tp_2016_06_layout_in-Programmseiten 14.03.2016 16:27 Seite 4
DEUTSCHES THEATER 19:30 Chicago – Das Musical · Vom Broadway GASTEIG 19:00 Hello, Dolly! · Musical nach T. Wilder 20:00 Kodo · »Mystery« – 35th Anniversary KAMMER 1 19:30 Ekzem Homo · Eine neue Revue KAMMER 3 20:00 Gurnemanz schlaflos – Parsifal Parsifal im Arbeitslicht · Präsentiert vom Opernhaus der Kammerspiele MARSTALL 20:00 The Dark Ages · Projekt von Milo Rau. MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Katzelmacher · Von Rainer Werner Fassbinder. R: Abdullah Kenan Karaca NATIONALTHEATER 20:00 Ballett extra · Proben zur Premiere von Pina Bauschs »Für die Kinder von gestern, heute und morgen« am 3.4. (Probenhaus, Platzl 7)
Hits phonetisch unter die Arme, löst im Satzgesang textliche Verständnisprobleme – und schafft dadurch neue. Sieger der Kabarettbundesliga 2012. ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Eilert & Jakubik · Jazz-Kabarett von Sänger & Gitarrist Michael Eilert und Flötist Härry Jakubik, feat. Lorenz Huber (Kontrabass). • Brasilianische Latin-Stücke, flotte Swing-Nummern und berührende Balladen – gewürzt mit deutschem und bayerischem Wortwitz. DREHLEIER 20:00 Schöne Mannheims · »Hormonyoga« HEPPEL & ETTLICH 20:00 The PinUp Coladas · »Vintage Cocktail 2« HOFSPIELHAUS 20:00 Mü-Premiere Bruno Hetzendorfer · »Vom Zauber des Augenblicks«. Poetisch-skurril
OLYMPIAHALLE 20:00 ABBA The Show · Tribute PRINZREGENTENTH. 19:30 150 Jahre Gärtnerplatztheater Aida · Oper von Giuseppe Verdi RESIDENZTHEATER 10:00 Pinocchio · Nach Carlo Collodi EINSTEIN KULTUR 19:30 Dazwischen · Klavier-Tanz-Performance FORUM 2 OLMPIADORF 19:30 Schau nicht unters Rosenbeet · Ein Comedy-Thriller von Norman Robbins FORUM FÜRSTENFELD 11:00 20. Deutscher Ballettwettbewerb und Stepptanzcup · Qualifikation GALLI THEATER 20:00 Der Beziehungscoach · Komödie GIESINGER BAHNHOF 20:00 Die Zukunft der Erinnerung II Hot Particle · Von Misaki Setoyama. Zum 5. Jahrestag der Fukushima-Katastrophen GOP VARIETÉ THEATER 17:30, 21:00 Highlights · Zu Gast bei Martin Quilitz GRUNDSCHULE BAZEILLESSTR. 19:30 über ge setzt · Performance HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 20:00 Premiere Keller der kleinen Künste Die Polizei · Von Slawomir Mrozek KUBIZ 17:00 An der Arche um Acht · Eine tierische Komödie um menschliche Fragen von Ulrich Hub. Mit den »Bühnenflöhen« des Theaters in der Au. R: Inge Kuhn, Sepp Käser. • Die Sintflut naht und jede Tierart erhält zwei Tickets für die Arche. Aber die Pinguine sind zu dritt... (ab 5 J.). METROPOLTHEATER 20:00 Terror · Von Ferdinand von Schirach NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Die Firma dankt · Von Lutz Hübner PASINGER FABRIK 19:30 Jakob oder Der Gehorsam · Von Ionesco PELKOVENSCHLÖSSL 20:00 Premiere Herzlichen Glückwunsch, Julius · KrimiKomödie von Thomas Gehring. PEPPER THEATER 20:00 Cain · Mysterium in englischer Sprache STADTHALLE GERMERING 19:30 Fiesta! Flamenca · Eine spanische Nacht mit »Locos Por La Rumba« und »Inspiración Andaluza«. • Ricardo Volkert (Gitarre) gestaltet mit den Münchner Flamencogruppen einen Ausflug in das maurische Granada und Sevilla oder die Strände Malagas. TAMS-THEATER 20:30 Schad um die Hasen. Obwohl · Von Beate Faßnacht. R: Lorenz Seib. THEATER ... UND SO FORT 20:00 Die Physiker · Von Friedrich Dürrenmatt
INSELKAMMER 20:30 Stephan Zinner · »Wilde Zeiten«. Bayerisches Schauspiel-Kabarett mit Musik und Tanz. • Packende Kurzgeschichten, Sketches und Songs über die Unwägbarkeiten des Lebens. LACH & SCHIESS 20:00 Michael Fitz · »Liedermaching 2016«. LEIERKASTEN DACHAU 20:00 Holger Paetz · »Auch Veganer verwelken«. Der satirische Sprachkünstler präsentiert politisch Hintersinniges und beantwortet Fragen wie: »Ist denn ein pures BlätterfresserLeben überhaupt noch lebenswert?«. LINDENKELLER FREISING 20:00 Arthur Senkrecht & Bastian Pusch · »Umsturz! Weil sonst macht’s ja keiner!«. Das skurrile Comedy-Duo brilliert mit schrägem Slapstick – fabelhaft peinlich und herzerfrischend dilettantisch bringen sie ein ungebremstes Humorpsychodrama auf die Bühne.
LEHMKUHL 18:00 Jenny Valentine · »Durchs Feuer«. Englisch-deutsche Jugendbuchlesung über ein feuerbegeistertes Mädchen, dessen Leben auf den Kopf gestellt wird, als es seinen im Sterben liegenden Vater kennen lernt. Mod.: Kathrin Grünhoff (BR). T. 380 15 00. (Gartenhaus) LITERATURBÜRO 19:30 Evi Lemberger & Erika Jell · Lesung aus Evi Lembergers Fotoband »Between then and now«. 1795. Autorenlesung. LOST WEEKEND 19:00 Internationale Wochen gegen Rassismus Visionäre Afrikas · »Der Kontinent in ungewöhnlichen Porträts«. Lesung und Diskussion mit Dr. M. Moustapha Diallo (Hrsg.). Moderation: Nadja Ofuatey-Alazard. • In über 40 Texten afrikanischer Autor_innen werden Persönlichkeiten der afrikanischen Geistes- und Kulturgeschichte vorgestellt.
KRIMIFESTIVAL
PRINZREGENT-GARTEN 20:00 Denga is Glückssach · Lustspiel THEATER-PLATZ 20:00 Wo gehobelt wird, da fallen Späne · »Laimer Brett’l«
KABARETT
Weitere Infos und Termine auf Seite 28/29
ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Vocal Recall · »Ein Lärm, der Deinen Namen trägt«. Die Boygroup mit Frau hat sich aufgemacht, den Mantel der neueren Musikgeschichte vor der Altliedersammlung zu bewahren. • Fürsorglich greift das Vokalensemble aus Berlin den Autoren der größten www.in-muenchen.de
INST. FÜR KUNSTGESCHICHTE 9:00 Vergangenheit visualisieren (s. Do 17.) 19:00 Neufunde zu Darstellungen der Zeitgeschichte · ...in der profanen Wandmalerei der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts im deutschsprachigen Bereich. Ein Vortrag von
DIVERSE ORTE Krimifestival München (s. Do 17.) INSTITUT RECHTSMEDIZIN 19:00 ausverkauft Profiler-Nacht mit Alexander Horn · »Die Logik der Tat«. (Walther-Straub-Hörsaal)
DIVERSES
Weitere Termine und Märkte auf Seite 10
AIRYOGA 19:00 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung · Unverbindlicher Infoabend zur YogalehrerAusbildung »Summer Intensive«. Begrenzte Teilnehmerzahl: www. airyoga.de. EINE-WELT-HAUS 19:00 Korea und Südkorea heute · Kulturvortrag mit Vortrag und Diskussion. (Kleiner Saal 211+212)
der aller Gruppen und interessierte Münchner über Anregungen, Veranstaltungen und zum Gedankenaustausch. Jeden Freitag. SENIORENBÖRSE 10:00 Arbeitskreis Wirtschaftsfragen · Diskussionen und Vorträge zu aktuellen Themen. Für Senioren. VOLKSSTERNWARTE 20:00 Schwarze Löcher – Galaxienmörder? · Ein Vortrag von Leonard Burtscher (MaxPlanck Institut für extraterrestrische Physik).
FÜHRUNGEN
Tägliche Führungen finden Sie auf S. 10, Ausstellungsführungen auf S. 37
FRAUENKIRCHE 20:00 Rabenschwarzes München · Eine Tour zu Henkern, Hexen und Huren von Stadtspürer, T. 273 757 07. (Treff: Hauptportal) KARLSPLATZ / STACHUS 11:00 München geheim (s. Do 17.) 20:00 Henker, Huren, Hexen · Die Glaubens- und Vorstellungswelt einer längst vergangenen Zeit. Führung mit Schauspiel von Weis(s)er Stadtvogel, T. 203 245 360. (Treff: Torbogen) MARIENPLATZ 16:00 Unterirdisch & extravagant · Mit Martin Schmitt-Bredow in die verschiedensten Untergründe, T. 0176-963 300 29. (Treffpunkt: Mariensäule) ODEONSPLATZ 14:00 Dachterrassen und schöne Ausblicke (s. Do 17.) SPIELZEUGMUSEUM 18:00 Sagenhaftes München · Die StadtspürerTour zu mystischen Orten und rätselhaften Gestalten der Münchner Sagenwelt. Stadtspürer, T. 273 757 07. (Treffpunkt: Eingang)
MESSEN / MÄRKTE KULTURHAUS NEUPERLACH 13:30 Jumble Sale – girls only! · Klamottentausch- und Verkaufsbörse des FAK Netzwerks Mädchen nur für Mädchen. SCHLAFWAGENFABRIK 10:00 Antikmarkt in den Hallen · Rund 40 Aussteller präsentieren Antiquitäten, Raritäten, Kunst, Kuriositäten, Sammlerobjekte, alte Technik, Objekte aus Industrie und Werbung und vieles mehr. Sonntags Besichtigung. (www.antikmarkt-muc.de) OLYMPIAPARK 7:00 Flohmarkt des BRK · Nützliches und Skurriles für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (außer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder www.brk-muenchen.de/aktuelles (Parkharfe) TRABRENNVEREIN E.V. 8:00 Antik- & Flohmarkt Daglfing · Familienfreundliches Ambiente auf dem großzügigen Freigelände und in beheizten Hallen, jeden Fr/Sa außer an Feiertagen. Info-T. 08564-16 65 (flohmarkt-daglfing.de)
LITERATUR
KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Ziemlich beste Freunde · Nach dem Film KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah 2 · Solo mit Krist
GIESINGER BAHNHOF 11:00 Die Wolke · Videovortrag über die Neuinszenierung von G. Pausewangs Jugendroman über die nuklare Apokalypse durch die Regisseurin und Autorin Misaki Setoyama. Im Rahmen der Reihen »Die Zukunft der Erinnerungen I. + II.« zum 5. Jahrestag der Katastrophe von Fukushima.
FERNSEHEN
Weitere Literaturtipps auf den Seiten 38-39
IBERL BÜHNE 20:00 Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank
BLUTENBURG-THEATER 20:00 Mitternachtsspitzen · Kriminalstück
GESUNDHEITSLADEN 10:00 Unabhängige Patientenberatung (s. Do 17.)
SCHLACHTHOF 20:00 fastfood theater: Frag no, wennst wos wuist! · Lieber bayrisch direkt als breiig drumrum reden, ist die Devise der Improspielerinnen Christine Sittenauer & Karin Krug. • Die Beiden setzen dem politisch korrekten Gender Mainstreaming ihre ganz persönliche Sicht auf die Welt entgegen. (OX)
WIRTSH. MAXIMILIAN 19:30 Rainer M. Schießler · »Himmel, Herrgott, Sakrament – Auftreten statt austreten«. Buchvorstellung: Der Pfarrer mit eigener Talkshow im BR, im Gespräch mit Starkoch Alfons Schuhbeck. • Vom nötigen »Mut zur Veränderung« und heiklen Themen innerhalb der katholischen Kirche.
VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Bettlers Oper · [The Beggar’s Opera]
GASTEIG 10:00 Philosophische Religionskritik · Ludwig Feuerbach und Karl Marx – Glaube als Projektion. Ein Vortrag von Dr. Markus Schütz. (EG Raum 0.115) 18:00 Zur Philosophie der Macht · Macht und Freiheit bei Spinoza. Ein Vortrag von Dr. Michael Ruoff. (EG Raum 0.115) 18:00 Die Höllenfahrt des Schwarzkünstlers – Faust · Ein Vortrag von Klaus Reichold. (EG Raum 0.117) 19:00 Die Christliche Wissenschaft, eine geistige Revolution · Ein Vortrag von Dr. John Tyler, Praktiker und Lehrer der Christlichen Wissenschaft, Zweite Kirche Christi. (Kleiner Konzertsaal) 19:00 Norikos Noriben (OmU). Von Ogata Akira. Japan 2009. • Die mehrfach preisgekrönte Geschichte einer jungen Mutter, die im zweiten Anlauf ihre Leidenschaft als Köchin entdeckt. Nach einem Manga von Irie Kiwa. Japanische Filmreihe. (Karten ab 18:00 vor dem Vortragssaal) 20:00 Grenzsituationen – Leben mit Gefühlen · Philosophieren heißt Sterben lernen? Die objektive und die subjektive Seite des Todes. Vortragsreihe mit Dr. Martin Müller. (EG Raum 0.115) 20:00 Namibias Norden, Kaokoveld · Abgelegenes Kleinod und die älteste Gegend der Welt. Digitale Bildpräsentation von Lambert P. H. Heil. (EG Raum 0.117)
ARD
HEUTE Harald Wolter-von dem Knesebeck im Rahmen der Tagung »Vergangenheit visualisieren«. Begrenzte Teilnehmerzahl, visualisierung@zikg.eu. (Vortragsraum 242, II.OG) KULTURHAUS MILBERTSH. 18:00 Brettspielabend · Offenes Treffen von und für Spielbegeisterte. Spiele sind vorhanden (Raum 3.10) LETRA 19:00 LeTsBar · Lesbisches Bar-Event. Feiern, Kickern, Flirten und Infos über Gruppen & Angebote in der LGBT-Community (je 1./3. Fr) LMU KLINIK FÜR PSYCHIATRIE 20:00 Die Person zwischen Selbst, Anderer & Gruppe · Eine neurowissenschaftlich fundierte Perspektive. Ein Vortrag von Prof. Dr. med. Joachim Bauer. (Altbau 1. OG, Hörsaal 1) MOPOS 17:00 Kreativprogramm für Jugendliche · Offenes Kreativangebot des mobilen Treffpunkts MOPOS für junge Leute ab 12 J. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 18:00 Bilderbogen mit Plauderei · Ein Vortrag der Vereinigung der Freunde Münchens. (Allotria) MÜNCHNER STADTMUSEUM 15:00 FORUM 039: Jonas Opperskalski · »Goodbye Mr. President«. Künstlergespräch zur Ausstellung mit Jonas Opperskalski und Sabrina Mandanici.
19:45 Sportschau vor acht; 20:00 Tagesschau 20:15 Frau Pfarrer & Herr Priester · Von Sebastian Sorger. BRD 2015. Mit Birge Schade, Martin Gruber, Erwin Steinhauser u.a. Ein unkonventionelle Pfarrerin trifft auf einen erzkonservativen Priester. Da knallt es nicht nur, es beginnt sogar zu knistern... 22:00 Tatort: Die Feigheit des Löwen · Von Marvin Kren. BRD 2014. Mit Wotan Wilke Möhring, Petra Schmidt-Schaller u.a. Die Kommissare Falke und Lorenz ermitteln nach einem Mordfall in der verschworenen deutsch-syrischen Gemeinschaft vor dem Hintergrund des aktuellen Bürgerkriegs in Syrien. 23:30 Maria Wern, Kripo Gotland: Es schlafe der Tod · Krimireihe; 1:00 Nachtmagazin 1:20 Befrei uns von dem Bösen · Von Ole Bornedahl. DK/S/N 2009. Mit Jens Andersen, Pernille Valentin, Lasse Rimmer u.a. Wildes Dänemark: Ein Rechtanwalt gewährt einem Asylbewerber Unterschlupf, der angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hat und von den Dorfbewohnern gelyncht werden soll.
ZDF
19:00 20:15 22:00 23:00 23:25 1:10
BR
heute; Wetter; 19:25 Bettys Diagnose Der Alte; 21:15 Letzte Spur Berlin heute-journal; 22:30 heute-show Sketch History · Comedyshow aspekte; 0:25 Neo Magazin Royale Columbo: Blumen des Bösen · Krimi
19:00 Unser Land; 19:45 Landgasthäuser
20:15 21:45 22:45 23:25 0:40
Hubert und Staller; 21:00 München 7 Rundschau; 22:00 Die Komiker · Comedy Im Schleudergang; 23:15 Rundschau Vereinsheim Schwabing; 0:10 PULS PULS Festival: Lilly Among Clouds, Schnipo Schranke, Pollyester · Konzerte
ORF 2
19:30 21:20 22:45 23:30 0:55
Zeit im Bild; 20:15 Der Alte · Krimi Um Himmels Willen; 22:10 Zeit im Bild Universum History · Doku-Reihe Columbo: Tödliche Tricks · Krimi Henning Mankell: Kennedys Hirn · Von Urs Egger. BRD/S 2010. Mit Iris Berben, Michael Nyqist, Heino Ferch u.a. Eine Archäologin reist nach Südafrika, um Nachforschungen im Mordfall ihres Sohnes anzustellen, der dort vermutlich in unsaubere PharmaGeschäfte verwickelt war.
SAT 1
18:00 20:15 23:30 2:00
In Gefahr – Ein verhängnisvoller Moment The Voice Kids; 22:30 Luke! · Comedy Ladykracher; 23:55 The Voice Kids Sechserpack; 3:20 Die dreisten drei
RTL
19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap 20:15 Let’s Dance; 0:00 Nachtjournal 0:30 Take Me Out; 1:30 Jungen gegen Mädchen
PRO 7
18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 The Watch – Nachbarn der 3. Art · Von Akiva Schaffer. USA 2012. Mit Ben Stiller, Vince Vaughn, Jonah Hill, Richard Ayoade. Eine deftige Komödie mit vier Kumpels in einer Bürgerwehr, auf die ein Alien losgeht. 22:15 End Of Watch · Von David Ayer. USA 2012. Mit Jake Gyllenhaal, Michael Peña, Anna Kendrick u.a. Ein Thriller mit zwei gegensätzlichen Cops des L.A.P.D., die von der Drogenmafia in eine Falle gelockt werden. 0:15 Dylan Dog: Dead Of Night · Von Kevin Munroe. USA 2010. Mit Brandon Routh. Eine Horror-Komödie über einen Privatdetektiv, der sich mit ein paar Untoten herumärgern muss.
WDR
19:30 20:15 21:00 22:10 0:00
Lokalzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Geheimnis Kölner Flughafen · Doku-Reihe Lichters Schnitzeljagd; WDR aktuell Kölner Treff; 23:30 Rebell Comedy Schmidteinander; 1:00 Domian · Talk
NDR
19:30 20:15 21:15 21:45 0:00
NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau die nordstory: Abenteuer Frachtsegler Die Türsteher vom Hamburger Kiez NDR aktuell; 22:00 3nach9 · Talkshow Inas Nacht · Comedy; 1:00 3nach9 classics
3SAT
19:20 20:15 21:00 22:10 22:35
Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Das Geschäft mit dem Wetter · Doku makro · Magazin; 21:30 auslandsjournal Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Gorky Park · Von Michael Apted. USA 1983. Mit William Hurt, Lee Marvin u.a. Spannender Tiefkühl-Thriller über einen sowjetischen Polizisten im Duell mit einem skrupellosen amerikanischen Pelzhändler. 0:35 Zapp; 1:05 10 vor 10; 1:35 extra 3
ARTE
20:15 Der Teufelsgeiger · Von Bernard Rose. BRD/I 2013. Mit David Garrett, Jared Harris, Andrea Deck u.a. Eine musikalische Biographie samt Liebesgeschichte rund um den Geigenvirtuosen und Frauenhelden Niccolò Paganini. 22:10 Ein Maskenball · Oper von G. Verdi 0:25 Kurzschluss · Magazin; 1:55 Tracks · Pop
ZDF NEO
20:15 Outsourced – Auf Umwegen zum Glück · Von John Jeffcoat. USA 2006. Mit Josh Hamilton, Matt Smith, Ayesha Dharker u.a. Eine unaufdringliche Komödie vom Angestellten eines nach Indien ausgelagerten Call-Centers. 21:50 Camilla Läckberg: Mord in Fjällbacka – Die Kunst des Todes · Krimireihe 23:20 Varg Veum – Gefährten des Todes · Krimi 0:45 Orphan Black · 2 Folgen des Sci-Fi-Serie
KABEL 1
18:55 Achtung Kontrolle! · Reportage-Reihe 20:15 The Mentalist · Neun Folgen der Krimiserie 4:10 Medium - Nichts bleibt verborgen · Krimi
VOX
19:00 Perfektes Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Law & Order: Special Victims Unit · Krimis 2:00 Medical Detectives · 4 Folgen des Krimis
RADIOTIPPS 19:00 Lora Kultur; Literatur-Verhör; 21:00 Kleinkunst; 22:10 Time For Jazz (LORA) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:05 hör!spiel!art.mix · Schuldt: Schallgeschwister (Am Quell der Donau). (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2)
MUSEUM FÜNF KONTINENTE 19:00 Der Ethnologische Salon· »Auf dem Traumpfad weht der Wind des Bösen…. Warum Ethnokrimis die besseren Reiseführer sind«. Vortrags- und Gesprächsreihe mit Karin Sommer und Stefan Eisenhofer. Zu Gast heute: Claus Biegert und Robert Hültner RAJA YOGA SCHULE 19:00 Das Geheimnis dauerhafter Zufriedenheit · Vortrag. RECHTALER HOF 20:00 Internationale Münchner Runde · Gesprächsrunde für AusländerbeiratsmitglieIN 6 / 2016
49