in münchen Ausgabe 03/2015

Page 1


BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO.

L

FÜR ROUGE & NOIR IEBHABER

www.spielbankenbayernblog.de Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de

8929_GAP_AZ_inMuenchen_REN_224x301.indd 1

28.01.15 12:18


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:17 Seite 1

INHALT

Sehnsucht nach Paris S. 23

Nathan S. 32

Kino der Kunst S. 37

Daniel Bortz S. 88

ORTSGESPRÄCH mit Hermann Weiffenbach ........... 4 LOKALITÄTEN Alles aus Liebe ..................................... 7 TIPPS & TRENDS Welt der Reiselust ...................... 8 FASCHINGSLOKALITÄTEN Hier steppt der Bär .......... 9 LOKALES Currywurst war gestern ............................ 12 FIT IN MÜNCHEN Gestärkt in den Frühling .............. 14 KINO Schrecklich (in)korrekt .................................. 20 THEATER/KABARETT Dreist lügen, bis sich die ... ........ 27 AUSSTELLUNGEN Vorfreude ................................ 37 LITERATUR Boshafte Nachstellungen ................... 45 RAUS AUS MÜNCHEN Faschingsflausen ................... 48 TIPPS FÜR KIDS Fasching mit Lilalu ..................... 72 DER KLASSIKER Höchste Harmonien ................... 79 WELTMUSIK Flamenco ......................................... 80 JAZZ NOTES Trümpfe, Knaller ............................... 81 CONCERTS Inspiration und Tradition ..................... 82 FRISCH GEPRESST / MEINE PLATTE .................... 84 PARTYZEITEN Bässe statt Rosen ............................. 88 BELÄSTIGUNGEN .................................................. 90

Adam Cohen S. 82

PROGRAMM & INFOS: DIVERSES ....................................................... 19 KINO ........................................................24 - 26 THEATER & KABARETT ..............................32 - 36 AUSSTELLUNGEN ......................................38 - 44 TAGESPROGRAMM ....................................51 - 72 TANZEN ........................................................... 53 TIPPS FÜR KIDS ........................................72 - 74 VORSCHAU CONCERTS ..............................75 - 76 VORSCHAU KLASSIK .................................77 - 78 ADRESSEN diesmal unter www.in-muenchen.de Kinos S. 24 - 26, Theater-/Kabarett-Adressen S. 32 - 36, Ausstellungsadressen S. 38 - 44

ABO-COUPON .................................................. 84 IMPRESSUM .................................................... 90 ANZEIGENRUBRIKEN: BEWUSST LEBEN ............................................................... 19 BILDUNG ............................................................................ 61 JOBS ................................................................................... 65 SPORT & FREIZEIT .............................................................. 70 TANZEN .............................................................................. 53 WOHNEN ............................................................................ 69


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 12:54 Seite 2

ORTSGESPRÄCH

Hermann Weiffenbach

„Durch Kneipen ziehen – für die Marktforschung“ Seine Eltern betrieben mit dem legendären MUH die Urzelle, aus der sich viel vom Musik- und Kabarett-„Wildwuchs“ dieser Stadt ausbreitete. Von der Kleinkunst stieg der Sohnemann schon bald zum Gastro-Großunternehmer auf. Heute betreibt die Enchilada-Firmengruppe rund um Hermann Weiffenbach deutschlandweit über 100 Restaurants – darunter auch die Dean&DavidKette oder die mediterranen „Aposto“-Tavernen – mit einem Jahresumsatz von knapp 92 Millionen Euro. Angefangen hat alles ziemlich chaotisch – wie es sich eben gehört. toll, dass die Läden so schön funktionieren – und sich so viel entwickelt hat. Viele Leute, darunter Chris (Christian Lehner, Anm. d. Red.), mein Partner im Parkcafé, sind schon von Anfang an dabei. Früher standen wir noch selbst auf der Baustelle und mussten mit Hand anlegen. Heute haben wir für alles Profis und Spezialisten. So können wir uns super weiterentwickeln – und expandieren. Die Keimzelle von allem war das Enchilada in der Gabelsbergerstraße – warum lief’s von dort aus so gut? Es war viel Glück dabei. Das Thema Mexiko hatten wir erst ein paar Wochen vor der Öffnung für unsere Küche dort entdeckt. Zuerst wollte ich eine Creperie starten. Dann erst ist mir aufEs ist ein Knochenjob … gefallen, dass es die drei oder vier Mexikaner, die es damals in München gab, Herr Weiffenbach, vom MUH zum fantastisch liefen – und krass überteuGroßgastronom – ein schöner Weg, ert waren. aber kein ganz naheliegender. Wie viel Szene-Leidenschaft steckt über ihre Unternehmerisch beneidenswert. Eltern in ihren Genen? Da konnte man, da musste man was Mein Weg führte mich bislang immer draus machen. wieder über ein paar Umwege. Übers Wie gut kannten Sie Mexiko damals? MUH habe ich meine ersten Erfahrungen mit der Muttermilch aufgesaugt. Gar nicht. Keiner von uns war dort geDort habe ich auch von Anfang an in wesen. Aber so war damals die Stimder Gastronomie mitgearbeitet. Aber mung in der Stadt. Man musste als Gaseigentlich wollte ich was ganz anderes tronom nur „Mexiko“ an die Tür schreiben – und alle sind hingerannt. machen ... Die Leute stürmten uns die Bude. Und Was denn? das obwohl wir zunächst viele Fehler Bei mir ging’s mit einer Banklehre los, machten. Später erst war ich in Mexiko danach BWL und zusätzlich Architek- und habe mir so viel wie möglich vor tur bis zum Vordiplom. Über das Wirt- Ort abgeschaut, wie man’s richtig maschafts-Ding – und den Spaß an der chen muss. Mein Start in München war Gastronomie, weil man da so toll mit ziemlich chaotisch. Menschen zu tun hat –kam ich erst Heute werden Lokale ja oft am Reißwieder nach meinem Studium zurück. brett akribisch durchgerechnet, so Von der Wirtschaft in die Wirtschaft. dass vermeintlich nichts schief gehen kann. (lacht) Genau. Unsere Marktforschung damals war – Mittlerweile sind Sie Hausherr in eidass wir mit offenen Augen durch die nigen der beliebtesten Lokale der Kneipen zogen. Stadt – etwa dem Parkcafé oder dem The Big Easy in der Frundsbergstraße. Ins Enchilada sind die Leute ja schnell Wie stolz macht Sie das, wenn Sie nicht nur wegen des Essens und Trindurch München ziehen? kens hingegangen. Es ist nicht so, dass ich groß angebe, Das gehört natürlich dazu – dass man nach links und rechts zeige und „Hier Spaß hat und die Stimmung aufgewas“ und „Dort was“ schreie. Es ist kratzt ist. Natürlich lag’s damals schon


Ulrike Theusner A Rake’s Progress 2013 Courtesy Galerie Rothamel

Blicke Küsse Bisse Themenkonzerte Konzerte und Vorträge in Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Gesellschaft 6. bis 13. Februar 2015 Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Garching / Alte Pinakothek / Max-Planck-Haus / Allerheiligen Hofkirche Information / Karten T +49.(0)89.21 85 19 20 www.staatsoper.de

Partner des bayerischen staatsorchesters


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:20 Seite 3

ORTSGESPRÄCH

auch an der Musik und der exotischen Mischung im Laden. Mexikanisches zieht auch heute noch – man muss es nur gut machen. Wie genau? „Mexikanisch“ heißt ja nicht „Dose auf“ oder „rein in die Friteuse“. Wenn man die Gerichte raffiniert und mit Liebe kocht, dann wird diese Spielart bleiben.

Mexiko-Bier im Enchilada – vermutlich Ab wann reifte bei Ihnen der Master- Sache, um die man in Mexiko selbst ja seinerzeit nicht die beste Idee, sich plan, dass es bei einem Lokal nicht blei- gerne mal einen Bogen macht. Außerben sollte? Brauerei-Freunde zu machen? dem war mir wichtig, dass unsere Steaks (lacht) Die hatten damals ziemlich Pa- Am Anfang stand das nicht so direkt klasse schmecken. nik. Zum Gück konnten wir diese Sorgen durch einen sehr guten Bier-Umsatz schnell wieder wettmachen. Da war die Welt wieder in Ordnung.

Wie hart war es, als junger Gastronom die Brauereien für sich zu gewinnen?

fest. Ich hab dann noch mein Studium fertiggemacht und stand vor der Frage – bleibe ich Gastronom? Oder werde ich Steuerfachmann, was eine Katastrophe geworden wäre. Wenn schon Gastronomie, dann aber vernünftig: Deswegen spielte ich mit der Idee, Konzepte zu entwickeln, mit denen man expandieren kann.

Ich war natürlich wie alle an einer schönen, exklusiv gelegenen WirtWie kam es dann zu der schaft in der Stadt – möglichst Franchise-Idee? noch mit großem Biergarten – interessiert. Eben so wie das ParkEs ist einfach ein schönes café. Angeboten hatten sie uns System – und guter Überdie schlecht laufenden Läden irbau. Wenn ich Lokale nur gendwo draußen im Gewerbein München betreibe, gebiet. Mit meinem Enchiladadann ist es ja kein Pro… der nicht selten ziemlich unterschätzt wird Konzept hatte ich Glück: Dort blem, dort schnell vor Ort konnten wir die Brauerei überzu sein, wenn es etwas für zeugen, dass es an der Zeit war, den Jun- Gelten diese Probezeiten immer noch mich zu tun gibt. Über das Franchise– dass Brauereien exakt nachmessen, System kann ich von hier aus Konzepte gen einmal eine Chance zu geben. wie viele Halbe über den Tisch gehen? – etwa bei den Warenläufen, der SpeiBrauereien sind Großgrundbesitzer in Die alten Brauereiverträge sind schon sekarte oder den Abrechnungswegen – der Stadt. Kommt man an Ihnen übersehr hart. Dort stehen oft nur dreimo- festlegen, die auch in anderen Städten haupt vorbei? natige Kündigungsfristen in den Klau- gut funktionieren sollten. Die meisten guten Wirtschaften befinseln. Wenn man auch nur ahnen kann, Sie müssen aber Partner vor Ort finden, den sich noch in Brauereibesitz – nicht wie viel man in der Gastronomie inves- die mit ihren eigenen Träumen zurückselten sogar mit einer Pächterwohnung tieren muss, ist das schon heftig. Vieles stecken, dafür mehr Sicherheit haben. im selben Haus. Ihr Ziel ist natürlich klar: ändert sich da derzeit zum Besseren hin. Jein. Anfänglich hatten wir die Leute Sie wollen Bier verkaufen. Deswegen Andererseits muss man auch sehen: Wir für neue Lokale nur aus den eigenen tun sich einige Konzepte – etwa viele hätten damals als junge Unternehmer Reihen geholt. Das war schön, weil wir asiatische – in München oft wahnsinnig sicher von niemandem Geld bekommen. Allerdings muss man die Brauereien ver- Hätte uns die Brauerei damals in der uns so alle gegenseitig gekannt haben. stehen – und bei den Konzepten auch Expansionsphase nicht unterstützt, Auch heute noch wachsen wir hauptihre Sicht berücksichtigen. Außerdem dann gäbe es das Enchilada heute ver- sächlich mit eigenen Leuten weiter. Gleichzeitig sind wir ein offenes, Teamsie geben sie mehr und mehr weniger mutlich nicht. orientiertes Unternehmen. Es gibt keine bierlastigen Ideen eine Chance. Wie kriegt man die Brauereien auf seine starren Anweisungen von oben, wie Seite – mit verführerischen Probiertel- was wo gemacht werden muss. Jeder lern, neben Kalkulationen und Archi- kann als Praktiker mit rein in die Gretekturmodellen auf dem Konferenz- mien und seine Sichtweise einbringen. Einmal im Jahr nehmen wir uns richtig tisch? Zeit und sperren uns mit allen Partnern Inoffiziellen Zahlen zufolge gehen 70 im Ausland in einem Club ein – um alle Prozent der Gastro-Neueröffnungen in Fragen zu diskutieren. Die Mehrheit den ersten fünf Jahren pleite. Da kann entscheidet dann, ob wir etwa Schwepman schon verstehen, dass die Vermie- pes oder Kinley auf unseren Karten fühter genau wissen wollen, was in ihren ren. Ähnlich kommen unsere neuen Lokalen laufen soll. Speisekarten zustande. Wie schwer fällt es Gastro-Anfängern, über den Tellerrand zu schauen? Sie waren anfänglich ja sicher auch gut im Geschirr? Zum Glück konnte ich von zuhause her gut zapfen. Ich stand schon mehr oder weniger rund um die Uhr in der Wirtschaft. Mein erster Monat als CocktailKellner gab mir allerdings zu denken. Ich war so stolz auf meine kleinen Rezeptzettel, die ich unter der Bar bereit hielt. Irgendwann bekam ich dann vom Service zu hören, dass man meine Kreationen so gut wie gar nicht trinken könnte. Zum Glück kamen nach und nach dann auch dort Profis dazu, die mir das Mixen wieder abnahmen.

6

IN 3 / 2015

Klingt wie ein Traumberuf für Sie – wenn Sie von einer Wirtschaft zur nächsten reisen und sich dort verwöhnen lassen. (lacht) Stimmt. Ja, es ist ein Traumberuf. Aber nicht deswegen. Ich kann gar nicht entspannt in die eigenen Betriebe gehen – weil man doch immer wieder etwas entdeckt, was nicht gut ist. Mit welcher Leibspeise stimmt man den Chef milde, wenn er zur Visite kommt? So schlimm bin ich ja nicht. Ich esse immer noch gerne Chimichanga. Die sehr gesunde, frittierte Burrito-Tasche. Wir haben über die Jahre die Karte aber gut erweitert – etwa mit tollen Salaten. Eine

Wie kam denn die Dean & David-Idee zustande. Eine New-York-Inspiration? Die Idee kam von David Baumgartner – meinem Partner dabei. Wir sind noch immer offen für neue Konzepte. Kein Monat vergeht, in dem nicht irgendwer bei uns eine Idee ins Spiel bringt. Dass wir darauf gerne mal anspringen, hat sich in der Szene längst herumgesprochen. Davids Idee stand von Anfang an auf eigenen Beinen – er musste mich nicht lange dafür begeistern. Der „Dean“ im Namen sind aber Sie? (lacht) Das war so eine Schnapsidee. Das ist kein Spitzname von mir. Den müssen Sie jetzt aber tragen, oder? Genau. Der Name hat sich so ergeben – jetzt hängt er mir nach. Junge Existenzgründer wie David haben es wahnsinnig schwer. Da kann unsere Gruppe viel weiterhelfen – beim Know-how, bei den Einkaufskontakten, bei den Partnern. So hat sich eine schöne Partnerschaft entwickelt, aus der viel entstand. Heute machen wir ja auch Mama Chili, den Mexican Grill im BahnhofUntergeschoss, zusammen. Macht Spaß. Wer gute Ideen hat ... ... kann gerne zu mir kommen. Wir sind offen für tolle Gastro-Konzepte – und setzten die dann auch um. Was muss jemand mitbringen, der es zum erfolgreichen Gastronom bringen möchte? Die leistungsfähige Leber? (lacht) Vielleicht sollte man die Leber auch mal schonen können. Es ist ein Knochenjob, der nicht selten ziemlich unterschätzt wird. Man muss mit Stress – und mit Menschen – gut umgehen können. Ich kann ja schlecht zu meinen Gästen sagen, dass der Koch heute schlecht drauf ist und sie sich deswegen halt noch ein bissl gedulden sollten. Alles muss ständig „just in time“ funktionieren. Außerdem braucht man natürlich ein gutes gastronomisches und vor allem ein solides kaufmännisches Grundwissen. Und man muss bereit sein, dann zu arbeiten, wenn die anderen es sich gemütlich machen oder feiern. Klar, damit muss man zurecht kommen. Aber wenn man Spaß an der GastroArbeit hat, ist das ein Klacks. Immerhin hat der gegenläufige Alltag ab und an Vorteile. Ich kann schon mal am Montag Skifahren gehen – und nicht am Wochenende, wenn alle auf der Piste sind. Weil ich beruflich tags und nachts viel in den Läden stehe, habe ich im Gegenzug gern meine Ruhe – und fahre in die Berge. Interview: Rupert Sommer


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:21 Seite 4

LOKALITÄTEN

Alles aus Liebe Blumen, Pralinen, Gedichte und Kekse: Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten und da gehören Geschenke einfach dazu. Zu gerne lassen sich die Partner beschenken und revanchieren sich bestenfalls mit romantischen Liebesbeweisen. In diesem Jahr ganz neu: Mein Keksdesign bietet einen exklusiven KeksWorkshop für Valentinstags-Geschenke in

Burger in der Isarpost: HANS IM GLÜCK München an, hier kann man mit selbstgestalteten und handbemalten Kekskunstwerken überraschen. Am Sonntag, den 8. Februar findet ein Valentinstags-Workshop (79 Euro p.P.) statt, auf dem Programm stehen zum Beispiel zauberhafte Herzchen, Liebesbriefe und rote Rosen, sogar der Eiffelturm dient als süße Motivvorlage. Mit einer persönlichen Note verwandeln die Teilnehmer einen einfachen Butterkeks in ein süßes Kunstwerk und verschenken zum Valentinstag eine individuelle Kekskollektion. Für alle Keksliebhaber die es zu diesem Termin nicht schaffen, bietet Mein Keksdesign die Möglichkeit für private Partys unter Freundinnen. Weitere Informationen unter www.meinkeksdesign.de +++ Das Flaggschiff der Hans im Glück-BurgerRestaurants hat nun in der Sonnenstraße 29 eröffnet: Die 31. Filiale in Deutschland bezog

die Räumlichkeiten in der ehemaligen Isarpost, einem historischen Backsteingebäude nähe Sendlinger-Tor-Platz. Natürlich werden auch hier wieder kreative Burger und Cocktails angeboten, aber es gibt am jüngsten Standort eine ganz besondere Neuheit: „Die Küche der Isarpost bietet neben der hochwertigen Kücheneinrichtung für den täglichen Gastronomiebetrieb auch eine Test- und Entwicklungsküche, damit wir unsere Produktpalette ständig weiterentwickeln und so neues Glück verbreiten Genuss zum Verlieben: können‘‘, erklärt MEIN KEKSDESIGN Thomas Hirschberger, Gründer und Geschäftsführer der Hans im Glück-Franchise GmbH. Rund 300 Innenplätze stehen in entspannter und naturnaher Atmosphäre zum Genießen der vielfältigen Burger-Kreationen und Cocktails zur Verfügung, bei schönem Wetter warten weitere knapp 250 Plätze auf der großen Außenterrasse an der Sonnenstraße +++ Und hier noch ein absolutes Highlight für Weinfreunde: Zum ersten Mal stellen über 30 Winzer der Alliance des Crus Bourgeois du Médoc seit Einführung der neuen Qualitätspolitik ihre Weine in München vor. Am 12. Februar präsentieren sich 50 Châteaux mit dem 2012er Jahrgang aus den sieben Appellationen Médoc, Haut-Médoc, Listrac-Médoc, Moulis, Margaux, Pauillac und Saint Estèphe im Alten Rathaussaal ab 13 Uhr für Fachbesucher und ab 17 Uhr für private Weinliebhaber. Infos unter www.crubourgeois-2015.de

VERLOSUNG

Circus Krone Bis 28. Februar Manege frei! –30 Meister ihrer Zunft aus zehn Nationen werden im 2. Programm der neuen Spielzeit des Münchner Traditionsunternehmens mit Kunst, Können und Konzentration bildschöne Tierdressuren, liebenswerte Clowns und artistische Sensationen präsentieren. Vielfacht ausgezeichnet sind einige von ihnen mit Goldenen und Silbernen Preisen auf allen wichtigen Circus-Festivals der Welt. Unter anderem dürfen sich Zirkusfans auf die größte gemischte Raubtiernummer der Welt freuen, auf bildschöne Elefanten und Araberhengste, die Bremer Stadtmusikanten, starke Männer aus der Mongolei, lustige Clowns, einen Anti-Magier und eine Luftsensation in 12 Meter Höhe mit vierfachem Salto inklusive.

10 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Für eine Vorstellung nach Wahl (nur Montag bis Freitag)

Rufen Sie bis Donnerstag, 12.2., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 679* an und nennen Sie das Stichwort krone plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN krone **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:21 Seite 5

TIPPS & TRENDS

Welt der Reiselust

Ballnacht auf Eis

Vom 18. bis 22. Februar dreht sich auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse f.re.e alles rund um Fahrräder, Outdoor-Aktivitäten, Caravaning, Wassersport, Gesundheit, Wellness und die Reiselust. Das Partnerland der ehemaligen C-B-R (Caravan Boot Reisemarkt) in heuer Spanien.Die ca. 70. 000 Quadratmeter Fläche auf dem Münchner Messegelände bieten Platz für mehr als 1000 Aussteller aus über 50 Ländern. Show-Bühnen präsentieren ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm von spannenden Reiseberichten bis zu wertvollen Gewinnspiel. Zu den Themenschwerpunkten gehören wie immer Radfahren, Wassersport, Caravaning, mobile Freizeit und Reisen. Zum Beispiel Tauchen, Schnorcheln oder Surfen: Besucher probieren einfach eins nach dem anderen aus, und zwar im extra eingerichteten Wasserbecken oder einem täuschend echten Gebirgsfluss. Rund ums Fahrrad geht es in einer eigenen Halle, hier gibt es Trends in Sachen Fahrradurlaub und natürlich zahlreiche neue Modelle vom Klassiker übers Rennrad bis zum E-Bike zu entdecken. Im letzten Jahr besuchten über 100 000 Reiselustige die Messe, Tendenz steigend.www.free-muenchen.de

Die meistbesuchte Eis-Show der Welt Holiday On Ice nimmt die Zuschauer vom 7. bis 15. Februar in der Olympiahalle mit auf eine Zeitreise durch

ihre mittlerweile 70jährige Eiskunstlauf-Geschichte. Die Produktion „Platinum“ zeigt die Tradition von Holiday on Ice, aber auch wie jung die Show geblieben ist. Sie ist eine musikalische Zeitreise von Swing und Wal-

zer bis hin zu Gospel, Elektro und Samba. Originalaufnahmen der größten Eisstars vergangener Shows und Eiskunstläufer von heute bieten eine Vielfalt an bunten Szenen. „La Vie de Paris“ lautet das Motto des Abends, denn sowohl die glamourösen Kostüme, designt von Modeikone Harald Glööckler, als auch die prächtige Kulisse samt Kronleuchtern erinnern an eine rauschende Ballnacht in der französischen Hauptstadt. Eislauflegende Norbert Schramm feiert sein Comeback als Moderator und Sololäufer, neben weiteren Weltmeistern und Olympiasiegern. Alle Infos unter www.holidayonice.com

Radeln rund um die Uhr Der Bikeomat ist ein Automat für Fahrradteile und Zubehör. Es werden 66 Fahrradartikel, die alle aufeinander abgestimmt und auf Funktionalität geprüft sind, mit entsprechender Produktbeschreibung unabhängig von Ladenöffnungszeiten zu günstigen Preisen zum Verkauf angeboten. Nun gibt es das erste Modell auch in München: Am 7. Februar wird ein Bikeomat in der Kleiststraße 5 in Untergiesing eröffnet, bis 16 Uhr wird an diesem Tag dann ein kostenloser Radlcheck angeboten. Am 13. Februar kommt dann der zweite Automat in der Wiesenfelderstraße 29 dazu. Im Bikeomat ste-

hen über Touchscreen detaillierte Montage- und Reparaturanleitungen zur Verfügung, die den Einbau der Teile Schritt für Schritt einfach darstellen und erklären. Dadurch soll es dem Fahrradfahrer möglich sein, häufig auftretende Pannen jederzeit schnell und unkompliziert rund um die Uhr selbst zu beheben. Kostenlos werden Luft und Strom (für E-Bikes) zur Verfügung gestellt. Außerdem erhalten Radler nützliche Informationen zu den Themen Fahrradpflege, Sicheres Radfahren, Diebstahlschutz und Verkehrserziehung. Infos unter www.bikeomat.de

Saupreiß und Bürgermeister Wer weiß woher der Stachus seinen Namen hat oder was auf dem Oktoberfest mit dem Spülwasser der Bierkrüge des SchottenhamelZelts nach dessen Gebrauch gemacht wird? Das München Quiz ist ein unterhaltsames Spiel für Münchnerinnen und Münchner und die, die es noch werden

8

IN 3 / 2015

wollen. Auf dem Android App spielt man sich durch über 200 Fragen und entwickelt sich vom „Saupreiß“ zum „Oberbürgermeister“. Viele weitere Fragen sind über den FC Bayern München, den TSV 1860, die Allianz Arena, den Olympiapark, das Deutsche Museum, das Hofbräuhaus sowie den Englischen Garten.


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:22 Seite 6

FASCHINGSLOKALITÄTEN

Hier steppt der Bär Während in Köln und Mainz wochenlang gefeiert wird, konzentriert sich der Münchner Fasching auf wenige Tage – hier eine kleine Auswahl für die Freunde von Pappnase und Co

Wie immer geht es ab am Maximiliansplatz: Die 089-Bar feiert ab 21 Uhr am Rosenmontag, natürlich geht auch im benachbarten Pacha und in der Roten Sonne die Post ab +++ „OlympiaLust“ heißt einer der größten Faschings Events in München und nicht nur Studenten feiern auf insgesamt 7 Areas im Olympiazentrum beim Weiberfasching (12.2.), Faschingssamstag (14.2.) und Rosenmontag (16.2.) in Bierstube, Olylounge und Disco. +++ Im Substanz

kann man G.Rag & Landlergeschwister zum Weiberfasching aufspielen hören, am Rosenmontag wird unter dem Motto „Starsky & Hutch“ im Stil der Seventies abgefeiert +++ „Kölner Abend in München“ – Ein Buch mit sieben Siegeln wird den Bayern immer der Kölner Karnevalswahnsinn bleiben, das hindert aber die Münchner nicht daran stilecht zu feiern: „Kölle Alaaf“ heißt es am 12. Februar zum „Weiberfasching“ im Ruby, am Rosenmontag im Neuraum, das Gecko feiert ebenfalls einen „Kölner Abend“ am Faschingsdienstag, diese Veranstaltung ist ein Klassiker und das gilt auch für „Ne Kölsche Ovend“ ebenfalls zum Kehraus im Valentin Stüberl. Die legen bereits am „Schmotzigen Dunnschtig“ (unsinniger Donnerstag) los und feiern praktisch bis Aschermittwoch durch ... +++

VERLOSUNG

Fiesta Latina Am 15. Februar, 20.30 Uhr, im Hotel Bayerischer Hof (Festsaal) Wie immer findet der Faschingssonntag im Bayerischen Hof mit hochkarätiger, musikalischer Unterstützung und besten kühlen Cocktails und Drinks statt. Auf der Bühne gibt sich die Band „Los Dos y Companeros“ ein Stelldichein und lässt den Festsaal des Hotels für eine Nacht in die Welt des Carnevals in Rio eintauchen. Dieser Abend steht unter dem Motto des lateinamerikanischen Lebensstils: Feiern und Tanzen eine ganze Nacht lang, so will es traditionell die Fiesta Latina – una noche de fiesta y baile! Zusätzlich sorgt DJ Chuck Herrmann mit seinem bestens ausgesuchten und langjährig erprobtem LatinSound für volle Tanzflächen und die Gäste können bei der Tombola wertvolle Preise wie z.B. eine Gourmetreise für zwei Personen gewinnen.

15 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Latin und Ihrer Adresse bis Dienstag 10.2. an verlosung@in-muenchen.de IN 3 / 2015

9


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:22 Seite 7

FASCHINGSLOKALITÄTEN

Im Milla ruft Intim-DJ Cpt. Schneider „Endlich Fasching“ aus und legt wohl mit den originellsten Sound zu diesem Thema am Rosenmontag auf, zur Seite steht ihm dabei kein Geringerer als DJ Phonoboy +++ Ab 40 springt man nicht mehr so schnell ins Kostüm und stürzt sich ins Vergnügen, trotzdem lohnt sich der Besuch bei der Ü40- Faschingsparty, um mit seiner Altersgruppe und diversen DJs am Freitag, 13.2., im rock44-club (neben Nachtgalerie) ausgiebig ab 21 Uhr zu feiern. +++ Im Freiheiz werden am 12. Februar beim Weiberfasching hoffentlich nur die Krawatten abgeschnitten, am Faschingssonntag heißt es dann „The Ballroom goes Fasching“, ein Special der beliebten Tanzveranstaltung +++ Im Barschwein wird am Rosenmontag zu Party Tunes und Karaoke gefeiert, im Harry Klein gibt es einen „Discoball“, im Import Export einen „Big Bäng“ mit diversen Münchner ClubDJs, im Palais „Bad Taste @ It’s Best“ +++ Natürlich ist auch heuer wieder der Bayerische Hof eine der Faschingshochburgen in der Stadt, legendär die „Fiesta Latina“ am Faschingssonntag mit DJ Chuck Herrmann und Liveband , dazu gesellen sich wie immer diverse Konzerte im Nightclub und der „Medizinerball“ am Rosenmontag +++ Zur Speerspitze des Schwabinger Fa-

schingsvergnügens gehören die Weißen Feste in der Max-Emanuel-Brauerei, der Dresscode ist Schwarz/Weiß +++ Im Rockmuseum im Olympiaturm findet wieder der „Hippie Fasching“ am 7. Februar ab 20 Uhr in passender Umgebung statt. Wer noch nicht genug „Flower Power“ hat geht

am 14. Februar noch ins Puchheimer Kulturzentrum +++ Legendär sind auch die Faschingspartys im Biedersteiner Studentenwohnheim zum „Weiberfasching“, Faschingssamstag und Rosenmontag, wer hier niemanden kennenlernt, ist bereits eingeschlafen oder zu betrunken fürs nächste Semester +++ Zu Dauerbrennern haben sich die Kehraus-Partys im MC Müller mit DJ Don Promillo seit sieben Jahren und in der Muffathalle mit DJ Tomahawk seit bereits 21 Jahren entwickelt +++ Das Crash feier einen Rockfasching praktisch jedes Wochenende aber besonders am Rosenmontag und Faschingsdienstag +++Im Deutschen

VERLOSUNG

Große FaschingsSchlagerparty Am 16. Februar im Tor Club (Sonnenstrasse 24-26) Am Rosenmontag geht die „Große Schlagerparty“ aus dem Backstage auf Tour und zieht um in den stylischen Tor Club mitten in München. Alle Hippies mit Schlaghosen, 70er-Outfits mit funky Sonnenbrillen, freakigen Perücken, hippen Plateaustiefeln und anderer verrückter Verkleidungen sind herzlich willkommen und können sich auf dem Dancefloor austoben. Es gilt aber keine Verkleidungspflicht, jeder kann kommen, wie er möchte. Das Motto heißt: „Feiern – Tanzen – Mitsingen“ auf die besten Schlagerhits und Partykracher aller Zeiten für jedes Alter ab 21 Jahren. Für den Sound ist DJ SvennyB verantwortlich, bei ihm kocht die Stimmung schnell hoch. Und: Am Eintritt bekommt jeder ein Armband mit Flirtgarantie.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Party und Ihrer Adresse bis Mittwoch 11. Februar an verlosung@in-muenchen.de 10

IN 3 / 2015


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:23 Seite 8

Theater finden bis Aschermittwoch diverse Bälle statt, darunter Klassiker wie der „Rock That Swing Ball“, „Bal Classique“, „Jamboree Ball“ und die Rosengala, neu hinzugekommen ist „Mia SOM mia“ mit den CubaBoarischen am 5. Februar und der „Ball der Sterne“ am 7. Februar. Der Löwen-

bräukeller lädt am 6. Februar zum „Filserball“, zum „Schabernackt“ (7.2.), am 13. Februar feiern hier dann traditionell die Damischen Ritter ihre Faschingsparty +++ Ein „Bayerischer Maskenball“ findet am Rosenmontag im Hansahaus in der Briennerstr.39 statt, der Rosenmontagsball in der Seidlvilla steht mit der Liveband Fräulein Rosemarie & ihre Lieben ganz im Zeichen von stilvollem Vergnügen mit Walzer und Cha Cha Cha +++ Münchner Faschingstreiben gibt es natürlich auch auf den legendären Bällen im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks vom 13. bis 16. Februar, u.a. mit der Spider Murphy Gang, Ca-

gey Strings und Bayern3-DJs +++ Am Faschingssamstag gibt auch wieder die Kultparty mit der Spider Murphy Gang in der Heide Volm Planegg. Die Tenne im Airbräu am Flughafen lädt am 12. Februar zum „Weiberfasching“ mit „Isar-Briada & Larisa“ +++ Natürlich steppt unter dem Motto „München Narrisch“ vom Faschingssonntag bis zum Kehraus in der kompletten Innenstadt inklusive Viktualienmarkt der Bär (Tanz der Marktfrauen am Faschingsdienstag um 10 Uhr!), hier laden unzählige Stände und Buden zu Spaß, Speis und Trank ein. Und auch außerhalb der Innenstadt und im Umland wird natürlich kräftig gefeiert, ob am Rotkreuzplatz, Laimer Anger, in Unterhaching, im Kulturzentrum Trudering, in Neufarn, im Kulturhaus Neuperlach, Theater Haar, Bürgerhaus Oberschleißheim und in Unterföhring, im Lindenkeller Freising, im Forum Fürstenfeld und an der Blombergbahn in Bad Tölz mit der Band Alpensound am Faschingsdienstag +++Und wer vor lauter Feiern seinen Humor noch nicht verloren hat: „Fisch & Grips“ heißt das Aschermittwochs-Kabarett um 20 Uhr im Wirtshaus im Rosengarten mit Ottfried Fischer und musikalischer Begleitung von Leo Gmelch ...


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:19 Seite 9

LOKALES

Currywurst war gestern Andere Städte haben es vorgemacht, nun ist München aufgewacht: Mit Hall of Taste ist ein Street Food Markt ins Mixed Munich Arts eingezogen Die erste Runde war ein voller Erfolg, Jahren aus Austin, Texas geschwärmt, obwohl die Veranstalter völlig über- auch Brooklyn, N.Y. war in dieser Hinrollt wurden und die Schlange am Ein- sicht sehr aktiv. Über seinen noch urtritt (2 Euro) über die Straße bis zum sprünglicheren Entstehungsort in Asien Park Café reichte. Eine kluge Entscheidung, bereits zur Eröffnung um 16 Uhr da zu sein, denn die rund fünfzehn Anbieter diverser Speisen waren in ihren fantasievollen Imbissständen noch gut bestückt. Das war angeblich später am Abend dann anders, mit diesem Ansturm hat wohl niemand gerechnet, obwohl auf der Hall Of Taste-facebook-Seite sich über 10 000 Personen zur Teilnahme entschlossen hatten. Fest steht, München war Ein Ort für Genüsse: überfällig: seit Jahren HALL OF TASTE gibt es von Kopenhagen und Helsinki bis Köln und Berlin ähnliche Veranstaltungen, hinaus, ist die Idee eines Street Foodzum Teil auch als Dauereinrichtungen. Marktes mittlerweile weltweit der diDer Trend kommt natürlich aus Ame- plomatische Kompromiss zum regulärika, eine gute Bekannte hat von den ren Restaurantbesuch geworden, beFood Trucks mit hochwertigen und sonders kulinarisch eingefahrenen Paakreativen Speisen ebenfalls bereits vor ren sei dies zu empfehlen. Hier findet

jeder was nach seinem Geschmack und Geldbeutel, gegessen wird dann gemeinsam, unterstützt von Wein- und Getränkeständen (u.a. Walter & Sohn Weinhandlungen, das sind die mit dem Fritz Müller-Schaumwein), in dem ehemaligen Heizkraftwerk an Biertischen, normalerweise finden hier Elektropartys oder Ausstellungen statt.

Soßen vom Sternekoch Wie der Ansturm zeigt – es funktioniert bestens in München. Wer allerdings klassische Burger, Currywurst oder Hot Dogs erwartet, ist fehl am Platz. Die Hall Of Taste-Veranstalter wählen sorgfältig aus, wer seine Kreationen anbieten kann. Hier haben lokale Köche, Fein- schmecker und Streetgourmets die Möglichkeit ihre Speisen und Spezialitäten zu präsentieren, je origineller, desto besser. Bei Chivito –The King Of Sandwich stehen schon richtig Leute an, der tä-

towierte Surfertyp hinter der Verkaufsluke hat gut zu tun, denn es gibt bereits ordentlich Fans für das SteakSandwich aus Uruguay, wie man sieht. Los geht’s gleich einmal mit einem Pulled Pork-Sandwich von Grillin‘ me softly. Der Food Truck hat sich auf New Yorker Delikatessen und die moderne amerikanische Fusionsküche spezialisiert, normalerweise steht er vor Medien-Bürogebäuden und vor größeren Firmen in München, wenn er nicht auf auswärtigen Food-Märkten unterwegs ist. Auch auf Rockfestivals sind die Food Trucks verstärkt zu finden, auch ein Trend aus den USA und Skandinavien. Das Sandwich ist richtig gut, raffinierte Soße, das ganz langsam geröstete Schweinefleisch schmeckt wirklich fast wie bei Mighty Quinn’s im East Village. Weiter geht es bei den Isar Dogs mit einem „Gourmet-Hot Dog“: für 5,90 Euro bekommt man hier ein Hauptgericht vom doppelten Umfang eines normalen Hot Dogs, auch hier kann die Qualität überzeugen. Für ihre Soßenkreationen haben sich die Macher den französischen Sternekoch Patrick Coudert mit ins Boot geholt. Das hat sich rentiert: ZitronenpfefferAvocadocreme, Asian-Spice-Meerrettich-Sauce, African-Spice-Senf-Sauce

GESCHMACKSACHE

Gemeinsam Kochen 2.0 Mit Unbekannten kochen, feiern und Freundschaften schließen – Cookasa macht es möglich. Die Idee dahinter ist einfach:vier bis acht zusich von selbst, dass alles wieder sauber hinterfällig zusammen gewürfelte Menschen teilen lassen wird. Cookasa ist definitiv eine Alternasich einen Abend lang Herd und Küche. Und tive zu Fast Food und Lieferdienst mit einem spannend: Wo gemeinsam gekocht wird, sozialen und zwischenmenschlichen Faktor, der bleibt bis einen Tag vor Beginn ein Geheimnis. besonders bei der oben genannten Zielgruppe „Afterwork Cooking“ stellt die schnelle Varinicht zu vernachlässigen ist. „Ich bin immer ante für viel beschäftigte Großstädter (nicht wieder erstaunt, wie schnell unter fremden nur für Singles) dar, die stimmungsvolle AbenMenschen nach wenigen Minuten eine fast fade in guter Gesellschaft nicht missen möchten miliäre Stimmung entsteht“, beschreibt Veranund natürlich auch neue Leute kennenlernen stalter André Wollin die Atmosphäre. Vor drei wollen. Dabei wird ab 19 Uhr ein einfaches, Jahren hatte er mit einem Freund die Idee zum schnelles Gericht gemeinsam zubereitet und diesem außergewöhnlichen Kochabend, fast gegen 21 Uhr kann der Heimweg angetreten 5000 Menschen aus über 50 Nationen wurden werden, muss aber nicht, das kommt ganz auf inzwischen in über 20 Großstädten in Deutschdie Zusammenstellung der Truppe an. Der land, Österreich und der Schweiz in mehr als Gastgeber hat dabei den besten Job: er muss nur leckeren Gerichts sowie den Einkauf übernehmen 700 Küchen verbunden und nicht selten auch zu Tür auf machen und neue Leute mit frischen Zuta- immer die Gäste und teilen sich die Kosten, der Freunden. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldunten im Gepäck eintreten lassen. Die Auswahl eines Gastgeber wird zum Essen eingeladen. Es versteht gen und weitere Infos: www.cookasa.com

12

IN 3 / 2015


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:19 Seite 10

PFÄLZER RESIDENZ WEINSTUBE Schlemmen am Mittag ...

Hier ist für jeden was dabei ... oder 7-Pfeffer-Barbecue-Sauce – alles bestens. So kann es weitergehen, zum Beispiel beim Tram Café mit seinen süßen und herzhaften Crêpes. Mit allerlei Gemüse, Mais und Hühn-

... auf dem Street Food Market chen exotisch abgeschmeckt gefüllt ein Genuss, normalerweise steht der umgebaute Tramwagen vor dem Postpalast beim Circus Krone. Und weiter geht’s: Mexikanischer Street Food von Salsa Verde, Die Intoleran-

te bietet leckere Sachen für Genießer mit Le- bensmittelunverträglichkeiten, The Cave Food Truck „Tasty Primal Soul Food“ aus den Südstaaten, unter anderem gibt es hier Süßkartoffelmus mit Lamm-Kakao-Chili und Guacamole (Knaller!). Napo Amo backt in 90 Sekunden bei 480 Grad im Holzbackofen neapolitanische Pizza, im Gebäude werden Spezial-Burger von Effe & Gold (mit DJ Alma Gold), selbstgemachte Pasta von Pasta Lounge oder das türkische Traditionsgericht Manti (Speise der Sultane), das sind kleine, mit Fleisch oder Gemüse gefüllte Teigtaschen mit Butter-Paprika-Tomatensoße und Joghurt bei Lezizel (neuer Laden in der Corneliusstraße) serviert. Dazu spielt eine Akustik-Band auf Wunsch Coverversionen von Cypress Hill bis Sportfreunde Stiller, ein bisschen Volksfeststimmung kommt auf. Nach dem großem Erfolg Anfang Januar, starten jetzt Hall of Taste 2.0, mit einigen Erneuerungen und mehreren neuen Food-Ständen am 6. Februar. Im Februar wird der Food Markt jeden Freitag stattfinden, unter anderem darf man sich auf Fisch Art (u.a. Surf & TurfBurger!), vegetarisches Essen von Boonian, japanische Nudelgerichte von Nipponnoodles, ayurvedische Kochkunst von Atuya-Eat-Art, „Smoked Pork“ von Ribwich Truck oder auf einen Salat von Dana & Amie –The Salad Girls freuen. Einer der Höhepunkte dürfte das 35 Stunden eingelegte und gegarte Cidre-Steak von Comptoir du Cidre sein,auch die osteuropäischen Spezialitäten von Pan Kowalski aus Berlin samt selbstgebranntem Wodka klingen vielversprechend. Rainer Germann Hall Of Taste MMA – Mixed Munich Arts Katharina-von-Bora Str. 8; 6., 13. und 20. 2.

POMEROY & WINTERBOTTOM Reif für die Insel ? Mitten in München finden Sie bei uns feine britische Geschenke und Spezialitäten und ..... das Insel-Feeling.

KALAMI

Ofenfrischer Flammkuchen, knackiger Salat & mehr Schmankerl. In der Pfälzer Residenz Weinstube kann man mittags genauso gut essen wie abends – nur günstiger – schon ab 5,-e Residenzstraße 1 · U Odeonsplatz, Tel. 22 56 28 www.pfaelzerweinstube.de

B

AM

C AFÉ B

EETHOVENPLATZ

seit 1899

Ä LTESTES M ÜNCHNER K ONZERTCAFÉ Kaffeesiederei mit Bier- und Weinausschank, Speisenabgaben, Zuckerbäckerei und Beherbergung

TÄGLICH LIVE-MUSIK SAMSTAGS 15.00 UHR NACHMITTAGSKONZERTE SONNTAGS 20.00 UHR OFFENES PODIUM – WIRBITTENUM BETEILIGUNG G EÖFFNETTÄGLICHVON 9.00 BIS 1.00 U HR GOETHESTRASSE 51 · TEL. (089)54404348

BESTE GRIECHISCHE KÜCHE

Reichenbachstr. 38 · München Nur 100 m von U-Fraunhoferstr. Telefon 201 69 01 · Fax 201 69 38

Beste Preise Haidhauser Flair – bekannt seit 1987 Kellerstr. 45 | Ecke Metzstr. S Rosenheimer Platz Täglich von 1700 - 100 Uhr

t 48 72 82 IN 3 / 2015

13


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:24 Seite 11

FIT IN MÜNCHEN

Gestärkt in den Frühling Vom klassischen Gerätetraining über Schwimmen bis zu Yoga – die Auswahl ist groß Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich durch gezieltes Training von überschüssigen Winterpfunden zu trennen und sich auf die Outdoor-Saison 2015 vorzubereiten. Die scheint beim Blick aus dem Fenster zwar noch in weiter Ferne, aber sie wird kommen. Ganz sicher. Unser Autor Amadeus Danesitz hat sich die verschiedenen Angebote der Studios in München angesehen.

Allrounder AJ‘s Fitness A.J. Greens Studio zählt zu den besten der Stadt. Kein Wunder, ist er selbst doch ein absoluter Fitness-Guru, dessen Name weit über München hinaus bekannt ist. Getreu seinem Motto „Bewegung ist Leben“ gibt es beim ihm keinen Stillstand in Sachen neuer Trainingsmethoden und Ausstattung. Zurzeit angesagt: Straff (funktionelles Training), BoSU-workout, flexi bar, verschiedene Yoga-Programme, TRX-Training, XCO-Shape, Latin & Moves, Cardio Bootcamp, Ski Conditioning und

Mit Spaß zum Erfolg, das Trainer-Team steht bereit: BODY UP

klassisches Boxing. Wer besonders viel Wert auf Wellness legt, wird hier auch nicht enttäuscht. Denn die Feng-ShuiWellnessoase samt Eisgrotte erstreckt

sich nicht nur über zwei Etagen, sondern bietet auch reichlich Platz für die verschiedenen Sauna-Events. Ein großes Plus sind zudem die zahlreichen Outdoor-Kurse wie Mountainbike-Touren, Inline Skating oder Skiausflüge. Dem AJ’s angeschlossen ist ebenfalls ein Diagnostik-Zentrum mit Ernährungsberatung, Massage, Physiotherapie und Osteopathie. Großes Plus: AJ’s Mitglieder können auch in allen fünf Münchner Body-Up-Center trainieren. Allacher Str. 80, Moosach, Tel. 147 06 66, Mo-Do 6.30-23, Fr 6.30-22, Sa/So/Fei 8-22 Uhr, www.ajs.de

Body Up Giesing Das rundum erneuerte Studio bietet pro Woche 36 Kurse, die von Bodystyling bis Yoga reichen. Im Februar zusätzlich auf dem Plan: Kinesis Stations®Zirkelworkout. Statt des 20-minütigen Bauch- und Rückentrainings lädt Coach Daniel jeden Dienstag ab 18.30 Uhr zum Zirkeltraining an den neuen Kinesis-Stationen. Dabei kommt wirklich jeder ins Schwitzen. Umso besser, dass im Giesinger Body Up gleich drei Saunen reichlich Platz für die Entspannung sorgen. Ein echter Hingucker: das große Meerwasseraquarium im Ruhebereich. Von Vorteil: es gibt fünf Body Up (davon zwei Frauenstudios am Ost- und Hauptbahnhof) sowie das Moosacher AJ’s, die sich zu einem Fitnessverbund zusammengeschlossen haben. Damit sind Mitglieder nichtan ein Studio gebunden. Tipp: bis zum01. Märzlässt es sich in Giesing und in den beidenBody Up Diva- Studiosbeitragsfrei trainieren. Erst danach beginnt die kostenpflichtige Mitgliedschaft. u.a. Kühbachstr. 11, Giesing, Tel. 66 25 11, Mo/Mi/Do 9-23, Di 7-23, Fr 7-22, Sa/So 9-21 Uhr, www.bodyup.de

14

IN 3 / 2014

Munich Health Sportsclub Zwei Clubs, in der Landwehr- und in der Fliegenstraße, ein Ziel und das heißt: das Wesentliche ist der Körper. Entsprechend sind beide Studios konzipiert. Wer eher auf Muscle-Show oder Wellness-Opulenz steht, ist hier fehl am Platz. Der Atmosphäre schadet dies nicht, denn die ist sehr familiär. Dazu tragen auch die bestens ausgebildeten Trainer bei, die sich um jedes Mitglied kümmern. Sehr gefragt: LesMills GRIT Series – 30minütiges hochintensives Intervall-Training sowie das Schlingentraining. HipHop-Tanzkurs jeden Dienstag mit der Tanzschule DaF.U.N.K.Allen Kurzentschlossenen bietet Munich Health jetzt das passende exklusive Winter-Special: jetzt mit dem Training beginnen und bis zum 20.3. den Körper in Form bringen, dafür zahlt man einmalig 190 Euro plus 9,90 Euro Kartengebühr und kann das ganze Angebot des Studios Deutsches Theater nutzen. Landwehrstr. 22, Ludwigsvorstadt, Tel. 089 / 55 30 87, Mo-Do 8.30-22.30, Fr 7-22.30, Sa/So 9-20 Uhr, www.munichhealthclub.com Stefan SportCenter In Sachen Fitness beweist das Center seit vielen Jahren eine große Expertise. Unverändert stark im Trend sind die Dauerbrenner: Zumba, Pilates, Yoga, Body Pump, Cycling und Flexi-Bar. Zu den Neuheiten gehören Military Fit, TRX und Deep Work. Einen neuen Trend hat das Center aber gleich selbst kreiert: Jumping. Dank des neuen Trainingsgerätes, einem speziellen Trampolin, wird ein besonders hoher Trainingseffekt erreicht, der effektiver als Jogging ist, aber wesentlich gelenkschonender. Besonders freuen dürfte sich auch Arnie Schwarzenegger, der in seinen Anfangsjahren hier Gewichte stemmte. Denn der Kraftsport bzw. Bodybuilding ist wieder „im Kommen“. Überraschend auch bei den Damen. Dafür wurde sogar eigens eine neue Web-Seite angelegt: www.myfitnesstraining.de. Auch preislich weiß das Stefan SportCenter zu überzeugen. Die Tageskarte kostet nur 17 Euro. Die Monatstarife liegen zwischen 38 und 88 Euro. Der flexible Spartipp: ab 49 Euro monatlich gibt es die „Alle-Kurse-Flatrate“ ab 49 Euro. Zumba-Fans aufgepasst! Am 18.3. steigt die nächste Zumba-Party. Dieses Highlight steht auch Nichtmitgliedern offen. Rosenheimer Str. 145h, Haidhausen, Tel. 40 40 46, Mo/Mi/Fr 7-22.30, Di/Do 9-22.30, Sa/So 9-21 Uhr, www.stefansportcenter.de


Ab

o 49 Eucrh! monatli

M / Fitnesscenter Olympia-Schwimmhalle Das ganze Jahr über fit    

Trainieren an hochwertigen Kraft- und Ausdauergeräten – mit abwechslungsreichem Kursprogramm Schwimmen und Aqua-Kurse in der Olympia-Schwimmhalle Und das Besondere: Kombinieren Sie Ihr Indoor-Training mit Aktivitäten im Freien – direkt im Olympiapark Jetzt Neu: Funktionelles Training mit professioneller Betreuung Dieses Training vereint alle Elemente eines ausgewogenen Fitnessprogramms. Trainiert werden Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit. Das funktionelle Training ist kein klassisches Gerätetraining, stattdessen trainieren Sie alltagsnahe Bewegungen mit Kleingeräten, wie z. B. TRX Suspension Trainer, Kettlebell, Sandbags, Blackroll u.v.m.

Das funktionelle Training gibt es als Gruppenkurs oder als Einzelstunde mit persönlicher Betreuung. Weitere Infos: www.m-fitnesscenter.de

Besser leben mit M.

M / Wasser

7260_Anzeige_M-Bäder_Fitnesscenter_inMuenchen_224x301mm.indd 1

M / Bäder

M / Strom

M / Fernwärme

M / Erdgas

M / net

21.01.2015 11:07:09


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:20 Seite 13

FIT IN MÜNCHEN

Exklusiv

ßigen Abständen (10-12 Wochen) können diese wiederholt werden. Dem Club angeschlossen ist Euphysio, die mit Physiotherapie, Osteopathie und Krankengymnastik ein ganzheitliches Therapiekonzept anbieten. Leopoldstr. 11a, Schwabing, Tel. 383 89 90, Mo-Fr 6.30-23 Uhr, Sa/So/Fei 8-22 Uhr, www.leos.tv

Elements Elements ist nicht nur dreimal in München vertreten – Siemensallee, Donnersbergerbrücke und Balanstraße – sondern bietet auch dreifaches 5-Sterne-Fitness-Niveau. Entsprechend gehoben sind das Ambiente, der Wellnessbereich sowie die Kursräume. Brandneu: Free Floating Aerial Yoga gibt es nun in allen Studios. Diese einzigartige Yoga-Methode schont trotz intensiver Bewegungen die Gelenke, stärkt das Herz-Kreislauf-System, regt das Lymphsystem an und ist dank seiner Massagewirkung wohltuend für das Gewebe. Auch das TRX Rip Training ist neu. Sehr beliebt ist das Faszientraining. Dabei werden mit einem Tennisball oder Blackroll verklebte Faszien durch Eigenmassage gelöst, die Durchblutung gesteigert und das Fasziengewebe stimuliert. Seit Januar gibt es diesen Kurs auch in der Balanstraße. Das dortige Elements verfügt zudem über einen Sportpool. Gut für alle Wintersportler: spezielle Winter-Workouts. Balanstr. 73, Haidhausen, Tel. 52 03 85 71 00, Mo-Fr 6-23 Uhr, Sa/So/Fei 9-22 Uhr, www.elements.com

Entspannung durch Konzentration und Gymnastik: AIRYOGA Leo’s Sports Club Der Sports Club hat einen legendären Ruf weit über die Münchner Grenzen hinaus. Der hohe Qualitätsstandard des Clubs zeigt sich in vielen Inklusiv-Leistungen: Osteopathie-Check, Ernährungs-Check, Ausdauertest, Körperfettmessung, sowie eine eigens entworfene Kraft-, Beweglichkeits- und Koordi-

nationstestserie. Darauf aufbauend und unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche werden gemeinsam Ziele, sowie die Vorgehensweise dazu definiert. Pro Woche stehen alleine 95 Kurse auf dem Programm. Sehr gefragt: die zahlreichen Yoga-Kurse. Top: Leo‘s persönliche Trainertermine mit 1-zu-1Betreuung sind inklusive. In regelmä-

Sports & Health Das 2.200 qm große Studio strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus, die noch durch die modernen und lichtdurchfluteten Räumlichkeiten unterstützt wird. Selbst der stilvolle Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Biosauna, separater Damensauna und einer ruhigen Sonnendachterrasse lässt keine Wünsche offen. Im Sports & Health fühlen sich Mann und Frau einfach gut umsorgt und trainiert. Einzigartig die Kraft- und Ausdauertrainingsgeräteparks von Technogym, die stets um die neuesten Modelle erweitert werden. Die Ausdauergeräte sind zudem mit eigenem TV und iPhone-Dockingstation ausgestattet. Der kostenfreie Internetzugang versteht sich von selbst. Das wöchentliche Kursprogramm umfasst bis zu 100 Kurse. Dazu zählen ebenso Outdoor-Stunden wie Wan-


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:20 Seite 14

dern, Laufen, Stand Up Paddeln oder Rennradtraining. Und auch beim Thema Ernährung steht Sports & Health seinen Mitgliedern mit exzellenten Beratern zur Seite. Und um diese entsprechend zu vertiefen werden sogar eigene Kochkurse veranstaltet. Lindwurmstr. 114, Sendling, T. 74 74 71 90, Mo-Fr 6-23, Sa/So/Fei 9-21 Uhr, www.sports-and-health.de

für steht die Olympiaschwimmhalle mit ihren 10.000 qm. Hier lassen sich spielend Indoor-Training und OutdoorKurse mit Wellness und Entspannung kombinieren. Auf dem aktuellen Kursplan findet man Kurse wie Yoga, Zumba, Winter-/Skigymnastik und Pilates genauso wie Tae Bo. Neu: Funktionelles Training. Durch gezielte alltagsnahe Bewegungen vereint diese Trainingsform alle Elemente eines effekM-Fitness tiven Fitnessprogramms. Dabei steht Nordbad die Gesunderhaltung und StabilisieAuch die im klassisch monumenta- rung des Bewegungsapparates im len Baustil errichtete Schwabinger Vordergrund. Wer lieber im Wasser Schwimmhalle gehört zum erfolgrei- die Pfunde verlieren möchte, sucht sich chen M-Fitness-Programm der Münch- einen der zahlreichen kostenpflichtigen Aqua-Kurse aus. Dazu zählen auch Kraulschwimmen, SprungGrundkurs und Aqua-Spinning. So vielfältig das MFitness-Angebot ist breitgefächert ist auch das Angebot an Mitgliedschaften. Ob vor/mittags (Mo-Fr 7.30-14/12-18 Uhr) mit Fitness-Studio Die Zumba-Partys genießen hier Kult-Status: und Schwimmbad STEFAN SPORT CENTER (ab 49 Euro monatlich). Will man ner Stadtwerke. Der Grund hierfür ist nicht auf die Sauna verzichten, dann die Integrierung eines topmodernen beginnt der Monatsbeitrag bei 59 Fitnessstudios, dass sich seit seiner Er- Euro. Jedes neue Mitglied erhält zu öffnung größter Beliebtheit erfreut. Anfang ein Anamnesegespräch, einen Über 40 Stunden stehen auf dem Kurs- Check-Up sowie eine individuelle plan, der stets um neue Trends erwei- Geräteparkeinweisung. tert wird. Zu den Basics zählen Body Coubertinpl,. 1, Schwabing, Tel. 30 67 22 97, Fit, Spinning und Zumba genauso wie Mo-Do 7-23 Uhr, Fr 7-22 Uhr, Sa/So/Fei Pilates und Yoga. Auch im Gerätepark 9-22 Uhr, www.swm.de samt Reha-Training und Cardiocenter bleiben keine Muskeln untrainiert. Be- Nur für Frauen sonders gefragt: Funktionelles Training. Mrs. Sporty Sendling Trainiert werden die Grundlagen körperlicher Fitness, aber ganz ohne klas- Niemand Geringeres als Tennislegensisches Gerätetraining. Im Vordergrund de Stefanie Graf war eine der Mitinisteht der eigene Körper und die Ver- tiatorinnen für das selbstkonzipierte wendung von Kleingeräten, wie TRX 30-minütige Zirkeltraining – an hySuspension Trainer, Kettlebell, Boden- draulischen Geräten (Kraft- und Ausbeklebung und Blackroll. Das zum Teil dauertraining) und Beweglichkeitskostenpflichtige Aqua-Angebot, Aqua- und Koordinationstraining auf ZwiFatburner bis Aqua-Cycling, kann un- schenstationen Steps/Plates/Balanceabhängig von der M-Fitness-Mitglied- Boards/Flexibar). Ergänzt wird das schaft genutzt werden. Zur EntspanKonzept durch eine 1a individuelle nung geht’s dann ab in die SaunalandBeratung, persönliche Betreuung und schaft oder ins warme Außenbecken einem einzigartigen Ernährungspromit Massagedüsen und Strömungskagramm. Da hat auch der gefürchtete nal. Die Mitgliedschaften liegen preislich zwischen 49 und 79 Euro pro Mo- Jojo-Effekt keine Chance mehr. Den Start ins neue Jahr hat Mrs. Sporty für nat je nach Vertragsdauer. Schleißheimer Straße 142, Schwabing, alle Einsteiger unter das Motto „VerTel. 089 / 23 61 79 53, Mo-Fr 7.30-23 Uhr, lieren Sie drei Kilo oder gewinnen Sie 50 Euro“ gestellt. In und um München Sa/So/Fei 9-23 Uhr, www.swm.de gibt es zehn Mrs. Sporty-Studios. Olympia-Schwimmhalle Thalkirchnerstr. 131, Sendling, Tel. 089 / Weltmeisterliche Pools, erstklassiges 72 01 67 62, Mo/Mi 8-13/16-20, Fitnessstudio und ein riesiges Well- Di/Do 9-13/16-21, Fr 9-12/15-19 Uhr, nessareal mit zahlreichen Saunen, da- Sa 10-13 Uhr, www.mrssporty.de


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:26 Seite 15

FIT IN MÜNCHEN

My Sportlady „Ankommen und wohlfühlen“, so lautet das Motto dieses erstklassigen Frauenstudios. Und dies gilt für jedes Alter. „Sie“ weiß nicht nur das vielfältige Programm zu schätzen, sondern auch die speziellen Angebote wie für werdende Mütter, Frauen mit Kind, Wellness und Kosmetik. Trends werden hier nicht kopiert, sondern selbst entwickelt. Passend dazu: Detox your Life-Wochen – Fastenzeit 2015. Alle Gerichte – natürlich, vegan und biologisch – werdenin der hauseigenen Kochschule aus marktfrischen Zutaten zubereitet. Eine individuelle Trainingseinweisung ist beim Trainings-Programm inklusive. Die DetoxModul-Wochen dauern vom 23.02. bis 03.04. Die Woche (Mo-Fr) für Mitglieder inkl. drei Mahlzeiten/Tag, gibt es ab 154,- Euro. Detox-Training ist beinhaltet. Klenzestr. 57c, Isarvorstadt, Tel. 201 42 48, Mo 8-22.30, Di 7-22.30, Mi/Fr 8-22, Do 7-22, Sa/So 9-20 Uhr, www.my-sportlady.com

nete Studio. Alles ist sehr funktional eingerichtet, das Ambiente orientiert sich am modernen Loftlook und vermittelt eine angenehme Atmosphäre. Das Basis-Paket München Mitte startet bei 24,90 Euro monatlich. Zum Standardprogramm zählen der Fitness-, Ausdauerund Kraftbereich ebenso wie das Cardio-Training. Erweitert wird die innovative Trainingsvielfalt durch Inhalte wie Vibrationsplattentraining und TRX Suspensions-Schlingentraining. Das Medyjet-Massarium hingegen ist nur über das Upgrade erhältlich. Insgesamt 150 Studios betreibt clever fit deutschlandweit. Marsstr. 20, Maxvorstadt, Info-Tel. 089 / 54 44 49 60, Mo-Fr 6-24, Sa/So/Fei 9-22 Uhr, www.clever-fit.com

McFit Schwabing Aufgepasst! Geschwitzt wird hier ab 19,90 Euro im Monat – und das rund um die Uhr. Denn eine Sperrstunde gibt es bei McFit nicht. Das Schwabinger Center ist brandneu und präsentiert unter anderem multimediales Cybertrainings für Spinning, Vibration oder weiSpartipps tere Kurse. Im Mittelpunkt clever fit München Mitte steht hier eine große VideoNur wenige Meter entfernt wall. Dort laufen zum einen vom Hauptbahnhof befindet kleine Übungsspots und zum sich das Mitte 2014 neueröff- anderen wird jede Übung ge-

nauestens erklärt. Und damit wirklich nichts schiefgeht, begleitet ein erfahrener Coach die Übungen. Als Specials auf dem Programm: Rückenstraße, Express und Box Workout, Sling Zone, Shape it, Stretching Area u.a. Mit dem Schwabinger Studio gibt es aktuell vier

Nicht nur in Sachen Rücken die Experten: KIESER TRAINING in München – Laim, Obergiesing und Forstenried. u.a. Maria-Probst-Str. 17, Schwabing, Tel. 089 / 37 06 79 60, tgl. 24 Std. geöffnet, www.mcfit.com

Rücken-Spezialisten Colosseum Body Care Neben dem Physiotherapiezentrum verfügt das CBC auch über ein kleines, feines Medical-Fitness-Studio. An neuen Trends auf dem Kursplan: das Buddy-System – stärkt und verbessert Rumpf, Bauch und Rücken –, Functional Yoga und Core-Skifit (nur bis 17.2.). Zurzeit in aller Munde Metabolic Balance ein spezielles Ernährungsprogramm. Das CBC bietet daher Metabolic Training. Bei diesem Training wird nach einer Phase der Eingewöhnung bis ans Limit trainiert. Beim Bodytuning-Personal-Training fließen Elemente aus dem Coretraining und dem Funktionaltraining mit ein. Frühaufsteher dürfen im CBC dienstags und freitags schon ab 5.45 Uhr ran, wenn der „Crazy Early Bird“-Kurs ruft. Kolosseumstr. 1, Isarvorstadt, Tel. 550 54 90, Mo-Fr 7.30-22, Sa 9-17, So 10-20 Uhr, www.cbc-muenchen.de Kieser Training Auch beim Kieser Training München liegt die Konzentration auf dem Wesentlichen, sprich, wer hier trainiert, will Kraft aufbauen und seine Gesund-

18

IN 3 / 2014

heit stärken. Dafür ist volle Konzentration notwendig: keine Charts aus Lautsprechern, keine Flachbildschirme, keine Wellnesslandschaften. Man konzentriert sich auf die Übungen, auf den Moment. Für den Trainingserfolg reichen 2 x 30 Minuten pro Woche völlig aus.

KT München erfüllt hohe Standards sowohl bei der Trainingsund Beratungskompetenz seiner Mitarbeiter als auch bei seinen Trainings- und Therapiemaschinen. Bei den Therapieprogrammen stehen der Rücken, die Osteoporose und der Beckenboden an oberster Stelle. Für letztere Problemzone wurde nun extra ein neues Beckenbodengerät entwickelt, das die Muskulatur in diesem Bereich speziell stärkt. Die Kieser-Methode ist wissenschaftlich fundiert und bezieht neueste medizinische und sportwissenschaftliche Erkenntnisse ein. Das gesamte Training ist auf Langfristigkeit und Prävention angelegt. Schon während der ersten Einheiten finden an ausgewählten Maschinen Kraftmessungen statt, werden Ziele definiert, Wünsche und gesundheitliche Einschränkungen berücksichtigt und ein individueller Trainingsplan erstellt. Das Ergebnis des effizienten Muskelaufbaus: ein starker Rücken, ein starker Körper und positive Effekte für den Bewegungsapparat insgesamt – das hilft jedem in Beruf, Alltag oderSport. Für eine ärztliche Trainingsberatung steht zudem immer ein Mediziner zur Verfügung. Kieser-Studios gibt es in Freimann, Giesing, Haidhausen, Neuhausen, Pasing, Schwabing, Sendling und Trudering, jeweils Mo-Fr 7.30-21.30, Sa/So/Fei 9-18 Uhr, www.kieser-training.de

Yoga Airyoga Ob Anusara Yoga, Ashtanga Yoga, ISHTA Yoga oder Vinyasa Yoga, hier findet man eine Vielfalt an verschiedenen Stunden wie sonst nirgends in der Stadt. Zurzeit sehr gefragt: Yin Yoga, Aerial Free Floating Yoga sowie das Early Bird Yoga Programm. Achtung! Von schweißtreibend bis ruhig und intensiv, bei über 40 Yogaklassen pro Woche findet jeder sein ganz spezielles Yogafeeling. Seit Januar ist auch der neue Kursplan erhältlich. Tipp: Early-Bird-Yoga dienstags, mittwochs und freitags ab 7 Uhr. Das Studio selbst liegt direkt am Viktualienmarkt und besticht auch durch sein äußerst stimmungsvolles Ambiente. Bekannt ist Airyoga aber auch für seine vorbildliche Yogalehrerausbildung. Und wer partout keine Zeit hat, der bucht für 2,95 Euro einen Online-Kurs und entspannt zuhause vor Fernseher oder unterwegs im Hotel vor dem iPad. Blumenstr. 6, 1. Etage / Schrannenhalle, Altstadt-Lehel, Tel. 089 / 23 22 59 30, Mo-Do 6.30-22, Fr 6.30-21, Sa/So 10-21 Uhr, Probeklasse 8 Euro, www.airyoga.de Yogastudio by Sports & Health Es ist das Zusammenspiel aus Licht und Harmonie, hochwertigem Equipment, angenehmen Räumlichkeiten und einer erstklassigen Betreuung, die einen hier vollkommen entspannen lässt. Die Stilrichtungen reichen von Anusara Inspired Yoga bis zum klassischen Jivamukti Yoga. Neben den wöchentlich 30 Kursen finden sich auch zahlreiche YogaWorkshops auf dem Kursplan. Tipp: Die Wirbelsäule – rückengerechte Ausrichtung und Schmerzfreiheit im Yoga, 21.2., 15-17.30 Uhr. Man erhält wertvolle Hilfestellung, um seine Yogapraxis rückenschonend auszuführen und die gelernten Techniken auch in die Körperhaltung und tägliche Bewegung zu integrieren. Monatliche Mitgliedschaften gibt es bereits ab 69 Euro (24 Monate). Lindwurmstr. 114, Sendling, Tel. 089 / 74 74 71 91, Mo-Fr 6-23, Sa/So 9-21 Uhr, Einzelkarte 15 Euro, www.yoga.sports-and-health.de Text: Amadeus Danesitz


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:06 Seite 1

DIVERSES

BEWUSST LEBEN

››

Weitere Termine im Tagesprogramm, Veranstaltungen für Kinder auf S. 72-74

MÜNCHNER VOLKSTHEATER

Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Sa 14.3. 19:30 CIRCUS KRONE Dr. Mark Benecke »Mordsspuren« · Ein kriZirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ minalbiologischer Infotainment-Abend mit dem Spezialisten für forensische Entomologie Bis So 29.3. Circus Krone: Winterspielzeit (s. THEATER) (Insektenkunde).

OLYMPIAHALLE Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 306 70 __________ Sa 7.2./Sa 14.2. 16:00, 20:00, So 8.2. 14:00, 18:00, Mi 11.2./Fr 13.2. 20:00, Do 12.2. 19:00, So 15.2. 12:30, 16:30 Holiday On Ice »Platinum« · 70-Jahre-Jubiläumsshow – Eine Zeitreise durch sieben Jahrzehnte Eis-Entertainment mit einer rasanten Choreographie und innovativen Show-Effekten bei grenzenloser Leidenschaft. Mit Eiskunstlauf-Legende Norbert Schramm. Weitere Termine 2015 18.3. The Harlem Globetrotters »Family Fun« · Fanstastische Basketballshow 22.3. Ehrlich Brothers »Magie – Träume erleben« · Deutsches Zauberduo 25.4. Night Of The Jumps · Motorcross

LUSTSPIELHAUS Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ Mo 9.2. 20:30 ausverkauft Stefan Verra »Ertappt! Körpersprache: Echt männlich. Richtig weiblich.« · Infotainment

MÜNCHEN & UMLAND verschiedene Brauereien __________________ Mi 18.2.-Fr 3.4. Starkbierzeit 2015 · Die fünfte Jahreszeit wird von den großen Brauereien wieder mit Starkbierfesten zelebriert. 18.2. Airbräu bis Fr 3.4. · Starkbierzeit am Flughafen mit dem naturtrüben Aviator zwischen Aschermittwoch und Karfreitag täglich bis 1:00. Anstich am Mi 18.2. 16:00 mit Humorist Peter Böhme & Reithofener Bauernmusi (München Airport Center, www.airbraeu.de) 20.2. Kulturzentrum Taufkirchen · 2. Taufkirchner Starkbieranstich mit Rede von Angelika Steidle, Gstanzlsängerin Renate Maier, Unterschwillacher Bauernballett, Derblecken von Ritter Blech (Michael Müller), Blaskapelle Taufkirchen (19:00, Köglweg 5, T. 666 721 51) 26.2. Starkbieranstich Löwenbräukeller · Auftakt der Triumphator-Zeit mit Christian Springer und Gästen: Harry G. Liesl&Liesl, Recyklang, die Swingboarische u.a. (19:00)

STARNBERGER KIRCHPLATZ www.stadtmarketing-starnberg.de _________ Bis So 8.2. 10:00-21:30 Starnberger Eiszauber 2015 · Schlittschuhlaufen auf der 300 qm großen Eisbahn und winterliche Unterhaltung. 5.2. Eisparty 7.2. Knaxx Eisparty · »Happy Feet« mit vielen Aktionen für kleine und große Pinguine (14:00-17:30), anschl. Eisdisco 8.2. Bayerischer Trachtentag · Mit Modenschau und Blasmusik

VOLKSSTERNWARTE Rosenheimer Str. 145h · T. 406 239 _________ Jeweils Mo-Fr 20:00-22:00 (außer Feiertage) Münchner Sternstunden · Führung im Ausstellungsraum, Planetariumsvorstellung und bei klarem Himmel Beobachtungen an den Fernrohren. Fr 17:00 für Kinder VORTRAGSSAAL: Fr 20.2./27.2./6./13.3. 20:00 Astronomie-Vorträge · Aus allen Bereichen mit anschl. Himmelsbeobachtung an den Fernrohren (bei günstiger Witterung). 20.2. Sternbilder-Geschichten · Mythen aus aller Welt. Mit Dr. Benjamin Mirwald, Volkssternwarte München 27.2. Superteleskop ALMA blickt tief ins All · Vorstellung des Observatoriums. Mit Dr. Wolfgang Wild, ESO Garching

·

REITSCHULE Königinstr. 34 · T. 388 87 60 ________________ Fr 20.2./Fr 13.3. 19:00 Vier für Adelheid · Das Kriminal Dinner. Improvisationstheater mit dem vierköpfigen Ermittlerteam, das nach Vorgaben des Publikums den Mordfall klären will. (T. 01803/ 980 083, www.das-kriminal-dinner.de)

SCHUHBECKS TEATRO

Modelle gesucht für Abschlussklassen: 10 Standard-ROLFING®-Sitzungen Termine immer 14 h oder 16 h (Dauer je 1,5 h) März-Aug. 2015 (2x pro Monat, Mi/Fr oder Do/Sa) Preis: 300 e (150 e für Studenten/Arbeitslose) (statt 1100e bei zert. Rolfer!) Nächste Rolfing-Schnupperstunde (30 E): Mi. 22.04./Do. 23.04. 2015 16 h (Dauer je 1,5 h) Anmeldung noch möglich. Info & Anmeldung: European ROLFING® Association e.V., Saarstr. 5, 80797 München, Tel. 543 70 941, www.rolfing.org

Neue Messe Riem, Spiegelzelt Olof-Palme-Str./Joseph-Wild-Str. · Hotline: T. 01805/599 110 __________________________ Bis So 19.4. jew. Do-Sa/Mo 19:30, So/Fei 18:00 Schuhbecks teatro: »Magic Moments« · Eine Welt voller Magie und traumhafter Ereignisse mit Deutschlands besten Illusionisten und Zauberern, internationalen Artisten und kuriosen Comedians (4-Gänge-Sterne-Menü).

STAY2MUNICH München-Brunnthal, Zusestr. 1 · Karten-T. 06151/980 09 12 __________________________ Sa 21.2. 19:30 Der letzte Schrei · »Mord nach Maß« von Pia Thimon. Ein DinnerKrimi in 4 Gängen während der Londoner Fashion Week.

Olympiapark, Willi-Daume-Pl. 1 · T. 450 000 __ Jeweils Mo-Fr 10:00-17:00, Sa/So/Fei/Ferien (Mo 16.2.-Fr 20.2.) 10:00-19:00 Sea Life München · Spannende Unterwasserwelt in der »Stadt am Meer«: Die mehr als 30 Becken mit rund 10.000 Lebewesen in artgerechter Haltung geben umfassenden Einblick in die verschiedenen Ökosysteme. 7.2. SpongeBob Themenwochen · Aktionen für (kleine) Fisch-Fans wie Suche nach SpongeBob und seinen Freunden, Schwämme und Seesterne im Berührungsbecken, Maltisch, Buttons u.v.a. (bis 1.3.)

TIERPARK HELLABRUNN

CAFE´ LUITPOLD Brienner Str. 11 · T. 242 875-0 ______________ Do 5.2./Sa 7.11. 19:30 Pasta Opera · Operndinner in drei Akten und 4 Gängen. Das musikalische Ensemble um Julia Regehr liefert ein Quodlibet aus »Trüffeln der Opernhochkultur«. Geistvoll führt die Maitresse de Plaisir durch den Abend, der gespickt ist mit witzigen Einfällen und koketten Anspielungen. (www.pastaopera.de)

DREHLEIER

Am Hofgarten, Odeonsplatz 18 · T. 298 322 __ Do 5.2./26.2./12.3./26.3. 19:00 Tambosi Oper 2014: Ois is harmlos · Vier Akte mit Klassikern der Operngeschichte beim 5-Gänge-Menü. Mit jungen Opernsängern und Musikstudenten.

MESSEN / MÄRKTE NEUE MESSE MÜNCHEN

·

·

Advanced Yin Yoga Training mit Josh Summers vom 5. bis 8. Februar

Riem, Am Messesee 2 · T 949 01 ___________ Mi 18.2.-So 22.2. 10:00-18:00 f.re.e · Die Reise- und Freizeitmesse zum Anfassen: Erlebnis-Verkaufsausstellung mit Anregungen für das besondere Freizeit- und Reisevergnügen sowie einem umfangreichen Rahmenprogramm. Dazu: Münchner Auto Tage 2015 (www.free-muenchen.de)

HOLIDAY INN UNTERHACHING Inselkammerstr. 7-9 · T. 666 910 ____________ Sa 7.2./So 8.2. 10:00-18:00 12. Unterhachinger Hochzeitsmesse · Über 50 Aussteller verschiedener Branchen präsentieren sich allen Heiratswilligen. Dazu Brautmodenschau (13:00, 16:00) und Gewinnspiel. (www.holiday-inn-muenchen.de)

Stille und Bewegungsfluss

M,O,C, Lilienthalallee 40 · T. 323 530 _______________ Fr 13.2.-So 15.2. 10:00-18:00 IMOT · Internationale Motorradausstellung. Die Verkaufsmesse präsentiert aktuelle Branchentrends mit über 200 Ausstellern und ein buntes Rahmenprogramm. (www.imot.de) Fr 20.2.-So 22.2. 10:00-18:00 Golftage München · Die Publikumsmesse für Golf, Golftourismus & Wellness mit Vorführungen, Talk mit Profis und Events. (www.golftage-muenchen.com) Fr 27.2. 14:00-20:00, Sa 28.2./So 1.3. 10:00-18:00 Creativmesse München · Einkaufs- und Schnäppchenparadies zur kreativen Freizeitgestaltung. Mit Vorführungen und Workshops. (www.freizeitspass-muenchen.de)

T 22 41 11 · im Zentrum www.taichikineo-sein.de

Advanced Hatha Yoga Intensive mit Stephen Thomas vom 9. bis 15. Februar SoulJAM & Vinyasa Yoga mit Sabine Wieser am 20. Februar Liquid Asana™ – Yoga & Die Kunst der Transformation mit Micheline Berry am 21. und 22. Februar

POSTPALAST Wredestr. 10 · An der Hackerbrücke ________ Sa 21.2. 10:00-20:00, So 22.2. 10:00-18:00 Heldenmarkt · Deutschlands führende Messe für nachhaltigen Konsum präsentiert Aussteller aus den Bereichen Bio-Lebensmittel, Fairer Handel, Ethische Geldanlagen, Ökostrom, Grüne Mode, Re- & Upcycling sowie alternative Mobilität mit Infos zum ökologisch-korrekten Einkaufen und Rahmenprogramm. (www.heldenmarkt.de)

Absolut Beginners’ Workshop mit Jack Waldas am 22. Februar Online Yoga-Klassen zu Hause mitüben auf airyoga.de/video

STADTHALLE ERDING Alois-Schießl-Str. 1 · T. 08122/990 70 _______ So 22.2. 10:30-17:00 SchulranzenMesse für Schulanfang und Übertritt · Beratung, Informationen und Verkauf. (www.schulranzenmesse-erding.de) Sa 28.2. 14:00-20:00, So 1.3. 13:00-19:00 17. Weinmesse »Vinland« · Eine genussvolle Entdeckungsreise in die Welt der edlen Tropfen. Bei der Verkaufsmesse stellen rund 40 Aussteller und Erzeuger vielfältige Rebsorten und landestypische Delikatessen vor. Weinführung mit Top Sommelier 15:00. (www.weinmesse-erding.de)

Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ Fr 27.2./Sa 28.3./Fr 24.4. 20:30 Applaus, Applaus · Musical-Dinner: Das EnMÜNCHEN + UMLAND semble lädt zum Ohren-, Augen- und Gauwww.krimifestival-muenchen.de __________ menschmaus beim 3-Gänge-Menü. Die fünf Bühnenprofis präsentieren ein Potpourrie aus MVG-MUSEUM So 8.3.-Sa 28.3. beliebten Stücken wie Elisabeth, Tanz der Ständlerstr. 20 Krimifestival München · »Achtung Hochspannung!«: Zum 13. Mal verwandelt sich die Vampire, Wicked, Rocky Horror Show u.v.a. Fr 27.2. 16:00-23:00, Sa 28.2. 14:00-22:00, So bayerische Landeshauptstadt in die Hochburg 1.3. 13:00-19:00 10 Jahre des literarischen Verbrechens. Rund 50 Krimi- LEONARDO HOTEL MUNICH Finest Spirits · Munich Whisky & Bar Festival Autoren aus aller Welt strömen zur Spurensu- Effnerstr. 99 · Karten-T. 06151/980 09 12 _____ – Vielfalt und Schönheit von Edelspirituosen: che an die Isar. Nachschlag im April/Mai. Sa 7.2. 19:30 Führende Whisk(e)y-Destillerien, kleinere Im8.3. Klüpfel & Kobr · Krimifestival-Startporteure und Brennereien, dazu Rum, Cognac Alles Gute, liebe Leiche · Ein giftiger Geschuss (BMW Welt) & Co sowie Käse, Kaffee, feinste Schokoladen. burtstagskrimi von Pia Thimon. Interaktiver Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. 23.4. Rita Falk · Buchpremiere zum Welttag DinnerKrimi in 4 Gängen. Hauen und Ste(www.finest-spirits.com) des Buches (Circus Krone) chen bei der Familienzusammenkunft. www.in-muenchen.de

ROLFING® – Bringen Sie Ihren Körper ins Lot!

TAMBOSI

SEA LIFE

Tierparkstr. 30 · T. 625 080 _________________ Täglich 9:00-17:00 MÜNCHEN Tierische Attraktionen · Bei schönem Wetwww.mcbw.de ___________________________ ter finden täglich Vorführungen statt: Greifvogel-Show (13:00). Außerdem: TierspazierSa 21.2.-So 1.3. Munich Creative Business Week (MCBW) · gang mit Lama oder Pony (13:15, Treff: Mai»Design Connects – Metropolitan Ideas«: Auf baum Kindertierpark). www.hellabrunn.de 27.2. Internationaler Eisbärentag in HellaDeutschlands größtem Design-Event für Gebrunn · Wissenswertes über die Tiere, stalter und Auftraggeber beziehen internatioihre Gefährdung und der Klimawandel nale Designer, Architekten, Kreative, Wirtschaftsvertreter und Firmen unter dem Aspekt MINILAND MÜNCHEN der Nachhaltigkeit Position zu Gesellschaft, Gewerbehalle Kirchheim II Heimstetten, Technologie und Marken in zahlreichen Veranstaltungen im Stadtgebiet. Infopoints: Alte Hürderstr. 4 · www.miniland.de ____________ Kongresshalle, BMW Welt, neue werkstätten. Jeweils Fr 13:00-18:00, Sa/So/Ferien (Mo 21.2. MCBW Forum · Ein »Denkraum für De- 16.2.-Fr 20.2.) 10:00-18:00 sign« mit Konferenzen, Ausstellungen, Modellbahn-Schauanlage Miniland · FaDiskussionforen, Installationen, Works- milien-Erlebniswelt in der größten HO-Eisenhops (Alte Kongresshalle, bis 1.3. jew. bahn-Schauanlage Süddeutschlands mit ei9:00-18:00 und Abendprogramm) nem Gleisnetz von mehr als 1.500 m und über 100 Lokomotiven. Für Kinder gibt es ein SpielINNENSTADT podest. Führungen: 11:10, 13:10, 16:10. T. 0221/700 65 31 · www.citythriller.de ______ Sa 1.3./9.5./6.6. 14:00 Citythriller DINNER SHOWS Mord am Bayerischen Nationalmuseum · Hobby-Detektive gesucht: Mit Hinweisen zu BAMBERGER HAUS einem fiktiven Kriminalfall starten die Teams La Villa, Brunnerstr. 2 · T. 3088966 _________ eine rasante Verbrecherjagd durch die Straßen der Innenstadt. (Infos/Anmeldung online) So 1.3./15.3./5.4./19.4. 19:00 Vier Leichen und ein Mordfall · Murder Mystery Dinner: Ein 4-Gänge-Menü, eingeGASTEIG + JIZ bunden in eine interaktive Krimigeschichte Rosenheimer Str. 5 + Sendlinger Str. 7 ______ mit professionellem Theater. Mo 2.3.-Sa 7.3. #Whats Depp – Medienwoche · Für JuBRÄUSTÜBERL FREISING gendliche, Eltern + Interessierte gibt es Infor- Weihenstephaner Berg 10 · T. 06023/9183021 __ mationen, Diskussionen und Workshops rund STEPHANSKELLER: Sa 14.2./Fr 30.10. 19:30 um das »Web 2.0«. Ein Kooperationsprojekt des JIZ mit Münchner Stadtbibliothek / upda- Sakral Dinner 4 · »Die sündigen Nonnen von Santa Clara«. Dine & Crime: Interaktiver Krimi te. jung & erwachsen, Cafe´ Netzwerk und mediale pfade.org (www.medienwoche.jiz-m.de) unter Einbeziehung der Gäste (4-Gänge-Menü) 2.3. WhatsApp, Facebook, YouTube & Co. Vortrag (18:00, Gasteig Bibl./Ebene 1.1) 3.3. Cybermobbing · Tipps und Strategien (18:00, Gasteig Bibl./Ebene 1.1.) 4.3. Spiele-Treff · Angesagte Games für Smartphones + Tablets testen (15:0018:00, Gasteig Bibl./Ebene 1.1+1.2) 4.3. Apps oder Nepps – Spielekonsole Smartphone!? · Empfehlenswerte Spiele (18:00, Gasteig Bibl./Ebene 1.1.) 5.3. Digitale Bürgerrechte in der Ära Snowden · Vorträge und Diskussion (18:00, Gasteig Bibl./Ebene 1.1) 7.3. Girls vernetzt · Für Mädchen von 10 bis 16 J. (14:00-18:00, Cafe´ Netzwerk)

RÄTER PARK HOTEL Kirchheim, Räterstr. 9 · VVK: T. 905 040 · www.gruseldinner.de _____________________ Sa 14.2. 19:30 Frankensteins Braut · Gruseldinner: Schaurig-komisches Theater mit vier Gängen. Die Gäste erhalten als Bewohner von Ingolstadt eine Einladung: Der Baron will Hochzeit feiern – mit einer Braut, die niemand kennt.

Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik

BEWUSST LEBEN wenden Sie sich bitte an Herrn Brocke unter Tel. 38 99 71 - 13. IN 3/2015

19


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:05 Seite 16

KINO

Schrecklich (in)korrekt Action, Liebe, Leidenschaften The Hype. Bei einem Interview für die Uni-Zeitung begegnet die 21-jährige Studentin Anastasia Steele (Dakota Johnson) dem 27-jährigen Milliardär Christian Grey (Jamie Dornan). Der ist arrogant, anzüglich – und gerade deshalb sagenhaft faszinierend für die reichlich schüchterne, völlig unbedarfte junge Frau. Sie lässt sich auf eine Beziehung mit ihm ein, die ihr eine ungeahnte Welt eröffnet: Sex, Leidenschaft und S und M. Sam Taylor-Johnson hat E. L. James‘ Bestseller Fifty Shades Of Grey verfilmt. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Gesehen hat den Film noch niemand, in den U.S.A. kommt er am 13.2. ins Kino, bei uns am 12.2., für den Trailer auf YouTube wurden schon Mitte Januar 100 Millionen Views gezählt, allein in Deutschland sind schon jetzt mehr als 100.000 Tickets im Online-Vorverkauf weg – und das Filmfest in Berlin zeigt ihn in einer „Berlinale Special Gala“ – am Mittwoch, 11.2. um 21.30 Uhr ...

Einführungskurs: FIFTY SHADES OF GREY

Ausführung schwierig. Und The Interview, Regie Evan Goldberg und Seth Rogen, eine ganz originelle Komödie. Die kann man, jetzt, nach der horriblen Hollywood-Hacker-Hysterie, in sagenhaft mutige Lubitsch’sche „Sein oder Nichtsein“-Höhen hinauf jubeln, oder, einfacher, als halbwegs gekonnte Satire zur Kenntnis nehmen. Wer mag, studiert, im Netz, stundenlang, alles, was seriöser Journalismus und kollektive Neurose zu diesem Film zusammengetragen haben. Fans von Franco und Rogan, Fans von US-Komödien schauen ihn sich halt, just for fun, einfach an. Total verpeilt. Larry „Doc“ Sportello (Joaquin Phoenix) nennt sich Privatdetektiv, konsumiert gerne Drogen, und sieht die Welt, Anfang der 1970er, in Los Angeles, ziemlich gelassen. Ihn besucht eines Abends völlig unerwartet Ex-Freundin Shasta (Katherine Waterston). Die hat gerade eine intensi-

Noch ein Hype. „This is the End“ – nein, ist es nicht. Mei, 2013 haben sich Seth Rogan und James Franco über das AlienUnwesen lustig gemacht, diesmal geht’s um Celebrity-Talkshows wie das fiktive „Skylark Tonight“. Zu dessen Fans gehört Nord-Koreas Diktator Kim Jong-un (kongenial: Randall Park), ein Exklusiv-Interview mit ihm wäre endlich, mal Crashkurs: 300 WORTE DEUTSCH wieder, super-quotenträchtig. Also fliegen Talkmaster Dave Skylark (Franco) und ve Affäre mit dem Milliardär Mickey sein Producer Aaron Rapaport (Rogan) Wolfman (Eric Roberts). Und hat ernach Pjöngjang. Kurz vor ihrem Ab- fahren, dass dessen Ehefrau und deren flug hat sich die CIA eingeschaltet. Die Liebhaber planen, Mickey zu entfühbeiden Fernsehgrößen sollen, mit Hilfe ren und in die Psychiatrie zu bringen. von Agentin Lacey, Kim Jong-un in- Bevor Doc überhaupt in die Gänge terviewen und gleichzeitig, mit einem kommt, ist Mickey schon verschwunlangsam wirkenden Gift, ins Jenseits den. Bei seinen Nachforschungen befördern ... Der Plan ist schlicht. Die kommt ihm nicht nur sein verfeindeter

20

IN 3 / 2015

Ex-Kollege Christian „Bigfoot“ Bjornson (Josh Brolin) in die Quere, auch andere zwielichtige Gestalten machen Doc das (Über-)Leben schwer. Inherent Vice – Natürliche Mängel ist eine Adaption des gleichnamigen Krimis von Thomas Pynchon, von Paul Thomas Anderson („Boogie Nights“, „Magnolia“, „There Will be Blood“) ... (Ab 12.2.)

Alles auf eine Karte. Ex-Marine Nick Wild (Jason Statham, gewohnt sportlich) nennt sich „Sicherheitsberater“, lebt mehr schlecht und recht von seinem Job, und versucht, ausgerechnet in Las Vegas, seine fatale Spielsucht in Zaum zu halten. Reiner Kinderkram ist der Wunsch eines Klienten, angstfrei in Krisenbewältigung geschult zu werden. Der Wunsch von Nicks ExFreundin Holly, ihren psychopathischen Vergewaltiger und dessen brutale Bodyguards ihrer gerechten Strafe zuzuführen, erweist sich dagegen als lebensgefährlich. Wild Card ist ein spannendes Actiondrama mit Tiefgang. Regisseur Simon West verfilmte dabei ein Drehbuch von William Goldman, der sich sehr für Nicks ziemlich schwierigen Charakter interessierte. Was schon sehr gefällt! (Ab 12.2.)

Hacker-Angriffe. Auf ein Atomkraftwerk in Asien, auf die Wall Street – die Amis sind alarmiert, die Chinesen auch. Chen Dawai, ein ComputerExperte beim chinesischen Militär, lässt seinen zu einer hohen Haftstrafe verurteilten Ex-Kommilitonen Nicholas Hathaway (Chris Hemthworth) vom FBI aus dem Gefängnis holen: Gemeinsam versuchen sie, den weltweit agierenden Hackern, „Blackhats“ im Cyberjargon, auf die Spur zu kommen, Irgendwie göttlich. Jupiter Jones Malaysia ist ein erstes Ziel. Blackhat, (Mila Kunis) wächst hienieden auf. Regie Michael Mann, entwickelt sich Schlägt sich als Putzfrau durch, ist aber

Überzeugungstäter: FOXCATCHER zügig vom Cyber- zum Action-Thriller, bei dem Muskelkraft und Taktik all die, den Drehbuchautoren wie den Zuschauern ohnehin rätselhaften Nerd-Kompetenzen, rasch ersetzen. Chens Schwester, eine Schönheit namens Lien, hilft Nicholas und sorgt für den nötigen erotischen Beistand.

zu Höherem geboren. Trägt sie doch ein Gen in sich, das sie zur Herrscherin über unsere gesamte Galaxie befähigt. Das weiß natürlich die aktuelle Amtsinhabern, und setzt alles daran, Jupiter zu töten, die gerade erst dabei ist, sich ihre Möglichkeiten und Verpflichtungen zu erschließen. Dabei unterstützt sie der genetisch optimierte


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:21 Seite 17

erte und Xibalba, die Herrscher der zwei Totenreiche, in dieser romantischen Sache eine Wette laufen. So landet Manolo im Reich der Toten. Manolo und das Buch des Lebens ist einaußergewöhnlicher mexikanischer Animationsfilm von Jorge R. Gutierrez, den Guillermo del Toro produziert hat, ein lustvolles Völkerfreundschaft: DAS INTERVIEW Feuerwerk der Farben, ein Fest auf die Liebe und die meEx-Soldat Caine (Channing Tatum). The Green Wave“, „Pettersson und xikanische Volkskunst. Für Kinder ab 10. (Ab 12.2.) Jupiter Ascending ist das neueste Findus“) mit. Sci-Fi-Epos der mit der „Matrix“-TriloHeiß geliebt sind die „Ella“-KinderUntergang. Die Gebrüder Schultz, gie berühmt gewordenen Wachowski- Mark und Dave, haben 1984 bei den bücher des finnischen Autors Timo Geschwister. Olympischen Spielen Ringer-Gold ge- Parvela. In Deutschland gibt es schon Auf dem Prüfstand. Am Valentinsabend sind alle Tische reserviert, das Team in der Küche ist gut vorbereitet. Als erster Gast kommt ausgerechnet der frühere Liebhaber von RestaurantChefin Pascaline und fragt, ob sie in ein paar Stunden mit ihm nach Buenos Aires fliegen will, ihrem einstigen Sehnsuchtsort. Das sorgt für Chaos und einen Abend voller Überraschungen. Auch bei den Gästen schlagen die Gefühle Kapriolen, alte Paare trennen und neue finden sich. Joël Vanhoebroucks elegante Liebeskomödie Brasserie Romantiek –Das Valentins-Menü ist klassisches kulinarisches Kino. Stimmige Atmosphäre, mehrere Gänge voller lukullischer Köstlichkeiten, ein spielfreudiges Ensemble und ein spannendes Auf- und Abwallen der Emotionen, in allen Tonlagen, an den Tischen und am Herd. Und nur die Liebe zählt ... (Ab 12.2.)

Salami Aleikum. Tochter Lale (Pegah Ferydoni aus „Türkisch für Anfänger“) studiert Germanistik, fährt Motorrad, trainiert Martial Arts. Ihr Papa Cengiz (Vedat Erincin, der Familienpatriarch aus „Almanya – Willkommen in Deutschland“) steht der muslimischen Gemeinde vor, vermittelt nebenbei türkische Bräute. Damit sie nicht abgeschoben werden, jagt sie die patente Lale durch ihren CrashKurs. 300 Worte Deutsch sollten genügen. Dr. Sarheimer (Christoph Maria Herbst im „Stromberg“-Modus), Chef im Ausländeramt, versucht, in einer Privatfehde mit dem Hodscha, die Frauen wieder abzuschieben. Blöd bloß, Lale verliebt sich in den jungen Beamten Marc (Christoph Letkowski, aus „Feuchtgebiete“) den charmantblassen Neffen des knallharten Bürohengsts. – Am Buch zu Züli Aladags netter bis kracherter, schon 2012 abgedrehter Duo-Kulti-Komödie schrieb u.a. Ali Samadi Ahadi („Lost Children“,

holt. John Du Pont, letzter und ziemlich skurriler Spross der superreichen US-Chemie-Fabrikanten-Dynastie, holt Mark (Channing Tatum) in sein Camp „Foxcatcher“, um ein neues Ringerteam für die nächsten Spiele in Seoul aufzubauen. Marks Bruder Dave (Mark Ruffalo) ist unabkömmlich, mit Frau und Kind und Job gebunden. Der exzentrische, ziemlich gestörte John (in ungewohnt seriöser Rolle: Steve Carell) geriert sich Mark gegenüber alsbald als „Vater und Führer“. Bennett Miller („Capote“) rekonstruiert in seinem ausgefeilten Sportlerdrama Foxcatcher eine wahre Geschichte, den Niedergang des American Way of Life.

11 Bände, weitere werden folgen. „Ella und das große Rennen“ war letztes Jahr zu sehen. Jetzt geht es weiter mit dem turbulenten Ella und der Superstar. Der faule Pekka geht zusammen mit Ella in die zweite Klasse einer idyllischen Dorfschule, träumt davon, ein Rockstar zu werden wie die berühmte Elvira. Dann hätte er

nämlich einen Manager, der alles Lästige für ihn erledigt. Sowas wie Einmaleins lernen, zum Beispiel. Also versucht die anarchische Rasselbande, Pekka seinen Wunsch zu erfüllen, merkt aber bald, dass das Leben als Rockstar so dolle gar nicht ist. Viel Slapstick, Viel Skurriles. Aber auch: arg viel dialoglastige Ernst-des-Lebens-Erwachsenen-Didaktik. Deshalb ganz gewiss nicht für Vorschulkinder. (Ab 12.2.) Kölle Alaaf! Wir haben ja keinerlei Ahnung, wie’s da droben zugeht in den Närrischen Tagen. Tobias will Büttenredner werden, muss dafür aber noch heftig üben und sich mit seiner Familie arrangieren. Die 82-jährige Biggi demonstriert den jungen Funkenmariechen die richtige Körperhaltung. Der JVA-Angestellte Ralf hat seine besten Witze den Gefangenen abgelauscht, Helmut verkauft schon im Hochsommer die neusten Kostüme. Karneval! – Wir sind positiv bekloppt ist eineKöllscheDoku von Claus Wischmann. (Nur 11.2. im Monopol).

Topteam. Die Football-Mannschaft der kalifornischen De La Salle Highschool bricht alle Rekorde und bleibt über ein Jahrzehnt bei 151 Spielen ungeschlagen. Dann erleidet ihr glaubensstarker Reli-Lehrer und Coach Bob Ladouceur einen Herzinfarkt, ein afro-amerikanisches Mannschaftsmitglied kommt zu Tode, es hagelt Niederlagen ... Nun liegt‘s an Bob, den alten Teamgeist wieder aufzuwecken. Thomas Carters‘ Sportlerdrama When The Game Stands Tall erzählt eine wahre Geschichte. Jim Caviezel hat die Hauptrolle. Produziert wurde allerdings von „Affirm Films“, dem religiösen Sub-Label bei Sony. Weshalb es ohne alle Umschweife um die straighte Vermittlung christlicher Werte geht. (Ab 12.2.) Fiesta. Schon seit Kindertagen sind Manolo und Joaquin in die schöne Maria verliebt. Manolo sollte eigentlich Stierkämpfer werden, hofft aber, Maria mit seinen musikalischen Künsten erobern zu können. Joaquin hat sich, als heldenhafter Soldat, der Verteidigung des Orts gegen Banditen verschrieben. Allerdings haben La MuIN 3 / 2015

21


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:22 Seite 18

KURZ BELICHTET

Staunen, aufregen, nichts vergessen Cinespañol, flimmern & rauschen, und, und, und ... Für alle, die Lateinamerika und Spanien lieben: Cinespañol 4, die beliebte Kinotour kommt mit vier neuen, deutsch untertitelten Filmen ins Theatiner. Mit Melaza, einem poetischen Spielfilm aus Kuba: Aldo und Monica lieben einander wie am ersten Tag. Er arbeitet als Lehrer, sie ist in einer Zuckerfabrik angestellt, die, Symbol des wirtschaftlichen Niedergangs, schon lange stillsteht. Eine Geschichte über die Einfach man platt: Liebe, und die Kunst, mit KRASSER MOVE Humor und Improvisation das Leben zu meistern. Mit Mercedes Sosa, die Stimme Latein- könnte, auf ihren Namen, den man voramerikas, einemPorträt der großen wärts und rückwärts lesen kann. Die argentinischen Musikerin, die allen Un- aber von ihren Mitschülern, besonders terdrückten Lateinamerikas eine starke der dicken Ysel, ständig verspottet Stimme gab. Mit Anina, einem hand- wird. Anina schimpft sie „Elefant“ – gezeichneten Kinder-Animationsfilm und die Lehrerin gibt den beiden einen aus Uruguay (!), über die zehnjährige Umschlag, den sie beide eine ganze Anina Yatay Salas, die so stolz sein Woche lang nicht öffnen dürfen. Und

VERLOSUNG

American Sniper Am 25. Februar, 22 Uhr, im Leopold Kino U.S. Navy SEAL Chris Kyle hat bei seinem Einsatz im Irak nur eine einzige Aufgabe: seine Kameraden zu schützen. Seine überragende Treffsicherheit als „Sniper“ rettet auf dem Schlachtfeld unzähligen Soldaten das Leben. Als die Berichte seiner mutigen Taten die Runde machen, verdient er sich den Spitznamen „Legende“. Doch auch auf der Seite des Feindes wird sein Name bekannt: Als ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt wird, gerät er ins Visier der Aufständischen. Einen ganz anderen Kampf muss der Scharfschütze aber an der Heimatfront bestehen: Wie soll er sich als Ehemann und Vater bewähren, wenn die halbe Welt zwischen ihm und seiner Familie liegt? Regisseur Clint Eastwood präsentiert mit „American Sniper“ eine spannende Kriegsgeschichte nach der Autobiografie des Soldaten Chris Kyle mit Bradley Cooper („American Hustle“), Sienna Miller, Jake McDorman und Luke Grimes in den Hauptrollen.

10 x2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 16.2., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 676* an und nennen Sie das Stichwort snipe plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN snipe **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

22

IN 3 / 2015

Läuft nicht immer, wie es soll: APPROPRIATE BEHAVIOUR

mit Der Sommer der fliegenden Fische. Machenas Eltern besitzen im Süden Chiles ein Ferienhaus. Hier kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen den weissen Landbesitzern und den Mapuche-Ureinwohnern. Anders als ihre Eltern, die sich angstvoll abschotten, freundet sich Machena mit Pedro, einem Mapuche-Jungen an. (Do 12. bis Mi 18.2.) Junge Filmszene. Die präsentiert sich zum 32. Mal (!) bei flimmern & rauschen. Dieses Jahr geht‘s um Flüchtlinge, die erste Liebe, Freundschaft ... Spiel- und Dokumentarfilme, Experimentelles, Animationen, fast alle Genres sind vertreten. Das reicht vom Fliegenfischen in der Isar über ein Porträt der Frauenrechtlerin Anita Augsburg, vier afghanische Jungs, die ihre Fluchtgeschichte erzählen, bis zu einem Krimi im Schulmilieu. Die jüngsten FilmemacherInnen sind noch nicht in der Schule, die Ältesten sind auf der Münchner Filmhochschule. Wie immer gibt es Talks rund um die Filme, den Publikumspreis und ein Non-Stop-Programm. (Muffathalle, Mi/Do 11./12.2. Alle Infos, alle Filme auf: www.jufinale.de)

die Truppen des Warschauer Pakts. Burning Bush, die Kinoversion einer HBO-Minserie der polnischen Regisseurin Agnieszka Holland, erzählt vom Kampf seiner Mutter gegen die Politik, die versuchte, Palach als rechtsextremen Psychopathen zu diffamieren. (Filmmuseum, Do 12.2.) Désirée Akkhavan ist bekannt aus „Girls“ und ihrer Webserie „The Slope“. Appropriate Behaviour heißt ihr Spielfilm über Shirin, die sich im hippen Teil von Brooklyn daneben benimmt, versucht, ihrer lesbischen Liebhaberin die beste Freundin zu sein, sich aber bei ihrer Familie nicht outet, solange im Iran Homosexuelle noch gesteinigt werden. Dieses kleine Meisterwerk ist Teil der Mini-Reihe Female Trouble – im Werkstattkino. (Ab Do 5. bis Mi 11.2.)

German Indies. Krasser Move erzählt von einer Tasche voller Geld, einem Liebespaar, einer Kiezgröße und dessen rechter Hand. In Torsten Stegmanns neuestem No-Budget-Werk, mit Laiendarstellern aus Kunst- und Halbwelt, spontan unfreundlichen Dialogen, wüsten Verfolgungsjagden, und Empört Euch! Als 2008 die Banken- dem typischen Hamburg-Lebensgefühl, krise über Europa hereinbrach, flossen das es sonst nirgends gibt. (WerkstattMilliarden in die Rettung der Banken. kino, Do 12. bis So 15.2.) Was seitdem Jahr für Jahr immer stärTja, da hat die Bayerische Hausbau ker spürbar wurde, ist die damit einalso auch in Hamburg einige Häuser, hergehende gesellschaftliche Krise: Die die sie gerne wegsaniert. Blöd, wenn soziale Ungerechtigkeit ist so groß wie da Menschen leben, die nicht weichen nie zuvor. Wer rettet wen? ist eine wollen. buy buy St. Pauli ist eine aufwühlende Doku über die Krise als Langzeitdoku über die stadtpolitischen Geschäftsmodell, die am Aktionstag Auseinandersetzungen um die „Essozeitgleich überall in Europa gezeigt Häuser“ in St. Pauli, die inzwischen abwird. (whos-saving-whom.org; Citygerissen wurden. Zu Wort kommen Kino, So 15.2., 11 Uhr) nicht nur Aktivist/innen, Bewohner/inAm 16. Januar 1969 verbrannte sich nen, Nachbar/innen und Gewerbetreider Student Jan Palach auf dem Prager bende, auch Politik, Investoren und eiWenzelsplatz aus Protest gegen die Ok- ne Stararchitektin wurden befragt. kupation der Tschechoslowakei durch (Werkstattkino, So 15.2.)


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:23 Seite 19

DER FILMTIPP

Kleine Fluchten ins amouröse Abenteuer „Sehnsucht nach Paris“ von Marc Fitoussi Sie ist das weibliche Gesicht des französischen Kinos der vergangenen Jahrzehnte: Die Filmdiva Isabelle Huppert. In der einfühlsamen romantischen Komödie bricht die einstige Chabrol-Muse als Frau eines Rinderzüchters aus ihrer Eheroutine in der Provinz aus. Doch Regisseur Marc Fitoussi lässt sie dabei nicht als tragische Heldin à la Madame Bovary enden. In seiner französische Version der „comedy of remarriage” mit Tiefgang und Esprit gönnt er ihr neben einem charmanten Liebhaber auch einen Neuanfang mit ihrem genialen Filmpartner, dem exzellenten JeanPierre Darroussin. „Der Schauspielerberuf ist für eine Frau die schönste Möglichkeit, sich auszudrücken“, sagt Isabelle Huppert über ihre Arbeit. Seit über vier Jahrzehnten beweist die gebürtige Pariserin, die mit ihren Sommersprossen immer noch sehr jugendlich wirkt, das eindrucksvoll auf der Kinoleinwand. Dem Madonnen-Klischee entzieht sie sich mit einer bisweilen trotzigen Haltung in provozierenden Parts. Immer öfter ist die Ausnahmeschauspielerin jedoch auch in Komödien zu sehen. Mit Regisseur Marc Fitoussi ließ sich die Ikone des zeitgenössischen Autorenfilms erneut auf dieses Genre ein. Eine Paraderolle wie geschaffen für die faszinierende Darstellerin vielschichtiger Frauengestalten. Schließlich vermag die

Trügerische Idylle auf dem Land 61-jährige wie keine zweite komplexe Innenwelten in physische Präsenz zu verwandeln. Erneut betont sie damit auch ihr komödiantisches Potential. Leidenschaftlich und unterkühlt zugleich, zwischen Anmut und Power, zeigte sie sich bereits in „Eine Frauensache“ als Engelmacherin, und für die Regielegende Claude Chabrol in „Geheime Staatsaffären“ als Staatsanwältin. Der bodenständige Xavier (Jean-Pierre Darroussin) züchtet erfolgreich Rinder in der Normandie. Seine Frau Brigitte (Isabelle Huppert) unterstützt ihn tat-

kräftig dabei. Doch nachdem ihre Kinder das Haus verlassen haben, belastet Brigitte die eingefahrene Alltagsroutine. Da hilft auch das scheinbar so idyllische Landleben nicht. Sie reagiert mehr und mehr allergisch darauf. Körperliches Signal: Ein Ausschlag am Hals, der sich zunehmend ausbreitet. Xavier bedrängt sie vergeblich, einen Arzt aufzusuchen. Als ihr der junge Stan (Pio Marmaï) aus Paris über den Weg läuft, der zufällig auf einer Party im Nachbarhaus ist, funkt es plötzlich. Seine Komplimente schmeicheln ihr. Die Aussicht

auf ein amouröses Abenteuer macht ihr freilich zunächst Angst. Aber ihr Wunsch auszubrechen siegt. Mit der Ausrede, endlich einen der empfohlenen Dermatologen in Paris aufzusuchen, lässt sie ihren Ehealltag hinter sich. In der Seine-Metropole erwartet sie dann nicht nur ein harmloser Flirt, sondern nach einigen Turbulenzen mit dem Dänen Jesper (Michael Nyqvist) ein durchaus versierter Liebhaber. Erst da begreift Xavier, dass er seine Frau tatsächlich verlieren könnte. Perfekt inszeniert Regisseur Marc Fitoussi dieses prickelnde Abenteuer auf Zeit mit berührenden Zwischentönen. Humorvoll spielt seine späte Emanzipationsgeschichte mit einer komödiantischen US-Version der französischen amour fou. Freilich verfügt in der Filmgeschichte wohl kaum mehr ein FilmEhepaar je über eine so hoch entwickelte Streitkultur wie das Duo Spencer Tracy und Katherine Hepburn. Auch wenn das Zusammenspiel zwischen Huppert und dem exzellenten Jean-Pierre Darroussin nahezu genial funktioniert. Auffällig oft gönnt das französische Kino inzwischen seinen charismatischen Diven eine amouröse Auszeit. Frei nach dem Motto: „Starke Frauen altern nicht, sie genießen“ sind Catherine Deneuve oder die große Truffaut-Aktrice Fanny Ardant auch im Alter unwiderstehlich. Luitgard Koch

FILMSPIEGEL >> hervorragend sehenswert annehmbar zwiespältig belanglos schlecht

MMM MM M MN N NN

Inherent Voice – Natürliche Mängel Manolo und das Buch des Lebens Sehnsucht nach Paris 300 Worte Deutsch Blackhat Foxcatcher Jupiter Ascending The Interview Birdman John Wick Los Ángeles Missverstanden The Imitation Game Wir sind jung. Wir sind stark

Rainer Gansera SZ

Kirsten Martins BR Radio

M MM M N M MMM M M MMM M MM MMM MM M

MMN

Frau Müller muss weg Die süße Gier Wild Tales – Jeder dreht mal durch! Eine Taube sitzt auf einem Zweig ... National Gallery

M MMM MMM MMM

Adrian Prechtel AZ

M M MM N

MM MMM

MM

MM

MMN MM MM N M MM MM MM MM

MM MMM MMM MMM MM MMM MM MM

Marco Schmidt MM/TZ

MM MM MM MN M MM MN M MMM M MM MMM MM MM MMM MM MM MM

Carlos Rüdiger Gerstenhauer Suchsland BR Kino Kino Artechock

N MN MMM N MM MMM MM

MM MM MMM MMM MM MM

MM MMM MN MM MMM MM MM MM MM MN MMM MMN IN 3 / 2015

23


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 23:16 Seite 2

KINO

››

Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 11.2. verbindlich, ab Do 12.2. können sich Änderungen ergeben. Bitte rufen Sie im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Sonderprogramme finden Sie im Tagesprogramm, Kinderfilme auf Seite 72.

ABC KINO Herzogstr. 1 · T. 332 300 ___________________ 15:15, 19:15 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) 17:15, Do-Sa/Mo/Di auch 21:15 300 Worte Deutsch · Von Züli Aladag. BRD 2014. Mit Pegah Ferydoni, Christoph Maria Herbst u.a. Eine politisch unkorrekte Culture-Clash-Komödie rund um eine Deutschtürkin, die »Importbräuten« Deutsch beibringt, um sie vor der Abschiebung zu retten. Mi 21:15 Inherent Vice – Natürliche Mängel · Von Paul Thomas Anderson. USA 2014. Mit Joaquin Phoenix, Josh Brolin u.a. Turbulenter Krimi mit einem kiffenden Privatdetektiv, der es im Los Angeles des Jahre 1969 mit einem verschwundenen Milliardär zu tun bekommt.

·

·

ARENA FILMTHEATER Hans-Sachs-Str. 7 · T. 260 32 65 ____________ 16:10 Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach · Von Roy Andersson. S/F 2014. Mit Holger Andersson, Nils Westblom, Charlotta Larsson u.a. Die absurd unterhaltende Geschichte zweier Vertreter für Scherzartikel, die durch die schwedische Provinz tingeln. Goldener Löwe in Venedig. 16:50, 21:15 The Imitation Game (siehe ELDORADO) 18:00, So auch 12:30, Di a. 11:30 Anderswo · Von Ester Amrami. BRD 2014. Mit Neta Riskin, Golo Euler, Hana Laszlo u.a. Ein Tragikomödie über eine in Berlin lebende Israelin auf der Suche nach Heimat und Identität zwischen den Kulturen. 19:00, 21:30, Di auch 13:45 Der große Trip – Wild (siehe CINCINNATI) 19:40, Di auch 14:15 Magic In The Moonlight · Von Woody Allen. USA 2014. Mit Colin Firth, Emma Stone, Simon McBurney u.a. Eine romantische, leichtfüßige Komödie rund um einen Magier und ein Medium – angesiedelt an der Cote d’ Azur in den 1920er Jahren. Sa/So 14:15 Road To Heaven (OmU) · Von Walter Größbauer. BRD/IND 2014. Eine Dokumentation, die einen jungen, modern denkenden Sikh auf seiner Pilgerreise durch Indien begleitet. Sa/So 14:50 Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) So 11:00 Yaloms Anleitung zum Glücklichsein (OmU) · Von Sabine Gisiger. BRD 2014. Eine Dokumentation über den berühmten Psychiater und Schriftsteller Irvin D. Yalom. So/Di 11:00 Die letzten Gigolos (siehe MONOPOL) So 12:45 Citizenfour (s. NEUES ROTTMANN) Ab Do 12.2. voraussichtlich Brasserie Romantiek – Das Valentins-Menü (siehe STUDIO ISABELLA) Ab Do 12.2. voraussichtlich Ella und der Superstar (s. STUDIO ISABELLA)

Krimikomödie mit einem exzentrischen Kunstsammler, der vor der Pleite steht und im Auftrag ihrer Majestät arbeiten muss. Sa/So 18:00 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) So 11:30 Matinee Die Entdeckung der Unendlichkeit (siehe GABRIEL FILMTHEATER) Mi 11.2. 23:59 Preview Fifty Shades Of Grey (siehe CINEMAXX) Mi 18.2. 20:30 ...for ladies only Traumfrauen (siehe CINEMAXX)

son. USA 2014. Mit Dakota Johnson, Jamie Dornan u.a. Eine Adaption des Mega-Bestsellers über die sadomasochistische Beziehung eines jungen Milliardärs zu einer Studentin. So 15.2. 3D KlexXi Sause Spongebob Schwammkopf 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Mi 18.2. 19:30 Ladies Night Traumfrauen · Von Anika Decker. BRD 2015. Mit Hannah Herzsprung, Karoline Herfurth, u.a. Der komödiantische SelbstfindungsTrip einer Frau und ihrer Mutter, die beide von ihren Männern verlassen wurden.

CINCINNATI

CITY + ATELIER

Cincinnatistr. 31 · T. 690 22 41 ______________ 18:30, Do-Sa/Mo-Mi auch 20:30 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) Sa/So 14:00 Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) Sa 16:15, So 20:30 Der große Trip – Wild · Von Jean-Marc Vallee. ´ USA 2014. Mit Reese Witherspoon, Laura Dern, Thomas Sadoski u.a. Ein packendes Abenteuer-Drama, in dem sich eine gezeichnete Frau auf einen 1800 Kilometer langen Fußmarsch zu sich selbst begibt. So 16:15 Streif – One Hell Of A Ride (siehe ASTOR)

·

·

·

·

ARRI-KINO Türkenstr. 91 · T. 388 996 64 ________________ 16:30 Der große Trip – Wild (siehe CINCINNATI) 18:45, Do-Sa/Mo/Di a. 21:00; OmU: So/Mi 21:00 Birdman (siehe RIO FILMPALAST) Fr-So 14:30 Das Salz der Erde · Von Wim Wenders/Juliano Ribeiro Salgado. F/BRA 2014. Eine Hommage an den Meister der Sozialfotografie Sebastiao ˜ Salgado aus der Sicht seines Sohnes und der seines Bewunderers Wim Wenders. So 11:30 Matinee Boyhood (siehe CITY KINOS)

·

ASTOR Cinema Lounge im Bayerischen Hof Promenadeplatz 2-6 · T. 212 00 _____________ Do/Di/Mi 19:15, Do/Di auch 22:00, So 19:00; OmU: Mo 19:15 Mortdecai – Der Teilzeitgauner (siehe CADILLAC & VERANDA) Do/Mo-Mi 16:45, So 16:00, Mo/Mi auch 22:00 Streif – One Hell Of A Ride · Von Gerald Salmina. Ö 2014. Ein Dokumentarfilm über das schwierigste Ski-Abfahrtsrennen der Welt in Kitzbühel zum 75. Jubiläum.

·

CADILLAC & VERANDA Rosenkavalierplatz 12 · T. 912 000 __________ 14:00, 16:00 Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:00, 16:00 Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) 18:00, Do/Fr/Mo-Mi auch 20:15, Sa/So a. 20:30 The Imitation Game (siehe ELDORADO) Do/Fr/Mo-Mi 18:00, So 11:30 (Matinee) Der große Trip – Wild (siehe CINCINNATI) Do/Fr/Mo-Mi 20:15, Sa/So 20:30 Mortdecai – Der Teilzeitgauner · Von David Koepp. USA 2014. Mit Johnny Depp, Gwyneth Paltrow, Ewan McGregor u.a. Eine skurrile

·

24

IN 3/2015

·

Sonnenstr. 12 · T. 591 983 · Atelier: 591 918 __ CITY: 15:00, 17:45, 20:30; OmU: 15:30, 18:15, 21:00, Fr/Sa auch 23:00 Birdman (siehe RIO FILMPALAST) 17:30, Do-Di auch 20:15 Wild Tales – Jeder dreht mal durch! (siehe MONOPOL) Sa/Mo/Di 13:00 Die Wolken von Sils Maria · Von Olivier Assayas. F/BRD 2014. Mit Juliette Binoche, Kristen Stewart u.a. Die faszinierende Psychostudie einer älteren Schauspielerin, die sich bei der Arbeit an einem Theaterstück mit ihrem jüngeren Selbst konfrontiert sieht.

·

Hemmungslos: WILD CARD

·

·

·

FILMMUSEUM St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 241 50 ___________ siehe TAGESPROGRAMM

GABRIEL FILMTHEATER Dachauer Str. 16 · T. 594 574 _______________ 16:00, 21:00, Do/Mo auch 11:30 The Imitation Game (siehe ELDORADO) 18:30, 21:00, Fr auch 11:15, Fr-So a. 16:00 John Wick (siehe ROYAL-FILMPALAST) 18:30, Di auch 11:30, Mi a. 13:45 Die Entdeckung der Unendlichkeit · Von James Marsh. GB 2014. Mit Eddie Redmayne, Felicity Jones u.a. Ein bewegendes Drama über das Verhältnis des brillanten Physikers Stephen Hawking mit seiner Frau Jane.

·

GLORIA PALAST Karlsplatz 5 · T. 120 220 120 ________________ Do 17:00 The Interview (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do/Mi 20:30, Fr/So/Mo 17:00, Sa 13:30 The Imitation Game (siehe ELDORADO) Fr/Sa 20:30, Di 16:45; OoU: So 20:45 (Original Version) 3D Jupiter Ascending 3D · Von Andy und Lana Wachowski. USA 2014. Mit Mila Kunis, Channing Tatum, Sean Bean u.a. Science-FictionAction-Drama über eine junge Frau, die die Herrschaft der Königin des Weltalls bedroht. Sa/Mi 17:00, Di 20:30 Birdman (siehe RIO FILMPALAST) So 8.2./15.2. 10:45 Monsieur Claude und seine Töchter (siehe LEOPOLD KINOS) So 14:00 Frau Müller muss weg! · Von Sönke Wortmann. BRD 2014. Mit Gabriela Maria Schmeide, Justus von Dohnanyi, ´ Anke Engelke u.a. Eine bitterböse Komödie, in der ein Elternabend völlig aus dem Ruder läuft. Mo 20:30 Der große Trip – Wild (siehe CINCINNATI) Fr 13.2. 16:45, 20:15, So 15.2. 17:00, Mo 16.2.Mi 18.2. 20:15; OoU: So 15.2. 20:30 (Orig. Vers.) Fifty Shades Of Grey (siehe CINEMAXX) Sa 14.2. 18:30 MET live im Kino Iolanta & Herzog Blaubarts Burg (OmU) · Opern von Tschaikowsky und Bartok. ´ D: Valery Gergiev. Mit Anna Netrebko, Piotr Bezcala u.a. Live aus der Metropolitan Opera.

·

·

(Ab 12.2.)

CINEMA Nymphenburger Str. 31 · T. 555 255 ________ siehe TAGESPROGRAMM

CINEMAXX Isartorplatz 8 · T. 040/808 069 69 ____________ 14:00 Da muss Mann durch (siehe MATHÄSER) Do/Fr/Mo-Mi 14:00, Sa/So 12:00, 14:10, So auch 10:30 Bibi & Tina – Voll verhext · Von Detlev Buck. BRD 2014. Mit Lina Larissa Strahl, LisaMarie Koroll, Louis Held u.a. Die Fortsetzung des Teen-Comedy-Abenteuers setzt diesmal auf mehr Romantik und Zauberei (ab 0). 14:00, 16:15, 19:45, 23:15 3D Jupiter Ascending 3D (s. GLORIA PALAST) 17:00, Do auch 14:00, Fr-Mi a. 15:00, Sa a. 12:00, So a. 10:00, 12:15 Fünf Freunde IV · Von Mike Marzuk. BRD 2014. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl u.a. Das neue Abenteuer schickt die populären Kinderhelden auf eine spannende Reise nach Ägypten (ab 6 Jahren). Do/Fr/Mo-Mi 14:15, Sa 12:15, 14:20, So 10:00, 12:30, 14:30; 3D: Do-Sa/Mo-Mi 14:00, Do auch 16:30, Fr-Mi a. 17:30, So a. 14:05 Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:30, 17:15, 23:15, Do a. 20:00, Fr-Mi a. 20:15 The Interview (siehe ROYAL-FILMPALAST) 21:00, 23:00, Do/Fr/Mo-Mi a. 16:20, Sa/So a. 16:30 Blackhat (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do-Sa/Mo-Mi 16:30, Do auch 21:15, Fr-Mi a. 20:00, So a. 16:40 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) 16:50 3D Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere 3D · Von Peter Jackson. USA 2014. Mit Sir Ian McKellen, Martin Freeman u.a. Der Abschluss des Fantasy-Abenteuers in Mittelerde. 19:00, Sa auch 12:00 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) Do/Fr/Mo-Mi 19:00, Sa/So 19:10 Mortdecai – Der Teilzeitgauner (siehe CADILLAC & VERANDA) 19:30, So auch 10:30 The Imitation Game (siehe ELDORADO) Do 5./19.2. 20:00 CinemaxX Sports – Orig. Vers. Nuit De La Glisse – Addicted To Life (OoU) Von Thierry Donard. F 2014. Ein weiterer Extremsportfilm über Freeskiing, Snowboarden, Kite- & Windsurfen und Wellenreiten. Do 20:30, 22:45, Fr-Mi 20:00, 22:30 John Wick (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do 22:30, Fr/Mo-Mi 21:15, Sa/So 21:30 96 Hours – Taken 3 (siehe MATHÄSER) Fr-Mi 22:45 Let’s Be Cops – Die Party-Bullen (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa 12:00, So 10:00 Der kleine Drache Kokosnuss (s. MATHÄSER) Sa/So 12:00, So auch 10:00 Paddington (siehe KINO SOLLN) Sa/So 12:00, So auch 10:00 Die Pinguine aus Madagascar · Von Eric Darnell/Simon J. Smith. USA 2014. Ein amüsantes Animationsbenteuer mit einer pfiffigen Pinguin-Sippe (ab 0 Jahren). Ab Do 12.2. tägl. 14:00, 17:00, 19:00, 20:00, 23:00 Fifty Shades Of Grey · Von Sam Taylor-John-

·

·

·

·

·

Sa/Mo/Di 13:00 Der Bauer und sein Prinz · Von Bertram Verhaag. BRD 2014. Ein Dokumentarfilm über den ökologischen Bauernhof des britischen Thronfolgers Prinz Charles. Sa/Mo/Di 13:00 Die Sprache des Herzens · Von Jean-Pierre Ameris. ´ F 2014. Mit Isabelle Carre, ´ Ariana Rivoire u.a. Ein bewegendes Drama nach der wahren Geschichte der 1885 blind und taub geborenen Marie Heurtin, die durch eine junge Nonne das Leben lernt. So 11:15 Matinee Boyhood · Von Richard Linklater. USA 2014. Mit Ellar Coltrane, Lorelei Linklater, Patricia Arquette u.a. Die über zwölf Jahre hinweg gedrehte Geschichte über die (familiären) Beziehungen und Ambitionen eines Jungen, der allmählich zum Mann heranreift. So 11:15 Matinee Winterschlaf · Von Nuri Bilge Ceylan. TR/BRD 2014. Mit Haluk Bilginer, Melisa Sözen, Demet Akbag u.a. Ein fesselndes Beziehungsdrama rund um einen von sich selbst und seiner Frau entfremdeten Ex-Schauspieler in der kargen Abgeschiedenheit Anatoliens. So 12:00 Matinee National Gallery (OmU) (siehe KINO SOLLN) Mi 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Ab Do 12.2. voraussichtlich Inherent Vice – Natürliche Mängel (s. ABC) ATELIER: 13:20 Wir sind jung. Wir sind stark (s. MONOPOL) 13:40, 18:30, Fr/Sa auch 22:50 The Interview (OmU) (siehe ROYAL) 15:15, 18:45 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) 16:00 Der große Trip – Wild (siehe CINCINNATI) 16:00, 20:45 Foxcatcher (OmU) · Von Bennett Miller. USA 2014. Mit Steve Carell, Channing Tatum, Mark Ruffalo u.a. Ein bewegend eskalierendes Drama über die bizarre Beziehung zwischen einem olympischen Ringer-Brüderpaar und einem gestörten Multimillionär. Do-So/Di/Mi 21:00 The Imitation Game (OmU) (s. ELDORADO) So 10:45 Matinee Mr. Turner – Meister des Lichts (siehe NEUES REX) So 11:00 Matinee Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach (siehe ARENA) Mo 21:15 MonGay Jongens (OmU) · Von Mischa Kamp. NL 2014. Mit Gijs Blom, Ko Zandvliet u.a. Coming-OfAge-Geschichte eines 15-Jährigen, der in einem Trainingslager die Liebe entdeckt.

·

·

·

·

·

KINO SOLLN Sollner Str. 43a · T. 749 92 10 _______________ 20:30, Do/Mo-Mi auch 15:00 The Imitation Game (siehe ELDORADO) Do/Fr 15:30, Sa/So 13:45, 15:50, Mo-Mi 13:30 Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) 17:30 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) 18:00 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) 20:15, Fr auch 15:00, Mo-Mi a. 15:15 Birdman (siehe RIO FILMPALAST) Sa 13:15, So 13:30 Der kleine Drache Kokosnuss (s. MATHÄSER) Sa 15:15 Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) So 10:30 Matinee National Gallery (OmU) · Von Frederick Wiseman. USA/F 2014. Eine Dokumentation über das renommierte Londoner Museum, seine berühmten Werke, Besucher und Macher. So 11:00 Matinee Das Salz der Erde (siehe ARRI-KINO)

·

MATHÄSER FILMPALAST Bayerstr. 5 · T. 515 651 _____________________ 10:00, 14:00, 17:15; 3D: 17:30, Do/Fr/So-Mi auch 14:45, Sa/So a. 11:15, Sa a. 14:15 Baymax – Riesiges Robowabohu · Von Don Hall/Chris Williams. USA 2014. Ein Disney-Animationsspaß über die Abenteuer eines Jungen mit einem Erste-Hilfe-Roboter (ab 6). 10:30, 14:45, 17:45, 19:30, 22:30; OoU: Mi 20:30 (Original Version) The Interview (siehe ROYAL-FILMPALAST) 10:45, 16:45, Do-Sa/Mo-Mi auch 14:30, Do/SoMi a. 20:00, 22:45, Fr/Sa a. 19:45, 23:00, So a. 14:00; OoU: Mo 20:30 (Original Version) 3D Jupiter Ascending 3D (s. GLORIA PALAST) 11:15, Do/Fr/Mo-Mi auch 14:15 Lola auf der Erbse · Von Thomas Heinemann. BRD 2014. Mit Christiane Paul, Tabea Hanstein u.a. Ein Kinderfilm mit Tiefgang: Lola wohnt mit der Mutter auf einem Hausboot namens Erbse. Sie vermisst den Papa und ist mit ihren Träumereien alleine (ab 0). 11:15, 14:30, 17:00 Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) 11:45, 17:30, 20:15, 23:00 300 Worte Deutsch (siehe ABC KINO) 13:30 Der kleine Drache Kokosnuss · Von Nina Wels/Hubert Weiland. BRD 2014. Ein spaßige Animationsabentuer mit einem abenteuerlustigen kleinen Drachen auf der Suche nach dem gestohlenen Feuergras (ab 0 Jahren). Do/Fr/Mo-Mi 13:30 Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 · Von Francis Lawrence. USA 2014. Mit Jennifer Lawrence u.a. Der Abschluss des FantasyAbenteuers mit der jungen Heldin. 13:45 Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) 13:45, 21:15, Do-Sa/Mo-Mi auch 17:45, Sa a. 22:45, So a. 17:00 3 Türken & ein Baby · Von Sinan Akkus. TR 2014. Mit Kostja Ullmann, Kida Khodr Ramadan, Ekrem Bora u.a. Eine Komödie über drei ungleiche Brüder, deren WG-Leben durcheinandergewirbelt wirbt, als sie sich um ein Baby kümmern müssen. Do/Fr/So-Mi 14:15, Sa/So a. 10:45, Sa a. 14:45 Paddington (siehe KINO SOLLN) 14:15, Sa/So auch 11:30 Die Pinguine aus Madagascar (s. CINEMAXX) 14:30 Annie · Von Will Gluck. USA 2014. Mit Quvenzhane´ Wallis, Jamie Foxx, Rose Byrne u.a. Eine modernisierte Neuverfilmung des Broadwaymusicals über ein aufgewecktes Mädchen, das die Welt eines unnahbaren Milliardärs ins Wanken bringt (ab 0 Jahren). Do/Fr/Mo-Mi 14:30, So 10:00 Nachts im Museum – Das geheimnisvolle Grabmal · Von Shawn Levy. USA 2014. Mit Robin Williams, Ben Stiller u.a. Das dritte Komödienabenteuer mit dem Nachtwächter Larry und seinen magischen Museumsexponaten. 15:45, Fr/Sa/Di auch 20:30, Fr/Sa a. 23:15 Let’s Be Cops – Die Party-Bullen · Von Luke Greenfield. USA 2014. Mit Jake Johnson, Damon Wayans jr., Rob Riggle u.a. Eine albern absurde Komödie über zwei Freunde, die sich als Polizisten verkleiden und sich einen Haufen Ärger einhandeln. 16:15, 20:45, Sa/So auch 13:45 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) 16:30, Do-So auch 19:30 Ask Sana Benzer (OmU) · Von A. Taner Elhan. TR 2014. Mit Burak Özcivit, Fahriye Evcen, Selim Bayraktar u.a. Die Romanze zwischen einem Fischer und einer Fremden mit geheimnisvoller Vergangenheit. 16:30, 19:30, 22:45 Blackhat · Von Michael Mann. USA 2014. Mit Chris Hemsworth, Lee-Hom Wang, Wei Tang u.a. Ein Actionthriller, der einen genialen Hacker durch eine Welt von digitaler Kriminalität und Cyber-Terroristen schickt. 16:45, 19:00, Sa/So auch 11:00 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) 17:00, 20:00, Fr/Sa auch 23:00 The Imitation Game (siehe ELDORADO) 17:15, 20:00, So auch 14:15 Mortdecai – Der Teilzeitgauner (siehe CADILLAC & VERANDA) 18:15 Da muss Mann durch · Von Marc Rothemund. BRD 2014. Mit Wotan Wilke Möhring, Julia Jentsch, Jan Josef Liefers u.a. Die Fortsetzung zur turbulenten Beziehungskomödie »Mann tut was Mann kann« rund um die Liebeswirren vierer Kumpels. 19:30 Foxcatcher (siehe CITY/ATELIER) 20:15, Do/So-Mi auch 22:30, Fr/Sa a. 23:15 John Wick (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do/So-Mi 20:15, Fr/Sa 23:15 96 Hours – Taken 3 · Von Olivier Megaton. F 2014. Mit Liam Neeson, Maggie Grace u.a. Im dritten Teil des harten Action-Thrillers gerät der Ex-Agent in Verdacht, seine Frau ermordet zu haben und seine Tochter schwebt auch noch in Lebensgefahr. Do 20:30, So 10:45 Streif – One Hell Of A Ride (siehe ASTOR) 20:30, Fr/Sa auch 23:15 Ouija – Spiel nicht mit dem Teufel · Von Stiles White. USA 2014. Mit Olivia Cooke, Ana

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

So 15:30 Paddington · Von Paul King. GB/F 2014. Mit Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Nicole Kidman u.a. Die amüsant liebevollen Abenteuer eines kleinen Bären, der von einer Londoner Familie adoptiert wird (ab 0 Jahren).

·

LEOPOLD KINOS

Leopoldstr. 78 · T. 331 050 _________________ 14:15, 19:15 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) 14:30, 17:00, 19:30; OmU: 22:00 The Imitation Game (siehe ELDORADO) ELDORADO 17:30, 19:45, 22:15, Do-Sa/Mo-Mi auch 15:15 Sonnenstr. 7 · T. 557 174 ___________________ The Interview (siehe ROYAL-FILMPALAST) Do-Sa/Mo-Mi 15:00, 17:45, 20:30, So 13:30, 17:00 Monsieur Claude und seine Töchter · Von 16:15, 19:00 The Imitation Game · Von Morten Tyldum. Philippe de Chauveron. F 2014. Mit Christian USA/GB 2014. Mit Benedict Cumberbatch, Kei- Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan u.a. Eine ra Knightley, Matthew Goode u.a. Ein raffi- boshafte Multikulti-Komödie über ein Paar, nierter Historienthriller über den Mathemati- dessen vier Töchter alle Männer aus anderen ker Alan Turing, dem es gelang, den Enigma- Kulturkreisen heiraten. Code der Nazis zu knacken. 22:00 So 11:00 Matinee Wild Tales – Jeder dreht mal durch! (siehe MONOPOL) Das Salz der Erde (siehe ARRI-KINO)

·

·

So 14:45 Paddington (siehe KINO SOLLN) Ab Do 12.2. tägl. 16:30, 19:00, 21:30; OmU: 22:00 Fifty Shades Of Grey (siehe CINEMAXX)

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 23:16 Seite 3

·

Coto u.a. Der Horrortrip einiger Freunde, die beim Spielen mit einem Hexenbrett ein Portal zur Geisterwelt öffneten. Sa/So 13:15; 3D: Fr/Sa 20:00 Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere (siehe CINEMAXX) Fr/Sa 22:30, So-Mi 19:30 Mucize – Wunder (OmU) · Von Mahsun Kirmizigül. TR 2014. Mit Ali Sürmeli u.a. Ein Drama über einen engagierten Mann, der in einem abgelegenen Dorf eine Schule aufbaut und sich auch für die Frauen und einen behinderten Mann stark macht. Fr 22:45 3D Exodus: Götter und Könige 3D (s. ROYAL) Fr 22:45 The Gambler · Von Rupert Wyatt. USA 2014. Mit Mark Wahlberg, Brie Larson, John Goodman u.a. Das dramatische Psychogramm eines Literaturdozenten, der sich und seine banale Existenz verachtet und als obsessiver Spieler auch sein Leben einsetzt. Sa 10:30 Black Sea · Von Kevin Macdonald. USA 2014. Mit Jude Law, Scoot McNairy, Ben Mendelsohn u.a. Ein Abenteuerthriller rund um eine zusammenwürfelte U-Boot-Crew, die mit ihrer alten Schrottlaube im Schwarzen Meer das legendäre Nazi-Gold bergen will. Sa/So 10:30 Doktor Proktors Pupspulver · Von Arild Fröhlich. N/BRD 2014. Mit Kristoffer Joner, Atle Antonsen, Eilif Hellum Noraker u.a. Eine amüsante Verfilmung des Kinderbuchs von Jo Nesbø über einen genialen Erfinder (ab 0). Sa 22:45 The Loft · Von Erik van Looy. USA 2014. Mit Karl Urban, James Marsden, Wentworth Miller u.a. Ein verzwickter Mysterythriller über fünf Freunde, ihre Affären und eine junge Frau, die einer von ihnen ermordet haben soll. So 19:30 Interstellar · Von Christopher Nolan. USA 2014. Mit Matthew McConaughey, Anne Hathaway, Jessica Chastain u.a. Der spektuläre Science-Fiction-Trip einer Raumschiff-Mission, die das Ende der Welt abwenden soll. Mi 22:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm Mi 23:59 (Mitternachtspreview), ab Do 12.2. tägl. 16:30, 19:45, 23:00, Do-So auch 17:15, 20:15, Do-Sa a. 20:00 Fifty Shades Of Grey (siehe CINEMAXX) So 15.2. 14:00 KidsPreview Spongebob Schwammkopf · Von Paul Tibbitt. USA 2014. Ein origineller AnimationsSpaß mit Spongebob im Duell mit dem finsteren Piraten Burger Beard (ab 0 Jahren). Mi 18.2. 20:30 Ladykino Traumfrauen (siehe CINEMAXX)

·

·

MEX 2014. Mit Mateo Bautista Mat´ias, Marcos Rodr´iguez Ru´iz u.a. Ein fast dokumentarisches Drama über einen jungen Südmexikaner, der seine Illusionen über Gangs, die Liebe und Los Angeles verliert. Fr/Di 19:45 Boyhood (OmU) (siehe CITY KINOS) Sa/So 14:00 National Gallery (OmU) (siehe KINO SOLLN) Sa/So 14:40 Paddington (siehe KINO SOLLN) Sa/So 15:00 Im Labyrinth des Schweigens · Von Giulio Ricciarelli. BRD 2014. Mit Alexander Fehling, Andre´ Szymanski u.a. Ein packendes Drama mit einem engagierten jungen Anwalt, der im Deutschland der 1950er-Jahre gegen einen ehemaligen Auschwitz-Wärter ermittelt. Sa/So/Mo/Mi 19:45 Gone Girl · Von David Fincher. USA 2014. Mit Ben Affleck, Missi Pylee u.a. Ein spannend bedrohlicher Thriller über eine spurlos ver-

·

·

·

Do/Mo-Mi 18:00, Do/Sa-Mi auch 22:40, Fr-So auch 18:05 John Wick (OoU) (siehe ROYAL-FILMPALAST) 18:10, 20:35 Birdman (OoU) (siehe RIO FILMPALAST) 19:00 The Interview (OoU) (siehe ROYAL) 20:15, Fr-So auch 15:40 The Theory Of Everything (OoU) · Von James Marsh. GB 2014. Mit Eddie Redmayne, Felicity Jones u.a. Ein bewegendes Drama über das Verhältnis des brillanten Physikers Stephen Hawking mit seiner Frau Jane. 21:15, Do/Mo/Mi auch 22:30, Fr/So a. 22:40 Blackhat (OoU) (siehe MATHÄSER) Fr/So 12:10 Quatsch und die Nasenbärbande · Von Veit Helmer. BRD 2013. Mit Nora Börner, Justin Wilke, Charlotte Röbig u.a. Ein komisches Abenteuer in einem Durchschnittsdorf, dessen Kinder sich gegen den Ansturm von Konsumforschern wehren (ab 0, empf. ab 4).

·

·

·

·

·

·

·

·

schwundene Frau, was natürlich deren Ehemann schnell zum Hauptverdächtigen macht. So 12:20 Missverstanden (OmU) · Von Asia Argento. I/F 2014. Mit Giulia Salerno, Charlotte Gainsbourg u.a. Ein bitterbös-komisches Familiendrama über ein neunjähriges Mädchen, das im Rosenkrieg der Eltern untergeht. So 13:00 Amour Fou · Von Jessica Hausner. Ö/LUX 2014. Mit Birte Schnöink, Christian Friedel, Stephan Grossmann u.a. Ein anspruchsvolles Drama über die Liebe zwischen Heinrich von Kleist und Henriette Vogel, die im gemeinsamen Selbstmord endet. So 20:50 Sneak Preview (OmU) · Überraschungsfilm Mi 20:00 Mitt-DOKs Karneval! – Wir sind positiv bekloppt! · Von Claus Wischmann. BRD 2014. Die fünfte MONOPOL Jahreszeit. 365 Tage dem Karneval auf der Schleißheimer Str. 127 · T. 388 884 93 _______ Spur. Ein Blick hinter die Kulissen des Treibens. Do 12.2. 20:00 Faschingsvorstellung – anschl. 16:45 Live-Performance der Filmsongs mit »Applaus Die Böhms – Architektur einer Familie · Applaus« Von Maurizius Staerkle-Drux. BRD/CH 2014. Eine Dokumentation über die Architekturfa- The Rocky Horror Picture Show milie Böhm, die die deutsche Architektur des (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) letzten Jahrhunderts maßgeblich geprägt hat. Ab Do 12.2. voraussichtlich Inherent Vice – Natürliche Mängel (s. ABC) Do/Sa/Mo/Mi 16:50, So 12:30 Timbuktu (OmU) · Von Abderrahmane Sissako. F/Mauretanien 2014. Mit Ibrahim Ahmed MÜNCHNER FREIHEIT dit Pino, Toulou Kiki u.a. Das eindringliche Karstadt, Feilitzschstr. · T. 383 89 00 _________ Drama einer Hirtenfamilie nicht weit von Tim- 14:00, 16:15 buktu, die mit dem Terrorregime der DschihaFünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) disten konfrontiert wird. 14:15, 19:30, Do-Di auch 22:00 3D Do-Di 17:15, Mi 16:20 Jupiter Ascending 3D (s. GLORIA PALAST) Red Army – Legenden auf Eis · Von Gabe Polsky. RUS 2014. Eine Dokumentation über 14:30, 17:00, 19:30; OmU: 22:00 den erfolgreichen russischen Eishockey-Sport Birdman (siehe RIO FILMPALAST) von der Zeit des Kalten Krieges bis heute. 15:00; 3D: 17:00 Baymax – Riesiges Robowabohu 17:30 (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Die letzten Gigolos · Von Stephan Bergmann. BRD 2014. Eine Dokumentation über 19:45, 22:15, Do-Di auch 17:15 ältere Herren, die als Gigolos auf Kreuzfahrt- Blackhat (siehe MATHÄSER FILMPALAST) schiffen betuchte Frauen begleiten. 18:30, 21:00 Do-Mo/Mi 18:30; OmU: Di 18:30 Foxcatcher (siehe CITY/ATELIER) Die süße Gier (siehe THEATINER FILM) Mi 17:30 KulturForum Do-Mo/Mi 18:45; OmU: Di 18:45 Der Jugendrichter · Von Paul Verhoeven. Grand Budapest Hotel · Von Wes Anderson. BRD 1960. Mit Heinz Rühmann, Karin Baal u.a. USA/BRD 2013. Mit Ralph Fiennes, F. Murray Ein menschelnder Jugendrichter zeigt einem Abraham u.a. Eine wunderbar skurrile Ko- verwahrlosten Mädchen den richtigen Weg. mödie in einem Budapester Hotel und die wil- Mi 23:59 (Preview), ab Do 12.2. tägl. 14:00, den Zeiten in den 1930er Jahren. 16:45, 19:30, 22:15 Do-Mo 19:00, So auch 12:00, Mi 18:00; OmU: Fifty Shades Of Grey (siehe CINEMAXX) Fr/Sa 22:55, Di 19:00 Eine Taube sitzt auf einem Zweig und MUSEUM-LICHTSPIELE denkt über das Leben nach (siehe ARENA) Lilienstr. 2 · T. 482 403 + 489 12 96 __________ Do 20:00 Kinobar & Happy Hour Do/Mo-Mi 14:00, Fr-So 13:50 Die KURZfilmBAR: Ein zauberhafter Die Pinguine aus Madagascar (s. CINEMAXX) Abend · Elf europäische Kurzfilme rund um 14:10 die Liebe passend zum Valentinstag – in Der kleine Drache Kokosnuss (s. MATHÄSER) Wohnzimmeratmosphäre. 14:35, 16:45 Do-Mo/Mi 20:30, Fr/Sa auch 22:45, Sa/So a. Big Hero 6 (OoU) ·Von Don Hall/Chris Willi14:30; OmU: Di 20:30 ams. USA 2014. Ein Disney-Animationsspaß Birdman (siehe RIO FILMPALAST) über die Abenteuer eines Jungen mit einem 20:40 Erste-Hilfe-Roboter (ab 0 Jahren). Wir sind jung. Wir sind stark · Von Burhan Do/Mo-Mi 15:35, Fr 13:30, So 12:40 Qurbani. BRD 2014. Mit Jonas Nay, Joel Basman, Saskia Rosendahl u.a. Ein starkes Dra- Paddington (siehe KINO SOLLN) ma, in dem der Angriff auf das Asylbewerber- Do/Mo-Mi 15:50, Fr 15:25, Sa 13:10, So 13:30 heim in Rostock-Lichterhagen aus verschiede- Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) nen Perspektiven beleuchtet wird. 16:00 Do-Sa/Mo 20:50; OmU: Di 20:50 St. Vincent (OoU) · Von Theodore Melfi. USA Wild Tales – Jeder dreht mal durch! · Von Da- 2014. Mit Bill Murray, Melissa McCarthy, Naomian Szifron. ARG/E 2014. Mit Ricardo Dar´in, mi Watts u.a. Eine amüsante Komödie über Dario Grandinetti u.a. Sechs thematisch zu- einen verbitterten alten Kriegsveteranen, der sammengefasste Kurzfilme feiern die befrei- sich mit dem Nachbarjungen anfreundet. ende Lust daran, der aufgestauten Wut mal so Do-Sa/Mo-Mi 17:40, 20:00, Do/So/Mo/Mi auch richtig freien Lauf zu lassen. 23:00, Fr/Sa/Di a. 22:30, Sa a. 15:25, So a. Fr/So 16:50; OmU: Di 16:50 15:45, 18:00, 20:20 ´ Los Angeles · Von Damian John Harper. BRD/ The Imitation Game (OoU) (s. ELDORADO)

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

·

·

Beschleunigt: BLACKHAT

·

·

·

·

·

·

20:45 The Imitation Game (OmU) (s. ELDORADO) Sa/So 13:30 Kinderkino Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) So 11:00 Fräulein Julie · Von Liv Ullmann. N/GB 2014. Mit Jessica Chastain, Colin Farrell u.a. Eine brillante Verfilmung von August Strindbergs RIO FILMPALAST Tragödie über den Macht- und VerführungsRosenheimer Str. 46 · T. 486 979 ____________ kampf, den eine Baroness und ihr Hausdiener in einer einzigen Nacht austragen. Do/Fr/So-Mi 15:00, Sa 13:45 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) Mi 18:45, 22:45 Cine Espanol ˜ Preview Feriado. Erste Liebe (OmU) · Von Diego Do/Fr/So-Mi 16:00, 20:30, Sa 18:45 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) Araujo. Ecuador/ARG 2014. Mit Juan Arregui, ´ Paredes, Manuela Merchan ´ u.a. Do/Fr/So-Mi 17:30, 20:00, Sa 17:00, 20:30, 22:00 Diego Andres Ein Drama rund um die fragile, schwule RoBirdman · Von Alejandro Gonzalez ´ In˜ arritu. ´ manze eines jungen Mannes, dessen reiche USA 2014. Mit Michael Keaton, Zach GalifiaFamilie in einen Skandal verwickelt ist. nakis u.a. Die raffiniert bissige Geschichte ˜ eines Superhelden-Darstellers, der ein ernstes Mi 18.2. 18:00, 22:30 Cine Espanol Der wundersame Katzenfisch (OmU) · Von Theaterstück am Broadway inszenieren will. Claudia Sainte-Luce. MEX/F 2013. Mit Ximena Do/Fr/Mo-Mi 18:00, Sa 14:30 Ayala, Lisa Owen, Sonia Franco u.a. Ein Die Entdeckung der Unendlichkeit warmherziges Drama über die Freundschaft (siehe GABRIEL FILMTHEATER) einer jungen Frau mit einer todgeweihten Sa 16:15 Aids-Patientin und deren Familie. Streif – One Hell Of A Ride (siehe ASTOR) Ab Do 12.2. voraussichtlich Sa 20:00 AlpCon Tour Brasserie Romantiek – Das Valentins-Menü Auf Skiern am Limit · Black Diamond lädt Von Joel ¨ Vanhoebrouck. B 2012. Mit Sara de zur BD-Movie-Night mit Sam Anthamatten Roo, Axel Daeseleire, Koen de Bouw u.a. und Thomas Gaisbacher, beide sind anwesend. Eine charmant unterhaltende Ensemble-Dramödie über einige Paare am Wendepunkt ihSo 12:00 rer Liebe bei einem delikaten Valentinsmenü. Boyhood (siehe CITY KINOS) Ab Do 12.2. voraussichtlich Kinderkino So 12:00 Ella und der Superstar · Von Taneli MustoBavaria Vista Club · Von Walter Steffen. nen. SF 2013. Mit Freja Teijonsalo, Aura MikBRD 2014. Ein Porträt der oberbayrischen konen u.a. Ein weiteres Kinderabenteuer Musikszene mit Unterbiberger Hofmusik, mit der kleinen Ella, die gemeinsam mit ihren Zwirbeldirn, Zwoastoa, Wally Warning & Freunden eine Superstar-Karriere plant (ab 0). Wolfgang Ramadan u.a. So 14:00 Der letzte Gipfel · Von Juan Manuel Cotelo. THEATINER FILM Theatinerstr. 32 · T. 223 183 ________________ E 2010. Eine Dokumentation über das Leben des katholischen Priesters Pablo Dom´in16:30 guez, der im Jahre 2009 bei einem Kletterun- Timbuktu (OmU) (siehe MONOPOL) fall ums Leben gekommen ist. 18:30, So auch 11:30 (Matinee) Ab Do 12.2. voraussichtlich Die süße Gier (OmU) · Von Paolo Virz`i. I/F Fifty Shades Of Grey (siehe CINEMAXX) 2013. Mit Valeria Bruni-Tedeschi, Fabrizio Bentivoglio, Valeria Golino u.a. Drei (LieAb Do 12.2. voraussichtlich bes-)Geschichten und ein Todesfall in einem Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) Mix aus Finanzthriller, Lovestory und Krimi. ROYAL-FILMPALAST 20:45, So auch 14:00 Goetheplatz 2 · T. 53 39 57 _________________ Wild Tales – Jeder dreht mal durch! (OmU) (siehe MONOPOL) 14:00, 20:15; 3D : 13:15, 15:30, 18:00 Baymax – Riesiges Robowabohu Ab Do 12.2. voraussichtlich (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sehnsucht nach Paris (OmU) · Von Marc Fitoussi. F 2013. Mit Isabelle Huppert, Jean-Pier14:00, 16:45, 19:30, 22:15 The Interview · Von Evan Goldberg/Seth Ro- re Darroussin, Michael Nyqvist u.a. Eine Kogen. USA 2014. Mit James Franco, Seth Rogen, mödie über eine Frau vom Land, die ihrem Mann den Rücken kehrt und in Paris ein neues Lizzy Caplan u.a. Eine aberwitzige Satire über zwei amerikanische TV-Journalisten, die Leben und eine neue Liebe sucht. Kim Jong-un in Nordkorea liquidieren sollen. Do 12.2.-Mi 18.2. Cinespanol ˜ 4 (siehe TAGESPROGRAMM) 14:15, 15:00, Sa/So auch 12:45 Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) Sa 14.2. 12:00 München-Premiere in Anwesenheit des Regisseurs – anschl. Filmgespräch 16:30, 19:15, Do-Di auch 22:00 Yvy Maraey – Tierra sin Mal (OmeU) · Von Die Entdeckung der Unendlichkeit Juan Carlos Valdivia. Bolivien/MEX/N 2013. (siehe GABRIEL FILMTHEATER) Mit Juan Carlos Valdivia, Elio Ortiz, Felipe Ro16:30, 19:30, 22:30 3D man ´ u.a. Die Geschichte eines bolivianiJupiter Ascending 3D (s. GLORIA PALAST) schen Filmemachers und eines indigenen An17:15 führers, die in die bolivianischen Wälder reiExodus: Götter und Könige · Von Ridley sen, um die Welt der Guaran´i zu erforschen. Scott. GB/USA 2014. Mit Christian Bale, Joel Edgerton, John Turturro u.a. Ein bildgewal- WERKSTATTKINO tiges Historienspektakel über Moses und den Fraunhoferstr. 9 · T. 260 72 50 ______________ Auszug des Volkes Israel aus Ägypten. siehe TAGESPROGRAMM 20:15, 22:45 John Wick · Von Chad Stahelski/David Leitch. CDN/China 2014. Mit Keanu Reeves, Michael Nyqvist u.a. Ein atemloser Thriller vom Duell eines gefürchteten Killers mit dem durchgeknallten Sohn eines russischen Mafiapaten. AUTOKINO ASCHHEIM Münchner Straße · T. 907 008 ______________ 22:45 siehe TAGESPROGRAMM 96 Hours – Taken 3 (siehe MATHÄSER) Mi 22:00 BREITWAND Sneak Preview · Überraschungsfilm HERRSCHING Ab Do 12.2. voraussichtlich Luitpoldstr. 5 · T. 08152/399 610 ____________ Wild Card · Von Simon West. USA 2014. Mit Jason Statham, Michael Angarano u.a. Ein Do-Sa 16:45, So 15:00, Mo 18:30, Di/Mi 20:30 Actiondrama über einen notorischen Spieler, Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) der in Las Vegas im Kampf gegen einen tollDo-Sa 19:15, So 19:30, Mo-Mi 17:00 wütigen Gangster und seine Pechsträhne im Da muss Mann durch (siehe MATHÄSER) Black Jack alles auf eine Karte setzt. Do-Sa/Mo 20:45, So 17:30, Di/Mi 18:30 Ab Do 12.2. voraussichtlich Mortdecai – Der Teilzeitgauner Fifty Shades Of Grey (siehe CINEMAXX) (siehe CADILLAC & VERANDA) Ab Do 12.2. voraussichtlich Fr/Sa 15:00, So 13:15 Manolo und das Buch des Lebens · Von Jorge R. Gutierrez. USA 2014. Die überbor- Doktor Proktors Pupspulver denden Animationsabenteuer zweier Freun- (siehe MATHÄSER) de, deren Kampf um die Gunst der hübschen Fr/Sa 22:45 Streif – One Hell Of A Ride (siehe ASTOR) Maria sogar ins Reich der Toten führt (ab 6). Ab Do 12.2. voraussichtlich Sa 13:15 Sehnsucht nach Paris (siehe THEATINER) Paddington (siehe KINO SOLLN) So 11:00 anschl. Filmgespräch mit Regisseur SENDLINGER TOR Bertram Verhaag Sendlinger-Tor-Platz 11 · T. 554 636 _________ Der Bauer und sein Prinz (s. CITY KINOS) 15:00, 17:45 So 21:00, Mi 9:30 Honig im Kopf · Von und mit Til Schweiger. Timbuktu (OmU) (siehe MONOPOL) BRD 2014. Mit Emma Tiger Schweiger, Dieter So 15.2. 13:00 Disney-Klassiker wieder im Kino Hallervorden u.a. Tragikomödie über ein Das Dschungelbuch (siehe STARNBERG) Mädchen, das ihren an Alzheimer erkrankten Opa auf eine Reise nach Venedig entführt. BREITWAND SEEFELD Do-Sa/Mo-Mi 20:30 Schloss Seefeld · T. 08152/981 898 _________ Birdman (siehe RIO FILMPALAST) 19:15, Do-So auch 15:00 So 20:30 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) Streif – One Hell Of A Ride (siehe ASTOR) Do-So 15:15 Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) STUDIO ISABELLA Neureutherstr. 29 · T. 271 88 44 _____________ Do-Di 16:45, 21:00, Mi 16:00; OmU: Mi 21:15 Foxcatcher (siehe CITY/ATELIER) Do-Di 15:30 Do-Di 17:15, 19:30; OmU: Mi 21:00 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) Birdman (siehe RIO FILMPALAST) Do-Di 18:15, Fr/Sa auch 22:45, Mi 16:15 Do/Mo 21:45, Sa/So 13:30 Wild Tales – Jeder dreht mal durch! (OmU) (siehe MONOPOL) Anderswo (siehe ARENA FILMTHEATER) p Sa 18:00, Mo 20:30 Citizenfour · Von Laura Poitras. BRD/USA 2014. Eine brisante Dokumentation mit einem langen Interview mit dem »Whistleblower» Edward Snowden. So 15:45 Streif – One Hell Of A Ride (siehe ASTOR)

·

Fr 12:45 Tinkerbell und die Piratenfee · Von Peggy Holmes. USA 2014. Ein amüsanter, kunterbunter Disney-Animations-Spaß mit Peter Pans Freundinnen, die Nimmerlands blauen Feenstaub retten müssen (ab 0 Jahren). Fr/Sa 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter. Sa 12:15 Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina Probost. BRD 2012. Ein liebevoller Animationsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Bär auf gefährlicher Schatzsuche (ab 0 J.). Sa 12:40 Die Biene Maja – Der Kinofilm · Von Alex Stadermann. BRD/AUS 2014. Das erste Leinwandabenteuer der vorwitzigen Biene aus der populären Zeichentrickserie (ab 0 J.). So 10:20 Matinee Grand Budapest Hotel (OoU) (siehe MONOPOL) So 10:30 Matinee Monsieur Claude und seine Töchter (siehe LEOPOLD KINOS) So 10:30 Matinee Fack Ju Göhte · Von Bora Dagtekin. BRD 2013. Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann, Jana Pallaske u.a. Eine respektlose Komödie, die die Pauker-Komödien der 1960er Jahre aufs Korn nimmt. So 12:25 Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft · Von Ali Samadi Ahadi. BRD 2014. Mit Ulrich Noethen, Marianne Sägebrecht u.a. Der erste Realfilm nach der populären Kinderbuchreihe des schwedischen Autors Sven Nordqvist (ab 0 Jahren). Di 23:00 Kaiserschmarrn · Von Daniel Krauss. BRD/Ö 2012. Mit Antoine Monot jr., Franz Meiller, Heinrich Schafmeister u.a. Eine grelle Verwechslungs-Satire zwischen einem Heimatfilm-Schauspieler und einem Pornostar.

·

·

·

·

·

·

·

NEUES REX FILMTHEATER Agricolaplatz 16 · T. 562 500 _______________ Do/Mo 18:15, Sa 15:45 Das Salz der Erde (siehe ARRI-KINO) 20:30 The Imitation Game (siehe ELDORADO) Fr-So/Di/Mi 18:00 Die Entdeckung der Unendlichkeit (siehe GABRIEL FILMTHEATER) Sa 13:30 Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) So 10:30 Matinee Mr. Turner – Meister des Lichts · Von Mike Leigh. GB 2014. Mit Timothy Spall, Paul Jesson, Marion Bailey u.a. Eine brillante Filmbiographie über die 20 letzten Jahre im Leben des exzentrischen britischen Landschaftsmalers J.M.W. Turner. So 13:30 Paddington (siehe KINO SOLLN) So 15:45 Streif – One Hell Of A Ride (siehe ASTOR)

·

NEUES ROTTMANN Rottmannstr. 15 · T. 521 683 ________________ Do/Di 18:15, So 13:30 Das Salz der Erde (siehe ARRI-KINO) Do/Sa/So/Di 20:30, Fr/Mi 18:00 Wild Tales – Jeder dreht mal durch! (siehe MONOPOL) Fr/Mi 20:30, Sa 15:30, So/Mo 18:00 Der große Trip – Wild (siehe CINCINNATI)

·

·

·

·

·

UMLAND

·

·

·

·

IN 3/2015

25


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 23:16 Seite 4

KINO

››

Fr-So 21:45 Wir sind jung. Wir sind stark (s. MONOPOL) Sa 11:00 Fräulein Julie (siehe STUDIO ISABELLA) Sa 11:30 Die Hüter der Tundra · Von Rene´ Harder. BRD/N 2013. Ein Dokumentarfilm über die Bewohner eines Dorfs in der Tundra, die für den Erhalt ihrer Rentierwirtschaft und gegen den aufstrebenden Rohstoffabbau kämpfen. Sa/So 13:15 Der kleine Drache Kokosnuss (s. MATHÄSER) So 11:00 Werkschau – anschl. Filmgespräch mit Wolf Gaudlitz Die Väter des Nardino · Von Wolf Gaudlitz. BRD 1988. Mit Turi Ferro, Hilmar Thate u.a. Die heiter-melancholische Geschichte einer sizilianischen Männerfeindschaft, die der Tod versöhnt. So 10:30 Matinee Boyhood (siehe CITY KINOS) Di 21:45, Mi 17:30 Amour Fou (siehe MONOPOL) So 15.2. 11:00 Werkschau – anschl. Filmgespräch mit Wolf Gaudlitz Blaue Wüste · Von Wolf Gaudlitz. BRD 1992. Mit Sergio Lo Verde, Jolly Kunjappu u.a. Ein wüster Road-Movie über ein Wüsten-WasserExperiment zwischen Bayern und Niger. Mi 18.2. 19:00 Wunschfilm – Einführung: Thomas Lochte (Starnberger Merkur) Tod in Venedig · Von Luchino Visconti. I 1971. Mit Dirk Bogarde, Silvana Mangano u.a. Eine großartige Interpretation der ThomasMann-Novelle zur Musik von Gustav Mahler. Mi 18.2. 19:00 Künstlerfilme im Gespräch – Leitung: Susanne Hauenstein Jackson Pollock · Von Kim Evans. GB 1987. Porträt des »Mythos Pollock«, dessen abstrakte Werke dank innovativer Maltechnik von den Medien als Inbegriff einer eigenständigen amerikanischen Kunst gefeiert wurden. Mi 18.2. 20:15 Künstlerfilme im Gespräch – Leitung: Susanne Hauenstein Pollock · Von und mit Ed Harris. USA 2000. Mit Marcia Gay Harden u.a. Ein eindrucksvolles Porträt des Künstlers Jackson Pollock zwischen Depressionen und Alkoholexzessen.

·

·

So 11:00; OmU: Mi 18:00 Die Entdeckung der Unendlichkeit (siehe GABRIEL FILMTHEATER) So 13:00 Disney-Klassiker wieder im Kino Das Dschungelbuch · Von Wolfgang Reitherman. USA 1967. Die sehr amüsanten Zeichentrickabenteuer des kleinen Mowgli im indischen Dschungel. Mo 14:00 Seniorenkino Die Sprache des Herzens (siehe CITY KINOS) Mi 19:00 Film im Original Nächster Halt: Fruitvale Station (OmU) · Von Ryan Coogler. USA 2013. Mit Michael B. Jordan, Melonie Diaz, Octavia Spencer u.a. Drama nach einer wahren Geschichte vom letzten Tag eines jungen Afroamerikaners, der von einem weißen Polizisten erschossen wurde.

·

·

CAPITOL Lohhof, Alleestr. 24 · T. 189 119 21 __________ Do 16:50 Wild Tales – Jeder dreht mal durch! (siehe MONOPOL)

Ab Do 12.2. Fr 16:30, Sa 13:10, Di 14:45, Mi 15:10; 3D : So 15:40, Mo 15:20 Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Sa 14.2. 19:00 Valentinstag-Special Dirty Dancing · Von Emile Ardolino. USA 1987. Mit Patrick Swayze, Cynthia Rhodes u.a. Die amüsante Love-Story eines Mädchens und eines Tänzers im Sommer 1963. So 15.2. 20:55; OmU: Mi 18.2. 18:55 Bill Murray Filmreihe Grand Budapest Hotel (siehe MONOPOL)

·

CINEPLEX NEUFAHRN Bajuwarenstr. 5 · T. 08741/96 110 ___________ 14:40, 20:00, Do-Mo/Mi auch 22:15 Let’s Be Cops – Die Party-Bullen (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:50, 17:10, So a. 12:50; 3D: 14:45, Do-So/Di/Mi auch 17:30, Do-Mo/Mi a. 20:00, So a. 12:45; 3D OoU: So 12:45 (English Original) Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

·

Süffig: BRASSERIE ROMANTIEK

·

– DAS VALENTINS-MENÜ

·

(Ab 12.2.)

Do 19:00, Fr 21:00, Sa 16:40, So 11:30, 17:25, Mo 20:45, Di 18:45, ab Do 12.2. Do 17:10, Sa 15:00, So 17:30, Mo 17:15, Di 21:00 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) Do 20:30, Fr 19:00, Sa 20:45, So 19:00, Mo 18:45, Di 16:40, ab Do 12.2. 18:45, Fr/Sa/Mo So/Di 19:00; OmU: Mi 11.2. 20:45, Mi BREITWAND STARNBERG 20:45, Wittelsbacherstr. 10 · T. 08151/971 800 ______ 18.2. 17:00 The Imitation Game (siehe ELDORADO) Do-Sa/Mo-Mi 16:00, Sa a. 14:00, So 13:15, 15:00 Fr 17:10; OmU: Mi 17:10 Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) St. Vincent (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) Do-Sa/Mo 16:30, Sa a. 14:30, So/Di/Mi 15:00 Sa 13:30, Fr 13.2. 15:00 Baymax – Riesiges Robowabohu Der kleine Drache Kokosnuss (siehe MATHÄSER FILMPALAST) (siehe MATHÄSER) Do-Sa/Mo/Di 17:45, 20:15, Fr/Sa auch 22:50, Sa 15:00, Mi 18.2. 13:30 So 16:45, 19:30, Mi 20:15 3D Paddington (siehe KINO SOLLN) Jupiter Ascending 3D (s. GLORIA PALAST) Sa 18:15, So 15:00, Mo 16:15, Di 20:20, ab Do Do-Sa/Mo 18:30, So/Di 17:00, Mi 9:30 12.2. Fr 18:20, Sa/Di 16:30, So 11:20 Der große Trip – Wild (siehe CINCINNATI) Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) Do-Sa/Mo 20:45, So/Di 19:15; OmU: Mi 20:45 So 13:00, So 15.2. 13:45 The Imitation Game (siehe ELDORADO) Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) Fr 9:00 Film im Original Viel Lärm um Nichts (OmU) · Von Joss Whe- So 20:55; OmU: Mi 18:55 Bill Murray Reihe Lost In Translation · Von Sofia Coppola. USA don. USA 2014. Mit Fran Kranz, Amy Acker, 2003. Mit Bill Murray, Scarlett Johansson u.a. Emma Bates u.a. Eine moderne Adaption Eine ebenso komische wie bittersüße Gevon Shakespeares Komödie, die die komischen, euphorisierenden, aber auch zerstöre- schichte vom Zusammentreffen eines abgehalfterten TV-Stars und einer einsamen junrischen Kräfte der Liebe zeigt. gen Ehefrau in einer Hotelbar in Tokio. Fr/Sa 22:30, So/Di 21:30, Mi 9:30 Mi 15:00 Wild Tales – Jeder dreht mal durch! Die Entdeckung der Unendlichkeit (siehe MONOPOL) (siehe GABRIEL FILMTHEATER) Sa 12:45, So 11:00, Mi 17:15 Ab Do 12.2. Do 20:45, Mo 18:45; OmU: Mi 20:45 Die Böhms – Architektur einer Familie (siehe MONOPOL) Der große Trip – Wild (siehe CINCINNATI)

·

·

·

14:50 Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:55, So auch 12:40 Bibi & Tina – Voll verhext (s. CINEMAXX) 14:55, 17:05, 19:30, 21:40 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) 15:00, So auch 12:45 Paddington (siehe KINO SOLLN) 15:00, 17:40, 19:10, Do-Di a. 21:55, Mi a. 22:00, So a. 13:00; OoU: Di 20:00 (English Orig.) 3D Jupiter Ascending 3D (s. GLORIA PALAST) 15:05 Annie (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 15:05, 17:05, So auch 12:40 Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) 15:10, So auch 13:15 Der kleine Drache Kokosnuss (s. MATHÄSER) Do/Fr/Mo-Mi 15:15 Doktor Proktors Pupspulver (s. MATHÄSER) 15:15, 17:45, Do-So/Di/Mi a. 19:45, Do-So/Di a. 22:05, Mo/Mi auch 22:20 Mortdecai – Der Teilzeitgauner (siehe CADILLAC & VERANDA) Do-So/Di/Mi 15:25, So auch 13:20; 3D: 15:20 Die Pinguine aus Madagascar (s. CINEMAXX) 15:40, 17:40, 20:20 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) Do/Sa/Mo/Mi 17:00 Wild Tales – Jeder dreht mal durch! (siehe MONOPOL) 17:00 Die Entdeckung der Unendlichkeit (siehe GABRIEL FILMTHEATER) 17:10, 19:55, 22:00, So a. 12:45, Mo a. 15:00 300 Worte Deutsch (siehe ABC KINO) 8.2. Sonntagsfilm & Sekt (12:45) 9.2. Film-Cafe´ · Kaffe & Kuchen ab 15:00, Filmstart ca. 15:30 17:15, 19:25, 21:40 Blackhat (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 17:20, 20:05, 22:15 3 Türken & ein Baby (siehe MATHÄSER) 17:25, 19:35, 22:10 Da muss Mann durch (siehe MATHÄSER) 17:25, 20:20 3D HFR Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere 3D HFR (siehe CINEMAXX) Do/Sa/Mi 17:30 Magic In The Moonlight (siehe ARENA) 17:35, 19:20, 21:50 The Imitation Game (siehe ELDORADO) 19:25, 22:20 John Wick (siehe ROYAL-FILMPALAST) 19:35 Schändung · Von Mikkel Nørgaard. DK/BRD 2014. Mit Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares u.a. Die zweite Verfilmung des Thriller-Bestsellers von Jussi Adler Olsen über das Sonderdezernat Q der Kopenhagener Polizei. 19:40, 22:10 96 Hours – Taken 3 (siehe MATHÄSER) 19:40, Do-Di auch 22:20, Mi a. 21:55 Ouija – Spiel nicht mit dem Teufel (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 21:35 Unbroken · Von Angelina Jolie. USA 2014. Mit Jack O’Connell, Domhnall Gleeson u.a. Ein bewegendes Drama über einen olympischen Sprinter, der während des II. Weltkriegs einen Flugzeugabsturz im Meer und ein japanisches Gefangenenlager überlebt. 22:05 The Loft (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 22:15 The Gambler (s. MATHÄSER FILMPALAST)

·

Fr/So/Di 17:00 The Best Of Me · Von Michael Hoffman. USA 2014. Mit Michelle Monaghan, James Marsden, Luke Bracey u.a. Ein romantisches Drama über eine große erste Liebe, die 21 Jahre nach ihrem Scheitern wieder aufflammt. Nach dem Bestseller von Nicholas Sparks. Fr/Mo/Di 17:30 St. Vincent (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) Sa 15:15 Das magische Haus · Von Ben Stassen/Jeremie Degruson. B 2013. Animations-Spaß mit einer streunenden Katze, die in einem verwunschenen Haus neue Freunde findet (ab 0 J.). So 12:45 Die Biene Maja – Der Kinofilm (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) So 12:45 Winterkartoffelknödel · Von Ed Herzog. BRD 2014. Mit Sebastian Bezzel, Lisa Maria Potthoff u.a. Eine bayerische Krimikomödie, in der der von Rita Falk erfundene Dorfpolizist Franz Eberhofer erneut gefordert ist. So 12:55 Streif – One Hell Of A Ride (siehe ASTOR) So 12:55 Das Salz der Erde (siehe ARRI-KINO) So 13:00 Tinkerbell und die Piratenfee (siehe MUSEUM-LICHTSPIELE) So 13:05 Nachts im Museum – Das geheimnisvolle Grabmal (siehe MATHÄSER FILMPALAST) So 17:30 Monsieur Claude und seine Töchter (siehe LEOPOLD KINOS) Mo 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm Mi 23:59 Mitternachts-Preview Fifty Shades Of Grey (siehe CINEMAXX) Do 12.2. 20:00, So 15.2. 12.45 Rajasthan · Reisefilm Sa 14.2. 18:30 MET live im Kino Iolanta & Herzog Blaubarts Burg (OmU) (siehe GLORIA PALAST)

·

·

·

FILMECK GRÄFELFING Bahnhofplatz 1 · T. 851 822 ________________ Do 18:00, Do/Fr/Mo/Di 19:45, Sa/So 16:00, 20:15, Mi 17:45 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) Fr 17:45 Grand Budapest Hotel (siehe MONOPOL) Sa/So 14:00 Bibi & Tina – Voll verhext (siehe CINEMAXX) Sa/So 17:45 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) Mo 17:00 Mr. Turner – Meister des Lichts (siehe NEUES REX) Di 18:00 Bavaria Vista Club (siehe RIO FILMPALAST) Mi 19:45 plus Kurzfilm »Was denkt die Welt über die Deutschen?« – anschl. Filmgespräch Monsieur Claude und seine Töchter (siehe LEOPOLD KINOS)

FILMSTATION GILCHING Römerstr. 11 · T. 08105/275 927 ____________ Do-Sa/Mo-Mi 15:00, Sa a. 13:00, So 14:00, 16:00 Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) Do-Sa/Mo/Mi 15:30, Sa auch 13:30, So 13:00, 15:15, Di 15:00 3D Baymax – Riesiges Robowabohu 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do/Mo-Mi 17:00, 20:00, Fr/Sa 17:00, 19:30, 22:00, So 17:30, 20:00 3D Jupiter Ascending 3D (s. GLORIA PALAST) Do-Sa/Mo 18:00, So 11:00, Mi 20:00 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST) Do-Di 20:00, Fr/Sa auch 22:00, So/Mi a. 18:00 John Wick (siehe ROYAL-FILMPALAST) So 11:00, Di 17:15 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) Do 12.2. 15:00 Seniorenkino My Old Lady · Von Israel Horovitz. USA/F 2014. Mit Kevin Kline, Maggie Smith, Kristin Scott Thomas u.a. Eine Komödie mit einem Amerikaner, der seine in Paris geerbte Villa verkaufen will – doch die alte Bewohnerin will partout nicht ausziehen. Ab 12.2. Do/So-Mi 17:30, 20:00, Fr/Sa 17:00, 19:30, 22:00 Fifty Shades Of Grey (siehe CINEMAXX)

·

GRÖBENLICHTSPIELE Puchheimer Str. 2 · T. 08142/504 959 ________ Do 15:00, Fr 19:15, Sa 17:00, So 18:00, Mo 17:30, Di 20:00 Mortdecai – Der Teilzeitgauner (siehe CADILLAC & VERANDA) Do 17:30, Fr/Sa 15:00, Sa auch 13:00, So 13:45, 16:00, Mo-Mi 15:30 Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) So 10:45 Matinee Boyhood (siehe CITY KINOS) Mi 20:00 Veranstaltung der GRÜNEN – Eintritt frei Wer rettet wen? · Von Leslie Franke/Herdolor Lorenz/Alexander Grasseck u.a. BRD 2015. Eine kritische Dokumentation über die Rettung der Banken während der Finanzkrise 2008 auf Kosten der sozialen Gerechtigkeit. Sa 14.2. 18:30 MET live im Kino Iolanta & Herzog Blaubarts Burg (OmU) (siehe GLORIA PALAST) So 15.2. 11:00 (Matinee), Mi 18.2. 20:00 Das Salz der Erde (siehe ARRI-KINO)

· ·

26

IN 3/2015

Ab 12.2. Do/So-Mi 15:00, 17:30, Do/So-Di a. 20:00, Fr 17:00, 19:30, 22:00, Sa 15:30, 22:30 Fifty Shades Of Grey (siehe CINEMAXX)

HAARER KINOS Haar, Jagdfeldring 97 · T. 456 009 95 ________ Do/Mo-Mi 18:00, Fr 16:00, Sa 14:00, 16:10, So 13:50, 15:50 Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) Do/Fr/Mo-Mi 18:00, 21:00, Sa 16:00, 19:00, 22:00, So 16:30, 19:30 Jupiter Ascending (siehe GLORIA PALAST) Do/Mo-Mi 20:10, Fr 18:10, 21:20, Sa 18:20, 21:15, So 17:50, 20:40 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) Fr 16:00, So 14:30 Der kleine Drache Kokosnuss (s. MATHÄSER) Sa 14:00 Paddington (siehe KINO SOLLN)

OTTOBRUNNER KINOS Ottostr. 72 · T. 609 41 41 Filmstudio: Rathausplatz 2 · T. 608 553 44 ___ Do/Fr/Mo-Mi 18:00, Fr auch 16:00, Sa/So 13:45, 15:45 Fünf Freunde IV (siehe CINEMAXX) Do/Mo-Mi 18:00, Fr 16:00, Sa/So 14:00, 16:10 3D Baymax – Riesiges Robowabohu 3D (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do/Fr/Mo-Mi 20:00, Sa/So 17:45, 20:30 Honig im Kopf (siehe SENDLINGER TOR) Do/Mo-Mi 20:10, Fr 18:10, 20:15, Sa/So 18:15, 20:20 John Wick (siehe ROYAL-FILMPALAST) FILMSTUDIO: 18:00, 20:00 Frau Müller muss weg! (s. GLORIA PALAST)

FILM-FESTIVALS Wenn nicht anders angegeben, finden Sie aktuelle Termine im TAGESPROGRAMM

JÜDISCHES ZENTRUM St.-Jakobs-Platz 18 · T. 202 400-491 _________ Bis So 8.2. 6. Jüdische Filmtage 2015 · Die Israelitische Kultusgemeinde München lädt zu Dokumentar- und Spielfilmen mit Gästen, Musik, Ausstellung, Vortrag, Gesprächen u.a. Auch an anderen Orten. (www.ikg-m.de)

BREITWAND STARNBERG Wittelsbacherstr. 10 · T. 08151/971800 ______ Do 5.2.-Fr 13.2. Britfilms · Beim 8. englischen Schulfilmfestival werden sieben Filme im Original (mit Untertitel) für Schüler von 8 bis 18 Jahren gezeigt. Programm: www.breitwand.com

MUFFATHALLE Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ Mi 11.2. 15:00-24:00, Do 12.2. 15:00-23:00 (Schulklassenprogramm: 9:00-12:00) flimmern & rauschen 2015 · Das 32. Festival der jungen Filmszene mit 17 Stunden Programm (Einlass nonstop) und Preisverleihung am Donnerstagabend. (www.jufinale.de/flimmern oder www.filmstadt-muenchen.de)

THEATINER FILM Theatinerstr. 32 · T. 223 183 ________________ Do 12.2.-Mi 18.2. Cinespanol ˜ 4 · Fünf Filme aus Lateinamerika und Spanien (Original mit Untertitel). Der vom Zuschauer gewählte Gewinnerfilm startet dann 2015 regulär im Kino.

GASTEIG PHILHARMONIE / OLYMPIAHALLE Rosenheimer Str. 5 / Spiridon-Louis-Ring 21 __ So 15.2. 15:00, 19:30, Sa 7.3. 15:00, 20:00, So 29.3.-Mi 1.4. 19:00, Sa 2.5./Mo 15.6. 20:00 Film mit Live-Musik · Erfolgreiche Filme auf Großleinwand mit Live-Orchesterbegleitung. 15.2. Fluch der Karibik · Mit den Münchner Symphonikern (Gasteig Philharmonie) 7.3. Planet Erde – Live in Concert · Aus der BBC-Serie mit The National Symphony Orchestra (Olympiahalle) 29.3. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs · Mit Münchner Symphoniker (Gasteig Philharmonie, bis Mi 1.4.) 2.5. The Sound Of Hollywood · Blockbuster-Scores mit dem City Of Prague Philharmonic Orchestra & Solisten (Gasteig Philharmonie) 15.6. Titanic – Live in Concert · Mit keltischen Solisten, Chor und CNSO, dem Tschechischen Nationalen Symphoniorchester. D-Premiere (Olympiahalle) 20.10. Der Pate · Mit CNSO, dem Tschechischen Nationalen Symphoniorchester (Gasteig Philharmonie)

AMERIKA HAUS Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70 ______________ Fr 20.2. 20:00, Sa 21.2. 16:30, 20:00 Banff Mountain Film Festival World Tour Das renommierte Bergfilmfestival des kanadischen Banff Centres zeigt herausragende Abenteuerdokus und Outdoor-Sportfilme. Am Sa 20:00 Radical Reels – Kurzfilme (www.banffmountainfilm.de)

GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ VORTRAGSSAAL BIBL.: Fr 20.2.-Di 24.2. MostraBrasil 2015 · Brasilianische Filmschau mit dem Besten, was das brasilianische Kino in den letzten Jahren hervorgebracht hat – vom Kurzfilm über Dokumentation bis Drama. www.in-muenchen.de


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 13:22 Seite 20

THEATER

Dreist lügen, bis sich die Bühnenbalken biegen Wie kommt man anständig durchs Leben: Funktioniert der Überlebenstrick etwa auch ohne List und Betrug? Es wird wieder spannend in den Kammerspielen. Nach längerer Künstlerpause kehr Gerhard Polt, einst mit „Kehraus“ (1979) und der Erfolgsproduktion „München leuchtet“ (1984) ein verlässlicher Hausmeister, wieder auf die große Bühne zurück. Mitgebracht hat er für Ekzem Homo seine Weggefährten Karli, Michael und Christoph Well von der „Biermösl Blosn“. Mit von der Partie ist diesmal auch En- Wieder vereint: EKZEM HOMO semble-Star Stefan Merki und mit Johan Simons der Intendant höchstpersönlich. „Es ist nen Paare im Lauf der Zeit ihre echten schön, wenn auf der Bühn erst etwas Gefühle kaschieren. (i-Camp, 14.2.) entsteht, was man nicht vorher geDezidiert politisch angelegt ist die schrieben oder geplant hat“, sagt StofTanz- und Performance-Reihe Stepon ferl Well dazu. „Und da sind wir froh, Common Grounds, die die „Common dass der Chef, der Johan Simons, die Grounds“-Ausstellung flankiert. Dort Regie übernimmt. Da in ich jetzt schon werden die manipulativen Verzerrungespannt, wie der Johan einen Jodler gen bei unseren Medienberichten über inszeniert.“ Fürwahr, man darf sich den Nahen und Mittleren Osten hefreuen. (Kammerspiele, ab 7.2.) rausgearbeitet. Parallel dazu hat WalDüsterer wird’s sicherlich mit der ex- ter Heun in seiner „Access to Dance“perimentellen Soap Hideous Produktion vier Künstler aus Iran, Tu(Wo)men, die sich mit „selbstlosen nesien, Marokko und Frankreich einMenschen“ beschäftigen möchte. Der geladen, die sich kritisch mit der geDruck, einzigartig zu sein, ist heutzu- sellschaftlichen Realität im arabischen tage fast unerträglich geworden. Wir Raum auseinandersetzen. (Villa Stuck, sind fest davon überzeugt, wahrhaftig 14.2.) und authentisch zu sein. Doch gelingt Was sich täglich im brutalen Ausleuns das wirklich? Susanne Kennedy, die seprozess der „Assessment Center“ abselbst mitspielt, hat sich dafür ein bispielt, könnte man auch als absurdes zarres Spiel mit Latexmasken und PlayTheater verstehen, wenn die Realität back-Dialogen einfallen lassen. (Kamnicht so bitter wäre: Die Grönholmmerspiele, 13./14.2.) Methode spielt den Horror nach, Vielleicht passt da die Versuchungs- wenn sich vier hochkarätige Kandidaanordnung All About Nothing ganz ten auf die begehrenswerte Position gut dazu, für die Zufit Simon steht. Die eines Topmanagers in einem internaTänzerin und Choreografin will in ih- tionalen Unternehmen bewerben. Wer rem beklemmenden Solo das Publikum den Konferenzraum verlässt, scheidet mitreißen und angespannte Emotionen aus. Durchsetzen kann man sich in der freisetzen. Das allerdings auf eine ganz feindlichen Kunstwelt nur, wenn man perfide Tour: Simon hat sich vorgenom- sich auf den Kampf der Alphatiere einmen, keinerlei Gefühlsausdrücke auf lässt und seine Mitbewerber nach allen der Bühne zuzulassen und stattdessen Regeln der Ellenbogenkunst manipuallein auf die Magie der Bewegungen liert. (Kulturzentrum 2411, 6./7.2, Pazu setzen. (Schwere Reiter, 12. bis 14.2.) singer Fabrik, 19. bis 21.2., Gasteig Black Box, 6.3.) Überhaupt nicht einverstanden sind auch Rita Barao Soares, Jasmine MoNichts ist allerdings wirklich morand, Pedro Dias und David N. Russo dern. Im Existenzkampf griff auch mit der Abgegriffenheit des Buzzwords schon der Münchner Kaufmann Alfons „Liebe“, das allgegenwärtig miss- Kober zu drastischen, skrupellosen Mebraucht und vermarktet wird. In ihren thoden: Er wollte 1929 zur WeltausstelTanz-Duetten, die unter der Überschrift lung nach Barcelona aufbrechen –mit L_overdose stehen, arbeiten sie einem erklärten Ziel: Es ging ihm daMachtspiele, Balance-Akte und die rum, sich eine reiche Frau zu angeln. schäbigen Kompromisse heraus, mit de- Das Münchner Fräulein Anna Pollinger

sichert sich ihr tristes Überleben dadurch, dass sie sich Männern anbietet. Erst als sie den arbeitslosen Kellner Josef kennenlernt, könnte der tatsächlich ein Mann sein, der es noch auf die altmodische Art versucht: Er will trotz aller Widrigkeiten anständig durchs Leben ziehen. Ödön von Horváths Der ewige Spießer verspricht nichts weniger als eine literarische Wiederentdeckung. (Münchner Künstlerhaus, 10. und 11.2.)

irritierend „altrussische“ Art inszeniert. Umjubelt wurde seine Produktion schon auf diversen Festivals, nun kehrt sie nach München zurück. (Kammerspiele, ab 9.2.) Auf dem Zeitsprung zurück in die Gegenwart sollte man keineswegs den Abstecher zu Ingrid Lausunds Konfetti-Abend, der sich explizit an „politisch Verwirrte“ richtet, verpassen. Sie wirft die bange Frage auf, ob der gegenwärtige Zustand der Welt nun Teil des Tricks oder Teil der Ablenkung ist. Belege für wüste Verschwörungstheorie findet sie genug –etwa die Tatsache, dass weitreichende Politikbeschlüsse gerne mal im Taumel einer Fußball-WM getroffen werden. Statements zur Ukrainekrise werden auch in den Staatsmedien bizarr weichgespült, Scheindebatten lenken vom Wesentlichen ab, und Bauernfängerei ist längst Lobby-Schwerstarbeit. (Theater Und so fort, ab 18.2.)

Vom Überlebendrang, dem fast alle Mittel recht sind, erzählte bereits 1905 Maxim Gorkis Wassa. Der lettische Regisseur Alvis Hermanis hat das Stück über eine Geschäftsfrau, die nach der gescheiterten Gelogen wurde allerdings immer Revolution unbedingt ihre Familie zusammenhalten möchte, auf fast schon schon, auf dass sich die Balken bogen.

IN 3 / 2015

27


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 13:22 Seite 21

THEATER

Kein zweiter Theatertyp steht dafür so bräsig Modell wie der geniale Heuchler Tartuffe aus Molières gleichnamiger galliger Komödie. Die Theaterschule Yorick bringt das Gaunerstück vom frömmelnden Eindringling wieder auf die Bühnenbretter und erzählt von einem Mann, der sich geschickt darauf versteht, seine Interessen (massive Bereicherung, sexuelle Übergriffe) geschickt zu bedeckmanteln. (FestSpielHaus, 12. und 13.2.)

telgebende Orchester in der absurden Komödie von Jean Anouilh. Früher trieb die einst feurigen Musiker wahre Leidenschaft an, heute ist das Fiedeln

Klartext sprechen dagegen die Frauen von Athen in dem nicht minder zeitlosen Komödienklassiker Lysistrate von Aristophanes. Weil Fast vereint: L_OVERDOSE ihre Männer nach Jahren des Krieges dem Frieden immer noch keine Chance ge- nur noch ein Beruf. Ähnlich trostlos ben wollen, ruft die empörte Damen- sieht es im Privaten aus: Von der einst welt den Sex-Streik aus. (Pepper Thea- vielversprechenden Karrierehoffnung ter, 6.2.) blieb nur noch ein windiges KartenWie ein altes Ehepaar, das die Lust haus. Nun vertreibt man sich den Frust schon längst vergessen und durch lieb- damit, sich gegenseitig mit Sticheleien lose Rituale ersetzt hat, agiert das ti- den Alltag zur Hölle zu machen. Und

das Orchester spielt derweil unermüdlich weiter. Und spielt. Und spielt. (Haus der Katholischen Hochschulgemeinde, 5. bis 7. sowie 12. bis 14.2.) Ebenfalls die Hölle im Probentrott der Violinisten, Trompeter und Pauker hat Karl Valentin einst in seiner meisterlichen Groteske Die Orchesterprobe gesucht und gefunden. Nun spielt Gerald Karrer den aufmüpfigsten schlechtesten Musiker, der seinen Dirigenten mit ständigen Unpässlichkeiten und Unterbrechungen schier zu Verzweiflung treibt. Hinreißend komisch! (Deutsches Theater, 9. und 11.2.) Eines der noch immer meistgespielten Orchesterwerke der Musikgeschichte ist natürlich der Karneval der Tiere von Camillie SaintSaens, in dem die Hühner gackern, die Elefanten dumpf trotten und die Löwen brüllen dürfen. Kein Geringeres als der familienfreundliche Gag-Kobold Michael „Bully“ Herbig nimmt sein junges und junggebliebenes Publikum auf einen charmanten ZooSpaziergang mit, der in 14 kleinen

Sätzen unzählige Tierarten musikalisch porträtiert. (Gasteig Philharmonie, 9.2.) Für die etwas reiferen Zuhörer bietet Michael Ingendaay ein deftiges Vergnügen: Er bietet auf seinem Balladen-Abend, bei dem er Abenteuerliches von Goethe bis Brecht zum Leben erweckt, eine angemessen blutrünstige „Tatort“-Alternative. Er sucht 17 Verbrechensschauplätze mit mindestens 21 Toten auf. Die Mitnahme von Taschentüchern wird dringlich empfohlen. (Gasteig Black Box, 8.2.) Berühren, erheitern, faszinieren und verstören möchte auch Ursula Welscher-Forche mit dem von ihr verantworteten Abend Balladen –Spiegel menschlicher Existenz. Sechs Theaterfrauen verführen zu einem Ausflug in ebenso märchen- wie zauberhafte Zeiten. (Pasinger Fabrik, 7.2./1.3.) Bleibt zum Schluss die 60-Jahre-Geburtstagsfeier der Spieldose. Dafür zäumt man unter dem Motto Wer dreimal in den Spiegel schaut die berühmten Grimm-Märchen von bösen Gift-Schwiegermüttern und unzurechnungsfähigen Zwergen als Justizdrama-Puppenstück auf. (Spieldose, ab 7.2.) Rupert Sommer

VERLOSUNG

Baal Am 28. Februar im Residenztheater Mit Bertolt Brechts „Baal“ –in der Inszenierung von Frank Castorf, u. a. mit Aurel Manthei, Bibiana Beglau und Andrea Wenz –ist dem Residenztheater nach „Reise ans Ende der Nacht“ erneut ein ästhetisch herausfordernder und inhaltlich bezwingender Theaterabend gelungen. Baal ist nicht mehr ganz jung, ein Dichter, Trinker, Freund und Verräter, Liebhaber und Mörder, ein biblisches Vieh. Er schläft mit den Frauen der Freunde und Feinde, singt Flüche denen, die ihn bezahlen, gehört zu niemandem und nimmt sich, was er braucht, mit gewaltsamer Gleichmut. Selbst im Untergang ist er lustvoll. 1918, kurz bevor sich Weltkriegsende, Novemberrevolution und Münchner Räterepublik verzahnen, schrieb der knapp 20jährige Brecht dieses frühe, randalierende Werk. „Baal“ wurde zu einem Lebenstext, den Brecht immer wieder neu zu fassen suchte.

5 x2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 16.2., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 677* an und nennen Sie das Stichwort baal plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN baal **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

28

IN 3 / 2015


Er M st ün au ch ffü ne hr r un g

L’arbore di

DIANA

Dramma giocoso in zwei Akten Musikal. Leitung: Paolo Carignani Inszenierung: Balázs Kovalik 20., 22., 27. Februar und 1. März 2015, 19.30 Uhr Prinzregententheater

Karten und Informationen: Tel. 089 / 21 85 - 19 70, www.theaterakademie.de

Vicente Martín y Soler Lorenzo Da Ponte


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 13:23 Seite 22

KABARETT

Umschulen zum Besserleben Man lernt nie aus –in der Uni, auf der Bühne oder im Fasching

www.theater-drehleier.de Rosenheimer Str. 123 München-Haidhausen S-Bahn Rosenh. Pl. · Tel. 48 27 42 Einlass: 18.30 Uhr · Beginn: 20.30 Uhr

Fr 6. und Sa 7. Februar

THE FILLY FOLLIES „Velvet Voyage No. 15” Do 12. Februar

GIGI PFUNDMAIR

„Diven, Weiber, Fasching“ Fr 13. und Sa 14. Februar · MÜNCHEN-PREMIERE!

KATALYN BOHN

„Wenn alle Stricke reißen – gute Mime zum bösen Spiel“ Di 17. Februar

EL TANGUERO

„Musikalische Revue“

Die vermeintliche Weltstadt hätte tatsächlich kein Herz und wäre definitiv weniger bunt, wenn es Till Hoffmann, den umtriebigen AntiPegida- und GoldgrundAktivisten sowie natürlich Kleinkunst-Impresario, nicht gäbe. Auf seiner „Goldgrund Academy“, der „International Immobilien University“ mit Sitz in München, Dubai und London kann man wirklich noch etwas lernen –auf dem augenzwinkernden Curriculum. „Geben Sie Ihrem Leben ein neues Fundament“, lautet die vollmundige VerspreHuhn mit Geweih: chung von Hoffmann und seinen Mitstreitern ANDREA BADEY Christian Ganzer und Alex Rühle. „Werden Sie in 1,5 Stunden zum Immobilienmakler. Das Goldgrund-AcademyZertifikat wird an allen internationalen Real Estate-Hot Spots anerkannt.“ Wenn das kein Angebot ist, das man wirklich nicht ablehnen kann. Aufgebaut ist der Abend dabei modular. Im ersten Schritt dreht sich alles um die einschlägige Halsabschneider-Rhetorik („How to sell, how to trick, how to bluff“), danach steht das Immo 24-Büffeln auf dem Programm („Copy + Paste sowie richtiges Einpreisen“). Abgerundet wird der zynische Crash-Kurs mit Schritt drei, bei dem es um den Feinschliff in Russisch, Arabisch und Börsendenglish geht. (Gasteig Black Box, 5.2.) Zwischen den Zeilen zu lesen, lernt man dabei auch im Jubiläumsprogramm der Phrasenprüfer, mit dem die Truppe der Bundesrepublik zu ihrem 65. Geburtstag gratulieren möchte. Dort nimmt man sich die Ursprungstexte noch einmal vor, etwa den Passus aus dem Grundgesetz, dass die Parteien am der politischen Willensbildung des Volkes „mitwirken“ soll. „Was verspricht man nicht alles, wenn man jung ist“, warnen die Phrasenprüfer –und legen uns ihren schonungslosen Testbericht vor. Was soll man denn noch vom Briefgeheimnis halten, wenn heutzutage alle EMails und Telefongespräche aufgezeichnet werden? Und wie „würdevoll“ ist es für den buckelnden Bürger, wenn er zwar in Vollzeit arbeitet, davon aber nicht mehr leben kann? Hat die Bundesrepublik wirklich alle ihre Versprechungen vergessen? Und ist sie tatsächlich bereits fällig für die Pflegestufe 1? (Pasinger Fabrik, 15. und 28.2.)

ben. Einziger Haken dabei: Der Eintritt kostet trotzdem. Dafür erhält man hier praktische Alltagstipps: Etwa den, dass es nicht wirklich zielführend ist, die eigene Freiheit mit einem knackigen Computer-Passwort zugänglich zu machen. Reichow spricht mit dem Fisch, der im Netz zappelt – über dessen Freiheitsdrang. (Lustspielhaus, 5.2.) Lässt sich’s im Wirtshaus wenigstens noch frei und glücklich sein? Nicht wirklich, wenn man Andrea Limmer glaubt. Sie hat ihre schwarzhumorigen Beobachtungen fleißig abgesichert und bringt gleich ihr neues Standardwerk „Freilich! –Unvermeidliche niederbairische Wirtshausgrotesken“ mit. Dort lernt man etwa den unbedarften Gast Walter kennen, der die alles entscheidende Frage wagt: Er will wissen, ob der Teller mit frittierten Papierservietten ernsthaft noch als Fischfilet durchgehen darf. (Teamtheater Salon, 5.2.) Das neue Programm von Andrea Badey kommt übrigens ebenfalls nicht ohne Flossentiere aus. Sie unterhält sich im neuen Solo „Eine Frau geht ‘seinen’ Weg“ mit einem buddhistischen Goldfisch. Der kann wenigstens noch gut zuhören –etwa wenn ihm FrustMänner die moderne, herzlose Welt zu erklären versuchen. „Bei manchen Mädels haste Pech, weil du bei denen farblich einfach nicht in die Wohnung passt“, hört man dann. Andrea Badey setzt sich ihr Hirschgeweih auf und erklärt uns die Welt aus der Sicht einer Frau –manchmal als Harry Hirsch, dann wieder als Huhn. Tierisch lustig wird’s auf jeden Fall. (Lach- und Schießgesellschaft, 8.2.) Manchmal könnte auch Joachim Zawischa an unserem Land verzweifeln –einem der wenigen Refugien der Welt, wo man Gummibärchen auch noch im Baumarkt kaufen kann. „Vorn ist hinten“ nennt sich sein Erklärversuch. Darin erzählt er von Professoren, die immer jünger werden und Studenten, die mit dem Rollator in den Hörsaal poltern. Außerdem analysiert er politische Statements und kann partout den Unterschied zu kitschigen Horoskopen nicht herausfinden. „Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein“, lautet seine schonungslos ehrliche Erkenntnis. (Schlachthof, 7.2.)

Ähnlich kritisch fragt Lars Reichow daVielleicht haben sich die Kollegen vom zwischen. Er hat mit dem passenderweise „Freiheit“ betitelten Solo ein Programm für fränkischen Politkabarett TBC die Sache sogar „freie Menschen mit freiem Geist“ geschrie- zu schwer gemacht. Sie wagen im neuen Pro-

30

IN 3 / 2015


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 13:23 Seite 23

m ü n c h n e r LACH + SCHIESS gesellschaf t februar 2015

PROGRAMM

gramm „dAPPen wie wir“ den verzweifelten Versuch, ins Hirn von Horst Seehofer zu blicken. „Für alles gibt’s heute eine APP“, müssen sie frustriert feststellen. „Nur gegen die Dummheit ist leider noch kein Download gewachsen.“ Angetrieben von Genialität, Wahnsinn und Unterzucker wollen sie trotzdem die Welt erfassen und beleuchten dabei aktuelle politische wie sprachliche Entgleisungen. Löblich dabei: TBC praktiziert nach eigenem Bekunden „ökologisch korrekte Kleinkunst“, die

Ein besonders heißes Pflaster bietet natürlich jedes Jahr der Weiberfasching, den man allen Unkenrufe zum Trotz auch in dieser wüsten Stadt exzessiv ausleben kann. Hereinspazieren (ohne Krawatte selbstverständlich) muss man dafür nur mal in den „Diven, Weiber –Fasching!!!“-Abend von Gigi Pfundmair. Ihr Motto ist eine vielversprechende Ansage: „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“. Was sie damit meint, sind aufpeitschend frivole Schlager und Ohrwürmer aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Dazu darf geschwoft werden – auch auf dem wohlgeformten Tanzbein. (Drehleier, 12.2.)

Ein Tag später rockt Katalyn Bohn den Laden –mit ihrem neuen Solo „Wenn alle Stricke reißen – Gute Mime zum bösen Spiel“. Immerhin hat die gute Frau sowohl Körper- als auch Sprachakrobatik drauf –als einer der mitteilungsfreudigsten Pantomimin, die wir kennen. Ganz nebenbei verrät sie auch noch, wie sie ihre Tochter einst aus den Fangarmen der CastFranken ohne APP: TBC ing-Mafia befreite. Und man lernt eine Ex-Pornodarstellerin kennen, die es nun zur Fernsehköchin ge„ausschließlich nachhaltiges Kabarett“ prä- bracht hat. Vorbilder braucht doch jeder. sentiert –„direkt aus der Region und mit Poin- (Drehleier, 13.2. und 14.2.) ten von glücklichen Künstlern“. Recht so. Bleibt zum Abschluss der Appell, Eva (Schlachthof, 12.2.) Frauenrieder einen Besuch abzustatten, weil Schwindlig wird’s nicht nur der Münchner diese Frau –wie ihr Programm-Titel –tatsächMännerwelt immer wieder, wenn die Burles- lich „Tiefenentspannt“ ist. Die Harfenistin hat que-Künstlerinnen ihre Bommel kreisen lassen. immer den großen Eierschneider zur Hand. Besonders perlig prickelt es in den Shows der Falls sie doch etwas nerven sollte, schlägt sie Formation The Filly Follies. Diesmal greifen die Saiten. Zwischendurch berichtet sie von die heißblütigen Amazonen zur Liane und ihren Chill-Erfolgen –beim Reiten, beim Yoga schwingen sich über säbelschwingende Häupt- oder auf der Autobahn. Beim Erzählen redet linge, giftiges Getier und fleischfressende Pflan- sich Eva Frauenrieder in Rage. Und danach zen hinweg. Der Großstadtdschungel ist –ganz kommt sie rasch wieder zur Ruhe. Alles wird anders als bei RTL –wirklich ein sinnlich-gefähr- eben gut. (Schlachthof, 14.2.) Rupert Sommer licher Lust-Tummelplatz. (Drehleier, 6.2./7.2.)

VERLOSUNG

Fastfood Impro Cup 2015

MATHIAS TRETTER

5. - 7.2.

Selfie

ANDREA BADEY

8.2.

BLÖZINGER

9.2.

Eine Frau geht »seinen« Weg Mü.-Premiere Kopfwaschpulver

SIGI ZIMMERSCHIED

10.2.

SIGI ZIMMERSCHIED

11. - 14.2.

Tendenz steigend – Premiere Ein Hochwassermonolog Tendenz steigend – Ein Hochwassermonolog

ALFRED DORFER

15.2.

bisjetzt solo

GABI LODERMEIER

16.2.

München, Du aufplatzte Weißwurst

SIGI ZIMMERSCHIED

17. - 21.2.

Tendenz steigend – Ein Hochwassermonolog

ANDREAS REBERS

22. + 23.2.

Rebers muss man mögen

Haimhauser-/Ursulastraße, 80802 München Einlass: 18.30 Uhr, Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr Tel. Vorbestellung 14.00 – 18.00 Uhr: 089 – 39 19 97 www.lachundschiess.de

Februar 2015 5.2. Lars Reichow „Freiheit“ München-Premiere 6.2. Dreiviertelblut „Konzert“ München-Premiere 7.2. Abdelkarim „Zwischen Ghetto und Germanen“ 8.2. Klaus Hoffmann „Sehnsucht“ 9.2. Stefan Verra „ERTAPPT!“ 10. - 12.2. Martina Schwarzmann „Gscheid Gfreid“ 14.2. Kinderprogramm „Die Kuh, die wollt ins Kino gehen!“ – 14:00 14.2. Max Uthoff „Gegendarstellung“ 15.2. 5/8erl in Ehr'n „Yes We Does“ 16.2. Andreas Giebel „Das Rauschen in den Bäumen“ 17. - 21.2. Django Asül „Paradigma“ Lustspielhaus • Occamstraße 8 • 80802 München Einlass 18.30 h • Beginn 20.30 h • Warme Küche! Karten: 14.00 h bis 18.00, Di bis 20.00 h Tel: (089) 34 49 74 • Fax: (089) 33 89 28 Kartenbüro: Ursulastr. 9 • 80802 München 24 h online reservieren unter: www.lustspielhaus.de

Am 14. Februar im Schlachthof Spitzen-Impro-Teams aus nah und fern kämpfen von Januar bis Juni mit Tempo, Witz und Spontaneität um den begehrten Pokal, den „fastfood Impro Cup“. Schon zum 11. Mal werden die sportlichen Theaterwettkämpfe im Schlachthof ausgetragen, bei denen das Publikum mit tosendem Applaus oder herzhaftem „Buh“ über Sieg oder Niederlage entscheidet. In diesem Jahr ist erstmals ein Nachwuchs-Team der Münchner Impro-Szene mit am Start: HA & EM (Heike Lachner und Manuel Hilmer) heißen die Sieger der Aufsteigerliga. Sie haben sich gegen sieben andere Amateur-Duos durchgesetzt und damit für die „Champions League“ des Impro-Theaters qualifiziert. Nun treten sie gegen das Team Prima Klima (Jörg Schur und Markus Zett) vom fastfood theater München an, um ihren Siegeszug fortzusetzen. David gegen Goliath? Jedenfalls ein Lokalderby auf das man gespannt sein darf.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Fast und Ihrer Adresse bis Dienstag 10.2. an verlosung@in-muenchen.de

Mi 11. Februar · 19.30 Uhr

Let’s Tauschring Infoabend

Fr 13. Februar · 20.00 Uhr

Offene Musikbühne

Mitmacher und Mitmacherinnen willkommen! Sa 14. Februar · 9.00 - 15.00 Uhr

Flohmarkt

Infos unter www.werkhaus-ev.de

Unterricht im Werkhaus: Musik, Tanz, Zumba, Qi Gong, T’ai Chi, Yoga, Autogenes Training, Chöre, Bauchtanz, Beckenbodengymnastik

Leonrodstr. 19 · Tel. 166 102U 1, Tram 12, Bus 53 Rotkreuzplatz IN 3 / 2015

31


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:46 Seite 5

THEATER & KABARETT

8.3. Siegfried · Oper von Richard Wagner aus »Der Ring des Nibelungen«. R: Kriegenburg. D: Petrenko. Mit Gould, Conrad, Mayer, Konieczny u.a.

Weitere Theater- und Kabarett-Termine finden Sie im Tagesprogramm, Vorstellungen für Kinder ab Seite 72.

THEATER NATIONALTHEATER Max-Joseph-Platz 2 · T. 2185-1920 _________ 5.2. Lucia di Lammermoor · Oper 6.2. Ballettabend · Drei Ballette 7.2. Il Trovatore · Oper von Giuseppe Verdi 8.2. Lucia di Lammermoor · Oper 9.2. Die Kameliendame · Ballett 10.2. Il Trovatore · Oper von Giuseppe Verdi 11.2. Lucia di Lammermoor · Oper 12.2. Falstaff · Oper von Giuseppe Verdi 13.2. Die Kameliendame · Ballett 14.2. Falstaff · Oper von Giuseppe Verdi 15.2. Die Kameliendame · Ballett 16.2. Cos`ı fan tutte · Oper von Mozart 16.2. Montagsrunde · Zu Donzettis Oper »Lucia di Lammermoor«. 17.2. Falstaff · Oper von Giuseppe Verdi 18.2. Cos`ı fan tutte · Oper von Mozart 19.2. Falstaff · Oper von Giuseppe Verdi. R: Gramss. D: Fisch. Mit Maestri, Keenlyside, Poli, Reß, Conners u.a. 20.2. Das Rheingold · Oper von Richard Wagner aus »Der Ring des Nibelungen«. R: Kriegenburg. D: Petrenko. Mit Mayer, Molnar, ´ Power, Ulrich u.a. 21.2. Madama Butterfly · Oper von Giacomo Puccini. R: Busse. D: Ranzani. Mit Opolais, von der Damerau, Calleja u.a. 22.2. Cos`ı fan tutte · Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. R: Dorn. D: Rhorer. Mit Yoncheva, Brower, Orendt u.a. 23.2. Madama Butterfly · Oper von Puccini 24.2. Ballettabend · Artifact II ( William Forsythe); The Exiles (Jo´se Limon), Zugvögel (Jiˇri Kylian). ´ Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballets. 26.2. Madama Butterfly · Oper von Puccini 27.2. Das Rheingold · Oper von Wagner 28.2. Die Walküre · Oper von Richard Wagner aus »Der Ring des Nibelungen«. R: Kriegenburg. D: Petrenko. Mit Skelton, Groissböck, Mayer, Kampe u.a. 1.3. La Cenerentola · Oper von Gioacchino Rossini. R: Ponnelle. D: Allemandi. Mit Camarena, Priante, Girolami u.a. 2.3. Ballettabend · Artifact II u.a. 3.3. La Cenerentola · Oper von Rossini 5.3. Onegin · Ballett nach Tschaikowsky arrangiert von Kurt-Heinz Stolze. C: Cranko. D: Romanul. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. 6.3. Die Walküre · Oper von Wagner 7.3. La Cenerentola · Oper von Rossini

››

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ Gärtnerplatz 3 · T. 2185-1960 ______________ Während der Renovierung finden die Vorstellungen an verschiedenen Spielstätten statt. Nächste Premieren bis 8.2. und ab 7.3. in der Reithalle und ab 22.2. im Cuvillies-Theater. ´

PRINZREGENTENTHEATER Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ Fr 20.2./So 22./Fr 27.2./So 1.3. 19:30 Premiere L’arbore di Diana · Dramma giocoso von Vicent Mart´ın y Soler. R: Balazs ´ Kovalik. D: Paolo Carignani. Mit Danae Kontora, Victoria ´ de Sousa Real, Florence Losseau u.a. Do 26.2. 20:00 Tango Azul · Argentinische Musical-TanzShow voll knisternder Erotik mit drei Tanzpaaren, Sängerin Patricia Nora, Bandoneonist Luciano Jungman mit seinem Orchester.

AKADEMIETHEATER Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2845 _______ So 8.2. 11:00 Einführungsmatinee »Gefährliche Liebschaften« · Zur Gärtnerplatz-Premiere im Cuvillies-Theater ´ am 22.2. Do 19.2./Sa 21.2. 10:00 Premiere Weiße Wüste · Von Laura Schubert. R: Annalena Maas. Mit Simon Heinle, Leonie Merlin. Das Schauspiel stellt Fragen wie: Was macht es mit uns, ständig flexibel, kreativ und leistungsbereit sein zu müssen? So 22.2. 11:00 Einführungsmatinee »Hattrick« · Zur Gärtnerplatz-Premiere in der Reithalle am 7.3. Mo 23.2. 19:00, Di 24.2. 11:00 Öffentliches Vorspiel des 2. Jahrgangs des Studiengangs Schauspiel · Die Studenten zeigen Szenenarbeiten und Monologe. Do 5.3.-Sa 7.3./Mo 9.3.-Mi 11.3. 20:00 Der Weg zum Glück · Von Ingrid Lausund. R: Katja Wachter/Mario Andersen. Mit Mit Svetlana Bielievtsova, Barbara Krzoska u.a. Eine Gruppe Glückssuchender, deren zwanghafte Auseinandersetzung mit ihren Krisen die Groteske streift und doch zu keiner Lösung führt.

·

·

RESIDENZTHEATER Max-Joseph-Platz 1 · T. 2185-1940 _________ 5.2. Die Irrfahrten des Odysseus · (ab 6) 6.2. Baal · Von Bertolt Brecht 7.2. Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

8.2. Die Irrfahrten des Odysseus · (ab 6) 9.2. Peer Gynt · Von Henrik Ibsen 11.2. Wer hat Angst vor Virginia Woolf? · Von Edward Albee. R: Martin Kuˇsej. 12.2. Kabale und Liebe · Von F. Schiller 13.2. Baal · Von Bertolt Brecht 14.2. Der Vorname · Komödie 15.2. Stiller · Nach Max Frisch 17.2. Trilogie der Sommerfrische · Dramen 18.2. Wer hat Angst vor Virginia Woolf? · Von Edward Albee. R: Martin Kuˇsej. 19.2. Der Hausmeister · Von Harold Pinter. R: Andrea Breth. Mit Norman Hacker, Shenja Lacher, Hans-Michael Rehberg. Das intrigante Spiel eines Eindringlings, der die heile Welt zweier Brüder deutlich erschüttert. 20.2. Torquato Tasso · Von Johann Wolfgang Goethe. R: Philipp Preuss. Mit Sibylle Canonica, Valery Tscheplanowa u.a. Das klassische Künstler-Drama vom sensiblen Renaissancedichter. Premiere 21.2. Zement · Von Heiner Müller nach Fjodor Gladkow. R: Dimiter Gotscheff. Mit Valery Tscheplanowa, Sebastian Blomberg, Bibiana Beglau u.a. Eine große menschliche Tragödie nach der russischen Revolution. 22.2. Faust · Von Johann Wolfgang von Goethe. R: Martin Kuˇsej. Mit Werner Wölbern, Bibiana Beglau, Andrea Wenzl, Miguel Abrantes Ostrowski u.a. Das klassische Drama vom Bund des Menschen mit der Macht des Bösen. 23.2. Torquato Tasso · Von J.W. Goethe 24.2. Der Weibsteufel · Von Karl Schönherr. R: Martin Kuˇsej. Mit Birgit Minichmayr, Nicholas Ofczarek, Werner Wölbern u.a. Ein Schmugglerehepaar und ein Gebirgsjäger in einer alpenländischen amour fou, die den materiellen Interessen der Männer dienen soll. 26.2. Der Widerspenstigen Zähmung · Von William Shakespeare. R: Tina Lanik. Mit Andrea Wenzl, Wolfram Rupperti u.a. Die stolze Katharina widersetzt sich den Plänen ihres geschäftstüchtigen Vaters: Sie möchte sich nicht einfach meistbietend verkuppeln lassen. 27.2. Torquato Tasso · Von J.W. Goethe 28.2. Baal · Von Bertolt Brecht. R: Frank Castorf. Mit Bibiana Beglau, Franz Pätzold, Aurel Manthei u.a. Brechts randalierendes Frühwerk vom gierigen und tödlichen Lebenshunger des Lyrikers und Trinkers Baal. 1.3. Die Irrfahrten des Odysseus · Nach Homer. R: Corinna von Rad. Mit Manfred Zapatka, Simon Werdelis u.a. Die abenteuerliche Legende von Odysseus, aus dessen Heimweg eine Irrfahrt wird (ab 6 Jahren).

·

·

·

·

·

·

·

·

2.3. Trilogie der Sommerfrische · Von Carlo Goldoni. R: Herbert Fritsch. Mit Aurel Manthei Filippo Nora Buzalka, Sibylle Canonica u.a. Mikrodramen von überschuldeten, aber amüsier- und genussfreudigen Damen und Herren auf der Reise in die Ferien nach Rimini. 3.3. Peer Gynt · Von Henrik Ibsen. R: David Bösch. Mit Shenja Lacher, Sibylle Canonica u.a. Ibsens poetisches Drama vom großen Träumer auf einer weltweiten Reise zu sich selbst. 4.3. Wer hat Angst vor Virginia Woolf? · Von Edward Albee. R: Martin Kuˇsej. Mit Bibiana Beglau, Norman Hacker, Johannes Zirner u.a. Das Drama vom alternden Ehepaar, das sich die Hölle auf Erden bereitet. 6.3. Torquato Tasso · Von J.W. Goethe 7.3. Was ihr wollt · Von William Shakespeare. R: Amelie Niermeyer. Mit Juliane Köhler, Wolfram Rupperti, Götz Schulte u.a. Shakespeares klassische Komödie von der Verrücktheit der Liebe. 8.3. Der Vorname · Von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere, ` R: Stephan Rottkamp. Mit Sophie von Kessel, Michele Cuciuffo, Rene´ Dumont u.a. Eine Komödie, ein Abendessen mit Freunden, eine Sitzkissenschlacht der überwunden geglaubten Beschränkungen und Beschränktheiten.

·

·

·

· ·

´ CUVILLIES-THEATER Residenzstr. 1 · T. 2185-1940 _______________ 5.2. Lola Montez · Dramma per musica 6.2. Gefährliche Liebschaften · Von Christopher Hampton nach de Laclos So 22.2. 19:00, Di 24.2.-Sa 28.2./Mo 2.3.-Fr 6.3. 19:30 Gärtnerplatztheater-Premiere Gefährliche Liebschaften · Musical nach dem Roman von Choderlos de Laclos zur Musik von Marc Schubring. R: Köpplinger. D: Kowalewitz. Mit Aasgaard, Ehrensberger, Haeseli, Montanaro u.a.

MARSTALL

geworfensein von der Sehnsucht nach Liebe nicht loskommen. 20.2. Madame Bovary · Von Albert Ostermaier nach Gustave Flaubert. R: Mateja Kolenik. Mit Sophie von Kessel, Rene´ Dumont u.a. Flauberts Archetyp der unverstandenen Frau, die sich in Tagträume flüchtet. 21.2. Madame Bovary · Von A. Ostermaier 22.2. Der Stein · Von Marius von Mayenburg. R: Sarantos Zervoulakos. Mit Juliane Köhler, Hedi Kriegeskotte u.a. Vier Frauen lügen sich durch ihre Familienlegende und halten krampfhaft am Vergangenen fest. 23.2. Der Untergang des Hauses Usher · Nach Edgar Allan Poe. R: Suse Wächter. Mit Thomas Gräßle, Friederike Ott u.a. Puppen und Musik, Humor und Grusellust loten hier die Grenzbereiche zwischen Tod und Leben aus. 24.2. nachts und nebenbei II · Ein Abend zwischen Theater, Musik, Party und Performance. 25.2. Die bitteren Tränen der Petra von Kant · Von Rainer Werner Fassbinder. R: Martin Kuˇsej. Mit Bibiana Beglau, Sophie von Kessel, Elisa Plüss u.a. Liebe, Geld, Macht: Sechs Frauen versammeln sich in einem luxuriösen Appartement zu einem emotionalen Ringkampf. 27.2. Die bitteren Tränen der Petra von Kant · Von Rainer Werner Fassbinder 1.3. Die bitteren Tränen der Petra von Kant · Von Rainer Werner Fassbinder 3.3. Madame Bovary · Von A. Ostermaier 4.3. Madame Bovary · Von A. Ostermaier 6.3. Madame Bovary · Von A. Ostermaier 7.3. Call Me God · Von Gian Maria Cervo/ Marius von Mayenburg/Albert Ostermaier/Rafael Spregelburd. R: Marius von Mayenburg. Mit Katrin Röver, Genija Rykova u.a. Eine Gesellschaft, die sich zum Spielball eines Amokläufers macht und in ihm einen modernen Heldentypus findet und feiert. 8.3. Der Stein · Von M. von Mayenburg

·

·

·

·

·

Marstallplatz 5 · T. 2185-1940 ______________ MÜNCHNER KAMMERSPIELE 6.2. Urteile · Von Christine Umpfenbach Schauspielhaus, Maximilianstr. 26-28 7.2. Der Untergang des Hauses Usher · T. 233-966 00 · Kasse: Maximilianstr. 28 _____ Nach Edgar Allan Poe. R: Suse Wächter 5.2. Das schweigende Mädchen · Von El9.2. Madame Bovary · Von A. Ostermaier friede Jelinek. R: Johan Simons 10.2. Madame Bovary · Von A. Ostermaier 6.2. Maria Stuart · Von Friedrich Schiller 13.2. Frühlings Erwachen! · Von N.D. Calis 7.2. Ekzem Homo · Von und mit Gerhard 14.2. Der Stein · Von M. von Mayenburg Polt und den Well-Brüdern aus’m Bier16.2. Die Jagd nach Liebe · Nach H. Mann moos. R: Johan Simons. Premiere 19.2. Phosphoros · Von Nis-Momme Stock8.2. Die Zofen · Von Jean Genet mann. R: Anne Lenk. Mit Johannes Zir10.2. Ekzem Homo · Von Gerhard Polt ner, Juliane Köhler, Katrin Röver u.a. Ein Reigen der egozentrischen Figuren, 11.2. Schande · Nach J.M. Coetzee 12.2. Exiles · Von James Joyce die von ihrem grotesken Aufeinander-

·

BÜHNENSCHAU

Reden hilft! Hoffnungsvoll humanistisch: Christian Stückls „Nathan“-Inszenierung am Volkstheater Es könnte eine friedliche Gegend sein, Chinos und Sneakers. Bart, Brille, unter so sanft wie diese Düne sich in den of- der Kippa wirres graues Haar geben fenen Bühnenraum schmiegt. Allein: ihm was Professorales, er tänzelt, hat Bühnenbildner Stefan Hageneier hat sie in fahlem Grau gefärbt, die Wände drum herum sind schwarz. Kampfbilder aus Kreuzzügen flackern über die Brandmauer, starr stehen davor Menschen, erstarrt – bis sie sich abwenden, weitergehen, loslegen. So beginnt das Stück im Volkstheater, das wie kein zweites ins Heute passt: „Nathan der Weise“, 1779 von Gotthold Mit Hintersinn und Weitblick ... Ephraim Lessing geschrieben, ist die aufklärerische Faust auf die blinde Augen jener Igno- was Linkisches, Ironisches. Aber er ist ranz und Hybris, die terroristisch bis auch liebender Vater seiner Tochter pöbelnd, von IS bis Pegida, zur Zeit Recha (Constanze Wächter), ein christgrassiert. liches Mädchen, das er aufgezogen Der wunderbare August Zirner in der hat, obwohl Christen sein Haus angeTitelrolle ist hier ein Handlungsreisen- zündet haben. Was ihm das Leben an der, die Arbeit ist ihm wohl längst Frei- Einsichten gegeben hat, weiß er mit zeit geworden: lässiges Blouson, dazu Hintersinn und Weitblick zu verkau-

32

IN 3/2015

fen. Oder auch zu verbergen. Er bleibt –ganz Jude, mit der Erfahrung eines verfolgten Volkes –behutsam, agiert tastend, vorsichtig. Und das mit Recht: die Bedrohung ist nicht weit. Melek – anstatt der Sultansschwester Sittah im Original – ist bei Sohel Altan G. ein Islamist, der das Wort führt, für die Drecksarbeit aber die kleine Privatarmee hat (mit prall gefüllten Kampfwesten, die auch Sprengstoffdepots sein könnten.) Sein Bruder, Sultan Saladin, ist ganz anders: Pascal Fligg gibt ihn, der Nathan aus finanziellen Gründen braucht, als bedachten Herrscher, der neugierig auch fremde Aspekte auseinanderklaubt, als einen, der noch was wissen will. Die Frage nach der wahren Religion, auf die Nathan mit der berühmten Ringparabel antwortet, wird so zum Denk-Beispiel, zum wahren Dialog mit dem Vertreter einer anderen Religion, zum Entdecken und Nachvollziehen. Erkennen, argumentieren, weiterdenken: daran liegt Christian Stückl in jeder Sekunde dieser dreistündigen Aufführung. Behutsam und durchdacht, mit wenigen Requisiten und überlegten Kostümzitaten, hievt er den Stoff

in die Moderne, nichts ist aufgesetzt, nichts überzogen. Stückl nimmt Lessing ernst, und gerade weil er ihn ernst nimmt, wird daraus ein hoffnungsvollhumanistisches Credo in Sachen Toleranz und Verständigung: Reden hilft! Nur konsequent, dass wir uns an diesem Abend das Bild von der wahren Religion – und das wahre Bild von Religion – selber machen müssen: dazu gehören die Muslime, die ihre Gebetsteppiche ausbreiten und gen Mekka beten, dazu gehört der antsemitische Eiferer (Thomas Kylau). Ernsthafte Spiritualität und wahnhafte Überhöhung: beides wohnt drin im Glauben. Großer, langer, man glaubt zu spüren: dankbarer Beifall für diese Jetzt-erstrecht-Inszenierung nach den Anschlägen in Paris. Es gibt keine Alternative zum Wort – auch wenn die Folgen manchmal schmerzhaft sind, wie Jakob Gessners Tempelherr erfahren muss. Erst lässt er mit GI-Arroganz den christlichen Chauvi raushängen – und es braucht viel komisches Kuppel-Management durch Mara Widmanns Daja, bis er auf Recha anspringt. Am Ende aber, wenn Lessing Komödie macht und aus der Geliebten die eigene Schwester wird, dreht er durch: „Ach, leckt mich doch alle am Arsch!“ Peter Eidenberger www.in-muenchen.de


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:47 Seite 6

wahren Idealismus und naive Ideen, 13.2. Liliom · Von Ferenc Molnar ´ ehrliche Ambitionen und absurde Miss14.2. Ekzem Homo · Von Gerhard Polt verständnisse. Premiere 15.2. Maria Stuart · Von Friedrich Schiller 27.2. Unser Dorf soll schöner werden · Von 17.2. Das schweigende Mädchen · Von ElWunderbaum. R: Johan Simons. friede Jelinek. R: Johan Simons 28.2. Unser Dorf soll schöner werden · Von 18.2. Judas · Von Lot Vekemans Wunderbaum. R: Johan Simons. 19.2. Warum läuft Herr R. Amok? · Von Rai2.3. Glow! Box BRD · Von Anne Haberner Werner Fassbinder/Michael Fengler. mehl. R: Jorinde Dröse. JahrgangsinszeR: Susanne Kennedy. Mit Willy Brumnierung des 3. Studienjahres der Ottomer, Christian Löber, Sybille Sailer u.a. Falckenberg-Schule. Was ist das für Das Drama eines kleinen Angestellein Land, was ist das für eine Zeit, in ten, der an den ganz normalen Verhältder wir leben? Ein Prisma der Skurrilitänissen zugrunde geht. ten, Abgründe und Tagträume. 20.2. Ekzem Homo · Von Gerhard Polt 3.3. Glow! Box BRD · Von Anne Habermehl 21.2. Jagdszenen aus Niederbayern · Von 5.3. Laboratorium 1 − Die graue Stunde · Martin Sperr. R: Martin Kuˇsej. Mit Katja ´ Von Agota Kristof. ´ R: Zino Wey. Mit SylBürkle, Silja Bächli, Anna Drexler u.a. vana Krappatsch, Steven Scharf. Eine Das weißblaue Femestück: Die unerFrau und der Mann in einem Zimmer. bittliche Jagd niederbayerischer Dörfler Streit und Versöhnung. Es ist die graue auf einen Schwulen. Premiere Stunde, kurz vor Sonnenaufgang. 22.2. Urban Places – Public Spaces · Eine 6.3. Unser Dorf soll schöner werden · Von globale Debatte zum Leben der Stadt. Wunderbaum. R: Johan Simons. 23.2. Exiles · Von James Joyce. R: Luk Perce7.3. Unser Dorf soll schöner werden · Von val. Mit Stephan Bissmeier, Dine DoWunderbaum. R: Johan Simons. neff, Marie Jung u.a. Ein leises Lie8.3. Unser Dorf soll schöner werden · Von besdrama ohne Pathos. An die Stelle Wunderbaum. R: Johan Simons. der Enthüllung und des Wahnsinns treten der Zweifel, die Zweideutigkeit, die Banalität des Alltags. MÜNCHNER VOLKSTHEATER 24.2. Jagdszenen aus Niederbayern · Von Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ Martin Sperr. R: Martin Kuˇsej 5.2. Kasimir und Karoline · Von Horvath ´ 25.2. Liliom · Von Ferenc Molnar. ´ R: Stephan 5.2. Felix Krull · Nach Thomas Mann Kimmig. Mit Steven Scharf, Wiebke 6.2. Woyzeck · Von Georg Büchner Puls u.a. Die »Vorstadtlegende« vom 7.2. Dantons Tod · Von Georg Büchner Weiberhelden Liliom, der Selbstmord 8.2. Ludwig II. – Eine musikalische Utopie begeht und nach 16 Jahren Fegefeuer 9.2. Die Leiden des jungen Werther · Drama zurück auf die Erde darf. 10.2. Nathan der Weise · Von G.E. Lessing 26.2. Maria Stuart · Von Friedrich Schiller. R: 11.2. Nathan der Weise · Von G.E. Lessing Andreas Kriegenburg. Mit Walter Hess, 11.2. Die große Schau · Folge 2: Fastenzeit Brigitte Hobmeier u.a. Das klassische Eine Performance mit dem Ensemble Drama als Spannungsfeld zwischen podes Münchner Volkstheaters. litischem Machtkampf, religiösem Kon12.2. Woyzeck · Von Georg Büchner flikt und sexuell geladener Privatfehde. 13.2. Woyzeck · Von Georg Büchner 27.2. Jagdszenen aus Niederbayern · Von 14.2. Kasimir und Karoline · Von Horvath ´ Martin Sperr. R: Martin Kuˇsej 15.2. Supergute Tage oder Die sonderbare 1.3. Exiles · Von James Joyce Welt des Christopher Boone 2.3. Jagdszenen aus Niederbayern · Von 15.2. Einer flog über das Kuckucksnest · Martin Sperr. R: Martin Kuˇsej Von Dale Wassermann nach Ken Kesey 3.3. Ekzem Homo · Von Gerhard Polt 16.2. Geschichten aus dem Wiener Wald · 4.3. Das schweigende Mädchen · Von ElVon Ödön von Horvath. ´ R: Stückl friede Jelinek. R: Johan Simons. Mit Benny Claessens, Stefan Hunstein, Hans 16.2. Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone Kremer u.a. Ein Gerichtssaal. Der lau17.2. Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg fende NSU-Prozess ist hier zugleich das jüngste Gericht, und die Geschichte der 18.2. Das Wintermärchen · Von Shakespeare 19.2. Die Dreigroschenoper · Von Bertolt Zwickauer Zelle wird zur Antithese der Brecht/Kurt Weill. R: Christoph Stückl. biblischen Heilsgeschichte. Mit Ursula Maria Burkhart, Tobias van 6.3. Die Zofen · Von Jean Genet. R: Stefan Dieken u.a. Brechts bissig legendäre Pucher. Mit Brigitte Hobmeier, Annette Gesellschaftskritik anhand der MoritaPaulmann, Wiebke Puls. Das tragiten von Mackie Messer. sche Ritual zweier Dienerinnen inmitten sadomasochistischer Rollenspiele. 20.2. Kinder der Sonne · Von Maxim Gorki. R: Csaba Polgar. ´ Mit Oliver Möller, 7.3. Geschichten aus dem Wiener Wald · Constanze Wächter, Barbara Romaner, Von Ödön von Horvath. ´ R: Stephan Tobias van Dieken u.a. Das tragikoKimmig. Mit Peter Brombacher, Anna mische Abbild der russischen GesellDrexler u.a. Horvaths ´ bitteres »Volksschaft am Vorabend der Revolution. stück« von der verlogenen Kleinbürgerwelt aus Egoismus und Opportunismus. 21.2. Nathan der Weise · Von Gotthold Ephraim Lessing. R: Christian Stückl. Mit 8.3. Die Zofen · Von Jean Genet Pascal Fligg, Sohel Altan G. u.a. Lessings Parabel über die Toleranz jenseits KAMMERSPIELE SPIELHALLE aller Glaubensfragen. Falckenbergstr. 1 · T. 233-966 00 ____________ 22.2. Nathan der Weise · Von G.E. Lessing Mo 9.2./Di 10./Sa 14./Mo 16./Mi 18./Fr 20./Mi 22.2. Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg. 25.2. 19:30 Wiederaufnahme R: Jessica Glausea. Ein Porträt über Wassa · Von Maxim Gorki. R: Alvis Hermanis. die Generation 20 + – schwankend zwiMit Elsie de Brauw, Stephan Bissmeier u.a. schen Aggression und Apathie, AufEin Drama über eine Geschäftsfrau, die mit bruch und Abgeklärtheit. allen Mitteln um den Erhalt ihrer auseinan23.2. Die Dreigroschenoper · Brecht/Weill derfallenden Familie kämpft. 24.2. Die Dreigroschenoper · Brecht/Weill Fr 6.3./Sa 7.3. 20:00 24.2. Ludwig II. – Eine musikalische Utopie Relations: Hunter · Von Meg Stuart, DamaR: Lea Ralfs. Ein Liederabend mit ged Goods. In ihrem Solo erforscht Meg dem Ensemble über unerfüllbare RolStuart ihren Körper als ein Archiv persönlicher lenbilder, unausweichliche Schicksale und kultureller Erinnerungen. und die große Sehnsucht nach Liebe. 25.2. Kasimir und Karoline · Von Ödön von KAMMERSPIELE WERKRAUM Horvath. ´ R: Hakan Savas Mican. Mit JeHildegardstr. 1 · T. 233-966 00 ______________ an-Luc Bubert, Xenia Tiling u.a. Hor5.2. Ulrike Maria Stuart · Von Elfriede Jelivaths ´ bitteres Volksstück vom arbeitslonek. R: Pia Richter. Mit Marie-Therese sen Chauffeur und seiner Braut mitten Fischer, Alina Stiegler u.a. Die 1970er im Oktoberfestrummel. Jahre. Die linke Revolution ist am Ende. 25.2. Felix Krull · Nach Thomas Mann. R: Auf der Folie von Schillers Maria Stuart Bastian Kraft. Mit Pascal Fligg, Justin treffen dien Königinnen des Terrors, Mühlenhardt u.a. Die hinreißenden Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin, Memoiren eines gerissenen Kriminellen noch einmal aufeinander. Premiere und Fantasten, der die Gesellschaft mit 6.2. Ulrike Maria Stuart · Von E. Jelinek Leichtigkeit um den Finger wickelt und sich seinen Weg nach oben bahnt. 7.2. Ulrike Maria Stuart · Von E. Jelinek 8.2. Hundeherz · Von Michail Bulgakow 26.2. Kasimir und Karoline · Von Horvath ´ 9.2. Glow! Box BRD · Von A. Habermehl 27.2. Der große Gatsby · Nach F. Scott Fitzgerald. R: Abdullah Karaca. Mit Pascal 11.2. A` Corps Perdu · Ein Tanzprojekt Fligg, Lenja Schultze, Max Wagner u.a. 13.2. Relations: Hideous (Wo)men · Ein Fitzgeralds Roman vom schillernden Gastspiel der Toneelgroep Oostpool Aufsteiger als Zeitbild der »Roaring (NL). R: Susanne Kennedy. Eine expeTwenties« in New York. rimentelle Soap über den selbstlosen 28.2. Nathan der Weise · Von G.E. Lessing Menschen. 14.2. Relations: Hideous (Wo)men · Ein 1.3. Arabboy · Nach dem Roman von Güner Gastspiel Balci in einer Fassung von Nicole Oder. R: Abdullah Karaca. Eine Produktion 15.2. Glow! Box BRD · Von A. Habermehl des BackstageKlubs. Vom Leben ei20.2. Ein Zeppelin voll Licht · Anatomie. Fones jungen Libanesen in Neukölln, für tografien und Stimmen von einem beden nur das Gesetz der Straße gilt. sonderen Ort von Johannes und Andre2.3. Die Räuber · Von Friedrich Schiller. R: as Louis Seyerlein. ` Sebastian Kreyer. Mit Paul Faßnacht, 21.2. A Corps Perdu · Ein Tanzprojekt von Max Wagner u.a. Schillers klassische und mit Tom Schneider, Sandra Hüller Tragödie über das ungleiche Brüderund Alice Gartenschläger. R: Schneider. paar Franz und Karl Moor. Tanzprojekt über die Suche nach den 2.3. Arabboy · Nach Güner Balci verlorenen Dingen und Erinnerungen. 3.3. Einer flog über das Kuckucksnest · 22.2. Hundeherz · Von Michail Bulgakow. R: Von Dale Wassermann nach Ken Kesey. Matthias Günther. Mit Jonas GrundnerR: Simon Solberg. Mit Jean-Luc Bubert, Culemann u.a. Die prekäre Situation Max Wagner u.a. Die klassische Satieines hungernden Hundes wird zu eire über einen unbeugsamen Außenseinem schonungslosen Blick auf die Verter in einer psychiatrischen Anstalt. hältnisse in einer ökonomisch auseinanderdriftenden Gesellschaft. 4.3. Gespenster · Von Henrik Ibsen. R: Sebastian Kreyer. Mit Ursula Maria Burk26.2. Unser Dorf soll schöner werden · Von hart, Pascal Fligg, Oliver Möller u.a. Wunderbaum. R: Johan Simons. MitWalter Bart, Stefan Hunstein, Maartje Ibsens klassisches Familiendrama als AtRemmers u.a. Ein Performance über tacke gegen Ehe, Kirche und Inzest.

·

·

·

·

·

·

·

5.3. Geschichten aus dem Wiener Wald · Von Ödön von Horvath. ´ R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Jean-Luc Bubert, Ursula Maria Burkhart u.a. Horvaths ´ bitteres »Volksstück« von der verlogenen Kleinbürgerwelt hinter der Fassade der Wiener Gemütlichkeit. 6.3. Nathan der Weise · Von G.E. Lessing 7.3. Nathan der Weise · Von G.E. Lessing 7.3. Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg 8.3. Kinder der Sonne · Von Maxim Gorki 8.3. Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg

Sa 28.2. 20:00, So 1.3. 19:00 Die Größten Musical-Hits aller Zeiten · Jubiläums-Gala zum 50. Geburtstag von Uwe Kröger & Pia Douwes. Das »Traumpaar des deutschsprachigen Musicals« präsentiert solo und im Duett die größten Hits ihrer Karrieren. So 1.3. 11:00, 14:00 Für Hund und Katz ist auch noch Platz · Kindertheater nach dem Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheffler. R: Toby Mitchell. Gastspiel des »Jungen Theater Bonn«. Vier Tiere dürfen auf dem Besen einer sympathischen Hexe mitreisen und erleben lustige SCHAUBURG Abenteuer (ab 4 Jahren). Franz-Joseph-Str. 47 · T. 233-371 55 ________ Di 3.3. 20:00 (Preview), Mi 4.3.-So 22.3. jew. 5.2. Das Versprechen · Nach F. Dürrenmatt Di-Fr 20:00, Sa 16:00, 20:00, So 15:00, 19:00 7.2. Tiger und Bär · Puppentheater (ab 4) Premiere 7.2. Das Versprechen · Nach F. Dürrenmatt Rocky Horror Show · Von Richard O’Brian. 10.2. Das Geschenk des weißen Pferdchens Eine Produktion der »Rocky Horror Company Limited« mit englischen Songs und deutschem Von Rudolf Herfurtner (ab 6 Jahren)

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

·

·

·

Die Illusion individueller Autonomie: HIDEOUS (WO)MEN

·

·

·

(Kammerspiele Werkraum)

·

·

·

·

chester. Eine flotte Komödie um Liebesleid und Liebesfreud am Wolfgangsee. CARL-ORFF-SAAL: Sa 21.2. 19:00 My Fair Lady (Münchner Fassung) · Musical von Alan Jay Lerner (Buch) & Frederick Loewe (Musik) nach George Bernhard Shaws Komödie »Pygmalion«. Mit Solisten, Chor und Orchester des »Freien Landestheater Bayern«. R: Gunther Sonneson. D: Rudolf Maier-Kleeblatt. PHILHARMONIE: So 22.2. 20:00 My Fair Lady · Musical von Alan Jay Lerner & Frederick Loewe. R: Lajos Wenzel. D: Inga Hilsberg. Mit der Kammeroper Köln, Kölner Symphoniker. Der Sprachprofessor Higgins möchte aus dem ordinären Blumenmädchen Eliza Doolittle eine elegante Dame machen. BLACK BOX: So 22.2. 19:30 Der Topstar oder »Love me, Katerlein« · Von Elvira Platon Rimbu. »Das Private Theater Brasov« in rumänischer Sprache. Die berühmte Schauspielerin und ihre Assistin erfahren, dass der einen Geliebter, der anderen Ehemann ist. Beide sind enttäuscht ... CARL-ORFF-SAAL: Fr 27.2./Sa 11.4. 19:00 Der Vogelhändler · Operette in drei Akten von Carl Zeller. R: Marcus Schneider. D: Rudolf Maier-Kleeblatt. Mit Solisten, Chor und Orchester des »Freien Landestheater Bayern«. Amüsantes Verwirrspiel mit Wilddieberei. CARL-ORFF-SAAL: Sa 28.2./Fr 17.4. 19:00 Mozart: Die Zauberflöte · Eine »urbayerische« Produktion des »Freien Landestheater Bayern«. R: Marcus Schneider. D: Rudolf Maier-Kleeblatt. Mit Wolfgang Wirsching, großem Orchester & Ensemble u.a. (ab 8 J.) BLACK BOX: Sa 28.2. 19:30 Sogno di una notte di mezza sbornia · Von Eduardo De Filippo. Mit »Quelli che il teatro ...« in italienischer Sprache. Im Traum erfährt ein Mann von Dante Alighieri drei Zahlen. Er gewinnt damit die Lotterie ... VORTRAGSSAAL BIBL.: Mo 2.3. 18:00 Ein Morgen vor Lampedusa · Szenische Lesung über das Flüchtlingsdrama vom 3.10.2013 von Antonio Umberto Ricco` mit Zeugenaussagen und dokumentarischem Material zur Musik von Francesco Impastato und mit anschließender Diskussion. BLACK BOX: Fr 6.3. 20:00 Die Grönholm-Methode (s. KUZE 2411)

12.2. Das Geschenk des weißen Pferdchens Von Rudolf Herfurtner (ab 6 Jahren) 21.2. twenty.fifteen · Von Cindy Jänicke und Antonio Bukhar. R: Atif Hussein. Mit Antonio Bukhar, Kelvin Campbel u.a. Eine im Heute verankerte, getanzte Geschichte von Jugendlichen in, aus und zwischen Simbabwe und Deutschland (ab 13 Jahren). Premiere 24.2. twenty.fifteen · Tanzgeschichte 26.2. Der Ruf der Wildnis · Von Jack London. R: Beat Fäh. Mit Ruth Oswalt, Lucca Züchner u.a. Eine spannende Geschichte aus der Perspektive des Schlittenhundes Buck über die komplizierte Natur des Menschen (ab 13 Jahren). 28.2. Hühnerglück · Von John Yeoman. Mit Meisi von der Sonnau, Panos Papageorgiou. Ein Puppentheater über zwei Hühnerdamen, die Angst vor der Freiheit haben (ab 4 Jahren). Premiere 28.2. Der Ruf der Wildnis · Von Jack London 4.3. Der König hinter dem Spiegel · Von Rudolf Herfurtner. R: Peer Boysen. Mit Regina Speiseder, Thorsten Krohn, Nick-Robin Dietrich u.a. Ein Stück über Freundschaft und Zusammenhalt, Neugier und Mut und übers Heranwachsen (ab 8 Jahren). 5.3. Der König hinter dem Spiegel · Von Rudolf Herfurtner. R: Peer Boysen. 6.3. twenty.fifteen · Eine Dokumentation über das Tanztheaterprojekt. Im Anschluss Konzert mit Strings & Beatz. 7.3. Hühnerglück · Von John Yeoman 7.3. Intimate Stranger · Von Johanna Richter. R: Richter. Mit Tim Bergmann, Saˇsa Kekez u.a. Ein Arrangement von sechs Türen. Die Bewohner spinnen vage Fantasien vom Leben des Anderen und ahnen nicht, wie ähnlich ihre Ängste und Hoffnungen sind (ab 13). 9.3. Intimate Stranger · Von J. Richter

·

·

·

·

Sprecher. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter – ein höllischer Spaß mit Hits wie »Sweet Transvestite« oder »The Time Warp«. Weitere Termine 2015 27.2. Erste Allgemeine Verunsicherung »Werwolf«-Tour ausverkauft 14.3. Ente, Tod und Tulpe · Kindertheater nach Wolf Erlbruch, ab 6 J. (11:00, 15:00) 15.3. Ente, Tod und Tulpe · Kindertheater nach Wolf Erlbruch, ab 6 J. (11:00, 15:00) 16.3. Günter Grünwald · Kabarett 20.3. Küss langsam · Ehnert vs. Ehnert – Eine Beziehungskomödie (bis 22.3.) 26.3. Elisabeth · Das Musical (bis 7.6.) 20.4. Hagen Rether · Kabarett 27.4. 4 Voices Of Musical · Maya Hakvoort, Missy May, Mark Seibert, Lukas Perman

GASTEIG

Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ CARL-ORFF-SAAL: Fr 6.2. 19:00 Zar und Zimmermann · Komische Oper in drei Aufzügen von Albert Lortzing. R+C: Michael Kitzeder. D: Rudolf Maier-Kleeblatt. Mit Solisten, Chor und Orchester des »Freien Landestheater Bayern«. Die historisch belegte Geschichte von Zar Peter I., der inkognito auf einer holländischen Werft arbeitet. KL. KONZERTSAAL: So 8.2. 11:00, 12:30, 14:00 Der Karneval der Tiere · Musikalisches Figurentheater nach der Musik von Saint-Saens ¨ und dem Text von Loriot. Mit dem »münchner puzzletheater« und dem Kammerorchester »concierto münchen« unter der Leitung von Carlos Dominguez-Nieto (ab 4 Jahren). BLACK BOX: So 8.2. 20:00 Michael Ingendaay spricht Balladen von Goethe bis Brecht · Große deutsche Kunstballaden des 18. bis 20. Jahrhunderts, wie Goethes »Erlkönig« oder Schillers »Die Bürgschaft«, spannend erzählt. PHILHARMONIE: Mo 9.2. 20:00 CIRCUS KRONE Michael Bully Herbig erzählt den »KarneZirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ val der Tiere« · Eine heitere verbale Umkleidung der klingenden Tierporträts von Camille Bis So 29.3. jew. Do/Di 20:00, Fr/Sa/Mi & Mo Saint-Saens. ¨ Mit dem Duo Gerzenberg (Kla16.2.-Do 19.2. 15:00, 20:00, So 14:30, 18:30 vier) und den Münchner Symphonikern. D: JoCircus Krone: Winterspielzeit · Zum 96. nathan Stockhammer. Außerdem Werke Mal zeigt der Bayerische Nationalcircus drei von W.A. Mozart und Rossini. verschiedene internationale Programme mit circensischen Highlights, spektakulären Dres- PHILHARMONIE: Do 12.2. 20:00 suren und Artistik im monatlichen Wechsel. Das Phantom der Oper · Neuinszenierung Krone Zoo jeweils So/Fei 10:00-18:00 geöffdes Musicals nach dem Roman von Gaston net, Führungen um 11:00. Programm II »Die Leroux in deutscher Sprache. Mit Deborah jungen Wilden«: bis 28.2., Programm III »Fan- Sasson, Axel Olzinger u.v.a. tastische Momente«: 1.-29.3. PHILHARMONIE: Fr 13.2. 19:30 2015 jeweils 20:00 Magic Of The Dance · »Die Show der Welt7.4. Soy de Cuba · Show München-Premiere meister«: Das populäre Irish-Dance-Spektakel bietet innovative Choreographien, eine span8.4. Soy de Cuba · Tanz-Musik-Show 14.4. Beppe Grillo »Rabdomante« · Humor, nende Geschichte sowie hohe tänzerische Qualität mit frisch gekürten Weltmeistern. Satire, Politik in italienischer Sprache 15.4. Elvis – Das Musical · Tribute Show PHILHARMONIE: Sa 14.2. 16:00, 20:00 16.4. Elvis – Das Musical · Tribute Show Russisches Nationalballett: Schwanensee 26.4. Massachusetts · Das Bee Gees Musical Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowsky. 27.4. Thorsten Havener »Der KörperspraC: Lew Iwanow & Marius Petipa. Das zauche-Code« · Suggestive Zauberkunst berhafte Märchen von Liebesfluch und Liebesrausch gehört zum Inbegriff aller Ballettkunst. 28.4. Falco meets Mercury · Musical CARL-ORFF-SAAL: Sa 14.2. 19:00 DEUTSCHES THEATER Die Fledermaus · Operette in drei Akten von Schwanthalerstr. 13 · T. 552 344 44 _________ Johann Strauss. R: Marcus Schneider. D: Rudolf Maier-Kleeblatt. Mit dem »Freien LandestheaBis Sa 21.2. ter Bayern«. Ein champagnerseliges Fest der Ballsaison 2015 · Rauschende Nächte mit guten Laune ... einschließlich Katzenjammer. eleganten Bällen oder fantasievollen Kostümfesten in einmaliger Atmosphäre. BLACK BOX: Sa 14.2. 20:00 Aktuelle Termine im TAGESPROGRAMM Johnny hat’s vergeigt · Das »Schellack-En21.2. 66. Ball der Nationen · Turniere des semble« entführt ins Berlin der 1920er Jahre, Münchner Tanzsportvereins Gelbin eine Kaschemme und auf mondäne KreuzSchwarz-Casino e.V. (19:30) fahrt – die Zeit von Charleston, Rausch, Glamour, Jazz und Revolutionen. Und alle warten SILBERSAAL: Mo 9.2./Mi 11.2. 20:00 auf den unwiderstehlichen Johnny ... Die Orchesterprobe und andere KatastroCARL-ORFF-SAAL: Fr 20.2./Do 26.3. 19:00 phen · Produktion des »ValentinKarlstadt Theater«. Mit Gerald Karrer (Karl Valentin) Im Weißen Rössl · Operette von Ralph Beund Bele Turba (Liesl Karlstadt). R: Christian natzky. R: Michael Kitzeder. D: Rudolf Maiervon der Au (Klavier). Ein katastrophal komi- Kleeblatt. Eine Produktion des »Freien Landestheater Bayern« mit Solisten, Chor & Orscher Abend nach Texten von Karl Valentin.

·

·

·

·

·

I-CAMP/NEUES THEATER Entenbachstr. 37 · T. 650 000 _______________ Sa 14.2. 19:00, 21:00 Valentine’s Special L_overdose · Drei Tanzduette zum Thema Liebe von David N. Russo (»Love Therapy«), Rita Barao Solares / Pedro Dias (»Apart«) und Jasmine Morand (»Lui et Artemis«). Es werden beispielhaft Beziehungen dargestellt, die Paare über den Lauf eines Lebens zeigen.

·

KLEINE OLYMPIAHALLE Spiridon-Louis-Ring 10 · T. 30 67-0 _________ Do 5.2. 19:30, Fr 6./Sa 7.2. 15:00, 19:30, So 8.2. 14:00, 18:30, Di 10.-Do 12.2. 18:30 Premiere Shrek – Das Musical · Preisgekrönte Broadway-Produktion von »DreamWorksTheatricals« in einer neu inszenierten Version von »Mehr! Entertainment« für den deutschsprachigen Raum. R: Andreas Gergen. Die witzigen Abenteuer des grünen Oger und seiner Freunde mit flotten Partysongs.

·

MUFFATWERK Zellstr. 4 · T. 458 750 10 ____________________ Di 3.3.-Do 5.3. 20:30 Der Minkowskische Raum Part IV · Von Angelika Meindl. Mit Makoto Sakurai u.a. Videoart: Thomas Mahnecke. Die interaktive Installation – bestehend aus acht Projektionsflächen – reagiert nach einem ausgeklügelten System (Minkowski) mittels Sensoren auf die Tänzer und wird so ständig transformiert. AMPERE: Mi 4.3.-Fr 6.3. 20:00 Wortspiele 15 · Das internationale Festival für junge Literatur mit Lesungen von 18 Autoren. Abschluss mit Bayern2-Wortspiele-Preis.

·

OLYMPIAHALLE Spiridon-Louis-Ring 21 · T. 30 67-0 _________ Termine 2015 7.2. Holiday On Ice »Platinum« · 70-JahreJubiläumsshow (bis 15.2.) 14.3. ABBA The Show · Tribute 18.3. The Harlem Globetrotters »Family Fun« · Fanstastische Basketballshow p

·

·

·

IN 3/2015

33


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:47 Seite 7

THEATER & KABARETT 26.3. Violetta Live · Stars der Disney-Channel-Hitserie für Kids & Teens (18:00) 27.3. Violetta Live · (18:00) 22.3. Ehrlich Brothers »Magie – Träume erleben« · Deutsches Zauberduo 25.4. Night Of The Jumps · Motorcross

››

19.2. Bouchra Ouizguen (MAR) »Madame Plaza« · Über die marokkanischen Frauen (»A¨ıta«), die in Clubs auftreten 20.2. Bouchra Ouizguen (MAR) Mi 25.2./Do 26.2. 20:30 (Karten-T. 721 10 15) #6 – Queer Sells · Von »White on White«, Malmö. Iggy Malmborg und Johannes PATHOS MÜNCHEN Schmit präsentieren ein queeres PerformanceDachauer Str. 110 D · T. 121 110 75 Duo und enthüllen die noch geheime RezepAteliers: Dachauer Str. 112 ________________ tur der zukünftigen Konsistenz von Macht. Fr 13.2./Sa 14.2. 20:30 Mi 4.3.-So 8.3. 20:30 Uraufführung J.U.D.I.T.H. · Eine Performance von und mit Germania 3 · Letzter Teil der Trilogie von Marja Christians & Isabel Schwenk. Die Per- und mit Stefan Kastner. R: Kastner. Mit Gaformerinnen werfen die Blicke der Zuschaubriele Graf, Judith Huber, Michaela May, Doenden konsequent zurück und hinterfragen minik Wilgenbus u.a. Im 2. Jahrhundert mit viel Körperschweiß und Komik strukturel- n.Chr. verheeren die Markomannen die Stadt le gesellschaftliche »Herr«schaftverhältnisse. Passau. Die 16-jährige Tochter der Kinobesitzerin überlebt und schließt sich den WerdenDo 26.2. 18:00 Diskursrausch: das Fördermodell München – fels-Hühnern aus Judäa an. Kreative Ressourcen: neue Töpfe braucht die VILLA STUCK Stadt · Münchner Theaterszene-Gespräche Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 __________ mit (inter-)nationalen Gästen. Special Guest: Uwe Bertram, Künstlerischer Leiter Theater Sa 14.2. 20:30 Access To Dance Wasserburg und Vorstand im Bundesverband Step On Common Grounds · Zur AusstelFreie Darstellende Künste Bayern. Moderatilung »Common Grounds« in der Villa Stuck on: Barbara Balsei. präsentiert Joint Adventures eine Tanz- und Performance-Reihe an verschiedenen Orten. GEHEIMER ORT Künstler aus dem Iran, Tunesien, Marokko im Stadtraum · Karten-Reservierung: und Frankreich beschäftigen sich mit der gewww.playyourownplay.com/Cafe_Stefanie __ sellschaftlichen und geopolitischen Gegenwart im arabischen Raum. Bis Sa 7.2. jeweils Do-Sa 19:00-open end 14.2. Doppelabend: Ali Moini (IR) »My Para(Treff nach Reservierung online) doxical Knives«; Haifiz Dhaou / A¨ıcha Cafe´ Stefanie · Die neunteilige geheime M’Barek (TN) »Do You Believe Me?« Theaterinstallation des »O-Team« ist Teil 3 der Auch 19.2./20.2. Schwere Reiter Projektreihe »Pathos Paradies«. Zeitreise Auch 19.3./20.3. Platform zurück in die Vergangenheit: in die Ideenwelt der Bohemiens ` und Lebenskünstler an der Wende zum 20. Jahrhundert. Jeder Abend widmet sich einem anderen Themenschwerpunkt.

·

·

·

Elektronik und komponierte Musik von »Teatr Weimar« (S). R: Jörgen Dahlqvist. Musik: Kent Olofsson. Gesang: Angela Wingerath. Das über die Grenzen hinaus offene Kollektiv führender Schauspieler, Autoren und Regisseure setzt sich mit der klanglichen Bedeutsamkeit von Sprache auseinander, mit dem, was zwischen und hinter der Sprache existiert. Di 17.2. 20:00 El Tanguero · Musikalische Revue von und mit David Tobias Schneider. Mit Sonja Armisen (Tanz, Gesang), Thomas Rotter (Piano), Bernhard Seidel (Kontrabass). Ein gelangweilter Versicherungsangestellter entdeckt durch argentinischen Tango den Latin Lover in sich. Fr 27.2./Sa 28.3./Fr 24.4. 20:30 Applaus, Applaus · Musical-Dinner: Das Ensemble lädt zum Ohren-, Augen- und Gaumenschmaus beim 3-Gänge-Menü. Die fünf Bühnenprofis präsentieren ein Potpourrie aus beliebten Stücken wie Elisabeth, Tanz der Vampire, Wicked, Rocky Horror Show u.v.a.

·

·

·

PRIVATTHEATER

·

REAKTORHALLE Luisenstr. 37a · T. 2185-2899 _______________ Fr 27.2. 20:00, Sa 28.2. 18:00 Gänsehaut – Libabör · »Grenzen gibt es nur im Kopf«. Interkulturelles Tanztheaterprojekt von Csilla Maria Durku. 20 Tänzer_innen aus verschiedenen Sparten treffen auf das ungarische Folklore-Ensemble Regös un den Schwuplattern und testen dabei, wie Gegensätze auf einander reagieren. Auch 20.2. Schlossberghalle Starnberg

·

SCHWERE REITER Dachauer Str. 114 _________________________ Bis Sa 7.2. 20:30 (Karten-T. 218 982 26) Land · Eine emotionale Annäherung an die Befindlichkeiten von Migration, Emigration und Remigration in einer theatralen Inszenierung von Cornelie Müller & Robert Spitz. Mit Sarah Camp, Sophie Wendt, Robert Spitz. Arbeitsgrundlagen des Projekts sind Recherchen in Israel und Bayern und das dabei gesammelte Bild- und Tonmaterial von Gesprächen mit jüdischen Migrant_innen und Remigrant_innen. (Ausstellung: 13:00-17:00) Do 12.2.-Sa 14.2. 20:30 (Karten-T. 721 10 15) Wiederaufnahme All About Nothing · Tanzsolo von und mit Zufit Simon. Zweiter Teil der Trilogie zur Körpersprache in Zusammenhang mit Gefühlsausdrücken. Ganz reduziert: Emotionale Gesten werden als reine Bewegung choreografiert. Der Zuschauer soll die Collage von Bildern mit persönlichen Bezügen füllen. Do 19.2./Fr 20.2. 20:30 Access To Dance Step On Common Grounds (siehe VILLA STUCK)

·

·

Zeitgenössisches Tanztheater

SHORT STORIES Choreographie von Johannes Härtl

Foto: Matthias Weber

Karten ab 15,‐ Euro Info/VVK: Tel. 089 ‐ 950 81 506 IN 3/2015

·

·

Kampf der Alphatiere: DIE GRÖNHOLMMETHODE (Kulturzentrum 2411)

Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ HALLE 1: Do 19.2.-Sa 21.2. 20:00 Tilhelm Well. Unfassbar glaublich · Von Wulf Schmid Noerr. Mit Jürgen Wegscheider, Markus Maria Winkler. Ein Kaleidoskop skurriler Gedanken in Szenen und Monologen. HALLE 1: Di 24.2.-Do 26./Sa 28.2. 19:30 Kabale und Liebe. Ein bayerisches Trauerspiel · Nach Friedrich Schiller. Eine Produktion von »Südsehen«, teilweise in Mundart. Die Inszenierung von der Unmöglichkeit der Liebe im Käfig der gesellschaftlichen Zwänge reflektiert auch die subtile diskriminierende Ausgrenzung auf Basis des Sprachgebrauchs.

·

·

FESTSPIELHAUS

·

·

·

·

·

·

·

·

·

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS

Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 _______________ Sa 7.2./So 8.2./Do 12.2.-Sa 14.2. 19:00 Charleys Tante · Operette nach dem Lustspiel von Brandon Thomas. Buch & Gesangstexte: Dominik Wilgenbus (Regie). Musik: Ernst Fischer. Arrangement: Alexander Krampe. D: Nabil Shehata. Mit der »Kammeroper München«. Eine falsche Tante bringt das prüde viktorianische Oxford aus den Fugen. HEPPEL & ETTLICH So 8.2. 17:00 Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ War’n Sie schon mal in mich verliebt? · Max Hansen und seine Schlager. Eine Revue Di 10.2. 20:00 Heppel geht fremd Con-cierto Desamor de Marissa Saavedra mit Max Nowka (Hauptdarsteller von Charleys Vom »teatro subversum« in Spanisch (mit dt. Tante) und Dominik Wilgenbus. Untertiteln). Mit Cecilia Bolanos. ˜ Musik: DaDi 10.2./Mi 11.2. 19:30 (Schulvorstellung: Di niel Contrini. Eine Frau durchlebt die wich- 10.2. 10:00) München-Premiere tigsten Momente ihrer Liebesgeschichte und Der ewige Spießer · Neue Theaterfassung ihre Enttäuschungen – Gedanken und Erinne- von Georg Büttel & Jonas Meyer-Wegener rungen verwandeln sich in Lieder. nach Ödön von Horvath. ´ R: Büttel. Mit Michael Grimm, Claudia Hinterecker, Otto BeckDi 3.3. 20:00 (jeden 1. Di/Monat) Opernstammtisch mit Julia Chalfin · »Ein mann, Gerd Lohmeyer u.a. Die Gesellschaftssatire wider den Kleingeist wird erstProsit auf Mozart, Wagner und Strauss!«: ´ Vorarbeiten ergänzt. quer durch die leidenschaftliche Welt der gro- mals mit Horvaths ßen Oper mit wechselnden Gästen. Sa 21.2./Fr 13.3./Fr 17.4. 20:00 3.3. Prima la parola · Mit Regiseur Bernd LaTriviata – Lass dich eropern! Schmitt und Dramaturgin Maria Goeth. (siehe PASINGER FABRIK)

·

· ·

·

NEUE BÜHNE BRUCK

KHG TUM

FFB, Fürstenfeld 11 · T. 08141/185 89 _______ Fr 6.2./Fr 13.2./Sa 21.2./Fr 27.2. 20:00 Premiere Der Kontrabass · Schauspiel von Patrick Süskind. R: Rudolf Danker. Eine Produktion der »Neuen Bühne Bruck«. Mit Harald Molocher. Der tragikomische Monolog eines Orchestermusikers, der einsehen muss, dass auch er austauschbar ist. Sa 7.2./7.3. 20:00 (jeden 1. Sa/Monat) KLEINES THEATER HAAR In Impro Veritas · »5, 4, 3, 2, 1, los ...«: ImHaar, Casinostr. 75 · T. 890 569 813 _________ provisationstheater. Fünf Sekunden haben die Spieler Zeit, um Geschichten nach VorgaFr 6.2./Sa 7.2. 20:00, So 8.2. 19:00 ben des Publikums zu ersinnen. Wiederaufnahme Besuch bei Mr. Green · Komödie von Jeff So 8.2. 19:00, Sa 14.2./Fr 20.2./Sa 28.2. 20:00 Baron. R: Michael Stacheder. Eine Produktion Frankenstein · Ein Comedy-Grusical nach des »Jungen Schauspiel Ensemble München«. Mary Shelley und Rudolf Danker. Mit Tobias Mit Joachim Aßfalg, Dirk Bender. HumorMarzin, Alexander Schmiedel. Horror im voll-intelligente Dialoge über jüdisches Leben, Kinderzimmer! Zwei Schüler beschließen aus Diskriminierung durch Vorurteile sowie Kon- Langeweile, den Grusel-Klassiker in ihrer eigeflikte zwischen den Generationen. nen Fassung nachzuspielen und dabei alle Rollen selbst zu übernehmen. Do 19.2./Fr 20.2. 20:00 Mischpoke – Neuer Besuch bei Mr. Green Komödie von Jeff Baron. R: Michael Stacheder. PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Eine Produktion vom »Jungen Schauspiel Ensemble«. Mit Anna März, Joachim Aßfalg, Dirk Bis So 8.2. jeweils Do-So 19:30 Bender, Ruben Hagspiel. Ein kauziger Jude, La Boheme ` · Oper von Giacomo Puccini. R: seine orthodoxe Enkelin und zwei Schwule Doris Sophia Heinrichsen. D: Andreas Pascal formieren sich zur glücklichen Mischpoke. Heinzmann. Produktion von »Münchens Kleinstem Opernhaus«. Die tragische LieKULTURZENTRUM 2411 besgeschichte zwischen einem Dichter aus eiBlodigstr. 4, 3.OG · T. 890 594 25 ____________ ner Gemeinschaft unbekümmerter junger Künstler und einer todkranken Näherin. Fr 6.2./Sa 7.2. 20:00 Premiere 8.2. Werkseinführung (jeden So 18:00) Die Grönholm-Methode · Von Jordi Galceran. R: Petra Behcet. Eine Produktion des »Ar- KL. BÜHNE: Bis Do 5.2. jeweils 20:00 tikultTheater«. Mit Tobias Beck, Bianca Issing, Fräulein Julie · Naturalistische Tragödie von Thomas Linde, Guido Verstegen. Vier BeAugust Strindberg. R: Ingrid Storz. Eine Prowerber und nur eine freie Stelle! Mit Witz duktion von »Kunstforum Gilching«. Mit Lisa und Raffinesse beschreibt das Stück den Kon- Bierbrauer, Michaela Mörtl, Daniel dell’Aquia. kurrenzkampf auf dem Arbeitsmarkt. Spiel um Liebe und Macht: Das PsychoAuch 19.2.-21.2./12.3.-14.3. Pasinger Fabrik gramm eines Todes in kühlem Ambiente. Auch 6.3. Gasteig Black Box KL. BÜHNE: Fr 6.2./27.2./6.3./27.3. 20:00 Auch 21.3. Bürgerhaus Neukeferloh (LeonLaTriviata – Lass dich eropern! · Improhard-Stadler-Str.12, T. 389 983 81) Oper. Musik: Michael Armann, Kilian Sprau. Nach Zuschauer-Vorgaben improvisiert THEATER LEO17 Deutschlands einziges Opern-ImprovisationsLeopoldstr. 17 · www.leo17.de _____________ ensemble Arien, Duette, Chöre, ganze Opern Mo 9.2.-Fr 13.2. 20:00 aus dem Stegreif. Jeden Abend anders. Macbeth · Von William Shakespeare. Mit der KL. BÜHNE: Sa 7.2./So 1.3. 19:00 12. Klasse Rudolf-Steiner-Schule Schwabing. Balladen – Spiegel menschlicher Existenz Das Drama vom machtversessenen Feldherrn, Ein Streifzug durch die Zeiten. R: Dr. Ursula der durch ein zweideutiges Orakel dreier Zau- Welsche-Forche. Eine Produktion der Frauenberwesen zum Königsmörder wird. theatergruppe »Fragil«. Sechs Frauen haben aus dem Schatz deutscher Balladen alte LUSTSPIELHAUS und neue Texte gewählt und erzählen GeOccamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ heimnisvolles und Groteskes. Sa 14.2./So 1.3./Sa 11.4. 14:00 KL. BÜHNE: So 8.2./Mi 11.2. 20:00 Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! · »Ein Verhütete Kunst · Radikale Impro: Tanz- und Muhsical von Muht und Glück haben« für die Bewegungsperformance mit Tanya Rydell ganze Familie von Margit Sarholz & Werner Montan, Martin Knoll, Jenny Jenka Schinkler, Meier (Sternschnuppe). In Dirndl und StöKlaus Bitto, Therese Thonfors u.v.a. ckelschuhen macht sich die Dorfkuh auf ihre Do 12.2.-So 15.2. 20:30 abenteuerliche Reise in die Stadt. Boheme ` – Über die Kunst, Künstler zu sein · Tanztheater von Katja Wachter. Eine ProdukMETROPOLTHEATER tion von »Münchens Kleinstem Opernhaus«. Floriansmühlstr. 5 · T. 321 955 33 ___________ D: Andreas P. Heinzmann. Mit 5 Tänzer_innen Bis Do 5./Di 10./Mi 11./Fr 13./Sa 14./Di 17./Do und 2 Sänger_innen. Videoinstallation: Diether Sommer. Anhand der Oper von Puccini 19.-Sa 21.2. 20:00, So 15.2./22.2. 19:00 Die Opferung von Gorge Mastromas · Von wird ein aktueller Bezug der porträtierten ` mit der heutigen Situation Dennis Kelly. R: Jochen Schölch. Mit Butz Buse, Zeit der Boheme der Künstler geschaffen. Matthias Grundig, Philipp Moschitz u.a. Spannender Psychothriller über einen mittel15.2. Einführungsgespräch (19:00) Karlstr. 32 · www.lampenfieber-theater.de __ Do 5.2.-Sa 14.2. jeweils Do-Sa 19:30 Premiere Das Orchester · Von Jean Anouilh. Eine Produktion der Theatergruppe »Lampenfieber«. Das Damenorchester und der Klavierspieler kämpfen im Kurhaus nicht nur mit den Verdauungsproblemen der Insassen, sondern auch mit eigenen misstönenden Launen.

·

·

EINSTEIN KULTUR

Quiddestr. 17 · T. 672 020 __________________ Fr 6.2. 20:00 Das Gastmahl des Trimalchio · Eine theatrale Festinszenierung frei nach Petron. R: Fredi Öttl. Römische Speisen und Spiele wie zu Neros Zeiten mit Fortuna, Orakel, Bazarhändlern, Köchin, Schatzmeister u.v.a. Do 12.2./Fr 13.2. 20:30 ANTON-FINGERLE-ZENTRUM Tartuffe · Nach Moliere. ` Werkschau der Schlierseestr. 47 __________________________ »Theaterschule Yorick«. Projektleitung: Nartan Niemeyer. Molieres ` Klassiker vom frömDo 5.2. 15:00, Fr 6.2. 15:00, 19:00, Sa 7.2. melnden Eindringling, der eine Familie ver17:00 Die Bremer Stadtmusikanten · Musical mit blendet zur persönlichen Bereicherung und sexuellen Befriedigung. (Eintritt frei) Studierenden der »Fachakademie für Sozialpädagogik«. Die humorvolle moderne InFr 20.2./27.2./6.3. 20:30 Premiere terpretation des Märchenklassikers erzählt Dead End: Schachmatt · Ein Cosplay-Theadie Geschichte einmal ganz anders. terprojekt der Theaterwerstatt des FestSpielHauses. R: Jaume Villalba. Der Gott YakenoTHEATER BLAUE MAUS nokarasu wird sterben und sucht einen NachElvirastr. 17a · T. 182 694 __________________ folger. Die Besitzer seiner Senko-Steine kämpfen, bis nur noch einer übrig bleibt. Do 5.2./Fr 6.2. 20:30, Sa 7.2. 19:00 Gastspiel dazu Offene Cosplay-Bühne im Anschluss Irrenhaus Danton – da wir nichts voneinan(anime-projekt@festspielhaus.biz) der wussten · Eine Produktion der »Neuen SchauspielCompagny Berlin« nach Büchners GALLI THEATER »Dantons Tod« mit Elementen aus Werken Türkenstr. 86, Amalienpassage · T. 20324055 __ von Peter Handke und Edward Albee. Die Auseinandersetzung von Menschen, die sich Do 5.2.-Sa 7.2. 20:00, So 8.2. 19:00 bis in den Tod bekämpfen. Männerschlussverkauf · Von Johannes Galli. R: Michael Wenk. Mit Helena George, CaSa 14.2. 19:00 Valentinstag-Gastspiel Liebe! · Ein romantisch-heißer Abend mit Lie- tinca Wolf. Brisant-sinnliche Komödie über die verzweifelte Suche nach einem Mann. besgedichten, Sehnsüchten, Erotik, Leidenschaft von und mit Gabriele Weller. Musik / Do 12.2./Fr 13.2./Sa 21.2. 20:00 Gesang: Isabell Spitzner. Poesie von Goethe, Ehekracher · Explosive Komödie von JohanRimbaud, Lasker-Schüler, Villon, Claudius u.a. nes Galli. Mit Helena George und Michael Wenk. Nach 25 Jahren zückt ein Paar das Sa 21.2./So 22.2./Sa 28.2. 19:00, Do 26.2./Fr »Streitbüchlein«. Im sich entladenden Ehe-Ge27.2. 20:30 Gastspiel witter kommen die Einschläge immer dichter. Sexual Perversity in Chicago · Satire von David Mamet. R: Andreas Berner. Eine Produk- Sa 14.2./Sa 28.2. 20:00, So 1.3. 19:00 tion des »Münchner Heldentheater«. Mit An- EheUrlaub · Eine spritzige Komödie von Jodrea Karten, Rike Wagner, Ali Akbaba, Holger hannes Galli. Mit Helena George und Michael Jerzembek u.a. Höhen und Tiefen auf der Wenk. Illusionen knallen auf Wirklichkeit Suche nach libidinöser Erfüllung. beim Nachfolger der »Ehekracher« nicht nur über (Ehe-)Paare. DREHLEIER So 15.2. 19:00, Sa 14.3. 20:00 Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ Galli Variete: ´ Die 7 Typenshow · Von JoBis Do 5.2. 20:30 hannes Galli. Michael Wenk spielt Tranfunzel, Fetzer, Lästermaul, Großkotz, Flittchen, A Language At War · Ein »Sonic-Art-Theater« für zwei Schauspieler, eine Sängerin, Live- Geizhals – witzig-prickelndes Erlebnis.

·

·

·

·

·

·

mäßigen Endzwanziger, der beschließt, in die Welt der Global Player einzutreten. Fr 6.2./Sa 7.2./Di 17.3./So 22.3. 20:00 Dr. Wahn · »Ein Stück Gedanke oder Eine Allumfassende und ur-knallige Raum-Zeit-Gedanken-Schleife« von und mit Paul Kaiser. Ein theoretischer Physiker erklärt mit WahnWitz die Welt, unerbittlich auf der Suche nach der ultimativen Antwort auf alles. Do 12.2./Mi 18.2./Mo 2.3./Di 3.3. 20:00 Blind Date · Von Theo van Gogh. R: Jochen Schölch. Mit Paul Kaiser, Hubert Schedlbauer, Elisabeth Wasserscheid. Riskantes Spiel: Ein emotional längst entfremdetes Paar begegnete sich in einer dunklen Bar und versucht immer wieder, sich neu zu begegnen. Do 26.2.-Sa 28.2./Mi 4.3.-Sa 7./Di 10.-Sa 14.3. 20:00, So 1.3./8.3. 19:00 Wiederaufnahme Unter dem Milchwald · Von Dylan Thomas. R: Ulrike Arnold. Mit Lena Dörrie, Markus Fennert, Gerd Lohmeyer u.a. Ein Frühlingstag im Leben der walisischen Kleinstadt Llareggub mit seinen »verhunzten Einwohnern« und ein Stück über das Leben überhaupt.

·

·

Sa 7. Febr. 2015 ∙ 20 Uhr Bürgerhaus, Münchner Str. 65 85774 Unterföhring

34

Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70 ______________ Bis Do 5.2. 11:00, 19:30 (Karten-T. 343 803, www.adg-europe.com) Le Petit Prince · Von Antoine de Saint-Exupery. ´ Eine Produktion von »The American Drama Group Europe« und »TNT Theatre Britain« in französischer Sprache. R: Paul Smith. Die rührende Geschichte des kleinen Prinzen, der die Welt mit dem Herzen sieht. Do 12.2./Fr 13.2. 11:00, 19:30 (Karten-T. 343 803, www.adg-europe.com) The Merchant Of Venice · Von William Shakespeare. R: Paul Stebbings. Eine Produktion der »American Drama Group Europe« mit »TNT Theatre Britain« in englischer Sprache. Der Jude Shylock besteht auf ein Pfund Fleisch aus dem Körper des Kaufmanns Antonio, der so seine Schulden zahlen soll. So 22.2. 17:00 (Schulvorstellungen: Mo 23.2. 9:00, 11:15) Peter Pan · Nach James Matthes Barrie in der Bühnenfassung von Paul Stebbings. R: Gail Sixsmith. Musik: Paul Flush. Eine Produktion des »TNT Theatre Britain« in Englisch. Die fantastischen Abenteuer auf der Insel »Neverland« für die ganze Familie (ab 8 Jahren). Di 3.3. 11:00, 19:00 (Karten-T. 343 803, www.adg-europe.com) Frankenstein – The Monster And The Myth · Von Paul Stebbings & Phil Smith. Musik: Paul Flush. R: Stebbings. Eine Aufführung von »TNT Theatre Britain« in englischer Sprache. Die »Gothic Comedy« wurde von Mary Shelleys tragischer Romanfigur und etlichen Hollywood-Verfilmungen inspiriert. Mi 4.3. 11:00, 19:30 (Karten-T. 343 803, www.adg-europe.com) Goya – En El Amor, Guerra Y Silencio · Von Paul Stebbings & Phil Smith. R: Stebbings. Musik: Paul Flush. Mit dem »Teatro TNT« in spanischer Sprache. Aus dem Leben des spanischen Künstlers Francisco Goya, der im 18. Jahrhundert seinen eigenen Weg erkämpft.

·

Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 ___________ Bis So 8.3. jeweils Di-Do 20:00, Fr/Sa 17:30, 21:00, So/Fei 15:00, 18:30 Wundertüte · Variete´ in seiner Reinform und unzählige Überraschungen mit internationalen Künstlern: Akrobaten, Artisten und Comedians. Durch die Show führt das Musikkabarett-Duo Les Derhosn alias Michi Marchner & Martin Lidl. (Mit Menü buchbar)

AMERIKA HAUS

REITHALLE

·

´ GOP VARIETE-THEATER

·

Heßstr. 132 · T. 121 623 70 _________________ Bis So 8.2. jeweils Di-Do 10:30, Fr/Sa 18:00, So 15:00 Gärtnerplatztheater Cinderella – Familienmusical · Von Thomas Pigor. R: Josef E. Köpplinger. D: Jürgen Goriup. Mit Tanja Petrasek, Lars Schmidt, Robert Joseph Bartl, Musikern des Staatstheaters am Gärtnerplatz u.a. Eine ganz eigene Version des Märchen-Klassikers mit viel Musik, Tanz und Slapstick (von 7 bis 107 Jahren). Weitere Gärtnerplatztheater-Premieren 2015 7.3. Hattrick · Drei Fußballstücke (bis 14.3.) 16.5. Dr. Faust jun. · Operette von Florimond Ronger alias Herve´ (bis 23.5.)

Do 19.2./Fr 20.2. 20:00 Eva & Lilith – Strapse oder Bügelbrett · Mythologische Komödie von Johannes Galli. R: Michael Wenk. Mit Helena George, Sophia Berikashvili. Eine Frau besucht die Geliebte ihres Mannes, um ihn zurückzufordern. Sa 21.2./Sa 21.3. 21:45 Christa Dyckerhoff & Philipp Mayer »Schräge Chansons« · Mit verschmitzter Ironie, ausdrucksstark und ohne Tabus. Hintersinnige Provokation. So 22.2./15.3./26.4. 19:00, Sa 25.4. 20:00 EheJubel · Teil 3 der Komödienserie von Johannes Galli. Mit Helena George und Michael Wenk. Das Paar ist wieder voll in seinem Element – streitsüchtig, rechthaberisch und schließlich doch wieder versöhnlich. Do 26.2./Fr 27.2./Do 12.3./Fr 13.3. 20:00 Belladonna – Wie soll die Frau sein · Verwandlungsspiel von Johannes Galli. R: Michael Wenk. Mit Helena George. Ein witziger Abend mit geistvollem Inhalt frei nach dem Märchen Rumpelstilzchen.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

www.in-muenchen.de


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:19 Seite 8

KL. BÜHNE: Do 19.2.-Sa 21.2./Do 12.3.-Sa 14.3. 20:00 Die Grönholm-Methode (s. KUZE 2411) KL. BÜHNE: So 22.2. 20:00 Geliebter Lügner · Von Jerome Kilty. Szenische Lesung mit Ingrid Storz und Pezer Weiß. Der Autor George Bernhard Shaw und die Schauspielerin Stella Patrick Campbell haben sich 40 Jahre lang Briefe geschrieben. Ein verbaler Nahkampf auf höchstem Niveau. KL. BÜHNE: Mi 25.2. 20:00 La Puerta Flamenca · Das deutsch-spanische Ensemble entführt in die heiße Nacht einer Fiesta mit leidenschaftlichem Flamenco. Tanz: Annette Darda »La Maruja«.

·

VIEL LÄRM UM NICHTS Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1 T. 834 20 14 (Mi-Sa 17:30-20:00) ____________ Bis Sa 14.3. jeweils Do-Sa 20:00 Wölfe & Schafe · Eine bestialische Komödie von Alexander Nikolajewitsch Ostrowski. R: Andreas Seyferth. Mit Margrit Carls, Alexander Wagner, Yasmin Ott u.a. Im Jahr 1875 wollen in der russischen Provinz eine verarmte Adlige und ihr Adlatus das Vermögen einer jungen Witwe durch Zwangsheirat erhalten.

·

PEPPER THEATER Thomas-Dehler-Str. 12 · T. 638 918 43 _______ Fr 6.2. 20:00 Lysistrate · Komödie von Aristophanes. Bearbeitung von Bina Schröer. Eine Produktion des »Theater Zwischenton« mit Witz und Derbheit, Musik und Tanz. Um ihre kriegerischen Männer zur Räson zu bringen, treten die Frauen von Athen in Liebesstreik. Sa 7.2. 19:00 Ashraf Schumanyas · Tanzperformance zwischen traumhaftem Erzählen und strenger Formsprache, im Spannungsfeld zwischen usbekischen Wurzeln und Leben in Deutschland. Mit Skulpturen von Roland Weiß. Do 12.2.-Sa 14.2. 20:00 Aufklärung · Von Shelagh Stephenson. R: Gabi Fischer. Eine Produktion der »Gruppo di grappa«. Die absurd-spannende Geschichte eines 20-jährigen Backpackers, der in Asien verschwindet und dessen Eltern an ihrer Verzweiflung zugrunde gehen.

·

·

·

bell & Christian Kreß. Wo sich Volksschauspiel auf Pink Floyd und Cat Stevens reimt: Die Verbindung von eingängiger Musik mit bayerischen Texten zu einer stimmungsvollen Geschichte eines erfüllten Lebens. Fr 13.2. 20:00 Markus Maria Winkler »Showtime« · Der Schauspieler und ausgebildete Tenor präsentiert einen Liederabend mit einer feurigen Mischung aus Musical, Jazz und Broadwaysongs.

THEATER ... UND SO FORT Kurfürstenstr. 8 · T. 232 198 77 _____________ Mo 9.2./9.3./13.4. 20:00 Die Maxvorstädter Kellermorde · Improvisierte Kriminalstücke. R: Heiko Dietz. Mit Linda Hummrich, Pia Kolb, Stefan Vogelhuber u.a. Messer raus! Die Schauspieler spielen dieses Theaterstück nur einmal und das Publikum hilft bei der Aufklärung des Mordfalls. 9.2. Tod und Teufel auf Tortuga · Mord auf der Pirateninsel Mi 18.2.-Mi 28.2. jew. Mi-Sa 20:00 Premiere Konfetti · »Ein Zauberabend für politisch Verwirrte« von Ingrid Lausund. R: Konstantin Moreth. Eine Produktion der »Tricks GbR«. Mit Noelle Cartier van Dissel, Ute Pauer, Heiko Dietz, K. Moreth, Stefan Rihl. Die furiose Melange aus Theater, Polit-Revue und Zauberei erzählt von der alltäglichen Manipulation unserer Gesellschaft, der medialen Reizüberflutung sowie der politischen Täuschung. Mo 2.3. (NewComer)/6.4. (Ostershow) 20:00 Magic Monday · Classic Monday mit »Magic Muppets«: Comedy-Magic-Show mit Thomas Fraps, Ben Profane, Gaston und Gästen. Ein Abend voll trickreicher Comedy.

·

duktion von »Kleines Münchner Theater«. Der Kirchbauer sitzt lieber am Kartentisch, statt sich um den Hof zu kümmern.

·

GUT NEDERLING Nederlinger Str. 78 · T. 0172/890 66 95 ______ Fr 6.2. 20:00 (Karten-T. 892 205 02) Boandlkramerblues · Mit der »Münchner Volkssängerbühne«. »A lustige Gschicht von oam, der gern woin hätt meng, aber sich ned dürfen traun hod kenna«.

·

IBERL BÜHNE Augustiner, Herzogspitalstr. 6 · T. 794 214 ___ Bis Sa 7.2. 20:00, So 8.2. 18:00 Sauber Brazzelt · Oder: »De Oan sog’n so, ... de Andern a so ...!«. Ein Bauernschwank in 3 Aufzügen von und mit Georg Maier. Mit Georgia Maier, Raphaela Hinterberger u.a. Im Oberbayern des Jahres 1898 möchte der Vorknecht die Tochter des Bauern heiraten.

·

CIRCUS KRONE

KLEINES SPIEL Neureutherstr. 12 · T. 272 33 64 _____________ Bis Do 26.2. jeweils Do 20:00 Mann ist Mann · Von Bertolt Brecht. Marionettentheater für Erwachsene. Manche Mitmenschen können über Nacht zu brutalen Schlächtern werden.

·

Diven, Weiber – Fasching! GIGI PFUNDMAIR …

Blumenstr. 32 · T. 265 712 __________________ Sa 7.2./21.2./28.2./14.3. 20:00, Mi 25.2. 15:00 · Eine Inszenierung mit MarioPUCHHEIM KULTURCENTRUM Zauberflöte netten nach der Oper von Wolfgang A. MoOskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40 _______ zart für Erwachsene und Jugendliche. Fr 27.2./Sa 28.2. 20:00, So 1.3. 19:00 Premiere 25.2. Gekürzte Fassung Seniorennachmittag DU@PUC – Bags · Musical der Dance Unity, (Drehleier) Sa 14.2. 20:00 Jazz-Dance-Gruppen des FC Puchheim. Eine Altmünchner Abend · 4 Einakter von Liesl Obdachlose und ein verwöhntes Mädchen Karlstadt & Karl Valentin, »Ein Münchner im treffen aufeinander – nachts im Kaufhaus. Himmel« von Ludwig Thoma, Schönheitsköni- Mi 11.2.-Sa 14.2. 20:00, Mi 18.2. 14:00, 20:00 Und sie sind nicht allein ... Westentascherl-Casanova · Oder: »Brutal gin Bally Prell. Mit Johanna Baumann in der bluadig guad von der Venus bestrahlt«. Posse Rolle der »Stand’lfrau«. SPECTACULUM MUNDI in 3 Akten von Georg Maier. Mit Maximilian Graubündener Str. 100 · T. 745 765 82 _______ SPIELDOSE Held, Michael Brunnhuber, Harald Edelmann u.a. Amüsante Verwicklungen mit zwei arBis Sa 7.2. jeweils Fr/Sa 20:00, So 19:00 Kultfabrik, ErlebnisKraftwerk der Kulti-Kids, The Drowsy Chaperone – Die beschwipste Grafinger Str. 6 · www.die-spieldose.de ____ men Schwabinger Kunstmalern und einem Möchtegern-Frauenhelden nebst Eroberung. Andstandsdame · Eine Musicalkomödie von Sa 7.2./Mi 11./Mi 18./Mi 25./Sa 28.2./Sa 7.3./Mi Bob Martin & Don McKellar. Musik: Lisa Lam- 11./Sa 14.3. 20:00 Premiere 60 Jahre Spieldose Fr 20.2./Sa 21.2./Mi 25.-Sa 28.2. 20:00, So bert & Greg Morrison. R: Stephanie May. Eine Wer dreimal in den Spiegel schaut ... · Jus- 22.2. 18:00 »Stage It«-Produktion. Ein alternder Musi- tizdrama frei nach den Gebrüdern Grimm. Ein Die drei’quartel Bier-Rebellion · Oder: calfan erzählt von seinem Lieblings-Musical, »Wann dir der neue Bierpreis ned schmeckt, Puppenstück für Jugendliche und Erwachsedas in seiner Wohnung lebendig wird. ne. Die Königin steht unter Anklage wegen nacha muaßt hoid a Wasser sauffa!«. Eine Farce von und mit Georg Maier. Mit Harald Edeldes versuchten Mordes an Schneewittchen STUDIOBÜHNE DER TWM und die Zeugen erweisen sich als untauglich. mann, Raphaela Hinterberger u.a. Die amüsante fiktive Geschichte rund um das hopfige Institut für Theaterwissenschaft Lieblingsgetränk der Bayern. Ludwigstr. 25 · T. 218 535 27 _______________ BOULEVARD/KOMÖDIE Bis Do 5.2. jeweils 20:00 (Reservierung unter: SOLLNER KULTBÜHNE theateristleben@yahoo.com) BLUTENBURG-THEATER Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. 22 · T. Dinner for one – Killer for five · Von GeBlutenburgstr. 35 · T. 123 43 00 (Mo-Sa 17-19) __ 749 972 21 _______________________________ rold Theobalt. R: Alexandra Rübenthal. Mit Do 5.2./Do 19.2.-Sa 21.2. 20:00, So 22.2. 19:00 Rebecca Thoß, William Newton, Maxi Geuder, Bis Sa 14.2. jeweils Di-Sa 20:00, So 18:00 Mord im Pfarrhaus · Kriminalstück von Aga- Mitt’n bei da Nacht · Komödie von Gerhard Bernie Weininger. Miss Sophie hat all ihre Lieben verloren und feiert ihren 90. Geburts- tha Christie. R: Frank Piotraschke. Mit Bettina Loew frei nach Feydeau. R: Winfried Frey. Mit Kenter, Wolfgang Haas, Mona Oswald u.a. Andreas Borcherding, Corinna Binzer, Ronny tag alleine mit Butler James. Doch was geschah wirklich? Chefinspektor DeCraven und Ein Motiv für den Mord am Kirchenvorsteher Weise, Christian Schaeffer u.a. Die »dadaishaben alle, doch die unverwüstliche Miss tische« Diskussion zwischen Ehefrau, spät Assistent Oggerty verfolgen eine heiße Spur. Marple entlarvt den wahren Übeltäter. heimkehrenden Gatten und Hausmädchen wird von einem Unglücksboten beendet. TAMS-THEATER Haimhauserstr 13a · T. 345 890 _____________ KOMÖDIE IM BAYER. HOF Sa 7./Do 12.-Sa 14.2. 20:00, So 8./15.2. 19:00 Promenadeplatz 6 · T. 292 810 ______________ Mit Schwund muasst rechnen · Von GerFr 13.3.-Do 2.4./Sa 4.4.-Sa 11.4. Premiere Bis Sa 21.2. jeweils Mo-Sa 20:00, So 18:00 hard Loew. R: Winfried Frey. Mit Johann SchuKleinbürgerhochzeit · Satire von Maria PeDie Winterrose · Von Christa, Agilo & Micha- ler/Ludwig Schönberger, Eva-Maria Höfling/ schek nach einer Idee von Bertolt Brecht. R: Nadja Nagl, Ronny Weise u.a. Ein heiteres el Dangl. R: Ren e ´ Heinersdorff. Mit Heidelinde Anette Spola. Mit Lorenz Claussen, Burchard Weis, Werner Schneyder, Rolf Berg. Die ro- Spiel menschlicher Abgründe im oberbayeriDabinnus, Helmut Dauner, Ines Honsel u.a. schen Landwirtschaftsbetrieb. mantische Komödie bringt den Frühling in den Herbst des Lebens zurück. 14.2. Benefizvorstellung zugunsten von obTEAMTHEATER dachlosen Kindern und ihren Müttern. Tankstelle: Am Einlaß 2a / Salon: Am Einlaß 4 Gala Horizont e.V. Jutta Speidel KRIST & MÜNCH · T. 2604333 ______________________________ Table Magic Theater im Anger Palais Mo 9.2. 20:00 TANKSTELLE: Do 5.2.-Sa 7.2. 20:00 Unterer Anger 3 · T. 548 099 50 _____________ Oh mei! Du Österreich · Eine satirische ÖsIn Stahlgewittern · Requiem für zehn Spieterreich-Revue mit Barbara Weinzierl & Jürler und ein Grammophon von Ernst Jünger. R: Bis Do 5.2./Di 10.2.-Fr 13.2./Mo 16.2./Di 17.2. gen Wegscheider. Texte von Nestroy, RaiAndreas Wiedermann. Teil 1 der Europa-Trilo- 20:00, So 8.2./15.2. 19:00, Sa 14.2. 15:00 mund, Schnitzler, Kuh, Weinzierl/Wegscheider. Magie – live & hautnah 2 · Die Reise in die gie von »Theater ImPuls«. Mit Simon Brüker, Friedrich Custodio, Agnieszka Engelsdorf u.a. faszinierende Welt der Magie bricht zu neuen VOLKSBÜHNE NEUBIBERG Ufern auf. Alexander Krist und Christian 1914 – die Welt rüstet auf: Das szenische Leiberheim, Nixenweg 9 · T. 609 88 30 ______ Konzert reflektiert die Vorstellung des Kämp- Münch präsentieren wieder Fingerfertigkeit und unglaublichen Experimente. Fr 6.2.-So 22.2. jeweils Fr/Sa 20:00, So 19:00 fers vom Erobern, Sterben Heldentum. Drei san zwoa z’vui · Komödie in drei Akten Fr 6.2./Sa 7./Sa 14.2. 20:00, So 8./15.2. 15:00 SALON: Sa 7.2./Fr 27.2. 19:30 von Ulla Kling. R: Gabriele Keller. Mit der Geschichtenzauber & Gaumenschmaus · Magie – live & hautnah · Alexander Krist »Volksbühne Neubiberg/Ottobrunn«. Das Ein Abend voller Magie mit Jörg Alexander – und Christian Münch präsentieren ihre geheimliche Treffen des Hausherrn mit der Sekonnte Mischung aus Fingerfertigkeit, TräuUnterwegs auf einem Bühnen-Trip ins Reich kretärin, »sturmfreie« Stunden der Tochter men und unglaublichen Experimenten. der Träume und Illusionen. mit dem Freund und ein flüchtender Ganove MAG. SALON: So 8./15.2. 14:00 ausverkauft Do 19.2.-Sa 21./Mi 25.-Sa 28.2. 20:00 Premiere sorgen für Turbulenzen im Wochenendhaus. Kinder-Zaubershow Nr. 1 · (4 bis 8 Jahre) Danny And The Deep Blue Sea (Danse Apache) · Von John Patrick Shanley. Französi- Do 19.2.-Sa 21./Do 26.-Sa 28.2. 20:00 sche Fassung: Bruno Banon. R: Robert Castle. The King Of Cards – Denis Behr · Er gehört »Impact« mit dem »International Theatre weltweit zu den besten Kartenmagiern und New York, Memso«, Paris. Eine gewaltvolle hat neben verblüffenden Tricks auch einen er- AUGSBURG Romanze voll zärtlicher Zwischentöne zwifrischend trockenen Humor. T. 0821/324 49 00 · www.brechtfestival.de ___ schen zwei vom Leben verletzten Seelen. Bis Di 10.2. GASTHOF ZUR POST Brecht Festival Augsburg 2015 · »Exil« präTHEATER-PLATZ Pfanzeltplatz 12 __________________________ sentiert eine Auseinandersetzung mit dem Sudetendeutsche Str. 40 · T. 377 79 603 _____ Fr 6.2.-Sa 28.2. jeweils Fr/Sa 20:00 (Karten-T. Werk Bertolt Brechts: internationale Co-ProFr 6.2. 20:00 435 774 35) Premiere duktionen und Gastspiele, namhafte BrechtMusiker, -Interpreten und -Experten. KünstleComeback – z’ruck zu de roots · Eine musi- Der Kartlbauer · Ländliches Lustspiel von kalisch-theatralische Zeitreise mit Claudia Ma- Ralph Wallner. R: Robert Hamberger. Eine Pro- rische Leitung: Dr. Joachim Lang.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

FESTSPIELE

·

www.in-muenchen.de

Max-Joseph-Platz 2 · T. 218 519 20 __________ Mi 24.6.-Fr 31.7. Münchner Opernfestspiele 2015 · Festspiel-Premieren von Richard Strauss’ »Arabella«, Debussys »Pelleas ´ et Melisande« ´ u.a. – Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende, Oper für alle und mehr. Schriftliche Bestellungen werden bearbeitet, Restkarten ab Sa 28.3. (Infos unter: www.bayerische.staatsoper.de) 4.7. UniCredit Festspiel-Nacht (20:00)

·

EINSTEIN KULTUR

Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ HALLE 4: Fr 13.2./Mi 18.2./Sa 7.3. 20:00 isar148: linner & trescher · Die PersonalityImpro-Show des Duos Birgit Linner und RoBR-STUDIO land Trescher von intellektuell bis trashig, von Unterföhring, Rivastr. 1 ___________________ groß zu klein, von dick zu dünn. Gewinner des Giesinger Kulturpreises 2008! Mi 18.2./18.3./15.4. 19:30 (Karten-VVK: Altes Kino EBE, T. 08092/2559205) TV-Aufzeichnung 13.2. Valentinspecial HALLE 1: So 15.2./So 1.3./So 15.3. 20:00 SchleichFernsehen · »Kabarett. Parodie. Unfug.« Ein Blick hinter die Fernsehkulissen isar148: Flippers Erben · Die neue Impromit Helmut Schleich – bayerisches Kabarett, Comedy-Serie über eine Ü40-WG in der Klenaktuelle politische Satire, Parodien und sezestraße – Klischees und Normalität im Alltag henswerte Gäste. (Ausstrahlung: Do 21:00) des schwul-lesbischen Trios. 18.2. mit Alfred Dorfer ausverkauft

·

·

BAYERISCHE STAATSOPER

sieren, analysiert Positives wie Negatives und präsentiert seinen allerersten Zaubertrick. Matthias Ningel »Omegamännchen« · Mit quirligem Enthusiasmus kreiert der Geschichtenerzähler und Chansonnier mittels Klavier, Gesang, Percussion, Loopstation und Schauspiel einen audio-visuellen Vollrausch. SZENERIE: Di 3.3./7.4. 20:30 Thilo Matschke & Werner Winkler präsentieren »Der WuWi-Mix – Wundersame Witzfiguren und Freunde« · Mixed-Show und offene Bühne: Comedy, Artistik, Tanz, Beatbox oder Handstand – einmalig bunte, schräge Abende. (www.wuwimix.de) Mi 4.4. 20:30 Philipp Weber »Durst – Warten auf Merlot« · Satire über das Trinken. Der Kabarettist und studierte Chemiker surft auf einer Erfolgswelle in die schäumende Bucht des Vergnügens.

KABARETT

·

MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER

MÜNCHEN Diverse Orte · www.rockthatswing.com ____ Do 12.2.-Mo 16.2. Rock That Swing Festival 2015 · World Of Swing präsentiert das 10. Jubiläum des extravaganten Festivals: Fünf Tage lang Musik und Tanz der 1920er bis 50er Jahre. Partys mit Livebands und DJs, Shows, Turniere, Dance Camps, Workshops der weltbesten Tänzer.

Zirkus-Krone-Str. 1-6 · Karten-T. 545 80 00 ___ 2015 jeweils 20:00 14.4. Beppe Grillo »Rabdomante« · Humor, Satire, Politik in italienischer Sprache 22.4. Marc-Uwe Kling, Julius Fischer, Michael Krebs & Band »Viel Schönes dabei« 24.4. Badesalz »Dö Chefs« 25.4. Ralf Schmitz »Aus dem Häuschen« 27.4. Thorsten Havener »Der Körpersprache-Code« · Suggestive Zauberkunst 30.4. Hannes Ringlstetter »Zum Ringlstetter«

DAS SCHLOSS Schwere-Reiter-Str. 15 · T. 143 408-0 ________ Fr 6.2./Sa 7.2. 20:00 Cavewoman · Theaterkabarett von Emma Peirson. R: Adriana Altaras. Mit Ramona Krönke. Die Antwort auf »Caveman« ist ein vergnüglicher Blick auf den Geschlechterkampf – aus weiblicher Sicht. Fr 20.2./Sa 21.2. 20:00 Cavequeen · »Du sammeln, ich auch!«. Theaterkabarett von Mirko Bott, Mark Needham, Heiko Wohlgemuth. R: Corny Littmann. Mit Tim Koller. Das schwule Pedant zum »Caveman« hält einige Erkenntnisse zum homosexuellen Beziehungs-Alltag bereit.

·

·

DEUTSCHES THEATER Schwanthalerstr. 13 · T. 552 344 44 _________ Mi 18.2. 20:00 Aschermittwoch ausverkauft Erwin Pelzig »Pelzig stellt sich« · Fränkisches Kabarett mit Frank-Markus Barwasser.

DREHLEIER Rosenheimer Str. 123 · T. 482 742 __________ Fr 6.2./Sa 7.2. 20:30 The Filly Follies »Velvet Voyage No. 15: Walk on the Wild Side« · Hurmorvolle Burlesque-Show mit Münchens frechsten Fohlen Aphrodite DeVine, ChiChi Bouvet und Diva DeSaster sowie Guest Stars: Golden Treasure (D) & Red Hot Franz (D). Host: Elsie Marley. Stage Kitten: Sugar LaLuz. Jeweils So 20:00 TATwort »Die ImproShow« · Emotionen, Pointen, schräge Typen, rasanter Szenenwechsel, anrührende Momente und verblüffende Wendungen. Jede Szene wird so zur Premiere – unwiederholbar und unvergesslich! Jeweils Mo 20:00 fastfood: Best of Life · »Das Beste, was Improvisationstheater zu bieten hat«. Seit 1992 zeigen die Spieler des »fastfood theater« eine Mischung aus Szenen, Spielen und Songs auf Zuruf des Publikums. Ausgezeichnet! Do 12.2. 20:30 Weiberfasching Gigi Pfundmair, Elke Kottmair, Michaela Schlotter »Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da« · Musikkabarett vom blonden Trio, schlagfertig und mit frechen Chansons, Ohrwürmern und Schlagern aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts. Fr 13.2./Sa 14.2. 20:30 München-Premiere Katalyn Bohn »Wenn alle Stricke reißen – gute Mime zum bösen Spiel!« · Pantomime mit Kabarett. Eine erfrischende Mischung aus Körper- und Sprachakrobatik – gesellschaftskritisch und tagespolitisch, wandlungsfähig und virtuos. Sa 21.2. 20:30 Pension Schöller · Das neue Drehleier-Ensemble-Programm mit Petra Perle, Ina Mehling, Martin Politowwski, Christian Hoening u.a. R: Werner Winkler. Neun MöchtegernSchauspieler möchten am Stück von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby beeindrucken und begeben sich als vermeintlich Verrückte in eine Irrenanstalt. SZENERIE: Di 24.2. 20:00 fastfood ImproLaiens: Die Feuertaufe · So fühlt sich Improtheater wirklich an! Öffentliche Session der ImproLaiens-Absolventen. Mi 25.2. 20:30 Kabarett-Kaktus-Sieger 2014 Marcel Kösling »Zeitensprünge« · Zauberkunst und Kabarett in Form der Therapie: Der Mittzwanziger lässt seine Kindheit Revue pas-

FRAUNHOFER

Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 ________________ Bis So 15.2. Volksmusiktage (siehe CONCERTS) Mo 9.2. 20:30 ausverkauft Hasemanns Töchter »Das volle Programm« · Musikkabarett mit Maria Hafner & Julia Loibl LESEBÜHNE: Di 17.2./17.3./21.4. 20:30 Die Stützen der Gesellschaft – Eine Münchner Lesebühne · Old School & New Cool. Sprudelnde Reime, krustige Geschichten & saftige Prosa bei Essen und Trinken mit Fee, Alex Burkhard, Frank Klötgen und Sven Kemmler sowie wechselnden Gästen. Fr 20.2./Sa 21.2. 20:30 Die Bayerischen Löwen »Durchblechte Nächte« · Rotzfreches Blasmusikkabarett – bayerisch-zünftig mit Mundstück, Mundart und Fünfgesang. Traditionelle Blechklänge gegenüber sonoren A-cappella-Weisen. So 22.2./29.3./26.4./31.5./14.6. 20:00 ...efa: ecstasy für arme · »Impro macht süchtig!«: Münchens schärfstes Improvisationstheater zwischen Taumel, Trash und Tollkühnheit zum Lachen, Heulen, Prusten. Mo 23.2. 20:00 Bühne frei im Fraunhofer! – Poetenstammtisch · Kabarett, Musik, Poetry, Comedy – Mixed Show präsentiert von Fritz Liebl. Di 24.2.-So 8.3. Österreich Spezial · Zwei Wochen lang widmet sich das Fraunhofer den Nachbarn, die uns musikalisch und humortechnisch so nah sind. (Infos: www.fraunhofertheater.de) Weitere Termine unter CONCERTS Di 24.2./Mi 25.2. 20:30 Österreich Spezial M.O. Tauchen mit Andrea Graf und Edi Kadlec »Warum« · Das Urgestein des österreichisch-deutschen Kabaretts M.O. Tauchen erzählt aus seinem Leben. Soweit er sich erinnert. Neben den packenden Geschichten aus grauer Vorzeit gibt es Hits der 70er bis heute. Do 26.2. 20:30 Österreich Spezial Die Strottern »Wienerlied« · Tänze aus dem 16. Jahrhundert, Couplets und Gstanzl. Fr 27.2. 20:30 Österreich Spezial D-Premiere Flo & Wisch »Von Null auf Hundert« · Schwungvolles Musikkabarett. Was hat sich nicht alles verändert?! Das Duo bringt es in einem gnadenlosen Streifzug durch Österreich so richtig auf den Punkt. p

·

·

·

IN 3/2015

35


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:20 Seite 9

THEATER & KABARETT So 1.3. 11:00 ausverkauft Helmut Eckls 147. literarisch-satirisch-musikalischer Frühschoppen · Der Turmschreiber Eckl hat zu Gast: die Well-Brüder So 1.3. 20:30 Österreich Spezial D-Premiere Thomas Stipsits, Ulli Bäer, Willi Ganster »Von Danzer bis Stinatz« · Drei Stimmen, drei Gitarren – Ein entspannter Abend mit Liedern, Geschichten und Lagerfeuer-Romantik. Mi 4.3. 20:30 Österreich Spezial Severin Groebner »Servus Piefke!« · Unangenehme Wahrheiten über Deutschland so freundlich wie möglich von einem Wiener formuliert. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist beleuchtet den deutschen Alltag aus seiner ganz eigenen Perspektive.

·

GASTEIG

››

das Volkssängertum von den Anfängen bis heute mit witzigen Zwischentexten über Tradition und Herkunft. So 22.2./Mo 23.2./So 19.4. 20:00 Andreas Rebers »Rebers muss man mögen« – Eine Abrechnung · Politische Satire und Poesie mit Akkordeon und Gesang. Reverend Rebers kennt sich mit Haltungsschäden gut aus und hat sich zur Aufgabe gemacht, diese zu therapieren. Das Ziel: die große Ökumene. So 1.3./Mo 2.3. 20:00 München-Premiere Hans Gerzlich »So kann ich nicht arbeiten!« · Wirtschaftskabarett & Bürocomedy. Staubtrocken und bleistiftspitz knöpft sich der Gelsenkirchener Ökonom und Kabarett-Seiteneinsteiger das Thema Nr. 1 unserer schönen neuen Arbeitswelt vor: Burnout.

·

·

Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ BLACK BOX: Do 5.2. 20:00 Metropolis – Wohnen in der Stadt Goldgrund Academy: International Immobilien University – München – Dubai – London Kabarett mit Christian Ganzer, Till Hofmann, Alex Rühle. Werden Sie in 1,5 Stunden zum Immobilienmakler. Basic-Module: I. Rhetorik: How to sell, how to tricks, how to bluff; II. Immo 24: Copy + Paste und richtiges Einpreisen; III. Russisch, Arabisch, Börsendenglisch.

·

GOP VARIETE´ THEATER

·

LACH & SCHIESS Ursulastr. 9 · T. 391 997 (14:00-18:00) _______ Bis Sa 7.2. jeweils 20:00 Mathias Tretter »Selfie« · Der scharfzüngige Satiriker geißelt den Zwang zur Selbstinszenierung in der postdemokratischen Gesellschaft. Sprachlich auf höchstem Niveau. So 8.2. 20:00 München-Premiere (Nachholtermin von September) Andrea Badey »Eine Frau geht ›seinen‹ Weg« · Die Kabarettistin aus dem Ruhrpott hat den Rock auf den Zähnen und treibt Schabernack. Sie spielt, erzählt und ersingt die wundersam-skurille Welt des Badey-Landes, stets auf der Suche des optimalen Weges. Mo 9.2. 20:00 BlöZinger »Kopfwaschpulver« · Austro-Kabarett. Was haben Mary Poppins, Dracula und Don Quixote gemeinsam? Sie sind in Vergessenheit geraten. Zwei Autoren wollen den Helden neues Leben einhauchen – und geraten an das verzweifelte Who is Who der Weltliteratur. Di 10.2.-Sa 7.3. jeweils Di-Sa 20:00 Premiere Sigi Zimmerschied »Tendenz steigend – Ein Hochwassermonolog« · »Wirkungsvolles Kabarett ist wie Hochwasser. Es kommt überraschend, mit aller Kraft, fordert alle Sinne und hinterlässt irritierte Sicherheit.« Polemisierende Gesellschaftssatire. So 15.2. 20:00 ausverkauft Alfred Dorfer »bisjetzt« · Ein Blick zurück Mo 16.2. 20:00 Gabi Lodermeier & Harald Helfrich »München du aufplatzte Weißwurscht« · Einblick in

·

36

IN 3/2015

·

PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ KL. BÜHNE: Fr 13.2./Sa 14.2. 20:00 Munich School of Burlesque »Rising Starlets« · Elevinnen der Burlesque-Künstlerin Dixie Dynamite zeigen die raffinierte Bühnenkunst der Verführung. Conferenci ´ ere ` & Gesang: Fräulein Ruth. Stagemaids: Sina Sparkling & Little Champagne. KL. BÜHNE: So 15.2. 19:00, Sa 28.2. 20:00 Die Phrasenprüfer »Eiseszeit, Unrecht und Freizeit« · Die Kabarettgruppe (fünf Damen, drei Herren) präsentiert ein amüsantes, kritisches und bissiges Nummernkabarett und gratuliert damit der 65-jährigen Bundesrepublik. Prinzregentenplatz 12 · T. 2185-2899 _______ Sa 14.2. 20:00 Herbert & Schnipsi »Juchhu, glei schmeißts uns wieder!« · Kracherte Ehenummern, absurder Humor, tolle Lieder und dazwischen die leiseren Momente von Deutschlands bekanntestes Komödianten-Ehepaar Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer.

HEPPEL & ETTLICH

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ FOYER: Mi 11.3./Do 12.3. 20:00 Verführt und Entgretelt oder Das Geheimnis des Nichts · Von Josef Parzefall und Richard Oehmann. Eine Aufführung der ambulanten Puppenbühne »Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater« für Erwachsene. Mit bajuwarischer Frechheit zeigen 17 Figuren einen subversiven Spaß. Böse!

PRINZREGENTENTHEATER

Maximilianstr. 47 · T. 210 288 444 ___________ Mo 9.2. 20:00 GOP Comedy Club »Hochkaräter« · Das schrille Moderatoren-Duo EMMI & Willnowsky präsentiert die Kabarettisten und Comedians Der Unglaubliche Heinz, HüperBel und Stefan Waghubinger. Drugstore, Feilitzschstr. 12 · T. 388 878 20 ___ Do 5.2.-Sa 7.2. 20:00 Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Der einzige belgische Comedian Deutschlands präsentiert berühmte Leute: William Shakespeare im Fast Food Restaurant, Julius Cäsar als Straßenarbeiter, Nikolaus beim Bewerbungsgespräch u.a. Mi 11.2. 20:00 Maximilian Bildhauer liest »Munich Boazn« · Der geborene Untergiesinger widmet seinen Kneipenführer den Bierbiotopen und ausgelagerten Wohnzimmern. Musikalischer Support: Zowa Bier. Do 12.2.-Sa 14.2. 20:30 Kabarest »Auf! Wieder! Hören!« · Münchner Musikkabarett mit Gretel Rost, Lisa Grundhuber und Martin Grundhuber (Klavier). Ein Rückblick auf drei Jahrezehnte Kabarett: Selbstironische Geschichten und Lieder. So 15.2. 19:00 impro a` la turka »Tatört Deutschland – Kommissar Eisenarm ermittelt« · Eine humorvollernsthafte Improshow über Morde ohne Leichen. Wie immer ist das Publikum beteiligt. Sa 21.2. 20:00 Der jetzt.de Kneipenabend · Die Autoren des jungen Magazins der »Süddeutschen Zeitung« laden zu Lesungen, Musik, Rätselspiel und mehr in guter Gesellschaft. So 22.2. 19:00 Heppels Talentschuppen · Openstage für Newcomer und Nachwuchskünstler: Kabarett, Schauspiel, Lesung, Poetry, Film oder Gesang. (info@heppel-ettlich.de) Di 24.2. 20:00 Bühnenpolka »Best of Polka« · Improvisiert. Unzensiert. Ungeniert. Ein bunter Mix der Geschichten: Jeder Spieler führt durch eine Geschichte, doch nur eine wird es bis zum Ende schaffen. Es entscheidet das Publikum. Fr 27.2./Sa 28.2. 20:00 The PinUp Coladas »Vintage Cocktail 2« · Ein gemischtes Vintage Tanz- und Show-Programm aus den 1920er bis 50er Jahren: Ob Charleston, Steptanz, Clogging oder Tanzszenen wie in alten Musicals – gewürzt mit einer prickelnden Prise Moulin Rouge. Conferen´ cieuse: Bettie Berlin. Special Guest: Sister Lena

Wortgefechten nimmt das Schweizer Duo die Regeln des heutigen Showbusiness aufs Korn.

RATIONALTHEATER

Pointiertes Wortkabarett: JOACHIM ZAWISCHA (Schlachthof Ox) LUSTSPIELHAUS Occamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ Do 5.2. 20:30 München-Premiere Lars Reichow »Freiheit« · Der »Klaviator« hat ein Programm geschrieben für freie Menschen mit freiem Geist. Auf der Suche nach den letzten großen Vergnügungen ... Nachteil: Der Eintritt ist nicht frei. Sa 7.2. 20:30 ausverkauft Abdelkarim »Zwischen Ghetto und Germanen« · Ostwestfälischer Humor Mo 9.2. 20:30 ausverkauft Stefan Verra »Ertappt! Körpersprache: Echt männlich. Richtig weiblich.« · Infotainment Di 10.2.-Do 12.2. 20:30 ausverkauft Martina Schwarzmann »Gscheid Gfreid« · Musik-Komik-Kabarett – schwarzhumorig Sa 14.2. 20:30 ausverkauft Max Uthoff »Gegendarstellung« · Politsatire Mo 16.2./Mo 2.3./Fr 17.4./Sa 18.4. 20:30 Andreas Giebel »Das Rauschen in den Bäumen« · Der Kabarettist berichtet von Menschen, die glücklich sein wollen, aber ständig unterbrochen werden, und wie sie versuchen, sich das Kunstwerk Leben zurecht zu schnitzen. Di 17.2.-Sa 21.2. 20:30 Django Asül »Paradigma« · Kabarett-Solo. Der türkisch-niederbayerische Glatzkopf-Philosoph möchte sein Leben ändern. So 22.2. 20:00 ausverkauft Gunkl & Harald Lesch »Über Anfänge und alles, was nicht eins ist« · Eine Erörterung Mo 23.2. 20:30 Axel Hacke »Das Beste aus aller Welt« · Der Autor und Kolumnist (SZ-Magazin) erzählt mit Wortwitz und hintersinnigem Humor vom alltäglichen Wahnsinn. Kult! Di 24.2.-Do 26.2. 20:30 ausverkauft Helmut Schleich »Ehrlich.« · Typenkabarett Fr 27.2. 20:30 Horst Evers »Hinterher hat man’s meist vorher gewusst« · Der studierte Publizist aus Berlin erzählt, singt und liest mit verbalem Slapstick seine vielen kleinen Geschichten. Sa 28.2. 20:30 Stipsits und Rubey »Triest« · Surreales Kabarett-Feuerwerk mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey. Zwei Männer auf der Reling eines Luxusdampfers teilen ein Schicksal und müssen letztendlich feststellen: Nichts ist lächerlicher als der Versuch der Kontrolle. So 1.3. 20:00 Michael Altinger »Ich sag’s lieber direkt!« · In einer Zeit, in der ganze Staaten per SMS regiert werden, zeigt uns der Kabarettist einen Ausweg aus der Kommunikationskrise. Di 3.3. 20:30, Sa 25.4. 23:00, Di 26.5. 20:00 Schwabinger Poetry Slam · Jedem Dichter stehen sieben Minuten zur Verfügung, um mit seinen selbstgeschriebenen Texten den Saal zum Toben zu bringen. Eine Publikums-Jury entscheidet über den Sieger des Abends. Moderation: Bumillo. 3.3. 23. Slam · ausverkauft Mi 4.3.-Sa 7.3. 20:30 Ursus & Nadeschkin »Sechsminuten« · Ein durch und durch aufgepimptes Stück Theater voller Wendungen, skurriler Ein- und Reinfälle. Mit reizvoll unverständlich geführten

·

·

·

Hesseloher Str. 18 · T. 335 003 ______________ Mi 25.2./Mi 25.3. 20:30 Stadt – Land – Fluss · Lese-, Sing- und Spielshow mit den Slam-Poeten Pierre Jarawan und Alex Burkhard sowie Gästen.

SCHLACHTHOF Zenettistr. 9 · Karten-T. 720 182 64 __________ Do 5.2. 20:30 Toni Lauerer »Eigentlich is wurscht« · Der Satiriker und Mundarthumorist lässt treffsicher mit unverfälschtem Dialekt den bayerischen Alltag für sich selber sprechen. OX: Do 5.2. 20:00 Constanze Lindner »Es wird gestanzt heut’ Nacht« · Comedy mit der Verwandlungskünstlerin. Im schrill aufgedrehten Potpourri dürfen schräge Typen endlich wieder jodeln. Fr 6.2. 20:00 Maxi Schafroth »Faszination Allgäu« · Kabarett mit Musik. Ein echter Landwirtsbuaba auf der amüsant-detailreichen Reise durch das unerforschte Allgäu, Heimat von Zwiebla, Bausparer und angeborener Sprachlosigkeit. Begleitet von Marcus Schalk (git) & Sergej. BAR: Fr 6.2. 20:00 Atze Bauer – Der Liederchaot »was gscheids« Allmächd! Ein Franke in München! Lieder, Persiflagen und Parodien zwischen schwarzem Humor und fröhlicher Sinnlosigkeit: Der Blödel-Barde, Liedermacher und Musik-Comedian jongliert mit Texten und Tönen. Sa 7.2. 20:30 Drei Kritische · Shootingstars der jungen bayerischen Kabarett-Szene präsentieren Ausschnitte aus ihren Solo-Programmen: Franziska Wanninger (»Just & Margit«), Christine Eixenberger (»Ballkontakt«) und Tobias Öller. BAR: Sa 7.2. 20:00 ausverkauft Alain Frei »Neutral war gestern!« · Absurd OX: Sa 7.2. 20:00 Joachim Zawischa »Vorn ist Hinten« · Den Schalk im Nacken, die Sense auf der Zunge und Komik im Blut. So führt der Kabarettist durch ein Land voller Absurditäten. Keiner weiß mehr, wo vorn oder hinten ist. OX: Mi 11.2. 20:00 Wirtshausbrettl ausverkauft Helmut A. Binser »Ein Stück heile Welt« · Schwarzhumoriges Musikkabarett – bitterböse Do 12.2. 20:30 Lizzy Aumeier »Superlizzy« · Musikcomedy mit Tatjana Shapiro am Klavier. Die Antwort aus Superman, Wonderwoman und Gozilla versucht zu retten, was zu retten ist. Durch ihre unglaubliche Fähigkeit, durch die Zeit zu reisen, wird die Geschichte neu beleuchtet! Do 12.2. 20:00 Wirtshausbrettl Mü-Premiere TBC »dAPPen wie wir« · Totales Bamberger Cabarett mit Georg Koeniger, Florian Hoffmann & Michael A. Tomis. Ökologisch korrekt: Das fränkische Trio blickt über den eigenen Tablet-Rand hinaus und knöpft sich mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Genie, Wahnsinn und Unterzucker die Alltagswirren des 21. Jahrhunderts vor. OX: Fr 13.2. 20:00 De Drei »Feit’s weit?« · Herrscht hier ein akuter Mangel!? – Wie viel Mitleid, Häme, Ehrlichkeit, Hinterlist und Bosheit doch hinter dieser kurzen Frage stecken können! Mit Witz und Selbstironie führt das Trio zu den Nackenschlägen des täglichen Lebens. Sa 14.2./14.3./18.4./9.5./13.6. 20:30 fastfood Improcup 2015 · Beim 11. K.O.Turnier des »fastfood theater« mit den härtesten Regeln Süddeutschlands setzen acht hochkarätige Teams neue Maßstäbe in Sachen Improvisation. Moderation: Andreas Wolf. Musik: Michael Armann / Michael Gumpinger. 14.2. Prima Klima (fastfood theater, München) vs. HA & EM (München, Gewinner Aufsteiger-Liga 2014)

·

·

·

·

·

·

OX: Sa 14.2. 20:00 Eva Frauenrieder »Tiefenentspannt« · In Situation wo andere ausrasten würden, bleibt die viel-saitige Harfenistin und Kabarettistin immer ganz relaxed. Im Erzählen redet sie sich in Rage und kommt sofort wieder zur Ruhe. Tiefenentspannt eben. Mi 18.2. 20:00 Luis aus Südtirol »Auf der Pirsch« · Typenkabarett mit Manfred Zöschg. Der Bergbauer aus dem abgeschiedenen Ultental hat eine Weltreise und berichtet von seinen Erlebnissen mit Hilfe vom Wiener Professor Genius. BAR: Mi 18.2./18.3./15.4. 18:50 Schlachthof lädt d’Schieder wieder · Der »Late Night Ratsch« auf münchen.tv mit Marion Schieder und Gästen aus der Musik- und Kabarettszene, Politikern und Promis über Aktuelles, Vergangenes und Ausgefallenes. OX: Do 19.2. 20:00 Erik Lehmann »Der letzte Lemming« · Ein satirischer Informationsabend. Was passt besser zur allgegenwärtigen Weltuntergangsstimmung und Krisenhysterie, als den letzten Lemming, vor seinem Sprung in die Tiefe, vorausschauend zurückblicken zu lassen. Fr 20.2. 20:30 Michael Krebs »Zusatzkonzert« · Mit Klavier, Gitarre, Taschenkeyboard, Loopgerät und kerniger Stimme geht der schwäbische Dorfcasanova auf Roadshow, singt freche oder romantische Lieder und erzählt mit Wortwitz gespickte Geschichten. OX: Fr 20.2. 20:00 Joe Heinrich »Showtime!« · Der Komiker und Puppenbauer präsentiert mit seinen erschaffenen Bühnenpartnern und umrahmt von hitverdächtigen Videos eine abwechslungsreiche Show. Spektakulär desaströs! Sa 21.2. 20:30 Peter Vollmer »Frauen verblühen, Männer verduften« · Männer-Kabarett. Heiter-ironische Erkenntnisse: Erst wenn er eine Intim-Rasur, einen Kindergeburtstag und einen Elternabend ohne Narkose überstanden hat, dann ist ein Mann ein Mann! OX: Sa 21.2. 20:00 Die Besserwisser »Aus heutiger Sicht war die Zukunft früher besser« · Eine poetische und bissig bösartige Zeitreise in Vergangenheit und Zukunft mit dem Duo Michael Schmucker & Frank Waschnik. Mi 25.2. 20:30 Die Lästerschwästern »Poppst Du noch oder zeugst Du schon?« · Frauen-Kabarett auf der Überholspur des Lebens. Martina WickLaudahn und D’oro Thea Riemer widmen sich dem Thema Fortpflanzung und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mi 25.2. 20:00 Wirtshausbrettl Premiere Matthias Matuschik & Susanne Rohrer »Wir müssen reden!« · Vom Radio auf die Bühne: Die fast schon unerträgliche Harmonie zwischen Mann und Frau wird lediglich bei Kleinigkeiten unterbrochen – wer hier nicht lacht, muss zur Strafe seinen Namen tanzen. OX: Fr 27.2. 20:00 Matthias Machwerk »Noch Sex oder schon verheiratet?« · Alles übers Glücklichsein und was man dagegen tun kann. Der »Klitschko des Humors« kämpft knallhart und intelligent gegen Menschen mit geistiger Flatrate. Sa 28.2. 20:30 Florian Schroeder »Entscheidet Euch!« · Der Parodist bewegt sich virtuos zwischen Kabarett und Comedy, zwischen Politik und Philosophie. Er beantwortet die ersten und die letzten Fragen der Menschheit. OX: Sa 28.2. 20:00 Urvögel »Die Liebe in den Zeiten des Heuschnupfens« · Die Musikabarettisten Claudia Knurrle & Peter Knobloch widmen sich dem Verhältnis von Mann und Frau. Vogelwild fliegen sie durch Raum und Zeit, und einmal mehr wird klar: Ob Keule oder Laptop, Mann und Frau passen einfach nicht zueinander. Mi 4.3. 20:00 Volkmar Staub »Ein Mund voll Staub« · Politisches Kabarett – Immer aktuell, ambitioniert, aggressiv, genau recherchiert und satirisch bis zur Kenntlichkeit verändert. Mi 25.2. 20:00 Wirtshausbrettl G’mischte Schlachtplatt’n 03/15 · Die kreativ-würzige Künstler_innenplattform für Innovative und Neuentdeckungen. Moderation: Michael Dietmayr. Heute mit: Michael Sailer (»Schwabinger Krawall«), Kussinen, Andy Sauerwein, Bernie Magenbauer.

·

·

·

Der abgerockte Drogendealer Georg Sebastian Sturmfelder zerlegt satirisch und komödiantisch das Weltgeschehen.

THEATER-PLATZ Sudetendeutsche Str. 40 · T. 377 79 603 _____ Do 5.2. 19:00 Münchner Mundartkreis · Ein bairischer Abend mit Mundartautoren und Musik. Sa 7.2. 20:30 Angelika Beier »Zwischen Sex und 60 – Mit Vollgas in die zweite Lebenshälfte« · Second Hand-Life aus erster Hand. Satirisches Kabarett über das Leben an sich und die Liebe im Besonderen mit zahllosen Köstlich- und Peinlichkeiten eines gebrauchten Lebens. Sa 14.2. 20:00 Christian Schaeffer »Lets Swing ... und andere Münchner Geschichten Part 2« · Der Entertainer präsentiert seine Swing-Show mit Kabaretteinlagen im Stile von Sinatra & Martin. Do 19.2./Mo 13.4. (Comedy-Marathon) 20:00 Fredi’s Freunde · 5 Kaberettisten + 5 Dialekte = Riesen-Gaudi: Fredi Högerle präsentiert bekannte Kabarettisten mit ihrem aktuellen Programm in den für sie typischen Dialekten. 19.2. mit Franziska Wanninger (Oberbayern), Christian Überschall (Schweiz), Karin Engelhard (Franken), Olivier Sanrey (dt.-belg.-frz.), Überraschungsgast Mo 2.3. 20:00 (je 1. Mo/Monat) Kaleidoskop KünstlerKreis · Freie Bühne unter Leitung von Csaba Gal. ´

·

THEATER ... UND SO FORT Kurfürstenstr. 8 · T. 232 198 77 _____________ Sa 7.2. 20:00 Holger Edmaier »schlacht.reif – das Rind im Mann« · Geschichten und Lieder abseits des Herdentriebs gegen den alltäglichen Rinderwahn zwischen Kuhdorf und Ochsentour.

VEREINSHEIM

Occamstr. 8 · T. 330 886 55 _________________ Do 5.2. 19:30 John Friedmann liest »Das Blaue vom Himmel« · Der Münchner Comedian (Erkan und Stefan) und Schauspieler stellt seinen Roman über eine Witwe, einen rüpelhaften Jogger, dubiose E-Mails sowie Lug und Betrug vor. Fr 6.2. 19:30 Alexander Liegl »Oben ist auch nur unten, aber halt von oben« · Der Kabarettist und Bühnenautor hat mit Max Lentner ein Alter Ego erfunden, das in kleinen und großen Katastrophen komisch, böse oder verzweifelt albern seine Lebensunfähigkeit unter Beweis stellt. Jeweils So 19:30 Schwabinger Schaumschläger · Die LeseShow mit Moses Wolff, Michael Sailer und Christoph Theussl, Gastautoren und Musik. 8.2. mit Moritz Gruber, Thomas Franz, Stephan Zinner, Franziska Wanninger 15.2. mit Anton G. Leitner, Dan Cotletto, Andivalent, Lydia Daher, Lea Streisand 22.2. mit Alex Burkhard, Miche-El Goehre, Stefan Noelle, Philipp Scharri 1.3. mit Dominik Erhard, Frank Klötgen, Das Ding & Alfredo Garcia, Svenja Gräfen Jeweils Mo 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show mit echten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig. Moderation: Moses Wolff (9.2./2.3.), Sven Kemmler (16.2.), Hannes Ringlstetter (23.2.) oder Julia von Miller. 9.2. Gäste: Andrea Limmer, Eudi Schöller, Vinzent Binder, Thomas Franz u.a. 16.2. Faschings-Special-Gäste: Elias Werner, Edlrost, Lisa Schamberger u.a. 2.3. Senkrecht & Pusch, Kostas, ANNA u.a. Di 10.2. 19:30 Werner Steinmassl »Edle Kunst behüt Dich Gott Karl Valentin« · Satire mit Zieharmonika, Hund und sprechendem Papagei. Der österreichische Schauspieler zeigt, dass der verquere Humor Karl Valentins zeitlos ist. Do 12.2. 19:30 Bumillo »Veit Club« · Teils autobiographisch, teils gnadenlos fiktiv, startet der Poetry-Slammer seine Reise durch die Fetzen und Samples eines Jahrzehntels, das aus Kassetten mp3s und aus Wählscheiben Touchscreens gemacht hat. Immer mit dabei: seine Performance-Poetry und seine bayrischen Rap-Songs. Do 19.2. 19:30 (jeden 3. Do/Monat) Liebe Sau · Die Liederbühne der flammenden und gebrochenen Herzen mit Ayna Steigerwald, Stefan Noelle und Michael Sailer. Das Trio singt, liest und tanzt Lieder, GeschichSOLLNER KULTBÜHNE ten, Gedichte und Texte zum Thema LiebesGasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. 22 · T. wahn, Liebesschmerz, Liebeskummer ... 749 972 21 _______________________________ Di 24./Mi 25.2. 19:00 BR-Aufzeichnung ausverk. Fr 6.2. 20:00 Vereinsheim-Schwabing – Bühnensport D’Raith-Schwestern und da Blaimer »I mit Hannes Ringlstetter · Je zwei Folgen mogs bunt« · Mundart-Musikkabarett über Do 26.2. 19:30 Liebe, das Leben, die Suche nach der wirkliAnna Piechotta »Schneewittchen ist tot« · chen Freiheit und bayerische Absonderlichkei- Ihre liebliche Aura entpuppt sich in Wirklichten. Die stimmgewaltigen Schwestern werden keit als ironischer, markanter und zynischer vom hintersinnigen Denker begleitet. Geist – Freche Lieder mit sehr frechen Texten Mi 18.2. 20:00 und eigenwilligem Klavierspiel. Ronny Weise / Corinna Binzer »Fast ned re- Di 3.3./Fr 6./Di 10./Fr 13.3. 19:30 ausverkauft den« · Fastenrede – Zwei verbale Funken. Rick Kavanian »OFFROAD – Erste Teststrecke« · Vorab-Lesung des neuen Programms

·

·

·

·

·

TEAMTHEATER SALON

Am Einlaß 4 · T. 260 43 33 __________________ Do 5.2. 20:30 Andrea Limmer »Freilich! – Unvermeidliche niederbairische Wirtshausgrotesken« · Literarisches Kabarett mit Leidenschaft. Selbstironisch werden Brauchtum erklärt und skurrile Eigenheiten der Mitmenschen porträtiert. SALON: Do 26.2./Do 19.3. 20:30 Ludo Vici »Der Sturmfelder: Weiter« · Kabarett zwischen Rotwein, Koks und Anarchie.

·

·

ZOB – HALTESTELLE 7 Arnulfstr. 21 · VVK: T. 040/300 337 90 _______ Abfahrt: Jeweils Sa 20:30 (comedytour.de) ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing«: Keine Stadtrundfahrt, sondern eine Show auf der rollenden Busbühne mit Comedians wie Marion Schieder, Susanne Plassmann oder Karin Engelhard über Sehenswürdigkeiten, Menschen und Besonderheiten der Stadt. (Buchbar mit 3-Gänge-Menü) www.in-muenchen.de


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:27 Seite 25

AUSSTELLUNGEN

Vorfreude Filme! Bronze! Fremde Länder! Vorletztes Jahr, April. Die in Florenz. Dazu kommen erste Ausgabe des „KinoWerke von Willem van der-Kunst“-Festivals ist in Tetrode, Hubert Gerhard, vollem Gange. Dritter Tag, Adriaen de Vries oder die Mittagspause steht an. Hans Reichle. Also radelt man nach HauZurück in die Gegense, um dort in Ruhe zu eswart und rein in die Villa sen. Und während man so Stuck: Die Städte der Golfvor sich hin radelt, ertappt Region und die konfliktman sich dabei, wie man in beladenen Schauplätze im einer abgelegenen Gehirnmittleren und nahen Osstube heimlich hin und her ten sind in den Medien überlegt, ob man den Rest sehr präsent. In Nachrichdes Tages schwänzen sollten, Reportagen oder te. Immerhin ist es der dritDokumentationen sehen te Tag in Folge, und sieben wir Bilder, die unsere VorFilme für einen Tag sind ja stellungen beeinflussen. nun auch eine Menge und Die zweite Ausgabe des Festivals „Kino der Kunst“ Common Grounds (12. müde ist man und außer- wirft seine Schatten bzw. Bilder voraus: Der chinesische Februar bis 17. Mai, Katadem scheint die Sonne. log erscheint im Hatje Künstler Yang Fudong lädt zur Bootsfahrt. Wenig später sitzt man mit Cantz Verlag) möchte dieTeller vor dem Fernseher, sen allgegenwärtigen Billöffelt und schaut. Noch vor dem nächs- lor-Wood und Yang Fudong. Das zwei- dern künstlerische Werke entgegensetten Löffel schaltet man den Fernseher te Kapitel wird am 10. März aufgeschla- zen und so einen weiteren Anreiz bieaus, isst schnell zu Ende und macht sich, gen und zeigt unter dem Titel „L’ellip- ten, sich mit gesellschaftlichen Bedinohne auch nur eine einzige, winzige, se“ Arbeiten von Keren Cytter, Omer gungen auseinanderzusetzen. faule Ausrede in Erwägung zu ziehen, Fast, John Gerrard, Pierre Huyghe, Phiwieder auf den Weg ins Kino, um Filme lipp Lachenmann und Clement Page. von Künstlern zu sehen. Filme, die neue Das dritte Kapitel heißt „Neighbour’s Bilder erfinden, Filme, die anstrengend Yard“, das vierte „Grosse fatigue“ (beisind, rätselhaft, beglückend, geheim- de: 16. April bis 31. Mai). Ab 21. April, nisvoll, irritierend. Filme, die alles sind, zur großen Kino-der-Kunst-Eröffnung nur eben nicht: vorhersehbar, langwei- sind dann alle vier Kapitel zu sehen. lig, egal. Diese Mittagsszene ist sub- Vier mal Vorfreude. jektiv und dennoch symptomatisch. Wer Es ist zwar schon eine Weile her, aber nicht das halbe Jahr auf Kunstmessen zwischen 1570 und 1620 war Südverbringt und den Rest der Zeit Galedeutschland ein Zentrum der internarien überall auf der Welt besucht, für tionalen Bronzekunst. Damals holten den ist „Kino der Kunst“ eine einzigardie Fugger und bayerischen Herzöge tige Gelegenheit, viel Filmkunst in kurniederländische Künstler nach Augszer Zeit zu sehen, quasi ein kuratiertes, burg und München, die in der Floreninternationales Konzentrat. tiner Werkstatt von Giambologna, dem Es dauert schon noch, bis das Festival Hofbildhauer der Medici, gelernt hatzum zweiten Mal nach München ten. Ziemlich international. Man wollte kommt, aber man kennt das ja: Plötzlich eben nicht hinten anstehen. Im techgeht es ganz schnell. Weshalb an dieser nisch aufwendigen BronzegussverfahStelle und ganz ausdrücklich gesagt ren entstanden Brunnenanlagen, Garwerden soll: Nehmen Sie sich für die tenplastiken und Fassadenschmuck. Die fünf Tage von Mittwoch, den 22. April, Münchner Mariensäule oder die Löwen bis Sonntag, den 26. April, Zeit für „Kian der Residenz stammen aus dieser no der Kunst“. Zeit. Eines der Hauptthemen der maNaja, ein bisschen fängt es jetzt nieristischen Bronzekunst war der schon an und zwar mit dem ersten menschliche Akt, gerne kleinformatig Kapitel einer vierteiligen Ausstellung in komplizierten Drehungen dargein der Pinakothek der Moderne und stellt. Mit 80 Meisterbronzen, 25 Zeichim Museum Brandhorst: Creating nungen und druckgraphischen ArbeiRealities. Begegnungen zwischen ten zeigt die Ausstellung Bella Figura Kino und Kunst. ist in Kooperation (6. Februar bis 25. Mai, Katalog) im mit der Sammlung Goetz und „Kino Bayerischen Nationalmuseum einen reder Kunst“ entstanden und zeigt unter präsentativen Querschnitt durch die dem Titel A Question of Silence (5. Entwicklung der manieristischen BronFebruar bis 31. Mai)Arbeiten von fünf zekunst im 16. Jahrhundert in Florenz Medienkünstlern, die zwischen den und ihre Verbreitung in den Norden. 1960er und 1980er-Jahren geboren Höhepunkt der Ausstellung ist der bewurden. Ulla von Brandenburg ist rühmte „Merkur“ vom Giambologna dabei, Sven Johne, Jesper Just, Sam Tay- aus dem Museo Nazionale del Bargello

Der Begriff „Common Grounds“ bezieht sich auf das kommunikationswissenschaftliche Modell des Grounding, also der Annahme, dass zwischen Kommunikationspartnern ein gemeinsamer Wissensraum besteht, der den Dialog gelingen lässt. Zur Ausstellung gibt es ein Filmprogramm im Filmmuseum, Lesungen im Literaturhaus, Tanz- und Musikveranstaltungen in der Villa Stuck, im Schwere Reiter und in der Platform – alle Termine unter: villastuck.de Zum Schluss noch gschwind ins Literaturhaus: Niessing – State of the Art (20. bis 22. Februar, täglich von 11 bis 19 Uhr) heißt die zweitägige Schau, die die Schmuckmanufaktur Niessing gemeinsam mit dem Magazin „Vogue“ ausrichtet. Ausgehend von der Anzeigenkampagne des Düsseldorfer Art Directors H.P. Hoffmann, die 1979 in der „Vogue“ erschien und für Aufsehen sorgte, werden Kreationen und Fotografien aus vier Jahrzehnten gezeigt. Barbara Teichelmann

IN 3 / 2015

37


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 14:10 Seite 10

AUSSTELLUNGEN Die Führungen finden Sie auf Seite 42, weitere Ausstellungen auf unserer Internetseite www.in-muenchen.de

MUSEEN ÄGYPTISCHES MUSEUM Gabelsbergerstr. 35 · T. 289 276 30 __________ Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00 Altägyptische Kunst · Rund 2.500 Objekte werden in einem thematischen Rundgang in 12 Räumen präsentiert, mit allen Epochen von der Vorgeschichte bis zur frühchristlichen Zeit; Führungen; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Di 3.3./7.4./5.5./2.6. 18:30 (Jeden 1. Di/Monat) The Pomegranate Tree – Klangwanderung durch 13 Säle, 64 Kanäle, 63 Minuten · Monumentale Klang-Installation des Münchner Komponisten Mark Polscher speziell für den Neubau des Ägyptischen Museums. Elektronische Musik mit Stimmen (im VVK)

ALLIANZ-ARENA Werner-Heisenberg-Allee 25 · 699 312 22 ____ Täglich 10:00-18:00 (an Spieltagen des FC Bayern gesonderte Zeiten und nur mit Ticket; an Spieltagen des TSV 1860 geschlossen) FC Bayern Erlebniswelt · Die Geschichte des FC Bayern München von der ersten Mannschaft 1932 bis heute, die Trophäen, Hall of Fame u.v.m. Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Kicker, Kämpfer und Legenden – Juden im deutschen Fußball · Die Wanderausstellung des Centrum Judaicum in Berlin und der evangelischen Versöhnungskirche in Dachau wurde ergänzt um noch nie ausgestellte Exponate und Schicksale von Bayern-Spielern aus diesem Kapitel der deutschen Geschichte (bis 12.4.)

ALPINES MUSEUM Praterinsel 5 · T. 211 22 40 _________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00, Di 17.2. geschlossen Alpendarstellung in der Kunst vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und die Geschichte des Alpinismus; Führungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Alpen unter Druck. Erschließungsprojekte im Alpenraum · Energiewende und Intensivtourismus sind die Schwerpunkte der Ausstellung, mit der der Deutsche Alpenverein auf eine dramatische Entwicklung und die Tragweite geplanter Erschließungen aufmerksam macht; Führungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 15.2.)

››

nisse präsentiert; Rundgang in der Dauerausstellung (bis 1.3.) Studioausstellungen Spielten damit wirklich Kinder? · Eine kleine Auswahl aus den Spielzeugbeständen mit Objekten zum reinen Vergnügen und Schwerpunkt auf pädagogischem Spielzeug, von historisch bis modern (bis auf weiteres) Gabriel von Seidl und das Bayerische Nationalmuseum · Zum 100. Todestag des Münchner Architekten (1848-1913) präsentiert das BNM seine Person, seine Verbindung zum Bayerischen Nationalmuseum und vor allem die Architektur des Gebäudes, das er noch selbst zu Ende führen konnte. Ergänzt wird die Ausstellung mit Werken aus dem Privatbesitz von Seidl (verlängert bis 28.6.) Mode aus dem Rahmen – Kostbar bestickte Kleidung des späten 18. Jahrhunderts · Prächtige Gewänder spielten eine große Rolle und Frankreich gab dabei in ganz Europa den Ton an. Im Zentrum der Ausstellung steht ein französisches Hofkleid aus den 1780er Jahren mit feinster Stickerei. Es ist eines der herausragenden Objekte der Kostümsammlung Williams, das nun aufwändig rekonstruiert wurde; Katalogheft (bis 30.12.2016) Kunstwerk des Monats Februar Königin Elisabeth von Preußen – ein neu erworbenes Marmorrelief · Ein im Stil der Renaissance gestaltetes Reliefbildnis des Bildhauers Christian Daniel, Berlin 1841; Führungen (Saal 54, bis 28.2.) Kunstwerk des Monats März Creussener Steinzeug · Eine repräsentative Auswahl aus eigenem Bestand, darunter eine 1644 datierte Schraubflasche, die den Töpfer Adam Scharf bei der Arbeit zeigt; Führungen (Saal 130, 1.-31.3.) Sonderausstellungen Bella Figura – Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600 · Rund 80 Meisterbronzen sowie 25 Zeichnungen und druckgraphische Arbeiten beleuchten die Verbreitung der von Florenz ausgehenden Bronzekunst der Spätrenaissance in den Norden. Bedeutende Museen und Sammlungen aus ganz Deutschland sowie New York, Los Angeles, Paris, Florenz, Wien und London beteiligen sich mit Leihgaben; Katalog. Faschingsball mit Kurzführungen am 13.2. (6.2. bis 25.5.)

BEZIRKSMUSEUM DACHAU

Augsburger Str. 3 · T. 08131/567 50 _________ Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00, Sa 14.2./Di 17.2. geschlossen Volkskultur der Stadt Dachau und des Landkreises · Besiedlung, Handwerk, Handel, Volksbräuche sowie Geschichte und Gegenwart der Dachauer Tracht (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Otfried Preußler Der Mensch braucht Geschichten · In der Ausstellung für große und ANTIKENSAMMLUNGEN kleine Leute begegnet man dem Schriftsteller Königsplatz 1 · T. 599 888 30 _______________ (1923-2013) und seinem Werk auf vielfältige Do-So/Di 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00, Di 17.2. Weise. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Illustrationen zu seinen Büchern, die geschlossen Antike · Griechische Meistervasen, etruskische größtenteils im Original gezeigt werden; Führungen (bis 1.3.) Kunst und Goldschmuck. Führungen jeden Mittwoch 18:00 (Dauerausstellung) BIER& OKTOBERFESTMUSEUM Sonderausstellungen Im Glanz des Hephaistos. Antike Schätze in Sterneckerstr. 2 · T. 242 316 07 _____________ den Antikensammlungen · Gold, Silber, Edel- Di-Sa 13:00-18:00 (außer Feiertage) steine, Glas, Bronzen, Terrakotten – in neuar- Geschichte des Bieres · Herstellung, Reintiger Form werden noch nie gezeigte Stücke heitsgebot, Münchener Bierqualität und Gesowie bekannte Meisterwerke antiker Kunst- schichte des Oktoberfestes (Dauerausstellung) handwerker präsentiert; Broschüre (verlängert bis 12.4.) BMW LENBACHPLATZ Die Griechen in Italien · Eine repräsentative Lenbachplatz 7a · T. 382 179 00 _____________ Auswahl der archäologischen Fundstücke aus Mo-Sa 10:00-20:00, So 11:00-18:00 Süditalien und Sizilien: bemalte Gefäße, Sta- Mobilität einer neuen Welt. BMW i – Born tuetten, Reliefs und Theatermasken aus Ton, Electric · Visionäre Elektrofahrzeuge und kleine Bronzefiguren und wertvoller Goldnachhaltige Mobilitätsdienstleistungen mit schmuck; Broschüre (verlängert bis 6.5.) inspirierendem Design (bis auf weiteres)

ARCHÄOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG

BMW MUSEUM

Lerchenfeldstr. 2 · T. 211 24 02 _____________ Di-So 9:30-17:00, Di 17.2. geschlossen Bayern in römischer Zeit (15 v.Chr. bis 480 n.Chr.) · 500 Jahre römische Geschichte in Bayern im Überblick mit drei Themenräumen: Die Eroberung des Alpenvorlandes / Das Militär und die einheimische Bevölkerung / Ziviles Leben, Handel und Handwerk (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Kykladen – Frühe Kunst in der Ägäis · Die aus dem Marmor der Inseln gefertigten »Kykladenidole« der frühesten europäischen Hochkultur stehen im Zentrum der Sonderausstellung, die eine vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe konzipierten Schau aufgreift. Die Figuren und die mit ihnen zusammen gefundenen Objekte aus Stein, Metall und Ton werden in die von der Forschung gewonnenen kulturellen Zusammenhänge eingeordnet; Führungen (13.2. bis 7.7.)

Am Olympiapark 2 · T. 0180/211 88 22 ______ Di-So/Fei 10:00-18:00 Die Marke BMW und das Unternehmen · Dokumentation der Geschichte mit Automobil-Gestaltung, Baureihen, Motorräder, Technik, Motorsport u.a., Führungen; Familiensonntag: 22.2.; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen The MINI Story · Die Entwicklung des MINI mit 30 Originalfahrzeugen, Concept Cars und Sonderkreationen, kostbaren Kleinexponaten, vielen Informationen und Hintergrundgeschichten. Designführungen zur MCBW 2015 26.2.-1.3. 16:00 (bis 31.1.2016) 40 Jahre BMW Art Car: Alexander Calder · Die außergewöhnliche Kollektion präsentiert namhafte internationale Künstler_innen, die BMW Automobile in einen künstlerischen Kontext stellen. Die Jubiläumsausstellung der »rollenden Kunstwerke« zeigt auch den Erstling von Calder: BMW 3.0 CSi (10.2. bis 18.5.)

BAYERISCHES NATIONALMUSEUM

BMW WELT

Prinzregentenstr. 3 · T. 211 242 16 __________ Do 10-20:00 (Fei -17:00), Fr-So/Di/Mi 10:0017:00, Do 5.2. 10:00-17:00, Di 17.2. geschlossen Europäische Kunst und Kultur aus zwei Jahrtausenden · Plastik, Malerei, Kunsthandwerk vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Sammlung Bollert Do-So 10:00-17:00; Thematische Führungen an jedem Do und So, nicht an Feiertagen (Dauerausstellung) Provenienzforschung Bildwerke aus dem Besitz von Hermann Göring · Durch Kauf, Raub und Nötigung bis 1945 aufgebaute Kunstsammlung, die teilweise ins BNM überstellt wurde. Anhand von fünf Werken werden exemplarisch neue Erkennt-

38

IN 3/2015

Am Olympiapark 1 · T. 0180/211 88 22 ______ Täglich 9:00-18:00 Galerie der Fahrfreude · Ausstellung aller Marken der BMW Group; Be MINI – ein außergewöhnlicher Auftritt; Rolls-Royce Motor Cars – Perfektion bei »the best car in the world«; BMW Motorrad – Unstoppable: elf aktuelle Bikes aus Enduro, Tour, Urban Mobility, Sport, Roadster. Führungen; Familiensonntag: 22.2.; Mini Club Series – Good To See You mit DJ-Duo Monkey Safari am Sa 14.2. 22:00. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen BMW 2er Active Tourer in der BMW Welt · Der neue BMW präsentiert sich der Öffent-

lichkeit in einer eigenen Ausstellung mit Fahr- stoff und stellt zudem Objekte vor, in denen rädern, Stand Up Paddles und Echtwald-EleCarbon künftig zum Einsatz kommen könnte. menten (bis 31.3.) Highlight ist ein frei schwingender Akustiksitz, der Informationen über mehrere menschliche Sinne spürbar macht (Zentrum Neue MUSEUM BRANDHORST Theresienstr. 35a · T. 238 052 286 ___________ Technologie, verlängert bis 7.8.) Chemie in Freizeit und Sport · Vorschau Do 10-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-18:00, Di 17.2. auf die Neugestaltung der Dauerausstellung geschlossen (Zentrum Neue Technologie, verlängert bis Sammlung Udo und Anette Brandhorst · Zeitgenössische Kunst und Klassische Moder- 16.1.2016) Willkommen im Anthropozän. Unsere Verne mit Schwerpunkten: Cy Twombly, Joseph Beuys, Andy Warhol, Alex Katz, Bruce Nau- antwortung für die Zukunft der Erde · Das gemeinsame Projekt mit dem Rachel Carson man, Damien Hirst; Multimediaguide, Führungen jeden So/Di 15:00 (Dauerausstellung) Center for Environment and Society erklärt den Begriff und das Konzept des AnthropoNeu im Museum zäns anhand ausgewählter Themen wie UrbaCy Twombly im Dialog mit Franz West · nität, Mobilität, Natur, Evolution, Ernährung Trotz biografischer und geographischer Unter- und Mensch-Maschine-Interaktion; Katalog, schiede verbindet den Amerikaner Twombly Begleitprogramm (1. OG, bis 31.1.2016) (*1928) und den Österreicher West (*1947) eine tiefe künstlerische Nähe (OG, bis auf weiteres) VERKEHRSZENTRUM

des Deutschen Museums Am Bavariapark 5 · T. 500 806 762 __________ Täglich 9:00-17:00, Di 17.2. geschlossen Verkehr und Reisen · Halle I: Stadtverkehr, Halle II: Reisen, Halle III: Mobilität und Technik. Vorführungen täglich 11:00 und 15:00 Modelleisenbahn. Führungen täglich 11:00 und 13:30 »Halle III« mit »Puffing Bill«, 14:00 »Halle II«, 14:30 »Halle I«. Filmvorführung für Kinder: Sa/So 14:30; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Transsib – ein Jahrhundertprojekt auf Schienen · Die Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn auf ihrer gesamten Strecke von Moskau bis Wladiwostok oder Peking – der längsten Eisenbahnstrecke der Welt – erzählt auch von den Menschen und der wechselvollen Geschichte. Führungen jeweils So 15:00 (Halle III, OG; bis 30.8.)

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM des Deutschen Museums · Oberschleißheim Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ Täglich 9:00-17:00, Di 17.2. geschlossen Luft und Raumfahrt · Von den Anfängen bis zur modernen Flugtechnik; Übersichtsführungen jew. Mo-Fr 10:30, 11:30, 14:30, 15:30 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen (Villa Stuck, Im Schatten des Ersten Weltkriegs – Der Udet-Flugzeugbau in München · Die Sonderab 12. Februar) ausstellung des Werftvereins und der Bayerischen Flugzeughistoriker erzählt die Firmengeschichte und beschreibt die Flugzeugtypen. Louise Lawler · Die US-amerikanische Künst- Die Person Ernst Udet (Mitbegründer und Nalerin (*1947) arbeitet mit Materialbildern und mensgeber der Firma) ist nicht Gegenstand Installationen sowie mit in situ Fotografien der Ausstellung (bis 23.2.) von Kunst in Museen, Privatsammlungen, Auktionshäusern oder Depots. Die neu erwor- MUSEUM FÜNF KONTINENTE bene Installation »No Drone« besteht aus Fo- Münchner Völkerkundemuseum tografien zweier Gemälde von Gerhard Rich- Maximilianstr. 42 · T. 210 136 100 ___________ ter mit Discokugel und Laserspielen (b.a.w.) Di-So 9:30-17:30, Di 17.2. geschlossen Neupräsentation Weltoffen seit 1862 · Kunst und Kultur zu Dark Pop – Extended Version · Thematisch den Themen: Der Orient / Südsee / Kunst aus arrangierte Präsentation von Highlights der Afrika / Indianer Nordamerikas / Südamerika; Sammlung: Andy Warhol, Bruce Nauman, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM Robert Gober, Mike Kelley, Cady Noland, (Dauerausstellung) Jeff Koon, Louise Lawler u.a. sowie die Filminstallation »World Peace« aus der Sammlung Sonderausstellungen Moderne Kunst in der Pinakothek der Moder- Myanmar. Von Pagoden, Longyis und NatGeistern · Große Sonderausstellung zum neune (EG/UG, bis auf weiteres) en asiatischen »Tigerstaat am Ayeyawadi«. Lucien & Christine Scherman legten ab 1911 BUCHHEIM MUSEUM eine weltweit einzigartige ethnographische Museum der Phantasie · Bernried Sammlung an, zu der mehr als 2300 Objekte, Am Hirschgarten 1 · T. 081 58/997 00 _______ 1200 Fotografien, Reisetagebücher und TonDi-Fr 10:00-17:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 aufnahmen zählen. Die schönsten und kostbarsten Stücke sind nun erstmals in einer herSammlung Buchheim · Schwerpunkt Expressionismus, Brücke, Volkskunst und Völker- ausragenden Präsentation zu sehen; Begleitbuch. Führungen (bis 3.5.) kundliches; Führungen jeweils So/Fei um 14:30 (Dauerausstellung) Unter dem Vulkan. Kunst der Ömie aus Papua-Neuguinea · Fein gearbeitete und mit PROMENADEDECK: Di-So/Fei 10:00-17:00 Schmuck, der aus der Reihe tanzt: JAC & traditionellen Mustern fantastisch verzierte RinFriends · Die neue Ausstellungsserie eröffnet denbaststoffe aus der inneren Schicht der Rinde die Gruppe Jewellery Art Concept – JAC, be- von Regenwaldbäumen, die in Ozeanien unter dem Namen tapa bekannt sind. Die Werke könstehend aus elf Goldschmieden und drei Gestalterinnen im Handwerk, die aus unkonven- nen als Unterstützung für die Ömie-Artists erworben werden; Begleitband (bis 8.3.) tionellen Materialien schönen Schmuck für den kleinen und mittleren Geldbeutel herstel- GALERIE DER FOTOGRAFIE len. In Zusammenarbeit mit der HandwerksHistorische Fotos aus dem Archiv des Haukammer für München und Oberbayern / Aka- ses, Serie 3: Fotografien von Christine Scherdemie für Gestaltung und Design. Künstlerman, Burma 1911 (bis auf weiteres) gespräch am So 15.3. um 15:00 (bis 22.3.) Sonderausstellungen MUSEUM euward 6 – art in disability · Europäischer FÜRSTENFELDBRUCK Kunstpreis für Malerei und Grafik im Kontext im Kloster Fürstenfeld geistiger Behinderung. Begleitende AusstelFFB, Fürstenfeld 6 · T. 08141/611 30 ________ lung zum Preis, der seit 2000 durch die Augustinum Stiftung in München initiiert wird, um Di-Sa 13:00-17:00, So/Fei 11:00-17:00, Di 17.2. zeitgenössischen Künstlern ein professionelles geschlossen Forum zu bieten. Ateliergespräch: Giulia Zini Kloster Fürstenfeld · Darstellung der Geschichte des Zistersienserklosters mit originatrifft Angelica Bäumer, Wien, am So 8.2. um 15:00 Finissage am So 1.3. um 15:00 (bis 1.3.) len Objekten und Einsatz neuer Medien; eine Lothar-Günther Buchheim – Glasnost Pere- zweite Abteilung befasst sich mit dem Leben der Brucker Bürger um 1900, die archäologistroika. Friedensforum Moskau 1987 · Fotografien von der Tagung mit 700 herausragen- sche Abteilung präsentiert das Leben im Landkreis von der Steinzeit bis zum Mittelalden Persönlichkeiten aus aller Welt, in deren ter; Führungen (Dauerausstellung) Folge sich eine neue Denkweise ihren Weg Sonderausstellungen bahnte. Dazu Faksimiles des handgetippten Geschenkt! · Warum schenkt der Mensch Reiseberichts von Diethild Buchheim (Vorund wann? Welche Geschenke wurden früher tragssaal, bis 26.4.) und welche werden heute überreicht? Die Ausstellung beleuchtet Alltagsdinge, interesDEUTSCHES MUSEUM Museumsinsel 1 · T. 217 91 ________________ sante Kulturgüter und wertvolle Kunstwerke unter dem Aspekt des Schenkens (bis 22.3.) Täglich 9:00-17:00, Di 17.2. geschlossen Naturwissenschaft und Technik · Faszinie- Lichten · Licht- und Textinstallationen von rende Einblicke in einer der weltweit größten Georg Trenz und Detlef Hartung. Einblick in ihr bisheriges Werk und eine neue ortsbezoSammlungen. Übersichtsführung täglich 13:15-15:15. Kinderreich: Erlebnisausstellung gene Arbeit (Kunsthaus, bis 22.3.) für Kinder ab 4 J., jeweils Mi ab 14:00 (außer Ferien) »MimKi«, Experimentier- und Kultur- GEMÄLDEGALERIE DACHAU treff von 4-8 J. (T. 217 94 11). Veranstaltungen Konrad-Adenauer-Str. 3 · T. 08131/56 75 16 __ im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00, Sa Sonderausstellungen 14.2./Di 17.2. geschlossen Harter Stoff. Carbon – das Material der Zu- Ständige Sammlung · Die Dokumentation kunft · Die Ausstellung präsentiert den Werk- der Geschichte der Künstlerkolonie Dachau.

Gegenpol Kunst: COMMON GROUNDS

Sonderausstellungen Mader – Müller – Wendl. Rekonstruktion einer Ausstellung bei Günther Franke 1932 · Nachstellung der damals in der renommierten Münchner Galerie J.B. Neumann und Günther Franke gezeigten Werke der Maler Joseph Mader (1905-1982) und Max Wendl (19041984) sowie des Bildhauers Fritz Müller (19011955), ergänzt mit Arbeiten aus dem Frühwerk; Führungen (bis 22.2.)

GEOLOGISCHES MUSEUM Luisenstr. 37 · T. 218 066 30 ________________ Mo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00 (außer Fei), 1. So/Monat 10:00-16:00, Di 17.2. 8:00-12:00 Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie · Geologische Prozesse und Kreisläufe, Bayerns steinige Geschichte, Steine begreifen, Erdkruste im Wandel, Naturbausteine, Rohstoffe – Reichtum der Erde; Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Islands geologische Vielfalt · Fotos und andere Exponate aus 20 Jahren Forschung in München (1. Stock, bis auf weiteres)

GLYPTOTHEK Königsplatz 3 · T. 286 100 __________________ Do 10-20:00 (Fei -17:00), Fr-So/Di/Mi 10:0017:00, Di 17.2. geschlossen Griechische und Römische Skulpturen vom 6. Jh. vor bis 4. Jh. n. Chr. Führungen jeden Do 18:00 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Irrfahrten des Odysseus – Bilder von Renate Gier-Francke · Der Bilderzyklus »Im Zeichen Athenas: Die Reise des Odysseus« besteht aus 18 hochformatigen Wachscollagen mit Fotografien griechischer Plastiken v.a. aus der Münchner Glyptothek; Katalog (verl. bis 15.2.)

HAIDHAUSEN MUSEUM Kirchenstr. 24 · T. 448 52 92 ________________ So 14:00-18:00, Mo-Mi 16:00-18:00 Stadtteilmuseum Haidhausen · Die Wohnund Lebenskultur der Bürger des jetzigen Münchner Stadtteils mit einem fundierten Einblick in das Leben der Arbeiterschicht, die Haidhausen lange prägte (Dauerausstellung)

HAUS DER KUNST Prinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 __________ Mo-So 10:00-20:00, Do 10:00-22:00 Georg Baselitz – Damals, dazwischen und heute · Eines der prägenden Merkmale im Schaffen des Künstlers (* 1938) ist die kritische Reflexion des eigenen Werks vor einem veränderten Zeithintergrund. Gezeigt werden neben neuen Werkreihen auch die parallel dazu entstandenen schwarzen Bronze-Skulpturen; Katalog. Führungen (bis 1.2.) Anri Sala »The Present Moment« / Der Öffentlichkeit – Von den Freunden Haus der Kunst · Für die 3. Ausgabe der jährlichen Auftragsarbeit hat der albanische Künstler (*1974, Tirana) eine mehrkanalige Sound- und Videoinstallation konzipiert, mit der er sich dem Genre der Kammermusik widmet (bis 20.9.) David Adjaye »Form, Gewicht, Material« · Die bisher größte Überblicksschau des ghanaisch-britischen Architekten (*1966) untersucht anhand von Zeichnungen, Modellen, Installationen und Materialfragmenten über 30 Projekte; Katalog. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 31.5.) Mark Leckey »Als ob« · Der britische Künstler (*1964) gehört zu den wichtigsten Vertretern seiner Generation mit seinem zwischen Popkultur, Konsumwelt und Technologie verortetem Werk. Die Ausstellung ist episodisch angelegt und untersucht drei Themenkomplexe; Begleitprogramm (bis 31.5.) ARCHIV Historisches Archiv · Archivpräsentation mit Dokumenten zur Geschichte des Hauses und zur »Großen Deutschen Kunstausstellung«, Pläne, Dokumente und Interieur. Nur im Rahmen von Führungen zugänglich, Kontakt: T. 273 727 99 oder archiv@hausderkunst.de Archiv Galerie im Haus der Kunst · Das interdisziplinäre Forschungs-/Ausstellungszentrum, das von Martin Schmidl gestaltet wurde, ist sichtbares Gedächtnis der wechselvollen Geschichte des Hauses auf Basis des Historischen Archivs. Kuratiert von Sabine Brantl und Ulrich Wilmes; Führungen (Dauerausstellung) EHEM. LUFTSCHUTZKELLER: Do 10:00-22:00, Fr-So 10:00-20:00 Broken. Slapstick, Comedy und schwarzer Humor – Sammlung Goetz im Haus der Kunst · Die 7. Ausstellung von Film-/Medienkunst aus der Sammlung Goetz präsentiert 15 Arbeiten, die die Grenze zwischen Humor und Ernst ausloten. Werke von Pawel Althamer, Francis Alys, ¨ John Bock, Olaf Breuning, Nathalie Djurberg, Peter Fischli & David Weiss, Rodney Graham, Mike Kelley, Jochen Kuhn, Mirko Martin, Aernout Milk, Tony Oursler, Paul Pfeiffer, Robin Rhode, Julian Rosefeldt (verlängert bis 1.3.)

JAGD- & FISCHEREIMUSEUM Neuhauser Str. 2 · T. 220 522 _______________ Do 9:30-21:00 (Fei -17:00), Fr-Mi 9:30-17:00, Di 17.2. geschlossen Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit bis zur Gegenwart · Präparate zum regionalen Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, Trophäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie Umwelt- und Naturschutz; Themenbereich Wasserwelten – der Chiemsee: ein Spaziergang unter Wasser. Führungen jeden Do 17:30 außer Feiertage; Kinderführungen Do 19.2. 15:00, Fr 20.2. 10:00, Sa 21.2. 11:00 info@jagdfischerei-museum.de (Dauerausstellung) p www.in-muenchen.de


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:35 Seite 26

ANSICHTSSACHE

Yeah ! Mark Leckey im Haus der Kunst Dass Mark Leckey ein cooler Hund ist, glaubt man ihm bereits ansehen zu können: Strickjacke, Jeans, Turnschuhe, lange Haare. Schon klar, nur weil einer gerade die Haare lang oder eine Strickjacke anhat, ist er noch lange nicht so, wie man denkt, dass er aussieht. Mark Leckey aber ist tatsächlich sehr entspannt, entschuldigt sich für seinen Akzent und erzählt, warum mehrere Straßenlaternen den ersten Raum seiner Ausstellung Vor einem Greenscreen ist alles möglich: im Haus der Kunst in ein pe- Der britische Künstler MARK LECKEY netrant oranges Licht tauchen: lässt Kühlschränke sprechen „Ich bin mit diesen Lampen aufgewachsen, das Licht ließ uns erwachsen aussehen. Yeah.“ Die zwei Jahren, bis ich dann Geschmack Werke in diesem orangen Raum sind an der Dance Music fand, die damals zwischen 1996 und 2015 entstanden in den Charts war und in der Disco lief. und erzählen Leckeys Geschichte, wo Später stand ich dann auch auf Dub und wie er aufwuchs. „Ich war nach- Reggae, der damals aktuell war.“ Leckeinander Punk, Mod, Rude Boy und eys Erlebnisse sind einerseits subjektiv, Casual, alles innerhalb von nur ein andererseits spiegeln sie die Jugend-

kultur einer ganzen Generation wider. Leckey bahnt sich seinen eigenen Weg zwischen Popkultur und bildender Kunst. Und so ist es kein Zufall, dass der 1964 im äußersten Nordwesten, in Birkenhead, geborene Künstler mit einem Video zur britischen Dancehall- und Clubkultur von den 1970er bis in die späten 1990er Jahre berühmt wurde. „Fiorucci Made Me Hardcore“ ist längst Kult. Seit 2005 ist Leckey Professor an der Städelschule in Frankfurt, 2008 bekam er den Turner Preis und bis heute macht er da weiter, wo er in den 90ern angefangen hat. Er beschäftigt sich mit den technologischen Entwicklungen, die seine und unsere Welt geprägt haben und prägen werden. Mark Leckey: Als ob ist eine laute und lebendige Ausstellung, die das breite Spektrum seiner Medien zeigt: Skulptur, Fotografie, Film, Installation, Sound. Am beeindruckendsten, weil körperlich erlebbar, sind die Sound Sys-

tems, die im mittleren Raum quasi das lebendige Zentrum der Ausstellung bilden. Es tutet, es gluckert, es wabert, es stöhnt, es böbbelt, es dröhnt. Und zwar richtig laut und satt und direkt in die Magengrube hinein. Lecky nennt es das „digestive Sound System“. Kopf aus, Körper an. Wie große monolithische Skulpturen stehen die fünf Aufbauten im Raum, die früheste von 2001, die aktuellste von 2012. Ein begehbares akustisches Bild für das, was mit uns passiert: „Unser Geist wird überflutet von all den Medien, von all dem Medien-Lärm.“ Ein vernetztes System aus Geräuschen, die etwas mit uns anstellen, Erinnerungen aufwecken, Erfahrungen laut werden lassen. Zum ersten Mal sind alle fünf Sound Systems zusammen erlebbar. Leckey sieht sich aber nicht in der Rolle des Kritikers, ihn interessiert die Sogwirkung, die neue Technologie auf ihn ausübt. So auch in der Installation „GreenScreenRefrigeratorAction“. Hier geht es um einen allwissenden smarten Kühlschrank, dem Leckey ein Bewusstsein unterstellt, um es anschließend untersuchen zu können. Die Maschine wird menschlich. Barbara Teichelmann

IN 3 / 2015

39


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 14:10 Seite 11

AUSSTELLUNGEN

››

JÜDISCHES MUSEUM

LENBACHHAUS

MÜNCHNER BANK MUSEUM

St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 __________ Di-So 10:00-18:00 Stimmen_Orte_Zeiten · Zur jüdischen Geschichte Münchens, zu jüdischen Identitäten sowie zur jüdischen Religion, ihren Jahresfesten, Riten und heutigen Gestaltungsformen, Katalog. Führungen: So 11:00, Mi 16:30 und Themenführungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Krieg! Juden zwischen den Fronten 19141918 · Im diesjährigen Gedenkjahr widmet sich die Ausstellung dem historischen Ereignis Erster Weltkrieg aus einer jüdischen Perspektive heraus. Der Blickwinkel konzentriert sich auf das subjektive Erleben von deutsch-jüdischen Soldaten und ihren Familien: Feldpostbriefe, Tagebücher, Fotografien und andere persönliche Objekte; Katalog (bis 22.2.) Kultur am Abgrund. Jüdisches Leben am Tegernsee 1900-1933 · Eine Ausstellung der Monacensia mit Fotos und Dokumenten über das kulturelle Leben im Tegernseer Tal, das die Nationalsozialisten für ihre Ideologie missbrauchten; Begleitprogramm mit Vorträgen und Filmen (Studienraum, verl. bis 22.2.)

Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 ________________ Mi-So 10:00-18:00, Di & Mi 18.2. 10:00-21:00 Das neue Lenbachhaus · Die Städtische Galerie in der Künstlervilla des Malerfürsten Franz von Lenbach zeigt Sammlungsbestände zur Malerei des 19. Jahrhunderts, zur Künstlergruppe Der Blaue Reiter, zur Neuen Sachlichkeit, zu Joseph Beuys und zu Kunst nach 1945; Führungen. Die Historischen Räume werden bei Einbruch der Dunkelheit geschlossen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Menschliches, Allzumenschliches. Die Neue Sachlichkeit im Lenbachhaus · Neupräsentation eindringlicher Porträts und Gesellschaftsbilder von Heinrich Maria Davringhausen, Erna Dinklage, Otto Dix, Franz Doll, Willi Geiger, George Grosz, Alfred Hawel, Wilhelm Heise, Karl Hofer, Karl Hubbuch, Herbert Ploberger, Franz Radziwill, Christian Schad, Josef Scharl, Rudolf Schlichter, Georg Schrimpf u.v.a. (bis 31.12.) KUNSTBAU (U-Bahnhof Königsplatz): Di-So/ Fei 10:00-21:00 (letzter Einlass: 20:00) August Macke und Franz Marc. Eine Künstlerfreundschaft · Rund 200 Gemälde, Arbeiten auf Papier, kunstgewerbliche Objekte und private Dokumente führen Leben und Werk der beiden Künstler von 1910 bis 1914 vor Augen; Katalog. Führungen und Begleitprogramm (bis 3.5.)

Frauenplatz 2 · T. 212 866 67 _______________ Do 9:00-18:00, Fr/Mo-Mi 9:00-16:00 (Feiertage geschlossen), Sa 10:00-16:00 nur n.Vbg. Geld und Finanzen · Geschichte und Gegenwart der Münchner Bank, Infos über das Geld-, Bank- und Genossenschaftswesen, Orientierung zur Lage und Entwicklung des Finanzsystems; Führungen. (Dauerausstellung)

KALLMANN-MUSEUM Ismaning, Schlossstr. 3b · T. 961 29 48 ______ Di-So 14:30-17:00 und nach Vereinbarung Hans Jürgen Kallmann (1908-1991) · Werkübersicht mit figürlicher Malerei und Zeichnungen; Führungen jeden 1. Sonntag im Monat; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Hans Jürgen Kallmann »Perspektivwechsel« Die retrospektiv angelegte Ausstellung präsentiert das Werk Kallmanns aus seiner persönlichen Perspektive und umfasst alle Werkphasen und Gattungen; Begleitprogramm. Führungen; Finissage mit Kuratorenführung am So 15.2. um 15:00 (bis 15.2.)

KARTOFFELMUSEUM Grafinger Str. 2 · T. 404 050 ________________ Fr 9:00-18:00, Sa 11:00-17:00, Di-Do n.Vbg. Kulturgeschichte der Kartoffel · Geschichte und Karriere der wichtigen Nahrungsfrucht von den Andenbewohnern bis zur Gegenwart anhand von kunst- und kulturgeschichtlichen Dokumenten (Dauerausstellung)

KINDER- & JUGENDMUSEUM Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 Seifenblasen – Riesenblasen, Schillerfarben, Schaumfabrik und Seifenschlösser · Eine Mitmach-Ausstellung mit garantiertem Spaßfaktor und erstaunlichem Tiefgang für Kinder (ab 4 Jahren), Jugendliche und Familien; Begleitprogramm (bis 7.6.)

KUNSTHALLE DER HYPO-KULTURSTIFTUNG Theatinerstr. 8 · T. 224 412 _________________ Täglich 10:00-20:00 Mit Leib und Seele – Münchner Rokoko von Asam bis Günther · Rund 160 Meisterwerke zahlreicher herausragender Künstler, die zwischen 1720 und 1770 in München ansässig waren und das Rokoko maßgeblich prägten, wie die Brüder Cosmas Damian Asam & Egid Quirin Asam, Johann Baptist Straub, Franz Anton Bustelli oder Ignaz Günther. Eine Kooperation mit dem Diözesanmuseum Freising; Katalog. Führungen; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 12.4.)

MÜNCHNER STADTMUSEUM

St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ Di-So 10:00-18:00, Mi 11.2./25.2./11.3./25.3./ 8.4. 10:00-20:00, Di 17.2. geschlossen München · Dokumentation der Geschichte: Nationalsozialismus in München – Chiffren der Erinnerung, Stadtgeschichte, Typisch München!, Sammlung Fotografie, Musikinstrumente, Soundlab, Puppentheater und Schaustellerei. Veranstaltungen und Programm Filmmuseum im TAGESPROGRAMM; Thematische Führungen (Daueraustellung) Sonderausstellungen Ab nach München! – Künstlerinnen um 1900 · Die Ausstellung gibt erstmals einen Überblick über das Schaffen bekannter wie unbekannter oder in Vergessenheit geratener Künstlerinnen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Grafik, Möbelkunst, Schmuck, Glas, Keramik, Porzellan, Textilien und Fotografie (2. Stock, verlängert bis 15.2.) Luxus der Einfachheit – Lebensformen jenseits der Norm · Foto- und Videoarbeiten von FRANZ MARC MUSEUM internationalen zeitgenössischen Künstlern, Kochel, F. Marc Park 8-10 · T. 08851/924880 __ die sich mit unterschiedlichen Formen von Gegenkulturen auseinandersetzen: Carlo BeviDi-So/Fei 10:00-17:00 Franz Marc (1880-1916) · Malerei und Zeich- lacqua, Andrea Büttner, Roger Eberhard, Lucas Foglia, Tom Hunter, Pau Montes, Renate nungen in Gegenüberstellung zu ZeitgenosNiebler, Daan Paans, Timm Rautert, Alec sen wie »Blauer Reiter«. Die Sammlung wird Soth, Joel Sternfeld, Wytske van Keulen, in wechselnden Hängungen in immer unterConstanze Vielgosz, Julia Zimmermann; Kaschiedlichen Zusammenhängen präsentiert. talog (1. Stock, bis 22.2.) Führungen: Sa/So 14:00 (Dauerausstellung) Forum 034: Franz Wanner »Toxische HeiSonderausstellungen mat« · Die Kabinettausstellung gibt Einblick Henri Matisse – Rupprecht Geiger »Die in den Zyklus »Gift – Gegengift. KrankheitsbilKraft der Farbe« · Druckgrafik und Gemälde gegen zerstörerische Erinnerungen und über- der einer Stadt« zur Geburtsstadt des Bad Tölkommene Traditionen der Nachkriegszeit aus zers. Die Rauminstallation kombiniert Archivdem Künstlerbuch »Jazz« sowie den Mappen material und Fotografien mit einer Tonaufnahme; Publikation (1. Stock, verl. bis 22.2.) »Aer« und »Pyr« (bis 1.3.) Rumford. Rezepte für ein besseres Bayern Erstmals würdigt die Ausstellung Leben und MENSCH UND NATUR des Sir Benjamin Thompson (1753-1814), Schloss Nymphenburg · T. 179 58 90 _______ Werk der als Graf Rumford in München gewirkt hat: Do 9:00-20:00 (außer Fei), Fr/Di/Mi 9:00-17:00, als Initiator des Englischen Gartens, SozialreSa/So/Fei 10:00-18:00 former, Krisenmanager, Staatsmann, Physiker, Naturkunde als Erlebnis · Lebendige WisErfinder, Stadtplaner, Ernährungsphysiologe sensvermittlung in den Bereichen der Bio- und ... Seine Lebensvorschläge werden mit aktuelGeowissenschaften sowie Life-Sciences mit len Problemen konfrontiert; Katalog. Abendspannenden Einblicken in die Geschichte der öffnung Mi 11.2./25.2./11.3./25.3./8.4. bis Erde und des Lebens, aber auch in die Natur 20:00 (1. Stock, bis 19.4.) des Menschen; Führungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) MÜNZSAMMLUNG Sonderausstellungen Residenzstr. 1 · T. 227 221 __________________ Natur im Fokus · Fotowettbewerb für KinDi-So 10:00-17:00, So 15./Di 17.2. geschlossen der und Jugendliche aus Bayern. »Geh doch Zahlungsmittel von der Antike bis zur Gemal raus!«: Prämierte Bilder des gemeinsam · Dauerausstellung genwart mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausgerichte- Sonderausstellungen Natur – Zufall – Kunst · Die Natur im Meten Wettbewerbs zu den Themen »Alle Wetter!« und »Klein aber oho – Insekten und Co.« daillenwerk von Friedrich Brenner (*1939). Eine Ausstellung zum 75. Geburtstag des Bild(bis 22.2.) hauers und Medailleurs mit der einzigartigen Technik; Begleitbuch (bis 3.5.)

M-F-A

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 289 276 90 ___ Mo-Fr 10:00-20:00 (außer Feiertage) Abgüsse griechischer & römischer Skulpturen aus zwölf Jahrhunderten – vom 7. Jhd. vor bis 5. Jhd. nach Christus. Führungen Di 18:00, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung)

PALÄONTOLOGISCHES MUSEUM Richard-Wagner-Str. 10 · T. 218 066 30 ______ Mo-Do 8:00-16:00, Fr 8:00-14:00 (außer Fei), 1. So/Monat 10:00-16:00, Di 17.2. 8:00-12:00 Saurier und Säugetiere der Vorzeit · Bayerns Tierwelt vor 16 Millionen Jahren, Hasen-

VERLOSUNG

Luxus der Einfachheit Noch bis 22. Februar: Lebensformen jenseits der Norm im Münchner Stadtmuseum Ob Selbstversorger, Hippie, Einsiedler oder Pilger, wann immer Menschen aus der Normalität des Alltags ausbrechen, hoffen sie, das zu finden, was ihnen in unserer Leistungs- und Überflussgesellschaft versagt bleibt – Sinn und Glück. Die Gruppenausstellung im Stadtmuseum reflektiert diese Suche nach dem besseren Leben mit Foto- und Videoarbeiten internationaler Künstler, die sich intensiv mit Gegenkulturen auseinandergesetzt haben. Die Bandbreite reicht von Aussteigern und kontemplativen Eremiten über Gemeinschaften von spirituell oder politisch Gleichgesinnten bis zu Visionären einer besseren Welt.

5 x2 FREIKARTEN/5 KATALOGE FÜR in-münchen-LESER! Senden Sie eine E-Mail mit dem Kennwort Luxus und Ihrer Adresse bis Freitag 13.2. an verlosung@in-muenchen.de 40

IN 3/2015

hirsch und Hundebär, der bayerische Urvogel Archaeopteryx bavarica – das Münchner Exemplar u.a.; Führungen; Sonntagsöffnung: 1.3. 10:00-16:00 mit Führungen (11:30, 14:30) und Multimedia-Präsentation zu Highlights des Museums. Fossilbestimmung: jeweils Mi 9:00-11:00 (Dauerausstellung) Fossil des Monats Februar Schädel eines kleinen Haussauriers · Lystrosaurus sp.; BSPG 1936 II 507; Alter: Untere Trias, ca. 250 Mio. Jahre; Fundort: Taba Nehu, ´ Südafrika (bis 28.2.) Sonderausstellungen Dinosaurier: eine jurassische Erfolgsgeschichte · Der derzeitige Forschungsstand zur Evolution der Dinosaurier mit Stücken aus der Bayerischen Staatssammlung sowie Leihgaben vom Museum für Naturkunde Berlin und Dinosaurierpark Münchehagen (verl. bis 31.3.)

von Trapezunt« · Die Gestalterin zeigt ihr Projekt zu den sieben Stelen, die Lieblingsstädte der Prinzessin in ihrer Heimat darstellten. (Über-)lebensgroße skulpturale Objekte in einer Kombination von Keramik mit Muranoglas, Holz, Marmor und Stahlverbindungen; Katalog (verlängert bis 12.4.)

ALTE PINAKOTHEK

RESIDENZMUSEUM

Barer Str. 27 · T. 238 052 16 ________________ Do-So/Mi 10:00-18:00, Di 10:00-20:00, bis 8.2. auch Do -20:00, Di 17.2. geschlossen Meisterwerke Europäischer Malerei vom 14. bis 18. Jahrhundert · Werke von Albrecht Dürer, Raffael, Peter Paul Rubens, Leonardo da Vinci u.v.a. Wegen Sanierung kommt es bis 2017 zu temporären Schließungen; Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Canaletto – Bernardo Bellotto malt Europa Präsentation von über 65 Gemälden, Zeichnungen und Radierungen mit einfühlsamen Landschaftsaufnahmen und virtuosen Architekturfantasien des Künstlers (1722-1780). Die Gegenüberstellung von Gemälden und Studienzeichnungen erschließt die komplexen Arbeitsprozesse der wirklichkeitsnahen Darstellungen; Katalog. Führungen / Begleitprogramm (verlängert bis 8.2.)

NEUE PINAKOTHEK Barer Str. 29 · T. 238 051 95 ________________ Do-Mo 10:00-18:00, Mi 10:00-20:00, Di 17.2. geschlossen Europäische Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts · Werke von de Goya über Menzel und Liebermann bis Manet, Monet, van Gogh und Gauguin; Thematische Führungen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Fließender Wechsel · Mit der Teilschließung der Alten Pinakothek wird immer wieder eine Werkauswahl Alter Meister in stetig wechselnden Gegenüberstellungen zu Gast in der Neuen Pinakothek sein (bis 1.3.) Courbet > Daubigny. Das Rätsel der »Schleuse im Tal von Optevoz« · Eine Austellung zur spannenden Provenienz des jüngst renovierten Gemäldes, das Gustave Courbet zugeschrieben wurde, das aber auch die Handschrift seines Zeitgenossen Charles-Franc¸ ois Daubigny trägt. Dazu weitere Werke Daubignys, die das künstlerische Umfeld beleuchten; Katalog (bis 9.3.)

REICH DER KRISTALLE Theresienstr. 41 · T. 218 043 12 _____________ Di-Sa 13:00-17:00, So/Fei 11:00-17:00, Di 17.2. geschlossen Mineralien, Kristalle und Meteoriten · Dokumentation über ihre Entstehung und ihre Erscheinungsformen (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Metallgeschichten · Alles über Metalle: Eine Zeitreise aus der Vergangenheit in die Zukunft der Menschheit; Führungen (bis 31.5.) Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 671 ____________ Täglich 10:00-17:00, letzter Einlass 16:00, Di 17.2. geschlossen Fürstliche Räume der Renaissance, des Rokoko und des Klassizismus · Wegen Sanierung sind Königsbau-Appartements, Sammlung »Porzellan 19. Jahrhundert«, Nibelungensäle sowie die Ausstellung »Zerstörung und Wiederaufbau« bis auf weiteres geschlossen; Führungen (Dauerausstellung) Schatzkammer der Residenz · Die bestehende Sammlung von Juwelen und Goldschmiedewerken, Email-, Kristall- und Elfenbeinarbeiten ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen Sammelleidenschaft der bayerischen Herrscher (Dauerausstellung) Arkadien unter Glas · Die Wintergärten Max II. und Ludwigs II. in der Münchner Residenz. Bilddokumentation im St.-Georgs-Rittersaal (Dauerausstellung)

ROCKMUSEUM Besucherplattform des Olympiaturms, Spiridon-Louis-Ring 7 · T. 0162/736 44 38 ________ Täglich 9:00-24:00, letzte Auffahrt 23:30 Rockmuseum Munich · Raritäten auf 200 Metern. Das höchste Rockmuseum der Welt präsentiert kuriose Exponate der in Europa einmaligen Sammlung von Herbert Hauke: signierte Gitarren, Kleidung, seltene Tickets und vieles mehr von Superstars der Rockgeschichte. Konzerte im TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung)

SAMMLUNG GOETZ

Oberföhringer Str. 103 · T. 959 396 90 _______ Do/Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-16:00 (außer Fei) nur nach telefonischer Vereinbarung Cindy Sherman · Die Inszenierung von weiblichen Rollenbildern ist das zentrale Thema im fotografischen Werk der amerikanischen Künstlerin (*1954). Dabei bezieht sie sich auf Stereotypen des kollektiven Bildgedächtnisses in einer medial geprägten Gesellschaft. Eine retrospektive Ausstellung mit rund 60 ArbeiPINAKOTHEK DER MODERNE ten (bis 15.7.) Barer Str. 40 · T. 238 053 60 ________________ Nathalie Djurberg »The Experiment« · Multi-mediale Installation. Erotische Verlockung Do 10:00-20:00, Fr-So/Di/Mi 10:00-18:00, Di und grausame Gewalt treffen in den Videos 17.2. geschlossen und Installationen der schwedischen KünstleModerne Kunst des 20./21. Jahrhunderts rin (*1978) aufeinander. Mit ihren KnetfiguMalerei, Skulptur, Installation, Fotografie, De- ren inszeniert sie alptraumartige Geschichten sign und Kunsthandwerk; Multimediaguide. (Base 103, bis 15.7.) Allianz-Tag: jeden Mi freier Eintritt; Themenführungen (Dauerausstellung) SAMMLUNG SCHACK Sonderausstellungen Prinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 __________ SAMMLUNG MODERNE KUNST Mi-So 10:00-18:00, 1. & 3. Mi 10:00-20:00, Di The 80s Revisited · Individuum und Gesell17.2. geschlossen schaft in der Fotografie der 1980er Jahre. Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts · Werke von Ron Arden, John Baldessari, Paul Sammlung des Grafen Schack, Werke u.a. von Graham, Martin Parr, Judith Joy Ross, MiBöcklin, Feuerbach, Lenbach und Spitzweg; chael Schmidt, Ian Wallace (bis 1.3.) Thematische Führungen (Dauerausstellung) Die Magie der Dinge · Stillebenfotografie aus der Stiftung Ann und Jügen Wilde. Werke Präsentation Moritz von Schwind · Der Historienmaler von Aenne Biermann, Jan Groover, David und Schöpfer von Bilderzählungen (1804Hockney, Germaine Krull, Man Ray, Albert 1871) zählte zu den Künstlern, die von Graf Renger-Patzsch aus den Jahren 1928 bis 1980 Schack besonders geschätzt und gefördert (bis 12.4.) wurden. Die Sammlung umfasst 33 Werke, vor El Greco expressiv · Das Gemälde »Entkleiallem den Zyklus von lyrischen Gemälden, die dung Christi« von El Greco (1541-1614) zieht Schwind als »Reisebilder« bezeichnete (in der wegen Teilsanierung der Alten Pinakothek um in die Moderne, wo das Bild ausgewählten Dauerausstellung) expressionistischen Werken der Sammlung SCHLOSS LUSTHEIM gegenübergestellt wird (bis 12.4.) Creating Realities. Begegnungen zwischen Oberschleißheim · T. 315 872 42 ____________ Kunst und Kino · Die Kooperation mit der Di-So 10:00-16:00, Di 17.2. geschlossen Sammlung Goetz und Kino der Kunst zeigt in Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ein- und Mehrkanal-Installationen innovative Ernst Schneider · Im Zweigmuseum des BayeFormen des fiktionalen Erzählens. In vier Ka- rischen Nationalmuseums bietet die weltbepiteln werden Werke von 17 Medienkünstler_ rühmte Sammlung Einblick in die Vielfalt der innen präsentiert, die in den 1960er- bis 80er- Meißener Manufaktur: von ihrer Gründung Jahren geboren wurden und sich besonders 1710 bis in die Zeit des Siebenjährigen Krieges, intensiv mit Rezeption und Reflexion des Er1756-1763; Führungen jeden 1. Sonntag im zählkinos auseinandersetzen (5.2. bis 31.5.) Monat um 14:00 (Dauerausstellung) 5.2. Kapitel 1: A Question of Silence · Arbeiten von Ulla von Brandenburg (D), SCHLOSSMUSEUM ISMANING Sven Johne (D), Jesper Just (DK), Sam Schloßstr. 3a · T. 960 900 153 _______________ Taylor-Wood (UK), Yang Fudong (CHN) Di-So 14:30-17:00, Di 17.2. geschlossen STAATL. GRAPHISCHE SAMMLUNG Geschichte Ismanings · Objekte, DokumenTerry Winters – Das druckgraphische Werk te und Bilder zur Kulturgeschichte des im Jahr 1999-2014 · Der New Yorker Maler und Zeich- 809 erstmals urkundlich erwähnten Ortes ner (*1949) gilt auch seit über 30 Jahren als (Dauerausstellung) einer der erfindungsreichsten und produktiv- Sonderausstellungen sten Meister auf dem Feld der druckgraphiDie Welt im Kleinen · Modellbau und histoschen Künste; Katalog (bis 1.3.) risches Spielzeug für Jung und Alt. Vernissage ARCHITEKTURMUSEUM DER TUM am Sa 14.2. um 15:00 (14.2. bis 3.5.) Di-So 10:00-18:00, Do 10:00-20:00 SCHLOSS SCHLEISSHEIM Lina Bo Bardi 100. Brasiliens alternativer Weg in die Moderne · Die italienisch-brasiliani- Oberschleißheim, sche Architektin (1914-1992) hat mit ihren Bau- Altes: Maximilianshof 1 · T. 315872-12 Neues: Max-Emanuel-Pl. 1 · T. 315872-0 ____ ten, Möbeln, Ausstellungen und Theorien einen eigenen Gestaltungsansatz geprägt. Eine ALTES SCHLOSS: Di-So 10:00-16:00, Di 17.2. Retrospektive zum 100. Geburtstag (bis 22.2.) geschlossen NEUE SAMMLUNG – DESIGN MUSEUM Das Gottesjahr und seine Feste · Mehr als Linde Burkhardt »Die Mitgift der Prinzessin 6.000 Exponate der Sammlung Weinhold zur www.in-muenchen.de


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 14:16 Seite 12

religiösen Fest- und Alltagskultur der Völker im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Führungen (Dauerausstellung) Es war ein Land ... · Sammlung zur Landeskunde Ost- und Westpreußens im Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums. 400 Objekte zur Geschichte und Kultur in Wort und Bild, ergänzt durch Werke von Ernst Wichert, Max Halbe, Agnes Miegel, Lovis Corinth u.a.; Führungen (Dauerausstellung) NEUES SCHLOSS: Di-So 10:00-16:00, Di 17.2. geschlossen Staatsgalerie Europäischer Barockmalerei der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in den fürstlichen Appartements und Sälen · Werke aller großen Schulen; neu eingerichteter Dokumentationsraum »Max Emanuel in Schleißheim« (Dauerausstellung)

Akademiestr. 2 · T. 385 21 55 _______________ ALTBAU/FOYER: Mi 18.2. ab 10:30 Kunst im öffentlichen Raum Stefan Lenhart »Die Eskimotragödie (memento mori« · Eine performative Reinszenierung. Mit seiner Umzugsprozession erinnert der Künstler an das Faschingsfest von 1881, bei dem neun Studenten der Akademie verbrannten. 11:00 Begrüßung und Start des Trauermarsches mit Golden Brass Ensemble, Ansprache von Dr. Daniela Stöppel (ca. 12:15 alte Kastanie, Hans-Sachs-Str.) und ca. 13:00 Grabrede im Alten Südfriedhof.

SPIELZEUGMUSEUM

AKADEMIE GALERIE

Alter Rathausturm, Marienpl. 15 · T. 294 001 __ Täglich 10:00-17:30 Sammlung Familie Ivan Steiger · Europäische und amerikanische Spielsachen aus zwei Jahrhunderten (Dauerausstellung)

STADTMUSEUM FREISING Freising, Marienpl. 7/I. · T. 08161/544 45 55 __ Mi-So 13:00-17:00, 1. Do/Monat 18:00-20:00 Freising und seine Geschichte · Sammlung des Historischen Vereins in vier Themenbereichen: Topographie und Stadtbild, Bischofsund Residenzstadt, Bürgerliches Freising, Porträtgang; Führungen (Dauerausstellung)

INSTITUTIONEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE

STÄDTSCHES ATELIERHAUS AM DOMAGKPARK

GALERIE GUARDINI

ATELIERHAUS: Täglich 15:00-19:00 Slave to the rhythm – Bewegte Bilder, bewegte Menschen · Aktuelle Arbeiten von Veit Kowald, Benedikt Gahl, Marcel Ralle, Dieter Schnabl, Christian Honold u.a. Eröffnungsfest am So 15.2. ab 19:00 (bis 22.2.)

GALERIE HANDWERK

VHS, Guardinistr. 90 · T. 71 70 33 ___________ Mo-Fr 9:00-12:00, Mo-Do 18:00-20:00 u.n.Vbg. Margarete-Schütte-Lihotzky-Str. 30 · www.atelierhaus-domagkpark.de __________ (außer Schulferien) Angela Fabry »Fauna in Pericolo« · AquarelHALLE50: So 15.2. 15:00-18:00 Künstlersonntag · Jeden 3. Sonntag im Mo- le bedrohter Tierarten als ABC – von »A« wie nat öffnen Künstler ihre Ateliers für Besucher, der Fisch »Amber Darter« bis »Z« wie der Schmetterling »Zullich’s Blue« (verl. bis 19.2.) geführter Rundgang um 16:00

U-Bahnstation Universität · T. 385 20 _______ Di-Fr 14:00-19:00, Sa/So 12:00-16:00 Projektklasse Kerstin Brätsch »Mount Trailer« · Erforschung der Grundlagen und Techniken verschiedener bewusster und unbewusster Rituale und Bräuche (5.-28.2.)

GASTEIG Rosenheimer Str. 5 · T. 480 98-0 ____________ ASPEKTE GALERIE, 2.OG: 10:00-22:00 Total View · Bild-Projekte, Filmbeiträge und Video-Installationen der Dozent*innen aus dem Fachgebiet Fotografie und Video/Film der MVHS – das ganze Spektrum zwischen Fine Art und Experimentalaufnahmen. Führung (bis 22.2.) FOYER KL. KONZERTSAAL: Tägl. 8:00-23:00 Marcello Carrozzo »Überleben – Weiterleben: Europäische Flüchtlingspolitik zwischen Aufnahme und Abwehr« · Der italienische Fotojournalist dokumentiert dramatische Rettungsaktionen von Bootsflüchtlingen im Mittelmeer. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 3.3.)

AKADEMIE DER SCHÖNEN KÜNSTE Max-Joseph-Platz 3 · T. 290 07 70 ___________ OVALSAAL: Mo-Fr 11:00-16:00 Uli Zwerenz · Der Maler und Zeichner präsentiert sich und sein Werk als neues Mitglied der Akademie (bis 27.2.)

MUSEUM STARNBERGER SEE ALEXANDER TUTSEK STIFTUNG

Starnberg, Possenhofener Str. 5 · T. 08151/447 75 70 ________________________ Di-So 10:00-17:00 Regionalmuseum · Dokumentation der ländlichen Lebens- und Arbeitswelt sowie der höfischen Schifffahrt der Wittelsbacher am Starnberger See; Führungen jeweils So/Fei 15:00 (Dauerausstellung) Sonderausstellungen Ein Museum und seine Menschen – 100 Jahre Museum Starnberger See · Die Jubiläumsausstellung ist Rückschau auf die letzten 100 Jahre von den Anfängen als Museum für den Würmseegau bis hin zum heutigen Museum (verl. bis 1.3.)

Stiftung für zeitgenössisches Glas Karl-Theodor-Str. 27 · T. 343 856 ____________ Di/Mi 10:00-14:00, Do/Fr 14:00-18:00 (außer Fei) Ann Wolff »Persona« · Skulpturen der emeritierten Kunstprofessorin, Trägerin des Bayerischen Staatspreises, des Europäischen Kulturpreises u.v.a. und heute freien Glaskünstlerin. Katalog. Kurzführungen (bis 12.6.)

AMERIKA HAUS

HAUS DER KLEINEN KÜNSTE

Europäische Bronzekunst: BELLA FIGURA

Karolinenplatz 3 · T. 552 53 70 ______________ Mo-Fr 10:00-17:00, Mi 10:00-20:00 Seph Lawless »The Autopsy of America« · (Bayerisches NationalDie Fotografien des Künstlers und politischen VALENTINAktivisten aus Cleveland/Ohio machen gesellmuseum, ab 6. Februar) schaftliche und urbane Dekadenz in Bildern KARLSTADT-MUSÄUM Isartor, Tal 50 · T. 223 266 __________________ von verwitterten, von der Natur zurückeroberten Bauwerken sichtbar (bis 15.3.) Do/Mo/Di 11:01-17:29, Fr/Sa 11:01-17:59, So ERES-STIFTUNG 2. OG: Do/Fr/Mo/Di 10:00-17:00, Mi -20:00 10:01-17:59, jeden 1. Fr/Monat 11:01-21:59 Römerstr. 15 · T. 388 790 79 ________________ Canada’s Arctic: Vibrant and Thriving · Volkssängermuseum · Karl Valentin und Fotografien der kanadischen Arktis aus der Di/Mi/Sa 11:00-17:00 u.n.Vbg. (geschl. 17.2.) Liesl Karlstadt sowie die Geschichte der VolksZeitschrift »Canadian Geographic« (verl. -27.2.) Stephan Huber »Weltatlas« · Eine Ausstelsänger in München; Überblicksführungen. lung zur Kartogaphie mit Vorträgen und SymObjekt des Monats: Trommel von August ARCHITEKTURGALERIE posium an der Schnittstelle zwischen Kunst, Schichtl; Veranstaltungen im TAGESPROTürkenstr. 30 Rgb (Eingang über BuchhandKultur und Wissenschaft; Katalog. VeranstalGRAMM (Dauerausstellung) lung Werner) · T. 282 807 __________________ tungen im TAGESPROGRAMM (bis 28.3.) Sonderausstellungen Do/Fr 9:30-19:30, Sa -18:00, Mo-Mi -19:00 Herbert Becke »M... aus der Sicht der PerspekTIEFE« · Arbeiten des Münchner Fotogra- Visionareality – LAVA Laboratory for Visio- GAL. BEZIRK OBERBAYERN fen (*1950) mit besonderen Perspektiven und nary Architecture · Junge, digital realisierte Prinzregentenstr. 14 · T. 21 98 01 ___________ ungewohnten Sichtweisen von und über Bauvisionen an der Schnittstelle zwischen Mo-Do 8:00-17:00, Fr 8:00-13:00 (außer Fei) München, entstanden z.B. mit der Kamera un- Mensch, Natur und Technik (bis 14.2.) Alexis Dworsky & Nadine Loes ¨ »Flimmern« mittelbar auf dem Boden. Vernissage am Do Konzeptkunst und Fotografie, die der 12.2. um 18:01 mit dem Künstler, Direktorin ARCHIV GEIGER menschlichen Wahrnehmung auf den Grund Sabine Rinberger, Christian Ude und Musik Muttenthalerstr. 26 · T. 727 796 53 __________ geht. Vernissage am Mi 11.2. um 18:00 (gebävon Otto Göttler & Zither Manä. Künstler anrenunterstützt). Veranstaltungen im TAGESwesend jeden Sa 16:30-17:30 (12.2. bis 28.4.) Mo 10:00-14:00, Di 17:00-20:00; nach Verein- PROGRAMM (12.2.-10.4.) barung 10:00-17:00 Rupprecht Geiger · Dauerausstellung aus VILLA STUCK dem Nachlass des 2009 verstorbenen Münchner GALERIE DER DG Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 __________ Künstlers. Besichtigung und Führungen nach Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst Di-So 11:00-18:00, 1. Fr/Monat 11:00-22:00 (ab Vereinbarung. Morgen Rot: Montag 10:00Türkenstr. 16, Hochparterre links · T. 282 548 __ 18:00 Eintritt frei), Di 17.2. geschlossen 14:00, Abend Rot: Dienstag 17:00-20:00. Füh- Mo-Fr 14:00-18:00 Historische Räume des Malerfürsten rung am Sa 28.2. um 11:00, Sa 21.3. um 14:00. Aeolsharfe · Gruppenausstellung von Judith Franz von Stuck · Malerei im Kontext der Albert, Carsten Fock, Susanne Hanus, JaroWohnräume. Friday Late: 6.2. Abendöffnung ARTOTHEK & BILDERSAAL mir Novotny und Marco Schuler. Kerngedanbis 22:00; Führungen. Veranstaltungen im Rosental 16 / Arkaden · T. 232 696 35 ________ ke der gezeigten Arbeiten ist, dass kreative TAGESPROGRAMM (Dauerausstellung) Do 14:00-19:30, Fr/Mi 14:00-18:00, Sa 9:00-13:00 Eingebung in der griechischen Antike einem Sonderausstellungen Offenes Depot des städtischen Kunstverleihs »göttlichen Wind« zugeschrieben wird (-13.3.) Roger Ballen »Theater der Absurdität« · Silke Markefka »Archiv« · Malerei zum TheWerke des US-amerikanischen und in Johanma der Archivierung: von Kontretem wie Re- GALERIE DER KÜNSTLER nisburg lebenden Fotografen (*1950), der in galen und Mediatheken zu Abstrakta wie Ge- Maximilianstr. 42 · T. 220 463 ______________ diesem Jahr das Heft 46 des »SZ-Magazin« ge- dächtnis und Erinnerung (bis 28.2.) Mi/Fr-So 11:00-18:00, Do -20:00 (außer Fei) staltet (bis 8.2.) Bayerische Kunstförderpreise Bildende Ricochet #9: Cyrill Lachauer »Full Service« · BAYER. STAATSBIBLIOTHEK Kunst 2014 · Prämierte Arbeiten von BOBAN, In einer ersten Einzelausstellung präsentiert Ludwigstr. 16 · T. 286 380 __________________ Felix Burger, Hedwig Eberle, Jasmin der Künstler (*1979) sein multi-mediales ProSchmidt & Elisabeth Wieser. Führungen SCHATZKAMMER: Mo-Fr 10:00-18:00, Sa/So jekt über den amerikanischen Westen. Die (bis 27.2.) dreijährige Auseinandersetzung mit Geschich- 13:00-17:00 (Fei/Di 17.2. geschlossen) te, Landschaft und Menschen mündete nun in Welten des Wissens – Die Bibliothek und einen Werkkomplex aus Film, Video, Fotogra- Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann GALERIE EIGENART Schedel (1440-1514) · Preziosen der SchedelMVHS Süd, Albert-Roßhaupter-Str. 8 _______ fie und Sound; Katalog (bis 15.3.) Common Grounds · Die Künstler setzen sich schen Familienbibliothek und Leihgaben: Der Fr 9:00-21:00 und zu Veranstaltungen mit gesellschaftlichen Bedingungen der Golf- Nürnberger Verfasser der »Weltchronik« beMünchen.Traum.Raum · Werkschau der Region auseinander: Abbas Akhavan, DAAR, gann früh, antike bis zeitgenössische Bücher MVHS-Fotogruppe »Klem(m)Brett« (bis 20.2.) Parastou Forouhar, Babak Golkar, Dor Guez, aus Deutschland und Italien zusammenzutraJoana Hadjithomas & Khalil Joreige, Hazem gen. Katalog (bis 1.3.) GALERIE FÜR Harb, Susan Hefuna, Bouchra Khalili, SoANGEWANDTE KUNST phia Al Maria, Ahmed Mater, Nasser Al Sa- BOTANISCHER GARTEN lem; Katalog. Dazu Tanz-Performance am Sa Menzinger Str. 65 · T. 178 613 50 ____________ Bayerischer Kunstgewerbe-Verein e.V. Pacellistr. 6-8 · T. 290 14 70 _________________ 14.2. 20:30 (12.2. bis 17.5.) Täglich 9:00-16:30 Botanische Sammlung im Freigelände und Mo-Sa 10:00-18:00 MUSEUM WALD UND UMWELT Gewächshäusern, Audio-Guide. Veranstaltun- LAGOMLAND – Angewandte Kunst aus Schweden · 13 schwedische Künstler*innen Ebersberg, Ludwigshöhe 2 · T. 08092/247983 __ gen und Führungen im TAGESPROGRAMM. So/Fei 12:00-17:00, ab 1.3. Sa/So/Fei 11-18:00 GEWÄCHSHAUS NR. 4, WASSERPFLANZEN der neuen Generation setzen das schwedische Umweltstation Ebersberger Forst · Grund- Tropische Schmetterlinge · Lebende exoti- Wort »lagom« um, das u.a. »für alle« bedeutet und somit ein sozial ausgerichtetes Konlagen der Waldnutzung und Geschichte der sche Schmetterlinge fliegen frei umher. So zept ausdrückt; Führungen (bis 21.2.) Ökologie im Blockhaus. Im Freigelände gibt es können kleine und große Beobachter einen einen Erlebnispfad und einen Aussichtsturm. ganzen Lebenszyklus der vielfältigen Tiergat- PORTRÄT IM LADEN Dörthe Behn »Trompetenschals« · (bis 21.2.) Führungen jeden So 14:30 (Dauerausstellung) tung hautnah erleben (bis 22.3.)

ZOOLOGISCHE SAMMLUNG

DENKSTÄTTE WEISSE ROSE

GALERIE GEDOK MUC

Münchhausenstr. 21 · T. 810 70 _____________ Mo-Fr 10:00-16:00 (außer Feiertage) Arche Nova – Ist es Kunst oder krabbelt es davon? · Ein künstlerischer Blick auf die Sammlung von Student_innen des Instituts für Kunstpädagogik und Tierplastiken von Wilhelm Krieger (bis 27.2.)

Lichthof LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1 T. 218 053 59 _____________________________ Mo-Fr 10:00-16:00 Die Weiße Rose · Geschichte der Widerstandsgruppe, Führungen, Zeitzeugengespräche, Präsenzbibliothek und Gedenktafeln von Robert Schmidt-Matt (Dauerausstellung)

Schleißheimer Str. 61 · T. 242 907 15 ________ Do/Fr 15:00-18:00 Sa 14:00-18:00 sowie nach Vereinbarung T. 0171/176 250 526 behausung · Künstlerische Auseinandersetzungen mit Zufluchts- und Nutzungsorten geistiger und körperhafter Behausungen (bis 7.2.)

www.in-muenchen.de

Handwerkskammer, Ottostr. · T. 595 584 ____ Do 10:00-20:00, Di/Mi/Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-13:00 (Fei geschlossen) Keramik – gebaut und geformt · Keramik von jüngeren Gestaltern aus Deutschland, Norwegen, Frankreich, Dänemark, Großbritannien, Italien, Spanien und Belgien mit Augenmerk auf die individuelle künstlerische Gestaltung und Handarbeit (bis 22.2.)

Buttermelcherstr. 18 · T. 201 44 80 __________ GALERIE: Mi-Fr 11:30-19:00, Sa 11:30-16:00 Laura Gruhn »Einstellungen 014« · Die Fotografin zeigt Arbeiten des vergangenen Jahres zu den Themen Licht und Stille, Wandel und Beständigkeit (bis 26.2.) Christiane Herold »Textdimensionen« · In abstrakten Acryl- und Gouachebilder interpretiert die Malerin (un)bekannte literarische Texte (bis 26.3.)

INTERNATIONALE JUGENDBIBLIOTHEK Schloss Blutenburg · T. 891 21 10 ___________ Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Lesemuseum zu Autoren und Illustratoren: Michael Ende Museum (Mi-So 14-17:00), James-Krüss-Turm (10-16:00, auf Anfrage), Erich-Kästner-Zimmer (n.Vbg.) sowie Binette-Schroeder-Kabinett (zu den Öffnungszeiten) Sonderausstellungen WEHRGANG-GALERIE/STUDIENSAAL Willy Puchners Universum – Bilder. Grafiken. Texte · Der Wiener Künstler, Autor und Fotograf sammelt Eindrücke aus der ganzen Welt. Diese Erinnerungen verarbeitet er dann wieder zu Collagen, die von seinen Weltreisen erzählen (verlängert bis 2.3.) SCHATZKAMMER Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Toleranz · Die überarbeitete

Wanderausstellung zeigt anlässlich des 100. Jahrestags des Ersten Weltkriegs eine internationale Auswahl herausragender Bilderbücher wie Erich Kästners »Konferenz der Tiere« und Munro Leafs »Ferdinand der Stier«. Begleitprogramm für Schulklassen und Gruppen (bis 31.10.)

JÜDISCHES ZENTRUM St.-Jakobs-Platz 18 · T. 202 400 491 _________ FOYER: Mo-Do 15:00-20:00 Manya Gutman »1/24 – Moments of Film« · Porträtzeichnungen von jüdischen Schauspieler*innen aus Filmmomenten, im Rahmen der »6. Jüdischen Filmtage«. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (verlängert bis 15.2.)

KUNSTARKADEN Sparkassenstr. 3 · T. 233 209 47 _____________ Di-Sa 13:00-19:00 (außer Feiertage) Laboratorium zeitgenössischer Kunst · Eintritt frei. Komödie der Vereinfachungen · Objekte, Installationen und Performances von Michael Mieskes, Fabian Ketisch, Patrick Ostrowsky, Marco Miehling, Axel Müller u.a., die jede Hierarchie auflösen wollen. Finissage mit Katalogpräsentation Sa 14.2. 19:00 (bis 14.2.)

KUNSTFORUM ARABELLAPARK Rosenkavalierplatz 16 · T. 928 78 10 _________ Do/Fr/Mo/Di 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Christiane Pieper & Christiane Zöbley »Gegen unendlich« · Gemälde, in denen Raum und Zeit keine Rolle mehr spielt: Konkretes trifft auf abstrakte Farbflächen (bis 14.3.)

KUNST-INSEL am Lenbachplatz · www.muenchen.de/kunst __ Ständig einsehbar Kunst im öffentlichen Raum auf 5x5 Meter Stefano Giuriati »Homo Alpinus« · Der Kampf des Künstlers gegen sich selbst als Gleichnis für den Kampf von Mensch und Natur um Koexistenz oder Zerstörung (bis März)

KUNSTPAVILLON Alter Botanischer Garten am Stachus Sophienstr. 7a · T. 59 73 59 _________________ Di-Sa 13:00-19:00, So/Fei 11:00-17:00 aertificial labor. der kunstarbeiter und seine produktion · Arbeiten von Samuel Ferstl, Franziska Kabisch & Laura Nitsch, Sarah Lehnerer, Amadeo Polazzo, Angela Stiegler und Felix Leon Westner feat. Bernhard Rappold. Vernissage am Do 5.2. um 19:00 mit Performance ab 20:15 (6.2.-1.3.)

KUNSTRAUM Holzstr. 10 Rgb. · T. 543 799 00 _____________ Mi-Fr 15:00-19:00, Sa/So 12:00-19:00 Hansjörg Dobliar »Low Tec« (bis 15.2.)

KUNSTVEREIN MÜNCHEN Galeriestr. 4 · T. 221 152 ___________________ Di-So 10:00-18:00 James Richards · Erste deutsche Übersichtsausstellung des walisischen Künstlers (*1983) mit neuen Videoarbeiten, Filmcollagen und einem kuratorischen Projekt. Filmscreening & Gespräch am Do 19.2. um 19:00 (bis 22.3.) p

IN 3/2015

41


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 14:11 Seite 13

FÜHRUNGEN

››

ÄGYPTISCHES MUSEUM ______ So 15.2./So 15.3. 11:00 Highlights der Sammlung · Führung

ANTIKENSAMMLUNGEN Königsplatz 1 · T. 599 888 30 _______________ So 8.2. 14:00-16:30 Von Papyrusrolle, Signatur und Scherbengericht – Schreiben in der Antike · Eine MPZ-Familienaktion mit Rundgang zu unterschiedlichen Gegenständen mit Inschriften. Anschließend Schreibmaterialien der Griechen und Römer ausprobieren (6-12 Jahre). Mi 11.2. 18:00 Für den kleinen Geldbeutel – Antike Terrakotten · Abendführung mit Florian Knauß. Mi 18.2. 18:00 Heldendämmerung · Eine Abendführung mit Marcel Danner.

ARCHÄOLOGISCHE STAATSSAMMLUNG Lerchenfeldstr. 2 · T. 211 24 02 _____________ Ab 15.2. jeweils So 14:00 Kykladen – Frühe Kunst in der Ägäis · Führung in der Sonderausstellung.

BAYER. NATIONALMUSEUM Prinzregentenstr. 3 · T. 211 242 16 __________ So 8.2. 11:00, Do 12.2. 18:00, So 1.3. 14:00 Bella Figura – Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600 · Führung durch die Sonderausstellung mit Dr. Jens Burk (8.2.), Dr. Babette Ball-Krückmann (12.2.). So 8.2. 14:00, So 8.3. 11:00 Die »Giambologna«-Kleinbronze und Giambolognas Passionszyklus · Führung mit Dr. Dimitrios Zikos, Florenz, in der Sonderausstellung Bella Figura – Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600. So 8.2./So 1.3. 15:00 Abenteuergeschichten im Museum · »Die Museumsmuffel-Bande« mit Geschichtenerzählerin Katharina Ritter (ab 6 Jahren). So 15.2./So 15.3. 11:00, Do 5.3. 18:00 Mode aus dem Rahmen – Kostbar bestickte Kleidung des späten 18. Jahrhunderts · Kuratorenführung mit Dr. Johannes Pietsch. So 15.2. 14:00 Garten- und Brunnenbronzen in München und Augsburg · Führung mit Dr. Markus T. Huber in der Sonderausstellung Bella Figura – Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600. So 15.2. 15:00 Fröhliche Valentinade · Sonntags um DreiFamilien-Faschingskonzert zu Ehren des berühmten Komikers auf ungewöhnlichen Instrumenten und mit spannenden Geschichten. Mit Dr. Gunther Joppig, Susanne Storek (Klavier) und Miriam Hampe (Fagott). Ab 6 J. Do 19.2./5.3./26.3. 17:00 Kunstgenuss um Fünf · Kurzführungen in der Sonderausstellung Bella Figura – Europäische Bronzekunst in Süddeutschland um 1600 und Drink im Restaurant BNM. Do 19.2. 18:00 Königin Elisabeth von Preußen – ein neu erworbenes Marmorrelief · Konservatorenführung mit Dr. Astrid Scherp-Langen zum Kunstwerk des Monats Februar.

BEZIRKSMUSEUM DACHAU Augsburger Str. 3 · T. 08131/567 50 _________ So 8.2./So 1.3. 14:00 Otfried Preußler Der Mensch braucht Geschichten · Führung in der Sonderausstellung für Kinder und Erwachsene mit Programm. 8.2. mit Bastelstunde

BMW MUSEUM Am Olympiapark 2 · T. 0180/211 88 22 ______ Di-So/Fei 10:30-16:30 BMW Museum Tour · 1,5-stündige Überblicksführungen auf Deutsch und Englisch. So 22.2. 10:00-18:00 Familiensonntag »Autodesign – gestern, heute, morgen« · Eine automobile Zeitreise mit Malwettbewerb Zukunftsauto, LEGO-Autos bauen, Oldtimer-Parcours, Rätsel u.v.m. Kreativprogramm bei reduziertem Eintritt, kostenlose Führungen für Groß und Klein.

BMW WELT Am Olympiapark 1 · T. 0180/211 88 22 ______ Täglich 10:00-16:00 BMW Welt Tour Kompakt · Überblicksführungen zu Exponaten und Architektur. So 12:00 Tour Architektur · Führung zu den Hintergründen und Besonderheiten des Bauwerks. So 22.2. 10:00-18:00 Familiensonntag »Autodesign – gestern, heute, morgen« (siehe BMW MUSEUM)

BOSCO GAUTING Oberer Kirchenweg 1 · T. 452 385 80 ________ Fr 6.2. 18:00 Christoph Brech »Ninfa« · Ausstellungsführung mit dem Künstler.

MUSEUM BRANDHORST Theresienstr. 35a · T. 238 05 360 ____________ So 8.2./Di 17.3. 15:00 Dark Pop – die düstere Seite der schönen neuen Welt · Einstiegsführung mit Ulrich Ball zur Neupräsentation der Sammlungsglanzlichter von Andy Warhol u.a. Di 10.2./So 1.3./Di 10.3./Di 31.3. 15:00 Das Museum und ich. Persönliche Positio-

42

IN 3/2015

nen unserer Kunstvermittler · Eine Einstiegsführung mit Tanja Jorberg. So 15.2./Di 24.2./So 15.3./So 29.3. 15:00 Museum Brandhorst – Ein Überblick zu Architektur und Sammlung · Eine Einstiegsführung mit Ulrich Ball.

BUCHHEIM MUSEUM Bernried, Am Hirschgarten 1 · T. 08158/99700 __ Jeweils So/Fei 14:30 Museumsrundgänge am Sonntag · Führung durch die Expressionistensammlung.

DEUTSCHES MUSEUM Museumsinsel 1 · T. 217 91 ________________ Sa 14.2./So 15.2. 11:40, 14:00 Massivglas · Sondervorführung Glasblasen: Fantasievolle Figuren aus farbigen massiven Glasstäben (können käuflich erworben werden) Mi 18.2. 18:30, Do 19.2. 16:30 nur nach Vbg. (T. 217 92 20, archiv@deutsches-museum.de) Blick hinter die Kulissen: Archiv des Deutschen Museums · Führung in einem der bedeutendsten Spezialarchive zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik.

ERES-STIFTUNG Römerstr. 15 · T. 388 790 79 ________________ Sa 7.2./Sa 14.2. 15:00 Stephan Huber »Weltatlas« · Eine Führung in der Ausstellung zur Kartografie.

FLUGWERFT SCHLEISSHEIM Effnerstr. 18 · T. 315 71 40 __________________ Mo-Fr 10:30, 11:30, 14:30, 15:30 Luft und Raumfahrt · Übersichtsführungen durch die Historische Werfthalle & Kommandantur (10:30, 14:30) sowie die Neue Ausstellungshalle (11:30, 15:30).

MUSEUM FÜNF KONTINENTE Münchner Völkerkundemuseum Maximilianstr. 42 · T. 210 136 100 ___________ So 8.2. 14:00 Erklär mir den Buddhismus. Von Buddha, Bodhisattva und Lotusblume · MVHS-Führung So 8.2./15.2./22.2. 15:00 Myanmar. Von Pagoden, Longyis und NatGeistern · Führung durch die Sonderausstellung mit Anne Melchers M.A. (8.2./22.2.), Godela Berendes (15.2.) So 15.2. 15:00-17:00 Masken der Welt · Eine MPZ-Familienaktion zu Faschings- und anderen Masken. Anschließend eigene Masken herstellen (6-10 Jahre).

GALERIE FÜR ANGEWANDTE KUNST Bayerischer Kunstgewerbe-Verein e.V. Pacellistr. 6-8 · T. 290 14 70 _________________ Mo 9.2. 17:00 Lagomland – Angewandte Kunst aus Schweden · Kuratorenführung mit Karen Pontoppidan

GLYPTOTHEK Königsplatz 3 · T. 286 100 __________________ Do 5.2. 18:00 Irrfahrten des Odysseus · Letzte Führung in der Sonderausstellung mit Christian Gliwitzky. Do 12.2. 18:00 Die griechische Klassik · Eine Abendführung mit Astrid Fendt. Do 19.2. 18:00 Das Antlitz der Macht – Kaiserporträts des 2. Jhs. · Eine Führung mit Marcel Danner.

OLAF GULBRANSSON MUSEUM Tegernsee, Kurgarten 5 · T. 08022/3338 _____ Do 5.2./Do 12.3. 18:00 Landleben verbindet: Illustrierte Briefe von Olaf Gulbransson und Friedrich August von Kaulbach · MVHS-Führung ab 5 Teilnehmern

HAUS DER KUNST Prinzregentenstr. 1 · T. 211 271 13 __________ Fr 6.2./20.2./13.3. 18:30 Mark Leckey »Als ob« · Eine Führung in englischer Sprache. Bis So 31.5. jeweils Sa 15:00, So 13:30 Mark Leckey »Als ob« · Führung in der Ausstellung des britischen Künstlers. Bis So 31.5. jeweils Sa 16:30, So 15:00 David Adjaye »Form, Gewicht, Material« · Führung in der Überblicksausstellung. Do 12.2. 19:30 Kunst-Cocktail: Mark Leckey · Führung durch die Sonderausstellung und anschließend Aperitif in der Goldenen Bar. Fr 13.2./27.2./20.3. 18:30 David Adjaye »Form, Gewicht, Material« · Eine Führung in englischer Sprache. Sa 14.2./7.3./28.3. 14:00 Archiv Galerie im Haus der Kunst · Führung zur wechselvollen Geschichte des Hauses. Do 19.2. 18:30 Kunst nach Feierabend: David Adjaye · Führung, anschl. Snack & Drink im Cafe. ´

HOFSTATT Sendlinger Str. 8-12a · muenchen.de/plan __ Fr 13.2. 15:00 Treff: vor dem Eingang Leitbild Förderung des Wohnens: Von der Hofstatt zur Müllerstraße · Führung zur Jahresausstellung »Innenstadt weiterdenken« des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. (Begrenzte Teilnahme, T. 233-229 42)

HOTEL CHRISTAL Schwanthalerstr. 36 · muenchen.de/plan ___ Fr 6.2. 15:00 Treff: Eingang Der Ankunftsort der Stadt: Das südliche Bahnhofsviertel · Führung zur Jahresausstellung »Innenstadt weiterdenken« des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. (Begrenzte Teilnehmerzahl, T. 233-229 42)

JAGD- & FISCHEREIMUSEUM Neuhauser Str. 2 · T. 220 522 _______________ Jeweils Do 17:30 (außer Feiertage) Jagd- und Fischereikultur · Führungen durch Dauer- und Sonderausstellung.

JÜDISCHES MUSEUM St.-Jakobs-Platz 16 · T. 233 960 96 __________ Jeweils So 11:00, Mi 16:30 Das Ganze · Rundgänge durch das Haus mit einem exklusiven Gutschein für das Cafe´ Makom im Jüdischen Museum München.

So 8.2./So 8.3. 11:00 Von den Moriskentänzern zu Carl Orff: Münchner Stadtgeschichte musikalisch mit Katharina Lorens · Eine Themenführung der Münchner VHS in Typisch München! Mi 11.2./Mi 11.3./Mi 8.4. 18:00 Rumford in leichter Sprache · Quizrallye mit Regina Gade. Eine Führung für Menschen mit Lernschwierigkeiten und andere Interessierte. (presse.stadtmuseum@muenchen.de) Mi 11.2. 18:30-20:00 Rumford. Rezepte für ein besseres Bayern Kuratorenführung mit Konstantin Linnert und Diskussion mit Norbert Huber (Geschäftsführer der Caritas) zum Thema »Armut in München« So 15.2./1.3./15.3./29.3./19.4. & Mo 6.4. 11:00 Rumford. Rezepte für ein besseres Bayern MVHS-Führung mit Imke Gloth.

PALÄONTOLOG. MUSEUM

Richard-Wagner-Str. 10 · T. 218 066 30 ______ Mi 11.2./Mi 4.3. 15:00 Der Urvogel Archaeopteryx · Eine Führung KALLMANN-MUSEUM Ismaning, Schlossstr. 3b · T. 961 29 48 ______ mit Dr. Mike Reich. Mi 18.2./11.3./25.3. 15:00 Sa 7.2. 14:00-16:00 Auf den Spuren Hans Jürgen Kallmanns · Ur-Elefant, Raub- und Flugsaurier ... · FühSonderführung in der Retrospektive »Perspek- rung mit Dr. Winfried Werner im Lichthof. tivwechsel« und Kreativworkshop mit ChristoALTE PINAKOTHEK pher Oberhuemer. Barer Str. 27 · T. 238 052 16 ________________ So 15.2. 15:00 FOYER: Bis 5.2. jeweils Do 18:30-19:30 Hans Jürgen Kallmann »Perspektivwechsel« Cicerone zu »Canaletto – Bernardo Bellotto Kuratorenführung zur Finissage der Retromalt Europa« · Kunstvermittlung bei Kurzfühspektive des Malers und Zeichners. rungen in der Sonderausstellung. Fr 6.2. 15:00 KUNSTHALLE DER Frauen bei der Arbeit · Themenführung mit HYPO-KULTURSTIFTUNG Theatinerstr. 8 · T. 224 412 _________________ Dr. Uta Piereth. Bis 7.2. jeweils Fr 16:00, Sa 15:00 Bis So 12.4. jeweils Do/Fr/Di 15:30, Sa/Mo Canaletto – Bernardo Bellotto malt Europa 11:30, Mi 18:30 Eine Führung mit Juliane Muderlak (6.2.), SiMit Leib und Seele: Münchner Rokoko von Asam bis Günther · Ausstellungsführung mone Ebert (7.2.) durch die Sonderausstellung. (Begrenzte Teilnahme) der Münchner Volkshochschule. Sa 7.2./Sa 7.3. 16:00 Bis 9.4. jeweils Do 18:30 Mit Leib und Seele – Münchner Rokoko von Highlights of the Alte Pinakothek – Guided tour in English · Eine Einstiegsführung. Asam bis Günther · Eine Kuratorenführung SAAL V: Jeweils So 12:30-14:30 mit Dr. Ariane Mensger (5.2.), Dr. Christoph Cicerone in der Alten Pinakothek · KunstKürzeder (12.2.). vermittlung bei Kurzführungen zu Künstlern Di 10.2. 18:30 und ihren Meisterwerken. Schillerndes Rokoko – Goldschmiedearbeiten und Blattmetallfassungen im 18. Jahrhun- Bis 8.2. jeweils So 14:00 Canaletto – Bernardo Bellotto malt Europa dert · Themenführung mit Steffen Mensch MVHS-Führung durch die Sonderausstellung. durch die Ausstellung Mit Leib und Seele – Münchner Rokoko von Asam bis Günther. Di 10.2. 18:30 König Ludwig I. und die Sammlung der LENBACHHAUS Gebrüder Boisseree ´ – ausgewählte Werke Luisenstr. 33 · T. 233 320 00 ________________ altdeutscher und altniederländischer Malerei Eine Themenführung mit Dr. Dirk Klose. KUNSTBAU: Bis So 3.5. jeweils Di-So/Fei Fr 13.2. 15:00 10:15, 12:15, 14:15, 16:15, 18:15 August Macke und Franz Marc. Eine Künst- Drachen – Monster – Ungeziefer · Themenführung mit Carolina Glardon. lerfreundschaft · Führungen durch die umfangreiche Werkschau. Sa 14.2./Sa 14.3. 16:00 Alla scoperta dei capolavori dell’ Alte PiJeweils Sa 14:15 nakothek – visita guidata in italiano · Eine Der Blaue Reiter · MVHS-Themenführung Einstiegsführung. So 8.2. 14:15 Joseph Beuys und die Kunst nach 1945 · NEUE PINAKOTHEK Eine Themenführung der Münchner VHS. Barer Str. 29 · T. 238 051 95 ________________ KUNSTBAU: Di 10.2./24.2./10.3. 19:15 August Macke und Franz Marc. Eine Künst- So 8.2. 11:00 Aufbruch in die Moderne. Französische lerfreundschaft · Kuratorenführungen Elisabeth Giers, Martina Oberprantacher durch die Malerei · Einstieg mit Sibylle Thebe. umfangreiche Werkschau. Mo 9.2./Mo 23.2. 15:00 Aus erster Hand: Courbet > Daubigny. Das Do 12.2./Sa 28.2. 16:15 Rätsel der »Schleuse im Tal von Optevoz« · Franz von Lenbach und die Kunst des 19. Konservatorenführung mit Dipl.-RestauratoJahrhunderts · Themenführung der MVHS. rin Eva Ortner. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Sa 14.2./Do 26.2. 16:15 Wassily Kandinsky und der Blaue Reiter · Mi 11.2. 18:30 Suche nach Schönheit: Malerei und Plastik Eine Themenführung der Münchner VHS. zwischen Klassizismus und Romantik · Themenführung mit Dr. Veronika Schroeder. LOTHRINGER_13_HALLE So 15.2. 11:00 Halle für internationale Gegenwartskunst Lothringer Str. 13 · T. 666 073 33 ____________ Bildwelten der Romantik. Caspar David Friedrich und mehr · Eine Einstiegsführung HALLE: Do 12.2. 19:00 mit Dr. Alina Langer. On Remote Control 1 · Kuratorenführung Mo 16.2. 15:00, Mi 25.2. 18:30 mit Dana Weschke und Überraschungsgast. Fließender Wechsel. Alte Meister zu Gast in der Neuen Pinakothek · Eine AusstellungsMENSCH UND NATUR führung mit Constanze Lindner-Haigis. (BeSchloss Nymphenburg · T. 179 58 90 _______ grenzte Teilnehmerzahl) Fr 6.2. 15:30 Mi 18.2./Mi 4.3. 18:30 Von Affen und Menschen · Familienführung mit Andrea Koch-Hillmaier (ab 6 Jahren). Aus erster Hand: Courbet > Daubigny. Das Rätsel der »Schleuse im Tal von Optevoz« · EiDo 12.2. 16:30 ne Konservatorenführung mit Dr. Herbert W. Wie tickt unser Gehirn? · Eine Themenfüh- Rott durch die Sonderausstellung. (Begrenzte rung mit Eva-Marie Weber. Teilnahme) Fr 13.2. 15:30 Eine Reise durch die Zeit · Familienführung PINAKOTHEK mit Andrea Koch-Hillmaier (ab 6 Jahren). DER MODERNE Do 19.2. 16:30 Barer Str. 40 · T. 238 053 60 ________________ Erdbeben und andere Naturkatastrophen Do 5.2. 18:30 Eine Themenführung mit Dr. Gilla Simon. Seltene Erden. Neo Rauchs Bildwelten · Themenführung mit Jochen Meister. MÜNCHNER BANK MUSEUM Fr 6.2. 12:30 Frauenplatz 2 · T. 212 866 67 _______________ Aus erster Hand: 30 Minuten – ein Werk: Jeweils Do 16:00, Sa 11:00 und nach Vbg. Eileen Gray, »S-Chair«, 1932-1934 · KonserDas MBM · Ein Rundgang durch das neue vatorenführung mit Dr. Xenia Riemann. (BeMünchner Bank Museum. grenzte Teilnehmerzahl) Jeweils Mo 14:00 Sa 7.2./Sa 7.3. 14:00 Geld und Finanzen · Themenführung Sabados ´ con mucho arte – visitas comentadas en espanol ˜ · Eine Einstiegsführung MÜNCHNER STADTMUSEUM Sa 7.2./Sa 28.2. 15:00 St.-Jakobs-Platz 1 · T. 233 223 70 ___________ Terry Winters. Das druckgraphische Werk Sa 7.2. 14:00 1999-2015 · Ausstellungsführung mit Dr. AnLeben auf Rädern · Dialogführung mit Foto- gelika Burger. (Begrenzte Teilnahme) graf Pau Montes und Andreas Morgenstern Sa 7.2. 15:30 (bewohner des Wagenplatzes »Stattpark OlDas Ewige im Jetzt: Terry Winters – Vom ga«) zur Arbeit »Wagenkultur« in der Ausstel- Kristall zum Kosmos zur Zelle · Kunstgeschichlung Luxus der Einfachheit. te und Theologie im Dialog mit Friedemann So 8.2. 10:30, 14:00, So 15.2. 14:00 Steck (Ev. Studentengemeinde) und Dr. Angela Maria Opel. 15:30 musikalischer Auftakt mit Ab nach München! – Künstlerinnen um 1900 · Kuratorenführung mit Antonia Voit in David Jäger (Saxophon) in St. Markus, Gader Sonderausstellung. belsbergerstr. 6

So 8.2. 12:00 Joseph Beuys: Der Stein und das Fett · Eine Themenführung mit mit Sabine Kretzschmar, Soziale Skulptur München. So 8.2. 13:00 Über den großen Teich: Amerikanische Kunst · Einstieg mit Anna-Sopia Reichelt. Mi 11.2. 14:00 Aus erster Hand: Die Magie der Dinge · Eine Konservatorenführung mit Dr. Simone Förster durch die Sonderausstellung. (Begrenzte Teilnehmerzahl) Mi 11.2. 15:00, So 15.2. 13:00 Aus erster Hand: Lina Bo Bardi 100. Brasiliens alternativer Weg in die Moderne · Konservatorenführung mit Dr. des Simone Bader (11.2.), Regine Heß (15.2.). (Begrenzte Teilnehmerzahl) Do 12.2. 18:30 Take Five – Highlights aus der Pinakothek der Moderne · Eine Einstiegsführung mit Fabiola Arellano Cruz. Fr 13.2. 12:30 30 Minuten – ein Werk: Max Ernst, »Totem und Tabu«, 1941/42 · Einstiegsführung mit Mechtild König-Kugler. Sa 14.2./Sa 14.3. 14:00 Approcher les chefs-d’oeuvre de la Pinakothek der Moderne – visite guidee ´ en franc¸ ais · Eine Einstiegsführung. Sa 14.2. 15:00 Sand, Klebeband und Stroh – Malmaterial im 20. Jahrhundert · Eine Themenführung mit Ulrich Ball. So 15.2. 16:00 Wohnen international: Möbelklassiker vom Stahlrohrsessel zum Kussmundsofa · Eine Führung der Münchner Volkshochschule. Mi 18.2. 15:00 Surrealismus im Überblick: Miro, ´ Magritte, Max Ernst und Dali · Eine Themenführung mit Tamara Eisenhut. Do 19.2./Do 5.3. 18:30 Meisterwerke der Klassischen Moderne · Einstiegsführung mit Emily Barsi M.A.

RATHAUSGALERIE Marienplatz 8 · T. 233 00 ___________________ Fr 6.2./13.2./27.2. 13:00 Innenstadt weiterdenken – Pläne und Positionen für München · Führung in der Jahresausstellung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung. Sonderführungen auf Anfrage.

REICH DER KRISTALLE Theresienstr. 41 · T. 218 043 12 _____________ So 8.2./Mi 11.2./So 15.2./Mi 18.2. 15:00 Metallgeschichten · Kuratorenführung durch die Sonderausstellung mit Dr. Melanie Kaliwoda oder Dr. Rupert Hochleitner.

SAMMLUNG SCHACK Prinzregentenstr. 9 · T. 238 052 24 __________ So 8.2. 11:00 Schack und Feuerbach – eine komplizierte Beziehung · Eine Themenführung mit Dr. Jürgen Wurst. Sa 14.2. 11:00 Bildkontemplation und Focusing in der Sammlung Schack · Die Führung mit Heinrich Buddenberg, Diplomtheologe und Betriebswirt, stellt die emotionale Wirkung von Kunst anhand eines einzigen Bildes und mit Musik in den Mittelpunkt. (Begrenzte Teilnahme: T. 23805198) Mi 18.2. 18:30 »Sehnsucht – Eros – Liebe«. Ewig aktuelle Mythen · Themenführung mit Tanja Jorberg.

SEIDLVILLA Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ So 8.2. 14:00 Elexir Part IV · Führung mit den Künstler*innen

MUSEUM STARNBERGER SEE Starnberg, Possenhofener Str. 5 · T. 08151/447 75 70 ________________________ So 15.2.So 15.3. 15:00 Allgemeine Sonntagsführung · Dokumentation der Lebens- und Arbeitswelt.

VALENTINKARLSTADT-MUSÄUM Isartor, Tal 50 · T. 223 266 __________________ Sa 14.2./28.2./14.3./28.3. 15:01 Kimm, heit geh ma ins… · Führung durch die Dauerausstellung (jeden geraden Sa).

VERKEHRSZENTRUM des Deutschen Museums Am Bavariapark 5 · T. 500 806 762 __________ HALLE III, OG: Bis 30.8. jeweils So 15:00 Transsib – ein Jahrhundertprojekt auf Schienen · Führung durch die Sonderausstellung.

VILLA STUCK Prinzregentenstr. 60 · T. 455 55 10 __________ Fr 6.2. 18:00-22:00 Friday Late · Kuratorenführungen durch Ricochet #9. Cyrill Lachauer »Full Service« mit Anna Schneider (18:00) und Roger Ballen »Theater der Absurdität« mit Michael Buhrs (20:00) sowie Veranstaltungen. (Eintritt frei) So 15.2./1.3./15.3./29.3. 14:00 Historische Räume · Führung der Münchner Volkshochschule durch die Villa.

MUSEUM WALD UND UMWELT Ebersberg, Ludwigshöhe 2 · T. 08092/247983 __ Jeweils So 14:30-15:45 Wald und Umwelt · Führung durch das Museum und die Umweltstation. www.in-muenchen.de


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 14:17 Seite 14

AUSSTELLUNGEN

››

cher Bildsprache das Leben der Menschen in FRANCOISE ¸ HEITSCH seinem Herkunftsland, hatte aber auch promi- Amalienstr. 19 · T. 481 200 _________________ nente Besucher wie Jean-Paul Sarte und SimoDi-Fr 14:00-19:00, Sa 12:00-16:00 ne de Beauvoir vor der Linse (bis 5.3.) Aliki Palaska »Breathing Space/Broken IdenART ROOM9 · Drei Werkgruppen der griechischen tities« Hesseloher Str. 9 · T. 800 463 68 ____________ GALERIE DAS FENSTER Künstlerin: »Breathing Space« (menschliche Prälat-Zistl-Str. 20 · T. 232 697 50 ___________ Do/Fr/Mo/Di 14:00-19:00, Sa 12:00-19:00 Gipsbäuche) und »Broken Identities« (gebroImages Beyond the Naked Eye · Internatio- Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. chenes Porzellan neu zusammengesetzt) sonale Fotokünstler zeigen Arbeiten zum Thema Christine Hagn & Iris Schilcher »Das Glück wie Scherenschnitte (bis 14.3.) ist ein Garten« · Malerei (verlängert bis 8.3.) »Global Warming«. U.a. Hubertus Hamm, SCHWERE REITER Dachauer Str. 114 · T. 218982 26 ____________ Stefan Hunstein, Tokio Ito, Robert Glenn GALERIE HENSELER Ketchum & Massimo Vitali. Dazu SonderDAVISKLEMMGALLERY Täglich 13:00-17:00 Ethnographica Galeriestr. 2A · T. 29162903 __ schauen (bis auf weiteres) Gabelsbergerstr. 11 · T. 287 296 10 __________ Cornelie Müller & Robert Spitz »Land« · Mo-Fr 11:00-13:00, 15:00-18:00, Sa 11-14:30 Begehbare Skulptur zu Migration, Emigration Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg., Skulptur der Tshokwe Lunda und verARTOXIN und Remigration anhand von jüdischen Bio(14.-23.2. geschlossen) wandter afrikanischer Stämme (bis 4.4.) Galerie Angelika Donhärl & Gottfried Düren grafien. Täglich theatrale Inszenierung um Christo, Jeanne Claude & Wolfgang Volz · Kirchenstr. 23 · T. 890 836 65 _______________ Arbeiten auf Papier, Wandobjekte, Fotogra20:30 (bis 7.2.) MICHAEL HEUFELDER fien (bis 28.2.) Mo-Sa 12:00-19:00 Gabelsbergerstr. 83 · T. 543 209 20 __________ ST. PAULS-KIRCHE Ben Goossens »Aller Anfang ist leer« · FotoSt.-Pauls-Platz · Theresienwiese ___________ grafie und Film – Rauch- und Dampfschwaden GALERIE ESTHER DONATZ Di-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. (T. Täglich 8:30-17:00 und Spinnweben verbreiten einen Hauch von Amalienstr. 45, Mgb.· T. 700 76 200 _________ 0173/231 22 98) Tanja Mohr »the sublime and beautiful« · Lebendigkeit in unwirtlichen Räumen. FinisStefan Hunstein »Gegenwart…!« · Die InMi/Fr 13:00-18:00, Do 13:00-19:00, Sa 12:00stallation, die der Künstler (v.a. bekannt als sage am Do 12.2. um 19:00 (bis 12.2.) (bis 21.2.) 16:00 u.n.Vbg. eins + eins · Malerei, Skulptur, Film von GaleGALERIE IM RAUM riekünstlern und Gästen, u.a. Justin Andrews, Lars Breuer, Anja Buchheister, Judith Herzog-Rudolf-Str. 9 · T. 228 35 91 __________ Egger, Anna McCarthy (verlängert bis 14.2.) Mi-Fr 15:00-19:00 Sa 11:00-16:00 Nadja Verena Marcin »01111010 01100101 Christiane Neuberger »Landschaften« · Ma01110010 01101111 01100111 01110010 lerei der Jahre 2012-15: unscharfe Impressio01100001 01110110 01101001 nen von Moorlandschaften u.a. in mystischem 0111010001111001« (bis 27.2.) Licht. Finissage: Fr 13.2. ab 16:00 (bis 14.2.)

KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU SCHAFHOF FREISING Alte Römerstr. 75 · T. 08131/669 970 ________ Di-So 9:00-17:00 Die KZ-Gedenkstätte · Dokumentations-Ausstellung, Film »KZ Dachau«, Kurzeinführungen. Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM.

LITERATURHAUS Salvatorplatz 1 · T. 291 93 40 _______________ Mo-Fr 11:00-19:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 »Erfolg« – Lion Feuchtwangers Bayern · »Das Land Bayern ist der eigentliche Held meines Romanes«, den der in München geborene Schriftsteller erst aus »sicherer Entfernung« in seiner Wahlheimat Berlin zu schreiben vermochte. Zeitgenössische Filme, Fotos, Zeitungen, persönliche Dokumente und Objekte geben dem Roman und seiner Entstehung einen historischen Rahmen (bis 15.2.) Niessing In Vogue – State Of The Art · Design und Zeitgeist von 1979 bis heute: Eine umfangreiche Präsentation von innovativen Schmuck-Kreationen und Fotografien aus vier Jahrzehnten. Niessing live täglich 11:30, 14:00, 16:00, 18:00 (20.-22.2.)

LOTHRINGER_13_HALLE Halle für internationale Gegenwartskunst Lothringer Str. 13 · T. 666 073 33 ____________ HALLE: Di-So 11:00-20:00 On Remote Control 1 · Die Künstler*innen Arwa Al Neami, The Atlas Group with Walid Raad, Andreas Neumeister, Thomas Galler und Hoda Tawakol thematisieren in ihren Arbeiten das Verhältnis von westlichen und »muslimischen« Ländern. Führungen (bis 8.3.) FLORIDA: Zu den Öffnungszeiten Lothringer13 Florida · Künstlerische Experimente. Eintritt frei.

Europäisches Künstlerhaus Oberbayern Am Schafhof 1 · T. 08161/14 62 31 __________ Di-Sa 14:00-19:00, So/Fei 10:00-19:00 NATuRSTRuKTuR: Transfer > Slowenien II · 2. Künstleraustausch mit Slowenien – Europäisches Kunststipendium Oberbayern (6.2.-15.3.; im EG bis 22.3.)

öffnung am Sa 7.2. mit Vernissage »Spaces« ´ von Deniz Hasenöhrl & Angel Barroso Crespo; Musik: Rainer »der Gute« Mund (bis 28.3.)

Göttlicher Wind der Inspiration: AEOLSHARFE

GALERIE BERND DÜRR

(Galerie der DG, bis 13. März)

MARIENHOF Weinstr. 9 · www.muenchen.de/1914 _______ Im öffentlichen Raum, jederzeit einsehbar Martin Schmidt »Kraterfeld« · Die gegrabene Skulptur auf der Rasenfläche ist einer von fünf ausgewählten Beiträgen von Münchner Künstler*innen im öffentlichen Raum zum Gedenken a.d. I. Weltkrieg. Reihe: 1914-2014. Die Neuvermessung Europas (verl. bis April)

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS Lenbachplatz 8 · T. 599 18 40 _______________ KUNSTKABINETT: nach Vbg. T. 599 184 14 140 Jahre Gesellige Vereinigung Bildender Künstler Münchens · Arbeiten der Vereinsgründer Wilhelm Busch, Moritz von Schwind, Franz von Lenbach, Ludwig Bechstein u.a. (bis 28.2.) FOYER/INNENHOF: Mo-Fr 9:00-17:30 nach Vereinbarung (T. 599 184 14) Gabriela von Habsburg »Variationen in Stahl« · Stahlskulptur im Innenhof und kleinere Arbeiten im Foyer (bis 28.2.) LITTLE ART: Mo-Fr 10:00-17:00 n.Vbg. (T. 288 065 46) little ART · Ständig Ausstellung mit Workshops für Kinder (Dauerausstellung)

Schauspieler) 2008 für das Diözesanmuseum AUTOREN GALERIE 1 Freising schuf, befasst sich mit den Begriffen Pündterplatz 6 / IV · T. 39 51 32 ______________ »Gegenwärtigkeit« und »Heiligkeit«. Katalog, Mi-Fr 13:00-18:30, Sa 10:00-14:00 Rahmenprogramm (bis 17.2.) Bilder, Briefe, Noten LXXXIV · Arbeiten von 26 Künstlern aus dem In- und Ausland. FiVEREIN FÜR nissage am Fr 13.2. ab 19:00 (bis 13.2.) ORIGINAL-RADIERUNG With Kind regards II · Künstler der Galerie Ludwigstr. 7, Rgb. · T. 89 28 08 84 ___________ (bis 28.2.) KABINETT: Di-Fr 15:00-18:30 (außer Fei, 17.20.2. geschlossen) STEFAN BARTSCH Olaf Probst »it’s an old histo/ery« · Frühe Ra- Schleißheimer Str. 104 · T. 202 013 39 _______ dierungen und neue Siebdrucke des 1962 ge- Di-Fr 15:00-19:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. borenen Münchner Zeichners (bis 27.2.) Matthias Brock »Le singe gourmand« · Neue Gemälde des Kölner Künstlers (6.2.-11.4.)

ZENTRALINSTITUT FÜR KUNSTGESCHICHTE

Katharina-von-Bora-Str. 10 · T. 559 15 47 ____ NÖRDL. LICHTHOF/1.OG: Mo-Fr 10:00-20:00 Zines#three – die frühen 80er · Künstlerzeitschriften aus der Sammlung Hubert Kretschmer; Katalogzeitung. Vernissage am Fr 6.2. um 18:15; Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM; Führungen (bis 31.3.) Mo-Do 10:00-13:00, 14:00-17:00, Fr 10:0013:00, 14:00-16:30 MVHS LINDWURMSTRASSE Photothek · Eine der größten fotografischen Lindwurmstr. 127 Rgb./I. · T. 721 006 36 _____ Studiensammlungen zur europäischen Kunstgeschichte vom frühen Mittelalter bis zum 20. Jew. Mo-Fr 9:00-20:00 (außer Feiertage) Jahrhundert. Öffentlich zugängliche Bereiche: Kein Ort mehr – Jüdisches Leben in der Lind- Topographie (Architektur/Städtebau) – Künstwurmstraße 1938-1945 · Dokumentation ler (bildende Kunst) – Museumstopographie (Dauerausstellung) (anonyme Werke in Sammlungen) – Buchmalerei – Kunstgewerbe.

ORANGERIE

Englischer Garten 2 · T. 386 66 39-0 _________ Mo-Fr 14:00-18:00, Sa/So 12:00-18:00 Quatro · Malerei und Skulptur der vier Künstler*innen Bea Stroppa, Irene Höll, SHe Friedrich und Vera Schüller. Vernissage am Fr 6.2. um 18:30 (bis 15.2.)

GALERIEN

August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ GALERIE 1-3: Di-So 16:00-20:00 Florian Lohmann & Mike Hans Steffl »I Like America« · Ambivalente und doch von Leidenschaft geprägte Fotografien des geschwächten Landes sowie Steffls Film »Der Moralist – Vittorio Hösle entdeckt Amerika« (bis 28.2.) LICHTHOF/BAR: Täglich 10:00-23:00 Oskar Angerer · Abstrakte Farbkompositionen von besonderer Strahlkraft dank vielschichtigem Farbauftrag (bis 1.3.)

POLIZEIPRÄSIDIUM Augustinerstr. 2 · schaarschmidt.gallery ____ PRESSESTELLE: Mo-Fr 8:00-17:00 Uli Schaarschmidt · Neue Gemälde von den Roten, Gelben, Blauen, Schickeria und Ultras über die Kämpfe auf und neben dem Rasen. Eintritt frei, bitte klingeln! (bis auf weiteres)

RATHAUSGALERIE Marienplatz 8 · T. 233 00 ___________________ Täglich 11:00-19:00 Innenstadt weiterdenken – Pläne und Positionen für München · Jahresausstellung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung zur Identität und Entwicklung unserer Stadt unter den Einflüssen von Investitionsboom, Wachstum und der Nutzung des öffentlichen Raums. Veranstaltungen im TAGESPOGRAMM, Führungen (bis 6.3.)

Baaderstr. 56b · T. 202 074 06 ______________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. Veit Kowald »Simsalabim« · Tuschezeichnung (bis 7.3.) Königinstr. 27 · T. 280 99 23 ________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa n.Vbg. time has past · Arbeiten von Les Levine, Paul Thek u.a. (bis 27.2.)

GALERIE F 5,6

GALERIE JORDANOW

Ludwigstr. 7 · T. 286 751 67 ________________ Mi-Fr 12:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Carl Strüwe »Formen des Mikrokosmos« (bis 21.3.) Heßstr. 58 · T. 523 62 08 ____________________ Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Glaskunst der Gegenwart und Design in Glas · Ständig wechselnde Exponate; Lichtobjekte, Skulpturen, Schmuck-Unikate aus alten und neuen Glasperlen (Dauerausstellung) Jahresausstellung mit Studioglasobjekten von Künstlern aus zehn Ländern (verlängert bis 21.2.)

BERNHEIMER

BIG POND ARTWORKS Kurfürstenstr. 29 · T. 552 673 10 ____________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Trisha Kanellopoulos & Michael Plaetschke (bis 27.2.)

Dr.-Karl-Schuster-Str. 15 · T. 08161-147813 __ GALERIE DANIEL BLAU Odeonsplatz 12 · T. 29 73 42 ________________ Di-Fr 14:00-18:30, Do -20:30, Sa 10:00-13:00 Di-Fr 11:00-18:00 Karl Heinz Feuerstein · Linoldrucke, Zeichnungen, Malerei und Objekte im Stil des »klas- Life-Photographien 1940-1945 (bis 8.2.) sischen deutschen Konstruktivismus« aus dem Nachlass des Künstlers (1910-1987) (bis 28.2.) CAMPOI GALLERY Viktoriastr. 9 · T. 127 115-99 _______________ AMBACHER CONTEMPORARY Di-Sa 14:00-18:00 Lothstr. 78a · T. 325 572 ____________________ Antanas Sutkus »Multiple Times« · Der litauische Fotograf (*1939) dokumentiert seit Mi-Sa 15:00-19:00 u.n.Vbg. den frühen 50er Jahren in einfühlsamer, ehrliArmin Mühsam »Siren Songs« (bis 7.2.)

JAHN BAADERSTRASSE

Aldringenstr. 1a · T. 120 217 63 _____________ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Accrochage · Malerie, Fotografie und Skulptur. Künstler der Galerie zeigen neue Arbeiten (bis 7.2.) Andreas Perlick »Chiarascuro – Momente des kleinen Glücks« · fine-art-Schwarz-WeißFotografie mit Landschaftsstudien und abstrahierenden Detailansichten (13.2. bis 14.3.)

FIRST GLAS GALERIE

Knöbelstr. 27 · T. 21 93 92 50 _______________ Di-Fr 12:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Hadrien Dussoix »new works« (ab 6.2.)

GALERIE 13 FREISING

EDITION CAMOS

Türkenstr. 11 · T. 307 281 07 ________________ Di-Fr 13:00-18:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Mostly Monochrome · Arbeiten von A. Fratteggiani Bianchi, A. Harding, Rosa M Hessling, M. Jäger, J. Juchtmans, B. Koehler, M. McClune, R. Sagerman u.a. (bis 14.3.)

GALERIE ANDREAS BINDER

PASINGER FABRIK

Maximilianstr. 10 · T. 220 714 ______________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Josef Albers »Paintings on Paper« · Abstrakte Malerei (bis 21.2.)

RENATE BENDER

Fine Art Photography Brienner Str. 7 · T. 22 66 72 _________________ Di-Fr 10:00-18:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Markus Lüpertz »Arkadien« · Gemälde und Zeichungen des neuen Zyklus’. Mit pastösem Strich bricht der Maler das klassische Bildkonzept, während die Werktitel, die Figuren und ihre Posen auf die griechische Mythologie verweisen (5.2.-13.3.)

GALERIE FRED JAHN

Oberföhringer Str. 12 · T. 985 228 ___________ Di-Fr 13:00-18:00 Künstler der Galerie · Arbeiten von A. Backhaus, A. Decke, W. Müller-Jakob, I. Niedermayr, C.W. Radetzky, W. Raum, O.J. Schäfer, E. Weil und Th. Werner (bis 27.2.)

NICOLE GNESA Kolosseumstr. 6, Innenhof · nicolegnesa.de __ Do/Fr 16:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Michele Melillo »Sala Consilina« · Ölgemälde (verlängert bis 14.2.)

GALERIE BARBARA GROSS Theresienstr. 56/Hof · T. 296 272 ___________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-16:00 Simone Lanzenstiel »vorübergehend dorthin« · Malerei auf Leinwand und Wandmalerei, die die Künstlerin mit Folien, Stoffen, Papiersäulen u.a. in den dreidimensionalen Raum hebt (bis 7.2.) Louise Bourgeois, Maria Lassnig & Nancy Spero (12.2.-21.3.)

GALERIE CAROL JOHNSSEN

Zieblandstr. 19 · T. 0160/553 57 95 __________ Mi-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Moritz Partenheimer · Aktuelle Arbeiten des Fotografen, der in der Abwesenheit von Menschen in seinen Arbeiten doch dessen geradezu künstliche Eingriffe in den Raum und die Landschaft herausstellt. Vernissage am Do 5.2. um 19:00 (bis 14.3.)

GALERIE KALT Guldeinstr. 40a · T. 714 77 41 _______________ Do-Sa 18:00-20:00 u.n.Vbg. Nina Kalt & Jinyoung Lee »Westend – Kwachon« · Das internationale Malereiprojekt der beiden Künstlerinnen zeigt abstrakte Arbeiten, die das Münchner Westend und den Stadtteil der südkoreanischen Megacity Seoul zum Thema haben (bis 30.5.)

GALERIE KAMPL Buttermelcherstr. 15 · T. 21 93 82 00 _________ Di-Sa 12:00-19:00 Rückblick – Ausblick 2014/2015 (bis 21.2.)

GALERIE KLÜSER Georgenstr. 15 · T. 384 081 0 _______________ Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Jan Fabre »Do we feel with our brain or think with our heart?« · Neue Werkgruppe mit Skulpturen aus weißem Carrara-Marmor, Zeichnungen und Filmen zur Dialektik des Denkens und Fühlens (bis 28.2.)

MICHAEL HASENCLEVER

Baaderstr. 56c · T. 997 500 71 _______________ GALERIE KLÜSER 2 Türkenstr. 23 · T. 384 08 10 _________________ Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Karl Hubbuch · Meisterzeichnungen und frü- Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Constantin Luser »Lineare Funktionen« · he Grafik (bis 28.2.) Collagen, Arbeiten auf Papier, Drahtskulpturen und eine Videoarbeit des österreichischen HÄUSLER CONTEMPORARY Maximilianstr. 35 · T. 210 98 03 _____________ Künstlers (bis 28.2.) Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-14:00 Alejandra Seeber »Links and Loops« · Neue SABINE KNUST Ludwigstr. 7 · T. 29 16 07 03 ________________ farbintensive Arbeiten der argentinischen Malerin (*1968), die in New York und Buenos Di-Fr 11:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Aires lebt und arbeitet (bis 21.3.) Georg Baselitz · Neue Grafik (bis 14.3.) p

AMERICAN CONTEMPORARY ART GALLERY Maximilianstr. 29 · T. 291 612 00 Mi-Sa 11:00-16:00 Künstler der Galerie · Arbeiten von Sam Francis, Adolph Gottlieb, Hans Hofmann, Charles Pollock, Richard Pousette Dart, David Smith & Jack Tworkov (bis auf weiteres)

GALERIE ANA¨IS Sedanstr. 22 · T. 480 10 20 _________________ Mo-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-13:00 Claus Eisenschink »Nähere Betrachtung« (bis 7.3.)

REFERAT FÜR STADTPLANUNG ATELIER AM ISARTOR und Bauordnung / Lokalbaukommission · Blumenstr. 28B ___________________________ Mo-Fr 8:00-20:00 stadt I bau I plan · Die wichtigsten Stationen der Münchner Stadtentwicklung vom Mittelalter bis heute (Dauerausstellung) www.in-muenchen.de

Isartorpl. 4 · T. 441 199 56 __________________ Sa 20:00 NachtATELIER · Künstler unterschiedlicher Couleur präsentieren an 8 Samstagen ihre Werke in einem zwanglosen und kostenlosen Rahmen bei Musik, Häppchen & Tänzchen. ErIN 3/2015

43


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 14:12 Seite 15

AUSSTELLUNGEN KUNSTBEHANDLUNG Müllerstr. 40 · T. 260 53 99 _________________ Do/Fr/Mo/Di 12:00-14:00, 16:00-19:00, Sa 11:00-19:00 u.n.Vbg. Ulrike Wenzel »Gesalzen und verdreht« · Öl auf Leinwand. Naturgetreue Gemälde von Brezn – bevorzugt von missratenen, fein säuberlich katalogisiert nach Fundtermin & -ort (-21.2.)

KUNSTBÜRO REILLPLAST Amalienstr. 21 · T. 38 90 35 38 ______________ Täglich 14:00-19:00 Christiane Förster & Norman Weber »Quodlibet« · Die beiden Schmuckkünstler leben und arbeiten Seite an Seite und stellen in hier auch ihre unterschiedlichen Ansätze miteinander aus: Sie befasst sich mit Mikro- und Makrostrukturen, seine Zyklen referentiell, geprägt von außergewöhnlichen Oberflächen. Vernissage: Do 12.2. um 19:00 (-15.3.)

GALERIE KLAUS LEA Türkenstr. 96, Hof · T. 272 41 79 _____________ Mi-Fr 15:00-20:00, Sa 12:00-15:00 u.n.Vbg. Dietrich Bartscht »Seestücke / Luftsprünge« Farbige Gemälde von der Algarve, angefüllt mit dem Sonne und der Energie des Südens (bis 28.2.)

MAURER ZILIOLI Contemporary Arts · Luisenstr. 45, Eingang Steinheilstr., Innenhof/1. OG · T. 542 06 37 ___ Mi-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg Stefania Beretta »A Scandalous Calm« · Die Werkgruppen »In memoriam« (2006) und »Montagne violate« (2012) der Schweizer Fotokünstlerin zeigen zerstörte Naturlandschaften in der Folge von Waldbränden und Gletscherbewegung (bis 15.2.)

GALERIE CHRISTINE MAYER Liebigstr. 39 · T. 24 24 38 32 ________________ Di-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Roland Burkart (bis 21.2.)

MICHEKO GALERIE

››

Rodney Graham »Kitchen Magic Drawings« Publikation von Rüdiger Schöttle: »Küchenzauber/Kitchen Magic«; Vernissage am Do 5.2. um 19:00 (6.2. bis 11.4.)

GALERIE INGO SEUFERT Galerie für Fotografie der Gegenwart Schleißheimer Str. 34 · T. 461 357 56 ________ Mo-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-15:00 Julia Thalhofer »Possible« · Prints und Polaroids. Die Fotografin aus Inning am Ammersee (*1987) erkundet mit der Polaroid unbekannte, unbehelligte Orte Asiens (bis 28.3.)

KARIN WIMMER Amalienstr. 14· T. 500 69 40 ________________ Mi-Fr 13:00-18:00, Sa 11:00-16:00 u.n.Vbg. Hannah Ballhaus-Brinkies · Objekte und Zeichnungen um wiederkehrende Motive, insbesondere um die Variable »X« (5.2.-19.3.)

GUDRUN SPIELVOGEL Galerie & Edition Maximilianstr. 45 · T. 21 86 97 00 ___________ Di-Fr 13:00-18:30, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. Guy de Lussigny »Couleurs en fete« ˆ · Arbeiten des französischen Malers (1929-2001) auf Holz, Masonit und Papier, gekennzeichnet von hoher Abstraktion und Musikalität (bis 14.2.)

FLORIAN SUNDHEIMER Odeonsplatz 16 · T. 242 105 04 _____________ Di-Fr 14:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Eduardo Paolozzi »Inspirations« · Die Ausstellung des technikbegeisterten britischen Künstlers (1924-2005) vereint Bronzen, Gipse, Zeichnungen, Druckgrafik und Fotokopien. Vernissage am Do 5.2. ab 18:00 (6.2.-7.3.) Maximilianstr. 45 · T. 29 22 33 ______________ Di-Fr 11:00-18:30, Sa 11:00-14:00 Fouad el Khoury »The lost empire« (-28.2.)

FLORIAN TRAMPLER

Maximilianstr. 22 · T. 294 517 ______________ Di-Fr 11:00-13:00, 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Wolfgang Erl Lupo »Sehnscht – Eros – Finsternis« · Neue Arbeiten auf Leinwand und Papier, die den Akt und die menschliche Figur thematisieren (bis 7.2.)

BARBARA RUETZ Galerie an der Pinakothek der Moderne Gabelsbergerstr. 7 · T. 288 077 43 ___________ Di-Fr 12:00-19:00, Sa/So 12:00-18:00, Mo n.Vbg. Stephan Spicher · Die Gemälde und Zeichnungen des Baslers drehen sich um die Frage des Sehens und Wahrnehmens und deren künstlerischer Umsetzung (bis 8.3.) Alexander Heil · Abstrahierte, symbolhafte Skulpturen über die inneren und äußeren Strukturen, die den Menschen prägen (-8.3.)

Gabelsbergerstr. 19 · T. 22 62 70 ____________ Mi-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00 Eun Nim Ro »Mein Kopf ist mein Spielplatz« Durch den Rückgriff auf kindliche Wahrnehmung erforscht die in Hamburg und Michelstadt lebende Künstlerin ihre Motivik und ihr Material im Zeichenprozess immer wieder neu, eben erst in ihrem Geburtsland Südkorea prämiert (bis 21.3.)

Paul-Heyse-Str. 22 · T. 51 41 06 19 __________ Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 Wenn ich König / Königin wäre, dann… · Junge Künstler präsentieren ihre Werke zum Projekt im Rahmen von »25 Jahre Kinderrechte« (bis 30.4.) Wirklich fantastisch · 25 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren des Musischen Zentrums haben die Schönheit und Farbigkeit über die Wirklichkeit erhoben (bis 30.4.)

Sonnenstr. 25 · T. 551 90 30 ________________ Do/Mo/Di 8:00-20:00, Fr/Mi 8:00-17:00 Land unter Lichter · Gruppenausstellung der Fotograf*innen Robert Götzfried, Andrea Huber, Patrick Morarescu und Monika Nesslauer. Vernissage: Do 5.2. 18:00 (-6.4.)

Geheimnis Gehirn: JAN FABRE (Galerie Klüser, bis 28. Februar) Türkenstr. 16 · T. 260 55 80 _________________ Do 10:00-20:00, Fr/Sa/Di/Mi 10:00-18:00 Michael Dekker »Blank Volume« · Skulpturen des Bildhauers und Geografen aus Holz und Bronze. Seine Arbeiten sind geprägt von elementaren geologischen Formprozessen und stehen im Dialog mit unserer urbanen Kultur (bis 7.3.)

SONSTIGE ALTE BACKSTUBE

Münchner Str. 70 · T. 950 81-506 ____________ Mo-Fr 8:00-20:00, Sa 10:00-14:00 Hans-Peter Fischer »Veränderung belebt« · Der freiberufliche Kunstmaler thematisiert seinen eigenen Schaffensprozess – von der geplanten Bildkomposition zur sich wie selbstständig entwickelnden Ausführung (bis 21.2.) RATHAUS: Mo-Fr 8:00-12:00, Mo 13:30-17:30 Axel Dziallas · Serigraphien des freischaffenden Künstlers: Siebdrucke von intensiver Leuchtkraft und klarer Komposition, jedoch mit reichlich Spielraum für die Interpretation. Vernissage am Fr 6.2. um 19:00 (bis 20.3.)

Tegernsee, Kurgarten 5 · T. 08022/3338 _____ Di-So 10:00-17:00 Landleben verbindet: Illustrierte Briefe von Olaf Gulbransson und Friedrich August von Kaulbach · Schriftzeugnisse, Fotografien und Ölgemälde bis 15.3.) Plinganserstr. 19 · T. 747 36 20 _____________ Mo-Do 9:00-16:00, Fr 9:00-12:00 u.n.Vbg. Kunst verhaftet · Arbeiten von Kunsttherapie-Teilnehmern der Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim: Acrylmalerei, Zeichnungen, Plastiken u.a. Veranstaltungsreihe »Soziales trifft Kunst und Kultur«, Veranstaltungen im TAGESPROGRAMM (bis 27.2.)

HAUS D. DEUTSCHEN OSTENS Am Lilienberg 5 · T. 449 99 30 ______________ Mo-Do 10:00-20:00, Fr/Ferien 10:00-15:00 Von Leistung, Leid und Leidenschaft. Bergbau-Geschichten nicht nur aus Schlesien · Eine Ausstellung des Oberschlesischen Landesmuseums Ratingen (bis 30.4.)

HEI – HAUS DER EIGENARBEIT Wörthstr. 42 Rgb · T. 448 06 23 _____________ Di-Fr 15:00-21:00, Sa 12:00-18:00 Kamil Schwarz »Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins« · Vom Lieblingsmärchen »Der Feuervogel« inspirierte Bilder (bis 11.3.)

IN 3/2015

Martinsried, Am Klopferspitz 18 ___________ FOYER: Täglich 8:00-20:00 Jörg Schwarzenbach · Landschaftsskizzen 2009-2014, Arbeiten in Sepiatusche (bis 20.3.)

MOHR-VILLA Situlistr. 73 · T. 324 32 64 ___________________ GEWÖLBESAAL: Mi/Do 11:00-15:00 u.n.Vbg. (T. 444 574 30) Renate Korbuly »Landschafts- und Städteaquarelle im Wechsel des Lichts« · Aquarelle im Licht Oberbayerns, Böhmens, der Toskana… Vernissage am Fr 6.2. um 19:00 (bis 1.3.) VILLA EG/KAMINZIMMER: Mi-Fr 11:00-15:00, Sa/So n.Vbg. (T. 359 37 43) Dagmar Henneberger & Konrad Kern »Farbe ist das wahre Leben« · Farbige Herausforderungen der Malerin und des Fotografen – Abstraktion versus Dokumentation. Vernissage am Fr 6.2. um 19:30 (bis 1.3.)

PAPIERTECHN. STIFTUNG Heßstr. 134 · T. 121 46-230 _________________ Mo-Do 8:00-17:00, Fr 8:00-14:00 n.Vbg. Helene Tschacher & Eva Maria Juras »Papierkunst« · Arbeiten mit Büchern, Zeitungen, Katalogen u.a.: Material als Selbstzweck und Informationsträger (bis 18.5.)

PELKOVENSCHLÖSSL Moosacher St.-Martins-Pl. 2 · T. 143 381 821 __ Do 16-17:00, Fr 16:00-18:00, Sa 11:00-20:00, So 11-18:00, Mo/Di 12:00-14:00, Mi 11-17:00 Thorsten von Eyb & Werner Polwein »Vietnam – Unsere Eindrücke« · Eindrücke von zwei Hobbyfotografen, die zu unterschiedlichen Zeiten im Land unterwegs waren. Vernissage am Fr 6.2. ab 19:30 (bis 8.2.) Landsberger Str. 486 · T. 829 290 79 _________ GALERIE: Do 8:00-17:00, Fr 7:30-13:00, Mo/ Mi 7:30-16:00, Di 8:00-18:00 Roman Reß »Still leben« · Arbeiten mit Tempera auf Holz oder Papier und andere Arbeiten des studierten Malers und Physikers aus Obermenzing. Vernissage am Do 5.2. ab 19:00 (bis 12.3.)

SEIDLVILLA Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ Tägl. 12:00-19:00 (außer Fei / 17.2./21./22.2.) Elexir Part IV · Der freie Schöpfungsakt steht in den ausgestellten Gemälden, Arbeiten auf Papier und Lithografien der Domagk-Künstler Marta Fischer, Oliver Stromberg, Zamp Wmmer und Thomas Zwillinger im Vordergrund. Führungen (bis 28.2.)

SPD-BÜRGERBÜRO Belgradstr. 15a · T. 308 13 13 _______________ Mo-Do 10:00-18:00, Fr 10:00-14:00 Rechts – Total? Normal? · Die Ausstellung der Initiative »München ist bunt!« zeigt rechtsgerichtete Populisten aus der Münchner Geschichte und Gegenwart, Menschen, die zu Menschenfeindlichkeit hetzen. Entwickelt wurde die Schau von Jugendlichen für Jugendliche im Schulterschluss mit dem DGB Bildungswerk, KJR, dem Ausländerbeirat u.a. (-14.2.)

STRANDKORB

Laden für neue Perspektiven Hermann-Schmid-Str. · T. 746 321-32 _______ Gollierstr. 39 · strandkorb-westend.de ______ Mo-Fr 10:00-13:00, Mo-Do auch 15:00-17:00 Mo-Do 11:00-16:00 und nach Vereinbarung In Memoriam · Zum Gedenken an die Opfer Sandra Guggenmos »Art of Fi«. »Endlich Unendlich« · Acrylgemälde, Collagen und Pastellinstitutionalisierter medizinischer Versuche bilder der Künstlerin aus dem Westend (-15.3.) der Nationalsozialisten (bis 13.2.)

ISTITUTO ITALIANO

JAZZCLUB UNTERFAHRT

TAG

Einsteinstr. 42 · T. 448 27 94 ________________ GALERIE: Mo-So 19:30-1:00 Fabio Grazioli »grazioli« · Der Eventfotograf hat den Blick für witzige, kultige und »jazzige« Momente im Münchner Treiben. Vernissage am So 1.2. ab 20:30 mit Jam Session (Ltg. Bernd Hess, git. (bis auf weiteres)

Temorary Art Gallery Sapporobogen 6-8 · T. 518 187 33 __________ FOYER: Do-So 14:00-18:00 Stefan Szczesny · Sieben »Schattenskulpturen« des in München geborenen und in St. Tropez lebenden Künstlers (Dauerausstellung)

KULTUR-ETAGE MESSESTADT

Prinzregentenstr. 7 · T. 21 02 49 32 __________ Mo-Fr 9:00-18:00 Persönlichkeiten der tschechischen Musik · Leben und Werk der Komponisten Bedrich Smetana, Leos Janacek ´ und Antonin Dvorak. ´ Interaktives (verlängert bis 6.2.) Czech Design Works. Showroom aus Beton In Zusammenarbeit mit der Firma Gravelli u.w. entsteht eine »City-Loft« mit Wohn- und Büroeinrichtungen tschechischer Designfirmen. Im Rahmen der MCBW 2015; Vernissage am Mi 11.2. um 19:00 (12.2. bis 6.3.)

Erika-Cremer-Str. 8 / 3.OG · T. 998 868 930 ___ Mo-Fr 9:00-12:00, 13:00-16:00, Mo-Do auch 18:00-21:00, Di/Do auch 16:00-18:00 und zu den Veranstaltungen Camilla Kraus »Contain Art« · »Rail Art« sowie »Waggon Art« nennt die Fotografin ihre Bilder von Containern und Güterwagen (-20.2.)

KULTURHAUS NEUPERLACH

Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ Di-Fr 14:00-17:00 und zu Veranstaltungen oder nach Vereinbarung Oskar Maria Graf – Stationen in München und Umgebung · Arbeiten des 1. DT. HERZZENTRUM Fotoclubs Neuperlach zur Biografie des bayeLazarettstr. 36 · www.dhm.mhn.de _________ rischen Schriftstellers. Finissage am So 1.3. GALERIE RUPERT WALSER um 16:00 (bis 28.2.) Täglich 8:00-20:00 Fraunhoferstr. 19 · T. 201 15 15 _____________ Christine Olbrich »X MAL KOLLATERAL« · Späte Werke · Bilder und Videos der GeneraDi-Sa, nach Vereinbarung 52 Ölportraits von Persönlichkeiten aus unter- tion 50 Plus: Wolfdietrich Hoeveler, Horst GALERIE KARIN SACHS Leo Kornbrust zum 85sten mit Christiane schiedlichen Zeiten und Umwelten unter den Kren, Gerd Schaupp, Karin Späth, Christiane Augustenstr. 48 · T. 201 12 50 ______________ Möbus, Norbert Prangenberg, James Reine- Aspekten »Schuld & Freispruch« – zur Psycho- Winzl. Vernissage am Mo 2.3. um 17:30 mit Versteigerung zugunsten Refugio (bis 13.3.) king & Alf Schuler · Fünf Skulpturen und fünf logie von Gesicht und Körper (bis 6.3.) Di-Fr 13:00-18:00, Sa 12:00-16:00 Vierbeiner für Zweibeiner. Die Kunst einen Zeichnungen (verlängert bis 30.4.) Stuhl zu bauen · Modelle und Skizzen führenKULTURZENTRUM 2411 EINE-WELT-HAUS der Designer (bis 28.2.) CORNELIA WALTER Schwanthalerstr. 80 Rgb. · T. 856 37 50 ______ Blodigstr. 4, 3.OG · T. 890 594 25 ____________ Galerie & Atelier Do 15:00-19:00, Mo/Di 10:00-15:00, sowie FOYER: Täglich 9:00-23:00 RÜDIGER SCHÖTTLE Belgradstr. 11 · T. 189 261 93 _______________ Lebenslinien - Menschen in Afrika und Euro- nach Vereinbarung und bei Veranstaltungen Amalienstr. 41, Rgb. · T. 333 686 ____________ Di-Fr 11:00-19:00, Sa 11:00-20:00, So 14:00pa · 16 Porträts zeigen Menschen aus verschie- Anja Callam »classic combines callam – obDi-Fr 11:00-18:00, Sa 12:00-16:00 18:00 u.n.Vbg. denen Ländern Afrikas und Europas, ihre The- jektarbeiten 2010-2015« · Assemblagen aus Alltagsgerätschaften, Objet trouve, ´ Arte Povemen, ihre Lebenssituation, Perspektiven und Chen Wei »Yesterday Shop« · Vernissage am Never Again! – (Ge-)Denk-Exposition · Arra, inspiriert von Robert Rauschenberg (-27.2.) ihr gemeinnütziges Engagement (bis 27.2.) Do 5.2. um 19:00 (6.2. bis 11.4.) beiten der Künstler David Friedmann (Foto-

44

MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR BIOCHEMIE

OLAF GULBRANSSON MUSEUM RATHAUS PASING

H-TEAM GALERIE WITTENBRINK

BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING

VAN DE LOO PROJEKTE

GALERIE 90 IM KJR

GOETHE INSTITUT

Atelier & Galerie Silvia Eger, Verdistr. 135 · T. Reichenbachstr. 47-49 Rgb. · T. 297 969 _____ Oskar-v.-Miller-Ring 29-31 Rgb · T. 242 940 07 __ 0171/545 59 23 ____________________________ Di-Fr 12:00-18:00, Sa 11:00-15:00 und n.Vbg. Mo-Fr 14:00-18:00 und zu Veranstaltungen Di-Fr 13:00-18:00, Sa 12:00-16:00 u.n.Vbg. Paul Schwer »Larry, Gulff, Bent und andere« Rabe »Neue Bilder« · Ausgewählte Arbeiten Silvia Eger · Intuitive Malerei, work-in-prodes 1965 in München geborenen und in Berlin gress. Neueröffnung (Dauerausstellung) Neue Arbeiten (bis 28.2.) lebenden Künstlers Rabe Habdank, der sich keinem Konzept außer dem Akt der Malerei CHRISTIAN PIXIS BIBLIOTHEK MOOSACH Kurfürstenstr. 7 · T. 288 07 49 56 ____________ als solches verpflichtet fühlt. Vernissage am Moosach, Hanauer 61a · T. 309 0547 90 _____ Do 5.2. um 19:00 (bis 28.2.) Di-Fr 11:00-13:00, 14:00-18:00, Sa 11:00-15:00 Do/Fr/Mo/Di 10:00-19:00, Mi 14:00-19:00 Anna Moll »Ansichten eines Löwenzahns« · UNIVERSAL ARTS Karl Zimmermann »Spiel mit der Fantasie« · Bronzeskulpturen (bis 28.2.) Orffstr. 35a Rgb. · T. 134 245 _______________ Ölmalerei des weitgereisten Professors für Mikrocomputertechnik (bis 27.3.) Di-Sa 17:00-20:00 GALERIE RADOWITZ Blütenstr. 1 · T 0171/805 18 28 ______________ Edition 14 · Jacqueline Ditt zeigt »The City«: BOSCO GAUTING Gemälde und Grafiken, Mario Strack »World Oberer Kirchenweg 1 · T. 452 385 80 ________ Mi-Fr 14:00-18:00, Sa 11:00-14:00 u.n.Vbg. One« und »Sublime Insanity«: Musikvideos Heidi Willberg »Satori« · Abstrakte Malerei und Grafiken (bis 27.6.) Di-Sa 10:00-12:00, Do/Fr 15:00-18:00 (bis 21.2.) Christoph Brech »Ninfa« · Gemälde, Fotografie und Videos von suggestiven Orten. FühGALERIE DINA RENNINGER rung (bis 7.2.) Hermann-Lingg-Str. 10 · T. 523 890 40 _______ Herbert Pöhnel & Johannes Haslinger »Hinterbayern_Inside« · Fotoarbeiten aus Mi-Fr 13:00-18:00 u.n.Vbg. dem Spannungsfeld zwischen Mensch und Beyond the Pale · 14 Posititionen von StuNatur und Portraits der »Einheimischen«. Verdierenden und Absolventen der Akademie nissage am Mi 11.2. um 19:00 (bis 27.3.) der Bildenden Künste: Fotografie, Malerei. Video, Performance und Installation (bis 27.2.)

GALERIE RIEDER

Maximilianstr. 2a · T. 558 938 100 ___________ Mo-Fr 12:00-19:00, Sa 10:00-18:00 Der Rote Faden · Gruppenausstellung mit Ghada Amer, Tracey Emin, Hans Op de Beeck, Michael Raedecker (bis 11.4.)

Beim Glaspalast 1 · T. 0821/815 11 63 _______ STAATSGALERIE MODERNE KUNST: Di-So 10:00-17:00 Jörg Immendorff. Versuch, Adler zu werden · Die umfassende monographische Ausstellung des politischsten, kontrovers diskutierten Malers (1945-2007) thematisiert den innovativen Umgang mit Historie und Aktualität (verl. bis 7.6.) GALERIE NOAH: Di-Do 11:00-15:00, Fr-So/Fei 10-18:00 u.n.Vbg. Helge Leiberg »Tanzrausch« · Neue Bilder und Skulpturen (bis 1.3.)

STØRPUNKT

GALERIE TANIT

ESPACE LOUIS VUITTON

GLASPALAST AUGSBURG

Galerie für Gegenwartskunst Tengstr. 32a · www.stoerpunkt.com ________ Do-Sa 15:00-19:00 Exhibition #3: Nadia Isaeva, Neringa Vasiliauskaite & Stefan Zsaitsits · Öl- und Acrylmalerei, Glaskunst und Zeichnungen der drei bemerkenswerten jungen Künstler (bis 21.2.)

Theresienstr. 18 · T. 381 693 88 _____________ GALERIE THOMAS Maximilianstr. 25 · T. 290 00 80 _____________ Di-Fr 14:00-19:00, Sa 11:00-15:00 u.n.Vbg. Saya Irie »Metamorphosis« · Nachbarbeitete Mo-Fr 9:00-18:00, Sa 10:00-14:00 Fotografie (bis 28.2.) Fernand Leger ´ · Gemälde und Keramiken des Vertreters der französischen Moderne Le´ ger (1881-1955) aus dem Kreis um Matisse NEUE GALERIE DACHAU Konrad-Adenauer-Str. 20 · T. 08131/567 517 __ und Delaunay des deutschen Expressionismus und Mitglied des »Blauen Reiter« (bis 21.2.) Di-So/Fei 13:00-17:00, 14./17.2. geschlossen Der Landschaft entnommen · Zeitgenössische Malerei II mit Bildern und Objekten von GALERIE THOMAS MODERN Stephan Conrady, Carmen Jäckel, Esther Ru- Türkenstr. 16 · T. 290 008 60 ________________ tenfranz und Barbara Spaett (bis 22.3.) Mo-Sa 10:00-18:00 Rebecca Horn »Black Moon Mirror« · ObjekNUSSER & BAUMGART te, Installationen und Arbeiten auf Papier der Steinheilstr. 18 · T. 22 18 75 ________________ bedeutenden deutschen Gegenwartskünstlerin (*1944) – eigens für die Ausstellungsräume Di-Fr 12:00-18:00, Sa 12:00-16:00 u.n.Vbg. konzipiert (bis 21.2.) Our Choice · Accrochage (bis 28.3.)

GALERIE KARL PFEFFERLE

grafie), Wolfram P. Kastner (Koffer-Installation) und Cornelia Walter (Spiegel-Installationen) im Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945 und an die verfolgten Münchner Bürger*innen, die ihr Leben im Nationalsozialismus ließen (-17.2.)

TSCHECHISCHES ZENTRUM

WERKHAUS Leonrodstr. 19 · T. 166 102 _________________ Do/Di 17:00-19:00 (nicht in den Ferien) Nikolai Taidakov · Kunstausstellung 19:0021:30 (bis 28.2.)

WILDE & PARTNER Nymphenburger Str. 168 · T. 179 190-15 ____ Mo-Fr 9:00-18:00 Harald Huss »Farben des Lichts« · Ziel des Künstlers ist es, die menschlichen Fotorezeptoren mit seinen Gemälden auf »Wohlklang« einzustimmen (bis 3.5.)

WINTER & WINTER Viktoriastr. 28 · T. 386 65 00 ________________ Mo-Fr 9:30-17:00 Ernst Reijseger & Jerry Zeniuk »Unikat« · Die Symbiose aus Klang und Farbe (bis 28.2.) www.in-muenchen.de


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:28 Seite 29

LITERATUR

Boshafte Nachstellungen Über Risiken und Nebenwirkungen informiert der Denkzettel Es gibt nichts Spannenderes und nichts Verbo- und prämierte Filmregisseur von der Band teneres als heimlich durch anderer Leute Duetto. (Drehleier, 10.2.) Schlüssellöcher zu lugen. Sophie hat sich seit dem Tod ihres Mannes vollkommen abgekapDas ganz große Welttheater inszeniert mit selt. Eigentlich spricht sie nur noch mit ihrem sicherer Hand der „Karlmann“-Autor Michael Hund –und vertreibt sich die triste Zeit beim Kleeberg, der nun mit „Vaterjahre“ Hamburg Schachspielen. Doch dann zur Bühne macht. Dort lebt landen plötzlich fremde Eein moderner Jedermann, Mails von sehr eigenwilliger der in seinem Alltag ohne Natur in ihrem Postfach. Wer die üblichen Tröstungen schreibt, kann sie lange nicht durch Religion, Kunst und erschließen, weil die Post mit die Philosophie auskommen einem rätselhaften Kürzel muss. Nüchtern sozusagen. gezeichnet ist. Und doch hält (Literaturhaus, 12.2.) sie die Lektüre wach, zu piKarl Heidemann, Sonderkant, zu schmierig, zu brisant ling im Roman „Still“ des sind die Briefe. Doch dann österreichischen Bestselleröffnet ein Zufall Sophies AuSchreibers Thomas Raab, gen: „J.S.“ ist doch tatsächist mit einer Hochbegabung Klarblick im Bier: lich der amerikanische Kongeschlagen, die für ihn zur sul John Spencer –ein Mann, SU TURHAN Qual wird –einem hochsender sie beim Joggen rüde ansiblen Meister-Gehör. Niegerempelt hatte und dem sie mand versteht ihn, nur der deswegen schon länger eischalldichte Keller bietet nen Denkzettel verpassen ihm ein wenig Erlösung. wollte. „Das Blaue vom HimDoch dann entdeckt er die mel“ erzählt davon, wie sie düstere Seite seines Talents: ihm die Hölle auf Erden beEr kann sich seinen Opfern reitet und J.S. bis nach Miami lautlos nähern und sich an verfolgt. John Friedmann der Stille des Todes laben. war mal mit „Erkan“ die ori(Vereinsheim, 11.2.) ginellere Hälfte des stadtbekannten Comedy-Duos. Nach „Flaschendrehen furioso“ ist das sein zweiter, angemessen maliziöser Roman. (Vereinsheim, 5.2.)

Schreie, alltägliche verstörende Gewalt und das Gefühl, vom Rest der Welt vergessen worden zu sein, ist der ganz alltägliche HorDas ganz große böse ror von Mohamedou Ould Versteckspiel haben lange Voyeurblick durchs Postfach: Slahi, der immer noch von auch Helene und Wolfgang JOHN FRIEDMANN den Amerikanern in GuantaBeltracci gespielt, das wohl namo weggesperrt wird. bekannteste und raffinierNach den Anschlägen vom teste Kunstfälscher Paar der neueren Zeit. Spie- 11. September galt der Mauretanier, der in lerisch narrten sie die gesamte verblendete Deutschland ein Ingenieurstudium begann, als Art-Schickeria und amüsierten sich köstlich einer der Hauptverdächtigen. Sein „Geständnis“ über ihre Schurkenstücke. Doch dann flog Bel- wurde offensichtlich unter Folter aus ihm hetracci auf und wanderte in den Knast. Mit sei- rausgepresst. Doch dann entdeckte er eine Art ner Autobiografie „Selbstportrait“ und den Ventil, einen Fluchtweg ins Innere: Sein „GuGefängnisbriefen „Einschluss mit Engeln“ ver- antanamo-Tagebuch“ ist ein schockierendes sucht sich der Maler vor den Nachwelt zu recht- Zeitdokument. Vorgestellt wird es von der „SZ“fertigen und die Bewunderung anzuheizen. Nahost-Expertin Sonja Zekri und Gert Heiden(Literaturhaus, 11.2.) reich –als bitterer Kommentar zur alljährlichen „Sicherheitskonferenz“. (Literaturhaus, 6.2.) Gut möglich, dass der München-osmanische Dazu passt natürlich Sherko Fatahs hochKommissar Pascha das perfide Spiel auf Anhieb gradig beklemmendes Horrorstück „Der letzte durchschaut hätte. Immerhin verleiht dem geOrt“, das schon vor einigen Jahren den Terror nial verschrobenen Grenzgänger aus Su Turder islamistischen Terroristen vorwegnahm. hans Krimireihe der ortsübliche Gerstensaft Erzählt wird von einem Deutschen, der in eiden nötigen Scharfblick. Der ist auch gefornem irakischen Verschlag auf den unausweichdert, gestaltet sich sein mittlerweile dritter lichen Tag seiner Enthauptung wartet. Starker großer Fall „Kruzitürken“ ziemlich kompliTobak! (Seidlvilla, 9.2.) ziert. Diesmal führen den Kauz seine Ermittlungen in die Schwulenszene, wo es einen Kann man sich überhaupt entspannen? ZuDoppelmord aufzuklären gilt. Zur Stärkung mindest auf dem Poetry Slam (Substanz, 8.2.) gegen den Schrecken hilft auch diesmal ein und beim U20 Poetry Slam (Schauburg, 6.2.) kräftiger Schluck Bier. Begleitet wird der Autor sollte man es versuchen. Rupert Sommer


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:29 Seite 30

COMIC

Wo geht’s denn bitte zur Mona Lisa? Kunst im Comic kann mit Fachkenntnis und Humor erzählt werden

Lichtmomente wechseln mit den Schattenseiten eines der größten Künstler, der ein unglaublich umfangreiches Werk hinterlassen hat.

Mit „Die Ignoranten“ legte der französische Zeichner und Autor Étienne Davodeau (Jahrgang 1965) ein preisgekröntes Album vor, das aufgrund seiner enormen Fachkenntnis in den Bereichen Weinanbau und Comickunst wohl als Standardwerk bezeichnet werden darf und sogar als „Weinbuch des Jahres“ vom französischen Gourmand Award ausgezeichnet wurde. Seine neueste Arbeit Der schielende Hund (Egmont) befasst sich nun mit Kunst, beziehungsweise mit dem Erwerb von Kunstwerken. Wieder verpackt Davodeau sein Thema in eine langsam und sehr unterhaltsam erzählte Geschichte, die praktisch aus der Mitte der französischen Gesellschaft mit all ihren Eigenund Besonderheiten kommt. Fabien ist Museumswärter im Louvre, er liebt trotz aller „Wo geht’s denn bitte zur Mona Lisa?“ seinen Job und führt mit seiner Freundin Mathilde ein recht entspanntes, zum Teil auch mit etwas prickelnder Erotik erfülltes Leben. Eines Tages lernt er die provinzielle Familie seiner Liebsten kennen, zwei Brüder, Vater und Großvater einer Möbel-Dynastie, die dem „Pariser“ ein AmateurGemälde ihres Ur-Ur-Großvaters präsentieren, den titelgebenden schielenden Hund. Ob das Bild wohl einen Platz in Fabiens Arbeitsstätte, dem Louvre verdienen würde? Fabien weiß nicht recht und schon beginnt eine menschliche Komödie mit Handwerkern, Aka-

Kein Mensch weiß, wie der Mann das macht: Clément Oubrerie gehört wohl zu den produktivsten französischen Comiczeichner dieser Tage. Neben „Pablo“ illustrierte er auch die über 600 Seiten starke, zweibändige Geschichte Aya (Reprodukt), die er zusammen mit seiner von der Elfenbeinküste stammenden Ehefrau Marguerite Abouet als Szenaristin veröffentlichte. Man könnte die Geschichte um eine junge Frau, die versucht, Ende der 1970er Jahre im ivorischen Abidjan ihren Weg zu machen, durchaus als Soap Opera bezeichnen. Und doch ist es genau der eher ungewöhnliche Blick auf Afrika abseits von Bürgerkrieg, Hunger und Aids, der auch den zweiten und abschließenden Band „Leben in Yop City“ von einer allzu europäischen Sicht der Dinge unterscheidet, ohne auf unbequeme Zwischentöne zu verzichten. Aya studiert jetzt Medizin, sie hat sich gegen ihren Vater durchgesetzt, seines Zeichens eifriger Verfechter klassischer Geschlechterrollen. Nun muss sie sich aber den Avancen ihres Professors erwehren, als wären all das Lernen und ihre chaotischen Freundinnen Adjoua und Bintou nicht Prüfung genug. Und im fernen Paris muss Innocent feststellen, dass Frankreich keineswegs das gelobte Land für Homosexuelle ist ... Alltags-Geschichten aus afrikanischer Sicht, wunderbar erzählt und toll in Szene gesetzt. Rainer Germann

demikern und der brennenden Frage „Was ist eigentlich Kunst?“. Wie immer lässt sich Davodeau gerne Zeit, um seine Figuren und die Story zu entwickeln, er entwirft ganz eigene, völlig realistische und individuelle Typen, ob das nun

„Appolinaire“ erschien nun der dritte Teil namens „Matisse“. Leichthändig verknüpfen die Autoren Pablos Geschichte mit der Biografie der wohl bekanntesten Muse des Malers, Fernande Olivier, aus deren Sicht meist erzählt

Winzer und Comiczeichner oder Möbelhändler und Kunstmäzene sind. Die Liebe zum Detail ist neben einer ausführlichen Recherche auch hier anschaulich. Herausgekommen ist ein gelungener Band, der allerdings nicht ganz an die „Ignoranten“ herankommt.

wird. Von ersten Honoraren unternimmt das Paar eine Reise in die Heimat des Malers, nach einem Besuch seiner Eltern in Barcelona, verbringt es den Sommer in einem einsamen Bergdorf und Pablo stürzt sich in eine kreative Schaffensphase, die aber auch Wahnvorstellungen und Paranoia nach sich zieht. Zurück in Paris vollendet er sein Porträt von Gertrude Stein und trifft seinen größten Künstler-Rivalen: Henri Matisse. Wieder gelingt es Clément Oubrerie das weniger aus kunsthistorischer, als aus zwischenmenschlich-weiblicher Sicht erzählte Szenario von Julie Birmant gekonnt umzusetzen.

Die vierbändige Biografie Pablo (Reprodukt) von Julie Birmant und Clément Oubrerie erzählt von der Anfangszeit des wohl berühmtesten Malers des 20. Jahrhunderts und beginnt, als der junge Katalane um 1900 nach Paris kommt. Nach „Max Jacob“ und

HÖRBUCH

Endspielerisch ins Nichts Das Universum ist ein Witz, den wir zu Lebzeiten nicht verstehen. Erst durch den Tod erfassen wir die Pointe. Sterben ist nichts anderes als die Auflösung unserer sinnlosen Existenz in unendliches Gelächter. Das Universum ist erfüllt vom Lachen verstrichener Existenzen. Wenn es ein Ziel im Leben geben kann, dann einzig das Anerkennen der Absurdität des Seins, das Akzeptieren des Unbegreiflichen. Mit Warten auf Godot hat Samuel Beckett (19061989) quasi die Anleitung dazu geschrieben. „Die Tränen der Welt sind unvergänglich. Für jeden, der anfängt zu

46

IN 3 / 2015

weinen, hört irgendwo ein anderer auf. Genauso ist es mit dem Lachen.“ Die Welt macht keine Fortschritte. Sie wiederholt sich. Spielt immer wieder dasselbe Stück. Nur mit anderen Darstellern. Die Kausalitätskette endet an ihrem Anfang. Alles Denken

und Tun ist Deko, Staffage. Temporäre Versuche, uns Sinn einzureden. Wir wissen, dass Godot nicht kommt, nicht kommen kann, weil er nicht existiert. Und trotzdem warten wir. Wie ließe sich Absurdität besser darstellen als durch zwei Menschen, die wissen, dass etwas nicht passiert und trotzdem darauf hoffen? Man könnte todtraurig sein über diese Erkenntnis. Aber es ist schöner, darüber zu lachen. Trauer macht einsam. Lachen schafft Distanz zu uns selbst und Nähe zu den anderen. Es befreit von der Last der Existenz. Die Sound-Schachtel containert

einen BR-Mitschnitt der Generalprobe von Warten auf Godot an den Münchner Kammerspielen 1954; Endspiel (1958) und Pochade Radiophonique (2005) jeweils als Hörspiel; Lesungen von Erste Liebe,Um abermals zu enden und anderes Durchgefallenes und von der Gedichtsammlung Trötentöne (2005), dazu ein Radio-Feature über Beckett von 1995. Die Essenz von Becketts Werk ist eine Aufforderung zum Lachen. Humor ist der einzige Trost, der uns bleibt. Das vermittelte der irische Schriftsteller auch im Alltag. Im Little Museum of Dublin hängt ein

Brief von Beckett, datiert auf den 28. Oktober 1976. Er richtet sich an John Hugh, der damals in Becketts Dubliner Geburtshaus eingezogen war. Der Brief endet mit dem Satz: „If you ever meet my ghost in house or grounds, give it my regards.“ Jonny Rieder

Samuel Beckett: Warten auf Godot und andere Werke. Dramen, Hörspiel, Prosa, Gedichte und O-Töne. 1954 – 2006, 6 CDs, ca. 6 Std., www.hoerverlag.de


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:30 Seite 31

LITERATUR

Ulf ErdmannZiegler Und jetzt du, Orlando (Suhrkamp)

Ein Tagtraum für den weltoffenen, lichtscheuen Kinoliebhaber. Den Deutschen Oliver hat es nach London verschlagen. Eigentlich ist er nüchterner BWLer, doch seine CineastenLeidenschaft wurde bereits im Film-Club an der Uni geweckt. In der kalten Glitzerstadt gerät er an Gleichgesinnte, die ihm nach und nach den Weg in einen Traumjob öffnen: Zunächst als Mann für Zahlen und Rechnungsbücher angestellt, gewinnt Olivers Stimme – und Kennerschaft für das in den 90ern neu aufkommenden Europa-Kino der rauen britischen Arbeiterkomödien, der Abgründe von Lars von Trier oder des eigenwilligen Finnland-Humors der Kaurismäkis – bei Turnstyle Movies immer mehr Gewicht. Doch trotz glücklicher Ehe und passabler Affäre arbeitet die Leere in ihm, die Oliver durch eine wichtige, wenn auch fragile Freundschaft zu füllen versucht: Nächtelang spaziert er mit seinem neuen Freund Orlando durch die Hintergassen der Millennium-Metropole – von Bar zu Bar, aber auch von einer Leinwand-Träumerei zur nächsten. Aus dem heimlichen Nachtleben wird schlagartig Ernst, als nicht nur die Zukunft von Turnstyle jäh gefährdet ist, sondern auch sein einziger Freund. Orlando versteht Oliver. Und Woody Allen dürfte Gefallen an beiden finden. Rupert Sommer

Cynan Jones Graben (Liebeskind)

Gut und Böse. Daniel ist Schafzüchter, auf einem abgelegenen Hof irgendwo in Wales. Seine Frau hat er gerade bei einem Unfall verloren. Er ist wie betäubt, flieht in die Arbeit, ist nachts im Stall, wenn die Mutterschafe ihre Lämmer gebären. Ein Zigeuner, der wohl einiges auf dem Kerbholz hat, jagt für die Bauern mit seinen Hunden die Ratten – oder die Dachse. Sie aus ihrem Bau zu holen, ist zwar illegal, aber die heimli-

chen Wettkämpfe mit abgerichteten Terriern, derer sich die Dachse erwehren sollen, haben ihren besonderen Reiz – und bringen gutes Geld. Daniel hilft den Lämmern ins Leben, der Tinker ist ein Meister der Jagd, auf der Hut vor der Polizei, um kein Geschäft verlegen, mit scharfem Blick fürs alte Eisen allüberall. Als er nachts auf Daniels Land nach einem Dachs gräbt, greift Daniel zum Gewehr ... Cynan Jones erzählt in seiner balladesken Novelle eindrücklich aus zwei verschiedenen Lebenswelten. Der Daniels, der Tod und Zerstörung nicht erträgt¸ und der des Tinkers, dem das Bestialische reine Gewohnheit ist. Eine Junge übrigens darf zum ersten Mal mit auf die Jagd. Wie erregend das ist, lernen wir hier.Hermann Barth

Waldemar Fromm, Stephan Kellner (Hg.) Darf ich Ihnen meinen Wunschzettel mitteilen? (Allitera Verlag)

Die bayerische Staatsbibliothek, dieser riesige Ziegel-Kasten, der satte 155 Meter der Ludwigstraße für sich beansprucht, ist ein imposanter Wissensspeicher, ein beliebter Rückzugsort zur Welt- und Selbsterforschung, der Lesesaal mit seiner Flaniermeile sogar ein ziemlich sinnliches Vergnügen. Man kann hier über eine atemberaubende Schönheit grübeln, die mit Pelzmantel, High Heels und langem offenen Haar so gar nicht in die heiligen Hallen passt. Oder, wie Ludwig Ganghofer, zusammen mit einem Spezi die Fassade hinaufklettern und hinzueilende Polizisten für blöd verkaufen. Sich aufwärmen, an kalten Wintertagen. Über den Umgang des Personals mit den „Benutzern“ lästern. Sich zu fein sein, um selbst vorbeizuschauen, wie Edelfeder Thomas Mann. Oder, wie der arme Hofrat Hamberger, beim Katalogisieren der Unmengen von Büchern, die 1802ff. aus den aufgelösten Klöstern kamen, den Verstand verlieren. Oder über die vier Heiligen Drei Könige rätseln, die seit 170 Jahren den Eingang bewachen. „Die Bayerische Staatsbibliothek in der Literatur“, so der Untertitel dieses charmanten Lesebuchs, versammelt Texte von Andreas Schmeller über Joachim Ringelnatz, Oskar Maria Graf, Lion Feuchtwanger, Dieter Hildebrandt bis zu Fridolin Schley. Hermann Barth

VERLOSUNG

Nicole Neubauer „Kellerkind“

Am 25. Februar im Einstein Kultur Eine Staranwältin liegt mit durchschnittener Kehle in ihrer Wohnung, im Keller des Hauses kauert ein vierzehnjähriger Junge, die Hände blutverschmiert. In einem kalten Jahrhundertwinter nimmt das Team um den Münchener Hauptkommissar Waechter die Jagd nach dem Mörder auf. Doch bald verschwimmen die Grenzen zwischen Tätern und Opfern mehr und mehr und ein altes und ungesühntes Verbrechen wirft seine Schatten voraus ... Premiere der neuen Münchner Krimi-Reihe: Nicole Neubauer präsentiert ihr Debüt „Kellerkind“ zusammen mit dem Schauspieler Alexander Held (u.a. Tannbach, Tatort). Bayern 3-Moderator Thorsten Otto spricht mit der Autorin über ihr aufregendes Erstlingswerk und Alexander Held beschwört mit seiner atmosphärischen Lesung ein düsteres München herauf.

3 x 2 FREIKARTEN / 3 BÜCHER FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 16.2., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01680* an und nennen Sie das Stichwort neu plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN neu **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2Anteil von 0,12 f IN 3/ 2015

47


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:30 Seite 32

RAUS AUS MÜNCHEN

Faschingsflausen und Herzensgschichterl Kleine Fluchten ins Narrenland Heuer treffen sie sich mal die Verliebten und die Narren. Zumindest terminlich! Ob es sich überhaupt lohnt, begrifflich zu unterscheiden? Wie auch immer, der Valentinstag am 14. Februar ist 2015 nun mal auch gleichzeitig der Faschingssamstag. Basta! Welcher Anlass auch immer, wir haben uns mal nach kleinen Fluchten aus der Stadt umgesehen.

Galtür – kleiner Ort, großes Skigebiet Wo denn die winterliche Blässe ablegen, wenn nicht standesgemäß im Revier des mächtigen Piz Buin? Tja, den gibt’s tatsächlich, den Paten des schokobraunen Sonnen-Protektors. Er ist hier im westlichsten Eck Österreichs der Grenzberg zur Schweiz, liegt bereits in Vorarlberg und ist hantige 3.300 Meter hoch. Wir haben uns als Wintertipp 2015 das kleine noch-tiroler Örtchen Galtür mit seinen 800 Einwohnern ausgeschaut: In unmittelbarer Nachbarschaft zum rummeligen Ischgl, trotzdem noch wohltuend ruhig, in knapp drei Stunden zu erreichen (300 Kilometer, via Fernpass oder Innsbruck) absolut schneesicher und mit dem Silvapark (Teil des Silvretta-Massivs) auch mit durchaus vorzeigbaren Berghöhen bestückt. 2.213 Meter bringt der Birkhahnkopf auf die Mess-

Schneesicher und gmiatlich – GALTÜR BEI ISCHGL latte, getoppt noch vom Saggrat mit 2.464 Metern, und alles überragt von der Ballunspitze, die ihren steilen Gipfel mit 2.671 Metern in den blauen Himmel schiebt. Garniert ist das illustre Panorama mit neun Skiliften, Gondel- und Sesselbahnen, so dass sich auf 40 Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade carfen, powdern und snowboarden lässt. Auch Nachtskilauf (19.30 bis 22.30, Birkhahnbahn), Skisafari und Geocaching werden geboten, dazu natürlich Verleih von Equipment aller Art, ein Skibus und fünf Bergrestaurants. www.galture.com

Ischgl als alpenländische Lifestyle-Metropole samt Mega-Events und einer Bardichte, die das alte Schwabing lässig in den Schatten stellt, ist keine zehn Kilometer entfernt – wenn der Heavy-Feierteufel also doch mal sein Recht fordert, ist der Kiez nicht weit. www.ischgl.com In Galtür quartieren wir uns in erster Reihe ein, im Alpenromantik-Hotel Wirler Hof zu Füßen der Ballunspitze, direkt an der Talstation der BirkhahnSesselbahn und – wie alle Huber-Hotels –verziert mit vier Sternen. Die Zim-

merpreise verstehen sich inklusive Verwöhnpension, zu der ein üppiges Frühstücksbüffet ebenso gehört wie ein großes Salatbüffet untertags, das mehrgängige Menü am Abend sowie ein Galadiner pro Woche. Zusammen mit vielen liebevollen Extras und der kostenlosen Nutzung einer 800 Quadratmeter großen Wellness-, Aktiv- und Erholungswelt macht das ein recht ansehnliches Paket zum Preis ab ab 105 Euro im Doppelzimmer; Winteraktion von Dezember bis März: Fünf = vier von Sonntag bis Freitag. www.huber-hotels.at Angenehm aufgefächert ist der Skizirkus in sechs Sektoren, so dass sich der Nachwuchs ebenso heimisch fühlt wie Pisten-Helden. „Relax if you can“ heißt der Werbeslogan für Ischgl. Hier in Galtür kein Thema: Bei zwei Stündchen High & Nordic auf der Galtür Wirl Loipe wirkt schon allein die majestätische Präsenz einiger 3.000er-Bergriesen stimulierend aufs Gemüt. Weitere Huber-Hotels: Über den Dächern von Galtür thront der Almhof sommers breit hingelagert inmitten duftender Bergwiesen, jetzt natürlich unter einer dicken Schneedecke. Auch hier wartet direkt vor dem Portal schon die Gondel und als attraktives Extra ein Panorama-Schwimmbad im WellnessBereich. Ab 105 Euro; auch hier die fünf = vier Winteraktion. Für Après-Ski und

VERLOSUNG

Romantische Hopfenwellness in Bad Gögging Kürzlich zum besten Wellnesshotel Deutschlands 2015 geadelt, vermittelt das besonders ansprechende Gebäudemiteinander des Eisvogels aus altbayerisch Urig und Modern spontan das heimelige Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Dafür sorgt auch die Hoteliersfamilie Zettl, die sich seit Generationen spürbar liebevoll für das Wohl ihrer Gäste einsetzt. Und wir freuen uns ganz besonders, dass sie auch unsere glücklichen Gewinner mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft, dem hochwertigen Wellnessangebot und der mehrfach prämierten Küche verwöhnen will. Unsere Glückspilze dürfen sich auf eine herrliche Auszeit (2Ü) mit Frühstück, Eisvogel Spa Kulinarik (Lunchbüffet, Kaffeeklatsch, alkoholfreie Getränke im Bistro – alles inklusive) und u.v.a. auf ein Fünf-Gänge-Abendmenü freuen. Auch der neue Spabereich (1.600 qm) darf mitgenutzt werden. www.hotel-eisvogel.de

2 Übernachtungen für 2 Personen mit Verwöhnpension im exklusiven Hotel Eisvogel / Bad Gögging und üppiges Wellness-Paket, Gesamtwert 510 Euro Rufen Sie bis Freitag, 13.2., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 678* an und nennen Sie das Stichwort eis plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Oder schicken Sie eine SMS mit dem TextIM WIN eis**, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 ***. * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

48

IN 3 / 2015


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:31 Seite 33

Nightlife ist gesorgt. www.huber-hotels.at Traditionsreich präsentiert sich das Alpenressort Fluchthorn mit seiner mehr als 100jährigen Gastlichkeit. Was Komfort und Ausstattung betrifft, kann sich die Nobelherberge mit den besten Vier-Sterne-Luxushotels messen. Türmchen und Holzbalkone rufen Erinnerungen an den mondänen „Zauberberg“ wach. Als Winterspezial gibt’s vier oder fünf Übernachtungen ab 369 Euro, jeweils inklusive drei- bzw. vierTagesskipass. Gespeist wird in vier gediegenen Räumen, die zwar viel heimelige Gemütlichkeit ausstrahlen, aber durch ihre stilvolle Eleganz vom Jodlerstil meilenweit entfernt sind. Und für hinterher Hubers Dance Bar. www.huber-hotels.at

Ich möcht’ an Biersee … Genussvolle Romantik Spätestens seit Erfindung diverser Edelund Ökotrunke hat ja das Bier sein angestaubtes Dumpfbacken-Image eingebüßt. Inzwischen ist die üppig wuchernde Hopfenpflanze – ihrer Stress lindernden Eigenschaften wegen – nicht mehr nur bei Brauern gut angeschrieben, sondern auch bei den Verfechtern von

Wellness und Kulinarik. Mitten in der Hallertau (nur knapp eine Stunde Fahrt), hat sich der Hotel-Gasthof Eisvogel in Bad Gögging das Thema Hopfen in Großbuchstaben auf die Fahnen geschrieben. Keine Sorge: Im Biersee muss dort niemand ertrinken, dafür verbürgen sich die Wirtsleute Zettl samt entzückendem Rauhaardackel Anton. Extra-Angebote zum Valendinieren am 14.2., (bis 17.2 buchbar) mit der Pauschale „Romantisches Faschingswochenende mit Valentins-Dinner“ für Verliebte für 429 Euro und als „Valen- Bio-Valentine – SCHLOSSGUT OBERAMBACH tin Sinnliche Düfte“ für 393 Euro. Drei Übernachtungen, sowie 5-Gänge-Dinner, Faulenzerpension, Badhausnutzung und die Bio meets gebuchte SPA-Anwendung sind inbeValentinewellness griffen. Wer zum passgenauen Date verhindert ist, bucht alternativ „Wellness Das romantische Verwöhn-Shorty gibt’s auf Niederbayerisch“ für 69 Euro, mit ganz natürlich auch in der Bio-Variante. Hallertauer Biersudbad, Ganzkörper- Die erfolgreiche Hotelkooperation der Hopfenölmassage und – Entspannung Bio Hotels mit fast 100 Mitgliedern in pur! – einem Krug Weltenburger Dun- sieben Europäischen Ländern bietet mit kel. www.hotel-eisvogel.de ihren Wellnessspezialisten auch maß-

geschneiderte Verwöhnangebote. Und vom Kopfkissen bis zum Nachtisch ois 100% Bio. www.biohotels.info Ein Vertreter ganz in der Nähe: Das Schlossgut Oberambach mit atemberaubenden Logenblick auf den Starnberger See, im zarten Jugendstil gehalten, umgarnt von Türmchen, Balkonen und Erkern. Das Schlösschen entpuppt sich auch und gerade im Winter als stimmungsvolles Hideaway. Bio wird hier groß geschrieben, das gilt sowohl für die von Elektrosmog freien Naturgesundzimmer als auch für die Gourmet-Schiene, die hier ausschließlich ökologisch bedient wird: Vegetarisch, vegan oder glutenfrei –alles ist zu haben. Ausprobieren am besten beim Valentinsmenü (drei bis sechs Gänge ab 52 Euro); das Arrangement mit zwei Übernachtungen im Doppelzimmer und Halbpension kostet ab 216 Euro. www.schlossgut.de

IN 3 / 2015

49


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 18:31 Seite 34

RAUS AUS MÜNCHEN

www.amrum.net/unterkuenfte/duenensand

Camel Trophy für Narren – Faschingsviecherei im Mangfalltal

Nordseeinsel

Amrum Haus Dünensand T. 04682 - 1212

Natur  Sport  Kite  Surfen  Ponies  Ganzjährig buchbar!

ziemlich ekelig. Aber nichtsdestotrotz: Wir sind ihm dankbar, dem Wurm, beschert er uns doch das Weltnaturerbe Wattenmeer und eine der schönsten bundesdeutschen Meereslandschaften. Unser Tipp (auch im Winter toll ... und gsund!): Große Wattwanderung von Amrum nach Föhr mit Standquartier im Haus Dünensand in Norddorf (Amrum). Neu eröffnet im September 2014, mit acht individuellen Ferienwohnungen im ReihenhausFormat. Jedes ist genauso, wie ein Nordseehäusl eben auszusehen hat. Backsteinmauern, weiße Fensterrahmen und Garten mit ... klar: Strandkorb! Das Innenleben bietet modernen Komfort für gehobene Ansprüche; bis 21.3. Wochenpauschale ab 595 Euro für sieben Tage; Ideale Destination auch für Wind-/Kitesurfer (von Juni bis September) und Segler. www.wattwandern-amrum.de www.boyensamrum.de www.amrum.net/unterkuenfte/duenensand/

A bisserl ungewohnt mutet sie schon an die exotische Viecherei vom Koni. Mitten im Mangfalltal (ca. 30 Kilometer) schaukeln seine zweihöckerigen Trampeltiere mit ihren vergnügten Reitern durchs watteweiße Winteridyll. Auch wenn er selbst aussieht als ob er gerade seinen Schulranzen abgeschnallt hätte, der sympathische Kameltreiber Konstantin Klages ist seit ein paar Jah- Mit Faschings Verkleidung ren schon verheiratet (Zeremonie hoch halber Preis – BAYERN KAMELE zu Höcker versteht sich) und mit seinen Bayern-Kamelen recht erfolgreicher Un- Schnell erreichbar –auch mit der BOB bis ternehmer. Der BR hat ihn bereits gefilmt Tölz, herrliche Naturrodelbahn (Leihschlitund sein Angebotsportfolio rund um sei- ten vorhanden), Skitouren (Gamssteig) ne Camels kann sich sehen lassen: Ausge- und tägliches Nachtrodeln von 19 bis 22.00 fallene Firmenevents im Orientzelt, Rit- Uhr. Das Blomberghaus auf 1200 Metern terfeste, Hochzeiten, Kindergeburtstage. bietet bayerische und Tiroler Gerichte. Der Favorit sind natürlich seine geführten Auch für Nichtsportler bequem mit der Touren: Eineinhalb-Stunden kosten z.B. Doppelsesselbahn erreichbar und sogar bei vier Reitern 40 Euro für Erwachsene mit gemütlichen Übernachtungsplatzerln Raus aus München aktuell: und 30 Euro für Kinder. Unser Faschings- ausgestattet. Faschingsdienstag: LegenMit Power zum Berg – Skitagesfahrtipp: Maskierte zahlen nur die Hälfte. däre Feiergaudi mit Live-Musik der Top ten: Samstag, 7.2. ins Zillertal um 6.30, www.bayern-kamele.de Band M&M ab 11.00 Uhr. Sonntag, 8.2. nach Mühlbach am Höchwww.blomberghaus.de könig um 6.00 jeweils für 68 Euro. Zu FaDes Münchners Liebling – sching am 14.2. um 5.30 nach Davos und Wo der Wattwurm wühlt – Der Blomberg am 15.2. in die Wildschönau um 6.30 für Nordseeinsel Amrum 82 bzw. 68 Euro. Praktisch online buchbar, Als Ganzjahresallrounder in Sachen Freizeit ist der Tölzer Hausberg (1248 m) na- Unter den possierlichen Streicheltierchen gestartet wird am ZOB. türlich auch für die Faschingsferien (16.2. rangiert der Wattwurm nicht wirklich an www.powertagesfahrten.com Iris Kremm bis 20.2.) die zuverlässigste Adresse: erster Stelle. Und ehrlich, eigentlich ist er

VERLOSUNG

Fünf-Sterne Wellness Wohnzimmer im Allgäu Abtauchen mit Stil im Parkhotel Frank in Oberstdorf! Der Ruf des edlen Wellness-Domizils strahlt inzwischen sogar bis in die Landeshauptstadt: Die angenehm persönlich-familiäre Atmosphäre spricht sich rum, kombiniert mit dem Komfort eines individuell und liebevoll gestalteten Fünf-Sternehauses lässt sie die Schar der begeisterten Stammkunden (auch aus München) stetig wachsen. Kein Wunder! Die imposante Winterkulisse der Allgäuer Hochalpen, Relaxen in der neuen großzügigen (1.800 qm) WellÉtage mit Schwimmbad und Saunen und exklusive und leichte Gaumenfreuden aus den Töpfen des Küchenchefs Olaf Riedel. Bei seinen 5-Gänge Menüs erleben unsere Gewinner, wie exquisit Gerichte schmecken können, die aus frischen jahreszeitlichen Produkten der Region kreiert werden. Winterwandern, Langlaufen, Ski alpin oder Rodeln, das Winterglück gibt’s hier gleich direkt vor der Haustür. www.parkhotel-frank.de

2 Übernachtungen für 2 Personen inkl. 5-Gänge Gourmetmenü (Gesamtwert ca. 750 €) Rufen Sie bis Fr, 13.2., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 685* an und nennen Sie das Stichwort frank plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Oder schicken Sie eine SMS mit dem Text IM WIN frank **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 ***.

IN-Anzeigentelefon T 089 - 38 99 71 - 43

* 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

Glücks-Tage GmbH & Co.KG

Eckstraße 5 · 93474 Arrach Tel. 09943-9540 info@hotelherzogheinrich.de www.hotelherzogheinrich.de 50

IN 3 / 2015

3 Übern. im DZ Komfort mit HP im Restaurant Charivari (4-Gang Menü); 1 x Glücksmeditation, ca. 45 Min.; 1 x Gesichts- und Kopfmassage „be happy“ ca. 20 Min. Ab 197,50 € pro Person im DZ Garten, Anreise So., Mo. oder Di.


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:08 Seite 1

DONNERSTAG 5. Februar ›› MILLA 23:00 Dirtylicious 30 Party · HipHop von 19752005 PACHA 19:00 juke & joy · Business Clubbing – Strictly House mit Alex Sasse und DJ Pacha. PIMPERNEL 22:00 Gilbert Martini · Elektro Clubbing

Kleine Pop-Filme, episch und tief: JULIAN LE PLAY

DIE REGISTRATUR 21:00 Florian Kellers Musicaquarium · Soul, Funk, Disco ROTE SONNE 22:00 ISPO Hide Out · Elektro-Tanzmusik mit den DJs Schlepp Geist, Sasccha Sibler, Anette Party.

(Strom)

SUBSTANZ 21:30 Feed Your Head · Prog-Psychedelic-RockRhythm and Blues mit Hans Pramberger, Chris- Night mit DJ Skurril. tian Schwarzbach, Jim Klopfenstein u.a. SÜDSTADT 21:00 Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 I-CAMP 20:30 DJ Frankit’s Dark Night · PostPunk und Piano Possible · Das Ensemble für neue Mu- Dunkelbuntes. AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 sik spielt zwei Abschiedskonzerte und mischt Blackhat (siehe Sonntag 8.) TUMULT 20:00 noch einmal Klassik, Elektronik, Avantgarde 20:30 Radioactive Rumble · From Rockabilly to und Experiment. Visuals: Michael Beil Frau Müller muss weg! (siehe Sonntag 8.) Surf mit DJ Lackschuh Dieter. IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 CINEMA 16:30 VALENTIN STÜBERL 21:00 Foxcatcher (OoU) · Von Bennett Miller. USA Lore aus München · Eine weitere musikaliBadischer Dunnschtig · Mit DJ Andy 2014. Mit Steve Carell, Channing Tatum, Mark sche Indentität von Dizzy Errol (Das Weiße Pferd, Kamerakino u.a.): Loops, Mikro, Gitarre Ruffalo u.a. Ein bewegend eskalierendes und deutsche Poetik. Drama über die bizarre Beziehung zwischen FASCHING einem olympischen Ringer-Brüderpaar und JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 DEUTSCHES THEATER 20:00 einem gestörten Multimillionär. Charlotte Greve: Wood River · Feat. Charlotte Greve (sax, keys, voc), Keisuke Matsuno Mia SON Mia · »Tanzen dad i gern« – und ge19:30 tanzt wird auf dem Ball der CubaBoarischen (g, comp), Simon Jermyn (b) u.a. The Imitation Game (OoU) · Von Morten mit Gästen. Dresscode: bavarokubanisch. (KarTyldum. USA/GB 2014. Mit Benedict Cumberten-T. 552 344 44) KENNEDY’S 22:00 batch, Keira Knightley, Matthew Goode u.a. Mississippi Queen · Hochklassiger Ein raffinierter Historienthriller über den LUITPOLDHALLE FREISING 19:00 Rock‘n’Roll und Rockabilly aus Kroatien. Mathematiker Alan Turing, dem es gelang, Landkreis-Gardetreffen · Karten-T. 08161/ den Enigma-Code der Nazis zu knacken. 686 45 KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Old Stuff · Handmade Coverrock 22:15 3D Jupiter Ascending 3D (OoU) · Von Andy KYESO 20:30 und Lana Wachowski. USA 2014. Mit Mila Ku- Günther Stangl & Friends · Funk, Blues, nis, Channing Tatum u.a. Science-FictionJazz, Latin & Fusion. Guest: Claudia Cane (voc) Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78 Action-Drama über eine junge Frau, die die PHILHARMONIE 20:00 Herrschaft der Königin des Weltalls bedroht. MILLA 21:00 Talking To Turtles · Sehr sympathisches Sin- Symphonieorchester des Bayerischen CINEMAXX 20:00 ger/Songwriter-Duo aus Leipzig, das klingt als Rundfunks (siehe Freitag 6.) Nuit De La Glisse – Addicted To Life (OoU) käme es aus Seattle. Support: The Migrant 18:45 Konzerteinführung Von Thierry Donard. F 2014. Ein weiterer HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Extremsportfilm über Freeskiing, SnowboarMISTER B’S 21:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – den, Kite- & Windsurfen und Wellenreiten. Tim Davis Trio · Vocal-Jazz u.a. Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der FILMMUSEUM 19:00 Open Scene MUFFATHALLE 20:00 Münchner Philharmoniker – spielen Werke The Time Machine (OoU) · Von George Pal. Andreas Bourani · Sehr glatter, deutscher aus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit USA 1960. Mit Rod Taylor, Yvette Mimieux Singer/Songwriter-Pop, nicht erst seit der WM Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / u.a. Die aufwändig inszenierten und unter- von Millionen geliebt.... Gänge-Menü (Karten-T. 517 017 89). haltsamen Abenteuer eines Zeitreisenden. MUFFATWERK AMPERE 20:00 Nach dem klassischen Roman von H.G. Wells. Johanna Borchert · Solo-Performance – Jazz WERKSTATTKINO 20:30 Female Trouble und mehr mit der ausgezeichneten Pianistin. Appropriate Behaviour (OmU)(s. So 8.) PELKOVENSCHLÖSSL 19:00 22:30 Female Trouble Jungmusikantenhoagartn · Volksmusik Transamerica (OmU)(siehe Sonntag 8.) RATTLESNAKE SALOON 20:30 Trainwrek Trio · Rockabilly und Country aus Down Under. Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76 SCHWABINGER PODIUM 20:00 Wild Night Out · Blues, Oldies & Rock’n’Roll ALFONSO’S 20:00 Da Wiena Willie · Weltreise mit Gitarre STROM 21:00 Julian le Play · Der junge Österreicher singt BACKSTAGE HALLE 20:00 Kärbholz · Rockmusik mit den Jungs aus Rup- »kleine Filme«, tief und episch, wie manch einer bereits zu berichten weiß... I-CAMP/NEUES THEATER 20:30 pichteroth, die kürzlich in den Albumcharts piano possibile »Visuals« · Abschiedskonbis auf Platz 16 kletterten... RAUSCH & TÖCHTER 21:00 zert des Ensembles für Neue Musik mit LiveJazzRausch Session · Jamsession mit StuBACKSTAGE WERK 20:00 Videoarbeiten als integralem Teil der KompoHaftbefehl · Deutscher Straßenrap, »humor- denten der Musikhochschule. sitionen für akustische Instrumente und Elekvoll, eigenständig und trotzdem glaubwürtronik. Ltg: Heinz Friedl. Werke von Brigitta UNHALTBAR 20:30 dig«, wie unlängst die Kollegen vom Fachma- oh girl! · »Edgy Acoustic Pop« mit Gitarre Muntendorf, Luis Pena, Michael Beil, Riccardo gazin Juice meinten. Special Guest: Milonair, und Ukulele, Bass und Glockenspiel, und Tex- Nova und Michael Gordon. Hanybal, Doe, DJ Maxx & Band ten über das Leben und die Liebe. Special Gu´ BAR GABANYI 20:30 est: Chris Kennedy BACKSTAGE CLUB 20:30 Russisches Konzert · Tomoko Nishikawa Kensington · Druckvoller Indie-Rock aus (Klavier), Kumiko Yamauchi, Birgit Seifart WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Utrecht, von dem angeblich sogar die Herren Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller (Violine) Tilbert Weigel (Viola) und Ftanz von Coldplay maßgeblich beeindruckt sind... Liechtenstein (Violoncello) mit Werken von New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz. Special Guest: Hurricane Dean Schostakowitsch und Tschaikowsky. BIBLIOTHEK OBERHACHING 20:00 MOHR-VILLA 19:30 Alma · Fünf junge Musikerinnen mit uralten, Mohr-Villa-Chor · »Sing mit mir« - eine Fatraditionellen Melodien, Jodlern und Volkslie- Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 schinsgrevue des Frauenchors von leichter dern sowie stimmigen Eigenkompositionen. Muse bis schwerer Klassik. 089 BAR 19:00 (Pestalozzistr. 16) Juke & Joy · Business Clubbing GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Kurt Maas Jazz Award 2015 · PreisträgerAMERICANOS CITY 19:00 Entourage · R’n’B, Soul, Reggae und Rock konzert - Studierende und Dozenten des Jazz University Of Rock · Die Rock Studenten mit der Combo um Frontmann Klyive. Party mit den Rock Hits von früher und heute. Instituts U.M.P.A. Jazz Orchestra. FRAUNHOFER THEATER 20:30 GASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 BACKSTAGE CLUB 23:00 Puka ´ · Ein aufgedrehtes, irisch-deutsch-franRockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und Mittagsmusik: Saxophon · Klasse Koryun zösisches Weltmusik-Kuddelmuddel von meAsatryan, Hochschule für Musik. Ska mit DJ Dragstar. lancholisch bis fetzig-laut. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 BARSCHWEIN 21:00 FREIHEIZ 20:00 Insomnia - Schlaflos in Wochenende · Par- Konzert: Violine · Klasse Prof. Ingolf Turban Ray Wilson & Quintet · »Genesis classic« – 20:00 Der ehemalige Genesis-Sänger mit allen Hits, tysound & Dance mit Svenny B (Franzstr. 19) Konzert: Klavier · Kl. Prof. Th. Böckheler akustisch und mit Streichern aufbereitet. CRASH 20:00-1:00 Ladies Night · Best Of Party & 80ies GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Kurt Maas Jazz Award 2015 · Studierende EVERGREEN 20:00 und Dozenten des Jazz Instituts und EhrenWeitere Informationen zu den Stücken und Alle lieben Discofox (Neuhauser Str. 47) gäste. Leitung: Prof. Claus Reichstaller Termine in der Theaterübersicht auf S. 32-36 FLEX 20:00 GIESINGER BAHNHOF 20:00 NATIONALTHEATER 19:00 Fools For Fun · Garage und Punkrock, ClasArs Amandi · »Meeresgrüne Lockungen« – Lucia di Lammermoor (siehe Sonntag 8.) sics und Progressive mit DJ Olaf. Nächstliche Fluchten, Liebesabenteuer, NixenRESIDENZTHEATER 10:00 HACKER PSCHORR 21:00 gesänge und Seemanslieder von Monteverdi bis Montasalvatge und von Purcell bis Brahms. Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Meren- Die Irrfahrten des Odysseus (s. Sonntag 8.) gue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7) ´ GLEIS 1 UNTERSCHLEISSHEIM 20:00 CUVILLIES-THEATER 19:30 HARRY KLEIN 22:00 The Bassmonsters · Classic meets Rock Lola Montez · Dramma per musica von Peter Münchner Kindl · Elektro mit Sal, Alexander Kreuder und Maurus Pacher. R: Tom Kühnel/ GLOCKENBACKWERK 21:00 Heinrich, Felix Adam u.a. Jürgen Kuttner. Mit Katharina Pichler, Oliver Luko / Akere · Zwei sehr spannende NewcoNägele u.a. Die Affäre zwischen dem liebesIMPORT EXPORT KANTINE 21:00 mer-Acts aus der Münchner Szene. Beide sehr kranken Ludwig I. und Lola Montez. jung un dbeid maßgeblich im TripHop verwur- Albert Pöschl · 360 Grad Soundmix. ExperiMÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 zelt mit Tendenzen in Richtung Post-Dubmentell und tanzbar. Live: Lore Step, zumindest bei zweiteren. Das schweigende Mädchen (s. Di 17.) MILCH+BAR 22:00 HIDE OUT 21:00 WERKRAUM 20:00 Premiere Milchbar90 · Die Hits der Neunziger mit den The Acoustic Experience · Blues, Rock und DJs Pascha, Karsten Kiessling u.a. Ulrike Maria Stuart · Von Elfriede Jelinek. R:

KINO

·

·

KLASSIK

·

·

·

CONCERTS

PARTY

THEATER

·

www.in-muenchen.de

Pia Richter. Mit Marie-Therese Fischer, Alina Stiegler u.a. Die BRD der 1970er Jahre. Die linke Revolution ist am Ende. Auf der Folie von Schillers Maria Stuart treffen die beiden Königinnen des Terrors, Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin, noch einmal aufeinander.

·

HEPPEL & ETTLICH 20:00 Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Comedy KLEINES THEATER HAAR 20:00 SeelenART zu Gast im Kleinen Theater Haar Erwin Pelzig »Pelzig stellt sich« · Mit FrankMarkus Barwasser. Die Kunstfigur mit »Cord-Hüdli« und Herrenhandtasche betrachtet mit fränkischem Dialekt die Dinge näher, begleitet vom konservativen Dr. Göbel und dem eher einfach gestrickten Hartmut.

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Kasimir und Karoline (siehe Samstag 14.) 20:00 Felix Krull · Nach Thomas Mann. R: Bastian Kraft. Mit Pascal Fligg, Justin Mühlenhardt LACH & SCHIESS 20:00 u.a. Die hinreißenden Memoiren eines ge- Mathias Tretter »Selfie« · Scharfzüngig rissenen Kriminellen und Fantasten, der die Gesellschaft mit Leichtigkeit um den Finger LUSTSPIELHAUS 20:30 Mü-Premiere wickelt und sich seinen Weg nach oben bahnt. Lars Reichow »Freiheit« · Mit freiem Geist

·

SCHAUBURG 19:30 Das Versprechen (siehe Samstag 7.)

SCHLACHTHOF 20:30 Toni Lauerer »Eigentlich is wurscht« · Satire

KLEINE OLYMPIAHALLE 19:30 Premiere SCHLACHTHOF OX 20:00 Shrek – Das Musical · Preisgekrönt Constanze Lindner »Es wird gestanzt heut’ Nacht« · Comedy mit Verwandlungskunst GEHEIMER ORT 19:00 STADTHALLE GERMERING 19:30 Cafe´ Stefanie · Vom »O-Team« (Stadtraum, Wolfgang Krebs »Können Sie Bayern?« · Ein www.playyourownplay.com/Cafe_Stefanie) Prüfungsabend in verschiedenen DarreiREITHALLE 10:30 Gärtnerplatztheater chungsformen. Tipps für den täglichen Cinderella – Familienmusical · (7-107 J.) weißblauen Überlebenskampf, wichtige Informationen für alle Bereiche des gesellschaftliSCHWERE REITER 20:30 chen Lebens im Freistaat. Land · Eine emotionale Annäherung

·

AMERIKA HAUS 11:00, 19:30 Le Petit Prince · Von Saint-Exupery ´ (frz.)

TEAMTHEATER SALON 20:30 Andrea Limmer »Freilich! – Unvermeidliche niederbairische Wirtshausgrotesken« · Lit-Kab

ANTON-FINGERLE-ZENTRUM 15:00 Die Bremer Stadtmusikanten · Musical

THEATER-PLATZ 19:00 Münchner Mundartkreis · Ein bairischer Abend mit Mundartautoren und Musik. ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 MORD oder MORO? – Aus dem Tagebuch eiVEREINSHEIM 19:30 nes Obstverkäufers · One-Man-Krimi-Theater- John Friedmann liest »Das Blaue vom HimKabarett von und mit Felix Eder. 15 Jahre mel« · Roman des Münchner Comedians nur Gutes gearbeitet – Bio-Gemüse verkauft. Das Böse findet trotzdem seinen Weg.

·

THEATER BLAUE MAUS 20:30 Gastspiel Irrenhaus Danton – da wir nichts voneinander wussten · Nach Büchner, Handke, Albee

LITERATUR

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47

AIT ARCHITEKTURSALON 19:00 Linus Hofrichter & Martin Köhne »Architektur und Gestaltung trifft Psychiatrie« · Mit dem St. Alexius-/St. Josef-Krankenhaus in DREIGROSCHENKELLER 21:30 Neuss wurde sowohl aus medizinischer und Dreigroschenenoper Live · Von Bertolt architektonischer Sicht ein innovatives ZenBrecht & Kurt Weill. Mit dem Dreigroschenen- trum geschaffen. Der Architekt und der ärztlisemble. Schaurige Moritaten und blutige che Direktor stellen die Dokumentation des Balladen vom Edelganoven Mackie Messer, Projekts vor. (Arcisstr. 68-74, T. 219 691 051) der heimlich die Tochter des Bettlerkönigs heiratet. (Lilienstr. 2, T. 379 558 34) EV. STADTAKADEMIE 20:00 Hans-Peter Unger »Das hält keiner bis zur GALLI THEATER 20:00 Rente durch« · Der Stressmedizin-Kenner verMännerschlussverkauf · Sinnliche Komödie rät, wie man es vielleicht doch schafft, eines Tages aus dem Hamsterrad auszusteigen. GLEIS 1 UNTERSCHLEISSHEIM 10:00 Ophelias Schattentheater · Von Michael HUGENDUBEL STACHUS 20:15 Ende. R: Annette Geller. Mit Christiane AhlKai Meyer »Die Seiten der Welt« · Ein magihelm, Andreas Schanz. Ein poetisches scher Roman über eine Frau, die in die Tiefen Schau- und Schattenspiel für Kinder und Erder Familienbibliothek hinabsteigt, um ein wachsene mit humorvollen Einblicken in die ganz besonderes Buch zu finden – mit AufWelt des Theaters (ab 5 Jahren). zeichnungen über ihre Seele. Lesung und Signierstunde. (Karlsplatz 11-12) ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Wundertüte · Variete´ in seiner Reinform INSTITUTO CERVANTES 19:30 Juan Andres ´ Garcia Roman ´ / Tristan MarKHG TUM 19:30 Premiere quardt · Lyrik aus Spanien & Deutschland. Das Orchester · Mit »Lampenfieber« ISTITUTO ITALIANO 19:00 METROPOLTHEATER 20:00 Die Opferung von Gorge Mastromas · Von Michael Göring »Vor der Wand« · Lesung zum Tag des Gedenken an die Opfer des NaDennis Kelly. R: Jochen Schölch. tionalsozialismus. Moderation: Thomas PASINGER FABRIK 19:30 Schlemmer, Institut für Zeitgeschichte. La Boheme ` · Münchens Kleinstes Opernhaus LITERATURHAUS 20:00 20:00 Kleine Bühne Ernst Toller »Sämtliche Werke« · Dieter Fräulein Julie · Naturalistische Tragödie Distl und Michael Pilz, Mitherausgeber des einstigen Räterrepublik-Anführers, geben EinVIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Wölfe & Schafe · Eine bestialische Komödie blick in dessen Gesamtwerk. MUSEUM MENSCH & NATUR 18:00 PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Der Graf · Live-Konzert-Hörspiel von Andreas Hadumod Bußmann »Die Prinzessin und ihr Wiersich. Eine musikalische Schauererzählung ›Kavalier‹« · Die Wissenschaftlerin erzählt anhand von Briefen und Notizen die spannende nach Bram Stokers »Dracula«. Mit dem Midnight Story Orchestra feat. Dr. Jasper Paulus. Geschichte der Brasilien-Expedition der WitEine spannende Performance aus Text und telsbacher Prinzessin Therese (1850-1925) und Musik nach der berühmten Vampirgeschichte. ihres Begleiters Maximilian Freiherr v. Speidel. DREHLEIER 20:30 A Language At War · Sonic-Art-Theater

·

·

·

STUDIOBÜHNE DER TWM 20:00 Dinner for one – Killer for five · Krimi TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 In Stahlgewittern · Mit »Theater ImPuls« KLEINES SPIEL 20:00 Mann ist Mann · Von Bertolt Brecht BLUTENBURG-THEATER 20:00 Mord im Pfarrhaus · Von Agatha Christie KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Die Winterrose · Romantischer Komödie

PINAKOTHEK DER MODERNE 18:00 Felix Billeter & Pia Dornacher »Akt und anderes« · Buchpräsentation und Podiumsdiskussion mit den Autoren zum Erscheinen des Werkverzeichnisses der Zeichnungen von Hans Purrmann (1880-1966). (Ernst-von-Siemens-Auditorium) SEIDLVILLA 19:00 Die Manns und die Wedekinds »Ein Beziehungsgeflecht« · Vortrag von Anatol Regnier, prädestiniert für die literarischen-familiären Bande als Enkel von Frank Wedekind.

TEAMTHEATER SALON 20:30 KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch Andrea Limmer »Freilich! – Unvermiedliche niederbaierische Wirtshausgrotesken« · Zur Aufführung kommt ein saukomisches KabaIBERL BÜHNE 20:00 rett mit regional glühender Leidenschaft. Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Mitt’n bei da Nacht · Von Loew. (Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21)

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36

VEREINSHEIM 19:30 John Friedmann »Das Blaue vom Himmel« · Der ehemalige Erkan-Darsteller aus dem Comedy-Duo »Erkan & Stefan« hat einen packenden Beziehungsroman geschrieben.

DIVERSES

ASAMTHEATER FREISING 20:00 Weitere Termine und Märkte auf Seite 19 Cavewoman · Theaterkabarett von Emma GASTEIG BIBLIOTHEK 17:00 Peirson. R: Adriana Altaras. Mit Ramona Krönke. Die Antwort auf »Caveman« ist ein ver- Bibliothek – innovativ · E-Book-Ausleihe gnüglicher Blick auf den Geschlechterkampf – mit der »Onleihe«. (MSB, Multimedia-Studio) aus weiblicher Sicht. GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 GASTEIG 20:00 LiteraKino: Amerikanische Klassiker Metropolis – Wohnen in der Stadt Der letzte Mohikaner · Von Michael Mann. Goldgrund Academy: International Immo- USA 1992. Mit Daniel Day-Lewis, Madelaine bilien University – München – Dubai – London Stowe, Russell Means u.a. Ein malerischer

·

·

IN 3/2015

51


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:08 Seite 2

DONNERSTAG 5. Februar ›› FREITAG 6. Februar ›› Jazz und Swing mit Kompositionen von Fats Waller, Duke Ellington, Louis Armstrong u.a. (Biedersteiner Str. 78)

Abenteuer-Bilderbogen nach dem Roman von 21:45 Rundschau; 22:00 Capriccio · Kultur 22:30 LIDO: Johann Evangelist Holzer · Porträt James Fenimore Cooper. GASTEIG / EG RAUM 0111 20:00 Was erlauben Sie sich? Eigene Spielräume erweitern mit Transaktionsanalyse · Vortrag und Diskussion mit Dr. Daniela Riess-Beger.

23:15 Rundschau-Nacht; 23:25 KlickKlack · Klassik 23:55 Dahoam is Dahoam; 0:30 Geld und Leben

20:05 21:05 22:30 0:05

Seitenblicke; 20:15 Rosenheim-Cops Am Schauplatz; 22:00 Zeit im Bild ECO · Magazin; 23:05 Stöckl. · Talkshow Republic Of Doyle · Zwei Krimifolgen

GASTEIG / EG RAUM 0115 10:00 Von Asterix bis nach Avalon – Die Kelten in moderner Interpretation · Vortrag von Dr. Peter Ritzmann. SAT 1 20:00 18:00 In Gefahr · Soap; 19:00 Navy CIS · Krimiserie Der historische Jesus (3) – Jesus als Moralist 20:15 Criminal Minds; 22:15 Stalker · Krimiserie und Wanderprediger · Vortrag von Dr. Anton 0:10 Criminal Minds; 1:55 Stalker · Krimiserie Deutschmann.

RTL GASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 Leinen los! Was Sie schon immer über Kreuz- 19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Der Lehrer; 21:15 Männer! Alles auf Anfang fahrten wissen wollten · Digitale Bildpräsen- 20:15 22:15 Dr. House · Arztserie; 0:00 Nachtjournal tation von Heike Birwe. 0:30 Bones · Krimi; 1:30 Dr. House · Arztserie GASTEIG / EG RAUM 0131 19:30 Das Vermögen in der Scheidung: Zugewinn – Konten – Immobilien · Ein Vortrag der Rechtsanwältin Rosemarie E. Rittinger. DGB-HAUS 19:30 Spielt die Friedensbewegung keine Rolle in den Leitmedien? · Vortrag von Dr. Uwe Krüger, Journalist aus Leipzig. Im Rahmen der Friedenskonferenz 2015. VERKEHRSZENTRUM 18:00 Bahnland Bayern – die Weiterentwicklung des Schienenpersonennahverkehrs in den nächsten Jahren · Vortragsreihe »Fahrgäste im Dialog« der Aktion Münchner Fahrgäste. Mod: Andreas Nagel. (Auditorium in Halle III) SEIDLVILLA 19:00 Thomas-Mann-Forum Die Manns und die Wedekinds. Ein Beziehungsgeflecht · Ein Vortrag von Anatol Regnier, Enkel Frank Wedekinds. KERMESS 19:00 Kermess Wirtschaftsschule · Infoabend zur staatlich anerkannten Mittleren Reife sowie zur 3-jährigen Berufsfachschule für Hotel- & Tourismusmanagement. (Blumenauer Str. 131; T. 829 295 500, www.kermess.de) HAUS DES DTSCH. OSTENS 19:00 Weiter-Schreiben · Infoabend mit Andrea Richter und den Teilnehmern des letztjährigen Schreibkurses. (Am Lilienberg 5) EINE-WELT-HAUS 20:00 Raum 110 Esperanto Informationsabend des Esperanto-Klubs München. WERKBOX3 18:00-22:00 je 1. Do/Monat RepairCafe´ · Reparieren statt wegwerfen schont die Umwelt und den Geldbeutel. Fachkundige helfen dabei. Mit Tausch-Cafe. ´ (Grafinger Str. 6) BIZ 9:00-12:00 Raum 196 Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen · Infoveranstaltung mit Corinna Ruggera. OSHO LEELA 19:00 OSHO Kundalini Meditation (Albert-Rosshaupter-Str. 104, Rückgebäude) SIAF E.V. 14:00-17:00 Cafe´ mit Kinderbetreuung für Frauen mit Babys und Kleinkindern (Sedanstr. 21) JIZ 16:00-18:00 Jugend-Schuldnerberatung (s. Do 12.) 17:00-19:00 Raus von zu Haus!? (siehe Donnerstag 12.)

FÜHRUNGEN

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 The Green Hornet · Von Michel Gondry. USA 2010. Mit Seth Rogen, Jay Chou u.a. Eine rasante Superhelden-Fantasie nach der legendären Fernsehserie aus den 60er Jahren. 22:35 red!; 23:35 TV total; 0:35 Apartment 23

WDR

20:15 Tatort: Nachtgeflüster · Fernsehfilm von Thorsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch u.a. Die Kommissare Ballauf und Schenk haben es mit einem Polizistenmörder zu tun, der über Radio seine nächsten Taten ankündigt. 21:45 WDR aktuell; 22:00 frauTV · Magazin 22:30 Mut gegen Macht · Dokumentar-Reihe 23:15 More Jesus · Dokumentation 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin

NDR 19:30 NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 mareTV: Teneriffa und Kapverden 22:00 Ein Fall von Liebe · Fernsehfilm von Jorgo Papavassiliou mit Francis Fulton-Smith, Mariella Ahrens, Floriane Daniel u.a. Totaler Kitsch: Harter Hund von Anwalt entdeckt plötzlich sein Herz für die kleinen Leute. 23:30 Welcome To Sweden · Comedyserie 0:15 Nuhr im Ersten; 1:00 Zapp · Medien

3 SAT 19:20 Berlinale 2015 · Die große Eröffnungsgala 20:30 Der Himmel über Berlin · Von Wim Wenders. BRD 1987. Mit Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, Peter Falk. Ein wunderbar poetischer Liebesrausch zwischen einem Engel und einer Trapezkünstlerin im geteilten Berlin. Regiepreis in Cannes 1987. 22:30 Place Vendome ˆ · Von Nicole Garcia. F 1998. Mit Catherine Deneuve, Emmanuelle Seiger. Laszlo Szabo u.a. Elegant ausgeloteter Thriller über eine JuweliersWitwe, die sich auf ein riskantes Geschäft einlässt. Goldener Löwe für die Deneuve in Venedig. 0:25 Berlinal-Studio; 10 vor 10; 1:25 Rundschau

ARTE 19:30 Wildes Indochina: Vietnam · Doku-Reihe 20:15 Mord im Mittsommer · Krimiserie 22:30 Bal – Honig · Von Semih Kaplanoglu. TR/ BRD 2010. Mit Bora Altaþ, Erdal Beþik u.a. Die schöne Geschichte eines sechsjährigen Jungen, der fast isoliert in den anatolischen Wäldern lebt und nach seinem Vater sucht. 0:10 Helden der Nacht · Von James Gray. USA 2007. Mit Joaquin Phoenix, Mark Wahlberg, Eva Mendes, Robert Duvall u.a. Ein Gangsterdrama über zwei Brüder auf den entgegengesetzten Seiten des Gesetzes im Kreuzfeuer eines Drogenkriegs.

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, ZDF NEO tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, 20:15 Die Toten vom Bodensee · Von Andreas Münchner Altstadtführung, Mit dem NachtLinke. BRD 2014. Mit Matthias Koeberlin. wächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- Ein Fischer verbrennt auf offenem See bei lebenTour und die Arena Tour am Mittwoch 18. digem Leib, was sowohl deutsche wie auch österKommissare stutzig macht. FRAUENKIRCHE 14:00 unter Orgelempore reichische 21:45 heute-show; 22:20 Neo Magazin Royale Zu Unserer Lieben Frau – Winterführung · 22:50 Tag X − Mein Leben danach · Reihe Pfarr-, Stifts-, Bischofskirche und Chorraum 0:20 Neo Magazin Royale; 0:50 Die Anstalt mit dem Münchner Bildungswerk, T. 545 805-0. (Frauenplatz 12) KABEL 1

KAMMERSPIELE SPIELHALLE 17:00 Blick hinter die Kulissen · Führung durch das Theater samt Probebühne und Werkstätten und Hintergrundinformationen. (Foyer)

MESSEN & MÄRKTE ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 12.)

FERNSEHEN ARD 18:50 In aller Freundschaft; 20:00 Tagesschau 20:15 Begierde − Mord im Zeichen des Zen · Von Brigitte Maria Bertele. BRD 2014. Mit Melika Foroutan, Anian Zollner u.a. Eine psychisch angeknackste Hauptkommissarin ermittelt gegen eine private Hilforganisation, die asiatische Adoptivkinder vermittelt. 21:45 Monitor · Magazin; 22:15 Tagesthemen 22:45 Ladies Night; 23:30 Alfons und Gäste 0:20 Begierde (siehe 20:15 Uhr) 1:55 Manta, Manta · Von Wolfgang Büld. BRD 1991. Mit Til Schweiger, Tina Ruland u.a. Untertourige Autostunt-Komödie zur Witzreihe.

ZDF 19:00 20:15 21:45 23:15 0:45 1:45

heute; 19:25 Notruf Hafenkante · Serie Der Bergdoktor: Abschiede · Arztreihe heute-journal; 22:15 maybrit illner · Talk Markus Lanz · Talkshow; 0:30 heute nacht Berlinale 2015 · Die Eröffnungsgala SOKO Stuttgart · Krimi; 2:30 maybritt illner

BR 19:00 Geld und Leben; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 quer · Magazin; 21:00 Der Quotenrenner

52

IN 3/2015

PARTY

ORF 2

18:00 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle! 20:15 Die neun Pforten · Von Roman Polanski. E/F 1999. Mit Johnny Depp, Lena Olin, Emmanuelle Seigner u.a. Ein eher schwacher Thriller von der Suche eines Privatdetektivs nach einem Buch des Satans. 23:00 Der Hexenclub · Von Andrew Fleming. USA 1996. Mit Fairuza Balk, Robin Tunney. Okkulter Höllenritt mit vier Nachwuchs-Hexen, die ihrem Alltag mit satanischen Ritualen begegnen. 1:05 Die neun Pforten (siehe 20:15 Uhr)

VOX

20:15 Chaos · Von Tony Giglio. CAN/GB 2006. Mit Wesley Snipes, Ryan Philippe, Jason Statham, Justin Waddell, Henry Czerny u.a. Ein Duell zwischen Cop und Gangsterboss wegen mißglückter Geiselnahme und Rache. 22:20 Crank 2: High Voltage · Von Mark Neveldine/Brian Taylor. USA 2009. Mit Jason Statham, Amy Smart, Dwight Yoakam u.a. Anarchistisch-schwarzhumorige Action mit dem coolen Profikiller Chev Chelios, der auf der Jagd nach seinem echten Herzen das Kunstherz mit Strom versorgen muss. 0:15 Chaos (siehe 20:15 Uhr)

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 KuNo · Kultur; 21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 Blackbox: HipHop (M94.5) 19:00 Lora-Magazin · Ökomag; 21:00 Frauen u.a.; 22:00 Club Latino (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

Bayerischer Kammerfolk: DREIVIERTELBLUT

KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) 089 BAR 21:00-6:00 Friendsday · House, Rock, Klassiker 4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Thank God It’s Friday · Back To The Future – Best Of 80/90ies & Charts (Landsberger Str. 163)

(Lustspielhaus)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:15 Blackhat (siehe Sonntag 8.) 20:30 Frau Müller muss weg! (siehe Sonntag 8.) 23:15 Schändung (siehe Samstag 7.) FILMMUSEUM 18:30 Laurel & Hardy Pack Up Your Troubles (OoU) · Von George Marshall/Raymon McCarey. USA 1932. Laurel und Hardy versprechen einem Kriegskameraden, dass sie sich um seine kleine Tochter kümmern. Davor: Another Fine Mess 21:00 Alain Resnais Liebe bis in den Tod (OmU) · Von Alain Resnais. F 1984. Mit Sabine Azema, ´ Fanny Ardant u.a. Das Drama eines Pärchen zwischen Leben, Tod, Glück, Schmerz, Leidenschaft und Einsamkeit. Davor: Das Lied des Styrol (OmU) · Kurzfilm

·

·

JAZZ AM NOCKHERBERG 20:00 Mississippi Jazzmen · Dixie & Happy Music (Paulaner, Hochstr. 77) IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Oktober Folk Club · Roher Akustik-Mix aus Jazz, Blues, Folk und Country, kurz Jug-Music genannt mit Axel Koch (Der englische Garten), Christian Salz und Martin Lickleder (Moulinettes). Guests: Inner Drift, Ziad Diaz

CORD 20:30 It’s A Swing Thing · Elektro-Swing etc. CRASH 21:00-4:00 Rock After Midnight · Simply The Best from 60ies-90ies

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) (siehe Samstag 14.)

CONCERTS ALFONSO’S 20:00 Bottlemania · Beatles and more... APPLES & PEARS 20:00 Kapnorth / Hanreti · Live (Hirtenstr. 18) AQUARIUM 20:00 Krma / Hurrykayne / Link Out · Alternative Rap’n’Roll. (Alois-Wunder-Str. 1) ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Wimpernschlag · »Blau die Band« – Gitarrenpop von »französischer Leichtigkeit mit norddeutschem Akzent«.

BACKSTAGE 23:00 Jamaican Ting · Reggae, Dub und Dancehall mit diversen DJs. Crossing Friday · Crossover, Alternative, Punk mit diversen DJs.

CIRCULO 20:00 Gesellschaftstanz-Party · Tanzparty (bis 24:00 Uhr) UND La Nuit Douce ab 22:00 Uhr Zouk-/Kizombaparty.

·

Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76

AMERICANOS CITY 21:00 It’s Partytime · Die Hits der 80ies, 90ies & todays by DJ Pat Rick.

BACKSTAGE 21:00 INTERIM 20:00 Leszek Zadlo Ensemble · Modern Jazz und Schlagerparty · Werk: Flirten, Tanzen und Mitsingen bei den größten Schlagerhits aller Swing in polnischem Drive mit »Saxman« Zadlo. Zeiten mit DJ Svenny B. Ab 20:30 Uhr: Modern-Jive-Schnellkurs JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Jure Pukl / Bastian Stein’s NEOgravity? · BARSCHWEIN 21:00 Feat. Jure Pukl (ts), Bastian Stein (tp), Pablo Held (p), Phil Donkin (b) & James Maddren (dr). Thank God, It’s Friday · Big Beat, Funky, Disco, House, Mash Up, Partytunes mit DJ Robee. (Franzstr. 19) CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 Disco Bistro · Balkan Beats und House mit den DJs Andriyan und Prod.

FORUM 2 OLYMPIADORF 19:30 Wir sind die Neuen · Von Ralf Westhoff. BRD 2014. Mit Gisela Schneeberger, Heiner Lauterbach u.a. Alte Ex-Kommunarden ziehen wieder zusammen – in ein Haus, in dem strebsame Studenten wohnen, die fürs Examen lernen. Ein witziger Generations-Clash.

WERKSTATTKINO 20:30 Female Trouble Appropriate Behaviour (OmU)(s. So 8.) 22:30 Female Trouble Transamerica (OmU)(siehe Sonntag 8.)

8 BELOW 22:00 Hyper Hyper! · 90ies Trash Party

CRUX 23:00 Crux · HipHop und Dancehall DENIRO 22:00 KAFE KULT 21:00 Weekend Call · Elektro (Leopoldstr. 27) Dope Body · Math-Noise-Rock aus Baltimore. ESCAPE 22:00 Special Guest: Twin Tone Trigger Black Jack · R’n’B und Charts mit diversen DJs KENNEDY’S 22:00 und Specials. (Landsberger Str. 169) Mississippi Queen · Hochklassiger EVERGREEN 21:00 Rock‘n’Roll und Rockabilly aus Kroatien. Hot In The City · Tanz- und Spaßmusik KILIAN’S IRISH PUB 17:00 (Neuhauser Str. 47) Paul Wyett & Bernie Bigler · Pub-Rock vom FEIERWERK HANSA 39 22:00 Feinsten aus den 70ern bis in die 90er Jahr. Black Opera · Dark Wave & Gothic Party 21:00 Room Service Band · Rock und Pop KYESO 21:00 Jamtaxi · Melodiöse Rockmusik LUSTSPIELHAUS 20:30 Dreiviertelblut · Haus-und-Hof-Filmmusiker vom Rosenmüller und Produzent, Gerd Baumann, zusammen mit Bananafishbones-Urgestein Sebastian Horn. A runde Sach’ zwischen Melancholie, Melodie und Mundart.

Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha

Tanzparty ab 2100

Rosenheimer Str. 139

BACKSTAGE CLUB 20:00 (Eingang Friedenstraße) Buffalo Sunn · Cosmic Reverb Rock’n’Roll www.circulo.de LINDENKELLER FREISING 20:00 aus Dublin. Special Guest: Riot Tapes Wolfgang Buck · »Kummdmernaham« – Das CAFE´ GRAMSCI DACHAU 20:00 neue Programm des Bamberger Songwriters einfach miteinander tanzen Prita · Die One-Woman-Loop-Folkband aus zwischen Heimatliebe und Fernweh. Australien mischt HipHop, Soul und Blues dazu. MISTER B’S 21:00 FEIERWERK SUNNY RED 22:00 FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Buck Roger Band · Blues und Rock Get Rid! · Trash, Indie, Elektro Samsara Blues Experiment · PsychedeliMUFFATHALLE 20:00 scher Classic-Rock aus Berlin. Special Guest: FILMCASINO 23:00 Mono Inc. · Reichliche düsterer Gothic-Alter- Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit This Is Ghost Country native-Rock aus Hamburg. diversen DJs und Liveacts. RATTLESNAKE SALOON 20:30 Rattlesnake Torpedos · Honky Tonk u.a.

Im 38. Jahr!!! Weltrekord!!!

SCHWABINGER PODIUM 20:00 Paranoized · Rock und Pop SOUNDCAFE´ 19:00 Rock im Graben · Klassik trifft bei diesem ungewöhnlichen Kooperationsprojekt auf Rock. Die musikalische Leitung hat der renommierte Jazzmusiker Martin Seeliger. Mit dabei: Bluestrings, Böe Ty’s, Zebrathought, Pete Hubson & Ehasan, sowie Mitgleider des Bayerischen Staatsorchesters. STADTHALLE ERDING 20:00 Ray Wilson · Genesis Classic Quintett

FLEX 20:00 It’s Friday I’m in Love · Alternative-Sounds mit Christian. GECKO 22:00 Urban Jungle · Clubsound & Black Beats GOLDENSPACE 22:00 RonDeVu · Elektro/Club/House am Freitag. (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5) HARRY KLEIN 23:00 Art House Party · Elektro mit Boris, Stephan Kaussner, Schegg & HDSN. IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Süperfly/Terry Adria/Eddy Fiesta · Exotischer Partymix. Live: October Folk Club, Inner Drift, Ziad Diaz

STADTHALLE GERMERING 19:30 Modern String Quartet · Ein ungewöhnliKULTFABRIK 22:00 ches Streicherensemble, das in klassischer BeFRAUNHOFER THEATER 20:30 Hudaki Village · Kosakenklänge, Liebes- und setzung Bebop, Swing, Klassik und eigene Bal- Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Electro und Partytunes im 11er, Americaladen spielt. Bauernlieder aus der Ukraine. nos, Die Bar, Eddy’s, Herzblut, Kölsch, Las TroTONHALLE 20:00 FRIEDENSKIRCHE DACHAU 20:00 picana, Living 4, Mangosbar, Mondscheinbar, Tenacious D · Komödiantische Rockshow mit Nachtkantine (mit Livebands s. CONCERTS), Alma (siehe Donnerstag 5., BIBLIOTHEK dem g’wamperten Hollywood-Schauspieler N.Y. Tabledance, Club Blue Sun, Nox, Q Club, OBERHACHING) // (Herzog-Albrecht-Str. 19) Jack Black und seinem Kompanion Kyle Gass. Rafael, Roses, Schlagergarten, Tempelbar, TitGLOCKENBACKWERKSTATT 20:00 ty Twister, Willenlos. VALENTIN MUSÄUM 19:00 The Godfathers · Zuletzt ein Schatten ihrer MAX-EMANUEL-BRAUEREI 20:00 Ardhi Engl · Experimentelle Musikperforselbst, versuchen die legendären Coyne-Brümance zwischen E- und U-Musik des bayeder die guten alten Zeiten mit britischem Gi4. Weißes Fest · Fasching mit den DJs Jo.Hantarrenrock wieder aufleben zu lassen. Special risch-indonesischen Musikers, Instrumentennes und LöLi. (www.weisse-feste.de) bauers und Theater-Komponisten. Guest: Thunder & Blitzkrieg MILCH+BAR 22:00 GLOCKENBACHWERKSTATT CAFE´ 21:30 WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Milchbar Mash Up Sounds · Mit den ResiMunich Juke Joint · Jazzsession dent-DJs Jo Kraus & Alex Wright. Munich Swing Orchestra · Satter Bigband Sound unter der Leitung von Charlie Hahn. HIDE OUT 21:00 MILLA 22:00 WIRTSHAUS ZUM BRUNNWART 20:00 Monaco Freshprinz · Easy Listening und HeCut & Soul · Blues, Rock, Soul mit Alma Honal und Katharina Kubsch. avy Dancing. Jazzkränzchen Immergrün · New Orleans www.in-muenchen.de


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:08 Seite 3

TANZEN MUFFATWERK AMPERE 22:00 Tour De France · Thomas Bohnet und Mikael Bourdon laden zur coolen Franzosenparty. Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78 MUFFATHALLE CAFE´ 23:00 PHILHARMONIE 20:00 Boomblast · Urban Beatz, Global Bass, Futu- Symphonieorchester des Bayerischen re Dancehall mit Lazy Basterds & Bassbuam. Rundfunks · D: Bernard Haitink. S: Christian Gerhaher (Bariton). Abonnementkonzert. NACHTGALERIE 22:30 Werke von Webern, Mahler, Schostakowitsch. Remmi Demmi · R&B, Black Music, Clubbing 18:45 Konzerteinführung / Live BR-Klassik und House. PRINZREGENTENTHEATER 10:00, 12:00 NEURAUM IM ZOB 22:00 3. Klassik zum Staunen Isarcosmos · Clubtunes, Black, R&B, NDW, Mit Mozart auf Reisen – Das Münchner Schlager usw. auf 4 Areas. Heute: Bassjackers Rundfunkorchester auf den Spuren von Wolfgang Amadeus · Familienkonzert (ab 6 J.) mit N.Y. CLUB 23:00 Solisten des Opernstudios München, Elsa BeLuxuspop · Charts & Pop & Disco noit (Sopran), Evgenij Kachurovsky (Bariton) OPTIMOLWERKE 22:00 D: Lorenzo Viotti. Sprecher: Gerd Anthoff. Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit Hou- Konzept: Stefana Titeica. se, Elektro und Partybeats in den Clubs BrickHERKULESSAAL 20:00 house, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz Abonnement Wiener Klassik München Club, Spielwiese, Theaterfabrik Club. Chopin – Klavierkonzert Nr. 2 · Mit Alexeij Gorlatch (Klavier), Tapiola Sinfonietta u.a. D: Mario Venzago. Werke von J. Haydn. Chopin und Beethoven.

KLASSIK

·

·

SCHLOSS NYMPHENBURG 19:30 sonorizzonte – 2. Kammerkonzert: Aria · Kammermusik rund um J.S. Bachs »GoldbergVariationen« mit Sophia Jaffe´ (Violine), Roland Glassl (Viola) und Jessica Kuhn (Cello). MAX-PLANCK-HAUS 19:00 1. Themenkonzert der Bayer. Staatsoper · Wissenschaft und Konzert: Vortrag »Sprache: grenzenlose Freiheit im neuronalen Netz« von Prof. Angela Friederici. Konzert des Streichquartetts Katharina LindenbaumSchwarz, Markus Kern, Adrian Mustea und PALAIS 23:59 Newpool Session · Elektro mit den DJs Pale- Benedikt Don Strohmeier mit Werken von W.A. Mozart, Schumann und Janacek, ´ rider & DJ Sweep, Hiding Jekyll, Small & Tall. HAUS D. DEUTSCHEN OSTENS 19:00 PAPPASITOS 20:00 Ein Gesangsabend mit Jakub Pustina und Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. jungen Talenten · Der Spitzentenor und TeilPIMPERNEL 22:00 nehmer des Wettbewerbs »International VoDigitaltanz · Elektro mit Daniel Levez cal Competition« präsentieren Opernarien von Jan´cek, Dvorak ´ u.a. RAUSCH & TÖCHTER 22:00

Drop In · Indie/Alternative/Punk RAUSCH & TÖCHTER 21:00 Ruff Tuff · HipHop, Grime, Dancehall mit Maddest Jugglin feat. Doubla J, DJ Gonzales, B!zniz, Bushbayer & Ben Polaster. DIE REGISTRATUR 22:00 Ain’t No Romance Like Golddance · Deep House mit Alma Gold und Thomas Stieler.(Müllerstr. 42)

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Woyzeck (siehe Freitag 13.)

Weitere Faschingstermine finden Sie im TAGESPROGRAMM ab Seite 51

GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:00 Zar und Zimmermann · Komische Oper

BAYERISCHER HOF

KLEINE OLYMPIAHALLE 15:00, 19:30 Shrek – Das Musical · Preisgekrönt GEHEIMER ORT 19:00 Cafe´ Stefanie · Vom »O-Team« (Stadtraum, www.playyourownplay.com/Cafe_Stefanie) REITHALLE 18:00 Gärtnerplatztheater Cinderella – Familienmusical · (7-107 J.) SCHWERE REITER 20:30 Land · Eine emotionale Annäherung ANTON-FINGERLE-ZENTRUM 15:00, 19:00 Die Bremer Stadtmusikanten · Musical THEATER BLAUE MAUS 20:30 Gastspiel Irrenhaus Danton – da wir nichts voneinander wussten · Nach Büchner, Handke, Albee

GALLI THEATER 20:00 Männerschlussverkauf · Sinnliche Komödie ´ GOP VARIETE-THEATER 17:30, 21:00 Wundertüte · Variete´ in seiner Reinform KHG TUM 19:30 Das Orchester · Mit »Lampenfieber« KLEINES THEATER HAAR 20:00 Wiederaufnahme Besuch bei Mr. Green · Komödie mit JSEM KUBIZ 11:00 Sormani: Die Bremer Stadtmusikanten · Musikalisches Märchen mit dem Blasorchester »Freimanner Klang« (D: Dirk Benkwitz) und Camelia Chirtes (Sprecherin). Musik: Angelo Sormani. Für Groß und Klein ab 4 Jahren.

SEIDLVILLA 20:00 Kammermusik CEN · Wolfram Lohrschütz (Violine) und Masako Ohta (Klavier) mit Werken von Fratres, Brahms und Franck. LUDWIG BECK 18:00 Nemanja Radulovic · Der serbische Geiger mit musikalischen Kostproben aus seinem aktuellen Album. (Marienplatz 11)

KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 ImpRossibile · Improvisationstheater mit dem »Theater-Ensemble tgsm«. Jede Szene ist ein Unikat nach Vorgaben der Zuschauer.

·

·

CARL-ORFF-AUDITORIUM 18:00, 20:00 KULTURZENTRUM 2411 20:00 Premiere Konzert: Tuba · Klasse Prof. Josef Steinböck, Die Grönholm-Methode · ArtikultTheater ROCK44-CLUB 21:00 Hochschule für Musik. Ü40 Rockparty/rock44 · Die bester RockklasMETROPOLTHEATER 20:00 siker für alle über 40 zum Abrocken. (LandsGASTEIG KL. KONZERTSAAL 13:15 Dr. Wahn · Von und mit Paul Kaiser berger Str. 185, neben Nachtgalerie) Mittagsmusik: Violine · Klasse Prof. Olga NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 Premiere Bloch, Hochschule für Musik. ROTE SONNE 23:00 Der Kontrabass · Von Patrick Süskind Token pres. · Elektro-Tanzmusik mit Aphelion, (Phase), Kriz, DJ TPE PASINGER FABRIK 19:30 La Boheme ` · Münchens Kleinstes Opernhaus ROXY 23:00 20:00 Kleine Bühne Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner - WechLaTriviata – Lass dich eropern! · Impro selnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33) VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Wölfe & Schafe · Eine bestialische Komödie PEPPER THEATER 20:00 Lysistrate · »Theater Zwischenton«

SESAME BAR 23:00 Beirut Nights · Funky Arabs - Oriental House etc. mit DJ Roy (Schillerstr. 19)

SPECTACULUM MUNDI 20:00 The Drowsy Chaperone – Die beschwipste Andstandsdame · Eine Musicalkomödie

SUBSTANZ 21:30 Escape Plan · Underground, Indie, Dreampop und Surfrock mit DJ Phillinger. SÜDSTADT 20:00 Südstadt Freitag · Mit M94,5 DJ-Team (1.), Fabulous Disaster mit Dr. Feelgood (2.), DJ HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 Chrisreeky & friends (3.) und The Indiean TeleKonzert: Klavier · Kl. Prof. S. Hewig-Tröscher graph DJ-team (4.) in Rotation. 18:00 TUMULT 20:00 Prüfungskonzert: Master Neue Musik · Going Underground · Hardcore, Punk, Michael Thomas Sattelberger (Orgel) Rock’n’Roll mit diversen DJs in Rotation. 20:00 VALENTIN STÜBERL 21:00 Konzert: Komposition · Kl. Prof. I. Mundry Stubenmusik · Mit Ferkelparade 20:00 Konzert: Kammermusik · Kl. Debora Halasz ´ YIP YAB 23:00 Get Up · HipHop/NuSoul etc. mit dem So ERLÖSERKIRCHE 20:00 What Soundsystem Kantaten von Johann Sebastian Bach · Großer Kirchenmusikchor, Projektorchester Hochschule für Musik. (Münchner Freiheit) FASCHING DEUTSCHES THEATER 20:00 Gaudeamus · Eleganter Gesellschaftsball der Katholischen Korporationen München. Mit Sängerin Annett Louisan, der Fink und Steinbach Big Band und das Johann Strauß Ensemble des Münchener Rundfunkorchesters, DJs und Gästen. Dresscode: Smoking, Uniform, Frack… – elegant! (Karten-T. 552 344 44) KULTURZENTRUM TRUDERING 14:00 Kinderfasching mit der Compagnia Perliko Perlako · Kinderschminken, Tanz, Spiele und Livemusik für Kids ab 3 J. (bis 17:00; T. 42018911) 18:00-21:00 Teenie-Faschingsdisco · Showprogramm und Disco mit Compagnia Perliko Perlako, dem Tanztudio Rythmove mit einer Breakdance- und HipHop-Show (ab 9 J.; Karten-T. 42018911) LÖWENBRÄUKELLER 19:00 Filserball · Großer Ball der »Filser Buam« zur Erhaltung des Bayerischen Brauchtums. (Stiglmaierplatz)

THEATER

www.in-muenchen.de

STADTBIBLIOTHEK FREISING 19:30 »Tilhelm Well«: eine Szenencollage · Von Wulf Schmid Noerr. Mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler. Ein Kaleidoskop skurriler Gedanken in Szenen und Monologen. (Weizengasse 3)

·

TANZTENDENZ 18:00 Werkschau: Offene Studios · Arbeitsergebnisse der Newcomer. Mit Saori Ando & Satoko Mohri, Tim Cecatka, Melina ´ de Lamarliere, ` Manasvini K.John, Inge Engel & Kathrin Knöpfle, Nela Adam, Markus Kunas, Luisa Sarmiento & Johannes Anzenhofer, Elien Rodarel, Bui ´ Rouch. Eintritt frei. (Lindwurmstr. 88)

BÜRGERSAAL FÜRSTENRIED Züricher Str. 35 · T. 767 032 58 ______________ So 8.2. 15:00-17:30 Tanztee · Standard und Latin mit der Tanzkapelle Evergreen Serenaders. Brienner Str. 11 · T. 242 875-0 ______________ PALMENGARTEN: Do 12.2./26.2. 20:00-23:00 Tango unter Palmen – Milonga a la gorra · DJs präsentieren argentinische Tango-Rhythmen, nur für geübte Tänzer.

CIRCULO Rosenheimer Str. 139 · T. 494 888 __________ Jeweils Fr 21:00-24:00 Gesellschaftstanz · Party; vorher ab 20:00 Übungsparty für Anfänger & Fortgeschrittene Je Fr 22:00 La Nuit Douce · Zouk-Kizomba-Party Jeweils Sa 20:00 Salsa cubana · Ab 20:00 Rueda, 20:15 Bachata- oder Kizomba-Schnupperkurs, 21:00 Salsa Schnupperkurs, ab 21:30 Salsa Party mit DJ. Jeweils Sa 21:00 Circulo Clubbing · Ü33 einmal anders Jeweils Sa 21:00 Milonga Traditional Circulo · Tango Jeweils So 19:00-22:00 Gesellschaftstanz-Übungsparty · Üben einzelner Tänze Jeweils Di 21:00 Salsa cubana · Salsa-Party mit Haus-DJ. 17.2. Faschingsfeier im Circulo

DANCE TERMINAL ONE Adolph-Kolping-Str. 10 · T. 550 20 55 ________ Mo-Do 18:00-22:30, Fr 18:00-20:30, Sa 15:3020:00, So 15:30-18:00 Open Floor · Offene Tanzparty für alle auf 200 Quadratmetern Tanzfläche.

EINSTEIN KULTUR Einsteinstr. 42 · T. 416 173 795 ______________ Do/Fr/Mo/Mi 19:00 (www.tango-lungo.de) Tango Lungo · Workshop mit Party

FRAUNHOFER Fraunhoferstr. 9 · T. 267 850 ________________ WIRTSHAUS: Bis 15.2. jeweils So 11:00 Tanzfrühschoppen · Tanz mit Livemusik im Rahmen der 24. Volksmusiktage (Einlass: 10:00) 8.2. Greensleeves and Friends 15.2. Fasching mit Josef Zapf und Feitstanz

FTM SÜD Engelhardstr. 26-28 · www.sutango.com ____ Jeweils So 19:30-23:30 Sur Tango Argentino Tanzabend · Sonntagsmilonga auf zwei Tanzflächen für Paare und Singles. Ab 18:00 optional offener Tangounterricht für Anfänger und Fortgeschrittene.

GELB-SCHWARZ-CASINO Sonnenstr. 12 · T. 0176/227 393 37 __________ Jeweils Mi ab 19:30 www.mjive.de M.JIVE · Partyabend, 19:30 Anfängerstunde.

GIESINGER BAHNHOF

TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 In Stahlgewittern · Mit »Theater ImPuls« THEATER-PLATZ 20:00 Comeback – z’ruck zu de roots · Zeitreise

HOFBRÄUHAUS

BLUTENBURG-THEATER 20:00 Mord im Pfarrhaus · Von Agatha Christie

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 NATIONALTHEATER 19:30 Die Winterrose · Romantischer Komödie Ballettabend · Artifact II ( William Forsythe); KRIST & MÜNCH 20:00 The Exiles (Jo´se Limon), Zugvögel (Jiˇri Kylian) ´ Magie – live & hautnah · Krist und Münch zur Musik von Bach, Schönberg, Ravel. Mit dem Ensemble des Bayerischen Staatsballets. GASTHOF ZUR POST 20:00 Premiere Der Kartlbauer · Lustspiel mit »Kleines MünRESIDENZTHEATER 19:00 chner Theater«. (Pfanzeltplatz 12) Baal (siehe Freitag 13.) ´ GUT NEDERLING 20:00 CUVILLIES-THEATER 19:30 Gefährliche Liebschaften · Von Christopher Boandlkramerblues · Lustige Gschicht Hampton nach Choderlos de Laclos. R: Katzrine IBERL BÜHNE 20:00 Wiedemann. Mit Michaela Steiger, Ulrike WilSauber Brazzelt · Ein Bauernschwank lenbacher u.a. Die höfische Rokoko-Gesellschaft kurz vor der Französischen Revolution als VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 20:00 Lebensraum der raffinierten Gemeinheiten. Drei san zwoa z’vui · Von Ulla Kling MARSTALL 10:00 Urteile · Von Christine Umpfenbach. R: Umpfenbach. Mit Paul Wolff-Plottegg, Gunther Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36 Eckes u.a. Ein dokumentarisches Theaterprojekt über die Opfer des NSU in München. ALTES KINO EBE 20:30 ausverkauft Andreas Rebers »Rebers muss man mögen« MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 – Eine Abrechnung · Politische Satire Maria Stuart (siehe Sonntag 15.)

·

·

Oberer Kirchenweg 1 · T. 45 23 85 80 ________ Sa 7.2. 20:00 Ball im bosco · Tanznacht mit Rahmenprogramm und Häppchen. Dress: Abendgarderobe. T. 0151/552 425 02, ballimbosco@gmx.de.

Giesinger Bahnhofspl. 1 · Salon-Cubano.org __ GEPÄCKHALLE: Bis 29.3. jew. So 17:00-21:00 Salon ´ Cubano · Social Dance mit Salsa, Kizomba, Bachata, Rueda und Cha-Cha-Cha. Veranstaltet von Salon ´ Cubano e.V. zugunsten der Stiftung »Menschen für Menschen«.

Weitere Informationen auf den Seiten 32-36

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 20:00 Gauklerball – Die Gaukler in Versailles · Fantasievollstes Künstlerkostümfest mit Tanz, Show und Unterhaltung. 2015 am prunkvollen Hof des Sonnenkönigs und seiner NachfolKAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 ger. Musik: »The Vibrations«, DJ Chuck Herrmann. Karten-T. 599 184-14. Ulrike Maria Stuart (siehe Donnerstag 5.)

BOSCO GAUTING

CAFE´ LUITPOLD

FESTSPIELHAUS 20:00 Das Gastmahl des Trimalchio · Ein Fest

KULTUR-ETAGE MESSESTADT 20:00 Franziska Ball & Joram Ronel · »Aber schön war es doch«: Hildegard Knef – eine Femmage. Die Münchner Schauspielerin und Chansonsängerin zieht in ihrer One-Woman-Show sämtliche Register in Form eines fiktiven Interviews mit Interpretationen der Lieder, KnefTexten und Knef-Statements. Klavier: Ronel.

SCHWABINGER 7 21:00 Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (Feilitzschstr. 15)

Promenadeplatz 2-6 · T. 21 20 - 994 _________ NIGHT CLUB: Jeweils Mo um 22:00 Salsa · Tanzparty mit wechselnden Salsa-DJs: Alberto (9.2.), Daniel Urbina (23.2.)

KABARETT

DAS SCHLOSS 20:00 Cavewoman · Mit Ramona Krönke

p

Platzl 9 __________________________________ Fr 6.2. 19:30-23:00 Münchner Tanzboden · Dreher, Polka, Boarische, Walzer und einfache Figurentänze. Mit der Gruppe Quietschfidel und Tanzleiterin Katharina Mayer. (Ohne Vorkenntnisse)

KULTURZENTRUM 2411 Blodigstr. 4, 3.OG · T. 890 594 25 ____________ Fr 14.2. 20:00 Tanz zum Valentinstag · Standard und Latein zu Evergreens mit DJ Manfred Göb.

KUNSTRAUM WILD Amalienstr. 41/Rgb _______________________ So 8.2. 19:00-21:00 Movement-Medicine – Your Body, Your Home · Freier Tanz mit Claudija

LMU UNI LOUNGE Geschwister-Scholl-Platz 1 · T. 550 693 33 ___ Jeweils Mo ab 21:00 Salsa Monday · Wöchentliche Salsa-Party

MAX-EMANUEL-BRAUEREI Adalbertstr. 33 · T. 271 51 58 _______________ Do 5.2./26.2. 19:30 Munique Dan¸ca Forro´ · Musik und Tanz aus Brasilien, mit DJ. Tanzkurs in der 1. Stunde. Fr 6.2.-Di 17.2. Weiße Feste (siehe TAGESPROGRAMM) Jeweils So 18:00 Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und Swing mit DJs Willy (8.2.), Ralph Heuer (15.2.). In der 1. Stunde Boogie-Kurs. Jeweils Mo ab 19:30 www.mjive.de M.JIVE · Partyabend, 19:30 Anfängerstunde.

MÜNCHEN Diverse Orte · www.rockthatswing.com ____ Do 12.2.-Mo 16.2. Rock that Swing Festival 2015 · World Of Swing präsentiert das 10. Jubiläum des extravaganten Festivals: Fünf Tage lang Musik und Tanz der 1920er bis 50er Jahre. Partys mit Livebands und DJs, Shows, Turniere, Dance Camps, Workshops der weltbesten Tänzer.

PUCHHEIM KULTURCENTRUM Oskar-Maria-Graf-Str. 2 · T. 890 25 40 _______ ´ ´ BELA-BART OK-SAAL: So 15.2. 14:30-17:30 Tanztee · Foxtrott, Walzer, ChaChaCha u.a. mit der Live-Band »Die Zwei«.

SALSABOR Schellingstr. 109a, UG · T. 520 59 750 _______ Jeweils Di 19:00-24:00 Social Dance · Salsa-Party; parallel Übungsstunde mit Anleitung: 19:00 Rueda Club, Salsa Area; 20:00 Probestunde Anfänger, 21:00 Extra Area zum Üben mit Anleitung, Kizomba Area.

SCHLACHTHOF Zenettistr. 9 · T. 747 472 55 _________________ Jeweils So 18:00-22:30 Tango Argentino · Ab 19:15 Tangoball für alle, Singles und Anfänger willkommen. 18:00 Anfängerkurs, 18:30 Fortgeschrittenen-Tanzkurs bei Fabian ´ Lugo.

SEIDLVILLA Nikolaiplatz 1b · T. 33 31 39 ________________ So 8.2. 15:00-18:30 Tango-Cafe´ · Tanzen & Üben mit Tango-Lehrerin Marina Jablonski. Ab 14:00 Cafe-Betrieb. ´

STUDIO EZETTHERA Geyerspergerstr. 25 _______________________ Di 10.2. 19:30-21:30 Movement-Medicine – Your Body, Your Home · Freier Tanz mit Claudija

VINTAGE CLUB Sonnenstr. 12, Rgb. · T. 543 44 150 __________ Sa 7.2. 20:30-0:30 World Of Swing Double Hop Party · Swing (Lindy Hop) und Boogie Woogie auf zwei Tanzflächen mit DJs. Jeweils So 16:00-21:00 TangoCafe´ – Milonga · Tango Argentino mit Übungsbereich für Anfänger, Experimentierfreudige und Eltern mit Kindern. 15:15-16:00: Tango Argentino für Anfänger Jeweils Mi 21:45-23:30 Swing-Übungsparty

WIRTSHAUS ZUM ISARTAL Brudermühlstr. 2 · T. 77 21 21 ______________ THEATER: Sa 7.2./Fr 13.2. 20:00 Gaggi’s Tanzparty · Rock’n’Roll & Boogie Woogie, ChaCha der 50er & 60er Jahre für Jung & Alt in Fifties Record Hop Swing.

Neuer QIGONG-KURS

Do 20:00 - 21:15 / ab 15. Jan.

IMPROART Euckenstr. 15 · T. 543 706 10 ________________ Di 17.2. 20:15-23:15 Contango · Der Mix aus Tango Argentino, Contact-Impro & Freestyle Dance zu Tango, Elektrotango und Non-Tango. 20:15 Einführung, 21:30 Contango-Milonga.

KULTFABRIK NACHTKANTINE Grafinger Str. 6 · www.tango-maldito.de ____ Jeweils Di 19:30-0:30 Tango Argentino Party · Ab 19:30 offene Kurse mit Tango Maldito, danach Party. Jeweils Mi 19:00-1:00 Salsa · 19:00 Anfängerkurs, 19:30 Mittelstufe, 20:00 freies Tanzen mit El Vecinos Salsa Salon.

KULTURHAUS NEUPERLACH Hanns-Seidel-Platz 1 · T. 63 89 18 43 ________ Sa 7.2. 19:00 Boogie-Tanz-Party · 19:00 Boogie-Tanzkurs für Paare und Einzelpersonen, ab 20:15 Party.

Jazztanz Musicaltanz Jazzballett Broadwaydance Hip Hop Kindertanz www.studioben.de Theresienstr. 132 80333 München 089 / 52 66 44 IN 3/2015

53


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 18:08 Seite 4

FREITAG 6. Februar ›› DREHLEIER 20:30 The Filly Follies »Velvet Voyage No. 15: Walk on the Wild Side« · Burlesque-Show

Kristiansand · Ein Vortrag von Joseph Motl. (Lilienstr. 20)

VALENTIN MUSÄUM 16:30 Turmsingen · Für Singnarrische: gemeinsam GIESINGER BAHNHOF 20:00 Los, Paul! · Hier ist jede Szene eine Premiere. Münchner Volkslieder, Jodler und jahreszeitliche Lieder singen. Improvisationstheater wie es euch gefällt – spontan und unvorbereitet. HIMMELSGRÜN MALATELIER 19:00 Nachtmalen mit Nachtmahl · Malen nach HEPPEL & ETTLICH 20:00 Lust & Laune. Für Materialien, Werkzeug und Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Comedy das leibliche Wohl ist gesorgt. (Fuggerstr. 4-6) HINTERHALT GERETSRIED 20:30 C. NICOLAUS 20:00 Christoph & Lollo »Das ist Rock’n’Roll« · Das Liedermacher-Duo mit Konzertgitarre präsen- Februarturmklang »ein offenes buch, das bedeutet auch nacht« · Eine Musik- und Texttiert alle Lieder des neuen Albums und legt hommage an Marguerite Duras mit Alexander seine gichtigen Finger mit gewohnt zittriger Treffsicherheit in die eiternden Wunden unse- Nitz und Claudia Pescatore. (Claude-LorrainStr. 26, 2.OG) rer morbiden Gesellschaft.

SAMSTAG 7. Februar ›› ANTONS 21:00 Boiling Ink · Unplugged Bluesrock-Trio irgendwo zwischen Rory Gallagher und Dr. Feelgood. (St.-Martin-Str. 7)

Wenders’ verklärtes Amerikabild von der Suche eines Mannes nach der verlorenen Identität. 2:50 heute show; 3:20 Magnum · Krimiserie

BR 19:00 22:45 23:40 0:25 1:00

APPLES & PEARS 20:00 Liquid Meat · »Unzählbare Gigs in den dreckigsten Schuppen« stählten diese Rockcombo. (Hirtenstr. 18)

Fastnacht in Franken; 22:30 Rundschau Grünwald · Comedy; 23:30 Rundschau Vereinsheim Schwabing · Bayern-Comedy Mann/Frau; 0:30 PULS · Infomagazin PULS Festival: Ja Panik, Trümmer, Mine

ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Sax Quattro · Vier Saxofone zwischen Tango und Jazz, Astor Piazzolla und Dizzy Gillespie.

ORF 2 Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke Der Staatsanwalt; 21:20 Die Bergretter Zeit im Bild; 22:45 Universum History Columbo: Der Schlaf, der nie endet · Krimi Der Feuerteufel − Flammen des Todes · Fernsehfilm von Curt Faudon mit Axel Milberg, Natalie Wörner, Heino Ferch u.a. Eine Reihe von Brandanschlägen auf wertvolles Kunstgut bereitet der Wiener Polizei Kopfschmerzen, bis ein Psychologe eingreift. 2:15 Seitenblicke; 2:20 Die Bergretter 19:30 20:15 22:10 23:30 0:40

BACKSTAGE HALLE 18:00 Heavy Metal’s Calling 2015 · Mit den Livebands: Majesty, Gun Barrel, Edgedown, Scavanger, Nator, Phantom Lord BACKSTAGE CLUB 20:00 Kejnu · Alternativen Indierock haben Mastermind und Bandleader Nuel ´ Schoch und seine drei Mitmusikern aus Zürich in petto.

LITERATURHAUS 20:00 Cafe´ jeden Fr Grand English-Speaking Freundeskreis · Chats, Events of Choice. www.geistmuc.eu PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 20:00 Cafe´ jeden Freitag Nepo Fitz »Dringend!« · Aktionismus-Junkie Internationale Münchner Runde (s. Fr 13.) on the run! Der Kabarettist ist besessen von SAT 1 Dringlichkeit. Heute, Hier, Jetzt, Sofort, Alles. 18:00 In Gefahr · Soap; 19:00 Navy CIS · Krimiserie Nichts hat Zeit. Das Schöne an Besessenheit 20:15 Bee Movie – Das Honigkomplott · Von ist: Man ist wenigstens ... beschäftigt. Steve Hickner/Simon J. Smith. USA 2007. LACH & SCHIESS 20:00 Mathias Tretter »Selfie« · Scharfzüngig

B.L.U.E.S. 20:30 Neuhauser Blues Session · Unter der Leitung von Bernd Bauer. EinsteigerInnen willkommen. (Hirschbergstr. 7) CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 15.)

·

Ein Animationsspaß mit einer eigenwilligen Biene, die sich zu Höherem berufen fühlt. 22:10 Knallerfrauen; 23:05 Switch reloaded 0:10 Sechserpack; 1:10 Die dreisten drei

SCHLACHTHOF 20:00 Maxi Schafroth »Faszination Allgäu« SCHLACHTHOF BAR 20:00 Atze Bauer – Der Liederchaot »was gscheids«

RTL RTL Aktuell; 19:05 Alles was zählt Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Die 2 − Gottschalk & Jauch gegen Alle Nachtjournal; 0:30 Mario Barth

SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 D’Raith-Schwestern und da Blaimer »I mogs bunt« · Mundart-Musikkabarett. (Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21)

18:45 19:40 20:15 0:00

VEREINSHEIM 19:30 Alexander Liegl »Oben ist auch nur unten, aber halt von oben« · Voller Katastrophen

PRO 7

LITERATUR Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47 CAFE´ BALD NEU 20:00 Liebes Tagebuch-Abend · »Winterblues oder Frühlingsgefühle?«. Mutige lesen Intimes vor – von Schmetterlingen im Bauch bis hin zu erkalteten Liebe. (Sommerstr. 33) HUGENDUBEL STACHUS 18:00 Lesebühne · Autoren und Poeten tragen eigene Texte vor. (Karlsplatz 11-12) LITERATURHAUS 20:00 Mohamedou Ould Slahi · »Das Guantanamo-Tagebuch«. Die Aufzeichnungen des bis heute inhaftierten Mauretaniers, angeblich einer der Hauptverdächtigen vom 11. September, ist einer der ersten Augenzeugenberichte aus dem höllischen Lager. Diskussion mit Sonja Zekri und Gert Heidenreich. BIBLIOTHEK MOOSACH 19:30 Moosacher Leserunde · Mit Harald Grimm und Christina Bartel. MÜNCHNER LITERATURBÜRO 19:30 1741. Autorengspräch– Vorrunde zum Haidhauser Werkstattpreis · Offener Abend: 10-minütigen Text mitbringen und vorlesen. Das Publikum wählt den Tagessieger.

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin NATURHEILPRAXIS SCHEFFEL 19:30 20:15 Ich bin Nummer Vier · Von D.J. Caruso. Ganzheitliche Zahnheilkunde · Hilfe zur USA 2011. Mit Alex Pettyfer, Dianna Agron. Selbsthilfe und Therapien im Überblick. Ein unstimmiges, nur auf Spezialeffekte setzendes Science-Fiction-Horror-Abenteuer mit neun jun(Kirschäckerweg 22) gen Aliens, die vor außerirdischen Invasoren auf SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 die Erde geflüchtet sind. Jugendtag Mobilprojekt Obersendling 22:25 I Am Legend · Von Francis Lawrence. USA (siehe Freitag 13.) 2007. Mit Will Smith, Alice Braga u.a. Ein spektakulärer Science-Fiction-Thriller rund um LETRA 19:00-23:00 je 1./3. Fr einen Biologen, der vielleicht der letzte Mensch LeTsBar · Lesbisches Bar-Event zum Feiern, Ki- auf Erden ist. ckern, Flirten und Infos über die LGBT-Com0:20 Ich bin Nummer Vier (siehe 20:15 Uhr) munity, Gruppen & Angebote. (Angertorstr. 3) 2:30 I Am Legend (siehe 22:25 Uhr)

NACHBARSCHAFTSBÖRSE 19:30 Kriya-Yoga · Vortrag von Swami Mangalananda Giri. (Elisabeth-Kohn-Str. 15)

FÜHRUNGEN

20:15 nordstory: Hallig Süderoog · Doku-Reihe 21:15 Reportage; 22:00 Bettina & Bommes 0:00 Inas Nacht · Comedy; 1:00 Zimmer frei!

HOTEL CRISTAL 15:00 vorm Eingang Der Ankunftsort der Stadt: Das südliche Bahnhofsviertel · Führung im Rahmen der Jahresausstellung »Innenstadt weiterdenken« 3 SAT des Referats für Stadtplanung und Bauord19:10 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Betriebsstörung: Macht die Bahn noch mobil? nung. Begr. Teilnehmerzahl, T. 233-229 42. 21:00 makro: Streikrepublik Deutschland (Schwanthaler Str. 36)

DIVERSES

·

GASTEIG / 3.OG RAUM 3145 18:00 Kleine bairische Sprachgeschichte in Vergangenheit und Gegenwart – Tassilos Erben zwischen Schmeller und Duden · Ein Vortrag von Horst Münzinger. ALTER RATHAUSSAAL 19:00 Internationales Forum · Im Rahmen der Friedenkonferenz 2015 diskutieren Erica Chenoweth (Ph.D., Denver/USA), Prof. Dr. Joachim Bauer (Neurobiologe, Uni Freiburg) und D. Karl Grobe-Hagel (Journalist, Frankfurt). Eintritt frei. (Marienplatz 15) INST. FÜR KUNSTGESCHICHTE 18:15 35 Jahre Archive Artist Publications · Ein Vortrag von Hubert Kretschmer im Rahmen der Ausstellungseröffnung »Zines#three – die frühen 80er«. (Vortragsraum 242, II.OG, Katharina-von-Bora-Str. 10) MK-HEIM 20:15 Mit dem Fahrrad von München bis zum Nordkap (Teil 4): Durch Norwegen – Nordkap -

54

IN 3/2015

Aktuelle Stunde; 20:00 Tagesschau Geheimnis Kölner Bahnhof · Dokumentation Jet zo laache · Das Beste aus der Bütt Kölner Treff · Talkshow; 23:10 WDR aktuell Xavier Naido; 0:00 Michael Ballhaus Domian; 2:00 Lokalzeit aus Köln

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- NDR 19:30 NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau Tour und die Arena Tour am Mittwoch 18.

SPIELZEUGMUSEUM 18:00 Eingang Mystisches München (siehe Freitag 13.) SCHAUBURG 19:00 U20 Poetry Slam · Junge Talente stellen sich FRAUENKIRCHE 20:00 Hauptportal dem beschwingten Wettstreit am Mikrofon. Rabenschwarzes München (siehe Fr 13.) Moderation: Carmen Wegge und Ko Bylanzky. KARLSPLATZ/STACHUS 20:00 Treffpunkt: Torbogen Henker, Huren, Hexen (siehe Freitag 13.) Weitere Termine und Märkte auf Seite 19 ST. PETER 20:00 Turmaufgang Schaurig war’s – Geister und Gespenster GASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 der Altstadt (siehe Freitag 13.) Japanische Filmreihe Der Glühwürmchenfluss (OmU) · Von Sugawa Eizo. Japan 1987. Drama um einen Jun- MESSEN & MÄRKTE gen, der früh Verantwortung in der Familie ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa übernehmen muss und gleichzeitig von der Erfüllung seiner Liebe träumt. Nach dem Roman Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 12.) von Miyamoto Teru. (Karten ab 18:00 am Saal) OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 13.) GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Wozu Philosophie? Michel Foucaults PhiloS-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa sophie zwischen Gesellschaftskritik und Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 13.) Selbstsorge · Vortrag von Dr. Michael Ruoff. 20:00 RENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Fr/Sa Die Kunst der List in der chinesischen Philo- Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Fr 13.) sophie · Vortrag von Dr. Martina Eglauer. GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Danzig – Perle an der Ostsee · Diavortrag von Dr. Falk Bachter. 20:00 Argentinien – Tango, Evita, Maradona und Feuerland · Bildpräsentation & Live-Musik mit Daniela Pinera ˜ de Leupold und Ramon ´ Pinera. ˜

WDR 18:50 20:15 21:00 21:45 23:15 1:00

FERNSEHEN ARD 18:50 Verbotene Liebe; 20:00 Tagesschau 20:15 Unterm Eis · Von Jörg Grünler. BRD 2015. Mit David Rott, Henry Hübchen u.a. Ein einfühlsames Familiendrama vor der »majestätischen Landschaft Norwegens«. 21:45 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter 22:00 Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen · Von Jan Bonny. BRD 2013. Mit Matthias Brandt, Anna Maria Sturm. Ein junger Transsexueller kommt auf einem Münchner Polizeirevier unter mysteriösen Umständen zu Tode. Die Beamten zeigen Korpsgeist, halten dicht und bedrohen sogar die internen Ermittler. Nicht so weit weg von der Realität ... 23:30 Kommissar Beck: Die Todesfalle · Krimi 1:15 Kommissar Isaksen − Das 13. Sternbild · Von Martin Asphaug. N 2005. Mit Reidar Sørensen, Tiril Pharo u.a. Eine mysteriöse Mordserie erschüttert Oslo.

ZDF 19:15 20:15 22:00 23:00 0:00 0:30

Alpine Ski-WM: Abfahrt der Damen Der Staatsanwalt; 21:15 SOKO Leipzig heute-journal; 22:30 heute show · Comedy aspekte · Kultur; 23:45 heute nacht Neo Magazin Royale mit Jan Böhmermann Paris, Texas · Von Wim Wenders. BRD 1984. Mit Harry Dean Stanton, Nastassia Kinski, Bernhard Wicki u.a.

21:30 auslandsjournal; 22:10 Zeit im Bild 22:35 In weiter Ferne so nah ! · Von Wim Wenders. BRD 1993. Mit Otto Sander, Bruno Ganz, Nastassja Kinski, Peter Falk u.a. Wenders’ Fortsetzung seines versponnen poetischen Märchens »Der Himmel über Berlin«. 0:55 Berlinal-Studio; 10 vor 10; 1:55 extra 3

ARTE 19:30 Wildes Indochina: China · Doku-Reihe 20:15 5 Jahre Leben · Von Stefan Schaller. BRD 2012. Mit Sascha Gersak, Ben Miles u.a. Erschütterndes Drama über den Deutschtürken Murat Kurnaz, der als angeblicher Terrorist fünf Jahre in Guantanamo gefangen gehalten wurde. 21:45 Big Earth Data: Die digitalisierte Erde 22:35 You Drive Me Crazy · Von Andrea Thiele. BRD/F 2012. Heitere Dokumentation über drei Menschen, die sich in den ihnen unbekannten Städten Tokio, Mumbai und München auf die Führerscheinprüfung vorbereiten. 0:00 Kurzschluss · Kurzfilmmagazin 1:25 Tracks: Jimmy Page, Bilderbuch, Mina Caputo, Perfume Genius, Xavier de la Rue

ZDF NEO

20:15 Mickey Blue Eyes · Von Kella Makin. USA 1999. Mit Hugh Grant, James Caan, Jeanne Tripplehorn u.a. Eine romantische Gangsterkomödie mit einem Kunstauktionator, der unwissentlich in eine Mafia-Familie einheiratet. 21:50 Kommissarin Lund − Das Verbrechen III 23:50 Nordlicht - Mörder ohne Reue: Machtspiele 0:35 Code 37 · Serie; 1:20 Silent Witness

KABEL 1 18:00 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle! 20:15 Elementary · Krimi; 22:15 The Mentalist 23:15 The Closer; Numb3ers; 1:20 The Mentalist

VOX 19:00 Perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Law & Order: Special Victims Unit · Krimi 1:50 Medical Detectives · Zwei Krimi-Folgen

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Blackbox: Soul, Funk, Disco (M94.5) 18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Literatur-Verhör; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:05 hör!spiel!art.mix · »Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus« − Hörkunst von Andreas Ammer & Console. (B2) 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession (B2)

Scheiden tut weh: PIANO POSSIBILE

EL MIRADOR 20:00 Control Bacano · Latin (Clemensstr. 83)

(I-Camp)

FEIERWERK HANSA 39 17:00 The Dark Side Of Munich IV · Death Metal: Parasite Inc., Symbolic, Dead Alone, Rapture, Hokum, Dubiosis, Hell Inc. u.a.

KINO

FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Qlympique · Indie-Rock aus Öster-Reich, mal zerstörerisch, mal wunderschön. immer aberzeitgemäß und trotzdem zeitlos...

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:15 Blackhat (siehe Sonntag 8.) 20:30 Frau Müller muss weg! (siehe Sonntag 8.) 23:15 Schändung · Von Mikkel Nørgaard. DK/BRD 2014. Mit Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares u.a. Die zweite Verfilmung des Thriller-Bestsellers von Jussi Adler Olsen über das Sonderdezernat Q der Kopenhagener Polizei.

·

FILMMUSEUM 18:30 Laurel & Hardy The Devil’s Brother (OoU) · Von Hal Roach/ Charles Rogers . USA 1933. Laurel & Hardy in einer gelungenen, selten gezeigten Verfilmung der komischen Oper »Fra Diavolo«. Davor: Laughing Gravy · Kurzfilm 21:00 Alain Resnais Melo ´ (OmU)(siehe Dienstag 10.)

FRAUNHOFER THEATER 20:30 Johannes Paul Gräßer & Szilvia Csaranko Rumeynishe Fantasien: Klezmerkammermusik zwischen Tradition und Moderne. FREIHEIZ 20:00 Adam Cohen · »We Go Home Tour 2015« – Der Sohnemann vom großen Leonard, spielt die Songs seines neuen Albums »We Go Home«, das in seiner nachdenklichen und sehr persönlichen Direktkeit schon sehr an den Herrn Papa erinnert. Special Guest: Valentina

·

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rockende Kultmusical über die Exzesse des strapstragenden Dr. Frank N. Furter.

·

WERKSTATTKINO 18:30 Ich will mich nicht künstlich aufregen (siehe Samstag 14.) 20:30 Female Trouble Appropriate Behaviour (OmU)(s. So 8.) 22:30 Female Trouble Transamerica (OmU)(siehe Sonntag 8.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76 ALFONSO’S 20:00 Halifax & Friends · Rhythm‘n’Blues & Rock

FREIES MUSIKZENTRUM 20:00 Backstage on Stage · Gesprächskonzert: Balkan, Anatolien, Kaukasus, Moskau, Tallin – Mit Lucas Brunnert (violine) und Christoph Schlüren (Einführung). HALLE 6 21:00 Mare di Dirac · No-Noise-No-Music-Improvisationen aus Turin. Special Guest: Soviet Love (Dachauer Str. 112D) HIDE OUT 21:00 Fair Weather Friends · Coverversionen von den Allman Brothers bis zu ZZ Top.

AMERIKA HAUS 20:00 I-CAMP 20:30 Lambchop · »Nixon« - Die Combo um Sänger, Piano Possible (siehe Donnerstag 5.) Gitarrist und Songwriter Kurt Wagner aus Nashville spielt ihr legendäres Album, das mit IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 orchestral arrangiertem, eigenwilligem CounTonunion · Analoger Disco-Funk und rauer try-Folk-Americana-Soul auch heute noch zu 70er-Soul mit der versierten Allstar-Truppe begeistern weiß. aus München. INTERIM 20:00 BigBand Karlsfeld · Jazz, Swing u.a.

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Mopti & Bendik Baksaas · »The Norway of Jazz« feat. Kristoffer Eikrem (tp), Harald Lassen (sax), David Aleksander Sjølie (g), Christian Meaas Svendsen (b), Andreas Wildhagen (dr) und Bendik Baksaas (dj, electronics). KENNEDY’S 22:00 Real Deal · Rock-Standards u.a. KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Mississippi Queen · Hochklassiger Rock‘n’Roll und Rockabilly aus Kroatien. KULTUR-ETAGE MESSESTADT 18:00 UNIsono Chor München · A cappella und Chormusik zwischen Klassik und Pop. KULTURZENTRUM TAUFKIRCHEN 19:00 Mistcapala · Satirisches-musikalische Kabarettspektakel mit Dudelsack, Akkordeon, Hackbrett u.a. (Köglweg 5) KYESO 21:00 Fat Toni · Funky Rock und Tanzmusik LINDENKELLER FREISING 20:00 Zwoastoa · Ein gekonnter Mix aus Ska, Balkan, Reggae, Electro, Rock und Weltmusik trifft auf anarchisch-baierische Texte. Special Guest: Minor Movement LUDWIG BECK 18:00 Camila Meza · Jazz-Gitarre (Marienplatz 11) MILLA 21:00 Montesas · Die Trommeln tosen, der Bass wummert, die Orgel dröhnt, die Gitarre jault. Vier www.in-muenchen.de


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:09 Seite 5

House mit 13 Münchner Elektro-DJs auf 2 junge Männer mit spitzen Schuhen, Schlips, Hemd und Anzughose mit mal rauhbeinigem, Floors - 10 Stunden Vollgas!. mal sehnsuchtsvollem Rockabilly, Beat, Surf MUFFATHALLE CAFE´ 21:00 und R’n’B. Special Guest: Majestic 5 7 Jahre Starmelt Club · Elektro, Mash Up, MISTER B’S 21:00 Indie, House mit dem Starmelt-DJ-Team in Conny Merritt & Erich Lutz Trio · VocalHalle und Cafe. ´ Live: Vimes & BBou Jazz, Swing und Bebop. NACHTGALERIE 22:30 MUFFATWERK 23:00 Mash Up, Baby! · R&B, Black Music, Club7 Jahre Starmelt Club · Mit den beiden Live- bing und House. acts: Vimes und Bbou (s. auch PARTY) NEURAUM IM ZOB 22:00 PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Rock’n’Roll, Baby · Clubtunes, Black, R&B, Ludwig Seuss Band · Blues, Boogie und Zy- NDW, Schlager usw. auf 4 Areas. deco mit dem flinken Spider Murphy GangN.Y. CLUB 21:00 Pianisten und seinen Begleitern. Raw Riot · House mit Miss Delicious. RATTLESNAKE SALOON 20:30 OPTIMOLWERKE 22:00 30 Jahre Rattlesnake · Jubiläumssause und Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit HouCountry pur mit den: Rattlesnake Torpedos se, Elektro und Partybeats in den Clubs BrickROCKMUSEUM OLYMPIATURM 20:00 house, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz Timerunner · Hippiefasching mit den EverClub, Spielwiese, Theaterfabrik Club. greens der Rockwelt... PALAIS 23:59 SCHWABINGER PODIUM 20:00 Hand’s Up · Elektro mit den DJs Die RothoGingerred · Rock, Pop u.a. ren, Efendimen, Matiss, Stereo aka NoName. STADTHALLE GERMERING 19:30 PIMPERNEL 22:00 The 12 Tenors · Klassische und moderne What I Play · Clubbing mit Marian Herzog Songs von »Nessun Dorma« über Pop-Hymnen RAUSCH & TÖCHTER 22:00 bis hin zu einem Michael-Jackson-Medley haben die 12 Sängerknaben so ziemlich alles auf Playground · HipHop & Urban Styles mit DJ Benny Bianco und Explizit. der Pfanne. DIE REGISTRATUR 22:00 ZENITH 20:00 Galaxy Orchestra · Elektro, Disco und House Rea Garvey · »Pride« – Der irische Rocksänger ehedem Vorsteher von Reamonn, gefällt mit Galaxy Orchestra, James Beyond, Rampeaufgrund seines untrüglichen Gespürs für Me- lotto und Escle. (Müllerstr. 42) lodie, Rhythmus und Reim. ROCKMUSEUM OLYMPIATURM 21:00 Hippiefasching · Love & Peace mit den Evergreens der Rockwelt - kein Maskenzwang!

PARTY

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) 089 BAR 21:00 Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig 4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Proud To Be Loud · Best Of Charts & Clubsound auf 3 Areas. (Landsberger Str. 163) 8 BELOW 22:00 She-La · Frauenfest – Lesbian Party AMERICANOS CITY 19:00 Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ My T. Chris.

ROTE SONNE 23:00 Maxim von Terentjeff · Elektro mit Deep Down Dave und Liza. ROXY 23:00 Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner - Wechselnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33) SCHWABINGER 7 21:00 Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (Feilitzschstr. 15)

LUITPOLDHALLE FREISING 19:00 Luitpoldball der Tracht · Mit den Holledauer Musikanten. Info-T. 08161/989 822

an Stückl. Mit Sohel Altan G., Jean-Luc Bubert Pascal Fligg, Kristina Pauls u.a. Büchners legendäres Drama von der Französischen Revolution, die ihre Kinder frisst.

·

PELKOVENSCHLÖSSL 13:00-17:00 Moosach Narrisch · Buntes Faschingstreiben SCHAUBURG 16:00 des Moosacher Faschingsclubs vor dem Pelko- Tiger und Bär · Puppentheater nach »Komm venschlössl mit abwechslungsreichem Bühwir finden einen Schatz« von Janosch mit Meinenprogramm, Tanzgruppen und Garden. si von der Sonnau/Panos Papageorgiou (ab 4). (Moosacher St.-Martins-Platz) 20:00 Das Versprechen · Nach Friedrich DürrenRATHAUS PASING 18:30-20:00 matt. R: Florian Fischer. Mit Markus Campana Pasinger Rathausschlüssel · Übergabe des Pasinger Rathausschlüssels an den Faschings- Regina Speiseder, Nick-Robin Dietrich u.a. Das Drama über die manische Suche eines club Laim. (Landsberger Str. 486) Kommissar nach einem Kindermörder (ab 15). ROCKMUSEUM OLYMPIATURM 20:00 KLEINE OLYMPIAHALLE 15:00, 19:30 Hippie-Fasching · Hippie- und Bikerparty mit einem tanzbaren Rockmix von Green Day Shrek – Das Musical · Preisgekrönt bis Van Halen mit der Liveband »Timerunner« GEHEIMER ORT 19:00 auf dem Olympiaturm. Karten-T. 548 181 81. Cafe´ Stefanie · Vom »O-Team« (Stadtraum, STUDENTENHEIM BIEDERSTEIN 21:00 www.playyourownplay.com/Cafe_Stefanie) Biedersteiner Kellerfasching · Der legendäre Studentenfasching. Einlass nur mit Kostüm! Karten am Veranstaltungstag ab 16:00 im Wohnheim (WG 7) erhältlich. (Biedersteiner Str. 24-26, www.biedersteiner.de)

·

STADTHALLE ERDING 20:00 Prinzenball der Narhalla Erding · Karten-T. 08122/990 712

PASINGER FABRIK 19:00 Kl. Bühne Balladen – Spiegel menschlicher Existenz Ein Streifzug durch die Zeiten 19:30 La Boheme ` · Münchens Kleinstes Opernhaus PEPPER THEATER 19:00 Ashraf Schumanyas · Tanzperformance SPECTACULUM MUNDI 20:00 The Drowsy Chaperone – Die beschwipste Anstandsdame · Eine Musicalkomödie TEAMTHEATER SALON 19:30 Geschichtenzauber & Gaumenschmaus · Ein Abend voller Magie mit Jörg Alexander TEAMTHEATER TANKSTELLE 20:00 In Stahlgewittern · Mit »Theater ImPuls« VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Wölfe & Schafe · Eine bestialische Komödie MARIONETTEN-THEATER USH 19:30 Die Entführung aus dem Serail · Singspiel in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Jubiäumsproduktion des »Marionettentheater Bille« mit fantastischen Bildern und Figuren. Die Befreiung einer jungen Spanierin aus der Macht eines orientalischen Fürsten. (Unterschleißheim, Raiffeisenstr. 25 im SBZSüdturm, T. 150 21 68)

·

MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER 20:00 Zauberflöte · Nach der Oper von Mozart

KLASSIK

SPIELDOSE 20:00 Premiere 60 Jahre Spieldose Wer dreimal in den Spiegel schaut ... · Justizdrama frei nach den Gebrüdern Grimm

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78 PHILHARMONIE 19:00 Münchner Philharmoniker (s. Sonntag 8.) 17:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) PRINZREGENTENTHEATER 11:00, 14:00 3. Klassik zum Staunen Mit Mozart auf Reisen (siehe Freitag 6.) REITHALLE 18:00 Gärtnerplatztheater 20:00 Cinderella – Familienmusical · (7-107 J.) Akademie für Alte Musik Berlin & Jean Guihen Queyras · Frühe sinfonische Werke SCHWERE REITER 20:30 für Orchester und Violoncello von Antonio ViLand · Eine emotionale Annäherung valdi und Antonio Caldara. Abokonzert. ANTON-FINGERLE-ZENTRUM 17:00 HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Die Bremer Stadtmusikanten · Musical Residenz Serenade (siehe Donnerstag 5.)

SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Verdi-Nacht · Opernarien und -ensembles von »La Traviata« bis »Aida«. D: Stellario FaSESAME BAR 23:00 Beirut Nights · Pure Oriental Disco - Oriental gone. Auch als »Konzert & Dinner« buchbar, House, Arabic, Turlish, Balkan etc. mit DJ Roy T. 01806/570 073 (Hubertussaal) (Schillerstr. 19) ALTE KONGRESSHALLE 17:00 Tierischer Karneval · Faschingskonzert der taschenphilharmonie. D: Peter Stangel. Nicht immer ernst gemeinte und nicht ganz jugendfreie Werkfassungen von Saint-Saens, ¨ Wagner, Beethoven u.a.

·

THEATER BLAUE MAUS 19:00 Gastspiel Irrenhaus Danton – da wir nichts voneinander wussten · Nach Büchner, Handke, Albee BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 20:00 Short Stories · Choreographie von Johannes Härtl zur Musik von Jan Paul Werge. Das Stück verknüpft einzelne poetische, sinnliche und komische Episoden, die von unterschiedlichen Lebenssituationen sprechen.

·

BLUTENBURG-THEATER 20:00 Mord im Pfarrhaus · Von Agatha Christie KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Die Winterrose · Romantischer Komödie KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch GASTHOF ZUR POST 20:00 Der Kartlbauer · Lustspiel mit »Kleines Münchner Theater«. (Pfanzeltplatz 12) IBERL BÜHNE 20:00 Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank KUBIZ 20:00 Boandlkramerblues · Mit der »Münchner Volkssängerbühne«. »A lustige Gschicht von oam, der gern woin hätt meng, aber sich ned dürfen traun hod kenna«.

·

SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Mit Schwund muasst rechnen · Von Gerhard Loew. (Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21)

GALLI THEATER 20:00 Männerschlussverkauf · Sinnliche Komödie VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 20:00 I-CAMP/NEUES THEATER 20:30 ´ GOP VARIETE-THEATER 17:30, 21:00 Drei san zwoa z’vui · Von Ulla Kling piano possibile »Visuals« · AbschiedskonzerWundertüte · Variete´ in seiner Reinform te des Ensembles für Neue Musik mit Live-Videoarbeiten als integralem Teil der KompositioKHG TUM 19:30 BARSCHWEIN 21:00 nen für akustische Instrumente und Elektronik. Das Orchester · Mit »Lampenfieber« Saturday Night Fever · Club & Party Tunes Heute: Werke von Michael Beil, Dieter Dolezel. Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36 mit DJ Stephan (Franzstr. 19) KLEINES THEATER HAAR 20:00 GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 DAS SCHLOSS 20:00 Besuch bei Mr. Green · Komödie mit JSEM CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 Winners & Masters: Emanuel Rimoldi · Cavewoman · Mit Ramona Krönke DoppelHerz · Deep House/Techhouse. Klavierabend mit Werken von Chopin, ProkoKULTURZENTRUM 2411 20:00 DREHLEIER 20:30 fiew, Finzi und Yusupov. Die Grönholm-Methode · ArtikultTheater CIRCULO 20:00 SUBSTANZ 21:30 The Filly Follies »Velvet Voyage No. 15: Salsa Party · Party mit diversen DJs inkl. Rue- Munich Soul Club · Soulful-FunkyWalk on the Wild Side« · Burlesque-Show STADTHALLE GERMERING 19:30 METROPOLTHEATER 20:00 da, Schnupperkurs UND ab 21:00 Uhr: Circulo Rock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko. The 12 Tenors · Helden-Stimmlage im DutDr. Wahn · Von und mit Paul Kaiser HADERNER MPORE 20:00 Clubbing · Beste Clubmusik mit Mista Deejoy zend – mit Hits aus Klassik und Pop. Werke SÜDSTADT 20:00 Oschnputtl – das kleine Erbsen-Kabarett · MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:00 CRUX 23:00 Die besten DJs der Stadt · In Rotation: Mar- von Puccini, John Miles, Michael Jackson u.a. Charleys Tante · »Kammeroper München« Die Kabarett-Version des Live-Musicals von Doin’ It · Strictly HipHop mit diversen DJs. ty Mosh (1.), Team Radio Kronstadt, Thin Man Tom Bauer für 9 Sprecherrollen/Sänger. Die MOHR-VILLA 19:00 (2.) und DJ Primus (3.) NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 einzig wahre Geschichte übers fälschlicherRomantischer und französischer KonzertEL MIRADOR 21:30 weise oft »Aschenputtel« genannte Mädchen In Impro Veritas · »5, 4, 3, 2, 1, los ...« abend · Mit Fran¸ c oise Sharell (Klavier), Päivi Latin Party · Mit DJ Suna (Clemensstr. 83) TANZSCHULE RICHTER20:00 Elina Anatchovka (Gesang) und Svetozar Gesellschaftstanzparty · Wöchentlicher ESCAPE 22:00 Anatchkov (Violine). Party Event (Sonnenstr. 3) Laut & Wild · Charts, Clubsound & die besten PELKOVENSCHLÖSSL 20:00 Hits der letzten Jahre. (Landsberger Str. 169) TUMULT 20:00 Douceur Et Douleur · Das Ensemble Cos`ı Shocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und EVERGREEN 21:00 facciamo mit französischer Barockmusik. Northern Soul mit Dammerl & Co. Forever And Ever · Disco, Charts & Klassiker. STEINWAY-HAUS 19:00 (Neuhauser Str. 47) VINTAGE CLUB 20:00 Saite an Saite · Benefizkonzert für Kinder in Double Hop Party · Swing (Lindy Hop) und FEIERWERK SUNNY RED 22:00 Boogie Woogie auf zwei Tanzflächen mit zwei Kambodscha. Junge Künstler mit Werlen von Halvorsen. Händel, Beethoven, Martinu u.a. Dub, Town & Fire · Reggae und Dub mit I’n’I DJs. (Sonnenstr. 12) Dubwise HOCHSCHULE FÜR MUSIK 18:00 VALENTIN STÜBERL 21:00 Konzert: Viola · Kl.e Prof. Nils Mönkemeyer FILMCASINO 23:00 DJane Corinna legt auf Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit ST. ANDREAS 20:00 diversen DJs und Liveacts. YIP YAB 23:00 Yip Yab Saturdays · HipHop, Rap, Trap und Kantaten von Johann Sebastian Bach (siehe Freitag 6.) (Wolfratshausen, Marienplatz 4) GECKO 22:00 RnB mit den DJs Casper & Airforce. Wildstyle · Partysound, House, Elektro ST. LAURENTIUSKIRCHE 19:00 Carmina Viva-Ensemble München · A caHARRY KLEIN 23:00 FASCHING pella Konzert mit Werken von Schütz, Bach You Turn · Elektro mit den DJs Fur Coat, Casiund Rheinberger. (Nürnberger Str. 54) DEUTSCHES THEATER 20:00 mir und Johanna Reinhold. Ball der Sterne · Ein neuer Ball des DeutIMPORT EXPORT KANTINE 21:00 schen Theaters mit Hugo Strasser und seiner Natural Born Heartstyle · Funk, Soul, Rap Big Band, den Münchner Symphonikern und mit Feelgood Selection. Live: Tonunion Musical-Sängerin Roberta Valentini (»ElisaWeitere Informationen auf den Seiten 32-36 beth«) und Star-Tenors Nikolai Schukoff u.a. KULTFABRIK 22:00 NATIONALTHEATER 19:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit Hou- Dresscode: Smoking, Abendkleid. (Karten-T. Il Trovatore (siehe Dienstag 10.) 552 344 44) se, Electro und Partytunes im 11er, Americanos, Die Bar, Eddy’s, Herzblut, Kölsch, Las TroRESIDENZTHEATER 20:00 FORUM FÜRSTENFELD 20:00 picana, Living 4, Mangosbar, Mondscheinbar, FürstenfeldBall 2015 · Fürstenfeldbrucker Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Nachtkantine (mit Livebands s. CONCERTS), (siehe Mittwoch 18.) Stadtball: Festlicher Galaball mit der Band N.Y. Tabledance, Club Blue Sun, Nox, Q Club, »Heiner Ohnheiser & seine Tornados«, TanzMARSTALL 20:00 Rafael, Roses, Schlagergarten, Tempelbar, Tit- vorführungen, Shows von GOP-Artisten und Der Untergang des Hauses Usher · Nach ty Twister, Willenlos. Lasso-Comedy, PartyArea mit HipHop- und Edgar Allan Poe. R: Suse Wächter. Mit Thomas Breakdanceshow (Stadtsaal). Außerdem Party Gräßle, Friederike Ott u.a. Puppen und MuMAX-EMANUEL-BRAUEREI 20:00 5. Weißes Fest · Mit den DJs Daniel & DJ Löli. mit Discofox, Rock und Pop. (Säulensaal). sik, Humor und Grusellust loten hier die (www.weisse-feste.de) Grenzbereiche zwischen Tod und Leben aus. HEIDE VOLM PLANEGG 20:00 Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr MILCH+BAR 22:00 KAMMERSPIELE 19:30 Premiere Planegg · Karten-T. 899 260. Milchbar Mash Up Sounds · Mit den ResiEkzem Homo · Von und mit Gerhard Polt (Bahnhofstr. 51) dent-DJs Jo Kraus & Alex Wright. und den Well-Brüdern aus’m Biermoos. R: Johan Simons. Eine neue Revue. LÖWENBRÄUKELLER 20:00 MILLA 22:00 Milla Rewind · Teenage Kicks - 60ies Garage, München Schabernackt · »Kommen’s so KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 oder so – aber mit’m bisserl was o«: Sehen Soul mit Martin Hemmel & Dr.Dr. Robert. Ulrike Maria Stuart (siehe Donnerstag 5.) und gesehen werden beim traditionellen Ball. MUFFATWERK AMPERE 22:00 MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Mit diversen DJs und Livemusik. Karten-T. 547 266 916. (Stiglmaierplatz) Gute Laune Hoch Zehn · Elektro, Techno, Dantons Tod · Von Georg Büchner. R: ChristiBACKSTAGE 23:00 Freak Out · Halle: DJ Dan L mit Alternative und Elektrobeatz. Club: Martinez/Benni Al Massiva legen Metal, Hardcore u.a. Studio: Popp The Trash

KABARETT

·

·

THEATER

·

·

www.in-muenchen.de

IN 3/2015

55


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:10 Seite 6

SAMSTAG 7. Februar ›› in Versform und auf Bayrisch sowie mit Begebenheiten, die die Grimms vergessen haben.

OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 13.)

HEPPEL & ETTLICH 20:00 Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Comedy

NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 jew. Sa Erlebnisflohmarkt (siehe Samstag 14.)

KULTURZENTRUM TAUFKIRCHEN 20:00 S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Mistcapala »Vier Männer – ein Abend« · Mu- Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 13.) sikkabarett der Spitzenklasse mit dem HerrenFLOH-GARTEN 10:00-16:00 Sa quartett. Richtig viel Spaß mit dem Meister der tausend Gesichter Tom Hake, dem treffsi- Floh-Garten (siehe Samstag 14.) cheren Armin Federl (acc), dem entschlossenen Vitus Fichtl (g) und dem vor nichts zurück- SPORT schreckenden Tobias Klug (kb). (Köglweg 5) NIKOLAUSHALLE HERRSCHING 20:00 GCDW - CV Mitteldeutschland · Volleyball, LACH & SCHIESS 20:00 ausverkauft 1. Bundesliga, Herren (Nikolausstr. 19) Mathias Tretter »Selfie« · Scharfzüngig

·

LUSTSPIELHAUS 20:30 Abdelkarim »Zwischen Ghetto und Germanen« · Ostwestfälischer Humor SCHLACHTHOF 20:30 Drei Kritische · Wanninger, Eixenberger, Öller SCHLACHTHOF BAR 20:00 ausverkauft Alain Frei »Neutral war gestern!« · Absurd SCHLACHTHOF OX 20:00 Joachim Zawischa »Vorn ist Hinten« THEATER-PLATZ 20:30 Angelika Beier »Zwischen Sex und 60 – Mit Vollgas in die zweite Lebenshälfte« · Satire THEATER ... UND SO FORT 20:00 Holger Edmaier »schlacht.reif – das Rind im Mann« · Geschichten und Lieder ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 ComedyTour München · »Comedy trifft Sightseeing« (Arnulfstr. 21, comedytour.de)

WITTELSBACHER HALLE FFB 19:30 TuS Fürstenfeldbruck - TGS Pforzheim · Handball, Bayernliga, Herren (Fürstenfeldbruck, Bahnhofstr. 15) OLYMPIA-SCHWIMMHALLE 18:30 SG Stadtwerke - WV Darmstadt 70 · 2. Wasserball-Bundesliga

FERNSEHEN ARD 18:30 Fußball-Bundesliga: 20. Spieltag 20:15 Laconia (1/2) · Von Uwe Janson. GB/BRD 2011. Mit Ken Duken, Franka Potente, Thomas Kretschmann, Andrew Buchan u.a. Die Chronik einer beispiellosen Rettungsaktion: Ein deutscher U-Boot-Kommandant torpediert einen englischen Truppentransporter auf dem sich hunderte Zivilisten befinden, welche er sogleich zu bergen beginnt. 23:05 Tagesthemen

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47 LA CANTINA 20:00 WeinLese · Julia Cortis liest aus »Ein Pakt fürs Leben«, der fantasievollen Romanbiografie des großen sizilianischen Entertainers Fabio Stassi, zusätzlich hört man Momentaufnahmen aus dem Leben Charly Chaplins. Gereicht werden exklusive Tropfen. (Elisabethstr. 53)

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 19

DGB-HAUS 19:00 Schutzverantwortung · »Herrschaftskonzept oder ein Weg zur Sicherung der Menschenrechte?«: Podiumsdiskussion mit Dr. h.c. Hans-Christof von Sponeck (ehem. UN-Koordinator für den Irak, Mühlheim), Claudia Hayt (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen), Felix Pahl (AG »Frieden & internationale politik« von B90/Die Grünen, Berlin), Andreas Zumach (Journalist, Genf).

23:30 Das Messer · Von Richard Marquand. USA 1985. Mit Jeff Bridges, Glenn Close u.a. Überdurchschnittlicher Prozess-Thriller, der die Hintergründe eines Ritualmords schildert. 1:15 Und täglich grüßt das Murmeltier · Von Harold Ramis. USA 1992. Mit Bill Murray, Andie MacDowell, Chris Elliott u.a. Spaßige Komödie vom zynischen Wetteransager, der ein und denselben Tag immer wieder erlebt. 2:55 Das Messer (siehe 23:30 Uhr)

ZDF

Wintersport live; 18:30 hallo deutschland Alpine Ski-WM: Abfahrt der Herren Friesland: Familiengeheimnisse · Krimi Ein Fall für zwei; 22:45 heute-journal Das aktuelle sportstudio: Fußball u.a. heute; 0:30 heute-show · Comedy Public Enemies · Von Michael Mann. USA 2009. Mit Johnny Depp, Christian Bale u.a. SEIDLVILLA 15:00 Erzählcafe´ Ein hochkarätiger Action-Thriller vom Aufstieg 60 Jahre Prominentenfotos – die Tenbuß- des legendären Gangsters John Dillinger während Zwillinge erzählen · Christel und Margret Ten- der Depressionszeit. buß (*1936 in Gladbeck) über ihre lebenslan3:05 Paris, Texas (siehe Freitag 6.) 10:20 19:15 20:15 21:45 23:00 0:25 1:00

ge Leidenschaft, bei der 100.000 Fotos von Künstler*innen entstanden. BR 15:30 18:00 Zwischen Spessart und Karwendel · Reihe Offener Treff für Alleinerziehende und ih- 19:00 natur exklusiv; 19:45 Kunst & Krempel 20:15 Fastnacht in Franken; 23:45 Rundschau re Kinder. Leitung: Angelika Gneist 0:00 Ist ja irre – Der dreiste Cowboy · Von

HIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00-21:00 Gerald Thomas. GB 1965. Mit Sidney James. Samstagsatelier (siehe Samstag 14.) Ein Klamauk über einen trotteligen Marshall.

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, tägliche Führungen siehe am Mittwoch 18. HAUPTBAHNHOF 8:25-17:15 Die Mangfall zwischen dem Tegernsee und Rosenheim · Wanderung des Bund Naturschutz: Westerham - Pfaffensteig - Kleinhöhenkirchen - Mangfalltal - Kreuzstraße. Bergausrüstung nötig, Bayernticket wird anteilig am Treffpunkt Reisezentrum/Ausgang verrechnet. HEILIG GEIST KIRCHE 12:00 Viktualienmarkt-Verführtour (s. Sa 14.)

23:00 Mutant Chronicles · Von Simon HUnter. USA 2008. Mit Thomas Jane, Ron Perlman. Während die Kritiker dieses Sci-Fi-Abenteuer zwischen eintönig und mittelmäßig einstuften, trommelt Pro 7 wie folgt: »Ein packendes EndzeitAbenteuer, eine Perle für alle Genre-Freunde!«. 1:10 Starship Troopers III − Marauder · Von Edward Neumeier. USA 2008. Mit Casper van Dien, Jolene Blalock, Boris Kodje u.a. Der dritte Teil des Sci-Fi-Trashers: Nachdem die Bugs den Planeten Roku San überrollt haben, macht sich Colonel Rico auf, die auf einem Wüstenplaneten gestrandeten Flüchtlinge zu retten. 2:55 Starship Troopers II · Von Phil Tippett. USA 2004. Mit Billy Brown, Cy Carter u.a. Der Nachfolger von Verhoevens Sci-Fi-Gemetzel.

1:30 Ist ja irre – Caesar liebt Cleopatra · Von Gerald Thomas. GB 1964. Mit Kenneth Williams, Sidney James, Kenneth Conner u.a. Noch ein Klamauk, diesmal mit zwei Briten die durchs Szenario des alten Rom stolpern.

ORF 2 19:30 20:15 21:55 23:25 0:55

Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Narrisch guat; 21:45 Zeit im Bild Der Bulle von Tölz: Ein Orden für den... Trautmann: Das Spiel ist aus · Krimireihe Columbo: Der Schlaf, der nie endet

SAT 1 18:00 K 11 · Doku-Soap; 19:55 Nachrichten 20:15 Hotel Transsilvanien · Von Genndy Tar-

KULTFABRIK TONHALLE 17:00 Nachtkonsum · Münchens größter Nachtflohmarkt. Trödel, Kram und Raritäten von rund 120 Verkäufern auf 2 Ebenen mit LiveMusik. Infos unter: www.nachtkonsum.com und unter T. 16 52 44. RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Fr/Sa Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Fr 13.) ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 12.)

56

IN 3/2015

RTL 19:05 Explosiv − Weekend; 20:15 DSDS · Casting 22:15 Paul Panzer live; 0:10 DSDS · Casting 1:55 Paul Panzer live; 3:45 Betrugsfälle

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Batman Begins · Von Christopher Nolan. USA 2005. Mit Christian Bale, Michael Caine, Liam Neeson, Katie Holmes u.a. Ein düster angelegtes Actionspektakel aus den Jugendjahren des Superhelden im Fledermauskostüm.

CAFE´ LUITPOLD 10:00 Roseira & Wulff · 2 Stimmen, 2 Gitarren und Lieder von Rio de Janeiro bis New Orleans. EINSTEIN KULTUR 20:00 Bavaschoro ˆ · Die Münchner Formation lädt ihre brasilianischen Freunde von Trio Quintina ein, um mit ihnen ein ausgelassenes LatinVolksmusik-Jazz-Samba-Event zu feiern. FEIERWERK HANSA 39 20:00 UK Subs · 1977 gegründete legendäre Punkband um Frontmann und Sänger Charlie Harper. Special Guest: TV Smith

NDR

20:15 Mit fünfzig küssen Männer anders · Von Margarethe von Trotta. BRD 1998. Mit Senta Berger, Konstantin Wecker u.a. Komödie über eine ehemalige Kunststudentin, die sich, nachdem ihre Kinder erwachsen sind, wieder als Malerin versucht. 21:45 Neue Freunde, neues Glück · Von Christine Kabisch. BRD 2005. Mit Christiane Hörbiger, Heidelinde Weis u.a. Eine ältere Dame, die in einer geerbten Villa mit anderen Seniorinnen eine Wohn- und Lebensgemeinschaft gründen will, bekommt es mit ihrem Sohn zu tun, der andere Pläne hat. 23:15 Schwarz Rot Gold: Mafia Polska 0:45 Elvis und der Kommissar · Krimiserie 1:35 NDR Quizshow; 2:20 Nordbilder 19:30 Bauerfeind · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Adel verpflichtet · Von Robert Hamer. GB 1949. Mit Alec Guinness, Dennis Price. Schwarzer Komödien-Klassiker über einen liebenswürdigen Verwandtenmörder. 21:55 The Hours · Von Stephen Daldry. USA 2002. Mit Meryl Streep, Juliane Moore, Nicole Kidman, Ed Harris, Toni Collette u.a. Ein durch und druch brillantes Drama, das die Lebensgeschichten einer Lektorin, einer Hausfrau und der Schriftstellerin Virginia Woolf aus verschiedenen Zeitepochen verknüpft. 23:50 Maischberger · Talk; 1:05 lebens.art 2:05 das aktuelle sportstudio · Fußball u.a. 3:30 In weiter Ferne so nah ! · Von Wim Wenders. BRD 1993. Mit Otto Sander, Bruno Ganz, Nastassja Kinski, Peter Falk u.a. Wenders’ Fortsetzung seines versponnen poetischen Märchens »Der Himmel über Berlin«.

ARTE 20:15 Ägypten: Geburt einer Großmacht · Doku 21:50 Otis − The King Of Soul · Dokumentation 22:45 Tracks: Keiichi Tanaamil, The Posterz, Sara X Mills, Keith MoOrrris, Serhij Sacharow 23:30 Asaf Avidan in Concert · Mitschnitt 0:50 Match Point · Von Woody Allen. GB 2005. Mit Scarlett Johansson, Jonathan Rhys-Meyers, Emily Mortimer u.a. Eine fantasievoll erzählte Tragödie über Liebe und Schuld anhand eines ehemaligen Tennisprofis, der in eine Upperclass-Familie einheiratet.

ZDF NEO

20:15 Arlington Road · Von Mark Pellington. USA 1999. Mit Jeff Bridges, Tim Robbins. Ein abgründiger Psychothriller vom Geschichtsprofessor, der in einem neuen Nachbarn einen rechtsradikalen Bombenleger vermutet. 22:05 Auftrag Rache · Von Martin Campbell. USA 2010. Mit Mel Gibson, Ray Winstone. Ein Actionthriller mit einem altgedienten Cop, der den Mord an seiner Tochter rächen will und in eine Verschwörung gerät. 23:50 Brick · Von Rian Johnson. USA 2005. Mit Joseph Gordon-Levitt, Nora Zehetner u.a. Der rätselhafte Mord an einem schönen Highschool-Mädchen. Eine sehenswert coole Hommage an die Noir-Krimis der 50er Jahre. 1:30 Auftrag Rache (siehe 22:05 Uhr) 3:15 In The Bedroom · Von Todd Field. USA 2000. Mit Tom Wilkinson, Sissy Spacek u.a. Das packend inszenierte Drama einer Kleinstadtfamilie, die auf eine Tragödie zusteuert.

FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Afrob · »Push Tour 2015« – Rap und HipHop FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 ausverkauft Ryan Bingham · »solo & acoustic«

Bekannter Geheimtipp aus New York: CAMILA MEZA

FRAUNHOFER 11:00 Greensleeves & Friends · Tanzfrühschoppen: Traditionelle irische Musik mit jeder Menge Biss und Witz. FRAUNHOFER THEATER 20:30 Saitentanz · Volksmusik mit Zither, Harfe, Hackbrett, Kontrabass und Gitarre.

(BMW Welt)

FREIES MUSIKZENTRUM 20:00 All That Music · Studentenkonzert

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Blackhat · Von Michael Mann. USA 2014. Mit Chris Hemsworth, Lee-Hom Wang, Wei Tang u.a. Ein Actionthriller, der einen genialen Hacker durch eine Welt von digitaler Kriminalität und Cyber-Terroristen schickt. 20:30 Frau Müller muss weg! · Von Sönke Wortmann. BRD 2014. Mit Gabriela Maria Schmeide, Justus von Dohnanyi, ´ Anke Engelke u.a. Eine bitterböse Komödie, in der ein Elternabend völlig aus dem Ruder läuft.

·

·

FILMMUSEUM 18:30 Laurel & Hardy Sons Of The Desert (OmU) · Von William A. Seiter. USA 1934. Laurel & Hardy flunkern ihren Frauen eine Erholungsreise vor, was zu sehr vergnüglichen Szenen führt. Davor: Our Wife · Kurzfilm 21:00 Alain Resnais I Want To Go Home (OmU)(s. Mittwoch 11.)

·

JÜDISCHES ZENTRUM 17:00 Jüdische Filmtage Shoes · Von Costa Fam. RUS 2014. Ein KurzSpielfilm über die Reise eines roten Paares Damenschuhe, die in Auschwitz endet. Anschließend Gespräch mit Costa Fam.

·

MONOPOL 20:45 Sneak Preview (OmU) · Überraschungsfilm

17:30 Achtung Kontrolle · Reportage-Reihe 20:15 Navy CIS; 22:15 Navy CIS: L.A. · Krimiserie 23:15 Numb3rs; 0:15 Navy CIS; 2:05 Navy CIS: L.A.

VOX 18:00 hundkatzemaus; 19:10 Die Pferdeprofis 20:15 Auf der Suche nach einem Freund fürs Ende der Welt · Von Lorene Scafaria. USA 2012. Mit Keira Knightley, Steve Carell u.a. Eine romantische Endzeitkomödie über zwei Fremde, die sich drei Wochen vor dem sicheren Weltuntergang unerwartet verlieben. 22:05 Medical Detectives; 0:00 Criminal Intent

17:05 Jazz & Politik · Magazin (B2) 18:05 Breitengrad · Magazin (B2) 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakbeat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioSpitzen · Kabarett u.a. (B2) 21:05 Diwan · Das Büchermagazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 0:05 radioJazznacht · Magazin (B2)

JAZZCLUB UNTERFAHRT 20:30 JamSession · Jazz-Improvisationen unter der Leitung von Bernd Hess (g) u.a. – Offene Bühne, Einsteiger willkommen! KENNEDY’S 22:00 Open Mike Nite · Offene Session KÜNSTLERHAUS 20:00 Maximilian Nowka · Singt Max Hansen – Melodien aus den 20er und 30er Jahren. LUSTSPIELHAUS 20:30 Klaus Hoffmann · »Sehnsucht« – Der Schauspieler und Rock-Chansonnier wurde seinerzeit als Hauptdarsteller in der Verfilmung der »Neuen Leiden des jungen W.« bekannt. MUFFATWERK AMPERE 18:00 Schooljam · Bandfestival MVHS HADERN 11:00 MVHS Musikfrühschoppen · Evergreens und Unbekanntes aus Folk, Country, Pop und Jazz unter der musikalischen Leitung von Norbert »Noko« Koch. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Klazz Brothers & Cuba Percussion · »Classic meets Cuba« – das deutsch-kubanisache Quintett improvisiert zwischen Bach, Beethoven, Brahms, Latin-Jazz und Salsa.

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 CIRCULO 18:00 Salsa Festival · Chill Out Party MAX-EMANUEL-BRAUEREI 18:00 Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und Swing mit DJ Willy und Boogie-AnfängerTanzkurs in der 1. Stunde FLEX 20:00 Be A DJ · Jeder darf mal ran... PIMPERNEL 22:00 Sunday Techno Kid · Mit Kawon SUBSTANZ 21:30 Thank God It’s Sunday · Überraschendes aus den Tiefen des Musik-Universums.

KABEL 1

RADIOTIPPS

MESSEN & MÄRKTE

CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 15.)

Karneval bei Stratmanns · Show Deine Sitzung: Kebekus, Bürger & Ebasa Jürgen Becker: Baustelle Deutschland Nuhr im Ersten; 0:30 Deine Sitzung

takovsky. USA 2012. NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Durch das Nationaltheater (siehe Mo 16.) Ein humorvolles Animationsabenteuer in Graf Draculas Luxushotel, dessen Idylle durch einen PFARRKIRCHE ST. ANNA 14:00 menschlichen Rucksacktouristen gestört wird. Klostermauern & herrschaftliche Mietshäu- 22:00 Das Geisterschloss · Von Jan de Bont. USA 1999. Mit Lili Taylor, Liam Neeson, Ca- 14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop Indieser: Das Lehel · Eine Führung mit Stattreisen therine Zeta-Jones u.a. München, T. 544 042 30. (Treff: Hauptportal, sounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) Ein Gruselthriller der merkwürdigen Psycho-Spiel- 14:05 Diwan · Das Büchermagazin (B2) St.-Anna-Platz 5) chen auf einem düsteren Landsitz. 15:00 Border Corner · Heavy und sportlich; ROTKREUZPLATZ 14:00 0:20 Bait − Fette Beute · Von Antoine Fuqua. 16:00 What’s Up; 17:00 Riot Riot Upstart · Neuhausen früher und heute – Jagdrevier USA 2000. Mit Jamie Foxx u.a. Punkrock (RADIO FEIERWERK 92,4) und Wohnquartier · Führung mit Stattreisen, Ein mit Humor gewürzter Actionthriller vom 15:05 In meinem Alter rauche ich immer Kleinganoven, der als Köder für einen skrupelloT. 544 042 30. (Treff: Ecke Donnersbergerstr.) noch... · Hörspiel von Rayhana. (B2) sen Gangster herhalten muss. 2:35 Das Geisterschloss (siehe 22:00 Uhr)

BÜRGERSAAL BEIM FORSTNER 17:00 Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz. (Oberhaching, Kybergstr. 2)

WDR 20:15 21:45 22:45 23:45

3 SAT

LITERATUR

MARIENPLATZ 13:00 Demo – Kein Frieden mit der NATO »Aktiv werden gegen die Münchner Sicherheitskonferenz«. Demonstration des Aktionsbündnisses, dem aus München u.a. attac, Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung und Internat. Frauenliga für Frieden & Freiheit angehören. Schlusskundgebung um 15:00. Musikalische Unterstützung: Konstantin Wecker.

SONNTAG 8. Februar ››

WERKSTATTKINO 14:30 It Came From Outer Space (OoU) · Von Jack Arnold. USA 1953. Mit Richard Carlson u.a. Science-Fiction-Klassiker über friedliche Aliens, die in einem amerikanischen Wüstenkaff landen. Einführung: Thomas Reitmair 18:00 Comic Cafe · Der bunte Comic-Nachmittag mit Gästen aus der Comicszene, Impressionen von Comicfestivals aus aller Welt, filmischen Raritäten, Comicmusik u.a. 20:30 Female Trouble Appropriate Behaviour (OmU) · Von und mit Desiree ´ Akhavan. USA 2014. Mit Rebecca Henderson u.a. Die packende Geschichte einer bisexuellen Iranerin in New York, die im falschen Teil von Brooklyn landet. 22:30 Female Trouble Transamerica (OmU) · Von Duncan Tucker. USA 2004. Mit Felicity Huffman, Kevin Zegers u.a. Eine grotesk unterhaltende Komödie über die Reise einer Transexuellen mit ihrem rebellischen Sohn durch Amerika.

·

·

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76

FASCHING BZ OBERSCHLEISSHEIM 14:00 Kinderball der Gemeinde Oberschleißheim (Theodor-Heuss-Str. 29, T. 315 01 03) DEUTSCHES THEATER 14:30 Kinderfasching im Deutschen Theater · Maskenball für Kinder von 3-12 Jahren. Dresscode: Kunterbunt. Karten-T. 552 344 44. FORUM FÜRSTENFELD 14:00-18:00 AWO Faschingsball · Großer Faschingsball der Arbeiterwohlfahrt FFB mit der Kapelle Blue Birds und dem Fürstenfelder Prinzenpaar. Dresscode: Verkleidung und Masken – Kostümwettbewerb! (Stadtsaal) HEIDE VOLM PLANEGG 15:00 Heide’s großer Kinderball · Mit lustigem Showprogramm. (T. 857 20 29; Bahnhofstr. 51) INNENSTADT 13:13-16:00 10. Faschingszug der Damischen Ritter · Großer Münchner Faschingsumzug von und mit Herzog Kasimir und seine Rittersleut’. Ab 12:00 Uhr Aufstellung in der Herzog-WilhelmStraße. Route: Sendlinger Straße – Marienplatz – Dienerstraße – Hofgraben – Pfisterstraße – Sparkassenstraße. 14:30 After-Zug-Party im Hofbräuhaus

ALFONSO’S 20:00 LUITPOLDHALLE FREISING 14:00 Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem GiKinderfasching Freising · Karten-T. 08161/ tarristen und Sänger. 686 45 BMW WELT 11:00-13:30 STADTHALLE ERDING 14:00 Camila Meza Quartet · »BMW Jazz Award 2015« – Einer der »bekanntesten GeheimKinderfasching der Narhalla Erding · tipps« aus der New Yorker Jazz-Szene. Karten-T. 08122/990 712 www.in-muenchen.de


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:10 Seite 7

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78 PHILHARMONIE 19:00 Münchner Philharmoniker »Kunst- und Kultstücke« · D: Karl-Heinz Steffens. S: Nemanja Radulovic (Violine). Abonnementkonzert. Werke von Elgar und Paganini. 17:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117)

·

PRINZREGENTENTHEATER 15:30 Veronika Eberle & Münchener Kammerorchester · D: Daniel Giglberger. Werke für Violine und Orchester von Kraus, W.A. Mozart, J. Haydn und Tschaikowsky. 20:00 Classic meets Cuba: Klazz Brothers & Cuba Percussion · Unter der Sonne Kubas verschmelzen »Hits« von Bach, Vivaldi, Mozart etc. mit Merengue, Afro und Latin Jazz.

·

HERKULESSAAL 11:00 Patentorchester München – Konzert für junge Leute · D: Folko Jungnitsch. S: Carla Schallerer (Violine). Moderation: Wolfgang Binder. Werke von Bruch, Ravel und Britten. 20:00 Symphonisches Orchester Andechs · Werke von Bela ´ Bartok ´ und Johannes Brahms.

·

ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 2. Themenkonzert der Bayer. Staatsoper · Wissenschaft und Konzert: Vortrag »Funke des Lebens« von Prof. Petra Schwille (Direktorin MPI für Biochemie, Martinsried). Mitglieder des Bayerischen Staatsorchesters spielen Werke von Purcell, W.A. Mozart, Mitropoulos, Wolf, Gourzi (Uraufführung) u.a. 15:00, 16:30 Große Musik für kleine Hörer III · Die taschenphilharmonie mit »Der Karneval der Tiere« von Saint-Saens ¨ für Kinder und Familien. SCHLOSS NYMPHENBURG 17:00 Liedkunst-Kunstlied 1. Konzert: Vergebliches Ständchen – Frauen um Brahms · Angelika Huber (Sopran) und Kilian Sprau (Klavier) mit Liedern von Brahms, Clara Schumann und Viardot-Garcia. (Johannissaal) GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:00 The Best of Gabor Paska · Die Schüler von Gabor Paska spielen unter dessen Leitung klassische und moderne Klavierwerke. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 15:00 War’n Sie schon mal in mich verliebt? Maximilian Nowka singt Max Hansen · Lieder und Chansons. Klavier: Dominik Wilgenbus MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 La Corda Mystica - Von alten Saiten · Wolfgang Anton (Bratsche) und Sabine Kormann (Violine) stellen heute kaum bekannte Saiteninstrumente vor. ERLÖSERKIRCHE 19:00 Orgel-Dialog · Ulrich Knörr und Michael Grill spielen Werke von Bach, Rheinberger, Högner und Helmschrott. (Ungererstr. 13) HERZ-JESU-KIRCHE 19:30 Offene Tore · Barockmusik LEIDEN CHRISTI 16:00 Orgelkonzert für Kinder · W.A. Mozarts »Die Zauberflöte» in einer Fassung für Kinder ab vier Jahren mit den Jungen Vokalsolisten. Erzähler: Dagmar Wagner. (Grandlstr. 8) ST. ANDREAS 18:00 Streicherensemble der Bürger-SängerZunft · Werke aus der Barockzeit von Händel, Purcell, Vivaldi u.a. (Zenettistr. 46) ST. BONIFAZ 16:00 Orgelsoiree ´ · Studierende der Orgelklassen, Hochschule für Musik. (Karlstr. 34) ST. CÄCILIA GERMERING 19:00 Carmina Viva · Das Münchner Chorensemble mit Werken von Bach, Rheinberger, Schütz u.a. (St.-Cäcilia-Str. 1)

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 32-36 NATIONALTHEATER 18:00 Lucia di Lammermoor · Oper in drei Akten von Gaetano ¨ Donizetti in italienischer Sprache. R: Wysocka. D: Petrenko. Mit Jenis, Damrau, Breslik, D’Aguanno u.a. AKADEMIETHEATER 11:00 Einführungsmatinee »Gefährliche Liebschaften« · Zur Gärtnerplatz-Premiere im Cuvillies-Theater ´ am 22. Februar. RESIDENZTHEATER 16:00 Die Irrfahrten des Odysseus · Nach Homer. R: Corinna von Rad. Mit Manfred Zapatka, Simon Werdelis u.a. Die abenteuerliche Legende von Odysseus, aus dessen Heimweg eine Irrfahrt wird (ab 6 Jahren).

·

lern des Ensembles über unerfüllbare Rollenbilder, unausweichliche Schicksale und die große Sehnsucht nach Liebe. GASTEIG BLACK BOX 20:00 Michael Ingendaay spricht Balladen von Goethe bis Brecht · Deutsche Kunstballaden

LITERATUR

·

DIVERSES

Die ImproShow www.tatwort.de

Drehleier · 089 / 48 27 42

·

·

TTIP CETA

www.attac.de/ebi

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Ludwig II. – Eine musikalische Utopie · R: Lea Ralfs. Ein Liederabend mit Schauspie-

·

www.in-muenchen.de

·

FERNSEHEN

KABARETT

·

BOTANISCHER GARTEN 10:00 Wacholder und Zypressen Cupressaceae Teil 2 · Eine Führung mit (Treff: Eingang Gewächshäuser)

MÜNCHNER FREIHEIT 11:00 Jugendstil in Schwabing – Ein Leben in VEREINSHEIM 19:30 Schönheit – Schönheit ist Leben · Eine FühGASTEIG KONZERTS. 11:00, 12:30, 14:00 Schwabinger Schaumschläger · Lese-Show rung mit Stattreisen München, T. 544 042 30. Der Karneval der Tiere · (ab 4 Jahren) heute mit Moritz Gruber, Thomas Franz, Ste- (Treffpunkt: Ecke Haimhauserstr.) phan Zinner, Franziska Wanninger KLEINE OLYMPIAHALLE 14:00, 18:30 GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ 14:00 Shrek – Das Musical · Preisgekrönt Nationalsozialismus und Widerstand – München als »Hauptstadt der Bewegung« · REITHALLE 15:00 Gärtnerplatztheater Eine Führung mit Stattreisen München, T. Cinderella – Familienmusical · (7-107 J.) Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47 544 042 30. (Treffpunkt: Brunnen) ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 GASTEIG BLACK BOX 20:00 GLYPTOTHEK 14:00 Piaf – Die Suche nach Liebe · Poetische Re- Michael Ingendaay spricht Balladen von Nationalsozialismus (siehe Sonntag 15.) vue mit Asita Djavadi. R: Andreas Geier. KlaGoethe bis Brecht · Lesung und Rezitation, vier: Jan Röck. Das anrührige Porträt von Texte von Schiller, Chamisso, Uhland, DrosteKARLSPLATZ/STACHUS 14:00 Edith Piaf lässt mit Erzählung, Schauspiel und Hülshoff, Kopisch, Mörike, Fontane u.a. Henker, Huren, Hexen (siehe Sonntag 15.) Chansons ein Stück Legende wieder aufleben. LITERATURHAUS 11:30 KARSTADT SPORTHAUS 14:00 BÜRGERHAUS GARCHING 15:00 Humperdinck: Hänsel & Gretel · Eine Mär- Lion Feuchtwanger · Der Schauspieler und Mit der Tram durch (un)bekannte Viertel (H) »Tatort«-Star Axel Milberg liest aus dem epo- Von Szenevierteln, Nobelquartieren und Mochenoper mit der »Kleinen Oper Bad Homchemachenden, viel zu wenig beachteten »Er- dellsiedlungen. Route: Altstadt – Gärtnerplatz – burg« für die ganze Familie (ab 5 Jahren). folg«-Großroman. Haidhausen. Führung mit Stattreisen München, GALLI THEATER 19:00 T. 54404230. (Am Brunnen, Neuhauser Str. 20) SUBSTANZ 20:00 Männerschlussverkauf · Sinnliche Komödie Poetry Slam · Die heißeste Wortschlacht NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Münchens, zu der fünf lokale Poeten und fünf Durch das Nationaltheater (siehe Mo 16.) nationale und internationale Helden antreALTER SÜDFRIEDHOF 10:00 ten. Musik: DJ Misanthrop. Alter-Südfriedhof-Safari – Vom »Centralfriedhof« zur grünen Oase · Eine Führung mit dem Autor Franz Schiermeier. Treff: Haupteingang am Stephansplatz. (Thalkirchner Str. 17) Weitere Termine und Märkte auf Seite 19 HANS-SACHS-STRASSE 10:00 GASTEIG VORTRAGSSAAL 18:15 Glockenbach-Safari – Auf den Spuren von Madama Butterfly · Opernfilm mit Mirella Mühlen, Bächen und Huren in der Isarvorstadt Jeden Sonntag 20.00 h Freni, Placido ´ Domingo, Christa Ludwig u.a. D: Herbert von Karajan. In einer Inszenierung Eine Führung mit dem Autor Martin Arz. (Ecke Ickstattstr.) von Jean-Pierre Ponnelle – Opern-Filmreihe. 18:15 Einführungsvortrag von Klaus KalchSYNAGOGE JAKOBSPLATZ 14:00 schmid, 19:00 Filmvorführung mit Diskussion. Jüdisches Leben in München · Eine Führung durch die wechselvolle Geschichte der GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Jüdischen Gemeinde mit SchauPlatz MünRed River · Von Howard Hawks. USA 1948. . T. 0150/195 47 08 chen Mit John Wayne, Montgomery Clif u.a. Western um die Rivalität zwischen einem tyMARIENPLATZ 16:45 Mariensäule rannischen Viehbaron und seinem AdoptivGASTHOF OBERMAIER 17:00 Abendliches München von oben · Martin sohn. Reihe: Filmklassiker. Die Opernbayern »Thannhäuser« · Oder Schmitt-Bredow zeigt, wo München beim Blick »Liab und Liab is zwoaraloa«. Richard Wagner von exklusiven Dächern am schönsten aussieht. GASTEIG / EG RAUM 0117 11:00 als Mundart-Parodie. Texte: Johanna von (T. 0176/963 300 29; MVV-Ticket erforderlich) Australien: das Weite suchen · MultimeSchutter, Peter Seitz. Musik: Herbert Schmeldia-Filmvorführung von Angela Luger. zer. Mit Hanna Mahne, Florian Münzer, HenSPORT ner Quest, der »Pitzeshofener Saitenmusi«. MUFFATHALLE 11:30-20:00 SPORTPARK UNTERHACHING 14:00 Abenteuer Erde · Der Fotograf und Aben´ GOP VARIETE-THEATER 15:00, 18:30 SpVgg Unterhaching - 1. FSV Mainz 05 II · teuerreisende Michael Martin und GlobetrotWundertüte · Variete´ in seiner Reinform 3. Fußball-Liga (Am Sportpark 1) ter präsentieren ausgewählte Reisevorträge von Weltreisenden, Tierfilmern und FotograKLEINES THEATER HAAR 19:00 fen (Infos: www.abenteuererde.com) Besuch bei Mr. Green · Komödie mit JSEM 11:00 Abenteuer Jakobsweg (Martin SchulKUBIZ 19:00 te-Kellinghaus) Ladies Night · Komödie von Stephen Sinclair 13:30 Cuba-Rhythmus, Rum & Revolution ARD und Anthony McCarten. Eine Produkion des 17:30 Gott und die Welt; 18:00 Sportschau (Pascal Viola) »Landestheater Schwaben«. Ganz oder gar 16:00 Naturwunder Ostafrika (Sepp Fried18:30 Bericht aus Berlin; 18:50 Lindenstraße nicht? Sechs gar nicht mal so schöne Stahlar19:20 Weltspiegel; 20:00 Tagesschau huber) beiter gründen eine Männer-Strip-Gruppe. 18:00 Burma (Mynamar) – Das Goldene Land 20:15 Tatort: Chateau Mort · Von Marc Rensing. BRD 2014. Mit Eva Mattes, Sebastian (Kay Maeritz) auf dem Weg in die Freiheit MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 17:00 Bezzel, Felix von Manteuffell u.a. War’n Sie schon mal in mich verliebt? · HEPPEL & ETTLICH 18:00 Lust auf Reisen Frau Mattes und Kollege Perlmann ermitteln diesMax Hansen und seine Schlager. Eine Revue Burma. Verlorene Welt · Ein Film von Chris mal quasi auf zwei Zeitebenen: In der Gegenwart 19:00 Rauch. Zwei Münchner hatten die Chance, und ein Mord, der Mitte des 19. Jahrhunderts geCharleys Tante · »Kammeroper München« noch vor der großen Tourismuswelle das Land schah und nie aufgeklärt wurde... zu bereisen. NEUE BÜHNE BRUCK 19:00 20:00 Lust auf Reisen Frankenstein · Ein Comedy-Grusical Verhandlungsmandat Bhutan. Dem Himmel nah – Im Land des PASINGER FABRIK 19:30 Donnerdrachens · Reise-Dokumentarfilm von für aufheben, La Boheme ` · Münchens Kleinstes Opernhaus Chris Rauch. 18:00 Werkseinführung nicht HANSA-HAUS 14:30 20:00 Kleine Bühne 10. Todestag von Marcello Viotti · Zu Ehabschließen! Verhütete Kunst · Radikale Impro ren des unvergessenen Stardirigenten treffen SEIDLVILLA 11:00 Familienmatinee ab 10:00 sich Familienangehörige, Wegbegleiter, MusiJetzt erst recht! Mitmaker und Freunde. (Brienner Str. 39) Rumpelstilzchen oder Fräulein Müller spinnt · Das Theater »Kunstdünger« zeigt ein chen und unterschreiben: ALTE KONGRESSHALLE 11:00, 15:00 wild verzaubertes Märchen nach dem Klassiker der Brüder Grimm für Kinder ab 5 Jahren. Konzert um 11:00 Uhr ausverkauft Babykonzert · Klassisches Konzert für Babys und ihre Eltern. Die Kammerphilharmonie daBLUTENBURG-THEATER 18:00 capo spielt baby-getestete Stücke für Cembalo Mord im Pfarrhaus · Von Agatha Christie und Streichquintett. Nicht bestuhlt – KuschelKOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 decken mitbringen. (www.babykonzert.de) Die Winterrose · Romantischer Komödie 21:45 Günther Jauch · Talk; 22:45 Tagesthemen SEIDLVILLA 14:00-18:30 KRIST & MÜNCH 14:00 Salon ausverk. Coffee for four… Sonntagscafe´ mit Ausstel- 23:05 t t t − titel thesen temperamente 23:35 Druckfrisch · Bücher mit Denis Scheck Kinder-Zaubershow Nr. 1 · (4 bis 8 Jahre) lungsführung »Elexir Part IV« um 14:00 Uhr und Tango-Cafe´ mit Tanzlehrerin Marina Jab- 0:05 Zehn Winter · Von Valerio Mieli. I/RUS 15:00 2009. Mit Isabella Ragonese u.a. lonski um 15:00 Uhr. Magie – live & hautnah · Krist und Münch Ein Liebesmelodram im winterlichen Venedig 19:00 HIMMELSGRÜN MALATELIER 11:00-14:00 über ein Paar das füreinander bestimmt scheint, Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch SachenMachen: Objekte aus Büchern · jedoch niemals zu einander findet. 1:45 Babel · Von Alejandro Gonzalez ´ In˜ arritu. ´ Keine Vorkenntnisse nötig. Für Material und IBERL BÜHNE 18:00 USA 2006. Mit Brad Pitt, Cate Blanchett. das leibliche Wohl ist gesorgt. (Fuggerstr. 4-6) Sauber Brazzelt · Ein Bauernschwank Ein packendes Vexierspiel mit Realität und Zufall: SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 Ein Gewehrschuss löst auf drei Kontinenten vier SOLLNER KULTBÜHNE 19:00 Mobilprojekt Obersendling (siehe So 15.) Geschichten aus, die das Leben der Protagonisten Mit Schwund muasst rechnen · Von Gerfür immer verändern. hard Loew. (Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. WESTPARK 11:00-12:00 Rosengarten 22, T. 749 972 21) ZDF Lach-Yoga-Treff (siehe Sonntag 15.) 10:15 Wintersport live: Alpine Ski-WM u.a. VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 19:00 OSTPARK 14:00-15:00 Nähe Eisstadion 19:00 heute; 19:30 Terra X: Stonehenge Drei san zwoa z’vui · Von Ulla Kling Lach-Yoga im Ostpark (siehe Sonntag 15.) 20:15 Endlich Frühling · Von Michael Karen.

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 Die Zofen · Von Jean Genet. R: Stefan Pucher. Mit Brigitte Hobmeier, Annette Paulmann, Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36 Wiebke Puls. Das tragische Ritual zweier DREHLEIER 20:00 Dienerinnen, die sich in sadomasochistischen TATwort »Die ImproShow« · Rasante Szenen Rollenspielen verlieren. KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Hundeherz · Von Michail Bulgakow. R: Matthias Günther. Mit Jonas Grundner-Culemann u.a. Die prekäre Situation eines hungernden Hundes wird zu einem schonungslosen Blick auf die Verhältnisse in einer ökonomisch auseinanderdriftenden Gesellschaft.

SPEKTAKEL 20:00 Letzte Veranstaltung vor Schließung Michael Dietmayr · Der Münchner Liedermacher und Musikkabarettist erzählt bayerisch schräg Geschichten aus dem Leben, so wie es wirklich ist.

KUPFERHAUS PLANEGG 19:00 Die Wilde Gurgl & Planegger Vielharmonigger · Satirisches Faschingskonzert mit schaurig-schönem Klamauk vom Männerchor und herzerhebend schrägen Klängen. Kommentiert von Herbert Hanko (BR). LACH & SCHIESS 20:00 München-Premiere (Nachholtermin von Sept.) Andrea Badey »Eine Frau geht ›seinen‹ Weg« · Kabarettistin aus dem Ruhrpott

CAFE´ MELLOW 20:15 Tatort auf Großbild-Leinwand · An jedem Tatort-Sonntag. (Dachauer Str. 159)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisTour und die Arena Tour am Mittwoch 18. HAUPTBAHNHOF 9:10 Von Fürstenfeld nach Schöngeising – Geschichtsträchtiges an der Amper · Von Ludwig dem Strengen bis Oskar von Miller. 3-Std.-Wanderung des Bund Naturschutz. S4-Bahnticket nach FFB und Brotzeit mitbringen! (S-Bahn, UG)

BRD 2014. Mit Simone Thomalla u.a. Die fleißige Dorfhelferin Katja Baumann hat wieder mal alle Hände voll zu tun... 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter 22:00 Alpine Ski-WM: Kombi-Slalom Herren 23:15 Inspector Barnaby: Gesund aber tot 0:45 heute; 0:50 ZDF-History · Magazin 1:35 Inspector Barnaby: Gesund aber tot

Norden Siziliens in ein unübersichtliches Geflecht der »ehrenwerten Gesellschaft« eintaucht. 1:00 Startrampe · Popmusik von Newcomern

ORF 2 Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke Tatort: Chateau Mort (siehe ARD) Zeit im Bild; 22:00 Im Zentrum Der Fall Wilhelm Reich · Von Antonin Svoboda. Ö 2013. Mit Klaus Maria Brandauer, Julia Jentsch u.a. Ein Drama über den unkonventionellen Psychoanalytiker Wilhelm Reich, der vom McCarthy-Regime verfolgt wird. 0:55 Der Bulle von Tölz: Ein Orden für den... 19:30 20:15 21:50 23:05

SAT 1 20:15 Navy CIS; 21:15 Navy CIS: L.A. · Krimiserien 22:15 Scorpion; 23:15 Criminal Minds; Navy CIS 1:10 Navy CIS: L.A.; 2:00 Scorpion · Krimis

RTL

20:15 The Last Stand · Von Kim Jee-woon. USA 2012. Mit Arnold Schwarzenegger, Forest Whitaker, Johnny Knoxville u.a. Ein bleihaltig rasantes Katz- und-Maus-Spiel zwischen einem Kleinstadt-Sheriff und einem gewieften Drogenbaron. 22:10 Spiegel TV Magazin · Infotainment 23:00 The Last Stand (siehe 20:15 Uhr) 2:50 Exclusiv − Weekend; 3:50 Betrugsfälle

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 The Amazing Spider-Man · Von Marc Webb. USA 2012. Mit Andrew Garfield, Emma Stone, Martin Sheen u.a. Verspielte Fortsetzung des Fantasy-Spektakels, das sich den Jugendjahren des Superhelden widmet. 23:00 Watchmen − Die Wächter · Von Zack Snyder. GB/USA 2009. Mit Carla Gugino, Billy Crudup, Jeffrey Dean Morgan u.a. Eine düstere Action-Rasanz mit einer Gruppe von Superhelden, die Mitte der 80er Jahre reaktiviert wird, um eine Verschwörung aufzudecken. 2:00 The Amazing Spider-Man (siehe 20:15)

WDR 19:30 20:15 21:45 22:15 23:45 0:15

Westpol · Magazin; 20:00 Tagesschau Blötschkopp und die Rampensäue · Show Sportschau Bundesliga am Sonntag Zimmer frei!; 23:15 Spätschicht Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs Rockpalast: Eurosonic Festival 2015

NDR 20:00 21:45 22:50 0:05 1:30

Tagesschau; 20:15 Landpartie: Sylt Bundesliga am Sonntag; 22:05 Quizshow Sportclub; 23:35 Sportclub Reportage Kommissar Beck: Kuriere des Todes Hanseblick; 2:15 Bettina und Bommes

3 SAT 19:40 Schätze der Welt; 20:00 Tagesschau 20:15 Der weite Himmel · Von Howard Hawks. USA 1952. Mit Kirk Douglas, Dewey Martin. Ein prächtiges Abenteuerstück mit zwei Trappern, die in unbekanntes Indianergebiet vorstoßen. 22:35 El Perdido · Von Robert Aldrich. USA 1960. Mit Rock Hudson, Kirk Douglas u.a. Klassischer Western vom Verfolgten, den der Verfolger nur widerwillig tötet. 0:20 Das Cabinet des Dr. Caligari · Von Robert Wiene. D 1919. Mit Werner Krauß, Conrad Veidt, Friedrich Feher, Lil Dagover. Ein Meisterwerk des filmisches Expressionismus: Hypnotiseur Caligari lässt seine Morde von ahnungslosen Opfern ausführen. 1:40 The Hours (siehe Samstag 7.) 3:30 El Perdido (siehe 22:35 Uhr)

ARTE

20:15 Der große Crash – Margin Call · Von J.C. Chandor. USA 2011. Mit Kevin Spacey, Paul Bettany, Demi Moore, Jeremy Irons u.a. Hochkarätig besetztes, kammerspielartiges WallStreet-Drama vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise 2008. 21:55 Juliette Greco ´ − Die Unvergleichliche · Dokumentation von Yves Riou. F 2011. Ein Porträt der Sängerin und Schauspielerin anläßlich ihre 85. Geburtstages am 7.2.2012. 23:10 Durch die Nacht: Haftbefehl/Oliver Polak 0:00 Arte Lounge; 0:55 Vox Pop · Magazin

ZDF NEO 20:15 Bella Block: Schuld und Liebe · Krimi 21:50 Mörder auf Amrum · Fernsehfilm von Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann, Irina Potapenko u.a. Krimi: Ein junger Poilzeimeister kriegt es mit einer tödlich verletzten BKA-Beamtin und eine jungen Russin im Zeugenschutzprogramm zu tun. 23:20 Mordshunger; 0:20 Neo Magazin Royale

KABEL 1 18:10 Rosins Restaurant; 20:15 K1 Reportage 22:20 Abenteuer Leben; 0:10 Mein Revier · Soap 2:20 Die Wilde von Beverly Hills · Von Jeff Kanew. USA 1989. Mit Shelley Long u.a. Anspruchslos unterhaltende Konfektions-Komödie: Eine gelangweilte High-Society-Gattin übernimmt die Leitung der örtlichen Pfadfindergruppe.

VOX 20:15 Perfektes Promi Dinner; 22:45 Prominent! 23:25 Biete Rostlaube, suche Traumauto · Soap 0:30 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

RADIOTIPPS

14:05 musikWelt · Musik aus aller Welt (B2) 15:00 Der ewige Spießer (2/4) · Ein Hörspiel von Ödön von Horvath. ´ (B2) 16:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) BR 17:05 Sonntagsbeilage · Feuilleton (B2) 18:00 Schwaben & Altbayern; 18:45 Rundschau 18:05 Kulturjournal · Magazin (B2) 19:00 Unter unserem Himmel · Heimatreihe 20:05 Bayerisches Feuilleton · Magazin (B2) 19:45 Chiemgauer Volkstheater: Opas 3. Frühling 21:00 Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; 21:15 Bergauf-Bergab; 21:45 Rundschau-Magazin 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und 22:05 Blickpunkt Sport; 22:50 Sport Regional Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) 23:15 Don Mariano weiß von nichts · Von Da- 21:00 Auftritt; 0:00 Blackbox: Ethno (M94.5) 22:05 Zündfunk Generator · Ideen aus Pop, Pomiano Damiani. I 1967. Mit Franco Nero, litik und Gesellschaft. (B2) Claudia Cardinale, Lee J. Cobb u.a. Thriller mit einem Carabinieri-Hauptmann, der im 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession (B2)

IN 3/2015

57


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:10 Seite 8

MONTAG 9. Februar ›› ALTE PINAKOTHEK 19:00 3. Themenkonzert der Bayer. Staatsoper »Blicke – Küsse – Bisse« · Wissenschaft und Konzert: Vortrag »Auf der Suche nach der zweiten Erde« von Prof. Lisa Kaltenegger (MPI Astronomie, Heidelberg). Mitglieder der Bayerischen Staatsoper singen italienische Madrigale & deutsche Lieder der Renaissance.

Familie, verloren: WASSA

EINSTEIN KULTUR 20:00 Komponisten in Bayern · Lieder- und Klavierabend mit Barbara Hese-Bachmaier (Mezzosopran) und Stanislav Rosenberg (Klavier). PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Brass und Brahms · Mit Musikern aus dem Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz.

(Kammerspiele) da mit den lodernd-roten Haaren mischt Dancemusic mit Soul, Funk und Pop.

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Blackhat (siehe Sonntag 8.) 20:30 Frau Müller muss weg! (siehe Sonntag 8.)

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Salsa Party · Latin mit DJ Alberto CINEMA 19:30 Cinema Movie Club FLEX 20:00 Alien (OoU) · Von Ridley Scott. GB 1978. Mit Tom Skerrit, Sigourney Weaver, John Hurt u.a. Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem WochenanDer brillant inszenierte Science-Fiction-Klas- fang mit DJ El Nino. ˜ siker: Eine Raumschiff-Crew wird von einem MILCH+BAR 21:00 Super-Ungetüm dezimiert. Blue Monday · Alternative 80ies Sound mit CINEPLEX NEUFAHRN 15:00 Film Cafe´ DJ Gigi und Mark Zimmermann. 300 Worte Deutsch · Von Züli Aladag. BRD PIMPERNEL 22:00 2014. Mit Pegah Ferydoni, Christoph Maria Herbst u.a. Eine politisch unkorrekte Cultu- Montagsstrahler · Elektro mit Micha Woju re-Clash-Komödie rund um eine DeutschtürRUBY DANCECLUB 22:30 kin, die »Importbräuten« Deutsch beibringt, Fuckin’ Monday · Tanzmusik von Electro bis um sie vor der Abschiebung zu retten. Disco, von R&B bis HipHop und von House bis 20:00 Charts. Sneak Preview · Überraschungsfilm

·

·

WERKSTATTKINO 20:30 Female Trouble Jackie – Wer braucht schon eine Mutter? (siehe Mittwoch 11.) 22:30 Female Trouble The Velvet Vampire (OoU)(s. Mittwoch 11.)

THEATER

RUFFINI 20:00 Balladen & Jazz · Wilhelm Manske trägt die »Lasterhaften Balladen« von Fran¸cois Villon vor, begleitet von der Jazz-Formation rund um Trompeter Peter Tuscher. SEIDLVILLA 19:30 Tukankreis Sherko Fatah »Der letzte Ort« · Der Berliner Autor stellt seinen hochspannenden, sensiblen Thriller um einen deutschen Aussteiger, der mit seinem kurdischen Übersetzer im Irak entführt wird.

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 19

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 32-36 NATIONALTHEATER 19:30 Die Kameliendame (siehe Sonntag 15.) RESIDENZTHEATER 19:30 Peer Gynt · Von Henrik Ibsen. R: David Bösch. Mit Shenja Lacher, Sibylle Canonica u.a. Ibsens poetisches Drama vom großen Träumer auf einer weltweiten Reise zu sich selbst.

·

MARSTALL 20:00 Madame Bovary (siehe Dienstag 10.)

GASTEIG / EG RAUM 0115 10:00 Neue Erkenntnisse aus der Welt der Galaxien · PowerPoint-Präsentation von Norbert Steigenberger. 18:00 Michail Bakunin und der Anarchismus – Auf den Barrikaden gegen Gott und Staat · Vortrag von Dr. Peter Seyferth. 20:00 Philosophie und Krieg seit der Aufklärung · Vortrag von Dr. Marco Burgert.

KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 Wassa · Von Maxim Gorki. R: Alvis Hermanis. Mit Stephan Bissmeier, Peter Brombacher, Benny Claessens, Elsie de Brauw u.a. Ein GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Drama über eine Geschäftsfrau, die mit allen Gustav Mahlers Symphonien: Aufersteerdenklichen Mitteln um den Erhalt ihrer aus- hung, Pfingsten und Goethes Faust – Mahlers einanderfallenden Familie kämpft. große Kantaten-Symphonien · Ein Vortrag mit Klangbeispielen von Prof. Thomas Gropper. KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 17:00 Glow! Box BRD (siehe Sonntag 15.) Just A Kiss · Von Ken Loach. GB/I 2004. Mit MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Atta Yaqub, Eva Birthistle u.a. Die LiebesgeDie Leiden des jungen Werther · Nach Jo- schichte zwischen einer katholischen Musihann Wolfgang von Goethe. R: Jan Gehler. klehrerin und einem pakistanischen DJ scheiMit Pascal Riedel, Mara Widmann u.a. Goe- tert an religiösen Vorurteilen und Intoleranz. thes dramatischer Briefroman vom jungen Filmvorführung & Gespräch mit Eckart Bruchner Mann, dessen Liebe nicht erwidert wird. 20:00 Ritterlich im Geiste Don Quixotes – Große Cellisten DEUTSCHES THEATER 20:00 Einheit in Vielfalt – Yo-Yo Ma · VortragsreiDie Orchesterprobe und andere Katastrohe mit Klangbeispielen des Musikkritikers Haphen · Mit dem »ValentinKarlstadt Theater« rald Eggebrecht. GASTEIG PHILHARMONIE 20:00 Michael Bully Herbig erzählt den »Karneval der Tiere« · Mit Münchner Symphoniker

·

BACKSTAGE CLUB 20:00 Incite · US-Metal aus dem Cavelera-Umfeld. Für Freunde von Sepultura, Soulfly u.a.

SCHLACHTHOF 21:00 Monday Night Fever · Ü33-Party mit verschieden DJs im wöchentlichen Wechsel.

FRAUNHOFER THEATER 20:30 SUBSTANZ 21:30 Hasemanns Töchter · Volksmusik mit den Münchner Montag · Musik von Münchner beiden interessanten Jungtalenten Maria Haf- Bands und Labels präsentiert von den Subner und Julia Loibl. stanz-FM-Radio-Redakteuren. GLOCKENBACKWERKSTATT 20:00 SÜDSTADT 21:00 Easy October · Sagenhafte schwedische Alls- Burger & Beats · DJ Event tar-Combo mit so namhaften Leuten wie Kristofer Åström (Fireside u.a.), Johan Håkansson TUMULT 20:00 (The Soundtrack Of Our Lives) u.a. Support: Homeward Bound · Punk und Hardcore mit Viola, Lilli & Emma den DJs Tobi & Flo. HEPPEL & ETTLICH 20:00 UNILOUNGE 21:00 One Boy Army · Der Singer/Songwriter zählt Salsa Monday · Latin-Tanz-Party (GeschwisWilliam Fitzsimmons udn The Talest Man On ter-Scholl-Platz 1) Earth zu seinen maßgeblichsten Einflüssen. Special Guest: Leo Jonas

KLASSIK

IN 3/2015

19:30 20:15 22:00 0:00

Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke Die Millionenshow; 21:10 Thema Zeit im Bild; 22:30 Kulturmontag Tatort: Chateau Mort (siehe So 8., ARD)

21:15 The Mentalist; 22:15 Castle · Krimiserie 23:15 Navy CIS; 0:15 Criminal Minds · Krimiserie 1:10 Detective Laura Diamond · Krimiserie

RTL 19:40 20:15 22:15 0:00

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Wer wird Millionär?; Undercover Boss Extra; 23:30 30 Minuten Deutschland Nachtjournal; 0:30 10 vor 11 · Magazin

PRO 7 18:10 20:15 22:10 23:15

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Die Simpsons; 21:10 The Big Bang Theory Schulz In The Box · Comedyshow TV total; 0:15 The Big Bang Theory

WDR 20:00 21:00 22:00 23:15

Tagesschau; 20:15 Mord mit Aussicht markt · Magazin; 21:45 WDR aktuell die story · Doku-Reihe; 22:45 sport inside Jazzline; 0:15 Klaeng Festival 2014

NDR Markt; 21:00 Der große Urlaubscheck NDR aktuell; 22:00 45 Min · Doku-Reihe Alle gegen einen: Hamburg vor der Wahl Kulturjournal · Mit Julia Westlake Dreiviertelmond · Von Christian Zübert. BRD 2011. Mit Elmar Wepper, Mercan-Fatima Türköglu, Ivan Anderson u.a. Eine bewegende Tragikomödie über einen chronisch übellaunigen Taxifahrer, dem ein kleines türkisches Mädchen das Leben lehrt. 1:15 Günther Jauch; 2:15 Nordbilder · Magazin 20:15 21:45 22:45 23:15 23:45

Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Expedition Humboldt · Dokumentation Schätze der Welt; 22:00 Zeit im Bild Zeit im Bild; 22:25 Geschichten vom Leben Vis-a-vis; ` 0:10 Reporter · Doku-Reihe Berlinale Studio; 1:00 10 vor 10 · Magazin

ARTE

SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Oh mei! Du Österreich · Mit Barbara Weinzierl & Jürgen Wegscheider. (Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21)

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36

GASTEIG / 3.OG, RAUM 3142 20:00 Werden wir ärmer oder reicher oder ungleicher? · Vortrag von Dr. Thomas Lange. EINE-WELT-HAUS 19:00 Saal E01 Lebenslinien – Menschen aus Afrika und Europa. … Und auch aus München · Workshop des Weltfriedensdienst zum Thema soziales Engagement im Begleitprogramm der aktuellen Ausstellung.

FERNSEHEN

58

ORF 2

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Die Winterrose · Romantischer Komödie

·

Tel. 0171-79 17 300

Unkraut; 19:45 Dahoam is Dahoam Jetzt mal ehrlich: Sexuelle Gewalt Sexuelle Gewalt als Waffe; Rundschau Faszination Wissen; 22:30 Vor Ort Nachtlinie extra: Brechtfestival 2015 LeseZeichen; 0:40 Dahoam is Dahoam

19:20 20:15 21:45 22:00 23:10 0:30

·

Gerne auch größere Mengen!!

19:00 20:15 21:00 22:00 23:00 0:10

THEATER ... UND SO FORT 20:00 Die Maxvorstädter Kellermorde · Impro heute Tod und Teufel auf Tortuga · Mord auf der Pirateninsel

DREHLEIER 20:00 fastfood: Best of Life · »Das Beste, was Improvisationstheater zu bieten hat«. Seit 1992 PHILHARMONIE 20:00 Michael Bully Herbig erzählt den »Karne- zeigen die Spieler des »fastfood theater« eine NATURHEILPRAXIS F. SCHEFFEL 19:30 KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Mischung aus Szenen, Spielen und Songs auf val der Tiere« · Klingende Tierporträts von Alternative Zahnheilkunde – Hilfe zur Tom Rohloff · Best Pubsongs, direkt aus HH Camille Saint-Saens, ¨ W.A. Mozart und Rossini Zuruf des Publikums. Ausgezeichnet! Selbsthilfe und Therapien im Überblick · Vormit dem (Klavier-)Duo Gerzenberg und den MUFFATHALLE 20:00 FRAUNHOFER 20:30 ausverkauft trag (Kirschäckerweg 22) Münchner Symphonikern unter der Leitung Enter Shikari · Post-Trance-Hardcore mit Hasemanns Töchter »Das volle Programm« von Jonathan Stockhammer. OSHO LEELA 19:00 elektronischem Einschlag und Metal-AnflüGOP VARIETE´ THEATER 20:00 OSHO Dynamische Meditation (Albertgen aus dem Norden Londons. HERKULESSAAL 18:30 Klassik vor acht GOP Comedy Club »Hochkaräter« Rosshaupter-Str. 104, Rückgebäude) Boris Giltburg · Klavierabend mit Werken MUFFATWERK AMPERE 20:30 von Schumann, Brahms und Prokofiew. HOT SHOT BAR 20:00 JIZ 14:00-18:00 Jeweils Mo Sons Of Bill · Fünfköpfige Rockband aus Bake This · English Improv Theatre in MuWohnberatung für junge Leute · Tipps und Charlottesville, Virginia, run dum die GebrüJÜDISCHES ZENTRUM 20:00 nich. You supply the ingredients, Bake This co- Chancen in individuellen Einzelgesprächen. der Sam, Abe und James Wilson. Orchester Jakobsplatz München »Joseph« mes up with the recipe! (Herzogstr. 29) D: Daniel Grossmann. Erich Walter SternMOHR-VILLA 16:30-18:30 Jeweils Mo RUFFINI 20:00 LACH & SCHIESS 20:00 KonfliktMeisterei (siehe Montag 16.) Balladen & Jazz · Literatur von Francois Vil- berg, »The Story of Joseph«, Händel, Ouvertüre Oratorium »Joseph und seine Brüder«. BlöZinger »Kopfwaschpulver« · Austro-Kalon, vorgetragen von Wilhelm Manske, und barett. Zwei Autoren geraten an das verdazu Musik von Peter Tuscher (tp), Axel CzinPUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 zweifelte Who is Who der Weltliteratur. SPORT ke (g), Andreas Kurz (b) u.a. 2. Kammermusik in Puchheim»Brass und ALLIANZ-ARENA 20:15 · Orchestermusiker des StaatstheaBrahms« LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft SCHWABINGER PODIUM 20:00 TSV 1860 München - 1. FC Heidenheim · 2. ters am Gärtnerplatz spielen Werke von AnStefan Verra »Ertappt! Körpersprache: Echt Fußball-Bundesliga Jazz Kids · Dixie und Swing thony Plog, Boris Blacher, Alec Wilder und Jo- männlich. Richtig weiblich.« · Infotainment THEATERFABRIK 20:00 hannes Brahms. Im Vorprogramm: FortgeVEREINSHEIM 19:30 Kiesza · Die junge »Beauty-Queen« aus Kana- schrittene der Musikschule Puchheim. Blickpunkt Spot · Die Mixed Show heute Gäste: Andrea Limmer, Eudi Schöller, ARD Vinzent Binder, Thomas Franz u.a. Mo18:50 Großstadtrevier; 20:00 Tagesschau deration: Moses Wolff 20:15 Hart aber Fair; 21:15 Frankfurt: Helau!

USM Haller, Vitra, usw.

BR

3 SAT

THEATER LEO17 20:00 Macbeth · Drama von William Shakespeare

Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78

Wir kaufen Ihre gebrauchten Design-Möbel von

2010. Mit Rebecca Hall, Jon Hamm u.a. Ein actionbetontes Thrillerdrama über einen Gangster, der sich in die Filialleiterin der Bank verliebt, die er überfallen hat. 1:15 Der letzte Angestellte · Von Alexander Adolph. BRD 2011. Mit Christian Berkel, Jule Ronstedt, Bibiana Beglau u.a. Ein origineller Alltagshorror mit einem psychisch angeknacksten Juristen, dem in einem Büro gewalttätige Geister auflauern. 2:40 Tod eines Mädchens (1/2) (siehe 20:15)

GASTEIG VORTRAGSSAAL 19:00 Rumänien, der Krieg im Osten und der Ho- SAT 1 locaust · Vortrag von Dr. Simon Geissbühler, 18:00 In Gefahr · Soap; 19:00 Navy CIS · Krimiserie Historiker und Diplomat. 20:15 Detective Laura Diamond · Krimiserie

·

ALFONSO’S 20:00 Christian Schwarzbach · Blues und Rock

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Alessandro de Santis BigBand · Satte BigBand-Sound veredelt durch den Gesang von Giacomo di Benedetto.

REAKTORHALLE 19:00 Prüfungskonzert: Pauken & Schlagzeug · Sebastian Förschl (Klasse Franz Bach).

LYRIK-KABINETT 20:00 Poetry in Motion · Spoken-Word-Performances mit DJ Rayl Patzak und Ko Bylanzky und ihren Gästen Sierre de Mulder (Minneapolis/USA), David Friedrich (Hamburg) und Christian Weiblen (Augsburg). T. 346 299.

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76

FEIERW. ORANGEH. 20:00 abgesagt! Andy Burrows · Der fleissige Trommler gab schon bei Bands wie Razorlight und We Are Scientist den Takt vor. Jetzt präsentiert er einmal mehr sein gelungenes Soloprojekt.

HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 Prüfungskonzert: Master Kontrabass · Noam Massarik (Klasse Prof. Heinrich Braun).

beziehung der beiden Disziplinen Anfang des 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter 22:00 Alpine Ski-WM: Kombi-Slalom Damen 19. Jhs. anhand von Texten von A. v. Hum23:15 The Town · Von und mit Ben Affleck. USA boldt, von Chamisso, Büchner, Novalis u.a.

Bütt an Bord; 23:45 Tagesthemen Tatort: Chateau Mort (s. Sonntag 8.) Hart aber Fair · Politishce Diskussion Der Dicke und das Warzenschwein · Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47 Von Tonino Valerii. I/F/BRD 1972. Mit Bud Spencer, James Coburn, Telly Savalas u.a. EINE-WELT-HAUS 19:00 Max Brym »Es begann in Altötting« · Der lin- Eine Komödie im bewährten Haudrauf-Stil.

LITERATUR

ke Aktivist und Journalist, der sich u.a. den Themen Antisemitismus und Kommunismus widmet, liest aus seinem Buch. Das ist nicht selbstverständlich, denn andernorts wurden schon Lesungen des »roten Max« verboten. GASTEIG / 2.OG, RAUM 2162 18:00 Literatur und Naturkunde um 1800 · Susanne Röckel erläutert die intensive Wechsel-

22:30 0:15 1:50 2:50

ZDF 18:00 Alpine Ski-WM: Kombi-Abfahrt Damen 19:00 heute; 19:20 Wetter; 19:25 WISO · Magazin 20:15 Tod eines Mädchens (1/2) · Von Thomas Berger. BRD 2014. Mit Heino Ferch, Barbara Auer, Anja Kling, Jörg Schüttauf u.a. Gut besetzter Krimi, der sich im Titel eigentlich schon hinlänglich erklärt.

20:15 Zeit zu leben und Zeit zu sterben · Von Douglas Sirk. USA 1958. Mit Liselotte Pulver, John Gavin, Dieter Borsche u.a. Melodram über ein Liebespaar im Kriegswinter 1944. Nach und mit Erich Maria Remarque. 22:20 The Guard – Ein Ire sieht schwarz · Von John Michael McDonagh, GB/IRL 2010. Mit Brendan Gleeson, Don Cheadle u.a. Ein schwarzhumoriger Krimi über zwei ungleiche Vertreter des Gesetzes in einer irischen Kleinstadt. 23:55 Die Herrin des Windes · Dokumentation von Guillaume Suon. F 2013. Das Porträt einer jungen Kambodschanerin, deren Leben als Dienstmädchen dem einer Sklavin glich, ohne Bezahlung, dafür mit Misshandlungen. Gleichzeitig wird die skruppellose Vorgehensweise von Menschenhändlern geschildert. 1:00 Natur − Spekulationsobjekt mit Zukunft

ZDF NEO 20:15 21:55 23:35 2:05

Inspector Barnaby: Glockenschlag . . . Inspector Barnaby: Mord am . . . Silent Witness; 1:20 Raumschiff Enterprise heute-show; 2:35 Terra X · Doku-Reihe

KABEL 1 19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe 20:15 Alexander · Von Oliver Stone. USA 2004. Mit Colin Farrell, Angelina Jolie, Val Kilmer, Anthony Hopkins, Rosario Dawson u.a. Eine ebenso monumentale wie ambitionierte Actionbiographie des visionären antiken Entdeckers und Eroberers. 23:50 Centurion · Von Neil Marshall. USA 2010. Mit Michael Fassbender, Dominic West u.a. Blutiges Schwert- und Sandalenspektakel im römisch besetzten England 117 n. Chr. 1:50 Alexander (siehe 20:15 Uhr)

VOX 20:15 Chicago Fire · Serie; 22:10 Motive · Krimi 23:05 The Closer · Krimi; 23:55 Nachrichten 0:15 Chicago Fire · Serie; 1:50 The Closer

RADIOTIPPS 17:00 Lora EineWeltHaus; Forum aktuell; 20:00 Lora International; 21:00 Münih FM; 21:30 Balkan; 22:00 Exotus · Weltmusik (92,4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsmelder; 21:00 Soulpopcorn / Transglobal Express; 0:00 Blackbox: Indie (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Der ewige Spießer (4/4) · Ein Hörspiel von Ödön von Horvath. ´ (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

www.in-muenchen.de


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:11 Seite 9

DIENSTAG 10. Februar ›› ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Wundertüte · Variete´ in seiner Reinform

Es muss krachen: FALLING IN REVERSE

19:00 Großer Saal E01 Russland: Imperialistischer Konkurrent oder Friedensmacht? · Ein Vortrag von Arnold THEATER LEO17 20:00 Schölzel (Chefredakteur »junge Welt«) und Macbeth · Drama von William Shakespeare Sergey P. Ganzha (Generalkonsul von Russland in München (angefragt). METROPOLTHEATER 20:00 19:00 Weltraum U09 Die Opferung von Gorge Mastromas · Von Sharing Day · Von Tsitsi Dangarembga. ZimDennis Kelly. R: Jochen Schölch. babwe. Lesung (engl.) aus den neuesten MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:30 Novellen der Autorin aus Harare, die außerMünchen-Premiere dem ihrem Kurzfilm »Sharing Day« zeigt, ein Der ewige Spießer · Neue Theaterfassung Musical über eine Frau, die eine AIDS-Waise mit Unterstützung des ganzen Dorfs aufzieht. BLUTENBURG-THEATER 20:00 Mord im Pfarrhaus · Von Agatha Christie ZUKUNFTSSALON 19:00 Stadtplan der guten Dinge: Nachhaltige KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Lebensstile in München · Ein Vortrag von DaDie Winterrose · Romantischer Komödie niel Überall in der Reihe »Werteorientierte Marktwirtschaft« der Umwelt-Akademie. KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch (Waltherstr. 29 Rgb., 2.OG) H-TEAM 19:30 Sozialtherapie für Sexualstraftäter in der JVA München. Behandlungskonzept und Forschung · Ein Vortrag von Dr. med Mathhias Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36 Hollweg, leitender Medizinaldirektor JVA ARTS’N’BOARDS 20:00 München. (Plinganserstr. 19 · T. 747 36 20) Open Stage im Arts’n’Boards · Die offene MÜNCHNER BILDUNGSWERK 17:30 Bühne für Nachwuchstalente aus allen Stilrichtungen, ob Musik, Stand-Up-Comedy oder Gegen die soziale Isolation – wer besucht unsere alten Menschen? · Infoabend für am Spoken Word, ob Amateur oder Profi. Jeden Ehrenamt Interessierte. (2. OG) 2. Dienstag im Monat. (Belgradstr. 9)

·

(Theaterfabrik)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Blackhat (siehe Sonntag 8.) 20:30 Frau Müller muss weg! (siehe Sonntag 8.) FILMMUSEUM 18:30 Alain Resnais Melo ´ (OmU) · Von Alain Resnais. F 1987. Mit Sabine Azema, ´ Fanny Ardant, Andre´ Dussollier u.a. Brillantes Kammerspiel rund um eine Dreiecksgeschichte unter Musikliebhabern. 21:00 Erster Weltkrieg Les croix de bois (OmeU) · Von Raymond Bernard. F 1932. Mit Pierre Blanchar, Gabriel Gabrio, Charles Vanel u.a. Ein junger französischer Rekrut erlebt in einem erfahrenen Regiment die erbarmungslose Dezimierung und das Grauen an der Front.

·

·

WERKSTATTKINO 20:30 Female Trouble Jackie – Wer braucht schon eine Mutter? (siehe Mittwoch 11.) 22:30 Female Trouble The Velvet Vampire (OoU) (siehe Mittwoch 11.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76 ALFONSO’S 20:00 Siggy Stardust · Rock und Blues

FLEX 20:00 Kindergarten war gestern · Come to the Darkside – Mit DJane Keksi. PIMPERNEL 22:00 Lass ihn raus den Tiger · Mit Leo Kane SALSABOR 19:00 Social Dance · Salsa und Kizomba auf zwei Areas mit den DJs Munoz und Sasha Kizomba (Schellingstr. 109a). SUBSTANZ 20:00-3:00 Groove A Licious · 100 % Afro-Funky-SoulJazz-Grooves mit DJ Wizz-Art. SÜDSTADT 20:00 Südstadt Dienstag · Mit Glücklicher Süden DJ-Team (1.), Rebel Rebel (2./4.) und DJ Primus (3.) in Rotation. TUMULT 20:00 Noisy Tunes · Punkrock mit den DJs Mike Moronic und A. Pathie

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78 PHILHARMONIE 19:30 Beethovens Neunte & Orffs Carmina Burana · Der Coro di Praga, die Tschechischen Symphoniker sowie namhafte Solisten gestalten einen unterhaltsamen Abend zwischen klassischer und moderner Sinfonik.

HERKULESSAAL 20:00 Pro Musica – Abonnement BACKSTAGE WERK 20:00 Gabriela Montero · Klavierabend mit WerMC Fitti · Der Mann mit dem ZZ Top-Geken von Brahms, Schumann und Schubert sodächtnis-Wuschel im Gesicht erzählt seine fre- wie Improvisationen basierend aus Vorschlächen Texte über trashigem Electro-Shit. gen aus dem Publikum. BACKSTAGE HALLE 20:00 Ghost Brigade · Metal. Very Special Guest: Agrimonia, Talbot

PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Fazil Say – Mozarts sämtliche Klaviersonaten Abonnementkonzert Bell’Arte Piano Exklusiv.

BACKSTAGE CLUB 20:00 Choirs · Eingängiger Post-Indie-Pop aus Leipzig. Special Guest: Sunspiration BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Al Jones Band · Blues mit dem Gitarristen, der schon als Support von Johnny Winter, Champion Jack Dupree u.a. unterwegs war...

KABARETT

IMPORT EXPORT KANTINE 20:30 Die Rationalversammlung · »Mit Hirn und Herz und dem Charme einer Wundertüte«: Die Münchner Schreiber und Poeten Elena Anais, Philipp Scharri, Bumillo, Heiner Lange und Angela Aux präsentieren ihre Geschichten, Gedichte und Minidramen. LACH & SCHIESS 20:00 Prem. ausverk. Sigi Zimmerschied »Tendenz steigend – Ein Hochwassermonolog« · Kritisches Kabarett

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 19

GASTEIG BLACK BOX 19:30 Europäische Flüchtlingspolitik zwischen Aufnahme und Abwehr · Podiumsdiskussion HOCHSCHULE FÜR MUSIK 19:00 mit Hans ten Feld (UNHCR), Karl Kopp (Pro Asyl) Prüfungskonzert: Master Viola · Nora Lo´ u.a. Begleitveranstaltung zur Ausstellung FRAUNHOFER THEATER 20:30 pez Villanueva (Klasse Prof. Hariolf Schlichtig) »Überleben – Weiterleben. Europäische FlüchtZwirbeldirn · Drei Frauen, drei Stimmen, lingspolitik zwischen Aufnahme und Abwehr«. drei Geigen und ein Herr am Kontrabass: 19:00, 20:15 Volksmusik aus aller Welt. Prüfungskonzert: Master Orgel · Eunwoo GASTEIG / EG RAUM 0115 10:00 Lee und Johanna Soller (Prof. Bernhard Haas) JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Einführung in die Philosophie - Was ist der Pablo Ziegler & Quique Sinesi · Jazz mit Mensch? · Vortrag von Dr. Hermann Schlüter. STEINWAY-HAUS 19:30 Pablo Ziegler (p), Quique Sinesi (g) und Walter Schülerkonzert · KlavierschülerInnen von 18:00 Castro (bandoneon). Joan Brenda Schneider. Christen am Nil – Geschichte und Gegenwart einer der ältesten christlichen Kirchen, KENNEDY’S 22:00 der Kopten · Vortrag von Eva Ambros. Jabba FM · Livesounds 20:00 KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Weitere Informationen zu den Stücken und Lichtblicke – Zur Physik des Lichts · VorDeclan Rynne · Irish Folk und mehr. Termine in der Theaterübersicht auf S. 32-36 trag von Michael Brunnhuber.

THEATER

PASINGER FABRIK BAR 19:30 Jamsession der Neuen Jazzschool · Offene Bühne, Einsteiger willkommen! SEIDLVILLA 20:00 Reto Suhner - Fabian M. Mueller Duo · Jazziger Tiefgang zwischen starken Melodien und freien Improvisationen.

NATIONALTHEATER 19:30 Il Trovatore · Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi in italienischer Sprache. R: Py. D: Carignani. Mit Bilyy, Harteros, Smirnova u.a. MARSTALL 20:00 Madame Bovary · Von Albert Ostermaier nach Gustave Flaubert. R: Mateja Kolenik. Mit Sophie von Kessel, Rene´ Dumont u.a. Flauberts Archetyp der unverstandenen Frau, die sich in Tagträume flüchtet.

·

THEATERFABRIK 20:00 MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Falling In Reverse · Chef und Sänger Ronnie Ekzem Homo (siehe Samstag 7.) Radke aus Henderson, Nevada, wechselt die KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 Musiker wie die Unterhosen und fühlt sich am Wassa (siehe Montag 9.) wohlsten, wenn es postmäßig im HardcoreBereich kracht. MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Nathan der Weise (siehe Mittwoch 11.)

PARTY

Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 8 BELOW 22:00 Heimatabend · Schlager, NDW und Deutschrock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs. BARSCHWEIN 21:00 Surprise Tuesday · Black vs. House mit DJ Sandor. (Franzstr. 19) CIRCULO 21:00 Salsa Party · Mit DJ Harald FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu Reggae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a. www.in-muenchen.de

SCHAUBURG 18:30 Das Geschenk des weißen Pferdchens (siehe Donnerstag 12.) KLEINE OLYMPIAHALLE 18:30 Shrek – Das Musical · Preisgekrönt ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 ´ Oskar und die Dame in Rosa · Von Eric-Emmanuel Schmitt. Mit Anita Keller. Die ergreifend und humorvoll geschilderten letzten Tage eines leukämiekranken Zehnjährigen.

·

GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Der grandiose Stupa von Bodnath – Nepals buddhistische Heiligtümer 2 · Vortrag von Volker Hennig. 18:00 Turkmenistan – Relikte der Seidenstraße und bizarre Wüsten · Digitale Bildpräsentation von Mario Hecktor. 20:00 Der Golf von Neapel · Digitale Bildpräsentation von Peter Hering. GASTEIG / 2.OG, RAUM 2162 20:00 »Hoppla, wir leben!« – Das deutsche Kabarett von 1901-1916 und von 1919-1933 · Ein Vortrag von Ulrieke Ruwisch. GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 20:00 Der blutige Umsturz: Rumänien und Ceausescu · Vortrag von Stefan Winter. SIAF E.V. 9:30-12:30 Cafe´ mit Kinderbetreuung für Frauen mit Babys und Kleinkindern (Sedanstr. 21) JÜDISCHES MUSEUM 19:00 1914-2014. Die Neuvermessung Europas Keine Kirchweihrauferei – Ludwig Thomas Verhalten in der Weimarer Republik · Vortrag mit Prof. Dr. Gertrud Rösch, Universität Heidelberg. Karten-T. 288 516 423.

ORF 2 19:30 20:15 22:00 0:05 2:30

Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Universum · Doku-Reihe; 21:05 Report Zeit im Bild; 22:35 kreuz und quer Die Tudors IV · Historienserie Seitenblicke; 2:35 Universum · Doku-Reihe

SAT 1 18:00 In Gefahr · Soap; 19:00 Navy CIS · Krimiserie 20:15 Resturlaub · Von Gregor Schnitzler. BRD 2011. Mit Maximilian Brückner, Mira Bartuschek, Stephan Luca u.a. Eine Komödie mit einem krisengebeutelten Brauerei-Manager, der eher zufällig in Argentinien landet. Nach dem Bestseller von Tommy Jaud. 22:20 Akte 20.14; 23:15 24 Stunden · Reportage 0:15 Criminal Minds; 1:15 Navy CIS · Krimiserien

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Bones · Krimi; 21:15 Bones · Krimi CSI: Miami · Krimi; 0:00 Nachtjournal Bones · Krimiserie; 1:25 CSI: Miami · Krimi

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 The Flash · Action; 21:45 Gotham · Drama 23:30 TV total; 0:25 Fringe − Grenzfälle des FBI

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47

IMPORT EXPORT KANTINE 20:30 Ab sofort neuer Veranstaltungsort! Rationalversammlung – Mit Hirn & Herz und dem Charme einer Wundertüte · Leseshow mit Kurzgeschichten, Gedichten, Minidramen und Songs von Elena Anais, Philipp Scharri, Bumillo, Heiner Lange & Angela Aux.

19:00 Gesundheit!; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Tatort: Hinkebein · Von Manfred Stelzer. BRD 2011. Mit Axel Prahl, Jan-Josef Liefers. Eine ehemalige Kripo-Beamtin wird, nur mit einem Slip bekleidet, tot aufgefunden und ein gehbehinderter Zuhälter ist der Hauptverdächtige... 21:45 Rundschau-Magazin; 22:00 Münchner Runde 22:45 Friedensschlag · Von Gerardo Milsztein. Eindringliche Dokumentation über ein Sozialprojekt, das kriminellen Jugendlichen einen Ausweg aus der Gewalt zeigen soll. 0:40 Dr. Aleman ´ · Von Tom Schreiber. BRD 2008. Mit August Diehl, Marleyda Sotou.a. Ein authentisches Drama über einen jungen Arzt in den kolumbianischen Favelas. 2:20 Dahoam is Dahoam; 2:50 Planet Erde

19:40 20:15 22:15 0:30

LITERATUR DREHLEIER 20:30 Su Turhan · Der türkisch-bayerische Krimimeister liest aus seinem neuen Roman »Kruzitürken«, in dem Kommissar Pascha sich mit Homosexualität und Bauchtanz beschäftigt.

BR

RTL

VEREINSHEIM 19:30 Werner Steinmassl »Edle Kunst behüt Dich Gott Karl Valentin« · Satire mit Zieharmonika

FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Lydia Ainsworth · Zuweilen experimenteller Electronica-Pop aus Kanada.

MILLA 21:00 Jazz Jam · Session der Münchner Jazzszene

SUB 19:30 Wenn’s juckt und tropft – sexuell übertragbare Infektionen · Ein Vortrag von Helmut Hartl in der Reihe »Männerakademie« zu männerspezifischen Gesundheitsthemen.

LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Martina Schwarzmann »Gscheid Gfreid«

LITERATURHAUS 19:00 Am Ziel! · Das große Finale der Schreibwerkstätten für Mittelschulen. Eintritt frei!

FEIERWERK HANSA 39 20:00 Raised First · Ein krawalliger Mixmax aus Hardcore, Metal und Punk mit der Band aus Lulea in Schweden.

LETRA 19:00 Lesben und Kinderwunsch · Vortrag von Susanna Koussouris (Frauengesundheitszentrum) & Miriam Vath (LeTRa). (Angertorstr. 3)

22:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter 23:15 Einmal noch die große Liebe: Langzeitsingles auf der Suche · Dokumentation 23:45 Markus Lanz; heute nacht; Neu im Kino 1:15 Die Perlmutterfarbe · Von Marcus H. Rosenmüller. BRD 2008. Mit Markus Krojer, Dominik Nowak, Zoe Mannhardt u.a. Die poetische Geschichte eines Siebtklässlers zwischen Freundschaft und Verrat in den 30er Jahren.

WDR AUGUSTINER BÜRGERHEIM 19:00 Cyborgs – Maschinen im Menschen · Mit Enno Park, Dr. Johannes Clauss u.a. (Bergmannstr. 33, T. 503 263) KDA 18:00 Humane Arbeit – was ist das? · Referent: Wuck Linhardt (Schwanthalerstr. 91) NATURHEILPRAXIS SCHEFFEL 19:30 Ganzheitliche Zahnheilkunde · Hilfe zur Selbsthilfe und Therapien im Überblick. (Kirschäckerweg 22) HIMMELSGRÜN MALATELIER 18:30 Afterwork-Malsession · Den Tag loslassen mit Pinsel, Spachtel… Material vorhanden, keine Vorkenntnisse nötig. (Fuggerstr. 4-6) FOEBE 19:30 Netzwerktreffen Münchner Schülerpatenschaften · Die Interessenvertretung für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für Schulabgänger der Mittelschulen lädt interessierte Patenprojekte ein. (Ringseisstr. 8a)

Tagesschau; 20:15 Abenteuer Erde Quarks & Caspers; 21:45 WDR aktuell Die große Odyssee: Frankreichs Bergwelt WestArt; 23:10 WestART Meisterwerke Die Mafiosi-Braut · Von Jonathan Demme. USA 1988. Mit Michelle Pfeiffer u.a. Amüsante Komödie über eine verwitwete Mafioso-Gattin, die ein neues Leben beginnen will. 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin 20:00 21:00 22:00 22:30 23:15

NDR 20:15 Visite; 21:15 Panorama 3 · Infomagazin 22:00 Polizeiruf 110: Familiensache · Von Eoin Moore. BRD 2013 Mit Charly Hübner u.a. Kommissar Bukow und Kollegin König inmitten eines Familiendramas das zu einem Wettlauf mit der Zeit wird... 23:30 Weltbilder · Auslandsmagazin 0:00 Altwerden und andere Kleinigkeiten 0:55 Bettina und Bommes; 3:15 Nordmagazin

3 SAT

19:20 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Die Seele eines Mörders · Fernsehfilm von Batya Gur mit Heiner Lauterbach u.a. Ein Krimi, der in Jerusalem und Tel Aviv spielt und tiefe Einblicke in die Gesellschaft und Geschichte Israels erlaubt. 21:45 Kino Kino; 22:00 Zeit im Bild JIZ 16:00-18:00 Jeden Di Robert Altman’s Last Radioshow · Von Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche 22:25 Robert Altman. USA 2006. Mit Lindsay LoJuristische (Erst-)Beratung. han, Meryl Streep, Kevin Kline u.a. Eine übermütige und leichtfüßige Geschichte AETAS 19:00-21:00 jeweils Di Singen mit Trauernden (siehe Dienstag 17.) rund um eine legendäre Radioshow, die überraschend abgesetzt werden soll. 0:00 Berlinale Studio; 0:30 10 vor 10 · Magazin BUDDHIST. ZENTRUM 19:00 jew. Di

Diamantweg-Buddhismus (siehe Di 17.)

FÜHRUNGEN

ARTE 20:20 IS − Wirtschaftsmacht der Gotteskrieger 21:25 Eingekesselt: Der Kampf der Peschmerga

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, 22:20 Öcalan und die Kurden-Frage · Doku 23:15 Ronald Reagan − Geliebt und gehasst tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Münchner Altstadtführung, Mit dem Nacht- 0:55 Wohin ich gehe . . . · Von Bourlem Guerdjou. F 2014. Mit Tatiana Rojo u.a. wächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisDas Bio-Pic über den Lebensweg der zweifachen Tour und die Arena Tour am Mittwoch 18.

Amateurbox-Weltmeisterin Aya Cissoko nach de-

ren autobiografischen Roman »Danbe«. ´ BISS-BÜRO 10:00 BISS & Partner · Die Münchner Straßenzeitschrift BISS hilft bei der Überwindung von Ar- ZDF NEO 20:15 Lewis: Gefangen im Netz · Krimireihe mut und Obdachlosigkeit. Infos über deren 21:45 Letzte Spur Berlin; 22:30 Ripper Street Arbeit und Projekte, sowie das weltweite Netzwerk. Stationen: Dynamo Fahrradservice, 0:15 Low Winter Sun; 0:55 Raumschiff Enterprise Grab der BISS-Verkäufer, Mausoleum des BISSKABEL 1 Förderers R. Moshammer. (T. 33 20 33)

FERNSEHEN ARD Unter Gaunern; 19:45 Wissen vor acht Tagesschau; 20:15 Um Himmels Willen In aller Freundschaft · Arztserie Report · Magazin; 22:15 Tagesthemen Alpine Ski-WM: Teamwettbewerb ttt-extra: Berlinale; 0:50 Nachtmagazin Herr Ober! · Von und mit Gerhard Polt. BRD 1991. Mit Christiane Hörbiger u.a. Eine für Polts Verhältnisse missratende Komödie mit einem Provinzler, der sich als dichtender Kellner durchs Leben schlägt. 2:50 Happy-Go-Lucky · Von Tetsuya Nakashima. J 1995. Mit Yoshimito Hidaka u.a. Ein heiter melancholisch Geschichte vom Erwachsenwerden, von Schultests und Lebensprüfungen. 18:50 20:00 21:00 21:45 22:30 0:20 1:10

EINE-WELT-HAUS 17:30 HEPPEL & ETTLICH 20:00 Das Heppel geht fremd Beratung zum Aufenthalts- & Asylrecht · ZDF Con-cierto Desamor de Marissa Saavedra Beratungsangebot der Rechtshilfe für Auslän- 19:00 heute; 19:25 Die Rosenheim-Cops · Krimi derInnen. (1. OG; T. 856 375 21) Vom »teatro subversum« in Spanisch (m.U.) 20:15 Karnevalissimo: Gipfeltreffen des Humors

19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe 20:15 Rosins Restaurant; 22:20 K1 Magazin 23:20 Abenteuer Leben; 1:15 K1 Reportage

VOX 20:00 21:15 23:15 0:35

Prominent; 20:15 Die tierischen 10 Secret Dancer; Songs, die die Welt bewegten Die Küchenchefs; 0:15 Nachrichten Motive · Krimiserie; 1:30 CSI:NY · Krimi

RADIOTIPPS 18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; 20:00 Freie Radios; Multikulti; 22:00 Musik der Kulturen; Lauschlabor (LORA 92.4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 21:00 Blogschock/Laut Indie Stadt / Magic Moshroom; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2) 21:05 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

IN 3/2015

59


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:12 Seite 10

MITTWOCH 11. Februar ›› CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76 ALFONSO’S 20:00 George Greene & Friends · Funk-, Soul- und Rhythm’n’Blues-Covers. BACKSTAGE WERK 20:00 Lordi · Die finnischen Karnevalsrocker und Schlagerfuzzi-Erschrecker ziehen mit ihrem Maskenbildner-Klamauk erneut durch deutsche Lande. Special Guest: Palace, Sinhersey

UNTER DECK 22:00 Der schöne Mittwoch · DJ Crazy Funky Reinhard aka Fürst Reinie (Tanzlokal Größenwahn) spielt cool Stuff von Afro Punk bis Zappa Funk. (Oberanger 26) VALENTIN STÜBERL 21:00 Herzlicher Mittwoch · DJ Event

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36 LACH & SCHIESS 20:00 Sigi Zimmerschied »Tendenz steigend – Ein Hochwassermonolog« · Kritisches Kabarett

LINDENKELLER FREISING 20:00 TBC »dAPPen wie wir« · Totales Bamberger Cabarett mit Georg Koeniger, Florian Hoffmann & Michael A. Tomis. Ökologisch korKULTURZENTRUM TRUDERING 14:30 Faschings-Tanztee mit Livemusik · Walzer, rekt: Das fränkische Trio blickt über den eigenen Tablet-Rand hinaus und knöpft sich mit Foxtrott, Chachacha, Rumba u.a. tanzen mit BACKSTAGE CLUB 20:00 seiner unverwechselbaren Mischung aus GeHayseed Dixie · Abgedrehte Bluesgrass- und DJ Werner Krötz. Verkleidung erwünscht! nie, Wahnsinn und Unterzucker die AlltagsHillbilly-Coverversionen von Rockklassikern. wirren des 21. Jahrhunderts vor. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Cristina Braga · Die brasilianische Harfinistin Martina Schwarzmann »Gscheid Gfreid« wird von Ricardo Medeiros (g) und Gerwin Ei- Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78 senhauer (dr) gebleitet. PHILHARMONIE 20:00 SCHLACHTHOF 20:00 ausverkauft Münchner Philharmoniker »Uni-Konzert Helmut A. Binser »Ein Stück heile Welt« DREHLEIER 20:00 Spezial« · D: Pietari Inkinen. Sonderkonzert MuSoC open · »Das Schwergewicht« und mit dem Kabarettisten und Tubisten Andreas den Offene Bühne dieser Stadt für Singer/ Martin Hofmeir (LaBrassBanda, Solist MPhil). Songwriter. Wie immer präsentiert von Alex Werke von Hector Berlioz und Jörg Duda. Sebastian und The Rol. Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47 ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 FRAUNHOFER THEATER 20:30 GASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 Out of Munich – Münchner Solisten Münchner Saitentratzer · Volksmusik, FolJörg Widmann – Uraufführung des Liederzy- Metropolenbilder: Die Wiederkehr der klore und Klassik mit Melanie Graßl (HackStädte Mitteleuropas seit 1989 · Vortragsreihe · Mit Thomas E. Bauer klus’ »Das heiße Herz« brett), Susanne Eichner (Harfe) & Harry Scharf (Bariton), Siegfried Mauser (Klavier) und Wer- mit Stefan Winter. Thema diesmal: Wien – Hu(Kontrabass). go von Hofmannsthal, Stefan Zweig. keinführung des Komponisten Jörg WidGLOCKENBACHWERKSTATT 20:30 mann. Werke von Widmann, Schumann. HEPPEL & ETTLICH 20:00 ambioSonics · Elektronische Livesession zwiMaximilian Bildhauer »Munich Boazn« · MPI FÜR PLASMAPHYSIK 19:00 schen Ambient und Dancefloor. Musikalische Lesung. Der Kneipenführer für 4. Themenkonzert der Bayer. Staatsoper · GLOCKENBACHWERKSTATT CAFE´ 20:30 Wissenschaft und Konzert: Vortrag »Das Son- Giesing: Wirte, Wirtschaften und ihre Geschichte(n). Musik: Zwoa Bier. u.a. Fish’n Blues · Acoustic-Music und Fischessen nenfeuer auf die Erde holen« von Prof. Dr. Simit Matteo Navarro/Andi Blab und Freunden. bylle Günter (MPI für Plasmaphysik). Mitglieder des Bayerischen Staatsorchesters spielen IMPORT EXPORT KANTINE 20:00 Werke von Nikolai Roslavets und W.A. MoSinger Songwriter Open Stage · Der bezart. (Garching, Boltzmannstr. 2) liebte Liedermacher- und Künstlertreff geht in die nächste Runde. SEIDLVILLA 19:30 Dienstagschor · Chormusik aus Klassik, Pop, JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Jazz und brasilianischer Musik. Shanya Steele · Vocal-Jazz mit der sympathischen Sängerin, die von Jeremy Most (g), DaDREIFALTIGKEITSKIRCHE 18:00 vid Cook (p), Brian Cockerham (b) und Ross Das geistliche Lied - gesungen und gedeuPederson (dr) begleitet wird. tet · P. Cornelius: »Der greise Simeon«. Gesang: Johannes Modesto Deutung: WeihbiKILIAN’S IRISH PUB 21:00 schof emeritus Franz Dietl. Orgel: Gerald FiSelfish Murphy · Iris-Celtic aus Rumänien scher. (Ecke Pacelli-/Rochusstr.). SEIDLVILLA 20:00 Dienstagschor · Pop, Klassik und Jazz ISTITUTO ITALIANO 19:00 Gabriele Hammermann · »Zeugnisse der X-CESS 21:00 Weitere Informationen auf den Seiten 32-36 Gefangenschaft«. Lesung zum Tag des GedenSuper ! Jazz ! Jam ! Session · Jeden Mittkens an die Opfer des Nationalsozialismus, in woch Open Stage unter der Leitung von MaNATIONALTHEATER 19:00 Erinnerung an die rund 600.000 italienischen thias Gmelin & Djony. Anschließend Open Mic Lucia di Lammermoor (siehe Sonntag 8.) Zwangsarbeiter. Moderation: Thomas Schlemzu HipHop-beats mit DJ Flo Rious, Sytler Dyrtn mer, Institut für Zeitgeschichte. RESIDENZTHEATER 20:00 & Co. (Schwanthaler Str. 2/Ecke Sonnenstr. 8) Wer hat Angst vor Virginia Woolf? LITERATURHAUS 20:00 (siehe Mittwoch 18.) Helene und Wolfgang Beltracci · »EinMÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 schluss mit Engeln« und »Selbstporträt«. LekWeitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 Schande · Nach J.M. Coetzee. R: Luk Perceval. tor Jörg Magenau unterhält sich mit dem Mit Stephan Bissmeier, Brigitte Hobmeier u.a. Kunstfälscher-Paar über den brisanten The089 BAR 21:00-6:00 Vater und Tochter leben inmitten eines von menkomplex Original und Fälschung. Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit Schwarzen geprägten Umfelds im Post-ApartRock’n’Roll-Bingo. LYRIK-KABINETT 20:00 heid-Südafrika. Sie erleben eine Katastrophe, AMERICANOS CITY 19:00 die sie beide zu totaler Erniedrigung zwingt. Ein Abend für Joan Vinyoli · Miquel de Palol liest Gedichte des katalanischen Lyrikers 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 und eigene Texte. BARSCHWEIN 21:00 A` Corps Perdu · Ein Tanzprojekt von und mit VEREINSHEIM 19:30 Feel The Drums · Minimal, Deep- und Tech- Tom Schneider, Sandra Hüller und Alice GarThomas Raab »Still« · Lesung. Der ÖsterreiHouse mit DJ Neji. (Franzstr. 19) tenschläger. R: Schneider. Ein Tanzprojekt cher Autor erzählt in seinem Thriller die Geüber die Suche nach den verlorenen Dingen schichte eines jungen Mannes mit hochsensibund Erinnerungen. lem Gehör, der erst an unserer lauten Welt leiMÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 det, bis er beginnt, den Menschen durch den Nathan der Weise · Von Gotthold Ephraim Tod die ihm so tröstliche Stille zu »schenken«. Lessing. R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, (www.vereinsheim.net) Sohel Altan G., August Zirner u.a. Lessings klassische Parabel über die Toleranz jenseits aller Glaubensfragen. 20:00 Kleine Bühne Weitere Termine und Märkte auf Seite 19 Die große Schau · Folge 2: Fastenzeit Ein GASTEIG BLACK BOX 19:00 Abend zwischen Late-Night und Nummernrevue mit Darbietungen aus dem Ensemble, ge- Metropolis – Wohnen in der Stadt Wer wagt, beginnt · Von Uli Bez. BRD 2013. ladenen Gästen und Musik der Band HAUT. Die Dokumentarfilmerin begleitete eine InDEUTSCHES THEATER 20:00 teressensgruppe der Wohnbaugenossenschaft Die Orchesterprobe und andere Katastrowagnis bei der Umsetzung eines solidarischen, CORD 20:30 phen · Mit dem »ValentinKarlstadt Theater« ökologischen Bauprojekts mit 53 WohneinheiRe: Cord & Endlich Mittwoch · Frische Indie ten am Ackermannbogen. Anschl. Diskussion. Tunes, Pop, Tronics und Hits mit wechselnden KLEINE OLYMPIAHALLE 18:30 DJs und Livebands. Shrek – Das Musical · Preisgekrönt GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:30 Alpine Highlights 2014/15 – Benedikt ´ CRASH 0:00-4:00 GOP VARIETE-THEATER 20:00 Böhm: Zwei 8.000er in 7 Tagen · Vortragsreihe Rock After Midnight · Simply The Best from Wundertüte · Variete´ in seiner Reinform des Deutschen Alpenvereins. 60ies-90ies THEATER LEO17 20:00 GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 CRUX 22:00 Macbeth · Drama von William Shakespeare LiteraKino: Amerikanische Klassiker Mixwoch · Mixwoch DJs METROPOLTHEATER 20:00 Der letzte Mohikaner (siehe Donnerstag 5.) FLEX 20:00 Die Opferung von Gorge Mastromas · Von GASTEIG / EG RAUM 0111 20:00 Mixwoch · Diverse DJs und Soundstyles Dennis Kelly. R: Jochen Schölch. Nach-Denken und Philosophieren mit GELB SCHWARZ CASINO 19:30 MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:30 Martin Heidegger (3) · Vortrag von Prof. Dr. M.Jive Partyabend · Anfängerstunde und Der ewige Spießer · Neue Theaterfassung Leo Dümpelmann. Tanzparty (Sonnenstr. 12) PASINGER FABRIK 20:00 GASTEIG / EG RAUM 0115 10:30 HARRY KLEIN 23:00 Verhütete Kunst · Radikale Impro Die Ära Erdogan (seit 2002) · Ein Vortrag Garry Klein · Elektro mit Anette Party, Mica von Stefan Winter. SPIELDOSE 20:00 60 Jahre Spieldose und Bobachtzehnuhr. Wer dreimal in den Spiegel schaut ... · JusGASTEIG / EG RAUM 0117 20:00 PIMPERNEL 22:00 tizdrama frei nach den Gebrüdern Grimm Kalahari – wo Größe eine andere Dimension Alkalino aka Lino Rodriguez · Elektro · Digitale Bildpräsentation von Lambert P. hat BLUTENBURG-THEATER 20:00 H. Heil. REITSCHULE WINTERGARTEN 18:00 Mord im Pfarrhaus · Von Agatha Christie Jour Fix · Afterworkparty mit Buffet, CockGASTEIG / EG RAUM 0131 19:00 KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 tails und Clubtunes. Charakterbildung – Ihr Lebenserfolg · Die Winterrose · Romantischer Komödie Vortrag von Dr. Elfrida Müller-Kainz. SUBSTANZ 20:00-3:00 KRIST & MÜNCH 20:00 Phonoklub · Nicht immer rund, nicht immer MUFFATWERK AMPERE 18:30 Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch schwarz mit DJ Henry Singer. 30 Jahre FAM · Die Frauenakademie München e.V. feiert mit Film, Feministinnen im GeWIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:03 SÜDSTADT 20:00 spräch, Gitarrenpop von Blind & Lame (live) Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore Valentins Liesl · Ihr Leben und Wirken mit Kal Valentin – Erinnerungen, Anekdoten, Mo- und ab ca. 21:30 Party mit DJ Sky Pantona. und Powerpop mit den DJs Andy Pathie und nologe und Couplets mit Sissy Engl (als Liesl John Steam in Rotation. EHEM. KARMELITERKIRCHE 18:30 Karlstadt) und Musikkabarettist Sigi Popp. TUMULT 20:00 Die Münchner Rokokoplastik und Wien · IBERL BÜHNE 20:00 Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly Vortrag von Dr. Peter Volk, Bayerisches Natiomit den DJs Christoph und Christoph. nalmuseum. (Karmeliterstr. 2, Promenadepl.) Westentascherl-Casanova · Eine Posse

FASCHING

·

KLASSIK

LITERATUR

·

From Brazil With Harp: CRISTINA BRAGA (Bayerischer Hof Night Club)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 ALTES KINO EBERSBERG 20:00 Monsieur Claude und seine Töchter · Von Philippe de Chauveron. F 2014. Mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan u.a. Eine boshafte Multikulti-Komödie über ein Paar, dessen vier Töchter alle Männer aus anderen Kulturkreisen heiraten.

·

AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Blackhat (siehe Sonntag 8.) 20:30 Frau Müller muss weg! (siehe Sonntag 8.) CADILLAC & VERANDA 23:59 Preview Fifty Shades Of Grey (siehe Sonntag 15. AUTOKINO) CINEMA 23:59 Preview Fifty Shades Of Grey (OoU) (s. So 15. AUTOK.) CINEPLEX NEUFAHRN 23:59 Preview Fifty Shades Of Grey (s. So 15. AUTOKINO) CITY-KINO 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm FILMMUSEUM 18:30 Alain Resnais I Want To Go Home (OmU) · Von Alain Resnais. F 1989. Mit Gerard ´ Depardieu, Adolph Green u.a. Eine charmante Komödie über einen amerikanischen Cartoonisten, der in Paris einen regelrechten Kulturschock erlebt. 21:00 Mode und Film Yella · Von Christian Petzold. BRD 2007. Mit Nina Hoss, Devid Striesow, Hinnerk Schönemann u.a. Die kühl intensive Studie einer jungen Ostdeutschen, ihrer Karriere im Westen und der Dämonen ihrer Vergangenheit.

·

·

MATHÄSER FILMPALAST 22:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm 23:59 Mitternachtspreview Fifty Shades Of Grey (siehe Sonntag 15. AUTOKINO) MONOPOL 20:00 Mitt-DOKs Karneval! – Wir sind positiv bekloppt! · Von Claus Wischmann. BRD 2014. Die fünfte Jahreszeit. 365 Tage dem Karneval auf der Spur. Ein Blick hinter die Kulissen des Treibens.

·

MUFFATHALLE 14:00-23:00 flimmern & rauschen · Das zweitägige Festival der jungen Filmszene bietet wieder einen großartigen Einblick in das kreative Schaffen junger Filmemacher aus München. Zu sehen sind ca. 50 Film und ein Höhepunkt des Festivals ist mal wieder die Preisverleihung am Donnerstagabend. Das Programm beginnt jeweils am Nachmittag und endet spät in der Nacht. Der Einlass ist nonstop. MÜNCHNER FREIHEIT 23:50 Preview Fifty Shades Of Grey (siehe Sonntag 15. AUTOKINO) ROYAL-FILMPALAST 22:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm STUDIO ISABELLA 18:00, 22:30 Cine Espanol ˜ Preview Feriado. Erste Liebe (OmU) · Von Diego Araujo. Ecuador/ARG 2014. Mit Juan Arregui, Diego Andres ´ Paredes, Manuela Merchan ´ u.a. Ein Drama rund um die fragile, schwule Romanze eines jungen Mannes, dessen reiche Familie in einen Skandal verwickelt ist.

·

WERKSTATTKINO 20:30 Female Trouble Jackie – Wer braucht schon eine Mutter? · Antoinette Beumer. USA 2012. Mit Holly Hunter, Carice van Houten, Jelka van Houten u.a. Ein tragikomisches Roadmovie rund um holländische Zwillingsschwestern, die in den USA nach ihrer leiblichen Mutter suchen. 22:30 Female Trouble The Velvet Vampire (OoU) · Von Stephanie Rothman. USA 1971. Mit Celeste Yarnall, Michael Blodgett u.a. Eine Vampir-Lady treibt’s mit ihren Gästen, die sie nach dem Vergnügen abschlachtet.

·

·

60

IN 3/2015

·

THEATER

PARTY

·

·

·

DIVERSES

·

·

INST. FÜR KUNSTGESCHICHTE 18:15 Mies van der Rohes Entwicklung der frühen 20er Jahre aus der Perspektive einer Theorie architektonischer Umwandlung · Vortrag von Paul Weber. Reihe: Forschungen zu Mies van der Rohe und seiner Zeit. (Vortragsraum 242, II.OG, Katharina-von-Bora-Str. 10) PINAKOTHEK DER MODERNE 18:00 Max Beckmann kommt nach Frankfurt »Wollen Sie mich für ein paar Tage aufnehmen?« · Vortrag von Klaus Gallwitz. Veranstalter: Max Beckmann Gesellschaft. (Ernstvon-Siemens-Auditorium) PALÄONTOLOG. MUSEUM 18:30 Dimensionen des Landschaftsverständnisses – eine wissenschaftsgeschichtliche Analyse · Vortrag von Dr. Martinus Fesq-Martin, Univ. Augsburg. (Richard-Wagner-Str. 10) SEIDLVILLA 19:00 webgrrls webgrrls · Ab 19:00 Netzwerken, ab 19:30 Vortrag. 19:30 Die Philosophen Wer oder was ist Persönlichkeit? · Neues Thema im philosophischen Gesprächskreis MUSEUM FÜNF KONTINENTE 19:00 Mustang · Neueste Erkenntnisse einer Forschungsreise von Dr. Michael Buddeberg in das auch heute noch recht abgelegene Berggebiet von Nepal. HEILZENTRUM 20:00 Fasching oder Wassermann pur! · »Ballanders« nicht im Simplicissimus. Vortrag von Angelika Fichtner. (Georgenstr. 38 Rgb.) SEIDLVILLA 14:00 Mittwochscafe´ · Nachbarschaftsgespräche CAFE´ MONACO 19:00 Philosophie und Politik · Der französische Existentialist Paul Ricoeur. Vortrag und Gespräch mit Dr. Giovanni Russo. (Münchner Freiheit 18) DEUTSCHES MUSEUM 19:00 Phyto-Mining und nachhaltige Biotechnologie · Ein Vortrag von Prof. Ute Krämer (Pflanzenphysiologie/Ruhr-Universität Bochum) in der Reihe: »Wissenschaft für jedermann«, Karten-T. 217 92 89. (Ehrensaal) ERLÖSERKIRCHE 19:00 Der Einzelne und die Gemeinschaft(en) im Alten Testament · Ein Vortrag von Prof. Martin Arneth in der Reihe »einander annehmen«. (Gemeindehaus, Münchner Freiheit) EINE-WELT-HAUS 19:00 Gr. Saal E01 ReOrganisation der Linken – Die Linke in Europa vor einem neuen Aufschwung? · Vortrag und Diskussion der marxistischen Linken mit Mario Candeias. AMERIKA HAUS 17:00 Studieren in Nordamerika – Get An Overview! · Informationen zu Voraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Fördermöglichkeiten eines Studiums in USA oder Kanada. SIAF E.V. 11:00-12:00 jeweils Mi Sprechstunde für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0-3 J. (Sedanstr. 21) JIZ 16:00-18:00 Jeden 2. Mi/Monat Datenschutz-Sprechstunde · Fachanwältin berät junge Leute zu Datenschutz/-sicherheit. WERKHAUS 19:30 Let’s Tauschring · Infoabend über das geldlose, örtliche Tausch- und Verrechnungssystem AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 14:00 Das Augustinum kennenlernen (s. Mi 18.) EINE-WELT-HAUS 19:30 jeweils Mi Druschba (siehe Mittwoch 18.) ALLG. COMPUTERHILFE E.V. 18:00-20:00 ComputerHilfe (siehe Mittwoch 18.)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, tägliche Führungen siehe am Mittwoch 18. OSTBAHNHOF 9:40-13:30 Durchs Aßlinger Moos von Aßling nach Grafing – Tierspuren im Schnee · Wanderung des Bund Naturschutz. MVV-Ticket Gesamtbereich und Winterausrüstung mitbringen. Treff: Zug Richtung Kufstein, Abfahrt: 9:52. (Orleansstr.)

SPORT AUDI DOME 20:15 FC Bayern München - Brose Baskets Basketball-Bundesliga (Grasweg 74)

FERNSEHEN ARD München 7 · Serie; 20:00 Tagesschau Düsseldorf Helau; 22:15 Tagesthemen Anne Will · Talkshow; 0:00 Nachtmagazin Liebe auf den zweiten Blick · Von Joel Hopkins. USA 2009. Mit Dustin Hoffman, Emma Thompson, Kathy Baker u.a. Romantische Komödie: Die Begegnung zwischen einem New Yorker Komponisten und einer BlindDate-Geschädigten in London beflügelt auf unerwartete Weise deren Leben. 1:50 Die Herzen der Männer · Von Marc Esposito. F 2003. Mit Gerard ´ Darmon, Jean-Pierre Darroussin, Bernard Campan u.a. Eine charmante Komödie über vier »alte« Männer, die mit den »neuen« Frauen konfrontiert werden. 18:50 20:15 22:45 0:20

ZDF 19:00 20:15 21:45 22:15 23:15

heute; 19:20 Wetter; 19:25 Heldt · Krimi Tod eines Mädchens (2/2) (siehe Di 10.) heute-journal · Nachrichten und Wetter auslandsjournal · Magazin; 22:45 ZDFzoom Markus Lanz · Talkshow; 0:30 heute nacht

www.in-muenchen.de


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 19:00 Seite 11

BILDUNG 0:45 Terror im Namen Allahs: Der unheimliche Aufstieg des IS · Dokumentation 1:15 Tod eines Mädchens (2/2) (siehe Di 10.)

BR stationen.Magazin; 19:45 Dahoam is Dahoam Jetzt red i; 21:00 Kontrovers · Politik Rundschau-Magazin · Nachrichten Die Bierbrauer vom Dom · Dokumentation Kino Kino; 23:10 Rundschau-Nacht Nader und Simin – Eine Trennung · Von Asghar Farhadi. Iran 2011. Mit Leila Hatami, Peyman Moadi, Shahab Hosseini u.a. Die rasant inszenierte Tragödie einer Trennung, die auch die sozialen, psychologischen und politischen Hintergründe beleuchtet. 1:15 Dahoam is Dahoam; 1:45 Planet Erde 19:00 20:15 21:45 22:00 22:45 23:20

ORF 2 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Der Bergdoktor: Zwei Mütter · Arztreihe Zeit im Bild; 22:30 WELTjournal WELTjournal+: Glitzer der Golfstaaten 42plus · Von Sabine Derfinger. Ö 2007. Mit Claudia Michelsen, Ulrich Tukur u.a. Die still präzise Geschichte einer Karrierefrau, die während eines Ischia-Urlaubs mit ungebremster Leidenschaft nach Lieben und Leben sucht. 1:25 Der Bergdoktor: Zwei Mütter · Arztserie 19:30 20:15 22:00 23:05 23:50

SAT 1 19:00 Navy CIS; 20:15 The Biggest Loser · Soap 22:30 Die Sat.1-Reportage;; 23:30 24 Stunden 0:30 Spiegel TV · Magazin; 1:00 News & Stories

RTL 19:40 20:15 23:00 1:30

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Der Bachelor; Deutschland schönste Frau stern TV · Magazin; 0:00 Nachtjournal Der Bachelor; Deutschland schönste Frau

PRO 7 18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Spider-Man 2 · Von Sam Raimi. USA 2004. Mit Tobey Maguire, Alfred Molina u.a. Der legendäre Spinnenmann ist zurück und legt sich gewohnt spektakulär mit dem finsteren Gegenspieler Doc Ock an. 22:55 TV total; 23:55 The Flash · Action 1:35 Gotham · Drama; 3:20 Malcolm mittendrin

WDR 20:00 21:00 21:45 22:50 23:40 1:00

Tagesschau; 20:15 Das NRW Duell · Quiz Das lustige Alphabet des NRW-Karnevals WDR aktuell; 22:00 Henker & Richter · Serie Mistresses − Aus Lust und Leidenschaft Röschen-Sitzung 2015 · Rosa Karneval Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit · Magazin

Karriereleiter

Gut gebildet

Das Bildungszentrum München der Handwerkskammer für München und Oberbayern bietet einem die Chance, den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu gehen. So sind fortlaufend Kurse zum Betriebswirt (HwO) im Angebot. Diese Fortbildung fußt auf kaufmännischem Grundwissen, das man entweder in der Meisterprüfung erworben oder sich anderweitig angeeignet hat. Der große Vorteil eines berufsbegleitenden Lehrgangs liegt auf der Hand: Man kann weiterhin seinem Beruf nachgehen und Geld verdienen, während man gleichzeitig seine Karriere vorantreibt. Nach dem Abschluss zum Betriebswirt ist man auf dem Arbeitsmarkt gefragt und man erhält die Berechtigung, ein Studium anzufangen. Der nächste Abendkurs beginnt am 9. März. Infos: www.hwkmuenchen.de/muenchen

In nur vier Jahren konnte die Berufsfachschule für Assistenten für Hotel- und Tourismusmanagement des Kermess e.V. beweisen, dass sie die an gleichartige oder verwandte öffentliche Schulen gestellten Anforderungen erfüllt. Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus verlieh im Dezember 2014 die Eigenschaft einer staatlich anerkannten Ersatzschule. Eine private staatlich anerkannte „Ersatzschule“ ist eine private Schule, die eine gleichwertige öffentliche Schule „ersetzen“ kann, d.h. die Schüler, die den Abschluss an so einer Schule machen, haben die gleichen Qualifikationen und Berechtigungen wie die an öffentlichen Schulen. Am 5. Februar um 19:00 Uhr veranstaltet Kermess einen Info-Abend in der Blumenauer Str. 131. www.kermess.de

Zentrum für Sprache, Kultur, Beruf e.V. Augustenstr. 77 · 80333 München Telefon 089 - 52 32 940 www.klartext-zentrum.de

NDR 20:15 22:00 23:05 0:05

• alle Niveaus • Kurse zu jeder Tageszeit • Prüfungsvorbereitung • Integrationskurse

Expedition ins Tierreich; 21:00 Wahlarena NDR aktuell; 22:15 Großstadtrevier extra 3 · Satire; 23:35 Zapp · Medien Hamburg Transit; 0:55 Anne Will · Talk

3 SAT Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Ein Leben mit Leibwächtern · Doku Die österreichische Seele · Doku Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Moonlight Mile · Von Brad Silberling. USA 2002. Mit Jake Gyllenhaal, Dustin Hoffman, Susan Sarandon u.a. Bittersüßes Drama vom jungen Mann, der den gewaltsamen Tod seiner Verlobten verarbeiten muss. 0:15 Berlinale Studio; 0:45 10 vor 10 · Magazin 19:20 20:15 21:05 22:00 22:25

ARTE

20:15 Cache´ · Von Michael Haneke. F/Ö 2005. Mit Juliette Binoche, Daniel Auteuil u.a. Ein verstörender Psychothriller vom Fernsehmoderator, dem Videos aus seiner Wohnung und seiner Kindheit zugespielt werden. 22:10 Die Parade · Von Srdjan Dragojevic. Serbien 2011. Mit Nikola Kojo u.a. Die skurrile Komödie über eine HomosexuellenParade in Belgrad avancierte 2011 zum BalkanKinohit des Jahres 2012. 0:05 Mein Leben: Mads Mikkelsen · Porträt 0:50 So wie ein Wunder: Das singende Kino des Herrn Heymann · Dokumentation

ZDF NEO 20:15 Wilsberg: Gefahr in Verzug · Krimireihe 21:45 Wilsberg: Bullenball · Krimireihe 23:10 Code 37; 0:45 Raumschiff Enterprise

Istituto Italiano di Cultura Forum Italia e.V.

KABEL 1 19:00 Achtung Kontrolle · Reportagereihe 20:15 Dej ´ a` Vu − Wettlauf gegen die Zeit · Von Tony Scott. USA 2006. Mit Denzel Washington, Paula Patton, Val Kilmer u.a. Eine aufpolierte Thriller-Rasanz von der Zeitreise eines Agenten, der versucht, in der Vergangenheit einen Terroranschlag zu verhindern. 22:55 Verhandlungssache · Von F. Gary Gray. USA 1998. Mit Samuel L. Jackson, Kevin Spacey, David Morse, John Spencer u.a. Ein actionreicher Thriller mit einem fälschlich des Mordes beschuldigten Cop, der verzweifelt selbst zum Geiselnehmer wird. 1:50 Dej ´ a` Vu (siehe 20:15 Uhr)

VOX 20:15 Rizzoli & Isles; 22:10 Major Crimes · Krimis 23:05 Crossing Jordan − Pathologin mit Profil 23:55 Rizzoli & Isles; 1:50 Major Crimes · Krimi

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; 21:00 Gesunde Mischung / Basement Jazz; 0:00 Blackbox: Singer/Songwriter (M94.5) 19:00 Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegensprechanlage; 22:00 Plattenbau (LORA 92,4) 19:00 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 Brainput · Techno (M 94,5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 ARD Radio Tatort: Schenja · Ein Kriminalhörspiel von Robert Hültner. (B2) 21:05 Dossier Politik · Magazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Magazin (B4)

www.in-muenchen.de

Italienisch lernen im

Italienischen Kulturinstitut Einstieg auch nach Beginn des Semesters immer wieder möglich! Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne! Mo - Do 10 - 13 u. 15 - 19 h · Fr 9 - 13 u. 15 - 18 h Hermann-Schmid-Str. 8 (Nähe Goetheplatz) Tel. 089 / 74 63 21 22 E-Mail: info@forumitalia.de IN 3/2015

61


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:15 Seite 12

DONNERSTAG 12. Februar ›› EVERGREEN 20:00 Alle lieben Discofox (Neuhauser Str. 47) FLEX 20:00 Fools For Fun · Garage und Punkrock, Classics und Progressive mit DJ Olaf.

Supernova des ScreamoMetal: CALLEJON

HACKER PSCHORR 21:00 Salsa*Rico · Party mit Salsa, Bachata, Merengue, inkl. Einführungskurs. (Theresienhöhe 7) HARRY KLEIN 23:00 Ohne Worte · Elektro mit Hacker, Tigerkid, David Castillo, Urban by Choice.

(Backstage Werk)

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Fifty Shades Of Grey (siehe Sonntag 15.) 20:30 Wild Card (siehe Sonntag 15.) CINEMA 16:15, 19:15, 22:15 Fifty Shades Of Grey (OoU) (siehe Sonntag 15. AUTOKINO) CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Rajasthan · Reisefilm

IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Electrolandler · Reggaeton und Clubsound treffen auf bayerische Mundarttexte. Mutig! INTERIM 20:00 Jamsession des Jazzclubs München e.V. · Offene Bühne, Einsteiger willkommen!

PEPPER THEATER 20:00 Aufklärung · Von Shelagh Stephenson KLEINES SPIEL 20:00 Mann ist Mann · Von Bertolt Brecht BLUTENBURG-THEATER 20:00 Mord im Pfarrhaus · Von Agatha Christie

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78

BÜRGERHAUS GARCHING 20:00 Mein Freund Harvey (s. Fr 13. ASAMTH.) PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Münchener Kammerorchester – 5. AbonKOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 MAX-EMANUEL-BRAUEREI 20:00 nementkonzert · D: Jos van Immerseel. S: Ian 6. Weißes Fest: Weiberfasching · Mit den Bostridge (Tenor). Werke von W.A. Mozart, Die Winterrose · Romantischer Komödie DJs LöLi und Jo Kraus. (www.weisse-feste.de) Gerald Finzi, Beethoven und Bizet. KRIST & MÜNCH 20:00 19:10 Konzerteinführung Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch MILCH+BAR 22:00 Milchbar90 · Die Hits der Neunziger mit den HERKULESSAAL 20:00 IBERL BÜHNE 20:00 DJs Pascha, Karsten Kiessling u.a. Chor & Symphonieorchester des Bayeri- Westentascherl-Casanova · Eine Posse schen Rundfunks (siehe Freitag 13.) NACHTGALERIE 22:30 SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 18:45 Konzerteinführung Getränkebörse · Partytunes, Black, R&B Mit Schwund muasst rechnen · Von Gerhard Loew. (Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. N.Y. CLUB 23:00 22, T. 749 972 21) Luxuspop · Pop, Charts und Disco mit DJ Louie Pacard.

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 PACHA 19:00 Efrat Alony · Jazz mit der israelischen Bandjuke & joy · Business Clubbing – Strictly Houleaderin Efrat Alony (voc, keys, electronics), begleitet von Oliver Leicht (cl, electronics) und se mit Alex Sasse und DJ Pascha. Frank Wingold (g). PIMPERNEL 22:00 Funkymind · Mit DJ Michael Glasl KENNEDY’S 22:00 Selfish Murphy · Iris-Celtic aus Rumänien DIE REGISTRATUR 22:00 Atlas · Elektro und Exotik mit Atlas, San KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Quentin und Bartellow. (Müllerstr. 42) Rat Race Killers · »Harter, ehrlicher Rock«

FILMMUSEUM 19:00 Open Scene Burning Bush (OmeU) · Von Agnieszka Holland. CZ 2014. Mit Petr Stach u.a. Ein Drama über den aufopferungsvollen Kampf des StuKYESO 21:00 denten Jan Palach gegen die sowjetische Be- Blues, Rock, Pop – Session · Offene Bühne setzung der Tschechoslowakei, der im Januar 1969 in seiner Selbstverbrennung gipfelt.

·

MONOPOL 20:00 Faschingsvorstellung anschl. Filmsongs live mit »Applaus Applaus« The Rocky Horror Picture Show (siehe Samstag 14. MUSEUM-LICHTSPIELE) MUFFATHALLE 14:00-22:00 flimmern & rauschen (siehe Mittwoch 11.) ˜ THEATINER FILM 18:30 Cinespanol Mercedes Sosa (OmU)(siehe Dienstag 17.) WERKSTATTKINO 20:30 German Indies Krasser Groove (siehe Sonntag 15.) 22:30 Redneck Horror Zombiber (OoU)(siehe Samstag 14.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76 AIRBRÄU FLUGHAFEN 19:00 A2B · Jazz und Rock mit Iris & Paul Adams ALFONSO’S 20:00 Jane Knieper · Lounge favourites BACKSTAGE WERK 20:00 Callejon · Rasant aufsteigende und somit auch schwer erfolgreiche Screamo-Metal-Kapelle aus der Rheinmetropole Düsseldorf. Very Special Guests: Annisokay, Rogers ´ BAR GABANYI 20:30 Fun & Soul Jam · Offene Bühne FEIERWERK ORANGEHOUSE 20:00 Jason Serious Band · Singer/Songwriter mit akustischem Americana-Folk. Zuletzt im Vorprogramm von Nathanial Ratcliff und Paul Heaton (Beautiful South, Housemartins).

LUDWIG BECK 18:00 Spark · Jazz-Folk-Klassik (Marienplatz 11) MARSTALL 20:00 Michele singt, Paolo Conte nicht · Ein Liederabend für »Männer der Nachkriegszeit und Frauen mit gutem Geschmack«. ConteSongs gesungen von Michele Cuciuffo. MILLA 21:00 Luko · Das Duo, bestehend aus Tahnee Mathiessen und Provo, ist von Portishead und Massive Attack maßgeblich inspiriert, weswegen es sich im Trip-Hop-Genre am besten aufgehoben fühlt. Guest: Ray Novacance

POMEROY & WINTERBOTTOM Reif für die Insel ?

Mitten in München finden Sie bei uns feine britische Geschenke und Spezialitäten und ..... das Insel-Feeling. Reichenbachstr. 38 · München Telefon 201 69 01 · Fax 201 69 38 Nur 100 m von U-Fraunhoferstr.

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36 BÜRGERHAUS UNTERFÖHRING 20:00 Die Couplet-AG »Perlen für das Volk« · 20. Bühnenjubiläum der Musikkabarettisten. Ein furioses Spektakel mit Couplets und bester Politsatire von Bianca Bachmann, Jürgen Kirner, Bernhard Gruber und Hans Dettendorfer.

·

ROTE SONNE 23:00 Grenzfrequenz · Elektro mit Moe & Joe, Fez, Casimir, Duff Bensky.

HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der RUBY DANCECLUB 18:00 Kölner Karnevalsparty »Kölsch meets Mün- Münchner Philharmoniker – spielen Werke aus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit chen« · Weiberfasching bei Kölscher KarneResidenzführung / Bier- oder Weinprobe / valsmusik und Kölsch mit DJ Steve us Kölle. (Coellner im Paragraph, Karten-T. 411 420 91; Gänge-Menü (Karten-T. 517 017 89). www.koelschmeetsmuenchen.de) GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 SESAME BAR 23:00 Münchner Gitarrentrio »Bilder einer AusLadies ’n Gangsta · HipHop Faschings-Party stellung« · Alexander Leidolph, Thomas Et(Schillerstr. 19) schmann, Mikhail Antropov neben Werken von Mussorgskij auch Gnatalli, Roux, EtSTUDENTENHEIM BIEDERSTEIN 21:00 schmann und Piazzolla. Weiberfastnacht · Legendärer Atriumfasching (Biedersteiner Str. 30a) STEINWAY-HAUS 19:30 Schülerkonzert · KlavierschülerInnen von SUBSTANZ 20:00-3:00 Halina Siedzieniewska-Albert. Alweiberfasching · Bayerische Faschingsparty mit G.Rag & Landlergschwister. SÜDSTADT 20:00 DJ Frankit’s Dark Night · Dark Wave, Post Punk & Dunkelbuntes TUMULT 20:00 Radioactive Rumble · From Rockabilly to Surf mit DJ Lackschuh Dieter. VALENTIN STÜBERL 21:00 Schmotziger Dunnschtig · Allemannische Fasnet mit Gischpel und Zwuckel.

MISTER B’S 21:00 Titus Waldenfels Trio · Jazz, Swing & Blues mit dem Gitarristen und seiner Mannschaft.

THEATER

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 32-36 NATIONALTHEATER 19:00 Falstaff (siehe Dienstag 17.) RESIDENZTHEATER 20:00 Kabale und Liebe · Von Friedrich Schiller. R: Amelie Niermeyer. Mit Andrea Wenzl, Michael Klammer u.a. Schillers »bürgerliches Trauerspiel» von der Unmöglichkeit der Liebe im Käfig der gesellschaftlichen Zwänge.

·

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Woyzeck (siehe Freitag 13.) SCHAUBURG 18:30 Das Geschenk des weißen Pferdchens · Von Rudolf Herfurtner. R: Mayra Capovilla. Mit Berit Menze, Johannes Klama u.a. Märchen vom tapferen Mongolen-Jungen, der ein halbtotes Fohlen geschenkt bekommt (ab 6).

HEPPEL & ETTLICH 20:30 Kabarest »Auf! Wieder! Hören!« · Rückblick LACH & SCHIESS 20:00 Sigi Zimmerschied »Tendenz steigend – Ein Hochwassermonolog« · Kritisches Kabarett LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Martina Schwarzmann »Gscheid Gfreid« SCHLACHTHOF 20:30 Lizzy Aumeier »Superlizzy« · Musikcomedy SCHLACHTHOF 20:00 Wirtshausbrettl München-Premiere TBC »dAPPen wie wir« · Franken-Trio VEREINSHEIM 19:30 Bumillo »Veit Club« · Teils autobiographisch

LITERATUR AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 ... denn sie wissen, nicht was sie tun · Muck Petzet und Matthieu Wellner machen sich für eine Wertschätzung der Architektur der Nachkriesmoderne stark. Einführung: Winfried Nerdinger. (Max-Joseph-Platz 3) ESOTERISCHER BUCHLADEN 19:30 Dr. Ilse-Maria und Jürgen Fahrnow »Ich Bin – Botschaften aus dem Christuslicht« · Buchvorstellung. (Sedanstr. 29) LITERATURHAUS 20:00 Michael Kleeberg · »Vaterjahre«. Hamburg wird im neuen Roman zur Weltbühne. Erzählt wird von eienm Jedermann, der sein Leben ohne die üblichen Tröstungen durch Religion, Kunst oder Philosophie meistern muss. Moderation: Knut Cordsen.

·

YIP YAB 23:00 Hyper Hyperbel! · HipHop, Disco im Livejam mit Band und DJ.

FASCHING AIRBRÄU FLUGHAFEN 19:00 Weiberfasching in der Tenne · Bunte Party mit Isar-Briada & Larisa und der Narhalla Erding Faschingsgarde. Karten-T. 975 931 11. ALTER WIRT MOOSACH 20:00 Weiberfasching des Moosacher Faschingsclubs · Mit Showband V6, Showgarde und Prinzenpaar. Masken erwünscht! Karten-T. 143 900 80. (Dachauer Str. 274)

GASTEIG PHILHARMONIE 20:00 Das Phantom der Oper · Musical KLEINE OLYMPIAHALLE 18:30 Shrek – Das Musical · Preisgekrönt SCHWERE REITER 20:30 Wiederaufnahme All About Nothing · Tanz von Zufit Simon AMERIKA HAUS 11:00, 19:30 The Merchant Of Venice · (english) ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 DER GRIMM – Expeditionen im Wörterwald (12) · Die »Schwestern Grimm« Gabi Altenbach, Cordula Gerndt und Katharina Ritter wenden sich dem ersten Wörterbuch der deutschen Sprache zu. Jeden Monat widmen sich die Erzählerinnen einem der 33 Bände. (Karten-T. 666 985 97, www.ganzgrimm.de)

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Weiberfasching Party – Trachten-Gala mit Veterinary Street Jazz Band · Traditioneller DJ Enrico Ostendorf · Kultparty für TrachtenFESTSPIELHAUS 20:00 New Orleans-, Harlem- und Chicago-Jazz. liebhaber mit Trachten-Modenschau und dem Tartuffe · »Theaterschule Yorick« bekannten Radio-DJ und Moderator. GALLI THEATER 20:00 BÜRGERHAUS PULLACH 15:00 Ehekracher · Explosive Komödie Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 Seniorenfasching im Bürgerhaus · Faschingsspaß ohne Altersbeschränkung nach ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 unten oder oben! Musik, Tanz und Polonaise Wundertüte · Variete´ in seiner Reinform 089 BAR 19:00 sorgen für Stimmung. Juke & Joy · Business Clubbing KHG TUM 19:30 FREIHEIZHALLE 19:00 AMERICANOS CITY 19:00 Das Orchester · Mit »Lampenfieber« Weiberfasching im Freiheiz · Närrisches FaUniversity Of Rock · Die Rock-StudentenTHEATER LEO17 20:00 Party mit den Rock Hits von früher und heute. schingstreiben mit den Karnevals- und PartyHits der letzten 30 Jahre. Macbeth · Drama von William Shakespeare BACKSTAGE CLUB 23:30 LINDENKELLER FREISING 19:30 METROPOLTHEATER 20:00 Rockers · Rock’n’Roll, Oldies, Punk, Rock und Schmidtchen Schleicher – Die ultimative Blind Date · Von Theo van Gogh Ska mit DJ Dragstar. 3klang-Faschingsrevue · Ltg: Alice OskeraMÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:00 BARSCHWEIN 21:00 Burghardt. Karten-T. 08161/532 878. Charleys Tante · »Kammeroper München« Weiberfastnacht · Partysound & Dance mit OLY DISCO 20:00 Svenny B (Franzstr. 19) PASINGER FABRIK 20:30 Weiberfasching · Feiern auf drei Areas mit CRASH 20:00-1:00 Men-Strip und Liveband Nifties. Info: Boheme ` – Über die Kunst, Künstler zu sein · www.olympialust.de Ladies Night Best Of Party & 80ies Tanztheater von Katja Wachter

PARTY

DREHLEIER 20:30 Weiberfasching Gigi Pfundmair, Elke Kottmair, Michaela Schlotter »Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da« · Freches Musikkabarett

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Exiles · Von James Joyce. R: Luk Perceval. Mit Stephan Bissmeier, Dine Doneff, Marie Jung, Sylvana Krappatsch u.a. Ein leises Liebesdrama ohne Pathos. An die Stelle der Enthüllung und des Wahnsinns treten der Zweifel, die Zweideutigkeit, die Banalität des Alltags.

MUFFATWERK AMPERE 20:00 Alexa Feser · Die ausdrucksstarke DeutschPopperin stellt ihr sehr gefälliges Album »Gold von Morgen« vor.

PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 20:00 Por un beso · Flamenco, Rumba und BallaFEIERWERK SUNNY RED 20:00 den mit Ricardo Volkert (g, voc) und seinen Findus · Füng Freunde aus Kröss in Ostholstein wollen mit ihrem postpunkigen Indierock Begleitern. München erobern. Support: Peter Coretto PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Rasgueo · Eine jazzige »MittelmeerkreuzFRAUNHOFER THEATER 20:30 Familienmusik Servi · Volksmusik mit dem fahrt« mit Flamencogitarre und Trompete. Familien-Quartett. RAUSCH & TÖCHTER 21:00 Pony Malta · Jazz aus Freising GIESINGER BAHNHOF 20:00 lust-auf-musik-community · Jazz-HappeSCHWABINGER PODIUM 20:00 ning mit der Start Up Big Band und dem FesUnknown Stuntmen · Eine verrückte Mitival Jazz Orchestra. Unter der Leitung von schung – von ABBA über Britney Spears, Kylie Harald Rüschenbaum. Minogue bis hin zu AC/DC, Led Zeppelin und Hot Chocolate ist alles vertreten. GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 Zinnschauer · Bei diesem Hamburger Singer/ STADTHALLE GERMERING 19:30 Songwriter-Projekt treffen Pop und Screamo I Dolci Signori · Italienischen Lieder von Adauf Theaterperformance. Special Guest: No riano Celentano, Zucchero, Eros Ramazzotti Surprising, Teacup Exhibition und Jovanotti. HIDE OUT 21:00 SUBSTANZ 21:00 Jamsession: Rock & Blues · Acoustic-Session G.Rag & Die Landlergschwister · Famosmit Christian Schwarzbach (g, voc) u.a. schräge und amüsant interpretierte Volxmusik zwischen Landler, Zwiefache, Gstanzl, Wirtshaus und Klassiker von Hank Williams.

IN 3/2015

VIKTUALIENMARKT 15:00-18:00 Unsinniger Donnerstag »Fasching hat Herz« · Buntes Faschingstreiben.

VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Wölfe & Schafe · Eine bestialische Komödie

·

KINO

62

TAKIS TAVERNE 19:00 Weiberfasching im Vereinsheim des FC Puchheim · (Bürgermeister-Ertl-Str. 7a)

SEIDLVILLA 18:30 Schwabinger Schreibwerkstatt · Texte zu einem vorgegebenen Thema verfassen, lesen und gemeinsam darüber diskutieren. Interessierte willkommen!

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 19 GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 LiteraKino: Amerikanische Klassiker Der letzte Mohikaner (siehe Donnerstag 5.) GASTEIG VORTRAGSSAAL 20:00 Population Boom · Von Werner Boote. Ö 2013. Eine optimistisch gestimmte Dokumentation über den Bevölkerungsboom und was er wirklich für Folgen haben könnte.

·

GASTEIG / EG RAUM 0111 18:00 Wie gesund ist Ihre Kosmetik? · Vortrag von Andrea Rothärmel. 20:00 Die Spiegelwelt der Seele – Projektion und Übertragung · Vortrag und Diskussion mit Anne Lindenberg. GASTEIG / EG RAUM 0115 20:00 Der historische Jesus (4) – Jesus als Mystiker und Wunderheiler · Ein Vortrag von Dr. Anton Deutschmann. www.in-muenchen.de


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:15 Seite 13

FREITAG 13. Februar ›› AMERICANOS CITY 21:00 It’s Partytime · Die Hits der 80’s, 90’s and todays by DJ Pat Rick.

AKADEMIE SCHÖNE KÜNSTE 19:00 Ein psychedelisch überbordendes Musical mit 30 Beatles-Songs, die auch den Rahmen der Hand»…denn sie wissen nicht, was sie tun.« Für mehr Wertschätzung der Architektur der lung bilden. Nachkriegsmoderne · Vortrag von Muck Petzet und Matthieu Wellner. (Max-Joseph-Platz 3) SAT 1

BACKSTAGE 23:00 Jamaican Ting · Reggae, Dub und Dancehall mit diversen DJs. Crossing Friday · Crossover, Alternative, Punk mit diversen DJs.

18:00 In Gefahr · Soap; 19:00 Navy CIS · Krimiserie

DEUTSCHES MUSEUM 19:00 20:15 Criminal Minds; 22:15 Stalker · Krimi »Gaia«: Die Vermessung der Milchstraße 23:15 Profiling Paris; 0:15 Criminal Minds hat begonnen · Ein Vortrag von Dr. Ulrich Bas- 2:00 Stalker · Krimi; 2:45 Profiling Paris tian, Zentrum für Astronomie, Heidelberg. 3:30 Navy CIS · Krimi; 4:10 Schicksale · Serie Reihe: »Wissenschaft für jedermann«, KartenT. 217 92 89. (Ehrensaal) RTL

Breites Grinsen: KATALYN BOHN

19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap

VERKEHRSZENTRUM 18:30 20:15 Der Lehrer; 21:15 Männer! · Serien Smart Mobility als Beitrag zu einem nach22:15 Dr. House · Zwei Folgen der Arztserie haltigeren Verkehrssystem · Vortrag von Vol0:00 Nachtjournal · Nachrichten und Wetter ker Hessel (Siemens AG) in der Reihe »Verkehr 0:30 Bones · Serie; 1:25 Dr. House · Serie aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis« (Auditorium in Halle III) PRO 7 HAUS DES DTSCH. OSTENS 19:00 Hedwig von Schlesien und Elisabeth von Thüringen – zwei verschiedene Gesichter der Nächstenliebe · Vortrag von Prof. em. HannaBarbara Gerl-Falkovitz. (Am Lilienberg 5)

18:10 20:15 22:30 1:25

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Germany’s next Topmodel · Castingshow red!; 23:30 TV total; 0:30 Apartment 23 Fringe · Serie; 3:10 Apartment 23

WDR

20:15 Tatort: Im Abseits · Von Uwe Janson. BRD 2011. Mit Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe, Annalena Schmidt u.a. Die Ludwigshafener Kommissare und eine ganze Reihe Verdächtige, die ein Motiv hatten eine türkische Fußballspielerin zu ermorden. 21:45 WDR aktuell; 22:00 Stunksitzung 23:30 Pink Punk Pantheon · Karnevalsrevue 1:00 Röschen-Sitzung 2015 · Rosa Karneval

NDR NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau Geheimnisse Asiens: Nationalparks Im Luxuszug durch Südindien · Reihe NDR Aktuell · Nachrichten und Wetter Brezeln für den Pott · Von Matthias Steuerer. BRD 2014. Mit Hans-Jochen Wagner, Ulrike C. Tscharre u.a. Vollblutschwabe soll in Duisburg eine Großbäckerei wieder rentabel machen. Einen »Culture-Clash mit Heiterkeitsbonus« nennen das die findigen AUGUSTINUM NEUFRIEDENHEIM 17:00 Leute aus der ARD-Redaktion. Fastnacht & Faschingstaumel · Ethnologi- 23:30 Welcome to Sweden · Comedy-Serie scher Vortrag von Martina Sepp. (Theatersaal) 0:15 Kleinkunstfestival; 1:00 Zapp · Magazin 19:30 20:15 21:00 21:45 22:00

MUSEUM FÜNF KONTINENTE 19:00 ...auf den staubigen Straßen zu goldenen Pagoden · Lucian und Christine Schermans Burmareise. Vortrag von Dr. Wolfgang Stein. HOSPIZ DA SEIN 19:00 Was sie schon immer über das Sterben wissen wollten · Ein Vortrag von Katarina Theissing. (Karlstr. 56-58) OSHO LEELA 19:00 OSHO Kundalini Meditation (Albert-Rosshaupter-Str. 104, Rückgebäude) SIAF E.V. 14:00-17:00 Cafe´ mit Kinderbetreuung für Frauen mit Babys und Kleinkindern (Sedanstr. 21) JIZ 16:00-18:00 Jugend-Schuldnerberatung · Für junge Leute bis 25 Jahre, die Finanzprobleme haben. 17:00-19:00 Raus von zu Haus!? · Beratung für junge Leute, die im Ausland aktiv werden wollen.

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, tägliche Führungen siehe am Mittwoch 18.

3 SAT 19:20 20:15 21:10 22:50 23:05 0:15 1:30

Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Das Abenteuer Opernball · Doku Wiener Opernball 2015 · Galashow Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Wiener Opernball 2015 · Das Fest 10 vor 10; 0:45 Rundschau Reporter; 1:50 Hessenreporter

ARTE 19:30 Unsere Ozeane · Doku-Reihe 20:15 Nordkurve · Dreiteilige Serie 23:00 Staudamm · Von Thomas Sieben. BRD 2013. Mit Friedrich Mücke, Liv Lisa Fries, Dominic Raacke u.a. Ein Drama über die Folgen eines Amoklaufs an einer Schule – geschildert aus der Sicht eines jungen Anwalts. 0:25 Der große Crash – Margin Call · Von J.C. Chandor. USA 2011. Mit Kevin Spacey, Paul Bettany, Demi Moore, Jeremy Irons u.a. Hochkarätig besetztes, kammerspielartiges WallStreet-Drama vor dem Hintergrund der internationalen Finanzkrise 2008. 2:05 Otis – The King of Soul · Doku

ZDF NEO

18:00 Columbo: Luzifers Schüler · Krimi 19:30 SOKO Leipzig · Krimiserie Mord am Höllengrund · Von Maris PfeifNATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz 20:15 fer mit Katharina Wackernagel, Hans-JoDurch das Nationaltheater (siehe Mo 16.) chen Wagner u.a. Eine alleinerziehende Mutter hat ihren Sohn im Verdacht seine Freundin im Affekt getötet zu haben und versucht ihn mit aller Macht zu schützen. ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa 21:45 heute-show; 22:15 NEO Magazin Royale Flohmarkt Freimann · Der Hallen- und Frei- 22:45 Tag X – Mein Leben danach · Doku 0:15 NEO Magazin Royale mit Jan Böhmermann flächenmarkt, jeweils Do-Sa unmittelbar ne0:45 Terra X · Fünf Folgen der Doku-Reihe ben der Zenithhalle. Info: T. 0176/628 763 74,

MESSEN & MÄRKTE

www.zenith-muenchen.de/flohmarkt

FERNSEHEN ARD 9:55 Wintersport: Biathlon, Skispringen etc. 19:50 Wetter, Börse; 20:00 Tagesschau 20:15 Der Metzger und der Tote im Haifischbecken · Von Andreas Herzog . BRD 2015. Mit Robert Palfrader, Dorka Gryllus u.a. Neue Reihe: Anarchische Krimikomödie mit einem Möbelrestaurator, der sich als kauziger Privatschnüffler in einem Wellnesshotel betätigt. 21:45 Kontraste; 22:15 Tagesthemen 22:30 Sportschau live; 23:30 Alfons & Gäste 0:15 Die Fernseher; 0:40 Nachtmagazin 1:00 Der Metzger... (siehe 20:15 Uhr)

ZDF 19:00 20:15 22:30 0:30 2:00

heute; 19:25 Notruf Hafenkante Mer losse d’r Dom in Kölle · Karneval heute-journal; 23:00 Markus Lanz Inspector Lynley: Denn bitter ist... Inspector Lynley: Denn keiner ist...

BR 19:00 20:15 21:45 22:30 23:25 0:15

Geld und Leben; 19:45 Dahoam is Dahoam quer; 21:00 Best of Frauenkabarett Rundschau; 22:00 Capriccio · Magazin Lido · Klassik; 23:15 Rundschau Thomas Hengelbrock · Klassik-Doku Dahoam is Dahoam; 0:45 Planet Erde

ORF 2

(Drehleier)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:15 Fifty Shades Of Grey (siehe Sonntag 15.) 20:30, 23:15 Wild Card (siehe Sonntag 15.) CINEMA 17:00, 19:45 Fifty Shades Of Grey (OoU) (siehe Sonntag 15. AUTOKINO)

·

·

19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Men In Black · Von Barry Sonnenfeld. USA 1997. Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Linda Fiorentino, Rip Torn u.a. Eine äußerst amüsante Science-Fiction-Groteske mit einer amerikanischen Spezialeinheit auf der Jagd nach illegal eingewanderten Außerirdischen. 22:05 Tango & Cash · Von Andrej Konchalowskij. USA 1989. Mit Sylvester Stallone u.a. Temporeicher Actionthriller, der zwei Spitzen-Cops in den Kampf gegen einen Gangsterboss schickt. 0:25 Men In Black (siehe 20:15 Uhr) 2:05 Tango & Cash (siehe 22:05 Uhr)

WERKSTATTKINO 20:30 German Indies Krasser Groove (siehe Sonntag 15.) KLEINES THEATER HAAR 20:00 22:30 Redneck Horror Klezmic Zirkus · Klezmer und Weltmusik Zombiber (OoU)(siehe Samstag 14.) KULTUR-ETAGE MESSESTADT 20:00 Florian Brandl Quartett · Hard Bop und Funk – Eigenkompositionen und Stücke von Woody Shaw u.a. Feat. Karsten Hochapfel (g), Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76 Gabriel Hahn (dr), Olivier Hein (b) und Gabor ` ALFONSO’S 20:00 Bolla (sax). Funky Chick & The Rooster · Funk & Blues KULTURZENTRUM 2411 19:30 ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Ludwigsfelder Chor & Lehrer haben keine Sendlinger Kulturpreis 2015 · Zweite BeZeit · Klassische Volkslieder mit modernen werbungsrunde mit: Thomas Funk, Bertram Arrangements. (Blodigstr. 4) Deuringer, Mathias Rammelmeier, SebastiKULTUR-SCHRANNE DACHAU 20:00 an Bärenstark, Douglas Sutton, Lukas LuSlavin-Eldh-Lillinger · Feat. Wanja Slavin rex, Martin SchNeider (sax), Petter Eldh (b) & Christian Lillinger (dr). BAAL 20:00 (Pfarrstr. 13) Santifaller Swing Ensemble (Kreittmayr 26) KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 BACKSTAGE CLUB 19:30 Matching Ties · CD-Release-Show: »Here’s A Emergenza − Vorrunde 6 · Newcomer-Festival Health To The Company« – Der Amerikaner Paul Stowe und der Brite Trevor Morris spielen auf Gitarre und Mandoline irischen, britischen und amerikanischen Folk, Bluegrass und Folkrock der 60er und 70er Jahre.

CONCERTS

RADIOTIPPS

BURG SCHWANECK 20:00 BurgPairFormance · Jazz und Pop mit den Neuentdeckungen: KimBap und Track Door (Pullach, Burgweg 10)

CRUX 23:00 Nice! · HipHop, Dancehall u.a. DENIRO 22:00 Weekend Call · Elektro (Leopoldstr. 27) ESCAPE 22:00 Black Jack · R’n’B und Charts mit diversen DJs und Specials. (Landsberger Str. 169) EVERGREEN 21:00 Hot In The City · Tanz- und Spaßmusik (Neuhauser Str. 47) FEIERWERK SUNNY RED 23:00 Into The Void 1.6 · Party Event FILMCASINO 23:00 Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit diversen DJs und Liveacts.

GOLDENSPACE 22:00 RonDeVu · Elektro/Club/House am Freitag. (Kaufingerstr./Fürstenfelder Str. 5)

THEATINER FILM 18:30 Cinespanol ˜ Melaza (OmU)(siehe Montag 16.)

BAYERISCHER HOF PIANO BAR 19:00 Tracey Cooper Trio · Vocal-Jazz u.a.

CRASH 21:00-4:00 Rock After Midnight · Simply The Best from 60ies-90ies

GECKO 22:00 Urban Jungle · Clubsound & Black Beats

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 The Rocky Horror Picture Show (OoU)(s. Sa 14.)

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & Funk für das Tanzbein.

CIRCULO 20:00 Gesellschaftstanz-Party · Tanzparty (bis 24:00 Uhr) UND La Nuit Douce ab 22:00 Uhr Zouk-/Kizombaparty.

FLEX 20:00 It’s Friday I’m in Love · Alternative-Sounds mit Christian.

FORUM 2 OLYMPIADORF 19:00 Kriegerin · Von David Wnendt. BRD 2011. Mit Alina Levshin, Jella Haase, Sayed Ahmad u.a. Eine schonungslose Milieustudie über das Leben einer jungen Rechtsradikalen in einer ostdeutschen Kleinstadt.

USA 2010. Mit John Cusack, Clark Duke, Craig Robinson u.a. Vier gelangweilte Freunde landen plötzlich im Jahr 1986 wieder – und haben den aufregendsten Teil ihres Lebens wieder vor sich.

VOX

JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Zhenya Strigalev’s Smiling Organizm · Jazz mit dem russischen Altsaxofonisten Strigalev, der sich von Alex Sipiagin (tp), Matt Penman (b), Linley Marthe (b), Liam Noble (p) und Eric Harland (dr) gebleiten lässt.

·

20:15 Hot Tub – Der Whirlpool ... ist ’ne verdammt Zeitmaschine · Von Steve Pink.

22:05 New Police Story · Von Benny Chan. HK 2004. Mit Jackie Chan u.a. Zügige Nahkampf-Prügeleien zwischen einem Cop und einer extremsportbegeisterten Gang. 0:45 Hot Tub (siehe 20:15 Uhr) 2:25 New Police Story (siehe 22:05 Uhr)

IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Calle Mambo · Funkrock aus Südamerika im Rahmen der Kumbale-Labelreleaseparty ´ feat. Dj Pocho Gonzales & Daferwa.

KENNEDY’S 22:00 FILMMUSEUM 18:30 Laurel & Hardy Selfish Murphy · Iris-Celtic aus Rumänien Laurel & Hardy (OmU) · Helpmates, County KILIAN’S IRISH PUB 17:00 Hospital, Them Thar Hills und Tit For Tat (JaThe Movement · Rock und Pop mes Parrott/Charles Rogers USA 1932-35). Slapstick-Kurzfilme 21:00 Eric Berthold · Rock und Oldies 21:00 Alain Resnais Smoking (OmU) · Von Alain Resnais. F 1993. Sabine Azema und Pierre Arditi spielen alle Charaktere in dieser vergnüglichen Komödie mit 16 (zusammen mit No Smoking) Geschichten, die die gleiche Ausgangssituation haben, sich aber verschieden entwickeln.

KABEL 1

18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon 19:30 Zeit im Bild; 20:15 Abenteuer Opernball etc.; 21:00 Boombox / Fresh Inside; 0:00 21:10 Operball 2015 · Galashow Blackbox: HipHop (M94.5) 22:50 Zeit im Bild; 22:30 Opernball 2015 18:30 radioMikro · Kindrprogramm (B2) 0:15 Dinner For Two · Von Xaver Schwarzen19:00 Lora-Magazin · Ökomag; Leib & Seele, berger. Ö 2003. Mit Marianne Mendt, Er21:00 Frauen & Schwule (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin. (B2) win Steinhauer, Gisela Schneeberger u.a. Eine Komödie über zwei Freundinnen, die gegen 20:05 radioThema · The Million Pixel Picture Show (B2) gute Bezahlung exklusive Menüs in noblen Haus21:05 radioTexte · Mörike: Mozart auf der Reise halten kredenzen. 1:45 Across The Universe · Von Julie Taymor. nach Prag (2/2) (B2) USA 2007. Mit Evan Rachel Wood, Jim Stur- 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4) gess, Joe Anderson u.a.

www.in-muenchen.de

BARSCHWEIN 21:00 Thank God, It’s Friday · Faschingsparty - Big Beat, Funky, Disco, House, Mash Up, Partytunes mit DJ Robee (Franzstr. 19) CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 Disco Bistro · Balkan Beats und House mit den DJs Andriyan und Prod.

HARRY KLEIN 20:00 A Grounded Theory · Elektro mit Henning Baer, Jonas Friedlich, Paul Tiedje. IMPORT EXPORT KANTINE 22:00 Kumbale Labelrelease · Tropical, Cumbia etc. mit den DJs Daferwa und Pocho Gonzales. KULTFABRIK 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Electro und Partytunes im 11er, Americanos, Die Bar, Eddy’s, Herzblut, Kölsch, Las Tropicana, Living 4, Mangosbar, Mondscheinbar, Nachtkantine (mit Livebands s. CONCERTS), N.Y. Tabledance, Club Blue Sun, Nox, Q Club, Rafael, Roses, Schlagergarten, Tempelbar, Titty Twister, Willenlos. MAX-EMANUEL-BRAUEREI 20:00 7. Weißes Fest · Mit den DJs Anusch & LöLi. (www.weisse-feste.de) MILCH+BAR 22:00 Milchbar Mash Up Sounds · Mit den Resident-DJs Jo Kraus & Alex Wright. MILLA 22:00 Isarbass · Drum&Bass, Elektro, Dub mit den DJs Aries feat. MXC Navigator.

MUFFATWERK AMPERE 23:00 Yum Yum · Elektro und House mit Max Mausser und Marki. KYESO 21:00 CAFE´ MUFFATHALLE 23:00 Wahnfried · Straightes Rock-Trio mit deutThe Smart Club · Indie-Pop mit rockigen, folschen und englischen Texten. kigen oder elektronischen Einflüssen. Mit Innocent Boys (Atomic Cafe) ´ und DJ Phillinger MILLA 20:00 Red Manhole · Ein akustischer Mix aus Indie, (Muffatwerk) PostRock, Funk, Klezmer und Folk, mal emoNACHTGALERIE 22:30 tional-träumerisch, mal mitreißend-tanzwütig. Remmi Demmi · Partytunes, Black, R&B Special Guest: Nordlicht, Antun Opic NEURAUM IM ZOB 22:00 MISTER B’S 21:00 Isarcosmos · Clubsound, Black, R&B Conny Merritt · Vocal-Jazz, Pop und Soul N.Y. CLUB 23:00 MUFFATHALLE 20:00 ausverkauft Luxuspop · Pop, Charts, Disco Marlon Roudette · »Electric Soul« OPTIMOLWERKE 22:00 MUFFATWERK AMPERE 20:30 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Dr. Will & The Wizzards · »10 years anniversary« – Dreckiger Blues, knalliger Rock’n’Roll und Rhythm’n’Blues. Special Guest: San2 RATTLESNAKE SALOON 20:30 Britta T. & Band · Country aus der Schweiz

BÜRGERHAUS GARCHING 21:00 Cliff Stevens · Rhythm‘n’Blues

SCHWABINGER PODIUM 20:00 United Crash · Power Rock’n’Roll

FEIERWERK KRANHALLE 20:00 Death Over Munich · Death Metal mit: Soul Demise, Hailstone, Commander, Arsirius

WERKHAUS 20:00 Offene Musikbühne · Open Stage

FRAUNHOFER THEATER 20:30 A daneem · Drei versierte Blues- und Jazzmusiker tauchen ein in die Welt der Volks- und Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 Folkmusik. KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 FREIES MUSIKZENTRUM 20:00 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Carsten Radtke – Recital · Neue Wege der Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJklassischen Gitarre am Puls der Zeit: ZeitgeSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) nössische Werke, Etüden von Villa-Lobos und 089 BAR 21:00-6:00 alte indische Rhythmen. Friendsday · House, Rock, Klassiker GLOCKENBACHWERKSTATT 21:00 4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Downtown Blues Jam · Entertainment, MuThank God It’s Friday · Back To The Future – sic, Experience – ein Abend mit der »DownBest Of 80/90ies & Charts (Landsberger Str. 163) town Blues Band« – Einsteiger willkommen!

PARTY

HIDE OUT 21:00 Siggy Stardust · Rock und Blues

8 BELOW 21:00 GarbagePailKidz · Trap HipHop, DubStep IN 3/2015

63


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:16 Seite 14

FREITAG 13. Februar ›› Elektro und Partybeats in den Clubs Brickhou- – Fairness – Friede: Die Aufgaben des Völkerse, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz Club, rechts in Zeiten der Krise« von Prof. Anne Peters (MPI für ausländisches öffentliches Recht Spielwiese, Theaterfabrik Club. und Völkerrecht, Heidelberg). Mitglieder des PALAIS 23:59 Bayerischen Staatsorchesters spielen Werke Discotribe pres. This is Sick! · Elektro mit von Janacek ´ und Beethoven. T. 218 519 20. den DJs Lars Harris, Micca, Tom Hill, Sandra GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 20:00 Gold. Klavier2 – Roberto Prosseda · Werke für PAPPASITOS 20:00 Flügel und Pedalflügel von Schumann, MorriDine, Drink & Dance · Party mit DJ LX. cone, Mendelssohn-Bartholdy, Liszt und Lombardi (Uraufführung). PIMPERNEL 22:00 18:30 Einführung zum Pedalflügel. Hannes Bruniic · Party Event STEINWAY-HAUS 20:00 RAUSCH & TÖCHTER 22:00 Drop In pres. Mmanuva Musixsystem · Hi- Yi Lin Jiang · Der Shanghaier Pianist präsentier seine CD »Masques« mit Werken von pHop Bangers mit DJ Sidekickz und DJ Shure Schubert, Liszt, Szymanowski und Debussy. Shot. ASAMKIRCHE 20:00 DIE REGISTRATUR 22:00 Hildegard Bleier · Orgelwerke von Bach, Deaf Poets Society · Compost Sound und Mozart, Bonnet u.a. (Sendlinger Str. 32) anderes mit Michael Reinboth. ROCK44-CLUB 21:00 Ü40 Faschingsparty · Die beste Rock- und Popmusik von früher bis heute. Kein Kostümzwang! (Landsberger Str. 185, neben Nachtgalerie) ROTE SONNE 20:00 Ten Walls · Elektro mit Ten Walls, Matze Kramer und Kareem El Morr. ROXY 23:00 Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner - Wechselnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33) SCHWABINGER 7 21:00 Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (Feilitzschstr. 15) SESAME BAR 23:00 Freitag, der 13. · Horror Night - Faschingsparty (Schillerstr. 19) STROM 22:00 Most Wanted · Rock’n’Roll vs. PunkRock. Auf dem 2. Floor: Kickstart My Heart · Hair Metal Party (Guns, Mötley, Alice Cooper etc.) SUBSTANZ 21:30 Gin In Tea Cups · UK Indie Import – Up To Date Music aus der Londoner Clubszene, Mod, Beat & Sixties mit DJane Cloat SÜDSTADT 20:00 Südstadt Freitag · Mit M94,5 DJ-Team (1.), Fabulous Disaster mit Dr. Feelgood (2.), DJ Chrisreeky & friends (3.) und The Indiean Telegraph DJ-team (4.) in Rotation. TUMULT 20:00 Going Underground · Hardcore, Punk, Rock’n’Roll mit diversen DJs in Rotation. VALENTIN STÜBERL 21:00 Wunderbarer Freitag · DJ Thomas Bedall YIP YAB 23:00 Get Up · HipHop, Rap, Trap und RnB mit den DJs Pennehaus/Bendermann.

FASCHING AUGUSTINER KELLER 20:00 Faschingsball des Faschingsclubs Laim · Mit der Liveband »Diamonds«. Karten-T. 708 304. (Arnulfstr. 52) BAYERISCHER HOF FESTSAAL 20:00 MSC Ball · Festball des Münchener Senioren Convents. Karten: msc.ball.2015@gmail.com. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 EZ-PIECES (siehe Samstag 14.)

SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Mit Schwund muasst rechnen · Von Gerhard Loew. (Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. 22, T. 749 972 21)

LMU MEDIZIN. FAKULTÄT 18:00 Heiler, Schamanen und Wissenschaftler zu Gast in München · Ansätze zu Gesundheit und Heilung aus aller Welt mit der Inka-Schamanin Kuyay Lorena (Peru), Sufi-Meister und Ethno-Musiktherapeut Prof. Tucek u.a. (Pettenkoferstr. 11)

VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 20:00 Drei san zwoa z’vui · Von Ulla Kling

SEIDLVILLA 10:00 Still-Treff · Schwabinger Mütter unter sich

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36 DREHLEIER 20:30 München-Premiere Katalyn Bohn »Wenn alle Stricke reißen – gute Mime zum bösen Spiel!« · Pantomimin

·

·

·

·

·

·

AMERIKA HAUS 11:00, 19:30 The Merchant Of Venice · (english) FESTSPIELHAUS 20:00 Tartuffe · »Theaterschule Yorick« GALLI THEATER 20:00 Ehekracher · Explosive Komödie ´ GOP VARIETE-THEATER 17:30, 21:00 Wundertüte · Variete´ in seiner Reinform

FUNKHAUS 20:00 1. Funkball · »Bayern 3«-Faschingsparty mit der Bayern3-Band, Ecco DiLorenzo & His InnerNEUE BÜHNE BRUCK 20:00 soul, die Bayern 3-Band, Bayern Hans, Cagey Der Kontrabass · Von Patrick Süskind Strings, Bürgermeista und Gerry & Gary & Their PASINGER FABRIK 20:30 Used Underwear und DJ Tom Glas. T. 590010880 Boheme ` – Über die Kunst, Künstler zu sein · LÖWENBRÄUKELLER 20:00 Tanztheater von Katja Wachter Faschingsball der Damischen Ritter · Die VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Nacht der Turmfalken: Große Ballnacht mit dem Prinzenpaar und der Garde der Narrhalla Wölfe & Schafe · Eine bestialische Komödie Ritterspiel und Moosröschenballett. Musik: PEPPER THEATER 20:00 Liveband »089« und die Winterthurer Gugg’nmusi. (T. 547 266 916, Stiglmaierplatz) Aufklärung · Von Shelagh Stephenson THEATER-PLATZ 20:00 OLY DISCO 20:00 Markus Maria Winkler »Showtime« Studentenfasching · Feiern auf drei Areas mit DJs und Livebands. www.olympialust.de ASAMTHEATER FREISING 20:00 Mein Freund Harvey · Von Mary Chase. Deutsch: Alfred Polgar. R: Andreas Kaufmann. Mit Volker Lechtenbrink, Maria Hartmann, Christina Arndt u.a. Köstliche Komödie über Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78 einen liebenswerten Sonderling, dessen bester HERKULESSAAL 20:00 Freund ein unsichtbarer Riesen-Hase ist. Chor & Symphonieorchester des BayeriBLUTENBURG-THEATER 20:00 schen Rundfunks »Requiem für Mozart« · Mord im Pfarrhaus · Von Agatha Christie Mit Carolyn Sampson (Sopran), Carlos Mena (Countertenor), Julian Pregardien ´ (Tenor), KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Konstantin Wolff (Bassbar.) D: Andrea MarDie Winterrose · Romantischer Komödie con. Abonnementkonzert. Werke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach und W.A. Mozart. KRIST & MÜNCH 20:00 18:45 Konzerteinführung / Live BR-Klassik Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch

·

LITERATUR

Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47 AUTOREN GALERIE 1 20:30 Ursula Haas »Busenfreundinnen. Geschichten zu Lust und Brust« · Die Autorin liest aus ihrer sinnlichen Geschichtensammlung. Mit einer Einführung von Gudrun Bouchard. (Pündterplatz 6) GASTEIG BLACK BOX 20:00 Goethe im Gasteig: Zur Modernität eines deutschen Klassikers Peter Sloterdijk: »Ich muss jetzt für die Enkel sorgen« – Goethe und die »schrecklichen Kinder der Neuzeit« · Der Autor, Historiker, Philosoph und Germanist im Gespräch mit Dr. Manfred Osten. Karten-T. 548 181 818. GASTEIG / 3.OG, RAUM 3140 18:00 Lesezirkel · Offener Kurs für in- & ausländische Literatur mit Gisela Bruchner.

IN 3/2015

MESSEN & MÄRKTE ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 12.) OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK · Nützliches und Skurriles für Schnäppchenjäger jeden Fr und Sa (außer Feiertage). Infos: T. 237 32 54 oder www.brk-muenchen.de/aktuelles S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Flohmarkt des BRK (siehe OLYMPIAPARK) (Bergsonstr. 115) RENNBAHN DAGLFING 8:00-15:00 Fr/Sa Antik- & Flohmarkt Daglfing · Familienfreundliches Ambiente auf dem großzügigen Freigelände und in beheizten Hallen, jeden Fr/ Sa außer an Feiertagen. Info-T. 08564/16 65, flohmarkt-daglfing.de (Rennbahnstr. 35)

HAUS DER KLEINEN KÜNSTE 20:00 Liaison N°7 · Performative Gemeinschaftslesung mit Philipp Bovermann, Lara Theobaldt und Daniel Thome´ – unterstützt durch Sound- ARD collagen, Musik und Projektionen. (Buttermel- 17:15 Wintersport · Riesenslalom (1.) etc. 19:50 Wetter, Börse; 20:00 Tagesschau cherstr. 18)

FERNSEHEN

MÜNCHNER LITERATURBÜRO 22:00 Anette Katharina Müller · »Im Schatten der Wünsche«. Die Autorin stellt ihr laufende Romanprojekt vor.

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 19 GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:00 Die heilende Praxis der Christlichen Wissenschaft · Vortrag von Juliane Klein, Zweite Kirche Christi Wissenschafter. GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Michel Foucault – Überwachen und Strafen und die Geburt des Gefängnisses · Vortrag von Tuan Tran. 20:00 Wozu Philosophie? Baruch Spinoza und die Suche nach einer Philosophie für die Welt Vortrag von Dr. Peter Seyferth. GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Krakau – Stadt der Kunst und Wissenschaft · Diavortrag von Dr. Falk Bachter. 18:00 Le Corbusier: »Une ville a` Chandigarh« und »Chandigarh – Leben in Beton« · Filmvorführung und Vortrag von Dr. Dorothee ´ Siegelin.

GASTEIG / 3.OG RAUM 3145 18:00 ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 GASTHOF ZUR POST 20:00 5. Themenkonzert der Bayer. Staatsoper · Der Kartlbauer · Lustspiel mit »Kleines Mün- Incontro italiano · Italienischsprachige Diskussionsveranstaltung mit Dr. Maria VicinanWissenschaft und Konzert: Vortrag »Ordnung chner Theater«. (Pfanzeltplatz 12)

64

SIAF E.V. 10:00-12:00 open nitting, knookin, crochet · Stricken (Sedanstr. 21)

THEATER

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:00 Charleys Tante · »Kammeroper München«

·

za-Ott. Heute: »Giordano Bruno filosofo e scrittore del Rinascimento italiano«.

LITERATURHAUS 20:00 Cafe´ jeden Fr Grand English-Speaking Freundeskreis · EINSTEIN KULTUR 20:00 Halle 4 isar148: linner & trescher · Personality-Impro Chats, Events of Choice. www.geistmuc.eu 20:00 Cafe´ jeden Freitag heute Valentinspecial Internationale Münchner Runde · GeHEPPEL & ETTLICH 20:30 sprächsrunde für Ausländerbeiratsmitglieder Kabarest »Auf! Wieder! Hören!« · Rückblick aller Gruppen und interessierte Münchner über Anregungen, Veranstaltungen und zum HINTERHALT GERETSRIED 20:30 Weitere Informationen auf den Seiten 32-36 De Stianghausratschn »Hardcor-Baväriän- Gedankenaustausch. NATIONALTHEATER 19:30 Songwriterin« · Bayerisches Musikkabarett Die Kameliendame (siehe Sonntag 15.) von der »Treppenhausschwätzerin« mit LieFÜHRUNGEN dern, Gedichten und Kurzgeschichten. Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, RESIDENZTHEATER 19:00 tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Baal · Von Bertolt Brecht. R: Frank Castorf. KUBIZ 20:00 Mit Bibiana Beglau, Franz Pätzold, Aurel Man- Karin Zimny »Dirndlalarm – Ein Kleid packt Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs u.a. siehe Mittwoch 18. thei u.a. Brechts randalierendes Frühwerk aus ...« · Skurriles Musik-Kabarett. Eine vom gierigen und tödlichen Lebenshunger Ruhrpottpflanze im bayerischen Dschungel: HOFSTATT 15:00 des Lyrikers und Trinkers Baal. Die Zugereiste durchwandert mit weißblonLeitbild Förderung des Wohnens: Von der den Geschichten die Höhen und Tiefen einer Hofstatt zur Müllerstraße · Führung im RahMARSTALL 11:00, 20:00 men der Jahresausstellung »Innenstadt weiFrühlings Erwachen! · Von Nuran David Ca- Frau, die noch nicht Dahoam ist. terdenken« des Referats für Stadtplanung lis nach Frank Wedekind. R: Anja Sczilinski. und Bauordnung. Begrenzte Teilnehmerzahl, Mit Jugendlichen der Intergroup. WedeT. 233-229 42. (Sendlinger Str. 8-12a) kinds modernisiertes Skandalstück über einige Jugendliche in einem Strudel aus LebensSPIELZEUGMUSEUM 18:00 Eingang drang und Todessehnsucht. Mystisches München · Die Stadtspürer®Tour zu mystischen Orten und rätselhaften GeMÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:30 stalten der Münchner Sagenwelt (T. 273 757 07) Liliom · Von Ferenc Molnar. ´ R: Stephan Kimmig. Mit Steven Scharf, Wiebke Puls u.a. FRAUENKIRCHE 20:00 Hauptportal Die »Vorstadtlegende« vom Weiberhelden LiRabenschwarzes München · Die Stadtspüliom, der Selbstmord begeht und nach 16 Jah®-Tour zu Henkern, Hexen und Huren. rer ren Fegefeuer zurück auf die Erde darf. Treffpunkt: Hauptportal. (Frauenplatz; www.stadtspuerer.de, T. 273 757 07) KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Hideous (Wo)men · Ein Gastspiel der ToneelKARLSPLATZ/STACHUS 20:00 groep Oostpool. R: Susanne Kennedy. Eine Henker, Huren, Hexen · Die Glaubens- und ungewöhnlich experimentelle Soap über den Vorstellungswelt einer längst vergangenen selbstlosen Menschen. Zeit. Führung mit Schauspiel von Weis(s)er Stadtvogel, T. 203 245 360 (unterm Torbogen) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Woyzeck · Von Georg Büchner. R: Abdullah LACH & SCHIESS 20:00 ST. PETER 20:00 Turmaufgang Kenan Karaca. Mit Sohel Altan G., Magdalena Sigi Zimmerschied »Tendenz steigend – Ein Schaurig war’s – Geister und Gespenster Wiedenhofer, Silas Breiding, Pascal Fligg u.a. Hochwassermonolog« · Kritisches Kabarett der Altstadt · Führung mit Reliquienhändler Büchners expressionistisches DramafragBarnabas oder Kräuterweiberl Mari durchs PASINGER FABRIK 20:00 ment von der Rache eines gedemütigten Solfinstere München. Münchner Stadtschreier, Munich School of Burlesque »Rising Stardaten in einer unmenschlichen Welt. T. 0151/18407504. (Rindermarkt 1) lets« · Raffinierte Bühnenkunst GASTEIG PHILHARMONIE 19:30 RATHAUS 16:00 Unterm Glockenspiel SCHLACHTHOF OX 20:00 Magic Of The Dance · Show der Weltmeister München geheim · Verborgene Ein- und De Drei »Feit’s weit?« · Selbstironisch Ausblicke in, unter und über der Altstadt mit SCHWERE REITER 20:30 Martin Schmitt-Bredow (T. 0176/963 300 29) All About Nothing · Tanz von Zufit Simon

ISSA THEATER 19:30 Herbstfeuer · Eine Familiengeschichte von Klaus Kremer. R: BAY. NATIONALMUSEUM 20:00 Frank Schröder. Mit der Abschlussklasse A3 Bella Figura – Göttliches Italien! · Favon »ISSA – Internationale Schule für Schauschingsball im historischen, mythologischen spiel & Acting« und Gästen. (Ötztaler Str. 1b, Kostüm. Heiße Rhythmen von DJ Valero, Kurz- T. 532 86 72) führungen durch die aktuelle Ausstellung »Bella Figura«, Speisen & Drinks. T. 548 181 81. KHG TUM 19:30 Das Orchester · Mit »Lampenfieber« DEUTSCHES THEATER 20:00 THEATER LEO17 20:00 Rosengala · Der traditionelle Ball der Tanzschule Neudeck am Faschingsfreitag. Mit der Macbeth · Drama von William Shakespeare Ballroom-Band SM!LE, Tanzshow »Grease« METROPOLTHEATER 20:00 der Stage Crew und Münchner Fran¸caise. Die Opferung von Gorge Mastromas · Von Dresscode: Festliche Abendgarderobe. (KarDennis Kelly. R: Jochen Schölch. ten-T. 552 344 44)

KLASSIK

IBERL BÜHNE 20:00 Westentascherl-Casanova · Eine Posse

20:15 Mainz bleibt Mainz · Karneval 23:55 Tagesthemen; 0:10 Riesenslalom (2.) 1:20 Das Teufelsweib von Texas · Von Andrew V. McLaglen. USA 1967. Mit Doris Day, Peter Graves, George Kennedy u.a. Nette Westernkomödie mit einer resoluten Farmerin, die den Zorn der Männerwelt erregt.

ZDF 19:00 20:15 22:45 23:15 23:45 1:15 1:45

heute; 19:25 Bettys Diagnose Der Staatsanwalt; 21:15 SOKO Leipzig heute-journal · Nachrichten und Wetter heute-show · Satirischer Wochenrückblick aspekte; 0:30 heute nacht heute-show · Satirischer Wochenrückblick Magnum · Zwei Folgen der Serie

BR Abendschau; 18:45 Rundschau Unser Land · Regionalmagazin Landgasthäuser: Genuss mit Tradition Tatort: Alles Palermo · Fernsehfilm von Josef Rödl mit Miro Nemec, Udo Wachtveitl, Michael Fitz, Ruth Drexel u.a. Die Münchner Kommissare und der Mord an einem Gärtner, der Beziehungen ins Rotlicht hatte. 21:45 Rundschau; 22:00 Blickpunkt Sport 23:40 Heimatsound: Jesper Munk, Blackout Problems, Flo Pfeifer u.a. 0:15 Mannn/Frau; 0:30 PULS · Magazin 1:00 Heimatsound: Jesper Munk · Livekonzert 2:00 Planet Erde; 2:05 Frauenkabarett 18:00 19:00 19:45 20:15

ORF 2 19:30 Zeit im Bild; 20:05 Seitenblicke 20:15 Der Staatsanwalt; 21:20 Die Bergretter

22:10 Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter 22:45 Geheimbünde – Die Erben der Templer 23:30 Columbo: Mord a` la carte · Von Jonathan Demme. USA 1978. Mit Peter Falk. Der Inspektor mit verknautschtem Trenchcoat und einem toten Küchenmeister. 0:40 Hannah · Von Reinhard Schwabenitzky. Ö 1996. Mit Elfi Eschke, August Zirner u.a. Politthriller: Eine Werbemanagerin heuert bei einer undurchsichtigen Spielzeugfirma an. 2:30 Seitenblicke; 2:35 Die Bergretter

SAT 1 18:00 In Gefahr · Soap; 19:00 Navy CIS · Krimiserie 20:15 Ocean’s Twelve · Von Steven Soderbergh. USA 2004. Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon, Catherine Zeta-Jones, Andy Garcia, Julia Roberts u.a. Die Fortsetzung der Krimikomödie: Die Ganoven planen drei Coups in Paris, Amsterdam und Rom. 22:50 Knallerfrauen; 23:45 Switch Reloaded 0:45 Sechserpack; 1:50 Die dreisten Drei

RTL 18:45 19:40 20:15 21:15 0:00 1:30

RTL Aktuell; 19:05 Alles was zählt Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap Wer wird Millionär? · Quiz Back To School - Gottschalks Klassentreffen RTL Nachtjournal; 0:30 Mario Barth Die Trovatos; 2:25 Nachtjournal

PRO 7 18:10 Die Simpsons · Trick; 19:05 Galileo 20:15 Men In Black II · Von Barry Sonnenfeld. USA 2002. Mit Will Smith, Tommy Lee Jones. Fortsetzung der amüsanten Science-Fiction-Groteske vom Kampf der Spezialagenten gegen den Abschaum des Universums. 22:00 Die TV total Pokerstar.de-Nacht · Show 1:00 Spider-Man 2 · Von Sam Raimi. USA 2004. Mit Tobey Maguire, Alfred Molina u.a. Der legendäre Spinnenmann ist zurück und legt sich gewohnt spektakulär mit dem finsteren Gegenspieler Doc Ock an.

WDR 18:50 Aktuelle Stunde; 20:00 Tagesschau 20:15 Auf den Spuren der Vergangenheit · Von Sharon von Wietersheim. BRD 2005. Ralf Bauer, Ursula Buschhorn u.a. Herz-Schmerz-Familiendrama mit einem Antiquar und einer Ärztin auf einem Landgut in England. 23:10 WDR aktuell · Nachrichten und Wetter 23:15 Die lange Karnevals-Nacht 2015 2:15 Hier und Heute; 2:00 Lokalzeit

NDR 18:15 19:30 20:15 21:45 23:30 1:30

Lust auf Norden; 18:45 DAS! · Magazin NDR regional · Magazin; 20:00 Tagesschau Land im Gezeitenstrom · Doku-Reihe NDR aktuell; 22:00 Gefragt- Gejagt Inas Nacht · Late Night Show Zimmer frei!; 2:30 Tagesschau

3 SAT kulturzeit; 20:00 Tagesschau Wildsau von rechts · Dokumentation makro · Magazin; 21:30 auslandsjournal Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Blue Velvet · Von David Lynch. USA 1986. Mit Kyle MacLachlan, Isabella Rossellini, Dennis Hopper, Hope Lange u.a. Ein bizarres Hardcore-Thriller-Kunststück von den Abgründen der Gewalt und Perversion in einem amerikanischen Provinznest. 0:30 Berlinale-Studio · Berichterstattung 1:00 10 vor 10; 1:30 extra 3 · Satire 19:20 20:15 21:00 22:10 22:35

ARTE 19:30 Evolution aus Menschenhand · Reihe 20:15 Ich will dich · Von Rainer Kaufmann. BRD 2014. Mit Ina Weisse, Ulrich Noethen, Erika Marozsan, Marc Hosemann u.a. Ungewöhnliche Liebesgeschichte mit zwei Frauen, die nicht unglücklich in ihren Beziehungen sind und sich trotzdem ineinander verlieben. 21:45 Tabu Impotenz · Dokumentation 22:35 The Erectionman · Dokumentation 23:30 Kurzschluss · Kurzfilm-Magazin 0:55 ABBA − Dancing Queen · Von Roger Backlung/Viktor Petrovski. S 2013. Neue Doku über die erfolgreichste Popband dr Welt nach den Beatles, die mit »Dancing Queen« einen Ausnahme-Popsong schrieben. 1:45 Im Hause Chanel · Dokumentation 2:40 Tracks · Popmagazin; 3:25 28 Minuten

ZDF NEO

20:15 Stop ! Oder meine Mami schießt ! · Von Roger Spottiswoode. USA 1992. Mit Sylvester Stallone, Estelle Getty u.a. Platte Witze mit einem Großstadt-Polizisten, dem die liebe Mama in Berufs- und Privatleben spuckt. 21:35 Kommissarin Lund: Das Verbrechen III 0:00 Nordlicht − Mörder ohne Reue: 1. Machtspiele · Sechsteiliger Fernsehfilm von Birger Larsen mit Laura Bach u.a. Eine Ermittlerin gerät auf der Suche nach einem Serienkiller selbst ins Visier des Täters. 0:20 Code 37; 1:50 Silent Witness

KABEL 1 18:00 20:15 23:15 1:20

Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle Elementary · Serie; 22:20 Mentalist The Closer · Serie; 0:20 Numb3ers The Mentalist; 2:05 kabel eins news

VOX 19:00 20:15 23:55 0:15 1:50

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Law & Order · Vier Folgen der Serie Vox Nachrichten und Wetter Law & Order · Vier Folgen der Serie Medical Detectives · Drei Folgen

RADIOTIPPS 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Schwabylon / Funkstreife; 21:00 Plattenladen; 0:00 Blackbox: Soul, Funk, Disco (M94.5) 18:00 Lora-Magazin; Lora-Kultur; 20:00 Literatur-Verhör; 21:00 Liederliches & Kleinkunst; 22:00 Time For Jazz (LORA 92.4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:05 hör!spiel!art.mix · Deutschland 2089 (1/ 2) Szenarien aus der Zukunft (B2) 01:05 Nachtsession (B2)

www.in-muenchen.de


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:16 Seite 15

SAMSTAG 14. Februar ›› 18:30 MET live im Kino Iolanta & Herzog Blaubarts Burg (OmU) (siehe CINEPLEX NEUFAHRN) CINEPLEX NEUFAHRN 18:30 MET live Iolanta & Herzog Blaubarts Burg (OmU) · Opern von Tschaikowsky und Bartok. D: Valery Gergiev. Mit Anna Netrebko, Piotr Bezcala u.a. Live aus der Metropolitan Opera.

·

FILMMUSEUM 18:30 Laurel & Hardy Babes In Toyland (OmU) · Von Gus Meins/ Charles Rogers. USA 1934. Laurel & Hardy leben im Spielzeugland und stellen aus Versehen mannshohe Holzsoldaten her. Davor: The Music Box · Kurzfilm 21:00 Alain Resnais No Smoking (OmU) · Von Alain Resnais. F 1993. Sabine Azema und Pierre Arditi spielen alle Charaktere in dieser vergnüglichen Komödie mit 16 (zusammen mit Smoking) Geschichten, die die gleiche Ausgangssituation haben, sich aber verschieden entwickeln.

·

·

GLORIA PALAST 18:30 MET live Iolanta & Herzog Blaubarts Burg (OmU) (siehe CINEPLEX NEUFAHRN)

Ganz relaxed: EVA FRAUENRIEDER (Schlachthof)

KINO AUTOKINO ASCHHEIM 20:30, 23:15 Fifty Shades Of Grey (siehe Sonntag 15.) 20:30, 23:15 Wild Card (siehe Sonntag 15.) CINEMA 15:30 Fifty Shades Of Grey (OoU) (siehe Sonntag 15. AUTOKINO)

·

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76 ALFONSO’S 20:00 Donelly Connection · Rock und Blues

·

·

EL MIRADOR 20:00 Calle Mambo · Latin (Clemensstr. 83)

Rhythm« - Swingender Jazz, erdige Grooves, große Soli und packende Kompositionen.

FRAUNHOFER THEATER 20:30 Faltenradio · Vier junge Männer auf ihrem waghalsigen Musikritt zwischen romantisch und edel, wild und gefährlich...

KENNEDY’S 22:00 Joe’s Connection · Rock-Klassiker aus drei Jahrzehnten.

FORUM FÜRSTENFELD 20:30 Glam Gang · 70s-Glam-Rock-Show GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Wenn die Ob’ren vom Frieden reden . . . · Chorkonzert mit kritischen Liedern und Texten zur aktuellen Lage von Bertolt Brecht, Kurt Tockolsky, Erich Kästner u.a.

GLOCKENBACHWERKSTATT 20:00 Volxtanz · Punkrock mit den Bands: The Sino ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Hearts, Grub, Zoo Escape Justyn Tyme · Jazz, Rock, rhythmischer Soul und Funk mit südamerikanischem Einschlag. Schnupperkurse: Feat. Bernd Detzel (ts, as), Thomas Maier (ts, kalimba), Markus Rösch (p, keys), Thomas GätBachata/Kizomba 20.15 jens (b), Andi Hauer (dr, oudu, dream pipe), Salsa Cubana 21.00 Uwe Braun (perc) BAAL 20:00 Eve & The The Gorgeous Glow · Soul, Blues, Folk und Indie, 100 % selbstgemacht...

MUSEUM-LICHTSPIELE 23:00 BACKSTAGE WERK 20:00 ausverkauft The Rocky Horror Picture Show (OoU) · Kool Savas · Rap und HipHop Von Jim Sharman. USA 1974. Mit Tim Curry, Susan Sarandon, Meat Loaf u.a. Das rockenBACKSTAGE CLUB 19:30 de Kultmusical über die Exzesse des strapsEmergenza − Vorrunde 7 · Newcomer-Festival tragenden Dr. Frank N. Furter. BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 ˜ THEATINER FILM 14:30 Cinespanol EZ-Pieces · Rhythm’n’Blues, Reggae, Soul & Anina (OmU) · Von Alfredo Soderguit. UrFunk für das Tanzbein. uguay/COL 2013. Ein Animationsabenteuer run um ein zehnjähriges Mädchens, das weB.L.U.E.S. 20:30 nen seinem Namen gehänselt wird. The Hankmen · Das Duo lässt Instrumentalhits und Filmtitel aus den 60ern in neuem Ge18:30 Cinespanol ˜ wand auf ersten... (Hirschbergstr. 7) Mercedes Sosa (OmU)(siehe Dienstag 17.) CAFE´ IM HINTERHOF 10:30 WERKSTATTKINO 15:15 Hans Wolf & Pianistenclub (s. Sonntag 15.) Remedy (OmU)(siehe Sonntag 15.) 18:30 EINSTEIN KULTUR 20:00 Ich will mich nicht künstlich aufregen · Offene Ohren: HDRS · »Winter Surprise 2015« – Avantgardistisch-experimentelle Von Max Linz. BRD 2014. Mit Sarah Ralfs, Klangerfahrungen zwischen Dada und Chaos, Pushpendra Singh, Barbara Heynen u.a. aber auch zuckersüßen Melodien mit dem Stilsicher und mit Perfidie gezeichnete Farce Quartett: neugierig, witzig, konzeptlos. aus dem neoliberalen Berlin: Eine Kuratorin

·

Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26

verscherzt es sich mit ihren Geldgebern, die öffentlichen Mittel werden auf Eis gelegt. 20:30 German Indies Krasser Groove (siehe Sonntag 15.) 22:30 Redneck Horror Zombiber (OoU) · Von Jordan Rubin. USA 2014. Mit Cortney Palm u.a. Eine augenzwinkernde Horror-Komödie, in der es Teenager mit Zombie-Bibern zu tun bekommen.

Salsa Party ab 2130

Rosenheimer Str. 139

(Eingang Friedenstraße)

KILIAN’S IRISH PUB 21:00 Selfish Murphy · Iris-Celtic aus Rumänien KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 The Chartbreakers · Faschingsparty: Songs im Stil der Beach Boys und anderer Legenden. KULTURKELLER 20:00 Valentins Rock · Mit den drei Livebands: King Size, Sergeant Six, RMR KYESO 21:00 Flashbeat · Crossover-Rock von Chili Peppers bis Hendrix. Special Guest: Es geht auch laut LINDENKELLER FREISING 20:00 Al Jones Blues Band · Blues mit dem Gitarristen, der schon als Support von Johnny Winter, Champion Jack Dupree u.a. ran durfte. Feat. Thilo Kreitmeier (ts), Yvonne Isegrei (g), Peter Schmid (b) und Oskar Pöhnl (dr). MILLA 21:00 5/8erl in Ehr’n · Wiener Soul, Blues und Jazz mit dem (selbst)ironischen Quintett aus der österreichischen Hauptstadt. MISTER B’S 21:00 Naima Butler Trio · Jazz mit der Sängerin und ihren Begleitern.

einfach miteinander tanzen

HIDE OUT 21:00 Mister Suny & Band · Der »Jack Johnson aus München« mit leicht beschwingtem, stets sonnigem Gute-Laune-Pop. Wo war der Mann nur als man ihn brauchte ... Co-Headliner: Gurdan Thomas · Sympathischer, zumeist akustischer Singer/Songwriter-Folk und -Pop ursprünglich aus Birmingham, mittlerweile in Bayern wahlbeheimatet. IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Maik Mondial · Balkan, Jazz, Reggae u.a. JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Dusko Goykovich Octet · »Five Horns &

PAN AMERICA DACHAU 20:00 Stingrays · Top-Oldies am laufenden Band... (Obergrashof 1 A) RATTLESNAKE SALOON 20:30 Britta T. & Band · Country aus der Schweiz SCHWABINGER PODIUM 20:00 Wasteland · Erdige Rocknummern STROM 20:30 Before You Exit · Buben-Pop-Trio aus Orlando. Special Guest: Christina Grimme WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Luis Lunchbox · Faschingsmucke zwischen Rock & Pop aus den letzten fünf Jahrzehnten.

JOBS Das Stadtcafé im Stadtmuseum sucht ab sofort:

Das

GABRIEL FILMTHEATER

MitarbeiterIn

mit Küchen-/Kocherfahrung, gerne in Festanstellung.

sucht

VORFÜHRER

Für engagiertes Service- &

– nett & zuverlässig –

Thekenpersonal

haben wir auch eine Stelle frei.

Weiter suchen wir eine

St.-Jacobs-Pl. 1 · Tel. 266 949 · stadtcafe-muenchen.de

BÜROHILFE bei freier Zeiteinteilung für RePrü, Buchhaltung gerne mit Datevkenntinssen auf Minijobbasis. Bewerbung gerne per mail mit kurzem Lebenslauf und Bild.

Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik

Kontakt: 089 - 594 574 oder gabriel.filmtheater@gmail.com

wenden Sie sich bitte an Herrn Brocke unter Telefon 089 / 38 99 71 - 13.

JOBS

Parkrestaurant Bühne Biergarten im Herzen Münchens sucht Verstärkung in folgenden Bereichen:

• Küche • Bar •Service Festanstellung, Teilzeit, Aushilfe, Studenten Personalzimmer vorhanden Bewerbung bitte an: willkommen@parkcafe089.de oder Fernsprecher 089 - 51 61 798 24 Park Café · Sophienstraße 7 · 80333 München www.parkcafe089.de www.in-muenchen.de

IN 3/2015

65


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:17 Seite 16

SAMSTAG 14. Februar ›› PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 KULTFABRIK BUSHALTESTELLE 22:45 Club-And-Line · Die Nachtlinie von Club zu Club im 1 ¼-Stunden-Rhythmus. Mit Bar, DJSound, Lounge u.a. (www.clubandline.de) 089 BAR 21:00 Zum Knutschen · Lustig, schmusig, rockig 4E – FOUR ELEMENTS 22:00 Proud To Be Loud · Best Of Charts & Clubsound auf 3 Areas. (Landsberger Str. 163) 8 BELOW 22:00 EuroDanceGayNight · Schwule Party AMERICANOS CITY 19:00 Party pur · Partyhits der 70’s bis 90’s mit DJ My T. Chris. BACKSTAGE 23:00 Freak Out · Halle: DJ Dan L mit Alternative und Elektrobeatz. Club: Martinez/Benni Al Massiva legen Metal, Hardcore u.a. Reitknecht: DJ Dragstar mit Alternative Rock.

House Remixes mit DJ Pascha. Live: Gerry & Gary with their USED Underwear NACHTGALERIE 22:30 F**k You Valentine · Partytunes, Black, R&B NEURAUM IM ZOB 22:00 Rock’n’Roll, Baby! · Clubtunes, Black, R&B, NDW, Schlager usw. auf 4 Areas. N.Y. CLUB 23:00 Puff Party · Mit Gloria Gray OPTIMOLWERKE 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Elektro und Partybeats in den Clubs Brickhouse, Die Burg, Do Brasil, Grinsekatze, Pulz Club, Spielwiese, Theaterfabrik Club. PALAIS 23:59 Sturm & Drang · Elektro mit Andi Lahner, Florian Hirnreit, Stefan Wimmer, Martin Schwarz, E Houser, Freigeist & Freudentanz. PAPPASITOS 20:00 Dine, Drink & Dance · Party mit DJ LX.

BARSCHWEIN 21:00 Saturday Night Fever · Faschingsparty Club & Party Tunes mit Stephan (Franzstr. 19) STUDENTENHEIM BIEDERSTEIN 21:00 Faschings-Samstag · Legendärer Atriumfasching (Biedersteiner Str. 30a)

CRASH 21:00-4:00 Rock & More · Classic-Rock to Progressive

KULTURZENTRUM TRUDERING 19:30 Großer Faschingsball Trudering · Mit LiveBand »Banana Boat«, Einzug des Faschingsprinzenpaars und der Prinzengarde der Narhalla. (Karten-T. 420 189 11)

stück vom arbeitslosen Chauffeur und seiner Braut im Oktoberfestrummel. GASTEIG BLACK BOX 20:00 Johnny hat’s vergeigt · Schellack-Ensemble GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:00 Die Fledermaus · Operette von J. Strauss

LACH & SCHIESS 20:00 Sigi Zimmerschied »Tendenz steigend – Ein Hochwassermonolog« · Kritisches Kabarett LUSTSPIELHAUS 20:30 ausverkauft Max Uthoff »Gegendarstellung« · Politsatire

PASINGER FABRIK 20:00 Munich School of Burlesque »Rising StarGASTEIG PHILHARMONIE 16:00, 20:00 lets« · Raffinierte Bühnenkunst Russisches Nationalballett: Schwanensee Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowsky. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 LAIMER ANGER 11:00-15.00 Herbert & Schnipsi »Juchhu, glei schmeißts 12. Faschingstreiben am Laimer Anger · I-CAMP 19:00, 21:00 Valentine’s Special uns wieder!« · Kracherte Ehenummern Open-Air-Gaudi des Faschingsclubs Laim. Mit L_overdose · Drei Tanzduette Auftritten verschiedener FaschingsgesellSCHLACHTHOF 20:00 SCHWERE REITER 20:30 schaften. DJ, Kinderprogramm und kulinarifastfood Improcup 2015 · K.O.-Turnier All About Nothing · Tanz von Zufit Simon schen Spezialitäten. (Agnes-Bernauer-Str.) heute Prima Klima (fastfood theater, München) vs. HA & EM (München, GewinVILLA STUCK 20:30 Access To Dance LÖWENBRÄUKELLER 20:00 ner Aufsteiger-Liga 2014) Blaulichtfasching · Faschingsball der Polizis- Step On Common Grounds · Tanz-Reihe ten, Feuerwehr, Rettungsdienste etc. (Karten- heute Doppelabend: Ali Moini (IR) »My ParaT. 547 266 916, Stiglmaierplatz) doxical Knives«; Haifiz Dhaou / A¨ıcha M’Barek (TN) »Do You Believe Me?« OLY DISCO 20:00 Samstagsfasching · Feiern auf drei Areas THEATER BLAUE MAUS 19:00 mit DJs und Livebands. www.olympialust.de Valentinstag-Gastspiel Liebe! · Ein romantisch-heißer Abend PUCHHEIMER KULTURCENTRUM 20:00 Großer Faschingsball: Flower Power – GALLI THEATER 20:00 Woodstock mal ganz anders! · Livemusik mit EheUrlaub · Eine spritzige Komödie der Band »The Clouds of Munich« (60s-Beat) ´ GOP VARIETE-THEATER 17:30, 21:00 und dem Schwabinger »DJ Ferd’l«, WelcomeWundertüte · Variete´ in seiner Reinform drink, Cocktails und kalte & warme Speisen. (Karten-T. 890 25 40; Bartok-Saal) ´ KHG TUM 19:30 Das Orchester · Mit »Lampenfieber« WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 20:00 Faschingsparty mit Luis Lunchbox · Rock KUBIZ 17:00 und Pop aus fünf Jahrzehnten. Das beste Die Abenteuer von Pettersson und Findus Rockstar-Outfit wird prämiert. Nach Sven Nordquist in einer Bearbeitung von SCHLACHTHOF OX 20:00 Tristan Berger und Jürgen Flügge. Mit »Die Bühnenflöhe«. Der liebenswürdige Mann Eva Frauenrieder »Tiefenentspannt« · Relax erlebt mit seinem kleinen Kater Lustiges auf THEATER-PLATZ 20:00 Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78 ihrem gemeinsamen Bauernhof (ab 4 Jahren). Christian Schaeffer »Lets Swing ... und anRESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 20:00 KULTURZENTRUM TAUFKIRCHEN 20:00 dere Münchner Geschichten Part 2« · Show 3. Kammerkonzert – Symphonieorchester Reizende Leich · Krimi-Komödie von und mit ZOB – HALTESTELLE 7 20:30 des BR · »Aus Böhmen und Mähren«: Solisten Winfried Frey. Mit Petra Auer, Bernhard UlComedyTour München · »Comedy trifft des Orchesters spielen Werke von Leoˇs Jana´ rich. Ein irrwitziges, schwarzhumoriges Sightseeing« (Arnulfstr. 21, comedytour.de) cek, Pavel Haas und Anton´ın Dvoˇrak. ´ Kammerspiel mit einem Profikiller, der die lästige Ehefrau beseitigen soll. (Köglweg 5) HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 12.) Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47 SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Amore – Konzert zum Valentinstag · KlasKIM – KINO IM EINSTEIN 20:00 sische Melodien zum »Tag der Liebe« mit GeHaidhauser Literaturbox 1 · Neue Lesebühsangssolisten und Stellario Fagone (Leitung/ ne für alle, die eigene oder fremde, kurze Flügel/Moderation). Auch als Konzert & Dinoder lange Texte vortragen möchten. Bewerner buchbar, T. 01806/570 073 (Hubertussaal) bung für Vorleser: hlb1@maliku.de. heute mit den Autor*innen Judith Gorgass, GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Eileen Schäfer & Peter Bähr Wenn die Ob’ren vom Frieden reden... · Chorkonzert mit Quergesang & Roter Wecker mit Liedern und Texten von Bertolt Brecht, Kurt Tucholsky, Erich Kästner u.a. Weitere Termine und Märkte auf Seite 19 KULTUR-ETAGE MESSESTADT 20:00 Elena Gurevich · »Klassik Meets Film« - RusGASTEIG BIBLIOTHEK 14:00 MSB E.1.1 LUSTSPIELHAUS 14:00 sische Klaviertradtition trifft auf PopulärkulBibliothek – innovativ: Das Universum in der Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! · »Ein tur, klassische Stücke auf Filmmeldodien. Nussschale · Wie funktioniert das Online-LexiMuhsical von Muht und Glück haben« kon Wikipedia und wie kann ich mitmachen? MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 15:00 METROPOLTHEATER 20:00 Beziehungskisten · »Tell Me The Truth AbGASTEIG / EG RAUM 0117 16:00 Die Opferung von Gorge Mastromas · Von out Love« - Verena Barth (Sopran) und StellaErnst Ludwig Kirchner (1880-1938) – Von Dennis Kelly. R: Jochen Schölch. rio Fagone (Klavier) mit Liedern von Beethoder Gemeinschaft in die Einsamkeit · Vortrag ven, Britten , Weill u.a. von Walbi Vervier. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 19:00 Charleys Tante · »Kammeroper München« ST. STEPHAN 19:30 EINE-WELT-HAUS 19:00 Gr. Saal E01 Heiteres Orgelkonzert · Thomas Rothfuß Afrikanischer Kulturabend Teil IV: Liebe · NEUE BÜHNE BRUCK 20:00 mit Werken von Tschaikowsky (NussknackerTraditionell afrikanische Gesänge, TrommelFrankenstein · Ein Comedy-Grusical suite), Knecht, da Bergamo, Rousseau und Lemusik, Märchen und Bräuche. PASINGER FABRIK 20:30 febure-W ´ ely. ´ (Zillertalstr. 47) HIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00-21:00 Boheme ` – Über die Kunst, Künstler zu sein · Samstagsatelier · Freies Malen im offenen Tanztheater von Katja Wachter Atelier mit Kaffee und Gebäck. (Fuggerstr. 4-6) VIEL LÄRM UM NICHTS 20:00 Weitere Informationen auf den Seiten 32-36 Wölfe & Schafe · Eine bestialische Komödie

Sa 14.2. MUFFATWERK

BMW WELT 22:00 Monkey Safari · Elektronische Tanzmusik mit dem DJ-Duo und Visuals von Betty Mü und Hiltmeyer Inc. CAFE´ CORD LOUNGE 22:00 DoppelHerz · Deep House & Techhouse CIRCULO 20:00 Salsa Party · Party mit diversen DJs inkl. Rueda, Schnupperkurs UND ab 21:00 Uhr: Circulo Clubbing · Beste Clubmusik mit Mista Deejoy

INNENSTADT 10:30-18:00 München narrisch · Faschingstreiben in der Fußgängerzone, mit Bühnen am Karlsplatz/ Stachus, Marienplatz und Viktualienmarkt.

·

KLASSIK

PIMPERNEL 22:00 Hands in Pants · Elektro mit San D. Tropez & Crusty Beard.

RAUSCH & TÖCHTER 22:00 ESCAPE 22:00 Laut & Wild · Charts, Clubsound & die besten Ghetto Blaster Classikz · HipHop from the Past to Future mit Al Rock und Gästen. Heute: Hits der letzten Jahre. (Landsberger Str. 169) Stylewarz, Al Rock EVERGREEN 21:00 DIE REGISTRATUR 22:00 Forever And Ever · Disco, Charts, Klassiker. Eclectic Cologne Techno · Mit Denis Stock(Neuhauser Str. 47) hausen und Thomas Herb.(Müllerstr. 42) FEIERWERK SUNNY RED 22:00 ROTE SONNE 23:00 Siren Sisters in Dub · Reggae/Dub mit MC Candy Club · Elektro mit den DJs a* und SteTreasure, Siren Sisters, Dubrise Soundsystem fan Elsbacher. FILMCASINO 23:00 ROXY 23:00 Lazy Moon · Golden Twenties Clubbing mit Roxy goes Clubbing · DJ Flatliner - Wechdiversen DJs und Liveacts. selnde DJs, Open Turntables (Leopoldstr. 33) SCHWABINGER 7 21:00 Rock Music · Feiern im ewigen Kultlokal (Feilitzschstr. 15) SUBSTANZ 21:30 Munich Soul Club · Soulful-FunkyRock’n’Roll-Disco mit DJ Don Schmocko. SÜDSTADT 20:00 Die besten DJs der Stadt · In Rotation: Marty Mosh (1.), Team Radio Kronstadt, Thin Man (2.) und DJ Primus (3.). TANZSCHULE RICHTER20:00 Gesellschaftstanzparty · Wöchentlicher Party Event (Sonnenstr. 3)

·

LITERATUR

DIVERSES

FREIHEIZHALLE 19:30 TUMULT 20:00 MEGA-Frauenfest · Triple Party zum Valentinstag, Fasching und Butch & Femme Day mit Shocks Of Mighty · Ska, Rocksteady und Northern Soul mit Dammerl & Co. Ballroom Dancing und einem Partymix von DJane Eleni. (Verkleidung willkommen) VALENTIN STÜBERL 21:00 NATIONALTHEATER 18:00 Schnaps & Roses · Party Special zum Valen- Falstaff (siehe Dienstag 17.) GECKO 22:00 tinstag DJ Clark. Wildstyle · Partysound, House, Elektro YIP YAB 21:00 HARRY KLEIN 23:00 Yip Yab Saturdays · HipHop mit den Yip Yab 7 Years IWW · Elektronische Tanzmusik mit Allstars. den DJs Don Williams, Andrea di Rocco, Fabian Kranz, Sebastian Galvani und Maxage B2B Michal Zietara. FASCHING

THEATER

IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Transbalkan Express · Balkan-Disco mit DJ Jahvolo. Live: Maik Mondial KULTURHAUS NEUPERLACH 20:00 Große Faschings-Tanzparty mit The Chartbreakers · Tanzen und feiern mit Liveband und DJ Marcello zu den Hits der 60s, 70s und aktueller Musik. (Karten-T. 63 89 18 43) KULTFABRIK 22:00 Clubnight · Feiern auf dem Gelände mit House, Electro und Partytunes im 11er, Americanos, Die Bar, Eddy’s, Herzblut, Kölsch, Las Tropicana, Living 4, Mangosbar, Mondscheinbar, Nachtkantine (mit Livebands s. CONCERTS), N.Y. Tabledance, Club Blue Sun, Nox, Q Club, Rafael, Roses, Schlagergarten, Tempelbar, Titty Twister, Willenlos.

ALTER RATHAUSSAAL 19:30 Münchner Redoute · Mit dem Salonorchester. Ltg: Karl Edelmann. Karten-T. 987 980. (Marienplatz 15)

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 EZ-PIECES · Flower-Power-Faschingsparty mit Livemusik – Pop, Rock, Chansons, Jazz, Soul und Reggae.

DEUTSCHES THEATER 19:30 Rock That Swing Ball · Viele außergewöhnLOFT 20:30 NdaDJe Party · Afrikanische Party mit DJ und liche Livebands und DJs, Battle der Bands, Tanzeinlagen, Lindy Hop World Cup und Trommeln aus Senegal. Live: Diappo Swingtanz-Schnupperkurs. Dresscode: Stil der MAX-EMANUEL-BRAUEREI 20:00 40er/50er oder elegant. (Karten-T. 552 344 44) 8. Weißes Fest · Mit DJ LöLi und Jo Kraus. FORUM FÜRSTENFELD 20:30 (www.weisse-feste.de) TennenRock · Seventies-Faschingsparty mit MILCH+BAR 22:00 der Glam Gang (Tenne). Milchbar Mash Up Sounds · Mit den ResiFUNKHAUS 20:00 dent-DJs Jo Kraus & Alex Wright. 2. Funkball · Faschingsparty der Abendschau MILLA 22:00 mit der voXXclub, Young Seelos Orchestra, CaKassettenclub · Dark Wave, Indie, Shoegaze, gey Strings, Tropical Rain, Die 3 Z’widern und Seventy-Seven und DJs. Karten-T. 590 010 880. Synthiepop mit DJ Marc Zimmermann.

HEIDE VOLM PLANEGG 20:00 MUFFATWERK 20:30 Gong 96,3 Ü-30 Fasching · Das Beste von Kultparty mit der Spider Murphy Gang · Gestern bis Heute – Das Original für Erwachse- Fasching auf Bayrisch. Karten-T. 548 181 81. ne. Ampere: Rock mit DJ Frank Stängle. Cafe: ´ (Bahnhofstr. 51)

66

IN 3/2015

MÜNCHNER MARIONETTENTHEATER 20:00 Altmünchner Abend · 4 Einakter u.a. BLUTENBURG-THEATER 20:00 Mord im Pfarrhaus · Von Agatha Christie KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Die Winterrose · Romantischer Komödie KRIST & MÜNCH 15:00 Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch 20:00 Magie – live & hautnah · Krist und Münch

BAYERISCHER HOF FESTSAAL 21:00 Carneval in Rio · Kostümball der Narrhalla (Karten: T. 21 20 999, www.carnevalinrio.de)

BÜRGERHAUS PULLACH 15:00 Kinderfasching im Bürgerhaus · Buntes Faschingstreiben der Pullacher CSU. Mit Musik, Spielen und Einlagen.

PEPPER THEATER 20:00 Aufklärung · Von Shelagh Stephenson

RESIDENZTHEATER 20:00 Der Vorname · Von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patelliere, ` R: Stephan Rottkamp. Mit Sophie von Kessel, Michele Cuciuffo, Rene´ Dumont u.a. Eine Komödie, ein Abendessen mit Freunden, eine Sitzkissenschlacht der überwunden geglaubten Beschränkungen und Beschränktheiten.

·

MARSTALL 20:00 Der Stein · Von Marius von Mayenburg. R: Sarantos Zervoulakos. Mit Juliane Köhler, Hedi Kriegeskotte u.a. Vier Frauen lügen sich durch ihre Familienlegende und halten krampfhaft am Vergangenen fest.

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Ekzem Homo (siehe Samstag 7.) KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Hideous (Wo)men (siehe Freitag 13.) MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Kasimir und Karoline · Von Ödön von Horvath. ´ R: Hakan Savas Mican. Mit Jean-Luc Bubert, Xenia Tiling u.a. Das bittere Volks-

·

FÜHRUNGEN

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, tägliche Führungen am Mittwoch 18.2. OSTBAHNHOF 8:15-18:00 Deisenhofener Forst, Lochofener Buchet – Wälder südlich von München · 5-stündige Wanderung des Bund Naturschutz. MVV-Ticket anteilig, Winterausrüstung mitbringen. Treffpunkt: Fahrkartenschalter. (Orleansstr.) SCHLOSS NYMPHENBURG 11:00 Das Liebesleben der Gänse · Ehe, Scheidungen, Seitensprünge, One-Night-Stands und Homosexualität bei den Gänsen. Valentinstagsführung mit Dr. Silke Sorge. Fernglas mitbringen. (Vor dem Hauptschloss; T. 306 00618)

GASTHOF ZUR POST 20:00 HEILIG GEIST KIRCHE 12:00 Der Kartlbauer · Lustspiel mit »Kleines MünViktualienmarkt-Verführtour · Eine kulinachner Theater«. (Pfanzeltplatz 12) rische Entdeckungsreise mit Stattreisen, T. IBERL BÜHNE 20:00 54404230. (Seiteneingang, Prälat-Miller-Weg 3) Westentascherl-Casanova · Eine Posse KZ-GEDENKSTÄTTE DACHAU 14:00 SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Häftlingsgruppen im KZ Dachau: Sinti & Mit Schwund muasst rechnen · Von GerRoma · Eine Führung mit Steffen Jost. Treffhard Loew. (Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. punkt: 13:45 Uhr Infotheke Besucherzentrum. 22, T. 749 972 21) (Pater-Roth-Str. 2a) heute Benefizvorstellung zugunsten von obMARIAHILFKIRCHE 14:00 Kirchenportal dachlosen Kindern und ihren Müttern. Drunt’ in der grünen Au – Haderlumpen, Gala Horizont e.V. Jutta Speidel Handwerker und Herbergen · Eine Führung VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 20:00 mit Stattreisen München (T. 544 042 30) Drei san zwoa z’vui · Von Ulla Kling NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Durch das Nationaltheater (siehe Mo 16.)

KABARETT

DREHLEIER 20:30 Katalyn Bohn »Wenn alle Stricke reißen – gute Mime zum bösen Spiel!« · Pantomimin HEPPEL & ETTLICH 20:30 Kabarest »Auf! Wieder! Hören!« · Rückblick KONZERTHALLE PERLACH 19:30 Alfred Dorfer »fremd« · Der österreichische Kabarettist balanciert wieder gekonnt zwischen Satire, Theater und schräger Philosophie mit musikalischer Begleitung.

RESIDENZ 14:00 Sammler & Schuldner, Macht & Mätressen – Die Münchner Residenz · Führung mit Stattreisen München. 544 042 30. (Treff: Kasse) RATHAUS 14:00 Unterm Glockenspiel München unterirdisch und extravagant · Eine Führung in verschiedene Untergründe Münchens mit Martin Schmidt-Bredow. (T. 0176/963 300 29) 16:15 Unterm Glockenspiel Über den Dächern Münchens · Besondere Blicke auf Penthouse-Luxus und Münchens www.in-muenchen.de


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:17 Seite 17

SONNTAG 15. Februar ›› Skyline mit Martin Schmitt-Bredow. MVV-Ticket erforderlich. (T. 0176/963 300 29) ALTE ST.-MARGARET-KIRCHE 15:00 Sendling entdecken · Ein kunst- und kulturgeschichtlicher Rundgang der MVHS mit Maria Jenkin-Jones. (Plinganserstr. 1

MESSEN & MÄRKTE

0:45 In The Line Of Fire − Die zweite Chance · Von Wolfgang Petersen. USA 1993. Mit Clint Eastwood, John Malkovich u.a. Ein packender Thriller mit einem alternden SecretService-Agenten im Duell mit einem Killer, der ein Attentat auf den US-Präsidenten plant. 3:00 Speed (siehe 22:25 Uhr)

Die Hohe Kunst des Afro-Jazz: MONTY ALEXANDER

RTL 18:45 RTL Aktuell; 19:05 Explosiv · Magazin

RENNBAHN DAGLFING 6:00-17:00 Fr/Sa 20:15 Deutschland sucht den Superstar · Show 22:15 Mein bestes Jahr – Comedy mit Rückblick Antik- & Flohmarkt Daglfing (s. Fr 13.) 23:10 Atze Schröder live!; 1:00 DSDS ZENITH 6:00-18:00 Jeweils Do-Sa Flohmarkt Freimann (siehe Donnerstag 12.) PRO 7 ZENITH 16:00-23:45 Midnightbazar · Der Riesen-Nachtflohmarkt OLYMPIAPARK 7:00-16:00 Parkharfe Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 13.) S-BAHN LANGWIED 7:00-16:00 Fr/Sa Flohmarkt des BRK (siehe Freitag 13.) NEUE MESSE RIEM 6:00-16:00 jew. Sa Erlebnisflohmarkt · Größter Freiflächenflohmarkt Bayerns mit vielen Schnäppchen und Schmankerln. (www.flohmarkt-riem.com) FLOH-GARTEN 10:00-16:00 Sa Floh-Garten · Flohmarkt – jeden Samstag, bei jedem Wetter. (Grub-Poing, Senator-Gerauer-Str., www.floh-garten.de) WERKHAUS 9:00-15:00 Flohmarkt Werkhaus · Der Fußgängerflohmarkt Nähe Rotkreuzplatz findet immer am zweiten Samstag des Monats und bei jedem Wetter statt. Keine Händler. T. 166 102.

SPORT ALLIANZ-ARENA 15:30 FC Bayern München - Hamburger SV · Fußball-Bundesliga AUDI DOME 20:30 FC Bayern München - Ludwigsburg · Basketball-Bundesliga (Grasweg 74)

FERNSEHEN ARD

Wintersport · Slalom, Bob, Rodel Sportschau: 3. Liga etc. Fußball-Bundesliga: 21. Spieltag Tagesschau · Nachrichten und Wetter Star-Biathlon 2015 · Sportshow Sportschau live: Slalom Damen Tagesthemen, Wort zum Sonntag Fremd Fischen · Von Luke Greenfield. USA 2011. Mit Ginnifer Goodwin, Kate Hudson, John Krasinski u.a. Eine romantische Komödie über eine dreißigjährige Anwältin, die mit dem Verlobten ihrer besten Freundin im Bett landet. 1:30 Glück auf Umwegen · Von Nicolas Cuche. F/BL 2010. Mit Virginie Efira, FrancoisXavier Demaison u.a. Ein erfolgreicher Eheberater hat im Privatleben eher Unglück mit seinen Frauen - sobald sie sich in ihn verliegen passieren skurrile Missgeschicke. 9:05 18:00 18:30 20:00 20:15 22:10 23:15 23:40

ZDF ML mona lisa; 18:35 hallo deutschland heute; 19:25 Sibel & Max · Serie Wilsberg: Russisches Roulette · Krimi Ein Fall für zwei: 22:45 heute-journal aktuelle sportstudio; 0:00 heute Das Zeichen des Mörders · Von Martin Söder, Eric Donell. S 2005. Mit Björn Granath, Andreas Wilson, Julia Dufvenius u.a. Ein findiger Kriminologiestudent wird in die Uni von Uppsala eingeschleust, um frischen Wind in die Aufklärung einer Mordserie zu bringen. 2:05 Grenzpatrouille · Von Tony Richardson. USA 1980. Mit Jack Nicholson, Harvey Keitel, Elpidia Carrilo, Warren Oates u.a. Ein Zusammenprall des Elends und der provinziellen Langeweile anhand zweier Grenzpolizisten im amerikanisch-mexikanischen Grenzgebiet. 18:00 19:00 20:15 21:45 23:00 0:30

BR 19:00 natur exclusiv; 19:45 Kunst & Krempel 20:15 Lausbubengeschichten · Von Helmut Käutner. BRD 1964. Mit Hansi Kraus u.a. Amüsante Streiche nach Ludwig Thoma. 21:45 Rundschau-Magazin · Nachrichten 22.05 Tante Frieda · Von Werner Jacobs, BRD 1965. Mit Hansi Kraus, Gustav Knuth u.a. Neue Lausbubengeschichten nach Ludwig Thoma. 23:30 Onkel Filser − allerneueste Lausbubengeschichten · Von Werner Jacobs. BRD 1966. Mit Michl Lang, Hansi Kraus u.a. Dritte Auflage der Lausbubengeschichten nach Motiven von Ludwig Thoma. 0:55 Ludwig auf Freiersfüßen · Von Franz Seitz. BRD 1969. Mit Hansi Kraus u.a. Magere Zusammenstellung aus Lausbuben-Szenen früherer Ludwig Thoma-Verfilmungen. 2:15 Mit den Augen der Seele: Chiemsee

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 Spider-Man 3 · Von Sam Raimi. USA 2007. Mit Tobey Maguire, Kirsten Dunst, James Franco, Topher Grace u.a. Der legendäre Spinnenmann legt sich diesmal gewohnt spektakulär mit einem finsteren Mutanten und seinem Alter Ego an. 23:00 Underworld: Evolution · Von Len Wiseman. USA 2005. Mit Kate Beckinsale, Scott Speedman, Bill Nighy u.a. Fortsetzung der Horrormär von der verbotenen Liebe zwischen einer Vampirin und einem Werwolf. 1:05 Skinwalkers · Von James Isaac. USA 2007. Mit Jason Behr, Elias Koteas u.a. Der Horror-Trip eines Jungen im Kampf gegen einen mächtigen Werwolf-Fluch.

WDR 20:15 Immer wieder kölsche Lieder · Karneval 21:45 Wider den tierischen Ernst 2015 0:15 Die lange Stunksitzung 2015 · Karneval

NDR 20:15 Neues aus Büttenwarder · Serie 22:00 Der müde Theodor · Von Geza von Cziffra. BRD 1957. Mit Heinz Erhardt u.a. Ein Komödchen mit einem Marmeladenfabrikanten, der einem jungen Mädchen heimlich den Gesangsunterricht finanziert. 23:30 Rudis Tagesshow Extra · Sketche 0:00 Kommissar Wallander: Die Brandmauer · Von Von Niall MacCormick. S/GB/BRD 2008. Mit Kenneth Branagh u.a. Zwei Morde, eine verschwundene Leiche und eine Hacker-Attacke auf das globale Bankensystem halten Herrn Wallander mächtig auf Trab.

3 SAT 19:00 Berlinale 2015 – Bärenverleihung 20:15 Buena Vista Social Club · Von Wim Wenders. BRD/USA 1999. Mit Ry Cooder, Ibrahim Ferrer, Compay Segundo u.a. Eine dokumentarische Liebeserklärung an Kuba, die Menschen und vor allem an die Musik. 21:55 Sounds of Cinema 2014 · Konzert 23:25 Anke hat Zeit · Talk; 0:55 lebensart 1:55 das aktuelle sportstudio · Magazin

ARTE Die Samurai von Fukushima · Doku Ägypten: Sehnsucht nach Unsterblichkeit Erotische Fantasien · Dokumentation Tracks · Popkulturmagazin Bryan Ferry · In Concert, 2014 Helden der Nacht · Von James Gray. USA 2007. Mit Joaquin Phoenix, Mark Wahlberg, Eva Mendes, Robert Duvall u.a. Ein Gangsterdrama über zwei Brüder auf den entgegengesetzten Seiten des Gesetzes im Kreuzfeuer eines Drogenkriegs. 2:15 The Guard – Ein Ire sieht schwarz · Von John Michael McDonagh, GB/IRL 2010. Mit Brendan Gleeson, Don Cheadle u.a. Ein schwarzhumoriger Krimi über zwei ungleiche Vertreter des Gesetzes in einer irischen Kleinstadt. 19:30 20:15 21:45 22:40 23:25 0:25

ZDF NEO 19:30 Die glorreichen 10: Herzschmerz · Reihe 20:15 Inside Man · Von Spike Lee. USA 2006. Mit Denzel Washington, Clive Owen u.a. Ein clever aufgezogenes Thrillerduell zwischen einem Cop und dem Geiselnehmer in einer Bank mit undurchschaubaren Plänen. 20:15 After.Life · Von Agnieszka WojtowiczVodloo. USA 2009. Mit Liam Neeson, Justin Long, Christina Ricci u.a. Spannendes Mystery-Drama mit einer Frau die bei einem Autounfall stirbt aber gar nicht tot ist. 23:45 Thursday − Ein mörderischer Tag · Von Skip Woods. USA 1998. Mit Thomas Jane, Mickey Rourke u.a. Thriller: Dem bürgerlichen Leben eines ehemaligen Dealers kommt ein alter Kumpel in die Quere. 1:00 After.Life (siehe 20:15 Uhr)

KABEL 1 18:55 Achtung Kontrolle! · Zwei Folgen 20:15 Navy CIS · Krimi; 22:15 Navy CIS: L.A. 23:15 Numb3rs · Krimi; 0:15 Navy CIS · Krimi

VOX 18:00 hundkatzemaus; 19:15 Die Pferdeprofis 20:15 Valentinstag · Von Garry Marshall. USA 2009. Mit Taylor Lautner, Taylor Swift, Julia Roberts, Jamie Foxx, Jessica Alba u.a. Komödie über Paare in Los Angeles, deren Wege und Schicksale sich am Valentinstag kreuzen. 22:30 Medical Detectives · Krimiserie 0:30 Criminal Intent; 2:00 Medical Detectives

ORF 2 20:15 Narrisch guat; 21:55 Seitenblicke 22:20 Bulle von Tölz: Tod am Rosenmontag 23:50 Trautmann − Alles beim Alten · Fernsehfilm von Thomas Roth mit Wolfgang Böck, Monica Weinzettl u.a. Der Wiener Kommissar, ein Mord und eine Abgeordneter im politischen Abseits. 1:20 Columbo (siehe Freitag 13.)

SAT 1 20:15 Die Bestimmer – Kinder haften für ihre Eltern · Von Andy Fickman. USA 2012. Mit Billy Crystal, Bette Midler, Marisa Tomei. Eine Familienkomödie über überforderte Großeltern im Duell mit den drei verzogenen Enkeln. 22:25 Speed · Von Jan de Bont. USA 1994. Mit Keanu Reeves, Dennis Hopper, Sandra Bullock, Joe Morton, Jeff Daniels u.a. Ein rasanter Bomben-Thriller in einem voll besetzten Bus, der in die Luft geht, wenn er langsamer als 50 Meilen in der Stunde fährt.

www.in-muenchen.de

RADIOTIPPS 14:00 Szene M · Konzerttipps und tiptop Indiesounds mit Sebastian Zehetbauer. (M 94.5) 15:00 Border Corner · Heavy Metal & Hardrock; 16:00 What’s Up; 17:00 The Antennae · Nachwuchsshow; 18:00 Kräutergarten · Indie & Alternative (RADIO FEIERWERK 92,4) 18:05 Jazz und mehr · Mit Roland Spiegel (B4) 19:00 Kanalratten · Hörenswertes und Kurioses mit Dirk Wagner; 20:00 Hitparade / breakbeat-action; 0:00 Blackbox: Elektro (M94.5) 19:00 Urban Mag · HipHop & R’n’B-Magazin; 20:00 Radio Soul; 21:00 Coming In Hot · Reggae; 22:00 Nightliner: Interviews & Livemusik (RADIO FEIERWERK 92,4) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioSpitzen · Kabarett on Tour (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2) 0:05 radio-Jazznacht · Klassiker, neue CDs und Livemusik (B2)

FORUM FÜRSTENFELD 18:00 Stadtsaal Supergardetreffen der Heimatgilde »Die Brucker« · Die besten Garden aus ganz Bayern präsentieren ihre Showprogramme mit Akrobatik, Tanz und natürlich Männerballett & Co. FREIHEIZHALLE 17:00 The Ballroom Faschingsparty · Tanzmusik von Walzer über Rumba, Salsa bis Swing. Tanzkurs um 16:00. »München tanzt für Menschen«: Benefiz zugunsten Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe. (Karten-T. 51242949 INNENSTADT 10:30-18:00 München narrisch · Faschingstreiben in der Fußgängerzone, mit Bühnen am Karlsplatz/ Stachus, Marienplatz und Viktualienmarkt.

(Prinzregententheater)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Fifty Shades Of Grey · Von Sam Taylor-Johnson. USA 2014. Mit Dakota Johnson, Jamie Dornan u.a. Eine Adaption des Mega-Bestsellers über die sadomasochistische Beziehung eines jungen Milliardärs zu einer Studentin. 20:30 Wild Card · Von Simon West. USA 2014. Mit Jason Statham, Michael Angarano u.a. Ein Actiondrama über einen notorischen Spieler, der in Las Vegas im Kampf gegen einen tollwütigen Gangster und seine Pechsträhne im Black Jack alles auf eine Karte setzt.

·

·

CINEMA 18:45 Fifty Shades Of Grey (OoU) (s. AUTOKINO) CINEPLEX NEUFAHRN 12:45 Rajasthan · Reisefilm

FRAUNHOFER WIRTSHAUS 10:30 Josef Zapf & Feitstanz · Tanzfrühschoppen 20.30 Volksmusikpreis 2015 · Endausscheidung

·

MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 11:00 4. Kammerkonzert der Münchner Philharmoniker: »Trio Plus« · Das Monet-Trio (Streicher der MPhil) »plus« Marie-Luise Modersohn (Oboe) spielen Werke von Beethoven, Britten, W.A. Mozart und Naumann.

·

MÜNCHNER STADTMUSEUM 11:00 Kammerkonzerte 2015/16 Brass und Brahms · Mitglieder des Gärtnerplatz-Theaters spielen Werke von Anthony Plog, Boris Blacher, Alec Wilder und Johannes Brahms. Ticket gültig für Dauer- und Wechselausstellungen. KiJu-Vorstellung. T. 218 519 60.

·

MONOPOL 20:45 Sneak Preview (OmU) · Überraschungsfilm PHILHARMONIE 15:00, 19:30 Disney in Concert mit Münchner Symphonikern Fluch der Karibik · Von Gore Verbinski. USA PRINZREGENTENTHEATER 20:00 2003. Mit Johnny Depp, Geoffrey Rush u.a. Ein kunterbuntes und effektvolles Abenteuer- Monty Alexander & The Harlem Kingston Express · Afroamerikanisch gestimmter Jazz Spektakel mit einer Horde untoter Piraten. mit dem legendären Pianisten und Sänger ˜ THEATINER FILM 18:30 Cinespanol mitsamt seinen Begleitern. Der Sommer der fliegenden Fische RATIONALTHEATER 21:00 (OmU)(siehe Mittwoch 18.) Embryo · Die musikalischen Weltreisenden WERKSTATTKINO 14:45 um Bandleader Christian Burchard mit nach Remedy (OmU) · Von Cheyenne Picardo. USA wie vor gehaltvollem Ethno-Jazzrock. 2013. Die Geschichte einer jungen Frau, die SCHWABINGER PODIUM 19:00 sich in einem SM-Studio in New York als Domina neben skurrilen Kunden auch mit ihrer ei- Isarrider · Gitarrenlastiger Alpenrock, Comedy, südamerikanische Rhythmen und abartige genen submissiven Ader beschäftigen muss. Ausflüge in die bayerische Volksmusik. 17:30 Buy buy St. Pauli · Von Irene Bude/Olaf Sobczak/Steffen Jörg. BRD 2014. Im Mittelpunkt dieser Dokumenation steht der Kampf um die ESSO-Häuser am Spielbudenplatz in St. Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 Pauli. In Anwesenheit der Filmemacher. CIRCULO 19:00-22:00 20:30 German Indies Gesellschaftstanz-Party · Übungsabend Krasser Groove · Von Tortsen Stegmann. BRD 2014. Mit Timo Jacobs, Lanka Arnold u.a. FLEX 20:00 Was haben ein Liebespaar, eine Kiezgröße Be A DJ · Jeder darf mal ran... und dessen rechte Hand gemeinsam? Sie alle MAX-EMANUEL-BRAUEREI 18:00 machen einen krassen Move! Weshalb? Eine Tasche voller Geld ist das Objekt der Begierde, Fifties Record Hop · Rock’n’Roll, Boogie und Swing mit Ralph Heuer und Boogie-Anfänger22:30 Redneck Horror Tanzkurs in der 1. Stunde Tucker & Dale vs Evil (OoU) (siehe Mittwoch 18.) IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Meeting Of The Legends · HipHop mit den DJs Charlie Chase, Mighty Mike, Funkmaster Ozone, Poppin Hood, Fresh NC., Katmando. Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76 PIMPERNEL 22:00 Dancing with my Nike Shoes on · Elektro ALFONSO’S 20:00 Peter Crow C. · Traditional Blues mit dem Gi- mit H-Tork tarristen und Sänger. SESAME BAR 15:00 Kölner Karneval · Fasching (Schillerstr. 19) ARS MUSICA STEMMERHOF 20:00 Esencia de Bolero · »Vollmondnacht an eiSUBSTANZ 21:30 nem Strand, der sich noch der Glut des karibiThank God It’s Sunday · Überraschendes schen Tags erinnert, ein kühler Rumcocktail, um der Hitze des Tages zu begegnen...« – Mu- aus den Tiefen des Musik-Universums. sik zum Dahinschmelzen mit Lipa Majstrovic (voc) und Tizian JHost (p). FASCHING

·

·

PARTY

·

CONCERTS

BACKSTAGE WERK 20:00 Kool Savas · Rap und HipHop

KLASSIK

PHILHARMONIE 15:00, 19:30 IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Fluch der Karibik – Disney in Concert · Der Meeting Of Legends · HipHop mit den Urerste Teil der »Fluch der Karibik«-Filme mit gesteinen: Charlie Chase, Mighty Mike C., Funkmaster Ozone, Cutmaster GB, Katmando Johnny Depp – auf Großbildleinwand mit der Original-Filmmusik, live von den Münchner JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Symphonikern gespielt. D: Helmut Imig. JamSession · Jazz-Improvisationen unter der PRINZREGENTENTHEATER 11:00 Leitung von Bernd Hess (g) u.a. – Offene BühChristoph Well & Kammerorchester der ne, Einsteiger willkommen! Münchner Philharmoniker »FaschingskonKENNEDY’S 20:00 zert« · D: Lorenz Nasturica-Herschcowici. Open Mike Night · Jamsession Gute-Laune-Musik unterhaltsam moderiert und virtuos dargeboten. Werke von J. LUSTSPIELHAUS 20:30 Strauss, Lehar, ´ Sarasate, Benatzky u.a. 5/8erl in Ehr’n · Wiener Soul, Blues und Jazz mit dem (selbst)ironischen Quintett aus der LMU GROSSE AULA 19:30 österreichischen Hauptstadt. UniversitätsChor München · Das Oratorium »Elias« von Mendelssohn-Bartholdy.

FILMMUSEUM 18:30 Laurel & Hardy The Bohemian Girl (OmU) · Von James W. Horne/ Charles Rogers. USA 1936. Eine Gruppe von Zigeunern, unter ihnen Laurel & Hardy, entführt die Tochter eines Grafen Davor: The First Mistake · Kurzfilm 21:00 Alain Resnais (OmU + OmeU) · Le mystere ` de l’atelier quinze, Claude Ridder, Cinetract ´ 002, New York – Wall Street, Portrait imaginaire , Contre l’oubli und Gershwin. Kurzfilme (F 1957-1992)

·

K.-KOLLWITZ-GYMNASIUM 14:00 Lilalu Fasching · Kinder-Faschingsparty der Johanniter Unfallhilfe. (Nibelungenstr. 51a)

GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:00 10. Internationale Musikakademie München – Preisträgerkonzert Fach Klavier · Konzertprogramm der diesjährigen Gewinner der Klassen Schäfer und Böckheler sowie der ehem. Gewinnerin Erika Mikami. HERZ-JESU-KIRCHE 17:00 Cynthias’s Shining Sphere · Das Ensemble Phoenix Munich und Sängerin Emma Kirkby mit Werken von Henry Purcell und John Blow. Ltg: Joel Frederiksen. EV. AKADEMIE TUTZING 18:00 2. Kammerkonzert – Symphonieorchester des BR (s. Sa 14. RESIDENZ MAX-J.-SAAL) BLUMENAU 16:00 Streichtrio München · Werke von Bach, Schubert, Sibelius u.a. (Lobelienweg 41).

THEATER Weitere Informationen auf den Seiten 32-36 NATIONALTHEATER 15:00, 19:30 Die Kameliendame · Ballett von John Neumeier zur Musik von Fred ´ eric ´ Chopin. C: Neumeier. D: Schmidtsdorff. Mit Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. RESIDENZTHEATER 19:00 Stiller · Nach Max Frisch. R: Tina Lanik. Mit der Handspring Puppet Company, Robert Joseph Bartl, Sibylle Canonica, Thomas Gräßle u.a. Max Frischs Klassiker als Puppenspiel und mit Schauspielern des Ensembles.

·

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 19:00 Maria Stuart · Von Friedrich Schiller. R: Andreas Kriegenburg. Mit Walter Hess, Brigitte Hobmeier u.a. Das klassische Drama als komplexes Spannungsfeld zwischen politischem Machtkampf, religiösem Konflikt und sexuell aufgeladener Privatfehde.

·

KAMMERSPIELE WERKRAUM 20:00 Glow! Box BRD · Von Anne Habermehl. R: Jorinde Dröse. Jahrgangsinszenierung des 3. Studienjahres der Otto-Falckenberg-Schule. Was ist das für ein Land, was ist das für eine Zeit, in der wir leben? Ein Prisma der Skurrilitäten, Abgründe und Tagträume.

·

BAYERISCHER HOF FESTSAAL 21:00 Fiesta Latina · Lateinamerikanischer Faschingsball mit der Liveband Los Dos Y Companeros ˜ , Latin-Area mit DJ Chuck Herrmann und Tombola. Dresscode: Latin. (T. 21 20-999)

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 18:00 Supergute Tage (siehe Montag 16.) 19:30 Einer flog über das Kuckucksnest · Von Dale Wassermann nach Ken Kesey. R: Simon BAYERISCHER HOF 20:30 BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Solberg. Mit Jean-Luc Bubert, Justin MühlenLos Dos y Companeros ˜ · »Fiesta Latina« mit Terra Brazil · Faschingsparty. Klassische brasi- hardt, Jan Viethen, Max Wagner u.a. Die der 12-Mann-Band aus der Oberpfalz. lianische Rhythmen treffen auf Jazz, Pop, klassische Satire über einen unbeugsamen AuBAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Funk und Rap. Dresscode: Samba. ßenseiter in einer psychiatrischen Anstalt. Terra Brazil · Ein musikalischer Streifzug DEUTSCHES THEATER 19:30 GALLI THEATER 19:00 durch die »musica nuova brasileira« mit SänGalli Variete: ´ Die 7 Typenshow · Witzig gerin und Tänzerin Nice Fereira, Marcio Tobi- Jamboree Ball · Der Ball bildet den Höhepunkt des 10. Rock That Swing Festivals mit no (sax), Andy Lutter (keys) u.a. ´ GOP VARIETE-THEATER 15:00, 18:30 -Starpianist Gordon, Sänger Si Cranstoun und ´ den Bands Rockin’ Midgets (Rock’n’Roll) und Wundertüte · Variete´ in seiner Reinform CAFE IM HINTERHOF 10:30 Gentlemen & Gangsters (Jazz). Außerdem Hans Wolf & der Pianistenclub e.V. · All KLEINES THEATER HAAR 10:30 Cafe´ About Piano – Filmmusik, Evergreens, Klassik, Boogie Woogie Cup, Show der Champions soSwing, Latin, Blues und Tango. (Sedanstr. 29) wie Tanzkurs (18:30). Dresscode: 40s-/50s-Style. Der Herr Karl – ein Abend im Spießerjargon · Von Helmut Qualtinger. R: Marlene Beck. Re(Karten-T. 552 344 44) CAFE´ LUITPOLD 10:00 quisiteur: Josef Mittermayer. Fritz ScheuerFEIERWERK DSCHUNGELPALAST 14:30 mann spielt den sarkastischen Monolog vom Luitpold Ensemble · Samba, Tango Nuevo und Valse Musette mit Violine, Akkordeon Dschungelparade · Kinderfaschingsumzug Denken, Lavieren und Faulenzen eines Wieund Gitarre. ners als modernisierter Schlipsträger. und Party. p BACKSTAGE HALLE 20:00 ausverkauft Kayef & T-Zon · Rap und HipHop

·

·

IN 3/2015

67


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:18 Seite 18

SONNTAG 15. Februar ›› MÜLLER’SCHES VOLKSBAD 15:00 METROPOLTHEATER 19:00 Die Opferung von Gorge Mastromas · Von O’gsprüht is! Street Art in München · Eine Dennis Kelly. R: Jochen Schölch. Führung mit Stattreisen, T. 544 042 30. MVVTicket erforderlich. (Rosenheimer Str. 1) PASINGER FABRIK 20:30 PASING BAHNHOFSPLATZ 14:00 Boheme ` – Über die Kunst, Künstler zu sein · Tanztheater von Katja Wachter Pasing – Im Westen was Neues! · Führung mit Stattreisen München. (Treffpunkt: Haupt19:00 Einführungsgespräch ausgang am Bahnhofsvorplatz; T. 544 042 30) KOMÖDIE IM BAYER. HOF 18:00 LMU 10:00 Die Winterrose · Romantischer Komödie Maxvorstadt-Safari – Von wegen SchwaKRIST & MÜNCH 14:00 Salon ausverk. bing! · Stadtviertel-Führung durch das wahre Kinder-Zaubershow Nr. 1 · (4 bis 8 Jahre) Herzstück der Münchner Boheme ` mit Autor 15:00 Martin Arz. (Treff: Adalbert-/Ecke Ludwigstr.) Magie – live & hautnah · Krist und Münch SPIELPLATZ THERESIENWIESE 10:00 19:00 Westend-Safari – Bier, Bahn und Bavaria · Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch Auf dem Weg von der Arbeitervorstadt zum Szeneviertel. Stadtführung mit Autor Franz SOLLNER KULTBÜHNE 19:00 Schiermeier. (U-Bahn Theresienwiese) Mit Schwund muasst rechnen · Von Gerhard Loew. (Gasthaus Iberl, Wilhelm-Leibl-Str. RATHAUS 11:00 Unterm Glockenspiel 22, T. 749 972 21) München unterirdisch und extravagant (siehe Samstag 14.) VOLKSBÜHNE NEUBIBERG 19:00 13:45 Unterm Glockenspiel Drei san zwoa z’vui · Von Ulla Kling München geheim (siehe Freitag 13.)

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36 DREHLEIER 20:00 TATwort »Die ImproShow« · Rasante Szenen EINSTEIN KULTUR 20:00 Halle 1 isar148: Flippers Erben · Impro-Comedy-Serie HEPPEL & ETTLICH 19:00 impro a` la turka »Tatört Deutschland – Kommissar Eisenarm ermittelt« · Mords-Impro LACH & SCHIESS 20:00 ausverkauft Alfred Dorfer »bisjetzt« · Ein Blick zurück

106. DVD-, COMICACTIONFIGURENCD-SchallplattenBÖRSE MÜNCHEN SO 15.2. · 10 - 15 Uhr

TONHALLE Grafinger Str. 6

PASINGER FABRIK 19:00 Die Phrasenprüfer »Eiseszeit, Unrecht und Freizeit« · Bissiges Nummernkabarett

Infos anfordern unter: 08105 - 736 31 11 info@film-boerse.info

THEATER IM RÖMERHOF 20:00 Axel Pätz »Das Niveau singt« · Tastenkabarett. Mit bösartigem Witz und makaberen Liedern hat der Sprachvirtuose an der Scherzgrenze der Gesellschaft Posten bezogen, um seinen Mitmenschen auf die Finger zu hauen.

ODEONSPLATZ 16:00 Feldherrnhalle Dachterrassen und schöne Ausblicke ... auf München mit gastronomischem Ambiente. Eine Führung mit Martin Schmitt-Bredow. (T. 0176/963 300 29)

·

VEREINSHEIM 19:30 Schwabinger Schaumschläger · Lese-Show heute mit Anton G. Leitner, Dan Cotletto, Andivalent, Lydia Daher, Lea Streisand

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 19

MESSEN & MÄRKTE KULTFABRIK TONHALLE 10:00-15:00 101. DVD-, Comic-, CD-Börse · Bayerns größter Markt für DVDs, Schallplatten, Comics, Filme, Actionfiguren, Spielzeug, Trading-Cards und Hörspiele auf über 1000 m2 Fläche. Info: www.film-boerse.info.

MONTAG 16. Februar ›› 0:45 Bulle von Tölz: · Tod am Rosenmontag 2:15 SOKO Kitzbühel; 3:45 Seitenblicke

SAT 1 15:30 20:15 23:10 2:00

The Biggest Loser; 17:40 Nur die Liebe... Navy CIS; 22:15 Scorpion · Krimiserien Criminal Minds; 0:10 Navy CIS · Krimi Scorpion · Krimi; 2:45 Criminal Minds

RTL 20:15 22:15 23:25 1:20

Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Spiegel TV Magazin · Reportagen Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Exclusiv – Weekend; 2:20 Trovatos

PRO 7

20:15 Men In Black III · Von Barry Sonnenfeld. USA 2012. Mit Will Smith, Tommy Lee Jones, Josh Brolin u.a. Die Fortsetzung des Action-Spaßes mit den intergalaktischen Geheimagenten, die in die Vergangenheit reisen müssen. 22:20 The Dark Knight · Von Christopher Nolan. USA 2008. Mit Christian Bale, Heath Ledger, Michael Caine u.a. Düster packendes Action-Spektakel mit Batman, der wieder einmal auf den finsteren Joker trifft. 1:15 The Tournament · Von Scott Mann. GB 2009. Mit Ian Somerhalder u.a. Ein Actionthriller, der die besten Auftragskiller der Welt in einem Turnier aufeinander hetzt. 2:50 The Dark Knight (siehe 22:20 Uhr)

WDR 18:20 19:10 20:00 20:15 21:45 22:15 23:00 0:50

Ein Herz und eine Seele: Rosenmontag Aktuelle Stunde; 19:30 WESTPOL Tagesschau · Nahrichten und Wetter Blödtschkopp und die Rampensäue · Show Sportschau Bundesliga am Sonntag Blödtschkopp und die Rampensäue · Show Kölsch Hänneschen Thiater: Wooschel jeck Su sin mer all he hin jekumme... · Show

NDR Hallo Niedersachsen; 20:00 Tagesschau Hamburg Wahl; 21:00 nordstory Sportschau; 22:05 NDR Quizshow Hamburg Wahl; 23:05 Sportclub Trespass – Auf Leben und Tod · Von Joel Schuhmacher. USA 2011. Mit Nicolas Cage, Nicole Kidman, Cam Gigander u.a. Einbrecher dringen in das Haus eines Diamantenhändlers und seiner Familie ein und wollen diesen dazu zwingen den Safe zu öffnen. 1:30 Inas Nacht - Best of Singen · Show 19:30 20:15 21:45 22:50 0:05

3 SAT Tagesschau; 20:15 Puffpaffs Happy Hour Die Anstalt; 21:45 Lars Reichow Kulturzeit extra · Berlinale 2015 Polizeiruf 110: Mondscheinfahrt · Krimi Angst und Schrecken in Las Vegas · Von Terry Gilliam. USA 1998. Mit Johnny Depp, Benicio del Toro, Mark Harmon u.a. Der psychedelisch-abgedrehte Drogen-Trip des Journalisten Raoul Duke, der in Begleitung seines Anwalts durch Kalifornien taumelt. 20:00 21:00 23:15 0:00 2:25

GASTEIG / EG RAUM 0117 11:00 SPORT Oslo zwischen Tradition und Moderne · Digitale Bildpräsentation von Gerda Maria OLYMPIA-EISSPORTZENTRUM 17:45 Pauler. EHC Red Bull München - Adler Mannheim 18:00 ARTE Eishockey-Bundesliga Summits of the Alps – Ein Rad- und Berg19:45 Zu Tisch in... Süd-Dalmatien · Reihe abenteuer in den sieben Alpenländern · Digi20:15 Der englische Patient · Von Anthony tale Bildpräsentation von Gerda Maria Pauler. Minghella. USA 1996. Mit Ralph Fiennes, Ju-

FERNSEHEN

LOTHRINGER 13 17:00 Florida ARD Warum das Persönliche politisch ist – 9:05 Wintersport · Ski-WM, Biathlon, Bob Identitätskonstruktionen in queer/feministi18:00 Sportschau; 18:50 Lindenstraße schen Personal Zines · Vortrag von Maria Büh- 19:20 Weltspiegel; 20:00 Tagesschau ner, Kooperation mit Forum Homosexualität. 20:15 Tatort: Blutschuld · Von Stefan Kornatz. BRD 2015. Mit Simone Thomalla, Martin Wuttke, Maxim Mehmet, Uwe Bohm u.a. Saalfeld und Keppler ermitteln in dem Mordfall eines erschlagenen Abfallunternehmers, dessen HIMMELSGRÜN MALATELIER 14:00-21:00 Familie gleich mehrere Motive hätte. Sonntagsatelier · Freies Malen im offenen 21:45 Günther Jauch; 22:45 Sportschau live Atelier mit Kaffee und Kuchen. (Fuggerstr. 4-6) 23:35 Tagesthemen · Nachrichten und Wetter 23:05 ttt – titel thesen tempramente SIAF E.V. 11:00-14:00 0:35 Schande · Von Steve Jacobs. AUS/SüdafriLadies Brunch · Faschingsbrunch für Frauen ka 2008. Mit John Malkovich, Jessica Haiund Kinder. (Sedanstr. 21) nes, Eriq Ebouaney u.a. SPIELPLATZ RUPERT-MAYER-STR. 15:00 Ein starkes Drama über einen eitlen, alternden LiMobilprojekt Obersendling · Bastel-, Spiel- teraturprofessor, seine Tochter und die schwieriund Sport-Angebote für die ganze Familie am gen Beziehungen zwischen weißen und schwarzen Afrikanern. Spielmobil, jeden So bis 18:00 Uhr. (Ecke Colmarer Str., www.mobilprojekt-obersendling.de) 2:30 Auf der anderen Seite des Bettes · Von Pascale Pouzadoux. F 2009. Mit Sophie Marceau, Dany Boon, Antoine Dulery ´ u.a. WESTPARK 11:00-12:00 Rosengarten Lach-Yoga-Treff · Offenes Treffen für Jeder- Eine gewitzte Komödie über eine dröge Ehe, in der Mann und Frau die Rollen tauschen. mann. Anschließend Lach-Stammtisch.

SEIDLVILLA 14:00 Coffee for four · Sonntagscafe´

www.lachclub-muenchen05.de. OSTPARK 14:00-15:00 Lach-Yoga im Ostpark · Offenes Treffen auf der Wiese östlich vom Eisstadion. (www.lachclub-muenchen05.de) CAFE´ MELLOW 20:15 Tatort auf Großbild-Leinwand · An jedem Tatort-Sonntag. (Dachauer Str. 159) BUDDHIST. ZENTRUM 15:00 Diamantweg-Buddhismus (siehe Di 17.)

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, tägliche Führungen siehe am Mittwoch 18. SPIELZEUGMUSEUM 11:00 Turm München beschwingt – Tanzgeschichte Münchens · Führung mit Stattreisen, T. 544 042 30. (Alter Rathausturm, Marienpl. 15) LEOPOLDPARK 13:00 Einstimmung auf den VogelstimmenFrühling · Kleiner Spaziergang zum Wiederholen und Einprägen der ersten Vogelgesänge mit der Tierärztin Eva Schneider. (Treffpunkt: Eingang Friedrichstraße 6)

ZDF Wahl in Hamburg · Berichterstattung heute; 19:10 Berlin direkt Wahl in Hamburg · Hochrechnungen Schwägereltern · Fernsehfilm von Hansjörg Thurn mit Birge Schade, Thomas Sarbacher, Nina Kronjäger u.a. Herz-Schmerz-Generationen-KuddelMuddel mit zwei frustrierten Ehepaaren, die sich auf der Hochzeit ihrer Kinder treffen. 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter 22:05 Inspector Barnaby: Sonne, Mond... 23:30 ZDF History: Luftangriff Dresden 1945 0:20 Inspector Barnaby · Britischer Krimi 17:45 19:00 19:30 20:15

BR Wehe wenn wir losgelassen · Fasching Heißmann & Rassau: Pension Schöller Sportschau: Fußball-Bundesliga Blickpunkt Sport; 23:00 Rundschau Harald − Der Chaot aus dem Weltall · Von Jürgen Egger. BRD 1996. mit Heinrich Schafmeister, Martina Gedeck u.a. Komödie vom Außerirdischen, der Turbulenzen in das Leben einer Science-Fiction-Autorin bringt. 0:30 Startrampe: AnnenMayKantereit · Pop

19:00 20:15 21:45 22:05 23:05

ORF 2

Tatort: Blutschuld (siehe ARD) Zeit im Bild; 22:00 Im Zentrum LOCHHAUSEN S-BAHN 14:00 Die Bären sind los – 65. Berlinale München wird immer schöner… zugeKuma · Von Umut Dag. Ö 2012. Mit Nihal baut? – Lochhausen, Langwied und PaulanerG. Koldas, Begüm Akkaya u.a. Brauerei · Führung des Münchner BildungsEin Drama über eine türkische Familie zwischen werks mit Herbert Gerhard Schön zur ökologi- Tradition und Moderne − konzentriert auf die Beschen Stadtentwicklung. (Bahnsteigende ziehung zwischen einer todkranken treuen Ehestadtauswärts; www.bn-muenchen.de) frau und ihrer jungen Nachfolgerin.

68

IN 3/2015

20:15 21:50 23:05 23:15

liette Binoche, Willem Dafoe u.a. Eine epische Liebesgeschichte der aufwühlenden Gefühle während des II. Weltkriegs. 22.50 What A Difference A Day Made · Dokumentation von Andrew Davies. USA 2009. Ein Porträt über die Hollywood-Legende Doris Day, die auch als Sängerin erfolgreich war. 0:20 Teddy Awards 2015 · Queer-Filmpreis

ZDF NEO 20:15 Bella Block: Tödliche Nähe · Krimi 21:50 Die Tote ohne Alibi · Fernsehfilm von Michael Schneider mit Maximilian Simonischek, Katharina Böhm, Gerhardt Wittmann, Kostja Ullmann u.a. Ein Callgirl wird erschlagen auf dem Discoklo gefunden, die Spur führt den Hauptkommissar zur Begleitagentur, in der er selbst Kunde ist. 23:35 Mordshunger · Von Robert Pejo. BRD 2008. Mit Hans-Werner Meyer, Bettina Zimmermann, Henry Hübchen, Marleen Lohse. Der Hobbykoch aus Leidenschaft und Kommissar Cüppers ermittelt in einem Mordfall, bei dem Drogen, Rotwein und eine doppelte Identität eine Rolle spielen. Nach Frank Schätzing. 0:35 NEO Magazin Royale; 1:05 heute-show 1:40 Ripper Street; 3:25 Low Winter Sun

KABEL 1 20:15 K1 Reportage Spezial · Magazin 22:25 Abenteuer Leben; 0:15 Mein Revier 2:20 Mr. Fix It · Von Darin Ferriola. USA 2006. Mit David Boreanaz u.a. Eine Liebeskomödie vom Date-Profi, dem Männer ihre Ex-Freundinen anvertrauen, auf dass sie schleunigst wieder zurückkommen.

VOX 18:15 20:15 23:20 1:55

biete Rostlaube, suche Traumauto · Doku Promi Shopping Queen · Styling Show Prominent!; 0:05 biete Rostlaube... Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

RADIOTIPPS 13:30 Bayern − Land und Leute · Magazin (B2) 14:05 musikWelt · Pop-Geschichten (B2) 15:00 Rettet das Geld · Hörspiel von Inga Helfrich. (B2) 17:05 Sonntagsbeilage · Feuilleton (B2) 18:05 Kulturjournal · Magazin (B2) 19:30 Musik für Bayern · Klassik, Pop und Volksmusik - Selbst gemacht! (B2) 20:05 Bayerisches Feuilleton · Familienkino, Kinofamilien (B2) 21:00 Sunday Beats · Mit den Beatbrothers; 22:00 Schatzinsel · Alternatives Kultur- und Musikmagazin (RADIO FEIERWERK 92,4) 21:00 radioFeature · Mit Verführungskünstlern auf der Jagd (B2) 22:00 Spurensuche; Blackbox: Ethno (M94.5) 22:05 Zündfunk; 23:05 Nachtmix; 0:05 Nachtsession · Anspruchsvolle Popmusik (B2)

FaschingsDauerbrenner: SUPERCHARGE (Schlachthof)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Fifty Shades Of Grey (siehe Sonntag 15.) 20:30 Wild Card (siehe Sonntag 15.) CINEMA 18:45 Fifty Shades Of Grey (OoU) (siehe Sonntag 15. AUTOKINO) CINEPLEX NEUFAHRN 20:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm

WIRTSHAUS AM ROSENGARTEN 20:00 Isarrider · Alpenrock, Comedy, südamerikanische Rhythmen und abartige Ausflüge in die bayerische Volksmusik. (Westendstr. 305)

PARTY Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 BACKSTAGE 22:00 Besser Trinken und Feiern · RosenmontagsParty mit den Djs Dan L. und Dragstar (Indie, Punk, Metal) und Max Fresch & friends (Eurodance, Trashpop, Boygroup).

BARSCHWEIN 21:00 THEATINER FILM 14:30 Cinespanol ˜ Rosenmontag · Faschingsparty - Karaoke & Mercedes Sosa (OmU) Party Tunes mit DJ Tom (Franzstr. 19) (siehe Dienstag 17.) ˜ 18:30 Cinespanol Melaza (OmU) · Von Carlos Lechuga. Kuba/F 2013. Mit Yuliet Cruz, Armando Miguel Go´ mez u.a. Eine Liebesgeschichte in einem kubanischen Ort, in dem die Bewohner um ihre Existenzgrundlage kämpfen müssen.

·

WERKSTATTKINO 20:30 German Indies Papa Gold (siehe Mittwoch 18.) 22:30 Redneck Horror Tucker & Dale vs Evil (OoU)(s. Mi 18.)

CONCERTS Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76 ALFONSO’S 20:00 Krohnband · Blues, Rock und Jazz mit Bandleader Hans-Peter Krohn (g, voc) und seiner Mannschaft.

CRASH 21:00-4:00 Rosenmontag · Rock-Fasching BACKSTAGE HALLE 20:00 Looptroop Rockers · Skandinavische HipFLEX 20:00 Hop-Truppe die allerdings hauptsächlich in Hey Ho! Let’s Go! · Kampf dem Wochenanfeinstem englisch rappt. Support: Eljot Quent fang mit DJ El Nino. ˜ BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 17:00 HARRY KLEIN 22:00 Groove Lords · Münchner Partyband zwiRosenmontagsdiscoball · Elektro mit Casischen Black, Soul, Funk, Pop und Rock. mir, ppF, Shirley Goldberg, Bobachtzehnuhr, Ricardo Ruhga u.a. HEPPEL & ETTLICH 20:00 International Songwriters Evening · Eine IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 »Offene Bühne« für jedermann ... Rosenmontags-Big Bäng · Feinstes DJing der Münchner Clubszene, u.a. mit Bushbayer, JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Impro-Wise, Salzer & Lengler, Mic-el-Nice. Groove Hospital · Rosenmon- und FaMotto: Pimps & Booties schingsdienstags-Gaudi mit den 19 Jazz-Doktoren aus München. Feat. Dr. Max Tiller. MAX-EMANUEL-BRAUEREI 20:00 9. Weißes Fest · Mit DJs Jo Kraus & LöLi. KILIAN’S IRISH PUB 21:00 (www.weisse-feste.de) Ro Clausman · Blues, Soul, Folk, Rock u.a. LINDENKELLER FREISING 20:00 70 Cent · Klassiker aus Rock und Pop. Special Guest: Little Boy Juniors

MILCH+BAR 22:00 Blue Monday · 80ies Sound mit den DJs Mark Zimmermann und DJ Gigi (Sonnenstr. 27)

PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Berlin Comedian Harmonists · »Die Liebe kommt, die Liebe geht« – 6 Herren im Frack singen in bester Schellack-Manier die Evergreens ihrer großen Vorbilder.

MILLA 22:00 Endlich Fasching · Rosenmontags-Kult-Party mit den DJs Phonoboy und Cpt. Schneider – Tanzmusik für die niederen Bedürfnisse

PALAIS 23:59 Bad Taste @ It’s Best · Elektro mit Flow und RUFFINI 20:00 Unsere Lieblinge · Alex Haas und Stefan No- Serviervorschlag. elle mit Kontrabass, Schlagzeug und Gesang PIMPERNEL 22:00 wie immer höchst unterhaltsam und gekonnt Yaniv Tal · Elektro & House zwischen Pop und Jazz. RUBY DANCECLUB 22:30 SCHLACHTHOF 20:00 Fuckin’ Monday · Tanzmusik für Studenten Supercharge · Die Rhythm’n’Blues Band um von Electro bis Disco und von House bis Albie Donelly gehört zu den Dauerbrennern Charts. der Szene. SCHLACHTHOF 21:00 SCHWABINGER PODIUM 20:00 Monday Night Fever · Ü33-Party mit verBeatstones · Rock‘n’Roll, Beat und Oldies schieden DJs im wöchentlichen Wechsel. mit der altgedienten Münchner Combo. SESAME BAR 15:00 SUBSTANZ 20:00 Rosenmontag · Fasching (Schillerstr. 19) Tres Hombres · Tiptop ZZ Top-Covertruppe SUBSTANZ 21:30 Starsky & Hutsch · Disco-Fasching im Seventies Style mit den DJs Monaco Fritze. SÜDSTADT 20:00 Burger & Beats · Electric Monday TOR CLUB20:00 Faschings-Schlagerparty · Schlager von früher bis heute mit DJ SvennyB (Sonnenstr. 26) TUMULT 20:00 Homeward Bound · Punk und Hardcore mit den DJs Tobi & Flo. UNILOUNGE 21:00 Salsa Monday · Latin-Tanz-Party (Geschwister-Scholl-Platz 1) VALENTIN STÜBERL 21:00 Lametta · Ausgewählte Hits von DJ Geronimo & Katzleder.

FASCHING BAYERISCHER HOF FESTSAAL 20:00 Medizinerball »Classic« · Traditionsball mit großem Showprogramm. Dresscode: Abendgarderobe mit Maske. Ballbüro: T. 212 0-999. www.in-muenchen.de


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:18 Seite 19

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 22:00 Groove Lords (siehe Dienstag 17.)

LACH & SCHIESS 20:00 Gabi Lodermeier & Harald Helfrich »München du aufplatzte Weißwurscht« · Einblick in das Volkssängertum von den Anfängen bis heute mit witzigen Zwischentexten über Tradition und Herkunft.

DEUTSCHES THEATER 20:00 Bal Classique · »Karneval der Tiere«. Im Stil des Wiener Opernballs zu klassischer Musik mit den Jungen Münchner Symphonikern und LUSTSPIELHAUS 20:30 Showprogramm. D: Bernhard Koch. Dresscode: Festliche Abendkleidung (T. 552 344 44) Andreas Giebel »Das Rauschen in den Bäumen« · Menschen, die glücklich sein wollen FUNKHAUS 20:00 RUFFINI 20:00 3. Funkball · Großer »Bayern 1«-Ball mit der Spider Murphy Gang, den DJs Achim Zeppen- Unsere Lieblinge · Rosenmontagskonzert – feld & Benny Schnier, der Bayern 1-Band soEine Liedergutmachung. Alex Haas und Stewie den Bands Cagey Strings, Crosstalk und fan Noelle interpretieren schräg virtuos mit The Presley Family. Karten-T. 590 010 880. Kontrabass, Kleinstschlagwerk und Gesang deutsche Schlager, Schnulzen, Hits – rockig, HANSA-HAUS 19:00 jazzig, kabarettistisch. Bairischer Maskenball · Tanz mit Livemusik von »Geigenwerck«, Leitung: Jurate Lanzhammer und Erich Utz. (Brienner Str. 39)

·

FÜHRUNGEN

NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Durch das Nationaltheater · Wissenswertes zu den Abläufen im Haus, dass es abends heißen kann »Vorhang auf!«. Spannende Fakten zur Architektur und Anekdoten zu Persönlichkeiten, die die 350-jährige Geschichte des Hauses geprägt haben. (Eingangshalle Nord, Alfons-Goppel-Str., Karten-T. 218 519 20)

HAUS DES DTSCH. OSTENS 15:00 Rosenmontagstanz · Mit Musik von Martin Werner, Kaffee und Krapfen. (T. 449 993-0; Zum Alten Bezirksamt, Am Lilienberg 5)

ODEONSPLATZ 14:00 Feldherrnhalle Dachterrassen und schöne Ausblicke ... (siehe Sonntag 15.) 16:30 Feldherrnhalle Dachterrassen, Keller und Schmankerl · Traumhafte Ausblicke für Cocktailgenießer sowie edle und urige Kellerlokalitäten. Führung mit Martin Schmitt-Bredow (T. 0176/96330029)

INNENSTADT 10:30-18:00 München narrisch · Faschingstreiben in der Fußgängerzone, mit Bühnen am Karlsplatz/ Stachus, Marienplatz und Viktualienmarkt.

ARD

JUGENDTREFF MOP 12:00-20:00 MOP Faschingsparty · Vom gemeinsamen Stylen und Schminken bis zum letzten Krapfen feiern! (Fallmerayerstr. 2) LINDENKELLER FREISING 20:00 Rosenmontagsparty mit 70Cent & Little Boy Juniors · Faschingsparty mit Rockhits der 50er bis heute von AC/DC und ZZ Top. KartenT. 08161/544 43 33. OLY DISCO 20:00 OlympiaLüstchen Rosenmontagsparty · Faschingsparty. Info: www.olympialust.de RATSKELLER 18:00-1:00 Rosenmontag-Ü30-Faschingsparty · Fasching mit Liveband, Diskothek und Schlagerparty. (Marienplatz) SEIDLVILLA 19:30 Rosenmontagsball mit Fräulein Rosemarie & ihren Lieben · Tanzmusik der 20er bis 50er Jahre. Kostüm willkommen, aber keine Pflicht.

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78 PHILHARMONIE 20:00 Fasching mit Blechschaden · Leitung und Moderation: Bob Ross. Das Kult-Ensemble der Münchner Philharmoniker spielt Blech in allen Schattierungen mit Schlagzeug-Parts und einer guten Portion Humor.

·

Großstadtrevier; 20:00 Tagesschau 0:35 Liebesg’schichten und Heiratsachen · Karneval in Köln 2015 · Show Sieben Folgen der Doku-Reihe Tagesthemen · Nachrichten und Wetter Tatort: Blutschuld (siehe So 15.) Gier (1+2/2) · Von Dieter Wedel. BRD 2009. ARTE Mit Ulrich Tukur, Uwe Ochsenknecht, Sibel 20:15 Atemlos nach Florida · Von Preston SturKekilli, Kai Wiesinger, Harald Krassnitzer. ges. USA 1942. Mit Claudette Colbert, Joel Der Zweiteiler zur Krise: Ein skrupelloser VermöMcCrea, Rudy Vallee, Mary Astor u.a. gensberater bringt Immobilienhai, Kaufleute, Fa- Ebenso atemberaubende wie irrwitzige Screwballbrikanten u.a. gleichermaßen um ihr Erspartes. VEREINSHEIM 19:30 Comedy: Eine junge Frau büchst ihrem geschäftsuntüchtigen Ehemann aus und macht sich die SuBlickpunkt Spot · Die Mixed Show che nach einer besseren Partie. ZDF heute Faschings-Special-Gäste: Elias Werner, 21:40 Bad Lieutenant − Cop ohne Gewissen · Edlrost, Lisa Schamberger u.a. Modera- 19:00 heute; 19:25 WISO · Service-Magazin Von Werner Herzog. USA 2009. Mit Nicolas 20:15 Nord Nord Mord · Fernsehfilm von Josh tion: Sven Kemmler Cage, Eva Mendes, Val Kilmer u.a. Broecker mit Robert Atzorn u.a. Ein Remake des Abel-Ferrara-Klassikers vom Cop, Vor Kommissar Theo Clüver tun sich auf einer madem unter Drogen- und Schmerzmitteleinfluss der lerischen Insel jede Menge Abgründe auf. moralische Kompass abhanden kommt. 21:45 heute-journal · Nachrichten und Wetter Weitere Literaturtipps auf den Seiten 45-47 22:15 Black Out – Eine Leiche auf Reisen · Von Arne Toonen. NL 2012. Mit Raymond Thiry, KAMMERSPIELE SCHAUSPIELHAUS 20:00 Kim van Kooten, Bas Keijzer u.a. Jahrhundertbriefe IV: »Allen Ginsberg und Ziemlich blöd gelaufen: Ein Mann erwacht mit GeJack Kerouac. Ruhm tötet alles. Briefwechsel dächtnisverlust und Megakater neben einer Lei1944-69« · Steven Scharf und Edmund Telgen- che, Gangsterboss steht vor der Tür und will innerkämper lesen aus dem Briefwechsel der Beat- halb 24 Stunden 20 Kilo Koks zurück. Writer. Einführung: Michael Kellner. Konzep- 23:55 Sto spiti - zu Hause · Von Athanasios Kation: Rachel Salamander. T. 548 181 81. ranikolas. GR/BRD 2014. Mit Maria Kallimani, Marisha Triantafyllidou u.a. Familiendrama über die Haushälterin einer griechischen Familie, die aufgrund der wirtschaftlichen Krise auf die Straße gesetzt wird. Weitere Termine und Märkte auf Seite 19 1:30 ZDF History; 2:15 SOKO 5113

LITERATUR

OSHO LEELA 19:00 OSHO Dynamische Meditation (AlbertRosshaupter-Str. 104, Rückgebäude)

DREHLEIER 20:00 fastfood: Best of Life · Improtheater www.in-muenchen.de

RADIOTIPPS 17:00 Lora EineWeltHaus; 19:00 Forum aktuell; 20:00 Lora International; Münih FM; 21:30 Balkan; Weltmusik (92,4) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Bewegungsmelder; 20:00 Störfunk Basecontrol (M94.5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:03 Rettet das Geld · Hörspiel von Inga Helfrich. (B2) 21:00 Transglobal Express; 23:00 94.5-Rekorder; 00:00 Blackbox: Indie (M94.5)

ORF 2 Zeit im Bild; Sport; 20:05 Seitenblicke Die Faschings-Millionenshow · Quiz Zeit im Bild; 22:30 Kulturmontag Midnight In Paris · Von Woody Allen. F/ USA 2010. Mit Owen Wilson, Carla Bruni, Adrien Brody, Aylin Tezel u.a. Ein Drehbuchautor aus Hollywood gerät in Paris in eine andere Zeit und trifft auf Größen wie Bunuel, ˜ Dal´i, Picasso und Hemingway. 1:00 Kulturmontag; 2:00 Seitenblicke 19:30 20:15 22:00 23:30

SAT 1 20:15 Detective Laura Diamond; 21:15 Mentalist

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Serie Wer wird Millionär? · Quizshow Das Jenke-Experiment · Dokumentation Extra – RTL Magazin; 23:00 30 Minuten Nachtjournal; 0:30 10 vor 11 Extra - RTL Magazin; 2:10 Undercover Boss

PRO 7 18:40 20:15 21:15 22:10 23:10 0:05

JIZ 14:00-18:00 Jeweils Mo Wohnberatung für junge Leute · Tipps und Chancen in individuellen Einzelgesprächen. 16:00-18:00 jeweils 1. & 3. Mo Mietrecht-Beratung · Regelmäßige Sprechstunde des Mietervereins München am 1. und 3. Montag im Monat für junge Leute bis 26 J.

Die Simpsons; 19:05 Galileo Die Simpsons · Zwei Folgen der Serie The Big Bang Theory · Vier Folgen Schulz in the Box · Comedyshow TV total · Comedy Talk mit Stefan Raab Big Bang Theory; 1:40 Fringe

WDR

18:50 Aktuelle Stunde; 19:30 Lokalzeit 20:00 Tagesschau · Nachrichten und Wetter 20:15 Tatort: Der oide Depp · Von Michael Gutmann . BRD 2008. Mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Jörg Hube u.a. München halbseiden: Die Kommissare Batic und Leitmayr ermitteln in einem vierzig Jahre zurückliegenden Prostituiertenmord. 21:45 WDR aktuell MOHR-VILLA 16:30-18:30 jeweils Mo 22:00 Die Erntehelferin · Von Peter Sämann. KonfliktMeisterei · Offene Sprechstunde: BRD 2007. Mit Christine Neubauer u.a. Fünf Mediatorinnen und ein Mediator geben Die allgegenwärtige Neubauer in einem üppig neutrale Hilfestellung. Info-T. 0157/550 970 91. ausstaffierten Nachkriegsdrama. 23:30 Karneval in Köln 2015 · Show VALENTIN MUSÄUM 16:30 2:45 Erlebnisreisen-Tipp; 3:00 Lokalzeit Turmsingen · Für Singnarrische: gemeinsam

KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch Münchner Volkslieder, Jodler und jahreszeitliche Lieder singen. Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36

19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 Chicago Fire · Serie; 22:10 Motive · Serie 23:05 The Closer; 0:15 Chicago Fire · Serie

BRD 1991. Mit Christiane Hörbiger u.a. Eine für Polts Verhältnisse missratende Komödie mit einem Provinzler, der sich als dichtender Kellner durchs Leben schlägt. 21:45 Rundschau-Magazin · Nachrichten 22:00 Kein Pardon · Von und mit Hape Kerkeling. BRD 1992. Mit Heinz Schenk u.a. Eine gelungene Satire auf das Fernsehbusiness. Kleiner Scherz am Rande. Hape Kerkeling wärmt hier uralte Gags und Knallchargen-Kalauer auf. 23:40 Franken sucht den Superstar · Fasching

19:40 20:15 21:15 22:15 0:00 0:55

KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 Wassa (siehe Montag 9.)

KABARETT

VOX

RTL

·

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Die Winterrose · Romantischer Komödie

18:00 Abenteuer Leben; 19:00 Achtung Kontrolle! 20:15 Troja · Von Wolfgang Petersen. USA 2004. Mit Brad Pitt, Eric Bana, Orlando Bloom, Peter O’Toole, Julie Christie u.a. Ein mächtiges Epos über die trojanischen Kriege. Frei nach Homers »Ilias«. 23:35 Fight Club · Von David Fincher. USA 1999. Mit Brad Pitt, Edward Norton, Helena Bonham Carter u.a. Ein packender Thriller-Alptraum mit zynisch arroganten Außenseitern, die einen brutalen Kampf gegen die Maschinerie des Alltags führen. 2:20 Bats − Fliegende Teufel · Von Louis Morneau. USA 1999. Mit Lou Diamond Phillips, Dina Meyer, Charles Jacott u.a. Ein Horrorthriller mit einem genetisch veränderten Fledermausschwarm, der über eine texanische Kleinstadt herfällt.

KDA 19:15 22:10 Castle · Krimi; 23:10 Navy CIS · Krimi Work & Ethics – English Conversation Course 0:05 Criminal Minds · Zwei Folgen der Serie 1:15 Detective Laura Diamond; 2:00 Mentalist Englisch-Gesprächskreis (Schwanthalerstr. 91)

MARSTALL 20:00 Die Jagd nach Liebe · Nach Heinrich Mann. R: Barbara Weber. Mit Andrea Wenzl, Lukas Turtur, Götz Argus u.a. Die intensive und abgründige Beziehung zwischen einer Schauspielerin und einem Millionärserben.

·

KABEL 1

GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Pjotr Kropotkin und der Anarchismus – BR Durch Evolution und Revolution zum freien 19:00 Querbeet; 19:45 Dahoam is Dahoam Kommunismus · Vortrag von Dr. Peter Seyferth. 20:15 Herr Ober! · Von und mit Gerhard Polt.

NATIONALTHEATER 18:30 Cos`ı fan tutte (siehe Mittwoch 18.)

·

21:45 Inspector Barnaby: Trau, schau, wem! 23:30 Silent Witness · Krimiserie 1:15 Enterprise; 2:05 heute-show

DIVERSES

NATURHEILPRAXIS SCHEFFEL 19:30 Ganzheitliche Zahnheilkunde · Hilfe zur LMU GROSSE AULA 19:30 Selbsthilfe und Therapien im Überblick. UniversitätsChor München (s. Sonntag 15.) (Kirschäckerweg 22)

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 Geschichten aus dem Wiener Wald · Von Ödön von Horvath. ´ R: Christian Stückl. Mit Pascal Fligg, Jean-Luc Bubert, Ursula Maria Burkhart u.a. Horvaths ´ bitteres »Volksstück« von der verlogenen Kleinbürgerwelt hinter der Fassade der Wiener Gemütlichkeit. 20:00 Kleine Bühne Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone · Von Simon Stephens nach Marc Haddon. R: Nicole Oder. Mit Pascal Riedel u.a. Ein 15-jähriger Autist inmitten einer Welt, die ihm fremd und bedrohlich ist.

23:40 Kiew brennt · Dokumentation 1:00 Nordkurve · Dreiteilige Serie

WOHNEN

LOTHRINGER 13 20:00 Rroom Music still goes video! Aktuelle Tendenzen des Musikvideos: Fokus Afrika · Ein Vortrag von Cornelia und Holger Lund in der Reihe »RROOMonday« zu Sound, Film und Theorie.

Weitere Informationen auf den Seiten 32-36

19:20 Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Das Feuerwerk · Theaterstück 23:40 Der Mann, der Udo Jürgens ist · Dokumentarfilm von Bruno Kammertöns. Ein Porträt des wohl größten deutschsprachigen Chansonsängers, der hier auf sein bewegtes Leben zurückblickt.

18:50 20:15 23:30 0:00 1:30

CARL-ORFF-AUDITORIUM 19:00 Sonifikation von Körperbewegung · Montagsgespräche mit Jörg Schäffer, Brigitte Böhm und Jürgen Mitternacht zum Thema »Musik der Mathematik« mit Hörbeispielen.

THEATER

3 SAT

FERNSEHEN

GASTEIG / EG RAUM 0117 18:00 August Macke und Franz Marc – eine Künstlerfreundschaft · Vortrag von Jochen Meister.

PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Berlin Comedian Harmonists »Die Liebe kommt, die Liebe geht« · Klassiker der Comedian Harmonists aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und andere A-cappella-Songs.

0:15 Away We Go − Auf nach Irgendwo · Von Sam Mendes. USA/GB 2009. Mit John Kra-

Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, sinski, Maya Rudolph u.a. tägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, Komisches Roadmovie quer durch Amerika mit ZDF NEO Münchner Altstadtführung, Mit dem Nacht- einem jungen Paar auf der Suche nach der perfek- 17:55 Columbo: Tödliche Liebe · Krimi wächter unterwegs, Stadion-Tour, Erlebnis- ten Familie. 1:45 Günther Jauch 19:30 SOKO Leipzig · Krimiserie Tour und die Arena Tour am Mittwoch 18. 20:15 Inspector Barnaby: Der Tod und...

ASZ SCHWABING-OST 18:00 Je 3. Mo Come-Together-Singkreis · Spirituelle Lieder aus der ganzen Welt, Gospels und Mantras zum Mitsingen. Jeden 3. Montag im Monat, nicht in den Schulferien. (Siegesstr. 31)

NDR 18:15 20:00 21:00 21:45 23:00 23:30

Die Nordreportage; 18:45 DAS! Tagesschau; 20:15 Markt · Magazin Der große Urlaubscheck · Reihe NDR aktuell; 22:00 Gefragt - Gejagt Neues aus Büttenwarder · Serie Sex! Sex! Sex! Sex! Sex! · Kulturgeschichte

IN 3/2015

69


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:19 Seite 20

DIENSTAG 17. Februar ›› SCHWABINGER PODIUM 20:00 Groovin’ Hardbeats · Rock und Pop

Dr. Jazz: GROOVE HOSPITAL

N.Y. CLUB 17:00 Faschingskehraus · Mit DJ Jo Kraus

PIMPERNEL 22:00 STROM 21:00 In This Moment · Das melodiöse US-Quintett Birds & Trees Session · House und Elektro um Frontsirene Maria Brink bringt eine femi- mit Alex Mallios nine Note in die von Männern dominierte RAUSCH & TÖCHTER 18:00 Metalcore- und GrooveMetal Szene. Austriarock Kehraus · Austropop und Hits aus Bayern mit DJ Kneissl. ZENITH 20:00 ausverkauft alt-J · Indiepop und -rock ROTE SONNE 15:00 Rote Sonne Faschingsball · Elektro mit den DJs Anette Party, Maxim von Terentjeff, David Goldberg, Geyo, ´ P-T2 u.a. Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 RUBY DANCECLUB 14:00 8 BELOW 21:00 Kölner Karnevals-Party · Karneval feiern Heimatabend · Schlager, NDW und Deutsch- wie in Kölle: Party-Hits, Bier und DJ Steve. (Corock mit den DJs Ben G & Peter Sandfuchs. ellner im Paragraph, Karten-T. 411 420 91; www.koelschmeetsmuenchen.de) BARSCHWEIN 21:00 Faschings-Kehraus · Faschingsparty - Club & Party Tunes mit DJ Robee/Neji (Franzstr. 19)

PARTY

(Unterfahrt) JAZZCLUB UNTERFAHRT 21:00 Groove Hospital (siehe Montag 16.)

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Fifty Shades Of Grey (siehe Sonntag 15.) 20:30 Wild Card (siehe Sonntag 15.)

KAFE KULT 21:00 His Electro Blue Voice · Industrial-Rock meets PostPunk hörbar beeinflusst von Stooges bis Killing Joke. Gewaltig! Guest: Havah

KENNEDY’S 16:00 The Bottles · Beatles-Stones-Fasching ˜ THEATINER FILM 14:30, 18:30 Cinespanol Mercedes Sosa (OmU) · Von Rodrigo H. Vila. KILIAN’S IRISH PUB 16:00 ARG 2014. Ein Porträt der bedeutenden Beatstones · Beatles-Stones-Fasching Sängerin, die auch politisch aktiv war und sich gegen die Diktatur in Argentinien stemmte.

·

CIRCULO 21:00 Salsa Party · Mit DJ Michael. Heute: Faschingsfeier

CONCERTS

GECKO 19:00 Kölner Abend · Karnevalhits und Kölsch

ALFONSO’S 20:00 Chessboard · Schnörkelloser Motown Soul, Rhythm’n’Blues und Jazz. Feat. Mel Canady. CAFE´ BOLLICINE 15:00 PASINGER FABRIK KL. BÜHNE 20:00 Erik Berthold & Friends · Rock und Balladen (Gauting, Hauptplatz 4) Andrea Pancur & Alan Bern · »Intimate Chamber Music« – Von Renaissance über Pop BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 17:00 bis Folk und Punk. Groove Lords · Münchner Partyband zwiRATTLESNAKE SALOON 20:00 schen Black, Soul, Funk, Pop und Rock. Delta Line · Country-Faschingsmucke FEIERWERK KRANHALLE 20:00 SCHLACHTHOF 20:00 Legends Of The Desert · Psychedelic-, Experimental- und Stoner-Rock aus den Wüsten Ecco di Lorenzo & His Innersoul · Fetziger Soul der 60er und 70er Jahre mit dem KabaretKaliforniens & Australiens mit den Bands: FatsoJetson, Yawning Man, Powder of Pigeons tisten, Frontmann und Shouter Ecco di Lorenzo.

HEPPEL & ETTLICH 20:00 Rock mal wieder! Faschingsparty · Traditionelles Fest mit den DJs Wolle und Mickey. (Mit Kostümprämierung) MAX-EMANUEL-BRAUEREI 19:00 Schwarzes Fest · Mit DJ Willy. Einlass heute nur in Schwarz. (www.weisse-feste.de) M.C.MUELLER 14:00 KULT! Fasching · Der Burgerfasching mit DJ Don Promillo und Gästen. CAFE´ MUFFATHALLE 17:00 20 Jahre Muffat-Kehraus · Absoluter Kult! – Traditioneller Kehraus mit DJ Tomahawk.

SPORT & FREIZEIT

MÜNCHNER KAMMERSPIELE 20:00 Das schweigende Mädchen · Von Elfriede Jelinek. R: Johan Simons. Mit Benny Claessens, Stefan Hunstein, Hans Kremer u.a. Ein Gerichtssaal. Der laufende NSU-Prozess ist hier zugleich das jüngste Gericht, und die Geschichte der Zwickauer Zelle wird zur Antithese der biblischen Heilsgeschichte.

·

MÜNCHNER VOLKSTHEATER 18:00 Und jetzt: Die Welt! · Von Sybille Berg. R: Jessica Glausea. Ein Porträt über die Generation 20 + – schwankend zwischen Aggression und Apathie, Aufbruch und Abgeklärtheit.

·

DREHLEIER 20:00 El Tanguero · Musikalische Revue ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Wundertüte · Variete´ in seiner Reinform

KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Die Winterrose · Romantischer Komödie

EVERGREEN 18:00 Kölsche Afterwork Party · Tanz- und Spaßmusik für Jecken u.a. (Neuhauser Str. 47)

KRIST & MÜNCH 20:00 Magie – live & hautnah 2 · Krist und Münch

KABARETT

FLEX 20:00 Kindergarten war gestern · Come to the Darkside – Mit DJane Keksi.

Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76

·

METROPOLTHEATER 20:00 Die Opferung von Gorge Mastromas · Von Dennis Kelly. R: Jochen Schölch.

CRASH 20:00 Faschingsdienstag · Rock-Fasching

FEIERWERK SUNNY RED 20:00 Die.Bass.Cafe · Tanzen und feiern zu Reggae, Ska, Jazz, Pop, Dub, Latin u.a.

WERKSTATTKINO 20:30 German Indies Papa Gold (siehe Mittwoch 18.) 22:30 Redneck Horror Tucker & Dale vs Evil (OoU)(s. Mi 18.)

Goldoni. R: Herbert Fritsch. Mit Aurel Manthei Filippo Nora Buzalka, Sibylle Canonica u.a. Mikrodramen von überschuldeten, aber amüsier- und genussfreudigen Damen und Herren auf der Reise in die Ferien nach Rimini.

Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36 SALSABOR 19:00 Social Dance · Salsa und Kizomba auf zwei Areas mit den DJs Munoz und Sasha Kizomba (Schellingstr. 109a). SESAME BAR 15:00 Kehraus · Fasching (Schillerstr. 19)

FRAUNHOFER 20:30 Lesebühne Die Stützen der Gesellschaft – Eine Münchner Lesebühne · Old School & New Cool LACH & SCHIESS 20:00 Sigi Zimmerschied »Tendenz steigend – Ein Hochwassermonolog« · Kritisches Kabarett

LUSTSPIELHAUS 20:30 Django Asül »Paradigma« · Philosophisch SUBSTANZ 20:00 Tres Hombres · Faschings-Kehraus mit der ZZ Top-Coverband.

DIVERSES

SÜDSTADT 20:00 Südstadt Dienstag · Mit Glücklicher Süden Weitere Termine und Märkte auf Seite 19 DJ-Team (1.), Rebel Rebel (2./4.) und DJ Primus GASTEIG / EG RAUM 0115 10:00 (3.) in Rotation. Einführung in die Philosophie – Über Lachen und Weinen · Vortrag von Dr. Hermann TUMULT 20:00 Schlüter. Noisy Tunes · Punkrock und mehr mit den DJs Mike Moronic und A. Pathie. GASTEIG / EG RAUM 0117 10:30 Bhubaneswar – Stadt der Tempel und des VALENTIN STÜBERL 16:00 Shivakultes · Vortrag von Volker Hennig. Ne kölsche Ovend · 10jähriges Jubiläum mit reichlich Kölsch und DJ Huusmester-Kazmarek aka DJ Rupen (JallaClub).

FASCHING

KARATE, Kickboxen Selbstverteidigung

Entdecke Deinen neuen Weg! Eigene Gruppen für Kinder ab 6, Jugendliche, Erwachsene, Erwachsene +40 Sportschule MiChi 81369 München, Alb.-Roßhaupter-Str. 102 Tel./Fax: 089 / 769 28 80 www.selbstverteidigungsschulen.de

BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 19:00 Narhalla Kehraus · Faschingsball der Münchner Faschingsgesellschaft mit Verabschiedung des offiziellen Prinzenpaares im Night Club (Karten-T. 01805/806 707) 22:00 Groove Lords · Faschingssause mit der Münchner Party-Band: Ein bunter Mix von BlackSoul, Funk, Pop und Rock. Welthits mit ungewöhnlichen Arrangements. Dresscode: Black Retro, Black 70s, 80s & 90s. DEUTSCHES THEATER 16:00-22:00 Karneval wie dazumal · Traditioneller Maskenball mit Sissi Gossner & dem Odeon Tanzorchester, Showeinlagen (u.a. Münchner Marktweiber vom Viktualienmarkt), Münchner Fran¸caise u.a. Moderation: Julia von Miller. Dresscode: Zwanglos, mit Fantasie. (Karten-T. 552 344 44) HEIDE VOLM PLANEGG 19:00 Kehraus mit Prinzenbeerdigung der Faschingsgesellschaft Würmesia · Karten-T. 0171/283 50 80. (Bahnhofstr. 51) INNENSTADT 9:00-18:00 München narrisch · Faschingstreiben in der Fußgängerzone (11:00 Uhr) und Showbühnen mit Live-Acts. Dazu Parties in vielen Clubs und Lokalen in der Innenstadt. LUITPOLDHALLE FREISING 14:00 Familienfasching Freising · Karten-T. 08161/686 45 RATSKELLER 12:00-24:00 Faschingsdienstag-Ü30-Faschingsparty · Fasching mit Liveband, Diskothek und Schlager. (Marienplatz) VIKTUALIENMARKT 10:30 Tanz der Marktfrauen mit prächtigen Kostümen zu schwungvoller Musik. Tradition!

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78

Bei Interesse an einer Anzeigenschaltung in unserer Rubrik

SPORT & FREIZEIT wenden Sie sich bitte an Herrn Brocke unter Tel. 089 - 38 99 71 - 13.

70

IN 3/2015

AUGUST-EVERDING-SAAL 19:30 Wir sind die Neuen · Von Ralf Westhoff. BRD 2014. Mit Gisela Schneeberger, Heiner Lauterbach u.a. Alte Ex-Kommunarden ziehen wieder zusammen – in ein Haus, in dem strebsame Studenten wohnen, die fürs Examen lernen. Ein witziger Generations-Clash. (Grünwald, Ebertstr. 1)

·

SIAF E.V. 9:30-12:30 Cafe´ mit Kinderbetreuung für Frauen mit Babys und Kleinkindern (Sedanstr. 21) JIZ 16:00-18:00 Jeden Di Rechtsberatung f. Kinder & Jugendliche Juristische (Erst-)Beratung. ˆ CREPERIE CABUS 19:30 jeweils Di Amicale Francophone · Konversation und Veranstaltungen für Deutsche und europäische Muttersprachler. T. 278 178 29. (Isabellastr. 4) AETAS 19:00-21:00 jeweils Di Singen mit Trauernden · Einfache Lieder aus aller Welt zum einfach Mitsingen, keinerlei Vorkenntnisse nötig. Jeden Dienstag, außer Schulferien. Leitung: Dagmar Aigner. (Baldurstr. 39) BUDDHIST. ZENTRUM 19:00 jew. Di Diamantweg-Buddhismus · Info-Veranstaltung des Münchner Zentrums der Karma Kagyü-Linie. (www.buddhismus-muenchen.info; Gabelsbergerstr. 52 Rgb)

Die älteste und erfolgreichste traditionelle Schule in München

PHILHARMONIE 20:00 Gewandhausorchester Leipzig · D: Riccar- FÜHRUNGEN do Chailly. S: Julian Rachlin (Violine). Abonne- Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42, mentkonzert. Werke von Peter I. Tschaitägliche Führungen Die Altstadt zu Fuß, kowsky und Sergej Rachmaninow. Münchner Altstadtführung, Mit dem Nachtwächter unterwegs, Stadion-Tour, ErlebnisTour und die Arena Tour am Mittwoch 18.

Anfängerkurse / Kinderkurse / Vormittagskurse

Weitere Informationen auf den Seiten 32-36

Kung Fu und Tai Chi Chuan Zuschauer Mo - Fr 18.00 - 20.00 Uhr

Unterer Anger 15 ( Sendlinger Tor ) · Tel. 26 86 33 www.kung-fu-muc.de · info@kung-fu-muc.de

·

THEATER

NATIONALTHEATER 14:00 Marstallplatz Faschingsführung durch das Nationaltheater · Führung zur 350-jährigen Geschichte des NATIONALTHEATER 19:00 Falstaff · Oper von Giuseppe Verdi in italieni- Hauses geprägt haben. (Eingangshalle Nord, scher Sprache. R: Gramss. D: Fisch. Mit Maestri, Alfons-Goppel-Str., T. 218 519 20) Keenlyside, Poli, Reß, Conners u.a. RATHAUS 14:15 Unterm Glockenspiel RESIDENZTHEATER 20:00 Verrücktes München · Eine Führung über die Regenbogenmaschine Ludwigs II., irre Trilogie der Sommerfrische · Von Carlo www.in-muenchen.de


tp_201503_Tagesprogramm 02.02.2015 17:20 Seite 21

MITTWOCH 18. Februar ›› Denkmäler, NS-Wahnwitz und einen geplanten Atomreaktor in der City mit Martin Schmitt-Bredow (T. 0176/963 300 29) ODEONSPLATZ 16:30 Feldherrnhalle Verborgene Terrassen und Ausblicke… …auf Luxusimmobilien Münchens und ihre Bewohner zeigt Martin Schmitt-Bredow. (T. 0176/963 300 29; MVV-Ticket erforderlich)

SPORT OLYMPIA-EISSPORTZENTRUM 19:30 EHC Red Bull München - Tigers Nürnberg Eishockey-Bundesliga

FERNSEHEN ARD 18:50 20:15 21:45 22:45 0:15

Unter Gaunern; 20:00 Tagesschau Um Himmels Willen; In aller Freundschaft Report Mainz; 22:15 Tagesthemen Der Tatortreiniger · Drei Folgen Nachtmagazin · Nachrichten und Wetter

WDR 19:30 20:15 0:15 0:45 1:00

ZDF 19:00 20:15 21:45 23:00 0:45 1:05 2:30

heute; 19:25 Rosenheim-Cops ZDF-Zeit: Mensch Putin: 21:00 Frontal 21 heute-journal; 22:15 37 Grad Leschs Kosmos; 23:30 Markus Lanz heute nacht; 1:00 Neu im Kino Black Out (siehe Montag 16.) SOKO Köln · Krimi; 3:15 Frontal 21

BR

Nordmagazin; 20:00 Tagesschau Visite; 21:00 Abenteuer Diagnose NDR aktuell · Nachrichten und Wetter Tatort: Tod einer Lehrerin · Von Thomas Freudner. BRD 2011. Mit Ulrike Folkerts, Andreas Hoppe, Peter Espeloer u.a. Kommissarin Odenthal und Kollege Kopper ermitteln in dem dubiosen Mordfall an einer recht geheimnisvollen Lehrerin, die für den Tod eines Schülers verantwortlich gemacht wurde. 23:30 Polizeiruf 110: Wandas letzter Gang · Fernsehfilm von Bernd Böhlich mit Jutta Hoffmann, Horst Krause u.a. Kommissarin Rosenbaum zweifelt an der Schuld eines Mannes, der versucht haben soll, seine Frau vor seinen Kindern niedergestochen zu haben. 1:00 Gefragt - Gejagt; 2:30 Tagesschau 19:30 20:15 21:45 22:00

19:10 Kulturzeit; 20:00 Tagesschau 20:15 Heute keine Entlassung · Von Thomas Nennstiel. BRD 2009. Mit Peter Sattmann, Mariele Millowitsch, Jürgen Tarrach u.a. Ein misanthropischer Frührentner mit ausgeprägter Krankenhaus-Aversion landet nach einer Herzattacke eben dort, wo er nie hinwollte... 21:45 Verrückt nach Emma · Von Ulrich Zrenner. BRD 2008. Mit Anja Kling, Armin Rohde, Anica Dobra, Ingo Naujoks u.a. Turbulente Komödie über einen gutmütigen Sozialarbeiter mit Familienproblemen, der an eine hübsche und chaotische Kleptomanin gerät. 23:10 Diamantenhochzeit · Fernsehfilm von Michael Kupczyk mit Jörg Pohl, Merleen Lohse, Martin Brambach u.a. Eine rabenschwarze Komödie in der Reihe »Das kleine Fernsehspiel«. 0:35 10 vor 10 - Schweizer Nachrichten 1:05 Heute keine Entlassung (s. 20:15 Uhr)

ARTE Salvador de Bahia · Karneval Schöne neue Welt? · Themenabend Die Boatpeople vom Genfer See · Doku 5 Jahre Leben · Fernsehfilm von Stefan Schaller mit Sascha Alexander Gersak, Ben Miles, Trystan Pütter u.a. Nach der Autobiografie des vermeintlichen Terroristen Murat Kurnaz, der fünf Jahre unschuldig in Guantanamo eingesperrt war. 1:30 Staudamm (siehe Freitag 12.) 19:30 20:15 23:05 0:00

ZDFneo

18:45 Rettungsflieger; 19:30 SOKO Leipzig Schwaben helau; 19:45 Dahoam is Dahoam 20:15 Lewis: Das Rätsel des Genies · Krimi Ob Fasching, Fastnacht, Karneval · Shows Rundschau-Magazin · Nachrichten Der Bulle und das Landei: Von Mäusen, Miezen und Moneten · Von Markus Hoffmann. BRD 2014. Mit Uwe Ochsenknecht, Diana Ampft, Ulrike Bliefert u.a. In dem friedlichen Eifelstädtchen müssen der zugereiste Bulle und die Ortspolizistin einen Überfall auf eine Geldtransporter aufklären. 23:40 Der Mann, der Gott verklagte · Von Mark Joffe. AUS 2001. Mit Billy Connolly. Komödie: Bei einem ehemaligen Rechtsanwalt schlägt der Blitz ein. Da seine Versicherung den Schadenersatzansprüchen aufgrund von »höherer Gewalt« nicht genügt, klagt er gegen Gott ... 1:15 Dahoam is Dahoam; 1:45 Planet Erde 19:00 20:15 21:45 22:00

Zeit im Bild; 19:55 Sport aktuell Seitenblicke; 20:15 Villacher Fasching Zeit im Bild; 22:45 Euromillionen Ein Schloss am Wörthersee 1993 · Fernsehfilm von Otto W. Retzer mit Uschi Glas. Zu Spielfilmlänge aufgeblasene RTL-Serie. 0:25 Ein fast perfekter Seitensprung · Von Reinhard Schwabenitzky. Ö 1995. Mit Elfi Eschke, Andreas Vitasek u.a. Recht drollige Geschlechterposse zwischen einer kühlen Nordseesprotte und einem Wiener Schaufensterdekorateur. 2:10 Villacher Fasching 2015 · Show

SAT 1

20:15 Zwei Familien auf der Palme · Von Andi Niessner. BRD 2014. Mit Heio von Stetten, Nadeshda Brennicke, Valerie Niehaus, Dirk Borchardt, Anna Lena Klenke u.a. Schnösel gegen Proll: Zwei Familien liefern sich nach einem Schiffsbruch ein ÜberlebenskampfDuell auf einer einsamen Insel. 22:15 akte 20.15; 0:15 Criminal Minds 1:10 Navy CIS · Krimi; 2:05 In Gefahr

RTL 19:40 20:15 23:15 0:30

Gute Zeiten, schlechte Zeiten · Soap CSI: Vegas · Drei Folgen der Serie CSI: Miami · Krimi; 0:00 Nachtjournal CSI: Vegas · Krimi; 1:25 CSI: Miami

PRO 7 18:10 20:15 22:10 0:35

Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin Two an a Half Men; 21:10 The Flash Gotham · Serie; 23:25 TV total Two and a Half Men; 1:05 Fringe · Krimi

21:45 Letzte Spur Berlin; 22:30 Ripper Street 0:15 Low Winter Sun; 0:55 Enterprise

KABEL 1 18:00 20:15 22:20 1:15

Abenteuer Leben; 19:00 Kontrolle! Rosins Restaurant – Sternekoch räumt auf! K1 Magazin; 23:20 Abenteuer Leben K1 Reportage; 2:55 k1 Magazin

VOX 19:00 20:15 22:15 23:15 1:30

Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! Die tierischen 10; 21:15 Secret Dancer Songs, die die Welt bewegten · Musik-Doku Küchenchefs; 0:35 Medical Detectives CSI:NY; 2:55 Medical Detectives

RADIOTIPPS 18:00 Lora-Magazin; 19:00 Fremde Heimat; Freie Radios; 21:00Multikulti Redaktion; 22:00 Musik der Kulturen; 23:00 Lauschlabor (LORA 92.4) 15:05 radioWissen · Literatur und Kultur (B2) 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Plenum; 20:00 Störfunk Basecontrol; 21:00 Magic Moshroom · Metal; 0:00 Blackbox: Metal (M94.5) 20:05 Nachtstudio · Du sollst dir kein Bildnis machen (B2) 21:00 radioTexte · Es ist was es ist (2/2) (B2) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 21:03 radioTexte · Literaturmagazin (B2) 20:03 Nachtstudio · Kulturmagazin (B2)

in münchen-ABO Alle 14 Tage frei Haus ... ... für 37 E im Jahr!

Keine automatische Verlängerung!

***

(Selbstkostenpreis)

www.in-muenchen.de

www.in-muenchen.de

Weitere Informationen zu den Stücken und Termine in der Theaterübersicht auf S. 32-36 NATIONALTHEATER 19:00 Cos`ı fan tutte · Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in italienischer Sprache. R: Dorn. D: Rhorer. Mit Yoncheva, Brower, Orendt, Brownlee, Erraught u.a.

(GOP Varieté)

RESIDENZTHEATER 20:00 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? · Von Edward Albee. R: Martin Kuˇsej. Mit Bibiana Beglau, Norman Hacker, Johannes Zirner u.a. Das Drama vom alternden Ehepaar, das sich KILIAN’S IRISH PUB 21:00 die Hölle auf Erden bereitet. Danah & Rebel Bunch · Southern Rock, New Country, Blues u.a. MÜNCHNER KAMMERSPIELE 21:00 Judas · Von Lot Vekemans. R: Johan Simons. MARIA PASSAGNE 20:30 Mit Steven Scharf. In einer selbst inszenierTitus Waldenfels Band · Swing, Country und Jazz mit dem Gitarristen Waldenfels und ten Show begeht Judas einen letzten Versuch, seine verräterische Tat wieder auf ein menschseinen Begleitern. (Steinstr. 42) liches Maß zurückzubringen. MILLA 21:00 KAMMERSPIELE SPIELHALLE 19:30 Existenzhengste · Jazz und sehr viel mehr Wassa (siehe Montag 9.) mit der Formation aus Wien. u.a. MÜNCHNER VOLKSTHEATER 19:30 MUFFATWERK AMPERE 20:30 Das Wintermärchen · Von William ShakeJarboe & Helen Money · Experimentelle Rockgebilde mit den Acts aus dem Swans-Um- speare. R: Christian Stückl. Mit Max Wagner, feld. Special Guest: Alexander Hacke (Einstür- Pascal Fligg u.a. Shakespeares späte Komödie – die Wandlung vom Bösen zum Guten, zende Neubauten), Danielle di Picciotto von der Entzweiung zur Versöhnung. X-CESS 21:00 ´ GOP VARIETE-THEATER 20:00 Super ! Jazz ! Jam ! Session (siehe Mi 11.) Wundertüte · Variete´ in seiner Reinform

·

KINO Die Erstaufführungskinos auf den Seiten 24-26 ALTES KINO EBERSBERG 20:00 Die Karte meiner Träume · Von Jean-Pierre Jeunet. F/CDN 2013. Mit Helena Bonham Carter, Judy Davis u.a. Ein märchenhaftes Abenteuer mit einem genialen Jungen, der heimlich in die Großstadt reist, um einen Wissenschafts-Preis entgegenzunehmen.

·

AUTOKINO ASCHHEIM 20:30 Fifty Shades Of Grey (siehe Sonntag 15.) 20:30 Wild Card (siehe Sonntag 15.)

·

·

CINEMA 15:00 St. Vincent · Von Theodore Melfi. USA 2014. Mit Bill Murray, Melissa McCarthy, Naomi Watts u.a. Eine amüsante Komödie über einen verbitterten alten Kriegsveteranen, der sich mit dem Nachbarjungen anfreundet. Weitere Tanz-Termine finden Sie auf Seite 53 CINEMAXX 19:30 Ladies Night 089 BAR 21:00-6:00 Traumfrauen (siehe MATHÄSER) Lässiger Mittwoch · Musik querbeet mit Rock’n’Roll-Bingo. CITY-KINO 21:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm AMERICANOS CITY 19:00 2 For 1 · Aktuelle Charts und Party-Hits FILMMUSEUM 18:30 Alain Resnais Nicht auf den Mund (OmU) · Von Alain Resnais. F/CH 2003. Mit Sabine Azema, ´ Isabelle Nanty u.a. Eine romantischen Musikkomödie nach der gleichnamigen Operette von Andre´ Barde und Maurice Yvain. 21:00 Mode und Film Rosemaries Baby (OmU) · Von Roman Polanski. USA 1967. Mit Mia Farrow, John Cassavetes u.a. Dieraffinierte Gruselsatire auf traditionellen Aberglauben, modernen Hexenglauben und Horrorliteratur.

·

PARTY

·

·

MATHÄSER 20:30 Ladykino Traumfrauen · Von Anika Decker. BRD 2015. Mit Hannah Herzsprung, Karoline Herfurth, u.a. Der komödiantische SelbstfindungsTrip einer Frau und ihrer Mutter, die beide von ihren Männern verlassen wurden. 22:30 Sneak Preview · Überraschungsfilm ROYAL-FILMPALAST 22:00 Sneak Preview · Überraschungsfilm STUDIO ISABELLA 18:00, 22:30 Cine Espanol ˜ Preview Der wundersame Katzenfisch (OmU) · Von Claudia Sainte-Luce. MEX/F 2013. Mit Ximena Ayala, Lisa Owen, Sonia Franco u.a. Ein warmherziges Drama über die Freundschaft einer jungen Frau mit einer todgeweihten Aids-Patientin und deren Familie.

BARSCHWEIN 21:00 Feel The Drums · Minimal, Deep- und TechHouse mit DJ Neji. (Franzstr. 19)

CRASH 0:00-4:00 Rock After Midnight · Simply The Best from 60ies-90ies

·

·

·

Die Vorschau Concerts auf den Seiten 75/76

TUMULT 20:00 Rocking Bones · Punkrock und Rockabilly mit den DJs Christoph und Christoph.

ALFONSO’S 20:00 George Greene & Friends · Funk-, Soul- und UNTER DECK 22:00 Rhythm’n’Blues-Covers. Der schöne Mittwoch · DJ Crazy Funky Reinhard aka Fürst Reinie (Tanzlokal GrößenIL PLONNER 19:00 wahn) spielt cool Stuff von Afro Punk bis ZapErik B. & die Wirtshausboarischen (Ober- pa Funk. (Oberanger 26) pfaffenhofen, Gautinger Str. 52) BAYERISCHER HOF NIGHT CLUB 21:00 Jazzango · Jazz, Tango, Balladen und Bossa Nova mit Tuija Komi (voc) & Vlad Cojocaru (acc). GLOCKENBACHWERKSTATT CAFE´ 20:30 Fish’n Blues · Acoustic-Music und Fischessen mit Mateo Navarro/Andi Blab und Freunden. HEPPEL & ETTLICH 20:00 Jazzsalon · Mit Jason Seizer u.a. IMPORT EXPORT KANTINE 21:00 Johannes Meißner / ArmaFuckdown · Deutschpop der besonder ausgeschlafenen Sorte betreibt Hr. Meißner, wohingegen ArmaFuckdown eher dem Jazz zugetan sind.

... UND SO FORT 20:00 Premiere Konfetti · Von Ingrid Lausund SPIELDOSE 20:00 60 Jahre Spieldose Wer dreimal in den Spiegel schaut ... · Justizdrama frei nach den Gebrüdern Grimm KOMÖDIE IM BAYER. HOF 20:00 Die Winterrose · Romantischer Komödie IBERL BÜHNE 14:00, 20:00 Westentascherl-Casanova · Eine Posse

KABARETT Weitere Infos und Termine auf Seite 35/36 AIRBRÄU FLUGHAFEN 16:00 Starkbieranstich · Aviator und zünftige Unterhaltung mit dem Münchner Humoristen Peter Böhme & Reithofener Bauernmusi.

DEUTSCHES THEATER 20:00 Kabarett am Aschermittwoch ausverkauft Erwin Pelzig »Pelzig stellt sich«

EINSTEIN KULTUR 20:00 Halle 4 isar148: linner & trescher · Personality-Impro CORD 20:30 Re: Cord & Endlich Mittwoch · Frische Indie LACH & SCHIESS 20:00 Tunes, Pop, Tronics und Hits mit wechselnden Sigi Zimmerschied »Tendenz steigend – Ein DJs und Livebands. Hochwassermonolog« · Kritisches Kabarett

CRUX 22:00 THEATINER FILM 18:30 Cinespanol ˜ Der Sommer der fliegenden Fische (OmU) Mixwoch · Mixwoch DJs Von Marcela Said. Chile/F 2013. Mit Francisca FLEX 20:00 Walker, Gregory Cohen, Mar´ia Izquierdo u.a. Mixwoch · Diverse DJs und Soundstyles Ein Drama mit einem Mädchen, das sich in den Sommerferien im Süden Chiles mit einem GELB SCHWARZ CASINO 19:30 Mapuche-Jungen anfreundet. M.Jive Partyabend · Anfängerstunde und Tanzparty (Sonnenstr. 12) WERKSTATTKINO 20:30 German Indies Papa Gold · Von und mit Tom Lass. BRD 2010. HARRY KLEIN 23:00 Mit Peter Trabner, Jakob Lass u.a. Die imGarry Klein · Elektro mit div. DJs provisierte Geschichte eines jungen Berliners. REITSCHULE WINTERGARTEN 18:00 Er säuft, tanzt die Nächte durch und schläft mit einem Haufen Mädchen. Sein Mutter hat Jour Fix · Afterworkparty mit Buffet, Cocktails und Clubtunes. er seit zehn Jahren nicht mehr gesehen... 22:30 Redneck Horror SUBSTANZ 20:00-3:00 Tucker & Dale vs Evil (OoU) · Von Eli Craig. Phonoklub · Nicht immer rund, nicht immer CDN 2010. Mit Tyler Labine, Alan Tudyk, Katri- schwarz mit DJ Henry Singer. na Bowden u.a. Eine amüsante SplatterkoSÜDSTADT 20:00 mödie: Zwei harmlose Hinterwäldler werden Südstadt Mittwoch · Punk, Trash, Hardcore von hysterischen College-Kids gejagt. und Powerpop mit den DJs Andy Pathie und John Steam in Rotation.

CONCERTS

METROPOLTHEATER 20:00 Blind Date · Von Theo van Gogh

BR-STUDIO 19:30 TV-Aufz. ausverk. SchleichFernsehen · Helmut Schleich und Gäste. (Unterföhring, Rivastr. 1) heute mit Alfred Dorfer

·

·

ORF 2 19:30 20:05 22:20 22:55

THEATER Komische Abgründe: WUNDERTÜTE

NDR

3 SAT

0:35 Die Männer Ihrer Majestät · Von Stefan Ruzowitzky. BRD/Ö/H/USA 2001. Mit Matt LeBlanc, Eddie Izzard u.a. Eine schräge Klamotte mit einem alliierten Trupp, der als Frauen verkleidet bei den Nazis spioniert. 2:10 Der Tatortreiniger · Drei Folgen

to oder Othello mit dem Star-Tenor, Silvia Rampazzo, Giulio Boschetti und Milano Festival Orchester & Chor. D: Silvano Frontalini.

Lokalzeit; 20:00 Tagesschau Alles unter einer Kappe 2015 · Karneval Jet zo laache - Karnevals-Best-Of Aschermittwoch for one ·Karneval Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit

FASCHING MARIENPLATZ 11:00 Geldbeutelwaschen · Traditionelles Zeremoniell zu Faschingsende: Das städtische Geldsäckel wird symbolisch reingewaschen, auf dass es sich im weiteren Jahr umso praller fülle!

KLASSIK Die Vorschau Klassik auf den Seiten 77/78

LUSTSPIELHAUS 20:30 Django Asül »Paradigma« · Philosophisch SCHLACHTHOF 20:00 Luis aus Südtirol »Auf der Pirsch« SCHLACHTHOF BAR 18:50 Schlachthof lädt d’Schieder wieder · Talk SOLLNER KULTBÜHNE 20:00 Ronny Weise / Corinna Binzer »Fast ned reden« · Fastenrede. (Gasthaus Iberl, WilhelmLeibl-Str. 22, T. 749 972 21)

DIVERSES Weitere Termine und Märkte auf Seite 19 GASTEIG MSB/AV-STUDIO 15:30 LiteraKino: Amerikanische Klassiker Moby Dick · Von John Huston. USA 1956. Mit Gregory Peck, Richard Basehart. Eine grandiose Herman-Melville-Verfilmung vom verbissenen Kampf des Kapitän Ahab gegen den weißen Wal.

·

GASTEIG / EG RAUM 0111 18:00 Lassen Sie sich nichts vormachen! So schützen Sie sich vor schlechter Finanzberatung · Vortrag von Kornelia Knoppik. GASTEIG / EG RAUM 0115 18:00 Grüner Star · Ein Vortrag von Prof. Dr. med. Irmingard Neuhann. 20:00 Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht: Vorsorgen für den Ernstfall · Vortrag von Wolfgang Putz. M-F-A MUSEUM FÜR ABGÜSSE 19:00 Vorboten der Moderne Philosophischer Aschermittwoch – Geld oder Leben? · Das ökonomische Thema wird beleuchtet von Prof. Harald Lesch und Prof. Wilhelm Vossenkuhl. (Lichthof) DEUTSCHES MUSEUM 19:00 Ethik im Anthropozän · Ein Vortrag von Prof. Markus Vogt (Christliche Sozialethik/ LMU) in der Reihe: »Wissenschaft für jedermann«, Karten-T. 217 92 89. (Ehrensaal)

PHILHARMONIE 20:00 SEIDLVILLA 14:00 Die große Giuseppe Verdi Nacht mit Cristian Lanza · Die »Hits« aus La Traviata, Rigolet- Mittwochscafe´ · Nachbarschaftsgespräche p IN 3/2015

71


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:08 Seite 16

MITTWOCH 18. Februar ›› INST. FÜR KUNSTGESCHICHTE 18:15 Zur Architektur um 800 – kritische Anmerkungen zu Thesen der aktuellen Forschung · Ein Vortrag von Klaus Endemann. (Vortragsraum 242, II.OG, Katharina-von-Bora-Str. 10) CAFE´ MONACO 19:00 Philosophie und Politik · Der französische Existentialist Karl Jaspers. Vortrag und Gespräch mit Dr. Giovanni Russo. (Münchner Freiheit 18)

SAT 1

ZOOLOGISCHE SAMMLUNG 18:15 Vortrag der Freunde der ZSM (Münchhausenstr. 21)

PRO 7

HEPPEL & ETTLICH 20:00 Searching For Sugarman · Dokumentation über den Folk-Sänger Sixto Rodriguez.

19:05 20:15 21:15 22:15 0:30

18:10 Die Simpsons; 19:05 Galileo · Magazin 20:15 LOL · Von Lisa Azuelos. USA 2012. Mit Miley Cyrus, Demi Moore, Douglas Booth u.a Eine romantische Teen-Komödie über die Lebensund Liebeswirren einer 16-Jährigen. 22:10 The Big Bang Theory; 23:05 TV total 0:05 The Flash · Serie; 1:00 Gotham · Serie

HOCHSCHULE FRESENIUS 18:00 Gesundheitsberufe in München studieren WDR Infoabende für das Bachelor-Vollzeitstudium 20:15 Das NRW Duell; 21:45 WDR aktuell Osteopathie und Physiotherapie sowie die be- 22:00 Henker & Richter; 22:50 Mistresses rufsbegleitenden Studiengänge Ergotherapie, 23:40 SK Kölsch; 0:25 Die Spezialeinheit Logopädie & Physiotherapie, Gesundheit & 1:00 Domian · Talk; 2:00 Lokalzeit Management für Gesundheitsberufe. (CharNDR les-de-Gaulle-Str. 2; www.hs-fresenius.de) SIAF E.V. 11:00-12:00 jeweils Mi Sprechstunde für Eltern mit Babys und Kleinkindern von 0-3 J. (Sedanstr. 21)

18:45 Das! · Magazin; 20:00 Tagesschau 20:15 Expedition ins Tierreich · Doku-Reihe 21:00 Der XXL-Ostfriese; 21:00 NDR aktuell

ney-Animationsspaß über die Abenteuer eines Jungen mit einem Erste-Hilfe-Roboter (ab 6). 11:15, Do/Fr/Mo-Mi auch 14:15 Lola auf der Erbse · Von Thomas Heinemann. BRD 2014. Mit Christiane Paul, Tabea Hanstein u.a. Ein Kinderfilm mit Tiefgang: Lola wohnt mit der Mutter auf einem Hausboot namens Erbse. Sie vermisst den Papa und ist mit ihren Träumereien alleine (ab 0). 11:15, 14:30, 17:00 Fünf Freunde IV (s. MÜNCHNER FREIHEIT) 13:30 Der kleine Drache Kokosnuss (siehe CINEMAXX) ARENA FILMTHEATER _________ 13:45 Bibi & Tina – Voll verhext (s. STUDIO ISAB.) Sa/So 14:50 Bibi & Tina – Voll verhext (s. STUDIO ISAB.) 14:15, Sa/So auch 11:30 Die Pinguine aus Madagascar (s. CINEMAXX) Ab Do 12.2. Di/Fr/Mo-Mi 14:15, Sa 10:45, 14:45, So 10:45 Ella und das große Rennen · Von Taneli Paddington (siehe CINEMAXX) Mustonen. SF 2012. Mit Freja Teijonsalo u.a. Ein Kinderabenteuer mit der kleinen Ella, die 14:30 Annie · Von Will Gluck. USA 2014. Mit gemeinsam mit ihren Freunden gegen die Quvenzhane´ Wallis, Jamie Foxx, Rose Byrne Schließung ihrer Schule kämpft (ab 0). u.a. Eine modernisierte Neuverfilmung des Broadwaymusicals über ein aufgewecktes ARRI-KINO _________________________ Mädchen, das die Welt eines unnahbaren MilSo 11:30 liardärs ins Wanken bringt (ab 0 Jahren). Boyhood · Von Richard Linklater. USA 2014. Sa/So 11:30 Mit Ellar Coltrane, Lorelei Linklater, Patricia Arquette u.a. Die über zwölf Jahre hinweg Doktor Proktors Pupspulver · Von Arild gedrehte Geschichte über die (familiären) Be- Fröhlich. N/BRD 2014. Mit Kristoffer Joner, Atziehungen und Ambitionen eines Jungen, der le Antonsen, Eilif Hellum Noraker u.a. Eine amüsante Verfilmung des Kinderbuchs von Jo allmählich zum Mann heranreift (ab 6 J.). Nesbø über einen genialen Erfinder (ab 0). CADILLAC & VERANDA _______ So 15.2. 14:00 KidsPreview Spongebob Schwammkopf · Von Paul Tib14:00, 16:00 bitt. USA 2014. Ein origineller AnimationsBaymax – Riesiges Robowabohu Spaß mit Spongebob im Duell mit dem fins(siehe MATHÄSER FILMPALAST) teren Piraten Burger Beard (ab 0 Jahren). 14:00, 16:00 Fünf Freunde IV (s. MÜNCHNER FREIHEIT) MONOPOL _________________________ 19:45 CINCINNATI _______________________ Fr/Di Boyhood (OmU) (siehe ARRI-KINO) Sa/So 14:00 Bibi & Tina – Voll verhext (s. STUDIO ISAB.) Sa/So 14:40 Paddington (siehe CINEMAXX)

·

KINDERKINO

·

·

·

FÜHRUNGEN Ausstellungsführungen finden Sie auf S. 42 MARIENPLATZ 10:30, 12:30, 14:45 Die Altstadt zu Fuß · München mit InsiderTipps. Eine Führung von »Münchner Stadtführungen«. Marienplatz - Viktualienmarkt - Hofbräuhaus - Dallmayr - Maximilianstraße - Residenz - Engl. Garten - Hofgarten - Feldherrenhalle - Frauenkirche. (Treff: Eingang Neues Rathaus, täglich 10:30, 12:30, 14:45 Uhr) 10:30, 13:00, 15:00 Münchner Altstadtführung · Wege in die Vergangenheit und Zukunft. Eine nicht nur historische Führung für Münchner & Gäste mit »Weis(s)er Stadtvogel«. Marienplatz - Alter Peter - Viktualienmarkt - Alter Hof - Dallmayr - Hofbräuhaus - Dom - Residenz - Odeonsplatz. (Treff: Mariensäule, täglich 10:30, 13:00, 15:00 Uhr) 21:00 Mariensäule Mit dem Nachtwächter unterwegs · Mit dem Nachtwächter auf Schleichwegen zu Orten der Stadtlegenden. Weis(s)er Stadtvogel

in Kooperation mit

Das Programm der Kinos ist nur bis Mi 11.2. verbindlich, ab Do 12.2. können sich Änderungen ergeben. Rufen Sie gegebenenfalls im Kino an oder schauen Sie auf www.in-muenchen.de. Die Adressen der Kinos und die Kinderfilme der UmlandkiAlles was zählt; 19:40 Gute Zeiten... nos finden Sie auf den Seiten 24-26, TheaDer Bachelor · Dating Show Deutschlands schönste Frau · Casting Show teradressen auf S. 32-36. Für Filme mit Alstern TV · Magazin; 0:00 RTL Nachtjournal tersfreigabe ab 12 Jahren gilt in BegleiDer Bachelor · Show; 3:15 RTL Nachtjourna tung Erwachsener die Freigabe ab 6 J.

20:15 The Biggest Loser; 23:30 24 Stunden 0:30 Spiegel TV; 1:00 News & Stories 2:10 Criminal Minds; 3:00 Navy CIS · Serie

RTL

TIPPS FÜR KIDS

·

·

22:00 Großstadtrevier; 22:50 extra 3 · Satire 23:20 Zapp · Magazin; 23:50 Hamburg Transit 0:40 Anne Will · Talk; 1:55 extra 3 · Satire

3 SAT

Kulturzeit · Magazin; 20:00 Tagesschau Aus den Augen aus dem Sinn · Doku Adrenalin um jeden Preis · Doku Zeit im Bild · Nachrichten und Wetter Nokan – Die Kunst des Ausklangs · Von Yojiro Takita. J 2008. Mit Masahiro Motoki Ryoko Hirosue u.a. ALLIANZ-ARENA 11:00, 13:00, 15:00, 16:30 Ein bittersüßes Sittengemälde über einen CellisAllianz Arena · Eine einstündige Führung ten, der unfreiwillig in einem Bestattungsunternehmen anheuert. durchs Stadion mit Blick hinter die Kulissen 0:25 Kaltmiete · Dokumentation (Auf Deutsch: tägl. 11:00, 13:00, 15:00, 16:30; 0:15 10 vor 10; 0:45 ECO · Magazin Englisch: 13:00; nicht an Spieltagen) 1:55 Bei Anruf Entdeckung · Doku-Reihe 19:20 20:15 21:05 22:00 22:25

CINEMA _____________________________ So 8.2. 12:30; 3D: Sa 7.2. 12:30 Baymax – Big Hero 6 (OoU) (siehe MATHÄSER FILMPALAST) CINEMAXX

________________________ Do 14:00, 17:00, Fr-Mi 15:00, 17:00, Sa auch 12:00, 15:00, So auch 10:00, 12:15, 15:00 Fünf Freunde IV (s. MÜNCHNER FREIHEIT) Do/Fr/Mo-Mi 14:00, Sa/So 12:00, 14:10, So auch 10:30 Bibi & Tina – Voll verhext (s. STUDIO ISAB.) Do-Sa/Mo-Mi 14:15, Sa auch 12:15, So 10:00, OLYMPIAPARK 11:00 12:30, 14:30; 3D : Do 14:00, 16:30, Fr-Mi 14:00; ARTE Stadion-Tour mit Olympia-Lobby · Ein 17:30 19:30 Big Five Südamerika: Anakonda · Reihe Blick hinter die Kulissen des Stadions – inkl. 20:15 Sag, dass Du mich liebst · Von Pierre Pi- Baymax – Riesiges Robowabohu VIP- und Mannschaftsbereichen – und seiner (siehe MATHÄSER FILMPALAST) naud. F 2011. Mit Karin Viard, Nicolas DuOlympia- und Fußballgeschichte. (Tägl. 11:00, vauchelle u.a. Sa 12:00, So 10:00, 12:00 Fr-So auch 13:00; Treff: Stadionkasse Nord) Eine Tragikomödie über ein einsame Radiomode- Paddington · Von Paul King. GB/F 2014. Mit 14:00 ratorin, die auf der Suche nach ihrer Mutter zu Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Nicole KidErlebnis-Tour mit Olympia-Lobby · Mit der sich selbst findet. man u.a. Die amüsant liebevollen AbenteuParkeisenbahn zu Olympiastadion, Olympia21:40 Geheimnisvolles Tarot aus Marseilles · Doku er eines kleinen Bären, der von einer LondoLobby, -Halle und -Schwimmhalle für histori22:35 Die Frau des Schakals · Dokumentarfilm ner Familie adoptiert wird (ab 0 Jahren). sche Eindrücke & Geschichten. (Tägl. 14:00) von Nadav Schirman. BRD 2012. Ein Film über Magdalena Knopp, die Freundin des Sa 12:00, So 10:00, 12:00 Terroristen »Carlos«, die bis heute durch diese Be- Die Pinguine aus Madagascar · Von Eric MESSEN & MÄRKTE gegnung gezeichnet ist. Darnell/Simon J. Smith. USA 2014. Ein amü0:05 In der Haut von Venice · Von Miro Bilsantes Animationsbenteuer mit einer pfiffiNEUE MESSE RIEM 10:00-18:00 brough. NZ/AUS/BRD 2000. Mit Alice gen Pinguin-Sippe (ab 0 Jahren). f.re.e · Die Reise- und Freizeitmesse zum AnMcConnell, Garry McDonald, Simon Stone fassen (bis 22. Februar) Die Beziehungsprobleme einer jungen Frau in Sid Sa 12:00, So 10:00 ney, die in einem winzigen Apartment lebt, in das Der kleine Drache Kokosnuss · Von Nina Wels/Hubert Weiland. BRD 2014. Ein spaßiauch noch ihr Vater mit einzieht. ge Animationsabenteuer mit einem abenteu1:30 Bal – Honig · Von Semih Kaplanoglu. TR/ BRD 2010. Mit Bora Altaþ, Erdal Beþik u.a. erlustigen kleinen Drachen auf der Suche ARD Die schöne Geschichte eines sechsjährigen Jungen nach dem gestohlenen Feuergras (ab 0 J.). 18:50 München 7 · Serie; 20:00 Tagesschau der fast isoliert in den anatolischen Wäldern lebt Ab Do 12.2. 20:15 Meine Tochter Anne Frank · Von Rayund nach seinem Vater sucht. Manolo und das Buch des Lebens · Von mond Ley. BRD 2014. Mit Mala Emde, Götz Jorge R. Gutierrez. USA 2014. Die überborSchubert, Lion Wascyzk u.a. ZDF NEO denden Animationsabenteuer zweier FreunDie Lebensgeschichte des jüdischen Mädchens 18:00 Columbo: Bluthochzeit · Krimi de, deren Kampf um die Gunst der hübschen nach ihrem weltberühmten Tagebuch und aus 18:30 SOKO Leipzig · Krimiserie Maria sogar ins Reich der Toten führt (ab 6). dem Blickwinkel des Vaters erzählt, der als einzi20:15 Wilsberg: Frischfleisch · Krimi-Reihe ger der Familie Ausschwitz überlebte. So 15.2. 3D KlexXi Sause 21:45 Wilsberg: Tote Hose · Krimi 21:45 Plusminus; 22:15 Tagesthemen Spongebob Schwammkopf 3D 23:10 Code 37; 0:50 Aktenzeichen XY... 22:45 Anne Will; 0:00 Nachtmagazin 1:35 Einfach überirdisch! · Dokumentation (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

MÜNCHNER FREIHEIT __________ 14:00, 16:15 Fünf Freunde IV · Von Mike Marzuk. BRD 2014. Mit Valeria Eisenbart, Quirin Oettl u.a. Das neue Abenteuer schickt die populären Kinderhelden auf eine spannende Reise nach Ägypten (ab 6 Jahren). 15:00; 3D: 17:00 Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MATHÄSER FILMPALAST)

·

MUSEUM-LICHTSPIELE ________ Do/Mo-Mi 14:00, Fr-So 13:50 Die Pinguine aus Madagascar (s. CINEMAXX) 14:10 Der kleine Drache Kokosnuss (siehe CINEMAXX) 14:35, 16:45 Baymax – Big Hero 6 (OoU) (siehe MATHÄSER FILMPALAST) Do/Mo-Mi 15:50, Fr 15:25, Sa 13:10, So 13:30 Bibi & Tina – Voll verhext (s. STUDIO ISAB.) Do/Mo-Mi 15:35, Fr 13:30, So 12:40 Paddington (siehe CINEMAXX) Fr/So 12:10 Quatsch und die Nasenbärbande · Von Veit Helmer. BRD 2013. Mit Nora Börner, Justin Wilke, Charlotte Röbig u.a. Ein komisches Kinderabenteuer in einem Durchschnittsdorf, dessen Kinder sich gegen den Ansturm von Konsumforschern wehren (ab 0). Fr 12:25 Benjamin Blümchen · Von Gerhard Hahn. BRD 1997. Ein gewaltfreier Zeichentrickspaß mit dem sprechenden Elefanten und der Hexe Bibi Blocksberg (ab 0 Jahren). Fr 12:45 Tinkerbell und die Piratenfee · Von Peggy Holmes. USA 2014. Ein amüsanter, kunterbunter Disney-Animations-Spaß mit Peter Pans Freundinnen, die Nimmerlands blauen Feenstaub retten müssen (ab 0 Jahren). 0:20 Meine Tochter... (siehe 20:15 Uhr) Sa 12:15 KABEL 1 CITY KINOS ________________________ Komm, wir finden einen Schatz · Von Irina ZDF 20:15 Untreu · Von Adrian Lyne. USA 2002. Mit Probost. BRD 2012. Ein liebevoller AnimatiSo 11:15 Matinee Richard Gere, Diane Lane u.a. 19:00 heute, Wetter; 19:20 ZDF SPORTextra onsspaß mit den Janosch-Helden Tiger und Die Konsequenzen einer verhängnisvollen Affäre Boyhood (siehe ARRI-KINO) 19:35 Heldt · Krimiserie Bär auf gefährlicher Schatzsuche (ab 0). 20:25 Fußball Champions League: FC Schalke nach Claude Chabrols »Eine untreue Frau«. FORUM 2 OLYMPIADORF _____ Sa 12:25 22:50 Spurwechsel · Von Roger Michel. USA 04 - Real Madrid, Achtelfinale, Hinspiel Der kleine Rabe Socke · Von Ute von Mün2002. Mit Ben Affleck, Samuel L. Jackson. 23:15 ZDFzoom; 23:45 Markus Lanz Fr 6.2. 14:30 Ein kleiner Autocrash in New York eskaliert zu eichow-Pohl/Sandor Jesse. BRD 2012. Ein 0:55 heute nacht · Nachrichten und Wetter Ernest & Celestine ´ · Von Stephane ´ Aubier/ nem erbitterten Kampf auf Leben und Tod. 1:10 FC Schalke 04 - Real Madrid (wdh) kindgerechtes Animationsabenteuer mit dem Vincent Patar/Benjamin Renner. F 2012. Ani0:55 Untreu (siehe 20:15 Uhr) 3:30 SOKO Wismar; 4:15 SOKO Kitzbühel kleinen Raben, der seine Freunde im Wald vor mationsspaß über die Freundschaft einer vor3:15 Spurwechsel (siehe 20:15 Uhr) einer Überflutung retten will (ab 0 Jahren). witzigen Maus mit einem Brummbären (ab 6). BR Sa 12:40 19:00 Aschermittwoch der Künstler · Livekonzert VOX KINO SOLLN _______________________ Die Biene Maja – Der Kinofilm · Von Alex 19:00 Das perfekte Dinner; 20:00 Prominent! 20:15 BürgerForum; 21:00 Kontrovers Stadermann. BRD/AUS 2014. Das erste Lein20:15 Rizzoli & Isles; 22:10 Major Crimes Do/Fr 15:30, Sa/So 13:45, 15:50 21:45 Rundschau; 22:00 Bayerngeschichte wandabenteuer der vorwitzigen Biene aus 23:05 Crossing Jordan; 23:55 Rizzoli & Isles 22:45 Kino Kino; 23:00 Rundschau Fünf Freunde IV (s. MÜNCHNER FREIHEIT) der populären Zeichentrickserie (ab 0). 1:50 Major Crimes; 2:35 Crossing Jordan 23:10 Eine neue Chance · Von Susanne Bier. Sa 13:15, So 13:30 So 12:25 USA/GB 2007. Mit Halle Berry, Benicio Del Der kleine Drache Kokosnuss Pettersson & Findus – Kleiner Quälgeist, Toro, David Duchovny u.a. (siehe CINEMAXX) große Freundschaft · Von Ali Samadi Ahadi. Ein einfühlsames Charakterdrama von der ungewöhnlichen Allianz zwischen einer Witwe mit Kin- 18:00 Störfunk · Magazin; 19:00 Filmfabrik; Sa 15:15 BRD 2014. Mit Ulrich Noethen, Marianne Sädern und einem Heroinabhängigen, die den Ver20:00 Störfunk Basecontrol; 21:00 Der Gute Bibi & Tina – Voll verhext (s. STUDIO ISAB.) gebrecht u.a. Der erste Realfilm nach der lust von Ehemann und bestem Freund bewältigen populären Kinderbuchreihe des schwedischen Ton; 23:00 Gesunde Mischung; 0:00 BlackSo 15:30 müssen. Lief auch bei uns unter dem Originaltitel: Autors Sven Nordqvist (ab 0 Jahren). box: Singer/Songwriter (M94.5) Paddington (siehe CINEMAXX)

·

·

·

·

FERNSEHEN

·

·

·

·

·

·

·

RADIOTIPPS

·

»Things We Lost In The Fire«. 1:00 Planet Erde; 1:00 BürgerForum

ORF 2 Der Bergdoktor: Abschiede · Reihe Lebens(t)räume; 22:00 Zeit im Bild WELTjournal; 23:05 WELTjournal + Julie & Julia · Von Nora Ephron. USA 2009. Mit Meryl Streep, Amy Adams u.a. Die komödiantischen Biografien zweier Frauen, deren Koch-Leidenschaft ihr Leben veränderte. 1:45 Seitenblicke; 1:50 Der Bergdoktor (wdh.) 20:15 21:50 22:30 23:50

72

IN 3/2015

19:00 Arbeit, Brotzeit, Freizeit · Magazin; 20:00 Bürgerrecht & Soziales; 21:00 Gegensprechanlage; 22:15 Plattenbau (LORA 92,4 19:00 Der Gute Ton · 1 Stunde, 1 Band; 20:00 Brainput · Techno (M 94,5) 19:05 Zündfunk · Szenemagazin (B2) 20:05 radioKrimi · »Lauter nette Menschen« · Krimihörspiel von Gordian Beck. (B2) 21:03 Dossier Politik · Magazin (B2) 22:05 Eins zu Eins · Der Talk (B2) 23:05 Nachtmix · Anspruchsvolle Popmusik (B2 23:05 Jazztime · Diverse Interpreten (B4)

LEOPOLD KINOS _________________ So 14:45 Paddington (siehe CINEMAXX) MATHÄSER FILMPALAST _____ 10:00, 14:00, 16:15; 3D : 17:30, Do/Fr/So-Mi auch 14:45, Sa auch 14:15, Sa/So auch 11:15 Baymax – Riesiges Robowabohu · Von Don Hall/Chris Williams. USA 2014. Ein Dis-

·

NEUES REX FILMTHEATER ___ Sa 13:30 Bibi & Tina – Voll verhext (s. STUDIO ISAB.) So 13:30 Paddington (siehe CINEMAXX) RIO FILMPALAST ________________ So 12:00 Boyhood (siehe ARRI-KINO)

Ab Do 12.2. Fünf Freunde IV (s. MÜNCHNER FREIHEIT)

ROYAL-FILMPALAST ___________ 14:00, 20:15; 3D: 13:15, 15:30, 18:00 Baymax – Riesiges Robowabohu (siehe MATHÄSER FILMPALAST) 14:15, 15:00, Sa/So auch 12;45 Fünf Freunde IV (siehe MÜNCHNER FREIHEIT) Ab Do 12.2. Manolo und das Buch des Lebens (siehe CINEMAXX) STUDIO ISABELLA _______________ Sa/So 13:30 Bibi & Tina – Voll verhext · Von Detlev Buck. BRD 2014. Mit Lina Larissa Strahl, LisaMarie Koroll, Louis Held u.a. Die Fortsetzung des Teen-Comedy-Abenteuers setzt diesmal auf mehr Romantik und Zauberei (ab 0). Ab Do 12.2. Ella und der Superstar (siehe ARENA)

·

KINDERTHEATER RESIDENZTHEATER _____________ Do 5.2. 10:00, So 8.2. 16:00 Die Irrfahrten des Odysseus · Nach Homer. R: Corinna von Rad. Mit Manfred Zapatka, Simon Werdelis u.a. Die abenteuerliche Legende von Odysseus, aus dessen Heimweg eine Irrfahrt wird (ab 6 Jahren).

·

SCHAUBURG ______________________ STUDIOB.: Sa 7.2. 16:00, Di 10.2. 9:15, 10:30 Tiger und Bär · Puppentheater nach »Komm wir finden einen Schatz« von Janosch mit Meisi von der Sonnau/Panos Papageorgiou (ab 4). Di 10.2. 18:30, Mi 11.2. 10:30, Do 12.2. 10:30, 18:30, Fr 13.2. 10:00 Das Geschenk des weißen Pferdchens · Von Rudolf Herfurtner. R: Mayra Capovilla. Mit Berit Menze, Johannes Klama u.a. Märchen vom tapferen Mongolen-Jungen, der ein halbtotes Fohlen geschenkt bekommt (ab 6).

·

GASTEIG ____________________________ KL. KONZERTSAAL: So 8.2. 11:00, 12:30, 14:00 Der Karneval der Tiere · Musikalisches Figurentheater nach der Musik von Saint-Saens ¨ und dem Text von Loriot. Mit dem »münchner puzzletheater« und dem Kammerorchester »concierto münchen« unter der Leitung von Carlos Dominguez-Nieto (ab 4 Jahren).

KLEINE OLYMPIAHALLE

______ Do 5.2. 19:30, Fr 6./Sa 7.2. 15:00, 19:30, So 8.2. 14:00, 18:30, Di 10.-Do 12.2. 18:30 Premiere Shrek – Das Musical · Preisgekrönte Broadway-Produktion von »DreamWorksTheatricals« in einer neu inszenierten Version von »Mehr! Entertainment« für den deutschsprachigen Raum. R: Andreas Gergen. Die witzigen Abenteuer des grünen Oger und seiner Freunde mit flotten Partysongs.

·

REITHALLE _________________________ Bis So 8.2. jeweils Di-Do 10:30, Fr/Sa 18:00, So 15:00 Gärtnerplatztheater Cinderella – Familienmusical · Von Thomas Pigor. R: Josef E. Köpplinger. D: Jürgen Goriup. Mit Tanja Petrasek, Lars Schmidt, Robert Joseph Bartl, Musikern des Staatstheaters am Gärtnerplatz u.a. Eine ganz eigene Version des Märchen-Klassikers mit viel Musik, Tanz und Slapstick (von 7 bis 107 Jahren).

·

ANTON-FINGERLEZENTRUM Do 5.2. 15:00, Fr 6.2. 15:00, 19:00, Sa 7.2. 17:00 Die Bremer Stadtmusikanten · Musical mit Studierenden der »Fachakademie für Sozialpädagogik«. Die humorvolle moderne Interpretation des Märchenklassikers erzählt die Geschichte einmal ganz anders.

·

FRAUNHOFER THEATER _______ So 8.2./22.3. 11:00, 15:00 Die Kuh Rosmarie · Theaterstück um Toleranz und Individualität mit dem Theater Continental & Erbytheater ab 4 Jahren. So 15.2. 11:00, 15:00 Faschingspuppenzirkus · Buntes, wildes und lustiges Faschingstheater mit dem Theater Continental & Erbytheater ab 4 Jahren.

HEPPEL & ETTLICH ______________ Fr 6.2./Sa 7.2. 16:00 Münchner Galerie Theater Pauline und der Spiegelsee · Figuren-Zauberspiel nach James Krüss (ab 3 Jahren). So 8.2./So 19.4. 15:00, Mi 11.2./Mi 22.4. 10:30 Der kleine Prinz reist zum blauen Stern · Interaktives Schauspiel frei nach Saint-Exupe´ ry. Eine Produktion des Theaters »LULU«. Pantomime, Masken, Musik & Live-Zeichnen mit der Rademakerin (ab 3 Jahren). Fr 13.2./Sa 14.2. 16:00, So 15.2. 11:00, 16:00 Münchner Galerie Theater Des Kaisers neue Kleider · Marionettenspiel nach Andersens Märchen (ab 3 Jahren).

·

LUSTSPIELHAUS _________________ Sa 14.2./So 1.3. 14:00 Die Kuh, die wollt ins Kino gehen! · »Ein Muhsical von Muht und Glück haben« für die ganze Familie von Margit Sarholz & Werner Meier (Sternschnuppe). In Dirndl und Stöckelschuhen macht sich die Dorfkuh auf ihre abenteuerliche Reise in die Stadt.

·

www.in-muenchen.de


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:09 Seite 17

Das Ferienprogramm der Johanniter

www.lilalu.de

Familien-Party

& Ferien-Programm

Gemeinsame Gaudi für Groß & Klein: Am Faschingssonntag, 15. Februar, schingsferien auf Wunsch gleich weilädt Lilalu alle Münchnerinnen und Münchner zu seiner beliebten ter mit Lilalu: Von 16. bis 20. Februar Faschingsparty für die ganze Familie ein. Kinder und Eltern feiern bietet Lilalu, ein Angebot der Johanhier gemeinsam mit mitreißender Musik, unterhaltsamer Animation, niter-Unfall-Hilfe, ganztagesbetreute Prämierung der schönsten Kostüme und vielem mehr. Ein Workshops aus den Bereichen Theater, Höhepunkt sind wie jedes Jahr die tollen Auftritte der Tanz, Musik, Sport, Kunst, Artistik, Zirkus und Bewegung an. Das Faschingsgarden: Die Narrhalla München kommt mit dem von Profis angeleitete Programm findet parallel in vier Stadtoffiziellen Faschingsprinzenpaar der Landeshauptstadt teilen statt: Bogenhausen, Hadern/Fürstenried, Neuhausen und München, Christina I. und Andreas II. Und auch die jungen Obergiesing. Zur Auswahl stehen z. B. Akrobatik, Ballett, BeweTanzgruppen der Narrhalla Oberschleißheim legen wieder gungsförderung in Tierkostümen, Dance Academy, Luftartistik, einen glänzenden Auftritt hin. Gefeiert wird von 14 Musical, Parkour, Stunt-Action und Trampolinspringen. bis 18 Uhr in der Turnhalle des Käthe-Kollwitz-GymDie Tickets für die Lilalu-Faschings-Workshops sind bei München nasiums (Arnulfstraße 270, Nähe Romanplatz). Ticket erhältlich: www.muenchenticket.de, Tel. 0 89 / 54 81 Die Karten sind im Vorverkauf unter www.mu81 81. Neben den regulären Tickets gibt es auch ermäßigte enchenticket.de, Tel. 0 89 / 54 81 81 81, oder Sozialtickets für Teilnehmer aus einkommensschwachen am 15. Februar ab 13 Uhr an der Tageskasse erFamilien oder aus Familien mit geringem/mittlerem Einhältlich. kommen. Informationen hierzu unter www.lilalu.org Für Kinder und Jugendliche aus München und oder Tel. 01801 / 54 52 58. Umgebung geht’s in den anschließenden FaVera Tichy für LILALU MÜNCHNER THEATER FÜR KINDER Dachauer Str. 46 · T. 595 454 _______________ Do 5.2./Di 17.2./Di 24.2. 15:00 Das kleine Gespenst · Musical von Jochen Streicher & Heinz Redmann nach Otfried Preußler für Kinder ab 6 Jahren. Fr 6.2./Fr 20.2. 15:00 Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer Märchen nach Michael Ende (ab 6 Jahren). Sa 7.2./Mi 18.2. 10:00, Di 10.2. 15:00 Rumpelstilzchen · Märchen nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Sa 7.2./Fr 13.2./So 15.2./Mi 18.2./Fr 27.2. 15:00 Der fliegende Teppich · Ein Zaubermärchen aus 1001 Nacht für Kinder ab 6 Jahren. So 8.2./Sa 21.2./Sa 28.2. 10:00 Premiere Oh, wie schön ist Panama · Märchen von Marianne Terplan nach Janosch (ab 4 Jahren). So 8.2./So 22.2. 15:00 Pippi Langstrumpfs Abenteuer · Nach Astrid Lindgren für Kinder ab 6 Jahren. Mo 9.2./23.2. 15:00, Mo 16.2. 10:00 Dornröschen · Märchenmusical nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren. Mi 11.2./Sa 14.2. 15:00, Di 17.2. 10:00 Das Dschungelbuch · Nach dem Kinderbuchklassiker von Rudyard Kipling (ab 6 J.) Do 12.2./Mo 16./Do 26.2. 15:00, So 15.2. 10:00 Der kleine Muck · Märchen nach Wilhelm Hauff für Kinder ab 5 Jahren. Sa 14.2./Fr 20.2. 10:00, Mi 25.2. 15:00 Neues vom Räuber Hotzenplotz · Märchen nach Otfried Preußler (ab 5 Jahren). Do 19.2./So 22.2. 10:00 Frau Holle · Märchen nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren.

KRIST & MÜNCH _________________ MAGISCHER SALON: So 8./15.2. 14:00 ausverkauft Kinder-Zaubershow Nr. 1 · Lothar Vogt lädt als Zauberer Beruza zum Mitmachen und Staunen ein (geeignet von 4 bis 8 Jahren).

BÜRGERHAUS GARCHING

___ So 8.2. 15:00 Humperdinck: Hänsel & Gretel · FamilienMusical nach der Märchenoper mit Rock und Pop. Eine Produktion der »Kleinen Oper Bad Homburg« (ab 5 Jahren).

BÜRGERHAUS PULLACH ______ Do 19.2. 16:30 Märchenrunde zur Dämmerstunde · Hedwig Rost und Jörg Baesecke erzählen unbekannte und ungewöhnliche Geschichten für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene.

MARIONETTEN-THEATER UNTERSCHLEISSHEIM

Die Prinzessin will zu ihrem Geburtstag einen Ball veranstalten. Im Gegensatz zum König. Mi 11.2. 15:00 Kasperl und der Hexenfasching · Eine Aufführung der »kleinen kasperlbühne« (ab 4 J.)

DIES UND DAS Weitere Termine auf Seite 19

CIRCUS KRONE ___________________ Bis So 29.3. jew. Do/Di 20:00, Fr/Sa/Mi & Mo 16.2.-Do 19.2. 15:00, 20:00, So 14:30, 18:30 Circus Krone: Winterspielzeit · Zum 96. Mal zeigt der Bayerische Nationalcircus drei verschiedene internationale Programme mit circensischen Highlights, spektakulären Dressuren und Artistik im monatlichen Wechsel. Krone Zoo jeweils So/Fei 10:00-18:00 geöffnet, Führungen um 11:00. Programm II »Die jungen Wilden«: bis 28.2.

Wlada & Florian Bille Unterschleißheim, Raiffeisenstr. 25 im SBZSüdturm · T. 150 21 68 _____________________ Sa 7.2./So 8.2. 15:00 Tischlein deck dich · Marionettenspiel nach den Gebrüdern Grimm für Kinder ab 3 Jahren. NATIONALTHEATER _____________ Mi 18.2./Do 19.2. 16:00 PARKETT/GARDEROBE: Sa 7.2. 14:30 Die Bremer Stadtmusikanten · Marionet- Sitzkissenkonzert: Der Nussknacker · tenspiel nach den Gebrüdern Grimm (ab 3). Pjotr I. Tschaikowskys märchenhafter Ballettklassiker, erzählt für die jüngsten Zuschauer von zwei Tänzern und einem HolzbläserquinMÜNCHNER Mit Isabel Severs ´ (Tanz & Erzählerin), OliMARIONETTENTHEATER ______ tett. vier Vercoutere ` (Tanz), Martina Beck (KlariFr 6.2./Sa 7.2./Mi 11.2./Fr 12.2./Sa 14.2. 15:00 nette), Christoph Bachhuber (Flöte), Giorgi Die Abenteuer des kleinen Bären · Mario- Gvantseladze (Oboe), Christian Loferer (Horn) nettentheater von S. Böhmke (ab 4 Jahren). und Susanne von Hayn (Fagott). So 8.2. 15:00 Mozart: Die Zauberflöte für Kinder · Marionettenspiel nach der Oper (ab 7 Jahren). So 15.2./Mi 18.2.-Sa 21.2. 15:00 Die kleine Hexe · Marionettenspiel nach Otfried Preußler für Kinder ab 5 Jahren.

RUDOLF-STEINER-SCHULE

Leopoldstr. 17 Rgb. · T. 982 89 02 ___________ Sa 7.2. 16:00, So 8.2. 11:00 Schwabinger Puppenspiele · Parallele Aufführung von: »Der Teufel mit den drei goldenen Haaren« (Stabmarionettenspiel nach Grimm), »Schneewittchen und die 7 Zwerge« (Marionettenspiel nach Grimm), »Jurai SEIDLVILLA ________________________ mit dem Zaubersäcklein« (Tischpuppenspiel So 8.2. 11:00 Familienmatinee ab 10:00 aus dem Russischen, jew. ab 5 J.), »Großvater PRINZREGENTENTHEATER ___ Rumpelstilzchen oder Fräulein Müller pflanzt ein Rübchen« (Winzling-Spiel-Thea- Fr 6.2. 10:00, 12:00, Sa 7.2. 11:00, 14:00 spinnt · Das Theater »Kunstdünger« zeigt ein ter mit begrenzter Teilnehmerzahl, ab 3 J.). 3. Klassik zum Staunen wild verzaubertes Märchen nach dem KlassiMit Mozart auf Reisen · »Das Orchester auf ker der Brüder Grimm für Kinder ab 5 Jahren. THEATER ... UND SO FORT ____ den Spuren von Wolfgang Amadeus«: Mit Gerd Anthoff (Sprecher), Solisten des OpernSo 8.2./15.2./22.2. 14:30, 16:00 GLEIS 1 studios München und dem Münchner RundKasperl und die wahre Liebe · Von Josef funkorchester. D: Lorenzo Viotti. AusschnitUNTERSCHLEISSHEIM Parzefall und Richard Oehmann. Es spielt die ambulante Puppenbühne »Doctor Döblingers te aus Werken Mozarts (ab 6 Jahren). Do 5.2. 10:00 geschmackvolles Kasperltheater« (ab 3 J.). Ophelias Schattentheater · Von Michael ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE __ Ende. R: Annette Geller. Mit Christiane Ahlhelm, Andreas Schanz. Ein poetisches KLEINES THEATER HAAR _____ So 8.2. 15:00, 16:30 Große Musik für kleine Hörer III: Camille Schau- und Schattenspiel für Kinder und ErBUS VORM THEATER: So 15.2. 15:00 Saint-Saens ¨ »Der Karneval der Tiere« · Leitung wachsene mit humorvollen Einblicken in die Kasperltheater im Bus · Traditionelles und Erzähler: Peter Stangel. Es spielt die Welt des Theaters (ab 5 Jahren). Puppentheater mit Josef Schwarz in ganz be- taschenphilharmonie für Kinder ab 4 Jahren. sonderer Atmosphäre: im Theaterbus! (ab 3 J.) KUBIZ ________________________________ 15.2. Kasperl und der Geist ALTE KONGRESSHALLE Fr 6.2. 11:00 Theresienhöhe 15 · T. 260 67 05 ____________ Sormani: Die Bremer Stadtmusikanten · INTERIM ____________________________ So 8.2. 15:00 Musikalisches Märchen mit dem Blasorchester So 8.2. 15:00 Das kleine Kamel · Minikonzert für Kinder »Freimanner Klang« (D: Dirk Benkwitz) und Kasperl und die verschwundene Prinzessin von 2-6 Jahren und ihre Eltern vom Ensemble Camelia Chirtes (Sprecherin). Musik: Angelo Handpuppentheater mit dem »Laimer Pup»Gitanes Blondes«. Mit Bildern und ErkläSormani. Für Groß und Klein ab 4 Jahren. penschrank«, Familie Rotter-Kumpf (ab 3 J.) rungen sowie Werken von Vivaldi, Rossini, Sa 14.2. 17:00 Gershwin und internationalen Traditionals. Die Abenteuer von Pettersson und Findus KLEINES THEATER (Platz zum Tanzen und Herumsausen!) Nach Sven Nordquist in einer Bearbeitung von IM PFÖRTNERHAUS _____________ Tristan Berger und Jürgen Flügge. Mit »Die STADTHALLE GERMERING ___ So 8.2. 11:00, 15:00 Bühnenflöhe«. Der liebenswürdige Mann ORLANDOSAAL: So 8.2. 15:00 erlebt mit seinem kleinen Kater Lustiges auf Kasperl und das Burggespenst · Es spielt ihrem gemeinsamen Bauernhof (ab 4 Jahren). die »kleine kasperlbühne« für Kinder ab 4 J. Donikkl · Faschingskonzert ab 3 Jahren (ab-

·

·

·

·

www.in-muenchen.de

·

getrennter Kinderbereich an der Bühne, Stehtische hinten). Kunterbunte Mitmach-GuteLaune-Musikshow für die ganze Familie mit Witz und Action. Verkleidung erwünscht!

entdecken«: Ein einzigartiger Ort, an dem Fantasie und Neugier gefördert sowie technisches Wissen vermittelt werden. Im Labor erforschen und experimentieren an Exponaten, in der Werkstatt Fahrzeug basteln (7-13 Jahre, Infos: T. 0180/211 88 22, www.bmw-welt.com) LEIDEN CHRISTI Passionistenstr. 12 ________________________ Mo-Fr 13:00-14:00, Sa/So/Fei/Fer 11:30-12:30 Offenes Labor im Junior Campus · Technik So 8.2. 16:00 Blutenburger Kirchenmusik Orgelkonzert für Kinder: Die Zauberflöte hautnah erleben (jedes Alter, ca. 70 Min.) Mozarts Oper in einer Fassung für Orgel (Edu- Mo-Mi 9:15 (nicht in den Ferien), Mo-So 14:30 ard Steinbügel), Sprecher (Dagmar Wagner) Junior Campus »Mobilitätstour Medium« und Vokalensemble (Solisten der ChorgeEntdeckungsreise mit Experimenten zum Themeinschaft Leiden Christi) für Kinder ab 4 J. ma Bewegung und Recycling (7-9 J., 2,5 Std.)

·

ÄGYPTISCHES MUSEUM ______ BOTANISCHER GARTEN _______ Di 10:00-20:00, Mi-So 10:00-18:00 Der archäologische Rucksack · An der Kasse ausleihen und als Nachwuchsarchäologe spannende Aufgaben bewältigen (7-12 J.).

WASSERPFLANZENHAUS: Tägl. 9:00-16:30 Tropische Schmetterlinge · Freifliegende exotische Schmetterlinge beobachten (-22.3.)

ANTIKENSAMMLUNGEN _____ DEUTSCHES MUSEUM _________ So 8.2. 14:00-16:30 Von Papyrusrolle, Signatur und Scherbengericht – Schreiben in der Antike · Eine MPZ-Familienaktion mit Rundgang zu unterschiedlichen Gegenständen mit Inschriften. Anschließend Schreibmaterialien der Griechen und Römer ausprobieren (6-12 Jahre).

BAYER. NATIONALMUSEUM

Täglich 9:00-17:00, Di 17.2. geschlossen Das Kinderreich · Ein Lern- und Spielbereich, in dem Zusammenhänge aus Wissenschaft und Technik eröffnet werden. Eintritt für Erwachsene nur in Begleitung von Kindern (von 3 bis 8 Jahren). Letzter Einlass: 16:00 Je Mi MimKi – Mittwoch im Kinderreich · Experimentier- und Kulturtreff für Kinder von 4-8 Jahren 14:30-15:30, Info-T: 21 79-411. (Nicht Schulferien/Feiertage)

Do 10:00-20:00 (Fei -17:00), Fr-So/Di/Mi 10-17, Di 17.2. geschlossen Drachenpfad – ein sagenhafter Audioguide · An der Kasse ausleihen und mit Hilfe von Felix Fachverstand & Geschichtenerzählerin Katharina Ritter den Drachenorden erringen (ab 6 J.) Spielten damit wirklich Kinder? · Eine kleine Auswahl aus den Spielzeugbeständen mit Objekten zum reinen Vergnügen und Schwerpunkt auf pädagogischem Spielzeug, von historisch bis modern (bis auf weiteres) So 8.2./So 1.3. 15:00 Abenteuergeschichten im Museum · »Die Museumsmuffel-Bande« mit Geschichtenerzählerin Katharina Ritter (ab 6 Jahren). So 15.2. 15:00 Fröhliche Valentinade · Sonntags um DreiFamilien-Faschingskonzert zu Ehren des berühmten Komikers auf ungewöhnlichen Instrumenten und mit spannenden Geschichten. Mit Dr. Gunther Joppig, Susanne Storek (Klavier) und Miriam Hampe (Fagott). Ab 6 J.

So 8.2. 14:00 Erklär mir den Buddhismus. Von Buddha, Bodhisattva und Lotusblume · MVHS-Führung So 15.2. 15:00-17:00 Masken der Welt · Eine MPZ-Familienaktion zu Faschings- und anderen Masken. Anschließend eigene Masken herstellen (6-10 Jahre).

BEZIRKSMUSEUM DACHAU

INT. JUGENDBIBLIOTHEK _____

Di-Fr 11:00-17:00, Sa/So/Fei 13:00-17:00 Otfried Preußler Der Mensch braucht Geschichten · In der Ausstellung für große und kleine Leute begegnet man dem Schriftsteller (1923-2013) und seinem Werk auf vielfältige Weise. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Illustrationen zu seinen Büchern, die größtenteils im Original gezeigt werden; Führungen (bis 1.3.) So 8.2./So 1.3. 14:00 Otfried Preußler. Der Mensch braucht Geschichten · Führung in der Sonderausstellung für Kinder und Erwachsene mit Programm. 8.2. mit Bastelstunde

BMW-MUSEUM __________________ Sa/So 14:00, 15:30 (außer Familiensonntag) Erstaunliche Einblicke · Familienführung zur Geschichte der Fahrzeuge (ab 6 J., ca. 70 Min.)

VERKEHRSZENTRUM ___________ Jeweils Sa/So 14:30-16:30 Filmvorführungen für Kinder zu Verkehrsthemen · Treffpunkt: »Fahrschule« H I Mo 16.2. 14:30 Treff: Halle I, MAN-LKW Von der Pferdetram zur Straßenbahn · »Endstation: Alles aussteigen!«. Kinderführung (6 bis 12 Jahre) Mi 18.2. 14:30 Halle II, Lokomotive S3/6 Die Post auf Schiene und Straße · »Ein Brief geht auf die Reise«. Kinderführung 6-12 J. MUSEUM FÜNF KONTINENTE

SCHATZKAMMER: Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Guten Tag, lieber Feind! Bilderbücher für Frieden und Toleranz · Die überarbeitete Wanderausstellung zeigt anlässlich des 100. Jahrestags des I. Weltkriegs eine internationale Auswahl herausragender Bilderbücher wie Erich Kästners »Konferenz der Tiere« und Munro Leafs »Ferdinand der Stier« (-31.10.). WEHRGANG-GALERIE/STUDIENSAAL: Mo-Fr 10:00-16:00, Sa/So 14:00-17:00 Willy Puchners Universum – Bilder. Grafiken. Texte · Der Wiener Künstler, Autor und Fotograf sammelt Eindrücke aus der ganzen Welt und verarbeitet diese zu Collagen, die von seinen Weltreisen erzählen (verlängert bis 2.3.).

JAGD- & FISCHEREIMUSEUM

Do 9:00-21:00 (Fei -17:00), Fr-Mi 9:00-17:00 Jagd- und Fischereikultur von der Steinzeit bis zur Gegenwart · Präparate zum regionaMo-Fr 9:00-18:00, Sa/So 10:00-18:00, Worklen Tierbestand, Gemälde, Zeichnungen, Troshops: Mo-Fr 9:00, 14:30, Mi-Fr 11:45, Sa/So/ phäen, Jagdszenen auf Hausrat sowie UmFei/Fer 10:15, 12:45, 14:30 welt- & Naturschutz; Themenbereich WasserJunior Campus · »Mobilität mit allen Sinnen welten – der Chiemsee: ein Spaziergang p

BMW WELT _________________________

IN 3/2015

73


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 22:09 Seite 18

TIPPS FÜR KIDS unter Wasser. Führungen jeden Do 17:30 außer Feiertage (Dauerausstellung) Pirschgang durch das Museum · Für Kinder (7-14 J.) und Erwachsene zu den Themen Pirsch, einheimische Vögel, Tiere im Wald und Fischerei mit Arbeitsblättern. Nummerierte Symbole weisen beim Rundgang den Weg. (Arbeits-/Lösungsbogen an der Kasse) Do 19.2. 15:00 Faschingsferien Hirsch und Hase zum Anfassen · Pädagogische Kinderführung mit Erwin Kinzler zu den Lebensgewohnheiten heimischer Tiere und den Einfluss des Menschen auf ihre nähere Umwelt (ab 4 J.; ab 5 Personen, T. 22 05 22).

KINDER- & JUGENDMUSEUM Arnulfstr. 3 (Hbf.) · T. 540 464 40 ____________ Di-Fr 14:00-17:00, Sa/So/Fei/Fer 10:00-17:00 Seifenblasen – Riesenblasen, Schillerfarben, Schaumfabrik und Seifenschlösser · Eine Mitmach-Ausstellung mit garantiertem Spaßfaktor und erstaunlichem Tiefgang für Kinder (ab 4 Jahren), Jugendliche und Familien; Begleitprogramm (bis 7.6.) Sa 7.2./28.2./14.3. 10:15 Sonderveranstaltung Kinder-Yogastunde · Ein Angebot von Azurkind e.V. zugunsten bedürftiger Kinder in Sri Lanka. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Danach kostenfreier Besuch der Ausstellung möglich (4-10 Jahre; T. 287 880 34).

MENSCH UND NATUR __________ Do 9:00-20:00 (außer Fei), Fr/Di/Mi 9:00-17:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Natur im Fokus · Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche aus Bayern. »Geh doch mal raus!«: Prämierte Bilder des gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausgerichteten Wettbewerbs zu den Themen »Alle Wetter!« und »Klein aber oho – Insekten und Co.« (bis 22.2.) Fr 6.2. 15:30 Von Affen und Menschen · Familienführung mit Andrea Koch-Hillmaier (ab 6 Jahren). Fr 13.2. 15:30 Eine Reise durch die Zeit · Familienführung mit Andrea Koch-Hillmaier (ab 6 Jahren).

PINAKOTHEK DER MODERNE 2.OG: So 8.2. 12:00-16:00 Kinder können Kunst · Offenes Programm mit spannenden Geschichten von Künstlern und ihren Werken sowie Atelier zum Mitmachen (5-12 J.; begrenzte Teilnehmerzahl).

VALENTIN MUSÄUM ___________ Sa 14.2./28.2./14.3./28.3./4.4./18.4. 15:01 Auf den Spuren von Karl Valentin, Liesl Karlstadt und den Münchner Volkssängern · Eine Überblicksführung für Erwachsene und Kinder ab 6 J. in den Dauerausstellungen.

VILLA STUCK ______________________ So 8.2. 14:00-16:00 Flotte Töne – Die musikalische Seite der Villa Stuck · MVHS-Zwergerlwerkstatt mit Dr. Franziska Wolff für Kinder ab 4 J. mit (Groß-)Eltern (begrenzte Teilnehmerzahl; T. 444 780 10). GALERIE 90 IM KJR Paul-Heyse-Str. 22 · T. 51 41 06 19 __________ Mo-Do 9:00-17:00, Fr 9:00-16:00 Wenn ich König / Königin wäre, dann… · Junge Künstler präsentieren ihre Werke zum Projekt im Rahmen von »25 Jahre Kinderrechte« (bis 30.4.) Wirklich fantastisch · 25 Kinder zwischen 7 und 13 Jahren des Musischen Zentrums lassen ihrer Fantasie freien Lauf (bis 30.4.)

in Kooperation mit Fr 6.2. 15:00 Kinderkino Die Abenteuer des Prinzen Achmed · Von Lotte Reiniger. D 1923-26. ScherenschnittMärchen. Der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte (ab 6 Jahren). Fr 6.2./13.2./27.2. 16:00-17:30 Redaktion »Münchner Kinderzeitung« · Reportagen schreiben, Interviews machen, Comics gestalten und vieles mehr (10-15 J.).

·

alle 14 Tage frei Haus! Für 37 E im Jahr (Selbstkostenpreis)

Keine tische automa ng! eru Verläng

***

www.in-muenchen.de

74

IN 3/2015

Jeweils Di/Mi 15:00-17:00 (außer Ferien) Schreinern für Kinder · Offene Werkstatt mit Schreiner Christian Sölling (Di) und Bildhauer Geo Goidaci (Mi) von 6 bis 12 Jahren.

FABI-MÜNCHEN www.fabi-muenchen.de __________________ Do/Mo 9:15-10:45, Fr 9:30-11:00, Mi 9:00-10:30 (außer Ferien) Maxiclub · Für Eltern mit Kindern von 1-3 J. In der Fabi Pasing (Do, Pasinger Fabrik), Fabi Thalkirchen (Fr, Brudermühlstr. 10), Fabi Milbertshofen (Fr, Korbinianplatz 15), Fabi Bogenhausen (Mo, Richard-Strauß-Str. 47), Fabi Neuperlach (Mi, Albert-Schweitzer-Str. 66).

Alter Rathausturm, Marienpl. 15 · T. 29 40 01 __ Sa 14.2. 14:00 Treff: Alter Rathausturm Lügen haben »kurze« Beine... · Schwindelgeschichten für Kinder. Kinderführung mit »Stattreisen München« (5-12 Jahre).

SEA LIFE

Olympiapark, Willi-Daume-Pl. 1 · T. 450 000 __ Jew. Mo-Fr 10:00-17:00, Sa/So/Fei/Ferien (Mo SEIDLVILLA ________________________ 16.2.-Fr 20.2.) 10:00-19:00 Jeweils Fr 14:00-18:00 (außer Ferien) Sea Life München · Spannende Unterwasser1000 Sachen selber machen · Wunschwelt in der »Stadt am Meer«: Die mehr als 30 werkstatt und Kindercafe´ mit taschengeldBecken mit rund 10.000 Lebewesen in artgefreundlichen Preisen (6 bis 15 Jahre). rechter Haltung geben umfassenden Einblick in Sa 7.2. 15:30 die verschiedenen Ökosysteme. Mission Hai – Offener Treff für Alleinerziehende und ihre JIZ Erhalten. Retten. Beschützen: ein AusstelKinder · Leitung: Angelika Gneist. Ein AngeSendlinger Str. 7, Innenhof · T. 550 521 50 ___ lungsbereich mit 20 Haiarten. Neue Sonderbot der »Nachbarschaft Schwabing«. ausstellung: Bucht der Seesterne mit über Jeweils Sa 12:00-16:00 300 »Juwelen der Meere«. So 8.2. 10:00-14:00 KIDS im JIZ · Der KinderInformationsDienst 7.2. SpongeBob Themenwochen · AktioFamilienmatinee · »Frühstücken – Lauschen Spiellandschaft Stadt öffnet seine »Schatzkisnen für (kleine) Fisch-Fans wie Suche & Zusehen – Selbermachen«. 11:00 Kinderthe- te« für Familien. Mit Tipps, Infos und nach SpongeBob und seinen Freunden, ater (s. THEATER), anschl. Werkstattangebote. Mitmachaktionen zu Spiel-, Kultur- & FreizeitSchwämme und Seesterne im Berühbeschäftigung in München (5 bis 14 Jahre). rungsbecken, Maltisch, Buttons u.v.a. 7.2. Grünholzwerkstatt KINDERKUNSTHAUS (bis 1.3.) 14.2. Faschingsschminken Siegesstr. 23 · T. 330 357 70 ________________ Jew. Mi-Fr 14:00-18:00, Sa/So/Fei 10:00-18:00 Jeweils Di 16:00-18:00 TIERPARK HELLABRUNN Rechtsberatung für Kinder Das offene Programm · Kreativwerkstatt Tierparkstr. 30 · T. 625 080 _________________ und Medienlabor für Familien mit Kindern Täglich 9:00-17:00 von 2 bis 14 Jahren. SPIELHAUS AM WESTKREUZ Aubinger Str. 57 · T. 834 44 55 ______________ Tierische Attraktionen · Bei schönem Wetter finden täglich Vorführungen statt: GreifFEIERWERK Bis Fr 13.2. jeweils Mi-Fr 14:00-18:00 vogel-Show (13:00) und Tierspaziergang mit DSCHUNGELPALAST ___________ Grünholzwerkstatt · Freihandschnitzen, Ar- Lama oder Pony (13:15, Treff: Maibaum Kinbeiten mit dem Ziehmesser auf dem Scheiddertierpark). www.hellabrunn.de Do 5.2. 15:30-16:30, 17:00-18:00 esel oder an der Wippdrehmaschine (6-12 J.). Hüpfkäfer & Sausewind · Offene KinderBOULDERWELT MÜ.-WEST tanzgruppe von 4 bis 7 J. (15:30) sowie 8 bis 12 Mi 18.2.-Fr 6.3. jew. Mi-Fr 14:00-18:00 J. (17:00). Zu Musik aus aller Welt spielerisch Murmelspiele · Murmelbahnen und -spiele Neuaubing, Bertha-Kipfmüller-Str. 19 · testen sowie selbst eine Bahn bauen (6-12 J.). www.boulderwelt-muenchen-west.de ______ mit Bewegung Geschichten erzählen lernen. Fr 6.2./13.2. 15:00-18:00 Mo-Fr 7:00-23:00, Sa/So/Fei 8:00-23:00 Familien-Cafe´ · Snacks, Kuchen und wechBoulderwelt München-West · Auf einer selndes Bastel- & Vorleseprogramm (ab 3 J.). Fläche von 2.500 qm und über zwei Stockwer6.2. Besuch bei der Feuerwehr · Basteln ke bietet die denkmalgeschützte Halle Klettern ohne Seil und Klettergurt auf Absprung13.2. Masken- & Hutwerkstatt höhe für Jung und Alt mit abwechslungsreiSa 7.2. 15:00-18:00 chen Boulderrouten in allen SchwierigkeitsWollzauber · Kreativer Handarbeitstreff für graden (separater Kinderbereich). Groß und Klein: Arbeitstechniken rund ums Stricken, Weben, Filzen u.a. kennen lernen FLUGHAFEN und austesten. Nordallee 25 · www.munich-airport.de _____ 7.2. Spezialthema: Nadel- & Nassfilzen Ständig zu besichtigen So 8.2./15.2. 10:00-13:30 Flughafen Müchen für Kinder · Spaß und Early Sunday Morning · Das musikalische Unterhaltung im Besucherpark, Kinderland, Frühstück für die ganze Familie mit Bastelproden Spielecken & auf den Spielplätzen für gramm (ab 3 Jahren), Live-Musik, »Die Sengroße und kleine Kids. Außerdem kindgerechdung mit der Maus« (11:30-12:00) sowie ab ST. MATTHÄUS te Erklärungen zu den Abläufen am Flugha12:15 Kinderkino oder Werkprogramme. Nussbaumstr. 1 · T. 535 611 ________________ fen: spezielle Touchscreen-Monitore sowie 8.2. Mosaikwerkstatt ab 4 Jahren Airport-Dokus von »Sendung mit der Maus« 15.2. Kuddelmuddel bei Pettersson & Fin- Jeweils Mi 15:00-18:00 (außer Ferien) dus · Von Jorgen Lerdam/Anders Søren- Zirkus Trau Dich · Offener Übungsnachmit- und »Willi will’s wissen«. tag in verschiedenen Zirkusdisziplinen. Mo-Fr 13:00-19:00, Sa/So/Fei 11:00-19:00 sen. S/BRD 2009. Die Fortsetzungen (Ferien abweichend) der warmherzigen Zeichentrick-Aben- 15:00 5- bis 8-Jährige · bis 16:00 16:30 8- bis 15-Jährige · bis 18:00 teuer eines alten Kauzes mit seinem Kinderland · Spieleparadies mit pädagogischlitzohrigen Kater (ab 4 Jahren). scher Betreuung, Eltern-Lounge, Kinderkino, KÄTHE-KOLLWITZ-GYMN. Nintendo Wii, Schminkstübchen, Bällebad, Mi 11.2. 15:00-18:00 Mal- und Bastelecke u.v.m. (ab 3 Jahren; auf Bastelkiste · Schnippeln, Malen, Kleben (ab 4 J) Arnulfstr. 270 · T. 01801/545 258 ___________________________ www.lilalu.org Ebene 04 zwischen Terminal 1 und 2) 11.2. Ausflug ins Weltall Mo 16.2.-Fr 20.2. 7:00-18:00 Do 13.2. 15:00-18:00 MINILAND MÜNCHEN Natur-Werkstatt · Basteln mit Muscheln und Lilalu Fasching 2015 · Ganztagsbetreute Gewerbehalle Kirchheim II Heimstetten, Workshops in den Disziplinen Theater, Tanz, Sand (ab 4 Jahren). Musik, Zirkus, Bewegung, Kunst und Sport für Hürderstr. 4 · www.miniland.de ____________ So 15.2. 14:30-18:00 Kinder und Jugendliche (3 bis 16 Jahre). Jeweils Fr 13:00-18:00, Sa/So/Ferien (Mo Dschungelparade (siehe KINDERFASCHING) auch Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium 16.2.-Fr 20.2.) 10:00-18:00 (Bogenhausen, Elektrastr. 61) Mi 18.2.-Sa 21.2. 15:00-18:00 Ferienprogramm Modellbahn-Schauanlage Miniland · FaUpcycling – Aus Alt mach Neu · Kreatives auch Joseph-von-Fraunhofer-Realschule milien-Erlebniswelt in der größten HO-EisenBasteln mit Dosen, Korken, Milchtüten, Stof(Hadern/Fürstenried, Engadiner Str. 1) bahn-Schauanlage Süddeutschlands mit eifen u.v.m. (ab 4 Jahren). auch Grundschule an der Lincolnstraße nem Gleisnetz von mehr als 1.500 m und über 18.2. Tiere aus Papprollen & Eierkartons (Obergiesing, Zugang Cincinnatistr. 63) 100 Lokomotiven. Für Kinder gibt es ein Spiel19.2. Kleine Roboter aus Konservendosen podest. Führungen: 11:10, 13:10, 16:10.

·

·

SÜDPOLSTATION

________________ Jeweils Di-Do 14:30-17:00, Fr 14:30-18:00 Freier Kindertreff Südpolstation · Treffen, EIGENWERK & UNSINN Breisacher Str. 12 · T. 444 299 63 ____________ kickern, (Billard) spielen, »chillen« (6-12 J.). So 8.2./22.2. 15:00 Jeweils Mo 16:00-17:30, Di 15:30-16:30, 17:00Kinder-Kino · Ab 0 Jahren (T.: 637 37 87) 17:45 (außer Ferien) Mal- und Phantasiewerkstatt · Reise in die MOBILPROJEKT Welt der Farben und Materialien (Mo 16:00 von 5 bis 8 Jahren, Di 15:30 von 4 bis 8 Jahren, OBERSENDLING Di 17:00 von 2,5 bis 4 Jahren mit Begleitung). Colmarer Str. · T. 724 88 130 _______________ Jeweils Mi/Do 15:00-18:00, Fr/Sa 15:00-17:00 PASINGER FABRIK ______________ Mobiler Treff · Kreativprogramm für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren. Bis 13.2. jeweils Mi-Sa 14:30-18:00 5.2. Perlen vs. Strohhalm · Basteln mit 1001 Nacht · Faschingsprogramm für alle, die Mut, Kreativität und Fingerspitzengefür die Faschingsfeier am 14.2. (s.u.) Flaschenfühl (bis 28.2.). geister, ein Wüstenzelt, einen Basar, Palast usw. bauen und basteln wollen (ab 6 Jahren). KULTFABRIK _______________________ Jeweils Mi-Sa 14:30-18:00 (außer Ferien) Wohnwerkstatt/Kindercafe´ · Kreatives Jeweils Fr 13:00-18:00, Sa/So 11:00-18:00 Werken und Kulinarisches zum Selbermachen. Kulti-Kids · Das 800 m² ErlebnisKraftwerk – Spielparadies für Kinder ab 3 Jahren: RutFABI: Jeweils Do 9:15-10:45 (außer Ferien) schen-Parcours, Sport, Spiel, Unterhaltung Maxiclub · Für Eltern mit Kindern von 1-3 J. und Workshops. (www.kulti-kids.de) FABI: Jeweils Di 11:00-12:30 (außer Ferien) Miniclub · Krabbelgruppe ab 12 Monate

in münchen-ABO

GLOCKENBACHWERKSTATT SPIELZEUGMUSEUM

ASP NEUHAUSEN

Hanebergstr. 14 · T. 155 333 ________________ Jeweils Fr/Mo-Mi 14:00-18:00 (Ferien Mo 16.2.-Fr 20.2.: Mo-Fr 14:00-18:00) Abenteuer-Spiel-Platz · Offenes, altersübergreifendes Angebot für Kinder und Familien. Action am Dienstag: Verschiedene Angebote (Maltage, Akku-Schrauber-Führerschein u.a.) für Schulkinder (jeweils Di ab 14:00).

SPORTAMT/FREIZEITSPORT T. 444 882 87 11 ___________________________ Jeweils So 13:30-16:30 (bei gutem Wetter) Winterspielnachmittage · Bewegungsspiele ab 3 Jahren mit Spielleitern und Sportgeräten im Ostpark (Nordteil am Rodelhang), Westpark (Wiese Nähe Bayerwald Haus) und Luitpoldpark (Nordteil am Rodelhang).

VOLKSSTERNWARTE ___________ Jeweils Fr 17:00 (außer Feiertage) Münchner Sternstunden für Kinder · Mit Führung im Ausstellungsraum, Planetariumsvorstellung mit Erklärungen und bei klarem Himmel Beobachtungen am Fernrohr (ab 4).

WALDERLEBNISZENTRUM Grünwald, Sauschütt · T. 649 20 99 _________ Mo-Fr 8:00-16:30, Sa/So 11:00-16:30 Walderlebniszentrum Grünwald · Den Lebensraum Wald entdecken mit Erlebnispfad, Wildschweinfütterung (ca. 16:00) und Ausstellungspavillon.

WILDPARK POING

LEO 61

NATIONALTHEATER _____________

Sa 7.2./So 22.2. 14:00 Treff: Halle Nord Maestro Margarini · Führung hinter die KuFr 6.2. KULTURZENTR. TRUDERING 14:00 lissen des Nationaltheaters für Kids (5-7 Jahre) Kinderfasching mit der Compagnia Perliko Sa 14.2./So 1.3. 14:00 Treff: Halle Nord Perlako · Kinderschminken, Tanz, Spiele & LiveAbenteuer Oper · Eine Führung durch das musik für Kids ab 3 J. (bis 16:30; T. 420 189 11) Nationaltheater für Kinder von 7-10 Jahren. 6.2. KULTURZENTRUM TRUDERING 18:00 STARNBERGER KIRCHPLATZ Teenie-Faschingsdisco · Showprogramm & www.stadtmarketing-starnberg.de _________ Disco mit Compagnia Perliko Perlako, DJ und dem Tanzstudio Rythmove mit BreakdanceBis So 8.2. jeweils 10:00-21:30 Starnberger Eiszauber 2015 · Schlittschuh- und HipHop (ab 9 J.; bis 21:00; T. 420 189 11) laufen auf der 300 qm großen Eisbahn und Sa 7.2. HOFBRÄUKELLER 14:00-17:00 winterliche Unterhaltung. Kinderfasching im Hofbräukeller · Kos5.2. Eisparty tümfest mit viel Kinderprogramm und Anima7.2. Knaxx Eisparty · »Happy Feet« mit vie- teuren. (Wiener Platz) len Aktionen für kleine und große Pinguine (14:00-17:30), anschl. Eisdisco So 8.2. BZ OBERSCHLEISSHEIM 14:00 8.2. Bayerischer Trachtentag · Mit Moden- Kinderball der Gemeinde Oberschleißheim schau und Blasmusik (Theodor-Heuss-Str. 29, T. 315 01 03)

Barlachstr. 36c · T. 839 343 17 ______________ Jeweils Do/Di 15:00 (in der Schulzeit) Spiel- und Basteltreff · Für Kinder ab 7 J. 5.2. Faschingsdeko gestalten 12.2. Tiermasken basteln

So 8.2. STADTHALLE ERDING 14:00 Kinderfasching der Narhalla Erding · Karten-T. 08122/990 712 So 8.2. DEUTSCHES THEATER 14:30 Kinderfasching im Deutschen Theater · Kunterbunter Maskenball mit Tanz, Spiel und Spaß (3-12 J.; bis 17:30, Karten-T. 552 344 44). So 8.2. HEIDE VOLM PLANEGG 15:00 Heide’s großer Kinderball · Mit lustigem Showprogramm. (T. 857 20 29; Bahnhofstr. 51) 12./13.2. INTEGRA TAUFKIRCHEN 8:30-11:30 Bunte Faschingstage · Lustige Karnevalslieder singen und tanzen beim Frühstück mit Krapfen. (Taufkirchen, Postweg 10) 13.2. SCHULE UNTERFÖHRING 9:00, 10:30 Ferris freche Faschingshits · Kinderfasching für alle ab 3 Jahren mit Ferris MusikTheater. Gemeinsam tanzen, zaubern, trommeln, musizieren, singen u.v.m. Sa 14.2. KLINGLWIRT 11:00-15:00 Kinderfasching im Klinglwirt · Mit Musik, Tanz, lustigen Spielen und Kostümwettbewerb. Reservierung: 856 761 99 (Balanstr. 16) Sa 14.2. PASINGER FABRIK 14:30 Abenteuer aus 1001 Nacht · Familien-Faschingsfest als Reise in den fernen Orient: Rätsel lösen, Geschichten lauschen, Aladins Wunderlampe befragen u.a. Theater, Kostümprämierung und viele Überraschungen (ab 6 J.). Sa 14.2. BÜRGERHAUS PULLACH 15:00 Kinderfasching im Bürgerhaus · Buntes Faschingstreiben der Pullacher CSU für Groß und Klein. Mit Musik, Spielen und Einlagen. So 15.2. GUT NEDERLING 14:00 2. MFC-Kinderball · Feier des Moosacher Faschingsclub. T. 143 900 80 (Nederlinger Str. 78) So 15.2. WIRTSHAUS ZUM ISARTAL 14:00 Kinderfasching im Isartal · Showprogramm mit Isabell und ihrem Sun-Dance-Studio: Kinderanimation, Krapfen, Tanz und Spiele. So 15.2. LEO 61 14:00-18:00 Atelier- und Künstlerfasching · Mitmachreise in die Welt der Künstler mit KaraokeWettbewerb, Gruppenspielen, Mitmachtheater, Malgaudi u.v.m. (Leopoldstr. 61) So 15.2. KÄTHE-KOLLWITZ-GYMN. 14:00 Fasching mit Lilalu · Faschingsparty für die ganze Familie mit Musik, Animation, Kostümprämierung, Faschingsgarde der Narhalla u.v.m. Karten-T. 548 181 81 (Arnulfstr. 270) 15. FEIERWERK DSCHUNGELPALAST 14:30 Dschungelparade · Kunterbunter Kinderund Familienfaschingsumzug mit Stelzenläufern und Musik durch Sendling-Westpark. Danach (ca. 15:30-18:00) große Party mit Snacks, Tanz und Modenschau in der Kranhalle. Di 17.2. LUITPOLDHALLE FREISING 14:00 Familienfasching Freising · Karten-Telefon 08161/686 45

STADTBIBLIOTHEKEN Mi 18.2. ALLACH 15:00 Überraschungsfilm · Lollipop Ferienkino (ab 6 Jahren). Jeweils Do GARCHING 15:00-16:00 Vorlesenachmittag · Vorlesen & Malen für Kinder von 4 bis 8 Jahren. (Bürgerplatz 11) Fr 6.2. GASTEIG 15:00 Lotta aus der Krachmacherstraße · Von Johanna Held. S 1992. Mit Grete Havnesköld u.a. Der turbulente Geburtstag eines 5-jährigen Mädchens. Nach Astrid Lindgren (ab 6 J)

·

Fr 13.2. GASTEIG 15:00 Kim und die Wölfe · Von Peder Norlund. N 2003. Mit Julia Pauline Boracco Braathen u.a. Abenteuergeschichte von der ungewöhnlichen Freundschaft eines Mädchens zu einer Wölfin (ab 6 Jahren).

·

Osterfeldweg 20 · T. 08121/806 17 __________ Täglich 9:00-16:00 Wildpark Poing · Deutschlands wildreichster Di 10.2. GRÜNWALD 15:00-16:15 Park bietet auf 57 ha Fläche Hirsche, Mufflons, Wildschweine, Rehherden, Geflügel- und Pony- Storytime: Monkey Puzzle · Vorlesen auf Deutsch und Englisch sowie Basteln und Sinhof, Zwergziegengehege, Fischteiche, Feuchtgen mit native speaker Jenny (ab 4 Jahren). biotope sowie Vogelvolieren. Do 12.2. GRÜNWALD 15:00-16:15 PLAYMOBIL FUNPARK Wie die Tiere ihre Farben bekamen · VorZirndorf, Brandstätterstr. 2-10 · lesen einer Geschichte aus Tansania und BasT. 0911/966 617 00 ________________________ teln von Tiermasken (ab 4 Jahren). Täglich 10:00-18:00 Do 12.2. HASENBERGL 15:00 Playmobil Funpark · Der Spielzeugklassiker Und was machst du jetzt? · Bilderbuchkino als Spielparadies und Erlebnispark in Groß. über außergewöhnliche Situationen und die Mit Ritterburg, Piratenschiff, Westernstadt, entsprechenden Maßnahmen (ab 5 Jahren). Dinopark, Abenteuerspielplatz u.v.m. Jeweils Mi HASENBERGL 15:00 Lesefüchse ab 5 Jahren · Vorlesen KINDERFASCHING

Pädagogische Aktion / Spielkultur e.V. Leopoldstr. 61 · T. 260 92 08 ________________ Jeweils So 14:00-18:00 (in der Schulzeit) LEO Sonntagszeit · Sich informieren, die Spiel- und Lernwerkstatt oder die ExHibitsMitmachausstellung »Art Living Room – Das Kunstwohnzimmer« (ab 10 J.; bis 13.2.) kennen lernen, rätseln, forschen und entdecken, plaudern oder spielen für Kinder & Familien. 8.2. Modewerkstatt · Gestalte Dein eigenes Faschingskostüm 15.2. Atelier- und Künstlerfasching (s.u.)

STIFTUNG PFENNIGPARADE

8.2. LUITPOLDHALLE FREISING 14:00 Kinderfasching Freising · Karten-Telefon 08161/686 45

Jew. Di MAXVORSTADT 16:00-17:00 Lesefüchse ab 4 Jahren · Vorlesen Di 10.2. NEUAUBING 15:00 Lesefüchse ab 4 Jahren · Vorlesen Mi 11.2. UNTERFÖHRING 15:00-15:45 Meine ersten Märchen · Bilderbuchkino & Basteln oder Malen (ab 3 J. mit (Groß)Eltern). Do 5.2. WESTEND 9:30 Sprachen der Welt · Mehrsprachiges Vorlesen eines ausgewählten Bilderbuches auf Deutsch, Englisch, Französisch und Türkisch. Im Anschluss gemeinsames, spielerisches Verarbeiten des Gehörten (ab 5 Jahren). Jeweils Do WESTEND 16:00 Lesefüchse ab 4 Jahren · Vorlesen www.in-muenchen.de


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 19:46 Seite 19

CONCERTS

››

Fr 20. Das Weiße Pferd MILLA Fr 27. Darcy MUFFATWERK CAFE´ Sa 7. Al di Meola PRINZREGENTENTH. Fr 20. Nessi MUFFATWERK AMPERE Fr 27. The Gauwailers SCHLACHTHOF Sa 7. Phillip Boa & Voodooclub STROM Do 5. Kärbholz BACKSTAGE Fr 20. Vincent Peirani UNTERFAHRT Fr 27. Austria Project SCHLACHTHOF Sa 7. Death DTA THEATERFABRIK Do 5. Kensington BACKSTAGE Sa 21. Qntal BACKSTAGE Fr 27. Meret Becker TAUFKIRCHEN Sa 7. Dr. Leonnie Smith UNTERFAHRT Do 5. Puka ´ FRAUNHOFER Sa 21. Lenny Lashley BACKSTAGE Fr 27. Marius Neset UNTERFAHRT So 8. Kontra K (ausverkauft) BACKSTAGE Do 5. Kurt Maas Jazz Award GASTEIG C-O-S Sa 21. Atlas Losing Grip BACKSTAGE Fr 27. Kofelgschroa VOLKSTHEATER So 8. Crowbar FEIERWERK KRANHALLE Do 5. Lore aus München IMPORT EXPORT Sa 21. Chaos Blast Meeting FEIERWERK H 39 Sa 28. Fiddlers Green BACKSTAGE So 8. Lemur MILLA Do 5. Talking To Turtles MILLA Sa 21. Mark Lanegan Band FREIHEIZ Sa 28. Radio Havanna BACKSTAGE So 8. Carolyn Breuer MUFFAT AMPERE Do 5. Andreas Bourani MUFFATHALLE Sa 21. Waldenfels u.a. IMPORT EXPORT Sa 28. Catch-Pop String-Strong FRAUNH. So 8. Quadro Nuevo PRINZREGENTENTH. Do 5. Ray Wilson & Quintet FREIHEIZ Sa 21. San2 & His Soul Patrol MILLA Sa 28. Picketts & Groove Masters IMPORT E. So 8. Spidergawd STROM Do 5. Luko / Akere GLOCKENBACKWERK Sa 21. Donnerbalkan MUFFATWERK AMPERE Sa 28. Space Shizzle KAFE KULT So 8. Jazzkantine TECHNIKUM Do 5. Johanna Borchert MUFFAT AMPERE Sa 21. Strawanza SCHLACHTHOF Sa 28. Pollyester KAMMERSPIELE So 8. Two Gallants THEATERFABRIK Do 5. Julian le Play STROM Sa 21. Martin Locher SPECTACULUM MUNDI Sa 28. Das Hobos MILLA So 8. Simple Minds TONHALLE Do 5. Charlotte Greve UNTERFAHRT Sa 21. Cyminology UNTERFAHRT Sa 28. Kitty, Daisy & Lewis MUFFATHALLE So 8. Leszek Zadlo UNTERFAHRT 5./7. Piano Possibile I-CAMP Fr 6. Buffalo Sunn BACKSTAGE Fr 6. Hudaki Village FRAUNHOFER Fr 6. The Godfathers GLOCKENBACKWERK Fr 6. Oktober Folk Club IMPORT EXPORT Fr 6. Dope Body KAFE KULT Fr 6. Dreiviertelblut LUSTSPIELHAUS Fr 6. Mono Inc. MUFFATHALLE Fr 6. Ray Wilson STADTHALLE ERDING Unermüdlich auf Tour: Arkells (26.5. Strom) +++ Zuletzt mit Elvis Costello im Circus Krone: Fr 6. Tenacious D TONHALLE +++ Mittelalterliches Rockspektakel: Saltatio Larkin Poe spielen countryesken AmericaFr 6. Pukl, Stein, Held u.a. UNTERFAHRT Mortis (3.12. Backstage Werk) +++ Voll- na-Folkpop (31.3. Feierwerk) +++ ZusatzterSa 7. Lambchop AMERIKA HAUS Sa 7. Kejnu BACKSTAGE gas-Gebläse: Fanfare Ciocarlia & Adrian min: Sunrise Ave. (21.6. Königplatz) +++ Sa 7. Qlympique FEIERW. KRANHALLE Raso (28.5. Muffathalle) +++ Zugabe: Feuchtfröhlicher Partyrock: Django S. (28.3. Sa 7. J.P. Gräßer/S. Csaranko FRAUNHOFER Sa 7. Adam Cohen FREIHEIZ Gisbert zu KnyphauStrom) +++ Große Sa 7. Montesas MILLA sen & Kid Kopphausen Künstler in großen HalSa 7. Mopti & Bendik Baksaas UNTERFAHRT Sa 7. Rea Garvey ZENITH Band (31.5. Ampere) len: Tocotronic (14.11. So 8. Camila Meza Quartet BMW WELT +++ Fettes Line Up beim November) +++ ComeSo 8. UK Subs FEIERWERK HANSA 39 Living HipHop 2015: The back mit „spektakulärer So 8. Afrob FEIERW. KRANHALLE So 8. R. Bingham (ausverkauft) ORANGEH. Beatnuts, Samy DeProduktion“: Take That So 8. Greensleeves FRAUNHOFER luxe, Afrob, Chefket, (5.10. Olympiahalle) +++ So 8. Saitentanz FRAUNHOFER So 8. Maximilian Nowka KÜNSTLERHAUS Olly Banjo, Teesy u.a. Lokale IndiefolkpopSo 8. Klaus Hoffmann LUSTSPIELHAUS (25.4. Muffatwerk) +++ Invasion bei An evening So 8. Klazz Brothers & Cuba Perc. PRINZE Mo 9. Hasemanns Töchter FRAUNHOFER Die neue Supernova am with redwinetunes: ImMo 9. One Boy Army HEPPEL & ETTLICH Singer/Songwriter Firpala Ray, The Marble IMAGINE DRAGONS Mo 9. Enter Shikari MUFFATHALLE mament: Darcy erinnert Man, Triska, Nick And Mo 9. Sons Of Bill MUFFATWERK AMPERE Mo 9. Andy Burrows (abgesagt!) ORANGEH. an Jeff Buckley, Gregory The Roundabouts, Ella Mo 9. Kiesza THEATERFABRIK Alan Isakov und andere Großmeister (27.2. Joseline (7.3. Feierwerk) +++ Obwohl aus Mo 9. A. de Santis BigBand UNTERFAHRT Di 10. MC Fitti BACKSTAGE Muffatwerk Café) +++ Folkig-poppiger Gi- Manchester, klingen sie eher nach Wilco Di 10. Choirs BACKSTAGE tarren-Gott: José González (4.7. Dachauer als nach The Smith: The Slow Show (29.5. Di 10. Raised First FEIERWERK HANSA 39 Rathausplatz) +++ Indie-Rock für die Massen: Strom) +++ Es gibt wieder Karten: PentaDi 10. Zwirbeldirn FRAUNHOFER Di 10. Falling In Reverse THEATERFABRIK Imagine Dragons (13.10. Olympiahalle) tonix wurden ins Zenith verlegt (18.4.) Di 10. Ziegler & Sinesi UNTERFAHRT +++ TV Noir lädt zur nächsten Runde mit: +++ Die „Kings Of Suburbia“ live: Tokio Mi 11. Hayseed Dixie BACKSTAGE Mi 11. Lordi BACKSTAGE Maxime & Tex(21.4. Lustspielhaus) +++ Fun- Hotel backen mittlerweile kleinere Brötchen Mi 11. Münchner Saitentratzer FRAUNHOF. Punk-Legenden: Millencolin (7.5. Backstage) (18.3. Kesselhaus) Mi 11. Shanya Steele UNTERFAHRT Do 12. Callejon BACKSTAGE WERK Do 12. Findus FEIERW. SUNNY RED Sa 21. Dropkick Murphys ZENITH Sa 28. Christian Steiffen MUFFAT AMPERE Mo 9. Mireille Mathieu DT. THEATER Do 12. Familienmusik Servi FRAUNHOFER Sa 28. Edwin Kimmler SCHLACHTHOF So 22. Acollective BACKSTAGE Mo 9. Colour Haze FEIERWERK HANSA 39 Do 12. Electrolandler IMPORT EXPORT Sa 28. All We Are STROM So 22. 36 Crazyfists BACKSTAGE Mo 9. Tom Appel u.a. HEPPEL & ETTLICH Do 12. ...Paolo Conte nicht MARSTALL Sa 28. Steve Wynn SÜDSTADT So 22. Hellmüller-Risso-Zanoli BMW WELT Mo 9. Team Me MUFFATWERK AMPERE Do 12. Okon & The Movement MILLA Sa 28. Sternal Symph. Society UNTERFAHRT Mo 9. Usher OLYMPIAHALLE So 22. Straight No Chaser FREIHEIZ Do 12. Alexa Feser MUFFATWERK AMPERE Mo 9. Uptown Jazz Orch. UNTERFAHRT Do 12. G.Rag & Landlergschwister SUBSTANZ So 22. Die Reste Von Gestern GLOCKENBACH So 22. Kafe Kunst Fest X KAFE KULT Di 10. Devin Townsend Project BACKSTAGE MÄRZ Do 12. Efrat Alony UNTERFAHRT So 22. Sylvan Esso MILLA Di 10. Evan Dando MUFFATWERK AMPERE Fr 13. A daneem FRAUNHOFER So 1. Red City Radio BACKSTAGE So 22. Macy Gray MUFFATHALLE Di 10. James Hersey STROM Fr 13. Calle Mambo IMPORT EXPORT So 1. Gus G. FEIERWERK HANSA 39 So 22. AnnenMayKant. (ausverk.) AMPERE Di 10. Malte Dürrschnabel UNTERFAHRT Fr 13. Slavin/Eldh/Lillinger KULTUR-S. DAH So 1. Sundie Crime FEIERW. SUNNY RED So 22. Phil Vetter Show SUBSTANZ Fr 13. Red Manhole / Nordlicht MILLA So 1. Spencer Davis Group MUFFAT AMPERE 10./11. Herbert Pixner VOLKSTHEATER Mo 23. Chelsea Grin BACKSTAGE Mi 11. The Iron Maidons BACKSTAGE Fr 13. Marlon Roudette MUFFATHALLE So 1. James Taylor PHILHARMONIE Mo 23. Tonträger HEPPEL & ETTLICH Mi 11. Der Plot FEIERWERK ORANGEH. Fr 13. Dr. Will & Wizards MUFFAT AMPERE So 1. Claudia Koreck VOLKSTHEATER Mo 23. Saint Motel MUFFATWERK AMPERE Mi 11. Femme Schmidt MUFFAT AMPERE Fr 13. Zhenya Strigalev UNTERFAHRT Mo 2. Shoshin BACKSTAGE Mo 23. Götz Alsmann PRINZREGENTENTH. Mi 11. Hoodie Allen STROM Sa 14. Faltenradio FRAUNHOFER Mo 2. BRNS MILLA Mo 23. PiuPiu UNTERFAHRT Sa 14. Maik Mondial IMPORT EXPORT Mo 2. Charlie Cunningham MUFFAT AMPERE Mi 11. Jeff Ballard UNTERFAHRT Di 24. Snot FEIERWERK HANSA 39 Do 12. Ski-King BACKSTAGE Sa 14. 5/8erl in Ehr’n MILLA Mo 2. Katy Perry OLYMPIAHALLE ´ Di 24. The Sixtonics LMU GROSSE AULA Do 12. Boltz & Stauber BAR GABANYI Sa 14. Before You Exit STROM Mo 2. Musikantenstadl KL. OLYMPIAHALLE Di 24. Woods Of Birnam MILLA Do 12. Dead By April FEIERWERK HANSA 39 14./15. Kool Savas BACKSTAGE WERK Mo 2. The Subways TONHALLE Di 24. AnnenMayKant. (ausverkauft) MUFFAT Mo 2. Uni BigBand München UNTERFAHRT Do 12. Lola Colt FEIERW. KRANHALLE So 15. Kayef & T-Zon BACKSTAGE Do 12. Shakull IMPORT-EXPORT So 15. Josef Zapf & Feitstanz FRAUNHOFER Di 24. VolxGesang SCHLACHTHOF Di 3. Kamchatka BACKSTAGE Do 12. Florian Hoefner Group MILLA So 15. Meeting Of Legends IMPORT EXPORT Di 24. The Minutes STROM Di 3. Akua Naru MUFFATWERK AMPERE Di 24. Motif UNTERFAHRT Do 12. Funny Van Dannen MUFFATHALLE So 15. 5/8erl in Ehr’n LUSTSPIELHAUS Di 3. The Underarchievers & F. Z. STROM 24./25. Joe Bonamassa KL. OLYMPIAHALLE Do 12. American Songbirds MUFFAT AMPERE So 15. Monty Alexander PRINZREGENTEN. Di 3. Tim Berne Snakeoil UNTERFAHRT Mi 25. Chrome Division u.a. BACKSTAGE Do 12. Claudia Koreck STADTHALLE ERDING Mo 16. Looptroop Rockers BACKSTAGE Mi 4. John Allen u.a. BACKSTAGE Mi 25. Kargerer/Alexander FUNKHAUS 2 Do 12. Wolfgang Haffner UNTERFAHRT Mo 16. Berlin Comed. Harmonists PRINZE Mi 4. Hans Blues GLOCKENBACKWERK Mi 25. Alison Moyet MUFFATHALLE 12.-14. Frameworks Festival 2015 EINSTEIN Mo 16. Supercharge SCHLACHTHOF Mi 4. Luke Bryan KESSELHAUS Mi 25. Roddy Frame MUFFATWERK AMPERE Fr 13. Ensiferum BACKSTAGE Mo 16. Tres Hombres SUBSTANZ Mi 4. Julia Biel UNTERFAHRT Mi 25. Gitte Haenning STADTHALLE ERDING Fr 13. Erik Cohen BACKSTAGE 16./17. Groove Hospital UNTERFAHRT Mi 4. Sam Smith ZENITH Mi 25. Christof Lauer UNTERFAHRT Fr 13. Cyanid Pills GLOCKENBACKWERK Di 17. His Electro Blue Voice KAFE KULT Do 5. Schwesta Ewa BACKSTAGE Do 26. Bad Manners BACKSTAGE Fr 13. Sahara LEGENDS LOUNGE ´ Di 17. Chucho Valdes ´ (abgesagt) PRINZE Do 5. Hirsch&Hirsch&Co BAR GABANYI Do 26. Erik Penny BACKSTAGE CLUB Fr 13. Champs MILLA Di 17. Ecco DiLorenzo SCHLACHTHOF Do 5. Greenleaf FEIERW. KRANHALLE Do 26. Die Strottern FRAUNHOFER Fr 13. Mark Forster MUFFATHALLE Di 17. In This Moment STROM Do 5. Ochre Room GLOCKENBACKWERK Do 26. Bluesnik HEPPEL & ETTLICH Fr 13. Musikparade OLYMPIAHALLE Di 17. alt-J ZENITH Do 5. Cruisers STROM Do 26. Prem Osthold Projekt IMPORT EXPORT Fr 13. Endresen / Westerhus UNTERFAHRT Mi 18. Johannes Meißner IMPORT EXPORT Do 5. Mobile Ethnic Minority SUBSTANZ Do 26. Marianne Dissard MILLA 13./14. Jouney To Ireland AMERIKA HAUS Mi 18. Existenzhengste MILLA Do 5. Troyka UNTERFAHRT Sa 14. Apokalyptische Reiter BACKSTAGE Mi 18. Jarboe/Helen Money MUFFAT AMPERE Do 26. Kodaline MUFFATHALLE Fr 6. Suicidel Angels u.a. BACKSTAGE Do 26. The High Kings MUFFAT AMPERE Sa 14. Mr. Irish Bastard BACKSTAGE Do 19. Betraying The Martyrs BACKSTAGE Fr 6. Lost In Society BACKSTAGE Do 26. basta SCHLACHTHOF Sa 14. Vdelli BACKSTAGE Do 19. Misconduct BACKSTAGE Fr 6. The Sun And The Wolf BACKSTAGE Do 26. Idlewild STROM Do 19. Lambs & Wolves BACKSTAGE Fr 6. Der Jungbrunnen FEIERW. ORANGEH. Sa 14. Guster FEIERW. ORANGEHOUSE Do 26. Polar Bear UNTERFAHRT Sa 14. Scrotum Clamp GLOCKENBACKWERK Do 19. Cliff Taxi IMPORT EXPORT Fr 6. Autozynik IMPORT EXPORT KANTINE Do 26. Element Of Crime ZENITH Sa 14. Sexmomb KULTUR-SCHRANNE DAH Do 19. Rachael Yamagata MILLA Fr 6. Mick Flannery MILLA Fr 27. Steven Wilson ALTE KONGRESSHALLE Fr 6. Jose´ Gonzalez Do 19. Trailerpark TONHALLE ´ (ausverkauft) MUFFAT Sa 14. Johannes Enders MILLA Fr 27. Kapella Petra BACKSTAGE Sa 14. ABBA The Show OLYMPIAHALLE Do 19. Dieter Ilg Trio UNTERFAHRT Fr 6. Tom Lüneburger STROM Fr 27. E A V DEUTSCHES THEATER Do 19. The Black Keys (abgesagt) ZENITH Fr 6. Brad Leali/Claus Raible UNTERFAHRT Sa 14. Martin Schmitt PRINZREGENTENTH. Fr 27. Elektro Hafiz u.a. IMPORT EXPORT Sa 14. Estampie u.a. SPECTACULUM MUNDI Fr 20. Hi-Fi Spitfires THE 4YOU Sa 7. U.D.O. BACKSTAGE Fr 27. Alexandrina Simeon KÜNSTLERHAUS Sa 7. redwinetunes-Festival FEIERWERK Sa 14. Stu Larsen STROM Fr 20. Architects BACKSTAGE Fr 20. Aufmucken gegen rechts FEIERW. H39 Fr 27. Ost + Front LEGENDS LOUNGE Sa 7. Chinese Silk & Videotape u.a. GLOCKE Sa 14. Rumer TECHNIKUM Fr 27. Klischee ´ MILLA Sa 14. Nguyen Le UNTERFAHRT Fr 20. Picastro KAFE KULT Sa 7. Ike And The Capers MILLA Fr 20. Sonne, Tanz & Tod KYESO Fr 27. Munich rocks! MUFFATWERK AMPERE Sa 7. Planet Erde OLYMPIAHALLE So 15. Taste Of Anarchy Tour BACKSTAGE

FEBRUAR

NEU IM VORVERKAUF

www.in-muenchen.de

So 15. Cimorelli BACKSTAGE WERK So 15. Quadro Nuevo PRINZREGENTENTH. So 15. Moulettes STROM So 15. Nena TECHNIKUM Mo 16. Glamour Of The King BACKSTAGE Mo 16. Satelitte Stories FEIERW. H 39 Mo 16. Black Tusk FEIERWERK SUNNY RED Mo 16. Class KAFE KULT Mo 16. Till Brönner PHILHARMONIE Mo 16. ASA MUFFATHALLE Mo 16. Alcoholic Faith Mission MUFFAT AMPERE Mo 16. Dusko Goykovich UNTERFAHRT Di 17. Corrosion Of Confirmity BACKSTAGE Di 17. Soen BACKSTAGE Di 17. Art Garfunkel MUFFATHALLE Di 17. Lyambiko UNTERFAHRT 17.-22. Jazzwoche 2015 BURGHAUSEN Mi 18. Yellowcard BACKSTAGE WERK Mi 18. Dreamshade BACKSTAGE Mi 18. Tokio Hotel KESSELHAUS Mi 18. Juli MUFFATWERK AMPERE Mi 18. Rap am Mittwoch TECHNIKUM Mi 18. Niescer/Zanchini/Senni UNTERFAHRT Do 19. Camouflage BACKSTAGE Do 19. Fozzy BACKSTAGE Do 19. Kopek & The Arkanes BACKSTAGE ´ Do 19. Berta Epple BAR GABANYI Do 19. Moonspell FEIERW. KRANHALLE Do 19. Sample Slam GLOCKENBACKWERK Do 19. Oozing Wound KAFE KULT Do 19. Ray Anderson KULTUR-SCHR. DAH Do 19. Mitch Ryder LEGENDS LOUNGE Do 19. Worried Man & Worried Boy MILLA Do 19. Django 3000 MUFFATHALLE Do 19. Bilderbuch (ausverkauft) STROM Do 19. Kraftklub ZENITH 19.-21. Sahara INTERIM Fr 20. Of Mice & Men BACKSTAGE WERK Fr 20. Raging Fyah BACKSTAGE Fr 20. Feine Sahne Fischfilet FEIERWERK H 39 Fr 20. Picastro KAFE KULT Fr 20. Lilabungalow MILLA Fr 20. Lary MUFFATWERK AMPERE Fr 20. Semino Rossi PHILHARMONIE Fr 20. Tibetrea ´ u.a. SPECTACULUM MUNDI Fr 20. Katzenjammer TONHALLE Fr 20. David Patrick UNTERFAHRT Sa 21. Coppelius BACKSTAGE Sa 21. Donots BACKSTAGE Sa 21. The Peacocks BACKSTAGE Sa 21. up-wÄrts KAFE KULT Sa 21. Meschpoke MILLA Sa 21. Talisco MUFFATWERK AMPERE Sa 21. Rock meets Classic OLYMPIAHALLE Sa 21. Black Veil Brides THEATERFABRIK Sa 21. Giuliani/Pieranunzi UNTERFAHRT So 22. Favorite BACKSTAGE So 22. And The Golden Choir MILLA So 22. Archive MUFFATHALLE So 22. St. Paul & The B.B. MUFFAT AMPERE So 22. Meinhard SPECTACULUM MUNDI So 22. To Kill A King STROM Mo 23. Blues Pills u.a. BACKSTAGE Mo 23. Mister & Mississippi FEIERW. KRANH. Mo 23. Kafka Tamura MILLA Mo 23. Olli Schulz MUFFATHALLE Mo 23. Munich Lounge Lizards UNTERFAHRT Di 24. Vega BACKSTAGE Di 24. Jaimi Faulkner BACKSTAGE Di 24. O. Liebert & L. Negra GASTEIG C-O-S Di 24. The Feather GLOCKENBACKWERK Di 24. Jazzmin HEPPEL & ETTLICH Di 24. Exclusive MILLA Di 24. Lionel Richie OLYMPIAHALLE Di 24. The Scenes STROM Di 24. Pilgrim UNTERFAHRT Mi 25. Torul & Frozen Plasma BACKSTAGE Mi 25. John Coffey BACKSTAGE Mi 25. Audio88 & Yassin FEIERW. KRANH. Mi 25. Titus Waldenfels GLOCKENBACH Mi 25. Attwenger MILLA Mi 25. Nico Suave MUFFATWERK AMPERE Mi 25. Curtis Stigers PRINZREGENTENTH. Mi 25. Sun Trio UNTERFAHRT Do 26. Danko Jones BACKSTAGE Do 26. Torul & Frozen Plasma BACKSTAGE Do 26. Nik West BACKSTAGE 26./27. The Notwist ALTE KONGRESSHALLE ´ Do 19. Olivia Trummer BAR GABANYI Do 26. Awolnation FREIHEIZ Do 26. A Tale Of Golden Keys GLOCKENBACH Do 26. Mean Jeans KAFE KULT Do 26. John Illsley MUFFATWERK AMPERE Do 26. Aki Rissanen u.a. UNTERFAHRT Do 26. The Script ZENITH 26./27. Violetta OLYMPIAHALLE Fr 27. Paganfest 2015 BACKSTAGE Fr 27. Chaos Metal Zone FEIERW. SUNNY R. Fr 27. Viva Voce FREIHEIZ Fr 27. Goodman-Turko KÜNSTLERHAUS Fr 27. 100 Seventy Split LEGENDS LOUNGE Fr 27. Bumm Clack MILLA Fr 27. Folk Noir SPECTACULUM MUNDI Fr 27. Kari Ikonen UNTERFAHRT Fr 27. Australian Pink Floyd ZENITH Sa 28. Betontod BACKSTAGE Sa 28. Frenzy FEIERW. ORANGEHOUSE Sa 28. Tom Gaebel FREIHEIZ Sa 28. Paul Simon & Sting OLYMPIAHALLE Sa 28. Dornenreich SPECTACULUM MUNDI IN 3/2015

75


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:44 Seite 20

CONCERTS

››

Sa 28. Django S. STROM Sa 28. Halestorm THEATERFABRIK Sa 28. Elifantree UNTERFAHRT Sa 28. Steel Panther ZENITH So 29. Eskimo Callboy BACKSTAGE So 29. Rinderwahnsinn BACKSTAGE So 29. Skyharbor u.a. FEIERW. KRANHALLE So 29. Honningbarna FEIERW. ORANGEH. So 29. ArtConcert UNTERFAHRT Mo 30. Chuck Ragan BACKSTAGE Mo 30. We Are The Ocean FEIERW. KRANH. Mo 30. Lucie Mackert HEPPEL & ETTLICH Mo 30. David & Götz KOMÖDIE BAYER. HOF Mo 30. Logic MUFFATWERK AMPERE Mo 30. Klaus von Heydenaber UNTERFAHRT Di 31. The Golden Grass BACKSTAGE Di 31. Larkin Poe FEIERW. KRANHALLE Di 31. Nneka MUFFATHALLE Di 31. Charly Antolini UNTERFAHRT

APRIL Mi 1. Amaranthe BACKSTAGE Mi 1. 999 / Lustfinger FEIERWERK OH. Mi 1. Ash My Love GLOCKENBACKWERK Mi 1. Northern Lite MUFFATWERK AMPERE Do 2. Reggaeville Easter BACKSTAGE Do 2. Chaotic Puppy GARAGE DELUXE Sa 4. Schmutzki BACKSTAGE Sa 4. Hämatom BACKSTAGE So 5. Dark Easter Metal BACKSTAGE So 5. Nihil Baxter KAFE KULT So 5. The Devil Makes Three STROM 6.-8. Spider Murphy Gang LUSTSPIELHAUS Di 7. Heart In Hand u.a. BACKSTAGE Di 7. Monaco Fränzn GLOCKENBACKWERK Di 7. Chinese Man MUFFATWERK AMPERE Di 7. The Skints STROM Mi 8. Hurricane Dean BACKSTAGE Do 9. The Intersphere u.a. BACKSTAGE Do 9. Zugezogen Maskulin FEIERWERK Do 9. Goodspeed You! Black Emperor FREIH. Fr 10. Tanzwut BACKSTAGE Fr 10. Pussy Sisster BACKSTAGE Fr 10. Ewert & Two Dragons MUFFAT AMP. Fr 10. Blumentopf & Texta TECHNIKUM 10./11. Herbert Pixner VOLKSTHEATER Sa 11. Hatefest 2015 BACKSTAGE Sa 11. BRDigung u.a. BACKSTAGE Sa 11. Tim Bendzko CIRCUS KRONE Sa 11. Alarmsignal u.a. FEIERWERK H 39 Sa 11. Vroudenspˆil SPECTACULUM MUNDI Sa 11. Sizarr STROM So 12. Aggrelin BACKSTAGE So 12. Gentleman CIRCUS KRONE So 12. Tonträger HEPPEL & ETTLICH So 12. Die Orsons MUFFATHALLE So 12. July Talk STROM Mo 13. Farid Bang & KC Rebell BACKSTAGE Mo 13. The Majority Says FEIERW. ORANGEH. Mo 13. Jodelfisch HEPPEL & ETTLICH Mo 13. Django Deluxe MUFFAT AMPERE Di 14. While She Sleeps/Cancer Bats BACKS. Di 14. Hanne Kolstø FEIERW. KRANHALLE Di 14. Ecco di Lorenzo KÜNSTLERHAUS

Di 14. Skip&Die MUFFATWERK AMPERE Mi 15. Hansi Schneider GLOCKENBACKWERK Mi 15. Spaceman Spiff MUFFAT AMPERE Mi 15. Dan Mangan + Blacksmith STROM 15./16. Elvis – Das Musical OLYMPIAHALLE Do 16. Satyricon BACKSTAGE Do 16. Mrs. Greenbird BACKSTAGE Do 16. Darkhaus BACKSTAGE Do 16. Floor u.a. FEIERW. KRANHALLE Do 16. Lumaraa FEIERWERK ORANGEH. Do 16. A Forest GLOCKENBACKWERK Do 16. Darkness Falls MILLA Do 16. Harry Manx MUFFATWERK AMPERE Fr 17. Die Seer CIRCUS KRONE Fr 17. The Once FEIERW. KRANHALLE Sa 18. Jamaram BACKSTAGE

Sa 18. Mira Wunder BACKSTAGE Sa 18. Troglauer Buam CIRCUS KRONE Sa 18. Harmunichs DAS SCHLOSS Sa 18. Nachtgeschrei SPECTACULUM MUNDI Sa 18. Pentatonix ZENITH Sa 18. Switchback KULTUR-SCHRANNE DAH Sa 18. Cigdem Aslan MUFFATWERK AMPERE Sa 18. Dino Saluzzi PRINZREGENTENTH. Sa 18. The Districts STROM So 19. Trovaci FEIERWERK HANSA 39 So 19. Hannes Wader GASTEIG C-O-S So 19. Extraton HEPPEL & ETTLICH So 19. Locas In Love MILLA So 19. Beth Hart & Band MUFFATHALLE So 19. Schlager-Starparade OLYMPIAH. So 19. A Place To Bury Strangers STROM Mo 20. Levellers BACKSTAGE Mo 20. Michelle CIRCUS KRONE Mo 20. Moon Duo FEIERW. KRANHALLE Mo 20. Kellerkommando MUFFAT AMPERE Di 21. Against Me! BACKSTAGE Di 21. Maxim & Tex LUSTSPIELHAUS Di 21. The Elwins MILLA Di 21. Calexico MUFFATHALLE Di 21. James Last OLYMPIAHALLE Di 21. Roger Cicero PRINZREGENTENTH. Di 21. Blutengel STROM Mi 22. Pool MILLA Mi 22. Spandau Ballett PHILHARMONIE Mi 22. Social Distortion ZENITH Do 23. Progression Tour BACKSTAGE Do 23. Bishops Green BACKSTAGE Do 23. Scott Matthew MUFFATHALLE Do 23. G.Rag & Landler. MUFFAT AMPERE Do 23. Felix Meyer/Erik Manouz RATIONALTH. 23./24. Jodelwahnsinn LUSTSPIELHAUS Fr 24. The Rebel Tell Band BACKSTAGE Fr 24. Retox KAFE KULT Fr 24. Paul Lamb LEGENDS LOUNGE Fr 24. Chris de Burgh PHILHARMONIE Fr 24. Kaunan / Adas SPECTACULUM MUNDI Fr 24. Tonbandgerät STROM Sa 25. Liptease BACKSTAGE Sa 25. Krawallbrüder BACKSTAGE Sa 25. Feuerschwanz u.a. BACKSTAGE Sa 25. Musical Moments GASTEIG C-O-S Sa 25. Mathias Kellner LUSTSPIELHAUS Sa 25. David Orlowsky MAX-JOSEPH-SAAL Sa 25. Living HipHop 2015 MUFFATWERK Sa 25. Zirp / Saeldes Sanc SPECT. MUNDI Sa 25. Trailerpark TONHALLE So 26. Johannes Oerding MUFFATHALLE So 26. Marla Glen MUFFATWERK AMPERE So 26. Mnozil Brass PHILHARMONIE So 26. The Answer STROM So 26. Deichkind ZENITH Mo 27. The Ghost Inside BACKSTAGE Mo 27. Anna Phoebe BACKSTAGE Mo 27. Konzept Lebenswert HEPPEL & ETTL. Mo 27. Permanent Ruin KAFE KULT Mo 27. Balthazar STROM Di 28. Skeletonwitch BACKSTAGE Di 28. Falco meets Mercury CIRCUS KRONE Di 28. Circa Waves FEIERW. KRANHALLE Di 28. Blind Guardian ZENITH Mi 29. Navarone BACKSTAGE Mi 29. Fest der Feste CIRCUS KRONE Mi 29. Prong FEIERWERK HANSA 39 Mi 29. Werner Meier HEPPEL & ETTLICH Mi 29. Jesper Munk MUFFATHALLE Do 30. Sex Pistols Experience FEIERW. KRANH. Do 30. Mounties STROM

The Love Bülow BACKSTAGE Maceo Parker MUFFATHALLE

Mo 13. Patti Smith TOLLWOOD Mi 15. The Black Dahlia Murder FEIERWERK Do 16. Frieder Graef GLOCKENBACKWERK Sa 18. 80’s Charity Show CIRCUS KRONE So 19. Passenger TOLLWOOD Do 23. George Thorogood CIRCUS KRONE Sa 25. Sommernachtstraum OLYMPIA Mo 27. D.R.I. FEIERWERK KRANHALLE

AUGUST 7.-9. 7.-9.

SonneMondSterne SAALBURG Brass Wiesn 2015 ECHING

SEPTEMBER Do 3. Mosh36 BACKSTAGE Mo 14. Bryan Ferry CIRCUS KRONE Mo 14. Bassena Partie HEPPEL & ETTLICH Sa 19. Wirtz MUFFATHALLE Sa 19. Chris Young TECHNIKUM Fr 25. Eläkeläiset TECHNIKUM

OKTOBER

(4.7. Rathausplatz Dachau)

MAI IN 3/2015

Money Boy BACKSTAGE Nils Frahm MUFFATHALLE Joy Wellboy MUFFATWERK CAFE´ Charlie Winston STROM C. Ann Schmutzler MUFFAT AMPERE Her Bright Skies BACKSTAGE Kyle Gass Band BACKSTAGE Roland Kaiser CIRCUS KRONE Torche MUFFATWERK AMPERE Echosmith FEIERW. KRANHALLE Screaming Females KAFE KULT Turboweekend MUFFAT AMPERE Millencolin BACKSTAGE The Lurkers GLOCKENBACKWERK Blumio BACKSTAGE Friska Viljor STROM

Genau das Richtige für einen lauen Sommerabend: JOSÉ GONZÁLEZ

Fr 1. Fr 1.

76

Sa 2. Sa 2. Sa 2. Sa 2. So 3. Mo 4. Mo 4. Mo 4. Di 5. Di 5. Mi 6. Mi 6. Do 7. Do 7. Fr 8. Sa 9.

So 10. Pirate Satellite BACKSTAGE Mo 11. Benny Steinebach HEPPEL & ETTLICH Di 12. Sonata Arctica BACKSTAGE Di 12. Title Fight BACKSTAGE Di 12. Robben Ford TECHNIKUM Mi 14. Parka GLOCKENBACKWERK Fr 15. Des Ark KAFE KULT Fr 15. Nachtblut BACKSTAGE Fr 15. Rainhard Fendrich BALLHAUSF. Fr 15. Comeback Kid FEIERWERK HANSA 39 Sa 16. Vierkanttretlager MILLA Sa 16. Jonathan Jeremiah STROM Sa 16. Unheilig ZENITH So 17. 5 Seconds Of Summer OLYMPIAH. Mo 18. Dagobert MILLA Di 19. Astronautalis FEIERW. ORANGEH. Di 19. Public Service Broadcasting STROM 19./21. AC/DC OLYMPIASTADION Mi 20. Velvet Underground Tribute MUFFAT Do 21. Mike & The Mechanics MUFFAT 21./22. Grönemeyer OLYMPIAHALLE Fr 22. The 69 Cats BACKSTAGE Fr 22. Life In Film FEIERW. HANSA 39 Sa 23. Vogelfrey BACKSTAGE Sa 23. Pentagram BACKSTAGE Sa 23. Ian Anderson CIRCUS KRONE Sa 23. Asiwyfa MUFFATWERK AMPERE So 24. All you need is love OLYMPIAH. Mo 25. Woodpigeon u.a. HEPPEL & ETTLICH Di 26. Jacco Gardner FEIERW. KRANHALLE Di 26. Kurt KAFE KULT Di 26. dragSTER GLOCKENBACKWERK Di 26. Jonas Alaska MILLA Di 26. Arkells STROM Mi 27. Boomtown Rats BACKSTAGE Mi 27. Foxygen STROM Do 28. Captain Reckless BACKSTAGE Do 28. Fanfare Ciocorlia MUFFATHALLE Fr 29. Dritte Wahl BACKSTAGE Fr 29. Michael P. Kelly CIRCUS KRONE Fr 29. Blumentopf (ausverkauft) AMPERE Fr 29. The Slow Show STROM 29.-31. Rockavaria OLYMPIAPARK Sa 30. Atomic Kitten BACKSTAGE So 31. Vijay Iyer Trio MUFFATHALLE So 31. Knypp- & Kopphausen MUFFAT AMP.

Fr 2. Liont BACKSTAGE Sa 3. Swiss & Die Anderen BACKSTAGE Mo 5. Take That OLYMPIAHALLE Di 6. Sweet CIRCUS KRONE Di 6. Cassandra Steen FREIHEIZ Do 8. Heino BACKSTAGE WERK Mo 12. Le-Thanh Ho HEPPEL & ETTLICH Di 13. Imagine Dragon OLYMPIAHALLE Fr 16. Kayef BACKSTAGE So 18. Diana Krall PHILHARMONIE Di 20. Nickelback OLYMPIAHALLE Do 22. Eros Ramazzotti OLYMPIAHALLE Fr 23. ASP / Spielbahn BACKSTAGE Sa 24. Pink Martini PHILHARMONIE Di 27. Apocalyptica TONHALLE Do 29. Simply Red OLYMPIAHALLE Fr 30. Annihilator BACKSTAGE

NOVEMBER Do 5. So 8. Mi 11. Do 12. Fr 13. Mi 14. Di 17. Di 17. Sa 21. Di 24. Do 26. Fr 27.

SDP KULTFABRIK TONHALLE The Kilkennys MUFFAT AMPERE Sido ZENITH Howard Carpendale OLYMPIAHALLE Andreas Gabalier OLYMPIAHALLE Tocotronic ZENITH Monsters Of Liederm. BACKSTAGE Fettes Brot ZENITH Tanzt! 2015 BACKSTAGE Eric Bibb & Habib Koite´ MUFFAT Deep Purple OLYMPIAHALLE V8 Wankers BACKSTAGE

DEZEMBER Do 3. Sa 19. Sa 19. So 20.

JULI Do 2. Guitar Gangsters THE 4YOU Fr 3. Jupiter Jones / Luxuslärm DACHAU Sa 4. Jose´ Gonzalez ´ DACHAU Di 7. Roxette OLYMPIAHALLE Mi 8. Toto OLYMPIAHALLE 10.-18. Sommerfestival ROSENHEIM Sa 11. Mark Knopfler OLYMPIAHALLE So 12. Clueso TOLLWOOD

So 15.3. BACKSTAGE 18:00 Taste Of Anarchy Tour 2015 · Metal mit den Livebands: Nasty, Lionheart, Cruel Hand, Desolated, Coldburn, Havenside 17.-22.3. BURGHAUSEN Jazzwoche 2015 · Mit dabei: Mario Biondi, Rebekka Bakken & HR-BigBand, Monty Alexander & Harlem Kingston Express, Heinz Sauer & Michael Wollny, Kenny Garrett Quintet, Spyro Gyra, Craig Handy, Strata-East Allstars, Incognito, Duke Robillard, Craig Handy & 2nd Line Smith, Get The Blessing, Bun-Jon & The Big Jive, Al Jones Bluesband, Deitra Farr & Soul Gift / Duke Robillard Band, Lafayette Harris Trio, Joscha Arnold Quintet, PC Energetic, Diego Pinera, ˜ Raphael Walsers GangArt u.a. Do 26.3. BACKSTAGE 15:00 Paganfest 2015 · Mit dabei: Korpiklaani, Wintersun, Turisas, Heidevolk, Grailknights, Finsterforst, Obscurity, Frosttide u.a. So 5.4. BACKSTAGE 15:00 Dark Easter Metal Meeting 2015 · Live So 19.4. OLYMPIAHALLE 14:00 Die große Schlager-Starparade · Live Do 23.4. BACKSTAGE 20:00 Progression Tour 2015 · Metal mit den Bands: Suicide Silence, White Chapel, Carnifex, Adept, Rise Of The Northstar, Walking Dead On Broadway Sa 25.4. MUFFATWERK 14:00 Living HipHop 2015 · Live Graffiti, Breakdance Battle, Beat Box Battle, EOW Freestyle Battle, Street Art Ausstellung, Marker Battle, Open Mic u.a. Mit den Liveacts: The Beatnuts, Samy Deluxe, Afrob, Chefket, Olli Banjo, Teesy, DaJuan, Suffdaddy, DJ Friction, Nobodys Face, Panda Party Soundsystem u.a. 29.-31.5. OLYMPIAPARK Rockavaria · Mit dabei: Muse, Metallica, Kiss, Faith No More, Five Finger Death Punch, Incubus, Judas Priest, Limp Bizkit oder Genre-Klassiker wie Accept, Anti-Flag, Exodus, Testament, The Darkness, Turbonegro, Arcane Roots, Any Given Day, Emmure, Hang The Bastard, Kissin’ Dynamite, Orchid, The Picturebooks, Bonaparte, Within Temptation, Triggerfinger, Saint Vitus, Truckfighters, Eisbrecher, Eskimo Callboy, Hatebreed, Stick To Your Guns u.a.

Saltatio Mortis BACKSTAGE Killerpilze BACKSTAGE Kollegah, Genetikk u.a. ZENITH Pur OLYMPIAHALLE

5.-7.6. NÜRNBERG 20:00 Rock im Park 2015 · Mit dabei: A Day To Remember, AnnenMayKantereit, Asking Alexandria, Bastille, Beatsteaks, Bilderbuch, Blues Pills, Body Count Feat. Ice-T, Broilers, Callejon, Deichkind, Die Toten Hosen, Donots, Enter Shikari, Feine Sahne Fischfilet, Foo Fighters, Frank Turner And The Sleeping Fr 20.2. FEIERWERK HANSA 39 19:30 Souls, Fritz Kalkbrenner, Godsmack, HollyAufmucken gegen rechts · Eine bunte Mi- wood Undead, In Flames, K.I.Z., King 810, schung aus Literatur, Punkrock, Ska, Reggae, Interpol , The Prodigy, Clueso, Hoizer, KraftElectro, Rave, Techno, Trash und Synthpop mit klub, Lamb Of God, Mallory Knox, Marilyn den Bands: GRGR, Classless Kulla, Robosau- Manson, Marsimoto, Mighty Oaks, Motörrus, Antimanifest, Daniel Kulla, Missstand, head, MS MR, Papa Roach, Parkway Drive, Eskalation, Turd Sandwich Prinz Pi, Rise Against, Skindred, Slash, Slipknot, Trailerpark, Turbostaat, While She Fr 20.2. KYESO 20:00 Sleeps, Bad Religion, Tocotronic, Netsky, Sonne, Tanz & Tod · Mini-Festival mit den Li- Modestep, Royal Republic, Clutch, Kadavar, vebands: Sunspiration, Dancing Me & The Zebrahead, Antilopen Gang, OK Kid, Ska Machine, Jeremiah’s Life & Death Blues Schmutzki, Slaves u.a. Orchestra Sa 13.6. ZENITH/KESSELHAUS Organic Dance Music Festival · Elektronische Tanzmusik mit den Liveacts: Tale Of Us, Dixon, David August, Surgeon, Marcel Fengler, Shed, Zenker Brothers u.a.

FESTIVALS

10.-18.7. ROSENHEIM 20:00 Sommerfestival · Mit den Livebands: Esbrassivo, Rainhard Fendrich & Band (10.), Madeline Juno, Andreas Bourani (11.), Die Fantastischen Vier (15.), Lampferding Social Club, Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet (16.), Manfred Mann’s Earthband, The Hooters (17.), Gregor Meyle (18.) u.a.

JUNI Mi 3. Joe Buck Yourself FEIERWERK Mi 3. Olly Murs OLYMPIAHALLE 5.-7. Rock im Park 2015 NÜRNBERG So 7. Mono & Nikitaman DACHAU Mo 8. Farin Urlaub Racing Team ZENITH Mi 10. Maroon 5 OLYMPIAHALLE 12./13. Pogorausch 2015 BACKSTAGE Sa 13. Christopher Seiler BACKSTAGE Sa 13. Helene Fischer OLYMPIASTADION Sa 13. Organic Dance Music ZENITH/KESSELH. So 14. 2Cellos CIRCUS KRONE Mo 15. Moriarty FEIERW. KRANHALLE 19./21. Sunrise Avenue KÖNIGSPLATZ Fr 19. Neil Diamond OLYMPIAHALLE So 21. Chilly Gonzales PHILHARMONIE Fr 26. Hubert von Goisern KÖNIGSPLATZ Di 30. The Hooters MUFFATHALLE Di 30. Jackson Browne TOLLWOOD

Welt des Mittelalters war so facettenreich und bunt wie das Zeitalter selbst!«, meint das Programmheft und folgende Bands und ihre Fans wohl auch... Im März: Estampie, Varvarija (14.), Rivan & The Plaids, Tibetrea ´ (20.), Meinhard (22.), Folk Noir feat. Oliver s.Tyr & Stephan Groth (Faun), Delva (27.), Dornenreich (28.). Im April: Vroudenspˆil, Kalevala HMS (11.), Nachtgeschrei, Damokles (18.), Kaunan, Adas (24.), Zirp, Saeldes Sanc feat. Ernst Horn (Deine Lakaien).

Sa 18.7. CIRCUS KRONE 20:00 The 80’s Charity Show · Mit heldenhaften Auftritten von: Sandra, Bonnie Tyler, Kim Wilde, Alphaville, Samantha Fox, Sabrina, Maggie Reilly, Electric Light Orchestra Sa 7.3. FEIERWERK 20:00 An evening with redwinetunes · Das umtriebige Münchner Label mit dem trinkseligen Namen entdeckte den Blueswunderknaben Jesper Munk und kümmert sich auch sonst aufopferungsvoll um junge und junggebliebene Künstler aus den Bereichen Indie, Folk, Americana und Singer/Songwriter. Mit dabei: Nick & The Roundabouts, Ella Josaline, The Marble Man, Triska, Impala Ray

7.-9.8. ECHING Brass Wiesn 2015 · Blasmusik und mehr mit den Livebands: LaBrassBanda, Pull Up Orchestra, The Heimatdamisch, Gankino Circus, Kapelle Josef Menzl, Die Fexer, Äl Jawala, Die Insbrucker Böhmische u.a.

7.-9.8. SAALBURG SonneMondSterne · Das sympathische Festival für elektronische Musik – Dieses Mal mit dabei: Calvin Harris, The Chemical Brothers, Steve Aoki, Fritz Kalkbrenner, Robin Schulz, 12.-14.3. EINSTEIN 20:00 Frameworks Festival 2015 · Unkonventio- Vitalic, Marek Hemmann, Lex & K-Paul, Alle Farben, Mathias Kaden, Robag Wruhme, nelle Klangexperimente und Performances aus dem subkulturellen Untergrund: Mal Pop, Andhim, Dirty Doering, Markus Meinhardt, mal Klassik, immer aber alternativ(los)... Mit: Aka Aka ft. Thalstroem, Sascha Braemer, Driftmaschine, Gut und Irmler, Thomas Köner Super Flu, Ostblockschlampen, Dominik Eulberg, Britta Arnold, Terranova u.a. (12.), Triple Sun, A¨ısha Devi, Colleen (13.), Mo Kolours, Lambert, Raz Ohara (14.) Sa 21.11. BACKSTAGE 20:00 14.3.-25.4. SPECTACULUM MUNDI 20:00 Tanzt! 2015 · Mittelalter-Folk und -Rock mit: Musica Antiqua Viva · »Die musikalische Vroudenspil, Ingrimm, The Privateer u.a. www.in-muenchen.de


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 23:14 Seite 21

VORSCHAU KLASSIK FEBRUAR

››

Mi 25./Do 26. PHILHARMONIE 20:00 Münchner Philharmoniker »Klassisch und ›classique‹« · D: Dan Ettinger. S: Radu Lupu (Klavier). Abonnement. Werke von Prokofjew, W.A. Mozart, Strawinsky. T. 548 181 81 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117)

28. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Abonnement Musikerlebnis Klavier Alfredo Perl · Klavierabend mit Werken von Brahms, Schönberg und Beethoven. Karten-T. 0800/545 44 55.

1. FORUM FÜRSTENFELD 16:00 Stadtkapelle Fürstenfeldbruck: Jahreskonzert · D: Paul Roh & Monika Schmid. Werke von Wagner bis Stevie Wonder. Karten-T. 081 41/666 5-444. (Stadtsaal)

28. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Mi 25. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Residenz Serenade (siehe Donnerstag 26.) Sol Gabetta – Kammermusikabend · Die Cel28. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:00 listin und der Pianist Bertrand Chamayou inUm momento de grande amor: BrasilianiDo 19. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 terpretieren Kammermusik von Beethoven, sche Chormusik – Stimmen der Lebensfreude · Hagen Quartett · Das Salzburger Weltklasse- Mendelssohn und Chopin. Karten-T. 936 093. D: Lilian Zamorano. Percussion: Gilson de Assis Streichquartett mit Werken von W.A. Mozart Mi 25. HERKULESSAAL 20:00 und Valdir Mendes. Karten-T. 548 181 81. und Brahms. Karten-T. 936 093. Enoch zu Guttenberg: Mozart & Bruckner 19. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Der Maestro dirigiert David Fray (Klavier) und musica viva Wochenende / 1. Konzert das Orchester der KlangVerwaltung. Werke MÄRZ musica viva – Punkt 8 · Solisten des Symvon Bruckner und W.A. Mozart. T. 936 093. So 1. HERKULESSAAL 18:00 phonieorchesters des Bayerischen Rundfunks 25. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 John Rutter, »Mass of the Children« & Anmit Uraufführungen von Auftragswerken von ton Bruckner, »Te Deum« · Mit GesangssolisVier im roten Kreis – Steichquartette 2 Milica Djordjevic, Nicolaus Richter de Vroe ten, dem Kinderchor der Bayerischen StaatsAmaryllis Quartett · Werke von W.A. Mound einer deutschen Erstaufführung eines zart, Berg und Beethoven. Abonnementkon- oper (Einstudierung: Stellario Fagone), MünWerks von Bettina Skzypzak. Karten-T. chner Oratorienchor und Bad Reichenhaller zert, Karten-T. 0800/545 44 55 590 010 880, www.br-klassikticket.de. Philharmonie. D: Andre´ Gold. T. 548 181 81. Do 26./Fr 27. HERKULESSAAL 20:00 Do 19. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 1. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 11:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Symphonieorchester des Bayerischen 4. Kammerkonzert 2014/15 des Bayerischen Rundfunks · D: Daniel Harding. AbonneMitglieder des Goldnagl-Ensembles und der · Fünf Bläser des StaatsorStaatsorchesters mentkonzert. Symphonien Nr. 39 Es-Dur, Nr. Münchner Philharmoniker – spielen Werke 40 g-Moll und Nr. 41 C-Dur von W.A. Mozart. chesters sowie Sophie Raynaud (Klavier) spieaus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit len Werke von Ibert, Poulenc, Ravel, Dukas T. 590 010 880, www.br.de / 18:45 Einführung Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / und Debussy. Abonnementkonzert. ProGänge-Menü (Karten-T. 289 755 97). gramm Junges Publikum. (T. 218 519 20) Do 26. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Fr 20. PHILHARMONIE 20:00 1. ALLERHEILIGEN-HOFK. 17:00, 20:00 Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der Münchner Philharmoniker »Die Zukunft Münchener Bach Konzerte der Musik« · D: Rafael Payare. S: Sergey Kha- Münchner Philharmoniker – spielen Werke Pieter Wispelwey spielt Bach · Der niederaus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit chatryan (Violine). Abonnementkonzert. ländische Cellist spielt in zwei Teilen J.S. Bachs Werke von Beethoven, Sibelius. T. 548 181 81 Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / Suiten für Violoncello Solo. Abonnementkon18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) Gänge-Menü (Karten-T. 289 755 97). zert. Karten-T. 0800/545 44 55. Fr 27. PHILHARMONIE 19:00 17:00 Teil I – Suiten Nr. 1-3, BWV 1007-1009 Fr 20. HERKULESSAAL 20:00 Münchner Philharmoniker »Der Tölpel 20:00 Teil II – Suiten Nr. 4-6, BWV 1010-1012 musica viva Wochenende / 2. Konzert Peter Eötvös & Chor des BR · Mit Piia Komsi tanzt« · D: Dan Ettinger . S: Radu Lupu (KlaSo 1. PRINZREGENTENTHEATER 11:00 vier). Spielfeld Klassik – 2. Jugendkonzert, (Sopran), Marco Blaauw (Trompete). UraufRudolf Buchbinder spielt Beethovens sämtAbonnementkonzert. Werke von Prokofführungen neuer Werke von Mat ´ e´ Bella, Reliche Klaviersonaten · Abonnementkonzert. jew, W.A. Mozart, Strawinsky. T. 548 181 81. becca Saunders und Vinko Globokar. Karten-T. Klaviersonaten Nr. 2/9/15/23/27. Nächster Teil: 590 010 880, www.br-klassikticket.de. 27. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 19:30 So 25.10.2015 (Karten-T. 811 61 91) Residenz-Gala-Konzert · Die Residenz SolisFr 20. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 18:00 ´ So 1. CUVILLIES-THEATER 19:30 Mein Pianoforte · »Pianomarathon interna- ten spielen Werke von Vivaldi, W.A. Mozart, Max Emanuel Cencic »Rokoko« · Virtuose ´ Mit Moderation tionaler Meisteramateure«: Amateurpianisten Tschaikowsky und Dvorak. Opernarien von Johann Adolf Hasse mit dem und Bildern. Buchbar auch mit Gänge-Menü. spielen hochkarätige Konzertprogramme. Countertenor, Theodoros Kitsos (Mandoline) (Karten-T. 289 755 97). und Armonia Atenea. D: George Petrou. Sa 21. PHILHARMONIE 19:00 Fr 27. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:30 Außerdem Instrumentalwerke von Leonardo Münchner Philharmoniker »Die Zukunft sonorizzonte – 3. Kammerkonzert: Papage- Leo und Joseph Haydn. Karten-T. 811 61 91. der Musik« (siehe Freitag 20.) no · Roberto Issoglio (Klavier) und Jessica 17:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117) Kuhn (Violoncello) spielen Werke von Beetho1. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 18:00 Barock-Konzerte 2014/15 ´ Karten-T. Sa 21. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 ven, Schubert und Katalin Pocs. Eine Reise durchs barocke Italien · Mit SoDaniil Trifonov · Der umjubelte junge russi- 0151/209 778 81. (Johannissaal) listen und Orchester des Staatstheaters am sche Pianist mit der Kremerata Baltica. Wer27. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Gärtnerplatz. D: Marco Comin. Werke von ke von Penderecki, Chopin und Gorecki. ´ Edgar Borsich – Cello solo · Der Cellist Vivaldi, Locatelli, Albinoni u.a. T. 218 519 60. Abonnementkonzert, Karten-T. 811 61 91. spielt »Ungehörtes« von Graf Saint Germain, 1. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 11:00 21. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 Karl Meister, Roland Leistner-Mayer (Uraufführung) und Gerhard Bickl. Moderation: An- 5. Kammerkonzert der Münchner PhilharResidenz Serenade (siehe Donnerstag 19.) moniker: »Brass Symphony« · Die Blechbläser drea Lässig. Karten-T. 548 181 81. Sa 21. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 der MPhil mit Werken von Dukas, Hansen, Fr 27. ST. MARKUS 20:00 Antonio Vivaldi – Die vier Jahreszeiten · ViKotsier, Bourgeois, Mortimer und J.S. Bach. Wege zu Bachs Passionen · Gesprächskonvaldis berühmter Jahresreigen mit Angelika (Karten-T. 548 181 81; Festsaal) zert mit Karl-Friedrich Beringer (ehem. Leiter Lichtenstern und den Nymphenburger Strei1. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 chersolisten. Auch als Konzert & Dinner buch- des Windsbacher Knabenchors) und Dirigent Um momento de grande Amor – BrasilianiHansjörg Albrecht. Moderation: Philipp Eder. bar, Karten-T. 01806/570 073 (Hubertussaal) Dazu Hörbeispiele mit dem Münchener Bach- sche Chormusik: Stimmen der Lebensfreude · Sa 21. MUFFATHALLE 19:00 Chor. Karten-T. 548 181 81. (Gabelsbergerstr. 6) 20 Jahre Brasilianische Chormusik »Made in musica viva Wochenende / 3. Konzert Munich« mit Percussion. D: Lilian Zamorano. Sa 28. PHILHARMONIE 20:00 Ensemble musikFabrik »Harry Partch – Karten-T. 548 181 81 Frank Zappa« · Abschlusskonzert des Festivals Gustav Mahler »2. Sinfonie« · Mit Crowd1. LMU GROSSE AULA 16:00 funding realisiert: Das selbstverwaltete Abfür Neue Musik mit dem 23-köpfigen Instrumentalensemble sowie Dirk Rothbrust, Drum- aco-Orchester im Konzert mit Lydia Teuscher Bohuslav Martinu˚ »Das Gilgamesch-Epos« · Mit Solisten, Sprecher Johannes Hitzelberger, (Sopran), Tara Erraught (Mezzospran), Münset. (T. 59 00-108 80, www.br-klassik.de) chner Dommusik, Kammerchor VivaVoce und coro per resistencia (Nürtingen), Munich Inter16:30 Die Instrumente von Harry Partch · national Choral Society, Regenbogenchor MünchenKlang. D: Joseph Bastian. Karten: Präsentation (München) sowie Musica Viva (Stuttgart). D: www.abaco-orchester.de, T. 548 181 81. 21./22. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 16:00 Mary Ellen Kitchens. Außerdem Werke von Sa 28. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Mahler und Ives. Karten-T. 548 181 81. Mein Pianoforte (siehe Freitag 20.) Simone Rubino – Big Percussion-Night So 22. PHILHARMONIE 11:00 1. RATHAUS UNTERHACHING 19:00 »Trilogy of Exegesis« · Das Percussion-QuarMünchner Philharmoniker »Die Zukunft tett Exegesi mit ARD-Wettbewerbspreisträger Lenbach-Quartett · Die MPhil-Mitglieder der Musik« (siehe Freitag 20.) Simone Rubino spielt Werke von Xenakis, Boc- spielen Beethoven, W.A. Mozart, Schubert. www.unterhaching.de. (Foyer, Rathauspl. 7) ca, Cangelosi u.a. Karten-T. 811 61 91. 22. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 17:00 Unendlich einsam – Liedzyklus zu Gedichten aus Konzentrationslagern · Der Komponist Stefan Nobis und der Tenor Zurab Zurabishvili haben Gedichte aus der Edition »Draußen steht eine bange Nacht« vertont (T. 548 181 81)

Mo 2. PHILHARMONIE 20:00 Thomas Hampson & Martin Grubinger · Spannende Mischung aus Gesang und Percussion mit Kompositionen von Gershwin über Xenakis bis hin zu einem Sting-Police-Medley mit den beiden geschätzten Musikern und dem The Percussive Planet Ensemble. T. 936 093.

Do 19. PHILHARMONIE 19:30 Münchner Symphoniker: Carmina Burana · D: Jonathan Stockhammer. Mit Sophia Brommer (S), Michael Elliscasis (T), Peter Schöne (Bar), dem Münchner Konzertchor und Münchner Oratorienchor. Außerdem »Toccata und Fuge d-moll« von J.S. Bach. T. 936 093.

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

·

Mo 23. PHILHARMONIE 20:00 Wiener Philharmoniker I · Daniele Gatti dirigiert die vier Symphonien von Johannes Brahms – 1. Teil: Symphonie Nr. 1 c-moll & Nr. 3 F-Dur. Abonnementkonzert »Wiener Philharmoniker«. Karten-T. 936 093. ´ Mo 23. CUVILLIES-THEATER 20:00 Festkonzert der Residenz-Solisten · Mit Burkhard Jäckle (Flöte) und Andreas Skouras (Klavier). Werke von Vivaldi, Beethoven und W.A. Mozart. (Karten-T. 548 181 81)

·

Di 24. PHILHARMONIE 20:00 Wiener Philharmoniker II · Daniele Gatti dirigiert die vier Symphonien von Johannes Brahms – 2 Teil: Symphonie Nr. 2 D-Dur & Nr. 4 e-Moll. Abonnementkonzert »Wiener Philharmoniker«. Karten-T. 936 093. Di 24. PRINZREGENTENTHEATER 19:00 4. Klassik zum Staunen Das Orchester in einer Komischen Oper · Konzert für Zuschauer*innen ab 14 Jahren mit Szenen aus Vicente Mart´in y Solers Dramma giocoso »L’arbore di Diana« in zwei Akten. Mit Solisten der Bayerischen Theaterakademie August Everding und dem Münchner Rundfunkorchester. D: Paolo Carignani. Inszenierung: Balazs ´ Kovalik. Karten-T. 59 00108 80, www.br-klassik.de 24. MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS 19:30 Opernstudio der Bayerischen Staatsoper – 3. Portraitkonzert · Die neuen Mitglieder Elsa Benoit (Sopran) und John Carpenter (Bariton) stellen sich vor. Klavier: Naomi Schmidt und Benjamin Spa. KünstlerhausKonzert, Karten-T. 599 184 14. (Festsaal) www.in-muenchen.de

·

Mo 2. HERKULESSAAL 18:30 Klassik vor acht Adam Laloum · Klavierabend mit Werken von J.S. Bach, Chopin und Schumann. Abonnementkonzert. Karten-T. 383 846 20. 2. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Eine musikalische Reise – Ein Liederabend mit William Berger und Julius Drake · Der südafrikanische Bariton mit Liedern von Schubert, Mahlers Debussy, Ravel, Faure. ´ T. 548 181 81. Di 3. PRINZREGENTENTHEATER 20:00 Münchner Symphoniker »Leidenschaften« D: Kevin John Edusei. S: Alexandra Soumm (Violine). Werke von Franck, Bruch und Berlioz. Abonnementkonzert, Karten-T. 936 093. 19:30 Präludium

·

Di 3. HERKULESSAAL 20:00 Kammermusik der Nationen – Abonnement Emerson String Quartet · Kammermusikalische Werke von W.A. Mozart, Berg und Beethoven. Karten-T. 982 928-27. 3. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Out of Munich – Münchner Solisten Wen Xiao Zheng · Der Bratscher und Yuki Janke (Violine), Isang Enders (Violoncello) und Paul Rivinius (Klavier) mit Werken von Penderecki, W.A. Mozart, Martinu˚ und Dvoˇrak. ´ Abonnementkonzert. T. 0800/545 44 55. 3. BR FUNKHAUS STUDIO 2 20:00 L’Accademia giocosa · Studiokonzert mit Werken von Couperin, Bach, Rameau, Leclair und Telemann, moderiert von Meret Forster. (T. 59 00-108 80, www.br-klassik.de) Mi 4. PHILHARMONIE 20:00 Pro Musica – Abonnement Waseda Symphony Orchestra Tokyo · D: Kazufumi Yamashita. Neben drei Werken von R. Strauss spielt das Orchester, verstärkt durch Taikotrommler, auch ein Konzert von Maki Ishii Mono. Karten-T. 982 928-27. Mi 4. HERKULESSAAL 20:00 Münchner Symphoniker »Psyche´ et Eros« ´ Kelemen D: Kevin John Edusei. S: Barnabas (Violine). Werke von Franck, Bartok ´ und Berlioz. Abonnementkonzert, T. 936 093. 19:30 Präludium

·

Mi 4. PRINZREGENTENTHEATER 19:30 3. Mittwochs um halb acht Das Kino der Anderen mit Martina Gedeck · Moderiertes Konzert des Münchner Rundfunkorchesters mit deutsch-deutscher Filmmusik. D: Dirk Brosse. ´ Werke von Gabriel Yared (»Das Leben der Anderen«), Peter Gotthardt (»Die Legende von Paul und Paula«) u.a. Mit Nachklang. T. 59 00-108 80.

·

4. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Prophetiae Sibyllarum – Kammermusik der Renaissance und des 21. Jahrhunderts · Das Pelaar Streichquartett aus München spielt Werke von Dufay, Desprez, Waterhouse und Beleaev. Karten-T. 548 181 81. Do 5. PHILHARMONIE 20:00 Münchner Philharmoniker · D: Michal Nesterowicz. S: Veronika Eberle (Violine). Abonnementkonzert. Werke von Weinberg, Prokofiew und Ludwig van Beethoven. Karten-T. 548 181 81. p

·

VERLOSUNG

Münchner Oratorienchor „Awake My Soul“ Rutter/Bruckner Am 1. März, 18 Uhr, im Herkulessaal „Ich wollte Texte und Musik aus den unterschiedlichen Perspektiven von Kindern und Erwachsenen verweben“, erklärt John Rutter, einer der bedeutendsten englischen Komponisten unserer Zeit, über seine 2003 komponierte Mass of the Children. Seit er 1963 als Mitglied des Knabenchors an der ersten Einspielung von Brittens „War Requiem“ teilgenommen hat, ist er fasziniert vom Zusammenklang zwischen Kinder- und Erwachsenenstimmen. Die nun vom Münchner Oratorienchor, dem Kinderchor der Bay. Staatsoper und der Reichenhaller Philharmonie aufgeführte „Mass of the Children“ reißt Chorsänger und Zuhörer gleichermaßen mit, ebenso wie das im zweiten Teil präsentierte Te Deum von Anton Bruckner.

3 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 16.2., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 684* an und nennen Sie das Stichwort chor plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN chor **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

IN 3/2015

77


wp_201503_Redaktionsseiten 02.02.2015 23:15 Seite 22

Do 5. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der Münchner Philharmoniker – spielen Werke aus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / Gänge-Menü (Karten-T. 289 755 97). Do 5. GASTEIG 9:00-19:30 Der Gasteig brummt! · Die im Gasteig ansässigen Institute, darunter die Münchner Philharmoniker, Hochschule für Musik und Theater, Städtische Sing- und Musikschule, Münchner Volkshochschule, Münchner Stadtbibliothek u.v.a. laden Kinder und Jugendliche von 4 bis 18 Jahren ein zu Konzerten, Workshops, Instrumentenkunde. (Eintritt frei; für Saalveranstaltungen Reservierung nötig; Info: www.gasteig.de / spielfeld-klassik.de) Fr 6. PHILHARMONIE 20:00 Münchner Philharmoniker & Sol Gabetta Die argentinische Cellistin mit Dvoˇraks ´ »Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll«. D: Valery Gergiev. Abonnementkonzert. Außerdem Werke von R. Strauss. T. 548 181 81. 18:45 Auftakt – Konzertführer (Raum 0117)

·

6. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Mahan Esfahani · Barocke Werke für Cembalo von Orlando Gibbons, J.S. Bach, Couperin und D. Scarlatti. Karten-T. 811 61 91. 6. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 19:30 Pianistenclub: Die Welt vor 100 Jahren – Klaviermusik um die Zeit des Ersten Weltkriegs · Eröffnungskonzert der Reihe »Reisen in die Vergangenheit«. Annika Hörster, Dmitrij Romanov u.a. spielen Werke von Bartok, ´ Prokofjew, Debussy u.a. Konzept: Carolin Danner. Karten-T. 954 560 09 u. T. 548 181 81.

So 8. PHILHARMONIE 11:00 Münchner Philharmoniker (siehe Do 5.) So 8. PHILHARMONIE 20:00 Tonhalle-Orchester Zürich & Yuja Wang · Die chinesische Pianistin mit Rachmaninows »Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll« und Mussorgskys »Bilder einer Ausstellung«. D: Lionel Bringuier. Karten-T. 936 093.

·

·

15. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 17:00 Frühjahrskonzert des Münchner Jugendorchesters · D: Henri Bonamy. S: Korbinian Altenberger (Violine). Werke von Bizet, Paganini und Beethoven. (Karten-T. 548 181 81)

Seit 1976 weltweit unterwegs: EMERSON STRING QUARTET

·

15. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 11:00 Mostly Brahms 4. Konzert · Konzertreihe mit Elizabeth Hopkins (Klavier & Moderation) und Freunden. Karten-T. 548 181 400. 15. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Hiroko Miki · Die japanische Pianistin mit Werken von Ullmann, Schumann und Debussy. Karten-T. 548 181 81.

(3.3. Herkulessaal) 8. GASTEIG CARL-ORFF-SAAL 19:00 Danzas Fantasticas ´ · Das Akademisches Blasorchester München präsentiert Bearbeitungen für Blasorchester nach Werken von Chabriers, Turinas und Ravel u.a. D: Michael Kummer. (Karten-T. 548 181 81)

·

·

·

·

·

Sa 14. PHILHARMONIE 19:00 Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (siehe Donnerstag 12.) 17:45 Konzerteinführung Sa 14. HERKULESSAAL 20:00 Baiba Skride & Sinfonietta Riga · D: Normunds Sne. Sonderkonzert in der Reihe anlässlich der lettischen EU-Ratspräsidentschaft. Werke von Beethoven, W.A. Mozart und J. Haydn. Karten-T. 936 093.

15. BÜRGERHAUS U’SCHLEISS. 19:00 Podium junger Künstler · Mit Valerie Steenken (Geige) und Susanna Klovsky (Klavier). Karten-T. 310 09-200. So 15. KUBIZ 19:00 Ensemble Clemente · Barockmusik zur Passionszeit für Violine, Flöte, Vc und Cembalo von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach. (Karten-T. 665 55-316)

15. KIRCHE FRIEDEN CHRISTI 19:00 Musik im Olympischen Dorf · Geistliche Musik zur Passion mit der Schola und Wolfgang Kraus (Orgel). D: Winfried Englhardt. Gregorian. Choral und Werke von Brahms, 14. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 Bach, Helmschrott u.a. (Helene-Mayer-Ring 23) Sjaella · Die sechs jungen Skandinavierinnen mit geistlichen und klassischen Liedern, inter15. ST. BARTHOLOMÄUS 17:00 nationalen Volksliedern und Popsongs von den Joseph Haydn – Die Schöpfung · Das beBeatles und Stevie Wonder. Karten-T. 936 093. liebte Oratorium mit Doris Langara (Sopran), dem Kammerchor und Kammerorchester 14. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 19:00 Oberhaching. (Oberhaching) Duo CordAria · Barbara Thedieck (Flöte) und Oliver Thedieck (Gitarre) spielen Werke von Mo 16. HERKULESSAAL 20:00 Böhm, Schubert, Diabelli u.a. (T. 532 97-222) Hilary Hahn · Die Weltklassegeigerin und der Pianist Cory Smythe mit Sonaten von Schu14. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 mann, Debussy u.a. Abonnementkonzert. Residenz Serenade (siehe Donnerstag 12.) Karten-T. 383 846 20. Sa 14. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:00 Di 17. PHILHARMONIE 19:30 Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten – Münchner Symphoniker »Russische RoEin Jahr in Tönen · Mit Martin Osiak (Solovio- mantik« D: Kevin John Edusei. S: Teo Gheorgline) und dem Ensemble 1756. D: Konstantin hiu (Klavier). Abonnementkonzert. Werke Hiller. Auch als »Konzert & Dinner« buchvon Tschaikowsky, Rachmaninow. T. 936 093. bar (T. 01806/570 073, Hubertussaal) Mi 18. PHILHARMONIE 20:00 14. MÜNCHN. KÜNSTLERHAUS 19:30 Hel ´ ene ` Grimaud »Jeux d’eau« · KlavierMargarita Oganesjan & Rebekka Hartabend mit Werken von Schubert, Liszt, Ravel, mann »Views From Ararat« · KünstlerhausDebussy u.a. Abonnement, Karten-T. 936 093. Konzert mit der Pianistin und der Geigerin. Karten-T. 599 184 14. (Festsaal) Mi 18. HERKULESSAAL 20:00 Neue Philharmonie München · D: Yoel 14. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Gamzou. S: Gilles Apap (Violine), Talia Or (SoWinners & Masters: Bell’ Arte Trio · Ein pran). Benefizkonzert zugunsten der Felix junges pan-europäisches Ensemble mit WerBurda Stiftung. Werke von Bartok ´ und Mahken für Violine, Violoncello und Klavier von ler. (www.nphm.info, Karten-T. 548 181 81) Howard Blake, Dvoˇrak, ´ Schubert. T. 548 181 81 19:00 Konzerteinführung mit Yoel Gamzou Sa 14. SCHWERE REITER 20:00 18. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 20:00 NEOS live: Convergence/Divergence · K+K Vier im roten Kreis – Steichquartette 3 Vienna, Clipper Erickson (Klavier) und Matthi- Schumann Quartett »Russischer Spaziergang« · Mit Bratschistin Liisa Randalu. Werke von Borodin, Schostakowitsch und Beethoven. Abonnementk., T. 0800/545 44 55.

·

·

·

·

Meret Becker Am 27. Februar im Kulturzentrum Taufkirchen Sie ist eine Künstlerin mit vielen Gesichtern: Schauspielerin, Komponistin, Sängerin und Produzentin. Sozusagen ein Multitalent. Sie hat fünf Musikalben herausgebracht, gab zahllose Konzerte und wirkte parallel dazu in vielen Filmen mit. Dafür wurde sie u. a. mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Bayerischen Filmpreis, der Goldenen Kamera und dem Filmband in Gold ausgezeichnet. Die Musikerin Becker ist immer für eine Überraschung gut, so auch auf ihrem aktuellem Album „Deins And Done“, das sie zusammen mit ihrem musikalischen Partner Buddy Sacher eingespielt hat und der sie auch live begleitet. Ihre verträumte Lyrik beeinflusste eine ganze Generation von jungen Frauen, auf dem neuen Album, das zwischen Country, Chanson und Folk wechselt, ist sie in englischer und deutscher Sprache zu hören.

5 x 2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER!

Rufen Sie bis Montag, 16.2., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 683* an und nennen Sie das Stichwort meret plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer.Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN meret **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f

IN 3/2015

15. MÜNCHNER KÜNSTLERHAUS 11:00 Kammerphilharmonie dacapo – Matinee ´ der Virtuosen · D: Franz Schottky. S: Jose´ Adolfo Alejo Solis (Bratsche). Werke von W.A. Mozart, Paganini, Delius und Dvorak. ´ Karten-T. 613 23 14.

·

·

mer Werke von Ivan Tscherepnin (deutsche Erstaufführung), Leevi Madetoja und Peter Michael Braun. (T. 59 00-108 80, br-klassik.de) 19:00 Einführung: Komponist Peter Michael Braun mit Fridemann Leipold

VERLOSUNG

78

as Müller (sensor augmented bass clarinet) spielen Werke von Laurie Altman, Arnold Schönberg und M. Müller. T. 218 982 26.

So 15. PRINZREGENTENTHEATER 11:00 Fr 13. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:30 Ivo Pogorelich · Der Pianist aus Belgrad Residenz-Solisten – Festkonzert · Werke spielt Klavierwerke Liszt Schumann, Strawinsvon W.A. Mozart, J. Haydn, Schubert und ky und Brahms. Abonnement, T. 811 61 91. Brahms. (Karten-T. 548 181 81, Hubertussaal) 15. ALLERHEILIGEN-HOFKIRCHE 18:30 Fr 13. HERZ-JESU-KIRCHE 20:00 So 8. HERKULESSAAL 19:00 taschenphilharmonie »Abenteuer für die Symphonieorchester Wilde Gungl »BeeParadisi Gloria »Herrlichkeit« - 2. Konzert · Ohren IV« · D: Peter Stangel. Eine Gegenthoven für alle« · D: Michele Carulli. S: Doren Mit Idunnu Münch (Mezzosopran), Andreas überstellung von J. Haydns Sinfonie Nr. 49 fDinglinger (Violine). Konzert für Violine Winkler (Tenor), dem via nova chor und dem moll »La passione« & Nr. 87 A-Dur und Peter und Orchester D-Dur & Symphonie Nr. 7 A-Dur. Münchner Rundfunkorchester. D: Ulf SchirStangels »Konzert für Cembalo und Orchester« (Uraufführung). Karten-T. 548 181 81.

Fr 6. KUPFERHAUS PLANEGG 20:00 Grieg Klaviertrio · Die Norweger mit Werken von Beethoven, Martin und Mendelssohn. 8. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 16:00 (Karten-T. 899 26-0) 52. Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« München 2015 – Preisträgerkonzert Sa 7. OLYMPIAHALLE 15:00, 20:00 Planet Erde · Die beeindruckendsten Bilder 11. FORUM FÜRSTENFELD 20:00 der BBC Natur- und Tierdokumentation auf Neue Philharmonie München · D: Yoel Riesenleinwand – Live begleitet vom mehr als Gamzou. S: Mathieu van Bellen, Talia Or (So80-köpfigen National Symphony Orchestra. pran). Werke von Bartok ´ und Mahler. Moderation: Max Moor. Karten-T. 548 181 81. (Karten-T. 081 41/666 5-444 / Stadtsaal) Sa 7. PHILHARMONIE 20:00 Do 12./Fr 13. PHILHARMONIE 20:00 Royal Concertgebouw Orchestra & Anne- Symphonieorchester des Bayerischen Sophie Mutter · D: Andris Nelsons. Wer- Rundfunks · D: Daniele Gatti. Abonnementke von Jean Sibelius »Violinkonzert d-Moll op. konzert. Werke von Debussy, Strawinsky, R. 47« und Dmitri Schostakowitsch »Symphonie Strauss und Dutilleux. (T. 59 00-108 80, Nr. 10 e-Moll«. T. 936 093 www.br-klassik.de) 18:45 Konzerteinführung Sa 7. HERKULESSAAL 20:00 Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion Do 12. HOFKAPELLE RESIDENZ 19:00 Der BR-Chor mit Christina Landshamer (S), Ul- Residenz Serenade · Die Residenz Solisten – rike Malotta (A), Julian Pregardien ´ (T/Evange- Mitglieder des Goldnagl-Ensembles und der list), Tilman Lichdi (T), Tareq Nazmi (B/ChrisMünchner Philharmoniker – spielen Werke tus), Kreˇsimir Straflanac (Bassbar) und Concer- aus Barock und Wiener Klassik. Buchbar mit to Köln. D: Peter Dijkstra. (Abonnementkon- Residenzführung / Bier- oder Weinprobe / zert plus, T. 59 00-108 80, www.br-klassik.de) Gänge-Menü (Karten-T. 289 755 97). 19:00 Konzerteinführung 12. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 7. RESIDENZ MAX-JOSEPH-SAAL 20:00 Hörakademie IV: J. Haydn – Sinfonie Nr. 49 Rodin-Quartett – Mozart-Zyklus: »Wolff-Moll »La Passione« · Gesprächskonzert mit gang Amadeus auf Reisen« – Teil 4: Mozart in der taschenphilharmonie. D: Peter Stangel. Prag · Mit Hariolf Schlichtig (Viola). Abonne- (Karten-T. 444 780-61) mentkonzert. Streichquintette von W.A. Do 12. SCHWERE REITER 20:00 Mozart und Dvorak. ´ Karten-T. 291 629 16. Raus aus der Hölle! Über Flucht und Zu7. HOFKAPELLE RESIDENZ 18:00, 19:30 flucht · Uraufführung des Werks von und mit Residenz Serenade (siehe Donnerstag 5.) Julia Wahren (Text, Stimme) und Hans Wolf (Klavier, Komposition). Karten-T. 218 982 26. 7. GASTEIG KL. KONZERTSAAL 20:00 Evgenia Fölsche · Die junge Pianist mit WerDo 12. LOISACHHALLE 20:00 ken von Schubert, Beethoven und Liszt/Buso- Neue Philharmonie München · D: Yoel ni. Karten-T. 548 181 81 Gamzou. S: Mathieu van Bellen (Violine), Talia Or (Sopran). Jubiläumskonzert. Werke 7. FORUM FÜRSTENFELD 20:00 von Bartok ´ und Mahler (www.nphm.info) Fürstenfelder Konzertreihe Fr 13. SCHLOSS NYMPHENBURG 19:30 Grieg Klaviertrio · Abonnementkonzert. Werke von Beethoven, Martin und Mendelssonorizzonte – 4. Kammerkonzert: Blumensohn. Karten-T. 081 41/666 5-444. (Stadtsaal) strauß · Suzanne Fischer (Sopran), Anna Mag-

·

dalena Kokits (Klavier) und Jessica Kuhn (Violoncello) spielen Werke von Achim C. Bornhoeft, Lily & Nadja Boulanger, Britten, Martinu˚ u.a. Karten-T. 0151/209 778 81. (Johannissaal)

·

·

MUSIK-FESTSPIELE 19.-21.2. DIVERSE ORTE musica viva Wochenende · Drei Tage mit Neuer Musik, Happy New Ears-Preisverleihung an Rebecca Saunders und Gerhard Rohde (Fr 20.2. 17:00, Akademie der Schönen Künste), Präsentationen. (www.br.de/s/19rvsmO) 13./14.3. HOCHSCHULE FÜR MUSIK 6. Internationaler Wettbewerb für Zither Die Wertungsspiele für Teilnehmer*innen zwischen 19 und 35 Jahren sind öffentlich. Spielorte: HMT, GASTEIG. Fr 27.-So 29.3. GASTEIG Zither 10 · Das Festival des Bayerischen Volksbildungsverbands mit Georg Glasl, Hochschule für Musik und Theater und Gasteig zeigt die ganze Vielfalt des Instruments. Mit Konzerten, Workshops und Gesprächen. (www.zither10.de) Sa 9.5. DIVERSE ORTE 20:00-3:00 Die Lange Nacht der Musik · »Eine Stadt. Eine Nacht. 400 Konzerte«. (T. 306 100-21, www.muenchner.de/musiknacht) 24.6.-31.7. BAYERISCHE STAATSOPER Münchner Opernfestspiele 2015 · Festspiel-Premieren Oper, Ballett, Konzerte, Liederabende, Oper für alle (18./31.7.) und mehr. (T. 218 519 20, www.bayerische.staatsoper.de) Sa 11.7. ODEONSPLATZ 20:00 Klassik am Odeonsplatz mit Julia Fischer · Mit dem Symphonieorchester des BR, D: Pablo-Heras Casado. T. 548 181 81. So 12.7.ODEONSPLATZ 20:00 Klassik am Odeonsplatz »Carmina Burana« D: Krzysztof Urbanski. Karten-T. 548 181 81. www.in-muenchen.de


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 13:47 Seite 36

KLASSIKER

Höchste Harmonien und vokale Feuerwerke Kammermusik verlangt nämlich in Beethovens Variationen über „Bei Mänhöchste Harmonie, denn nern welche Liebe fühnichts stört das Zusamlen“. Dafür erwartet das menspiel so sehr wie ein Publikum aber Mendelszu großes Ego. Haben sich sohns Sonate Nr. 2 für Celaber die Richtigen gelo in Klavier op. 58 sowie funden, kann auch im zwei Kompositionen die Kleinen Großes entstehen. Frédéric Chopin für diese Bereits im vierten JahrKombination verfasste. zehnt gemeinsam auf den Auch hier bleibt aber mit Konzertpodien der Welt dem Grand duo concerunterwegs ist das 1976 getant über Themen aus gründete Emerson String Meyerbeers „Robert Le Quartett. Und auch nach Diable“ der Opernbezug dem neunten Grammy ist gewahrt. (25.2. Prinzredie Entdeckungsfreude gententheater) der vier ungebrochen. Worüber jedoch die Etwas weiter zurück in Fixsterne ihres Repertoires der Musikgeschichte muss Mozart spannend: keineswegs zu kurz komman dagegen für jene men. So gibt es von ihnen Hagen Quartett Opern, die gewöhnlich in der Residenz, neben der zum Repertoire von Coun„Lyrischen Suite“ von Alban Berg ebenso Lud- tertenor Max Emanuel Cencic zählen. Er präwig van Beethovens Opus 132 und Mozarts G- sentiert im historischen Ambiente des CuvilliésDur Streichquartett KV 387 zu hören. (3.3. Her- theaters eine Auswahl von Virtuosenstücken kulessaal) aus der Feder von Johann Adolf Hasse. Ergänzt Liebhabern der Kammermusik bietet sich wird dieses vokale Feuerwerk durch Instrumendabei eine spannende Vergleichsmöglichkeit. talstücke von Haydn und Leonardo Loe. Es spielt Denn bereits Ende Februar, wagt sich mit dem das Ensemble Armonia Atenea unter Leitung Hagen Quartett ein weiteres international ge- von George Petrou. Als Solist von Hasses Manfeiertes Spitzenensemble an diesen Mozart- dolinenkonzert ist Theodoros Kitsos zu erleKlassiker, der für die vier Salzburger aber quasi ben. (1.3. Cuvilliéstheater) Großformatiger wird es hingegen beim Gastspiel der Wiener Philharmoniker, die verteilt auf zwei aufeinander folgende Abende die Symphonien Nr. 1-4 von Johannes Brahms zur Aufführung bringen. Am Pult des österreichischen Vorzeigeorchesters steht dabei mit dem Italiener Daniele Gatti jener Mann, der demnächst in Amsterdam als Nachfolger von Mariss Jansons das Concertgebouworchester antritt. (23./24.2. Philharmonie)

Virtuos: MAX EMANUEL CENCIC als Heimspiel betrachtet werden kann. Mit dem „Jagdquartett“ gesellt sich dabei noch ein weiteres Werk des großen Wolfgang Amadé dazu, welches der Komponist seinem bewunderten Kollegen Joseph Haydn widmete. Eingerahmt hiervon steht im Zentrum des Abends mit dem Quartett Nr. 3 in B-Dur ein thematisch verwandtes Werk aus dem Schaffen von Johannes Brahms. (19.2. Prinzregententheater) Nach ihrem letzten Auftritt mit dem London Philharmonic Orchestra ist auch Cello-Liebling Sol Gabetta bei ihrem jüngsten Abstecher nun in trauter Zweisamkeit zu erleben. Und dass sie mit dem französischen Pianisten Bertrand Chamayou auf der Bühne ein gutes Paar abgibt, davon konnte man sich in München ja bereits überzeugen. Mozart kommt hier im Gegensatz zu den Quartett-Kollegen aber nur indirekt vor,

Die Münchner Philharmoniker übernehmen dann tags darauf wieder ihren angestammten Saal, wo wir mit dem von Dan Ettinger geleiteten Konzert wieder zurück zu Mozart kommen. Eingerahmt von Prokofjews neoklassizistischer „Symphonie Classique“ und Strawinskys aus demselben Geiste heraus entstandener „Pulcinella“-Suite stehen hier nämlich die Symphonie Nr. 25 und das A-Dur Klavierkonzert KV 488 im Mittelpunkt. Solist des Abends ist Radu Lupu. (25./26.2. Philharmonie) Wer nicht nur den Altmeistern, sondern auch neuen Talenten eine Chance geben will, kann beim Festival Mein Pianoforte seine Neugier stillen. An drei Tagen messen sich hier bei freiem Eintritt elf „Meisteramateure“ aus acht Nationen miteinander. Zu hören sind dabei unter anderem Klavierklassiker von Chopin, Liszt oder Scriabin, aber auch Zeitgenössisches. (20.-22.2. Kleiner Konzertsaal in Gasteig) Tobias Hell IN 3/ 2015

79


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:27 Seite 37

WELTMUSIK

Flamenco und Balkanbeats Am 8. Februar schleifen die Klazz Brothers die Grenzen zwischen Klassik und Salsa. Im Prinzregententheater packt das deutsch-kubanische Quintett neben Stücken von Mozart und Beethoven auch den einen oder anderen Jazz-Klassiker in virtuose Latin-Arrangements. Cristina Braga zählt zu den wichtigsten Harfenistinnen Südamerikas. Als eine der ersten interpretierte die Sängerin aus Rio Samba und Bossa Nova auf dem zarten Saiteninstrument. Am 11. Februar Wände zum Wackeln: präsentiert die Musikerin in TriobeFIDDLER’S GREEN setzung ihre jüngste CD „Samba, Jazz And Love“. G. Rag & Die Landlergschwister bestehen aus demselben Kern wie Los Hermanos Patchekos, erweitert um Instrumente wie Klarinette, Akkordeon und Tuba. Neben bayerischen Polkas und Zwiefachen stehen am 11. Februar im Substanz auch Country und Blues auf dem Programm. Mit Gitarre, Gesang, Cello und Tanz wird in der Pasinger Fabrik am 12. Februar dem Thema der Liebe in Spanien und Lateinamerika gehuldigt. Unter dem Motto „Por Un

Karnevals-Klängen wie Samba, Axé-Music und Forró. Am 21. Februar bringen Donnerbalkan Reime, Beats & Bläser ins Ampere. Die Münchner Band besteht aus fünf Bläsern und zwei Schlagzeugern. Dazu kommen Akkordeon, Geige und eine Sängerin. Die Formation, erzeugt ihren eigenen, unverwechselbaren Sound, der von Reggae und HipHop über gefühlvolle Balladen bis hin zu explosivem Brass-Folk-Pop alle tanzbaren Stile integriert. Die Matching Ties mischen irischen, englischen und schottischen Folk. Das Gründungsduo Paul Stowe und Trevor Morriss ist seit 1986 auf Tour und macht am 21. Februar Station im EineWeltHaus.

Tänzerin Anette Darda, Sängerin Estela Sanz Posteguillo und Ricardo Volkert an der Gitarre sind La Puerta Flamenca. Am 25. Februar präsentiert das Trio in der Pasinger Fabrik das komBrass-Breitwände: plette Spektrum andalusischer DONNERBALKAN Spielarten – von Soleas über Tangos und Sevillanas bis zur kariBeso“ servieren Ricardo Volkert, Olivia bisch angehauchten Rumba Flamenca. Muriel Roche und Eugen Bazijan romanAkkordeon, Helikon, Flügelhorn und Ventische, melancholische und lebenslustige Lietilposaune: zusammen ergibt das Kofelder aus Spanien und Lateinamerika. gschroa. Die vier Burschen aus OberammerDie alljährliche Fiesta Latina am Faschings- gau geben am 27. Februar ihre urige Kreation sonntag ist Pflichttermin für Münchens Sal- aus bayerischer Musik mit Pop im Volkstheasa-Aficionados. Den Festsaal des Bayerischen ter zum Besten. Hofes bespielt am 15. Februar die Gruppe Seit einem Viertel Jahrhundert stehen Los Dos Y Compañeros. Auf ihrer jüngsten Fiddler’s Green für kompromisslosen IrishCD „Salsa Guerrilleros“ überzeugen die elf Speedfolk made in Germany. Am 28. Februar. Amberger mit einer originellen Mixtur aus bringt die 1990 gegründete Band aus Erlankubanischen Grooves und bayrischen Texten. gen ihre mitreißende Mixtur aus Irish Folk, In ihren Songs spiegeln sich alle Klang- Ska und Punk ins Backstage. Mit im Gepäck: farben ihrer tropischen Heimat wider. Am 15. die brandneue CD „25 Blarney Roses“, mit Februar füllen Terra Brazil mit Sängerin Nice der die sechsköpfige Combo zugleich ihr 25Ferreira den Nachtclub des Bayerischen Hofes jähriges Jubiläum feiert. Wolfgang Zwack bei freiem Eintritt mit südamerikanischen

80

IN 3 / 2015


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 13:47 Seite 38

JAZZNOTES

Trümpfe, Knaller und magnetische Spiele In Germering lassen sie bei „JazzIt!“ nicht nur nug interpretieren Sängerinnen nur Songs, die einen, sondern sogar vier streichen – das andere zu Papier brachten. Diese beiden hier Modern String Quartet gastiert in der Stadt- schreiben selbst Nummern, die bestens auf ihre halle (6.2). ••• Unweit deraltenBND-Zentrale bemerkenswerten Stimmen zurechtgeschnitten spielt der Klavierdreier Triosence im Bürger- sind und mit inspirieren Texten aufwarten. Am haus Pullach auf –nur überwacht vom Publi- 11. Februar tritt zunächst die Amerikanerin kum (6.2.). ••• Endlich kommt der grandiose Shayna Steele in der Unterfahrt vor das slowenische Saxofonist Jure Pukl nach Mün- Mikrofon. Ihr folgt am nächsten Abend die chen – der Virtuose fällt seit vielen Jahren mit Israelin Efrat Alony, die den Klarinettisten international besetzten Ensembles unter eige- und Elektroniker Oliver Leicht und den Ginem Namen und einer spannenden, rhythmisch tarristen Frank Wingold im Schlepptau hat verwegenen Musik auf. Mit dem österreichisch- (12.2.). ••• Was mag das über eine Band ausdeutschen Trompeter Bastian Stein testet er sagen, wenn sie sich nach einem malzhaltigen im Quintett Neogravity seine Anziehungs- Erfrischungsgetränk benannt hat? Wer das wiskraft aus. Pianist Pablo sen will, muss am 12. FebHeld, Bassist Phil Donkin ruar das Rausch + Töchter und Schlagzeuger James in der Altstadt aufsuchen, Maddren unterstützen denn da tritt Pony Malta die beiden Bläser mit magauf. ••• Eine wirklich funetischem Spiel (Unterriose CD haben der Saxofahrt, 6.2.). ••• In der fonist Wanja Slavin, der schwedische Bassist Peter Reihe „The Norway of Eldh und der SchlagzeuJazz“ repräsentiert die um ger Christian Lillinger den DJ und Elektroniker für das Schweizer Label Bendik Baksaas verstärkUnit Records eingespielt. te, sehr innovative Band Jetzt macht der Berliner Mopti ihr mit KreativDreier einen Abstecher kräften so gesegnetes Heinach Dachau, um dort in matland (Unterfahrt, 7.2.). der Kulturschranne auf••• Nach einem supertrumpfen zu können lahmarschigen Auftakt (13.2.). ••• Das Konzert, und einem mitreißenden zweiten Konzert, greift das der russische Saxofonun die Chilenin Camila nist Zhenya Strigalev Meza in den „Playing My mitseinem internatio Virtuose Kräfte: JURE PUKL Guitar“ überschriebenen nalen Sextett Smiling „BMW Welt Jazz Award“ Organism vorletztes Jahr ein. Die Frau, in die ihrer in der Unterfahrt gab, war Wahl-Heimat New York „talk of the town“ ist, ein Knaller. Jetzt kommt die Band zurück vermittelt zwischen Singer-Songwriter-Ästhetik in die Unterfahrt: Trompete spielt der Russe und Jazz. Eine tolle Band hat sie dabei: am Pia- Alex Sipiagin, am Klavier sitzt der Brite Liam nist sitzt der Israeli Shai Maestro, am Bass Noble, die Bass-Position ist gleich zweimal versteht die malaysisch-australische Bassistin Linda geben: an den Neuseeländer Matt Penman Oh und am Schlagzeug nimmt Kendrick Scott (akustisch) und den von der Insel Mauritius Platz (Doppelkegel, 8.2., 11 Uhr, Eintritt frei). stammenden Linley Marthe (elektrisch). ••• Big Band Nights in der Unterfahrt: die Schlagzeug: the one and only Eric Harland. Truppe des Saxofonisten Alessandro de San- (13.2). ••• Klingt nach einer Krankheit, aber tis bringt den Sänger Giacomo Di Benedetto es steckt wohl gesunde, freie Musik dahinter. mit in den Club (9.2.). Dem stattet dann die HDRS steht für den Cellisten Tristan HonsinWeißkittel-Belegschaft des Groove Hospital ger, den Trompeter Axel Dörner, den Gitarmit Oberarzt Dr. Max Tiller am Saxofon eine risten Olaf Rupp und den Schlagzeuger Oliver Visite ab und spielt verschreibungspflichtiges Steidle, die das MUG im Einstein mit Klängen Material (16.2.). ••• Die Macher der Reihe füllen wollen. (14.2.). ••• Der ewig junge „Jazz+“ in der Seidl-Villa haben ein Schweizer Trompeter Dusko Goykovich kreuzt mit Five Duo verpflichtet, das jüngst eine so intime wie Horns + Rhythm in der Unterfahrt auf. Geintensive CD veröffentlichte: Saxofonist Reto featured wird dabei der Saxofonist Jürgen Suhner und Pianist Fabian M. Mueller geben Seefelder (14.2.). ••• Der Harlem Kingston ein Stelldichein in Schwabing. ••• Pianist Express rollt, gezogen von einer karibischen Pablo Ziegler gehört zu Astor Piazollas treuen Dampflock, nämlich dem jamaikanischen PiaTango Nuevo-Gefährten. Am 10. Februar gibt nisten Monty Alexander,ins Prinzregentener mit dem Gitarristen Quique Sinesi und dem theater ein (15.2.). ••• Bald hat der Bassist Bandoneonisten Walter Castro Kostbarkeiten Dieter Ilg alle großen Komponisten durch. aus dem Nachlass seines Chefs preis und spielt Nach Verdi und Wagner testet er nun mit Pianatürlich auch eigenes Material. ••• Im Night- nist Rainer Böhm und Schlagzeuger Patrice club des Bayerischen Hofs werden die Finger Heral den guten Beethoven auf seine Blue Noder brasilianischen Harfenistin Cristina Braga te-Tauglichkeit (Unterfahrt, 19.2.). Ssirus W. Pakzad auf die Nagelprobe gestellt (11.2.). ••• Oft geIN 3 / 2015

81


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:27 Seite 39

CONCERTS

Inspiration und Tradition Bis in die kleinste Bude: München klingt bunt

VERLOSUNG

Straight No Chaser Am 22. Februar im Freiheiz Die Band ist ein Phänomen: Sie hat innerhalb kürzester Zeit eine riesen Fangemeinde um sich geschart, zahlreiche Fernsehauftritte bestritten und nahm mehrere Alben auf. Sie sind originell, witzig, musikalisch hochbegabt, absolut geschmackssicher und verfügen über außergewöhnliche Stimmen. Live gilt die A-Cappella-Formation als Garant für emotionale Konzerte mit Interpretationen von Songs wie „Don’t Let The Sun Go Down“ von Elton John, „Against All Odds“ von Phil Collins und „I Won’t Give Up“ von Jason Mraz. Auf ihrem vierten Album „Under The Influence“ haben die Stimmbandartisten die Welthits übrigens zusammen mit den Original-Künstlern eingesungen – ein weiterer Beweis dafür, dass Straight No Chaser mittlerweile in der obersten Liga spielen.

5 x2 FREIKARTEN FÜR in-münchen-LESER! Rufen Sie bis Montag, 16.2., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01681* an und nennen Sie das Stichwort straight plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN straight **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!*** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2Anteil von 0,12 f

82

IN 3 / 2015

Laut, hart, dreckig und schwer dem Geist des Rock‘n‘Roll der Sechziger Jahre verpflichtet: The Godfathers gründeten sich 1985 und waren von Anfang an eine hervorragende Liveband. Ihr größter Hit „Birth, School, Work, Death“ zeigt, stellvertretend für viele andere der Band, die Mixtur aus aggressiver Rockmusik mit scharfzüngigen, zeitgemäßen Texten. Sie scheuten sich nicht, Margret Thatcher mit Hitlerbärtchen auf dem Plattencover zu zeigen und machten aus ihrer politisch eher links ori-

in seiner Gänze auf dem Programm: Soul trifft Country in großartigen Songs mit mysteriösen Texten. Ein Meisterwerk, hier ist das Superlativ auf alle Fälle angebracht. (7.2. Amerika Haus)

Können aus Tradition: ADAM COHEN

Punk’s Not Dead: Die UK Subs gehörten 1976 zu den ersten Punkbands in London und zu den Mitbegründern des Mythos Punk. Sie zählen zu den einflussreichsten Bands des Genres und schufen Punk-Hymnen wie „Stranglehold“ und „Warhead“. Ohne nachzulassen ist Sänger und Gründer Charlie Harper mit seiner Band, die unzählige Male die Besetzung gewechselt hat, auch in diesem Jahr wieder unterwegs und gibt die ursprüngliche Energie des Punk an eine neue Generationen weiter. Support: TV Smith (8.2. Feierwerk Hansa 39)

entierten Einstellung keinen Hehl. Das aktuelle Album „Jukebox Fury“ stammt aus dem Jahr 2013, die Band wird aber sicher auch genügend Songs ihrer frühen Platten spielen. Support: Thunder & Blitzkrieg (6.2. Glockenbachwerkstatt) Archaischen Rhythm’n Blues, Country, Jazz und DooWop: der Oktober Folk Club klingt, als stammt er aus einer Zeit in der Musik ohne Strom gemacht wurde. Axel Koch (Der Englische Garten), Martin Lickleder (Die Moulinettes) und Christian Salz (McGraw) spielen ihre stimmige Mischung aus Klassikern von Hank Williams über Louis Jordan bis Hoagy Carmichael und eigenen Songs in und um München seit Jahren rauf und runter. Ob in der ganz großen Kulturfestung (Münchner Kammerspiele, BR), im regulären Club (Rote Sonne) oder in der allerkleinsten Eckkneipen-, Off-Kino-, Galerien- oder Privatbude. „Jug Band Music“ vom Feinsten – und das aus München. Support: Inner Drift, Ziad Diaz (6.2. Import Export)

Viele, viele haben von seinem Vater gehört, dem legendären Leonard aus Kanada: Mittlerweile lebt der Sohn Adam Cohen in Kalifornien, hat drei Solo-Alben veröffentlicht, ist rund um den Globus getourt und sein letztes Album „Like a Man“ wurde in seiner Heimat mit Gold ausgezeichnet. Letzten Herbst erschien nun sein neues Werk „We Go Home“, auf dem Cohen seiner Stimme noch mehr Raum und Nachdruck verschafft und in allerbester Familientradition komponiert, textet und singt. Die Inspirationen zu dem Werk kamen ihm unter anderem auf der griechischen Insel Hydra – hier lebte einst sein Vater in den Sechziger Jahren und die Familie besitzt dort immer noch ein Haus. (7.2. Freiheiz)

„Rolle mit Hip Hop“, „4 Fists“, „Get Up“, „Reimemonster“ – wer von deutschem Hip Hop spricht, meint auch immer Afrob. Nur wenige haben das Genre so geprägt wie er. Dass er seinen Wurzeln treu bleibt und erst recht nichts verlernt hat, zeigen nicht nur diverse Live-Highlights im vergangenen Festivalsommer und ausgedehnte Touren mit Max Herre. Sein aktuelles Album „Push“ ist Rap in Reinkultur und klingt heutzutage erfrischender denn je. Die dazugehörigen Singles sind nicht nur Programm („Immer weiter“) sondern sorgten auch für die wohl beste Doppel-Tour des letzten Jahres: Afrob & Megaloh brachten die Hallen zum Kochen. Nun kommt er allein im ganz intimen Rahmen. (8.2. Feierwerk Kranhalle)

Lambchop sind ja gern gesehene und gehörte Gäste in dieser Stadt. Die vielköpfige Formation um Mastermind Kurt Wagnerüberzeugt mit breiten Klanglandschaften, die von Slide-Gitarren und Streichern getragen werden. Seit 1994 sind sie nun unterwegs und beWenn Wilco-Drummer Ken Coomer seine geistern weltweit Country- und Folkliebhaber. Elf Alben umfasst iher Diskographie, die bei- Finger im Spiel hat, dann sollte man immer den Highlights in diesem Kanon sind „Nixon“ ganz genau hinhören, denn eben dieser war und „Is A Woman“. Ersteres steht nun wieder auch für die Produktion des letzten Albums


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:28 Seite 40

stellten sie des öfteren unter Beweis. Mit im TourGepäck das neue Album „The Mindsweep“ –und das zündet auch! (9.2. Muffathalle)

Getriebener Trancecore: ENTER SHIKARI von Sons Of Bill verantwortlich. Vater Bill Wilson brachte den drei Brüdern aus Virginia die Musik nahe: Im Hause Wilson wurde ohne Stereoanlage ausschließlich selbst musiziert. Ihren Sound präsentiert die fünfköpfige Band in aufwühlenden Liveshows im Stil der Avett Brothers. Erdige, authentische Lieder mit dreistimmigen Harmonien und Instrumenten, die ihre Tradition in den Südstaaten haben. Support: The King Of Cons (9.2. Ampere) Was? Wie? Dieser Bandname hat mehrere Bedeutungen. Zum einen hieß das Boot, mit dem die Band durch die Gewässer ihrer britischen Heimatstadt St. Albans schipperte, Shikari. Zum anderen bedeutet der Begriff in Persisch, Hindi, Nepalesisch und Urdu „Jäger“. Und Enter Shikari sind Jäger eines musikalischen Schatzes, den sie „Trancecore“ tauften –eine Mischung aus Trance und Post-Hardcore. Die träumerischen Elektronik-Teppiche und die wütenden Gitarrenangriffe begeisterten millionenfach Musikfans im Internet, noch bevor die Band überhaupt einen Plattenvertrag hatte. Dass ihr eigenwilliges Soundgebräu auch großartig auf der Bühne funktioniert,

Die Hayseed Dixie starteten im Sommer 2000 im Deer Lick Holler Tal, tief drunten in den amerikanischen Bergen der Apalachen in OstTennessee, abgeschnitten von popkulturellen Zivilisation Musik zu machen. Die Jungs von Hayseed Dixie wuchsen in der traditionellen Musik ihrer Vorfahren auf: Banjo, Mandoline, Geige, Akustik-Gitarre und Bass. Sie waren glücklich, denn sie machten Musik, brauten Whiskey und spielten in jedem verdammten Dorf zwischen Pigeon Forge und Chattanooga. Und so hören sie sich immer noch an: Rednecks mit Humor und einem Faible für Bluegrass-Cover-Songs von AC/DC bis Kiss. (11.2. Backstage) Wiener Soul, schwerer Rocksteady, melancholischer Walzer, Sex, Groove und nackte Hypnose – 5/8erl in Ehr’n bleiben ihrem zusammengepanschten Stilmix auch auf dem vierten Album treu. Völlig korrekt heißt es „Yes We Does“, denn das alte Wienerisch, von dem 5/8erl in Ehr’n zehren, ist längst zum zukunftsweisenden „Globish“ geworden. So erschaffen sie eine wunderschön-verstörende Spiegelung von sich selbst, der Welt und dem Land, in dem sie zu Hause sind. Bei „Yes We Does“ folgt auf ein sanftes Lied ein furioser Ritt, dann sitzt man am Meer und das Licht flackert an der Oberfläche. Live ein Genuss – wie das Achterl auf dem Heurigen. (14.2. Milla und 15.2. Lustspielhaus)

IN 3 / 2015

83


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:29 Seite 41

FRISCH GEPRESST

Sa 14.03. 30 Jahre ESTAMPIE Special Guest: VARVARIJA Fr 20.03. RIVAN & THE PLAIDS und TIBETRÉA So 22.03. MEINHARD – Beginn: 19.30 Fr 27.03. FOLK NOIR (mit Oliver s.Tyr und Stephan Groth von FAUN) – Special Guest: DELVA Sa 28.03. DORNENREICH (A) Sa 11.04. VROUDENSPÎL Special Guest: KALEVALA HMS (I) Sa 18.04. NACHTGESCHREI Special Guest: DAMOKLES Fr 24.04. KAUNAN (mit Oliver s.Tyr von FAUN) und ADAS Sa 25.04. ZIRP (mit Stephan Groth von FAUN) und SAELDES SANC + Ernst Horn (Deine Lakaien)

www.spectaculum-mundi.de · Einlass 19.00 Uhr Graubündener Straße 100 · U 3 · Tel. 74 57 65 82 Kartenvorverkauf: www.muenchenticket.de

Ob es Menschen gibt, die sich Jessica Pratt weggelegte Stratocaster-Gitarre noch an Margo Guryan erinin die Hand, vertrieb sich ein On Your Own nern? Es dürften nicht viele sein, paar Wochen damit, das zweite die aber seufzen um so wohli- Love Again T.Rex-Album spielen zu lernen ger, wenn sie mal wieder „Sun- (Drag City/Rough Trade) und frühe Marianne-Faithfullday Morning“ lauschen und der Platten mitzusingen. Und dann beliebige Tag sich in einen Ideschrieb sie eigene Songs, ohne alsonntag verwandelt – was beirgendein Ziel zu verfolgen, ohsonders gut geht, wenn die Welt ne sie „performen“ zu wollen – unter einem Plumeau aus weiMiniaturen verträumter Tage, ßem Samt schlummert. Dann Meditationen über Dinge, mit gerät die Zeit ins Schweben und denen man sich nur beschäftigt, verharrt, das müßige Gehirn erwenn man sich mit nichts beschlafft und verschiebt all die schäftigen muss: Wasserfarben, wichtigen Pflichten – Steuererblaue Geranien, solche Sachen. klärung, Beziehungsstrategien, „Fachleute“ nennen so eine Musich eine Meinung zu Griechensik „Freak Folk“, weil sie nirland bilden, das neue Dylan-Album hören usw. gendwo hineinpasst, nichts erreichen will, we– auf einen fernen Sanktnimmerleinstag. der Ziel noch Funktion hat, außer die Zeit zum Ach ja, die Zeit und die Erinnerung: Seit bald Schweben und Verharren zu bringen. Die Auf50 Jahren geistert Margos Stimme durch die nahmen auf Jessicas erstem Album lagen sechs Anderwelt der Tagträumer, jung bis zur Kind- Jahre lang herum, ehe jemand auf sie aufmerklichkeit, entspannt-naiv und immer ein wenig sam wurde. Ihr war das wohl ziemlich egal, unsicher in der Intonation, weil sie nicht „per- gesungen, gespielt und aufgenommen waren formt“, sondern direkt aus der Seele (oder der sie ja schon, mit einem alten Tonbandgerät unmittelbaren, unaufmerksamen Aufmerksam- übrigens, was fast nach Klischee riecht. keit) singt. Und dabei hat sie sich nie verändert, Das alte Tonbandgerät darf auch auf dem zweiwie sich „performende“ Stimmen im Ohr ver- ten Album diskret rauschen, es darf sich auch ändern, was auch an Margos Weigerung, sich mal eine Gleichlaufschwankung erlauben. Das in den „Betrieb“ zu begeben, liegen mag – sie lenkt nicht ab von ihrem kristallinen, wasserwollte keine Manager, Agenten, Anwälte, Boo- grünen Gitarrenspiel, von ihrer federleichten, ker, sonstige Bestimmer neben sich dulden, ging die Trauer der Welt als Hauch in sich tragenden nicht auf Tour, ließ ihrer ersten Platte keine Stimme, den seltsamen, verschrobenen Harmozweite folgen. Sie löste sich sozusagen auf. niefolgen, durch die ihr Gesang weht wie ein Vielleicht noch schöner als sich an Margo Gu- verlorener Luftballon durch Wolken, Nebelryan zu erinnern ist es, an sie erinnert zu wer- schwaden und den strahlend blauen Himmel. den, wenn unvermittelt eine ähnlich träumeri- Die Geschichten, die sie erzählt, bleiben meist sche, den Zeitläuften enthobene Stimme durch ungreifbar, selbst wenn und obwohl es um so die Räume schwebt, von der man spontan weiß, Handfestes wie Verlassen und Verlassenwerden dass die wenigen, die sie bemerken, sich nicht geht: „Deep inside my lonely room/ I cry the gegen das frohe Lächeln wehren werden kön- tears of never knowing you“ – besser kann man nen, wenn sie in vielen Jahren wieder erklingt das nicht ausdrücken, denkt man, ehe man beund der Tag sich in ein Plumeau aus weißem merkt, dass man gar nicht sagen kann, was Samt kuschelt. „das“ ist. Aber da ist man schon verzaubert, Jessica Pratt hat wahrscheinlich auch nie von verklärt und aller Schwere entledigt, geläutert Margo Guryan gehört (sie ist 1987 geboren), und seltsam glücklich, wenn am Ende die Stilaber sie ist so ein Fall: aufgewachsen in einem le zu singen scheint und die Welt, die sich von den Eltern absichtslos mit Tim Buckley, unbemerkt aufgelöst hat, aus dem Tagtraum Gun Club und anderen Abseitigkeiten beschall- neu ersteht. ten Nest, nahm sie mit 14 die von ihrem Bruder Michael Sailer

ABO

Alle 14 Tage frei Haus – nur 37 E (Selbstkostenpreis) im Jahr.

Keine automatisc he Verlängerun g!

*** Einfach den Bestell-Coupon ausfüllen und abschicken an: IN MÜNCHEN · Abo-Service · Sendlinger-Tor-Platz 8 · 80336 München

Ich möchte IN MÜNCHEN ein Jahr lang abonnieren. Schicken Sie mir die nächsten 25 Ausgaben frei Haus. (Das Abo tritt in Kraft mit Gutschrift des Betrages auf unserem Konto.) Name, Vorname Straße, Hausnummer

l Ein Scheck über 37,- euro liegt bei. l 37,- euro liegen bei. l Ich überweise 37,- e auf das Konto bei der Stadtsparkasse Mü. IBAN: DE11 701 500 00 0096 188 081, BIC: SSKMDEMMXXX

l Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab: Bank IBAN

PLZ, Ort BIC Datum

1. Unterschrift

Garantie: Mir ist bekannt, dass ich diesen Vertrag innerhalb von 10 Tagen widerrufen kann. Es genügt eine schriftliche Mitteilung innerhalb der Widerrufsfrist an den Verlag. Von dieser Garantie habe ich Kenntnis genommen und bestätige dies durch meine zweite Unterschrift.

2. Unterschrift

Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Ort

Bestellung auch bequem online unter www.in-muenchen.de möglich!

84

IN 3 / 2015

Datum

Lieferadresse (nur ausfüllen, wenn anders als Rechnungsadresse):


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:30 Seite 42

Ryan Bingham Fear And Saturday Night

ger, selbstverständlicher und doch mit einem feinen Hauch vom guten Pathos versehen, zumal in deutscher Sprache. Kein Abschied und doch, (Axster Bingham) Ein bisschen klingt das ja muss ich fast weinen ... (27.3. Strom) schon so, als pfeife Ryan The Waterboys Bingham aus dem letzten Modern Blues Loch. Seine Stimme ist kratzig, leicht zittrig, im(Harlequin And Clown) mer leicht am überkippen und gerade deswegen Um ehrlich zu sein: Nee, können sich wahrscheinlich so viele auf ihn als groovt nicht, klingt Banane, ihren Lieblings-Troubadour der amerikanischen ist so was von altbacken und Rootsmusic einigen. Country, Americana und hemdsärmlig produziert, dass mir fast nix mehr Folk sind die Zutaten für seine Songs, die er am einfällt. Mainstream, bestenfalls. Aber von Blues liebsten in aller Ruhe und Abgeschiedenheit in und Soul und so, nix zu spüren. Ich spür das seinem Wohnwagen irgendwo da draußen in nicht. Zumal beim von Paul Brown produzierten den kalifornischen Bergen schreibt. Und immer Opener „Destinies Entwined“. „Nearest Thing denke ich mir, Mensch, der Bingham, der hat To Hip“, ebenfalls unter der Fuchtel vom zweidoch auch was mit dem Soundtrack zu „Up In fachen Grammy-Gewinner entstanden, ist etwas The Air“ zu tun. Hat er aber gar nicht, so hieß besser geraten. Sowie auch „Long Strange Golnur der von George Clooney dargestellte Hauptden Road“ oder „November Tale“… protagonist. Dafür aber hat Ryan Bingham mit „The Weary Kind“ den Oscar prämierten HerzThe Decemberists stücksong zu „Crazy Heart“ (mit dem unnachWhat A Terrible World, ahmlichen Jeff Bridges als abgehalftertem CounWhat A Beautiful World trystar) geschrieben. So war das und jetzt ist es (Rough Trade) noch mal anders ... tolles Album. (8.2. Feierwerk Die hier dagegen beweisen Orangehouse, leider ausverkauft) echt mal wieder Klasse. Und Prag dabei landen sie mit ihrem Eröffnungsstück „The Singer Addresses His Audience“ genau da, wo Kein Abschied (Tynska) Schön, die Streicher: mal luf- sie hinwollten, also in den Herzen der Zuhörer. tig und fröhlich im Stakkato In bester Boo Radleys-Manier, man erinnere sich hüpfend, öfter aber auch mit kurz an „Wake-Up Boo“, folgt „Cavalry Capdickem Pinsel aufgetragen. tain“, das sich schon jetzt als erster SommerhitEin Orchester soll es sein, klingen tut’s aber lei- Kandidat in Stellung bringt. Die Bläser, der Moder ein bisschen nach Keyboard und Sampler. town-Groove, alles prima, alles prächtig, auch Nett, wie zärtlich Erik Lautschläger und Nora der Hook. Auch das darauffolgende „PhilomeTschirner sich gegenseitig ansingen, sich im Du- na“ ist wie für den Sommer gemacht. Angelegt ett vorsichtig annähern, sich ergänzen, sich an- wie eine Schnulze aus den 60er-Jahren, mit blümschmiegen und auch reiben. Beide sind nicht chenhaften Streichern und halligen Whouhiohdie ganz großen Sangeswunder, beide aber sind huuuuh-Beach-Chören, so gehört also Lollipop charmant und bezaubern auf unaufdringliche im besten Sinne. „Make You Better“... was für Art und Weise, getrennt und zusammen. Pure ein Knaller-Indie-meets-Westcoast-Popsong. Und Pop-Nostalgie ist das am Ende, in diesem Fall so geht’s weiter und weiter und weiter ... Defimit sehr feiner Feder skizziert, und noch nie, nitiv ein Kandidat für die Top 10 am Jahresende. Gerald Huber niemals klang Melancholie versöhnlicher, lässi- Umwerfend schön.

HEIMSPIEL

– Platten aus München

Ja, das darf man dann durchaus schon mal als Kritik verstehen: „... doch hier, in dieser verschlafenen Stadt, schließt man gerne Kompromisse“. Sprechsingt es Piko Be im Titelsong auf Münchner Freiheit (Sup Up/Schamoni), dem neuen Album von Das Weiße Pferd. Auch „Teutsche Machos“ geizt nicht mit beißendem Spot. Alles in allem ist es ein subversives Kuriositätenkabinett geworden, so wie man das kennt, von Die Goldenen Zitronen zum Beispiel, oder Bonaparte, oder auch den sehr frühen Abwärts. Schräge Texte und Chöre, wohltemperierte, sorgsam gepickte E-Gitarren, mal funky, mal punky Grooves. „Rumba Roll“, „Bossa Beat“ oder „Combat Rock“ nennen das die Musiker je nach Gusto selbst – mit No-Wave-Much-Sense-Pop könnte man es auch mal versuchen. Wie man es aber auch dreht und wendet, Das Weiße Pferd sind von maßgeblicher subkultureller Bedeutung,

nicht nur für unsere Stadt. (20.2. Record Release Show im Milla) Die Plattenpräsentation von Chris Galls Piano Solo (GLM) ist leider schon vorbei, aber sein SoloDebüt bleibt ja. Am liebsten für ewig, weil man sich gar nicht satt hören kann an seinen Klavierexkursionen. Dabei kommt er aus dem Jazz, flirtet aber immer mit dem Pop, der Weltmusik und auch mit der Klassik. Gall ist ein großer Pianist, einer, dem man sich gerne hingibt, dem man stundenlang dabei zuhören möchte, wenn er über die weißen und schwarzen Tasten seiner Klaviatur fegt. Aufgenommen wurde, ja, Ehre wem Ehre gebührt, dieses Meisterwerk auf dem berühmten Steinway der Ludwigsburger Bauer-Studios, in denen bereits Legenden wie Miles Davis, Lionel Hampton oder Chick Corea ihre Scheiben aufgenommen haben. Chris Gall spielt am 11.2. in Bad Aibling, im Kurhaus, der Weg lohnt sich ... IN 3 / 2015

85


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:30 Seite 43

MEINE PLATTE

Ein Freund hatte auf einer Interrailreise neben Metallica, Jingo de Lunch und Suicidal Tendencies auch eine Mixed-Kassette von Udo Jürgens dabei – Mitten in der portugiesischen Mittagssonne erklang beim Aufstehen „Die Sonne und Du“ oder „Ehrenwertes Haus“ – für den Super Bock geschädigten Körper ungewohnte Klänge zum Aufstehen – aber irgendwie war‘s auch speziell. „Was ist das denn?“ fragte ich ihn – na „Udo Jürgens“. Die selbe Kassette musste dann mehrere Skiurlaube lang herhalten, um dort –dann schon textsicherer – übertönt zu werden. „Ich war noch niemals in New York“ oder „Griechischer Wein“ funktionierten Anfang der 90er perfekt auch mit Kronenburg-Bier. Der erste persönliche Kontakt mit dem Künstler Udo Jürgens war dann an einem 30.9. im Weinzelt auf dem Oktoberfest –die Helmut Högl Band spielte auf und um 12 Uhr wurde Udo als Geburtstagsgast begrüßt und er kam auf die Bühne und sang ein Medley u.A. „Mit 66 Jahren“ und „Aber bitte mit Sahne“ – das Zelt stand Kopf und erstmals fiel mir auf, dass nicht nur wir die Songs alle mitsingen konnten, sondern ein gesamtes Bierzelt Kopf stand – es war scheinbar gar nicht so peinlich ihn gut zu finden. Der Mann war kein Schlagerfuzzi, sondern verstand es, die indierock-sozialisierten Mitt-Zwanziger mit der Musik ihrer Eltern zu begeistern. Dann das erste Bewerbungsgespräch Ende der 90er bei einer großen Plattenfirma – ob ich denn ein Problem mit Schlager hätte, weil in der Abteilung, wo ein Job frei war, wäre einer der Künstler, um die man sich als „Produktmanager“ kümmern

müsse Udo Jürgens – da war er wieder. „Nee“ war natürlich die Antwort und ich kramte die Urlaubs-Liedzeilen hervor und beeindruckte den Personalchef mit fundierter Repertoirekenntnis. Nun war ich also „PM von

zufrieden – mehr war nicht zu holen. Dann kam 2000 sein 66. Geburtstag – Grund für eine neue „Best of“ mit neuen Titeln – darunter das wunderschöne „Was wichtig ist“ – gleichzeitig Unterzeile des Albums. Bei der TV

Was ist das denn? –

Udo Jürgens“ –wow! Aber zu tun hatte ich mit ihm nichts. Nur mit seinem Management – sehr sachliche und hoch professionell arbeitende Schweizer. Ohne E-Mail. Nur mit Fax. Jeden Tag. Mehrere davon. „Aber bitte mit Sahne 2“ war der 2. Teil eines „Best ofs“ das gerade erschienen war – ein neues Studioalbum stand an: Ich werde da sein – die CD Präsentation in Hamburg im „weißen Haus“ – dort traf ich ihn dann zum ersten Mal „auf Augenhöhe“ – Plattenfirma und Künstler. Udo Jürgens und ich – er war größer als ich. Viel größer. Er war größer als alle anderen in dem Raum – er überstrahlte alle. Er war beeindruckend. Sympathisch, nett, höflich, gebildet, eloquent –und er ignorierte mich. Mein Chef war sein Ansprechpartner. Ich war dafür zuständig dass alles klappte. Das Management war

Gala die in München aufgezeichnet wurde beeindruckte Xavier Naidoo mit einer Coverversion von „Ich glaube“ und Loona verzauberte mit einer spanischen Version von „Was ich dir sagen will“. Dass am Ende das ganze Saalpublikum applaudierte und bei seinem Hitmedley mitsang, kannte ich ja schon vom Oktoberfest. 2000 war es auch, dass ich erstmals ein Konzert von Udo live erlebt habe – da begriff ich, mit welch´ einmaligem Künstler ich es zu tun habe. Er war einfach großartig –eine volle Olympiahalle – alle hörten gebannt zu, sangen begeistert mit und im 2. Teil stürmten die Fans wie auf Kommando an die Bühne. Ich erlebte zum ersten Mal eine nicht abgesprochene, aber irgendwie doch einstudierte Choreografie eines Konzertabends, die man nicht beschreiben kann –man spürte ein-

VERLOSUNG

James Taylor

Millionen Alben verkauft hat, von denen über 40 mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden.

1. März in der Philharmonie James Taylor verkörpert die Kunst des Songschreibers in einer ziemlich vollendeten Form. Seit Jahrzehnten überträgt er Gefühle, Beobachtungen und Reflexionen in jazzige FolkPoesien. Er gilt als Inbegriff des Singer/Songwriter, sein warmer Bariton zählt zu den vertrautesten, erkennbaren Stimmen der populären Musik, mit seinem Gitarrenstil hat er einen eigenen Standard etabliert. Der Performer, dessen Songzyklus die Fans schon seit vier Jahrzehnten fasziniert, präsentiert seine größten Er-

86

IN 3 / 2015

5 x2 FREIKARTEN FÜR in-münchenLESER! folge wie „Fire And Rain“ oder „Handy Man“ inmitten einer Formation von herausragenden Instrumentalisten. Musikalische Genialität und bestes Entertainment prägen die Auftritte von James Taylor, der im Verlauf seiner Karriere mehr als 100

Rufen Sie bis Montag, 16.2., unter der Tel.-Nr.: 0137 - 80 84 01 682* an und nennen Sie das Stichwort james plus Ihren Namen, Anschrift und Tel.-Nummer. Sie können auch eine SMS schicken mit dem Text IM WIN james **, Ihrem Namen und Ihrer Anschrift an die Nummer 52020 *** * 0,50 f pro Anruf aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz ** Bitte Groß- und Kleinschreibung beachten! *** 0,50 f pro SMS inkl. VFD2-Anteil von 0,12 f


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:31 Seite 44

fach diesen unbändigen Drang von Udo Jürgens, das Publikum unterhalten zu wollen – mit nachdenklichen Liedern wie „der gekaufte Drachen“ – seit diesem Konzerterlebnis mein absolutes Lieblingslied von ihm –

Udo Jürgens

oder bei schwungvollen Interpretationen von Klassikern wie „Ich war noch niemals in New York“. Das kommende Studioalbum Es lebe das Laster feierte dann auch wieder in Hamburg „Premiere“ –passenderweise auf der Reeperbahn. Im Cafe Keese. Ich war schon routinierter, der Empfang von Udo war herzlich, das gemeinsame Gespräch vorher hatte schon mehr von „Augenhöhe“ –der Hocker auf dem ich stehen musste, war nicht mehr ganz so hoch ... 2004 zum 70. von Udo kramten wir das legendäre Udo 70-Album wieder raus und zur TV Gala in Berlin im Addagio gab es als Geschenk für alle Medienpartner eine streng limitierte Vinyl Ausgabe dieses Albums. Das erschien ursprünglich zwei Jahre vor meiner Geburt. Die Ehrfurcht vor dem Künstler Udo Jürgens wuchs bei mir ständig, je mehr ich mir vor Augen führte, welch einmalige Musikgeschichte er geschrieben hat. Bei der TV Gala sang u.A. Helge Schneider mit der Frauen Fußball Nationalmannschaft „Buenas Dias Argentina“. Wir konnten ihm im Umfeld Gold und Platin überreichen –über das er sich freute als wäre es seine erste Auszeichnung. Ungefähr zu dieser Zeit kam ich auf die Idee, dass es doch toll wäre, wenn sich Udo im Rahmen eines kleinen Privatkonzerts bei seinem Label bedanken würde – bei allen Mitarbeitern die täglich mit seinem Repertoire zu tun haben, die aber keinen persönlichen Kontakt oder Bezug zu ihm haben. Und auch das ist Udo Jürgens. Er sagte sofort zu – spielte dann 30 Minuten im Foyer der BMG in München und begeisterte auch da sein Publikum –bestehend aus Mitarbeitern der BMG sowie auch aus zu-

fällig an dem Tag vorbeischauenden Müttern von Mitarbeitern. Mit jetzt oder nie 2005 und Einfach ich 2008 folgten zwei weitere Studioalben, die jeweils begleitet von Tourneen und Live Alben zeigten, welch kreative Kraft in dem mittlerweile über 70 jährigen Künstler steckten. 2009 kam dann eine Anfrage von der Band Sportfreunde Stiller,ob Udo Jürgens nicht mit ihnen gemeinsam den Song „Ich war noch niemals in New York“ aufnehmen wolle für ihr MTV unplugged Projekt. Da gab es also noch mehr „indierock-sozialisierte“ Menschen aus München, die Udo toll fanden. Die Tonaufnahmen und Videoaufnahmen im Bayrischen Hof in einem eigens angemieteten Konferenzraum liefen ab wie immer wenn Udo Jürgens beteiligt war – pünktlich auf die Minute – klare Anweisungen, was zu tun und zu machen war –Udo begrüßte die anwesenden Personen und sagte zu den Sportfreunden: „das ist jetzt eure Nummer – sagt mir, wie ihr es haben wollt und ich mache das“. Bei einem gemeinsame TV Total Auftritt in Köln entstand ein Foto von den Sportfreunden, Udo und mir – leider im EMail Chaos verlorengegangen – die Erinnerung an diese Treffen bleiben aber. 2012 dann habe ich mich nach 14 Jahren von der Firma „Ariola“ verabschiedet – und auch von Udo – er schrieb mir einen persönlichen Brief und bedankte sich für die Zusammenarbeit. Er war der einzige, der nahezu 40 Künstler, mit denen ich zusammengearbeitet habe. Jetzt höre ich Udos Musik wieder ausschließlich als Konsument. Als Fan. Als jemand, der 14 Jahre einer über 50 jährigen Karriere mitbegleiten durfte. Als jemand, der verstanden hat, was einen großen Künstler von einem ganz großen Künstler unterscheidet. Das letzte Konzert in München im November 2014 habe ich mit dem Freund gemeinsam besucht, der damals die Mixed-Kassette in den Urlaub nahm. Es war sein erstes Konzert von Udo Jürgens. Und sein letztes. Ken Otremba Der Autor ist Geschäftsführer des Labels „telamo“ in München. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst 14 Jahre lang bei dem Label Ariola und war dort als Produktmanager und Marketingleiter u.a. eben für Udo Jürgens zuständig.


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 20:31 Seite 45

PARTYZEITEN

Bässe statt Rosen ... am Valentinstag im Palais und in der Roten Sonne zeigen waschechte Münchner DJ-Kindl, wo das Herz der Stadt tanzt Kompromisslos. So beschreibt er seine Art, Musik zu machen. So hat er es von seinem Mentor, dem legendären Larry Levan, gelernt, im New York der 80erJahre, bis wohin seine musikalischen Wurzeln, da beißt die Maus keinen Faden ab, nun mal reichen. Das Vertrauen auf die eigene Intuition, ein breites Spektrum fürwahr, welches durch drei Jahrzehnte an Musikgeschichte reicht und somit durch Disko, Kraut-Rock, PostPunk, House und Techno geht. Und den Mut, all das in einem Weltreisender in Sachen House: Set zu spielen, der ist freilich unabdingbar. Die Rede ist von DANIEL BORTZ Boris, jawohl, Mitglied der Berghain-Riege. Leute, die ihn kennen, spre- net ihn aus. Mut, das aufzulegen, was chen von ihm als charismatischer All- andere sich nicht zu spielen trauen würzweckwaffe des tanzenden Berlins. Und, den. Mut, stets andere Wege zu gehen. das beschreibt gut, mit welcher Vielfalt Das tut er, der Bobbele unter den DJs. und Wandlungsfähigkeit er zu Werke Und darauf darf man sich freuen. Ihm geht. Und trotz dieser vielen verschie- zur Seite stehen Stephan Kaussner, denen Gesichter, die er zu Tage trägt, Schegg & HDSN. (6.2. Harry Klein) schafft er es stets, seinen eigenen musiWer Technosoul und House zu seikalischen Charakter in eben jeder dieser Facetten wider zu spiegeln. Der Mut zu nen Lieblingsgenres zählt, der weiß Neuem, aber eben auch zu Altem, zeich- längst, dass keiner diese beiden Stilrich-

sich sicher sein, dass sämtliche Aspekte der elektronischen Musik abgedeckt werden, von Ambient über House bis hin zum goldenen Kalb, dem Techno. Das wichtigste ist und bleibt eine gute Nacht, bestenfalls eine unvergessliche… Und die braucht keine Statisten, keine Boiler-Room-Freaks im Hintergrund, keine überteuerten Namen, keinen Hype, nichts von all dem. Was glücklich macht ist schon immer da gewesen, irgendwie. Die Dunkelheit, die Farben und eine dicker, wärmender Bass. (7.2. Rote Sonne)

tungen besser unter einen Hut zu bringen vermag als der Produzent, Sänger und DJ Daniel Wilde. Der Souvenir-Act wird im Rahmen vom Club Autonomica performen und dabei vom Gießener RDS-Crew-Member Das Atomic ist weg, aber The Smart Simon Ey und von Lokalheld Christian Prommer tatkräftig Club deswegen noch lang nicht tot. Ein unterstützt. (7.2. Kong) Freitag war es, im Jahre 1997, als Marc Es wird mal wieder unserer Liebscher (heute Manager der SportWeltstadt mit Herz gehuldigt, freunde Stiller) die Stil prägende Indieihrer Gemütlichkeit und den be- Veranstaltung vom Stapel ließ. Er übersonderen Momenten in ihr, mit gab 2004 den Gin-Tonic-Stab an eine ihr. Natürlich geht das am besten Vielzahl ambitionierter DJs, die den mumit waschechten Münchner sikalischen Spirit in zeitgemäßer Form Kindln, namentlich: Liza, Deep bis zur Schließung Ende vergangenen Down Dave und Maxim von Jahres weiterreichten. Nun aber soll die Terentieff. Die drei sind seit Jah- Veranstaltungsreihe in unregelmäßigen ren ein wichtiger Bestandteil unserer Abständen fortgeführt werden, soll an Szene, vielleicht sogar Teil ihres Rück- diese Tradition angeknüpft werden und grats. Wie so oft, führen sie uns durch dem Indie-Pop in seinen aktuellsten Vadie verschlafenen Vororte, am Äußeren rianten, geremixed, als Klassiker, mit round am Mittleren Ringen vorbei, durch ckigen, folkigen oder elektronischen die Peripherie und Industrieviertel, im- Einflüssen weiter gehuldigt werden. Immer tiefer hinein in das Herz der Stadt, mer ein Resident plus ein Gast oder zwei welches dieser Tage unentwegt und hef- Residents oder zwei Teams werden datiger denn je im 4/4 Takt schlägt. Und bei behilflich sein. Diesmal: Innocent das, gerne auch mal ein bisschen schnel- Boys aka Cheapest Boy Alive und Max ler. Bei Liza, Dave und Maxim kann man Ferdinand. Sie stehen nicht so auf Lob-

NACHTLEBEN

Neu: Atelier am Isartor „Es wächst und gedeiht! Und es passiert noch jeden Tag etwas neues, spannendes“, sagt Gerd Schneider über sein neues Atelier am Isartor, das am siebten Februar um 20 Uhr Eröffnung feiert. Es werden „acht spannende Vernissagen, acht ausgelassene Nächte“ –an acht auf einander folgenden Samstagen: „Eintritt, Häppchen und Tänzchen sind frei.“ Gerd Schneider gestaltet ein herrlich buntes Programm, das Kunst, Musik und Party vereint. „Meine Idee ist, Künstler unterschiedlichster Couleur ihre Werke in einem zwanglosen und kostenlosen Rahmen einem großartigen Publikum präsentieren zu lassen.“ Die erste Vernissage am 7. Februar heißt „Spaces“ mit Deniz Hasenöhrl und Ángel Barroso Crespo; als DJ ist Rainer „der Gute“ Mund, stadtbekannt durch die witzigen Easy Listening-Feten, enga-

88

IN 3 / 2015

giert. Am 14. Februar steht das Musik-Programm auch schon fest: DJ Tomahawk (Mondo Exotica, Dance this mess around) wird die ganze Nacht für beste Stimmung sorgen, gefolgt von DJ Bernd Hartwich (Easy Listening, Der Englische Garten) am 21. Februar gepaart mit interaktiven Kunstperformances. Die Spitzenlage gegenüber dem Cinemaxx Kino, direkt neben dem Mamasita ist ein Coup. „Zwei lange Schaufensterfronten und drei unterschiedliche Räume bieten Platz für Malerei, Fotografie, Skulpturen, Objekte, Projektionen und Performances.“ Schneiders Atelier am Isartor hat noch Kapazitäten für „Maler, Fotographen, Bildhauer, Kunstschaffende, Lebenskünstler. Sie erreichen uns hier: Gerd@atelieramisartor.de.“ Atelier am Isartor, ab 7. Februar, Isartorplatz 4, www.atelieramisartor.de

Happy Birthday: Sieben Jahre „Ich Will Weinen“ „Das sogenannte „verflixte siebte Jahr“ liegt hinter uns. Doch von verflixt kann nicht die Rede sein! Genauso enthusiastisch wie wir in die Zukunft blicken und auf jedes einzelne IWW-Date im achten Jahr hinfiebern, genauso zufrieden und stolz blicken wir auf die vergangenen 365 Tage zurück: Wir hatten ein tolles Jahr“, so Maximilian Rottenaicher. Hinter dem IWW-Projekt stehen Maximilian Rottenaicher, Fabian Kranz und Sebastian Dirrigl. Noch als Teenager haben die Drei Parties bespielt –„unsere erste war im Backstage –vor insgesamt 900 Leuten. Damals kannte man jeden entweder persönlich oder über jemand anderes.“ Jetzt ist das ambitionierte Trio gerade Mal um die 25 Jahre alt und reist um die Welt, zum Auflegen. Auch beim Booking bleiben sie ihrem Anspruch an Sound

und Innovation treu. Den siebten Geburtstag begeht man im Harry Klein – „der Club, der seit mittlerweile fünf Jahren Austragungsort unserer monatlichen Veranstaltungsreihe IWW ist. Für diesen Anlass haben wir Don Williams vom Berliner Label Dystopian zu uns eingeladen. Seine Sets sind gespickt von treibenden Grooves und immer wiederkehrenden Überraschungsmomenten, mit denen er uns sicherlich auch an diesem besonderen Abend begeistern wird.“ Doch an so einem Abend darf natürlich die ganze IWW-Crew nicht fehlen –dazu sind Andrea Di Rocco, Sebastian Galvani, Michal Zietara und Fabian Kranz gebucht. „Auf ein weiteres technoides IWW-Jahr!“ Sieben Jahre IWW, 14. Februar, 23 Uhr, Harry Klein, Sonnenstraße 8 Birgit Ackermann


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 13:55 Seite 46

hudelei und Selbstbeweihräucherung, aber hey, sie sind wirklich super. Bei ihnen ist der Name Programm: unschuldig vom Scheitel bis zur Sohle streuen sie ordentlich Pfeffer auf die Tanzfläche. Klar, mit im Gepäck sind Klassiker aus der Discographie der Libertines, Oasis oder Shout Out Louds. Gewürzt werden die Sets der Innocent Boys aber vor allem durch frische Remix-Versionen neuer oder alter Gassenhauer und zudem den frischesten Releases aus der Indietronic-Sparte. (13.2. Muffatwerk Café)

Sturm & Drang. Wieder mit dabei ist Andi Lehner, der Münchner DJ ist Teil des Künstlerkollektivs Konta und Resident im renommierten Suxul-Club zu Ingolstadt. Florian Hirnreit, einigen noch bekannt aus dem Kreuz 16 oder dem Herrn Hotter, konstruiert seine Sets aus Minimal-, Techno- und House-Elementen und dies ausschließlich auf Schallplatte. Stefan Wimmer vom Münchner Capsolé-Kollektiv wird ebenso ein handwerklich perfektes Techno-Set präsentieren. Bleiben noch Freigeist & Freudentanz zu erwähnen, die wie gewohnt ihre liebsten Technoplatten aus der Kiste zaubern. Die sogenannte „Nachtzugabe“ wird Martin Schwarz mit seinem Kumpanen E Houser überneh-men. Die beiden alten Hasen werden House und Techno zu einem homogenen Ganzen verschmelzen lassen. (14.2. Palais)

Technosoul für Anspruchsvolle: DANIEL WILDE

In Out & Down: Stellt man dem Augsburger Pastamusiker Daniel Bortz die berühmte Facebook-Frage nach „weiteren Künstlern, die wir (in dem Fall also er, der Bortz) gut finden“, so stehen bei ihm zwei kurze Wörter, wie in Stein gemeißelt: The Cure. Da weiß man schon mal, okay, der Daniel hat nicht nur die richtigen Wurzeln, nein, man weiß auch, dass er einen guten Geschmack hat. Grad war er in den Staaten drüben, hat New York, Washington und Los Angeles gerockt, ist über Seoul zurück nach Europa, wo er über Zürich nach München kommt. Der Mann hat ein Leben, meine Herren! Aber er versüßt ja schließlich auch das unsere, mit allerfeinsten House- und Techno-Tunes denen am 14.2. im Bob Beaman nicht nur Supporter Sascha Sibler lauscht sondern ganz bestimmt auch … Stanley Beamish

„Egal ob ihr mit euren Besten rollt oder bakin´ soda oder truffle butter habt, hier seid ihr richtig!“ verkündet das Mmanuva Musicsystem und verlegt HipHop- und Rap-Bretter, auf denen sich prächtig abschwofen lässt. Dass die dabei wie gewohnt ordentlich am Gaspedal stehen, dürfte sich mittlerweile auch schon rumgesprochen haben. Und wer sich an die letzte Party der Herrschaften erinnern kann, war nicht dabei ... Strictly HipHop garantieren demzufolge die DJs SidekickZ und Shure Shot. (13.2. Rausch & Töchter) Es schlägt zur Geisterstunde und der Valentinstag ist vorüber. Bässe statt Rosen soll es fortan regnen und man findet sich ein zum wohlbekannten


Redaktion_0315_Redaktionsseiten 02.02.2015 13:56 Seite 47

BELÄSTIGUNGEN

von Michael Sailer

IMPRESSUM

Was Hänschen nicht lernt, glaubt Hans dann erst recht nicht (und umgekehrt) Es ist in diesen Tagen so viel von Religion die Rede, daß man nicht umhin kommt, bisweilen darüber zu sinnieren, weil das Thema sozusagen von jedem Glockenturm schallt. Ich kann mich dem als Mensch mit Augen und Ohren und einem Gedächtnis kaum entziehen, und da ist mir z. B. eingefallen, daß wir einst einen sehr liebenswerten, leider auch ziemlich cholerischen und bisweilen slapstickmäßig handgreiflichen Religionslehrer hatten, und weil mir der nette Mensch wieder eingefallen ist, habe ich darüber sinniert, was wir bei ihm eigentlich so gelernt haben. Z. B. hat er uns beigebracht, daß und warum die erwähnten Glockentürme sonntags um zwölf zum „Engel des Herrn“ läuten (ich weiß es nicht mehr) und daß eine Harnröhrenoperation (der er sich damals unterziehen mußte) enorm schmerzhaft und wünschensunwert ist. Mehr fällt mir beim besten Willen nicht mehr ein. Mein Tagebuch ist auch nicht sonderlich auskunftsfreudig: Außer dem wiederholten Eintrag „Relix fiel aus“ (HarnröhrenOP?) und umfangreichen Chroniken diverser Blasrohrschlachten ist da lediglich die etwas verschämte Eintragung zu finden, daß besagter Religionslehrer beim ersten Elternsprechtag angab, mich nicht zu kennen (es war halt zu Schuljahresbeginn gerne mal schönes Wetter, besonders am Samstag). Man könnte den Gesamtkomplex Religionsunterricht zu meiner Zeit somit zusammenfassen: Netter Versuch. Nun haben sich die Zeiten geändert, und ein Religionsunterricht alter Machart mit seinem wettbewerbsfeindlichen „Liebe deinen Nächsten“-Geplänkel und ausführlichen Reise- und Abenteuerberichten der „Wandergruppe Bundeslade“ aus dem Morgenland käme höchstens noch als Erholungsprogramm für burnoutgefährdete Zehnjährige in Frage, damit sie sich mal eine Dreiviertelstunde lang nicht den Kopf zerbrechen müssen, wie sie am

90

IN 3 / 2015

besten fit fürs Ausbeuten werden. Aber Religion muß eben sein, und weil die prägende Religion unserer Tage bekanntermaßen eine andere ist, führt das neoliberale Musterländle Baden-Württemberg demnächst ein neues Schulpflichtfach ein: „Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung“. Das tut, wie man früher sagte, not. Denn zwar besteht der Alltag neuerer Generationen schon im Grundschulalter kaum noch aus was anderem als „Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung“, und zwar sind defaitistische Parolen von „Kapitalismus ist scheiße“ über „Arbeitet nie!“ bis „Schluß mit dem Schulterror“ höchstens noch Gegenstand ratloser Deutungsversuche im Geschichtsunterricht. Aber das reicht halt nicht, weil die Zurichtung des Jungmenschenmaterials bislang offensichtlich noch nicht effektiv genug ausfällt: „Ohne Wirtschaft geht gar nichts!“ grölt der für „Ausbildung“ zuständige Mann der IHK (Lobbyorganisation der sogenannten „Arbeitgeber“) und bietet in typischer Dreistigkeit gleich an, den Drill der Lehrer könne sein Laden gerne übernehmen. Freilich, schließlich war unser damaliger Religionslehrer ja auch ein Pfarrer. Da läge es doch näher, die Prediger der Wachstumssekte gleich selber in die Schulen zu schicken, anstatt erst die Lehrer auf Linie zu bringen – unter denen sich womöglich Residuale von altlinken Konsumverweigerern, Bürgerrechtlern, Gesellschaftskritikern und sonstigen Dissidenten verstecken. Ein milder Vertreter der ewiggestrigen Vernunft meldete sich auch sogleich zu Wort und witterte im neuen Fach einen „eminent politischen Konflikt“: „Es geht“, meint der Bielefelder Wirtschaftssoziologe Reinhold Hedtke, „um das grundsätzliche Verhältnis von Kapitalismus und Demokratie.“ Das böse K-Wort z. B. solle bei der geplanten „Orientierung“ überhaupt nicht vorkommen, erst

recht nicht der gesellschafts-, welt- und persönlichkeitszerstörende Prozeß in irgendeiner Weise „hinterfragt“ werden. Vielmehr werden Fragen beleuchtet wie: „Welche Interessen verfolgen Arbeitgeber?“ – und zwar ganz bestimmt ehrlich, kritisch und emanzipatorisch, ähem, so mit „gesellschaftlicher Verantwortung“ und so, ähem ähem. Der Landesschülerbeirat hofft in einer Stellungnahme immerhin, man werde zukünftig lernen, wie man eine Steuererklärung macht. Übrigens gab es damals auch schon einen Unterricht in „Wirtschaftslehre“. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob dort ebenfalls Dogmen, Axiome und Glaubenslehren gedrillt wurden, weil ich nie daran teilgenommen habe – man durfte das als aufgeklärter Siebtkläßler noch selbst entscheiden. Es steht indes zu vermuten, weil die Statistik zeigt: Wer sich dem Schmarrn unterzog, sitzt heute überwiegend an sogenannten „Arbeitsplätzen“ oder in den entsprechenden Verschickungsanstalten herum, läßt sich schikanieren und schaut ab und zu aus dem Fenster nach draußen, wo das Leben unerbittlich an ihm vorbeiläuft. Wer hingegen die Alternative „Kunsterziehung“ wählte … nun ja, der springt weitaus häufiger fröhlich durch die Landschaft, läßt den bösen Ausbeuter einen ebenso guten Mann sein wie den lieben Gott (danke, Herr Bauernschmidt!) und führt nachts am Biertisch lästerliche Reden über den Kapitalismus. Vielleicht ist das so mit den Religionen: Man darf darüber schon bisweilen sinnieren, aber am besten aus pfundigem Abstand, und unschuldigen Kindern sollte man, bis sie den Unterschied zwischen einem unterdrückerischen Dogma und einem Naturgesetz kennen, lieber von Kirchenglocken, Nächstenliebe und meinetwegen Harnröhren-OPs erzählen. Und vor allem aber davon, daß draußen die Sonne scheint und daß das ganz ohne Wirtschaft geht.

InMagazin Verlags GmbH Sendlinger-Tor-Platz 8 80336 München Fax: 089 - 39 03 51 Veranstaltungshinweise / Redaktion: Tel. 089 - 38 99 71 -14 (Mo - Fr 10 00 -1800) Termine schriftlich bis 8 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Di 10. Februar redaktion@in-muenchen.de Anzeigen: Tel. 089 - 38 99 71 -12 / -13 / -18 / -21 / -43 (Mo - Fr 10 00 -1800) Anzeigenschluss: 7 Tage vor Erscheinen. Für die nächste Ausgabe: Mi 11. Februar anzeigen@in-muenchen.de Vertrieb: Tel. 089 - 38 99 71 -13 in münchen im Internet: www.in-muenchen.de in münchen erscheint alle 14 Tage mittwochs mit allen aktuellen Veranstaltungsterminen. in münchen gibt es an über 1200 Stellen in München und Umland. Geschäftsführung: Stefan Kukuk · Anzeigenleitung: Rupert Klostermeier (verantwortl.) (-12) · Anzeigen: Werner Brocke (-13), Renate Kieninger (-21), Susanne Schuster (-43)· Vertrieb: Werner Brocke (verantwortlich), Eduardo Restle · Redaktion: Uwe Feigl (verantwortlich), Heide Jefimov · Redaktionelle Mitarbeiter: Hermann Barth, Peter Eidenberger, Rainer Germann, Gerald Huber, Gabriele Knupfer, Heike Oehlmann, Ssirus W. Pakzad, Jonny Rieder, Michael Sailer, Karina Schiwietz, Rupert Sommer, Barbara Teichelmann, Peter Trischberger, Martin Welzel · Produktion: H.P. Pitterle, Martin Welzel, Alex Kluge · Graphik: H.P. Pitterle, Angelika Siebenländer · Konzeption: Günter F. Bereiter · Druck: ADV SCHODER, Augsburger Druck- und Verlagshaus GmbH, Aindlinger Straße 17-19, 86167 Augsburg. in münchen wird auf chlor- und säurefrei gebleichtem Papier gedruckt.

32. Jahrgang Auflage und Verbreitung kontrolliert.

AWA

Überregionale Anzeigen via: raufeld metropolen connection Raufeld Verlag GmbH Paul-Lincke-Ufer 42/43 10999 Berlin Tel. 030 - 695 665 - 904


29. - 31. MAI 2015 OLYMPIAPARK MÜNCHEN 3 TAGE! 3 B ÜHNEN! ÜBER 7 0 B A ND S !

M U S E · M E TA L L I C A · K I S S

INCUBUS · FAITH NO MORE · JUDAS PRIEST LIMP BIZKIT · AIRBOURNE · WITHIN TEMPTATION

ACCEPT · ANTI-FLAG · ANY GIVEN DAY · ARCANE ROOTS BEASTMILK · BONAPARTE · DECAPITATED · DEEZ NUTS · EISBRECHER EMMURE · ESKIMO CALLBOY · EXODUS · FIVE FINGER DEATH PUNCH G O JI R A · H A N G T H E B A S TA R D · H AT E B R E E D · I G N I T E KISSIN‘ DYNAMITE · ORANGE GOBLIN · ORCHID · POETS OF THE FALL RISE OF THE NORTHSTAR · SAINT VITUS · STICK TO YOUR GUNS TESTAMENT · THE DARKNESS · THE PICTUREBOOKS · TOXPACK TRIGGERFINGER · TRUCKFIGHTERS · TURBONEGRO · UNEARTH · U.V.A. KARTEN UNTER MYTICKET.DE UND TICKETMASTER.DE SOWIE TEL.: 01806 - 999 00 00* und an den bekannten Vorverkaufsstellen. *0,20 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz.

WWW.ROCKAVARIA.DE

#RAV2015


Connecting Global Competence

Die Reise- und Freizeitmesse

zum Anfassen.

R 5,50 € U N T E K C I T ONLINE

REN A P S % 5 3 ÜBER REISE GEWINNEN

Fotos: Fanatic/John Carter, EpicStockMedia – Fotolia.com, Christoph Bayer, Tom Lamm Photography

+ SPANIEN

Partnerland 2015

MÜNCHNER AUTO TAGE 2015 Von der Mediengruppe Münchner Merkur/tz.

free15-Generaler-224x301-In-Muenchen-D4c.indd 1

Messe München / Eingang Ost

18. – 22.02. 2015 www.free-muenchen.de

28.11.14 14:37


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.