36
Kundenmagazin Solutions | GIS und Netzdaten
Ein Grund zum Jubeln Die aktuelle Version 5 des Smallworld GIS hat sich erfolgreich in der Praxis bewährt. Neue Releases erscheinen jetzt häufiger und werden dadurch effizienter. 2020 steht bei vielen Netzbetreibern der Umstieg
Die Mettenmeier GmbH hat sich diesem kontinu-
auf Smallworld 5.2 auf der Agenda. Bis August
ierlichen Updateprozess angeschlossen und liefert
waren es 15 Kunden, denen allein die Mettenmeier
für die Smallworld-Fachschalen Aktualisierungen
GmbH auf die neueste GIS-Version verholfen hat.
und Fehlerbehebungen mit jedem zweiten Minor-
Neben der Umstellung der Softwarearchitektur
Release aus, also mit Version 5.2.3 im März 2020
und der Programmiersprache hat der Systemher-
und mit Version 5.2.5 im September 2020.
steller GE auch die Release-Politik auf zeitgemäße Zyklen umgestellt und an die agile Entwicklungs-
Grundsätzlich will GE mit diesen Entwicklungszyk-
strategie angepasst. Es gibt zwar einen festen Zeit-
len auch sicherstellen, dass die Kunden möglichst
plan für Updates, die GE als Minor-Releases (5.2.x)
einfach auf aktuelle Minor-Releases wechseln,
bezeichnet und im Abstand von drei Monaten er-
sodass der Upgrade-Aufwand beim nächsten grö-
scheinen. Defacto findet aber ein kontinuierlicher
ßeren Release, dem Feature-Release, gering bleibt.
Entwicklungsprozess statt. Am Kernsystem werden
Minor Releases umfassen neben kleineren Verbes-
beinahe täglich neue Release-Stände produziert,
serungen am Kernsystem insbesondere die Unter-
typisch für große Entwicklungsprojekte, weil es
stützung der aktuellen Java-Version. Die Entwickler
Kunden größtmögliche Flexibilität bietet.
verfolgen damit das Ziel, möglichst synchron zu