phillips. USA 2003. Mit Ryan Reynolds u.a. Ein Low-Budget-Thriller über drei Hobbyganoven, die von einem gewieften Profi bedrängt werden. 1:35 Jerry Maguiere (siehe 20:15 Uhr)

KABEL 1 19:00 20:15 23:15 1:10

Achtung Kontrolle · Reportagereihe Castle; 21:15 Elementary · Krimiserie The Finder; 0:10 Beauty And The Beast Castle; 1:55 Elementary · Krimiserie

VOX 19:00 20:15 21:15 23:05 0:55

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Law & Order: Special Vicitms Unit CSI:NY · Krimiserie; 22:10 Burn Notice Sing meinen Song: Das Tauschkonzert Law & Order: Special Vicitms Unit

AMERICANOS CITY 19:00 Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ My T. Chris. ATOMIC CAFE´ 22:30 smart club · Brit Pop, Indietronic etc.

EINE-WELT-HAUS 21:00 Deutsch-Afghanisches Ensemble · Weltmusik mit Embryo-Mastermind Christian BurBACKSTAGE 22:00 chard, Habibi Abdulsamad, Lydia Wenzler u.a. Freak Out · Halle: DJ Dan L mit Alternative und Elektrobeatz. Club: Martinez/Benni Al EL MIRADOR 20:00 Massiva legen Metal, Hardcore und Metalcore Grupo Cotoband · Latin (Clemensstr. 83) auf. Werkstatt: Popp The Trash FREIHEIZ 20:00 CAFE´ CORD 22:00 Ohrbooten · Fröhliche Popmischung mit Reg- DoppelHerz · Deep House/Techhouse. gae-, Funk- und Soul-Elementen und vergnüglichen deutschen Texten. CIRCULO 20:00 Salsa Party · Party mit DJ Harald inkl. Rueda, GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:30 Schnupperkurs. Jazz at heart · Benefizkonzert zugunsten Arzte ohne Grenzen e.V. – Vocal-Jazz mit SänCORD 22:00 gerin Christina Jaschkowiak und dem PianisCord Club Night · Indie, Powerpop, Electroten Gustav Steinhoff. Tronic, Sixties JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Roger Jannotta & Torsten Klentze Project Jannotta (reeds), Klentze (g), Natalie Elwood (voc), Mathias Engl (tp, flh), Paul Tietze (b) und Rick Hollander (dr) begeben sich auf eine bewegenden musikalische Reise. KULT CAFE´ PEPA 19:30 Simon Kempston · Live (Klopstockstr. 4) KYESO 20:00 Simply The Rest · Drei Indierocker aus dem Fünf-Seen-Land mit kernigen Gitarren, lebendigen Beats und funky Basslines.

HEILIG GEIST KIRCHE 14:00 Marktseite Legende der Sozialdemokratie. Viktualienmarkt-Verführtour (s. Fr 9.) 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin

ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 8.)

CIRCUS KRONE 20:00 All You Need Is Love (siehe Sonntag 4.)

MATHÄSER 11:00 Star Wars Marathon Star Wars Episode I-III · Von George Lucas. USA 1999-2005. Mit Ewan McGregor, Natalie Portman u.a. Die ersten Episoden der Weltraum-Saga mit atemberaubenden Effekten.

·

MILLA 21:00 Mine · Lyrischer Minimalismus mit der Bandleaderin und Sängerin Mine, die auf ihrem Weg HipHop der Stuttgarter Schule und Genres wie Folk, elektronische Musik und Jazz gleichermaßen streift. MISTER B’S 20:00 Rosa Volpini · Jazzstandards, Blues, Bolero und Bossa mit der Sängerin.

WERKSTATTKINO 18:00 Staatenlos (siehe Sonntag 4.) 20:15 Pfarrer · Stefan Kolbe/Chris Wright. BRD 2014. Eine Dokumentation über die Endphase der Ausbildung einer Gruppe angehender junger Pfarrer in Wittenberg. 22:00 Annelie (siehe Donnerstag 1.)

LA NUIT 23:00 Heavy Rotation · Elektronische Tanzmusik mit den DJs Markus Winter, Jo Kraus, Benny Bundt, Dave Daniels, Alex Wright, Simon Rose, Jens Witzig u.a. in Rotation.

·

ALFONSO’S 20:00 Ramses III & H.P. Krohn · Blues und Rock ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 History Of The Tango · Michaela Brandl de Lugo an Gesang, Violine, Piano und Harmonica, begleitet von Guillermo Burgos (g, arr). BACKSTAGE CLUB 20:00 Leaves’Eyes · Deutsch-norwegischer Metal der melodischen Sorte. Gast: Atrocity BALAN21 20:00 Apples In Space · Eine Mischung aus Punk, Hippie, Glamour und Folk, die schon im Vorprogramm von Element Of Crime für Aufsehen sorgte. (Balanstr. 21)

EVERGREEN 21:00 Forever And Ever · Disco, Charts, Klassiker. (Neuhauser Str. 47)

KULTFABRIK 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Electro und Partytunes im 11er, Americanos, Die Bar, Eddy’s, Herzblut, Kölsch, Las Tropicana, Living 4, Mangosbar, Mondscheinbar, Nachtkantine (mit Livebands s. CONCERTS), N.Y. Tabledance, Club Blue Sun, Nox, Q Club, Rafael, Roses, Schlagergarten, Tempelbar, Titty Twister, Willenlos.

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) (siehe Samstag 10.)

CONCERTS

ESCAPE 22:00 Laut & Wild · Charts, Clubsound & die besten Hits der letzten Jahre. (Landsberger Str. 169)

MUSICA!BÜHNE 20:30 Miss Mango · Der Bandname ist eine KurzFEIERWERK SUNNY RED 23:00 form für »we miss mangos« und steht für ein Dub, Town & Fire · I’n’I Dubwise Sehnsuchtsgefühl nach Sonne, Meer und WärFILMCASINO 23:00 me. Ausgedrückt wird dieses in einer MiLazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit schung aus Singer/Songwriter-Soul-Pop, mal versehen mit Jazz- und Funk-Elementen, dann diversen DJs und Liveacts. wieder mit mitreißenden Latin-Rhythmen. FREIHEIZHALLE 20:00 (Augustenstr. 53) Ü30 Party · das Beste aus den letzten 30 Jahren mit Buffet und Lounge. RATTLESNAKE SALOON 20:00 Rattlesnake Torpedos · Honky Tonk u.a. HARRY KLEIN 22:00 Schub! Avotre Labelnight · Elektro mit Sante, ´ Sidney Charles und Benna.

MAXIM 21:00 Annelie (s. Donnerstag 1. WERKSTATTKINO)

Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84

CRASH 21:00-4:00 Rock & More · Classic-Rock to Progressive

SEIDLVILLA 20:00 Labus · CD-Release-Show: Der Sänger, Gitarrist und Songwriter Bernhard Labus und seine Weggefährten mit ungewöhnlichen Arrangements, verzinkten Taktarten und abwechslungsreicher Instrumentierung zwischen Surfpop, Rock und Jazz. SPECTACULUM MUNDI 20:00 Metal meets Classic Festival · Mit dabei: Q-Box, Infinum, Amplified Memory, Erroneous, Dirty Attic, Raidshelter, sowie die Klassikabteilung rund um den Cellisten Martin Köbele und die Geigerin Julia Sebastian.

MILCH+BAR 22:00 Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und Clubsounds mit den Resident-DJs Jo Kraus, Air, Empee, Jens Witzig, Benny Bundt, Alex Wright, Agent Q in Rotation. (Sonnenstr. 27) MILLA 22:00 Monaco Freshprince · Partyevent mit Adele Paris und Phil Kamp. MUFFATWERK AMPERE 22:00 Gute Laune Hoch 10 · Elektro und House mit zehn bekannten Münchner Club-DJs. CAFE´ MUFFATHALLE 22:00 Starmelt Club · Elektro, Mash Ups und Indietronics. p

STROM 21:00 I Heart Sharks · Deutsch-britisches Indie-Kollektiv aus London/Berlin irgendwo zwischen Goose und Maximo Park.

WEIN FELDMANN 20:00 Balkan Dzukboks · Grenzenlose Musik vom BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Balkan, irgendwo zwischen Klezmer, Gypsy Jeni Williams & Black Bohemia · Die ameri- und Jazz. (Elvirastr. 11) kanische Sängerin bringt Soul, Funk und Blues ZENITH/KESSELHAUS 13:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / zwischen Anastacia und Simply Red. Monster Bash 2014 · Punkrock und HardcoFunkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Blackre mit den Bands: NOFX, Ignite, Boysetsfire, BMW WELT 19:00 box: Soul, Funk, Disco (M94.5) Madball, Alkaline Trio, Slime, Jello Biafra & BMW JAZZ Awards Finale 2014 · Ebenso Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 LiteraThe Guantanamo School Of Medicin, The tur-Verhör; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; hochwertige wie außergewöhnliche Jazztu22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) nes mit den beiden Liveacts: Hildegard Lernt Lawrence Arms, Itchy Poopzkid, Atlas Losing Grip, The Wonder Years, The MenzinZündfunk · Szenemagazin (B2) Fliegen, Tin Men And The Telephone gers, Bayside, Red City Radio, Ryker’s, Blahör!spiel!art.mix · Dialoge zur AnthroCAFE´ IM HINTERHOF 10:30 ckout Problems, I Am The Avalanche, Smile pologie − Von Jan Jelinek. (B2) Nachtmix; 0:05 Nachtsession (B2) Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 11.) And Burn, Love Zombies u.a.

RADIOTIPPS 18:00 18:00 19:05 21:03 23:05

IN 9/2014

57


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:11 Seite 5

SAMSTAG 3. Mai ›› NACHTGALERIE 22:00 Musikverkehr · Partysound und R’n’B NEURAUM IM ZOB 22:30 Mash Up, Baby · DJing auf 4 Ebenen: Partytunes (Club), R&B (Galerie), Golden House Tunes (Salon), Schlager (Keksdose).

HAID-/BOGENHAUSEN 10:00-17:00 rentinnen auch das Sachbuch »Alles was wir wollen« von Beatrice Möller. (Ebenböckstr. 11) Hofflohmärkte Haidhausen-Bogenhausen Das Nachbarschaftsprojekt Hof- und GartenODEONSPLATZ 13:00-19:00 flohmärkte ist eine nicht-gewerbliche Aktion 4. Radl-Aktionstage »Sicherheit und Fami- – keine Händler. Durch Luftballons werden die FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Volker Klüpfel & Michael Kobr »Kluftinger lie« · Die Radlhauptstadt München und Koteilnehmenden Häuser gekennzeichnet. – Die Show« · Die erste multimediale LitCome- operationspartner informieren über Trans(www.hofflohmaerkte.de) dy auf deutschsprachigen Bühnen. Die All- port- und Lastenräder sowie Pedelecs und Falträder. Außerdem Radlsicherheitscheck und HEI – HAUS DER EIGENARBEIT 10:00 gäuer Bestsellerautoren liefern eine Funken Vorführung des »Toten Winkels« beim LKW Stoff- und Garnbasar bei den Haidhauser sprühende Mischung aus Krimi und schräger und Testparcours. (www.radlhauptstadt.de) Hofflohmärkten (bis 18:00) Comedy mit vollem Körpereinsatz.

lichs, Hubertus Beuck (Orgel) und Olivia Kunert (Trompete) mit Werken von Vivaldi, Bach und Rheinberger. (Pfarrweg 9) Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35

KABARETT

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 30-35

N.Y. CLUB 22:00 NATIONALTHEATER 19:00 London Calling · Progressive, House und TriRigoletto (siehe Freitag 9.) bal mit Markus W. RESIDENZTHEATER 19:30 OPTIMOLWERKE 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit Hou- Orest · Von John von Düffel nach Sophokles, se, Elektro und Partybeats in den Clubs Brick- Aischylos, Euripides. R: David Bösch. Mit Shenja Lacher, Andrea Wenzl, Sophie von Kessel house, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz u.a. Das Drama über den berühmtesten Club, Spielwiese, Theaterfabrik Club. Muttermord der Geschichte und die psychischen, moralischen und politischen Folgen. P 1 CLUB 22:00 Resident Night · Clubbing in der legendären ´ CUVILLIES-THEATER 19:00 Disco mit den Resident-DJs. Mirandolina (siehe Sonntag 11.)

·

·

FRAUNHOFER 20:30 Stelzner & Bauer »Oralakrobatik mit Happy Ending« · Die Talkshow-Satire HEPPEL & ETTLICH 20:00 Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Der einzige belgische Comedian Deutschlands

MOOSACH 18:00 Moosacher Maibaumfest (siehe Do 1.) heute Alpencasanovas · Livemusik (Festzelt) CAFE´ GLANZ 19:00 Blühende Märchen im Frühling · Svetoslava Manolova erzählt Märchen und Geschichten, mit Tanz und Musik. Gast: Annegret Liegmann. (Sedanstr. 37)

KLEINES THEATER HAAR 20:00 ´ Ecco Meineke »Liberte! ´ Egalit e! ´ HumbatäteSTÄDTISCHES GUT RIEM 14:00 rä-Tätä!« · In seinem dritten Solo zeigt der KaMÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Riemer Stadlfest mit Maitanz · Kinderprobarettist, wie lustig Demokratie sein kann. Onkel Wanja · Von Anton Tschechow. R: Kagramm mit Hüpfburg und Kasperl, Kaffee & rin Henkel: Mit Stephan Bissmeier, Katja BürkKuchen, Biergarten mit Speis und Trank und le u.a. Der dramatische Klassiker auf einem ab 19:00 spielt die Wiesn-Band »Take Five«. abgelegenen Gutshof, auf dem verzweifelte derne in Tracht. (Isarlandstr. 1) Menschen gegen- und umeinander kämpfen.

·

AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 14:00 Das Augustinum kennenlernen (s. Mi 14.)

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Erklär mir, Leben · Nach »Olgas Raum« von Dea Loher. R: Thomas Schmauser. Mit Barbara Dussler, Peter Brombacher u.a. Die Verfolgung, Inhaftierung und Ermordung der jüdischen Kommunistin Olga Benario, die 1942 in der NS-Tötungsanstalt Bernburg vergast wurde.

·

ASZ HAIDHAUSEN 14:00 jew. 3. Sa Non ´ La´ – Vietnamiesische Mutter-Kind-Gruppe. (Wolfgangstr. 18; T. 461 38 40)

FÜHRUNGEN

LACH & SCHIESS 20:00 Lioba Albus »Königin von Egoland« · Kabarettistische Luxusdampferfahrt

SUBSTANZ 21:30 Munich Soul Club · Soulful-FunkyRock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko.

ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 ausverk. ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing« (Arnulfstr. 21, comedytour.de)

·

SÜDSTADT 20:00 Die besten DJs der Stadt · Ska & Punk mit DJ Jo. TUMULT 20:00 Shocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und Northern Soul mit Dammerl & Co. YIP YAB 22:00 Hokus Pokus · Elektro/HipHop mit Caspar und Buson.

Bachata 20.15 Salsa Cubana 21.00

Salsa Party ab 2130

Rosenheimer Str. 139 (Eingang Friedenstraße)

KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Henker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 11.) 14:00 Treff: unterm Torbogen München ’72 – Auf der Überholspur in die Moderne · Eine Führung mit »Stattreisen«.

KLASSIK

Reif für die Insel ?

Reichenbachstr. 38 · München Telefon 201 69 01 · Fax 201 69 38 Nur 100 m von U-Fraunhoferstr.

58

IN 9/2014

SPORT Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 12 & 61

GRÜNWALDER STADION 14:00 TSV 1860 München II - FC Ingolstadt II · Fußball-Regionalliga SPORTPARK EGLFING 13:00 Haar Disciples - Bad Homburg Hornets · Baseball, 1. Bundesliga, Herren (Höglweg 3)

DAV GILCHING 5. Gilchinger Meisterschaft · »Oberlandcup 2014« – Bouldern, Routenklettern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Weitere Infos unter: oberlandcup.de. (Frühlingstr. 18)

SPIELZEUGMUSEUM 11:15 Des gibt’s doch gar net! – Wahre Lügengeschichten aus München (siehe Samstag 10.)

ARD

SCHLACHTHOF 20:00 Wirtshausbrettl Dornrosen »Unverblümt« · Frauenleben

ZUR FREUNDSCHAFT 20:00 Baby Bubble »30 Jahre BabyBubble« · Starparodien, Live-Gesang und jede Menge Komik in opulenten Kostümen.

LITERATUR

Unterhachinger LeseNacht · Autoren lesen an vielen verschiedenen Veranstaltungsorten aus ihren Sachbüchern, Biografien, Krimis, Historienromanen… Gesamtprogramm online. (www.unterhachinger-lesenacht.de) Unter anderem lesen: 19:00 Uwe Ritzer »Die Affäre Mollath« · Für das Enthüllungsbuch über den Fall des Gustl Mollath erhielt der SZ-Korrespondent 2013 den Wächterpreis der deutschen Tagespresse. (Kubiz / auch 20:00 VHS Hofmarkweg) 19:00 Su Turhan »Bierleichen« · Der bayrischtürkische Kommissar Pascha ermittelt wieder! (Blumenhaus Ertl, Hauptstr. 17; auch 21:00 Heimatmuseum) 19:00 Tilman Spengler »Haben Sie wirklich alles im Kopf?« · Der BR-Moderator liest aus seinen »Glücksfällen der Weltliteratur« (Gemeindebücherei / auch 21:00 KWA Hauptverwaltung) 20:00 Fritz Egner »Mein Leben zwischen Rhythm & Blues« · Der Radio- und Fernsehmoderator berichtet von seiner Musik-Leidenschaft und seinen Begegnungen mit den ganz großen Stars. (Kubiz / auch 21:00 Gemeindebücherei) MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER 20:00 20:00 Heidi Rehn »Die Liebe der Baumeisterin« · Ein historischer Roman über eine Zauberflöte · Nach der Oper von Mozart talentierte und emanzipierte BaumeisBLUTENBURG-THEATER 20:00 terin in einer Dreiecksbeziehung in Giftiges Weekend · Kriminalkomödie Preußen anno 1544 (Blumenhaus Ertl, Hauptstr. 17 / 22:00 Heimatmuseum) KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Othello darf nicht platzen · Komödie STRAGULA 20:00 Westend ist Kiez · Die Stammautoren Nadja KRIST & MÜNCH 19:30 Salon Schlüter, Georg »Grög!« Eggers, Alex Burkhard, Doppelter Boden · Mit Jörg Alexander. Felix Bonke und Volker Keidel und als Gast 20:00 »Stadtbilderklärer« Tilman Birr aus Berlin präMagie – live & hautnah · Krist und Münch sentieren Kurzgeschichten und Showeinlagen. IBERL BÜHNE 20:00 Die drei’quartel Bier-Rebellion · Farce

DIVERSES

Weitere Termine und Märkte auf S. 14 EBENBÖCKHAUS 19:00 Heute Frau sein · Gesprächsabend mit der Paartherapeutin Andrea Bräu und Soziologin Paula-Irene Villa (Gender Studies/LMU). Neben eigenen Ansätzen diskutieren die Refe-

ANTON-FINGERLE-ZENTRUM 16:00 SG München - SGW Leimen/Mannheim · Wasserball, Herren, 2. Bundesliga

FERNSEHEN 18:00 Fußball-Bundesliga: 33. Spieltag 20:00 Tagesschau; 20:15 Musikantenstadl

HEILIG GEIST KIRCHE 12:00 Marktseite 22:30 Tagesthemen; 22:50 Das Wort zum Sonntag Viktualienmarkt-Verführtour (s. Fr 9.) 22:55 Boxen; Arthur Abraham - Nikola Sjekloca 1:35 Unthinkable · Von Gregor Jordan. USA VIKTUALIENMARKT 13:00 2010. Mit Samuel L. Jackson, Carrie-Anne Viktualienmarkt-ProbierTour (siehe Sa 10.) Moss, Michael Sheen u.a.

GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 ASAMKIRCHE 12:00 Premiere Asamkirche (siehe Samstag 10.) Cramer & Wiesböck »Fünfzehn Mann auf des toten Mannes Kiste« · Hörspiel-Premiere. CIRCUS KRONE 20:00 Das Duo erzählt mit viel musikalischer IllustraAll You Need Is Love · Das Beatles-Musical tion vom skurril-fantastischen Zusammentreffen von 15 Promis auf einem schwimmenden DEUTSCHES THEATER 14:30, 19:30 Sarg, darunter Orpheus, Kurt Cobain, Donald Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey Duck, Franz von Assisi, Helmut Schmidt u.a. Es lädt das »Department of volxvergnuegen«. FORUM 2 OLYMPIADORF 20:00 Pension Schöller · Mit »Brett-a-porter« ` UNTERHACHING 16:00-24:00

·

RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Fr/Sa Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Sa 10.)

MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen München Highlights (siehe Sonntag 4.) 14:00 Mariensäule Sagen und Mythen (siehe Samstag 10.) 14:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 14.) 19:15 Mariensäule Flanieren, Kunst und Speisen (siehe Freitag 2. MARIENPLATZ)

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46

KULTURZENTRUM TAUFKIRCHEN 19:00 G’sehng und mög’n · Turbulente ländliche Komödie in drei Akten von Andreas Kern. Mit dem »Tegernseer Volkstheater«. Ein amüsanter Konkurrenzkampf zwischen Zwillingsbrüdern um den Hof des Vaters. (Ritter-Hilprand-Hof, Köglweg 5)

NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 jew. Sa Erlebnisflohmarkt (siehe Samstag 10.)

SCHLACHTHOF 20:30 Die Lästerschwästern »Schicht im Schacht! Jetzt nehmen wir’s persönlich!« · Gnadenlos

·

Mitten in München finden Sie bei uns feine britische Geschenke und Spezialitäten und ..... das Insel-Feeling.

S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 9.)

DREIFALTIGKEITSKIRCHE 14:00 Rätselhafte Zeichen der Altstadt (Sa 10.)

PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Chor des Bayerischen Rundfunks »Dresdner Barock – Zelenka pur!« · Drei liturgische Werke von Jan Dismas Zelenka mit Christina Landshamer (Sopran), Ingeborg Danz (Alt), Tilman Lichdi (Tenor), Konrad Jarnot (Bariton) GALLI THEATER 20:00 Neue Hofkapelle München. D: Peter Dijkstra Ehekracher · Explosive Komödie von Galli 19:00 Konzerteinführung ´ GOP VARIETE-THEATER 18:00, 21:15 HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Die Spaßmacher – Schräge Typen, große Residenz Serenade (siehe Donnerstag 1.) Kunst! · Musikcomedy KULTUR-ETAGE MESSESTADT 16:00 METROPOLTHEATER 20:00 Ladon Quartett · Flötenkonzert für Kinder The Black Rider · »The Casting of the Magic und Erwachsene mit Werken von Camille Bullets«. Musical Saint-Saens ¨ und Tschaikowsky. NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 KUPFERHAUS PLANEGG 19:00 Vive la musique! · Ein buntes Programm mit In Impro Veritas · »5, 4, 3, 2, 1, los ...« dem französischen Blasorchester »Harmonie PASINGER FABRIK 20:00 de Meylan» und der Musikschule Planegg. ˘ ci´c Funkenflug · Von Tena Stivi˘ HEILIG GEIST KIRCHE 20:00 VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Premiere J. Haydn »Die Schöpfung» · Mit dem Mün- Die Stühle · Eine tragische Farce chner Madrigalchor und dem Orchester Viva STADTHALLE ERDING 16:00 la Musica. (Prälat-Miller-Weg 3) Zauberwald · Eine Ballett-Gala für die ganze HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 19:00 Familie mit »DanceVille«, der Schule für Brass Band München · »Von Drachen und künstlerischen Tanz. Eine farbenprächtige Helden« – Ein Programm zwischen Klassik und Entführung in die magische Welt voller Elfen, Moderne. (Kidlerstr. 15) Zwerge und allerlei wundersamer Geschöpfe. ST. STEPHAN OBERHACHING 19:00 TEAMTHEATER TANKSTELLE 19:30 Festliches Osterkonzert · Johannes GierKrabat · Nach Otfried Preußler

POMEROY & WINTERBOTTOM

OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 9.)

LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Bruno Jonas »So samma mia« · Politisch

einfach miteinander tanzen

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86

ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 8.)

SPORTPARK UNTERHACHING 13:30 Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, SpVgg Unterhaching - MSV Duisburg · 3. tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Fußball-Liga (Am Sportpark 1) Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisMTTC IPHITOS 13:00 Tour und die Arena Tour am Mittwoch 14. BMW Open · Tennis (Aumeisterweg 10)

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 PAPPASITOS 20:00 Premiere Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. Nystagmus – Eine große deutsche Kunstausstellung · Von Eyal Weiser. R: Weiser. Eine PARK CAFE´ 21:00 zeitgenössische Antwort auf die KunstaustelDJ Florian Lüttich · Electronic & Deep House lungen, die Hitler 1937 in München veranstaltet hat. Eine Performance-Produktion, die die PIMPERNEL 22:00 potentiellen theatralen Mechanismen innerArmada Heat Night · Pachangastorm halb des musealen Raumes erforscht. RAUSCH & TÖCHTER 22:00 SCHAUBURG 16:00 Playground · HipHop & Urban Styles mit Jay Salz · Von und mit Hedwig Rost und Jörg BaeScarlett & DJ Explizit. secke. Geschichte, Geschichten, Märchen ROTE SONNE 23:00 und Sagen rund um das Salz und wie es nach Ilian Tape · Elektro mit Anthony Parasole, München kam (ab 9 Jahren). Zenker Brothers und Philipp von Bergmann. 20:00 Elektras Krieg (siehe Montag 5.) DAS SCHLOSS 21:00 Schlagerparty · Kulthits, Schlager und das Beste aus den 60/70/80ern mit den DJs Oliver, Schnupperkurse: Piero und Tommy Salino auf zwei Areas.

·

MAGDALENENKIRCHE 10:00-17:00 23. Hobby-Künstlermarkt · Unikate aus Kunst und Handwerk, Kaffee, Kuchen und Snacks zugunsten der Kinder- & Jugendarbeit. Kuchenspenden willkommen. Info-T. 141 95 17. (Ohlauer Str. 14)

Thriller-Kammerspiel: Ein Verhörspezialist duelliert sich mit einem zum Islam konvertierten Nuklearexperten und einer FBI-Agentin, die mit dessen Folter-Methoden nicht einverstanden ist. 3:10 End Game − Tödliche Abrechnung · Von Andy Cheng. CDN 2006. Mit Cuba Gooding jr., James Woods u.a. Polit-Thriller mit einem Special-Agent, der nach der Ermordung des U-Präsidenten einer verzweigten Verschwörung auf die Spur kommt.

ZDF heute; 19:25 Der Bergdoktor · Serie Friesland: Möderische Gezeiten Kommissar Stolberg; 22:45 heute-journal das aktuelle Sportstudio · Fußball u.a. Daylight · Von Rob Cohen. USA 1996. Mit Sylvester Stallone, Amy Brenneman u.a. Action in einem New Yorker Unterwassertunnel, wo die Eingeschlossenen der Rettung harren. 2:15 Und dann kommt die Angst · Von Ann Turner. AUS 2005. Mit Susan Sarandon, Sam Neill, Emily Blunt u.a. Ein Paranoia-Thriller über eine Kinderbuchautorin, die wie aus heiterem Himmel zum Opfer mysteriöser Schikanen und Anschläge wird.

19:00 20:15 21:45 23:00 0:30

SENDLINGER TOR PLATZ 14:00 Bier – Hopfen und Malz, Gott erhalt’s · Von Mönchen und Braumeistern zu Großbrauereien und AGs. Eine Führung mit »Weis(s)er Stadtvogel«. (Treff: Torbogen) HAUPTSTAATSARCHIV 15:00 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas Der Erste Weltkrieg und München · Stadtführung mit den Historikerinnen Dr. Eva Strauß und Susanne Wanninger. Treffpunkt: Pferde-Statue. (Schönfeldstr. 3-5) BOTANISCHER GARTEN 10:00-16:00 Tag des Baumes · Infostand des Bund Naturschutz und Arbeitskreises Baumschutz zum globalen Aktionstag und zum »Baum des Jahres« (beim Gewächshauseingang) 14:00 Bäume des Jahres 1989-2014 – Von der Stiel-Eiche 1989 bis zur Trauben-Eiche 2014 · Eine Führung mit Volkmar Zimmer. (Treffpunkt: Eingang Gewächshäuser) KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU 14:00 Die Befreiung des KZ Dachau · Führung mit Kerstin Schwenke. Treff: 13:45 Uhr Infotheke Besucherzentrum. (Pater-Roth-Str. 2a)

MESSEN & MÄRKTE

BR 18:00 Zwischen Spessart und Karwendel · Reihe 19:00 natur exklusiv; 19:45 Kunst & Krempel 20:15 Die Försterchristel · Von Franz J. Gottlieb. BRD 1962. Mit Sabine Sinjen u.a. Die operettenhafte Heimat-Romanze des Kaisers Farnz Josef mit Försters Christel!? 22:10 Late Bloomers · Von Julie Gavras. F/GB/B 2011. Mit Isabella Rossellini, William Hurt, Kate Ashfield u.a. Die tragikomische Beziehungsgeschichte eines Paares, das versucht, mit dem Älterwerden zurande zu kommen. 23:35 Wolke 9 · Von Andreas Dresen. D 2008. Mit Ursula Werner, Horst Rehberg u.a. Eine offenherzig berührende Liebesgeschichte zwischen einer verheirateten Mittsechzigerin und einem älteren Mann. 1:10 Whatever Works · Von Woody Allen. USA 2009. Mit Larry David, Evan Rachel Wood, Patricia Clarkson u.a. Eine hinreißende Komödie mit einem exzentrischen Quantenphysiker, der sich widerwillig in eine bauernschlaue Ausreißerin verliebt. 2:40 Planet Erde; 2:45 Waschgang

ORF 2 19:30 Zeit im Bild; 20:15 Musikantenstadl 22:35 Zeit im Bild; 22:50 Vera − bei . . .

FEIERWERK 17:00 Außenbereich 23:35 Der Bulle von Tölz: Tod in der . . . Nachtkonsum – Mädelsflohmarkt · Für 1:05 Columbo: Schleichendes Gift · Krimireihe den Verkauf ist bei Münchens größtem Nachtflohmarkt dieses Mal nur das weibliche GeSAT 1 schlecht zugelassen! Es gibt Klamotten, 18:00 K11 · Ermittler-Soap; 19:00 Talksoup Schmuck, Accessoires etc. zu erwerben, einkau- 20:15 Harry Potter und der Halbblutprinz · fen dürfen auch Jungs aber auch. Infos unter: Von David Yates. USA 2009. Mit Daniel www.nachtkonsum.com und unter T. 16 52 44. Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson u.a. www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:12 Seite 6

BILDUNG Das sechste und bislang düsterste Abenteuer des Zauberlehrlings Harry. Nach Joanne K. Rowling. 23:25 The Punisher · Von Jonathan Hensleigh. USA 2004. Mit Thomas Jane, John Travolta, Will Patton, Roy Scheider u.a. Deftige Action nach einem Marvel-Comic: Ein Racheengel im Kampf gegen die New Yorker Mafia. 1:45 Until Death · Von Simon Fellows. USA 2007. Mit Jean-Claude Van Damme u.a. Van Damme als paranoider Racheengel, der es seinem Ex-Partner heimzahlen will. 3:50 The Punisher (siehe 23:25 Uhr)

RTL 18:45 RTL Aktuell; 19:05 Explosiv − Weekend 20:15 DSDS · Casting; 23:00 Sascha Grammel 0:20 DSDS · Casting; 2:45 Sascha Grammel

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Schlag den Raab · Unterhaltungsshow 0:15 The Super-Bad Movie − 41 Jahre und Jungfrau · Von Craig Moss. USA 2010. Mit Bryan Callen, Noureen DeWulf u.a. Der Titel sagt schon einiges über die Qualität: Eine schlüpfrige Komödie über eine männliche Jungfrau, die endlich nur noch eines will: Sex ! 1:40 Der zuckersüße Tod · Von Darren Stein. USA 1999. Mit Rose McGowan u.a. Böse Teenie-Horror-Komödie mit einem weiblichen Trio infernal, das eine Highschool regiert.

WDR

20:15 Blaubeerblau · Von Rainer Kaufmann. BRD 2012. Mit Devid Striesow, Stipe Erceq, Nina Kunzendorf, Margit Bendokat u.a. Tragikomödie vom unselbständigen Architekten, der ausgerechnet bei der Arbeit in einem Sterbehospiz anfängt zu leben. 21:45 Bernd Stelter 23:15 Spätschicht; 23:45 NightWash 0:15 Ich bin der Boss · Von Larry Cohen. USA 1978. Mit Broderick Crawford u.a. Ein kritischer Blick auf das Leben des berüchtigten FBI-Chefs J. Edgar Hoover. 2:00 Lokalzeit

NDR 20:15 Klein gegen groß · Das unglaubliche Duell 23:35 K3 − Kripo Hamburg: Auf dünnem Eis 1:05 Stunde der Entscheidung · Von Michael Rowitz. BRD 2006. Mit Katharina Böhm, Stephan Kampwirth u.a. Ein dick aufgetragenes Melodram von der Ärztin, die um das Leben ihrer Tochter kämpft.

3 SAT 19:30 Bauerfeind · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Zement · Theaterstück von Heiner Müller mit Valery Tscheplanowa u.a. 23:10 Das Neuss-Testament · Dokumentation 23:55 Maischberger; 1:10 lebens.art · Magazin 2:10 das aktuelle sportstudio · Fußball u.a.

ARTE Arte Journal; 19:30 360° − Geo Reportage Gombessa, Urtier in Untiefen · Doku Phantome der Tiefsee: Monsterhaie Sex & Music: Von der Pille zu Aids · Doku Tracks · Magazin für Popkultur Introducing: Temples · Konzert There Will Be Blood · Von Paul Thomas Anderson. USA 2007. Mit Daniel Day-Lewis, Paul Franklin Dano, Kevin J. O’Connor u.a. Packende Geschichte rund um einen skrupellosen Öl-Magnaten zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 19:15 20:15 21:45 22:30 23:25 0:10 1:10

ZDF NEO 20:15 Vorzimmer zur Hölle 2 − Streng geheim! · Von Michael Keusch. BRD 2013. Mit Henriette Richter-Röhl, Andreas Pietschmann. Die Fortsetzung der Büro-Klamotte. 21:45 Vorzimmer zur Hölle 3 − Plötzlich Boss · Von Michael Keusch. BRD 2012. Mit Henriette Richter-Röhl, Andreas Pietschmann. Komödie: Der Aufstieg einer ehemaligen Aushilfssekretärin zur Vorzimmerdame des Konzernvorstands und schließlich, nun ja . . . 23:15 Candymans Fluch · Von Bernard Rose. USA 1992. Mit Virginia Madsen u.a. Eine spannende Horrorattacke mit einem farbigen Killer-Zombie, der mit seiner Krallenhand einer Wissenschaftlerin das Fürchten lehrt. 0:40 The Body Farm; 1:30 Case Histories

KABEL 1 16:55 Achtung Kontrolle; 18:10 Die 80er · Reihe 20:15 Navy CIS; 22:15 Navy CIS: L.A. · Krimiserie 23:15 Numb3rs; 0:15 Navy CIS; 2:05 Navy CIS: L.A.

VOX 18:00 hundkatzemaus; 19:15 Harte Hunde 20:15 Rush Hour · Von Brett Ratner, USA 1998. Mit Jackie Chan, Chris Tucker u.a. Ein humoriger Action-Thriller mit einem karatefesten Hongkong-Cop und einem großmäuligen FBI-Agenten, die Kidnappern auf die Füße treten. 22:05 Lie To Me; 0:45 Criminal Intent

RADIOTIPPS 14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop Indiesounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) 15:00 Border Corner · Heavy und sportlich; 16:00 What’s Up; 17:00 Riot Riot Upstart · Punkrock (RADIO FEIERWERK 92,4) 15:05 Der starke Stamm · Ein Hörspiel von Marieluise Fleißer. (B2) 17:05 Jazz & Politik · Magazin (B2) 18:05 Breitengard · Magazin (B2) 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakbeat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · City of Pop: Das interaktive Brettspiel in Stereo Mit Ralf Summer und Tobias Ruhland. (B2) 20:05 radioSpitzen · Kabarett u.a. (B2) 21:05 Diwan · Büchermagazin (B2) 23:05 Nachtmix · Loungekonzert Recondite − Mit Karl Bruckmaier. (B2) 0:05 radioJazznacht · Ssirus W. Pakzad (B2)

www.in-muenchen.de

IN 9/2014

59


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:25 Seite 7

SONNTAG 4. Mai ›› VEREINSHEIM 19:30 dellsiedlungen. Route: Altstadt – Schwabing – Schwabinger Schaumschläger · Lese-Show Borstei. Eine Führung mit »Stattreisen München«. (Treff: Brunnen Neuhauser Str. 20) heute Gäste: Thorsten Timm, Marc Ritter, Uli Mauk, Michae-El Goehre KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 19:00 Henker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 11.) Orgelvesper · Klaus Geitner mit Werken von Buxtehude, Seger und Bedard. ´ (Kidlerstr. 15) FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau (siehe Dienstag 13.) Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 ST. BONIFAZ 12:15 Orgelmatinee · Studierende der OrgelklasMARIENPLATZ 11:00 Mariensäule PRINZREGENTENTH. GARTENSAAL 11:00 sen der Hochschule für Musik. (Karlstr. 34) Suchers Leidenschaften: Franz Grillparzer · Orte der Kraft · Martin Schmidt-Bredow Aspekte aus Leben und Werk großer Literaten zeigt Kraftplätze entlang einer Energielinie durch die Altstadt. in Vorträgen und Lesungen mit Prof. Dr. C. Bernd Sucher und seinen Lesegästen Stefan 11:15 Fischbrunnen Weitere Informationen zu den Stücken und Wilkening und Theresa Martini. (Feierwerk München Highlights · »Spurwechsel«-StadtTermine in der Theaterübersicht auf S. 30-35 führung mit dem Fahrrad. Leihräder vorhanden. GASTEIG / 3.OG RAUM 3140 18:00 Orangehouse) NATIONALTHEATER 19:00 13:30 Mariensäule Klassiker der Weltliteratur – Teil 1 La Boheme ` (siehe Mittwoch 7.) Geld, Macht und Luxus in München (Do 1.) Dante Alighieri: »Die Göttliche Komödie« Dreiteilige Vortragsreihe mit Philipp Imhof 15:00 Mariensäule strumentalmusik aus Nord-, Mittel- und OsPRINZREGENTENTHEATER 18:00 Verrücktes München · Eine Führung zur Reteuropa aus fünf Jahrhunderten. Tschitti Tschitti Bäng Bäng · Musical von Ri- zur Neu-Übersetzung dieses Schlüsselwerks der Neuzeit von Hartmut Köhler. genbogenmaschine Ludwigs II., Denkmälern, Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22 chard M. Sherman und Robert B. Sherman. R: GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 die es gar nicht geben dürfte, NS-VerrücktheiKöpplinger. C: Ludigkeit. D: Brandtstätter. Mit ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Faela · Bei dieser Straßenmusikerkombo aus Lesiak, Zeintl, Berg, Windegger u.a. AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 ten und einem geplanten Atomreaktor in der Andreas Hofmeir »Kein Aufwand!« · Der Ride Along · Von Tim Story. USA 2014. Mit Ice Schweden treffen Balkan und Latin auf RegCity u.a. mit Martin Schmidt-Bredow. Der Musiker (Tubist bei LaBrassBanda und den Cube, Kevin Hart, John Leguizamo u.a. Eine gae, Flamenco, Swing und Rock’n’Roll. RESIDENZTHEATER 19:00 17:00 Mariensäule Münchner Philharmonikern) und Kabarettist Actionkomödie mit einem Schulwachmann, Was ihr wollt (siehe Donnerstag 8.) Feng-Shui-Stadtführung · Martin Schmidtbietet zusammen mit dem Gitarristen Guto JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 der mit dem Cop-Bruder seiner Angebeteten Bredow zeigt, wo Menschen sich in der Stadt Brinholi eine pointenreiche musikalische LeJam Session · Offen Bühne für Jazzmusiker MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 einen »Training Day« absolvieren muss. sung auf, die über Bayern hinaus für Begeiste- wohl fühlen. KULTURZENTRUM TAUFKIRCHEN 11:30 Dantons Tod · Von Georg Büchner. R: Johan rung sorgt. Karten-T. 08092-255 92 05. 21:30 ORLANDO-HAUS 14:00 The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro Saratoga Seven · Dixie & Blues (Köglweg 5) Simons. Mit Marc Benjamin, Stephan Bissmeier, Pierre Bokma u.a. Büchners berühmtes Tatort München (siehe Samstag 10.) Von Marc Webb. USA 2014. Mit Andrew GarDrama über den »grässlichen Fatalismus der LUSTSPIELHAUS 20:30 field u.a. Die bombastische Fortsetzung des NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Geschichte« der Französischen Revolution. Götz Alsmann & Band (siehe Dienstag 6.) Fantasy-Spektakels mit dem Superhelden im Durch das Nationaltheater (siehe So 11.) Weitere Termine und Märkte auf S. 14 Duell mit dem Finsterling Electro. KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 MOOSACHER ST.-MARTINS-PLATZ 19:00 HOFGARTEN ODEONSPLATZ 15:00 Susn · Von Herbert Achternbusch. R: Thomas GASTEIG VORTRAGSSAAL 18:00 Bananafishbones · Die Brüder Horn und FILMMUSEUM 18:30 Federico Fellini 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas Ostermeier. Mit Brigitte Hobmeier, Bernd »In goldener Fülle… – 150 J. Richard Strauss Schlagzeuger Rein auch weiterhin auf ihrem Boccacio 70 (OmeU) · Von Federico Fellini/ Revolution in München – Von der MonarMoss. Susn ist eine freie Radikale, die an Elektra · Auftakt der Filmreihe zu Strauss’ Luchino Visconti/Vittorio de Sica. I/F 1961. Mit hörenswerten Trip zwischen Country, Indie, chie zum Freistaat · Stadtführung von »Stattden Zwängen der Welt ebenso radikal scheiOpern mit der Inszenierung von Nikolaus Grunge, Crossover, Dancefloor und Jazz. Anita Ekberg, Romy Schneider, Sophia Loren reisen« mit der Historikerin Susanne Wannintert wie sie gegen sie aufbegehrt. Lehnhoff. Mit Waltraud Meier, Eva-Maria u.a. Drei amüsante erotische Episoden. MILLA 21:00 ger. (Treffpunkt: Kriegerdenkmal) Westbroek, Irene Theorin, Rene´ Pape u.a., MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 den Wiener Philharmonikern und der KonMATHÄSER 12:00 Star Wars Marathon Dearly Beloved · Stoner-Rock, Post-Punk GLYPTOTHEK 14:00 Nystagmus (siehe Samstag 3.) zertvereinigung Wiener Staatsopernchor. D: Star Wars Episode IV-VI · Von George Lucas. oder Noise-Pop, nennen kann das ein jeder Nationalsozialismus (siehe Sonntag 11.) nach seiner Fasson. Supportet haben sie be20:00 Kleine Bühne Daniele Gatti. 18:00 Einführungsvortrag von USA 1977-83. Mit Harrison Ford u.a. Die lereits Bands wie Franz Ferdinand, Mike Watt Schilf · Von Juli Zeh. R: Bettina Bruinier. Mit Dr. Helga-Maria Palm-Beulich, 19:00 Uhr Film. gendäre Weltraum-Saga mit Kultstatus. TEGERNSEER PLATZ 14:00 oder auch My Chemical Romance. Friedrich Mücke, Barbara Romaner, Johannes Giasinger Gänge · Das ehemalige TagelöhGASTEIG / EG RAUM 0117 11:00 MAXIM 21:00 Silberschneider, Andreas Tobias u.a. Eine nerviertel im Wandel der Zeit. Eine Führung Bhutan – das Land des Donnerdrachen · Annelie (s. Donnerstag 1. WERKSTATTKINO) unerhörte Kriminalgeschichte, das rasante mit »SchauPlatz München«. (Treff: Tela-Post) Szenario eines Mordes mit groteskem Finale. Digitale Bildpräsentation von Christian Krug. MONOPOL 20:45 WESTPARK 14:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm MOOSACH 10:00 CIRCUS KRONE 19:00 Sehenswürdigkeiten und botanische BeMoosacher Maibaumfest (siehe Do 1.) All You Need Is Love · Das Beatles-Musical sonderheiten im Westpark-Westteil · Eine WERKSTATTKINO 16:00 heute Weißwurstwahnsinn(Festzelt) Führung der MVHS mit (Treff: Reulandstr. am Das Venedig Prinzip · Von Andreas Pichler. DEUTSCHES THEATER 14:30, 19:30 heute 25 Jahre »Die Linie 1« · Festprogramm Baumtor, beim U-Bahnausgang Westpark) BRD/Ö 2012. Ernüchternde Dokumentation Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey des Moosacher Kulturvereins. Ab 19:00 über die Tourismusmaschinerie und den ZerSCHLOSS NYMPHENBURG 14:00 Bananafishbones: Country, Indie, fall des gesellschaftlichen Lebens in Venedig. GALLI THEATER 19:00 Grunge, Crossover, Dancefloor und Jazz Parkburgen in Nymphenburg · Eine FühEhekracher · Explosive Komödie von Galli 18:00 rung mit Stattreisen. (Freitreppe Stadtseite) mit der Kultband (Festzelt) Staatenlos · Von Peyamn Saba. BRD 2013. ´ GOP VARIETE-THEATER 15:00, 18:30 MARIA RAMERSDORF 14:30 Wie leben Asylbewerber in Deeuschland? Wie Die Spaßmacher – Schräge Typen, große Maria Ramersdorf – Wallfahrt vor den Towird Asylpolitik gestaltet und welche AuswirKunst! · Musikcomedy ren der Stadt · Kirchenführung des »Münkungen hat sie. Ein dokumentarische Spurenchner Bildungswerks«. (Ramersdorfer Str. 6) suche. Peyman Saba ist anwesend. KUBIZ 19:00 ausverkauft Ballet Classique München: Carmen · Bal20:30 lett nach Merimee. ´ Musik: Georges Bizet. Kurzfilme von Jan Soldat · Eine Werkschau MESSEN & MÄRKTE des Filmemachers. KULTURZENTRUM TAUFKIRCHEN 15:00 GUT KEFERLOH 7:00-16:00 MUFFATWERK AMPERE 20:00 Bibi Blocksberg – Das Musical · Von Marcel Antik- und Raritätenmarkt Keferloh · Marinah · Die hauptberufliche Vorsteherin Gödde (Libretto) & Uwe Vogel (Musik). Eine »Bayerns schönster Antikmarkt« jeden 1. So und Sängerin der Band Ojos de Brujo stellt ihr »Cocomico Theater«-Produktion. R: Uwe Voim Monat, Infos: www.antikmarkt-keferDie Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84 Solo-Programm auf die Bühne. gel. Heitere Abenteuer mit der kleinen loh.de (Grasbrunn, Keferloh 2) quirligen Hexe und ihren Freunden (ab 5 J.). ALFONSO’S 20:00 ´ PARK CAFE 10:00 Acoustic Blues Session · Mit Peter Crow C. Sir Henry & Stachus Swing Sensation · SPORT METROPOLTHEATER 19:00 Livemusik zum Jazzfrühschoppen. The Black Rider · »The Casting of the Magic ALTES KINO EBERSBERG 20:30 ALLIANZ-ARENA 15:30 ÄGYPTISCHES MUSEUM 11:00 Bullets«. Musical Andreas Hofmeir · Der LaBrassBanda-Tubist TSV 1860 München - VfL Bochum · 2. FußSTROM 21:00 Hinuntersteigen zum Licht · Vortrag zum und (Musik-)Kabarettist ist ECHO-Preisträger Lucero · Aus Memphis stammende Formatiball-Bundesliga NEUE BÜHNE BRUCK 19:00 gestalterischen und inhaltlichen Konzept der und Inhaber des Scharfrichter-Beils. on, die eine Mischung aus Country, Rock und Fahr zur Hölle, Orpheus! · Ein szenischer neuen Dauerausstellung. AUDI DOME 19:30 Soul kultiviert. Liederabend aus der Mythologie ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 FC Bayern München - ALBA Berlin · BasSAE INSTITUTE 12:00-17:00 Diamond Elephant · Acoustic-Jazz-Pop-Duo ketball-Bundesliga (Grasweg 74) PASINGER FABRIK 19:00 Tag der offenen Tür am SAE Institute Münmit Sängerin Desi Diamond. ˘ ci´c Funkenflug · Von Tena Stivi˘ chen · Informationstag zu den DiplomausbilMTTC IPHITOS 13:00 BACKSTAGE HALLE 20:00 dungen sowie zu Bachelor- und MasterBMW Open · Tennis (Aumeisterweg 10) RATIONALTHEATER 19:00 Premiere CIRCULO 19:00-22:00 Cult Of Luna · Post-Hardcore aus Schweden. abschlüssen in der Medienbranche mit GeBeschreibung eines Kampfes · Von Franz Gesellschaftstanz-Party · Übungsparty Special Guest: God Seed ANTON-FINGERLE-ZENTRUM 12:30 sprächen, Workshops und Vorträgen. (BayerKafka. R: Dominik Frank SG München - SV Würzburg 05 · Wasserwaldstr. 43; muenchen.sae.edu/openhouse) BOB BEAMAN 17:00-24:00 BAY. HOF PALAIS KELLER 11:00 ball, Herren, 2. Bundesliga ST. THERESIA 19:00 Sunday It Is Dance You Must · Come Swinging Gentlemen · Jazzstandards, OlSEIDLVILLA 14:00 around for a little sunday dance. (Gabelsber- Daniel – Babylon ist überall · Ein Produkti- Coffee for four… · Sonntagscafe´ mit Ausdies, Rock’n’Roll. on von »Ökumenisches-Erzähltheater.de« mit stellungsführung »Hybrids – Baroque reloagerstr. 4) BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 Musik von Verzupft. Ein zeitloses Stück über ded« mit den Künstlerinnen Sabine Levinger FLEX 20:00 Pete York & Young Friends · »Basiecally Macht, Habgier, Neid und Bestechlichkeit. (Fu- und Hertha Miessner. ARD Speaking« – Der britische Drummer (Spencer Be A DJ · Jeder darf mal ran ans Pult! etererstr. 23) 17:30 Gott und die Welt; 18:00 Sportschau Davis Group) huldigt zusammen mit Torsten SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 18:30 Bericht aus Berlin; 18:50 Lindenstraße MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:00 TAMS-THEATER 20:30 ErzählTheater Goods (g), Gabor Bolla (sax) und Andi KissenMobilprojekt Obersendling (siehe So 11.) 19:20 Weltspiegel · Magazin; 20:00 Tagesschau Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie & Medea. Flammenherz · Ines Honsel und Gabeck (organ) der Jazz-Legende Count Basie. 20:15 Tatort: Am Ende des Flurs · Von Max Swing mit DJ Chuck Herrmann und Boogiebi Altenbach erzählen HIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00-21:00 Färberböck. BRD 2014. Mit Udo Wachtveitl, BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM 20:00 Anfänger-Tanzkurs in der 1. Stunde. Sonntagsatelier (siehe Sonntag 11.) Miroslav Nemec, Ferdinand Hofer u.a. BLUTENBURG-THEATER 18:00 Munich Brass Connection · Klassisch, bayeEine ehemalige Geliebte von Kommissar Leitmayr PIMPERNEL 22:00 Giftiges Weekend · Kriminalkomödie ODEONSPLATZ 14:00 pünktlich! risch, unwiderstehlich fällt aus dem 12. Stock was einen vertrackten Fall Ohrkonfetti · Elektro mit 959er Lach-Flashmob zum Welt-Lachtag »Lachen nach sich zieht. KOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 verbindet die Menschen« · Drei Minuten LaSUBSTANZ 21:30 21:45 Günther Jauch · Talk; 22:45 Tagesthemen Othello darf nicht platzen · Komödie Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 11.) chen für Verständigung und Frieden. Ab 13:00 23:05 t t t − Titel, Thesen, Temperamente Relax on Sunday · Chillige Klänge Lachyoga Warm-up. (lachclub-muenchen05.de) 23:35 Druckfrisch · Bücher mit Denis Scheck KRIST & MÜNCH 14:00 Salon CAFE´ LUITPOLD 10:30 0:05 Dr. Aleman ´ · Von Tom Schreiber. BRD Mitmachen & Staunen · (4 bis 10 Jahre) Luitpold Ensemble · Samba, Tango Nuevo ST. PAULS-KIRCHE 19:00 2008. Mit August Diehl, Marleyda Sotou.a. und Valse Musette mit Violine, Akkordeon 19:00 Für meine Trauer »Wort – Musik – Segen« Ein authentisches Drama über einen jungen Arzt und Gitarre. The King of Cards · Magier Denis Behr Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 Gottesdienst für Trauernde. (St.-Pauls-Platz) in den kolumbianischen Favelas. 19:30 Salon 1:55 Eine französische Hochzeit · Von Vale´ CIRCUS KRONE 20:00 ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 MARKTPLATZ NEUFAHRN 11:00-18:00 Sneak Preview · Wunder im neuen Salon rie Guignabodet. F 2004. Mit Mathilde All You Need Is Love · Das Beatles-Musical ATTACCA Kammerkonzert 2014 · ProMaidult Neufahrn · Markttreiben und verSeigner, Jean Dujardin, Miou-Miou u.a. mit allen Hits der Fab Four, gespielt von der gramm Junges Publikum. kaufsoffener Sonntag. U.a. steht der Heideflä- Eine Tragikomödie über die gewaltigen TurbulenPilzkopf-Covertruppe Twist & Shout. chenverein Münchner Norden an seinem In20:00 zen vor einer Hochzeit auf einem Weingut. fostand für Gespräche und Fragen zur VerfüOdeon-Ensemble München · D: Michael EINSTEIN KULTUR 19:00 Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 gung (bis 15:00). (Neufahrn bei Freising) ZDF Marcio Schuster Trio · Ein Mix aus brasiliani- Hartmann. Mit Markus Wolf (Violine), Julia 19:00 heute; 19:10 Berlin direkt · Politikmagazin ALTES KINO EBERSBERG 20:30 scher Folklore, Jazz und Klassik mit dem Saxo- Rebekka Adler (Viola). Werke von Mozart 19:30 Terra X: Die Welt der Ritter · Doku und Schubert. D: Michael Hartmann fonisten und seinen Begleitern. Andreas Hofmeir liest »Kein Aufwand!« · FÜHRUNGEN 20:15 Dora Heldt: Herzlichen Glückwunsch, Sie Der Kabarettist und Musiker erzählt von seiAusstellungsführungen finden Sie auf S. 40, BAY. NATIONALMUSEUM 11:00 FEIERWERK KRANHALLE 20:00 haben gewonnen! · Romanze nen Erfahrungen als Tubist und Weltreisender, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Cembalomusik von 1550 bis 1630 · Andre- begleitet vom Gitarristen Guto Brinholi. 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter Dub Spencer & Trance Hill · Dub, ReggaeMünchner Altstadtführung, Mit dem Nacht- 22:00 Lewis: Heimlich Spiele · Krimireihe as Skouras spielt Werke von Tallis, Byrd, CabeGrooves und Ragga aus der Schweiz. wächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- 23:30 ZDF-History · Magazin; 0:15 heute zin, Sweelinck. Frescobaldi u.a. BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 0:20 Lewis: Heimlich Spiele · Krimireihe Bernd Stelter »Mundwinkel hoch« · Der Co- Tour und die Arena Tour am Mittwoch 14. EINSTEIN KULTUR 17:00 Walter Schreifels & Aren Emirze · Der New 1:50 Frag den Lesch; 2:05 Terra X · Doku-Reihe median verbessert die Durchblutung, denn MATHÄSER FILMPALAST 10:00 Ensemble Luminus · »Verklärte Nacht« von Lachen ist gesund. Zwanzig Sekunden entYorker Hardcore-Spezialist Schreifels (Youth BR Arnold Schönberg und eine Uraufführung des spricht der Leistung von drei Minuten Rudern. Absolut-München-Safari · München-WisOf Today, Gorilla Buiscuits, Rival Schools, sen mal anders – von Dracula bis Bockbier. Alt- 18:00 Schwaben & Altbayern; 18:45 Rundschau Quicksand u.a.) und der ehemalige Vorsteher schwedischen Komponisten Henrik Ajax in 19:00 Unter unserem Himmel · Heimatreihe stadtrundgang mit dem Autor Martin Arz. dessen Anwesenheit. DREHLEIER 20:30 der nicht minder krawalligen Harmful aus 19:45 Chiemgauer Volkstheater · Lustspiel Frankfurt, Aren Emirze, wandeln derzeit eher TATwort »Die ImproShow« · Rasante Szenen (Treffpunkt: Eingang Bayerstr.) BÜRGERHAUS U’SCHLEISS. 19:00 21:15 Bergauf-Bergab; 21:45 Fußball-Bundesliga auf gediegenen Singer/Songwriter-Pfaden. LACH & SCHIESS 20:00 KARSTADT SPORTHAUS 14:00 Munich Brass Connection · Das Ensemble 22:30 Blickpunkt Sport & Regional · Magazin GASTEIG KL. KONZERTSAAL 18:00 mit Werken für Blechbläser von Barock bis David Leukert »Eltern-Deutsch / Deutsch-El- Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel /B 22:55 King Kong · Von John Guillermin. USA tern« · Erziehung und andere Kampfsportarten Von Szenevierteln, Nobelquartieren und Mo1976. Mit Jessica Lange, Jeff Bridges u.a. Fraunhofer Saitenmusik · Traditionelle In- Jazz, von J.S. Bach bis Brubeck. VHS PASING 19:00 Lieder von Richard Strauss · Thomas Gropper (Bariton), Maharani Chakrabarti (Klavier).

New Yorker HardcoreLegende: WALTER SCHREIFELS

LITERATUR

THEATER

KINO

·

·

·

DIVERSES

·

·

·

·

·

·

CONCERTS

·

PARTY

·

FERNSEHEN

KLASSIK

KABARETT

·

60

IN 9/2014

www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:26 Seite 8

MONTAG 5. Mai ›› GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Mittagsmusik: Jazz-Gesang · Klasse Sanni Orasmaa, Hochschule für Musik. 18:00 Vortragsabend · Solo- und Kammermusikwerke von Haydn, Hindemith, Hurel u.a. 20:00 Studiokonzert: Jazz-Kontrabass · Klasse Paulo Cardoso, Hochschule für Musik.

Langatmiges Remake des Klassikers vom Riesenaffen, dem seine Liebe zum Verhängnis wird. 1:05 Startrampe; 1:35 Planet Erde

ORF 2 20:15 Tatort: Am Ende des Flurs (siehe ARD) 21:50 Zeit im Bild; 22:00 Im Zentrum · Gespräch 23:05 Glaubensfrage · Von John Patrick Shanley. USA 2008. Mit Meryl Streep, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams u.a. Großes Darstellerkino rund um die Missbrauchsvorwürfe an einer katholischen Klosterschule. 0:40 Der Bulle von Tölz: Tod in der . . .

SAT 1 15:10 16:55 20:15 22:15 0:25

Die Reise zum Mittelpunkt . . . (s. Do 1.) Harry Potter und der . . . (siehe Sa 3.) Navy CIS · Krimi; 21:15 The Mentalist Navy CIS: L.A.; 23:10 Homeland · Serie News & Stories; 1:15 Navy CIS · Krimiserie

Balkan-Folk für die HipsterGemeinde: MISS PLATNUM (Muffatwerk Ampere)

KINO

RTL 18:45 RTL aktuell; 19:05 Secrete Millionaire 20:15 Iron Man 2 · Von Jon Favreau. USA 2010. Mit Robert Downey Jr., Mickey Rourke, Scarlett Johansson u.a. Die durchaus gelungene Fortsetzung des humorvollen Action-Spektakels mit dem Held aus dem Marvel-Universum. 22:35 Spiegel TV Magazin · Infotainment 23:20 Iron Man 2 (siehe 20:15 Uhr) 1:35 Exclusive; 2:30 Familien im Brennpunkt

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22

PRO 7

CITY/ATELIER 21:15 MonGay Rosie · Von Marcel Gisler. CH 2013. Mit Sibylle Brunner, Fabian Krüger, Sebastian Ledesma u.a. Ein Drama über einen Schriftsteller, der von Berlin in die Schweizer Provinz zurückkehrt, um sich um seine pflegebedürftige, höchst eigensinnige Mutter zu kümmern.

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Germany’s Next Topmodel; 22:45 red! 23:45 Blood: The Last Vampire · Von Chris Nahon. HK/J/F 2009. Mit Gianna, Allison Miller, Liam Cunningham u.a. Eine grell blutige Saga: Die letzte Vampirin schlitzt sich durch das von Dämonen bevölkerte Tokio, um den Mord an ihrem Vater zu rächen. 1:30 Steven Seagal: Against The Dark · Von Richard Crudo. USA 2009. Mit Steven Seagal, Keith David, Linden Ashby u.a. Eher einfach gestricktes Endzeitspektakel mit eine Gruppe Überlebender, die sich in einem Krankenhaus vor virusinfizierten Vampiren verschanzten.

AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 Ride Along (siehe Sonntag 4.) 21:30 The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro (siehe Sonntag 4.) CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

·

SCHLACHTHOF 21:00 Monday Night Fever · Ü33-Party mit verschieden DJs im wöchentlichen Wechsel.

HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 Konzert: Violine · Kl. Prof. Christoph Poppen 19:00 Tage der Kammermusik – Klassiker und »Un-erhörtes« – 1. Konzert · Das Munich ARTISTrio, Abel-Streichquartett und weitere Kammerensembles spielen Werke von Schubert, Bart´ ok und Brahms. Künstlerische Leitung: Prof. Friedemann Berger. 20:00 Konzert der Schulmusikklassen

SUBSTANZ 21:30 Substanz FM Radio-DJ-Show · Spezielle Sound-Schmankerl querbeet mit den RadioDJs von Substanz FM.

Aschenputtel · Märchenfilm Die zertanzten Schuhe · Märchenfilm Des Kaisers neue Kleider · Märchenfilm Allerleihrauh · Märchenfilm Das blaue Licht · Märchenfilm Der Eisbärkönig · Märchenfilm Zwerg Nase · Märchenfilm

ARTE

20:15 Nelly & Monsieur Arnaud · Von Claude Sautet. F 1995. Mit Michel Serrault, Emmanuelle Beart, ´ Claire Nadeau u.a. Ein melancholisches Kammerspiel der einsamen Liebe zwischen einem älteren aber reichen Herrn und einer ebenso jungen wie armen Frau. 21:55 Reise durch den Kaukasus: Gerard ´ Depardieu auf den Spuren von Alexandre Dumas 23:30 Durch die Nacht mit ... Gregory Potterund Cassandra Wilson · Reihe 23:45 Hilary Hahn spielt Brahms und Bruckner 1:30 Vox Pop: Arbeiten im Gefängnis · Reihe

ZDF NEO 20:15 Bella Block: Blinde Liebe · Krimireihe 21:45 Schandmal – Der Tote im Berg · Fernsehfilm von Thomas Berger mit Max Riemelt, Katja Flint, Tobias Oertel u.a. Spannender Alpenkrimi über einen abgestürzten Bergsteiger, ein Seilbahnunglück und weit zurück liegende Familiengeheimnisse. 23:15 Der Ermittler: Bittere Wahrheit · Krimi 0:15 Letzte Spur Berlin: Kokon · Krimiserie 1:00 Schandmal (siehe 21:45 Uhr)

KABEL 1 Meilensteine der 80er · Doku-Reihe Mein Revier · Ordnungshüter räumen auf Abenteuer Leben; 0:05 Mein Revier Tracker · Von Jeff Schechter. USA 2004. Mit Caper van Dien, Russell Wong u.a. Ein Detektiv kloppt sich mit der Chinesen-Mafia. 16:15 20:15 22:15 2:10

VOX 20:15 23:55 0:55 1:45

Grill den Henssler; 23:15 Prominent! Ab ins Beet! Die Garten-Soap · Reality Biete Rostlaube, suche Traumauto · Soap Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

RADIOTIPPS 14:05 musikWelt · Pop aus aller Welt. (B2) 15:00 Die Schlafwandler - 1918: Huguenau (1/5) · Hörspiel von Hermann Broch. (B2) 16:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 17:05 Sonntagsbeilage · Feuilleton (B2) 18:05 Kulturjournal · Kritik, Dialog, Essay (B2) 20:05 Bayerisches Feuilleton · Magazin (B2) 21:00 Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) 21:00 Auftritt; 0:00 Blackbox: Ethno (M94.5) 22:05 Zündfunk Generator · Ideen aus Pop, Politik und Gesellschaft. (B2) 23:05 Mehmets Schollplatten · Mit Mehmet Scholl und Achim Bogdahn. (B2) 0:05 Nachtsession · Ausgewählte Popmusik (B2)

www.in-muenchen.de

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Der Brandner Kaspar und das ewig Leben (siehe Mittwoch 14.) SCHAUBURG 19:30 Elektras Krieg · Von Nino Haratischwili. R: Mit Corinna Beilharz, Julia Meier, Regina Speisede u.a. Eine Neuinterpretation des antiken Stoffes über ein junges, fragiles Mädchen, das auf der Suche nach der eigenen Identität zunehmend radikaler wird.

·

KABARETT

KLASSIK

Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35

Die Vorschau Klassik finden Sie auf den Seiten 85/86

THEATER

·

20:15 21:15 22:15 23:15 0:15 1:15 2:35

·

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Othello darf nicht platzen · Komödie

TUMULT 20:00 Homeward Bound · Punk und Hardcore mit den DJs Tobi & Flo.

PHILHARMONIE 20:00 Alexei Volodin spielt Beethoven · Der Pianist und die Württembergische Philharmonie WERKSTATTKINO 20:15 mit Beethovens »Konzert für Klavier und OrSTEINWAY-HAUS 19:00 Pfarrer (siehe Samstag 3.) chester Nr. 3, c-Moll« sowie Werken von W.A. Schülerkonzert · Klavierschüler von Nelli Mozart und Prokofjew. D: Daniel Raiskin 22:00 Christl und Elisabeth Englhardt-Sperer. Annelie (siehe Donnerstag 1.) PRINZREGENTENTHEATER 19:30 WDR Oper am Klavier: Aphrodite · Oper von 20:00 Tagesschau; 20:15 Wunderschön: Mallorca Max Oberleithner, Dichtung nach Pierre Louys 21:45 Fußball-Bundesliga; 22:15 Zimmer frei! von Hans Liebstoeckl. D:Joachim Tschiedel Weitere Informationen zu den Stücken und Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84 23:15 kabarett.com/Till Reiners · Satire 23:45 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs HERKULESSAAL 18:30 Klassik vor acht Termine in der Theaterübersicht auf S. 30-35 ALFONSO’S 20:00 0:15 Rockpalast: The Strypes · Live-Konzert Aaron Pilsan · Der junge Pianist aus DornRESIDENZTHEATER 19:00 Christian Schwarzbach · Blues und Rock 1:45 Planet Rock; 2:15 Fußball-Bundesliga birn (*1995) spielt Werke von J.S. Bach, Beethoven und Schumann. Abonnementkonzert. Was ihr wollt · Von William Shakespeare. R: AMERIKA HAUS 20:00 Amelie Niermeyer. Mit Juliane Köhler, WolNDR The Sweet Remains · Der amerikanische Sinfram Rupperti, Götz Schulte, Barbara Melzl BOSCO GAUTING 20:00 19:30 NDR regional; Tagesschau; 20:15 Landpartie ger/Songwriter Brian Chartrand und seine u.a. Shakespeares klassische Komödie von Jerusalem Quartet · Werke von Haydn, Ja21:45 Die NDR Quizshow; 22:30 Sportclub Spießgesellen erinnern mit ihrem Westcoast- nacek 23:15 Sportclub Stars: Rene´ Weller · Porträt ´ und Schostakowitsch. der Verrücktheit der Liebe. Fol an Bands wie The Eagles, JOhn Mayer oder 23:45 Mankells Wallander: Vermisst · Von Leif Magnusson. BRD/SWE 2012. Mit Krister Crosby, Stills & Nash. Henrikssion, Charlotta Jonsson u.a. BACKSTAGE CLUB 20:00 Spannende Krimiunterhaltung mit dem schwediKasalla · Kölsche Mundart-Rocker schen Meisterkommissar, der in pädophilen Krei-

3 SAT

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Ophelia · Nach William Shakespeare. R: Kristof Van Boven. Mit Marie Jung. Shakespeares Tragödie des Prinzen Hamlet auf dem Weg in den Wahnsinn aus der Sicht von Ophelia.

THEATER ... UND SO FORT 20:00 Magic Monday · Comedy-Magic-Show heute NewComerNight

MAXIM 21:00 Annelie (s. Donnerstag 1. WERKSTATTKINO)

sen ermittelt, nachdem ein zehnjähriges Mädchen FEIERWERK HANSA 39 20:00 spurlos verschwunden ist. 1:15 Ostsee Report Felix Meyer · Der ehemalige Straßenmusikus

·

STUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 Untertagblues · Ein Stationendrama

SÜDSTADT 20:00 Burger & Beats · Elektro mit DJ Grinzinger

CONCERTS

MARSTALL 20:00 Die Jagd nach Liebe · Nach Heinrich Mann. R: Barbara Weber. Mit Andrea Wenzl, Lukas Turtur, Götz Argus u.a. Die intensive und abgründige Beziehung zwischen einer Schauspielerin und einem Millionärserben.

DEUTSCHES THEATER 20:00 ausverk. Günter Grünwald »Da sagt der Grünwald Stop!« · »...eigentlich alles drin...« DREHLEIER 20:30 fastfood: Best of Life · Improtheater FREIHEIZ 20:00 The Umbilical Brothers »Don’t Explain« · Ein verrückter Mix der Brüder GIESINGER BAHNHOF 20:00 GiesingerBahnhofsBrettl · Kabarett, Musik, Poetisches und mehr von (noch nicht) bekannten Künstlern. Moderation: Fritz Liebl. Heute mit: Rupert Frank (Musikkabarettist), Sepp Müller (Kabarettist), Zwoa Bier (Münchner Song-Duo), Sebastian Schlagenhaufer Kabarettist) und Spuima Nowas. LACH & SCHIESS 20:00 Sarah Hakenberg »Struwwelpeter reloap ded« · Literarisches Kabarett

SPORT & FREIZEIT

als popmusikalischer Geschichtenerzähler, der laut Info Vergleiche mit Jacques Brel und Tom Waits nicht zu scheuen braucht. GARAGE DELUXE 20:00 Savoy Brown · Von Gitarrist und Pianist Kim Simmonds im Jahre 1966 gegründete englische Bluesrock-Legende.

Individual- und Gruppenreisen mit Bus, Bahn, Rad, Flug, Eigenanreise

Toskana, Elba, Korsika

GLOCKENBACHWERKSTATT 19:30 Bless The Mic · Rap meets Poetry Slam

Bike & Bus, Eltern-Kind 1 Wo ab 239,-

HEPPEL & ETTLICH 20:00 International Songwriters Evening · Eine »Offene Bühne« für jedermann ...

Hängematten & Hängesessel

Tel. 089 - 50 50 50 · Fax 089 - 50 10 05

HOFBRÄUHAUS 20:00 Musikantentreff · Volksmusik (Platzl 9) JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 The Uptown Jazz Orchestra · Big Band-Jazz im Weltformat mit Christoph Hörmann, Florian Riedl, Gregor Bürger, Albrecht Huber u.a. Feat. Tim Collins (vibraphone). LUSTSPIELHAUS 20:30 Götz Alsmann & Band (siehe Dienstag 6.) MUFFATWERK AMPERE 20:30 Miss Platnum · R&B, Balkan-Folk und HipHop mit der rumänischen Sängerin aus Berlin.

Aikido Kreis Ohayo e.V.

Anzeigentelefon T 089 - 38 99 71-13

Guldeinstr. 29 · 80339 München www.reisezeit-online.de

Weißenburger Platz 5 · 81667 Mü. Trainingsmöglichkeit 6 mal pro Woche 2 mal pro Woche Kindertraining zusätzl. Angebot: YOGA

Tel. 50 56 54 · www.ohayo.de

Kung Fu und Tai Chi Chuan

RUFFINI 20:00 Bavaschoro ´ · Brasilianische Cafehaus-Musik ´ trifft auf bayerische Volksmusik.

Die älteste und erfolgreichste traditionelle Schule in München

THEATERFABRIK 21:00 Moda` · Italo-Rock und -Pop mit den fünf adretten Herrschaften aus Mailand.

Anfängerkurse / Kinderkurse / Vormittagskurse Zuschauer Mo - Fr 18.00 - 20.00 Uhr

Unterer Anger 15 ( Sendlinger Tor ) · Tel. 26 86 33 www.kung-fu-muc.de · info@kung-fu-muc.de

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Salsa Party · Mit DJ Alberto FLEX 20:00 Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem Wochenanfang mit DJ El Nino. ˜

KARATE, Kickboxen Selbstverteidigung

JACK RABBIT 22:00 Fuckin’ Monday · Elektro, R’n’B, HipHop, House, Charts u.a. (Schwanthalerstr. 2)

Entdecke Deinen neuen Weg!

JENNERWEIN 21:00 We Are Family/It’s A Family Affair · BlackMusic, Old & New School. KULTFABRIK WILLENLOS 22:00 Willenlos am Montag · Das Beste von den 70ern bis heute. MILCH+BAR 22:00 Blue Monday · 80ies Sound mit den DJs Mark Zimmermann und DJ Gigi (Sonnenstr. 27) PIMPERNEL 22:00 Funkaholic Monday · Pimpernel Nachwuchs, danach Funk mit Jonas Schlachthoff.

Eigene Gruppen für Kinder ab 6, Jugendliche, Erwachsene, Erwachsene +40 Véronique und Ulrich Wessel Fahring 1 84171 Baierbach Tel. 0178 188 58 15 www.reitenundrelaxen.de info@reitenundrelaxen.de

Sportschule MiChi 81369 München, Alb.-Roßhaupter-Str. 102 Tel./Fax: 089 / 769 28 80 www.selbstverteidigungsschulen.de IN 9/2014

61


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:26 Seite 9

MONTAG 5. Mai ›› THEATER-PLATZ 20:00 Kaleidoskop KünstlerKreis · Freie Bühne mit dem KKK unter Leitung von Songpoet Csaba Gal. ´ (www.kk-kaleidoskop.de) VEREINSHEIM 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show heute mit Micha-El, Julian Wittmann, Friedemann Weise, Buchgraber & Auernigg. Moderation: Julia von Miller

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 RATHAUS 19:00 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas Der Erste Weltkrieg in der bayerischen Literatur · Der Schauspieler Jürgen Stockerl liest aus Georg Queri »Kriegsbüchl aus dem Westen«, Lena Christ »Unsere Bayern anno 14« und Oskar Maria Graf »Einer gegen alle«. (Juristische Bibliothek, Raum 367) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Bartholomäus Grill »Um uns die Toten. Meine Begegnungen mit dem Sterben« · Lesung. Der Reporter mit Auslandserfahrung beschäftigt sich in seinem »literarischen Sachbuch« mit dem Tod und seiner Allgegenwart – im katholischen Bayern und der krisengebeutelten Welt wie auch in seiner eigenen Familie. CAFE´ KATZENTEMPEL 20:00 Krimifestival Nachschlag – ausverkauft Katzen-Krimi-Nacht mit Jessica Kremser und Sabine Thomas · Lesung der Nominierten des Deut. Katzenkrimipreises 2013. (Türkenstr. 29) ´ BAR GABANYI 19:30 Victoria Bar »Schule der Trunkenheit« · Das dreiköpfige Berliner Bar-Team hat tief ins Glas und in Fass, Flasche etc. geschaut und die spannenden Entdeckungs- und Entstehungsgeschichten der Spirituosen zusammengetragen. (Beethovenplatz 2) GLOCKENBACHWERKSTATT 19:30 Bless The Mic – Rap Meets Poetry · Der HipHop-nahe Poetry Slam mit DJ für junge Poeten und Raptalente. Immer am 1. Montag im Monat. Guest Act: Leo Lex.

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 14

Vortrag der Verlegerin Ingvild Richardsen über die vereinsmäßig organisierte bürgerliche Frauenbewegung in Bayern und insbesondere über das Leben der Schriftstellerin Carry Brachvogel (1864-1942). Diskussion von Hildegard Kronawitter (MdL a.D.) 19:00 Nietzsche-Forum München Paul Ree ´ (1849-1901) – Philosoph, Freund, Arzt · Ein Diavortrag von Joachim Jung. HAUS DER KULTURINSTITUTE 19:15 Archäologisches Kolloquium From song and leaf to text and stone – the evolution of Ancient Greek amulets as permanent objects · Ein Vortrag von Prof. Dr. Christopher Faraone (Chicago/Paris). (Großer Vortragssaal 242/2.OG, Archäologie)

DIENSTAG 6. Mai ›› ORF 2 19:30 20:15 22:00 0:00 1:30

Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke Die Millionenshow · Quiz; 21:10 Thema Zeit im Bild; 22:30 Kulturmontag Tatort: Am Ende des Flurs (s. So 4., ARD) Kulturmontag; 3:00 Seitenblicke

SAT 1 18:00 20:15 22:15 23:30

Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie Der letzte Bulle; 21:15 Josephine Klick Planetopia; 23:00 Spiegel TV-Reportage Criminal Minds; 1:250 Navy CIS · Krimiserie

RTL 19:40 20:15 21:15 22:15 23:30 0:30

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Wer wird Millionär? · Quiz mit Jauch Team Wallraff: Reporter undercover Extra − Das RTL Magazin · Infotainment 30 Min. Deutschland; 0:00 Nachtjournal 10 vor 11; 0:55 Extra · Das RTL Magazin

PRO 7 18:10 20:15 22:15 0:10

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Die Simpsons; 21:15 The Big Bang Theory Circus Halligalli; 23:15 TV total · Comedy The Big Bang Theory; 1:00 Fringe · Mystery

WDR 20:00 21:00 22:00 23:15

Tagesschau; 20:15 Achtung Mogelpackung markt · Magazin; 21:45 WDR aktuell die story · Reihe; 22:45 sport inside Jazzline; 0:15 Krömer · Best Of

NDR

HAUS DER ARCHITEKTUR 19:00 Architekturclub: Architektur für Käufer versus Architektur für Mieter · Gesprächsrunde mit den Architekten Gerhard Landau (Architekturbüro Landau + Kindelbacher) und Robert Zengler (GEWOFAG). (Waisenhausstr. 4) GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ 18:30 Lauftreff (siehe Montag 12.)

FÜHRUNGEN

Storyteller und Pop-Poet: MAX BERUBE

Tagesschau; 20:15 Markt · Magazin Recht so: Mieten & Vermieten · Tipps NDR aktuell; 22:00 45 Min · Doku-Reihe Kulturjournal · Mit Julia Westlake Im Tal von Elah · Von Paul Haggis. USA 2007. Mit Tommy Lee Jones u.a. Ein packendes Kriegsdrama über die Suche eines Vaters nach seinem Sohn, der nach der Rückkehr aus dem Irak verschwunden ist. 1:05 Günther Jauch; 2:05 Markt · Magazin 20:00 21:00 21:45 22:45 23:15

3 SAT heute; 19:20 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau Die Lincoln-Verschwörung (Do 1., ARD) Das Goldene Dreieck; 22:00 Zeit im Bild Brasilien vor dem Anpfiff: Ein Land im Zwiespalt · Doku; 23:10 Berg und Geist 23:40 Reporter · Doku-Reihe; 0:030 10 vor 10 19:00 20:15 21:45 22:25

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- ARTE 20:15 Die Brücke · Von Bernhard Wicki. BRD Tour und die Arena Tour am Mittwoch 14.

1959. Mit Fritz Wepper, Volker Lechtenbrink, Volker Bohnet u.a. GASTEIG VORTRAGSSAAL 18:00 ST. PETER 14:00 Unter der Orgelempore Vehemente Anklage gegen den Wahn der deutIn der entzauberten Welt - 150 Jahre Max Weber St. Peter (siehe Montag 12.) schen Militärs, der auch vor Halbwüchsigen nicht Max Weber als Drehscheibe der Moderne halt machte: Einige Hitlerjungs verteidigen eine WESTPARK 17:00 Ein Vortrag von Prof. Dr. Armin Nassehi. Natur in der Stadt: Vögel im Frühling · Ei- unwichtige Brücke gegen die Amerikaner. GASTEIG / EG RAUM 0115 20:00 ne Führung mit Dr. Eva Schneider. (Treffpunkt: 21:55 4 Tage im Mai · Von Achim von Borries. BRD/RUS 2010. Mit Pavel Wenzel u.a. Lassen Sie sich nichts vormachen! So Haltestelle Orpheusstr.) Ein bewegendes Drama: Vier Tage vor Ende des II. schützen Sie sich vor schlechter FinanzberaWeltkriegs besetzen ein sowjetischer Hauptmann tung · Ein Vortrag von Kornelia Knoppik. und sein Spähtrupp ein deutsches Kinderheim an der Ostseeküste. 23:25 Hotel · Doku ALTE KONGRESSHALLE 15:00-20:00 0:45 Zwischen heute und morgen · Von Fred Wein Burgenland Präsentation · InformaBreindersdorfer. BRD 2008. Mit Gesine Cution und Desgustation mit mehr als 70 Winkrowski, Peter Lohmeyer u.a. zern aus dem österreichischen Burgenland. Das Entstehen und Vergehen einer großen Liebe während einer einzigen Nacht. (www.weinburgenland.at)

(Milla)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22

FLEX 20:00 Kindergarten war gestern · Come to the Darkside – Mit DJane Keksi.

AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 Ride Along (siehe Sonntag 4.) 21:30 The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro (siehe Sonntag 4.)

HOLY HOME 21:00 Turntable Power · Crazy Stuff by Crazy Funky Reinhard aka Reini E. (Reichenbachstr. 21)

FILMMUSEUM 18:30 Federico Fellini 8 1/2 (OmeU) · Von Federico Fellini. I 1962. Mit Marcello Mastroianni, Claudia Cardinale u.a. Fellinis amüsante Selbstbespiegelung anhand der Krisen eines Filmregisseurs. 21:00 Kino der Perestroika Der Bote (OmU) · Von Karen S˘ achnazarov. UdSSR 1987. Mit Fedor Dunaevskij u.a. Breakdance auf Russisch: Sogar das gab es in den letzten Jahren der Sowjetunion. Der Stoff kommt amüsant als Komödie daher.

PIMPERNEL 22:00 The Red Tuesday · Elektronische Tanzmusik mit Philipp Kroth.

·

·

MAXIM 21:00 Annelie (siehe Donnerstag 1. WERKSTATTKINO) WERKSTATTKINO 20:15 Pfarrer (siehe Samstag 3.) 22:00 Annelie (siehe Donnerstag 1.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84 ALFONSO’S 20:00 Siggy Stardust · Rock und Blues BACKSTAGE CLUB 20:00 I Declare War · Drückend überlegener Deathcore aus Seattle. Special Guest: Martyr Defiled, Boris The Blade, My Autumn

MILCH+BAR 21:00 Flying Tuesday · Munich Airline Party

SALSABOR 19:00 Social Dance · Salsa und Kizomba auf zwei Areas mit den DJs Munoz und Sasha Kizomba (Schellingstr. 109a). SUBSTANZ 21:30 Groove-A-Rama · Funk, Soul, Afro Beat & Jazz bis Elektro - Hauptsache es groovt - DJ Mo’s 99 % Vinyl Show. SÜDSTADT 20:00 Glücklicher Süden · Wildstyle TUMULT 20:00 Noisy Tunes · Punkrock und mehr mit den DJs Mike Moronic und A. Pathie.

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 PHILHARMONIE 20:00 Jonas Kaufmann & das Philharmonische Kammerorchester Wien-Berlin · Der Startenor mit Werken von Mahler, Wagner, Strauss und Dvoˇrak. ´ Abonnementkonzert.

HERKULESSAAL 20:00 Kammermusik der Nationen – Abonnement Natalia Prishepenko & Ewa Kupiec · WerBAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 ke für Violine und Klavier von Beethoven, Just 4 Funk · Funk- & Soul-Covers der 70er bis Schubert, Brahms und Wieniawski. MESSEN & MÄRKTE 90er Jahre: die schwärzeste weiße Funkband! HEPPEL & ETTLICH 20:00 Opernstammtisch mit Julia Chalfin · Die CIRCUS KRONE 20:00 Operndiva führt durch die Welt der großen Massachusetts · Das Bee Gees-Musical mit Oper. Gast: Janos ´ Alagi (Tenor) u.a. allen Hits der Gibb-Brüder, dargeboten von The Italian Bee Gees. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Mittagsmusik: Klavier · Klasse Olaf Dreßler FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 20:00 Israel Nash Gripka · Americana-Roots-Folk ZDF NEO mit dem bärtigen Schwergewicht aus Austin, »hackbrett and more« 5 · »Hackbrett-Novi20:15 Father Brown · Zwei Folgen des Krimis 21:45 Inspector Barnaby: Mord von Meisterhand dessen aktuelles Album vom Rolling Stone mit 4 täten«. Studierende Hochschule für Musik. 1/2 Sternen (von 5 möglichen) geadelt wurde. 23:15 The Body Farm: Zeichen der Liebe · Krimi ARD HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 Special Guest: Nick And The Roundabouts 0:05 Misfits; 0:55 Raumschiff Enterprise 18:50 Großstadtrevier; 20:00 Tagesschau Vortragsabend · Solo- und Kammermusik20:15 Die Donau: Lebensader Europas · Doku werke von Schumann und Beethoven. GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 21:00 Hart aber fair; 22:15 Tagesthemen HipHop Open Mic Session · Monatlicher 19:00 22:45 So tickt Europa · Dokumentation Treffpunkt für die Münchner Freestyleszene. Tage der Kammermusik – Klassiker und 23:30 Glaube, Liebe, Lust: Erfüllte Liebe »Un-erhörtes« – 2. Konzert · Das Goldmund 0:15 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter GASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 0:35 Tatort: Am Ende des Flurs (s. So 4.) Quartett, Duo Servais u.a. spielen Werke von Neapel ungeschminkt: das Leben in den PWL · Piano-Vocal-Jazz mit Säänger Philipp Beethoven, Ravel, Rihm und Schubert. KünstGassen · Digitale Bildpräsentation von AntoWeiss und Walter Lang am Piano. lerische Leitung: Prof. Friedemann Berger. nio Macri. ZDF LUSTSPIELHAUS 20:30 19:00 heute; 19:20 Wetter; 19:25 WISO · Magazin 20:00 20:00 Götz Alsmann & Band · Der König des deut- Kammermusikabend mit Gitarre · StudieBordeaux: Städteporträt zum 50. Jubiläum 20:15 Die Tote in der Berghütte · Von Thomas Roth. BRD 2014. Mit Silke Bodenbender, schen Jazz-Schlagers mit neuem Programm – rende der Klasse Prof. Franz Halasz. ´ der Städtepartnerschaft · Digitale BildpräsenHarald Krassnitzer, Franziska Weisz u.a. aber gewohnt hochklassig zwischen Swing, tation von Imke Gloth. BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 Psychothriller: Eine einsame Jagdhütte, fünf Jazz, Mambo und Rockabilly. Freundinnen, die ein schreckliches Geheimnis verKristof ´ Barati ´ & Ungarisches KammerorGASTEIG / EG RAUM 0131 19:00 MILLA 21:00 chester · Werke für Violine und Orchester Leben statt überleben – Lösungen mit Au- bindet, eine Leiche und jede Menge Motive... 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter Mark Berube · Storytelling trifft auf einen von J.S. Bach, Mendelssohn, R. Strauss, Bartok. ´ tosystemhypnose · Ein Vortrag von Oliver 22:15 The Cold Light Of Day · Von Mabrouk El mal psychedelsiche, mal poppigen Mix aus Ramrath (Arzt) und Angela Penndorf (HeilMechri. USA 2012. Mit Henry Cavill, Sigour- KABEL 1 Folk, Afro und Jazz. praktikerin für Psychotherapie). ney Weaver, Bruce Willis u.a. 19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe MUFFATWERK AMPERE 20:30 Ein routinierter Actionthriller mit einem jungen GASTEIG / 3.OG RAUM 3142 20:00 20:15 Paycheck − Die Abrechnung · Von John Yasmine Hamdan · Die in Beirut geborenen Weitere Informationen auf den Seiten 30-35 Das alte China: Wie man ein Herrscherhaus amerikanischen Geschäftsmann, der in Spanien Woo. USA 2003. Mit Ben Affleck, Uma seine entführte Familie befreien muss. libanesische Schauspielerin, Songwriterin und Thurman, Aaron Eckhart, Paul Giamatti. aufbaut und es wieder herunterwirtschaftet NATIONALTHEATER 19:00 23:55 Die Arier · Dokumentation von Mo AsuSängerin arbeitete bereits CocoRosie und dem Rigoletto (siehe Freitag 9.) Triller über einen Computerspezialisten, der für (die Han-Dynastie) · Ein Vortrag von Sybille mang. Mit Klaus Theweleit u.a. Produzenten Mirwais (Madonna) zusammen. viel Geld ein geheimes Projekt aus seinem GeWobser. Die dokumentarische Suche nach den Ursprüngen dächtnis entfernen lässt und gelinkt wird. PRINZREGENTENTHEATER 19:30 PASINGER FABRIK BAR 19:30 des Arierbegriffs und dessen Missbrauch durch MARIENPLATZ 10:00-17:00 22:40 Arena · Von Jonah Loop. USA 2011. Mit Tschitti Tschitti Bäng Bäng (s. Sonntag 4.) Jamsession der Neuen Jazzschool · Offene Bayern barrierefrei · Europaweiter Protest- Rassisten. Samuel L. Jackson, Kellan Lutz u.a. 1:25 ZDF-History; 2:10 SOKO 5113 · Krimiserie RESIDENZTHEATER 19:30 tag für die Gleichstellung von Menschen mit Ein perfider Geschäftsmann lässt Gladiatoren bei Bühne, Einsteiger willkommen! Was ihr wollt (siehe Donnerstag 8.) blutigen Gemetzel im Internet antreten. Behinderung – Infostände von SelbsthilfeverSUBSTANZ 21:00 BR 0:30 Der Prinzipal − Einer gegen alle · Von bänden und Initiativen, Aktionen, BühnenMÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:30 Christopher Cain. USA 1987. Mit James Be- Max Meinhardt · Vier Musiker aus München programm mit Musik, Diskussionen und Rund- 19:00 Querbeet; 19:45 Dahoam is Dahoam die sich der Musik von Django Reinhardt ver- Gasoline Bill · Von Rene´ Pollesch. R: Pollesch. lushi, Louis Gossett jr. u.a 20:15 Polizei im Fadenkreuz · Dokumentation gang mit Barriere-Check. Veranstalter: LAG schrieben haben, weswegen sie gekonnt Gyp- Mit Katja Bürkle, Benny Claessens, Sandra 21:00 Lebenslinien: Der Schatten meiner Mutter Das dramatische Duell zwischen einem baseballSelbsthilfe BY. sy-Jazz mit frühem Swing vermischen. Hüller, Kristof Van Boven u.a. Eine Inszenieschlagenden Direktor und seinen gewalttätigen 21:45 Rundschau; 22:00 Faszination Wissen rung als Kollektivprozess und ein FlickentepSchülern. SEIDLVILLA 18:00 22:30 puzzle · Kulturmagazin; 23:00 Nachtlinie pich von Text, randvoll mit Film-Zitaten, Pop2:30 Arena (siehe 22:40 Uhr) 120 Jahre Verein für Fraueninteressen · 23:30 LeseZeichen; 0:10 Dahoam is Dahoam diskursen und theoretischen Überlegungen VOX Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67 zur unerträglichen Schwierigkeit des Seins. 20:15 Grimm · Zwei Folgen der Mysteryserie KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 22:00 Bates Motel · Thriller; 0:05 Grimm · Mystery 089 BAR 21:00 1:40 CSI:NY · Krimi; 3:05 Medical Detectives Students Love Tuesday · Tanz- und Flirtpar- Laboratorium 2 – Doktor Faustus Lichterloh · Von Gertrude Stein. R: Caitlin van der Maas. ty für Studenten, veranstaltet von uni.de. Mit Marc Benjamin, Brigitte Hobmeier, Benny Claessens u.a. Ein Sprachspiel mit Motiven 8 BELOW 21:00 Heimatabend · Schlager, NDW und Deutsch- aus dem Faust-Mythos, Schöpfungsgeschichte, 17:00 Lora EineWeltHaus; Forum aktuell; 20:00 Kunst-Kalauern und Wortklängen. rock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs.

FERNSEHEN

THEATER

·

PARTY

·

RADIOTIPPS

Lora International; 21:00 Münih FM; 21:30 Balkan; 22:00 Exotus · Weltmusik (92,4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsmelder; 21:00 Soulpopcorn / Transglobal Express; 0:00 Blackbox: Indie (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Die Schlafwandler - 1918: Huguenau (1/5) · Hörspiel von Hermann Broch. (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

62

IN 9/2014

CIRCULO 21:00 Salsa Party · Salsa-Party mit DJ Michael.

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Ghetto · Von Joshua Sobol. R: Christian Stückl. Mit Robert Joseph Bartl, Pascal Fligg u.a. Das Leben im Ghetto von Vilnius unter deutscher Besatzung des Nazi-Regimes – ein verzweifelter Kampf ums Überleben.

FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu Reggae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a.

CIRCUS KRONE 20:00 Massachusetts – Das Bee Gees Musical · Alle Hits und biografische Spielszenen

CALL ME DRELLA 19:00 juke & joy · After Business-Party mit Welcome-Buffet. (Neuhauser Str. 47)

·

www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:27 Seite 10

WOHNEN VHS SÜD 18:30 DEUTSCHES THEATER 19:30 Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey Solarstrom einspeisen oder besser selber nutzen? · Ein Vortrag von Cigdem Sanalmis. FORUM FÜRSTENFELD 20:00 RATHAUS 19:00 Großer Sitzungssaal Morning · Von Simon Stephens. R: Sebastian Nübling. Eine Produktion von »Junges TheaVor der Wahl: Rechtspopulismus in Europa? · Podiumsdiskussion mit Werner T. Bauer, ter Basel« Das provokante Stück zeigt die latente Gewaltbereitschaft einer JugendcliKatrine Fangen und Pascal Thibault. que ohne sinngebender Lebensorientierung. SUDETENDEUTSCHES HAUS 19:00 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas HEPPEL & ETTLICH 20:00 Opernstammtisch mit Julia Chalfin · »Ein Verschiebebahnhof Europa · Barbara CouProsit auf Mozart, Wagner und Strauss!« denhove-Kalergi (*1932 in Prag) und Slavenka heute Italienische Oper · Mit Janos ´ Alagi (Te- Drakuli´c (*1949 in Rijeka, Kroatien) erzählen von ihren Erfahrungen mit Nationalismus und nor) und Martin Steinlein (Pianist). Zwangsmigration. Moderation: Helga Hirsch. METROPOLTHEATER 20:00 Mit Übersetzung. (Hochstr. 8) Schuld und Schein – Ein Geldstück · Von Ulf EINE-WELT-HAUS 19:00 Gr. Saal Schmidt. R: Jochen Schölch. Was ist Asyl? · Uche Akupulu vom BayeriSTUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 schen Flüchtlingsrat und Mitglied des AuslänUntertagblues · Ein Stationendrama derbeirats, im Gespräch mit Fuad Hamdan. Auftakt zu den 7. Münchner Integrationstagen BLUTENBURG-THEATER 20:00 Giftiges Weekend · Kriminalkomödie ALPINES MUSEUM 18:00 Isar und Lech. Geschichten von NaturschütKOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 zern und Modernisierern · Ein Vortrag der HisOthello darf nicht platzen · Komödie torikerin Marita Krauss über die Unterschiede bei der Elektrifizierung an beiden Flüsse.

·

KABARETT

Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 ASAMTHEATER FREISING 20:00 Da Huawa, da Meier und I »D’Würfel san rund« · Bayerisches Musik-Komik-Kabarett mit Christian Maier, Matthias Meier, Siegi Mühlbauer. Humorvoll deckt das Trio politische und gesellschaftliche Missstände auf.

·

KBO-HECKSCHER-KLINIKUM 18:30 Münchner kinder- und jugendpsychiatrische Kolloquien 2014 Migraine: A Brain State. Was heißt das für den Adoleszenten mit Migräne? · Ein Vortrag von Prof. Dr. med. Florian Heinen. Ort: Hörsaal. (Deisenhofenerstr. 28)

KBO-ISAR-AMPER-KLINIKUM 18:00 Behandlungsmöglichkeiten bei SchlaganDREHLEIER 20:30 fall · Informationsabend. Ort: Spiegelsaal. Der WuWi-Mix – Wundersame Witzfiguren (Haar, Ringstr. 40) und Freunde · Mixed-Show und offene Bühne CHRISTUSKIRCHE 19:30 FRAUNHOFER 20:30 mit Hans Arndt Mystik und Eros · Ein Vortrag von Dr. WuniFelix Gattinger und Martin Jonas & Co bald Müller. (Dom-Pedro-Platz) »Wasserglaslesungen« · Unbezahlbar AUGUST-EVERDING-SAAL 19:30 LACH & SCHIESS 20:00 Mü-Premiere Unterwegs mit Mum · Von Anne Fletcher. Philipp Weber »Durst. Warten auf Merlot« · USA 2012. Mit Seth Rogen, Barbra Streisand Chemiker-Kabarett u.a. Eine warmherzige Komödie mit einem neurotischen Mutter-Sohn-Gespann, das sich VEREINSHEIM 19:30 auf einem pannenreichen Roadtrip emotional Michael Mittermeier »The Road to Edinnäherkommt. (Grünwald, Ebertstr. 1) burgh 2014 – Try Out« · Strictly in English SEIDLVILLA 20:00 Treffpunkt: Jodeln · Spontanes gemeinsames Singen und Jodeln mit Traudi Siferlinger Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 für alle , vom Anfänger bis zum Meister. Veranstalter: Kulturreferat – Volkskultur. GASTEIG BLACK BOX 19:00 Heribert Prantl »Glanz und Elend der EINE-WELT-HAUS 17:30 wöchentlich Grundrechte« · Prantl, bekannt als Mitglied Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung (siehe Dienstag 13.) und von Haus aus Jurist, stellt seinen frisch geJIZ 16:00-18:00 wöchentlich druckten Essay über »die schleichende AusRechtsberatung f. Kinder & Jugendliche höhlung des Grundgesetzes« vor. Juristische (Erst-)Beratung. SCHLACHTHOF 20:00 TV-Aufzeichnung SELBSTHILFEZENTRUM 20:15 Suchers Leidenschaften: Oscar Wilde · Aspekte aus Leben und Werk des großen briti- Männer mit Kinderwunsch · Selbsthilfegruppe für Männer, die keine Partnerin finden. schen Schriftstellers, Dandys und Provokateurs im Vortrag von Prof. Dr. C. Bernd Sucher und FRAUENFORUM 10:00 seinem Lese-Gast Markus Meyer (Wiener Frauen aus aller Welt (siehe Dienstag 29.) Burgtheater). Klavier: Liviu Petcu. KHG-LMU 12:30-14:30 wöchentlich DENKSTÄTTE WEISSE ROSE 19:00 Kristina Kargl »Die Weiße Rose – Defizite ei- Beratung für ausländische Studierende · Wöchentliches Beratungsangebot (Cafeteria) ner Erinnerungskultur« · Buchpräsentation. Die Autorin vollzieht in ihrer Schrift nach, wie ˆ CREPERIE CABUS 19:30 wöchentlich und warum diese Widerstandsgruppe unter vie- Table Ronde Franco-Allemande (s. Di 13.) len anderen weltweite Bekanntheit erlangte. BUDDHIST. ZENTRUM 19:00 (Lichthof LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1) Diamantweg-Buddhismus (siehe Di 13.) THEATERMUSEUM 20:00 WIRTSHAUS MÜNCHNER TRAM 19:00 Hamlet und Orphelia im Spiegel der Poesie Ein Abend zu Shakespeares Drama mit Tobias Ü40 & Ü50 Single Treff-Stammtisch (Di 13.) Döring, Angelika Utto und Josef Pfitzer zur ASZ HAIDHAUSEN 13:30 jeweils Di Ausstellung »Hamlet. Tell My Story«. VeranSchafkopf, Romme´ & Canasta (s. Di 13.) stalter: Anglistik/LMU & Manesse-Verlag. 16:15 jeweils Dienstag GASTEIG / EG RAUM 0115 20:00 Deutschtreff (siehe Dienstag 13.) Astrid Süßmuth »Alpine Heil- und WildkräuMAX-WEBER-PLATZ 9:30 jew. Di/Fr ter« · Buchpräsentation. Die Bergsteigerin und Heilpraktikerin hat ein reich bebildertes »Lexi- Nordic Walking (siehe Dienstag 13.) kon der Alpenheilpflanzen« zusammengestellt.

·

LITERATUR

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 14

19:00 20:15 21:00 22:15 22:45 0:20

heute; 19:25 Die Rosenheim-Cops · Krimi McDonalds gegen Burger King · Das Duell Frontal 21 · Magazin; 21:45 heute-journal Im Einsatz für Kinder · Dokumentation Markus Lanz · Talkshow; 0:00 heute nacht The Cold Light Of Day (s. Mo 5.)

BR 19:00 Gesundheit; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Muttis Liebling · Fernsehfilm von Xaver Schwarzenberger mit Monica Bleibtreu. Eine Kosmetikerin will eine Muttersöhnchen aus den Fängen seiner Glucke befreien – ein schwieriges Unterfangen, wie sich zeigen wird. 21:45 Rundschau; 22:00 Münchner Runde 22:45 Flucht aus dem Todeslager: Nordkorea 0:25 Transit · Von Philipp Leinemann. BRD 2010. Mit Clemens Schick u.a. Ein Brummi-Fahrer wird auf einer schicksalhaften Tour von einer osteuropäischen Prostituierten begleitet, der ihr Zuhälter im Nacken sitzt. 1:35 Dahoam is Dahoam; 2:05 Planet Erde

ORF 2 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Universum: Kamele; 21:05 Report Zeit im Bild; 22:35 kreuz und quer Bis nichts mehr bleibt · Von Niki Stein. BRD 2010. Mit Silke Bodenbender, Kai Wiesinger, Robert Atzorn, Sabine Postel u.a. Drama über einen Vater, der sich von Scientology loslöst und dabei seine Familie verliert. 19:30 20:15 22:00 0:05

SAT 1 18:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 20:15 Omamamia · Von Tommy Wiegand. BRD 2011. Mit Marianne Sägebrecht, Anette Frier, Miriam Stein u.a. Komödie: Die Sägebrecht als rüstige Oma im Clinch mit Tochter und Enkelin. 22:15 Akte 20.14; 23:15 Lange Undercover 0:15 Criminal Minds; 1:15 Navy CIS · Krimiserien

RTL 19:40 20:15 22:15 0:00

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Bones · Krimi; 21:15 The Blacklist · Krimi Person Of Interest · Zwei Folgen der Serie Nachtjournal; 0:30 CSI: Vegas · Krimiserie

PRO 7 18:10 20:15 21:35 22:55 0:50

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Two And A Half Men; 21:10 The Millers 2 Broke Girls; 22:05 Mike & Molly · Serie TV total; 23:55 Two And A Half Men Fringe · Krimi; 2:45 Mike & Molly · Comedy

WDR Tagesschau; 20:15 Abenteuer Erde Quarks & Caspers; 21:45 WDR aktuell Stammtisch Europa; 22:30 Anke hat Zeit Don Mariano weiß von nichts · Von Damiano Damiani. I 1967. Mit Franco Nero, Claudia Cardinale, Lee J. Cobb u.a. Thriller mit einem Carabinieri-Hauptmann, der im Norden Siziliens in ein unübersichtliches Geflecht der »ehrenwerten Gesellschaft« eintaucht. 20:00 21:00 22:00 0:00

NDR 20:00 Tagesschau; 20:15 Visite · Magazin 21:15 Panorama · Magazin; 21:45 NDR aktuell 22:00 Tatort: Der Schrei · Von Gregor Schnitzler. BRD 2010. Mit Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe, Annika Kuhl u.a. Ein achtjähriges Mädchen wird tot aufgefunden und Frau Odenthal und Herr Kopper sind gleich zwei Verdächtigen auf der Spur. 23:30 Weltbilder; 0:00 Safari: Große Freiheit 1:00 3nach9; 3:00 Tagesschau. Vor 20 Jahren

3 SAT 19:00 heute; 19:20 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau 20:15 Über den Tod hinaus · Fernsehfilm von Andreas Senn mit Silke Bodenbender u.a. Eine David-gegen-Goliath-Geschichte: Nach dem Selbstmord ihrer Schwester stößt eine junge Frau auf einen Immobilienhai, der mit unverkäuflichen Schrottwohnungen handelt. 22:00 Zeit im Bild 22:25 Kreuz & Quer; 0:00 10 vor 10 0:30 Kurzfilmtage Oberhausen · 2 Beiträge 1:00 Über den Tod hinaus (siehe 20:15 Uhr)

ARTE

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisTour und die Arena Tour am Mittwoch 14.

20:15 14 − Tagebücher des I. Weltkriegs · Reihe 22:55 Kinder in Not · Themenabend 0:45 Die Anwälte · Von Birgit Schulz. Film über die drei Anwälte der 68er-Bewegung und ihre auseinanderdriftenden Biografien: Otto Schily, Hans-Christian Ströbele und Horst Mahler.

·

FERNSEHEN

www.in-muenchen.de

ZDF

FÜHRUNGEN

GASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 Japanische Filmreihe 2014 Lust auf Sumo · Von Suo Masayuki. Japan FRAUENKIRCHE 14:00 1992. Der vielfach ausgezeichnete Film über Zu Unserer Lieben Frau (siehe Dienstag 13.) ein Sumo-Team vor dem Aus bietet Einblicke HEILIG GEIST KIRCHE 14:00 in die Sportkultur der japanischen SchwergeKirche und Markt – Die Hl. Geist Kirche und wichte. (Karten ab 18:00 vor dem Saal) der Viktualienmarkt · Eine Führung des GASTEIG / EG RAUM 0111 20:00 »Münchner Bildungswerks«. (Treff: InnenKopf oder Bauch? Wie Entscheidungen zus- raum, unter der Empore; Prälat-Miller-Weg 3) tande kommen · Vortrag und Diskussion mit NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Dr. Barbara Knab. Durch das Nationaltheater (siehe So 11.) GASTEIG / EG RAUM 0115 10:00 BISS-BÜRO 10:00 Philosophieren mit Nietzsche – Geschichte BISS & Partner · Die Münchner Straßenzeitund Übermensch · Ein Vortrag von Dr. Herschrift BISS hilft bei der Überwindung von Armann Schlüter. mut und Obdachlosigkeit. Infos über deren 18:00 Arbeit und Projekte, sowie das weltweite Von den Dingen – Die kleinsten Teilchen in der Quantentheorie · Vortrag von Ruth Hundt Netzwerk. Stationen: Dynamo Fahrradservice, Grab der BISS-Verkäufer, Mausoleum des BISSGASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Förderers R. Moshammer. (T. 33 20 33) Die Kunst der Päpste 1: Papst Sixtus IV. (1414-1484) und die Sixtinische Kapelle · Ein Vortrag von Dr. Frank Henseleit. 18:00 ARD Venedig – Kunst, Kultur, Kommerz · Digi- 18:50 Morden im Norden; 19:45 Wissen vor acht tale Bildpräsentation von Peter Hering. 20:00 Tagesschau; 20:15 Um Himmels Willen 20:00 21:00 In aller Freundschaft · Arztserie 21:45 Report · Magazin; 22:15 Tagesthemen Namibia, Afrikas Diamant · Digitale Bild22:45 Menschen bei Maischberger · Talkshow präsentation von Dr. Heidi Kölbel-Deicke. GASTEIG / 3.OG RAUM 3140 20:00 Syrien – Krieg ohne Ende? · Ein Vortrag von Vortrag von Dr. Robert Staudigl.

Spannende Dürrenmatt-Verfilmung über die private Suche eines Polizisten nach einem psychopathischen Kindermörder. 2:30 Maischberger

ZDF NEO 20:15 21:45 23:30 0:25

Bartolis Gesetz: Tod und Langeweile Case Histories; 22:40 Magic City · Serie The Big C ... und jetzt ich · Comedyserie Raumschiff Enterprise; 1:10 Magic City

KABEL 1 19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe 20:15 Toto & Harry; 22:20 K 1 Magazin 23:20 Abenteuer Leben: 1:10 K 1 Magazin

VOX 20:15 21:45 22:15 23:15 0:35

Sing meinen Song: Das Tauschkonzert Sing meinen Song: Andreas Gabalier-Story Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Die Küchenchefs; 0:15 Nachrichten Bates Motel; 2:05 CSI:NY · Krimiserie

RADIOTIPPS

18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; 20:00 Freie Radios; Multikulti; 22:00 Musik der Kulturen; Lauschlabor (LORA 92.4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 21:00 Blogschock/Laut Indie Stadt / Magic Moshroom; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2) 0:00 Nachtmagazin; 0:20 Mathias Richling 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 0:50 Es geschah am hellichten Tag · Von La- 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) dislao Vajda. CH 1958. Mit Heinz Rühmann, 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4) Gert Fröbe, Michel Simon u.a.

Wir kaufen Ihre gebrauchten Design-Möbel von

USM Haller, Vitra, usw. Gerne auch größere Mengen!!

Tel. 0171-79 17 300 Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik

WOHNEN

wenden Sie sich bitte an die Anzeigenabteilung , T. 38 99 71 - 12. IN 9/2014

63


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:27 Seite 11

MITTWOCH 7. Mai ›› 19:00 CORD 22:00 Endlich Mittwoch · Frische Indie Tunes, Pop, Tage der Kammermusik – Klassiker und Tronics und Hits mit wechselnden DJs und Li- »Un-erhörtes« – 3. Konzert · Das Trio Gaon, Arcis Saxophon Quartett u.a. spielen Werke vebands. von J. Haydn, Pierne, ´ Levy, Schostakowitsch CRUX 22:00 und Beethoven. Ltg: Prof. Friedemann Berger. Mixwoch · Mixwoch DJs FILMCASINO 19:00 Jour fix · Flirten und Ratschen mit lässigem Partysound, Austern- und Champagnerbar.

Sterben ist toll: DER METEOR

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 30-35

FLEX 20:00 NATIONALTHEATER 19:00 Mixwoch · Mit DJ Lupus durch die Äonen der La Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini in Musikgeschichte. italienischer Sprache. R: Schenk. D: Armiliato. Mit Hartig, Tatulescu, Ilincai, Rieger u.a. HARRY KLEIN 23:00 RESIDENZTHEATER 19:30 Garry Klein · Elektro und HipHop mit Anette Was ihr wollt (siehe Donnerstag 8.) Party und Bobachtzehnuhr.

(Spieldose)

KULTFABRIK NACHTKANTINE 19:00 los Melo Guevara. COL 2011. Mit Juan Carlos Salsa Cantina · Salsa, Bachata, Merengue, Rosero u.a. Ein 10-jähriger Junge gerät zwi- Cha Cha, Kizomba mit diversen DJs. Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22, schen die Fronten der Drogenmafia und dem Militär, aber die Freundschaft zu einem MädLOVER’S21:00 das DOK.fest auf den Seiten 23-25 chen hilft ihm, alle Abenteuer zu bestehen. Forever Young · Oldie Party - Musik der 60er, ALTES KINO EBERSBERG 20:30 70er und 80er mit DJ Daniel Dorfer/Christoph WERKSTATTKINO 20:15 Das Geheimnis der Bäume · Von Luc JacÜberall/Sebastian Thauer/DJ Strandfuchs. quet. F 2013. Eine bildgewaltige Dokumen- Pfarrer (siehe Samstag 3) (Sonnenstr. 12) tation über den Lebensraum Regenwald. 22:00 MAMASITA 19:00 Annelie (siehe Donnerstag 1.) ARENA FILMTHEATER 19:00 AfterWork · Afterwork-Party mit Partysound Schneeglöckchenfeste (OmeU) · Von Ji˘ri der Juke & Joy Allstars. (Isartorplatz 4) Menzel. CSSR 1983. Mit Rudolf Hrusinsky u.a. Eine liebevoll-skurrile Gesellschafts-Satire MILCH+BAR 22:00 über zwei Jagdvereine, die sich um ein erlegMaedchenhouse · House in der Milchbar. ALFONSO’S 20:00 tes Wildschwein streiten. (Sonnenstr. 27) George Greene & Friends · Funk-, Soul- und Rhythm’n’Blues-Covers. AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 Ride Along (siehe Sonntag 4.) BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 21:30 Just 4 Funk · Funk- & Soul-Covers der 70er bis The Amazing Spider-Man II: Rise of Electro 90er Jahre: die schwärzeste weiße Funkband! (siehe Sonntag 4.) CAFE´ REGENBOGEN HAAR 18:00 CINEMA 20:00 Preview Dream Team · Tanzbare Popmusik Bad Neighbors (OmU)(s. So 11. AUTOKINO) FEIERWERK HANSA 39 20:00 CINEMAXX 20:00 Preview Marco Polo · HipHop aus Toronto. Special Bad Neighbors (s. Sonntag 11. AUTOKINO) Guest: Hannibal Stax, Bassi Maestro

KINO

·

·

CONCERTS

·

CITY-KINO 20:30 Premiere in Anwesenheit des Regisseurs Über-Ich und Du · Von Benjamin Heisenberg. BRD/CH 2014. Mit Andre´ Wilms, Georg Friedrich, Bettina Stucky u.a. Eine skurril trockene Komödie vom Zusammentreffen eines Lebenskünstlers und eines alten Psychologen mit NS-Vergangenheit. 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

·

FEUER & STEIN 20:00 The Movement · Rock, Soul, Funk & Blues. (Höhenkirchen, Rosenheimer Str. 6) GLOCKENBACHWERKSTATT 20:30 Fish’n Blues · Acoustic-Music und Fischessen mit Stani Kirov/Andi Blab und Freunden. HERKULESSAAL 20:00 Quatuor Ebene ` & Stacey Kent · »The Other NEURAUM IM ZOB 22:30 Ebene« ` – Musik aus Südamerika mit Tango, IHK Party · Partytunes, Black & R&B Bossa Nova und mehr. PIMPERNEL 22:00 HOHENWART 20:00 4/4 Celebrity · Move Your Body Back Jazzsession · Mit Gerhard Kraus (g) u.a. SCHWARZER HAHN 21:00 (Gietlstr. 15) Suckadelic Soundsystem · Felsendiscometal JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 – Schwere Gitarrenriffs, Funk und Soul. Sophie Wegener & Zona Sul · Mitreißender SUBSTANZ 21:30 Bossa Nova mit Sophie Wegener (voc), Tizian Know Your Enemy · Punk’n’Roll mit DJ Ron Jost (p), Martin Scales (g), Matthias EngelMaiden. hardt (b) und Hajo v. Hadeln (dr).

·

·

·

EINE-WELT-HAUS 19:30 Gr. Saal E01 Fawaz Kadrie »Weiße Nelken in der Nacht« · Lesung (Arabisch & Deutsch) der Gedichte des syrischen Poeten, der im Exil in Deutschland lebt. Die ins Deutsche übertragenen Texte – die um Politik und Gesellschaft kreisen – liest die tunesische Schriftstellerin Kouther Tabai.

AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 Nietzsche, Marx and History · Der britische Literaturwissenschaftler Terry Eagleton arbeiDEUTSCHES THEATER 19:30 tet in seinem englischsprachigen Vortrag GeGrease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey meinsamkeiten und Unterschiede der Weltbilder der beiden Denker und Autoren in ihren ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Schriften heraus. (Max-Joseph-Platz 3) Die Spaßmacher – Schräge Typen, große Kunst! · Musikcomedy SEIDLVILLA 17:00-19:00 1.OG LesArt – Lesen ist Kino für den Kopf · LiteMETROPOLTHEATER 20:30 Über die Kunst, seinen Chef anzusprechen raturbegeisterte stellen Prosa, Lyrik und andeund ihn um eine Gehaltserhöhung zu bitten · re Literaturgattungen vor, geben Hintergrundinfos zu Autor und Rezeption und lesen vor. Von Georges Perec. R: Jochen Schölch. Einfach vorbeikommen, zuhören, mitreden! PEPPER THEATER 20:00 19:30 Tukan-Kreis Sei personaggi in cerca d’autore · Von Lui- Christoph Poschenrieder »Das Sandkorn« · gi Pirandello in italienischer Sprache Lesung. Weil er fürchtet, wegen seiner Homosexualität im Dt. Kaiserreich erpresst zu werRATIONALTHEATER 19:00 den, geht Altertumsforscher Jacob Tolmeyn Beschreibung eines Kampfes · Von Franz für ein Projekt nach Süditalien. Doch auch Kafka. R: Dominik Frank hier wird er verfolgt. Moderation: Dieter Heß. ROTE SONNE 20:30 Premiere KURPARKSCHLÖSSCHEN 20:00 Die Brunft · Eine Produktion der Truppe Krimifestival Nachschlag »What You See Is What You Get« Thomas Bogenberger »Hattinger und der Nebel« · Kriminacht am See mit der FortsetSTUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 zung des mit Michael Fitz verfilmten Erfolgs Untertagblues · Ein Stationendrama »Chiemsee-Blues«. Karten unter textfactory THEATER ... UND SO FORT 20:00 @t-online.de. (Herrsching, Bahnhofstr. 12) Die Macht der Finsternis · Von Lew Tolstoi GASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 SPIELDOSE 20:00 Winters Welten: Morgenröte der Freiheit Der Meteor · Groteske nach Dürrematt Vortragsreihe und Diskussion mit Stefan Winter. heute Heinrich v. Kleist »Prinz von Homburg« BLUTENBURG-THEATER 20:00 Giftiges Weekend · Kriminalkomödie MÜNCHNER KAMMERSPIELE 21:00 Judas (siehe Dienstag 13.)

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Othello darf nicht platzen · Komödie

DIVERSES

Weitere Termine und Märkte auf S. 14

KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch

GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 Der Prinz und die Tänzerin · Von und mit Laurence Olivier. GB 1957. Mit Marilyn Monroe, Sybil Thorndike u.a. Eine charmante BIENNALE Komödie mit einem eingebildeten Prinzre14. Münchener Biennale – Internationales genten, dem ein unbekümmertes Showgirl Festival für neues Musiktheater vom 7. bis 23. den Kopf verdreht. LiteraKino: Filmkomödien. Mai. Karten gibt es an den VVK-Stellen sowie GASTEIG VORTRAGSSAAL 10:45 Abendkassen der jeweiligen Theater. Aktuelle Politik aktuell (siehe Mi 14. RAUM 0115) Infos unter www.muenchenerbiennale.de 19:00 GASTEIG 18:45 EG, RAUM 0131 »Polizeivollzugsdienst in einer Großstadt SÜDSTADT 20:00 Marko Nikodijevi´c · Der »Vivier«-Schöpfer Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore (UA 20:00 Muffathalle) stellt sich einem Kom- der Zukunft« – Einsatzfelder und -praktiken der Münchner Polizei in der frühen Bundesreund Powerpop mit DJ Erwin Hillermeier, Andy ponistengespräch. Moderat.: Peter Ruzicka. publik · Ein Vortrag von Michael Sturm im BePathie und John Steam in Rotation. gleitprogramm zur Ausstellung »Die MünMUFFATHALLE 20:00 chner Polizei und der Nationalsozialismus«. TUMULT 20:00 Uraufführung zur Biennale-Eröffnung Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly Vivier – Ein Nachtprotokoll · Kammeroper in GASTEIG / EG RAUM 0111 20:00 mit den DJs Christoph und Christnph. sechs Szenen von Marko Nikodijevi´c Versunkene Städte von Atlantis bis zum bayerischen Troja · Vortrag von Dr. Paul Kübel. UNTER DECK 22:00 Der schöne Mittwoch · DJ Crazy Funky GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Reinhard aka Reini E. (Tanzlokal GrößenDarmgesundheit: Darm gesund – kerngeWeitere Infos und Termine auf Seite 34/35 wahn) wühlt in seiner Schatztruhe und hisst sund · Vortrag von Dr. med. Wilhelm Höchter. den Funky Punky Piratenbanner - klar machen FRAUNHOFER 20:30 20:00 zum Entern! (Oberanger 26) Stephan Zinner »Der Fluch des Pharao« · Ka- Patientenverfügung und Vorsorgevollbarett, Musik und Tanz VALENTIN STÜBERL 21:00 macht: Vorsorgen für den Ernstfall · Ein VorEin Herz für Mittwoch · Mit DJ Jannis trag von Wolfgang Putz. HEPPEL & ETTLICH 20:30 Kabarest »Auf! Wieder! Hören!« · Münchner GASTEIG / EG RAUM 0117 20:00 Musikkabarett – selbstironisch Loire, Fluss der französischen Könige · Digitale Bildpräsentation von Ursula Scriba. LACH & SCHIESS 20:00 Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 Philipp Weber »Durst. Warten auf Merlot« · RESIDENZ 19:00 Plenarsaal PHILHARMONIE 11:00 Chemiker-Kabarett In der entzauberten Welt - 150 Jahre Max Weber 5. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie Die protestantische Ethik und der Geist des UNTER DECK 21:00 LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Carl Orff »Carmina burana« · SchülervorKapitalismus · Ein Vortrag von Prof. Friedrich Simon Felice · Ein Felice Brother auf Solostellung mit Carmela Konrad (Sopran), Gusta- Bruno Jonas »So samma mia« · Politisch Wilhelm Graf. Pfaden – In seinen packenden Folk-Songs er´ ´ (Tenor), Giorgos Kanaris MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 zählt er von Stripbars und Sensationsgier, von vo Martin-Sanchez (Bariton), dem Chor und Kinderchor der Baye- Wolfgang Krebs »Können Sie Bayern?« · Ein TU MÜNCHEN 19:30 Hörsaal 2750 Kriegsopfern und Kuhkäffern, von White Wissentransfer anhand des Projektes »Strom Trash und anderen Verlierern. (Oberanger 26) rischen Philharmonie und der Jungen MünPrüfungsabend in verschiedenen Formen chner Philharmonie. D: Mark Mast. ohne Steckdose« bei Ingenieure ohne Grenzen Projektvorstellung Ghana und Vortrag in der SCHLACHTHOF 20:00 PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Ringvorlesung Umwelt. Kay Ray »Die Show – möglicherw. ab 18« · Xavier de Maistre · Der Harfenist mit Baiba Scharf-charmantes Show-Spektakel Skride (Violine) und Daniel Müller-Schott INITIATIVGRUPPE 19:30 Europa 089 BAR 21:00-6:00 (Violoncello). Abonnementkonzert Bell’Arte Freihandelsfalle – Das Transatlantische HanSCHLACHTHOF OX 20:00 Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit Meisterkonzerte. Werke von Ravel, Ibert, delsabkommen TTIP · Podiumsdiskussion mit Holger Edmaier »schlacht.reif – das Rind im Rock’n’Roll-Bingo. Faure´ und Henriette Renie. ´ Fritz Glunk und Christian Hirneis (BUND). MoMann« · Geschichten und Lieder deration: Henning Hintze. (Karlstr. 48-50 Rgb.) AMERICANOS CITY 19:00 SOPHIENSAAL 19:30 VEREINSHEIM 19:30 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:15 Enrique Batiz ´ »Bilder einer Ausstellung« · Michael Mittermeier »The Road to EdinKlavierabend mit Werken von Modest MusMusik in der Kinder- und Jugendliteratur burgh 2014 – Try Out« · Strictly in English ATOMIC CAFE´ 22:00 ´ eric ´ Chopin u.a. Vortrag von Dr. Dietmut Köhler-Massinger; Britwoch · ElectroPop, Indietronic, BritRock, sorgsky, Fred Reihe: Musik im Diskurs. (Kaminzimmer, R. 105) SchwedenPop mit diversen DJs. BR FUNKHAUS STUDIO 1 12:30 ZI FÜR KUNSTGESCHICHTE 18:15 Münchner Rundfunkorchester – Antipasto Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 Deutsch-deutsche Kunstgeschichte am D: Ulf Schirmer. Extrakonzert: Öffentliche Beispiel von Hanne Darboven und Werner Probe zum 4. Sonntagskonzert mit Auszügen LITERATURHAUS 20:00 Foyer Tübke · Ein Vortrag von Hans Dickel. (Voraus Leo Fall, »Die Rose von Stambul«. Frisch gemixt · Lesungen, Gespräche, Getragssaal R. 242; Katharina-von-Bora-Str. 10) tränke und Musik bilden den Rahmen für das SCHLOSS FÜRSTENRIED 20:00 MAXIMILIANSFORUM 19:00 neue Literaturformat. Heute mit Nina Sahm 2. Kammerkonzert Orchesterakademie (»Das letzte Polaroid«), Manuel Niedermeier food sound underground 2013/14 · Werke von C.Ph.E. Bach, Zelenka, (»Durch frühen Morgennebel«) und Verena Pasta Sauna · Vortrag, Essen und Installation Tomasi, R. Strauss. (Forst-Kasten-Allee 103) Rossbacher (»Schwätzen und Schlachten«). von Marije Vogelzang. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Moderation: Anne Kathrin Brocks, Katrin LanMÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Mittagsmusik: Jazz-Ensemble · Klasse ge und Marion Bösker. Blut muss fließen – Undercover unter Nazis Christian Elsässer, Hochschule für Musik. Von Peter Ohlendorf. BRD 2012. Eine DokuLYRIK-KABINETT 20:00 20:00 mentation über den Journalisten Thomas KuStudiokonzert: Jazz-Gesang · Klasse Philipp »Juninovember«. Ein Abend für Sarah ban, der Undercover bei den boomenden · Moritz Kirsch liest aus Kirsch (1935-2013) Weiss, Hochschule für Musik. dem Prosaband der Dichterin, den sie aus den Rechtsrock-Konzerten dreht. Karten & Einlassvorbehalt: www.muenchner-volkstheater.de. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 Eintagungen in ihrem Tagebuch verdichtete. Musik im Diskurs · Vorträge, Präsentationen Im Gespräch mit der Literaturwissenschaftlerin 8.5. Schülervorstellung (mit Anmeldung: T. Verena Nolte erinnert er sich an seine Mutter. und Gespräche über Musik. 523 46 55)

FILMMUSEUM 18:30 Federico Fellini Julia und die Geister (OmU) · Von Federico Fellini. I 1965. Mit Giulietta Masina u.a. Die seelischen Krisen einer vereinsamten Ehefrau als großartig inszenierter Traum zwischen Schein und Wirklichkeit. 21:00 Film und Licht Der letzte Mann · Von Friedrich Wilhelm Murnau. D 1924. Mit Emil Jannings u.a. Die klassische Stummfilm-Tragödie eines alternden Hotelportiers, der zum Toilettenmann deKAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 gradiert wird. Am Flügel: Günter Buchwald. Claessens & Van Boven · Die beiden belgiEinführung: Richard Blank. schen Schauspieler Benny Claessens und Kristof Van Boven intonieren gemeinsam mit eiMATHÄSER 20:00 Preview Bad Neighbors (s. Sonntag 11. AUTOKINO) nem Miniorchester Theatermusik von Carl Oesterhelt (F.S.K., Ms. John Soda u.a.) 22:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm KESSELHAUS 20:00 ausverkauft Pentatonix · A cappella Pop MAXIM 21:00 Annelie (s. Donnerstag 1. WERKSTATTKINO) MARIA PASSAGNE 20:30 Titus Waldenfels Band · Swing, Country MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 und Jazz mit dem Gitarristen Waldenfels und Blut muss fließen – Undercover unter Nazis seinen Begleitern. (Steinstr. 42) Von Peter Ohlendorf. BRD 2012. Eine Dokumentation über den Journalistin Thomas KuMILLA 21:00 ban, der Undercover bei den boomenden Lischkapelle · Akustischer, überwiegend Rechtsrock-Konzerten dreht. zärtlich gehaltener Indiefolk mit der umtriebigen aus Trostberg. Special Guest: Cisnes ROYAL-FILMPALAST 22:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm ONKEL WANJA THEATERKLAUSE 20:00 Ich bin N!netendo · Grantiger Noise-Punk STUDIO ISABELLA 18:00, 22:30 aus Norwegen. Support: Beetz Utku Tavil Cine Espanol ˜ (Schauburg, Franz-Joseph-Str. 47) Jardin de Amapolas (OmU) Von Juan Car-

·

AKTHOF 19:00 Wiege kühner Visionen – rund um die Schellingstraße · Eine künstlerische Zeitreise durch die Straße der Schwabinger Boheme, ` der Künstler, Nazis und Revolutionäre. Robert Joseph Bartl liest Texte von Mann, Macke, Kandinsky, Ringelnatz u.a. Dazu Gemälde von Elina Debedeeva und Jazz von Janosz Szczurowski & Band. Moderation: Elisabeth Tworek. Karten-T. 280 95 58. (Türkenstr. 78)

·

KABARETT

KLASSIK

PARTY

·

Fr 9. Mai · 20.00 Uhr

Offene Musikbühne

Mitmacher und Mitmacherinnen willkommen!

Sa 10. Mai · 9.00 -15.00 Uhr

Flohmarkt

Mi 14. Mai · 19.30 Uhr

Let’s Tauschring Infoabend

Infos unter www.werkhaus-ev.de Leonrodstr. 19 · Tel. 166 102 U 1, Tram 12, Bus 53 Rotkreuzpl.

64

IN 9/2014

LITERATUR

·

www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:28 Seite 12

DONNERSTAG 8. Mai ›› EVERGREEN 20:00 Alle lieben Discofox (Neuhauser Str. 47)

SEIDLVILLA 19:30 Die Philosophen mit inspirierend ausschweifenden Lebenswandel Was ist Glück? · Offener philosophischer Ge- trifft. 0:45 Dahoam is Dahoam; 1:15 Planet Erde sprächskreis zu aktuellen Themen.

FLEX 20:00 Fools For Fun · Garage und Punkrock, Classics und Progressive mit DJ Olaf.

AUGUSTINUM NORD 15:30 ORF 2 Erbstücke und andere Gegenstände · Ein 19:30 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Vortrag von Pfarrerin Dr. Inken Mädler. Reihe: 20:15 Julia und der Offizier · Von Thomas Kronthaler. BRD 2014. Mit Henriette Rich»welt | erbe«. (Simeonskapelle; Weitlstr. 66) ESOTERISCHER BUCHLADEN 19:30 Die Sprache Gottes · Vortrag und Buchvorstellung mit Hubert Kölsch. (Sedanstr. 29) AMERIKA HAUS 17:00 Studieren in Nordamerika – Get An Overview! · Informationen zu Voraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Fördermöglichkeiten eines Studiums in USA oder Kanada. HOSPIZDIENST DA-SEIN 19:00 Informationsabend zur Arbeit des Hospizdienstes (Karlstr. 56-58)

Navy CIS; 20:15 Hell’s Kitchen · Kochshow Meine Freundin, ihre Familie und ich 24 Stunden; 0:20 Criminal Minds Die strengsten Eltern der Welt · Soap Navy CIS · Drei Folgen der Krimiserie

EVANG. BERATUNGSZENTRUM 18:00 Schwanger – Vorsorge! Sorge? · InfoRTL abend pränatale Diagnostik für werdende El- 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap tern und interessierte Fachleute. T. 590 481 50. 20:15 Mario Barth; 22:15 stern TV · Magazin (Landwehrstr. 15, 2.OG) 0:00 Nachtjournal; 0:30 Team Wallraff KDA 19:00 Treffen Leiharbeit · Offener Treff zum Erfahrungsaustausch für Beschäftigte aus der Leiharbeitsbranche. Heute: Wie beeinflussen wir erfolgreich Verbesserungen der Situation von Beschäftigten in der Abeitnehmer(innen)überlassung? (Schwanthalerstr. 91)

PRO 7 18:10 20:15 22:10 22:15 0:15 1:10

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin How I Met Your Mother; 21:15 New Girl Suburgatory · Zwei Folgen der Comedy Suburgatory; 23:15 TV total · Comedy 2 Broke Girls; 0:40 The Millers · Serie Fringe · Mytery; 3:05 New Girl · Comedy

SEVA AYURVEDA 19:00 WDR Ayurveda Einführungs- & Erlebnisabend · 20:00 Tagesschau; 20:15 Das NRW Duell · Show Theorie und Praxistipps. (Klenzestr. 28 Rgb.) 21:00 21 Dinge . . . 21:45 WDR aktuell JIZ 16:00-17:30 1. & 3. Mi im Monat Die Schule ist aus – und was tust du?! · Beratung für Hauptschüler/innen zwischen Schule und Beruf. Nicht in den Ferien.

22:15 Kommissar Isaksen: Das 13. Sternbild 23:40 Der Fahnder · Kriminalerserie 0:35 Die Drogenfahnder; 1:05 Domian

NDR

20:15 21:00 21:45 22:50 ALLG. COMPUTERHILFE E.V. 18:00-20:00 23:50 regelmäßig jeden Mittwoch 1:55

AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 14:00 Das Augustinum kennenlernen (s. Mi 14.)

ComputerHilfe (siehe Mittwoch 14.)

SIAF E.V. 11:00-12:00 jew. Mi Sprechstunde für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0-3 J. (Sedanstr. 21) FABI BOGENHAUSEN 9:45-11:15 Beratung rund um die ersten Lebensmonate (siehe Mittwoch 14.) EINE-WELT-HAUS 19:30 wöchentlich Druschba (siehe Mittwoch 14.)

Expedition ins Tierreich: Wilde Pyrenäen Unsere Geschichte: Trauma DDR-Sport NDR aktuell; 22:00 Großstadtrevier extra 3 · Satire; 23:20 Zapp · Medien Bronski & Bernstein; 0:40 Anne Will Weltbilder · Magazin; 2:25 Kulturjournal

HARRY KLEIN 20:00 Ohne Worte · Elektro mit David Castillo, Chris Suttner, Urban by Choice, Tigerkid u.a.

(Backstage Werk)

SAT 1 18:00 22:40 23:25 0:15 1:15

GLOCKENBACHWERKSTATT 17:30 Schlemmerei · Elektroparty meets veganes Catering - Mit den DJs Plemo, Granate Möller, J-D4D4, Aika Akakomowitsch und Jarno

Trashiger Electro-Freak: MC FITTI

ter-Röhl, David Rott u.a. Die Romanze einer engagierten und idealistischen Pädagogin zu einem US-Soldaten im Bayern der 1960er Jahre. 21:50 Lebens(t)räume; 22:00 Zeit im Bild 22:30 WELTjournal; 23:05 WELTjournal + 23:55 Borgen − Gefährliche Seilschaften · Serie 1:50 Seitenblicke; 1:55 WELTjournal +

HACKER PSCHORR 21:00 Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Merengue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7)

GARAGE DELUXE 20:00 Barb Wire Dolls · Zünftiger Punkrock mit der ursprünglich aus Griechenland stammend Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22, Frontsirene Isis Queen, die es mittlerweile das DOK.fest auf den Seiten 23-25 nach Los Angeles verschlagen hat. Waren zuAUTOKINO ASCHHEIM 21:30 letzt viel umjubelt im Vorprogramm von Jello Bad Neighbors (siehe Sonntag 11.) Biafra zu hören. Special Guest: Argies 21:30 HIDE OUT 20:00 3 Days To Kill (siehe Sonntag 11.) Jamsession: Blues & Rock · Acoustic-Jam mit Christian Schwarzbach (g, voc) u.a. CINEMA 17:00 Labor Day (OoU) · Von Jason Reitman. USA INTERIM 19:30 2013. Mit Kate Winslet, Josh Brolin, Clark Jamsession des Jazzclubs München · Gregg u.a. Eine einsame Mutter lässt sich Open Stage – Musiker willkommen! auf eine Romanze mit einem entflohenen Häftling ein. Eine hochemotionale Verfilmung JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 des Bestsellers von Joyce Maynard. Iiro Rantala String Trio · ECHO−preisträger Iiro Rantala (p), Adam Baldych (vio) und Asja CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Valcic (cello) zwischen Klassik und Jazz. Madeira · Reisefilm KAFFEE GIESING 20:00 The Funny Valentines · Vier charmante Damen entführen in die Welt des Swing & Jazz der 30er und 40er Jahre mit original und originell arrangiertem Harmoniegesang.

KINO

· ·

MILLA 21:00 Matthias Lindermayer Quartett · Der Trompeter und seine Mannen mit Jazz zwischen Rock, Acid, Dance, Electro und Free.

KIM – KINO IM EINSTEIN 14:00 All über All – Science-Fiction-Festival Der Mondmann · Von Stephan Schesch/Sarah Clara Weber. BRD 2012. Ein fantasievollverspieltes Animationsabenteuer nach dem 2009. Mit Steve Evets, Eric Cantona u.a. Kinderbuchklassiker von Tomi Ungerer. Die leichtfüßige Geschichte eines lebensmüden ASZ HAIDHAUSEN 13:30 jeweils Mi 19:00 Science-Fiction-Festival Postboten, dem der legendäre Manchester-UniScrabble (siehe Mittwoch 14.) Science-Fiction-Performance · Mit Pascale ted-Stürmer Eric Cantona zur Seite steht. Ruppel und Anja Neukamm. 22:05 Art War: Ägyptens Künstler · Doku FÜHRUNGEN 20:00 Science-Fiction-Festival 23:00 Herzensbrecher · Von und mit Xavier DoBrazil · Von Terry Gilliam. GB 1984. Mit Jonalan. CDN 2010. Mit Monia Chokri, Niels Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, than Pryce, Robert De Niro, Bob Hoskins u.a. Schneider, Xavier Nolan u.a. tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Eine absurd-geniale Alptraumfarce in eiMünchner Altstadtführung, Mit dem Nacht- Eine betörende Dreiecksgeschichte zwischen einem totalitären Computerstaat. wächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- nem geheimnisvollen Schönling und einem jungen Pärchen. Tour und die Arena Tour am Mittwoch 14. WERKSTATTKINO 20:15

·

·

MISTER B’S 20:00 Titus Waldenfels Band · Swing, Country und Jazz mit dem Gitarristen Waldenfels und seinen Begleitern. MUFFATWERK AMPERE 20:30 Hoerprobe · Eine Nacht, eine Bühne, drei Bands – Der Columbia-Showcase-Abend für hoffnungsvolle Pop-Newcomer. PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Karl Seglem · »Jazz Around The World« – The Norway Of Jazz: Jazzige Weltmusik auf der Basis norwegischer Folktradition. Special Guest: The New Munich Funk Corporation

0:40 Salamandra · Von Pablo Agüero. ARG RATTLESNAKE SALOON 20:00 Museum Hours (OmU)(siehe Sonntag 11.) 2008. Mit Dolores Fonzi u.a. KARLSPLATZ/STACHUS 20:00 Huckleberry Five · Bluegrass mit Rüdiger Die Geschichte einer Haftentlassenen, die Anfang München kriminell · Ein mörderischer 22:30 Helbig (Banjo) und seinen Musikern. Rundgang auf den Spuren von Münchner Ver- der 80er mit ihrem sechsjährigen Sohn in ein abAcross The River (OmU)(siehe Dienstag 13.) gelegendes Hippiedorf in den Anden zieht. brechern und Killern mit »Münchner Stadt2:10 Die schönste Soiree meines Lebens · schreier« (Treffpunkt: Karlstor) Von Ettore Scola. I 1972. Mit Alberto Sordi.

MARIENPLATZ 11:30, 14:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 14.)

20:15 Friesland: Mörderische Gezeiten 21:45 Letzte Spur Berlin; 22:30 Arne Dahl · Krimi 0:00 Kommissarin Lund; 0:55 Aktenzeichen XY

CONCERTS

ALFONSO’S 20:00 Jane Knieper · Lounge favourites

KARLSFELD 18:00 28. Karlsfelder Läufercup · 800 m Kinderlauf und 5.000 m für Erwachsene. (Stadion Jahnstraße)

FERNSEHEN ARD 18:50 Monaco 110 · Krimiserie; 20:00 Tagesschau 20:15 Die Spiegel-Affäre (s. Fr 2., ARTE) 21:55 Bedingt abwehrbereit: Die Geschichte hinter der Spiegel-Affäre; 22:15 Tagesthemen 23:10 Anne Will · Talk; 0:25 Nachtmagazin 0:45 Die Spiegel-Affäre (s. Fr 2., ARTE) 2:30 Der Garten der Finzi Contini · Von Vittorio de Sica. I 1970. Mit Lino Capolicchio. Das poetisch geschilderte Schicksal zweier jüdischer Familien in Italien unter Mussolini.

ZDF 19:00 20:15 22:15 23:15

heute; 19:25 Küstenwache · Krimiserie Aktenzeichen XY; 21:45 heute-journal auslandsjournal; 22:45 ZDFzoom Markus Lanz; 0:30 heute nacht

BR stationen.Doku; 19:45 Dahoam is Dahoam BürgerForum; 21:00 Kontrovers · Politik Das bayerische Jahrtausend: München Swimming Pool · Von Fran¸cois Ozon. F/ GB 2003. Mit Charlotte Rampling, Ludivine Sagnier, Charles Dance, Marc Fayolle. Ein fesselnder Psychothriller mit einer schreibblockierten Krimiautorin, die auf ein Mädchen

19:00 20:15 22:00 23:00

www.in-muenchen.de

nem jungen Staatsanwalt und einem gewieften Bauunternehmer unter Mordverdacht. 22:35 Hooligans · Von Lexi Alexander. USA 2005. Mit Elijah Wood, Claire Forlani u.a. Action-Drama über einen US-Boy, der nach London zu seiner Schwester fliegt, wo er von seinem Schwager, einem West Ham United-Fan, in die englische Hooliganszene eingeführt wird. 0:50 Hooligans II − Stand Your Ground · Von Jazz Voyd Johnson. USA 2009. Mit Ross McCall, Graham McTavish u.a. Im Hochsicherheitsgefängnis bekommt der West Ham-Hooligan von den Fans des Lokalrivalen Millwall FC mächtig auf die Schnauze. 2:45 Hooligans (siehe 22:35 Uhr)

VOX

MILCH+BAR 22:00 90er Jahre Hits · Mit den DJs Karsten Kiessling & DJ Pascha (Sonnenstr. 27)

NEURAUM IM ZOB 22:30 Medizinerparty · Feiern auf Rezept - Medizin für alle NOHO TEABAR 22:00 Spin It! · Electro & HipHop mixed & mashed by Benny Bundt & Fesh. (Thalkirchner 10) PACHA 19:00 juke & joy · Business Clubbing – Strictly House mit Alex Sasse und DJ Pacha. PARK CAFE´ 21:00 Handtaschen-House · Mit DJ Jo Kraus PILOT’S 22:00 Reggae Calling · Dancehall, Raggae, African Beats, HipHop etc. supported by Blazin Fire Sound feat Jabbar & JangJangbureh Sound & Selecta Bobby Culture. (Schillerstr. 19) PIMPERNEL 22:00 Geschüttelt oder gerührt? · Elektronische Tanzmusik mit Gilbert Martini. ROTE SONNE 23:00 Grenzfrequenz · Elektro mit Rey & Kjavik, Curtis Newton, 959er und R. Fineschliff. SUBSTANZ 21:30 Feed Your Head · Prog-Psychedelic-RockNight mit DJ Skurril.

AUGUSTINUM NORD 19:00 Gerti Raym · Jazz, Gospel und Blues mit der Sängerin Raym und ihren Begleitern. (Weitlstr. 66)

SÜDSTADT 20:00 Frankit’s Dark Night · Dark Wave, Post Punk und Dunkelbuntes.

ENGLISCHER GARTEN 18:00 KABEL 1 Was wäre ein Frühling ohne Vogelgesang? 19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe Naturführung mit Dr. Eva Schneider. (Treff20:15 Das perfekte Verbrechen · Von Gregory BACKSTAGE WERK 20:00 Hoblit. USA 2007. Mit Sir Anthony Hopkins, MC Fitti · Der Mann mit dem ZZ Top-Gepunkt: Mandlstraße/Seestraße) Ryan Gosling u.a. dächtnis-Wuschel im Gesicht erzählt seine freFesselnder Gerichtsthriller vom Duell zwischen ei- chen Texte über trashigem Electro-Shit. SPORT Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 12 & 61

KULTFABRIK RAFAEL 22:00 Friends Clubbing · Charts & R’n’B

MERCURE 19:00 Billy Gorlt & Band · Swingin’ Jazz in der Tradition von Benny Goodman, Glenn Miller u.a. (Senefelder Str. 9)

heute; 19:20 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau Antarktis, mein weißer Planet · Doku Safari: Das Geschäft mit den Tieren Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Nichts als Gespenster · Von Martin Gypkens. BRD 2007. Mit Maria Simon, August Diehl, Stipe Erceg, Jessica Schwarz u.a. Reisegeschichten aus fünf Ländern erzählen lakonisch und melancholisch von Suche nach Liebe. 0:20 Kurzfilmtage Oberhausen · 3 Beiträge 0:50 Exclusiv · Reportage; 1:20 10 vor 10 19:00 20:15 21:10 22:00 22:25

ZDF NEO

KULTFABRIK Q-CLUB 22:00 Porno Lounge · 2 Areas. Main Area: House, Charts, Old School. Party Area: Ü30-Sound.

KULTURKELLER 21:00 Westend Jam · Offene Bühne für Rock, Soul, Blues, Folk, Funk und Jazz.

3 SAT

Verfilmung von Dürenmatts »Die Panne«.

KULTFABRIK LA TROPICANA 21:30 I Know You Want Me · House, Latin, Charts

KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Mister Twist · Rock’n’Roll

HEI – HAUS DER EIGENARBEIT 18:00 Fasercafe´ · Offener Treff – werkeln und plauARTE dern bei Kaffee und Kuchen. Jeweils 1. Mitt20:15 Looking For Eric · Von Ken Loach. GB/F woch im Monat (bis 21:00)

MICHAELSKIRCHE 14:00 Orgelempore St. Michael – Katholische Reform & Bildung (siehe Mittwoch 14.)

KONGRESS BAR 21:00 Die Bluesverschwörung · Blues zum Tanzen und Zuhören mit den DJs Herr Klein und Fräulein Lehn. (Theresienhöhe 15)

TUMULT 20:00 Radioactive Rumble · From Rockabilly to Surf mit DJ Lackschuh Dieter. VALENTIN STÜBERL 21:00 Badischer Dunnschtig · Mit den DJs Tante Alex und Onkel Philipp.

BACKSTAGE HALLE 20:00 Dornenreich · Black-Metal aus Österreich. Guests: Heretoir, Wassermanns Fiebertraum STADTHALLE GERMERING 20:00 BACKSTAGE CLUB 20:00 Klaus Hoffmann · Der Schauspieler und Zweckinger · CD-Release-Party: Fünf VollRock-Chansonnier stellt sein neues Programm blutbayern und leidenschaftliche Musiker bringen das Publikum mit ihren Liedern zum »Als wenn es gar nichts wär« vor. Lachen und Weinen, Träumen und KopfschütTONHALLE 20:00 teln: Rock’n’Roll. Bayrisch. Sakrisch. Guad. Sharon Jones & The Dap-Kings · Soul und Funk der absoluten Spitzenklasse mit SängeBAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 Dominic Miller Band · Der argentinische Gi- rin Jones und ihren Begleitern. tarrist wurde vor allem durch seine ZusamWEIN FELDMANN 20:00 menarbeit mit Sting bekannt. Franz & Christina · Der Multiinstrumentalist und die studierte Sängerin zwischen Jazz und BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER 20:00 Oper. (Elvirastr. 11) 9. Classic Jazz Festival (siehe Freitag 9.)

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Münchener Bach Konzerte Charlotte Balzereit – Zauberharfe · Die Soloharfenistin der Wiener Philharmoniker und das Bach Collegium München mit Harfenkonzerten von J.S. Bach. Abonnementkonzert.

HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten spielen Werke von J.S. Bach, Schubert und W.A. WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Mozart. Buchbar mit Residenzführung / Bier- o. BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM 20:00 Günther Sigl · Der Spider Murphy Gang-Bas- Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller Weinprobe / Gänge-Menü (T. 517 017 89). New Orleans-, Harlemund Chicago-Jazz. sist und -Sänger stellt sein Soloprogramm auf MIR 19:00 die Bühne: Boogie, Swing, Rock’n’Roll, Ska, Musikalische Mai-Nacht · Anlässlich der JuStörfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; Reggae, Chanson und Schlager. biläen der russischen Komponisten Rimskij21:00 Gesunde Mischung / Basement Jazz; Korsakow (1844-1908) und Mussorgsky (1839FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67 1881). Mit Artur Medvedev (Violine), SwetlaArbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; Sunny Vegas · Feel-Good-Rock aus München 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegen- mit mal harten, mal melodiösen Elementen, na Prandetskaja (Sopran) u.a. AMERICANOS CITY 19:00 sprechanlage; 22:00 Plattenbau (LORA 92,4) immer aber gitarrenbetont und mit charisam- Hits aus der Heimat · Apres Ski, Wiesn Hits ´ BAR GABANYI 20:30 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 tischer Stimmer vorgetragen. und Malle, Schlager und NDW. Sonore Wandbehänge · Die Musik von Erik Brainput · Techno (M 94,5) Satie mit Otto Hirte (sax), Leon Albert (git), FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Zündfunk · Szenemagazin (B2) BACKSTAGE CLUB 22:00 ARD Radio Tatort: Wallfahrt · Ein Krimi- The Midnight Ghost Train · Bluesiger StoRockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und Marius Moritz (Klavier), Sebastian Braun (Bass), nalhörspiel von Robert Hültner. (B2) ner-Rock aus Kansas. Support: Stoned Jesus Ska mit DJ Dragstar. Werkstatt-Studio: Best Of Ha Lym Kim (Drums). (Beethovenplatz 2) Dossier Politik · Magazin (B2) HipHop mit DJ Mic-E. FREIHEIZ 20:00 GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Eins zu Eins · Mit Achim Bogdahn (B2) CRASH 20:00-1:00 Mittagsmusik: Violine · Klasse Prof. Markus Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) Maeckes · Der HipHopper und Orsons-Member mit Gitarren-Pop und deutscher Poesie. Wolf, Hochschule für Musik. Jazztime · Magazin (B4) Ladies Night · Best Of Party & 80ies p

20:15 Rizzoli & Isles; 21:15 Major Crimes 22:10 Crossing Jordan · 2 Folgen der Krimiserie 23:55 Rizzoli & Isles; 1:10 Major Crimes

RADIOTIPPS 18:00 19:00 19:00 19:05 20:03 21:03 22:05 23:05 23:05

PARTY

IN 9/2014

65


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:28 Seite 13

DONNERSTAG 8. Mai ›› 18:00 Die Lieder von Moritz Eggert · Die Liedgestaltungsklassen der Hochschule für Musik. 20:00 Studiokonzert: Klavier · Klasse Prof. Thomas Böckheler, Hochschule für Musik. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 Konzert: Kammermusik · Kl. Prof. M. Wolf 19:00 Konzert: Komposition · Klasse Prof. Jan Müller-Wieland 20:00 Konzert: Flöte · Kl. Prof. A. Lieberknecht

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 30-35 NATIONALTHEATER 19:30 Der gelbe Klang (siehe Sonntag 11.) PRINZREGENTENTHEATER 19:30 Tschitti Tschitti Bäng Bäng (s. Sonntag 4.) RESIDENZTHEATER 19:30 Was ihr wollt · Von William Shakespeare. R: Amelie Niermeyer. Mit Juliane Köhler, Wolfram Rupperti, Götz Schulte, Barbara Melzl u.a. Shakespeares klassische Komödie von der Verrücktheit der Liebe. ´ CUVILLIES-THEATER 17:36-22:56 Eurydice :: Noir Desir ´ (siehe Samstag 10.) 19:30 Bunbury oder Von der Bedeutung, ernst zu sein · Von Oscar Wilde. R: Marius von Mayenburg. Mit Gunther Eckes, Lukas Turtur, Thomas Gräßle u.a. Eine Komödie über eine verblüffende Rebellion gegen die Fremdbestimmtheit der eigenen Identität.

STEINWAY-HAUS 20:00 Rubinsteinsaal Anna Sutyagina’s musikalisch-literarischer Salon Nr. 9 »Schief ins Leben gebaut – Joachim Ringelnatz und Kathi Kobus« · Eine Kooperation mit »Theater post it – productions«. R: Jörn Mensching. Das Leben der »Simplizissimus«-Künstlerkneipen-Besitzerin und des Schriftstellers in einer Kombination aus Text, Musik & szenischer Interpretation.

·

STUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 Untertagblues · Ein Stationendrama THEATER ... UND SO FORT 20:00 Die Macht der Finsternis · Von Lew Tolstoi KLEINES SPIEL 20:00 Aucassin und Nicolette · Ammenmärchen BLUTENBURG-THEATER 20:00 Giftiges Weekend · Kriminalkomödie KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Othello darf nicht platzen · Komödie

rettistische Lesung am Klavier aus dem 6. Alpenkrimi mit Kommissar Jennerwein. Der Kult-Ermittler in seinem persönlichsten Fall. LACH & SCHIESS 20:00 Philipp Weber »Durst. Warten auf Merlot« · Chemiker-Kabarett LUSTSPIELHAUS 20:30 Bruno Jonas »So samma mia« · Die Welt aus bayerischer Sicht – Politisches Kabarett MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT 20:00 Sigi Zimmerschied · Kreuzeder: Sigi Zimmerschied liest und lebt aus dem Roman »Weißbier im Blut« von Jörg Graser. SCHLACHTHOF 21:00 BR-Live ausverk. schlachthof – bissig, bayerisch, brandaktuell Mit Michi Altinger & Christian Springer heute H. Schleich, HG Butzko, A. Hartmann STOCKWERK GRÖBENZELL 20:00 Django Asül »Paradigma« · Kabarett-Solo. Der türkisch-niederbayerische Glatzkopf-Philosoph möchte sein Leben ändern. (Oppelner Str. 5)

·

VEREINSHEIM 19:30 FiL »Im Rausch der Heiterkeit« · One-ManStand-Up-Comedy

·

·

SCHAUBURG 18:30 Die Suche nach dem Gral (s. Samstag 10.) DEUTSCHES THEATER 19:30 Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey GASTEIG BLACK BOX 20:00 Drei Männer allein zu Haus · Musikalische Komödie mit Schlagern, Hits, Evergreens ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 DER GRIMM – Expeditionen im Wörterwald (5) · Die »Schwestern Grimm« Gabi Altenbach, Cordula Gerndt und Katharina Ritter wenden sich dem ersten Wörterbuch der deutschen Sprache zu. Jeden Monat widmen sich die Erzählerinnen einem der 33 Bände. (Karten-T. 666 985 97) THEATER BLAUE MAUS 20:30 Premiere Kalte Herzen · Ränkespiele und Intrigen GALLI THEATER 20:00 EheUrlaub · Eine spritzige Komödie ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Die Spaßmacher – Schräge Typen, große Kunst! · Musikcomedy HEPPEL & ETTLICH 19:30 Das Heppel geht fremd... auf Französisch Tailleur pour Dames · Von George Feydeau METROPOLTHEATER 20:00 Wie kommt der Lippenstift in Lehmanns Unterbett? · Schlager der 20er & 30er Jahre PASINGER FABRIK 20:00 ˘ ci´c Funkenflug · Von Tena Stivi˘ VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Die Stühle · Eine tragische Farce PEPPER THEATER 20:00 Sei personaggi in cerca d’autore · Von Luigi Pirandello in italienischer Sprache RATIONALTHEATER 19:00 Beschreibung eines Kampfes · Von Franz Kafka. R: Dominik Frank

LITERATURHAUS 11:00-18:00 Robert Musil und der Erste Weltkrieg · Zweitägiges Kolloquium der Internationalen Robert Musil Gesellschaft. Reihe »100 Jahre Erster Weltkrieg« / Ausstellung »Der Gesang des Todes« Teilnahme: T. 291 934-27. 11:00 Musil im Krieg. Biographische Aspekte und internationaler Vergleich · Vorträge bis 14:00 Uhr 15:00 Die literarische und essayistische AufBIENNALE lösung des Kriegserlebnisses · bis 18:00 14. Münchener Biennale – Internationales 20:00 Saal Festival für neues Musiktheater bis 23. Mai. 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas Aktuelle Infos: www.muenchenerbiennale.de Alle Linien münden in den Krieg: Der Erste Weltkrieg im »Mann ohne Eigenschaften« · GASTEIG 18:45 EG, RAUM 0131 Christian Brückner liest aus Robert Musils RoSamy Moussa · Komponistengespräch mit man und Hauptwerk, Inka Mülder-Bach refedem »Vastation«-Schöpfer (UA: 20:00 COS). riert. Karten-T. 291 934-27. Moderation: Peter Ruzicka. KAMMERSPIELE SCHAUSPIELHAUS 20:00 GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:30 Alexander Kluge »30. April 1945. Der Tag, Biennale Special (Foyer) an dem Hitler sich erschoss und die WestbinInnen – Phase 1 · Installation dung der Deutschen begann« · Der Autor (*1932) stellt im Gespräch mit Rachel SalaGASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 mander sein Buch über die weitreichenden Uraufführung Implikationen dieser Tage 1945 vor. Vastation (Wüstung) · Oper von Samy Moussa in engl. Sprache mit dt. Titeln BUCH & BOHNE 20:00 Krimifestival Nachschlag Kai Hensel »Sonnentau. Ein Fall für Brecht und Velasco« · Thriller-Lesung. Die Suche nach Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 einer verschwundenen Freundin führt Maria Brecht nach Haiti und mitten in eine machtpoASAMTHEATER FREISING 20:00 Da Bertl und i »Maenner 5.0« · Niederbaye- litische Verschwörung. Karten-T. 374 140 60. (Kapuzinerplatz 4) risches Kabarett mit dem Duo Herbert Bachmeier und Stefan Wählt. Theater-Musik-KoKUPFERHAUS PLANEGG 20:00 mik zum Sinn des Männerlebens mit Risiken Jörg Maurer »Felsenfest« · Musikkabarettisund Nebenwirkungen. tische Lesung aus dem neuesten Alpenkrimi um Kommissar Hubertus Jennerwein: sein CIRCUS KRONE 20:00 Marc-Uwe Kling »Die Känguru-Offenbarung sechster und bis dato persönlichster Fall. Teil 2« · It’s back! Geschichten und Lieder LEHMKUHL 20:30 Entre nous · Die weibliche Lehmkuhl-Crew DREHLEIER 20:00 lädt wieder zu einem gemütlichen FrauenMunich Burlesque Festival Rising Starlets Show der Munich School of abend, an dem bei Wein und Snacks Neuerscheinungen vorgestellt werden (T. 380 150-0) Burlesque · Eröffnungsgala des Festivals CAFE´ L’AMAR 20:00 EINSTEIN KULTUR 20:00 Halle 4 isar148: linner & trescher · Personality-Impro Helden des Frühlings · Auf der Grundlage fremder Texte entspinnen der Schauspieler Martin Spitzweck und der Musiker Preston JoFRAUNHOFER 20:30 Stephan Zinner »Der Fluch des Pharao« · Ka- nes (Voc, Kontabass, Ukulele) neue frühlingshafte, spannende und ungewöhnliche Helbarett, Musik und Tanz dengeschichten. (Pestalozzistr. 28) HOFBRÄUHAUS 20:00 GASTEIG / 3.OG RAUM 3142 18:00 In München steht ein Hofbräuhaus · Die voglwilde München-Revue. Mit Simon Pearce, Was ist gute Literatur? · Autor_innen der Gegenwart geben anhand ihrer Poetik-VorleStefan Murr, Kathrin Anna Stahl, Annette Lubosch, Original Hofbräuhaus-Lenbach mit sei- sungen Antworten auf diese Frage. Ein Vortrag von Petra Dahlemann. nem Pinsel. Ein skurriler Streifzug durch das bayerische Lebensgefühl. (Platzl 9) GASTEIG / 3.OG RAUM 3145 20:15 Abenteuer Schreiben – Schreibwerkstatt KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 Jörg Maurer »Felsenfest« · Eine musikkaba- Kreative Schreibwerkstatt von Arwed Vogel im offenen Programm der MVHS.

KABARETT

·

DIVERSES GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 LiteraKino: Filmkomödien Der Prinz und die Tänzerin (siehe Mi 7.) GASTEIG / EG RAUM 0111 18:00 Schulterbeschwerden – Anatomie der Schulter, mögliche Ursachen, Therapie und Prävention · Vortrag von Marcus Harndorf. 20:00 Man isst nicht nur, um satt zu sein. Psychologische Anmerkungen zur Kunst des Essens · Vortrag & Diskussion mit Dr. Barbara Knab. GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Varanasi – Die Stadt des Lichts an den Ufern des Ganges · Vortrag von Jana Schäfer.

tent sowie Technischer Assistent für Informatik. www.sabel.com. (Schwanthalerstr. 51-57) JIZ 16:00-18:00 wöchentlich Jugend-Schuldnerberatung · Für junge Leute bis 25 Jahre, die Finanzprobleme haben. 17:00-19:00 wöchentlich Raus von zu Haus!? · Beratung für junge Leute, die im Ausland aktiv werden wollen. TATENDRANG 12:00-16:00 Hereinspaziert! Tag der offenen Tür in der Freiwilligen-Agentur · (Liebherrstr. 5 Rgb.) KONFUZIUS-INSTITUT 17:00 Chinesisch-Schnupperstunde · Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. (Färbergraben 18) ZAB 13:30-16:30 Geistig fit im Alter · Gedächtnistests und Tipps. (Rumfordstr. 21a, Rgb.) ASZ HAIDHAUSEN 10:00 Jew. 2./4. Do Offene Trauergruppe · Erfahrungsaustausch und Trost in der Gemeinschaft. Leitung: Eberhard Weidler. (Wolfgangstr. 18) 17:00 14-tägig Seniorinnen und Senioren aus dem ehem. Jugoslawien · Offener Treff für Geselligkeit und Unternehmungen. Leitung: Milica Klose und Vinka Mitrovic. (Wolfgangstr. 18) BUDDHISTISCHES ZENTRUM 20:00 Vortrag zu buddhistischen Themen · Einstündig; anschließend angeleitete Meditation. (Gabelsbergerstr. 52 Rgb) WERKBOX3 17:00-21:00 je 2. Do/Monat RepairCafe´ · Reparieren statt wegwerfen schont die Umwelt und den Geldbeutel. Fachkundige helfen dabei. (Grafinger Str. 6) HEIDEHAUS 18:00-21:00 Der tut nix! · Vortrag und Diskussion über Hundehaltung mit Sonja Meiburg. Für Jugendliche ab 14 J. und Erwachsene. (Admiralbogen) SHAMBHALA 19:00 Jeden Do Meditieren in Nymphenburg (Montenstr. 9)

BR FUNKHAUS 10:00-22:00 Foyer Forum Essay 2014: Alles Lüge?! – Über Dokumentarismus · Das ganztägige, öffentliche »Forum Essay« von Bayern 2 beschäftigt sich dieses Jahr mit den dokumentarischen Formen Radiofeature, Dokumentarfilm, Radiokunst u.a. Zahlreiche Gäste aus dem Hörfunk und vom DOK.fest referieren über Authentizität und Wahrheitsanspruch (www.bayern2.de)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisTour und die Arena Tour am Mittwoch 14. FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau (siehe Dienstag 13.)

MARIENPLATZ 11:30, 14:30 Mariensäule VERKEHRSZENTRUM 18:30 Wasser bei der Eisenbahn · Ein Vortrag von Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 14.) Dr. Alfred Gottwaldt (Deutsches TechnikmuSENDLINGER-TOR-PLATZ 20:00 seum Berlin) in der Reihe »Verkehr aktuell«. Mit dem Henker zum letzten Gang · Ein (Seminarraum) Rundgang zu den Orten, an denen die zum Tode Verdammten ihr Leben aushauchten mit MUSEUM MENSCH & NATUR 18:30 Das Liebesleben der Spinnen · Ein Vortrag »Münchner Stadtschreier« (Treff: Torbogen) von Prof. Dr. Gabriele Uhl (Univ. Greifswald) THEATINERKIRCHE 14:00 begleitend zur Ausstellung Faszination Spinnen St. Kajetan / Theatinerkirche HerrscherSCHLOSSMUSEUM ISMANING 15:00 haus und Kirche · Kirchenführung des »Münchner Bildungswerks«. (Theatinerstr. 22) Heiraten und Hochzeitsbräuche in Ismaning · Erzählcafe: ´ Im Rahmen der Ausstellung AURYN NATUR & DUFT 13:00 »Gheirat werd!« unterhalten sich die Teilneh- Kräuterspaziergang entlang der Isar · Ute mer über Bräuche und zeigen alte Fotos und Lukoschat und Kerstin Dalmer verraten WisDokumente. (Schloßstr. 3a) senswertes über heimische Kräuter als Heil- & Nahrungspflanzen. (Fraunhoferstr. 26) SUDETENDEUTSCHES HAUS 19:00 Gegen den Pessimismus: Erzählungen aus ST. JOHANNES 10:00 der ersten tschechischen Erasmus-Generation Kirche und Herbergen – Haidhausen und Ein Vortrag von Tomaˇ ´ s Lindner. Reihe: 25 Jah- seine Kirchen · Führung des »Münchner Bilre Samtene Revolution III: Tschechische Jourdungswerks«. (Preysingplatz 1, vor der Kirche) nalisten ziehen Bilanz. (Hochstr. 8)

MESSEN & MÄRKTE ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann · Der Hallen- und Freiflächenmarkt, jeweils Do-Sa unmittelbar neben der Zenithhalle. Info: T. 0176/628 763 74, www.zenith-muenchen.de/flohmarkt

FERNSEHEN ARD Brisant; 18:00 Verbotene Liebe Koslowski & Hoferkamp · Krimiserie Wissen vor acht; 20:00 Tagesschau Zorn - Tod und Regen · Von Mark Schlichter. BRD 2014. Mit Misel Matesevic, Axel Ranisch, Katrin Bauernfeind u.a. Die höchst unterschiedlichen Kommissare Zorn und Schröder ermitteln in ihrem ersten Fall auch in den eigenen Reihen. 21:45 Panorama; 22:15 Tagesthemen 22:45 Beckmann · Talk; 03:00 CIVIS Medienpreis 1:20 Zorn - Tod und Regen (siehe 20:15 Uhr) 2:35 Tagesschau; 3:35 Beckmann 17:15 18:50 19:45 20:15

·

Weitere Termine und Märkte auf S. 14

IN 9/2014

INITIATIVGRUPPE 19:00 7. Münchner Integrationstage Festung Europa · Vortrag und Diskussion mit Heidi Meinzolt (Internat. Frauenliga für Frieden und Freiheit) und Barbara Lochbihler (MdEP, Ausschuss für Menschenrechte). Moderation: Hedwig Held. (Karlstr. 48-50 Rgb.)

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46

SEIDLVILLA 18:30 Schwabinger Schreibwerkstatt · Texte zu einem vorgegebenen Thema verfassen, lesen und gemeinsam darüber diskutieren. Interessierte willkommen!

66

ISTITUTO ITALIANO 19:00 1914-2014. Die Neuvermessung Europas Europas Neuvermessung: Die Zukunft der Demokratie? · Gespräch zur Erneuerung der Demokratie aus dem Geist der Zivilgesellschaft mit dem Philosophen Paolo Flores d’Arcais Moderation: Alex Rühle (SZ). Karten-T. 746 321-32.

LITERATUR

KAMMERSPIELE SPIELHALLE 20:00 Relations : Tanz KRIST & MÜNCH 20:00 Sketches/Notebook · Ein Projekt von Meg Stuart/Damaged Goods. Mit Jorge Rodolfo De Magie – live & hautnah · Krist und Münch Hoyos, Antonia Livingstone , Leyla PostalciogIBERL BÜHNE 20:00 lu u.a. Eine spielerisch vitale Welt von BeDie drei’quartel Bier-Rebellion · Farce wegung, Musik, Licht und Objekten. MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Die Räuber · Von Friedrich Schiller. R: Sebastian Kreyer. Mit Paul Faßnacht, Max Wagner u.a. Schillers klassische Tragödie über das ungleiche Brüderpaar Franz und Karl Moor. 20:00 Kleine Bühne Felix Krull (siehe Sonntag 10.)

GASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 Aachen im Kaiserglanz · Diavortrag von Reinhard Strüber. 20:00 Römerspuren – Kaiserdome – Druckkunst: Rheinpartie zwischen Speyer und Mainz · Diavortrag von Reinhard Strüber.

WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda sucht Bauer · »Bussi, Bussi, denn ich erb den Hof«: Bayrische ComedyShow mit Irmgard von Oesen als Quadratrat’schn Tante Frieda. (T. 510 991 54)

·

·

20:00 Von Affen und Menschen: Auf den Spuren unserer Vorfahren · Ein Vortrag von Prof. Dr. Gisela Gruppe.

PRO FAMILIA 19:00 Frauen kommen in die Wechseljahre – Männer auch! · Informationsabend mit Helga Schwarz & Ariane von Thüngen. (Türkenstr. 103) KULTURHAUS NEUPERLACH 17:00, 19:30 Kino im Kulturhaus · Der neue Kinotag jeden 2. Do im Monat – wie im Kino mit Getränkeverkauf und Popcornmaschine. 17:00 Film für Kinder & Jugendliche, 19:30 Erwachsene. RANDSTAD 9:00-17:00 wöchentlich Jobtag · Interessenten können sich jeden Donnerstag (außer Feiertage) in der Randstad-Niederlassung über Stellenangebote informieren. (www.randstad.de; Karlsplatz 3) SABEL SCHULEN 18:00 Infoabend Sabel Bildungsgruppe · Infoabend der Akademie für Erwachsenenbildung zu technischen und kaufmännischen Weiterbildungen sowie IHK Aus- und Weiterbildungsangeboten. Info: www.sabel.com. (Schwanthalerstr. 51-57) 18:00 Infoabend Stiftung Sabel · Infoabend zu den Bildungswegen Fachoberschule Wirtschaft & Verwaltung (Hochschulreife) und den Berufsausbildungen Kaufmännischer Assis-

ZDF heute-journal; 19:25 Notruf Hafenkante Das TV-Duell zur Europawahl · Talk heute-journal; 22:15 maybrit illner Europa auf dem »rechten« Weg · Doku GSI Göteborg: Im Fadenkreuz · Krimi Mr. Ripley und die Kunst des Tötens · Von Roger Spottiswoode. USA/GB/BRD 2005. Mit Barry Pepper, William Dafoe u.a. Ein weiterer Krimi mit Patricia Highsmiths möderischem Betrüger Tom Ripley, der in die Rolle eines verstorbenen Malers schlüpft, was erneut zu Mord und Totschlag führt. 19:00 20:15 21:45 23:15 1:00 2:30

BR 19:00 20:15 21:45 22:00 23:15 23:45 0:25

Geld und Leben; 19:45 Dahoam is Dahoam quer; 21:00 schlachthof · Kabarett Rundschau · Nachrichten und Wetter Capriccio; 22:30 Lido · Magazin KlickKlack · KlassikMusikMagazin Rundschau; 23:55 Dahoam is Dahoam Planet Erde; 0:30 Nachtlinie

ORF 2 20:15 Das TV-Duell zur Europawahl · Talk

www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 18:29 Seite 14

TANZEN 22:00 Zeit im Bild; ECO · Magazin; 23:05 STÖCKL. 0:05 Die Räuberbraut · Von David Evans. USA 2007. Mit Mary-Louise Parker, Shawn Doyle, Susan Lynch u.a. Ex-Cop soll das mysteriöse Verschwinden einer Journalistin untersuchen und stößt auf drei zwielichtigen Damen, die der Hass auf diese verbindet. 1:30 Seitenblicke; 1:35 Julia · Serie

BAYERISCHER HOF

SAT 1

Züricher Str. 35 · T. 767 032 58 ______________ So 4.5. 15:00-17:30 Tanztee · Standard und Latin mit Liveband. Die Tanzkapelle Evergreen Serenaders spielt Foxtrott, Walzer, ChaCha, Rumba und mehr.

Nederlinger Str. 78 · T. 0172/890 66 95 ______ Fr 9.5. 20:00 Moosacher Opernball · Gepflegtes Tanzbeinschwingen zu Klängen von Fräulein Rosemarie & ihr Ballorchester. Abendkleidung erwüscht. Zur Vorbereitung empfiehlt sich: Kostenlose Francaise- und Polonaise-Probe am Mo 5.5. um 20:00 im Pelkovenschlössl (Moosacher St.-Martins-Platz 2)

BÜRGERHAUS PULLACH

HACKER-PSCHORR

RTL 19:40 21:15 0:00 1:25

Gute Zeiten...; 20:15 Alarm für Cobra 11 Der Knastarzt · Serie; 22:15 Dr. House Nachtjournal; 0:30 The Blacklist Dr. House · Krimi; 3:05 Nachtjournal

PRO 7 18:10 20:15 23:50 1:20

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Germany’s Next Topmodel; 22:50 red! How I Met Your Mother · Zwei Folgen Fringe · Serie; 2:40 Circus HalliGalli

WDR

20:15 Tatort: Puppenspieler · Von Florian Baxmeyer. BRD 2012. Mit Sabine Postel u.a. Ein hoher Richter wird mit einem Sexvideo erpresst, woraufhin der Erpresser das Zeitliche segnet. Klarer Fall, das Frau Lürsen und Herr Stedefreund einschreiten. 21:45 WDR aktuell; 22:00 frauTV · Magazin 22:30 Menschen hautnah · Doku-Reihe 23:15 Der Aufsteiger · Von Pierre Schoeller. F/B 2011. Mit Olivier Gourmet, Michel Blanc, Zabou Breitman u.a. Die bissige Geschichte eines Ministers inmitten einer Politik-Welt voller arroganter und selbstsüchtiger Karrieristen.

NDR Typisch!; 18:45 DAS! · Magazin NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau Die Niederländer - unbekannte Nachbarn Frankreichs Paradiese; 21:45 NDR aktuell Stiller Abschied · Von Florian Baxmeyer. BRD 2012. Mit Christiane Hörbiger, Oliver Mommsen, Jeanette Hain u.a. Drama: Eine 70-jährige Unternehmerin leidet an ersten Anzeichen von Demenz und da sie jede Hilfe ablehnt bahnt sich eine Katastrophe an. 23:30 Glückwunsch Glotze!; 0:00 Ladies Night 1:00 Beckmann · Talk; 2:15 Zapp 18:15 19:30 20:15 21:00 22:00

3 SAT 19:20 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Wissen aktuell; 22:00 Zeit im Bild 22:25 Vertrag mit meinem Killer · Von Aki Kaurismäki. SF 1990. Mit Jean-Pierre Le´ aud, Margi Clark, Kenneth Colley u.a. Ein grotesk unterhaltender Narrenstreich: Ein hilfloser Büroangestellter heuert einen Berufskiller an, um sich ins Jenseits zu befördern. 23:40 Kurzfilmtage Oberhausen 2014 · Filme 0:40 Rundschau; 1:25 Reporter; Hessenreport

ARTE Sommerreise am Polarkreis · Doku-Reihe Kommissar Winter · Zwei Folgen der Serie Real Humans · Zwei Folgen der Serie Looking For Eric · Von Ken Loach. GB/F 2009. Mit Steve Evets, Eric Cantona u.a. Die leichtfüßige Geschichte eines lebensmüden Postboten, dem der legendäre Manchester-United-Stürmer Eric Cantona zur Seite steht. 2:05 Faszinierende Wildnis · Doku-Reihe 19:30 20:15 22:15 0:10

ZDF NEO 17:55 Hart aber herzlich; 18:45 Rettungsflieger 19:30 SOKO Leipzig · Krimiserie 20:15 Die letzte Instanz · Fernsehfilm von Carlo Rola mit Jan Josef Liefers, Stefanie Stappenbeck, Udo Samel u.a. Ältere Dame schießt auf Obdachlosen, stirbt kurz danach im Krankenhaus und gibt Anwalt Vernau ein größeres Rätsel auf mit ihrer Tat. 21:45 heute-show; 22:15 Heiß & Fettig 22:45 Kuttner plus Zwei; 23:15 Herr Eppert 23:45 Wild Germany; 0:15 Kuttner plus zwei 0:50 Neo Magazin; 1:25 Terra X · Doku

KABEL 1 18:00 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle! 20:15 Air Force One · Von Wolfgang Petersen. USA 1997. Mit Harrison Ford, Gary Oldman, Glenn Glose u.a. Ein Kidnapper-Spektakel in der fliegenden Festung des amerikanischen Präsidenten. 22:40 Plane Crash; 0:30 late news 0:40 Überleben · Von Frank Marshall. USA 1992. Mit Etahan Hawke, Vincent Spano. Nach einem Flugzeugabsturz in der Eiswüste der Anden kommt es zu einem dramatischen Überlebenskampf, der Kannibalismus einschließt. 3:00 Air Force One (siehe 20:15 Uhr)

VOX 19:00 Perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Superman Returns · Von Bryan Singer. USA 2006. Mit Brandon Routh, Kate Bosworth, Kevin Spacey u.a. Die spektakuläre Wiederbelebung des Superhelden, der sich hier wieder mit seinem Erzfeind Lex Luthor anlegt. 23:10 Kick-Ass · Von Matthew Vaughn. USA 2010. Mit Aaron Johnson, Nicolas Cage, Mark Strong, Lyndsy Fonseca u.a. Eine ebenso harte wie ironische Comicverfilmung vom Teenager, der sich als Superheld versucht. 1:40 Superman Returns (s. 20:15 Uhr)

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 KuNo · Kultur21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 Blackbox: HipHop (M94.5) 19:00 Lora-Magazin · Ökomagazin; Leib & Seele, 21:00 Frauen & Schwule; 22:00 Club Latino (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 radioTexte · »Unser Bayern anno 14« von Lena Christ. (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

www.in-muenchen.de

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

Heilmannstraße 2 · T. 744 75 20 ____________ Sa 10.5. 20:00 Maitanz Volkstanzkreis Pullach · Mit den Högerlgeigern und der Hochberghauser Tanzlmusi unter Leitung von Karolina und Johannes Schuster.

CAFE´ LUITPOLD

Tanzpartner, 19:30 Anfängerstunde – Einstieg jederzeit möglich, anschließend Tanzparty.

GUT NEDERLING

Theresienhöhe 7 · T. 0172/853 38 91 ________ Jeweils Do 21:00-1:00 Salsa*Rico · Tanzparty: Salsa, Bachata, Merengue und Kizomba tanzen mit salsaclubmunich.de. 21:00 Einführungskurs (inklusive).

KULTFABRIK NACHTKANTINE

Grafinger Str. 6 · www.tango-maldito.de ____ Brienner Str. 11 · T. 242 875-0 ______________ Jeweils Di 19:30-0:30 Tango Argentino Party · Ab 19:30 offene Do 8.5./22.5. 20:00-23:00 Tango unter Palmen – Milonga a la gorra · Kurse mit Tango Maldito, danach Party. DJs präsentieren argentinische Tango-Rhyth- Jeweils Mi 19:00-1:00 men zum Tanzen. Für hausgemachte Empana- Salsa · 19:00 Anfängerkurs, 19:30 Mittelstufe, 20:00 freies Tanzen mit El Vecinos Salsa Salon. das y Medialunas ist auch gesorgt.

Jeweils So 19:00-23:00 Tango Argentino – Neolonga · Tangoabend mit wechselnden DJs. Jeweils Mi 14:00-17:00 Cafe´ Palais · Tanznachmittag mit Kaffee und Kuchen.

PREMIER ETAGE

SEIDLVILLA Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ So 11.5. 15:00-18:30 Tango-Cafe´ · Tanzen & Üben mit Tango-Lehrerin Marina Jablonski. Ab 14:00 Cafe-Betrieb. ´

ST. MATTHÄUS

Landsberger Str. 444 · T. 0172-196 12 13 _____ Jeweils Do 21:30-0:30 Milonga La Classica · Mit traditioneller und moderner Tanzmusik. Ab 20:00 Master Class für Fortgeschrittene mit Tango Connection.

Sendlinger-Tor-Platz ______________________ Fr 9.5. 19:00 Brücken bauen – Türkisch-bayerischer Maitanz / Türk-Bavyera Mayıs Senli ¸ gi ˘ · Türkische und bairische Musik zum Mittanzen, Folkloregruppen und Spezialitäten beider Traditionen.

PUCHHEIMER KULTURCENTRUM

TANGOZENTRUM MÜNCHEN

Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40 _______ ´ ´ BELA-BART OK-SAAL: So 18.5. 14:30 Tanztee · Foxtrott, Walzer, ChaChaCha u.a. mit der Live-Band »Die Zwei«.

RATTLESNAKE SALOON Schneeglöckchenstr. 91 · T. 150 40 35 _______ Di 6.5. 20:00 Yellow Boogie Dancers · Boogie-Party mit Verlosung, jeden 1. Di im Monat.

Dachauer Str. 20 · T. 202 063 43 _____________ Jeweils Fr 21:00 Tango Argentino für Singles & Paare · Tanzparty. Ab 19:15 Einführung, 19:45 Unterricht.

TANZSCHULE MATSCHEK Sonnenstr. 7, 4.OG · T. 50 50 22 _____________ Sa 3.5./10.5. 20:00-23:00 Tanzparty für Jugendliche

VINTAGE CLUB

Sonnenstr. 12, Rgb. · T. 543 44 150 __________ Jeweils Sonntag 16:00-20:00 Schellingstr. 109a, UG · T. 520 59 750 _______ TangoCafe´ – Milonga · Tango Argentino mit großer Tanzmusik- und Kuchenauswahl. SepaJeweils Di 19:00-24:00 CIRCULO KULTURHAUS NEUPERLACH Social Dance · Salsa-Party & parallel Übungs- rater Übungsbereich für Anfänger, ExperiRosenheimer Str. 139 · T. 494 888 __________ Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ stunde mit Anleitung: 19:00 Rueda Club, mentierfreudige und Eltern mit Kindern. 20:00 Uhr Probestunde Anfänger, 21:00 Extra 15:30-16:00: Tango Argentino für Anfänger VORDERER ANBAU: Jeweils Fr 21:00-24:00 – Sa 17.5. 19:30 Area zum Üben mit Anleitung; ab 22:00 Kinicht 2.5. Tanz im Kulturhaus · Tanzmusik der 20-70er Sa 10.5. 20:30-0:30 zomba-Bachata-Area mit den DJs David & Roy. Double Hop Party · Swing (Lindy Hop) und Gesellschaftstanz · Party; vorher ab 20:00 Jahre in angenehmer Lautstärke mit dem Übungsparty für Anfänger & Fortgeschrittene »East West Swing Sextett«, Standard & Latin. Boogie Woogie auf 2 Tanzflächen mit zwei DJs. SALSA CUBA CLUB HINTERER ANBAU: Jew. Fr 22:00 – nicht 2.5. KULTURZENTRUM TRUDERING Landsberger Str. 14-20 · T. 0179/545 63 22 ___ WESTENDBRETTL La Nuit Douce · Zouk-Kizomba-Party Rosenhof, Astallerstr. 14 · T. 510 991 54 _____ Wasserburger Landstr. 32 · T. 420 18 911 ____ Jeweils Fr 21:15 Jeweils Sa 20:00 Salsa-Party · Bis 22:00 Salsa-Schnupperkurs, Jeweils Mo 20:00 Salsa cubana · Ab 20:00 Rueda, 20:15 Bacha- Mi 14.5. 14:30-17:30 anschließend Tanzparty. Klick Klack Abend · Steppertreffen zum ta- oder Kizomba-Schnupperkurs, 21:00 Salsa Tanztee · Tanzen in gemütlicher Atmosphäre Trainieren und Austausch. Leitung: Oliver mit Werner Krötz. Schnupperkurs, ab 21:30 Salsa Party mit DJ. SCHIESSSTÄTTE ALLACH Haas und Irmgard von Oesen. Jew. So 19:00-22:00 Servetstr. 1 · www.danse-medievale.de _____ LA TIERRITA Gesellschaftstanz-Übungsparty · Üben WIRTSHAUS AM BAVARIAPARK Regerstr. 27 · T. 480 71 49 __________________ Sa 3.5. 20:00 einzelner Tänze Bal Renaissance – Danse Medievale · Fest- Theresienhöhe 15 ________________________ Jeweils Fr 21:30 (außer Feiertage) Jeweils Di 21:00 Do 8.5. 20:00-23:00 Tangoparty · Musik von traditionell bis mo- liches Tanzfest mit dem Duo »Okzitanis« für Salsa cubana · Salsa-Party mit Haus-DJ. Tanzhaus mit Josef Zapf · Bairischer Tanz dern. Davor ab 18:00 Einführung, 20:00 Tech- Freunde des historischen Tanzes (Kreis-, Hecken- & Figurentänze). Mit Anleitung und his- zum Mitmachen mit Livemusik »Die Schreinernikkurs mit Tango maldito. EINSTEIN KULTUR torischem Mahl. VVK: www.bal-renaissance.de geiger« spielen Polka, Walzer, einfache VolksEinsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ tänze und Zwiefache – mit Anleitung. MAX-EMANUEL-BRAUEREI HALLE 2: Fr 30.5. 22:30 Adalbertstr. 33 · T. 271 51 58 _______________ SCHLACHTHOF Forro´ de KA · Die Liveband spielt frische InZenettistr. 9 · T. 747 472 55 _________________ WIRTSHAUS ZUM ISARTAL Jeweils Fr 21:00 terpretationen von Forro-Klassikern ´ zum ZuBrudermühlstr. 2 · T. 77 21 21 ______________ Jeweils So 18:00-22:30 Salsa Club · Tanzparty: Salsa, Merengue & hören und Tanzen. Im Rahmen des Festivals THEATER: Sa 3.5./Fr 9.5./Fr 16.5. 20:00 Tango Argentino · Ab 19:15 Tangoball für Bachata mit Latin-DJ Daniel Urbina (2./9./ Forro´ im Mai – München tanzt. 12.5.) und Chuck Herrmann (16./30.5.). Salsa- alle, Singles und Anfänger willkommen. 18:00 Gaggi’s Tanzparty · Rock’n’Roll & Boogie HALLE 2: Sa 31.5. 22:30 Anfängerkurs, 18:30 Fortgeschrittenen-Tanz- Woogie, ChaCha der 50er & 60er Jahre für Kurs in der 1. Std. Forro´ im Mai – München tanzt · Forro-Fes´ Jung & Alt in Fifties Record Hop Swing. kurs bei Fabian ´ Lugo. Jeweils So 19:00 tival: Ein Fest des brasilianischen Paartanzes Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und mit Liveband. Swing mit DJ Chuck Herrmann (4./18.5.) und QIGONG-Kurs „18-fache“ Rainer Zellner (11.5.). 1. Stunde Boogie-Kurs. EL DUENDE ab 8. Mai / 5 x Do 20:00 - 21:15 ® Amalienstr. 45, 2.Rgb. · T. 122 277 85 _______ Jeweils Mo 19:30-23:00 American Tribal Style M-Jive · Tanzparty: The New Dance in Town Jeweils Fr 21:15-1:00 mit Jol & Evo. Zu Beginn Anfängerunterricht. Milonga de los Viernes · Tangoparty Do 8.5./22.5. 19:30 Jeweils Di 21:00-1:00 Munique Dan¸ca Forro´ · Musik und Tanz aus Milonga de los Martes · Tangoparty Brasilien, mit DJ. Tanzkurs in der 1. Stunde.

SALSABOR

TANZKURS

EL ROJO

Lachnerstr. 38 · T. 0160/964 543 56 __________ MOHR-VILLA Situlistr. 73 · T. 324 32 64 ___________________ Jeweils Do 21:00-24:00 Milonga – Tango Argentino · Tangoparty in TANZKELLER: Do 8.5. 19:30 American Tribal Style® Bellydance · gemütlicher, stimmungsvoller Atmosphäre. Schnupperstunde für Einsteiger für den Tanz mit Elementen aus Spanien, Indien, Ägypten FTM SÜD Engelhardstr. 26-28 · www.sutango.com ____ u.a. Mitbringen: bequeme Kleidung, Hüfttuch und Schreibzeug. Jeweils So 19:30-23:30 Sur Tango Argentino Tanzabend · SonnPASINGER FABRIK tagsmilonga auf zwei Tanzflächen (Steinboden und Parkett) für Paare und Singles; tradi- August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Jeweils Mo 20:00 tionelle Musik, wechselnde DJs, Biergarten. Ab 18:00 optional offener Tangounterricht für MontagsPraktilonga · Milonga ab 20:00, ab 19:00 Einführungskurs mit Esequiel Maiolo. Anfänger und Fortgeschrittene.

GELB-SCHWARZ-CASINO

PETIT PALAIS

Sonnenstr. 12 · T. 0176/227 393 37 __________ Schwanthalerstr. 22 · T. 600 320 80 _________ Jeweils Mi 19:30 Jeweils Sa 20:00-24:00, Di 18:30-21:30 M.Jive · Der einfache Paartanz, mit und ohne Tanzparty · Standard und Latein.

Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik

Jazztanz Musicaltanz Jazzballett Broadwaydance Hip Hop Kindertanz

wenden Sie sich bitte an Frau Kieninger, Tel. 38 99 71 - 21.

www.studioben.de Theresienstr. 132 80333 München 089 / 52 66 44

Tanzkeller der MOHR-VILLA Freimann Situlistr. 75, 80939 München

Freddie-Kaz-Tribal.com

TANZEN

BALLETT JAZZ MODERN HIP-HOP AFRO ZUMBA KINDER & TEENAGER FLOOR-BARRE YOGA PILATES

Gut getanzt Der American Tribal Style® Bellydance, kurz ATS®, ist eine eigenständige Tanzform und ist die Basis für alle Tribal-Tanzformen. Er hat seine Wurzeln im spanischen Flamenco, indischen Kathak, nordafrikanischen Folkloretänzen und dem orientalischen Tanz Ägyptens. Die Magie liegt hier nicht nur im tänzerischen Ausdruck und den faszinierenden Kostümen, sie liegt vor allem im Geheimnis der reinen Improvisation! Ein klar strukturiertes Regelwerk ermöglicht es den Tänzern, weltweit miteinander improvisiert zu

Kostenlose Schnupperstunde 8. Mai, 19:30 h

tanzen und kann deshalb wie eine getanzte Sprache verstanden werden. Genau diese faszinierende Kommunikation springt auf das Publikum über. Kein Wunder, dass dieser Tanz auf der ganzen Welt begeisterten Zulauf erhält. Die Dozentin Katharina Meitzner aka Freddie Kaz absolvierte bei Carolena Nericcio, der Begründerin des ATS®, das Teacher Training und lädt am 8. Mai um 19.30 Uhr zu einer kostenlosen Schnupperstunde für Einsteiger in die MohrVilla. Alle Infos unter: www. freddie-kaz-tribal.com

www.tanzprojekt-muenchen.de

19:00 Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie 20:15 Criminal Minds; 23:15 The Americans 0:10 Criminal Minds; 2:55 The Americans

Promenadeplatz 2-6 · T. 21 20 - 994 _________ NIGHT CLUB: Jeweils Mo 22:00 Salsa · Tanzparty mit Salsa-DJ Alberto (5.5.) / Freddy (12.5.) / Chuck Herrmann (19.5.) / Claudio (26.5.)

MÜNCHENS GRÖSSTE UND RENOMMIERTESTE SCHULE FÜR KÜNSTLERISCHEN TANZ IM HERZEN SCHWABINGS

FRÜHLINGS-AKTION: 10er-Karte nur 99,- E (bis 15.05.14) GASTLEHRER: Alvon Reed (N.Y./L.A.) – Jazz & Modern & Street Jazz –

Blütenstr. 15 Innenhof

T 66 10 20

U-Halt Uni Tram 27 IN 9/2014

67


_adressen201409_abc_red1109.qxd 28.04.2014 20:06 Seite 1

ADRESSEN >> 089-BAR

CAFE RINGELNATZ

GREENPEACE

KULTUR-ETAGE MESSESTADT

OLYMPIAHALLE

SHAMROCK

Maximiliansplatz 5 · T. 57 00 49 59

Haimhauserstr. 8 · T. 33 06 63 79

Frohschammerstr. 14 · T. 359 24 25

Erika-Cremer-Str. 8/III · T. 99 88 68 932

Olympiapark · T. 3067-0

Trautenwolfstr. 6 · T. 33 10 81

4E – FOUR ELEMENTS

CARL-ORFF-AUDITORIUM

GROOVE ME

KULTURZENTRUM TRUDERING

OPTIMOLWERKE

SIEMENSFORUM

P1 CLUB

Sophienstr. 6 · T. 22 70 45 (Hieber)

PACHA

Traubestr. 5 · T. 361 84 07

PALAIS

Graubündener Str. 100 · T. 74 57 65 82

PAPPASITO’S

Pfeuferstr. 32 · T. 76 75 83 59

Landsberger Str. 163 · www.club-4e.de

8 BELOW

Schützenstr. 8 · T. 40 26 85-71

AIRBRÄU FLUGHAFEN

Zentralbereich · T. 97 59 31 11

Luisenstr. 37a · T. 21 85 -28 99

CIRCULO

Rosenheimer Str. 139 · T. 49 48 88

CIRCUS KRONE

Marsstr. 43 · T. 545 80 00

AKADEMIE D. SCHÖNEN KÜNSTE COCKTAILHOUSE

Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70

AKASHA BUCHHANDLUNG

Feilitzschstr. 25 · T. 39 80 19

COLIBRIS

Buttermelcherstr. 3 · T. 22 29 58

Leonrodstr. 19 · T. 16 93 26

ALFONSO’S

CONTI BISTRO

Franzstr. 5 · T. 33 88 35

ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE

Max-Joseph-Str. 5 · T. 551 78-6 84

CORDOBAR GERMERING

in der Residenz · T. 21 85 19 40

Bahnhofsplatz 16 · T. 841 66 56

ALLIANZ ARENA

CRASH

Werner-Heisenberg-Allee 25 · T. 200 50

ALTE KONGRESSHALLE

Theresienhöhe 15 · T. 23 88 77 58

ALTER WIRT KRAILLING

Margaretenstr. 31 · T. 89 19 84 44

ALTES KINO EBERSBERG

Eberhardstr. 3 · T. 08092-255 92 05

AMERICANOS CITY

Hochbrückenstr. 3 · T. 08024-608 88-25

AMERIKA HAUS

Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70

AMNESTY INTERNATIONAL

Volkartstr. 76 · T. 16 54 12

ANTONS

St.-Martin-Str. 7 · T. 697 372 45

ARBEITSLOSENZENTRUM MALZ

Seidlstr. 4 · T. 12 15 95-23

ARBEITSLOSENZENTRUM NORD

Aschenbrennerstr. 8 · T. 354 33 90

ARS MUSICA STEMMERHOF

Plinganserstr. 6 · T. 666 98 597

ATOMIC CAFÉ

Neuturmstr. 5 · T. 228 30 54

AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM

Stiftsbogen 74 · T. 70 96-0

AUTORENBUCHHANDLUNG

Wilhelmstr. 41 · T. 33 12 41

BAADER CAFE

Baaderstr. 47 · T. 201 06 38

BACKSTAGE

Reitknechtstr. 6 · T. 12 66 10-0 CLUB · HALLE · NACHTBIERGARTEN STUDIO · WERK · WERKSTATT

BAGELS & MUFFINS

Barerstr. 72 · T. 271 21 86

BALLHAUSFORUM U’SCHLEISSH.

Anna-Wimschneider-Str. 1-3 · T. 37 42 90 10

BAR

Sonnenstr. 18

BAR GABÁNYI

Beethovenplatz 2 · T. 517 018 05

BARYSPHÄR

Tumblingerstr. 36 · T. 76 77 50 21

BAYERISCHER HOF

Promenadeplatz 2-6 · T. 21 20-994 o

BEACH 38

Friedenstr. 22c · T. 63 89 95 10

BISTRO NO. 2

Truderinger Str. 265 · T. 42 01 79 42

HADERNER MPORE

Guardinistr. 98 · T. 714 03 66

HARD ROCK CAFE

Wasserburger Landstr. 32 · T. 42 01 89 11

KUNSTAKADEMIE

Akademiestr. 2 · T. 38 52-102

KUNSTARKADEN

Platzl 1 · T. 24 29 49-0

Sparkassenstr. 3 · T. 23 32 09 47

HARPERS AND QUEENS

KUNSTFORUM ARABELLAPARK

Sendlinger Str. 46 · T. 0151-58 24 30 99

HARRY KLEIN

Sonnenstr. 8 · T. 40 28 74 00 HASTINGS STUDIO (Stud. DanceSpirit) Ganghoferstr. 68b · T. 40 28 74 00

HAUS DER KULTURINSTITUTE

Rosenkavalierplatz 16 · T. 92 87 81-0

KUPFERHAUS PLANEGG

Feodor-Lynen-Str. 5 · T. 899 26-253

KYESO

Candidplatz 9 · T. 461 347 88

LA NUIT

Katharina-von-Bora-Str. 10 (ex Meiserstr.)

Maximiliansplatz 16 · T. 0178-488 44 33

HEI – HAUS DER EIGENARBEIT

LATINO’S

Wörthstr. 42 · T. 448 06 23

Leopoldstr. 42 · T. 0177 - 381 42 07

CROWN’S CLUB

HEPPEL & ETTLICH

Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 38 88 78 20

LEHEL BAR

Karl Scharnagl-Ring 6-8 · T. 21 11 17 60

CRUX CLUB

HERKULESSAAL

LEHMKUHL

Ainmillerstr. 10 · T. 39 16 40 Rosenheimer- 145 h · T. 0160-90 339 991

Ledererstr. 3 · T. 23 23 91 91

DAS SCHLOSS

Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 14 34 08-0 DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) Schwanthalerstr. 64 · T. 51 700-0

DIE BANK

Müllerstr. 42 · T. 23 68 41 71

DIE HEXE GRÖBENZELL

Kirchenstr. 2 · T. 081 42-523 52

DIE REPÜBLIK

Ursulastr. 6 · T. 0152-54284230

EDMOSES

Prinzregentenstr. 2 · T. 0177-254 74 76 EHG (Ev. Hochschulgemeinde TU) Landwehrstr. 11 · T. 54 27 15-0

EINE WELT HAUS

Schwanthalerstr. 80 · T. 85 63 75-0

EINSTEIN KULTUR

Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795

ELLINGTON

Bergstr. 5 · T. 0157- 845 454 48 ESG (Ev. Studentengemeinde LMU) Friedrichstr. 25 · T. 33 99 72-30

EVANG. STADTAKADEMIE

Herzog-Wilhelm-Str. 24 · T. 549 02 70

EXIL

Rosenheimer Str. 108 · T. 0163-331 47 44

FÄRBEREI

Claude-Lorrain-Str. 25 · T. 622 692 74

FEIERWERK

Hansastr. 39-41 · T. 724 880 HANSA 39 · SUNNY RED · KRANHALLE ORANGEHOUSE · FARBENLADEN DSCHUNGELPALAST (41)

Residenzstr. 1 · T. 290 67-263

HERZ JESU KIRCHE

Lachnerstr. 8 · T. 130 67 50

HIDE OUT

Volkartstr. 22 · T. 16 96 68

Leopoldstr. 45 · T. 380 150-0

LENTNER

Rathaus: Marienplatz 8 · T. 22 79 67 Haidhausen: Balanstr. 14 · T. 18 91 00 96 Neubiberg: Hauptstr. 8 · T. 60 0116 44

PARK CAFE

Sophienstr. 7 · T. 51 61 79 80

PASINGER FABRIK

August-Exter-Str. 1 · T. 82 92 90-79

PELKOVENSCHLÖSSL

Moosacher St.-Martin-Pl. 2 · T. 143 38 18-21

PEPPER

Thomas-Dehler-Str. 12 · T. 63 89 18 43

PEPPERMINT LOUNGE

Wasserburger Landstr. 108 · T. 44 45 88 65

PHILHARMONIE

LINDENKELLER FREISING

Wredestr. 10 · T. 360 35 17 22

LISBOA BAR

Occamstr. 11 · T. 34 07 72 84

LITERATURBÜRO

Güllstr. 3 · T. 725 51 12

Goethestr. 30 · T. 51 26 77 85

Milchstr. 4 · T. 48 84 19

INDIGO IG-INITIATIVGRUPPE

LITERATURHANDLUNG

Haimhauserstr. 5 · T. 39 51 11 PUC (Puchheimer Kulturzentrum) Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40

Arcisstr. 12 · T. 289 27-440

HOCHSCHULE MÜNCHEN

Lothstr. 42 · T. 12 65-0

IG-FEUERWACHE

Ganghoferstr. 41 · T. 51 08 61-23

IMPORT EXPORT

Karlstr. 50 · T. 54 46 71-0

INSTITUT FRANÇAIS

Maxburgstr. 4 · T. 29 16 10 29 Veitsmüllerweg 2 · T. 08161- 509 30 Breisacher Str. 22 · T. 448 22 74

Fürstenstr. 17 · T. 280 01 35

LITERATURHAUS

PIMPERNEL

POSTPALAST

POTTING SHED

PROJEKT FRAUEN/MÄDCHEN PSYCH. FACHBUCHHANDLUNG

QUAX

Kaulbachstr. 13 · T. 28 66 28-0

Salvatorplatz 1 · T. 291 934-0

INSTITUTO CERVANTES

Helsinkistr. 100 · T. 94 30 48 45

Alfons-Goppel-Str. 7 · T. 29 07 18 13

LITERATUR MOTHS

Rumfordstr. 48 · T. 29 16 13 26

INTERIM

LITTLE SHOP OF SCIENCE

Marienplatz 8 · T. 233 00

Am Laimer Anger 2 · T. 54 66 29 51

INTERN. JUGENDBIBLIOTHEK

Schloss Blutenburg · T. 891 21 10

ISTITUTO ITALIANO

Amalienstr. 87-89 (Passage) · T. 330 409 32

LMU

Geschw.-Scholl-Platz 1 · T. 21 80-0

LOFT

Hermann-Schmid-Str. 8 · T. 74 63 21-0

Friedenstr. 22 · T. 0151/56 68 41 77

JAZZBAR VOGLER

LOISACHHALLE WOLFRATSHSN.

JAZZCLUB UNTERFAHRT

LUDWIGS

Rumfordstr. 17 · T. 29 46 62 Einsteinstr. 42 · T. 448 27 94

JENNERWEIN

Belgradstr. 27 · T. 308 72 21

JENNIFER PARKS

Hammerschmied- 6 · T. 08171-386 258-20

Heiliggeiststr. 6 · T. 21 99 48 70

LUSTSPIELHAUS

Occamstr. 8 · T. 34 49 74 / 75

LYRIK-KABINETT

FLEX

St.-Jakobs-Platz 18 · T. 202 40 04 91

Adalbertstr. 33 · T. 271 51 58

KAFE KULT

MAXIMILIANSFORUM

JIZ (Jugendinformationszentrum) JÜDISCHES ZENTRUM

Amalienstr. 83 Rgb. · T. 34 62 99

MARAT (INFO) KAFE

Thalkirchner Str. 104

MAX-EMANUEL-BRAUEREI

FORUM 2 OLYMPIADORF

Oberföhringer Str. 156 · T. 95 92 76 92

Maximilianstr. 40 · T. 23 32 48 40

KAFFEE GIESING

FORUM FÜRSTENFELD

Tegernseer Landstr. 96 · T. 620 003 57

M.C. MUELLER

FORUM HOMOSEXUALITÄT

Sendlinger-Tor-Platz 11 · T. 599 884 60

FORUM SOZIALE SKULPTUR

Lilienthalallee 37 · T. 360 35 17 22 KHG (Kath. Hochschulgemeinde) LMU: Leopoldstr. 11 · T. 38 10 30 TU: Karlstr. 32 · T. 54 59 24-0

Pariser Str. 9 · T. 448 70 67

BIBLIOTHEK (VSB) · PHILHARMONIE

FFB, Fürstenfeld 12 · T. 08141- 666 50

Landsberger Str. 110 · T. 272 13 46

Müllerstr. 56 · T. 23 23 71 56

Herzogspitalstr. 24a · T. 550 521 50

Nadistr. 3 · T. 351 37 80

Arnulfstr. 16-18 · T. 51 26 72 95

LIDO

HOCHSCHULE FÜR MUSIK

FLASHBOX

Ringseisstr. 11a · T. 99 01 67 88

Maximiliansplatz 5 · T. 309 05 08 50

Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98 -0

Ligsalzstr. 13 · T. 44 10 98 49

Holzstr. 14 · T. 0176-20 07 84 61

Thalkirchner Str. 10 · T. 0170-785 74 60

Prinzregentenstr. 1 · T. 211 11 40

LESECAFE KUNST- & TEXTWERK

HINTERHALT GERETSRIED

Leitenstr. 40 · T. 081 71-23 81 04

FILMCASINO

Odeonsplatz 8

Friedenstr. 10 · T. 45 06 92-0 Oskar-von-Miller-Ring 20 · T. 63 63 26 60 BRICKHOUSE · DIE BURG · DO BRASIL SKYLINE GARAGE DELUXE · GRINSEKATZE · PULZ Leopoldstr. 82 · T. 33 31 31 CLUB · SPIELWIESE · THEATERFABRIK + CLUB

KENNEDY’S

Fraunhoferstr. 2 · T. 18 91 00 39

MEINBURK

Seidlstr. 15 · T. 0163 - 566 78 44

SOPHIENSAAL

SOUNDCAFE SCHWABING SPECTACULUM MUNDI SPEKTAKEL

STADION A. D. SCHLEISSHEIMER STR.

Schleißheimer Str. 82 · T. 52 97 36 STADTBIBLIOTHEKEN Zentrale: Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98 - 33 13 Allach: Pfarrer-Grimm-Str. 1 Berg am Laim: Schlüsselbergstr. 4 Bogenhausen: Rosenkavalierplatz 16 Fürstenried: Forstenrieder Allee 61 Giesing: St.-Martin-Str. 2 Grünwald: Südliche Münchner Str. 7 Hadern: Guardinistr. 90 Hasenbergl: Blodigstr. 4 Isarvorstadt: Kapuzinerstr. 28 Laim: Fürstenrieder Str. 53 Maxvorstadt: Augustenstr. 92 Milbertshofen: Schleißheimer Str. 340 Moosach: Hanauer Str. 61a Neuaubing: Radolfzeller Str. 15 Neuhausen: Nymphenburger Str. 171a Neuperlach: Charles-de-Gaulle-Str. 2 Obergiesing: Schlierseestr. 47 Pasing: Bäckerstr. 9 Ramersdorf: Führichstr. 43 Schwabing: Hohenzollernstr. 16 Sendling: Albert-Roßhaupter-Str. 8 Unterhaching: Rathausplatz 11 Waldtrudering: Wasserburger Land. 241 Westend: Schrenkstr. 8

STADTHALLE ERDING

RATHAUS

Alois-Schießl-Str. 1 · T. 08122-99070

RATIONALTHEATER

Landsberger Str. 39 · T. 89 41 80

RATTLESNAKE SALOON

Landsberger Str. 336 · T. 54 67 97-0

Hesseloher Str. 18 · T. 33 50 03 Schneeglöckchenstr. 91 · T. 150 40 35

RAUSCH & TÖCHTER

Falkenturmstr. 8 · T. 88 90 70 80

STADTHALLE GERMERING STEINWAY HAUS STOA

Gollierstr. 38 /Ganghoferstr. · T. 502 46 13

STOCKWERK GRÖBENZELL

REAKTORHALLE

Oppelner Str. 5 · T. 081 42-50 44 66

REITHALLE

Bergmannstr. 66 · T. 50 77 43

REITSCHULE

Lindwurmstr. 88 · T. 242 057 11

REMISE SCHLOSS FUSSBERG

Müllerstr. 14 · T. 856 346 4-00

RENNBAHN DAGLFING

Ruppertstr. 28 · T. 721 27 49

Luisenstr. 37a · T. 21 85 -28 99 Heßstr. 132 · T. 121 623 70 Königinstr. 34 · T. 38 88 76-0 Gauting · Münchner Str. 45a · T. 89 32 89 37

Rennbahnstr. 35 · T. 930 001-0

RESIDENZ

Residenzstr. 1 · T. 290 67-1

STRAGULA STROM

SUB SCHWULENZENTRUM SUBSTANZ

SÜDPOLSTATION

Gustav-Heinemann-Ring 19 · T. 637 37 87

SÜDSTADT

RESIDENZLOUNGE

Thalkirchner Str. 29 · T. 725 01 52

ROCKSTUDIO

Herzogspitalstr. 6 · T. 216 68 99-19

ROTE SONNE

Garching, Riemerfeld 2 · T. 32 08 91 38

Residenzstr. 3 · T. 55 27 12 26 Landsberger Str. 161 · T. 52 38 88 05

SUGAR

THEATER IM RÖMERHOF

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED

TU MÜNCHEN ROUTE 66 JUGEND-KULTURHAUS Arcisstr. 21 · T. TU-Film: 28 99 89 00 TUMULT MILCH UND BAR Augustenstr. 45 · T. 47 45 34 Blütenstr. 4 · T. 27 37 24 63 RUBY Sonnenstr. 27 · T. 45 02 88 18 FRANZISKANER IN DER AU UNDOSA STARNBERG Neuhauser Str. 47 · T. 0172- 488 44 33 MILLA Schornstr. 2 · T. 44 14 01 44 Seepromenade 1 · T. 08151 - 99 89 3-0 RUFFINI KILIANS IRISH PUB Holzstr. 28 · T. 18 92 31 01 FRAUENFORUM Orffstr. 22 · T. 16 11 60 UNHALTBAR Frauenplatz 11 · T. 24 21 98 99 MIR (Zentrum Russischer Kultur) Rumfordstr. 25 · T. 29 39 68 Baaderstr. 49 · T. 0163-275 41 77 SANTO ANGER KLANGWELT Schellingstr. 117 · T. 52 96 73 FRAUENSTUDIEN Blumenstr. 25 · T. 25 54 76 88 UNTER DECK Landsberger Str. 169 · T. 523 888 05 MISTER B.’S Baumstr. 8 · T. 448 13 51 Oberanger 26 · T. 201 45 46 SCALA OTTOBRUNN CIELO · T. 0177-381 42 07 Herzog-Heinrich-Str. 38 · T. 53 49 01 FRAUENTREFFPUNKT Am Bogen 33 · T. 45 45 97 45 VALENTIN STÜBERL KLEINES THEATER HAAR M,O,C, Oskar-Maria-Graf-Ring 20 · T. 670 64 63 Dreimühlenstr. 28 · T. 76 75 70 58 SCHABERNACK KRAILLING Casinostr. 75 · T. 890 56 98-13 Lilienthalallee 40 · T. 32 35 30 FRAUNHOFER Margaretenstr. 14 · T. 859 81 02 VEREINSHEIM KL. THEATER IM PFÖRTNERHAUS MOHR-VILLA Fraunhoferstr. 9 · T. 26 78 50 Occamstr. 8 · T. 300 886 55 SCHIASSN ERDING Oberföhringerstr. 156 · T. 95 31 25 Situlistr. 73 · T. 324 32 64 FREIES MUSIKZENTRUM Neues Schießfeld 2 · T. 08122 880 98 90 VERKEHRSZENTRUM KOFRA MONACENSIA Ismaninger Str. 29 · T. 414 24 70 Am Bavariapark 5 · T. 50 08 06 -762 SCHLACHTHOF Baaderstr. 30 · T. 201 04 50 Maria-Theresia-Str. 23 · T. 41 94 72 15 FREIHEIZHALLE Zenettistr. 9 · T. 72 01 82 64 VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN KONG MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT R.-W.-Fassbinder-Platz 1 · T. 51 24 29 49 Maximilianstr. 53 · T. 52 05 58 40 SCHLOSS NYMPHENBURG Prielmayerstr. 6 · www.kkoonngg.com Etterschlag, Inninger Str. 6 · T. 08152-6446 Schloss Nymphenburg 1 · T. 179 08-0 FREIRAUM E.V. VHS KONZERTHALLE PERLACH MOVIMENTO Pestalozzistr. 8 · T. 260 74 03 Nord: Troppauerstr. 10 · T. 318 115 318 SCHLOSS SCHLEISSHEIM Quiddestr. 4 · T. 68 37 81 Neuhauser Str. 15 · T. 26 01 82 82 Ost: Werinherstr. 33 · T. 62 08 20-0 Oberschleißheim · Maximilianshof 1 FREISING KULTURAMT T. 08161-54122 KOPFECK Süd: Albert-Roßh.-Str. 8 · T. 74 74 85 20 MÜNCHNER BILDUNGSWERK ASAMTHEATER Marienplatz 7 SCHLOSS SEEFELD Klenzestr. 89 · T. 20 06 28 84 West: Bäckerstr. 14 · T. 83 53 53 Dachauer Str. 5 · T. 54 58 05 - 0 LUITPOLDHALLE Luitpoldanlage 1 Schlosshof 7 · T. 0815298 08 97 KUBIZ UNTERHACHING Hadern: Guardinistr. 90 · T. 71 70 33 MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS FÜR FREUNDE SCHLOSSBERGHALLE STARNBG. Jahnstr. 1 · T. 66 55 53-16 VICE Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 Reichenbachstr. 33 · T. 20 20 64 95 Vogelanger 2 · T. 0815177 21 70 KUBUS / CAFE LUDWIG Kaufingerstr. 9 · T. 67 90 40 53 MUFFATWERK FUNKHAUS SCHRANNENHALLE /- CLUB Klopstockstr. 10 · T. 32 21 17 66 VOLKSSTERNWARTE Zellstr. 4 · T. 45 87 50 00 Rundfunkplatz 1 · T. 59 00 01 Viktualienmarkt 15 · T. 518 18 18 KULTFABRIK Rosenheimer Str. 145h · T. 40 62 39 MUFFATHALLE · AMPERE · CAFE · STUDIOS GASTEIG SCHWABINGER PODIUM Grafinger Str. 6 · T. 628 34 40 VORRAUM MUSIKCLUB ASCHHEIM Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 Wagnerstr. 1 · T. 39 94 82 11ER · AMERICANOS · BLUE SUN · DIE BAR Tal 15 · T. 24 29 46 94 Erdinger Str. 12 · T. 939 488 70 CARL-ORFF-SAAL · BLACK BOX · KLEINER EDDY’S · HERZGLUT · KÖLSCH BAR SCHWARZER HAHN KONZERTSAAL · VORTRAGSSAAL DER WALDWIRTSCH. GROSSHESSELOHE LIVING 4 · NACHTKANTINE · NOX · Q CLUB MZM – Medienzentrum München Ohlmüllerstr. 8 · T. 22 63 89

CAFE AM BEETHOVENPLATZ

GECKO

Fürstenrieder Str. 5 · T. 580 66 77 BIZ (Berufsinformationszentrum) Kapuzinerstr. 30 · T. 51 54 61 82

BLACK & WHITE

Siegesstr. 17 · T. 34 99 54

BMW WELT

Am Olympiapark 1 · T. 0180-211 88 22

BOSCO GAUTING

Oberer Kirchweg 1 · T. 45 23 85 80

BOTANISCHER GARTEN

Menzinger Str. 65 · T. 17 86 13 50

BRÜCKERL

Goteboldstr. 189 · T. 818 958 60

BUCH IN DER AU

Humboldtstr. 12 · T. 62 26 96 65

BÜRGERHAUS ECHING

Roßberger Str. 4 · T. 327 147-43

BÜRGERHAUS GARCHING

Bürgerplatz 9 · T. 32 08 91 38

BÜRGERHAUS GRÄFELFING

Bahnhofsplatz 1 · T. 854 20 65

BÜRGERHAUS PULLACH

Heilmannstr. 2 · T. 744 752-0

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING

Münchner Str. 70 · T. 950 81-506

BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM

Rathausplatz · T. 31 00 9-0

BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER

U’haching · Kybergstr. 2 · T. 613 77-0 Züricher Str. 35 · T. 767 032-58

Bayerstr. 77a Rgb · T. 23 26 97 94

KESSELHAUS

MERHABA

Maximiliansplatz 5 · T. 0175 - 282 98 18

RAFAEL · ROSES · SCHLAGERGARTEN TEMPLE BAR · TITTY TWISTER · TONHALLE WERKBOX3 · WHITEBOX · WILLENLOS

Rupprechtstr. 25-27 · T. 126 65 30

Goethestr. 51 · T. 54 40 43 48

CAFE AM HOCHHAUS

GIESINGER BAHNHOF

KULTURHAUS MILBERTSHOFEN

NERODOM

CAFE CAMERA

GIESINGER KULT(UR)CAFE

NACHTGALERIE

Landsberger Str. 185 · T. 59 98 96-44

Maximiliansplatz 5 · T. 55 26 33 30 Haar, Vockestr. 11 · T. 460 28 89

SCHWEISFURTH STIFTUNG

Südl. Schloßrondell 1 · T. 17 95 95-19

SCHWERE REITER

Schwanthalerstr. 88 · T. 53 64 82

Tegernseer Landstr. 96 · T. 62 00 03 57

Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43

Arnulfstr. 17 · T. 59 98 96-0

NEURAUM IM ZOB

CAFE CORD

GLATTEIS

Dachauer Str. 114 T. 721 10 15 (Tanz) T. 21 898 226 (Musik) T. 0152-054 35 609 (Theater)

KULTURKELLER

NIEDERLASSUNG

SEIDLVILLA

Blumenstr. 29 · T. 89 05 81 52

Sonnenstr. 19 · T. 54 54 07 80

CAFE IM HINTERHOF

Giesinger Bahnhofplatz 1 · T. 69 38 79 30

Corneliusstr. 31 · T. 201 48 44

GLEIS 1 UNTERSCHLEISSHEIM

Curt-Mezger-Platz 1 · T. 350 636 39

KULTURHAUS NEUPERLACH

Westendstr. 76/Rgb. · T. 50 05 94 36

KULTURLADEN WESTEND

Ganghoferstr. 74 · T. 77 62 62

Buttermelcherstr. 6 · T. 32 60 03 07

NV CLUB

Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39

SELBSTHILFEZENTRUM

Sedanstr. 29 · T. 448 99 64

Hollerner Weg 1 · T. 310 53 89

Ligsalzstr. 44 · T. 50 11 73

Residenzstr. 3 · T. 0152-15 27 16 17

Westendstr. 68 · T. 53 29 56-11

CAFE LUITPOLD

GLOCKENBACHWERKSTATT

KULTURSCHRANNE DACHAU

N.Y. CLUB

SENDLINGER KULTURSCHMIEDE

Briennerstr. 11 · T. 24 28 75-0

CAFE REGENBOGEN HAAR

Ringstr. 36 · T. 46 64 10

68

IN 9 / 2014

Blumenstr. 7 · T. 26 88 38

GOETHE-FORUM

Dachauer Str. 122 · T. 159 21-480

Pfarrstr. 13 · T. 08131-75 286

KULTURZENTRUM 2411

Blodigstr. 4 · T. 890 594 25

Sonnenstr. 25 · T. 62 23 21 62

OBERANGER THEATER

Oberanger 38 · T. 260 180 10

Daiserstr. 22 · T. 76 14 35

SENIORENBÖRSE

Rumfordstr. 25 · T. 29 16 24 77

Georg-Kalb-Str. 3 · T. 74 99 40 30

WERKHAUS / CAFÉ WILDWUCHS

Leonrodstr. 19 · T. 16 61 02

WESTENDBRETTL

Astallerstr. 14 · T. 51 09 91 54

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL

Brudermühlstr. 2 · T. 77 21 21

WOERTHHOF KULTURZENTRUM

Wörthstr. 10 · T. 44 45 41 58

YIP YAB CLUB

Thalkirchner Str. 2

ZENITH / SPIEGELSALON

Lilienthalallee 29 · T. 360 35 17 22

ZUR FREUNDSCHAFT

Wieskirchstr. 2 · T. 690 36 71


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 19:13 Seite 15

FREITAG 9. Mai ›› CRASH 21:00-4:00 Rock After Midnight · Simply The Best from 60ies-90ies CRUX 22:00 Nice! · HipHop, Dancehall DENIRO 22:00 Weekend Call · Elektro (Leopoldstr. 27)

Lachablösung: TBC (Drehleier)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22, das DOK.fest auf den Seiten 23-25 AUTOKINO ASCHHEIM 21:30, 24:00 Bad Neighbors (siehe Sonntag 11.) 21:30, 24:00 3 Days To Kill (siehe Sonntag 11.) KIM – KINO IM EINSTEIN 14:30 All über All – Science-Fiction-Festival Der Gigant aus dem All · Von Brad Bird. USA 1999. Mit Eli Marienthal, Jennifer Aniston u.a. Die Freundschaft eines vaterlosen Jungen mit einem riesigen Roboter aus dem All, der vom Militär gejagt wird. 19:00 Science-Fiction-Festival Stranger Worlds On Stranger Tides · Austellungseröffnung mit llustrationen zum »PreBang« von Ronit Wolf. 20:00 Science-Fiction-Festival Zombies From Outer Space · Von Martin Faltermeier. BRD 2012. Mit Manuela Bauer, Judith Gorgas u.a. Der erste Science-FictionHorror-Heimatfilm aller Zeiten: Angesiedelt im Bayern der 1950er Jahre. 22:15 Science-Fiction-Festival Eröffnungs-Fest · Mit Klaviermusik von Donatus und 6 x 20 Min. Flash Gordon (1936).

·

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU)(s. Sa 10.) WERKSTATTKINO 20:15 Museum Hours (OmU)(siehe Sonntag 11.) 22:30 Across The River (OmU)(siehe Dienstag 13.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84 ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 CountOnAtEight · Bei Sängerin Astrid Gäck und ihrer Mannschaft sind die Grenzen zwischen Jazz, Rock und Pop fließend. BACKSTAGE WERK 20:00 ausverkauft Paolo Nutini · Singer/Songwriter-Wuschel BACKSTAGE CLUB 20:00 Mother’s Cake · Prog- und funky Hardrock aus Österreich. Special Guest: Tanertill BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & Funk für das Tanzbein. BAYERISCHER HOF PIANO BAR 19:00 Andy Lutter & Sharihan Osman · Jazzstandards, Blues und Swing mit Vocals & Piano. BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER 20:00 9. Classic Jazz Festival · Mit dabei: Transatlantik Jazz S(w)ingtett, Bernd Lohotzky & Louis Mazetier, Colin Dawson New Orleans Sextet (Oberhaching, Kybergstr. 2) CAFE´ LUITPOLD 18:30 Bes(ch)wingt ins Wochenende · Klassiker des Jazz und Pop, neu interpretiert von den Pianisten Susi Weiss und Sebastian Walter. CORDOBAR GERMERING 20:00 Jelly Brains · Die Münchner Combo huldigt dem Deutschpunk.

·

(Trompete). D: Alexander Liebreich. Werke DEUTSCHES THEATER 10:00 von Jolivet, Mozart, Chopin und Schumann. Für Hund und Katz ist auch noch Platz · »Junges Theater Bonn« (ab 4 Jahren). HERKULESSAAL 20:00 19:30 Münchner Symphoniker · D: Roman Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey Brogli-Sacher. Mit Max Müller (Sprecher). Abonnementkonzert. Werke von Dvoˇrak, ´ I-CAMP/NEUES THEATER 19:00 Liszt, Smetana und Elgar. / 19:30 Präludium Body Territories, Lab XV Silvia Sant Funk · Vortrag (englisch) GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15

·

ESCAPE 22:00 Mittagsmusik: Klavier · Klasse Prof. Sylvia Black Jack · R’n’B und Charts mit diversen DJs Hewig-Tröscher, Hochschule für Musik. und Specials. (Landsberger Str. 169) 18:00 EVERGREEN 21:00 Ladenschlusskonzert: Violoncello · Klasse Hot In The City · Tanz- und Spaßmusik Katalin Rootering, Hochschule für Msik. (Neuhauser Str. 47) 20:00 Studiokonzert: Violine · Klasse Prof. Sonja FEIERWERK ORANGEHOUSE 23:00 Korkeala, Hochschule für Musik. One Night im Melbourne · Bounce/Boogle HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 FEIERWERK SUNNY RED 23:00 KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Konzert: Viola · Klasse Prof. Jürgen Weber Eisbach Calling · Techno, Elektro Mister Twist · Rock’n’Roll 19:00 FILMCASINO 23:00 KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 10. Barocktage 2014 – »Guerra in amor« · Michaela Dietl: Zuageh Duads · Baierische Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit Mit Studierenden des Studios für Historische diversen DJs und Liveacts. Lieder und Geschichten. Aufführungspraxis. Leitung: Prof. Michael Eberth. Vokale und instrumentale Werke FLEX 20:00 KULTURKELLER 21:00 von Monteverdi, Castello, Frescobaldi u.a. It’s Friday I’m in Love · Alternative-Sounds Songs am Kaminfeuer · Akustik-Jam mit mit Christian. 20:00 Frank Bornkamp und Freunden. Konzert: Violine · Klasse Prof. Mi-kyung Lee GLAM 22:00 KUNSTFORUM ARABELLAPARK 20:00 STADTHALLE GERMERING 19:30 Coconami · »Ensoku« – Punk-Klassiker, baye- Meeow! · Dirty Funk, Sexy Soul & Finest Big Beats. (Theklastr. 1) Liedertafel · Das Männergesangs-Ensemble rische Schrammelmusik und japanische Chanmit Liedern von Schubert und Brahms. sons mit dem charmanten Ukulele-Duo Nami GOLDENSPACE 22:00 und Miyaji. RonDeVu · Elektro/Club/House am Freitag. (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5) KYESO 20:00 Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha Diamond Elephant · Vierköpfige AcousticHARRY KLEIN 22:00 Jazz-Pop-Formation rund um Sängerin und White Treasure · Elektro mit Jens ZimmerBandleaderin Desi Diamond. mann, kid.chic und Staphan Kaussner. VJ: Licht & Spiel 00 MILLA 21:00 G.Rag Y Los Hermanos Patchekos · Special KULTFABRIK 22:00 Guest: Delaney Davidson (siehe Sa 10.) Rosenheimer Str. 139 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Electro und Partytunes im 11er, America(Eingang Friedenstraße) MISTER B’S 20:00 nos, Die Bar, Eddy’s, Herzblut, Kölsch, Las TroConny Merrit Trio · Vocal-Jazz www.circulo.de picana, Living 4, Mangosbar, Mondscheinbar, Nachtkantine (mit Livebands s. CONCERTS), PROJEKTRAUM STREITFELD 20:00 Akustronik#4 · Improvisierte Musik mit Mar- N.Y. Tabledance, Club Blue Sun, Nox, Q Club, einfach miteinander tanzen Rafael, Roses, Schlagergarten, Tempelbar, Titgarita Holzbauer (cello), Harald Lillmeyer (ety Twister, Willenlos. g) und Uod Schindler (sax, cl). (Streitfeldstr. KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 33, Rgb. / 3. OG Dachboden) Auryn Quartett & Dinis Schemann · Werke MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 für Streichquartett und Klavier von Antonin Salsa & Merengue · Mit DJ Daniel Urbina, RATTLESNAKE SALOON 20:00 Dvoˇrak, ´ Johannes Brahms u.a. Salsakurs in der 1. Stunde. Highway Shadows · Country & Western

·

Tanzparty ab 21

MILCH+BAR 22:00 Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und Clubsounds mit den Resident-DJs Jo Kraus, Air, Empee, Jens Witzig, Benny Bundt, Alex Wright, Agent Q in Rotation. (Sonnenstr. 27)

PIANO FISCHER 19:00 Pianistenclub: Zwei Klaviere + · Birgitta Eila und Robert Jobst an zwei Flügeln + ihre Kinder mit Werken von Mozart, Dancla, Schumann, Ravel u.a. (Tierschstr. 11).

THEATER BLAUE MAUS 20:30 Kalte Herzen · Ränkespiele und Intrigen BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 Black Or White – A Tribute To Michael Jackson (s. Sa 10. BÜRGERHAUS GARCHING) EINSTEIN KULTUR 20:00 Halle 2 Sirene · Butoh-Tanz von Alexander Wenzlik FESTSPIELHAUS 20:00 Premiere Verdammt für 100 Jahre · Märchenstück der »Yorick’s Company«. FORUM 2 OLYMPIADORF 20:00 Pension Schöller · Mit »Brett-a-porter« ` FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Fürstenfelder TennenKult · »Maria, die Liebe und der Mai« mit Monika Drasch & Gästen: Prof. Christoph Hammer (Historische Tasteninstrumente), Gerd Holzheimer (Poet, Erzähler), Gruber + Gruber (Hackbrett, Gitarre, Akkordeon) sowie Drasch & Klaus Wenk (Gesang, Grüne Geige, Gitarre). GALLI THEATER 20:00 Belladonna – Wie soll die Frau sein · Verwandlungsspiel von Johannes Galli ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Die Spaßmacher – Schräge Typen, große Kunst! · Musikcomedy HEPPEL & ETTLICH 19:30 Das Heppel geht fremd... auf Französisch Tailleur pour Dames · Von George Feydeau KUBIZ 19:30 Don Gil von den grünen Hosen · Eine turbulente Komödie mit Musik frei nach Tirso de Molina. R: Ulrike Dissmann. Eine Aufführung des »Münchner Sommertheater«. Mit Isabelle Scheiber, Ramon Bessel, Philipp von Derschau. Heiteres Spiel um Liebe und Geld, Kindespflicht und eigenen Willen.

·

METROPOLTHEATER 20:00 The Black Rider · »The Casting of the Magic Bullets«. Musical

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:00 LaTriviata erOpert das Künstlerhaus · Impro-Oper mit 3-Gänge-Menü. Musik: Michael SEIDLVILLA 20:00 Armann, Kilian Sprau. Nach Zuschauer-VorMUFFATWERK AMPERE 22:00 gaben improvisiert Deutschlands einziges Tanz dich glücklich · DJ-Night mit dem Mün- Lieder- und Klavierabend 1914-1918 · Anegeer Stumphius (Sopran) und Sophie Ray- Opern-Improvisationsensemble Arien, Duette, chner Remixer. naud (Klavier) mit Werken, die während des I. Chöre, ganze Opern aus dem Stegreif. CAFE´ MUFFATHALLE 22:00 Weltkriegs entstanden. NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Big Up! Reloaded · Back To Old School JESUITENKIRCHE ST. MICHAEL 20:00 Fahr zur Hölle, Orpheus! · Ein szenischer Jungle Breakbeat Drum & Bass Classics. 10. Nacht der der spirituellen Lieder · Aus Liederabend aus der Mythologie NACHTGALERIE 22:00 Hunderten von Menschen formt sich ein lePASINGER FABRIK 20:00 RemmiDemmi · Partysound und R’n’B bendiger Klangkörper. (Neuhauser Str. 6) ˘ ci´c Funkenflug · Von Tena Stivi˘ NEURAUM IM ZOB 22:30 VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 IsarCosmos · Soundmix auf vier Areas. Mash Die Stühle · Eine tragische Farce Ups & Partytunes (Club), R’n’B (Galerie), ParWeitere Informationen zu den Stücken und tyclassics (Salon), Schlager (Keksdose). THEATER IN DER AU 20:00 Premiere Termine in der Theaterübersicht auf S. 30-35 SOUNDCAFE´ 20:00 Schweig Bub · Volksstück von F. Kusz N.Y. CLUB 23:00 Muc-King 2014 · Newcomer-Wettbewerb NATIONALTHEATER 19:00 Luxuspop · Club, Dance, Pop mit DJ Marquez THEATER ... UND SO FORT 20:00 mit den vier lokalen Livebands: Anfol, HurryRigoletto · Oper von Giuseppe Verdi in italieOPTIMOLWERKE 22:00 kayne, Elephant Factory, Defeated nischer Sprache. R: Schilling. D: Armiliato. Mit Die Macht der Finsternis · Von Lew Tolstoi Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit Hou- Calleja, Vassallo, Morley, Volkova u.a. BLUTENBURG-THEATER 20:00 STROM 21:00 se, Elektro und Partybeats in den Clubs BrickGiftiges Weekend · Kriminalkomödie Dobre´ · »Dance The Dobre« ´ – Münchner Inhouse, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz RESIDENZTHEATER 19:30 dieband zwischen Singer/Songwriter und Club, Spielwiese, Theaterfabrik Club. Der Hausmeister KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Folk, zwischen Andrew Bird und Led Zeppelin. (siehe Mittwoch 14.) Othello darf nicht platzen · Komödie PAPPASITOS 20:00 Danach Dobre-DJ-Set. ´ ´ Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. CUVILLIES-THEATER 19:00 KRIST & MÜNCH 20:00 VOLKSTHEATER 20:00 Mirandolina (siehe Sonntag 11.) Magie – live & hautnah · Krist und Münch PARK CAFE´ 21:00 Herbert Pixner Projekt · Der HarmonikavirDJ Enne · Funk & Club Sounds MARSTALL 20:00 Premiere tuose aus Südtirol einer Mischung aus VolksHEIMATBÜHNE OBERGIESING 20:00 musik, Blues und Jazz. Frühlings Erwachen! · Von Nuran David Ca- Da Flickschuasta / Die Perlen der Kompanie PIMPERNEL 22:00 lis nach Frank Wedekind. R: Anja Sczilinski. Lustspiel und Schwank (Pfarrsaal Königin des Disco Capisco · Elektronische Tanzmusik mit Mit Jugendlichen der Intergroup. WedeWERKHAUS 20:00 Friedens, Werinherstr. 50, T. 689 994 10) Offene Musikbühne · Einsteiger wilkommen Albion, Spacelex und Le Discoboulet. kinds modernisiertes Skandalstück über einige IBERL BÜHNE 20:00 Jugendliche in einem Strudel aus LebensRAUSCH & TÖCHTER 22:00 Die drei’quartel Bier-Rebellion · Farce drang und Todessehnsucht. Drop In · Indie, Alternative und Crossover

·

THEATER

·

PARTY

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Schande · Nach J.M. Coetzee. R: Luk Perceval. BIENNALE Mit Stephan Bissmeier, Brigitte Hobmeier u.a. 14. Münchener Biennale – Internationales Vater und Tochter leben inmitten eines von Festival für neues Musiktheater bis 23. Mai. Schwarzen geprägten Umfelds im Post-Apart- Aktuelle Infos: www.muenchenerbiennale.de SUBSTANZ 21:30 heid-Südafrika. Sie erleben eine Katastrophe, EINSTEIN KULTUR 20:00 GASTEIG BLACK BOX 11:00-17:00 Gin In Tea Cups · UK Indie Import – Up To die sie beide zu totaler Erniedrigung zwingt. Signalraum im MUC: Spiegelungen · ImVon der Musik zum Theater – vom TheaDate Music aus der Londoner Clubszene, Mod, 089 BAR 21:00-6:00 provisationen auf zwei Klavieren mit Masako KAMMERSPIELE SPIELHALLE 20:00 ter zur Musik · Symposium und Diskussion Beat & Sixties mit DJane Cloat Friendsday · House, Rock, Klassiker Ohta und Klaus Treuheit. Relations : Tanz GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:30 SÜDSTADT 20:00 4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Sketches/Notebook (siehe Donnerstag 8.) GARAGE DELUXE 20:00 Biennale Special (Foyer) Thank God It’s Friday · Back To The Future – Fabulous Disaster · Mit Dr. Feelgood Psycho Village · Rock und Metal. Supports: MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:00 Innen – Phase 1 · Installation Best Of 80ies, 90ies & Charts Nails On A Neck, Extrig, The Carpets TUMULT 20:00 Felix Krull (siehe Sonntag 10.) GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Going Underground · Hardcore, Punk, 8 BELOW 23:00 GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 CIRCUS KRONE 20:00 Vastation (Wüstung) · Oper von Samy Rock’n’Roll mit diversen DJs in Rotation. Make Some Noise · Das monatliche »Amne- 80ies Strange Love · Opening Moussa in engl. Sprache mit dt. Titeln A Tribute To Freddie Mercury · Best of p sty International«-Indie/Rock/Pop-Event in der AMERICANOS CITY 21:00 Glocke. Diesmal mit den zwei lokalen Liveacts: It’s Partytime · Die Hits der 80ies, 90ies & tothePitch und Chinese Silk & Videotape. Im days by DJ Pat Rick. Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 Cafe: ´ Downtown Blues Night · EntertainBACKSTAGE 23:00 ment, Music, Experience – ein Abend mit der PHILHARMONIE 20:00 Jamaican Ting: Reggae, Dub und Dancehall 5. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie »Downtown Blues Band«. (Halle). Crossing Friday: Crossover, Alternati- Jubiläumskonzert »20 Jahre« mit KonstanHADERNER MPORE 20:00 ve, Punk (Club). Bass Camp: Dub Step, tin Wecker · Sowie Jo Barnikel (Klavier), AnCagey Strings · Vier Musiker mit dem FeeDrum&Bass (Club) dreas Giebel (Sprecher), Gesangssolisten, Chor ling der 50er spielen sich temperamentvollen der Bayerischen Philharmonie und Junge CAFE´ CORD 22:00 Rock’n’Roll von der Seele. Münchner Philharmonie. D: Mark Mast (MoDisco Bistro · Balkan Beats und House mit HIDE OUT 20:00 deration). Konstantin Wecker, »Carmina Baden DJs Andriyan und Prod. Andi’s Bluesorchester · Blues, Rock‘n’Roll variae« und Carl Orff, »Carmina Burana«. CIRCULO 20:00 und Ragtime-Picking mit Mississippi-Flair. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Gesellschaftstanz-Party · Tanzparty (bis 24 JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Uhr); La Nuit Douce ab 22 Uhr Zouk-/Kizom- 8. Münchener Aids-Konzert · Benefiz-Kon´ zert des Münchener Kammerorchesters zuADHD · »BR Jazzclub live« feat. Oskar Gudbaparty im Anbau. ´ gunsten der Aids-Hilfe. Mit Vesselina Kasarojonsson (sax), Omar Gudjonsson (g, p), Dav´id CORD 22:00 va (Sopran), Jan Lisiecki (Klavier), Maximilian Fior ´ Jonsson ´ (hammond organ, p, g) und Magnus ´ Trygvason Eliassen (dr). Cord Circus · Indie, HipHop, Electropop u.a. Hornung (Violoncello), Håkan Hardenberger CIRCUS KRONE 20:00 A Tribute To Freddie Mercury & Queen · Die Queen Revival Band spielt alle Hits der unvergessenen Rock-Legende.

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67

KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de)

ROTE SONNE 23:00 Salta Montes · Elektro und House mit DOP (Paris), Acid Pauli, Matze Cramer und TPS Nostromo.

·

KLASSIK

·

www.in-muenchen.de

IN 9/2014

69


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 19:19 Seite 16

FREITAG 9. Mai ›› MUFFATHALLE 20:00 Vivier – Ein Nachtprotokoll · Kammeroper in sechs Szenen von Marko Nikodijevi´c

OPTIMAL 20:30 Hans Platzgumer »Korridorwelt« · Der Musiker und Schriftsteller liest aus seinem neuen Roman. Der handelt von einem Straßenmusiker in Los Angeles, der in der fragilen und gefährlichen Parallelwelt der illegalen Einwanderer frei aber ohne Sicherheiten oder Rechte lebt. (Kolosseumstr. 6)

SAMSTAG 10. FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, tägliche Führungen siehe am Mittwoch 14.

KARLSPLATZ/STACHUS 16:00 Mord und Totschlag · Führung der MVHS mit Helga Voigt. (Treff: unterm Torbogen) 20:00 ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Henker, Huren, Hexen · Die Glaubens- und MÜNCHNER LITERATURBÜRO 19:30 Nepo Fitz »Dringend!« · Aktionismus-Junkie Vorstellungswelt einer längst vergangenen Wolfgang Knittel »Borkenrisse« · Lesung on the run! Der Kabarettist ist besessen von Zeit. Eine Stadtführung mit Schauspiel von Dringlichkeit. Heute, Hier, Jetzt, Sofort, Alles. aus der zweiten Gedichtsammlung des Au»Weis(s)er Stadtvogel«. (Treff: Torbogen) tors: Biografisches und Persönliches streift GeNichts hat Zeit. Das Schöne an Besessenheit sellschaftspolitisches und Philosophisches. ist: Man ist wenigstens ... beschäftigt. MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen StadtTour · »Spurwechsel«-Stadtführung mit PASINGER FABRIK 19:00 Studio 1 DAS SCHLOSS 20:00 Karsten Kaie »Ne Million ist so schnell weg« Katja Schmitz-Dräger »Das perfekte Leben« dem Fahrrad. Leihräder vorhanden. Die Autorin hat vier ziemlich unterschiedliche 11:30, 14:30 Mariensäule Der Kabarettist geht auf Kreuzfahrt Freundinnen Anfang Dreißig zur GesprächsAltmünchner Spaziergang (siehe Mi 14.) DREHLEIER 20:30 runde eingeladen. Sie reden von der Leber 16:00 Mariensäule TBC »Lachablösung« · Totales Bamberger Ca- weg über alles, was sie gerade bewegt: Liebe, München unterirdisch und extravagant barett mit Koeniger, Hoffmann & Tomis Sex, Familie, Karriere und Zukunftsplanung. (siehe Freitag 2.) FRAUNHOFER 20:30 18:00 Mariensäule Stephan Zinner »Der Fluch des Pharao« · KaHinterhofcafes, ´ Passagen und kuriose barett, Musik und Tanz G’schicht’n · Entlang der Altstadt-Passagen vom früheren Rotlichtbezirk bis zum MichaelKULT CAFE´ PEPA 19:30 Jackson-Denkmal mit Martin Schmidt-Bredow. Lichterloh · Improtheater (Klopstockstr. 4) HEILIG GEIST KIRCHE 14:00 Marktseite KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 Viktualienmarkt-Verführtour · Eine kulinaMichaela Dietl »Zuageh duads« · Hinterrische Entdeckungsreise mit »Stattreisen Müngründige bairische Lieder und Geschichten chen«. (Seiteneingang, Prälat-Miller-Weg 3) mit der Akkordeonistin und Melodica-Spielerin, Stimmkünstlerin und Performerin, TextVIKTUALIENMARKT 13:00 dichterin und Komponistin. Viktualienmarkt-ProbierTour (siehe Sa 10.) LACH & SCHIESS 20:00 ST. PETER 20:00 Turmaufgang Philipp Weber »Durst. Warten auf Merlot« · Schaurig war’s – Geister und Gespenster Chemiker-Kabarett der Altstadt (siehe Freitag 2.) DREHLEIER LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft ALTER SÜDFRIEDHOF 17:00 Fr 9. Mai www.theater-drehleier.de Schönes Bruno Jonas »So samma mia« · Politisch und Schauriges – Der alte südliche Friedhof erzählt. · Eine Führung des »MünSCHLACHTHOF 20:00 chner Bildungswerks«. (Treff: Eingang Ste3. Munich Burlesque Festival 2014 · KULTUR-ETAGE MESSESTADT 20:00 Deutschlands größtes Burlesque-Event Josef Aldenhoff »Bin ich psycho… oder geht phansplatz, Thalkirchner Str. 17) heute Rote Bühne Burlesque Ensemble · das von alleine weg?« · Der Psychiater bringt ALTER NÖRDLICHER FRIEDHOF 17:00 Burlesque Comedy Show mit virtuosen mit seinem neuen Buch Licht ins Dunkel: Zum Dieser glückliche Platz? – Der Alte NördliStriptease-, (Stepp)Tanz- und Gesangs- einen liefert er hilfreiche medizinische Erkläche Friedhof · Eine Führung mit »Stattreisen einlagen. Dazu Vintage Markt. rungen, zum andern lehrt er, wie man mit München«. Treff: Haupteingang. (Arcisstr. 45) (Selbst-)Ironie den Ernst der Lage lindern kann. SCHLACHTHOF OX 20:00 ÖBZ 17:00 Treff: am Eingang Sylvia Brecko ´ »Liebling, wir müssen reden! – LENTNER HAIDHAUSEN 20:00 Vogelbeobachtung rund ums ÖBZ · FamiliReloaded« · Kabarett mit Musik PaTrick Bahners »Entenhausen – Die ganze enführung mit Dr. Eva Schneider. (Zugang über Wahrheit« · Der »Ehrenpräsidente der DeutFußweg bei Haus 164; Englschalkinger Str. 166) schen Organisation nichtkommerzieller Anhänger des lauteren Donaldismus« enthüllt seine Enzyklopädie über den gesamten kultu- MESSEN & MÄRKTE rellen (Mikro-)Kosmos der Ducks, Mouses & Co. ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 8.) SCHAUBURG 19:30 Cafe´ U20 Poetry Slam #37 · Junge Dichter, RapOLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe per und Storyteller unter 20 treten mit eigeFlohmarkt des BRK · Nützliches und Skurrinen Texten in einen Wortstreit um die Publiles für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (aukumsgunst. Moderation: Ko Bylanzky und ßer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder Carmen Wegge. Teilnehmer-T. 233 371 71. www.brk-muenchen.de/aktuelles JUGENDHAUS SONIC 20:00 S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Poetry Slam · Bühne frei für junge Poeten. Flohmarkt des BRK · Nützliches und SkurriAuf dem Programm stehen kurze Texte aller les für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (auSparten – von Rap bis Sonnett – und das Publi- ßer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder kum wählt den Sieger. (Erding, Dorfnerstr. 13) brk-muenchen.de/aktuelles (Bergsonstr. 115)

KABARETT

Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35

·

TBC »Lachablösung«

STOCKWERK GRÖBENZELL 20:00 TATwort »Die ImproShow« · Emotionen, Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwechsel, anrührende Momente und verblüffende Wendungen. Jede Szene wird so zur Premiere – unwiederholbar und unvergesslich! (Oppelner Str. 5) VEREINSHEIM 19:30 Friedemann Weise »Der große Kleinkunstschwindel« · Satiropop WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda’s ComedyClub · Zwerchfellattacken mit der bayrischen Ratschn alias Komödiantin Irmgard von Oesen, Oliver Haas und Gästen. (Reservierung: T. 510 991 54) ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 ausverk. ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing« (Arnulfstr. 21, comedytour.de)

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 LITERATURHAUS 10:00-13:00 Robert Musil und der Erste Weltkrieg (siehe Donnerstag 8.) heute Der Krieg im »Mann ohne Eigenschaften« · Beiträge von Alexander Honold, Ulrich Boss und Walter Fanta.

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 14 GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Die Menschenrechtsidee im konfuzianischen Denken · Ein Vortrag von Dr. Martina Eglauer. 20:00 Pierre Bourdieu – Die feinen Unterschiede · Ein Vortrag von Dr. Julia Inthorn.

PEPPER THEATER 19:00 RENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Fr/Sa Ticket to Love · »Entsingelungscoach« Verena Lauer lehrt, wie man eine glückliche Beziehung Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Sa 10.) führt. Vortragsreihe »Zueinander finden«.

SPORT

MEDITATIONSZENTRUM 19:30 GRÜNWALDER STADION 19:00 Wildkräuter – die ganz besonderen Pflanzen Ein Vortrag von Otto Mayrhofer. (Schleißhei- FC Bayern München II - FC Memmingen · Fußball-Regionalliga mer Str. 22a Rgb.)

FERNSEHEN ARD

18:00 Verbotene Liebe; 18:50 Der Dicke RECHTHALER HOF 20:00 jeden Fr 19:45 Sportschau; 20:00 Tagesschau Internationale Münchner Runde · Ge20:15 Romy · Von Torsten C. Fischer. BRD 2009. sprächsrunde für Ausländerbeiratsmitglieder Mit Jessica Scharz, Thomas Kretschmann. aller Gruppen und interessierte Münchner Romy Schneider. Der Film spürt den Mythos der über Anregungen, Veranstaltungen und zum gefeierten Schauspielerin nach. 22:00 Romy Schneider - Eine Nahaufnahme Gedankenaustausch. (Arnulfstr.10) 21:45 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter 20:00 jeden Freitag Der Deutsche Filmpreis 2014 · Gala Deutsch mit Freunden · Die Sprache üben, 22:45 0:40 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter kulturelle Events verabreden. Internationaler 1:05 Sherlock − Ein Skandal in Belgravia · Von Treff für Newcomers und Münchner. Paul McGuigan. GB 2011. Mit Benedict 20:00 jeden Freitag Cumberbatch, Martin Freeman u.a. Grand English-Speaking Freundeskreis · Eine Domina hat kompromittierende Fotos von einem Mitglied der britischen Königsfamilie geChats, Events of Choice. www.geistmuc.eu macht. Meisterdetektiv Sherlock und Gehilfe WatSPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 son sollen’s richten und geraten mitten in einen Jugendtag Mobilprojekt Obersendling · mörderischen Komplott. 2:35 Dünkirchen 2. Juni 1940 · Von Henri VerBastel-, Spiel- und Sport-Angebote für junge neuil. F/I 1941. Mit Jean-Paul Belmondo. Leute zwischen 12 und 18 Jahren, jeden Fr bis Aufwendiges Kriegsbild mit einem versprengten 18:00 Uhr im Spielmobil. (Ecke Colmarer Str., Trupp französischer Soldaten im Kugelhagel der www.mobilprojekt-obersendling.de) Wehrmacht.

WIRTSHAUS MÜNCHNER TRAM 19:00 ZDF Ü40 & Ü50 Single Treff-Stammtisch 19:00 heute; 19:25 Die Garmisch-Cops · Serie (siehe Dienstag 13.) MAX-WEBER-PLATZ 9:30 jew. Di/Fr Nordic Walking (siehe Dienstag 13.)

70

IN 9/2014

BR 19:45 21:45 22:30 23:15 0:00 0:40 1:40

Uschis Gärten; 20:15 Donaugartenschau Rundschau; 22:00 Im Schleudergang Viel Spaß! · Bayerische Sketche Vereinsheim Schwabing · Kabarett & Musik Rundschau-Nacht; 0:10 PULS · Magazin Taubertal Festival: Hoffmaestro Der wilde Woidboyz Comedy Mix

ORF 2 Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke Der Staatsanwalt; 21:20 Garmisch-Cops Europe sings - Eröffnung Wiener Festwoche Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Columbo: Blutroter Staub · Krimi Die Neue: Eine Frau mit Kaliber · Von Jörg Grünler. Ö 1998. Mit Doris Schretzmayer, Heinz Marecek, Dirk Martens u.a. Die junge Kriminalbeamtin Lisa Engel tritt ihre neue Stelle am Mondsee an und hat es gleich einmal mit einem mysteriösen Jagdunfall zu tun. 2:05 Seitenblicke; 2:10 Julia · Serie 19:30 20:15 21:20 22:10 23:20 0:30

SAT 1 19:00 20:15 22:30 0:00 2:00

Navy CIS · Zwei Folgen der Krimiserie The Voice Kids · Casting Show Boxen: Julia Irmen vs. Olga Stavrova The Voice Kids · Casting Show Sechserpack; 2:50 Die dreisten Drei

RTL 18:45 19:40 20:15 23:00 0:00 1:30

RTL Aktuell; 19:05 Alles was zählt Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Let’s Dance · Tanzshow Geht’s noch? Kayas Woche · Comedyshow nachtjournal; 0:30 Paul Panzer Geht’s noch? Kayas Woche · Comedyshow

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Vikings · Fünf Folgen der Serie 23:05 Spartacus: War Of The Damned · · Drei Folgen der Serie; 2:25 Nachrichten

WDR 18:50 20:15 21:00 23:10 0:00 0:50

Aktuelle Stunde; 20:00 Tagesschau Familienerbe NRW: Spargelbauern · Reihe Lichters Schnitzeljagd; 21:45 Kölner Treff WDR aktuell; 23:15 Kiesinger Ludwig Erhards Wirtschaftswunder Erlebnisreisen; 1:00 Domian · Talk

20:15 Ein Fall für zwei; 21:15 Letzte Spur Berlin 22:00 heute-journal; 22:30 heute-show 23:00 aspekte · Magazin; 23:45 Luther · Krimi

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22, das DOK.fest auf den Seiten 23-25 AUTOKINO ASCHHEIM 21:30, 24:00 Bad Neighbors (siehe Sonntag 11.) 21:30, 24:00 3 Days To Kill (siehe Sonntag 11.) CINEMA 19:00 MET live im Kino La Cenerentola (OmU) · Oper von Gioachino Rossini. D: Fabio Luisi. Mit Joyce DiDonato, Juan Diego Florez ´ u.a. Live aus der Metropolitan Opera, New York.

·

CINEPLEX NEUFAHRN 19:00 MET live La Cenerentola (OmU)(siehe CINEMA) GLORIA PALAST 19:00 MET live La Cenerentola (OmU)(siehe CINEMA) KIM – KINO IM EINSTEIN 14:30 All über All – Science-Fiction-Festival Augsburger Puppenkiste · »Schlupp vom grünen Stern« – Eine Science-Fiction-Folge der beliebten Kinderserie (2004). 19:00 Science-Fiction-Festival Donatus · Der Pianist begleitet live die »Reise zum Mond« von Georges Melies (1902). 19:30 Science-Fiction-Festival Stanislaw Lem Special · Szenische Lesung mit Ines Honsel und Frank Sattler am Piano zu Stanislaw Lems’ »Sterntagebücher«. 21:00 Science-Fiction-Festival Raumpilot Ijon Tichy · Science-Fiction-Serie 22:00 Science-Fiction-Festival Schock · Von Val Guest. USA 1955. Mit Brian Donlevy u.a. Ein Teil der utopischen »Quatermass«-Trilogie, die in den 50er Jahren als bahnbrechende SciFi-Serie gehandelt wurde.

·

MATHÄSER FILMPALAST 13:30, 15:15 Mit Foto- und Verlosungsaktion Die fantastische Welt von Gumball · Drei Folgen der 2. Staffel der preisgekrönten deutschen Animationsserie voll überdrehtem Slapstick und Ironie. MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter.

·

WERKSTATTKINO 16:00 Pfarrer (siehe Samstag 3.) NDR 19:00 18:00 Nordtour; 18:45 DAS! · Magazin Collaboration-Project · Neue Künstlervide19:30 NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau os aus China zur Ausstellung im Städtischen 20:15 Hamburg Jubiläum;; 21:15 Seehundretterin Atelierhaus in der Domagkstraße. 21:45 NDR aktuell; 22:00 NDR Talk Show 20:15 0:00 Postillon24; 0:15 Inas Nacht Museum Hours (OmU)(siehe Sonntag 11.) 1:15 NDR Talk Show Classics · Talk Show 22:30 Across The River (OmU)(siehe Dienstag 13.) 3 SAT Kulturzeit; 20:00 Tagesschau Das Gift im Stall · Dokumentation makro; 21:30 auslandsjournal extra Zeit im Bild · Machrichten und Wetter Die Geschichte des Richard O. · Von Damien Odoul. F 2008. Mit Mathieu Amalric, Stephane ´ Terpereau u.a. Ein Mann lotet in seinem Verhältnis zu Frauen alle emotionalen Höhen und Tiefen aus. 0:35 extra 3 · Magazin; 1:05 10 vor 10

19:20 20:15 21:00 22:10 23:10

ARTE

GASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 Joseph Beuys und die direkte Demokratie · Ein Vortrag von Sabine Kretzschmar. 20:00 Katalonien und Andorra zu Fuß entdecken – Fernwandern am Beispiel der Ostpyrenäen · Digitale Bildpräsentation von Herbert Setzer.

KULTURJURTE 20:00 WortSchatz: Entlang der Seidenstraße · Geschichtenabend mit mehreren ErzählerInnen. (Maria-Göppert-Mayer-Str., T. 167 88 42)

0:40 heute nacht; 0:55 In Plain Sight 1:35 heute-show · Kabarett und Satire 2:05 Beowulf & Grendel · Von Sturla Gunnarsson. CDN/Island/GB 2005. Mit Gerard Butler, Stellan Skarsgard u.a. Ein Fantasy-Spektakel vom dänischen Helden Beowulf im Kampf gegen einen rasenden Troll.

19:30 Sommerreise am Polarkreis · Doku-Reihe 20:15 Du hast das Leben noch vor dir · Von und mit Myriam Boyer, Julien Soster u.a. Die Geschichte eines arabischen Waisenjungen, der bei einer jüdischen Ex-Prostituierten aufwächst, die Ausschwitz überlebt hat. 21:50 Naturopolis · Dokumentation 22:45 Eine Frau will immer mehr · Doku 23:40 KurzSchluss; 1:10 Tracks · Magazin 1:50 Fenster zum Sommer · Von Hendrik Handloegten. BRD/SF 2011. Mit Nina Hoss, Mark Waschke u.a. Eine rätselhafte Liebesgeschichte über die Verflechtung von Schicksal und Gefühlen – ausgelöst durch einen Zeitsprung in die Vergangenheit.

ZDF NEO 18:45 Die Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig 20:15 Spider-Man · Von Sam Raimi. USA 2002. Mit Tobey Maguire, Willem Dafoe u.a. Ein spannendes Abenteuer-Spektakel aus den Jugendjahren des legendären Spinnenmannes. 22:05 Orphan Black · Zwei Folgen der Serie 23:30 Spider-Man (siehe 20:15 Uhr) 1:20 Orphan Black · Zwei Folgen der Serie 2:45 Andromeda · Von Robert Wise. USA 1971. Mit Arthur Hill, David Wayne u.a. Leise rieselt das Blut: Vier kompetente Wissenschaftler versuchen im Wettlauf mit der Zeit, einen außerirdischen, äußerst tödlichen Mikro-Organismus unschädlich zu machen.

KABEL 1 20:15 Castle · Zwei Folgen der Serie 22:15 Elementary · Serie; 23:15 The Finder 0:15 Beauty and the Beast; 1:15 Castle

VOX 19:00 20:15 23:05 0:55

Perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Law & Order; 22:10 Burn Notice Tauschkonzert; 23:55 vox nachrichten Law & Order; 2:15 Burn Notice · Krimi

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84 ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Gary Williams Jazztett · Dezent groovender und kraftvoll swingender Jazz mit dem Sänger und Bandleader aus den USA. BACKSTAGE CLUB 20:00 Doomriders · Death’n’Roll mit ConvergeBassist Nate Newton, hier an Gesang und Gitarre, und Kollegen. Very Special Guests: Beastmilk, Herder BACKSTAGE HALLE 20:00 Stomper 98 · Bunt tatowierte Musikanten spielen einen zackigen Mix aus Ska, Oi-Punk und Rock. Guests: Booze & Glory, Lion’s Law BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & Funk für das Tanzbein. CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 11.) CIRCUS KRONE 20:00 Das Fest der Feste · Florian Silbereisen präsentiert volkstümliche Musikacts. CORD 21:00 The Wood Brothers · Country, Blues, Folk und Americana mit den Gebrüdern Oliver und Chris Wood. DACHAU 20:00 17. Musik- & Kneipenfestival · Mit diversen Livebands aus dem Dachauer Raum. EINSTEIN KULTUR 20:00 Pedro Tagliani & Ahmed El-Salamouny · Jazz und Klassik treffen bei den beiden Gitarristen auf brasilianische Folklore. FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Tim Kasher · Der Cursive-Vorsteher wie gehabt mit einer höchst energetischen und stets mitreißenden Indiefolk-Performance. GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 Volxtanz: Blutjungs · Kracherte Punk-Jungs aus Aschaffenburg.

HIDE OUT 20:00 Derrin Nauendorf · Australischer Singer/ Songwriter mit einer verbindlichen Mischung aus Folk, Rock, Country, Groove und Reggae, 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Black- und somit nicht allzuweit weg von Jack Johnson und Donavon Frankenreiter. box: Soul, Funk, Disco (M94.5)

RADIOTIPPS

18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Literatur-Verhör; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 hör!spiel!art.mix · Mauricio Kagel: »Ein Ausnahmezustand«. (B2) 23:05 Nachtmix; 0:05Nachtsession (B2)

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Twana Rhodes & Band · Bandleaderin und Jazz-Sängerin Twana Rhodes und ihre Begleiter überzeugen mit ihrer unvergleichliche Bühnenpräsenz, der beeindruckende Stimme und wahrlich berührende Songs. www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 19:20 Seite 17

Mai

›› ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Junge Münchner Symphoniker · Ein Früjahrskonzert mit Werken von W.A. Mozart und Carl Maria von Weber. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 8.)

Rootsiger Americana-Folk: THE WOOD BROTHERS

SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten · Vivaldis berühmter Jahresreigen mit dem Streichquintett Fünf Jahreszeiten. Auch buchbar als Schlosskonzert-Dinner. (Hubertussaal) GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Römische Eelgien · Von Johann Wolfgang von Goethe mit Christian Nickel (Rezitation) und Julija Botchkoskaia (Klavier).

(Cord)

HOCHSCHULE FÜR MUSIK 10:00 10. Barocktage 2014 – Meisterkurs Evangelina Mascardi · Literatur für Laute in der Interpretation für Gitarre. KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 14:30 Saitensprung in Perlach · Folk, Blues, Ol10. Barocktage 2014 – Familienkonzert · dies, Italo, Country u.a. mit den beiden LiveMit Studierenden des Studios für Historische acts: SilberPack und M&M. LA NUIT 23:00 Aufführungspraxis. Werke von Nicola FioHeavy Rotation · Elektronische Tanzmusik renza, Jean-Marie Leclair und Carlo Farina. KYESO 20:00 mit den DJs Markus Winter, Jo Kraus, Benny Anschließend Barocktanz für Kinder. Francis’ Collection · Rock, Pop und Covers Bundt, Dave Daniels, Alex Wright, Simon Ro16:00 von The Killers bis Steely Dan. se, Jens Witzig u.a. in Rotation. 10. Barocktage 2014 – Kammermusik der MILLA 21:00 Jubilare 2014 · Mit Studierenden des Studios MILCH+BAR 22:00 G.Rag Y Los Hermanos Patchekos · Das Resident DJs · Elektronische Tanzmusik und für Historische Aufführungspraxis. Werke umtriebige Musikerkollektiv um Andreas von Locatelli, Telemann, Boismortier u.a. Clubsounds mit den Resident-DJs Jo Kraus, Air, Stäbler alias G.Rag mit einer kunstvoll unter- Empee, Jens Witzig, Benny Bundt, Alex 19:00 haltenden Mischung aus Caribbean, Latin, Wright, Agent Q in Rotation. (Sonnenstr. 27) 10. Barocktage 2014 – Kantate, Konzert Trash, Punk, Country, Blues u.a. Special Guest: und Consort · Mit Studierenden des Studios Fred Raspail MILLA 22:00 für Historische Aufführungspraxis. Werke Earshakin’ · Legendäre Rockabilly-Nacht mit von J.S. Bach, Purcell, Wagenseil u.a. MOHR-VILLA 19:30 Nostalgie Hits · ... gespielt von den slowaki- DJ und der Liveband: Cherry Casino & The EINSTEIN KULTUR 20:00 Gamblers. schen Musikern Pavol Hammal (g) und dem Pedro Tagliani & Ahmed El-Salamouny · Multiinstrumentalist Juraj Burian. Das Gitarren-Duo zwischen Klassik, Jazz und brasilianischen Rhythmen. MUSICA!BÜHNE 20:30 Theo Busch & Band · »A tribute to Billy Joel« LUSTSPIELHAUS 11:00 (Augustenstr. 53) Lebens-Lust & Lessing-Lieder · Konzert zum 90. Stiftungsfestes der Loge »Lessing zum RATTLESNAKE SALOON 20:00 flammenden Stern« München. Highway Shadows · Country & Western KULT CAFE´ PEPA 19:30 Drebe · Livemusik (Klopstockstr. 4)

·

picana, Living 4, Mangosbar, Mondscheinbar, Nachtkantine (mit Livebands s. CONCERTS), N.Y. Tabledance, Club Blue Sun, Nox, Q Club, Rafael, Roses, Schlagergarten, Tempelbar, Titty Twister, Willenlos.

·

· ·

SPECTACULUM MUNDI 20:00 Neoschoen · Eine folkig, manchmal archaische Mixtur aus Instrumentals, Minimal-Music, Rock, Klassik und Chanson. Mit dabei sind: M5ive · Fünfköpfige A-cappella-Truppe aus Österreich zwischen Jazz und Pop, Country und Samba. WEIN FELDMANN 20:00 Anjanita · Flamenco (Elvirastr. 11)

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67 KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) 089 BAR 21:00 Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig 4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Proud To Be Loud · Best of Charts & Clubsound in Club, Lounge & Garden. 8 BELOW 22:00 Eurodance Night · Mit DJ James Munich und Host Elise van Tastic AMERICANOS CITY 19:00 Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ My T. Chris. ATOMIC CAFE´ 22:00 smart club · Britpop, Indietronics etc. BACKSTAGE ALL AREAS 22:00 Freak Out · Halle: DJ Dan L mit Alternative und Elektrobeatz. Club: DJ Martinez und Benni Al Massiva mit Metal/Hardcore. CAFE´ CORD 22:00 DoppelHerz · Deep House/Techhouse. CIRCULO 20:00 Salsa Party · Party mit diversen DJs inkl. Rueda, Schnupperkurs. CORD 22:00 Cord Club Night · Indie, Powerpop, ElectroTronic, Sixties CRASH 20:00 Rock & More · Classic-Rock to Progressive CRUX 22:00 Doin It! · HipHop, Dancehall ESCAPE 22:00 Laut & Wild · Charts, Clubsound & die besten Hits der letzten Jahre. (Landsberger Str. 169) EVERGREEN 21:00 Forever And Ever · Disco, Charts & Klassiker. (Neuhauser Str. 47) FEIERWERK SUNNY RED 22:00 Sendling Boogie Breakz · Mit den DJs Myriel, M.C.Knecht, Steril und Ayatollah Bass. FILMCASINO 23:00 Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit diversen DJs und Liveacts. GOLDENSPACE 22:00 Noche Iberica · Fiesta de Rock & Pop Iberica (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5) HARRY KLEIN 22:00 IWW · Elektro mit Shifted, Maxage, Fabian Kranz und Sebastian Galvani. KULTFABRIK 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Electro und Partytunes im 11er, Americanos, Die Bar, Eddy’s, Herzblut, Kölsch, Las Trowww.in-muenchen.de

20:00 Kleine Bühne Felix Krull · Nach Thomas Mann. R: Bastian Kraft. Mit Pascal Fligg, Justin Mühlenhardt u.a. Die hinreißenden Memoiren eines gerissenen Kriminellen und Fantasten, der die Gesellschaft mit Leichtigkeit um den Finger wickelt und sich seinen Weg nach oben bahnt.

·

HEIMATBÜHNE OBERGIESING 20:00 Da Flickschuasta / Die Perlen der Kompanie Lustspiel und Schwank (Pfarrsaal Königin des Friedens, Werinherstr. 50, T. 689 994 10) IBERL BÜHNE 20:00 Die drei’quartel Bier-Rebellion · Farce

SCHAUBURG 19:30 Die Suche nach dem Gral · Nach Hal Foster. BIENNALE R: Peer Boysen. Mit Lucca Züchner, Julia Meier, 14. Münchener Biennale – Internationales Thorsten Krohn u.a. Der dritte Teil der fünf- Festival für neues Musiktheater bis 23. Mai. Aktuelle Infos: www.muenchenerbiennale.de teiligen Prinz-Eisenherz-Saga (ab 11 Jahren). GASTEIG BLACK BOX 11:00-14:00 DEUTSCHES THEATER 11:00 Von der Musik zum Theater – vom TheaFür Hund und Katz ist auch noch Platz · ter zur Musik · Symposium und Diskussion »Junges Theater Bonn« (ab 4 Jahren).

·

14:30, 19:30 GASTEIG PHILHARMONIE 20:00 Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey Hommage a` Hans Werner Henze (19262012) · Sonderkonzert der MPhil GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 18:45 Auftakt – Konzertführer live mit ShosGoethe im Gasteig hana Liessmann. Gast: Peter Ruzicka. Römische Elegien · Christian Nickel rezitiert (EG, Raum 0117) THEATER BLAUE MAUS 19:00 MUFFATHALLE 20:00 Kalte Herzen · Ränkespiele und Intrigen Vivier – Ein Nachtprotokoll · Kammeroper in sechs Szenen von Marko Nikodijevi´c

Schnupperkurse: Bachata 20.15 Salsa Cubana 21.00

Salsa Party

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35

ab 2130

Rosenheimer Str. 139

(Eingang Friedenstraße)

DAS SCHLOSS 20:00 Karsten Kaie »Ne Million ist so schnell weg« Der Kabarettist geht auf Kreuzfahrt FRAUNHOFER 20:30 Tom Wende »Haste mal ne Taste?« · Harte Worte am Pianoforte – Klavierkabarett FREIHEIZ 20:00 Hintze und Sigl »Es ist wie es ist« · Der LiveSatire-Talk. Gast: Moderator Kai Pflaume.

einfach miteinander tanzen

BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 Black Or White – A Tribute To Michael HADERNER MPORE 20:00 Jackson · Musical-Show über den King of Pop Stelzner & Bauer »Oralakrobatik mit Happy mit seinen größten Hits von Jackson-Double, Ending« · Die Talkshow-Satire. In der skurriLive-Band, Sängern und 10 Tänzern. len Talkshow mit Martin Bauer (München) und Christoph Stelzner (Dresden) treffen unBÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 20:00 mögliche Moderatoren auf unsägliche Gäste Die Päpstin · Von Susanne Felicitas Wolf FORUM FÜRSTENFELD 20:00 und Prominenz auf Sprachinkontinenz. nach dem Roman von Donna W. Cross. Eine Fürstenfelder Konzertreihe LACH & SCHIESS 20:00 Heidelberger Sinfoniker · D: Thomas Fey. S: Produktion von »Theaterlust« mit Videokunst Johanna wird als Mann verund Live-Musik. Philipp Weber »Durst. Warten auf Merlot« · Haiou Zhang. Abonnementkonzert. Werke von Rosetti, Beethoven & Schubert. (Stadtsaal) kleidet zum Leibarzt des Papstes und dann zu Chemiker-Kabarett dessen Nachfolger. LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft SEIDLVILLA 19:30 EINE-WELT-HAUS 21:00 Bruno Jonas »So samma mia« · Politisch Pianistenclub: Frauen mit Flügel · Sechs Reise ins Paradies – Wahrhaft siegt, wer Pianistinnen und Anneli Tillmanns (Sopran) PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 nicht kämpft · Eine mobile Musik-Theatermit Werken komponierender Frauen. Produktion zum Thema »Umgang mit Gewalt Frank Lüdecke »Schnee von morgen« · Politisches Kabarett mit philosophischen SeitenDANKESKIRCHE 19:30 und Macht« von und mit Darioush Shirvani Kammermusikreigen Wiener Klassik · P. (Erzähler, Violine, Santoor). Mit Stephan Lani- sprüngen und mit Musik. Die Zukunft wird Narizano (Flöte), Ch. Lukas (Violine), M. Weis- us (Performance, Kontrabass). Der Musiker immer schneller. Frank Lüdecke beschäftigt MUFFATWERK AMPERE 23:00 sich deshalb auch mit der neuen Hoffnung für haar (Cello), S. Farkas (Viola) und K. Naegeli und Film-Regisseur Shirvani schildert die ErNo Booty, No Party · HipHop, Dancehall, die Lösung unserer Probleme: dem Internet. lebnisse seiner Flucht aus dem Iran 1985. Afrobeats mit DJ Sidekickz, Benderman & Ta- (Gitarre) spielen Werke von Mozart, Haydn, Schubert u.a. (Keferloherstr. 70) ran Frisch. SCHLACHTHOF 19:30, 22:45 EINSTEIN KULTUR 20:00 Halle 2 3. Munich Burlesque Festival 2014 · Sirene · Butoh-Tanz von Alexander Wenzlik NACHTGALERIE 22:00 Deutschlands größtes Burlesque-Event Musikverkehr · Partysound und R’n’B FORUM 2 OLYMPIADORF 20:00 19:30 International Gala · Die besten interWeitere Informationen auf den Seiten 30-35 Pension Schöller · Mit »Brett-a-porter« ` NEURAUM IM ZOB 22:30 nationalen Performerinnen werden mit Semester Opening · Club: Mash Ups & Bootder ganzen Bandbreite des heutigen NATIONALTHEATER 19:00 GALLI THEATER 20:00 legs. Galerie: R&B. Salon: Electric Heart. Keks- La Boheme Burlesque verwöhnen – klassische Vin` (siehe Mittwoch 7.) Belladonna – Wie soll die Frau sein · Verdose: Schlager. tage Burlesque wie Neo-Burlesque mit wandlungsspiel von Johannes Galli PRINZREGENTENTHEATER 19:30 Specialty Acts von komisch bis bizarr. N.Y. CLUB 23:00 ´ Tschitti Tschitti Bäng Bäng (s. Sonntag 4.) Dazu Vintage Markt GOP VARIETE-THEATER 18:00, 21:15 Extreme White · House mit Micky Friedmann 22:45 International Extravaganza · Die besDie Spaßmacher – Schräge Typen, große RESIDENZTHEATER 19:30 ten internationalen Performerinnen. Kunst! · Musikcomedy OPTIMOLWERKE 22:00 Der Hausmeister (siehe Mittwoch 14.) Aftershow-Party ab ca. 0:30 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit HouHAUS FÜR WEITERBILDUNG 20:00 MARSTALL 20:00 se, Elektro und Partybeats in den Clubs BrickSCHLACHTHOF OX 20:00 Das Interview · Von Theo van Gogh. R: Mar- Eine Blume sagt Rot: Chopin – Rilke – Paris house, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz Klaviertheater von Alexander Schelnin. »Ich Fastfood Duo »Frag no, wennst wos wuist!« tin Kuˇsej. Mit Sebastian Blomberg, Birgit MiClub, Spielwiese, Theaterfabrik Club. nichmayr. Das aggressive Duell zwischen ei- lerne sehen«: Eine Künstlerseele beginnt, Far- Mit Karin Krug und Christine Sittenauer ben, Klänge und Ereignisse der Stadt Paris mit OPTIMOLWERKE THEATERFABRIK 23:00 nem zynischen Polit-Redakteur und einer erZOB – HALTESTELLE 7 20:30 ausverk. aller Tiefe aufzunehmen ... und wandelt sich Formatik · Rote Sonne und Turbodisco pres. folgreichen Soap-Darstellerin. in einen zerbrechlichen Schmetterling. (Neu- ComedyTour München · »Comedy trifft Format:B, Uto Karem, Casimir, Curtis Newton Sightseeing« (Arnulfstr. 21, comedytour.de) biberg, Rathausplatz 8-10, T. 600 120) und VJ Nicolas Vegas. ZUR FREUNDSCHAFT 20:00 HEPPEL & ETTLICH 19:30 P 1 CLUB 22:00 Ronny Weise »Wenn Oan’s zum Andern Das Heppel geht fremd... auf Französisch Resident Night · Clubbing in der legendären kimmt … bin i scho do!« · Die langjährige Tailleur pour Dames · Von George Feydeau Disco mit den Resident-DJs. »Iberl-Bühne«-Schauspielerin präsentiert frisch und wortgewandt den Alltag mit allen Premiere KL. THEATER HAAR 20:00 PARK CAFE´ 21:00 Tücken und Freuden. Das etwas andere ProDie Judenbank · Ein Volksstück für einen Real Music for real people · Mit den Resigramm für alle, ob mit oder ohne Gamsbart. Schauspieler von Reinhold Massag. dent-DJs METROPOLTHEATER 20:00 PIMPERNEL 22:00 The Black Rider · »The Casting of the Magic Diskoko · Elektronische Tanzmusik mit DJ Bullets«. Musical Moe & Joe Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 RAUSCH & TÖCHTER 22:00 ODEONSPLATZ 13:00-15:00 Fahr zur Hölle, Orpheus! · Ein szenischer Ghetto Blaster Classics · HipHop & Urban Bücher aus dem Feuer · Zum 81. Jahrestag Liederabend aus der Mythologie Styles mit DJ Al Rock. der Münchner Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten lesen Künstler, ProminenPASINGER FABRIK 20:00 ROTE SONNE 23:00 ˘ ci´c te, Wissenschaftler und »ganz normale« MünFunkenflug · Von Tena Stivi˘ Candy Club · Queer-Indie-Disco mit den DJs chner aus den damals vernichteten Büchern. a* und nimix. VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Vorleser gesucht: www.buecherlesung.de. ´ CUVILLIES-THEATER 17:36-22:56 Die Stühle · Eine tragische Farce STROM 22:00 Eurydice :: Noir Desir ´ · Ein Projekt in den GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Rock The Bop · Rock’n’Roll, Rockabilly & Hill- Cuvilles-Katakomben ´ von Bernhard Mikeska, PEPPER THEATER 20:00 Goethe im Gasteig »Römische Elegien« · billy mit den DJs Cowlick Lee & Kongogussi. Lothar Kittstein und Alexandra Althoff. Ei- Wundersame Wege – Oder nix bleibt wie Der Schauspieler Christian Nickel rezitiert aus Live: Dirty Mac & The Filthy Five ne Reise nach innen. Alle zwölf Minuten bees war · Theatergruppe »Heiter bis Wolkig« der 1788-1790 entstandenen Dichtung, Goeginnt für einen einzelnen Zuschauer die Inszethes lustvoller Ausdruck von SelbstbefreiuSUBSTANZ 21:30 STADTHALLE ERDING 18:00 nierung von neuem. ung, Sinnlichkeit und Sexualität. Klavier: Julija Munich Soul Club · Soulful-FunkyZauberwald (siehe Samstag 3.) Botchkovskaia. Rock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko. 20:00 Hotel Capri · Von Thomas Jonigk. R: Tina LaTHEATER IN DER AU 20:00 HUGENDUBEL STACHUS 9:30 SÜDSTADT 20:00 nik. Mit Lambert Hamel, Juliane Köhler, ArSchweig Bub · Volksstück von F. Kusz Gratis-Comic-Tag · Bei der GemeinschaftsDie besten DJs der Stadt · Legen auf... nulf Schumacher u.a. Eine Komödie mit meMarketingaktion der Comicverlage & -händler THEATER ... UND SO FORT 20:00 lancholischen Zwischentönen, ein Traumspiel TUMULT 20:00 und der Schwanengesang eines alten Mannes. Die Macht der Finsternis · Von Lew Tolstoi werden heute wieder rund 30 Comic-SonderShocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und ausgaben diverser Genres gratis verteilt – nur Northern Soul mit Dammerl & Co. solange der Vorrat reicht! (Karlsplatz 11-12) SPIELDOSE 20:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Liliom · Von Ferenc Molnar. ´ R: Stephan Kim- Der Meteor · Groteske nach Dürrematt YIP YAB 22:00 GUDRUN SPIELVOGEL 18:00 mig. Mit Steven Scharf, Wiebke Puls u.a. Hokus Pokus · HipHop & more BLUTENBURG-THEATER 20:00 Anna Lenz »Starke Frauen für die Kunst« · Die »Vorstadtlegende« vom Weiberhelden LiBuchvorstellung und Gespräch mit der Autorin liom, der Selbstmord begeht und nach 16 Jah- Giftiges Weekend · Kriminalkomödie zur Frage »Wer sind die Wegbegleiterinnen ren Fegefeuer zurück auf die Erde darf. KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 von bedeutenden zeitgenössischen KünstOthello darf nicht platzen · Komödie lern?«. Im Rahmen der NIGHTart 2014. Musik: KAMMERSPIELE SPIELHALLE 20:00 Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 Münchn. Alphornkollektiv. (Maximilianstr. 45) Relations : Tanz KRIST & MÜNCH 19:30 Salon PHILHARMONIE 20:00 Sketches/Notebook (siehe Donnerstag 8.) Doppelter Boden · Mit Jörg Alexander. WALLBERG 19:00 ausverkauft Münchener Biennale 2014 – Münchener Krimifestival Nachschlag 20:00 MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Philharmoniker »Hommage a` Hans Werner Henze« · Sonderkonzert. D: Markus Stenz. Nystagmus (siehe Samstag 3.) Magie – live & hautnah · Krist und Münch Tegernseer Kriminacht · In luftiger Höhe p

·

·

·

·

·

THEATER

·

·

LITERATUR

·

·

·

KLASSIK

IN 9/2014

71


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 19:20 Seite 18

SAMSTAG 10. Mai ››

SONNTAG 11.

HEILIG GEIST KIRCHE 10:30 Marktseite SPORT Viktualienmarkt Original und Bayrisch · Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 12 & 61 Ein Rundgang zu den Ständen und Unikaten des Markts mit »Münchner Stadtschreier«. ALLIANZ-ARENA 15:30 ausverkauft FC Bayern München - VfB Stuttgart · Fuß12:00 Marktseite ball-Bundesliga, Meisterfeier, HipHip Hurra... Viktualienmarkt-Verführtour (s. Fr 9.) DANTESTADION 16:00 VIKTUALIENMARKT 13:00 Weitere Termine und Märkte auf S. 14 Munich Cowboys - Franken Knights · Viktualienmarkt-ProbierTour · Geführter Football-Bundesliga Rundgang mit vier Verkostungen mit »SpurGASTEIG BIBLIOTHEK 14:00 wechsel«. (Treffpunkt: Maibaum) Bibliothek – offen · Mitarbeiter beantworOLYMPIA-REGATTASTRECKE 8:30 ten Fragen zur Bibliotheksnutzung (MSB, E 1.1) 1. Internationale DRV-Junioren-Regatta · HOFPFISTEREI 15:00 Eine der weltweit größten Leistungssport-Re15:00 Vom Pfisterbach zum Eisbach · Die Müngatten für Junioren. (Oberschleißheim) Bibliothek – kompetent · Einführung in chner Stadtbäche. Führung mit »Stattreisen den Onlinekatalog der Münchner Stadtbiblio- München«. (Ecke Sparkassen-/Pfisterstr.) EBERWURZSTRASSE 28 15:00 thek. (MSB, Multimedia-Studio) Münchner SC - TG Frankenthal · FeldORLANDO-HAUS 14:00 hockey, Bundesliga, Herren Tatort München · Von den Mordfällen SedlGASTEIG / 2.OG RAUM 2152 19:00 Frida Kahlo y su tiempo · Kulturveranstal- mayr, Moshammer u.a. Ein Spaziergang durch die spannende Münchner Kriminalgeschichte tung mit Emilia Sanchez ´ Seco (auf Spanisch). mit »Weis(s)er Stadtvogel«. (Am Platzl 4) DEUTSCHES MUSEUM 8:00-18:00 NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz ARD Tag der offenen Werkstätten im Deutschen 17:50 Tagesschau; 18:00 Sportschau Durch das Nationaltheater (siehe So 11.) Museum · Einblicke in die Abläufe, mit Füh18:30 Sportschau: Bundesliga 30. Spieltag rungen durch mehr als 20 ausgewählte Mu20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter ASAMKIRCHE 12:00 seumswerkstätten im 30-Min.-Takt (Innenhof) Asamkirche · Kirchenführung des »Bildungs- 20:15 Eurovision Song Contest 2014 · Show 0:15 Eurovision Song Contest 2014 · Party werks«. (Orgelempore, Sendlinger Str. 32) SEIDLVILLA 15:00 1:15 Velvet Goldmine · Von Todd Haynes. GB Erzählcafe: ´ Leben im Franziskuswerk · MAX-WEBER-PLATZ 14:00 1998. Mit Ewan McGregor, Christian Bale, Irmgard Hofer (*1944) und Helmut WesterJonathan Rhys Meyers u.a. Haidhausen – Von der Lehmgrube zur Blackmeier (*1938) erzählen aus ihrem Leben, über Eine grelle Achterbahnfahrt durch den Glam-Rock · Stadtviertel im Wandel. Führung mit box die Dachauer Einrichtung für Menschen mit und die Ausschweifungen der 70er Jahre. »Stattreisen München«. (U-Bahn-Häuschen) Behinderung, ihr Arbeit in der Behindertenwerkstatt und ihr Pläne für die Rente. ZDF mit Andreas Föhr. Karten-Restkontingent kurzfristig unter facebook.com/krimifestival. (Panorama-Restaurant ab/an Talstation: Rottach-Egern, Wallbergstr. 28)

DIVERSES

FERNSEHEN

heute; 19:25 Der Bergdoktor Kommissarin Lucas: Kettenreaktion heute-journal; 22:00 aktuelle sportstudio Spreewaldkrimi − Das Geheimnis im Moor · Von Kai Wessel. BRD 2006. Mit Sebastian Blomberg, Anna Loos, Kai Scheve. Der Unfallchirurg Til Desno taucht bei einem Leichenfund im Spreewald in seine ostdeutsche Vergangenheit und Jugend ein. 0:50 Die Mumie kehrt zurück · Von Stephen Sommers. USA 2001. Mit Brendan Fraser, Rachel Weisz u.a. Eine rasante Fortsetzung des Horrorspektakels vom untoten Hohepriester, der wieder mit harten Bandagen kämpft. 2:50 The Business: Schmutzige Geschäfte · Von Nick Love. GB 2005. Mit Danny Dyer, Tamer Hassan, Geoff Bell u.a. Ein Krimi mit einem jungen Mann im Sumpf des Verbrechens an der Costa del Sol. 19:00 20:15 21:45 23:15

EINE-WELT-HAUS 18:00 Raum 211/212 Arbeitskreis Karl Marx · Lese- & Diskussionskreis zur Marx’ »Das Kapital: Kritik der politischen Ökonomie d. Kapitalismus«: Bd I, MEW 23 SEEBÜHNE WESTPARK 13:00-21:00 Vesakh-Fest der Buddhisten · Vielseitiges Programm mit Musik & Tanz, Tai Chi, Vorträgen, Diskussionen, Meditation, Geschichten für Kinder, Infoständen u.a. 20:30 Kerzenzeremonie. ENGLISCHER GARTEN 14:00-17:00 Japanische Teezeremonie (siehe So 11.) RAUM FÜR YOGA 11:00-16:00 Tag der offenen Tür im Raum für Yoga · Schnuppertag Yoga, Akupressur und Edelsteinmassagen mit Yogalehrerin Gisela Stirnweiß und Heilpraktiker und Gestalttherapeut Markus Kuen. (Maistr. 29)

FÜHRUNGEN

SCHLOSS NYMPHENBURG 13:00 BR Gans schön niedlich · Schlüpfzeit bei den Gänsen im Park. Führung mit Dr. Silke Sorge. 18:00 Zwischen Spessart und Karwendel · Reihe Wenn vorhanden, Fernglas mitbringen. (Treff- 19:00 natur exklusiv; 19:45 Kunst & Krempel 20:15 Kaisermanöver · Von Franz Antel. Ö punkt: rechts neben der Freitreppe)

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, HEIDEHAUS FRÖTTMANING 7:00-10:00 Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- Vogelstimmen in der Heide · Eine Führung von Dr. Christian Wagner. Wenn vorhanden, Tour und die Arena Tour am Mittwoch 14. Fernglas mitbringen. (Admiralbogen) KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU 14:00 Henker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 11.) Italienische Häftlinge im KonzentrationslaDREIFALTIGKEITSKIRCHE 14:00 ger Dachau · Themenführung mit Tanja JörRätselhafte Zeichen der Altstadt · Magigensen. Treff: 13:45 Uhr Infotheke Besuchersche Orte, Baumeisterzeichen und Inschriften zentrum. (Pater-Roth-Str. 2a) zu Geheimbünden. Führung mit »Weis(s)er Stadtvogel«. (Pacellistr. 6)

MESSEN & MÄRKTE

MARIENPLATZ 11:00 Fischbrunnen 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas Frauen zwischen Überlebenskampf und Friedensbewegung · Stadtrundgang mit Eva Maria Volland (Karten: anmeldung@bildungswerk-bayern.de) 11:15 Fischbrunnen München Highlights (siehe Sonntag 4.) 14:00 Mariensäule Sagen und Mythen · Die schönsten Legenden aus der Münchner Stadtgeschichte. Eine Führung mit »Weis(s)er Stadtvogel«. 14:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 14.) SPIELZEUGMUSEUM 11:15 Des gibt’s doch gar net! – Wahre Lügengeschichten aus München · Führung von »Stattreisen«. (Alter Rathausturm, Marienplatz 15) RINDERMARKT 14:00 Treff: Brunnen Verrücktes München (s. So 4. MARIENPL.) 16:00 Treff: Brunnen München unterirdisch und extravagant (siehe Freitag 2. MARIENPLATZ) 18:00 Treff: Brunnen Hinterhofcafes, ´ Passagen und kuriose G’schicht’n (siehe Freitag 7. MARIENPLATZ) 20:00 Treffpunkt: Brunnen Flanieren, Kunst und Speisen (siehe Freitag 2. MARIENPLATZ)

1954. Mit Rudolf Prack, Winnie Markus. Wenig erheiternde Liebesverwicklungen in rausgeputzten Uniformen der Donaumonarchie. 22:10 Fluchtpunkt Nizza · Von Jer ´ ome ˆ Salle. F 2005. Mit Sophie Marceau, Yvan Attal u.a. Ein Hochglanzthriller mit Hitchcock-Touch über das Zusammentreffen zwischen einer rätselhaften Femme Fatale und einem unauffälligen Übersetzer in einem Zug. 23:30 Eva · Von Kike Mailo. ES 2011. Mit Daniel Brühl, Marta Etura u.a. Kybernetiker kehrt 2041 in seine spanische Heimat zurück und verfällt bei der Konstruktion eines Kinderroboters seiner Nichte und ihrer Mutter.

KULTFABRIK TONHALLE 17:00 Nachtkonsum · Münchens größter Nachtflohmarkt. Trödel, Kram und Raritäten von rund 120 Verkäufern auf 2 Ebenen mit LiveMusik. Infos unter: www.nachtkonsum.com und unter T. 16 52 44. WERKHAUS 9:00-15:00 Flohmarkt Werkhaus · Der Fußgängerflohmarkt Nähe Rotkreuzplatz findet immer am zweiten Samstag des Monats und bei jedem Wetter statt. Keine Händler. T. 166 102.

RTL 18:45 20:15 21:15 23:10 0:35 1:30

RTL Aktuell; 19:05 Explosiv · Magazin 10 krasse Beauty-Phänomene · Show Martin Rütter live! Der tut nix · Show Upps - Die Superpannenshow · Comedy 10 krasse Beauty-Phänomene · Show Martin Rütter live! Der tut nix · Show

PRO 7 18:10 Die Simpsons · Trick; 19:05 Galileo 20:15 Bad Sitter · Von David Gordon Green. USA 2011. Mit Jonah Hill, Max Records u.a. Eine derbe Komdiee mit einem Studenten, der sich als jugendgefährdender Babysitter durch eine katastrophalen Nacht schlägt. 21:50 Beilight – Biss zum Abendbrot · Von Jason Friedberg/Aaron Seltzer. USA 2010. Mit Matt Lanter, Jenn Proske, Chris Riggi. Eine alberne Vampir-Satire, die die Twiligth-Filme nach Stephenie Meyer aufs Korn nimmt. 23:35 Daybreakers · Von Michael und Peter Spierig. AUS/USA 2009. Mit Willem Dafoe, Isabel Lucas, Ethan Hawke u.a. Ein satter Horror-Science-Fiction-Trip in eine Welt, in der Vampire die Menschen in Blutfarmen halten. 1:25 Equilibrium · Von Kurt Wimmer. USA 2000. Mit Christian Bale, Emily Watson. Düstere Endzeitparabel, irgendwo zwischen »Matrix« und »Fahrenheit 451« angesiedelt.

WDR 18:50 Aktuelle Stunde; 20:00 Tagesschau 20:15 Glücksbringer · Von Jörg Grünler. Ö/BRD 2011. Mit Christiane Hörbiger, Filip Peeters, Muriel Baumeister, Erwin Steinhauer u.a. Eine scheinbar krebskranke Juwelierin sucht für ihren Mann eine junge Nachfolgerin. 21:45 Mitternachtspitzen · Kabarett und Satire 22:45 Irre!; 23:45 Nightwash · Comedy 0:15 Lösegeld · Von Stephan Wagner. BRD 2012. Mit Ulrike C. Tscharre, Simon Licht. Ein Kommissar verliebt sich in die Leiterin einer Begleitagentur, die unfreiwillig in einen Erpressungsfall schlittert und das Lösegeld unterschlägt. 2:15 Hier und Heute; 2:30 Lokalzeit

0:55 Schwarzer Markt und heiße Liebe · GOLLIERPLATZ 9:00-13:00 Von Milos Radovic. BRD/Serbien 2004. LaFlohmarkt am Gollierplatz · Auf den Gehzar Ristovski, Branka Katic u.a. wegen vor St. Ruppert. Nur private Verkäufer, Eine rabenschwarze Komödie mit skurrilen Typen, entfällt bei Regen! während des Bombardements der US-Streitkräfte

S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 9.)

AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 Bad Neighbors · Von Nicholas Stoller. USA 2014. Mit Seth Rogen, Rose Byrne, Zac Efron, Dave Franco u.a. Eine aberwitzige Komödie über ein junges Paar im Krieg mit einer benachbarten Studentenverbindung. 21:30 3 Days To Kill · Von McG. USA/F 2014. Mit Kevin Costner, Amber Heard, Hailee Steinfeld u.a. Ein schwarzhumoriger Thriller mit einen alternden Geheimagenten, der einen letzten Auftrag ausführen muss, während er sich um seine Tochter kümmern soll.

3 SAT

CINEPLEX NEUFAHRN 12:45 Madeira · Reisefilm

18:00 20:00 20:15 21:45 23:15 0:45

19:00 20:00 20:15 21:50 22:40 0:50

heute; 19:30 Bauernfeind · Magazin Tagesschau · Nachrichten und Wetter Fegefeuer in Ingolstadt · Theaterstück Zens – Ein Versuch · Dokumentation Hate Radio · Doku; 23:35 Maischberger lebens.art · Magazin; 1:50 sportstudio

ARTE Elbsandsteingebirge · Dokumentation Morgenland und Abendland · Doku-Reihe Sex & Music · (2/4) · Doku-Reihe Tracks · Popkulturmagazin ARTE Concert: The Notwist · Show Matinee ´ · Von Joe Dante. USA 1992. Mit John Goodman, Cathy Moriarty u.a. Rabenschwarze, schräge Komödie vor dem Hintergrund der Kuba-Krise 1962 und der allgemeinen Furcht vor einem atomaren Krieg. 19:30 20:15 22:10 23:05 23:45 1:30

23:15 The China Lake Murders · Von Alan Metzger. USA 1990. Mit Tom Skerritt, Isaac Allen; Michael Parks u.a. Ein Stadtpolizist begeht auf einem abgeschiedenen Wüstenhighway jedes Jahr in den Sommerferien diverse Morde, der Kollege vom Land ist aber bereits auf seiner Spur. 0:35 The Body Farm · Krimiserie 1:30 Case Histories · Kriminal-Doku

Erwin Steinhauer, Sabrina Reiter u.a. Ein als Kind sexuell mißbrauchter junger Mann nimmt Geiseln in einer Buchhandlungen - ein Fall für den Verhörspezialisten Brock. 22:00 Der Bulle von Tölz: ·Tod auf Tournee 23:35 Inspector Barnaby: Ganz in rot · Krimi 1:10 Columbo: Blutroter Staub · Krimi 2:20 Spuren des Bösen (siehe 20.15 Uhr)

VOX

18:00 hundekatzmaus; 19:10 3 Engel für Tiere 20:15 Bulletproof Monk · Von Paul Hunter. USA 2003. Mit Chow Yun-Fat u.a. Ein aufwändiges Martial-Arts-Abenteuer mit einem geheimnisvollen Mönch, der in Amerika einen Nachfolger sucht. 22:10 Lie To Me · Sechs Folgen der Serie

RADIOTIPPS

GRÄFELFING-LOCHHAM 10:00-14:00 Großer Gräfelfinger Flohmarkt · Haushaltswaren, Spielsachen, Kleidung, Bücher u.v.m. Dazu Essen und Getränke. Wetter-T. 954297111 (nur am Markttag, ab 7:00). Bei Schlechtwetter am Sa 17.5. (Adalbert-Stifter-Str. ) BÜRGERHAUS GRÄFELFING 12:00 Secondhand-Modemarkt · Klamotten kaufen bis 18:00. Direkt an der S6-Haltestelle.

72

IN 9/2014

·

·

GLORIA PALAST 10:45 Frühstück bei Tiffany · Von Blake Edwards. USA 1960. Mit Audrey Hepburn, George Peppard u.a. Liebenswürdiger Komödienklassiker über eine hübsche junge Frau, die schöne Kleider und tolle Partys liebt, aber immer knapp bei Kasse ist.

·

KIM – KINO IM EINSTEIN 16:00 All über All – Science-Fiction-Festival Forbidden Planet · Von Fred McLeod. USA 1955. Mit Walter Pidgeon u.a. Ein FantasyAbenteuer über einen wahnsinnigen Wissenschaftler auf einem fremden Planeten. 18:00 Science-Fiction-Festival Sci-Fi-Special · Rita Grünbein vom OrionFanclub zur dt. Science-Fiction-Geschichte. ZDF NEO 20:00 Science-Fiction-Festival 20:15 Lotta & die alten Eisen · Von Edzard On- Blutgletscher · Von Marvin Kren. Ö 2013. neken. BRD 2009. Mit Josefine Preuß u.a. Mit Gerhard Liebmann, Edita Malovcic, Hille Eine lebenslustige, aber planlose MittzwanzigeBeseler u.a. Ein Monster-Schlachtfest mit rin, mischt als Praktikantin ein Altersheim auf. 21:45 Lotta & die großen Erwartungen · Von einer Tiermutanten-Invasion, die das Grauen ins alpine Gletschereis bringt. Edzard Onneken. BRD 2009. Mit Josefine 22:00 Science-Fiction-Festival Preuß, Frank Röth u.a. Die Fortsetzung über die Umtriebe einer lebensAbschlussparty · Mit Klaviermusik von Dolustigen Altenpflegerin. natus, Gespräche, Performances, Aliens...

NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 jew. Sa SAT 1 Erlebnisflohmarkt · Größter Freiflächen17:30 Mein dunkles Geheimnis; 18:00 K 11 · Krimi flohmarkt Bayerns mit vielen Schnäppchen 19:00 Talksoup · Clipshow; 19:55 Nachrichten und Schmankerln. (www.flohmarkt-riem.com) 20:15 Shrek II · Von Andrew Adamson/Kelly As- 14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop IndieRENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Fr/Sa Antik- & Flohmarkt Daglfing · Familienfreundliches Ambiente auf dem großzügigen Freigelände und in beheizten Hallen, jeden Fr/ Sa außer an Feiertagen. Info-T. 08564/16 65, flohmarkt-daglfing.de (Rennbahnstr. 35)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22, das DOK.fest auf den Seiten 23-25

Nordtour; 18:45 DAS! · Magazin Tagesschau · Nachrichten und Wetter Ohnsorg-Theater: Na sowas · Lustspiel Ohnsorg-Theater: Sei still, Junge! K3 - Kripo Hamburg: Porzellan · Krimi Stiller Abschied · Von Florian Baxmeyer. BRD 2012. Mit Christiane Hörbiger, Oliver Mommsen, Jeanette Hain u.a. Drama: Eine 70-jährige Unternehmerin leidet an ersten Anzeichen von Demenz und da sie jede Hilfe ablehnt bahnt sich eine Katastrophe an. 2:15 Die NDR-Quizshow; 3:00 tagesschau

NDR

auf Belgrad im Jahre 1999. KABEL 1 MUNDART-E ZENTRUM 19:00 2:25 Planet Erde; 2:30 Waschgang 18:00 Mein Revier - Ordnungshüter räumen auf Tausch-Runde für Erwachsene · Gut Erhal20:15 Navy CIS · Drei Folgen der Serie tenes gegen gut Erhaltenes eintauschen: Klei- ORF 2 dung, Schuhe, Accessoires, Bücher, CDs, DVDs 20:15 Spuren des Bösen · fernsehfilm von An- 23:15 Numb3ers; 0:15 Navy CIS · Krimi 2:50 Numb3ers; 3:35 Unsere kleine Farm u.a. (Kaulbachstr. 71a, www.tausch-runde.de) dreas Prohaska mit Heino Ferch, Nina Proll,

OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 9.)

(Circus Krone)

·

·

NEUHAUSEN/GERN 10:00-17:00 Hofflohmärkte Neuhausen & Gern · Das Nachbarschaftsprojekt Hof- & Gartenflohmärkte ist eine nicht-gewerbliche Aktion – keine Händler. Die teilnehmenden Häuser und Höfe sind durch Luftballons gekennzeichnet. (www.hofflohmaerkte.de)

ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 8.)

Genesis Extended: STEVE HACKETT

bury/Conrad Vernon. USA 2004. Die Fortsetzung der unterhaltsamen TrickfilmOdyssee des liebenswerten grünen Monsters. 22:00 Mission: Impossible · Von Brian de Palma. USA 1996. Mit Tom Cruise, Jon Voight. Eine stunt- und actionreiche Hatz um den halben Globus mit korrupten Agenten, geheimen Organisationen und mysteriösen Waffenhändlern. 0:20 Denn zum Küssen sind sie da · Von Gary Fleder. USA 1997. Mit Morgan Freeman, Ashley Judd, Gary Elwes u.a. Die Thrillerjagd nach einem Serienmörder, der seine Taten mit »Casanova« signiert. 2:30 Genug · Von Michael Apted. USA 2002. Mit Jennifer Lopez, Bill Campbell u.a. Die emotional aufgeheizte Geschichte einer gedemütigten Frau, die sich letztlich dem Showdown mit ihrem tyrannischen Mann stellt.

sounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) 15:00 Border Corner · Heavy Metal & Hardrock; 16:00 What’s Up; 17:00 The Antennae · Nachwuchsshow; 18:00 Kräutergarten · Indie & Alternative (RADIO FEIERWERK 92,4) 17:05 Jazz & Politik · Magazin (B2) 18:05 Jazz und mehr · Mit Roland Spiegel (B4) 18:05 Breitengrad · Magazin (B2) 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakbeat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:05 Diwan · Büchermagazin (B2) 0:05 radio-Jazznacht (B2)

MONOPOL 20:45 Sneak Preview · Überraschungsfilm WERKSTATTKINO 14:30 Kinokränzchen Strangler Of The Swamp (OoU) · Von Frank Wisbar. USA 1946. Mit Charles Middleton, Robert Barrat, Rosemary La Blanche u.a. Eine schaurige Mär vom unschudig gehenkten Rachephantom. Einführung: Thomas Reitmair 18:00 Shorts Attack: Fußballfieber · Ein Kurzfilmrogramm zum Thema. 20:15 Museum Hours (OmU) · Von Jem Cohen. USA/Ö 2013. Mit Mary Margaret O’Hara, Bobby Sommer, Ela Piplits u.a. Eine sensible Geschichte über einen Museumswärter und eine Touristin, die über die Kunstwerke einen sehr persönlichen Zugang zueinander finden. 22:30 Across The River (OmU)(siehe Dienstag 13.)

·

·

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84 ALFONSO’S 20:00 Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem Gitarristen und Sänger. ARS MUSICA STEMMERHOF 18:00 Hadi Alizadeh & Faruk Mirza · »Musik aus dem Land des Sonnenaufgangs« – Weltmusik. BACKSTAGE HALLE 20:00 Kenny Wayne Shepherd · Einer der angesagten Bluesrock-Gitarristen der Gegenwart. BACKSTAGE CLUB 20:00 Olli Banjo · Deutscher Gangsta-Rap BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & Funk für das Tanzbein. www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 19:35 Seite 19

Mai

››

BAY. HOF PALAIS KELLER 11:00 Swinging Gentlemen · Jazzstandards, Oldies, Rock’n’Roll. CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & der Pianistenclub e.V. · All About Piano – Filmmusik, Evergreens, Klassik, Swing, Latin, Blues und Tango. (Sedanstr. 29) CAFE´ LUITPOLD 10:30 Anna Holzhauser Trio · Einfühlsamer Kammer-Jazz mit der Sängerin Holzhauser und ihren Begleitern. CIRCUS KRONE 20:00 Steve Hackett · »Genesis Extended« – Der Genesis-Gitarrist mit einem auftrumpfenden Klassik-ProgRock-Programm, das laut seinem Schöpfer »wagnerianische Ausmaße« angenommen hat.

JOBS MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 THEATER IN DER AU 19:00 Kammerkonzerte 2013/14 Schweig Bub · Volksstück von F. Kusz Seltene Begegnung · Musiker des GärtnerBLUTENBURG-THEATER 18:00 platz-Theaters spielen Werke von Debussy, W.A. Mozart und W. Berger. Ticket gültig für Dauer- Giftiges Weekend · Kriminalkomödie und Wechselausstellungen. KiJu-Vorstellung. KOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 Othello darf nicht platzen · Komödie HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:00 10. Barocktage 2014 – Wassermusik – OrKRIST & MÜNCH 14:00 Salon chestersuiten und Konzerte · Mit StudierenMitmachen & Staunen · (4 bis 10 Jahre) den des Studios für Historische Aufführungs15:00 praxis. Werke von J.S. Bach, Händel, Maria Magie – live & hautnah · Krist und Münch Bosareva (Uraufführung) u.a. 19:30 Salon SCHLOSS SCHLEISSHEIM 11:00 Sneak Preview · Wunder im neuen Salon MonteverdiChor München »Singet dem Herrn« (s. Mi 14. KLOSTERKIRCHE ST. ANNA)

·

Du bist mind. 18 Jahre alt, hast Spaß und Vorerfahrung im Umgang mit Kindern, bist gerne kreativ und zuverlässig? Dann melde Dich doch bei uns! Wir suchen Ferienbetreuer für die Sommerferien Gerne Studenten oder Personen mit päd. Ausbildung

BIENNALE

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 14. Münchener Biennale – Internationales Klassische indische Morgen-Ragas · Mit Al Festival für neues Musiktheater bis 23. Mai. Gromer (Sitar) und Suman Sarkar (Tabla). Aktuelle Infos: www.muenchenerbiennale.de EINSTEIN KULTUR 20:00 Reverend Rusty & The Case · CD-ReleaseKULTURZENTRUM 2411 15:00 SCHWERE REITER 11:00 Voraufführung Show: »Struggle« – Lautes und dreckiges Blu- Muttertagskonzert · Junge Pianisten der Sommertag · Kammermusiktheater von Niesrock-Trio mit höresnwerten Coversongs und Musikschule Bilan spielen Werke von Barock kolaus Brass nach dem Stück von Jon Fosse jeder Menge neuer Eigenkompositionen. bis modern. (Blodigstr. 4) REAKTORHALLE 20:00 Biennale extra EL MIRADOR 15:00 BOTANISCHER GARTEN 11:30 Münchner Erstaufführung Chino Augusto y su Mezcla Braba · WeltChormatinee · Es singen die Chöre Schwedi- Kopernikus »opera-rituel ´ de mort« · Oper in musik zwischen südamerikanische Rhythmen, sche Chor München und Vocal BOBBs. zwei Akten von Claude Vivier Latin-Pop, Salsa, Merengue, Rock, Pop u.a. 18:45 Einführungsgespräch mit Siegfried ASAMTHEATER FREISING 20:00 (Clemensstr. 83) Mauser (Foyer) Junge Symphoniker München 19:15 Werkeinführung FREIHEIZ 20:00 (s. Samstag 10. ALLERHEILIGEN−HOFKIRCHE) Katatonia · Düster dreinblickende GothicMetal-Gesellen aus dem sonst recht freundlichen Stockholm. Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 Weitere Informationen zu den Stücken und GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 Al Gromer Khan · »Music For Meditation« – Termine in der Theaterübersicht auf S. 30-35 DREHLEIER 20:30 Der Sitar-Virtuose spielt seltene und kostbare TATwort »Die ImproShow« · Emotionen, NATIONALTHEATER 19:30 Morgen-Ragas. Pointen, schräge Typen, rasante Szenenwechsel! Der gelbe Klang · Ballett von Aszure Barton JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 und Russell Maliphant. C: Michael Simon. MuHEPPEL & ETTLICH 20:00 Jam Session · Offene Bühne für Jazzmusiker sik: Frank Zappa. D: Romanul. Mit Solisten Blood, Shit and Champagne – Wassersalon und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Kabarett, Lesung, Songs, Music, Performance MUFFATWERK AMPERE 20:00 Reckless Love · Klassischer Poser-Metal: FeuLACH & SCHIESS 20:00 Mü-Premiere ershow, OhOh-Chöre, Nietenjacken, wallenFriedemann Weise »Der große Kleinkunstdes Haupthaar, kreischende Gitarren u.a. schwindel« · Satiropop PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 19:30 LUSTSPIELHAUS 20:30 Wonnebeats · Die drei Musikerinnen tromHan’s Klaffl »Restlaufzeit – Unterrichten bis meln und grooven, singen und swingen sich der Denkmalschutz kommt« · Schulalltag durch verschiedene Rhythmen und musikalische Welten, von südamerikanisch über afriPHILIPPUSKIRCHE 15:00 kanisch bis indische und bayerisch. 50 Jahre Evangelische Philippuskirche Pfarrer Ingmar von Maybach »Christlich PARK CAFE´ 10:00 Satirische Unterhaltung« · Kirchenkabarett Paul Prem Jazz Trio · Jazzfrühschoppen mit Einblick in die Mühen der Predigtvorbereitung und des Religionsunterrichts, EigenPHILHARMONIE 18:00 heiten der Evangelien u.v.a. (Chiemgaustr. 7) Wise Guys · A cappella pur! Sehr humorvolle und zudem äußerst erfolgreiche Pop-ComedyVEREINSHEIM 19:30 Truppe aus Köln. Schwabinger Schaumschläger · Lese-Show heute Gäste: Dan Cotletto, Christin Henke, RATTLESNAKE SALOON 20:00 Anja Perkuhn, Volker Kreidel Jimmy Roggers Trio · Contry und Singer/ Songwriter. RESIDENZTHEATER 19:00 WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 19:00 Kabale und Liebe · Von Friedrich Schiller. R: Chantal Gpunkt »Laugh is the message« · S-BAHNHOF UNTERFÖHRING 11:00 Twana Rhodes & Band · Jazz mit der ausge- Amelie Niermeyer. Mit Andrea Wenzl, Micha- Muttertags-Show. Travestiekunst mit einer Frau, die mitten im Leben steht. Comedy, Pazeichneten Sängerin und ihren Mitmusikern. el Klammer u.a. Schillers »bürgerliches Trauerspiel» von der Unmöglichkeit der Liebe rodie, Live-Gesang und prachtvolle Kostüme. im Käfig der gesellschaftlichen Zwänge. STROM 21:00 Blood Ceremony · Exzellenter Doom-Metal ´ CUVILLIES-THEATER 19:00 aus Kanada. Special Guest: Spiders Mirandolina · Oper von Bohuslav Martinu ZENITH 20:00 nach Carlo Goldoni. R: Stückl. D: Prior. Mit Ce- Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 Sean Paul · Der Superstar des jamaikanischen leng, Borghini, Sokolik, Wilson u.a. JÜDISCHES ZENTRUM 19:00 Dancehall stellt sein im Februar erschienenes Karl Pfeifer »Einmal Palästina und zurück – MARSTALL 19:00 neues Album »Full Frequency« vor. ein jüdischer Lebensweg« · Der Journalist und Frühlings Erwachen! (siehe Freitag 9.) Zeitzeuge (*1928 in Wien) erinnert sich an jüMÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 disches Leben in Europa vor, während und König Lear · Von William Shakespeare. R: Jo- nach der Shoah. Sein eigenes bewegtes han Simons. Mit Peter Brombacher, Stefan Schicksal führt ihn auch immer wieder an die BOB BEAMAN 17:00-24:00 Hunstein, Andre´ Jung u.a. Die Trägödie Schauplätze großer historischer Ereignisse. Sunday It Is - Dance You Must · Come vom greisen König, der sein Reich vorzeitig an around for a little sunday dance. (GabelsberSUBSTANZ 20:00 die heuchlerischen Töchter verteilt. gerstr. 4) Poetry Slam · Europas größter Poetry Slam MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 mit (inter)nationalen poetischen Gästen, FeaCIRCULO 19:00 tures und DJs. Moderation: Ko Bylanzky und Gesellschaftstanz-Party · Übungsparty (bis Das Wintermärchen · Von William Shakespeare. R: Christian Stückl. Mit Max Wagner, DJ Misanthrop. 22 Uhr) Pascal Fligg u.a. Shakespeares späte KomöGASTEIG / 3.OG RAUM 3140 18:00 die – die Wandlung vom Bösen zum Guten, FLEX 20:00 Klassiker der Weltliteratur – Teil 2 von der Entzweiung zur Versöhnung. Be A DJ · Jeder darf mal ran ans Pult! Dante Alighieri: »Die Göttliche Komödie« DEUTSCHES THEATER 11:00 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:00 (siehe Sonntag 4.) Für Hund und Katz ist auch noch Platz · Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie & »Junges Theater Bonn« (ab 4 Jahren). Swing mit DJ Rainer Zellner und Boogie-Anfänger-Tanzkurs in der 1. Stunde. 14:30, 19:30 Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey Weitere Termine und Märkte auf S. 14 PIMPERNEL 22:00 The Wizard is on fire · Elektronische TanzI-CAMP/NEUES THEATER 19:00 GASTEIG / EG RAUM 0117 11:00 musik mit Faulchen Fänther. Body Territories, Lab XV Azoren und Madeira: Inselwandern im AtDer Körper als Materie · Showing · Ton-Dia-Präsentation: Evy Schäfer-Löbl lantik SUBSTANZ 21:30 Relax on Sunday · Chillige Klänge BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM 19:00 ÄGYPTISCHES MUSEUM 11:00 Opern auf Bayrisch: Carmen, Zauberflöte, Im Blickpunkt: African Beauty – Eine IsisHolländer · Von Paul Schallweg (Text) & Frie- Statue aus Naga (Sudan) · Vortrag drich Meyer (Komposition). D: Rolf Wilhelm. PELKOVENSCHLÖSSL 18:00 Mit Conny Glogger, Michael Lerchenberg, Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 Gerd Anthoff. Weltberühmte Opern in hur- Geplantes Transatlantisches Freihandels· Vortrag mit Dr. Ulrich Mössner abkommen PRINZREGENTENTHEATER 19:00 morvoll-frechen bayrischen Umdeutungen. und Diskussion; »Wissen(g)schaftlichen Salon«. 4. Sonntagskonzert »Die Rose von StamGALLI THEATER 19:00 bul« · Operette in drei Akten (konzertant) DEUTSCHES MUSEUM 11:15 von Leo Fall. Mit Matthias Klink, Kristiane Kai- Ehekracher · Explosive Komödie von Galli Sondervorführung Siemens-Studio · Dr. ser, Andreas Winkler, Magdalena Hinterdob´ GOP VARIETE-THEATER 15:00, 18:30 Stefan Schenk stellt das Studio für elektronische ler, Eleonora Vacchi, Chor des Bayerischen Die Spaßmacher – Schräge Typen, große Musik vor. (Treff: Musikinstrumente, 2. OG) Rundfunks & Münchner Rundfunkorchester. Kunst! · Musikcomedy D: Ulf Schirmer. Dialogregie: Ralf Eger WEIN FELDMANN 15:00 18:00 Konzerteinführung mit Irina Paladi KLEINES THEATER HAAR 19:00 Künstlerstammtisch · Offen für alle InteresDie Judenbank · Ein Volksstück für einen sierten. (Elvirastr. 11) ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 Schauspieler von Reinhold Massag. 6. Kammerkonzert 2013/14 des Bayerischen HIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00-21:00 Staatsorchesters · Guido Gärtner & Jose´ MonMETROPOLTHEATER 11:00 Sonntagsatelier · Freies Malen im offenen ton ´ (Violine), Birgitta Rose (Viola), Jakob Hasemanns Töchter · Valentineskes Atelier mit Kaffee und Kuchen. (Fuggerstr. 4-6) Spahn (Violoncello) und Andreas Riepl (Kon19:00 SEIDLVILLA 14:00 trabass) spielen Werke von Boccherini, Isang The Black Rider · »The Casting of the Magic Coffee for four · Sonntagscafe, ´ ab 15:00 Uhr Yun, W.A. Mozart und Dvoˇrak. ´ Bullets«. Musical Tango-Cafe´ mit Tanzlehrerin Marina Jablonski MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 11:00 ROTE SONNE 20:30 SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 7. Kammerkonzert der Münchner PhilharDie Brunft · Eine Produktion der Truppe Mobilprojekt Obersendling · Bastel-, Spielmoniker: »Teufelsgespräch« · Dietlinde Tur»What You See Is What You Get« und Sport-Angebote für die ganze Familie am ban Maazel (Sprecherin) und das PhilharmoniSpielmobil, jeden So bis 18:00 Uhr. (Ecke ColmaSTADTHALLE ERDING 16:00 sche Klaviertrio mit Werken von Mahler, rer Str., www.mobilprojekt-obersendling.de) p Schnittke, Beethoven und Schostakowitsch. Zauberwald (siehe Samstag 3.)

KABARETT

THEATER

·

·

LITERATUR

PARTY

·

·

DIVERSES

KLASSIK

·

www.in-muenchen.de

Ferienprogramm-Betreuer gesucht!

Wir sind erreichbar unter email: Anne.Wiegand@familienservice.de Gertraud.Heidt@familienservice.de

Tel. 089 - 544 794 - 0

Kommunikationsstarke Telefon-Interviewer/innen für seriöse Markt- und Meinungsforschung gesucht. Abwechslungsreicher Nebenjob auf freiberuflicher Basis, flexible Zeiteinteilung, ideal für Schüler/Azubi (ab 16 J.), Studenten/Hausfrauen/-männer/Rentner. Trend Test GmbH Elektrastraße 6 | 81925 Mü.-Arabellapark 0800 8672500 info@trendtest.de | www.trendtest.de

Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen für FRÖBEL in München gesucht Für den Aufbau neuer Krippen und Kindergärten in München sucht die FRÖBEL Bayern gGmbH pädagogische Fachkräfte (m/w) für den flexiblen Eintritt ab sofort.

Wir suchen Bildungsexpertinnen, Beziehungsgestalterinnen, Seelentröster, Spielpartnerinnen, Sprachvorbilder, Elternbegleiter und Teamplayer, die Lust haben, gemeinsam mit FRÖBEL die neuen Krippen und Kindergärten zu gestalten. Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen und eine staatliche Anerkennung alsErzieher/in, Kinderpfleger/in oder einen Studienabschluss als Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge. Sie arbeiten gerne im Dialog mit anderen und freuen sich darauf, die Themen der Kinder und Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Es erwarten Sie unbefristete Vollzeit-Arbeitsverträge, neue, moderne Häuser und umfassende Weiterbildungsangebote . Durch eine attraktive Vergütung und Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge wird das Angebot für Ein- und Umsteiger perfekt! FRÖBEL ist ein erfahrener, überregional tätiger Betreiber von 130 Kindertageseinrichtungen und bietet Ihnen fachliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine professionelle Organisation und Unterstützung in allen Fragen der pädagogischen Arbeit. Sind Sie neugierig auf FRÖBEL? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Bewerben Sie sich per E-Mail bei der FRÖBEL Bayern gGmbH, Tanja Tippmeier, tippmeier@froebel-gruppe.de, Telefon 089 – 228 45 43 00. Weitere Informationen unter www.froebel-gruppe.de/bayern. IN 9/2014

73


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 19:21 Seite 20

SONNTAG 11. Mai ›› ENGLISCHER GARTEN 14:00 Japanische Teezeremonie · Im Stil der Urasenke-Teeschule Kyoto. Stündlich bis 17:00. (Teehaus Kanshoan, Königinstr. 4) SIVANANDA YOGA ZENTRUM 12:00-18:00 Open Day · Gratis Probestunden, Yoga-Vorführungen, Kochworkshop, Meditationseinführung, Info zur Yogalehrer-Ausbildung. (www.sivananda.org/munich; Steinheilstr. 1)

Mühlen, Bächen und Huren in der Isarvorstadt Eine Führung mit dem Autor Martin Arz. (Treffpunkt: Ecke Ickstattstr.)

KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Torbogen Henker, Huren, Hexen · Folter – Prostitution – Zauberei: Die Glaubens- und Vorstellungswelt einer längst vergangenen Zeit. Eine Stadtführung von »Weis(s)er Stadtvogel«.

Jeden Sonntag 20.30 h

Die ImproShow

KARSTADT SPORTHAUS 14:00 Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel /H Von Szenevierteln, Nobelquartieren und Modellsiedlungen. Route: Altstadt – Gärtnerplatz – Haidhausen. Führung mit »Stattreisen München«. (Treff: Am Brunnen, Neuhauser Str. 20)

www.tatwort.de

Drehleier · 089 / 48 27 42

FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau (siehe Dienstag 13.)

RINDERMARKT 11:00 Treff: Brunnen Geld, Macht und Luxus in München (Do 1.) 13:30 Treffpunkt: Brunnen München unterirdisch und extravagant (siehe Freitag 2. MARIENPLATZ) 14:30 Mariensäule Münchner G’schichtln und Legenden · Ein Altstadtrundgang für die ganze Familie mit »Münchner Stadtschreier«. 15:15 Treffpunkt: Brunnen Auf den Spuren des da-Vinci-Codes (Do 1.) 16:30 Treffpunkt: Brunnen Verrücktes München (s. So 4. MARIENPL.)

HEIDEHAUS FRÖTTMANING 7:00-10:00 Familiennachmittag am HeideHaus · Muttertagsausflug mit Kinderprogramm und Rundgang durch das Umweltbildungsgelände samt Wildpflanzenkunde & -küche. (Admiralbogen)

MESSEN & MÄRKTE KULTFABRIK TONHALLE 10:00-15:00 101. DVD-, Comic-, CD-Börse · Bayerns größter Markt für DVDs, Schallplatten, Comics, Filme, Actionfiguren, Spielzeug, Trading-Cards und Hörspiele auf über 1000 m2 Fläche. Info: www.film-boerse.info.

SPORT Weitere Sport-Infos finden Sie auf S. 12 & 61

FERNSEHEN

GLYPTOTHEK 14:00 Nationalsozialismus · Eine Themenführung durch die »Hauptstadt der Bewegung« mit »Weis(s)er Stadtvogel«. (Eingang Königsplatz) HANS-SACHS-STR. 10:00 Glockenbach-Safari – Auf den Spuren von

101. DVD-, COMICACTIONFIGURENCD-SchallplattenSpielzeug-BÖRSE MÜNCHEN Großes Angebot an: DVDs, Hörspielen, Videos, Comicheften & Alben, Trading-Cards, Figuren und Playsets usw. 18er Raum

SO 11.5.14 10 - 15 Uhr TONHALLE

Grafinger Str. 6 Infos anfordern unter: 08841 - 48 95 89 info@film-boerse.info Ankauf von Comic · DVD · CD · LP Figuren · Männermag./VHS

0179 - 53 500 87

74

IN 9/2014

ORF 2

SAT 1 20:15 Navy CIS · Krimi; 21:15 The Mentalist 23:10 Homeland · Serie; 0:25 News & Stories 2:00 Navy CIS · Krimi; 2:50 The Mentalist

RTL

20:15 Der Tag, an dem die Erde stillstand · Von Scott Derrickson. USA 2008. Mit Keanu Reeves, Jennifer Connelly u.a. Ein Remake des Science-Fiction-Klassikers mit einem mysteriösen Außerirdischen auf Erden. 22:35 Spiegel TV Magazin · Nachrichten 23:20 Der Tag, an... (siehe 20:15 Uhr) 1:20 Wxclusive Weekend; 2:20 Familien im...

ARD 18:00 Sportschau; 18:50 Lindenstraße 19:20 Weltspiegel; 20:00 Tagesschau 20:15 Tatort: Ohnmacht · Fernsehfilm von Thomas Jauch mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Lucie Heinze u.a. Die Kommissare Ballauf und Schenk müssen gegen jugendliche Schläger ermitteln, die einen Studenten in der U-Bahn erschlagen haben. 21:45 Günther Jauch; 22:45 Tagesthemen 23:05 ttt - titel thesen tempramente 0:00 Baikonur · Von Veit Helmer. BRD 2011. Mit Aleksandr Asochakov u.a. Die märchenhafte Liebesgeschichte zwischen einem Dorfbewohner und einer französischen Weltraumtouristin, die mit ihrer Raumkapsel in Kasachstan gelandet ist. 1:25 Skin – Schrei nach Gerechtigkeit · Von Anthony Fabian. GB 2008. Mit Sophie Okonedo, Sam Neill, Alice Krige u.a. Zwei erzkonservative weiße Nationalisten und Verfechter der Apartheid bekommen im Südafrika der 50er Jahre ein Mädchen mit brauner Haut und krausem Haar. Was auf Anhieb wie ein Witz anmuted gibt’s tatsächlich und ist dem Phänomen der polygenetischen Vererbung geschuldet.

ZDF 19:00 heute; 19:30 Terra X: Welt der Ritter 20:15 Julia und der Offizier · Von Thomas Kronthaler. BRD 2014. Mit Henriette Richter-Röhl, David Rott u.a. Herz-Schmerz-Drama mit einer jungen Pädagogin, die Mitte der 1960er Jahre ein Kinderheim in einem bayerischen Dorf aufbauen möchte und sich in einen amerikanischen Major verliebt. 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter 22:00 Lewis: Der unauslöschliche Makel 23:30 ZDF-History; 0:15 heute 0:40 Lewis: Der unauslöschliche Makel 2:05 Frag den Lesch; 2:20 Terra X · Reihe

BR Rundschau; 19:00 Unter unserem Himmel Der Komödienstadel; 21:15 Freizeit Sportschau; 23:05 Blickpunkt Sport Bitter Moon · Von Roman Polanski. GB/F 1992. Mit Emmanuelle Seigner, Hugh Grant, Peter Coyote, Sophie Patel u.a. Ein subtiler Psychothriller, der die Begegnung zweier Paare während einer Schiffsreise in einen exzessiv-erotischen Alptraum verwandelt. 18:45 19:45 21:45 22:55

Elektro-Rock für Genießer: SAROOS (Unter Deck)

KINO

PARTY

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22, Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67 das DOK.fest auf den Seiten 23-25 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Salsa Party · Mit DJ Freddy AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 PRO 7 Bad Neighbors (siehe Sonntag 11.) 20:15 Die drei Musketiere 3D · Von Paul W.S. FLEX 20:00 Anderson. F/BRD 2011. Mit Logan Lerman, 21:30 Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem WochenanMilla Jovovich, Matthew MacFadyen u.a. 3 Days To Kill (siehe Sonntag 11.) fang mit DJ El Nino. ˜ Die Musketiere des französischen Königs durchkreuzen die Kriegspläne Kardinal Richelieus in CINEPLEX NEUFAHRN 15:00 Film-Cafe´ JACK RABBIT 22:00 dieser spektakulären Neufauflage des MantelA Long Way Down · Von Pascal Chaumeil. Fuckin’ Monday · Elektro, R’n’B, HipHop, und-Degen-Abenteuers. GB/BRD 2014. Mit Pierce Brosnan, Toni Collet- House, Charts u.a. (Schwanthalerstr. 2) 22:30 300 · Von Zack Snyder. USA 2007. Mit Gete, Imogen Poots u.a. Komödie: Vier Lerard Butler, Lena Headey u.a. KULTFABRIK WILLENLOS 22:00 bensmüde treffen sich in der Silvesternacht Ein Action-Abenteuer vom Kampf der Spartaner Willenlos am Montag · Das Beste von den auf dem Dach eines Hochhauses und halten gegen das übermächtige Heer des Perserkönigs 70ern bis heute. sich gegenseitig vom Springen ab. Xerxes. Nach den Comics von Frank Miller. 20:00 0:50 Der Fluch von Darkness Falls · Von JoMILCH+BAR 22:00 nathan Liebesman. USA 2002. Mit Chaney Sneak Preview · Überraschungsfilm Blue Monday · 80ies Sound mit den DJs Mark Kley, Emma Caulfield u.a. Zimmermann und DJ Gigi (Sonnenstr. 27) CITY/ATELIER 22:00 Die gruselige Legende von der mörderischen Zahnfee, die es auf die Milchzähne der Kinder DOK.fest Goes MonGay PIMPERNEL 22:00 Fuoristrada (OmeU)(siehe DOK.fest S. 24/25) Hello, my name is Jack · Funkadamians abgesehen hat.

·

2:10 300 (siehe 22:30 Uhr)

BOTANISCHER GARTEN 10:00 Technik und Konstruktion der Schaugewächshäuser · Eine Führung mit Stefan Wiegert. (Treff: Eingangshalle Gewächshäuser)

GRÜNWALDER STADION 14:00 FC Bayern München - VfL Sindelfingen · SPIELZEUGMUSEUM 14:00 Frauenfußball-Bundesliga Von Ohrwaschln und Himmelsleitern · Ein Streifzug durch die Altstadt mit »Stattreisen«. OLYMPIA-REGATTASTRECKE 8:30 (Alter Rathausturm, Marienpl. 15) 1. Internationale DRV-Junioren-Regatta · Eine der weltweit größten Leistungssport-ReNATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz gatten für Junioren. (Oberschleißheim) Durch das Nationaltheater · Wissenswertes zu den Abläufen im Haus, dass es abends heiEBERWURZSTRASSE 28 11:00 ßen kann »Vorhang auf!«. Spannende Fakten Münchner SC - Dürkheimer HC · Feldzur Architektur sowie zahlreiche Anekdoten hockey, Bundesliga, Herren zu Persönlichkeiten, die die 350-jährige Geschichte des Hauses geprägt haben. (Treff: Eingangshalle Nord, Alfons-Goppel-Str.) GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ 14:00 Die Bücherverbrennung 1933 – Von allen guten Geistern verlassen: die Verteibung der Dichter und Denker · Eine Führung mit »SchauPlatz München«.

1:10 startrampe: Final/PULS-Festival · Reihe 1:40 Planet Erde; Gut.Einfach.Bachmeier

TEGERNSEER PLATZ 6 10:00 20:15 Tatort: Ohnmacht (s. ARD) Giesing-Safari – Vom Bauerndorf zur Arbei- 21:50 Zeit im Bild; 22:00 Im Zentrum terhochburg zum Szeneviertel. Giesings atem- 23:05 Meine keine Familie · Dokumentation beraubender Wandel · Eine Führung mit 0:40 Der Bulle von Tölz: Tod auf Tournee Bernd Mollenhauer. 2:15 Mozart und Da Ponte · Klassik

SCHYRENSTRASSE 11:00 Untergiesing - Von der Heuwaage zum TempASZ HAIDHAUSEN 13:00 jew. 2. So VinaFFM · Vietnamiesische Kulturgruppe zur lerschlösschen · Führung mit Stattreisen München. (Grünanlage Ecke Claude-Lorrain-Str.) Pflege und zum Verstehen der vietnamesischen und deutschen Kultur, Interessierte aller ST. MICHAEL BERG AM LAIM 14:00 Kulturen willkommen. (Wolfgangstr. 18) St. Michael Berg am Laim – Kurfürstliche INSTITUT ANDREAS W. FRIEDRICH 19:00 Pracht in neuem Glanz · Führung des MünIntegrales Tai Ji Quan & Qi Gong · Einfüh- chner Bildungswerks (unter der Orgel, rungsabend. Info: T. 898 910 40 und www.awf- Johann-Michael-Fischer-Platz 2) taiji.de (Sendlinger Str. 21) HERZ-JESU-KIRCHE 14:00 Herz-Jesu-Kirche · Kirchenführung des »Münchner Bildungswerks«. (Lachnerstr. 8) FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisTour und die Arena Tour am Mittwoch 14.

MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen München Highlights (siehe Sonntag 4.) 11:30 Mariensäule Altmünchner Spaziergang (siehe Mi 14.) 14:00 Mariensäule Pest, Cholera und Syphilis – Von der Seuchengeschichte Münchens · Eine Führung mit »Weis(s)er Stadtvogel.

MONTAG 12. Mai ››

WDR 17:45 19:10 20:00 22:15 23:45 0:15 2:15

Tierschutz; 18:15 Tiere suchen ein Zuhause Aktuelle Stunde; 19:30 Westpol Tagesschau; 20:15 Wunderschön: Zeeland Zimmer frei! · Talk; 23:15 Prix Pantheon Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Rockpalast: Crossroads Highlights Sportschau Bundesliga; Zeiglers Fußball

NDR 20:15 22:05 22:50 0:05 1:15

mareTV: Meeresfrüchte · Maritime Reihe NDR Quizshow; 22:50 Sportclub Sportclub; 23:35 Sportclub Stars Mankells Wallander: Verrat · Krimi Rund um den Michel; 2:30NDR Talkshow

3 SAT 20:15 Pupaffs Happy Hour; 21:00 Die Anstalt 21:45 Heino Jaeger · Dok-Film von Gerd Kroske über den Kabarettisten und Komiker. 23:45 Polizeiruf 110: Big Band Time · Krimi 1:05 Tod im kalten Morgenlicht · Von Rudolf van den Berg. NL/GB 1994. Mit Richard E. Grant, Lynsey Baxter u.a. Ein Mädchenmord-Krimi nach Friedrich Dürrenmatts »Es geschah am hellichten Tag«. 2.40 Der Bestseller − Mord auf italienisch · Von Jörg Grünler. BRD/Ö 2002. Mit Ottfried Fischer, Maximilian Schell u.a. Krimispannung mit einem Krimiautoren, der im Friaul in einen neuen Krimifall verwickelt wird.

WERKSTATTKINO 20:15 SCHLACHTHOF 21:00 Museum Hours (OmU)(siehe Sonntag 11.) Monday Night Fever · Ü33-Party mit verschieden DJs im wöchentlichen Wechsel. 22:30 Across The River (OmU)(siehe Dienstag 13.) SUBSTANZ 21:30 Substanz FM Radio-DJ-Show · Spezielle Sound-Schmankerl querbeet mit den RadioDJs von Substanz FM. Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84 TUMULT 20:00 ALFONSO’S 20:00 Homeward Bound · Punk und Hardcore mit Krohnband · Blues, Rock und Jazz mit Band- den DJs Tobi & Flo. leader Hans-Peter Krohn (g, voc) und seiner Mannschaft. ATOMIC CAFE´ 20:00 Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 The Crookes · Pop aus Sheffield, der schon mal an Bands wie The Smith, Housemartins CARL-ORFF-AUDITORIUM 19:30 oder Belle And Sebastian erinnert. Fein! Konzert: Lied · Klasse Rudi Spring

CONCERTS

KLASSIK

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Mittagsmusik: Posaune · Klasse Prof. Wolfram Arndt, Hochschule für Musik. 20:00 Studiokonzert: Flöte · Klasse Stephanie Hamburger, Hochschule für Musik. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 10:00, 15:00 Meisterkurs: Gitarre · Mit Pavel Steidl 18:00 Konzert: Lied · Klasse Prof. Celine Dutilly 20:00 Konzert: Klavier · Kl. Prof. Markus Bellheim

ARTE 19:15 ARTE Journal; 19:35 Karambolage 19:45 Zu Tisch im... Libanon · Reihe 20:15 Philadelphia · Von Jonathan Demme. USA 1993. Mit Tom Hanks, Denzel Washington, Jason Robards u.a. Das etwas zu polierte Drama eines aidskranken Anwalts, der gegen seine Kanzlei kämpft, die ihn entlassen hat. Oscar für Tom Hanks. 22:15 Notruf · Dokumentarfilm 23:40 Peter und der Wolf · Dokumentation 0:30 Claude · Oper nach Victor Hugo von Vincent Massip, F 2013. 2:10 Vox Pop · Magazin; 2:35 Familienbilder

ZDF NEO 20:15 Bella Block: Bitterer Verdacht · Krimi 21:45 Die Kronzeugin − Mord in den Bergen · Von Christian Balthasar. BRD 2012. Mit Iris Berben, Alexander Held u.a. Thriller: Eine ehemalige Berliner Bordellbetreiberin taucht im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms in den Alpen unter. Die ihr zugeteilten Zeugenschützer haben ihre liebe Mühe... 23:30 Der Ermittler; 0:20 Letzte Spur Berlin 1:00 Die Kronzeugin (siehe 20:15 Uhr)

KABEL 1 20:15 Mein Revier – Ordnunghüter räumen auf 22:20 Abenteuer Leben; 0:05 Mein Revier 2:15 Roisins Restaurant - Sternekoch räumt auf

VOX 19:15 23:15 0:55 1:45

Ab ins Beet!; 20:15 Grill den Henssler Prominent!; 23:55 Ab ins Beet! Biete Rostlaube, suche Traumauto · Doku Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

RADIOTIPPS 13:30 14:05 15:00 17:05 18:05 19:30 20:05 21:00 21:00 21:05 22:00 22:05

Bayern − Land und Leute · Magazin (B2) musikWelt · Pop-Geschichten (B2) Lärmkrieg · Hörspiel von K. Röggla. (B2) Sonntagsbeilage · Feuilleton (B2) Kulturjournal · Magazin (B2) Musik für Bayern · Klassik, Pop und Volksmusik - Selbst gemacht! (B2) Bayerisches Feuilleton · Familienkino, Kinofamilien (B2) Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) DJ-Show: Blumentopf · Von der Bühne an die Plattenteller (BR-PULS) radioFeature: · Expedition Darknet (B2) Spurensuche; Blackbox: Ethno (M94.5) Zündfunk; 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession · Anspruchsvolle Popmusik (B2)

STEINWAY-HAUS 19:00 Sängerpodium · Mit Gesangsschülern von Sara Mitchel Woodard.

THEATER

BACKSTAGE HALLE 20:00 Weitere Informationen zu den Stücken und Gus G. · Heavy Metal mit Gitarristen, der schon für Ozzy osbourne über die Saiten flitzte. Termine in der Theaterübersicht auf S. 30-35 Special Guest: Marty Friedman PRINZREGENTENTHEATER 19:30 Tschitti Tschitti Bäng Bäng (s. Sonntag 4.) FREIHEIZ 20:00 Raphael Gualazzi · Der charmante Jazz-PopMARSTALL 20:00 Pianist aus Urbino, gilt als musikalisches Zwit- Reigen · Von Arthur Schnitzler. R: Patrick terwesen zwischen Paolo Conte und Jamie Steinwidder. Mit Sophie von Kessel, Guntram Cullum, und wurde beim »Eurovision Song Brattia, Anne Stein. Das Skandalstück seiner Contest 2011« glatt zweiter Sieger. Zeit: Zehn erotisch aufgeladene Dialoge als triebhaftes »Ringelspiel der Amouren«. GARAGE DELUXE 20:00 Helstar · Metal. Special Guest: Nator MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Das Wintermärchen (siehe Sonntag 11.) GLOCKENBACHWERKSTATT 20:30 ambioSonics · Elektronische Livesession zwi´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 GOP.extra schen Ambient und Dancefloor. Thorsten Havener »Ich weiß, was du denkst!« · Suggestive Zauberkunst HEPPEL & ETTLICH 20:00 Susi Asado · »Ein Fleisch gewordenes GeMETROPOLTHEATER 20:00 dicht, ein Musik gewordener Name. Eine Band Schuld und Schein – Ein Geldstück · Von Ulf und eine Vorstellung, ein Kostüm und eine Er- Schmidt. R: Jochen Schölch. zählung...« Indie-Folk, ganz nebenbei beROTE SONNE 20:30 merkt... Special Guest: Freddy Gonzales Die Brunft · Eine Produktion der Truppe JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 »What You See Is What You Get« Christian Elsässer Orchester · Der jungen THEATER ... UND SO FORT 20:00 Pianist und seine BiogBand mit Eigenkompositionen und stilsicheren Improvisationen. Fe- Die Maxvorstädter Kellermorde · Impro heute Das (Alb)Traumschiff · Kreuzfahrt in at. Veronika Zunhammer (voc) u.a. den Tod KAFFEE GIESING 20:00 KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Leszek Zadlo Quintett · Modern Jazz und Swing mit polnischem Drive dargeboten von Othello darf nicht platzen · Komödie »Saxman« Zadlo und Gefolge.

·

RUFFINI 20:00 David Evans · »Down Home Blues from Memphis« mit dem Gitarren-Professor, der seinerzeit mit Alan Wilson (Canned Heat) zusammen jammte. Feat. Ferdinand »Jelly Roll« Kraemer an der Mandoline. SCHLACHTHOF 20:00 Ottfried Fischer & die Heimatlosen · »Wandogo« – Neues Programm! UNTER DECK 20:30 Saroos · Höchst anspruchsvoller Elektro-Indiesound mit aktiven oder ehemaligen Mitgliedern von Iso68, Contriva und Lali Puna.

BIENNALE 14. Münchener Biennale – Internationales Festival für neues Musiktheater bis 23. Mai. Aktuelle Infos: www.muenchenerbiennale.de REAKTORHALLE 20:00 Biennale extra Kopernikus »opera-rituel ´ de mort« · Oper in zwei Akten von Claude Vivier 19:15 Werkeinführung SCHWERE REITER 20:00 Uraufführung Sommertag · Kammermusiktheater von Nikolaus Brass nach dem Stück von Jon Fosse 18:45 Einführungsgespräch mit Nikolaus Brass und Habakuk Traber www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 19:22 Seite 21

DIENSTAG 13. Mai ›› KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 DEUTSCHES THEATER 20:00 Zugabe! Hagen Rether »Liebe« · Musikkabarett DREHLEIER 20:30 fastfood: Best of Life · Improtheater LACH & SCHIESS 20:00 Andreas Thiel »Macht. Politsatire 4« · Der schwärzeste Politsatiriker der Schweiz LUSTSPIELHAUS 20:30 Axel Hacke »Axel Hacke liest« · Eine kleine Wundertüte – wahnsinnig komisch.

HOCHSCHULE FÜR PHILOSOPHIE 19:30 Bildung – Ware oder Produkt? Kritische Betrachtungen der Vermarktungsproblematik von Bildung · Ein Vortrag von Dr. Svenja Möller. (Kaulbachstr. 31) GALERIE HANDWERK 18:00 Schrift und Objekt · Galeriegespräch mit dem Typografen Prof. Gerard Unger zur Ausstellung. (Handwerkskammer, Ottostr.)

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 LITERATURHAUS 20:00 Saal Lutz Hachmeister »Heideggers Testament. Der Philosoph, der Spiegel und die SS« · Der Medienforscher hat anhand der TonbandAufnahmen des Spiegel-Interviews von 1966 mit dem Philosophen dessen NS-Vergangenheit – zu der er bis dato nie Stellung genommen hatte – sowie das Gespräch selbst neu bewertet. LYRIK-KABINETT 20:00 Poetry in Motion · Spoken-Word-Performances mit DJ Rayl Patzak und Ko Bylanzky inmitten von Barbies, Lichtspielen, Seifenblasen, Diskokugeln und Gedichtbänden. Gäste: Gabriel Vetter (Basel/CH), Philipp Scharri (München), Jan Philipp Zymny (Dortmund). KULTURPAVILLON 19:00 Doris Fuschsberger & Albrecht Vorherr »Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz« Buchvorstellung. Erstmals arbeitet eine Publikation die Geschichte der der Wittelsbacher von 1933 bis 1945 auf. Die gut kommentierten, teilweise unveröffentlichten Dokument und Bildmaterial sind parallel in der Ausstellung vor Ort zu sehen. (Arnulfstr. 294)

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf S. 14 GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Raum und Zeit aus philosophischer Sicht Ein Vortrag von Blaz Kessler. 20:00 Platons Dialog Politikos – Über die richtige Staatsführung · Ein Vortrag von Vortrag von Dr. Marco Burgert. GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Anton Bruckners Symphonien Bruckner und die Interpreten: Große Bruckner-Dirigenten im Vergleich · Vortragsreihe mit Klangbeispielen von David Zell. 18:00 Die Phlegräischen Felder bei Neapel · Digitale Bildpräsentation von Antonio Macri. 20:00 Fair Fashion · Vortrag von Gerlind Hector. GASTEIG / 3.OG RAUM 3142 20:00 Das alte China: Kulturelle Blütezeiten in der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) · Ein Vortrag von Sybille Wobser. LMU 18:30 Raum M118 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas Wegen des Kriegs, gegen den Krieg, trotz des Kriegs. Die Avantgardekunst 1914 bis 1918 · Ein Vortrag von Prof. Dr. Uwe Schneede zur kunsthistorischen Reihe »Kulturen der Gewalt. Der Erste Weltkrieg und die Künste«.

·

MOHR-VILLA 16:30-18:30 Jeweils Mo KonfliktMeisterei · Offene Sprechstunde: Fünf Mediatorinnen und ein Mediator geben neutrale Hilfestellung bei der Konfliktlösung.

KALAMI

BESTE GRIECHISCHE KÜCHE Beste Preise Haidhauser Flair – bekannt seit 1987 Kellerstr. 45 Ecke Metzstr. S Rosenheimer Platz

t 48 72 82

WDR 20:00 21:00 22:00 23:15 0:15

Tagesschau; 20:15 Könnes kämpft markt · Magazin; 21:45 WDR aktuell Die Story; 22:45 sport inside Car Men; Between Entrance... · Tanz Krömer · Show; 1:00 Domian · Talk

FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu Reggae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a. FLEX 20:00 Kindergarten war gestern · Come to the Darkside – Mit DJane Keksi. MILCH+BAR 21:00 Flying Tuesday · Munich Airline Party

USA 1974. Mit Jon Voight, Maximilian und Maria Schell, Towje Kleiner u.a. Spannender Thriller über einen Journalisten, der mit dem israelischen Geheimdienst Jagd auf alte SS-Schergen macht. Nach Frederick Forsyth. 1:15 Günter Jauch · Talk; 2:15 Markt

PIMPERNEL 22:00 Deeper Love · Elektronische Tanzmusik mit Michael Nowak.

3 SAT 19:00 20:15 21:40 22:00 23:55 0:50 1:50

heute; 19:20 Kulturzeit; Tagesschau Heil Hitler - Die Russen kommen · Doku Geheimnisvolles Okzitanien · Doku Zeit im Bild; 22:25 Kreuz & Quer Reporter · Reihe; :15 10 vor 10 Seitenblicke Revue; 1:20 Slowenien Magazin Crossroads: Tim Vantol, John Coffey

ARTE 19:30 wildes Leben am Vulkan · Doku-Reihe 20:15 Ein Engel an meiner Tafel · Von Jane Campion. NZ/AUS 1990. Mit Kerry Fox, Alexia Keogh u.a. Die bewegende Lebensgeschichte der neuseeländischen Schriftstellerin Janet Frame als einfühlsames Porträt einer Außenseiterin. 22:45 Holy Smoke · Von Jane Champion. USA/ Australien 1999. Mit Kate Winslet, Harvey Keitel, Julie Hamilton u.a. Sektenkomödie mit einer Australierin, die in Indien erleuchtet wurde und unter falschen Vorwand wieder in die Heimat zurückgelockt wird. 0:45 Glebs Film · Dokumentation 1:10 Einige Tage mit mir · Von Claude Sautet. F 1988. Mit Daniel Auteuil, Sandrine Bonnaire, Jean-Pierre Marielle u.a. Eine melodramatische Liebeskomödie zwischen einem Konzern-Erben und einem Dienstmädchen.

Heilsamer Zauber: ECKART VON HIRSCHHAUSEN (Circus Krone)

SALSABOR 19:00 Social Dance · Salsa und Kizomba auf zwei Areas mit den DJs Munoz und Sasha Kizomba (Schellingstr. 109a). SUBSTANZ 21:30 Groove-A-Rama · Funk, Soul, Afro Beat & Jazz bis Elektro - Hauptsache es groovt - DJ Mo’s 99 % Vinyl Show. SÜDSTADT 20:00 Rebel Rebel · Mit DJ Dan L. TUMULT 20:00 Noisy Tunes · Punkrock mit den DJs Mike Moronic und A. Pathie

KINO

KLASSIK

CONCERTS

THEATER

FERNSEHEN

·

RADIOTIPPS

·

·

19:00 20:15 21:45 22:30 23:30 0:10 0:45

Querbeet extra; 19:45 Dahoam is Dahoam Müll auf der Kippe; 21:00 Lebenslinien Rundschau; 22:00 Faszination Wissen Vor Ort · Reportage; 23:00 Nachtlinie LeseZeichen; 0:00 Rundschau-Nacht Dahoam is Dahoam; 0:40 Planet Erde Müll auf der Kippe; 1:30 Lebenslinien

ORF 2 19:30 20:15 22:35 0:05 1:30

Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Die Millionenshow · Quiz; 21:10 Thema Zeit im Bild; 22:30 Kulturmontag; les.art Tatort: Ohnmacht (s. So 11./ARD) Kulturmontag; 3:00 Seitenblicke

SAT 1 19:00 Navy CIS; 20:15 Der letze Bulle · Krimi 21:15 Josephine Klick – Allein unter Cops · Krimi

DT. MUSEUM 16:30 Montagskolloquium 22:15 Planetopia; 23:00 Spiegel TV-Reportage A Past Rich of Future. A Survey on Europe- 23:30 Criminal Minds · Krimi; 1:25 Navy CIS an Futures, 1950-2050 · Ein Vortrag von Dr. Massimo Moraglio (TU Berlin/LMU Rachel Car- RTL 19:05 Alles was zählt; 19:40 Gute Zeiten... son Center / Bibliotheksbau)

www.in-muenchen.de

FAVORIT BAR 22:00 Good Old Pubrock · Markus Naegele legt Sixties Beat, Pubrock, Glam-Rock’n’Roll auf. (Damenstiftstr. 12)

·

1:30 ZDF-History; 2:15 SOKO 5113 · Krimi

SEIDLVILLA 19:00 Evolutionärer Humanismus · Ein Vortrag von Gerhard Engel. Veranstalter: Humanistischer Verband Deutschlands.

CIRCULO 21:00 Salsa Party · Salsa-Party mit DJ Harald

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Die Simpsons · Drei Folgen der Serie The Big Bang Theory; 22:10 Circus HalliGalli TV total; Big Bang Theory; 1:00 Fringe

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22, das DOK.fest auf den Seiten 23-25 Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86 AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Bad Neighbors (siehe Sonntag 11.) 6. Kammerkonzert 2013/14 des Bayerischen 21:30 Staatsorchesters (siehe Sonntag 11.) 3 Days To Kill (siehe Sonntag 11.) GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Tägl. von 1700 - 100 WERKSTATTKINO 20:15 Mittagsmusik: Zither · Klasse Georg Glasl Museum Hours (OmU)(siehe Sonntag 11.) 18:00 22:30 Forum Klavier (siehe Mittwoch 14.) Across The River (OmU) · Von Lorenzo BianHOCHSCHULE FÜR MUSIK 10:00, 15:00 chini. 2013. Mit Marco Marchese, Renzo GariGESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ 18:30 up, Lidia Zabrieszach u.a. Der deftige Hor- Meisterkurs: Gitarre · Mit Pavel Steidl Lauftreff · Offene Laufgruppe für Menschen ZDF NEO rortrip eines Naturforschers, der in einem 18:45 Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig 18:00 mit und ohne Depression. Wöchentlich, mit Wald auf ein verlassenes Dorf stößt. Vortragsabend · Solo- und KammermusikBetreuern (im blauen Trikot), auch feiertags – 20:15 Father Brown · Zwei Folgen der Serie 21:50 Inspector Barnaby: Unter der Gürtellinie werke von Tartini, Debussy, Brahms u.a. bei jedem Wetter. Veranstalter: Münchner 23:20 The Body Farm · Krimiserie Bündnis gegen Depression. (Brunnen) 19:00 0:10 Misfits · Comedy; 0:55 Enterprise Konzert: Klavier · Klasse Prof. Antti Siirala 1:45 Terra X · Drei Folgen der Doku-Reihe Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84 20:00 FÜHRUNGEN Konzert: Gitarre · Klasse Prof. Franz Halasz ´ Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, KABEL 1 ALFONSO’S 20:00 20:15 Cloverfield · Von Matt Reeves. USA 2007. tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Chessboard · Schnörkelloser Motown Soul, SOPHIENSAAL 17:30 Mit Mike Vogel, Lizzy Caplan u.a. Münchner Altstadtführung, Mit dem NachtRhythm’n’Blues und Jazz. Feat. Mel Canady. Junge Solisten · Musik des 20. und 21. Jahrwächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- Ein spektakulärer Horrorthriller vom Überfall eihunderts – Werke für Sopran, Klarinette, Viones riesigen Monsters auf New York aus der subARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Tour und die Arena Tour am Mittwoch 14. jektiven Sicht einer Party-Clique. Friedensbühne Song Parnas · Offene Büh- line, Violoncello, Hochschule für Musik. ST. PETER 14:00 Unter der Orgelempore 21:50 Godzilla · Von Roland Emmerich. USA ne – Rudi Vietz & Friends mit diversen Lieder1998. Mit Matthew Broderick, Jean Reno. St. Peter · Eine Kirchenführung des »Münmachern, Musikkabarettisten u.a. Die monströs aufgeblasene Rückkehr des urzeitlichner Bildungswerks«. (Rindermarkt 1) chen Riesenviechs hinterlässt ein ganz erheblich BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Weitere Informationen zu den Stücken und deformiertes New York. Sophie Wegener Quartet · Bossa Nova & Termine in der Theaterübersicht auf S. 30-35 0:30 Cloverfield (siehe 20:15 Uhr) mehr – Die Sängerin widmet sich den Songs 2:05 Caveman’s Valentine (siehe 2:05 Uhr) von Jobim, Gilberto Gil u.a. brasilianischen RESIDENZTHEATER 20:00 Komponisten. Feat. Pedro Tagliani u.a. Der Vorname · Von Matthieu Delaporte und ARD VOX Alexandre de la Patelliere, ` R: Stephan Rott18:00 Verbotene Liebe; 18:50 Großstadtrevier 19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 kamp. Mit Sophie von Kessel, Michele Cuciuf19:45 Wissen vor acht; 20:00 Tagesschau 20:15 Grimm · Serie; 22:10 Bates Motel · Krimi Christoph Stiefel (siehe Mi 14., FORUM FFB) fo, Rene´ Dumont u.a. Eine Komödie, ein 20:15 Erlebnis Erde; 21:00 Hart aber fair 23:55 Nachrichten; 0:15 Grimm · Serie 22:15 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter Abendessen mit Freunden, eine SitzkissenFEIERWERK HANSA 39 20:00 1:50 CSI:NY · Krimi; 3:15 Medical Detectives 22:45 Glaube - Liebe - Lust · Dokumentation schlacht der überwunden geglaubten BeSchoolboy Q · HipHop aus Los Angeles 0:15 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter schränkungen und Beschränktheiten. 0:35 Tatort: Ohnmacht (s. So 11.) GARAGE DELUXE 20:00 2:10 Hart aber fair; 3:25 Glaube... MÜNCHNER KAMMERSPIELE 21:00 Coco Montoya · Blues aus Santa Monica 17:00 Lora EineWeltHaus; 19:00 Forum aktuell; Judas · Von Lot Vekemans. R: Johan Simons. GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 20:00 Lora International; Münih FM; 21:30 Mit Steven Scharf. In einer selbst inszenierZDF Balkan; Weltmusik (92,4) Thanks · Soul, Elektro und Rock mit der Kom- ten Show begeht Judas einen letzten Versuch, 19:00 heute; 19:25 WISO · Magazin 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsbo aus Portland, Oregon. Support: Giantree seine verräterische Tat wieder auf ein mensch20:15 Spreewaldkrimi − Mörderische Hitze · melder; 20:00 Störfunk Basecontrol (M94.5) liches Maß zurückzubringen. Von Kai Wessel. BRD 2013. Mit Christian JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) Redl, Thorsten Merten u.a. Rom Schaerer Eberle · Das erste Set bestrei20:00 Hörspiel · »Die Schlafwandler«(B2) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Ein blutüberströmter Mann gibt Kommissar Krü21:00 Transglobal Express; 23:00 94.5-Rekorder; ten Andreas Schaerer (voice, human beats), Der Besuch der alten Dame · Von Friedrich ger sowohl als Opfer als auch Täter einiges zu 00:00 Blackbox: Indie (M94.5) Martin Eberle (tp, flh) & Peter Rom (g). Danach: Dürrenmatt. R: Frank Abt. Mit Alexander Duknabbern im Gurkenwald. 21:45 heute-journal 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) Andreas Schaerer & Lucas Niggli (dr, perc). da, Ilona Granke u.a. Dürrenmatts tragische 22:15 Haywire · Von Steven Soderbergh. USA 23:05 Jazztime · Diverse Beiträge (B4) 2012. Mit Gina Carano, Ewan McGregor, Komödie von der exzentrischen Milliardärin, KAFE KULT 20:00 Michael Fassbender u.a. die in ihrer verarmten Heimatstadt den Tod Iron Chic · Gradliniger Alternative-Punkrock ihres treulosen Jugendgeliebten fordert. Ein fulminat verwobenes Action-Stück mit einer aus New Jersey. Special Guest: Opilions handfesten Geheimagentin auf einem Rachefeld20:00 Kleine Bühne zug von Barcelona über Dublin bis nach Amerika. MILLA 20:00 Der große Gatsby (siehe Mittwoch 14.) 23:55 Frohes Schaffen · Dok-Film von KonstanGo Go Berlin · Die dänische Newcomer-Band tin Faigle. BRD 2014. DEUTSCHES THEATER 19:30 spielt klassischen, zeitlosen Rock, tief verwurDer Regisseur begleitet seine Protagonisten in die Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Cazelt in den 70er Jahren. Orgel-Ekstase und verschiedenen Ebenen der Arbeitwelt - eine ketsey Whiskey getränktes Organ inklusive. zerische und humorvolle Refektion.

BR

HAUS DER KULTURINSTITUTE 19:15 Archäologisches Kolloquium Der Marmor der spätantiken Skulpturen der Villa von Chiragan und: The marble of the Roman imperial portraits at Rome · Ein Vortrag von Dr. Matthias Bruno (Rom) und Donato Attanasio (Rom). (Großer Vortragssaal 242/ 2.OG, Archäologie)

18:10 20:15 21:15 23:15

INITIATIVGRUPPE 19:30 Töchter des Aufbruchs · Von Ulrike Bez. BRD 2012. Eine Dokumentation über die Le- NDR benswege von Migrantinnen, die in den 20:15 Markt; 21:00 Recht so! · Magazin 1960er-Jahren nach Deutschland kamen. The- 21:45 NDR aktuell; 45 Min; 22:45 kulturjournal menreihe »Europa«. (Karlstr. 48-50 Rgb.) 23:15 Die Akte Odessa · Von Ronald Neame.

SCHLACHTHOF OX 20:00 Premiere PRO FAMILIA 20:00 Ottfried Fischer & die Heimatlosen »WanTrennung, Scheidung, Mediation · Infordogo« · Einblicke in Ottis Leben mationsabend mit Magdalena Dollinger und Ariane von Thüngen. (Türkenstr. 103) VEREINSHEIM 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show WERKHAUS 18:00 jeden Mo heute Künstler werden noch bekannt gegeMieter helfen Mietern · Der Münchner Mieben. Moderation: Hannes Ringlstetter terverein informiert und berät in allen Mietangelegenheiten. Info-T. 444 882-0.

LITERATUR

PRO 7

20:15 21:15 22:15 0:00 0:55

Wer wird Millionär? · Quizshow Team Wallraff - Reporter Undercover Extra; 23:30 30 Min. Deutschland RTL Nachtjournal; 0:3010 vor 11 Extra · Magazin; 2:10 Familien Brennpunkt

HEPPEL & ETTLICH 20:00 MUFFATWERK AMPERE 20:00 The Rifles · Wave-Pop wie er sein muss: Gute Das Heppel geht fremd... auf Spanisch La Encrucijada / Am Scheideweg · TragikoHooks, kantige Gitarren, zackigen Rhythmen und einem charismatischen Sänger mit hohem mödie von Ana Diosdado. »teatro subversum« Wiedererkennungswert. METROPOLTHEATER 20:00 Schuld und Schein – Ein Geldstück · Von Ulf SCHLACHTHOF 20:00 Schmidt. R: Jochen Schölch. Ottfried Fischer & die Heimatlosen · »Wandogo« – Neues Programm! ROTE SONNE 20:30 Die Brunft · Eine Produktion der Truppe STROM 21:00 Triggerfinger · Die Formation aus dem belgi- »What You See Is What You Get« schen Antwerpen mischt sich einen bunten STUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 Rockcocktail und pendelt dabei hörenswert Lady Lazarus · R: Marie Pooth, Alisha Frei zwischen alternativ und klassisch. BLUTENBURG-THEATER 20:00 WEIN FELDMANN 20:00 Gari Gari · Balalaikamusik aus Osteuropa und Giftiges Weekend · Kriminalkomödie russische Zigeunermusik. (Elvirastr. 11) KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Othello darf nicht platzen · Komödie

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67 8 BELOW 22:00 Heimatabend · Schlager, NDW und Deutschrock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs. CALL ME DRELLA 19:00 juke & joy · After Business-Party mit Welcome-Buffet. (Neuhauser Str. 47)

BIENNALE 14. Münchener Biennale – Internationales Festival für neues Musiktheater bis 23. Mai. Aktuelle Infos: www.muenchenerbiennale.de SCHWERE REITER 20:00 Special Sommertag · Kammermusiktheater von Nikolaus Brass nach dem Stück von Jon Fosse heute Publikumsgespräch im Anschluss p IN 9/2014

75


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 19:22 Seite 22

DIENSTAG 13. Mai ›› KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 ARTS’N’BOARDS 20:00 Open Stage im Arts’n’Boards · Die offene Bühne für Nachwuchstalente aus allen Stilrichtungen, ob Musik, Stand-Up-Comedy oder Spoken Word, ob Amateur oder Profi. Jeden 2. Dienstag im Monat. (Belgradstr. 9)

re · Ein Vortrag von Matthias Mühling im Rah- 23:00 Markus Lanz; 0:15 heute nacht 0:35 Haywire (siehe Montag 12.) men der Ausstellung »Playtime«. ÄGYPTISCHES MUSEUM 18:00 Altägyptische Kunst in 4 Jahrtausenden. Zwischen Klassizismus und Archaismus – Die Spätzeit · Teil 2 der Vortragsreihe AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 10:30 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas Dix/Beckmann: Mythos Welt · Ein Vortrag von Dr. Johanna Gräfin zu Eltz. (Theatersaal)

CIRCUS KRONE 20:00 Eckart von Hirschhausen »Wunderheiler« · AUGUSTINUM NORD 19:00 Medizinisches Kabarett mit Magie Die Olympischen Sommerspiele 1972 · Diavortrag von Susanne Rieger. (Theatersaal; LACH & SCHIESS 20:00 Weitlstr. 66) Andreas Thiel »Macht. Politsatire 4« · Der schwärzeste Politsatiriker der Schweiz verWEIN FELDMANN 20:00 sucht in seiner 2. Inkarnation als Rudolf SteiGari Gari · Balalaikamusik aus Osteuropa und ner, sich die Welt wieder schönzutrinken. Da- russische Zigeunermusik. (Elvirastr. 11) bei überkommen ihn erstaunliche Gedanken. ESOTERISCHER BUCHLADEN 19:30 LUSTSPIELHAUS 20:30 Gesichtlesen – den anderen erkennen. Bruno Jonas »So samma mia« · Die Welt aus Das Gesicht als Spiegel der Persönlichkeit · Erbayerischer Sicht. Der politische Kabarettist lebnisvortrag mit Eric Standop. (Sedanstr. 29) sinniert über »Was bei uns anders ist und warEINE-WELT-HAUS 17:30 wöchentlich um wir uns alle unterscheiden, obwohl wir doch alle gleich sind, vor Gott, der Geschichte Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht · Beratungsangebot der Rechtshilfe für Auslänund der Bayerischen Staatsregierung«. derInnen. (1. OG; T. 856 375 21) RATIONALTHEATER 20:30 19:15 Club francophone / jeweils 2. & 4. Di Die Rationalversammlung · »Mit Hirn und Les Francs-Parleurs · Discours, improvisation Herz und dem Charme einer Wundertüte« et bonne humeur. Entree ´ libre. (www.crfm.de) SCHLACHTHOF 20:30 JIZ 16:00-18:00 wöchentlich Da Huawa, da Meier und I »D’Würfel san Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche rund« · Bayerisches Musik-Komik-Kabarett Juristische (Erst-)Beratung. SCHLACHTHOF OX 20:00 FRAUENFORUM 10:00 Ottfried Fischer & die Heimatlosen »Wan- Frauen aus aller Welt · Offener Treff für Undogo« · Einblicke in Ottis Leben ternehmungen und Gespräche für Frauen mit VEREINSHEIM 19:00 BR-Aufzeichnung Deutsch-Grundkenntnissen. Info-T. 697 607 67. Vereinsheim-Schwabing – Bühnensport mit Hannes Ringlstetter · Je zwei Folgen heute Sendung 1 & 2

·

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 LITERATURHAUS 20:00 Saal Marcel Rosenbach & Holger Stark »Der NSA-Komplex. Edward Snowden und der Weg in die totale Überwachung« · Die Spiegel-Autoren zeigen die Dimensionen des Überwachungsapparates auf, der selbst vor dem Handy der Kanzlerin nicht Halt macht und das Wort »Privatsphäre« aus seinem Vokabular gestrichen hat. Moderation: Florian Rötzer.

Weitere Termine und Märkte auf S. 14 GASTEIG / EG RAUM 0115 10:00 Philosophieren mit Heidegger: Das Sein zum Tode · Vortrag von Dr. Hermann Schlüter 18:00 Anwendungen als Beweise der Quantentheorie · Ein Vortrag von Ruth Hundt. 20:00 Irrtümer der Physik des 19. Jahrhunderts · Ein Vortrag von Dr. Markus Vossebürger. GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Die Kunst der Päpste 2: Papst Julius II. (1443-1513) und der Petersdom · Ein Vortrag von Dr. Frank Henseleit. 18:00 Prachtvolle Seestädte: Amalfi - Pisa - Genua Digitale Bildpräsentation von Peter Hering.

ASZ HAIDHAUSEN 13:30 jeweils Di Schafkopf, Romme´ & Canasta · Offener Spielenachmittag – Karten- und Gesellschaftsspiele. (Wolfgangstr. 18; T. 461 38 40) 16:15 jeweils Dienstag Deutschtreff · Deutsch lernen für Migrant_ innen. Leitung: Maria Edin-Kroll. (Wolfgangstr. 18; T. 461 38 40) MAX-WEBER-PLATZ 9:30 jew. Di/Fr Nordic Walking · Offene Walking-Gruppe für Senior_innen mit Angela Williams und Fritz Steiner. Stöcke & Getränk mitbringen! (Treffpunkt: vor der Sparkasse)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisTour und die Arena Tour am Mittwoch 14.

FERNSEHEN ARD

Morden im Norden; 20:00 Tagesschau Um Himmels Willen; In aller Freundschaft Report Mainz; 22:15 Tagesthemen Menschen bei Maischberger · Talk Nachtmagazin; 0:20 Richling Show Das Superweib · Von Sönke Wortmann. INITIATIVGRUPPE 19:00 BRD 1995. Mit Veronica Ferres, Joachim Krol, ´ Liselotte Pulver, Thomas Heinze u.a. 7. Münchner Integrationstage Wie finden Flüchtlinge Schutz in Deutsch- Eine Komödie von der Schriftsteller-Karriere einer gegängelten Ehefrau. Nach Hera Lind. land? · Vortrag und Diskussion mit Monika Steinhauser (Münchner Flüchtlingsrat). Mode- 2:18 Tagesschau; 2:20 Maischberger

ration: Christiane Irle. (Karlstr. 48-50 Rgb.)

18:50 20:15 21:45 22:45 0:00 0:50

ZDF

LENBACHHAUS 19:00 G.-Knorr-Saal 19:00 heute; 19:25 Rosenheim-Cops · Krimi Arbeit in der Kunst – die letzten 20.000 Jah- 20:15 Fußball: Deutschland - Polen, Länderspiel

76

IN 9/2014

BR Gesundheit!; 19:45 Dahoam is Dahoam Mord in... Gesellschaft: Teufels Küche Rundschau; 22:00 Münchner Runde Irdische Paradiese · Dokumentarfilm Auf der Suche nach dem magischen Bild · Dok-Film von Carlos Klein. BRD 2012. Ein Filmemacher hat das Vertrauen in die Kraft der Bilder verloren und beginnt sie mit dem Regisseur Kossakowsky weltweit wieder zu suchen. 1:35 Dahoam is dahoam; 2:05 Planet Erde 19:00 20:15 21:45 22:45 0:05

ORF 2 Universum: Wildes Brasilien · Doku-Reihe Report; 22:00 Zeit im Bild kreuz & quer · Zwei Folgen des Magazins The Path To 9/11 − Wege des Terrors (1/2) Von David L. Cunningham. USA 2006. Mit Harvey Keitel, Michael Benyaer u.a. Eine Kommission soll die Terroranschläge aufarbeiten und feststellen, welche Versäumnisse von Seiten der US-Behörden gemacht wurden. 2:40 Universum; 3:25 Julia · Serie

20:15 21:05 22:35 0:05

SAT 1

20:15 Nein, Aus, Pfui! Ein Baby an der Leine · Von Kai Mayer-Ricks. BRD 2012. Mit Petra Schmidt-Schaller, Sebastian Ströbel u.a. Eine Hundedame stürzt ein junges Paar ins Chaos. 22:15 akte 20.14; 23:15 24 Stunden 0:15 Criminal Minds; 1:15 Navy CIS

RTL 19:40 20:15 22:15 0:00 0:30

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Bones · Serie; 21:15 The Blacklist Person Of Interest · Zwei Folgen der Serie Nachtjournal · Nachrichten und Wetter Bones · Serie; 1:25 Person Of Interest

PRO 7 17:00 19:05 21:10 22:05 0:00 2:40

taff · Magazin; 18:10 Die Simpsons Galileo; 20:15 Two and a Half Men The Millers; 21:35 2 Broke Girls Mike & Molly; 22:55 TV total · Show Two and a Half Men; 0:50 Fringe Mike & Molly; 3:25 Macolm mittendrin

WDR

GASTEIG / 2.OG RAUM 2162 18:00 BÜRGERSAALKIRCHE 14:00 Jede(r) Mann im Porträt – die sechs Kinder Bürgersaalkirche – Prunkvoller Betsaal über Katia und Thomas Manns · Ein Vortrag von Dr. dem Seligengrab · Kirchenführung des »MünDieter Strauss über die Lebenswege von Erika, chner Bildungswerks«. (Neuhauser Str. 15) Klaus, Golo, Monika, Elisabeth und Michael. FRAUENKIRCHE 14:00 Zu Unserer Lieben Frau · Eine KirchenfühGASTEIG / 3.OG RAUM 3140 20:00 Die Kurdenfrage – Geschichte und Perspek- rung des »Münchner Bildungswerks« mit tiven am Beispiel Türkei und Syrien · Ein Vor- Turmbesichtigung. (Frauenplatz 12) trag von Dr. Robert Staudigl. SCHULE WINTHIRPLATZ 10:00-12:00 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas zuFlucht(s)Orte – Ein Forum vor Ort und im Internet von Schülern für Schüler · Diskussionen/Gespräche: Die Schule als Ort des Zusammentreffens von Lehrer-, Betreuer- und Schüler_innen aus Kriegs- & Krisenregionen. Gruppen-Anmeldung: T. 232372940. (Winthirpl. 6)

2:00 Europa auf Herz und Nieren · Doku 2:45 SOKO Köln · Krimi; 3:30 37 Grad

Lokalzeit; 20:00 Tagesschau Abenteuer Erde; 21:00 Quarks & Co. WDR aktuell; 22:00 WDR weltweit WestART; 23:10 WestART Meisterwerke Hexenkessel · Von Martin Scorsese. USA 1973. Mit Robert DeNiro, Harvey Keitel. Eine explosive Großstadtballade: Die tragikomischen und gewalttätigen Abenteuer dreier Freunde im New Yorker »Little Italy«. 1:00 Domian 19:30 20:15 21:45 22:30 23:15

KHG-LMU 12:30-14:30 wöchentlich Beratung für ausländische Studierende · GASTEIG / EG RAUM 0111 20:00 Wöchentliches Beratungsangebot (Cafeteria) Paul Watzlawick: Vom Glück und Unglück AETAS 19:00-21:00 wöchentlich des Kommunizierens · Vortrag und Diskussion mit Heidemarie Braun-Trapp über Aspekte des Singen mit Trauernden · Teilnahme für alle jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich. Buchs »Wie wirklich ist die Wirklichkeit«. Jeden Dienstag, außer Schulferien. Leitung: GLATTEIS 20:00 Dagmar Aigner. (Baldurstr. 39) Felicitas Mayall & Harry Kämmerer »FinsBUDDHIST. ZENTRUM 19:00 terböses Bayern« · Die beiden Autoren lesen aus der Krimisammlung, für die sie mit »Win- Diamantweg-Buddhismus · Info-Veranstaltung des Münchner Zentrums der Karma Katerkrimi« und »Kreuther Geschnetzeltes« auch finsterböse Geschichten beigesteuert ha- gyü-Linie. (www.buddhismus-muenchen.info; Gabelsbergerstr. 52 Rgb) ben. (Corneliusstr. 31) ˆ CREPERIE CABUS 19:30 wöchentlich TSCHECHISCHES ZENTRUM 19:00 Table Ronde Franco-Allemande · Der Treff Jakuba Katalpa »Nemci« ˇ · Vorstellung des für Freunde der französischen Sprache und neuen Romans der 1979 in Pilsen geborenen Kultur. Info-T. 278 178 29. (Isabellastr. 4) Autorin, einer spannenden, emotional geladenen tschechisch-deutschen FamiliengeWIRTSHAUS MÜNCHNER TRAM 19:00 schichte, mit dem Titel »Die Deutschen«. Ü40 & Ü50 Single Treff-Stammtisch · Ge(Prinzregentenstr. 7) mütliches Beisammensein. (Lauensteinstr. 9)

DIVERSES

MITTWOCH 14. Mai ››

NDR 20:00 Tagesschau; 20:15 Visite · Magazin 21:00 Panorama 3; 21:45 NDR aktuell 22:00 Tatort: Unsterblich schön · Von Filippos Tsitos. BRD 2010. Mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Gudrun Langrebe, Robert Atzorn, Victoria Trauttmansdorf u.a. Die Münchner Kommissare bringen mit psychologischem Gespür die Fassade einer zerütteten Familie zum Bröckeln, für die Aussehen das Maß aller Dinge ist und deren Tochter in ihrem eigenen Schönheitstempel tot aufgefunden wurde. 23:30 Weltbilder; 0:00 Verführungskünstler 1:15 NDR Talk Show; 3:45 Nordmagazin

3 SAT 19:00 heute; 19:20 Kulturzeit; Tagesschau 20:15 Hoffnung für Kummerow · Fernsehfilm von Jan Ruzicka mit Henry Hübchen, Dagmar Manzel, Uwe Kockisch u.a. Humorvolle Annährung an das brisante Thema Landflucht anhand einer ostdeutschen Kleinstadt und ihren eigenwilligen Bewohnern. 21:45 Kino Kino · Magazin; 22:00 Teit im Bild 22:25 Schönes Land - leeres Land · Doku 22:55 Liebe Grüße aus Dürnau · Dokumentation 0:10 37 Grad · Magazin; 0:40 10 vor 10

PostRock-Allstars-United: CRIPPLED BLACK PHOENIX (Backstage) Gitarrist Mario Knapp mit kleinen Geschichten und großen Songs. (Steinstr. 42)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 20-22, das DOK.fest auf den Seiten 23-25 ALTES KINO EBERSBERG 20:30 00 Schneider – Im Wendekreis der Eidechse · Von Helge Schneider/Andrea Schumacher. BRD 2013. Mit Helge Schneider, Tyree Glenn Jr., Rocko Schamoni u.a. Eine absurd-komische Actionparodie mit verquerem Wortwitz: 00 Schneider mal wieder auf Verbrecherjagd.

·

AUTOKINO ASCHHEIM 21:30 Bad Neighbors (siehe Sonntag 11.) 21:30 3 Days To Kill (siehe Sonntag 11.) CINEMA 15:00 Philomena · Von Stephen Frears. GB 2013. Mit Dame Judi Dench, Steve Coogan, Sophie Kennedy Clark u.a. Eine exzellente Tragikomödie über eine Frau, die nach ihrem Sohn sucht, den sie vor 50 Jahren gezwungenermaßen zur Adoption freigegeben hat. 20:00 3D Preview Godzilla 3D (OoU) (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

·

CITY-KINO 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

MILLA 21:00 Jazz Jam · Hochschul-Session MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT 20:00 Mark’n’Simon · Denglisch Music Comedy MUFFATWERK AMPERE 20:30 Thunderbird Gerard · Der amerikanische, in Berlin wohnhafte Künstler, Produzent und Multiinstrumentalist mischt äußerst erfolgreich Electro-Tunes mit gekonnten Rap-Rhymes. SCHLACHTHOF 20:00 Ottfried Fischer & die Heimatlosen · »Wandogo« – Neues Programm! STROM 21:00 Ami · Die stimmgewaltige Tochter von Wally Warning gilt vielen nach Jesper Munk, MarieMarie und Claire als der nächste Shooting-Star aus unserer Stadt. Ihr Musik ist ein gut gelaunter Mix aus Pop und Reggae, Folk und Blues, Latin und Singer/Songwriter. THEATER IM RÖMERHOF 20:00 Das GlasBlasSing Quintett · »Männer, Flaschen, Sensationen« – Die fünf »Flaschenmusiker« zwischen Blues, Rock und Rumba mit neuem Programm.

MATHÄSER 20:30 3D Preview Godzilla 3D · Von Gareth Edwards. USA 2014. Mit Aaron Taylor-Johnson, Ken Watanabe, Elizabeth Olsen u.a. Ein aufwändig auf- Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 67 geblasenes Update des Monster-Klassikers. 089 BAR 21:00-6:00 22:30 Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit Sneak Preview · Überraschungsfilm Rock’n’Roll-Bingo.

PARTY

·

ROYAL-FILMPALAST 22:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm STUDIO ISABELLA 18:00, 22:30 Cine Espanol ˜ Die Liebe in den Zeiten der Cholera (OmU) · Von Mike Newell. USA 2007. Mit Javier Bardem, Unax Ugaldo u.a. Eine ambitionierte Verfilmung des romantischen Meisterwerks von Gabriel Garcia Marquez.

·

WERKSTATTKINO 20:15 Museum Hours (OmU)(siehe Sonntag 11.) 22:30 Across The River (OmU) (siehe Dienstag 13.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 82-84

AMERICANOS CITY 19:00 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits ATOMIC CAFE´ 22:00 Britwoch · ElectroPop, Indietronic, BritRock, SchwedenPop mit diversen DJs. CORD 22:00 Endlich Mittwoch · Frische Indie Tunes, Pop, Tronics und Hits mit wechselnden DJs und Livebands. CRASH 0:00-4:00 Rock After Midnight · Simply The Best from 60ies-90ies CRUX 22:00 Mixwoch · Mixwoch DJs FILMCASINO 19:00 Jour fix · Flirten und Ratschen mit lässigem Partysound, Austern- und Champagnerbar.

8 BELOW 21:00 Knopf · Special Guest: Slod

FLEX 20:00 Mixwoch · Diverse DJs und Soundstyles ALFONSO’S 20:00 HARRY KLEIN 23:00 George Greene & Friends · Funk-, Soul- und Garry Klein · Elektro mit Poenitsch / Jakopic, Rhythm’n’Blues-Covers. Bobachtzehnuhr BACKSTAGE WERK 20:00 KULTFABRIK NACHTKANTINE 19:00 Crippled Black Phoenix · Allstar-PostrockSalsa Cantina · Salsa, Bachata, Merengue, Truppe aus UK mit Musikern von Bands wie Cha Cha, Kizomba mit diversen DJs. Gonga, Mogwai, Pantheist u.a. ARTE 19:30 Wildes Leben am Vulkan · Doku-Reihe LOVER’S21:00 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 20:15 14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs Young · Oldie Party - Musik der 60er, Kimmo & Saana Pohjonen · Einen Sampler Forever · Drei Folgen der Doku-Reihe 70er und 80er mit DJ Daniel Dorfer/Christoph und ein Akkordeon, mehr brauchen die bei22:55 Jung, arbeitslos - wohin? · Doku Überall/Sebastian Thauer/DJ Strandfuchs. den durchgedrallerten Finnen nicht um Volks23:50 Brief an Evita · Zweiteiliger Fernsehfilm (Sonnenstr. 12) musik, Klassik, Rock & Improvisationen mit2:45 Yourope; 3:40 28 Minuten einander zu verwurschteln. MAMASITA 19:00 ZDFneo AfterWork · Afterwork-Party mit Partysound CAFE´ REGENBOGEN HAAR 18:00 der Juke & Joy Allstars. (Isartorplatz 4) 18:45 Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig Two Steps Ahead · Jazz-Duo 20:15 Bartolis Gesetz: Tödliche Begierden MILCH+BAR 22:00 21:45 Case Histories · Krimi-Doku-Serie FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Maedchenhouse · House in der Milchbar. 22:35 Magic City · Serie; 23:25 The Big C Hirax · Trash Metal aus Los Angeles. Special (Sonnenstr. 27) 0:20 Raumschiff Enterprise · Serienklassiker Guest: Bonded By Blood, Nuclear 1:05 Magic City · Serie; 2:00 Terra X PIMPERNEL 22:00 FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Hellcome To Well Revisted · Elektronische KABEL 1 Restorations · Postpunk aus den USA. Mit Tanzmusik mit Lisa Schairer. 18:00 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle dabei: The Smith Street Band, Astpai 20:15 Toto & Harry; 22:15 K1 Magazin SCHWARZER HAHN 21:00 FEUER & STEIN 20:00 23:20 Meilensteine der 80er; 1:10 K1 Magazin Suckadelic Soundsystem · Felsendiscometal 2:20 The Shield · Serie; 3:50 late night news Da Rocka & Da Waitler · Volksmusik-Rock – Schwere Gitarrenriffs, Funk und Soul. (Höhenkirchen, Rosenheimer Str. 6) VOX SUBSTANZ 22:30 FORUM FÜRSTENFELD 20:00 19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Know Your Enemy · Punk’n’Roll mit DJ Ron Christoph Stiefel Inner Language Trio · 20:15 Sing meinen Song – Das Tauschkonzert Maiden. Moderne Variante des Piano-Jazz feat. Band21:45 Sing meinen Song: Roger Cicero-Story leader/Komponist Christoph Stiefel (p), Arne SÜDSTADT 20:00 22:15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Huber (b) und Kevin Chesham (dr). Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore 23:15 Die Küchenchefs · Kulinarische Reihe und Powerpop mit DJ Erwin Hillermeier, Andy 0:35 Bates Motel; 2:50 Medical Detectives GLOCKENBACHWERKSTATT 20:30 Pathie und John Steam in Rotation. Fish’n Blues Special: Blek Le Roc · Die melancholischen Münchner Indiepopper beweTUMULT 20:00 gen sich auch akustisch zwischen Elliot Smith Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly 18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; und I Am Kloot. Dazu gibt’s wie immer lecker mit den DJs Christoph und Christoph. Freie Radios; 21:00Multikulti Redaktion; Fischgerichte zu fairen Preisen. UNTER DECK 22:00 22:00 Musik der Kulturen; 23:00 LauschlaJAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Der schöne Mittwoch · DJ Crazy Funky bor (LORA 92.4) Hildegard lernt fliegen · Eigenwilliges Jazz- Reinhard aka Reini E. (Tanzlokal Größen15:05 radioWissen · Literatur und Kultur (B2) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 20:00 Projekt zwischen improvisierten Solis und pul- wahn) wühlt in seiner Schatztruhe und hisst Störfunk Basecontrol; 21:00 Magic Moshsierender Dynamik mit Bandleader und Sänden Funky Punky Piratenbanner - klar machen room · Metal; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) ger Andreas Schaerer. zum Entern! (Oberanger 26)

RADIOTIPPS

19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2)

MARIA PASSAGNE 20:30 Mobile Ethnic Minority · Der Sänger und

VALENTIN STÜBERL 21:00 Ein Herz für Mittwoch · Mit DJ Jannis www.in-muenchen.de


tp_201409_Tagesprogramm 28.04.2014 19:22 Seite 23

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:01 Karl Valentin Abend · Mit Sissy Engl und Peter Zimmermann. Hintergründig-skurrile Weitere Termine und Märkte auf S. 14 Klassiker des Volkskomikers. PHILHARMONIE 20:00 GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 Münchner Philharmoniker · D: Lorin MaaLiteraKino: Filmkomödien zel. S: Khatia Buniatishvili (Klavier). Abonne- BIENNALE Der Prinz und die Tänzerin mentkonzert. Werke von Wagner, Rachma- 14. Münchener Biennale – Internationales (siehe Mittwoch 7.) ninow und Tschaikowsky. Festival für neues Musiktheater bis 23. Mai. GASTEIG / EG RAUM 0111 20:00 18:45 Konzerteinführung Aktuelle Infos: www.muenchenerbiennale.de Verborgene Heiligtümer – Göbekli Tepe · AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 Ein Vortrag von Dr. Paul Kübel. Münchener Biennale 2014 Uraufführung Uraufführung GASTEIG / EG RAUM 0115 10:45 Hans Werner Henze (1926-2012) · Streich- Hans Werner Henze (1926-2012) · StreichPolitik aktuell · Informationen und Diskutiequartette Nr. 1-5 mit dem Auryn Quartett, quartette Nr. 1-5 ren über Themen der Innen- und AußenpoliDiogenes Quartett, Henschel Quartett, MinGASTEIG BLACK BOX 20:00 tik. Veranstaltung mit Paul B. Kleiser. guet Quartett, Vogler Quartet. Einführung/ Biennale Special Uraufführung Moderation: Peter Ruzicka. 20:00 de:conducted · Ensemble piano possibile Unter einem guten Stern – unser ZentralKLOSTERKIRCHE ST. ANNA 20:30 gestirn, die Sonne · PowerPoint-Präsentation REAKTORHALLE 20:00 Biennale extra Musica Sacra in St. Anna Kopernikus »opera-rituel ´ de mort« · Oper in von Marco Sproviero. MonteverdiChor München »Singet dem zwei Akten von Claude Vivier Herrn« · D: Konrad von Abel. Geistliche aGASTEIG / EG RAUM 0117 20:00 19:15 Werkeinführung cappella-Werke von Schütz, J.S. Bach, Verdi, Normandie – Reisen im Land der ImpressioBrahms u.a. (St.-Anna-Str. 19) nisten · Digitale Bildpräsentation von Ursula SCHWERE REITER 20:00 Special Sommertag · Kammermusiktheater von Ni- Scriba GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 kolaus Brass nach dem Stück von Jon Fosse Studio Historische Aufführungspraxis · HAUPTSTAATSARCHIV 18:30 heute Publikumsgespräch im Anschluss Barockvioloncelloklasse Prof. Kristin von der 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas Goltz, Hochschule für Musik. Das Ende der mitteleuropäischen Welt. Hans Carossas »Rumänisches Tagebuch« deu18:00 tet den Ersten Weltkrieg · Ein Vortrag mit Dr. Forum Klavier · Ein Querschnitt durch die Weitere Infos und Termine auf Seite 34/35 Herbert Wurster, Archiv der Diözese Passau. Klavierliteratur mit Studierenden der Klassen (Schönfeldstr. 11) Avenhaus, Bellheim, Böckheler, Dreßler, HewigCIRCUS KRONE 20:00 Tröscher, Imamine, Matsuda, Schmitt-Leonardy. Eckart von Hirschhausen »Wunderheiler« · MITTELSCHULE WINTHIRPLATZ 10:00 Medizinisches Kabarett mit Magie. Ein zau- 1914 - 2014. Die Neuvermessung Europas HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:15 Musik im Diskurs · Vorträge, Präsentationen berhafter Abend, der klärt, wie sich das Uner- Jugendliche fragen: Warum Krieg? · Aktiklärliche erklärt. Spontane Wunder vor Ort und Gespräche über Musik. onskünstler Wolfram P. Kastner stellt Ergebnisnicht ausgeschlossen. se einer kritischen Analyse von Texten auf Krie19:00 gerdenkmälern mit Schülern vor. Anmeldung Vortragsabend · Solo- und KammermusikHEPPEL & ETTLICH 20:30 werke von Mangore, ´ Villa-Lobos, Milan u.a. Kabarest »Auf! Wieder! Hören!« · Münchner für Gruppen: T. 232 372 940. (Winthirplatz 6) Musikkabarett mit Gretel Rost, Lisa GrundhuST. MARKUS 18:30 Musik & Stille · Nordischer Frühling – 30 Mi- ber und Martin Grundhuber (Klavier). Ein Rückblick auf drei Jahrezehnte Kabarett: nuten Meditation zum Tagesausklang mit MiSelbstironische Geschichten und Lieder. chael Roth (Orgel). (Gabelsbergerstr. 6)

KLASSIK

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 85/86

DIVERSES

·

·

·

KABARETT

·

·

THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 30-35

HOCHSCHULE FRESENIUS 18:00 Gesundheitsberufe in München studieren Infoabend der Medical School für das Bachelor-Vollzeitstudium Osteopathie und Physiotherapie sowie die berufsbegleitenden Studiengänge Ergotherapie, Logopädie & Physiotherapie sowie Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe. (Charles-de-Gaulles-Str. 2) WERKHAUS 19:30 Let:s Tauschring · Infoabend über das geldlose, örtliche Tausch- & Verrechnungssystem.

·

ORF 2

Druschba · Russisch-deutscher Freundeskreis mit Konversation & kulturellen Veranstaltungen.

SAT 1

20:15 Alles Chefsache! · Von Edzard Onneken. BRD 2012. Mit Günther Maria Halmer u.a. Ein engstirniger Firmenpatriarch muss seinen SesALLG. COMPUTERHILFE E.V. 18:00-20:00 sel räumen was komödiantische Verwicklungen regelmäßig jeden Mittwoch mit sich bringt. ComputerHilfe · Kostenlose Beratung in allen 21:45 Lebens(t)räume · Doku-Reihe PC-Fragen. T. 50080055. (Berg-am-Laim-Str. 75) 22:25 Zeit im Bild; 22:30 WELTjournal 23:55 Borgen · Serie; 1:50 Seitenblicke EINE-WELT-HAUS 19:30 wöchentlich

SIAF E.V. 11:00-12:00 jew. Mi Sprechstunde für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0-3 J. (Sedanstr. 21) FABI BOGENHAUSEN 9:45-11:15 Beratung rund um die ersten Lebensmonate für Mütter und Väter mit Babys von 0-8 Monaten · (Richard-Strauß-Str. 47) ASZ HAIDHAUSEN 13:30 jeweils Mi Scrabble · Offene Runde, neue Mitspieler/ innen willkommen. (Wolfgangstr. 18)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 40 KARLSPLATZ/STACHUS 20:00 Altmünchner Abendspaziergang · Der nächtliche Charme der Altstadt – andere Inhalte als die Tagestour. Eine Führung von Münchner Stadtschreier. (Karlstor)

MARIENPLATZ 10:30, 13:00, 15:00 Münchner Altstadtführung · Wege in die Vergangenheit und Zukunft. Eine nicht nur historische Führung für Münchner & Gäste mit »Weis(s)er Stadtvogel«. Marienplatz - Alter Peter - Viktualienmarkt - Alter Hof - Dallmayr - HofLUSTSPIELHAUS 20:30 bräuhaus - Dom - Residenz - Odeonsplatz. (Treff: Bruno Jonas »So samma mia« · Die Welt aus AKADEMIETHEATER 20:00 Premiere Mariensäule, täglich 10:30, 13:00, 15:00 Uhr) Blut am Hals der Katze · Von Rainer Werner bayerischer Sicht. Der politische Kabarettist 10:30, 12:30, 14:45 Fassbinder. R: Thomas Schmauser. Mit Martin sinniert über »Was bei uns anders ist und warDie Altstadt zu Fuß · München mit Insiderum wir uns alle unterscheiden, obwohl wir Borkert, Yael Ehrenkönig u.a. Menschen, Tipps. Eine Führung von »Münchner StadtfühRESIDENZ 19:00 Plenarsaal die lieben und hassen, die einander begehren doch alle gleich sind«. rungen«. Marienplatz - Viktualienmarkt - HofIn der entzauberten Welt - 150 Jahre Max Weber bräuhaus - Dallmayr - Maximilianstraße - Resiund quälen, verdammen und brauchen – der MONIS BRETTL IM ALTEN WIRT 20:00 Die organisierte Natur und ihre irrationaalltägliche Kampf um eine sinnvolle Existenz denz - Engl. Garten - Hofgarten - FeldherrenMark’n’Simon »MusiComedy« · Perfekte len Störenfriede – Max Webers Musikphiloso- halle - Frauenkirche. (Treff: Eingang Neues in einer sinnentleerten Welt. Unterhaltung mit Gags, Klamauk, Wortspiephie · Ein Vortrag von Dr. Bastian Weiß. Rathaus, täglich 10:30, 12:30, 14:45 Uhr) len sowie unzähligen Requisiten und KostümRESIDENZTHEATER 19:30 11:30, 14:30 Mariensäule VÖLKERKUNDEMUSEUM 19:00 Der Hausmeister · Von Harold Pinter. R: An- wechseln. Das etwas andere Musik-Chaos. drea Breth. Mit Norman Hacker, Shenja LaAltmünchner Spaziergang · Die SehensMoloch Megacity. Indische Metropolen SCHLACHTHOF 20:30 cher, Hans-Michael Rehberg. Das intrigante würdigkeiten der Altstadt und Eigentümlichund das Problem ihrer Versorgung · Ein VorDa Huawa, da Meier und I »D’Würfel san Spiel eines Eindringlings, der die heile Welt trag von Dr. rer. pol. Wolfgang Zingel. Veran- keiten ihrer Einwohner. Eine Führung von rund« · Bayerisches Musik-Komik-Kabarett zweier Brüder deutlich erschüttert. Münchner Stadtschreier (jeweils Mi-So). stalter: Indien-Institut München. SCHLACHTHOF OX 20:00 21:00 Mariensäule – ab April täglich KAMMERSPIELE SPIELHALLE 20:00 SEIDLVILLA 20:00 Ottfried Fischer & die Heimatlosen »WanRelations : Tanz Pax Europea – Friede in Europa · Ein philo- Mit dem Nachtwächter unterwegs · Mit dogo« · Einblicke in Ottis Leben dem Nachtwächter auf Schleichwegen zu OrNon Stop · Ein Tanz-Duett von Alice und Grasophischer Vortrag von Margaretha Huber ten der Stadtlegenden. Weis(s)er Stadtvogel ham. Gastspiel des Theater Freiburg. In THEATER IM RÖMERHOF 20:00 ausverk. über die Folgen der Friedenverträge von 1714 Wiederholungen, Variationen und Brüchen GlasBlasSing Quintett »Männer, Flaschen, zum Ende des Spanischen Erbfolgekriegs auf ST. BENNO 14:00 werden Schichten der Inszenierung und der das aktuelle Friedensverständnis der EU. Sensationen« · Amüsantes Recycling St. Benno – Vom Stadtpatron und einer StifKörperarbeit freigelegt. tung · Kirchenführung des »Münchner BilZI FÜR KUNSTGESCHICHTE 18:15 VEREINSHEIM 19:00 BR-Aufzeichnung MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Wiederholung und Variation in Zeichenbü- dungswerks«. (Ferdinand-von-Miller-Platz 1) Vereinsheim-Schwabing – Bühnensport Der Brandner Kaspar und das ewig Leben mit Hannes Ringlstetter · Je zwei Folgen chern und Zeichenschulen des 18. JahrhunOLYMPIAPARK 11:00 Von Kurt Wilhelm/Franz von Kobell. R: Christi- heute Sendung 3 & 4 · ausverkauft derts: Das Ornament · Festvortrag von Prof. Stadion-Tour mit Olympia-Lobby · Ein an Stückl. Mit Alexander Duda, Maximilian Dr. Katharina Krause anlässlich der Verleihung Blick hinter die Kulissen des Stadions – inkl. Brückner u.a. Der Klassiker vom knorrigen des Wolfgang-Ratjen-Preises 2014. (Vortrags- VIP- und Mannschaftsbereichen – und seiner Bauern, der sogar den Tod auszockt. saal R. 242; Katharina-von-Bora-Str. 10) Olympia- und Fußballgeschichte. (Tägl. 11:00, 20:00 Kleine Bühne Fr-So auch 13:00; Treff: Stadionkasse Nord) Weitere Literaturtipps auf den Seiten 44-46 HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:15 Der große Gatsby · Nach F. Scott Fitzgerald. 14:00 »Begleitet unterwegs« – EntstehungsgeR: Abdullah Karaca. Mit Pascal Fligg, Lenja LITERATURHAUS 20:00 Saal schichte einer CD mit Gregorianischem Choral Erlebnis-Tour mit Olympia-Lobby · Mit der Schultze, Max Wagner u.a. Fitzgeralds RoJaja… aber ist es LITERATUR? Der ComicParkeisenbahn zu Olympiastadion, Olympiain offener Dramaturgie · Vortrag und Geman vom schillernden Aufsteiger als Zeitbild künstler Nicolas Mahler in Bildern & Worten · Lobby, -Halle und -Schwimmhalle für historispräch mit Frater Gregor Baumhof, Martin der »Roaring Twenties« in New York. Wie gelingt es einem Comiczeichner in der Erdmann, Georg Roters und Bernd Redmann. sche Eindrücke & Geschichten. (Tägl. 14:00) Hochkultur anzukommen? Der Österreicher Reihe: Musik im Diskurs. (Kaminzimmer, R. 105) SCHAUBURG 19:30 ALLIANZ-ARENA 11:00, 13:00, 15:00, 16:30 Weltenbrand · Von Tobias Ginsburg/ Daphne Mahler, der u.a. Musils »Der Mann ohne EiAllianz Arena · Eine einstündige Führung genschaften« adaptierte, antwortet im GePALÄONTOLOG. MUSEUM 18:30 Ebner. R: Ginsburg. Mit Julia Meier, Lucca durchs Stadion mit Blick hinter die Kulissen Das Genom des Schwarzen Todes · Ein Züchner u.a. Ein Stück über Massenvernich- spräch mit Gottfried Gusenbauer. (Auf Deutsch: tägl. 11:00, 13:00, 15:00, 16:30; Vortrag von Prof. Johannes Krause. (Hörsaal tungswaffen, Giftgas, Bomben und Exporten, LYRIK-KABINETT 20:00 Englisch: 13:00; nicht an Spieltagen) 11 EG oder 133; Richard-Wagner-Str. 10) und den Menschen dazwischen (ab 15). Gunnar Ekelöf (1907-1968): Archipoet der Moderne · Lesung und Gespräch über den MAXIMILIANSFORUM 19:00 DEUTSCHES THEATER 19:30 food sound underground Grease – Das Kultmusical · Von Jacobs/Casey schwedischen Dichter und seine »Poetik der Einsamkeit« mit den Dichtern Nico Bleutge Pkeila · Die Theorie von der Esskultur und Im(Berlin) und Norbert Lange (Berlin) und der migration in Israel samt einer Installation von ARD THEATER BLAUE MAUS 20:30 Literaturkritiker Michael Braun (Heidelberg). Rafram Chaddad gepaart mit angewandter 17:00 Tagesschau; 17:15 Brisant · Magazin Kalte Herzen · Ränkespiele und Intrigen 18:00 Verbotene Liebe; 18:50 Monaco 110 Esskultur zum Probieren. SUDETENDEUTSCHES HAUS 19:00 FRAUNHOFER 20:30 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter HAUS DES DTSCH. OSTENS 15:00 Sprech&Schwefel: Immer wieder wahr... · Gerhard Salz liest »Christa Wolf – Leben 20:15 Ein todsicherer Plan · Von Roland Suso und Werk« · Sowie Auszüge aus ihren Werken Premiere Richter. BRD 2014. Richy Müller, Martin Ein ungewöhnlicher Märchenabend »Der geteilte Himmel«, Kassandra« u.a. Unbekannts Altvatergebirge · DokumenButzke, Julia Bender u.a. ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 (Raum U1; Hochstr. 8) tarfilm von Erwin Bude. Als Gast: Bernd Pos- Muss schiefgehen: Zwei Loser räumen einen GeldDie Spaßmacher – Schräge Typen, große transporter aus und nehmen fünf Geiseln. selt (MdEP/Sprecher der Sudetendeutschen LEHRINSTITUT DERKSEN 19:30 Kunst! · Musikcomedy 21:45 Plusminus; 22:15 Tagesthemen Volksgruppe). (Am Lilienberg 5) Monika Manz liest Oskar Maria Graf »Wir 22:45 Anne Will · Talk; 0:00 Nachtmagazin METROPOLTHEATER 20:30 sind Gefangene« · Lesung aus Grafs autobioEVANG. BERATUNGSZENTRUM 19:00 0:20 Ein todsicherer Plan (siehe 20:15 Uhr Über die Kunst, seinen Chef anzusprechen grafischem Roman: Nach Befehlsverweigerung Ressourcenorientierung in der Seelsorge 1:55 Passion Play · Von Mitch Glazer. USA und ihn um eine Gehaltserhöhung zu bitten · im Krieg lässt sich der Protagonist bewusst in 2010. Von Mickey Rourke, Megan Fox u.a. Infoabend mit der Theologin Gerborg DreVon Georges Perec. R: Jochen Schölch. die Irrenanstalt einliefern. Musik: Susanne scher und dem Religionspädagogen Andreas Schräge Gangsterballade mit einem abgehalfterten Musiker, der eine Frau mit Engelsflügel kenWeinhöppel (Voc/Harfe). (Pfingstrosenstr. 73) Herrmann. (Landwehrstr. 15) STUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 nenlernt und sie einem zahlungskräftigen PubliLady Lazarus · R: Marie Pooth, Alisha Frei GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 ZOOLOGISCHE SAMMLUNG 18:15 kum präsentieren will. Winters Welten: Morgenröte der Freiheit Brasilianische Kostbarkeiten · DokumenTHEATER ... UND SO FORT 20:00 Vortragsreihe und Diskussion mit Stefan Winter. tarfilm von Ingrid und Carlos Struwe. Die ZDF Die Macht der Finsternis · Von Lew Tolstoi heute Prosper Merimee »Carmen« Autoren – Träger des Preises für Tropen-Orni- 19:00 heute; 19:35 Küstenwache · Serie thologie – führen in ihren Film ein. Zoologi20:15 Idiotentest · Fernsehfilm von Thomas SPIELDOSE 20:00 KLÖSTERL-APOTHEKE 19:30 scher Beitrag zum Deutsch-Brasilianischen Nennstil mit Mariele Millowitsch u.a. Der Meteor · Groteske nach Dürrematt Chaim Noll »Die Synagoge« · Autorenlesung Jahr. (Münchhausenstr. 21) Sozial-Drama: In einer Fahrschule treffen drei unund Gespräch. Der deutsch-israelische Schriftterschiedliche Frauen bei der MPU aufeinander. BLUTENBURG-THEATER 20:00 SABEL SCHULEN 18:30 steller eröffnet in seinem Roman über einen 21:45 heute-journal; 22:15 auslandsjournal Giftiges Weekend · Kriminalkomödie kleinen Wüstenort im modernen Israel, wäh- Infoabend Stiftung Sabel · Infoabend zum 22:45 ZDFzoom; 23:15 Markus Lanz · Talk KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Bildungsweg Wirtschaftsschule / Mittlere Reirend der palästinensischen Aufstände 2000. 0:30 heute nacht; 0:45 Dokumentation fe. (www.sabel.com; Schwanthalerstr. 51-57) (Waltherstr. 27) Othello darf nicht platzen · Komödie 1:30 Idiotentest (siehe 20:15 Uhr) NATIONALTHEATER 19:30 L’elisir d’amore · Oper von Gaetano Donizetti in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Bösch. D: Montanaro. Mit Kurzak, Breslik, Maestri, Dan u.a.

LACH & SCHIESS 20:00 Christian Springer »Oben ohne« · Politisches Plädoyer für mehr Rückgrat

·

·

·

·

·

LITERATUR

·

·

FERNSEHEN

·

·

www.in-muenchen.de

stationen; 19:45 Dahoam is Dahoam Jetzt red i; 21:00 Kontrovers Rundschau; 22:00 Thurn & Taxis Helsinki Napoli − All Night Long · Von Mika Kaurismäki. BRD/SF 1987. Mit Kari Väänänen, Roberta Manfredi u.a. Groteskes Krimi-Märchen mit einem finnischen Taxifahrer, der von einem amerikanischen Gangstertrio durch die Berliner Nacht gehetzt wird. 0:30 Rundschau-Nacht; 0:40 Dahoam is Dahoam 1:10 Planet Erde; 1:15 stationen.Magazin 19:00 20:15 21:45 23:00

AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 14:00 Das Augustinum kennenlernen · Hausführung und Information. Jeden Mi und jew. 1. Sa.

MICHAELSKIRCHE 14:00 Orgelempore St. Michael – Katholische Reform & Bildung · Kirchenführung des »Bildungswerks« mit Kreuzkapelle. (Neuhauser Str. 6)

KULTURZENTRUM TRUDERING 20:00 Ohne Rolf »Blattrand. Erlesene Komik« · Comic-Theater mit Witz & Geist. Die Schweizer Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg sind Virtuosen der vorgedruckten Improvisation. Ein stummes Gespräch mit tausend Plakaten.

BR

20:15 22:15 23:30 1:25

Hell’s Kitchen · Kochshow Meine Freundin, ihre Familie und ich 24 Stunden; 0:25 Criminal Minds Navi CIS; 2:55 The Guardian

RTL 19:05 20:15 21:15 22:10 0:30 1:25

Alles was zählt; 19:40 Gute Zeiten... I Like The 90’s · Nostalgie-Show Hotter Than My Daughter · Style-Show stern TV · Magazin; 0:00 RTL Nachtjournal Team Wallraff - Reporter Undercover Alarm für Cobra 11; 2:20 Der Knastarzt

PRO 7 18:10 20:15 22:15 23:10 1:05

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin How I Met Your Mother; 21:15 New Girl Suburgatory · Zwei Folgen der Serie TV total; 2 Broke Girls; 0:40 The Millers Fringe; 2:55 New Girl · Comedy

WDR Tagesschau; 20:15 Das NRW Duell 21 Dinge... die man in NRW erlebt... WDR aktuell · Nachrichten und Wetter Kommissar Isaksen − Das 13. Sternbild · Von Martin Asphaug. N 2005. Mit Reidar Sørensen, Tiril Pharo u.a. Eine mysteriöse Mordserie erschüttert Oslo. 23:40 Der Fahnder; 0:30 Queen Of Hair 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit 20:00 21:00 21:45 22:15

NDR 18:45 20:15 21:00 22:00 22:50 23:50 0:40

Das! · Magazin; 20:00 Tagesschau Expedition ins Tierreich · Doku-Reihe Unsere Geschichte; 21:45 NDR aktuell Großstadtrevier · Zwei Folgen extra 3; 23:20 Zapp · Magazin Bronski & Bernstein · Krimiserie Anne Will · Talk; 1:55 Weltbilder

3 SAT Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Krieg der Ameisen · Dokumerntation Geliebt und gefürchtet: Spinnen · Doku Die Spielerin · Von Erhard Riedlsperger. BRD 2005. Mit Hannelore Elsner u.a. Eine adrette Frau Mitte 50 verfällt der Spielsucht. 23:55 Exclusiv · Reportage; 0:25 10 vor 10 0:25 10 vor 10; 0:50 ECO · Magazin 1:20 Königin vom Nil · Dokumentation 19:20 20:15 21:10 22:25

ARTE 19:30 Wildes Leben am Vulkan · Doku-Reihe 20:15 Verratene Freunde · Von Stefan Krohmer. BRD 2013. Mit Matthias Brandt, Barbara Auer, Heino Ferch, Katja Riemann u.a. Ein gelungenes Gesellschaftsdrama über zwei Ehepaare, deren langjährige Freundschaft sich als ziemlich brüchig erweist, das gilt auch für die Lebensentwürfe und Treueschwüre. 21:45 Haus der Sünde · Von Bertrand Bonello. F 2011. Mit Hafsia Herzi, Celine ´ Sallette, Jasmine Trinca u.a. Ein nostalgisch opulentes Drama rund um eine »Maison close«, ein Pariser Edelbordell um die Jahrhundertwende. 23:45 Yves Saint Laurent, die letzte Show 0:40 Ha Ha Ha - Das Leben ist ein Witz · Von Hong Sang-soo. Sürkorea 2010. Mit Kim Sang-kyung, Yu Jun-sang, Moon So-ri u.a. Ein Regisseur und Filmkritiker zechen sich einen und erzählen sich von den schönen Dingen des Lebens bevor der eine nach Kanada aufbricht. 2:30 Notruf · Dokumentation; 28 Minuten

ZDF NEO 18:45 20:15 21:45 22:30 0:10

Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig Kommissarin Lucas: Kettenreaktion Letzte Spur Berlin · Krimiserie Mord im Mittsommer: Tod im Fischernetz Kommissarin Lund; 1:05 Enterprise

KABEL 1 20:15 Fußball Europa League: Finale 23:45 Abenteuer Auto; 0:45 late news 0:50 Godzilla (siehe Montag 12.)

VOX 19:00 20:15 22:10 1:15

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! King & Maxwell; 21:15 Major Crimes · Krimi Crossing Jordan; 23:55 Rizzoli & Isles Major Crimes; 1:50 Crossing Jordan

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; 20:00 Störfunk Basecontrol; 21:00 Der Gute Ton; 23:00 Gesunde Mischung; 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) 19:00 Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegensprechanlage; 22:15 Plattenbau (LORA 92,4) 19:00 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 Brainput · Techno (M 94,5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioKrimi · »Zeit aus den Fugen« · Hörspiel von Philip K. Dick. (B2) 21:03 Dossier Politik · Magazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

IN 9/2014

77


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:44 Seite 19

TIPPS FÜR KIDS

in Kooperation mit

Geh raus, spielen! Bewegungsfest, Murmelbahn & Co.: Im Mai locken viele Aktionen nach draußen Mai der Verein PA / Spielen in der Stadt auf: Bei Der Nachwuchs hockt lieber Comic lesend oder App spielend auf dem schönem Wetter können Kinder ab fünf Jahren Sofa statt draußen herumzutoben? Das sollte sich ändern lassen: Im Mai hier über Kisten hüpfen, durch Reifen springen, fällt der Startschuss für viele Spieleaktionen unter freiem Himmel da ist auf Seilen balancieren und vieles mehr. Station mit Sicherheit für jeden Geschmack ist zum Beispiel vom 5. bis 7. Mai von 15 bis 19 und jedes Alter etwas dabei. Uhr am Walter-Sedlmayr-Platz und vom 12. bis 14. Mit einem großen Bewegungsfest Mai in der Paracelsus-/ Ecke Kollwitzstraße. im Westpark (14 bis 18 Uhr, GymnasMit Ball-, Brett- und Geschicklichkeitsspielen wie tikwiese beim Rosengarten) eröffnet Rollenrutsche oder Riesenmikado lockt der Spieldas Münchner Sportamt am 1. Mai die bus boomerang, der regelmäßig in Moosach unSpielnachmittage-Saison: Bis Oktober terwegs ist und alle Kinder ab fünf Jahren zum Mitfinden jeden Sonntag bei schönem machen einlädt. Die nächsten Termine: 6./7. Mai, Wetter von 14.30 bis 18 Uhr kostenlose 15 bis 19 Uhr, Grünfläche an der Lauinger Str. und Spielnachmittage im Luitpoldpark, Rollen ... 13./14. Mai, 14 bis 17.30 Uhr, Schulhof Dieselstr. 12. Ostpark, Riemer Park und Westpark und kreiseln Zu einer ganzen Spielewoche auf dem Tassiloplatz statt. Jung und Alt können hier Dutlädt der Verein AKA vom 12. bis 16. Mai ein. Jeweils zende Bewegungsspiele mit und ohne Geräten ausprobieren, vom von 15 bis 18 Uhr stehen Spielen, Basteln und WerStelzenlauf bis zum Bouldern. Infos unter Tel. 44 48 82 87-15. Seit 2013 gibt es das Angebot auch an der Isar, in den Isaranlagen an der Wittelsbacher Brücke keln für Fünf- bis Elfjährige auf dem Plan. An Zehn- bis 18-Jährige wendet sich „A Walk In The Park“ des Jugendtreffs (Info: 44 48 82 87-21). Viel Spaß mit Murmeln bietet das Maifest der Spiellandschaft Stadt: Der Spielbus Neuhausen (Hanebergstr. 14): Immer freitags ab 15 Uhr finden wechselnde kommt zum Hans-Mielich-Platz und bringt eine große Murmelbahn und Mur- mobile Aktionen in den umliegenden Parks statt. Auf der Freifläche vor dem Haus kann man zudem Fußball oder Streetball spielen oder Kettcar fahren. melspiele mit. Los geht’s am 1. Mai um 12 Uhr, Ende ist gegen 17 Uhr. Vera Tichy für LILALU Bewegungsbaustellen in verschiedenen Münchner Stadtteilen baut ab Anfang Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 7.5. verbindlich, ab Do 8.5. können sich Änderungen ergeben. Rufen Sie gegebenenfalls im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Adressen der Kinos und die Kinderfilme der Umlandkinos finden Sie auf den Seiten 20-22, Theateradressen auf S. 30-35, die übrigen Adressen auf S. 68. Für Filme mit Altersfreigabe ab 12 Jahren gilt in Begleitung Erwachsener die Freigabe ab 6 Jahren.

KINDERKINO ARENA FILMTHEATER

_________ Do/Sa/So 13:45 Antboy (siehe STUDIO ISABELLA) Do/Sa/So 14:00 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe MATHÄSER) Do/Sa/so 15:45 Auf dem Weg zur Schule · Von Pascal Plisson. F 2013. Eine Dokumentation über den abenteuerlichen Schulweg von Kindern aus Kenia, Marokko, Argentinien und Indien (ab 0).

·

CADILLAC & VERANDA _______ Do/Sa 12:30, So 13:00 Antboy (siehe STUDIO ISABELLA) Do/Sa/So 12:30 Die Dinos sind los · Von Yoon-suk Choi/John Kafka. USA 2012. Ein Trickabenteuer über drei Kinder, die sich mit einer Zeitmaschine ins Land der Dinosaurier katapultieren (ab 6). Do-So 14:15 The Lego Movie (siehe LEOPOLD KINOS) Do-So 14:15 Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER)

·

CINCINNATI

_______________________

Do/Sa/So 14:30 The Lego Movie (siehe LEOPOLD KINOS) Do/Sa/So 16:30 3D Rio II – Dschungelfieber 3D (siehe MATHÄSER)

CINEMA _____________________________ Do 1.5. 12:15, Fr 2.5. 15:00, Sa 3.5. 17:10, So 4.5. 12:20 Muppets Most Wanted (OoU) (siehe CINEMAXX) Sa 3.5. 12:00, Mo 5.5. 17:00 3D The Lego Movie (OoU)(siehe LEOPOLD)

14:30, Do auch 10:00, 12:15, Sa auch 12:15, So auch 10:00; 3D 17:15 Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER) 14:30, 17:10, 19:00, Do/So auch 10:00, Sa/So auch 12:00 Muppets Most Wanted · Von James Bobin. USA 2014. Mit Ricky Gervais, Ty Burrell, u.a. Ein neues Abenteuer mit den Muppets, die von zwei ausgefuchsten Halunken für ihre Raubzüge missbraucht werden (ab 0 Jahren).

KINO SOLLN _______________________ 15:00 Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER) Do/Sa/So 13:15 Amazonia (siehe CITY KINOS) Do/Sa/So 13:30 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe MATHÄSER)

CITY KINOS ________________________

Do-So 14:45 3D The Lego Movie 3D · Von Phil Lord/Chris Miller. USA 2014. Ein amüsant originelles Animationsabenteuer nach dem gleichnamigen Spieleklassiker (ab 0 Jahren).

·

Do/Sa/So 13:30 Amazonia · Von Thierry Ragobert. F/BRA 2013. Eine aufwändige Doku-Fiction über ein Kapuzineräffchen, das sich im brasilianischen Urwald zurechtfinden muss (ab 0).

·

FORUM 2 OLYMPIADORF Nadistr. 3 · T. 35 75 75 63 ___________________ Fr 2.5. 14:30 Arrietty – Die wundersame Welt der Borger · Von Hiromasa Yonebayashi. J 2010. Die märchenhaften Zeichentrickabenteuer der Borgerin Arrietty, die sich mit einem Menschenjungen anfreundet (ab 0, empf. ab 6).

·

GASTEIG VSB _____________________ Sa 10.5. 14:00 DOK.education Rock im Graben · Bergfest zum Musikprojekt des Kreisjugendrings München. So 11.5. 11:00 DOK.education Jung, Jüdisch, Bayrisch · Unter diesem Motto drehten vier jüdische Jugendliche aus München ihre eigenen Kurzfilme. So 11.5. 13:00 DOK.education Dokumentarfilmschule: Paal – Das Kind / Krokodile ohne Sattel · Eine »Schule des Sehens« (ab 5 Jahren / ab 10 Jahren). So 11.5. 15:00 DOK.education Jugendfilmwettbewerb · »Dein Blick in die Natur« der Hofpfisterei. Alle Termine des DOK.fest auf Seite 24/25 HEPPEL & ETTLICH

______________ Bis 25.5. jew. So 11:00 Schwabinger Kinderkino Meister Eder und sein Pumuckl · Von Ulrich König. BRD 1982/1983. Mit Gustl Bayrhammer und Hans Clarins Stimme als Pumuckl. Zwei Folgen der frechen Kobold-Geschichten von Ellis Kaut (ab 3 Jahren).

·

KIM – KINO IM EINSTEIN

Einsteinstr. 42 · T. 470 777 _________________ Do 8.5.-So 11.5. All über All · 1. Science-Fiction-Festival für CINEMAXX ________________________ Kinder und Erwachsene – Treff für Außerirdische und Irdische mit besonderer Liebe für Do/So 10:00, 12:10, Sa 12:10 Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman fantastische Zukunftsvisionen der Filmkunst. (www.kim-kino.de) Von Rob Minkoff. USA 2015. Amüsantes Trickabenteuer mit einem WissenschaftlerDo 8.5. 14:00 Science-Fiction-Festival Hund, der einen Jungen adoptiert (ab 0). Der Mondmann · Von Stephan Schesch/SaDo/So 10:00, 12:20, 14:45, Fr/Mo-Mi 14:00, Sa rah Clara Weber. BRD 2012. Ein fantasievollverspieltes Animationsabenteuer nach dem 12:20, 14:45; 3D: Do-Di 17:40. Mi 17:30 Kinderbuchklassiker von Tomi Ungerer (ab 0). The Lego Movie (siehe LEOPOLD KINOS) Fr 9.5. 14:30 Science-Fiction-Festival Do/So 10:00, 12:30, Sa 12:30 Der Gigant aus dem All · Von Brad Bird. Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, USA 1999. Mit Eli Marienthal, Jennifer Anisgroße Freundschaft (siehe MATHÄSER) ton u.a. Die Freundschaft eines vaterlosen Do/Fr/So-Mi 14:00, Do/So auch 10:00, 12:15, Jungen mit einem riesigen Roboter aus dem Sa 10:00, 12:15, 14:00 All, der vom Militär gejagt wird (ab 6 J.). Bibi & Tina – Der Film · Von Detlev Buck. Sa 10.5. 14:30 Science-Fiction-Festival BRD 2013. Mit Lina Larissa Strahl, Lisa-Marie Koroll, Ruby O. Fee u.a. Ein amüsantes Augsburger Puppenkiste · »Schlupp vom Teenage-Pop-Musical-Abenteuer rund um die grünen Stern« – Eine Science-Fiction-Folge der befreundeten Pferdenärrinnen (ab 0 Jahren). beliebten Kinderserie (2004).

·

·

·

·

78

IN 9/2014

LEOPOLD KINOS _________________

·

MATHÄSER FILMPALAST _____ 10:45, 14:00, 16:45, 20:00 Muppets Most Wanted (siehe CINEMAXX) 12:30, Mo-Mi auch 14:45 Das Geheimnis der Bäume (s. MONOPOL) 15:15, Do-So auch 13:00 3D Amazonia 3D (siehe CITY KINOS) 14:15, Do-So auch 10:30; 3D 11:00, 14:30, 17:15 Rio II – Dschungelfieber · Von Carlos Saldanha. USA 2014. Fortsetzung des amüsanten Animationsabenteuers mit den zwei AraPapageien im Amazonas-Gebiet (ab 0). 14:15, Do/Fr auch 11:15, Do/Sa/So auch 12:30 Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman (siehe CINEMAXX) 14:30, Do-So auch 10:00; 3D: 11:30, 15:00, 17:30 The Lego Movie (siehe LEOPOLD KINOS) 14:45, Do-So auch 10:45 Bibi & Tina – Der Film (siehe CINEMAXX) Do-So 14:45 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft · Von Ali Samadi Ahadi. BRD 2014. Mit Ulrich Noethen, Marianne Sägebrecht u.a. Der erste Realfilm nach der populären Kinderbuchreihe des schwedischen Autors Sven Nordqvist (ab 0 Jahren). Sa 10.5. 13:30, 15:15 Foto-/Verlosungsaktion Die fantastische Welt von Gumball · Drei Folgen der 2. Staffel der preisgekrönten deutschen Animationsserie voll überdrehtem Slapstick und Ironie (ab 0 Jahren).

·

·

MONOPOL _________________________ Do/Sa/So 13:30 Das Geheimnis der Bäume · Von Luc Jacquet. F 2013. Bbildgewaltige Dokumentation über den Lebensraum Regenwald (ab 0). Do/Sa/So 15:00 Bibi & Tina – Der Film (siehe CINEMAXX)

·

MÜNCHNER FREIHEIT __________ Do-So/Di/Mi 14:30, 16:45, 19:00, Mo 14:30, 19:00 Muppets Most Wanted (siehe CINEMAXX) Do/Sa/So 14:30 3D Rio II – Dschungelfieber 3D (s. MATHÄSER) MUSEUM-LICHTSPIELE ________ Do 12:05 Planes · Von Klay Hall. USA 2013. Ein Zeichentrickabenteuer mit einem kleinen Flugzeug mit Höhenangst, das unbedingt einen Flugwettbewerb gewinnen will (ab 0 Jahren). Do-Sa 12:10 Fünf Freunde III · Von Mike Marzuk. BRD 2013. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl u.a.

·

Das neues Abenteuer schickt die populären ·Kinderhelden auf eine amüsante Schatzsuche vor exotischer Kulisse (ab 0 Jahren). Do 12:30 Bibi Blocksberg – Eene Meene Eins, Zwei, Drei! · Von Gerhard Hahn/ Royce Ramos. BRD 2012. Ein weiteres Zeichentrickabenteuer mit der beliebten kleinen Hexe, die drei neue Abenteuer erlebt (ab 0 Jahren). Do/Sa/So 12:50 Die Eiskönigin – Völlig unverfroren · Von Chris Buck/Jennifer Lee. USA 2013. Ein Animations-Spaß frei nach Hans Christian Andersens Märchen »Die Schneekönigin« (ab 0). 14:05 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe MATHÄSER) 14:05 Die schwarzen Brüder · Von Xavier Koller. BRD/CH 2013. Mit Fynn Henkel, Moritz Bleibtreu u.a. Eine ambitionierte, epische Räuberpistole über Tessiner Bergbauernjungen, die sich im Mailand des 19. Jahrhunderts als Kaminkehrer durchschlagen (ab 6 Jahren). Do/Sa/Mo/Mi 14:15 Bibi & Tina – Der Film (siehe CINEMAXX) 16:00 The Lego Movie (OoU) (siehe LEOPOLD) Do/Sa/Mo/Mi 16:20, Fr/So/Di 14:15 Rio II (OoU)(siehe MATHÄSER) Fr 12:20 Keinohrhase und Zweiohrküken · Maya Gräfin Rothkirch/ Til Schweiger. BRD 2013. Die animierte Umsetzung der Erfolgskomödien von Til Schweiger (ab 0 Jahren). Fr 12:30 Benjamin Blümchen · Von Gerhard Hahn. BRD 1997. Ein gewaltfreier Zeichentrickspaß mit dem sprechenden Elefanten und der Hexe Bibi Blocksberg (ab 0 Jahren). Fr 12:50 Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman (siehe CINEMAXX) Sa/So 12:10 Das kleine Gespenst · Von Alain Gsponer. BRD/CH 2013. Mit Uwe Ochsenknecht, Aykut Kayacik u.a. Kinderabenteuer mit einem netten weißen Gespenst, das plötzlich pechschwarz wird. Nach Otfried Preußler (ab 0) Sa 12:30 Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animationsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Bär auf gefährlicher Schatzsuche (ab 0). So 10:25 Das Geheimnis der Bäume (s. MONOPOL) So 12:25 Der kleine Rabe Socke · Von Ute von Münchow-Pohl/Sandor Jesse. BRD 2012. Ein kindgerechtes Animationsabenteuer mit dem kleinen Raben, der seine Freunde im Wald vor einer Überflutung retten will (ab 0 Jahren).

·

·

·

·

·

·

·

·

NEUES REX FILMTHEATER ___ Do/Sa/So 14:15 Rio II – Dschungelfieber 3D (siehe MATHÄSER) So 12:20 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft (siehe MATHÄSER) RIO FILMPALAST ________________ Do/Fr/Mo-Mi 16:15, Sa/So 14:00 3D Amazonia 3D (siehe CITY KINOS)

ROYAL-FILMPALAST ___________ Do/Sa/So 13:15, Fr/Mo-Mi 13:30 Rio II – Dschungelfieber (s. MATHÄSER) 14:00, 16:45, 19:30 Muppets Most Wanted (siehe CINEMAXX) Do/Sa/So 15:45; 3D : 14:00 The Lego Movie (siehe LEOPOLD KINOS) STUDIO ISABELLA _______________ Do/Sa/So 14:15 Antboy · Von Ask Hasselbalch. DK 2012. Mit Oscar Dietz, Nicolas Bro, Samuel Ting Graf u.a. Ein Familienabenteuer mit einem zwölfjährigen Superhelden im Duell mit der bitterbösen Kreatur »Der Floh« (ab 0 Jahren).

·

KINDERTHEATER PRINZREGENTENTHEATER Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ Fr 2.5./Di 6.5./Do 8.5./Sa 10.5./Mo 12.5./Mi 14.5./Fr 16.5./Sa 17.5. 19:30, So 4.5./So 18.5. 18:00 Gärtnerplatztheater Tschitti Tschitti Bäng Bäng · Musical von Richard M. Sherman und Robert B. Sherman. R: Köpplinger. C: Ludigkeit. D: Brandtstätter. Mit Lesiak, Zeintl, Berg, Windegger u.a. (ab 6)

SCHAUBURG ______________________ STUDIOBÜHNE: Fr 2.5./Mo 12./Di 13.5. 9:15, 10:30, Sa 3.5. 16:00 Salz · Von und mit Hedwig Rost und Jörg Baesecke. Geschichte, Geschichten, Märchen und Sagen rund um das Salz und wie es nach München kam (ab 9 Jahren). Do 8.5. 10:30, 18:30, Fr 9.5. 10:30, Sa 10.5. 19:30 Die Suche nach dem Gral · Nach Hal Foster. R: Peer Boysen. Mit Lucca Züchner, Julia Meier, Thorsten Krohn u.a. Der dritte Teil der fünfteiligen Prinz-Eisenherz-Saga (ab 11 Jahren). 8.5. Einführung durch den Dramaturgen (19:00; Studiobühne)

·

·

CIRCUS KRONE ___________________ Sa 24.5. 14:00, 17:30 Yakari – Freunde fürs Leben · Das Familienmusical mit dem TV-Comic-Serienhelden zur Musik von Thomas Schwab. Der Indianerjunge erlebt mit seinem Pferd Kleiner Donner und seinen Freunden spannende Abenteuer.

·

DEUTSCHES THEATER __________ Fr 9.5. 10:00, Sa 10.5./So 11.5. 11:00 Für Hund und Katz ist auch noch Platz · Kindertheater nach dem Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler. R: Toby Mitchell. Gastspiel des »Jungen Theater Bonn«. Vier Tiere dürfen auf dem Besen einer sympathischen Hexe mitreisen und erleben lustige Abenteuer (ab 4 Jahren).

·

GASTEIG ____________________________ BLACK BOX: So 25.5. 11:00, 15:00 Michel in der Suppenschüssel · Kabarettist Ludwig Müller & das Klenze Streichquartett präsentieren eine literarisch-musikalische Reise in Astrid Lindgrens Welt von Michel aus Lönneberga. Ein witziges Abenteuer für alle (ab 4 J.). EINSTEIN KULTUR _______________ HALLE 1: So 18.5. 15:00 Hondura. Auf der Suche nach der weißen Stadt · Kinder spielen Theater für Kinder. R: Mira Meyer. Eine abenteuerliche Reise mit Tanz, Musik und viel Theater. Ein Stück für die ganze Familie. (www.wortespielenoten.de)

·

www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:45 Seite 20

www.lilalu.org FRAUNHOFER THEATER _______ So 4.5. 15:00 Sieben Schläfer · Experimentelles Theaterstück über die Nacht und das Einschlafen von Theater Continental & Erbytheater (2-5 J.). So 11.5. 11:00, 15:00 Loreen schießt in die Luft · Ein Westernmusical von Claudia Kaiser und Martin Lickleder (»Poncho Ponys«). Mit »Theater Continental« & »Erbytheater«. Ein Farmermädchen nimmt es nicht nur mit Revolverhelden, Goldgräbern und Indianerscouts auf (ab 6 Jahren). So 18.5. 15:00 Die Reise einer Wolke · Theaterstück mit dem Theater Continental & Erbytheater ab 3 J. So 25.5. 15:00 Hasi pass auf! · Kindertheater mit dem Theater Continental und Erbytheater ab 4 J.

·

HEPPEL & ETTLICH

______________ Fr 2.5./Sa 3.5. 16:00 Münchner Galerie Theater Pit Pikus und die Möwe Leila · Nach Friedrich Wolf. Figurentheater für jedes Alter. Fr 9.-So 11.5. 16:00 Münchner Galerie Theater Rapunzel · Marionettentheater für jedes Alter nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Sa 17./So 18.5. 16:00 Münchner Galerie Theater Des Kaisers neue Kleider · Marionettenspiel nach Andersens Märchen für jedes Alter. Fr 23./So 25.5. 16:00 Münchner Galerie Theater Pauline und der Spiegelsee · Figurentheater nach James Krüss für jedes Alter. Sa 24.5. 15:00 Rene´ Frotscher »Der Zauberstab mit drei Enden« · Kinder-Zaubershow mit viel Humor und pantomimischen Elementen. Die Kleinen nehmen aktiv teil (ab 5 Jahren).

MÜNCHNER THEATER FÜR KINDER Dachauer Str. 46 · T. 595 454 _______________ Do 1.5./Sa 10.5. 10:00, Do 4.5./Do 15.5. 15:00 Pettersson und Findus · Nach Sven Nordqvist für Kinder ab 4 Jahren. Do 1.5./Di 6.5. 15:00 Max und Moritz · Lausbubenstreiche von Marianne Terplan nach Wilhelm Busch (ab 5). Fr 2.5./Mi 7.5. 15:00 Die kleine Hexe · Märchen nach Otfried Preußler für Kinder ab 6 Jahren. Sa 3.5./So 11.5./Sa 24.5. 10:00 Der gestiefelte Kater · Märchen nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Sa 3.5./Fr 9.5. 15:00 Ali Baba und die 40 Räuber · Märchen aus 1001 Nacht für Kinder ab 6 Jahren. So 4.5./Sa 31.5. 10:00, Do 22.5. 15:00 Ich mach’ dich gesund, sagte der Bär · Märchen nach Janosch (ab 4 Jahren). Do 8.5. 15:00, Sa 17.5./So 25.5. 10:00 letzte Vorstellungen Hase und Igel · Von Andy Kessler frei nach den Gebrüdern Grimm (ab 4 Jahren). Sa 10.5./Sa 31.5. 15:00 Mio, mein Mio · Abenteuergeschichte nach Astrid Lindgren für Kinder ab 7 Jahren. So 11.5./Fr 23.5./Fr 30.5. 15:00 Das Traumfresserchen · Musical von Jochen Streicher & Heinz Redmann nach Michael Ende. Die Prinzessin von Schlummerland wirft einen hässlichen Gnom aus dem Schloss und wird fortan von Albträumen geplagt (ab 6 J.). Di 13.5./Di 20.5./Mi 28.5. 15:00 Der Räuber Hotzenplotz · Märchen nach Otfried Preußler (ab 5 Jahren). Mi 14.5./So 18.5./Do 29.5. 15:00 Pippi Langstrumpfs Abenteuer · Nach Astrid Lindgren für Kinder ab 6 Jahren.

·

KRIST & MÜNCH _________________ MAGISCHER SALON: Jeweils So 14:00 Mitmachen & Staunen · Kinderprogramm mit Lothar Vogt als Zauberer Beruza (geeignet von 4 bis 10 Jahren). Fr 16.5./Sa 24.5. 15:00 Der Zauberer von Oz · Märchenmusical nach L. Frank Baum für Kinder ab 6 Jahren. Sa 17.5. 15:00 Eine kleine Zauberflöte · Nach der Oper von W.A. Mozart für Kinder ab 7 Jahren.

·

Hechler und Michael Dietrich. Zwei Freunde OLYMPIAPARK ___________________ aus dem Sockenland brauchen Hilfe bei der Do 1.5.-So 4.5. 12:00-18:00 Auswahl ihrer Reiseroute (ab 5 Jahren). Power Of Play · Eröffnungsspielfest der MünchnerSommerSpielAktion für Kinder mit MARIONETTEN-THEATER USH ihren Eltern. Mit Spielbussen von »Spielen in Wlada & Florian Bille der Stadt«: Artmobil, Bauklötze, BewegungsUnterschleißheim, Raiffeisenstr. 25 im SBZbaustelle, Zirkus Pumpernudl, Wasserspielbus, Südturm · T. 150 21 68 _____________________ Re-cycling-Werkstatt u.a. Gäste: Sportamt/ Freizeitsport, Spiellandschaft Stadt, PA/SPIELSa 10.5./So 11.5./Sa 28.6./So 29.6. 15:00 Hänsel und Gretel · Marionettenspiel nach kultur, LEO TV. (Am Roopsingh-Basis-Weg) den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 3 J. HIRSCHGARTEN Sa 17.5./So 18.5. 15:00 Große Wiese, Eingang: De-la-Paz-Str. ______ Der Froschkönig · Marionettenspiel nach dem Märchen der Gebrüder Grimm (ab 3 J.). So 11.5. 14:00-18:00 Eröffnungsspielfest am Muttertag · GroSa 24.5./So 25.5. 15:00 ßes Familien-Spielfest zur Eröffnung der SomDie Bremer Stadtmusikanten · Marionetmerspielsaison mit Aktionen von AG Spieltenspiel nach den Gebrüdern Grimm (ab 3). landschaft Stadt, Stadtjugendamt, Dschungelpalast u.a. Bewegungsspiele, Kreativ-WerkMÜNCHNER stätten u.v.m. (www.spiellandschaft.de) MARIONETTENTHEATER ______ STADT MÜNCHEN Do 1.5.-So 4.5. 15:00 Die geheimnisvolle Reise des Korbinian Fox www.mvv-muenchen.de/de/aktuelles/mvv____________________ stadtrallye/index.html Marionettentheaterstück für Kinder ab 4 J. 4.5. Letzte Vorstellung vor dem 6-monati- Sa 17.5. 11:00-14:00 gen Umbau – anschl. Führung durchs 12. MVV-Stadtrallye · Stadtteile aufsuchen, Theater und Eintrittskartenverlosung. Fragen beantworten und Preise gewinnen. Ab 5. Mai wegen Umbaus geschlossen (vor- Die Route startet in der Stadtinformation am Marienplatz (Ausgabe der Rallye-Bögen) und aussichtlich bis November) führt 2014 durch die zwei Stadtviertel LEHEL THEATER ... UND SO FORT ____ und WESTEND. Abgabe der Lösungen: 14:3017:00 im CinemaxX am Isartorplatz 8. So 4.5./So 11.5./So 25.5. 14:30 Kasperl und der Räuber · »Oder: Polizisten KINDERUNI küsst man nicht«. Von Josef Parzefall und RiCampus München, Infanteriestr. 11a, Info-T. chard Oehmann. Es spielt »Doctor Döblingers 389 891 39 · kinderuni-muenchen.de ________ geschmackvolles Kasperltheater« (ab 4 J.). GR. HÖRSAAL: Fr 9.5. 17:00-18:00 Semesterauftakt KLEINES THEATER Kleider machen Leute – oder umgekehrt? IM PFÖRTNERHAUS _____________ Mit den Professoren Ulrike Nägele und Marcus Mattes den Weg der Mode vom Entwurf So 4.5./So 20.7. 11:00, 15:00, Mi 7.5. 15:00 des Designers bis zum Kleiderschrank oder auf Kasperl auf dem Kinderfest – Geh nicht mit, mit fremden Menschen · Mit der »kleinen die Kinoleinwand verfolgen (ab 8 Jahren). kasperlbühne« (ab 3 Jahren). GR. HÖRSAAL: Fr 16.5. 17:00-18:00 Von energiefressenden Monstern und wie So 11.5. 11:00, 15:00, Mi 14.5. 15:00 man sie bekämpft · Vorlesung von Prof. MarKasperl und das Burggespenst · Es spielt tin Kreeb (Sustainable Marketing) über den die »kleine kasperlbühne« für Kinder ab 4 J. Energiefresser »Schnappi« (ab 8 Jahren). Die Prinzessin will zu ihrem Geburtstag einen Ball veranstalten. Im Gegensatz zum König. HOCHSCHULE FÜR MUSIK ____ So 18.5. 11:00, 15:00, Mi 21.5. 15:00 Puppencircus Curiosa · Mit der »compagnia OPERNSCHULE, RAUM 33: Sa 10.5. 16:00 10. Barocktage 2014 perliko perlako« (ab 3 Jahren). Der König tanzt... wir tanzen mit · BarockSo 25.5. 11:00, 15:00, Mi 28.5. 15:00 tanz für Kinder mit Tanzmeisterin Karin FeneKasperl rettet die Meerjungfrau · Mit der berg und Livemusik von Studierenden des Stu»kleinen kasperlbühne« für Kinder ab 4 Jahdios für Historische Aufführungspraxis (ab 6 J) ren. Die Bewohner des Meeres brauchen Hilfe, denn eine Nixe wurde von OktopodeKULTUR-ETAGE MESSESTADT mus in die dunkle Tiefe entführt. Sa 3.5. 16:00 Flötenkonzert für Kinder · Das Ladon Quartett spielt für große und kleine Zuhörer. Mit Werken von Edvard Grieg, Antonio Vivaldi, Weitere Termine auf Seite 14 Camille Saint-Saens, ¨ Pjotr Tschaikowsky u.a.

·

·

·

DIES UND DAS

MÜNCHEN www.city-stories.de ______________________ Einsendeschluss: Mo 23.6. City Stories Geschichtenwettbewerb · Kreative zwischen 5 und 15 Jahren können allein oder in Gruppen zum Thema »Phantastisch...!« Geschichten schreiben, filmen, fotografieren, spielen, zeichnen o.Ä. (Preisverleihung: Do 17.7. 15:00, Black Box Gasteig)

STADTJUGENDAMT Luitpoldstr. 3, 3. Stock, Zi 3133 · T. 233 200 61 www.muenchen.de/familienpass ___________ Im Verkauf Münchner Familienpass 2014 · Gutscheine, Ermäßigungen und exklusive Angebote für die ganze Familie bei zahlreichen Institutionen und Unternehmen. Verkauf auch in der Stadtinformation im Rathaus, einigen Stadtbibliotheken, Sozialbürgerhäusern u.a.

THERESIENWIESE

www.fruehlingsfest-muenchen.de _________ Bis So 11.5. jew. Do/So-Mi 11:00-23:00, Fr/Sa 11:00-23:30 50. Frühlingsfest München · Die »kleine Schwester des Oktoberfestes« mit über 100 Schaustellern, Fahrgeschäften, Imbiss-Ständen, Festzelten wie das »Hippodrom« (WiesnStimmung pur mit täglich Live-Musik), Schieß-/Spielbuden und Rahmenprogramm. 2.5. Großes Brillantfeuerwerk (ca. 22:00) WESTENDBRETTL ________________ 4.5. 11. ACM Oldtimertreffen · Rund 1.000 Do 8.5.-22.5. jeweils Do 14:00 historische Fahrzeuge ab 10:00, um Eine Rotweinflasche geht auf Reisen · 11:00 Corso über den Festplatz Kindermärchen von Irmgard von Oesen. Mit 5.5. Her mit der D-Mark! (12:00-23:00) Irmgard von Oesen und Oliver Haas. 6.5. Familiennachmittag (12:00-19:00) 9.5. Großes Musikfeuerwerk mit Radio STADTHALLE ERDING __________ Charivari am Bayerisch-Amerikanischen Sa 3.5./So 11.5. 16:00, Sa 10.5. 18:00 Freundschaftstag (Südteil ca. 22:00) Zauberwald · Eine Ballett-Gala für die ganze 11.5. Straßenkünstlerwettbewerb · Mit Familie mit »DanceVille«, der Schule für anschl. Prämierung (11:00-14:00) künstlerischen Tanz. Eine farbenprächtige Entführung in die magische Welt voller Elfen, FÜRSTENFELDBRUCK Zwerge und allerlei wundersamer Geschöpfe. www.fuerstenfeldbruck.de ________________ Bis Fr 2.5. 11:30, Sa 3.5./So 4.5. 9:00 KULTURZENTRUM Brucker Frühlingsfest · Spaß für alle: TAUFKIRCHEN Schausteller mit modernen und traditionellen Köglweg 5 · T. 666 721 51 __________________ Fahrgeschäften und Wiens’n-Schmankerl im Festzelt. Dazu Rahmenprogramm. So 4.5. 15:00 1.5. Kinder-/Familientag mit Ermäßigung Bibi Blocksberg – Das Musical · Von Marcel Gödde (Libretto) & Uwe Vogel (Musik). Eine »Cocomico Theater«-Produktion. R: Uwe Vo- MOOSACH gel. Heitere Abenteuer mit der kleinen Moosacher St.-Martins-Platz ______________ quirligen Hexe und ihren Freunden (ab 5 J.). Do 1.5.-So 4.5. 10:00-22:00 Moosacher Maibaumfest · Volksfest mit ARS MUSICA STEMMERHOF Festzeltbetrieb und Biergarten, Kinderkarussell, Schießstand, Glückshafen und mehr. So 25.5./29.6. 15:00 Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise · In1.5. Aufstellen des Maibaums · Und Tanz teraktives Improvisationstheater mit Sophie um den Baum mit Musik (ab 10:00)

·

·

www.in-muenchen.de

·

NATIONALTHEATER _____________ PARKETT/GARDEROBE: Sa 31.5./7.6. 14:30 Sitzkissenkonzert: Ali und der Zauberkrug Mit Ursula Gessat (Sprecherin), Christoph Bachhuber (Flöte), Gael ¨ Gandino (Harfe), Guido Gärtner, Heimhild Wolter (Violine), Brigitta Rose, Anne Wenschkewitz (Viola), Rupert Buchner (Cello), Andreas Ripel (Kontrabass). Die wundersame Geschichte von einem äthiopischen Hirtenjungen und seiner Flöte.

·

ÄGYPTISCHES MUSEUM ______ Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00, Di 6.5. geschlossen Der archäologische Rucksack · An der Kasse ausleihen und als Nachwuchsarchäologe spannende Aufgaben bewältigen (7-12 J.). So 11.5. 11:00 Hieroglyphen – eine Geheimschrift? · Familienführung, anschl. Werkstattprogramm möglich (Materialgeld)

BAYER. NATIONALMUSEUM Do 10:00-20:00 (außer 1.5.), Fr-So/Di/Mi & Do 1.5. 10:00-17:00 Drachenpfad – ein sagenhafter Audioguide · An der Kasse ausleihen und mit Hilfe von Felix Fachverstand & Geschichtenerzählerin Katharina Ritter den Drachenorden erringen (ab 6 J.) Spielten damit wirklich Kinder? · Eine kleine Auswahl aus den Spielzeugbeständen mit Objekten zum reinen Vergnügen und Schwerpunkt auf pädagogischem Spielzeug, von historisch bis modern (bis 30.12.) So 4.5. 15:00 Wer ist die Schönste im ganzen Land? · Sonntags um Drei-Familienführung zur französischen Mode des 17. und 18. Jahrhunderts und Kostümprobe mit Dr. Andrea Mayerhofer-Llanes (ab 6 Jahren). So 11.5. 15:00 Mutter & Kind · Sonntags um Drei-Familienführung zu Mariendarstellungen im Museum mit Dipl.-Theol. Petra Ludstock (ab 6 Jahren). So 25.5./22.6. 15:00 Abenteuergeschichten im Museum · »Die Museumsmuffel-Bande« mit Geschichtenerzählerin Katharina Ritter auf der Suche nach den »wilden Musen« (ab 6 Jahren).

BMW-MUSEUM __________________ Sa/So 14:00, 15:30 (außer Familiensonntag) Erstaunliche Einblicke · Familienführung zur Geschichte der Fahrzeuge und des Unternehmens (ab 6 Jahren, ca. 70 Min.) So 11.5. 10:00-18:00 Muttertag in BMW Welt & BMW Museum Unter Anleitung Geschenke basteln, blumige Überraschungen für Mütter u.v.m. p IN 9/2014

79


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:45 Seite 21

TIPPS FÜR KIDS

Das Ferienprogramm der Johanniter

fütterung: Mi 14.5./28.5. um 17:30 nach tel. Voranmeldung (bis 14.9.) Fr 2.5. 15:30 Von Affen und Menschen · Kinder- & Familienführung mit Estelle Hower-Tilmann (ab 6). Fr 15:30 BMW WELT _________________________ Die9.5. bunte Welt der Steine und Minerale · Mo-Fr 9:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00, WorkFamilienführung mit Andrea Koch-Hillmaier shops: Mo-Fr 9:00, 14:30, Mi-Fr 11:45, Sa/So/ (ab 6 Jahren). Fei/Fer 10:15, 12:45, 14:30 Fr 16.5. 15:30 Junior Campus · »Mobilität mit allen Sinnen Von Zwergen und Riesen im Tierreich · entdecken«: Ein einzigartiger Ort, an dem Kinder- und Familienführung mit Ursula HalbFantasie und Neugier gefördert sowie techni- huber (ab 6 Jahren). sches Wissen vermittelt werden. Im Labor erforschen und experimentieren an Exponaten, Fr 23.5. 15:30 in der Werkstatt Fahrzeug basteln (7-13 Jahre, Kieselsteine – die Rolling Stones der Alpen Infos: T. 0180/211 88 22, www.bmw-welt.com) Kinder- & Familienführung mit Astrid Balzer (ab 6 Jahren). 25.5. Familiensonntag mit BMW-Museum Mo-Fr 13:00-14:00, Sa/So/Fei/Fer 11:30-12:30 Offenes Labor im Junior Campus · Technik hautnah erleben (jedes Alter, ca. 70 Min.) Mo-Mi 9:15 (nicht in den Ferien), Mo-So 14:30 Junior Campus »Mobilitätstour Medium« Entdeckungsreise mit Experimenten zum Thema Bewegung und Recycling (7-9 J., 2,5 Std.) So 11.5. 10:00-18:00 Muttertag in BMW Welt & BMW Museum (siehe BMW MUSEUM) So 25.5. 10:00-18:00 Familiensonntag »Hip-Hop-Moves & Beats« Streetart-Kreativprogramm und Tanzshows bei reduziertem Eintritt, kostenlose Führungen und Aktionen für Groß und Klein.

Sa 24.5. 10:00-18:00 Tag der offenen Tür im Kinderkunsthaus

PASINGER FABRIK ______________ Bis Sa 24.5. jeweils Mi-Sa 14:30-18:00 Hochstapler · 60.000 bunte Bauklötze warten auf kreative Konstrukteure ab 7 Jahren, die allein oder im Team phantasievolle Bauwerke errichten. Warme Socken mitbringen! Jeweils Fr 15:30-17:30 (außer Ferien) Pasing kreuz & quer · Kinder entdecken Pasing mit Kamera und Mikrofon und gestalten einen Stadtteilführer (ab 8 Jahren). Jeweils Fr 16:00-17:30 (außer Ferien) Redaktion »Münchner Kinderzeitung« · Reportagen schreiben, Interviews machen, Comics gestalten und vieles mehr (10-15 J.).

Total gaga:

DEUTSCHES MUSEUM _________ Täglich 9:00-16:30 (außer Do 1.5.) Das Kinderreich · Ein Lern- und Spielbereich, in dem Zusammenhänge aus Wissenschaft und Technik eröffnet werden. Eintritt für Erwachsene nur in Begleitung von Kindern (von 3 bis 8 Jahren). Letzter Einlass: 16:00 Je Mi MimKi – Mittwoch im Kinderreich · Wissenschaftliche Experimente, Wissenswertes & Spaß ab 6 J. 14:30, Info-T: 21 79-411. (Nicht Schulferien/Feiertage) Sa 10.5. 8:00-18:00 Tag der offenen Werkstätten · Zwei unterschiedliche Führungen zur vollen und halben Stunde gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Museums. Treff: Innenhof

VERKEHRSZENTRUM ___________ Sa 17.5. 14:30 Treff: Halle I, MAN LKW Ampelmännchen im Verkehrszentrum · Kinderführung über Blinker, Ampeln und Verkehrszeichen (6 bis 12 Jahre).

HAUS DER KUNST

_______________ Fr 2.5. 15:00 Spielführung: Abraham Cruzvillegas · Rundgang durch die Ausstellung mit kreativem Gestalten vor den Kunstwerken (5-7 J.). So 25.5. 14:30 Familienausflug: Abraham Cruzvillegas · Parallel zur Ausstellungsführung für Erwachsene treffen sich Kinder zum kleinen Rundgang mit anschl. Kreativ-Atelier (6-10 Jahre).

MUPPETS MOST WANTED

(Im Kino) M-F-A ________________________________ So 18.5. 10:00-17:00 Intern. Museumstag Denk!mal Demokratie. under construction Führungen und Sonderveranstaltungen für Jung und Alt (Kinderquiz und Gipsabgüsse herstellen) in der Sonderausstellung im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke. MÜNCHNER STADTMUSEUM So 3.5. 15:00-17:00 Von Schießbuden, Karusselltieren und Bonbonautomaten · MPZ-Familienprogramm mit Führung in der Sammlung Schaustellerei und anschl. Parcourslauf mit Dosenwerfen, Ringerlstechen u.a. (ab 5 Jahren).

PALAIS PINAKOTHEK Türkenstr. 4 · T. 238 05-284 ________________ Jeweils Fr 15:00-17:30 Kinderpalais · Beobachten, experimentieren, selber machen: Wunderkammer mit Sinnesmaterialien von Maria Montessori und Museumswerkstatt. Dazu Kunst-Entdeckungstour durch die Pinakotheken, 5 bis 12 Jahre. (Begrenzte Teilnehmerzahl, T. 238 05-198)

INT. JUGENDBIBLIOTHEK _____ REICH DER KRISTALLE _________ SCHATZKAMMER: Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So/ Fei 14:00-17:00 Matchball, Marathon & Mannschaftsgeist – Sport und Sportliches in der Kinderliteratur · Jahresausstellung zum »Supersportjahr« 2014: Fußball-Geschichten, Tennis-Romane, Eishockey-Krimis u.a. (bis 2. November) WEHRGANG-GALERIE: Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So/Fei 14:00-17:00 Mit Kindergedichten durch das Jahr · 36 ausgewählte illustrierte Kindergedichte aus dem Arche-Kinder-Kalender (bis 18.5.) KINDERBIBLIOTHEK: Do 8.5./Do 5.6. 16:00 Büchertreff · Mitmachaktionen für Kinder zu aktuellen Bilderbüchern und Ausstellungsthemen (4-6 Jahre; T. 891 211-60). KINDERBIB.: Di 13.5./Di 17.6. 15:30-18:00 Buch auf, Film ab! · Ohne technische Vorkenntnis Filme machen (ab 10 J.; T. 891211-49).

JAGD- & FISCHEREIMUSEUM Do 9:30-21:00 (Fei -17:00), Fr-Mi 9:30-17:00 Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit bis zur Gegenwart · Präparate zum regionalen Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, Trophäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie Umwelt- und Naturschutz; Führungen jeden Donnerstag um 17:30 Uhr. (Dauerausstellung) Pirschgang durch das Museum · Für Kinder (7-14 J.) und Erwachsene zu den Themen Pirsch, einheimische Vögel, Tiere im Wald und Fischerei mit Arbeitsblättern. Nummerierte Symbole weisen beim Rundgang den Weg. (Arbeits-/Lösungsbogen an der Kasse)

KINDER- & JUGENDMUSEUM Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 Luffft · »Luft geholt und Wind gemacht«. Eine Mitmach-Ausstellung zum Experimentieren und Staunen für Forscher ab 5 Jahren mit Begleitprogramm (bis 14.9.) Sa 3.5./24.5./28.6. 10:15 Sonderveranstaltung Kinder-Yogastunde · Ein Angebot von Azurkind e.V. zugunsten bedürftiger Kinder in Sri Lanka. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Danach kostenfreier Besuch der Ausstellung möglich (4-10 Jahre; T. 540 464 40).

MENSCH UND NATUR __________ Do 9:00-20:00, Fr/Di/Mi 9:00-17:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Faszination Spinnen · Fast 50 Terrarien mit lebenden Spinnen, Skorpionen und anderen Gliederfüßern erlauben eine unmittelbare Begegnung mit diesen faszinierenden Wesen. Dazu großformatige Bilder, spektakuläre Modelle und Präparate sowie Film- und Mikroskopiestationen; Begleitprogramm. Spinnen-

80

IN 9/2014

So 18.5. 12:00-17:00 Großes Familienfest zum Internationalen Museumstag · Mit zahlreichen Mitmach-Aktionen für Kinder von 6 bis 13 Jahren.

MUSEUM STARNBERGER SEE So 4.5./1.6./6.7./3.8./7.9. 15:00 Führung für Groß und Klein · Familienführung durch das Museum jeden 1. So/Monat.

VALENTIN MUSÄUM ___________ Sa 10.5./24.5./14.6./28.6./12.7. 15:01 Auf den Spuren von Karl Valentin, Liesl Karlstadt und den Münchner Volkssängern · Eine Überblicksführung für Erwachsene und Kinder ab 6 J. in den Dauerausstellungen.

VILLA STUCK ______________________ So 4.5. 14:00-16:00 Fränzchen – Atelier · Kreativwerkstatt für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Experimentieren mit verschiedenen Mal- und Werktechniken parallel zur Museumszeit für Eltern (Teilnehmerzahl begrenzt; T. 455 55 10). 4.5. Goldene Zeiten! · Edle Materialien in der Villa Stuck. Welche sind wohl echt? Über die Technik des Vergoldens u.a. So 11.5. 14:00-16:00 Gute Aussichten – Mit der Kamera im Museum · Familienwerkstatt mit Stephanie Lyakine-Schönweitz für Kinder ab 6 J. mit ihren Groß-/Eltern. (Teilnahme begrenzt; T. 4555510). VÖLKERKUNDEMUSEUM _____ So 4.5. 15:00 Eastern APY Lands. Aboriginal Art aus Südaustralien · Familienführung mit Cornelia Hübler durch die Ausstellung, anschl. Workshop.

EIGENWERK & UNSINN Breisacher Str. 12 · T. 444 299 63 ____________ Jeweils Mo 14:00-15:30, 16:00-17:30, Di 15:3016:30, 17:00-17:45 (außer Ferien) Mal- und Phantasiewerkstatt · Reise in die Welt der Farben und Materialien (Mo 14:00 für Kinder ab 7 J., Mo 16:00 ab 4 J., Di 15:30 von 4-7 J., Di 17:00 von 2,5-4 J. mit Begleitung).

KINDERKUNSTHAUS Siegesstr. 23 · T. 330 357 70 ________________ Jeweils Do 17:00-19:00 Offene Holzwerkstatt im Studio 23 · Einfach loslegen. Wechselnde Gestaltungsthemen (10-15 Jahre; begrenzte Platzzahl, Reservierungen nicht möglich) Jew. Mi-Fr 14:00-18:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Das offene Programm · Kreativwerkstatt und Medienlabor für Familien mit Kindern von 2 bis 14 Jahren.

Spielparadies für Kinder ab 3 Jahren: Rutschen-Parcours, Sport, Spiel, Unterhaltung und Workshops. (www.kulti-kids.de) Sa 13:30-16:30 Kreativ- und Schminkwerkstatt Sa 12:30-16:00 (wenn Kinder angemeldet) We love cooking! · Kochkurs für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene mit KinderLeicht e.V.

LEO 61 Pädagogische Aktion / Spielkultur e.V. Leopoldstr. 61 · T. 260 92 08 ________________ Jeweils So 14:00-18:00 (in der Schulzeit) LEO Sonntagszeit · Sich informieren, die Spiel- und Lernwerkstatt kennen lernen, bei der Aktion »Brücken bauen« zum Baumeister werden oder zwischenmenschliche Brücken wie Zeichen und Sprachen entdecken (ab 6 J.; 11.-30.5.), rätseln, forschen und entdecken, plaudern oder spielen für Kinder und Familien. 11.5. LEOs Sonntagszeitung · Brücken von Mensch zu Mensch mit »Brückenspielen«, Interviews, Texten & Fotos (ab 6 J) 18.5. Sonntagsmaler · Mit Bunt- und Filzstiften, Acrylfarben sowie Pigmenten große Brücken-Bilder gestalten. 25.5. Brückenbau · Für kleine Architekten und große Bastelmeister (Holz u.a.).

O’PFLANZT IS

bertshofen (Fr, Korbinianplatz 15), Fabi Bogenhausen (Mo, Richard-Strauß-Str. 47), Fabi Neuperlach (Mi, Albert-Schweitzer-Str. 66).

SIAF E.V. Sedanstr. 37 · T. 458 025-0 _________________ Jeweils Mi 9:30-12:30, Do 14:00-17:00 Cafe´ mit Kinderbetreuung · Für Frauen mit Babies und Kleinkindern.

MÜTTER-VÄTER-ZENTRUM Landshuter Allee 37 · T. 188 307 ____________ Jeweils Mi 10:30-11:30 Offene Spielgruppe ab ca. 8 Monaten · Leitung: Erzieherin Sonja Dersch

JIZ _____________________________________ Jeweils Di 16:00-18:00 Rechtsberatung für Kinder Jeweils Sa 12:00-16:00 KIDS im JIZ · Der KinderInformationsDienst Spiellandschaft Stadt öffnet seine »Schatzkiste« mit Informationen zu Spiel-, Kultur- und Freizeitbeschäftigung in München (5-14 J.).

ST. MATTHÄUS Nussbaumstr. 1 · T. 535 611 ________________ Jeweils Mi 15:00-18:00 (außer Ferien) Zirkus Trau Dich · Offener Übungsnachmittag in verschiedenen Zirkusdisziplinen. 15:00 5- bis 8-Jährige · bis 16:00 16:30 8- bis 15-Jährige · bis 18:00

Münchner Gemeinschaftsgarten Schwere-Reiter-Str./Ecke Emma-Ihrer-Str. __ So 11.5.-29.6./21.9.-5.10. jew. So 14:00-18:00 Tage der offenen Gartentür · Im und vom Garten lernen im Lauf der Jahreszeiten: GeDAV GILCHING meinsam garteln, Papier schöpfen, Nisthilfen DAV Kletter- & Boulderzentrum München-West bauen, Fackeln basteln, Kerzen ziehen u.v.m. Gilching, Frühlingstr. 18 · oberlandcup.de __ (Infos am Veranstaltungstag: 0176-790 756 62) Jeweils Mi-Sa 14:30-18:00 (außer Ferien) Sa 3.5. Wohnwerkstatt/Kindercafe´ · Kreatives 5. Gilchinger Meisterschaft · »OberlandSTIFTUNG PFENNIGPARADE cup Werken und Kulinarisches zum Selbermachen. 2014« – Bouldern, Routenklettern für KinBarlachstr. 36c · T. 839 343 17 ______________ der, Jugendliche und Erwachsene. FABI: Jeweils Di 11:00-12:30 (außer Ferien) Jeweils Do/Di 15:00 (in der Schulzeit) Miniclub · Krabbelgruppe ab 12 Monate Spiel- und Basteltreff · Für Kinder ab 7 J. STÄDTISCHES GUT RIEM FABI: Jeweils Do 9:15-10:45 (außer Ferien) Mo 12.5.-Fr 16.5. jeweils Mo/Mi/Fr 9:30-13:40, Isarlandstr. 1 _____________________________ Maxiclub · Für Eltern mit Kindern von 1-3 J. Di/Do 13:00-18:00 Sa 3.5. 14:00 Fr 16.5. 15:30-17:00 Die 100 Besten! – Neugierig auf Bücher · Riemer Stadlfest mit Maitanz · KinderproSprechstunde mit Kinderbeauftragter · Ausstellung ausgewählter Literatur von den gramm mit Hüpfburg und Kasperlbesuch, KafEvelyn Lang (Bezirksausschuss Pasing-OberKinder-/Jugendbuchexpertinnen Dr. Roswitha fee & Kuchen sowie Steckerlfisch (ab 16:00). menzing), Fachleute und Stadtteilpolitiker Budeus-Budde, Hilde Menzel, Ulrike Schultheiß. diskutieren Ideen, Münchens Westen kinderfreundlicher zu gestalten (ab 6 Jahren). GLOCKENBACHWERKSTATT QUAX ________________________________ Jew. Do/Di 15:00-17:00, Mi 14:00-16:00 (außer SEIDLVILLA ________________________ Jeweils Di/Mi 15:00-17:00 (außer Ferien) Ferien) Schreinern für Kinder · Offene Werkstatt Jeweils Fr 14:00-18:00 (außer Ferien) Abenteuerspielplatz · Bei jedem Wetter ohmit Schreiner Christian Sölling (Di) und Bild1000 Sachen selber machen · Wunschne Altersbeschränkung Abenteuertag (Di), hauer Geo Goidaci (Mi) von 6 bis 12 Jahren. werkstatt und Kindercafe´ mit taschengeldBautag (Mi) oder Garten- und Tiertag (Do). So 11.5. 11:00 freundlichen Preisen (6 bis 15 Jahre). Sonntagsglocke – Familienbrunch · KindSa 3.5./Sa 10.5. 14:00-17:00 gerechte Speisen, Frühstücksvariationen, war- ASP NEUHAUSEN UNTER Spionen · Medienwerkstatt mit den me Gerichte und Nachspeisenbuffet. KreatiHanebergstr. 14 · T. 155 333 ________________ Künstlern Maxi Baumgartner und Marcel Ral- ves Kinderprogramm ab 3 J. (12:00-15:00) Jeweils Fr/Di/Mi 14:00-19:00, Mo 14:00-20:00 le. In der Umgebung der Seidlvilla eine eiAbenteuer-Spiel-Platz · Offenes, altersübergene kleine Foto- und Filmgeschichte inszegreifendes Angebot für Kinder und Familien. nieren (8-13 Jahre; T. 34 16 76). 9.5. Grüner Daumen – Schätze der Natur · Mit den ASP-Juniors auf EntdeckungsFEIERWERK tour gehen und die Vielfalt der Natur DSCHUNGELPALAST ___________ erleben. Gemüse pflanzen, einen Sinneserlebnispfad werkeln, mit den ElemJeweils Fr 15:00-18:00 ten experimentieren u.a. (15:00-17:00) Familien-Cafe´ · Snacks, Kuchen und wechselndes Bastel- & Vorleseprogramm (ab 3 J.). KINDER- & JUGENDFARM 2.5. Ohrenschmaus & Ideenreich · LauUnterföhring, Jahnstr. 1 · T. 379 567 67 ______ schen der Geschichte »Seit wann sind Drachen grün?« von Isabel Abedi und Jeweils Do/Fr 15:00-18:00, Sa 13:00-18:00 Basteln von Drachen-Figuren. Kinder- und Jugendfarm · Gemeinsam eine 9.5. Funkel-Bilder basteln Farm aufbauen mit Tieren, Garten, Werkstätten und Hütten. Offener Arbeitstreff auf dem FreiSa 3.5./Sa 10.5. 15:00-18:00 luftgelände nahe Jugendfreizeitstätte FEZI (ab Holzwerkstatt ab 6 Jahren · Sägen, Bemalen 6 J., darunter nur in Erwachsenen-Begleitung). und Basteln (bitte Malkittel mitbringen!). SBZ AM HART 3.5. Offenes Programm Arnauerstr. 5 10.5. Sparschweinchen SBZ FIDELIOPARK Bis 3.6. jeweils Di 16:00-18:00 Fideliostr. 153 · T. 957 81 45 ________________ So 4.5. 15:00 Elektro-näh-atelier für Mädchen · »KleiSonntagswerkstatt: Delfine · Basteln, Sägen der, die sprechen und leuchten«: Seine Garde- Jeweils Mo-Fr 12:30-14:00 (außer Ferien) & Malen für Kinder ab 4 J. und Erwachsene. robe mit interaktiven Funktionen ausstatten. Hausaufgabenbetreuung · 6 bis 14 Jahre Kurs mit Medienkünstlerin Anna BlumenMi 7.5./Mi 14.5. 15:00 Jeweils Mo-Fr 14:00-18:00 (außer Ferien) Dschungel-Gärtchen für Groß und Klein · kranz und Textilkünstlerin Stephanie Müller. Offener Kindertreff · Spielen (PC, Kicker, Gemeinsam Gemüse, Obst, Kräuter & Blumen Playstation, Billard, Basketball u.a.), toben, KEKKO KREATIVRAUM anpflanzen, pflegen, ernten und das Gärtbasteln, werkeln u.v.m. (Außerdem: Fr Tegernseer Landstr. 75a · kekko-kreativ.de __ Sonderaktionen, Mi Projekte; 6-14 Jahre). chen mit Basteleien bunter gestalten. Sa 10.5. 15:30-17:30 Mi 7.5./Mi 14.5. 15:00-18:00 Häkel-Werkstatt · Bunte Häkeleien für Kin- Offene Emaillierwerkstatt · Anhänger und SCHLOSS NYMPHENBURG ___ der und Erwachsene unter fachkundiger An- Talismane aus Kupfer emaillieren (7-99 Jahre). Sa 10.5./31.5. 11:00 Treff: rechts vorm Schloss leitung (ab 6 J.; Häkelnadel Nr. 3 mitbringen). Gans doll niedlich · Naturpädagogische AUGUST-EVERDING-SAAL Mi 7.5./Mi 14.5. 15:00-18:00 Führung vom LBV mit Dr. Silke Sorge zu GänBastelkiste · Schnippeln, Malen, Kleben (ab 4 J) Grünwald, Ebertstr. 1 · T. 641 247-0 _________ sekindern und anderem gefiedertem Nach7.5. Geschenke für den Muttertag · Herz- Sa 17.5. 14:30 Kinderkino wuchs im Schlosspark (ab 6 Jahren). schachteln, Tischlichter, Karten & Co. Sputnik · Von Markus Dietrich. BRD/B 2012. Mit Flora Li Thiemann, Finn Fiebig u.a. Ori- VOLKSSTERNWARTE ___________ 14.5. Geheimversteck-Tiere ginelles Kinderabenteuer mit einem Mädchen Do 8.5./Do 22.5. 15:30-16:30, 17:00-18:00 in der DDR, das ihren nach Westen geflüchte- Jeweils Fr 17:00 (außer Feiertage) Hüpfkäfer & Sausewind · Offene KinderMünchner Sternstunden für Kinder · Mit tanzgruppe von 4 bis 6 Jahren (15:30) sowie 7 ten Onkel zurückbeamen will (ohne FSK). Führung im Ausstellungsraum, Planetariumsbis 10 Jahren (17:00) zu Musik aus aller Welt. vorstellung mit Erklärungen und bei klarem TREFF MOSAIK Himmel Beobachtungen am Fernrohr (ab 4). SÜDPOLSTATION ________________ Rosa-Bavarese-Str. 21 · T. 171 186-27 _______ Di 10:00-12:00, Di 16:30-18:00, Do 15:00-17:00 NATIONALTHEATER _____________ Di-Fr 14:00-17:30 (außer Feiertage) Angebote des Nachbarschaftstreffs · ElFreier Kindertreff Südpolstation · Sich Sa 10.5./Sa 31.5. 14:00 Treff: Halle Nord tern-Kind MINI Treff für Eltern mit kleinen treffen, spielen und »chillen« (6-12 Jahre). Abenteuer Oper · Eine Führung durch das Kindern (Di 10:00), Vorlesen für Kinder (Di Nationaltheater für Kinder von 7-10 Jahren. 16:30) und Bastelnachmittag für Kinder (Do). MOBILPROJEKT OBERSENDL. So 4.5./So 18.5. 14:00 Treff: Halle Nord Colmarer Str. · T. 724 88 130 _______________ Di-Do 15:00-19:00, Fr -18:00, Sa 13:00-17:00 Maestro Margarini · Führung hinter die KuOffener Kinder- und Teeniebereich · Spiel-, Jeweils Do 15:00-18:00 (außer 1.5.) lissen des Nationaltheaters für Kids (5-7 Jahre) Bastelund Kochaktionen für Kinder zwischen Mobiler Treff · Spiel- und Bastelangebote für 6 und 14 Jahren (Di Jungen-, Do Mädchentag) Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. SCHLOSS BLUTENBURG _______ 8.5. Fotoaktion · Analoge und digitale Fotografie entdecken. Schuhkarton oder FABI-MÜNCHEN So 4.5. 14:00 größere Keksdose mitbringen! (-22.5.) www.fabi-muenchen.de __________________ Tatort Blutenburg · Ein weiterer Fall für junge Stadtdetektive rund um den Bau der BluJeweils So 15:00-18:00 BOGENHAUSEN: Jeweils Mi 9:45-11:15 Mobiler Treff für die ganze Familie · ElBeratung rund um erste Lebensmonate · tenburg-Kapelle im Jahr 1488. Rundgang mit »Stattreisen München« für Kinder ab 8 Jahtern basteln und spielen mit ihren Kindern. Für Eltern mit ihren Babys (0-8 Monate). StilSpielzeug und Bastelmaterialien vorhanden len, Flaschennahrung, Schlafen, Tragen u.v.m. ren. (Treffpunkt: Haupteingang außen) (Themen siehe Mobiler Treff für Kinder). Do 9:15-10:45, Fr 9:30-11:00, Mo 9:15-10:45, THEATINERKIRCHE Mi 9:00-10:30 KULTFABRIK _______________________ Maxiclub · Für Eltern mit Kindern von 1-3 J. Odeonsplatz _____________________________ Jeweils Fr 13:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00 In der Fabi Pasing (Do, Pasinger Fabrik), Fabi So 18.5. 14:00 Thalkirchen (Fr, Brudermühlstr. 10), Fabi Mil- Das Rätsel des blauen Diamanten · Ein Fall Kulti-Kids · Das 800 m² ErlebnisKraftwerk –

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 23:45 Seite 22

www.lilalu.org

AUSLEGESTELLEN >> Auswahl aus rund 1200 Auslegestellen

für kleine Großstadtdetektive. Rundgang mit »Stattreisen München« für Kinder ab 8 Jahren. (Treffpunkt: Hauptportal, Odeonsplatz)

FORUM MÜNCHENER FREIHEIT ____________________________ Sa 24.5. 8:30-14:00 (nicht bei Regen!) Kooperation Kinder- & Jugendmuseum Der kleine Münchner · »Kinder machen Flohmarkt«. Kaufen, Verkaufen, Tauschen und Handeln für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren (Eltern dürfen helfen). Nur Kindersachen & -kleidung (keine Neuwaren, Tiere, Gewaltmedien und Kriegsspielzeug).

ROOM ESCAPE Georgenstr. 28 · exittheroom.de ___________ Jew. Mo-Fr 15:45-22:15, Sa/So 10:45-22:15 Exit the room · Eine Live-Spielstätte, basierend auf bekannten Detektiv-Computerspielen, für Teams, die in vorgegebener Zeit logische Rätsel lösen, Aufgaben bewältigen, Hinweise für das Öffnen von Schlössern und Türen finden oder den Code zur Entschärfung einer Bombe knacken. (Geeignet ab 9 Jahren, wenn mindestens ein 14-Jähriger im Team)

SEA LIFE Olympiapark, Willi-Daume-Pl. 1 · T. 450 000 __ Bis Mo 15.9. täglich 10:00-19:00 Sea Life München · Spannende Unterwasserwelt in der »Stadt am Meer«: Die mehr als 30 Becken mit rund 10.000 Lebewesen in artgerechter Haltung geben umfassenden Einblick in die verschiedenen Ökosysteme. Mission Hai – Erhalten. Retten. Beschützen: ein Ausstellungsbereich mit 20 Haiarten. Neue Sonderausstellung: Bucht der Seesterne mit über 300 »Juwelen der Meere«. 17.5. Hai-Erlebnis-Wochen · Aktionen, Vorträge, Fütterungen u.a. »Hai«-lights (bis 8.6.)

TIERPARK HELLABRUNN Tierparkstr. 30 · T. 625 080 _________________ Täglich 11:30, 13:00, 14:00, 14:30, 15:00, 15:30; Öffnungszeiten: Täglich 9:00-18:00 Unsere Stars sind die Tiere · Bei schönem Wetter Fischers Fritz: Pelikane füttern (11:30, 15:30 April-Okt.), Flossenparade der Seelöwen (Sa-Do 11:30, 14:30 April-Okt.), Greifvogel-Show: Beutetraining (13:00), Dschungelpatrouille der Elefanten (14:00 April-Okt.) und Tierdressur mit dem Taubenflüsterer (15:00 April-Sept.). Immer: Zebramangusten in Krabbelaktion (14:00 Fledermausgrotte). Jeweils Sa/So/Fei 10:00-17:00 Hellabrunns Eisbären · Botschafter für ihre Artgenossen in der Arktis. Wissenswertes über Eisbären und ihren schwindenden Lebensraum. (Artenschutzzentrum)

KLETTERINSEL FÜRSTENFELD Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 14 · T. 08142/ 305 60 22 · www.kletterinsel.de ____________ Bis Fr 6.6. jeweils Do-So/Fei 10:00-19:00 Kletterinsel Fürstenfeld · Auf vier spektakulären Parcours und zwei riesigen Zentralplattformen können sich Kletterbegeisterte an 50 Übungen in unterschiedlichsten Höhen und Schwierigkeitsgraden versuchen. 5 Seilrutschen führen abschließend wieder sicher zu Boden. Minderjährige nur mit Einverständniserklärung eines Erwachsenen.

HOCHSEILGARTEN AMMERSEE Utting, Fahrmannsbachstr. 2 · T. 08806/ 923 49 20 · hochseilgarten-ammersee.de ___ Do 1./29.5. & jew. Sa/So 10:00-19:00, Fr 2./30.5. 13-19:00, After-Work-Klettern Do 8.5. 17-21:00 Hochseilgarten Ammersee · In drei Etagen übereinander kann das Abenteuer-Piratenschiff »Wilde Gretel« in drei Schwierigkeitsstufen mit Hilfe von Sicherheitstrainern »erklettert« werden (ab 8 Jahren), Kinderparcours ab 6 Jahren. (Einlass zur vollen Stunde)

KLETTERWALD PRIEN Prien am Chiemsee, Harrasser Str. 39 · T. 08071/5972961 · kletterwald-prien.de ______ Bis So 4.5. 9:00-19:00, Mi 7.5.-So 8.6. jew. MiFr 13:00-19:00, Sa/So 9:00-19:00, Sa 10.5. Muttertagsklettern Kletterwald Prien · Der größte Kletterwald des Chiemgaus befindet sich in einem über 100-jährigen Baumriesen-Wald und bietet auf 10.000 qm 13 verschiedene Parcours für Groß und Klein. Mit »Smart Belay«, dem modernsten Sicherungssystem für Kinder (ab 4 J.) und Jugendliche. Minderjährige brauchen die Einverständniserklärung eines Erwachsenen. Letzte Einweisung: 2 Stunden vor Schluss.

FLUGHAFEN Nordallee 25 · www.munich-airport.de _____ Ständig zu besichtigen Flughafen Müchen für Kinder · Spaß und Unterhaltung im Besucherpark, Kinderland, den Spielecken & auf den Spielplätzen für große und kleine Kids. Außerdem kindgerechte Erklärungen zu den Abläufen am Flughafen: spezielle Touchscreen-Monitore sowie Airport-Dokus von »Sendung mit der Maus« und »Willi will’s wissen«. Mo-Fr 13:00-19:00, Sa/So/Fei 11:00-19:00 Kinderland · Spieleparadies mit pädagogischer Betreuung, Eltern-Lounge, Kinderkino, Nintendo Wii, Schminkstübchen, Bällebad, Mal- und Bastelecke u.v.m. (ab 3 Jahren; auf Ebene 04 zwischen Terminal 1 und 2) www.in-muenchen.de

LOLLIHOP MÜNCHEN Aubing, Colmdorfstr. 3 · T. 864 660 80 _______ Jeweils Mo-Fr 14:00-19:30, Sa/So/Fei/Ferien 10:30-19:30 Lollihop Hallenspielpark · Attraktionen für Kleinkinder bis Teenager: Bastelwerkstatt, Kinderschminken, Auto Scooter, Westerneisenbahn, Hüpfburgen, Kicker, Billard u.v.a.

MINILAND MÜNCHEN Gewerbehalle Kirchheim II Heimstetten, Hürderstr. 4 · www.miniland.de ____________ Jeweils Mi-So 10:00-18:30 Modellbahn-Schauanlage Miniland · Familien-Erlebniswelt in der größten HO-Eisenbahn-Schauanlage Süddeutschlands mit einem Gleisnetz von mehr als 1.500 m und über 100 Lokomotiven. Für Kinder gibt es ein Spielpodest. Führungen: 11:10, 13:10, 16:10.

WALDERLEBNISZENTRUM Grünwald, Sauschütt · T. 649 20 99 _________ Mo-Fr 8:00-16:30, Sa/So 11:00-16:30 Walderlebniszentrum Grünwald · Den Lebensraum Wald entdecken mit Erlebnispfad, Führungen für Jedermann (So/Fei 14:00), Wildschweinfütterung (ca. 16:00) und Ausstellungspavillon.

WILDPARK POING Osterfeldweg 20 · T. 08121/806 17 __________ Täglich 9:00-17:00 Wildpark Poing · Deutschlands wildreichster Park bietet auf 57 ha Fläche Hirsche, Mufflons, Wildschweine, Rehherden, Geflügel- und Ponyhof, Zwergziegengehege, Fischteiche, Feuchtbiotope sowie Vogelvolieren mit Greifvogelschau (10:30, 15:00; Ferien/Sa/So: 11:00, 15:00).

PLAYMOBIL FUNPARK Zirndorf, Brandstätterstr. 2-10 · T. 0911/966 617 00 ________________________ Do 1.5.-Mo 15.9. täglich 9:00-19:00 (Außenbereich 9:00-22:00) Playmobil Funpark · Der Spielzeugklassiker als Spielparadies und Erlebnispark in Groß. Mit Ritterburg, Piratenschiff, Westernstadt, Dinopark, Abenteuerspielplatz u.v.m.

MÄRCHENWALD ISARTAL Wolfratshausen, Kräuterstr. 39 T. 08171/385 58 38 ________________________ Bis So 19.10. täglich 9:00-18:00 (Einlass bis 16:00), bei Dauerregen geschlossen Märchenwald Isartal · Familienthemenpark mit Märchennachbauten von Ali Baba bis Zwerg Nase. Dazu Fahrgeschäfte, Minischlösser, Kraxelgarten, Baumhäuser, Kletter- & Spielanlagen, Miniatureisenbahn, Pferdereitbahn u.v.m.

STADTBIBLIOTHEKEN Mi 7.5. ALLACH 15:00 Bauer Beck fährt weg · Lollipop Vorlesen und Basteln rund um einen urlaubsreifen Bauern und seine Tiere (ab 4 Jahren). Jeweils Do GARCHING 15:00-16:00 Vorlesenachmittag · Vorlesen & Malen für Kinder von 4 bis 8 Jahren. (Bürgerplatz 11) Fr 2.5. GASTEIG 15:00 Der Indianer · Von Ineke Houtman. NL 2009. Mit Matthias den Besten u.a. Ein Junge aus Peru wurde von einem niederländischen Paar adoptiert. Als seine Adoptivmutter schwanger wird, fürchtet er, »ausgetauscht« zu werden... (ab 6 Jahren, empfohlen ab 8 Jahren).

·

Do 8.5./15.5. GASTEIG 9:30 Fang dir eine Geschichte · Mitmachgeschichten für Kinder ab 4 J. (T. 480 983 338) Fr 16.5. GASTEIG 15:00 Der kleine Rabe Socke · Von Ute von Münchow-Pohl/Sandor Jesse. BRD 2012. Ein kindgerechtes Animationsabenteuer mit dem kleinen Raben, der seine Freunde im Wald vor einer Überflutung retten will (empf. ab 5 J.)

·

Do 8.5. GRÜNWALD 15:00-16:15 Bist du müde, kleines Muffelmonster? · Vorlesen und Basteln für Kinder ab 4 Jahren (T. 641 24 70) Di 6.5. HASENBERGL 15:00 Wie die Vögel · Bilderbuchkino über ein Wesen in einem Lieferwagen (ab 5 Jahren). Jeweils Mi HASENBERGL 15:00 Lesefüchse ab 5 Jahren · Vorlesen Di 13.5. HASENBERGL 15:00 Die gestohlenen Geschenke · Kindertheater mit »MobilSpiel-Kasperl« (ab 4 Jahren). Jew. Di MAXVORSTADT 16:00-17:00 Lesefüchse ab 4 Jahren · Vorlesen Jeweils Di NEUAUBING 15:00 Lesefüchse ab 4 Jahren · Vorlesen Di 13.5. NEUAUBING 11:00-11:30 Musikspaß · Spielerisch die Welt der Musik, Bücher und Bewegung kennen lernen mit Musikgartenlehrerin Sabine Krenn. Offenes Programm für alle Kinder von 1,5-3 Jahren. Mo 12.5. UNTERFÖHRING 15:00, 16:30 Wie Findus zu Pettersson kam · Kindertheater nach den Büchern von Sven Nordqvist mit »Theater en miniature« (ab 4 Jahren). Do 8.5. WESTEND 10:00 Sprachbasar · Sprachentwicklungsförderung durch Vorlesen auf Deutsch und Türkisch, Singen & Spielen für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Di 13.5. WESTEND 15:00 Die Geschichte vom Elefanten · Vorlesen & Basteln für Kinder ab 4 Jahren.

INNENSTADT Kinos: City-Kinos, Eldorado, Filmmuseum, Gabriel, Gloria, Mathäser, Neues Arena, Royal, Filmtheater Sendlinger Tor, Theatiner Film, Werkstattkino – Bühnen: Atomic Café, Café am Beethovenplatz, Fraunhofer, Kammerspiele, Kilian’s, Rote Sonne, Schlachthof, Jazzbar Vogler, Volkstheater – Lokale: Anti, L’Assagino, Baader Café, Cafe Bar München 72, Bergwolf, Cafe Camera, Cafe Pini, CoffeeFellows, Cooperativa, Cord, Deutsche Eiche, Die Bank, Dukatz, Eisbach, Eine-Welt-Haus, El Gordo Loco, Faun, Flex, Fraunhofer, Feuerberg, Café Glück, Goldmarie, Hong Kong Bar, Isartor, Klenze 17, Kraftakt, Kreuzberger, Ksar, Maria, Mariannenhof, Max Pett, Moro, Cafe Mozart, Cafe im Müllerschen Volksbad, Orangha, Nage & Sauge, Café Netzwerk, Padres, Park Café, Pfälzer Residenzweinstube, Rothmund, Rumpler, Santo Anger, Sax, Substanz, Südstadt, Tagträumer, Tattenbach, Valentinstüberl, Cafe Wildwuchs – Läden: Bric-a Brac, Dock’s CDBörse, Duft & Schönheit, Geobuch, Grüner Markt Lindwurmstraße, Musik Hieber, Hugendubel, J7 Hair Lounge, Jeans Kaltenbach, Kare City Design, l’tur, Music and Books, N & H Kleidermarkt, New Hair, Optik Heussen, Optimal, Pappnase, Radl Bauer, ReSales, Künstlerbedarf Schachinger, Shirokko, Söhnges Optik, Texxt, Travel Overland, Trend Optic, Western Store, yellow Möbel – Vorverkauf: AZ-Vorverkauf, Glockenbachwerk- statt, I Love Tickets, KVV im Glockenbach, SZTicket-Box, TZ-Vorverkauf, ZKV Marienplatz, München Ticket – Diverses: Arthotel, AmerikaHaus, Bain & Company, Bay. Hof, Bayr. Rundfunk, Bayr. Staatsbibliothek, Bodelschwingh Haus, Carat Hotel, Hotel Cocoon, Easy Palace Hotel, Hotel Europäischer Hof, Hotel Exquisit, Gasteig, Goethe-Institut, Haus der Kunst, Infopoint, Inlingua, Institut Français, Instituto Cervantes, Istituto Italiano, Jugendinformationszentrum, Jump In, Die Klangwerkstatt, Kolpinghaus, Literaturhaus, MonteVideo, Hotel Royal, Schiller Hotel, Smart Stay Hostel, SabelAkademie, Stadtinfo Marienplatz, SUB, Deutsches Theatermuseum, Tourismusamt (Hauptbahnhof / Rindermarkt / Rathaus), Schmatz Naturkost, Vier Jahreszeiten, Völkerkundemuseum, Stadtbibliotheken u.a.

NEUHAUSEN Kinos: Cinema, Maxim, Rottmann – Bühnen: Backstage, Blutenburgtheater, Hide Out, Pathos Transport, Das Schloss – Lokale: Aeroplan, Baal, The Big Easy, Cafégarten, Don Camillo, Augustiner Ewiges Licht, Gerner’s, Großwirt, Kaito, Kyklos, Löwengarten, Café Neuhausen, Pardi, Petar’s, Ruffini, Ryan’s Muddy Boot, Sappralott, Villa Dante, Wassermann, Ysenegger – Läden + Diverses: Bayerische Architektenkammer, Best Western Hotel, Colibris, Diakonia, Goethe-Institut, Hugendubel, Lust auf Mode, Kieser Training, Muffins’n More, Nymphenburger Natur & Fein-

kost, Papeterie Neuhausen, Ruxan Design, Wild At Heart, Zubi, Stadtbibliotheken u.a.

SCHWABING Kinos: ABC, Arri-Kino, Studio Isabella, Kinos Münchner Freiheit – Bühnen: Lustspielhaus, Podium, Reithalle, Schauburg – Lokale: Alter Ofen, Cafe Altschwabing, Atzinger, Barschwein, Black Bean, Cafe am Nordbad, Clemensburg, Cocktailhouse, Crash, Bodega Dalí, Delhi Star, Drugstore, egger, Enchilada, Frida, Ginger Bar, Görreshof, Cafe Jasmin, Jennerwein, Kaito, Lebenslust, Cafe Macchiato, Max-Emanuel, Milchhäusl, Cafe Munich, Newsbar, Pepe e Sale, Café Puck, Reitschule, Rigoletto, Roxy, Saha Café, Sausalitos, Scheidegger, Schellingsalon, Café Schneller, Café Schwabing, Schwabinger Wassermann, Shamrock, Steinheil 16, Telos, Timballo, Türkenhof, Vees Café, Zur Brez’n – Läden + Diverses: Amigo Getränkemarkt, Galerie Avicenna, Basic, Buch & Töne, Copy Shop, Expert-Reisebüro, Feinschmecker, Fresh Bagels & Muffins, Grenzstein Feinkost, Holiday Inn, Kieser Training, Kunst & Spiel, Lady Sportive, Lehmkuhl, Literabella, New Hair, Patagonia, Pippos, Rupprecht Bücher, Schönfeld Gemischtwaren, Schreibwaren Conny’s, Second Music & Fun, Seidlvilla, Topp Copy, Travel Overland, Trend Optic, 2-Rad, Stadtbibliotheken u.a.

MÜNCHEN NORD Bühnen: Deutsches Theater, Forum 2 Olympiadorf, MetropolTheater, Zenith – Lokale: Wirtshaus Am Hart, Antalya, Allacher Mühle, Blücher, Dobmann’s, OlyBierstube, Ziegelhaus – Läden + Diverses: Bavaria Petrol, Bittl, BR, HVB, Media Markt, MOC, Möbelum, Nautilus, OEZ (Hugendubel / Kare / Special Concerts), Oracle, Pfennigparade, Radl-Bauer, Rock’n’Ride, Schreibwaren Graf, Soccer World, SBZ am Hart, Trend Optic, Tribüne, Wöhrl, ZHS, Stadtbibliotheken u.a.

WESTEND / SENDLING Clubs + Lokale: Bürgerheim, Cafe Camera, Çava, Dillinger, Feierwerk, Fürstenegger, Galao, Gasthof Zum Ganghofer, Wirtshaus zum Isartal, Kilombo, Kyoto, Lesecafe, Metronom, Münchner Haupt, Nerodom, Red Pepper, Sendlinger Augustiner, Cafe Stemmerhof, Stoa, Stragula, Valley’s, Cafe Westend, Zentrale – Läden + Diverses: Bettgeschichten, Hollerbusch, Hotel Munich City, Kare, Kieser Training, Kunst + Textwerk, Fahrrad Rabe, Schreibwaren Brendler + King, Rollerzentrale, Special Concerts, Squash Center Munckerstraße, Raiffeisenbanken, Stadtbibliotheken u.a.

MÜNCHEN SÜD / WEST Kinos: Neues Rex Filmtheater, Kino Solln – Bühnen: Interim, Pasinger Fabrik, Spectaculum Mundi – Lokale: Alter Wirt Thalkirchen, Dillinger, Hubertus, Laimer’s, Cafe M, Obermaier, Siddharta, Café Vorort, Waldheim –

Läden + Diverses: Bittl, Body Up, Bücher Hacker, Därr, Hollywood Bowling, HVB Pasing, JetTankstelle Aubing, Klinikum Großhadern, Lauche & Maas, Lese & Lebe, Kugler CD-Treff, MediaMarkt, Monsignore Bleyer Haus, Raiffeisenbanken, Rathaus Pasing, Sauseschritt, Schreibwaren: Bremora + Brendler + Ehrl + King + Wörlein, Trend Optic, VHS, Stadtbibliotheken u.a.

MÜNCHEN OST Kinos: Cadillac, Cincinnati, Museum-Lichtspiele, Rio-Filmpalast – Bühnen: Anton’s Musikbühne, FestSpielHaus, Drehleier, Einstein, I-Camp, Jazzclub Unterfahrt, Muffatwerk, Pepper – Lokale: Altes Kreuz, Dal Cavaliere, Dicker Mann, Dilo, Taverna Diyar, Egger im Hufnagel, EscoBar, Fortuna, Café Haidhausen, Haidhauser Augustiner, Café im Hinterhof, Cafe Hüller, Jazz-Cantina, Kalami, Zum Kloster, Lehner’s, Leo’s Lounge, Lissabon Bar, Marienburg, Mezzodi, Österia, Paros, Cafe Pinguin, Preysinggarten, Tassilo Garten, Truderinger Wirtshaus, Café Voila, Vivo, Wasserwerk, Café Wiener Platz, Wiesengrund, Zamdorfer Wirtshaus, Zar,– Läden + Diverses: Arabella Bücher, Avanta Lettershop, Blocherer Schule, Circulo, HFF, Gasteig, Giesinger Bahnhof, ISSA, Kare, Kieser Training, Lothringer 13, Mono, Munich Repair Shop, New Hair, PEP (Hugendubel / Saturn / Ticketshop), Riemarcaden (Hugendubel / Kare), Vesbar, Weißenburger Apotheke u.a.

UMLAND Aschheim: Gemeindebücherei – Dachau: Begg am Egg, Buchhandlung Wittmann, Corso Bar, Kulturamt, Stadtbücherei – Eching: Lotto Toto – Erding: Hotel Die Glaskuppel, Stadtbücherei, Stadthalle – Flughafen: Airbräu, Augenklinik – Freising: Saturn, TU-Mensa, Campus Weihenstephan – Fürstenfeldbruck: Amper Kurier im AEZ, Bücherei Eichenau, Kloster Fürstenfeld, Stadtbibliothek – Garching: TUCampus – Gauting: Asklepios Klinik, Gemeindebücherei – Germering: SW-Kartenservice, Universum Kino – Gräfelfing: Filmeck, Gemeindebücherei, Kiosk Bürgerhaus – Haar: Racket Club, Cinema Homevideo, Isar Amper Klinik, Willerer Schreibwaren – Heimstetten: High East – Ismaning: Baker Man Backshop, Gemeindebücherei – Krailling: Alter Wirt, Schabernack – Martinsried: Happy Billard, MPI-Pforte – Neufahrn: Cineplex – Oberhaching: Gemeindebücherei – Oberschleißheim: Flugwerft, Schloss, Rathaus – Planegg: Café Richter – Puchheim: Bücherei, Bürgertreff, Colonial Bar, Kulturzentrum – Starnberg: Absofort Bar, Biomarkt im Sparkassenbau, Freiraum, Presse & Buch am See, Tutzinger Hof – Tutzing: Akademie für politische Bildung, Gemeindebücherei – Unterföhring: BAF, BR, Stadtbibliothek, Wöhrl – Unterhaching: Gemeindebücherei, Helming & Häuser – Unterschleißheim: Bürgerhaus, Capitol Lohhof, Stadtbibliothek, Ticketshop, VHS

IN 9/2014

81


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:18 Seite 23

CONCERTS

››

Weitere Informationen zu Konzer- Di 13. Schoolboy Q FEIERWERK HANSA 39 ten im Heftzeitraum finden Sie je- Di 13. Coco Montoya GARAGE DELUXE Di 13. Thanks GLOCKENBACHWERKSTATT weils im Tagesprogramm.

MAI Do 1. Hawthorne Heights BACKSTAGE Do 1. Despised Icon BACKSTAGE Do 1. Kat Frankie KULTUR-SCHRANNE DAH Do 1. Electric Ocean People MILLA Do 1. Laut.Stark.14 MARIENPLATZ Do 1. Marcus Wiebusch MUFFAT AMPERE Do 1. Mighty Oaks (ausverkauft) STROM Do 1. Autozynik SUBSTANZ Do 1. Samy Deluxe THEATERFABRIK Do 1. Dead Elvis UNTER DECK Do 1. Patrick Cornelius UNTERFAHRT Fr 2. Pestilence u.a. BACKSTAGE Fr 2. Amigos CIRCUS KRONE Fr 2. Augustines FEIERWERK HANSA 39 Fr 2. Dailysoap u.a. FEIERW. SUNNY RED Fr 2. Radio Kaizman MILLA Fr 2. Dub Inc MUFFATWERK AMPERE Fr 2. The Pack A.D. STROM Fr 2. Luca Ciarla Quartet UNTERFAHRT Fr 2. Buck Roger & Sidetrackers VEREINSHEIM Sa 3. Leaves’Eyes BACKSTAGE Sa 3. BMW JAZZ Awards Finale BMW WELT Sa 3. Ohrbooten FREIHEIZ Sa 3. Jazz at heart GASTEIG KONZERTSAAL Sa 3. Mine MILLA Sa 3. Metal meets Classic SPECTAC. MUNDI Sa 3. I Heart Sharks STROM Sa 3. Janotta & Klentze UNTERFAHRT Sa 3. Monster Energy Bash ZENITH 3./4. All You Need Is Love CIRCUS KRONE So 4. The Cult Of Luna u.a. BACKSTAGE So 4. Dub Spencer & Trance Hill FEIERWERK So 4. Walter Schreifels FEIERW. ORANGEH. So 4. Fraunhofer Saitenmusik GASTEIG So 4. Faela GLOCKENBACHWERKSTATT So 4. Dearly Beloved MILLA So 4. Marinah MUFFATWERK AMPERE So 4. Lucero STROM 4.-6. Götz Alsmann LUSTSPIELHAUS Mo 5. The Sweet Remains AMERIKA HAUS Mo 5. Kasalla BACKSTAGE Mo 5. Felix Meyer FEIERWERK HANSA 39 Mo 5. Savoy Brwon GARAGE DELUXE Mo 5. Miss Platnum MUFFATWERK AMPERE Mo 5. Mod`a THEATERFABRIK Mo 5. Uptown Jazz Orch. UNTERFAHRT Di 6. I Declare War u.a. BACKSTAGE Di 6. Bee-Gees-Musical CIRCUS KRONE Di 6. Israel Nash Gripka FEIERW. ORANGEH. Di 6. Quatuor Eb`ene u.a. HERKULESSAAL Di 6. Mark Berube MILLA Di 6. Yasmine Hamdan MUFFAT AMPERE Di 6. Max Meinhardt SUBSTANZ Di 6. PWL UNTERFAHRT Mi 7. Eric Burdon AUGSBURG KONGRESS Mi 7. Marco Polo FEIERWERK HANSA 39 Mi 7. Eb`ene & Kent HERKULESSAAL Mi 7. Claessens/Van Boven KAMMERSPIELE Mi 7. Pentatonix (ausverkauft) KESSELH. Mi 7. Simon Felice UNTER DECK Mi 7. Sophie Wegener UNTERFAHRT Do 8. MC Fitti BACKSTAGE Do 8. Dornenreich BACKSTAGE Do 8. Zweckinger BACKSTAGE Do 8. Dominik Miller BAY. HOF NIGHT CLUB Do 8. Sunny Vegas FEIERWERK ORANGEH. Do 8. Midnight Ghost Train FEIERW. S.R. Do 8. Barb Wire Dolls GARAGE DELUXE Do 8. Sharon Jones & Dap-Kings TONHALLE Do 8. Iiro Rantala UNTERFAHRT Fr 9. Paolo Nutini BACKSTAGE Fr 9. Fler (abgesagt) BACKSTAGE Fr 9. Mother’s Cake u.a. BACKSTAGE Fr 9. Tribute To Queen CIRCUS KRONE Fr 9. Psycho Village GARAGE DELUXE Fr 9. Make Some Noise GLOCKENBACH Fr 9. ADHD UNTERFAHRT Fr 9. Pixner Projekt VOLKSTHEATER 9./10. G.Rag & Hermanos Patchekos MILLA Sa 10. Doomriders BACKSTAGE Sa 10. Stomper 98 u.a. BACKSTAGE Sa 10. Fest der Feste CIRCUS KRONE Sa 10. The Woodbrothers CORD Sa 10. Musik- & Kneipenfestival DACHAU Sa 10. Tim Kasher FEIERW. KRANHALLE Sa 10. Volxtanz: Blutjungs GLOCKE Sa 10. Neoschoen/M5ive SPECTACULUM Sa 10. Twana Rhodes UNTERFAHRT So 11. Kenny Wayne Shepherd BACKSTAGE So 11. Olli Banjo BACKSTAGE So 11. Steve Hackett CIRCUS KRONE So 11. Reverend Rusty EINSTEIN KULTUR So 11. Katatonia FREIHEIZ So 11. Reckless Love MUFFATWERK AMPERE So 11. Wise Guys PHILHARMONIE So 11. Blood Ceremony STROM So 11. Sean Paul ZENITH Mo 12. The Crookes ATOMIC CAFE´ Mo 12. Gus G & Marty Friedman BACKSTAGE Mo 12. Raphael Gualazzi FREIHEIZ Mo 12. Helstar GARAGE DELUXE Mo 12. Lyla Foy (entfällt) MILLA Mo 12. Christy & Emily u.a. UNTER DECK Mo 12. Christian Elsässer UNTERFAHRT

82

IN 9/2014

Di 13. Di 13. Di 13. Di 13. Di 13. Mi 14. Mi 14. Mi 14. Mi 14.

Iron Chic KAFE KULT Go Go Berlin MILLA The Rifles MUFFATWERK AMPERE Triggerfinger STROM Rom Schaerer Eberle UNTERFAHRT Crippled Black Phoenix BACKSTAGE K. & S. Pohjonen BAY. HOF NIGHT CLUB Hirax u.a. FEIERW. KRANHALLE Blek Le Roc GLOCKENBACHWERK

ger und Gitarrist James Dean Bradfield und seine Band veröffentlichten zuletzt mit »Rewind The Film« ein tolles BritPop-Album, das ebenso reflektierend wie reduziert daherkam. Sa 17. MILLA 21:00 Do 15. MUFFATWERK AMPERE 20:00 Grits ’N Gray · Fetter Südstaatensound geAndreas Dorau · Der ehemalige Vorreiter paart mit wild-wüstem Voodoo-Boogie. Dader Neuen Deutschen Welle kocht aus zeitlos nach Party mit: DJ Balu, Corinna, Capt. Daviguten Popsongs, gewürzt mit raffinierten dopoulos, Jasmine Samples, ein leckeres Partysound-Süppchen. Sa 17. MUFFATWERK AMPERE 20:00 Do 15. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Chakuza · »Zodiak 2014« – HipHop-Grooves !Ritmo y Pasion ´ · Südamerikanische Musik, und kompromisslose Raps aus dem BushidoUmfeld. Special Guest: RAF Camora Gesang und Tanz aus Leidenschaft. Di 15. MILLA 21:00 Anna Aaron · Die Schweizer Singer/Songwriterin begeistert mit feinfühligem Piano-Pop. Special Guest: Elad Jacobs

(27.), Soneros de Wer heute noch nicht Verdad feat. Luis weiß, was er am Frank (30.7.), und im 24.11.2015 machen August: Abba-Night soll, hier ein Vor(14.), The Music Of schlag: Eric Bibb & Buena Vista (21.), La Habib Koité Trio Notte Italiana (22.) (Muffathalle) +++ und Pink Floyd perSchon etwas eher, formed by Echoes aber auch noch rich(23., alle im Brunnentig lang hin: Chilly hof der Residenz) Gonzales & Kaiser +++ UnberechenbaQuartett (21.6. Phil- HUBERT VON GOISERN rer Klangbotschafter: harmonie) +++ Von der Straße in die größten Hallen der Welt: Hubert von Goisern (3.11. Circus Krone) Passenger (26.10. Zenith) +++ Rock’n’Roll- +++ Happy Birthday Mr. Happy Sound: Schamanin strikes back: Patti Smith (12.8. James Last feiert seinen 85. Geburtstag Alte Kongresshalle) +++ Schöne Musik für (21.4. Olympiahalle) +++ Besser wird’s nicht: laue Sommerabende – im Juli: Quadro Nue- Rainhard Fendrich (1.7. Philharmonie) +++ vo (14.), Axel Prahl & Das Inselorchester So klingt Chanson 2014: Vladimir Korneev (21.), The Voice Of Fado feat. Telmo Pires (15.5. Deutsches Theater)

VORSCHAU

Do 15. STROM 21:00 Wallis Bird · Singer/Songwriterin aus Irland mit gefühlvollen Pop-Balladen und gelegentlich auch rockig-muckigem Folk. Do 15. SUBSTANZ 20:30 Tonunion · Analoger Disco-Funk und rauer 70er-Soul mit der versierten Allstar-Truppe aus München.

Do 15. ATOMIC CAFE 20:00 Bernd Begemann · Schräg-charmante Songs Do 15. TONHALLE 20:00 ausverkauft mit dem ehemaligen Kopf der Hamburger John Butler Trio · Druckvoller Blues Combo »Die Antwort«.

Di 20. PHILHARMONIE 20:00 Barbara Schöneberger · Ein glamouröser Streifzug durch die Popgeschichte des 20 Jahrhunderts mit Ausflügen Richtung feurigem Bossa Nova und gediegenem Jazz.

Mi 21. BACKSTAGE 20:00 Robert Francis & The Night Tide · Manchmal etwas seichter, grundsätzlich aber recht ansprechender Singer/Songwriter-Pop und Rock mit dem schnuckeligen DreitagebartZausel aus Kalifornien. Mi 21. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Larsito · HipHop und Reggae mit dem Culcha Candela-Member, aus Berlin versteht sich... Mi 21. FEIERW. SUNNY RED 20:30 Real Friends · Emo-Pop-Punk aus den USA, der bei Fans von Jimmy Eat World und artverwandtem bestens ankommt. Mi 21. FUNKHAUS 20:00 The Hi-Fly Orchestra · Münchner All-StarKollektive rund um Chris Gall (p), Flroian Riedl (sax), Jerker Kluge (b), Hajo von Hadeln (dr) u.a. zwischen Jazz, Funk, Bossa & Soul. Mi 21. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Too Noisy Fish · Jazziges Pianotrio, das sich als gerne mal als »Zertrümmerungskomples gebärdet« − Feat. Peter Vanderberghe (p), Kristof Roseeuw (db), Teun Verbruggen (dr). Mi 21. MILLA 20:00 Der Nino aus Wien · Der Wiener Folksängerknabe und FM4-Liebling mit minimalistisch-akustischem Mundart-Indiepop. Special Guest: Wanda Mi 21. MUFFATWERK AMPERE 20:00 Bibi Tanga · Locker-Flockige Funky-SoulSmasher für die Tanzbodenfraktion. Mi 21. STROM 20:30 Chrome · Melodischer No-Wave-Sci-Fi-Punkrock aus San Francisco irgendwo zwischen SUM 41, Yellowcard, My Chemical Romance und Lostprophets.

Sa 17. STROM 21:00 White Lung · Die punkrockende drei MädelsDo 22. BACKSTAGE WERK 20:00 ein-Junge-Combo ist extra aus dem wunderKrokus · »Long Stick Goes Boom Tour 2014« – schönen Vancouver angereist. Die legendären Schweizer Heavyrock-Urgesteine wollen es nochmal wissen... So 18. BACKSTAGE WERK 20:00 The Queen Extravaganz · Die gecastete TriDo 22. BACKSTAGE 20:00 bute-Band spielt alle Queen-Hits. Xandria · Leidenschaftlicher Gothic-Metal aus Bielefeld. So 18. BACKSTAGE 20:00 Dame · »The Tea Time Tour 2014« Do 22. CIRCUS KRONE 20:00 Magnum · Die Schwermetaller um FrontSo 18. KAFE KULT 21:00 mann Tony Clarkin mit einer gesunde MiSonic Avenues · Stürmischer Punkrock aus schung aus deftigen Klängen und sanften Baldem Montreal. Special Guest: Needles//Pins laden. Gast: Saga So 18. LACH & SCHIESS 20:00 Do 22. FEIERW. KRANHALLE 20:00 Ecco DiLorenzo Jazz Quartett · Der grandiose Sänger und Entertainer DiLorenzo prä- Purple Velvet · Female-HipHop-Tour mit den Sookee, Shirlette, Lex Lafoy, sowie Liveacts: sentiert sein neues Album. Feat. Chris Gall (p), den DJs Doowap, Nobigbutl, Boogie Dan. Paul Tietze (b) und Wolfgang Peryerl (dr).

Do 15. BACKSTAGE 20:00 Joachim Witt · Der Goldene Reiter und NDW-Gevatter ist auch mit seinen neuen Songs schwer angesagt. Special Guest: Leichtmatrose

Do 15. VEREINSHEIM 19:30 Birgit Denk & Band · »DENK − durch die Wüste« − Austro-Pop mit der schnell denkenden, sympatischen, im Wiener Dialekt singenden Birgit Denk.

Do 15. BACKSTAGE 20:00 Drone · Ein gewaltiger Metal-Trash-Wibelwind mit dem Vierer aus Celle, Niedersachsen. Special Guest: Avast ´ Do 15. BAR GABANYI 20:00 Cuentos del Sur · »Geschichten aus dem Süden« – Eine musikalisch-poetische Reise durch Andalusien mit Ricardo Volkert (g, voc) & JostH. Hecker (violoncello). (Beethovenplatz 2)

Fr 16. ATOMIC 20:00 Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen · Zwei ehemalige Hamburger Superpunks, darSo 18. LINDENKELLER FREISING 20:00 unter Sänger und Gitarrist Carsten Friedrichs, mit einer nach eigenen Angaben »fast schon Fiddler’s Green · Sextett aus Erlangen mit mit münchnerischer Leichtigkeit« vorgetrage- flottem Irish-Speed-Folk. nen Popmusik-Variante. So 18. MILLA 21:00 Grandjean · Electro, Jazz und Pop mit dem Fr 16. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Singer/Songwriter und Gitarristen aus KopenOffbeat Offensive · Ska, Balkan und Punk hagen, der schon mit seiner früheren Band Lumit den Bands: beNuts, Minor Movement, ke für Aufsehen sorgte. Naked Superhero, Rapid, Tula Troubles

Do 15. DEUTSCHES THEATER 20:00 Vladimir Korneev & Liviu Petcu · Chansons Fr 16. FEIERW. KRANHALLE 20:00 von Friedrich Hollaender, Charles Aznavour, Jaques Brel u.a. mit dem Sänger Korneev und Frank in Fahrt · Die frische Popband aus München spielt auch weiterhin die Songs aus dem Pianisten Petcu. (Silbersaal) ihrem Debütalbum »In Fahrt«. Mit dabei sind: Do 15. FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Line Walking Elephant, The Tonecooks, The Restorations · Die Jungs aus Philadelphia Stud. All das im Rahmen von »Freitag. Münwagen einen Spagat zwischen Postpunk, chen. Was Du willst!«. Shoegaze und Indie. Special Guest: The Smith Fr 16. GARAGE DELUXE 20:00 Treet Band, Astpai Errorhead · Eine rockige Mischung aus MeDo 15. FEIERWERK SUNNY RED 20:00 tal, Funk und Blues mit dem »Guitar Hero« Step By Step · Deftiger Punk aus München. Marcus Deml und seiner Mannschaft. Special Guest: Ropes, Genyak Fr 16. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Do 15. FRAUNHOFER THEATER 20:00 Kenny Werner / David Sanchez Quartet · Gankino Circus · 4-Mann-Band aus dem Jazz ft. Kenny Werner (p), David Sanchez (sax), Fränkischen, die sich der Tradition des musika- Ricardo Rodriguez (b) & EJ Strickland (dr). lischen Wanderzirkus verpflichtet fühlt. Mi 16. KÜNSTLERHAUS 20:00 Do 15. FREIHEIZ 21:00 Robert Maykel Trio · »Nacht der zeilosen Bela B. & Smokestack Lightnin’ · Ein weiEvergreens« mit dem Pianisten & Begleitern. terer humorvoller Soloausflug des singenden Fr 16. MILLA 21:00 Ärzte-Drummers, der diesmal von den SL’s feEmily Barker · Höchst hörenswerte Singer/ at. Peta Devlin begleitet wird. Songwriter-Lady aus Down Under. Do 15. GARAGE DELUXE 20:00 Fr 16. STROM 20:00 Sex Pistols Experience · Punkrock aus UK. Hercules And Love Affair · Die KritikerSpecial Guest: Marionetz Lieblinge mit einer querulanten Mischung aus Do 15. GLOCKENBACHWERK 21:00 Disco, Electro, Post Punk und Chicago House. Sergeant Six · Wuchtiger Straßenrock Sa 17. BACKSTAGE 20:00 Do 15. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Shorts · Punk mit deutschen Texten. Special Roberto Di Gioia / Wigald Boning · »Hobby Guest: Paul & Gwen, Venterra, Rädiolougen − Die Welttournee«: Der sympathische FernSa 17. BACKSTAGE 20:00 sehclown kann auch richtig Musik machen, Blow The Tubes · Frische Classic-Rock-Band wie hinlänglich bekannt ist, und Di Gioia geaus München, mit viel Feeling und Groove, hört sowieso zum Besten was unser Land in Sachen Keyboards und Electronic zu bieten hat. kompromissloser Power und postmodernem Sound, versteht sich... Support: The Universe Do 15. KAFE KULT 21:00 Sa 17. BACKSTAGE 20:00 Big Ups · Griffiger Punkrock aus New York. Special Guest: Night Shirts Manic Street Preachers · Mastermind, Sän-

Di 20. OLYMPIAHALLE 20:00 Cliff Richard · Der Dinosaurier der englischen Pop-Rock Szene steuert seit den 60er Jahren unermüdlich auf Erfolgskurs. Special Guest: The Overtones

Di 20. TONHALLE 20:00 The Sisters Of Mercy · Andrew Eldritch ist erneut der Gruft entstiegen und huldigt wie einst den düsteren Klangkaskaden.

NEU IM VORVERKAUF

Mi 14. Thunderbird Gerard MUFFAT AMPERE Mi 14. Ami STROM Mi 14. Hildegard lernt fliegen UNTERFAHRT

Flottes Pop-Durcheinander mit dem ebenso vorlauten wie mittlerweile auch leidgeprüften HSV-Stadionsprecher...

So 18. SUBSTANZ 20:00 Die Phil Vetter Show · Der Singer/Songwriter jammt mit alten Hasen, stellt neue Songs und unbekannte Newcomer vor. So 18. THEATERFABRIK 20:00 Progression Tour 2014: Caliban · Neben »Heaven Shall Burn« zählt dieses Quintett zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Metal- und Deathcore-Szene. Special Guest: The Ghost Inside,The Devil Wears Prada Mo 19. FEIERWERK SUNNY RED 20:00 A Loss For Words · Pop-Punk aus Boston. Special Guest: State Champs Mo 19. KAFE MARAT 20:00 Hysterics · Die Damencombo aus Olympia, Washington, zwischen Schrei-Core und Punk. (Thalkirchner Str. 102)

Do 22. FEIERW. ORANGEH. 20:00 Dum Dum Girls · Halliger Mädchen-Gesang, trifft 80s-Wave-Gitarren und straighte, auch mal punkige, Rockgrooves. Do 22. GLOCKENBACHWERK 21:00 Bomb Whateva · Verzerrter, gnadenlos pumpender Bass trifft auf eingängige Beats und Elemente aus Rock, Punk und Soul. Zuletzt waren die Stuttgarter im Vorprogramm von New Model Armee auf Tour. Special Guest: Blackballed Di 22. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Solveig Slettahjell · Die Kunst der Langsamkeit und musikalische Gelassenheit zeichnen diese großartige Sängerin aus. An Klavier und Keyboards: Morten Qvenild Do 22. MILLA 21:00 Luca Vasta · Hupfdohlen-Pop mit Discobeats mit der Halbitalienerin aus Remscheid. Fr 23. ATOMIC CAFE 20:00 Instrument · Album-Release-Show: Filigranen Instrumentals, die man gerne dem Postrock zuordnen darf mit der herausragenden Band, die heute ihr drittes Album »Read Books« vorstellt.

Fr 23. BACKSTAGE 23:00 10 Years Jamaican Ting: Busy Signal · RegMo 19. STROM 21:00 gae, Ragga und Dub. Special Guest: Sultan vs. OK Kid · Deutscher Sprechgesang über einem Spider, Black Chiney, All Starz u.a. Mix aus Indie-Pop und HipHop, verspricht das junge, mächtig durchstartende Trio. Special Fr 23. BACKSTAGE 20:00 Guest: May Pequod · Death Metal u.a. Special Guests: Hailstone. Path Of Destiny, Combustion Di 20. BACKSTAGE 20:00 Hayseed Dixie · Abgedrehte Bluesgrass- und Fr 23. BACKSTAGE 20:00 Hillbilly-Coverversionen von Rockklassikern. Freedom Call · Power-Metal aus Nürnberg Di 20. CIRCUS KRONE 20:00 Lisa Stansfield · Kümmert sich um die einfühlsamen, sorglosen Popsongs, die nicht mehr aus dem Ohr gehen wollen.

Fr 23. FEIERWERK 20:00 Lokalhelden-Festival · HipHop und Rap mit den Acts: Roger Rekless, Lus, Weltuntergäng, Agent Isso, Lyrics N Dichter, Maexo, Mein Anwalt, Ralphdee, Level The Vibes u.a.

Di 20. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Fr 23. FREIHEIZ 20:00 Malene Mortensen & Band · StimmgewaltiFM Belfast · Fröhliche Tanzmusik zu 100% ge 24-jährige, dänische Sängerin zwischen elektronisch erzeugt irgendwo zwischen DisPop und Jazz. co, Pop und Downbeat mit der aus Island Di 20. MUFFATWERK AMPERE 20:00 stammenden Band. Für Freunde von Glass Lotto King Karl & Die Barmek Dreamboys Candy bis The Knife.

www.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:19 Seite 24

Fr 23. FREISING Uferlos Festival 2014 · Mit: Duet Accordon, Beleza, Isar Amper Jazz Company, Bierophil, Iriepathie, Windfall, Balkanauten u.a. Fr 23. GARAGE DELUXE 20:00 Skew Siskin · Frontfrau Nina C. Alice und ihre Kollegen mit wuchtigen Gitarren und hartrockenden Grooves.

allerding schon zwei Wochen vor Pfingsten, egal, dennmusikalisch hochklassig wird es in jedem Fall. Und dafür sorgen nationale und internationalen Bands wie: Leo Hört Rauschen, The Dead Lovers, Aloa Input, His Clancyness, Malky, Lyla Foy So 25. BACKSTAGE 20:00 The Pretty Things · Die bösen Buben des Rock’n’Roll brettern seit den 60ern ungestüm durch die Lande.

Fr 23. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Andrea Keller Quartet · »Cologne meets Melbourne« − Jazz mit Andrea Keller (p, So 25. BACKSTAGE 20:00 comp), Scott Tinkler (tp), Ian Whitehurst (ts), Vait · Eine feine Mischung aus reflexivem Joe Talia (dr, perc). Mit dabei: Christina Fuchs Songwriting und puristischem Rock und Pop. No Tango Quartet Special Guest: Charly Bravo Fr 23. KAFE KULT 21:00 LowMidHigh · Krach und mehr... Fr 23. KÜNSTLERHAUS 20:00 Organic Sax oder Forelle Blau · Jazztunes mit dem Saxofonisten Michael Hornstein und Matthias Bublath an der Hammondorgel. Fr 23. MILLA 21:00 Ludwig Two · Tiptop Indiepop aus Franken, in englischer Mundart dargeboten und Fans von Coldplay und Radiohead wärmstens ans Herz gelegt. Stark! Fr 23. MUFFATHALLE 20:00 The Baseballs · Pop, Rock’n’Roll und Rockabilly mit den drei adretten Buben aus Berlin. Special Guest: 77 Bombay Street Fr 23. MUFFATWERK AMPERE 20:00 Rotfront · Aufdrehende Vollgas-Weltmusik zwischen Ska und Punk, RussenDisko und Latin, Polka und Klezmer. Fr 23. SPECTACULUM MUNDI 20:30 Munich Soul Company · Soul und Funk aus München: authentisch, pur und mit viel Leidenschaft präsentiert. Eigenkompositione und Coverversionen von Al Jarreau, Billy Joel, George Benson, James Brown u.a.

So 25. FREIHEIZ 20:00 AYO. · Die stimmgewaltige Multikulti-Sängerin mit einem akustisch schmeichelndem Mix aus Soul, Reggae, Folk und Carribean. So 25. FREISING Uferlos Festival 2014 · Mit: Night Train, Vocal Jazz Combo, Blas-Musik, Romans Line Up, 3klang, Trio Grande, Original Triad BigBand, Skaos, Riserva, Keep It Rap, Liquid u.a. So 25. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Wolfgang Muthspiel Trio · Erfrischender Modern Jazz mit dem Gitarristen Muthspiel, Larry Grenadier am Bass und Brian Blade am Schlagzeug. So 25. MUFFATWERK AMPERE 20:00 BRNS · Üppig-wuchernder, dem Experiment stets wohlwollend gegenüberstehender Psychedelic-Folk trifft immer zur rechten Zeit auf melodische Pop-Hooks. So 25. PHILHARMONIE 20:00 Bobby McFerrin · »VOCAbuLaries« – Der Jazzsänger stellt sein neues Programm vor.

Sa 24. THEATRON OLYMPIAPARK 16:00 Theatron(Pfingst-)Festival 2014 · Diesmal allerding schon zwei Wochen vor Pfingsten, Fr 23. THEATRON OLYMPIAPARK 17:00 egal, denn musikalisch hochklassig wird es in Theatron (Pfingst-)Festival 2014 · Diesmal jedem Fall. Und dafür sorgen nationale und schon zwei Wochen vor Pfingsten, egal, denn internationalen Bands wie: Matteo Capreoli, musikalisch hochklassig wird es in jedem Fall. Impala Ray, Rae Spoon, Making Marks, FaUnd dafür sorgen nationale und internationa- rewell Dear Ghost, Jesper Munk len Bands: The Impression, Folly & The HunMo 26. BACKSTAGE 20:00 ter, Nörd, Naked Superhero, Gin Ga Her Bright Skies · Guest: Angel At My Table Sa 24. ATOMIC CAFE 20:00 Mo 26. CIRCUS KRONE 20:00 Departure Kids · Indiesound Tangerine Dream · Die Sound-Pioniere und avantgardistischen Electronik-Rocker gehören Sa 24. BACKSTAGE 11:00 seit eh’ und je zu den experimentierfreudigen Deathcore Matinee · Mit den Bands: Born Klangtüftlern. Of osiris, After The Burial, Betraying The Martyrs, Buried In Verona Mo 26. FEIERW. KRANHALLE 20:00 Sa 24. FREISING Future Islands · Exzellente Lo-Fi-Indie-Slowave-Kapelle aus Baltimore. Special Guest: Ed Uferlos Festival 2014 · Heute sind mit daSchrader’s Music Beat, Kristian Harting bei: Siggy Stardust, Heat, Summerwine, Jazzchor Soulfood, Bühnenpolka, 70Cent, Mo 26. FREISING Wireless, König Leopold u.a. Uferlos Festival 2014 · Mit: Musica Mondo, Sa 24. GARAGE DELUXE 20:00 Pico, Midlife Or Crisis, Kofelgschroa, Iggy & Jeff Scott Soto · Die Stimme von »Axel Rudi The German Kids, Vait u.a. Pell« und »Yngwie Malmsteen« sorgt für das Mo 26. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Wohl der Hardrock-Gemeinde. Dusko Goykovich Big Band · Unter der LeiSa 24. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 tung des Komponisten und Trompeters GoyThomas Stroenen · Jazz aus Norwegen mit kovich lassen versierte Münchner Musiker die dem Drmmer und: Kit Downes (p), Lucy RailTradition des Big Band Sounds wiederaufleben. ton (cell), Nils Økland (violin, hardingfiddle, Mo 26. THEATERFABRIK 20:00 viola d’amour), Ole Morten Vågan (b) Gary Clark Jr. · Blues-Wunderknabe, der sich Sa 24. KAFE KULT 21:00 an Jimi Hendrix ebenso orientiert wie an LenUGH! · Psychedelischer Noiserock aus Münny Kravitz und den Beatles. chen irgendwo zwischen Stoner, Sludge, DroMo 26. VOLKSTHEATER 20:00 ne und Doom, in der Tradition von Alternative Tentacles mit Einflüssen von Alice Donut über Coconami · Album-Release-Show: »San« – The Jesus Lizard bis Zen Guerilla. Very Special Punk-Klassiker, bayerische Schrammelmusik und japanische Chansons mit dem charmanGuest: Phased ten Ukulele-Duo Nami und Miyaji. Sa 24. OLYMPIAHALLE 20:00 Di 27. ATOMIC CAFE 20:00 DJ BoBo · Tanzendes Schweizer Showtalent Douglas Dare · Der junge Singer/Songwriter für die kreischende Mädchenschar. aus dem Südwesten Englands überzeugt nicht Sa 24. PHILHARMONIE 18:00 nur Kritiker mit poetischem Pianospiel und inPat Metheny Unity Group · Amerikanisches haltlichem Anspruch. Gitarrenwiesel, den die Jazzpäpste von »DowDi 27. BACKSTAGE 20:00 nbeat« als Meister des Digital-Jazz feiern. Feat. Chris Potter (sax), Giulio Carmassi (p), Ben The Weyers · Die zwei rockigen Weyermänner Luke und Adi aus Züri glänzen an SchlagWilliams (b) und Antonio Sanchez (dr). zeug und Gitarre. Sa 24. STROM 21:00 Di 27. FREISING Kids Of Adelaide · »Musik-Wiki« weiß, dass Benjamin Nolle und Severin Specht aus Stutt- Uferlos Festival 2014 · Mit: E-motion, Los Chicos Del Valle, Monday Tramps, Sven Regart kommen und, dass die beiden Singer/ Songwriter gemeinsam Straßenmusik machten. gener, Impala Ray, Edgar Wasser u.a. Special Guest: Ricky Dean Howard Di 27. GLOCKENBACHWERK 20:00 Sa 24. THEATRON OLYMPIAPARK 16:00 Maid of Ace · Punk-Grunge aus Hastings, UK. Theatron (Pfingst-)Festival 2014 · Diesmal Special Guest: Radiostorm

www.in-muenchen.de

Di 27. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Mo 9. Clutch BACKSTAGE HALLE Walter Bittners Zakedy Music · Die musika- Mo 9. Mike Heron FEIERWERK HANSA 39 lischen Grenzgänger um Bandleader Bittner Di 10. Tori Amos PHILHARMONIE (dr, elec, voc) legen mal wieder los... Mi 11. Archie Bronson Outfit FEIERWERK Do 12. Circo Simonelli GLOCKENBACH Di 27. MILLA 20:00 Bleech · Experimentierfreudigen, tendenziell Fr 13. Black Sabbath KÖNIGSPLATZ eher schräg gelagerten Alternative-Folk hat Sa 14. Sacred Reich BACKSTAGE dieses Trio aus London in petto. Sa 14. Chronic GARAGE DELUXE Sa 14. Willy Michl SCHLACHTHOF Di 27. STROM 20:00 Mayhem · Norwegische Entdeckungsreisen- So 15. Chain And The Gang KAFE KULT de in Sachen Black Metal. So 15. Dave Hause STROM Di 17. Skyharbor BACKSTAGE Mi 28. FREIHEIZ 21:00 Dieter Meier · Der Yello-Mastermind pendelt Di 17. Nasmyth FEIERW. SUNNY RED zwischen elektronisch und akustisch und zwi- Mi 18. Raw Deals u.a. FEIERW. SUNNY RED schen postpunkig und zärtlich. Mi 18. Of Mice & Men STROM Do 19. Monster Magnet BACKSTAGE Mi 28. FREISING Do 19. DMX MUFFATHALLE Uferlos Festival 2014 · Mit: Titus Waldenfels, Pitu Pati, The Shakers Bluesband, Lam- Do 19. Pains Of Being Pure At Heart STROM pert, Jumpin’ Jacks, Lee Harvey & The OsFr 20. Front Line Assembly FEIERWERK H 39 walds, The Intersphere u.a. Fr 20. Richie Sambora KESSELHAUS Sa 21. Deep Sun GARAGE DELUXE Mi 28. MILLA 21:00 Big Deal · Kacey Underwood und Alice CosSo 22. Amenra FEIERW. KRANHALLE telloe mit intimen Texten über sparsam instru- So 22. Limp Bizkit ZENITH mentiertem Gitarrenpop. Starkes Duo. Mo 23. Black Label Society BACKSTAGE Di 24. Polica FREIHEIZ Mi 28. Los Dos Y Companeros OTTOBRUNN Mi 25. Brave Black Sea FEIERW. KRANHALLE Mi 28. Ryan Keen STROM Do 26. Pecco Billo MILLA Mi 28. MBM Trio UNTERFAHRT Fr 27. Silverstein BACKSTAGE Do 29. We Have Band ATOMIC CAFE Fr 27. Famous Naked Gypsy Circus GARAGE ´ Do 29. PWL BAR GABANYI Fr 27. Sophie Wegener KÜNSTLERHAUS Do 29. Trust FEIERWERK HANSA 39 Sa 28. Bam Magera’s Fuckface U. BACKSTAGE Do 29. Goya Royal FEIERWERK ORANGEH. Sa 28. Herbert Pixner Projekt BRUNNENHOF Do 29. Robert Cray MUFFATHALLE So 29. Black Tusk FEIERWERK SUNNY RED Do 29. James Hersey MUFFATWERK AMPERE So 29. Rod Stewart OLYMPIAHALLE Do 29. Zowa Bier u.a. OTTOBRUNN Mo 30. Emmure BACKSTAGE Do 29. Anna Lemann UNTERFAHRT Mo 30. Kylesa STROM Fr 30. Wilde Jungs BACKSTAGE Fr 30. Girugamesh BACKSTAGE JULI Fr 30. Pestalozzi Bandfest FEIERWERK H 39 Di 1. Rainhard Fendrich PHILHARMONIE Fr 30. Rodrigo Y Gabriela KESSELHAUS Di 1. Bob Dylan & Band TOLLWOOD Fr 30. Fiva MILLA Fr 30. Munich Rocks! MUFFATWERK AMPERE Mi 2. Sebastian Bach BACKSTAGE Mi 2. Black Pus FEIERW. ORANGEHOUSE Fr 30. Spider Murphy Gang OTTOBRUNN Do 3. AER MUFFATWERK AMPERE Fr 30. Pascow STROM Do 3. Die CubaBoarischen TOLLWOOD Fr 30. Trondheim Voices UNTERFAHRT Fr 4. Raw Deals u.a. FEIERW. SUNNY RED Sa 31. Jake E. Lee’s RDC BACKSTAGE Sa 5. Summer Swing Night BRUNNENHOF Sa 31. GReeeN BACKSTAGE Sa 5. Heaven2Hell GARAGE DELUXE Sa 31. Hörsturz Bandcontest FEIERWERK Sa 31. St. Helena Doomfest FEIERW. KRANH. Sa 5. Martin Grubinger PHILHARMONIE Sa 5. Hans Söllner TOLLWOOD Sa 31. Intergalactic Lovers MUFFAT CAFE´ 6./7. Max Herre TOLLWOOD Sa 31. Wuidara Pistols OTTOBRUNN Mo 7. Hilltop Hoods MUFFATWERK AMPERE Sa 31. Mo’fazz UNTERFAHRT Sa 31. organic dance music festival ZENITH Di 8. John Fogerty TOLLWOOD Mi 9. Tame Impala THEATERFABRIK Mi 9. Natalie Cole TOLLWOOD JUNI Do 10. Simple Minds BENEDIKTBEUERN So 1. Deine Freunde FEIERW. ORANGEH. Do 10. Loka GARAGE DELUXE So 1. No Problem KAFE KULT Do 10. Shantel & Bucovina CO TOLLWOOD So 1. Neutral Milk Hotel KAMMERSPIELE Fr 11. Obituary BACKSTAGE So 1. Südtiroler Spitzbuam OTTOBRUNN Fr 11. The Maension GARAGE DELUXE Mo 2. Jeff Beck CIRCUS KRONE Fr 11. Martin Grubinger PHILHARMONIE Mo 2. The Lurkers FEIERW. SUNNY RED 11.-20 INNspiration ROSENHEIM Mo 2. LaBrassBanda OTTOBRUNN Sa 12. Summer Night Rise GARAGE DELUXE Mo 2. Madcon (abgesagt) THEATERFABRIK Sa 12. Andreas Gabalier KÖNIGSPLATZ Mo 2. The National ZENITH Sa 12. Dandy Warholes MUFFAT AMPERE Di 3. Christopher Seiler BACKSTAGE Sa 12. Dieter Thomas Kuhn TOLLWOOD Di 3. Builders & Butchers FEIERW. KRANH. So 13. Left In Ruins KAFE KULT Di 3. Wo Fat FEIERWERK ORANGEHOUSE So 13. Taucherchor SPECTACULUM MUNDI Di 3. Tragedy KAFE KULT So 13. Sergio Mendes TOLLWOOD Mi 4. Chuck Ragan THEATERFABRIK Mo 14. Quadro Nuevo BRUNNENHOF Do 5. Sprungbrett Finale FEIERWERK H 39 Mo 14. Chicago TOLLWOOD Do 5. Julia von Miller LUSTSPIELHAUS Di 15. Only Crime STROM Do 5. Wye Oak STROM Di 15. Jethro Tull / Alan Parsons TOLLWOOD Do 5. Julian Heidenreich SUBSTANZ Mi 16. Revolverheld DACHAU Fr 6. Charles Bradley THEATERFABRIK Mi 16. Martin Grubinger PHILHARMONIE Fr 6. Blackshore u.a. BACKSTAGE Mi 16. Hiromi PRINZREGENTENTHEATER Fr 6. Together Pangea STROM Mi 16. 2Raumwohnung/Morcheeba TOLLW. 6.-9. Afrika Tage THERESIENWIESE Do 17. Dub FX BACKSTAGE 6.-9. Rock im Park NÜRNBERG Do 17. The Gaslamp Killer FEIERWERK H 39 Sa 7. The Crüxshadows BACKSTAGE Do 17. Fat Freddy’s Drop TOLLWOOD Sa 7. Shout Out Louds/Friska Viljor DACHAU 17.-20. Bluetone 2014 STRAUBING Sa 7. KLANGfest 2014 GASTEIG Fr 18. Martin Grubinger PRINZREGENTENTH. Sa 7. Sebastian Daller SCHLACHTHOF BAR Fr 18. Milow TOLLWOOD So 8. July Talk ATOMIC CAFE Sa 19. Myland GARAGE DELUXE So 8. Skid Row / Buckcherry BACKSTAGE Sa 19. OBEN OHNE 2014 KÖNIGSPLATZ So 8. The Creepshow u.a. BACKSTAGE Sa 19. La Caravane Passe MUFFAT AMPERE So 8. Susanne Blech FEIERW. KRANHALLE Sa 19. Schmidbauer & Kälberer TOLLWOOD So 8. The Devil Makes Three STROM So 20. Bananafishbones KRAILLING

So 20. Parov Stelar Band TOLLWOOD Mo 21. Axel Prahl & Orchester BRUNNENHOF Mo 21. Bonobo TOLLWOOD Di 22. Rupa & TAF MUFFATWERK AMPERE Di 22. Niedeckens BAP TOLLWOOD Mi 23. Chris de Burgh & Band TOLLWOOD Do 24. Vestiges FEIERW. SUNNY RED Do 24. Wolfgang Ambros PRINZREGENTEN. Do 24. Gentleman TOLLWOOD 24.-8. Free & Easy 2014 BACKSTAGE Fr 25. Markus Minarik KÜNSTLERHAUS Fr 25. Birdy TOLLWOOD Sa 26. Willy Astor BENEDIKTBEUERN Sa 26. Xavier Naidoo OLYMPIASTADION Sa 26. Zaz TOLLWOOD So 27. Voice Of Fado BRUNNENHOF So 27. Jamie Cullum TOLLWOOD Di 29. Martin Schmitt BRUNNENHOF Mi 30. Soneros de Verdad BRUNNENHOF Do 31. Mojomatics UNTER DECK

AUGUST 1./2. PLUS-Festival FREISING Sa 2. Schmeisig BACKSTAGE Sa 2. Ukulele Orchestra BRUNNENHOF Mo 4. Gnarwolves STROM Di 5. Reel Big Fish MUFFATWERK AMPERE Mi 6. Protomartyr MUFFATWERK AMPERE Fr 8. Glenn Miller Orchestra BRUNNENHOF 8.-10. SonneMondSterne SAALBURG Sa 9. Deepblues Festival MUFFAT AMPERE Mo 11. Black Lips STROM Di 12. Patti Smith ALTE KONGRESSHALLE Do 14. ABBA-Night BRUNNENHOF 15./16. Brass Wiesn ECHING Sa 16. Conor Oberst FREIHEIZ Di 19. Jimmy Eat World MUFFATHALLE Do 21. Music Of Buena Vista BRUNNENHOF Fr 22. Notte Italiana BRUNNENHOF Sa 23. Pink Floyd by Echoes BRUNNENHOF Fr 29. Capitan Tifus MUFFATWERK AMPERE

SEPTEMBER Mi 3. Highasakite MUFFATWERK AMPERE Fr 5. Marionetz u.a. FEIERW. SUNNY RED Fr 5. Little Caesar GARAGE DELUXE So 7. Axis Of Awesome MUFFATHALLE Do 11. Masked Intruder FEIERW. SUNNY RED Sa 13. The Delta Saints GARAGE DELUXE So 14. Glasperlenspiel FREIHEIZ Mo 15. Talisco FEIERW. KRANHALLE Mo 15. Blitzkrieg GARAGE DELUXE Mi 17. Max Giesinger BACKSTAGE Fr 19. Floyd Reloaded BACKSTAGE Di 23. Kollegah BACKSTAGE Di 23. Malky FEIERW. KRANHALLE Mi 24. Axel Rudi Pell BACKSTAGE Do 25. Bushido TONHALLE Di 30. Edguy BACKSTAGE WERK

OKTOBER Mi 1. Pasion ´ de Buena Vista KRONE Mi 1. Nick Howard MUFFAT AMPERE Mi 1. Jan Delay & Disko No. 1 ZENITH Do 2. Down Of Sorrow GARAGE DELUXE Sa 4. Veritas Maximus TONHALLE Mi 8. Arliss Nancy BACKSTAGE CLUB Mi 8. Die Mimmis u.a. FEIERWERK 9./10. A S P BACKSTAGE WERK Sa 11. Stahlmann BACKSTAGE So 12. Roger Cicero PHILHARMONIE So 12. The Fray TONHALLE Mo 13. Elvis Costello CIRCUS KRONE Mo 13. The Kilkennys MUFFAT AMPERE Di 14. Simon Phillips MUFFATWERK AMPERE Mi 15. Uli Jon Roth BACKSTAGE Mi 15. Down To Nothing BACKSTAGE Fr 17. Foreigner CIRCUS KRONE Fr 17. Asking Alexandria TONHALLE Sa 18. Kissin’ Dynamite BACKSTAGE Sa 18. Keep It Low FEIERWERK HANSA 39 Sa 18. Asaf Avidan MUFFATHALLE Sa 18. Selig THEATERFABRIK So 19. Scherbenwelt BACKSTAGE Di 21. Carl Verheyen FEIERW. ORANGEH. Di 21. OFF! STROM

IN 9/2014

83


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:19 Seite 25

CONCERTS

››

21./22. David Garrett OLYMPIAHALLE Mi 22. Rockstah FEIERW. KRANHALLE Do 23. Hanzel & Gretyl BACKSTAGE So 26. Deathstars BACKSTAGE So 26. Passenger ZENITH Mo 27. voXXclub CIRCUS KRONE Mo 27. Nik Bärtsch’s Ronin MUFFAT AMPERE Mo 27. P. Kraus (ausverkauft) PHILHARMONIE Mo 27. Lindsey Sterling ZENITH Di 28. Serum 114 BACKSTAGE Di 28. Manu Katche´ u.a. CIRCUS KRONE Di 28. Eric Sardinas GARAGE DELUXE Di 28. Peter Kraus PHILHARMONIE Di 28. Guitarissimo XL PRINZREGENTEN Mi 29. Sister Sin GARAGE DELUXE 30./31. Helene Fischer OLYMPIAHALLE Sa 31. Amsterdam Klezmer MUFFAT AMPERE

NOVEMBER So 2. Perpetuum Jazzile PHILHARMONIE Mo 3. Hubert von Goisern CIRCUS KRONE 4./5. Konstantin Wecker CIRCUS KRONE Mi 5. Anne Clark MUFFATWERK AMPERE Mi 5. Alex Clare TONHALLE Do 6. Lykke Li KESSELHAUS Fr 7. Alexander Marcus BACKSTAGE Fr 7. Die Dorks u.a. FEIERW. SUNNY RED Fr 7. Beatrice Egli PHILHARMONIE Sa 8. The Skill Gang ROCKMUSEUM Sa 8. Smoke Blow STROM So 9. Johnny Winter CIRCUS KRONE So 9. Fink MUFFATHALLE Mo 10. Tina Dico CIRCUS KRONE Mo 10. Sage Francis MUFFATWERK AMPERE Di 11. Tower Of Power MUFFATHALLE Di 11. Level 42 THEATERFABRIK Mi 12. Letz-Zep CIRCUS KRONE Mi 12. Michael Buble´ OLYMPIAHALLE Do 13. Schandmaul BIG BOX KEMPTEN Do 13. Piano Guys CIRCUS KRONE Do 13. Walter Trout MUFFATHALLE Fr 14. Die Kassierer BACKSTAGE Fr 14. Das Niveau BACKSTAGE Fr 14. Cro OLYMPIAHALLE Sa 15. Tanzt! 2014 BACKSTAGE Sa 15. United Balls BACKSTAGE Sa 15. Marianne Faithfull CIRCUS KRONE Mo 17. Stoppok & Band MUFFAT AMPERE Mo 17. Ed Sheeran ZENITH Mi 19. Beckmann & Band BACKSTAGE Do 20. Flo Mega & The Ruffcats BACKSTAGE Do 20. Gotthard TONHALLE Fr 21. Jimmy Cornett BACKSTAGE Fr 21. Udo Jürgens OLYMPIAHALLE Sa 22. Vanden Plas BACKSTAGE Sa 22. Fullhouse Blues Gang ROCKMUSEUM Sa 22. Die Kammer STROM Do 27. Elton John OLYMPIAHALLE Fr 28. Talco FEIERWERK HANSA 39 Fr 28. Michael Schulte & Band STROM

DEZEMBER Mo 1. Mo 1. Di 2. Mi 3. Do 4. Fr 5. Sa 6. Sa 6. Sa 6. Di 9.

The Stars ROCKMUSEUM OLYMPIA Clueso ZENITH Fantastischen Vier OLYMPIAHALLE Doro BACKSTAGE Danny Bryant GARAGE DELUXE Omnia BACKSTAGE Bosse ALTE KONGRESSHALLE J.B.O. BACKSTAGE ZEP ROCKMUSEUM OLYMPIATURM Nils Landgren ST. MATTHÄUS

Sa 13. RPWL ROCKMUSEUM OLYMPIATURM So 14. Beatsteaks ZENITH Mi 17. At The Gates BACKSTAGE

JANUAR Do 15. Camouflage BACKSTAGE Fr 16. Manowar ZENITH Mo 19. Sido ZENITH Do 22. Camouflage BACKSTAGE Do 29. Corvus Corax MUFFATWERK AMPERE Fr 30. Peter Maffay OLYMPIAHALLE

AB FEBRUAR 4.2. 9.3. 14.3. 19.4. 20.4. 21.4. 26.4. 28.4. 13.6. 21.6. 24.11.

Götz Widmann BACKSTAGE Mireille Mathieu DT. THEATER ABBA The Show OLYMPIAHALLE Schlager-Starparade OLYMPIAH. Michelle CIRCUS KRONE James Last OLYMPIAHALLE Mnozil Brass PHILHARMONIE Blind Guardian ZENITH Helene Fischer OLYMPIASTADION Chilly Gonzales PHILHARMONIE Eric Bibb & Habib Koite´ MUFFAT

FESTIVALS Do 1.5. MARIENPLATZ 17:30 Laut.Stark.14 · Metalcore, HipHop, Indiefolk und Electro »for free« mit den Bands: Towers And Bridges, Ebow, Young Chinese Dogs, La Fanfare En P`etard

Gin Ga (23.), Leo Hört Rauschen, The Dead Lovers, Aloa Input, His Clancyness, Malky, Lyla Foy, (24.), Matteo Capreoli, Impala Ray, Rae Spoon, Making Marks, Farewell Dear Ghost, Jesper Munk (25.)

6.-9.6. THERESIENWIESE 20:00 Afrika Tage · Großes Remmidemmi mit Livemusik von namhaften Künstlern, Kinderprogramm, kulinarischen Köstlichkeiten, Handwerks- und Kulturbazar u.a. Mit dabei sind dieses Jahr: Rachid Alexander, Niasony, The 23.5.-1.6. FREISING Garifuna Collective (6.), Six Nation, Recykle Uferlos Festival 2014 · Mit: Duet Accordon, (7.), Bombino, Seun Kuti (8.), Jaqee, Alpha Beleza, Isar Amper Jazz Company, Bierophil, Blondy (9.) u.a. Iriepathie, Windfall, Balkanauten (23.), Sig6.-9.6. SALCHING / STRAUBING gy Stardust, Heat, Summerwine, Jazzchor Soulfood, Bühnenpolka, 70Cent, Wireless, Pfingst-Open-Air 2014 · Mit dabei: K.I.Z., König Leopold (24.), Night Train, Vocal Jazz Jupiter Jones, MC Fitti, Bonaparte, 257ers, Combo, Blas-Musik, Romans Line Up, Feine Sahne Fischfilet, Mighty Oaks, Mo3klang, Trio Grande, Original Triad BigBand, vits!, Sierra Kidd, BBou, Bilderbuch, RocksSkaos, Riserva, Keep It Rap, Liquid (25.) Mu- tah, Heisskalt, Impala Ray, Sierra Kidd, Le sica Mondo, Pico, Midlife Or Crisis, Kofelg- Fly, Obsolete Radio, Polar Bird, Raddamadadda, Liquid, Roger Rekless, Bavarian schroa, Iggy & The German Kids, Vait (26.),

Straßenmusik im Hallenformat: PASSENGER

Blast, !llflow, DJ Spliff, Dirty Honkers, Liquid, Demograffics, Soundnomaden & MSP, Bonfante, Gnackwatschn, Taktattackers, Django S., Schluck Den Druck, Woas Mas, Elektro Guzzi, Mr. Smash u.a.

6.-9.6. ZEPPELINFELD / NÜRNBERG Rock im Park · Mit dabei: Against Me!, Alligatoah, Alter Bridge, Anthrax, Architects, Avenged Sevenfold, Babyshambles, Battlecross, Betty Who, Black Stone Cherry, Booka Shade, Boysetsfire, Breton, Buckcherry, Coldrain, Crazy Town, Crystal Fighters, Darlia, Die Fantastischen Vier, Editors, Example, Fall Out Boy, Gesaffelstein, Ghost, Gogol Bordello, Haim, Heaven Shall Burn, Huntress, In Extremo, In Flames, Iron Maiden, Jake Bugg, Jan Delay & Disko No.1, Josh Record, Kaiser Chiefs, Karnivool, Kasabian, Kings Of Leon, Klangkarussell, Kvelertak, Left Boy, Linkin Park, Mando Diao, Marteria, Mastodon, Maximo Park, Metallica, Milky Chance, Miss May I, Nessi, New Politics, Nine Inch Nails, Of Mice & Men, Opeth, Pennywise, Portugal. The Man, Queens Of The Stone Age, Quicksand, Rea Garvey, Rival Fr 16.5. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Sa 31.5. FEIERWERK H 39 18:30 Sons, Rob Zombie, Rudimental, SDP, SeeOffbeat Offensive · Ska, Balkan und Punk Hörsturz Bandcontest · Indierock, ther, Sierra Kidd, Slayer, Suicide Silence, mit den Bands: beNuts, Minor Movement, Rock’n’Roll, Alternative und Punk mit den Teesy, The Brian Jonestown Massacre, The Naked Superhero, Rapid, Tula Troubles Bands: The Canaanite, Pitched In Red, Suffo- Fratellis, The Offspring, The Pretty Reckless, cate The Silence, The Scallywags The Treatment, Triggerfinger, Trivium, WalSa 17.5. DIVERSE 20:00 king Papers, We Are Scientists, Woodkid u.a. Die lange Nacht der Musik · Eine Stadt, eiSa 31.5. FEIERW. KRANHALLE 20:00 ne Nacht, 400 Konzerte – Auftakt in der BMW St. Helena Doomfest · Metal mit: Conan, Sa 7.6. GASTEIG 15:00 Welt ab 19:00 Uhr: Christina Stürmer. Weiter Belzebong, The Moth, Serpent Eater, Mantar KLANGfest 2014 · Musik aus allen RichtunInfos unter: www.muenchner.de gen von Rock über Pop und Folk bis Jazz mit Sa 31.5. ZENITH/KESSELHAUS Fr 23.5. FEIERWERK 20:00 organic dance music festival · In- und Out- heimischen und anderen Künstlern die bei Lokalhelden-Festival · HipHop und Rap mit door-Electro-Spektakel mit lokalen, nationa- Plattenfirmen aus München und Umgebung, den Acts: Roger Rekless, Lus, Weltunterlen und internationalen DJs, Liveacts u.a. Mit wie Gutfeeling, Flowerstreet, Donnerwetter gäng, Agent Isso, Lyrics N Dichter, Maexo, dabei sind dieses Jahr: Fitz Kalkbrenner, Boys Musik, GLM, redwinetunes, Südpolmusic, Yellow Bird, Soulfire, Enja, Galileo Music, ihre AlMein Anwalt, Ralphdee, Level The Vibes u.a. Noize, Modeselektor, Schlachthofbronx, Moderat, Cocolores, Monkey Safari, König ben veröffentlichen: Andrea Pancur & Ilya 23.-25.5. THEATRON OLYMPIAPARK Shneyveys, Anthonys Garden, Bairischer Leopold, Feadz, Bilderbuch u.a. Theatron (Pfingst-)Festival 2014 · Diesmal Rundfank, Blockboy, Stefanie Boltz, Cafe´ Do 5.6. FEIERWERK HANSA 39 20:00 allerding schon zwei Wochen vor Pfingsten, del mundo, Charly Bravo, Clown-o-Phonie egal, denn musikalisch hochklassig wird es in Sprungbrett Finale · München renomiertes- im KlangBüro, Die Drei Damen, DJ Francis jedem Fall. Und dafür sorgen nationale und ter Nachwuchswettbewerb biegt auf die Ziel- B., Veronika Faber, Fuadadeimuada, Glucks internationalen Bands wie: The Impression, gerade ein − Mit dabei sind ann: The Toneund der Klangsammler, Instant Vibes, Löwe, Folly & The Hunter, Nörd, Naked Superhero, cooks, The Living, Paintball Brownies, Darcy Le Cafe Bleu International, Levantino, Matthias Lindermayr Quartett, Stephanie Lottermoser, Oh Loneseome Me, Organ Explosion, PWL / Philipp Weiss & Walter Lang, Fred Raspail, Myrra Ros, The Capitols, The Marble Man, Tobias Christl Wildern, Triska, Weiherer, Nick Woodland, Zither Manä u.a. Details unter: www.klangfest-muenchen.de

VERLOSUNG

Die Lange Nacht der Musik Am 17. Mai in diversen Spielstätten Über 300 Konzerte in rund 100 Spielorten, darunter Konzerthäuser und ehrwürdige Hallen ebenso wie Kneipen, Tanzschulen, Bars, Restaurants und Clubs zu einem Eintritt von 15 Euro, von Ort zu Ort geht es mit dem Shuttlebus der MVG – die Lange Nacht der Musik ist eine Institution mit Tausenden von Besuchern jedes Jahr. Los geht es mit Österreichs frisch gekürte ECHO-Preisträgerin Cristina Stürmer in der BMW Welt, in der BMW Lounge am Lenbachplatz treten unter anderem Jesper Munk, Sea + Air und Anna Lucia Richter mit Blues, Indie und Klassik an. Im Gasteig und im benachbarten GEMA-Gebäude geben sich unter anderem Fei Scho (Foto), Alex Sebastian, Mia Aegerter und JB’s First sowie Phil Vetter, Vait und Talking Pets die Ehre. Der große Überblick unter www.muenchner.de/musiknacht

15 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 12.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 683* an und nennen Sie das Stichwort nacht plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN nacht **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

84

IN 9/2014

11.-20.7. ROSENHEIM INNspiration · Musik querbeet bit den Künstlern: Die Cuba Boarischen (11.), Umberto Tozi (12.), Die Springer (13.), Just Duty Free (15.), Bürgermeista, Moop Mama (16.), Trio Blasirello, Quadro Nuevo & Harmonic Brass (17.), Sixtiebeats, The Classic Rock Show (18.), Unheilig (19.) u.a. 17.-20.7. STRAUBING Bluetone · Musik querbeet mit den Liveacts: Cro (17.), The Bosshoss (18.), Nils Landgren, Nigel Kennedy, MarieMarie (19.) u.a. 24.7.-9.8. BACKSTAGE 20:00 Free & Easy 2014 · Im Juli treten an: Jaya The Cat, Santeria & The Porn Horns (24.), Macka B, Peacecamp Band (25.), Suffocation (26.), King Kurt, The New Black (27.), Mad Caddies (28.), Bbou, Smüddereyder, LSD on CIA (30.), Useless ID, Beeswax (31.). Im August sind mit dabei: Napalm Death (1.), Suicide Commando, Com/Kill, Schmeisig (2.), Russkaja, The Intersphere (3.), Agnostic Frint, Boy Hits Car (4.), Orchid, Radio Haze, Chris Cosmo & Band, Impala Ray, Triska, Nick & The Roundabouts, The Marble Man (6.), Six Feet Under, Sick Of It All (7.), Liquid, Lux (8.), TSK, The Gogets (9.) u.a. 1./2.8. FREISING/VÖTTINGER WEIHER PLUS-Festival · Mit den Bands: Fiva & Band, Ja Panik, Aloa Input, Edgar Wasser, Mighty Oaks, Rainer von Vielen, Stereo Total u.a.

(26.10. Zenith)

E-motion, Los Chicos Del Valle, Monday Fr 2.5. FEIERW. SUNNY RED 20:00 Tramps, Sven Regener, Impala Ray, Edgar LOUD! LOUD! LOUD! · Punk mit: Vertigo, Wasser (27.), Titus Waldenfels, Pitu Pati, The Subnotes, Dailysoap, Emma Sunset Shakers Bluesband, Lampert, Jumpin’ Jacks, Lee Harvey & The Oswalds, The Intersphere Sa 3.5. SPECTACULUM MUNDI 20:00 (28.), Bluna, Freylach Zayn!, Maulhelden, Metal meets Classic Festival · Mit dabei: Q-Box, Infinum, Amplified Memory, Errone- Anette Neuffer, Jesper Munk, Big Iron ous, Dirty Attic, Raidshelter, sowie die Klas- Creek, Stefan Leonahardsberger, Rainer von sikabteilung rund um den Cellisten Martin Kö- Vielen, No Goes, OK Kid, Procol Harum (29.), Pillbox Dox, Mr. ZigZag, Mathias Kellner, bele und die Geigerin Julia Sebastian. Los De Abajo, Manu & die drei Akkorde, ErSa 3.5. ZENITH/KESSELHAUS 13:00 win & Edwin (30.), Hucklberry Five, NeuMonster Bash 2014 · Punkrock und Hardco- mann & Hoffmann, Pawnshop Bluesband, re mit den Bands: NOFX, Ignite, Boysetsfire, De Andern, New Blood, Kellerkommando, Madball, Alkaline Trio, Slime, Jello Biafra & Passing By, Famous Naked Gipsy Circus (31.) The Guantanamo School Of Medicin, The Die Mischpoke, Daisyland, Fleischmann & Lawrence Arms, Itchy Poopzkid, Atlas LoBande, Stadtkapelle Freising, Rockasperity, sing Grip, The Wonder Years, The MenzinMinor Movement (1.) u.a. Die Konzerte der gers, Bayside, Red City Radio, Ryker’s, BlaGeschwister Well und Haindling sind bereits ckout Problems, I Am The Avalanche, Smile ausverkauft. And Burn, Love Zombies u.a. Fr 30.5. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Sa 10.5. DACHAU 20:00 Pestalozzi Bandfest · Alternative, Rock, Me17. Musik- & Kneipenfestival · Mit diversen tal und Indie mit den Schülerbands: Jadeapes, Livebands aus dem Dachauer Raum. The Charles, Primer, Ides Of March

sik, Pop, Jazz, Klassik und mehr. Weitere Informationen unter: www.schlossamerang.de

Mi 18.6. FEIERW. SUNNY RED 20:00 Regler rauf ! · Deftiger Punkrock mit den Bands: The Raw Deals, Liquid Meat, Brain On A Stick, The Mammoths 19.-22.6. WÜRZBURG Umsonst & Draußen · Mit den Bands: Malky, Aara, Are & Bee, Bombitzky, Charles M. Mailer & The Sunhill Palace Band, Closedown, Conrads Kartell, Copper Smoke, Dear Reader, Dirty Honkers, Dixie Heartbreakers, Füenf, Go Go Berlin, Hazel the Nut, Heiter bis folkig, Hildegard von Binge Drinking, Jessica Born mit TonyOsanah, Joey Jones, Jochen Volpert, Kleeberg & Genossen, Lilly, Mister & Mississippi, Copper Smoke u.a.

8.-10.8. SAALBURG SonneMondSterne · Electro und mehr mit den Liveacts: Deadmau5, Fatboy Slim, Calvin Harris, Steve Aoki, The Bloody Beetroots, Marteria, Netsky, Modestep, Zeds Dead, Frittenbude, Oliver Koletzki u.a. 8.-10.8. ROTHENBURG OB DER TAUBER Taubertal Festival 2014 · Mit den Bands: Seeed, Biffy Clyro, Casper, Sportfreunde Stiller, Ska-P, Broilers, The Subways, Jimmy Eat World, Enter Shikari, Lagwagon, Zebrahead, Samy Deluxe, Kakkmaddafakka, Augustines, Trampled by Turtles, Dave Hause, SDP, Die Schröders, Russkaja,Movits, Montreal, Emil Bulls, Mia Moth, Kellerkommando, Liedfett und The Intersphere u.a. Sa 9.8. MUFFATWERK AMPERE 20:00 Deepblues Festival · Internationales BluesMeeting mit Bands aus Kanada, USA, Spanien und Deutschland: Guadalupe Plata, Left Lane Cruiser, Deadpan Alley, Juke Joint Pimps, The Bonnevilles, Molly Gene Whoaman 13.-17.8. ÜBERSEE/CHIEMSEE Chiemsee Summer 2014 · Von Rock über Reggae bis Dancefloor mit den Bands: Casper, Seeed, Paul Kalkbrenner, Marteria, Macklemore & Ryan Lewis, Blink-182, Jimmy Cliff, Boilers, Fünf Sterne Deluxe, Blumentopf, Bosse, Converge, Shaggy, Alpha Blondy, Fünf Sterne Deluxe, The Cat Empire, Terrorgruppe, Thees Uhlmann & Band, Jennifer Rostock, Prinz Pi, Bela B. & Smokestack Lightnin’, Irie Revoltes, Jamaram Kakkmaddafakka, Emil BUlls, Turbostaat, Eskimo Callboy, Jahcoustix, OK Kid, Blumentopf u.a. 15./16.8. ECHINGER SEE Brass Wiesn · Balkan-Pop meets Indie-Brass mit 30 nationalen und internationalen Acts. Bislang bestätigt: Karamelo Santo, The Busters, Tante Frieda, Blassportgruppe, Viera Blech, Kapelle Josef Menzel, Fanfare Ciocar lia, Boban & Marko Markovic Orchestra, Aureba, Blechbixn, Egerländer Rebellen, Tegernseer Tanzlmusi, Die Bayerischen Löwen, BBou, Hypnotic Brass Ensemble u.a. Infos: www.brasswiesn.de 22./23.8. AQUAPARK MOOSBURG/ISAR Utopia Island · Mit den Liveacts: Milky Chance, Mr. Oizo, Frittenbude, 2ManyDJs, Crookers, Exclusive, Kölsch, Claire, Roosevelt, Ostblockschlampen, Haezer, Adana Twins, Monkey Safari, HVOB, I See Monstas, OK KID, Kid Simius, Louisahhh!!!, Schlachthofbronx, Schluck den Druck, Matthias Tanzmann, Tube & Berger, Dapayk & Padberg, Torsten Kanzler, Adana Twins, Drunken Masters, Niereich, Sascha Sibler, Captain Capa, Animal Trainer, Hanne & Lore, Nod Ones Head, Paul & The Hungry Wolf, Julian Wassermann u.a. Fr 5.9. FEIERW. SUNNY RED 20:00 Let There Be Yellow 2014 · Punkrock und mehr mit den Bands: Vs.X, Marionetz, Rather Racoon, Lüftungsschacht

5./6.9. ANSBACH/SALLMANNSHOF Echolot 2014 · Electro mit: Captain Capa, Felix Kröcher, Kerstin Eden, Breakfastklub, Frank Sonic, I’m not a Band, A.N.A.L., Robin Sucroso, Audiovirus, David Philipps, Tomas Tulpe, Florian Kern, Die japanische Clubjacke, mute., mina LOKO, Mommsneub, FloSa 21.6. ACHENPARK/TRAUNSTEIN Im Grünen Festival 2014 · Mit dabei: Naked ho, StefanZ, Lukas Frauenknecht, Chris NoLunch, Velojet, Flous Tanradoo, Catastrophe wak, Minacs, Sonus, Saschki, JanIs u.a. & Cure, Prop Dylan, We Walk Walls u.a. Fr 7.11. FEIERW. SUNNY RED 20:00 Volume Maximum 2014 · Punkrock und Fr 4.7. FEIERW. SUNNY RED 20:00 Sommer * Palmen * Röck’n Röll · Heftige mehr mit den Bands: Dollars For Deadbeats, Punkrock-Attacken mit: Lüftungsschacht, Ra- Die Dorks, Sick Of Society, Hollow Waves monas, Adamsapple, Kein Ausweg Sa 15.11. BACKSTAGE 20:00 Tanzt! 2014 · Mittelalter-Rock, -Folk und 4.-5.7. EBERMANNSTADT -Metal mit den Spielleuten: Letzte Instanz, Soundfeel Festival 2014 · Mit dabei: Bosse, Vroudenspil, Nachtgeschrei u.a. MC Fitti, Jamaram, Mega! Mega!, Django S., Zico, Mundwerk-Crew, Nasou, The Scamp, The Fruityman, Susanne Blech, The 2015 Working Class Bastards, Tune Circus, Luft19.4.OLYMPIAHALLE 14:00 post, Fox Named King, Polecats u.a. Die große Schlager-Starparade · Mit dabei 4.7.-24.8. SCHLOSS AMERANG (tbc): Andreas Gabalier, Roland Kaiser, Matthias Reim, Beatrice Egli, DJ Ötzi u.a. Ameranger Sommerkonzerte · Volksmuwww.in-muenchen.de


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 20:18 Seite 26

VORSCHAU KLASSIK MAI 14./15. PHILHARMONIE 20:00 Münchner Philharmoniker · D: Lorin Maazel. S: Khatia Buniatishvili (Klavier). Abonnementkonzert. Werke von Wagner, Rachmaninow und Tschaikowsky. 18:45 Konzerteinführung

·

14./15. GASTEIG BLACK BOX 20:00 Münchener Biennale 2014 Special de:conducted · Das Ensemble piano possibile, Mugi Takai (Vl), Mathis Mayr (Vc), Manfred Guggemoos (E-Git) und Luis Hoelzl (E-Bass) spielen bei der Komposition von Dieter Dolezel im Spannungsfeld »Mensch - Maschine« gegen den Computer an. Video: Matthias Singer. Do 15. HERKULESSAAL 20:00 Kremerata Baltica · Das Kammerorchester von Gidon Kremer (Violine & Leitung) spielt Werke von Bernstein und Schtschedrin. Do 15. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten spielen Werke von J.S. Bach und W.A. Mozart (u.a. Arien aus »Zauberflöte«). Buchbar mit Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / Gänge-Menü (Karten-T. 517 017 89). 15. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Hörakademie: Robert Schumann – Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120 · Gesprächskonzert mit der taschenphilharmonie. D: Peter Stangel. (Karten-T. 444 780-61)

››

der Hochschule für Musik und Theater München spielen Werke von W.A. Mozart, Ullmann, Krasa ´ und Dvoˇrak. ´ Abonnement. 18. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Svein Amund Skara: Beethoven-Abend · Der norwegische Pianist spielt die »Mondscheinsonate« und andere Klavierwerke.

·

·

·

·

·

·

·

17. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Abo: Out of Munich – Münchner Solisten nouWell cousines · Die nächsten Generation der Well-Familie – Matthias, Maresa und Maria Well sowie Alexander Maschke – wagt sich an ein buntes Crossover von Volksmusik, frechen Liedern und klassischen Stücken für Geige, Cello, Bratsche und Akkordeon.

·

23. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:30 Schumannia – Im Zentrum Robert Schumann Markus Kreul (Klavier) und Guido Schiefen So 18. HERZ-JESU-KIRCHE 15:00 (Violoncello) mit Werken von Robert SchuZwischen Mars & Venus VII mann sowie Musik, die zu Schumanns Werken Selva morale e spirituale · Geistliche Lieder Bezug nimmt. (Tonkünstlerverband Bayern, von Claudio Monteverdi mit Joel Frederiksen & Karten-T. 542 120 80 / Festsaal) dem Ensemble Phoenix Munich. (T. 85756 04) Fr 23. ST. PETER UND PAUL 19:30 So 18. HEILIG GEIST KIRCHE 20:30 Maxim Kowalew Don Kosaken · RussischMonteverdiChor München »Singet dem orthodoxe Kirchegesänge, Volksweisen und Herrn« (siehe Mittwoch 14. KLOSTERKIRCHE Balladen. (Kirchtruderinger Str.) ST. ANNA) (Prälat-Miller-Weg 3) Sa 24. PRINZREGENTENTHEATER 19:00 18. HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDL. 20:00 60 Jahre Münchener Bach-Chor · FestkonDer Tod Jesu · Monika Mauch (Sopran), Gezert mit Andrea Lauren Brown (Sopran), Lydia org Populutz (Tenor), Andreas Burkhart (Bass), Teuscher (Sopran), Markus Schäfer (Tenor), die Arcis Vokalisten und L’Arpa Festante mit dem Münchener Bach-Chor und Münchener dem Passionsoratorium von Carl Heinrich Bach-Orchester. D: Hansjörg Albrecht. WerGraun. D: Thomas Gropper. (Kidlerstr. 15) ke von Händel und J.S. Bach. Mit Nachklang 19:00 Konzerteinführung 24. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 20:00 18. BÜRGERHAUS PULLACH 17:00 20 Jahre Rodin-Quartett: Jubiläums-Zyklus, Carl Orff »Carmina Burana« – Singkreis 5. Konzert »Schwanengesang« · Mit Adrian Pullach (siehe Sonntag 18.) Brendel (Violoncello). Streichquartette und -quintette von Haydn, Boccherini & Schubert. So 18. KUPFERHAUS PLANEGG 11:00 Junge Pianisten: Andreas Skouras · Drei Sa 24. HERKULESSAAL 20:00 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven. J.S. Bach »h-Moll-Messe« · Konzert einer Städtepartnerschaft mit dem MaxChor aus So 18. SCHLOSS DACHAU 19:30 München und dem Barockorchester »I Virtuosi Festkonzert im Schloss Dachau · Die Resi- Italiani« aus Verona. D: Gerald Häußler. denz Solisten spielen Werke von Mendelssohn, Tschaikowsky, W.A. Mozart und Gersh24. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 win. Karten-T. 517 017 89. (Schlossstr. 1) Residenz Serenade (siehe Donnerstag 22.)

Do 15. KAMMERSPIELE 20:00 Münchener Biennale 2014 Uraufführungen Münchener Kammerorchester · D: Alexander Liebreich. Moderation: Peter Ruzicka. Sonderkonzert. Werke von Tristan Murail (Uraufführung), Claude Vivier, Louis AndriesSo 18. HERRENCHIEMSEE 15:30 sen und Jani Christou. (Schauspielhaus) Novalis Quartett · Werke von J. Haydn, Bee19:00 Einführungsgespräch mit dem künst- thoven und Schumann. (Bibliothekssaal) lerischen Leiter Peter Ruzicka (1. OG) Mo 19. PHILHARMONIE 20:00 Fr 16. PHILHARMONIE 20:00 150. Geburtstag von Richard Strauss Bruckner »Symphonie Nr. 8 c-Moll« · Mit Münchner Philharmoniker · D: Lorin Maadem Hochschulsymphonieorchester der HMT. zel. S: Anja Harteros (Sopran). Abonnement. D: Ulrich Nicolai. Werke von Weber, Strauss, Tschaikowsky. 16. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Mo 19. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 2. Kammerkonzert Orchesterakademie Münchner Symphoniker · D: Ken-David 2013/14 · Werke von C.Ph.E. Bach, Zelenka, Masur. S: Nancy Zhou (Violine), Hwayoon Lee Tomasi und R. Strauss. (Viola). Abonnementkonzert. Werke von W.A. Mozart, Beethoven. / 19:30 Präludium 16. ST. MATTHÄUS 19:00 Münchner Motette in Matthäus · Der 19. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 Münchner MotettenChor mit Vokalwerken Martina Filjak · Klavierabend mit Werken von J.S. Bach, Pachelbel, Miskinis, Rutter u.a. von J.S. Bach / Liszt, Schumann, Prokofiew, D: Benedikt Haag. (Sendlinger-Tor-Platz) Skrjabin und Schostakowitsch. (Abonnementkonzert; VVK: agpl02@aol.com) Fr 16. HERZ-JESU-KIRCHE 20:00 Münchner Biennale – 4. Paradisi Gloria 19. PUCHHEIM KULTURCENTRUM 20:00 »Aletheia« – 4. Konzert · Sonderkonzert zur 3. Kammermusik in Puchheim »Seltsame Münchner Biennale mit Anne-Carolyn SchlüBegegnung« · Mit Musikern aus dem Orchester (Mezzosopran / Rezitation) und dem Mün- ter des Staatstheaters am Gärtnerplatz. chner Rundfunkorchester. D: Ulf Schirmer Werke von Debussy, W.A. Mozart und Berger. Werke von Charles Ives, Johannes X. Schacht- (Großer Saal; Karten-T. 890 25 40) ner, Galina Ustwolskaja und Claude Vivier. 20./26./27. PRINZREGENTENTH. 19:30 Karten: www.br.de 19:00 Einführungsgespräch mit Johannes X. Abschlusskonzerte des Masterstudiengangs Operngesang / Musiktheater · Die AbsolvenSchachtner und Fridemann Leipold. ten der Klassen von Balazs ´ Kovalik und KS Fr 16. MS STARNBERG 18:30-22:00 Prof. Andreas Schmidt der Bayerischen TheaKönigliche Wassermusik · Historische See- terakademie mit einem Programm aus Oper, fahrt mit spannenden Königsgeschichten, Oratorium und Lied. Kostenfreie Karten bis Konzert der Residenz-Solisten, Dinner und Ba- 17.5. an der Tageskasse und AK. (Gartensaal) rock-Feuerwerk. Werke von W.A. Mozart, J. 20.5. Jaewon Yun & Eric Ander · Sopran / Haydn und Vivaldi. (Schiffsanlegestelle S-Bhf; Bass. Mit Oresta Cybriwsky und Maria Karten-T. 517 017 89) Fitzgerald 17. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 26.5. Anna Maria Thoma & HeeYun Choi · Mezzosopran / Bariton. Mit Marioara Residenz Serenade (siehe Donnerstag 15.) Trifan und Maria Fitzgerald 15:00 Liebesgeschichten, Intrigen und 27.5. Frauke Burg & Marios Sarantidis · SoHochzeitspolitik der Wittelsbacher · pran / Bass-Bariton. Mit Oresta Cybriwsky Residenzführung, zubuchbar

·

Fr 23. SOPHIENSAAL 19:30 Kammerphilharmonie da capo »Frühjahrskonzert« · D: Franz Schottky. S: Bettina d’Mello (Stimme). Werke von Moritz Eggert und Ludwig van Beethoven. Karten-T. 613 23 14.

Mi 21. PHILHARMONIE 20:00 The Sound of Hollywood · Das City of Prague Philharmonic Orchestra spielt unter der Leitung von Nic Raine Filmmusik aus »Gladiator«, »Indiana Jones«, »Pearl Harbor«, »Star Trek« u.a. zu den Filmszenen. Moderation: »Oscars«-Reporter Steven Gätjen.

24. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Winners & Masters: Charles-Antoine Duflot & Martin Klett · Lieder für Violoncello und Klavier von Schumann, Mundry, Beethoven, Debussy, Berio und Poulenc. Abonnement. 24. GEMEINDESAAL HALLBERGM. 19:00 Valeriy Sokolov & Olga Domnina · Die beiden Musiker von internationalem Rang spielen Werke für Violine solo sowie für Violine und Klavier aus Klassik und Moderne. Karten-T. 0811/5522317. (Hallbergmoos, Theresienstr. 6) Sa 24. KLOSTER SCHÄFTLARN 19:00 Schäftlarner Konzerte (1) · Mit dem Orchester der Schäftlarner Konzerte. D: Benno Forster. S: Harry Ries (Posaune). Werke von Albrechtsberger, Larson, W.A. Mozart. Karten-T. 292540. (Klosterkirche Schäftlarn, Klosterstr.)

·

So 25. PHILHARMONIE 20:00 Bobby McFerrin »VOCAbuLarieS« · Der USStimmakrobat und musikalische Tausendsassa hebt mit seinem neuen Programm an, die Genregrenzen in der Vokalmusik niederzureißen. Mit dabei: Vokalensemble »Slixs« & Friends. So 25. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Fazil Say – Mozarts sämtliche Klaviersonaten Abonnementkonzert Bell’Arte Piano Exklusiv. 25. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 18:00 Barock-Konzerte 2013/14 Musik am Dresdner Hof · Mit Solisten und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz. D: Marco Comin. Werke von Heinichen, Zelenka, Fasch und Veracini.

·

25. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 Evgenia Fölsche »Zauber der Musik« · Klaviermatinee mit Werken von Schubert, Beethoven und Liszt. 25. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 11:00 Kammerphilharmonie da capo »Frühjahrsmatinee« ´ · D: Franz Schottky. S: Bettina d’Mello (Stimme), Moritz Eggert (Klavier). Werke von Eggert und Beethoven. Karten-T. 6132314.

·

So 25. REAKTORHALLE 20:00 Faust / Pierrot lunaire · Ausschnitte aus dem Stummfilm von F.W. Murnau (1926) mit Improvisationen für Kammerensemble und Arnold Schönbergs »Dreimal sieben Gedichte aus Albert Girauds Pierrot lunaire« op. 21. Mit 21. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Salome Kammer (Sprechgesang), KammerenDas Kammerorchester musiziert Mozart · semble aus Studierenden des MasterstudienSa 17. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:00 Mit Markus Bellheim (Klavier) und dem Kam- gangs Neue Musik. Projektleitung: Prof. Jan Novalis Quartett · Kammermusik von J. merorchester der Hochschule. Einstudierung/ Müller-Wieland, Prof. Dr. Bernd Redmann. Haydn, Beethoven & Schumann. (Speisesaal) Ltg: Nabil Shehata. Klavierkonzert G-Dur (VVK: MüTicket, T. 548 181 81, empfohlen!) 17. BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 KV 453, Symphonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 u.a. So 25. MARIA-WARD-SCHULE 18:00 Carl Orff »Carmina Burana« – Singkreis Do 22. PHILHARMONIE 20:00 Blutenburg Kammerphilharmonie · D: Ini˜ Pullach · Mit Kevin Conners, Klaus Ronck, SusanGergievs Strawinsky go Pirfano. Werke für Gitarre bzw. Orchesne Savage, Rumi Buchner, Chor & Instrumentalister von Mendelssohn, Villa-Lobos, Schubert. ten der Musikschule Pullach. Choreografie: Ellen Orchester des Mariinski Theaters St. Petersburg · D: Valery Gergiev. S: Denis Matsuev Karten: www.bkpm.de. (Maria-Ward-Str. 5) Raab. D: Irmtraut Mallach. Karten-T. 7932108 (Klavier). Abonnementkonzert. Werke von (Schubert-Apotheke u.a., VVK ab 28.4.) So 25. REMISE GAUTING 11:00 Igor Strawinsky: »Symphonie in 3 Sätzen«, 17. GEMEINDEZENTR. IFFELDORF 19:00 »Capriccio für Klavier & Orch.«, »Petruschka«. 6. Kleines Sommerfestival Tölzer Knabenchor: Vom Piepmatz zum Iffeldorfer Meisterkonzerte Do 22. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Opernstar · »Eine 90-minütige Zeitreise durch Duo Salisburgo · Werke für Harfe und Flöte Residenz Serenade · Die Residenz Solisten vier Ausbildungsjahre im Tölzer Knabenchor«. von Saint-Saens, ¨ Ibert, Tournier, Hasselmans, spielen Werke von Geminiani / Händel, W.A. Vortrag mit musikalischen Kostproben. D: Piazzolla u.a. Karten-T. 088 56-36 95; Info: Mozart und J. Haydn. Buchbar mit Führung / Christian Fliegner. (T. 850 35 11) iffeldorfer-meisterkonzerte.de. (Hofmark 9) Bier-/Weinprobe / Menü (T. 517 017 89). 26. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 So 18. PHILHARMONIE 11:00 22. AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 Ensemble Roggenstein · Marion TreupelMünchner Philharmoniker (siehe 14./15.) Carl Orff und die Comedian Harmonists · Franck (Traversflöte) und das Zupforchester So 18. PHILHARMONIE 20:00 Konzert anlässlich des 30-jährigen Gründer Kreismusikschule Fürstenfeldbruck mit David Garrett · Der Stargeiger spielt auf sei- dungsjubiläums der Carl-Orff-Stiftung. Mit Werken von Schubert, Beethoven, Vivaldi, J.S. ner diesjährigen Klassik-Tournee u.a. Antonio Daniel Schreiber, Henning Jensen, Ludwig Bach und Kälberer. D: Oliver Kälberer. Vivaldis »Vier Jahreszeiten« sowie Werke von Thomas, Michael Mantaj, Christian SchmidtDi 27. PHILHARMONIE 20:00 Niccolo` Paganini, die er zum Teil selbst arranTimmermann. Klavier: Berno Scharpf. ModeTeresa Carreno Youth Orchestra of Venegiert hat. Mit dabei: Verbier Festival Orchestra. ration: Elgin Heuerding. zuela · D: Christian Vasquez. ´ Das Orchester ´ 18. PRINZREGENTENTHEATER 11:00 Do 22. BAR GABANYI 20:30 startete als venezolanisches Vorzeigeprojekt, Symphonieorchester Wilde Gungl »Natur Montfort-Quartett · Streichquartette von das sozial benachteiligten jungen Menschen – Liebe – Leben« · D: Jaroslav Opela. Mit Mendelssohn Bartholdy und Schubert. Karten- in der Musik neue Perspektiven eröffnete. Amadeus Wiesensee (Klavier) und Arnim Ro- T. 517 018 05. (Beethovenplatz 2) Werke von Strauss, de Falla, Tschaikowsky. senbach (Moderation). Werke von J. Mi 28. RITTER-HILPRAND-HOF 20:00 Fr 23. PHILHARMONIE 20:00 Strauss, Ljadov, Smetana, Schumann, Dvoˇrak. ´ Gergievs Strawinsky Queenz of Piano »Tasta Tour« · Anne Folger 18. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 Orchester des Mariinski Theaters St. Peund Jennifer Rüth geben dem klassischen KlaOdeonkonzerte 2013/2014 – Musik aus dem Exil tersburg · D: Valery Gergiev. S: Daniil Trifovierkonzert mit Unterhaltungswert und volSaitenspiele · Mi-Kyung Lee (Violine), Hari- nov (Klavier). Abonnementkonzert. Werke lem Körpereinsatz einen neuen Anstrich. Karolf Schlichtig (Viola) und ihre Meisterschüler von Strawinsky: »Le sacre du printemps« u.a. ten-T. 666 721 51. (Taufk., Köglweg 5) p

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

IN 9/2014

85


wp_201409_Redaktionsseiten 28.04.2014 20:19 Seite 27

››

VORSCHAU KLASSIK 28. BÜRGERSAAL B. FORSTNER 20:00 Kammerphilharmonie da capo »Frühjahrskonzert« · D: Franz Schottky. S: Bettina d’Mello (Stimme), Moritz Eggert (Klavier). Werke von Eggert und Beethoven. Karten-T. 613 23 14. (Oberhaching, Kybergstr. 2)

·

29./30. PHILHARMONIE 20:00 Chor & Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks · D: John Eliot Gardiner. S: Lucy Crowe (S), Jennifer Johnston (Mezzo), Toby Spence (T), Günther Groissböck (B). Abonnementkonzert. (Geistliche) Werke von J. Haydn, Mendelssohn, Bruckner. (www.br.de) 18:45 Konzerteinführung

·

Do 29. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten spielen Albinoni, Vivaldi, Mozart. Buchbar mit Führung / Bier-/Weinprobe / Menü (T. 51701789) Do 29. REMISE GAUTING 11:00 6. Kleines Sommerfestival Streichtrio Matinee ´ mit Lena Neudauer, Jacob Spahn & Wen Xiao Zheng · Werke von W.A. Mozart und Kodaly. ´ (T. 850 35 11)

So 1. HERKULESSAAL 18:00 Benefizkonzert für Helfende Hände · Das Bayerische Ärzteorchester musiziert zugunsten des Vereins zur Förderung und Betreuung mehrfachbehinderter Kinder und Erwachsener. S: Mariella Haubs (Violine). D: Reinhard Steinberg. Werke von Schumann, Bruch und Franz Schmidt. Karten: www.baeo.de.

·

1. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 Odeonkonzerte 2013/2014 – Musik aus dem Exil Gassenhauer Trio · Ilona Then-Bergh (Violine), Michael Schäfer (Klavier) und Wen-Sinn Yang (Violoncello) und ihre Meisterschüler der Hochschule für Musik und Theater München spielen Werke von Beethoven, Goldschmidt, Korngold und Dvoˇrak. ´ Abonnement. (Euromusicale, Karten-T. 0800/545 44 55)

7. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 5.) 9. NATIONALTHEATER 20:00 Festkonzert zum 150. Geburtstag von Richard Strauss · Mit Soile Isokoski, Golda Schultz, Tara Erraught und dem Bayerischen Staatsorchester. D: Kirill Petrenko. »Metamorphosen«, »Vier letzte Lieder«, »Don Juan op. 20«, Schlussterzett aus »Der Rosenkavalier«. (Karten-T. 218 519 20)

·

10./11. BR FUNKHAUS STUDIO 2 20:00 Festival der ARD-Preisträger · Mit Diana Tishchenko (Violine), Kyoungmin Park (Viola), Mar´ıa Jose´ Rielo Blanco (Fagott) und dem Trio Karenine. ´ Werke von Koechlin, W.A. Mozart, Boismortier, Dvoˇrak, ´ Beethoven, Brahms, Saint-Saens ¨ und Faure. ´ Karten: www.br.de.

·

1. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Andrea Lucchesini · Der Leiter der angesehenen Scuola di Musica in Fiesole spielt Klavierwerke von Schubert und Beethoven. Abonnementkonzert »musikerlebnis Klavier«.

So 1. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Verdi-Nacht · Opernarien und -ensembles Sa 31. HERKULESSAAL 18:00 von »La Traviata« bis »Aida«. Mit Kerstin DeDie K&K Philharmoniker · D: Matthias Ge- scher (Mezzosopran), Sieglinde Zehetbauer org Kendlinger. Sinfoniekonzert mit dem Pia- (Sopran), Anton Klotzner (Tenor). D: Stellario nisten Philipp Scheucher. Werke von Tschai- Fagone. Auch buchbar als »Schlosskonzertkowsky und Kendlinger (Erst-/Uraufführung). Dinner«, Karten-T. 559 68 60 (Hubertussaal) 31. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 So 1. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 29.) Festkonzert in Schloss Schleissheim · Die 31. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 20:00 Residenz-Solisten spielen Vivaldi, W.A. Mozart 6. Kammerkonzert »Drei Klavierquartette« und Schubert. (Karten-T. 517 017 89) – Symphonieorchester des BR · Anton Bara1. BÜRGERH. U’SCHLEISS. 19:00 chovsky (Violine), Benedict Hames (Viola), Se- Podium junger Künstler bastian Klinger (Violoncello) und Marianna Raphaela Gromes & Julian Riem · Werke Shirinyan (Klavier) spielen Werke von Mahler, für Violoncello und Klavier von Schumann, W.A. Mozart und Brahms. Karten: www.br.de Schubert und R. Strauss. Karten-T. 310 09-200. 31. PINAKOTHEK DER MODERNE 22:00 So 1. KUBIZ 19:00 Nachtmusik der Moderne 2013/14 Rossini »Petite messe solennelle« · Mit Komponistenporträt Thomas Larcher · Mitgliedern des Chors des BR, dem Maxima Einführungsgespräch (21:00 Uhr, Ernst-vonEnsemble München, Hans Stockmeier (KlaSiemens-Auditorium) und Konzert mit dem vier), Gerald Häußler (Harmonium, Leitung). Münchener Kammerorchester. D: Alexander Entracte: Stephan Janson. (Karten-T. 66555-316) Liebreich. S: Nils Mönkemeyer (Viola), Igor So 1. REMISE GAUTING 11:00 Levit (Klavier). (Rotunde) 6. Kleines Sommerfestival Klavier-Matinee ´ mit Sophie Pacini · Die JUNI deutsch-italienische Pianistin mit Werken von W.A. Mozart, Schubert und Liszt. (Haus der So 1. PHILHARMONIE 19:00 Künste, Schlosspark Fußberg; T. 850 35 11) 7. Klassik zum Staunen Münchner Rundfunkorchester: Klasse 1. FORUM FÜRSTENFELD 16:00 Klassik · Schüler_innen Münchner, AschafPhilharmonischer Chor Fürstenfeld · Mit fenburger und Augsburger Gymnasien musi- Jana Baumeister (S), Cornelia Lanz (A), Rizieren gemeinsam mit den Orchesterprofis so- chard Resch (T), Michael Brieske (B) und dem wie Simone Kermes (Sopran) und Joshua Ste- Seraphin Ensemble. D: Thomas Gropper. wart (Tenor). D: Matthias Foremny. Werke Messen von Schubert und Dvoˇrak. ´ (Karten-T. von Verdi, Respighi, Bizet, Mendelssohn u.a. 08141/666 54 44; Klosterkirche) Karten: T. 590 010 880. So 1. EV. AKADEMIE TUTZING 18:00 6. Kammerkonzert »Drei Klavierquartette« – Symphonieorchester des BR (s. Samstag 31. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL) VVK: Karten-T. 081 58/25 10

·

22. MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 28. PHILHARMONIE 19:00 Kammerkonzerte 2013/14 – KiJu-Vorstellung Münchner Philharmoniker (siehe Mi 25.) Ich fühle Luft von anderem Planeten · 17:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) Musiker des Gärtnerplatz-Theaters spielen 28. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Werke von Dvoˇrak ´ und Schönberg. Ticket gülResidenz Serenade (siehe Donnerstag 26.) tig für Dauer- und Wechselausstellungen. 28. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 So 22. REMISE GAUTING 11:00 Winners & Masters: Da Sol · Der Preisträger 6. Kleines Sommerfestival – u.a. beim ARD-Wettbewerb 2011 – spielt Kleine Schubertiade · Matinee ´ mit Wolfgang Leibnitz (Klavier), Albrecht Lahme (Violi- Klavierkompositionen von J. Haydn, Isang ne) und Florian Prey (Bariton/Texte/künstleri- Yun, Ravel und Chopin. scher Festivalleiter). (Haus der Künste, Schlos28. BÜRGERH. U’SCHLEISS. 19:00 spark Fußberg; Karten-T. 850 35 11) Unterbiberger Hofmusik »Bavaturka« · Mit Jazz, Klassik und internationaler Follklore Mo 23. PHILHARMONIE 20:00 PKF-Prague Philharmonia · D: Leo Hussain. weit über den Grenzen der Genres Volksmusik hinaus. Karten-T. 310 09-200. S: Philippe Portejoie (Saxophon). Neuere vom Jazz gefärbte Werke von J.M. Kraus, Martinu, ˚ Ibert und Schubert. Abonnement »Wiener Klassik München«.

MUSIK-FESTSPIELE

Ungewöhnlich flexibler Violinist mit seinem baltischen Ensemble: GIDON KREMER (15.5. Herkulessaal) Do 12. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der Münchner Philharmoniker – spielen Werke aus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / Gänge-Menü (Karten-T. 517 017 89).

23. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Kammerkonzert – Gil Shaham & Symphonieorchester des BR · Geiger Shaham (Artist in Residence) spielt mit Solisten des Symphonieorchesters Werke von J.S. Bach und Brahms. Karten: 590 010 880, www.br.de.

Bis Mi 7.5. STARNBERG Starnberger Musiktage 2014 · Zum 14. Mal findet das von Rudens Turku gegründete Festival mit Konzerten etablierter und junger Künstler, Workshops sowie Meisterkursen statt. (www.starnbergermusiktage.de)

Mo 23. BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 Armida Quartett · Die 1. Preisträger beim ARD-Musikwettbewerb 2012 spielen Werke von Smetana, Kurtag ´ und Beethoven. KartenT. 744 752-0 (VVK ab 13.5.)

Bis Sa 22.11. IFFELDORF Iffeldorfer Meisterkonzerte · Klassik und Flamenco: 17.5. Duo Salisburgo, 5.7. Quatrocelli, 11.10. Munich Percussion & String Orchestra u.a. (iffeldorfer-meisterkonzerte.de)

Di 24. OLYMPIAHALLE 20:00 Verlegt vom Mo 7.4.2014 Ennio Morricone – Die »50 Jahre Musik« Tour · Der mit dem Oscar und Grammys ausgezeichnete Filmkomponist dirigiert einen 75 Sänger_innen starken Chor plus ein 85-köpfiges Orchester zu seinen größten Erfolgen aus »Spiel mir das Lied vom Tod«, »Die Unbestechlichen«, »Kill Bill«, »Django Unchained« u.a.

Bis 31.12. DIVERSE ORTE Richard Strauss-Jubiläumsjahr · Themenveranstaltungen zum 150. Geburtstag des Komponisten: www.bit.ly/rstrauss2014 / www.br.de/s/vKq2ge

25./26. PHILHARMONIE 20:00 Münchner Philharmoniker · D: Christoph Eschenbach. S: Marisol Montalvo (Sopran), Iskandar Widjaja (Violine). Abonnementkonzert. Werke von Maintz (Auftragswerk; Uraufführung), W.A. Mozart und Beethoven. Schumann, Roussel, Ravel. 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117)

·

Mi 25. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Akademie für Alte Musik Berlin »J.S. Bach – Die Kunst der Fuge« · Bachs musikalsiches »Testament« mit dem Ensemble, Stephan Mai und Bernhard Forck (Konzertmeister).

Do 26. CIRCUS KRONE 20:00 Filmfest München Sounds of Cinema – Magic · Berühmte Filmmusik zum Auftakt des Filmfests mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks (Einstudie14. PHILHARMONIE 19:00 rung: Gustav Sjökvist) und dem Münchner Münchner Philharmoniker · D: Lionel Brin- Rundfunkorchester. D: Ulf Schirmer Moderaguier. S: Truls Mørk (Violoncello). Abonnetion: Götz Alsmann. Konzert mit Verleihung 2./3. NATIONALTHEATER 20:00 ment. Werke von Schumann, Roussel, Ravel. des Filmmusikpreises »Look & Listen – Tele6. Akademiekonzert 2013/2014 10:00 Öff. Generalprobe · Spielfeld Klassik pool BR Music Award« Zauberhaftes von Bayerisches Staatsorchester · D: Fran¸cois- 17:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) »Harry Potter« bis »Avatar«. (www.br.de) Xavier Roth. S: Jean Efflam Bavouzet (KlaSa 14. HERKULESSAAL 20:00 vier). Abonnementkonzert, Programm Junges 26./27. HERKULESSAAL 20:00 Publikum. Werke von Mantovani, Ravel und Chor des Bayerischen Rundfunks »Richard Symphonieorchester des Bayerischen Strauss zum 150. Geburtstag« · Vokalwerke Strawinsky. (Karten-T. 218 519 20) ´ eguin. ´ S: Gil Rundfunks · D: Yannick Nezet-S des Jubilars und von Gustav Mahler mit Justus Shaham (Violine). Abonnement. Werke von 19:15 Konzerteinführung Zeyen (Klavier) und Thomas Quasthoff (Rezi- Bela ´ Bartok ´ und Gustav Mahler. (www.br.de) 2. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 tation). D: Peter Dijkstra. Abonnementkon18:45 Konzerteinführung Julian Pregardien ´ »An die ferne Geliebte« · zert. (www.br.de) / 19:00 Konzerteinführung Der Tenor mit Christoph Schnackertz (Klavier) 26. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 14. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 und Liedern von Beethoven, Weber, Strauss Münchener Kammerorchester · D: Jer ´ emie ´ Residenz Serenade (siehe Donnerstag 12.) und Wolf. Rhorer. S: Gautier Capu¸con (Violoncello), Xavier de Maistre (Harfe). 8. Abonnementkon15. PHILHARMONIE 20:00 Mo 2. JÜDISCHES ZENTRUM 20:00 zert. Werke von Prokofiew, Caplet, Debussy, Münchner Philharmoniker (siehe Sa 14.) Orchester Jakobsplatz München »Brook18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) Tschaikowsky und Strauss. / 19:10 Einführung lyn« · D: Daniel Grossmann. Werke von George Gershwin, Aaron Copland und John Do 26. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 16. PHILHARMONIE 11:00 Corigliano. (Hubert-Burda-Saal) Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Münchner Philharmoniker (siehe Sa 14.) Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der 3. PHILHARMONIE 20:00 Do 19. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Münchner Philharmoniker – spielen Werke Academy of St Martin in the Fields · D: Sir Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – aus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit Neville Marriner. S: Daniil Trifonov (Klavier). Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / Eine Herzensangelegenheit: Konzert zum 90. Münchner Philharmoniker – spielen Werke Gänge-Menü (Karten-T. 517 017 89). Geburtstag des Dirigenten und Gründers des aus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit renommierten britischen Orchesters. Werke Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / 26. INSTITUTO CERVANTES 19:30 von W.A. Mozart und Mendelssohn. Virtuosen der Gitarre – Virtuosos de la guiGänge-Menü (Karten-T. 517 017 89). tarra: Ozan Coskun · Gitarrenkonzert in KoDi 3. HERKULESSAAL 19:30 21. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 operation mit der Hochschule für Musik & Marc-Andre´ Hamelin · Klavierabend mit Residenz Serenade (siehe Donnerstag 19.) Theater. Karten-T. 290 718 48. Werken von Marc-Andre´ Hamelin, Nikolai 21. INNENHOF D. GLYPTOTHEK 21:00 Medtner und Franz Schubert. (AbonnementDo 26. ST. JOSEPH 20:00 Odeon Konzerte 2013/14 konzert; VVK: agpl02@aol.com) Mendelssohn Bartholdy »Elias« · Das OraFeindsender · Open Air Sonderkonzert mit torium mit Solisten, dem Hochschul-, Madri4.-6. PHILHARMONIE 20:00 Studierenden und Dozenten des Jazz-Instigalchor, dem Großen & Kleiner KirchenmusiMünchner Philharmoniker · D: Daniel Har- tuts. Werke von Schulhoff bis Mackeben kerchor und den Münchner Symphonikern. D: ding. S: Frank Peter Zimmermann (Violine). zwischen Theresienstadt und UFA. Leitung: Thomas Baron, Johanna Soller (Prüfungskon´ Brahms. Tizian Jost. (Euromusicale, Karten-T. 0800/ Abonnement. Werke von Dvoˇrak, zert Diplom; Klasse Prof. Gläser). (Josephspl.) 4.6. Uni-Konzert Spielfeld Klassik 545 44 55 / bei Regen: Gr. Konzertsaal HMT) 18:45 Auftakt (Raum 0117, am 5.6./6.6.) 27. BR FUNKHAUS 10:00-18:00 Sa 21. FÜNF HÖFE 20:00 Filmfest München Do 5. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Münchner Opernfestspiele 2014 filmtonart 2014 – Tag der Filmmusik · Neben Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – UniCredit Festspiel-Nacht · Festspiel-Künst- dem Branchentreffen für Regisseure, KompoMitglieder des Goldnagl-Ensembles und der ler bieten kostenlos Höhepunkte aus Oper, nisten, Musiker etc. bietet sich Interessierten Münchner Philharmoniker – spielen Werke Konzert, Tanz, Lied und Literatur. (TheatiEinblicke in die Arbeit der (prominenten) Filmaus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit nerstr. / HVB Forum, Kardinal-Faulhaber-Str.) schaffenden und zeigt mit WerkstattgespräResidenzführung / Bier- oder Weinprobe / chen und Diskussionen aktuelle Trends auf. So 22. PHILHARMONIE 11:00 Gänge-Menü (Karten-T. 517 017 89). Kostenfreie Karten: www.br.de/filmtonart Symphonieorchester des Bayerischen Fr 6. HERKULESSAAL 20:00 Rundfunks · D: Yannick Nezet-S ´ eguin. ´ S: Fr 27. SCHLOSS SCHLEISSHEIM 19:00 musica viva 5 · Mit Wolfgang Mitterer (OrHel` ´ ene Grimaud (Klavier). Abonnementkon- Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten · Der gel), Georg Glasl (Zither) sowie dem Chor und zert. Werke von Smetana, Ravel (»Klavierberühmte Jahresreigen mit dem StreichquinSymphonieorchester des Bayerischen Rundkonzert G-Dur«) und Schumann. (www.br.de) tett Fünf Jahreszeiten. Auch buchbar mit Dinfunks. D: Johannes Kalitzke. Abonnement. 9:45 Konzerteinführung ner. Karten-T. 559 68 60 (Barocksaal) Uraufführungen von Tom Johnson, Klaus Lang, Nicolaus Richter de Vroe. (www.br.de) So 22. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:30 Fr 27. KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 Galakonzert der Studienstiftung des deut18:45 Konzerteinführung mit Kristin Amme Festkonzert in Schloss Nymphenburg · Die Residenz-Solisten spielen Werke von Haschen Volkes · Ingolf Turban stellt junge VirtuFr 6. MS STARNBERG 18:30-22:00 ydn, Mendelssohn, Beethoven. (T. 517 017 89) osen vor. (Karten-T. 899 26-0) Königliche Wassermusik · Historische SeeFr 27. MS STARNBERG 18:30-22:00 22. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 11:00 fahrt mit spannenden Königsgeschichten, Konzert der Residenz-Solisten, Dinner und Ba- 8. Kammerkonzert der Münchner PhilharKönigliche Wassermusik · Historische Seerock-Feuerwerk. Werke von Vivaldi, Händel, moniker: »Die Zauberflöte im Taschenformat« fahrt mit spannenden Königsgeschichten, Mit Michael Martin Kofler (Flöte), Katharina Konzert der Residenz-Solisten, Dinner und BaCorelli, W.A. Mozart u.a. (T. 517 017 89)

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

86

IN 9/2014

·

rock-Feuerwerk. Werke von Vivaldi, Händel, Corelli, W.A. Mozart u.a. (Schiffsanlegestelle S-Bhf; Karten-T. 517 017 89)

·

·

·

Triendl (Violine), Burkhard Sigl (Viola), Elke Funk-Hoever (Violoncello) und Gottfried Franz Kasparek (Sprecher). (Festsaal)

·

Fr 2.-So 4.5. SCHLOSS AMERANG 20:00 Operettenfrühling · Wiener und Berliner Operette, Musical, A-cappella-Gesang. (Amerang, Schloss 1; www.schlossamerang.de) 5.-7.5. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Tage der Kammermusik – Klassiker und »Un-erhörtes« · Studierende und Gäste. Künstler. Leitung: Prof. Friedemann Berger. Mi 7.-Fr 23.5. MÜNCHEN 14. Münchener Biennale · »Außer Kontrolle«: Internationales Festival für neues Musiktheater. Künstlerischer Leiter: Peter Ruzicka. (www.muenchener-biennale.de) Fr 9.-So 11.5. HOCHSCHULE FÜR MUSIK Barocktage des Studios für Historische Aufführungspraxis · Kammermusik mit Studierenden/Dozenten und Barockorchester. Sa 17.5. DIVERSE ORTE 20:00-3:00 Die Lange Nacht der Musik · »Eine Stadt. Eine Nacht. 400 Konzerte«: Ein vielfältiger Mix wird an rund 100 Stätten angeboten. (Infos: T. 306 100-21, www.muenchner.de) Sa 17.5.-So 25.5. CHIEMGAU 11. Chiemgauer Musikfrühling · Internationales Kammermusikfestival mit 12 Konzerten und drei Kinderkonzerten in der Klosterkirche Traunstein, Kloster Seeon und im k1 Traunreut. (Karten: München Ticket; www.chiemgauer-musikfruehling.de) Fr 23.5.-So 13.7. REMISE GAUTING Kleines Sommerfestival · Auch im 6. Jahrgang wartet ein vielseitiges und hochkarätig besetztes Programm aus Konzerten, GroßbildKino, Theater u.a. Künstl. Leiter: Florian Prey. (Haus der Künste, Schlosspark Fußberg; T. 850 35 11; www.kleines-sommerfestival.de) Fr 23.5.-So 1.6. NÜRNBERG 63. Internationale Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra · Konzerte von Gregorianik bis Elektronik. (www.ion-musica-sacra.de) 11.-19.6. GARMISCH-PARTENKIRCHEN Richard-Strauss-Festival 2014 · »Happy Birthday, Mr. Strauss«. Künstlerische Leitung: Brigitte Fassbaender. (T. 08821/730 19 95; www.richard-strauss-festival.de) 14.6.-3.8. KLOSTER ANDECHS Carl-Orff-Festspiele Andechs 2014 · Musik-/Theater sowie Gastkonzerte des Münchner Rundfunkorchesters. D: Christian von Gehren. (Florian-Stadl, Bergstr. 2, T. 08152/ 376 400, www.carl-orff-festspiele.de) 22.6.-31.7. BAYERISCHE STAATSOPER Münchner Opernfestspiele 2014 · Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende u.a. (T. 218 519 20, www.bayerische.staatsoper.de) 21.6. UniCredit Festspiel-Nacht (20:00) Fr 4.7.-So 24.8. SCHLOSS AMERANG Sommerkonzerte auf Schloss Amerang · 30 Aufführungen von Klassik bis Moderne. (T. 08075/919 299, www.schlossamerang.de) Sa 5./So 6.7. ODEONSPLATZ 20:00 Klassik am Odeonsplatz · Klassik-Open-Air (www.klassik-am-odeonsplatz.de) 5.7. Lang Lang & Münchner Philharmoniker D: Alan Gilbert. Prokofjew & Mahler. 6.7. Nacht der russischen Musik · Mit dem Balalaika-Ensemble Terem-Quartet und dem BR-Symphonieorchester. D: Mariss Jansons.

·

Di 15.-So 27.7. HERRENCHIEMSEE 19:00 Herrenchiemsee Festspiele · »Son et lumie` re«: Musik zur Witterung, den Tages- & Jahreszeiten. Intendant: Enoch zu Guttenberg. (T. 936 093, www.herrenchiemsee-festspiele.de) 1.-10.8. SCHLOSS HOHENKAMMER Sommerfestival der Bayerischen Philharmonie »Richard Strauss zum 150. Geburtstag gewidmet« · Klassik-/Jazz-Konzerte u.a. (www.schlosshohenkammer.de, T. 08137/93 40) www.in-muenchen.de


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:42 Seite 33

DER KLASSIKER

Große Sinfonien und wilde Kontraste Die Osterzeit mit ihrem Marathon der Passionen mag vorüber sein, aber auch jenseits der Karwoche kommen Freunde der Chormusik nach wie vor auf ihre Kosten. So etwa mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks, der sich unter der Leitung von Sir John Eliot Gardiner der Motette „Insanae et vanae curae“ aus der Feder von Joseph Haydn widmet. Dieses Werk bildet den Ein- Musik der Moderne: stieg in einen Abend, an IGOR LEVIT dem der englische Maestro ebenfalls noch Mendelssohns „Reformationssinfonie“ und dem neben einem modernen Klassiker schließlich zum krönenden Abschluss wie der „Unanswered Question“ von die Messe Nr. 1 in d-Moll von Anton Charles Ives zusätzlich Galina UstwolsBruckner interpretieren wird. Es spielt kajas Sinfonie Nr. 5 sowie Claude Viviers das Symphonieorchester des Baye- „Wo bist du, Licht“ zu erleben sein rischen Rundfunks, das Solistenquartett werden. Gespannt sein darf man rekrutiert sich aus den Damen Lucy darüber hinaus auf die Uraufführung von Johannes Schachtners „Pax – Poème théâtral“. Taufpate am Dirigentenpult ist hier Ulf Schirmer, solistisch ist die Mezzosopranistin Anne-Carolyn Schlüter im Einsatz. (16.5. Herz-JesuKirche)

Starker Bass: GÜNTHER GROISSBÖCK Crowe und Jennifer Johnston sowie Tenor Toby Spence und Bass-Publikumsliebling Günther Groissböck. (29./30.5. Philharmonie) Etwas neueren Datums sind dagegen die Werke, die von den Kollegen des Rundfunkorchesters in der Herz-Jesu-Kirche offeriert werden. Immerhin handelt es sich hierbei um ein Sonderkonzert im Rahmen der Biennale, bei

durch das Streichquartett „IXXU“. (31.5. Pinakothek der Moderne) Kurz zuvor gibt es auch wieder einmal eine Begegnung mit dem designierten Philharmoniker-Chef Valery Gergiev, der diesmal jedoch noch zweimal mit seinem Stammensemble, dem bestens auf ihn eingeschworenen Orchester des Mariinski Theaters St. Petersburg antritt. An zwei aufeinander folgenden Abenden macht er sich dabei daran, die Reihe „Gergievs Strawinsky“ zu vervollständigen. Den Auftakt macht zunächst die „Sinfonie in drei Sätzen“, die zusammen mit der Ballettmusik zu „Petruschka“ das „Capriccio für Klavier und Orchester“ einrahmt, für das Denis Matsuev am Flügel Platz nehmen wird. (22.5. Philharmonie)

Der wiederum wird dann am folgenden Abend von Landsmann Daniil Trifonov abgelöst, der unter Gergievs Leitung das Konzert für Klavier und Bläser interpretieren wird. Zusätzlich auf dem Programm stehen hier die „Sinfonie in C“ und mit „La sacre du Printemps“ ein weiterer BalNoch mehr Zeitgenössi- lettklassiker Strawinskys. (23.5. Philsches gilt es dann gemein- harmonie) sam mit dem Münchener Alternativ zu dieser, wenn auch Kammerorchester zu entdehochkarätigen, Monokultur setzt cken, das die Nächste Runde Gidon Kremer mit der Kremerata seiner erfolgreichen Reihe Baltica auf Kontrastwirkung und wil„Nachtmusik der Moderne“ dert dabei mit seinem Kammerorchesdiesmal einem Porträt des ter ein bisschen im Bereich der Oper. So Komponisten Thomas Lar- gibt es neben der Ouvertüre zu cher widmet. Mit Pianist Igor Levit Mozarts „Entführung aus dem Serail“ und Nils Mön-kemeyer an der Brat- auch noch Rodion Schtschedrins sche hat man dafür zwei prominente „Carmen-Suite“ zu hören, die der KomNamen gewonnen, die mit „Böse Zel- ponist einst Bolschoi- Primaballerina len“ für Klavier und Orchester bzw. Maya Plisetskaya auf den Leib schnei„Still“ für Viola und Streicher ihre so- derte. Gegenüber gestellt wird dem listischen Qualitäten unter Beweis stel- ein Sprung über den Atlantik mit Leolen. Abgerundet wird der von Chefdi- nard Bernsteins Serenade für Violine, rigent Alexander Liebreich zusam- Streicher, Harfe und Schlagzeug. (15.5. mengestellte und geleitete Abend Herkulessaal) Tobias Hell

IN 9 / 2014

87


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:43 Seite 34

WELTMUSIK

Flamenco-Fusion und arabisches Amalgam In mal französischen, mal englischen Texten beziehen Dub Inc. Stellung gegen Armut, Gewalt und Korruption. Dazu gibt‘s eine heftig rockende Mixtur aus Reggae, Rap und arabischen Sounds. Am 2. Mai stellt die MultiKulti-Truppe aus Saint-Étienne ihre aktuelle CD „Paradise“ im Ampere vor. Als Stimme der kultigen Barcelona-Band Ojos De Brujo wurde Marinah über die Grenzen ihrer spanischen Heimat bekannt. Auf ihrem brandneuen Solo-Album Schleifende Beats: „El Baile De Las Horas“ verpasst die DUB SPENCER & TRANCE HILL Sängerin der progressiven Flamenco-Fusion ihren eigenen Stempel. Ihren perfekt ausbalancierten Mix aus Rumba, nesischen Sängerin mit „Ya Nass“ 2013 ein Tango und Salsa mit Rap, Dancefloor und Pop sensationelles Nachfolgealbum. HipHop, präsentiert die Sängerin am 4. Mai im Am- Electro und arabische Sounds und Sounds gehen hier eine spannende und zeitgemäße pere. Symbiose ein. Gesanglich ließ sich Hamdan Die schwedische Stadt Malmö ist die von den arabischen Sängerinnen des 20. JahrHomebase von Faela. Die Mitglieder der hunderts inspirieren. Band stammen jedoch überwiegend aus ArBossa meets Kammermusik. Vier Jahre gentinien, Chile oder Bosnien. Und so vielfältig wie ihr ethnisch-kultureller Background nach ihrem Ausflug in die Welt der Filmmelodien auf dem Album „Fiction“ tummeln sich Quatuor Ébène erneut jenseits der klassischen Musik. Am 7. Mai legen die vier französischen Streicher im Herkulessaal ihren Schwerpunkt auf südamerikanische Klänge mit Bossa- und Tango-Klassikern von Piazzolla & Co. Ihr aktuelles Album trägt den dazu passenden Titel „Brazil“. Am 17. Mai präsentieren Fei Scho ihr aktuelles Album im Gasteig. Auf „Weltensprung“ mischt die fünfköpfige Band aus MünHeftiger Mix: DUB INC. chen gute alte bayerische Tanzbodenmusik wie Landler, Zwiefaist auch ihr musikalischer Output. Mit einem cher oder Dreigesang mit Funk und Jazz, sobunten Mix aus Balkan-Bläser, Latin-Rhyth- wie afrikanischen und südamerikanischen men, Reggae-Grooves und Flamenco-Gitarren Rhythmen. kommen die acht Musiker am 4. Mai in die Die Musiklegenden Franco und Tabu Ley Glockenbachwerkstatt. aus dem Kongo, Fela Kuti aus Nigeria, aber Auf ihrem Paradealbum „Return Of The auch James Brown und Bob Marley zählt Bibi Supercops“ erforschten Dub Spencer & Tanga zu seinen Einflüssen. Am 21. Mai präTrance Hill schon 2007 die Essenz der auf sentiert der Sohn eines zentralafrikanischen Echoschleife gelegten Reggae-Beats. Am 4. Diplomaten und Wahlpariser seine vielschichMai gastiert das Schweizer Dub-Duo in der tigen Soundcollagen aus Afrobeat, Funk, Jazz Feierwerk Kranhalle. und Hip Hop im Ampere. Mit ihrer hippen Mixtur aus Balkan-Beats, R&B und Funk kommt Miss Platnum am 5. Mai ins Ampere. Mit im Gepäck hat die Rapperin aus Berlin ihr brandneues Album „Glück & Benzin“. Mit Yasmine Hamdan kommt am 6. Mai der derzeit heißeste arabische Act ins Ampere. Nach ihrem Debüt in Kooperation mit Produzent Mirwais veröffentlichte die liba-

88

IN 9 / 2014

Rotfront –das sind ein Ukrainer, zwei Ungaren, ein Australier und vier Deutsche mit Wohnsitz in Berlin. Gemeinsam mischen sie am 23. Mai im Ampere Reggae und Punkrock mit HipHop, Ska, Klezmer und osteuropäischer Turbopolka. Bei der Gelegenheit präsentiert das Emigrantski Raggamuffin Kollektiv auch sein drittes Album „17 Deutsche Tänze“. Wolfgang Zwack


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:43 Seite 35

JAZZNOTES

Kehlkopfwunder, Saitenkünstler und keine Grenzen Die Musik des italienischen Geigers Luca Ciarla Percussions-Instrumente (8.5.). • • • Die Reihe hat Einflüsse aus dem mediterranen Raum auf- „JazzRausch“ im Rausch & Töchter bietet am gesogen. Der fidele Fiedler mischt die sonnigen 8.5. gleich ein Doppelprogramm: dort geben Ingredienzen unter zeitgenössischen Jazz und sich die Benjamín Lopez Group und das Class klassischen Gypsy-Sound (Unterfahrt (2.5.). Krause Trio die Klinke in die Hand. Und am • • • Zwei Bands haben es ins Finale des BMW 15.5. macht sich die JazzRausch Big Band über Welt Jazz Awards geschafft, das am 3. Mai im Material her, das Frank Sinatra einst mit Count Auditorium der BMW Welt über die Bühne Basie aufführte. • • • Der finnische Pianist Iiro geht: das holländische Trio Tin Men and The Rantala tendiert dazu, eine gewisse Formstrenge verspielt aufzulösen. So Telephone, das äußerst oriwird es wohl auch sein, wenn ginell mit heutigen Medien er mit seinem String Trio in und Kommunikationsformen der Unterfahrt Beschwingtes spielt und die Schweizer Forund Liebliches zum Besten mation Hildegard Lernt gibt: Seine Bühnenpartner Fliegen um den genialischen sind der polnische Geiger Stimmakrobaten Andreas Adam Baldych und die Schaerer. Unabhängig vom kroatische Cellistin Asja Ausgang dieses hoch dotierValcic (Unterfahrt, 8.5.). • • • ten Wettbewerbs darf sich Auf Island leben gerade mal das eidgenössische Stimmetwas mehr als 300.000 Menband- und Kehlkopfwunder schen. Von denen scheint sich mit seinem Sextett noch einein großer Teil kreativ zu bemal präsentieren, denn ihm schäftigen. Vor allem die Muwurde im Rahmen der Biensik-Szene des Inselstaats ist nale ein zweitägiges Special gemessen an der Einwohnereingerichtet. So darf seine zahl beachtlich. Nun komHildegard auch am 14. Mai men mit der hyperaktiven wieder abheben und am Tag Band ADHD um die Brüder zuvor präsentiert sich AnÓskar Guđjónsson (Saxodreas Schaerer erst mit Beschwingt: IIRO RANTALA fon) und Ómar Guđjónsson dem Trio Rom/Schaerer/ (Gitarre, Piano) wichtige Eberle und dann im Duo mit dem Percussionisten Lucas Niggli (beide Bien- Repräsentanten des Geysir-Jazz in die Unternale-Konzerte finden in der Unterfahrt statt). fahrt. Und der Bayerische Rundfunk schaltet • • • Am 3. Mai bringt ein Projekt den Holzbläser sich im zweiten Set im Rahmen der Reihe „JazzRoger Janotta und den Gitarristen Torsten club“ live drauf (9.5.). • • • Die texanische SänKlenze zusammen (Unterfahrt). • • • Der le- gerin Twana Rhodes soll sich darauf verstehen, gendäre Schlagzeuger Pete York ist mit seinem ihr Publikum mittels Stimmfärbung, AusdrucksCount Basie-Programm kürzlich bereits beim kraft und Bühnenpräsenz binnen weniger Takte „Jazznotes“-Festival aufgetreten und dafür ge- um den Finger zu wickeln (Unterfahrt, 10.5.). feiert worden. Jetzt gastiert er mit der Origi- • • • Auf Fotos, aber auch auf der Bühne pränal-Besetzung seiner CD „Basiecally Speaking“ sentiert sich der Finne Kimmo Pohjonen gern im Bayerischen Hof und zeigt neben imposan- als Düstermann, als gefallener Engel (mit den ten Drum-Rolls sicher auch seine Entertainer- Faltbälgen zweier Akkordeons als hängende Qualitäten. Zur Band des Briten gehörten der Flügel). Gerade ist mit „Soundbreaker“ ein Dostets entfesselt aufspielende ungarische Saxo- kumentarfilm über diesen besonderen Künstler fonist Gabor Bólla, der irisch-deutsche Gitarrist in unseren Kinos angelaufen. Und man kann Torsten Goods und Andy Kissenbeck an der ihn auch live aus nächster Nähe bei einem MulOrgel (4.5.). • • • Sängerin Sophie Wegener timedia-Spektakel erleben, das er mit der entführt uns mit ihrer Band Zona Sul und dem Schlagzeugerin Saana Pohjonen phonstark Gitarristen Pedro Tagliani ins sonnige Gast- im Nightclub des Bayerischen Hofs inszeniert geberland der kommenden Fußball-WM (Un- (14.5.). • • • Da haben sich zwei gefunden, zwei, terfahrt, 7.5.). • • • Was täte der große Sting die unbekümmert und unbeeindruckt von Konnur ohne den Gitarristen Dominic Miller, dem ventionen einfach tun, was ihnen Spaß macht. er seit über zwanzig Jahren immer wieder eine Auf einem gemeinsamen Label haben sich der pralle Lohntüte zusteckt. Im Augenblick muss Keyboarder und Multi-Instrumentalist Roberto der Superstar ohne seinen Saitenkünstler aus- di Gioia und der Comedian/Moderator/Musiker kommen, denn der ist in eigener Sache unter- Wigald Boning in jeder Hinsicht der Grenzenwegs. Mit ansehnlicher Besetzung tritt er im losigkeit verschrieben. Da sie stilistisch ein weBayerischen Hof auf. Ganz uneitel leistet er sich nig mehr als den gesamten Kosmos der Musik einen renommierten Zweitgitarristen, nämlich abdecken wollen, wird es ziemlich unvorherTony Rémy. Der auch als Produzent erfolgrei- sehbar, was die beiden am 15.5. in der Unterche Belgier Nicolas Fiszman ist als Bassist im fahrt bieten. Auch auf die bestimmt sehr deTeam mit dabei und Rhani Krija schlägt, klöp- zenten Bühnenoutfits sind wir gespannt. Ssirus W. Pakzad pelt und wirbelt sich durch eine ganze Reihe IN 9 / 2014

89


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:44 Seite 36

CONCERTS

Musikalische Inkarnation Elvis und noch ein paar jüngere Musikanten ohne Gummimasken Die Kat Frankie ist in den Vororten von Sydney aufgewachsen, im Alter von ungefähr sechs Jahren begann ihre „Songwriter“-Karriere. Die Folkplatten-Sammlung ihrer Mutter prägte ihre musikalische Entwicklung, unter dem Einfluss von Simon & Garfunkel, Bread und Carly Simon entwickelte Frankie ihre Vorliebe für Folkmelodien und Popballaden, später kamen die Arbeiten anspruchsvoller Vorbilder wie PJ Harvey und Fiona Apple hinzu. Seit 2004 in Berlin ansässig, titelt sie ihre Werke schon mal „Frauen verlassen“ zuletzt erschien 2012 das Album „Please Don’t Give Me What I Want“. (1.5. Kulturschranne Dachau)

Gitarre. „Ein Zeitdokument über die mutige Selbstbehauptung eines Künstlers, der Grenzen sprengt und kraftvoll seiner Inspiration folgt“, verrät das Info. Na dann. (1.5. Strom)

Elvis...tot? Na ja, nicht ganz: Dead Elvis & His One Man Grave ist eine weltweit agierende One Man Show mit Gummimaske, die auf wunderbar trashige Weise den Pillenund BananensandwichFan aus Memphis aufDie letzten Jahre liefen gut für die leben lässt. Ein Monsdeutsche Indiepopband Kettcar, nun ter spielt Drums, Gitarist es, zumindest für den Sänger re und jault dazu wie Marcus Wiebusch, Zeit für eine ein Straßenköter in der Zäsur. „Konfetti“ heißt sein SoloJukebox. Primitiver Zurück zu alter Form: album, auf dem der Musiker eine Rock´n´Roll wie er sein THE RIFLES kreative Pause mit seiner Band einlegt muss, hart und unund trotzdem seine Fans bestens bebarmherzig romandient. Es ist ein offenes und vieltisch. Wenn man The Cramps mag, Band aus New York, damals noch unseitiges Album geworden, von der versteht sich. (1.5. Unter Deck) ter dem Namen We Are Augustines, klassischen Piano-Ballade bis zum tief „Rise Ye Sunken Ships“ heraus, vor ein pumpenden Electro-Track sowie Zwei Alben hat das amerikanische paar Wochen erschien die zweite PlatSprechgesang, verbunden mit knacki- Indierock-Trio Augustines inzwite, kurz und prägnant „Augustines“ gen HipHop-Beats zur reduzierten schen veröffentlicht. 2012 brachte die betitelt. Eine Indie-Band, die ohne großes Label und damit ohne große Marketing-Etats agiert und sich ihr Publikum sowohl in den USA als auch in Europa durch Dutzende von Konzerten erspielt hat, unter anderem mit den Counting Crows, The Band Of Skulls, The Boxer Rebellion und Kaiser Chiefs. Die großen Arenen sind das Ziel, mit ihrem Sound zwischen Killers, U2 und Coldplay dürfte das locker geAm 31. Mai im Zenith und Kesselhaus lingen. (2.5. Feierwerk Hansa 39) Mit dem organic dance music festival bringen die „Do Not Engage“ heißt das fünfte Veranstalter Global Concerts und Der Kongress Album des schwer schuftenden Duos das erste Festival für elektronische Musik in die The Pack A.D. aus Vancouver, bestebayerische Landeshauptstadt. Rund 10 000 Besuhend aus der Sängerin und Gitarristin cher dürfen sich auf die sich auf Ikonen der elekBecky Black und der Schlagzeugerin tronischen Musik und die angesagte Newcomer Miller. Die Single „Battering Ram“ hält der DJ Szene freuen. Neben Stars wie Fritz Kalkden Bezug zum stürmischen Alternabrenner (Foto) und Boys Noize sowie Moderat, ein Symbiose aus den beitive Blues Revival, dem The Pack urden Acts Apparat und Modeselektor, haben sich Tensnake und Michele sprünglich entsprangen. Aber das ReBalduzzi angekündigt. Unter The Howling verbirgt sich der australische pertoire der Band hat sich um den StoSinger/Songwriter Ry Cuming, der elektronische Töne mit Frank Wiedemann anschlägt. Letzterer ist auch mit seinem Projekt Âme mit von der ner-Rock von „Creeping Jenny“, dem Partie, ebenso wie Monkey Safari, Schlachthofbronx, HVOB, Koenigleobittersüßen Shoegazer von „Airborpold, Cocolores, Modeselektor DJ-Set, Monaco Allstars, Staab, Veli und ne“ und dem Retro-Grunge von „Big viele andere mehr. Shot“ erweitert. Das klingt laut Waschzettel, als ob „Weezer in den 5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! alten Tagen freudig von den Babes in Rufen Sie bis Montag,12.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 682* an und nennen Toyland und Hole zugleich belästigt Sie das Stichwort dance plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können werden“. Schön formuliert. (2.5. auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN dance **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** Strom)

VERLOSUNG

organic dance music festival

* 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

90

IN 9 / 2014

unterschätzte, wird spätesten jetzt mit den neuen Album „Alles für alle, bis alles fertig ist“ eines Besseren belehrt. Angesiedelt in Berlin, kommt hier und da wieder die Schnauze durch bei den Texten, die einem auf Konzerten auch schon mal frei improvisiert um die Ohren fliegen. Diese Gang schafft es ihr Publikum so zu begeistern, dass es nützlich sein kann, ein trockenes T-Shirt zum Wechseln beim Konzert dabei zu haben. Wie immer rühren Ohrbooten einen Soundmix aus Großstadt-Reggae, HipHop, Funk, Dancehall, Weltmusik, Rock und Pop an, klingen mal nach Seeed, mal nach Manu Chao, mischen Rap und Akustikreggae, ein wenig Raggamuffin und MultiKulti-Folk zu einem Cocktail, wie man ihn sonst eigentlich vor allem aus Frankreich kennt. (3.5. Freiheiz) Und es ist wieder Zeit für den Monter Bash, einem Frühlings-Indoor-Festival für Freunde härterer Klänge zwischen Punkrock, Skatepunk, Hardcore, Trash und Crossover. Dabei stoßen Genre-Größen wie Boysetsfire, NOFX, Ignite und Madball auf verdiente Recken und Newcomer wie Slime, AElement, Alkaline Trio, Atlas Losing Grip, Bayside, Guantanamo School Of Medicine, I Am The Avalanche, Itchy Poopzkid, Love Zombies, Red City Radio, Risk It, Rykers, Smile And Burn, The Lawrence Arms, The Menzingers und The Wonder Years. (3.5. Zenith/Kesselhaus)

Im Spätsommer 2007 begegneten sich drei junge Männer im Berliner Berghain und hatten eine Eingebung. Die Idee war es, Maschinenmusik zu machen, die eine menschliche Seele hat, Gitarren als Synthesizer und Synthesizer als Gitarren zu nutzen. 2011 veröffentlichten I Heart Sharks dann ihr Debütalbum „Summer“, eine Ansammlung nostalgischer, die vorangegangen Tour-Jahre zusammenfassender Songs. Das zweite Album wurde dann mit Hurts-Produzent Joseph Cross aufgenommen, hinzu kam die Wer Ohrbooten zu Anfang viel- Zusammenarbeit mit 80er-Legende leicht noch als rappende Straßenjungs und Ultravox-Frontmann Midge Ure.


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:54 Seite 37

Eine einzigartige Gelegenheit für I Heart Sharks ihre eigene Vision von Zukunftsmusik mit dem goldenen Zeitalter des New Wave zu verbinden. (3.5. Strom)

sinnen sich The Rifles nun auf ihre Stärken zurück, „None The Wiser“ klingt wie aus einem Guss, The Clash meets The Jam mit einer Messerspitze U2. (13.5. Ampere)

Simone Felice geht auf die Vierziger zu und musste sich im letzten Jahr einer schweren Herz-Operation unterziehen. Bekannt wurde er mit den Felice Brothers und seinem Projekt The Duke & The King, nach seinem Solodebüt und den Roman „Black Jesus“ erschien nun sein neues Werk „Strangers“. Felice ist wie Will Vlautlin von Richmond Fountain ein großartiger Chronist des „White Trash America“. Seine Figuren zwischen Tankstellen, billigen Motel und Trailerparks bevölkern auch seine wildromantischen Americana-Songs – tottraurig und scheinbar hoffnungslos schlagen sie sich durch ein Leben auf der Schattenseiten des amerikanischen Traums. Groß. (7.5. Unter Deck)

Mit seinen Freunden von der Band Smokestack Lightnin` hat Bela B in den vergangenen zwei Jahren ein neues Solo-Album aufgenommen, das nun auch live präsentiert wird. Wer den Ärzte-Schlagzeuger Dirk Felsenheimer alias Bela B. kennt, weiß, dass der Mann immer wieder andere interessante Projekte neben seiner Stammband verfolgt. So auch hier im Verbund mit der Nürnberger Americana-Band Smokestack Lightnin` und der Hamburger Produzentin und Musikerin Peta Devlin, die einst bei der Frauenband Die Braut haut ins Auge aktiv war, zudem in der formidablen Country-Band Cow spielt. Eine höchst ambitionierte Mixtur ist hier entstanden, „Americana“ mit deutschen Texten sozusagen. (15.5. Freiheiz)

Americana-Songpoet: SIMONE FELICE Ende Januar erscheint das neue, vierte Album „None The Wiser“ von The Rifles. Es mag ein Zufall sein, dass die Band Ende Januar 2004, also vor ziemlich genau 10 Jahren, ihren ersten Gig spielte, und zwar in einem Club namens The Bull & Gate in Kentish Town, den es heute gar nicht mehr

gibt. Fast hätte die Band um Sänger und Songwriter Joel Stoker dasselbe Schicksal ereilt, als man im September 2011 das dritte Album präsentierte, der Sound änderte sich, weg vom Power-Pop à la The Jam, hin zum überproduzierten und belanglosen Radiopop. Mit dem vierten Album be-

IN 9 / 2014

91


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:57 Seite 38

FRISCH GEPRESST

man ihn seit zwanzig Jahren immer Neulich haben wir beraten, wieso Damon Albarn wieder gehört, sind alle vollkomdas neue Album von Jan Delay so Everyday Robot men neu (mit Ausnahme von schlecht und das von Damon Albarn (Parlophone/Warner) „Heavy Seas Of Love“, dessen Stroso gut ist. Die Begegnung war reiphe sich – möglicherweise unabner Zufall; ebenso gut hätte es Lily sichtlich – an „Daydream Believer“ Allen und Matthias Reim treffen von den Monkees anlehnt, einen können (na gut, den eher nicht, Song und eine Band, die für Damon aber lediglich aus ideellen GrünAlbarns musikalisches Leben evenden). Punkt eins, die Wahl der Feintuell eine wesentlich fundamentade: Delay promotet sein 80er-Rocklere Rolle gespielt haben und spiegeschmonze mit einer Heino-Nazilen, als man glaubt). Affäre, die bei aller Lächerlichkeit angesichts der unvermeidlichen Doppelporträts Zudem ist „Everyday Robots“ keine Spielzeugund Montagen vor allem darauf verweist, wie kiste, kein Sammelsurium von Klimbim, sondern ähnlich sich die beiden sind. Albarn verlor, lang als ganzes Album ein Werk von staunenswerter, ist’s her, die „Schlacht“ um Platz eins gegen Oa- hypnotischer Schönheit, Demut, Gelassenheit, sis, verwandelte die momentane Niederlage in Abgeklärtheit, melancholischer Ruhe und Weiseine Serie von Triumphen auf den unerwartets- heit, auch mal Fröhlichkeit (im herrlich sommerten Schauplätzen und hat seitdem schlichtweg lichen „Mr Tembo“), dessen Qualität sich auf keine Gegner mehr, weil er sich ohne Besitzan- zweierlei Weise zeigt: Den Fachmann verblüfft, sprüche alles einverleibte, was hip und cool war, wie das Komplizierteste kinderleicht und das von Afrofunk (mit Lilys Papa Tony Allen) über Simpelste höchst elaboriert wirkt; noch das generationenumspannende Virtualität (Gorillaz) kleinste Detail steht ohne jede Not der Rechtbis zum Inbegriff des Rock ’n’ Roll (mit Paul Si- fertigung, ohne auch nur augenzwinkerndes monon von The Clash). Halbgare Blur-Reunionen „Wow!“ genau an der Stelle, wo es stehen muss. konnten ihm ebenso wenig anhaben wie papa- Das nennt man Genie. razziträchtige Sufftorkeleien am hellichten Tag Den Laien (wenn es einen solchen bei Popmusik geben kann) wiederum fasziniert, fesselt, macht und eine lange Liebe zum Heroin. Punkt zwei, der Kontext: Beide Künstler sind süchtig: die Fülle der Eindrücke, die diese Platte aus Szenen erwachsene Identifikationsfiguren, vermittelt, und die Art, wie sie wach und aufim Laufe der Jahre irgendwie „klassisch“, zu- merksam macht für den Moment ihres Erlebens mindest unverkennbar und konsensfähig ge- – wer das Glück hat, sie in einer Situation zufälworden. Delay aber reagiert darauf mit ziemlich liger (oder von der Musik induzierter) Zärtlichhilflosen Griffen ins „amtliche“ Deutschpopre- keit das erste Mal zu hören, ist mit einer Erinpertoire zwischen Grönemeyer und Scorpions, nerung gesegnet, die ihn durchs Leben tragen läßt beim Zitieren alles aus, was kantig, cool kann. Das nennt man Kunst. Hinzu kommen Texoder wenigstens „kultig“ sein könnte, verzichtet te, die dies und das erzählen mögen; es gerinnt auf Ironie und endet in einem Berg von käsigem dem reifen Albarn (den ich einst als jugendliche Zeug, das nicht mal Autofahrer wachhält. Albarn Koksnase in einem Amsterdamer Hotelzimmer hingegen hat zwölf Songs geschrieben, denen herumhüpfen sah und das dennoch damals man anhört, dass sie möglicherweise spätnachts schon ahnte oder hoffte) zu purer Poesie. bei Kerzenschein auf einer Akustikgitarre ent- Und damit endet jeder Vergleich, weil er beiderstanden sind, sie äußerst behutsam instrumen- seits unfair wäre: Diese Verschmelzung von Getiert (ein paar Zupf-, Blas-, Streich- und Klöppel- nie, Poesie und Kunst, von Makellosigkeit und instrumente, Geräuschschleifen, wenig mehr), Bescheidenheit nennt man Vollendung, und alles, und obwohl jeder einzelne davon auf eines sei- was dazu darüber hinaus zu sagen sein könnte, ner letzten vier oder sieben Alben gepasst hätte, taugt höchstens für romantisch beseelte Tageobwohl jeder davon so vertraut klingt, als hätte bucheinträge und Liebesbriefe. Michael Sailer

VERLOSUNG

Joachim Witt Am 15. Mai im Backstage „Neue Deutsche Musik“ ist seit jeher Joachim Witts erklärtes Ziel. Witt war der „Goldene Reiter“ in den 80ern, bezwang zum Ausklang des Jahrtausends „Die Flut“ und brachte zuletzt mit „Gloria“ seine eigene Lebensphilosophie auf den Punkt: „Immer, immer wieder“. Passend zu diesem Leitmotiv nennt Witt sein aktuelles Album „Neumond“, ein Vorgang am Nachthimmel, der immer wieder einen neuen Abschnitt einläutet. Joachim Witt kehrt 2014 nicht nur mit epischen Elektrohymnen zurück, sondern zum ersten Mal seit 2006 auch wieder als Headliner auf die Konzertbühne. On Stage werden ihn zwei der derzeit angesagtesten Frontmänner der deutschen Gothic-Szene begleiten: An den Keyboards steht Mono Inc.-Sänger Martin Engler, Gitarre spielt Chris Harms, die Stimme der Lord Of The Lost. Support: Leichtmatrose

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Freitag, 9.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 681* an und nennen Sie das Stichwortwitt plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN witt **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

92

IN 9 / 2014


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 12:55 Seite 39

Leif Vollebekk North Americana (Outside Music) Gleich von Beginn an erinnert einen Vollebekks Stimme an keinen geringeren als Jeff Buckley. Musikalisch hingegen fühlt man sich an Ryan Adams erinnert, an Fionn Regan und an Gillian Welch. Allesamt fürwahr keine schlechten Adressen, aber der 27-jährige Kanadier geht mit seinen rauen Balladen so sehr in die Tiefe, dass es eigentlich jedem Vergleich entbehrt. Vereinzelt reißt der eine oder andere scheppernde Folksong mal aus, insgesamt aber ist „North Americana“ ein durch und durch berührendes Album, eines, dass zumindest für die Singer/Songwriter-Gilde in 2014 ein dickes Ausrufezeichen setzt. Gut möglich also, dass hier einer der ganz großen kommenden Americana-Superstars soeben sein Gesellenstück abgeliefert hat.

Eels The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett (E Works) „An extraordinarily vivid and intimate document of a personal struggle”, als solches bezeichnet Mark Oliver Everett aka E aka Eels-Chef seine wohl doch eher vorsichtig warnenden und vielleicht auch mal mahnenden, niemals aber belehrenden Geschichten. Wer seine Biographie „Glückstage in der Hölle“ gelesen hat, kann noch besser einschätzen, warum das so ist. Ohne Musik, könnte man meinen, wäre der Mann schon längst vor den Zug oder von der Brücke gesprungen. So aber konnte er immer wieder seinen Schmerz kanalisieren und Verluste kompensieren. Für viele ist Mark Oliver Everett der traurigste, immer wieder aber auch humorvollste musikalische Zeitgenosse der Gegenwart, für manche aber ist er einfach nur ein guter

HEIMSPIEL

Freund, der immer wieder die richtigen Worte findet, die er in brillanten Lieder verpackt.

The Afghan Whigs Do To The Beast (Sup Pop) Greg Dulli ist eine gewaltige Erscheinung, Charakterkopf und stattliche Figur inbegriffen, all das irgendwo zwischen Elvis Presley (dem späten) und Marlon Brando (dem mittleren) changierend. Seine Musik hingegen basiert überwiegend auf den Eckpfeilern Rock und Soul. Vor allem dann, wenn er mit seinen Afghan Whigs an den Start geht, die er nun 13 Jahre nach ihrer Auflösung wieder reanimiert hat. Und ihr Comeback-Album hat alles, was man auch bei früheren Meisterwerken so sehr zu schätzen wusste. Schwere Rockgrooves, harte E-Gitarren und darüber Dullis Ausnahme-Stimme, die vom hohen Falsett bis zur markigen Rockröhre die ganze Palette drauf hat. Hoch emotional all das, hoch interessant sowieso. Und gut, dass es die Afghan Whigs wieder gibt, sie haben gefehlt.

SOHN Tremors (4AD) Den gebürtigen Londoner Christopher Taylor hat es schon vor geraumer Zeit nach Wien verschlagen, was ihn nicht daran hindern konnte Remixe für Lana Del Rey, Laura Mvula und Rhye anzufertigen. Aber, Wien ist ja ein hervorragendes Pflaster für elektronische Musik. So also auch für Taylor aka SOHN, der sein Debüt gleich mal beim Kultlabel 4AD veröffentlicht bekommt. Zu recht, wie sich schon nach wenigen Songs herausstellt. Denn, der Wahl-Wiener hat ein feines Gespür für tolle Melodien, die er über frisch klingenden Electro-Arrangements vorträgt. Unaufgesetzt, sympathisch unaufdringlich und doch extrem vereinnahmend ist sein, nun ja, PopStep, den er zudem mit feinen R’n’B-Zitaten würzt. Gerald Huber

– Platten aus München

Den walisisch-bayerischen Singer/ Songwriter Nick Sauter aka Nick And The Roundabouts kennt man, als Bassist der legendären Five! Fast!!Hits!!! etwa, oder als Frontmann der Indie-Institution Pardon Ms. Arden. Jetzt hat er also seine imaginären The Roundabouts ins Leben gerufen, die es defacto gar nicht gibt, denn Sauter hat auf seinem Debüt Woe To Live On (redwinetunes) – das in München und in Nashville bei Neal Casal (Ryan Adams, Willie Nelson) entstand – fast alles im Alleingang eingespielt. Und das klingt dann stimmlich, vor allem wenn es sanft und versöhnlich zugeht, nach William Fitzsimmons ohne Elektronik wohl gemerkt, wenn es allerdings lauter und emotionaler wird, spätestens aber immer dann, wenn die Harp einsetzt, auch schon mal nach einem jähzornigen Bob Dylan. Wer Americana und Folk, liebt liegt hier goldrichtig. (6.5. Support von Israel Nash Gripka im Feierwerk) Getreu der Farbgestaltung ihres Covers interpretieren Bernhard Labus und seine Mitmusiker ihre Musik: dunkelblau, tief, unaufdringlich. Und fürwahr, mit ihren klassischen

Instrumenten, darunter Kontrabass, Flöte, Cello u.a., erlangen Eigenkompositionen und Coversongs von Leonard Cohen, Marillion, Jack Johnson, Sting u.a. ungewohnte Leichtigkeit. Aber auch Tiefgang, keine Frage ... Und so erscheint einem Deceptive Cure (BSC) genau richtig, um bei einem Sprizz oder einem leichten Weißen den Sonnenuntergang zu betrachten. (3.5. Seidlvilla) Wunderschön musiziert wird auch wieder auf Reptile Skin (Timezone), dem neuen Album von Sleepwalker’s Sation. Immer wenn, der Münchner Bandleader, Komponist, Multiinstrumentalist und Sänger Daniel zur Nieden alias del Valle seine aus italienischen, spanischen und deutschen Musikern bestehendes Bandcommunity zusammentrommelt, kommt am Ende etwas wunderschönes, durch und durch hörenswertes dabei heraus ... Zumal dann, wenn man auf Folk steht, auf Indie sowieso und etwas Country und Americana kann auch nicht schaden. Daraus nämlich speist sich der SWS-Soundkosmos, der hier nun in voller Pracht zum Blühen kommt. (2.5. Kyeso) IN 9 / 2014

93


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:00 Seite 40

MEINE PLATTE

Die Musik der 80er ist überall: In Boutiquen, in Bars und Restaurants, im Radio und auf der Modenschau. Und das ist auch logisch, weil überall dort, wo Konsumanreize geschaffen werden sollen, der Sound erschallt, mit dem die potentiellen Kunden ein positives Lebensgefühl verbinden, nämlich die eigene Jugend. Leute, die in den 80ern jung waren (und das sind die Babyboomer, darunter der quantitative Spitzenjahrgang 1964), sind heute die, die über am meisten Geld verfügen und auch noch gewillt und in der Lage sind, es auszugeben. Also überall George Michael und Kim Wilde, Bon Jovi und U2 – und mithin so ziemlich die übelste Popmusik, die je hergestellt wurde. Aber die 80er hatten auch andere Musik zu bieten, meist erschienen in Indie-Netzwerken, die sich –unter dem Eindruck der Postpunk-Ära – sowohl ästhetisch als auch politisch deutlich vom Mainstream-Sound dieses Jahrzehnts unterschied. Da diese Platten bis heute nicht in die Retro-Maschine der Musikindustrie eingespeist wurden und also außerhalb dieser Verwertungszusammenhänge stehen, hier eine kleine Auswahl von Veröffentlichungen, die ihr garantiert niemals „beim Lieblings-Italiener“ hören werdet.

Dome & Dome 2 (Dome Records, 1980 & 1981)

Die britische Kunststudentenband Wire hatte mit drei Alben seit 1977 eine derartig rasante Entwicklung von Punk bis Artrock durchgezogen, dass die

Band sich Anfang der 80er eine Pause genehmigte. Allerdings begannen alle Mitglieder sofort mit der Entwicklung von Nebenprojekten. Gitarrist Bruce Gilbert und Bassist Graham Lewis machten mehrere Album unter dem Namen „Dome“ und befreiten sich auf den Songs darauf völlig von konventionellen Songstrukturen. Mithilfe damals verfügbarer Elektronik sowie analogen Loop- und Hallmaschinen entstanden Tracks, die alptraumartige Flächen eröffnen, die man sich am Besten in einer nebligen Nacht anhört. Denn dunkel und unheilvoll ist alles, was hier entstanden ist – die Lust am Untergang durchdringt jede Sekunde – insofern steht Dome durchaus noch in der „No Future“-Tradition, kommt dabei allerdings ohne Slogans aus.

Gavin Friday, der sich 1986 von den Prunes abwandte, um ein sehr erfolgreicher Soundtrack-Komponist zu werden (In The Name Of The Father, Moulin Rouge etc.).

wie vor sehr engagierte und gleichzeitig auf das Wesentliche reduzierte Rockmusk. Das Album präsentiert die Band in Bestform, mit Songs wie „Eat Yourself Fitter“ wird der Fitness-Wahn

Die anderen 80er

The Virgin Prunes If I Die, I Die (Rough Trade Records, 1982)

Tod und Teufel beschwört diese irische Postpunk-Band auf ihrem zweiten Album. Die Prunes waren musikalisch wie formal auf der Suche nach der neuen Zeit, veröffentlichten auf allen damals zur Verfügung stehenden Formaten (7 und 10 Inch, Cassette, 8track, EP und LP) und lieferten hier ihr Meisterstück ab. Musikalisch (und live bei ihren ritualisierten Konzerten) ging’s um archaische Abgründe des Menschen, fernab jeglicher Esoterik auch um urmenschliche Totentänze und Joy-Divison-esque Untergangsfantasien. Zentrale Figuren waren der Wahl-Irokese Guggi und Frontmann

The Fall Perverted By Language (Rough Trade Records; 1983)

Englands Szene wird Mitte der 80er von Popbands wie Spandau Ballet, Duran Duran oder Culture Club beherrscht – „Like Punk never happened“ soll das Phänomen der NME-Journalist Dave Rimmer 1985 in einem Buch beschreiben. Aber es gibt ja noch The Fall. Die machen zwar nach wie vor keinen klassischen Punk Rock, aber doch nach

(um Jane Fondas Aerobic-Craze) gegeißelt, in „Kicker Conspiracy“ der damals schon übertriebene Hype um den Fußball und in „Hotel Blödel“ generell der Zeitgeist. Mark E. Smith scheint der einzige Mensch in England zu sein, der dem Modernismus der Dekade nicht affirmativ gegenübersteht und schwerste Bedenken anmeldet. Margaret Thatcher wird im Anschluss dafür sorgen, dass die Gewerkschaften zerschlagen und der Neoliberalismus in Großbritannien seinen Siegeszug an-

VERLOSUNG

Pat Metheny Unity Group Am 24. Mai, 18 Uhr, in der Philharmonie Seit Mitte der 70er-Jahre ist Pat Metheny einer der einflussreichsten und erfolgreichsten Jazzmusiker der Welt und hat mit Gary Burton, Jaco Pastorius, Herbie Hancock, Michael Brecker, Jack DeJohnette, Dave Holland, Roy Haynes und John Scofield gespielt. Er kehrt nun mit seinem neu formierten Quartett zurück in den klassisch orientierten Jazz. Pat Metheny Unity Group gewann 2013 den Grammy für „Best Instrumental Jazz Album“, mittlerweile Pat Methenys zwanzigste Grammy-Auszeichnung. Auf der Bühne begleiten den Meister Chris Potter ( tenor sax), Giulio Carmassi (piano, keyboards), Ben Williams (acoustic & electric bass) und Antonio Sanchez an den Drums.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 12.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 680* an und nennen Sie das Stichwort pat plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer.Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN pat **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

94

IN 9 / 2014


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:02 Seite 41

tritt. The Fall wiederum werden Mitte der 80er einen Vertrag bei einem Warner-Brothers-SubLabel unterschreiben und kurzzeitig die Charts anvisieren, ohne dass Smiths Sarkasmus zu sehr darunter leidet.

liche reduziert, überraschen jedes Mal mit Rhythmuswechseln und unerwarteten Entladungen. Albini arbeitet aber auch als MusikTheoretiker und veröffentlicht 1993 das tolle Pamphlet „My Problem with Music“ (http:// web.archive.org/web/20061115070529/http:// www.thebaffler.com/albiniexcerpt.html), das auch heute noch viele Wahrheiten auf den Punkt bringt.

Danzig Danzig (DefAmerican, 1988)

The Minutemen Double Nickels On The Dime (SST Records, 1984)

Seit Mitte der 80er kommen die entscheidenden Underground-Impulse aus den USA. Während die Briten zum Electro-Pop übergehen, schwingt sich der damals sog. „Ami-Punk“ erst zur wahren Blüte auf. Und SST Records (von Mitgliedern von Black Flag als sehr politisch striktes Indie-Label gegründet) wird zur Zentrale dieser neuen Impulse. Aushängeschild ist dieses Trio aus Kalifornien um den Gitarristen D. Boone, das seinem Namen (in Anspielung an eine Interkontinentalrakete) zu Recht trägt. Denn die Songs sind meist nicht länger als ein bis zwei Minuten. Inhaltlich ungeheuer bissig mit dem American Way of Life verfahrend, musikalisch jede Idee nur einmal anklingen lassend (warum wiederholen?), ist dieses Doppelalbum (mit 43 Songs) ein Feuerwerk an Ideen und Attacken. Als Boone 1985 bei einem Autounfall ums Leben kommt, wird die Band aufgelöst. Bassist und Schlagzeuger machen mit neuem Gitarristen als fIREHOSE noch bis 1994 auf hohem Niveau weiter. Mike Watt ist bis heute eine der integersten Figuren des amerikanischen Underground und hat kürzlich bei den Stooges als Bassist ausgeholfen. Unbedingt empfehlenswert ist die DVD „We Jam Econo“, die die Geschichte der Minutemen erzählt. Big Black Atomizer (1986) Songs About Fucking (1987) (Touch and Go Records)

Eine bis heute wichtige Figur für intelligenten Underground ist der Gitarrist und Produzent Steve Albini, der z.B. das letzte Nirvana-Album „In Utero“ so schön brutal gestaltet hat. Big Black ist seine erste Band (Rapeman und Shellac sollten folgen). Die beiden Big-Black-Frühwerke treten jeder Art der 80er-Gefälligkeit mit Anlauf in den Arsch, sind auf das Wesent-

Glenn Danzig war vor dieser Band Sänger der einflussreichen Punkband „The Misfits“, wendet sich hier aber ziemlich radikal dem puren Hardrock zu. Er tut das mithilfe einer schwer tätowierten Band und des Produzenten Rick Rubin, auf dessen Label das Debutalbum auch erscheint. Ohne jedes (für die 80er ja so typische) Keyboard aufgenommen, ist „Danzig“ zugleich retro wie zukunftsweisend. Die späten 80er markieren ohnehin eine Verbrüderung von Ami-Punk und Metal, der Ende des Jahrzehnts seine wohl beste Phase aller Zeiten erreicht, weil er sich ziemlich intelligent weiter entwickelt und dabei ein Provokationspotential erreicht, das dem Ami-Punk verloren gegangen scheint: Grunge ist dann die notwendige Folge an der Schwelle der 90er. Doch diese werden bekanntlich nicht mehr durch Rockmusik definiert werden, sondern durch avancierte Tanzmusik, die sich Ende der 80er als House und Techno bereits gewinnbringend formiert hat.

Galaxie 500 On Fire (Rough Trade Records)

Dieses Album vom Ende der Dekade verweist schon stark in die Gegenwart. Die zweite Platte des Trios aus Boston ist melancholisch, Country-esq und clever und könnte ebensogut 2014 erschienen sein. Wesentlicher Einfluss sind hier die Velvet Underground in ihrer filigranen Ausprägung. Produzent Kramer, der später auch mit Daniel Johnston und Will Oldham zusammenarbeiten soll, weiß, dass man den Lärm der 90er den MTV-Bands überlassen muss und reduziert die Songs, die mehrheitlich von Galaxie-Gitarrist Dean Wareham gesungen werden, sind in ihrer Zerbrechlichkeit ähnlich subversiv wie die SST-Bands fünf Jahre zuvor. „On Fire“ wird das Meisterwerk dieser band sein, die zwei Jahre schon wieder zerfällt. Wareham ist uns bis heute erhalten geblieben, zunächst als Frontmann von Luna, später als die eine Hälfte des Duos Dean & Britta und zurzeit als Solo-Artist, der schon wieder fast wie ein Hippie klingt. Roderich Fabian

Der Autor ist Kulturjournalist, Zündfunk-Autorund leitet hauptberuflich den Nachtmix auf Bayern2. Die Publikationen aufzuzählen, in denen er schon veröffentlicht hat, wäre uferlos. Anfang der 80er war er jedenfalls Sänger der Münchner Post-PunkBand „Zusatzzahl“. IN 9 / 2014

95


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:02 Seite 42

PARTYZEITEN

Tanzen und schlemmen Electropunk meets Vegan, bretthart trifft butterweich, und Tanzen macht auch weiterhin nicht nur süchtig, sondern auch glücklich Auch wenn man die Schneeflocken diesen Winter an einer Hand abzählen konnte, heißt das noch lange nicht, dass es kein ordentliches Frühlingsgewitter geben darf. Wobei selbiges diesen Mai nicht von Petrus verantwortet wird, sondern von den Leuten der Drum’n’Bass-Issue. UKLegende Klute wird dabei sein, der von eiskalt und bretthart bis zu mollig warm und butterweich so ziemlich alle Spektren be- Intelligente Tanzmusik: dient, die Drum’n’Bass zu LUKE ABBOTT bieten hat. Extra-Support kommt vom Freiburger Label-Kollegen Bass-Crew um Tigra, Phader und MC MC Fava, der mit Releases auf Com- Micomassive. Also Regencape auf, Inmercial Suicide oder Camino Blue ge- dianerbemalung an die Backen und rade senkrecht durch die Decke geht. schon mal den Regentanz üben! (2.5. Ums Rahmenprogramm kümmern sich Feierwerk Kranhalle) wie gewohnt die D’n’B-Issue-Residents Es gibt wahrscheinlich keinen ClubCasco, Cyklos, Zebster höchstpersön- ber, der in den letzten Wochen und lich mit Verstärkung der Vitamin- Monaten nicht mindestens einen Track

von Santé auf der Tanzfläche gehört oder besser: gespürt hat. Grund hierfür ist der immense Zuspruch von einer ganzen Reihe verschiedenster DJ-Cracks, die Recordings von Santé in ihr Set integrierten. Denn, seine Releases auf Souvenir Music, Keinemusik, Rekids und Cocoon schlugen gleichermaßen und mit voller Wucht in die Techno-House-Community ein, dass nicht nur dem Urheber gar recht schwindlig werden konnte. „Peaktime Entertainmen par excellence“, nennt so etwas dann die Fachwelt und meint nichts anderes als: Santé. Andere wiederum könnten auch Avotre-Labelmate Sidney Charles meinen, denn der steht seinem prominenten Sidekick in nichts nach. Der lokale Support kommt von Benna und präsentiert wird die Avotre-Labelnight von Schub! Na dann ... (3.5. Harry Klein)

Vergangenes Jahr zählten Rey & Kjavik zu den definitiven Durchstartern. Mit Tracks wie „Joker“, „Hwmym“ oder dem Remix von „Runaways“ für Tigerstripes konnten sie nachdrücklich auf sich aufmerksam machen. Darüber hinaus können sie auf zahlreiche Releases auf Labels von internationalem Renommee wie Get Physical, Exploited, Katermukke oder Compost Black Label verweisen. Ihr Sound lässt erkennen, dass die zwei Jungs zwar eigentlich aus dem HipHop stammen, sie es sich aber längst in der Electro-Ecke mit knackigen Beats, dicken Basslines und einprägsamen Vocals (z.B. My Bro) gemütlich gemacht haben. Unterstützt werden die beiden von den Residents Curtis Newton, 959er und R.Fineschliff. Beste Musik von A-Z, was sonst? (8.5. Rote Sonne) Schlemmerei presents: Electro Party meets veganes Catering! Klingt erst mal ein bisserl gewöhnungsbedürftig, doch schon auf den zweiten

NACHTLEBEN

Elementar: Der neue Club 4 Elements, kurz 4E

„Der Name ist in unserem Fall Programm und Design“, sagt Betriebsleiter Joachim Paul: „Das Element Wasser bedeutet, in die Welt des Münchner Nachtlebens einzutauchen. Der Lounge-Bereich erstrahlt im Feuerdesign. Bei einer vielfältigen Getränkeauswahl kann man es sich gemütlich machen und sich bei angenehmer musikalischer Hintergrunduntermalung unterhalten. Das Element Erde wird in unserem Garden gebührend gewürdigt. Ein großzügiger Außenbereich lädt zum Plaudern ein und ist natürlich auch für eine kleine Raucherpause zu haben. Das Foyer und sämtliche Flure zeigen op-

96

IN 9 / 2014

tisch das Element Luft. Stylische Windverwirbelungen, sanft dahin schwebende Vorhänge erwarten den Besucher.“ Auf dem Programm steht freitags 80s und 90s plus Charts; samstags Charts und Clubsounds. Das 4E ist wirklich ein komplett neuer Club auf gut 300 Quadratmetern. Ehemalige Büros und ein Loft wurden in den vergangenen Monaten komplett umgebaut und das 4E hat mit der 200 Meter entfernten ehemaligen Klangwelt und dem Rockstudio beziehungsweise dem M-Park Gelände nichts zu tun. Klaus Gunselmann vom Club Escape ist bei dem neuen Club-Projekt Geschäftsführer und Joachim Paul Betriebsleiter. Paul ist ein echter Vollparty-Profi –er macht schon seit über zehn Jahren die „Party zum IHK Abschluss“ deutschlandweit, in München wirkte er im Neuraum, Nachtgalerie und M-Park. Club 4E, Freitag und Samstag, 22 Uhr, Landsberger Straße 163, www.club4e.de

Das neue Ruby: Alles frisch!

Nach vielen durchgefeierten Nächten erstrahlt das Ruby in neuem Glanz: „Freut euch auf einen Club in komplett neuem Farb- und Lichtdesign. So wurde in der Main-Area unter anderem eine der modernsten LED- Lightshows installiert. Das DJ-Pult ist nun auf der Empore positioniert und fügt sich mit seiner indirekten Beleuchtung ins Lichtkonzept ein.“ An Stelle der DJ-Kanzel wurden neue Lounge-Räume mit direktem Zugang zur Bar installiert. Gleich beim Stachus gelegen vis à vis zur „Feierbanane“ kann das neue Ruby mit den dort ansässigen Clubs konkurrieren. Das Getränkekonzept „Pay One Drink Two“ immer frei-

tags „all night long“ vertritt Organisator Nico Blümner im Team mit Stefan Hühne. Einen guten Namen hat Blümner sich schon mit den Studenten-Parties und der Partyreihe „Spin It!“ in der Noho Teabar gemacht: „Wenn man zum Beispiel ein Bier bestellt, gibt es das zweite gratis aufs Haus. Das bedeutet dass das Bier de facto für zwei Euro die Flasche über den Tresen wandert. Das ist in der Tat in der Innenstadt der beste Getränke-Preis.“ Auch am Samstag gibt es ein „Bottlespecial“ mit Bonsai-Preisen für jede Flasche bis Mitternacht –so kostet der Marken-Champagner 40 Euro. Freitags hört man Clubsounds und Urban Beats; Samstags R’n’B, Disco und House. Das Publikum sei bunt gemischt: Von studentisch feierwütig bis gehoben- älteren Publikum sei alles vertreten. „Früh kommen lohnt sich immer ganz besonders“, rät Nico Blümner. Ruby Danceclub, freitags und samstags, 23 Uhr, Neuhauserstraße 47, www.rubydance Birgit Ackermann


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:05 Seite 43

Blick macht das Sinn, denn bei der zweiten Eigenveranstaltung des „unkommerziellen Kochkollektivs“ stehen fette Electro-Acts und abwechslungsreiches Essen in der ersten Reihe. Mit dabei ist dann wieder, nach sage und schreibe drei Jahren Plattenspieler-Abstinenz, kein geringerer als der hanseatische Rave-Veteran aus dem Sherwood Forest: Plemo. Aus Tübingen kommt Granate Möller angesaust, der auf dem Weg seinen

Gemütlich in der Elektro-Ecke: REY & KJAVIK Spezl J-D4D4 aus Stuttgart aufklaubt. Mit wuchtigem Elektropunk wird erwartungsgemäß die dreiköpfige Kapelle Aika Akakomowitsch aus Jena aufwarten und allerfeinsten ElectroIndiePop hat Jarno aus Bochum auf dem Zettel stehen. Getreu dem Motto: „Für mehr veganes Essen in München! Und das alles zum Selbstkostenpreis“ wünschen wir schon mal guten Appetit! (8.5. Glockenbachwerkstatt, Beginn: 17:30 Uhr) Tanz Dich Glücklich heißt es immer dann, wenn bei DJ LCAW Songs von Mumford & Sons, Bon Iver und Milky Chance auf elektronische Musik treffen. Und, der Titel dieser Veranstaltung soll auch Programm sein, sodass ein jeder bis zum späten Morgengrauen ausgelassen abfeiern möge. Ein Häusl weiter gibt’s die BIGUP! Bei der gewohnt guter OldskoolJungle auf Breakbeat und die besten Drum’n’Bass-Classics aller Zeiten treffen. (9.5. Muffatwerk Ampere + Café)

Posion Dart-Bandleader Kirky C und seine Gefolgsleute sind gerne gesehen und gehörte Gäste im Rahmen von Jamaican Ting. Zuletzt waren sie im Rahmen des 2013er Free&Easy am Start und bürschtelten den sommerlichen Offbeat wieder mal gekonnt gegen den Strich. Unterstützt werden sie diesmal von der hiesigen Reggae-Institution Mortal Kombat. Darauf einen Jamaica Libre, ex und hopp. (9.5. Backstage) Wollen wir doch mal indiepedia.de kurz zu Wort kommen lassen: Luke Abbott steht da zu lesen, „wuchs in einem sehr musikaffinen Umfeld auf und lernte als Kind Schlagzeug spielen. Später studierte er in Norwich Kunst und elektroakustische Komposition.“ Soweit, so gut. Dass er während seines Studiums den Medienkünstler Dan Tombs kennenlernte, der mittlerweile neben Michael Page, hauptsächlich für die visuelle Umsetzung von Abbotts Musikvideos zuständig ist und auch live gelegentlich einspringt, um die Visuals an die Wand zu projizieren, steht da auch noch. Interessant all das und ebenso, dass Abbot 2006 seine ersten Singles auf dem renommierten britischen Label Output Recordings veröffentlichte, was daraufhin gleich mal Insolvenz anmelden musste, oder so was ähnliches ... Danach unterzeichnete Abbott bei dem renomierten Label Border Community, das 2010 auch sein Debütalbum „Holkham Drones“ veröffentlichte und bislang noch nicht Pleite ist, wie es heißt. Wer also auf Techno im Allgemeinen und Intelligent Dance Music im Besonderen steht, der sollte Abbott längst kennen und schätzen. Local Support bei der Ritournelle: Staab & Brane. (10.5. Kong) Da isser wieder: DJ Markus „Don Marco“ Naegele beschallt am 13.5. die Favoritbar mit good ol’ Pubrock, 60s-Beats, Power-Pop und Glam R’n’R. Die perfekte Musik also, um sein Haupthaar zu schütteln und kräftig mit dem Popo zu wackeln. Dass dann auch wieder literweise Flüssiges den Rachen runter läuft, Ehrensache. Dr. Feelgood, Ian Dury, T. Rex, Cheap Trick, Wreckless Eric, Black Lips, Them ... old & new, good & bad. So soll es sein, meint zumindest … Stanley Beamish

VERLOSUNG

Die Nacht der Tracht Am 16. und 17. Mai im Löwenbräukeller Wiesn-Wirt Christian Schottenhamel und Veranstalter Philip Greffenius veranstalten bereits zum 13. Mal in Folge die beliebte Trachtenparty. Tradition und Lifestyle, Gassenhauer und DJ-Sound – die einzigartige Mischung garantiert wie immer ausgelassene Stimmung. Ein ganz besonderes Highlight für die Partygäste: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr legt 95.5 Charivari-Top-DJ Enrico Ostendorf nun an beiden Veranstaltungstagen auf. Im Festsaal rockt wie immer die Kultband „Barfuss“ mit beliebten Partyklassikern, gepflegte Tradition gibt’s von der Feldmochinger Blaskapelle. Am Freitag, dem Auftakt-Abend, findet darüber hinaus die exklusive Angermaier-Fashionshow statt.

3 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! für Freitag, 16. Mai Rufen Sie bis Montag, 12.5., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 684* an und nennen Sie das Stichwort tracht plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN tracht **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2Anteil von 0,12 f

Aventinstr. 8 · Tel. 089 - 222 540 Mo-Fr 12.00 - 20.00 · Sa 11.00 - 17.00 Uhr www.cdboerse-muenchen.de


Redaktion_0914_Redaktionsseiten 28.04.2014 13:11 Seite 44

BELÄSTIGUNGEN

von Michael Sailer

IMPRESSUM

Nahost und Fernwest (und Nahsüd) in der gefühlten Vorkriegszeit „Ist dir aufgefallen“, fragt N mit dem inquistorischen Blick, der zu ihrer morgendlichen Zeitungslektüre dazugehört wie Kaffee und zwei Zigaretten, „daß der abscheuliche falsche nachgestellte Genitiv in kriegerischen Zeiten besonders stark grassiert?“ „Äh, nein“, sage ich. Seit Wochen schweigen Radio und Fernseh, weil mir von der blökenden Kriegspropaganda übel wird und das Geplauder, das den Anschein erwecken soll, dies sei alles ganz normal, Kopfweh und Gänsehaut macht. Inzwischen lese ich auch keine gedruckten Instruktionen zum Denken und Meinen mehr. „Es heißt nicht mehr ‚Rußlands Regierung‘, sondern ‚die Regierung Rußlands‘. Soll angemessen wichtig wirken und die kolossale Bedeutung der Zeitenwende unterstreichen, die wir durchleben. Total verboten ist das harmlos-entspannte, die Regierung von Rußland‘.“ „Hm“, sage ich. Beim Spaziergang durch den sonnigen Apriltag fasziniert uns, wie brüchig die scheinbare Gelassenheit der Menschen ist. Am Biergartennebentisch kommt das müßige Gespräch über Hunde und Automotoren zum Erliegen, ohne mit den üblichen Folgethemen (etwa der erstaunlichen Qualität von Discounterfleischwaren) wieder aufzuleben. Statt dessen wird die These vertreten, am Zustand der Welt sei der Hitler schuld, weil er sich in seiner Blödheit am Juden aufgearbeitet habe, anstatt den Russen im Pazifik zu ersäufen. Gegenredend wird geäußert, der Russe sei auch nur Opfer der jüdisch-amerikanischen Finanzverschwörung, was in wildes, wirres Thesengeklopfe mündet. Der Deutsche, so weit ist man sich einig, dürfe diesmal nicht beiseite stehen und den Schwanz einziehen. Ich fühle Gänsehaut und Kopfschmerz nahen; wir fliehen. „Es gibt Nahost und Fernost“, sagt N versonnen. „Nahwest und Fernwest gibt es nicht. Dabei ist uns China viel näher als Amerika und Sibirien näher als Spanien.“ „Okay“, sage ich.

98

IN 9 / 2014

„Woher kommt die pathologische Furcht der Deutschen vor dem Osten?“ fragt N, rhetorisch. „Ich weiß nicht. Hunnensturm? Völkerwanderung? Dschinghis Khan?“ „Damals“, sagt N, „war der Osten aber zugleich Ziel aller Hoffnungen und Sehnsüchte. Amerika wurde nur entdeckt, weil man schneller in den Osten wollte.“ „Aber nicht von den Deutschen.“ „Schuld“, sagt N mit leicht belehrendem Tonfall, „ist die Atlantikbrücke. Eine ultraradikale Sekte, gegründet von Leuten, deren Vorfahren aus Angst vor dem Osten nach Westen geflohen sind und jetzt den Osten unterwerfen und ihn dazu notfalls vernichten wollen. Zu diesem Zweck haben sie sogenannte Meinungsführer verpflichtet, in sogenannten Leitmedien unablässig die Segnungen des Kapitalismus und der sogenannten westlichen Werte zu preisen und für deren Ausweitung auf die ganze Welt zu trommeln.“ „Und wozu?“ „Stell dich nicht dumm. Kapitalismus bedeutet die immer weitergehende Anhäufung von Reichtum durch Verwertung von Arbeitskraft und Ressourcen. Dafür braucht man immer neue Märkte, die man ausbeuten kann. Und weil das manchmal nur mit Bedrohung und militärischer Gewalt geht, braucht der westliche Kapitalismus eine NATO, die zum Beispiel Rußland und China deutlich macht, daß es sich zu fügen hat.“ „Rußland ist doch längst selbst kapitalistisch. Der Kalte Krieg ist vorbei.“ „Blödsinn. Das Gerede von Kapitalismus gegen Kommunismus war nur blöde Propaganda. Kommunismus hat es außerhalb von christlichen Klöstern nie gegeben. Der ideologische Quatsch war ein Hirngespinst, das dazu diente, die dumme Masse aufzuwiegeln, was übrigens besonders idiotische Idioten zum Beispiel beim ‚Focus‘ heute noch versuchen, indem sie von einem ‚Bolschewismus ohne Sozialismus‘ quasseln. In Wirklichkeit geht und ging es immer darum, welche Oligarchen die Pro-

fite einschieben.“ „Jetzt fängst du auch mit der internationalen Finanzkapitalverschwörung an“, sage ich. „Ach“, seufzt N, „die Mühsal des Differenzierens.“ „Ich weiß“, sage ich. „Laß uns was essen gehen. Bei dir um die Ecke gibt es jetzt ein ukrainisches Lokal.“ „‚Ukraine‘ bedeutet übrigens ‚militärisches Grenzgebiet‘. Gorbatschow hätte im Sprachunterricht besser aufmerken sollen.“ „Gorbatschow?“ „Dem hat die NATO, nachdem er ihr die DDR geschenkt hat, garantiert, sich keinen einzigen Meter mehr nach Osten auszudehnen. Danach kamen zu den 16 Mitgliedsstaaten 12 neue hinzu: Polen, Tschechien, Ungarn, Bulgarien, Estland, Litauen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Albanien und Kroatien. Die Ukraine ist der letzte Puffer, dann ist Rußland umzingelt.“ „Na gut“, sage ich, „wenn die Leute in diesen Ländern das wollen?“ „Um etwas zu wollen, muß man wissen, was es bedeutet. Weißt du, was es bedeutet, daß Deutschland in der NATO ist?“ „Äh, nein. Ich bin aber auch nie gefragt worden, ob ich das will.“ Während wir durch den Münchner Norden radeln und hin und wieder Rast machen, um Schlagzeilendiskussionen mitzuhören, schwirren Begriffe durch den Raum: Autokrat, Despot, Oligarch, Demokratisierung, Diktator, Terrorist, Freiheitskämpfer, Separatist. Und tausend falsche nachgestellte Genitive. „1914“, sagt N. „Kein Zufall: Es ist niemand mehr übrig, der sich erinnern könnte.“ „Und was bedeutet das alles?“ „Nichts“, sagt N, und ihr Akzent verschiebt sich merklich, als sie einen großen Liederdichter zitiert: „Du gibst mir Liebe, ich geb dir Österreich. Wir waren nie in der NATO, haben das auch nicht vor. Und daran ist diesmal doch der Hitler schuld.“ Sie lächelt wie der blaue Himmel über der Wirrnis, dann gehen wir Fahrkarten kaufen.

InMagazin Verlags GmbH Sendlinger-Tor-Platz 8 80336 München Fax: 089 - 39 03 51 Veranstaltungshinweise / Redaktion: Tel. 089 - 38 99 71 -14 (Mo - Fr 10 00 -1800) Termine schriftlich bis 8 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Di 6. Mai redaktion@in-muenchen.de Anzeigen: Tel. 089 - 38 99 71 -12 / -13 / -18 / 21 / -43 (Mo - Fr 10 00 -1800) Anzeigenschluss: 7 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Mi 7. Mai anzeigen@in-muenchen.de Vertrieb: Tel. 089 - 38 99 71 -13 in münchen im Internet: www.in-muenchen.de in münchen erscheint alle 14 Tage mittwochs mit allen aktuellen Veranstaltungsterminen. in münchen gibt es an über 1200 Stellen in München und Umland. Geschäftsführung: Stefan Kukuk · Anzeigenleitung: Rupert Klostermeier (verantwortl.) (-12) · Anzeigen: Werner Brocke (-13), Renate Kieninger (-21), Susanne Schuster (-43), Tobias Wagner (Verkaufsleitung Sonderprodukte) (-18)· Vertrieb: Werner Brocke(ver antwortlich), Eduardo Restle · Redaktion: Uwe Feigl (verantwortlich), Heide Jefimov · Redaktionelle Mitarbeiter: Hermann Barth, Achim Bogdahn, Peter Eidenberger, Rainer Germann, Gerald Huber, Gabriele Knupfer, Heike Oehlmann, Ssirus W. Pakzad, Jonny Rieder, Michael Sailer, Karina Schiwietz, Rupert Sommer, Barbara Teichelmann, Peter Trischberger, Martin Welzel · Produktion: H.P. Pitterle, Alex Kluge, Martin Welzel · Graphik: H.P. Pitterle, Angelika Siebenländer · Konzeption: Günter F. Bereiter · Druck: ADV SCHODER, Augsburger Druck- und Verlagshaus GmbH, Aindlinger Straße 17-19, 86167 Augsburg. in münchen wird auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier gedruckt.

32. Jahrgang Auflage und Verbreitung kontrolliert.

AWA

in münchen ist Mitglied der UMM Stadtillustrierten GmbH Karl-Liebknecht-Str. 29, 10178 Berlin Tel. 030 / 25 93 69 - 0, Fax - 19 www.umm-online.de


MAI 2014

feat. Orianthi

Joachim Witt 15.05.2014 Backstage

Blood Ceremony 11.05.2014 Strom

Exklusive Platin-Tickets! Michael Bublé 12.11.2014 Olympiahalle

Richie Sambora 20.06.2014 Kesselhaus

Bastian Sick 31.10.2014 Freiheizhalle

Exklusiver Presale! Hubert von Goisern 03.11.2014 Circus Krone

Kid Ink 02.10.2014 Tonhalle

Level42 11.11.2014 Theaterfabrik

Tickets sind erhältlich über www.ticketmaster.de, bei allen angeschlossenen Ticketmaster Vorverkaufsstellen und über die Tickethotline 01806-999 0000 Montag bis Freitag 9 – 22 Uhr / Samstag, Sonntag + Feiertags 9 – 20 Uhr (20 Ct./Verbindung aus dem deutschen Festnetz; 60 Ct./Verbindung aus deutschen Mobilfunknetzen)

11.05.2014 ZENITH MÜNCHEN BEGINN 19:30 UHR

04.06.2014 CIRCUS KRONE MÜNCHEN BEGINN 20:00 UHR

20.06.2014 KESSELHAUS MÜNCHEN BEGINN 20:00 UHR


Künstlerische Leitung Peter Ruzicka URAUFFÜHRUNGEN Marko Nikodijevic´ VIVIER Samy Moussa VASTATION (Wüstung) Dieter Schnebel UTOPIEN Detlev Glanert DIE BEFRISTETEN Hèctor Parra DAS GEOPFERTE LEBEN

Veranstalter

in Zusammenarbeit mit Spielmotor München e.V. – eine Initiative der Stadt München und der BMW Group

Kar ten bei

München Ticket Tel. 089 – 54 81 81 81 www.muenchenticket.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

www.muenchenerbiennale.de BIE_02914_IN_München_U4_RZ.indd 1

22.04.14 12:41


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.