wpt_2022_08_layout 25.07.2022 13:34 Seite 5
KÖNIGSPLATZ
The Roofs: Gravitos
lien, Kinder und Jugendliche als Zwischennutzung des Bad Georgenschwaige, bis dies in ein Naturbad umgebaut wird. Eine Wohlfühloase ohne Eintritt, Reservierung oder Konsumzwang. Mit Wasserspielplatz, Riesen-Kletternetz, Tipi-Dorf, dem größten Sandkasten Münchens, Sportund Bewegungsflächen (Beachvolleyball, Tischtennis, Badminton, Slacklines, Fussballfelder, Trampolin), Frisbees (zum Ausleihen), Yoga-Plattform, Slackline, Calesthenics, Sonnenschirm mit Wassernebel, Wildblumenwiese und einer Bühne für Musik. Dazu Biergarten, Bars und Kioske (Fokus: vegan & vegetarisch). Events: Sa 6.8. 15:00 Picnic & Music – Picknicken mit Live-Acts. Di 9.-So 14.8. 20:00 Popup Sommerkino.
zum Jahrestag der Atombombenabwürfe am 6.8. + 9.8.1945 auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki mit Redebeiträgen (Julian Mühlfellner, DFG-VK / Dr. Ingrid Pfanzelt, IPPNW), Musik und Lesungen. Ab 21:30 Abschluss-Gedenken der Opfer mit Kerzenkreis.
FORUM FÜRSTENFELD
ODEONSPLATZ
Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 12 · T. 08141 666 51 20 Mi 3.8. - Sa 20.8. 21:00 Fürstenfelder Kinosommer 2022 Das Kino-Open-Air mit Flair: Ausgesuchte Filmperlen und großes Star-Kino mit Kinobar (und wetterfesten Logenplätzen). Einlass: 20:00 (STADTSAALHOF). Mi 17.8. 14:00 - 19:00 50 Jahre Olympische Spiele in München European Championships Munich 2022: Einzelzeitfahren Europameisterschaft im Zeitfahren im Rahmen von Münchens größtem Multisportevent seit den Olympischen Sommerspielen 1972. Start: Kirchvorplatz Fürstenfeld, Ziel: Fürstenfelder Str. / Höhe Parkplatz (24 km, 180 m Höhenunterschied). 14:00 -15:30 Frauen; 17:30 -19:00 Männer. Der Zutritt zur Rennstrecke ist für alle frei. Dazu buntes Rahmenprogramm mit (Kinder-)Führungen, Radtour, Workshop, Musik, Comedy, Info-Ständen u.v.m. auf dem Klosterareal und in der INNENSTADT (kostenloser Shuttle Service).
HFF MÜNCHEN Bernd-Eichinger-Platz 1 · T. 689 570 Mo 1.8. - Sa 6.8. 21:30 Popup Sommerkino powered by M-net Das »Festival der Filmfestivals« präsentiert in Kooperation mit HFF München, Filmstadt München e.V., DOK.fest, Kino Asyl, Queer Film Festival, BOFF, Türkische Filmtage München, Bimovie Frauenfilmreihe u.v.m. ein vielfältiges Filmprogramm mit 32 Premieren und 3 Awards. Mit Gastronomie (Vorab-Menü-Bestellung möglich), Liegestuhl-Platz-Reservierung oder Picknickdecke. (Einlass ab 19:00; INNENHOF)
IMPORT EXPORT Kreativquartier Dachauer Str. 114 So 7.8. 14:00 Open Air: AfroDiaspora im Sommer Vol. 2 Sommerfest zur Feier der Communities in München mit Workshops für Groß und Klein, Performances, DJ, Live-Musik, African Food, Party, Kinderbetreuung und dem AfroDiaspora Marktplatz Münchner Organisationen, Initiativen und Künstler:innen. Sa 13.8. 18:00 Import Export Open Soirée Sénégalaise Zum vierten Mal explodieren im Import Export einen ganzen Abend lang Farben, Klänge und Geschmäcker und vereinen sich in einer einzigartigen Mischung. Das umfangreiche Programm bringt afrikanische Musik, Tanz, Kunst und Kulinarik mit Fokus auf den Spirit des Senegal zusammen.
KÖNIGSPLATZ Multicolour Roof Sa 20.8. 17:00, So 21.8. 16:00 The Roofs: Gravitos Jongleur Show im Center Court: Daniel Ledel & Julius Preu kombinieren im eigens für die EM im Beachvolleyball entwickelten Act ihre Volleyball-Moves und Jonglange in einer dynamischen Choreografie mit fetziger Musik.
MAX-JOSEPH-PLATZ Sa 6.8. 20:00 - 21:30 Hiroshimatag – 6. August 1945 »Hiroshima und Nagasaki mahnen – Beitritt zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag jetzt!«: Kundgebung des Münchner Friedensbündnisses u.a.
Zwei Weltmeister mit TeamJonglage (20./21.8.)
Mo 15.8. 15:30 50 Jahre Olympische Spiele in München Salomon Run of 22 »One Vision. One Course. One Goal.« 10-km-Lauf auf der originalen Marathonschleife der Spitzenathleth:innen mit Zeitnahme und Medaille (ab 14 Jahren). Start/Ziel: Odeonsplatz (über Marienplatz, Viktualienmarkt, Gärtnerplatz, Isartor, vorbei an Eisbachwelle, Friedensengel, entlang der Isar zum Englischen Garten, Chinesischen Turm, Siegestor, Ludwig-Maximilians-Universität). Dazu ab 15:45 »Kids Run of 22« über 2,195 km. Start/Ziel: Odeonsplatz (6-14 Jahre). Im Rahmen der European Championships Munich 2022. Anmeldeschluss für beide Events: Mo 1.8. 23:59
athletik (Olympiastadion), Radsport (Bahnradsport: Messe München / Straßenradsport: Innenstadt / Mountainbike Cross-Country & BMX Freestyle: Olympiapark), Tischtennis (Rudi-Sedlmayer-Halle), Triathlon (Olympiapark) und Turnen (Olympiahalle) gegeneinander an. Special: Mo 15.8. ab 15:30 »Salomon Run of 22«.
SHOWPALAST MÜNCHEN Hans-Jensen-W. 3 · T. 01806 733 333 Mo 1.8. - Fr 5.8./Mo 8.8. - Fr 12.8./Mo 15.8. - Fr 19.8. 10:00 - 17:00 21. Spielstadt Mini-München Eine Stadt in Klein: Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren lernen spielerisch, wie Politik, Wirtschaft, Kultur & Handwerk funktionieren – vom Einwohnermeldeamt bis zu selbst verdienten »MiMüs« in einem der Jobs. Offenes Ferienangebot zum Zuschauen und/oder Mitmachen. Eintritt frei, ohne Anmeldung. Zentraler Spielort: Showpalast-Gelände Fröttmaning. Auch in der Innenstadt: RATHAUS, STADTMUSEUM, LADEN 13, Dienerstr. (www.mini-muenchen.info)
OLYMPIADORF U-Bahn-Station Olympiazentrum Di 2.8. 21:30 50 Jahre Olympische Spiele in München Bollerwagenkino Filmwanderung durch das Olympiadorf: Eine kurzweilige, informative, unterhaltsame, lustige und spannende Kombination aus Stadtführung und Filmnacht, bei der ausgewählte Kurzfilme auf Hauswände, Garagentore, Fassaden u.a. projiziert werden. Anmeldung: bollerwagenkino-muenchen@gmx.de (Dauer: ca. 1,5-2 Std.; Treffpunkt: ab 21:00 nördlicher Ausgang).
OLYMPIAPARK Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 Mi 10.8. 18:30 - 23:00, Do 11.8. 11:00 - 22:00, Fr 12.8. - Di 16.8. 11:00 23:00, Mi 17.8. - So 21.8. 10:00 - 23:00 The Roofs – Festival of Munich Buntes, kostenfreies Rahmenprogramm zu den European Championships Munich 2022. Sport, Musik, Kunst und Kultur zum Mitmachen für alle in elf Erlebniswelten mit eigenen Themenschwerpunkten: Central Roof (Bühne für Konzerte, Lesungen, Talks, Zirkus u.a., Central Stage im Olympiasee), Creative Roof (Elektronische Klänge, HipHop, Indie Rock, Afrobeats, Theater, Poetry Slams, Kleinkunst, Upcycling-Installationen, Workshops u.a.), Art Roof (Urban-, Contemporary-, Street Art, Graffiti, Fotografie in der schwimmenden Galerie im Olympiasee), Heimat Roof (Biergarten, bayerisch zünftig beim Weißwurst-Frühstück und Kabarett am Abend), Technology Roof, Kids Roof, Capri Roof, BMW Welt Roof und Partner Roof im OLYMPIAPARK.Dazu Golden Beach Roof auf der OLYMPIAREGATTAANLAGE, Multicolour Roof am KÖNIGSPLATZ.Zusätzlich Programm an den Austragungsorten der Straßenradrennen (Start Murnau a. Staffelsee für Männer und Landsberg am Lech für Frauen mit jeweils Ziel am ODEONSPLATZ) und in Fürstenfeldbruck. Opening am Mi 10.8. mit Materia, Moop Mama, Marie Spaemann (munich2022.com/de/festival) Do 11.8. - So 21.8. 50 Jahre Olympische Spiele in München European Championships Munich 2022 Unter dem Motto »Back to the Roofs« greift Münchens größte Sportveranstaltung seit den Olympischen Sommerspielen 1972 den ursprünglichen Grundgedanken an Gastfreundschaft, Fröhlichkeit und Gemeinschaft wieder auf. Dabei treten Europas beste Athlet:innen in den olympischen Sportarten Beachvolleyball und Klettern (Königsplatz), Kanu-Rennsport und Rudern (Olympia-Regatta-Anlage), Leicht-
Ständige Veranstaltungen BAYERISCHE VOLKSSTERNWARTE Rosenheimer Str. 145h · T. 406 239 Mo 1.8./Fr 5.8./Mo 8.8./Fr 12.8./Fr 19.8./Mo 22.8./Fr 26.8./Mo 29.8. 17:00, Mi 10.8./Mi 17.8./Mi 24.8./Mi 31.8. 14:00,17:00, Mo 1.8. - Sa 6.8./Mo 8.8. - Sa 13.8./Di 16.8. - Sa 20.8./Mo 22.8. - Sa 27.8./Mo 29.8. - Mi 31.8. 21:00, Mi 3.8. 14:00, Do 1.9. 20:00 Münchner Sternstunden Führung im Ausstellungsraum, Vorstellung von Planetarium und Observatorium sowie bei klarem Himmel Beobachtungen an den Fernrohren. Dazu Fr 17:00 + jew. Mi 14:00 im August »Sternstunden für Kinder« (5-11 J.), Kinderplanetarium: Mo 17:00 »Die Abenteuer von Rosetta und Philae« – Eine Reise zum Kern des Kometen (ab 6 J.), Mi 17:00 »Ein Sternbild für Flappi« (ab 4 J.). Sowie FamilienAusflug ins All: Führung (ca. 1 Std., ab 5 J.; Mo-Fr individuell buchbar) sowie die individuellen Sonderführungen »Sternstunden spezial«. Derzeit Eintritt nur mit Vorab-Buchung möglich.
HEAVENS GATE Speicherstr. 21 · T. 200 030 70 Mo 1.8. - Fr 5.8./Mo 8.8. - Fr 12.8./Mo 15.8. - Fr 19.8./Mo 22.8. - Fr 26.8./Mo 29.8. - Do 1.9. 7:00 - 23:00, Sa 6.8./So 7.8./Sa 13.8./So 14.8./Sa 20.8./So 21.8./Sa 27.8./So 28.8. 9:00 - 23:00 Heavens Gate Klettern & Bouldern für alle Altersklassen und Könnensstufen. Mit umfangreichen Kurangeboten (u.a. Aerial Yoga für Kletterer). Mi 18:00 & 19:00 kostenlose HallenEinführung. (heavensgate-muc.de)
SEA LIFE Willi-Daume-Platz 1 · T. 450 000 Mo 1.8. - Do 1.9. 9:00 - 18:00 Sea Life München Die Unterwasserwelt mit Lebewesen in artgerechter Haltung zeigt verschiedene Ökosysteme von der Isar bis zum tropischen Ozean mit Korallen, Quallenhöhle und Seepferdchen. Sonderbereiche: Gezeitentümpeln nachempfundene Berührungsbecken. Mission Hai – Erhalten. Retten. Beschützen: ein BeSOCCARENA Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 721 37 reich mit über 20 Haiarten. Abenteuer Schildkröte: Artenvielfalt hautDo 11.8./Fr 12.8./Sa 20.8./So 21.8. nah mit Fakten zu den »Helden der 11:00 - 17:00 Evolution«. Tropeninsel: Insekten, Radl-Sicherheitscheck: OlympiaKriechtiere, Amphibien und Reptilien park Kostenlose Überprüfung auf aus nächster Nähe. Sommer-Event Verkehrstauglichkeit, Tipps für die Tierische Spiele zum 50. Jubiläum der regelmäßige Fahrradinspektion sowie Olympischen Sommerspiele von 1972: Behebung kleinerer Mängel vor Ort. Auf Unterwassermission rund um die sportlichen Fähigkeiten der MeeresTIMERIDE bewohner dem interaktiven StemTal 21 · T. 260 101 16 pelpfad folgen, verschiedene DisDo 4.8. - So 7.8./Do 11.8. - So 14.8./Do ziplinen meistern und »Sea Life Mu18.8. - So 21.8./Do 25.8. - So 28.8./Do nich Champion« werden (bis 12.9.). Letzter Einlass 1 Std. vor Schließung. 1.9. 11:00 - 19:00 (Nur mit Zeitfenster-Reservierung!) Bayerns himmlische Zeitreise 7.000 Jahre Geschichte im Flug erleben im majestätischen »Pfauenwagen« dank modernster Virtual-Reality-Technologie. Eine ca. 1-stündige Reise durch Raum und Zeit mit drei PARK CAFÉ Stationen: 1. Märchenbibliothek, 2. Sophienstr. 7 · T. 516 179 80 VR-Zeitreise, 3. Blick hinter die Kulis- Fr 5.8. 19:00 sen. Letzter Einlass: 18:00. Special: Blutmond Das Kriminal Dinner: Ein Mo-Fr 11:00-13:00 + Sa/So -16:00 spannendes wie amüsantes bayeriTimeride Go! – 90-minütige, geführte sches Krimispektakel um eine erStadttour mit mobiler Virtual Reality mordete moderne »Hexe« mit dem Brille, bei der 850 Jahre Münchener Geschichte hautnah erlebbar werden. (Zutritt erst ab 6 J.;www.timeride.de).
Dinner Shows
WESTEND Schießstättstraße Mo 1.8. - Fr 16.9. Westend Kiez: Sommerexperiment Schießstättstraße Superblockprojekt: 40 gesperrte, mit Pflanzentrögen bzw. Hochbeeten begrünte Schrägparkplätze bilden den Rahmen für vielfältige Aktivitäten wie Nachbarschaftstreffs, Schachspielen oder Straßenmalerei. Dazu ein buntes Programm mit Musik, Diskussionen, Lesungen, Zero-WastePicknick, Kinder-Spielaktionen u.v.m. Ziel: Veränderungen hin zur klimaneutralen Stadt bis 2035 über einen längeren Zeitraum erlebbar machen. Ein Projekt der Münchner Initiative Nachhaltigkeit.
Publikum als unterstützende SOKO beim 3-Gänge-Menü. (www.das-kriminal-dinner.de) Sa 27.8. 19:00 Testament à la Carte Das Kriminal Dinner: Nervenkitzel und kulinarischer Genuss. Rasante Krimi-Komödie um den mysteriösen Tod eines berühmten Professors zum Mitraten. (www.das-kriminal-dinner.de)
Messen & Märkte CONTAINER COLLECTIVE Atelierstraße, Ecke Friedensstraße Sa 27.8. 10:00 - 18:00 Kiezbasar im Werksviertel Sommermarkt der Superlative mit Marktständen, Foodtrucks, Biergärten, Live-Musik u.v.m. (midnightbazar.de)
DIVERSE ORTE www.hofflohmaerkte-muenchen.de Fr 5.8./Fr 12.8./Fr 19.8. 17:00 - 22:00, Sa 6.8./Sa 13.8./Sa 20.8./Sa 27.8. 10:00 - 16:00 Hof- & Gartenflohmärkte München Private Hausgemeinschaften laden ein zum Trödeln und Stöbern. Fr 5.8. Fasanerie; Sa 6.8. Johanneskirchen; Fr 12.8. Waldtrudering; Sa 13.8. Trudering; Fr 19.8. Lerchenau; Sa 20.8. Hasenbergl & Am Hart; Sa 27.8. Englschalking & Daglfing; Sa 3.9. Ramersdorf; Sa 10.9. Lehel.
FORUM FÜRSTENFELD Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 12 · T. 08141 666 51 20 Sa 13.8./So 14.8. 10:00 - 18:00 Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt »Qualität vor Quantität«. Rund 90 ausgesuchte internationale Aussteller präsentieren ihre Waren (Leder, Holz, Textilien u.v.m.) und ihr handwerkliches Geschick. Dazu LiveMusik, Gaukelei, Kinderprogramm (wie Fidelbogendrechseln), Biergärten & Schmankerl. (GESAMTAREAL)
IMPORT EXPORT Kreativquartier Dachauer Str. 114 So 21.8. 16:00 Import Export Markt Floh-, Kunstund Handwerksmarkt mit DJs, Performances und Kulinarik. Mit einem eigenen Stand dabei sein? Infos: kontakt@import-export.cc (SPIEGELPLATZ).
MARIAHILFPLATZ www.auer-dult.de Mo 1.8. - So 7.8. 10:00 - 20:00 Auer Jakobidult Münchens traditioneller Tändlermarkt mit Neuheiten, Antiquitäten, Kunsthandwerk, Geschirr, Trachtenmode, alten Büchern u.v.m. Dazu Dultführungen (von München Tourismus) sowie Begleitprogramm der Pfarrkirche Mariahilf (Infos: www.mariahilf-muenchen.de), familienfreundliche Fahrgeschäfte (ab 10:30) sowie diverse bairische Schmakerl.
WERKHAUS Leonrodstr. 19 · T. 166 102 Sa 13.8. 9:00 - 15:00 Flohmarkt Werkhaus Der Fußgängerflohmarkt Nähe Rotkreuzplatz findet immer am 2. Samstag des Monats und bei jedem Wetter statt. Bei Regen im Café Wildwuchs. Keine Händler. (T. 166 102, flohmarkt@cafe-wildwuchs.de)
Sa 13. August 9.00 - 15.00 Uhr
Flohmarkt Aktuelle Infos auch auf unserer Homepage www.werkhaus-ev.de
Unterricht im Werkhaus: Musik, Tanz, Zumba, Qi Gong, T’ai Chi, Yoga, Chöre, Bauchtanz, Beckenbodengymnastik
Leonrodstr. 19 Tel. 166 102 U 1, Tram 12, Bus 53 Rotkreuzplatz
Unterricht findet zum Teil auch online statt, bitte informieren Sie sich unter www.werkhaus-ev.de
29



