Ortspost September 2022

Page 1

Die SPÖ unterstützte auch dieses Jahr wieder das Ferienprogramm der Gemeinde Alkoven. Kanufahren, Kuchen im Glas, Spielefest und Kinoabende – alles war dabei. Die Veranstaltungen waren gut besucht und es freut uns sehr, wenn wir die Kinder (aber auch die Erwachsenen) mit Aktivitäten in den Sommerferien begeistern können. Auch nächstes Jahr werden wir wieder aktiv mitwirken.

Zugestellt durch Post.at ORTSPOST ALKOVEN / SEPTEMBER 2022

In negativen Zeiten zusammenhalten

Die Lage wird schwieriger, eine Krise jagt die andere. Der russische Präsident hat sich dazu entschlossen, eine lange Friedensperiode in Euro pa zu beenden. Das hat natürlich Auswirkungen! Binnen weniger Mona te hat sich die politische, wirtschaftliche, aber auch die gesellschaftliche Lage gewaltig geändert. Die Auswirkungen bekommen wir nun zu spüren – in den Familien, am Arbeitsplatz und natürlich auch

Auch in der Gemeinde Alkoven werden wir uns die sen unerfreulichen Tendenzen nicht entziehen kön nen. Ein Beispiel dafür sind die enorm steigenden Kosten für die notwendige Energie zur Versorgung der öffentlichen Infrastruktur oder sich aufgrund völlig außer Kontrolle befindlicher Rohstoffkosten immer weiter nach hinten verschiebende Bauvorha ben. All das sind Faktoren, welche unsere Pläne ge hörig durcheinanderbringen.

Umso wichtiger wird es nun sein, dass die Gemeinde politik von Alkoven zusammenhält, sich unterstützt, den Informationsaustausch hoch hält und ein offe nes Ohr für mögliche Umsetzungswege geschenkt wird. Erfreulicherweise gibt es hier sehr positive Si gnale, den bereits seit Beginn dieser Periode einge schlagenen gemeinsamen Weg, fortzusetzen. Alles andere wäre angesichts der vielen Herausforderun gen eine völlig unakzeptable Fahrlässigkeit. Ich gehe davon aus, dass die Bevölkerung politische Spielchen und Querelen zu keiner Zeit schätzt – aktuell ganz si cher noch viel weniger!

In diesem Sinne bedanke ich mich bei unserer Bür germeisterin für ihre engagierte Arbeit, gleichzeitig aber auch bei allen, die in Alkoven Verantwortung übernehmen – sei es in der Politik oder in den Verei nen und Körperschaften. Gerade in Zeiten wie diesen wird es uns durch politischen Schulterschluss und durch bündeln aller positiven Kräfte gelingen, unsere Gemeinde erfolgreich weiterzuentwickeln.

AK OBERÖSTERREICH ENTLASTET FAMILIEN MIT 100 € AK-SCHULBONUS

Die zunehmende Teuerung macht den Familien zu schaffen und die hohen Kosten während des Schuljahres sind oft nur schwer zu bewältigen. Die AK OÖ unterstützt nun ihre Mitglieder mit einem Bonus.

„Die Rekordinflation und die hohe Kosten für Energie, Sprit, Mieten und Lebensmittel setzen die Menschen massiv unter Druck. Dazu kommen noch die Kosten für den Schulstart.“ sagt AK Präsident Andreas Stangl. Deshalb gibt es nun für das neue Schuljahr 100€ für jedes Kind in der Vor-, Volks-, oder Sonderschule. Der Antrag kann ab dem 12. Sept. gestellt werden. Den AK-Bonus können sich Eltern während des ganzen Schuljahres 22/23 abholen.

Der Bonus kann mit folgenden Voraussetzungen in Anspruch genommen werden:

• min. ein Elternteil ist Mitglied der AK OÖ

• Eine Schulbesuchsbestätigung liegt vor

• Bezug der Familienbeihilfe

Für JEDES Kind muss ein EIGENER Antrag gestellt werden. Nähere Infos unter: ooe.arbeiterkammer.at/schulbonus

2 ORTSPOST September 2022
BERICHT DES VIZEBÜRGERMEISTERS

Die Bürgermeisterin berichtet

Ich weiß nicht, wie Sie das sehen, aber für mich verging der Sommer ein deutig zu schnell. Die Urlaubsmonate sind immer etwas ruhiger, aber den noch war viel zu tun.

Grundstück des zukünftigen Feuerwehrhauses ver wendet. 217 Kinder, 72 Betreuer von insgesamt 23 Feuerwehren waren drei Tage lang bei uns zu Gast. Selbstverständlich gab es eine Eisspende und einen Freibadeintritt von der Gemeinde gesponsert.

Ein Projekt, welches Zustimmung im Gemeinderat gefunden hat, ist die Umsetzung von FREIZEIT JUGENDANLAGEN . Uns allen gemeinsam ist be kannt, wie wichtig eine Beschäftigungsmöglichkeit für Jugendliche und Jungerwachsene ist. Corona machte uns das Fehlen von solchen Sportmöglich keiten noch bewusster. Deshalb hat sich der Aus schuss für Nachhaltigkeit intensiv mit dem Thema be schäftigt, und im Zuge eines REGEF Projektes können voraussichtlich nun zwei Anlagen errichtet werden. Beim Sportplatz soll ein moderner Funcourt errich tet werden, auf dem mehrere Ballspielarten (Fussball, Handball, Basketball) ausgeübt werden können.

In der KW37 sowie KW41 kommt es zu detaillierte ren behördlichen Gesprächen. Zu Beginn bei LR Kai neder in Linz und der zweite Termin findet bei uns vor Ort statt. Bei beiden werden wir auf die Umset zung des Hochwasserschutzes beharren, auch wenn andere Bürgermeister diesen schon deutlich in Frage stellen und ablehnen möchten. Wir wollen ihn zum Schutze unserer MitbürgerInnen eindeutig realisie ren und damit auch im Herbst weiterarbeiten. Nach den Gesprächen werden wir mit neuen Informatio nen den versprochenen Bürgerabend veranstalten.

Ich wünsche Ihnen einen farbenprächtigen und warmen Herbst.

Auch in der größten Ortschaft von Alkoven, näm lich in Straßham in der Nähe vom Kindergarten wird ein Motorikpark/Geräteparcour mit Sport und Klet terelementen entstehen. Ich danke hier dem Aus schussobmann, allen Mitgliedern, Gemeinderäten und meinen MitarbeiterInnen für ein kooperatives und zügiges Arbeiten.

Das BEZIRKSFEUERWEHRJUGENDLAGER

de im August bei uns abgehalten. Dazu wurde das

AKTUELLE

3 ORTSPOST September 2022
BERICHT DER BÜRGERMEISTERIN
wur
.... über unsere Aktivitäten erhalten Sie auch auf unserer Homepage oder Facebook-Seite: http://alkoven.spooe.at SPÖ-Alkoven-569082856455721 spoe.alkoven
INFORMATIONEN Symbolfoto

Heimstunden 14 tägig:

Informationen bei Wolfgang Himmelbauer : 0699/16886398

Kürbisschnitzen am Mo, 31 .10.2022; 15 Uhr

Jeder kann seinen individuellen Kürbis schnitzen .

Kosten: 6, (5, für MG) pro Kürbis

Ort: Bergham 18

Anmeldung bei Karin Wimmer: 0699/19747535

Kekse backen am Sam ., 3.12.2022

1. Gruppe: 12.30 14.00

2. Gruppe: 14.30 16.00

Wir backen und verzieren gemeinsam Kekse. Bitte Keksdose mitnehmen!

Kosten: 7, (6, für MG), ab 6 Jahre

Ort: MS Küche

Anmeldung bei Karin Wimmer: 0699/19747535

Nikolausaktion am 5. und 6.12.202 2:

Die Kinderfreunde ermöglichen am 5. und 6. Dez. einen Besuch vom Nikolaus. Sollte der Besuch zuhause erwünscht sei n, bitte bei Karin Wimmer unter 0699/19747535 anmelden.

Wir freuen uns über eine f reiwillige Spende!

Weihnachtsgeschenke basteln am Sam ., 1 7.12.2022; 14 Uhr ab 5 Jahre; max. 6 Kinder

Kosten: 10, (8, für MG)

Ort: Bergham 18

Anmeldung und Infos bei Karin Wimmer: 0699/19747535

4 ORTSPOST September 2022

Unterstützung für Familien

Die Grunderhaltungskosten in Österreich sind für eine vierköpfige Familie im Durchschnitt um ca. 2,5 % gestiegen. Diese Mehrausgaben machen sich nicht nur bei Strom, Gas und Treibstoff bemerkbar, son dern auch bei den Grunderhaltungskosten. Der Ver braucherpreisindex ist seit dem Jahr 2020 um mehr als 9 % gestiegen, im Gegensatz dazu der Tariflohnin dex um nur ca. 1,7 %. Wie finanziert man sich nun diese 7 % Differenz? Mit dieser Steigerung sind die Erhaltungskosten in den Bereichen Grund- und Nahrungsversorgung vor allem für viele Familien zu einer hohen monatlichen finanziellen Belastung geworden. Für einige Perso nen zählt nun der Kurzurlaub oder ein "Essen gehen" zum Luxusgut.

Aus diesem Grund will die SPÖ Alkoven Familien mit verschiedenen Aktionen und Projekten entlas ten bzw. unterstützen. Gemeinsam mit den anderen Fraktionen arbeiten wir daran, um kostenlose Frei zeitangebote in der Gemeinde Alkoven zu schaffen.

Bereits jetzt stehen Familien mehrere kostenlose An gebote zur Verfügung. Das WANDERGOLFEN wur de gerade erst im August eröffnet; der Auwaldspiel platz, der Spielplatz in Hartheim (Kulturtreff.) und der in Alkoven sind öffentlich zugänglich. Bitte be rücksichtigen Sie, dass der Alkovner Spielplatz wäh rend den Schul- und GTS Zeiten, den SchülerInnen der Gemeinde Alkoven vorbehalten ist. (Wir wollen jedoch mit dem Schulanbau auch einen eigenen Schulspielplatz installieren.)

Um dieses Angebot für AlkoverInnen noch weiter auszubauen, wurde im Gemeinderat im September mehrere Freizeitanlagen beschlossen. Ein moder ner FUNCOURT soll beim Sportplatzareal installiert werden, ein MOTORIKPARK/GERÄTEPARCOUR in Straßham und der Skaterpark bei der Volksschule soll erweitert werden.

Somit können KOSTENLOSE Freizeitbeschäftigungen und Sportmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene geschaffen werden.

Weiters veranstalten wir jährlich den KINDER- UND JUGENDBASAR . Durch den Verkauf von gebrauch tem Spielsachen und Kleidung, können die Familien etwas Geld dazuverdienen und andere haben die Möglichkeit günstig einzukaufen. Und vor allem der NACHHALTIGKEITS-Gedanke ist uns wichtig. Ab Sep tember 22 gibt es auch eine Damenabteilung. Wir sind überzeugt, dass auch hier durch die Weitergabe von Frauenbekleidung ein Schritt zur Ressourcen schonung getätigt wird und die Geldbörsen durch günstige Preise entlastet werden.

Die Einnahmen des Basars kommen wieder den Al kovnerInnen zu Gute. Das Basarteam hat sich dieses Jahr entschieden, ein Spielgerät (Balancierreck) auf dem Hartheimer Spielplatz zu sponsern. Es ist uns wichtig, dass hier Projekte in Alkoven unterstützt wer den. Daran werden wir wei ter festhalten und so weiter betreiben.

Manuela Moser

5 ORTSPOST September 2022 FRAUEN
Blues-Alkoven.Eventbrite.com
Basarteam

Themen aus der Gemeinde

ORTSBILDGESTALTUNG

Es ist nicht essentiell wichtig, aber ein Zeichen in welche Richtung wir die Gemeinde len ken wollen. Ein schönes, sauberes, gepflegtes Ortsgebiet, erhöht das Wohlbefinden. Da war es unserer Bürgermeisterin wichtig, an einem Nachmittag selbst Hand anzulegen. Ein kleiner Schritt zur Verschönerung des Ge meindegebietes wurde gesetzt und es wird versucht, dies im gesamten Gemeindegebiet weiterzuführen.

BIENENFREUNDLICHE GEMEINDE

Bereits im Juni entschiedsich die Politik der Gemeinde Alkoven dafüreine Gemeinde“„bienenfreundliche zu werden.

Der Beitritt ist beschlossen, der Startworkshop findet am 13. Oktober statt. Bei diesemZertifikat sind einige Kriterien zu erfüllen.Der Verzicht auf Pflanzenschutzmittelchemisch-synthetische und die Bereitstellungvon Naturwiesen zur Beheimatung von Bienenarten sind einige der Beitrittsbedingungen. Diese wurden erfüllt und wir hoffensomit einen Beitrag zur Erhöhung der Biodiversität zu leisten.

NATUR IM GARTEN

Im September wurde ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gesetzt. Der neu ge gründeten Ausschuss für Nachhaltigkeit hat auch dieses Projekt genau betrachtet und es für un sere Gemeinde als „umsetzungswürdig“ angese hen. Der Gemeinderat hat auch den Beschluss zum Projekt „Natur im Garten“ zugestimmt. Auch Privathaushalten ist es möglich, diese Plakette zu beantragen.

Ein Naturgarten steht für ökologische Gestaltung sowie nachhaltige Bewirtschaftung und erfordert die Erfüllung einiger Kriterien: Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzen schutzmittel, Anbau von bestimm ten Kräutern, Bäumen und Pflanzen, Nutzung von Regenwasser oder Er richtung eines Kom posthaufens usw.

6 ORTSPOST September 2022 GEMEINDEGESCHEHEN

NEUE FREIZEITATTRAKTION: WANDERGOLFEN

Das Projekt Wandergolfen war ein Herzensprojekt von unserer Bürgermeisterin und sie ist dankbar, dass es umgesetzt werden konnte.

Gemeinsam mit Wirtschaftstreiben de, Freiwilligen und den Gemeinde mitarbeiterInnen konnte dieses Frei zeitangebot in kür zester Zeit mit ge ringem finanziellen Aufwand errichtet werden. Ein Dan keschön geht an: Hermann und Gerald Mayr sowie Maximilian Niedermayr für die Schläger, Fa. Schütz für die Schilder, Michael Eder, Robert Welser, Johann Hartl, Jürgen Scharfmüller, Max Niedermayr und Wolfgang Himmelbauer für die Errichtung einer oder mehrerer Stationen. Besonders erwähnen möchte ich, dass Wolf gang Himmelbauer sich bereit erklärt hat, die Wandergolfstrecke zu pflegen (ausmähen, nachbessern, reinigen usw.). Man sieht, durch Zusammenhalten schafft man vieles.

NEUER BAGGER FÜR ALKOVEN

Unser JCB Bagger hat leider die „Pickerl überprüfug“ nicht mehr geschafft und sostanden wir unerwartet schnell vor der Herausforderung einen neuen Bagger anzuschaffen.

Bei den derzeitigen Lieferzeiten ein schweres Un terfangen. Nach zahlreichen Telefonaten und hartnäckigen Verhandlungen haben wir es geschafft einen neuen JCB 4CX um die schluss endlich annähernd gleichen Kosten für die Gemeinde wie die Reparatur des alten oder Ankauf eines Gebrauchtgerätes zu bekommen. Die notwendigen Beschlüsse wurden sofort am nächsten Tag einstimmig im Gemeinderat getroffen und so konnte das Gerät bei der BBG ordnungsgemäß gekauft werden. Danke hier für die rasche Anpassung der Finanzunterla gen und die Unterstützung der KollegInnenund der Politik.

GANZJAHRESKINDERGARTEN

Ca. acht Wochen oder sogar 15 Wochen „Ferien“...

Wer hat als Berufstätige/r so viel Urlaub?

Ohne Großeltern, getrenntem Urlaubsverbrauch und externenBetreuungsangeboten ist es so gut wie unmöglich, die Betreuung von Kindergarten- und Schulkindern zu bewerkstelligen.

Durch die derzeitige Teuerungswelle wird es auch immer notweniger werden, dass beide Elternteile arbeiten gehen.

Bei der Ganztagsschule haben wir bereits jetzt ein sehr gutesAngebot durch erweiterte Öffnungszeiten in den Ferien. Nun setzen wir uns ein, dass dieser Schritt auchim Kindergarten vollzogen wird. So finden bereits die ersten Abklärungsgespräche bzgl. Ganzjahreskindergarten statt und das Amt sowie die Politik versuchen hier rasche Umsetzungswege zu finden.

7 ORTSPOST September 2022 GEMEINDEGESCHEHEN

Gmiatli wars´

TAGESFAHRT ZUM STIFT

ADMONT UND GRÜNEN SEE

Am 9. Juni machten sich 31 Mit glieder unserer Ortsgruppe auf in die Steiermark, um zuerst das Kloster Admont mit dem größ ten klösterlichen Bibliothekssaal der Welt zu besuchen. Bei einer interessanten Führung erhielten wir Einblick in die Geschichte des 1074 von der Hl. Hemma von Gurk gestifteten Klosters, das so mit das älteste Kloster der Steier mark ist.

Anschließend führte unsere Fahrt über den Erzberg nach Tragöß zum „Grünen See“. Dieses Gewäs ser wird seinem Namen gerecht und erlangte als erster Sieger der ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schät ze“ seine Bekanntheit. Nach dem Mittagessen machten sich viele von uns auf einen Spaziergang. Die Seeumrundung umfasst ca. eine Stunde Gehzeit. Der Ausflug war eine gelungene Kombination von Kultur und Na

tur. Die TeilnehmerInnen waren trotz suboptimalem Wetter sehr zufrieden.

GRILLFEST 2022

Am 13. Juli fand unser jährliches Grillfest mit Mitgliederehrungen statt. Bei herrlichem Wetter konn ten wir heuer wieder über 130 Besucher und Ehrengäste be grüßen. Unser Vorsitzender Josef Baumgartner und Bgm.in Monika Weberberger-Rainer dankten ge meinsam mit LR in Birgit Gerstorfer vielen Mitgliedern für ihre lang

jährige Treue und überreichten Urkunde sowie Nadel. Eleonore Beltrame und Hermann Zachhuber sind für ihre 40-jähri ge Mitgliedschaft besonders zu erwähnen.

Bereits in guter, geselliger Stim mung wandten wir uns dann dem kulinarischen Teil zu. Unse re Frauen und Männer servierten schmackhafte Grillhenderl und selbstgemachte köstliche Mehl speisen. Bei so manch gutem Glaserl Wein fand das Fest einen gemütlichen Ausklang.

8 ORTSPOST September 2022 PENSIONISTEN
Service-Crew beim Grillfest Ehrung Hermann Zachhuber IMPRESSUM
Medieninhaber: SPÖ Alkoven, Winkelgarten 10, 4072 Alkoven Für den Inhalt verantwortlich: Parteivorsitzende Mag.a Monika Rainer Layout: Katharina Resch, Bakk.Komm. Fotos: SPÖ, Rainer, privat Druck: BTS Druckkompetenz GmbH, Holthausstraße 2, 4209 Engerwitzdorf

Gründung einer neuen SJ Bezirksgruppe

Nach vielen neuen Ortsgruppengründungen der Sozialistischen Jugend Oberösterreich, hat sich im August auch eine Bezirksgruppe der Sozialistischen Jugend in Grieskirchen/Eferding gegründet. Am Gründungstag wurde ebenso der Bezirksgruppen vorsitzende Christoph Natschläger aus Pupping ge wählt. Als Sozialistische Jugend werden wir uns für die Interessen der Jugendlichen und Jungerwachse nen einsetzen und möchten einen Gegenpol zu der bislang mehrheitlich rechts-konservativ geprägten Jugendpolitik schaffen.

Bei unserem Organisationstreffen im September planen wir konkret unsere nächsten Aktionen und Events, welche in den kommenden Monaten in bei den Bezirken stattfinden werden.

Aber auch in der Vergangenheit haben wir bereits mehrere Aktionen durchgeführt. Unter anderem auch unsere Foto & Flyeraktion im Zuge der öster reichweiten „Keine Profite mit der Miete“-Kampa gne. Wohnen wird immer teurer und die aktuelle Teuerungswelle beschleunigt diese Entwicklung dramatisch. Vor allem für junge Menschen wird das Ausziehen immer mehr zum Luxus. Währenddessen schöpfen Energiekonzerne massive Gewinne ab und aufgrund von Profitgier mancher wird mit Immobi lien spekuliert. Wir haben genug davon! Für uns ist Wohnen kein Luxusgut und keine Ware, bei wel

chem reiche Menschen entscheiden dürfen, ob wir Zugang dazu haben oder nicht. Für uns ist Wohnen ein Menschenrecht! Wir alle brauchen einen Rück zugsort: eine Möglichkeit zum Erholen, Entspannen, Lernen oder Arbeiten.

Es muss eine Regelung geben, eine Gesetzesveran kerung, die es jungen Menschen erlaubt, auf eige nen Beinen zu stehen, selbstständig zu werden, sich selbst in der Gesellschaft einzufinden. Dazu braucht es einen eigenen Wohnungsraum, mit leistbaren Mieten und leistbaren Energiekosten.

Du möchtest auch etwas an der aktuellen Situa tion ändern und aktiv dagegen vorgehen? Nicht nur zuhause sitzen und jammern? Die eigene Zukunft und die der Nachkommen verbessern? Dann kontaktiere uns und arbeite bei uns – der Sozi alistischen Jugend – mit!

9September 2022 SOZIALISTISCHE JUGEND ALKOVEN ORTSPOST
Infos und Anmeldung: Karin Fragner 0664/1200160 Sonntag, 20. November, ab 9:00 (genaue Einteilung bei Anmeldung) 20 Min. Fotozeit pro Familie Fotograf: Andreas Schleifer Photography FAMILIENFOTOSHOOTING Schon ein Weihnachtsgeschenk für die Großeltern oder eine Grußkarte? Dann kommt zu unserem Familien-Fotoshooting in Alkoven. Variante 1: Fotomappe (3 Motive) 1 Familienbild 15x20 2 Portraits 13x18 1 Bild 13x18 schwarz/weiß 1 Stickerblatt > gedruckt 35 € > auf USB Stick 75 € > gedruckt & auf USB Stick 108 € Variante 2: Fotomappe + Weihnachtsmotiv (4 Motive) 1 Familienbild 15x20 2 Portraits 13x18 1 Bild 13x18 schwarz/weiß 1 Stickerblatt 1 Weihnachtsbild 13x18 5 Grußkarten > gedruckt 52 € > auf USB Stick 86 € > gedruckt & auf USB Stick 126 €

Verkehr in Alkoven

Immer wieder erreichen die Bürgermeisterin Beschwerden über die Verkehrsbelastung in Al koven. Nach einer spürbaren Verringerung des Verkehrsaufkommens durch die Coronamaßnahmen im Jahr 2020 ist die Verkehrsbelastung auf den meistbefahrenen Straßen im Ortsgebiet (B129, B133 und L1388 (Ochsenstraße)) längst wieder auf dem Niveau vor Beginn der Pandemie angestiegen.

Aber nicht nur die reine Anzahl der PKWs und LKWs, die auf den Straßen im Alkovner Gemeindegebiet unterwegs sind, ist der Anlass für die Beschwerden. Die tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeiten lie gen oftmals auch in den Siedlungsgebieten über den vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten. Vor al lem in den Nachtstunden bei wenig Verkehr gibt es immer wieder Verkehrsteilnehmer, für die keinerlei Geschwindigkeitsbegrenzungen zu gelten scheinen. Dies führt zu einer höheren Lärmbelastung, höheren Emissionen und auch zu einer erhöhten Unfallge fahr! Die für die Überwachung des Straßenverkehrs zuständige Polizei kann dieser Aufgabe nur punk tuell nachkommen. Aber man merkt sehr deutlich wie sich die tatsächlich gefahrenen Geschwindig keiten reduzieren, wenn Radarkontrollen durch die Exekutive durchgeführt werden. Die Installation von ortsfesten Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen wurde seitens der Gemeinde bei der Bezirkshaupt mannschaft mehrfach angefragt, bislang aber leider abgelehnt. Lt. Sachverständigen bereits in der ersten von drei Stufen des Bewilligungsverfahrens.

Durch das Aufstellen von mobilen Geschwindig keitsanzeigen wird seitens der Gemeinde versucht, den Verkehrsteilnehmern die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit bewusst zu machen und – im Falle von zu hohen Geschwindigkeiten – zum Einhalten der Höchstgeschwindigkeit anzuregen.

In einigen Siedlungsgebieten wurden in den letz ten Wochen „verkehrsberuhigende Maßnahmen“ in Form von Blumetrögen auf den Straßen platziert. Durch diese Maßnahme soll die tatsächlich gefahre

ne Geschwindigkeit im Siedlungsgebiet gesenkt und zur Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer beigetragen werden. Leider ist das Abbremsen und vorausschauende Fahren kombiniert mit einer Ge schwindigkeit, die ein Bremsen noch möglich macht, für einige BewohnerInnen nun unerwünscht und es erreichen Beschwerden über diese Blumentröge die Gemeinde. Das Aufstellen der Tröge ist durch die BH und den Sachverständigen abgeklärt und obliegt im Ermessen der Gemeinde. Sollten Sie und Ihre Nach barn Interesse an solch einer Maßnahme zur Ver kehrsberuhigung haben, kontaktieren Sie bitte die Gemeinde um das weitere Vorgehen zu besprechen.

APELL AN ALLE ALKOVNER

Nachdem vor kurzem die Schule wieder be gonnen hat und viele Kinder ab sechs Jahre auf den Straßen unterwegs sind, unsere Bitte an alle VerkehrsteilnehmerInnen. Halten Sie sich an die angegebene Geschwin digkeitsbeschränkungen, durch zu schnelles Fahren kommen sie max. zwei Minuten früher an, gefährden aber die Sicherheit von unseren Kindern und Mitmenschen.

11 ORTSPOST September 2022 VERKEHR / INFRASTRUKTUR
ERÖFFNUNGSTAG ERÖFFNUNGSTAG Moderner Gerätepark mit + + Trainingspläne + 07.10.22 Gewerbestraße 6 07. - 22.00 UhrEferding 2.0Eferding 2.0 ww w.vitadrom.at Ö F FNUNG S Z E IT E N EFERDING, Gewerbestraße 6 MO-FR 6-22 Uhr; SA, SO, FT 8-20 Uhr 07272 / 599 77

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.