Armschutz bauen leichtgemacht 11.12.2003 von shewolf Diese Anleitung soll es auch Anfängern ermöglichen, sich einen Armschutz zu bauen. Wenn noch jemand Tips zum Thema hat, als her damit darum ist dieser Artikel sowohl unter "Artikel" als auch im Thread zu finden... Material und Werkzeuge:
Unten:Leder 2,5 mm dick Gelbe Pappe: Schablone für Armschutz Von links nach rechts: Radiergummi Superweicher Bleistift (B9) oder weicher Pastellstift weiß (bei dunklem Leder) Bandmaß Schere, groß & scharf Kantenbrecher (€ 12, Schusterbedarf) Lochzange (hier mit Kraftverstärkung €19,90 Schusterbedarf) mit Lochleder (€ 2,50 Schusterbedarf) Alternativ Locheisen (Baumarkt) und Hammer Nicht oben auf dem Bild, sondern unten im Artikel: Werkzeug zum Haken einschlagen (ca. € 78, Schusterbedarf) seht Ihr ganz unten Alle Werkzeuge gibt’s auch im Internet (Lederkram.de etc., schaut mal in die Threads), wobei ich zu Qualität rate, mit Billigkram habe ich noch nie gute Erfahrungen gemacht. Leder Für Armschützer nehme ich am liebsten 2,5 mm dickes Leder. Fest genug, um den Arm vor der Bogensehne zu schützen. Weich genug, um es leicht verarbeiten zu können. Dicker geht natürlich auch, dünner kann man notfalls doppelt nehmen. Alte Lederschultaschen sind gut Quellen. Unbehandeltes Leder könnt Ihr verzieren, farbiges Leder meist nicht. Schablone Als erstes machen wir eine 1:1 Pappschablone von unserem Armschutz.Mit dem Maßband messen wir den Arm aus, für den der Armschutz sein soll. Das muß nicht auf den cm genau sein, denn mit/ohne Kleidung unter dem Armschutz steht er mal mehr und mal weniger auf. Ein gutes Maß hat die abgebildete gelbe