in münchen Ausgabe 06/2015

Page 1


„Nach den Meisterwerken KOMM SÜSSER TOD, SILENTIUM und DER KNOCHENMANN die neue kongeniale Verfilmung!“ „Abgründig, famos – ein Glanzstück!“ Spiegel

Josef

HADER

Tobias

MORETTI

NORA von

WALDSTÄTTEN

kino-zeit.de

Roland

Düringer

Jetzt ist schon wieder was passiert…

Regie

Wolfgang Murnberger www.DasEwigeLeben.de

Roman

Wolf Haas

/DasEwigeLeben.DerFilm

AB 19. MÄRZ IM KINO DEL_Anz_inMünchen_2.indd 1

10.03.15 16:05


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 21:43 Seite 1

INHALT

Eine neue Freundin S. 12

Drei Schwestern S. 20

Andreas Vitásek S. 22

Monika Kruse S. 81

ORTSGESPRÄCH

Prag S. 74

mit Josef Hader ............................

4

NEUER MARKT ...................................................... 7 TIPPS & TRENDS LOKALES KINO

Düstere Zukunft ......................... 8

Herzberührende Leckerbissen ................. 10

Thrill, Schafe und Franzosen ......................... 12

THEATER/KABARETT Vetreibung aus dem ... ........ 20 AUSSTELLUNGEN LITERATUR

Der Frühling kann warten ........

Ferne, nahe & nahöstliche Abenteuer

RAUS AUS MÜNCHEN

30 40

Tierisch wild ......................... 42

66

TIPPS FÜR KIDS

Akrobatische Hasen ....................

DER KLASSIKER

Primadonnen, Teufelsgeiger ....... 72

Raukehlchen, Blech ........................... 73

JAZZ NOTES CONCERTS

Leckfunks Jalousienblick ..................... 74

FRISCH GEPRESST / MEINE PLATTE .................... 76 PARTYZEITEN

Pikante Breaks, gschmackige Beats ... 80

BELÄSTIGUNGEN .................................................. 82

PROGRAMM & INFOS: KINO ........................................................16 - 19 THEATER & KABARETT ..............................24 - 29 DIVERSES ....................................................... 29 AUSSTELLUNGEN ......................................32 - 39 TANZEN ........................................................... 41 TAGESPROGRAMM ....................................44 - 64 TIPPS FÜR KIDS ........................................66 - 68 VORSCHAU CONCERTS ..............................69 - 70 VORSCHAU KLASSIK ....................................... 71 ADRESSEN ............. unter www.in-muenchen.de Kinos S. 16 - 19, Theater-/Kabarett-Adressen S. 24 - 29, Ausstellungsadressen S. 32 - 39

IMPRESSUM .................................................... 82 ANZEIGENRUBRIKEN: BEWUSST LEBEN ............................................................... 39 BILDUNG ............................................................................ 65 JOBS ................................................................................... 29 SPORT & FREIZEIT .............................................................. 54 WOHNEN ............................................................................ 52


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 11:52 Seite 2

ORTSGESPRÄCH

Josef Hader

„Ich liebe die Einsamkeit“ Kabarett-Star, Schauspieler, Drehbuchautor – und immer ein verschmitzter Um-die-Ecke-Denker: Josef Hader blickt durch zwei dunkle, traurige, verträumt aussehende, aber scharf beobachtende Augen auf die Welt. Seinen neuen Simon-Brenner-Krimi „Das ewige Leben“ muss man einfach wieder und wieder sehen – es ist der bislang beste der Kult-Kieberer-Reihe. Im Interview verrät Hader, wie lange er mit den Kollegen um die endgültige Fassung gerungen hat, wie faul er in Wirklichkeit ist und warum er am besten in lauten italienischen Straßencafés arbeiten kann. Inwiefern? Entweder durch Erfolglosigkeit. Oder dadurch, dass uns keine Geschichte mehr anspringt. Wenigstens, welche Figur Sie übernehmen werden, steht ja jeweils fest. Die Figur ist aber nicht der Antrieb. Sondern der Spaß an der Zusammenarbeit – und daran, eine Geschichte zu entwickeln, an der man sich noch nicht versucht hat. Existiert der Brenner zwischen den jeweiligen Dreharbeiten in einer Art halbrealen Welt weiter vor sich hin? Und dann holen Sie ihn nach einigen Jahren einfach wieder aus dem Schrank?

Ein österreichischer Film ist immer anstrengend ... Herr Hader, Sie haben jetzt schon zum vierten Mal die Brenner-Rolle gespielt. So langsam darf man schon unterstellen, dass Ihnen der Mann gefällt und Ihnen die Arbeit mit ihm Freude macht. Wie werden Sie denn jeweils neu zum Wiederholungstäter? Am Anfang steht eigentlich immer ein Gespräch zwischen Wolf Haas, dem Regisseur Wolfgang Murnberger und mir. Immer dann, wenn die Qualen der letzten Dreharbeiten schon wieder etwas vergessen sind. Und die sind oft qualvoll? Ja, sehr oft. Sehr qualvoll. Ein österreichischer Film ist immer anstrengend – viel zu lange Drehtage, zu wenig Geld. Es ist immer Raubbau. Zum Glück ist das dann aber schon lange genug weg – meistens so zwei, drei Jahren nach dem letzten Film. Wir unterhalten uns dann, ob es von den Romanen her noch einmal eine Geschichte gibt, die uns als Film reizen würde. Wir streben immer das Gefühl an, einen Film zu machen, den wir so noch nicht gemacht haben. Wenn sich dieses Gefühl wieder einstellt, dann kommt’s zu Wiederholungen. Das war bislang so – kann aber auch jederzeit aufhören.

Ich bin jetzt in dem Alter, wie sich der Wolf Haas den Brenner immer vorgestellt hatte. Es ist natürlich eine Ausnahme, dass man eine Figur alle fünf, sechs Jahre wieder spielen darf. Aber das letzte Mal liegt dann ja schon immer ein paar Jahre zurück, und außerdem steckt man als Drehbuchautor jedes Mal so tief in der Geschichte drin, dass man sich über die Figur überhaupt keine Gedanken macht. Man denkt ganzheitlich: Das ist die einzige Chance, ein gutes Drehbuch zu bekommen. Es braucht fast eine Art Zäsur, bevor es mit dem Drehen losgeht, in der ich Szene für Szene durchackere, und mich dann nur mehr um meine Figur kümmere. Das ist dann etwas ganz anderes als die zwei Jahre zuvor, als ich mir als Autor immer wieder den Kopf zermarterte, was vielleicht noch in der Geschichte fehlt und was zu viel ist. Plötzlich geht’s dann darum: Das ist deine Figur. Wie fühlt sie sich in der Szene? Was ist Ihre Entwicklung bis zur nächsten Szene? Plötzlich setzt ein Arbeitsprozess ein, in dem ich erst wieder zum Schauspieler werde. Ist die Doppel-Aufgabe für Sie eigentlich Luxus oder eine Doppelbelastung? Beides. Ich war einige Male reiner Schaus pieler und habe das als sehr befreiend empfunden. Da kann man sich voll und ganz auf seine Figur konzentrieren und die verteidigen. Gegen alle.


Münchner Volkstheater GmbH Theater der Stadt München Brienner Str. 50 80333 München www.muenchner-volkstheater.de Karten 089.5 23 46 55

Jung

Radikal

18 BIS 25 APRIL 2015 DAS FESTIVAL JUNGER REGISSEURE

18 APRIL / 19.30 UHR

DER PERFEKTE MENSCH (UA)

REGIE: ALEXANDER GIESCHE THEATER BREMEN 18 APRIL / 17 UND 21 UHR 25 APRIL / 16 UND 19 UHR

UND JETZT: DIE WELT!

REGIE: JESSICA GLAUSE MÜNCHNER VOLKSTHEATER

19 APRIL / 18.30 UHR

23 APRIL / 19.30 UHR

REGIE: ALIA LUQUE DÜSSELDORFER SCHAUSPIELHAUS

(UA) REGIE: NORA ABDEL-MAKSOUD BALLHAUS NAUNYNSTRASSE BERLIN

21 APRIL / 19.30 UHR

24 APRIL / 19.30 UHR

LA CHEMISE LACOSTE (UA)

19 APRIL / 21.30 UHR

REGIE: GORDON KÄMMERER SCHAUSPIEL LEIPZIG

R+J

(UA) REGIE: SASHKO BRAMA

IN UKRAINISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN 20 APRIL / 18 UND 21 UHR 23 APRIL / 18 UND 21 UHR

INVASION!

REGIE: PINAR KARABULUT SCHAUSPIEL KÖLN

RJ2015_IN_Mü_S5.indd 1

20 APRIL / 19.30 UHR

DAS TIERREICH (UA)

ORPHEUS# (UA)

REGIE: ERSAN MONDTAG SCHAUSPIEL FRANKFURT 22 APRIL / 19.30 UHR

PRINZ FRIEDRICH VON HOMBURG

REGIE: JULIANE KANN STAATSTHEATER DARMSTADT

KINGS

DSCHINGIS KHAN (UA)

REGIE: MONSTER TRUCK EINE PRODUKTION VON MONSTER TRUCK 25 APRIL / 20 UHR

REGIE

(UA) REGIE: SABRINA BRAEMER, JONNY CHAMBILLA, OLIVER RINCKE EINE PRODUKTION VON MONSTER TRUCK

10.03.15 17:10


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 11:53 Seite 3

ORTSGESPRÄCH

Auch rechthaberisch.

überstimmen. Die Mehrheiten wechseln. So wird dann auch jede Fassung zu dritt besprochen. Niemand kann bei uns lange alleine fuhrwerken. Wir nehmen uns die Zeit für viele Überarbeitungen. Ich habe selbst noch nie etwas geschrieben, was mir in der ersten Fassung schon perfekt gefallen hätte.

Das nicht. Aber entschieden. Manchmal kommen ja Regisseure daher und sagen so etwas wie: „Das ist zwar jetzt für die Geschichte nicht ganz logisch – aber folgende Einstellung sähe einfach für die Kamera toll aus.“ In solchen Fragen bin ich als Drehbuchautor natürlich verführbarer. Wenn ich nicht als Autor am Film Normalerweise heißt’s doch, dass die mitmache, kann ich sturer bleiben. erste meist doch die beste Fassung ist. Wenn Ihnen einer der SchauspielerKollegen am Set blöd kommt oder Ihnen den letzten heißen Kaffee wegschnappt, dann können Sie ihn einfach aus dem Drehbuch streichen. (lacht). Wo denken Sie hin. Es ist mir ganz im Gegenteil sehr wichtig, dass der Filmpartner oder die Filmpartnerin keinesfalls mitbekommt, wenn ich mich einmal kurz am Set mit dem Regisseur über Drehbuchfragen austauschen muss. Mit jemanden zusammenzuspielen, der gleichzeitig noch an anderen Schrauben herumdrehen kann, kann unangenehm werden. Deswegen versuche ich da sehr diskret zu sein.

Bei Filmtakes ja, bei Drehbuchfassungen fast nie. Arbeiten Sie an Ihren Bühnentexten etwa auch im Autoren-Team?

auftrete – dann geht mir nichts ab. Kei- im Fernsehen zu sehen. Wenn man Kabarett macht, wird man viel stärker nerlei Sucht nach Applaus! in Ruhe gelassen. Das hängt auch damit Wirklich? zusammen, dass die Leute extra aufIch freue mich natürlich, wenn die Leute brechen, um zu mir zu kommen. Als klatschen. Und ich versuche auch, jeden Fernsehdarsteller war man schon bei Auftritt zu einem ganz besonderen zu den Leuten zu Hause. Da wird man machen. Ich hab das Gefühl, dass bin ganz anders behandelt. Großer Unterich den Leuten schuldig. Sonst wäre mir schied! ja selber fad. Kaum vorstellbar, dass Sie kaum einer Wie sieht’s denn dann so in Ihrem erkennt. Schreibzimmer aus? Als zuletzt „Der Aufschneider“ im FernIch hab kein Schreibzimmer. Vormittags sehen zu sehen war, lief das ganz ansitze ich am liebsten im Kaffeehaus zum ders. Die Leute waren distanzloser. Und Konzipieren. Sehr gerne auch in einem sie haben auf mich gezeigt, obwohl ich nur einen halben Meter entfernt war. „Schau, das isser!“ – als wäre ich ein Wasserhydrant. Diese Fernsehprominenz, hab ich mir gedacht, die gewöhne ich mir gleich wieder ab.

Aber einen gescheiten Kaffee bekommen Sie trotzdem? Ganz ehrlich: Die richtigen Filmschau- ... viel zu lange Drehtage, zu wenig Geld spieler kommen deutlich besser weg als ich. (lacht) Jeder weiß, dass ich auf gewisse Dinge keinen Wert lege. Leider Nein. Ich selber mache mit zeitlichem italienischen Straßencafé. Wir kommen werde ich dann auch so behandelt. Abstand immer wieder neue Fassun- in Österreich ja leicht mal über die gen. Grenze. Dort hocke ich dann, schreibe Sind Sie so ein Asket? vormittags in ein Buch und überDas nicht gerade. Aber ich brauche halt Juckt Sie’s eigentlich nicht, selbst eintrage das am Nachmittag dann in einen manche Dinge nicht, die vielleicht für mal einen Roman zu schreiben? Computer. Für mich ist das der beste Schauspieler, die alle drei Monate in Rhythmus. Ich fürchte, dass ich’s nicht kann. Ich einem neuen Film stecken, recht sinnwürde es wahnsinnig gerne können. voll sind. Ich mache aber alle drei Jahre Auch wenn’s klappert, und ringsum die einen Film. Für mich ist das per se Meine Fähigkeiten bewegen sich eher Leute ratschen? etwas Aufregendes. Deswegen brau- im Dramatischen. Das schaff ich halbche ich keinen Komfort. Und keine wegs. Dramaturgische Konflikte, Dia- Es kann noch so laut sein – völlig loge – geht gerade noch. Ein Roman ist wurscht. Es ist nur wichtig, dass der Extrawürste. aber etwas ganz anderes. Dabei geht’s Lärm einer ist, den ich nicht verstehe. Wie romantisch darf man sich das darum, mit Sprache eine ganze Welt zu In Wien brauche ich ein ruhiges Café. Drehen denn vorstellen? erzählen. Ich glaube nicht, dass ich das Im Ausland bin ich sicher. Ich kann auWie den Zweiten Weltkrieg, nur ohne leisten kann. Vielleicht versuche ich’s ßer Englisch keine Fremdsprache. In Tote. Es geht an gewisse Grenzen der einmal, wenn mir mal sehr fad ist – we- Norditalien ist das beim Schreiben von Belastbarkeit. Weil die Drehzeit zu kurz gen Erfolglosigkeit wahrscheinlich. Vorteil. Ich höre nichts, was die Leute ist, dafür gibt’s dann sehr lange Dreh- Dann könnte ich mich probeweise für um mich herum reden. Ich erfreu mich zeiten am Tag. Wir haben schon öfter ein Jahr hinsetzen, um an einem Roman nur an dem, was passiert. Und ich kann länger am Stück gedreht als 24 Stunden. zu schreiben. Oder aber es kommt ein- jederzeit abschalten und schreiben. Meistens am Schluss der Dreharbeiten. mal der Tag, dass mir so sehr vor dem In Wien haben Sie dann Ihre Ohren Publikum ekelt, dass ich nicht mehr aufzwangsläufig immer links und rechts Noch mal kurz zurück zum Drehbuchtreten will. um die Ecke. schreiben. Das hört sich ja durchaus etwas haarig an, wenn man mit einem Man sagt ja immer, ein Autor sei einer Das ginge leider gar nicht. Zum Glück so erfolgreichen Autor wie Wolf Haas der einsamsten Menschen der Welt. gibt’s in Wien die vielen großen Kafzu tun hat. Überlässt er Ihnen das Buch Der Teil gefällt mir. Ich liebe die Ein- feehäuser, die durch völlig überteuerte denn wirklich bereitwillig? samkeit. Das Schreiben ist für mich das Getränke es aushalten können, dass sie Wir arbeiten zu dritt einige Tage lang Schönste am ganzen Beruf. Auch im Ka- halb leer sind. an einem Treatment, das relativ klar de- barett. Ein Schutzraum, teuer erkauft. Komfiniert, wie weit wir von der Geschichte Und der Auftritt? men nicht ständig Fans an den Tisch weggehen. Wolf Haas macht da lustvoll und möchten Sie in Gespräche verwimit. Zu dritt zu arbeiten, ist immer sehr Der ist so eine Art lustvolle Pflicht. Ich ckeln? einfach: Weil es eindeutige Mehrheiten spiele gerne und ich fahre gerne auf gibt. Was aber nicht heißt, dass Murn- Tournee. Aber wenn wieder eine Phase Diese Art von Prominenz besitze ich berger und ich in der Regel den Haas kommt, in der ich monatelang nicht zum Glück nicht. Ich bin nicht dauernd

6

IN 6 / 2015

Wie fühlt es sich denn eigentlich an – wenn man plötzlich im echten „Brenner-Alter“ angekommen ist? Beunruhigt das? (lacht) Nein. Ich sehe mich ja sonst auch. Meistens früh morgens, sehr unvorteilhaft im Spiegel. Da schau ich manchmal viel schlimmer aus als der Brenner im Film. Außer er hat gerade eine schlimme Verletzung im Gesicht. Und der Brenner-Bart? Vollbart geht noch irgendwie. Damit habe ich kein Problem. Demnächst spiele ich aber einen Landpolizisten und trage deswegen einen Schnauzbart. Damit müsste ich nicht jeden Tag herumlaufen. Was macht der Schnauzbart mit Ihrer Persönlichkeit? Weiß nicht. Man ist so anders. In guten Momenten hält man sich für einen Franzosen, der sich gleich ein Glas edlen Rotweins einschenkt. In schlechten Momenten sieht man aus wie ein freundlicher österreichischer Nachbar, der heimlich Leute im Keller versteckt hält. Klingt schon wieder wie ein BühnenEinstieg. Was passiert eigentlich mit Ihren spontanen guten KabarettEinfällen, wenn Sie gerade mal wieder in einer Drehphase stecken? Ich wäre gerne ein guter Buchhalter von kreativen Geistesblitzen. Leider schaff ich das aber nie. Wenn ich drehe, dann geht wirklich nur das. Genauso ist, wenn ich wieder mit dem Schreiben anfange. Dann fällt mir auch was ein. Dazwischen habe ich null Ideen.

Und ab und an mal Urlaub? Schreiben ist für mich der schönste Urlaub. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich es zu selten wirklich mache. Wenn ich fleißiger damit wäre, würde es zu schnell in Arbeit ausarten. Interview: Rupert Sommer


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 11:53 Seite 4

NEUER MARKT

MB Concept Store

Bärbel Miebach studierte Grafik Design und Fotografie an der Folkwangschule in Essen. Nach dem Studium arbeitete sie einige Jahre als Art Director bevor sie sich 1990 ganz auf die Fotografie konzentrierte. Neben ihrer Vorliebe für Portraits spezialisierte sich auf Design und Interiors. Von 2000 bis 2010 lebte sie in New York. Während dieser Zeit hatte sie zahlreiche Veröffentlichungen in Magazinen wie New York Times, Architectural Digest, ELLE Decor, Interior Design Magazine. Nun eröffnet sie ihren Concept Store: hier gibt es

Chi*ka so kind

ausgewählte Accessoires für den Wohnbereich, Holzskulpturen, Vasen und großformatige Fotografien, unter anderem von Pflanzen. Geplant sind wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Fotografie. In den Store integriert ist außerdem ein Showroom von der Firma Stil-Fit. Hierbei dreht es sich um Fitnessgeräte mit innovativer Technik und beeindruckendem Design, die sich perfekt in den Wohnbereich einpassen. www.baerbelmiebach.com MB Concept Store, Oskar-von-Miller Ring 31, 80333 München, Tel.:089/16 16 36

Vielleicht kennt der ein oder andere den ehe- den. „Chi*Ka“ trägt die sehr persönliche Handmaligen Laden in Haidhausen –Hier hatte sich schrift von Karolina Watamaniuk und präsen„Chi*Ka“ in kurzer Zeit von einem Geheimtipp tiert Eltern und ihrem Nachwuchs eine neue Generation von Kuscheltieren, ökologisch hergestellte Kinder- und Babybekleidung aus kleinen, feinen und zum Teil noch unbekannten Designwerkstätten aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien, dazu gesellen sich Spielzeug mit besonders kreativem Design und hohem Lernanspruch, Wohlfühl-Dinge fürs Zuhause und eine schöne Auswahl an Papeterie von jungen Designern aus zu einem beliebten Treffpunkt zum Stöbern Deutschland. für Groß und Klein entwickelt. Nun wurde im CHI*KA so kind, Müllerstraße 1, 80469 München, Gärtnerplatzviertel eine neue Heimat gefun- Tel.: 089/66561617

Konen

Mit seinem neuen Multichannel-Konzept flankiert das Modehaus sein Ladengeschäft und spricht mit attraktiven Extraleistungen zukünftig auch Kunden an, die lieber online shoppen aber auf den gewohnten Service des Modehauses nicht verzichten möchten. Ab sofort können die aktuellsten Fashion-Highlights auch im Netz entdeckt und rund um die Uhr bequem von Zuhause aus eingekauft werden. Mit dem neuen Service der Wunschlieferung haben die Kunden ausgewählter PLZ-Gebiete in München darüber hinaus die Möglichkeit, ihren im Stammhaus in München oder aber online getätigten Einkauf zur Wunschzeit an den gewünschten Ort liefern zu lassen. Unter Berücksichtigung bestimmter Zeitfenster sogar noch am selben Tag und ab

einem Warenwert von 150 Euro kostenlos. Dazu kommt der Click & Collect Service: Online auswählen, bestellen und bezahlen und den Einkauf bereits eine Stunde nach Erhalt der Bestätigung in der Sendlinger Straße abholen. Dabei konzentriert sich Konen vor allem auf ein zentrales Ziel: Den Service-Gedanken, für den das Modehaus seit jeher steht, über den traditionellen Handel hinaus auch auf die neuen E-Commerce-Aktivitäten zu übertragen. Das zeigt sich auch bei der persönlichen Beratung durch die Style Coaches: Im Geschäft stehen sie den Kunden mit Rat und Tat zur Seite und auch online geben sie mit ihren Lieblingslooks und Styletrends individuelle Tipps. www.konen.de Konen, Sendlinger Straße 2, 80331 München


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 11:54 Seite 5

TIPPS & TRENDS

Düstere Zukunft Sie ist auf der Suche – nach ihrem Bruder, der vor Jahren verschollen ist, und nach Antworten. MUC (Droemer-Knaur) von Anna Mocikat ist ein postapokalyptischer Heimatroman, der München eine düstere Zukunft beschert.

München, 2120: Hundert Jahre nach dem großen Sterben, dem beinahe die gesamte Menschheit zum Opfer fiel, ist von dem Wohlstand der Stadt wenig übrig. Zerstörte Häuser, Müll und Dreck in den Straßen und Skelette in der U-Bahn, so präsentiert sich MUC, wie die Stadt mittlerweile heißt, der Kletterkünstlerin Pia.

München geht stiften Bereits zum zweiten Mal öffnet München seine Pforten für den MünchnerStiftungsFrühling: Vom 20. bis 26. März laden Münchner Stiftungen und stiftungsnahe Partner mit Sitz oder Wirkkraft in München dazu ein, sie selbst und die geförderten Projekte näher kennenzulernen. Sieben Tage lang präsentieren sich rund 150 Stiftungen und Partner in etwa 250 Veranstaltungen über die ganze Stadt verteilt. In Workshops, Vorträgen, Lesungen, Führungen und anderen Formaten zeigen sie ihre thematischen Schwerpunkte. Einem zentralen Auftakt in der BMW Welt am 20. und 21. März mit Informationsständen und unterschiedlichen Einzelveranstaltungen (mit umfangreichem Programm für Kinder und Jugendliche), folgen dezentrale Angebote (22. bis 26. März), bei denen die Stiftungen direkt bei sich oder ihren Projekt-

Spaß im Nass Wie viel Spaß Bewegung im, auf oder unter Wasser macht, davon können sich die Besucher am 22. März von 10 bis 18 Uhr in der Olympia-Schwimmhalle beim Münchner Wassersportfestival ein Bild machen. Angeboten und präsentiert von M-net werden unter anderem Sportarten wie Kanu, Wasserball, Synchronschwimmen, Tauchen, Meerjungfrauenschwimmen und Unterwasserrugby. Auch Angebote aus dem laufenden Programm der M-Bäder wie Aqua-Fatburner oder Aqua-Smovey können ausprobiert werden. Wer es sportlicher mag, kann beim Techniktraining der Sportfakultät der TU München per Videoanalyse an seinem Schwimmstil arbeiten. Im Rahmen

partnern die Pforten öffnen und interessierte Bürger einladen. Mit dabei sind unter anderem die Pfennigparade, die Münchner Regenbogen-Stiftung und die Europäische Kulturstiftung. Neben Einblicken in aktuelle Projekte erhalten Besucher auch Fachwissen rund um das Thema Stiftungsmanagement. Alle Infos unter www.muenchnerstiftungsfruehling.de

des Wassersportfestivals feiert die Aqualine ihre Premiere: Die rund 20 Meter lange Slackline überspannt das Sprungbecken und lädt Anfänger wie Fortgeschrittene zum Gang übers Wasser ein. Wie es aussieht, wenn man die Aqualine perfekt beherrscht, zeigen die beiden Profi-Slackliner Max und Michel Baum von GibbonSlacklines in einer spektakulären Show. Ebenfalls neu im Programm beim Wassersportfestival ist der Waterwolf. Das elektrobetriebene Surfbrett benötigt keine Wellen und keine Strömung. Fernab der Surfstrände können die Besucherinnen und Besucher ihre ersten Surfversuche in der Olympia-Schwimmhalle unternehmen. Ale Infos unter www.m-net-muenchner-wassersportfestival.de

VERLOSUNG

110 Jahre Circus Krone Vom 2. bis 12. April auf der Theresienwiese Der größte Circus Europas spielt zum ersten Mal nach vier Jahren wieder in dem gigantischen Zeltcircus in seiner Heimatstadt. Präsentiert wird das Jubiläums-Programm „Celebration“ das in allen 20 circensischen und artistischen Attraktionen neu und einmalig ist. Frei nach dem Motto „Eine unvergessliche Reise um die Welt“ wird ein Feuerwerk aus klassischer Circuskunst und moderner Show gezeigt mit 54 Artisten aus 14 Nationen, unter anderem eine echte Stuntsensation aus Amerika sowie der „König der Löwen“ mit der größten Raubtiernummer der Welt.

10 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung nach Wahl

Rufen Sie bis Freitag, 27.3., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 683* an und nennen Sie das Stichwort krone plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN krone**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

8

IN 6 / 2015


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 11:55 Seite 6

Sonne, Mond und Sterne Ein echtes Himmelspektakel wartet am 20. März auf München: An diesem Tag gibt es eine partielle Sonnenfinsternis, bei der der Mond knapp 70 Prozent der Sonne am Münchner Himmel verdecken wird. Zuletzt war dies 2011 der Fall. In München beginnt die partielle Sonnenfinsternis um 9.30 Uhr. Der höchste Bedeckungsgrad von genau 68,1 Prozent wird um 10.39 Uhr erreicht, bevor die Sonnenfinsternis in der bayerischen Landeshauptstadt um 11.50 Uhr wieder zu Ende ist. Wer das Ereignis – schönes Wetter vorausgesetzt – beobachten will, sollte sich eine sogenannte Sonnenfinsternis-Brille besorgen, damit die Augen durch das UV-Licht keinen Schaden nehmen. Oder man geht in die Volkssternwarte München, die zu diesem Anlass bereits um 9.00 Uhr ihre Pforten öffnet. Die nächste Sonnenfinsternis in Mitteleuropa gibt es übrigens erst am 12. August 2026. Am 21. März lädt die Volkssternwarte dann zum Tag der offenen Tür 2015: Dabei werden von 14 bis 24 Uhr im Rahmen des deutschlandweiten Astronomietages kostenlose Vorträge, Planetariums-Vorstellungen, ein Besuch der Werkstätten und ein großer Basar rund um das Thema Sonne, Mond und Sterne angeboten. Info: www.sternwarte-muenchen.de

Zocken mit Orchester Videospiele sind nicht nur visuell faszinierend, sondern auch akustisch interessant: Video Games LIVE ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Mit großem Orchester und Chor, einer eindrucksvollen Lichtshow, interaktiven Spielen und Soloauftritten wird der Abend vom 21. März um 20 Uhr in der Philharmonie zu einem einmaligen Multimedia-Erlebnis. Man stelle sich einfach ein Rockkonzert gepaart mit der Kraft und den Emotionen eines Symphonieorchesters vor. Die Veranstaltung ist für alle Generationen geeignet und schafft einen Brückenschlag zwischen Klassikwelt und Popmusik. Mit dabei ist die Sound weltberühmter Spiele wie Final Fantasy, Warcraft, Sonic, Skyrim, Metal Gear Solid, Kingdom Hearts, Castlevania, Street Fighter II, Mega Man, Monkey Island und Earthworm Jim. Dazu kommt ein Guitar Hero Wettbewerb und eine Game Lounge.

Nachwuchs für die Stadt Im vergangenen Jahr haben bei der Landeshauptstadt München und den städtischen Gesellschaften 1023 Menschen eine Ausbildung oder ein Studium begonnen. Das sind deutlich mehr Auszubildende und Studierende im Vergleich zum Vorjahr, in dem 887 Nachwuchskräfte ihre berufliche Karriere bei der Stadt München begonnen hatten. Mitgewachsen ist auch der Anteil der Nachwuchskräfte mit Migrationshintergrund, von 19,3 auf 23 Prozent. Nur wenige Unternehmen haben so viele unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen wie die Münchner Stadtverwaltung: ohne sie gäbe es keine Kinderspielplätze, weniger Lehrer und Schulen, weniger Kulturangebot, keine renaturierte Isar, keine öffentlichen Schwimmbäder und auch keine Surfwelle am Eisbach (Foto). Den beruflichen Möglichkeiten sind wenig Grenzen gesetzt: vom klassischen Verwaltungsbeamten über Landschaftsarchitekten, Gärtner und öffentlicher Dienst bis Veranstaltungstechniker, Betriebswirte und Informatiker reicht die Palette. Dabei legt die Stadt vor allem Wert auf Offenheit und interkulturelle Kompetenz. Mehr über Ausbildungen, duales Studium und offene Stellen gibt es auf www.worklifemunich.de


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 11:56 Seite 7

LOKALES

Herzberührende Leckerbissen Dim Sums und Steaks im Glockenbachviertel Einer großen Reihe von Zufällen verdankt die Menschheit wichtige Meilensteine ihrer „Esskultur“. Nein, keine Angst wir werden jetzt nicht zum ewigstenmal auf der weltbewegenden Beglückung durch die beiläufig erfundene Münchner Zuzelwurst rumkauen. Wir wollen vielmehr einen gewagten globalen Ritt machen von der beinharten Welt grillender Gouchos in den Weiten der südamerikanischen Pampas bis zu einem vom Tode bedrohten Kaiserkoch im guten alten Reich der Mitte – und landen dabei blitzschnell im glorreichen, weltoffenen Münchner Glockenbachviertel ...

„Dumplings“. Das sind runde, gefüllte Teigbällchen – vom Prinzip her so wie italienische Ravioli, russische Pelmeni oder die nord-chinesischen Jiaozi. Ein kleines, armes, nordchinesisches Köchlein in einer uralten Kaiser-Dynastie soll

Altasiatische Nudelmeditation „Dim Sum“ kennt der zumeist welt- und weitgereiste Glockenbach-Bewohner schon aus Shanghai, Hongkong oder Schwabing: Jetzt gibt es die kleinen „herzberührenden Leckerbissen“ (so die „wörtliche“ Übersetzung) auch im „LeDu“ gleich im Viertel (wir haben hier in

DimSum-Reich

Bifecitos-Reich

der „Probewoche“ gegessen – offizielle Eröffnung ist am 23. März). Ein Großteil der Dim Sums, also „der kleinen Gerichte“, bilden traditionsgemäß sogenannte

sie erfunden haben, als er unter Androhung der Todesstrafe dazu vergattert wurde, 100 verschiedene Gerichte zu kochen. Nach dem 99igsten Rezept war

der Koch dann wegen fehlender Einfälle schon sehr in der Bredouille, als sein Blick auf Fleisch- und Gemüsereste vom Vortag fiel ... der Rest ist Geschichte: Mehl, Wasser, ein schneller Teig, Reste kleingehackt, eingefüllt und einmal aufgekocht und ein Jahrhundert-Rezept war erfunden – so in etwa das WikiMärchen. Mit Bestimmtheit weiß man nichts – nur dass die Schweizer hier auf keinen Fall im Spiel waren! Also zurück zur Wahrheit, in die Jetzt-Zeit und ins „LeDu“. Große Glühbirnen in riesigen, geflochtenen Körben, die wie FischreusenLampen an der Decke hängen, machen ein weiches, gedämpftes Bar-Licht. Die Wände sind dunkel, mit schönen Kalligraphien und goldfarbig aufgepinselten Landschaftsmotiven, sehr asiatisch anmutend. Der junge Service ist ausgewählt freundlich und höflich, die Musik jazzig, verschiedene Sitzebenen, dunkles Holz, ein Bartresen, dahinter mit unergründlicher Gelassenheit ein in sich gekehrtes Köchlein, das ohne Unterlass kleine Teigtäschchen füllt und

LOKALITÄTEN

Italienisches Frühstück, marokkanischer Salat Das nero pizza & grill, bekannt für seine Pizza-Variationen und Spezialitäten vom Holzkohlengrill, lädt nun an Sonn- und Feiertagen zum typisch italienischen Frühstück. Dafür öffnet das nero dann bereits um 10 Uhr, damit die Gäste genussvoll mit einer Portion italienischer Lebensfreude und einem cremigen Cappuccino in den Tag starten können. Neben den Frühstücksklassikern wie herrlich duftende Croissants, dem hausgebackenen Brot, Rühr- und Spiegelei, serviert das nero auch beste italienische Delikatessen wie ausgesuchte Käsesorten, 18 Monate gereifter Schinken sowie Salami nostrano und piccante. Hausgebeizter Lachs mit feiner Dill –Senfsauce und mariniertes Rinderfilet mit Zwiebelchutney runden die lukullischen Leckerbissen ab. Für die Liebhaber süßer Frühstücksspezialitäten stehen Bircher Müsli, Joghurt mit Früchten und wunderbare Marmeladen und Honige auf der Frühstückskarte +++ Mit der Neueröffnung des Kochstudio Bilou in der Schrenkstraße 13 (Ecke Westendstraße) ist das kulinarische Angebot im Westend wieder ein Stück größer geworden. Im Bilou fin-

10

IN 6 / 2015

den regelmäßig Kochkurse statt, der Fokus liegt dabei auf einem abwechslungsreichen, insbesondere veganem Kursangebot. Zudem kann das gemütliche und multifunktionale Kochstudio als Kreativ- und Tagungsraum sowie für Familienfeste oder Geburtstagsfeiern

det sich ebenfalls von der Masse: Frisch und handgemacht, mit viel Liebe zum Detail und unkonventionellen Lösungen. Die Produkte stammen bevorzugt aus der Region, ihrer Küche hingegen setzt sie keine Grenzen +++ Für viele Menschen wird eine gesunde Ernäh-

Raffinierte Salate und mehr: HELDENSPEISEN

Jana Betzhold in Action: KOCHSTUDIO BILOU

(für max. 40 Personen) angemietet werden. Mit außergewöhnlichen Materialien, der Wiederverwendung alter Tische und Stühle nach dem UpcyclingPrinzip und ungewöhnlichen Designlösungen ist das Kochstudio ein Unikat. Das Angebot von Köchin und Ernährungsberaterin Jana Betzold unterschei-

rung und Bewusstsein für Nachhaltigkeit und regionalen Produkten immer wichtiger: Heldenspeisen heißt eine neue, kleine Salatbar im Herzen des Westends (Mo-Fr 10-17 Uhr/Heimeranstraße 49). Die Schwestern Barbara und Veronika Held verwirklichen ihren Traum von einer Salatoase mit raffinier-

ten, selbst zubereiteten Salaten ( u.a. marokkanischer Couscoussalat, asiatischer Nudelsalat mit frischen Koriander, Rote Beetesalat mit Thunfisch und Kapern) und anderen kleine Gerichten +++ Und es geht wieder mal um Wein: Auf der Praterinsel findet das 8. Internationale Genießer-Treffen auf der WeinMünchen am 21. Und 22. März statt. Im stilvollen Ambiente der verschiedenen Räumlichkeiten können über 900 internationale Weine probiert werden, im Mittelpunkt steht der neue Jahrgang 2014, dazu gesellen sich Schaumweine, Spirituosen, Olivenöl und Delikatessen (www.weinmuenchen.de) +++ Am 25. März bringen Winzer wieder einen Hauch Wiener Luft mit nach München, die Weinmacher aus dem Weinviertel & Mittelburgenland bieten außerdem großartige Weine an. Die große Verkostung in der Tonhalle ist einen Besuch wert – insgesamt sind über 90 Winzer vertreten. Im Mittelpunkt stehen Grüner Veltliner aus dem Weinviertel und Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland – selbstverständlich in bester DAC-Qualität (www.culinarium-bavaricum.de)


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 11:57 Seite 8

formt – wahrscheinlich eine altasiatische Form der Nudelmeditation. Kalt, gedämpft und gebraten gibt es die Teigtaschen hier, sie machen den Großteil des Angebotes an Dim Sums aus. Gefüllt werden sie natürlich mit frischen Zutaten: Kräutern, Gemüse, Seegetier, Huhn, Schwein, Rind, dazu verschiedene Dips – man hat die Wahl und das nette Servicefräulein rät uns, einfach mal zu probieren. Zwei Dim SumGerichte pro Person sollte man schon nehmen, jeder möglichst andere, damit alle von allem probieren können. Das ist natürlich auch in größerer Runde lustig, regt den Gemeinsinn ehemaliger Einzelkindern an, fördert die zwischenmenschliche Unterhaltung, das Gespräch, also die wahre Esskultur im kleinsten Kreis. Bei einer bestimmte Art der „Dumplings“ ist die heiße Suppe in den Täschchen. Damit der Verzehr unfallfrei gelingt, bekommt man tatsächlich eine kleine Plastiktafel mit bildhafter Anleitung: sehr lustig, sehr hilfreich – ansonsten bringen die immer lächelnden Bedienerinnen auch schnell westliches Handwerkszeug zu den asiatischen Porzellanlöffeln und Stäbchen. Wir haben uns zum Einstand bestellt: kalten Lovely Oktopus (7,90€), warme Chao Shou (6,90), Xiao Long Bao mit Suppe und Schwein (6,90€) teigloses San Bei Ji (10,90€) sowie die Shanghaier Hilf-Reich Schweineripperl Tang Cu Xiao Pai (10,90€) mit Pflaumensauce, ein schaumig-frisches, kaltes Hof Bra Eu Hel Les (3,80€) und einen gut trinkbaren deutschen Bio-Spätburgunder (5,50€) und waren sehr angetan: von den kreativen Teigtäschchen samt phantasievoller Dips ebenso wie von den anderen „kleinen Leckerbissen“ wie dem zarten Oktopus mit dünnen Radischeibchen in einer würzigen Limetten-Vinaigrette, den wunderbar butterweich gegarten und karamelisierten kleinen „Ripperln“ oder dem scharfen Hühnchenragout mit Shiitakepilzen. Ein herrlich schmackhaftes, interessantes und kommunikatives Essvergnügen!

exportieren – mit dem Ergebnis, dass es bei uns in den 1970er und 1980er Jahren überall nur so vor Steakhäusern gewimmelt hat, die aber im Laufe der Zeit fast alle verschwunden sind. Auch im Glockenbachviertel gibt es schon seit langem kein Steakhaus mehr, dafür aber das „Café Bistro Freiraum“. In dem kleinen, freundlichen Lokal im Haus der Kulturinitiative „Freiraum“ wird nämlich echte argentinische Küche angeboten – alles in der einsehbaren Küche von der argentinischen Wirtin selbst gekocht. Wir sitzen bei einem Glas gut trinkbarem Malbec (offen, 0,25 l für 7,-€), dem klassischen argentinischen Roten, in völlig entspannter Atmosphäre umringt von den frühlingsfarbenfrohen Bildern der derzeitigen Ausstellung und genießen schon einmal die grünen, festen Oliven, die als Gruß aus der Küche kommen. Der rührige Kellner empfiehlt uns den Vorspeisenteller mit Chorizo und Morcilla (à 4,-€), Empanadas (à 3,-€) und einer Portion Provoleta (7,50€). Die argenti nischen Wurstspezialitäten – eine wie eine scharfe Bratwurst, die andere wie eine grobe Blutwurst – werden von einem bayerischen Metzger nach Originalrezepten extra hergestellt und schmecken richtig gut. Das Gleiche gilt für die hausgemachten Empanadas mit feinem Teig und zwei Füllungen mit Fleisch und Tunfisch, wobei wir die Fischfüllung bevorzugt haben. Dazu ein angeschmolzener Käse, der an Mozzarella erinnert und schön cremig und würzig ist . Als Hauptgerichte wählen wir Bifecitos à la Norma (12,50€) und Lomita al Plato (13,50€). Die Bifecitos erweisen sich als sehr dünn geschnittene Fleischscheibchen, kurz und schnell angebraten, fast durch aber noch saftig, dazu frischer Salat und ein hausgebackenes Weißbrot – ein schönes Sommeressen. Das Lomita ist ein kleines Stück gutes Rinderfilet, auch nur schnell angebraten und innen noch blutig, also etwas für den Fleischliebhaber in überschaubarer und figurbewußter Glockenbach-Größe (für Hungrige gibt es natürlich auch Entrecote mit 300 g, 19,50€). Unser Fazit: angenehme argentinische Hausmannskost ohne SteakhausBei der Entwicklung der argentinischen Esskul- Nostalgie mit leisen Tangoklängen im HinterPeter Trischberger tur (zumindest der, die es über den großen grund ... Teich bis zu uns geschafft hat ...) muss man wohl die Gouchos in den Vordergrund stellen. LeDu Dim Sum & Bar Die argentinischen Cowboys waren sehr frei- Klenzestr.62, 80469 München heitsliebend, ritten tagsüber durch die Pampas, Tel: 089/72637928, ab 23.3.2015 frönten abends dem Gitarrenspiel am Lager- Mo – Do 11.00 – 24.00 Uhr, feuer und entwickelten sich dabei durch die Fr – So 11.00 – 01.00 Uhr, www.ledu-dimsum.de stets griffbereiten Rinder zu großen Grillern, Cafe Bistro Freiraum sprich „Asadores“. Irgendwann hatte dann Pestalozzistr.8, 80337 München wohl einer der Großherden-Besitzer die clevere Tel. 089/2607749, Mo-Sa ab 17.00 Uhr Idee, die Goucho-Bratidee samt Unmengen des www.cafefreiraum.de dazugehörigen Rindfleischs nach Europa zu Ausstellung: Sabine Bijewitz; Malerei; bis 9.4.2015

Die Goucho-Bratidee

KALAMI BESTE GRIECHISCHE KÜCHE

Beste Preise · Haidhauser Flair – bekannt seit 1987 Kellerstr. 45 / Ecke Metzstr. S Rosenheimer Platz Täglich von 1700 - 100 Uhr

t 48 72 82

IN 6 / 2015

11


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 21:44 Seite 9

KINO

Alte Obsessionen: 3 HERZEN

Neue Möglichkeiten: EINE NEUE FREUNDIN

Thrill, Schafe und Franzosen Verwirrung der Gefühle. Marc hat auf dem Provinzbahnhof den letzten Zug nach Paris verpasst. Er trifft eine junge Frau, Sylvie, sie gehen durch die Nacht spazieren, verlieben sich – und verabreden sich zu einem Wiedersehen. Durch einen dummen Zufall kommt Marc zu spät. Seine Suche nach Sylvie ist vergeblich. Dafür lernt er Sophie kennen. Die beiden verlieben sich, heiraten. Marc entdeckt zu spät: Sylvie und Sophie sind Schwestern. Mit schlechtem Gewissen beginnen Marc und Sylvie eine Affäre ... Benoît Jacquots 3 Herzen ist ein kunstvolles,

wunderbar altmodisches, fesselndes Melodram, bei dem Benoît Poelvoorde den gestressten Mann zwischen der sagenhaft leidenden Charlotte Gainsbourg und der ahnungslosen Chiara Mastroianni gibt. Catherine Deneuve spielt das Muttertier der beiden. Würde Gustave Flaubert noch leben, so und nicht anders sähen seine Filme aus. Utopien. Ihre beste Freundin Laura ist gestorben, und Claire kümmert sich um Lauras Baby und den trauernden Witwer David. Der zieht sich gern heimlich Lauras Kleider an. Was Claire

VERLOSUNG

Der kleine Tod Am 30. März, 21 Uhr, im Monopol Kino Eine unerhörte und unverschämte Liebeskomödie des australischen Regisseurs Josh Lawson über Fetische, Geheimnisse und Tabus, die zeigt, dass die schönste Nebensache der Welt gefährlich, romantisch, anstrengend und vor allem aber auch richtig lustig sein kann. Die französische Redewendung „la petite mort“ (dt. „der kleine Tod“) steht für „Orgasmus“, den zu erlangen das erklärte Ziel der fünf Mittdreißiger-Pärchen ist, die in einer mittelmäßigen Vorstadt ihren Mittelklasse-Traum leben. Doch diese scheinbar sehr gewöhnlichen Paare haben sehr ungewöhnliche und ausgefallene Fantasien, deren Verwirklichung sie so sehr beschäftigen, dass sie gar nicht den bedrohlichen Neuzugang in ihrer Nachbarschaft bemerken.

10 x2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Donnerstag, 26.3., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 676* an und nennen Sie das Stichwort tod plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN tod **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

12

IN 6 / 2015

schöner Doku-Beifang auch

zunächst empört, dann immer mehr fasziniert, zumal ihr eigener Mann nicht gerade mit Exzentrik glänzt. Es dauert gar nicht lange, da gehen die beiden shoppen, David / Virginia genießt das Rollenspiel, die beiden fahren aufs Land, verstehen sich immer besser, so von Frau zu Frau. François Ozon zieht in seiner Tragikomödie Eine neue Freundin wieder alle Register seines Könnens. Romain Duris und Anais Demoustier begleitet man gerne bei ihren Identitätswechseln, die bald schon ganz selbstverständlich scheinen. Gäbe es da nicht, jenseits der Liebe und des wachsenden Begehrens, die bürgerliche Welt. (Ab 26.3.) Auf der Suche nach Glück. Der 23jährige Romain würde gern einen Roman schreiben. Allerdings beschäftigt ihn die eigene Familie voll und ganz. Vater Michel geht gerade in Rente, steckt in einer Ehekrise. Die geliebte Oma Madeleine kommt ins Altersheim, büxt aber bald aus und besucht zusammen mit ihrem Enkel Romain die Orte ihrer Kindheit, wo der wiederum eine bezaubernde junge Frau kennenlernt. Zu Ende ist alles erst am Schluss ist ein französisches Feelgood-Movie von Jean-Paul Rouve, für das David Foenkinos („Nathalie küsst“) das Drehbuch verfasst hat. Das handelt, mit heiterer Melancholie, von der Liebe und vom Tod, sehr komische Szenen inklusive. (Ab 26.3.) Schön war die Zeit. Robert (Tom Schilling) zieht’s Anfang der 1980er Jahre aus der Provinz ins angesagte West-Berlin. Da verdingt er sich bei Schwarz (Wilson Gonzalez Ochsenknecht) als Putzkraft in dessen Peepshow, verliebt sich, wie er meint, unsterblich in die schöne Sanja. Sex, Drugs, Pogo, Anarchy, Blixa Bargeld und Nick Cave ... Schwarz hat dann eine Idee, wie sich ihr Leben sehr viel leichter finanzieren ließe. Nicht gut. Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!, allein der Titel von Oskar Roehlers wild-wüstem Schwelgen in den

West-Berliner 1980ern ist schon ein Versprechen. Groteske, Trauer, Traumata und gerne mal Gelächter: Ein echter Roehler. Auf den ultimativen Neue Deutsche Welle-Film müssen die ihrer großen Anarcho-Jugend nachtrauernden Fifty-Somethings allerdings noch warten. (Ab 26.3.) New York, 1981. Der aus Lateinamerika eingewanderte Abel Morales (Oscar Isaac) hat sich eine solide Existenz als Heizölspediteur aufgebaut. Jetzt bekommt er ein perfekt am Hafen gelegenes Grundstück, mit dem er die Konkurrenz ausstechen könnte. Die arbeitet aber an seinem Untergang, attackiert mit bewaffneten Überfällen seine Transporte, die Firma steht bald kurz vor dem Ruin, und Abels Frau (Jessica Chastain) erweist sich als weitere, gefährliche Gegnerin. A Most Violent Year ist ein eleganter, souverän erzählter Großstadtthriller von J. C. Chandor, eine Studie der frühen Achtziger unter Reagan, als es in New York richtig gefährlich war. Chicago liegt in Trümmern. Nach der Ermordung ihrer Eltern sind Pris und ihr Freund Four auf der Flucht vor der machthungrigen Diktatorin Jeanine. Wo auch immer sie Zuflucht suchen, bei den Friedfertigen, Freimütigen, Fraktionslosen – immer gefährden sie sich und andere. Das könnte am Inhalt einer mysteriösen Box liegen, von dem sich Jeanine die endgültige Absicherung ihrer Macht erhofft. Die Bestimmung – Insurgent ist die zweite Verfilmung nach Veronica Roths Bestsellertrilogie. Shailene Woodley als kampfbereite Pris und Theo James entziehen sich immer wieder in letzter Minute den massiven Angriffen Kate Winslets und ihrer üblen Truppe. Fortsetzung folgt. Bauunternehmer Clemens plant Großes, und vertreibt angestammte Mieter aus ihren Wohnungen. Rolf gehört zu seinen Opfern und schwört Rache. Dafür schleust er sich als Nanny


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 21:44 Seite 10

in Clemens‘ Haushalt ein. Doch die Kinder Winnie und Theo haben noch jedes Kindermädchen binnen kurzem rausgeekelt. Der Nanny heißt die neue Mainstream-Komödie von und mit Matthias Schweighöfer und Milan Peschel. (Ab 26.3.) Show Down. Dominic Toretto und seine Crew treffen in Tokio Drift-König Sean Boswell. Gemeinsam wollen sie sich für die Ermordung ihres Kumpels Hans rächen – und legen sich dafür mit Jan, dem Bruder ihres Erzfeindes Owen Shaw an. Das Action-Franchise Fast & Furios VII geht, mit der Stammbesetzung und, oh ja, Jason Staham als bösem Buben, in die nächste Runde. (Ab 26.3.) Verhängnisvolle Affäre. Claire (Jennifer Lopez), Lehrerin und alleinerziehende Mutter, lebt von ihrem Mann getrennt. Sie lässt sich auf einen One-Night-Stand mit ihrem gerade mal 19-jährigen Nachbarn Noah (Ryan Guzman) ein. Der erweist sich leider als horribler Stalker, der sich in Claires Leben drängt, ihrem Sohn Kevin nachstellt und richtig gefährlich wird. The Boy Next Door ist ein passabler B-Movie-Thriller, für Hauptdarstellerin und Produzentin Lopez routiniert abgeliefert von Rob Cohen.

zweifelnden Seelsorger. Ein packender Film aus erster Hand. (Ab 26.3.) Stop-Motion. Shaun und seinen Freunden ist es fad auf dem Hof. Sie wollen es mal richtig krachen lassen. Dabei kommt ihnen ihr Bauer abhanden. Der, mit Gedächtnisverlust, in der Stadt zum Starfriseur avanciert. Als Menschen verkleidet fahren die Schafe in die Stadt, um ihn zurückzuholen. Klar kommt’s dabei zu sagenhaften Komplikationen. Shaun das Schaf – Der Film ist großes, bis ins kleinste Detail liebevoll ausgearbeitetes Animationskino mit einem tollen Plot, ungezählten Gags und Anspielungen, wunderbar british, dialogfrei wie die berühmte TV-Serie, ein toller Kinospaß für alle! Außerirdische. Captain Smek muss mit seinem Volk, den Boov, vor den feindlichen Gork fliehen. Auf dem Planeten Erde scheinen sie in Sicherheit zu sein. Siedeln die Menschen nach Australien um. Blöderweise verrät der stets ungeschickte Außenseiter Oh den Gork ihren Aufenthaltsort. Um sein Missgeschick wieder auszubügeln, reist Oh mit Tip, einem 12-jährigen Mädchen, um die Welt. Home – Ein smektakulärer Trip ist ein flotter 3D-Animationsfilm mit Wortwitz, Slapstick und komischen Figuren.

Afrika sortieren! Das war die Obsession des Franzosen Raymond Borremans, der 1929 in die Elfenbeinküste auswanderte und bis zu seinem Tod 1988 an einer enormen Enzyklopädie des Kontinents werkelte. Vier Bände sind erHochgenuss: SHAUN DAS SCHAF – DER FILM schienen. Er kam aber nur bis zum Buchstaben „N“. Zunehmend Den Glauben verlieren. Jakob, Do- mischten sich in seinem Werk Wahn minik und Oliver sind drei junge, eng und Realität. Mit den Schrecken des befreundete katholische Priester. Ja- Bürgerkriegs kam er nicht zurecht. In kob ist Gefängnisseelsorger, Dominik Peter Krügers wundersamem, mediarbeitet mit Jugendlichen, Oliver tativen Film-Essay N – Der Wahn der ist in der Verwaltung. Als Dominik Vernunft beklagt seine Stimme die wegen des Verdachts, einen Jungen Gegenwart und trauert um die Vermissbraucht zu haben, verhaftet wird, gangenheit, er will um jeden Preis glauben die Freunde an eine falsche sein Werk vollenden, auch über den Beschuldigung. Bis Jakob einsehen Tod hinaus, und richtet sich deshalb, muss, dass Dominik nicht nur diesen Voodoo-mäßig, an eine namenlose Jungen missbraucht hat. Sein Kardi- Afrikanerin. Koloniales Schubladennal will das Geschehene verschwei- denken gegen afrikanische Spirituagen, Jakob zieht die Konsequenzen. lität, Geisterbeschwörung und histoVerfehlung ist das Spielfilmdebüt risch-kritische Betrachtung. Kunstvoll, verwirrend, obsessiv – ganz im Sinn von Gerd Schneider, der vor dem von M. Borremans. (Ab 26.3.) Wechsel auf die Ludwigsburger Filmakademie in Bonn und Wien katholiWind of Change. Tja, nun sind die sche Theologie studiert hat ... Sebas- Scorpions auch schon 50 Jahre untertian Blomberg spielt beeindruckend wegs. 2012 wollte die mit mehr als den an Gott und den Menschen ver- 100 Mio. verkaufter Tonträger welt-


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 21:45 Seite 11

KINO

weit erfolgreiche Band aus Hannover auf der Welt zu finden sind. Der heute in Würde abtreten und zog, für die Ab- 68-jährige Experte Charles McCombie schiedstour „Farewell“, noch einmal sucht seit Jahrzehnten danach, lange an die Orte ihrer größten Erfolge. Katja für die Schweiz und weitere Auftragvon Garnier („Abgeschminkt“, „Bandits“) hat die Musiker um Sänger Klaus Meine, die Gitarristen Rudolf Schenker und Matthias Jabs für ihre Dokumentation The Scorpions – Forever And A Day wunschgemäß begleitet. Auftritte in Bangkok, Paris oder Los Angeles, allerlei Interviews, allerlei Material aus den Archiven. Muss ja nicht gleich ein Meisterwerk wie „Metallica – Some Kind Of Monster“ werden, aber genügend Stoff Irgendwas strahlt immer: für eine weniger konvenDIE REISE ZUM SICHERSTEN ORT DER ERDE tionelle Arbeit hätt‘ es schon gegeben. (Ab 26.3.) Atommüll. Sind grad‘ so um die 350.000 Tonnen. Die kommen ja bald in ein paar sichere Endlager, wo sie unbeschadet ein paar 100.000 Jahre vor sich hin strahlen können. Blöd bloß, dass diese Art von Endlagern nirgends

geber. Für seine völlig unaufgeregte (aber extrem aufregende) Dokumentation Die Reise zum sichersten Ort der Erde hat der Schweizer Regisseur Edgar Hagen seinen Protagonisten durch die ganze Welt begleitet. In

denen Niels mit Strafen überziehen ... Phie Ambos erbauliche TV-Dokumentation Viel Gutes erwartet uns feiert, mit schönen Bildern und esoterischer Musik des Städters Traum vom Rote Khmer. Ottara Leben auf dem Land. Kem war 1965 aus KamboEinmal rund ums Schwarze Meer. dscha in die DDR geflüchtet. Baute sich hier ein neu- Kaiser Augustus verbannte den römies Leben auf. Über seine schen Dichter Ovid ins heutige ConVergangenheit jedoch stanza, der schrieb da seine „Tristia“ schwieg er. Erst als er im genannten Klagelieder. Daher bezieht Sterben lag, bat er darum, die für einen der letzten Sendeplätze in der alten Heimat bestat- auf ARTE entstandene Dokumentation tet zu werden. Seine Toch- Tristia – Eine Schwarzmeer-Odyssee ter Marina Kem begibt sich ihren Titel. Aber, keine Angst, da Stain ihrer sehr persönlichen nislaw Mucha Regie führt („Absolut Dokumentation Bonne Warhola“, „Die Wahrheit über DracuNuit Papa auf Spurensu- la“, „Die Mitte“) bei dieser fast 10.000 Kilometer langen Autoreise, der gar che. (Ab 26.3.) nicht anders kann, als skurrile GestalNachhaltig. Landwirt ten und absurde Momente zuhauf Niels Stokholm ist 79, führt zu sammeln, fällt dieses schon 2013 seinen Hof, zur Zufrieden- gedrehte Werk hinreichend unterhalheit seiner Tiere und seiner tend und tragi-komisch aus. Ukraine, Kunden nach seiner ganz eigenen, an- Russland, Abchasien, Georgien, Türkei, throposophischen Façon. Das geht, im Bulgarien, Rumänien ... die Menschen durchbürokratisierten EU-Agrarien, wo schlagen sich so durch, räsonieren über auch der Bio-Landwirt 1001 Regeln zu ihre Lage, träumen von längst verbeachten hat, gar nicht. Es tauchen In- gangenen oder den kommenden besspektoren auf, die dem naturverbun- seren Zeiten. China sind gerade weitere 18 Meiler im Bau. Es gibt keine Lösung. Es muss aber eine geben. Gier, Dummheit, Hybris ... überall.

DER FILMTIPP

Jugendlieben, Jugendsünden und ein Kopfschuss „Das ewige Leben“ von Wolfgang Murnberger „Ich hab grad beruflich a bissl a genheit lauern ihm auf. „Heimat ist schlechte Phase“, windet sich der ehe- für jeden ein bisschen dings“, weiß malige Privatdetektiv Simon Brenner der Brenner bei seinem Rückzug in (Josef Hader) auf seinem harten Bü- die Steiermark. Offene Rechnungen rostuhl im Wiener Arbeitsamt. „Herr Brenner, Sie san ned krankenversichert, Sie san ned sozialversichert, Sie haben kein Bankkonto, das würde ich ned als schlechte berufliche Phase bezeichnen. Sie san a U-Boot“. Die Beamtin bringt es gnadenlos auf den Punkt. Tatsächlich steht der ewig sympathisch grantelnde Loser Kultkieberer Brenner ganz unten ... ziemlich abgebrannt am Abgrund. Zudem leidet der verkrachte Ex-Polizist unter infer- wollen beglichen werden. Er begegnalischen Kopfschmerzen. net alten Spezln und einem noch älResigniert kehrt der stoische Einzel- teren Gspusi. Seine einst der freien gänger nach Graz, in die verhasste Liebe frönende Maritschi klopft jetzt Heimatstadt seiner Jugend zurück. als Wirtin Schnitzel. Dort bietet ihm das Erbe seines Groß- Und irgendwann landet er mit einer vaters, ein abbruchreifes Einfamilien- Kugel im Kopf im Krankenhaus. Grünhaus, zumindest notdürftig Obdach. de für einen Selbstmordversuch gäbe Aber auch die Phantome der Vergan- es genug, doch nur der Brenner weiß,

14

IN 6 / 2015

dass es ganz anders war. Nach und nach lüftet sich freilich der Nebel, der den Blick zurück blockiert. Nicht zuletzt den auf die Hoffnungen und Träume, die mit dem Freiheitsdrang der 70er Jahre verknüpft waren. Sepiagefärbte Rückblenden im Super-8-Stil zeigen, wie vier junge Männer, es sind Polizeischüler, da ihren eigenen „Summer of Love“ erleben. Nicht umsonst eiert auf Brenners ausgeleiertem Plattenteller der großartige Hit „When I Was Young“ von Eric Burdon. Kaum einer scheitert so heroisch und dabei so uneitel wie der Kult-Kieberer Brenner alias Josef Hader. In seinem vierten Kino-Abenteuer als trauriger Sturschädel erinnert der geniale Kabarettist mehr denn je in jeder Nuance an die Anti-Helden aus den großen Tragödien. Gleichzeitig steckt in seinem Brenner, dem Scheitern zur zweiten Natur geworden ist, noch der Revoluzzer von damals. Nie wirkt er glück-

licher, als wenn er mit dem alten hellblauen Puch-Moped seiner Jugendtage in Schlangenlinien durch das nächtliche Graz fährt. Dazu liefert Regisseur Wolfgang Murnberger klassisches Noir-Feeling mit somnambulen regennassen AsphaltBildern. Die verwegene Verfolgungsjagd im Finale auf den Grazer Schlossberg wirkt jetzt schon legendär. Und wenn Brenner mit seiner Puch knapp zwischen einem LKW und Tunnelwand entlang schrammt, werden Actioneinlagen geboten, die es beinahe mit James Bond aufnehmen können. Hinterfotziger Humor paart sich mit bizarrem Sprachwitz und einer ins Aberwitzig-Surreale hinein gesteigerten Handlung. Gekonnt mischt die komplexe Dramaturgie Vergangenheit und Gegenwart. Die unwiderstehlich fatalistische Melange aus Satire, Groteske und sympathisch melancholischem Österreich-Schmäh ist dem kreativen Dreigestirn Murnberger, Hader und Autor Wolf Haas wieder einmal bravourös gelungen. Luitgard Koch


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 21:46 Seite 12

KURZ BELICHTET

Alles eine Frage der Imagination Fantasy, Deutsche Filme 2014, Vera Chytilová, Naher Osten usw.

Feministischer iranischer Vampir-Western: A GIRL WALKS HOME ALONE AT NIGHT

Das Filmmuseum hat wieder drei Kritiker nach ihren deutschen Filmen 2014 gefragt. Darunter ist z.B. Anderson, die Doku über die Ost-Berliner Pop-Kultur-Ikone Sascha Anderson, der nach der Wende als übereifriger Stasi-Informant enttarnt wurde. Oder, von der Berlinerin Christiane Peitz empfohlen, Jakob Lass‘ wunderhübsch regressiver amour fou-Film Love Steaks. Oder Christian Schwochows Westen über eine junge Mutter, die, aus der DDR geflohen, im West-Berliner Aufnahmelager die Schikanen der Behörden erleben muss. (Bis 29.3.). Wie kann das Kino helfen, Bilder und Geschichten der Hoffnung für ein vom Bürgerkrieg gezeichnetes Land zu finden? In dem Film Je veux voir (Lass es mich sehen) fährt Catherine Deneuve mit ihrem im Libanon äußerst populären Kollegen Rabih Mroué in den Süden, wo der Krieg besonders gewütet hat. In Mikrophon kehrt der junge Khaled 2010 aus den USA ins ägyptische Alexandria zurück, und erlebt sein Land im Aufbruch. Dies sind zwei Filme aus der Reihe Naher Osten im Filmmuseum, die die Ausstellung Common Grounds in der Villa Stuck begleitet. (Bis 21.4.)

Für die darbenden Fans gibt es die Fantasy Filmfest Nights mit neuen Genrefilmen. Zum Beispiel mit German Angst, in dem uns Jörg Buttgereit, Michal Kosakowski und Andreas Marschall drei schockierende Berlin Stories über deutsche Urängste präsentieren. Aus Spanien kommt ein fiebernder Thriller um einen Doppelmord in Andalusien: Marshland / La Isla mínima. Ein Höhepunkt ist der Vampir-Western A Girl Walks Home Alone At Night, das in Sundance umjubelte Debüt der iranisch-stämmigen Amerikanerin Ana Lily Amirpour mit dem in Hamburg lebenden Schauspieler Arash Marandi in einer Hauptrolle. Die Zukunft Michael Verhoeven präsentiert seinen 1990 der Menschheit steht auf dem Spiel in der elegi- mit einem Silbernen Bären ausgezeichneten Film schen Science-Fiction-Vision von Automata mit Das schreckliche Mädchen, der die authentische Antonio Banderas in der Rolle eines Versicherungs- Geschichte einer Schülerin erzählt, die sich, zum agenten. Wenn es junge Amerikaner nach Europa zieht, erleben sie nach den Regeln des Horrorfilms zumeist ein böses Wunder. Besonders schmerzhaft trifft es Lou Taylor Pucci im preisgekrönten Spring, der effektvoll verschiedene Filmgenres verknüpft. Die Aussies in Höchstform: Wyrmwood ist ein wilder Ritt auf der Zombie-Welle, der dem vielproduzierten Genre mit überraschenden neuen Ideen Auftrieb schenkt. (Cinema, Sa 28. und So 29.3., www.fantasyfilmfest.com)

Eine der ganz großen, eigensinnigen tschechischen Regisseurinnen war Vera Als Ägypten träumte: MIKROPHON Chytilová (1929 - 2014). Mit ihren Gesellschaft und vor allem die überall dominieren- Verdruss der Passauer Gesellschaft, allzu genau den Männer kritisierenden Filmen eckte sie in den für die Nazi-Zeit interessiert. (Kinos Münchner 1960ern an. Nach legendären Verboten dauerte Freiheit, Mi 25.3.) es Jahre, bis sie wieder arbeiten konnte. Das FilmUnd das Werkstattkino setzt seine Retrospekmuseum widmet ihr eine große Retrospektive. In tive zum Werk des japanischen Multi-Talents der Satire Die Geschichte der Wände ziehen die Nakahira Kô fort. Teil III zeigt acht (!) Filme, die Bewohner in eine noch gar nicht fertiggestellte er in lediglich drei Jahren (1963 bis 1966) fertigNeubausiedlung ein. In der Tragikomödie Fauns stellte. Z. B. Modern Children, eine ergreifende allzuspäter Nachmittag kann es ein alter Geck Außenseitersaga, die in Tokyos Hafenviertel spielt. nicht lassen, jungen Frauen nachzusteigen. In dem Oder Whirlpool of Flesh, vielleicht sein MeisterSci-Fi-Horror-Stück Wolfsbaude sind elf Jugend- werk, über die Ehe eines Literaturprofessors und liche mit ihrem bedrohlichen Kursleiter beim Ski- einer Barfrau im japanisch besetzten Teil Chinas. (Do 19. bis Mi 25.3.) fahren in abgelegener Gegend. (Bis 12.4.).


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 23:14 Seite 1

KINO

››

Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 25.3. verbindlich, ab Do 26.3. können sich Änderungen ergeben. Bitte rufen Sie im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Sonderprogramme finden Sie im Tagesprogramm, Kinderfilme ab Seite 66.

ABC KINO

Herzogstr. 1 · T. 332 300 ___________________ 14:45, 19:15 Still Alice (siehe ELDORADO) 17:00 ´ LartiVerstehen Sie die Beliers? ´ · Von Eric gau. F 2014. Mit Karin Viard, Fran¸cois Da´ miens, Eric Elmosnino u.a. Eine gefühlvolle Komödie über ein Mädchen im Konflikt zwischen persönlichem Lebenstraum und der Verantwortung für die taubstumme Familie. Do-Sa/Mo-Mi 21:30 Heute bin ich Samba (siehe THEATINER)

Mo 30.3. 21:00 IN-Preview Der kleine Tod · Von Josh Lawson. AUS 2014. Mit Bojana Novakovic, Josh Lawson u.a. Eine schwarzhumorige Komödie über einige Vorstadtpaare, die ihre bisher tabuisierten sexuellen Wünsche ausleben wollen.

·

ARRI-KINO

Türkenstr. 91 · T. 388 996 64 ________________ Do-So/Di/Mi 16:30 Heute bin ich Samba (siehe THEATINER) Do-So/Di/Mi 19:00 Still Alice (siehe ELDORADO) Do-Sa/Di 21:00; OmU: So/Mi 21:00 A Most Violent Year (siehe GABRIEL)

Sa/So 13:00 Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe CINCINNATI) Sa/So 13:30, 15:30 Asterix im Land der Götter (s. MATHÄSER) Sa/So 17:45 Traumfrauen (siehe CINEMAXX) Mi 20:00 ...for ladies only Der Nanny · Von Matthias Schweighöfer/ Torsten Künstler. BRD 2015. Mit Schweighöfer, Milan Peschel u.a. Eine Komödie über einen rachedurstigen Mann, der sich als Nanny in die Familie eines Baulöwen schleicht. Ab Mi 1.4. voraussichtlich Fast & Furious VII (siehe MATHÄSER)

·

·

ARENA FILMTHEATER

Hans-Sachs-Str. 7 · T. 260 32 65 ____________ 16:30, 20:40 A Most Violent Year (siehe GABRIEL) Do/Mi 16:40, Di 11:45 Yaloms Anleitung zum Glücklichsein (OmU) · Von Sabine Gisiger. BRD 2014. Eine Dokumentation über den berühmten Psychiater und Schriftsteller Irvin D. Yalom. 18:15 Tristia – Eine Schwarzmeer-Odyssee · Von Stanislaw Mucha. BRD 2014. Eine dokumentarische Odyssee rund um das Schwarze Meer und die sieben angrenzenden Länder. 18:50 Das Mädchen Hirut (s. STUDIO ISABELLA) 20:15, Sa/So auch 16:00 Der große Trip – Wild (siehe CITY KINOS) Fr/Mo/Di 16:15 Still Alice (OmU) (siehe ELDORADO) Fr/Sa 22:30 The Imitation Game (s. NEUES ROTTMANN) Fr/Sa 22:55, Di 14:45 Heute gehe ich allein nach Hause (OmU) · Von Daniel Ribeiro. BRA 2014. Mit Ghilherme Lobo, Tess Amorim, Fabio Audi u.a. Ein Coming-of-Age-Drama über einen blinden Jungen, der für ein unabhängiges Leben kämpft und die erste Liebe kennenlernt. Sa/So/Di 13:00 Stopping – Wie man die Welt anhält (s. RIO) Sa/So/Di 13:45 Selma (OmU) (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Sa/So 14:50 Ella und der Superstar (s. STUDIO ISABELLA) So 10:50 Citizenfour (OmU) (s. NEUES ROTTMANN) So 11:45 Von jetzt an kein zurück · Von Christian Frosch. BRD/Ö 2014. Mit Victoria Schulz, Anton Spieker, Ben Becker u.a. Ein Drama über die schwierige deutsche Nachkriegszeit, die wilden Siebziger, falsche Wege, enttäuschte Träume und die große Liebe. Ab Do 26.3. voraussichtlich Eine neue Freundin (siehe CITY/ATELIER)

·

·

·

·

Do-Sa/Mo-Mi 14:30, Sa/So auch 12:15, So a. 14:35; 3D: Do-Di 17:00, 20:15, 23:15, Mi 16:30, 19:45, 22:30 Die Bestimmung – Insurgent (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 22:30, Do-Di auch 14:30, Do-Sa/Mo-Mi a. 17:20, 19:00, Sa/So a. 12:15, So a. 10:00, 17:25, 19:15, Mi auch 14:00 Shaun das Schaf – Der Film · Von Richard Starzack/Mark Burton. GB 2015. Das erste abendfüllende Animations-Abenteuer mit der beliebten Knetfigur, die sich auf den Weg in die Großstadt macht (ab 0 Jahren). 15:00, Sa auch 12:00, So a. 10:00 Fünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) 19:45, 22:45, Do/Fr/Di/Mi a. 16:45, Sa/So a. 17:00 Fifty Shades Of Grey (siehe ROYAL) 17:15, Do/Fr/Mo/Di auch 19:45, Sa/So a. 20:00 Traumfrauen · Von Anika Decker. BRD 2015. Mit Hannah Herzsprung, Karoline Herfurth, u.a. Der komödiantische SelbstfindungsTrip einer Frau und ihrer Mutter, die beide von ihren Männern verlassen wurden. 17:15, 22:45, Do-So/Di/Mi a. 20:00, Mo a. 20:15 Kingsman: The Secret Service (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 23:15, Do/Sa/So/Di/Mi auch 20:15 Focus (siehe CADILLAC & VERANDA) Do-Sa/Mo-Mi 21:15, Do/Sa/Mi auch 22:50, So 21:30, Mo a. 23:15 American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS) Fr 21:00 Gay-Filmnacht Something Must Break · Von Ester Martin Bergsmark. S 2014. Mit Saga Becker, Iggy Malmborg u.a. Anspruchsvolles Queer-Drama über ein ungleiches schwules Liebespaar im Kampf gegen die genormte Gesellschaft. Fr 23:00, So/Di 22:50 Chappie · Von Neill Blomkamp. USA 2015. Mit Dev Patel, Hugh Jackman, Sigourney Weaver u.a. Ein Science-Fiction-Spektakel mit einem Kampfroboter, der seine Intelligenz und Menschlichkeit entdeckt und bei einer Gruppe Straßengangster landet. Sa/So 12:10, So auch 10:00 Bibi & Tina – Voll verhext (s. MATHÄSER) So 10:30 Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere · Von Peter Jackson. USA 2014. Mit Sir Ian McKellen, Martin Freeman u.a. Der Abschluss des Fantasy-Abenteuers in Mittelerde. Mo 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Mi 19:45 Ladies Night Der Nanny (siehe CADILLAC & VERANDA) Fr 27.3. 21:00 L-Filmnacht Lieb mich · Von Maris Pfeiffer. BRD 2000. Mit Julia Richter, Naomi Krauss u.a. Die Geschichte einer glücklichen Ehefrau, die sich in die Klassenlehrerin ihres Sohnes verliebt. Fr 27.3. 20:00, Sa 28.3. 22:30, So 29.3. 17:00 Rock & Pop Scorpions – Forever And A Day · Von Katja von Garnier. BRD 2015. Eine Dokumentation über die deutschen Erfolgsrocker anlässlich des 50-jährigen Bandjubiläums. So 29.3. 15:30 KlexXi-Sause Gespensterjäger – Auf eisiger Spur · Von Tobi Baumann. BRD/Ö 2015. Mit Anke Engelke, Christian Tramitz u.a. Ein Abenteuer mit

·

·

Da hilft nur Gewalt: DIE BESTIMMUNG – INSURGENT Fr-So 14:30 Das Salz der Erde · Von Wim Wenders/Juliano Ribeiro Salgado. F/BRA 2014. Eine Hommage an den Meister der Sozialfotografie Sebastiao ˜ Salgado aus der Sicht seines Sohnes und der seines Bewunderers Wim Wenders.

·

ASTOR

Cinema Lounge im Bayerischen Hof Promenadeplatz 2-6 · T. 212 00 _____________ Do-Sa/Mo/Di 19:30, Fr-Di auch 17:00, So a. 12:00, Mi 17:30 Verstehen Sie die Beliers? ´ (s. ABC KINO) Do-Sa/Mo/Di 22:00, Sa/So auch 14:30, So auch 19:30 Traumfrauen (siehe CINEMAXX)

CADILLAC & VERANDA

Rosenkavalierplatz 12 · T. 912 000 __________ 17:45 Focus · Von Glenn Ficarra/John Requa. USA 2015. Mit Will Smith, Margot Robbie u.a. Eine Komödie mit einem gewieften Trickbetrüger, der eine junge Frau unter seine Fittiche nimmt und sich in sie verliebt. Do/Mo/Mi 17:45, Do-Di auch 20:15, Sa/So a. 15:30, So a. 11:15 (Matinee) Still Alice (siehe ELDORADO) 20:00 American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS) Fr/Di 17:45, So 11:15 (Matinee) Schattenwald · Von Laura Thies. BRD 2015. Mit Josephine Ehlert, Tim Bergmann, Gabriel Raab u.a. Der Psycho-Horror einer Songschreiberin, die in einem alten Haus von der ehemaligen Besitzerin heimgesucht wird.

·

·

CINCINNATI

Cincinnatistr. 31 · T. 690 22 41 ______________ Fr/Sa/Mo-Mi 18:15, So 20:30 Traumfrauen (siehe CINEMAXX) Fr-Sa/Mo-Mi 20:30 American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS) Sa 14:00, So 13:30 Baymax – Riesiges Robowabohu · Von Don Hall/Chris Williams. USA 2014. Ein Disney-Animationsspaß über die Abenteuer eines Jungen mit einem Erste-Hilfe-Roboter (ab 6). Sa 16:15, So 15:45 3D Afrika – Das magische Königreich 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) So 17:45 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR)

·

CINEMA

Nymphenburger Str. 31 · T. 555 255 ________ siehe TAGESPROGRAMM

CINEMAXX

Isartorplatz 8 · T. 040/808 069 69 ____________ Do/Fr/Mo-Mi 14:15, Sa 12:00, Sa/So auch 14:35, So a. 10:00, 12:30 SpongeBob Schwammkopf (siehe ROYAL) 14:15 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) Do-Sa/Mo-Mi 14:15, 17:15, Do-So/Di/Mi a. 19:45, Sa a. 12:00, So a. 10:00, 12:10, 14:45, 17:20 Cinderella (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do-Sa/Di/Mi 14:30, Sa a. 12:00, So 10:00, 12:20, 14:45; 3D: Do-Sa/Mo-Mi 16:45, So 17:00 Asterix im Land der Götter (s. MATHÄSER)

·

·

·

·

·

·

einem Jungen, der mit einer Gespensterjägerin und einem netten Gespenst gegen ein gefährliches Eisgespenst kämpft. Mi 1.4. 23:00; mit Pause: Mi 1.4. 20:30 Fast & Furious VII (siehe MATHÄSER)

CITY + ATELIER

Sonnenstr. 12 · T. 591 983 · Atelier: 591 918 __ CITY: 15:00, 17:30, Do-So/Di/Mi auch 20:00 Verstehen Sie die Beliers? ´ (s. ABC KINO) 15:00, 17:45, 20:30, Fr/Sa auch 22:30 Das ewige Leben (s. MÜNCHNER FREIHEIT) Do/Mo-Mi 18:15, Fr/Sa 14:00, 19:00, So 13:15, 18:15; OmU: Do/Di 20:45, Fr/Sa 16:30, 21:30, So 15:45, 20:45 Birdman (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Sa 13:00 Der Bauer und sein Prinz · Von Bertram Verhaag. BRD 2014. Ein Dokumentarfilm über den ökologischen Bauernhof des britischen Thronfolgers Prinz Charles. Sa/So 13:00 Matinee Whiplash (OmU) · Von Damien Chazelle. USA 2014. Mit Miles Teller, J.K. Simmons, Melissa Benoist u.a. Elektrisierendes Drama über einen jungen Jazzschlagzeuger, der an einem New Yorker Konservatorium auf einen ebenso genialen wie sadistischen Lehrer prallt. So 10:45 Matinee Der große Trip – Wild · Von Jean-Marc Vallee. ´ USA 2014. Mit Reese Witherspoon, Laura Dern, Thomas Sadoski u.a. Ein packendes Abenteuer-Drama, in dem sich eine gezeichnete Frau auf einen 1800 Kilometer langen Fußmarsch zu sich selbst begibt. So 10:45 Matinee Selma (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) So 11:00 Matinee Los Veganeros · Von Lars Oppermann. BRD 2015. Mit Inez Bjørg David, Rosalie Wolff, Nils Brunkhorst u.a. Die tragikomische Geschichte einiger Veganer und Umweltaktivisten, die einen Schweinemäster entführen. So 13:10 Matinee Von Menschen und Pferden · Von Benedikt Erlingsson. Island 2013. Mit Ingvar E. Sigurdsson, Charlotte Bøving u.a. Absurde und selbstironische Episoden über das enge Verhältnis zwischen Mensch und Pferd in der wunderschönen Weite Islands. Mo 20:00 München-Premiere Elser – Er hätte die Welt verändert · Von Oliver Hirschbiegel. BRD 2015. Mit Christian Friedel, Katharina Schüttler, Burghart Klaußner u.a. Ein Historien-Drama rund um Georg Elser und sein gescheitertes Attentat auf Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller. 23.3. In Anwesenheit von Regisseur Oliver Hirschbiegel und den Darstellern Christian Friedel, Katharina Schüttler, Burghart Klaußner und Johann von Bülow Mi 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Ab Do 26.3. voraussichtlich Eine neue Freundin (siehe CITY/ATELIER) ATELIER: 14:30, 17:15, 20:00 Heute bin ich Samba (siehe THEATINER) 15:50, 20:50 A Most Violent Year (OmU) (siehe GABRIEL)

·

·

·

·

·

·

FILMSPIEGEL >> hervorragend sehenswert annehmbar zwiespältig belanglos schlecht

MMM MM M MN N NN

Eine neue Freundin

Rainer Gansera SZ

MM

Scorpions – Forever And A Day Tod den Hippies!! Es lebe der Punk Verfehlung 3 Herzen A Most Violent Year Das ewige Leben Shaun das Schaf – Der Film Cinderella Das Mädchen Hirut Kingsman: The Secret Service Leviathan Focus Pepe Mujica Still Alice – Mein Leben ohne ... Verstehen Sie die Béliers? Als wir träumten Heute bin ich Samba National Gallery

16

IN 6/2015

M MM MM MMM MMM MM M M N MM MM MM MMM M MM MM MMM

Kirsten Martins BR Radio

Adrian Prechtel AZ

MM M M

MM M

MM

M

MM MM MM MM MM M MM MM MMN MM MM

Marco Schmidt MM/TZ

MM N NN

MM

MN MMM MM MM MM MM MM MMM

MM M MM MMM MM MM

MM MM M M M MM

M

Carlos Rüdiger Gerstenhauer Suchsland BR Kino Kino Artechock

MMN

MMM M MMM M M MM N M M MM M MM

MM MN MM MM MMM M

M MM MMN M MM N NN

www.in-muenchen.de


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 23:17 Seite 2

18:30, Do/Mo-Mi auch 16:00, Fr-So a. 13:40 3 Herzen (siehe THEATINER FILM) Fr/Sa 22:30 Inherent Vice – Natürliche Mängel (OmU) Von Paul Thomas Anderson. USA 2014. Mit Joaquin Phoenix, Josh Brolin u.a. Turbulenter Krimi mit einem kiffenden Privatdetektiv, der es im Los Angeles des Jahre 1969 mit einem verschwundenen Milliardär zu tun bekommt. So 11:00 Matinee Mr. Turner – Meister des Lichts · Von Mike Leigh. GB 2014. Mit Timothy Spall, Paul Jesson, Marion Bailey u.a. Eine brillante Filmbiographie über die 20 letzten Jahre im Leben des exzentrischen britischen Landschaftsmalers J.M.W. Turner. So 11:00 Matinee National Gallery (OmU) · Von Frederick Wiseman. USA/F 2014. Eine Dokumentation über das renommierte Londoner Museum, seine berühmten Werke, Besucher und Macher. Mo 21:15 MonGay-Preview Eine neue Freundin · Von Fran¸cois Ozon. F 2014. Mit Romain Duris, Ana¨is Demoustier u.a. Eine Tragikomödie über die ungewöhnliche Beziehung einer Frau zu einem Witwer, der gerne in Frauenkleider schlüpft. Mo 30.3. 21:15 MonGay Pink Pact · Von Alexandre Carvalho. BRA 2013. Mit Titi Muller, Marcello Airoldi, Tania ˆ Granussi u.a. Eine turbulent schräge Geschichte über das Comming Out einer Clique schwuler Teenager in Sao ˜ Paulo.

·

·

·

So 10:45 Matinee Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) So 10:45 Matinee Das Salz der Erde (siehe ARRI-KINO)

Leopoldstr. 78 · T. 331 050 _________________ 14:30, 16:45, 19:00 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) 14:30, 17:00, 19:30, 22:00 A Most Violent Year (siehe GABRIEL) 14:45, 17:00, 19:15 Cinderella (siehe ROYAL-FILMPALAST) 20:45 Traumfrauen (siehe CINEMAXX) Do-Di 21:30 American Sniper · Von Clint Eastwood. USA 2014. Mit Bradley Cooper, Sienna Miller u.a. Eine Charakterstudie mit dramatischen

·

ELDORADO

FILMMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 241 50 ___________ siehe TAGESPROGRAMM

GABRIEL FILMTHEATER Dachauer Str. 16 · T. 594 574 _______________ 21:00, Do/Sa/So/Di a. 16:00, Fr a. 11:15, Fr-So/Mi auch 18:30, Mo/Mi a. 13:45 Kingsman: The Secret Service (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 18:20 American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS) Do-So/Di/Mi 21:00, Fr-Mo/Mi a. 16:00, Mo/Di auch 11:15, Mo a. 18:15, Di a. 13:45 A Most Violent Year · Von J.C. Chandor. USA 2014. Mit Oscar Isaac, Jessica Chastain u.a. Ein spannender Thriller über einen Jungspediteur im New York des Jahres 1981, den ein Konkurrent mit fiesen Mitteln bekämpft.

·

GLORIA PALAST Karlsplatz 5 · T. 120 220 120 ________________ Do 17:00, Fr/So 20:30 Kingsman: The Secret Service (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do 20:30 Focus (siehe CADILLAC & VERANDA) Fr 17:00, Sa 20:30 American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS) Sa/So 14:00 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) Sa/So 17:00 Traumfrauen (siehe CINEMAXX) Mo/Mi 17:00 Still Alice (siehe ELDORADO) Mo 20:15, Di 17:00 The Imitation Game (s. NEUES ROTTMANN) Di 20:15 Birdman (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Mi 20:15 Preview Zu Ende ist alles erst am Schluss (siehe LEOPOLD KINOS) So 22./29.3. 10:45 African Queen · Von John Huston. USA 1951. Mit Humphrey Bogart, Katherine Hepburn u.a. Klassiker von den Abenteuern einer spröden Missionarin mit einem trinkfesten Skipper im Deutsch-Ostafrika des Jahre 1914. Mi 1.4. 20:15 ROH live im Kino Rise And Fall of the City of Mahagonny (OmU) · Satirische Oper von Bertold Brecht und Kurt Weill. D: Mark Wigglesworth. R: John Fulljames. Mit Anne Sofie von Otter, Peter Hoare, Willard W. White u.a. Live aus dem Royal Opera House, London.

·

·

KINO SOLLN Sollner Str. 43a · T. 749 92 10 _______________ 15:00, 17:00, 19:00, Sa/So auch 13:00 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) 15:30, 21:00 Das ewige Leben (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) 18:10 Still Alice (siehe ELDORADO) 20:30 Verstehen Sie die Beliers? ´ (s. ABC KINO) Sa/So 13:30 Fünf Freunde IV · Von Mike Marzuk. BRD 2014. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl u.a. Das neue Abenteuer schickt die populären Kinderhelden auf eine spannende Reise nach Ägypten (ab 6 Jahren).

·

www.in-muenchen.de

·

Im Westen war’s am besten: TOD DEN HIPPIES!! ES LEBE DER PUNK

·

·

·

LEOPOLD KINOS

·

Sonnenstr. 7 · T. 557 174 ___________________ 15:15, 20:30; OmU: So 13:15 (Matinee) Still Alice · Von Richard Glatzer/Wash Westmoreland. USA 2014. Mit Julianne Moore, Alec Baldwin u.a. Ein glänzend gespieltes Drama über eine Linguistik-Professorin, die als 50-Jährige Alzheimer bekommt. 17:30 Leviathan (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) So 11:00 Matinee Das Salz der Erde (siehe ARRI-KINO)

16:30 Into The Woods · Von Rob Marshall. USA 2014. Mit Meryl Streep, Emily Blunt, Johnny Depp u.a. Ein Star-gespicktes Musical, das bekannte Märchen wie Rapunzel, Aschenputtel und Rotkäppchen miteinander verbindet. 16:45, 22:15, Do/So-Mi a. 20:00, Fr/Sa a. 20:30 American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS) 17:15, Do/So-Mi a. 20:30, Fr/Sa a. 20:00, 22:15 Fifty Shades Of Grey (siehe ROYAL) 18:00, 20:30, 23:00 The Boy Next Door (s. MUSEUM-LICHTSPIELE) Do/Di 19:30 The Imitation Game (s. NEUES ROTTMANN) 19:30, Sa auch 22:15 Die Trauzeugen AG · Von Jeremy Garelick. USA 2014. Mit Kevin Hart, Josh Gad, Kaley Cuoco u.a. Eine Hochzeit-mit-HindernissenKomödie rund um einen Bräutigam, der einen nervigen Trauzeugen engagiert.

16:50, Do-Sa/Mo/Mi auch 21:00 Still Alice (OmU) (siehe ELDORADO) 17:00, So auch 12:45 Als wir träumten · Von Andreas Dresen. BRD 2014. Mit Merlin Rose, Julius Nitschkoff, Joel Basman u.a. Ein starkes Coming-OfAge-Drama im Leipzig der Nachwendezeit. Nach dem Erfolgsroman von Clemens Meyer. 17:30 Frau Müller muss weg! · Von Sönke Wortmann. BRD 2014. Mit Gabriela Maria Schmeide, Justus von Dohnanyi, ´ Anke Engelke u.a. Eine bitterböse Komödie, in der ein Elternabend völlig aus dem Ruder läuft. Do/Sa-Mi 19:00, Fr 16:00 Viel Gutes erwartet uns · Von Phie Ambo. DK 2014. Eine Dokumentation über einen gefeierten dänischen Bio-Landwirt und die drohende Schließung seines Betriebs. Do-Mo/Mi 19:00 Whiplash (siehe CITY KINOS) 19:15 Pepe Mujica (OmU) · Von Heidi Specogna. BRD 2014. Bewegende Dokumentation über den von 2010 bis 2014 amtierenden Präsidenten Uruguays, der neue politische Wege beschritt. Do-Mo/Mi 21:10; OmU: Di 21:10 Birdman (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Fr/Sa/Mo 19:45; OmU: Di 19:45 Inherent Vice – Natürliche Mängel (siehe CITY/ATELIER) Sa/So 14:45 3D Afrika – Das magische Königreich 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa/So 15:00 Willkommen auf Deutsch · Von Carsten Rau/Hauke Wendler. BRD 2014. Nachdenklich stimmende Dokumentation über die aktuelle Asylpolitik am Beispiel eines Flüchtlingsheims in Norddeutschland. Sa/So 15:00 Doktor Proktors Pupspulver · Von Arild Fröhlich. N/BRD 2014. Mit Kristoffer Joner, Atle Antonsen, Eilif Hellum Noraker u.a. Eine amüsante Verfilmung des Kinderbuchs von Jo Nesbø über einen genialen Erfinder (ab 0). Sa/So 15:30 Von Menschen und Pferden (siehe CITY KINOS) So 11:00 Selma (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) So 11:10 Ida (OmU) · Von Pawel Pawlikowski. PL/DK 2013. Mit Agata Kulesza, Agata Trzebuchowska, Dawid Ogrodnik u.a. Drama über eine junge Nonne, die im Polen der 1960er Jahre lebt und ein dunkles Familiengeheimnis entdeckt, das bis in die Nazizeit zurückreicht. So 11:20 Die Böhms – Architektur einer Familie · Von Maurizius Staerkle-Drux. BRD/CH 2014. Eine Dokumentation über die Architekturfamilie Böhm, die die deutsche Architektur des letzten Jahrhunderts maßgeblich geprägt hat. So 12:15 Grand Budapest Hotel (OmU) · Von Wes Anderson. USA/BRD 2013. Mit Ralph Fiennes, F. Murray Abraham u.a. Eine wunderbar skurrile Komödie in einem Budapester Hotel und die wilden Zeiten in den 1930er Jahren.

·

·

·

·

(Ab Do 26.3.)

·

Actioneinlagen rund um die Einsätze des erfolgreichsten Scharfschützen des US-Militärs. Mi 21:30 Preview, ab Do 26.3. vorauss. tägl. Der Nanny (siehe CADILLAC & VERANDA) Ab Do 26.3. voraussichtlich Zu Ende ist alles erst am Schluss · Von Jean-Paul Rouve. F 2014. Mit Michel Blanc, Annie Cordy, Mathieu Spinosi u.a. Eine heiter-melancholische Komödie, in der sich drei Generationen einer Familie auf die Suche nach dem individuellen Glück begeben.

20:00 Heute bin ich Samba (siehe THEATINER) 20:55 Son Mektup (OmU) · Von Özhan Eren. TR 2014. Mit Tansel Öngel, Nesrin Cavadzade, u.a. Ein Kriegsdrama rund um einen mutigen Piloten im Ersten Weltkrieg. Fr 22:15 Selam Bahara Yolculuk (OmU) · Von Hamdi Alkan. TR 2014. Mit Aslihan Güner, Gürol Güngör, Mert Yavuzcan u.a. Ein warmherziges Drama über einen Lehrer, der im hintersten Kirgisistan eine Schule eröffnen will. MATHÄSER FILMPALAST Bayerstr. 5 · T. 515 651 _____________________ Fr 22:30 Schattenwald (s. CADILLAC & VERANDA) 10:00, 12:30, 14:30, 17:15, 19:30 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) Fr 23:00 31.3. Shaun on Tour Foto-Aktion (13:30) Die Frau in Schwarz II: Engel des Todes · Von Tom Harper. GB 2014. Mit Phoebe Fox, Je10:00, Do/Fr/Mo-Mi auch 14:15 Mein Freund, der Delfin · Von Charles Mar- remy Irvine, Oaklee Pendergast u.a. Die Fortsetzung des Gruseltrips im verfluchten tin Smith. USA 2011. Mit Harry Connick jr., Ashley Judd u.a. Eine rührende Geschichte Haus, das verlassen mitten im Wald steht. über die Freundschaft zwischen einem Jungen Fr/Sa 23:00, So 20:00 und einem verwundeten Delfin. Mandira Filozofu Istanbul (OmU) · Von und mit Müfit Can Sacinti. TR 2015. Mit Kemal 10:15, 13:30, 16:30, 19:45, Do/So-Mi auch Kuru¸ cay u.a. Eine Parodie auf die materiel22:15, Fr/Sa a. 23:00; OoU: Do 20:00 (Original len Zwänge in den Großstädten anhand eines Version) 3D Mannes aus einem Dorf in Istanbul. Die Bestimmung – Insurgent 3D · Von Robert Schwentke. USA 2015. Mit Shailene Sa/So 10:30 Woodley, Theo James, Octavia Spencer u.a. Fußball – Großes Spiel mit kleinen Helden · Die Fortsetzung des Science-Fiction-ActionVon Juan Jose´ Campanella. ARG/E 2013. Dramas mit den Jugendlichen in einem apoHeiteres Animationsabenteuer mit einem Junkalyptisch-diktatorischen Chicago. gen, dessen Tipkick-Figuren zum Leben erwachen (ab 0 Jahren). 10:45, 15:00; 3D: 17:00 SpongeBob Schwammkopf (siehe ROYAL) Sa/So 10:45 Frau Müller muss weg! (siehe MONOPOL) 11:00, 14:45, 17:30, 19:30 Cinderella (siehe ROYAL-FILMPALAST) Sa/So 11:45 Der kleine Drache Kokosnuss · Von Nina 11:45, 18:30 3D Wels/Hubert Weiland. BRD 2014. Ein spaßiAfrika – Das magische Königreich 3D · Von Patrick Morris/Neil Nightingale. GB 2014. ge Animationsabentuer mit einem abenteuerEin faszinierendes Abenteuer, das mit bild- lustigen kleinen Drachen auf der Suche nach dem gestohlenen Feuergras (ab 0 Jahren). gewaltigen Natur- und Tieraufnahmen ins wilde Herz Afrikas führt. Sa/So 22:30 Carsi Pazar (OmU) · Von Muharrem Gulmez. 13:00 TR 2014. Mit Erdem Yener, Ayhan Tas, Elif Nur Annie · Von Will Gluck. USA 2014. Mit Kerkük u.a. Eine Komödie mit dem Besitzer Quvenzhane´ Wallis, Jamie Foxx, Rose Byrne u.a. Eine modernisierte Neuverfilmung des eines türkischen Bads in Anatolinen im Kampf gegen ein geplantes Einkaufszentrum. Broadwaymusicals über ein aufgewecktes Mädchen, das die Welt eines unnahbaren Mil- Sa 23:00 liardärs ins Wanken bringt (ab 0 Jahren). Jupiter Ascending · Von Andy und Lana Wachowski. USA 2014. Mit Mila Kunis, Channing 13:00, Fr/So/Mi auch 19:30 Tatum, Sean Bean u.a. Science-Fiction-ActiBirdman (siehe NEUES REX FILMTHEATER) on-Drama über eine junge Frau, die die Herr13:45 schaft der Königin des Weltalls bedroht. Bibi & Tina – Voll verhext · Von Detlev So 13:00 Special Buck. BRD 2014. Mit Lina Larissa Strahl, LisaMonster High: Verspukt · Von Dan Fraga/ Marie Koroll, Louis Held u.a. Die Fortsetzung des Teen-Comedy-Abenteuers setzt dies- William Lau. USA 2015. Die animierten Monsterfreundinnen erleben ein Spukabenmal auf mehr Romantik und Zauberei (ab 0). teuer in einer geheimnisvollen Geisterschule. 13:45, 16:00, Sa/So auch 11:45 Asterix im Land der Götter · Von Louis Cli- Mi 20:30 (Ladykino), So 29.3. 20:00 (Darstellerbesuch) chy/Alexandre Astier. F 2014. Ein AnimatiDer Nanny (siehe CADILLAC & VERANDA) ons-Spaß mit den wackeren Galliern nach 29.3. Matthias Schweighöfer zu Gast (20:00) dem Comic »Die Trabantenstadt« (ab 0 J.). Mi 22:30 13:45, 16:45, 19:45, Fr/Sa/Di auch 23:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Traumfrauen (siehe CINEMAXX) So 29.3. 11:00 filmreif-Preview 14:00, Sa/So auch 11:15 Best Exotic Marigold Hotel II · Von John Baymax – Riesiges Robowabohu Madden. USA/GB 2014. Mit Dame Judi Dench, (siehe CINCINNATI) Maggie Smith u.a. Die Fortsetzung der er14:00, 17:00, Do/So-Mi auch 22:15 folgreichen Komödie mit der Seniorentruppe, Chappie (siehe CINEMAXX) die in Indien ein zweites Hotel plant. 14:15, 17:30, 20:15, 23:00 Mi 1.4. 16:30, 19:45, 23:15 Focus (siehe CADILLAC & VERANDA) Fast & Furious VII · Von James Wan. USA 15:15 2014. Mit Dwayne Johnson, Michelle RodriguFünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) ez, Paul Walker, Jason Statham u.a. Die siebte Runde der PS-starken Action-Hatz. 16:00, Sa/Mo auch 19:15 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) MONOPOL 16:15, 20:15, 22:45 Schleißheimer Str. 127 · T. 388 884 93 _______ Kingsman: The Secret Service · Von Matthew Vaughn. GB 2014. Mit Colin Firth, Samu- Do/Sa-Mi 16:30, 20:50, Fr 17:45, 20:15 Das ewige Leben (s. MÜNCHNER FREIHEIT) el L. Jackson, Mark Strong u.a. Ein ActionSpaß vom Duell eines Super-Geheimagenten 20.3. Meet & Greet mit Josef Hader (19:45), gegen einen irren Weltzerstörer. anschl. Publikumsbegrüßung (20:15)

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

So 13:00 Timbuktu (OmU) · Von Abderrahmane Sissako. F/Mauretanien 2014. Mit Ibrahim Ahmed dit Pino, Toulou Kiki u.a. Das eindringliche Drama einer Hirtenfamilie nicht weit von Timbuktu, die mit dem Terrorregime der Dschihadisten konfrontiert wird. So 13:15 My Stuff (OmU) · Von Petri Luukkainen. SF 2013. Das dokumentarische Experiment eines Finnen, der all sein Hab und Gut in einen Lagerraum verbannt. So 19:45 Wild Tales – Jeder dreht mal durch! (OmU) · Von Damian Szifron. ARG/E 2014. Mit Ricardo Dar´in, Dario Grandinetti u.a. Sechs thematisch zusammengefasste Kurzfilme feiern die befreiende Lust daran, der aufgestauten Wut mal so richtig freien Lauf zu lassen. So 21:00 Sneak Preview (OoU) · Überraschungsfilm Mi 20:00 Mitt-DOKs Preview – anschl. Regiegespräch mit Peter Krüger N – Der Wahn der Vernunft (OmeU) · Von Peter Krüger. B/NL 2014. Ein Doku-Drama über den Franzosen Raymond Borremans, der die erste Enzyklopädie Afrikas entwickelte und seiner obsessiven Arbeit verfiel. Ab Do 26.3. voraussichtlich Tod den Hippies!! Es lebe der Punk (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Mi 1.4. 19:00 Mitt-DOKs Neuland · Von Anna Thommen. CH 2013. Die Dokumentation begleitet junge Migranten während der zweijährigen Schulzeit in der Integrationsklasse Basel auf ihrem ungewissen Weg in eine hoffentlich bessere Zukunft.

·

·

·

·

·

MÜNCHNER FREIHEIT Karstadt, Feilitzschstr. · T. 383 89 00 _________ 14:00, 19:15 Leviathan · Von Andrej Swjaginzew. RUS 2014. Mit Alexei Serebrjakow, Elena Lyadova, Wladimir Wdowitschenkow u.a. Ein unerbittliches Drama über eine Familie, die in einem kleinen Dorf an der Barentssee in die Mühlen der Bürokratie gerät. 14:30 3D Asterix im Land der Götter 3D (siehe MATHÄSER) 14:30, Do-Di auch 17:00, 19:30, Do/Sa-Di a. 22:00, Fr a. 20:00, Mi auch 19:45, 22:15 Das ewige Leben · Von Wolfgang Murnberger. Ö/BRD 2015. Mit Josef Hader, Tobias Moretti, Nora von Waldstätten u.a. Ein schwarzhumoriger Krimi, in dem der schrullige Detektiv Brenner seinen »Mord« aufklären will. 20.3. IN-Preview in Anwesenheit von Josef Hader mit anschl. Publikumsgespräch (19:30 & 20:00-Vorstellung) 14:45, 17:15, 19:45, 22:15 3D Die Bestimmung – Insurgent 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 16:30, 22:15, Do/Sa-Mi auch 19:30 Kingsman: The Secret Service (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 16:45 Selma · Von Ava DuVernay. GB/USA 2014. Mit David Oyelowo, Tom Wilkinson, Tim Roth u.a. Ein Historiendrama über Martin Luther King und seinen Marsch nach Montgomery, der die USA grundlegend verändern sollte.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

IN 6/2015

17


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 23:17 Seite 3

KINO

››

22:00 Birdman (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Mi 17:30 KulturForum – in Anwesenheit von Michael Verhoeven Das schreckliche Mädchen · Von Michael Verhoeven. BRD 1989. Mit Lena Stolze u.a. Die Geschichte eines jungen Mädchens, das mit ihrem geplanten Schulaufsatz über das Thema »Meine Stadt im Dritten Reich« auf eine Mauer des Schweigens stößt. Do 26.3. 19:30 Tod den Hippies!! Es lebe der Punk · Von Oskar Roehler. BRD 2014. Mit Tom Schilling, Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Emilia Schüle u.a. Der wüst anarchische Trip zweier Freunde durch die Berliner Nächte der 1980er Jahrn zwischen Sex, Drogen und Punk. 26.3. In Anwesenheit von Regisseur Oskar Roehler sowie der Darsteller Wilson Gonzalez Ochsenknecht & Frederick Lau – anschl. Filmgespräch Ab Mi 1.4. vorauss. 14:00, 16:45, 19:30, 22:15 Fast & Furious VII (siehe MATHÄSER)

·

Ian Nelson u.a. Ein Psychothriller mit einer Lehrerin, deren Affäre mit dem jungen Mann von nebenan auf eine Katastrophe zusteuert. Do/So-Mi 23:10, Fr 16:45 Focus (OoU) · Von Glenn Ficarra/John Requa. USA 2015. Mit Will Smith, Margot Robbie u.a. Eine Komödie mit einem gewieften Trickbetrüger, der eine junge Frau unter seine Fittiche nimmt und sich in sie verliebt. Fr 12:20 Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animationsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Bär auf gefährlicher Schatzsuche (ab 0 J.). Fr 12:35 Die Biene Maja – Der Kinofilm · Von Alex Stadermann. BRD/AUS 2014. Das erste Leinwandabenteuer der vorwitzigen Biene aus der populären Zeichentrickserie (ab 0 J.).

· ·

·

MUSEUM-LICHTSPIELE Lilienstr. 2 · T. 482 403 + 489 12 96 __________ Do/Sa/Mo/Mi 14:00 Fußball – Großes Spiel mit kleinen Helden (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:30, Do-Mo/Mi auch 16:45 Cinderella (OoU) (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do/Sa/Mi 14:50, Do-Sa/Mo-Mi a. 16:00, Do-Mo/ Mi a. 19:00, So a. 13:00, 16:05, Mo/Di a. 14:00 Shaun the Sheep (OoU) · Von Richard Starzack/Mark Burton. GB 2015. Das erste abendfüllende Animations-Abenteuer mit der beliebten Knetfigur, die sich auf den Weg in die Großstadt macht (ab 0 Jahren). Do/Sa/Di 15:00 Fünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) Do 16:40, Di 15:45 The Theory Of Everything (OoU) · Von James Marsh. GB 2014. Mit Eddie Redmayne, Felicity Jones u.a. Ein bewegendes Drama über das Verhältnis des brillanten Physikers Stephen Hawking mit seiner Frau Jane. 17:00, 20:35, Do/Sa/Mo/Mi auch 23:10 Insurgent (OoU) · Von Robert Schwentke. USA 2015. Mit Shailene Woodley, Theo James, Octavia Spencer u.a. Die Fortsetzung des Science-Fiction-Action-Dramas mit den Jugendlichen in einem apokalyptisch-diktatorischen Chicago. Do-So/Mi 17:50 Fifty Shades Of Grey (OoU) (siehe ROYAL) Do-So/Mi 19:00, Mo/Di 18:00 Still Alice (OoU) (siehe ELDORADO) 20:20, 23:00 Kingsman: The Secret Service (OoU) (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do-So/Mi 20:50, Di 19:00 Birdman (OoU) (siehe NEUES REX) Do-So/Mi 21:00, 23:05, Mo 20:50, 23:05, Di 21:15 The Boy Next Door (OoU) · Von Rob Cohen. USA 2014. Mit Jennifer Lopez, Ryan Guzman,

·

·

·

HEIMKINO

·

·

Sa/So 12:35 Paddington · Von Paul King. GB/F 2014. Mit Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Nicole Kidman u.a. Die amüsant liebevollen Abenteuer eines kleinen Bären, der von einer Londoner Familie adoptiert wird (ab 0 Jahren). Sa 13:00, So 13:05 Der kleine Drache Kokosnuss (s. MATHÄSER) Sa/So/Mi 16:40, Mo 15:45 The Imitation Game (OoU) (siehe NEUES ROTTMANN) So 10:25 Matinee Mr. Turner (OoU) · Von Mike Leigh. GB 2014. Mit Timothy Spall, Paul Jesson, Marion Bailey u.a. Eine brillante Filmbiographie über die 20 letzten Jahre im Leben des exzentrischen britischen Landschaftsmalers J.M.W. Turner. So 10:35 Matinee Grand Budapest Hotel (OoU) (s. MONOPOL)

·

·

NEUES REX FILMTHEATER

Sendlinger-Tor-Platz 11 · T. 554 636 _________ 19:00, Do-Di auch 15:00, 17:00, Mi a. 14:15 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) 20:45 Verstehen Sie die Beliers? ´ (s. ABC KINO) Mi 16:15 Honig im Kopf · Von und mit Til Schweiger. BRD 2014. Mit Emma Tiger Schweiger, Dieter Hallervorden u.a. Tragikomödie über ein Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt.

NEUES ROTTMANN

STUDIO ISABELLA

·

Rottmannstr. 15 · T. 521 683 ________________ Do/So/Mi 18:00, Fr/Sa/Mo 20:30 The Imitation Game · Von Morten Tyldum. USA/GB 2014. Mit Benedict Cumberbatch, Keira Knightley, Matthew Goode u.a. Ein raffinierter Historienthriller über den Mathematiker Alan Turing, dem es gelang, den EnigmaCode der Nazis zu knacken. Do/So/Di/Mi 20:30, Sa/Mo 18:00 Birdman (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Fr 18:00, Sa/So 15:30 Citizenfour · Von Laura Poitras. BRD/USA 2014. Eine brisante Dokumentation mit einem langen Interview mit dem »Whistleblo(Ab Do 26.3.) wer» Edward Snowden. So 11:00 Sonderprogramm: Matinee der C.G. Jung Gesellschaft, anschl. Seminar Shame · Von Steve McQueen. GB 2011. Mit So 10:40 Matinee Fr/Sa 12:35 Michael Fassbender, Carey Mulligan, James Baymax – Riesiges Robowabohu Monsieur Claude und seine Töchter · Von Badge Dale u.a. Ein intensives Drama über Philippe de Chauveron. F 2014. Mit Christian (siehe CINCINNATI) den Zusammenprall eines sexsüchtigen New Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan u.a. Eine Yorkers mit seiner labilen Schwester. Fr 12:50 Tinkerbell und die Piratenfee · Von Peggy boshafte Multikulti-Komödie über ein Paar, dessen vier Töchter alle Männer aus anderen Holmes. USA 2014. Ein amüsanter, kunterRIO FILMPALAST Kulturkreisen heiraten. bunter Disney-Animations-Spaß mit Peter Rosenheimer Str. 46 · T. 486 979 ____________ So 10:45 Matinee Pans Freundinnen, die Nimmerlands blauen Do/Fr/So-Mi 14:30, 20:30, Sa 14:00, 20:00 Fack Ju Göhte · Von Bora Dagtekin. BRD Feenstaub retten müssen (ab 0 Jahren). Still Alice (siehe ELDORADO) 2013. Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Fr/Di 14:05, So 14:15 Do/Fr/So-Mi 15:45, 20:30, Sa 14:30, 19:30, 22:00 Eine reKatja Riemann, Jana Pallaske u.a. Die Pinguine aus Madagascar · Von Eric Heute bin ich Samba (siehe THEATINER) Darnell/Simon J. Smith. USA 2014. Ein amü- spektlose Komödie, die die Pauker-Komödien der 1960er Jahre aufs Korn nimmt. Do/Fr/So-Mi 16:30, 18:30, Sa 16:00, 18:00 santes Animationsbenteuer mit einer pfiffiVerstehen Sie die Beliers? ´ (s. ABC KINO) So 12:30 gen Pinguin-Sippe (ab 0 Jahren). Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, Do/Fr/So-Mi 18:10, Sa 17:00 Fr/So 14:40 große Freundschaft · Von Ali Samadi Ahadi. Die Entdeckung der Unendlichkeit · Von SpongeBob Schwammkopf (siehe ROYAL) BRD 2014. Mit Ulrich Noethen, Marianne SäJames Marsh. GB 2014. Mit Eddie Redmayne, Fr/So/Mo/Mi 14:50 gebrecht u.a. Der erste Realfilm nach der Felicity Jones u.a. Ein bewegendes Drama Bibi & Tina – Voll verhext populären Kinderbuchreihe des schwedischen über das Verhältnis des brillanten Physikers (siehe MATHÄSER) Autors Sven Nordqvist (ab 0 Jahren). Stephen Hawking mit seiner Frau Jane. Fr/So/Di 23:05 Di 16:45 Sa 22:00 American Sniper (OoU) (s. LEOPOLD KINOS) Whiplash (OoU) (siehe CITY KINOS) Birdman (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Di 23:10 Fr/Sa 23:10 So 11:45 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Kaiserschmarrn · Von Daniel Krauss. BRD/Ö Stopping – Wie man die Welt anhält · Von Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, 2012. Mit Antoine Monot jr., Franz Meiller, Bernhard Koch/Nils Landmark. BRD 2015. Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rocken- Heinrich Schafmeister u.a. Eine grelle VerEin Dokumentarfilm über die Varianten und de Kultmusical über die Exzesse des strapswechslungs-Satire zwischen einem Heimatdie Praxis der Meditation. tragenden Dr. Frank N. Furter. film-Schauspieler und einem Pornostar. So 12:00 Das Salz der Erde (siehe ARRI-KINO) So 13:30 Streif – One Hell Of A Ride · Von Gerald Salmina. Ö 2014. Ein Dokumentarfilm über das schwierigste Ski-Abfahrtsrennen der Welt in Kitzbühel zum 75. Jubiläum. Ab Do 26.3. voraussichtlich Verfehlung · Von Gerd Schneider. BRD 2015. Mit Sebastian Blomberg, Kai Schumann u.a. Ein Drama über einen Gefängnisseelsorger, dessen Glaube erschüttert wird, als ein Kollege des sexuellen Missbrauchs angeklagt wird.

Im Zweifel halt die kleine Lösung: ZU ENDE IST ALLES ERST AM SCHLUSS

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Recht oder Ehre

Als der arrogante und beziehungsunfähige Großstadtanwalt Hank Palmer (Robert Downey Jr.) vom Tod seiner Mutter erfährt, reist er zurück in die bürgerliche Kleinstadt, die er vor 20 Jahren aus Atemnot verlassen hat. Und wegen ihm: Sein Vater (Robert Duvall), zu dem Hank kein besonders gutes Verhältnis hat und der ein strenger und bibelfester Richter war, leidet inzwischen unter Alzheimer und ist der Hauptverdächtige eines Tötungsdeliktes. Der verlorene Sohn kann diese Anschuldigungen nicht akzeptieren und übernimmt die Verteidigung seines Vaters vor Gericht (Staatsanwalt: Billy Bob Thornton!). Das ist nicht ganz einfach, denn es lauern neben dem ungelösten Vater/ Sohn-Konflikt und der verheimlichten Krankheit eine unvermeidbare Trennung

ROYAL-FILMPALAST und eine vergessene Lovestory auf Hank Palmer. Regisseur David Dobkin erzählt in Der Richter (Warner) ein groß angelegtes amerikanisches Drama im Stil John Steinbecks mit tollen Schauspielern. Wer dachte, Pierce Brosnan wäre immer noch der bessere James Bond, für den steht Trost ins Haus: November Man (Universum) von Roger Donaldson ist ein klassischer Agententhriller mit allerhand Action, passender Weise geht es um „alt gegen jung“ und ganz aktuell: um einen neuen Kalten Krieg! Ein eigentlich im Ruhestand befindlicher Agent muss reaktiviert in Russland eine Zeugin beschützen, sein ehemaliger Musterschüler soll ihn ausradieren ... Nichts Neues, aber ganz spannend inszeniert. Rainer Germann

Goetheplatz 2 · T. 53 39 57 _________________ 14:00, 20:15, 22:45 Traumfrauen (siehe CINEMAXX) 14:15, 15:15, 17:45, 19:30 Cinderella · Von Sir Kenneth Branagh. USA 2015. Mit Lily James, Cate Blanchett, Richard Madden u.a. Ein zauberhaftes FantasyAbenteuer nach dem Aschenputtel-Märchen (ab 0 Jahren). 14:30, 15:15, 16:45, 17:30, 19:00 Shaun das Schaf – Der Film (siehe CINEMAXX) 16:30, 19:30, 22:30 Kingsman: The Secret Service (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 16:45, 21:00 American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS) 19:45, 22:30 Fifty Shades Of Grey · Von Sam Taylor-Johnson. USA 2014. Mit Dakota Johnson, Jamie Dornan u.a. Eine Adaption des Mega-Bestsellers über die sadomasochistische Beziehung eines jungen Milliardärs zu einer Studentin. Do-Di 22:00 Seventh Son · Von Sergei Bodrov. USA/GB 2014. Mit Jeff Bridges, Ben Barnes, Julianne Moore u.a. Ein Fantasyspektakel, in dem sich ein alter Dämonenjäger und sein Schüler dem Kampf gegen eine Hexenkönigin stellen. Sa/So 13:00 SpongeBob Schwammkopf · Von Paul Tibbitt. USA 2014. Ein origineller AnimationsSpaß mit SpongeBob im Duell mit dem finsteren Piraten Burger Beard (ab 0 Jahren). Sa/So 13:00 Asterix im Land der Götter (s. MATHÄSER) Mi 22:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Ab Do 26.3. voraussichtlich Home – Ein smektakulärer Trip · Von Tim Johnson. USA 2015. Animations-Abenteuer

·

·

·

·

·

18

IN 6/2015

über einen Außerirdischen und ein Mädchen, die die Erde beschützen müssen (ab 0 Jahren). Ab Do 26.3. voraussichtlich Der Nanny (siehe CADILLAC & VERANDA)

Agricolaplatz 16 · T. 562 500 _______________ Do/Fr/So/Di/Mi 18:15, Sa/Mo 20:30, So a. 11:00 Still Alice (siehe ELDORADO) Do/Fr/So/Di/Mi 20:30, Sa/Mo 18:15 Heute bin ich Samba (siehe THEATINER) Sa 13:15, So 13:30 Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe CINCINNATI) Sa 15:30 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) So 15:45 Birdman · Von Alejandro Gonzalez ´ In˜ arritu. ´ USA 2014. Mit Michael Keaton, Zach Galifianakis u.a. Die raffiniert bissige Geschichte eines Superhelden-Darstellers, der ein ernstes Theaterstück am Broadway inszenieren will.

SENDLINGER TOR

·

Neureutherstr. 29 · T. 271 88 44 _____________ 20:30, Do-Di auch 15:30 Das ewige Leben (s. MÜNCHNER FREIHEIT) Do-Di 18:00, Mi 16:00 Heute bin ich Samba (siehe THEATINER) Do-Di 22:45 Wild Tales – Jeder dreht mal durch! (OmU) (siehe MONOPOL) Sa 11:50 Das Mädchen Hirut · Von Zeresenay Berhane Mehari. Äthiopien/USA 2014. Mit Meron Getnet u.a. Drama mit einer engagierten äthiopischen Anwältin, die eine 14-Jährige verteidigt, die ihren Vergewaltiger tötete. Sa/So 13:45 Kinderkino Ella und der Superstar · Von Taneli Mustonen. SF 2013. Mit Freja Teijonsalo, Aura Mikkonen u.a. Ein weiteres Kinderabenteuer mit der kleinen Ella, die gemeinsam mit ihren Freunden eine Superstar-Karriere plant (ab 0). So 10:30 Die Tunisreise – Paul Klee (OmU) · Von Bruno Moll. CH 2007. Der tunesische Regisseur Nacer Khemir folgt den Spuren Paul Klees auf dieser Entdeckungsreise durch den Maghreb. So 12:00 Pepe Mujica (OmU) (siehe MONOPOL) Mi 18:30, 22:45 Cine Espanol ˜ Ein Freitag in Barcelona (OmU) · Von Cesc Gay. E 2012. Mit Eduard Fernandez, ` Javier Ca´ mara, Clara Segura u.a. Eine trockene Komödie über acht Männer in der Midlife-Crisis, die an ihren angeknacksten Egos knabbern. Ab Do 26.3. voraussichtlich Eine neue Freundin (siehe CITY/ATELIER)

·

·

·

·

THEATINER FILM Theatinerstr. 32 · T. 223 183 ________________ 16:15, 21:00 Heute bin ich Samba (OmU) · Von Olivier Nakache/Eric Toledano. F 2014. Mit Omar Sy, Charlotte Gainsbourg, Tahar Rahim u.a. Die zarte Romanze zwischen einem Senegalesen, der illegal in Frankreich lebt, und einer vom Burn Out gebeutelten Karrierefrau. 18:45, So auch 14:00 Verstehen Sie die Beliers? ´ (OmU) (siehe ABC KINO) So 11:30 Matinee – Deutsche Erstaufführung 3 Herzen (OmU) · Von Benoˆıt Jacquot. F/BRD 2014. Mit Benoˆıt Poelvoorde, Charlotte Gainsbourg, Chiara Mastroianni u.a. Ein Mann, zwei Schwestern. Ein fesselndes Melodram, ein feines Netz aus Leidenschaft und Begehren. Sa 28.3. 14:00 voraussichtlich Zu Ende ist alles erst am Schluss (OmU) (siehe LEOPOLD KINOS) So 29.3. 14:00 voraussichtlich Eine neue Freundin (OmU) (siehe CITY/ATELIER)

·

·

WERKSTATTKINO Fraunhoferstr. 9 · T. 260 72 50 ______________ siehe TAGESPROGRAMM

UMLAND AUTOKINO ASCHHEIM Münchner Straße · T. 907 008 ______________ siehe TAGESPROGRAMM

BREITWAND HERRSCHING Luitpoldstr. 5 · T. 08152/399 610 ____________ Do-Sa/Mo-Mi 16:15, So 15:30 Asterix im Land der Götter (s. MATHÄSER) Do-Sa/Mo/Di 18:00, So 11:00 Die Reise zum sichersten Ort der Erde · Von Edgar Hagen. Ö/BRD 2013. Ein Dokumentarfilm über die globale Suche nach einem sicheren Endlager für den Atommüll. Do-Di 19:45, Mi 20:30 Heute bin ich Samba (siehe THEATINER) Fr/Sa 21:45, Mi 9:30 Birdman (siehe NEUES REX FILMTHEATER) So 13:00 Manolo und das Buch des Lebens · Von Jorge R. Gutierrez. USA 2014. Die überbordenden Animationsabenteuer zweier Freunde, deren Kampf um die Gunst der hübschen Maria sogar ins Reich der Toten führt (ab 6). So 17:15 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) Mi 18:00 Cinema italiano La Grande Bellezza (OmU) · Von Paolo Sorrentino. I/F 2013. Mit Toni Servillo, Carlo Verdone u.a. Eine Liebeserklärung an Rom und tiefe Verbeugung vor Federico Fellini im Allgemeinen und »La dolce vita« im Besonderen.

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 23:17 Seite 4

BREITWAND SEEFELD Schloss Seefeld · T. 08152/981 898 _________ Do/Fr 15:30, Sa/So 14:45, Di/Mi 16:45 SpongeBob Schwammkopf (siehe ROYAL) Do-Mo 16:30, Fr-Di auch 19:00; OmU: Mi 19:30 (Film im Original) 3 Herzen (siehe THEATINER FILM) Do-Di 17:15, Mi 21:30 Die Räuber · Von Pol Cruchten/Frank Hoffmann. BRD/LUX/B 2014. Mit Isild Le Besco, Eric Caravaca, Maximilian Schell u.a. Zwei Brüder rivalisieren im internationalen Finanzmilieu um Geld und Macht. Nach dem Drama von Friedrich Schiller. Do 18:30, Fr-Di 21:00, So auch 13:00, Mi 18:30 A Most Violent Year (siehe GABRIEL) Do 19:00 anschl. Filmgespräch mit der Regisseurin Vierzehn · Von Cornelia Grünberg. BRD 2013. Ein einfühlsamer Dokumentarfilm, der vier 14-jährige durch ihre Schwangerschaft bis in den Kreißsaal begleitet. Achtzehn · Von Cornelia Grünberg. BRD 2014. Fortsetzung der Langzeitdokumentation »Vierzehn« über vier Mädchen, die lange vor ihrer Volljährigkeit Mütter wurden. 20:45, Fr-Di auch 18:30 Das ewige Leben (s. MÜNCHNER FREIHEIT) Sa 13:30 Fünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) Sa/So 15:30, Mi 17:45 Stopping – Wie man die Welt anhält (s. RIO) So 11:00 Die Rückkehr · Von Andrej Swjaginzew. RUS 2003. Mit Wladimir Garin u.a. In Venedig mit dem »Goldenen Löwen« ausgezeichnetes, bildgewaltiges Drama über die beschwerliche Reise eines Vaters mit seinen beiden Söhnen durch die nordrussische Seenlandschaft. So 11:00 Timbuktu (OmU) (siehe MONOPOL) So 13:00 Die Böhms – Architektur einer Familie (siehe MONOPOL) Mo 8:15, 10:15 Lola auf der Erbse · Von Thomas Heinemann. BRD 2014. Mit Christiane Paul, Tabea Hanstein u.a. Ein Kinderfilm mit Tiefgang: Lola wohnt mit der Mutter auf einem Hausboot namens Erbse. Sie vermisst den Papa und ist mit ihren Träumereien alleine (ab 0 J.).

·

·

·

·

·

BREITWAND STARNBERG Wittelsbacherstr. 10 · T. 08151/971 800 ______ Do 10:45 Im Labyrinth des Schweigens · Von Giulio Ricciarelli. BRD 2014. Mit Alexander Fehling, Andre´ Szymanski u.a. Ein packendes Drama mit einem engagierten jungen Anwalt, der im Deutschland der 1950er-Jahre gegen einen ehemaligen Auschwitz-Wärter ermittelt. Do 13:30, Do-Mo auch 21:00, Sa/So a. 11:00, Di 18:15; OmU: Mi 15:30, 17:30, 21:00 (Film im Original) Still Alice (siehe ELDORADO) 15:30, Do-Di auch 17:30, 19:30, So a. 13:00 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) Do-Mo 16:15, Di 16:15, Mi 17:30 Cinderella (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do-Di 20:15, Sa auch 14:00, So a. 11:00, Mi 9:30; OmU: Mi 19:00 (Cinema fran¸cais) Verstehen Sie die Beliers? ´ (s. ABC KINO) Fr 10:00 anschl. Filmgespräch mit Regisseurin Vierzehn (siehe BREITWAND SEEFELD) Achtzehn (siehe BREITWAND SEEFELD) Fr/Sa 22:15, Sa/So a. 13:30, Di 21:00, Mi 9:30 Stopping – Wie man die Welt anhält (s. RIO) Sa 11:00 Baymax – Riesiges Robowabohu (OoU) (siehe CINCINNATI) So 14:30 Frau Müller muss weg! (siehe MONOPOL) Di 31.3. 19:30 STAgenda 21 »Global denken – Lokal handeln«, anschl. Gespräch mit Filmteam Memory Books · Von Christa Graf. BRD/CH 2007. Eine bewegende Dokumentation über die Schicksale von AIDS-Waisen und Witwen in Uganda. Mi 1.4. 19:30 Film des Monats Birdman (siehe NEUES REX FILMTHEATER) 1.4. In Zusammenarbeit mit der evang. Akademie Tutzing – mit Einführung & Filmgespräch

·

·

So 20:20 Grand Budapest Hotel (siehe MONOPOL) Di 19:15, Mo 30.3. 16:50 Frau Müller muss weg! (siehe MONOPOL) Ab Do 26.3. Do 16:30, Fr/Di/Mi 15:00, Sa 13:45, So 14:40, Mo 15:15; 3D: Sa 15:20 Home – Ein smektakulärer Trip (s. ROYAL) Ab Do 26.3. Do 18:15, Fr 16:40, Sa 18:50, Mo 20:30, Mi 16:40 Verstehen Sie die Beliers? ´ (siehe ABC KINO) Ab Do 26.3. Fr 20:40, So 20:30; OmU: Mi 20:40 American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS)

21:55 The Imitation Game (s. NEUES ROTTMANN) 22:05 Let’s Be Cops – Die Party-Bullen · Von Luke Greenfield. USA 2014. Mit Jake Johnson, Damon Wayans jr., Rob Riggle u.a. Eine albern absurde Komödie über zwei Freunde, die sich als Polizisten verkleiden und sich einen Haufen Ärger einhandeln. 22:15 Frau Müller muss weg! (siehe MONOPOL) Sa 14:40 Double Feature – teils 3D Die Bestimmung – Divergent · Von Neil Burger. USA 2014. Mit Shailene Woodley, Theo James, Kate Winslet u.a. Ein ScienceCINEPLEX NEUFAHRN Fiction-Action-Drama über eine Teenagerin, Bajuwarenstr. 5 · T. 08741/96 110 ___________ die in einer futuristischen Gesellschaft Hoff14:40, 14:50, 17:15, 19:50, So a. 12:40, 12:50 nungsträgerin des freien Willens wird. Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) Die Bestimmung – Insurgent 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:40, 16:40, Do-So/Mo-Mi auch 19:20, So a. 12:45, 19:45 Sa 14:45 Cinderella (siehe ROYAL-FILMPALAST) Nachts im Museum – Das geheimnisvolle 14:40, 17:10, 19:40, 22:10; OoU: Di 20:00 (Eng- Grabmal · Von Shawn Levy. USA 2014. Mit Rolish Original) 3D bin Williams, Ben Stiller u.a. Das dritte Komödienabenteuer mit dem Nachtwächter LarDie Bestimmung – Insurgent 3D ry und seinen magischen Museumsexponaten. (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

·

·

·

Do-Sa/Mo-Mi 17:30, Do-Di a. 20:00, Fr a. 15:00, Sa auch 14:00, 22:15, So a. 13:30, 18:30 3D Die Bestimmung – Insurgent 3D (siehe OTTOBRUNNER KINOS) So 11:00 Matinee Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) So 11:00 (Matinee), Di 16:30, Mi 20:00 Der große Trip – Wild (siehe CITY KINOS) Mi 1.4. voraussichtlich 17:00, 20:00 Fast & Furious VII (siehe MATHÄSER)

CINEMA Nymphenburger Str. 31 · T. 555 255 ________ Sa 28.3. 14:00, So 29.3. 13:00 Fantasy Filmfest Nights 2015 · Zum 29. Mal präsentiert das Festival zehn aktuelle Highlights aus dem Horror- und Fantasy-Genre bis spät in die Nacht. (www.fantasyfilmfest.com)

GASTEIG / OLYMPIAHALLE

Rosenheimer Str. 5 / Spiridon-Louis-Ring 21 __ So 29.3.-Do 2.4. 19:00, Do 23.4./Sa 25.4./Sa 2.5./Mo 15.6./Di 20.10. 20:00, So 26.4. 17:00 Puchheimer Str. 2 · T. 08142/504 959 ________ Film mit Live-Musik · Erfolgreiche Filme auf Großleinwand mit Live-Orchesterbegleitung. Do/Sa/So/Mi 15:30, Mo/Di 17:30 3D 29.3. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Afrika – Das magische Königreich 3D · Königs · Mit Münchner Symphoniker Von Patrick Morris/Neil Nightingale. GB 2014. (Gasteig Philharmonie, bis Do 2.4.) Ein faszinierendes Abenteuer, das mit bild23.4. Deutschland von oben · Mit Münchner gewaltigen Natur- und Tieraufnahmen ins Symphoniker (Gasteig Philharmonie) wilde Herz Afrikas führt. 25.4. Charly Chaplin: Der Vagabund und Do/Sa/So 17:30, Fr 19:00, Di 15:30 das Kind · Cinema-Konzert mit Jose Luis Verstehen Sie die Beliers? ´ (s. ABC KINO) Nieto (Gasteig Kl. Konzertsaal) Do/Sa/Mo/Di 20:00, Fr 17:00, So 11:00, Mi 17:30 26.4. Das Große Film & Music Event der Still Alice (siehe ELDORADO) Bayerischen Filmfoniker · Filmmusik Fr 15:00, Sa/So 13:30, Mo 15:30 3D zu Trailern aus Familienfilmen wie »Die Asterix im Land der Götter 3D (s. MATHÄSER) unendliche Geschichte«, »Wickie und die starken Männer«, »Ice Age« u.a. Fr 21:15, Sa 22:00, So 20:00 (Gasteig Carl-Orff-Saal) American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS) 2.5. The Sound Of Hollywood · BlockbusMi 20:00 Interkulturelles Kino ter-Scores mit dem City Of Prague PhilZwischen Welten · Von Feo Aladag. BRD harmonic Orchestra & Solisten (Gasteig 2013. Mit Ronald Zehrfeld, Mohsin Ahmady Philharmonie) u.a. Ein Drama über die Freundschaft eines deutschen Soldaten mit seinem einheimischen 15.6. Titanic – Live in Concert · Mit keltischen Solisten, Chor und CNSO, dem Übersetzer im Afghanistankrieg. Tschechischen Nationalen SymphonieAb Do 26.3. voraussichtlich orchester. D-Premiere (Olympiahalle) Der Nanny (siehe CADILLAC & VERANDA) 20.10. Der Pate · Mit CNSO, dem TschechiAb Do 26.3. voraussichtlich schen Nationalen Symphonieorchester Home – Ein smektakulärer Trip (s. ROYAL) (Gasteig Philharmonie)

GRÖBENLICHTSPIELE

·

·

Redlich währt am längsten: A MOST VIOLENT YEAR

HAARER KINOS

Haar, Jagdfeldring 97 · T. 456 009 95 ________ Do/Mo/Di 18:00, Fr/So 16:00, 18:15, Sa 13:40, 15:50, 18:10, 20:30, So auch 13:50, Mi 20:10 Cinderella (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do/Fr/Mo/Di 18:00, 20:45, Sa/So 18:10, 20:50, Sa 14:50 14:45 Mi 20:50 Bibi & Tina – Voll verhext (s. MATHÄSER) Die Biene Maja – Der Kinofilm Kingsman: The Secret Service (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) 14:45 (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Der kleine Drache Kokosnuss (s. MATHÄSER) So 12:40 Do/Mo/Di 20:15, Fr/So 20:30 Annie (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 16:30, 19:15, Do/Fr/So-Mi auch 14:45 American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS) So 12:45 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) Fr 16:00, Sa/So 16:10 Whiplash (siehe CITY KINOS) 14:50; 3D: Do/Fr/So-Mi 14:50 Fünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) So 12:50 Baymax – Riesiges Robowabohu Sa/So 14:00 Die Pinguine aus Madagascar (siehe CINCINNATI) Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) So 12:40; 3D : 14:50 (siehe CINCINNATI) SpongeBob Schwammkopf (siehe ROYAL) So 12:50 Mi 18:00 Filmauslese Das magische Haus · Von Ben Stassen/Jere- Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) 15:05, 17:15, 19:20 mie Degruson. B 2013. Animations-Spaß mit Verstehen Sie die Beliers? ´ (s. ABC KINO) einer streunenden Katze, die in einem verwun- Mi 18:00 Filmauslese 15:10 Frau Müller muss weg! (siehe MONOPOL) schenen Haus neue Freunde findet (ab 0 J.). Fünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) So 12:50 OTTOBRUNNER KINOS Do/Fr/So-Mi 15:10, So auch 12:40; 3D : 15:20, Paddington (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) Ottostr. 72 · T. 609 41 41 So auch 12:45 So 12:55 3D Filmstudio: Rathausplatz 2 · T. 608 553 44 ___ Asterix im Land der Götter (s. MATHÄSER) Fußball – Großes Spiel mit kleinen Helden 3D 18:00, 20:00, Fr-So auch 16:00, Sa/So a. 14:00 15:10, 17:30, 19:40, Do-So/Di/Mi auch 22:05 (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) Traumfrauen (siehe CINEMAXX) So 13:00 Do/Fr/Mo-Mi 18:00, 20:30, Fr a. 15:30, Sa/So 16:00, 17:20, 19:35, 21:50 Tinkerbell und die Piratenfee 15:50, 18:20, 21:00 Die Trauzeugen AG (siehe MATHÄSER) (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) Die Bestimmung – Insurgent 3D · Von Ro16:50, 22:05, Do-Di auch 19:10, Mi a. 19:15; So 20:00 Exklusiv-Vorstellung mit veganem bert Schwentke. USA 2015. Mit Shailene OoU: So 12:45 (English Original) Gebäck Woodley, Theo James, Octavia Spencer u.a. Kingsman: The Secret Service Los Veganeros (siehe CITY KINOS) Die Fortsetzung des Science-Fiction-Action(siehe MATHÄSER FILMPALAST) Dramas mit den Jugendlichen in einem apoMo 20:00 17:00, 21:55, Do-So/Di auch 19:15 kalyptisch-diktatorischen Chicago. Sneak Preview · Überraschungsfilm American Sniper (siehe LEOPOLD KINOS) Sa/So 14:00 Mi 19:10 Ladies First 17:00, 19:35, 22:15 Asterix im Land der Götter (s. MATHÄSER) Der Nanny (siehe CADILLAC & VERANDA) Fifty Shades Of Grey (siehe ROYAL) Mi 20:00 Sonderveranstaltung in Anwesenheit FILMSTUDIO: Do/Sa/Mo/Mi 18:00, Fr/So/Di 20:30 17:05, So auch 13:25 Traumfrauen (siehe CINEMAXX) von Regisseur Bertram Verhaag Into The Woods (siehe MATHÄSER) Der Bauer und sein Prinz (s. CITY KINOS) Do/Sa/Mo/Mi 20:15, Fr/So/Di 17:45 Do 26.3. 20:00 (live), So 29.3. 12:45 (Aufzeich- Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) nung) National Theatre Live A View From the Bridge (OmeU) · Von Arthur Miller. R: Ivo van Hove. Mit Mark Strong u.a. Das sozialkritische Drama über einen Wenn nicht anders angegeben, finden Sie tragisch endenden »Amerikanischen Traum«. aktuelle Termine im TAGESPROGRAMM Aus dem Young Vic im Londoner Westend.

·

·

FILM-FESTIVALS

·

FILMECK GRÄFELFING

Bahnhofplatz 1 · T. 851 822 ________________ Do 17:45 Frau Müller muss weg! (siehe MONOPOL) Do-So 19:45, Mo-Mi 17:45 Verstehen Sie die Beliers? ´ (s. ABC KINO) Fr 17:15, Mi 19:30 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) CAPITOL 25.3. plus Kurzfilm »Gran’s Adventure« Lohhof, Alleestr. 24 · T. 189 119 21 __________ Sa/So 15:45 Do 18:30, Sa 19:00, So 16:30, Mo 16:45, Di 17:05, 19:50, 22:10, Mo auch 22:15 Fünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) 20:45, Sa 28.3. 17:00; OmU: Mi 19:00 Focus (siehe CADILLAC & VERANDA) Sa 17:30, Mo 19:45 Still Alice (siehe ELDORADO) Do/Fr/So-Mi 17:10 3D Die Entdeckung der Unendlichkeit (s. RIO) Do 20:15, Sa/Mo 20:45, So 18:15, Di 17:10, So Afrika – Das magische Königreich 3D So 11:00 Matinee – Wunschfilm, Gräfelfinger 29.3. 18:30; OmU: Mi 20:45 (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Persönlichkeiten: Petra Schaber Heute bin ich Samba (siehe THEATINER) 17:20, So auch 12:45 Die fabelhafte Welt der Amelie ´ · Von JeFr 14:45, Sa 15:15, Mo 30.3. 13:45 Die Räuber (siehe BREITWAND SEEFELD) an-Pierre Jeunet. F 2001. Mit Audrey Tautou, Asterix im Land der Götter (s. MATHÄSER) Mathieu Kassovitz u.a. Die überaus be22.3. Sonntagsfilm & Sekt (12:45) schwingte Geschichte eines schüchternen Fr 16:15, 18:45, 20:55, ab Do 26.3. Do 20:15, 17:35, 19:40, 22:10 Mädchens, das das Pariser Viertel Montmartre Fr/Mi 18:30, Sa/Di 20:40, So 16:20, Mo 18:20 Still Alice (siehe ELDORADO) mit seinem Charme in seinen Bann zieht. Das ewige Leben (s. MÜNCHNER FREIHEIT) 20.3. Lohhofer Premiere in Anwesenheit von 18:15, 20:15, Do-So/Di/Mi a. 22:15, Mo a. 22:20 So 17:30, Di 19:45 The Boy Next Door (s. MUSEUM-LICHTSPIELE) Josef Hader (18:45) The Imitation Game (s. NEUES ROTTMANN) Do/Fr/So/Mo/Mi 19:10, Sa 19:30 Sa 13:40, So 29.3. 11:30 Heute bin ich Samba (siehe THEATINER) Afrika – Das magische Königreich FILMSTATION GILCHING 19:30, Do-Sa/Mo-Mi auch 21:45, So a. 22:00 (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Römerstr. 11 · T. 08105/275 927 ____________ A Most Violent Year (siehe GABRIEL) Sa 16:45, Mo 18:30, Di 31.3. 18:20; OmU: Mi Do/Sa/Mo-Mi 15:30, 19:00, Fr 15:00, 17:00, 21:45, Do-Sa/Mo/Di auch 19:45 16:45 19:00, Sa auch 13:30, So 14:00, 16:00, 18:00 Chappie (siehe CINEMAXX) Selma (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) 21:35 So 13:10, So 29.3. 13:00 Do/Sa/Mo/Mi 16:30, Do-Sa/Mo/Di auch 20:45, SpongeBob Schwammkopf (siehe ROYAL) Birdman (siehe NEUES REX FILMTHEATER) Fr a. 22:15, So 16:00, 20:30; OoU: Mi 20:30 So 14:50, Di 31.3. 16:40 Do/Fr/So/Mo/Mi 21:40, Sa 22:00 3D Kingsman: The Secret Service Fünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) Jupiter Ascending 3D (siehe MATHÄSER) (siehe CINEMAXX)

GASTEIG VSB + MUSEUM-LICHTSPIELE Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 / Lilienstr. 2 · T. 482 403 _____________________ GASTEIG: Do 19.3. 18:00, 20:00 / MUSEUMLICHTSP.: Mo 23.3. 18:00, 20:00, Di 24.3. 20:00 6. Balkanfilmtage 2015 · Das Kinofest der Balkantage zum Motto »Roma auf dem Balkan«. (www.balkantage.org)

MATHÄSER FILMPALAST Bayerstr. 5 · T. 515 651 _____________________ Do 9.4.-Mi 15.4., Award Gala: Do 16.4. 20:15 Cosmic Cine Filmfestival 2015 · Unter dem Motto »Die Wunder des Lebens« werden zum 5. Mal die besten Open Mind Movies für eine lebenswertere Zukunft gezeigt. Dazu LiveMusik, Gespräche und zum Abschluss am Do 16.4. um 20:15 Uhr Gala mit Verleihung des Cosmic Angel Award. (www.cosmic-cine.com)

FILMMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 964 50 ___________ Di 14.4.-Mi 22.4. Filme mit Audiodeskription · Filme für Sehbehinderte im Rahmen eines Inklusionsprojekts: Stummfilme, Dokumentar- und Spielfilme sowie zwei Slapstick-Komödien. (www.filmmuseum-muenchen.de) Do 23.4.-So 26.4. 15. Architekturfilmtage · »Beton / Barock«: Dokumentar-/Kurzfilme über Architektur und die Arbeit einzelner Architekten. Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer. (www.filmmuseum-muenchen.de)

KIM – KINO IM EINSTEIN Einsteinstr. 42 · T. 470 777 _________________ Fr 17.4.-Mi 22.4. 19:00 Tibet-Filmtage · Neuere Produktionen und Klassiker (von Clemens Kuby u.a.) aus und über Tibet. (www.kim-kino.de)

GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ Sa 18.4.-So 26.4. 26. Türkische Filmtage · Ein Programm mit Filmen aus der Türkei und Filmen von jungen, noch unentdeckten türkischen Regisseuren. Eröffnung mit »Kuzu – Das Lamm«, anschl. Empfang. (www.sinematurk-muenchen.de) VORTRAGSSAAL BIBL.: Mo 27.4.-Do 30.4. 5. Jüdische Filmtage München 2015 · Cineastische Einblicke in aktuelles jüdisches Leben mit Spielfilmen und Dokumentationen in Originalfassung mit engl./dt. Untertiteln. Eröffnungsfilm »Lauf Junge lauf«, anschl. Empfang. (www.juedischekulturmuenchen.de)

DIVERSE ORTE www.kinoderkunst.de ____________________ Mi 22.4.-So 26.4. Kino der Kunst »Science & Fiction« · Künstler machen Kino: Filmpremieren, Ausstellungen und Videogames wirbeln eingefahrene Kategorien von Kunst und Kino gründlich durcheinander. Mit Rahmenprogramm.

·

www.in-muenchen.de

IN 6/2015

19


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:01 Seite 14

THEATER

Vertreibung aus dem Paradiesgarten Man wird doch noch träumen dürfen – in der Provinz, in Salzburg und vom Frieden Sie hätten es schön haben können. Der verwunschene Garten der Prosorows ist eine Idylle, ein weltabgeschiedenes Paradies, in dem sich der Alltag ertragen lässt. Dummerweise steht das zugehörige Herrschaftshaus am falschen Ort –tief in der Provinz, wohin es den General mit seinen Sohn und den titelgebenden Drei Schwestern verschlagen hat. Außer Militärischem hat das Nest Verzocktes Glück: DREI SCHWESTERN nichts zu bieten. Und so wächst der Wunsch ein Ein weltentrückter Ort ist auch der Jahr nach dem Tod des Patriarchen immer leidenschaftlicher: „Nach Moskau, staubige Camino Real von Tennessee nach Moskau!“, lautet die Sehnsucht. Williams, der in einen unbestimmten Doch dann kommt alles anders. Andrej Süden führt. Links und rechts der Straverspielt Haus und Garten. Tina Lanik ße stehen heruntergekommene Abbringt Anton Tschechows Klassiker mal steigen, Bordelle, Buden, ein verlassewieder auf die Bühne. (Residenzthea- nes Luxushotel. Die Grenzstadt ist ein Transitort, wie man ihn aus dem Wester, ab 25.3.)

tern kennt. Jenseits beginnt eine fantastische Terra Incognita, diesseits herrscht ein starres Überwachungssystem. Wer hier ankommt, ist zum Bleiben verdammt. „Tennessee Williams gelingt es auch in diesem Stück, dass sich konkrete politische Themen seiner (und unserer) Zeit in Alpträume verwandeln“, gibt Regisseur Sebastian Nübling seiner Inszenierung mit auf den Weg. (Kammerspiele, ab 28.3.) In eine nur auf der Oberfläche bekannte, eigentlich aber seltsam exotische Welt führt das BroadwayErfolgsmusical The Sound of Music, das die ganze Welt kennt –nur die Österreicher und Deutschen so gut wie gar nicht. Es geht um das Schicksal der vielköpfigen Trapp-Familie, die es im

Salzburg der Nazi-Zeit schafft, ihren Weg zu gehen –notfalls über die hohen Berge hinweg und von dort direkt (!) in die freie Schweiz. Mit Julie Andrews wurde daraus ein KitschfilmWelthit, dem ganze Themen-Bustouren durch die Mozartstadt folgen – zum Amüsement und zur Verwirrung der Ortsansässigen. Nun sieht man die Originalfassung als Gemeinschaftsproduktion des Landestheaters Salzburg und des Orchesters des Gärtnerplatztheaters –in Zusammenarbeit mit Theaterakademie-Absolventen. (Prinzregententheater, 29.3. bis 4.4.) Und noch ein Ort, den man kennen müsste: die Kölner Keupstraße. Hier explodierte am 9. Juni 2004 eine fürchterliche Eigenkonstruktion –eine auf einem Fahrrad angebrachte Nagelbombe. Sie verletzte 22 Passanten zum Teil schwer und zerstörte mehrere Geschäfte. Lange wurden die vermeintlichen Täter unter den oft türkischstämmigen Opfern gesucht. Sieben Jahre lang schlossen die Politiker einen fremdenfeindlichen Hintergrund des feigen Anschlags aus. Erst viel zu spät wurde bekannt, dass die Terrorgruppe NSU am Werk war, was nun bekanntlich Gegenstand des viel-

VERLOSUNG

Elisabeth – Die wahre Geschichte der Sissi Vom 26. März bis 7. Juni im Deutschen Theater Zehn Millionen Zuschauer seit der Premiere 1992 machen „Elisabeth“ zum erfolgreichsten deutschsprachigen Musical aller Zeiten. Kein Wunder, denn das Singspiel hat alles, was ein großes Drama braucht: Liebe, Macht, Ruhm und Schönheit, aber auch Verzweiflung und Mord. Die Autoren Michael Kunze und Sylvester Levay setzen der naiv-herzigen Sissi aus den Kitsch-Filmen eine starke, selbstbestimmte Frau entgegen, die eine sehnsuchtsvolle Liaison mit dem Tod führt. An der Seite von Mark Seibert als Tod schlüpft mit Roberta Valentini erstmals eine echte Bayerin in die Hauptrolle.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung am 1. April

Rufen Sie bis Freitag, 27.3., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 677* an und nennen Sie das Stichwort elisa plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN elisa **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

20

IN 6 / 2015


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 14:11 Seite 15

beachteten Münchner Prozesses ist. Nuran David Calis hat für Die Lücke. Ein Stück Keupstraße lange vor Ort recherchiert und viel Gespräche mit den gleichermaßen tief traumatisiert und fassungslos frustrierten Anwohnern geführt. Diese stehen nun zum Teil gemeinsam mit Schauspielern in der Gastspiel-Produktion auf der Bühne. (Marstall, 29.3.)

Mit unserer Sicht auf den Nahen und Mittleren Osten, der oft von Verzerrungen und medialen Manipulationen gezeichnet wird, hat sich die Performance-Reihe zur „Common Grounds“-Ausstellung in der Villa Stuck beschäftigt. Sie findet mit dem Wagon Libres-Gastspiel der französischen Tänzerin und Historikerin Sandra Iché einen Abschluss. Sie hat sich in einer Interview-Serie intensiv mit dem Beiruter Magazin „L’Orient Express“ auseinander gesetzt. Samir Kassir, Herausgeber der Zeitschrift, kam 2005 durch eine Autobombe ums Leben. Nun spinnt Iché seine Geschichte fort und geht der Frage nach, was im Jahr 2030 wohl aus den Visionen seiner damaligen Redakteure geworden sein könnte. (Platform, 19./20.3.)

Ähnelt die Ausgangslage nicht sehr verdächtig einem Stück, das lange als Schullektüre belächelt wurde, aber weiterhin tagesaktuell hochbrisant ist? Max Frischs Biedermann und die Brandstifter erzählt vom sträflich unkorrekten Wegsehen, von der Naivität und der Verblendung, dem sehr realen Schrecken nicht ins Gesicht zu sehen. Es häufen sich die Berichte von Brandstiftungen. Doch Die Uhrzeiger zurück drehen Büanstatt die Terroristen zu stellen, versucht sie sich der Biedermann zum lent Kullukcu, Karnik Gregorian und Freund zu machen. (Theater Viel Lärm Simone Egger. Ihre „Séance“ Smyrna // München erzählt von einer ungeum Nichts, 19. bis 28.3.) wöhnlichen Liebesgeschichte kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Auf dem Neujahrsfest des Turnvereins Jahn haben sich Aspa, Tochter einer reichen levantinischen Familie mit österreichischungarisch-griechischen Wurzeln, in den Haidhauser Finanzbeamten Wilhelm kennengelernt. In den Kriegswirren verlieren sie sich. Wegschauen verboten: (Galerie Kullukcu & GreBIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER gorian, 26., 27., 29.3.) Das Augen-Öffnen erzwingt geradezu das Gastspiel von TKO Köln, des einzigen Roma-Theaters in Deutschland. Das Eröffnungsstück der neunten Balkan-Tage erzählt vom einstigen Box-Star Johann Wilhelm Trollmann, der eigentlich Rukeli hieß. Er wurde 1933 Deutscher Meister im Halbschwergewicht. Doch dann entzogen ihm die Nazis den Titel –und ermordeten in im KZ. Aufgeführt wird das Stück zweisprachig –auf Deutsch und Romanes. (i-Camp, 22.3.) Und immer noch bleibt das Unbehagen, glaubt man dem Tänzer und Choreografen Taigue Ahmed aus dem Tschad. Er geht in seiner Tanzperformance Laissez-moi, die den Untertitel „Eine Blickstörung“ trägt, der Frage nach, wie man sich auf der Bühne vor verletzenden Augen schützen kann. Was geht in einem schwarzen Tänzer vor sich, der den schmerzlichen Exotismus überwinden und sich selbstbewusst als Künstler zeigen möchte? (Gasteig Blax Box, 1./2.4.)

„Es ist egal, wen man heiratet“, spottete einst Georg Kreisler. „Am nächsten Morgen ist es sowieso der Falsche.“ Die alleinerziehende, lebenslustige Sonja und der deutlich ältere, zudem auch noch bindungsängstliche Lothar wollen sich davon nicht abschrecken lassen. Sie wagen das Mutige und trotzen der Titeldevise Du sollst nicht lieben. Herauskommt ein Durchspielen von Lebensentwürfen und Sehnsüchten, zu der Musik von Bach bis Wolf, von Beethoven bis Rossini beigemischt wird. (Theater Blaue Maus, 19. bis 21.3.) Carl Orff ist bekanntlich nicht nur Namensgeber des Gasteig-Saals, sondern einer der größten Söhne der Stadt. In diesem Jahr wäre der oberbayerische Komponist 120 Jahre alt geworden. Das muss gefeiert werden –unter anderem mit dem außergewöhnlichen Prometheus-Figurentheater von Georg Jenisch und seinen drei Meter großen Darstellern. (Augustinum Ammerseee, 27. bis 29.3., Allerheiligen-Hofkirche, 3.4./10.7.) Rupert Sommer IN 6 / 2015

21


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:02 Seite 16

KABARETT

Beflügelte Pointen Immer wieder bewahrheit sich: Ehrlich witzelt am Längsten Joesie Prokopetz war erst kürzlich da. Josef Hader (siehe ORTSGESPRÄCH) ist derzeit ohnehin omnipräsent. Und nun schaut auch noch Andreas Vitásek in dieser schönen Stadt vorbei. Jetzt haben wir sie also alle mal wieder beieinander –die größten Österreicher jüngerer Zeiten. Vitásek hat eben erst jenseits des Inns den Haupt-Kabarettpreis bekommen, eine Legende ist er schon länger. Sein aktuelles „Sekundenschlaf“-Programm versteht er als „kabarettistische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel und Hölle, Mensch und Tier“. Und damit ist keineswegs zuviel versprochen. Von ihm kann man einfach viel lernen –wie man einen Wunderbaum pflanzt, wie man auf die richtige Art Harakiri begeht, wie man einen WLAN-Verstärker kauft und was man von seinen Ahnen und Namensvettern lernen kann. Es ist ein Programm, das auf schön alpenländische Art Flügel verleiht. (Lustspielhaus, 19.3.)

Jeden Sonntag 20.00 h

Die ImproShow www.tatwort.de

Drehleier · Rosenheimer Str. 123 · Telefon 089 / 48 27 42 22

IN 6 / 2015

staunen. Diesmal kommen nur ausländische Truppe in die Stadt, die lasziv unterhalten und für sabbernde Mundsperren sorgen. (Drehleier, ab 19.3, Schlachthof, 20. und 21.3.) Am 28. März gastieren für schlappe 180 Euro Eintritt Sting und Paul Simon in der Olympiahalle. Mindestens genauso viel Vergnügen gibt’s allerdings auch preiswerter – auf der Sting Illustrated-Show. Dafür hat sich der Pfälzer Comiczeichner Dennis Hauck mit dem Münchner Songwriter Alex Sebastian zusammengetan. Sie haben sich das Gesamtwerk des ehemaligen „The Police“-Frontmanns und Tantra-Marathon-Manns vorgenommen und daraus eine augenzwinkernd ironische BilderShow mit Live-Musik gebastelt. (Drehleier, 27.3.)

Manchmal braucht es einfach den richtigen Dreh, seine Tickets an den Mann und die Frau zubekommen. Jan & Maneton haben sich für ihr aktuelles Programm „Lost on Stage“ für die offensiv ehrliche Tour entschieden. Sie machen kein Hehl daraus, dass sie Ebenfalls ein Titan der in Wirklichkeit das ankleinen Unterhaltung ist geblich schlechteste Conatürlich Ali Khan, der es Höllisch himmlisch: medy-Duo sind, das bei TV.München über sie- ANDREAS VITÁSEK München je gesehen hat. ben Jahre hinweg auf „Jan versucht sich unbeexakt 1000 Ausgaben seiner polterig-provokanten „Ali Khan Show“ holfen an Imitationen längst vergessener gebracht hatte. Nun steht sein 61. Geburtstag Künstler“, heißt es frank und frei. „Maneton an, für den er am Vorabend mächtig auf die möchte punkten mit altbackenen musikaliPauke hauen möchte. „Al(i)ea iacta est“ lautet schen Einlagen, die nicht selten in den Kitsch die Devise. Und zum Feiern –beim Live-Talk abdriften.“ Das Publikum jubelt trotzdem. selbstverständlich –hat er sich unter anderem „Viel zu billig“, verrät ein Zuschauer danach. mit der Filmemacherin Steffi Kammermeier „Ich hätte auch mehr gezahlt.“ So geht’s doch („Unter unserem Himmel“), Regisseur Hanns- auch. (Heppel & Ettlich, 1.4.) Christian Müller („Fast wia im richtigen LeZiemlich ehrlich verkauft sich auch Nico ben“), der Band Unveiling the Skies und sei- Semsrott, der ein (staatlich nicht anerkannter) nem Sohn Nepo Fitz („Dringend“) starke Gäs- Meister des Demotivationstrainings ist. Er hat te eingeladen. (Cincinnati, 19.3.) sich vorgenommen, die Zahl der Depressiven Immer wieder die quälende Frage: Kann hierzulande zu verdoppeln, was ehrgeizig man auch ohne Kinder ins Kasperltheater ge- klingt, aber realistisch ist auf dem Wachstumshen? Die unbeschwerten Tage des Grafen Poc- markt des Jammerns. Sein noch immer aktuelles ci sind leider vorbei. Zum Glück gibt’s aber Programm nennt er passend „Freude ist nur Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperl- ein Mangel an Information“. Allerdings gibt es theater –und dabei die garantiert nicht ju- nun eine frische Fassung, die noch schonungsgendfreie, pädagogisch völlig wertlose und loser präsentiert wird. „Seit August 2014 gibt anarchische Variante. Natürlich dürfen auch es das Update 1.5“, so Semsrott. „Die Hälfte der Inhalte hat sich seit der Premiere geändert, hier der böse Zauberer Gottlieb Wurst, König und das Programm ist eine aktualisiert FasThorsten, die Großmutter, die Hexe und das sung, die sich immer weiter wandelt: Das Beste gefräßige Krokodil nicht fehlen. Rundherum fliegt raus, die schlechteren Stellen bleiben. So blüht der Blödsinn, und die Songs sind granversuche ich, das Programm kontinuierlich zu dios. (Volkstheater, 24. und 25.3.) suboptimieren und die Leistungsgesellschaft Natürlich kann man, muss man sogar auch zu beleidigen.“ Ein selbstentlarvend offener, zum 4th International Munich Burlesque allerdings sehr vielversprechender Ansatz. Festival pilgern –und mehr als nur Bauklötze (Lach- und Schießgesellschaft, 31.3. bis 4.4.)


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:02 Seite 17

März/April 2015 In eine ähnliche Kerbe haut Jens Neutag, der mit spannenden Erkenntnissen zum „Deutschland Syndrom“ anreist. Demzufolge neigen unsere Mitbürger zu skurrilen, ja peinlichen Gaga-Verhaltensweisen. „Von der Kanzlerin hat der Deutsche die Nase voll“, so Neutag, „wählt sie aber fleißig weiter.“ Ebenso verlogen die allgemeine Umweltfreundlichkeit:

Rasant unterwegs: SCHÖNE MANNHEIMS „Er wundert sich über das Aussterben der Innenstädet, fährt aber regelmäßig mit dem SUV ins Outlet-Center.“ Doch es geht noch tragischer: „Der Deutsche träumt heimlich von Anarchie“, sagte Neutag, „weiß aber nicht, bei welchem Amt man dafür einen Antrag stellen muss.“ (Lach- und Schießgesellschaft, 24.3.) Noch ungebremst jung wirkt dagegen Maxi Gstettenbauer mit seinem Nerd-Comedy-Programm „Maxipedia“. Schweren Herzens wagt sich der überzeugte Stubenhocker und Bildschirm-Bewacher nun erstmals hinaus ins analoge Leben –„jenseits der Matrix“. Zentimeterweise geht es hinaus ins Sonnenlicht. Ohne die digitale Nabelschnur wird’s ungemütlich. „Wir leben in einer Zeit, in der jeder nach sich selbst googelt, aber nichts findet“, stellt er schnell fest. Aber vielleicht weiß wenigstens die NSA Mamas Geburtstagstermin. (Schlachthof, 1. und 2.4.)

„Ungebremst“ –so der Titel des neuen Programms –wagt sich auch die Damenriege namens Schöne Mannheims in den Geschlechternahkampf. Diesmal nehmen sie auf musikalische-szenische Art viellerlei Sprachen in den Mund –und sich dabei nicht allzu ernst. Soll heißen: Klassisch-italienische Arie trifft hier auf hebräischen Folk, schwedischen Pop, französische Chansons und zunehmend mehr Selbstverfasstes. (Drehleier, 20.3./21.3.) Recht uncharmant rechnen dagegen Michael und Jennifer Ehnert mit den allzu bonbonfarbenen Beziehungsmythen ab. Sie haben sich angeblich einst am Set des TV-Movies „Küss langsam“ lieben gelernt. Wie jeder weiß, enden auf Bildschirm und Leinwand die süßlichen Affären immer mit dem tiefen Blick, tollem Sex und mit Marathonküssen. Doch wie geht es im Traumpaar-Alltag weiter? Ehnert vs. Ehnert leisten Aufklärungsarbeit. Die bittere Wahrheit ist: Sie kommen mit allem Öden auch nicht klar. (Deutsches Theater, 20. bis 22.3.) So langsam muss man schon wieder Schokolade hamstern bzw. hasern. Wer könnte besser auf das große Konsumtreiben einstimmen als Floo Weber in seiner „Ostershow“, die den schönen Beititel „Eine Nachweihnachtseierei“ trägt. Hier „floostert“ es wieder. Und Georg Roters sitzt dazu am Piano. (Theater Und so fort, 25. bis 28.3.) Bleibt nur alphabetisch zum Schluss: Jan Philipp Zymny. In „Bärenkatapult“ öffnet er das Schauffenster auf sein zurecht allerorten extatisch gefeiertes Stand-up-PoetrySlam-Können. (Vereinsheim, 1.4.) Rupert Sommer

19.3. Andreas Vitasek „Sekundenschlaf“ 20. - 22.3. Pigor und Eichhorn „Volumen 8“ 23. - 25.3. Jochen Malmsheimer „Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?!“ 26. + 27.3. Alfons „Wiedersehen macht Freunde“ 28.3. Andreas Rebers „Rebers muss man mögen“ 29. - 31.3. Claus von Wagner „Theorie der feinen Menschen“ 1. - 4.4. „Der Nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn 6. - 8.4. Spider Murphy Gang „Skandal im Lustspielhaus ...“ – ausverkauft! Lustspielhaus • Occamstraße 8 • 80802 München Einlass 18.30 h • Beginn 20.30 h • Warme Küche! Karten: 14.00 h bis 18.00, Di bis 20.00 h Tel: (089) 34 49 74 • Fax: (089) 33 89 28 Kartenbüro: Ursulastr. 9 • 80802 München 24 h online reservieren unter: www.lustspielhaus.de

m ü n c h n e r LACH + SCHIESS gesellschaf t märz/april 2015

PROGRAMM

ARTHUR SENKRECHT & BASTIAN PUSCH

17. - 21.3. Premiere

Umsturz! – Weil sonst macht’s ja keiner

MARTIN ZINGSHEIM

22.3.

kopfkino

AXEL PÄTZ

23.3.

JENS NEUTAG

24.3.

SEVERIN GROEBNER

25.3.

Chill mal! Mü.-Premiere

Das Deutschland-Syndrom Mü.-Premiere Vom kleinen Mann, der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gschissen hat

SVEN RATZKE

26. - 28.3.

Diva Diva's

TOBIAS MANN

29. + 30.3.

Verrückt in die Zukunft

NICO SEMSROTT

31.3. - 4.4.

Freude ist nur ein Mangel an Information – update1.5

FALTSCH WAGONI

5. + 6.4.

Ladies first. Männer Förster

Do 19. u. Fr 20. März · 20.30 Uhr Do 26. u. Fr 27. März · 20.30 Uhr DEUTSCHLAND-PREMIERE

UTA KÖBERNICK „Auch nicht schlimmer – Uta Köbernick singt Rabenlieder“ Musik-Kabarett Sa 21. März · 20.30 Uhr

JAN DELL & DIE CHANSONBRIGADE „Bar musica“ – Musik

Di 24. u. Mi 25. März · 20.30 Uhr

BEIER & ZAUNER „Blutwurstgemetzel“ Krimi-Kabarett

Haimhauser-/Ursulastraße, 80802 München Einlass: 18.30 Uhr, Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Tel. Vorbestellung 14.00 – 18.00 Uhr: 089 – 39 19 97 www.lachundschiess.de

JÖRG STEINLEITNER

Fr 20. März · 20.00 (Einl. 19.00) Literaturabend mit Wieland Gromme, Eintritt frei!

mit VICTOIA MAYER und HELMUT SINZ

Mi 25. März · 19.00 Uhr

Offene Runde

„Maibock“ – Kriminalistisches Hörspiel-Kabarett mit Musik

„Spiritualität, Liebe u. Bewusstsein“ Fr 27. März · 20.00 Uhr

Sa 28. März · 20.30 Uhr

Offene Musikbühne

THOMAS BOGENBERGER

„Kommissar Hattinger und der Nebel“ Bayerische Krimi-Nacht – Lesung

Fraunhoferstr. 9 · Wirtshaus: Tel. 266 460 · Theater Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de

Mitmacher und Mitmacherinnen willkommen!

Infos unter www.werkhaus-ev.de

Unterricht im Werkhaus: Musik, Tanz, Zumba, Qi Gong, T’ai Chi, Yoga, Autogenes Training Chöre, Bauchtanz, Beckenbodengymnastik

Leonrodstr. 19 · Tel. 166 102 U 1, Tram 12, Bus 53 Rotkreuzplatz IN 6 / 2015

23


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 18:26 Seite 5

THEATER & KABARETT Weitere Theater- und Kabarett-Termine finden Sie im Tagesprogramm, Vorstellungen für Kinder ab Seite 66.

THEATER NATIONALTHEATER Max-Joseph-Platz 2 · T. 2185-1920 _________ 19.3. Onegin · Ballett nach Tschaikowsky 20.3. Götterdämmerung · Oper von Wagner 21.3. Die Entführung aus dem Serail · Oper 22.3. Premierenmatinee · Zu »Le Comte Ory« am 12.4. im Cuvillies-Theater. ´ 22.3. Das Rheingold · Oper von Wagner 23.3. Die Walküre · Oper von Wagner 26.3. Siegfried · Oper von Richard Wagner 27.3. Onegin · Ballett nach Tschaikowsky 28.3. Les Contes d’Hoffmann · Opera ´ 29.3. Götterdämmerung · Oper von Wagner 31.3. Les Contes d’Hoffmann · Opera ´ 1.4. Romeo und Julia · Ballett 2.4. Götterdämmerung · Oper von Richard Wagner aus »Der Ring des Nibelungen«. R: Kriegenburg. D: Petrenk. Mit Gould, Marco-Buhrmester, König u.a. 4.4. Les Contes d’Hoffmann · Opera ´ fantastique von Jacques Offenbach in französischer Sprache. R: Jones. D: Trinks. Mit Archibald, Rae, Conners u.a. 5.4. Götterdämmerung · Oper von Wagner 6.4. Romeo und Julia · Ballett nach Shakespeare zur Musik von Sergej Prokofjew. C: Cranko. D: Servenikas. Mit dem Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. 7.4. Roberto Devereux · Oper von Gaetano ¨ Donizetti. R: Loy. D: Haider. Mit Gruberova, Vassallo, Simeoni, Dolgov u.a. 8.4. Romeo und Julia · Ballett 10.4. L’elisir d’amore · Oper von Gaetano Donizetti. R: Bösch. D: Fisch. Mit Perez, ´ Polenzani, Cassi, Maestri u.a. 11.4. Roberto Devereux · Oper v. Donizetti 12.4. L’elisir d’amore · Oper von Donizetti 13.4. Ballett extra · Proben zur Uraufführung von »Portrait Richard Siegal«. (Probenhaus) 15.4. L’elisir d’amore · Oper von Donizetti 17.4. Roberto Devereux · Oper v. Donizetti Sa 18.4.-So 26.4. BallettFestwoche · Das Bayerische Staatsballett zeigt neben der Eröffungspremiere und einem Gastspiel des Ensemble Ballett am Rhein weitere Stücke seines Repertoires. 18.4. Portrait Richard Siegal · Drei Ballette von Richard Siegal zur Musik von John Cage. C: Siegal. Mit dem Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Premiere 18.4. Tanznacht · 25 Jahre Staatsballett – Öffentliche Premierenfeier. (Vorderhaus) 19.4. Matinee · Die Heinz-Bosl-Stiftung/Junior Company zur BallettFestwoche. 19.4. Portrait Richard Siegal · Drei Ballette 20.4. Ballett extra · 25 Jahre Staatsballett mit dem Ensemble. (Probenhaus) 21.4. 7 · Ballett von Martin Schläpfer zur Musik von Gustav Mahler. Ein Gastspiel des Ensemble Ballett am Rhein. 22.4. 7 · Ballett von Martin Schläpfer 23.4. Ballettabend · Der gelbe Klang (Michael Simon), Spiral Bass (Russell Maliphant), Konzert für Violine und Orchester (Aszure Barton) zur Musik von Zappa, Mukul und Bates. Mit dem Ensemble des Bayerischen Staatsballetts.

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ Gärtnerplatz 3 · T. 2185-1960 ______________ Während der Renovierung finden die Vorstellungen an verschiedenen Spielstätten statt. Aufführungen am 12./27.4. und nächste Premiere am 23.4. im Prinzregententheater.

PRINZREGENTENTHEATER

›› ·

chow. R: Tina Lanik. Mit Shenja Lacher, Schauspieler aus Bosnien, DeutschHanna Scheibe u.a. Das Drama dreier land, Russland und Serbien erzählen persönliche Geschichten über VertreiSchwestern aus der Provinz, die verblübung und Heimatlosigkeit. Premiere hen an ihrer Sehnsucht nach Moskau und der Liebe. Premiere 12.4. The Dark Ages · Projekt von Milo Rau 16.4. The Dark Ages · Projekt von Milo Rau 26.3. Faust · Von Johann W. von Goethe 17.4. The Dark Ages · Projekt von Milo Rau 27.3. Faust · Von Johann W. von Goethe 18.4. The Dark Ages · Projekt von Milo Rau 28.3. Der Hausmeister · Von Harold Pinter 19.4. Urteile · Von Christine Umpfenbach. R: 29.3. Orest · Von John von Düffel Umpfenbach. Mit Paul Wolff-Plottegg, 30.3. Drei Schwestern · Von A. Tschechow Gunther Eckes u.a. Ein dokumentari2.4. Reise ans Ende der Nacht · Nach Louissches Theaterprojekt über die Opfer Ferdinand Celine. ´ R: Frank Castorf. Mit des NSU in München. Götz Argus, Bibiana Beglau u.a. Eine Reise ins Herz der Finsternis: Der Krieg MÜNCHNER KAMMERSPIELE als Weltzustand, als anarchischer Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 Kampf aller gegen alle. T. 233-966 00 · Kasse: Maximilianstr. 28 _____ 4.4. Was ihr wollt · Von William Shakespea20.3. Jagdszenen aus Niederbayern · Von re. R: Amelie Niermeyer. Mit Juliane Martin Sperr. R: Martin Kuˇsej Köhler, Wolfram Rupperti, Götz Schulte u.a. Shakespeares klassische Komö21.3. Warum läuft Herr R. Amok? · Von Raidie von der Verrücktheit der Liebe. ner Werner Fassbinder/Michael Fengler

·

·

·

·

Wunschtraum der Revolutionäre: RÊV‘ILLUSION (Muffathalle)

KAMMERSPIELE SPIELHALLE Falckenbergstr. 1 · T. 233-966 00 ____________ Fr 10.4./Do 16.4./Fr 17.4./Mi 22.4./Mo 27.4. 19:00, Sa 11.4. 18:00 Premiere Buch · (5 ingredientes de la vida) von Fritz Kater. R: Armin Petras. Mit Svenja Liesau, Thomas Schmauser, Anja Schneider u.a. Fünf surrealistischen Episoden als Koordinatensystem des Lebens selbst.

·

KAMMERSPIELE WERKRAUM

Hildegardstr. 1 · T. 233-966 00 ______________ 19.3. Susn · Von Herbert Achternbusch 22.3. Laboratorium 4 – Polen ist mein Italien Von Sascha Hargesheimer 23.3. Ophelia · Nach William Shakespeare 27.3. Lamettaregen · Ein Projekt von Elke Bauer mit Zeitzeugen, die sich an den II. Weltkrieg erinnern wollen. 30.3. A` Corps Perdu · Ein Tanzprojekt 31.3. Glow! Box BRD · Ein Prisma 7.4. Hundeherz · Von Michail Bulgakow. R: Matthias Günther. Mit Jonas GrundnerCulemann u.a. Die prekäre Situation eines hungernden Hundes wird zu einem schonungslosen Blick auf die Verhältnisse in einer ökonomisch auseinanderdriftenden Gesellschaft. 8.4. A` Corps Perdu · Von und mit Tom Schneider, Sandra Hüller und Alice Gartenschläger. R: Schneider. Ein Tanzprojekt über die Suche nach den verlorenen Dingen und Erinnerungen. 22.3. Ekzem Homo · Von Gerhard Polt 11.4. Relations: Chipping · Ein Tanzstück 22.3. Urban Places – Public Spaces · Eine von Anna Konjetzky. Ein Körper, der globale Debatte zum Leben der Stadt. sich ständig neuen Gegebenheiten an23.3. Onkel Wanja · Von Anton Tschechow passen muss, der sich in einem schwan25.3. Ekzem Homo · Von Gerhard Polt kenden Stück Raum seinen Weg sucht. 26.3. Judas · Von Lot Vekemans 12.4. Hundeherz · Von Michail Bulgakow 27.3. König Lear · Von William Shakespeare 28.3. Camino Real · Von Tennessee Williams. 13.4. A` Corps Perdu · Ein Tanzprojekt 14.4. Glow! Box BRD · Von Anne HaberR: Sebastian Nübling. Mit Tim Erny, Alimehl. R: Jorinde Dröse. Jahrgangsinszece Gartenschläger, Sandra Hüller u.a. nierung des 3. Studienjahres der OttoEin dramatischer Fiebertraum in einer Falckenberg-Schule. Was ist das für staubigen Grenztadt – zugleich Transitein Land, was ist das für eine Zeit, in raum und Endstation. Premiere der wir leben? Ein Prisma der Skurrilitä29.3. Die Neger · Von Jean Genet ten, Abgründe und Tagträume. 30.3. Die Zofen · Von Jean Genet 15.4. Improma: Wir sind hier · 15 Münchner 31.3. Camino Real · Von Tennessee Williams Sinti- und Roma-Kinder entwickelten 1.4. Maria Stuart · Von Friedrich Schiller zusammen mit Andreas Wolf vom fast2.4. Judas · Von Lot Vekemans. R: Johan Sifood theater diese Impro-Bühnenshow. mons. Mit Steven Scharf. In einer 17.4. Lamettaregen · Projekt von Elke Bauer selbst inszenierten Show begeht Judas 19.4. Ophelia · Nach William Shakespeare. R: einen letzten Versuch, seine verräteriKristof Van Boven. Mit Marie Jung. sche Tat wieder auf ein menschliches Shakespeares Tragödie des Prinzen Maß zurückzubringen. Hamlet auf dem Weg in den Wahnsinn 4.4. Maria Stuart · Von Friedrich Schiller. R: aus der Sicht von Ophelia. Andreas Kriegenburg. Mit Walter Hess, Brigitte Hobmeier u.a. Das Drama als MÜNCHNER VOLKSTHEATER Spannungsfeld zwischen politischem Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Machtkampf, religiösem Konflikt und sexuell aufgeladener Privatfehde. 22.3. Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg 5.4. Camino Real · Von Tennessee Williams 23.3. Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg 6.4. Dantons Tod · Von Georg Büchner. R: Johan Simons. Mit Marc Benjamin, Stephan Bissmeier, Pierre Bokma u.a. Büchners berühmtes Drama über den »grässlichen Fatalismus der Geschichte« der Französischen Revolution. 7.4. Macbeth · Von William Shakespeare. R: Karin Henkel. Mit Katja Bürkle, Benny Claessens u.a. Shakespeares launiger Klassiker als Alptraum eines Tyrannen zwischen Tragödie und Farce. 8.4. Ekzem Homo · Von und mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern aus’m Biermoos. R: Johan Simons. 9.4. Exiles · Von James Joyce. R: Luk Perceval. Mit Stephan Bissmeier, Dine Do27.3. Siegfried · Von Feridun Zaimoglu/Günneff, Marie Jung u.a. Ein leises Lieter Senkel. R: Christian Stückl. Mit Jabesdrama ohne Pathos. An die Stelle kob Geßner, Jona Bergander u.a. Die der Enthüllung und des Wahnsinns treSiegfried-Sage als Abbild einer von ten der Zweifel, die Zweideutigkeit, die Rücksichtslosigkeit und Brutalität geBanalität des Alltags. zeichneten Gesellschaft. Premiere 10.4. Ekzem Homo · Von Gerhard Polt 28.3. Siegfried · Von Zaimoglu/Senkel 11.4. Gasoline Bill · Von Rene´ Pollesch. R: Pollesch. Mit Katja Bürkle, Benny Claes- 28.3. Felix Krull · Nach Thomas Mann 29.3. Felix Krull · Nach Thomas Mann sens, Sandra Hüller u.a. Eine Inszenierung als Kollektivprozess und ein Fli- 30.3. Woyzeck · Von Georg Büchner 31.3. Nathan der Weise · Von G.E. Lessing ckenteppich von Text, randvoll mit 1.4. Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg Film-Zitaten, Popdiskursen und theore1.4. Nathan der Weise · Von G.E. Lessing tischen Überlegungen zur unerträgli2.4. Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg. chen Schwierigkeit des Seins. R: Jessica Glausea. Ein Porträt über 12.4. Ekzem Homo · Von Gerhard Polt die Generation 20 + – schwankend zwi12.4. Jagdszenen aus Niederbayern · Von schen Aggression und Apathie, AufMartin Sperr. R: Martin Kuˇsej. Mit Katja bruch und Abgeklärtheit. Bürkle, Silja Bächli, Anna Drexler u.a. 2.4. Siegfried · Von Zaimoglu/Senkel Das weißblaue Femestück: Die uner4.4. Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg bittliche Jagd niederbayerischer Dörfler 4.4. Siegfried · Von Zaimoglu/Senkel auf einen Schwulen. 5.4. Die Dreigroschenoper · Von Bertolt 13.4. Das schweigende Mädchen · Von ElBrecht/Kurt Weill. R: Christoph Stückl. friede Jelinek. R: Johan Simons. Mit Mit Ursula Maria Burkhart, Tobias van Benny Claessens, Stefan Hunstein, Hans Dieken u.a. Brechts bissig legendäre Kremer u.a. Ein Gerichtssaal. Der lauGesellschaftskritik anhand der Moritafende NSU-Prozess ist hier zugleich das ten von Mackie Messer. jüngste Gericht, und die Geschichte der 6.4. Die Dreigroschenoper · Brecht/Weill Zwickauer Zelle wird zur Antithese der biblischen Heilsgeschichte. 6.4. Ludwig II. – Eine musikalische Utopie R: Lea Ralfs. Ein Liederabend mit 14.4. The Rest Is Noise · Ein Lesemarathon dem Ensemble über unerfüllbare Rolmit dem Ensemble. lenbilder, unausweichliche Schicksale 15.4. Ekzem Homo · Von Gerhard Polt und die große Sehnsucht nach Liebe. 16.4. Camino Real · Von Tennessee Williams 7.4. Der Brandner Kaspar und das ewig 17.4. Schande · Nach J.M. Coetzee. R: Luk Leben Von Kurt Wilhelm/Franz von KoPerceval. Mit Stephan Bissmeier, Brigitbell. R: Christian Stückl. Mit Alexander te Hobmeier u.a. Vater und Tochter Duda, Maximilian Brückner u.a. Der leben inmitten eines von Schwarzen Klassiker vom knorrigen Bauern, der geprägten Umfelds im Post-Apartheidsogar den Tod auszockt. Südafrika. Sie erleben eine Katastro7.4. Ludwig II. – Eine musikalische Utopie phe, die sie beide zu totaler Erniedrigung zwingt. 11.4. Arabboy · Nach dem Roman von Güner

·

5.4. Drei Schwestern · Von A. Tschechow 6.4. Die Irrfahrten des Odysseus · Nach Homer. R: Corinna von Rad. Mit Manfred Zapatka u.a. Die abenteuerliche Legende von Odysseus, aus dessen Heimweg eine Irrfahrt wird (ab 6). 6.4. Torquato Tasso · Von Johann Wolfgang Goethe. R: Philipp Preuss. Mit Sibylle Canonica, Valery Tscheplanowa u.a. Das klassische Künstler-Drama vom sensiblen Renaissancedichter. 8.4. Peer Gynt · Von Henrik Ibsen. R: David Bösch. Mit Shenja Lacher, Sibylle Canonica u.a. Ibsens poetisches Drama vom großen Träumer auf einer weltweiten Reise zu sich selbst. 9.4. Orest · Von John von Düffel nach Sophokles, Aischylos, Euripides. R: David Bösch. Mit Shenja Lacher, Andrea Wenzl, Sophie von Kessel u.a. Drama über den berühmtesten Muttermord der Geschichte und die psychischen, moralischen und politischen Folgen. 10.4. Wer hat Angst vor Virginia Woolf? · Von Edward Albee. R: Martin Kuˇsej. Mit Bibiana Beglau, Norman Hacker u.a. Das Drama vom alternden Ehepaar, das sich die Hölle auf Erden bereitet. 12.4. Orest · Von John von Düffel 13.4. Der Hausmeister · Von Harold Pinter. R: Andrea Breth. Mit Norman Hacker, Shenja Lacher, Hans-Michael Rehberg. Das intrigante Spiel eines Eindringlings, der die heile Welt zweier Brüder deutlich erschüttert. 14.4. Was ihr wollt · Von W. Shakespeare 15.4. Torquato Tasso · Von J.W. Goethe 17.4. Faust · Von Johann Wolfgang von Goethe. R: Martin Kuˇsej. Mit Werner Wölbern, Bibiana Beglau, Andrea Wenzl, Miguel Abrantes Ostrowski u.a. Das klassische Drama vom Bund des Menschen mit der Macht des Bösen. 18.4. Faust · Von J.W. von Goethe 19.4. Drei Schwestern · Von A. Tschechow

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

IN 6/2015

·

·

Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ CUVILLIES-THEATER ´ Residenzstr. 1 · T. 2185-1940 _______________ Fr 20.3.-So 22.3./Di 24.3./Do 26.3. 19:30, So 22.3. auch 15:30 19.3. Gefährliche Liebschaften · Von ChrisVier Hochzeiten und ein Musical · Musical topher Hampton nach de Laclos von Lisa Lambert und Greg Morrison. R: Ste20.3. Gefährliche Liebschaften · Von Chrisfan Huber. D: Tom Bitterlich. Mit Ralph Mortopher Hampton nach de Laclos genstern, Ruth Fuchs, Fabian Raup u.a. 26.3. Die Befristeten · Musiktheater So 29.3.-Do 2.4./Sa 4.4.-Mo 6.4. 19:30 28.3. Lola Montez · Dramma per musica The Sound Of Music · Eine Produktion des 12.4. Le Comte Ory · Oper von Gioachino Salzburger Landestheaters. Das BroadwayRossini. R: Marcus H. Rosenmüller. D: Erfolgsmusical über die Familie von Trapp. Lyniv. Mit Benoit, Rajah, Wilson, Grills, Carpenter u.a. Premiere So 12.4. 19:30 Gärtnerplatztheater 14.4. Die Verwandlung · Von Franz Kafka. R: Opern auf Bayrisch · Von Paul Schallweg. G´isli Örn Gardarsson. Mit Jens Atzorn Mit Conny Glogger, Michael Lerchenberg, Gregor, Gerhard Peilstein u.a. Kafkas Gerd Anthoff. Aida, Rigoletto und Die lustiberühmte Erzählung vom Angestellten, gen Weiber von Windsor in Mundart. der sich in einen Riesenkäfer verwanDo 23.4./Sa 25.4./So 26.4./Di 28.4./Mi 29.4. delt und im Familienkosmos für Angst 19:30 Gärtnerplatz-Premiere und Schrecken sorgt. Singin’ In The Rain · Musical von Betty Com- 15.4. Die Befristeten · Musiktheater den/Adolph Green. Musik: Nacio Herb Brown/ Arthur Freed. R: Köpplinger. D: Frohner. Mit MARSTALL Prohaska, Lesiak, Zeintl, Mönch u.a. Marstallplatz 5 · T. 2185-1940 ______________ 21.3. Call Me God · Gesellschafts-Drama AKADEMIETHEATER 22.3. Urteile · Von Christine Umpfenbach Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2845 _______ 27.3. Phosphoros · Von N.-M. Stockmann So 12.4. 11:00 29.3. Die Lücke. Ein Stück Keupstraße · Von Einführungsmatinee ´ · Zur GärtnerplatzNuran David Calis. Gastspiel Schauspiel Premiere von »Singin’ In The Rain« am 23.4. Köln. Am 9. Juni 2004 explodierte in im Prinzregententheater. der Kölner Keupstraße eine Nagelbombe. Ein Drama, inszeniert mit AnwohRESIDENZTHEATER nern und Schauspielern. Max-Joseph-Platz 1 · T. 2185-1940 _________ 1.4. Der Stein · Von M. von Mayenburg 20.3. Stiller · Puppen-/Schauspiel nach Frisch 6.4. Madame Bovary · Von Albert Oster21.3. Torquato Tasso · Von J.W. Goethe maier nach Gustave Flaubert. R: Mateja 22.3. Kabale und Liebe · Von Friedrich Schiller Kolenik. Mit Sophie von Kessel, Rene´ 23.3. Wer hat Angst vor Virginia Woolf? · Dumont u.a. Flauberts Archetyp der Von Edward Albee. R: Martin Kuˇsej. unverstandenen Frau, die sich in Tagträume flüchtet. 24.3. Der Hausmeister · Von Harold Pinter 25.3. Drei Schwestern · Von Anton Tsche11.4. The Dark Ages · Projekt von Milo Rau.

24

18.4. Warum läuft Herr R. Amok? · Von Rainer Werner Fassbinder/Michael Fengler. R: Susanne Kennedy. Mit Willy Brummer, Christian Löber, Sybille Sailer u.a. Das Drama eines kleinen Angestellten, der an den ganz normalen Verhältnissen zugrunde geht. 19.4. Maria Stuart · Von Friedrich Schiller

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Balci in einer Fassung von Nicole Oder. R: Abdullah Karaca. Eine Produktion des BackstageKlubs. Vom Leben eines jungen Libanesen in Neukölln, für den nur das Gesetz der Straße gilt. 12.4. Nathan der Weise · Von Gotthold Ephraim Lessing. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Sohel Altan G. u.a. Lessings klassische Parabel über die Toleranz jenseits aller Glaubensfragen. 15.4. Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone · Von Simon Stephens nach Marc Haddon. R: Nicole Oder. Mit Pascal Riedel u.a. Ein 15-jähriger Autist inmitten einer Welt, die ihm fremd und bedrohlich ist. 16.4. Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone Sa 18.4.-Sa 25.4. Radikal jung · Das Festival junger Regisseure zeigt ein vielfältiges Spektrum an Ästhetiken und Themen junger Theatermacher. Insgesamt sind 11 Inszenierungen zu sehen. 18.4. Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg 18.4. Der perfekte Mensch · Von Alexander Giesche. R: Giesche. Gastspiel Theater Bremen. Ein »Visual Poem« über die Sehnsucht nach Vollendung und die scheinbar unerschöpflichen Möglichkeiten alltäglicher Selbstinszenierung. 19.4. Das Tierreich · Von Nolte Decar. R: Gordon Kämmerer. Gastspiel Schauspiel Leipzig. Es ist der erste Tag der Sommerferien und der Beginn eines aberwitzigen Reigens durch die Lebenswelt fast Erwachsener. 19.4. R + J · Von Sashko Brama in ukrainischer Sprache mit deutschen Übertiteln. R: Brama. Romeo und Julia, die Initialen zweier Helden. Ein Remake der Shakespeare Tragödie mit den Mitteln von Theater, Musik und Kino. 20.4. Invasion! · Von Jonas Hassen Khemiri. R: Pinar Karabulut. Gastspiel Schauspiel Köln. Was haben ein illegaler Apfelpflücker, eine aufstrebende persische Theaterregisseurin und das tanzende Alter Ego eines Schädlingsbekämpfers aus Beirut gemeinsam? Ein vexierhaftes Spiel der Identitäten. 20.4. La chemise Lacoste · Von Anne Lepper. R: Alia Luque. Gastspiel Düsseldorfer Schauspielhaus. Mit einer großen Party lässt sich ein erfolgreicher Tennisspiele feiern. Doch das Fest eskaliert, ein Mob der wütenden Gäste... 21.4. Orpheus# · Von Ersan Mondtag. R: Mondtag. Gastspiel Schauspiel Frankfurt. Der Orpheus-Mythos, die wichtigen Themen des Menschseins und eine Liebe, die stärker ist als der Tod. Ein Schauspiel-Tanz-Projekt. 22.4. Prinz Friedrich von Homburg · Von Heinrich von Kleist. R: Juliane Kann. Gastspiel Staatstheater Darmstadt. Kleists klasssisches Drama vom überschwänglichen Prinzen - aus einem Scherz wird bitterer Ernst. 23.4. Invasion! · Von Jonas Hassen Khemiri 23.4. Kings · Von Nora Abdel-Maksoud. R: Abdel-Maksoud. Gastspiel Ballhaus Naunynstraße Berlin . Mabuse, seines Zeichens Impresario, Visionär und Menschenfänger, hat schon bessere Zeiten gesehen. Die Bretter, die einst die Welt bedeuteten, sind morsch geworden.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

SCHAUBURG Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233-371 55 ________ 19.3. Der König hinter dem Spiegel · Von Rudolf Herfurtner. R: Boysen. (Ab 8 J.) 21.3. Unterwegs in Småland · (ab 5 Jahren) 21.3. Der König hinter dem Spiegel · Von Rudolf Herfurtner. R: Boysen. (Ab 8 J.) 24.3. twenty.fifteen · Tanztheaterprojekt 28.3. Has’ und Huhn · (ab 5 Jahren). 9.4. 20.000 Meilen unter dem Meer · Nach Jules Verne. Voraufführung 11.4. Has’ und Huhn · Nach dem Kinderbuch von Sofie Mileau und The Tjong Khing. R: George Podt. Mit Meisi von der Sonnau, Panos Papageorgiou. Die wunderbare Freundschaft zwischen Has’ und Huhn, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel (ab 5 Jahren). 11.4. 20.000 Meilen unter dem Meer · Nach Jules Verne. R: Taison Heiß/Thorsten Krohn. Mit Regina Speiseder, Lucca Züchnera u.a. Der Abenteuerklassiker rund um ein geheimnisvolles Unterseeboot (ab 12 Jahren). Premiere 14.4. 20.000 Meilen unter dem Meer 16.4. Secret Garden · Tanztheater von Johanna Richter. R: Richter. Einige Nachtschwärmer irren durch das Dunkel auf der Suche nach dem, wonach sich alle sehnen: Glück, Liebe und Geborgenheit (ab 15 Jahren). 17.4. Secret Garden · Tanztheater 18.4. Secret Garden · Tanztheater

·

·

·

CIRCUS KRONE Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ Bis So 29.3. jeweils Do/Di 20:00, Fr/Sa/Mi 15:00, 20:00, So 14:30, 18:30 Circus Krone: Winterspielzeit · Zum 96. Mal zeigt der Bayerische Nationalcircus internationale Programme mit circensischen Highlights, spektakulären Dressuren und Artistik. Krone Zoo bis So 22.3. jeweils So 10:00-18:00 geöffnet, Führungen um 11:00. Programm III »Fantastische Momente«. Di 7.4./Mi 8.4. 20:00 München-Premiere Soy de Cuba · Tanz-Musical mit Mitgliedern des kubanischen Nationalballetts, Sängern & Live-Band. Eine leidenschaftliche Liebesgeschichte mit Mambo, Salsa, Rumba und anderen lateinamerikanischen Rhythmen. p

·

www.in-muenchen.de


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:03 Seite 18

BÜHNENSCHAU

Aufgeöpfert! Schräger heiraten am TamS: „Die Traumbürgerhochzeit“ Sich auf Brecht einzulassen, heißt: mit den Erben zu rechnen. Das Residenztheater erfährt das gerade leidlich, man muss eine Castorf-Großproduktion entsorgen, weil Erben, Verlag und Gericht es so wollen. Münchens traditioneller Anarchiepflegestätte, dem TamS, ist das nun erspart geblieben. Maria Peschek, die Münchner Autorin und Kabarettistin, machte keinen Hehl daraus, dass ihre neueste Kreation „nach einer Idee What goes up, must come down … von Bert Brecht“ entstanden ist, aber weil eben gleicher Titel, hat der Verlag ein biss- tionsgewinn für alle. Das wahre Glück: chen rumgenölt, und so heißt die neue Nebensache. Die Wursters, das ist eine Produktion jetzt –auch wenn auf eini- kunstberlinernde (gelegentlich auch gen verteilten Flyern noch „Kleinbür- mal kölnernde) Lower-Class-Patchworkgerhochzeit“ steht –„Die Traumbürger- Familie. Und weil man gerne upper wäre, wird modisch schon mal vorgelegt: hochzeit“. Und das ist kein Unglück, im Gegenteil: Claudia Karpfinger, auch für die weiße es passt noch besser, denn, wie oft an Bühne verantwortlich mit den großen diesem Ort, man trifft auf (Alp)Traum- Bullaugen in den Rückwänden, hat der haftes. Familie Wurster goes Hochzeits- Familie einen bonbonlauten Style verCastingshow, Traumreise für die Toch- passt, vom Petticoat der 50er über die ter, die die Chose wuppen soll, Reputa- Dreiviertelhose, die männliche Ge-

schmacksödnis im Sommer so gnadenlos outet, bis zum Riesenhochzeitskleid, unter das gleich fünf Leute passen. Dazu Perücken in wasserstoffblond mit Mega-Tolle oder Vokuhila: jedes Outfit kreischt nach dem Speziellen, Äußerliches geht vor Inhalt. Wie die Brust von Brautschwester Polli (Nachname verpflichtet, ein Conchita-Wurst-Verschnitt: Ante Brekalo): dank fehlender Unterpolsterung übernehmen zwei aufgenähte Knöpfe den erotischen Reiz. What goes up, must come down – das ganze aufgebrezelte Gehabe und Gewese kann nicht gut gehen. Zwar bricht nicht parallel zum Niedergang wie bei Brecht das Mobiliar auseinander (Anette Spolas Regie zititert das nur beiläufig mit einem Augenzwinkern). Doch aus der Familienfassade stürzen die Brocken hier genau so. Was nicht überrascht, sind von Beginn an doch genug Irritationen gesetzt, die ein Wird-schon-gutgehen verbieten. So kreisen die Attitüden von Natalie, der Braut in spe, in höheren Sphären als ihrer Sozialisation

gut tun –es ist schon schmerzhaft, zu sehen, wie Catalina Navarro Kirner als überschminktes Gör ihre Lippen beim Sprechen in die wohl ersehnte Schlauchbootoptik hinausbiegt, die Zähne zum Formulieren aber nicht auseinanderbringt. Allem und allen haftet Aufgesetztes, Unnatürliches, Übertünchtes an, umso heftiger schlägt dann die Wahrheit zu: die Schwester war statt im Internat im Heim, der Lebensabschnittsgefährte (Helmut Dauner) hat noch Bewährung und Mutti Elvira (Sophie Wendt) ist all die Jahre aber so was von zu kurz gekommen. Hat sie doch immer nur eins getan: sich für alle andern „aufgeöpfert!“ Zur bissigen Mediensatire schwingen sich diese gut 90 Minuten – durch die Burchard Dabinnus als schmieriger Hillbilly-Moderator stolpert, und wo ein über allen auf dem Klo sitzender Onkel Hubsi (als Brecht-Paraphrase: Lorenz Claussen) aus einem der Bullaugen philosophasternd dazusenft –nicht auf, die kleinbürgerentlarvende Farce ist unterm Strich doch mehr überdrehtschmunzelnder Kommentar. Trotzdem heftiger Beifall, weil dem TamS wieder das gelungen ist, wofür es seit je steht: herrlich schräge, unvergleichliche Blödsinns-Arbeit. Peter Eidenberger

VERLOSUNG

Siegfried Ab 27. März im Münchner Volkstheater Christian Stückl hat wieder mal eine Premiere am Münchner Volkstheater. Von Ritterehre, höfischem Benehmen und edler Minne ist wenig zu finden in Feridun Zaimoglus und Günter Senkels Neubearbeitung der Siegfried-Sage. Dabei hält sich das Autorenteam durchaus an die historische Vorlage, die ja auch nicht gerade zimperlich mit Verrat, Vergewaltigung und Mord umgeht. Doch so schonungslos wie hier wurden die Protagonisten des größten deutschen Heldenepos wohl noch nie ihrer Vorbildfunktion entkleidet. Getrieben von Machtgier und Geltungssucht, morden, vögeln und fressen sie sich ihrem eigenen Untergang entgegen. Die Lichtgestalt Siegfried ist ein tumber – aber sehr viriler – Muskelprotz, sein Gegenstück Brunhild eine blutrünstige Barbarin. Von jeder Patina befreit, zeigt die Neufassung des Mythos eine von Rücksichtslosigkeit und Brutalität gezeichnete Gesellschaft.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung am 2. April

Rufen Sie bis Freitag, 27.3., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 678* an und nennen Sie das Stichwort sieg plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN sieg **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f IN 6 / 2015

25


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 18:26 Seite 6

THEATER & KABARETT Mi 15.4./Do 16.4. 20:00 Elvis – Das Musical · Tribute Show an den »King of Rock’n’Roll« mit Graham Patrick u.a. Die größten Hits, aufwändige Choreografien, Spielszenen, Originalfilmsequenzen und Fotoprojektionen führen durch alle wichtigen Stationen bis zum Tod von Elvis am 16.8.1977. 2015 jeweils 20:00 14.4. Beppe Grillo »Rabdomante« · Humor, Satire, Politik in italienischer Sprache 26.4. Massachusetts · Das Bee Gees Musical 27.4. Thorsten Havener »Der Körpersprache-Code« · Suggestive Zauberkunst 28.4. Falco meets Mercury · Musical

·

DEUTSCHES THEATER Schwanthalerstr. 13 · T. 552 344 44 _________ Bis So 22.3. jeweils Di-Fr 20:00, Sa 16:00, 20:00, So 15:00, 19:00; Zusatzvorst.: 4.8.-9.8. Rocky Horror Show · Von Richard O’Brien. Eine Produktion der »Rocky Horror Company Limited« mit englischen Songs und deutschem Sprecher: Sky du Mont & Martin Semmelrogge. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter – ein höllischer Spaß mit Hits wie »Sweet Transvestite« oder »The Time Warp«. SILBERSAAL: Fr 20./Sa 21.3. 20:00, So 22.3. 19:00 Küss langsam – Ehnert vs. Ehnert · Beziehungskomödie mit Michael und Jennifer Marie Ehnert. Romantik und Action: Eine atemberaubende und komische Tour de Force durch Männer- und Frauenbilder unserer Zeit. Do 26.3.-Mo 6.4./Mi 8.4.-Mi 6.5./Fr 8.5.-So 7.6. jeweils Di-So & Mo 6.4./Mo 4.5. 19:30, Sa/So auch 14:30 Wiederaufnahme-Premiere Elisabeth · Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay (Musik) über die moderne, selbstbewusste Kaiserin und ihr von höfischen Zwängen geprägtes Schicksal. C: Dennis Callahan. Mit Annemieke van Dam u.a. Weitere Termine 2015 20.4. Hagen Rether · Kabarett 27.4. 4 Voices Of Musical · Maya Hakvoort, Missy May, Mark Seibert, Lukas Perman

·

››

I-CAMP/NEUES THEATER Entenbachstr. 37 · T. 650 000 _______________ So 22.3. 20:00 Balkantage München-Premiere Rukeli · Nach »Zigeuner-Boxer« von Rike Rainiger. R: Nada Kokotovic. Eine Produktion des »Theater TKO« Köln auf Romanes und Deutsch. Mit Nedjo Osman, Arno Kempf. Das Schicksal des Boxstars Johann Wilhelm Trollmann (»Rukeli«), der 1933 Deutscher Meister im Halbschwergewicht und von den Nazis im KZ ermordet wurde. So 12.4. 18:00, Mo 13.-Mi 15.4. 20:30 Premiere Die Soldaten · Drama von Jakob Michael Reinhold Lenz. R: Maximilian Sachsse. Eine Produktion der »Lichtbühne«. Mit Johannes Bauer, Marget Flach, Guido Verstegen u.a. Ein sinnlich erlebbares Gedankenexperiment: Hinter jedem Krieg standen und stehen überwiegend wirtschaftliche Interessen. Auch 18./19.4. Kunsttreff Quiddezentrum Auch 21.-23.5. Pasinger Fabrik

·

·

MUFFATWERK

Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ Do 26.3.-Di 31.3. Arabien im Fokus · Wie reagieren arabische Künstler auf die Verwerfungen in ihrer Heimat? Tanz, Musik und Diskurs aus Tunesien, Algerien, Ägypten, Marokko und Palästina. Kooperation mit Dance 2015 & Access To Dance HALLE: Do 26.3. 20:00 Arabien im Fokus Au temps ou` les Arabes dansaient… · Von Radhouane El Meddeb »La Compagnie de SOI« (TN). Die Choreografie wirkt eher schmucklos, geradezu einfach, da sich nichts außer vier männlichen Tänzern auf einer ansonsten schwarzen Bühne befindet, stellt aber doch einen politischen Akt dar. HALLE: Sa 28.3. 20:00 Arabien im Fokus Kharbga Jeu de pouvoir · Von A¨ıcha M’Barek & Hafiz Dhaou »La Compagnie Chatha« (TN). Auf tonnenweise Schotter kämpfen die Tänzer mit und gegen eine harte Materie. Ihr Aufbäumen gegen die Steinhaufen changiert dabei zwischen absoluter Lebensfreude, Frustration und blanker Wut. GASTEIG HALLE: Mo 30.3. 20:00 Arabien im Fokus Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ Rev’illusion ˆ · Von Taoufiq Izeddiou »La ComCARL-ORFF-SAAL: Sa 21.3. 19:00 Mü-Premiere pagnie ANANIA« (MA). Der marokkanische Hello, Dolly! · Musical von Michael Stewart Choreograf reflektiert in seinem Stück in offe& Jerry Herman. R+C: Michael Kitzeder. D: Ru- nen Fragestellungen über den Arabischen dolf Maier-Kleeblatt. Eine Produktion des Frühling – aggressiv, fröhlich und bewegend. »Freien Landestheater Bayern« mit Solisten, 28.3. Abdelli · Konzert (21:00 Ampere) Chor & Orchester, Tänzern. Eine tempera29.3. Blickpunkt Kairo · Lesung und Gementvolle Witwe aus New York ist als Heiratsspräch mit Arig Gamal Mohamed, Nahvermittlerin eine Kapazität. Nach »The Matchla Karam, Ramy Essam, Daniel Stoevemaker« von Thornton Wilder. sandt (19:00 Ampere) KL. KONZERTSAAL: So 22.3. 11:00, 12:30, 14:00 29.3. Ramy Essam & Ramy Sidky · Konzert (21:00 Ampere) Die Kakaokantate · Musikalisches Märchen 31.3. Khalas · Konzert (20:30 Ampere) nach der Musik von J.S. Bach. Mit Diana-Marina Fischer, Sven Fürst, Michael Braun und dem Kammerorchester »concierto münchen«. D: OLYMPIAHALLE Carlos Dom´inguez-Nieto. Das komische Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 30 67-0 _________ Abenteuer eines Süßigkeiten-liebenden Mäd- So 22.3. 18:00 chens, von Johann Sebastian Bach höchstper- Ehrlich Brothers »Magie – Träume erleben« sönlich erzählt (von 6 bis 100 Jahren). Andreas & Chris Ehrlich zeigen Illusionen, die CARL-ORFF-SAAL: Mo 23.3. 17:00 weltweit einmalig sind – wie das Kunststück Pettersson zeltet · Kindertheater nach Sven der verbogenen Bahnschienen. Die internatioNordqvist. Der Ausflug von Pettersson und nal preisgekrönte aufwändige Show aus MaKater Findus gestaltet sich anders als geplant gie, Theater und Pop ist ab 6 Jahren geeignet. (ab 4 Jahren). Do 26.3./Fr 27.3. 18:00 PHILHARMONIE: Mi 25.3. 20:00 Violetta Live · Neue Show mit Stars der DisFestspieloper Prag: Die Zauberflöte · ney-Channel-Hitserie, der ersten Telenovela Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart. Ei- für Kids & Teens. Mit Martina Stoessel, Tänne fantasievolle Inszenierung mit Chor & Or- zern und Live-Band (ab 3 Jahren). chester mit Mitgliedern aus führenden Opern- Weitere Termine 2015 häusern sowie deutschen Gastsolisten. 20.4. The Legend Of Zelda: Symphony Of C.-ORFF-SAAL: Do 26.3. 19:00, So 12.4. 18:00 The Goddesses · Action-AdventureIm Weißen Rössl · Operette von Ralph BeReihe mit Live-Musik natzky. R: Michael Kitzeder. D: Rudolf Maier25.4. Night Of The Jumps · Motorcross Kleeblatt. Eine Produktion des »Freien Landestheater Bayern« mit Solisten, Chor & OrPATHOS MÜNCHEN chester. Eine flotte Komödie um Liebesleid Dachauer Str. 110 D · T. 121 110 75 und Liebesfreud am Wolfgangsee. Ateliers: Dachauer Str. 112 ________________ CARL-ORFF-SAAL: So 29.3. 20:00 Do 19.3.-So 22.3. 20:30 Premiere ABBA Good Feeling · Eine authentische vonderfreundschaft_denken23.odt · Ein Show mit originalgetreuen Kostümen als Re- Projekt von und mit Philine Vellhagen und ferenz an die legendäre schwedische PopBarbara te Kock. Mit Susanne Schneider u.a. gruppe mit Songs der 1970er Jahre. Ein offenes Dokument als Basis. Jede schreibt, BLACK BOX: Mi 1./Do 2.4. 20:30 Uraufführung an was sie sich erinnert. Es gibt Schnittmengen und Widersprüche. Dürfen wir von uns »Laissez-moi ...« – Eine Blickstörung · Tanzperformance von und mit Taigue Ahmed erzählen? Kann das Kunst werden? und Sarah Israel. Mit jungen Flüchtlingen. Do 26.3./Fr 27.3./So 29.3. 20:30 Premiere Gibt es Schutz vor verletzenden Blicken auf Rebellen · Ein Projekt von Swen Lasse Awe der Bühne? Die Auseinandersetzung des (Otto-Falckenberg-Schule) nach dem Roman »exotischen« Tänzers mit sich selbst. von Sandor ´ Marai. ´ Mit Jonathan Berlin, Justin 1.4. Diskussion im Anschluss mit dem Cho- Hombach, Philipp Koelges u.a. Vier junge reographen Taigue Ahmed & TeilnehMänner beschließen 1918 sich dem Krieg zu mer_innen seines Workshops entziehen und sich dem Erwachsenwerden zu 2.4. Einführungsvortrag von Oliver Kont- verweigern. Ein für alle Mal. ny (Dramaturg, Publizist, Übersetzer/ ATELIERS: Do 26.3./Sa 28.3./So 29.3. 20:30 Berlin) zum Thema »Schmerzliche BePremiere trachtungen? Körper, Othering und Ein Tisch ist ein Tisch · Ein Projekt von MalEmanzipation« (19:30) te Knipping mit dem Text von Peter Bichsel. PHILHARMONIE: Sa 4.4. 18:00, 21:00, So 5.4. Mit Wowo Habdank. Ein Mann erzählt von 21:00, Mo 6.4. 18:00 einem einsamen Mann, der ein Spiel mit seiRed Bull Flying Bach · Urban Art trifft Hoch- ner Wahrnehmung und Sprache begann. Der kultur: Die vielfachen Breakdance-Weltmeis- Vortragende gerät zwischen die Fronten der ter Flying Steps touren mit ihrer »ECHO Klas- Innen- und Außenperspektive. sik«-preisgekrönten Performance zu Johann Sebastian Bachs »Wohltemperierten Klavier«. PLATFORM C: Vartan Bassil. R: Christoph Hagel. Kistlerhofstr. 70, 3.OG · T. 324 900 911 ______ So 5.4. 19:30 Do 19.3./Fr 20.3. 20:30 Acess To Dance IsarFLUX · Das 6. White Noise/Black SilenceStep On Common Grounds · Zur AusstelFestival mit neuem Namen und neuem Konlung »Common Grounds« in der Villa Stuck zept: ein Zusammenspiel von Kunst, Musik präsentiert Joint Adventures eine Tanz- und (Schwerpunkt HipHop) und – zum ersten Mal Performance-Reihe an verschiedenen Orten. – Film. Groovige Acts werden verbunden mit Künstler aus dem Iran, Tunesien, Marokko Kurzfilmen und einer Kunstinstallation der und Frankreich beschäftigen sich mit der geAkademie der Bildenden Künste. sellschaftlichen und geopolitischen Gegenwart im arabischen Raum. CARL-ORFF-SAAL: Sa 11.4. 19:00 Der Vogelhändler · Operette in drei Akten 19.3. Sandra Iche´ (F) »Wagons Libres« · Die von Carl Zeller. R: Marcus Schneider. D: Rudolf Tänzerin und Historikerin fragmentiert Maier-Kleeblatt. Mit Solisten, Chor und OrDokumentationen und übersetzt diese chester des »Freien Landestheater Bayern«. in den Raum. Eine Interviewserie zum

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

26

IN 6/2015

Umkreis des Beiruter Magazins L’Orient-Express, dessen Herausgeber 2005 durch eine Autobombe getötet wurde. 20.3. Sandra Iche´ (F) »Wagons Libres«

SCHWERE REITER Dachauer Str. 114 _________________________ Mi 8.4./Do 9.4. 20:30 (Karten-T. 721 10 15) Premiere Edition München: Tendenziöses · TheaterTanz-Performance von Michael Schmidt. Eine Produktion der »tatraum projekte schmidt« Düsseldorf. Der Abschluss der Trilogie »Gesellschafts:Form:A(k)tionen« handelt von den Wechselbeziehungen zwischen Utopischem, Sehnsüchtigem und Mensch-Maschinen-Systemen in Zeiten des Digitalen.

·

10-jährigen Bühnenjubiläum. R: Barbara Peter. Gespickt mit Anspielungen auf die Produktionen der letzten Jahre treffen sich Lebens- und Sonnenhungrige, Traumtänzer, Aussteiger und Gestrandete.

·

FORUM FÜRSTENFELD FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/666 54 44 _____ Do 26.3.-So 29.3. 19. Deutscher Ballettwettbewerb und Stepptanzcup · Die Qualifikation für den »Dance World Cup 2015« in Rumänien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus privaten Ballettschulen und Vereinen. (Genauer Zeitplan unter www.bfkm.de) 26.3. Ausscheidung 1 · Gesang und Tanz, Modern, Jazz, HipHop offene Klasse (15:00) 27.3. Ausscheidung 2 · Modern, Jazz, Show Dance, HipHop (13:00) 28.3. Ausscheidung 3 · Klassisches Ballett, Nationaltanz (9:30) 29.3. Ausscheidung 4 · Stepptanz (10:00) 29.3. Festliche Gala der Sieger · (15:00)

LUSTSPIELHAUS Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ Sa 11.4./So 3.5. 14:00 Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! · »Ein Muhsical von Muht und Glück haben« für die ganze Familie von Margit Sarholz & Werner Meier (Sternschnuppe). In Dirndl und Stöckelschuhen macht sich die Dorfkuh auf ihre abenteuerliche Reise in die Stadt.

·

METROPOLTHEATER

Floriansmühlstr. 5 · T. 321 955 33 ___________ Bis Sa 21./Mo 23.-Sa 28.3. 20:00, So 29.3. 19:00 Die Furien · Ein musikalischer Theaterabend zum Phänomen Frau. Von Jochen Schölch. R: Schölch. Mit Helga Fellerer, Katja Brenner/ Edith Konrath u.a. Die humorvoll-ernste Beobachtung einer Damentoilette: Lounge, Beratungsstelle, Beautycenter und Informationszentrale für das weibliche Geschlecht. ´ So 22.3. 20:00 CAFE: Dr. Wahn · »Ein Stück Gedanke oder Eine Allumfassende und ur-knallige Raum-Zeit-Gedanken-Schleife« von und mit Paul Kaiser. Ein theoretischer Physiker erklärt mit WahnGALERIE KULLUKCU Witz die Welt, unerbittlich auf der Suche nach & GREGORIAN der ultimativen Antwort auf alles. Schillerstr. 23 · T. 513 028 66 _______________ ´ Mi 1.4. 20:30 CAFE: Do 26.3./Fr 27.3./So 29.3. 20:30 Sommersprossen · Zum 101. Geburtstag Premiere (verschoben von Do 19.3.) von Sigi Sommer geht Rüdiger Hacker mit Smyrna // München · Eine Theater-Seance ´ »Blasius« durch die Stadt und Zeit. von Simone Egger, Karnik Gregorian, Bülent Do 9.4./Fr 10./Mi 15./Do 16./Mo 20.-Mi 22./Fr Kullukcu. Die Liebesgeschichte zwischen der kosmopolitischen Aspa, Tochter einer rei- 24./Mo 27./Mi 29./Do 30.4. 20:00, So 12.4./ chen levantinischen Familie, und dem Finanz- 19.4./26.4. 19:00 Premiere Bartleby, der Schreiber – Eine Geschichte beamten Wilhelm aus Haidhausen, die vom aus der Wall Street · Von Herman Melville. R: Ersten Weltkrieg überschattet wird. Ulrike Arnold. C: Katja Wachter. Mit Butz Buse, Julia Loibl, Matthias Renger u.a. »Ich GALLI THEATER möchte lieber nicht« ist die Ankündigung eiTürkenstr. 86, Amalienpassage · T. 20324055 __ nes Ausstiegs des neuen Angestellten einer Anwaltskanzlei. Seine Verweigerung beDo 19.3./Fr 20.3./Do 2.4./Fr 3.4. 20:00 Die Männerfalle: Wie man den Mann behält schämt, verunsichert – und zieht magisch an. Komödie von Johannes Galli. Mit Helena Ge- CAFE: ´ Di 14.4./Fr 17.4./Sa 18.4./Sa 25.4. orge & Gastspielerinnen. In der Fortsetzung 20:30 Wiederaufnahme von »Männerschlussverkauf« kämpft eine Reineke Fuchs · Ein Schauspiel nach Johann Frau um ihren endlich gefundenen Partner. Wolfgang von Goethe. R: Jochen Schölch. Mit Matthias Grundig. Ein fabelhaftes Stück Sa 21.3. 20:00, So 22.3./12.4. 19:00 Der Beziehungscoach · Eine komödiantische vom trickreichen Fuchs, der mit List, geistiger Überlegenheit und Betrügereien auf illegaBeziehungsverwirrung von Johannes Galli. R: (Pasinger Fabrik) lem Weg zum Reichskanzler wird. Helena George. Mit Peter Schultze, Catinca Wolf, Michael Wenk. Für alle, die eine Beziehung haben, hatten oder haben wollen ... NEUE BÜHNE BRUCK Sa 21.3./Sa 16.5. 21:45, Fr 10.4.-So 12.4. 20:00 FFB, Fürstenfeld 11 · T. 08141/185 89 _______ Fr 10.4.-So 12.4./Do 16.4.-Sa 18.4. Christa Dyckerhoff & Philipp Mayer Sa 21.3./Fr 27.3./Sa 11.4./Sa 18.4./Sa 23.5. archival beach · Ein begehbares Diagramm »Schräge Chansons« · Mit verschmitzter Iro(Derniere) ` 20:00, So 22.3./12.4./10.5. 19:00 von Micha Purucker. Ein räumlicher Hybrid nie, ausdrucksstark und ohne Tabus. HinterDie Präsidentinnen · Von Werner Schwab. sinnige Provokation. zwischen Ausstellung, Kino und Bühne – BeR: Philipp Jescheck. Mit Ellen Kießling-Kretz, wegungsprofil aus 30 Jahren Choreografie Friederike Peters, Bernadette Schnabl. Die Do 26.3./Fr 27.3./Do 23.4. 20:00 und Aktion. Jeden Abend unter einem neuen Eva & Lilith – Strapse oder Bügelbrett · bitterböse, derb-komödiantische SprachattaGesichtspunkt beschickt und bespielt. cke lässt drei Frauen über ihr Leben sprechen Mythologische Komödie von Johannes Galli. 10.4. archival beach Vernissage (19:00) R: Michael Wenk. Mit Helena George, Sophia – fantasivoll verdrängend bis zur Eskalation. 10.4. organic display – poles apart · Perfor- Berikashvili. Eine Frau besucht die Geliebte Sa 28.3. 20:00 mance von Micha Purucker zum Terrain ihres Mannes, um ihn zurückzufordern. Der Kontrabass · Schauspiel von Patrick Süsseiner Arbeit zwischen Körperauflökind. R: Rudolf Danker. Eine Produktion der Sa 28.3. 20:00, So 29.3. 19:00 sung und Körpergewinn. (20:30) »Neuen Bühne Bruck«. Mit Harald Molocher. Ehekracher · Explosive Komödie von Johan11.4. archival beach Ausstellung (19:00) Der tragikomische Monolog eines Orchester11.4. organic display – poles apart · (20:30) nes Galli. Mit Helena George und Michael musikers, der einsehen muss, dass auch er ausWenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das 12.4. Cafe´ + Ausstellung (11:00) »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Ge- tauschbar ist. 12.4. video.concert + lecture (19:00) witter kommen die Einschläge immer dichter. Sa 4.4./2.5./6.6. 20:00 (jeden 1. Sa/Monat) 16.4. Ausstellung, video.conc, lecture (19:00) In Impro Veritas · »5, 4, 3, 2, 1, los ...«: ImDo 9.4./Fr 24.4. 20:00 17.4. archival beach Ausstellung (19:00) provisationstheater. Fünf Sekunden haben 17.4. organic display – poles apart · (20:30) Belladonna – Wie soll die Frau sein · Verwandlungsspiel von Johannes Galli. R: Micha- die Spieler Zeit, um Geschichten nach Vorga18.4. Cafe´ + Ausstellung (11:00) ben des Publikums zu ersinnen. el Wenk. Mit Helena George. Ein witziger 18.4. video.concert + lecture (19:00) Abend mit geistvollem Inhalt frei nach dem Fr 10.4. 20:00, So 3.5. 19:00 Märchen Rumpelstilzchen. Frankenstein · Ein Comedy-Grusical nach Mary Shelley und Rudolf Danker. Mit Tobias So 12.4. 19:00 Die 7 Typenshow · Ein Theaterstück von Jo- Marzin, Alexander Schmiedel. Horror im hannes Galli. Michael Wenk spielt Tranfun- Kinderzimmer! Zwei Schüler beschließen aus THEATER BLAUE MAUS Langeweile, den Grusel-Klassiker in ihrer eigeElvirastr. 17a · T. 182 694 __________________ zel, Fetzer, Lästermaul, Großkotz, Flittchen, nen Fassung nachzuspielen und dabei alle Geizhals − witzig-prickelndes Erlebnis. Do 19.3./Fr 20.3. 20:30, Sa 21.3. 19:00 Rollen selbst zu übernehmen. Du sollst nicht lieben · Musikalische Komö´ GOP VARIET E-THEATER die von Georg Kreisler. R: Robert Ludewig. PASINGER FABRIK Gastspiel des Ensemble »Südsehen«. Mit Ulri- Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 ___________ August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ ke Dostal, Amadeus Bodis. Ein schwarzhuBis Do 2.4./Sa 4.4.-So 17.5. jeweils Di-Do KL. BÜHNE: Do 19.3./Fr 20.3. 20:00 Premiere moriger Szenenreigen über das Unglück der 20:00, Fr/Sa 17:30, 21:00, So/Fei (Mo 6.4./Fr Alexandra oder der Traum vom Fliegen · MuLiebe zu Bach, Beethoven, Rossini, Wolf u.a. 1.5.) 14:30, 18:30 Auch 10.5. Einstein Kultur Rockstar – ehrlich, sexy, wild! · Internationa- sikrevue mit Anja Morell & Florian Appel. R: le Künstler und Artisten zu musikalischen Le- Alexander May. Ein szenisch-musikalischer Flirt mit dem Leben der großen Künstlerin. DREHLEIER genden der Rockmusik verkörpern die SehnRosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ sucht nach Aufbruch und Unbezähmbarkeit. Sa 21.3. 15:00 Die verknotete Prinzessin oder die EierDurch die Show führt das Duo Akascht. R: Sa 28.3./Fr 24.4. 20:30 schlucker · Zwei-Personen-Stück zwischen KoApplaus, Applaus · Musical-Dinner: Das En- Detlef Winterberg. (Mit Menü buchbar) mödie und ernsthaftem Märchentheater mit semble lädt zum Ohren-, Augen- und Gaumenschmaus beim 3-Gänge-Menü. Die fünf HAUS DER KLEINEN KÜNSTE »Kunstdünger & Companie Voland«. Die Bühnenprofis präsentieren ein Potpourrie aus Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ Geschichte einer Liebe voller Hindernisse mit beliebten Stücken wie Elisabeth, Tanz der Do 19.3./Sa 21.3./Di 24.3./Do 26.3./Di 14.4./Mi rasantem Figuren-/Szenenwechsel (ab 6 J.). Vampire, Wicked, Rocky Horror Show u.v.a. KL. BÜHNE: Sa 21.3./So 22.3. 20:00 15.4./Di 16.6./Do 30.7./Fr 31.7. 19:00 Die Befristeten · Von Elias Canetti. R: AnnetKeller der kleinen Künste – Premiere EINSTEIN KULTUR te Geller. Eine Produktion von »Theater Macbeth · Von William Shakespeare. R: DoEinsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ minik Frank. Eine Produktion von »RegieAls- Xplus1«. Mit Martin Ahr, Suhela Bausewein, Georg Danes u.a. Was wäre, wenn wir von Faktor«. Mit Anke Sabrina Beermann, AmeHALLE 1: Fr 10.4./Sa 11.4./Fr 17.4./Sa 18.4./ jeher wüssten, wie lange wir leben werden? lie Haller, Ruth Langenegger u.a. Das DraDo 23.4./Di 28.4. 20:00 Ein Gedankenspiel. ma vom machtversessenen Feldherrn, der Immer wieder Nachts um vier · Komödie von Rolf Sperling & Stefan Bermüller. R: Philip durch ein zweideutiges Orakel dreier ZauDi 24.3.-Do 26.3. berwesen zum Königsmörder wird, als InszeTeyerl. Eine Produktion von »Kleine Bühne 32. Münchner Schultheaterfestival · Das München«. Verdächtigungen, Verwechslun- nierung mit einem reinen Frauenensemble. Festival zeigt die Qualität und Bandbreite der gen und viel Situationskomik werden zu einer schulischen Theaterarbeit. Es präsentieren sich HEPPEL & ETTLICH klassischen Screwball-Komödie. von einer Jury ausgewählte Schulen mit GrupDrugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ pen aller Altersstufen. (T. 341 676, Kultur & FESTSPIELHAUS Spielraum, www.schultheaterfestival.de) Di 7.4. 20:00 Quiddestr. 17 · T. 672 020 __________________ Der Herr Karl – Eine Revue im Spießerjargon Do 26.3.-So 10.5. Fr 20.3./27.3. 20:30 Von Helmut Qualtinger. R: Marlene Beck. Re- Mazal Tov! · Ein israelisches Kulturfest zum Anne Bonny und Calico Jack · Eine Theater- quisiteur: Josef Mittermayer. Fritz Scheuer- 50. Geburtstag deutsch-israelischer Beziehunwerkstatt-Produktion. R: Peter Geierhaas. Mit mann spielt den sarkastischen Monolog vom gen am 12. Mai 2015. Ausstellungen, GespräDenken, Lavieren und Faulenzen eines WieRichard Altaner, Maria Blokhina, Felina Deche, Konzerte, Tanz, Lesung, Filmvorführunckert u.a. Ein wüstes Stück nach Piratenart ners als modernisierter Schlipsträger. gen, Podiumsdiskussion und Vortrag geben über ein Paar, das plündernd, küssend und Einblick in das kulturelle Leben Israels. Di 14.4. 20:00 Das Heppel geht fremd ... mordend durch die Karibik zieht. Con-cierto Desamor de Marissa Saavedra GALERIE 1: Do 26.3. 19:00 Mazal Tov! Vom »teatro subversum« in Spanisch (mit dt. At Your Place · Ein weltweites und strikt FORUM 2 OLYMPIADORF Untertiteln). Mit Cecilia Bolanos. ˜ Musik: Daortsspezifisches Tanzprojekt von Avi Kaiser & Nadistr. 3 · T. 357 575 63 ___________________ niel Contrini. Eine Frau durchlebt die wich- Sergio Antonino. Das Theatersystem und Do 19.3.-Sa 21.3. 19:30 tigsten Momente ihrer Liebesgeschichte und seine Funktionsweise werden umgangen, ihre Enttäuschungen – Gedanken und Erinne- stattdessen bewegt man sich auf Menschen Ein Tag am Meer · Improvisierte Strandszerungen verwandeln sich in Lieder. zu, die sich für Bewegung begeistern. nen der »Theatergruppe Olympiadorf« zum

·

·

·

·

·

Wer war diese Frau? ALEXANDRA

·

·

·

·

·

·

·

·

·

PRIVATTHEATER

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 18:27 Seite 7

KL. BÜHNE: Fr 27.3./Do 9.4./Fr 10.4. 20:00 LaTriviata – Lass dich eropern! · ImproOper. Musik: Michael Armann, Kilian Sprau. Nach Zuschauer-Vorgaben improvisiert Deutschlands einziges Opern-Improvisationsensemble Arien, Duette, Chöre, ganze Opern aus dem Stegreif. Jeden Abend anders. Auch 17.4. Münchner Künstlerhaus KL. BÜHNE: Sa 28.3. 20:00 Lysistrate · Komödie von Aristophanes. Bearbeitung von Bina Schröer. Eine Produktion des »Theater Zwischenton« mit Witz und Derbheit, Musik und Tanz. Um ihre kriegerischen Männer zur Räson zu bringen, treten die Frauen von Athen in Liebesstreik.

·

·

VIEL LÄRM UM NICHTS Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1 T. 834 20 14 (Mi-Sa 17:30-20:00) ____________ Do 19.3.-Sa 28.3. jeweils Do-Sa 20:00 Biedermann und die Brandstifter · Von Max Frisch. R: Anschi Prott. Eine Produktion des »tim-Theater«. Die Satire auf die fatale Haltung der Anpassungswilligkeit des gebildeten Bürgers endet in einer Katastrophe.

·

PEPPER THEATER Thomas-Dehler-Str. 12 · T. 638 918 43 _______ Fr 20.3./Sa 21.3./Do 26.3.-Sa 28.3./Do 9.4.-Sa 11.4. 20:00 Premiere Und wer sind Sie? (A room with a view) · Kriminalkomödie in 3 Akten von Jack Popplewell. Dt. Bearbeitung: Peter Goldbaum. R: Robert Bernhard. Mit dem »BayArt Volkstheater«. Typisch englisches Spiel mit falschen Identitäten und verheimlichten Zielen um eine wertvolle Juwelenkette. Mi 15.4.-Fr 17.4./Do 23.4.-Sa 25.3. 20:00 The Memory Of Water · Komödie von Shelag Stephenson. R: Jennifer Mikulla. Mit dem »Entity Theatre« in Englisch. Schwarzhumoriges über Mütter und Töchter, verschiedene Generationen, ihre Lebensentscheidungen und über das Streben nach Glück.

·

Mit »Anteros« ´ in französischer Sprache. Ein Essen, bei dem sich eine Runde von Salonsozialisten über den Tabu-Namen für ein Baby echauffiert und Lebenslügen offenlegt. SALON: So 22.3./Fr 17.4./Sa 18.4. 20:00 Zum 90. Geburtstag von Hildegard Knef Hildegard Knef – Eine Femmage · Lieder, Texte, Stationen von und mit Franziska Ball. Am Klavier: Marty Jabara. Aus dem Leben der Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin, die am 1. Februar 2002 starb. SALON: Fr 27.3. 20:30 29. Salon Salon zur kleinen Weltherrschaft · ludo vici, Claus-Joachim Zey und Andrea Limmer laden zum literarischen Variete´ mit musikalischen, kabarettistischen und überraschenden Gästen. Heute: Prinz Chaos, Löwe, Falkenmayer u.a. (www.weltherrschaft.tv) TANKSTELLE: Mi 15.4.-Do 30.4. jeweils MiSa 20:00 Premiere Die Freizeitgesellschaft · Von Fran¸cois Archambault. R: Marcus Morlinghaus. Mit Cecile Bagieu, Arno Friedruch u.a. Die Mischung aus böser Gesellschaftssatire, Psychodrama und Groteske schildert eine Generation ohne Inhalte, Ziele und echte Gefühle. 23.4. Publikumsgespräch mit dem Autor Fran¸cois Archambault und Übersetzerin Gerda Poschmann-Reichenau im Rahmen von Bonjour Quebec! ´ (20:00)

·

·

THEATER ... UND SO FORT

Kurfürstenstr. 8 · T. 232 198 77 _____________ Mi 25.3.-Sa 28.3. 20:00 Premiere OsterShow · Eine Nachweihnachtseierei von und mit Floo Weber. Piano: Georg Roters. Wer die Weihnachtsshow gesehen hat, weiß, was kommen könnte. Wer sie verpasst hat, ist in derselben Situation, nur andersrum... Mi 1.4./Do 2.4./Sa 4.4. 20:00 Premiere Oster-Tatort – Zwei Verhöre · Monologe mit Florian Weber. Flügel: Georg Roters. Im bedeutendsten Mordfall der Geschichte unserer Zeitrechnung werden zwei daran Beteiligte genauer angesehen: Judas und Pilatus. RATIONALTHEATER Mo 6.4. 20:00 Ostershow ausverkauft Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ Magic Monday · Comedy-Magic-Show mit Bis Fr 20.3. jeweils 20:00 Thomas Fraps, Ben Profane, Gaston u.a. Der Weltverbesserer · Von Thomas BernDo 9.4./Fr 10.4. 20:00 hard. R: Andreas Wiedermann. Mit Titus Der Kontrabass · Von Patrick Süskind. R: SeHorst, Evelyn Plank. Gefangen in einem bastian Seidel. Mit Heiko Dietz. Eine KoproKosmos an Gedanken, Ansprüchen und Forde- duktion mit dem »S’Ensemble Theater Augsrungen ziehen ein unverbesserlicher Misanburg«. Der tragikomische Monolog eines throp und seine Partnerin Bilanz. Ein Endspiel. Orchestermusikers, der einsehen muss, dass Sa 4.4. 20:00 auch er austauschbar ist. Hallodrio · Ein Theaterstück mit Musik von Mo 13.4. 20:00 Hans Witzlinger. R: Witzlinger. Eine Produkti- Die Maxvorstädter Kellermorde · Improvion des »Bräuhaus-Ensemble«. Die Komödie sierte Kriminalstücke. R: Heiko Dietz. Mit Linerzählt die Geschichte vom Aufstieg und vom da Hummrich, Pia Kolb, Stefan Vogelhuber Ende eines »Helden« und wie es weitergeht. u.a. Messer raus! Die Schauspieler spielen Über allem schweben die drei Engel. dieses Theaterstück nur einmal und das PubliFr 10.4./Sa 11.4. 20:00 kum hilft bei der Aufklärung des Mordfalls. Aqua qua dabra · Kabinettstück des Zeit13.4. Mord auf Gut Fröhn · Und der Gärtner geists von und mit Minni Oehl, Ingo Braun, war es nicht Dieter Seidl, Julian Böhm, Sandra Schleicher. Zwei Wesen werden aus einem Raumschiff ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE auf der Erde ausgesetzt um das Geheimnis der Residenzstr. 1 / Eingang Marstallplatz ______ Unsterblichkeit im Wasser zu entdecken. Fr 3.4. 11:00, 19:00, Sa 10.7. 17:00, 21:00 Di 14.4.-Do 16.4./Mi 6.5.-Fr 8.5. 20:00 Prometheus (siehe AUGUSTINUM) Die Gespenstersonate · Kammerspiel von August Strindberg. R: Alisha Frei & Marie AUGUSTINUM AMMERSEE Pooth. Eine Produktion des Rationaltheaters Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1 mit der Studiobühne der Theaterwissenschaft, · T. 08807/700 _____________________________ LMU München. In düsterer, bizarrer AtmoFr 27.3./Sa 28.3. 19:30, So 29.3. 16:00 sphäre begibt sich das exzentrische Personal des Spuks auf die Suche nach einer Wahrheit, (www.prometheus-ORFF.de) Premiere zum Carl-Orff-Jahr die sich hinter den Masken verbirgt. Prometheus · Figurentheater von Georg Jenisch nach Carl Orffs Musiktheater nach AiSCHLOSS NYMPHENBURG Menzinger-/Burgastr. · T. 179 080 ___________ schylos. Bis zu 3 Meter große Figuren werden von schwarz gekleideten Spielern offen geHUBERTUSSAAL: Fr 20.3./Sa 21.3./Fr 24.4. führt. Ein besonderes Spiel mit Formen, 19:30 Schauspiel im Schloss Nymphenburg Fragmenten und Fantasie: Das antike Drama Medea · Von Euripides. R: Tobias Maehler. Ei- des gefesselten Prometheus als Bebilderung ne Produktion von »creActor«. Mit dem »En- der griechischen Passion. semble Persona«. Das Drama von der unbedingten, unaufkündbaren und mörderischen KLEINES SPIEL Liebe Medeas zu Jason als Spurensuche nach Neureutherstr. 12 · T. 272 33 64 _____________ den Motiven dieser faszinierenden Figur. Bis 26.3./16.4.-21.5. jeweils Do 20:00 18:30 Einführung zu Stück und Autor mit Volpone · Eine Erbschleicherkomödie nach Gräzist und Übersetzer Kurt Roeske Ben Jonson. Ein scheinbar todkranker Reicher, scheinbar fürsorgliche Freunde und ein STUDIOBÜHNE DER TWM scheinbar treu ergebener Diener – jeder narrt Ludwigstr. 25 · T. 218 535 27 _______________ jeden und tritt in die eigene Falle. Di 14.4.-Fr 17.4. 20:00 Schieß doch, Kaufhaus · Von Martin Heck- MÜNCHNER manns. Szenisches Praktikum mit Studierenden der twm. Wie bestimmt Globalisierung MARIONETTENTHEATER Blumenstr. 32 · T. 265 712 __________________ unser Leben? Die autistisch kommunizierenden Personen dieses Stücks zappen sich durch Sa 21.3. 20:00 ihr Leben auf der Suche nach Verbindlichkeit. Offenbach: Hoffmanns Erzählungen · Figurenspiel nach der Oper von Jacques Offenbach für Jugendliche und Erwachsene. TAMS-THEATER Haimhauserstr 13a · T. 345 890 _____________ Sa 28.3. 20:00 Bis Sa 28.3./Mi 8.4.-Sa 18.4. jew. Mi-Sa 20:30 Der Goggolori · Bairische Mär in acht Bildern Die Traumbürgerhochzeit · Von Maria Pe- von Wilfried Hiller (Musik) und Michael Ende (Text) für Jugendliche und Erwachsene. schek nach einer Idee von Bertolt Brecht. R: Anette Spola. Mit Lorenz Claussen, Burchard Sa 4.4./Sa 25.4. 20:00 Dabinnus, Helmut Dauner, Sophie Wendt u.a. Zauberflöte · Eine Inszenierung mit MarioEine erfrischende Satire über den »schöns- netten nach der Oper von Wolfgang A. Moten Tag im Leben«, der hier im Fiasko endet. zart für Erwachsene und Jugendliche. So 22.3. 20:30 TamS ErzählTheater So 12.4. 10:00-17:00 Der Kreidekreis oder nach einer Idee von... · Tag der Offenen Tür im MüMa · Es gibt EinAuf der Suche nach Inspirationsquellen von blicke in den Theaterbetrieb, Kostproben aus Bertolt Brecht. Mit Erzählerin Ines Honsel und den Stücken, Puppenspieler und Puppenbauer Gästen. Geschichten aus dem alten Griezeigen ihr Können und mehr für Groß & Klein. chenland und fernen Osten. Übersetzt von Gebärdendolmetscherin Susanne John Wuol. MÜNCHNER STADTMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ TEAMTHEATER SAAL: So 22.3. 20:00 (Karten-T. 233 244 82) Tankstelle: Am Einlaß 2a / Salon: Am Einlaß 4 About Ram · Von Anurupa Roy, Neu-Delhi. · T. 2604333 ______________________________ Visualisierung Animation: Vishal K Dar. Ein TANKSTELLE: Do 19.3.-So 29.3. jeweils Mimodernes Porträt des Hindu-Gottes Rama als Sa 20:00, So 19:00 Wiederaufnahme Kombination aus Figurentheater und Video Le Prenom ´ · Komödie von Mattieu Delaporte mit klassischen Schattentheater-Elementen & Alexandre de la Patelliere. ` R: Marion Bierry. (ab 14 Jahren).

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

BOULEVARD/KOMÖDIE

Aus Neid beschließt man in einem bayeri·schen Dorf den Rollentausch, und jeder pro-

bert das »schöne« Leben eines anderen aus. Blutenburgstr. 35 · T. 123 43 00 (Mo-Sa 17-19) __ Fr 10.4./Sa 11.4. 19:45 BR-TV-Aufzeichnung Die Insel-Hüpfer · Komödie in 3 Akten von Bis Sa 30.5. jeweils Di-Sa 20:00, So 18:00 und Harald Helfrich. Eine Aufführung des Columbo – Mord auf Rezept · Kriminal»Chiemgauer Volkstheater«. Die alten Mitstück von William Link & Richard Levinson. R: glieder einer legendären Motorrad-Gang wolThomas Koch. Mit Uwe Kosubek, Johannes len noch einmal eine große Tour machen. Haag, Julia Lowack u.a. Inspector Columbo, die Legende im verknautschten Trenchcoat, Mi 15.4./Do 16.4. 19:45 BR-TV-Aufzeichnung muss einen mörderischen Ehemann fassen. Da Leftutti · Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer. R: Bernd Helfrich. Mit dem KOMÖDIE IM BAYER. HOF »Chiemgauer Volkstheater«. Ein »Leftutti« Promenadeplatz 6 · T. 292 810 ______________ wird aufgrund seiner Gutmütigkeit ausgenutzt und wie ein Hanswurst behandelt. Bis So 29.3./Di 31.3.-Do 2.4./Sa 4.4.-Sa 11.4. jeweils Mo-Sa 20:00, So & Mo 6.4. 18:00, Sa IBERL BÜHNE 28.3. auch 16:00 Der Geizige · Komödie von Moliere. ` R: Niko- Augustiner, Herzogspitalstr. 6 · T. 794 214 ___ laus Paryla. Mit Nikolaus Paryla, Undine Prix- Do 19.3.-Sa 21.3./Mi 15.4.-Sa 18.4. 20:00 ner, Wolfgang Grindemann u.a. Ein HöheSauber Brazzelt · Oder: »De Oan sog’n so, ... punkt im Schaffen Molieres ` ist der Monolog de Andern a so ...!«. Ein Bauernschwank in 3 Harpagons über den Verlust seines Geldes. Aufzügen von und mit Georg Maier. Mit Georgia Maier, Raphaela Hinterberger u.a. Im Oberbayern des Jahres 1898 möchte der Vorknecht die Tochter des Bauern heiraten. Mi 25.3.-Fr 27.3. 20:00 Die drei’quartel Bier-Rebellion · Oder: »Wann dir der neue Bierpreis ned schmeckt, nacha muaßt hoid a Wasser sauffa!«. Eine Farce von und mit Georg Maier. Mit Harald Edelmann, Raphaela Hinterberger u.a. Die amüsante fiktive Geschichte rund um das hopfige Lieblingsgetränk der Bayern. Sa 28.3./Fr 3.4./Sa 4./Do 9.-Sa 11.4. 20:00 Westentascherl-Casanova · Oder: »Brutal bluadig guad von der Venus bestrahlt«. Posse in 3 Akten von Georg Maier. Mit Maximilian Held, Michael Brunnhuber, Harald Edelmann u.a. Amüsante Verwicklungen mit zwei armen Schwabinger Kunstmalern und einem Möchtegern-Frauenhelden nebst Eroberung.

BLUTENBURG-THEATER

·

·

·

·

·

·

·

LAMPENFIEBER Brückenwirt, Höllriegelskreuth/Pullach, An der Grünwalder Brücke 1 · T. 95928010 __ Fr 27.3./Sa 28.3./Fr 10.-Sa 25.4. jeweils Fr/Sa 20:00 Premiere Die verzwickte Erbschaft · Bayerisches Lustspiel in 3 Akten von Uschi Podlejska. R: Sonja Bahner/Susanne Domschke. Mit dem Volkstheater »Lampenfieber«. Überraschungen und folgenschwere Verwicklungen im Kampf um ein Grundstück.

Skurrile Verhaltensweisen: JENS NEUTAG

·

SOLLNER KULTBÜHNE

Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. 22 · T. 749 972 21 _______________________________ Fr 20.3. 20:00 Mit Schwund muasst rechnen · Von GerMo 30.3. 20:00 hard Loew. R: Winfried Frey. Mit Johann SchuDavid & Götz – Die Showpianisten · Humor- ler/Ludwig Schönberger, Eva-Maria Höfling/ voll-pfiffiges Klavier-Entertainment von Klas- Nadja Nagl, Ronny Weise u.a. Ein heiteres sik über Pop, Filmmusik, Musical bis Swing. Spiel menschlicher Abgründe im oberbayerischen Landwirtschaftsbetrieb. Mo 13.4.-Sa 2.5. jeweils Mo-Sa 20:00, So & Mo 1.5. 18:00 Sa 21.3./Do 26.-Sa 28.3. 20:00, So 22.3. 19:00 Achtung Deutsch! · Komödie von Stefan Mitt’n bei da Nacht · Komödie von Gerhard Vögel. R: Jochen Busse. Ein Gastspiel des Loew frei nach Feydeau. R: Winfried Frey. Mit »Contra-Kreis-Theater Bonn«. Mit Patrick Andreas Borcherding, Corinna Binzer, Ronny Dollmann, Ouadirh Ait Hamou, Clara Cüppers Weise, Christian Schaeffer u.a. Die »dadaisu.a. Ein hintergründiges Spiel mit Klischees tische« Diskussion zwischen Ehefrau, spät in einer WG von fünf Studenten aus fünf Län- heimkehrenden Gatten und Hausmädchen dern – durch einen Irrtum als deutsche Familie wird von einem Unglücksboten beendet. mit zwei Kindern eingestuft.

(Lach & Schieß)

·

·

·

THEATER-PLATZ

KRIST & MÜNCH Table Magic Theater im Anger Palais Unterer Anger 3 · T. 548 099 50 _____________ Bis Do 19./Mi 25.-Fr 27.3./Mi 1.-So 5./Do 9./Fr 10.4. 20:00, So 22./29.3./12.4. & Mo 6.4. 19:00 Magie – live & hautnah 2 · Die Reise in die faszinierende Welt der Magie bricht zu neuen Ufern auf. Alexander Krist und Christian Münch präsentieren wieder Fingerfertigkeit und unglaubliche Experimente. Fr 20.3. & Sa 21.3./28.3./11.4. 20:00, So 22./ 29.3./5./12.4. & Sa 4./Mo 6.4. 15:00 Magie – live & hautnah · Alexander Krist und Christian Münch präsentieren ihre gekonnte Mischung aus Fingerfertigkeit, Träumen und unglaublichen Experimenten. SALON: So 22./29.3. 14:00 ausverkauft Kinder-Zaubershow Nr. 2 · (4 bis 9 Jahre) Mo 23.3. 20:00 Best of Magie live & hautnah · Alexander Krist und Christian Münch präsentieren ihre gekonnte Mischung aus Fingerfertigkeit, Träumen und unglaublichen Experimenten. SALON: So 12./26.4. 14:00 ausverkauft Kinder-Zaubershow Nr. 1 · (4 bis 8 Jahre)

Sudetendeutsche Str. 40 · T. 377 79 603 _____ Bis Fr 27.3. jeweils Fr/Sa 20:00, So 22.3. 19:00, So 29.3. 13:00 ausverkauft Der verkaufte Großvater · Bäuerliche Groteske von Anton Hamik. Mit »Laimer Brett’l«

VOLKSBÜHNE NEUBIBERG Leiberheim, Nixenweg 9 · T. 609 88 30 ______ Bis So 22.3. jeweils Fr/Sa 20:00, So 19:00 Der Ehestreik · Eine heitere Dorfbegebenheit von Julius Pohl. R: Gabriele Popp. Mit der »Volksbühne Neubiberg/Ottobrunn«. Die Frauen verweigern sich ihren untreuen Ehemännern und werden zu Streikbrecherinnen.

·

FESTSPIELE DREHLEIER + SCHLACHTHOF Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 / Zenettistr. 9 · Karten-T. 720 182 64 __________ DREHLEIER: Do 19.3. 20:00, SCHLACHTHOF: Fr 20.3. 20:00, Sa 21.3. 19:30, 22:45 4. Internationales Munich Burlesque Festival 2015 · Das größte deutsche BurlesqueEvent mit 4 abendfüllenden Shows, Workshops (21./22.3. Vintage Dance Studio), einem Vintage Markt, Fotoshootings, Farewell Dinner und mehr. Präsentiert von Dixie Dynamite.

Künstler auf die Verwerfungen in ihrer Heimat? Tanz, Musik und Diskurs aus Tunesien, Algerien, Ägypten, Marokko und Palästina. Kooperation mit Dance 2015 & Access To Dance

THEATER-PLATZ Sudetendeutsche Str. 40 · T. 377 79 603 _____ Fr 10.4.-So 26.4. 7. Kabarett- und Comedy-Marathon · »Hart – Härter – Am Hart«: Über 20 Künstler präsentieren sich in mehr als 2 Wochen.

NATIONALTHEATER Max-Joseph-Platz 2 · T. 2185-1920 _________ Sa 18.4.-So 26.4. BallettFestwoche 2015 · Das Bayerische Staatsballett zeigt jedes Frühjahr Premieren und Stücke seines Repertoires sowie ein Gastspiel. 2015 wird »Portrait Richard Siegal« die Woche eröffnen. Gast ist das Ensemble Ballett am Rhein. (www.bayerische.staatsoper.de)

MÜNCHNER VOLKSTHEATER Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Sa 18.4.-Sa 25.4. Radikal jung 2015 · Das 11. Festival junger Regisseure: Inszenierungen aus Europa und darüber hinaus zeigen ein vielfältiges Spektrum an Ästhetiken und Themen junger Theatermacher. Dazu Publikumsgespräche nach den Vorstellungen, Konzert mit Cosby (18.4. 22:00, Foyer), Abschlussgespräch mit Regisseur_innen und Jury, Verleihung Publikumspreis u.a. (www.muenchner-volkstheater.de/ radikal-jung/das-festival)

TEAMTHEATER Tankstelle: Am Einlaß 2a / Salon: Am Einlaß 4 · T. 2604333 ______________________________ Mi 22.4.-Sa 25.4. Bonjour Quebec! ´ 3. Tage des französischsprachigen Theaters in München · Unter dem Motto »Vorsicht, bissige Kunst!« präsentieren sich neue Stücke und szenische Lesungen. 2015 werden die Autoren Fran¸cois Archambauld und Fabien Cloutier zu Gast sein.

BAYERISCHE STAATSOPER Max-Joseph-Platz 2 · T. 218 519 20 __________ Mi 24.6.-Fr 31.7. Münchner Opernfestspiele 2015 · Festspiel-Premieren von Richard Strauss’ »Arabella«, Debussys »Pelleas ´ et Melisande« ´ u.a. – Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende, Oper für alle und mehr. Schriftliche Bestellungen werden bearbeitet, Restkarten ab Sa 28.3. (Infos unter: www.bayerische.staatsoper.de) 4.7. UniCredit Festspiel-Nacht (20:00)

KABARETT ARRI STUDIOS Türkenstr. 91 · www.lustspielhaus.de _______ Mo 23.3./27.4./25.5. 20:00 (Generalprobe), Di 24.3./28.4./26.5. 22:15 (ZDF Live) ausverkauft Die Anstalt · Politische Satire mit den Kabarettisten Max Uthoff und Claus von Wagner Di 14.4. 19:30 Aufzeichnung ZDF ausverkauft Pelzig hält sich! · Der Kabarett-Talk mit Frank-Markus Barwasser – oft unberechenbar.

BR-STUDIO Unterföhring, Rivastr. 1 ___________________ Mi 15.4./20.5./17.6./14.10./18.11./9.12. 19:30 (Karten-VVK: Altes Kino EBE, T. 08092/ 255 92 05) TV-Aufzeichnung SchleichFernsehen · »Kabarett. Parodie. Unfug.« Ein Blick hinter die Fernsehkulissen mit Helmut Schleich – bayerisches Kabarett, aktuelle politische Satire, Parodien und sehenswerte Gäste. (Ausstrahlung: Do 21:00)

CINCINNATI Cincinnatistr. 31 · T. 690 22 41 ______________ Do 19.3. 20:00 Premiere Ali Khan »Al(i)ea iacta est!« · »Tragisch, großartig, peinlich, wunderbar, billig, überraschend und kulturell« wird die neue LiveShow mit Filmeinspielungen und Gästen: Musiker, Künstler, Autoren, Filmemacher.

CIRCUS KRONE

Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ Di 14.4. 20:00 Beppe Grillo »Rabdomante« · Humor, Satire, Politik in italienischer Sprache. Der Komiker und Schauspieler ist der wohl bekannteste Satiriker Italiens und greift in »Der Wünschelrutengänger« die aktuellesten Themen unserer BÜRGERHAUS HARTHAUSEN Gesellschaft in einer neuen, bunten Welt auf. Grasbrunn, Gartenstr. 7 · T. 0175/3480064 · 2015 jeweils 20:00 www.dorftheater.de ______________________ 21.4. Harry G. »Leben mit dem Isarpreiß« 11.4.-9.5. jeweils Sa & So 19./Fr 24./Do 30.4./ PASINGER FABRIK 22.4. Marc-Uwe Kling, Julius Fischer, MichaFr 8.5. 19:30 Premiere August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ el Krebs & Band »Viel Schönes dabei« Wob-baba-luba · Komödie in 3 Akten von 24.4. Badesalz »Dö Chefs« Peter Landstorfer. Mit dem »Dorftheater Hart- Di 24.3.-Do 26.3. 25.4. Ralf Schmitz »Aus dem Häuschen« 32. Münchner Schultheaterfestival · Das hausen«. Eine Münchner Geschichte aus 27.4. Thorsten Havener »Der KörperspraFestival zeigt die Qualität und Bandbreite der den 1950er Jahren mit Musik. · Suggestive Zauberkunst che-Code« schulischen Theaterarbeit. Es präsentieren sich von einer Jury ausgewählte Schulen mit Grup- 30.4. Hannes Ringlstetter »Zum Ringlstetter« GASTHOF ZUR POST Pfanzeltplatz 12 __________________________ pen aller Altersstufen. (T. 341 676, Kultur & DAS SCHLOSS Fr 20./Sa 21./Fr 27.3./Sa 11.4./Fr 17./Sa 18./Fr Spielraum, www.schultheaterfestival.de) Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 143 408-0 ________ Do 26.3.-So 10.5. 24./Sa 25.4. 20:00 (T. 435 774 35) Premiere Mazal Tov! · Ein israelisches Kulturfest zum Fr 27.3./Sa 28.3. 20:00 Paul in der Krise · Bayerische Komödie von Toni Lauerer. R: Robert Hamberger. Eine Pro- 50. Geburtstag deutsch-israelischer Beziehun- Karsten Kaie »Ne Million ist so schnell weg« gen am 12. Mai 2015. Ausstellungen, Gesprä- Der als »Caveman« bekannte Kabarettist geht duktion von »Kleines Münchner Theater«. auf Kreuzfahrt. Eine lustvolle Abrechnung Der Landwirt hat betrunken seine Frau schwer che, Konzerte, Tanz, Lesung, Filmvorführungen, Podiumsdiskussion und Vortrag geben mit Deutschland, Europa und der ganzen beleidigt und die rächt sich... Einblick in das kulturelle Leben Israels. Welt in einer verrückten Mischung aus TheaGUT NEDERLING ter, Variete, ´ Comedy und Kabarett. Nederlinger Str. 78 · T. 0172/890 66 95 ______ MUFFATWERK Mi 1.4./Do 2.4./Sa 4./Do 9./Fr 10.4. 20:00 Bis Sa 28.3. jew. Mi-Sa & Di 24.3. 20:00, So 14:00 Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ Caveman · Theaterkabarett von Kristian BaDo 26.3.-Di 31.3. der nach »Defending The Caveman« von Rob Umdraaht · Komödie in 3 Akten von Peter Landstorfer. Mit dem »Landstorfer Ensemble«. Arabien im Fokus · Wie reagieren arabische Becker. R: Esther Schweins. Mit Karsten Kaie. p

·

·

·

·

IN 6/2015

27


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 18:27 Seite 8

THEATER & KABARETT ·

Der Höhlenmann geht der Frage nach, was zwischen Männern und Frauen schief geht, und kommt zur Erkenntnis, dass sich seit der Steinzeit nicht viel geändert hat.

DEUTSCHES THEATER Schwanthalerstr. 13 · T. 552 344 44 _________ Mo 20.4. 20:00 Zugabe Hagen Rether »Liebe« · Musikkabarett. Eine bittersüße Einmann-Show mit gnadenlos bösem Wortwitz und Klängen am Klavier.

·

DREHLEIER Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ Do 19.3.-So 22.3. (auch Schlachthof) 4. Internationales Munich Burlesque Festival 2015 · Das größte deutsche BurlesqueEvent mit 4 abendfüllenden Shows, Workshops (21./22.3. Vintage Dance Studio), einem Vintage Markt, Fotoshootings, Farewell Dinner und mehr. Präsentiert von Dixie Dynamite. Do 19.3. 20:00 Munich Burlesque ausverkauft 4th international Munich Burlesque Festival 2015 – Eröffnungsshow · Conferencier: Pretty Boy Rock (Texas/USA) Fr 20.3./Sa 21.3. 20:30 München-Premiere Schöne Mannheims »Ungebremst« · MusikKabarett mit Anna Krämer, Susanne Back und Smaida Platais. Klavier: Stefanie Titus. Mit einem Augenzwinkern widmen sich die vier Powerfrauen dem Alltäglichen und Skurrilen, dem Naheliegenden und dem Abseitigen. Jeweils So 20:00 TATwort »Die ImproShow« · Emotionen, Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwechsel, anrührende Momente und verblüffende Wendungen. Jede Szene wird so zur Premiere – unwiederholbar und unvergesslich! Jeweils Mo 20:00 fastfood: Best of Life · »Das Beste, was Improvisationstheater zu bieten hat«. Seit 1992 zeigen die Spieler des »fastfood theater« eine Mischung aus Szenen, Spielen und Songs auf Zuruf des Publikums. Ausgezeichnet! Mi 25.3. 20:00 Benefiz zugunsten refugio Die Couplet-AG »Perlen für das Volk« · 20. Bühnenjubiläum der Musikkabarettisten. Ein furioses Spektakel mit Couplets und bester Politsatire von Bianca Bachmann, Jürgen Kirner, Bernhard Gruber und Hans Dettendorfer. Fr 27.3. 20:30 Vorpremiere INSIDE project »Sting Illustrated« · Einzigartige Musik-Comic-Show. Die hochkarätige Tribute Band präsentiert die Hits von Sting & The Police mit Comicprojektionen. SZENERIE: Sa 28.3. 20:30 Christian Überschall »Die Zuzibilität der Weißwurscht! Reloaded!« · Highlights des Kultprogramms und neue Texte. Der (Schweizer) Kabarettist rechnet gnadenlos mit Bayern und seinen Bewohnern, vor allem aber mit deren Trink- und Sprachgewohnheiten ab. Di 31.3. 20:30 Zusatztermin ausverkauft Jörg Maurer »Der Tod greift nicht daneben« Eine kabarettistische Lesung SZENERIE: Sa 4.4. 20:00 fastfood »Munich in a Nutshell« · Illumination by the first Improv-Comedy-Show for foreigners and frontier runners! SZENERIE: Di 7.4. 20:30 Thilo Matschke & Werner Winkler präsentieren »Der WuWi-Mix – Wundersame Witzfiguren und Freunde« · Mixed-Show und offene Bühne: Comedy, Artistik, Tanz, Beatbox oder Handstand – einmalig bunte, schräge Abende. (www.wuwimix.de) Mi 8.4.-Fr 10.4. 20:30 Georg Koeniger · »Heute ein Koeniger«: Kabarett, Comedy und viel Musik auf dem imaginären Schlagzeug zu preußischen Ureinwohnern aus dem Münsterland. Sa 11.4. 20:30 Hubert Burghardt »Nachher will’s keiner gewesen sein« · Gesellschaftspolitisches Kabarett: Mit spitzfindigen Statements, hintergründigen Spielszenen und listigen Liedchen am Klavier skizziert der Dortmunder das Bild einer abgelenkten Gesellschaft, die in einem Overkill an vermeintlichen Informationen wohl den Überblick verloren hat. SZENERIE: Do 16.4. 20:30 Ralf Berger »Der Ministerpräsident kommt ...« · Bis der Landesvater eintrifft, soll sein Mitarbeiter das Wahlvolk in Stimmung bringen. Fettnäpfchen garantiert.

·

·

·

·

EINSTEIN KULTUR Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ HALLE 4: Fr 10.4./15.5./29.5. & Mo 29.6. 20:00 isar148: linner & trescher · Die PersonalityImpro-Show des Duos Birgit Linner und Roland Trescher von intellektuell bis trashig, von groß zu klein, von dick zu dünn. Gewinner des Giesinger Kulturpreises 2008! HALLE 1: So 12.4. 17:00 isar148: Flippers Erben · Die neue ImproComedy-Serie über eine Ü40-WG in der Klenzestraße – Klischees und Normalität im Alltag des schwul-lesbischen Trios.

FRAUNHOFER Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 ________________ Do 19.3./Fr 20.3. 20:30 Uta Köbernick »auch nicht schlimmer: Uta Köbernick singt Rabenlieder« · Mit unschuldiger Miene und spitzer Zunge besingt die Kabarettistin mit Kodderschnauze den Siegeszug des Scheiterns und führt aufs Glatteis menschlicher Abgründe. Kabarett-Kunst. Sa 21.3. 20:30 Jan Dell & Die Chansonbrigade »Bar musica« · Damen und Dandies, Matrosen und Matronen, schwere Jungs und leichte Mädchen

28

IN 6/2015

›› ·

Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Fr 20.3./Sa 21.3. 20:30, So 22.3. 20:00 Pigor & Eichhorn »Volumen 8« · Pigor und Eichhorn konzentrieren sich. Klavier und Gesang. Wortgewalt und Stil. Salon HipHop. Pulsierende Wortkaskaden der beiden Berliner Musikkabarettisten – böse, scharfsinnig und um die Ecke gedacht, gerappt, geswingt und geschnurrt. Mo 23.3.-Mi 25.3. 20:30 Jochen Malmsheimer »Flieg, Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?« · Kabarett-Lesung. Der Wortvirtuose aus Bochum und Erfinder des »Tresenlesen« macht die augenfällige Verbindung zwischen ägyptischer und niedersächsischer Kulturgeschichte überdeutlich. Do 26.3./Fr 27.3. 20:30 Alfons »Wiedersehen macht Freunde« · Poetische Theater-Comedy mit dem Kultreporter der ARD. Der unbeholfene Franzose präsentiert mit Puschelmikro sein bisher persönlichsten Programm über ein Treffen mit Freunden. Sa 28.3. 20:30, So 24.5. 20:00 Andreas Rebers »Rebers muss man mögen« – Eine Abrechnung · Politische Satire und Poesie mit Akkordeon und Gesang. Reverend Rebers kennt sich mit Haltungsschäden gut aus und hat sich zur Aufgabe gemacht, diese zu therapieren. Das Ziel: die große Ökumene. So 29.3.-Di 31.3./Fr 29.5./Sa 30.5. 20:00 Claus von Wagner »Theorie der feinen Menschen« · Der Kabarettist präsentiert eine Erzählung aus dem tiefen Inneren unserer feinen Gesellschaft, vom Kampf ums Prestige, Wirtschaftsverbrechen und Business Punks. Mi 1.4.-Sa 4.4. 20:30 Der nackte Wahnsinn · Komödie von Michael Frayn. R: Gabi Rothmüller. Mit Ferdinand Schmidt-Modrow, Sonja Kling, Constanze Lindner, Norbert Heckner, Alexander Liegl u.a. Der gnadenlose Blick hinter die Kulissen einer Theaterproduktion: Witziges Chaos mit eigenwilligen Künstlern, widerspenstigen Requisiten und aufwallenden Gefühlen. Do 9.4./Fr 10.4. 20:30 Timo Wopp »Passion« · Witz voll intelligenter Schärfe und mit Blickwinkeln, die das Publikum herausfordern. Außerdem grenzenlos ehrlich. Oder unverschämt – wie man will. Sa 11.4. 20:30 (Schlachthof) Bernhard Ludwig »Anleitung zum lustvoll HEPPEL & ETTLICH Leben: Kung Fu« · Seminarkabarett: Der ösDrugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ terreichische gelernte Psychologe verrät alles Mi 25.3./Mo 13.4./So 17.5./Mo 18.5. 20:00 über Herzinfarkt, Übergewicht, Burn Out. Im Do 19.-Sa 21.3. 20:00 Severin Groebner »Vom kleinen Mann der Prägnant »Gesagt. Getan. Gebären.« · Kaba- wissen wollte, wer ihm auf den Kopf g’schissen zweiten Teil ein Sexprogramm mit vielen rett-Theater von Thomas Schwendemann. Mit hat« · Kabarett-Märchen. Eine aberwitzige Schmunzlern und Aha-Erlebnissen. Jasna Schmuck, Franziska Zawila. Musik: KaSo 12.4. 20:00 Reise vom Elend zur Elite, vom Prolo bis zum tharina Kubsch. Der Zyklus des Mutterwer- Polo. Rauf und runter auf der sozialen Leiter. Martin Schneider »Meister-Maddin« · Was dens in all seinen Facetten: Eine Tour de Force haben Indisch und Hessisch gemeinsam? WeisDo 26.3.-Sa 28.3. 20:00 durch Hormoncocktails, Schwangerschaftsheiten vom Meister spiritueller Comedy und Sven Ratzke »Diva Diva’s« · Glamour-Cabatests, Presswehen und Steißlagen. hessischen Dialekt-Guru mit Life-Style-Tipps. ret mit dem enfant terrible des Showbiz. Am Do 26.3./Fr 27.3. 20:00 Mo 13.4. 20:30 Flügel: Charly Zastrau. Verruchtes und Gabi Lodermeier »Frau Veiglhofer verpilfrech-glamouröses Programm des einzigarti- Christoph Sieber »Alles ist nie genug!« · Kagert sich« · Eine tragisch-komische szenische barett auf der Höhe der Zeit. Der Mannheigen Gesamtkünstlers mit EigeninterpretatioLesung mit der bayerischen Kabarettistin und nen großer Diven der 1960er Jahre, aberwitzi- mer präsentiert überraschende WortspielereiSängerin von Aragonien bis Galicien, spanisch gen Stories und Nonsens-Einlagen. en, bitterböse Satire, Tanz, Pantomime, Jongumrahmt von Laurenz Schoon (Konzertgitarlage, Parodie und musikalische Leckerbissen. So 29.3./Mo 30.3. 20:00 re). R: Eva Demmelhuber. Di 14.4. 20:30 Tobias Mann »Verrückt in die Zukunft« · So 29.3. 17:00 Nachhaltiger Humor und alternativloser Blöd- Da Huawa, da Meier und I (s. SCHLACHTHOF) Kuh auf Eis »Geschüttelt und gerührt« · Die sinn. Deutschlands wohl flinkster Komiker Mi 15.4. 20:30 Improspieler schütteln wieder jede Menge rast im Schweinsgalopp und mit Gitarre, Kla- Max Uthoff »Gegendarstellung« · Politische Geschichten, Gags und Genres aus dem Ärmel vier und Mundwerk im Anschlag durch den Satire. Von der Wucht der Behauptung, – leidenschaftlich gespielt, lauthals gesungen Irrgarten unserer Informationsgesellschaft. mörderischen Geschäften, gesellschaftlichem oder in Schüttelreimen rezitiert. Inzest, Drehzahlmessern, teuflischen KreisläuDi 31.3.-Sa 4.4. 20:00 München-Premiere Di 31.3. 20:00 Nico Semsrott »Freude ist nur ein Mangel an fen und davon, dass Menschen, die in SchubBühnenpolka »Die Klassiker« · Improtheater Information – update 1.5« · Der mehrfach laden denken, sich schon mal halb aufgemit den Lieblingen des Publikums. Knallhart. preisgekrönte Poetry Slammer, Kabarettist, räumt fühlen. Live. Improvisiert. Und wie immer ungeniert. Journalist, Schriftsteller zeigt die in der KleinMÜNCHNER VOLKSTHEATER Mi 1.4. 20:00 kunstwelt einzigartige, von ihm entwickelte Standup Tragedy – mit Zettel, schwarzem Ka- Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Jan & Maneton »Lost on stage« · Verloren puzenpullover und viel schlechter Laune. auf der Bühne ist »das schlechteste ComedyFOYER: Di 24.3./Mi 25.3. 20:00 Duo, das München je gesehen hat. UninspiVerführt und Entgretelt oder Das GeheimSo 5.4./Mo 6.4. 20:00 rierte, überholte und belanglose Kleinkunst«. Faltsch Wagoni – die Rhythmuspoeten nis des Nichts · Von Josef Parzefall und RiDie Künstler bieten eine eigenwillige Show – »Ladies first, Männer Förster« · Spiel der Gechard Oehmann. Eine Aufführung der ambugeistreich, vielseitig, hellhörig. schlechter. Mit Sprachwitz, Selbstironie und lanten Puppenbühne »Doctor Döblingers geDo 2.4./Fr 3.4. 20:00 Songs gehen Silvana und Thomas Prosperi ans schmackvolles Kasperltheater« für ErwachseEingemachte. Als langlebigstes Künstlerpaar ne. Mit bajuwarischer Frechheit zeigen 17 Matthias Machwerk »Frauen denken anFiguren einen subversiven Spaß. Böse! ders – Männer nicht« · Der Comedian präsen- der deutschen Kleinkunstszene kennen sie sich schließlich aus in Beziehungsdingen. tiert sich als Gerd Müller des GeschlechterFOYER: Mo 27.4. 20:00 Buchpräsentation kampfes – als humoriger Stoßstürmer geht er Di 7.4.-Do 9.4. 20:00 Stephan Zinner liest »Flugmango« · Eine dorthin, wo es wehtut ... zu den Frauen. Christian Springer »Oben ohne« · Der Mün- Sammlung von Erzählungen, die zum Teil für Sa 4.4./So 5.4. 20:00 chner Grantler greift auf seine Ursprünge zu- die Bühne entworfen und für das Buch zu ProAndrea Kulka »Ich mach mich frei!« · Feuri- rück: er und seine Zither – ein politisches Plä- sa umgearbeitet wurden, zum Teil ganz neu entstanden sind. Mit gutem Blick für Situatige Kabarettistin zieht blank. Ein selbstironi- doyer für mehr Rückgrat und Solidarität. onskomik und dem Gespür für Dialoge aus sches Programm in einer temporeichen MiFr 10.4./Sa 11.4. 20:00 München-Premiere dem Leben entwirft Zinner schräge Momente. schung aus urkomischen Songs, StepptanzHennes Bender »Klein/Laut« · Ein kurzer Einlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit Kracher, der lange nachhallt. Der »Comedypolitischem Anspruch. hobbit« ist immer kurz vorm Explodieren und PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Do 9.4.-Sa 18.4. jeweils Do-Sa 20:00 Premiere beißt sich ohne Umwege im Wahnsinn der Realität und ihrer Nebenwirkungen fest. Margret Gilgenreiner »Klaus muss raus« · WAGENHALLE: Di 24.3. 19:45 Gastspiel zum Neue absurde Szenarien. Die gelernte 32. Münchner Schultheaterfestival So 12.4. 20:00 München-Premiere in English Metzgereifachverkäuferin hat sich von ihrem Mathias Tretter »Not with a bang, but a Han’s Klaffl »Restlaufzeit – Unterrichten bis Mann getrennt und spürt nun der Liebe und whimper?« · That’s globalisation for you: Brits der Denkmalschutz kommt« · Oberstudienrat der Spiritualität beim virtuosen Spiel auf dem become cooks, and Germans comedians. BeK. über die tückischen Eigenheiten des gelebsphärischen Hackbrett nach. lieve it or not, German humour can be as fun- ten Alltags zwischen kleinem Latinum und großer Pause. Mit Klavier und Kontrabass. ny as British food yummy. So 12.4. 20:00 Talentschuppen · Open Stage für Newcomer Di 14.4.-Sa 18.4./Mo 20.4.-Sa 25.4. 20:00 RATIONALTHEATER und Nachwuchskünstler: Kabarett, Schauspiel, München-Premiere Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ Lesung, Poetry, Film oder Gesang. ModeratiNils Heinrich »Ach, komm!« · Ungefilterte on: Beier & Hang. (info@heppel-ettlich.de) Geschichten und infizierendes Liedgut. Fre- Mi 25.3./Mi 29.4./Mi 27.5. 20:30 Stadt – Land – Fluss · Lese-, Sing- und Spielches Gitarren-Kabarett zwischen Hochkultur LACH & SCHIESS und Gossenjargon mit brillanten Beobachtun- show mit den Slam-Poeten Pierre Jarawan Ursulastr. 9 · T. 391 997 (14:00-18:00) _______ gen der kleinen Dinge des Lebens. und Alex Burkhard sowie Gästen. Bis Sa 21.3. jeweils 20:00 SCHLACHTHOF LUSTSPIELHAUS Arthur Senkrecht & Bastian Pusch »Umsturz! Weil sonst macht’s ja keiner!« · Das Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ Zenettistr. 9 · Karten-T. 720 182 64 __________ skurrile Comedy-Duo brilliert mit schrägem Bis Do 19.3./Mi 6.5. 20:30 Do 19.3. 20:30 München-Premiere Slapstick – fabelhaft peinlich und herzerfriAndreas Vitasek ´ »Sekundenschlaf« · Eine Da Huawa, da Meier und I »D’Würfel san schend dilettantisch bringen sie ein ungekabarettistische Navigationshilfe zwischen rund« · Bayerisches Musik-Komik-Kabarett bremstes Humorpsychodrama auf die Bühne. Wirklichkeit und Traum. Auf seiner Tour de mit Christian Maier, Matthias Meier, Siegi So 22.3. 20:00 Farce durch die seelische Provinz traumwanMühlbauer. Humorvoll deckt das Trio politidelt der Österreicher auf dem dünnen Eis der sche und gesellschaftliche Missstände auf. Martin Zingsheim »kopfkino« · Rasante in einem zwielichtigen Etablissement – Geschichten von Liebesleid und Leidenschaft. Di 24.3./Mi 25.3. 20:30 Beier & Zauner »Blutwurstgemetzel« · Das erste deutsche Krimikabarett mit Angelika Beier & Walter Zauner. Unheimlich komische Geschichten, Szenen & Songs der kriminalistischen Art – zwischen Grinsen und Gruseln, Mord und Mordsgaudi, Krimi und Komik. Do 26.3./Fr 27.3. 20:30 Krimifestival D-Premiere Jörg Steinleitner »Maibock« · Kriminalistisches Hörspiel-Kabarett mit Musik. Der Autor liest und spielt mit Schauspielerin Victoria Mayer Szenen aus seinem neuen TegernseeKrimi, musikalisch umrahmt von Helmut Sinz. So 29.3./26.4./31.5./14.6. 20:00 ...efa: ecstasy für arme · »Impro macht süchtig!«: Münchens schärfstes Improvisationstheater zwischen Taumel, Trash und Tollkühnheit zum Lachen, Heulen, Prusten. Mo 30.3. 20:00 Bühne frei im Fraunhofer! – Poetenstammtisch · Kabarett, Musik, Poetry, Comedy – Mixed Show präsentiert von Fritz Liebl (MundArtFreunde Bayerns). Heute mit: Daniel Oberneder (Münchner Liedermacher), Sepp Müller (Oberbayerischer Kabarettist), Tom Wende (Klavier-Kabarett), Martin Frank (Kabarettist), Zechfrei (2 freche niederbayerische Madln singen Wirtshauslieder und Couplets). So 5.4. 11:00 Helmut Eckls 148. literarisch-satirisch-musikalischer Frühschoppen · Der Turmschreiber Eckl hat zu Gast: Couplet AG mit »Das Beste aus den ersten 20 Jahren«. Di 7.4. 20:30 Mit Hans Arndt Felix Gattinger und Martin Jonas & Co »Wasserglaslesungen« · Ein Abend voll geschriebener und verzappelter Kunst – die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins. Unbezahlbar, der Eintritt ist somit frei! Mi 8.4.-Sa 11.4. 20:30 Stephan Zinner »Wilde Zeiten« · Bayerisches Schauspiel-Kabarett mit Musik und Tanz. Packende Kurzgeschichten, Sketches und Songs über die Unwägbarkeiten des Lebens. Di 14.4.-Sa 18.4. 20:30 Michi Marchner »Die Besten sterben jung!« Neues vom Überlebenden. Der Schwabinger Comedian philosophiert sich temporeich und energiegeladen durch seine Auftritte mit Liedern an der Gitarre.

·

·

·

·

Show jenseits aller Schubladen. Ein sprachlich und musikalisch virtuoses Abenteuer über Gott und die Welt, Liebe und Hass, Erziehung und Pauschalreisen, mit Protagonisten der Kulturgeschichte. Grandios verkopft. Mo 23.3. 20:00 München-Premiere Axel Pätz »Chill mal« · Tastenkabarett. Mit klaren Worten und viel Musik schildert er seine in den dunklen Schluchten des brutalen Alltags erworbenen Erkenntnisse auf allen Gebieten des täglichen Lebens. Di 24.3. 20:00 München-Premiere Jens Neutag »Das Deutschland-Syndrom« · Eine umfassende Anamnese am offenen Patientenhirn. Unterhaltsam, überraschend und dabei garantiert oberhalb der Gürtellinie. Die Diagnose mit pathologischem Witz und abgründigen Wendungen lindert den Schmerz.

·

·

·

·

·

·

Digitaler Knigge: MAXI GSTETTENBAUER

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Do 19.3. 20:00 Wirtshausbrettl Franziska Wanninger »AHOIbe – Guad is guad gnua« · Mundart-Comedy. Entlarvt werden Bissigkeiten der Gesellschaft, die sich mit finsteren Seilschaften aneinander kettet. Do 19.3.-So 22.3. (auch Drehleier) 4. Internationales Munich Burlesque Festival 2015 · Das größte deutsche BurlesqueEvent mit 4 abendfüllenden Shows, Workshops (21./22.3. Vintage Dance Studio), einem Vintage Markt, Fotoshootings, Farewell Dinner und mehr. Präsentiert von Dixie Dynamite. Fr 20.3. 20:00 Munich Burlesque Burlesque Ensemble Night · Mit Petits Fours Show (Köln) & Salon Kitty Revue (Wien) Sa 21.3. 19:30 Munich Burlesque International Burlesque Gala · Eine Auswahl der besten Burlesque Performerinnen. Sa 21.3. 22:45 Munich Burlesque International Boylesque Extravaganza · Erstmals in München eine Burlesque-Show nur mit Männern auf der Bühne! Di 24.3. 20:00 Wirtshausbrettl Ottfried Fischer & die Heimatlosen »Wandogo Filosofi« · Gedichte, Melodien und Klartext vom Wandogologen Fischer über das Phänomen dieser kryptischen Geisteswissenschaft sowie Einblicke in sein Leben. Mi 25.3. 19:30 Brettl Blues »www.beziehungskistl.de – ein musikalisches Beziehungstamtam in drei Akten« · Die (Liebes-)Geschichten von sieben Freunden, Ex-Freunden und besten Freunden, zur Hälfte musikalisch untermalt. OX: Mi 25.3. 20:00 Vanessa Maurischat »Amor & Psycho« · Sing-Sprech-Kabarett. Die Schauspielerin und Liedermacherin präsentiert Geschichten aus 15 intensiven Jahren, in denen sie als BarPianistin durch die Hotels der Welt tingelte. Do 26.3./7.5./28.5. 21:00 BR-Live-Übertragung schlachthof – bissig, bayerisch, brandaktuell Eine Live-Satire mit Michi Altinger & Christian Springer und wechselnden Gästen über die Geschehnisse des Monats. 26.3. ausverkauft Fr 27.3. 20:30 Stefan Waghubinger »Außergewöhnliche Belastungen« · Weil er noch seine Steuererklärung fertig machen muss, geschieht das auf der Bühne – ein tiefschwarzer, bissiger Blick auf den Sinn und Unsinn des Lebens. OX: Fr 27.3. 20:00 Dietrich »Piano« Paul »Können Journalisten denken?« · Eine Revue von lauter besonders »schlechten« Kabarettnummern mit ein bisschen Mathematik, viel klassischer Musik und konfrontiert mit profunden Kommentaren der deutschen Qualitätspresse. Sa 28.3. 20:30 Ass-Dur »3. Satz – Scherzo spirituoso« · Musikkabarett auf höchstem Niveau mit Dominik Wagner und Benedikt S. Zeitner. Fortsetzung der Performance, bei der auf intelligente Weise moderne und klassische Musik, Comedy und Zauberei miteinander verschmelzen. OX: Sa 28.3. 20:00 Ciao-Weiß-Blau »A bisserl was für’s Herz« · Die Formation mit Wolfgang Hierl, Tobias Öller und Erich Kogler steuert rustikale Romanzen und schräge Schlager zur Lösung etwaiger Beziehungsonflikte bei – mit KabarettAnstrich von 3 Meistern der Saitenkunst. Mi 1.4./Do 2.4. 20:00 Wirtshausbrettl München-Premiere Maxi Gstettenbauer »Maxipedia« · StandUp-Comedy. Diesmal widmet sich der überzeugte Stubenhocker dem analogen Leben jenseits der Matrix. Im Laufe des Programms traut er sich zentimeterweise ins Sonnenlicht. Was er dort wohl findet? OX: Mi 8.4./Do 9.4. 20:00 Masud »Who the fuck is Masud Akbarzadeh?!« · »Kindisch-ernste Stand Up-Impro-Comedy« betreibt der schlagfertige junge Perser, der auf seine freche, aber charmante Art immer einen lockeren Spruch parat hat. Do 9.4. 20:30 Ze´ do Rock »Terra Gaga« · Stand-Up-Show – Der Pizza-Studie immer einen Schritt voraus! Der gebürtige Brasilianer und Erfinder einer Kunstsprache zeigt seinen einzigartigen Mix aus Dadaismus, Scharfzüngigkeit und Humor. OX: Fr 10.4. 20:00 Jens Heinrich Claassen & W. Wahl »Männer am Klavier« · Ein Düsseldorfer und ein Kölner auf einer Bühne. Gemeinsam. Das kann gut gehen. Manchmal chansonnesk, häufig böse, allermeistens allerdings komisch. Sa 11.4. 20:00 Preview Enissa Amani »Zwischen Chanel und Che Guevara« · Mit intelligentem Witz und einer dicken Portion Selbstironie wandelt die Comedienne und Moderatorin als gebürtige Iranerin und Wahlkölnerin zwischen zwei Welten, die kaum unterschiedlicher sein könnten. OX: Sa 11.4. 20:00 Tilman Lucke »Wichtigkeit kennt keine Grenzen« · In seinem 6. Solo klopft der Berliner unsere Gesellschaft auf ihre Wichte und Wichtigkeiten ab. Selbstironisch, pointiert und in Reimen analysiert er die Gegenwart haarscharf und stets aktuell. Mi 15.4. 20:00 Maxi Schafroth »Faszination Bayern« · Kabarett mit Musik. Die bizarre Beobachtungsreise geht heraus aus dem strukturschwachen Allgäuer Raum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Wieder begleitet von Marcus Schalk (git). BAR: Mi 15.4./Mi 21.5. 18:50 Schlachthof lädt d’Schieder wieder · Der »Late Night Ratsch« auf münchen.tv mit Marion Schieder und Gästen aus der Musik- und

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 18:27 Seite 9

DIVERSES Kabarettszene, Politikern und Promis über Aktuelles, Vergangenes und Ausgefallenes. 15.4. Helmut A. Binser, Bayerische Löwen OX: Mi 15.4. 20:00 Lukas Lurex »Ich möchte ein E kaufen« · Mit selbstkompostierten Liedern, Kurzgeschichten und Scherzen, die in den Wahnwitz getaucht sind, versucht Lurex seinen zahlreichen Störungen auf den Grund zu gehen und dem Wahnsinn etwas Positives abzugewinnen.

››

Weitere Termine im Tagesprogramm, Veranstaltungen für Kinder auf S. 66-68

PASINGER FABRIK

August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Do 26.3.-So 10.5. DIVERSE ORTE ____________________ Mazal Tov! · Ein israelisches Kulturfest zum Bis So 22.3. 50. Geburtstag deutsch-israelischer BeziehunMünchner Vätertage 2015 · Das VäterNetz- gen am 12. Mai 2015. Ausstellungen, Gespräwerk München (VNM) präsentiert Aktivitäten che, Konzerte, Tanz, Lesung, Filmvorführunudn Anliegen: Theater, Pilotprojekt, Geschich- gen, Podiumsdiskussion und Vortrag geben Einblick in das kulturelle Leben Israels. tenerzählen, Podiumsdiskussion, Fotoshooting, Väterpalaver, Regenbogenfamilien u.a. (www.vaeternetzwerk-muenchen.de) THERESIENWIESE SOLLNER KULTBÜHNE Circus-Hotline: T. 01805/247 287 ___________ Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. 22 · T. MÜNCHEN 749 972 21 _______________________________ www.balkantage.org _____________________ Do 2.4. 20:00, Sa 4.-So 12.4. jeweils Mo-Sa 15:00, 20:00, So & Mo 6.4. 14:30, 18:30 (Fr 3.4. Mo 23.3. 20:00 Bis Di 24.3. nur Tierschau) Weltpremiere Die Lästerschwästern »Schicht im Schacht! Balkantage 2015 · »Roma auf dem Balkan« Circus Krone: Evolutions · Das neue SomJetzt nehmen wir’s persönlich!« · Martina lautet das diesjährige Motto: Ausstellungen, Wick-Laudahn und Dorothea Anzinger zerren Konzerte, Lesungen, Tanz, Gesprächsrunden, merprogramm startet mit einer Mischung aus klassischer Circus-Kunst und moderner Show bös, skurril und gnadenlos die verqueren Aus- Kinderprogramm, Balkanbasar, Länderpormit internationalen Artisten, Clowns und Tierwüchse der Gesellschaft ans Tageslicht. träts sowie die Balkanfilmtage (Gasteig bis lehrern. Krone Zoo täglich ab 10:00 19.3., Museum-Lichtspiele 23./24.3.) vermitTEAMTHEATER SALON teln die kulturelle Vielfalt Südosteuropas. VOLKSSTERNWARTE Am Einlaß 4 · T. 260 43 33 __________________ Rosenheimer Str. 145h · T. 406 239 _________ SALON: Do 19.3. 20:30 MÜNCHEN + UMLAND Ludo Vici »Der Sturmfelder: Weiter« · Kaba- www.krimifestival-muenchen.de __________ Jeweils Mo-Fr 20:00-22:00, ab 1.4. 21:00-23:00 (außer Feiertage) rett zwischen Rotwein, Koks und Anarchie. Münchner Sternstunden · Führung im AusDer abgerockte Drogendealer Georg Sebasti- Bis Sa 28.3. an Sturmfelder zerlegt satirisch und komödi- Krimifestival München · Krimi-Autoren aus stellungsraum, Planetariumsvorstellung und aller Welt strömen zur Spurensuche an die bei klarem Himmel Beobachtungen an den antisch das Weltgeschehen. Isar. Termine im TAGESPROGRAMM Fernrohren. Fr 17:00 für Kinder 23.4. Rita Falk · Buchpremiere zum Welttag Fr 20.3. 9:00-12:00 THEATER-PLATZ des Buches (Circus Krone) Sonnenfinsternis · Von 9:31 bis 11:51 beSudetendeutsche Str. 40 · T. 377 79 603 _____ deckt der Mond teilweise die Sonne, die dann Fr 10.4./Sa 11./Mo 13.4. 20:00, So 12.4. 11:00, TRUDERING um 10:39 als dicke Sichel am Himmel leuchten 20:00, Di 14.-Fr 24./So 26.4. jeweils Mo-Sa Wasserburger Landstraße _________________ wird. Das Himmelsschauspiel kann in der 20:30, So 11:00, 20:00 Volkssternwarte beobachtet werden. Bis Sa 28.3. jeweils Do/Mi 16:00, Fr-So 15:00, 7. Kabarett- und Comedy-Marathon · 18:30, So 29.3. 14:00 (VVK: T. 0152/246 964 78) Sa 21.3. 14:00-24:00 »Hart – Härter – Am Hart«: Über 20 Künstler Classic Circus Berlin · »Traumwelten«: MaTag der offenen Tür und Astronomietag · präsentieren sich in mehr als 2 Wochen. gische Momente mit traditioneller Circuskunst Planetariumsvorstellungen, Vorführungen 10.4. Eröffnungs-Gala 2015 · Mit teilnehund modernen Showelementen, ungewöhnli- von astronomischen Programmen am PC, Ausmenden Marathon-Künstler_innen. chen Tierdressuren und fantastischer Artistik stellung astronomischer Fernrohre sowie bei Musik: Los Sopranos. von internationalen Künstlern. guter Witterung Himmelsbeobachtung an 11.4. Toni Lauerer »Ü30 – Das Beste« den Teleskopen. 12.4. Da Mane »Wirtshausreport« (11:00) CIRCUS KRONE 12.4. Die PrimaTonnen (20:00) Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ SEA LIFE 13.4. Freddi’s Freunde · Mit Zwoaraloa Olympiapark, Willi-Daume-Pl. 1 · T. 450 000 __ 14.4. Passauer Saudiandln Bis So 29.3. jeweils Do/Di 20:00, Fr/Sa/Mi & 15.4. Marianne Schätzle »Das Merkl Double« Do 19.2. 15:00, 20:00, So 14:30, 18:30 Jew. Mo-Fr 10:00-18:00, Sa/So/Fei/Ferien (Sa Circus Krone: Winterspielzeit (s. THEATER) 28.3.-So 12.4.) 10:00-19:00 VEREINSHEIM Ab 2.4. Tournee-Start Theresienwiese Sea Life München · Spannende UnterwasserOccamstr. 8 · T. 330 886 55 _________________ welt in der »Stadt am Meer«: Die mehr als 30 Becken mit rund 10.000 Lebewesen in artgeMÜNCHEN / UMLAND Do 19.3./16.4. 19:30 (jeden 3. Do/Monat) internationale-wochen-gegen-rassismus.de __ rechter Haltung geben umfassenden Einblick in Liebe Sau · Die Liederbühne der flammendie verschiedenen Ökosysteme.Ab 20.3. neue den und gebrochenen Herzen mit Ayna Stei- Bis So 29.3. Sonderausstellung: Invasion der Krebse mit gerwald, Stefan Noelle und Michael Sailer. Internationale Wochen gegen Rassismus Exemplaren der Japanischen Seespinne u.a. Das Trio singt, liest und tanzt Lieder, Geschich- Eine Aktion des Interkulturellen Rats in 19.3. Eröffnung der Sonderausstellung ten, Gedichte und Texte zum Thema LiebesDeutschland mit mehr als 70 bundesweiten wahn, Liebesschmerz, Liebeskummer ... Organisationen und Einrichtungen. Fr 20.3. 19:30 Bumillo »Veit Club« · Teils autobiographisch, TAUFKIRCHEN teils gnadenlos fiktiv, startet der Poetry-Slam- Am Heimgarten / Postweg ________________ M,O,C, mer seine Reise durch die Fetzen und Samples Bis Sa 2.5. täglich 19:00-7:00 Lilienthalallee 40 · T. 323 530 _______________ eines Jahrzehntels, das aus Kassetten mp3s Wachhütte mit Festzelt + Maifeier · TradiDo 19.3. 11:00-17:00 und aus Wählscheiben Touchscreens gemacht hat. Immer mit dabei: seine Performance-Poe- tionell wird der Maibaum vor dem Aufstellen VDI nachrichten Recruiting Tag · Karrierebewacht. Der Burschenverein Taufkirchen prä- messe für Ingenieur_innen: Firmenmesse, Vortry und seine bayrischen Rap-Songs. sentiert neben »Mottowachen« auch Frühtragsforum, individuelle und GruppenberaJeweils So 19:30 schoppen mit Kabarett, Veranstaltungen im tung. (www.ingenieurkarriere.de) Schwabinger Schaumschläger · Die LeseFestzelt sowie Maibaumaufstellen & Tanz. Show mit Moses Wolff, Michael Sailer und 24.4. ABBA Night · The Tribute Concert, Kar- Fr 20.3. 9:00-14:00, Sa 21.3. 10:00-16:00 azubi- & studientage and more · Die Messe Christoph Theussl, Gastautoren und Musik. ten im VVK (19:30 Festzelt) 22.3. mit Ahne, Bastian Mayerhofer, Christi25.4. Münchener Freiheit · Konzert, Karten für Bildung und Karriere in Bayern mit Informationen für Schüler_innen der letzten beian Lex, Lucie Mackert, Johannes Berger im VVK (20:30 Festzelt) den Jahrgangsstufen über Ausbildungsberufe 29.3. mit Martin Rastinger, Elena Anais, und Studiengänge aller Branchen sowie RahHanns Christian Müller, Philipp Moll DIVERSE ORTE 5.4. mit Verena Richter, Robert Rescue, Ste- www.muenchnerstiftungsfruehling.de _____ menprogramm. (www.azubitage.de) fan Unser, Hasemanns Töchter Sa 21.3. 9:30-17:30 12.4. mit Uli Mauk, Marc Ritter, Matthias Kie- Fr 20.3.-Do 26.3. MünchnerStiftungsFrühling 2015 · »Mün- Börsentag München · Die Messe für Privatfersauer, Nils Heinrich, Juston Buße anleger und Interessenten mit Ständen von chen geht stiften!« – Rund 150 Stiftungen in Finanzdienstleistern, Aktien- und FondsgesellJeweils Mo 19:30 München und dem Umland präsentieren sich. schaften, Vermögensverwaltern und InformaBlickpunkt Spot · Die Mixed Show mit echTermine im TAGESPROGRAMM tionsanbietern. Dazu umfangreiches Vortragsten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig. 20.3. Auftakt in der BMW Welt (auch 21.3.) programm. (www.boersentag-muenchen.de) Moderation: Julia von Miller (23.3./30.3.), Moses Wolff, Hannes Ringlstetter oder Sven FREIHEIZ BAD TÖLZ Kemmler. 23.3. Gäste: Jens Neutag, INSIDE project u.a. Rainer-Werner-Fassbinder-Pl. 1 · T. 51242949 __ Marktstraße · www.bad-toelz.de ___________ Fr 20.3. 20:00 13.4. Gäste: Cloozy u.a. Fr 20.3.-Do 2.4./Sa 4.-Mo 6.4. 11:00-18:00 Christiane Stenger »Lassen Sie Ihr Gehirn Ostermarkt Bad Tölz · Die historische Mi 25.3. 19:30 nicht unbeaufsichtigt« · Eine unterhaltsame Marktstraße bildet das passende Ambiente Helmut A. Binser »Ein Stück heile Welt« · informative Show mit der Gedächtnistrainerin für den traditionellen Markt mit rund 40 HütDer Musikkabarettist erzählt mit Gitarre & ten der Kunsthandwerker, denen man in der Quetschn seine skurrilen Geschichten mit ver- und TV-Moderatorin. »Hasenstubn« über die Schulter schauen schmitzten Seitenhieben oder bitterbösem THEATER LEO17 kann. Dazu Rahmenprogramm. schwarzem Humor. Ein bayerisches Original. Leopoldstr. 17 · www.leo17.de _____________ Do 26.3. 19:30 FORUM FÜRSTENFELD Frederic Hormuth »Mensch ärgere dich!« · Fr 20.3. 19:00, Sa 21.3. 18:00 Circus Leopoldini »Frühlingserwachen« · Ei- FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/622 606 _______ Ein rasend komischer Rundumschlag. Der ne Bühnenshow von allen Altersstufen des Autor von Bülent Ceylan kann Politik so einFr 20.3. 12:00-18:00, Sa 21./So 22.3. 10-18:00 fach erklären, »dass darüber sogar Akademi- Zirkusprojekts der Rudolf-Steiner-Schule mit Interior · Messe für Ambiente, Lifestyle und Ausschnitten aus den vergangenen Sommer- Innovationen – raffinierte Ideen rund ums ker lachen können«. Bissig, ironisch. programmen. T. 589 583 57 Wohnen, Einrichten und Wohlfühlen mit Fr 27.3. 18:30 handverlesenen, hochkarätigen Ausstellern Science Slam · Freie Universität Schwabing GASTEIG (www.interior-messe.de) in Kooperation mit »zehn hoch eins«: Eine MiRosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ schung aus wissenschaftlichem Vortrag und Sa 28.3./So 29.3. 9:00-18:00 Stand-Up-Comedy mit 10-Minuten-Beiträgen. PHILHARMONIE: Sa 21.3. 20:00 1. Fürstenfelder Modellbautage · AusgeVideo Games LIVE – Von Space Invaders bis wählte Modellbauer aus dem In- und Ausland Mi 1.4. 19:30 Premiere Final Fantasy · Spektakuläres Event mit der präsentieren Flugzeuge, Schiffe, Fahrzeuge Jan Philipp Zymny »Bärenkatapult« · Eine Musik aus den populärsten Videospielen, wie und Miniatur-Welten. Dazu Modellbaukästen Expedition in den Nonsens mit dem Poetry Warcraft, Sonic, Skyrim, Metal Gear Solid und Zubehör sowie Rahmenprogramm mit Slam Champion. Der Wuppertaler vereint u.v.a. Mit Tommy Tallarico und Orchester. Da- Kinderbasteltisch und Vorführungen. seine besten Texte und präsentiert mit dem zu Guitar-Hero-Wettbewerb, Game Lounge, (www.fuerstenfelder-modellbautage.de) ihm eigenen surrealistischen Witz auch Musik, Lichtshow, interaktive Spiele, Soloauftritte. Improvisation und Live-Hörspiele. Fr 10.4. 14:00-23:00, Sa 11.4. 10:00-23:00, So Auch für Nicht-Gamer! 12.4. 10:00-18:00 Fr 10.4. 19:30 7. Animuc 2015 · »Eine Convention von und Patrick Salmen »Ich habe eine Axt« · Mit OLYMPIAHALLE für Fans«: Einblicke in die japanische Populärstaubtrockenem Humor, Wortwitz und RuhrSpiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 __________ kultur und ihre deutschen Ableger mit Manpottcharme präsentiert der Märchenonkel saSo 22.3. 18:00 gas, Animes, Plastikstatuen, Videospielen, tirische, herrlich abwegige Geschichten über Workshops, Musik, Film, Cosplay- und andeEhrlich Brothers (siehe THEATER) Idiotien und Absurditäten der Menschheit. ren Wettbewerben u.a. (www.animuc.de)

·

·

MESSEN / MÄRKTE

KLEINE OLYMPIAHALLE

PRATERINSEL

Spiridon-Louis-Ring 10 · T. 30 67-0 _________ Fr 20.3.-So 22.3. 10:00-18:00 Münchner Immobilien Messe · Angebote in und um München von rund 60 Ausstellern wie führende Bauträger, Makler und Finanzdienstleister. Mit Vorträgen, Diskussion u.a. (www.mim.de)

Praterinsel 3-4 · Info-T. 0228/629 05 72 ______ Sa 21.3. 11:00-19:00, So 22.3. 12:00-18:00 WeinMünchen · 8. Internationales Genießertreffen – Eine Wein-Vernissage unabhängiger Familienweingüter: Rund 95 Weinbaubetriebe und Winzergenossenschaften stellen ihre neuesten Erzeugnisse vor. (weinmuenchen.de) Sa 4.4.-Mo 6.4. 11:00-19:00 18. Markt der Sinne · Der Ostermarkt für Kunst, Handwerk und Lifestyle mit Rahmenprogramm. (www.markt-der-sinne.com)

SAUERLACH Ausstellungshalle Am Otterloher Feld · InfoT. 081 04/16 29 · www.SauerlacherDult.de __ Fr 20.3.-So 22.3. 10:00-18:00 Frühlingstage in Sauerlach · 72. Fachausstellung für Handwerk und Kunsthandwerk. Über 95 internationale Werkstätten präsentieren die ausgewählt schönsten Arbeiten.

EISHALLE GERMERING POLARIUM Bertha-von-Suttner-Str. 5 __________________ Sa 21.3./So 22.3. 10:00-17:00 Energie, Bauen & Wohnen · 9. Energie- und BauMesse zum Thema Wohnen & Design, Heiz- & Haustechnik, Renovierung, Ausbau, Neubau, Garten, Heimwerker, Smartphone, Finanzierung & Beratung. Dazu Vorträge.

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM des Deutschen Museums · Oberschleißheim Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ Sa 21.3. 9:00-15:00 RC-Modellbau-Flohmarkt des LVB in der Flugwerft Schleißheim · Der Luftsport-Verband Bayern e.V. bietet die Gelegenheit, Modelle und Zubehör zu erwerben oder zu verkaufen, auch Schiffs- und Automodelle. Info: wolfgang.dieffenbach@online.de

FREISING T. 08161/544 32 02, www.freising.de ________ MARIENPLATZ: Sa 21.3. 10:00-18:30, So 22.3. 10:00-18:00, Mo 23.3. 8:00-18:30 Palmdult · Rund 25 Verkaufs- und Schmankerlstände sowie ein kleines Kinderkarussell. Dazu verkaufsoffener Sonntag (13:00-18:00). ASAMINNENHOF: Sa 21.3. 10:00-18:00, So 22.3. 11:00-18:00 Ostereier- und Haferlmarkt · Keramiker verkaufen selbstgefertigte Waren. Außerdem werden kunstvoll gestaltete Eier und anderer Osterschmuck angeboten.

SENIORENHERBERGE Sammtstr.-Herrgottseck 2 _________________ Sa 21.3./So 22.3. 10:00-18:00 geschickt&gekonnt Künstlermarkt · Talentierte Selbermacher verkaufen Handgefertigtes: Rund 40 Künstler präsentieren individuelle Arbeiten von Taschen bis Schmuck. (www.geschicktundgekonnt.wordpress.com)

STADTHALLE ERDING Alois-Schießl-Str. 1 · T. 08122/990 70 _______ So 22.3. 10:00-17:00 Patchworkmesse · Hobbymesse mit kreativen Anregungen, Vorführungen und Berichten – auch zum Thema Filzen und Klöppeln – sowie großer Quiltausstellung.

KULTFABRIK TONHALLE Grafinger Str.6 · T. 628 344 11 ______________ Di 24.3. 10:00-14:00 JobGate München · Messe mit Speed Dating für Ausbildung und duales Studium. (www.bildungsagentur.info) Mi 25.3. 16:00-20:00 Weinviertel & Mittelburgenland · 5. Große Weinpräsentation: Pfeffrig, beerig, würzig – Typisch Österreich. Winzer präsentieren pfeffrige Weiße und temperamentvolle Rote. (www.culinarium-bavaricum.de)

MTC MÜNCHEN Taunusstr. 45 _____________________________ Fr 27.3.-So 29.3. 10:00-18:00 Münchner Heimtiermesse · Erlebnismesse für Mensch und Tier: Informationen, Produkte und Ideen rund um die aktive Freizeitgestaltung und das Leben mit Tieren. Mit Rahmenprogramm: Sa Wahl zum Mops-Model 2015 u.a. (www.muenchner-heimtiermesse.de)

JOBS

Wir suchen

Telefon-Interviewer(w/m) auf freiberuflicher Basis mit flexibler Zeiteinteilung Tel. 0800 8672500 | www.trendtest.de

·

·

ZOB – HALTESTELLE 7

OLYMPIA-SCHWIMMHALLE

Arnulfstr. 21 · VVK: T. 040/300 337 90 _______ Abfahrt: Jeweils Sa, ab 3.4. jeweils Fr/Sa 20:30 (comedytour.de) ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing«: Keine Stadtrundfahrt, sondern eine Show auf der rollenden Busbühne mit Comedians wie Marion Schieder, Susanne Plassmann oder Karin Engelhard.

Coubertinplatz 1 · T. 30 67-0 _______________ So 22.3. 10:00-18:00 3. M-net Münchner Wassersportfestival · Ein abwechslungsreiches Programm zahlreicher Sportanbieter und Vereine – auf, im und unter Wasser, von Aquaball bis StandUpPaddling, zum Zuschauen und Ausprobieren. Infos: www.muenchner-wassersportfestival.de

www.in-muenchen.de

KEKKO KREATIVRAUM Tegernseer Landstr. 75a · T. 625 95 98 _______ Fr 20.3. 18:00 (Preview), Sa 21.3./So 22.3. 15:00-19:00 Frühling, ja du bist’s! · Frühlingsmarkt mit Kunsthandwerk, Unikaten und Selbstgemachtem sowie Schoko-Werkstatt für Klein und Groß. (www.kekko-kreativ.de)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen freundlichen und motivierten

Mitarbeiter m/w für den Verkauf mit Lager, gerne auch Schreiner m/w für den Verkauf mit Lager in Vollzeit zum sofortigen Eintritt. Sie sollten grundsätzlich Freude haben am Umgang mit Kunden, sowie am Verkauf unserer Massivholzmöbel und der dazugehörigen Wohnaccessoires. Wenn Sie interessiert sind und mehr über uns erfahren möchten, rufen Sie an: Tel. 359 00 24, Herr Mayer. Möbelum, Ingolstädter Str. 8, 80807 München E-Mail: mue@moebelum.de Wir freuen uns auf Sie! IN 6/2015

29


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:04 Seite 19

AUSSTELLUNGEN

hen, nachfragen, und schon nimmt punkt. Die künstlerischen Arbeiten theman am Diskurs teil. matisieren die feinen, subtilen ÜberBevor es ins Westend geht, geht es gange verschiedener Kulturen und beStadtviertelkunst, Berge, Schwestern und Gezeichnetes erstmal gen Osten. Im Alpinen Museum schäftigen sich mit Theorie und Praxis kann man mit den drei Münch- eingespielter Lesarten und DeutungsWas man tun kann, während man auf blick über die künstlerischen Aktivitä- ner Brüdern Schlagintweit zu einer muster. Acht Künstler aus der arabischen den Frühling wartet: Ruhig bleiben, sich ten verschaffen. 40 Künstler öffnen ihre abenteuerlichen Reise aufbrechen: Welt, acht neue Denkansätze. Das Konweiterhin schön warm anziehen, damit Ateliers, Geschäfte und Werkräume, zu Über den Himalaya. Die Expedition zept ist nicht neu, aber schlicht und gut. einen nicht doch noch der Seit 1975 porträtierte NichoSchnupfen oder sonstwas erlas Nixon (geb. 1947) jedes Jahr wischt und sich in die Kunst stürseine Frau Bebe und ihre drei zen, um sich von der Warterei und Schwestern. Beim ersten Fototerdem kalten Wind abzulenken. min war Mimi 15, Laurie 21, HeWie schön, dass gerade so viel los ather 23 und Bebe 25 Jahre alt. ist, also kunstmäßig, da kann sich Die Reihenfolge der vier Schwesder Frühling ruhig noch ein bisstern – von links nach rechts: Hechen Zeit lassen. ather, Mimi, Bebe und Laurie – Obwohl, wenn das Westend und das Negativformat von 8 x zum jährlichen Open Westend 10 inch (20 x 25 cm) wurden über (Fr 20. März, 18 bis 21 Uhr; Sa 21. all die Jahre beibehalten, Nixon März, 12 bis 20 Uhr; So 22. März, machte immer mehrere Aufnah12 bis 19 Uhr; alle Infos unter Die Zeit sichtbar gemacht: 40 Jahre fotografierte der amerikanische Fotograf men, aus denen dann gemeinopenwestend. de) einlädt und Nicholas Nixon die vier Schwestern. Die dritte von links ist seine Frau Bebe schaftlich ein offizielles Bild man drei Tage lang von Atelier ausgesucht wurde. Die Ausstelzu Atelier flanieren kann, wäre es schon sehen und zu erleben gibt es Malerei, der Brüder Schlagintweit nach In- lung Nicholas Nixon. The Brown schön, wenn’s schön wär. Also wetter- Bildhauerei, Foto- und Videokunst, dien und Zentralasien 1845 bis Sisters. 40 Jahre in der Pinakothek mäßig. Mittlerweile hat ja so ziemlich Kunsthandwerk, Musik, Tanz, Schau- 1858 (19. März bis 10. Januar). Her- der Moderne (20. März bis 5. Juli, Erjedes Stadtviertel seine Kunsttage, aber spiel. Dabei soll es nicht nur um die mann (1826-1882), Adolph (1829-1857) öffnung am Donnerstag 19. März) die Westendler behauptet von sich, die Kunst gehen, sondern auch um „Aus- und Robert (1833-1885) Schlagintweit kommt direkt aus dem New Yorker MuErsten gewesen zu sein. Dieses Jahr drucksformen eines interkulturellen waren so ziemlich die ersten Wissen- seum of Modern Art angereist und kann man sich zum 14. Mal einen Über- Diskurses“. Was das sein soll? Hinge- schaftler, die systematisch den Himalaya zeigt, nein: feiert das Langzeitprojekt und das Karakorum erforschten. Geför- des amerikanischen Fotografen. Nixon, dert vom Naturforscher Alexander von der bereits 1976 eine erste EinzelausHumboldt brachen sie am 20. Septem- stellung im New Yorker Museum of ber 1854 ins Ungwisse auf und schaff- Modern Art bekam und bis heute Foten in drei Jahren mehr als 29.000 tografie am Massachusetts College of Kilometer. Sie führten erdmagnetische Art and Design lehrt, zählt neben RoMessungen durch, geografische und bert Adams oder William Eggleston zu mineralogische Untersuchungen, be- den einflussreichsten Fotografen seiner obachteten das Klima und die Men- Generation. schen. Sie versuchten, den Berg Kamet Selbes Haus, noch mehr Kunst: zu besteigen, schafften 6.785 HöhenPhilip Guston. Drei Blicke (Vernismeter, und stellten damit einen neuen sage am Mittwoch, den 25. März ab Höhenrekord auf. Den Gipfel erreich18.30 Uhr, 26. März bis 28. Juni, Kataten sie nicht, das Wetter war zu log) heißt die Ausstellung der Staatlischlecht. Nur zwei Brüder kehrten wiechen Graphischen Sammlung in der Pider nach Hause zurück – Adolph wurde nakothek der Moderne. Zu sehen sind für einen chinesischen Spion gehalten 85 großformatige Lithographien und und enthauptet – und brachten beeinkleinere Acrylzeichnungen des Ameridruckend viel Material mit: 750 Aquakaners, der neben Jackson Pollock und relle, zahllose Skizzen, schriftliche AufWillem de Kooning zu den bedeutendzeichnungen, ein paar Fotografien, Gesten und einflussreichsten Künstlern steinsproben, ein Herbarium, Baumdes 20. Jahrhunderts zählt. Guston durchschnitte, Sämereien, zoologische (1913 –1980) war der Typus des exisPräparate, Menschenskelette, Gipsabtenziellen Künstlers, der – von Rastlogüsse und ethnografische Alltags- und sigkeit, Selbstzweifel und Arbeitswut Kulturgegenstände. Im Alpinen Musegetrieben – auf der Suche nach dem um kann man einen Teil der wissenUnbekannten, Unentdeckten war. Die schaftlichen Mitbringsel bewundern, Werkschau gliedert sich in drei Teile. darunter über 100 Aquarelle. Neben den Lithographien werden auch Die Lothringer13 Halle macht da die sogenannten Poem-Pictures präweiter, wo sie vor kurzem aufgehört sentiert, lyrisch-abstrakte Zeichnungen, hat und eröffnet am Donnerstag, den die Guston in den Sechziger Jahren ge19. März, den zweiten Teil des Ausstel- meinsam mit Schriftstellern wie Stanley lungsprojekts On remote Control 2 Kunitz oder Clark Coolidge schuf. Dazu (20. März bis 14. Juni).Im ersten Teil kommt ein Werkkomplex von 26 Acrylging es um militärische und soziale zeichnungen aus dem Frühjahr 1980, Auseinandersetzungen im arabischen dem Jahr, in dem er starb. Raum, jetzt stehen zivile, kulturelle und Barbara Teichelmann wissenschaftliche Einflüsse im Mittel-

Der Frühling kann warten

30

IN 6 / 2015


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:05 Seite 20

ANSICHTSSACHE

Punks unter uns und unter sich Der Berliner Fotograf Göran Gnaudschun dokumentierte die Punkszene am Alexanderplatz Erst war es ein Job. Die Wochenzeitung „Der Freitag“ rief an und wollte Bilder: „Du hast doch früher schon mal Punks fotografiert.“ Aber Göran Gnaudschun wollte nicht. „Das war ja schon ne Ewigkeit her. Ick kann das doch gar nicht mehr.“ Und dann hat er es doch gemacht. Und dann war es auf einmal kein Job mehr, und er saß drei Jahre lang jeden Dienstag am Alexanderplatz, da wo sich die Punks treffen. Er quatschte mit den Leuten, verschenkte mehr Bier, als er trank, fotografierte, fragte, hörte zu, fotografierte, kam zum Grillen an die Spreewiesen mit. „Naja, dit hat sich so entwickelt,“ Gnaudschun wohnt nicht nur in Berlin, er kommt auch von dort, „nach und nach habe ick immer mehr Leute kennengelernt.“ Und dabei hat ihm seine

eigene Vergangenheit geholfen, denn der 44Jährige war selbst mal Punk und Hausbesetzer am Potsdamer Platz:

herhören! Das ist … Wie heißt du gleich?‘ ‚Göran‘ ‚Also das ist Göran, der war Gitarrist bei 44 Leningrad, wenn ihr wisst, was das heißt. Der ist in Ordnung und der wird hier ein paar Fotos ma-

Vor der Kamera ist jeder allein: Scheinbare Einblicke in das Innere „Das war ne völlig andere Szene als die Punks, die sich am Alex treffen. Wir lebten nicht unter freiem Himmel. Wir wollten uns Freiräume schaffen. Wir besetzten Häuser, damals standen ja überall Häuser leer.“ Wie die offizielle Einführung Gaudschuns in die Szene am Alex ablief, kann man in Gnaudschuns Buch „Alexanderplatz“ nachlesen: „Dort wo früher der Palast der Republik stand, lagern rau aussehende Menschen: Punks, Skinheads und etwas mitgenommene Normalangezogene. Dani stellt sich breitbeinig hin und ruft: ‚Alle mal

chen‘.“ Immer gut, wenn man mal Gitarrist in einer Punkband war. Heute arbeitet Gnaudschun, der Künstlerische Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig studierte, als freier Künstler und lehrt an der Fachhochschule Potsdam. „Ich schätze mal, dass so um die 300 bis 400 Leute mehr oder weniger regelmäßig am Alex sind. Nicht alle sind obdachlos, aber der Großteil hat tatsächlich eine schlimme Kindheit hinter sich. Missbrauch, innere Verwahrlosung, Gewalt. Da habe ich mich schon gefragt, wie es kommt, dass sich so viel Negativität an einem Ort ballt, also geografisch. Das konnte ich gar nicht glauben.“ Dabei wird er fast poetisch, wenn

er den mythischen Alexanderplatz beschreibt: „Hinter dem Fernsehturm öffnet sich die Stadt in den Himmelsraum hinein.“ Und dort, wo die Stadt den Himmel berührt, hat Gnaudschun die fotografiert, die sich der sogenannten Normalität verweigern. Schöne, intensive Porträts sind das geworden. „Scheinbare Einblicke in das Innere“, beschreibt Gnaudschun seine Arbeiten. Einen kleinen Teil dieser sehr persönlichen Langzeitdokumentation kann man nun in der Ausstellung „Göran Gnaudschaun – Alexanderplatz“ im Münchner Stadtmuseum sehen. Zwischen den Bildern hängen Zitate, Auszüge aus den Originalinterviews, die Gnaudschaun mit einigen der „Ruhelosen“, wie er sie nennt, geführt hat: „Manchmal funktionieren Texte wie Bilder. Manchmal reicht ein Satz und es erklärt sich alles.“ Als er beschreibt, worum es ihm in der Langzeitdokumentation ging, fällt auch so ein alleserklärender Satz: „Es geht um Zuwendung, Unterkunft, Wärme – und ja, auch um den Rausch.“ Barbara Streichelmann

VERLOSUNG

Common Grounds Bis 17. Mai: Die Villa Stuck zeigt Zeitgenössisches aus dem nahen Osten In Nachrichten, Reportagen oder Dokumentationen sehen wir Bilder, die unsere Vorstellungen beeinflussen – die konfliktbeladenen Schauplätze im mittleren und nahen Osten sind in den Medien sehr präsent. Die Ausstellung „Common Grounds“ in der Villa Stuck setzt diesen allgegenwärtigen Bildern zwölf künstlerische Positionen entgegen. Der Begriff „Common Grounds“ bezieht sich auf das kommunikationswissenschaftliche Modell des Grounding, auf die Annahme, dass zwischen Kommunikationspartnern ein gemeinsamer Wissensraum besteht, der den Dialog gelingen lässt. Zur Ausstellung gibt es von Film bis Tanz ein spannendes Rahmenprogramm – alle Termine unter: www.villastuck.de

5 x 2 FREIKARTEN/5 KATALOGE FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Freitag, 27.3., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 680* an und nennen Sie das Stichwort comm plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN comm **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

IN 6 / 2015

31


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 13:22 Seite 10

AUSSTELLUNGEN Die Führungen finden Sie auf Seite 36, weitere Ausstellungen auf unserer Internetseite www.in-muenchen.de

MUSEEN ÄGYPTISCHES MUSEUM Gabelsbergerstr. 35 · T. 289 276 30 __________ Di 10:00-20:00, Mi-So & Mo 6.4. 10:00-18:00, Fr 3.4. geschlossen Altägyptische Kunst · Rund 2.500 Objekte werden in einem thematischen Rundgang in 12 Räumen präsentiert, mit allen Epochen von der Vorgeschichte bis zur frühchristlichen Zeit; Führungen; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM; Osterferienaktion ab 7 J. Di 31.3.-Fr 10.4., buchung@smaek.de (Dauerausstellung) Di 7.4./5.5./2.6. 18:30 (Jeden 1. Di/Monat) The Pomegranate Tree – Klangwanderung durch 13 Säle, 64 Kanäle, 63 Minuten · Monumentale Klang-Installation des Münchner Komponisten Mark Polscher speziell für den Neubau des Ägyptischen Museums. Elektronische Musik mit Stimmen (im VVK) Sonderausstellungen MKG – Münchner Künstlergenossenschaft, königlich privilegiert 1868 · Malerei – Grafik – Skulptur: Jahresausstellung der Künstler aus München, Bayern und der ganzen Welt mit gegenständlichen und abstrahiert-gegenständlichen Arbeiten. Erstmals auch eine Großplastik auf der Wiese (bis 22.3.)

ALLIANZ-ARENA Werner-Heisenberg-Allee 25 · 699 312 22 ____ Täglich 10:00-18:00 (an Spieltagen des FC Bayern gesonderte Zeiten und nur mit Ticket; an Spieltagen des TSV 1860 geschlossen) FC Bayern Erlebniswelt · Die Geschichte des FC Bayern München von der ersten Mannschaft 1932 bis heute, die Trophäen, Hall of Fame u.v.m. Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Kicker, Kämpfer und Legenden – Juden im deutschen Fußball · Die Wanderausstellung des Centrum Judaicum in Berlin und der evangelischen Versöhnungskirche in Dachau wurde ergänzt um noch nie ausgestellte Exponate und Schicksale von Bayern-Spielern aus diesem Kapitel der deutschen Geschichte (bis 12.4.)

››

Sonderausstellungen Im Glanz des Hephaistos. Antike Schätze in den Antikensammlungen · Gold, Silber, Edelsteine, Glas, Bronzen, Terrakotten – in neuartiger Form werden noch nie gezeigte Stücke sowie bekannte Meisterwerke antiker Kunsthandwerker präsentiert; Broschüre (verlängert bis 12.4.) Die Griechen in Italien · Eine repräsentative Auswahl der archäologischen Fundstücke aus Süditalien und Sizilien: bemalte Gefäße, Statuetten, Reliefs und Theatermasken aus Ton, kleine Bronzefiguren und wertvoller Goldschmuck; Broschüre (verlängert bis 7.6.)

ARCHÄOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG Lerchenfeldstr. 2 · T. 211 24 02 _____________ Di-So & Mo 6.4. 9:30-17:00, Fr 3.4. geschlossen Bayern in römischer Zeit (15 v.Chr. bis 480 n.Chr.) · 500 Jahre römische Geschichte in Bayern im Überblick mit drei Themenräumen: Die Eroberung des Alpenvorlandes / Das Militär und die einheimische Bevölkerung / Ziviles Leben, Handel und Handwerk (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Kykladen – Frühe Kunst in der Ägäis · Die aus dem Marmor der Inseln gefertigten »Kykladenidole« der frühesten europäischen Hochkultur stehen im Zentrum der Sonderausstellung, die eine vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe konzipierten Schau aufgreift. Die Figuren und die mit ihnen zusammen gefundenen Objekte aus Stein, Metall und Ton werden in die von der Forschung gewonnenen kulturellen Zusammenhänge eingeordnet; Führungen (bis 7.7.)

BAYERISCHES NATIONALMUSEUM

Prinzregentenstr. 3 · T. 211 242 16 __________ Do 10-20:00 (Fei -17:00), Fr-So/Di/Mi & Do 2.4. 10:00-17:00, Fr 3.4. geschlossen Europäische Kunst und Kultur aus zwei Jahrtausenden · Plastik, Malerei, Kunsthandwerk vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Sammlung Bollert Do-So 10:00-17:00; Thematische Führungen an jedem Do und So, nicht an Feiertagen (Dauerausstellung) Studioausstellungen Gabriel von Seidl und das Bayerische Nationalmuseum · Zum 100. Todestag des Münchner Architekten (1848-1913) präsentiert das BNM seine Person, seine Verbindung zum ALPINES MUSEUM Bayerischen Nationalmuseum und vor allem Praterinsel 5 · T. 211 22 40 _________________ die Architektur des Gebäudes, das er noch selbst zu Ende führen konnte. Ergänzt wird Di-Fr 13:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00, Fr 3.4. die Ausstellung mit Werken aus dem Privatbegeschlossen Alpendarstellung in der Kunst vom 18. bis sitz von Seidl (verlängert bis 28.6.) zum 20. Jahrhundert und die Geschichte des Mode aus dem Rahmen – Kostbar bestickte Alpinismus; Führungen. Veranstaltungen im Kleidung des späten 18. Jahrhunderts · PrächTAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) tige Gewänder spielten eine große Rolle und Frankreich gab dabei in ganz Europa den Ton Sonderausstellungen Über den Himalaya. Die Expedition der Brü- an. Im Zentrum der Ausstellung steht ein frander Schlagintweit nach Indien und Zentralasi- zösisches Hofkleid aus den 1780er Jahren mit en 1854 bis 1858 · Hintergrund, Organisation feinster Stickerei. Es ist eines der herausragenden Objekte der Kostümsammlung Williams, und Durchführung anhand von rund 100 das nun aufwändig rekonstruiert wurde; KaAquarellen sowie diversen Objekten, die die talogheft (bis 30.12.2016) Schlagintweits während ihrer Reise sammelten, ergänzt um Leihgaben; Katalog. Führun- Kunstwerk des Monats März gen; Rahmenprogramm. Paralell 22.3. bis Creußener Steinzeug · Eine repräsentative 21.6. Aquarelle im Olaf Gulbransson Museum Auswahl aus eigenem Bestand, darunter eine Tegernsee (19.3. bis 10.1.2016) 1644 datierte Schraubflasche, die den Töpfer Adam Scharf bei der Arbeit zeigt; Führungen (Saal 130, bis 31.3.) ANTIKENSAMMLUNGEN Königsplatz 1 · T. 599 888 30 _______________ Kunstwerk des Monats April Do-So/Di & Mo 6.4. 10:00-17:00, Mi 10:00Sonderausstellungen 20:00, Fr 3.4. geschlossen Bella Figura – Europäische Bronzekunst in Antike · Griechische Meistervasen, etruskische Süddeutschland um 1600 · Rund 80 MeisterKunst und Goldschmuck. Führungen jeden bronzen sowie 25 Zeichnungen und druckgraMittwoch 18:00; Mythen erzählt für Erwach- phische Arbeiten beleuchten die Verbreitung der von Florenz ausgehenden Bronzekunst sene am So 29.3.; Osterferienprogramm für der Spätrenaissance in den Norden. BedeuKinder 30.3.-1.4. (Dauerausstellung)

tende Museen und Sammlungen aus ganz BMW WELT Deutschland sowie New York, Los Angeles, Pa- Am Olympiapark 1 · T. 0180/211 88 22 ______ ris, Florenz, Wien und London beteiligen sich Täglich 9:00-18:00 mit Leihgaben; Katalog (bis 25.5.) Galerie der Fahrfreude · Ausstellung aller Marken der BMW Group; Be MINI – ein auBEZIRKSMUSEUM DACHAU ßergewöhnlicher Auftritt; Rolls-Royce Motor Augsburger Str. 3 · T. 08131/567 50 _________ Cars – Perfektion bei »the best car in the Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00, Fr world«; BMW Motorrad – Unstoppable: elf 3.4./Sa 4.4. geschlossen aktuelle Bikes aus Enduro, Tour, Urban MobiliVolkskultur der Stadt Dachau und des ty, Sport, Roadster. Führungen; FamilienLandkreises · Besiedlung, Handwerk, Handel, sonntag: 29.3.; Veranstaltungen im TAGESVolksbräuche sowie Geschichte und GegenPROGRAMM (Dauerausstellung) wart der Dachauer Tracht (Dauerausstellung) Fr 15:00-22:00, Sa 10:00-22:00 MünchnerStiftungsFrühling – Auftakt · BIER- & OKTOBERFESTMUSEUM Über 80 Stiftungen stellen ihre aktuellen ProSterneckerstr. 2 · T. 242 316 07 _____________ jekte vor mit vielfältigen Angeboten: Vorträge, Workshops, Mitmach-Aktionen (20./21.3.) Di-Sa 13:00-18:00 (außer Feiertage) Sonderausstellungen Geschichte des Bieres · Herstellung, Reinheitsgebot, Münchener Bierqualität und Ge- BMW 2er Active Tourer in der BMW Welt · schichte des Oktoberfestes. Zum 10-jährigen Der neue BMW präsentiert sich der ÖffentBestehen wird bis 2.4. jede Woche im Mulichkeit in einer eigenen Ausstellung mit Fahrseumsstüberl ein anderes Münchner Starkbier rädern, Stand Up Paddles und Echtwald-Eleausgeschenkt. (Dauerausstellung) menten (bis 31.3.)

Mütterliche Spinnen: LOUISE BOURGEOIS (Haus der Kunst, bis 2. August) BMW LENBACHPLATZ

MUSEUM BRANDHORST

Theresienstr. 35a · T. 238 052 286 ___________ Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi & Mo 6.4. 10:0018:00 Sammlung Udo und Anette Brandhorst · Zeitgenössische Kunst und Klassische Moderne mit Schwerpunkten: Cy Twombly, Joseph Beuys, Andy Warhol, Alex Katz, Bruce Nauman, Damien Hirst; Multimediaguide, FühBMW MUSEUM Am Olympiapark 2 · T. 0180/211 88 22 ______ rungen jeden So/Di 15:00 (Dauerausstellung) Neu im Museum Di-So/Fei 10:00-18:00 Die Marke BMW und das Unternehmen · Cy Twombly im Dialog mit Franz West · Dokumentation der Geschichte mit Automo- Trotz biografischer und geographischer Unterbil-Gestaltung, Baureihen, Motorräder, Tech- schiede verbindet den Amerikaner Twombly (*1928) und den Österreicher West (*1947) eine nik, Motorsport u.a., Führungen; Familientiefe künstlerische Nähe (OG, bis auf weiteres) sonntag: 29.3.; Ostern im BMW Museum: Louise Lawler · Die US-amerikanische KünstSpaß für die ganze Familie So 5./Mo 6.4.; lerin (*1947) arbeitet mit Materialbildern und Nachts im Museum: Übernachtung für Kinder (10-13 J.) Fr 10.4., junior.campus@bmw.de; Installationen sowie mit in situ Fotografien von Kunst in Museen, Privatsammlungen, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Auktionshäusern oder Depots. Die neu erwor(Dauerausstellung) bene Installation »No Drone« besteht aus Fo40 Jahre BMW Art Car: Alexander Calder · Die außergewöhnliche Kollektion präsentiert tografien zweier Gemälde von Gerhard Richter mit Discokugel und Laserspielen (b.a.w.) namhafte internationale Künstler_innen, die BMW Automobile in einen künstlerischen Neupräsentation Kontext stellen. Die Jubiläumsausstellung der Dark Pop – Extended Version · Thematisch »rollenden Kunstwerke« zeigt auch den Erst- arrangierte Präsentation von Highlights der ling von Calder: BMW 3.0 CSi (bis 18.5.) Sammlung: Andy Warhol, Bruce Nauman, Robert Gober, Mike Kelley, Cady Noland, The MINI Story · Die Entwicklung des MINI mit 30 Originalfahrzeugen, Concept Cars und Jeff Koon, Louise Lawler u.a. sowie die Filminstallation »World Peace« aus der Sammlung Sonderkreationen, kostbaren KleinexponaModerne Kunst in der Pinakothek der Moderten, vielen Informationen und Hintergrundgeschichten. Mini History am Do 26.3. 19:30- ne (EG/UG, bis auf weiteres) 23:00 Zeitreise in die 1960er Jahre mit Performances, Musik, Mode u.a. (bis 31.1.2016) BUCHHEIM MUSEUM Museum der Phantasie Forever Young – Youngtimer von BMW · Bernried, Am Hirschgarten 1 · T. 08158/99700 __ Junge Klassiker der 1980er Jahre, vor allem Modelle der BMW 5er, 6er und 7er Reihe, doku- Di-Fr 10:00-17:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00, ab mentiert an Fotografien (1.4. bis auf weiteres) 1.4. Di-So/Fei 10:00-18:00 Sammlung Buchheim · Schwerpunkt Expressionismus, Brücke, Volkskunst und Völkerkundliches; Führungen jeweils So/Fei um 14:30 (Dauerausstellung) PROMENADEDECK: Di-So/Fei 10:00-17:00 Schmuck, der aus der Reihe tanzt: JAC & Friends · Die neue Ausstellungsserie eröffnet die Gruppe Jewellery Art Concept – JAC, bestehend aus elf Goldschmieden und drei Gestalterinnen im Handwerk, die aus unkonventionellen Materialien schönen Schmuck für den kleinen und mittleren Geldbeutel herstellen. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern / Akademie für Gestaltung und Design (bis 22.3.) Sonderausstellungen Obsessionen. Erotica von Rodin, Klimt, Vom 3. April bis 13. September in der Kleinen Olympiahalle Schiele und den Expressionisten · Viele Künstler der Moderne wollten zu einer unmittelbaDer Schatz des Tutanchamun ist eine der spektakulärsten Entdeckungen der Archäologie. Zu ren, natürlichen Erotik vordringen. In der Kabinettausstellung ist diese kunsthistorische Linie sehen sind über 1000 Repliken des Grabschatzes, die von ägyptischen Kunsthandwerkern von Rodin über Klimt bis zur Brücke an Sammlungsstücken und Leihgaben auf das Schönste originalgetreu erstellt wurden. Die Besucher begeben sich also auf die Spuren von Howard nachvollziehbar (Grafikkabinett, bis 28.6.) Carter, der den Schatz 1922 entdeckt hatte. Anhand von Filmmaterial wird zunächst Carters Expressionismus² – Die Sammlungen Buchheim und Nannen · Eine Spitzenschau des Exspannende Suche nach dem Grab dokumentiert, bevor die Ausstellungsgäste in einen Raum pressionismus aus Beständen des Buchheim Museum der Phantasie und der Kunsthalle gelangen, in dem drei Kammern der Tutanchamun-Ruhestätte originalgetreu nachgebildet Emden. Werke von Beckmann, Corinth, Dix, wurden. „Virtuelle Archäologie“ nennt sich dieses Konzept und für die Besucher gibt es tatFeininger, Heckel, Jawlensky, Kirchner, Marc, Mueller, Nolde, Pechstein, Schmidtsächlich viel zu entdecken: Von der berühmten Goldmaske bis zu den vergoldeten Schreinen. Rottluff u.a.; 3 Publikationen (bis 5.7.)

VERLOSUNG

Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze

Rufen Sie bis Montag, 30.3., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 679* an und nennen Sie das Stichworttut plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer.Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN tut **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

32

IN 6/2015

Museumsinsel 1 · T. 217 91 ________________ Täglich 9:00-17:00, Fr 3.4. geschlossen Naturwissenschaft und Technik · Faszinierende Einblicke in einer der weltweit größten Sammlungen. Übersichtsführung täglich 13:15-15:15. Kinderreich: Erlebnisausstellung für Kinder ab 4 J., jeweils Mi ab 14:00 (außer Ferien) »MimKi«, Experimentier- und Kulturtreff von 4-8 J. (T. 217 94 11). Das neue Planetarium mit Vorführungen täglich 10:00, 14:00; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Harter Stoff. Carbon – das Material der Zukunft · Die Ausstellung präsentiert den Werkstoff und stellt zudem Objekte vor, in denen Carbon künftig zum Einsatz kommen könnte. Highlight ist ein frei schwingender Akustiksitz, der Informationen über mehrere menschliche Sinne spürbar macht (Zentrum Neue Technologie, verlängert bis 12.7.) Chemie in Freizeit und Sport · Vorschau auf die Neugestaltung der Dauerausstellung (Zentrum Neue Technologie, verlängert bis 10.1.2016) Willkommen im Anthropozän. Unsere Verantwortung für die Zukunft der Erde · Das gemeinsame Projekt mit dem Rachel Carson Center for Environment and Society erklärt den Begriff und das Konzept des Anthropozäns anhand ausgewählter Themen wie Urbanität, Mobilität, Natur, Evolution, Ernährung und Mensch-Maschine-Interaktion; Katalog, Begleitprogramm: Lyrik des Anthropozäns am Sa 21.3. 15:00 Lesung zum Welttag der Poesie (1. OG, bis 31.1.2016)

VERKEHRSZENTRUM

Lenbachplatz 7a · T. 382 179 00 _____________ Mo-Sa 10:00-20:00, So 11:00-18:00 Mobilität einer neuen Welt. BMW i – Born Electric · Visionäre Elektrofahrzeuge und nachhaltige Mobilitätsdienstleistungen mit inspirierendem Design (bis auf weiteres)

10 x2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Vorstellung nach Wahl

DEUTSCHES MUSEUM

BURGMUSEUM GRÜNWALD Zeillerstr. 3 · T. 641 32 18 ___________________ Sa 4.4.-So 1.11. jeweils Mi-So/Fei 10:00-17:00 Burgen in Bayern · Das Zweigmuseum der Achäologischen Staatssammlung präsentiert das Burgleben und v.a. die bewegende Geschichte des ehemaligen Wittelsbacher Jagdschlosses mit seinen prominenten Bewohnern (Dauerausstellung)

des Deutschen Museums Am Bavariapark 5 · T. 500 806 762 __________ Täglich 9:00-17:00, Fr 3.4. geschlossen Verkehr und Reisen · Halle I: Stadtverkehr, Halle II: Reisen, Halle III: Mobilität und Technik. Vorführungen täglich 11:00 und 15:00 Modelleisenbahn. Führungen täglich 11:00 und 13:30 »Halle III« mit »Puffing Bill«, 14:00 »Halle II«, 14:30 »Halle I«. Filmvorführung für Kinder: Sa/So 14:30; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Transsib – ein Jahrhundertprojekt auf Schienen · Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn auf ihrer gesamten Strecke von Moskau bis Wladiwostok oder Peking – der längsten Eisenbahnstrecke der Welt – erzählt auch von den Menschen und der wechselvollen Geschichte. Führungen jeweils So 15:00 (Halle III, OG; bis 30.8.)

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM des Deutschen Museums · Oberschleißheim Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ Täglich 9:00-17:00, Fr 3.4. geschlossen Luft und Raumfahrt · Die Luftfahrtsammlung des Deutschen Museums von den Anfängen bis zur modernen Flugtechnik auf dem Flugplatz mit historischer Werfthalle und Kommandantur, Ausstellungshalle und Restaurierungswerkstatt; Übersichtsführungen jeweils Mo-Fr 11:30. RC-Modellbau-Flohmarkt des LVB am Sa 21.3. 9:00-15:00 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Im Schatten des Ersten Weltkriegs – Der Udet-Flugzeugbau in München · Die Sonderausstellung des Werftvereins und der Bayerischen Flugzeughistoriker erzählt die Firmengeschichte und beschreibt die Flugzeugtypen. Die Person Ernst Udet (Mitbegründer und Namensgeber der Firma) ist nicht Gegenstand der Ausstellung (verlängert bis 6.4.)

DEUTSCHES THEATERMUSEUM Galeriestr. 4a · T. 210 69 10 _________________ bis 21.5. wegen Umbau geschlossen

MUSEUM FÜNF KONTINENTE Münchner Völkerkundemuseum Maximilianstr. 42 · T. 210 136 100 ___________ Di-So 9:30-17:30, Fr 3.4. geschlossen Weltoffen seit 1862 · Kunst und Kultur zu den Themen: Der Orient / Südsee / Kunst aus Afrika / Indianer Nordamerikas / Geheimnisvolles Südamerika; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Myanmar. Von Pagoden, Longyis und NatGeistern · Große Sonderausstellung zum neuen asiatischen »Tigerstaat am Ayeyawadi«. Lucien & Christine Scherman legten ab 1911 eine weltweit einzigartige ethnographische Sammlung an, zu der mehr als 2300 Objekte, 1200 Fotografien, Reisetagebücher und Tonaufnahmen zählen. Die schönsten und kostbarsten Stücke sind nun erstmals in einer herausragenden Präsentation zu sehen; Begleitbuch. Führungen (bis 3.5.) Ornamente und Zeichen der lettischen Seele · Trachten – Musik – Lieder – Tänze. Eine Ausstellung der Republik Lettland in München (20.3. bis 19.4.) GALERIE DER FOTOGRAFIE Historische Fotos aus dem Archiv des Hauses, Serie 3: Fotografien von Christine Scherman, Burma 1911 (bis auf weiteres)

MUSEUM FÜRSTENFELDBRUCK im Kloster Fürstenfeld FFB, Fürstenfeld 6 · T. 08141/611 30 ________ Di-Sa 13:00-17:00, So/Fei 11:00-17:00 Kloster Fürstenfeld · Darstellung der Geschichte des Zistersienserklosters mit originawww.in-muenchen.de


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 13:22 Seite 11

len Objekten und Einsatz neuer Medien; eine zweite Abteilung befasst sich mit dem Leben der Brucker Bürger um 1900, die archäologische Abteilung präsentiert das Leben im Landkreis von der Steinzeit bis zum Mittelalter; Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Geschenkt! · Warum schenkt der Mensch und wann? Welche Geschenke wurden früher und welche werden heute überreicht? Die Ausstellung beleuchtet Alltagsdinge, interessante Kulturgüter und wertvolle Kunstwerke unter dem Aspekt des Schenkens (bis 22.3.) Lichten · Licht- und Textinstallationen von Georg Trenz und Detlef Hartung. Einblick in ihr bisheriges Werk und eine neue ortsbezogene Arbeit (Kunsthaus, bis 22.3.)

Neue Sachlichkeit im Lenbachhaus · Neupräsentation eindringlicher Porträts und Gesellschaftsbilder von Heinrich Maria DavringJAGD- & FISCHEREIMUSEUM hausen, Erna Dinklage, Otto Dix, Franz Doll, Neuhauser Str. 2 · T. 220 522 _______________ Willi Geiger, George Grosz, Alfred Hawel, Wilhelm Heise, Karl Hofer, Karl Hubbuch, Do 9:30-21:00 (Fei -17:00), Fr-Mi 9:30-17:00 Herbert Ploberger, Franz Radziwill, ChristiJagd- und Fischereikultur von der Steinzeit an Schad, Josef Scharl, Rudolf Schlichter, bis zur Gegenwart · Präparate zum regionaGeorg Schrimpf u.v.a. (bis 31.12.) len Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, TroKUNSTBAU (U-Bahnhof Königsplatz): Di-So/ phäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie UmFei & Mo 30.3./Mo 6.4. 10:00-21:00 (letzter welt- und Naturschutz; Themenbereich WasEinlass um 20:00) serwelten – der Chiemsee: ein Spaziergang August Macke und Franz Marc. Eine Künstunter Wasser. Neuer Waldpfad: in der Testphase sind die Dioramen und die Fuchshöhle lerfreundschaft · Rund 200 Gemälde, Arbeiten auf Papier, kunstgewerbliche Objekte und prizu besichtigen; Führungen jeden Do 17:30 vate Dokumente führen Leben und Werk der außer Feiertage (Dauerausstellung) beiden Künstler von 1910 bis 1914 vor Augen; Katalog. Führungen und Begleitprogramm GEMÄLDEGALERIE DACHAU JÜDISCHES MUSEUM Konrad-Adenauer-Str. 3 · T. 08131/56 75 16 __ St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 __________ (bis 3.5.) Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00, Fr Di-So & Mo 6.4. 10:00-18:00 (bis Di 24.3. sind FRANZ MARC MUSEUM 3.4./Sa 4.4. geschlossen 1. + 2. OG wegen Ausstellungsumbau geKochel, F. Marc Park 8-10 · T. 08851/924880 __ Ständige Sammlung · Die Dokumentation schlossen) der Geschichte der Künstlerkolonie Dachau. Di-So/Fei 10:00-17:00, ab 1.4. Di-So/Fei -18:00 Stimmen_Orte_Zeiten · Zur jüdischen GeFranz Marc (1880-1916) · Malerei und Zeichschichte Münchens, zu jüdischen Identitäten nungen in Gegenüberstellung zu ZeitgenosGEOLOGISCHES MUSEUM sowie zur jüdischen Religion, ihren JahresfesLuisenstr. 37 · T. 218 066 30 ________________ ten, Riten und heutigen Gestaltungsformen, sen wie »Blauer Reiter«. Die Sammlung wird in wechselnden Hängungen in immer unterMo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00 (außer Feier- Katalog. Führungen: So 11:00, Mi 16:30 und Themenführungen. Veranstaltungen im TA- schiedlichen Zusammenhängen präsentiert. tage), jeden 1. So/Monat 10:00-16:00 Führungen: Sa/So 14:00 (Dauerausstellung) Bayerische Staatssammlung für Paläonto- GESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Sonderausstellungen logie und Geologie · Geologische Prozesse Schöne Aussichten. Der Blaue Reiter und Jukebox. Jewkbox! Ein jüdisches Jahrhunund Kreisläufe, Bayerns steinige Geschichte, Steine begreifen, Erdkruste im Wandel, Natur- dert auf Schellack und Vinyl · Die Ausstellung der Impressionismus · Die Ausstellung widmet widmet sich der Popkultur: Mit Emil Berliners sich der Zeit vor dem Zusammenschluss des bausteine, Rohstoffe – Reichtum der Erde; (1851-1929) Erfindung des Grammophons und »Blauen Reiters«, einer Phase, die bisher stets Führungen (Dauerausstellung) als wenig spektakuläre, der Abstraktion vorder Schallplatte hatte das Zeitalter der MasSonderausstellungen ausgehende Periode betrachtet wurde. Gesenunterhaltung ihr erstes globales Medium Islands geologische Vielfalt · Fotos und andere Exponate aus 20 Jahren Forschung in gefunden. Die Geschichte der Schallplatte ist zeigt werden frühe Ölskizzen von Corinth, Jawlensky, Kandinsky, Klee, Liebermann, auch eine Geschichte jüdischer Erfinder, MusiMünchen (1. Stock, bis auf weiteres) Macke, Marc, Münter, Seurat, Signac, Sleker, Komponisten, Musikproduzenten und vogt, die unter freiem Himmel entstanden; Songwriter; Katalog. Vernissage: Di 24.3. GLYPTOTHEK Katalog. Vernissage am So 22.3. um 11:00 Königsplatz 3 · T. 286 100 __________________ 19:00 (25.3. bis 22.11.) (22.3. bis 19.7.) Do 10-20:00 (Fei -17:00), Fr-So/Di/Mi & Mo 6.4. KALLMANN-MUSEUM 10:00-17:00 Ismaning, Schlossstr. 3b · T. 961 29 48 ______ MENSCH UND NATUR Griechische und Römische Skulpturen Schloss Nymphenburg · T. 179 58 90 _______ vom 6. Jh. vor bis 4. Jh. n. Chr. Führungen je- Di-So 14:30-17:00 und nach Vereinbarung Hans Jürgen Kallmann (1908-1991) · Werk- Do 9:00-20:00 (außer Fei), Fr/Di/Mi 9:00-17:00, den Do 18:00 (Dauerausstellung) Sa/So/Fei (Fr 3.4./Mo 6.4.) 10:00-18:00 übersicht mit figürlicher Malerei und ZeichSonderausstellungen nungen; Führungen jeden 1. Sonntag im Mo- Naturkunde als Erlebnis · Lebendige WisIm Zentrum der Macht · Holzmodelle des sensvermittlung in den Bereichen der Bio- und Forum Romanum in republikanischer und au- nat; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Geowissenschaften sowie Life-Sciences mit (Dauerausstellung) gusteischer Zeit. Die beiden Leihgaben der spannenden Einblicken in die Geschichte der Sonderausstellungen Friedrich-Alexander-Universität ErlangenErde und des Lebens, aber auch in die Natur Hiroyuki Masuyama »Raum Zeit Reise« · Nürnberg machen im Kontext der MarmorDer wohl bekannteste, in Deutschland lebende des Menschen; Führungen. Veranstaltungen porträts römischer Amtsträger aus dem Beim TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) japanische Künstler (*1968) hat als Fotograf, stand der Glyptothek den Wandel der baulichen Ausgestaltung des Platzes nachvollzieh- Videokünstler und Bildhauer ein umfangreiches M-F-A Œuvre geschaffen, in dem er sich auf komplexe bar (bis 8.11.) und höchst sinnliche Weise mit Zeit und Raum, Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke mit Geschichte und dem Fortleben von Bildern Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 289 276 90 ___ HAIDHAUSEN MUSEUM Mo-Fr 10:00-20:00 (außer Feiertage) Kirchenstr. 24 · T. 448 52 92 ________________ auseinandersetzt; Katalog (bis 10.5.) Abgüsse griechischer & römischer Skulpturen So 14:00-18:00, Mo-Mi 16:00-18:00 KARTOFFELMUSEUM aus zwölf Jahrhunderten – vom 7. Jhd. vor bis Stadtteilmuseum Haidhausen · Die Wohn- Grafinger Str. 2 · T. 404 050 ________________ 5. Jhd. nach Christus. Führungen Di 18:00, und Lebenskultur der Bürger des jetzigen Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Fr 9:00-18:00, Sa 11:00-17:00, Di-Do n.Vbg. Münchner Stadtteils mit einem fundierten (Dauerausstellung) Einblick in das Leben der Arbeiterschicht, die Kulturgeschichte der Kartoffel · GeschichHaidhausen lange prägte (Dauerausstellung) te und Karriere der wichtigen Nahrungsfrucht von den Andenbewohnern bis zur Gegenwart MÜNCHNER BANK MUSEUM anhand von kunst- und kulturgeschichtlichen Frauenplatz 2 · T. 212 866 67 _______________ HAUS DER KUNST Do 9:00-18:00, Fr/Mo-Mi 9:00-16:00 (Feiertage Prinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 __________ Dokumenten (Dauerausstellung) geschlossen), Sa 10:00-16:00 nur n.Vbg. Mo-So 10:00-20:00, Do 10:00-22:00 KINDER- & JUGENDMUSEUM Geld und Finanzen · Geschichte und GegenArchiv Galerie im Haus der Kunst · Das in- Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ wart der Münchner Bank, Infos über das terdisziplinäre Forschungs-/AusstellungszenGeld-, Bank- und Genossenschaftswesen, Oritrum, das von Martin Schmidl gestaltet wurde, Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 entierung zur Lage und Entwicklung des Fiist sichtbares Gedächtnis der wechselvollen Ge- Seifenblasen – Riesenblasen, Schillerfarben, nanzsystems; Führungen. (Dauerausstellung) Schaumfabrik und Seifenschlösser · Eine Mitschichte des Hauses auf Basis des Historischen Archivs. Kuratiert von Sabine Brantl und Ulrich mach-Ausstellung mit garantiertem Spaßfaktor und erstaunlichem Tiefgang für Kinder (ab MÜNCHNER STADTMUSEUM Wilmes; Führungen (Dauerausstellung) Historisches Archiv · Archivpräsentation mit 4 Jahren), Jugendliche und Familien; Begleit- St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ programm (bis 7.6.) Di-So & Mo 6.4. 10:00-18:00, Mi 25.3./8.4. Dokumenten zur Geschichte des Hauses und 10:00-20:00 zur »Großen Deutschen Kunstausstellung«, München · Dokumentation der Geschichte: Pläne, Dokumente und Interieur. Nur im Rah- KUNSTFOYER Versicherungskammer Kulturstiftung Nationalsozialismus in München – Chiffren men von Führungen zugänglich, Kontakt: T. Maximilianstr. 53 · T. 216 026 26 ____________ der Erinnerung, Stadtgeschichte, Typisch 273 727 99 oder archiv@hausderkunst.de München!, Sammlung Fotografie, MusikinSonderausstellungen Täglich 9:00-19:00, Mo 23.3. 19:00-21:00 strumente, Soundlab, Puppentheater und David Adjaye »Form, Gewicht, Material« · Abendöffnung MünchnerStiftungsFrühling Schaustellerei. Veranstaltungen und ProDie bisher größte Überblicksschau des ghaKonrad Klapheck – Das Graphische Werk · gramm Filmmuseum im TAGESPROGRAMM; naisch-britischen Architekten (*1966) unterErstmals widmet sich eine Ausstellung dem Thematische Führungen (Daueraustellung) sucht anhand von Zeichnungen, Modellen, gesamten graphischen Werk des international Sonderausstellungen Installationen und Materialfragmenten über renommierten Künstlers, der am 10. Februar Rumford. Rezepte für ein besseres Bayern 30 Projekte; Katalog. Veranstaltungen im TA- seinen 80. Geburtstag feiert. Die Kombination Erstmals würdigt die Ausstellung Leben und GESPROGRAMM (bis 31.5.) von sachlichen und surrealen MaschinenmoWerk des Sir Benjamin Thompson (1753-1814), Mark Leckey »Als ob« · Der britische Künst- numenten und sehr persönlichen Titeln ist das der als Graf Rumford in München gewirkt hat: ler (*1964) gehört zu den wichtigsten Vertre- Markenzeichen des Düsseldorfers; Werkverals Initiator des Englischen Gartens, Sozialrezeichnis. Führungen (bis 17.5.) tern seiner Generation mit seinem zwischen former, Krisenmanager, Staatsmann, Physiker, Popkultur, Konsumwelt und Technologie verErfinder, Stadtplaner, Ernährungsphysiologe ortetem Werk. Die Ausstellung ist episodisch KUNSTHALLE DER ... Seine Lebensvorschläge werden mit aktuelangelegt und untersucht drei Themenkomple- HYPO-KULTURSTIFTUNG len Problemen konfrontiert; Katalog. Abendxe; Katalog; Begleitprogramm (bis 31.5.) Theatinerstr. 8 · T. 224 412 _________________ öffnung Mi 25.3./8.4. bis 20:00 (1. Stock, bis Louise Bourgeois »Strukturen des Daseins: 19.4.) Die Zellen« · In über 70 Jahren künstlerischem Täglich 10:00-20:00 Mit Leib und Seele – Münchner Rokoko von Forum 035: Göran Gnaudschun – AlexanSchaffen hat die Künstlerin (1911-2010) ein Asam bis Günther · Rund 160 Meisterwerke derplatz · Der Potsdamer (*1971) fotografiert einzigartiges Œuvre in einer großen Vielfalt von Form, Material und Größe geschaffen. Zu zahlreicher herausragender Künstler, die zwi- seit 2010 am Berliner Alexanderplatz die Szeschen 1720 und 1770 in München ansässig wa- ne von jungen Ausreißern, Gestrandeten, den innovativsten skulpturalen Arbeiten geren und das Rokoko maßgeblich prägten, wie Wohnungslosen und Punks, immer darauf behören die Cells. Die Ausstellung vereint erstdie Brüder Cosmas Damian Asam & Egid dacht, eine Form von fast verschüttet gemals die größte Anzahl jener »emotionalen glaubter Würde und von Intensität ans Licht Quirin Asam, Johann Baptist Straub, Franz Mikrokosmen«; Katalog; Begleitprogramm Anton Bustelli oder Ignaz Günther. Eine Ko- zu bringen; Katalog (1. Stock, bis 31.5.) (bis 2.8.) operation mit dem Diözesanmuseum Freising; Anders Petersen – Retrospektive · Der Anri Sala »The Present Moment« / Der ÖffentKatalog. Führungen; Veranstaltungen im TA- schwedische Fotograf (*1944, Stockholm) gelichkeit – Von den Freunden Haus der Kunst · GESPROGRAMM (bis 12.4.) hört zu den international einflussreichsten Für die 3. Ausgabe der jährlichen AuftragsarFotografen seiner Generation. Sein Interesse beit hat der albanische Künstler (*1974, Tiragilt vor allem dem Milieu der gesellschaftliLENBACHHAUS na) eine mehrkanalige Sound- und Videoinstallation konzipiert, mit der er sich dem Genre Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 ________________ chen Außenseiter, in eindringlichen Schwarzweiß-Bildessays beschäftigt er sich mit den soder Kammermusik widmet (bis 20.9.) Di-So & Mo 30.3./Mo 6.4. 10:00-21:00 zialen Randgruppen; Katalog. Vernissage am EHEM. LUFTSCHUTZKELLER: Do 10:00-22:00, ab 4.5. (Ende Macke/Marc) wieder Mi-So 10:00-18:00, Di 10:00-21:00 Do 26.3. um 19:00 in Anwesenheit des KünstDas neue Lenbachhaus · Die Städtische GaFr-So 10:00-20:00 lers; Künstlergespräch: Fr 27.3. 15:00 (1. lerie in der Künstlervilla des Malerfürsten Broken. Slapstick, Comedy und schwarzer Stock, 27.3. bis 28.6.) Humor – Sammlung Goetz im Haus der Kunst · Franz von Lenbach zeigt Sammlungsbestände zur Malerei des 19. Jahrhunderts, zur Die 7. Ausstellung von Film-/Medienkunst aus der Sammlung Goetz präsentiert 15 Arbeiten, Künstlergruppe Der Blaue Reiter, zur Neuen MÜNZSAMMLUNG Residenzstr. 1 · T. 227 221 __________________ die die Grenze zwischen Humor und Ernst aus- Sachlichkeit, zu Joseph Beuys und zu Kunst nach 1945; Führungen. Die Historischen Räu- Di-So & Mo 6.4. 10:00-17:00, Fr 3.4./So 5.4. geloten. Werke von Pawel Althamer, Francis me werden bei Einbruch der Dunkelheit geschlossen Alys, ¨ John Bock, Olaf Breuning, Nathalie Djurberg, Peter Fischli & David Weiss, Rod- schlossen (Dauerausstellung) Staatliche Münzsammlung München · ney Graham, Mike Kelley, Jochen Kuhn, Mir- Sonderausstellungen Zahlungsmittel von der Antike bis zur Gegenko Martin, Aernout Milk, Tony Oursler, Paul Menschliches, Allzumenschliches. Die wart (Dauerausstellung) p www.in-muenchen.de

Pfeiffer, Robin Rhode, Julian Rosefeldt (verlängert bis 26.4.)

THE NX SCENE MÜNCHEN

Joachim Baldauf. Echtzeit. Eine Ausstellung. Samstag, 21. März - Samstag, 4. April 2015 jeweils 11.00 - 19.00 Uhr GALERIE HEGEMANN Hackenstraße 5 · 80331 München

IN 6/2015

33


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 13:22 Seite 12

AUSSTELLUNGEN Sonderausstellungen Natur – Zufall – Kunst · Die Natur im Medaillenwerk von Friedrich Brenner (*1939). Eine Ausstellung zum 75. Geburtstag des Bildhauers und Medailleurs mit der einzigartigen Technik; Begleitbuch (bis 3.5.)

MVG-MUSEUM Ständlerstr. 20 · www.mvg.de/museum _____ So 29.3./12.4./26.4./10.5./24.5./14.6./28.6./5.7./ 26.7. 11:00-17:00 (August geschlossen) Fabelhafte Welt der Fahrmobile · Der Münchner Nahverkehr in Geschichte und Gegenwart mit 20 Trambahnen, Omnibussen und Arbeitsfahrzeugen, interaktiven Exponaten und Schautafeln. Führungen stündlich (Daueraustellung)

PALÄONTOLOG. MUSEUM Richard-Wagner-Str. 10 · T. 218 066 30 ______ Mo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00 (außer Feiertage), jeden 1. So/Monat 10:00-16:00 Saurier und Säugetiere der Vorzeit · Bayerns Tierwelt vor 16 Millionen Jahren, Hasenhirsch und Hundebär, der bayerische Urvogel Archaeopteryx bavarica – das Münchner Exemplar u.a.; Führungen; Sonntagsöffnung: 5.4. 10:00-16:00 mit Führungen (11:30, 14:30) und Multimedia-Präsentation zu Highlights des Museums. Fossilbestimmung: jeweils Mi 9:00-11:00 (Dauerausstellung) Fossil des Monats März Fossile Koralle · Thecosmilia sp.; BSPG 2013 XXII 35; Alter: Oberjura (ca. 150 Mio. Jahre); Fundort: Mergelstetten-Formation/Oberer Massenkalk, Nattheim, Schwäbische Alb; Durchmesser: 6 cm (bis 31.3.) Fossil des Monats April Sonderausstellungen Dinosaurier: eine jurassische Erfolgsgeschichte · Der derzeitige Forschungsstand zur Evolution der Dinosaurier mit Stücken aus der Bayerischen Staatssammlung sowie Leihgaben vom Museum für Naturkunde Berlin und Dinosaurierpark Münchehagen (verl. bis 31.3.)

ALTE PINAKOTHEK Barer Str. 27 · T. 238 052 16 ________________ Do-So/Mi & Mo 6.4. 10:00-18:00, Di 10:0020:00 Meisterwerke Europäischer Malerei vom 14. bis 18. Jahrhundert · Werke von Albrecht Dürer, Raffael, Peter Paul Rubens, Leonardo da Vinci u.v.a. Wegen Sanierung kommt es bis 2018 zu temporären Schließungen; Führungen (Dauerausstellung)

NEUE PINAKOTHEK Barer Str. 29 · T. 238 051 95 ________________ Do-Mo 10:00-18:00, Mi 10:00-20:00 Europäische Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts · Werke von de Goya über Menzel und Liebermann bis Manet, Monet, van Gogh und Gauguin; Thematische Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Fließender Wechsel · Mit der Teilschließung der Alten Pinakothek wird immer wieder eine Werkauswahl Alter Meister in stetig wechselnden Gegenüberstellungen zu Gast in der Neuen Pinakothek sein (bis 2018) Curator’s Choice: »I Am Imaginary« – Künstler und Engel · Die Aufklärung stellt im

34

IN 6/2015

››

19. Jahrhundert die Existenz der Engel in Frage und die Künstler vor ein Problem. Wie lassen sich Himmel und Hölle glaubwürdig personifizieren? Werke von Peter von Cornelius, Adolph von Menzel, Fritz von Uhde, James Lee Bryars u.a. Kuratorenführung am Mi 25.3. um 18:30 (Saal 20, bis 1.6.) KünstlerBilder. Inszenierung und Tradition · Das breite Panorama künsterischer Selbstinszenierung im 19. Jahrhundert spürt den Wurzeln jener Motiv nach, die noch heute unser Bild vom Künstler maßgeblich prägen. Rund 50 Exponate der Malerei, Skulptur und Druckgraphik, neben Meisterwerken auch Schätze aus dem Depot; Katalog (bis 8.6.)

komplette Serie vorgestellt; Werkmonographie; Begleitprogramm. Vernissage am Do 19.3. um 19:00 (20.3. bis 5.7.) STAATL. GRAPHISCHE SAMMLUNG Philip Guston »Drei Blicke« – Die gesamte Druckgraphik / Letzte Acrylarbeiten auf Papier / Zeichnungen für Dichter · Umfangreiche Werkschau des amerikanischen Künstlers (1913-1980) mit 85 zum Teil großformatigen Lithographien und kleineren Acrylzeichnungen; Katalog/Publikation. Vernissage am Mi 25.3. um 18:30 (26.3. bis 28.6.) Einblicke in die Lithowerkstatt. Probeund Zustandsdrucke von Edouard Vuillard · Vuillards (1868-1940) unverwechselbare Art,

PINAKOTHEK DER MODERNE Barer Str. 40 · T. 238 053 60 ________________ Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi & Mo 6.4. 10:0018:00 Moderne Kunst des 20./21. Jahrhunderts Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie, Design und Kunsthandwerk; Multimediaguide. Allianz-Tag: jeden Mi freier Eintritt; Themenführungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen SAMMLUNG MODERNE KUNST Die Magie der Dinge · Stillebenfotografie aus der Stiftung Ann und Jügen Wilde. Werke von Aenne Biermann, Jan Groover, David Hockney, Germaine Krull, Man Ray, Albert Renger-Patzsch aus den Jahren 1928 bis 1980 (bis 12.4.) El Greco expressiv · Das Gemälde »Entkleidung Christi« von El Greco (1541-1614) zieht wegen Teilsanierung der Alten Pinakothek um in die Moderne, wo das Bild ausgewählten expressionistischen Werken der Sammlung gegenübergestellt wird (bis 12.4.) Creating Realities. Begegnungen zwischen Kunst und Kino · Die Kooperation mit der Sammlung Goetz und Kino der Kunst zeigt in Ein- und Mehrkanal-Installationen innovative Formen des fiktionalen Erzählens. In vier Kapiteln werden Werke von 17 Medienkünstler_ innen präsentiert, die in den 1960er- bis 1980er-Jahren geboren wurden und sich besonders intensiv mit Rezeption und Reflexion des Erzählkinos auseinandersetzen. Ab 16.4. auch im Museum Brandhorst. Offizielle Eröffnung am Di 21.4. um 19:00 im Rahmen von Kino der Kunst (bis 31.5.) 19.3. Kapitel 1: A Question of Silence · Arbeiten von Ulla von Brandenburg (D), Sven Johne (D), Jesper Just (DK), Sam Taylor-Wood (UK), Yang Fudong (CHN) (PdM bis 31.5.) 19.3. Kapitel 2: L’ellipse · Arbeiten von Keren Cytter (IL), Omer Fast (IL), John Gerrard (IRL), Pierre Huyghe (F), Philipp Lachenmann (D), Clement Page (UK) (PdM bis 31.5.) 16.4. Kapitel 3: Neighbour’s Yard · Arbeiten von Ed Atkins (UK), Brice Dellsperger (F), Bjørn Melhus (D), Ryan Trecartin (USA), Andro Wekua (GE) (PdM bis 31.5.) 16.4. Kapitel 4: Grosse fatigue · Arbeiten von Camille Henrot (F) (Museum Brandhorst bis 31.5.) Nicholas Nixon »The Brown Sisters« 40 Jahre Der amerikanische Fotograf (*1947) porträtiert seit 1975 jedes Jahr seine Frau und ihre drei Schwestern. Zum 40. Jubiläum wird die

Westliche trifft arabische Welt: ON REMOTE CONTROL 2

(Über-)lebensgroße skulpturale Objekte in einer Kombination von Keramik mit Muranoglas, Holz, Marmor und Stahlverbindungen; Katalog (verlängert bis 12.4.) Family Matters: Cohen, Lambl, Designer’s Choice · Höchste Raffinesse im Umgang mit Holz: Das Familienunternehmen Mattiazzi auf dem Weg der Neudefinition. Erweitert von international renommierten Designern wie Konstantin Grcic, Ronan & Erwan Bourbollec, Jasper Morrison, Sam Hecht oder Nitzan Cohen, Art Director mit Florian Lambl (bis 17.5.) Anton Cepka – Kinetischer Schmuck · Anlässlich des 80. Geburtstag widmet Die Neue Sammlung dem Werk des tschechischen Schmuckentwerfers und Objektkünstlers (*1936) erstmals eine umfassende Ausstellung mit rund 180 Arbeiten von 1963 bis 2005 (bis 7.6.) Unter der Treppe | Under The Staircase. Hiko Mizuno College Of Jewelry zu Gast in der Neuen Sammlung · Experimentierlabor für den Nachwuchs mit studentischen Arbeiten des renommierten College aus Tokio. Parallel zur Ausstellung über Anton Cepka (bis 7.6.)

SCHLOSSMUSEUM ISMANING Schloßstr. 3a · T. 960 900 153 _______________ Di-So 14:30-17:00 Geschichte Ismanings · Objekte, Dokumente und Bilder zur Kulturgeschichte des im Jahr 809 erstmals urkundlich erwähnten Ortes (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Die Welt im Kleinen · Modellbau und historisches Spielzeug für Jung und Alt (bis 3.5.)

SCHLOSS SCHLEISSHEIM

Oberschleißheim, Altes: Maximilianshof 1 · T. 315872-12 Neues: Max-Emanuel-Pl. 1 · T. 315872-0 ____ ALTES SCHLOSS: Di-So 10:00-16:00, ab 1.4. Di-So 9:00-18:00 Das Gottesjahr und seine Feste · Mehr als 6.000 Exponate der Sammlung Weinhold zur religiösen Fest- und Alltagskultur der Völker im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Führungen (Dauerausstellung) Es war ein Land ... · Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums. 400 Objekte zur Geschichte und Kultur in Wort und Bild, ergänzt durch Werke von Ernst Wichert, Max Halbe, Agnes Miegel, Lovis CoREICH DER KRISTALLE rinth u.a.; Führungen (Dauerausstellung) Theresienstr. 41 · T. 218 043 12 _____________ NEUES SCHLOSS: Di-So 10:00-16:00, ab 1.4. Di-Sa 13:00-17:00, So/Fei 11:00-17:00 Di-So 9:00-18:00 Mineralien, Kristalle und Meteoriten · Staatsgalerie Europäischer Barockmalerei Dokumentation über ihre Entstehung und ih- der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen re Erscheinungsformen (Dauerausstellung) in den fürstlichen Appartements und Sälen · Werke aller großen Schulen; neu eingerichteter Sonderausstellungen Metallgeschichten · Alles über Metalle: Eine Dokumentationsraum »Max Emanuel in Schleißheim« (Dauerausstellung) Zeitreise aus der Vergangenheit in die Zukunft der Menschheit; Führungen (bis 31.5.)

SPIELZEUGMUSEUM

RESIDENZMUSEUM

Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 671 ____________ Täglich 10:00-17:00, letzter Einlass 16:00, ab 1.4. täglich 9:00-18:00, letzter Einlass 17:00 Fürstliche Räume der Renaissance, des Rokoko und des Klassizismus · Wegen Sanierung sind Königsbau-Appartements, Sammlung »Porzellan 19. Jahrhundert«, Nibelungensäle (Lothringer13 Halle, sowie die Ausstellung »Zerstörung und Wieab 20. März) deraufbau« bis auf weiteres geschlossen; Führungen (Dauerausstellung) Schatzkammer der Residenz · Die besteInnenräume aber auch die Stadtlandschaft zu hende Sammlung von Juwelen und Goldkomponieren, bekam 1899 mit dem Mappen- schmiedewerken, Email-, Kristall- und Elfenbeinarbeiten ist das Ergebnis einer jahrhunwerk »Paysages et interieurs« ´ ihren ersten großen Auftritt. Die Ausstellung zeigt die Fol- dertelangen Sammelleidenschaft der bayerige der zwölf Blätter sowie in einmaliger Fülle schen Herrscher (Dauerausstellung) Probe- und Zustandsdrucke zu diesem Schlüs- Arkadien unter Glas · Die Wintergärten selwerk (15.4. bis 28.6.) Max II. und Ludwigs II. in der Münchner Residenz. Bilddokumentation im St.-Georgs-RitARCHITEKTURMUSEUM DER TUM tersaal (Dauerausstellung) Di-So 10:00-18:00, Do 10:00-20:00 Zoom! Architektur und Stadt im Bild · Fotografien und Videoarbeiten von 18 interna- ROCKMUSEUM tionalen Fotograf_innen der Gegenwart, die Besucherplattform des Olympiaturms, Spirisich auf die komplexen Wechselbeziehungen don-Louis-Ring 7 · T. 0162/736 44 38 ________ von Gesellschaft, Architektur und Stadt konTäglich 9:00-24:00, letzte Auffahrt 23:30 zentrieren; Katalog. Vernissage am Mi 1.4. Rockmuseum Munich · Raritäten auf 200 um 19:00 (2.4. bis 21.6.) Metern. Das höchste Rockmuseum der Welt NEUE SAMMLUNG – DESIGN MUSEUM präsentiert kuriose Exponate der in Europa Linde Burkhardt »Die Mitgift der Prinzessin einmaligen Sammlung von Herbert Hauke: von Trapezunt« · Die Gestalterin zeigt ihr Pro- signierte Gitarren, Kleidung, seltene Tickets jekt zu den sieben Stelen, die Lieblingsstädte und vieles mehr von Superstars der Rockgeder Prinzessin in ihrer Heimat darstellten. schichte. Konzerte im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung)

Alter Rathausturm, Marienpl. 15 · T. 294 001 __ Täglich 10:00-17:30 Sammlung Familie Ivan Steiger · Europäische und amerikanische Spielsachen aus zwei Jahrhunderten (Dauerausstellung)

STADTMUSEUM FREISING Freising, Marienpl. 7/I. · T. 08161/544 45 55 __ Mi-So 13:00-17:00, 1. Do/Monat 18:00-20:00 Freising und seine Geschichte · Sammlung des Historischen Vereins in vier Themenbereichen: Topographie und Stadtbild, Bischofsund Residenzstadt, Bürgerliches Freising, Porträtgang; Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Sonja Seibold · Die Präge- und Guss-Medaillen, teilweise zu selbst gewählten Themen und teilweise Auftragsarbeiten, decken ein großes Spektrum an Gegenständen, Gestaltungsformen und Techniken ab; Künstlergespräch am Do 26.3. um 19:00 (19.3.-6.4.)

MUSEUM STARNBERGER SEE

Starnberg, Possenhofener Str. 5 · T. 08151/447 75 70 ________________________ Di-So 10:00-17:00 Regionalmuseum · Dokumentation der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt sowie der höfischen Schifffahrt der Wittelsbacher am Starnberger See; Führungen jeweils So/Fei 15:00 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Ein Museum und seine Menschen – 100 Jahre Museum Starnberger See · Am 9. Juli 1914 wurde das Museum im alten Lochmannhaus eröffnet. Die Jubiläumsausstellung ist Rückschau auf die letzten 100 Jahre von den SAMMLUNG GOETZ Oberföhringer Str. 103 · T. 959 396 90 _______ Anfängen als Museum für den Würmseegau bis hin zum heutigen Museum (verl. bis Juni) Do/Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-16:00 (außer Fei) Wasser-Fische-Menschen. Fischerei und Nanur nach telefonischer Vereinbarung turschutz im Starnberger Fünf-Seen-Land · Cindy Sherman · Die Inszenierung von weiblichen Rollenbildern ist das zentrale Thema im Die Ausstellung in der Reihe »Wasser« des Museumsverbunds »Landpartie – Museen fotografischen Werk der amerikanischen Künstlerin (*1954). Dabei bezieht sie sich auf rund um München« wird vom Landesinstitut für Fischerei in Starnberg wissenschaftlich beStereotypen des kollektiven Bildgedächtnisses gleitet (April bis Oktober) in einer medial geprägten Gesellschaft. Eine retrospektive Ausstellung mit rund 60 ArbeiVALENTINten; Führungen (bis 18.7.) Nathalie Djurberg »The Experiment« · Mul- KARLSTADT-MUSÄUM Isartor, Tal 50 · T. 223 266 __________________ ti-mediale Installation. Erotische Verlockung und grausame Gewalt treffen in den Videos Do/Mo/Di 11:01-17:29, Fr/Sa 11:01-17:59, So und Installationen der schwedischen Künstle- 10:01-17:59, jeden 1. Fr/Monat 11:01-21:59 rin (*1978) aufeinander. Mit ihren KnetfiguVolkssängermuseum · Karl Valentin und ren inszeniert sie alptraumartige Geschichten; Liesl Karlstadt sowie die Geschichte der VolksFührungen (Base 103, bis 18.7.) sänger in München; Überblicksführungen. Objekt des Monats: Trommel von August Schichtl; Veranstaltungen im TAGESPROSAMMLUNG SCHACK Prinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 __________ GRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Mi-So & Mo 6.4. 10:00-18:00, 1. & 3. Mi 10:00- Herbert Becke »M... aus der Sicht der Per20:00 spekTIEFE« · Arbeiten des Münchner FotograDeutsche Malerei des 19. Jahrhunderts · fen (*1950) mit besonderen Perspektiven und Sammlung des Grafen Schack, Werke u.a. von ungewohnten Sichtweisen von und über Böcklin, Feuerbach, Lenbach und Spitzweg; München, entstanden z.B. mit der Kamera unThematische Führungen (Dauerausstellung) mittelbar auf dem Boden. Künstler anwePräsentation send jeden Sa 16:30-17:30 (bis 28.4.) Moritz von Schwind · Der Historienmaler und Schöpfer von Bilderzählungen (1804VILLA STUCK 1871) zählte zu den Künstlern, die von Graf Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 __________ Schack besonders geschätzt und gefördert wurden. Die Sammlung umfasst 33 Werke, vor Di-So & Mo 6.4. 11:00-18:00, 1. Fr/Monat allem den Zyklus von lyrischen Gemälden, die 11:00-22:00 (ab 18:00 Eintritt frei) Schwind als »Reisebilder« bezeichnete (in der Historische Räume des Malerfürsten Franz von Stuck · Malerei im Kontext der Dauerausstellung) Wohnräume. Friday Late: 3.4. Abendöffnung bis 22:00; Führungen. Veranstaltungen im SCHLOSS LUSTHEIM TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Oberschleißheim · T. 315 872 42 ____________ Sonderausstellungen Di-So 10:00-16:00, ab 1.4. Di-So 9:00-18:00 GlAmour. Liebe zum Schmuck – Ein Statement von 10 internationalen Künstlern · Etwa Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider · Im Zweigmuseum des Baye- fünfzig Objekte von Giampaolo Babetto, Rorischen Nationalmuseums bietet die weltbebert Baines, Peter Chang, Karl Fritsch, Gabi rühmte Sammlung Einblick in die Vielfalt der Dziuba, Daniel Kruger, Gerd Rothmann, Philip Sajet, Robert Smit und Lisa Walker in eiMeißener Manufaktur: von ihrer Gründung 1710 bis in die Zeit des Siebenjährigen Krieges, nem Parcours, der von Muck Petzet Architek1756-1763; Führungen jeden 1. Sonntag im ten speziell für diese ungewöhnliche Ausstellungssituation entworfen wurde (bis 6.4.) Monat um 14:00 (Dauerausstellung) www.in-muenchen.de


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 13:23 Seite 13

Common Grounds · Die Künstler setzen sich mit gesellschaftlichen Bedingungen der GolfRegion auseinander: Abbas Akhavan, DAAR, Parastou Forouhar, Babak Golkar, Dor Guez, Joana Hadjithomas & Khalil Joreige, Hazem Harb, Susan Hefuna, Bouchra Khalili, Sophia Al Maria, Ahmed Mater, Nasser Al Salem; Katalog. Tanz-Performance: Platform 19./20.3., siehe THEATER (bis 17.5.)

DIVERSE ORTE www.muenchnerstiftungsfruehling.de _____ Fr 20.3.-Do 26.3. MünchnerStiftungsFrühling · »München geht stiften!« – Rund 200 Stiftungen in München und dem Umland präsentieren sich in ihrer gesamten Bandbreite mit Führungen, Vorträgen, Konzerten, Ausstellungen, Workshops, Ausflügen u.v.m. für Groß und Klein. Themeninseln laden zum Vertiefen von ausgewählten Stiftungsschwerpunkten. 20.3. Auftakt in der BMW Welt (auch 21.3.) Termine im TAGESPROGRAMM

nen in Schwarz und Weiß. Vernissage am Do 19.3. um 19:00. Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag bis 30.4. im TAGESPROGRAMM (bis 10.4.)

KUNSTPAVILLON

Alter Botanischer Garten am Stachus Sophienstr. 7a · T. 59 73 59 _________________ Di-Sa 13:00-19:00, So/Fei 11:00-17:00 ?Mensch! · Themenausstellung der MitglieGALERIE GUARDINI VHS, Guardinistr. 90 · T. 71 70 33 ___________ der der Vereinigung Bildender Künstler und Künstlerinnen (VBK) in ver.di. Vernissage am Mo-Fr 9:00-12:00, Mo-Do 18:00-20:00 u.n.Vbg. Di 24.3. ab 19:00 (25.3. bis 12.4.) (außer Schulferien) Reinhold Frech »Entdeckungsreise USA« · MUSEUM WALD KUNST-INSEL Landschaftsaufnahmen des US-amerikaniUND UMWELT schen Westens – Küstenregionen, Gebirgsket- am Lenbachplatz · www.muenchen.de/kunst __ Ständig einsehbar Kunst im öffentlichen Raum Ebersberg, Ludwigshöhe 2 · T. 08092/247983 __ ten, Flüsse, Täler… (bis 21.5.) auf 5x5 Meter Sa/So/Fei 11:00-18:00, Fr 3.4. geschlossen Stefano Giuriati »Homo Alpinus« · Der GALERIE HANDWERK Umweltstation Ebersberger Forst · Grund- ERES-STIFTUNG lagen der Waldnutzung und Geschichte der Römerstr. 15 · T. 388 790 79 ________________ Handwerkskammer, Ottostr. · T. 595 584 ____ Kampf des Künstlers gegen sich selbst als Gleichnis für den Kampf von Mensch und NaÖkologie im Blockhaus. Im Freigelände gibt es Di/Mi/Sa 11:00-17:00 u.n.Vbg. Do 10:00-20:00, Di/Mi/Fr 10:00-18:00, Sa tur um Koexistenz oder Zerstörung (bis März) einen Erlebnispfad und einen Aussichtsturm. Stephan Huber »Weltatlas« · Eine Ausstel10:00-13:00 (Fei geschl.) Führungen jeden So 14:30 (Dauerausstellung) lung zur Kartogaphie mit Vorträgen und Sym- From the Coolest Corner – Nordic Jewellery KUNSTRAUM Sonderausstellungen posium an der Schnittstelle zwischen Kunst, Rund 160 »Schmuckstücke« von 61 KünstlerAbfall – Rohstoff von morgen – Wie lange Kultur und Wissenschaft; Katalog (bis 28.3.) *innen aus Skandinavien und Estland (-18.4.) Verein für aktuelle Kunst und Kritik Holzstr. 10 Rgb. · T. 543 799 00 _____________ reichen unsere Bodenschätze noch? · Vernissage am Fr 26.6. um 19:00 (27.6. bis 30.9.) Mi-Fr 15:00-19:00, Sa/So 12:00-19:00 Berthold Reiss »Protokol« · Aquarelle und Skulpturen, die in Istanbul entstanden, wähZOOLOGISCHE SAMMLUNG rend der halbjährigen Stipendiatenzeit an der Münchhausenstr. 21 · T. 810 70 _____________ Tarabya Kulturakademie. Außerdem zwei Mo-Fr 10:00-16:00 (außer Feiertage) Wandarbeiten (25.-29.3.) Arche Nova – Ist das Kunst oder krabbelt es weg? · Ein künstlerischer Blick auf die SammKUNSTVEREIN EBERSBERG lung von Student_innen des Instituts für Galerie Alte Brennerei · Ebersberg Kunstpädagogik und Tierplastiken von WilIm Klosterbauhof 6 · T. 08092/852 196 ______ helm Krieger (verlängert bis 23.4.) (Pinakothek Fr 18:00-20:00, Sa/So 14:00-18:00 der Moderne, Kunstverein Ebersberg – Jahresausstellung 2015 · Verleihung des 17. Kunstpreises der ab 26. März) Stadt Ebersberg und des Förderpreises der Fa. Boesner Forstinning. Ausstellung der Arbeiten AKADEMIE GALERIE von Christina Gallmetzer, Maria WallenstalU-Bahnstation Universität · T. 385 20 _______ Schoenberg u.a. (bis 6.4.) DIE FÄRBEREI GASTEIG Täglich 17:00-20:00 Jing Yang »Ich bin keine Vase« · Gefäße und Claude-Lorrain-Str. 25 Rgb. · T. 62 26 92 74 __ Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ GRUNDBUCHAMT (Bahnhofstr. 19): Sa/So 14:00-18:00 Entwürfe (bis 22.3.) Täglich 13:00-19:00 ASPEKTE GALERIE, 2.OG: 10:00-22:00 Jurorenausstellung des Kunstvereins Eberstime ink · Mangas und andere japanische Ar- Erol Gurian »terra arMEnia« · Fotografien berg (bis 6.4.) ten von Illustrationen und Zeichnungen von aus der rumänischen Diaspora: Paris, Los AnALEXANDER Karin Nagao, Auron Zoe & Marie Kataoka. geles, den ehemaligen Sowjetrepubliken, IsTUTSEK STIFTUNG KUNSTVEREIN MÜNCHEN Zeichen-Workshop: Sa 21.3. 13:00-17:30 (ab tanbul, München… Der Dokumentarfilmer Stiftung für zeitgenössisches Glas Galeriestr. 4 · T. 221 152 ___________________ 12 Jahren, Teilnahme: 1workshop@web.de). Blake Lewis begleitet ihn dabei, so entstanKarl-Theodor-Str. 27 · T. 343 856 ____________ Finissage am So 22.3. 11:00-16:00. den ein »Making of« und Videoporträts. Im Di-So 10:00-18:00 Di/Mi 10:00-14:00, Do/Fr 14:00-18:00 (außer Fei) Fr 27.-So 29.3. jeweils 20:00 Rahmen des Themenschwerpunkts »Der GeJames Richards · Erste deutsche ÜbersichtsAnn Wolff »Persona« · Skulpturen der emeri- Stephanie Felber »View« · Installation in nozid an den Armeniern« (siehe TAGESPROausstellung des walisischen Künstlers (*1983) tierten Kunstprofessorin, Trägerin des Bayeri- Form einer Performance mit Fotografie und GRAMM; bis 25.5.) mit neuen Videoarbeiten, Filmcollagen und schen Staatspreises, des Europäischen Kultur- Video, die die Struktur des Körpers in Szene FOYER KL. KONZERTSAAL: Tägl. 8:00-23:00 einem kuratorischen Projekt (bis 22.3.) preises u.v.a. und heute freien Glaskünstlerin. setzt und dabei die Wahrnehmung hinterSCHAUFENSTER: ständig einsehbar Balkantage 2015: Roma auf dem Balkan · Katalog. Führungen; MünchnerStiftungsfragt, während sich die Zuschauer frei im Die Balkan-Kulturtage mit Schwerpunkt Roma Angie Keefer »Area Variance« · Zwei herunFrühling (bis 12.6.) Raum bewegen (27.-29.3.) werden begleitet von drei Ausstellungen. Ver- tergekommen Gebäudefassaden in Hudson, New York: Erst mit Metallic-Autolack zur SkulAMERIKA HAUS FEIERWERK FARBENLADEN anstaltungen im TAGESPROGRAMM ptur erhoben, dann abfotografiert, auf MeKarolinenplatz 3 · T. 552 53 70 ______________ Hansastr. 39-41 · T. 724 884 44 ______________ (bis 24.3.): tallfolie gedruckt, aufwändig gerahmt und Tom Xylander & Karina Alanis »RomaMo-Fr 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00 nun in Europas Finanzmetropolen ausgestellt Fr-So 16:00-22:00 seele: Portraits und Poesie« (bis 24.3.) Seph Lawless »The Autopsy of America« · (bis 12.4.) Lukas Hoffmann & Emanuel Guarascio Die Fotografien des Künstlers und politischen »Real H« · Die beiden 1990 geborenen MünMaja Gugleta »Roma-Feiern & Feste« (-24.3.) Aktivisten aus Cleveland/Ohio machen gesell- chner Bildhauer studieren an der AdBK und Maja Badur »Bei den Roma in einem rumänischaftliche und urbane Dekadenz in Bildern gestalten als Fortsetzung eines im Januar ge- schen Dorf« (bis 24.3.) von verwitterten, von der Natur zurückerostarteten Zyklus eine raumgreifende Installaberten Bauwerken sichtbar (verl. -24.4.) tion (bis 28.3.) HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 2. OG: Do/Fr/Mo/Di 10:00-17:00, Mi -20:00 Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ Wild America – Wildnis in Amerika · Natur- GAL. BEZIRK OBERBAYERN fotografie und Steckbriefe von 21 ausgesuch- Prinzregentenstr. 14 · T. 21 98 01 ___________ GALERIE: Mi-Fr 11:30-19:00, Sa 11:30-16:00 Christiane Herold »Textdimensionen« · In ten von heute mehr als 760 staatlichen Wild- Mo-Do 8:00-17:00, Fr 8:00-13:00 (außer Fei) abstrakten Acryl- und Gouachebilder interprenisgebieten (»Wilderness Areas«) der USA, Alexis Dworsky & Nadine Loes ¨ »Flimdarunter Nationalparks. Publikationen. Vermern« · Konzeptkunst und Fotografie, die der tiert die Malerin (un)bekannte literarische nissage am Mo 23.3. um 19:00. Veranstaltun- menschlichen Wahrnehmung auf den Grund Texte (bis 26.3.) gen im TAGESPROGRAMM (bis 15.5.) geht. Dabei wird auch auf Barrierefreiheit geachtet: es gibt Leitstreifen, eine Audio-Station INT. JUGENDBIBLIOTHEK ARCHIV GEIGER und eine Übersetzung in Leichte Sprache. Ka- Schloss Blutenburg · T. 891 21 10 ___________ Muttenthalerstr. 26 · T. 727 796 53 __________ taloge. Veranstaltungen im TAGESPROMo-Fr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Mo 10:00-14:00, Di 17:00-20:00; nach Verein- GRAMM (bis 10.4.) Lesemuseum zu Autoren und Illustratoren: barung 10:00-17:00 Michael Ende Museum (Mi-So 14-17:00), JaGALERIE DER DG Rupprecht Geiger · Dauerausstellung aus mes-Krüss-Turm (10-16:00, auf Anfrage), dem Nachlass des 2009 verstorbenen Münchner Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst Erich-Kästner-Zimmer (n.Vbg.) sowie BinetKünstlers. Besichtigung und Führungen nach Türkenstr. 16, Hochparterre links · T. 282 548 __ te-Schroeder-Kabinett (zu den ÖffnungszeiVereinbarung. Morgen Rot: Montag 10:00Mo-Fr 14:00-18:00 ten) Sonderausstellungen 14:00, Abend Rot: Dienstag 17:00-20:00. Füh- Aeolsharfe · Gruppenausstellung von Judith rung am Sa 21.3. um 14:00. Albert, Carsten Fock, Susanne Hanus, Jaro- SCHATZKAMMER mir Novotny & Marco Schuler. Kerngedanke Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für der gezeigten Arbeiten ist, dass kreative Ein- Frieden und Toleranz · Die überarbeitete ARTOTHEK & BILDERSAAL Wanderausstellung zeigt anlässlich des 100. Rosental 16 / Arkaden · T. 232 696 35 ________ gebung in der griechischen Antike einem »göttlichen Wind« zugeschrieben wird (-28.3.) Jahrestags des Ersten Weltkriegs eine internaDo 14:00-19:30, Fr/Mi 14:00-18:00, Sa 9:00-13:00 tionale Auswahl herausragender Bilderbücher Offenes Depot des städtischen Kunstverleihs GALERIE DER KÜNSTLER wie Erich Kästners »Konferenz der Tiere« und Haben wir das wirklich gewollt? · ArbeiMaximilianstr. 42 · T. 220 463 ______________ Munro Leafs »Ferdinand der Stier«. Begleitten von B. Cottrell, H. Heindl, B. Kuhlmann, programm für Schulklassen und Gruppen M. Mücke, H. Sturm, B. Weber. Eine spieleri- Mi/Fr-So 11:00-18:00, Do -20:00 (außer Fei) (bis 31.10.) München zeichnet II – Grenzgänge der sche Geschichtslektion über die Malerei der Zeichnung aus Münchner Ateliers · ZeichnunModerne, vom Blauen Reiter bis zu untergen plus Mischtechniken von 32 Künstler*in- KLEINE OLYMPIAHALLE schiedlichsten Positionen in Malerei und Spiridon-Louis-Ring 10 · tut-ausstellung.de __ nen, u.a. Petra Beeking, Katja Bonnländer, Zeichnung heute (19.3.-3.5.) Judith Egger, Monika Huber, Heike Jobst, Do 10:00-21:00 (letzter Einlass 18:00), Fr-Mi Nicola Müller. Katalog. Liveaktion »Durch 10:00-18:00 (letzter Einlass 17:00) BOTANISCHER GARTEN die Stadt würfeln« mit Matthias Glas am So Tutanchamun – Sein Grab und seine Schätze Menzinger Str. 65 · T. 178 613 50 ____________ 22.3./29.3. um 16:00. Parallel auch Wäcker & Die Archäologieausstellung um den ägyptiGraupner Showroom (bis 10.4.) Täglich 9:00-17:00, ab 1.4. 9:00-18:00 (Geschen Pharao kehrt mit neuen Exponaten aus wächshäuser schließen 30 Min. vor Ende) den Schatzkammern und mit umfangreichem Botanische Sammlung im Freigelände und GALERIE EIGENART Rahmenprogramm nach München zurück. Gewächshäusern, Audio-Guide. VeranstalMVHS Süd, Albert-Roßhaupter-Str. 8 _______ Erstmals zeigt die Installation, wie der Entdetungen und Führungen im TAGESPROcker Howard Carter das Grab im Tal der KöniMo-Fr 9:00-21:00 GRAMM. ge 1922 vorfand; Publikation (3.4.-13.9.) Katrin Nodop »Soon to be lost« · FotograGEWÄCHSHAUS NR. 4, WASSERPFLANZEN fien aus Kuba (bis 15.4.) Tropische Schmetterlinge · Lebende exotiKUNSTARKADEN GALERIE FÜR sche Schmetterlinge fliegen frei umher. So Sparkassenstr. 3 · T. 233 209 47 _____________ können kleine und große Beobachter einen ANGEWANDTE KUNST Di-Sa 13:00-19:00 (außer Feiertage) ganzen Lebenszyklus der vielfältigen Tiergat- Bayerischer Kunstgewerbe-Verein e.V. Junwon Jung, Martin Popcun ´ , Merlin Klein tung hautnah erleben (bis 22.3.) Pacellistr. 6-8 · T. 290 14 70 _________________ und Pedro Sequeira · Schmuck, Objekte, Video (bis 11.4.) GEWÄCHSHAUS NR. 7, GRÜNER SAAL Mo-Sa 10:00-18:00 Christina Dichtl »Naturgetreue Hinterglas- Doerthe Fuchs »Schmuck-Handlung« bilder exotischer Schmetterlinge« (bis 22.3.) Schmuck im Rahmen der Sonderschau KUNSTFORUM ARABELLAPARK Schmuck 2015 zur Internat. Handwerksmesse; Rosenkavalierplatz 16 · T. 928 78 10 _________ Katalog (bis 18.4.) DENKSTÄTTE WEISSE ROSE Do/Fr/Mo/Di 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Lichthof LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1 Achim Booth & Gerhard Knell »Natürlich – T. 218 053 59 _____________________________ GALERIE GEDOK MUC · Fotorealistische Interieurs, PflanSchleißheimer Str. 61 · T. 242 907 15 ________ künstlich« zen in impressionistisch anmutenden LandMo-Fr 10:00-16:00 Do/Fr/Mi 15:00-18:00 und nach Vereinbarung: schaften von Booth und abstrakte FarbfeldDie Weiße Rose · Geschichte der WiderT. 0171/176 27 05 malerei mit figürlichen und architektonischen standsgruppe, Führungen, ZeitzeugengespräHeidrun Eskens & Christine Ott »Unbuntes Bildelementen von Knoll. Vernissage am Fr che, Präsenzbibliothek und Gedenktafeln von Beben« · Dynamische Arbeiten der Künstlerin- 27.3. um 20:00 (bis 8.5.) Robert Schmidt-Matt (Dauerausstellung)

Visuelle Autobiographie: PHILIP GUSTON

INSTITUTIONEN

www.in-muenchen.de

KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU Alte Römerstr. 75 · T. 08131/669 970 ________ Di-So 9:00-17:00 Die KZ-Gedenkstätte · Dokumentations-Ausstellung, Film »KZ Dachau«, Kurzeinführungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM. EVANG. VERSÖHNUNGSKIRCHE: Mo 10:0012:00, Di-Sa 10:00-16:00, So 12:00-13:00 Gerechte unter den Völkern – Rettungswiderstand in der NS-Zeit · Eine Ausstellung zu den Persönlichkeiten, die den israelischen Ehrentitel »Gerechte/r unter den Völkern« verliehen bekamen, weil die unter der NS-Herrschaft ihr Leben einsetzten. Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. StiftungsFrühling (bis 26.3.) …trotzdem Ja zum Leben sagen · Aus dem Privatachiv Viktor E. Frankls (1905-1997), Autor des gleichnamigen Buchs »…trotzdem Ja zum Leben sagen (Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager)«. Sonderprogramm zum 110. Geburtstag Frankls und dem 70. Jahrestag der KZ-Befreiung (28./29.3.)

LITERATURHAUS Salvatorplatz 1 · T. 291 93 40 _______________ Mo-Fr 11:00-19:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 »Wir brauchen einen ganz anderen Mut!« Stefan Zweig – Abschied von Europa · Die Ausstellung des Österreichischen Theatermuseums Wien zu Leben und Werk Stefan Zweigs (1881-1942) aus dem Blickwinkel des Exils zu Gast in München (bis 7.6.)

LOTHRINGER_13_HALLE Halle für internationale Gegenwartskunst Lothringer Str. 13 · T. 666 073 33 ____________ HALLE: Di-So 11:00-20:00 On Remote Control 2 · Die Arbeiten der Künstler*innen aus dem arabischen Raum beschäftigen sich mit wissenschaftlichen und kulturellen Einflüssen einer westlich und arabisch geprägten Welt. Vernissage am Do 19.3. um 19:00 (20.3. bis 14.6.) FLORIDA: Zu den Öffnungszeiten Lothringer13 Florida · Künstlerische Experimente. Eintritt frei.

MARIENHOF Weinstr. 9 · www.muenchen.de/1914 _______ Im öffentlichen Raum, jederzeit einsehbar Martin Schmidt »Kraterfeld« · Die gegrabene Skulptur auf der Rasenfläche ist einer von fünf ausgewählten Beiträgen von Münchner Künstler*innen im öffentlichen Raum zum Gedenken a.d. I. Weltkrieg. Reihe: 19142014. Die Neuvermessung Europas (verlänp gert bis April)

IN 6/2015

35


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 13:23 Seite 14

FÜHRUNGEN

›› Asam bis Günther · Eine Kuratorenführung mit Joana Mylek (19.3.), Dr. Carmen Roll (26.3.), Steffen Mensch (2.4.). Di 24.3. 18:30 Pictor et architectus. Der Rokokokünstler und sein Selbstbildnis · Themenführung mit Dr. Carmen Roll durch Mit Leib und Seele – Münchner Rokoko von Asam bis Günther. Di 31.3. 18:30 Passio und Compassio. Bilder der Passion im Rokoko · Themenführung mit Dr. Christoph Kürzeder durch Mit Leib und Seele – Münchner Rokoko von Asam bis Günther.

»Sitzende Frau (Femme assise au fauteuil DoRichard-Wagner-Str. 10 · T. 218 066 30 ______ ra Maar)«, 1941 · Einstieg mit Gerda Richter. Mi 25.3. 15:00 Ur-Elefant, Raub- und Flugsaurier ... · Füh- RATHAUSGALERIE Marienplatz 8 · T. 233 00 ___________________ rung mit Dr. Martin Nose im Lichthof. So 29.3. 11:00-13:00 Franz Wanner »Eine Stadt unter Einfluss« · ALTE PINAKOTHEK Barer Str. 27 · T. 238 052 16 ________________ Infomationen und individuelle Führungen mit Kunstvermittlern. Fr 20.3. 15:00 Kunst – Macht – Politik. Maler und ihre Auftraggeber in der Renaissance · Eine Themen- REICH DER KRISTALLE Theresienstr. 41 · T. 218 043 12 _____________ führung mit Simone Ebert. Mi 25.3. 17:00-19:00, So 26.4. 15:00 Sa 21.3. 16:00 Sabados ´ con mucho arte – visita comenta- Metallgeschichten – Doppelführung · LENBACHHAUS Durch die Sonderausstellung und zu Skupltu˜ · Eine Einstiegsführung Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 ________________ da en espanol ren im Außenbereich (Freifläche PinakotheSAAL V: Jeweils So 12:30-14:30 KUNSTBAU: Bis So 3.5. jeweils Di-So/Fei ken) mit Dr. Melanie Kaliwoda, Dr. Rupert Cicerone in der Alten Pinakothek · Kunst10:15, 12:15, 14:15, 16:15, 18:15 Hochleitner und Jochen Meister. vermittlung bei Kurzführungen zu Künstlern August Macke und Franz Marc. Eine KünstSo 29.3./Mo 6.4./Mi 8.4./So 19.4. 15:00 und ihren Meisterwerken. lerfreundschaft · Führungen durch die umMetallgeschichten · Kuratorenführung Di 24.3. 18:30 fangreiche Werkschau. Mariä Verkündigung – Das Bild im Jahreslauf durch die Sonderausstellung mit Dr. Melanie KUNSTBAU: Di 24.3./7.4./21.4. 19:15 Kaliwoda oder Dr. Rupert Hochleitner. Themenführung mit Dr. Andrea Teuscher. August Macke und Franz Marc. Eine Künst29.3. Kinderführung mit Dr. M. Kaliwoda lerfreundschaft · Kuratorenführungen mit Su- Fr 27.3. 15:00 Religiöse Malerei der italienischen Renaissanne Böller, Stephanie Weber (24.3.) durch SAMMLUNG GOETZ sance: Raffael, Tizian und ihre Zeitgenossen · die umfangreiche Werkschau. Oberföhringer Str. 103 · T. 959 396 90 _______ Themenführung mit Tamara Eisenhut. KUNSTBAU: Fr 27.3./Do 2.4. 14:45 BASE 103: Sa 21.3. 14:00 nach Vereinbarung STAATSSAMMLUNG Sa 28.3. 16:00 Meine Freunde und ich · FamilienproDie wundersame Welt der Nathalie DjurLerchenfeldstr. 2 · T. 211 24 02 _____________ FLUGWERFT SCHLEISSHEIM Approcher les chefs-d’œuvre de l’Alte PiEffnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ gramm mit interaktiver Führung durch die berg · Führung mit Dr. Cornelia Gockel, Kuranakothek – visite guid ee ´ en fran¸ c ais · Eine EinBis 5.7. jeweils So 14:00 Sonderausstellung August Macke und Franz torin Medienkunst (Begrenzte Teilnahme: stiegsführung. Mo-Fr 11:00, 11:15, 11:30, 14:00, 14:30, 15:00 Marc. Eine Künstlerfreundschaft. Anschl. Kykladen – Frühe Kunst in der Ägäis · www.sammlung-goetz.de/slg) Flugwerft Vorführungen · Modellluftschiff Kreativwerkstatt (ab 6 Jahren, im VVK) Führung in der Sonderausstellung. Di 31.3. 18:30 »Zeppelin« (11:00, 14:00), Betrieb des FlugsiTake Five – Dürer, Raffael & Co. · EinstiegsSAMMLUNG SCHACK mulators (11:15, 15:00), Betrieb der ModellARCHIV DES ERZBISTUMS MARIENPLATZ ____________________ führung mit Dr. Dirk Klose. fluganlage »Fliegender Zirkus« (11:30, 14:30). Prinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 __________ Fr 3.4. 15:00 MÜNCHEN UND FREISING Sa 21.3. 15:00 Mariensäule Tod und Passion Christi in Gemälden von Mi 1.4. 18:30 Karmeliterstr. 1, Eingang Pacellistr. ________ Mo-Fr 11:30 Aktuelle Kunst in München – Rundgang Vom Lilienthal-Gleiter zum Eurofighter · durch die städtischen Kunsträume · Rathaus- Renaissance bis Barock · Eine Themenführung »Und ewig lockt das Weib...« · Eine TheMo 23.3. 17:00-18:30 Übersichtsführung in der Flugwerft Schleißheim galerie, Kunstarkaden und Artothek. Eine menführung mit Tanja Jorberg. mit Dr. Dirk Klose. Auf den schriftlichen Spuren der RokokoFührung der Münchner Volkshochschule. Künstler · Die Führung zu originalen DokuMUSEUM FÜNF KONTINENTE SCHLOSSMUSEUM ISMANING NEUE PINAKOTHEK menten im Archiv erzählt Geschichten hinter Münchner Völkerkundemuseum Barer Str. 29 · T. 238 051 95 ________________ Schloßstr. 3a · T. 960 900 153 _______________ MENSCH UND NATUR der Kunst. Im Rahmen der Ausstellung Mit Maximilianstr. 42 · T. 210 136 100 ___________ Schloss Nymphenburg · T. 179 58 90 _______ So 22.3./So 5.4. 11:00 Leib und Seele, Kunsthalle. So 22.3. 15:00 So 22.3./So 29.3. 15:00 1200 Jahre Ismaninger Geschichte · Eine Bildwelten der Romantik. Caspar David Fr 20.3. 15:30 Myanmar. Von Pagoden, Longyis und NatARCHIV GEIGER Führung mit Ute Hoepfner durch die DauerFriedrich und mehr · Eine Einstiegsführung Unser tägliches Brot – Getreide aus aller Geistern · Eine Ausstellungsführung mit Sanausstellung. Muttenthalerstr. 26 · T. 727 796 53 __________ Welt · Familienführung mit Liane Apel (ab 6 J.). mit Clemens Hornik (22.3.). dra Meinas, M.A. (22.3.), Godela Berendes, Sa 21.3. 14:00 nur nach Vereinbarung Mo 23.3./Mo 13.4. 15:00, Mi 1.4. 18:30 Do 26.3. 16:30 M.A. (29.3.). SEIDLVILLA Archiv Geiger · Führung durch die ehemaliKünstlerbilder im 19. Jahrhundert · AusDer Mensch als Krone der Schöpfung? · gen Atelierräume von Rupprecht Geiger mit stellungsführung mit Dr. Angelika Grebmair- Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ Eine Themenführung mit Eva-Marie Weber. GLYPTOTHEK kunsthistorischer Einführung in sein Schaffen. Königsplatz 3 · T. 286 100 __________________ Müller (23.3.), Juliane Muderlak (1.4.). (BeSo 22.3. 14:00 Fr 27.3. 15:30 grenzte Teilnehmerzahl) Chillichicks present… Collagen, Trickfilme, Wer wohnt denn da im Boden – Von MaulBAYER. NATIONALMUSEUM Do 19.3. 18:00 Mi 25.3. 18:30 Portraits und Selbstportraits · Führung mit wurf & Co. · Eine Kinder- und FamilienfühHandel und Wandel auf dem Forum · ThePrinzregentenstr. 3 · T. 211 242 16 __________ den beteiligten Künstlerinnen. Aus erster Hand: »I am Imaginary« – rung mit Astrid Balzer (ab 6 Jahren). menführung in der Sonderausstellung Im ZenKünstler und Engel · Konservatorenführung Do 19.3. 18:00 trum der Macht mit Susanne Pfisterer-Haas. Do 2.4. 16:30 mit Dr. Joachim Kaak. Creußener Steinzeug · KonservatorenfühSTADTMUSEUM FREISING Die faszinierende Welt der Kristalle · Eine Do 26.3. 18:00 rung mit Dr. Katharina Hantschmann zum So 29.3. 11:00 Freising, Marienpl. 7/I. · T. 08161/544 45 55 __ Der Barberinische Faun · Eine Führung mit Themenführung mit Dr. Gilla Simon. Kunstwerk des Monats März. Kolossal. Historienmalerei in der Neuen Do 26.3. 14:30 Raimund Wünsche. Pinakothek · Einstieg mit Gerda Richter. So 22.3. 11:00 Tiere im Museum · Kinderführung mit EntM-F-A Vom Entwurf zur fertigen Bronzefigur · deckung eines ganzen Zoos von Tieren und Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke Mo 30.3. 15:00 HAUS DER KUNST Führung mit Dr. Sigrid Epp und Restaurator dazu interessanten Geschichten, anschl. Tiere Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 289 276 90 ___ Das »gelbsüchtige Auge«: Turner und Prinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 __________ Egidius Roidl in der Sonderausstellung Bella Menzel · Themenführung mit Carolina Glardon auf Magneten malen (7 bis 12 Jahre). Do 26.3. 16:00-18:30 Bis 2.8. jeweils Do 19:00, Sa 11:00, So 16:30, Figura – Europäische Bronzekunst in SüdDo 2.4./7.5./4.6./2.7. 15:00 Latein zum Anfassen · »Ein GAVDIVM für Mi 18:30 deutschland um 1600. PINAKOTHEK Freising entdecken im Stadtmuseum · Louise Bourgeois »Strukturen des Daseins: Kinder und Eltern«. Informationen über die So 22.3. 15:00 Führung zur Freisinger Geschichte. DER MODERNE römische Antike und lateinische Sprache. Komm doch, lieber Frühling?! · Sonntags Die Zellen« · Ausstellungsführung. Barer Str. 40 · T. 238 053 60 ________________ (www.klassische-bildung.de) um Drei-Familienführung zu den Jahreszeiten Fr 20.3./24.4./5.6. 18:30 VALENTINDo 19.3. 18:30 Archive Gallery · Führung in Englisch mit Dipl.-Theol. Petra Ludstock (ab 6 J.). MÜNCHNER BANK MUSEUM Aus erster Hand: Begegnungen zwischen KARLSTADT-MUSÄUM Bis So 31.5. jeweils Sa 15:00, So 13:30 Do 26.3./Do 16.4. 17:00 Frauenplatz 2 · T. 212 866 67 _______________ Kunst und Kino · Eine KonservatorenfühIsartor, Tal 50 · T. 223 266 __________________ Kunstgenuss um Fünf · Kurzführung mit Dr. Mark Leckey »Als ob« · Führung in der Ausrung mit Prof. Dr. Bernhart Schwenk. (BeJeweils Do 16:00, Sa 11:00 und nach Vbg. Andrea Mayerhofer-Llanes (26.3.) in der Son- stellung des britischen Künstlers. Sa 28.3./4.4./18.4./2.5./16.5./30.5. 15:01 grenzte Teilnehmerzahl) Das MBM · Ein Rundgang durch das neue derausstellung Bella Figura – Europäische Kimm, heit geh ma ins… · Führung durch Bis So 31.5. jeweils Sa 16:30, So 15:00 Münchner Bank Museum. Fr 20.3. 12:30 Bronzekunst in Süddeutschland um 1600 und David Adjaye »Form, Gewicht, Material« · die Dauerausstellung (jeden geraden Sa). 30 Minuten – ein Werk: Otto Dix, »Porträt anschließend Drink im Restaurant BNM. Jeweils Mo 14:00 Führung in der Überblicksausstellung. Hugo Erfurt«, 1925 · Einstiegsführung mit Geld und Finanzen · Themenführung Do 26.3. 18:00 VERKEHRSZENTRUM Fr 27.3./17.4. 18:30 Mechtild König-Kugler. Festkultur am Münchner Hof · Eine Samm- Louise Bourgeois »Strukturen des Daseins: des Deutschen Museums MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS Sa 21.3. 14:00 lungs-Führung mit Gabriele Lemos M.A. Am Bavariapark 5 · T. 500 806 762 __________ Die Zellen« · Führung in englischer Sprache. Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 _______________ Alla scoperta dei capolavori della PinakoDo 26.3. 18:00 Sa 28.3./18.4./9.5./30.5./20.6. 14:00 HALLE III, OG: Bis 30.8. jew. So 11:00, 15:00 thek der Moderne – visita guidata in italiano · Gregorianik im Museum · Geistliche Musik Archiv Galerie im Haus der Kunst · FühSo 22.3. 11:00 MünchnerStiftungsFrühling Transsib – ein Jahrhundertprojekt auf SchieEine Einstiegsführung. im Dialog mit Kunstwerken. Mit Fr. Gregor rung zur wechselvollen Geschichte des Hauses. Tag der Offenen Türe · Mit Einführung in nen · Führung durch die Sonderausstellung. Baumhof OSB und seinen Münchner Scholadie Lithographie, Kinder-Lithographie-Work- Sa 21.3./Sa 4.4. 15:00, So 12.4. 13:00 Anton Cepka – Kinetischer Schmuck · Aus- Do 26.3. 18:30-20:00 ren sowie kunsthistorischen Erläuterungen zu So 29.3./So 31.5. 15:00 shop, Führungen (stündlich bis 17:00). Familienausflug: »Mark Leckey: Als ob« · stellungsführung mit Mechtild König-Kugler Permafrost, Wasser und Wüste – Herausausgewählten Museumsobjekten. Parallel zur Ausstellungsführung für Erwachforderungen für Technik und Infrastruktur der MÜNCHNER STADTMUSEUM (21.3.), Dr. Angelika Grepmair-Müller (4.4.). So 29.3. 11:00 sene treffen sich Kinder zum Rundgang mit Transsibirischen Eisenbahn · KuratorenfühSt.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ So 22.3. 12:00 Die »Badewanne der Herrschaften« · Eine Kreativ-Atelier (6-10 Jahre). rung durch die Sonderausstellung Transsib – Joseph Beuys, Tod und Auferstehung · Ei- ein Jahrhundertprojekt auf Schienen mit Dr. Kuratorenführung mit Dr. Sybe Wartena. Sa 21.3. 16:00 Do 2.4./11.6./30.7. 18:30 Ulrike Sturm-Hentschel, Schienenverkehr. Rumford. Rezepte für ein besseres Bayern ne Themenführung mit Sabine Kretzschmar, So 29.3. 13:30-16:30 Kunst-Cocktail: Louise Bourgeois · FühSoziale Skulptur München. Kuratorenführung mit Dr. Thomas Weidner. Osterzeit – nicht nur für Hasen! Von rolrung durch die Sonderausstellung und anSo 22.3. 13:00 lenden Palmeseln und kunstvollen Palmbuschließend Aperitif in der Goldenen Bar. VILLA STUCK So 22.3. 11:00 Über den großen Teich: Amerikanische schen · MPZ-Familienaktion auf Spurensuche Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 __________ Von zaubernden Geigen und flötenden Fr 3.4./15.5. 18:30 zu Osterbräuchen und Palmbusch-Werkstatt Zauberern · Eine Wort-Klang-Wanderung für Kunst · Einstiegsführung mit Dr. Alina Langer. So 22.3./5.4./19.4./3.5. 14:00 Mark Leckey »Als ob« · Eine Führung in eng(ab 6 Jahren). Mi 25.3. 15:00 Familien in der Sammlung Musik mit Erzählelischer Sprache. Common Grounds · Eine Führung der MünSo 29.3. 14:00 Aus erster Hand: Nicholas Nixon »The rin Annette Hartmann (ab 6 Jahren). chner VHS durch die Sonderausstellung. Bronzekunst in der höfischen und städtiBrown Sisters« 40 Jahre · KonservatorenfühJAGD- & FISCHEREIMUSEUM So 22.3. 15:00-17:00 So 29.3./12.4./26.4./10.5./24.5. 11:00 schen Repräsentation · Führung mit Dr. Mar- Neuhauser Str. 2 · T. 220 522 _______________ Oh weh, der Kasperl hat Angst vor Mäurung mit Dr. Inka Graeve Ingelmann. (BeHistorische Räume · Führung der Münchner kus Huber in der Sonderausstellung Bella Figrenzte Teilnehmerzahl) sen – du auch? · Eine MPZ-Familienaktion in Volkshochschule durch die Villa. Jeweils Do 17:30 (außer Feiertage) gura – Europäische Bronzekunst in SüdDo 26.3. 18:30 der Puppentheaterausstellung mit Maria Jagd- und Fischereikultur · Führungen deutschland um 1600. Architekten-Designer: Frank Lloyd Wright So 29.3. 14:00-16:00 Bernlochner (ab 4 Jahren). durch Dauer- und Sonderausstellung. bis Egon Eiermann · Eine Themenführung mit Elternzeit · Museumszeit für Eltern und offeEINGANG: Mo 23.3. 14:00 ne Werkstatt für Kinder von 4 bis 7 Jahren. BMW MUSEUM Schauen wir einmal durchs Schlüsselloch? Dr. Angela Maria Opel. Am Olympiapark 2 · T. 0180/211 88 22 ______ JÜDISCHES MUSEUM Mi 1.4./29.4./13.5. 17:00 Fr 27.3. 12:30 St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 __________ Verborgene Schätze hinter Münchens Türen Di-So/Fei 10:30-16:30 30 Minuten – ein Werk: Alessandro Mendini Einblicke: Common Grounds · Kuratorenund Toren · Eine Führung der MVHS. Jeweils So 11:00, Mi 16:30 führung mit Verena Hein und ProjektkoordiBMW Museum Tour · 1,5-stündige ÜberSessel »Poltrona di Proust«, Studio Alchimia, Das Ganze · Rundgänge durch das Haus mit Sa 28.3./So 12.4. 14:00 natorin Nadja Henle. blicksführungen auf Deutsch und Englisch. 1978 · Einstiegsführung mit Nora ´ Lakics. einem exklusiven Gutschein für das Cafe´ Ma- Nationalsozialismus in München · TheFr 3.4./1.5./5.6./3.7./7.8. 18:00-22:00 So 29.3. 10:00-18:00 (jeden letzten So) Sa 28.3. 14:00 menführung mit Dr. Angela Opel (28.3.). kom im Jüdischen Museum München. Familiensonntag »Green City & GroßstadtHighlights of the Pinakothek der Moderne Friday Late · Führungen und VeranstaltunSo 29.3./19.4. & Mo 6.4. 11:00 gen in den Historischen Räumen und Aussteldschungel« · Frühling in der Stadt mit Basteln KUNSTFOYER – Guided tour in English · Einstiegsführung. Rumford. Rezepte für ein besseres Bayern lungen des Museums (Eintritt frei) mit nachhaltigen Materialien, ElektroführerVersicherungskammer Kulturstiftung MVHS-Führung mit Ines Dobmeier (29.3./6.4.) Sa 28.3./Mi 1.4. 15:00 schein machen, Clowns Lupino & Lollele, Maximilianstr. 53 · T. 216 026 26 ____________ Nicholas Nixon »The Brown Sisters« 40 Jahre in der Sonderausstellung. Stofftaschen drucken u.v.m. Kreativprogramm Ausstellungsführung mit Jochen Meister (28.3.), MUSEUM WALD Mo 23.3. 19:30 MünchnerStiftungsFrühling bei reduziertem Eintritt, kostenlose FührunFr 3.4. 10:00 UND UMWELT Jess Walter (1.4.). (Begrenzte Teilnehmerzahl) Konrad Klapheck – Das Graphische Werk · gen und Aktionen für Groß und Klein. Studiensammlung Puppentheater / Ebersberg, Ludwigshöhe 2 · T. 08092/247983 __ Führung durch die Ausstellung. Schaustellerei · Eine Kuratorenführung mit So 29.3. 11:30-13:00 (jeden letzten So/Monat) Pi.loten · Schüler geben Auskunft zu ausge- Jeweils So 14:30-15:45 BMW WELT Manfred Wegner mit Einblick in die Vielfalt Wald und Umwelt · Führung durch das Muwählten Werken (www.besucherpilot.de). Am Olympiapark 1 · T. 0180/211 88 22 ______ KUNSTHALLE DER der Objekte und ihrer Lagerung. seum und die Umweltstation. HYPO-KULTURSTIFTUNG So 29.3. 13:00 Täglich 10:00-16:00 Fr 3.4./Sa 11.4. 15:00 Theatinerstr. 8 · T. 224 412 _________________ Anders Petersen – Retrospektive · Eine Meisterwerke der Klassischen Moderne · BMW Welt Tour Kompakt · ÜberblicksfühZENTRALINSTITUT rungen zu Exponaten und Architektur. Führung der Münchner VHS mit Christa Koch. Einstiegsführung mit Ulrich Ball. Bis So 12.4. jeweils Do/Fr/Di 15:30, Sa/Mo FÜR KUNSTGESCHICHTE Do 2.4. 18:30 11:30, Mi 18:30 So 12:00 MVG-MUSEUM Aus erster Hand: El Greco Expressiv · Eine Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 559 15 47 ____ Tour Architektur · Führung zu den HinterMit Leib und Seele: Münchner Rokoko gründen und Besonderheiten des Bauwerks. von Asam bis Günther · Ausstellungsführung Ständlerstr. 20 ___________________________ Konservatorenführung mit Dr. Oliver Kase NÖRDL. LICHTHOF/1.OG: Do 19.3. 17:00 und Dr. Elisabeth Hipp. der Münchner Volkshochschule. So 29.3. 10:00-18:00 So 29.3./12.4./26.4./10.5./24.5. 11:00-17:00 Zines#three – die frühen 80er · AusstelFr 3.4. 12:30 lungsführung mit dem Sammler und Kurator Familiensonntag »Green City & Großstadt- Bis 9.4. jeweils Do 18:30 Öffentlicher Nahverkehr · Stündlich FühHubert Kretschmer. dschungel« (siehe BMW MUSEUM) Mit Leib und Seele – Münchner Rokoko von rung in der Dauerausstellung. 30 Minuten – ein Werk: Pablo Picasso,

ALEXANDER TUTSEK STIFTUNG

MUSEUM BRANDHORST

Theresienstr. 35a · T. 238 05 360 ____________ So 22.3. 15:00 Stiftung für zeitgenössisches Glas Karl-Theodor-Str. 27 · T. 343 856 ____________ US Open – Twombly und mehr · Eine Einstiegsführung mit Clemens Hornik. Do 26.3./30.4./28.5. 17:30 Ann Wolff »Persona« · Ausstellungsführung Di 24.3./7.4. 15:00 Lass uns über Kunst reden ... Interaktive Führung durch das Museum · Eine EinstiegsALPINES MUSEUM führung mit Clemens Hornik. Praterinsel 5 · T. 211 22 40 _________________ So 29.3. 11:30-13:00 (jeden letzten So/Monat) Sa 28.3./29.8./28.11. 15:00 Über den Himalaya. Die Expedition der Brü- Pi.loten · Schüler geben Auskunft zu ausgeder Schlagintweit nach Indien und Zentralasi- wählten Werken (www.besucherpilot.de). en 1854 bis 1858 · Überblicksführung durch So 29.3./So 12.4. 15:00 die Sonderausstellung mit Dr. Inge Weid. Museum Brandhorst – Ein Überblick zu Architektur und Sammlung · Eine EinstiegsfühANTIKENSAMMLUNGEN rung mit Veit Volwahsen M.A. (29.3.). Königsplatz 1 · T. 599 888 30 _______________ Di 31.3. 15:00 Mi 25.3. 18:00 Das Museum und ich. Persönliche PositioKorinth und Athen – Zentren griechischer nen unserer Kunstvermittler · Eine EinstiegsVasenmalerei · Abendführung mit Astrid Fendt führung mit Anna-Sophia Reichel. Mi 1.4. 18:00 Odysseus – Ein Held im Spiegel griechischer BUCHHEIM MUSEUM Moralvorstellungen · Eine Abendführung mit Bernried, Am Hirschgarten 1 · T. 08158/99700 __ Martin Schulz. Jeweils So/Fei 14:30 Museumsrundgänge am Sonntag · FühARCHÄOLOGISCHE rung durch die Expressionistensammlung.

36

IN 6/2015

PALÄONTOLOG. MUSEUM

www.in-muenchen.de


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 13:24 Seite 15

AUSSTELLUNGEN

››

MAXIMILIANSFORUM

WESTEND

Unterführung Maximilianstr./Altstadtring __ 0:00-24:00, ständig einsehbar On the elementary power of jewellery oder Schmuck als Urgewalt · Mediale Rauminstallation von Gisbert Stach mit Videoarbeiten von Pavol Prekop, Jana Minarikova und Gisbert Stach (bis 25.4.)

www.openwestend.de ____________________ Fr 18:00-21:00, Sa 12:00-20:00, So 12:00-19:00 Open Westend »Blickkontakt« · Beim Kunstfestival zeigen rund 40 Künstler und Kunsthandwerker über das gesamte Stadtviertel verteilt aktuelle Arbeiten in Ateliers, Werkräumen, Institutionen und Ladengeschäften. Rahmenprogramm mit Führungen, Lesungen, Konzerten u.a. (20.3.-22.3.) 20.3. Kaliber35 openWestend · Kinoabend als Vorgeschmack auf das im Juni stattfindende Kurzfilmfestival (18:00, film.coop, Westendstr. 123)

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 _______________ KUNSTKABINETT: nach Vbg. T. 599 184 14 Andrea Kreipe »Verdichtung und Auflösung« · Druckkunst und Objekte aus Metallteilen, Steinen und Hölzern. Außerdem Skulpturen im Innenhof (bis 25.4.) LITHOGRAFIEWERKSTATT: Nach Vbg. (T. 599 184-61) Patrick Fauck »Leipziger Allerlei« · Steindruck des Stipendiaten, der z.Z. in der Werkstatt lebt und arbeitet (bis 24.4.) LITTLE ART: Mo-Fr 10:00-17:00 n.Vbg. (T. 288 065 46) little ART · Ständige Ausstellung und Workshops für Kinder (Dauerausstellung) Die bunte Verkehrsampel · Kunstprojekt mit Jugendlichen der Heilpädagog. Tagesstätte. MünchnerStiftungsFrühling (23.-26.3.)

PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ GALERIE 1-3: Di-So 16:00-20:00 I Live In The East But My Heart Is In The West · Das deutsch-israelische Verhältnis in Bildern: Israelische Künstler*innen aus drei Generationen zeigen ihre Arbeiten im Rahmen des Kulturfestivals »Mazal Tov!« zum 50. Geburtstag deutsch-israelischer Beziehungen: Ruth Schloss, Belle Saphir, Pesi Girsch, Roni Ben Ari, Roy Mordechay, Gilad Ophir, Norma Drimmer, Dan Hirsch u.a. Eröffnung: Do 26.3. 19:00. Künstlergespräch: Fr 27.3. 19:00. Veranstaltungen im TAGESPR. (26.3.-10.5.) LICHTHOF/BAR: Täglich 10:00-23:00 Julia Antonia & Saskia Graciella Dürr »Das andere Neu« · Die beiden Kindheitsfreundinnen kommen nach jahrelanger getrennter Kunstproduktion wieder zusammen und zeigen ihre Arbeiten. Eine intuitive Malerei, Zeichnungen, Ritzungen, die andere Collagen aus Malerei, Fotos und künstlerischen Zitaten (bis 12.4.)

PLATFORM Kistlerhofstr. 70, 3.OG · T. 324 900 911 ______ HALLE: Mo-Fr 10:00-18:00 Jerszy Seymour »The Amateur Workshop #5 Sisyphus On Tour« · Der Designer (*1968) mit einer speziell für München geschaffenen Rauminstallation mit dem für Seymour charakteristischen Werkstoff Polymer-Wachs. Vernissage am Do 26.3. um 19:00. WorkshopDo 16.So 19.4. (bis auf weiteres)

POLIZEIPRÄSIDIUM Augustinerstr. 2 · schaarschmidt.gallery ____ PRESSESTELLE: Mo-Fr 8:00-17:00 Uli Schaarschmidt · Neue Gemälde von den Roten, Gelben, Blauen, Schickeria und Ultras über die Kämpfe auf und neben dem Rasen. Eintritt frei, bitte klingeln! (bis auf weiteres)

RATHAUSGALERIE Marienplatz 8 · T. 233 00 ___________________ Täglich 11:00-19:00 Franz Wanner »Eine Stadt unter Einfluss« · Der Künstler inszeniert seine Heimatstadt Bad Tölz und ihren Kurort-Mythos mit Fotografie und Sprache als eine Rauminstallation, einen begehbaren Film. Matinee ´ So 29.3. 11:0013:00: Kunstvermittlung & Führungen. Künstlergespräch am Fr 10.4. um 20:00 (bis 26.4.)

REFERAT FÜR STADTPLANUNG und Bauordnung / Lokalbaukommission · Blumenstr. 28B ___________________________ Mo-Fr 8:00-20:00 stadt I bau I plan · Die wichtigsten Stationen der Münchner Stadtentwicklung vom Mittelalter bis heute (Dauerausstellung)

SCHAFHOF FREISING Europäisches Künstlerhaus Oberbayern Am Schafhof 1 · T. 08161/14 62 31 __________ Di-Sa 14:00-19:00, So/Fei 10:00-19:00 NATuRSTRuKTuR: Transfer > Slowenien II · 2. Künstleraustausch mit Slowenien – Europäisches Kunststipendium Oberbayern; Führungen, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (im EG noch bis 22.3.) Transflexionen – Net of Mirrors · Internationale und deutsche Medienkunstarbeiten zum Thema Struktur – von Alexander Hacke (»Neubauten«-Gitarrist, Berlin/NY), Danielle de Picciotto (Loveparde-Mitbegründerin, Berlin/NY), Jesse Fleming (L.A.) u.a. Vernissage am Fr 27.3. um 19:00 (-31.5.; im EG -14.6.)

SCHLOSS NYMPHENBURG Menzinger-/Burgastr. · T. 179 080 ___________ Täglich 11:00-20:00 Isolden »Manifeste der Lebensfreude« · Osterausstellung mit Skulpturen und Collagen (3.-7.4.)

STÄDTSCHES ATELIERHAUS AM DOMAGKPARK

ZENTRALINSTITUT FÜR KUNSTGESCHICHTE Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 559 15 47 ____ NÖRDL. LICHTHOF/1.OG: Mo-Fr 10:00-20:00 Zines#three – die frühen 80er · 200 Hefte aus mehr als 70 zeitschriftenartigen Künstler-

BERNHEIMER Fine Art Photography Brienner Str. 7 · T. 22 66 72 _________________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Markus Lüpertz »Arkadien« · Gemälde und Zeichungen des neuen Zyklus’. Mit pastösem Strich bricht der Maler das klassische Bildkonzept, während die Werktitel, die Figuren und ihre Posen auf die griechische Mythologie verweisen (verlängert bis 10.4.)

GALERIE BIEDERMANN Barerstr. 44 · T. 29 72 57 ___________________ Di-Fr 14:00-18:00 u.n.Vbg. Johannes Wende »Kabinettstücke« · Video und Fotografien. Der Kunstfotograf nimmt Bezug auf die Kultur der literarischen Reiseberichte und ihre Parodien (bis 20.5.)

Geometrische Versuchsanordnungen: NATALIA ZAŁUSKA

zeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer »Archiv Künstlerische Bücher«. Katalogzeitung; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM; Führungen (bis 31.3.) Mo-Do 10:00-13:00, 14:00-17:00, Fr 10:0013:00, 14:00-16:30 Photothek · Eine der größten fotografischen Studiensammlungen zur europäischen Kunstgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Öffentlich zugängliche Bereiche: Topographie (Architektur/Städtebau) – Künstler (bildende Kunst) – Museumstopographie (anonyme Werke in Sammlungen) – Buchmalerei – Kunstgewerbe.

EDITION CAMOS

MICHAEL HEUFELDER

Aldringenstr. 1a · T. 120 217 63 _____________ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Nachlese art Karlsruhe 2015 · Fotografie und Malerei (20.3. bis 11.4.)

Gabelsbergerstr. 83 · T. 543 209 20 __________ Di-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. (T. 0173/231 22 98) Szilard Huszank »Fremdes Land« (bis 28.3.)

GALERIE F 5,6

STEPHEN HOFFMAN

Ludwigstr. 7 · T. 286 751 67 ________________ Mi-Fr 12:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Carl Strüwe »Formen des Mikrokosmos« · Fotografien aus der Serie »Formen des Mikrokosmos« (1926-1959) (bis 21.3.) Guest-Room · Eine Kooperation mit »Der Greif« (26.3.-30.4.)

Prannerstr. 5 · T. 255 408 44 ________________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Terry O’Neill’s Rock’n Roll (bis 28.3.)

Kolosseumstr. 6, Innenhof · nicolegnesa.de __ Do/Fr 16:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Patrick Alt & Patrick F. Panetta »Under Construction« (bis 3.4.)

GERHARD GRABSDORF

BIG POND ARTWORKS Kurfürstenstr. 29 · T. 552 673 10 ____________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Carolyn Carr & Michael Gibson · Ornamentschleifen mit vibrierenden Farbwirkungen von Carr und urbane Sound-Installation von Gibson (bis 18.4.)

GALERIE ANDREAS BINDER Knöbelstr. 27 · T. 21 93 92 50 _______________ Di-Fr 12:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Yigal Ozeri & Eugene Lemay »Monochrome« (bis Ende April)

GALERIE FRED JAHN

Maximilianstr. 10 · T. 220 714 ______________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Konrad Klapheck · Zeichnungen und überFIRST GLAS GALERIE arbeitete Grafik. Parallel »Konrad Klapheck – Heßstr. 58 · T. 523 62 08 ____________________ Das Graphische Werk« im Kunstfoyer der VerMi-Fr 11:00-18:00, Sa 10:00-14:00 sicherungskammer Kulturstiftung (bis 21.3.) Glaskunst der Gegenwart und Design in Glas · Ständig wechselnde Exponate; Lichtob- JAHN BAADERSTRASSE jekte, Skulpturen, Schmuck-Unikate aus alten Baaderstr. 56b · T. 202 074 56 ______________ und neuen Glasperlen (Dauerausstellung) Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. Gläserner Frühling · Gefäßformen von funk- Erwin Pfrang · Neue Arbeiten. Vernissage tionalem Design zum Kunstobjekt (bis 30.5.) am Fr 20.3. um 19:00 (21.3. bis 25.4.)

NICOLE GNESA

(Galerie Klüser 2, bis 16. Mai)

Aventinstr. 10 · T. 210 313 01 _______________ Sa 15:00-20:00 u.n.Vbg. Familie, Freunde & Künstler der Galerie · Historische, handkolorierte Kinderbilder des Fotografen Herbert Wendling, eine Wolfskulptur von Elsa Nietmann, eine Zeitmaschine von Charly-Ann Cobdak und Münchenfotografien von Wendling und Gerhard Grabsdorf (bis Mai)

GALERIE BARBARA GROSS Theresienstr. 56/Hof · T. 296 272 ___________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-16:00 Another Normal Love · Zeichnungen, Malereien, handbedruckten Collagen und Skulpturen Louise Bourgeois, Maria Lassnig & Nancy Spero, die die Verwendung des weiblichen, sexualisierten Körpers zur bloßen Dekoration kritisieren (bis 8.4.)

GALERIE JAPANKUNST & Kunstantiquariat Monika Schmidt Schellingstr. 33 · T. 284 223 ________________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Kunst aus Japan · Japanische Farbholzschnitte, Blockbücher und Malereien sowie Puppen, Fächer und Volkskunst aus Japan, die historischen Werken des Okzidents gegenübergestellt werden (Dauerausstellung)

GALERIE CAROL JOHNSSEN Königinstr. 27 · T. 280 99 23 ________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa n.Vbg. Shen Fan & Ding Yi »China today« (20.3.13.5.)

GALERIE JORDANOW Zieblandstr. 19 · T. 0160/553 57 95 __________ Mo-Sa 11:00-18:00, So 11:00-15:00 GBJ Projekt3 – Galerie Biro Junior zu Gast · Schmuck von Catarina Hällzon, Heejoo Kim, Reka ´ Lörincz, Nolia Shatki, Flora ´ Vagi ´ (-21.3.)

GALERIE KALT

Guldeinstr. 40a · T. 714 77 41 _______________ Do-Sa 18:00-20:00 u.n.Vbg. Nina Kalt & Jinyoung Lee »Westend – KwaGALERIE HALEH chon« · Das internationale Malereiprojekt der Berg, Aufkirchner Str. 4 · T. 08151/972 98 60 __ beiden Künstlerinnen zeigt abstrakte ArbeiBRAUN-FALCO GALERIE ten, die das Münchner Westend und den Nymphenburger Str. 22 · braunfalco.com ___ Do/Fr 11:00-16:00, Mi/Sa n.Vbg. Gan-Erdene Tsend »Between« · Landschafts- Stadtteil der südkoreanischen Megacity Seoul Mi-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. malerei des mongolischen Künstlers von ein- zum Thema haben (bis 30.5.) Braun-Falco@NY22 · Eröffnungsausstellung dringlicher Intensität und mystischer Magie in neuen Räumen u. a. mit Arbeiten von Fran- (bis 25.4.) GALERIE KLÜSER 2 cesco Clemente, Mark Francis, Katharina Türkenstr. 23 · T. 384 08 10 _________________ Grosse, David LaChapelle, Markus Lüpertz, MICHAEL HASENCLEVER Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Philip Taaffe, Juan Usle und Jerry Zeniuk Baaderstr. 56c · T. 997 500 71 _______________ Natalia Zaluska »Reduktion im Aufbruch« · (27.3.-13.5.) Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Die Gemälde der polnischen Malerin (*1984) Improvisierte Hängung (bis 18.4.) sind reduzierte, vielschichtige Gebilde und CHRISTA BURGER zeugen von ihrem besonderem Interesse an Theresienstr. 19 · T. 289 965 50 _____________ GALERIE 13 FREISING Textur und Farbwirkung (bis 16.5.) HÄUSLER CONTEMPORARY Dr.-Karl-Schuster-Str. 15 · T. 08161-147813 __ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 13:00-16:00 Maximilianstr. 35 · T. 210 98 03 _____________ Sophia Schama · Malerei (27.3.-30.5.) Di-Fr 14:00-18:30, Do -20:30, Sa 10:00-13:00 GALERIE KRONSBEIN Di-Fr 11:00-18:00, Sa nach Vereinbarung Hans Dumler »schön euch zu sehen« · ZeichHarriet Korman »Developing Format – Ma- Wurzerstr. 11/12 __________________________ nung & Malerei von kraftvoller Farbigkeit und CROSSOVER ARTGALLERY prägnanter, individueller Bildsprache (-18.4.) Volkartstr. 15 · crossover-artgallery.com ____ lerei und Zeichnungen 2010-2014« · Erste Ein- Zu den Öffnungszeiten Ekaterina More´ »Woman-Vision, Passionzelausstellung der US-Künstlerin (Schülerin Mo-Fr 12:00-19:00, Sa 11:00-16:00 Power« · 20 Acrylbilder, in denen FrauenfiguRichard Serra) in der Galerie, auch ihre AMBACHER CONTEMPORARY Kornelia Russo »Schichten« · »Schichtarbei- von ren in ihrer Faszination und Sinnlichkeit zur selten ausgestellten Ölkreidezeichnungen Lothstr. 78a · T. 325 572 ____________________ ten« der Malerin (bis 19.3.) sind hier zu sehen. Vernissage am Do 19.3. ab Wirkung kommen. Katalog (bis 23.3.) Di-Sa 15:00-19:00 u.n.Vbg. 18:00 (bis 23.5.) Tom Hackney »Form and Reason« (bis 11.4.) DAVISKLEMMGALLERY SABINE KNUST Gabelsbergerstr. 11 · T. 287 296 10 __________ GALERIE HEGEMANN Ludwigstr. 7 · T. 29 16 07 03 ________________ AMERICAN CONTEMPORARY Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Hackenstr. 5 · T. 767 535 46 _________________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-15:00 ART GALLERY THITZ »Art saves the world!« · Malerei (20.3.-2.5) Täglich 11:00-19:00 Affordable bananas or whatever III. (bis Maximilianstr. 29 · T. 291 612 00 Beate Sillescu · Wandobjekte (20.3.-2.5.) The NX Scene München: Joachim Baldauf Ende März) »Echtzeit« · Der Fotograf inszeniert mit der Georg Baselitz · Neue Grafik (im April) Mi-Sa 11:00-16:00 »Samsung NX1« München zwischen Tradition Charles Pollock »A new Selection of Paintings GALERIE ESTHER DONATZ and Works on Paper from the Estate« (bis Ende Juni) Amalienstr. 45, Mgb.· T. 700 76 200 _________ und Moderne in 17 großformatigen Porträts KUNSTBEHANDLUNG (21.3. bis 4.4.) Müllerstr. 40 · T. 260 53 99 _________________ Mi/Fr 13:00-18:00, Do 13:00-19:00, Sa 12:00GALERIE ANA¨IS 16:00 u.n.Vbg. Do/Fr/Mo/Di 12:00-14:00, 16:00-19:00, Sa ¸ HEITSCH Sedanstr. 22 · T. 480 10 20 _________________ Anja Buchheister »Species« · Zeichnungen, FRANCOISE 11:00-19:00 u.n.Vbg. Amalienstr. 19 · T. 481 200 _________________ Sergey Sovkov »From Russia with Love« · 30 Fotografien und Skulpturen der Künstlerin, Mo-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-13:00 die meist von der Natur inspiriert sind und bei Di-Fr 14:00-19:00, Sa 12:00-16:00 Christine Linder »Passagen« (bis 30.4.) denen sie durch Cut-outs und Faltungen die Christopher Cozier »Gas Men« (19.3.-1.5.) dritte Dimension einbezieht (bis 11.4.) ARTOXIN JÖRG HEITSCH GALERIE Galerie Angelika Donhärl & Gottfried Düren Reichenbachstr. 14 · T. 269 491 10 __________ Kirchenstr. 23 · T. 890 836 65 _______________ GALERIE BERND DÜRR Oberföhringer Str. 12 · T. 985 228 ___________ Di 14:00-19:00, Mi-Fr 10:00-19:00, Sa 12:00-18:00 Do/Fr 12:00-19:00, Sa -16:00, Mi 16:00-21:00 KÜNSTLERBEDARF Herbert Mehler & Yoshiyuki Miura »Kunst Francesco Falciani »Evoluzione Capitale Dei Di-Fr 13:00-18:00 Architektur Kunst« · Zwei BildhauerpositioSogni« · Zeichnung, Malerei, Fotografie (-28.3.) Eckart Schädrich »Landschaften zwischen Regen und Bogen« (bis 15.5.) nen, die Materie und Form im Verhältnis zu Leere und Raum ausloten (bis 2.5.) ATELIER AM ISARTOR GALERIE CHRISTOPH DÜRR Isartorpl. 4 · T. 441 199 56 __________________ GALERIE HENSELER Hübnerstr. 5 · T. 129 39 92 __________________ Jeweils Sa 20:00 Ethnographica Galeriestr. 2A · T. 29162902 __ Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 NachtATELIER · Künstler unterschiedlicher Mo-Fr 11:00-13:00, 15:00-18:00, Sa 11-14:30 Will McBride – Eine Legende der Fotografie · Couleur präsentieren an 8 Samstagen ihre WerSkulptur der Tshokwe Lunda und verke in einem zwanglosen und kostenlosen Rah- Fotoarbeiten der 50er und 60er Jahre des im Januar verstorbenen Künstlers (verl. bis 21.3.) wandter afrikanischer Stämme (bis 4.4.) men bei Musik, Häppchen & Tänzchen (-28.3.)

GALERIEN

SCHACHINGER

AUTOREN GALERIE 1 Pündterplatz 6 / IV · T. 39 51 32 ______________ Mi-Fr 13:00-18:30, Sa 10:00-14:00 und n.Vbg. Karin Cyron »Zwischen Wasser und Himmel« Neue Acrybilder (bis 11.4.) Fabian Helmich »0506« · Neue Fotoarbeiten (-11.4.)

STEFAN BARTSCH Schleißheimer Str. 104 · T. 202 013 39 _______ Di-Fr 15:00-19:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Matthias Brock »Le singe gourmand« · Neue Gemälde des Kölner Künstlers (bis 11.4.)

Margarete-Schütte-Lihotzky-Str. 30 · www.atelierhaus-domagkpark.de __________ HALLE50: So 19.4./17.5./21.6./19.7. 15:00RENATE BENDER 18:00 Künstlersonntag · Jeden 3. Sonntag im Mo- Türkenstr. 11 · T. 307 281 07 ________________ nat öffnen Künstler ihre Ateliers für Besucher, Di-Fr 13:00-18:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. geführter Rundgang um 16:00 Kunst_Stoff · Arbeiten von H. Bruch, H. Hawww.in-muenchen.de

mak, H. Pompl, R. Schumann, B. Thompson und P. Weber (20.3.-30.4)

Aquarellfarben Ölfarben Acrylfarben Leinwand & Papier Mal- und Zeichenutensilien Dekorative Maltechnik Vergolderbedarf

Josephspitalstr. 6 · Tel. 26 36 75 Mo-Fr 9.30 - 19 · Sa 10 - 17 Uhr www.schachinger-muenchen.de IN 6/2015

37


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 13:24 Seite 16

AUSSTELLUNGEN

››

Arbeiten (Zeichnungen, Pastelle, Ölgemälde) Malerei, Hintergründiges in Acryl. Vernissage des Künstlers aus Tobolsk (*1972) zur männlichen am Do 19.3. ab 18:00 (bis 22.3.) Silhouette. In seiner russischen Heimat gilt seine Arbeit als »homosexuelle Propaganda«, was ihn GALERIE KARIN SACHS die Stelle als Kunstdozent kostete (-21.3.) Augustenstr. 48 · T. 201 12 50 ______________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa 12:00-16:00 KUNSTGIESSEREI-GALERIE Stijn Jonckheere »Happily Ever After« · ArSchleißheimer Str. 72 · T. 523 33 33 _________ chitekturzeichnungen (bis 11.4.) Mo-Fr 9:00-17:00 und nach Vereinbarung Man Piper »Carree ´ Sublime« · Bilder des RÜDIGER SCHÖTTLE Münchner Künstlers von »erhabenen Quadra- Amalienstr. 41, Rgb. · T. 333 686 ____________ ten« (bis 23.3.) Di-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00 Chen Wei »Yesterday Shop« · Inszenierte KUNSTHAUS MAXIMILIAN Farbfotografien zu aktuellen gesellschaftsreMaximilianstr. 54 · T. 215 524 310 ___________ levanten Fragen in China (bis 11.4.) MUCA: Di-Sa 10:00-18:00 u.n.Vbg. Rodney Graham »Kitchen Magic Drawings« Max Zorn »Tales of Another Time« · Tape Art Publikation von Rüdiger Schöttle: »Küchenist eine Spielart der Street Art, bei Portraits zauber/Kitchen Magic« (bis 11.4.) auf braunem Paketband vor Leuchtkästen montiert werden (bis 2.4.) GALERIE INGO SEUFERT Galerie für Fotografie der Gegenwart KURZPARKZONE Schleißheimer Str. 34 · T. 461 357 56 ________ Hans-Sachs-Str. 11, Souterrain im Hof · T. 0171-81 41 851 _________________________ Mo-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-15:00 Julia Thalhofer »Possible« · Prints und PolaSa 11:00-14:00, Mi 17:00-19:00 roids. Die Fotografin aus Inning am AmmerStefan Heide »weltaufwärts« · Zeitgenössi- see (*1987) erkundet mit der Polaroid unbesche Malerei und Skulptur (bis 28.3.) kannte, unbehelligte Orte Asiens (bis 28.3.)

GALERIE KLAUS LEA Türkenstr. 96, Hof · T. 272 41 79 _____________ Mi-Fr 15:00-20:00, Sa 12:00-15:00 u.n.Vbg. Künstler der Galerie mit Gästen (bis 4.4.)

GALERIE MAULBERGER Brienner Str. 7, Innenhof · T. 228 071 71 _____ Mi-Fr 10:00-18:30, Sa 10:30-16:00 Klein – aber fein VI (19.3.-10.4.)

GALERIE SPEKTRUM Theresienstr. 46 · T. 284 590 ________________ Di-Fr 13:00-19:00, Sa 11:00-14:00u.n.Vbg. Attai Chen »Terra Mutantica« · Schmuck (-25.4.) Marianne Schliwinski »Jenseits der Bücherwand« · Ausstellung und Buchpräsentation (bis 25.4.)

GUDRUN SPIELVOGEL

Contemporary Arts · Luisenstr. 45, Eingang Steinheilstr., Innenhof/1. OG · T. 542 06 37 ___ Mi-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg Robert Smit »Schrittmacher« · Rund 30 Arbeiten aus dem Werk mit Schwerpunkt auf jüngere Experimente um Textfragmente und malerische Komposition (bis 18.4.)

Galerie & Edition Maximilianstr. 45 · T. 21 86 97 00 ___________ Di-Fr 13:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Sigurd Rompza »›Sehstücke‹, Wandobjekte« · Neueste Werkansätze des saarländischen Künstlers aus den Bereichen der konkreten und konstruktiven Kunst. Dabei berücksichtigt er die Erkenntnis, dass der Akt des Sehens sich in der Bewegung vollzieht (bis 30.4.)

GALERIE CHRISTINE MAYER

WALTER STORMS

Liebigstr. 39 · T. 24 24 38 32 ________________ Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Aribert von Ostrowski »The Romantic Size of Capitalism« (bis 8.4.) Theresienstr. 18 · T. 381 693 88 _____________ Täglich 11:00-20:00 Möbius · Schmuck von Akiki Kurihara und Misato Seki (bis 21.3.)

Schellingstr. 48 · T. 273 701 62 ______________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-16:00 Roland Fischer »Fa¸cades« · Fotoarbeiten im Rahmen der Veröffentlichung einer Monografie mit mehr als hundert fotografierten Fassaden weltweit, dazu Arbeiten aus der Werkgruppe »New Architectures« (bis 25.4.) ISMANINGER STR. 51 (T. 419 028 28) Künstler der Galerie Walter Storms (bis auf weiteres)

NEUE GALERIE DACHAU

FLORIAN SUNDHEIMER

MAURER ZILIOLI

MICHEKO GALERIE

Konrad-Adenauer-Str. 20 · T. 08131/567 517 __ Di-So/Fei 13:00-17:00 Der Landschaft entnommen · Zeitgenössische Malerei II mit Bildern und Objekten von Stephan Conrady, Carmen Jäckel, Esther Rutenfranz und Barbara Spaett (bis 22.3.)

NUSSER & BAUMGART Steinheilstr. 18 · T. 22 18 75 ________________ Di-Fr 12:00-18:00, Sa 12:00-16:00 u.n.Vbg. Our Choice · Accrochage (bis 28.3.)

Odeonsplatz 16 · T. 242 105 04 _____________ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Katharina Daxenberger »Unbeirrt« (27.3.-2.5.)

GALERIE TANIT Maximilianstr. 45 · T. 29 22 33 ______________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Licht · Arbeiten von Christian Eckart, Herbert Hamak und Adrian Schiess (19.3.-30.5.)

OTTO-GALERIE Augustenstr. 45/I.OG · T. 529 392 ___________ Mo-Fr 14:30-18:00 u.n.Vbg. Monika Henseler · Dynamische Stahlobjekte und psychomagische Apparate der freischaffenden Künstlerin aus Ulm, bei denen die Farbe der Form unterstellt ist (bis 20.3.)

GALERIE KARL PFEFFERLE Reichenbachstr. 47-49 Rgb. · T. 297 969 _____ Di-Fr 13:00-18:00, Sa 12:00-16:00 u.n.Vbg. Jan van Imschoot »Les phantomes ˆ de l’eau« (-18.4.)

CHRISTIAN PIXIS

GALERIE TERMINUS

Kurfürstenstr. 7 · T. 288 07 49 56 ____________ Di-Fr 11:00-13:00, 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Michael Deistler · Malerei und Kugelschreiberzeichnungen des Hamburger Künstlers (20.3.-16.5.)

GALERIE THOMAS

GALERIE DINA RENNINGER Hermann-Lingg-Str. 10 · T. 523 890 40 _______ Mi-Fr 13:00-18:00 u.n.Vbg. Transformation · Zeichnung, Malerei und Installation der Künstler Ulrich Kochinke, Catherine Lorent und Sybille Rath. Gepaart mit aktuellen Zeitbezügen verändern, »transformieren« sie die verwendete vertraute Bildsprache des Mittelalters und des Barock (-30.4.)

GALERIE RIEDER Maximilianstr. 22 · T. 294 517 ______________ Di-Fr 11:00-13:00, 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Manuel Rumpf & Patricia Schwoerer »Orte« · Malerei und Fotografie über Orte am Rand von Urbanität und Zivilisation (bis 30.4.)

Theatinerstr. 22 · T. 296 187 ________________ Di-Fr 10:00-19:00, Sa 11:00-16:00 Künstler der Galerie Terminus (b.a. weiteres) Maximilianstr. 25 · T. 290 00 80 _____________ Mo-Fr 9:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Meisterwerke · Arbeiten von Beckmann, Jawlensky, Kirchner, Leger, ´ Nolde, Picasso, Soutine (27.3.-16.5.)

GALERIE THOMAS MODERN Türkenstr. 16 · T. 290 008 60 ________________ Mo-Sa 10:00-18:00 Rebecca Horn »Black Moon Mirror« · Objekte, Installationen und Arbeiten auf Papier der bedeutenden deutschen Gegenwartskünstlerin (*1944) – eigens für die Ausstellungsräume konzipiert (verlängert bis 11.4.)

FLORIAN TRAMPLER

Oskar-v.-Miller-Ring 29-31 Rgb · T. 242 940 07 __ Di-Fr 12:00-18:00, Sa 11:00-15:00 und n.Vbg. GALERIE ROYAL Monika Falke »farblicht« · Arbeiten auf PaLuisenstr. 66 · T. 856 991 51 ________________ pier und eine raumbezogene Textinstallation. Die Künstlerin aus Braunschweig überträgt Fr 19:00-22:00 und nach Vereinbarung Teheran Mon Amour · 18 Positionen aus der die Prinzipien der japanischen Zen-Kultur und über die iranische Hauptstadt – Fotogra- auch auf den dreidimensionalen Raum (-18.4.) fie, Video, Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation. Begleitend ein Filmprogramm im UNIVERSAL ARTS Werkstattkino (bis 24.4.) Orffstr. 35a Rgb. · T. 134 245 _______________ Di-Sa 17:00-20:00 GALERIE RUZICKA Edition 14 · Jacqueline Ditt zeigt »The City«: Georgenstr. 142 · T. 746 535 30 _____________ Gemälde und Grafiken, Mario Strack »World Fr 10:00-18:00, Sa -16:00, So -13:00 One« und »Sublime Insanity«: Musikvideos und Grafiken (bis 27.6.) Heike Haas »Schichtwechsel« · Abstrakte

38

IN 6/2015

Silvia Eger »Farbe, Form, Faszination« · InTheresienstr. 48 · T. 273 741 20 _____________ tuitive Malerei (1.-30.4.) Mi-Fr 12:00-18:00, Sa 12:00-15:00 u.n.Vbg. AMPERVERBAND EICHENAU Leonhard Hurzlmeier »Neueste Frauen« (bis Bahnhofstr. 7 · T. 08141/731 13 _____________ auf weiteres) Mo-Do 8:00-12:00, 13:00-16:00, Fr 8:00-12:00 Ingrid Redlich-Pfund »AuenlandschaftenVAN DE LOO PROJEKTE Farbräume« · Malerei, Grafik, Objekte (bis Gabelsbergerstr. 19 · T. 22 62 70 ____________ 19.5.) Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00, Abendöffnung Maxvorstadt: Do 19.3. 18:00-21:00 ÄRZTEHAUS HARLACHING Eun Nim Ro »Mein Kopf ist mein Spielplatz« Isenschmidstr. 19 · T. 622 771 80 ____________ Durch den Rückgriff auf kindliche WahrnehMo-Fr 8:00-19:00 mung erforscht die in Hamburg und Michelstadt lebende Künstlerin ihre Motivik und ihr Gabriele von Ende »7 Jahreswachstum im · Gezeigt werden der Zyklus sowie Leben« Material im Zeichenprozess immer wieder neue abstrakte Bildwerke der Malerin und neu. Dafür wurde sie eben erst in ihrem GeAutorin (bis 31.5.) burtsland Südkorea prämiert. Filmporträt von Barbara Kusenberg zur Abendöffnung MaxBIBLIOTHEK MOOSACH vorstadt: Do 19.3. 18:00-21:00 durchgehend Moosach, Hanauer 61a · T. 309 0547 90 _____ (bis 21.3.) Do/Fr/Mo/Di 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Alfred Kremer · Arbeiten des Künstlers Karl Zimmermann »Spiel mit der Fantasie« · (1895-1965) im Kontext mit HM Bachmayer, Ölmalerei des weitgereisten Professors für MiMaryan, Michel Nedjar und Helmut Rieger krocomputertechnik (bis 27.3.) (26.3.-16.5.)

JO VAN DE LOO

EINE-WELT-HAUS Schwanthalerstr. 80 Rgb. · T. 856 37 50 ______ FOYER: Täglich 9:00-23:00 Solidarität gegen Rassismus! · Arbeiten gegen Ängstlichkeit und Intoleranz gegen Minderheiten von HP Berndl, Serio Digitalino, Joachim Graf, Carl Nissen, Renee´ Rauchalles u.a. im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2015. Führungen; Veranstaltungen im TAGESPROGR. (bis 31.3.)

ERSCHEINUNG DES HERRN

ESPACE LOUIS VUITTON Maximilianstr. 2a · T. 558 938 100 ___________ Mo-Fr 12:00-19:00, Sa 10:00-18:00 Der Rote Faden · Gruppenausstellung mit Ghada Amer, Tracey Emin, Hans Op de Beeck, Michael Raedecker (bis 11.4.)

(Gudrun Spielvogel, Galerie & Edition, bis 30. April) STEFAN VOGDT GALERIE

Schwanthalerstr. 64 · T. 54 33 01 01 _________ KULTURFOYER: Mo-Fr 7:30-21:00, Sa i.d.R. 10:00-14:00, Fei geschlossen Doris Fuchsberger & Albrecht Vorherr »Schloss Nymphenburg unterm Hakenkreuz« Die Historiker zeigen in 18 Tafeln und mit umfangreichem Bildmaterial des Nymphenburger Fotografen Hans Schürer die Geschichte des Wittelsbacher Schlosses von 1939 bis 1945 (bis 31.3.)

Blumenauer Str. 1 ________________________ Di-So 8:00-17:00 Franz Holzapfel »Wüsten der Erde« · Meditative Bilder zum Treiben- und Inspirierenlassen (bis 12.4.)

„Sehstücke“, Wandobjekte: SIGURD ROMPZA

Kurfürstenstr. 5 · T. 271 68 57 _______________ Mo-Fr 10:30-18:30, Sa 10:30-15:00 u.n.Vbg. Neue Münchner Malerei VI · Ausstellungsreihe mit Künstlern der Akademie der Bildenden Künste München (19.3.-30.4.)

DGB-HAUS

GALERIE 90 IM KJR

BOSCO GAUTING

Paul-Heyse-Str. 22 · T. 51 41 06 19 __________ Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 Wenn ich König / Königin wäre, dann… · Junge Künstler präsentieren ihre Werke zum Projekt im Rahmen von »25 Jahre Kinderrechte« (bis 30.4.) Wirklich fantastisch · 25 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren des Musischen Zentrums haben die Schönheit und Farbigkeit über die Wirklichkeit erhoben (bis 30.4.)

Oberer Kirchenweg 1 · T. 452 385 80 ________ Di-Sa 10:00-12:00, Do/Fr 15:00-18:00 Herbert Pöhnel & Johannes Haslinger »Hinterbayern_Inside« · Fotoarbeiten aus dem GLASPALAST AUGSBURG Beim Glaspalast 1 · T. 0821/815 11 63 _______ Spannungsfeld zwischen Mensch und Natur und Portraits der »Einheimischen« (bis 27.3.) STAATSGALERIE MODERNE KUNST: WÄCKER & GRAUPNER Di-So 10:00-17:00 Showroom, Baaderstr. 19 · T. 307 042 64 ____ BULLE VON TÖLZ MUSEUM Jörg Immendorff. Versuch, Adler zu werden · Die umfassende monographische Ausstellung Bad Tölz, Mauthäusl, Kapellengasteig 3 · T. Mo-Do 10:00-17:00 u.n.Vbg. München zeichnet I + II – Das kleine Format 08041/799 13 77 __________________________ des politischsten, kontrovers diskutierten Malers (1945-2007) thematisiert den innovativen UmZeichnungen aus Münchner Ateliers, mit allen Mo-Sa 10:00-18:00, So/Fei 11:00-18:00 gang mit Historie und Aktualität (verl. bis 7.6.) Teilnehmern der beiden Ausstellungen der Der Bulle von Tölz · Das private Museum Galerie der Künstler (s.a. dort) (bis 30.4.) GALERIE NOAH: Di-Do 11:00-15:00, von Ottfried Fischer, Peter Seidl, Peter Syr & Christoph Zach gibt einen spannenden, infor- Fr-So/Fei 10-18:00 u.n.Vbg. GALERIE RUPERT WALSER Hermann Albert »Mythos Meer« · Neue Bilmativen und vergnüglichen Überblick über Fraunhoferstr. 19 · T. 201 15 15 _____________ die 69 Filme der erfolgreichen, richtungswei- der des in Berlin und im italienischen Arezzo lebenden Künstlers (bis 12.4.) senden Fernsehserie. (Dauerausstellung) Di-Sa nach Vereinbarung Leo Kornbrust zum 85sten mit Christiane Möbus, Norbert Prangenberg, James Reine- BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING GLOBETROTTER king & Alf Schuler · Fünf Skulpturen und fünf Münchner Str. 70 · T. 950 81-506 ____________ Isartorpl. 8-10 · T. 444 555 70 _______________ Zeichnungen (verlängert bis 30.4.) Mo-Sa 10:00-20:00 (Fei geschlossen) Mo-Fr 8:00-20:00, Sa 10:00-14:00 Jana Erb & Florian Wärthl »E//scapes« · Ingrid Rothenbacher-Zänker »Die BotGALERIE ROBERT WEBER Skandinavien-Fotografien (1.4.-8.5.) schaft der Farben aus der Vergangenheit in Gabelsbergerstr. 70 · T. 0176-997 44 339 ________________________ die Gegenwart« · Malrei beeinflusst von Zeit- GOETHE-INSTITUT I geschehen und Reisen (bis 4.4.) Dachauer Str. 122 · T. 551 90 30 _____________ Di-Fr 14:00-19:00 u.n.Vbg. Namedropping – Aurel, Beuys, Lech, Penck, RATHAUS: Mo-Fr 8:00-12:00, Mo 13:30-17:30 Mo-Do 8:00-20:00, Fr 8:00-17:30 Axel Dziallas · Serigraphien des freischaffenPicasso, Warhol · Zeitgenössische und -kritiSzenenwechsel II · Zweiter Teil der Ausstelsche Kunst in unterschiedlichen Medien. Ver- den Künstlers: Siebdrucke von intensiver lungsreihe mit Arbeiten von Ana Pusica, nissage: Do 19.3. um 19:00 (bis auf weiteres) Leuchtkraft und klarer Komposition, jedoch mit reichlich Spielraum für die Interpretation Constantin von Canal, Federico Delfrati, Helene Gette u.a. In Kooperation mit der Aka(bis 20.3.) WERKSCHAU demie der Bildenden Künste (bis Ende 2015) Galerie für Objekte + Bilder Schwanthalerstr. 141 Rgb. · T. 505 610 ______ BÜRGERHAUS GOETHE INSTITUT II Di-Fr 14:00-17:00 nach Vereinbarung und zum UNTERSCHLEISSHEIM Sonnenstr. 25 · T. 551 90 30 ________________ Open Westend: Fr 20.3. 18:00-21:00, Sa 21.3. Rathausplatz 1 · T. 310 09 156 ______________ Do/Mo/Di 8:00-20:00, Fr/Mi 8:00-17:00 12:00-20:00, So 22.3. 12:00-19:00 Täglich 10:00-17:00 Land unter Lichter · Gruppenausstellung Inge Brandl / Bernhard Stöger »Elefanten Mo-Fr 8:00-20:00, Sa/So 14:00-18:00 der Fotograf*innen Robert Götzfried, AnTo Go« · Schwergewichtige Bilder und Plasti- Unterschleißheim und Umland im Blick drea Huber, Patrick Morarescu und Monika ken; Vernissage am Fr 20.3. um 18:00 (bis 7.5.) der Künstler · Das Heimatmuseum und die Ar- Nesslauer (bis 16.4.) tothek zeigen Bilder aus verschiedenen EpoKARIN WIMMER GÖRG RECHTSANWÄLTE chen von den Künstlern Sion Wenban, HerAmalienstr. 14· T. 500 69 40 ________________ mann Raudner, Ernst Haymann u.a. Prinzregentenstr. 22 · T. 309 066 70 _________ Mi-Fr 13:00-18:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg., (bis 22.3.) Mo-Fr 9:00-17:00 n.Vbg. (außer Fei) Abendöffnung Maxvorstadt: Do 19.3. -21:00 Alexandra M. Hoffmann »Farben in PerGabriele Drexler · Die Kanzlei zeigt auf drei Hannah Ballhaus-Brinkies · Objekte und son« · In ihren Portraits wichtiger Persönlich- Ebenen mehr als 60 Portraits und StadtlandZeichnungen um wiederkehrende Motive, ins- keiten der Kulturgeschichte (J.S. Bach, Vincent schaften der renommierten Münchner Malebesondere um die Variable »X« (bis 19.3.) van Gogh, Marilyn Monroe u.a.) nutzt die Ma- rin (bis 31.12.) Karen Irmer »Atem« · Fotografie und Video- lerin Farben, Material und Stilrichtungen, um arbeiten, die sich mit atmosphärischen Stimderen Charakter abzubilden. Vernissage am OLAF GULBRANSSON MUSEUM mungen beschäftigen und konventionelle Mi 25.3. um 19:00 (bis 19.4.) Tegernsee, Kurgarten 5 · T. 08022/3338 _____ Wahrnehmungsmuster infrage stellen. VerDi-So 10:00-17:00 nissage Do 26.3. 19:00 (bis auf weiteres) EHEM. CAFE´ AM HOCHHAUS Reisebilder vom Himalaya. Die Aquarelle Blumenstr. 29 · T. 890 581 52 _______________ der Brüder Schlagintweit aus der Staatlichen GALERIE WITTENBRINK Graphischen Sammlung München · Hermann, Türkenstr. 16 · T. 260 55 80 _________________ Fr 27.3. 20:30 Adolph und Robert Schlagintweit zählen zu Christine Tanqueray »Sanzelize« · Die AkDi-Sa 10:00-18:00, Do 10:00-20:00 teure Musena und Tagar in einem performati- den ersten deutschen Wissenschaftlern, die Koen Vermeule »Wanderlust« Vernissage ven Kunstprojekt im öffentlichen Raum in der den Himalaja und das Karakorum erforschten. am Do 19.3. um 19:00 (20.3.-30.5.) Rund 45 Aquarelle von der Expedition 1854Reihe »Let’s perform«. 58 werden erstmals seit 80 Jahren präsentiert; Katalog. Führungen; Vernissage am So 22.3. ´ CAFE LUITPOLD um 11:30. Paralell Dokumentation der HimaBrienner Str. 11 · T. 242 875-0 ______________ laja-Expedition im Alpinen Museum München AKADEMIE (22.3. bis 21.6.) Täglich 10:00-19:00 Sammlung Cafe´ Luitpold · Preziosen des FÜR POLITISCHE BILDUNG Tutzing, Buchensee 1 · T. 08158/25 60 _______ kleinen Kaffeehausmuseums. Führungen am HAUS D. DEUTSCHEN OSTENS 1. Di/Monat: 7.4./5.5. (Dauerausstellung) Am Lilienberg 5 · T. 449 99 30 ______________ Mo-Fr 8:00-17:00 Mo-Do 10:00-20:00, Fr/Ferien 10:00-15:00 20 Positionen · Malerei, Fotografie, visuelle Von Leistung, Leid und Leidenschaft. und konzeptionelle Arbeiten von 20 Künstle- CARHARTT WIP STORE Münchner Freiheit 2 · T. 330 388 36 _________ Bergbau-Geschichten nicht nur aus Schlesien · rinnen der GEDOK München (bis Juni) Eine Ausstellung des Oberschlesischen LandesMo-Fr 11:00-20:00 museums Ratingen (bis 30.4.) ALTE BACKSTUBE Vadim Makhorov & Vitaly Raskalov »On Atelier & Galerie Silvia Eger, Verdistr. 135 · T. the Roofs« · Foto- & Videoinstallationen der HEI – HAUS DER EIGENARBEIT 0171/545 59 23 ____________________________ russischen Künstler, die für ihre Serie luftige Bauwerke und Baustellen erklommen und üp- Wörthstr. 42 Rgb · T. 448 06 23 _____________ Mo-Fr 14:00-18:00 und zu Veranstaltungen pige Panoramen, aber auch haarsträubende Di-Fr 15:00-21:00, Sa 12:00-18:00 Silvia Eger · Intuitive Malerei, work-in-progress. Neueröffnung (Dauerausstellung) Barbara von Johnson »Märchenhaft. UnBlicke in die Tiefe einfingen (bis 1.7.)

SONSTIGE

www.in-muenchen.de


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 13:25 Seite 17

BEWUSST LEBEN sichtbar. Sichtbar. Wunderbar« · Karikaturen, KULTURZENTRUM TRUDERING Collagen, Fotografien, Malerei, Materialbilder Wasserburger Landstr. 32 · T. 42 01 89 11 ____ und Objekte der Künstlerin und Illustratorin, die den »Pumuckl« nach den Geschichten von FOYER: Mo-Fr 10:00-20:00 Geschichte des Kulturzentrums · Eine huElis Kaut schuf (bis 15.4.) morvoll betextete und lebendig bebilderte Ausstellung zur Geschichte des Kulturzentrums im HILDEGARDSTRTRASSE 2 Rahmen der Jubiläumswoche zum 10-jährigen Seiteneingang im Fina-Parkhaus ___________ Bestehen bis 22.3. (bis auf weiteres) Di-Fr 10:00-17:00, Sa/So 12:00-16:00 HILDE – Vom Parkhaus-Monolith zum Stadt- KUNSTTREFF QUIDDEZENTR. platz-Ensemble · Ergebnisse des Realisierungs- Quiddestr. 45 · kunsttreff-quiddezentrum.de __ wettbewerbs. Das Konzept des Münchner Ar- Täglich 14:00-19:00 chitekturbüros »Hild und K.« mit Plänen der Das Leben – siehst du es? · Malerei von neun beteiligten Büros sowie einem maßstab- Christiane Gruzlewski & Wolfgang Wölfl sogetreuen Modell (bis 22.3.) wie Skulpturen von Pierantonio Bartoli & Eugen Frkovi´c. Vernissage am Fr 20.3. um 18:00 INTERIM mit Musik und lyrischer Lesung; Finissage am Am Laimer Anger 2 · T. 546 629 51 __________ So 29.3. um 19:00 mit Versteigerung eines Zu Veranstaltungen u.n.Vbg (T. 0178/6437385) während der Ausstellung entstandenen Kunstwerks (bis 29.3.) Transformationen in Zwischenwelten · Arbeiten von Pernilla Henriksson, Luiza TaDo-So 15:00-19:00 racha und Lina Zylla, Studierende der Akade- Bildgeflüster – Zwinkernde Flächen, Lachenmie der Bildenden Künste (bis auf weiteres) de Linien · Poesie in Bild und Objekt von Susanne Decker (München) und Veronika WeiZu allen Veranstaltungen ab 19:00 Eva Leclerc »les couleurs de la nuit« · Stadt- dauer (Berlin): Zeichnung, Grafik, Malerei, Collage, Filz, Objekt, Fotografie. Vernissage Landschaften der französischen Künstlerin am Mi 1.4. 19:00-22:00 mit Tanzperformance (*1983) in abstrakten Darstellungen. Vernisvon Geli Riechert nach Texten von Aki Norev sage am Do 2.4. um 20:00 (bis auf weiteres) (2.4.-12.4.)

INSTITUT FRANCAIS ¸ Kaulbachstr. 13 · T. 286 62 80 _______________ Mo-Do 8:00-19:30, Fr 8:00-14:00 Klaus Mann und Frankreich, ein Exilschicksal · Ausstellung mit Zeugnissen der Auseinandersetzung Klaus Manns mit französischen Schriftstellern und seiner Exilzeit in Paris. Im Rahmen der Themenreihe »Julia Mann – die starke Brasilianerin hinter der berühmten Schriftstellerfamilie« (bis 30.4.)

MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR BIOCHEMIE Martinsried, Am Klopferspitz 18 ___________ FOYER: Täglich 8:00-20:00 Jörg Schwarzenbach · Landschaftsskizzen 2009-2014, Arbeiten in Sepiatusche (bis 20.3.)

Holzschafe »weiden« zunächst am Olympiaberg und suchen sich im Laufe der Zeit neue Grasflächen in München. Ein Sinnbild für die heutige gesellschaftliche Mobilität und Migration. Vernissage am Sa 28.3. 17:00 (-12.4.)

PAPIERTECHN. STIFTUNG Heßstr. 134 · T. 121 46-230 _________________ Mo-Do 8:00-17:00, Fr 8:00-14:00 n.Vbg. Helene Tschacher & Eva Maria Juras »Papierkunst« · Arbeiten mit Büchern, Zeitungen, Katalogen u.a.: Material als Selbstzweck und Informationsträger (bis 18.5.)

PONYHOF ARTCLUB Pestalozzistr. 14 · T. 0176/566 002 50 ________ Mo-Do 17:00-19:00, Fr/Sa 11:00-19:00 Mike Dargas »Öl auf Leinwand« · Der Kölner Künstler (*1983), hält Menschen realistisch in Öl auf Leinwand fest (bis auf weiteres)

RUFFINI Orffstr. 22-24 · T. 161 160 __________________ Di-So 10:00-24:00 Judith Bokodi · Malerei (bis 22.3.) Rolf Bleymehl · Fotografie & Siebdrucke (31.3.-26.4.)

ROLFING® – Bringen Sie Ihren Körper ins Lot! Modelle gesucht für Abschlussklassen: 10 Standard-ROLFING®-Sitzungen Termine immer 14 h (Dauer je 1,5 h) März-Aug. 2015 (2x pro Monat, Do/Sa) Preis: 300 e (150 e für Studenten/Arbeitslose) (statt 1100 e bei zert. Rolfer!) Nächste Rolfing-Schnupperstunde (30 E): Mi. 22.04./Do. 23.04. 2015 16 h (Dauer je 1,5 h) Anmeldung bereits möglich. Info & Anmeldung: European ROLFING® Association e.V., Saarstr. 5, 80797 München, Tel. 543 70 941, www.rolfing.org

SCHAURAUM im Ackermannbogen; Therese-Studer-Str. 9, Rgb. · T. 307 496 37 ________________________ Sa/So jeweils 15:00-18:00 Bettina Linderberg & Barbara Hummel »Nahaufnahme« · Schwarz-Weiß-Fotografien und Texte zum Internationalen Frauentag thematisieren Lebenswege von Frauen aus der Nachbarschaft (bis 22.3.)

MILCHSTRASSE 14

olga.tsitiridou@arcor.de ___________________ SCHLAFWAGENTäglich 16:00-18:00 GESELLSCHAFT ISTITUTO ITALIANO Nebel Olga Tsitiridou & Mascha Hörlein »Ne- Brunhamstr. 19a · T. 992 749 14 ____________ Hermann-Schmid-Str. · T. 746 321-32 _______ bel – Thessaloniki in Texten und Bildern« · GALERIE SAMSA G. TUCHWAREN: Zu den ÖffMo-Fr 10:00-13:00, Mo-Do auch 15:00-17:00 Texte, Zeichnungen und Fotografie (20.-23.3.) nungszeiten Lagunalonga · Aufnahmen der Lagune von Process! Episode one: Ambrotypes · SieMOHR-VILLA Venedig als jahrtausende alte Kulturstätte ben Kollodium Nassplatten Fotografien, »MaSitulistr. 73 · T. 324 32 64 ___________________ lereien mit Licht«, entstanden in der Zusamund Ökosystem (bis 27.3.) menarbeit der Fotografen Stedan Milev, SteVILLA EG: Mi/Do 11:00-15:00 u.n.Vbg. (T. fan Sappert und der Set-Designerin Nini Gol690 66 46) JAZZCLUB UNTERFAHRT long (bis 19.3.) Einsteinstr. 42 · T. 448 27 94 ________________ Frauen zwischen allen Stühlen · Fünf Künstlerinnen des »münchner frauenforums« GALERIE: Mo-So 19:30-1:00 thematisieren zum Weltfrauentag die komle- SEELENARTGALERIE Fabio Grazioli »grazioli« · Der Eventfotograf xe Rolle der Frau zwischen Familie und Beruf, des kbo-Sozialpsychiatrischen Zentrums hat den Blick für witzige, kultige und »jazzige« Kind und/oder Karriere (bis 29.3.) Robert-Koch-Str. 7/7a _____________________ Momente im Münchner Treiben (b.a. weiteres) VILLA DACH: Mo-Mi 11:00-15:00, Do 11:00Do 15:00-18:00, Fr/Mi 12:00-15:00 20:00 u.n.Vbg. Inge Witt & Barbara Wustlich »Im Fluss der KARE KRAFTWERK Sinti und Roma – in Europa zuhause · Im Bilder« · Die unterschiedlichen Positionen – Drygalski-Allee 25 · www.kare-kraftRahmen der Internationalen Wochen gegen abstrakt trifft auf gegenständlich – der beiden werk.com ________________________________ Rassismus stellt die Ausstellung des FlüchtKünstlerinnen verbindet die intensive FarbigMo-Sa 0:00-20:00, So 13:00-17:00 lingsrats die Diskriminierung von Sinti und Ro- keit, Ausdrucksstärke und Erzählkraft (-30.5.) Mayk Azzato »Insights« · Portraits von Promi- ma im alltäglichen Leben basierend auf histonenten und Superstars wie Snoop Dogg, Vitali rischen Vorurteilen in den Mittelpunkt (-26.3.) SEIDLVILLA Klitschko, Bastian Schweinsteiger, Kevin Costner GEWÖLBESAAL: Mi/Do 11:00-15:00 u.n.Vbg. Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ u.a. die für den Wahl-Frankfurter Fashion-Foto- (T. 08321/720 98 37) Täglich 12:00-19:00 (außer Fei & 28./29.3.) grafen und Fotokünstler posierten (bis 22.3.) Stefan Fischer »waterdimensions« · Die in Chillichicks present… Collagen, Trickfilme, freier Natur entstandenen Kunst-Fotografien Portraits und Selbstportraits · Aus einem soKÖSK ¸ und Videoaufnahmen erinnern zum Weltwas- zialen Kunstworkshop für Frauen hat sich ein sertag an die Bedeutung der menschlichen Le- Künstlerinnenkollektiv um Andrea Lesjak entehem. Bibliothek Westend, Schrenkstr. 8 · www.koesk-muenchen.de _________________ bensressource Wasser. Veranstaltungen im wickelt, das in vielen Formen vom Foto bis zum TAGESPROGRAMM (bis 25.3.) Mo-Fr 18:00-21:00, Sa/So 14:00-19:00 Trickfilm mit weiblicher Identität auseinandersetzt. Führungen (bis 12.4.) Mythen des Alltags. Die neue Gegenständlichkeit · Eine per- und transformative Raum- MÜNCHENSTIFT installation des Instituts für Raumaneignung. Rümannstr. 60 · T. 361 52 95 _______________ SHOWCASE 20A Alltagsgegenstände wechseln im Sinne von Zu den Öffnungszeiten Donnersbergerstr. 20a · continuedcollectiMarcel Duchamps oder Rene´ Magritte die Sei- Magda Bittner-Simmet »Meine Heimat« · ve.blogspot.com _________________________ te und werden Museumskunst. Vernissage Die Magda Bittner-Simmet Stiftung stellt die Dauernd einsehbar am Fr 20.3. ab 18:00 (bis 26.3.) expressiven Landschaften der Münchner MaAttachments · Arbeiten zehn internationalerin Magda Bittner-Simmet (1916-2008) im ler Schuckkünstler*innen – Hazel Clarrie BaRahmen des MünchnerStiftungsFrühlings öfKUBIZ ker, Hayley Beckley, Abbie Williams u.a. – Unterhaching, Jahnstr. 1 · T. 66 55 53 12 _____ fentlich aus. Vernissage am Mo 23.3. um zur IHM-Sonderschau Schmuck 2015 (-11.4.) 16:00 (bis 25.3.) Mo-Fr 9:00-22:00, Sa 9:00-18:00 und zu Veranstaltungen SPORTSCHULE OBERHACHING NATURHEILZENTRUM Astrid & Ingrid Lang »Bestiarium« · VergolIm Loh 2 · www.schaarschmidt.gallery _____ UNTERFÖHRING dete Bildtafeln von Fabeltieren, den Welten DURCHGANG: Täglich 8:00-20:00 von Märchen und Mythen des Orients und Ok- Münchner Str. 121 1. OG · www.naturheilzentrum-unterfoehring.de _________________ Uli Schaarschmidt · Action Paintings: Neue zidents (-27.3.) Fußball- & Weltmeisterbilder (bis auf weiteres) So 13:00-15:00 KULTUR-ETAGE MESSESTADT Christiane Noll »Embodied Art« · Die Künst- STRANDKORB Erika-Cremer-Str. 8 / 3.OG · T. 998 868 930 ___ lerin vom Ammersee setzt sich in ihren abLaden für neue Perspektiven strakten Bildern 2004-2009 mit der Beziehung Gollierstr. 39 · strandkorb-westend.de ______ Mo-Do 9:00-12:00, 18:00-21:00, Mo-Do auch von Körper, Essenz und Bewusstsein auseinan16:00-18:00, Fr 9:00-12:00 und zu den VeranMo-Do 11:00-16:00 und nach Vereinbarung der (22.3./3.5./21.6./2.8.) staltungen Andrea Beikler »Chaos und Verfall: Entropie« Serif Nacil »dazwischen« · Der Münchner · Die Dinge bekommen Gebrauchsspuren – FoMUSEUM GERETSRIED Kunstautodidakt eröffnet mit seinen Kombitokunst. Vernissage am Fr 20.3. um 18:00 (-5.5.) nationen aus Malerei und Fotografie neue In- Graslitzer Str. 1 · www.geretsried.de; T. 08171/629 8-27 _________________________ terpretationsebenen (bis 27.3.) TAG Do 17:00-19:00, Di/Mi/Fr-So 14:00-16:00 Weltkrieg, Flucht, Vertreibung & Temorary Art Gallery KULTURHAUS MILBERTSHOFEN Zweiter Sapporobogen 6-8 · T. 518 187 33 __________ Curt-Mezger-Platz 1 · T. 350 636 39 __________ Lagerleben · Schwerpunkt Heimatvertriebe- FOYER: Do-So 14:00-18:00 ne u.a. aus dem Sudetenland, Ungarn, SiebenFOYER, 1. OG: Do 16:00-19:30 Stefan Szczesny · Sieben »Schattenskulptubürgen und Schlesien (Dauerausstellung) Kunstverleih · Mehr als 100 Originale zeitgeren« des in München geborenen und in St. nössischer Kunst – Gemälde, Zeichnungen, Tropez lebenden Künstlers (Dauerausstellung) NEUMEISTER Druckgrafiken und Fotografien – zum Auslei- Münchener Kunstauktionshaus hen für zuhause. Barer Str. 37 · T. 231 71 00 __________________ TSCHECHISCHES ZENTRUM Prinzregentenstr. 7 · T. 21 02 49 32 __________ 9:00-17:30, Sa/So 11:00-17:00 KULTURHAUS NEUPERLACH Mo-Fr Auktion Alte Kunst & Antiquitäten · Vor- Täglich 10:00-17:00 Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ besichtigung 19.3.-23.3., Vernissage: Do Schnitt/Incision · Zeitgenössischer tschechi´ Di-Fr 14:00-17:00 und zu Veranstaltungen 19.3. 18:00-20:00; Auktion am Mi 25.3. 18:00- scher Schmuck von Stanislava Greben´ıckova, ´ Pavel Opocensky, ´ Jana oder nach Vereinbarung 20:00; Online-Katalog (www.neumeister.com) Katerina Matechova, ˇ Str´ılkova, ´ Jir´ı Sibor & Karel Votipka (bis 3.4.) Thomas Obermeier · Acryl auf Leinwand, Aquarelle, Collagen, Autolack, Öl auf LeinNEUE WERKSTÄTTEN wand (bis 26.3.) Promenadeplatz 8 ________________________ WERKHAUS Leonrodstr. 19 · T. 166 102 _________________ Mo-Sa 10:00-18:00 KULTURZENTRUM 2411 Hans J. Wegner – Meister der dänischen Mo- Do/Di 17:00-19:00 (nicht in den Ferien) Blodigstr. 4, 3.OG · T. 890 594 25 ____________ derne · Stücke des großen Designers und Mit- Carl Nissen · Ausstellung (bis auf weiteres) begründers der dänischen Moderne (1914Täglich 14:00-18:00 Jugend-Kunstmesse · Jugendliche und jun- 2007), der als Meister der Stuhlgestaltung ge- WILDE & PARTNER Nymphenburger Str. 168 · T. 179 190-15 ____ ge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren zei- feiert wird (bis 21.3.) gen zwei Wochen lang ihre Arbeiten mit einer Mo-Fr 9:00-18:00 OLYMPIAPARK Spannweite vom Comic, Graffiti über ZeichHarald Huss »Farben des Lichts« · Ziel des Spiridon-Louis-Ring · T. 3067-0 ____________ Künstlers ist es, die menschlichen Fotorezepnung, Malerei bis Foto und Video (bis 28.3.) OLYMPIABERG: dauernd zugänglich Do 15:00-19:00, Mo/Di 10:00-15:00, sowie toren mit seinen Gemälden auf »Wohlklang« nach Vereinbarung und bei Veranstaltungen Walter Kuhn »Urbane Transhumanz« · 60 einzustimmen (bis 3.5.) www.in-muenchen.de

ACHTSAMKEITSBASIERTE PSYCHOTHERAPIE · KUNSTTHERAPIE NEU: Therapie & Coaching in Thalkirchen Ärztliche Kassenpraxis für Psychotherapie Tel. 089 - 89 06 38 93 · www.zen-zen.de

Free Floating Workshop für Anfänger mit Claudia Lederer am 21. März Yoga Einsteiger Workshop mit Verena Simmann am 22. März Vinyasa Yoga Workshop mit Nico Luce am 28. und 29. März

Stille und Bewegungsfluss

Yin Yoga Workshop mit Tanja Seehofer am 12. April Anusara Workshop mit Barbra Noh am 18. und 19. April Online Yoga-Klassen zu Hause mitüben auf airyoga.de/video

T 22 41 11 · im Zentrum www.taichikineo-sein.de

Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik

BEWUSST LEBEN wenden Sie sich bitte an Herrn Brocke unter Tel. 089 / 38 99 71 - 13. IN 6/2015

39


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:05 Seite 23

LITERATUR

Ferne, nahe und nahöstliche Abenteuer Auf einen Plausch mit dem Diktaktor, schwer bewaffnet an den Hindukusch oder standhaft in die Bierkneipe Wie man sich ändern kann. Als CDUAbgeordneter und Rüstungsexperte galt er lange selbst in der „Stahlhelm“Fraktion als harter Hund, bevor er in die Wirtschaft und damit zu Burda wechselte. In den vergangenen Jahren hat Jürgen Todenhöfer wenn nicht gleich die Befriedung des Nahen Osten, so doch zumindest die harte, gefährliche, oft entbehrungsreiche Arbeit für ein besseres gegenseitiges Verstehen zu seiner Privatangelegenheit gemacht. Damit ist er in den Auslandsberichten der Nachrichtensendungen omnipräsent, oft auch sehr umstritten, wenn er etwa Syriens skrupellosen Staatenlenker Assad zum Interview traf. Und doch lohnt es sich, Todenhöfer zuzuhören, setzt er doch auf das Gespräch, das oft auf beiden Seiten schon längst nicht mehr möglich schien. Zuletzt bereiste er auf geheimen Wegen das IS-Gebiet, um herauszufinden, wie die Anführer ticken und die einfachen Menschen leiden. „Du sollst nicht töten“ heißt die universelle Erkenntnis, die er dazu aktuell in Buchform gebracht und in Vorträgen unter die Leute trägt. Ein eindringlicher Appell dafür, die festgefahrenen Konflikte mit Verhandlungen und nicht mit Waffengewalt zu lösen. (Muffatwerk Ampere, 27.3.)

Zum Vergleich lohnt am selben Ort der Erzählerabend mit Arig Gamal und Nahla Karam, die Preisträgerinnen des Projekts „Cairo Short Stories 2014“ sind. Sie erzählen vom Alltag in

Mutiger Vor-Ort-Mann: JÜRGEN TODENHÖFER der Millionenmetropole, in der sich die Moderne behaupten muss. Dazu bringen sie den Musiker Ramy Essam mit, der wie sie einen Weg gefunden hat, im repressiven Ägypten von heute seine Stimme zu erheben. (Ampere, 29.3.) Im Jemen der 30er Jahre beginnt der Roman „Black Mamba Boy“ von Nadifa Mohamed aus Somaliland. Sie erzählt von einem Straßenjungen, der nach dem frühen Tod seiner Mutter ge-

HÖRBUCH

zwungen ist, seinen Überlebensweg zu finden, der lange einer Odyssee gleicht. Es treibt ihn durch Ostafrika nach Ägypten, durch eine Region, die unter Kolonialismus und Faschismus ächzt.

Heftig zur Sache geht es per Definition auf den „It’s a Hardcore Night“Nächten, die sich Heyne Hardcore-Lektor Markus Naegele ausgedacht hat. Diesmal hat er mit Gregor Weber den ehemaligen „Tatort“-Kommissar Gregor Weber zu Gast. Er hat selbst eine ziemlich abenteuerliche jüngere Biografie im Marschgepäck. Frustriert von den ARD-Ränkespielen, die ihn um seinen vermeintlich sicheren Saarbrücker Alpha-Softie oder Testosteroni? Ermittlerjob brachten, schloss sich Weber der Bundeswehr an und zog als BERNHARD BLÖCHL Pressefeldwebel an den Stützpunkt Kunduz in Afghanistan. Musik-Gäste Schließlich landet er nach einer aben- des wüsten Abends sind die vier Nightteuerlichen Reise in England. Mohamed shirts-Raufbolde. (Unter Deck, 19.3.) schildert darin die Erlebnisse ihres eiAn seiner Rolle als moderner Mann genen Vaters. (Lehmkuhl, 19.3.) hat zuletzt auch der Autor und „SZ“Noch einmal in eine nachrichten- Journalist Bernhard Blöchl gearbeitet. technisch vertraute, hier sehr exotische Er lässt seinen schrägen München-Trip Welt: Steffen Kopetzky hat fleißig re- „Für immer Juli“ um die nicht ganz uncherchiert. Sein neuester Roman „Risi- wichtige Frage kreisen: „Kann man ein ko“ gräbt eine schier unglaubliche andere sein als man ist, und wenn ja: Abenteuerei wieder aus. Am Anfang Wie lange geht das gut?“ Immerhin bedes Ersten Weltkriegs mischten sich kai- steht ja ständig die Gefahr, den Überblick zu verlieren angesichts der handelsüblichen Modelle von Alpha-Softie, über den metrosexuellen Maxie hin zum Testosteron-Toni. Und Macholand ist eben nicht gänzlich abgebrannt. (Buchhandlung Isarflimmern, 21.3.)

Planet der Affenbrotbäume „The best thing, though, in that museum was that everything always stayed right where it was. (...) The only thing that would be different would be you.” (J. D. Salinger: The Catcher in the Rye). Mit dem 70. VerschwindeJubiläum des fliegenden Autors 2014, löste sich das Prinz-Monopol in Luft auf. Jeder der mag, kann nun seinen eigenen kleinen Prinzen in die Umlaufbahn schießen. Der Düsseldorfer Karl Rauch Verlag, der die Allein-Rechte für Deutschland hatte, versilberte seit 1956 über 11 Millionen Prinzen. Sieht nicht aus, als würde die Nachfrage in naher Zukunft stornieren. Ölprinz, exactly. Jeder möchte ein blondes Löckchen vom wertvollen Prinzenhaupt. Gold rush. Und Saint-Ex’ Kapitalismus-Kritik? Welche Kapitalismus-

40

IN 6 / 2015

Kritik? Neuauflagen mit eigenen Übersetzungen wuchern wie die Affenbrotbäume. Dabei hat eine modernere sprachliche Annäherung auch was für sich. Ein ziemlich zeitneutrales Märchen braucht nicht in der Sprache der 50er zu verstauben. „Ornat“, „(Morgen-)Toilette“, „Glassturz“, „tätige Vulkane“ –Old School, indeed. Und wer „kocht“ schon ein Frühstück? Vielleicht die Briten mit ihrem Porridge. Die vorliegende Hörbuchfassung baut auf Hans Magnus Enzensberger. Der wird mit seiner Neuübersetzung glatt zum Verräter. Vor einigen Jahren huldigte er noch den Zahlen und ihrer Magie (Der Zahlenteufel), jetzt verapfelt er die Zahlen-Fetischisten. Mit seiner Kinderkompatiblen Sprache lässt der kleine Prinz wenig Spielraum für große Ab-

serliche Geheimagenten am Hindukusch in die Aufstände gegen die englischen Kolonialherren ein. Vom „deutschen Dschihad“ war damals die Rede. (Literatur Moths, 25.3.)

weichungen. Die Hauptrolle spielt also der Lautmaler. Stefan Kaminski. Ein wahrer Sternenregen für den Prinzen. Er hüstelt die Rose zu einer superhauchzartaftereightgrazilen Diva und dröhnt den König, der so vernünftige und flexible Befehle erteilt, zu einer sagenhaft lächerlichen Autorität. Den Eitlen geckt er zum Zwilling des Rufusbeck’schen Hogwarts-Professor Gilderoy Lockhart, den seriösen Geschäftsmann gschaftlhubert er zu einem loriotischen Badewannenrechthaber. So kommt der kleine Prinz witziger, ironischer daher – weniger kitschig und pathetisch. Quasi progressive Airline für den kleinen PlanetenHopper mit seinem leichtschweren philosophischen Gepäck. Jonny Rieder Antoine de Saint-Exupéry: Der kleine Prinz. Neu übersetzt von Hans Magnus Enzensberger & gelesen von Stefan Kaminski, Musik: Ulrich Maske, 2 CDs, ca. 2 Std.,

Ein wenig Leichtigkeit kann man hoffentlich beim „Mach dich nicht so klein, du bist nicht so groß“-Abend mit Josef Joffe und Hellmuth Karasek tanken. Die beiden Granden der Publizistik philosophieren gemeinsam über das Wesen und die Selbstironie des jüdischen Witzes. „Es kommt nicht häufig vor, dass sich ein Volk in solchem Ausmaß über sein eigenes Wesen lustig macht“, wusste schon Sigmund Freud. Und den zitiert man ja immer gerne. (Kammerspiele, 19.3.) Ungewohnt historisch geht dieser Tage auch der Ex-Werber und LiteraturBeau Frédéric Beigbeder („39,90“) zur Sache. Er hat sich für „Ooana und Salinger“ tief in die Biografie des „Der Fänger im Roggen“-Autors eingearbeitet. Erzählt wird von der Liebe zum ItGirl der 40er Jahre: Oona O’Neill wäre fast Salingers Frau geworden, dann zog er in den Zweiten Weltkrieg und kehrte als ein Anderer zurück. Oona heiratete Charlie Chaplin mit dem sie acht Kinder großzog. (Literaturhaus, 20.3.) Rupert Sommer


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:06 Seite 24

TANZEN

Don Winslow London Undercover

leitner baut seine Buchvorstellungen zum großen Musik-Mundart-Spektakel aus, szenisch aufbereitet von und mit Victoria Mayer sowie be(Suhrkamp) No waves, no Surfbrett. Wins- gleitet von abartigen Klängen von Helmut Sinz lows Erstling kommt zu Fuß an seinen Eigenbauinstrumenten (Live im FraunRupert Sommer daher. Neu aufgeschäumt von hofer, 26./27.3.). Conny Lösch. Suhrkamps Fridolin Schley Übersetzungsfeuerwehr. Die Die Achte Welt. kümmert sich auch um die vier Fünfzig Jahre Super 8 bald erscheinenden Sequels. Der New Yorker (Braus) Privatschnüffler Neal Carey sucht in London nach Super 8. „Kodachrome, you der Junkie-Tochter eines US-Senators. Rechtzeigive us those nice bright cotig zum Wahlkampf-Endspurt möchte Daddy eilors, you give us the green of nen auf Pleasantville-Family machen. Urnensummers, makes you think all Junkies in Unclesamystan stehen auf diese Spießer-Scheiße. Carey hat keinen Bock auf den Job, the world’s a sunny day ...“ Als in den 1960ern dafür viel Klassenbewusstsein. Er kommt von die Schmalfilmkameras auf den Markt kamen, der Straße. Privatschulbildungs-Geldsackschnösel konnte plötzlich jeder Kino machen: Familienwie seinen Auftraggeber würde er gerne zu filme, B-Movies, Homepornos ... aufgeführt bei Hamburger-Content verarbeiten. Und Punk-Zeit- privaten Film-Abenden, mit ratterndem ProjekLondon füttert Careys Underdogness mit einem tor, mit Anekdoten, Gelächter, Schweigen fucking Dino-Knochen. Was die Sache aus dem laufend kommentiert. Fridolin Schley widmet dramaturgischen Orbit kickt, ist wie der Autor den auf Zelluloid gebannten Mythen, Träumen, seinen 1991er-Plot anschiebt. Bis Neal Carey in Ritualen der deutschen Nachkriegsfamilie in London eincheckt, hat man ein Drittel der 370 West wie Ost ein schmales, bezauberndes Buch. Seiten hinter sich. Davor geht es um seine Aus- Zu sehen ist eine scheinbar heile Welt, mit Taubildung zur Privatnase. Schattentraining, Raum- fen, Hochzeiten, Urlaubsreisen, Hausbau, mit Searching, Dolby-C-Treppensteigen. Das ist ab- Badewannen- und Strandkorb-Szenerien, mit solut king of cool. Aber in späteren Krimis ver- Kittelschürzen, Miniröcken, Grillfesten, Polonaiteilt Winslow die Vorgeschichte des Helden se, mit Rollenspielen, Verlegenheiten, Winken, deutlich spannungskompatibler. Den ersten Teil Lächeln, und immer wieder Blicken, die berühren ... Traum und Traumata. Intime Bilder aus liest man besser als Privat-Eye-Making-of. Jonny Rieder dem kollektiven Gedächtnis, die mal bedrohlich, mal vertraut erscheinen. Ein aufschlussreicher Jörg Steinleitner Essay führt zur exquisiten Auswahl von 8-mmMaibock Stills, Bildern, in deren Betrachtung man sich (Piper) gern verliert – weil sie an die eigene Familie erEs gibt Stoffe, die sind so skur- innern, an Ängste, Glück, Schmerz und Geborril und überdreht, dass sie ei- genheit. Eine Zeitreise. Ein Abenteuer. gentlich nur wahr sein könHermann Barth nen. Dazu zählt alles, was sich Peter Richter rund um den Tegernsee, die 89/90 Milionärsbadewanne mit dem (Luchterhand) höchsten Hummer-, Austern- und Champagner„The further we go, and older aufkommen südlich von Sylt, abspielt. Etwa die we grow, the more we know, völlig durchgeknallte Geschichte vom größenthe less we show“, mit diesem wahnsinn-genusssüchtigen Landrat, der sich seiZitat von The Cure startet ne wilden Feste und opulente Umbauarbeiten Peter Richter seinen faszinieausgerechnet von der Kreissparkasse, die er selrenden, stark autobiografiber als Verwaltungsrat kontrollieren sollte, spendieren ließ. Und natürlich gibt es sie wirklich, schen Rückblick ins letzte Jahr der DDR, vom die original bayerisch-russischen Oligarchen, die Sommer 1989 bis zum 3. Oktober 1990. 16 war an den feschesten Trachtenjankern und der er damals, „viel zu jung zum Schlafen, jedenfalls größten Zeche auf den Waldfesten zu erkennen nicht in den Nächten“, da ging es ins Freibad, sind. Auch für seine mittlerweile fünfte Ermitt- über den Zaun, wo sich alle Cliquen trafen, volllungsarbeit (nach „Tegernseer Seilschaften“, zählig – und zum letzten Mal. „Hätte man da„Aufgedirndelt“, „Räuberdatschi“ und „Hirsch- mals schon sagen können, wer eines Tages wem kuss“) schickte er in „Maibock“ seine unerschro- einen Baseballschläger über den Kopf hauen ckene Anne Loos wieder an die Bussi-Bussi-Front. würde? ... und sagen: Du, mein Freund, wirst Sie bekommt es zunächst mit einem das touris- mal den Drogen zum Opfer fallen, und du da tisch gesehen etwas unästhetischen Mordfall zu wirst sie ihm verkaufen; du wirst mit Immobilien tun: An einem Schleppseil hinter einem Aus- viel Geld verdienen, du hier wirst vorher für ihn flugsboot hängt Gerry Adamo – ehrwürdiges auf den Strich gehen ... während der dahinten Mitglied des örtlichen Trachtenvereins. Aller- in zwanzig Jahren Mülltonnen nach Pfandfladings gekleidet im feinen Nadelstreifenanzug. schen durchsucht“. So weit spannt er den Bogen. Und damit auch als Mafioso erkennbar. Es ist Erzählt von Schimmeljeans-Trägern, Krenz, Kohl, das Steinleitner-Prinzip des permanenten Au- Pogo-Tanzen, Hausbesetzungen, von regelrechgenzwinkerns, Übertreibens und Dick-Obatzns: ten Schlachten mit den Skins, die gestern noch Ohne vor dem Einschlafen allzu tief nachdenken zu den Schwimmbad-Kumpeln zählten, von ahzu müssen, läuft auch bei diesem Alpenkrimi nungslosen Eltern, die die Front-Berichte ihres mal wieder der innere ZDF-Film wie von selbst Sohnes für maßlos übertrieben hielten. Pathosab – mit dem versammelten vertrauten Personal. frei. Authentisch. Prima geschrieben. Heute ist Ganz anders die wirklich atemberaubenden Le- Peter Richter Korrespondent der Süddeutschen sungen, die man nicht verpassen sollte: Stein- Zeitung in New York. Hermann Barth

››

ASZ SCHWABING-WEST

LMU UNI LOUNGE

Hiltenspergerstr. 76 · T. 300 076 60 __________ Jeweils Do 14:30-16:30 Tanztee · Zu bekannten Melodien das Tanzbein schwingen, mit Kaffee und Kuchen.

Geschwister-Scholl-Platz 1 · T. 550 693 33 ___ Jeweils Mo ab 21:00 Salsa Monday · Wöchentliche Salsa-Party

AUGUSTINUM NEUFRIEDENH.

Adalbertstr. 33 · T. 271 51 58 _______________ Jeweils Fr 21:00 Salsa Club · Tanzparty: Salsa, Merengue & Bachata mit Latin-DJ Daniel Urbina und Chuck Herrmann im Wechsel. Salsa-Kurs in der 1. Std. 27.3. Jubiläums-Fiesta · 29 Jahre Salsa in der Max E. mit den DJs Chuck Herrmann und Daniel Urbina. Tanzkurs in der 1. Stunde. Jeweils So 18:00 Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und Swing mit Chuck Herrmann (22.3.) und Rainer Zellner (29.3.). In der 1. Stunde Boogie-Kurs. Jeweils Mo ab 19:30 www.mjive.de M.JIVE · Partyabend, 19:30 Anfängerstunde. Do 26.3. 19:30 Munique Dan¸ca Forro´ · Musik und Tanz aus Brasilien, mit DJ. Tanzkurs in der 1. Stunde.

Stiftsbogen 74 · T. 70 96-0 _________________ RESTAURANT: Mo 23.3. 15:00 Darf ich bitten? · Monatlicher Tanztee mit der Live-Band Swingalong.

BAYERISCHER HOF Promenadeplatz 2-6 · T. 21 20 - 994 _________ NIGHT CLUB: Mo 30.3. 22:00 Salsa · Tanzparty mit Salsa-DJ Freddy.

CAFE´ LUITPOLD Brienner Str. 11 · T. 242 875-0 ______________ PALMENGARTEN: Do 19.3./16.4./30.4./7.5./ 21.5. 20:00-23:00 Tango unter Palmen – Milonga a la gorra · DJs präsentieren argentinische Tango-Rhythmen, nur für geübte Tänzer.

CIRCULO Rosenheimer Str. 139 · T. 494 888 __________ Jeweils Fr 21:00-24:00 Gesellschaftstanz · Party; vorher ab 20:00 Übungsparty für Anfänger & Fortgeschrittene Je Fr 22:00 La Nuit Douce · Zouk-Kizomba-Party Jeweils Sa 20:00 Salsa cubana · Ab 20:00 Rueda, 20:15 Bachata- oder Kizomba-Schnupperkurs, 21:00 Salsa Schnupperkurs, ab 21:30 Salsa Party mit DJ. Jeweils Sa 21:00 Milonga Traditional Circulo · Tangofest mit wechselnden Gastgebern, 20:00 Schnupperkurs Jeweils Sa 21:00 Circulo Clubbing · Ü33 einmal anders Jeweils Sa 21:30 Bachata Lounge · Mit DJ Daniel Jeweils So 19:00-22:00 Gesellschaftstanz-Übungsparty · Üben einzelner Tänze Jeweils Di 21:00 Salsa cubana · Salsa-Party mit Haus-DJ. Fr 29.5.-So 31.5.2015 Kizomba Kizomba · Das internationale Festival für Kizomba, Zouk, Forro, Semba u.a. in München Parties, mehr als 30 Workshops mit international bekannten Lehrern und Dozenten und Showtanz. www.kizomba-festival.de.

DANCE TERMINAL ONE Adolph-Kolping-Str. 10 · T. 550 20 55 ________ Mo-Do 18:00-22:30, Fr 18:00-20:30, Sa 15:3020:00, So 15:30-18:00 Open Floor · Offene Tanzparty für alle auf 200 Quadratmetern Tanzfläche.

FORUM FÜRSTENFELD FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/66 65 444 _____ KLEINER SAAL: Sa 21.3. 20:30 18. Noche Latina · Tanzen auf einen temperamentvollen Mix aus Salsa, Merengue, Bachata, Reggaeton und Rock Latino. Mit SalsaTanzkurs für Einsteiger, Bachata-Workshop 18:00-20:00, Salsa-Shows und DJ David Munoz aus Mexiko. (Karten: www.noche-latina.de)

FREIHEIZHALLE Rainer-Werner-Fassbinder-Pl. 1 · T. 51242949 __ So 22.3./29.3. 17:00 The Ballroom · Tanzmusik von Walzer über Rumba, Salsa bis Swing. Tanzkurs um 16:00. »München tanzt für Menschen«: Benefiz zugunsten Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe.

FTM SÜD

MAX-EMANUEL-BRAUEREI

PELKOVENSCHLÖSSL Moosacher St.-Martin-Pl. 2 · T. 0175/651 968 __ Sa 28.3. 19:00-1:00 3. Tanzabend der Yellow Boogie Dancers · Tanzparty – Boogie-Woogie und Cha Cha Cha mit den DJs Hans und Johann.

RUBY DANCECLUB Neuhauser Str. 47 · 0160-478 51 15 _________ Jeweils Mo 21:00 Meet & Dance · Erst Tanzkurs – Salsa, Bachata, Merengue, Kizomba u.a. – mit den Tanzlehrern von Salsa-y-Corazon, dann freies Tanzen.

SALSABOR Schellingstr. 109a, UG · T. 520 59 750 _______ Jeweils Di 19:00-24:00 Social Dance · Salsa-Party; parallel Übungsstunde mit Anleitung: 19:00 Rueda Club, Salsa Area; 20:00 Probestunde Anfänger, 21:00 Extra Area zum Üben mit Anleitung, Kizomba Area.

SCHLACHTHOF Zenettistr. 9 · T. 747 472 55 _________________ Jeweils So 18:00-22:30 Tango Argentino · Ab 19:15 Tangoball für alle, Singles und Anfänger willkommen. 18:00 Anfängerkurs, 18:30 Fortgeschrittenen-Tanzkurs bei Fabian ´ Lugo.

SEIDLVILLA Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ So 12.4. 15:00-18:30 Tango-Cafe´ · Tanzen & Üben mit Tango-Lehrerin Marina Jablonski. Ab 14:00 Cafe-Betrieb. ´

TANZSCHULE SENNENBOGEN Karlstr. 44 · T. 555800 _____________________ jeden Mi 19:30-22:30 Uhr (außer 1.4.) M-Jive · Modern Jive Party, Anfängerkurs in der 1. Stunde

VINTAGE CLUB Sonnenstr. 12, Rgb. · T. 543 44 150 __________ Sa 21.3./28.3. 20:30-0:30 World Of Swing Double Hop Party · Swing (Lindy Hop) und Boogie Woogie auf zwei Tanzflächen mit DJs. Jeweils So 16:00-21:00 TangoCafe´ – Milonga · Tango Argentino mit Übungsbereich für Anfänger, Experimentierfreudige und Eltern mit Kindern. 15:15-16:00: Tango Argentino für Anfänger Jeweils Mi 21:45-23:30 Swing-Übungsparty Sa 28.3. 15:00-18:30 Tag der offenen Tür · Schnupperkurse und Tanzdemonstration der Weltmeister Bärbl Kaufer und Marcus Koch von der Tanzschule World of Swing: 15:00 1920-Solo-Charleston, 15:45 Lindy Hop, 16:30 Boogie Woogie, 17:15 Shag, 18:00 Balboa.

Engelhardstr. 26-28 · www.sutango.com ____ Jeweils So 19:30-23:30 Sur Tango Argentino Tanzabend · Sonntagsmilonga auf zwei Tanzflächen für Paare und Singles. Ab 18:00 optional offener Tango- WIRTSHAUS ZUM ISARTAL unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Brudermühlstr. 2 · T. 77 21 21 ______________ THEATER: Sa Fr 20.3./Fr 27.3./Sa Fr 17.4./Fr GIESINGER BAHNHOF Giesinger Bahnhofspl. 1 · Salon-Cubano.org __ 24.7./Fr 1.5./Fr 8.5./Fr 15.5./Fr 22.5./Fr 29.5./Sa 6.6./Fr 19.6./Fr 26.6. 20:00 GEPÄCKHALLE: Bis 29.3. jew. So 17:00-21:00 Gaggi’s Tanzparty · Rock’n’Roll & Boogie Salon ´ Cubano · Social Dance mit Salsa, KiWoogie, ChaCha der 50er & 60er Jahre für zomba, Bachata, Rueda und Cha-Cha-Cha. Jung & Alt in Fifties Record Hop Swing. Veranstaltet von Salon ´ Cubano e.V. zugunsten der Stiftung »Menschen für Menschen«. Neuer QIGONG-KURS GEPÄCKHALLE: Di 7.4. 20:30 Tango-Salon: Bailango · Tango Argentino Ab 16. April / 10 x Do 20:00 zu Musik der 20-40er Jahre mit den DJs Theresa Faus und Rupert Feiner.

KULTFABRIK NACHTKANTINE Grafinger Str. 6 · www.tango-maldito.de ____ Fr 20.3. 20:30 Zambo Mollina · Salsa Cantine live Jeweils Di 19:30-0:30 Tango Argentino Party · Ab 19:30 offene Kurse mit Tango Maldito, danach Party. Jeweils Mi 19:00-1:00 Salsa · 19:00 Anfängerkurs, 19:30 Mittelstufe, 20:00 freies Tanzen mit El Vecinos Salsa Salon.

KULTURHAUS NEUPERLACH Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ Sa 11.4. 19:30 Tanz im Kulturhaus · Tanzmusik der 20-70er Jahre in angenehmer Lautstärke mit dem »East West Swing Sextett«, Standard & Latin.

KULTURZENTRUM TRUDERING Wasserburger Landstr. 32 · T. 420 18 911 ____ Mi 8.4./13.5./10.6./8.7. 14:30-17:30 Tanztee · Tanzen in gemütlicher Atmosphäre mit Werner Krötz.

Jazztanz Musicaltanz Jazzballett Broadwaydance Hip Hop Kindertanz www.studioben.de Theresienstr. 132 80333 München 089 / 52 66 44 IN 6 / 2015

41


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 18:20 Seite 25

RAUS AUS MÜNCHEN

Tierisch wild Von Osterhasen, Fledermäusen und anderen wuiden Viechern Gar nicht so einfach, derzeit gewissensrein Reiseziele zu empfehlen – vom traditionellen Pistenabschied zu Ostern mal abgesehen. Wir haben ihn allerdings satt den Schnee, sind sie leid die glitzernden Firnfelder und sogar die ach so gmiatlichen Skihütten. Basta! Aber was tun, wohin? Hauptsache raus. Jetzt taucht er wieder auf, der inkarnierte Evergreen, der sich nicht vor der ursprünglich-wörtlichen Bedeutung des Begriffes scheuen muss. Und wenn er nicht gerade eingemopst ist ins dicke Watteweiß des Winters, ist er auch vorwiegend grün –der Nationalpark Bayerischer Wald. Trotziges Bollwerk der Urnatur gegen den Mottenfraß unserer Zivilisation. Unangetastet von menschlichem Einfluss darf er inzwischen samt all seiner Untermieter wuchern und ...grünen. Es sei denn, der Borkenkäfer hat ihm grade zugesetzt und die toten grauen Stangerl stechen fleckerlweise in den Himmel wie alte Fischgräten. Aber auch das ist ... Natur! www.nationalpark-bayerischer-wald.de

Das Tor zur Wildnis – Grafenau

www.amrum.net/unterkuenfte/duenensand

Und jetzt ist er besonders schön, wenn er aufwacht der wuide Woid, wenn es überall anfängt zu krabbeln, zu treiben, blühen, zu duften und dampfen in der ersten Frühlingssonne. Wenn wollige Tierbabies tapsig über die Lichtungen kugeln und die Vogeleltern im Fütter-Dauerflugeinsatz unterwegs sind wie die Amis während der Berlinblockade. Bei den Wildkatzen ist er bereits sicher der Nachwuchs, ob er sich auch sehen lässt? Glückssache. Wir gestehen unsere Überschrift ist geklaut. „Tierisch

42

Nordseeinsel

Amrum Haus Dünensand

Ostern & Pfingsten im Ferienhaus Natur  Kite  Ponies  Surfen  IN 6 / 2015

Hotel Postwirt: Liebevoll und designsicher ausgestattetes, komfortables Vier-Sternehaus mit kleinem, aber feinen Wellnessbereich und sehr ansprechendem Indoorpool. Besonders zu empfehlen für Gäste, die die frische Landküche mit Niveau und einer Spur Extravaganz zu schätzen wissen. OsterPackerl: Drei Übernachtungen mit Halbpension, 5-Gänge-Genießermenü u.v.a. ab 259.50 Euro. In der Nähe: Golfplätze, Wander-und Mountain-BikeTrails, Bushaltestelle vor der Tür. Die Gastgeberfamilie Beck hat ihr Haus gerade neu aufgehübscht, bitte unbedingt rechtzeitig anrufen, ob schon alles osterfein und fertig ist. www.hotel-postwirt.de

Turteln erlaubt – Luchse im NATIONALPARK BAYERISCHER WALD

wild“ ist der angestammte Slogan des Nationalparks, aber sowohl tierisch als auch wild darf's diesmal auch bei uns zugehen. Unsere ausgewählten Standquartiere sind allesamt höchstens 30 Kilometer vom Park entfernt, die Anreise von München ist auch per Bahn einfach z.B. ICE bis Plattling, weiter mit der Waldbahn. Vor Ort ist man idealerweise sowieso kostenlos unterwegs mit dem Umweltticket (GUTI Card). Ein Muss und inzwischen das geheime Wahrzeichen des Nationalparks ist der Baumwipfelpfad in Neuschönau. 1300 Meter lang, 25 Meter hoch (Turm 44), gewährt er hautnahe Einblicke in das Ökosystem. Der Besuch ist in den meisten Pauschalen bereits eingeschlossen. An den Osterfeiertagen (So und Mo) Ostereiersuchen von 10 bis 16.00 mit vielen Gewinnspielaktionen.

www.bayerwaldticket.com www.baumwipfelpfad.bayern Die Mutter der Bayerwald-Städte gilt immer noch als das Tor zum Nationalpark: Grafenau ist als Kinderland-Hauptstadt von 2012 natürlich auch bestens gerüstet für Familien. „Hasenjagd, Wolfssafari & Monsterkreisel“ heißt die Pauschale für März und April. Es gibt einen Rucksack mit Überraschungen, acht Fahrten mit der Sommerrodelbahn samt Monsterkreiseln, einen Besuch im Tierfreigehege des Parks mit Bären, Luchsen und Wölfen und die Teilnahme am Familienprogramm und an der Osterhasenjagd am Ostermontag. Insgesamt vier Tage in der Ferienwohnung für zwei Erwachsene nebst zwei Kindern für 215 Euro. www.grafenau.de

Keine 10 Kilometer entfernt, inmitten der Waldhügel von Schönberg hat sich ein symbiotisches Hotelpärchen niedergelassen – wir unterstellen den beiden ja, dass Sie sich abgesprochen haben. Die potentielle Beute von vornherein brüderlich geteilt, schafft Frieden unter den Gästen und so klappt’s auch mit dem Nachbarn! Christian Burger bietet mit seinem Landhaus zur Ohe ausschließlich Familien (auch Singles) mit Kindern Unterschlupf in seinem anspruchsvollen Vier-Sterne-Haus (Familotel, mit fünf Bärchen Kinderland zertifiziert), der Nachbar Daniel Giffhorn öffnet seinen Antoniushof (drei Sterne superior) nur Erwachsenen – Kinder sind hier ausdrücklich nicht erwünscht. Eigentlich geniale Idee! Vier Nächte hier inklusive HP u.v.m ab 279 Euro. Der Hotel-Chef führt selbst fachkundig durch die Waldwildnis und ist somit beliebter Ansprechpartner für alle Fragen zum Nationalpark. Der Familien-Früh-

VERLOSUNG

Electric Party meets Pistenspaß An zwei Tagen im April (10. bis 11.4.) verwandelt sich Sölden zum ultimativen DJ-Resort der Alpen. Die vierte Auflage des Electric Mountain Festival lockt erneut bekannte Größen der Electric Dance Music ins Ötztal: Skispass kombiniert mit Partymarathon! Der Eintritt zu den Konzerten ist im Tagesskipass bereits inklusive. Am 10.4. starten Klangkarussell aus Österreich, der niederländische DJ Fedde le Grand und The Avener aus Frankreich das Funwochenende am Giggijoch (2.300 m ). Am Samstag: DJ Nicky Romero und DVBBS aus Kanada. Unsere beiden Gewinner dürfen sich also auf zwei Tage Bergwelt im Feiermodus und geruhsame Nächte (10. bis 12.4.) im Appartement plus Skipass (drei Tage) freuen. www.soelden.com www.electric-mountain-festival.com

2 Übernachtungen für 2 Personen im Appartement plus Konzerteintritte und 3-Tagesskipass (550 €) Rufen Sie bis Freitag, 27.3., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 685* an und nennen Sie das Stichwortoetz plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Oder schicken Sie eine SMS mit dem Text IM WIN oetz**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 ***. * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:19 Seite 26

lingsurlaub im Landhaus (buchbar vom 12.4. bis 22.5.) kostet z.B. für vier Nächte 768 Euro für zwei Erwachsene und ein Kind. Basis allinclusive. Streichelzoo und Reitpferde gibt’s auch. www.hotel-antoniushof.de www.landhaus-zur-ohe.de Alle drei Betriebe sind übrigens „Nationalparkpartner“ und wie alle anderen der über 70 Leistungsträger der Naturschutz-Philoso-

(1.333 m) und mit unschlagbaren Pauschalen. Besonders gefällt uns, dass immer wieder neue, recht authentische Outdooraktivitäten eingebunden werden: Diesmal Fischen. Die „Tierische Sommergaudi Bayerischer Wald“ verspricht jedem Kind vier Forellen – selbstgefangen versteht sich! Angeln, der Eintritt in das Tierfreigelände, natürlich auch der Baumwipfelpfad, Streichelbesuch inklusive Schubkarrenführerschein am Bauernhof u.v.m. sind im Preis bereits enthalten. Sieben Nächte (!) in der Ferienwohnung plus das Packerl kosten erstaunliche 99 Euro pro Person. www.neureichenau.de www.dreilaendereck-bayerischer-wald.de

Pferde, Pferde, Pferde – Rinchnach

Pferdeland Bayerwald – BEI GRAFENAU phie des Nationalparks hundertprozentig verbunden. www.nationalpark-partner.com

Grenznah – Neureichenau Ok, dass Bayern nördlich von Ingolstadt in Sachen Preis- Leistungs-Verhältnis durchaus ein ernstzunehmender Gegner für die Oberbayern-Tirol-Allianz ist, haben wir bereits gezeigt. Ein weiterer börserlfreundlicher Favorit ist immer wieder Neureichenau. Auch von der Kinderlandmarke des Bayern Marketing dekoriert mit drei Bärchen, direkt an der tschechischen Grenze, am Fuß des Dreisesselberges

Zugegeben, Rinchnach (ca. 25 Kilometer nördlich von Grafenau) ist nicht der Nabel der Welt. Aber den sucht hier zum Glück auch niemand. Dafür gibt es hier Ruhe und Entspannung in Reinform im weitläufigen Hügelland, ein nennenswertes größeres Wellnesshotel (ab 73 Euro) und Übernachtungen mit Frühstück im Gasthof für ab 25 Euro. Tierisch hat der 3000-Seelen-Ort allerdings die Nase vorn. Pferdefreundlichste Gemeinde Bayerns 2010 – dieses Attribut birgt doch den Lockstoff aus dem Mädchenträume gesponnen werden. Und klar, dass das geliebte Wiehern hier quasi aus jeder Mauernische tönt. Ausritte mit Norikerpferden kosten pro Stunde mit Führung 12 Euro, 4 Tage mit Halbpension, täglich 1 Stunde Reiten unter Anleitung, zweistündiger Ausritt und eine ausgedehnte Kutschfahrt, kosten 250 Euro. www.klosterwirt-norikerhof.de

IN 6 / 2015

43


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:20 Seite 27

DONNERSTAG 19. März ››

RAUS AUS MÜNCHEN

AMERICANOS CITY 19:00 University Of Rock · Die Rock Studenten Party mit den Rock Hits von früher und heute.

Eine ganz entzückende Viecherei, der Schafhof Perl. Über 200 Exemplare aus 15 Rassen, viele Produkte rund ums Schaf. Kuscheliges und Schmackhaftes. Sogar Schafsleberkäs. Eintritt 2.50 Euro. www.schafhof-perl.de Und die Fledermaus als „Patentier“! (viele Nationalparkorte haben eins, in Grafenau ist’s z.B. der Bär). Schon rührend, dass die Gemeinde so geschlossen hinter ihren Flattertierchen steht, vor denen sich sonst ja viele ekeln. www.rinchnach.de Rund 25 Kilometer nördlich in Geiersthal liegt unser Tipp, das Wellnesshotel Kramerwirt. HolidayCheck, Tripadviser und Holidaytest verteilen unisono Bestnoten. Lang ist

die Liste der zumeist weiblichen Stammgäste. Treue hat im Hotel System und wird auch in knallharten Euros belohnt, schon ab dem sechsten Besuch gibt’s auf viele Leistungen fünf Prozent Ermäßigung. Und Gutscheine für’s Osternest sind beim Kramerwirt natürlich auch zu haben. Vielleicht liegt’s ja an den vielen Extras, die man anderswo vergeblich sucht: Am gemütlichen Nachmittagsbüffet stehen sogar hausgemachte Kuchen und ofenfrischer Strudel, und die Badetasche mit Frotteepantoffeln samt Überraschungsgeschenk gibt’s gratis dazu. Doppelzimmer am Wochenende ab 89 Euro pro Person www.kramerwirt.de Iris Krenn

Raus aus München aktuell: Schlossgut Oberambach/ Starnberger See: Yoga, Ayurveda und Bio – drei Begriffe und Lebensweisen, die sich hervorragend ergänzen. Das exklusive Bio-Hotel Schlossgut Oberambach am Ostufer des Starnberger Sees hat sein Wellnessportfolio jetzt um ein spezielles Angebot zum Thema bereichert: Im Fokus die hormonelle Balance für Frauen mit vegetarischer Ayurveda-Vollpension, Hormon-Yoga u.v.m. Drei Tage ab 567 Euro, 8. bis 11.4. und 5.11. bis 8.11., weitere geplant. www.schlossgut.de DAV/Globetrotter: Der Outdoorspezialist veranstaltet am 24.3. zusammen mit dem Deutschen Alpenverein einen DAVTag in der Erlebnisfiliale im Tal. DAV-Mitglieder erhalten 15 Prozent Nachlass auf alle Artikel, Inhaber der DAV-Globetrotter-Card sogar 20 Prozent. Außerdem: Workshops zu Spezialthemen und Vorträge. Der DAV (Sektion München & Oberland) z.B. bietet seinen Mitgliedern einen kostenlosen GPS-Workshop. www.globetrotter.de/dav-tag Musiktalente gesucht/ Therme Erding: DSDS war gestern – beim Young Classix Award sucht die Therme Erding zusammen mit Radio Klassik und Saturn das Live Talent 2015. Gefragt sind individuelle Musiker und außergewöhnliche Typen aus den Bereichen Klassik, Jazz, Ambient, New Classics oder auch Crossover, die sich bis 3.5. bei Klassik Radio per Video bewerben können. 40 Acts werden ausgewählt, über deren weiteres Schicksal befinden fünf Millionen Klassik Radio Hörer, über 200 000 Therme Erding Besucher und unzählige Saturn-Kunden. Die 12 besten treten bei Saturn gegeneinander an, die erlauchten drei daraus buhlen bei der Abschlussveranstaltung am 18.7. in der Therme um den ersten Platz. U.a. gibt´s attraktives Preisgeld und prominente Gigs. www.klassikradio.de/yca Skitagesfahrten: Jeweils samstags 6.00 ab ZOB, 21.3. Sölden für 82 Euro, am 28.3. nach Obergurgl/Hochgurgl für 78 Euro. Inklusive umfangreichem Service-Paket. www.powertagesfahrten.com

in münchen-ABO Alle 14 Tage frei Haus ...

Keine automatische Verlängerung!

***

44

IN 6/2015

... für 37 E im Jahr! (Selbstkostenpreis)

www.in-muenchen.de

BACKSTAGE CLUB 23:00 Rockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und Ska mit DJ Dragstar.

25 Jahre Brit-Pop mit ATOMIC DJ-TEAM

BARSCHWEIN 21:00 Insomnia – Schlaflos in Wochenende · Partysound & Dance mit Svenny B.(Franzstr. 3) CRASH 20:00-1:00 Ladies Night · Best Of Party & 80ies EVERGREEN 20:00 Alle lieben Discofox (Neuhauser Str. 47)

(Substanz)

FLEX 20:00 Fools For Fun · Garage und Punkrock, Classics und Progressive mit DJ Olaf.

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) 20:30 Die Bestimmung – Insurgent (s. So 22.) CINEMA 15:10 Shaun The Sheep (OoU) · Von Richard Starzack/Mark Burton. GB 2015. Das erste abendfüllende Animations-Abenteuer mit der beliebten Knetfigur, die sich auf den Weg in die Großstadt macht (ab 0 Jahren). 17:00 3D Insurgent 3D (OoU) (siehe Sonntag 22. AUTOKINO)

·

FILMMUSEUM 19:00 Open Scene Louise Bourgeois: The Spider, The Mistress And The Tangerine (OoU) · Von Marion Cajori/Amei Wallach. USA 2008. Eine dokumentarische Reise in die Welt der Louise Bourgeois – eine Legende der modernen Kunst. Einführung: Julienne Lorz (Haus der Kunst)

·

GASTEIG VSB 18:00 Balkanfilmtage Pretty Dyana · Von Boris Mitic. Serbien/Montenegro 2003. Eine Dokumentation über Roma, die die alten Citroen ¨ Dyana für ihre Zwecke umrüsten. Anschl. Vortrag B. Mitic 20:00 Balkanfilmtage Zeit der Zigeuner · Von Emir Kusturica. YU 1989. Mit Davor Dujmovic u.a. Eine poetisch-meisterhafte Fabel über das Erwachsenwerden anhand der Odyssee eines Zigeunerjungen. Regiepreis Cannes 1989.

·

·

HIDE OUT 21:00 Jamsession: Blues · Jamsession mit Marc TeHACKER PSCHORR 21:00 pelmann (key, voc), Robby Goldzahn (g) u.a. Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Merengue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7) IMPORT EXPORT KANTINE 20:00 Akere · Electro-TripHop-Duo aus unserer HARRY KLEIN 22:00 Stadt, das mit Livevocals und -gitarre schon IWW pres. · Elektro mit Glados, Kapellmeisfür so manche Überraschung gesorgt hat. ter, Onkel Stanzer und Maxage. INTERIM 20:00 Sahara (siehe Samstag 21.)

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Mojo Bluesband · Feat. Erik Trauner (voc, g), MILCH+BAR 22:00 Siggi Fassl (voc,g), Charlie Furthner (p), HerMilchbar90 · Die Hits der Neunziger mit den fried Knapp (b) und Didi Mattersberger (dr). DJs Pascha, Karsten Kiessling u.a. KAFE KULT 21:00 Oozing Wound · Metallischer Rock-Krawall aus Chicago. Special Guest: Concierge

PACHA 19:00 juke & joy · Business Clubbing – Strictly House mit Alex Sasse und DJ Pacha.

KENNEDY’S 22:00 Huntcase · Rockige Songs auf drei akustischen Gitarren dargeboten, die jeder kennt, aber keiner erwartet.

DIE REGISTRATUR 21:00 Walzer im Orbit · Elektro und Disco mit Dompteur Mooner und Gast Fast Forward.

KILIAN’S IRISH PUB 20:00 Roxx Doxx · Blues und Rock von Status Quo über ZZ Top bis Dr. Feelgood. KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Alessandro de Santis BigBand · Jazz und Swing mit Bandleader de Santis und Belegschaft feat. Gary Williams (voc).

CONCERTS

ROTE SONNE 22:00 Freiraum Kollektiv · Elektro mit Achilles & One, Arel & Schaeffer. SUBSTANZ 21:30 Feed Your Head · Prog-Psychedelic-RockNight mit DJ Skurril.

SÜDSTADT 21:00 DJ Frankit’s Dark Night · PostPunk und KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 Dunkelbuntes. Blue Wave Jazz Duo · Genießen und relaxen TUMULT 20:00 mit Kai Lauber (voc) und Charly Thomass (p). Radioactive Rumble · From Rockabilly to KULTUR-SCHRANNE DACHAU 20:00 Surf mit DJ Lackschuh Dieter. Ray Anderson Organic Quartet · Der New VALENTIN STÜBERL 21:00 Yorker Musiker wurde in den 70ern bekannt Badischer Dunnschtig · Mit DJ Andy und gilt heute noch als einer der technisch versiertesten Posaunisten der internationalen Jazz-Szene. (Pfarrstr. 13)

WERKSTATTKINO 20:30 Nakahira Koˆ Modern Children (OmeU) · Von Nakahira Ko. ˆ J 1963. Mit Mit Suzuki Yasushi u.a. Ein komplex gebauter Ensemblefilm und eine ergreifende Außenseitersaga, die zu weiten TeiKULTURZENTRUM TRUDERING 15:00 len im rauen Hafenviertel von Tokio spielt. Sternschnuppe · Kinderlieder im Duett 22:30 Der deutsche Sex-Krimi Sünde mit Rabatt (siehe Samstag 21.) KYESO 20:30 Muc Jam · Open Mic Jam Session u.a. mit der Liveband: Ginger Orange

·

MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:30 Munique Danca Forro´ · Musik und Tanz aus Brasilien mit Kurs.

KLASSIK

Die Vorschau Klassik auf der Seite 71 PHILHARMONIE 20:00 Münchner Philharmoniker (s. Freitag 20.) 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117)

PRINZREGENTENTHEATER 20:00 9. Münchener Aids-Konzert · Benefiz-Konzert des Münchener Kammerorchesters zugunsten der Münchner Aids-Hilfe. Mit Arabel8 BELOW 21:00 la Steinbacher (Violine), Mark Padmore (TeJD / Dead & Stoned · Rockmusik. Support: nor), Martin Stadtfeld (Klavier) und dem BRReygun Rebels MILLA 21:00 Worried Man & Worried Boy · Bei dem ös- Chor. D: Alexander Liebreich. Werke von ALFONSO’S 20:00 Händel, Brahms, W.A. Mozart, Ligeti u.a. Anterreichischen Vater-Sohn-Gespann Herbert Da Wiena Willie · Weltreise mit Gitarre und Sebastian Janata clashen Punk und Skiffle schließend Künstlerfest im Gartensaal. aufeinander und ergeben ein morbides, manARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:00 chmal aber auch lebensfrohes Kuddelmuddel. Passionskonzert des Bayerischen StaatsorImprovvisamente · Musikalischer Dialog zwischen Stimmen, Streichern und Elektronik. chesters · Joseph Haydn »Die sieben letzten MAURO’S NEGRONI CLUB 20:00 Jazz Abend · Feat. Stephan Weisser (p), Alex- Worte unseres Erlösers am Kreuz«. BACKSTAGE 20:00 Camouflage · Deutsches Wave-Pop-Trio aus andra Scholten (voc) u.a. (Kellerstr. 32) HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 den 80er-Jahren, das mit seinen Hits einst die Residenz Serenade · Die Residenz Solisten MISTER B’S 20:00 Spitze der Billboard Dance Charts erklomm. und Mitglieder der Münchner Philharmoniker Special Guest: Solar Flake, Black Nail Cabaret Misha Shizz Trio · Vocal-Jazz u.a. spielen Werke von Vivaldi, Mozart, Albinoni und Rossini. Buchbar mit Bier- oder WeinproMUFFATHALLE 20:00 ausverkauft BACKSTAGE HALLE 20:00 be / Gänge-Menü (Karten-T. 289 755 97). Django 3000 · Gypsy-Balkan-Brass u.a. Fozzy · Rockige Spaßmucke. Special Guest: The Dirty Youth, Malrun GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 PELKOVENSCHLÖSSL 20:00 Armonia Italiana · Serena Chillemi (Klavier/ Open Stage Moosach · Offene Bühne BACKSTAGE CLUB 20:00 Ltg), Amelie Böckheler, Andreas Mittler (VioliKopek · Die Alternative-Rock-Band aus Irland RATTLESNAKE SALOON 20:00 nen), Malte Koch (Viola) und Raphaela Grohat im Jahr 2005 schon mal die »Global Battle Huckleberry Five · Bluegrass mit Rüdiger mes (Violoncello) spielen ausgewählte Werke Of The Bands« gewonnen. Guest: The Arkanes Helbig (Banjo) und seinen Musikern. der italienischen Kammermusik von D. Scar´ latti, Boccherini, Paganini u.a. BAR GABANYI 20:00 RAUSCH & TÖCHTER 21:00 Berta Epple · Latin, Jazz, Weltmusik und Buffzack · Spielfreudige Jazzcombo, die imSCHWERE REITER 20:00 Chanson auf deutsch, englisch und – auweia – mer wieder gerne auch aus den Bereichen Lied-Parcours · Beatrice Ottmann (Sopran) auch auf schwäbisch. (Beethovenplatz 2) Pop, HipHop und Metal zitiert. und Stefan Schulzki (Klavier) mit Werken von Perotin, Schubert, Debussy, Bernstein u.a. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 SCHWABINGER PODIUM 20:00 The Andre´ Marselous Group · Von Modern Over/Dose · Kraftvoller AC/DC Cover-Rock GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Pop über Classic Soul bis Rock und Reggae. mit der Münchner Kultruppe. Mittagsmusik: Violine · Klasse Prof. Olga Bloch, Hochschule für Musik. BIBLIOTHEK OBERHACHING 20:00 STADTHALLE GERMERING 19:30 Zither Manä Trio · Seit Jahren »zithert« Delta Q · Hochgelobtes A-cappella-Quartett HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Manfred Zick seine hinterfotzige Heavy-Volks- aus Berlin. Achtsaitig vielseitig · Gemeinsames Konmusik zwischen Elvis und Hendrix. Feat. Ferdl zert der Violoncelloklasse Prof. Reiner Ginzel Eichner (harp und Frank Schimann (g). STROM 21:00 ausverkauft und der Violinklasse Prof. Ingolf Turban. (Pestalozzistr. 16) Bilderbuch · Felix Indie-Electrorock Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70

LEGENDS OF ROCK 20:00 Mitch Ryder · Der Gitarrist aus Detroit hat sich mit Haut und Haaren dem vitalen, erdigen Rhythm’n Blues verschrieben.

·

CINCINNATI 20:00 UNTER DECK 21:00 Ali Khan Show · Musik und Comedy mit dem It’s A Hardcore Night · Literatur und AlterEntertainer und seinen Freunden. native-Punk-Rock mit: Gregor Weber und Night Shirts. DJing: Dirk Wagner & Markus FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Moonspell · Die Portugiesen stehen für den Naegele (Oberanger 26) düster-schweren Brachialsound. Special Guest: ZENITH 20:00 Septicflesh Kraftklub · Das zackige Quintett aus Chemnitz stürmt unermüdlich dem DeutschrockGASTEIG BLACK BOX 20:00 jazz & talk II · Gesprächskonzert mit Andreas Olymp entgegen. Kissenbeck, Michael Keul und Studierenden WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 des Jazz Instituts. Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz. GIESINGER BAHNHOF 20:00 Lust auf Musik-Festival · Jazz-Happening mit der Start Up BigBand und dem Festival Jazz Orchestra. Unter der Leitung von Harald Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41 Rüschenbaum, versteht sich...

PARTY

GLOCKENBACKWERKSTATT 21:00 Sample Slam · Coole Grooves, eigene Tracks

089 BAR 19:00 Juke & Joy · Business Clubbing

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 24-29 NATIONALTHEATER 19:30 Onegin (siehe Freitag 27.) ´ CUVILLIES-THEATER 19:30 Gefährliche Liebschaften (s. Freitag 20.) KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Susn · Von Herbert Achternbusch. R: Thomas Ostermeier. Mit Brigitte Hobmeier, Bernd Moss. Susn ist eine freie Radikale, die an den Zwängen der Welt ebenso radikal scheitert wie sie gegen sie aufbegehrt.

·

SCHAUBURG 18:30 Der König hinter dem Spiegel (s. Sa 21.) DEUTSCHES THEATER 20:00 Rocky Horror Show · Von Richard O’Brien www.in-muenchen.de


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 17:17 Seite 2

PATHOS MÜNCHEN 20:30 Premiere vonderfreundschaft_denken23.odt · Von Philine Vellhagen und Barbara te Kock PLATFORM 20:30 Acess To Dance – Step On Common Grounds Sandra Iche´ (F) »Wagons Libres« · Doku-Tanz THEATER BLAUE MAUS 20:30 Du sollst nicht lieben · Ensemble »Südsehen« DREIGROSCHENKELLER 21:30 Dreigroschenenoper Live · Von Bertolt Brecht & Kurt Weill. Mit dem Dreigroschenensemble. Schaurige Moritaten und blutige Balladen vom Edelganoven Mackie Messer, der heimlich die Tochter des Bettlerkönigs heiratet. (Lilienstr. 2, T. 379 558 34)

·

FORUM 2 OLYMPIADORF 19:30 Ein Tag am Meer · Impro-Strandszenen GALERIE KULLUKCU & GREGORIAN 20:30 Premiere verschoben auf Donnerstag 26.3. Smyrna // München · Eine Theater-Seance. ´ (Schillerstr. 23, T. 513 028 66) GALLI THEATER 20:00 Die Männerfalle: Wie man den Mann behält Eine Komödie von Johannes Galli ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Rockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden GRUNDSCHULE NEUBIBERG 19:00 Abflug · Eine Produktion des »Theater Stückwer«. Das Stück erzählt die Geschichte einer Abschiebung nach Afrika und den menschlichen Schicksalen, die davon betroffen sind. (Rathausplatz 9)

·

HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 19:00 Keller der kleinen Künste – Premiere Macbeth · Mit reinem Frauenensemble METROPOLTHEATER 20:00 Die Furien · Ein musikalischer Theaterabend PASINGER FABRIK 20:00 Premiere Alexandra oder der Traum vom Fliegen · Musikrevue mit Anja Morell & Florian Appel VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Biedermann und die Brandstifter · Drama RATIONALTHEATER 20:00 Der Weltverbesserer · Von T. Bernhard SCHULE UNTERFÖHRING 9:00, 10:30 Daumesdick (s. Freitag 20. BOSCO) (Unterföhring, Bahnhofstr. 3) STADTHALLE ERDING 20:00 Pure Illusion · Die Show der Meister-Magier präsentiert von Luke Dimon (Deutscher Meister der Zauberkunst, Magier des Jahres) mit Gaston, Maxim Maurice, Pit Hartling, Zyculus, Stefan Heim. Moderation: Thomas Fraps . TAMS-THEATER 20:30 Die Traumbürgerhochzeit · Von M. Peschek TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Wiederaufnahme Le Prenom ´ · Mit »Anteros« ´ in Französisch KLEINES SPIEL 20:00 Volpone · Eine Erbschleicherkomödie BLUTENBURG-THEATER 20:00 Columbo – Mord auf Rezept · Krimi KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Der Geizige · Komödie von Moliere ` KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch GUT NEDERLING 20:00 Umdraaht · Komödie von Peter Landstorfer IBERL BÜHNE 20:00 Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29 ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Pigor & Eichhorn »Volumen 8« · Pigor und Eichhorn konzentrieren sich. Klavier und Gesang. Wortgewalt und Stil. Salon HipHop. Pulsierende Wortkaskaden der beiden Berliner Musikkabarettisten – böse, scharfsinnig und um die Ecke gedacht, gerappt, geswingt und geschnurrt.

·

BOSCO GAUTING 20:00 ausverkauft Stephan Zinner »Wilde Zeiten« · Bayerisch CINCINNATI 20:00 Premiere Ali Khan »Al(i)ea iacta est!« · Mit Gästen DREHLEIER 20:00 Munich Burlesque 4th international Munich Burlesque Festival 2015 – Eröffnungsshow FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Rolf Miller »Alles andere ist primär« · Grandioses Scheitern. Keiner versteht es so gut wie der Odenwälder, mit Banalem Kompliziertes auszudrücken. Er spricht hinterhältig indirekt Wahrheiten aus, die weh tun. Und trifft von hinten durch die Brust ...

·

LACH & SCHIESS 20:00 Arthur Senkrecht & Bastian Pusch »Umsturz! Weil sonst macht’s ja keiner!«

HOCHSCHULE FRESENIUS 18:00 Gesundheitsberufe in München studieren Infoabende für das Bachelor-Vollzeitstudium Osteopathie und Physiotherapie sowie die beLINDENKELLER FREISING 20:00 GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 rufsbegleitenden Studiengänge Ergotherapie, Die Lästerschwästern »Des Dilemma mit LiteraKino: Amerikanische Klassiker Logopädie & Physiotherapie, Gesundheit & de’ Männer!« · Frauen-Kabarett. Martina Ruf der Wildnis · Von Ken Annakin. BRD/E/I/ Management für Gesundheitsberufe. (CharWick-Laudahn und Dorothea Anzinger zerren F 1972. Mit Charlton Heston u.a. Abenteuer les-de-Gaulle-Str. 2; www.hs-fresenius.de) bös, skurril und gnadenlos die Unzulänglich- aus dem Alaska zur Zeit des Goldrauschs. Nach AMERIKA HAUS 18:00 keiten beider Geschlechter ans Tageslicht. Jack London. Jobs und Praktika in Nordamerika · InforLUSTSPIELHAUS 20:30 Mü-Premiere GASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 mationsveranstaltung: verschiedene USA- & Andreas Vitasek ´ »Sekundenschlaf« Auf Über den ersten Film und die Kunst, seKanada-Programme für junge Leute und Wisseiner Tour de Farce durch die seelische Prohenswerte Filme über Roma und den Balkan senswertes zu Visum und Bewerbung. vinz traumwandelt der Österreicher auf dem zu machen · Ein Vortrag von DokumentarfilmHOSPIZDIENST DA-SEIN 19:00 dünnen Eis der Realität mit ihren SollbruchsRegisseur Boris Mitic. Balkantage 2015. Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht tellen und Gewinnwarnungen. GASTEIG BIBLIOTHEK 17:00 – Möglichkeiten und Grenzen in Krankheit SCHLACHTHOF 20:00 Wirtshausbrettl Bibliothek – kompetent: Social Communiund Sterben · Ein Vortrag von E. Katharina Franziska Wanninger »AHOIbe – Guad is ties · Tipps zur Medienerziehung. (MSB, E. 1.1) Rizzi. (Karlstr. 56-58) guad gnua« · Entlarvende Mundart-Comedy GASTEIG / EG RAUM 0111 18:00 CAFE´ GLANZ 14:00-17:00 20:30 Mit Ayurveda das innere Gleichgewicht Cafe´ mit Kinderbetreuung für Frauen mit Da Huawa, da Meier und I »D’Würfel san finden. Wie erkenne ich meinen KonstitutiBabys und Kleinkindern (Sedanstr. 37) rund« · Bayerisches Musik-Komik-Kabarett onstyp? · Ein Vortrag von Dr. med. Annette JIZ 16:00-18:00 Müller-Leisgang. TEAMTHEATER SALON 20:30 Jugend-Schuldnerberatung (s. Do 26.) Ludo Vici »Der Sturmfelder: Weiter« 20:00 17:00-19:00 Das schlechte Gewissen – wie es entsteht THEATER IM RÖMERHOF 20:00 ausverk. und was wir tun können, wenn es uns plagt · Raus von zu Haus!? · Beratung für junge Tina Teubner »Männer brauchen Grenzen« Leute, die im Ausland aktiv werden wollen. Ein Vortrag von Dr. Heinke Holzkamp. 18:00 VEREINSHEIM 19:30 GASTEIG / EG RAUM 0115 20:00 Schulaufenthalte weltweit · Infoabend mit Liebe Sau · Lieder, Geschichten, Gedichte Päpstliche Lebenskunst – Johannes XXIII Fachleuten über Gelassenheit · Ein Vortrag von Dr. Stefan WESTENDBRETTL 20:00 Daltrop. Tante Frieda »Jetzt is’ Zeit« (s. Do 26.) FÜHRUNGEN GASTEIG / EG RAUM 0117 20:00 Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36, Schloss Miramare – Der Tod und das Meer · tägliche Führungen am Mittwoch 1.4. Ein Vortrag von Klaus Reichold. Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz RATHAUS 19:00 Durch das Nationaltheater (siehe Mi 1.) ALTE ROTATION 20:00 Krimifestival Internationale Wochen gegen Rassismus Leif G.W. Persson »Der glückliche Lügner« · Neue Feindbilder – Rassismus im Wandel · SENDLING.-TOR-PLATZ 20:00 Torbogen Ein neuer Fall für den inzwischen auch verPodiumsdiskussion mit Prof. em. Klaus J. Bade Mit dem Henker zum letzten Gang · Ein filmten Kommissar Bäckström. Lesung: Hajo (Historiker, Migrationsexperte), Alexander Rundgang zu den Orten, an denen die zum Tovon Stetten. Moderation: Anette Lippert. Kar- Häusler (Forschungsschwerpunkt Rechtsextre- de Verdammten ihr Leben aushauchten, mit ten: krimifestival@t-online.de. (Bayerstr. 57) mismus / Neonazismus) und Esra Kü¸cük (Junge Münchner Stadtschreier (T. 0151/184 075 04). Islamkonferenz). Moderation: Sybille Giel (BR) GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Die berühmtesten Liebesgeschichten InMESSEN & MÄRKTE MUSEUM MENSCH & NATUR 18:00 diens – die altindische Kunstdichtung von Ka- Science after Work Vortrag (Cafebar ´ Limulus) ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa lidasa · Ein Vortrag von Jana Schäfer. heute Freund oder Feind? Wer unterscheiden kann, lebt länger · Mit Dr. Thomas Ott. Flohmarkt Freimann · Der Hallen- und Freiflächenmarkt, jeweils Do-Sa unmittelbar neGASTEIG / 3.OG RAUM 3142 18:00 ben der Zenithhalle. Info: T. 0176/628 763 74, Was ist gute Literatur? · Ein Vortrag von DGB-HAUS 18:00 Petra Dahlemann. Schimmel im Gebäude – Warum? Was tun? www.zenith-muenchen.de/flohmarkt Ein Vortrag von Baubiologin Almut Hullmann. WESTEND 6:00-16:00 Do-Sa GASTEIG / 3.OG RAUM 3145 20:15 19:00 Westend-Flohmarkt (siehe Donnerstag 26.) Abenteuer Schreiben – Schreibwerkstatt Die Münchner Sozialdemokratie · in der Kreative Schreibwerkstatt von Arwed Vogel Zeit vor dem I. Weltkrieg · Vortrag von Dr. im offenen Programm der MVHS. SPORT des. Bernward Anton. KAMMERSPIELE SCHAUSPIELHAUS 20:00 GRÜNWALDER STADION 19:00 PINAKOTHEK DER MODERNE 18:00 Mach dich nicht so klein, du bist nicht so Im Licht von Kairouan – Eine Zeitreise in Bil- FC Bayern München II - FC Ingolstadt II · groß! · Der jüdische Humor als Weisheit, Witz Fußball-Regionalliga und Waffe. Lesung und Gespräch mit Josef Jof- dern · Von Bernt Engelmann und Gisela Wunfe und Hellmuth Karasek. (Karten-T. 23396600) derlich. BRD 2014. Filmessay mit Werken von Paul Klee (1900-1920): Moderne Kunst im KOKON 19:00 Krimifestival München Spektrum von biografischen, gesellschaftliElisabeth Herrmann »Der Schneegänger« · chen und künstlerischen Bedingungsmomen- ARD Krimilesung. Moderation: Günter Keil. Karten: ten. (Ernst-von-Siemens-Auditorium) 20:15 Kommissar Dupin: Bretonisches Gold buch@kokon.com. (Lenbachplatz 3) 21:45 Panorama · Magazin; 22:15 Tagesthemen KUNSTVEREIN 19:00 LA VILLA AM STARNBERGER SEE 19:30 Bare down, breathe · Kuratiertes Filmscree- 22:45 Olaf verbessert die Welt · Comedyshow Jürgen Fliege »Männer wachsen im Garten ning, anschl. Gespräch zwischen Kurator Steve 23:30 Weltall.Eches.Mensch; 0:00 Nachtmagazin 0:20 Kommissar Dupin: Bretonisches Gold … wo das wahre Glück wartet« · Der gestan- Cairns und James Richards (auf Englisch). 1:55 Timeline · Von Richard Donner. USA 2003. dene Fernseh-Talker und Theologe stellt drauMit Paul Walker, Frances O’Connor. IMPORT EXPORT KANTINE 19:30 ßen im Grünen seinen neuen Ratgeber vor. Ein Zeitreisen-Spektakel mit vier ArchäologiestuRauschen · Studierende der HFF München (Pöcking, Ferdinand-von-Miller-Str. 39, denten, die im Mittelalter landen. zeigen Kurzfilme. Anschl. Livemusik mit dem T. 08151/770 60) Münchner Duo Akere (Post-Dubstep, TripHop). ZDF LEHMKUHL 20:00 EINE-WELT-HAUS 18:30 Gr. Saal E01 20:15 Hanna Hellmann: Geheimnisse der Berge Nadifa Mohamed »Black Mamba Boy« · Die · Von Kai Meyer-Ricks. Ö 2015. Mit Diana ADHS und Schule – Was Lehrer, Eltern und erschütternde Odyssee eines afrikanischen Staehly, Tobias Licht u.a. Waisenjungen, der 1935 vom Jemen aufbricht Kinder über ADHS wissen sollten · Vortrag von Ein Liebesdrama vor buckliger Kulissee. Dr. Johannes Streif (ADHS Deutschland e.V.) und das vom Faschismus und Kolonialismus 21:45 heute-journal; 22:15 maybrit illner · Talk 19:00 Kleiner Saal, Raum 211/212 verrüttete Ostafrika entdeckt und schließlich 23:15 Markus Lanz · Talkshow; 0:30 heute nacht Die EinDollarBrille · Ein Vortrag von Dr. Diein England landet, beruht auf der Lebensge0:45 Inspector Lynley: Undank ist der Väter ter Jahr von EinDollarBrille e.V. über die Entschichte des Vaters der Autorin aus SomaliLohn · Krimireihe; 2:15 SOKO Stuttgart stehung und Möglichkeiten der für alle erland. Karten-T. 380 150-0. 3:00 maybritt illner; 4:00 SOKO Kitzbühel schwinglichen Sehhilfe. LITERATURHAUS 20:00 Saal PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 19:30 BR Thilo Bode »TTIP: Die Freihandelslüge« · 20:15 quer · Magazin; 21:00 SchleichFernsehen Buchvorstellung und Diskussion mit dem Au- Internationale Wochen gegen Rassismus 21:45 Rundschau; 22:00 Capriccio · Kultur Rassismus – bei uns doch nicht? · Podiums- 22:30 LIDO · Doku-Reihe; 23:15 Rundschau-Nacht tor und Nikolaus Piper, York-Korrespondent diskussion mit Mitarbeiter*innen der Informa- 23:25 Celibidache probt Bruckner · Klassik der SZ. Moderation: Ursula Heller (BR). Kartionsstelle für Extremismus, des Referats für ten-T. 552 537-0. 0:15 Dahoam is Dahoam; 0:50 Geld und Leben Migration u.a. (Ingeborg-Bachmann-Saal) MARSTALL 19:00 ORF 2 RINDCHENS WEINKONTOR 19:00-22:00 Lese. Freude. Weltliteratur. Eine Lesung 20:15 Die Rosenheim-Cops; 21:05 Am Schauplatz aus der neuen SZ-eBibliothek · Ensemblemit- Deutsche Winzer treffen Winzerchampag22:00 Zeit im Bild; 22:30 ECO; 23:05 Stöckl. ner (siehe Donnerstag 26.) glieder lesen eine Auswahl verschiedenster 0:05 Republic Of Doyle · Zwei Krimifolgen Texte aus 50 großen, für die SZ-Edition ausgeSABEL SCHULEN 18:00 wählten Romanen. (Karten-T. 218 519 40) SAT 1 Infoabend Sabel Bildungsgruppe · Infoabend der Akademie für Erwachsenenbildung 20:15 Criminal Minds; 22:10 Stalker · Krimiserie MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 23:10 Profiling Paris; 0:15 Criminal Minds zu technischen und kaufmännischen WeiterAugust Zirner liest »Der kleine Prinz« · 1:55 Stalker · Krimiserie; 2:40 Profiling Paris Der Schauspieler liest den Klassiker von Antoi- bildungen sowie IHK Aus- und Weiterbilne de Saint-Exupery ´ vom kleinen Prinzen auf dungsangeboten. Info: www.sabel.com RTL seiner Reise durch das All und Lebensphiloso18:00 20:15 Alarm für Cobra 11; 21:15 Block B · Drama phie. Mit Musik. Karten-T. 523 46 55) Infoabend Stiftung Sabel · Infoabend zu 23:10 Dr. House · Arztserie; 0:00 Nachtjournal den Bildungswegen Fachoberschule Wirt0:30 The Blacklist; 2:15 Dr. House · Arztserie STADTBÜCHEREI GARCHING 19:30 schaft & Verwaltung (Hochschulreife) und den Schreibende Garchinger · Doppellesung im Berufsausbildungen Kaufmännischer AssisPRO 7 Rahmen der Feierlichkeiten zu »1100 Jahre tent sowie Technischer Assistent für Informa- 20:15 Germany’s Next Topmodel · Castingshow Garching«. Hildegard Pflüger stellt Kurzertik. www.sabel.com. (Schwanthalerstr. 51-57) 22:30 red!; 23:30 TV total; 0:30 The Millers zählungen und Gedichte aus ihrem Erinnerungsbuch »Mit einem Lächeln auf den Lippen«, Willi Krah in seinem Band »Pickel, Schaufel, Spezialisti« Episoden aus seiner Lebensgeschichte vor. (Bürgerplatz 11)

·

·

·

LITERATUR

·

HEPPEL & ETTLICH 20:00 Prägnant »Gesagt. Getan. Gebären.«

UNTER DECK 20:00 It’s a Hardcore Night: Gregor Weber · Literatur, Musik und Party mit dem Schauspieler und Autor Gregor Weber, Ex-»Tatort«-Kommissar in Saarbrücken und Livemusik von Night Shirts.DJ: Heyne Hardcore All-Star-Team mit Special Guests. (Oberanger 26)

KLEINES THEATER HAAR 19:00 SeelenArt zu Gast / Benefiz Simone Solga »Im Auftrag ihrer Kanzlerin« · Die Kanzlersouffleuse gibt mit nimmermüder Kodderschnauze brisante Einblicke ins Zentrum des bundesrepublikanischen Machtgeflechts, als »Mädchen für alles« im Kanzleramt.

WIRTSHAUS AM ROSENGARTEN 20:00 Raimond Weber »Der Bangemacher« · Der Thriller-Spezialist mit dem Faible für klaustrophobische Stimmungen hat zuletzt in der Geschlossenen Forensischen Psychiatrie recherchiert. Düster wird’s. (Westendstr. 305, T. 578 693 00)

FRAUNHOFER 20:30 Uta Köbernick »auch nicht schlimmer: Uta Köbernick singt Rabenlieder« · Spitze Zunge

www.in-muenchen.de

DIVERSES

Weitere Termine und Märkte auf Seite 29

FERNSEHEN

WDR

20:15 Tatort: Heimatfront · Von Jochen Alexander Freydank. BRD 2011. Mit Maximilian Brückner, Gregor Weber u.a. Eine pazifistische Künstlerin wird bei einer Performance aus weiter Entfernung erschossen, die Kommissare Kappl und Deininger ermitteln im Milieu traumatisierter Afghanistan-Veteranen. 21:45 WDR aktuell; 22:00 frauTV · Magazin 22:30 Menschen hautnah · Dokumentar-Reihe 23:15 I Killed My Mother · Von Xavier Dolan. CDN 2009. Mit Anne Dorval, Xavier Dolan, Fran¸cois Arnaud, Suzanne Clement ´ u.a. Mitreißende Geschichte über das völlig gestörte Verhältnis einer Mutter zum schwulen Sohn. 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin

NDR 20:15 mareTV: Bretagne / Normandie · Dokus 22:00 Die Zeit mit Euch · Fernsehfilm von Stefan Krohmer mit Ulrike Kriener, Herbert Knaup, Henry Hübchen, Leslie Malton u.a. Eine heiter-nachdenkliche Komödie über drei Paar, sechs Freunde um die 60. 23:30 Morden im Norden; 0:20 Kleinkunstfestival

3 SAT 20:15 Kleine Versuchsobjekte · Dokumentation 21:00 scobel · Magazin; 22:00 Zeit im Bild 22:25 Ein besseres Leben · Von Cedric ´ Kahn. F 2011. Mit Slimane Khettabi u.a. Ein Melodram, dass sich um eine ungewöhnliche Vater-Sohn-Beziehung spinnt. 0:10 10 vor 10; 0:40 Dem Himmel entgegen

ARTE 20:15 Peaky Blinders: Gangs Of Birmingham · Serie 22:10 Schüsse im Monsun · Von Amit Kumar. Indien/GB 2013. Mit Vijay Varma u.a. Ein düster-philosophischer Thriller, der nicht durch sein atmosphärisches Noir-Setting zu überzeugt. 23:35 Die blaue Dahlie · Von George Marshall. USA 1946. Mit Alan Ladd, Veronika Lake. Ein Kriegsheimkehrer gerät in Verdacht, sein untreue Frau ermordet zu haben. Nach einem Original-Drehbuch von Raymond Chandler. 1:10 Der letzte Frühling · Von Stephane ´ Brize. ´ F 2012. Mit Vincent Lindon, Hel ´ ene ` Vincent, Emmanuelle Seigner, Olivier Perrier. Das äußerst komplizierte Mutter-Sohn-Verhältnis wird durch die Krebserkrankung der Mutter auf eine besondere Probe gestellt.

ZDF NEO

20:15 Mein Mann, ein Mörder · Von Lancelot von Naso. BRD 2013. Mit Veronica Ferres, Ulrich Noethen, Ulrike Kriener u.a. Drama: Eine Übersetzerin beschleicht der Gedanke, dass ihr Ehegatte seine Geliebte gemeuchelt haben könnte. 21:45 heute-show; 22:15 Neo Magazin Royale 22:45 Kuttner plus Zwei; 23:15 Ausgekokst 0:00 Herr Eppert; 0:45 Kuttner plus Zwei

KABEL 1 20:30 Fußball Europa League: Inter Mailand VfL Wolfburg, Achtelfinale 0:05 Mein Revier; 1:30 Abenteuer Leben XXL

VOX

20:15 Knowing · Von Alex Proyas. USA 2009. Mit Nicolas Cage, Rose Byrne u.a. Ein mysteriöses Sci-Fi-Action-Spektakel über den Versuch, einen Zahlencode zu knacken, um tragische Unfälle und Katastrophen mit globalem Ausmaß zu verhindern. 22:35 96 Hours · Von Pierre Morel. F 2008. Mit Liam Neeson, Maggie Grace, Leland Orser. Harter Action-Thriller vom Ex-Agenten auf der Suche nach seiner entführten Tochter. 0:45 Knowing (siehe 20:15 Uhr)

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 KuNo · Kultur; 21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 Blackbox: HipHop (M94.5) 19:00 Lora-Magazin · Ökomag; 21:00 Frauen u.a.; 22:00 Club Latino (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

IN 6/2015

45


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:04 Seite 3

FREITAG 20. März ›› TONHALLE 20:00 ausverkauft Katzenjammer · All-Female-Folk-Sensation

WIRTSHAUS ZUM BRUNNWART 20:00 Jazzkränzchen Immergrün · New Orleans N.Y. CLUB 23:00 Jazz und Swing mit Kompositionen von Fats Luxuspop · Charts & Pop & Disco Waller, Duke Ellington, Louis Armstrong u.a. OPTIMOLWERKE 22:00 (Biedersteiner Str. 78) Clubnight (siehe Freitag 27.)

Auch nicht schlimmer: UTA KÖPERNICK

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:15 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) 20:30, 23:15 Die Bestimmung – Insurgent (s. So 22.) CINEMA 23:15 Sneak Preview (OoU) · Überraschungsfilm ˘ Chytilova´ FILMMUSEUM 18:30 Vera Geschichte der Wände (OmU) · Von Vera ˇ Chytilova. ´ CSSR 1979. Mit Lukaˇ ´ s Blech, Honda Antonin Vanha u.a. Ein grell pointiertes Chaos von Beton-Alpträumen und lädierten menschlichen Beziehungen als Kommentar zum tschechoslowakischen Sozialismus. 21:00 Deutsche Filme 2014 Im Labyrinth des Schweigens (s. Di 24.)

·

MÜNCHNER FREIHEIT 19:30 IN-Preview in Anwesenheit von Josef Hader Das ewige Leben · Von Wolfgang Murnberger. Ö/BRD 2015. Mit Josef Hader, Tobias Moretti, Nora von Waldstätten u.a. Ein schwarzhumoriger Krimi, in dem der schrullige Detektiv Brenner seinen »Mord« aufklären will.

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU)(s. Sa 28.) WERKSTATTKINO 20:00 Nakahira Koˆ Bright Sea (OmeU) · Von Nakahira Ko. ˆ J 1963. Mit Mit Yoshinaga Sayuri u.a. Der unvermittelt vom komischen ins melodramatische Register kippenden Film verfolgt die Lebenslinien einiger junger Frauen. 22:30 Der deutsche Sex-Krimi Sünde mit Rabatt (siehe Samstag 21.)

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70 ALFONSO’S 20:00 Blue Ox · Soul, Blues und Rock aus den 60er und 70er Jahren mit Hans Ochs (voc,g) u.a. ALTER BAHNHOF STEINEBACH 20:00 Free Beer & Chicken · Spielfreudige Band mit einem weiten Repertoire zwischen Blues, Cajun und Zydeco. (Bahnhofstr. 2) ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Findling · »Gletschermo« – Die fünfköpfige Band verbindet Melodien und Rhythmen aus dem südosteuropäischen Raum mit bayrischen Texten und zeigt so eine Facette des neuen Heimatsounds. BAAL 20:00 Boiling Ink · Unplugged Bluesrock-Trio irgendwo zwischen Rory Gallagher und Dr. Feelgood. (Kreittmayrstr. 26) BACKSTAGE WERK 20:00 Of Mice & Men · Nichts für Memmen: Brutaler Metalcore aus Kalifornien. Special Guest: The Amity Affliction, Volumes BACKSTAGE HALLE 21:00 Raging Fyah · Roots Rock Reggae BACKSTAGE CLUB 20:00 Liedfett · Lieder aus dem Untergrund BAYERISCHER HOF PIANO BAR 19:00 Tricia Leonard & Charly Thomass (s. Fr 27.) BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & Funk für das Tanzbein. BRÄUSTÜBERL MAISACH 20:00 Adam Rafferty · Funky Fingerstyle Guitar (Maisach, Hauptstr. 24) CAFE´ MELLOW 19:00 Eviva La Vita · Blues, Funk, Soul und Steampunk. (Dachauer Str. 159) CAFE´ GRAMSCI DACHAU 20:00 Mathew James White · Aus Neuseeland stammender, mittlerweile in Berlin beheimateter Singer/Songwriter mit feinen Melodien zur akustischen Gitarre. FEIERWERK H 39 20:00 ausverkauft Feine Sahne Fischfilet · Punk aus Rostock FEIERWERK KRANHALLE 19:30 Resist.Rewild.Fest · Metal aus allen Richtungen mit den fünf Livebands: Downfall Of Gaia, Der Weg einer Freiheit, Kvltyst, Thränenkind, Heretoir FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Pippo Pollina & PJKO · Der sizilianische Rockpoet und Liedermacher wird diesmal tatkräftig vom Puchheimer JugendKammerOrchesters unterstützt. GARAGE DELUXE 20:00 Ritchie Kelly · Neoklassischer Hardrock mit dem Sidekick von Mickey Monroe. IN 6/2015

GLOCKENBACHWERKSTATT 21:30 Le Fabrique · Jazz-Session im Cafe mit Philipp Rospleszcz und/oder Sebastian Osthold.

ERLÖSERKIRCHE 18:00 Musikalische Passionsandacht II · Werke von Karl Hoyer, Max Reger u.a. mit Dr. Martin Arneth (Orgel) und Pfarrerin Annette Steck (Texte). (Ungererstr. 13)

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41

HERZ-JESU-KIRCHE 20:00 Musikalische Lesung: »Schubert Hoch Zwei« · F. Schubert: Oktett in F-Dur, Auszüge aus P. Härtlings Roman »Schubert« Sprecher: PALAIS 23:59 Local Heroes · Elektro mit SMC, Sandra Gold, G. Anthoff. Mit Solisten des Münchner Rundfunkorchesters. Roberto Q. Ingram und Geyo. ´

KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line (siehe Freitag 27.)

PAPPASITOS 20:00 Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX.

089 BAR 21:00-6:00 Friendsday · House, Rock, Klassiker

RAUSCH & TÖCHTER 22:00 8 Years Golden Ride · Disco, Funk, Soul, HipHop mit den Discodogs, MC Wallis und DJ Shure Shot.

PARTY

(Fraunhofer)

46

NEURAUM IM ZOB 22:00 Hysteria Night · Clubtunes, Black, R&B, NDW, Schlager usw. auf 4 Areas.

4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Thank God It’s Friday · Back To The Future – Best Of 80/90ies & Charts (Landsberger Str. 163)

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 24-29 NATIONALTHEATER 16:00 Götterdämmerung (siehe Sonntag 00.)

PRINZREGENTENTHEATER 19:30 DIE REGISTRATUR 22:00 Vier Hochzeiten und ein Musical (s. So 22.) HiFi · ElektroKrautHouseIndieFunk mit DJ Enne.(Müllerstr. 42) RESIDENZTHEATER 19:30 HIDE OUT 21:00 Stiller · Nach Max Frisch. R: Tina Lanik. Mit Stefan Maier · Rock, Pop, Singer/Songwriter, der Handspring Puppet Company, Robert JoAMERICANOS CITY 21:00 aber auch Funk, Soul, Jazz und Country. seph Bartl, Sibylle Canonica, Thomas Gräßle It’s Partytime · Die Hits der 80ies, 90ies & tou.a. Max Frischs Klassiker als Puppenspiel days by DJ Pat Rick. HINTERHALT GERETSRIED 20:00 und mit Schauspielern des Ensembles. Döberl & Hasinger · Bayern-Folk & Kabarett BACKSTAGE 23:00 ´ CUVILLIES-THEATER 19:30 Jamaican Ting · Reggae, Dub und Dancehall IMPORT EXPORT KANTINE 12:00-16:00 Gefährliche Liebschaften · Von Christopher Angelo Stracciatelli · Jazz & Klassik am Piano mit diversen DJs. Crossing Friday · Crossover, Hampton nach Choderlos de Laclos. R: KatzriAlternative, Punk mit diversen DJs. 21:00 ne Wiedemann. Mit Michaela Steiger, Ulrike Onom Agemo & The Disco Jumpers · PsyBARSCHWEIN 21:00 Willenbacher, Friederike Ott u.a. Die höfichedelische Synthies und poylrhythmische Thank God, It’s Friday · Big Beat, Funky, Dissche Rokoko-Gesellschaft kurz vor der FranzöAfrobeats. Oftmals keine leichte Kost. co, House, Mash Up, Partytunes mit DJ Robee. sischen Revolution als Lebensraum der raffi(Franzstr. 3) nierten Gemeinheiten. INTERIM 20:00 Sahara (siehe Samstag 21.) MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 BOB BEAMAN 22:00 Jagdszenen aus Niederbayern · Von MarKeep It Simple · Elektro mit Muallem und JAZZ AM NOCKHERBERG 20:00 tin Sperr. R: Martin Kuˇsej. Mit Katja Bürkle, SilOskar Melzer Appel(Gabelsbergerstr. 4) United Syncopators · Jazz – Sweet, Hot And ja Bächli, Anna Drexler u.a. Das weißblaue Strictly From New Orleans. (Hochstr. 77) CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 Femestück: Die unerbittliche Jagd niederbayeDisco Bistro · Balkan Beats und House mit rischer Dörfler auf einen Schwulen. den DJs Andriyan und Prod. ROTE SONNE 23:00 DEUTSCHES THEATER 20:00 Kink · Elektro mit Kink (live), Eurokai und CIRCULO 20:00 Rocky Horror Show · Von Richard O’Brien Anette Party. Gesellschaftstanz-Party · Tanzparty (bis 20:00 Silbersaal 24:00 Uhr) UND La Nuit Douce ab 22:00 Uhr ROXY 23:00 Küss langsam – Ehnert vs. Ehnert · BezieZouk-/Kizombaparty. Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner – Wechhungskomödie mit Michael & Jennifer Ehnert selnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33) CORD 20:30 PATHOS MÜNCHEN 20:30 Alex D’Espace · Indie Tronic Party SCHWABINGER 7 21:00 vonderfreundschaft_denken23.odt · Von Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal Philine Vellhagen und Barbara te Kock CRASH 21:00-4:00 Rock After Midnight · Simply The Best from SUBSTANZ 21:30 PLATFORM 20:30 Acess To Dance – 60ies-90ies Escape Plan · Underground, Indie, DreamStep On Common Grounds pop und Surfrock mit DJ Phillinger. Sandra Iche´ (F) »Wagons Libres« · Doku-Tanz CRUX 23:00 Nice! · HipHop, Trap und Dancehall mit den SÜDSTADT 20:00 ARIN’S KEBAPHOUSE 14:00-18:00 Djs Kisa, NOTFX und Dan Gerous. Südstadt Freitag · Mit M94,5 DJ-Team (1.), Weltgeschichtentag »Wünsche« Fabulous Disaster mit Dr. Feelgood (2.), DJ Märchen aus aller Welt · Helga Gruschka DENIRO 22:00 Chrisreeky & friends (3.) und The Indiean Teleerzählt zum Teil bildgestützt interaktiv mit Weekend Call · Elektro (Leopoldstr. 27) graph DJ-team (4.) in Rotation. dem Kamishibai. (Albert-Schweitzer-Str. 66) ESCAPE 22:00 JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 TUMULT 20:00 Black Jack · R’n’B und Charts mit diversen DJs David Patrick: The Rite Of Spring? · Feat. Going Underground · Hardcore, Punk, Sam Coombs (fl, ss, as), Brian Molley (cl, ss, as, und Specials. (Landsberger Str. 169) Rock’n’Roll mit diversen DJs in Rotation. ts), Calum Robertson (cl, bcl), Tom McNiven EVERGREEN 21:00 YIP YAB 23:00 (tp, flh), Phil O’Malley (tb), Andrew Robb (b), Hot In The City · Tanz- und Spaßmusik Get Up · HipHop/NuSoul etc. mit diversen DJs Ole Seimetz (dr), David Patrick (p, arr, comp) (Neuhauser Str. 47) KAFE KULT 21:00 FEIERWERK SUNNY RED 23:00 Picastro · Traurig-melancholischer ArtFolk<90 · Dubstep aus tiefsten Hertzen mit DJ Rock aus Toronto irgendwo zwischen Nina Zubzonik (München) Die Vorschau Klassik auf der Seite 71 Nastasia, Fuck, PJ Harvey und Elliot Smith. Special Guest: Khora ˆ PHILHARMONIE 20:00 FILMCASINO 23:00 Münchner Philharmoniker · D: Robert TreLazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit KENNEDY’S 22:00 vino. Abonnementkonzert. Werke von diversen DJs und Liveacts. Room Service Band · Rock und Pop Franz Schubert und Gustav Mahler. FLEX 20:00 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) KILIAN’S IRISH PUB 17:00 It’s Friday I’m in Love · Alternative-Sounds Cluas · Irish-Folk und mehr... HERKULESSAAL 20:00 mit Christian. 21:00 musica viva 4 – Symphonieorchester des GECKO 22:00 Rockn’ Peebles · Rock, Blues, Reggae u.a. Bayerischen Rundfunks · D: Emilio Pom`arico. Urban Jungle · Clubsound & Black Beats Abonnementkonzert. Werke von Niccolo` KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 THEATER BLAUE MAUS 20:30 Castiglioni, Francesco Filidei und Georges GOLDENSPACE 22:00 Zambo Molina · Salsa und Latin Du sollst nicht lieben · Ensemble »Südsehen« Aperghis (Uraufführung). RonDeVu · Elektro/Club/House am Freitag. 18:45 Konzerteinführung KYESO 20:30 (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5) BOSCO GAUTING 11:00 Bittersweet · Akustischer Folkrock Daumesdick · Lustige Abenteurgeschichte ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 mit Musik für Groß und Klein nach den GeResidenz-Gala-Konzert der Residenz-SolisKULTURZENTRUM TRUDERING 15:00 Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha ten · Werke von Vivaldi, Beethoven, W.A. Mo- brüdern Grimm. Eine Produktion von »theater Die CubaBoarischen · Traditionelle bayeri3 hasen oben«. Ein unterschätzter Winzling zart und Brahms. (Karten-T. 289 755 97). sche Volksmusik trifft auf Latin und Salsa. findet selbstbewusst seinen Weg (ab 5 J.). MOHR-VILLA 20:00 LINDENKELLER FREISING 20:00 CAFE´ L’AMAR 20:00 Weltgeschichtentag Meisterkonzert · Kaoru Yamamoto (Violine) Isarrider · Gitarrenlastiger Alpenrock, Come00 und Miwako Takeda (Klavier) mit Werken von Sonst noch Wünsche? · Geschichten und dy, südamerikanische Rhythmen und abartige Märchen zum Thema »Wünsche«. Mit den Beethoven, Tschaikowsky, Franck u.a. Ausflüge in die bayerische Volksmusik. Rosenheimer Str. 139 »WortSchatz«-Erzählerinnen Cordula Gerndt, SCHWERE REITER 20:00 MILLA 21:00 (Eingang Friedenstraße) Ines Honsel, Karin Wedra, Monika Wendel Lied-Parcours (siehe Donnerstag 19.) Lilabungalow · Der Multiinstrumentalist Pau.a. Gitarre: Rene´ Senn & Doris Leibold. www.circulo.de trick Föllmer zieht mit einem losen Haufen (Pestalozzistr. 28) AUGUST-EVERDING-SAAL 20:00 Musikern durch die Gegend und präsentiert CelloCinema · Mit Eckart Runge (VioloncelFESTSPIELHAUS 20:30 sich dabei überwiegend zügellos... einfach miteinander tanzen lo), Jacques Ammon (Klavier) und die ComAnne Bonny und Calico Jack · Wüstes Stück pagnie Bodecker & Neander (Pantomime). MISTER B’S 20:00 FORUM 2 OLYMPIADORF 19:30 (Grünwald, Ebertstr. 1) HARRY KLEIN 23:00 Buck Roger · Blues und Rock Ein Tag am Meer · Impro-Strandszenen All Night Long · Elektro mit Karotte und KUPFERHAUS PLANEGG 19:00 PELKOVENSCHLÖSSL 20:00 Benna. GALLI THEATER 20:00 Frühlingskonzert · Die Ensembles der MuMel Canady’s Groove Connection · Soul, sikschule begrüßen den Frühling im Würmtal. Die Männerfalle: Wie man den Mann behält IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Funk und Jazz mit dem Sänger und Pianisten Eine Komödie von Johannes Galli Afrovisions · Afrobeats, Funk, Soul mit den Canady und seiner Truppe. CARL-ORFF-AUDITORIUM 19:00 DJs Karl Hector, Daladala und Norton East. LiKonzert: Jazzkomposition · Klasse Gregor GASTHOF HARTL TÜRKENFELD 17:00 PHILHARMONIE 20:00 ve: Onom Agemo & The Disco Jumpers Hübner, Hochschule für Musik. Die Opernbayern · La Traviata oder »Echte Semino Rossi · Deutscher Schlager Liab is schlecht fürs G’schäft« sowie Der TrouKULTFABRIK 22:00 GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 RATTLESNAKE SALOON 20:00 badour oder »An Hauffa Durcharanand übaClubnight (siehe Freitag 27.) Mittagsmusik: Violoncello · Klasse Katalin ranand« – die Verdi-Opern als Mundart-ParoThe Hep Cats · Vintage Rock‘n’Roll Rootering, Hochschule für Musik. MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 dien. (Türkenfeld, Duningstr. 5) SCHWABINGER PODIUM 20:00 Salsa/Merengue/Bachata · Mit DJ Daniel, 18:00 ´ Beatstones · Rock‘n’Roll, Beat und Oldies GOP VARIETE-THEATER 17:30, 21:00 Tanzkurs in der 1. Stunde Ladenschlusskonzert: Klavier · Klasse Prof. mit der altgedienten Münchner Combo. Rockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden Thomas Böckheler, Hochschule für Musik. MILCH+BAR 22:00 SOUNDCAFE´ 19:00 20:00 KUBIZ 20:00 ausverkauft Milchbar Mash Up Sounds · Mit den ResiMetal · Mit den Livebands: Hailstone, Etox, dent-DJs Jo Kraus & Alex Wright. Studiokonzert: Horn · Klasse Prof. Johannes Hello, Dolly! · Freies Landestheater Bayern Entorx, Straight From Hell Hinterholzer, Hochschule für Musik. METROPOLTHEATER 20:00 MUFFATWERK AMPERE 23:00 SPECTACULUM MUNDI 20:00 HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Die Furien · Ein musikalischer Theaterabend No Booty, No Party · HipHop, Dancehall, Tibetrea ´ · Eine mittelalterliche Mischung aus Afro, Funk, Soul etc. 11. Barocktage 2015 »con dolore« · VokalPASINGER FABRIK 20:00 Fantasy-Folk und Drehleier-Metal. Und den und Kammermusik von Haydn, Paisible, Pez, MUFFATHALLE CAFE´ 23:00 Alexandra oder der Traum vom Fliegen · MuCo-Headliner geben: Rivan & The Plaids de Rore u.a. Studierende und Dozenten des sikrevue mit Anja Morell & Florian Appel Smart Club · Indie-Pop, Britrock, Folk Studios für Historische Aufführungspraxis. STADTHALLE ERDING 20:00 ASAMKIRCHE 20:00 NACHTGALERIE 22:30 VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Mathias Kellner · Solo-Performance – Bayerische Musikgeschichten vorgetragen mit Gi- Time Of My Life · Best of 80ies bis 2015/R&B, Hildegard Bleier · Orgelwerke von Bach, Biedermann und die Brandstifter · Von tarre, Ukulele, Banjo & Dobro. Black Music, Clubbing und House. Franck, Alain, Widor u.a. (Sendlinger Str. 32) Max Frisch. Produktion des »tim-Theater« 8 BELOW 22:00 Hyper Hyper! · 90ies Trash Party

·

·

·

KLASSIK

·

·

Tanzparty

·

ab 21

www.in-muenchen.de


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:04 Seite 4

PEPPER THEATER 20:00 Premiere Und wer sind Sie? (A room with a view) · Kriminalkomödie mit »BayArt Volkstheater« RATIONALTHEATER 20:00 Der Weltverbesserer · Von T. Bernhard

EINE-WELT-HAUS 19:30 Raum 211/212 Fremde Heimat · Lesung und Diskussion. Neun Autor*innen und zwei Musiker*innen der »Grägs« auf der Suche nach den Dingen und Menschen, die »Heimat« ausmachen.

LITERATURHAUS 20:00 SCHLOSS NYMPHENBURG 19:30 Fred ´ eric ´ Beigbeder »Oona und Salinger« · Schauspiel im Schloss (Hubertussaal) Der französische Star-Literat und Ex-Werber Medea · Von Euripides. »creActor«-Produktion erzählt in seinem neuesten Roman, wie sich 18:30 Einführung zu Stück und Autor mit der junge J.D. Salinger einst in die junge Oona Gräzist und Übersetzer Kurt Roeske O’Neill, später Gattin von Charlie Chaplin, verliebte, bis der Ausbruch des Zweiten WeltTAMS-THEATER 20:30 Die Traumbürgerhochzeit · Von Maria Pe- kriegs der amour fou ein Ende bereitete. schek nach einer Idee von Bertolt Brecht TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Le Prenom ´ · Mit »Anteros« ´ in Französisch BLUTENBURG-THEATER 20:00 Columbo – Mord auf Rezept · Krimi

Schöne Mannheims

»Ungebremst« Mü.-Premiere

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Der Geizige · Komödie von Moliere ` KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch GASTHOF ZUR POST 20:00 Premiere Paul in der Krise · Komödie mit »Kleines Münchner Theater«. (Pfanzeltplatz 12) GUT NEDERLING 20:00 Umdraaht · Komödie von Peter Landstorfer IBERL BÜHNE 20:00 Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Mit Schwund muasst rechnen · Von Loew. (Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21) THEATER-PLATZ 20:00 ausverkauft Der verkaufte Großvater · »Laimer Brett’l« VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 20:00 Der Ehestreik · Heitere Dorfbegebenheit

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29

20./ 21.3.

DREHLEIER

www.theater-drehleier.de

LUDWIG BECK 18:15 Paul Sahner »Merci, Udo« · Lesung und Gespräch mit dem ehemaligem Chefredakteur der »Bunten« und Biografen des jüngst von uns gegangenen Udo Jürgens. (Marienpl. 11)

MUSEUM FÜNF KONTINENTE 19:00 Ebola und globales Krisenmanagement · Vortrag von Botschafter Wolfgang J. Lindner, Sonderbeauftragter der BRD für die Ebola-Krise. Veranstalter: Gesellschaft für Außenpolitik.

WERKHAUS 20:00 Literaturabend · Mit Wieland Gromme.

DIVERSES

KUNSTFORUM ARABELLAPARK 20:00 Tom Wende »Tom Wende legt ab!« · Wo man sinkt, da helfen keine Lieder! Dem Münchner Klavierkabarettisten steht das Wasser bis zum Hals. Als Barpianist hat er auf einem Kreuzfahrtschiff angeheuert, um alles hinter sich zu lassen. Doch die vertraute Welt holt ihn wieder ein ...

GASTEIG / EG RAUM 0117 20:00 Barcelona: Seny i Rauxa – Vernunft und Rausch · Digitale Bildpräsentation von Daniela Pinera ˜ de Leupold und Ramon ´ Pinera. ˜

LACH & SCHIESS 20:00 Arthur Senkrecht & Bastian Pusch »Umsturz! Weil sonst macht’s ja keiner!« · Das skurrile Comedy-Duo brilliert

GASTEIG / 2.OG RAUM 2162 18:00 American Quality TV - Eine Analyse amerikanischer Erfolgsserien · Vortrag von Sven Weidner

GASTEIG / EG RAUM 0131 19:00 Gab es das Paradies wirklich? · Vortrag der Raja Yoga Schule Brahma Kumaris München.

DIVERSE ORTE 15:00-20:00 MünchnerStiftungsFrühling · »München geht stiften!« – Rund 150 Stiftungen in München und dem Umland präsentieren sich vom 20.-26.3. in ihrer gesamten Bandbreite mit PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Führungen, Vorträgen, Konzerten, AusstelLizzy Aumeier »Sex und Macht« · Die mit lungen, Workshops, Ausflügen u.v.m. für dem »Deutschen Kabarettpreis 2010« Gekürte Groß und Klein. Themeninseln laden zum Verwidmet sich Herrschern und Vamps, präsentiefen ausgewählter Stiftungsschwerpunkte. tiert Skandale und Geheimnisse. Kabarett-Co- Für zahlreiche Angebote ist eine vorherige medy am Klavier Tatjana Shapiro. Anmeldung nötig, bitte online informieren. (www.muenchnerstiftungsfruehling.de) SCHIASSN ERDING 20:00 15:00 Auftakt in der BMW Welt (bis 22:00) St. Prosper Kabarett-Nachwuchs-Preis · (Musik-)Kabarettisten, Komödianten und BMW WELT 15:00-22:00 Wortakrobaten zeigen in 20 Minuten ihr Kön- MünchnerStiftungsFrühling nen. Dieses Jahr: Dr. Michael Kraus, Christian StiftungsForum in der BMW Welt · InformaTheiss, Winfried Klima, Julian Wittmann, Ma- tionen und persönliche Gespräche mit Stifni Eder und ROSA. Moderation: Peter Böhme. tungsmitarbeiter*innen sowie Vorträge, Dis(www.sinnflut.biz) kussionen, Workshops, Filme, Konzerte u.a. heute mit Stiftung Welthungerhilfe, BlindenSCHLACHTHOF 20:00 institutsstiftung, BMW Stiftung Herbert 4. Intern. Munich Burlesque Festival 2015 Quandt, Eberhard von Kuenheim StifBurlesque Ensemble Night · Mit Petits tung der BMW AG, Stiftung Sabel, StifFours Show (Köln) & Salon Kitty Revue (Wien) tung Children for a better World, StifSTADTHALLE GERMERING 19:30 tung Gute-Tat.de u.v.a. Sebastian Daller & Bänd »Das Grillhendl 16:00 Finanzielle Wege zum gemeinnütziund der Tod« · Tiefer hinein in die Abgründe gen Engagement · Vortrag der Stadtder niederbayerischen Provinz. Süffiges Musparkasse, Generationen- & Stiftungssikkabarett mit dem G’stanzl-Satiriker zwimanagement. (Business Center 1A) schen Couplets und Zwiefachen. 18:00 Unternehmensstiftungen – Kraftquelle für gesellschaftliche Innovationen · VEREINSHEIM 19:30 Vortrag und Diskussion mit Vertretern Bumillo »Veit Club« · Teils autobiographisch aus Stiftungen, Unternehmen und Social Entrepreneurship (Doppelkegel) WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda’s ComedyClub (s. Freitag 27.) 18:00 Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen als Chance · Podiumsdiskussion mit Dr. Wolfram Backert (Staatsministerium Wissenschaft, Forschung & Kunst) und Harald Spiegel (LandesausWeitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 schuss für das Stiftungswesen) (Business Center 1A) AMERIKA HAUS 20:00 Krimifestival 19:00 Zusammensein – voneinander lernen James Ellroy »Perfida« · Der US-Kultautor Film und Vortrag der Stiftung Sabel (»Black Dahlia«, »L.A. Confidential«) stellt sei(Business Center 2A) nen neuen Roman live vor. Deutsche Stimme: 19:00 Vom Anliegen und Anlegen · Vortrag Heikko Deutschmann. Moderation: Günter Green City Energy (Business Center 1A) Keil. Karten-T. 552 537-0.

20:15 21:00 23:15 0:00 1:00

TREFFAM 16:00-21:00 Internationale Wochen gegen Rassismus Vielfalt blüht – gemeinsam gegen Ausgrenzung · Interkulturelles Frühlingsfest für Familien. (Tübinger Str. 11)

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36, tägliche Führungen am Mittwoch 1.4. KARLSPLATZ/STACHUS 20:00 Treffpunkt: Torbogen Henker, Huren, Hexen (siehe Freitag 27.)

Geheimnis Duisburger Hafen · Doku Der Vorkoster: Huhn; 21:45 Kölner Treff Russland, mein Schicksal · Dokumentation Ich verzeihe ncihts: Frauen im Gulag Domian; 2:00 Lokalzeit aus Köln

NDR 20:15 nordstory: Hamburg von untern · Doku 21:15 Mama in der Armee; 22:00 NDR Talk Show 0:00 Inas Nacht: Rea Garvey, Mick Flannery, Tobias Moretti, Ahzumjot u.a. 1:00 Talkshow Classics; 2:00 Zimmer frei!

LETRA 19:00-23:00 je 1./3. Fr LeTsBar · Lesbisches Bar-Event zum Feiern, Kickern, Flirten und Infos über die LGBT-Community, Gruppen & Angebote. (Angertorstr. 3)

FÜHRUNGEN

ner, Lily Collins, Alfred Molina u.a. Die gnadenlose Hetzjagd eines Jugendlichen, der erfährt, dass er als Kind gekidnappt wurde und sich auf die Suche nach seinen Peinigern begibt. 22:20 Chronicle · Von Josh Trank. USA 2012. Mit Dane DeHaan, Alex Russell u.a. Triller mit einem gepeinigten Highschool-Außenseiter, der telekinetische Kräfte entwickelt. 0:00 Arena · Von Jonah Loop. USA 2011. Mit Samuel L. Jackson, Kellan Lutz u.a. Ein perfider Geschäftsmann lässt Gladiatoren bei blutigen Gemetzel im Internet antreten. 2:00 The Detonator − Brennender Stahl · Von Po-Chih Leong. USA 2006. Mit Wesley Snipes, William Hope, Tim Dutton u.a. Action-Thriller über einen CIA-Agent und seine Schutzbefohlene, die von einem Waffenhändler

WDR

SUDETENDEUTSCHES HAUS 19:00 Licht! Kamera! Korngold! · Ein musikalisches Porträt des Komponisten Erich Wolfgang Korngold. (Hochstr. 8)

3 SAT 19:10 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Schluss mit Gelenkschmerzen · Doku

GRÜNWALDER STADION 18:00 21:00 makro; 21:30 auslandsjournal extra FC Bayern München - FFC Turbine Potsdam 22:35 Fear X · Von Nicolas Winding Refn. DK/GB Frauen-Fußball-Bundesliga 2002. Mit John Turturro, Deborah Kara Un-

FERNSEHEN ARD

18:50 Verbotene Liebe; 20:00 Tagesschau 20:15 Allein war gestern · Von Dagmar Seume. BRD 2015. Mit Walter Sittler u.a. ST. PETER 20:00 Turmaufgang Eine Komödie über eine rüstige Senioren-WG. Schaurig war’s – Geister und Gespenster 21:45 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter der Altstadt (siehe Freitag 27.) 22:00 Tatort: Mord auf Langeoog · Von Stefan Kornatz. BRD 2013. Mit Wotan Wilke-MöhHEILIG GEIST KIRCHE 14:00 ring, Petra Schmidt-Schaller u.a. Viktualienmarkt-Verführtour · Eine kulina- Kommissar Falkes Urlaub auf der Nordseeinsel rische Entdeckungsreise mit Stattreisen, T. wird durch einen Mord empfindlich gestört. Als54404230. (Seiteneingang, Prälat-Miller-Weg 3) bald beginnt er gegen den Widerstand der lokalen Kollegen auf eigene Faust zu ermitteln. 23:30 Commissario Laurenti: Der Tod wirft lange Schatten · Von Hannu Salonen. BRD 2007. Mit Henry Hübchen, Barbara Rudnik, M,O,C, 9:00-14:00 Katharina Thalbach u.a. azubi- & studientage and more · Die Messe für Bildung und Karriere in Bayern mit Infor- Krimispannung mit dem Triester Kripo-Chef: Eine Bettlerin schwebt in Lebensgefahr, da sie im Besitz mationen für Schüler_innen der letzten beiden Jahrgangsstufen über Ausbildungsberufe von Unterlagen ist, die einen ehemaligen Nazi-Kolund Studiengänge aller Branchen sowie Rah- laborateur schwer belasten. 1:00 Nachtmagazin 1:20 Blue Heat · Von John Mackenzie. USA menprogramm. (www.azubitage.de) 1990. Mit Brian Dennehy, Jeff Fahey u.a. Ein Action-Krimi mit einem Cop auf der Spur eines großen Drogen- und Waffengeschäfts.

MESSEN & MÄRKTE

ZDF 19:00 heute; Wetter; 19:25 Bettys Diagnose 20:15 Der Kriminalist; 21:15 SCHULD nach Ferdinand von Schirach: DNA · Krimireihe 22:00 heute-journal; 22:30 heute-show · Comedy 23:00 Das blaue Sofa · Literatur-Magazin 23:30 heute nacht; 23:45 Neo Magazin Royale 0:15 Magnum · Zwei Folgen der Detektiv-Serie 1:45 Verhängnisvolle Freundschaft · Von Marc Grunebaum. F 1978. Mit Geraldine Chaplin, Jacques Perrin, Patrick Norbert. Eine tragische Dreiecksgeschichte mit einem freigeistigen Künstlerehepaar, das einen seelisch verkümmerten Jugendlichen bei sich aufnimmt.

LUSTSPIELHAUS 20:30 Pigor & Eichhorn »Volumen 8« · Unnachahmliches Programm in Wort und Musik

·

JUGENDHAUS SONIC 17:00 Cafe´ Orange RTL Kleidertausch Party · Kaffee, Kuchen, neue 18:45 RTL Aktuell; 19:05 Alles was zählt Klamotten und chice Sounds mit Support DJ. 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap (Erding, Dorfener Str. 13) 20:15 Let’s Dance · Show; 0:00 Nachtjournal ST. LUKAS 14:00-18:00 PRO 7 Kunterbunter Lehel-Kinderflohmarkt · 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Verkauft wird alles, was Mamis, Papis, Babys 20:15 Atemlos – Gefährliche Wahrheit · Von und Kinder glücklich macht. John Singleton. USA 2011. Mit Taylor Laut-

FREIHEIZ 20:00 SAUERLACH 10:00-18:00 Christiane Stenger »Lassen Sie Ihr Gehirn Frühlingstage in Sauerlach (s. So 22.) nicht unbeaufsichtigt« · Eine unterhaltsame informative Show mit der Gedächtnistrainerin SPORT und TV-Moderatorin. ALLIANZ-ARENA 18:30 VOLKSSTERNWARTE 9:00-12:00 TSV 1860 München - VfR Aalen · 2. FußballSonnenfinsternis · Von 9:31 bis 11:51 bedeckt der Mond teilweise die Sonne, die dann Bundesliga um 10:39 als dicke Sichel am Himmel leuchten OLYMPIA-EISSPORTZENTRUM 19:30 wird. Das Himmelsschauspiel kann in der EHC Red Bull München - Wolfsburg · EisVolkssternwarte beobachtet werden. hockey-Bundesliga, Playoffs, »Best Of Seven«. KULTURLADEN WESTEND 20:00 Sag niemals es bringt nix · 20 Jahre Engagement der Münchner Bevölkerung gegen Neonazis. Filmvorführung und Gespräch.

MÜNCHNER LITERATURBÜRO 19:00 Simon Muff »Commedia Divina Germania« · WIRTSHAUS MÜNCHN. TRAM 19:00 Fr Lesung mit neuen Prosa-Werken. Ü40 Single Stammtisch (siehe Freitag 27.)

DREHLEIER 20:30 München-Premiere Weitere Termine und Märkte auf Seite 29 Schöne Mannheims »Ungebremst« · MusikKabarett mit den vier Powerfrauen. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Balkantage 2015 FRAUNHOFER 20:30 Esma Redzepova & Orchestra · Die »Queen Uta Köbernick »auch nicht schlimmer: Uta of the Gypsies« aus Mazedonien ist eine der Köbernick singt Rabenlieder« · Spitze Zunge bekanntesten Roma-Sängerinnen unserer Zeit. HEPPEL & ETTLICH 20:00 GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Prägnant »Gesagt. Getan. Gebären.« · Kaba- Das Gute bei Immanuel Kant · Ein Vortrag rett-Theater von Thomas Schwendemann von PD Dr. Michael Hirsch. HINTERHALT GERETSRIED 19:00 20:00 Döberl und Hasinger · Bissig-boshafter Bay- Theorie des demokratischen Friedens von ern-Folk und Musik-Kabarett mit unverwech- Kant bis zur Gegenwart · Ein Vortrag von Dr. selbarer Verbal- und Gesichtsakrobatik. Peter Seyferth.

·

chner Rindermarkt in einen Hunger- und Durststreik – eine öffentliche Demonstration der Verzweiflung. (Karten-T. 233 966 00)

BR 19:00 Unser Land; 19:45 Heimatrauschen 20:15 Hubert und Staller; 21:00 München 7

KULTURHAUS NEUPERLACH 13:30 21:45 Rundschau-Magazin; 22:00 Die Komiker Jumble Sale – Girls only! · Klamotten22:45 Spezlwirtschaft; 23:15 Rundschau-Nacht tausch- und Verkaufsbörse des FAK Netzwerk 23:25 Heimatsound: Claudia Koreck, From Kid, dicht & ergreifend; 0:10 PULS · Magazin Mädchen nur für Mädchen. Designer geben Inspirationen zum Aufpeppen von Klamotten, 0:40 Taubertal: Augustines / Kill It Kid die besten werden um 17:00 bei der ModenORF 2 schau präsentiert.

ger, Stephen Eric McIntyre u.a. Ein Sicherheitsbeamter will dem Tod seiner Frau auf die Spur kommen und verstrickt sich in einem Labyrinth aus Verschwörungstheorien. 0:05 Zapp · Medienmagazin; 0:30 10 vor 10

ARTE

20:15 Die Heimkehr · Von Jo Baier. BRD 2012. Mit August Zirner, Heike Makatsch u.a. Ein wohlhabender Mann kehrt nach 30 Jahren Abwesenheit wieder zurück in die Heimatstadt und wird erneut mit der Engstirnigkeit der Bewohner konfrontiert. Nach Hermann Hesse. 21:45 Die Wiedergeburt des Mammuts · Doku 22:35 Einer fehlt; 23:30 Kurzschluss; Tracks 1:45 David Bowie, der Weg zur Legende · Porträt des Popstars von Francis Whately.

ZDF NEO

20:15 Die Waffen der Frauen · Von Mike Nichols. USA 1988. Mit Melanie Griffith, Harrison Ford, Sigourney Weaver u.a. Clevere Komödie von der vermeintlich naiven Sekretärin, die sich an ihrer arroganten Chefin rächt. 22:00 Die Brücke II − Transit in den Tod 0:00 Nordlicht - Mörder ohne Reue · Krimiserie 0:35 Code 37 · Serie; 2:55 Silent Witness

KABEL 1 18:00 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle! 20:15 Elementary · Krimi; 22:15 The Mentalist 23:15 The Closer; Numb3ers; 1:05 The Mentalist

VOX 19:00 Perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Law & Order: Special Victims Unit · Krimi 1:50 Medical Detectives · Zwei Krimi-Folgen

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Blackbox: Soul, Funk, Disco (M94.5) 18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Literatur-Verhör; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) 21:05 hör!spiel!art.mix · Hartmut Geerken: bombus terrestris (B2)

19:30 Zeit im Bild; 20:15 Der Alte · Krimiserie

ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa 21:20 Die Bergretter; 22:00 Zeit im Bild Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 19.) 22:45 Universum History: Völkermord Armenien

S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.)

23:30 Columbo: Seltsame Bettgenossen · Krimi 1:00 Tödliche Diamanten (1/2) · TV-Film von Celino Bleiweiss mit Heiner Lauterbach. Krimi über einen Diamanten-Dieb, der nach 18jähriger Haft entlassen wird und sich auf die Suche nach seiner Komplizin und der Beute macht.

RENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Fr/Sa Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Fr 27.)

SAT 1

OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.)

WESTEND 6:00-16:00 Do-Sa Westend-Flohmarkt (siehe Donnerstag 26.)

18:00 In Gefahr · Soap; 19:00 Newtopia · Reality 20:15 The Voice Kids; 22:30 LUKE! · Comedyshow 23:30 Switch reloaded; 0:30 The Voice Kids

LITERATUR

BOSCO GAUTING 20:00 Poetische Flusslandschaften: Der Mississippi · Gerd Holzheimer stellt geografische Literatur vor, die weit über Mark Twains Tom Sawyer und Huckleberry Finn hinausgeht. Sprecherin: Esther Kuhn. Karten-T. 238 580. www.in-muenchen.de

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Internationale Wochen gegen Rassismus First Class Asylum · Von Niklas Hoffmann/ Nina Wesemann/Alexandra Wesolowski. BRD 2014. Film und Gespräch. Dokumentation: Im Juni 2013 treten Flüchtlinge auf dem Mün-

·

IN 6/2015

47


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 17:18 Seite 6

RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 20:00 4. Kammerkonzert – Symphonieorchester des BR »Wien trifft Amerika« · Stephan Hoever (Violine), Mathias Schessl (Viola), Stefan Trauer (Violoncello) und Oliver Triendl (Klavier) spielen Werke von Schubert, Brahms, Elliott Carter und John Harbison. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 19.) HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Johann Sebastian Bach »Johannes-Passion BWV 245« · Konzert im Rahmen der XI. Barocktage des Studios für Historische Aufführungspraxis mit Solisten der Gesangsklassen, dem Madrigalchor, Dozenten sowie Julian Pregardien ´ (Evangelist). D: Martin Steidler. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:30 Pianistenclub: Der Flamme entgegen – Konzert zum 100. Todesjahr von Alexander Skrjabin · Eröffnungskonzert der Reihe »Alexander Skrjabin – Poet und Visionär« mit Gregor Arnsberg, Olga Kigel, Tessa Catchpole u.a.

THEATER BLAUE MAUS 19:00 Du sollst nicht lieben · Ensemble »Südsehen« BÜRGERHAUS NEUKEFERLOH 20:00 Die Grönholm-Methode · Von Jordi Galceran. R: Petra Behcet. Eine Produktion des »ArtikultTheater«. Mit Tobias Beck, Bianca Issing, Thomas Linde, Guido Verstegen. Vier Bewerber und nur eine freie Stelle! Mit Witz und Raffinesse beschreibt das Stück den Konkurrenzkampf auf dem Arbeitsmarkt. (Leonhard-Stadler-Str. 12, T. 389 983 81)

·

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 20:00 The King’s Speech · Von David Seidler. R: Helmuth Fuschl. Mit Götz Otto, Steffen Wink u.a. König George VI. überwindet mit Hilfe des unkonventionellen australischen Sprechtrainers sein unkontrollierbares Stottern.

·

GASTEIG BLACK BOX 19:00 Taiwan Melody Spring 2015 – Formosabildnisse und Arenski · Das Jadequartett und Eva Yulin Shen (Klavier), Shih-Cheng Liu (Flöte) u.a. spielen Kammermusik, zeitgenössische taiwanische Werke von Jing Peng, Ruei-Ran Wu u.a., teilweise mit Multimedia-Show.

·

·

·

THEATER

TAMS-THEATER 20:30 Die Traumbürgerhochzeit · Von Maria Peschek nach einer Idee von Bertolt Brecht

TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 PRINZREGENTENTHEATER 19:30 Le Prenom ´ · Mit »Anteros« ´ in Französisch Vier Hochzeiten und ein Musical (s. So 22.)

RESIDENZTHEATER 20:00 Torquato Tasso · Von Johann Wolfgang Goethe. R: Philipp Preuss. Mit Sibylle Canonica, Valery Tscheplanowa, Norman Hacker u.a. Goethes klassisches Künstler-Drama vom sensiblen Renaissancedichter.

·

MARSTALL 20:00 Call Me God · Von Gian Maria Cervo/Marius von Mayenburg/Albert Ostermaier/Rafael Spregelburd. R: Marius von Mayenburg. Mit Katrin Röver, Genija Rykova u.a. Über eine Gesellschaft, die sich zum Spielball eines Amokläufers macht und in ihm einen modernen Heldentypus findet und feiert.

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Warum läuft Herr R. Amok? · Von Rainer Werner Fassbinder/Michael Fengler. R: Susanne Kennedy. Mit Willy Brummer, Christian Löber, Sybille Sailer u.a. Das Drama eines kleinen Angestellten, der an den ganz normalen Verhältnissen zugrunde geht.

·

KULTURZENTRUM TAUFKIRCHEN 20:00 Die Couplet-AG »Perlen für das Volk« · 20. Bühnenjubiläum der Musikkabarettisten. Ein furioses Spektakel mit Couplets und bester Politsatire. (Köglweg 5)

FUNKHAUS 10:00-17:00 Kinder- und Familientag des Münchner Rundfunkorchesters · (www.br-klassik.de) FORUM 2 OLYMPIADORF 19:30 14:00 5. Klassik zum Staunen – Ein OrchesEin Tag am Meer · Impro-Strandszenen ter – gut in Form! · Mit Martina Oberhauser (Erzählerin), Solisten der Bayer. GALERIE KULLUKCU & GREGORIAN 20:30 Theaterakademie August Everding und Premiere verschoben auf Donnerstag 26.3. dem Münchner Rundfunkorchester. D: Smyrna // München · Eine Theater-Seance ´ Andreas Kowalewitz. Uraufführung GALLI THEATER 20:00 der Komposition von Franz Kanefzky Der Beziehungscoach · Verwirrungskomik LMU GROSSE AULA 20:00 21:45 Symphonisches Ensemble München · D: Felix Mayer. S: Clemens Müller (Cello). Werke Christa Dyckerhoff & Philipp Mayer »Schräge Chansons« · Hintersinnig von Beethoven, Lalo und Dvo˘rak. ´ ´ GOP VARIETE-THEATER 17:30, 21:00 FORUM FÜRSTENFELD 19:00 Rockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden Jugend Musik Verein FFB. e.V. · Ein Frühjahrskonzert mit Highlights aus Klassik, Rock, HAUS DER KL. KÜNSTE 19:00 Keller Paop und Musical. Macbeth · Mit reinem Frauenensemble KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 METROPOLTHEATER 20:00 Musica-Sacra-Chor Planegg-Krailling Die Furien · Ein musikalischer Theaterabend »Frühlingserwachen« · S: Barbara Zacherl (Sopran), Rebecca Lorenz (Klavier). RomantiNEUE BÜHNE BRUCK 20:00 sche und moderne Chorliteratur sowie SoloDie Präsidentinnen · Von Werner Schwab gesänge von Schumann, Brahms u.a. PASINGER FABRIK 15:00 HEILIG GEIST KIRCHE 16:00 Die verknotete Prinzessin oder die EierPassionskonzert · Motetten und Gesänge schlucker · Zwei-Personen-Stück (ab 6 J.) der Ostkirche Mit dem Münchner Madrigal20:00 Kleine Bühne chor u.a. (Prälat-Miller-Weg 3) Die Befristeten · »Theater Xplus1« HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 19:00 VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Orgelmusik bei Kerzenschein · Jürgen Biedermann und die Brandstifter · Von Wolf mit Werken von J.S. Bach. (Kidlerstr. 15) Max Frisch. Produktion des »tim-Theater« MARIA VOM GUTEN RAT 20:00 PEPPER THEATER 20:00 Konzert zur Passion · N. Logroscino »Stabat Mater« mit Barbara Beldzik (Sopran), Martha Und wer sind Sie? (A room with a view) · Kriminalkomödie mit »BayArt Volkstheater« Vilgertshofer (Alt) u.a. (Hörwarthstr. 5) SCHLOSS NYMPHENBURG 19:30 Schauspiel im Schloss (Hubertussaal) Medea · Von Euripides. »creActor«-Produktion Weitere Informationen auf den Seiten 24-29 18:30 Einführung mit Kurt Roeske NATIONALTHEATER 17:00 Die Entführung aus dem Serail · Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. R: Duncan. D: Bolton. Mit Rae, Nelsen, Behle, Grills u.a.

DIVERSE ORTE 10:00-20:00 MünchnerStiftungsFrühling (siehe Fr 20.) 14:00 Flüchtlingscamp in Jordanien – Wie werden neue menschenwürdige LeALTES KINO EBERSBERG 20:30 bensräume geschaffen? · Vortrag der Jess Jochimsen »Für die Jahreszeit zu laut« · Thomas Peters-Stiftung Sonnenseite Texte, Dias, Songs zur allgemeinen Lage. (Produktionsforum 2) Der Freiburger Autor und Kabarettist präsentiert ein Misstrauensvotum gegen LärmmaBMW WELT 15:00-22:00 StiftungsFrühling cher aller Art: Bescheidwissern, Tonangebern, StiftungsForum in der BMW Welt (s. Fr 20.) notorischen Rechthabern und Ratgebern. 10:00 Protein Regional – Mischfruchtanbau Vortrag der Ludwig-Bölkow-Stiftung DREHLEIER 20:30 (Produktionsforum 2) Schöne Mannheims »Ungebremst« · Musik- 12:00 Lernen im (digitalen) JugendengageKabarett mit den vier Powerfrauen. ment begleiten · Vortrag der Deutsche Kinder- & Jugendstiftung (Business C. 2) FRAUNHOFER 20:30 Jan Dell & Die Chansonbrigade »Bar musi- 12:00 Stiftungen in der Zinsfalle – Wald als ökologisches, alternatives Investment · ca« · Leidenschaftliche Geschichten Vortrag der ForestFinance Gruppe (BuHEPPEL & ETTLICH 20:00 siness Center 1) Prägnant »Gesagt. Getan. Gebären.« 16:00 Quo vadis Medizin? · Vortrag der Fritz Bender Stiftung (Produktionsforum 2) KONZERTHALLE PERLACH 19:30 Hans Well & Wellbappn · Bestes bayerischbissiges Musikkabarett.

KABARETT

Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29

INNENSTADT 15:00 Aktuelle Kunst in München · Rundgang durch die städtischen Kunsträume. Treffpunkt: Marienplatz, Mariensäule OLYMPIAPARK 11:00 Gans schön was los · Streifzug durch die Welt der Wasservögel mit Dr. Silke Sorge. Treffpunkt: Vor dem Olympiaturm VIKTUALIENMARKT 11:30 Viktualienmarkt-ProbierTour · Geführter Rundgang mit vier Verkostungen von »Spurdechsel«, T. 692 46 99. (Treffpunkt: Maibaum) RINDERMARKT 20:00 Löwenturm Mit dem Stadtschreier durch die Nacht · Stadtschreier Ruprecht von Bogen und Edeldame Elisabeth von Andechs erzählen Münchner G’schichten aus der »guaden oiden Zeit«. Führung mit Münchner Stadtschreier (T. 0151/184 075 04; MARIENPLATZ 14:30 Alter Peter »Rama dama« · Die Trümmerfrau erzählt – München in der Nachkriegszeit. Führung mit »Münchner Stadtschreiber«.

LACH & SCHIESS 20:00 Arthur Senkrecht & Bastian Pusch »Umsturz! Weil sonst macht’s ja keiner!«

HEILIG GEIST KIRCHE 12:00 Viktualienmarkt-Verführtour · Eine kulinarische Entdeckungsreise mit Stattreisen, T. 54404230. (Seiteneingang, Prälat-Miller-Weg 3)

LUSTSPIELHAUS 20:30 Pigor & Eichhorn »Volumen 8«

ISARTOR 14:00 Treffpunkt: Innenhof Ludwig der Bayer (1281/82-1347) – Wittelsbacher, König, Kaiser · Eine Führung mit Stattreisen München, T. 544 042 30. (Tal 43)

SCHLACHTHOF 19:30 4. Intern. Munich Burlesque Festival 2015 International Burlesque Gala · Auswahl 22:45 Munich Burlesque Festival International Boylesque Extravaganza · Burlesque-Show nur mit Männern!

17:00 Neubau einer Uni-Kinderklinik: Ein Spendenprojekt · Vortrag der Stiftung »Das neue Hauner«. (Produktionsforum 2) WIRTSHAUS SCHÜTZENLUST 20:00 Saison in Salzburg oder »Wenn der Toni mit 17:00 Persönliche Stiftungsberatung zu Fundraising, Strategie, Tätigkeit und der Vroni« · Bayerisch-Fränkische OperettenArbeitsweise · Beratung des Bundesvergaudi von Egon Helmhagen. Mit dem »Weißbands Deutscher Stiftungen Blauen Komödchen«. (Herterichstr. 46, T. 19:00 Mitmachen mit Zeit, Ideen und Geld – 797 198) Bürger und Bürgerinnen engagieren sich ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 ausverkauft für ihre Stadt · Vortrag der BürgerStifComedyTour München (Arnulfstr. 21) tung München (Produktionsforum 2) 20:00 Wie errichte ich eine rechtsfähige Stiftung? · Vortrag der Stiftungsaufsicht der Regierung von Oberbayern (BC 1) Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 VOLKSSTERNWARTE 14:00-24:00 BIBLIOTHEK FÜRSTENRIED 9:30 Tag der offenen Tür und Astronomietag · Krimifestival München Planetariumsvorstellungen, Vorführungen Jessica Kremser »Frau Maier sieht Gespens- von astronomischen Programmen am PC sowie ter« · Krimi-Frühstück mit Lesung aus dem bei guter Witterung Himmelsbeobachtung. neuen Chiemsee-Krimi. Karten: T. 759 698 90. LUDWIG BECK 11:00-18:00 BUCHHANDLUNG ISARFLIMMERN 20:00 Weltgeschichtentag: Wunschgeschichten Bernhard Blöchl »Für immer Juli« · Der Versierte und stadtbekannte Erzähler*innen Münchner Autor und SZ-Journalist lässt seine tragen Geschichten für Groß und Klein vor. Liebesgeschichte zur Frage nach dem zeitge- Mit Ines Honsel, Karin Wedra, Gabi Altenbach mäßen modernen Mann zwischen Alpha-Sof- u.a. (2. OG; Marienplatz 11) tie und Testosteron-Toni kreisen. (Auenstr. 2)

LITERATUR

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Internationale Wochen gegen Rassismus Noise of Heimat – Perlen der abendländischen Hetzkultur · Ein lautstarkes Happening mit Anton Kaun, Matthias Weinzierl, Wiebke Puls, Wolfgang Pregler, Steven Scharf u.a.

WALDFRIEDHOF 11:00 Vogelstimmen-Spaziergang zum Frühlingsbeginn · Mit der Tierärztin Dr. Eva Schneider. T. 271 90 52. (Lorettoplatz)

FÜHRUNGEN

SEIDLVILLA 14:00 Treff: Garten Westschwabing – Boheme ` und Boutiquen · Eine Führung von »Stattreisen München«. WALDFRIEDHOF 11:00 Vogelstimmen im Frühling · Mit Tier- & Pflanzenbestimmung. Führung mit Dr. Eva Schneider. (Loretto-Platz)

MESSEN & MÄRKTE M,O,C, 10:00-16:00 azubi- & studientage and more (siehe Freitag 20.) MVG-MUSEUM 17:00-23:00 Nachtkonsum XXL mit FoodTrucks · Münchens größter Nachtflohmarkt. Trödel, Kram und Raritäten von rund 120 Verkäufern auf 2 Ebenen mit Live-Musik. Infos unter: www.nachtkonsum.com und unter T. 16 52 44. BACKSTAGE 9:00-13:00 Midnightbazar – Kinderflohmarkt · Kinderkleidung, Kinderwägen, Spielzeug, Sportgeräte u.a., aber auch Klatsch & Tratsch bei Kaffee & Kuchen. (www.midnightbazar.de) 17:00-24:00 Midnightbazar – Gute Nacht Flohmarkt · Flohmarkt mit DJs, Livemusik, Literatur, Ausstellung und Raritäten. (midnightbazar.de)

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36, tägliche Führungen am Mittwoch 1.4.

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM 9:00-15:00 RC-Modellbau-Flohmarkt des LVB · ModelNATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz le und Zubehör für den RC-Flugmodellbau. (Info: wolfgang.dieffenbach@online.de) p Durch das Nationaltheater (siehe Mi 1.)

LA CANTINA 20:00 Johann Wolfgang von Goethe »Reineke Fuchs« · Dramatische Lesung & Musik mit Dieter Gilde und Werner Bönzli. T. 127 371 35. LENTNER HAIDHAUSEN 18:00 Krimifestival München Andreas Pittler »Wiener Bagage« · Lesung aus den kniffligen historischen Wiener Kriminalfällen, die Pittler in seinem Sammelband vorstellt. Doch welche der 14 Geschichten sind wahr, welche nicht? T. 189 100 96. LYRIK-KABINETT 15:00 Lyrik des Anthropozäns · Lydia Daher, Karin Fellner, Sabina Lorenz, Tristan Marquardt, ` Axel Sanjose´ und Nikolai Vogel lesen zum »Welttag der Poesie« eigene und fremde Texte. Konzept/Auswahl: Anja Bayer. T. 346 299. KOM OLCHING 18:00 Martin Feifel · Der kernige Schauspieler (»Föhnlage«) liest aus dem zeitlos schönen Märchenbuch »Der kleine Prinz« von Antoine de Saint Exupery. (Hauptstr. 68)

STRAGULA 20:00 MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER 20:00 Westend ist Kiez · Die Stammautoren Nadja Offenbach: Hoffmanns Erzählungen · FiSchlüter, Georg »Grög!« Eggers, Alex Burkgurenspiel nach der Oper hard, Felix Bonke und Volker Keidel & Co. präsentieren Kurzgeschichten und Showeinlagen BLUTENBURG-THEATER 20:00 SCHAUBURG 16:00 Columbo – Mord auf Rezept · Krimi Unterwegs in Småland · Nach Astrid LindWIRTSHAUS ZUM ISARTAL 19:00 gren. R: Leni Brem. Musik und Spiel: Marie RuThomas Darchinger »A gmade Wiesn« · KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 back. Die fantasivolle bezaubernden, allWildromantisches Potpourri mit Musik, auf Der Geizige · Komödie von Moli ere ` täglichen Abenteuer dreier Kinder in der dem Lieblingstexte vorgetragen werden. schwedischen Provinz (ab 5 Jahren). KRIST & MÜNCH 20:00 ausverkauft 19:30 Magie – live & hautnah · Krist und Münch Der König hinter dem Spiegel · Von Rudolf GASTHOF ZUR POST 20:00 Herfurtner. R: Peer Boysen. Mit Regina SpeiseWeitere Termine und Märkte auf Seite 29 der, Thorsten Krohn, Nick-Robin Dietrich u.a. Paul in der Krise · Komödie (Pfanzeltpl. 12) MUFFATHALLE 18:00 Über Freundschaft und Zusammenhalt, NeuGUT NEDERLING 20:00 Music In Africa · Präsentation der Onlinegier und Mut und übers Heranwachsen (ab 8). Umdraaht · Komödie von Peter Landstorfer Plattform und Diskussion. Um 22 Uhr »Dox DEUTSCHES THEATER 16:00, 20:00 Daje« ´ – Konzert senegalesischer HipHopper. IBERL BÜHNE 20:00 Rocky Horror Show · Von Richard O’Brien Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank GASTEIG VORTRAGSSAAL 10:00-19:30 20:00 Silbersaal Europa und der Nationalsozialismus: GeSOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Küss langsam – Ehnert vs. Ehnert · Bezieschichte und Gedächtnis der Städte · Tagung hungskomödie mit Michael & Jennifer Ehnert Mitt’n bei da Nacht · Komödie von Gerhard mit Dr. Felix Ackermann, Prof. Sibylle SteinbaLoew. (Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21) cher, Dr. Jürgen Zarusky u.v.a. Programm: GASTEIG COS 19:00 München-Premiere THEATER-PLATZ 20:00 ausverkauft www.mvhs.de/montagsforum. Hello, Dolly! · Freies Landestheater Bayern Der verkaufte Großvater · »Laimer Brett’l« GASTEIG / 2.OG RAUM 2162 18:00 PATHOS MÜNCHEN 20:30 VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 20:00 vonderfreundschaft_denken23.odt · Von American Quality TV - Eine Analyse amerikaPhiline Vellhagen und Barbara te Kock nischer Erfolgsserien · Vortrag von Sven Weidner Der Ehestreik · Heitere Dorfbegebenheit

·

·

DIVERSES

·

www.in-muenchen.de

IN 6/2015

49


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:05 Seite 5

SAMSTAG 21. März ›› IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 SCHWABINGER PODIUM 20:00 Wir aus Ton · Münchner DIY-Kollektiv irgend- Paranoized · Rock und Pop wo zwischen Pop, Soul, Indie, Singer/SongwriSTOCKWERK GRÖBENZELL 20:00 ter und überhaupt großer (Geräusch-)Kunst. Berlin Comedian Harmonists · »Veronika, INTERIM 20:00 der Lenz ist da« – A tribute to. (Oppelner Str. 5) Sahara · Die Münchner ProgRock-Legende STADTHALLE GERMERING 19:30 der 60er und 70er Jahre ist auch in den 2000er Jahren mit ihren psychedelischen Rock-Impro- Musicals in Concert · Alle Hits aus: Rocky Horror, Sister Act, Phantom der Oper, König visationen irgendwo zwischen Yes, Caravan der Löwen, West Side Story u.a. und King Crimson stets am Puls der Zeit.

Rocken und schocken: EISBRECHER

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Rosario Giuliani / Enrico Pieranunzi · »Duke’s Dreams« – Die großartigen Musiker Rosario Giuliani (sax) und Enrico Pieranunzi (p) huldigen dem großen Duke Ellington.

(Zenith)

KAFE KULT 20:00 up-wÄrts · ...geht in die nächste Rund mit den Livebands: Left In Ruins, Raw Punk, MaBACKSTAGE HALLE 20:00 ´ Coppelius · Fetziger Mittelalterrock mit Kon- latesta Crust, sowie DJ Cherenee Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 trabass, Cello, zwei Klarinetten und drei KENNEDY’S 22:00 Singstimmen. Special Guest: Aeronautica The Rocky Racoons · Münchner Rock’n’RollAUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:15 Quartett mit Coverversionen aus den 60er BACKSTAGE CLUB 20:00 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) und 70er Jahren von Beatles bis Cash. The Peacocks · Ebenso flotter wie melodiö20:30, 23:15 ser MixMax aus Punk, Psycho& Rockabilly. Die Bestimmung – Insurgent (s. So 22.) KILIAN’S IRISH PUB 20:00 Chris Aron & The Croakers · Rock’n’Roll BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 CINEMA 12:45 EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & KUBIZ 20:00 Shaun The Sheep (OoU)(s. Donnerstag 19.) Funk für das Tanzbein. The Night Of Nylonguitars · Worldmusic 14:30 3D zwischen Tango, Bossa und Jazz mit den drei B.L.U.E.S. 20:30 Insurgent 3D (OoU)(s. So 22. AUTOKINO) San 2 & Sebastian Schwarzenberger · Er- Gitarren-Virtuosen: Stefan Grasse, Antonio CINEPLEX NEUFAHRN 14:40 Malinconico, Martin Müller diger Delta-Blues, Soul und authentischer Die Bestimmung – Divergent & Insurgent Rhythm’n’Blues. (Hirschbergstr. 7) KULTUR-ETAGE MESSESTADT 20:00 Von Robert Schwentke/Neil Burger. USA 2014/ Monika Hollmann · »Ich sage JA!« – Die Sän15. Mit Shailene Woodley u.a. Die beiden gerin bewegt sich nach eigenen Angaben zwiTeile des Science-Fiction-Action-Dramas. schen zart und hart und klingt dabei mal erotisch, mal ehrlich. FILMMUSEUM 18:30 Vera ˘ Chytilova´ Fauns allzuspäter Nachmittag (OmU) · KYESO 20:30 Von Vera ˇ Chytilova. ´ CSSR 1983. Mit Leoˇs SuThe Monkey Funks · Dreckige Laune-Mucke chaˇripa u.a. Die ironische Geschichte eines zwischen Rock und Funk, Soul und Reggae. alternden Verführers, dem bewusst wird, dass sein Leben nutzlos verstrichen ist. META THEATER 19:00 Altai · Musik- und Tanzensemble aus Ulaan21:00 Deutsche Filme 2014 baatar in der Mongolei. (Moosach bei GraAnderson · Von Annekatrin Hendel. BRD fing, Osteranger 8, T. 08091/35 14) 2014. Eine Dokumentation über den DDRDichter und Stasi-Spitzel Sascha Anderson. MILLA 21:00 Die Meschpoke · Balkan-Pop aus Bayern KIM – KINO IM EINSTEIN 20:30 Im Schatten der Copacabana (OmU) · Von MISTER B’S 20:00 Denize Galiao. BRA/BRD 2014. Ricardo GaErnest Butler Trio · Jazz mit dem amerikanima ist eine vehement kritische Stimme im Poschen Saxophonisten und seinen Mitstreitern. litzirkus von Rio de Janeiro. 2011 wird er Opfer eines Attentats. Er überlebt, bloggt weiter MUFFATHALLE 21:30 und kandidiert sogar für den Stadtrat. dox daje´ · Music in Africa präsentiert: HipBOSCO GAUTING 20:00 Lischkapelle · Akustischer Indiefolk mit der Hop-Tunes aus Dakar mit den fünf Liveacts: MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 Matador, MC P.P.S. The Writah, Keyti, DJ sympathischen Kapelle um die beiden SchwesThe Rocky Horror Picture Show (OoU) Gee Bayss, Cire´ Dia tern Susi und Karin Lisch aus Trostberg. (siehe Samstag 28.)

KINO

SÜDSTADT 20:00 Wondering Men · Die Münchner FolkrockCombo um Bandleader Roland »The Rol« Hannig stellt ihr Debütalbum vor. Darauf zu hören: Astreiner, sehr feiner Acoustic-PowerFolk mit elf Eigenkompositionen über den Wahnsinn des ganz alltäglichen Lebens, die Liebe, die Sehnsucht...

WERKSTATTKINO 20:30 Nakahira Koˆ Only On Mondays (OmeU) · Von Nakahira Ko. ˆ J 1964 Mit Kaga Mariko u.a. Die faszinierend irritierende Geschichte einer jungen Frau, die sich in regressive Fantasien flüchtet. 22:30 Der deutsche Sex-Krimi Sünde mit Rabatt · Von Rudolf Lubowski. BRD 1968. Mit Mona Baptiste, Silvia Frank u.a. Ein wüster Sex-&-Crime-Trash aus dem Nachtclub- und Prostituiertenmilieu.

·

·

CONCERTS AIRBRÄU FLUGHAFEN 19:00 Cellarfolks · Irish Speedfolk, Ska, Reggae und punkige Polkas Richtung »Pogues« u.a. Special Guest: Emerald Dancers ALFONSO’S 20:00 Bo Jack Lumus · Red-Dirt-Music zwischen Americana und Alternative-Country. ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Serkan Özkan & Hogir Göregen · Akustischer Folk aus Anatolien mit türkischen und deutschen Texten. So gesehen also ein Dialog der Kulturen . . . BAAL 20:00 Lokschuppen Bluesband · Blues-Klassiker und Eigenkompositionen. (Kreittmayrstr. 26)

BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 Irish Heartbeats · Livemusic und Irish-Folk anläßlich des St. Patricks Day. BÜRGERHAUS PULLACH 19:00 Pullacher Blasmusik · Jazz, Rock, Pop, Volksmusik und Klassik unter Sigi Sterr. BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER 20:00 Ganes · »Caprize« – Souliger Ethno-Pop mit den hübschen Südtirolerinnen, die den Musiktraditionen ihrer ladinischen Heimat Gehör verschaffen. (Oberhaching, Kybergstr. 2) CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 29.) EINE-WELT-HAUS 20:00 Kai Degenhardt · Politische Lieder, stark beeinflusst von Billy Bragg, Bob Dylan, Frank Zappa, Rio Reiser und Hanns Eisler, mit dem Spross von Franz Josef Degenhardt. EINSTEIN KULTUR 20:00 Catchatune · Das international besetzte Münchner Vokal-Jazzensemble interpretiert Songs und Werke von Gershwin, Berlin, Manhatten Transfer, Jobim u.a.

NEURAUM IM ZOB 22:00 Rock’n’Roll, Baby · Clubtunes, Black, R&B, NDW, Schlager usw. auf 4 Areas.

FRAUNHOFER KULISSE 20:30 Jan Dell & Die Chansonbrigade · Schummrige Schlager und schräge Chansons.

THEATERFABRIK 20:00 Black Veil Brides · Neue Emocore-Hoffnung aus den USA um Bandleader, Gitarrist und Sänger Andy Biersack. ZENITH 20:00 Eisbrecher · Elektro, Metal und Trip-Rock mit deutschen Texten von den Münchner Urgesteinen des Genres, die immer wieder mal die deutschen Albumcharts kräftig aufmischten. Zuletzt marschierte ihr Album »Schock« bis auf Platz 2. Gratulation!!! Special Guest: Maerzfeld, Twelve After Elf

PARTY

4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Proud To Be Loud · Best Of Charts & Clubsound auf 3 Areas. (Landsberger Str. 163)

Schnupperkurse: Bachata/Kizomba 20.15 Salsa Cubana 21.00

AMERICANOS CITY 19:00 Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ My T. Chris.

Rosenheimer Str. 139 (Eingang Friedenstraße)

einfach miteinander tanzen

PHILHARMONIE 20:00 HIDE OUT 21:00 Video Games Live · Ein »Rockkonzert geColbinger · Rock, Grunge, Funk & Blues ver- paart mit der Kraft und den Emotionen eines feinert mit der herben Würze der Südstaaten. Symphonieorchesters«. Zu hören ist Musik aus: Final Fantasy, Warcraft, Sonic, Kingdom HINTERHALT GERETSRIED 20:00 Hearts, Street Fighter II u.a. Simply Soul · Die ehemaligen »Soul Chicken«Musiker Viktor Magdolen (key), Kurt Mair (b) RATTLESNAKE SALOON 20:00 und Wolfgang Rieger (dr) sind mit neuer Com- Pony Express · Country & Western bo weiterhin im Auftrag des Soul unterwegs. SATURN 14:00 HADERNER MPORE 20:00 Dr. Will · Dreckiger Blues, knalliger Forgotten Heroes · Partysound mit RockRock’n’Roll und Rhythm’n’Blues. Feat. San2 Klassikern aus den letzten 30 Jahren. (Schwanthalerstr. 115)

IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Bavarian Mobile Disco · Disco, Beat, Soul und Folk mit dem DJ-Team. Live: Wir aus Ton

NACHTGALERIE 22:30 Musikverkehr · R&B, Black Music, Clubbing und House.

ment mit: Gianna Nannini, Ian Gillan (Deep Purple), Rick Parfitt (Status Quo), Eric Martin (Mr. Big) und John Wetton (Asia). Begleitet von der Matt Sinner Band und dem Bohemian Symphony Orchestra.

ab 2130

HARRY KLEIN 23:00 Bleeding Tour · Elektro mit Adana Twins, Johanna Reinhold b2b Mr. Paul und Tobias Felbermayr.

MUFFATWERK AMPERE 22:00 Jalla Club · World Music & Beats mit dem Global Fusion Sound System. MUFFATHALLE CAFE´ 21:00 Panda Party · HipHop, Trap, Dancehall

MUFFATWERK AMPERE 20:00 Talisco · Hymnischer, zuweilen auch mal folkiKULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 ger Gitarrenrock und -pop mit den unrasierClub-And-Line (siehe Freitag 27.) ten Charmbolzen aus Frankreich. 089 BAR 21:00 OLYMPIAHALLE 20:00 Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig Rock meets Classic · Show und Entertain-

Salsa Party

GLOCKENBACHWERKSTATT 22:00 Soulfood Allnighter · Soul, Funk, Reggae mit den DJs Leo Ernst, Rainer Jellen, Floria Keller, Benji Schlamp und Hannes Brand.

MILCH+BAR 22:00 Milchbar Mash Up Sounds · Mit den Resident-DJs Jo Kraus & Alex Wright.

·

·

GECKO 22:00 Wildstyle · Partysound, House, Elektro

KONGRESS BAR 21:00 TECHNIKUM 20:00 JJ Grey & Mofro · Bandleader Grey und seine In The Groove · Rare Grooves mit den DJs Kmek und Marek. (Theresienhöhe 15) Meute aus Jacksonville, Florida, mischt BlueEyed-Soul mit funky Rocktunes. Special Guest: KULTFABRIK 22:00 Marc Broussard Clubnight (siehe Freitag 27.)

·

·

FREIHEIZ 20:00 Ü30 Party · Das Beste aus den letzten 30 Jahren für Erwachsene.

N.Y. CLUB 21:00 Miami Beach Heat Wave · Mit DJ Eduardo de Torre OPTIMOLWERKE 22:00 Clubnight (siehe Freitag 27.) PALAIS 23:59 Love Harder Showcase · Elektro mit Clara Cuve, ´ Freezler & Simon Dremon, MidKnightz aka Leo Kane & Alex Mallios, Achilles & One RAUSCH & TÖCHTER 22:00 Playground & BecauseWeLiveIt · HipHop & Urban Styles mit DJ Tony L und Explizit. DIE REGISTRATUR 22:00 Delicious Again · Disco, Funk, Afro mit Leroy und Gast Pico Be. (Müllerstr. 42) ROTE SONNE 23:00 Gregor Treshers Birthday · Elektronische Tanzmusik mit Gregor Tresher und Maxim von Terentjeff.

8 BELOW 22:00 Eurodance Gaynight · Lesbian & friends

BACKSTAGE 23:00 Freak Out · Halle: 5 Jahre Popp The Trash. Werk: DJ Dan L mit Alternative, Elektrobeatz. Club: Martinez/Benni Al Massiva mit Metal, Hardcore u.a. Werkstatt: Drink Help Rave Repeat BACKSTAGE WERK 21:00 Die große Ü40 Party · Das Beste von früher bis heute für alle Tanzwütigen mit DJ HOS

ROXY 23:00 Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner – Wechselnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33)

BARSCHWEIN 21:00 Saturday Night Fever · Club & Party Tunes mit DJ Stephan (Franzstr. 3)

SCHWABINGER 7 21:00 Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (Feilitzschstr. 15)

SUBSTANZ 21:30 BOB BEAMAN 22:00 In, Out & Down · pres. Clone Label Night mit Munich Soul Club · Soulful-FunkyRock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko. Leon Vyne Hall, Serge, Sascha Sibler. (Gabelsbergerstr. 4) SÜDSTADT 20:00 Die besten DJs der Stadt (s. Samstag 28.) CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 DoppelHerz · Deep House/Techhouse. TANZSCHULE RICHTER20:00 Gesellschaftstanzparty · Wöchentlicher CIRCULO 20:00 Salsa Party · Party mit diversen DJs inkl. Rue- Party Event (Sonnenstr. 3) da, Schnupperkurs UND ab 21:30 Uhr: BachaTHE CARIBBEAN EMBASSY 21:00 ta Lounge · Mit DJ Daniel; Ab 21 Uhr: Milon- The White Party · Karibischer Party-Event ga traditional · Tangofest mit wechselnden mit DJane Santa Cruz, Modenschau und ReGastgebern und Schnupperkurs ab 20 Uhr vue Dancer. (Ganghoferstr. 68) CORD 20:30 TUMULT 20:00 DJ Cloat · Indietronic, Neofolk Shocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und Northern Soul mit Dammerl & Co. CRUX 23:00 100 Black Dolphins · HipHop, Rap, Dancehall UNDOSA STARNBERG 21:00 70ies Party · Musik von Abba bis Zappa mit EL MIRADOR 21:30 den DJs Wetterhuber (Radio Arabella) und Latin Party · Mit DJ Suna (Clemensstr. 83) Daddy Cool auf mehreren Areas. ESCAPE 22:00 VINTAGE CLUB 20:00 Laut & Wild · Charts, Clubsound & die besten Double Hop Party · Swing (Lindy Hop) und Hits der letzten Jahre. (Landsberger Str. 169) Boogie Woogie auf zwei Tanzflächen mit zwei EVERGREEN 21:00 DJs. (Sonnenstr. 12) Forever And Ever · Disco, Charts & Klassiker. YIP YAB 23:00 (Neuhauser Str. 47) Yip Yab Saturdays · HipHop, Rap, Trap und FEIERWERK SUNNY RED 22:00 RnB mit diversen DJs. Riddim Residance · Reggae und Dub mit Musical Fyah, Riders Sound, Blazin Fire Sound feat. Jabbar

KLASSIK

FILMCASINO 23:00 Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit diversen DJs und Liveacts.

Die Vorschau Klassik auf der Seite 71

PHILHARMONIE 20:00 Video Games Live – Von Space Invaders bis FORUM FÜRSTENFELD 20:30 Final Fantasy · Mit Tommy Tallarico, Orchester Noche Latina · Tanzparty mit Salsa-Tanzkurs, und Chor, Lichtshow, interaktiven Spielen und Soloauftritten. der Grupo Latino und DJ David Munoz.

48

IN 6/2015

www.in-muenchen.de


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:05 Seite 7

SAMSTAG 21. März ›› KULTURHAUS NEUPERLACH 11:00 Markt der Hobbykünstler · Schönes, Nützliches und Leckeres aus nicht-kommerzieller Herstellung bis 16:00 Uhr. T. 638 918 43. GRUNDSCHULE FLURSTR. 11:00 Haidhauser Radlbasar · Verkauf von gebrauchten Fahr-/Lauf-/Dreirädern, Sitzen, Helmen, Anhängern, und Kinderwagen. 10:0011:00 Warenannahme, Fühstückscafe, ´ Reparaturhilfe. www.radlbasar.de (Flurstr. 4)

Über-Produzent Jerry Bruckheimer lässt Bubenträume Wirklichkeit werden und stattet das Leinwand-Abenteuer zum Schwertkämpfer-Videospiel besonders aufwändig aus. 22:35 Boxen: Jürgen Brähmer vs. Robin Krasniqi 1:30 Steven Seagal: Halb tot · Von Don Michael Paul. USA 2002. Mit Steven Seagal. Ein Action-Remmidemmi auf der Gefängnisinsel Alcatraz, die wieder in Betrieb genommen wurde.

RTL

BLUMENGROSSMARKTHALLE 11:00 15. Rasenmäher Bike Flohmarkt · Alles für Biker. (Schäftlarnstr. 2).

19:05 Explosiv − Weekend; 20:15 DSDS · Casting 22:15 Take Me Out; 23:14 Cindy aus Marzahn 0:20 DSDS · Casting; 1:55 Take Me Out

KEKKO KREATIVRAUM 15:00-19:00 Frühling, ja du bist’s (siehe Sonntag 22.)

PRO 7

RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Fr/Sa Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Fr 27.) ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 19.) OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.) S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.) NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 jew. Sa Erlebnisflohmarkt (siehe Samstag 28.) FLOH-GARTEN 10:00-16:00 Sa Floh-Garten (siehe Samstag 28.) WESTEND 6:00-16:00 Do-Sa Westend-Flohmarkt (siehe Donnerstag 26.) SAUERLACH 10:00-18:00 Frühlingstage in Sauerlach (s. So 22.)

SPORT SPORTPARK UNTERHACHING 14:00 SpVgg U’haching - Stuttgarter Kickers · 3. Fußball-Liga (Am Sportpark 1) AM HEDERNFELD 15:00 München Rugby FC - Eintracht Frankfurt · Rugby, 2. Bundesliga (Ludwig-Hunger-Str. 11)

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Die Kunst zu gewinnen · Von Bennett Miller. USA 2011. Mit Brad Pitt, Jonah Hill. Brad Pitt als Team-Manager in einer packenden Geschichte, die hinter die Kulissen des Millionengeschäfts Baseball blickt. 22:50 Buried – Lebendig begraben · Von Rodrigo Cortes. ´ USA/E 2009. Mit Ryan Reynolds, Robert Paterson, Ivana Mino u.a. Düsterer Phobie-Thriller mit einem Amerikaner, der im Irak in einer Holzkiste gefangen ist. 0:40 Rache · Von Joe Otting. USA 2007. Mit Til Schweiger, Christopher Plummer u.a. Ein Action-Thriller-Katz-und-Maus-Spiel mit atmosphärischen Anleihen bei »Hostel« und »Saw«. 2:25 Buried (siehe 22:50 Uhr)

WDR 20:15 Deutsche Hits aus 60 Jahren - Von Conny Froboess bis Campino · Musikschow 21:45 Carolin Kebekus; 22:45 Nurh im Ersten 23:30 RebellComedy ... ganz Deutschland lacht 0:00 Die Kinder der Seidenstraße · Von Roger Spottiswoode. AUS/VRC/D 2008. Mit Jonathan Rhys Meyers, Radha Mitchell, Chow Yun-Fat u.a. Episches Abenteuerdrama mit einem britischen Reporter, der mit einer Gruppe chinesischer Waisenkinder vor den Japanern flieht. 1:50 Old Shatterhand · Von Hugo Fregonese. BRD 1963. Mit Lex Parker, Pierre Brice u.a. Typischer Euro-Western nach Karl May.

NDR

Opa wird verkauft · Ohnsorg-Theater Die NDR 90,3 Kultnacht · Musikshow Der König von St. Pauli · Krimireihe Die Zeit mit Euch (siehe Do 19.)

CARL-ORFF-GYMNASIUM 19:00 SV Lohhof - VV Grimma · Volleyball, Damen, 2. Bundesliga Süd (Unterschleißheim, Münchner Ring 6)

20:15 22:15 23:45 1:15

WITTELSBACHER HALLE FFB 19:30 TuS Fürstenfeldbruck - SG Nußloch · Handball, Bayernliga, Herren. (Fürstenfeldbruck, Bahnhofstr. 15)

3 SAT

FERNSEHEN ARD Fußball-Bundesliga: 26. Spieltag Utta Danella: Das Familiengeheimnis Tagesthemen; Das Wort zum Sonntag Immer Drama um Tamara · Von Stephen Frears. GB 2010. Mit Gemma Arterton, Roger Allam, Bill Camp u.a. Eine amüsante Komödie über eine Kolumnistin, die in ihren Heimatort zurückkehrt und neben männlichen Bewunderern auch neue Lebensperspektiven findet. 1:15 Tagesschau 1:20 Man nennt mich Shalako · Von Edward Dmytryk. GB 1968. Mit Sean Connery, Brigitte Bardot, Peter van Eyck u.a. Ein origineller, aber teilweise eher lachhafter Western: Ein Trapper beschützt eine Gruppe aristokratischer Jäger vor kriegerischen Apachen. 18:30 20:15 23:10 23:35

19:30 20:15 0:15 2:00

Kulturpalast · Magazin; 20:00 Tagesschau Parsifal · Oper von Richard Wagner Maischberger; 1:30 lebens.art das aktuelle sportstudio · Fußball u.a.

ARTE 20:15 Kannibalen auf dem Medusa-Floß: Mythos und Wahrheit · Dokumentation 21:45 God Bless Ozzy Osbourne · Von Mike Piscitelli. USA 2011. Ein Porträt des legendären Rocksängers und Frontmanns von Black Sabbath. 22:40 Tracks: Jimmy Somerville, Orlando Julius 0:05 Berlin live: Dieter Meier · Musik 1:10 All That Jazz · Von Bob Fosse. USA 1979. Mit Roy Scheider u.a. Ein mitreißendes Musical vom Sterben eines arbeits- und sexbesessenen Broadwayregisseurs.

ZDF NEO

20:15 Das Zeichen des Mörders · Von Martin Söder, Eric Donell. S 2005. Mit Björn Granath, Andreas Wilson, Julia Dufvenius u.a. Ein findiger Kriminologiestudent wird in die Uni von Uppsala eingeschleust, um frischen Wind in ZDF die Aufklärung einer Mordserie zu bringen. 19:00 heute; 19:25 Sibel & Max · Familienserie 22:00 Fear Dot Com · Von William Malone. USA 20:15 Der Kommissar und das Meer: Wilde 2002. Mit Stephen Dorff u.a. Nächte · Krimireihe; 21:45 Ein Fall für zwei Thriller: Ein New Yorker Polizist und eine Gerichts23:00 Das aktuelle sportstudio: Fußball u.a. medizinerin ermitteln in einer Serie von rätselhaf0:25 heute; 0:30 heute-show · Polit-Comedy ten Todesfällen, bei denen alle Opfer aus den Au1:00 Ignition − Tödliche Zündung · Von Yves Simoneau. CDN/USA 2001. Mit Bill Pullman, gen bluteten. 23:30 Vernetzt − Johnny Mnemonic · Von RoLena Olin, Colm Feore u.a. bert Longo. USA 1995. Mit Keanu Reeves, Action-Thriller über einen drogensüchtigen Cop, Dolph Lundgren, Ice-T, Barbara Sukowa. der eine Richterin beschützen soll und mit ihr immer tiefer in einen Militärskandal verwickelt wird. Der Science-Fiction-Trip eines Cyberhelden, dessen 2:35 Der sechste Kontinent · Von Kevin Con- Hirn mit brisanten Daten gefüttert ist. Nach William Gibson. ner. GB 1976. Mit Peter Cushing u.a. 1:00 Das Zeichen des Mörders (siehe 20:15) Naiver Abenteuer-Trash mit billiger Pappmache´ Tricktechnik in Szene gesetzt. Nach einer Romanvorlage des Tarzan-Erfinders Edgar R. Burroughs. KABEL 1 17:30 Achtung Kontrolle · Reportage-Reihe 20:15 Navy CIS; 22:15 Navy CIS: L.A. · Krimiserie BR 23:15 Numb3rs; 0:15 Navy CIS; 2:05 Navy CIS: L.A. 19:00 natur exklusiv; 19:45 Kunst & Krempel 20:15 Unter Geiern · Von Alfred Vohrer. BRD/F 1964. Mit Pierre Brice, Stewart Granger. VOX Ein Karl-May-Western mit Winnetou und seinem 18:00 hundkatzemaus; 19:10 3 Engel für Tiere Kumpel Old Shurehand. 21:45 Rundschau 20:15 Schwerter des Königs · Von Uwe Boll. 22:00 Der Mann aus Laramie · Von Anthony BRD/CDN 2006. Mit Jason Statham, Burt Mann. USA 1955. Mit James Stewart u.a. Reynolds, John Rhys-Davies u.a. James Stewart als Ex-Offizier, der dreckigen GeEin aufwändiges Fantasyabenteuer vom Kampf schäften mit Indianern auf der Spur ist. eines schwertgewandten Farmers gegen einen üb23:40 Der letzte Scharfschütze · Von Don Sie- len Magier. gel. USA 1976. Mit John Wayne, Lauren Ba- 22:35 Medical Detectives; 0:25 Criminal Intent call, James Stewart, Ron Howard u.a. 1:55 Medical Detectives − Gerichtsmedizin Wehmütig unterhaltender Spätwestern: Ein krebskranker alter Revolverheld stellt sich dem letzten Showdown. John Waynes letzte Rolle. 1:20 Unter Geiern (siehe 20:15 Uhr) 14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop IndieORF 2 sounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) 20:15 Klingendes Österreich: Die Mattig 14:05 Diwan · Das Büchermagazin (B2) 21:20 Weißblaue Geschichten; 21:55 Zeit im Bild 15:00 Border Corner · Heavy und sportlich; 22:00 VERA − bei ... · Gesprächsreihe 16:00 What’s Up; 17:00 Riot Riot Upstart · 22:40 Der Bulle von Tölz: Treibjagd Punkrock (RADIO FEIERWERK 92,4) 0:20 Columbo: Seltsame Bettgenossen 17:05 Jazz & Politik · Magazin (B2) 1:50 Cat Ballou − hängen sollst du in Wyoming 18:05 Breitengrad · Magazin (B2) Von Elliott Silverstein. USA 1964. Mit Jane 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses Fonda, Lee Marvin, Nat King Cole u.a. mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakHeitere Westernparodie über eine Lehrerin, die beat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) mit Hilfe eines Trunkenbolds mit den Mördern ih- 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; res Vaters abrechnet. 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & SAT 1 Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 18:00 K 11 · Doku-Soap; 19:55 Nachrichten 20:15 Prince Of Persia – Der Sand der Zeit · Von 20:05 radioSpitzen · Kabarett u.a. (B2) 21:05 Diwan · Das Büchermagazin (B2) Mike Newell. USA 2010. Mit Jake Gyllen22:05 radio Jazznacht · Aus Burghausen (B2) haal, Gemma Arterton, Ben Kingsley u.a.

RADIOTIPPS

50

IN 6/2015

SONNTAG 22. März ›› movierte Philosoph (*1984) spielt Werke von Schumann, Chopin, Liszt, Ravel u.a. MÜNCHNER STADTMUSEUM 16:00 Altai · Das 7-köpfige Ensemble mit der mongolischen Vokalkunst des Kehlkopfgesangs.

Düsterer Paradiesvogel: MEINHARD

EV. AKADEMIE TUTZING 18:00 4. Kammerkonzert – Symphonieorchester des BR »Wien trifft Amerika« (Sa 21. RESID.) HERZ-JESU-KIRCHE 19:30 Offene Tore: The Strinx · »Im Kreuz ist Heil: Passionsbilder in der Herz-Jesu-Kirche« mit dem Streichquartett.

(Spectaculum Mundi)

HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 10:00 J.S. Bach: Kantate BWV 22 · Mit dem Capellchor der Himmelfahrtskirche, Il concerto piccolo u.a. (Kidlerstr. 15)

MILLA 21:00 ERLÖSERKIRCHE 17:00 And The Golden Choir · Eine einzigartige, ´ · schlichtweg großartige Kammerpop-Versuchs- Debussy: Le Martyre de Saint Sebastien Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 Chor der Erlöserkirche, Satori Ensemble, Münanordnung von Tobias Siebert, der heute sein AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 umwerfendes Debütalbum »Another Half Li- chner Bläservereinigung u.a. (Ungererstr. 13) Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) fe« vorstellt. Pflichttermin! EV. KIRCHE ISMANING 16:00 20:30, 23:15 Die ChrisTeens · Zwei Singspiele für die ganMUFFATHALLE 20:00 Die Bestimmung – Insurgent · Robert ze Familie von Andreas Hantke. Schwentke. USA 2015. Mit Shailene Woodley, Archive · Die Briten legen einen breiten muTheo James, Octavia Spencer u.a. Die Fort- sikalischen Teppich irgendwo zwischen Pink LEIDEN CHRISTI 17:00 Floyd, Massive Attack und Radiohead. setzung des Science-Fiction-Action-Dramas Markuspassion · Mit der Chorgmeinschaft mit den Jugendllichen in einem apokalypLeiden Christi u.a. (Passionistenstr. 12) MUFFATWERK AMPERE 20:30 tisch-diktatorischen Chicago. St. Paul & The Broken Bones · Kernige, sieMARIA TROST 17:00 benköpfige Soulband aus Birmingham, im US- Konzert zur Passionszeit · Gregorianischer FILMMUSEUM 17:30 Psychoanalyse Blade Runner (OmU) · Von Ridley Scott. USA Staat Alabama Support: Jon Kenzie Choral, Orgelwerke von J. Haydn u.a. mit der 1982. Mit Harrison Ford, Rutger Hauer u.a. Choralschola Maria Trost (Rueßstr. 51) MÜNCHNER STADTMUSEUM 16:00 Die Brillante Mischung aus Science-FictionAltai · Musik- und Tanzensemble aus UlaanSTEPHANUSKIRCHE 19:00 Thriller und »Film Noir« über die Jagd eines baatar in der Mongolei. Nymphenburger Kantatenchor · Das OraSpezial-Agenten nach biogenetischen Kunsttorium »Der Mönch am Meer« von Michael geschöpfen. Einführung: Matthias Baumgart, RATTLESNAKE SALOON 16:00 Lippert. (Nibelungenstr. 51) Mathias Lohner, Corinna Wernz. Cagey Strings · Vier Musiker mit dem Feeling der 50er spielen sich temperamentvollen 21:00 Deutsche Filme 2014 ST. ANDREAS 19:30 Love Steaks · Von Jakob Lass. BRD 2013. Mit Rock’n’Roll von der Seele. Hiob - Ein Mensch ringt mit Gott · HebräiLana Cooper, Franz Rogowski u.a. Eine trasches Original, Gregorianischer Choral, Texte SCHWABINGER PODIUM 20:00 gikomische Liebesgeschichte zwischen einer und Improvisationen zum Buch Hiob mit den Trouble Boys · Münchner Rock’n’Roll-Band taffen Köchin und einem Softie-Masseur. mit einem Mix aus Oldies und aktuellen Hits. Münchner Scholaren u.a. (Zenettistr. 46) MONOPOL 20:45 ST. BONIFAZ 16:30 SONIC ERDING 19:00 Sneak Preview (OmU) · Überraschungsfilm Janine Hecht · Der Shooting-Star der Erdin- Orgelkonzert · Erstes Konzert aus der Reihe »Max Reger: Gesamtaufführung der 7 Choralger Jazzszene. (Dorfener Str. 13) WERKSTATTKINO 15:30 Preview fantasien« mit Tobias Skuban (Karlstr. 34) Tod den Hippies!! Es lebe der Punk SPECTACULUM MUNDI 19:30 (siehe Donnerstag 26. MÜNCHNER FREIHEIT) ST. BERNHARD 19:00 Meinhard · Mittelalterlicher Folkrock trifft 18:00 Nakahira Koˆ auf Elemente der Klassik und schickt so seine Chorgemeinschaft St. Bernhard · Werke The Hunter’s Diary (OmeU) · Von Nakahira Hörer auf eine fantasievolle Klangreise. von Schütz, Allegri, Menschick. (Görzer Str. 86) Ko. ˆ J 1964. Mit Nakaya Noboru u.a. Ein HalPFARRSAAL ST. HELENA 17:00 STROM 21:00 lodri notiert seine One-Night-Stands. Als die To Kill A King · Interessante Band, die mit ih- Passionskonzert · Th. Renner: »Improperia« eine nach der anderen ermordet werden, - Passionsmotetten verschiedener Epochen rem Acoustic-Folk bereits bei SXSW und als wird der Jäger zum Gejagten. mit dem Heilig-Kreuz-Chor u.a. (Fromund. 2) Support-Act für Neil Young, The National, 20:30 Nakahira Koˆ Bastille und Frank Turner für Furore sorgte. Flora On The Sand (OmeU) · Von Nakahira ST. MARKUS 18:00 Ko. ˆ J 1964. Mit Nakaya Noboru u.a. Ein abSUBSTANZ 20:00 Markus-Orchester & Markus-Chor · »Licht strakt minimalistische Geschichte: Ein Mann Likewolf · Electro meets Psychedelic, und Finsternis« – Werke von Grieg, Bach, Barmittleren Alters ist ein getriebener Erotoma- Rock‘n’Roll und Blues. ber und Gjeilo. (Gabelsbergerstr. 6) ne und kaum noch Herr über sich selbst. WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 22:30 Der deutsche Sex-Krimi Bunter Musikabend · Diverse Musikstile ft. Vulkan der höllischen Triebe (s. Mo 23.) Marek M. Kopansky u.a. Mit: Clarification, Weitere Informationen zu den Stücken und Swinging Rocks, Worst Case, Afrosaxes Termine in der Theaterübersicht auf S. 24-29

KINO

·

·

·

· ·

THEATER

CONCERTS

Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70

PARTY

ALFONSO’S 20:00 Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41 Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem GiCIRCULO 19:00-22:00 tarristen und Sänger. Gesellschaftstanz-Party · Übungsabend ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 18:00 Charly Böck Latin Jazz Project · Ein Rhythmischer Rundumschlag zwischen Afro, Cuban Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und Swing mit DJ Chuck Herrmann, Boogie-Tanzund Brazil mit dem Ingolstädter Percussionkurs in der 1. Stunde meister Böck und seinen Begleitern. BACKSTAGE HALLE 20:00 Favorite · Anarchistische HipHop-Randale

FLEX 20:00 Be A DJ · Jeder darf mal ran...

DIE REGISTRATUR 21:00 BACKSTAGE 12:00 The Skullwinx · Metal im Rahmen der, rich- Hochhaus · Schwule Hochhaus-Party in Metig, »Metalbörse«. Special Guest: The Disaster moriam Cafe´ am Hochhaus. (Müllerstr. 42) Area, Deathstalker SUBSTANZ 21:30 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 Thank God It’s Sunday · Überraschendes aus den Tiefen des Musik-Universums. EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & Funk für das Tanzbein. CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 29.) Die Vorschau Klassik auf der Seite 71 CAFE´ LUITPOLD 10:00 PHILHARMONIE 19:00 Luitpold Ensemble · Samba, Tango Nuevo Münchner Philharmoniker (siehe Do 19.) und Valse Musette mit Violine, Akkordeon 17:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) und Gitarre.

KLASSIK

PRINZREGENTENTHEATER 11:00 EINSTEIN KULTUR 20:00 ´ Quero Ortega · Eivør · Färöischer Folkrock mit außergewöhn- Heinz Holliger & Ramon Die beiden herausragenden Oboisten und Inlich schöner Stimme vorgetragen und auch terpreten spielen mit dem Kammerorchester sonst recht virtuos instrumentiert. des BR-Symphonieorchesters. D: Radoslaw Szulc. Werke von Vivaldi, J.S. Bach, Lebrun, FRAUNHOFER WIRTSHAUS 11:00 Fraunhofer Saitenmusik · Traditionelle In- R. Strauss. Abonnementkonzert. T. 811 61 91. strumentalmusik aus Nord-, Mittel- und OsALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 teuropa aus fünf Jahrhunderten. Abonnement Odeon Konzerte 2014/2015 Tasten und Saiten · Michael Schäfer (KlaFREIES MUSIKZENTRUM 20:00 Jamsession des JazzProjekts · Offen Bühne vier), Ilona Then-Berg (Violine), Wen-Sinn Yang (Violoncello) und Studierende der HochGASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 schule für Musik mit Werken von MendelsGriechischer Liederabend · Folklore mit sohn-Bartholdy, Weiner und Korngold. den Musikanten: Griechischer gemischter SCHLOSS NYMPHENBURG 17:00 Chor München, Sarantia Midelia, Sakis Vierhändige Klaviermusik · Jürgen Plich Stratopoulos, Michalis Amanatidis und Tobias Bredohl mit Werken von Claude HEXENGARTEN 20:00 Debussy, Maurice Ravel und Franz Schubert. Linda Jo Rizzo & Mark Coonradt · Country, 19:00 Oldies und Rock‘n’Roll (Baldurstr. 49 a) Verdi-Nacht · Opernarien und -ensembles von »La Traviata« bis »Aida«. D: Stellario FaJAZZCLUB UNTERFAHRT 16:00 Jam Session · Feat. Leitung: Tuija Komi (voc), gone. Auch als »Konzert & Dinner« buchbar, mit: Andrea Hermenau (p), Benny Schäfer (b), T. 01806/570 073 (Hubertussaal) Shinya Fukumori (dr) GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:00 Konzert zum Frühling der Ensembles der KENNEDY’S 22:00 Städtischen Sing- und Musikschule München. Tom Rohloff · Best Of Pub-Songs

·

MAX-JOSEPH-SAAL 20:00 Samba Amadeo · Akkordeon at it’s best

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Dr. Roman Salyutov · Der Pianist und pro-

NATIONALTHEATER 11:00 Premierenmatinee · Zu »Le Comte Ory« am 12. April im Cuvillies-Theater. ´ 18:00 Das Rheingold · Oper von Richard Wagner aus »Der Ring des Nibelungen«. R: Kriegenburg. D: Petrenko. Mit Mayer, Molnar, ´ Power, Ulrich, Konieczny, Conrad u.a. PRINZREGENTENTHEATER 15:30, 19:30 Vier Hochzeiten und ein Musical · Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison: R: Stefan Huber. D: Tom Bitterlich. Mit Ralph Morgenstern, Ruth Fuchs, Fabian Raup u.a. RESIDENZTHEATER 19:00 Kabale und Liebe · Von Friedrich Schiller. R: Amelie Niermeyer. Mit Andrea Wenzl, Michael Klammer u.a. Schillers »bürgerliches Trauerspiel» von der Unmöglichkeit der Liebe im Käfig der gesellschaftlichen Zwänge.

·

MARSTALL 19:00 Urteile · Von Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Paul Wolff-Plottegg, Gunther Eckes u.a. Ein dokumentarisches Theaterprojekt über die Opfer des NSU in München.

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 Ekzem Homo · Von und mit Gerhard Polt und den Well-Brüdern aus’m Biermoos. R: Johan Simons. Eine neue Revue. 20:00 Urban Places – Public Spaces · Eine globale Debatte zum Leben in der Stadt. 2. Debatte: Madrid, New York City, München.

·

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Laboratorium 4 – Polen ist mein Italien · Von Sascha Hargesheimer. R: Jens Bluhm. Mit Peter Brombacher, Anna Drexler, Walter Hess, Stefan Merki. Das Ende der Welt, ganz in der Nähe von Danzig. Ein erfolgloser Filmemacher flüchtet in eine fiebernde Gedankenwelt.

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Nathan der Weise (siehe Dienstag 31.) 20:00 Kleine Bühne Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg. R: Jessica Glausea. Ein Porträt über die Generation 20 + – schwankend zwischen Aggression und Apathie, Aufbruch und Abgeklärtheit.

·

DEUTSCHES THEATER 15:00, 19:00 Rocky Horror Show · Von Richard O’Brien 19:00 Silbersaal Küss langsam – Ehnert vs. Ehnert · Beziehungskomödie mit Michael & Jennifer Ehnert GASTEIG KONZERTSAAL 11:00, 12:30, 14:00 Die Kakaokantate · Musik-Märchen (ab 6 J.) www.in-muenchen.de


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 17:19 Seite 8

LOST WEEKEND 10:00-13:00 I-CAMP/NEUES THEATER 20:00 9. Balkantage München-Premiere Internationale Wochen gegen Rassismus Rukeli · »Theater TKO« auf Romanes/Deutsch Und es gibt sie doch! – Rassismusfreie Literatur für Kinder · (Vor)Lesetag und BuchpräOLYMPIAHALLE 18:00 sentationen. (Schellingstr. 3) Ehrlich Brothers »Magie – Träume erleben« SEIDLVILLA 16:00 PATHOS MÜNCHEN 20:30 Lesung zum Gedenken an Georg Elser · vonderfreundschaft_denken23.odt · Von Schauspieler Hubert Mulzer liest aus VernehPhiline Vellhagen und Barbara te Kock mungsprotokollen und anderen überlieferten Dokumenten über den Mann, der mit seinem BOSCO GAUTING 20:00 ausverkauft Atttentat auf Adolf Hitler im Münchner BürRot · »Renaissance Theater Berlin« gerbräu 1939 in die Geschichte einging. GALERIE KULLUKCU & GREGORIAN 20:30 19:00 Premiere verschoben auf Donnerstag 26.3. Wunderpferdchen und die andern · MärSmyrna // München · Eine Theater-Seance ´ chen-Festival zum 200. Geburtstag des Schriftstellers Peter Jerschow. T. 351 69 87 GALLI THEATER 19:00 Der Beziehungscoach · Verwirrungskomik STRAGULA 20:00 ´ Westend ist Kiez · Die Stammautoren Najda GOP VARIETE-THEATER 14:30, 18:30 Schlüter, Georg »Grög!« Eggers, Alex BurkRockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden hardt, Felix Bonke, Volker Kedel & Co. präsenMETROPOLTHEATER 20:00 Cafe´ tieren Kurzgeschichten und Showeinlagen. Dr. Wahn · Von und mit Paul Kaiser SUB 19:30 NEUE BÜHNE BRUCK 19:00 König Phantastus – Ludwig II – Emil Mario Die Präsidentinnen · Von Werner Schwab Vacano und Emerich Graf Stadion · Wolfram Setz liest aus den Briefen und Zeugnissen über PASINGER FABRIK 20:00 das »homosexuelle Freundespaar« in der Die Befristeten · »Theater Xplus1« zweiten Häfte des 19. Jhs. Einer war Erzähler und Kunstreiterin (!), der andere Lyriker. SEIDLVILLA 18:00 Das Mädchen Loskutik und die Wolke · Märchen von Sofia Prokofjewa. R: Elena Herzog. Mit Schüler_innen der MIR-Theatergruppe »Lej« in Russisch. (Karten-T. 351 69 87) Weitere Termine und Märkte auf Seite 29 TAMS-THEATER 20:30 ErzählTheater GASTEIG VORTRAGSSAAL 11:00 Der Kreidekreis oder nach einer Idee von... · Wie der Wind sich hebt · Von Hayao MiyaInes Honsel und Gebärdendolmetscherin zaki. J 2013. Ein Animationsabenteuer nach der wahren Geschichte des japanischen FlugTEAMTHEATER SALON 20:00 zeugkonstrukteurs Jiro Horikoshi, u.a. mit Zum 90. Geburtstag von Hildegard Knef dem Goldenen Bären und dem Oscar ausgeHildegard Knef – Eine Femmage · Tribut zeichnet. Filmvorführung und Gespräch mit TEAMTHEATER TANKSTELLE 19:00 Dr. Freddy Litten. Le Prenom ´ · Mit »Anteros« ´ in Französisch 18:15 Femme fatale – Femme fragile Alban Berg »Lulu« · Mit der Staatskapelle MÜNCHNER STADTMUSEUM 20:00 Berlin, Mojca Erdmann, Michael Volle u.a. R: About Ram · Figurentheater & Video (ab 14) Andrea Breth. D: Daniel Barenboim. AußerBLUTENBURG-THEATER 18:00 gewöhnliche Operninszenierungen in der Columbo – Mord auf Rezept · Krimi MVHS-Filmreihe. Einführung: Klaus Kalchschmid; abschließend Diskussion. KOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 Der Geizige · Komödie von Moliere ` GASTEIG / EG RAUM 0111 11:00 KRIST & MÜNCH 14:00 Salon ausverkauft Psychologische Matinee: Erich Fromm – Zur Aktualität von »Haben oder Sein« · Vortrag Kinder-Zaubershow Nr. 2 · (4 bis 9 Jahre) von Heidemarie Braun-Trapp. 15:00 GASTEIG / EG RAUM 0117 11:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch Kampanien – Traumziel am Mittelmeer · 19:00 Eine digitale Bildpräsentation von Dr. Detlef Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch Haberland. GUT NEDERLING 14:00 GASTEIG / 2.OG RAUM 2162 18:00 Umdraaht · Komödie von Peter Landstorfer American Quality TV - Eine Analyse amerikanischer Erfolgsserien · Vortrag von Sven Weidner SOLLNER KULTBÜHNE 19:00 Mitt’n bei da Nacht · Komödie von Gerhard DIVERSE ORTE 9:00-18:00 Loew. (Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21) MünchnerStiftungsFrühling (siehe Fr 20.) THEATER-PLATZ 19:00 ausverkauft STIFTUNG WEISE ZUKUNFT 19:00 Der verkaufte Großvater · »Laimer Brett’l« MünchnerStiftungsFrühling VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 19:00 Stiftung Weise Zukunft · Infosnack, AusDer Ehestreik · Heitere Dorfbegebenheit stellung und Sie Informationen über bestehende Projekte und Fördermöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Studenten in schwierigen Lebensumständen. (Herterichstr. 42) Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29 MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS 11:00-18:00 MünchnerStiftungsFrühling DREHLEIER 20:00 Tag der Offenen Tür im Münchner KünstlerTATwort »Die ImproShow« · Rasante Szenen haus · Einblicke in Festsaal, Lenbach-, SeidlKUBIZ 19:00 zimmer und Lithografiewerkstatt und stündKabarett Distel »Klare Ansage: Total verlich Führungen (letzte: 17:00 Uhr). steuert« · Die Robin Hoods vom Finanzamt. 11:00 Lithografie-Workshop für Kids Die Fiskus-Rebellen plaudern aus dem Näh14:00 Benefizauktion Kunst für Kinder in kästchen: Eine furiose Geisterbahnfahrt durch Not · Die Münchner Künstlerhaus-StifSkandale und Missstände im Merkel-Land. tung versteigert Kunstwerke von Künstlern aus Deutschland und ÖsterLACH & SCHIESS 20:00 reich Marianne Igel, Ilena Schnell, Erika Martin Zingsheim »kopfkino« · Rasant Mair u.a. 100% vom Erlös geht an »Friedensdorf International«. (Festsaal) LUSTSPIELHAUS 20:00 16:00 Lithografie-Workshop für Erwachsene Pigor & Eichhorn »Volumen 8« · Unnachahmliches Programm in Wort und Musik CAFE´ REGENBOGEN 19:00 Köche gehen stiften · Die Küchenfeen geVEREINSHEIM 19:30 Schwabinger Schaumschläger · Lese-Show ben ein Charity-Dinner zugunsten der Münheute mit Ahne, Bastian Mayerhofer, Christi- chner Regenbogen-Stiftung. Begr. Teilnehan Lex, Lucie Mackert, Johannes Berger merzahl, Karten-T. 543 331 02 oder regenbogen@muenchner-aidshilfe.de. (Holzstr. 29) WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 12:00 ÄGYPTISCHES MUSEUM 11:00 Der fidele Bauer oder »Heinerle, Heinerle, hab koa Geld« · Bayerisch-Fränkische Operet- Der rote Pharao – Ein Statuenkopf der Hatschepsut · Vortrag in der Reihe »Im Blicktengaudi von Egon Helmhagen. Mit dem »Weiß-Blauen Komödchen«. Mischung aus punkt« – Neuerwerbungen. Kabarett, Persiflage, Klassik und Komödie. KAMMERSPIELE SCHAUSPIELHAUS 20:00 Urban Places – Public Spaces: Wer macht die Stadt · Teil 2/3 – Dreiteilige Gesprächsreihe in Kooperation mit dem Goethe-Institut über Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 die Gentrifizierung der Großstädte. In einer Live-Videokonferenz diskutieren Künstler, BMW WELT 15:00, 19:00 Städteplaner, Aktivisten und Blogger aus Krimifestival München (19:00 ausverkauft) München, Madrid und New York. Weiterer Jussi Adler-Olsen »Verheißung« · Die Fälle Termin: 26.4. (Karten-T. 233 966 00) von Carl Morck und dem Sonderdezernat Q genießen seit Jahren Kultstatus! Deutsche MARSTALL 21:00 Stimme: Peter Lohmeyer. Moderation: Marga- Internationale Wochen gegen Rassismus rete von Schwarzkopf. (Auditorium) Alltag und Rassismus: Neonazistrukturen Podiumsdiskussion mit Robert Andreasch (AIGASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Klassiker der Weltliteratur: William Shake- DA-Archiv), Katharina König (Die Linken Thüringen) und Miriam Heigl (Fachstelle gegen speare »Hamlet« (siehe Sonntag 29.) Rechtsextremismus). Moderation: Thies MarKZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU 16:00 sen. Karten-T. 218 519 40) MünchnerStiftungsFrühling HEPPEL & ETTLICH 17:00 Lust auf Reisen Namen statt Nummern · Vorstellung neuer Häftlingsbiografien für das Dachauer Gedächt- Argentinien und Chile · Fahrradabenteuer nisbuch. (Klosterkirche Karmel, Alte Römerstr. 91) zwischen Buenos Aires und Santiago de Chile. Multivisionsshow von Peter Reitemeier. LITERATURHAUS 11:30 20:00 Lust auf Reisen Friedrich von Thun · »Die Welt von GeIndien von Innen · Multivisionsshow von stern«. Der vielbeschäftigte Schauspieler mit Rainer Thielmann. der altösterreichischen Aura und dem sonoMOHR-VILLA 18:30 ren Bass erinnert in seiner Lesung an die Welt von Stefan Zweig. water – art by nature · Das Videoprojekt

DIVERSES

·

·

KABARETT

·

·

LITERATUR

www.in-muenchen.de

von Stefan Fischer im Rahmen seiner »waterdimensions«-Ausstellung mahnt einen nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource an. (Gewölbesaal)

MESSEN & MÄRKTE

SENDLINGER KULTURSCHMIEDE 17:00 Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit · Von Florian Opitz. BRD 2012. Der Regisseur macht sich als Prototyp einer gehetzten Informationsgesellschaft auf die Suche KEKKO KREATIVRAUM 15:00-19:00 danach, wo all die Zeit geblieben ist. Film und Frühling, ja du bist’s · Mini-FrühlingsflohDiskussion mit Fritz Schwefer in der Reihe markt mit Kunsthandwerk, Selbstgemachtem »Der besondere Film«. und Schokowerkstatt. (Tegernseer Landstr. 75a) KULTURZENTR. TRUDERING 12:00-18:00 KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 10:00 Mitmachen in Trudering · Aktionstag: Mehr 53. Foto-Börse · Alles rund um analoge und als 60 örtliche Vereine stellen Interessierten ihr Angebot vor. Auch wer nach einem Ehren- digitale Kameras, Zubehör, Liebhaber- und amt im Viertel sucht, wird hier gerne beraten. Sammlerstücke (bis 14:00 Uhr; T. 613 63 90).

·

Ein Mann sieht rot: Der routiniert heruntergespulte Rachefeldzug eines Mannes gegen die Mörder

EINE-WELT-HAUS 12:00-16:00 seiner Frau und Tochter. Auf zum Kleidertausch · »Fairwertung« von 0:15 Shoot ’Em Up · Von Michael Davis. USA 2007. Mit Clive Owen, Paul Giamatti, MoniKleidung und Schuhen für Babys, Kinder und ca Bellucci, Stephen McHattie u.a. Erwachsene (nur Eigenbedarfsmengen!). KosKrawallige Action-Komödie, die eine Killer-Hatz tenlose Teilnahme 11:00-14:00 ohne Voranmeldung. Außerdem Kaffee, Kuchen und Kin- auf einen harmlosen Mann mit Baby eröffnet. derprogramm. Info-T. 856 375 11.

WDR

19:30 20:15 21:45 22:15 23:45 0:15

Westpol · Magazin; 20:00 Tagesschau Wunderschön: Korfu · Tourismus-Reihe Sportschau Bundesliga am Sonntag Lachgeschichten; 23:15 Dittsche · Comedy Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Rockpalast: Architects, Every Time I Die

NDR 20:00 Tagesschau; 20:15 Das Wunschkonzert 21:45 Bundesliga am Sonntag; 22:05 Quizshow

LUITPOLDHALLE FREISING 9:00-15:00 22:50 Sportclub; 23:35 Sportclub Stars · Reihe KREATIVQUARTIER 15:00 Das Flötenmädchen – Gaia Mutter Erde lebt Modelleisenbahn-Börse · Modelleisenbah0:05 Dittsche − Das wirklich wahre Leben Eine Indianergeschichte für die ganze Familie nen aller Spurweiten und Zubehör. Veranstalter: 0:35 Der Pathologe − Mörderisches Dublin: Eine Frau verschwindet · Krimi zum Zuhören und Mitsingen. (Dachauer Str. 14) Modelleisenbahnclub Freising (mec-freising.de) STADTHALLE ERDING 10:00-17:00 ZWEITE KIRCHE CHRISTI WISSENS. 16:00 How Love Heals · Englischsprachiger Vortrag Patchworkmesse · Hobbymesse mit kreativen Anregungen, Vorführungen und Berichvon Chet Manchester, NY. (Untere Feldstr. 1) ten – auch zum Thema Filzen und Klöppeln – HIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00-21:00 sowie großer Quiltausstellung. Sonntagsatelier (siehe Sonntag 29.) SAUERLACH 10:00-18:00 SEIDLVILLA 14:00 Frühlingstage in Sauerlach · 72. FachausCoffee for four… · Sonntagscafe´ und um stellung für Handwerk und Kunsthandwerk. 14:00 Uhr »Chillichicks present…« – Führung Über 95 internationale Werkstätten präsenmit den ausstellenden Künstlerinnen tieren die ausgewählt schönsten Arbeiten. SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 (Ausstellungshalle Am Otterloher Feld, Info-T. Mobilprojekt Obersendling (siehe So 29.) 081 04/16 29, www.SauerlacherDult.de) WESTPARK 11:00-12:00 Rosengarten Lach-Yoga-Treff (siehe Sonntag 29.) OSTPARK 14:00-15:00 Nähe Eisstadion Lach-Yoga im Ostpark (siehe Sonntag 29.) CAFE´ MELLOW 20:15 Tatort auf Großbild-Leinwand · An jedem Tatort-Sonntag. (Dachauer Str. 159)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36, tägliche Führungen am Mittwoch 1.4. BOTANISCHER GARTEN 10:00 Krokus, Tulpe, Leberblümchen – Frühblüher im Botanischen Garten · Führung mit Dr. Kathrin Kurbasik. (Eingang Gewächshäuser) GLYPTOTHEK 14:00 Nationalsozialismus (siehe Sonntag 29.) KARL-HEINRICH-ULRICHS-PLATZ 14:00 MünchnerStiftungsFrühling Schwul-lesbischer Stadtrundgang · Führung der Koordinierungsstelle f. gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Mün. Regenbogenstiftung & Forum Homosexualität mit Christine Schäfer und Albert Knoll. (Am Glockenbach) KARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Henker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 29.) MARIENPLATZ 15:00 Mariensäule Frauen – ganz göttlich! · Eine kulturhistorische Altstadtführung mit Bela Blume.

SPORT ALLIANZ-ARENA 17:30 FC Bayern München - Borussia M’gladbach Fußball-Bundesliga

NYMPHENBURG SCHLOSSPARK 13:00 Gans schön was los · Streifzug durch die Welt der Gänse, Enten und anderer Wasservögel mit Dr. Silke Sorge. Treffpunkt: Vor dem Haupteingang Schloss ANTIKENSAMMLUNGEN 10:00 Hitlers Jahre in München München als »Ordnungszelle« der Rechten und Aufstieg der Nationalsozialisten · Eine Führung von SchauPlatz München, T. 0171/288 14 27. TEGERNSEER PLATZ 10:00 Giasinger Gänge – Das ehemalige Tagelöhnerviertel im Wandel der Zeit · Eine Führung mit SchauPlatz München, T. 0171/288 14 27. (Treff: Tela-Post, Tegernseer Platz 7)

19:40 Schätze der Welt; 20:00 Tagesschau 20:15 Puffpaffs Happy Hour; 21:00 Nuhr im Ersten 21:45 Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen · Von Hajo Schomerus. BRD 2009. Eine Dokumentation über das absurde Treiben von sechs Konfessionen unter dem Dach der Grabeskirche in Jerusalem. 23:15 Polizeiruf 110: Alarm am See · DDR-Krimi 0:10 Flash Gordon · Von Mike Hodges. USA 1980. Mit Sam J. Jones, Melody Anderson. Ein fantasievoll unterhaltendes Science-FictionAbenteuer mit dem galaktischen Helden. 1:55 Secretary · Von Steven Shainberg. USA 2002. Mit James Spader, Maggie Gyllenhaal, Jeremy Davies, Lesles Ann Warren. Eine heitere und provokative Komödie über die sadomasochistische Beziehung zwischen einer neurotischen Sekretärin und ihrem Chef.

OLYMPIA-SCHWIMMHALLE 10:00-18:00 ARTE Wassersportfestival · Kinderschwimmen, 20:15 Der Panther wird gehetzt · Von Claude Sautet. F/I 1959. Mit Lino Ventura, JeanTechniktraining, Wasserball, SynchronschwimPaul Belmondo, Sandra Milo u.a. men, Turmspringen u.a.

FERNSEHEN ARD 18:30 Bericht aus Berlin; 18:50 Lindenstraße 19:20 Weltspiegel; 20:00 Tagesschau 20:15 Tatort: Das Muli · Von Stephan Wagner. BRD 2015. Mit Meret Becker, Mark Waschke. Die neuen Berliner Kriminalhauptkommissare Nina Rubin und Robert Karow lösen ihren ersten Fall. 21:45 Günther Jauch · Talk; 22:45 Tagesthemen 23:05 t t t − titel thesen temperamente 23:35 Die Wand · Von Julian Roman Pölsler. BRD 2011. Mit Martina Gedeck, Karlheinz Hackl, Ulrike Beimpold u.a. Die subtile Adaption von Marlen Haushofers Roman: Bei einem Ausflug wird eine Frau plötzlich durch eine unsichtbare Wand vom Rest der Welt abgeschnitten. 1:20 Gefährliche Liebschaften · Von Stephen Frears. USA 1989. Mit Glenn Close, Michelle Pfeiffer, John Malkovich, Keanu Reeves. Ein geistreich-opulenter Kammerspiel-Reigen der Erotik, Phantasie und Intrigen am Vorabend der Französischen Revolution. Nach dem Sittenroman von Choderlos de Laclos.

NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz ZDF 18:30 Terry Xpress; heute; 19:10 Berlin direkt Durch das Nationaltheater (siehe Mi 1.) 19:30 Terra X: Deutschland Saga · Doku-Reihe ODEONSPLATZ 14:00 Arkade beim Tambosi 20:15 Frühling zu zweit · Von Michael Karen. BRD 2015. Mit Simone Thomalla u.a. MünchnerStiftungsFrühling Der Hofgarten, »das unbekannte Wesen« Dorfhelferin Katja Baumann hat wieder alle HänFührung mit Dr. Fritjof Regehr-Stiftung / Bau- de voll zu tun... Puh! 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter denkmal-Stiftung München. 22:00 The Team · Krimireihe; 23:55 ZDF-History

KLEINHESSELOHER SEE 10:00 Die ältesten Bäume Münchens · Führung mit Josef Wunder. Treffpunk: Seehaus am Kleinhesseloher See

3 SAT

0:45 The Team · Krimireihe; 2:40 Frag den Lesch

BR Schwaben & Altbayern; 18:45 Rundschau Unter unserem Himmel · Heimatreihe Der Komödienstadl: Die fromme Helene freizeit; 21:45 Fußball-Bundesliga Blickpunkt Sport; 23:00 Rundschau Mandragola · Von Alberto Lattuada. I/F 1965. Mit Rosanna Schiaffino, Toto` u.a. Lustspiel über einen Florentiner, der sich als Arzt ausgibt, um die Frau eines Notars zu erobern. 0:50 Startrampe: Cosby · Electro-Pop 18:00 19:00 19:45 21:15 22:05 23:15

Spannendes Unterweltdrama vom alternden Gangster, der den Intrigen seiner ehemaligen Komplizen zum Opfer fällt. 22:00 Jayne Mansfield − Glanz und Elend einer Blondine · Dokumentation 22:55 Durch die Nacht mit ... Sibel Kekilli & George R.R. Martin · Reihe 23:45 Matthäus-Passion; 2:35 Vox Pop

ZDF NEO 20:15 Bella Block: Die Frau des Teppichlegers 21:50 Ein mörderisches Geschäft · Fernsehfilm von Martin Eigler mit Christiane Paul, Devid Striesow, Friedrich von Thun u.a. Eine Mischung aus Wirtschaftskrimi und Beziehungsdrama über ein Unternehmenssanierer-Pärchen, das beim Job in Gefahr gerät. 23:20 Die Chefin; 0:20 Neo Magazin Royale

KABEL 1

20:15 What A Man · Von und mit Matthias Schweighöfer. BRD 2011. Mit Sibel Kekilli, Elyas M’Barek, Mavie Hörbiger u.a. Der routiniert komische Selbstfindungstrip eines Lehrers, der sich zum Parade-Macho wandelt. 22:20 Abenteuer Leben; 0:10 Mein Revier · Soap 1:35 Rosins Restaurants: Sternekoch räumt auf!

VOX 20:15 Perfektes Promi Dinner; 22:45 Prominent! 23:25 Game Of Chefs; 1:25 Ab ins Beet! · Soap 2:10 Unser Traum vom Haus · Doku-Soap

RADIOTIPPS Eins zu Eins · Der Talk (B2) Sonntagsbeilage · Feuilleton (B2) Kulturjournal · Magazin (B2) Bayerisches Feuilleton · Magazin (B2) Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) 21:00 Auftritt; 0:00 Blackbox: Ethno (M94.5) 22:05 Zündfunk Generator · Ideen aus Pop, Politik und Gesellschaft. (B2) 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession (B2) 16:05 17:05 18:05 20:05 21:00

ORF 2 Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke Tatort: Das Muli (siehe ARD) Zeit im Bild; 22:00 Im Zentrum Stillleben · Von Sebastian Meise. Ö 2012. Mit Fritz Hörtenhuber u.a. Familiendrama: Ein Vater bezahlt Prostituierte dafür sich als seine Tochter auszugeben. Als alles auffliegt sind Scham und Enttäuschung groß. 0:20 Der Bulle von Tölz: Waidmanns Zank

19:30 20:15 21:50 23:05

PRINZREGENTENBRÜCKE 10:00 Street-Art-München-Safari · Mit den (eigeSAT 1 nen) Radl zu den interessantesten GraffitiPlätzen. Treffpunkt: Unterhalb Friedensengel 20:15 Navy CIS; 21:15 Navy CIS: L.A. · Krimiserien 22:15 Scorpion; 23:15 Criminal Minds; Navy CIS · Eine Führung mit München Safari, T. 1:10 Navy CIS: L.A.; 2:00 Scorpion · Krimis 642 947 57. VILLA STUCK 14:00 Pracht & Prominenz · Villen in Bogenhausen. Rundgang mit Münchner Schatzsuche, Treff: Eingang; T. 379 171 39. (Hofgartentor) MÜLLERSTR. 11:00 Ecke Theklastr. Facelifting im Millionendorf – Neue Architektur in München · Eine Führung mit Stattreisen München, T. 544 042 30.

RTL

20:15 The Dark Knight Rises · Von Christopher Nolan. USA 2012. Mit Christian Bale, Gary Oldman, Tom Hardy, Morgan Freeman u.a. Der Abschluss der »Batman«-Trilogie, in der der Fledermausmann im heftigen Clinch mit dem Superganoven Bane liegt. 23:20 Spiegel TV Magazin; 0:05 Best Of · Show 1:00 The Dark Night Rises (siehe 20:15 Uhr)

KARSTADT SPORTHAUS 14:00 PRO 7 Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel B 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Von Szenevierteln, Nobelquartieren und Mo- 20:15 Spieglein, Spieglein − Die wirklich wahdellsiedlungen. Route: Altstadt – Schwabing – re Geschichte von Schneewit tchen · TarBorstei. Führung mit Stattreisen München, T. sem Singh. USA 2012. Mit Julia Roberts, Lily Collins, Armie Hammer u.a. 544 042 30. (Treff: Brunnen Neuhauser Str. 20) SPIELZEUGMUSEUM 14:00 Turm München beschwingt – Tanzgeschichte Münchens · Führung mit Stattreisen, T. 544 042 30. (Alter Rathausturm, Marienpl. 15)

Eine Neuinterpretation des Grimmschen Klassikers, die das Komödiantische in Schneewittchens märchenhaftem Weg aufs Korn nimmt. 22:15 Gesetz der Rache · Von F. Gary Gray. USA 2009. Mit Jamie Foxx, Gerard Butler u.a.

IN 6/2015

51


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:06 Seite 9

MONTAG 23. März ›› MARSTALL 20:00 Michele singt, Paolo Conte nicht · Ein Liederabend für »Männer der Nachkriegszeit und Frauen mit gutem Geschmack«. ConteSongs gesungen von Michele Cuciuffo.

Getrommelte Jazz-Geschichten: BILLY COBHAM

MILLA 21:00 Kafka Tamura · Elegante Piano-ElectropopSongs mit dem bezaubernden Trio um Sängerin Emma Dawkins aus Southampton.

(Bayerischer Hof Night Club)

RUFFINI 20:00 Black Patti · Peter »Crow C.« Krause (g, voc) und Ferdinand »Mr. Jelly Roll« Kremer (g, b, mandoline) mit akustischem Roots-Blues.

MUFFATHALLE 20:30 ausverkauft Olli Schulz · Sympathischer Deutschpop

·

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) 20:30 Die Bestimmung – Insurgent (s. So 22.)

thias Pernes u.a. Trash: Ein paar Jungs karren ihre hübsche Freundinnen in ein Ferienhäuschen nach Bayern, um mit ihnen ein paar reiche, alte Männer auszunehmen.

SCHWABINGER PODIUM 20:00 Ten Dollar Jazzband · Bayerischer Dixie

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70

FLEX 20:00 Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem Wochenanfang mit DJ El Nino. ˜

CINEMA 19:00 ALFONSO’S 20:00 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:30 Behind The Beautiful Forevers (OoU) · Von Christian Schwarzbach · Der Münchner SaiKatherine Boo. R: David Hare. Mit Meera Syal tenkünstler bewegt sich musikalisch zwischen M-Jive · Modern Jive-Tanzparty u.a. Der tägliche Überlebenskampf der Be- Jeff Beck und Steve Lukather. wohner eines kleinen Slums in Mumbai. AufBACKSTAGE WERK 18:00 zeichnung aus dem National Theatre, London. Rock Revelation Tour: Blues Pills · Die BluCINEPLEX NEUFAHRN 20:00 esrock-Durchstarter des letzten Jahre legen Sneak Preview · Überraschungsfilm wieder los. Co-Headliner und Special Guests sind: Truckfighters, Jex Toth, Three Seasons CITY/ATELIER 21:15 MonGay-Preview Eine neue Freundin · Von Fran¸cois Ozon. F BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 ¨ 2014. Mit Romain Duris, Anais Demoustier Billy Cobham & Band · Einer der technisch u.a. Eine Tragikomödie über die ungeversiertesten Drummer und Percussionisten wöhnliche Beziehung einer Frau zu einem der internationalen Jazzszene zusammen mit Witwer, der gerne in Frauenkleider schlüpft. Jean-Marie Ecay (g), Michael Mondesir (b) u.a.

·

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 18:00 Balkanfilmtage Aus dem Leben eines Schrottsammlers · Von Danis Tanovic. Bosnien & Herzegowina/F 2013. Mit Nazif Mujic, Senada Alimanovic, Semsa Mujic u.a. Ein realistisches Sozialdrama rund um Schicksalsschläge einer Roma-Familie, die sich selbst spielt. 20:00 Balkanfilmtage Love Island · Von Jasmila Zbani´c. KRO/D/BIH/ CH 2014. Mit Ariane Labed, Ermin Bravo, Ada Condeescu u.a. Sommerkomödie mit einer jungen Familie während eines Urlaubs an der kroatischen Küste.

·

FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Mister & Mississippi · Sausympathische obendrein auch noch höchst hörenswerte Vertreter des poppigen Indiefolks. FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Feels Like Home · Ein Singer/SongwriterAbend mit den drei Liveacts: Alex Dezen, Daniel Martin Moore. Nils Straatmann

RESIDENZTHEATER 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? · Von Edward Albee. R: Martin Kuˇsej. Mit Bibiana Beglau, Norman Hacker, Johannes Zirner u.a. Das Drama vom alternden Ehepaar, das sich die Hölle auf Erden bereitet.

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Onkel Wanja · Von Anton Tschechow. R: Karin Henkel: Mit Stephan Bissmeier, Katja BürkGASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 le u.a. Der dramatische Klassiker auf einem Die Malerdynastie Cranach und die Reforabgelegenen Gutshof, auf dem verzweifelte mation · Ein Vortrag von Angela Voss. Menschen gegen- und umeinander kämpfen. 20:00 KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Volksmusik im Wandel – Der Folk von den Ophelia · Nach William Shakespeare. R: Kris- Inseln (Irish & English Folk) · Vortragsreihe mit tof Van Boven. Mit Marie Jung. Shakespea- Prof. Dr. Christine Dettmann. res Tragödie des Prinzen Hamlet auf dem Weg GASTEIG / 3.OG, RAUM 3142 20:00 in den Wahnsinn aus der Sicht von Ophelia. Südsudan – der jüngste Staat der Welt in MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Not · Ursula Ahrens im Gespräch mit dem SüdUnd jetzt: Die Welt! (siehe Sonntag 22.) sudanesen Gregory Goc.

·

·

GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 17:00 Pettersson zeltet · Nach Nordqvist (ab 4 J.) METROPOLTHEATER 20:00 Die Furien · Ein musikalischer Theaterabend KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Der Geizige · Komödie von Moliere ` KRIST & MÜNCH 20:00 Best of Magie live & hautnah · Unglaublich

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29 ARRI STUDIOS 20:00 Probe ausverkauft Die Anstalt · Max Uthoff & Claus von Wagner DREHLEIER 20:00 fastfood: Best of Life · Improtheater HOFBRÄUHAUS 20:00 In München steht ein Hofbräuhaus (siehe Donnerstag 26.) LACH & SCHIESS 20:00 Mü-Premiere Axel Pätz »Chill mal« · Tastenkabarett

MILCH+BAR 21:00 Blue Monday · Alternative 80ies Sound mit DJ Gigi und Mark Zimmermann.

HEPPEL & ETTLICH 20:00 Manu · Münchner Singer/Songwriter der sich RUBY DANCECLUB 22:30 selbst mit seiner Mischung aus Rock, Folk und Fuckin’ Monday · Tanzmusik von Electro bis Pop irgendwo zwischen »Kunst und Mainstre- Disco, R&B bis HipHop und House bis Charts. am« verortet. Special Guest: Meanders SCHLACHTHOF 21:00 WERKSTATTKINO 20:00 Nakahira Koˆ JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Monday Night Fever · Ü33-Party mit verWhirlpool Of Flesh (OmeU) · Von Nakahira Munich Lounge Lizards · Swing-Melodien, schieden DJs im wöchentlichen Wechsel. Ko. ˆ J 1961. Mit Nakaya Noboru, Inano Kazuko Latin-Rhythmen, Jazz-Tunes und Funky-Groou.a. Vielleicht das Meisterwerk von Nakahi- ves mit Maestro Michael Lutzeier und seinem SUBSTANZ 21:30 ra. Die bittere Chronik der Ehe eines Literatur- 20-köpfigen Orchester. Münchner Montag · Musik von Münchner professors und einer Barfrau angesiedelt zwiBands und Labels präsentiert von den SubKAFE KULT 21:00 schen den 30er und 40er Jahren im japanisch stanz-FM-Radio-Redakteuren. The Grand Astoria · Stoner- und Metal-Rock besetzten Teil Chinas. aus St. Petersburg. Special Guest: Samavayo SÜDSTADT 21:00 22:30 Der deutsche Sex-Krimi Supersonic’s Tenn Age Riot · Indie, Britpop, KILIAN’S IRISH PUB 20:00 Vulkan der höllischen Triebe · Von Peter New Wave etc. Hauser. BRD 1967. Mit Nora Richardson, Mat- Jabba FM · Classic-Rock TUMULT 20:00 Homeward Bound · Punk und Hardcore mit den DJs Tobi & Flo.

·

LUSTSPIELHAUS 20:30 Jochen Malmsheimer »Flieg, Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?« SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Die Lästerschwästern »Schicht im Schacht! Jetzt nehmen wir’s persönlich!« · Gnadenlos. (Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21)

UNILOUNGE 21:00 Salsa Monday · Latin-Tanz-Party (Geschwister-Scholl-Platz 1)

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf der Seite 71 PHILHARMONIE 20:00 Bach: Messe h-Moll · Mit dem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists. D: Sir John Eliot Gardiner PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Münchner Symphoniker »Wahlverwandtschaften« · D: Michele Mariotti. S: Ray Chen (Violine). Werke von Mendelssohn, W.A. Mozart, Rossini, Schubert. 19:30 Präludium

·

HERKULESSAAL 18:30 Klassik vor acht Louis Schwizgebel · Klavierabend mit Werken von Haydn, Schubert/Liszt und Schubert. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Abonnement Musikerlebnis Klavier Alexander Lonquich · Klavierabend mit Werken von Debussy und Schubert. PUCHHEIM KULTURCENTRUM 20:00 3. Kammermusik in Puchheim»In höchsten Tönen« · Orchestermusiker des Staatstheaters am Gärtnerplatz spielen Werke von Georges Auric, Graham Waterhouse, Francois Devienne und Mendelssohn. Mit Vorprogramm. VERSICHERUNGSKAMMER 20:00 musica da camera · Werke von Martinu, Messiaen, Westermann, Durufle´ und Schwab. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Mittagsmusik: Posaune · Klasse Prof. Wolfram Arndt, Hochschule für Musik. 18:00 Vortragsabend · Solo- und Kammermusikwerke Tschaikowsky und Khachaturian. 20:00 Studiokonzert: Trompete · Klassen Prof. Hannes Läubin und Prof. Thomas Kiechle.

HACKER PSCHORR 19:00 Demokratische Republik Kongo: Über Klischees und schlechte Nachrichten · Referenten: Menanga Kizito Yves, Achille Bundangandu. (Theresienhöhe 7) DIVERSE ORTE 10:00-20:00 MünchnerStiftungsFrühling (siehe Fr 20.) CHRISTOPHORUS-HOSPIZ-VEREIN 16:30 MünchnerStiftungsFrühling Möglichkeiten palliativer Versorgung in Pflegeheimen · Vortrag und Diskussion mit Hans Steil. (Effnerstr. 93) 18:00 MünchnerStiftungsFrühling Was passiert beim Sterben? · Als Pflegender den kritischen Moment erkennen und Maßnahmen treffen. Vortrag von Katrin Theißing WIR! STIFTUNG 10:00-12:00 Brez’n-Frühstück der WIR! Stiftung pflegender Angehöriger · Informationen und Erfahrungsaustausch (Ickstattstraße 9 Rgb.) ALTE MÜNZE 19:00 Frühmittelalterliche Reihengräber erzählen · Ein Vortrag von Beate Herbold und Dr. Jochen Haberstroh. Begrenzte Teilnehmerzahl: T. 21 14-247. (Säulenhalle) AMERIKA HAUS 19:00 Wild Amerca – Wildnis in Amerika · Zur Ausstellungseröffnung (19:00) gehen Schriftsteller, Historiker, Zoo- & Biologen um 20:00 in die Diskussion über Schutzgebiete. Anschl. Film »Wild by law«, eine Oscar-nominierte Doku zur Geschichte des US-Wildnisschutzes. EINE-WELT-HAUS 19:00 Raum 211/212 Mehr Demokratie e.V · Informations- und Aktiventreff 2015 von »Mehr Demokratie Bayern – Aktionskreis München« mit Projektvorstellungen, Interessierte willkommen.

·

WOHNEN

GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Demokratie als Lebensform – Einführung in John Deweys Philosophie und Pädagogik der Demokratie · Vortrag von Dr. Martin Müller. 20:00 Die Erweiterung des Prekariats und die Fetischisierung des kulturellen Kapitals · Ein Vortrag von Dr. Björn Vedder.

PELKOVENSCHLÖSSL 19:30 Ecuador – Angen, Urwald, Galapagos · Filmabend in der Reihe Schön ist die Welt mit Ruth und Adi Stark. MOHR-VILLA 16:30-18:30 Jeweils Mo KonfliktMeisterei (siehe Montag 30.) VEREINSHEIM 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show heute Gäste: Jens Neutag, INSIDE project u.a. Moderation: Julia von Miller

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 GASTEIG BLACK BOX 20:00 Goethe im Gasteig – Zur Modernität eines deutschen Klassikers »Es ist doch mein bestes Buch« – Goethes »Wahlverwandtschaften« – mit Prof. Wolfgang Frühwald · Literaturreihe

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36, tägliche Führungen am Mittwoch 1.4. KAMMERSPIELE SPIELHALLE 17:00 Blick hinter die Kulissen · Führung durch das Theater samt Probebühne und Werkstätten und Hintergrundinformationen. (Foyer) MÜNCHNER STADTMUSEUM 14:00 Schauen wir einmal durchs Schlüsselloch? Verborgene Schätze hinter Münchens Türen und Toren · Eine Führung der Münchner Volkshochschule. (Treffpunkt: Eingang)

ODEONSPLATZ 14:00 Arkade beim Tambosi GASTEIG / 2.OG, RAUM 2162 18:00 MünchnerStiftungsFrühling Literatur und Naturkunde um 1800 · SuDer Hofgarten, »das unbekannte Wesen« sanne Röckel erläutert die intensive Wechsel- (siehe Sonntag 22.) beziehung der beiden Disziplinen Anfang des 19. Jhs. anhand von Texten von A. v. Humboldt, von Chamisso, Büchner, Novalis u.a. GÖRRESHOF 19:00 Das literarische Kabinett · »Frühlingserwachen«. Birgit Monz bringt für ihre offene literarische Bühne und Diskussionsrunde Literaturfans und angehende Autoren zusammen. (Görresstr. 38) LITERATURHAUS 20:00 Lea Singer »Anatomie der Wolken« · Florian Stetter, zuletzt als Schiller im Film »Geliebte Schwestern« zu sehen, liest Auszüge aus dem neuen Roman, der sich dem Dichter Johann Wolfgang von Goethe und dem Maler Caspar David Friedrich annähert. LYRIK-KABINETT 20:00 Lyrik vs. Prosa: ein Kräftemessen · Diskussion mit den Schriftstellern Nico Bleutge und Ernst Wilhelm-Händler und der Literaturkritikerin Ina Hartwig. Karten-T. 346 299. POLIZEIPRÄSIDIUM 18:00 ausverkauft Krimifestival München Horst Eckert »Schattenboxer« (Ettstr. 2)

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 29

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 24-29 NATIONALTHEATER 17:00 Die Walküre · Oper von Richard Wagner aus »Der Ring des Nibelungen«. R: Kriegenburg. D: Petrenko. Mit Ventris, Groissböck, Mayer, Kampe, Herlitzius, Kulman u.a.

52

IN 6/2015

GASTEIG VORTRAGSSAAL 20:00 Der Genozid an den Armeniern Die Brunnen Habap · Die Geschichte des Wiederaufbaus der bei gewalttätigen Vertreibungen der Armenier zerstörten Dorfbrunnen mit Hilfe armenischer, kurdischer und türkischer Freiwilliger. Filmvorführung und Gespräch mit Projektleiterin Zeynep Taskin. www.in-muenchen.de


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:06 Seite 10

DIENSTAG 24. März ›› FERNSEHEN ARD 20:00 21:00 22:45 0:35 2:10

Tagesschau; 20:15 Beckmann · Doku-Reihe Hart aber fair; 22:15 Tagesthemen Frühjahr 45 · Nachkriegs-Dokumentation Tatort: Das Muli (s. Sonntag 22.) Hart aber Fair · Politische Diskussion

ZDF

20:15 Die kalte Wahrheit · Von Franziska Meletzky. BRD 2014. Mit Petra Schmidt-Schaller. Ein Krimi-Drama entspinnt sich rund um einen ungewöhnlichen Verkehrsunfall. 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter 22:15 Das perfekte Verbrechen · Von Gregory Hoblit. USA 2007. Mit Sir Anthony Hopkins, Ryan Gosling u.a. Fesselnder Gerichtsthriller vom Duell zwischen einem jungen Staatsanwalt und einem gewieften Bauunternehmer unter Mordverdacht. 0:15 Was ich von ihr weiß · Fernsehfilm von Maren-Kea Freese mit Julia Richter u.a. Eine erst 32-jährige professionelle Taschendiebin und ihre 16-jährige Tochter kommen sich nach Jahren der Trennung langsam näher. 1:45 ZDF-History; 2:30 SOKO 5113 · Krimiserie

BR 20:15 21:00 22:00 23:00 23:40

Jetzt mal ehrlich · Reportage-Reihe Lebenslinien: Nicht reden. Tun! · Porträt Faszination Wissen; 22:30 Vor Ort Nachtlinie; 23:30 Rundschau-Magazin LeseZeichen; 0:10 Dahoam is Dahoam

ORF 2 20:15 22:00 0:00 1:30

20 Jahre Thema · Bets Of-Jubiläums-Doku Zeit im Das Muli 22:30 Kulturmontag Tatort: Grenzfall (siehe Sonntag 8., ARD) Kulturmontag · Magazin; 3:00 Seitenblicke

SAT 1 20:15 21:15 23:15 1:10

Detective Laura Diamond · Krimiserie The Mentalist; 22:15 Castle · Krimiserie Navy CIS; 0:10 Criminal Minds · Krimiserie Detective Laura Diamond · Krimiserie

RTL 20:15 21:15 22:15 0:00

Wer wird Millionär? · Quizshow mit Jauch Die Ausreißer − Der Weg zurück · Saop Extra; 23:30 30 Minuten Deutschland Nachtjournal; 0:30 10 vor 11 · Magazin

PRO 7 20:15 Die Simpsons; 21:10 The Big Bang Theory 22:10 Circus Halligalli · Comedyshow 23:15 TV total; 0:10 The Big Bang Theory

WDR 20:00 21:00 22:00 23:15 0:15

Tagesschau; 20:15 Mord mit Aussicht markt · Magazin; 21:45 WDR aktuell die story · Doku-Reihe; 22:45 sport inside A History of Dance on Screen · Doku Car Men · Tanz; 0:45 Hier und Heute

NDR Markt; 21:00 Die größten Essenslügen NDR aktuell; 22:00 45 Min · Doku-Reihe Kulturjournal · Mit Julia Westlake Ein Tag − Bericht aus einem Konzentrationslager − 1939 · Von Egon Monk. BRD 1965. Mit Achim Dünnwald u.a. Ein Tag in Sachsenhausen, geschildert aus der Sicht des Drehbuchautoren Gunther R. Lys, der selbst als politischer Häftling gefangengehalten wurde. 0:45 Günther Jauch; 1:45 Markt · Magazin

20:15 21:45 22:45 23:15

3 SAT 20:15 21:00 22:00 23:10 23:55

Glaube A - Z · Dokumentation Der Prediger und ich · Dokumentation Zeit im Bild; 22:25 7 Tage unter Muslimen Peter Voß fragt . . . · Gesprächsreihe Die Erotik der Schwarzen Madonna · Doku

ARTE

20:15 Gewagtes Alibi · Von Robert Siodmak. USA 1949. Mit Burt Lancaster u.a. Schwarze Gangsterdrama über die ausweglose Liebe eines Wachmanns zu einer Gangsterbraut. 21:45 Die schwarze Dahlie · Von Brian De Palma. USA 2006. Mit Josh Hartnett, Scarlett Johansson, Hilary Swank u.a. Ein wuchtiger Krimi mit zwei Cops, die in den 40er Jahren den Mord an einem Starlet untersuchen. Nach dem Roman von James Ellroy. 23:40 Köln 5Uhr30 / Köln 13Uhr30 / Köln 21Uhr30 · Dokumentation; 1:05 Metropolis

ZDF NEO 20:15 Inspector Banks: Der unschuldige Engel 21:45 Inspector Barnaby: Der Club der toten... 23:20 Silent Witness; 1:05 Raumschiff Enterprise

KABEL 1

20:15 Surrogates – Mein zweites Ich · Von Jonathan Mostow. USA 2009. Mit Bruce Willis, Radha Mitchell, Rosamund Pike u.a. Ein futuristischer Actionthriller mit einem FBIAgenten, der in einer von Roboter-Avataren gesteuerten Welt einen Mord aufklären muss. 22:05 Universal Soldier · Von Roland Emmerich. USA 1992. Mit Dolph Lundgren, JeanClaude van Damme, Ally Walker u.a. Zwei »bionische« Kampfmaschinen auf den Spuren von Terminator und Robocop.

VOX 19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Chicago Fire · Serie; 22:10 King & Maxwell 0:15 Chicago Fire · Serie; 1:50 King & Maxwell

RADIOTIPPS 17:00 Lora EineWeltHaus; Forum aktuell; 20:00 Lora International; 21:00 Münih FM; 21:30 Balkan; 22:00 Exotus · Weltmusik (92,4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsmelder; 21:00 Soulpopcorn / Transglobal Express; 0:00 Blackbox: Indie (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 30. April 1945 (1/2) · Ein Hörspiel von Alexander Kluge. (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

www.in-muenchen.de

Frankreichs · Digitale Bildpräsentation von Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm. 20:00 Seerosen, Meerblicke und Fluss-SchlösPRINZREGENTENTHEATER 19:30 : UNESCO-Weltkulturerbestätten in Paris, ser Vier Hochzeiten und ein Musical (s. So 22.) Normandie und Loiretal · Digitale Bildpräsentation von Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm. RESIDENZTHEATER 20:00 Der Hausmeister (siehe Samstag 28.) GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 20:00 Wir sind der Iran. Jugendkultur in der IslaSCHAUBURG 19:30 twenty.fifteen · Von Cindy Jänicke und An- mischen Republik Iran · Vortrag von Dr. Christl Catanzaro. tonio Bukhar. R: Atif Hussein. Mit Antonio Bukhar, Kelvin Campbel u.a. Eine im Heute REICH DER SINNE 19:45 verankerte, getanzte Geschichte von JugendBiodanza · Mit Birgit Bantel – gratis Schnuplichen in, aus und zwischen Simbabwe und pern möglich · (Ganghoferstr. 80) Deutschland (ab 13 Jahren).

THEATER

Verführt und entgretelt: DR. DÖBLINGERS GESCHMACKVOLLES KASPERLTHEATER

Weitere Informationen auf den Seiten 24-29

·

(Volkstheater)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) 20:30 Die Bestimmung – Insurgent (s. So 22.) FILMMUSEUM 18:30 Deutsche Filme Im Labyrinth des Schweigens · Von Giulio Ricciarelli. BRD 2014. Mit Alexander Fehling, Andre´ Szymanski u.a. Ein packendes Drama mit einem engagierten jungen Anwalt, der im Deutschland der 1950er-Jahre gegen einen ehemaligen Auschwitz-Wärter ermittelt. 21:00 Naher Osten Lass es mich sehen (OmeU) · Von Joana Hadjithomas/Khalil Joreige. Libanon 2008. Catherine Deneuve und der Schauspieler Rabih Mroue auf eine Reise in den Südlibanon, wo der Krieg am schlimmsten gewütet hat.

·

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 20:00 Balkanfilmtage Traumland · Von Petra Volpe. BRD/CH 2013. Mit Luna Mijovic, Marisa Paredes u.a. Ein berührendes Episodendrama, in dem von Huren, ihren Freiern und deren Familien an einem Heiligabend in Zürich erzählt wird.

·

WERKSTATTKINO 20:30 Nakahira Koˆ The Black Gambler (OmeU) · Von Nakahira Ko. ˆ J 1965. Mit Kobayashi Akira, Fuji Manami u.a. Eine dynamische Actionkomödie über einen Meister des Kartenspiels mit einem ganzen Arsenal an Gegenspielern aus aller Welt. 22:30 Der deutsche Sex-Krimi ...und noch nicht Sechzehn · Von Peter Baumgartner. BRD 1968. Mit Rosy-Rosy, Helen Vita, Peter Capra u.a. Sex & Crime: Ein angeblicher Bardirektor verkuppelt eine frühreife 15-Jährige und erpresst ihre Verführer.

·

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70 ALFONSO’S 20:00 Siggy Stardust · Rock und Blues BACKSTAGE HALLE 20:00 Vega · HipHop aus Frankfurt BACKSTAGE CLUB 20:00 Jaimi Faulkner · Blues, Country und Folk mit dem australischen Singer/Songwriter. Special Guest: Jim Kroft BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Morgenroth · Deutscher Mix aus Soul, Pop, Jazzund Funk mit Sängerin Caro Roth. FEIERWERK HANSA 39 20:00 Sprungbrett I · Nachwuchswettbewerb mit den Bands: Mundhaarmonika, Vertigo, Long Lost Twin, Minor Fall GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Ottmar Liebert & Luna Negra · Der virtuose Gitarrist – einer der großen unserer Zeit – mit seiner Redefinition von Flamenco mit einem Mix aus Jazz und Bossa Nova. GLOCKENBACKWERKSTATT 20:00 The Feather · Belgische Newcomer mit »traumhafter Musik«, beeinflusst von »Department Of Eagles, Syd Matters oder Tim Burtons instrumentalen und visuellen Soundtracks.« Klingt spannend. HARD ROCK CAFE´ 20:30 Hard Rock Rising · Nachwuchswettbewerb mit den Liveacts: Angry Ca, Chris K. HEPPEL & ETTLICH 20:00 Jazzmin · Swing, Jazz & Pop mit der Sängerin. Am Piano: Davide Roberts JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Pilgrim: Christoph Irniger Quintet · Feat. Christoph Irniger (ts), Dave Gisler (g), Stefan Aeby (p), Raffaele Bossard (b), Michi Stulz (dr) KENNEDY’S 22:00 Richie Necker · Schwungvoller Mix aus allen möglichen musikalischen Richtungen. KILIAN’S IRISH PUB 20:00 Paul Daly Band · Oldies und Irish-Folk

DIVERSE ORTE 8:00-20:00 ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Rockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden MünchnerStiftungsFrühling (siehe Fr 20.) BETHMANN BANK 10:00-16:00 Hardcore-Prog-Rock-Experimente mit dem HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 19:00 MünchnerStiftungsFrühling jungen Sextett aus Finnland. Keller der kleinen Künste Miteinander – Füreinander: Tag der offeMacbeth · Mit reinem Frauenensemble UNTER DECK 21:00 nen Tür der Laureus Sport for Good Stiftung King Champions Sound · Weltmusik im besDeutschland / Österreich · (Promenadeplatz 9) METROPOLTHEATER 20:00 ten Sinne... Von ghanaischen Vibes über RoDie Furien · Ein musikalischer Theaterabend 10:00-16:00 MünchnerStiftungsFrühling ckabilly zu Swing und wieder zurück zu MorriDie Stiftung MyHandicap stellt sich vor · BLUTENBURG-THEATER 20:00 cones Spaghetti-Westernsound und natürlich Informationen über die gemeinnützige GmbH Columbo – Mord auf Rezept · Krimi marokkanischen Souk. Alles klar!? Eh’ klar... für Inklusion von Menschen mit Behinderung. KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 10:00-16:00 MünchnerStiftungsFrühling Der Geizige · Komödie von Moliere ` Junge Menschen stark machen mit der Kraft des Fußballs – die Oliver Kahn Stiftung · GUT NEDERLING 20:00 Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41 Informationstag Umdraaht · Komödie von Peter Landstorfer 8 BELOW 22:00 10:00-16:00 MünchnerStiftungsFrühling Heimatabend · Schlager, NDW und DeutschDie Stiftung Schneekristalle stellt sich vor · rock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs. Die Stiftung der ehemaligen Skirennläuferin Michaela Gerg kümmert sich um benachteiligWeitere Infos und Termine auf Seite 27-29 BARSCHWEIN 21:00 te und körperlich beeinträchtigte Kinder. Black vs. House · Mit DJ Alex (Franzstr. 3) ARRI STUDIOS 22:15 ZDF Live ausverk. CAFE´ LUITPOLD 20:00 Die Anstalt · Max Uthoff & Claus von Wagner CIRCULO 21:00 Salon Luitpold – Kultur unter Palmen Salsa Party · Mit DJ Harald Lohn & Leistung, oder: Können wir gewinBUCHHANDLUNG RUPPRECHT 20:00 Jörg Maurer »Der Tod greift nicht daneben« nen? · Philosoph und Direktor des Instituts für FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Eine kabarettistische Lesung aus dem 7. Alpen- Wirtschaftsgestaltung Wolf Dieter Enkelmann Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu Regim Gespräch mit Burkhard Spinnen. Im Rahkrimi mit Kommissar Hubertus Jennerwein. gae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a. Der Kult-Ermittler erlebt seinen unheimlichs- men des Münchner Stiftungsfrühlings. (www.muenchnerstiftungsfruehling.de) FLEX 20:00 ten Fall. (Wolfratshausen, Obermarkt 1) Kindergarten war gestern · Come to the CONDROBS KONTAKTLADEN OFF+ 12:00 FRAUNHOFER 20:30 Darkside – Mit DJane Keksi. Tag der offenen Tür im Kontaktladen off+ Beier & Zauner »Blutwurstgemetzel« · Das von Condrobs bis 16:00. (Rosenheimer Str. 124) erste deutsche Krimikabarett ÄGYPTISCHES MUSEUM 18:00 LACH & SCHIESS 20:00 Mü-Premiere Ägyptens Südwall – Festungsbauten des Jens Neutag »Das Deutschland-Syndrom« · Mittleren Reiches · Vortrag in der Reihe Eine umfassende Anamnese »Ägypten und Sudan«. LUSTSPIELHAUS 20:30 MUSEUM FÜNF KONTINENTE 18:30 Jochen Malmsheimer »Flieg, Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?« · Reden ist Silber, Schweigen ist Gold · Vortrag und Meditation von Katja Sterzenbach Kabarett-Lesung mit dem Wortvirtuosen im Begleitprogramm zur Sonderausstellung MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Foyer »Myanmar. Von Pagoden, Longyis und NatVerführt und Entgretelt oder Das Geheim- Geistern«. nis des Nichts · »Doctor Döblingers geJIZ 16:00-18:00 Jeden Di schmackvolles Kasperltheater« für Erwachsene Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche PASINGER FABRIK 19:45 Juristische (Erst-)Beratung. Gastspiel 32. Münchner Schultheaterfestival 18:30 Aus der Fremde – in die Fremde Han’s Klaffl »Restlaufzeit – Unterrichten bis Deutsch aus Liebe · Von Barbara Trottnow. der Denkmalschutz kommt« · Schulalltag BRD 2010. Dokumentarische Langzeitstudie über drei Türkinnen Anfang 20, die in ihrer SCHLACHTHOF 20:00 Wirtshausbrettl SALSABOR 19:00 Ottfried Fischer & die Heimatlosen »Wan- Heimat Deutsch lernen, weil sie ihre in Social Dance · Salsa und Kizomba auf zwei Deutschland lebenden Freunde heiraten wolAreas mit den DJs Munoz und Sasha Kizomba dogo Filosofi« · Gedichte, Melodien, Klartext len. Anschließend Podiumsgespräch. (Schellingstr. 109a). SEIDLVILLA 19:00 SUBSTANZ 20:00-3:00 »Mein Großvater, mein Cousin, meine Groove A Licious · 100 % Afro-Funky-Soul- Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 Tante…«· Treffen von Angehörigen von OpJazz-Grooves mit DJ Wizz-Art. fern der NS-»Euthanasie« · Informationen HYPO-KUNSTHALLE 20:00 und persönliche Gespräche für Interessierte. SÜDSTADT 20:00 Poetry Slam · Mit Koe Bylanzky, Alex BurkVeranstalter: AG Psychiatrie und Fürsorge im Südstadt Dienstag · Mit Glücklicher Süden hard, Clara Nielsen, Bumillo u.a. Nationalsozialismus in München. DJ-Team (1.), Rebel Rebel (2./4.) und DJ Primus CHARL. DESSECKER BÜCHEREI 19:30 (3.) in Rotation. SUDETENDEUTSCHES HAUS 19:00 Nacht Seiten – Queens of Crime LIVE Prag als »deutsche Stadt« im Protektorat TUMULT 20:00 Heike Eva Schmidt »Tausendmal gedenk ich Ein Vortrag von Dr. Miloˇs Hoˇrejˇs, Tschechisches Noisy Tunes · Punkrock mit den DJs Mike Dein« & Monika Feth »Der Bilderwächter« · Nationalmuseum Prag über Pläne und VorstelMoronic und A. Pathie Karten-T. 744 400-11. (Pullach, Heilmannstr. 2) lungen der Nazis für die architektonische Gestaltung Prags. (Hochstr. 8) GASTEIG / 2.OG, RAUM 2162 18:00 Kurt Tucholsky zum 125. Geburtstag: BOSCO GAUTING 20:00 »Sprache ist eine Waffe«. Ein Porträt · Ulrieke Winter’s Bone · Von Debra Granik. USA Die Vorschau Klassik auf der Seite 71 Ruwisch stellt scharf geschliffene Texte des 2010. Mit Jennifer Lawrence, John Hawkes, unter vielen Pseudonymen veröffentlichenPHILHARMONIE 20:00 Kevin Breznahan u.a. Ein beeindruckendes Thomas Hampson · Arienabend mit ausge- den Spötters, Satirikers und Skeptikers vor. wählten Werken von W.A. Mozart und Verdi LITERATURHAUS 20:00 bis Cole Porter mit dem Sänger und dem Mo- Rachel Kushner · »Flammenwerfer«. Die USzarteumorchester Salzburg. D: Pavel Baleff. Autorin, Fan von schnellen Bikes und Skirennen, erzählt vom reichen Erben einer italieniHERKULESSAAL 20:00 schen Motorrad-Dynastie, der in die wüsten Kammermusik der Nationen – Abonnement Pacifica Quartet · Das Streichquartett spielt Revolten der 70er Jahre gerät. zu seinem 20. Bühnenjubiläum ein Programm SCHLACHTHOF 20:30 ausverkauft mit Werken von Mendelssohn, SchostakoKrimifestival München witsch und Beethoven. Andreas Föhr »Wolfsschlucht« (Saal) GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Ottmar Liebert & Luna Negra · Flamenco mit einer Prise Jazz und Bossa Nova. Weitere Termine und Märkte auf Seite 29 SCHWERE REITER 20:00 Piano Particles · Ein »harmonic dialogue« GASTEIG BIBLIOTHEK 10:30 MSB, E 1.1 zwischen Klavier und Live-Elekronik mit Stef- Besteuerung von Alterseinkünften · Ein fen Wick und Simon Detel. Vortrag von Ulrich Lukaschek.

PARTY

KABARETT

·

·

LITERATUR

KLASSIK

·

DIVERSES

STEINWAY-HAUS 19:30 Schülerkonzert · Klavierschüler von Elisabeth Weinzierl und Edmund Wächter.

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Studio Historische Aufführungspraxis · Violinklasse Prof. Mary Utiger. 18:00 OLYMPIAHALLE 20:00 Lionel Richie · Reichlich abgenutzter Schmu- Ladenschlusskonzert: Gitarren · Klasse Susanne Schoeppe, Hochschule für Musik. se-Soul vom singenden Motown-Schöngeist. Special Guest: Marion Raven 20:00 Studiokonzert: Violine · Klasse Prof. MarSCHWERE REITER 20:00 kus Wolf, Hochschule für Musik. Harmonic Dialogue: Piano Particles · Klassik meets Elektronik feat. Stefan Wick (p) und HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 Simon Detel (electro). Vortragsabend · Solo- und Kammermusikwerke Bartok, ´ Brahms, Haydn, Beethoven u.a. STROM 21:30 20:00 The Scenes · Mal exzellente, mal etwas überambitioniert wirkende Indie-Electro-PunkKonzert der Schulmusikklassen MILLA 21:00 ausverkauft Exclusive · Album-Pre-Listening

GASTEIG BLACK BOX 19:30 Typografie und die Frage der Disziplin – wie aus Künstlern Designer werden · Ein Vortrag von Julia Meer in der Reihe »Neugier und Befruchtung« der Typographischen Gesellschaft München. GASTEIG / EG RAUM 0111 20:00 Gedächtnis und Gefühle · Ein Vortrag von Dr. Barbara Knab. GASTEIG / EG RAUM 0115 20:00 Bohmsche Mechanik · Ein Vortrag von Michael Brunnhuber. GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Bucharas Altstadt – Juwel islamischer Kultur Ein Vortrag von Volker Hennig. 18:00 Die Cote ˆ d’Azur – Kunstschätze im Süden IN 6/2015

53


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:07 Seite 11

DIENSTAG 24. März ›› Drama über eine 17-Jährige, die auf der Suche nach ihrem Vater in die moralisch und wirtschaftlich verfallende White-Trash-Gesellschaft des Mittleren Westens dringt. HIMMELSGRÜN MALATELIER 11:00 Frühschicht mit Frühstück · Material vorhanden, keine Vorkenntnisse nötig. Freies Malen bis 12:45 Uhr. (Fuggerstr. 4-6) EINE-WELT-HAUS 17:30 jeweils Di Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht (siehe Dienstag 31.)

schrift BISS hilft bei der Überwindung von Armut und Obdachlosigkeit. Infos über deren Arbeit und Projekte, sowie das weltweite Netzwerk. Stationen: Dynamo Fahrradservice, Grab der BISS-Verkäufer, Mausoleum des BISSFörderers R. Moshammer. (T. 33 20 33) INNENSTADT 18:30 München bei Nacht · Stadtspaziergang mit spannenden Geschichten und Insidertipps (Jakobs-Platz bis Tal). Treffpunkt: Eingangan Stadtcafe, ´ Jakobs-Platz 1

AETAS 19:00-21:00 jeweils Di SPORT Singen mit Trauernden · Einfache Lieder aus OLYMPIA-EISSPORTZENTRUM 19:30 aller Welt zum einfach Mitsingen, keinerlei Vor- EHC Red Bull München - Wolfsburg · Eiskenntnisse nötig. Jeden Dienstag, außer Schul- hockey-Bundesliga, Playoffs, falls erforderlich ferien. Leitung: Dagmar Aigner. (Baldurstr. 39) im »Best Of Seven«-Modus. BUDDHIST. ZENTRUM 19:00 jew. Di Diamantweg-Buddhismus (siehe Di 31.) ˆ CREPERIE CABUS 19:30 jeweils Di Amicale Francophone (siehe Dienstag 31.) ARD 18:50 Unter Gaunern; 19:45 Wissen vor acht CAFE´ GLANZ 9:30-12:30 20:00 Tagesschau; 20:15 Um Himmels Willen Cafe´ mit Kinderbetreuung für Frauen mit 21:00 In aller Freundschaft · Arztserie 21:45 Report · Magazin; 22:15 Tagesthemen Babys und Kleinkindern (Sedanstr. 37)

FERNSEHEN

22:30 Maischberger · Talk; 0:00 Nachtmagazin 0:20 Helmut Kohl · Interview; 1:55 Maischberger

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36, tägliche Führungen am Mittwoch 1.4.

ZDF

19:00 20:15 ODEONSPLATZ 14:00 Arkade beim Tambosi 21:00 22:15 MünchnerStiftungsFrühling Der Hofgarten, »das unbekannte Wesen« 23:00 0:45 (siehe Sonntag 22.) 1:05

BISS-BÜRO 10:00 BISS & Partner · Die Münchner Straßenzeit-

heute; 19:25 Die Rosenheim-Cops · Krimi Die Suche nach Hitlers Volk · Doku Frontal 21 · Magazin; 21:45 heute-journal Die Anstalt · Politisches Kabarett Leschs Kosmos; 23:30 Markus Lanz heute nacht; 1:00 Neu im Kino Lady Chatterley · Von Pascale Ferran. F 2006. Mit Marina Hands, Jean-Louis Coulloc’h, Hippolyte Girardot u.a.

MITTWOCH 25. März ›› Der Erotik-Klassiker von D.H. Lawrence in einer großzügigen und üppig ausgestatten Verfilmung.

BR 19:00 Gesundheit!; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Donna Leon − Auf Treu und Glauben · Von Sigi Rothemund. BRD 2004. Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger u.a. Hochklassige Krimiunterhaltung mit Commissario Brunetti, der hier den Mord an einem Gerichtsdiener aufklären wird. 21:45 Rundschau-Magazin; 22:00 Münchner Runde 22:45 Flucht aus dem Todeslager: Camp 14 · Nordkorea-Dokumentation 0:25 Headhunter · Von Rumle Hammerich. DK 2009. Mit Lars Mikkelsen u.a. Ein Thriller über einen Ex-Journalisten, der auf der Suche nach einem Nachfolger für den Chef eines Ölkonzerns in ein Netz aus Intrigen und brutalen Machtspielen verstrickt wird. 2:05 Dahoam is Dahoam; 2:35 Planet Erde

ORF 2 20:15 Stöckl live; 22:00 Zeit im Bild 22:25 Euromillionen; 22:35 kreuz und quer 0:05 Die Spielerin · Von Erhard Riedlsperger. BRD 2005. Mit Hannelore Elsner u.a. Eine adrette Frau Mitte 50 verfällt der Spielsucht. 1:35 Seitenblicke; 1:40 SOKO Donau · Krimiserie

SAT 1 18:00 In Gefahr · Soap; 19:00 Newtopia · Reality 20:15 Einstein · Von Thomas Jahn. BRD 2015. Mit Tom Beck, Annika Ernst, Rolf Kanies. Ein wendungsreicher Krimi über einen ebenso brillanten wie exzentrischen und darüber hinaus auch noch schwerst kranken Physiker mit dem Spitznamen Einstein, der der Polizei bei der Aufklärung eines Mordfalls unter die Arme greift. 22:15 Akte 20.14; 23:15 24 Stunden · Reportage 0:15 Criminal Minds; 1:55 In Gefahr · Drama

RTL

SPORT & FREIZEIT

19:40 20:15 22:15 0:00

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap CSI: Vegas · Krimi; 21:15 The Blacklist · Krimi Person Of Interest; 23:10 CSI: Miami · Krimi Nachtjournal; 0:30 CSI: Vegas · Krimiserie

PRO 7 18:10 20:15 22:10 0:10

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Two And A Half Men; 21:10 The Flash Gotham · Dramaserie; 23:10 TV total Two And A Half Men; 1:00 Fringe

WDR Tagesschau; 20:15 Abenteuer Erde Quarks & Co · Magazin; 21:45 WDR aktuell Zwei Brüder, zwei Räder · Dokumentation WestArt; 23:10 WestART Meisterwerke Winter’s Bone · Von Debra Granik. USA 2010. Mit Jennifer Lawrence, John Hawkes, Kevin Breznahan u.a. Ein beeindruckendes Drama über eine 17-Jährige, die auf der Suche nach ihrem Vater in die moralisch und wirtschaftlich verfallende White-TrashGesellschaft des Mittleren Westens dringt. 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin 20:00 21:00 22:00 22:30 23:15

NDR

Individual- und Gruppenreisen mit Bus, Bahn, Rad, Flug, Eigenanreise

Toskana, Elba, Korsika Bike & Bus, Eltern-Kind 1 Wo ab 239,-

Hängematten & Hängesessel

Tel. 089 - 50 50 50 · Fax 089 - 50 10 05 Guldeinstr. 29 · 80339 München www.reisezeit-online.de

20:15 Visite; 21:15 Panorama 3 · Infomagazin 22:00 Tatort: Das Dorf · Von Justus von Dohna´ nyi. BRD 2011. Mit Ulrich Tukur, Barbara Philipp, Thomas Thieme, Devid Striesow. Der von einem Gehirntumor geplagte Kommissar Murot ermittelt in einem abgelegenen Dorf im Taunus, lüftet unangenehme Geheimnisse und gerät dabei selbst in akute Lebensgefahr. 23:30 Weltbilder · Auslandsmagazin 0:00 Der Banker − Master Of The Universe · Dokumentation von Marc Bauder. BRD 2013. Zum ersten Mal packt ein ehemals führender Investmentbanker Deutschlands aus. und offenbart wie es zugeht in der glitzernden Finanzwelt mit all ihren Abgründen und Skrupellosigkeiten.

3 SAT 19:20 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Jesus liebt mich · Von Florian David Fitz. BRD 2012. Mit Jessica Schwarz, Florian David Fitz, Henry Hübchen u.a. Eine romantische Komödie über eine junge Frau, die sich in einen Zimmermann verliebt, der sich als Jesus outed. Nach David Safier. 21:45 Kino Kino · Magazin; 22:00 Zeit im Bild 22:25 Glaube Liebe Lust · Dokumentation 23:55 Hüllen · Dokumentation; 1:10 10 vor 10

ARTE

Kung Fu und Tai Chi Chuan Die älteste und erfolgreichste traditionelle Schule in München

Anfängerkurse / Kinderkurse / Vormittagskurse

ZDF NEO

Unterer Anger 15 ( Sendlinger Tor ) · Tel. 26 86 33 www.kung-fu-muc.de · info@kung-fu-muc.de

KABEL 1

Zuschauer Mo - Fr 18.00 - 20.00 Uhr

KARATE, Kickboxen Selbstverteidigung

Entdecke Deinen neuen Weg! Eigene Gruppen für Kinder ab 6, Jugendliche, Erwachsene, Erwachsene +40 Sportschule MiChi 81369 München, Alb.-Roßhaupter-Str. 102 Tel./Fax: 089 / 769 28 80 www.selbstverteidigungsschulen.de

54

20:15 Terrorgefahr! Überwachung total? · Doku 22:00 Depression: Eine Krankheit erobert die Welt · Doku; 23:25 Birma · Dokumentation 0:20 Der gläserne Schlüssel · Von Stuart Heisler. USA 1942. Mit Alan Ladd u.a. Krimi aus der schwarzen Serie über einen leicht korrupten, aber gutmütigen Politiker unter Mordverdacht. Nach Dashiell Hammett.

IN 6/2015

20:15 Father Brown · Zwei Krimifolgen 21:50 Letzte Spur Berlin; 22:35 Masters Of Sex 0:25 Low Winter Sun; 1:10 Raumschiff Enterprise 18:55 Achtung Kontrolle · Reportagereihe 20:15 Rosins Restaurant; 22:15 K1 Magazin 23:20 Abenteuer Leben; 1:15 K1 Magazin

VOX 20:00 Prominent; 20:15 Game Of Chefs 22:15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 0:35 Medical Detectives; 1:30 CSI:NY · Krimi

RADIOTIPPS 18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; 20:00 Freie Radios; Multikulti; 22:00 Musik der Kulturen; Lauschlabor (LORA 92.4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 21:00 Blogschock/Laut Indie Stadt / Magic Moshroom; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2) 21:05 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

„Jambo”Plattentaufe: MONOBO SON (Substanz) HEPPEL & ETTLICH 20:00 Jazzsalon · Mit Jason Seizer u.a.

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 ALTES KINO EBERSBERG 20:00 Jack (siehe Sonntag 29. FILMMUSEUM) AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) 20:30 Die Bestimmung – Insurgent (s. So 22.)

IMPORT EXPORT KANTINE 20:00 High Voltage Humans · Galaxy-Pop, SpacePunk und Fantasy-Metal feiern eine Party in extra schrillen Kostümen. Co-Headliner: Matthew Austin, Unterbau JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Sun Trio · Feat. Jorma Kalevi Louhivuori (tp, voc, live electr.), Antti Lötjönen (b), Olavi Louhivuori (dr)

CADILLAC 20:00 For Ladies Only Der Nanny · Von Matthias Schweighöfer/ KILIAN’S IRISH PUB 20:00 Torsten Künstler. BRD 2015. Mit Schweighöfer, Milan Peschel u.a. Eine Komödie über einen The Sunbeams · Rock und Pop rachedurstigen Mann, der sich als Nanny in MILLA 21:00 die Familie eines Baulöwen schleicht. Attwenger (siehe Donnerstag 26.) CINEMAXX 19:45 Ladies Night MUFFATWERK AMPERE 20:30 Der Nanny (siehe CADILLAC) Nico Suave · Smarter norddeutscher Rapper der trocken-ironischen Art. CITY-KINO 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm PIGALLE 20:00 Marenka · Bandleaderin und Sängerin RegiFILMMUSEUM 18:30 Deutsche Filme Love Steaks · Von Jakob Lass. BRD 2013. Mit na Degado mit feinen Vocal-Jazz-Pop-KompoLana Cooper, Franz Rogowski u.a. Eine tra- sitionen und deutschen Texten. gikomische Liebesgeschichte zwischen einer PRINZREGENTENTHEATER 20:00 taffen Köchin und einem Softie-Masseur. Curtis Stigers · »Hooray For Love« – Jazz 21:00 DEFA: Die besten Jahre und Pop mit dem New Yorker Sänger und SaSonntagsfahrer · Von Gerhard Klein. DDR xophonisten, der schon mit Leuten wie Eric 1963. Mit Angelica Domröse, Harald Halgardt Clapton, Elton John, Prince und den Allman u.a. 1961 brechen acht Menschen in drei Brothers auf der Bühne stand. Autos aus Leipzig nach Berlin auf, um aus der SCHWABINGER PODIUM 21:00 DDR in den Westen zu fliehen. Auf der Fahrt Cane Unplugged · Rock und Pop prallen die Charaktere aufeinander...

·

·

·

SUBSTANZ 20:00 Record Release Monobo Son · »Jambo« – Wummernde Orgeltöne, unerbittliche Trommelschläge und eine einsame Flöte – Weltmusik und Instrumentals mit dem Posaunisten von LaBrassbanda.

MATHÄSER 20:30 Ladykino Der Nanny (siehe CADILLAC) 22:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm MÜNCHNER FREIHEIT 17:30 Michael Verhoeven ist anwesend Das schreckliche Mädchen · Von Michael Verhoeven. BRD 1989. Mit Lena Stolze u.a. Die Geschichte eines jungen Mädchens, das mit ihrem geplanten Schulaufsatz über das Thema »Meine Stadt im Dritten Reich« auf eine Mauer des Schweigens stößt.

089 BAR 21:00-6:00 Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit Rock’n’Roll-Bingo.

ROYAL-FILMPALAST 22:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

AMERICANOS CITY 19:00 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits

STUDIO ISABELLA 18:00, 22:30 Cine Espanol ˜ Ein Freitag in Barcelona (OmU) · Von Cesc Gay. E 2012. Mit Eduard Fernandez, ` Javier Ca´ mara, Clara Segura u.a. Eine trockene Komödie über acht Männer in der Midlife-Crisis, die an ihren angeknacksten Egos knabbern.

BARSCHWEIN 21:00 Feel The Drums · Minimal, Deep- und TechHouse mit DJ Neji. (Franzstr. 3)

·

·

WERKSTATTKINO 20:30 Nakahira Koˆ The Black Gambler: Devil’s Left Hand (OmeU) · Von Nakahira Ko. ˆ J 1965. Mit Kobayashi Akira, Hirose Misa u.a. Eine weitere aberwitzige Actionkomödie mit dem Kartenspiel-Meister im Duell mit drei Absolventen der »National Gambling University«. 22:30 Der deutsche Sex-Krimi ...und noch nicht Sechzehn (siehe Dienstag 24.)

·

CONCERTS

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41

CORD 20:30 Re: Cord & Endlich Mittwoch · Frische Indie Tunes, Pop, Tronics und Hits mit wechselnden DJs und Livebands. CRASH 0:00-4:00 Rock After Midnight · Simply The Best from 60ies-90ies CRUX 22:00 Mixwoch · Mixwoch DJs FLEX 20:00 Mixwoch · Diverse DJs und Soundstyles GELB SCHWARZ CASINO 19:30 M.Jive Partyabend · Anfängerstunde und Tanzparty (Sonnenstr. 12)

HARRY KLEIN 23:00 Garry Klein · Elektro mit Alkalino, Vivienne Villain und Bobachtzehnuhr. ALFONSO’S 20:00 George Greene & Friends · Funk-, Soul- und REITSCHULE WINTERGARTEN 18:00 Rhythm’n’Blues-Covers. Jour Fix · Afterworkparty mit Buffet, Cocktails und Clubtunes. BACKSTAGE CLUB 20:00 John Coffey · Punkrock und Post-Hardcore SUBSTANZ 20:00-3:00 mit dem Fünfer aus Utrecht. Special Guest: Phonoklub · Nicht immer rund, nicht immer Iron Wolf schwarz mit DJ Henry Singer. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 SÜDSTADT 20:00 Lines For Ladies · Das reine Frauenquintett verzaubert mit astreinem Vocal-Jazz feat. Ca- Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore und Powerpop mit diversen DJs rola Grey (dr) u.a. Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70

TUMULT 20:00 CORD 20:00 Dobre´ · Die Münchner Folk- und Singer/Song- Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly mit den DJs Christoph und Christoph. writer-Kapelle weiß nur zu gut, wie man unvergessliche Popsongs schreibt. UNTER DECK 22:00 Der schöne Mittwoch · DJ Crazy Funky FEIERWERK HANSA 39 20:00 Sprungbrett II · Nachwuchswettbewerb mit Reinhard aka Fürst Reinie (Tanzlokal Größenwahn) spielt cool Stuff von Afro Punk bis Zapden Bands: Soundgelage, Marvpaul, The pa Funk. (Oberanger 26) New Colossus, Zoo Escape FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Audio88 · Anspruchsvoller Mix aus Poetry, HipHop und Rap. Special Guest: Yassin

VALENTIN STÜBERL 21:00 Herzlicher Mittwoch · DJ Event

KLASSIK

FUNKHAUS STUDIO 2 20:00 Vladimir Kostadinov Trio · »The Left Side Die Vorschau Klassik auf der Seite 71 Of Life« – Rockige Jazzgrooves mit dem LinksPHILHARMONIE 20:00 händer am Schlagzeug. Die Zauberflöte · Von W.A. Mozart. Eine GLOCKENBACKWERKSTATT 20:00 konzertante Aufführung der Festspieloper Fish’n Blues Special: Titus Waldenfels · Prag in Kostümen und Maske. Swing, Country und Jazz mit dem Gitarristen HERKULESSAAL 20:00 Wiener Klassik Waldenfels und seinen Begleitern. Dazu wie immer lecker Fischgerichte von Guido Berg Klassische Philharmonie Bonn 4 · D: Heriwww.in-muenchen.de


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:09 Seite 12

bert Beissel. S: Thomas Albertus Irnberger (Violine). Werke von Mendelssohn und Elgar. 19:15 Einführung.

der der International League of Conservation Writers (ILCW) im Rahmen der Ausstellung.

SEIDLVILLA 14:30-16:00 jeweils Mi HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 15:00 MünchnerStiftungsFrühling Deutsch-Konversationstreff (siehe Mi 1.) Umweltmanagement in der Kirche – Ein19:30 Die Philosophen AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 19:00 blicke vor Ort · Workshop der Bayerischen Ev. Wer oder was ist Persönlichkeit? · Neues Henning Westphal liest Thomas Mann REITHALLE 10:30, 19:30 Umweltstiftung »der Schöpfung zuliebe«. Thema im philosophischen Gesprächskreis »Tonio Kröger« · Manns Meisternovelle vom Orchester des Staatstheaters am GärtTreffpunkt: Kirchenportal. (Kidlerstr. 15) Ausbruch des jungen Künstlers aus bürgerlinerplatz (siehe Donnerstag 26.) ALLG. COMPUTERHILFE E.V. 18:00-20:00 chen und familiären Verhältnissen. (Festsaal) SABEL SCHULEN 18:30 ComputerHilfe (siehe Mittwoch 1.) GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 MünchnerStiftungsFrühling BIBLIOTHEK ALLACH 20:00 Krimifestival Mit Legasthenie und Dyskalkulie an eine Mittagsmusik: Volksmusik · Leitung: SimoEINE-WELT-HAUS 19:30 jeweils Mi Rosemarie Bus »Gefährliches Gelände« · Al- weiterführende Schule: Förderung öffnet Wege Druschba (siehe Mittwoch 1.) ne Lautenschlager, Hochschule für Musik. lacher Kriminacht mit Autorenlesung aus dem Vortrag (LegaCenter/Schwanthalerstr. 51-57) 18:00 SIAF E.V. 11:00-12:00 jeweils Mi Gemeinsames Ladenschlusskonzert · Po- Schliersee-Krimi. Karten-T. 189 329 90. Sprechstunde für Eltern mit Babys und VILLA WALDBERTA 19:00 saunenklasse Prof. Thomas Horch und Studio BUCH IN DER AU 19:30 Kleinkindern von 0-3 J. (Sedanstr. 21) MünchnerStiftungsFrühling für Historische Aufführungspraxis. Dragana Oberst »Jenseits der weißen Linie« Kulturfest der Villa Waldberta · Das inter20:00 · Erzählt wird von zwei Kindern, die getrennt nationale Künstlerhaus lädt zur Begegnung Studiokonzert: Jazz-Posaune · Ensemble werden, als ihre alleinerziehende Mutter das mit den Protagonisten der »Kastilischen Kul- FÜHRUNGEN Johannes Herrlich, Hochschule für Musik. Jugoslawien der Tito-Zeit verlässt und nach Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36, turtage« und ihrer Musik und zum Konzert Deutschland auswandert. tägliche Führungen am Mittwoch 1.4. mit der Formation »Alpenklezmer«. Karten: HOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:15 CHARL. DESSECKER BÜCHEREI 19:30 T. 233 215 91. (Feldafing, Höhenbergstr. 25) Musik im Diskurs · Vorträge, Präsentationen NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Nacht Seiten – Jugendliteratur-Festival Pullach und Gespräche über Musik. Durch das Nationaltheater (siehe Mi 1.) DEUTSCHES MUSEUM 19:00 U20 Poetry Slam · Junge Lyrik in Form von Biometrie – Technik, Mythen, Praxisbeispiele · KARLSPLATZ/STACHUS 20:00 Gedicht bis Rap dargeboten. Moderation: Ko Ein Vortrag von Alexander Nouak (Fraunhofer Bylanzky. T. 744400-11 (Pullach, Heilmannstr. 2) Institut für Graphische Datenverarbeitung) in München kriminell · Ein mörderischer Rundgang auf den Spuren von Münchner VerWeitere Informationen zu den Stücken und der Reihe: »Wissenschaft für jedermann«, FORUM FÜRSTENFELD 20:00 brechern und Killern (Treffpunkt: Karlstor) Termine in der Theaterübersicht auf S. 24-29 Nora Gomringer »... meets Wortart Ensem- Karten-T. 217 92 21. (Ehrensaal) ble« · Die A-Capella-Könner versuchen sich RESIDENZTHEATER 19:30 Premiere MESSEN & MÄRKTE daran, die Texte der deutsch-schweizerischen Drei Schwestern (siehe Montag 30.) Dichterin zu vertonen. KULTFABRIK TONHALLE 16:00-20:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Weinviertel & Mittelburgenland · 5. Große GASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 Ekzem Homo (siehe Sonntag 22.) Weinpräsentation: Pfeffrig, beerig, würzig – Uwe Timm zum 70. Geburtstag · VortragsTypisch Österreich. Winzer präsentieren pfeffreihe mit Stefan Winter über den Schriftsteller GASTEIG PHILHARMONIE 20:00 rige Weiße aus dem Weinviertel sowie tempeund seine spannenden Romane und ErzählunFestspieloper Prag: Die Zauberflöte · ramentvolle Rote aus dem Mittelburgenland. gen über die deutsche Nachkriegsgeschichte. Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart (www.culinarium-bavaricum.de) heute Kerbels Flucht BÜRGERHAUS PULLACH 20:00 LITERATUR MOTHS 19:30 Rot · Von John Logan. R: Torsten Fischer. Eine Produktion des »Renaissance Theater Berlin«. Steffen Kopfetzky »Risiko« · In seinem neuen Roman dreht der Autor die Uhr zurück, als Mit Dominique Horwitz, Benno Lehmann. ARD Das spannende Wort-Duell zwischen dem ex- eine deutsche Geheimexpedition beim Dschi18:50 Hubert und Staller; 20:00 Tagesschau zentrischen, arroganten amerikanischen Ma- had am Hindukusch mitmischen wollte – kurz 20:15 Unverschämtes Glück · Von Hartmut nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs. ler Mark Rothko und seinem Assistenten.

·

THEATER

FERNSEHEN

·

´ RATIONALTHEATER 20:30 GOP VARIETE-THEATER 20:00 Rockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden Stadt – Land – Fluss · Lese-, Sing- und Spielshow mit den Slam Poeten Pierre Jarawan und METROPOLTHEATER 20:00 Alex Burkhard und Gästen: Schwer zu beMÜNCHNER STADTMUSEUM 18:30 Die Furien · Ein musikalischer Theaterabend schreiben, schön zu besuchen. Graf Rumford und die Verteidigung Münchens 1796 · Ein Vortrag von Dr. Manfred HeiTAMS-THEATER 20:30 mers (Stadtarchiv München) zur Ausstellung Die Traumbürgerhochzeit · Von M. Peschek »Rumford. Rezepte für ein besseres Bayern« TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Weitere Termine und Märkte auf Seite 29 (heute bis 20:00 Uhr geöffnet). Le Prenom ´ · Mit »Anteros« ´ in Französisch GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 MUSEUM FÜNF KONTINENTE 19:00 ... UND SO FORT 20:00 Premiere LiteraKino: Amerikanische Klassiker Politische, ökonomische und gesellschaftliOsterShow · Von und mit Floo Weber Ruf der Wildnis (siehe Donnerstag 19.) che Entwicklung in Südamerika · Ein Vortrag von Werner Marti (Auslandsredakteur, Neue BLUTENBURG-THEATER 20:00 GASTEIG VORTRAGSSAAL 10:45 Züricher Zeitung). Columbo – Mord auf Rezept · Krimi Politik aktuell – Die Tagespresse · Informa-

DIVERSES

tionen und Diskussionen zu aktuellen Themen mit Paul B. Kleiser. 19:00 KRIST & MÜNCH 20:00 Politik der Woche mit Christian Ude · AkMagie – live & hautnah 2 · Krist und Münch tuelle Ereignisse mit Referat des Münchner Ex-OB und Gruppenarbeit. GUT NEDERLING 20:00 Umdraaht · Komödie von Peter Landstorfer GASTEIG / EG RAUM 0111 18:00 Besonnenheit aus Unbesonnenheit · Ein IBERL BÜHNE 20:00 Vortrag von Dr. Xaver Brenner. Die drei’quartel Bier-Rebellion · Farce 20:00 Ein philosophischer Blick auf den Gottesbegriff (3) · Ein Vortrag von Prof. Dr. Leo Dümpelmann. Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29 GASTEIG / EG RAUM 0115 10:00 BOSCO GAUTING 20:00 ausverkauft Otto von Bismarck: Vergeblichkeiten, MisHelmut Schleich »Ehrlich.« · Typenkabarett serfolge und Leistungen – die Innenpolitik · Vortrag von Stefan Winter. DREHLEIER 20:00 refugio-Benefiz 18:00 Die Couplet-AG »Perlen für das Volk« · 20. Geschichte und Geschichten vom spaniBühnenjubiläum der Musikkabarettisten schen Jakobsweg · Ein Vortrag von Cornel FRAUNHOFER 20:30 Wawrinsky. Beier & Zauner »Blutwurstgemetzel« · Krimi 20:00 Die Erfindung der Schrift und ihr Ursprung LACH & SCHIESS 20:00 in der Religion · Vortrag von Dr. Paul Kübel Severin Groebner »Vom kleinen Mann der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf ...« GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Der Vatikanische Palast: Labyrinth der LUSTSPIELHAUS 20:30 Jochen Malmsheimer »Flieg, Fisch, lies und Päpste · Ein Vortrag von Klaus Reichold. 20:00 gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?« Burgund – Klöster, Städte, Weinkultur im KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 Herzen Frankreichs · Digitale Bildpräsentation Werner Meier & Combo »Wann kriagstn von Peter Hering. scho amoi an Radiergummi gschenkt« · Der GASTEIG / EG RAUM 0131 19:00 schlitzohrige Kabarettist, Parodist und LiederKindesunterhalt für minderjährige und macher präsentiert seine herrlich verqueren Geschichten süffisant, scharfsinnig und vor al- volljährige Kinder · Ein Vortrag von Rechtsanwältin Sonja Sattler (Interessenverband Unterlem treffsicher jetzt auch mit Begleitung. halt und Familienrecht, ISUV) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Foyer DIVERSE ORTE 9:00-20:00 Verführt und Entgretelt oder Das Geheimnis des Nichts · »Doctor Döblingers« MünchnerStiftungsFrühling (siehe Fr 20.) KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Der Geizige · Komödie von Moliere `

KABARETT

Schoen. BRD 2015. Mit Armin Rohde, Katja Flint, Alexander Held u.a. Ein gut besetztes Politdrama über Macht und Intrigen während einer Bürgermeisterwahl in einer mittelgroßen Provinzstadt. 21:45 Plusminus · Magazin; 22:15 Tagesthemen 22:45 Anne Will · Talkshow; 0:00 Nachtmagazin 0:20 Helmut Kohl · Interview; 1:53 Tagesschau 1:55 Papillon · Von Franklin J. Schaffner. USA 1976. Mit Steve McQueen, Dustin Hoffmann, Victor Jory, Don Gordon u.a. Das dramatische Schicksal zweier Häftlinge in einem Gefangenenlager in Französisch-Guyana.

ZDF 19:00 heute; 19:20 Wetter; 19:25 Heldt · Krimi 20:15 Fußball-Länderspiel: Deutschland - Australien, danach Zusammenfassungen 23:00 Markus Lanz · Talk; 0:15 heute nacht 1:10 Fußball-Champions League · Wiederholung 0:30 Fußball-Länderspiel (siehe 20:15 Uhr)

GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 Gender Salon: Topologie des Sexuellen · Ein Workshop mit Ariadne von Schirach Veranstaltungsreihe des Lehrstuhls Villa am Institut für Soziologie der LMU zum Thema Gender in BR (Pop)Kultur, Wissenschaft und Politik. 19:00 Stationen; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Jetzt red i − Europa; 21:00 Kontrovers EINE-WELT-HAUS 19:30 Raum 211/212 22:00 Jahre des Überlebens: Bombenkrieg Anarchosyndikalismus – Theorie und Praxis 23:10 Angst und Schrecken in Las Vegas · Vortrag und Diskussion mit dem Autor und Von Terry Gilliam. USA 1998. Mit Johnny Gewerkschafter Roman Danyluk. Depp, Benicio del Toro, Mark Harmon u.a. Der psychedelisch-abgedrehte Drogen-Trip des CAFE´ MONACO 19:00 Journalisten Raoul Duke, der in Begleitung seines Philosophie und Politik · Vortrag und DisAnwalts durch Kalifornien taumelt. kussion mit dem Philosophen Dr. Giovanni 0:55 Dahoam is Dahoam; 1:30 stationen Russo. T. 435 709 90. (Münchner Freiheit 18) heute Leszek Kolakowski: Der Mensch ohne ORF 2 Alternative 19:30 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke 20:15 Franziskas Welt · Von Bruno Grass. BRD STRANDKORB 18:00 2015. Mit Christine Neubauer, Michaela Fit für Vorstellungsgepräche · Vortrag von May, Peter Prager u.a. Janka Hellwig. (Gollierstr. 39) Ein Schwächeanfall, eine Alzheimererkrankun-

GAL. BEZIRK OBERBAYERN 18:15 Moment mal, bitte! · Performance und gebärdenunterstützte Kunstauskunft mit der Fotografin Nadine Loes ¨ und Theaterensemble. Begleitprogramm zur Ausstellung »Flimmern«. (Prinzregentenstr. 14)

gen, eine Trauung, eine Seelsorgerin, ein Drama... 22:00 Zeit im Bild; 22:30 Menschen & Mächte 23:05 WELTjournal+ · Infomagazin 23:50 Happy Hour oder Glück und Glas · Fernsehfilm von Xaver Schwarzenbereg mit Martina Gedeck, Heio von Stetten u.a. Eine Reisebürobesitzerin heiratet einen Barbesitzer, aber der ist mal wieder nicht so nett, wie es den Anschein hatte.

KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 19:00 Der Besuch der alten Dame · Von Nikolaus Leytner. BRD/Ö 2008. Mit Christiane Hörbiger, SAT 1 Michael Mendl u.a. Friedrich Dürrenmatts gleichnamige Tragikomödie von 1955 in einer 19:00 Newtopia; 20:15 The Biggest Loser · Soap 22:30 SAT.1 Reportage; 23:30 24 Stunden modernisierten Version. (Erbslöh-Saal, 0.01)

·

0:50 Gotham · Drama; 1:40 Nachrichten 1:45 Eat Pray Love (siehe 20:15 Uhr)

WDR 20:00 21:00 21:45 22:50 23:35 1:00

Tagesschau; 20:15 Das NRW-Duell · Quiz Alle Augen Auf ... Stars aus dem Ruhrpott WDR aktuell; 22:00 Henker & Richter · Serie Welcome To Sweden · Comedyserie SK Kölsch · Krimi; 0:20 Rudis Tagesshow Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin

NDR 20:15 21:45 22:50 23:50

Expedition ins Tierreich; 21:00 XXL Ostfriese NDR aktuell; 22:00 Großstadtrevier extra 3 Spezial; 23:20 Zapp · Magazin Hamburg Transit; 0:40 Anne Will · Talk

3 SAT Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Hutterer − Ein Leben wie die Amish · Doku Virgin Tales: Unbefleckt in die Ehe · Doku Delphinsommer · Fernsehfilm von Jobst Christian Oetzmann mit Anna Maria Mühe, Birge Schade, Samuel Finzi. Eine junge Frau versucht verzweifelt und mit allen Mitteln, einer christlichen Sekte zu entfliehen. 23:50 Pilgertour all-inclusive: Jakobsweg 0:20 10 vor 10; 1:15 ECO · Wirtschaftsmagazin 19:20 20:15 21:05 22:25

ARTE

20:15 Auf offener Straße · Von Bertrand Tavernier. F 1992. Mit Didier Bezace u.a. Die brillant inszenierte Geschichte eines Pariser Polizisten aus Passion in einem Teufelskreis aus Drogenhandel und Prostitution. 22:40 Stunde Null: Kunstbewegung ZERO · Doku 23:30 Djeca – Kinder von Sarajewo · Von Aida Begic. Bosnien und Herzegowina/TR 2012. Mit Marija Pikic, Ismir Gagula u.a. Ein Drama über den schwierigen Weg in den Frieden in Bosnien und Herzegowina. Erzählt anhand der Geschichte zweier Waisenkiner. 1:00 Fegefeuer · Von Antti J. Jokinen. FIN 2012. Mit Laura Birn, Liisi Tandefelt u.a. Literaturverfilmung: Die Begegnung zweier sehr unterschiedlicher Frauen, die nicht nur gemeinsame familiäre Wurzeln verbindet, sondern die auch sehr ähnliche Opfer/Täter-Erfahrungen vor dem Hintergrund der wechselvollen Geschichte Estlands im 20. Jahrhundert gemacht haben.

ZDF NEO 20:15 Kommissarin Heller: Der Beutegänger 21:45 Ein starkes Team: Dunkle Schatten 23:15 Code 37; 0:50 Raumschiff Enterprise

KABEL 1 19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe 20:15 Asterix & Obelix gegen Caesar · Von Claude Zidi. F/BRD/I 1999. Mit Christian Clavier, Gerard ´ Depardieu, Roberto Benigni, Gottfried John u.a. Der erste Realfilm mit den gewitzten Galliern. Ein unterhaltsames Spektakel, beim Teutates! 22:25 Conan − Der Zerstörer · Von Richard Fleischer. USA 1984. Mit Arnold Schwarzenegger, Grace Jones u.a. Fortsetzung des muskulösen Barbaren-Spektakels. 0:25 Steven Seagal: Deathly Weapon · Von Roel Reine. ´ USA 2008. Mit Stevan Seagal. Dieser hier gehört zu Seagals besseren Filmen, was lediglich für ausgemachte Action-Fans von Interesse sein dürfte.

VOX 20:15 Rizzoli & Isles; 22:10 Major Crimes · Krimis 23:05 Crossing Jordan − Pathologin mit Profil 23:55 Rizzoli & Isles; 1:50 Major Crimes · Krimi

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; 21:00 Gesunde Mischung / Basement Jazz; 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) 19:00 Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegensprechanlage; 22:00 Plattenbau (LORA 92,4) 19:00 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 Brainput · Techno (M 94,5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Wenn die Gondeln Trauer tragen · Ein Krimihörspiel von Daphne du Marier. (B2) 21:05 Dossier Politik · Magazin (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

0:30 Spiegel TV · Magazin; 1:00 News & Stories

KULTURHAUS NEUPERLACH 18:30 NEUPIDA: Neuperlach ist da – gegen Rassis- RTL 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap mus und Islamfeindlichkeit! · Party für Jugendliche mit Rap, Musik und Infos im Rahmen 20:15 Die 25 kuriosesten Geschichten der Welt 22:15 stern TV · Magazin; 0:00 Nachtjournal der Internationalen Woche gegen Rassismus.

EVANG. BERATUNGSZENTRUM 18:00 Wenn die Hormone verrücktspielen – Der Sinn der Pubertät aus Sicht der SexualwissenRATIONALTHEATER 20:30 CHRISTOPHORUS-HOSPIZ-VEREIN 10:00 schaftler · Informationsveranstaltung für ElStadt – Land – Fluss · Lese-, Sing-, Spielshow MünchnerStiftungsFrühling tern und Erzieher mit Karl-Heinz Spring. T. Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht 590 481 50. (Landwehrstr. 15, 2.OG) SCHLACHTHOF 19:30 Information und Beratung. (Effnerstr. 93) Brettl Blues »www.beziehungskistl.de – ein WERKHAUS / CAFE´ WILDWUCHS 19:00 musikalisches Beziehungstamtam in drei Akten« STIFTUNG PFENNIGPARADE 14:00 Offene Runde für Spiritualität, Liebe und BeMünchnerStiftungsFrühling wusstsein · Gesprächsrunde. SCHLACHTHOF OX 20:00 Das Rehabilitationszentrum in München: Vanessa Maurischat »Amor & Psycho« Gelebte Inklusion seit 60 Jahren · Hausführung (Barlachstr. 28, Foyer) VEREINSHEIM 19:30 Helmut A. Binser »Ein Stück heile Welt« SIEMENS STIFTUNG 14:00-18:00 MünchnerStiftungsFrühling WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Tag der offnen Tür bei der Siemens Stiftung Sigi Popp · Pointierte Lieder am Klavier, wit(Kaiserstr. 16) zige Zwischentexte und Gedichte mit dem Musikkabarettisten in »dichter Folge« zum SCHWENKE & SCHÜTZ 15:00 Nachdenken und Lachen. MünchnerStiftungsFrühling Gestaltung der Vermögensstruktur von Stiftungen: Rechtliche Überlegungen in Zeiten geringer Zinserträge · Vortrag (Lipowskystr. 10) Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 SPORT SCHUSTER 15:00-17:00 AMERIKA HAUS 19:00 MünchnerStiftungsFrühling Wild Amerca – Wildnis in Amerika Grüne Geckos – Einblicke in ein KletterproNature Writing – Introduction to a Genre · jekt · Die sozialpädagogische Klettergruppe von NEUE WEGE Jugendhilfe stellt sich vor. Einführung und Diskussion mit den WildnisPublizisten Patty Maher und Bob Baron, Grün- (Rosenstr. 1-5)

0:30 Das Jehnke-Experiment: Rollstuhl

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Eat Pray Love · Von Ryan Murphy. USA 2010. Mit Julia Roberts, James Franco, Richard Jenkins u.a. Gefühlige One-Woman-Show mit Julia Roberts, die als frisch geschiedene Amerikanerin eine Weltreise unternimmt, um zu sich selbst zu finden. 22:55 TV total; 23:55 The Flash · Action

LITERATUR

www.in-muenchen.de

IN 6/2015

55


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 17:19 Seite 13

DONNERSTAG 26. März ›› ZENITH 20:00 The Script · Danny O’Donoghue, Mark Sheehan und Glen Power mit U2’schem StadionRock und Breitwand-Piano-Pop. Special Guest: Tinie Tempah

PARTY

BreitwandPop: THE SCRIPT

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41 089 BAR 19:00 Juke & Joy · Business Clubbing AMERICANOS CITY 19:00 University Of Rock · Die Rock-StudentenParty mit den Rock Hits von früher und heute.

(Zenith)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) CINEMA 20:00 NT Live A View From The Bridge (OoU) · Von Arthur Miller. R: Ivo van Hove. Mit Mark Strong u.a. Das klassische Drama von den sizilianischen Einwanderern und dem Traum von Amerika. Live vom Londoner Westend.

·

CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 NT Live A View From The Bridge (OmeU) (siehe CINEMA)

BACKSTAGE CLUB 20:00 Nik West · Die virtuose Bassistin mit dem exaltierten Wesen und den spektakulären Outfits mischt Funk mit Rock und Soul. Special Guest: Moody Man ´ BAR GABANYI 20:00 Olivia Trummer · »Fly Now« − Die Sängerin

BACKSTAGE CLUB 23:30 Rockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und Ska mit DJ Dragstar. BARSCHWEIN 21:00 Insomnia – Schlaflos in Wochenende · Partysound & Dance mit Svenny B.(Franzstr. 3) CRASH 20:00-1:00 Ladies Night Best Of Party & 80ies

und Pianistin wird von Joshua Ginsburg (B) & Daniel Schröteler (dr) begleitet. (Beethovenplatz 2)

EVERGREEN 20:00 Alle lieben Discofox (Neuhauser Str. 47)

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 Appleton · Niederländisch-deutsche Jazzrock-Formation rund um die ausdrucksstarke Sängerin Caroll Vanwelden.

FLEX 20:00 Fools For Fun · Garage und Punkrock, Classics und Progressive mit DJ Olaf.

BOSCO GAUTING 20:00 Vladimir Kostadinov Quartett · Jazz mit dem hochtalentierten und mehrfach ausgezeichneten Linkshänder-Drummer.

HACKER PSCHORR 21:00 Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Merengue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7)

INSTITUTO CERVANTES 19:30 Virtuosen der Gitarre – Virtuosos de la guitarra: Jonathan Bockelmann · Gitarrenkonzert in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater.

TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 Le Prenom ´ · Mit »Anteros« ´ in Französisch ISTITUTO ITALIANO 19:00 THEATER ... UND SO FORT 20:00 Tuto Buffo! · Arien-Abend mit Paolo BordogOsterShow · Von und mit Floo Weber na (Bariton) und Carmen Santoro (Klavier) und Präsentation der Filmreihe. KLEINES SPIEL 20:00 Volpone · Eine Erbschleicherkomödie ALTE PINAKOTHEK 18:30 MIK – Musik im Kunstareal · Vielfältige FaBLUTENBURG-THEATER 20:00 cetten Neuer Musik. Präsentiert von der Hoch- Columbo – Mord auf Rezept · Krimi schule für Musik. KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 SCHWERE REITER 20:00 Der Geizige · Komödie von Moliere ` MKO Songbook · Das Münchener KammerKRIST & MÜNCH 20:00 orchester und Diana Tishenko (Violine) spieMagie – live & hautnah 2 · Krist und Münch len Werke von Gloria Coates, Yair Klartag, Jörg Widman u.a. D: Titus Engel. GUT NEDERLING 20:00 GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Umdraaht · Komödie von Peter Landstorfer Mittagsmusik: Violine · Kassen Dorothea IBERL BÜHNE 20:00 Ebert und Tibor Jonas, Hochschule für Musik. Die drei’quartel Bier-Rebellion · Farce 18:00 Ladenschlusskonzert: Harfen · Klasse Prof. SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Cristina Bianchi, Hochschule für Musik. Mitt’n bei da Nacht · Komödie von Gerhard Loew. (Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21) 20:00 hackbrett and more 4 · »suono di salterio tedesco« – Musik des Barock und der Frühklassik für Hackbrett, Hochschule für Musik. Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29 HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Konzert: Klavier · Kl. Prof. Michael Schäfer ALTER WIRT KRAILLING 20:00 Beier & Zauner »Blutwurstgemetzel« · Das 20:00 erste deutsche Krimikabarett mit Angelika Konzert: Fagott · Klasse Prof. Dag Jensen Beier & Walter Zauner. Unheimlich komische KREUZKIRCHE 20:00 Geschichten, Szenen & Songs der kriminalistiBenefizkonzert und Lesung für St. Kathari- schen Art – zwischen Grinsen und Gruseln, na, Kiew · Imanuel Drißner (Violine) und Ver- Mord und Mordsgaudi, Krimi und Komik. ena Klay (Klavier) mit Werken von Schumann BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 und Brahms. (Hiltenspergerstr. 55) Da Huawa, da Meier und I »D’Würfel san ST. BONIFAZ 20:00 rund« · Bayerisches Musik-Komik-Kabarett Passionssingen · G. Pergolesi »Stabat Mamit Christian Maier, Matthias Meier, Siegi ter« Mit Solisten, Chor und Orchester der Mühlbauer. Humorvoll deckt das Trio politiWastl-Fanderl-Schule. (Karlstr. 34) sche und gesellschaftliche Missstände auf.

KABARETT

FILMMUSEUM 19:00 Open Scene Office Killer (OoU) · Von Cindy Sherman. HARRY KLEIN 23:00 USA 1997. Mit Jeanne Tripplehorn, Carol KaCapsole´ · Elektro mit Joolz, Elias Jakien, Fredne, Molly Ringwald u.a. Eine böse Komödie BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER 20:00 dy Klein, Stefan Wimmer und Sebastian Dietüber den mörderischen Amoklauf einer grau- Wellküren · Vokal-instrumental-frech-satirilmeier. en Büro-Maus. Zu Gast: Cindy Sherman sches Programm, gewaltig fraulich und vor allem bayrisch. (Oberhaching, Kybergstr. 2) MÜNCHNER FREIHEIT 19:30 Oskar Roehler & W.G. Ochsenknecht anwesend CORD 20:00 Tod den Hippies!! Es lebe der Punk · Von Make Some Noise · Ska, Balkan, Reggae, Oskar Roehler. BRD 2014. Mit Tom Schilling, Rumba, Polka, Latin, Jazz, Punk, Rock und Wilson Gonzalez Ochsenknecht u.a. Der mehr für Amnesty International mit den drei wüst anarchische Trip zweier Freunde durch Bands: Rapid, Tula Troubles, Balkanauten die Berliner Nächte der 1980er Jahre zwischen Sex, Drogen und Punk. FREIHEIZ 20:00 Weitere Informationen auf den Seiten 24-29 Awolnation · Eine Mischung aus Funk, Soul, WERKSTATTKINO 20:30 HipHop, Rock, Electro, Punk und Pop mit SänBonne Nuit Papa (siehe Sonntag 29.) NATIONALTHEATER 16:00 ger und Bandleader Aaron Bruno, den man Siegfried · Oper von Richard Wagner aus 22:30 aus seiner Zeit mit Bands wie Under The Influ»Der Ring des Nibelungen«. R: Kriegenburg. Adjust Your Tracking (OoU)(s. So 29.) ence Of Giants und Town Hero kennt. D: Petrenko. Mit Gould, Conrad, Mayer, Konieczny, Fischesser, Zhang u.a. GIESINGER BAHNHOF 20:00 Nick & June · Ebenso melancholischer wie PRINZREGENTENTHEATER 19:30 obendrein auch lässiger Folk-Pop mit dem Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70 Vier Hochzeiten und ein Musical (s. So 22.) Akustik-Duo aus Nürnberg. Special Guest: The 8 BELOW 20:00 Mighty Steel Leg Experience RESIDENZTHEATER 19:00 Mr. Serious & The Groove Monkeay · Rock. Faust (siehe Freitag 27.) KONGRESS BAR 21:00 GLOCKENBACKWERKSTATT 20:00 Special Guest: Dune Pilot, Your Army ´ Die Bluesverschwörung · Blues zum Tanzen A Tale Of Golden Keys · »Eine Welt voller CUVILLIES-THEATER 19:30 AIRBRÄU FLUGHAFEN 19:00 Klang und Stille, Zerbrechlichkeit und Stärke« mit Herrn Klein und Fräulein Lehn. (Theresien- Die Befristeten · Musiktheater nach Elias CaEl Co Banda · Akustischer Gitarrenpop mit höhe 15) versprechen diese drei Mitzwanziger. netti. Musik: Detlev Glanert. R: Nicola Hümden Zwillingen Maximilian und Sebastian pel. D: Heinz Friedl. Mit Valerie Pachner, Tom MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:30 HIDE OUT 21:00 Kronseder: El Corazon, ´ the singing gitarreros. Radisch, Ensemble piano possibile u.a. Was Musikerstammtisch · Wer mag, der möchte Munique Danca Forro´ · Musik und Tanz aus wäre, wenn wir von jeher wüssten, wie lange ALFONSO’S 20:00 Brasilien mit Kurs. . . . kommen und gerne auch spielen. wir leben werden? Ein Gedankenspiel. Jane Knieper · Lounge favourites MILCH+BAR 22:00 JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 21:00 ALTE KONGRESSHALLE 20:00 Milchbar90 · Die Hits der Neunziger mit den Judas · Von Lot Vekemans. R: Johan Simons. Aki Rissanen & Jussi Lehtonen Quartet · The Notwist · Die Weilheimer Forschungsrei- Feat. Aki Rissanen (p), Dave Liebman (sax), Jo- DJs Pascha, Karsten Kiessling u.a. Mit Steven Scharf. In einer selbst inszeniersende in Sachen anspruchsvoll-geistreicher ri Huhtala (b), Jussi Lehtonen (dr) ten Show begeht Judas einen letzten Versuch, NACHTGALERIE 22:30 Popmusik mit Elementen aus Electro und Inseine verräterische Tat wieder auf ein menschGetränkebörse · Partytunes, Black, R&B KAFE KULT 21:00 die-Rock. Supports: Virginia Wing liches Maß zurückzubringen. The Mean Jeans · Catchy-Punk und mehr... N.Y. CLUB 23:00 AMERIKA HAUS 20:00 Special Guest: Nancy DEUTSCHES THEATER 19:30 Luxuspop · Pop, Charts und Disco mit DJ LouPete York & Friends · York bereicherte Wiederaufnahme-Premiere ie Pacard. durch seinen Schlagzeugstil zahlreiche JazzKENNEDY’S 22:00 Elisabeth · Musical von Kunze & Levay und Rock-Formationen. Bekannt wurde er Lanny Isis · Pop und Rock von Bon Jovi über PACHA 19:00 durch sein Mitwirken in der »Spencer Davis U2 bis Doobie Brothers. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:00 juke & joy · Business Clubbing – Strictly HouGroup«. Feat. Joe Kienemann (p), Heinz DauIm Weißen Rössl · Freies Landestheater se mit Alex Sasse und DJ Pascha. KILIAN’S IRISH PUB 20:00 herer (tp, fh), Rocky Knauer (b) u.a. The Sunbeams · Rock und Pop MUFFATHALLE 20:00 Arabien im Focus DIE REGISTRATUR 22:00 BACKSTAGE WERK 20:00 A Joyful Noise · Elektro mit den DJs Jay Scar- Au temps ou` les Arabes dansaient… · Von KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Danko Jones · Das Trio wuchtet den kräftiRadhouane El Meddeb »La Compagnie de SOI« Diamond Elephant · CD-Release-Party: Vier- lett und Sounds Supreme. (Müllerstr. 42) gen Rock’n Roll auf die Bretter. köpfige Acoustic-Jazz-Pop-Formation rund OLYMPIAHALLE 18:00 ROTE SONNE 20:00 BACKSTAGE HALLE 20:00 um Sängerin und Bandleaderin Desi Diamond. Violetta Live · Disney Channel Show (ab 3 J.) Electric Monsters · Elektro mit den DJs Torul · Electro- und Synthie-Pop mit der Band Heimlich Knüller und Oliver Raumklang. KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 um Bandleader Torul Torulsson aus Slowenien. PATHOS MÜNCHEN 20:30 Premiere Special Guest: Frozen Plasma Louisiana Moon · Eine musikalische Reise Rebellen · Ein Projekt von Swen Lasse Awe SUBSTANZ 21:30 von Europa über Nord- & Südamerika bis Asien. 20:30 Ateliers – Premiere Feed Your Head · Prog-Psychedelic-RockEin Tisch ist ein Tisch · Von Malte Knipping Night mit DJ Skurril. KYESO 21:00 CountOnAtEight · Bei Sängerin Astrid Gäck FORUM FÜRSTENFELD 15:00 SÜDSTADT 20:00 und ihrer Mannschaft sind die Grenzen zwi19. Deutscher Ballettwettbewerb und DJ Frankit’s Dark Night · Dark Wave, Post schen Jazz, Rock und Pop fließend. Stepptanzcup · Quali »Dance World Cup« Punk & Dunkelbuntes heute Ausscheidung 1 · Gesang und Tanz, MILLA 21:00 TUMULT 20:00 Modern, Jazz, HipHop offene Klasse Attwenger · Album-Release-Show: Die beiRadioactive Rumble · From Rockabilly to den österreichischen Klangmeister tänzeln GALERIE KULLUKCU & GREGORIAN 20:30 Surf mit DJ Lackschuh Dieter. nach wie vor äußerst geschickt zwischen Premiere verschoben von Donnerstag 19.3. Volksgroove, Ambient und Trance. Smyrna // München · Eine Theater-Seance. ´ (Schillerstr. 23, T. 513 028 66) MISTER B’S 20:00 Xaver Hellmeier Quartett · Late-Night-Jazz Die Vorschau Klassik auf der Seite 71 GALLI THEATER 20:00 Eva & Lilith – Strapse oder Bügelbrett · MUFFATWERK AMPERE 21:00 HILHARMONIE 20:00 Mythologische Komödie von Johannes Galli John Illsley · Der Gitarrist spielt Hits seiner Münchner Philharmoniker Hauptband Dire Straits und Songs seines Solo- (siehe Freitag 27.) ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 albums »Testing The Water«. 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) Rockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden OLYMPIAHALLE 18:00 HERKULESSAAL 20:00 HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 19:00 Violetta (siehe Freitag 27.) Chor des Bayerischen Rundfunks: Anton´ın Macbeth · Mit reinem Frauenensemble Dvoˇrak ´ »Stabat mater« · Mit Erin Wall (S), MiRATTLESNAKE SALOON 20:00 INTERIM 20:00 hoko Fujimura (Mez), Christian Elsner (T), LiBuddy Whitington Band · Der texanische Bharatanatyam & Indian Show Dance · ang Li (B), dem BR-Symphonieorchester. D: US-Gitarrist von John Mayall & The Bluesbrea- Mariss Jansons; 18:45 Konzerteinführung Tanz zwischen Tradition und Moderne mit kers gibt sich die Ehre. Aparajita und ihrem Ensemble »Ngoma«. REITHALLE 10:30 RAUSCH & TÖCHTER 21:00 METROPOLTHEATER 20:00 Orchester des Staatstheaters am GärtJazzRausch BigBand · New Experience nerplatz »Bilder einer Ausstellung« · Mode- Die Furien · Ein musikalischer Theaterabend riertes Konzert für junges Publikum. D: MiSCHWABINGER PODIUM 21:00 PASINGER FABRIK 19:00 chael Brandstätter (Moderation). KiJu-VorHundling · Rockmusik Galerie – Mazal Tov! stellung ab 10 Jahren. At Your Place · Ein weltweites Tanzprojekt WIRTSHAUS AM ROSENGARTEN 20:00 HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Roland Hefter & Michi Dietmayr · Zwei VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten Männer nur mit Gitarre. (Westendstr. 305) Biedermann und die Brandstifter · Von und Mitglieder der Münchner Philharmoniker Max Frisch. Produktion des »tim-Theater« WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 spielen Werke von Vivaldi, Mozart, Geminiani PEPPER THEATER 20:00 Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller und Albinoni. Buchbar mit Bier- oder Weinprobe / Gänge-Menü (Karten-T. 289 755 97). New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz. Und wer sind Sie? (A room with a view)

·

·

THEATER

CONCERTS

·

·

KLASSIK

56

IN 6/2015

TAMS-THEATER 20:30 Die Traumbürgerhochzeit · Von Maria Peschek nach einer Idee von Bertolt Brecht

·

·

BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER 20:00 Wellküren »Herz sticht« · Vokal-instrumental-frech-satirisches Programm vom »Hardcore-Stubenmusik-Terzett«. Bayerns einzig wahre Schwester-Partei stellt sich zur Wahl: Für Freiheit, Gleichheit, Stubenmusik! (Oberhaching, Kybergstr. 2)

·

FRAUNHOFER 20:30 Krimifest D-Premiere Jörg Steinleitner »Maibock« · Kriminalistisches Hörspiel-Kabarett mit Musik HEPPEL & ETTLICH 20:00 Gabi Lodermeier »Frau Veiglhofer verpilgert sich« · Tragisch-komische Szenen HOFBRÄUHAUS 20:00 In München steht ein Hofbräuhaus · Die voglwilde München-Revue. Mit Simon Pearce, Stefan Murr, Kathrin Anna Stahl, Annette Lubosch, Original Hofbräuhaus-Lenbach mit seinem Pinsel. Ein skurriler Streifzug durch das bayerische Lebensgefühl. (Platzl 9)

·

KAP 37 20:00 Gurken, splitterfasernackt · Skurrile Geschichten von Daniil Charms. Szenische Lesung mit Stefan Krischke, Mira Mazumdar, Alexander Wagner. Meisterhaft knapp schafft Charms Räume voller Traum, Halluzination und Spannung. Ein Abend der Erforschung harter Realitäten. (Kapuzinerstr. 37)

·

LACH & SCHIESS 20:00 Sven Ratzke »Diva Diva’s« · Glamour LUSTSPIELHAUS 20:30 Alfons »Wiedersehen macht Freunde« · Poetische Theater-Comedy mit dem Kultreporter MONIS BRETTL IM OBEREN WIRT 20:00 Severin Groebner »Vom kleinen Mann der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf g’schissen hat« · Kabarett-Märchen. Eine aberwitzige Reise vom Elend zur Elite, vom Prolo bis zum Polo. Rauf und runter auf der sozialen Leiter.

·

SCHLACHTHOF 21:00 BR-Live ausverk. schlachthof – bissig, bayerisch, brandaktuell Michi Altinger, Christian Springer und Gäste heute W. Krebs, P. Klocke, N. Heinrich STADTHALLE GERMERING 19:30 Max Uthoff »Gegendarstellung« · Politische Satire. Von der Wucht der Behauptung, mörderischen Geschäften, gesellschaftlichem Inzest, Drehzahlmessern, teuflischen Kreisläufen und davon, dass Menschen, die in Schubladen denken, sich schon mal halb aufgeräumt fühlen.

·

VEREINSHEIM 19:30 Frederic Hormuth »Mensch ärgere dich!« · Ein rasend komischer Rundumschlag WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda »Jetzt is’ Zeit« · Bayrische Comedy-Show mit Irmgard von Oesen als die Quadratrat’schn Tante Frieda. (T. 510 991 54) WIRTSHAUS AM ROSENGARTEN 20:00 Kultur im Rosengarten Roland Hefter & Michi Dietmayr · Zwei Männer nur mit Gitarre: Bayerisches Musikkabarett voll tiefgründigem, frechem Witz. (Westendstr. 305, T. 578 693 00)

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 CHARL. DESSECKER BÜCHEREI 19:30 Nacht Seiten – Propheten LIVE Katja Brandis »Floaters. Im Sog des Meeres« und Robert M. Sonntag (Martin Schäuble) »Die Scanner« · Karten-T. 744 400-11. (Pullach, Heilmannstr. 2) www.in-muenchen.de


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:10 Seite 14

FREITAG 27. März ›› FRAUNHOFER THEATER 20:30 Deutschland-Premiere – Krimifestival München Jörg Steinleitner »Maibock« · Autor Steinleitner bringt mit Victoria Mayer und Helmut Sinz ein neues kriminalistisches Hörspiel-Kabarett mit Musik auf die Bühne. VVK: textfactory@t-online.de GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Die berühmtesten Liebesgeschichten Indiens: Krishna und Radha · Ein Vortrag von Jana Schäfer.

PRO FAMILIA 20:00 Trennung, Scheidung, Mediation · Informationsabend mit Nicole Gebhardt und Ariane von Thüngen. (Türkenstr. 103)

LYRIK-KABINETT 20:00 Die Preisträger des Literarischen März 2015 · Zu Gast sind die Gewinner des Leonceund-Lena-Preises und der Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise. Einführungen und Moderation: Christian Döring. Karten-T. 346 299.

19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap

·

BMW WELT 19:30-23:00 MINI History · Infos und Hintergrundgeschichten zu den Originalfahrzeugen der Wechselausstellung plus Performances, Musik und Mode nehmen die Besucher*innen mit in die Welt der 60er Jahre. (www.bmw-welt.com)

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Fuck off, Amerika · Leon Pfannenmüller und die Band Haut erinnern an den Dichter und selbsternannten Tagedieb Edward Limonov, der als »russischer Bukowski« in die Literaturgeschichte einging.

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 29 GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 LiteraKino: Amerikanische Klassiker Ruf der Wildnis (siehe Donnerstag 19.) GASTEIG VORTRAGSSAAL 20:00 The Human Scale · Von Andreas Dalsgaard. DK 2012. Dokumentation über die voranschreitende Verstädterung und den Versuch, diese mit Architektur positiv zu gestalten.

·

GASTEIG / EG RAUM 0111 18:00 Osteoporose erkennen – Ihren Knochen zuliebe · Ein Vortrag von Christine Gielow. 20:00 »Das habe ich verdrängt!« – Wie sich die Seele schützt · Vortrag von Anne Lindenberg. GASTEIG / EG RAUM 0115 20:00 Die Heilige Familie? Familiäre Beziehungen und ihre Bedeutung in der Bibel · Ein Vortrag von Dr. Anton Deutschmann. GASTEIG / EG RAUM 0117 20:00 »Royal Pavilion« in Brighton – der Gourmet-Tempel · Vortrag von Klaus Reichold.

PRO 7 18:10 20:15 22:30 1:25

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Germany’s next Topmodel · Castingshow red!; 23:30 TV total; 0:30 The Millers Fringe · Serie; 3:10 Stromberg

WDR

20:15 Tatort: Tempelräuber · Von Matthias Tiefenbacher. BRD 2009. Mit Axel Prahl, JanJosef Liefers, Friedericke Kempter u.a. Der Leiter eines Priesterseminars wird mit dem Taxi von Kommissar Thiels Vater überfahren – das führt den nicht ganz bibelfesten Sohn samt Professor Boerne schnurstracks in das erzkatholisch Milieu der zukünftigen Priester. 21:45 WDR aktuell; 22:00 frauTV · Magazin 22:30 Menschen hautnah · Doku-Reihe 23:15 Herzensbrecher · Von und mit Xavier Dolan. CDN 2010. Mit Monia Chokri, Niels Schneider, Xavier Nolan u.a. Eine betörende Dreiecksgeschichte zwischen einem geheimnisvollen Schönling und einem jungen Pärchen. 0:50 Filmtipp 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit

NDR NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau Das Meer der Anden - Titicacasee · Doku Die Krabbenfischer von Feuerland · Doku NDR//Aktuell · Nachrichten und Wetter Unterm Eis · Von Jörg Grünler. BRD 2015. Mit David Rott, Henry Hübchen u.a. Ein einfühlsames Familiendrama vor der »majestätischen Landschaft Norwegens«. 23:30 Morden im Norden; 0:20 Kleinkunstfestival 1:05 Zapp · Magazin; 1:35 Kulturjournal 19:30 20:15 21:00 21:45 22:00

SEIDLVILLA 18:30 Schwabinger Schreibwerkstatt · Texte zu einem vorgegebenen Thema verfassen, lesen und gemeinsam darüber diskutieren. Interessierte willkommen! TOLSTOI-BIBLIOTHEK 19:00 Alexander Skrjabin · »1871-1915 – Leben und Werk«. Ein literarisch-musikalischer Abend zum Gedenken an den russischen Pianisten und Komponisten. Mit Maria Pliss, Stuttgart. (Thierschstr. 11)

RTL

KDA 19:15 20:15 Cobra 11; 21:15 Block B · Serien Gott und ich? · Gesprächsabend zu aktuellen 22:15 Dr. House · Serie; 0:00 Nachtjournal Fragen rund um Arbeit und Religion – für Zwei- 0:30 Blacklist · Serie; 1:25 Dr. House · Serie fler und andere Gläubige (Schwanthalerstr. 91)

AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 16:00 Wer die Nachtigall stört · Von Robert Mulligan. USA 1962. Mit Gregory Peck u.a. Ein INSTITUT FRANCAIS ¸ 19:30 sehenswertes Melodram über die Kinder eines Die Senatorswitwe Rodde aus Bremen im Rechtsanwalts, die in den 30er Jahren mit den »Doktor Faustus« · Ein Vortrag des Literatur- Rassenvorurteilen konfrontiert werden. Reiwissenschaftlers und Autors Dirk Heißerer. he: Black & White. (Festsaal) LITERATURHAUS 20:00 Florian Henckel von Donnersmarck · »Kino!«. Der Oscar-Preisträger (»Das Leben der Anderen«) erzählt von seiner lebenslangen Film-Leidenschaft.

23:10 Profiling Paris; 0:15 Criminal Minds 1:50 Stalker · Krimi; 2:40 Profiling Paris

RINDCHENS WEINKONTOR 19:00-22:00 3 SAT Deutsche Winzer treffen Winzerchampag19:20 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau ner · Degustation, Tickets unter www.rind20:15 wissen aktuell; 22:00 Zeit im Bild chen.de. (Zenettistr. 11) 20:15 Wunder - das Unerklärliche erklären · Doku JIZ 16:00-18:00 Jugend-Schuldnerberatung · Für junge Leute bis 25 Jahre, die Finanzprobleme haben. 17:00-19:00 Raus von zu Haus!? · Beratung für junge Leute, die im Ausland aktiv werden wollen. CAFE´ GLANZ 14:00-17:00 Cafe´ mit Kinderbetreuung für Frauen mit Babys und Kleinkindern (Sedanstr. 37)

21:00 scobel; 22:00 Zeit im Bild 22:25 Lourdes · Von Jessica Hausner. Ö/BRD 2009. Mit Sylvie Testud, Lea ´ Seydoux, Bruno Todeschini, Gilette Barbier u.a. Eine komische Tragikomödie über eine an den Rollstuhl gefesselte Frau auf einer absurden Pilgerfahrt nach Lourdes. 0:00 10 vor 10 · Nachrichten; 0:30 Rundschau 1:15 Reporter; 1:40 Hessenreporter

ARTE

19:30 Federleicht und flügelweit · Reihe 20:15 Peaky Blinders · (5+6/6) · Serie 22:05 Ein Jahr nach morgen · Von Aelrun Goette. BRD 2012. Mit Margarita Broich, RaiAusstellungsführungen finden Sie auf S. 36, ner Bock, Gloria Endres de Oliveira u.a. tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nacht- Packendes Kleinstadt-Drama über eine sechzehnjährige Schülerin, die zwei Menschen erschossen wächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnishat, ihre Hintergründe und die Folgen der Tat für Tour und die Arena Tour am Mittwoch 1. die Angehörigen von Opfern und der Täterin. NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz 23:35 Auf offener Straße · Von Bertrand Tavernier. F 1992. Mit Didier Bezace u.a. Durch das Nationaltheater (siehe Mi 1.) Die brillant inszenierte Geschichte eines Pariser SENDLING.-TOR-PLATZ 20:00 Torbogen Polizisten aus Passion in einem Teufelskreis aus Drogenhandel und Prostitution. Mit dem Henker zum letzten Gang · Ein Rundgang zu den Orten, an denen die zum To- 1:55 Das Schwein von Gaza · Von Sylvain Estibal, F/D/BE 2011. Mit Sasson Gabay u.a. de Verdammten ihr Leben aushauchten, mit Ein arabischer Fischer hat es nicht leicht: Statt groMünchner Stadtschreier (T. 0151/184 075 04). ßer Fische geht ihm plötzlich ein Schwein ins Netz. Eine herzerfrischende und kluge Komödie aus dem nahen Osten.

FÜHRUNGEN

MESSEN & MÄRKTE

GASTEIG / EG RAUM 0131 19:30 Trennung und Scheidung – was ist zu beachZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa ZDF NEO ten? · Vortrag von RA Rosemarie E. Rittinger Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 19.) 18:00 Columbo: Todessymphonie · Krimi RROOM 19:30 Ende der Fiesta: Südeuropas verlorene Jugend · Lesung und Diskussion mit Miguel Szymanski. (Lothringerstr. 13) DIVERSE ORTE 10:00-21:00 MünchnerStiftungsFrühling (siehe Fr 20.) IHK 17:00 MünchnerStiftungsFrühling Die Stiftung rechtlich meistern! · Vortrag und Podiumsdiskussion. (Orleansstr. 10-12) E+P FILMS 17:30 StiftungsFrühling Stiftung goes Film – Deutsche Kinderrheuma-Stiftung Vortrag. (Schellingstraße 109a) STADTARCHIV 17:00 StiftungsFrühling Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Stiftung Gute-Tat.de · Kurzvortrag über die jüdische Geschichte Münchens und Konzert des Klezmer-Duos »Die Shtetlmusikanten« mit Andreas Arnold (Klarinette) und Ecco Meineke (git/Moderation). Begr. Teilnehmerzahl, Karten-T. 454 750 04 oder muenchen@gutetat.de. (Winzererstr. 68) VERKEHRSZENTRUM 18:30 Permafrost, Wasser und Wüste – Herausforderungen für Technik und Infrastruktur der Transsibirischen Eisenbahn · Vortrag und Kuratorenführung zur Sonderausstellung mit Frau Dr. Sturm-Hentschel. (Auditorium/H. III) HAUS DES DTSCH. OSTENS 19:00 Sudetenland · Präsentation der neugestalteten europäischen Kulturzeitschrift. Veranstalter: Adalbert Stifter Verein & HDO. Begr. Teilnehmerzahl: T. 449 993-0. (Am Lilienberg 5)

WESTEND 6:00-16:00 Do-Sa Westend-Flohmarkt · Verkauf auf 40.000m2, jeweils Do/Fr/Sa (nicht an Fei, nicht bei Regen). Keine Anmeldung nötig, Tische mitbringen. Parkplätze und Imbiss vorhanden. Info-T. 0157/769 177 28 (U-Bahn/Ecke Zschokkestr.)

FERNSEHEN ARD In aller Freundschaft · Fersehserie Wetter, Börse; 20:00 Tagesschau Echo 2015 · Musikpreisverleihung Tagesthemen; 23:45 extra 3 · Satire Weltall.Echse.Mensch · Comedy Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter Die Geier warten schon · Von George Seaton. USA 1972. Mit Rock Hudson, Dean Martin, Susan Clark, Donald Moffat u.a. Dean Martin und Rock Hudson als ehemalige Kumpel, die sich als Sheriff und Zugräuber gegenüberstehen. 18:50 19:50 20:15 22:15 0:30 0:00 1:20

heute; 19:25 Notruf Hafenkante · Krimi Der Quiz-Champion · Wissensquiz heute-journal · Nachrichten und Wetter maybrit illner; 23:15 Markus Lanz Inspector Lynley: Nie solls du vergessen SOKO Stuttgart; 3:00 maybrit illner

BR 19:00 20:15 21:45 22:30 23:25 23:55

Geld und Leben; 19:45 Dahoam is Dahoam quer; 21:00 Schlachthof · Kabarett Rundschau; 22:00 Cappricio · Kultur Lido · Klassik; 23:15 Rundschau KlickKlack · Klassikmagazin Dahoam is Dahoam; 0:25 Planet Erde

JIZ 17:00 Auf nach Nordamerika! Wege in die USA und Kanada für Schüler und Schulabsolventen Informationen zu Angeboten in Nordamerika ORF 2 19:30 Zeit im Bild; Wetter; Sport; Seitenblicke wie High School, Au Pair, Summer Sessions, 20:15 Die Rosenheim-Cops; 21:05 Am Schauplatz Work & Travel (nur Kanada), Freiwilligendienste u.a. – Kooperation mit Amerika Haus 22:00 Zeit im Bild; 22:30 Eco; 23:05 STÖCKL. 0:45 Republic of Doyle · Krimiserie

1:35 Am Schauplatz; 2:25 STÖCKL. · Talk GESUNDHEITSLADEN 17:00 Rechte und Möglichkeiten für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln · Infoveran- SAT 1 staltung mit der Patientenberaterin Adelheid 18:00 In Gefahr · Soap; 19:00 Navy CIS · Krimiserie Schulte-Bocholt. (Waltherstr. 16a) 20:15 Criminal Minds; 22:10 Stalker · Krimi

www.in-muenchen.de

SOKO Leipzig · Krimiserie Spuren des Bösen: Zauberberg heute-show; 22:15 NEO Magazin Royale Kuttner plus Zwei · Talkshow Ausgekokst - mein Drogentrip Herr Eppert: Wie süchtig sind wir? Kuttner plus Zwei; 1:15 Neo Magazin

KABEL 1 19:00 Achtung Kontrolle! Die Supereinemacher 20:15 Der Soldat James Ryan · Von Steven Spielberg. USA 1998. Mit Tom Hanks, Edward J. Burns, Matt Damon u.a. Ein hart packendes Kriegsdrama während der Invasion der Alliierten in der Normandie 1944. 23:40 Tigerland · Von Joel Schumacher. USA 2000. Mit Colin Farrell, Matthew Davis. Ein realistisches Antikriegs-Drama vom militärischen Ungehorsam eines Vietnam-Rekruten. 1:45 Outpost − Zum Kämpfen geboren · Von Steve Barker. GB 2008. Mit Ray Stevenson, Julian Wadham, Richard Brake u.a. Klaustrophobisch-abstruser Horrorstreifen über Zombie-Nazis, die sich mit Söldnern kloppen.

VOX

ZDF 19:00 20:15 22:30 22:15 0:45 2:15

19:30 20:15 21:45 22:45 23:15 0:00 0:45

19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Avatar – Aufbruch nach Pandora · Von James Cameron. USA 2009. Mit Sam Worthington, Zoe Saldana u.a. Ein Mammut-Science-Fiction-Spektakel über einen jungen Marine, der sich bei einem Krieg der Welten entscheiden muss, auf wessen Seite er steht. 23:50 High Lane · Von Abel Ferry. F 2009. Mit Fanny Valette, Johan Libereau ´ u.a. Horror: Ein Menschenjäger in den Bergen Kroatiens, hat Appetit auf eine Gruppe von Kletterern. 1:20 Medical Detectives · Zwei Folgen

RADIOTIPPS

Weit gereister Brit-RockDreier: THE WOMBATS (Tonhalle) Dr. Phil & Friends, Duo Mirage, Der Dritte Mann – Orson Wells’ Schatten

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 ALTES KINO EBERSBERG 20:30 Zeitreise München · Von Klaus Bichlmeier. BRD 2011. Ein spannendes Zeitdokument von der Besiedlung durch die Bajuwaren bis zum Jubiläum 200 Jahre Wiesn.

·

AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) 23:15 Die Frau in Schwarz II: Engel des Todes (siehe Samstag 28.) 23:15 Birdman (siehe Samstag 28.) CINEMAXX 20:00 Scorpions – Forever And A Day (s. So 29.) ˘ Chytilova´ FILMMUSEUM 18:30 Vera Prag, das unruhige Herz Europas (OmU) · Von Vera ˘ Chytilova. ´ CSSR 1984. Chytilova´ zeigt ein Porträt ihrer Stadt Prag. Meine Prager verstehen mich (OmeU) · Von Vera ˘ Chytilova. ´ CSSR 1991. Eine fiktive Geschichte über Mozarts Aufenthalt in Prag. 21:00 Deutsche Filme 2014 Kreuzweg (siehe Dienstag 31.)

· ·

GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 Peacecamp · Rap-Session und Live HipHop mit MC Bushbayer und Freunden. Ab 21:30 Uhr im Cafe: ´ Groove Box · Funky Jamsession HIDE OUT 21:00 Hee Haw Pickin’ Band · Country & Swing HINTERHALT GERETSRIED 20:00 Groove Academy Night 2015 · Ein musikalischer Leckerbissen, serviert von Schülern und Dozenten der Groove Academy. IL CIELO PLONNER 20:00 Eugene Chadbourne, Schroeder & Titus Waldenfels · Mit Gitarren, Banjo, Violine, Foot Bass und Drums zwischen Free-Rock, NoiseJazz und Country-Krach. Wird groß . . . (Oberpfaffenhofen, Argelsrieder Str. 2) IMPORT EXPORT KANTINE 12:00-16:00 Angelo Stracciatelli · Jazz & Klassik am Piano INTERIM 20:00 Charly Antolini’s Swing Explosion · Der versiertesten Jazzdrummer sorgt mit seinen Formationen immer wieder für musikalische Überraschungen.

JAZZ AM NOCKHERBERG 20:00 FORUM 2 OLYMPIADORF 19:30 Jazz Kids · Dixie und Swing (Hochstr. 77) Madame Mallory & der Duft von Curry · JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Von Lasse Hallström. USA 2014. Mit Helen MirKari Ikonen Trio · Feat. Kari Ikonen (p), Ara ren, Om Puri u.a. Eine kulinarische Komödie, in der eine indische Sippe in einer franzö- Yaralyan (b), Markku Ounaskari (dr) sischen Kleingemeinde ein Restaurant gegenKENNEDY’S 22:00 über eines Ein-Sterne-Fresstempels eröffnet. The Sunbeams · Rock und Pop MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 KILIAN’S IRISH PUB 20:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU)(s. Sa 28.) Superfly · Pop und Rock WERKSTATTKINO 20:30 KULTFABRIK NACHTKANTINE 20:00 Bonne Nuit Papa (siehe Sonntag 29.) Bluehosue · Rock und Blues und anderes... 22:30 LEGENDS LOUNGE 20:00 Adjust Your Tracking (OoU)(s. So 29.) Hundred Seventy Split · Mit zwei Ten Years After-Musikern (Joe Gooch und Leo Lyns) bestückte Bluesrock-Truppe, die ihr frisch gepresstes Debütalbum »The World Won’t Stop« Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70 durch die Vintage-Amps pfeift. ALFONSO’S 20:00 MILLA 21:00 Blue Note Blues Band · Blues und Rock Bumm Clack · Ein erquickender Mix aus Jazz, ALTE KONGRESSH. 20:00 ausverkauft Funk, Soul und HipHop mit dem Münchner The Notwist · Special Guest: Gold Panda Freundeskreis aus Beatbastlern, Produzenten und Sample-Connaisseuren. Feat. PhilanthroARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 pe, Mono:Massive, Grasime u.a. Dylan On The Rocks · »A Tribute To Bob DyMISTER B’S 20:00 lan« – Musik und Moderation über das Leben und Wirken des Folkmeisters. Tracey Adele Cooper · Vocal-Jazz u.a.

·

CONCERTS

BACKSTAGE WERK 15:00 MOHR-VILLA 20:00 Paganfest 2015 · Mit dabei: Korpiklaani, Cuentos del Sur · »Geschichten aus dem SüWintersun, Turisas, Heidevolk, Grailknights, den« – Eine musikalisch-poetische Reise durch Finsterforst, Obscurity, Frosttide u.a. Andalusien mit Ricardo Volkert (g, voc literatur) und Jost-H. Hecker (violoncello). BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 20:00 Le Monde Band Istria · Partytauglicher Mix aus Blues, Rock, Pop und Funk. Goodman & Turku Duo · Feiner Vocal-Jazz mit Fjoralba Turku (voc) und dem Gitarristen BAYERISCHER HOF PIANO BAR 19:00 Geoff Goodman. Tricia Leonard & Charly Thomass · Die MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 englische Sängerin bringt Jazzstandards von Cole Porter bis Duke Ellington. Kofelgschroa · Die vier Burschen aus Oberammergau begeistern auf ihrem, bei Trikont DREHLEIER 20:30 erschienenem Debüt, mit minimalistischer, Inside Project: Sting illustrated · Das Beste einfacher, beseelter und rootsiger Volksmusik von Sting und The Police musikalisch »neu in- mit dadaistisch-komischen Texten. terpretiert und mit Comics erzählt«. OLYMPIAHALLE 18:00 FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Violetta · Tanz und Musik aus Disneyland – Chaos Metal Zone · Metal mit den Bands: Alle dabei von Martina Stoessel bis, naja... Auf Cyrence, Running Death, Reverend Hound alle Fälle spielt eine fünfköpfige Band dazu... FORUM FÜRSTENFELD 20:00 RATTLESNAKE SALOON 20:00 Zitherclub Fürstenfeldbruck Hoagart · Highway Shadows · Country & Western Blas-, Tanzl- und Volksmusik. SALON FÜR KLANG+KUNST 20:00 FREIHEIZ 20:00 Udo Schindler & Elisabeth Harnik · CD-PräViva Voce · Popmusik, mundgemacht – Nach sentation: »empty pigeonhole« – Improvisierwie vor Deutschlands attraktivste A cappella te Musik für Piano und Blasinstrumente. Boygroup: frech und frivol. (Krailling, Bergstr. 28c) GARAGE DELUXE 20:00 SCHLACHTHOF BAR 20:00 Tri State Corner · Die multikulti »Bouzouki Entre Aguas · Bossa Nova, Jazzstandards und Rocker«, mit Mitgliedern aus Deutschland, Po- Klezmer mit Stefan Schwänzl (sax,cl) und Wallen und Griechenland sorgten bereits im Vor- ter Frommelsberger-Sanchez (g). programm von Bands wie Axxis oder rage für Aufsehen. Special Guest: Liontwin SCHWABINGER PODIUM 20:00 Thunderbirds · Rock’n’Roll & Oldies GASTEIG 18:00 SOUNDCAFE´ 19:30 Zither 10 · Auftakt: Internationales Festival mit Live-Konzerten, Ausstellung, InstallatioRock · Mit den Bands: Suffocate The Silence, nen, Performances u.a. Mit dabei: El Zitheracci, Fortnight Circus, Junk DNA p

18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon etc.; 21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 Blackbox: HipHop (M94.5) 18:30 radioMikro · Kindrprogramm (B2) 18:00 Lora-Magazin · Ökomag; Leib & Seele, 21:00 Frauen & Schwule (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin. (B2) 20:05 radioThema · Rasender Stillstand (B2) 21:05 radioTexte · Lion Feuchtwanger: Exil (6/7) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

IN 6/2015

57


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:11 Seite 15

FREITAG 27. März ›› GECKO 22:00 SPECTACULUM MUNDI 20:00 Folk Noir · Düstere Balladen und altenglische Urban Jungle · Clubsound & Black Beats Folksongs, die nach Mumford & Sons auf MitGOLDENSPACE 22:00 telalter-Trip klingen . . . Feat. Oliver s.Tyr und Stephan Groth von Faun. Special Guest: Delva RonDeVu · Elektro/Club/House am Freitag. (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5) STADTHALLE GERMERING 19:30 HARRY KLEIN 20:00 Bürgermeista · »Barfuaß grodaus« – RegPorcupai · Elektro mit NTFO, Casimir, Paul gae, Rock und Pop in bayerischer Mundart. Tiedje und COEO. STROM 21:00 IMPORT EXPORT KANTINE 23:00 Prag · Nora Tschirner – jawohl, die Nora Tschirner – Erik Lautenschläger und Tom Krimi Eksotik Meksotik · Oriental Disco mit den DJs Süperfly und Miranda de la Frontera mit stimmigen Vintageklängen der Boheme ` der 50er und 60er Jahre. Herrlich augenzwinKULTFABRIK 22:00 kernd, klug und sympathische und alles in alClubnight · Feiern auf dem Gelände mit lem wunderbar nostalgisch. House, Electro und Partytunes im 11er, Americanos, Die Bar, Eddy’s, Herzblut, Kölsch, Las TONHALLE 20:00 Tropicana, Living 4, Mangosbar, MondscheinThe Wombats · Die vielgereiste 3-Mann Albar, Nachtkantine (mit Livebands s. CONternative-Pop-Rock-Band aus Liverpool stellt CERTS), N.Y. Tabledance, Club Blue Sun, Nox, ihr neues Album »This Modern Glitch« vor. Q Club, Rafael, Roses, Schlagergarten, TemVILLA STUCK 20:00 pelbar, Titty Twister, Willenlos. Celebration Of The Moment · Frei improvisierte Musik mit Magda Mayas (p) u.a. WERKHAUS 20:00 Offene Musikbühne · Einsteiger wilkommen ZENITH 20:00 The Australian Pink Floyd Show · Die Tribute-Band spielt ein »Greatest Hits«-Konzert.

PARTY

Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha

Tanzparty

KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) 089 BAR 21:00-6:00 Friendsday · House, Rock, Klassiker

Rosenheimer Str. 139 (Eingang Friedenstraße)

www.circulo.de einfach miteinander tanzen

MAX-EMANUEL-BRAUEREI 21:00 Jubiläums-Fiesta · Salsa/Merengue/Bachata mit den DJs Chuck Herrmann und Daniel Urbina, Tanzkurs in der 1. Stunde

4E – FOUR ELEMENTS 22:00 MILCH+BAR 22:00 Thank God It’s Friday · Back To The Future – Best Of 80/90ies & Charts (Landsberger Str. 163) Milchbar Mash Up Sounds · Mit den Resident-DJs Jo Kraus & Alex Wright. 8 BELOW 21:00 MILLA 21:00 Freaky Fuckin’ Friday · Rock’n’Roll, Indie, Bumm Clack · Beats und mehr von 12Vince, Ska, Punk und mehr. Philantrope & Mono, Grasime, Tom2K, und Ghetto Blaster Classikz. AMERICANOS CITY 21:00 It’s Partytime · Die Hits der 80’s, 90’s and toMUFFATWERK AMPERE 23:00 days by DJ Pat Rick. Rockstudio City Edition · Rock, Rock, Rock BACKSTAGE 23:00 MUFFATCAFE´ 22:00 Smart Club special Jamaican Ting · Reggae, Dub und Dancehall mit diversen DJs. Crossing Friday · Crossover, My Generation vs Your Generation · »50s Alternative, Punk mit diversen DJs. These Are to 70s vs. 90s to 00s« feat. Justin Barwick (LonThe Breaks · HipHop, Breakbeats mit DJ Mic-E don) und Ingo Black (PopClub) NACHTGALERIE 22:30 BARSCHWEIN 21:00 Thank God, It’s Friday · Big Beat, Funky, Dis- HM Semester Feier Starter · Best of 80ies bis 2015/R&B, Black Music, Clubbing, House. co, House, Mash Up, Partytunes mit DJ Robee (Franzstr. 3) NEURAUM IM ZOB 22:00 Isarcosmos · Clubsound, Black, R&B BOB BEAMAN 22:00 Prosumer · Elektro mit Prosumer und Murat N.Y. CLUB 23:00 Tepeli (Gabelsbergerstr. 4) Herzflimmern · Pop, Charts, Disco CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 OPTIMOLWERKE 22:00 Disco Bistro · Balkan Beats und House mit Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit Houden DJs Andriyan und Prod. se, Elektro und Partybeats in den Clubs Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Ray Club, TheaCIRCULO 20:00 terfabrik Club. Gesellschaftstanz-Party · Tanzparty (bis 24:00 Uhr) UND La Nuit Douce ab 22:00 Uhr PALAIS 23:59 Zouk-/Kizombaparty. Bleicher Doppelherz · Elektro mit den DJs George Bleicher, Oliver Raumklang und DopCORD 20:30 pelherz. D-Street Boys · All’s Fair In Love & Cord PAPPASITOS 20:00 CRASH 21:00-4:00 Rock After Midnight · Simply The Best from Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. 60ies-90ies RAUSCH & TÖCHTER 22:00 Midnight Adventures pres. Buzzin’ · TropiCRUX 23:00 cal Bass, HipHop und Afrobeat mit den DJs SiNice! like Resi!· HipHop, Dancehall u.a. mit lent Pressure, FireCat & Trybe. Tereza und Pretty Boy. ROCK44-CLUB 21:00 DENIRO 22:00 Ü40 Rockparty/rock44 · Die bester RockklasWeekend Call · Elektro (Leopoldstr. 27) siker für alle über 40 zum Abrocken. (Landsberger Str. 185, neben Nachtgalerie) ESCAPE 22:00 Black Jack · R’n’B und Charts mit diversen DJs ROTE SONNE 20:00 und Specials. (Landsberger Str. 169) Freude am Tanzen · Elektro mit den DJs Douglas Greed und Monkey Maffia. EVERGREEN 21:00 Hot In The City · Tanz- und Spaßmusik ROXY 23:00 (Neuhauser Str. 47) Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner – Wechselnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33) FILMCASINO 23:00 Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit SCHWABINGER 7 21:00 diversen DJs und Liveacts. Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (Feilitzschstr. 15) FLEX 20:00 It’s Friday I’m in Love · Alternative-Sounds SUBSTANZ 21:30 mit Christian. Escape Plan · Underground, Indie, Dreampop und Surfrock mit DJ Phillinger.

KALAMI BESTE GRIECHISCHE KÜCHE

SÜDSTADT 20:00 Freaky Fuckin’ Friday · Rock’n’Roll, Punk, Ska, Alternative mit den DJs Dan L. und Max Fresh. TUMULT 20:00 Going Underground · Hardcore, Punk, Rock’n’Roll mit diversen DJs in Rotation.

Beste Preise · Haidhauser Flair – bekannt seit 1987 Kellerstr. 45 / Ecke Metzstr. S Rosenheimer Platz Täglich von 1700 - 100 Uhr

t 48 72 82

58

IN 6/2015

BÜRGERHAUS U’SCHLEISS. 20:00 Leonardo Trio · Klaviertrios von Franz Schubert und Dimitri Schostakowitsch. CARL-ORFF-AUDITORIUM 19:00 Konzert: Violoncello · Klasse Prof. Helmar Stiehler, Hochschule für Musik.

leure Duo Luko, Chor des EMG Haar, (PopJazz-Arrangements), Wondering Men (akustischer Folk) und Gitarrist Christoph Erl.

IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 impro a` la turka »Die very crazy ImproArabeskShow« · Die deutsch-türkischen Spieler präsentieren orientalische Musik und sentiLOISACHHALLE 20:00 mentale Texte von unerfüllter Liebe, dem LeiDer Sammler der Augenblicke · Von Quint den an der Welt und des Alltags – nach VorgaBuchholz. R: Jochen Schölch. Mit Gerd Lohmey- ben des Publikums. er, Jolanta Szczelkun. Die Theaterumsetzung LACH & SCHIESS 20:00 von Buchholz’ fantasiereichen, poetischen Illustrationen führt in die Welt eines Malers. Sven Ratzke »Diva Diva’s« · Glamour

·

METROPOLTHEATER 20:00 GASTEIG 10:00 Die Furien · Ein musikalischer Theaterabend Zither 10 · Zum zehnten Mal steht die Zither NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 drei Tage lang in all ihren Facetten im Mittelpunkt des Festivals mit Konzerten, Workshops Die Präsidentinnen · Von Werner Schwab und Ausstellung. www.zither10.de PASINGER FABRIK 20:00 HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 LaTriviata – Lass dich eropern! · Impro Konzert: Komposition · Klasse Prof. Jan VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Müller-Wieland Biedermann und die Brandstifter · Von 20:00 Max Frisch. Produktion des »tim-Theater« Konzert: Flöte · Klasse Prof. Philippe Boucly PEPPER THEATER 20:00 ERLÖSERKIRCHE 18:00 Und wer sind Sie? (A room with a view) · Musikalische Passionsandacht III · Michael Kriminalkomödie mit »BayArt Volkstheater« Grill spielt Werke von Heinrich, Bach, Guilmant u.a. Texte: Gerson Raabe (Ungerer 13) ST. MATTHÄUS 19:00 J.S. Bach – das Orgelwerk · Mit KMD Hayko Siemens. (Sendlinger-Tor-Platz)

ab 2100

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41

KLEINES THEATER HAAR 20:00 Carsten Radtke: Recital – Bach in der Kapelle Ein Solo-Abend des Gitarristen.

THEATER

SCHLACHTHOF OX 20:00 Dietrich »Piano« Paul »Können Journalisten denken?« · Kabarett, Mathematik, Musik VEREINSHEIM 19:30 Science Slam · Vortrag & Stand-Up-Comedy

FRAUNHOFER THEATER 20:30 Krimifestival München Jörg Steinleitner »Maibock« (siehe Do 26.)

ST. AGNES 20:00 London Suite · Von Neil Simon. R: Gudrun Skupin. Eine Produktion der Theatergruppe »Heidekraut«. Dramen, Schicksale und Slapstick: Die Inszenierung erzählt in vier Episoden aus dem Leben im Hotelzimmer. (Pfarrsaal, Waldrebenstr. 15)

·

·

BLUTENBURG-THEATER 20:00 Columbo – Mord auf Rezept · Krimi KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Der Geizige · Komödie von Moliere `

LOST WEEKEND 19:00 Internationale Wochen gegen Rassismus Anne Chebu »Anleitung zum Schwarzsein« · Die Autorin unterstützt mit ihrem Ratgeber (junge) »nicht-weiße« Menschen beim Umgang mit dem Alltagsrassismus in Deutschland und macht »Weißen« eigene Haltungen und Verhaltensweisen bewusst. Lesung mit Liveacts. (Schellingstr. 3) MÜNCHNER LITERATURBÜRO 22:00 Rudolf Wicht · »Männer und andere Blödmänner«. Lesung mit Autorengespräch. MUFFATWERK AMPERE 19:00 Jürgen Todenhöfer »Du sollst nicht töten – Mein Traum vom Frieden« · Für sein neues Buch hat der Autor direkt vor Ort in Ägypten, Libyen, Syrien, Iran, Afghanistan und Gaza mit Rebellen, Staatsführern und den »Normalbürgern« gesprochen. Karten-T. 01806/570070

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 29 GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Das Gute ist immer erkennbar – der Weg des Hans Scholl · Ein Vortrag von Dr. Stefan Daltrop. 20:00 Ist der Terrorismus als eine neue Form des Krieges zu verstehen? · Ein Vortrag von Dr. Markus Schütz.

GASTEIG / EG RAUM 0117 20:00 KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch Mongolei – Reisen im Land des Dschingis Khan Digitale Bildpräsentation von Christian Krug. GASTHOF ZUR POST 20:00 GASTEIG / 3.OG RAUM 3142 18:00 Paul in der Krise · Komödie mit »Kleines Unsere Stimme – unsere Visitenkarte · Ein Münchner Theater«. (Pfanzeltplatz 12) Vortrag von Sigrid Moser. GUT NEDERLING 20:00 MÜNCHNER STADTMUSEUM 15:00 Umdraaht · Komödie von Peter Landstorfer Anders Petersen im Künstlergespräch · Der Künstler spricht im Rahmen der Ausstellung IBERL BÜHNE 20:00 mit Dr. Ulrich Pohlmann über Fotografie als Die drei’quartel Bier-Rebellion · Farce MÜN. VOLKSTHEATER 19:30 Premiere Selbstbildnis des Autors. Siegfried · Von Feridun Zaimoglu/Günter SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Senkel. R: Christian Stückl. Mit Jakob Geßner, Mitt’n bei da Nacht · Komödie von Gerhard MUSEUM FÜNF KONTINENTE 19:00 Jona Bergander u.a. Die Siegfried-Sage als Loew. (Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21) Der Ethnologische Salon · Heute mit CristiAbbild einer von Rücksichtslosigkeit und Bruna Stanca-Mustea zum Thema »Carl Laemmle THEATER-PLATZ 20:00 ausverkauft talität gezeichneten Gesellschaft. – Filmmogul und Lebensretter«. Konzept und Der verkaufte Großvater · »Laimer Brett’l« Konzept und Moderation: Karin Sommer und DEUTSCHES THEATER 19:30 Dr. Stefan Eisenhofer. Elisabeth · Musical von Kunze & Levay PASINGER FABRIK 19:00 Galerie OLYMPIAHALLE 18:00 I Live In The East But My Heart Is In The Violetta Live · Disney Channel Show (ab 3 J.) Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29 West · Künstlergespräch in der Ausstellung im Rahmen des israelischen Festivals »Mazal PATHOS MÜNCHEN 20:30 DAS SCHLOSS 20:00 Rebellen · Ein Projekt von Swen Lasse Awe Karsten Kaie »Ne Million ist so schnell weg« Tov!«. Mit den Kuratoren und den Künstlern Der als »Caveman« bekannte Kabarettist geht Gilad Ophir, Avi Kaiser, Dan Hirsch u.a. FESTSPIELHAUS 20:30 auf Kreuzfahrt. Eine lustvolle Abrechnung GALERIE GEDOK MUC 19:00 Anne Bonny und Calico Jack · Wüstes Stück mit Deutschland, Europa und der ganzen Roter Teppich vs. Seiteneingang · DiskussiWelt in einer verrückten Mischung aus Thea- on zur Situation der Frauen in der Kunst mit FORUM FÜRSTENFELD 13:00 ter, Variet e, ´ Comedy und Kabarett. 19. Deutscher Ballettwettbewerb und der Künstlerin Judith Egger, Journalistin AnStepptanzcup · Quali »Dance World Cup« negret Erhard u.a. Moderation: Dörthe BäuDREHLEIER 20:00 Vorpremiere heute Ausscheidung 2 · Modern, Jazz, Show INSIDE project »Sting Illustrated« · Einzig- mer. Veranstaltungsreihe zum Internationalen Dance, HipHop Frauentag. (Schleißheimer Str. 61, T. 24290715) artige Musik-Comic-Show der Tribute Band

·

KABARETT

·

GALERIE KULLUKCU & GREGORIAN 20:30 FRAUNHOFER 20:30 Krimifestival Smyrna // München · Eine Theater-Seance. ´ Jörg Steinleitner »Maibock« · Kriminalisti(Schillerstr. 23, T. 513 028 66) sches Hörspiel-Kabarett mit Musik. Der AuYIP YAB 23:00 tor liest und spielt mit Schauspielerin Victoria GALLI THEATER 20:00 Get Up · HipHop, Rap, Trap und RnB mit diMayer Szenen aus seinem neuen TegernseeEva & Lilith – Strapse oder Bügelbrett · versen DJs. Krimi, musikalisch umrahmt von Helmut Sinz. Mythologische Komödie von Johannes Galli HADERNER MPORE 20:00 ´ GOP VARIETE-THEATER 17:30, 21:00 Rockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden Matthias Matuschik »Heilige Scheiße!« · Matuschke als ganz und gar unreligiöser Die Vorschau Klassik auf der Seite 71 Stand-upper. Ein Atheist als Comedian beHAUS FÜR WEITERBILDUNG 20:00 PHILHARMONIE 20:00 Kill Me, Kate! · Eine Dramödie von und mit setzt als Erster eine Nische, welche er mit »unglaublichen» Vergleichen füllt. Scharfzüngige Münchner Philharmoniker · D: Christoph Inka Meyer. »Die gezähmte WiderspenstiUnterhaltung mit hohem Wahrheitsgehalt. Eschenbach. S: Tzimon Barto (Klavier). Wer- ge«: Eine moderne Komödie über die Tragöke von Wolfgang Rihm und Anton Bruckner. die, heute eine Frau zu sein. HEPPEL & ETTLICH 20:00 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) (Neubiberg, Rathausplatz 8-10, T. 600 120) Gabi Lodermeier »Frau Veiglhofer verpilKULTUR-ETAGE MESSESTADT 20:00 HERKULESSAAL 20:00 gert sich« · Tragisch-komische szenische Lesung, spanisch umrahmt von Laurenz Schoon Grigorij Sokolov · Der Virtuose mit Klavier- Mixed Art · Junge Künstler aus verschiedewerken von J.S. Bach, Beethoven u.a. nen Bereichen. Heute: Zauberkünstler & Jong- (Konzertgitarre).

·

KLASSIK

·

SCHLACHTHOF 20:30 Stefan Waghubinger »Außergewöhnliche Belastungen« · Tiefschwarz, bissig

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41

MARSTALL 19:00 Phosphoros · Von Nis-Momme Stockmann. R: Anne Lenk. Mit Johannes Zirner, Juliane Köhler, Katrin Röver u.a. Ein Reigen der egozentrischen Figuren, die von ihrem grotesTAMS-THEATER 20:30 ken Aufeinandergeworfensein von der SehnDie Traumbürgerhochzeit · Von Maria Pesucht nach Liebe nicht loskommen. schek nach einer Idee von Bertolt Brecht MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 TEAMTHEATER SALON 20:30 29. Salon König Lear · Von William Shakespeare. R: JoSalon zur kleinen Weltherrschaft · Variete´ han Simons. Mit Peter Brombacher, Stefan mit Prinz Chaos, Löwe, Falkenmayer u.a. Hunstein, Andre´ Jung u.a. Die Trägödie vom greisen König, der sein Reich vorzeitig an TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 die heuchlerischen Töchter verteilt. Le Prenom ´ · Mit »Anteros« ´ in Französisch KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 THEATER ... UND SO FORT 20:00 Lamettaregen · Ein Projekt von Elke Bauer OsterShow · Von und mit Floo Weber mit Zeitzeugen, die sich an den II. Weltkrieg AUGUSTINUM AMMERSEE 19:30 erinnern wollen. Premiere zum Carl-Orff-Jahr 2015 Prometheus · Figurentheater von Georg Jenisch nach Carl Orff (Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1, T. 08807/700)

·

·

LITERATUR

NATIONALTHEATER 19:30 Onegin · Ballett nach Tschaikowsky arrangiert von Kurt-Heinz Stolze. C: Cranko. D: Romanul. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts.

·

PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Django Asül »Paradigma« · Kabarett-Solo. Der türkisch-niederbayerische Glatzkopf-Philosoph möchte sein Leben ändern.

WESTENDBRETTL 20:00 Tante Frieda’s ComedyClub · Zwerchfellattacken mit der bayrischen Ratschn alias Komödiantin Irmgard von Oesen, Oliver Haas und Gästen. (Reservierung: T. 510 991 54)

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 24-29

RESIDENZTHEATER 19:00 Faust · Von Johann Wolfgang von Goethe. R: Martin Kuˇsej. Mit Werner Wölbern, Bibiana Beglau, Andrea Wenzl, Miguel Abrantes Ostrowski u.a. Das klassische Drama vom Bund des Menschen mit der Macht des Bösen.

LUSTSPIELHAUS 20:30 Alfons »Wiedersehen macht Freunde« · Poetische Theater-Comedy mit dem Kultreporter

·

·

LUDWIG BECK 18:00 5.OG Carolyn Breuer’s Shoot the Piano Player · Gastspiel des Jazz-Quintetts mit RockbandLineup (2 Gitarren, Bass und Schlagzeug) und Breuer am Sax. (Marienplatz 11) WERKHAUS / CAFE´ WILDWUCHS 20:00 Offene Musikbühne · In ungezwungener Atmosphäre Musikstücke vortragen. Je am 2. & 4. Fr im Monat; Mitmacher/innen willkommen! LITERATURHAUS 20:00 Cafe´ jeden Fr Grand English-Speaking Freundeskreis · Chats, Events of Choice. www.geistmuc.eu 20:00 Cafe´ jeden Freitag Internationale Münchner Runde · Gesprächsrunde für Ausländerbeiratsmitglieder aller Gruppen und interessierte Münchner über Anregungen, Veranstaltungen und zum Gedankenaustausch. www.in-muenchen.de


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:11 Seite 16

SAMSTAG 28. März ›› WIRTSHAUS MÜNCHN. TRAM 19:00 Fr und sich auf die Suche nach seiner ehemaligen Komplizin und der Beute macht. Ü40 Single Stammtisch · Gemütliches Beisammensein mit netten Leuten. Jeden Freitag. 2:35 Die Bergretter; 3:20 SOKO Donau (Lauensteinstr. 9)

RATTLESNAKE SALOON 20:00 Highway Shadows · Country & Western ROY BAR & BISTRO 20:00 Linda Jo Rizzo · Pop, Swing & Soul mit der New Yorker Sängerin und ihrer Mannschaft. (Herzog-Wilhelm-Str. 30, T. 592 596)

SAT 1

SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 18:00 In Gefahr · Soap; 19:00 Newtopia · Show Jugendtag Mobilprojekt Obersendling · 19:55 SAT.1 Nachrichten; 20:15 The Voice Kids Bastel-, Spiel- und Sport-Angebote für junge 22:30 LUKE! · Magazin; 23:25 Switch reloaded Leute zwischen 12 und 18 Jahren, jeden Fr bis 0:25 The Voice Kids · Show; 2:15 Sechserpack 18:00 Uhr im Spielmobil. (Ecke Colmarer Str., RTL www.mobilprojekt-obersendling.de) LETRA 19:00 Die Wellen des Lebens gekonnt reiten · Praktische Informationen und Achtsamkeitsübungen humorvol vermittelt von Miriam Vath und Irmengard Niedl. Reihe: »Lesben 50+«. (Angertorstr. 3)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, u.a. am Mittwoch 1. KARLSPLATZ/STACHUS 20:00 Henker, Huren, Hexen · Die Glaubens- und Vorstellungswelt einer längst vergangenen Zeit. Führung mit Schauspiel von Weis(s)er Stadtvogel, T. 203 245 360 (unterm Torbogen) ST. PETER 20:00 Turmaufgang Schaurig war’s – Geister und Gespenster der Altstadt · Führung mit Reliquienhändler Barnabas oder Kräuterweiberl Mari durchs finstere München. Münchner Stadtschreier, T. 0151/18407504. (Rindermarkt 1) HEILIG GEIST KIRCHE 14:00 Viktualienmarkt-Verführtour · Eine kulinarische Entdeckungsreise mit Stattreisen, T. 54404230. (Seiteneingang, Prälat-Miller-Weg 3)

MESSEN & MÄRKTE ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 19.) OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK · Nützliches und Skurriles für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (außer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder www.brk-muenchen.de/aktuelles S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Flohmarkt des BRK (siehe OLYMPIAPARK) (Bergsonstr. 115)

18:45 19:40 20:15 0:30

RTL Aktuell; 19:05 Alles was zählt Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Let’s Dance; 0:00 RTL Nachtjournal Mein bestes Jahr; 1:30 Die Trovatos

PRO 7 18:10 Die Simpsons · Trick; 19:05 Galileo 20:15 True Grit · Von Ethan und Joel Coen. USA 2010. Mit Jeff Bridges, Hailee Steinfeld, Matt Damon u.a. Eine beinharte Western-Moritat über ein 14-jähriges Mädchen, das mit einem alten Haudegen den Mörder ihres Vaters zur Strecke bringen will. 22:25 Die TV total Pokerstars.de-Nacht 1:30 Screamers · Von Christian Duguay. CDN 1996. Mit Peter Weller, Ro Dupuis u.a. Klischeehafter Science-Fiction-Thriller, dem es auch nicht hilft, dass Dan O’Bannon (Alien) das Drehbuch nach einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick (Blade Runner) schrieb.

WDR 18:00 18:50 20:15 21:00 23:10 23:15 0:00 1:00

Hier und Heute; 18:45 Servicezeit Aktuelle Stunde; 20:00 Tagesschau Geheimnis Petersberg · Doku Lichters Schnitzeljagd; 21:45 Kölner Treff WDR aktuell · Nachrichten und Wetter Russland, mein Schicksal · Doku Kunst & Provokation im Zarenpalast Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit

NDR 18:15 19:30 20:15 21:45 0:00 2:00

Lust auf Norden; 18:45 DAS! · Magazin NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau nordstory; 21:15 Goodbye, Alkohol NDR aktuell; 22:00 3nach9 · Talk NDR Comedy Contest; 1:00 3nach9 classics Zimmer frei!; 3:15 Nordmagazin

3 SAT 19:20 20:15 21:00 22:10 22:35 0:05 0:50

kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Heilige Knochen · Dokumentation makro · Magazin; 21:30 auslandsjournal Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Die Verleihung des 51. Grimme-Preises Ab 18! - 10 Wochen Sommer · Doku Zapp · Magazin; 1:2010 vor 10

RENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Fr/Sa ARTE Antik- & Flohmarkt Daglfing · Familien19:30 Federleicht und flügelweit · Doku-Reihe freundliches Ambiente auf dem großzügigen 20:15 Zu zweit · Von Anne Villaceque. ´ F 2014. Freigelände und in beheizten Hallen, jeden Fr/ Mit Lola Creton, ´ Bastien Bouillon, Christa Sa außer an Feiertagen. Info-T. 08564/16 65, Theret, ´ Rebecca Marder u.a. flohmarkt-daglfing.de (Rennbahnstr. 35) Lockeres Beziehungsdrama im Frankreich der WESTEND 6:00-16:00 Do-Sa Westend-Flohmarkt (siehe Donnerstag 26.)

FERNSEHEN ARD

1920er Jahre mit einem jungen Mann, der sich in die kleine Schwester seiner Frau verliebt. 21:45 Hilfe bei Autismus? · Dokumentation 22:35 Nawal El Saadawi · Dokumentation 23:30 Kurzschluss · Kurzfilm-Magazin 1:45 Tracks · Popkulturmagazin 2:10 No Future! · Popdokumentation

Wintersport: Ski, Biathlon, Springen Brisant; 18:00 Quizduell · Show Verbotene Liebe · Fernsehserie Wetter, Börse; 20:00 Tagesschau Utta Danella: Lisa schwimmt sich frei Tatort: Spiel auf Zeit · Fernsehfilm von Roland Suso Richter mit Richy Müller, Filip Peeters, Detlef Bothe u.a. Die Stuttgarter Kommissare haben es zum zweiten Mal mit dem holländischen Waffenschieber Victor de Man zu tun, der diesmal als Informant in einem Mord- und Entführungsfall bessere Haftbedingungen aushandeln möchte. 23:30 Commissario Laurenti − Totentanz · Von Ulrich Zrenner. BRD 2008. Mit Henry Hübchen, Barbara Rudnik, Sophia Thomalla. Der Chef der Triester Kripo im Clinch mit seinem Intimfeind, dem kroatischen Mafiosi Viktor Drakic, der nicht nur ihm selbst sondern auch seiner Tochter an die Gurgel geht. 1:00 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter 1:20 Black Rainbow · Von Mike Hodges. GB 1988. Mit Rosanne Arquette u.a. Wirrer Okkult-Krimi mit einer Hellseherin, die einen Mord voraussieht und in Lebensgefahr gerät.

ZDF NEO

ZDF

18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Blackbox: Soul, Funk, Disco (M94.5) 18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Literatur-Verhör; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:05 hör!spiel!art.mix · Ergo Phizmiz: Hollywood – A Beastiary (B2) 01:05 Nachtsession (B2)

15:55 17:15 18:50 19:50 20:15 22:00

heute; 19:25 Bettys Diagnose · Serie Der Kriminalist; 21:15 Schuld · Serie heute-journal · Nachrichten und Wetter heute-show · Satirischer Wochenrückblick aspekte · Magazin; 23:45 heute nacht Neo Magazin Royale · Satire & Comedy Magnum · Zwei Folgen der Serie Blues Brothers · Von John Landis. USA 1979. Mit John Belushi, Dan Aykroyd u.a. Eine respektlos vergnügliche Kultmischung aus Action, Komik und Rock’n’Roll. 19:00 20:15 22:00 22:30 23:00 0:00 0:30 2:00

BR 18:00 19:00 19:30 20:15 21:45 22:45 23:25 0:40

Abendschau; 18:45 Rundschau Unser Land · Regionalmagazin Landgasthäuser – Genuss mit Tradition Huber & Staller; 21:00 München 7 Rundschau; 22:00 Bauchlandung · Kabarett Spezlwirtschaft; 23:25 Rundschau Vereinsheim Schwabing; 0:30 PULS Jimmy Eat World · Taubertal-Festival

ORF 2 Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke Der Alte · Krimi; 21:20 Die Bergretter Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Geschichte der Menschheit · Doku Columbo: Undercover · Von Vincent McEveety. USA 1994. Mit Peter Falk u.a. Der Knitterinspektor ermittelt »undercover« und hat so erstmals die Gelegenheit, seinen Trenchcoat in die Reinigung zu geben. 01:00 Tödliche Diamanten (1/2) · Fernsehfilm von Celino Bleiweiss mit Heiner Lauterbach, Jan Niklas, Erwin Steinhauer u.a. Recht unterhaltsamer Krimi über einen Diamanten-Dieb, der nach 18jähriger Haft entlassen wird 19:30 20:15 22:10 22:45 23:30

www.in-muenchen.de

20:15 Mondsüchtig · Von Norman Jewison. USA 1987. Mit Cher, Nicolas Cage u.a. Charmante Liebeskomödie zwischen einer Witwe und dem Bruder ihres zukünftigen Gatten. 21:50 Die Brücke II − Transit in den Tod 23:45 Nordlicht − Mörder ohne Reue 0:35 Code 37; 2:05 Silent Witness

KABEL 1 17:45 20:15 23:15 1:10

Abenteuer Leben; 18:55 Achtung Kontrolle Elementary · Serie; 22:20 Mentalist The Closer · Serie; 0:15 Numb3ers The Mentalist; 2:00 kabel eins news

VOX 19:00 20:15 23:55 0:15 1:50

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Law & Order · Vier Folgen der Serie Vox Nachrichten und Wetter Law & Order · Zwei Folgen der Serie Medical Detectives · Drei Folgen

RADIOTIPPS

Bayerische Off-BeatHelden: DJANGO S.

SCHWABINGER PODIUM 20:00 Rockloungeorchestra · Rockmusik SPECTACULUM MUNDI 20:00 Dornenreich · Die österreichischen Mittelalter-Folk-Spielleut’ sind in düstermusikalischen Kreisen hoch angesehen.

(Strom) CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 29.)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) 23:15 Die Frau in Schwarz II: Engel des Todes · Von Tom Harper. GB 2014. Mit Phoebe Fox, Jeremy Irvine, Oaklee Pendergast u.a. Die Fortsetzung des Gruseltrips im verfluchten Haus, das verlassen mitten im Wald steht. 23:15 Birdman · Von Alejandro Gonzalez ´ In˜ arritu. ´ USA 2014. Mit Michael Keaton, Zach Galifianakis u.a. Die raffiniert bissige Geschichte eines Superhelden-Darstellers, der ein ernstes Theaterstück am Broadway inszenieren will.

·

·

CINEMA 14:00 Fantasy Filmfest Nights The Guest (OoU) · Von Adam Wingard. USA 2014. Mit Dan Stevens, Maika Monroe, Joel u.a. Eine wilde Tour de Force mit einem Afghanistan-Veteranen, der in die Familie seines gefallenen Kriegskameraden dringt. 16:00 Fantasy Filmfest Nights Cub (OmeU) · Von Jonas Govaerts. B 2014. Mit Gill Eeckelaert, Maurice Luijten, Titus De Voogdt u.a. Ein Slasher mit einer Pfadfindertruppe in den Wäldern, einem MonsterJungen und vielen fiesen Fallen. 18:00 Fantasy Filmfest Nights Automata (OoU) · Von Von Gabe Iba´ nez. ˜ USA/E 2014. Mit Antonio Banderas, Robert Forster u.a. Ein postapokalyptisches Szenario mit einem Versicherungsagenten, der in einer lebensfeindlichen Welt auf einen rätselhaften Androiden trifft. 20:15 Fantasy Filmfest Nights A Girl Walks Home Alone At Night (OmeU) · Von Ana Lily Amirpour. USA 2014. Mit Sheila Vand, Arash Marandi u.a. Eine Vampir-Dame und ein als Vampir verkleideter Typ, der dazu noch auf Ecstasy ist, nachts auf der Straße... Ein Horror in Schwarzweiß. 22:30 Fantasy Filmfest Nights The Lazarus Effect (OoU) · Von David Gelb. USA 2014. Mit Donald Glover, Evan Peters, Jennifer Floyd u.a. Gibt es ein Leben nach dem Tod, und wenn ja, wohin reist die Seele? Dieses Popcorn-Kino zitiert frisch von der Leber weg eine ganze Liga Horror-Vorbilder.

·

·

·

EINE-WELT-HAUS 20:00 25. Münchner Djembenacht · Mit dabei: Trommelkids vom Roten Tor, AG Percussion des Michaeli-Gymnasiums, Mansa Camino, Dialamadia, Abdoulaye Camara EINSTEIN KULTUR 20:00 Sonata Erronea · Improvisierte Musik FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Frenzy · Ein recht zackige Mischung aus Psychobilly und Neo-Rockabilly. Special Guest: Hold On Tight FREIHEIZ 20:00 Tom Gaebel · Swing-Klassiker mit dem Sänger und Multiinstrumentalisten. GARAGE DELUXE 20:00 BodyHarvest · ...and friends GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 The Greatest Hits Of Pink Floyd · Klassiker der Rockmusik: »Wish You Were Here«, »The Wall«, »Dark Side Of The Moon«.

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter.

TECHNIKUM 20:00 Foundation · Straight-Age Hardcore-Geballer mit der Formation aus Atlanta. THEATERFABRIK 20:00 Halestorm · Die Band um Sängerin/Gitarristin Izzy Hale kommt aus Red Lion in Pennsylvania und hat sich mit Haut und Haaren dem Old School-Hardrock verschrieben. Supports: Nothing More, Wilson ZENITH 20:00 Steel Panther · Auftoupierte und kunterbunt gewandete Metal-Maniacs aus L.A.

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41

AMERICANOS CITY 19:00 Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ My T. Chris. BACKSTAGE 23:00 Freak Out · Halle: DJ Dan L mit Alternative und Elektrobeatz. Club: Martinez/Benni Al Massiva legen Metal, Hardcore u.a. Reitknecht: DJ Dragstar mit Alternative.

·

˘ Chytilova´ FILMMUSEUM 18:30 Vera Die Wolfsbaude (OmU) · Von Vera ˘ Chytilova. ´ CSSR 1987. Mit Miroslav Machacek u.a. Elf Jugendliche treffen sich zu einem Skikurs in einer abgeschotteten Berghütte. Es stellt sich bald heraus, dass irgendetwas mit dem Kursleiter nicht stimmt... 21:00 Deutsche Filme 2014 Westen (siehe Mittwoch 1.)

STROM 21:00 Django S. · Bairische Ska’n’Roll-Helden für Freunde von ausgelassener Tanzmusik mit Balkaneinschlag und Mundarttexten. Special Guest: Zwoa Bier, Naked Superhero

KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line (siehe Freitag 27.) GASTEIG 11:00 Zither 10 · Internationales Festival mit Live089 BAR 21:00 Konzerten, Ausstellung, Installationen, Perfor- Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig mances u.a. Mit dabei: La Batalla, Zither Sze4E – FOUR ELEMENTS 22:00 ne feat. Richard Grünwald, Johann SchnabProud To Be Loud · Best Of Charts & Clublass, Jjanja Brlec, Peter Napret, Sleepless notturno, g’scheitholt, Insutarabilien, Betti- sound auf 3 Areas. (Landsberger Str. 163) na Obermeier, Georg Ringsgwandl u.a. 8 BELOW 22:00 Nice To Meet You · LGTBQI Party. Mit den DJs: Deine Mitta, Lucky Lucie, Simo und Shy Lavin.

·

CINEMAXX 22:30 Scorpions – Forever And A Day (siehe Sonntag 29.)

STRAGULA 20:00 Eugene Chadbourne, Schroeder & Titus Waldenfels · Mit Gitarren, Banjo, Violine, Foot Bass und Drums zwischen Free-Rock, NoiseJazz und Country-Krach. Wird groß . . .

BARSCHWEIN 21:00 Saturday Night Fever · Club & Party Tunes mit Stephan (Franzstr. 3)

HIDE OUT 21:00 BOB BEAMAN 22:00 Jazzmin · Swing, Jazz & Pop mit der Sängerin. Am Piano: Davide Roberts Monika Kruse · Elektro mit den DJs Monika Kruse und Rene´ Vaitl (Gabelsbergerstr. 4) IMPORT EXPORT 21:00 CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 Kris Karsai · Rock, Pop und Soul mit dem DoppelHerz · Deep House & Techhouse Münchner Singer/Songwriter. INTERIM 20:00 Gargerle Quartett · Livemusik JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Elifantree · Feat. Anni Elif Egecioglu (voc, synths), Pauli Lyytinen (sax, effects, synths), Tatu Rönkkö (dr). KAMMERSPIELE 20:00 Kraut & Drastik VII · Musik als erweitertes Bewusstsein: Dieter Moebius, T T O E

CIRCULO 20:00 Salsa Party · Party mit diversen DJs inkl. Rueda, Schnupperkurs UND ab 21:30 Uhr: Bachata Lounge · Mit DJ Daniel; Ab 21 Uhr: Milonga traditional · Tangofest mit wechselnden Gastgebern und Schnupperkurs ab 20 Uhr CORD 20:30 Munich Lunar · Berndsen (live)

CRASH 21:00-4:00 Rock & More · Classic-Rock to Progressive KENNEDY’S 22:00 CRUX 23:00 Iron Rose · Semi-akustisch dargebotene Rocksongs von AC/DC, Bon Jovi, Scorpions u.a. Red Bull Thre3style Showcase · HipHop, Trap und Dancehall mit Eskaei83 und NOTFX. WERKSTATTKINO 16:00 KILIAN’S IRISH PUB 20:00 ESCAPE 22:00 Shorts Attack: Sex & Wahnsinn · Ein Kurz- Vinylshop · Rock- und Pop-Covers aus den Laut & Wild · Charts, Clubsound & die besten filmprogramm zum THema. 80er Jahren bis heute. Hits der letzten Jahre. (Landsberger Str. 169) 18:00 KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 N – Der Wahn der Vernunft (s. Sonntag 29.) EVERGREEN 21:00 Lukas Tower Band · Rock, Jazz und Folk 20:30 Forever And Ever · Disco, Charts, Klassiker. Bonne Nuit Papa (siehe Sonntag 29.) (Neuhauser Str. 47) KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 20:00 Tango Amoratado · Die zwei Ausnahmemu22:30 FILMCASINO 23:00 sikanten aus Dresden spielen den Tango mit Adjust Your Tracking (OoU)(s. So 29.) Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit der Intensität einer Band und den Klangfardiversen DJs und Liveacts. ben eines ganzen Orchesters. FREIHEIZ 20:00 KYESO 20:30 Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70 Groove Staff · Urban Soul und Funk. Special Ü30 Party · Das Beste aus den letzten 30 Jahren für Erwachsene. Guest: Evi Welsch, Jasna ALFONSO’S 20:00 GECKO 22:00 Hanse Schoierer · Rock‘n’Roll und mehr, auf MILLA 20:00 Wildstyle · Partysound, House, Elektro bayerisch versteht sich... JJ Jones: Same Old Song · Diverse Live-Interpretationen von Jim Steinmans »Total EcGLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 ANTONS 21:00 Lunaclub · Shoegaze, Dreampop und PoMunich Acoustic Blues Session · Einsteiger lipsed Of The Heart«. strock mit DJ Marc Zimmermann und Karsten willkommen! (St.-Martin-Str. 7) MISTER B’S 20:00 Pinkau. Rosa Volpini · Jazzstandards, Blues, Bolero BACKSTAGE WERK 20:00 und Bossa mit der Sängerin. HARRY KLEIN 21:00 Betontod · Deutsche Punkrock-Combo aus Watergate · Elektro mit Marco Resmann, Rheinberg. Special Guest: Zaunpfahl MUFFATWERK AMPERE 21:00 Mellowflex und Stephan Kaussner. Abdelli · Pop aus Algerien BACKSTAGE HALLE 20:00 KULTFABRIK 22:00 Betty Ford Boys · HipHop, Rap, Electro u.a. OLYMPIAHALLE 20:00 Clubnight (siehe Freitag 27.) Special Guest: Luk & Fil, Cap Kendricks, Tom Paul Simon & Sting · Duo-Infernale: Früher Doolie Beatset hätten die beiden die Olympiahalle locker mal MILCH+BAR 22:00 Milchbar Mash Up Sounds · Mit den ResiBAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 im Alleingang gefüllt, tja, früher . . . Egal: Le Monde Band Istria · Partytauglicher Mix Hochklassige Popmusik, nicht nur für Nostal- dent-DJs Jo Kraus & Alex Wright. giker,haben sie aber auch in der Gegenwart aus Blues, Rock, Pop und Funk. MILLA 23:00 zu bieten. Man darf also gespannt sein. B.L.U.E.S. 20:30 Milla Rewind · Funk Related – Funk, Rare PASINGER FABRIK WAGENHALLE 20:00 Grooves, Drum&bass, Raggae, Latin etc. daDaniel Häne & Andi Kossakowski · Akustivor: »Same Old Song« (ab 21 Uhr) scher Blues und Rock. (Hirschbergstr. 7) Riff Cohen (siehe Sonntag 29.) p

·

CONCERTS

IN 6/2015

59


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:11 Seite 17

SAMSTAG 28. März ›› MUFFATHALLE 23:00 Halli Galli Drecksound · HipHop, Remixe, Mash Ups mit Supersonic Sound/Puppa Star. NACHTGALERIE 22:30 Musikverkehr · Partytunes, Black, R&B NACHTGALERIE CLUB 23:00 Sustain! · Drum&Bass, Elektro, Breakbeatz NEURAUM IM ZOB 22:00 Rock’n’Roll, Baby! · Clubtunes, Black, R&B, NDW, Schlager usw. auf 4 Areas. N.Y. CLUB 23:00 A Queen’s Night · Mit Djane La Queen OPTIMOLWERKE 22:00 Clubnight (siehe Freitag 27.) PALAIS 23:59 Telekollegen · Elektro mit Florian Jung, Toni Haupt, Sascha Aviar & Daniel Archut. PAPPASITOS 20:00 Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. PATHOS MÜNCHEN 23:00 URSL Labelnacht · Clubbing

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 24-29

AUGUSTINUM AMMERSEE 19:30 Prometheus · Figurentheater von Georg Jenisch nach Carl Orff (Dießen am Ammersee, Am Augustinerberg 1, T. 08807/700)

NATIONALTHEATER 19:00 Les Contes d’Hoffmann (s. Dienstag 31.)

MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER 20:00 Der Goggolori · Bairische Mär von Hiller/Ende

RESIDENZTHEATER 19:30 Der Hausmeister · Von Harold Pinter. R: Andrea Breth. Mit Norman Hacker, Shenja Lacher, Hans-Michael Rehberg. Das intrigante Spiel eines Eindringlings, der die heile Welt zweier Brüder deutlich erschüttert. ´ CUVILLIES-THEATER 19:30 Lola Montez · Dramma per musica von Peter Kreuder und Maurus Pacher. R: Tom Kühnel/ Jürgen Kuttner. Mit Katharina Pichler, Oliver Nägele u.a. Die Affäre zwischen dem liebeskranken Ludwig I. und Lola Montez.

BLUTENBURG-THEATER 20:00 Columbo – Mord auf Rezept · Krimi

KAMMERSPIELE 19:30 Premiere Camino Real (siehe Dienstag 31.)

SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Mitt’n bei da Nacht · Komödie von Gerhard Loew. (Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21)

THEATER

·

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Siegfried (siehe Donnerstag 26.) 20:00 Kleine Bühne Felix Krull (siehe Sonntag 29.)

MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen StadtTour · Eine Entdeckungsreise ins bürgerliche München. »Spurwechsel«-Stadtführung mit dem Fahrrad. Leihräder vorhanden. (T. 692 4699) BALDEPLATZ 14:00 Lebensadern – Das Glockenbachviertel und die Stadtbäche · Eine Führung mit »Stattreisen München«. (Treff: Bushaltestelle Bus 58)

GUT NEDERLING 20:00 Umdraaht · Komödie von Peter Landstorfer IBERL BÜHNE 20:00 Westentascherl-Casanova · Eine Posse

KABARETT

MESSEN & MÄRKTE POSTPALAST 19:00-2:00 Midnightbazar – Gute Nacht Flohmarkt · Flohmarkt mit DJs, Livemusik, Literatur, Ausstellung und Raritäten. Infos und Anmeldung: midnightbazar.com/muenchen. RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Fr/Sa Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Fr 27.) ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 19.)

OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.) mixxit ImproShow · Situationskomik deluxe und Tiefgang a` la carte von den improvisierenS-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa den Erzählern, die gemeinsam mit dem PubliFlohmarkt des BRK (siehe Freitag 27.) kum eine durchgängige Geschichte kreieren. NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 jew. Sa DAS SCHLOSS 20:00 Erlebnisflohmarkt · Größter FreiflächenKarsten Kaie »Ne Million ist so schnell weg« flohmarkt Bayerns mit vielen Schnäppchen Der Kabarettist geht auf Kreuzfahrt und Schmankerln. (www.flohmarkt-riem.com)

ROXY 23:00 Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner – Wechselnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33)

DREHLEIER SZENERIE 20:30 Christian Überschall »Die Zuzibilität der Weißwurscht! Reloaded!« · Kultprogramm

SCHWABINGER 7 21:00 Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (Feilitzschstr. 15)

LACH & SCHIESS 20:00 Sven Ratzke »Diva Diva’s« · Glamour

STROM 22:00 Visions Party · Indierock, Alternative etc. mit DJ Albert Royal. SUBSTANZ 21:30 Munich Soul Club · Soulful-FunkyRock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko.

SÜDSTADT 20:00 Die besten DJs der Stadt · In Rotation: MarMUFFATHALLE 20:00 Arabien im Focus ty Mosh (1.), Team Radio Kronstadt, Thin Man Kharbga Jeu de pouvoir · Von A¨ıcha M’Ba(2.) und DJ Primus (3.). rek & Hafiz Dhaou »La Compagnie Chatha« TANZSCHULE RICHTER20:00 PATHOS MÜNCHEN 20:30 Ateliers Gesellschaftstanzparty · Wöchentlicher Ein Tisch ist ein Tisch · Von Malte Knipping Party Event (Sonnenstr. 3) BOXWERK 19:00 TUMULT 20:00 BOX contra BASS – Lauter Klänge · Von Shocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und Melanie Fürst. D: Guto Brinholi (KompositiNorthern Soul mit Dammerl & Co. on). Mit Ludwig Himpsl, Bastus Trump, Ravi Pagnamenta. Die Klangimprovisation verWIRTSHAUS ZUM ISARTAL 21:00 Balkansister Frauenfest · Balkan Beats und sinnbildlicht mentale und physische Zustände des Kampfes. (Schwindstr. 5) internationale Hits mit DJ Eleni. DREHLEIER 20:30 YIP YAB 21:00 Applaus, Applaus · Musical-Dinner Yip Yab Saturdays · HipHop mit diversen DJs. EINE-WELT-HAUS 14:00-18:00 Bunter Tierschutznachmittag · TheaterKurzstücke, Tanzeinlagen des Lateinturnierpaares Franziska Mennicke & Markus Kayl, ArDie Vorschau Klassik auf der Seite 71 tistik mit Sabrina Waldner, Lesungen mit Daniela Böhm und Dr. A. Hirner, Ausstellung PHILHARMONIE 20:00 »Tierrechtskunst« von Der Artgenosse u.v.a. Eine Alpensinfonie in Bildern von Tobias Veranstalter: Münchner Tierschutztheater. Melle · Die Stuttgarter Philharmoniker spielen FORUM FÜRSTENFELD 9:30 zu den Fotografien von Melle Strauss’ Alpensinfonie. D: Hermann Bäumer. Außerdem 19. Deutscher Ballettwettbewerb und Mozart, Symphonie Nr. 39 Es-Dur KV 543. Stepptanzcup · Quali »Dance World Cup« heute Ausscheidung 3 · Klassisches Ballett, ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:00 Nationaltanz Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten · 20:00 Kleiner Saal Vivaldis berühmter Jahresreigen mit Stefan TanGo! · Tango Argentino in Perfektion mit Plewniak (Solovioline) und dem Ensemble dem Showtanzpaar Leonel Mendieta & Nata1756. D: Konstantin Hiller. lia Hassan. In der ersten Stunde Einführungskurs mit Alfredo Foulkes und Partnerin. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 26.) GALLI THEATER 20:00 Ehekracher · Explosive Komödie von Galli SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Mozart-Nacht – Höhepunkte aus den Wer´ GOP VARIETE-THEATER 17:30, 21:00 ken des Salzburger Genies · Mit dem AmaRockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden deus Consort Salzburg. Auch als »Konzert & Dinner«. T. 01806/570 073 (Hubertussaal) KULTUR-ETAGE MESSE 16:00, 20:00 Der Junge mit dem Koffer · Ein musikaliSOPHIENSAAL 20:00 Zoran Imzirovic · Klavierabend mit Werken sches Theaterstück von Mike Kenny für die ganze Familie. Mit Migranten und Profivon Brahms, Tschaikowsky und Liszt Schauspielern. Die abenteuerliche Flucht eines Jungen vor dem Krieg in seiner Heimat SCHWERE REITER 16:00-24:00 MGNM Musikfest 2015 · Bühne, Treffpunkt, (ab 9 Jahren). Feier und Schmelztiegel aller Spielarten Neuer METROPOLTHEATER 20:00 Musik bietet dieses Musikfest. Die Furien · Ein musikalischer Theaterabend GASTEIG BLACK BOX 11:00 NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 »hellhörig 4« · La batalla – Eine Hommage an Peter Kiesewetter (1945-2012) im Rahmen Der Kontrabass · Von Patrick Süskind des Festivals »Zither 10«. PASINGER FABRIK 20:00 17:15 Lysistrate · Mit »Theater Zwischenton« »hellhörig 6« · zither moves II – AbschlussVIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 konzert im Rahmen des Festivals »Zither 10«. Biedermann und die Brandstifter · Von GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:30, Max Frisch. Produktion des »tim-Theater« 14:45, 16:00 PEPPER THEATER 20:00 »hellhörig 5« · Zither Szene – Drei KurzkonUnd wer sind Sie? (A room with a view) · zerte im Rahmen des Festivals »Zither 10« Kriminalkomödie mit »BayArt Volkstheater« HIMMELFAHRTSKIRCHE SENDLING 18:00 ST. AGNES 20:00 J.S. Bach: Matthäuspassion · Mit dem Chor London Suite (siehe Freitag 27.) der Himmelfahrtskirche, Kinderchor des Luisengymnasiums, Barockorchester »La Banda« TAMS-THEATER 20:30 und Solisten. (Kidlerstr. 15) Die Traumbürgerhochzeit · Von Maria Peschek nach einer Idee von Bertolt Brecht ST. LUKAS 20:00 J.S. Bach »Messe in h-Moll« als Trilogie und TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 in Kontrast mit Neuer Musik – Teil I: Kyrie und Le Prenom ´ · Mit »Anteros« ´ in Französisch Gloria · Mit Vokalsolisten, dem Lukas-Chor & THEATER ... UND SO FORT 20:00 Orchester sowie Edith Salmen (Percussion). D: Gerd Kötter. (Mariannenplatz) OsterShow · Von und mit Floo Weber

·

KLASSIK

·

·

60

IN 6/2015

Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29

WESTEND 6:00-16:00 Do-Sa Westend-Flohmarkt (siehe Donnerstag 26.) FLOH-GARTEN 10:00-16:00 Sa Floh-Garten · Flohmarkt – jeden Samstag, bei jedem Wetter. (Grub-Poing, Senator-Gerauer-Str., www.floh-garten.de)

LINDENKELLER FREISING 20:00 Wiggerl »Leb’n und Leb’n lass’n« · Boarisch Kabarett mit Martin Wichary. Bunt gemischte Geschichten und Erlebnisse aus dem Alltag, bei denen sich jeder irgendwie und irgendwo selber wieder findet.

JESAJA-KIRCHE 9:00-15:30 Flohmarkt für den Katzen-Gnadenhof in Sonnenham. (Balanstr. 31).

LUSTSPIELHAUS 20:30 Andreas Rebers »Rebers muss man mögen« – Eine Abrechnung · Politische Satire

AUDI DOME 18:30 FC Bayern München - Crailsheim Merlins · Basketball-Bundesliga (Grasweg 74)

·

DEUTSCHES THEATER 14:30, 19:30 Elisabeth · Musical von Kunze & Levay

RTL 18:45 RTL Aktuell; 19:05 Explosiv · Magazin

20:15 Deutschland sucht den Superstar · Show KOMÖDIE IM BAYER. HOF 16:00, 20:00 HOFPFISTEREI 14:00 22:15 Take Me Out; 23:15 Cindy aus Marzahn Der Geizige · Komödie von Moliere ` Stadtbäche – Vom Pfisterbach zum Eisbach – 0:15 Deutschland sucht den Superstar · Show Münchner Stadtbäche. Treffpunkt: HofpfisteKRIST & MÜNCH 20:00 rei, Ecke Sparkassen-/Pfisterstraße. PRO 7 Magie – live & hautnah · Krist und Münch

RAUSCH & TÖCHTER 22:00 Playground · HipHop & Urban Styles mit den SCHAUBURG 16:00 DJs Sticky & Gästen. Has’ und Huhn · Nach dem Kinderbuch von Sofie Mileau und The Tjong Khing. R: George DIE REGISTRATUR 22:00 Evening Do · Elektro mit Micha und Gast-DJ Podt. Mit Meisi von der Sonnau, Panos Papageorgiou. Die wunderbare Freundschaft Cvlt.(Müllerstr. 42) zwischen Has’ und Huhn, die zusammenhalten wie Pech und Schwefel (ab 5 Jahren). ROTE SONNE 23:00 Bass Spezial · Elektro mit den DJs Sherwood & Pinch und Andi Thoma.

·

Ganz gewaltiger Action-Knaller: Eine Sondereinheit auf dem Weg zu einem riesigen Killer-Asteroiden mit Kurs auf die Erde. 23:05 CAT.8 · Von Kevin Fair. CAN 2013. Mit Matthew Modine, Maxim Roy u.a. Asteroidenabwehrschirm außer Kontrolle - und jetzt jagt ein Sonnensturm auf die Erde zu...

SCHLACHTHOF 20:30 Ass-Dur »3. Satz – Scherzo spirituoso« · Musikkabarett auf höchstem Niveau SCHLACHTHOF OX 20:00 Ciao-Weiß-Blau »A bisserl was für’s Herz« · Rustikale Romanzen und schräge Schlager SCHULE UNTERFÖHRING 20:00 Anna Piechotta »Komisch – Im Sinne von seltsam« · Musik und Kabarett. Freche Lieder mit sehr frechen Texten, die wirklich ins Ohr gehen, und eigenwilligem Klavierspiel. (Unterföhring, Bahnhofstr. 3)

·

THEATER-PLATZ 19:00 ausverkauft Starkbierfest Theater-Platz · Unterhaltung ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 ausverkauft ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing« (Arnulfstr. 21, comedytour.de)

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 FRAUNHOFER THEATER 20:30 Krimifestival München Thomas Bogenberger »Hattinger und der Nebel« · Die Fortsetzung von »Chiemsee Blues« inszeniert als kabarettistische Lesung. VVK: textfactory@t-online.de

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 29

SPORT

GRÜNWALDER STADION 14:00 1860 München II - Würzburger Kickers · Fußball-Regionalliga

FERNSEHEN ARD Sportschau: Fußnball 3. Liga etc. Monaco 110; 20:00 Tagesschau Musikantenstadl · Schlagershow Tagesthemen; Wort zum Sonntag Legenden der Leidenschaft · Von Edward Zwick. USA 1994. Mit Brad Pitt, Anthony Hopkins, Aidan Quinn u.a. Ein episch ausladendes Familiendrama, das sich in Montana zwischen dem I. Weltkrieg und der Prohibition entwickelt. 1:20 600 Kilo pures Gold · Von Eric Besnard. F 2010. Mit Clovis Cornillac, Audrey Dana, Patrick Chesnais u.a. Spannender Abenteuerfilm mit vier Goldsuchern, die in Französisch-Guayana mit dem Hubschrauber ein illegales Goldlager überfallen aber leider nach dem Coup im Dschungel notladen müssen. 18:00 18:50 20:15 23:15 23:10

ZDF ML mona lisa; 18:35 hallo deutschland heute; 19:25 Sibel & Max · Serie Der Quiz-Champion; 23:15 heute-journal aktuelle sportstudio; 0:30 heute heute-show · Satirischer Wochenrückblick Art Of War · Von Christian Dughuay. USA 2000. Mit Wesley Snipes, Anne Archer u.a. Actionthriller: Wesley Snipes als eine Art James Bond inmitten einer politischen Verschwörung. 18:00 19:00 20:15 23:30 0:30 1:05

BR GASTEIG BIBLIOTHEK 14:00 Onleihe-Sprechstunde – damit online Lesen 19:00 natur exclusiv; 19:45 Kunst & Krempel 20:15 Mr. & Mrs. Right · Fernsehfilm von TorsSpaß macht · Tipps von Profis für Einsteiger, ten C. Fischer mit Maria Furtwängler, MatSkeptiker und andere Interessierte mit und thias Brandt, Udo Wachtveitl u.a. ohne Tablet, PC, Reader… (MSB, Ebenen 1.1)

Komödiantische Liebeshändel mit einer aufbrausenden Catering-Frau und einem nervösen Wirtschaftsjournalisten. 21:45 Rundschau-Magazin · Nachrichten 21:55 My One And Only · Von Richard Locraine. USA 2009. Mit Kevin Bacon, Renee ´ Zellweger, Logan Lerman. Road-Movie mit einer Mutter und ihren zwei Söhnen, die in den Fünfziger Jahren durch die amerikanische Provinz tingeln auf der Suche nach eiSCHLOSS DACHAU 13:00-22:00 …trotzdem Ja zum Leben sagen (s. So 29.) nem besseren Leben. 23:35 Fremd Fischen · Von Luke Greenfield. USA 2011. Mit Ginnifer Goodwin, Kate HIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00-21:00 Hudson, John Krasinski u.a. Samstagsatelier · Freies Malen im offenen Eine romantische Komödie über eine dreißigjähriAtelier. (Fuggerstr. 4-6) ge Anwältin, die mit dem Verlobten ihrer besten SENIORENBÖRSE 14:30-16:30 Freundin im Bett landet. Informationsnachmittag Seniorenbörse · 1:20 Eine Insel namens Udo · Von Markus Sehr. BRD 2011. Mit Kurt Krömer, Fritzi HaBeratung für Interessenten, Kaffee & Kuchen. berlandt, Bernd Mos u.a. Romantische Komödie über einen unsichtbaren Kaufhausdetektiv, den die Liebe sichtbar macht.

PASINGER FABRIK 19:00 Galerie I Live In The East But My Heart Is In The West · Künstlergespräch mit den ausstellenden Künstlern Gilad Ophir, Avi Kaiesr, Dan Hirsch u.a. und den Kuratoren Doron Polak, Anna Zanco-Prestel und Thomas Linsmayer im Rahmen des Kulturfestivals »Mazal Tov!«

FÜHRUNGEN

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36, tägliche Führungen am Mittwoch 1.4.

ORF 2 20:15 Musikantenstadl · Schlagershow

NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz 21:45 Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter 22:55 VERA - bei... · Talkshow Durch das Nationaltheater (siehe Mi 1.) VIKTUALIENMARKT 11:30 Viktualienmarkt-ProbierTour · Geführter Rundgang mit vier Verkostungen mit Spurwechsel, T. 692 46 99. (Treffpunkt: Maibaum)

23:25 Der Bulle von Tölz: Schöne, heile Welt · Fernsehfilm von Jörg Grünler mit Ottfried Fischer, Ruth Drexel u.a. Der dicke Kommissar ermittelt in einem Mord an einem volksmusikalischen Schlagersänger. 1:05 Columbo (siehe Freitag 27.)

HEILIG GEIST KIRCHE 12:00 Viktualienmarkt-Verführtour · Eine kulina- SAT 1 rische Entdeckungsreise mit Stattreisen, T. 20:15 Armageddon · Von Michael Bay. USA 54404230. (Seiteneingang, Prälat-Miller-Weg 3) 1998. Mit Bruce Willis, Billy Bob Thornton.

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Schlag den Raab · Wettkampfshow 0:15 The Super-Bad Movie − 41 Jahre und Jungfrau · Von Craig Moss. USA 2010. Mit Bryan Callen, Noureen DeWulf u.a. Der Titel sagt schon einiges über die Qualität: Eine schlüpfrige Komödie über eine männliche Jungfrau, die endlich nur noch eines will: Sex ! 1:40 Harold & Kumar: Flucht aus Guantanamo · Von Von Jon Hurwitz und Hayden Schlossberg. USA 2008. Mit Kal Penn, John Cho, Eric Winter, Davis Krumholtz u.a. Der zweite Teil der Chaoten-Klamotte.

WDR

20:15 Tatort: Der Fall Reinhardt · Von Torsten C. Fischer. BRD 2014. Mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Patrick Abozen u.a. Die Kommissare Ballauf und Schenk auf den Fersen eines Kölner Feuerteufels. 21:45 Stratmanns - Jupps Kneipentheater im Pott 22:45 Carolin Kebekus: PussyTerror TV · Comedy 23:45 NightWash · Comedyshow 0:15 Apocalypse Now Redux · Von Francis Ford Coppola. USA 1979/2001. Mit Marlon Brando, Martin Sheen, Robert Duvall u.a. Das wahnhaft und virtuos inszeniertes Antikriegsspektakel im Dschungel Kambodschas in Francos Ford Coppolas Director’s Cut. (bis 4:25 Uhr)

NDR 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter 20:15 Tatort: Der letzte Patient · Von Friedemann Fromm. BRD 2009. Mit Maria Furtwängler, Joel Basman, Christin König u.a. Eine Ärztin wird tot in ihrer Praxis aufgefunden und Frau Lindholm bringt in Erfahrung, dass ihr Vorgesetzter ein Verhältnis mit der Toten hatte. 21:45 Tatort: Tod eines Polizisten · Fernsehfilm von Jürgen Roland mit Manfred Krug. Kommissar Stoever und ein Polizistenmörder, der möglicherweise aus den eigenen Reihen kommt. 23:10 Der König von St. Pauli (2) · TV-Film 0:40 So ein Tag! · Acht Folgen der Doku-Reihe

3 SAT 19:30 Kulturpalast; 20:15 Tagesschau 20:15 Messa Da Requiem · Klassikkonzert 21:50 Die neuen Nonnen von Moskau · DokFilm von Beate F. Neumann. BRD 2009. Der Film untersucht die Wiedergeburt des orthodoxen Glaubens in der russischen Metropole. 23:25 Maischberger · Talk; 0:40 lebens.art 1:30 das aktuelle sportstudio · Magazin

ARTE Venezuela, Blitze von Catatumbo · Doku Die Kathedrale · Dok-Film, BRD 2012 Betty Page – Godmother of Striptease Tracks · Popkulturmagazin George Michael · Livekonzert, Paris 2012 Serpico · Von Sidney Lumet. USA 1973. Mit Al Pacino, Tony Roberts u.a. Schonungslos-hartes Krimidrama: Ein junger idealistischer Cop stellt sich gegen den korrupten Polizeiapparat New Yorks. 2:35 Wie das Land, so der Mensch · Doku-Reihe 19:30 20:15 21:45 22:55 23:30 0:30

ZDF NEO 19:30 Terra X: Deutschland-Saga · Reihe 20:15 Tod im kalten Morgenlicht · Von Rudolf van den Berg. NL/GB 1994. Mit Richard E. Grant, Lynsey Baxter u.a. Ein Mädchenmord-Krimi nach Friedrich Dürrenmatts »Es geschah am hellichten Tag«. 22:00 Die Logan Verschwörung · Von Philipp Stölzl. USA 2011. Mit Aaron Eckhart, Liana Liberato, Olgo Kurylenko u.a. Ehemaliger CIA-Agent kann mit seiner Vergangenheit nicht abschließen - auf ihn und seine Tochter ist ein eiskalter Killer angesetzt. 23:35 Mein Bruder Kain · Von Brian De Palma. USA 1992. Mit John Lithgow u.a. Eine derb unterhaltende Geisterbahnfahrt mit einem schizophrenen Kinderpsychologen. 1:00 Die Logan Verschwörung (siehe 22 Uhr)

KABEL 1 18:55 Achtung Kontrolle! · Zwei Folgen 20:15 Navy CIS · Krimi; 22:15 Navy CIS: L.A. 23:15 Numb3rs · Krimi; 0:15 Navy CIS · Krimi

VOX 18:00 hundkatzemaus; 19:10 3 Engel für Tiere 20:15 Brutal schön! – Sucht Körperoptimierung 0:15 Criminal Intent; 1:50 Medical Detectives

RADIOTIPPS 14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop Indiesounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) 15:00 Border Corner · Heavy Metal & Hardrock; 16:00 What’s Up; 17:00 The Antennae · Nachwuchsshow; 18:00 Kräutergarten · Indie & Alternative (RADIO FEIERWERK 92,4) 17:05 Jazz & Politik · Magazin (B2) 18:05 Jazz und mehr · Mit Roland Spiegel (B4) 18:05 Breitengrad · Magazin (B2) 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakbeat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioSpitzen · Kabarett on Tour (B2) 21:00 Diwan · Büchermagazin (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 0:05 radio-Jazznacht · Klassiker, neue CDs und Livemusik (B2)

www.in-muenchen.de


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:12 Seite 18

SONNTAG 29. März ›› SCHWABINGER PODIUM 19:00 Gesellschaft mit Leichtigkeit um den Finger Isarrider · Gitarrenlastiger Alpenrock, Come- wickelt und sich seinen Weg nach oben bahnt. dy, südamerikanische Rhythmen und abartige ANTIKENSAMMLUNGEN 19:30 Ausflüge in die bayerische Volksmusik. Mythen in der Osterzeit · Die blinde Erzählerin und Theaterpädagogin Gudrun Seno interpretiert mit Blick auf das christliche Osterfest griechische Mythen neu. Im Mittelpunkt Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41 steht die Geschichte von Philomela. CIRCULO 19:00-22:00 DEUTSCHES THEATER 14:30, 19:30 Gesellschaftstanz-Party · Übungsabend Elisabeth · Musical von Kunze & Levay FLEX 20:00 GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Be A DJ · Jeder darf mal ran... ABBA Good Feeling · Authentische Show MAX-EMANUEL-BRAUEREI 18:00 PATHOS MÜNCHEN 20:30 Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und Rebellen · Ein Projekt von Swen Lasse Awe Swing mit Rainer Zellner und Boogie-Anfän20:30 Ateliers ger-Tanzkurs in der 1. Stunde Ein Tisch ist ein Tisch · Von Malte Knipping DIE REGISTRATUR 21:00 FORUM FÜRSTENFELD 10:00, 15:00 Hochhaus · Schwule Hochhaus-Party in Me19. Deutscher Ballettwettbewerb und morian Cafe´ am Hochhaus. (Müllerstr. 42) Stepptanzcup · Quali »Dance World Cup« 10:00 Ausscheidung 4 · Stepptanz SUBSTANZ 21:30 15:00 Festliche Gala der Sieger Thank God It’s Sunday · Überraschendes aus den Tiefen des Musik-Universums.

Metal-TranceCore aus Castrop-Rauxel: ESKIMO CALLBOY

PARTY

(Backstage Werk)

·

ger. B/NL 2014. Ein Doku-Drama über den Franzosen Raymond Borremans, der die erste Enzyklopädie Afrikas entwickelte und seiner Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 obsessiven Arbeit verfiel. AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 20:30 Kingsman: The Secret Service · Von MatBonne Nuit Papa · Von Marina Kern. BRD thew Vaughn. GB 2014. Mit Colin Firth, Samu- 2014. Die Regisseurin zeichnet das Leben el L. Jackson, Mark Strong u.a. Ein Actionihres aus Kambodscha stammenden Vaters Spaß vom Duell eines Super-Geheimagenten nach, der 1965 in die DDR kam. gegen einen irren Weltzerstörer. 22:30 Die Vorschau Klassik auf der Seite 71 CINEMA 13:00 Fantasy Filmfest Nights Adjust Your Tracking (OoU) · Von Dan KiMarshland (OmeU) · Von Alberto Rodr´iguez. nem/Levi Peretic. USA 2013. Ein DokumenPHILHARMONIE 19:00 E 2014. Mit Raul ´ Arevalo, ´ Javier Gutierrez u.a. tation über den Aufstieg und Fall von VHS mit Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des KöEin schwüler Neo-Noir-Trip, der ein unglei- vielen seltenen Filmausschnitten. nigs · Howard Shores Filmmusik zur Großbildches Duo hilflos durch eine fremde Landschaft Projektion des großen Finales der Filmtrilogie im Nirgendwo irren lässt. von Peter Jackson. Live gespielt von den Mün15:00 Fantasy Filmfest Nights chner Symphonikern mit dem UniversitätsDie Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70 German Angst (OmeU) · Von Jörg ButtgeChor München – insgesamt mehr als 250 Mitreit/Michal Kosakowski/Andreas Marschall. wirkende. D: Ludwig Wicki. ALFONSO’S 20:00 BRD 2015. Mit Lola Gave, Axel Holst, Annika MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 Strauss u.a. Drei Horror-Episoden mit einem Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem Gitarristen und Sänger. Kammerkonzerte 2015/16 ganz besonderen Meerschweinchen, NaziIn höchsten Tönen · Mitglieder des OrchesDumpfbacken und sexuellen Alpträumen. BACKSTAGE WERK 20:00 Eskimo Callboy · Ständig aufstrebender und ters des Gärtnerplatz-Theaters spielen Werke 17:30 Fantasy Filmfest Nights von Georges Auric, Graham Waterhouse, mittlerweile auch schon hübsch erfolgreicher Spring (OoU) · Von Justin Benson/Aaron Fran¸cois Devienne und Felix Mendelssohn BarMetal- und Trancecore aus Castrop-Rauxel. Moorhead. USA 2014. Mit Lou Taylor Pucci, tholdy. Ticket gültig für Dauer- und WechselNadia Hilker u.a. Den Selbstfindungstrip ei- Special Guest: We Butter The Bread With ausstellungen. KiJu-Vorstellung. Butter, Any Given Day nes Twentysomethings in Italien verwandelt sich durch ein schönes Monster in Horror pur. HOFBRÄUHAUS 11:00 Die Blasmusik der Münchner Philharmoni19:45 Fantasy Filmfest Nights ker · Werke von Franz von Suppe, ´ Johann Wyrmwood: Road Of The Dead (OoU) · Strauß u.a. (Festsaal, Platzl 9) Von Kiah Roache-Turner. AUS 2014. Mit Jay Gallagher, Bianca Bradey u.a. Hier wird mit GASTEIG BLACK BOX 11:00 Vollgas gehackt, gesichelt, geschossen und »hellhörig 7« · Fett – Preisträgerkonzert im gestorben... Ein blutiges Zombie-Spektakel. Rahmen des Festivals »Zither 10«. 22:00 Fantasy Filmfest Nights LA VILLA AM STARNBERGER SEE 19:00 Tusk (OoU) · Von Kevin Smith. USA 2014. Mit 15. Starnberger Musiktage Michael Parks, Justin Long, Haley Joel Osment Rudens Turku & Siegfried Mauser · Der u.a. Horror, Trash und Zynismus, mal AbsurGeiger und der Pianist mit Werken von Schudistan und mal blutiger Schocker... in Kanada bert und Beethoven. (Niederpöcking) geht ein Wahnsinniger um.

KINO

·

·

KLASSIK

·

·

CONCERTS

·

·

·

·

CINEMAXX 17:00 Scorpions – Forever And A Day · Von Katja von Garnier. BRD 2015. Eine Dokumentation über die deutschen Erfolgsrocker anlässlich des 50-jährigen Bandjubiläums.

·

CINEPLEX NEUFAHRN 12:45 Aufz. A View From The Bridge (OmeU) (siehe Donnerstag 26. CINEMA) ˘ Chytilova´ FILMMUSEUM 18:30 Vera Aufstieg und und Fall (OmeU) · Von Vera ˘ Chytilova. ´ Tschechien 2000. Mit Ein Dokumentarfilm, der die Geschichte von drei tschechischen Fotografen von 1930 bis in die Gegenwart untersucht. 21:00 Deutsche Filme 2014 Jack · Von Edward Berger. BRD 2014. Mit Ivo Pietzcker, Georg Arms, Luise Hey u.a. Ein leises Drama mit einem zehnjährigen Jungen, der mit seinem jüngeren Bruder seine verschwundene Mutter sucht.

·

·

MATHÄSER 11:00 Preview Best Exotic Marigold Hotel II · Von John Madden. USA/GB 2014. Mit Dame Judi Dench, Maggie Smith u.a. Die Fortsetzung der erfolgreichen Komödie mit der Seniorentruppe, die in Indien ein zweites Hotel plant.

·

BACKSTAGE 20:00 Rinderwahnsinn · Völlig abgedrehter FunCore-Metal-Tanz-Wahn der jungen HessenWilden. Special Guest: Eschenbach BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Le Monde Band Istria · Partytauglicher Mix aus Blues, Rock, Pop und Funk. CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & der Pianistenclub e.V. · All About Piano – Filmmusik, Evergreens, Klassik, Swing, Latin, Blues und Tango. (Sedanstr. 29) CAFE´ LUITPOLD 10:00 Ladybird · Jazzjuwelen, Swingklassiker u.a.

·

·

·

www.in-muenchen.de

Die ImproShow www.tatwort.de

Drehleier · 089 / 48 27 42

VEREINSHEIM 19:30 Schwabinger Schaumschläger · Lese-Show heute mit Martin Rastinger, Elena Anais, Hanns Christian Müller, Philipp Moll

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Klassiker der Weltliteratur: William Shakespeare »Hamlet« · Vortragsreihe mit Philipp Imhof. MUFFATWERK AMPERE 19:30 Arabien im Fokus Arig Gamal & Kahla Karam · Die beiden Nachwuchsautorinnen aus Kairo sind Preisträgerinnen des Literaturprojekts »Cairo Short Stories 2014«, ausgeschrieben u.a. vom Goethe Institut. Lesung aus den Kurzgeschichten »Sirren« bzw. »Eine Geschichte aus den hinteren Reihen« und Autorengespräch mit Daniel Stoevesandt u.a. Karten-T. 01806/570 070.

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 29

·

SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 Mobilprojekt Obersendling · Bastel-, Spielund Sport-Angebote für die ganze Familie am Spielmobil, jeden So bis 18:00 Uhr. (Ecke Colmarer Str., www.mobilprojekt-obersendling.de)

ST. MICHAEL 16:00 Konzert am Palmsonntag · Collegium Monacense & Freiburger Hofmusik mit H. Schütz »Musikalische Exequien«. (Neuhauser Str. 6)

WESTPARK 11:00-12:00 Rosengarten Lach-Yoga-Treff · Offenes Treffen für Jedermann. Anschließend Lach-Stammtisch. www.lachclub-muenchen05.de.

THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 24-29

GASTEIG 11:00 NATIONALTHEATER 16:00 Zither 10 · Internationales Festival mit LiveKonzerten, Ausstellung, Installationen, Perfor- Götterdämmerung · Oper von Richard Wagner aus »Der Ring des Nibelungen«. R: Kriemances u.a.: »hellhörig«: Fett, Come again genburg. D: Petrenko. Mit Gould, Marcoft. Laura Feig, Tatjana Flickinger u.a. Buhrmester, König, Konieczny u.a. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 PRINZREGENTENTHEATER 19:30 Abba Good Feeling Tour · Alle Hits der schwedischen Popmeister mit originalen Kla- The Sound Of Music · Eine Produktion des Salzburger Landestheaters. Das Broadwaymotten und Bühnenshow. Erfolgsmusical über die Familie von Trapp. GLOCKENBACKWERKSTATT 20:00 RESIDENZTHEATER 19:00 BalkanLounge · Südosteuropäische, offene Orest · Von John von Düffel nach Sophokles, Jamsession mit diversen Musikanten... Aischylos, Euripides. R: David Bösch. Mit ShenJAZZCLUB UNTERFAHRT 19:00 ja Lacher, Andrea Wenzl, Sophie von Kessel ArtConcert · Stefan Schmid und Peter Grou.a. Das Drama über den berühmtesten chol präsentieren ihre Musik und Malerei. Muttermord der Geschichte und die psychiJazz meets Klassik feat. Djanna. schen, moralischen und politischen Folgen.

PHILHARMONIE 19:00 Live-Filmmusik mit Münchner Symphoniker & UniversitätsChor KENNEDY’S 21:00 Der Herr der Ringe III – Die Rückkehr des Königs · Von Peter Jackson. USA 2003. Mit Eli- Open Mike Nite · Offene Session jah Wood, Ian McKellen, Viggo Mortensen MUFFATWERK AMPERE 21:00 u.a. Die finale Runde der spektakulär umRamy Essam & Ramy Sidky · Musik aus gesetzten Fantasy-Trilogie nach J.R.R. Tolkien. Ägypten, dazu Lesung und Gespräch. WERKSTATTKINO 11:00 PASINGER FABRIK WAGENHALLE 20:00 Die Familie · Von Stefan Weinert. BRD 2014. Riff Cohen · Die junge Frau aus Tel Aviv Erschütternde Dokumentation über die Lei- mischt Pop mit Chanson und Rock mit orientaden der Hinterbliebenen von Todesopfern an lischen Rhythmen und singt dazu in hebräider ehemaligen innerdeutschen Grenze. scher, arabischer und französischer Sprache. 14:30 Kinokränzchen PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 19:00 Doctor X (OoU) · Von Michale Curtiz. USA Amandi MarimbaBanda · Mambo, Cha-Cha 1932. Mit Fay Wray, Lionel Atwill, Lee Tracy & Tschaikowsky, von der Karibik bis Rußland. u.a. Ein »Old Dark House«-Spuk rund um einen mörderischen Wissenschaftler. RATTLESNAKE SALOON 20:00 18:00 No Name Five · Fünf alte Hasen mit Country, N – Der Wahn der Vernunft · Von Peter Krü- Rock‘n’Roll & Oldies.

·

PRINZREGENTENTHEATER 11:00 Suchers Leidenscchaften · »Dante Alighieri«. Lesung mit Annette Paulmann, Sebastian Griegel und dem Literaturkritiker Sucher, die sich diesmal den italienischen Nationaldichter vorgenommen haben.

ST. WOLFGANG 17:00 FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Skyharbor · Ambient-Metal mit der Band aus Chorkonzert · A-cappella-Chormusik von S. New Dehli. Special Guest: Sleepmakeswaves, Barber, A. Jenkins, A. Smith, O. Gjeilo, R. Manuel u.a. mit Collegium Vocale. (Balanstr. 22) Tides From Nebula FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Honningbarna · Frischen Punk hat Norwegens derzeit »aufregendste Band« zu bieten. Special Guest: Förtress

VALENTIN MUSÄUM 11:01 Holger Paetz »So schön war’s noch selten!« · Der satirische Monatsrückblick. Der Kabarettist blickt mit Hochachtung zurück auf den letzten Monat und räsoniert schwarzhumorig über Politisches und Alltägliches.

GALERIE KULLUKCU & GREGORIAN 20:30 GASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 Smyrna // München · Eine Theater-Seance. ´ Namibias Norden, Kaokoveld – abgelege(Schillerstr. 23, T. 513 028 66) nes Kleinod und die älteste Gegend der Welt · GALLI THEATER 19:00 Digitale Bildpräsentation von Lambert P. H. Heil Ehekracher · Explosive Komödie von Galli SCHLOSS DACHAU 9:30-18:00 ´ GOP VARIETE-THEATER 14:30, 18:30 …trotzdem Ja zum Leben sagen · VorträRockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden ge, Podiumsgespräche, Lesungen und Ausstellung anlässlich des 70. Jahrestages der BefreiKUBIZ 19:00 ung des Konzentrationslagers Dachau. Tanzforum München: Johannes-Passion · Ein Ballett zur Osterzeit. C: Eckhard Paesler. ÄGYPTISCHES MUSEUM 11:00 Die Bebilderung der Passionsgeschichte zur Naga – Stadt in der Steppe · Vortrag zum Musik von Johann Sebastian Bach in allgeMünchner Grabungsprojekt im Sudan. mein verständlicher Bewegungssprache. MARSTALL 21:00 METROPOLTHEATER 19:00 Internationale Wochen gegen Rassismus Die Furien · Ein musikalischer Theaterabend Alltag und Rassismus: Keupstraße · PodiHOCHSCHULE FÜR MUSIK 17:00 umsdiskussion mit Nuran David Calis, Anwälte Orgelsoiree ´ · Studierende der Orgelklassen TEAMTHEATER TANKSTELLE 19:00 der Kölner Nebenkläger im NSU-Prozess sowie Le Prenom ´ · Mit »Anteros« ´ in Französisch CHRISTUSKIRCHE 18:00 Mitwirkende von »Die Lücke«. Moderation: Thomas Laue. Karten-T. 218 519 40) Bach in der Karwoche · Thomas Roth (SaxoAUGUSTINUM AMMERSEE 16:00 fon) und Andreas Hantke (Orgel) mit Bach Prometheus · Figurentheater von Georg JeINSTITUT ANDREAS W. FRIEDRICH 19:00 und Jazzimprovisationen. (Dom-Pedro-Platz) nisch nach Carl Orff (Dießen am Ammersee, Integrales Tai Ji Quan & Qi Gong · EinfühAm Augustinerberg 1, T. 08807/700) MARIA HIMMELFAHRT 16:00 rungsabend. Info: T. 898 910 40 und www.awfSimon Zeitler · Orgelwerke zur Passion von taiji.de (Sendlinger Str. 21) BLUTENBURG-THEATER 18:00 J.S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy und A. Columbo – Mord auf Rezept · Krimi HIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00-21:00 Willscher (Höcherstr. 14) Sonntagsatelier · Freies Malen im offenen KOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 KLOSTERKIRCHE ST. ANNA 17:00 Atelier. (Fuggerstr. 4-6) Der Geizige · Komödie von Moliere ` J.S. Bach »Johannespassion« · Mit dem SEIDLVILLA 14:00 Chor von St. Anna, Seraphin-Ensemble MünCoffee for four… · Sonntagscafe. ´ chen u.a. (St.-Anna-Str. 19)

·

MONOPOL 20:45 Sneak Preview (OmU) · Überraschungsfilm

Jeden Sonntag 20.00 h

LUSTSPIELHAUS 20:00 ausverkauft Claus von Wagner »Theorie der feinen Menschen« · Satirische Gesellschaftskritik

·

KRIST & MÜNCH 14:00 Salon ausverkauft Kinder-Zaubershow Nr. 2 · (4 bis 9 Jahre) 15:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch 19:00 Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch THEATER-PLATZ 13:00 ausverkauft Der verkaufte Großvater · »Laimer Brett’l«

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29 AUGUSTINER KELLER 20:00 Zum Lachen in den Keller (Lagerkeller) Matuschkes »Letzter Sonntag« · Der berühmt-berüchtigte Matthias Matuschke Matuschik (BR) präsentiert außergewöhnliche Comedians und Kabarettisten. (Arnulfstr. 52)

OSTPARK 14:00-15:00 Lach-Yoga im Ostpark · Offenes Treffen auf der Wiese östlich vom Eisstadion. (www.lachclub-muenchen05.de) CAFE´ MELLOW 20:15 Tatort auf Großbild-Leinwand · An jedem Tatort-Sonntag. (Dachauer Str. 159)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisTour und die Arena Tour am Mittwoch 1. BOTANISCHER GARTEN 10:00 Frühjahrsblüher · Eine Führung mit Rudolf Müller. (Treff: Eingang Gewächshäuser)

GLYPTOTHEK 14:00 Nationalsozialismus · Themenführung durch die »Hauptstadt der Bewegung« mit MARSTALL 19:00 BÜRGERHAUS U’SCHLEISSHEIM 19:00 Weis(s)er Stadtvogel, T. 203 245 360. (TreffDie Lücke. Ein Stück Keupstraße · Von NuAlfons »Mein Deutschland« · Der unbeholfe- punkt: Eingang Königsplatz) ran David Calis. Gastspiel Schauspiel Köln. ne Franzose (Kultreporter der ARD) versucht KARLSPL./STACHUS 14:00 Torbogen Am 9. Juni 2004 explodierte in der Kölner Henker, Huren, Hexen · Folter – Prostitution Keupstraße eine Nagelbombe. Ein Drama, in- die Deutschen zu verstehen und präsentiert seine Umfragen über Poltik und Gesellschaft. – Zauberei: Die Glaubens- und Vorstellungswelt szeniert mit Anwohnern und Schauspielern. einer längst vergangenen Zeit. Eine StadtfühDREHLEIER 20:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 rung von Weis(s)er Stadtvogel, T. 203245360. TATwort »Die ImproShow« · Rasante SzeDie Neger · Von Jean Genet. R: Johan SiKLEINHESSELOHER SEE 10:00 mons. Mit Felix Burleson, Karoline Bär, Benny nen, verblüffende Wendungen Die ältesten Bäume Münchens · Führung Claessens, Stefan Hunstein u.a. Ein Spiel im FRAUNHOFER 20:00 mit Josef Wunder. Treffpunk: Seehaus am Spiel mit einer Gruppe Schwarzer, einen Lust- ...efa: ecstasy für arme · Improtheater Kleinhesseloher See mord und eine groteske Strafexpedition. HEPPEL & ETTLICH 17:00 MARIENPLATZ 11:15 Fischbrunnen MÜNCHNER VOLKSTHEATER 20:00 Kuh auf Eis »Geschüttelt und gerührt« · Impro Felix Krull · Nach Thomas Mann. R: Bastian StadtTour · Eine Entdeckungsreise ins bürLACH & SCHIESS 20:00 Kraft. Mit Pascal Fligg, Justin Mühlenhardt gerliche München. »Spurwechsel«-Stadtfühu.a. Die hinreißenden Memoiren eines ge- Tobias Mann »Verrückt in die Zukunft« · rung mit dem Fahrrad. Leihräder vorhanden. rissenen Kriminellen und Fantasten, der die Nachhaltiger Humor, alternativloser Blödsinn (T. 692 4699) p

·

·

·

IN 6/2015

61


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 17:01 Seite 19

SONNTAG 29. März ›› SYNAGOGE JAKOBSPLATZ 10:00 23:05 Wahrheit über Dracula · Dokumentation 0:25 Der Bulle von Tölz: Tod in der Brauerei Gedenken an das November-Pogrom 1938 · Fernsehfilm von Walter Bannert mit OttJüdisches Leben in München · Eine Fühfried Fischer, Ruth Drexel u.a. rung durch die wechselvolle Geschichte der Jüdischen Gemeinde mit SchauPlatz München Kommissar Berghammer kriegt’s mit einem Toten im Umfeld einer maroden Brauerei zu tun. (T. 0171/288 14 27). 2:00 Glocken: Klang zwischen Himmel und Erde

LMU 14:00 Ludwigstr. Ecke Schellingstr. Schwabinger Boheme ` und Münchner Jugendstil · Eine Führung mit SchauPlatz München, T. 0171/288 14 27. MAX-WEBER-PLATZ 10:00 Haidhausen-Safari – Von der Grattler-Vorstadt zum In-Viertel · Eine Führung mit München Safari, T. 642 947 57. (Ecke Einsteinstr.)

SAT 1 16:35 20:15 23:15 2:30

The Biggest Loser; 18:55 Julia Leischik Navy CIS; 22:15 Scorpion · Krimiserien Navy CIS; 1:45 Navy CIS: L.A. · Krimi Scorpion · Krimi; 3:15 Navy CIS · Krimi

RTL 18:00 Fußball: Georgien – Deutschland, European Qualifiers, anschl. Highlights

ODEONSPLATZ 14:00 20:15 Ted · Von Seth MacFarlane. USA 2012. Mit Im Schatten des Schwans · König Ludwig II. Mark Wahlberg, Mila Kunis in München. Ein performativer Spaziergang. Komödie über einen 35-jährigen Mann, der sich Treffpunkt: Eingang Hofgartentor. von seinem, in seiner Kindheit zum Leben erSEIDLVILLA 11:00 Altschwabing: Bauerndorf & Traumstadt Eine Führung mit Stattreisen München, T. 544 042 30. (Garten) KARSTADT SPORTHAUS 14:00 Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel (H) Von Szenevierteln, Nobelquartieren und Modellsiedlungen. Route: Altstadt – Gärtnerplatz – Haidhausen. Führung mit Stattreisen München, T. 54404230. (Am Brunnen, Neuhauser Str. 20) MARIENPLATZ 14:00 Mariensäule NS-Verein gegen Judenclub · Der Münchner Fußball im Dritten Reich.

MESSEN & MÄRKTE

weckten Teddybären, einfach nicht trennen kann. 22:45 Spiegel TV Magazin · Reportagen 23:00 Best of..! Deutschlands beste Rankingshow 0:00 Ted (siehe 20:15 Uhr)

PRO 7

20:15 Django Unchained · Von Quentin Tarantino. USA 2012. Mit Jamie Foxx, Christoph Waltz, Leonardo DiCaprio u.a. Ein schonungsloses Exploitation-Western-Epos über einen ehemaligen Sklaven auf einem blutigen Rachefeldzug. 23:30 El Gringo · Von Edurado Rodriguez. USA 2012. Mit Scott Adkins, Christian Slater, Yvette Yates u.a. Knallharte Action und klassisches Westernmotiv mit einem einsamen Rächer, der die Gangster einer mexikanischen Kleinstadt aufscheucht. 1:25 Django Unchained (siehe 20:15 Uhr)

KULTURZENTR. TRUDERING 10:00-17:00 WDR Ostermarkt »Rund ums Ei« · Kunstfertige und liebevolle Eigenkreationen: gravierte Ei- 18:15 Tiere suchen ein Zuhause · Magazin 19:10 Aktuelle Stunde; 19:30 WESTPOL er, Osterkerzen, handbemaltes Porzellan, Keramik, Glaskunst und andere Geschenkideen. 20:00 Tagesschau · Nahrichten und Wetter 20:15 21:45 22:15 23:45 0:30

Wunderschön!: Gardasee · Doku-Reihe Sportschau Bundesliga am Sonntag Zimmer frei!; 23:15 Dittsche · Comedy 1LIVE macht 20 · Radio-Jubiläum Rockpalast: Sam Smith/Bernhoft/Conan Mockasin · Livekonzerte; 1:40 NightWash

NDR Hallo Niedersachsen; 20:00 Tagesschau Landleben XXL; 21:45 NDR Quizshow Sportclub; 23:45 Dittsche · Comedy Jo Nesbø’s Headhunters · Von Morten Tyldum. NOR/BRD 2011. Mit Aksel Hennie, Nikolaj Coster-Waldau, Lund Synnove Macody, Elvind Sander u.a. Ein »Headhunter« stiehlt im Nebenjob Kunstwerke, um den kostspieligen Lebensstil seiner Frau zu finanzieren – bis er selbst gejagt wird. 2:35 3 nach 9; 4:35 7 Tage... FEMEN 19:30 20:15 22:30 0:15

3 SAT

ST. THERESIA 9:30-15:00 Große Barbie-Sammlerbörse · Sammler und Aussteller aus Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz und England präsentieren Kostbarkeiten und Raritäten: Barbies, Zubehör, Ersatzteile und Literatur. Info-T. 0160/ 803 67 98. (Ausbildungshotel, Hanebergstr. 8) LUITPOLDHALLE FREISING 9:00-15:00 Großtauschtag für Briefmarken und Münzen · Veranstalter: www.philaclub-freising.de

FERNSEHEN ARD 18:00 Schottland · Doku; 18:50 Lindenstraße 19:20 Weltspiegel; 20:00 Tagesschau 20:15 Tatort: Borowski und die Kinder von Gaarden · Von Florian Gärtner. BRD 2014. Mit Axel Milberg, Sibel Kekili, Tom Wlaschiha, Bruno Alexander, Amar Saaifan u.a. Die Kieler Kommissare haben es diesmal mit einem ermordeten Pädophilen und einer Gruppe verwahrloster Jugendlicher in einem Kieler Brennpunktbezirk zu tun. 21:45 Günther Jauch; 22:45 Tagesthemen 23:05 ttt – titel thesen tempramente 23:35 Der Verdingbub · Von Markus Imboden. CH/BRD 2011. Mit Max Hubacher, Katja Riemann, Stefan Kurt u.a. Ein intensiv kritisches Drama über einen Waisenjungen und sein hartes Leben bei einer Schweizer Bergbauernfamilie in den 1950er Jahren. 1:10 Der Mann im weißen Anzug · Von Alexander Mackendrick. GB 1952. Mit Alec Guiness, Cecil Parker, Joan Greenwood u.a. Komödie über einen Chemiker, der einen unzerreißbaren Stoff entwickelt hat, aber nicht mit den Folgen seiner Erfindung rechnet.

ZDF 19:00 heute · Nachrichten; 19:10 Berlin direkt 19:30 Terra X: Expedition · Doku-Reihe 20:15 Franziskas Welt · Von Bruno Grass. BRD 20215. Mit Christine Neubauer, Michaela May, Peter Prager u.a. Eine Pastorin muss ihr kirchliches Amt und privates Glück unter einen Hut bringen ... ein Drama. 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter 22:00 The Team · Deutsch-dänische Krimireihe 23:55 ZDF History: Otto von Bismarck · Reihe 0:45 The Team · Deutsch-dänische Krimireihe

BR Unter unserem Himmel · Magazin Chiemgauer Volkstheater · Lustspiel Bergauf-Bergab; 21:45 Rundschau Papillon · Von Franklin J. Schaffner. USA 1976. Mit Steve McQueen, Dustin Hoffmann, Victor Jory, Don Gordon u.a. Das dramatische Schicksal zweier Häftlinge in einem Gefangenenlager in Französisch-Guyana. 0:25 Startrampe: Cosby · Reihe

19:00 19:45 21:15 22:00

ORF 2 19:30 Zeit im Bild; 19:55 Sport; Seitenblicke 20:15 Tatort: Borowski und... (siehe ARD) 21:50 Zeit im Bild; 22:00 Im Zentrum

62

IN 6/2015

20:15 Die Legende der Maske · Von Florian Froschmayer. BRD 2014. Mit Claudia Michelsen, Michael Fitz u.a. Eine Archäologin bekommt es nach einem sensationellen Fund mit Grabräubern, korrupten Polizisten und heimtückischen Kollegen zu tun. 21:45 Der geheime Azteken-Code · Doku 20:00 Tagesschau; 20:15 Volker Pispers 22:30 Das Rätsel der Osterinsel · Doku 23:20 Das Mysterium von Angkor · Doku 0:05 Die Legende... (s. 20:15 Uhr)

MONTAG 30. März ›› Büchners expressionistisches Dramafrag·ment von der Rache eines gedemütigten Soldaten in einer unmenschlichen Welt. MUFFATHALLE 20:00 Arabien im Focus Rev’illusion ˆ · Von Taoufiq Izeddiou »La Compagnie ANANIA« (MA)

Die Trapps vom Broadway: THE SOUND OF MUSIC

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29 DREHLEIER 20:00 fastfood: Best of Life · Improtheater

(Prinzregententheater)

FRAUNHOFER 20:00 Bühne frei im Fraunhofer! – Poetenstammtisch · Kabarett, Musik, Poetry, Comedy – Mixed

LACH & SCHIESS 20:00 Tobias Mann »Verrückt in die Zukunft« · MILCH+BAR 22:00 Blue Monday · 80ies Sound mit den DJs Mark Nachhaltiger Humor, alternativloser Blödsinn Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 Zimmermann und DJ Gigi (Sonnenstr. 27) LUSTSPIELHAUS 20:00 ausverkauft Claus von Wagner »Theorie der feinen MenARENA FILMTHEATER 21:00 IN-Preview RUBY DANCECLUB 22:30 schen« · Satirische Gesellschaftskritik Der kleine Tod · Von Josh Lawson. AUS 2014. Fuckin’ Monday · Tanzmusik für Studenten Mit Bojana Novakovic, Josh Lawson u.a. Ei- von Electro bis Disco und von House bis VEREINSHEIM 19:30 ne schwarzhumorige Komödie über einige Charts. Blickpunkt Spot · Die Mixed Show Vorstadtpaare, die ihre bisher tabuisierten seheute Moderation: Julia von Miller SCHLACHTHOF 21:00 xuellen Wünsche ausleben wollen. Monday Night Fever · Ü33-Party mit verAUTOKINO ASCHHEIM 20:30 schieden DJs im wöchentlichen Wechsel. Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 CINEMA 19:30 Raiders Of The Lost Ark (OoU) · Von Steven AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 16:00 Spielberg. USA 1980. Mit Harrison Ford u.a. Heinz Gerhard Becker »Carpe Diem!« · DichEin furios unterhaltendes Abenteuer-Wettterlesung zum kostbaren Gut Zeit. (Festsaal) rennen mit dem Haudegen Indiana Jones. EINE-WELT-HAUS 19:30 Raum 211/212 CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Karl-Martin Hentschel »Von wegen alternaSneak Preview · Überraschungsfilm tivlos! Die gerechte Gesellschaft als Ziel« · Buchvorstellung mit dem Autor über praktiCITY/ATELIER 21:15 MonGay-Preview kable Wege zu einer nachhaltigen WirtPink Pact · Von Alexandre Carvalho. BRA schafts- und Lebensweise. Mit Diskussion. Rei2013. Mit Titi Muller, Marcello Airoldi, Tania ˆ he: Attac-Palaver. Granussi u.a. Eine turbulent schräge Geschichte über das Comming Out einer Clique RUFFINI 20:00 schwuler Teenager in Sao ˜ Paulo. Friedrich Ani · »Geschichten von Gasthausbewohnern und Zimmerlingen« mit dem PHILHARMONIE 19:00 Live-Filmmusik Münchner Krimi-Star, unterstützt durch Evi Der Herr der Ringe III – Die Rückkehr des Keglmaier (Geige, Gesang) und Maria Hafner Königs (siehe Sonntag 29.) (Bratsche, Gesang). WERKSTATTKINO 20:30 SUBSTANZ 21:30 Bonne Nuit Papa (siehe Sonntag 29.) Münchner Montag · Musik von Münchner 22:30 Bands und Labels präsentiert von den SubWeitere Termine und Märkte auf Seite 29 Adjust Your Tracking (OoU)(s. So 29.) stanz-FM-Radio-Redakteuren.

KINO

·

LITERATUR

·

·

DIVERSES

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70 ALFONSO’S 20:00 Krohnband · Blues, Rock und Jazz mit Bandleader Hans-Peter Krohn (g, voc) und seiner Mannschaft. BACKSTAGE WERK 20:00 Chuck Ragan & The Camaraderie · Singer/ Songwriter-Folk und akustischer Indierock mit dem Ex-Hot Water Music-Mann aus Kalifornien. Special Guest: Skinny Lister, Tim Vantol

KABEL 1

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 David & Götz – Die Showpianisten · »Mit Herz und Hand«. Zwei Flügel, musikalische Vielfalt von Klassik über Pop, Musical bis Swing mit pfiffigem Entertainment. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 12:00 Richard-Strauss-Wettbewerb · Wettbewerbsfach Gesang: 1. Durchgang: Werke freier Wahl, 2. Durchgang: Werke von R. Strauss.

CARL-ORFF-AUDITORIUM 19:00 Zahlenverhältnisse im Raum · Montagsgespräche mit dem Architekten Volkmar Müller zum Thema »Musik der Mathematik«.

ST. MARKUS 20:00 FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Georg Philipp Telemann: Markus-Passion We Are The Ocean · Post Hardcore mit der Hochschule für Musik. (Gabelsbergerstr. 6) Truppe, die ihr Können schon als Support von Bands wie The Used, Funeral For A Friend und Lostprophets unter Beweis stellte. Support: Lonely The Brave Weitere Informationen zu den Stücken und HEPPEL & ETTLICH 20:00 Termine in der Theaterübersicht auf S. 24-29 Lucie Mackert · KLeine Lider, große Kunst: PRINZREGENTENTHEATER 19:30 Lucie Mackert erinnert mit ihren Folk-ChanThe Sound Of Music (siehe Sonntag 29.) sons an Anna Depenbusch und Kolleginnen. Special Guest: Peter Fischer & Robert Heigl

GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 FilmWerkstatt · Junge Filmemacher zeigen und diskutieren ihre Kurz-, Dokumentar- und Spielfilme. (Saal)

THEATER

20:15 Siegfried · Von Sven Unterwaldt. BRD 2005. Mit Tom Gerhardt, Volker Büdts u.a. Derber Klamauk, in dem nach den Grimms diesmal die Nibelungen bluten müssen. 22:20 Abenteuer Leben; 0:10 Mein Revier 1:40 Rosins Restaurant; 3:15 Quiz Taxi

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Klaus von Heydenaber BigBand · Großes Jazzbesteck mit: Peter Tuscher, Franz Weyerer, Florian Jechlinger, Rich Laughlin (tp), Franz Schledorn, Leo Gmelch, Peter Palmer (tb) u.a.

VOX

KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Cuckoo · Irish-Folk, Country, Indie

18:15 19:15 20:15 23:25 1:25

Unser Traum vom Haus · Dokumentation Ab ins Beet! Die Garten-Soup · Doku Das perfekte Promi Dinner · Kochshow Game of Chefs · Sterne-Koch-Wettbewerb Ab ins Beet! Die Garten-Soap

RADIOTIPPS 13:30 14:05 15:00 17:05 18:05 19:30 20:05 21:00 21:00 22:00 22:05

Bayern − Land und Leute · Magazin (B2) musikWelt · Pop-Geschichten (B2) Hörspiel · »30. April« Alexander Kluge (B2) Sonntagsbeilage · Feuilleton (B2) Kulturjournal · Magazin (B2) Musik für Bayern · Klassik, Pop und Volksmusik - Selbst gemacht! (B2) Bayerisches Feuilleton · Familienkino, Kinofamilien (B2) Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) radioFeature · Das Geschäft mit der Hormonspirale (B2) Spurensuche; Blackbox: Ethno (M94.5) Zündfunk; 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession · Anspruchsvolle Popmusik (B2)

KLASSIK PHILHARMONIE 19:00 Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs (siehe Sonntag 29.)

19:45 Zu Tisch im... Pays d’Auge · Reihe 20:15 Ein Amerikaner in Paris · Von Vincente Minnelli. USA 1951. Mit Gene Kelly u.a. Musical-Klassiker: Ein amerikanischer Künstler und eine Hollywood-typische Französin verlieben sich in Paris. Mit acht Oscars ausgezeichnet. 22:05 Chanson-Legende: Charles Trenet · Doku 23:00 Rossini: Stabat Mater · Klassik 0:05 Das Gesicht der Perfektion · Klassik 1:35 Vox Pop; 2:00 Reiseporträt 19:30 SOKO Stuttgart · Krimiserie 20:15 Bella Block: Das Glück der Anderen 21:50 Mörderischer Besuch · Fernsehfilm von Jorgo Papavassiliou mit Heiner Lauterbach, Menashe Noy, Astrid Posner u.a. Der Jerusalemer Chefinspektor und der Mord an dem Oberhaupt einer bekannten Musikerfamilie. 23:20 Die Chefin · Krimiserie 0:20 NEO Magazin Royale; 0:50 heute-show 1:25 Masters of Sex; 3:20 Low Winter Sun

·

Die Vorschau Klassik auf der Seite 71

ARTE

ZDF NEO

AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 18:00 SÜDSTADT 21:00 Supersonic’s Tenn Age Riot · Indie, Britpop, Der epische Montag Karl May · Von Hans-Jürgen Syberberg. BRD New Wave etc. 1974. Mit Helmut Käutner, Käthe Gold, KristiTUMULT 20:00 na Söderbaum u.a. Eine eigenwilligHomeward Bound · Punk und Hardcore mit schwülstige Monumental-Biographie des den DJs Tobi & Flo. Schriftstellers im Kampf um Anerkennung. Filmvorführung & Gespräch mit Stephan HuUNILOUNGE 21:00 ber und Bernhard Sinkel. (Max-Joseph-Platz 3) Salsa Monday · Latin-Tanz-Party (Geschwister-Scholl-Platz 1)

SCHWABINGER PODIUM 21:00 Chicago Sidewalk Jazzband · Dixie, Swing

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Salsa Party · Latin mit DJ Freddy FLEX 20:00 Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem Wochenanfang mit DJ El Nino. ˜ MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:30 M-Jive · Modern Jive-Tanzparty

JIZ 16:00-18:00 jeweils 1. & 3. Mo Mietrecht-Beratung · Regelmäßige Sprechstunde des Mietervereins München am 1. und 3. Montag im Monat für junge Leute bis 26 J. MOHR-VILLA 16:30-18:30 jeweils Mo KonfliktMeisterei · Offene Sprechstunde: Fünf Mediatorinnen und ein Mediator geben neutrale Hilfestellung. Info-T. 0157/550 970 91.

FERNSEHEN

KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF 20:00 David & Götz · Die Showpianisten präsentieren ihr Programm »Mit Herz und Hand«. MUFFATWERK AMPERE 20:30 Logic · »The Under Pressure World Tour«. Special Guest: Pimf

ASAMTHEATER FREISING 19:30 Prozessfälle vor dem Freisinger geistlichen Gericht im 15. Jahrhundert: Uneheliche Kinder als Streitgegenstand · Ein Vortrag von Miriam Hahn. (Foyer)

ARD

RESIDENZTHEATER 19:30 Drei Schwestern · Von Anton Tschechow. R: Tina Lanik. Mit Shenja Lacher, Katrin Röver, Juliane Köhler u.a. Das Drama dreier Schwestern aus der Provinz, die verblühen an ihrer Sehnsucht nach Moskau und der Liebe.

·

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 A` Corps Perdu · Ein Tanzprojekt von und mit Tom Schneider, Sandra Hüller und Alice Gartenschläger. R: Schneider. Ein Tanzprojekt über die Suche nach den verlorenen Dingen und Erinnerungen.

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Woyzeck · Von Georg Büchner. R: Abdullah Kenan Karaca. Mit Sohel Altan G., Magdalena Wiedenhofer, Silas Breiding, Pascal Fligg u.a.

18:50 20:15 22:15 22:45 23:30 0:15 0:35

Großstadtrevier; 20:00 Tagesschau Reise-Check; 21:00 Hart aber fair Tagesthemen · Nachrichten und Wetter Frontfrau - Ursula von der Leyen · Doku Der Kanzler und der Rebell · Dokumentation Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter Tatort: Borowski und... (siehe So 29.)

ZDF 19:00 heute; 19:25 WISO · Service-Magazin 20:15 Sein gutes Recht · Von Isabel Kleefeld. BRD 2014. Mit Thekla Carola Wied, Matthias Habich, Ulrike Krumbiegel u.a. Eine energische älter Dame kümmert sich in diesem Drama mit Witz und Lebensfreude um ihre an Demenz erkrankte Jugendliebe. 21:45 Sein gutes Recht · Dokumentation 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter 22:45 London Boulevard · Von William Monahan. GB/USA 2011. Mit Colin Farrell, Keira Knightley, Ray Winstone u.a. Ein Thriller-Drama über einen harten Gangster,

www.in-muenchen.de


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:13 Seite 20

DIENSTAG 31. März ›› FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu Reggae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a.

der nach seiner Haftentlassung ein anderes Leben führen will - bis in die Vergangenheit einholt. 0:35 Ein Teil von mir · Von Christoph Röhl. BRD 2009. Mit Ludwig Trepte u.a. Die einfühlsame Geschichte eines 16-jährigen Jungen, der erfährt, dass er Vater wird. 2:00 ZDF History; 2:45 SOKO 5113

FLEX 20:00 Kindergarten war gestern · Come to the Darkside – Mit DJane Keksi.

BR 19:00 20:15 21:45 22:30 23:30 0:10

SALSABOR 19:00 Social Dance · Salsa und Kizomba auf zwei Areas mit den DJs Munoz und Sasha Kizomba (Schellingstr. 109a).

Unkraut; 19:45 Dahoam is Dahoam Jetzt mal ehrlich; 21:00 Lebenslinien Rundschau; 22:00 Faszination Wissen Vor Ort; 23:00 Nachtlinie · Talk Rundschau; 23:40 Lesezeichen Dahoam is Dahoam; 0:45 Unkraut

SUBSTANZ 20:00-3:00 Groove A Licious · 100 % Afro-Funky-SoulJazz-Grooves mit DJ Wizz-Art.

ORF 2 20:15 22:00 0:00 1:30

Detective Laura Diamond; 21:15 Mentalist Castle · Krimi; 23:15 Navy CIS · Krimi Criminal Minds · Zwei Folgen der Serie Detective Laura Diamond; 1:50 Mentalist

RTL 19:40 20:15 21:15 22:15 0:00 0:55

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Serie Wer wird Millionär? · Quizshow Die Ausreißer - Der Weg zurück · Doku Extra – RTL Magazin; 23:00 30 Minuten Nachtjournal; 0:30 10 vor 11 Extra - RTL Magazin; 2:05 Die Trovatos

Bezaubernder Country-Folkpop: LARKIN POE (Feierwerk Kranhalle)

PRO 7 18:40 20:15 21:10 22:10 23:10 0:10

Die Simpsons; 19:05 Galileo Die Simpsons · Zwei Folgen der Serie The Big Bang Theory · Vier Folgen Circus HalliGalli · Comedyshow TV total · Comedy Talk mit Stefan Raab Big Bang Theory; 1:00 Fringe

WDR 20:00 0:00 21:45 23:15 0:05 0:50

Tagesschau · Nachrichten und Wetter Mord mit Aussicht; 21:00 markt WDR aktuell; 22:00 die story extra Touching The Sound: Nobuyuki Tsujii Debüt in der Carnegie Hall: Noduyuki Tsujii NDR Comedy Contest; 2:00 Lokalzeit

NDR Die Nordreportage; 18:45 DAS! Tagesschau; 20:15 Markt · Magazin Die größten Garten- und Haushaltslügen NDR aktuell; 22:00 45 Min · Magazin Kuturjournal · Magazin Simon · Von Lisa Ohlin. S/DK 2011. Mit Bill Skarsgård, Jonatan S. Wächter, Helen Sjöholm, Jan Josef Liefers u.a. Das intensive Drama zweier Freunde mit jüdischen Wurzeln verbindet die Schicksale ihrer Familien zu einer epischen Chronik in Schweden zwischen 1939 bis 1952. 1:10 Günther Jauch; 2:15 DAS! · Magazin 18:15 20:00 21:00 21:45 22:45 23:15

3 SAT 19:20 20:15 21:00 22:00 23:15 0:10 0:30

Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Schladminger Bergwelten · Doku Der Kräutergarten von Java · Doku Zeit in Bild; 22:25 Pestizide Heimat Campingplatz · Dokumentation Gladiatoren der Küche · Dokumentation 10 vor 10; 1:00 Willkommen in Österreich

ARTE 19:30 Die Paradiesvögel Neuguineas · Doku 20:15 Psycho · Von Alfred Hitchcock. USA 1960. Mit Anthony Perkins, Janet Leigh u.a. Der unsterbliche Gruselklassiker im abgelegenen Motel des Norman Bates. 22:00 Der Polizist · Von Nadav Lapid. Isreal 2011. Mit Yiftach Klein, Yaara Pelzig u.a. Ein israelischer Antiterrorkämpfer wird mit einem Krieg konfrontiert, der sich sowohl innerhalb der Grenzen Israels als auch in ihm selbst stattfindet. 23:45 Elegie einer Reise · Dokumentation 0:35 Psycho (siehe 20:15 Uhr)

ZDF NEO 18:05 19:30 20:15 21:45 23:25 1:10

Columbo: Schreib oder stirb · Krimi SOKO Leipzig · Krimiserie Inspector Barnaby: Tod im Liebesnest Inspector Barnaby: Brennen sollst du! Silent Witness · Krimiserie Enterprise; 2:00 heute-show

KABEL 1

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) FILMMUSEUM 18:30 Deutsche Filme Kreuzweg · Von Dietrich Brüggemann. BRD 2014. Mit Lea van Acken, Franziska Weisz, Florian Stetter u.a. Ein Drama in 14 Stationen über ein 14-jähriges Mädchen, das sein Leben ganz und gar Jesus Christus widmen will. 21:00 Naher Osten Microphone (OmeU) · Von Ahmad Abdalla. Ägypten 2010. Ein rasantes Porträt der Underground Musik- und Kunstszene Alexandrias, das auch die Konflikte in der ägyptischen Gesellschaft vor der Revolution zeigt.

·

·

PHILHARMONIE 19:00 Live-Filmmusik Der Herr der Ringe III – Die Rückkehr des Königs (siehe Sonntag 29.) WERKSTATTKINO 20:30 Bonne Nuit Papa (siehe Sonntag 29.) 22:30 Adjust Your Tracking (OoU)(s. So 29.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70 ALFONSO’S 20:00 Chessboard · Schnörkelloser Motown Soul, Rhythm’n’Blues und Jazz. Feat. Mel Canady. BACKSTAGE CLUB 20:00 The Golden Grass · Psychedelic Rock, auch mal heavy... Support: Hypnos BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Le Monde Band Istria · Partytauglicher Mix aus Blues, Rock, Pop und Funk.

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Charly Antolini Special Delivery 2015 · Feat. Florian Trübsbach (as), Jan Eschke (p), Davide Petrocca (b), Charly Antolini (dr) KENNEDY’S 22:00 Mark Bennet Band · Folk und Rock

VOX

MUFFATWERK AMPERE 20:30 Khalas · Musik aus Palästina

RADIOTIPPS

www.in-muenchen.de

LITERATURHAUS 20:00 Vertagte Zukunft - Warum die Politik jetzt handeln muss – Peer Steinbrück im Gespräch mit Kurt Kister (SZ).

KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Cuckoo · Irish-Folk, Country, Indie

MUFFATHALLE 20:00 Nneka · Eine Mischung aus HipHop und Soul mit der Afro-Hamburgerin.

PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 20:00 Fabians freier Fall · Jazzer nennen es Pop, Popper demzufolge Jazz und wie immer liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. SCHLACHTHOF 20:00 VolxGesang · Public Singing

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41 8 BELOW 21:00 Heimatabend · Schlager, NDW und Deutschrock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs. BARSCHWEIN 21:00 Black vs. House · Mit DJ Alex (Franzstr. 3) CIRCULO 21:00 Salsa Party · Mit DJ Michael

ORF 2 Zeit im Bild; 19:55 Sport aktuell Universum: Monsun; 21:05 Report Zeit im Bild; 22:25 Euromillionen kreuz und quer · Zwei Folgen Die Bibel − Jeremia · Von Harry Winter. BRD/I/USA 1998. Mit Patrick Dempsey, Klaus Maria Brandauer, Oliver Reed u.a. Prächtiger Bibelschinken, der durch seine werkgetreu Umsetzung zu überzeugen weiß. 1:35 Seitenblicke; 1:40 Universum 19:30 20:15 22:00 22:35 0:05

KLASSIK

PFARRHEIM HEILIG KREUZ 16:30 SAT 1 Verein Gegen Kinderarmut in Deutschland 20:15 Der Ungehorsame · Von Holger Haase. Infoabend zur Arbeit des gemeinnützigen BRD 2014. Mit Felicitas Woll, Marcus MitVereins und zur Fortbildung zur/zum Leiter*in PHILHARMONIE 19:00 termeier, Alina Levshin u.a. in der Kinder- & Jugendarbeit. (Gieltstr. 19) Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des KöDrama über häusliche Gewalt: Eine Ehefrau ersnigs (siehe Sonntag 29.) tach ihren Mann - Notwehr oder Mord? EINE-WELT-HAUS 17:30 jeweils Di Verdammt verliebt - Ehehölle · Doku Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht · 22:15 CHRISTUSKIRCHE 20:00 23:15 akte 20.15; 0:15 Criminal Minds J.S. Bach »Goldbergvariationen« · Ferenz Beratungsangebot der Rechtshilfe für Auslän- 1:10 Navy CIS · Krimi; 1:55 In Gefahr Kölcze (Violine), Charlotte Walterspiel (Viola), der*innen. (1. OG; T. 856 375 21) Klaus Kämper (Cello). (Dom-Pedro-Platz) RTL THEATINERKIRCHE 19:00 Concert Spirituel · J. Haydn »Die letzten sieben Worte unseres Erlösers am Kreuze« mit dem Goldmund Quartett. (Odeonsplatz)

in münchen-ABO

alle 14 Tage frei Haus! Für 37 E im Jahr (Selbstkostenpreis)

THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 24-29

Keine automatische Verlängerung!

NATIONALTHEATER 19:00 Les Contes d’Hoffmann · Opera ´ fantastique in fünf Akten von Jacques Offenbach in französischer Sprache. R: Jones. D: Trinks. Mit Archibald, Rae, Conners, Van Horn u.a.

19:40 20:15 23:10 0:30

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap CSI: Vegas; 21:15 The Blacklist CSI: Miami · Krimi; 0:00 Nachtjournal CSI: Vegas · Krimi; 1:25 CSI: Miami

PRO 7 18:10 20:15 22:10 0:05

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Two an a Half Men; 21:10 The Flash Gotham; 23:05 Heroes of the Internet Two and a Half Men; 1:00 Fringe · Krimi

WDR

Lokalzeit; 20:00 Tagesschau Abenteuer Erde: Alpen ans Polarmeer Quarks & Co; 21:45 WDR aktuell Zwei Brüder, zwei Räder · Doku WestART; 23:10 WestART Meisterwerke www.in-muenchen.de PRINZREGENTENTHEATER 19:30 The Company Men · Von John Wells. The Sound Of Music (siehe Sonntag 29.) USA 2010. Mit Ben Affleck, Tommy Lee Jones, Kevin Kostner u.a. MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 JIZ 16:00-18:00 Jeden Di Das exzellent besetzte, von der Kritik hoch gelobCamino Real · Von Tennessee Williams. R: Se- Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche te Wirtschaftskrimi-Drama wirft einen schonungsbastian Nübling. Mit Tim Erny, Alice GartenJuristische (Erst-)Beratung. losen Blick auf die Methoden und Mechanismen schläger, Sandra Hüller u.a. Ein dramatiin der neoliberalen Arbeitswelt. BUDDHIST. ZENTRUM 19:00 jew. Di scher Fiebertraum in einer staubigen Grenz0:55 NDR Comedy Contest; 2:00 Lokalzeit

***

19:30 20:15 21:00 22:00 22:30 23:15

·

tadt – zugleich Transitraum und Endstation.

KAMMERSPIELE WERKRAUM 19:30 Glow! Box BRD · Von Anne Habermehl. R: Jorinde Dröse. Jahrgangsinszenierung des 3. Studienjahres der Otto-Falckenberg-Schule. Was ist das für ein Land, was ist das für eine Zeit, in der wir leben? Ein Prisma der Skurrilitäten, Abgründe und Tagträume.

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Nathan der Weise · Von Gotthold Ephraim Lessing. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Sohel Altan G., August Zirner u.a. Lessings klassische Parabel über die Toleranz jenseits aller Glaubensfragen.

·

Diamantweg-Buddhismus · Info-Veranstaltung des Münchner Zentrums der Karma Kagyü-Linie. (www.buddhismus-muenchen.info; Gabelsbergerstr. 52 Rgb) ˆ CREPERIE CABUS 19:30 jeweils Di Amicale Francophone · Konversation und Veranstaltungen für Deutsche und europäische Muttersprachler. T. 278 178 29. (Isabellastr. 4) CAFE´ GLANZ 9:30-12:30 Cafe´ mit Kinderbetreuung für Frauen mit Babys und Kleinkindern (Sedanstr. 37) REICH DER SINNE 19:45 Biodanza · Mit Birgit Bantel – gratis Schnuppern möglich · (Ganghoferstr. 80)

DEUTSCHES THEATER 19:30 Elisabeth · Musical von Kunze & Levay ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Rockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden BLUTENBURG-THEATER 20:00 Columbo – Mord auf Rezept · Krimi KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Der Geizige · Komödie von Moliere `

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29 DREHLEIER 20:30 Zusatztermin Jörg Maurer »Der Tod greift nicht daneben« Eine kabarettistische Lesung

NDR Nordmagazin; 20:00 Tagesschau Visite; 21:15 Panorama · Doku NDR aktuell · Nachrichten und Wetter Tatort: Krumme Hunde · Von Manfred Stelzer. BRD 2008. Mit Axel Prahl, Jan-Josef Liefers, Friederike Kemper u.a. Kommissar Thiel und Pathologe Prof. Boerne ermitteln in dem Mord an einem Privatdetektiv, der dem Professor zum Verwechseln ähnlich sah. 23:30 Weltbilder; 0:00 Unter Menschen 1:30 3nach9 · Talk; 3:30 Tagesschau 19:30 20:15 21:45 22:00

3 SAT

Kulturzeit; 20:00 Tagesschau Schladminger Bergwelten · Doku Auf den Schienen des Doppeladlers · Doku Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Jesse Stone – Eiskalt · Von Robert HarAusstellungsführungen finden Sie auf S. 36, mon. USA 2005. Mit Tom Selleck u.a. tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Eine Krimireihe mit einem gescheiterten GroßMünchner Altstadtführung, Mit dem Nacht- stadt-Cop als Landei wider Willen. wächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- 23:50 Beat Feuer bleibt · Reportage Tour und die Arena Tour am Mittwoch 1. 0:10 10 vor 10 - Schweizer Nachrichten NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz 0:40 Willkommen in Österreich; Slowenien Mag 1:55 Human Rights Now! · Peter Gabriel, Durch das Nationaltheater (siehe Mi 1.) Sting & Bruce Springsteen · Livekonzert

FÜHRUNGEN

FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Larkin Poe · Zuletzt waren die beiden Mädels als Begleiterinnen von Elvis Costello im Circus Krone zu hören: Country meets Pop meets Folk meets Americana... Guest: Beatnikboy

MINIBAR 20:00 Ropedancer’s · Melancholische Geschichten, schräge Melodien, dargeboten zu akustischer Gitarre und Gesang. (Ligsalzstr. 2)

17:00 Lora EineWeltHaus; 19:00 Forum aktuell; 20:00 Lora International; Münih FM; 21:30 Balkan; Weltmusik (92,4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsmelder; 20:00 Störfunk Basecontrol (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Hörspiel · »30 Tage« Alexander Kluge (B2) 21:00 Transglobal Express; 23:00 94.5-Rekorder; 00:00 Blackbox: Indie (M94.5) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Beiträge (B4)

GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Samarkand – Der Zauber der Orients · Ein Vortrag von Volker Hennig.

Der gesundheitlich gebeutelte Chefinspektor Eisner hat es mit einem kniffligen Bulgarenmafiafall und seiner schwierigen Kollegin Fellner zu tun. 21:45 Rundschau; 22:00 Münchner Runde 22:45 Passion · Dok-Film von Jörg Adolph über die Vorbereitungen zu den alle zehn Jahre stattfindenden Passionsspielen. 0:25 Soeur Sourire − Die singende Nonne · Von Stijn Coninx. B/F 2009. Mit Cecile ´ de France, Jan Decleir, Tsilla Chelton u.a. Die beeindruckende Verfilmung des Lebens von Jeannine Deckers, die ihrer Zeit voraus war und als »singende Nonne« die Hitparaden eroberte. 2:00 Dahoam is Dahoam; 2:30 Planet Erde

Die Vorschau Klassik auf der Seite 71

FEIERWERK HANSA 39 20:00 Sprungbrett II · Nachwuchswettbewerb mit: So Not Seventy, Matthew Austin, Braindead Wavelength, The Birdwatchers

17:45 Abenteuer Leben; 18:55 Achtung Kontrolle! 20:15 Hellboy · Von Guillermo Del Toro. USA 2004. Mit Ron Perlman, John Hurt u.a. Eine höllische Horrorkomödie der Spezial-Effekte rund um den Helden aus der Comicserie. 22:40 Running Man · Von Paul Michael Glaser. USA 1987. Mit Arnold Schwarzenegger u.a. Scheppernde Action rund um eine Fernsehshow in der Zukunft, deren Preis das Überleben ist. 0:30 Delta Force · Von Menahem Golan. USA 1985. Mit Chuck Norris, Lee Marvin u.a. Plumpe Action trifft auf plumpe Feindklischees. 2:55 Running Man (siehe 22:40 Uhr) 19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Beim ersten Mal · Von Judd Apatow. USA 2007. Mit Jonah Hill, Leslie Mann u.a. Eine tabulose Komödie mit einem jungen Mann, der sich nach einem One-Night-Stand mit der Tatsache anfreunden muss, dass er Vater wird. 22:50 King & Maxwell · Zwei Folgen 0:55 Beim ersten Mal (siehe 20:15 Uhr)

GASTEIG BLACK BOX 19:00 Der Genozid an den Armeniern Die Armenierfrage in der Türkei · Ein Vortrag von Sibylle Thelen.

SÜDSTADT 20:00 Südstadt Dienstag · Mit Glücklicher Süden KULTURHAUS MILBERTSHOFEN 19:00 DJ-Team (1.), Rebel Rebel (2./4.) und DJ Primus Zeitreisen · Vortrag von Dr. Andreas Müller (3.) in Rotation. in der Reihe »Astrophysik: Zeit und Technik«. (Raum Triebenbacher 3.10) TUMULT 20:00 Noisy Tunes · Punkrock und mehr mit den AKASHA BUCHHANDLUNG 19:30 DJs Mike Moronic und A. Pathie. Gelassenen Ruhe und präsente Kraft · Ein Vortrag von Barbara Valera.

Die Millionenshow · Quiz Zeit im Bild; 22:30 Kulturmontag Tatort: Borowski (siehe So 29.) Kulturmontag; 3:05 SOKO Donau · Krimi

SAT 1 20:15 22:10 0:15 1:10

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 29

19:20 20:15 21:45 22:00 22:25

AMT FÜR WOHNEN & MIGRATION 10:00 ARTE Wenn alle Stricke reißen… · Besuchen Sie ein Obdachlosenwohnheim und gewinnen Sie 20:15 Fleisch! · Themenabend mit div. Dokus Einblick in das Leben seiner Bewohner. Erfah- 22:15 Autisten – Integration Fehlanzeige? 23:50 Des Kaisers schmutzige Wäsche · Doku ren Sie in sozialen Einrichtung mit dem 0:45 Die kleine Meerjungfrau · Ballett Schwerpunkt Wohnungslosigkeit im Stadtteil 2:45 Yourope; 3:10 28 Minutes Au/Haidhausen mehr über deren Arbeit. (T. 332 033; Franziskanerstr. 8)

ZDF NEO

FERNSEHEN ARD Rentnercops; 20:00 Tagesschau Um Himmels Willen; In aller Freundschaft FAKT · Magazin; 22:15 Tagesthemen Maischberger; 0:00 Nachtmagazin Music Of The Heart · Von Wes Craven. USA 1999. Mit Meryl Streep, Angela Bassett, Aidan Quinn, Jane Leeves u.a. Die anrührende Geschichte einer Geigenlehrerin, die in East Harlem mit Kindern arbeitet. 2:20 Maischberger; 3:35 24 Stunden 18:50 20:15 21:45 22:45 0:20

HEPPEL & ETTLICH 20:00 ZDF Bühnenpolka »Die Klassiker« · Improtheater 19:00 heute; 19:25 Rosenheim-Cops 20:15 Die Suche nach Hitlers Volk · Doku

LACH & SCHIESS 20:00 Mü-Premiere 21:00 Frontal 21; 21:45 heute-journal Nico Semsrott »Freude ist nur ein Mangel an 22:15 Schöner Mist!; 23:00 Markus Lanz Information – update 1.5« · Standup Tragedy 0:15 heute nacht; 0:30 Neu im Kino

18:20 19:30 20:15 21:45 0:25

Columbo: Mord per Telefon · Krimi SOKO Leipzig · Krimiserie Father Brown · Zwei Folgen der Serie Letzte Spur Berlin; 22:30 Masters of Sex Low Winter Sun; 1:05 Enterprise

KABEL 1 17:55 20:15 22:20 1:10

Abenteuer Leben; 18:55 Kontrolle! Restaurant Startup – Gutes Essen zahlt... K1 Magazin; 23:20 Abenteuer Leben K1 Magazin; 2:10 Numb3ers · Krimi

VOX 19:00 20:15 22:15 0:20 1:35

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Game of Chefs · Kulinarischer Wettbewerb Goodbye Deutschland! Auswanderer-Soap vox Nachrichten; 0:40 Medical Detectives CSI:NY; 2:55 Medical Detectives

RADIOTIPPS

0:35 Traitor – Zwischen den Fronten · Von

18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; Freie Radios; 21:00 Multikulti Redaktion; 22:00 Musik der Kulturen; 23:00 Lauschlabor (LORA 92.4) rorist getarnt ein Selbstmord-Attentat verhindern, 15:05 radioWissen · Literatur und Kultur (B2) was sich als schwierig erweist, denn er steht auch 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 20:00 in der Schußlinie des FBI. Störfunk Basecontrol; 21:00 Magic Mosh2:20 SOKO Köln; 3:05 Frontal 21 room · Metal; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) 20:05 Nachtstudio · Grenzverluste BR 21:05 radioTexte · Selbstbetrachtung - Lebenshilfe und nemo (B2) 19:00 Gesundheit!; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Tatort: Ausgelöscht · Von Harald Siche19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) ritz. Ö 2011. Mit Harald Krassnitzer, Adele 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2) Neuhauser, Tanja Raunig u.a.

LUSTSPIELHAUS 20:00 ausverkauft Jeffrey Nachmanoff. USA 2008. Mit Don Claus von Wagner »Theorie der feinen MenCheadle, Guy Pearce u.a. schen« · Satirische Gesellschaftskritik Ein Doppelagent der CIA muss als islamischer Ter-

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 DREHLEIER 20:30 Krimifestival München Jörg Maurer »Der Tod greift nicht daneben« Musikkabarettistische Lesung aus Kommissar Hubertus Jennerweins’ siebtem Fall. Karten: textfactory@t-online.de

IN 6/2015

63


tp_201506_Tagesprogramm 16.03.2015 16:13 Seite 21

MITTWOCH 1. April ›› ST. MARKUS 18:30 Musik & Stille · Meditation zum Tagesuasklang mit Corinna Pregla (Mezzosopran) und Michael Roth (Orgel). (Gabelsbergerstr. 6)

Der traurigste Komiker der Welt: NICO SEMSROTT

THEATER Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 24-29 NATIONALTHEATER 19:30 Romeo und Julia · Tragisches Ballett nach Shakespeare zur Musik von Sergej Prokofjew. ˇ C: Cranko. D: Servenikas. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts.

(Lach & Schieß)

PRINZREGENTENTHEATER 19:30 The Sound Of Music (siehe Sonntag 29.)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 16-19 ALTES KINO EBERSBERG 20:00 Citizenfour · Von Laura Poitras. BRD/USA 2014. Eine brisante Dokumentation mit einem langen Interview mit dem »Whistleblower» Edward Snowden.

·

AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Kingsman: The Secret Service (s. So 29.) 20:30 Fast & Furious VII · Von James Wan. USA 2014. Mit Dwayne Johnson, Michelle Rodriguez, Paul Walker, Jason Statham u.a. Die siebte Runde der PS-starken Action-Hatz.

·

CINEMA 15:00 Still Alice · Von Richard Glatzer/Wash Westmoreland. USA 2014. Mit Julianne Moore, Alec Baldwin u.a. Ein glänzend gespieltes Drama über eine Linguistik-Professorin, die als 50-Jährige Alzheimer bekommt. 19:30 Fast & Furious VII (OoU)(s. AUTOKINO)

MILLA 21:00 Austrofred · »Österreichs Antwort auf Freddie Mercury« – 1 A Austropop-Mash Up! MARIA PASSAGNE 20:30 Mobile Ethnic Minority · Der Sänger und Gitarrist Mario Knapp mit unter die Haut gehenden Texten und großen Songs irgendwo zwischen minimalem Americana und radikal reduziertem Folk. (Steinstr. 42) MUFFATWERK AMPERE 20:30 Northern Lite · Ebenso geist- wie einfalls-, zudem überaus erfolgreicher Elektro-Rock, irgendwo zwischen Underworld, Air, The Prodigy, Fat Boy Slim und Massive Attack. RATTLESNAKE SALOON 20:00 Albert Lee & Hogan’s Heroes · 5 flinke Finger und 6-Saiten im Dienste des Country-Rock.

MARSTALL 19:30 Der Stein · Von Marius von Mayenburg. R: Sarantos Zervoulakos. Mit Juliane Köhler, Hedi Kriegeskotte u.a. Vier Frauen lügen sich durch ihre Familienlegende und halten krampfhaft am Vergangenen fest.

schichtiges Drama über einen israelischen Basketball-Coach, der das deutsche Nationalteam für die Olympischen Spiele fit machen soll. Nach der Lebensgeschichte von Ralph Klein. SEIDLVILLA 14:30-16:00 jeweils Mi Deutsch-Konversationstreff · Wöchentiches Treffen zum Reden, Zuhören, Austausch, Kontakte Knüpfen. Grundkenntnisse in der deutschen Sprache vorausgesetzt.

Das Augustinum kennenlernen · Hausführung und Information. Jeden Mi und jew. 1. Sa.

Nackt unter Wölfen (siehe ARD) Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter WELTjournal; 23:05 WELTjournal + Am anderen Ende der Brücke · Von Hu Mei. Ö/China 2002. Mit Nina Proll, Erwin Steinhauer, Wang Zihwen, Han Ting. Drama über eine junge Wienerin, die in den dreißiger Jahren einen chinesischen Offizier heiratet und ein neues Leben im Reich der Mitte beginnt. 1:30 Nackt unter Wölfen (siehe ARD)

·

SAT 1 20:15 23:30 1:00 1:50

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 18:30 Und jetzt: Die Welt! (siehe Sonntag 22.) 19:30 Nathan der Weise (siehe Dienstag 31.)

·

PARTY

·

·

KABARETT

CONCERTS

LITERATUR

DIVERSES

FERNSEHEN

·

IN 6/2015

ORF 2 20:15 22:00 22:30 23:50

DEUTSCHES THEATER 19:30 SCHLOSSBERGHALLE STARNBERG 20:00 Elisabeth · Musical von Kunze & Levay Pulse Sanctuary · Neue Musik für RhythmiGASTEIG BLACK BOX 20:30 Uraufführung sche Stimme und Rahmentrommeln mit Glen SIAF E.V. 11:00-12:00 jeweils Mi Velez TA KA DI MI project & Loire (Lori Cotler). »Laissez-moi ...« – Eine Blickstörung · Sprechstunde für Eltern mit Babys und Tanzperformance mit jungen Flüchtlingen Kleinkindern von 0-3 J. (Sedanstr. 21) heute Diskussion im Anschluss ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 CITY-KINO 21:00 Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 41 Rockstar – ehrlich, sexy, wild! · Rocklegenden FÜHRUNGEN Sneak Preview · Überraschungsfilm Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 36 METROPOLTHEATER 20:30 Cafe´ 089 BAR 21:00-6:00 FILMMUSEUM 18:30 Deutsche Filme ALLIANZ-ARENA 11:00, 13:00, 15:00, 16:30 Sommersprossen · Mit Rüdiger Hacker Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit Westen · Von Christian Schwochow. BRD Allianz Arena · Eine einstündige Führung Rock’n’Roll-Bingo. 2013. Mit Jördis Triebel, Alexander Scheer, ... UND SO FORT 20:00 Premiere durchs Stadion mit Blick hinter die Kulissen u.a. Ein Drama mit einer jungen Witwe aus Oster-Tatort – Zwei Verhöre · Monologe AMERICANOS CITY 19:00 (Auf Deutsch: tägl. 11:00, 13:00, 15:00, 16:30; der DDR der 1970er Jahre, die mit ihrem Sohn 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits Englisch: 13:00; nicht an Spieltagen) BLUTENBURG-THEATER 20:00 in der BRD ein neues Leben aufbauen will. Columbo – Mord auf Rezept · Krimi BARSCHWEIN 21:00 MARIENPLATZ 10:30, 12:30, 14:45 21:00 DEFA: Die besten Jahre Die Altstadt zu Fuß · München mit InsiderDeutschland – Endstation Ost · Von Frans Feel The Drums · Minimal, Deep- und TechKOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 House mit DJ Neji. (Franzstr. 3) Tipps. Eine Führung von »Münchner StadtfühBuyens. DDR 1964. Der belgische Regisseur Der Geizige · Komödie von Moliere ` rungen«. Marienplatz - Viktualienmarkt - HofFrans Buyens drehte bei der DEFA diesen Film, BEACH 38° 18:00 bräuhaus - Dallmayr - Maximilianstraße - ResiKRIST & MÜNCH 20:00 der drei Jahre nach dem Mauerbau nach dem Afterwork-Party · Salsa, Latin & Brasil mit DJ »normalen Alltag« im Osten forscht. Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch denz - Engl. Garten - Hofgarten - FeldherrenJoel Santos, Fingerfood und Cocktails. halle - Frauenkirche. (Treff: Eingang Neues MATHÄSER FILMPALAST 22:30 Rathaus, täglich 10:30, 12:30, 14:45 Uhr) CORD 20:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm 10:30, 13:00, 15:00 Re: Cord & Endlich Mittwoch · Frische Indie Münchner Altstadtführung · Wege in die Tunes, Pop, Tronics und Hits mit wechselnden PHILHARMONIE 19:00 Live-Filmmusik Weitere Infos und Termine auf Seite 27-29 Vergangenheit und Zukunft. Eine nicht nur DJs und Livebands. Der Herr der Ringe III – Die Rückkehr des DAS SCHLOSS 20:00 historische Führung für Münchner & Gäste mit Königs (siehe Sonntag 29.) Caveman · Theaterkabarett mit Karsten Kaie »Weis(s)er Stadtvogel«. Marienplatz - Alter Peter ROYAL-FILMPALAST 22:00 - Viktualienmarkt - Alter Hof - Dallmayr - HofHEPPEL & ETTLICH 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm bräuhaus - Dom - Residenz - Odeonsplatz. (Treff: Jan & Maneton »Lost on stage« · Comedy Mariensäule, täglich 10:30, 13:00, 15:00 Uhr) STUDIO ISABELLA 18:00, 22:30 11:30, 14:30 Mariensäule LACH & SCHIESS 20:00 Cine Espanol ˜ (OmU) · Spanische Filmreihe Nico Semsrott »Freude ist nur ein Mangel an Altmünchner Spaziergang · Die SehensWERKSTATTKINO 20:30 Information – update 1.5« · Standup Tragedy würdigkeiten der Altstadt und Eigentümlichkeiten ihrer Einwohner. Führung mit MünBonne Nuit Papa (siehe Sonntag 29.) LUSTSPIELHAUS 20:30 chner Stadtschreier (T. 0151/184 075 04 / Mi-Fr) 22:30 Der nackte Wahnsinn · Komödie von M. Frayn 21:00 Mariensäule Adjust Your Tracking (OoU)(s. So 29.) Mit dem Nachtwächter unterwegs · Mit SCHLACHTHOF 20:30 Mü-Premiere Maxi Gstettenbauer »Maxipedia« · Stand- dem Nachtwächter auf Schleichwegen zu Orten der Stadtlegenden. Weis(s)er Stadtvogel Up-Comedy zum analogen Leben Die Vorschau Concerts auf den Seiten 69/70 NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz VEREINSHEIM 19:30 Premiere Jan Philipp Zymny »Bärenkatapult« · Expe- Durch das Nationaltheater · Wissenswertes ALFONSO’S 20:00 zu den Abläufen im Haus, dass es abends heidition in den Nonsens vom Poetry Slammer George Greene & Friends · Funk-, Soul- und ßen kann »Vorhang auf!«. Spannende Fakten Rhythm’n’Blues-Covers. zur Architektur und Anekdoten zu Persönlichkeiten, die die 350-jährige Geschichte des BACKSTAGE HALLE 20:00 CRASH 0:00-4:00 Hauses geprägt haben. (Eingangshalle Nord, Amaranthe · Skandinavische Death- und Po- Rock After Midnight · Simply The Best from Weitere Literaturtipps auf den Seiten 40/41 Alfons-Goppel-Str., Karten-T. 218 519 20) wer-Metal-Helden um Frontsirene Jake E. Spe- 60ies-90ies cial Guest: Engel, Santa Cruz RATHAUS 19:00 OLYMPIAPARK 11:00 CRUX 22:00 Nebelkinder · Die beiden Herausgeber MiStadion-Tour mit Olympia-Lobby · Ein BACKSTAGE CLUB 20:00 Mixwoch · Mixwoch DJs chael Schneider und Joachim Süss präsentieBlick hinter die Kulissen des Stadions – inkl. Outspoken Tour · Mit den vier Livebands: I ren Beiträge aus ihrem Sammelband über das VIP- und Mannschaftsbereichen – und seiner FLEX 20:00 Am Revenge, ShowYourTheeth, Bravestar, Kriegsschicksal von Großeltern und Eltern. Mit Olympia- und Fußballgeschichte. (Tägl. 11:00, Mixwoch · Diverse DJs und Soundstyles Waves Like Walls den Beiträgern Andreas Bohnenstegnel, DaFr-So auch 13:00; Treff: Stadionkasse Nord) niela Schiffer, Katharina Ohana u.a. GELB SCHWARZ CASINO 19:30 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 14:00 Le Monde Band Istria · Partytauglicher Mix M.Jive Partyabend · Anfängerstunde und SEIDLVILLA 17:00-19:00 1.OG Erlebnis-Tour mit Olympia-Lobby · Mit der Tanzparty (Sonnenstr. 12) aus Blues, Rock, Pop und Funk. LesArt – Lesen ist Kino für den Kopf · Lite- Parkeisenbahn zu Olympiastadion, Olympiaraturbegeisterte stellen Prosa, Lyrik und ande- Lobby, -Halle und -Schwimmhalle für historiHARRY KLEIN 23:00 DREHLEIER 20:00 re Literaturgattungen vor, geben Hintergrund- sche Eindrücke & Geschichten. (Tägl. 14:00) MuSoC open · »Münchens erster Song Slam« Garry Klein · Elektro mit An On Bast, Liza infos zu Autor und Rezeption und lesen vor. – Offene Bühne für Singer/Songwriter, präsen- und Bob Achtzehnuhr. KARLSPLATZ/STACHUS 20:00 Einfach vorbeikommen, zuhören, mitreden! tiert von Alex Sebastian und The Rol. München kriminell · Ein mörderischer REITSCHULE WINTERGARTEN 18:00 Rundgang auf den Spuren von Münchner VerJour Fix · Afterworkparty mit Buffet, CockEINSTEIN KULTUR 20:30 brechern und Killern mit »Münchner Stadtframeless01 · Experimentelle Musik im digi- tails und Clubtunes. schreier« (Treffpunkt: Karlstor) talen Zeitalter – Mit: Tristan Perich, Lesley Weitere Termine und Märkte auf Seite 29 SUBSTANZ 20:00-3:00 Flanigan, Stephane ´ Garin, Celine ´ Flamen, Phonoklub · Nicht immer rund, nicht immer Scott Morrison. GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 schwarz mit DJ Henry Singer. LiteraKino: Amerikanische Klassiker FEIERWERK HANSA 39 20:00 In einem anderen Land · Von Charles Vidor. SÜDSTADT 20:00 ARD Sprungbrett IV · Nachwuchswettbewerb mit Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore USA 1957. Mit Rock Hudson u.a. Die Aben- 18:50 Huber & Staller; 20:00 Tagesschau den Bands: Red Blood Cells, Sunway Exteuer eines amerikanischen Soldaten in den und Powerpop mit diversen DJs. 20:15 Nackt unter Wölfen · Von Philipp Kadelpress, Rad Minds Rumble, PH! Production Dolomiten während des I. Weltkriegs. Ein bach. BRD 2015. Mit Florian Stetter, Peter TUMULT 20:00 Schaustück nach dem Roman von Hemingway. FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Schneider, Sylvester Groth u.a. Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly 999 · Totgesagte leben länger! Die 77er UrEindringliches Remake: Im KZ Buchenwald finden GASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 mit den DJs Christoph und Christoph. punker zeigen wo der heftige Gitarren-RuckHäftlinge einen Koffer, in dem ein kleiner Junge Politik der Woche mit Christian Ude · Akversteckt ist und verbergen ihn vor der SS. zuck-Hammer hängt. Support: Lustfinger UNTER DECK 22:00 tuelle Ereignisse mit Referat des Münchner 22:00 Buchenwald - Hedenmythos und LagerDer schöne Mittwoch · DJ Crazy Funky Ex-OB und Gruppenarbeit. GLOCKENBACKWERKSTATT 20:30 wirklichkeit · Doku; 22:30 Tagesthemen Fish’n Blues Spezial: Ash My Love · Öster- Reinhard aka Fürst Reinie (Tanzlokal Größen23:00 Die Flucht · Von Kai Wessel. BRD 2006. GASTEIG / EG RAUM 0115 10:00 reichischer Underground-Bluesrock zwischen wahn) spielt cool Stuff von Afro Punk bis Zap- Der Bismarck-Mythos · Ein Vortrag von SteMit Maria Furtwängler, Jean-Yves Berteloot, Tonio Arango, Jürgen Hensch u.a. puristischem Minimalismus und agiler Aufge- pa Funk. (Oberanger 26) fan Winter. 1944/45: Die dramatischen Ereignisse, die zur kratztheit. Dazu lecker Fischgerichte von Flucht einer ostpreußischen Gutsherrin vor der Chefkoch Guido Berg und seiner Mannschaft. GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 An der Bahre und der Wiege des Alten Fritz herannahenden Roten Armee führen. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Die Vorschau Klassik auf der Seite 71 – Berliner Stadtschloss und Sanssouci · Ein Vor- 0:30 Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter Pascal Schumacher · Jazz mit dem Vibrafo0:50 Nackt unter Wölfen (s. 20:15 Uhr) trag von Klaus Reichold. PHILHARMONIE 19:00 nisten und Glockenspieler aus Luxemburg und ZDF PASINGER FABRIK 20:00 Mazal Tov! seiner Truppe: Franz von Chossy (p), Pol Belar- Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Ködi (b), Jens Düppe (dr). nigs (siehe Sonntag 29.) Play Off · Von Eran Riklis. D/IL/F 2011. Viel- 18:05 SOKO Wismar; 19:00 heute, Wetter

64

BR

stationen; 19:45 Dahoam is Dahoam BayernTour; 21:00 Kontrovers Rundschau; 22:00 Jahre des Überlebens Kino Kino; 23:00 Rundschau Satte Farben vor Schwarz · Von Sophie PC-Fragen. T. 50080055. (Berg-am-Laim-Str. 75) Heldman. BRD/CH 2010. Mit Senta Berger, Bruno Ganz, Barnaby Metschurat u.a. EINE-WELT-HAUS 19:30 jeweils Mi Die tief bewegende Geschichte eines Paares um Druschba · Russisch-deutsche Konversation die 70, das sich auf ein selbstbestimmtes Sterben und Veranstaltungen. Info-T. 278 178 29 vorbereitet. 0:30 Dahoam is Dahoam · Heimatserie AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 14:00 1:30 Planet Erde; 1:05 stationen (wdh.)

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 Maria Stuart · Von Friedrich Schiller. R: Andreas Kriegenburg. Mit Walter Hess, Brigitte Hobmeier u.a. Das klassische Drama als komplexes Spannungsfeld zwischen politischem Machtkampf, religiösem Konflikt und sexuell aufgeladener Privatfehde.

KLASSIK

Wetter; 19:35 Heldt · Krimi Das große Schlüpfen; 21:45 heute-journal auslandsjournal · Nachrichten ZDFzoom; 23:15 Markus Lanz · Talk heute nacht · Nachrichten und Wetter ZDFzeit; 1:30 Das große Schlüpfen

19:00 20:15 21:45 ALLG. COMPUTERHILFE E.V. 18:00-20:00 22:45 ComputerHilfe · Kostenlose Beratung in allen 23:10

·

·

19:20 20:00 22:15 22:45 0:30 0:45

The Biggest Loser; 22:30 Reportage 24 Stunden; 0:30 Spiegel TV News & Stories: Die Schlacht von Verdun In Gefahr · Serie; 2:40 Schicksale

RTL 19:05 20:15 22:15 0:30

Alles was zählt; 19:40 Gute Zeiten... Mario Barth deckt auf · Comedyshow stern TV · Magazin; 0:10 RTL Nachtjournal Mario Barth deckt..; 2:30 Die Trovatos

PRO 7 18:10 22:10 22:10 23:55

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Grey’s Anatomy · Zwei Folgen der Serie The Big Bang Theory · Drei Folgen der Serie The Flash · Serie; 0:55 Gotham · Serie

WDR 19:30 20:15 22:00 22:50 0:20

Lokalzeit; 20:00 Tagesschau Das NRW Duell; 21:45 WDR aktuell Henker & Richter · Fernsehserie Welcome to Sweden; 23:35 SK Kölsch Hessens Comedians; 1:50 Erlebnisreisen

NDR 18:45 20:15 21:00 22:00 23:20 0:40

Das! · Magazin; 20:00 Tagesschau Expedition ins Tierreich · Doku-Reihe Der XXL-Ostfriese; 21:00 NDR aktuell Großstadtrevier; 22:50 extra 3 · Satire Zapp · Magazin; 23:50 Hamburg Transit NDR Quizshow; 1:25 extra 3

3 SAT Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Hunger! Doku; 21:10 Durst! · Doku Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Jesse Stone: Totgeschwiegen · Von Robert Harmon. USA 2006. Mit Tom Selleck. In einem See nahe des Städtchens Paradise treibt ein totes schwangeres 14-jähriges Mädchen, was Polizeichef Stone gar nicht lustig findet. 23:50 Wahrheit, Irrtum, Lüge · Doku 0:20 10 vor 10; 0:50 ECO · Magazin 1:20 Schladmingers Bergwelten · Doku 19:20 20:15 22:00 22:25

ARTE 19:30 Unter Störchen · Doku-Reihe 20:15 Zwischen allen Stühlen · Von Pascal Bonitzer. F 2012. Mit Jean-Pierre Bacri, Kristin Scott Thomas, Isabelle Carre´ u.a. Ein linker Universitätsprofessor kämpft für eine illegale Einwanderin, die kurz vor der Abschiebung nach Serbien steht. 21:50 Die Kreuzigung – Ein heiliger Skandal 22:50 Hier und dort · Von Antinio Mendez Esparza. ES/MEX/USA 2012. Mit Teresa Ramirez Aquirre, Pedro De los Santos Juarez. ´ Ein junger Mexikaner kehr nach einem Arbeitsaufenthalt in den USA in seine Heimat zurück und gründet eine Band - die Copa Kings. 0:35 Die Erfindung des Abendlandes · Doku

ZDF NEO 18:00 18:30 20:15 21:45 23:10

Columbo: Playback · Krimi SOKO Leipzig · Krimiserie Friesland: Familiengeheimnisse Ein starkes Team: Gier · Krimi Code 37; 0:55 Raumschiff Enterprise

KABEL 1

20:15 Postman · Von und mit Kevin Costner. USA 1997. Mit Will Patton, Larenz Tate u.a. Ein prall bebilderte Endzeit-Oper vom mysteriösen Fremden, der Hoffnung in apokalyptische Landschaften bringt. 23:55 Hellboy (siehe Dienstag 31.) 2:20 Steven liebt Kino; 2:30 kabel eins

VOX 19:00 20:15 23:05 1:50

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Rizzoli & Isles; 22:10 Major Crimes Crossing Jordan; 23:55 Rizzoli & Isles Major Crimes; 2:35 Crossing Jordan

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; 20:00 Störfunk Basecontrol; 21:00 Der Gute Ton; 23:00 Gesunde Mischung; 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) 19:00 Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegensprechanlage; 22:15 Plattenbau (LORA 92,4) 19:00 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 Brainput · Techno (M 94,5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioKrimi · »Zolas Schornstein« · Hörspiel von Christoph Prochnow. (B2) 21:03 Dossier Politik · Magazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

www.in-muenchen.de


bildung201506_bildung200806.qxd 16.03.2015 13:27 Seite 1

BILDUNG

Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/‐in Jetzt in neuenn! Nächster Kursbeginn am 30.03.15, beste Jobchancen Räume Erste Hilfe Kurse MKT Aus‐ u. Fortbildungszentrum Candidplatz 13, 81543 München www.mkt‐krankentransport.de 089/ 620 122 604


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 21:56 Seite 18

KIDS ›› FÜR KIDS TIPPS FÜR TIPPS

in Kooperation mit

Akrobatische Hasen, lässige Skateboarder Osterferien mit Lilalu – jetzt Karten sichern! Es ist Frühling, die Osterferien stehen vor der Tür – und passend dazu können sich Kinder bei Lilalu jetzt in akrobatische kleine Hasen verwandeln oder sich unter freiem Himmel auf dem Skateboard versuchen. Rauf aufs Board geht es beim fünftägigen Workshop Skateboard Anfänger für Sieben- bis Neunjährige, den Rauf aufs Rad Lilalu, ein Angebot der Johanniter-Unfall-Hilfe, von 7. bis 11. April in Neuhausen veranstaltet. sis-Akrobatik I und II (30.3.-3.4. und In Hasenkinder, Zicklein und andere 7.-11.4., an verschiedenen Standorten). Tierkinder verwandeln sich Drei- bis Doch auch für alle anderen AltersstuSechsjährige bei den Workshops Ba- fen und Vorlieben hält Lilalu das richDas Programm der Kinos ist nur bis Mi 25.3. verbindlich, ab Do 26.3. können sich Änderungen ergeben. Rufen Sie gegebenenfalls im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Adressen der Kinos und die Kinderfilme der Umlandkinos finden Sie auf den Seiten 16-19, Theateradressen auf S. 24-29. Für Filme mit Altersfreigabe ab 12 Jahren gilt in Begleitung Erwachsener die Freigabe ab 6 J.

KINDERKINO _________

Sa/So 14:50 Ella und der Superstar (siehe STUDIO ISABELLA)

CADILLAC & VERANDA _______ Sa/So 13:00 Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa/So 13:30, 15:30 Asterix im Land der Götter (s. MATHÄSER) _______________________

Sa 14:00, So 13:30 Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa 16:15, So 15:45 Afrika – Das magische Königreich 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

CINEMA _____________________________ Do 19.3. 15:10, Sa 21.3. 12:45, 17:15, So 22.3. 12:15, Di 24.3. 15:00, Mi 25.3. 19:00 Shaun The Sheep (OoU) (siehe CINEMAXX) Fr 20.3. 15:00 Cinderella (OoU) (siehe CINEMAXX) CINEMAXX ________________________ Do-Sa/Di-Mi 14:15, 17:15, 19:45, Sa auch 12:00, So 10:00, 12:10, 14:45, 17:20, 19:45, Mo 14:15, 17:15 Cinderella · Von Sir Kenneth Branagh. USA 2015. Mit Lily James, Cate Blanchett u.a. Ein zauberhaftes Fantasy-Abenteuer nach dem Aschenputtel-Märchen (ab 0 Jahren). Do/Fr/Mo-Mi 14:15, Sa 12:00, 14:35, So 10:00, 12:30, 14:35 SpongeBob Schwammkopf (siehe ROYAL) Do-Di 14:30, 17:20, 19:00, 22:30, Sa/So auch 12:15, So auch 10:00, Mi 14:00, 17:20, 19:00, 22:30 Shaun das Schaf – Der Film · Von Richard Starzack/Mark Burton. GB 2015. Das erste abendfüllende Animations-Abenteuer mit der beliebten Knetfigur, die sich auf den Weg in die Großstadt macht (ab 0 Jahren). Do-Sa/Di/Mi 14:30, Sa auch 12:00, So 10:00, 12:20, 14:45; 3D : Do-Sa/Mo-Mi 16:45, So 17:00 Asterix im Land der Götter (s. MATHÄSER) 15:00, Sa auch 12:00, So auch 10:00 Fünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) Sa 12:10, So 10:00, 12:10 Bibi & Tina – Voll verhext · Von Detlev Buck. BRD 2014. Mit Lina Larissa Strahl, LisaMarie Koroll, Louis Held u.a. Die Fortsetzung des Teen-Comedy-Abenteuers setzt diesmal auf mehr Romantik und Zauberei (ab 0). So 29.3. 15:30 KlexXi Sause Gespensterjäger – Auf eisiger Spur · Von Tobi Baumann. BRD/Ö 2015. Mit Anke Engelke, Christian Tramitz u.a. Ein Abenteuer mit einem Jungen, der mit einer Gespensterjägerin und einem netten Gespenst gegen ein gefährliches Eisgespenst kämpft (ab 6 Jahren).

·

·

·

·

66

IN 6/2015

So 13:00 Monster High: Verspukt · Von Dan Fraga/ Fr 27.3. 14:30 William Lau. USA 2015. Die animierten Michel muss mehr Männchen machen · Monsterfreundinnen erleben ein Abenteuer Von Olle Helbom. S 1973. Mit Jan Ohlsson, Le- in einer geheimnisvollen Geisterschule (ab 6). na Wisborg u.a. Kinderstreiche mit dem pfiffigen Michel aus Lönneberga. Nach Astrid MONOPOL _________________________ Lindgren (ab 6 Jahren). Sa/So 14:45 3D – Das magische Königreich 3D GLORIA PALAST _________________ Afrika (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa/So 14:00 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) Sa/So 15:00 Doktor Proktors Pupspulver · Von Arild Fröhlich. N/BRD 2014. Mit Kristoffer Joner, AtKINO SOLLN _______________________ le Antonsen, Eilif Hellum Noraker u.a. Eine amüsante Verfilmung des Kinderbuchs von Jo 15:00, 17:00, 19:00, Sa/So auch 13:00 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) Nesbø über einen genialen Erfinder (ab 0). Sa/So 13:30 MÜNCHNER FREIHEIT __________ Fünf Freunde IV · Von Mike Marzuk. BRD 2014. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl u.a. 14:30 3D Das neue Abenteuer schickt die populären Asterix im Land der Götter 3D (s. MATHÄSER) Kinderhelden auf eine spannende Reise nach Ägypten (ab 6 Jahren). MUSEUM-LICHTSPIELE ________ Do/Sa/Mo/Mi 14:00 LEOPOLD KINOS _________________ Fußball – Großes Spiel mit kleinen Helden (siehe MATHÄSER) 14:30, 16:45, 19:00 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) Do-Mo/Mi 14:30, 16:45, Di 14:30 Cinderella (OoU) (siehe CINEMAXX) 14:45, 17:00, 19:15 Cinderella (siehe CINEMAXX) Do/Sa/Mi 14:50, 16:00, 19:00, Fr 16:00, 19:00, So 13:00, 16:05, 19:00, Mo 14:00, 16:00, 19:00, MATHÄSER FILMPALAST _____ Di 14:00, 16:00 Shaun – The Sheep (OoU) (s. CINEMAXX) 10:00, 12:30, 14:30, 17:15, 19:30 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) Do/Sa/Di 15:00 Fünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) 10:00, Do/Fr/Mo-Mi auch 14:15 Mein Freund, der Delfin · Von Charles Mar- Fr 12:20 tin Smith. USA 2011. Mit Harry Connick jr., Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Ashley Judd u.a. Eine rührende Geschichte Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animatiüber die Freundschaft zwischen einem Jungen onsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und und einem verwundeten Delfin (ab 0 Jahren). Bär auf gefährlicher Schatzsuche (ab 0). 10:45, 15:00; 3D: 17:00 Fr 12:20 SpongeBob Schwammkopf (siehe ROYAL) Tinkerbell und die Piratenfee · Von Peggy Holmes. USA 2014. Ein amüsanter, kunter11:00, 14:45, 17:30, 19:30 bunter Disney-Animations-Spaß mit Peter Cinderella (siehe CINEMAXX) Pans Freundinnen, die Nimmerlands blauen 11:45, 18:30 3D Feenstaub retten müssen (ab 0 Jahren). Afrika – Das magische Königreich 3D · Von Patrick Morris/Neil Nightingale. GB 2014. Fr/Sa 12:35 Ein faszinierendes Abenteuer, das mit bild- Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MATHÄSER FILMPALAST) gewaltigen Natur- und Tieraufnahmen ins Fr 12:35 wilde Herz Afrikas führt (ab 0 Jahren). Die Biene Maja – Der Kinofilm · Von Alex 13:00 Stadermann. BRD/AUS 2014. Das erste LeinAnnie · Von Will Gluck. USA 2014. Mit wandabenteuer der vorwitzigen Biene aus Quvenzhane´ Wallis, Jamie Foxx, Rose Byrne u.a. Eine modernisierte Neuverfilmung des der populären Zeichentrickserie (ab 0). Fr/Di 14:05, So 14:15 Broadwaymusicals über ein aufgewecktes Mädchen, das die Welt eines unnahbaren Mil- Die Pinguine aus Madagascar · Von Eric liardärs ins Wanken bringt (ab 0 Jahren). Darnell/Simon J. Smith. USA 2014. Ein amüsantes Animationsbenteuer mit einer pfiffi13:45 gen Pinguin-Sippe (ab 0 Jahren). Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) Fr/So 14:40 13:45, 16:00, Sa/So auch 11:45 Asterix im Land der Götter · Von Louis Cli- Spongebob Schwammkopf (siehe ROYAL) Fr/So/Mo/Mi 14:50 chy/Alexandre Astier. F 2014. Ein AnimatiBibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) ons-Spaß mit den wackeren Galliern nach dem Comic »Die Trabantenstadt« (ab 0 J.). Sa 12:20 14:00, Sa/So auch 11:15 Der kleine Rabe Socke · Von Ute von Münchow-Pohl/Sandor Jesse. BRD 2012. Ein Baymax – Riesiges Robowabohu · Von Don Hall/Chris Williams. USA 2014. Ein Dis- kindgerechtes Animationsabenteuer mit dem ney-Animationsspaß über die Abenteuer eines kleinen Raben, der seine Freunde im Wald vor einer Überflutung retten will (ab 0 Jahren). Jungen mit einem Erste-Hilfe-Roboter (ab 6). Sa/So 12:35 15:15 Fünf Freunde IV (siehe KINO SOLLN) Paddington · Von Paul King. GB/F 2014. Mit Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Nicole KidSa/So 10:30 man u.a. Die amüsant liebevollen AbenteuFußball – Großes Spiel mit kleinen Helden · er eines kleinen Bären, der von einer LondoJuan Jose´ Campanella. ARG/E 2013. Heiterer ner Familie adoptiert wird (ab 0 Jahren). Animations-Spaß mit einem Jungen, dessen Sa 13:00, So 13:05 Tipkick-Figuren zum Leben erwachen (ab 0). Der kleine Drache Kokosnuss Sa/So 11:45 (siehe MATHÄSER) Der kleine Drache Kokosnuss · Von Nina Wels/Hubert Weiland. BRD 2014. Ein spaßi- So 12:30 ge Animationsabenteuer mit einem abenteu- Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft · Von Ali Samadi Ahadi. erlustigen kleinen Drachen auf der Suche nach dem gestohlenen Feuergras (ab 0 J.). BRD 2014. Mit Ulrich Noethen, Marianne Sä-

FORUM 2 OLYMPIADORF _____

·

·

·

ARENA FILMTHEATER

CINCINNATI

tige Ferienprogramm bereit: Von 30. März bis 11. April bietet Lilalu in sieben Münchner Stadtbezirken bis zu 54 verschiedene, fünftägige Workshops für Kinder und Jugendliche an. Da ist für jeden etwas dabei, ob Luftartistik, Dance Academy, Slackline, Parkour oder Moderation. Von 30. März bis 3. April finden die ganztagsbetreuten Lilalu-Oster-Workshops in den Stadtteilen Hasenbergl, Moosach, Neuhausen und Untermenzing statt. Von 7. bis 11. April ist Lilalu in Berg am Laim / Au – Haidhausen, Neuhausen, Pasing und Sendling präsent. Kompetent angeleitet und betreut werden die jun-

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

gen Künstler von professionellen Workshopleitern und geschulten Ferienbetreuern (durchschnittlicher Betreuungsschlüssel 1:7). Zum Abschluss der Workshop-Woche treten die Teilnehmer in einer gemeinsam erarbeiteten, liebevoll choreographierten Show auf. Weitere Informationen zum LilaluOsterprogramm gibt es unter www.lilalu.org oder unter Tel. 01801 545258. Reguläre Tickets sind im Vorverkauf unter www.muenchenticket.de, Tel. (089) 54818181, erhältlich. Für Familien mit mittlerem oder geringem Einkommen bietet Lilalu in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt München vergünstigte „Familientickets“ an, für einkommensschwache Familien gibt es die „Ermäßigungstickets“. Infos dazu im Lilalu-Büro unter Tel. 01801 545258. Vera Tichy für LILALU

·

gebrecht u.a. Der erste Realfilm nach der OLYMPIAHALLE __________________ populären Kinderbuchreihe des schwedischen Do 26.3./Fr 27.3. 18:00 Autors Sven Nordqvist (ab 0 Jahren). Violetta Live · Neue Show mit Stars der Disder ersten Telenovela NEUES REX FILMTHEATER ___ ney-Channel-Hitserie, für Kids & Teens. Mit Martina Stoessel, TänSa 13:15, So 13:30 zern und Live-Band (ab 3 Jahren). Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

FORUM FÜRSTENFELD

SENDLINGER TOR

____________ Do-Di 15:00, 17:00, 19:00. Mi 14:15, 19:00 Shaun das Schaf – Der Film (siehe CINEMAXX)

ROYAL-FILMPALAST

___________ 14:15, 15:15, 17:45, 19:30 Cinderella (siehe CINEMAXX) 14:30, 15:15, 16:45, 17:30, 19:00 Shaun das Schaf – Der Film (s. CINEMAXX) Sa/So 13:00 Asterix im Land der Götter (s. MATHÄSER) Sa/So 13:00 SpongeBob Schwammkopf · Von Paul Tibbitt. USA 2014. Ein origineller AnimationsSpaß mit SpongeBob im Duell mit dem finsteren Piraten Burger Beard (ab 0 Jahren). Ab 26.3. voraussichtlich: Home – Ein smektakulärer Trip · Von Tim Johnson. USA 2015. Ein Animations-Abenteuer über einen Außerirdischen und ein Mädchen, die die Erde beschützen müssen (ab 0).

·

·

STUDIO ISABELLA _______________ Sa/So 13:45 Ella und der Superstar · Von Taneli Mustonen. SF 2013. Mit Freja Teijonsalo, Aura Mikkonen u.a. Ein weiteres Kinderabenteuer mit der kleinen Ella, die gemeinsam mit ihren Freunden eine Superstar-Karriere plant (ab 0).

·

FFB Fürstenfeld 12 · T. 08141/666 54 44 _____ Do 26.3.-So 29.3. 19. Deutscher Ballettwettbewerb und Stepptanzcup · Die Qualifikation für den »Dance World Cup 2015« in Rumänien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus privaten Ballettschulen und Vereinen. (Genauer Zeitplan unter www.bfkm.de) 26.3. Ausscheidung 1 · Gesang und Tanz, Modern, Jazz, HipHop offene Klasse (15:00) 27.3. Ausscheidung 2 · Modern, Jazz, Show Dance, HipHop (13:00) 28.3. Ausscheidung 3 · Klassisches Ballett, Nationaltanz (9:30) 29.3. Ausscheidung 4 · Stepptanz (10:00) 29.3. Festliche Gala der Sieger · (15:00)

FRAUNHOFER THEATER _______ So 22.3. 11:00, 15:00 Die Kuh Rosmarie · Theaterstück um Toleranz und Individualität mit dem Theater Continental & Erbytheater ab 4 Jahren. So 29.3. 11:00, 15:00 Loreen schießt in die Luft · Ein Westernmusical von Claudia Kaiser und Martin Lickleder (»Poncho Ponys«). Mit »Theater Continental« & »Erbytheater«. Ein Farmermädchen nimmt es nicht nur mit Revolverhelden, Goldgräbern und Indianerscouts auf (ab 6 Jahren).

·

GALLI THEATER

Türkenstr. 86, Amalienpassage · T. 20324055 __ Sa 21.3./So 22.3. 16:00 Mitmachtheater: Rotkäppchen · InteraktiSCHAUBURG ______________________ ve Märchen-Show nach den Brüdern Grimm. STUDIOBÜ.: Do 19.3. 9:15, 10:30, Sa 21.3. 16:00 Sa 28.3./So 29.3. 16:00 Mitmachtheater: Froschkönig · Interaktive Unterwegs in Småland · Nach Astrid Lindgren. R: Leni Brem. Musik und Spiel: Marie Ru- Märchen-Show nach den Gebrüdern Grimm. back. Die fantasievoll bezaubernden, alltäglichen Abenteuer dreier Kinder in der HEPPEL & ETTLICH ______________ schwedischen Provinz (ab 5 Jahren). Bis Sa 25.4. jeweils Fr/Sa 16:00, So 29.3. 11:00 Do 19.3. 18:30, Fr 20.3. 10:30, Sa 21.3. 19:30 Münchner Galerie Theater Der König hinter dem Spiegel · Von Rudolf Pumuckl und die Maus · Marionettenspiel Herfurtner. R: Peer Boysen. Mit Regina Speise- über Meister Eder und seinen Kobold. Mit Mader, Thorsten Krohn, Nick-Robin Dietrich u.a. nuela Clarin und Ingmar Thilo für jedes Alter. Ein Stück über Freundschaft und Zusammenhalt, Neugier und Mut und übers Heran- MÜNCHNER THEATER wachsen (ab 8 Jahren). FÜR KINDER STUDIOBÜHNE: Do 26.3./Fr 27.3. 9:15, 10:30, Sa 28.3./Sa 11.4. 16:00, Do 9.4./Fr 10.4. 15:00 Dachauer Str. 46 · T. 595 454 _______________ Do 19.3./Sa 21.3. 15:00, Sa 28.3./Fr 3.4. 10:00 Has’ und Huhn · Nach dem Kinderbuch von Sofie Mileau und The Tjong Khing. R: George Pettersson und Findus · Nach Sven NordPodt. Mit Meisi von der Sonnau, Panos Papa- qvist für Kinder ab 4 Jahren. georgiou. Die wunderbare Freundschaft Fr 20.3./Do 2.4./Sa 11.4./Di 14.4./Sa 18.4. 15:00 zwischen Has’ und Huhn, die zusammenhalDas Dschungelbuch · Nach dem Kinderten wie Pech und Schwefel (ab 5 Jahren). buchklassiker von Rudyard Kipling (ab 6 J.). Sa 21.3./Di 31.3./Di 7.4. 10:00, Sa 4.4. 15:00 GASTEIG ____________________________ Neues vom Räuber Hotzenplotz · Märchen KL. KONZERTSAAL: So 22.3. 11:00, 12:30, 14:00 nach Otfried Preußler (ab 5 Jahren). Die Kakaokantate · Musikalisches Märchen So 22.3./Mi 1.4./Sa 11.4./Sa 18.4. 10:00 nach der Musik von J.S. Bach. Mit Diana-Mari- Oh, wie schön ist Panama · Märchen von na Fischer, Sven Fürst, Michael Braun und dem Marianne Terplan nach Janosch (ab 4 Jahren). Kammerorchester »concierto münchen«. D: So 22.3./Di 31.3. 15:00 Carlos Dom´inguez-Nieto. Das komische Abenteuer eines Süßigkeiten-liebenden Mäd- Der gestiefelte Kater · Märchen von Marianne Terplan nach den Brüdern Grimm (ab 4 J.). chens, von Johann Sebastian Bach höchstperMo 23./Sa 28.3./Mi 1.4. 15:00, Mo 30.3. 10:00 sönlich erzählt (von 6 bis 100 Jahren). Rumpelstilzchen · Märchen nach den GeCARL-ORFF-SAAL: Mo 23.3. 17:00 Pettersson zeltet · Kindertheater nach Sven brüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Nordqvist. Der Ausflug von Pettersson und Di 24.3./Fr 10.4. 15:00, Sa 4.4./So 12.4. 10:00 Kater Findus gestaltet sich anders als geplant Dornröschen · Märchenmusical nach den Ge(ab 4 Jahren). brüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren.

KINDERTHEATER

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 21:59 Seite 19

Das Ferienprogramm der Johanniter

www.lilalu.de Mi 25.3./So 12.4. 15:00 Pippi Langstrumpfs Abenteuer · Nach Astrid Lindgren für Kinder ab 6 Jahren. Do 26.3./Mo 30.3./Fr 3.4. 15:00, Mi 8.4. 10:00 Das kleine Gespenst · Musical von Jochen Streicher & Heinz Redmann nach Otfried Preußler für Kinder ab 6 Jahren. Fr 27.3./Di 7.4./Fr 17.4. 15:00 Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer Märchen nach Michael Ende (ab 6 Jahren). So 29.3./Do 2.4. 10:00, Mo 6.4./Sa 25.4. 15:00 Der kleine Muck · Märchen nach Wilhelm Hauff für Kinder ab 5 Jahren. So 29.3./Do 9.4./Fr 24.4. 15:00 Der fliegende Teppich · Ein Zaubermärchen aus 1001 Nacht für Kinder ab 6 Jahren.

PASINGER FABRIK ______________ Sa 21.3. 15:00 Die verknotete Prinzessin oder die Eierschlucker · Zwei-Personen-Stück zwischen Komödie und ernsthaftem Märchentheater mit »Kunstdünger & Companie Voland«. Die Geschichte einer Liebe voller Hindernisse mit rasantem Figuren-/Szenenwechsel (ab 6 J.). Di 24.3.-Do 26.3. 32. Münchner Schultheaterfestival · Das Festival zeigt die Qualität und Bandbreite der schulischen Theaterarbeit. Es präsentieren sich von einer Jury ausgewählte Schulen mit Gruppen aller Altersstufen. (T. 341 676, Kultur & Spielraum, www.schultheaterfestival.de)

·

So 22.3. 15:00 Kasperl und die Räuberbande · Es spielt die »kleine kasperlbühne« für Kinder ab 4 Jahren. Gretel und Kasperl müssen für einen guten Zweck gesammeltes Geld vor Dieben in Sicherheit bringen. Mi 25.3. 15:00 Kasperl auf dem Kinderfest – Geh nicht mit, mit fremden Menschen · Mit der »kleinen kasperlbühne« (ab 3 Jahren).

·

KLEINES THEATER HAAR

_____ BUS VORM THEATER: So 22./29.3. 15:00 Kasperltheater im Bus · Traditionelles Puppentheater mit Josef Schwarz in ganz besonderer Atmosphäre: im Theaterbus! (ab 3 J.) 22.3. Kasperl und das Geschenk (auch 29.3.)

DIES UND DAS Weitere Termine auf Seite 29

KINDER-KRIMIFEST

Kultur & Spielraum e.V. · T. 341 676 _________ Bis Sa 28.3. Kinder-Krimifest · In Stadtbibliotheken, Seidlvilla, Literaturhaus, Atelier Kino, Polizeipräsidium und Buchhandlung Lehmkuhl erwarten die jungen Krimi-Fans Autorenlesungen, Kriminacht, Hörspiele, Krimi im Kino, KriWESTENDBRETTL ________________ mi-Improtheater, Werkstätten, Workshops, Verleihung des Kinder-Krimipreises und mehr. Bis 30.4. jeweils Do 14:00 (www.kinderkrimifest.de) La Perla · Kindermärchen von Irmgard von 20.3. Werkstätten für junge Detektive und Oesen. Mit Irmgard von Oesen & Oliver Haas. Agenten · Die Welt der Detektive und ihre Arbeit kennen lernen (ab 8 Jahren; SCHULE UNTERFÖHRING _____ Seidlvilla, 14:00-18:00) 20.3. Film: Paulas Geheimnis · Von Gernot AULA: Do 19.3. 9:00, 10:30 Krää. BRD 2006. Mit Thelma HeintzelDaumesdick · Lustige Abenteurgeschichte mann u.a. Alles vertraut die kleine mit Musik für Groß und Klein nach den GePaula ihrem Tagebuch an. Welch ein brüdern Grimm. Eine Produktion von »theater Schock, als es ihr gestohlen wird (ab 6 3 hasen oben«. Ein unterschätzter Winzling Jahren, empfohlen ab 8; Gasteig, Vorfindet selbstbewusst seinen Weg (ab 5 J.). tragssaal der Bibliothek, 15:00). Auch Fr 20.3. 11:00 bosco Gauting 27.3. Werkstätten für junge Detektive und Agenten (siehe 20.3.) PUCHHEIM

·

·

KULTURCENTRUM Do 19.3. 10:00 Elisa Bib oder: Keine Stacheln im Koffer · Es spielt das »Buchfink-Theater« für Kinder ab 3 J. Die berührende Geschichte vom kleinen Igelchen, dem keine Stacheln gewachsen sind.

·

KULTUR-ETAGE MESSESTADT Sa 28.3. 16:00, 20:00 Der Junge mit dem Koffer · Ein musikalisches Theaterstück von Mike Kenny für die ganze Familie. Mit Migranten und ProfiSchauspielern. Die abenteuerliche Flucht eines Jungen vor dem Krieg in seiner Heimat (ab 9 Jahren).

·

ARS MUSICA STEMMERHOF

TRUDERING Wasserburger Landstraße _________________ Bis Sa 28.3. jew. Do/Mi 16:00, Fr-So 15:00, 18:30, So 29.3. 14:00 (VVK: T. 0152/246 964 78) Classic Circus Berlin · »Traumwelten«: Magische Momente mit traditioneller Circuskunst und modernen Showelementen, ungewöhnlichen Tierdressuren und fantastischer Artistik von internationalen Künstlern.

CIRCUS KRONE ___________________ Bis So 29.3. jew. Do/Di 20:00, Fr/Sa/Mi 15:00, 20:00, So 14:30, 18:30 Circus Krone: Winterspielzeit · Zum 96. Mal zeigt der Bayerische Nationalcircus drei verschiedene internationale Programme mit circensischen Highlights, spektakulären Dressuren und Artistik im monatlichen Wechsel. Krone Zoo bis So 22.3. jeweils So 10:00-18:00 geöffnet, Führungen um 11:00. Programm III »Fantastische Momente«.

So 29.3./26.4./24.5. 15:00 Mit Zick & Zack auf Geschichtenreise · Interaktives Improvisationstheater mit Sophie Hechler und Michael Dietrich. Zwei Freunde aus dem Sockenland brauchen Hilfe bei der DIVERSE ORTE Auswahl ihrer Reiseroute (ab 5 Jahren). www.muenchnerstiftungsfruehling.de _____ Fr 20.3.-Do 26.3. MARIONETTEN-THEATER USH MünchnerStiftungsFrühling · »München Wlada & Florian Bille geht stiften!« – Rund 150 Stiftungen in MünUnterschleißheim, Raiffeisenstr. 25 im SBZchen und dem Umland präsentieren sich in ihSüdturm · T. 150 21 68 _____________________ rer gesamten Bandbreite mit Führungen, VorSa 21.3./So 22.3. 15:00 trägen, Konzerten, Ausstellungen, WorkSchneewittchen und die 7 Zwerge · Mari- shops, Ausflügen u.v.m. für Groß und Klein. onettenspiel nach Grimm (ab 3 Jahren). Themeninseln laden zum Vertiefen von ausgewählten Stiftungsschwerpunkten ein. Sa 28.3./So 29.3. 15:00 20.3. Auftakt in der BMW Welt (auch 21.3.) Das tapfere Schneiderlein · MarionettenTermine im TAGESPROGRAMM spiel nach den Gebrüdern Grimm (ab 3 J.).

·

Di 31.3./Mi 1.4. 16:00 Hänsel und Gretel · Marionettenspiel nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 3 J.

MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER ______ So 22.3./Mi 25.3./Fr 27.3./Sa 28.3. 15:00 Die Abenteuer des kleinen Bären · Marionettentheater von S. Böhmke (ab 4 Jahren). So 29.3./Mi 1.4./Fr 3.4./Sa 4.4. 15:00 Die geheimnisvolle Reise des Korbinian Fox · Marionettentheaterstück (ab 4 Jahren).

LEIERKASTEN DACHAU _______ Fr 20.3. 15:30 Die Nachtigall · Stimmungsvolles Figurentheater vom »Theater Miamou«, Berlin, nach Hans Christian Andersen. Eine Geschichte über das Draußen und Drinnen und die Freiheit dazwischen (ab 5 Jahren).

·

ARNIKA APOTHEKE

Fachverstand & Geschichtenerzählerin Katharina Ritter den Drachenorden erringen (ab 6 J.) So 22.3. 15:00 Duo Sternschnuppe »Wir wollen alle in die Suppe« · Ein witzig-spritziges Familienkonzert Komm doch, lieber Frühling?! · Sonntags um Drei-Familienführung zu den Jahreszeiten aus der Liederküche von Margit Sarholz und mit Dipl.-Theol. Petra Ludstock (ab 6 Jahren). Werner Meier zum Mitsingen & Mitmachen. So 29.3. 13:30-16:30 FUNKHAUS STUDIO 1 __________ Osterzeit – nicht nur für Hasen! Von rollenden Palmeseln und kunstvollen PalmbuSa 21.3. 11:00, 14:00 Klassik zum Staunen Ein Orchester – Gut in Form! · Familienkon- schen · MPZ-Familienaktion auf Spurensuche zert: »Gemeinsam im Klang der Symphonie«. zu Osterbräuchen und Palmbusch-Werkstatt Uraufführung der Komposition von Franz Ka- mit Angela Baur und Petra Ludstock (ab 6 J.). nefzky. Mit Martina Oberhauser (Erzählerin), Theresa Martini (Gesang), Solisten der Bayeri- BMW-MUSEUM __________________ schen Theaterakademie August Everding und Sa/So 14:00, 15:30 (außer Familiensonntag) dem Münchner Rundfunkorchester. D: Andre- Erstaunliche Einblicke · Familienführung as Kowalewitz. Ab 6 Jahren. zur Geschichte der Fahrzeuge und des Unter21.3. Kinder- und Familientag des Münchnehmens (ab 6 Jahren, ca. 70 Min.) ner Rundfunkorchesters im Funkhaus · So 29.3. 10:00-18:00 Hörspielworkshops, Instrumentenvorführungen, Funkhaus-Führungen, Kin- Familiensonntag »Green City & Großstadtdschungel« · Frühling in der Stadt mit Basteln derschminken u.a. (10:00-17:00) mit nachhaltigen Materialien, Elektroführerschein machen, Clowns Lupino & Lollele, NATIONALTHEATER _____________ Stofftaschen bedrucken u.v.m. KreativproSa 21.3./28.3. 14:30 ausverkauft gramm bei reduziertem Eintritt, kostenlose Sitzkissenkonzert: Ali und der Zauberkrug Führungen und Aktionen für Groß und Klein. Mit Ursula Gessat (Sprecherin) u.a. BMW WELT _________________________ REITHALLE _________________________ Mo-Fr 9:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00, WorkMi 25.3. 10:30, 19:30, Do 26.3. 10:30 shops: Mo-Fr 9:00, 14:30, Mi-Fr 11:45, Sa/So/ »Bilder einer Ausstellung« · Moderiertes Fei/Fer 10:15, 12:45, 14:30 Konzert für junges Publikum mit dem Orches- Junior Campus · »Mobilität mit allen Sinnen ter des Staatstheaters am Gärtnerplatz. D: Mi- entdecken«: Ein einzigartiger Ort, an dem chael Brandstätter (Moderation). KiJu-Vorstel- Fantasie und Neugier gefördert sowie technilung ab 10 Jahren. sches Wissen vermittelt werden. Im Labor erforschen und experimentieren an Exponaten, LEHMKUHL ________________________ in der Werkstatt Fahrzeug basteln (7-13 Jahre, Infos: T. 0180/211 88 22, www.bmw-welt.com) So 22.3. 11:00 Lehmcool – Matinee Sandra Hüller liest Finn-Ole Heinrich »Die 29.3. Familiensonntag mit BMW-Museum erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt Mo-Fr 13:00-14:00, Sa/So/Fei/Fer 11:30-12:30 – Ende des Universums« · Die unkonventionel- Offenes Labor im Junior Campus · Technik le Heldin meistert die ungewöhnlichsten Auf- hautnah erleben (jedes Alter, ca. 70 Min.) gaben mit viel Humor, Witz – und Gemaule Mo-Mi 9:15 (nicht in den Ferien), Mo-So 14:30 (ab 10 J.; Reservierung: T. 380 150 17). Junior Campus »Mobilitätstour Medium« Entdeckungsreise mit Experimenten zum TheKREATIVQUARTIER Kulturjurte, Dachauer Str. 114 _____________ ma Bewegung und Recycling (7-9 J., 2,5 Std.) Fr 20.3. 16:00 Weltgeschichtentag – So 22.3. 15:00 MünchnerStiftungsFrühling Das Flötenmädchen – Gaia Mutter Erde lebt MünchnerStiftungsFrühling Eine Indianergeschichte zum Frühling mit An- Wo das Wünschen noch geholfen hat · ja-Marina Lahann. Erzählveranstaltung für Fa- Märchenstunde für Kinder von Svetoslava Manolova mit Interaktion & Bewegungsspielen. milien zum Mitmachen und -singen von »WortSchatz – Erzähl- und Kulturbühne MünDEUTSCHES MUSEUM _________ chen e.V.« (T. 08065-909 451) Täglich 9:00-17:00, Fr 3.4. geschlossen ÄGYPTISCHES MUSEUM ______ Das Kinderreich · Ein Lern- und Spielbereich, in dem Zusammenhänge aus Wissenschaft Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00 Der archäologische Rucksack · An der Kas- und Technik eröffnet werden. Eintritt für Erwachsene nur in Begleitung von Kindern (von se ausleihen und als Nachwuchsarchäologe 3 bis 8 Jahren). Letzter Einlass: 16:00 spannende Aufgaben bewältigen (7-12 J.). Je Mi MimKi – Mittwoch im Kinderreich · Experimentier- und Kulturtreff für KinANTIKENSAMMLUNGEN _____ der von 4-8 Jahren 14:30-15:30, Info-T: Mo 30.3.-Mi 1.4. jeweils 13:00-16:30 21 79-411. (Nicht Schulferien/Feiertage) Übers Meer nach Europa · Osterferienprogramm mit Mythenerzählungen und eigenen VERKEHRSZENTRUM ___________ Theatereinlagen (8-14 J.; T. 289 275 02 – Teilnahme nur für die Gesamtdauer möglich!) Jeweils Sa/So 14:30-16:30 Filmvorführungen für Kinder zu VerkehrsBAYER. NATIONALMUSEUM themen · Treffpunkt: »Fahrschule« H I Do 10:00-20:00 (Fei -17:00), Fr-So/Di/Mi 10-17 Mo 30.3. 14:30 Halle II, Lokomotive S3/6 Drachenpfad – ein sagenhafter Audioguide · Pferdekutschen und Dampfrösser? · Die An der Kasse ausleihen und mit Hilfe von Felix Welt der Eisenbahn. Kinderführung (6-12 J.)

KLEINES THEATER KULTURZENTRUM TRUDERING IM PFÖRTNERHAUS _____________ Do 19.3. 15:00 10 Jahre Kulturzentrum Trudering

Di 31.3. 14:30 Halle II, Lokomotive S3/6 Halt! Wie bringt ein Kugelkorb die Eisenbahn zum Stehen? · Kinderführung (6-12 J.)

HAUS DER KUNST _______________ So 29.3. 15:00 Familienausflug: »Mark Leckey: Als ob« · Parallel zur Ausstellungsführung für Erwachsene treffen sich Kinder zum Rundgang mit Kreativ-Atelier (6-10 Jahre). INT. JUGENDBIBLIOTHEK _____ SCHATZKAMMER: Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Toleranz · Die überarbeitete Wanderausstellung zeigt anlässlich des 100. Jahrestags des I. Weltkriegs eine internationale Auswahl herausragender Bilderbücher wie Erich Kästners »Konferenz der Tiere« und Munro Leafs »Ferdinand der Stier« (-31.10.)

JAGD- & FISCHEREIMUSEUM Do 9:00-21:00 (Fei -17:00), Fr-Mi 9:00-17:00 Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit bis zur Gegenwart · Präparate zum regionalen Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, Trophäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie Umwelt- und Naturschutz; Themenbereich Wasserwelten – der Chiemsee: ein Spaziergang unter Wasser. Neuer Waldpfad: in der Testphase sind die Dioramen und die Fuchshöhle zu besichtigen; Führungen jeden Do 17:30 außer Feiertage (Dauerausstellung) Pirschgang durch das Museum · Für Kinder (7-14 J.) und Erwachsene zu den Themen Pirsch, einheimische Vögel, Tiere im Wald und Fischerei mit Arbeitsblättern. Nummerierte Symbole weisen beim Rundgang den Weg. (Arbeits-/Lösungsbogen an der Kasse)

KINDER- & JUGENDMUSEUM Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 Seifenblasen – Riesenblasen, Schillerfarben, Schaumfabrik und Seifenschlösser · Eine Mitmach-Ausstellung mit garantiertem Spaßfaktor und erstaunlichem Tiefgang für Kinder (ab 4 Jahren), Jugendliche und Familien; Begleitprogramm (bis 7.6.)

HAUPTBAHNHOF ________________ Di 31.3./Mi 1.4. 12:00-18:00 Kooperation Einkaufsbahnhof/Kinder- & Jugendmuseum Der Osterhase im Hauptbahnhof · RiesenOstereier bemalen und »Ostereier-Rallye« in der neuen Ladenpassage, S-Bahn-Sperrengeschoss & Querbahnsteig, Nähe DB-Information (ab 4 Jahren in Begleitung Erwachsener). LENBACHHAUS ___________________ KUNSTBAU: Fr 27.3./Do 2.4. 14:45 Meine Freunde und ich · Familienprogramm mit interaktiver Führung durch die Sonderausstellung August nacke und Franz Marc. Eine Künstlerfreundschaft. Anschl. Kreativwerkstatt (ab 6 Jahren, im VVK) REICH DER KRISTALLE _________ So 29.3. 15:00 Metallgeschichten · Kinderführung in der Sonderausstellung mit Dr. Melanie Kaliwoda. p

THEATER LEO17 __________________ Fr 20.3. 19:00, Sa 21.3. 18:00 Circus Leopoldini »Frühlingserwachen« · Eine Bühnenshow von allen Altersstufen des Zirkusprojekts der Rudolf-Steiner-Schule mit Ausschnitten aus den vergangenen Sommerprogrammen. T. 589 583 57 (Leopoldstr. 17) FLUGWERFT SCHLEISSHEIM Sa 21.3. 9:00-15:00 RC-Modellbau-Flohmarkt des LVB in der Flugwerft Schleißheim · Der Luftsport-Verband Bayern e.V. bietet die Gelegenheit, Modelle und Zubehör zu erwerben oder zu verkaufen, auch Schiffs- und Automodelle. Info: wolfgang.dieffenbach@online.de

OLYMPIA-SCHWIMMHALLE So 22.3. 10:00-18:00 3. M-net Münchner Wassersportfestival · Ein abwechslungsreiches Programm zahlreicher Sportanbieter und Vereine – auf, im und unter Wasser, von Aquaball bis StandUpPaddling, zum Zuschauen und Ausprobieren. Infos: www.muenchner-wassersportfestival.de

Unterhaching, Am Sportpark 5 ____________ VORTRAGSSAAL: Fr 27.3. 16:00 Kater Maunz unterwegs in geheimer Mission · Handpuppentheater mit Susy Bergmann aus der Serie Geschichten aus dem Pup- BURG SCHWANECK penkoffer. Eine abenteuerliche Suche führt Pullach, Burgweg 10 ______________________ Maunz bis nach Mexiko, wo er fremde MenSo 29.3. 14:00 Burg & Bühne schen und Gebräuche kennen lernt (ab 3 J.). Kindertag auf Burg Schwaneck · Mit interaktiven Burgführungen und Kindertheater (6THEATER ... UND SO FORT ____ 10 Jahre; www.burgschwaneck.de) 14:00 Kinderführungen mit ErlebnisstatioSo 22.3./29.3. 14:30, 16:00 nen (bis 16:00; Anmeld.: T. 744 140-66) Kasperl in Ferien · Von Josef Parzefall und Richard Oehmann. Mit »Doctor Döblingers 16:30 Zirkus Pantomimi · Mitmachtheater geschmackvolles Kasperltheater für Kinder«. mit Ingrid Irrlicht. Pantomimische Reise durch die Welt der Gaukler im Kasperl und Seppl haben beim Zelten einen Großen Rittersaal (ab 4 Jahren). verwöhnten Königssohn am Hals (ab 3 J.).

·

·

www.in-muenchen.de

·

IN 6/2015

67


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 21:57 Seite 20

KIDS ›› FÜR KIDS TIPPS FÜR TIPPS

in Kooperation mit

und 13 Jahren des Musischen Zentrums lassen ihrer Fantasie freien Lauf (bis 30.4.)

20.3. Fröhliches Mobile (Basteln) 27.3. Osternester basteln & Bilderbuchkino Sa 21.3. 15:00-18:00 EIGENWERK & UNSINN Osterwerkstatt · Kunsthandwerk für Groß Breisacher Str. 12 · T. 444 299 63 ____________ und Klein: Osterschmuck, Stofftaschen, PappJeweils Mo 16:00-17:30, Di 15:30-16:30, 17:00- Eier zum Befüllen, Pompon-Hasen, -Küken & -Lämmchen (ab 4 Jahren) sowie Holzwerkstatt 17:45 (außer Ferien) Mal- und Phantasiewerkstatt · Reise in die und Peddigrohr-Flechten (ab 6 Jahren). Welt der Farben und Materialien (Mo 16:00 So 22.3./29.3. 10:00-13:30 von 5 bis 8 Jahren, Di 15:30 von 4 bis 8 Jahren, Sunday Morning · Das musikalische M-F-A ________________________________ Di 17:00 von 2,5 bis 4 Jahren mit Begleitung). Early Frühstück für die ganze Familie mit BastelproDo 26.3. 16:00-18:30 gramm (ab 3 Jahren), Live-Musik, »Die SenLatein zum Anfassen · »Ein GAVDIVM für KINDERKUNSTHAUS dung mit der Maus« (11:30-12:00) sowie ab Kinder und Eltern«. Informationen über die Siegesstr. 23 · T. 330 357 70 ________________ 12:15 Kinderkino oder Werkprogramme. römische Antike und lateinische Sprache. 22.3. Kunterbunte Bilder aus Knöpfen · Jew. Mi-Fr 14:00-18:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 (www.klassische-bildung.de) Werkstatt ab 4 Jahren. Das offene Programm · Kreativwerkstatt 29.3. Es war k’einmal im Märchenland · und Medienlabor für Familien mit Kindern Farbenfrohe US-Trickfilm-Parodie, die MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS von 2 bis 14 Jahren. die Grimmsche Märchenwelt auf den So 22.3. 11:00 MünchnerStiftungsFrühling Kopf stellt (ab 0 Jahren). Tag der Offenen Türe · Mit Einführung in PASINGER FABRIK ______________ Mi 25.3. 15:00-18:00 die Lithographie, Kinder-Lithographie-Work- Jeweils Mi-Sa 14:30-18:00 (außer Ferien) shop, Führungen (stündlich bis 17:00). Häkel-Werkstatt · Bunte Häkeleien für KinWohnwerkstatt/Kindercafe´ · Kreatives Werken und Kulinarisches zum Selbermachen. der und Erwachsene unter fachkundiger Anleitung (ab 6 J.; Häkelnadel Nr. 3 mitbringen). MÜNCHNER STADTMUSEUM FABI: Jeweils Do 9:15-10:45 (außer Ferien) Mi 25.3. 15:00-18:00 So 22.3. 11:00 Maxiclub · Für Eltern mit Kindern von 1-3 J. Bastelkiste · Schnippeln, Malen, Kleben Von zaubernden Geigen und flötenden (ab 4 J) Zauberern · Eine Wort-Klang-Wanderung für FABI: Jeweils Di 11:00-12:30 (außer Ferien) 25.3. Osterbasteln mit Knöpfen Familien in der Sammlung Musik mit Erzähle- Miniclub · Krabbelgruppe ab 12 Monate Jeweils Fr 15:30-17:30 (außer Ferien) rin Annette Hartmann (ab 6 Jahren). Do 26.3. 15:30-16:30, 17:00-18:00 Pasing kreuz & quer · Kinder entdecken Pa- Hüpfkäfer & Sausewind · Offene KinderSo 22.3. 15:00-17:00 sing mit Kamera und Mikrofon und gestalten tanzgruppe von 4 bis 7 J. (15:30) sowie 8 bis 12 Oh weh, der Kasperl hat Angst vor Mäueinen Stadtteilführer (8-13 Jahre). J. (17:00). Zu Musik aus aller Welt spielerisch sen – du auch? · Eine MPZ-Familienaktion in mit Bewegung Geschichten erzählen lernen. Fr 20.3./27.3./17.4. 16:00-17:30 der Puppentheaterausstellung mit Maria Redaktion »Münchner Kinderzeitung« · Bernlochner (ab 4 Jahren). Fr 27.3. 15:00 Reportagen schreiben, Interviews machen, Kreativ-Werkstatt: Seifen selbstgemacht · Seifen gießen, aufpeppen und Schachteln daALTE PINAKOTHEK ______________ Comics gestalten und vieles mehr (10-15 J.). für basteln für Groß unnd Klein ab 4 Jahren. So 22.3. 12:00-16:00 Kinder können Kunst · Offenes Programm SEIDLVILLA ________________________ Sa 28.3. 15:00-18:00 Bis Sa 28.3. tägl. 9:00-18:00 Kinder-Krimifest Holzwerkstatt ab 6 Jahren · Sägen, Bemamit spannenden Geschichten von Künstlern und ihren Werken sowie Atelier zum Mitma- Krimifiguren: Who’s who? · Berühmte und len und Basteln für Kinder und Erwachsene weniger berühmte Spürnasen aus diversen (bitte Malkittel mitbringen!). chen. Teilnahme jederzeit möglich (5-12 J.) Kinderkrimis stellen sich vor. Die Figuren ste28.3. Schwingohr-Hase hen im Garten, die dazugehörigen Bücher STADTMUSEUM FREISING Mo 30.3./Di 31.3. 15:00-18:00 hängen am Bücherbaum (ab 8 Jahren). Freising, Marienpl. 7/I. · T. 08161/544 45 55 __ Oster-Basteln · Ferienprogramm (ab 4 J.). Jeweils Fr 14:00-18:00 (außer Ferien) Do 26.3. 14:30 Mi 1.4. 15:00-18:00 Tiere im Museum · Kinderführung mit Ent- 1000 Sachen selber machen · WunschOster-Werkstatt · Ferienprogramm in der werkstatt und Kindercafe´ mit taschengelddeckung eines ganzen Zoos von Tieren und Holzwerkstatt (ab 6 Jahren). dazu interessanten Geschichten, anschl. Tiere freundlichen Preisen (6 bis 15 Jahre). 20.3. Detektiv-Werkstatt (auch 27.3.) auf Magneten malen (7 bis 12 Jahre). SÜDPOLSTATION ________________ Sa 21.3. 15:30 Jeweils Di-Do 14:30-17:00, Fr 14:30-18:00 VALENTIN MUSÄUM ___________ Offener Treff für Alleinerziehende und ihre Freier Kindertreff Südpolstation · Treffen, Kinder · Leitung: Angelika Gneist. Ein AngeSa 28.3./4.4./18.4./2.5. 15:01 kickern, (Billard) spielen, »chillen« (6-12 J.). bot der »Nachbarschaft Schwabing«. Auf den Spuren von Karl Valentin, Liesl Bis 23.3. jeweils Mo 10:15-11:45 Karlstadt und den Münchner Volkssängern · Kleine Familienzeit · Offener Spiel- & Krab- MOBILPROJEKT Eine Überblicksführung für Erwachsene und beltreff der »Nachbarschaft Schwabing« für OBERSENDLING Kinder ab 6 J. in den Dauerausstellungen. Familien mit Babies und Kleinkindern (mit & Colmarer Str. · T. 724 88 130 _______________ ohne Behinderung). Leitung: Angelika Gneist. Jeweils Mi/Do 15:00-18:00, Fr/Sa 15:00-17:00 VILLA STUCK ______________________ (außer Ferien) So 29.3. 14:00-16:00 FEIERWERK Mobiler Treff · Kreativprogramm für Kinder Fränzchen – Elternzeit · Offene Werkstatt zwischen 6 und 11 Jahren. DSCHUNGELPALAST ___________ für Kinder ab 4 Jahren. Parallel zur Museums19.3. Fa-hrr-ad-schlau-ch · SchlüsselanhänDo 19.3. 15:00-18:00 zeit für Eltern klecksen, drucken, nähen u.a. ger, Mäppchen u.v.m. aus alten FahrNatur-Werkstatt · Blütenzauber (ab 4 J.). radschläuchen upcyclen (bis 28.3.) GALERIE 90 IM KJR Do 19.3. 15:00 Paul-Heyse-Str. 22 · T. 51 41 06 19 __________ Dschungel-Gärtchen: Blumenwiese · Ge- Mo 30.3.-Do 2.4. jeweils 14:00-18:00 Osterbastelwerkstatt · Kunterbuntes Ferimeinsam Samen aussäen, Beete pflegen, DeMo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 enprogramm für Kinder ab 6 Jahren. Wenn ich König / Königin wäre, dann… · ko basteln u.a. (ab 4 Jahren). 19.3. Große, bunte Blumen aus Holz Junge Künstler präsentieren ihre Werke zum TATZ Projekt im Rahmen von »25 Jahre Kinderrech- Fr 20.3./27.3. 15:00-18:00 Hinterbärenbadstr. 20a · www.feierwerk.de __ te« (bis 30.4.) Familien-Cafe´ · Snacks, Kuchen und wechJeweils Fr 15:00-18:00 Wirklich fantastisch · 25 Kinder zwischen 7 selndes Bastel- & Vorleseprogramm (ab 3 J.). Programm für Kinder von 6-11 Jahren 20.3. Druckwerkstatt · Verschiedene Drucktechniken kennen lernen und experimentieren (bitte Malkittel mitbringen!) 27.3. Osterwerkstatt · Deko und Geschenke basteln mit der Marmorier-Technik Jeweils Sa 15:00-17:00 Offener Treff für Kinder von 6-11 Jahren

MENSCH UND NATUR __________ Fr 20.3. 15:30 Unser tägliches Brot – Getreide aus aller Welt · Familienführung mit Liane Apel (ab 6 J.). Fr 27.3. 15:30 Wer wohnt denn da im Boden – Von Maulwurf & Co. · Eine Kinder- und Familienführung mit Astrid Balzer (ab 6 Jahren).

·

Der Osterhase im Hauptbahnhof Am 31. März und am 1. April ist der Osterhase im Münchner Hauptbahnhof zu Besuch. Der pelzige Geselle mit den langen Ohren erfüllt einen Kindertraum: Jungen und Mädchen ab vier Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen Ostereier im XXLFormat bemalen und dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ein bunter Oster-Malspaß, der überdies mit einer kleinen Uberraschung belohnt wird. Die Mal-Aktion findet jeweils von 12 bis 18 Uhr gleichzeitig in der neugestalteten Ladenpassage im S-Bahn-Sperrengeschoss und auf dem Querbahnsteig unweit der DB-Information statt. Doch was wäre Ostern ohne Ostereiersuche? Deshalb organisiert der Einkaufsbahnhof an den beiden Aktionstagen auch noch eine Oster-

68

IN 6/2015

eier-Rallye. Hier gilt es, die in einigen Geschäften versteckten Ostereier zu finden.

KULTFABRIK _______________________ Jeweils Fr 13:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00 Kulti-Kids · Das 800 m² ErlebnisKraftwerk – Spielparadies für Kinder ab 3 Jahren: Rutschen-Parcours, Sport, Spiel, Unterhaltung und Workshops. (www.kulti-kids.de) LEO 61 Pädagogische Aktion / Spielkultur e.V. Leopoldstr. 61 · T. 260 92 08 ________________ Jeweils So 14:00-18:00 (in der Schulzeit) LEO Sonntagszeit · Sich informieren, die Spiel- und Lernwerkstatt kennen lernen, rätseln, forschen und entdecken, plaudern oder spielen für Kinder & Familien. 22.3. TrickfilmStudio – Stop Motion · Wenn der Tisch sich mit der Palme trifft

STIFTUNG PFENNIGPARADE Barlachstr. 36c · T. 839 343 17 ______________ BIBL.: Jeweils Do/Di 15:00 (in der Schulzeit) Spiel- und Basteltreff · Für Kinder ab 7 J. 19.3. »Kniffel« spielen 24.3. Kresse-Osternest basteln

KEKKO KREATIVRAUM

Suchen, finden, zählen – und die jeweils richtige Zahl der versteckten Ostereier auf einer Teilnehmerkarte notieren. Wem das gelingt, der darf sich bei den Aktionsständen über ein weiteres kleines Ostergeschenk freuen. Die Osteraktion ist kostenlos!

Tegernseer Landstr. 75a · kekko-kreativ.de __ Sa 28.3./25.4. 15:30-17:00 Kunst für Kids Offenes KleinKunst-Atelier für Kinder · Künstlerisches Handwerk kennen lernen und selber experimentieren, malen, basteln, kneten usw. unter Anleitung von Carmen Miller für Kinder von 3 bis 6 J. mit Begleitperson.

FREIZEITSTÄTTE HIRSCHGARTEN Arnulfstr. 251 · T. 178 098 81 _______________ Do 2.4. 10:00-16:00 Osterbasteln für Mädchen · Backen, basteln, bemalen, Ostereier suchen u.v.m. für bastelbegeisterte Mädchen ab 6 Jahren.

AUGUST-EVERDING-SAAL

TIERPARK HELLABRUNN

Grünwald, Ebertstr. 1 · T. 641 247-0 _________ Sa 21.3. 14:30 Kinderkino Rico, Oskar und die Tieferschatten · Von Neele Leana Vollmar. BRD 2014. Mit Anton Petzold u.a. Die sympathischen Abenteuer eines Berliner Jungen, der einem berüchtigten Entführer auf der Spur ist (ab 0 Jahren).

Tierparkstr. 30 · T. 625 080 _________________ Täglich 9:00-17:00, ab Sa 28.3. 9:00-18:00 Tierische Attraktionen · Bei schönem Wetter finden täglich Vorführungen statt: Greifvogel-Show (13:00), Elefanten-Show (14:00 April-Okt.), Tauben-Show (15:00 April-Sept.) und Eisbären-Talk (15:30, April-Okt.). Außerdem: Tierspaziergang mit Lama oder Pony (13:15, Treff: Maibaum Kindertierpark). www.hellabrunn.de

·

JIZ Sendlinger Str. 7, Innenhof · T. 550 521 50 ___ Jeweils Sa 12:00-16:00 KIDS im JIZ · Der KinderInformationsDienst Spiellandschaft Stadt öffnet seine »Schatzkiste« für Familien. Mit Tipps, Infos und Mitmachaktionen zu Spiel-, Kultur- & Freizeitbeschäftigung in München (5 bis 14 Jahre). Jeweils Di 16:00-18:00 Rechtsberatung für Kinder

SPIELHAUS AM WESTKREUZ Aubinger Str. 57 · T. 834 44 55 ______________ Bis 27.3. jeweils Mi-Fr & Sa 28.3. 14:00-18:00 Spielgerätebau · Sägen, hämmern, bemalen: Neue Holzspiele fürs Spielhaus (6-12 J.). 28.3. Spielhaussamstag (14:00-18:00)

KLETTERINSEL FÜRSTENFELD Fürstenfeldbruck, Fürstenfeld 14 · T. 08142/ 305 60 22 · www.kletterinsel.de ____________ Saisonstart: Sa 28.3.-So 12.4. tägl. 10:00-19:00 Kletterinsel Fürstenfeld · Auf vier spektakulären Parcours und zwei riesigen Zentralplattformen können sich Kletterbegeisterte an 50 Übungen in unterschiedlichsten Höhen und Schwierigkeitsgraden versuchen. 5 Seilrutschen führen abschließend wieder sicher zu Boden. Minderjährige nur mit Einverständniserklärung eines Erwachsenen.

KLETTERWALD PRIEN

Prien am Chiemsee, Harrasser Str. 39 · T. 08071/5972961 · kletterwald-prien.de ______ HOFFNUNGSKIRCHE Carl-Orff-Bogen 217 ______________________ Saisonstart: Sa 21.3./So 22.3./Sa 28.3. 10:0018:00, So 29.3.-So 12.4. täglich 10:00-19:00 Sa 21.3. 14:00 Kletterwald Prien · Der größte Kletterwald Gauklerfest beim Zirkus »JoJo« · Frühdes Chiemgaus befindet sich in einem über lingsvorstellung des Internationalen Zirkus100-jährigen Baumriesen-Wald und bietet auf projektes (15:30). Anschließend Gauklerspiele 10.000 qm 13 verschiedene Parcours für Groß und Überraschungen für Kinder. »JoJo«-Cafe´ und Klein. Mit »Smart Belay«, dem modernab 14:00 und nach der Vorstellung geöffnet. sten Sicherungssystem für Kinder (ab 4 J.) und Jugendliche. Minderjährige brauchen die EinKÄTHE-KOLLWITZ-GYMN. verständniserklärung eines Erwachsenen. Arnulfstr. 270 · T. 01801/545 258 Letzte Einweisung: 2 Stunden vor Schluss. www.lilalu.org ___________________________ Mo 30.3.-Fr 3.4./Di 7.4.-Sa 11.4. 7:00-18:00 KLETTERWALD VATERSTETTEN Lilalu Ostern 2015 · Ganztagsbetreute Vaterstetten, Ottendichler Str. 1 · T. 08075/ Workshops in den Disziplinen Theater, Tanz, 9130300 · www.muenchner-wald.de _______ Musik, Zirkus, Bewegung, Kunst, Sport für Kin- Saisonstart: Sa 21.3./So 22.3./Sa 28.3. 10:00der & Jugendliche (3-16 J.); mit Abschluss-Gala 18:00, So 29.3.-So 12.4. täglich 10:00-19:00 auch Schulzentrum Moosach 30.3.-3.4. (Ge- Münchner Wald · Der Kletterwald Vaterstetrastraße 6) ten bietet auf über 21.000 qm 7 Seilbahnen auch Grundschule an der Paulckestr. 30.3.- und 10 verschiedene Parcours für Groß und 3.4. (Hasenbergl, Paulckestr. 10) Klein (ab 3 Jahren). Durch das modernste Siauch Louise-Schroeder-Gymnasium 30.3.cherungssystem »Ropeglider« ist kein Umhän3.4. (Untermenz., Pfarrer-Grimm-Str. 10) gen mehr nötig. Minderjährige brauchen die auch Städt. Berufsschule Berg am Laim Einverständniserklärung eines Erwachsenen. 7.4.-11.4. (Orleansstraße 46) auch Bertolt-Brecht-Gymnasium 7.4.-11.4. MÄRCHENWALD ISARTAL (Pasing, Peslmüllerstraße 6) Wolfratshausen, Kräuterstr. 39 auch Städt. Berufsschule Sendling 7.4.T. 08171/385 58 38 ________________________ 11.4. (Lindwurmstr. 90) Sa 28.3.-So 18.10. täglich 9:00-18:00 (Einlass bis 16:00), bei Dauerregen geschlossen ASP NEUHAUSEN Hanebergstr. 14 · T. 155 333 ________________ Märchenwald Isartal · Familienthemenpark mit Märchennachbauten von Ali Baba bis Jeweils Fr/Mo-Mi 14:00-18:00 (Ferien: Mo-Fr Zwerg Nase. Dazu Fahrgeschäfte, Minischlösser, 14:00-18:00) Kraxelgarten, Baumhäuser, Kletter- & SpielanlaAbenteuer-Spiel-Platz · Offenes, altersüber- gen, Miniatureisenbahn, Pferdereitbahn u.v.m. greifendes Angebot für Kinder und Familien. Action am Dienstag: Verschiedene Angebote (Maltage, Akku-Schrauber-Führerschein u.a.) WILDPARK POING für Schulkinder bis 13 J. (jeweils Di ab 14:00). Osterfeldweg 20 · T. 08121/806 17 __________ Täglich 9:00-16:00, ab 1.4. 9:00-17:00 VOLKSSTERNWARTE ___________ Bis 31.März täglich 9:00-16:00, (?????)Mo-Fr11:00-16:00,Sa/So/Fei/Fer9:00-16:00 April bis Oktober täglich 9:00-17:00, Flugvorführung vom 1.4.-1.11. Jeweils Fr 17:00 (außer Feiertage) Münchner Sternstunden für Kinder · Mit Wildpark Poing · Deutschlands wildreichster Park bietet auf 57 ha Fläche Hirsche, Mufflons, Führung im Ausstellungsraum, PlanetariumsWildschweine, Rehherden, Geflügel- und Ponyvorstellung mit Erklärungen und bei klarem hof, Zwergziegengehege, Fischteiche, FeuchtHimmel Beobachtungen am Fernrohr (ab 4). biotope sowie Vogelvolieren mit GreifvogelFr 20.3. 9:00-12:00 schau (ab 1.4. 10:30, 15:00; Ferien/Sa/So: 11:00, Sonnenfinsternis · Von 9:31 bis 11:51 be15:00). deckt der Mond teilweise die Sonne, die dann um 10:39 als dicke Sichel am Himmel leuchten STADTBIBLIOTHEKEN wird. Das Himmelsschauspiel kann in der Volkssternwarte beobachtet werden. Mi 1.4. ALLACH 15:00 Sa 21.3. 14:00-24:00 Überraschungsfilm · Lollipop Ferienkino für Tag der offenen Tür und Astronomietag · Kinder (empfohlen) ab 6 Jahren. Planetariumsvorstellungen, Vorführungen Jeweils Do GARCHING 15:45-16:45 von astronomischen Programmen am PC, AusVorlesenachmittag · Vorlesen & Malen für stellung astronomischer Fernrohre sowie bei Kinder von 4 bis 8 Jahren. (Bürgerplatz 11) guter Witterung Himmelsbeobachtung an den Teleskopen. Mi 25.3. GASTEIG 10:00 Bilderbuch in vielen Sprachen · SpielePLANETARIUM DT. MUSEUM Ein risch und kreativ (andere) Sprache(n) kennen Museumsinsel 1 · T. 217 91 ________________ und wertschätzen lernen (ab 3 Jahren). Täglich 10:00, 14:00 Vorführungen Do 26.3./16.4. GASTEIG 9:30 Das neue Planetarium im Deutschen MuFang dir eine Geschichte · Mitmachgeseum · Wiedereröffnung mit modernster schichten für Kinder ab 4 J. (T. 480 983 338) Zeiss-Technik und 160 Sitzplätzen: Naturgetreue Projektion des Sternenhimmels mit Do 26.3. GRÜNWALD 15:00-16:15 astronomischen Erklärungen, ergänzt durch Der Hasenfranz · Vorlesen über einen, der neue Simulationssoftware. Osterhase werden will und Basteln von OsterNATIONALTHEATER _____________ töpfchen (ab 4 Jahren). Mo 30.3.-Fr 10.4. GRÜNWALD So 22.3./Sa 4.4. 14:00 Treff: Halle Nord Maestro Margarini · Führung hinter die Ku- Mach den Bibliotheksführerschein! · Zu lissen des Nationaltheaters für Kids (5-7 Jahre) den Öffnungszeiten Fragen und Aufgaben zum Thema Buch & Bibliothek lösen. Neben SCHLOSS NYMPHENBURG ___ dem »Führerschein« winkt eine Überraschung. Jeweils Mi HASENBERGL 15:00 Sa 28.3. 14:00 Treff: Freitreppe Stadtseite Lesefüchse ab 5 Jahren · Vorlesen Auf der Suche nach dem weißen Gold · Von Porzellan und Schokolade im NymphenDi 24.3. HASENBERGL 15:00 burger Park. Kinderführung mit »Stattreisen Ingrid Irrlicht: Enemenesuprabene · InterMünchen« (5 bis 12 Jahre). aktives Kindertheater ohne Worte als spielerische Schule für alle Sinne (ab 4 Jahren). SEA LIFE Olympiapark, Willi-Daume-Pl. 1 · T. 450 000 __ Di 31.3. HASENBERGL 15:00 Gordon und Tapir · Bilderbuchkino über eiJeweils Mo-Fr 10:00-18:00, Sa/So/Fei/Ferien nen schwierigen Mitbewohner (ab 5 Jahren). (Sa 28.3.-So 12.4.) 10:00-19:00 Sea Life München · Spannende UnterwasserJew. Di MAXVORSTADT 16:00-17:00 welt in der »Stadt am Meer«: Die mehr als 30 Lesefüchse ab 4 Jahren · Vorlesen Becken mit rund 10.000 Lebewesen in artgerechter Haltung geben umfassenden Einblick in Jew. Di NEUAUBING 15:00 die verschiedenen Ökosysteme. Mission Hai – Lesefüchse ab 4 Jahren · Vorlesen Erhalten. Retten. Beschützen: ein AusstelDi 24.3. WALDTRUDERING 15:00 lungsbereich mit 20 Haiarten. Ab 20.3. neue Sonderausstellung: Invasion der Krebse 999 Froschgeschwister wachen auf · Vorlesen & Basteln um einen abenteuerlichen 19.3. Eröffnung der Sonderausstellung Frühlingsanfang (ab 4 Jahren; ohne Eltern!). »Invasion der Krebse« www.in-muenchen.de


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 22:31 Seite 21

CONCERTS

››

MÄRZ Bis 22. Jazzwoche 2015 BURGHAUSEN Do 19. Camouflage BACKSTAGE Do 19. Fozzy BACKSTAGE Do 19. Kopek & The Arkanes BACKSTAGE ´ Do 19. Berta Epple BAR GABANYI Do 19. Moonspell FEIERW. KRANHALLE Do 19. jazz & talk II GASTEIG BLACK BOX Do 19. Sample Slam GLOCKENBACKWERK Do 19. Akere IMPORT EXPORT Do 19. Oozing Wound KAFE KULT Do 19. Ray Anderson KULTUR-SCHR. DAH Do 19. Mitch Ryder LEGENDS LOUNGE Do 19. Worried Man & Worried Boy MILLA Do 19. Django 3000 (ausverkauft) MUFFATH. Do 19. Bilderbuch (ausverkauft) STROM Do 19. Kraftklub ZENITH 19.-21. Sahara INTERIM Fr 20. Of Mice & Men BACKSTAGE WERK Fr 20. Raging Fyah BACKSTAGE Fr 20. F.S.F. (ausverkauft) FEIERWERK H 39 Fr 20. Downfall Of Gaia FEIERW. KRANHALLE Fr 20. Ritchie Kelly GARAGE DELUXE Fr 20. Onom Agemo IMPORT EXPORT Fr 20. Picastro KAFE KULT Fr 20. Lilabungalow MILLA Fr 20. Lary (abgesagt) MUFFAT AMPERE Fr 20. Semino Rossi PHILHARMONIE Fr 20. Tibetrea ´ u.a. SPECTACULUM MUNDI Fr 20. Mathias Kellner STADTHALLE ERDING Fr 20. Katzenjammer (ausverkauft) TONH. Fr 20. David Patrick UNTERFAHRT Sa 21. Coppelius BACKSTAGE Sa 21. The Peacocks BACKSTAGE Sa 21. Wir aus Ton IMPORT EXPORT Sa 21. up-wÄrts KAFE KULT Sa 21. Meschpoke MILLA Sa 21. HipHop aus Dakar MUFFATHALLE Sa 21. Talisco MUFFATWERK AMPERE Sa 21. Rock meets Classic OLYMPIAHALLE Sa 21. Video Games Live PHILHARMONIE Sa 21. Berlin Comed. Harmonists STOCKW. Sa 21. Wondering Men SÜDSTADT Sa 21. JJ Grey & Mofro TECHNIKUM Sa 21. Black Veil Brides THEATERFABRIK Sa 21. Giuliani/Pieranunzi UNTERFAHRT Sa 21. Eisbrecher ZENITH So 22. Favorite BACKSTAGE So 22. The Skullwinx u.a. BACKSTAGE So 22. Griechische Lieder GASTEIG C-O-S So 22. And The Golden Choir MILLA So 22. Archive MUFFATHALLE So 22. St. Paul & The B.B. MUFFAT AMPERE So 22. Samba Amadeo MAX-JOSEPH-SAAL So 22. Meinhard SPECTACULUM MUNDI So 22. To Kill A King STROM Mo 23. Blues Pills u.a. BACKSTAGE Mo 23. Billy Cobham BAY. HOF NIGHT CLUB Mo 23. Mister & Mississippi FEIERW. KRANH. Mo 23. Feels Like Home FEIERW. ORANGEH. Mo 23. Manu HEPPEL & ETTLICH Mo 23. The Grand Astoria KAFE KULT Mo 23. Michele Cuciuffo MARSTALL Mo 23. Kafka Tamura MILLA Mo 23. Olli Schulz (ausverkauft) MUFFATH. Mo 23. Munich Lounge Lizards UNTERFAHRT Di 24. Vega BACKSTAGE Di 24. Jaimi Faulkner BACKSTAGE Di 24. O. Liebert & L. Negra GASTEIG C-O-S Di 24. The Feather GLOCKENBACKWERK Di 24. Jazzmin HEPPEL & ETTLICH Di 24. Exclusive MILLA Di 24. Lionel Richie OLYMPIAHALLE Di 24. The Scenes STROM Di 24. Pilgrim UNTERFAHRT Di 24. King Champion Sounds UNTER DECK 24./25. Sprungbrett FEIERWERK HANSA 39 Mi 25. Torul & Frozen Plasma BACKSTAGE Mi 25. John Coffey BACKSTAGE Mi 25. Dobre´ CORD Mi 25. Audio88 & Yassin FEIERW. KRANH. Mi 25. Vladimir Kostadinov FUNKHAUS Mi 25. Titus Waldenfels GLOCKENBACH Mi 25. High Voltage Humans IMPORT EXP. Mi 25. Attwenger MILLA Mi 25. Nico Suave MUFFATWERK AMPERE Mi 25. Marenka PIGALLE Mi 25. Curtis Stigers PRINZREGENTENTH. Mi 25. Sun Trio UNTERFAHRT Do 26. Pete York & Friends AMERIKA HAUS Do 26. Danko Jones BACKSTAGE Do 26. Torul & Frozen Plasma BACKSTAGE Do 26. Nik West BACKSTAGE CLUB ´ Do 26. Olivia Trummer BAR GABANYI Do 26. Make Some Noise CORD Do 26. Awolnation FREIHEIZ Do 26. A Tale Of Golden Keys GLOCKENBACH Do 26. Mean Jeans KAFE KULT Do 26. John Illsley MUFFATWERK AMPERE Do 26. Aki Rissanen u.a. UNTERFAHRT Do 26. The Script ZENITH 26./27. The Notwist ALTE KONGRESSHALLE 26./27. Violetta OLYMPIAHALLE Fr 27. Paganfest 2015 BACKSTAGE Fr 27. Chaos Metal Zone FEIERW. SUNNY R. Fr 27. Viva Voce FREIHEIZ Fr 27. Tri State Corner GARAGE DELUXE Fr 27. Goodman-Turko KÜNSTLERHAUS Fr 27. 100 Seventy Split LEGENDS LOUNGE Fr 27. Bumm Clack MILLA www.in-muenchen.de

Fr 27. Folk Noir SPECTACULUM MUNDI Fr 27. Prag STROM Fr 27. The Wombats TONHALLE Fr 27. Kari Ikonen UNTERFAHRT Fr 27. Australian Pink Floyd ZENITH 27.-29. Zither 10-Festival GASTEIG Sa 28. Betontod BACKSTAGE Sa 28. Betty Ford Boys BACKSTAGE Sa 28. Frenzy FEIERW. ORANGEHOUSE Sa 28. Tom Gaebel FREIHEIZ Sa 28. BodyHarvest GARAGE DELUXE Sa 28. Hits Of Pink Floyd GASTEIG C-O-S Sa 28. Kris Karsai IMPORT EXPORT

Mi 22. Marcotulli & Biondini BAY. HOF Mi 22. Black Yaya FEIERW. KRANHALLE Mi 22. Minoranza di Uno FEIERW. SUNNY R. Mi 22. Lot FEIERWERK ORANGEHOUSE Mi 22. King King GARAGE DELUXE Mi 22. Pool MILLA Mi 22. Organ Explosion MUFFAT AMPERE Mi 22. Spandau Ballett PHILHARMONIE Mi 22. Purity Ring STROM Mi 22. Nick & The Roundabouts SUBSTANZ Mi 22. Night Of Jazz Guitars UNTERFAHRT Mi 22. Social Distortion ZENITH Do 23. Progression Tour BACKSTAGE Do 23. Brooke Fraser BACKSTAGE Do 23. Bishops Green BACKSTAGE Do 23. Levantino MILLA Do 23. Scott Matthew MUFFATHALLE Do 23. G.Rag & Landler. MUFFAT AMPERE Do 23. Felix Meyer/Erik Manouz RATIONALTH. Do 23. Itchy Poopzkid (ausverkauft) STROM Do 23. Perpetual Delirium UNTERFAHRT Der Christoph hat sich eine Band angelacht, Substanz) +++ Das Oben Ohne geht in die Do 23. Suchtpotenzial VEREINSHEIM weswegen es vorerst einmalig heißt: Weihe- nächste Runde: Mit dabei sind dann Kontra 23./24. Jodelwahnsinn LUSTSPIELHAUS 23.-25. Make Or Break FEIERWERK HANSA 39 rer und die Dobrindts (24.4. Backstage) +++ K, 257ers und Mundhaarmonika (18.7. KöFr 24. The Rebel Tell Band BACKSTAGE Immer noch hoch aktuell: Die Sterne (29.4. nigsplatz) +++ World-Roots-Music aus Down Fr 24. Weiherer & Dobrindts BACKSTAGE Fr 24. The Poodles GARAGE DELUXE Strom) +++ Strahlen hell Under: Xavier Rudd & Fr 24. Retox KAFE KULT wie eh‘ und je: Die Sterne The United Nations (16.7. Fr 24. Paul Lamb LEGENDS LOUNGE Fr 24. Candelilla MILLA (29.4. Strom) +++ Stellt ihr Theaterfabrik) +++ GutlauFr 24. Alpines MUFFATHALLE CAFE´ neues, mit großer Spanniger Indierock zum Surfen Fr 24. Chris de Burgh PHILHARMONIE nung erwartetes Album und Wellenreiten: Sunset Fr 24. Kaunan / Adas SPECTACULUM MUNDI Fr 24. Tonbandgerät STROM „Directions“ vor: Ane Sons (27.4. Ampere) +++ Fr 24. Abba Night TAUFKIRCHEN FESTZELT Brun (16.11. Freiheiz) +++ Wave-Pop-Pioniere: FiFr 24. Jarrod Lawson UNTERFAHRT 24./25. 8. Redboxfestival DINGOLFING Huldigung der besonderen scher-Z (27.4. Freiheiz) +++ Sa 25. Liptease BACKSTAGE Art: Nina Persson (The CarGehaltvoller Indiefolk aus Sa 25. Krawallbrüder BACKSTAGE Sa 25. Feuerschwanz u.a. BACKSTAGE digans), Magnus Carlson NIGHTWISH Seattle: Rocky Votolato Sa 25. Musical Moments GASTEIG C-O-S (Wipping Willows) und Eb(27.5. Feierwerk) +++ StarSa 25. Guru Guru u.a. KAMMERSPIELE Sa 25. Mathias Kellner LUSTSPIELHAUS bot Lundberg (The Soundtrack Of Our Lives) ten wieder mit symphonischem Metal durch: Sa 25. David Orlowsky MAX-JOSEPH-SAAL formieren sich zu A Tribute To Velvet Un- Nightwish (1.12. Zenith) +++ Für immer und Sa 25. Juke Joint Pimps MILLA derground (20.5. Muffathalle) +++ Komplexe ewig: Supertramp befinden sich auf ihrer Sa 25. Living HipHop 2015 MUFFATWERK Sa 25. Zirp / Saeldes Sanc SPECT. MUNDI Kompositionen, faszinierend und spektakulär „Forever Tour“ (29.11. Olympiahalle) +++ Hip Sa 25. Chadwick Stokes STROM a cappella vorgetragen: Naturally 7 (10.5. Hip „Eureka“: Leslie Clio stellt ihr neues Alsa 25. Münchner Freiheit TAUFKIRCHEN Sa 25. Trailerpark TONHALLE Circus Krone) +++ Akustischer Folk irgendwo bum vor (2.6. Strom) +++ Slowenische KulSa 25. Antonio Sanchez UNTERFAHRT zwischen William Fitzsimmons und Mumford trocker in ungewohntem Ambiente: Laibach Sa 25. Los Romeros WOLF-FERRARI-HAUS So 26. Wanda BACKSTAGE WERK & Sons: Nick And The Roundabouts (22.4. (11.4. Residenztheater) So 26. Johannes Oerding MUFFATHALLE So 26. Marla Glen MUFFATWERK AMPERE Sa 28. Kraut & Drastik KAMMERSPIELE Mi 8. Jason Seizer UNTERFAHRT Fr 17. Echosmith FEIERW. KRANHALLE So 26. Mnozil Brass PHILHARMONIE Sa 28. Abdelli MUFFATWERK AMPERE Do 9. The Intersphere u.a. BACKSTAGE Fr 17. The Once FEIERW. KRANHALLE So 26. The Answer STROM Sa 28. Paul Simon & Sting OLYMPIAHALLE Do 9. Zugezogen Maskulin FEIERWERK Fr 17. Deafining Opera GARAGE DELUXE So 26. Deichkind (ausverkauft) ZENITH Sa 28. Dornenreich SPECTACULUM MUNDI Do 9. Earthship u.a. FEIERW. SUNNY RED Fr 17. Blest Mess GLOCKENBACHWERK Mo 27. The Ghost Inside BACKSTAGE Sa 28. Django S. STROM Do 9. Goodspeed You! Black Emperor FREIH. Fr 17. Paper Aeroplanes MILLA Mo 27. Anna Phoebe BACKSTAGE Sa 28. Foundation TECHNIKUM Do 9. Pommelhorse UNTERFAHRT Fr 17. Pauline Paris MUFFATWERK AMPERE Mo 27. Fischer-Z FREIHEIZ Sa 28. Halestorm THEATERFABRIK Do 9. Otto Göttlers Diatoniks VEREINSHEIM Fr 17. Michi & die Dietmayrs SCHLACHTHOF Mo 27. Konzept Lebenswert HEPPEL & ETTL. Sa 28. Elifantree UNTERFAHRT Fr 10. Tanzwut BACKSTAGE Fr 17. Titi & Tarantla STROM Mo 27. Permanent Ruin KAFE KULT Sa 28. Steel Panther ZENITH Fr 10. Pussy Sisster BACKSTAGE Fr 17. Natalia Mateo UNTERFAHRT Mo 27. Sunset Sons MUFFATWERK AMPERE So 29. Eskimo Callboy BACKSTAGE Fr 10. Revel In Flesh u.a. FEIERW. ORANGEH. Sa 18. Jamaram BACKSTAGE Mo 27. Balthazar STROM So 29. Rinderwahnsinn BACKSTAGE Fr 10. Für Kerstins Letzte MILLA Sa 18. Mira Wunder BACKSTAGE Mo 27. Christian Elsässer UNTERFAHRT So 29. Skyharbor u.a. FEIERW. KRANHALLE Fr 10. Ewert & Two Dragons MUFFAT AMP. Sa 18. Welt Jazz Award 2015 BMW WELT Di 28. Imaginary War BACKSTAGE So 29. Honningbarna FEIERW. ORANGEH. Fr 10. Blumentopf & Texta TECHNIKUM Sa 18. Troglauer Buam CIRCUS KRONE Di 28. Skeletonwitch BACKSTAGE So 29. Abba Good Feeling GASTEIG C-O-S Fr 10. Dan Kienzelman’s Ghost UNTERFAHRT Sa 18. The King Of Cons CORD Di 28. Falco meets Mercury CIRCUS KRONE So 29. ArtConcert UNTERFAHRT 10./11. Herbert Pixner VOLKSTHEATER Sa 18. Harmunichs DAS SCHLOSS Di 28. Sleaford Mods FEIERWERK HANSA 39 Mo 30. Chuck Ragan BACKSTAGE Sa 11. Hatefest 2015 BACKSTAGE Sa 18. Keitzer u.a. FEIERWERK HANSA 39 Di 28. Circa Waves FEIERW. KRANHALLE Mo 30. We Are The Ocean FEIERW. KRANH. Sa 11. BRDigung u.a. BACKSTAGE Sa 18. MacBeath GARAGE DELUXE Di 28. VolxGesang SCHLACHTHOF Mo 30. Lucie Mackert HEPPEL & ETTLICH Sa 11. Tim Bendzko CIRCUS KRONE Sa 18. Nachtgeschrei SPECTACULUM MUNDI Di 28. Tocotronic STROM Mo 30. David & Götz KOMÖDIE BAYER. HOF Sa 11. Alarmsignal u.a. FEIERWERK H 39 Sa 18. Pentatonix ZENITH Di 28. Andy Sheppard UNTERFAHRT Mo 30. Logic MUFFATWERK AMPERE Sa 11. Demian Band KULTUR-SCHR. DAH Sa 18. Switchback KULTUR-SCHRANNE DAH Di 28. Blind Guardian ZENITH Mo 30. Klaus von Heydenaber UNTERFAHRT Sa 11. Tubbe MILLA Sa 18. Cigdem Aslan MUFFATWERK AMPERE Mi 29. The Starlight Wranglers BACKSTAGE Di 31. The Golden Grass BACKSTAGE Sa 11. Laibach RESIDENZTHEATER Sa 18. Dino Saluzzi PRINZREGENTENTH. Mi 29. Fest der Feste CIRCUS KRONE ˆ Di 31. Larkin Poe FEIERW. KRANHALLE Mi 29. Prong FEIERWERK HANSA 39 Sa 11. Vroudenspil SPECTACULUM MUNDI Sa 18. The Districts STROM Di 31. Nneka MUFFATHALLE Mi 29. Matthew E. White FEIERW. KRANH. Sa 11. Sizarr STROM Sa 18. And One TECHNIKUM Di 31. Khalas MUFFATWERK AMPERE Sa 11. Max Frankl UNTERFAHRT So 19. Barcley James Harvest CIRCUS KRONE Mi 29. Werner Meier HEPPEL & ETTLICH Di 31. Charly Antolini UNTERFAHRT Mi 29. Andreas Moe MILLA So 12. Aggrelin BACKSTAGE So 19. Trovaci FEIERW. KRANHALLE 31./1. Sprungbrett FEIERWERK HANSA 39 Mi 29. Jesper Munk MUFFATHALLE So 12. Gentleman (ausverkauft) KRONE So 19. Karin Park FEIERWERK HANSA 39 Mi 29. Die Sterne STROM So 12. Staubkind FEIERWERK HANSA 39 So 19. Junius FEIERW. ORANGEHOUSE Mi 29. Silje Nergaard UNTERFAHRT APRIL So 12. Cassettes u.a. FEIERW. SUNNY RED So 19. Hannes Wader GASTEIG C-O-S Mi 29. Graceland SCHLACHTHOF So 12. Tonträger HEPPEL & ETTLICH So 19. Extraton HEPPEL & ETTLICH Mi 1. Amaranthe BACKSTAGE Do 30. Sex Pistols Experience FEIERW. KRANH. So 12. Terraformer/Nasmyth u.a. LOFT So 19. Locas In Love MILLA Mi 1. Outspoken Tour BACKSTAGE Do 30. Cafe´ Unterzucker MILLA So 12. Louise Gold MILLA So 19. Beth Hart & Band MUFFATHALLE Mi 1. 999 / Lustfinger FEIERWERK OH. Do 30. Markus Nagy SCHLACHTHOF So 12. Die Orsons MUFFATHALLE So 19. Schlager-Starparade OLYMPIAH. Mi 1. Ash My Love GLOCKENBACKWERK Do 30. Mounties STROM So 12. Nils Wülker MUFFATWERK AMPERE So 19. Cape Town Opera Chorus PHILHARM. Mi 1. Austrofred MILLA Do 30. Jane Monheit UNTERFAHRT So 12. July Talk STROM So 19. A Place To Bury Strangers STROM Mi 1. Northern Lite MUFFATWERK AMPERE 30.-3. DMF Festival 2015 GARAGE DELUXE So 19. Phil Vetter Show SUBSTANZ Mi 1. Pulse Sanctuary SCHLOSSBERGH. STA Mo 13. Farid Bang & KC Rebell BACKSTAGE Mo 13. The Majority Says FEIERW. ORANGEH. Mo 20. Levellers BACKSTAGE Mi 1. Pascal Schumacher UNTERFAHRT MAI Mo 20. Michelle CIRCUS KRONE Do 2. Steven Wilson ALTE KONGRESSHALLE Mo 13. See Change GLOCKENBACHWERKST. Mo 13. Sandra Hollstein HEPPEL & ETTLICH Mo 20. Moon Duo FEIERW. KRANHALLE Do 2. Reggaeville Easter BACKSTAGE Fr 1. The Love Bülow BACKSTAGE Mo 13. Kwabs MUFFATHALLE Mo 20. Tombs FEIERW. SUNNY RED Do 2. Chaotic Puppy GARAGE DELUXE Fr 1. Kein Signal u.a. FEIERW. SUNNY RED Mo 13. Django Deluxe MUFFAT AMPERE Mo 20. David Orlowsky Trio MILLA Do 2. Zaga Zaga KAFE KULT Fr 1. Maceo Parker MUFFATHALLE Mo 13. Monika Roscher BB UNTERFAHRT Mo 20. Kellerkommando MUFFAT AMPERE Do 2. Simeon Soul Charger MILLA Fr 1. HGich.T u.a. ROTE SONNE Di 14. While She Sleeps/Cancer Bats BACKS. Mo 20. Jazz BB Association UNTERFAHRT Do 2. PC Energetic UNTERFAHRT Sa 2. Money Boy BACKSTAGE Di 14. Ben Williams BAY. HOF NIGHT CLUB Di 21. Against Me! BACKSTAGE Sa 4. Schmutzki BACKSTAGE Sa 2. Godsized BACKSTAGE Di 14. Hanne Kolstø FEIERW. KRANHALLE Di 21. Lo Pan FEIERW. KRANHALLE Sa 4. Hämatom BACKSTAGE Sa 2. Banda Senderos FEIERW. KRANHALLE Di 14. Ecco di Lorenzo KÜNSTLERHAUS Di 21. Cosmo Sheldrake FEIERW. ORANGH. Sa 4. Raygun Rebels GARAGE DELUXE Sa 2. Mighty Mocambos IMPORT EXPORT Di 14. Skip&Die MUFFATWERK AMPERE Di 21. Maxim & Tex LUSTSPIELHAUS Sa 4. Edgar Wasser MILLA Sa 2. Nils Frahm MUFFATHALLE Di 14. Dan Mangan + Blacksmith STROM Di 21. The Elwins MILLA Sa 4. Jenny Evans & Band UNTERFAHRT Sa 2. Joy Wellboy MUFFATWERK CAFE´ Di 14. The Bad Plus UNTERFAHRT Di 21. Calexico MUFFATHALLE So 5. Dark Easter Metal BACKSTAGE Sa 2. Charlie Winston STROM Mi 15. Veysel BACKSTAGE Di 21. The Staves MUFFATWERK AMPERE So 5. Björn Peng u.a. FEIERW. KRANHALLE So 3. Las Migas BAY. HOF NIGHT CLUB Mi 15. Hansi Schneider GLOCKENBACKWERK Di 21. James Last OLYMPIAHALLE So 5. Nihil Baxter KAFE KULT So 3. Haris Alexiou CIRCUS KRONE Mi 15. Melissa Etheridge MUFFATHALLE Di 21. Roger Cicero PRINZREGENTENTH. So 5. The Devil Makes Three STROM Mo 4. Her Bright Skies BACKSTAGE Mi 15. Spaceman Spiff MUFFAT AMPERE Di 21. Blutengel STROM Mo 6. Donnerbalkan MILLA Mo 4. Kyle Gass Band BACKSTAGE Mi 15. Dry The River STROM Di 21. Robyn Hitchcock UNTER DECK Mo 6. Bob Log III UNTER DECK Mo 4. Roland Kaiser CIRCUS KRONE Mo 6. Earforce UNTERFAHRT Mi 15. Phronesis UNTERFAHRT Di 21. Beady Belle UNTERFAHRT Mo 4. Jonah MUFFATWERK CAFE´ p 6.-8. Di 7. Di 7. Di 7. Di 7. Di 7. Di 7. Di 7. Di 7. Di 7. Mi 8. Mi 8. Mi 8.

SMG (ausverkauft) LUSTSPIELHAUS Vargas Blues Band FEIERWERK H 39 No Snakes In Heaven FEIERW. OH. Monaco Fränzn GLOCKENBACKWERK Airborne Toxic Event MUFFATHALLE Chinese Man MUFFATWERK AMPERE The Skints STROM Subculture On Stage SUBSTANZ Tom Brosseau UNTER DECK Trio Shalosh UNTERFAHRT Hurricane Dean BACKSTAGE Vertigo CORD Sing Matröse Sing SUBSTANZ

15./16. Elvis – Das Musical OLYMPIAHALLE Do 16. Satyricon BACKSTAGE Do 16. Mrs. Greenbird BACKSTAGE Do 16. Darkhaus BACKSTAGE Do 16. Floor u.a. FEIERW. KRANHALLE Do 16. Lumaraa FEIERWERK ORANGEH. Do 16. A Forest GLOCKENBACKWERK Do 16. Darkness Falls MILLA Do 16. Robert Cray MUFFATHALLE Do 16. Ryan O’Reilly MUFFATWERK AMPERE Do 16. Jilman Zilman UNTERFAHRT Fr 17. The Prosecution BACKSTAGE Fr 17. Die Seer CIRCUS KRONE

NEU IM VORVERKAUF

IN 6/2015

69


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 22:31 Seite 22

CONCERTS

››

Di 5. Interrupters / The Talks BACKSTAGE Di 5. Benne MILLA Di 5. Torche MUFFATWERK AMPERE Di 5. The Dwarves STROM Mi 6. Ryan McGarvey BACKSTAGE Mi 6. Sophie Hunger FREIHEIZ Mi 6. Screaming Females KAFE KULT Mi 6. Turboweekend MUFFAT AMPERE Mi 6. Andromeda Mega Express Orch. PRINZE Mi 6. Carpark North STROM Do 7. Millencolin BACKSTAGE Do 7. The Lurkers GLOCKENBACKWERK Do 7. Max Merseny MILLA Fr 8. Blumio BACKSTAGE Fr 8. Bequerels MILLA Sa 9. Carminho ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE Sa 9. Evergrey u.a. BACKSTAGE Sa 9. Lange Nacht der Musik DIVERSE ORTE Sa 9. Joris MUFFATWERK AMPERE Sa 9. Friska Viljor (ausverkauft) STROM So 10. Pirate Satellite BACKSTAGE So 10. Naturally 7 CIRCUS KRONE Mo 11. Transit & Such Gold BACKSTAGE Mo 11. Benny Steinebach HEPPEL & ETTLICH Mo 11. Startrampe Finale MILLA Mo 11. Strandlichter MUFFATWERK CAFE Mo 11. Gov’t Mule THEATERFABRIK Di 12. Sonata Arctica BACKSTAGE Di 12. Title Fight BACKSTAGE Di 12. Renaud G. Fons BAY. HOF NIGHT CLUB Di 12. Robben Ford TECHNIKUM Mi 13. Marius Ziska MILLA Mi 13. Ansa (Die Vamummtn) MUFFAT AMP. Do 14. Polar u.a. BACKSTAGE Do 14. Parka GLOCKENBACKWERKSTATT Do 14. Des Ark KAFE KULT Do 14. The Real McKenzies STROM Di 14. Triska UNTER DECK 14./15. Moonband MILLA Fr 15. Nachtblut BACKSTAGE Fr 15. Rainhard Fendrich BALLHAUSF. Fr 15. Comeback Kid FEIERWERK HANSA 39 Fr 15. J.J. Nichols GARAGE DELUXE Fr 15. The Zips GLOCKENBACHWERKSTATT Sa 16. Beyond The Black BACKSTAGE Sa 16. Wind In Sails BACKSTAGE Sa 16. Vierkanttretlager MILLA Sa 16. iLLBiLLY HiTEC ROTE SONNE Sa 16. Ruslana SCHLACHTHOF Sa 16. Jonathan Jeremiah STROM Sa 16. Unheilig ZENITH So 17. Our Last Night u.a. BACKSTAGE So 17. The Toasters BACKSTAGE So 17. König Leopold MILLA So 17. 5 Seconds Of Summer OLYMPIAH. So 17. Dos Hermanos UNTER DECK Mo 18. Dagobert MILLA Mo 18. Gogo Penguin MUFFATWERK AMPERE Mo 18. Ganes PRINZREGENTENTHEATER Di 19. Set It Off u.a. BACKSTAGE Di 19. Astronautalis FEIERW. ORANGEH. Di 19. See Through Dresses GLOCKENBACH Di 19. Chuck Propeht MILLA Di 19. Public Service Broadcasting STROM 19./21. AC/DC OLYMPIASTADION Mi 20. Architekt FEIERW. KRANHALLE Mi 20. Viet Cong MILLA Mi 20. Velvet Underground Tribute MUFFAT Mi 20. Kovacs MUFFATWERK AMPERE Mi 20. Allah-Las STROM Mi 21. Itch BACKSTAGE Do 21. Statesboro Revue GARAGE DELUXE Do 21. Analstahl IMPORT EXPORT Do 21. One Million Mercies MILLA Do 21. Mike & The Mechanics MUFFAT Do 21. Iyeoka MUFFATWERK AMPERE 21./22. Grönemeyer OLYMPIAHALLE Fr 22. The 69 Cats BACKSTAGE Fr 22. Murder By Death FEIERW. ORANGEH. Fr 22. 20 Jahre Compost MUFFATHALLE Fr 22. dicht&ergreifend STROM 22.-25. Afrika Tage THERESIENWIESE Sa 23. Vogelfrey BACKSTAGE Sa 23. Pentagram BACKSTAGE Sa 23. Ian Anderson CIRCUS KRONE Sa 23. Murder By Death FEIERWERK H 39 Sa 23. Anchor u.a. FEIERW. SUNNY RED Sa 23. 15 Jahre Echokammer MILLA Sa 23. Asiwyfa MUFFATWERK AMPERE Sa 23. Kollektiv Turmstraße ROTE SONNE Sa 23. Daniel & Friends TECHNIKUM 23.-25. Pfingst-Theatron-Festival THEATRON So 24. All you need is love OLYMPIAH. So 24. Chris de Burgh PHILHARMONIE

So 24. Mine STROM So 24. Tyler, The Creator THEATERFABRIK Mo 25. Flotsam And Jetsam BACKSTAGE Mo 25. Graveyard Johnnys BACKSTAGE Mo 25. Woodpigeon u.a. HEPPEL & ETTLICH Mo 25. Ball Park Music MUFFAT AMPERE Di 26. Jacco Gardner FEIERW. KRANHALLE Di 26. Kurt KAFE KULT Di 26. dragSTER GLOCKENBACKWERK Di 26. Jonas Alaska MILLA Di 26. J. S. Taylor MUFFATWERK AMPERE Di 26. Arkells STROM Mi 27. Boomtown Rats BACKSTAGE Mi 27. Olexesh BACKSTAGE Mi 27. Melechesch u.a. BACKSTAGE Mi 27. Rocky Votolato FEIERWERK HANSA 39 Mi 27. Sean Bonnette FEIERW. SUNNY RED Mi 27. Jordan Klassen MILLA Mi 27. Foxygen STROM Mi 27. Los Pepes / Argies UNTER DECK Do 28. Rezurex u.a. BACKSTAGE Do 28. Gang & Friends BACKSTAGE Do 28. Dusty Chopper GARAGE DELUXE Do 28. Fanfare Ciocorlia MUFFATHALLE Do 28. The Wood Brothers MUFFAT AMPERE Do 28. Adrian Sherwood u.a. ROTE SONNE Do 28. Mew STROM Fr 29. Dritte Wahl BACKSTAGE Fr 29. Michael P. Kelly CIRCUS KRONE Fr 29. Acid King FEIERW. KRANHALLE Fr 29. Blumentopf (ausverkauft) AMPERE Fr 29. Andy Lutter Trio KÜNSTLERHAUS Fr 29. The Slow Show STROM 29.-31. Rockavaria OLYMPIAPARK Sa 30. Atomic Kitten BACKSTAGE So 31. Matisyahu BACKSTAGE So 31. Steve Gunn u.a. GLOCKENBACKWERK So 31. Vijay Iyer Trio MUFFATHALLE So 31. Knypp- & Kopphausen MUFFAT AMP.

JUNI Di 2. Liturgy FEIERW. KRANHALLE Di 2. Circa Survive FEIERW. ORANGEHOUSE Di 2. Leslie Clio STROM Di 2. Switchfoot TECHNIKUM Di 2. Mary’s Kids UNTER DECK Mi 3. Otis Taylor BAY. HOF NIGHT CLUB Mi 3. Joe Buck Yourself FEIERWERK Mi 3. Jessie J KESSELHAUS Mi 3. Pupy Y Los Que Son Son MUFFAT AMP. Mi 3. Olly Murs OLYMPIAHALLE Mi 3. Ella Josaline/Manel Rodriguez PIGALLE Do 4. Skull Fist BACKSTAGE Do 4. We Are The City MILLA Do 4. Sticky Fingers MUFFATWERK AMPERE 5.-7. Rock im Park 2015 NÜRNBERG Sa 6. Pyrus GARAGE DELUXE So 7. Mono & Nikitaman DACHAU So 7. Harm’s Way u.a. FEIERW. ORANGEH. So 7. East Cameron Folkcore MUFFAT AMP. Mo 8. Mothers Finest MUFFAT AMPERE Mo 8. Farin Urlaub Racing Team ZENITH Di 9. Willy Astor CIRCUS KRONE Di 9. Sasha FREIHEIZ Mi 10. New Dog KAFE KULT Mi 10. Maroon 5 OLYMPIAHALLE Fr 12. The Scandals GLOCKENBACKWERK Fr 12. Jarabe de Palo MUFFATHALLE Sa 13. Christopher Seiler BACKSTAGE Sa 13. Helene Fischer OLYMPIASTADION Sa 13. Organic Dance Music ZENITH/KESSELH. So 14. 2Cellos CIRCUS KRONE Mo 15. Moriarty FEIERW. KRANHALLE Mo 15. Dead Kennedys STROM Mo 15. Wu-Tang Clan ZENITH 16.-21. Yamato CIRCUS KRONE Mi 17. Julius Lahai FEIERW. ORANGEH. Do 18. Cavalera Conspiracy BACKSTAGE Do 18. No Babies KAFE KULT Fr 19. Sonny Vincent GLOCKENBACKWERK Fr 19. EPMD MUFFATHALLE Fr 19. Bossa Nova Affair NYMPHENBURG 19./21. Sunrise Avenue KÖNIGSPLATZ Fr 19. Neil Diamond OLYMPIAHALLE Sa 20. Mike Zero BACKSTAGE So 21. Chilly Gonzales PHILHARMONIE Di 23. Calle 13 MUFFATHALLE Mi 24. Roger Hodgson & Band TOLLWOOD Fr 26. Hubert von Goisern KÖNIGSPLATZ Fr 26. Konstantin Wecker TOLLWOOD Sa 27. Dieter Thomas Kuhn TOLLWOOD So 28. E A V & Wolfgang Ambros TOLLWOOD Di 30. The Hooters MUFFATHALLE Di 30. Jackson Browne TOLLWOOD

JULI Mi 1. Orch. Buena Vista S.C. TOLLWOOD Do 2. Guitar Gangsters THE 4YOU Fr 3. Maggies Farm BACKSTAGE Fr 3. Jupiter Jones / Luxuslärm DACHAU Fr 3. Umluft 180 u.a. FEIERW. SUNNY RED Fr 3. Peter Kraus FESTZELT GARCHING Fr 3. Gregory Porter TOLLWOOD Sa 4. Jose´ Gonzalez ´ DACHAU Sa 4. Francesco Tristano ROTE SONNE Sa 4. Jennifer Rostock TOLLWOOD So 5. Haindling TOLLWOOD Di 7. Doomtree MUFFATWERK AMPERE Di 7. Roxette OLYMPIAHALLE Di 7. ZAZ TOLLWOOD Mi 8. Glenn Miller Orchestra BRUNNENHOF Mi 8. Toto OLYMPIAHALLE Mi 8. Max Herre TOLLWOOD Fr 10. InPalumbia / Ply FEIERWERK H 39 Fr 10. Lindsey Stirling TOLLWOOD 10.-18. Sommerfestival ROSENHEIM Sa 11. Suffocate The Silence u.a. GARAGE Sa 11. Mark Knopfler OLYMPIAHALLE

Sa 11. Joan Baez TOLLWOOD So 12. Clueso TOLLWOOD Mo 13. Patti Smith TOLLWOOD Mi 15. The Black Dahlia Murder FEIERWERK Mi 15. Martina Schwarzmann TOLLWOOD Do 16. Frieder Graef GLOCKENBACKWERK Do 16. Xavier Rudd THEATERFABRIK Do 16. Willy Astor TOLLWOOD Fr 17. Quadro Nuevo BRUNNENHOF Fr 17. Fahnenflucht GLOCKENBACKWERK Fr 17. Schmidbauer & Kälberer TOLLWOOD Sa 18. 80’s Charity Show CIRCUS KRONE Sa 18. Oben Ohne 2015 KÖNIGSPLATZ Sa 18. Puch Open Air LUEG/JETZENDORF So 19. Black Label Society BACKSTAGE So 19. Passenger TOLLWOOD 22.-8. Free&Easy 2015 BACKSTAGE Do 23. George Thorogood CIRCUS KRONE Do 23. Intergalactic Lovers MUFFAT AMPERE Sa 25. Sommernachtstraum OLYMPIA Mo 27. D.R.I. FEIERWERK KRANHALLE Do 30. Chico Trujillo MUFFATWERK AMPERE

AUGUST Do 6. Fr 7. 7.-9. 7.-9. Di 11. Fr 14. Fr 21.

Rocola Bacalao MUFFAT AMPERE Giora Feidman BRUNNENHOF SonneMondSterne SAALBURG Brass Wiesn 2015 ECHING Robert Plant ZENITH The Terraces GLOCKENBACKWERK Manchester Orchestra STROM

SEPTEMBER Do 3. Mosh36 BACKSTAGE Mo 14. Bryan Ferry CIRCUS KRONE Mi 16. C. Ann Schmutzler MUFFAT AMPERE Do 17. Life In Film FEIERW. KRANHALLE Fr 18. Genetikk MUFFATHALLE Sa 19. Wirtz MUFFATHALLE Sa 19. Chris Young TECHNIKUM So 20. Von wegen Lisbeth MUFFAT AMPERE Fr 25. Eläkeläiset TECHNIKUM

AB OKTOBER 2.10. 3.10. 5.10. 6.10. 6.10. 8.10. 9./10. 11.10.

Liont BACKSTAGE Swiss & Die Anderen BACKSTAGE Take That OLYMPIAHALLE Sweet CIRCUS KRONE Cassandra Steen FREIHEIZ Heino BACKSTAGE WERK Pogorausch 2015 BACKSTAGE Kamelot BACKSTAGE

12.10. 13.10. 15.10. 15.10. 16.10. 17.10. 18.10. 20.10. 22.10. 23.10. 24.10. 24.10. 24.10. 27.10. 29.10. 30.10. 30.10. 5.11. 5.11. 8.11. 11.11. 11.11. 11.11. 12.11. 12.11. 13.11. 14.11. 16.11. 17.11. 17.11. 17.11. 18.11. 21.11. 21.11. 24.11. 26.11. 27.11. 28.11. 29.11. 1.12. 3.12. 5.12. 19.12. 19.12. 20.12.

Le-Thanh Ho HEPPEL & ETTLICH Imagine Dragon OLYMPIAHALLE Blue BACKSTAGE Der Plot FEIERWERK ORANGEH. Kayef BACKSTAGE Fall Out Boy KESSELHAUS Diana Krall PHILHARMONIE Nickelback OLYMPIAHALLE Eros Ramazzotti OLYMPIAHALLE ASP / Spielbahn BACKSTAGE Powerwolf BACKSTAGE Pink Martini PHILHARMONIE Dave Matthews Band ZENITH Apocalyptica TONHALLE Simply Red OLYMPIAHALLE Donots BACKSTAGE Annihilator BACKSTAGE Musical Box: Genesis CIRCUS KRONE SDP KULTFABRIK TONHALLE The Kilkennys MUFFAT AMPERE Itchy Poopzkid BACKSTAGE Tedeschi Trucks Band CIRCUS KRONE Sido ZENITH The Widowbirds GARAGE DELUXE Django 3000 MUFFATHALLE Andreas Gabalier OLYMPIAHALLE Tocotronic ZENITH Ane Brun FREIHEIZ Monsters Of Liederm. BACKSTAGE Samsas Traum BACKSTAGE Fettes Brot ZENITH Mariza & Band PHILHARMONIE Tanzt! 2015 BACKSTAGE Die Schürzenjäger TECHNIKUM Eric Bibb & Habib Koite´ MUFFAT Deep Purple OLYMPIAHALLE V8 Wankers BACKSTAGE Hass FEIERWERK HANSA 39 Supertramp OLYMPIAHALLE Nightwish ZENITH Saltatio Mortis BACKSTAGE Deine Lakaien MUFFATHALLE Killerpilze BACKSTAGE Kollegah, Genetikk u.a. ZENITH Pur OLYMPIAHALLE

FESTIVALS Bis 25.4. SPECTACULUM MUNDI 20:00 Musica Antiqua Viva · »Die musikalische Welt des Mittelalters war so facettenreich und bunt wie das Zeitalter selbst!«, meint das Programmheft und folgende Bands und ihre Fans wohl auch... Im März: Rivan & The Plaids, Tibetrea ´ (20.), Meinhard (22.), Folk Noir feat. Oliver s.Tyr & Stephan Groth (Faun), Delva (27.), Dornenreich (28.). Im April: Vroudenspˆil, Kalevala HMS (11.), Nachtgeschrei, Damokles (18.), Kaunan, Adas (24.), Zirp, Saeldes Sanc feat. Ernst Horn (Deine Lakaien). Bis 22.3. BURGHAUSEN Jazzwoche 2015 · Mit dabei: Mario Biondi, Rebekka Bakken & HR-BigBand, Monty Alexander & Harlem Kingston Express, Heinz Sauer & Michael Wollny, Kenny Garrett Quintet, Spyro Gyra, Craig Handy, Strata-East Allstars, Incognito u.a.

über Pop bis HipHop: Hundreds, Jesper Munk, Osaka Monaurail, Trümmer, The Helmut Bergers, dicht&ergreifend, Little Big Sea, Beier&Hang, Soul Spectrum Sa 25.4. MUFFATWERK 14:00 Living HipHop 2015 · Live Graffiti, Breakdance Battle, Beat Box Battle, EOW Freestyle Battle, Street Art Ausstellung, Marker Battle, Open Mic u.a. Mit den Liveacts: The Beatnuts, Samy Deluxe, Afrob, Chefket, Olli Banjo, Teesy, DaJuan, Suffdaddy, DJ Friction, Nobodys Face, Panda Party Soundsystem u.a. 6.-10.5. IRSCHENBERG IrschenBergFESTIVAL 2015 · Mit dabei: Harry G. (6.), Bananafishbones & Mathias Kellner (7.), Jesper Munk (8.), HMBC (9.), Wolfgang Ambros (10.) u.a. Sa 9. DIVERSE ORTE 20:00 Lange Nacht der Musik · Details und Infos unter: www.muenchner.de/musiknacht/ 22.-25.5. THERESIENWIESE 20:00 Afrika Tage 2015 · Munich for Africa: BayAfro-Music (22.), Reggaesound vom Feinsten (23.), Poesie und traditionelle Rhythmen (24.) und Africa’s Golden Voices (25.) 29.-31.5. OLYMPIAPARK Rockavaria · Mit: Muse, Metallica, Kiss, Faith No More, Five Finger Death Punch, Incubus, Judas Priest, Limp Bizkit oder GenreKlassiker wie Accept, Anti-Flag, Exodus, Testament, The Darkness, Turbonegro, Arcane Roots, Any Given Day, Emmure, Hang The Bastard, Kissin’ Dynamite, Orchid, The Picturebooks, Bonaparte, Within Temptation, Triggerfinger, Saint Vitus, Truckfighters, Eisbrecher, Eskimo Callboy, Hatebreed, Stick To Your Guns ...Trail Of Dead, Blitz Kids, Paradise Lost, Sick Of It All, Kvelertak, Mad Caddies, Brant Björk, Meshuggah u.a. 5.-7.6. NÜRNBERG 20:00 Rock im Park 2015 · Mit dabei: A Day To Remember, AnnenMayKantereit, Asking Alexandria, Bastille, Beatsteaks, Bilderbuch, Blues Pills, Body Count Feat. Ice-T, Broilers, Callejon, Deichkind, Die Toten Hosen, Donots, Enter Shikari, Feine Sahne Fischfilet, Foo Fighters, Fritz Kalkbrenner, K.I.Z., King 810, Interpol, The Prodigy, Clueso, Hoizer, Kraftklub, Marilyn Manson, u.a. Sa 13.6. ZENITH/KESSELHAUS Organic Dance Music Festival · Elektronische Tanzmusik mit den Liveacts: Tale Of Us, Dixon, David August, Surgeon, Marcel Fengler, Shed, Zenker Brothers u.a. 10.-18.7. ROSENHEIM 20:00 Sommerfestival · Mit den Livebands: Esbrassivo, Rainhard Fendrich & Band (10.), Madeline Juno, Andreas Bourani (11.), Die Fantastischen Vier (15.), Lampferding Social Club, Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet (16.), Manfred Mann’s Earthband, The Hooters (17.), Gregor Meyle (18.) u.a. Sa 18.7. CIRCUS KRONE 20:00 The 80’s Charity Show · Mit heldenhaften Auftritten von: Sandra, Bonnie Tyler, Kim Wilde, Alphaville, Samantha Fox, Sabrina, Maggie Reilly, Electric Light Orchestra Sa 18. KÖNIGSPLATZ 20:00 Oben Ohne 2015 · Überwiegend HipHop & Rap für die jungen Menschen unserer Stadt mit: Kontra K, 257ers, Mundhaarmonika

Do 26.3. BACKSTAGE 15:00 Paganfest 2015 · Mit dabei: Korpiklaani, Sa 18.7. LUEG/JETZENDORF 17:00 Wintersun, Turisas, Heidevolk, Grailknights, Puch Open Air 2015 · Mit: Die Goldenen ZiFinsterforst, Obscurity, Frosttide u.a. tronen, Pollyester, Schlachthofbronx u.a. 27.-29.3. GASTEIG 22.7.-8.8. BACKSTAGE Zither 10 · Internationales Festival mit LiveFree & Easy Festival 2015 · Im Juli: HardcoKonzerten, Ausstellung, Installationen, Perre Superstar, Born From Pain (22.), Sepultura formances u.a. Mit dabei: El Zitheracci; A (23.), Nuclear Assault, Insanity Alert, Toxic Hand voi G’fui, Sleepless notturno, La BaWaltz (28.), Frantic Flintstones, Kitty In A talla, Come Again u.a. Casket (30.) u.a. Im August: Armored Saint (2.), Agalloch, Crown, Biohazzard (4.), Mark So 5.4. BACKSTAGE 15:00 Fogo, Madball (6.) u.a. Dark Easter Metal Meeting 2015 · Live 26.-31.7. ERDING So 19.4. OLYMPIAHALLE 14:00 Sinnflut Festival · Mit dabei: Spider MurDie große Schlager-Starparade · Live phy Gang (26.), 3 Männer nur mit Gitarre 23.-25.4. FEIERWERK 19:00 (30.), Weissglut (Rammstein Tribute, 31.) u.a. Make Or Break · Live mit dabei: Ufomam7.-9.8. ECHING mut, Conan, Bequerels, Night Shirts, OpiliBrass Wiesn 2015 · Blasmusik und mehr mit ons, Bridges Left Burning, Lester, Angrier den Livebands: LaBrassBanda, Pull Up OrcheThan You, No Rules Nor Order (23.), Taiga Trece, Grämsn, Blindspot, Akere, Weltunter- stra, Moop Mama, Django 3000, Impala Ray, Ganking Circus, The Heimatdamisch, Kapelgäng, Arm & Hässlich, Los Skeleteros, (24.), Tula Troubles, Salome Fur, Oliver Gottwald, le Josef Menzl, Die Fexer, Äl Jawala, Die Insbrucker Böhmische, Monobo Son, DonnerNervöus, Off Deaf (25.) u.a. balkan, Erwin & Edwin, Blechbaraba u.a. Do 23.4. BACKSTAGE 20:00 7.-9.8. SAALBURG Progression Tour 2015 · Metal mit den Bands: Suicide Silence, White Chapel, Carni- SonneMondSterne · Das sympathische Festival für elektronische Musik – Dieses Mal mit fex, Adept, Rise Of The Northstar, Walking dabei: Calvin Harris, The Chemical Brothers, Dead On Broadway Steve Aoki, Fritz Kalkbrenner, Robin Schulz, 24./25.4. EISHALLE DINGOLFING Vitalic, Marek Hemmann, Lex & K-Paul, Alle 8. Redboxfestival · TipTop-Line Up von Blues Farben, Mathias Kaden u.a.


wp_201506_Redaktionsseiten 16.03.2015 21:58 Seite 23

VORSCHAU KLASSIK APRIL Do 2. PHILHARMONIE 19:00 Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs · Howard Shores Filmmusik zur GroßbildProjektion des großen Finales der Filmtrilogie von Peter Jackson. Live gespielt von den Münchner Symphonikern mit dem UniversitätsChor München – insgesamt mehr als 250 Mitwirkende. D: Ludwig Wicki. T. 936 093. Do 2. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der Münchner Philharmoniker – spielen Barock und Wiener Klassik. Buchbar: Führung / Bier-/ Weinprobe / Gänge-Menü (T. 289 755 97). Fr 3. PHILHARMONIE 14:00 Abonnement Münchener Bach Konzerte J.S. Bach »Matthäuspassion« · Mit Gesangssolisten, Münchener Bach-Chor, Bach Collegium München, Domsingknaben & Mädchenkantorei am Münchner Dom. D: Hansjörg Albrecht (Cembalo). T. 0800/545 44 55. Fr 3. PHILHARMONIE 19:00 J.S. Bach: Matthäus-Passion · Mit Vokalsolisten, der Chorgemeinschaft Neubeuern, dem Münchner Knabenchor und dem Orchester der KlangVerwaltung. D: Enoch zu Guttenberg. Karten-T. 936 093. Fr 3. HERKULESSAAL 18:00 J.S. Bachs große Matthäus-Passion · Oratorium mit Hanna Herfurtner (S), Diana Schmid (A), Christian Zenker (T), Christian Eberl (Christus), Peter Schöne (B), Arcis-Vocalisten München, Kinderchor des PestalozziGymnasiums München und Barockorchester »La Banda«. D: Thomas Gropper. T. 811 61 91.

››

zart, Janacek ´ sowie Uraufführung eines dem Quartett gewidmeten Werks des ehemaligen Pasinger Komponisten Jens Josef. Karten-T. 888 89 03. (Hubertussaal)

Münchner Philharmoniker – spielen Werke aus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / Gänge-Menü (Karten-T. 289 755 97).

Do 9. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der Münchner Philharmoniker – spielen Werke aus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / Gänge-Menü (Karten-T. 289 755 97).

Fr 17. HERKULESSAAL 20:00 Diana Damrau · Die Sopranistin mit Nicolas Teste´ (Bass) und den Münchner Symphonikern. D: David Gimenez. ´ Arien & Ouvertüren von Verdi, Donizetti, Bellini u.a. T. 936 093

Do 9. EV. AKADEMIE TUTZING 20:00 Kammermusik-Werkstatt: Dozentenkonzert · Auftaktkonzert zum KammermusikKurs mit Dozenten aus dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Karten-T. 081 58/251 128, www.br-klassik.de)

Ausgewiesener MozartExperte: RICCARDO MUTI (18.4. Philharmonie)

3. HOFKAPELLE RESIDENZ 17:00, 19:00 Fr 10. PHILHARMONIE 20:00 Sonderkonzert am Karfreitag · Die ResiMünchner Philharmoniker »Getragen wie denz Solisten spielen J. Haydns »Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze« in von Engelsflügeln« · D: Andrew Manze. S: der Fassung für Streichquartett. (T. 289 755 97) Sally Matthews (Sopran), Daniela Sindram (Mezzosopran), Christian Elsner (Tenor), Michael Volle (Bariton), Philharmonischer Chor Fr 3. CHRISTUSKIRCHE 19:00 Giuseppe Verdi: Messa da Requiem · Ver- München (Einstudierung: Andreas Herrmann). dis kirchenmusikalisches Meisterwerk mit Ali- Abonnementkonzert. Felix Mendelssohn Bartholdy, »Elias«. Karten-T. 548 181 81. ne Lettow (S), Anna Lapkovskaja (Mezzosopran), Micael Nowal (T), Franz Xaver Schlecht 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) (B), dem Seraphin-Ensemble München, Chor & 10. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Kammerchor der Christuskirche. D: Andreas Kotaro Fukuma · Der japanische Pianist Handtke. (Dom-Pedro-Platz) spielt Klavierwerke von J.S. Bach/Busoni, J.S. Bach, A. Skrjabin und Chopin. 3. HIMMELFAHRTSK. PASING 18:00 J.S. Bach »Orgelmesse« · Orgelkonzert zu Sa 11./So 12. PHILHARMONIE 19:00 Karfreitag mit Professor Edgar Krapp und Münchner Philharmoniker »Getragen wie dem Kammerchor Pasing (Leitung: Andreas Schmidt). Karten-T. 54818181. (Marschnerstr. 2) von Engelsflügeln« (siehe Freitag 10.) 17:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) Fr 3. KREUZKIRCHE 15:00 Sa 11. HERKULESSAAL 20:00 Kreuzwegstationen · Moderne Passionsmu- Kammermusik der Nationen 2014/15 sik von Hannes Beckmann zu Bildern von Cäsar W. Radetzky und Texten mit Susanne Breit- Maurizio Pollini · Klavierabend mit Werken von Schumann und Chopin. Sonderkonzert, Keßler. (Hiltenspergerstr. 55) Karten-T. 982 928-27. Fr 3. ST. JOHANNES 14:00 11. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 J.S. Bach: Matthäuspassion · Der Kantaten- Residenz Serenade (siehe Donnerstag 9.) chor München mit Silke Mändl (S), Susanne Kelling (A), August Schram (T), Daniel HinterSa 11. EV. AKADEMIE TUTZING 17:00 berger (B) und den Münchner Streichern. D: Kammermusik-Werkstatt: TeilnehmerkonAndreas Handtke. (Preysingplatz) zert · Abschlusskonzert der Teilnehmer des Kammermusik-Kures bei Dozenten der Sym3. ST. MATTHÄUS 18:00 phonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. J.S. Bach »Johannes-Passion« · Mit Katja (Karten-T. 081 58/251 128, www.br-klassik.de) Stuber (S), Ulrike Malotta (A), Maximilian Kiener (T/Evangelist), Thomas Stimmel (B), dem 12. NATIONALTHEATER 11:00 Münchner MotettenChor und dem Residenz- Bayerisches Staatsorchester 5. Akademieorchester München. D: Philipp Amelung. konzert 2014/15 · D: Kirill Petrenko. S: ChristiAbonnementkonzert U30, Karten-T. an Gerhaher (Bariton). Abonnementkonzert, 548 181 81. (Sendlinger-Tor-Platz) Programm Junges Publikum. Werke von Ravel, Hartmann und Berlioz. (T. 532 97 114) 4. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:00 10:15 Konzerteinführung Joseph Haydn: »Die Schöpfung« · Fassung für Kammermusikbesetzung mit Barbara 12. BÜRGERHAUS U’SCHLEISS. 19:00 Achammer (Sopran), Martin Maier (Tenor), Puccini »Messa di Gloria« & W.A. Mozart Gephard Heegmann (Bass), Streichquintett »Krönungsmesse« · Mit Agnes Preis (S), Ida und Cembalo. Es spielt das Ensemble 1756. D: Wallen ´ (Mezzo), Florian Richter (T), Raphael Konstantin Hiller. Karten-T. 01806/570 073. Sigling (B), Chöre der Genezareth Kirche Unterschleißheim und der Ev. Kirchengemeinde 4. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Allershausen mit der Münchner KammerphilResidenz Serenade (siehe Donnerstag 2.) harmonie. D: Andreas Lübke. T. 310 09-200. 5. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 Mo 13./Di 14. NATIONALTHEATER 20:00 Residenz-Gala-Konzert: Vivaldi und die Bayerisches Staatsorchester (siehe So 12.) »Deutsche Bauernmesse« · Venezianische Ba- 19:15 Konzerteinführung rockwerke mit den Residenz Solisten und Annette Thomas Messe mit dem Haushamer 13. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 Bergwachtsgesang. (Karten-T. 289 755 97) Claire Huangci · Die US-amerikanische Pianistin und Zweitplatzierte beim ARD MusikSo 5. KLOSTERKIRCHE ST. ANNA 20:00 wettbewerb 2011 mit Werken von D. Scarlatti, Musica Sacra in St. Anna – Festliches Oster- Chopin, Schubert und Wagner/Liszt. Abonnekonzert für 2 Trompeten und Orgel · Proska mentkonzert. Karten-T. 395 934. Eser (Chor des BR), Florian Klinger & Bernhard Peschl (Trompeten, MPHil) und Robert Schein13. LEHRINSTITUT DERKSEN 20:00 graber (Orgel) spielen Werke von G.H. Stölzel, Erik Satie – ein Papierkonzert · Konzert J.S. Bach, G.P. Telemann, G.F. Händel, P. Franmit Kompositionen von Satie mit dem Debusceschini, J.J. Fux, J.-B. Loeillet u.a. Karten-T. sy Trio München zu Interventionen des Papier548 181 81. (St.-Anna-Str. 19) theaters, das eben seinen 20. Geburtstag feiert. Karten-T. 379 924. (Pfingstrosenstr. 73) 6. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 18:00 Barock-Konzerte 2014/15 Mi 15. PHILHARMONIE 20:00 La Resurrezione – Die Auferstehung · Ge- Mischa Maisky & Russian National Orcheorg Friedrich Händels Oratorium mit Solisten stra · D: Mikhail Pletnev. Werke für Violonund dem Orchester des Staatstheaters am cello und Orchester von Tschaikowsky und Gärtnerplatz. D: Marco Comin. T. 218 519 60. Bruch. Abonnementkonzert, VVK: T. 936 093. ´ Mo 6. CUVILLIES-THEATER 20:00 Do 16./Fr 17. PHILHARMONIE 20:00 Festkonzert im Cuvillies-Theater ´ · OsterSymphonieorchester des Bayerischen konzert der Residenz-Solisten mit Burkhard Rundfunks · D: Mariss Jansons. S: Frank PeJäckle (stellvertretender Soloflötist der Mün- ter Zimmermann (Violine). Abonnementkonchner Philharmoniker) und Andreas Skouras zert. Werke von Brahms und Strawinsky. (Klavier). Werke von Beethoven, W.A. Mo- (Karten-T. 59 00-108 80, www.br-klassik.de) zart und J. Haydn. (Karten-T. 289 755 97) 18:45 Konzerteinführung

·

·

·

·

6. LA VILLA - STARNBERGER SEE 18:00 Ostermontagskonzert der »Osterakademie ´ La Villa« · Mit Anna Karmasin (Sopran), Agnes Pusker (Violine) und Antoniya Yordanova (Klavier). (Pöcking, Ferdinand-von-Miller-Str. 39, Karten-T. 08151/770 675) Mi 8. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Henschel-Quartett · Werke von W.A. Mowww.in-muenchen.de

·

Do 16. HERKULESSAAL 20:00 Pro Musica – Abonnement Alexei Volodin · Klavierabend mit Werken von D. Scarlatti, Prokofieff, Medtner, Schumann und Chopin. Karten-T. 982 928-27. Do 16. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der

Mo 20. HERKULESSAAL 20:00 Musik im Originalklang Dorothee Mields · Die Sopranist mit Claire Genewein (Traversflöte) und dem L’Orfeo Barockorchester mit Werken von J.S. Bach. D: Michi Gaigg (Violine). Abonnementkonzert, Karten-T. 0800/545 44 55. 19:00 Konzerteinführung

ose und seine Begleiter Jens-Uwe Popp (Gitarre) und Florian Dohrmann (Kontrabass) lotet das Grenzgebiet zwischen Klassik, Jazz, Blues und Klezmer aus. (Karten-T. 532 97-222)

Sa 25. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Verdi-Gala · Opernarien und -ensembles von »La Traviata« bis »Aida«. D: Stellario Fagone. Auch als »Konzert & Dinner« buchbar, T. 20. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 01806/570 073 (Hubertussaal) Orchester Jakobsplatz München »ZemlinsSa 18. PHILHARMONIE 10:00 Sa 25. SCHLOSS NYMPHENBURG 20:00 ky Beziehungen« D: Daniel Grossmann. S: Münchner Philharmoniker »Musikalische Benjamin Appl (Bariton). Werke von Schön- Liedkunst-Kunstlied 2. Konzert: ShakespeaMaskenspiele« (siehe Sonntag 19.) re Sonette · Angelika Huber (Sopran) und Kiliberg, Mahler, Zemlinsky. Karten-T. 159 097 50. an Sprau (Klavier) mit Liedern von J. Haydn, heute Generalprobe · Spielfeld Klassik Schubert und Beer Walbrunn. Karten-T. Mo 20. BOSCO GAUTING 20:00 Sa 18. PHILHARMONIE 20:00 291 629 16. (Johannissaal) Quatuor Voce · Das Streichquartett aus Berliner Philharmoniker · D: Riccardo Mu- Frankreich mit Kammermusik von Beethoven, So 26. PRINZREGENTENTHEATER 11:00 ti. Abonnementkonzert. Werke von W.A. Ravel und Brahms. / Mit Einführung von ReinMaximilian Hornung & Camerata SalzMozart, Schubert, Strauss. Karten-T. 811 61 91. hard Palmer. Karten-T. 452 385 80. burg · D: Yuri Bashmet. Werke für Violoncello und Orchester von Haydn, Tschaikowsky, 21. BR FUNKHAUS STUDIO 2 20:00 Schubert. Abonnementkonzert, T. 811 61 91. Felix Klieser & Christof Keymer · Studiokonzert mit Werken für Horn und Klavier von 26. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 Schumann, Gliere, ` Strauss, Goetz, Beethoven und Rheinberger, moderiert von Falk Häfner. 5. Kammerkonzert 2014/15 des Bayerischen Staatsorchesters · OPERcussion, drei Schlag(T. 59 00-108 80, www.br-klassik.de) zeuger der Staatsoper mit ihrem Programm 22. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:30 »Pulsaciones en ritmo!«. Werke von Oriol Kammerphilharmonie da capo »Frühjahrs- Cruixent. Abonnementkonzert. Programm Soiree« ´ · D: Franz Schottky. S: Davide Algona Junges Publikum. (Karten-T. 218 519 20) (Violine), Pasquale Iannone (Klavier). Men26. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 delssohn »Violinkozert d-Moll« sowie Werke von Rossini, W.A. Mozart, Reinecke. T. 6132314. Vier im roten Kreis – Steichquartette 4 Bennewitz Quartet · »Böhmische Impressionen« mit dem Prager Streichquartett. WerDo 23. PHILHARMONIE 20:00 ke von Dvoˇrak, ´ Schulhoff und Smetana. AbonDeutschland von oben · Petra Höfer und nementkonzert, Karten-T. 0800/545 44 55. Freddie Röckenhaus’ Dokumentation über Deutschlands schönste Landschaften – aufgeSo 26. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 nommen aus der Luft – live begleitet von den Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten – Münchner Symphonikern. D: Helmut Imig. Der bekannteste Jahresreigen der MusikgeAbonnementkonzert, Karten-T. 936 093. schichte mit dem Ensemble Fünf Jahreszeiten. 18. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Auch als Konzert & Dinner buchbar, KartenDo 23. HERKULESSAAL 20:00 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 16.) T. 01806/570 073 (Hubertussaal) Kammermusik der Nationen – Abonnement Sa 18. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Jerusalem Quartet · Kammermusikalische 26. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 17:00 G.F. Händel: Wassermusik & Feuerwerks- Werke von J. Haydn, Schulhoff, Schumann. Das Große Film & Music Event der Bayerimusik · Die schönsten Suiten mit dem Ensem- Karten-T. 982 928-27. schen Filmfoniker · D: Ingo P. Stefans. Filmble 1756. D: Konstantin Hiller. Auch als klassiker, die man nicht oft zu hören bekommt: Do 23. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 »Konzert & Dinner« buchbar (T. 01806/ Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Doldingers »Die unendliche Geschichte«, Ralf 570 073, Hubertussaal) spielen Werke aus Barock und Wiener Klassik. Wengenmayrs Bully-Version von »Wickie und 18. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Buchbar mit Residenzführung / Bier-/Weinpro- die starken Männer« u.a. T. 548 181 81. Winners & Masters: Judith Jauregui ´ · Die be / Gänge-Menü (Karten-T. 289 755 97). 26. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 junge Pianistin (*1985) spielt Werke von W.A. Hörakademie V: Franz Schubert – Sinfonie Fr 24. PHILHARMONIE 20:00 Mozart, Granados, Liszt u.a. T. 548 181 81. Jonas Kaufmann · Der Tenor präsentiert mit Nr. 7 h-moll »Unvollendete« · Gesprächskonzert mit der taschenphilharmonie. D: Peter dem Münchner Rundfunkorchester seinPro18. MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS 18:00 gramm »Du bist die Welt für mich«. D: Jochen Stangel. (Karten-T. 444 780-61) Diabelli Kompositionswettbewerb – Rieder. Extrakonzert. Werke von Tauber, Preisverleihung · Final-Wettbewerb-Konzert ´ an, ´ Lehar ´ u.a. Sonntagskonzert Abo-Plus der zehn eingesandten Kompositionen, unter Kalm denen die Jury drei Favoriten wählt und dann T. 590 010 880, www.br.de. / BMW Klassik Live das Publikum den Favoriten für den »GoldeFr 27.-So 29.3. GASTEIG Fr 24. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 nen Kentaur« kürt. Rahmenprogramm mit Zither 10 · Das Festival des Bayerischen VolksJan Lisiecki · Der junge kanadische Pianist dem Pianisten Michael Leslie (Diabelli-Variabildungsverbands mit Georg Glasl, Hochschule (*1995) stellt sein neues Chopin-Album vor. tionen) und Gitarrist Sigi Schwab und sein für Musik und Theater und Gasteig: Konzerte, Abonnementkonzert, Karten-T. 936 093. Diabelli-Trio. (T. 599 184 14; Festsaal) Workshops und Gespräche. (www.zither10.de) Fr 24./Sa 25. HERKULESSAAL 19:00 18. FORUM FÜRSTENFELD 20:00 Sa 9.5. DIVERSE ORTE 20:00-3:00 Richard Wagner: »Das Rheingold« · WagCora-Marina Jordache · Die mehrfache Bun- ners Oper in einem Akt konzertant mit Annet- Die Lange Nacht der Musik · »Eine Stadt. despreisträgerin an der Violine und der PiaEine Nacht. 400 Konzerte«: Ein vielfältiger te Dasch (Sopran), Michael Volle (Bariton) u.a. nist Alan Brown mit Werken von Faure´ Mix an rund 100 Stätten. (T. 306100-21,www.muenchner.de/musiknacht) Solisten sowie dem BR-Symphonieorchester. Brahms und Beethoven. Karten-T. 081 41/ D: Sir Simon Rattle. (Sonderkonzert, Karten666 5-444. (Kleiner Saal) So 10.5.-So 12.7. REMISE GAUTING T. 59 00-108 80, www.br-klassik.de) 7. Kleines Sommerfestival · Kammer- und 17:45 Konzerteinführung So 19. PHILHARMONIE 11:00 Chorkonzerte, musikalischen Lesungen, Kino, Münchner Philharmoniker »Musikalische 24. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Theater u.a. Künstl. Leiter: Florian Prey. (T. Maskenspiele« · D: Paavo Järvi. S: Joshua Bell 850 35 11; www.kleines-sommerfestival.de) Abonnement Musikerlebnis Klavier (Violine). Abonnementkonzert. Werke von Alexander Schimpf · Klavierabend mit WerNielsen, Strawinsky und Schostakowitsch. 21.6.-31.7. BAYERISCHE STAATSOPER ken von J.S. Bach, Debussy, Brahms und BeetKarten-T. 548 181 81. Münchner Opernfestspiele 2015 · Oper, hoven. Karten-T. 0800/545 44 55. Ballett, Konzerte, Liederabende, Oper für alle So 19. PHILHARMONIE 19:00 (18./31.7.) UniCredit Festpielnacht (4.7.) und Fr 24. HOFKAPELLE RESIDENZ 20:00 Cape Town Opera Chorus »African Angels« · Es war die Nachtigall… · Christian Mattick mehr. Restkarten ab 28.3. Der südafrikanische Chor mit einem vielfältigen (T. 218 519 20, www.bayerische.staatsoper.de) (Flöte) und Thomas Etschmann (Gitarre) spieMix aus Opernnummern, Gospel und traditiolen Ned Rorems Zyklus »Romeo und Julia« Sa 11.7. ODEONSPLATZ 20:00 neller afrikanischer Vokalmusik. T. 936093. sowie Werke von Ravi Shankar, Marin Marais, Klassik am Odeonsplatz mit Julia Fischer · So 19. PRINZREGENTENTHEATER 15:30 John Downland u.a. Karten-T. 548 181 81. Mit dem Symphonieorchester des BR unter Münchner Symphoniker »Zeitgenossen« D: 24. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Pablo-Heras Casado. T. 548 181 81. Ariel Zuckermann. S: Ning Feng (Violine). Ein Winter auf Mallorca · Audiovisueller So 12.7.ODEONSPLATZ 20:00 Werke von Kraus, Paganini, Berwald und J. Chopin-Klavierabend mit Lesung mit dem PiaHaydn. Abonnementkonzert, T. 936 093. nisten Augustin Kuˇzela und der Schauspiele- Klassik am Odeonsplatz »Carmina Burana« Über 100 Mitwirkenden zu Orffs 120. GeburtsSo 19. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 rin Melinda Thompson als George Sand. Kar- tag. D: Krzysztof Urbanski. T. 548 181 81. ten-T. 548 181 81. Faure´ Quartett & Christian Brückner · Mendelssohns Klavierquartette Nr. 2 und 3 Fr 24. KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 mit biografischen Texten – gelesen von Schau- La Folia Barockorchester · Werke von Vivalspieler und (Robert De Niros) Synchronspredi, Hasse, Heinichen u.a. (Karten-T. 899 26-0) cher Brückner – des damals noch jugendlichen Komponisten. Karten-T. 936 093. 24. STADTHALLE GERMERING 19:30 Trio Tricolor · Korbinian Altenberger (Violi19. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 ne), Christoph Eß (Horn) und Boris Kusnezow Abonnement Odeon Konzerte 2014/2015 (Klavier) mit Werken von Schumann und Wiener Schulen · Gottfried Schneider (Violi- Brahms. Karten-T. 894 90 15. (Orlandosaal) ne), Siegfried Mauser (Klavier) und Studierende der Hochschule für Musik und Theater 24. GALERIE GEDOK MUC 19:00 München spielen Werke von Schönberg WeEthel Smyth »March of the Women« · Vorbern und W.A. Mozart. Abonnementkonzert, trag und Konzert zum Wirken der SuffragetKarten-T. 0800/545 44 55. te, Komponistin und Schriftstellerin. Vortrag: Musikwissenschaftlerin Susanne Wosnitzka. 19. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 Zeitgenössische Kompositionen mit Barbara Mostly Brahms 5. Konzert · Konzertreihe Hesse-Bachmaier (Mezzosopran) und Monika mit Elizabeth Hopkins (Klavier & Moderation) Olszak (Querflöte, Altsaxophon) – Veranstalund Freunden. Karten-T. 548 181 400. tungsreihe zum Internationalen Frauentag. (Schleißheimer Str. 61, T. 242 907 15) 19. FORUM FÜRSTENFELD 19:00 Alte Musik in Fürstenfeld Sa 25. PHILHARMONIE 20:00 NeoBarock »Zwischen Deutschland & ItaliStaatskapelle Berlin & Martha Argerich · en« Die ECHO-Klassik-Preisträger 2014 mit D: Daniel Barenboim. Beethoven, »KlavierWerken von Marini, Schmelzer, Biber, Kerll konzert Nr. 1« und Strauss’ »Heldenleben«. u.a. Abonnementkonzert. Karten-T. 081 41/ Karten-T. 936 093. 666 5-444. (Churfürstensaal) 25. NATIONALTHEATER 11:00 Mo 20. OLYMPIAHALLE 20:00 Christian Gerhaher singt Schubert – EinThe Legend of Zelda – Symphony of the führung · Der Bariton und der Pianist Gerold Goddesses · Die Musik aus der Kult-VideoHuber geben Hintergrundinformationen zu spiel-Reihe von Nintendo mit 24 Sänger*inden beiden Liederzyklen auf Gedichte von Wilnen und 66 Orchestermusikern zu Episoden helm Müller, die in dieser Saison auf dem Proaus dem Game auf Großbildleinwand. D: Eigramm stehen. (Auch im Paket, T. 532 97 114) mear Noone. Karten-T. 548 181 81. 25. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Mo 20./Di 21. PHILHARMONIE 20:00 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 23.) Münchner Philharmoniker »Musikalische Maskenspiele« (siehe Sonntag 19.) 25. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 19:00 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) David Orlowsky Trio · Der Klarinettenvirtu-

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

MUSIK-FESTSPIELE

·

·

·

·

IN 6/2015

71


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:26 Seite 29

DER KLASSIKER

Primadonnen, Teufelsgeiger und markante Stimmen Karten für die jüngste Staatsopern-Pre- wird er von den Münchner Symphonimiere von „Lucia di Lammermoor” waren kern, die unter der Leitung von Dirigent innerhalb kürzester Zeit Mangelware. Ariel Zuckermann ebenfalls Joseph Dies nicht zuletzt wegen der Verpflich- Haydn Symphonie Nr. 83 „La Poule“ sotung von Publikumsliebling Diana Dam- wie Werke von Joseph Martin Kraus und rau in der Titelrolle. Wer von ihren Ko- Franz Berwald zum Besten geben (19.4. loraturkaskaden noch immer nicht genug Prinzregententheater) hat, sollte nun im Herkulessaal auf seine Kosten kommen, wo die Sopranistin Populäres aus der Welt der italienischen Oper zum Besten geben wird. Von BelcantoGrößen wie Vincenzo Bellini und Gaetano Donizetti bis hin zu ihren Paraderollen aus Verdis „Rigoletto“ und „La Traviata“. Mit von der Partie ist hierbei neben den von David Giménez geleiteten Münchner Symphonikern ebenfalls der französische Bassist Nicolas Testé, der in den tieferen Stimmregionen für das nötige Gegengewicht sorgt. (17.4. Vollblutmusiker: FAURÉ QUARTETT Herkulessaal) Steht der Belcanto als Synonym für stimmliche Virtuosität, gebührt diese Ehre im Fall der Geige zweifellos dem legendären Teufelsgeiger. Womit hier natürlich nicht David Garrett gemeint ist, sondern der 1782 in Genua geborene Nicolò Paganini, der sich selbst zahllose Virtuosenstücke auf die Finger komponierte, die sich bis heute kaum ein Geiger, der etwas auf sich hält, entgehen lässt. Hier reiht sich nun auch der Chinese Ning Feng ein, dem immerhin 2006 in der Geburtsstadt des Komponisten der Erste Preis beim Wettbewerb „Premio Paganini“ überreicht wurde. Grund genug, nun in München seine Sicht auf dessen Violinkonzert Nr. 1 vorzustellen. Begleitet

Als kaum weniger anspruchsvoll gilt ebenfalls das Violinkonzert op. 77 von Johannes Brahms, das in der Philharmonie ein Wiedersehen mit Stargeiger Frank Peter Zimmermann verspricht, der hier seine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks fortsetzt. Am Pult steht erneut Chefdirigent Mariss Jansons, der im zweiten Teil des Abends mit Igor Strawinskys „Petruschka“ auch noch einen Klassiker des russischen Repertoires parat hält. (16./17.4. Philharmonie) Neben den Vorzeigemusikern des BR hatten es einst ebenfalls die Berliner Phil-

harmoniker bei eine international besetzten Kritikerumfrage unter die Top Ten Orchester der Welt geschafft. Wie die Plätze heute zu verteilen sind, kann man nun selbst im Gasteig beurteilen, wo Riccardo Muti im fliegenden Wechsel den Platz am Pult übernimmt. Neben Wolfgang Amadeus Mozarts „Haffner“-Symphonie interpretiert er dabei mit den Berlinern zwei Werke, für die Mutis Heimat als Inspiration gedient hatte. Nach Schuberts „Ouvertüre im Italienischen Stil“ wird hier nämlich Richard Strauss‘ wehmütig über die Alpen schielende symphonische Fantasie „Aus Italien“ den Abend beschließen. (18.4. Philharmonie) Dem orchestralen Bombast entgegensteuern wird im April unter anderem das weltweit gefeierte Fauré Quartett. Die vier Vollblutmusiker haben für ihren jüngsten Auftritt im Prinzregententheater diesmal ein Programm zusammengestellt, das sich ausschließlich Felix Mendelssohn-Bartholdy widmet. Mit dem Klavierquartett op. 2 und dem Johann Wolfgang von Goethe gewidmeten op. 3 erklingen dabei zwei Stücke aus der frühen Schaffensphase des Komponisten. Ergänzt und kommentiert werden diese Werke dabei durch biografische Texte und Briefe Mendelssohns, denen Schauspieler Christian Brückner mit seiner markanten Stimme Nachdruck verleihen wird. (19.4. Prinzregententheater Tobias Hell

VERLOSUNG

Zoran Imširović Am 28. März im Sophiensaal Der in München lebende Künstler spielt ein Programm mit Werken von Brahms, Liszt und Tschaikowski sowie ausgewählten Stücken des serbischen Komponisten Mokranjac. Zuletzt fiel Zoran Imširović durch seine erfolgreiche europaweite Konzertreise „Franz Liszt Superstar!“ auf. Der Künstler ist ständig auf der Suche nach neuen Wegen die Musik dem Publikum so nahe wie möglich zu bringen; so hat er im letzten Jahr zwei neuartige Klavierfestivals, „Piano Summer Ohrid“ und „Piano Spring Istanbul“ ins Leben gerufen, eröffnete die Konzertreihe Classic im Club oder führte unter der Obhut der Pinakothek der Moderne Steve Reichs „Music for 6 Pianos“ auf. Trotz seiner jungen Karriere konnte Imširović zahlreiche Preise und Ehrungen bei internationalen Wettbewerben gewinnen.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Dienstag, 24.3., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 682* an und nennen Sie das Stichwort zoran plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem TextIM WIN zoran **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

72

IN 6 / 2015


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:27 Seite 30

JAZZNOTES

Raukehlchen, Blech und Legenden Vielleicht ist der Name ja ein Versprechen: Buffzack. Dieses Crossover-Projekt ist mit dreimal Blech und einmal Schlagzeugausgestattet (19.3., Rausch & Töchter). ••• Der quirlige Altsaxofonist Rosario Giuliani und der Grandseigneur des italienischen JazzPianos, Enrico Pieranunzi, huldigen in der Unterfahrt Duke Ellington (21.3.). ••• Auch mit fast 71 Jahren ist Fusion-Legende Billy Cobham noch ein echtes Powerpaket. Am 23. März trommelt der Panamaer im Nightclub des Bayerischen Hofs wild um sich. ••• Big Band Nights: am 23.3. sind die Munich Lounge Lizards nachtaktiv undam 30.3. ist es die Klaus von Heydenaber Big Band (Unterfahrt). ••• Der Saxofonist

tionen tun sich auf: entweder geht’s zu Jason Seizer in den Jazzsalon (Heppel & Ettlich, der Gast des Abends stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest), oder zu Raukehlchen Curtis Stigers ins Prinze. Auch eine Möglichkeit: Ab ins Funkhaus, wo der serbische, zwischen Wien und New York pendelnde Drummer Vladimir Kostadinovic sein hochkarätiges USA Quartet bei „Bühne Frei im Studio 2“ loslegen lässt. Bei der Besetzung dieses Vierers fiel die Wahl des Trommlers auf Saxofonist Tivon Pennicot, der vor zwei Jahren mit Ari Hoenig den BMW Welt Jazz Award gewann, Tastenmann Marko Churnchatz und Bassist Joe Sanders. Und der 25.3. hat noch mehr zu bieten. Zwei-

Umtriebig: CHRISTOPH IRNIGER Christoph Irniger gehört zu den umtriebigsten Musikern der Schweizer Jazz-Szene. Jetzt geht er mit seiner Band Pilgrim mal wieder auf Wanderschaft und kehrt am 24.3. in der Unterfahrt ein, begleitet von Gitarrist Dave Gisler, Pianist Stefan Aeby, Bassist Raffaele Bossard und Schlagzeuger Michi Stulz. •• • Ganz schön viel los, an diesem 25. März. Folgende Op-

einhalb Wochen nach dem Internationalen Frauentag wird es mit Lines For Ladies im Nightclub des Bayerischen Hofs unbeschreiblich weiblich. Die Sängerinnen Sabine Kühlich und Anne Czichowsky paktieren mit Pianistin Laia Genc, Bassistin Kristin Korb und Schlagzeugerin Carola Grey. Und noch ein Gig an diesem Tag, der Entscheidungen verlangt. In der Unter-

Quirlig: ROSARIO GIULIANI fahrt feiern sie mal wieder Länderwochen. Ab dem 25. März gibt es einen kleinen Ausblick auf die rege finnische Szene: dem Sun Trio folgt am 26.3. ein Quartett von Pianist Aki Rissanen und Schlagzeuger Jussi Lehtonen, die mit einem internationalen Stargast auftrumpfen wollen: dem Saxofonisten Dave Liebman. Am 27.3. gehört die Bühne dann dem Trio des Pianisten Kari Ikonen, bevor es in diesem Special zum Finish mit der Band Elifantree kommt (28.3.). ••• Am 26. März macht die JazzRausch Big Band im Rausch & Töchter die Räume eng. Unweit des Altstadtladens wird zeitgleich auch gejazzt: im Bayerischen Hof hofft die Fusiongruppe Appleton auf Publikum. ••• Im Millerzimmer des Künstlerhauses am Lenbachplatz stellen Sängerin Fjoralba Turku und Gitarrist Geoff Goodman einmal mehr ihr aktuelles Duo-Album vor (27.3.). ••• Der Verein „Offene Ohren“ präsentiert im Rahmen der Reihe „Piano Spring“ ein Duo namens Sonata Erronca – dahinter verbergen sich die Geigerin und Bratischistin Gund Gott-

schalk und die Klavier-spielerin Dušica Cajlan-Wissel (MUG im Einstein, 28.3.). ••• Noch so ein betagtes Kraftpaket (siehe Billy Cobham). Der Schweizer Schlagzeuger Charly Antolini ist schon fast

78 und bringt immer noch reichlich Energieleistung. Ein paar Jungspunde treiben ihn in seiner Band Special Delivery zusätzlich an: Saxofonist (und Professor) Florian Trübsbach, Flitzefinger Jan Eschke am Flügel und Bassist Davide Petrocca (Unterfahrt, 31.3.). • • • Dafür dass Luxemburg so winzig ist, besitzt es eine ganz beachtliche JazzSzene, zu deren wichtigsten Exponenten der Vibrafonist Pascal Schumacher gehört. Der bringt zu seinem Unterfahrt-Gig den Pianisten Franz von Chossy, den Bassisten Pol Belardi und den Schlagzeuger Jens Düppe mit (1.4.). ••• In der Reihe „Jazz Thing Next Generation“ hat der holländische Gitarrist Philip Czarnecki unter dem Namen PC Energetic ein schönes, treibendes, von Rock und Funk durchblutetes Jazzalbum veröffentlicht, das er am 2. April in der Unterfahrt bewirbt. Ssirus W. Pakzad

IN 6 / 2015

73


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:27 Seite 31

CONCERTS

Leckfunks Jalousienblick Abseitiges und Großartiges, punktgenau beobachtet Wenn man nicht wüsste, dass er einen französischen Pass hat, würde man Talisco eher in einer Zukunftsversion des amerikanischen wilden Westens vermuten. Der mysteriöse Songwriter, der seinen Gitarrensound gerne mit Elektro auflädt, ist mit seinen Songs irgendwo zwischen Psychedelic und Folktronic einzuordnen. Vor allem sein Hit „Your Wish“ und die Vorstellung des Debütalbums im letzten Jahr, sorgte auch bei seinem deutschen Publikum für Gänsehaut und wahre Begeisterungsstürme. Jetzt kommt Talisco zurück, um nochmal einen drauf zu setzen. (21.3. Ampere)

denn ihr Soul orientiert sich an der goldenen Motown-Ära, alles natürlich analog und live eingespielt. Mit ihrem puristischen Konzept haben die Musiker die Soul-Szene aufgemischt. Im Zentrum steht die einprägsame Stimme von Paul Janeway, der die ersten Jahre seiner Musikerkarriere als Gospelsänger in Kirchen verbrachte, und erst später sowohl von Otis Redding als auch von Tom Waits und Nick Cave beeinflusst wurde. Unterstützt wird Janeway von einem Sextett mit einer der schärfsten Bläsersektionen im Gepäck. Support: John Kenzie (22.3. Ampere)

punk, Automatisierung, Schweigen, Davonlaufen, Wohnen, Quatsch, Plärren, Alleine sein. Auch auf ,Spot‘ wird der minimalistische Mix aus traditionellem Material und afroamerikanischen Einflüssen weiterentwickelt, diesmal wieder unter verstärktem Einsatz elektronischer Sounds. Und mit Singsang im oberösterreichischem Dialekt.“ Bestens. (Zusatzshow am 26.3. Milla)

Prag hüllen kluge, moderne Texte in cineastischen Breitwand-Pop mit phantasievollen Arrangements. Das Trio um Nora Tschirner spielt auf Hackbrettern, Mandolinen, Knackbässen Mit seiner Idee vom „sich hineinDie Blues Pills sind zurück: Nach und mit den Gefühlen der Zuhörer. versetzen“ erschafft Tobias Siebert ihrer unglaublich erfolgreichen ersten Das neue Album „Kein Abschied“ tritt eine Band namens And den Beweis an, dass Prag The Golden Choir, die eben nicht nur die „Prees gar nicht gibt. Etwa inmiere“ geglückt ist. Die dem er aus der VorstelSongs sind eine sentimenlung schöpft, neuerdings tale Rückendeckung für Schlagzeuger zu sein, alle, die Musik noch fernoder mitunter Gitarrist, ab von Marketingstrateoder wenn seine „filmigien genießen, „ein Pop schen Texte“ gesungen gewordener Herzenswerden müssen, dann wunsch, das letzte Zirkuseben Sänger. Das funkzelt auf dem Jahrmarkt tioniert so gut, dass Sieder Realität“. Schön gebert wirklich nach und sagt. (27.3. Strom) nach alle Instrumente einspielt und Stück für Sting und Paul Simon, Stück aufzeichnet. Die zwei der einflussreichsnicht existierende Band ten und erfolgreichsten Kluges Ohrenkino: PRAG spielt bei Konzerten auf Interpreten der PopmuSchallplatten, während sik, präsentieren nun ein der echte Protagonist „On Stage Together“verschiedene Instrumente bedient. großen Headliner-Tour im Oktober Programm. Die Konzerte präsentieNach zahlreichen Supporttouren für 2014 mit elf ausverkauften Shows in ren zwei außergewöhnliche Singer/ Bands wie Naked Lunch, Slut oder Me Deutschland, Belgien, Schweiz und Songwriter, deren Stimmen und Bands and My Drummer, Marcus Wiebusch, Österreich, kommen die Senkrechtstar- miteinander verschmelzen, während Die höchste Eisenbahn und Hundreds ter nun nochmal in München vorbei. sie ihre größten Erfolge einzeln und veröffentlichte Tobias Siebert „Anot- Sängerin Elin Larsson und ihre Mannen gemeinsam spielen. Das mehr als 30 her Half Life“. Support: pourElise aus Schweden sorgten mit ihrem Songs umfassende Programm beinhal(22.3. Milla) schweren Heavybluesrock im letzten tet Favoriten wie „Fields Of Gold“, Jahr für wahre Begeisterungsstürme. „Driven To Tears“, „Every Breath You Der Sänger, Saxophonist und Songwriter Curtis Stigers führt seit Wer sich Janis Joplin als Sängerin bei Take“, „The Boxer” und „Diamonds über zwanzig Jahren eine erfolgreiche Led Zeppelin vorstellen kann, ist hier On The Soles Of Her Shoes”. Fans und Karriere jenseits aller Starallüren. Der richtig. Des Weiteren treten auch noch Medien waren sich bisher weltweit eizweimalige Jazz ECHO-Preisträger die Landsleute von Truckfighters und nig: Paul Simon & Sting, ein unvergesstourte mit Popgrößen wie Eric Clapton, die US-Doom/Psych Rockband Jex Toth licher Abend. (28.3. Olympiahalle) Elton John, Prince und den Allman an. (23.3. Backstage) Auf ihrem mittlerweile zehnten Brothers. In den 1990ern gelangen ihm Am besten, der Markus Binder Album „Ten“ laden Northern Lite mit Songs wie „I Wonder Why“, „Neerklärt die neue Platte „Spot“ von ihre Fans zu einem wilden musikaliver Saw A Miracle“ oder „You’re All Attwenger gleich einmal selbst: „23 schen Roadtrip ein. Schnelle Bässe und That Matters To Me“ echte Klassiker. Songs in 40 Minuten. Lang lebe die Gitarren, gepaart mit der charismatiStigers ist mit seinem satten SaxophonKurzlebigkeit! Nicht alleine sein, Tou- schen Stimme von Sänger Andreas Sound und seiner warmen, rauchigen rismusunfalltourismus, Ende der be- Kubat, sorgen dabei vor allem live für Stimme ein Mann für große Gefühle, kannten Welt, Gegenübertum, Un- eine verdammt fette Party. Die neue den man eher in einer Hotelbar verfugsfuge, Minimalismus, Erfrorenheit, Scheibe versteht sich als eine Art Vermuten würde. (25.3. Prinzregentenspontane Homoerotik, Monodialog, vollständigung der Band-Geschichte, theater) Wortroulade, Immernochsong, Leck- Platten wie „Unisex“, „Super Black“ Auf moderne Plastikproduktionen funk, Jalousienblick, Überwachungs- und „Letters & Signs“ haben immerhin pfeifen St. Paul & The Broken Bones, folgen, leere Versprechungen, Polka- elektronische Musik auf ganz unge-

74

IN 6 / 2015


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:29 Seite 32

ahnte Weise mit Pop und Rock vereint. Die Clubs haben sich gewandelt, die Festivals vergrößert –aber die vierköpfige Band aus Erfurt ist sich treu geblieben. Support: Hansmann & Klausing (1.4. Ampere) Österreichs einzig wahrer Rockstar ist zurück! Der zuletzt vor allem als Dichterfürst auffällig gewordene Austrofred erhebt sich endlich vom Schreibpult und feiert als FreddyMercury-Wiedergänger sein glorreiches Comeback. Seine schier unbegreifliche Bühnenpräsenz, sein einzigartiges Shouting und der direkt physische Rock-Sound, ließen den Champion zum Faszinosum der Nuller-Jahre werden. Nach seinen literarischen Ergüssen „Ich rechne noch in Schilling“, „Du kannst dir deine Zauberflöte in Hippies lieben Rock: den Arsch schieben“ und „Hard On“ BLUES PILLS

tritt er jetzt wieder in Plastikleder an und zeigt den Herren von Bilderbuch und Wanda wo der Freddy hängt. (1.4. Milla) Eine der charismatischsten Bands, die der Münchner Musikmarkt zu bieten hat, feiert den Release des zweiten Albums. The Whiskey Foundation entführen das Publikum mit der neuen Platte „Mood Machine“ in eine Zeitmaschine und befördern es geradewegs zurück in die 60er Jahre. Ganz im Stil ihrer hörbaren Vorbilder von Canned Heat, Little Feat und The Doors sorgt ihr psychedelischer Bluesrock für Begeisterung beim Publikum. Eine faszinierende, hinreißend verruchte aber vor Kreativität und Leidenschaft strotzende Truppe, deren Show man sich nicht entgehen lassen sollte. Support: The Charles (2.4. Muffathalle)

WELTMUSIK

Roots, Rap und Reggae Osmani García kann auf eine mehr als zehnjährige Karriere als Reggaeton-Star in Kuba zurückblicken. Am 20. März wird der Sänger und Rapper im Latino´s Club sein aktuelles Werk „Demasiado Fuerte“ vorstellen. Mit weit über 2.000 Crews gilt Dakar als Zentrum der westafrikanischen HipHop-Kultur. Im Zuge des deutsch-afrikanischen Austauschprogramms Dox Dajé Harte Hymnen: RAMY ESSAM treffen am 21. März. fünf senegalesische Rapper in der Muffathalle auf ihre Münchner Counterparts. Mit Salsa und Mambo sorgt die Zambo Molina Band am 21. März im El Mirador für Tanzlaune. Neben eigenen Kompositionen hat die Combo um den Chilenen Raul Zambo Molina auch viele bekannte Hits aus Lateinamerika im Programm. Ottmar Liebert ist ein Meister der Akkustik-Gitarre. Mit sei- Backbeat-Meister: ANTHONY B ner Band Luna Negra kombinierte er spanische Klänge mit Jazz und Bossa Nova für ein breites Pu- auch die Songs aus ihrem jüngsten blikum. Am 24. März bespielt der Album „Spot“. Erfinder des Nouveau Flamenco den „Arabien im Fokus „ist eine VerCarl-Orff-Saal im Gasteig. anstaltungsreihe im Muffatwerk. Attwenger sind als Avantgarde Abdelli gehört dem Volksstamm der österreichischen Volksmusik an- der Berber an und arbeitete bereits getreten. Mit Quetschkomode, mit Weltstars wie Peter Gabriel, NaComputern und Drums setzt das tacha Atlas oder Loreena McKenitt. Duo aus Linz am 26. März im Milla Am 28. März kommt der Mandolaseine lautmalerischen Mundart- Spieler und Sänger aus Algerien ins Texte in Szene. Dabei spielen sie Ampere.

Musik als Mittel gegen die Unterdrückung des Regimes und das Internet als Sprachrohr der Straße. Kaum ein anderer Künstler verkörpert so gut das neue Bewusstsein, welches den arabischen Frühling befeuert hat, wie Ramy Essam, der junge HardRock-Musiker aus der Stadt Mansoura (29.3. Ampere) Der israelischen Produzent Yossi Fine bezeichnet Khalas als „System of a Down für Bauchtänzer“. Am 31. März kreuzt die Band aus Palästina bei freiem Eintritt im Ampere orientalische Beats mit aggressiven MetalRiffs im Stil von AC/DC oder Black Sabbath. Mit mehr als 30 Alben hat Anthony B in den vergangenen 20 Jahren die Reggae-Szene bereichert. Am 2. April bilden der Sänger aus Kingston und seine Band die Headliner beim „Reggaeville Easter Special“ im Backstage. Zu den weiteren Protagonisten des Abends gehören die jamaikanischen Künstler Protoje und Jesse Royal. Als erster Reggaekünstler in der 25-jährigen Geschichte der MTVUnplugged-Konzert-Reihe durfte Deutschlands Reggae-Star seine Songs kürzlich in akustischen Fassungen präsentieren. Am 12. April stellt Gentleman sein jünstes Album Unplugged-Album im Circus Krone vor. Wolfgang Zwack IN 6 / 2015

75


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:29 Seite 33

FRISCH GEPRESST

Essenz des britischen Indie-Spirits Oft geht die Klage, es sei alles The Cribs auszukochen wie einen Teebeutel, schon dagewesen und nichts neu. Vor allem sei alles nicht nur dage- For All My Sisters von Song- und Albumtiteln über optisches Auftreten, Assoziation wesen, sondern immer noch da: (Sonic Blue/Sony) mit dem New Musical Express und 1964 z. B. habe es den letzten Ursämtliche weiteren Ingredienzen knall (Elvis usw.) nur noch als ferne (wozu selbst der lachhafte Stunt Erinnerung und auf ein paar zervon Ryan Jarman gehörte, der sich kratzten Antiquitäten in Papas Kinbei den NME-Awards 2006 auf den derkoffer droben im Speicher geTisch der Kaiser Chiefs warf, ohne geben – leichtes Spiel für Stones die Getränke vorher wegzuräuund Konsorten, denn mit so was men, und mit erheblichen Schnittlässt sich eine zünftige Teenagerwunden im Krankenhaus landete) revolte nicht gestalten. 1972 das gleiche Spiel, diesmal z. B. von Marc Bolan mit bis hin zu … nun ja, den Songs, da musste man genialischem Augenblicksgespür und ohne Arg Abstriche machen. Die waren immer eher halbbetrieben, 1976 dann von Punks und HipHop- gar, manchmal nett, oft nervig, frei von Genie, pern. Ein scheinbar unendlicher Spiralkreislauf Witz und Originalität, die auf diesem Gebiet von Wellen, die anrollen, versanden, von der eben doch von Bedeutung sind. Da half es nichts, nächsten überschäumt werden, deren ideeller mit einer endlosen von Beteiligten, Mitarbeitern Schwester am Meeresstrand man ja auch nicht und Unterstützern aufzuwarten (was so weit ging, dass Smiths-Legende Johnny Marr ein paar ansieht, wie sehr sie der Vorgängerin ähnelt. Geht nicht mehr, weil es heute nur ein paar Jahre lang offizielles Bandmitglied war). Klicks braucht, um alles gleichzeitig zu erleben, Was man nicht hat, muss man ersetzen, und Ideein Jahrhundert an Krach, Posen, Attitüden, Me- en und Ambition haben die Jarmans im Überlodien, Akkorden, Klamotten, Settings und phi- fluss. Drum haben sie für dieses Jahr zwei neue losophischem Begleitmaterial inklusive. Hach! Alben angekündigt, die wirklich das gesamte seufzt der Kulturpessimist, zu Ende sei die Ge- Spektrum abdecken sollen: Der widerborstige Rebellenlärm (produziert von Steve Albini, klar) schichte und Neues nicht mehr drin. Na und? fragen wir und weisen auf gerne aus- folgt später. Vorläufig gibt es die Poplieferung, geblendete Argumente hin: Neuigkeit als solche produziert von (klar!) Ric Ocasek (da hagelt es mag leidlich spannend sein (oder gewesen im Namen, die sich aus schierer Vielfalt zum Urbild SF-Zeitalter, als es per se cool war, mit Roxy im der Geek-Rock-Coolness sammeln: Bad Brains, Ohr zum Mars zu fliegen, ohne zu wissen, was Weezer, Suicide, No Doubt, Hole, Bad Religion, man da eigentlich sollte), wirkungsvoller aber Wannadies, Jonathan Richman, Nada Surf …). ist die Sache selbst (etwa „For Your Pleasure“ Und? Nein, wirklich geniale Songwriter sind die ganz ohne Marswahn). Vor allem: wird das klick- Jarmans immer noch nicht. Der Funke, der die weise erlebte Alles-auf-einmal zum Schaum, aus Evergreens etwa der Manic Street Preachers (an dem sich Grundformen bilden, die diese Sache die man sich stellenweise erinnert fühlt) zu solchen machte, bleibt aus. Dafür gibt es schöne selbst verkörpern und definieren. Theoretisch lässt sie sich somit emulieren und Anspielungen zuhauf, von Fifties-Power-Pop bis neu (!) herstellen, ohne all die Ausrutscher, Pein- Brit-New-Wave, von Oasis bis Costello, von lichkeiten, Mängel, Fehler, Leerstellen der be- Springsteen bis Gene Pitney, und es gibt wahrhaupteten „Originale“ – Rock ’n’ Roll in Ideal- haft große Momente, traumhafte Arrangeform, perfekt und sofort nutzbar ohne Vorsicht ments, breite Gitarren, Donnerdrums, hübsche und Bedenken. Ein Traum. Risiken und Neben- Slogans und nette Andeutungen in den Texten, wirkungen sind zu vernachlässigen – im Zwei- ein Siebenminutenepos als Finale grande. Mag felsfall schmeißt man’s eben weg, und es ver- sein, dass wir die Platte (und The Cribs übersinkt rückstandslos im Schaum, dem es nichts haupt) in zehn Jahren vergessen haben. Im und für den Frühling 2015 aber sind sie doch das hinzugefügt hat. Jetzt sind wir bei den drei Jarman-Brüdern, die Coolste, was sich aus dem Schaum destillieren Michael Sailer das seit bald 15 Jahren tun oder versuchen: die lässt.

76

IN 6 / 2015


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:29 Seite 34

Max & Laura Braun Higwire Haywire (Interbang) „Beyound The Houses“ erinnert mich spontan an It’s A Beautiful Days „White Bird“, und was soll ich sagen, das ist sehr schön. Weil’s beileibe kein Plagiat ist, sondern eben nur stimmungsmäßig daran erinnert. Ein großartiger Song und dann noch diese Assoziation an das Flower Power-San Francisco, Haight-Ashbury, Ende der 60er/Anfang der 70er. Da scheint die Sonne, klar, es riecht nach Dope und Räucherstäbchen, auch klar, und alle tragen sie wallende Flatter-Klamotten mit mutigen Mustern und haben Blümchen in den Haaren ... Und so machen die beiden Geschwister weiter: berührend, sachte und zärtlich, vielleicht sogar auch ein klein wenig sentimental. Ich habe mich verliebt, in diesen hippiesken Minimal-Folk ...

Matthew E. White Fresh Blood (Domino) Der hier geht aber auch wieder ziemlich tief. Was für ein Beginn: „Take Care My Baby“. Das geht so nah und klingt so geil, man mag das kaum in Worte fassen: übernächtigte Steely Dan treffen auf einen verkatert-verschmusten Frank Zappa und obendrein schauen noch die vom Soul geküssten Lambchop vorbei. Und klar, die Siebziger, hatten wir ja grad. Softrock nennen das manche, ja, schon klar, aber es ist eben auch viel Soul, Funk, Experiment, Großstadt, Blues, Country und und und ... und Pop freilich, dabei. Das macht so große Freude, also ehrlich.

HEIMSPIEL

Gemma Hayes Bones + Longing (Chasing Dragons) Das kommt schon mit einer gewissen, nun ja, sanften Wucht daher. Das Schlagzeug, schön, wie es so im Raum erklingt. Dazu ein wohlig-warmer Bass, drüber sphärischer Gesang, himmlisch, herrlich, heimelig. Fertig ist „Laughter“ der Opener. Dann beginnt „Dreamt You Were Fine“ mit einer Gitarre, wie sie auch bei PJ Harvey klingen würde ... All das erinnert fast ein bisschen an Dream-Pop und poppigen Shoegazer, so von der Anlage her, die Hallfahnen, das wabernde, das nicht wirklich greifbare und doch wunderschöne. Nicht, dass mir alle Songs so gut gefallen wie die beiden erwähnten, aber alles in allem hat die irische Singer/Songwriterin schon ein überzeugendes Album abgelegt.

Tom Brosseau Perfect Abbandon (Tin Angel) Tom Brosseau ist weit mehr als ein gängiger Singer/Songwriter. Er ist einer der ganz großen US-Storyteller der Gegenwart. Ein Geschichtenerzähler also, bei dem die Musik, aufgrund der Intensität der Erzählungen oftmals schon ein klein wenig ins Hintertreffen gerät. Und doch wäre es ohne sie kaum denkbar, denn seine Inhalte entfalten sich auf diesem von Rootsmusic und Country inspirierten Folk ganz hervorragend. Manchmal erinnert Brosseau stimmlich an Rufus Wainwright, vielleicht auch mal ein bisschen an Jeff Buckley, musikalisch wie inhaltlich besonders wertvoll. (7.4. Unter Deck) Gerald Huber

– Platten aus München

Schön klingt das gleich zu Beginn: Warm und voll. Man fühlt sich sofort wohl bei The Wondering Men, die hier ihr Debütalbum Never Play The Banjo (www.thewonderingmen.de) präsentieren. Drei kluge, reife Songwriter, drei kräftige, wohl temperierte Stimmen und drei akustische Gitarren, mehr brauchen Roland „The Rol“ Hannig (ganz nebenbei der Erfinder des „MuSoC open“ in der Drehleier, für alle, die es nicht wissen, es ist die Mutter aller Münchner Song Slams), Philipp Schalla und Oliver Di Iorio oft nicht. Ab und an wird ihr „Acous-

tic Power Folk“ von einem Schlagzeug oder ein paar Percussioninstrumenten unterstützt. Die besondere Power, die sie normalerweise auf der Bühne rüberbringen, wird auch hier zur Genüge transportiert, nur auf ihre hochgeschätzten Coverversionen muss man auf Tonträger leider verzichten. Dafür aber gibt’s elf wunderschöne eigene Songs, die allesamt das Zeug zum Klassiker hätten. Mehrstimmig, abwechslungsreich und bunt gemischt, sind ihre FolkBalladen und somit nicht nur Genrefreunden wärmstens ans Herz gelegt. (21.3. Südstadt)

Monobo Son, so klärt einen das Info gleich einführend auf, sei eine „junge fünfköpfige Band“. Aha, denkt man, dann dürften die ja alle so um die Anfang 20 sein, die Herrn Musiker, ganz am Anfang ihrer Karriere also... Doch, ein Blick aufs Bandfoto wird diese Illusion sofort zunichte machen, denn Wolfi Schlick (tuba, fl) kennt man als Bandleader der Express Brass Band, Manuel Winbeck ist als Posaunist von LaBrassBanda gewissermaßen ein Popstar und die anderen Jungs, Bruder Johannes (tuba u.a.), Organist Johannes Duda und Severin Rauch am Schlagzeug sind auch, nunja keine gänz-

lich Unbekannten. Egal, es soll ja auf Jambo (International Bohemia) schließlich auch um die Musik gehen und die ist einmal mehr grandios: Weltmusik meets Pop meets Clubsound meets Jazz, Haindling meets LaBrassBand meets Soul Coughing meets The Whitest Boy Alive. Viel Brass-Zeugs, klar, entspannt und eher urban, das Schlagzeug groovt exzellent und doch sympathisch unaufdringlich und minimal, und die Orgel? Sie orgelt, mal lässig, mal verspielt immer aber im konstruktiven Dialog zu den Blasinstrumenten. Saugut, alles in allem... (25.3. Substanz) IN 6 / 2015

77


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:32 Seite 35

MEINE PLATTE

Fr 20.03. RIVAN & THE PLAIDS und TIBETRÉA So 22.03. MEINHARD – Beginn: 19.30 Fr 27.03. FOLK NOIR (mit Oliver s.Tyr und Stephan Groth von FAUN) – Special Guest: DELVA Sa 28.03. DORNENREICH (A) Sa 11.04. VROUDENSPÎL Special Guest: KALEVALA HMS (I) Sa 18.04. NACHTGESCHREI Special Guest: DAMOKLES Fr 24.04. KAUNAN (mit Oliver s.Tyr von FAUN) und ADAS Sa 25.04. ZIRP (mit Stephan Groth von FAUN) und SAELDES SANC + Ernst Horn (Deine Lakaien) Vorschau: Fr 02.10. VERSENGOLD im Freiheiz

www.spectaculum-mundi.de · Einlass 19.00 Uhr

Früher funktionierte das mit dem Musik entdecken bei mir so: Ich ging in ein Musikkaufhaus und schlenderte durch die bunte CDWelt. Entweder ich griff nach bekannten Namen oder Alben mit besonders interessantem Artwork. Das Cover von Coming Up von Suede war so unglaublich trashig, dass ich

Die Stimme von Brett Anderson klingt aus weiter Ferne. Elektro-Gitarre und Schlagzeug geben den Takt vor. Mein Fuß wippt mit. Gerade als ich zu tanzen beginne, nehmen sich die Instrumente zurück und geben der verzerrten Stimme gerade so viel Raum, dass der nächste Schlagzeughieb die Tanzlust ver-

Club der Melancholiker

Graubündener Straße 100 · U 3 · Tel. 74 57 65 82 Kartenvorverkauf: www.muenchenticket.de

einfach nur neugierig war, was sich dahinter verbirgt: Schräger melancholischer Wohnzimmerpop. Heute stelle ich mir das Wohnzimmer so vor: Im Raum sitzt ein Mann mittleren Alters in einem alten Ledersessel und zieht bedächtig an seiner Zigarette. Er trägt einen schwarzen Anzug, Lederjacke und Seitenscheitel. Dazu eine schwarze blickdichte Sonnenbrille. Ein Glas Gin Tonic steht auf einem kleinen Tischchen neben dem Sessel. Sein goldener Sparzierstock lehnt sich an die Armelehne des Sessels. Aus Boxen seines alten Plattenspielers dröhnt „Trash“. Dann klingelt es an der Haustür. Er setzt die Brille ab und begrüßt die Gäste mit leerem, aber freundlichem Blick. Die Party beginnt. Die Männer tragen edle Anzüge und ebenfalls Scheitelfrisur, die Frauen langes, leicht gewelltes Haar und Lidstrich. Ein Gast dreht die Musik lauter: „Filmstar“. Erst jetzt entdecke ich die Discokugel an der Decke.

stärkt. Die Gäste starren auf ihre blankgeputzten Schuhe und tanzen. Jeder verliert sich in seiner eigenen Melancholie –bis zwei in ihrer Traurigkeit zueinander finden: „Lazy“. Die Keyboard-Ballade „By the Sea“ steht für das Paar, das gemeinsam neue Gewässer erforscht. Das Pärchen verlässt die Party. Suedes „Coming Up“ wirkt auf mich je nach Tages- und Nachtzeit anders. Tagsüber schwelge ich in Erinnerungen. Zu Schulzeiten half mir das Album immer bei Liebeskummer. Ich hörte die traurig-schöne Musik stundenlang bei Kerzenlicht. So lange, bis ich Lust hatte, tanzen zu gehen. Zu Songs von Suede, Oasis, Blur. Brett Anderson war nicht so laut wie Noel Gallagher und nicht so cool wie Damon Albarn. Auf der Bühne aber war und ist Brett Anderson – seit 2007 solo unterwegs – eine typische Rampensau. Nach einem Bühnenunfall in England trat Anderson 2002 in München mit Barhocker und Krückstock auf. Die Show, die er ablieferte, war so groß, dass

107. DVD - COMICACTIONFIGURENCD-SCHALLPLATTENSPIELZEUG-BÖRSE MÜNCHEN So 26.4.15, 1000-1500 h

TONHALLE

Infos: info@film-boerse.info

78

IN 6 / 2015


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:33 Seite 36

ich den Krückstock bald vergaß. Wahrscheinlich stelle ich ihn mir deswegen mit Sparzierstock vor. Die Party erreicht ihren Höhepunkt: Alle Augen sind auf sie gerichtet, als sie den Raum betritt. Wie eine Raubkatze sucht sie sich ihr nächstes Opfer aus. Jede Nacht ein anderes Bett, ein anderes Kopfkissen. Die Textzeilen beginnt entweder mit „She“ oder mit „No“: „Nowhere“, „No education“. Alles dreht sich nur um sie. „She is bad, she is bored, she is bony, she is ...” Eine Frau, die weiß, was sie will. Ihre Stiefel geben den Takt vor. Der Rhythmus des Schlagzeugs gleicht afrikanischen Kriegstrommeln. „Uhs“ und „Lalalas“ legen sich unter die leicht verzerrte Stimme von Brett Anderson. Langsam nähert sie sich ihrem Opfer. Die Geige im Hintergrund unterstreicht das Drama. Ganz großes Kino! „Beautiful Ones“ ist ein ganzer typischer Glamrock-Song. Ein bisschen erinnert er mich an Blurs „Charmless Man“. Und tatsächlich verbindet Brett Anderson und Damon Albarn mehr als die gemeinsame Britpop-Zeit: Justine Frischmann, die spätere Frontfrau von „Elastica“. Sie war Bandmitglied

von Suede und Andersons Freundin. Mit Albarn schlief sie auch. Als Frischmann 1991 von einem Videodreh mit Blur nach Hause kam, warf Anderson seine Freundin kurzerhand aus der Band und aus der Wohnung. In „Animal Lover“ schrieb er 1993 seinen Ärger über Albarn nieder. „Charmless Man“ war Albarns Antwort. Beide Singles, „Charmless Man“ und „Beautiful Ones“, sind aus dem Jahr 1996. Suede veröffentlichte die Single nach Blur. Ob der Gleichklang wohl Zufall oder Absicht war? Soundklau hin oder her. Für viele spielt Suede nicht in einer Liga mit Blur und Oasis, ausklammern sollte man aber diese Band auf keinen Fall. Nicht nur aufgrund der durchaus amüsanten Songfehde von Albarn und Anderson. Die entrückte Stimme von Anderson ist einzigartig melancholisch und weit entfernt von nervig-nöligem Heulpop. Beachtenswert ist Brett Andersons Selbstkritik. „Beautiful Ones“ thematisiert die drogennehmende Bohème. Ständig auf Pille, ständig auf der Suche nach dem nächsten Stich. Anderson war zu diesem Zeitpunkt crackabhängig. “Starcrazy” ist für mich neben

„Trash” der schwächste Song auf der Platte. Ein Lied über ein farbloses Mädchen ohne Wünsche, ohne Ziele. Die Stimme des Sängers führt ins Nirgendwo, die Drums klingen routiniert. Und trotzdem hat dieser Song seine Berechtigung. Es ist wie beim Auflegen. Ein DJ, der nur Hits auflegt, hat das Prinzip nicht verstanden. Mäßigung ist das Stichwort, um danach erst richtig loszulegen. Noch muss ich mich gedulden. Gewohnt melancholisch präsentiert sich „Picnic by the Motorway“. Lagerfeuerromantik löst die wilde Party in meinem Kopf ab. Die Gäste setzen sich müde auf den dreckigen Fußboden und werden nachdenklich. Die Gitarre spielt einfache Akkorde, der Gesang legt sich über den Klang der Gitarre: „I`m so sorry to hear about the news”. Mit dem Refrain werden die Instrumente rockiger und dann passiert etwas Wunderbares: Das Keyboard spielt eine kleine, Trost spendende Melodie, die sich leise ihren Weg durch den dicht gewebten Musikteppich bahnt. Wie Meeresrauschen nimmt das Ohr das Rauschen vorbeifahrender Autos wahr. Ein Paar

schmiedet neue Pläne: „We could go dancing, we could go walking, we could go shopping, we could keep talking” –oder wir könnten auch gemeinsam träumen. Der nächste und vorletzte Song bedeutet schon fast das Ende der Party. Pärchen tanzen den Stehblues, den „Schieber“. Sie sehen sich verliebt in die Augen. „The Chemistry Between Us”. Das Schlagzeug macht die Streicher im Hintergrund zur Nebensache. Eine gute Entscheidung, sonst hätte „The Chemistry Between Us“ seinen Charme an schnulzige Popanwandlungen verloren. Mein persönlicher Höhepunkt ist das Ende: „Saturday Night“ ist der wohl schönste, aber auch traurigste Samstagnachtsong. „What ever makes her happy on a saturday night“. In Gedanken lasse ich den fiktiven Abend nochmal Revue passieren. Ich seufze leise und drücke auf die Repeat-Taste. Susanne Gietl Die Autorin arbeitet als freie Kulturjournalistin in Berlin und München. Sie interviewt gerne Promis für Tageszeitungen, schreibt regelmäßig für das Missy Magazine und ihren Blog kulturschoxx.de.

VERLOSUNG

Nneka Am 31. März in der Muffathalle Die begnadete Sängerin kommt mit ihrer wunderbar ausbalancierten Mischung aus HipHopBeats, Reggae-Grooves, Bläsersätzen und afrikanischem Pop wieder auf unsere Bühnen, um alle tanzen zu lassen und präsentiert dabei auch ihr neues Album. Natürlich steht sie immer noch auf der Seite der Unterdrückten, der ungerecht Behandelten, der Armen und Hungrigen. Wenn aus Nneka keine Musikerin geworden wäre, heute wäre sie Aktivistin. In den 90ern entdeckte sie wie so viele andere HipHop – insbesondere Mos Def, Talib Kweli und The Fugees – als musikalische Ausdrucksform ihrer Generation und begann, ihren kreativen Instinkten zu folgen und innovative Sounds zu erforschen, von Afro-Beat über Fela Kuti bis hin zu Nina Simone. Sie schreibt Stücke, die rau und unverwechselbar sind und dennoch so klingen, als hätte es sie irgendwie schon immer gegeben.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Donnerstag, 26.3., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 681* an und nennen Sie das Stichwort nneka plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN nneka **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

IN 6 / 2015

79


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:33 Seite 37

PARTYZEITEN

Pikante Breaks, g’schmackige Beats

ventionellen Party-Konzepte ihren Jalla Worldmusic Club geschaffen haben. Eine Veranstaltungsreihe, die, wem sage ich das, habe ich doch schon öfter darauf verwiesen, eine ganz besondere Mischung von Weltmusik und Clubkultur bietet und mit einem mitreißenden Soundclash aus Ethnoklängen und Clubtunes, treibenden Balkan Beats, griechischen Pop Perlen, Arabic Pop, Afrohouse und Latin gepaart mit zeitgenössischem Clubsound, HipHop und Dancehall überzeugt.

Monika Kruse heizt bei der World League ein und die Herren Adrian Sherwood & Pinch präsentieren ihr neues Album Ein weiterer bunter Abend im Hardcore-Universum steht an. Das Heyne Hardcore-Label steht seit mittlerweile auch schon wieder neun Jahren für mal schräg-g’schpinnerte, mal ernüchternd-desillusioniernde, immer aber für großartige UndergroundLiteratur ohne Berührungsängste. Von Hunter S. Thompson bis Sasha Grey, von Ozzy Osbourne bis John Niven, von Jim Thompson bis Irvine Welsh. Tanzen aus der Reihe: Egal ob Thriller, Erotik, SHERWOOD & PINCH Rock’n’Roll oder Gesellschaftsroman, anything goes, solange es nicht weichgespült Gitarren und wie immer die Pat und und langweilig ist. Selbiges gilt für den Patachon des Münchner DJ-Betriebs an monatlichen Regular It’s A Hardcore den Decks: Dirk Wagner (SZ, Radio Night, bei dem die fleißigen Leseratten Lora) und Markus Naegele (Heyne, einen liebenswerten Bastard aus Le- Caroline Now). Man möge sich sputen sung, Livemusik und Party präsentieren. ... (19.3. Unter Deck) Diesmal auf Seite 1 Gregor Weber als Bei The White Party wird nun deliterarischer Gast, die intellektuellen Punks Night Shirts dreschen live in die finitiv und endgültig und überhaupt

und im Übrigen auch gleich für ganz immer der Winter standesgemäß in Weiß verabschiedet. Neben einer „internationalen Modenschau und Revue Dancer“ und einem 3-Gänge-Menü von Chefkoch Claus Ruf wird DJane Santa Cruz exklusiv ein bisschen Sommer-Musik auflegen. (21.3. The Caribbean Embassy)

Am 25. und 26.3. gibt’s nur eines: Koffer packen und ins Harry Klein ziehen. Denn, es werden eine ganze handvoll spannender DJ-Acts erwartet. So wird am 25. Alkalino sein „MiniComeback“ geben. Mit seiner sage und schreibe 7000 Scheiben starken Plattensammlung geht ihm niemals der gute Stoff aus. House und Techno von der besten Sorte, denn von den schlechten hat sich unser Lieblings-Portugiese lobenswerter Weise stets schneller getrennt, als sich die Platten auf dem Teller dreht. Gehostet wird auch und zwar vom heiß geliebten Bob Abachtzehnuhr. Der Showact wird Vivienne Villain sein. Die Kunst fürs Auge kommt von SchönereWelt! Tags drauf dann präsentieren die Capsolés ihre frisch gebackenen Frühlingsrollen: Pikante Breaks, g’schmackige Beats und

Schwer was los auf allen drei Floors auch am 21.3. wieder im Muffatwerk. „Die größte Partyreihe Deutschlands“, gemeint ist die Panda Party, gibt wieder volles Gas mit einem glorreichen Mix aus HipHop, Trap, Dancehall, 4 on the Floor, Reggae, Funk, Remixe und Mashups. Dafür wie immer hauptverantwortlich: DJ Freeze und sein Panda Party Soundsystem (Muffathalle + Café). Nebendran im Ampere dann das DJ-Gespann Dimitri & Rupen, die fernab aller kon-

NACHTLEBEN

Zeitreise: Die 70ies Party Die Kulisse könnte nicht schöner sein: Der H’ugo’s Beachclub Undosa ist direkt am See gelegen und ein Schmuckstück. Jetzt geht es in der schönen Lokation richtig wild zur Sache: „Wir feiern und tanzen zu den golden Seventies –von Abba bis Zappa“, sagt Organisator DJ Daddy Cool (alias DJ Pascha). Zusammen mit Radio-Arabella-DJ Chris „Wetterhuber“ schickt er die Gäste auf eine Zeitreise. „Glühende Ladies, Glamour, Herzschlag bei 100 Beats pror Minute. ... Man kann seinen Lieblingsglitzerfummel anziehen, die Salonschleicher und das Rüschenhemd. Allerdings ist ein SiebzigerJahre-Outfit kein Muss.“ Dazu werden die größten Disco-, FlowerPower-Hymnen, Rock und Pop Hits der 70er gespielt –auch die Beatles und die Rolling Stones werden keinesfalls fehlen. „Wir holen das Sieb-

80

IN 6 / 2015

ziger Jahre Gefühl zu uns und lassen es wieder aufleben. Das Jahrzehnt war rundum positiv, rebellisch und revolutionär, so DJ Daddy Cool. Stilecht zum Gefühl eines kunterbunten Jahrzehnts wird gratis Bowle serviert. „Die 70ies Party wird – wenn am 21. März alles gut läuft –eine regelmäßige Party-Reihe werden“, sagt DJ Daddy Cool. Das wäre auch sehr wünschenswert und eine echte Marktlücke, denn derzeit gibt es in und bei München keine reguläre vergleichbare Partyreihe, die sich ausschließlich den Siebziger Jahren widmet. Bis fünf Uhr in der Früh wird die rauschende Party gefeiert. 70ies Party, 21. März, 21 Uhr, H’ugo’s Beachclub Undosa, Seepromenade 1, Starnberg, Tickets vergünstigt und limitiert unter www.regiondo.de/radio-arabella-70ies-party, Tickets gibt es auch an der Abendkasse

Neu: Die Kiste „Mit der Kiste wollen wir an eine große Tradition anknüpfen: Die Kiste soll so sein, wie Schwabing einmal war: Bunt, frei und entspannt“, sagt Markus Mutschler über seinen gerade eröffneten Laden. Zusammen mit Severin Atzinger, dessen Urgroßvater übrigens die Kult-Gaststätte Atzinger in der Schellingstraße 9 gegründet hat, schlägt das Duo einen Steinwurf von der Münchner Freiheit entfernt große Wellen. „Eine Kiste ist etwas unprätentiöses und es kann alles drin sein“, so Mutschler. „Die Kiste ist eine Plattform für Künstler und Musik: Man kann hier auflegen es gibt vier Schaukästen und viel Platz an den Wänden für Ausstellungen und Video-Installationen. Wir sind ein eher leiser Club mit Bar und Musikanspruch.“ Innen stechen schwarze Wände hervor, viele Diskokugeln, eine betonierte Bar und Siebzigerjahre Möbel. „Aber wir sind nicht

auf altbacken gemacht, sondern dem Zeitgeist entsprechend ausgerichtet“, verspricht Markus Mutschler. Nicht nur das Programm wird mit viel Liebe gestaltet –es gibt keine festen Party-Abende, sondern jede Nacht verheißt eine Überraschung sowohl musikalisch als auch optisch – auch in die GetränkeKarte wurde viel investiert. So gibt es längst zu Unrecht vergessene Klassiker wie „Kikeriki“ –Eierlikör mit Champagner aufgegossen. „Das klingt pervers, schmeckt aber genial!“ Das Bier kommt von Tilman (www.tilmansbiere.de), er hat eine Einmann-Brauerei in München und es wird frisch vom Fass gezapft –0,25 Liter für kleine 1.70 Euro. Es entstanden schon Synergien: Ein Bild vom Eröffnungsabend wird demnächst von Tilman als Etikett verwendet. Kiste, Di bis Sa., 20 Uhr, Siegesstraße 17, www.indiekiste.de Birgit Ackermann


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:34 Seite 38

süßsaure Hi-Hats inklusive. An den ReispapierPlatten: Joolz, Elias Jakien, Freddy Klein, Stefan Wimmer, Sebastian Dietlmeier. Die Augen verwöhnt: VJ Proximal. (26.3., ebenda)

früher die „Falschen Freunde“ und immer öfter hört man derzeit auch von den „Freunden des 4/4-Taktes“. Ja, die gibt’s und zwar nicht zu knapp. Was aber wäre, wenn der so vertraute, der so gerade und manchmal auch saulangweilige Beat auf einmal aus der Reihe tanzt? Hinter Paul And The Hungry Wolf stehen Was wäre, wenn uns die gewohnte Energie mit den beiden Münchnern Paul Werbitzky plötzlich wild und ungezwungen abseits des und Daniel Neumann vielleicht zwei er hoff- geraden Pulsschlages erreichen würde? Ha? nungsvollsten DJ- und Produzenten-Talente Was wäre denn dann? Sag ... Dann wären wohl die unsere Stadt jemals hervorgebracht hat. keine anderen als Adrian Sherwood & Pinch 2008 haben sich die beiden an der Uni ken- in unserem nächtlichen München gelandet, nengelernt, als sie dann was ebenso erfreulich mal bei einer Party gewie kurzfristig zustande meinsam aufgelegt hagekommen ist. Aber, der ben, hat es auch schon Grund für ihre Anwegefunkt zwischen ihnen. sendheit könnte nicht Und das die beiden eine schöner sein: Erst kürzlich Duo- stets der Solo-Perfobeendete der Dub-Vemance vorziehen, beteran Sherwood gemeingründeten sie einst in eisam mit seinem Kollenem Interview bei den gen, dem Dubstep-PioKollegen der tz so: „Wir nier Pinch, die zweijähriarbeiten sehr gerne als ge Studiozeit und so verDuo und spielen in der öffentlichten sie im FebRegel die ganze Zeit ruar diesen Jahres das back-to-back. Es ist für ebenso spannende wie uns entspannter, man hat höchst hörenswerte Almehr Zeit, auf das Publibum „Late Night Endkum zu achten und einless“. Eine futuristische zugehen. Wir pushen uns Mischung, die Brücken gerne gegenseitig. Die Inschlägt zwischen dem teraktion zwischen zwei englischen Underground Charakteren hat auch eider 90er Jahre und der nen gewissen Reiz für die Stargast bei der World League: Clubkultur der GegenLeute – es ist wie ein Dia- MONIKA KRUSE wart. Garage, Dubstep, log. Natürlich muss man Electronica und Ambient sich aufeinander einstel– alle kommen sie hier zu len, aber das hält es spannend. Und es macht Wort, niemand kommt zu kurz. Mit dabei ist einfach mehr Spaß, die vielen schönen Mo- kein geringerer als Andi Thoma von Mouse on mente zu teilen.“ Fast philosophisch möchte Mars, der an dieser Stelle mit einem seiner quaman meinen, in jedem Fall aber sehr sympa- litative hochwertigen DJ-Sets glänzen wird. Life thisch. Und auch wo ihr märchenhafter Name ain’t a straight 4/4 beat! (28.3. Rote Sonne) her kommt lüfteten sie seinerzeit: „Der Name Zum Abschluss noch mal ein kurzer war ursprünglich ein Scherz des einen, auf Schwenk rüber zur World League. Da wird am Kosten des anderen. Paul And The Hungry 28.3. im Bob Beaman eine der weltweit beWolf ist mittlerweile als märchenhafte Merühmtesten DJanes aller Zeiten auflegen: tapher auf ein bestimmtes Lebensgefühl zu Monika Kruse. Man könnte ganze Bücher verstehen. Die Energie, die uns vorantreibt über ihr Treiben und Schaffen schreiben, hätte und nie aufgeben lässt, unsere Geschichte ...“ man die Zeit und den Platz dafür, haben wir ... sie möge möglichst lange so weitergehen. aber nicht, weswegen sich neben Impressario Nächstes Kapitel: 27.3. Kong. und DJ-Kollege René Vaitl noch einer tierisch Genauso, wie es im Komödienklassiker drauf freut, ab jetzt einfach mal die Klappe „Manche mögen’s heiß“ die „Freunde der ita- zu halten und nur zu lauschen und zu tanzen lienischen Oper“ gibt, so gab es bei uns im IN und der heißt … Stanley Beamish

IN 6 / 2015

81


Redaktion_0615_Redaktionsseiten 16.03.2015 12:34 Seite 39

BELÄSTIGUNGEN

von Michael Sailer

IMPRESSUM

Das gibt es auch als Buch! (inkl. Nabokov, Fix & Foxi und Lagerfeuer) Wenn im Frühling der weiche Regen die Fenster wäscht, verkrieche ich mich gerne in die Welt der Buchstaben. Dies ist eine verniedlichende Umschreibung für ein schlimmes Problem: die galoppierende Büchersucht, an der ich leide, seit ich eines Tages von einem lieben Menschen die Einstiegsräuberleiter hingehalten bekam. Wir hatten uns einen Film angeschaut, und sie sagte, das gebe es „auch als Buch“. Es gab indes den Film nicht etwa als Buch, sondern es gab ein Buch, aus dem wer ein Filmchen herausgewrungen hatte, so wie man aus einer jahrelangen Beziehung ein „Fazit“ herauswringt oder Witzchen über Sex macht, von denen man in verzweifelten Momenten zwischen Klo und Tresen meint, sie seien genauso gut wie Sex. Ich war angefixt und wurde Junkie. Irgendwann ließ ich mich überreden, Tageszeitungen zu abonnieren, um mit der Welt in Kontakt zu treten, deren graugründampfige Ausdünstung via Fernsehen ich längst nicht mehr ertrug. Großer Fehler: Die Bücher blieben fortan im Regal, während ich mich mit legasthenischem Propagandamüll quälte und ab und zu sehnsüchtig ihre Rücken streichelte: keine Zeit, ihr Lieben. Gott sei Dank: vorbei. Seit sich die deutschen „Printmedien“ durch Indoktrinationsgehampel und kriegstreiberisches Gelärme endgültig disqualifiziert haben, seit vom Journalismus nur noch zwei, drei Fossilien übrig sind, mit denen man lieber hin und wieder ein Bier trinkt, ist die Sucht zurückgekehrt und hat eine strahlende Welt mit sich gebracht, in der es um gänzlich anderes geht als das angeblich so wichtige Geseier. Doch muß ich ein Geständnis ablegen: Ich tue hin und wieder etwas, was „Kulturmenschen“ für schlimmer erachten als Kinder zu watschen oder in die Ukraine einzumarschieren: Ich schmeiße Bücher weg. Die Büchersucht ist eine elitäre Angewohnheit, auch wenn es auf den ersten

82

IN 6 / 2015

Blick anders scheinen mag. So läuten etwa seit Jahren (oder Jahrhunderten?) in regelmäßigen Abständen die Multiplikatoren ihre Alarmglocken und behaupten, das Buch sterbe aus – dabei wurden in der gesamten Menschheitsgeschichte nie so viele Bücher ver- und gekauft wie heute. Zweifellos gilt es als ungeheuer erstrebenswert, Bücher zu lesen. Keine Ahnung, wieso. 90 % aller Bücher, in die ich je hineingeschaut habe, waren scheiße, und 99 % aller Bücher, die heute im Handel sind und angeblich „sellen“, sind ebenfalls scheiße. Wieso soll es sinnvoll sein, sich irgendeinen Thrillerdreck namens „Blutrünstig“, „Opfer“ oder „Zerstückelt“ zu kaufen und jahrelang irgendwo herumliegen zu haben, weil „man Bücher nicht wegschmeißt“? Weil: Buch ist supi, und deswegen freut man sich wie ein Leberknödel über jeden abverkauften Papierhaufen und betoniert die Kaufhäuser zu mit immer neuen Bestsellerbergen, die immer dasselbe sind: Müll. Daß derweil die Bücher, die es wert wären, gelesen zu werden, seit Jahrzehnten vergriffen, nur in übelsten Ausgaben verfügbar, in Kleinstverlagen oder gar nicht erschienen sind, ist die Kehrseite einer verlogenen Kulturfurzerei, die uns klarmachen möchte, jeder noch so minder- bis nullwertige Sprachschleim sei ein dringend zu wahrendes „Gut“ und nicht das, was er ist: eine erbärmliche, wertlose, vollkommen überflüssige Ware, die sich als etwas gaaanz anderes als ein Erfrischungsstäbchen aufführt, nur weil lesen (im Gegensatz zu wichsen) eine kulturelle Tätigkeit sei. Der Kapitalismus kennt keinen Unterschied zwischen Nabokov und Fix & Foxi, abgesehen davon, daß Nabokov heute keinen Verlag mehr fände, und Deutschlands große Verlage kennen nicht nur keinen Unterschied, sondern überhaupt nichts mehr. Außer Summen.

Ebenso dringlich gefördert und gefordert wie das Lesen wird seit Jahren das Wählen, und der Grund ist derselbe: Wenn ich in eine Buchhandlung hineingehe und dort mit Lawinen von identisch blödsinnigem Zeug zugeschüttet werde, gehe ich unverrichteter Dinge wieder hinaus, und wenn ich in ein Wahllokal gehe und auf dem Stimmzettel keine Partei finde, die nicht für Wachstum, Wettbewerb und „Nachhaltigkeit“ „eintritt“, habe ich eben keine Wahl und schenke mir den Scheiß. Auch hier reagieren die auf meine Mitwirkung angewiesenen Profiteure wie gewohnt: Statt sich zu fragen, ob ich mir den Scheiß deswegen schenke, weil es für mich nichts zu wählen gibt, wollen sie mich animieren, verleiten, verführen und drängen. Es ist mir aber nun mal ehrlich ehrlich ehrlich egal, ob die Exekuteure des Ausbeutungsterrors CDU, SPD oder sonstwie heißen. Wenn ich etwas, was zum Kotzen ist, nicht ändern kann, werde ich den Teufel tun und es auch noch durch meine Mitwirkung absegnen. Wer meint, dadurch gerate „die Demokratie“ in Gefahr, sollte sich fragen, ob er „Demokratie“ nicht mit einer Staubsaugermarke verwechselt. Bei den Büchern immerhin habe ich eine Wahl. Da kann ich ein vergriffenes Bändchen eines von den Feuilletons mit Ignoranz gekillten Autors für zehn Cent beim Straßenhändler erwerben und einen vergnüglichen Nachmittag damit verbringen, während ich an den Megaklötzen der Rummelverlage mit einem herzlichen „Bah!“ vorbeiflanieren und sie, wenn sie mir ungefragt ins Haus fluten, frohgemut ins Lagerfeuer schmeißen darf. Und ich kann sogar hin und wieder, wenn mich jemand auf die angebliche Welt und ihren fürchterlichen Zustand hinweisen möchte, freundlich sagen: Das gibt es auch als Buch, und da ist es ganz anders. Wer könnte das von Politik, Journalismus oder Heroin behaupten?

InMagazin Verlags GmbH Sendlinger-Tor-Platz 8 80336 München Fax: 089 - 39 03 51 Veranstaltungshinweise / Redaktion: Tel. 089 - 38 99 71 -14 (Mo - Fr 10 00 -1800) Termine schriftlich bis 8 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Di 24. März redaktion@in-muenchen.de Anzeigen: Tel. 089 - 38 99 71 -12 / -13 / -18 / -21 / -43 (Mo - Fr 10 00 -1800) Anzeigenschluss: 7 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Mi 25. März anzeigen@in-muenchen.de Vertrieb: Tel. 089 - 38 99 71 -13 in münchen im Internet: www.in-muenchen.de in münchen erscheint alle 14 Tage mittwochs mit allen aktuellen Veranstaltungsterminen. in münchen gibt es an über 1200 Stellen in München und Umland. Geschäftsführung: Stefan Kukuk · Anzeigenleitung: Rupert Klostermeier (verantwortl.) (-12) · Anzeigen: Werner Brocke (-13), Renate Kieninger (-21), Susanne Schuster (-43)· Vertrieb: Werner Brocke (verantwortlich), Eduardo Restle · Redaktion: Uwe Feigl (verantwortlich), Heide Jefimov · Redaktionelle Mitarbeiter: Hermann Barth, Peter Eidenberger, Rainer Germann, Gerald Huber, Gabriele Knupfer, Heike Oehlmann, Ssirus W. Pakzad, Jonny Rieder, Michael Sailer, Karina Schiwietz, Rupert Sommer, Barbara Teichelmann, Peter Trischberger, Martin Welzel · Produktion: H.P. Pitterle, Martin Welzel, Alex Kluge · Graphik: H.P. Pitterle, Angelika Siebenländer · Konzeption: Günter F. Bereiter · Druck: ADV SCHODER, Augsburger Druck- und Verlagshaus GmbH, Aindlinger Straße 17-19, 86167 Augsburg. in münchen wird auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier gedruckt.

32. Jahrgang Auflage und Verbreitung kontrolliert.

AWA

Überregionale Anzeigen via: raufeld metropolen connection Raufeld Verlag GmbH Paul-Lincke-Ufer 42/43 10999 Berlin Tel. 030 - 695 665 - 904


Dan Mangan + Blacksmith

19.04.15 Strom

Photo: Danny Clinch

14.04.15 Strom

A Place To Bury Strangers

NIGHTWISH & Guests 01.12.15 Zenith

Against Me! 21.04.15 Backstage (Halle)

Social Distortion 22.04.15 Zenith

Tickets sind erhältlich über www.ticketmaster.de, bei allen angeschlossenen Ticketmaster Vorverkaufsstellen und über die Tickethotline 01806-999 0000 Montag bis Freitag 8 – 22 Uhr / Samstag, Sonntag + Feiertags 9 – 20 Uhr (20 Ct./Verbindung aus dem deutschen Festnetz; 60 Ct./Verbindung aus deutschen Mobilfunknetzen)

Direkt bei Global Concerts (Mo-Fr: 10-17 Uhr)

ROBBEN FORD

#odmf

organic dance music festival 2015 samstag 13. juni zenith/ kesselhaus münchen

ST IC KE TS 10 .0 00 TA GE ! NU R NO CH LI CH LT HÄ ER AB SO FO RT W .M YT IC KE T. DE W W R TE UN EX KL US IV

dixon tale of us david august dillon kindness dj-set austra pantha du prince shed surgeon locked groove marcel fengler zenker brothers job jobse

LIVE 2015

12.05.2015 TECHNIKUM

IAN ANDERSON

HOMO ERRATICUS TOUR 2015

23.05.2015 CIRCUS KRONE

ERIC BURDON LIVE IN CONCERT

02.07.2015 CIRCUS KRONE

GEORGE THOROGOOD BADDER THAN EVER TOUR 2015

23.07.2015 CIRCUS KRONE

BRYAN FERRY

SUPPORT: FEMME SCHMIDT

14.09.2015 CIRCUS KRONE

CHRIS YOUNG A.M. WORLD TOUR 2015

19.09.2015 TECHNIKUM

DIANA KRALL

WALLFLOWER WORLD TOUR

18.10.15 PHILHARMONIE

21.03.2015 | OLYMPIAHALLE 25.04.2015 | OLYMPIAHALLE 21.06.2015 | KÖNIGSPLATZ

TEDESCHI TRUCKS BAND TOUR 2015

11.11.2015 CIRCUS KRONE

THIMON VON BERLEPSCH DER MAGIER

20.11.2015 FREIHEIZ

SCHÜRZENJÄGER LIVE 2015

21.11.2015 TECHNIKUM

26.06.2015 | KÖNIGSPLATZ 08.07.2015 | OLYMPIAHALLE 29.11.2015 | OLYMPIAHALLE

DEEP PURPLE & GUESTS LIVE IN CONCERT

26.11.2015 OLYMPIAHALLE


SA · 21.3.15 · 20 Uhr · Philharmonie

Von Space Invaders bis Final Fantasy Mit Tommy Tallarico & Live-Orchester Mit der Musik von Final Fantasy, Warcraft, Sonic, Skyrim, Metal Gear Solid, Kingdom Hearts, Castlevania, Street Fighter II, Mega Man u.v.m.

29.3.-6.4.15 · Prinzregententheater

EINE INSZENIERUNG DES SALZBURGER LANDESTHEATERS AUFFÜHRUNG IN DEUTSCHER SPRACHE

DI · 19.5.15 · 20 Uhr Philharmonie

Münchner Symphoniker

SA · 28.3.15 · 20 Uhr · Philharmonie

Eine Alpensinfonie in Bildern von Tobias Melle

Mozart: Symphonie Nr. 39 Es-Dur (ohne Projektion) Strauss: Eine Alpensinfonie – in Bildern von Tobias Melle Stuttgarter Philharmoniker · Hermann Bäumer, Leitung

MI · 20.5.15 · 20 Uhr · Philharmonie

Andris Nelsons

Strauss: Ausgewählte Orchesterlieder Dvorák: Symphonie Nr. 7 d-moll

DER BROADWAY-ERFOLG ÜBER DIE

TRAPP-FAMILIE

Klaus Florian Vogt, Tenor City of Birmingham Symphony Orchestra Andris Nelsons, Leitung

Musik: Richard Rodgers Songtexte: Oscar Hammerstein II Buch: Howard Lindsay und Russel Crouse

29.3.-2.4.15 · Philharmonie Der komplette 3. Teil der Trilogie LIVE mit über 250 Mitwirkenden! Münchner Symphoniker UniversitätsChor München Ludwig Wicki, Leitung

SO · 28.6.15 · 20 Uhr · Philharmonie

Bobby McFerrin & Chick Corea Together again

MI · 15.4.15 · 20 Uhr · Philharmonie

2./3.7.15 · 20 Uhr · Brunnenhof

Tschaikowsky: Nocturne d-moll, Rokoko-Variationen, Symphonie Nr. 6 h-moll „Pathétique“ Mischa Maisky, Violoncello Russian National Orchestra Mikhail Pletnev, Leitung

Freie Bühne Salzburg mit Christine Neubauer als „Buhlschaft“

Tschaikowsky-Gala

Jedermann

SO · 19.4.15 · 19 Uhr · Philharmonie

6./7.7.15 · 20 Uhr · Philharmonie Ostern 4.-6.4.15

Philharmonie im Gasteig

Martin Grubinger

African Angels

Brazilian Salsa Night The Percussive Planet Ensemble

SO · 19.4.15 · 20 Uhr Prinzregententheater

FR · 10.7.15 20 Uhr Brunnenhof

Cape Town Opera Chorus

Fauré Quartett & Christian Brückner

„Die deutsche Stimme von Robert de Niro“ Musik und Lesung Mendelssohn: Klavierquartett Nr. 2 Mendelssohn: Klavierquartett Nr. 3 MO · 11.5.15 · 20 Uhr · Prinzregententheater

Leitung: Bob Ross FR · 24.7.15 · 19.30 Uhr Schloss Nymphenburg

RASTA THOMAS'

Piano Battle

Gefilte Fish

Andreas Kern vs Paul Cibis „Wenn sich zwei streiten, freut sich das Publikum …“

Das Beste aus 15 Jahren Jiddishe Lieder und Klezmermelodien FR · 31.7.15 · 20 Uhr · Brunnenhof

28.7.-2.8.15 · 20 Uhr · Prinzregententheater

Das Kult-Musical

HEiSSE ZEiTEN

Magic Drummers of Japan

Gocoo

4.-16.8.15

Prinzregententheater

STARRING BAD BOYS OF DANCE ! plus – na und? Weiblich, 45 Choreographed BY Adrienne Canterna

n

vo Präsentiert

„Kraftvoll und energiegeladen, urgewaltige Trommelwirbel, rhythmische Funken …“

münchen

tickets

089 - 93 60 93 www.muenchenmusik.de

InMuc 06-15 U4.indd 1

musik 10.03.15 12:43


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.