40 BAULEISTUNGSBESCHREIBUNG AM GRABEN - STADTBERGEN DAS GRUNDSTÜCK FLUR-NR. 46 & 47 MIT CA. 1322 M² BEFINDET SICH IN STADTBERGEN, AM GRABEN. DAS GELÄNDE WIRD MIT EINEM MEHRFAMILIENHAUS MIT 11 WOHNEINHEITEN UND EINER TIEFGARAGE BEBAUT. ES ENTSTEHEN 11 PKW-STELLPLÄTZE IN DER TIEFGARAGE UND 8 PKW-STELLPLÄTZE OBERIRDISCH. ERSCHLIESSUNG: Das Grundstück ist durch die öffentliche Ersterschließung voll erschlossen. Anschlüsse: Wasser, Abwasser, Gas, Strom und Telefon/Internetanschluss. ERDARBEITEN: Der Baugrund besteht aus tragfähigem Boden. Baugrubenaushub nach Baukörper und Vorschriften, Wiederauffüllung des Arbeitsraumes und Verdichtung, Verteilung Humus und Erstellung der Grobplanie. ENTWÄSSERUNG: Anfallendes Schmutzwasser wird durch Kunststoffrohre über den städtischen Kanal entsorgt. Schmutzwasser-Fallrohre werden schallgedämmt mit Revisionsöffnung ausgeführt. Die Entwässerungsgegenstände im EG werden aufgrund ihrer Lage unterhalb der Rückstauebene über eine automatisch arbeitende Hebeanlage an den Kanal angeschlossen. ROHBAU: Die Beton- und Mauerwerksarbeiten, sowie deren Abmessungen werden nach statischen und energetischen Erfordernissen ausgeführt. Die Fundamentierung erfolgt nach statischen Vorgaben. AUSSENWÄNDE: Die monolithischen Außenwände des Hochbaus werden mit Porenbetonsteinen (30 cm) gemauert, verputzt und mit mineralischer Farbe gestrichen. KELLER UND TIEFGARAGE: Keller-Tiefgaragenwände WU-Beton nach Statik bzw. Normalbeton nach Erfordernis, abgedichtet nach Norm. Bodenplatte in WU-Beton, mit Oberflächenbeschichtung im Bereich der Tiefgarage. TREPPENHAUS- UND AUFZUGSSCHACHTWÄNDE: Die Aufzugswände werden geschossübergreifend schallentkoppelt betoniert. Die Treppenhauswände werden als Kalksandsteinmauerwerk (24 cm) gemauert. WOHNUNGSTRENNWÄNDE (SOFERN NICHT AUCH TREPPENHAUSWÄNDE) Die Wohnungstrennwände werden in Kalksandsteinmauerwerk (24 cm) gemauert.