E-Business-Lösung mit Katalogfabrik®-PIM und eZ publish WCMS

Page 1

Ausgabe 3/09

Zwei neue Gesichter bei infolox Die erfreulich gute Auslastung sowie die künftig noch stärkere Ausrichtung auf Print- und Onlinekommunikation aus einer Hand machen weitere personelle Erweiterungen erforderlich.

info:lotse

Daniel Altiparmak – ein Lindauer kehrt zurück! Nach dem Abstecher für sein Informatikstudium in München kehrt er nun als Softwareentwickler bei infolox wieder zurück in die große Kreisstadt Lindau.

Neuer Partner im Katalogfabrik®Netzwerk: atlantis media GmbH setzt auf das PIM-System der Katalogfabrik® 3M, ACO Passavant GmbH, Mitsubishi Electrics, Texas Instruments und viele mehr vertrauen bereits auf die innovativen Lösungen aus der Katalogfabrik®. Künftig ist auch die atlantis media GmbH als Umsetzungspartner im Netzwerk aktiv. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen insbesondere die von atlantis media entwickelten Schnittstellen zu TYPO3 und Magento. Die Katalogfabrik® stellt hierzu ihre PIM- und Publishing-Lösung bereit; atlantis liefert den Kunden als Umsetzungspartner die Schnittstellen zu den Open Source CMS-Systemen TYPO3 und Magento. infolox Sommerfest 2009 Wir sagen uns: „Wo hart gearbeitet wird, darf auch gefeiert werden.“ Gemäß diesem Motto feierte das infolox-Team direkt am schönen Bodensee.

Daniel ist seit etwa 10 Jahren in den WebWelten unterwegs u. a. bei den Firmen Amazon, Constantin Entertainment, BMW, Münchner Kindlheim und Aspiria GmbH. „Bei Aspiria habe ich mein Handwerk so richtig gelernt“ meint Daniel, der dort für das komplette Rechenzentrum sowie für die Softwareentwicklung verschie verschiedener Stadt- und Messeportale Messepo verantwortlich war. Wir braub chen seine Kenntnisse für den Web-Bereich, Web-Bere schwerpunktmäßig schwerpunktmä PHP/MySQLEntwicklung. Entwicklu

www.infolox.de

Mirko Kajszczak – machte sein Abitur in seinem Geburtsort Lörrach und absolvierte dann die „Schule für Gestaltung“ in Basel (SfG) mit dem Abschluss „eidgenössisch geprüfter Grafiker“. Nach einer beruflichen Zwischenstation in der Schweiz zog og es ihn an den schönen Bodensee und zur infolox GmbH. mbH. Seit diesem Frühsommer unterstütztt er die Kreativabteilung ng der infolox GmbH inn allen Kompetenzen, vom Web-Design bis hin zu den en Printmedien. Super – du hast uns gerade noch gefehlt! efehlt!

PIM und CMS unter einem Dach E-Business-Lösung mit Katalogfabrik®-PIM und eZ publish WCMS für die 3M Schweiz AG. Die zentral verwaltete 3M-Corporate Website hatte nur begrenzte Möglichkeiten, welche die landesspezifischen Anforderungen nach einer elektronischen Informationsplattform mit Bestellmöglichkeit nicht erfüllten. Die Projektaufgabe bestand daher in der Entwicklung einer benutzerfreundlichen Online-Plattform. Diese sollte das bestehende Marketing und den Vertrieb professionell, zukunftsorientiert und effizient erweitern sowie den Kunden der 3M (Schweiz) AG den Zugang zu Produktinformationen und Dienstleistungen erleichtern. Als weiteres Ziel galt es, die Marktpräsenz bei B2B-Kunden zu steigern sowie die internen Stellen von 3M bei Produktanfragen zu entlasten. „Die Herausforderung lag für uns

infolox GmbH

Die Optimierung von Plugins und Extensions für das eZ Publish Framework liegen ebenfalls in seinem Aufgabenbereich. Daniel Altiparmak – born to hack – herzlich willkommen.

nicht nur darin, einen Dienstleister zu finden, der sein Handwerk im IT-Umfeld beherrscht, sondern vielmehr in der Suche nach einem Partner, der es versteht, in Business-Prozessen zu denken und zu handeln und der weiß, dass die Software letztlich nur Mittel zum Zweck ist. Durch die langjährige Erfahrung mit ähnlichen Unternehmen und Projekten hat sich infolox vor dem Wettbewerb ausgezeichnet“, erläutert Dominik Holenstein, eProductivity Supervisor der 3M (Schweiz) AG. „Noch während der Evaluationsphase für die Lieferanten wurde deutlich, dass ein reines CMS nicht ausreichen würde, um unser breites Angebotsspektrum abzubilden“, so Dr. Roland Müller, Marketing Director der 3M (Schweiz) AG. Lesen Sie mehr über die E-Business-Lösung auf Seite 2.

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.