8 minute read

BAULEISTUNGSBESCHREIBUNG

BAULEISTUNGSBESCHREIBUNG AM GRABEN - STADTBERGEN

DAS GRUNDSTÜCK FLUR-NR. 46 & 47 MIT CA. 1322 M² BEFINDET SICH IN STADTBERGEN, AM GRABEN. DAS GELÄNDE WIRD MIT EINEM MEHRFAMILIENHAUS MIT 11 WOHNEINHEITEN UND EINER TIEFGARAGE BEBAUT. ES ENTSTEHEN 11 PKW-STELLPLÄTZE IN DER TIEFGARAGE UND 8 PKW-STELLPLÄTZE OBERIRDISCH.

Advertisement

ERSCHLIESSUNG:

Das Grundstück ist durch die öffentliche Ersterschließung voll erschlossen. Anschlüsse: Wasser, Abwasser, Gas, Strom und Telefon/Internetanschluss.

ERDARBEITEN:

Der Baugrund besteht aus tragfähigem Boden. Baugrubenaushub nach Baukörper und Vorschriften, Wiederauffüllung des Arbeitsraumes und Verdichtung, Verteilung Humus und Erstellung der Grobplanie.

ENTWÄSSERUNG:

Anfallendes Schmutzwasser wird durch Kunststoffrohre über den städtischen Kanal entsorgt. Schmutzwasser-Fallrohre werden schallgedämmt mit Revisionsöffnung ausgeführt. Die Entwässerungsgegenstände im EG werden aufgrund ihrer Lage unterhalb der Rückstauebene über eine automatisch arbeitende Hebeanlage an den Kanal angeschlossen.

ROHBAU:

Die Beton- und Mauerwerksarbeiten, sowie deren Abmessungen werden nach statischen und energetischen Erfordernissen ausgeführt. Die Fundamentierung erfolgt nach statischen Vorgaben.

AUSSENWÄNDE:

Die monolithischen Außenwände des Hochbaus werden mit Porenbetonsteinen (30 cm) gemauert, verputzt und mit mineralischer Farbe gestrichen.

KELLER UND TIEFGARAGE:

Keller-Tiefgaragenwände WU-Beton nach Statik bzw. Normalbeton nach Erfordernis, abgedichtet nach Norm. Bodenplatte in WU-Beton, mit Oberflächenbeschichtung im Bereich der Tiefgarage.

TREPPENHAUS- UND AUFZUGSSCHACHTWÄNDE:

Die Aufzugswände werden geschossübergreifend schallentkoppelt betoniert. Die Treppenhauswände werden als Kalksandsteinmauerwerk (24 cm) gemauert.

WOHNUNGSTRENNWÄNDE (SOFERN NICHT AUCH TREPPENHAUSWÄNDE) Die Wohnungstrennwände werden in Kalksandsteinmauerwerk (24 cm) gemauert.

ZIMMERTRENNWÄNDE:

Tragende Zwischenwände als Porenbeton oder Kalksandstein 17,5 cm, nichttragende Zwischenwände als Gipskarton-Ständerwand, beidseitig doppelt beplankt ca. 12,5 cm stark, mit flächiger Mineralwollfüllung. Vorwandinstallationen in den Wohnungen mit Gipskartonplatten verkleidet.

GESCHOSSDECKEN:

Fertigteildecken mit Ortbetonergänzung. Unterseite - wo erforderlich - gespachtelt, weiß gestrichen.

INNENPUTZ:

Innenputz in den Wohngeschossen als Kalk-Gipsputz gefilzt. (Qualitätsstufe Q2), in den Bädern Kalk-Zementputz.

BALKONE:

Balkone als Fertigteilplatten, von den Wohnungsdecken thermisch getrennt. Kontrollierte Entwässerung über Fallrohre und Notüberläufe. Absturzsicherung in schlossermäßiger Ausführung aus pulverbeschichteten Stahlstäben, bzw. mit Glasfüllungen - Ausführung aus den Ansichten ersichtlich.

DACHTERRASSEN:

Zweifache Abdichtung und Dämmung gegenüber darunterliegenden Wohnräumen. Belag mit Betonwerksteinplatten auf Schüttung.

DACHKONSTRUKTION:

Zimmermannmäßiges Satteldach aus Konstruktionsvollholz, Dacheindeckung mit Dachziegeln auf regensicherem Unterdach, Dämmung in den Zwischensparren.

SPENGLERARBEITEN:

Spenglerarbeiten in Titanzink-Blech bzw. Alu.

SCHLOSSERARBEITEN:

Alle Balkone- und Terrassen mit Stahlgeländern, pulverbeschichtet. Im Innenbereich Treppengeländer als Stahlgeländer lackiert.

GESCHOSSTREPPEN:

Stahlbetonfertigteile mit Teppichbelag, im Erdgeschoss und im Keller Kunststeinbelag/Natursteinbelag nach Vorgabe Architekt; schallentkoppelte Lagerung an Geschossdecken und flankierenden Wänden.

FENSTER:

Normale Fenster nach gültigen EnEV-Vorgaben aus Kunststoff mit Dreifachverglasung. Dachflächenfenster nach gültigen EnEV-Vorgaben aus Kunststoff mit Zweifachverglasung.

ROLLLÄDEN/SCREEN:

Fenster Mauerwerk: Unterputz-Rollladenkasten mit Kunststoffpanzer in allen Aufenthaltsräumen (Wohnen/Schlafen/Kind), Küche und Bad. Elektrische Bedienung von innen. Restliche Räume (Flure, Dielen, etc.) erhalten keinen Rollladen. Alle Dachflächenfenster erhalten einen Außenrollo Screen, manuell bedienbar.

FENSTERSIMSE AUSSEN:

Aluminiumblech.

FENSTERSIMSE INNEN:

Kunstwerkstein/Naturstein nach Vorgabe Architekt.

FLIESENARBEITEN:

Keramische Wandfliesen nach Bauträgermuster in den Bädern/WCs 1,20 m hoch, im Nassbereich der Dusche deckenhoch bzw. ca. 2,4 m bei Dachschrägen, Bodenfliesen auf Wandfliesen abgestimmt (Materialwert 30,00 €/m² inkl. MwSt.). Nach DIN, ca. 1 cm Schwelle vom Bad zum angrenzenden Flurbereich.

ESTRICHARBEITEN:

Schwimmender Heizestrich mit Trittschalldämmung in allen Wohnungsräumen. Schwimmender Zementestrich im Treppenhaus.

BODENBELÄGE:

Eiche Echtholzparkett in Wohn- und Schlafräumen, Küche, Fluren, Abstellräumen, nach Bauträgermuster (Materialwert 30,00 €/m² inkl. MwSt.). Teppichbelag in den Treppenhausfluren. Kunststeinbelag/Natursteinbelag im Treppenhaus Erdgeschoss und Treppenhaus Keller. Schmutzfangmatte im Hauseingangsbereich innen.

TÜREN:

Haustür Aluminium-Glastür, mit Isolierglas und thermischer Trennung. Wohnungseingangstüren: Holzumfassungszargen mit dichten, vollwandigen und selbstschließenden Holzwerkstoff-Türblättern inkl. Türspion. Zimmertüren: Holzumfassungszargen mit Röhrenspantüren.

HEIZUNG:

Das Gebäude wird über eine Zentralheizung beheizt. Als Grundlast-Wärmeerzeuger kommt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz. Unterstützt wird diese durch einen Gas-Brennwertkessel neuester Bauart. Die Regelung erfolgt in Abhängigkeit der tatsächlichen Außentemperatur. Die Wärmeübergabe in den einzelnen Wohnungen erfolgt über eine Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung. Räume unter 6 m² bzw. Abstellraum und Diele werden über angrenzende Räume mitgeheizt und bekommen keinen eigenen Heizkreis. Die genaue Zählung erfolgt über Miet-Wärmemengenzähler in jedem Heizkreisverteiler in der Wohnung. Zusätzlich zur Fußbodenheizung erhalten die Badezimmer einen elektrischen Badheizkörper (Handtuchtrockner), welcher über Handtaster, unabhängig von der Zentralheizung, schnell und komfortabel ein- bzw. ausgeschaltet werden kann. Das Gebäude verfügt über eine thermisch geregelte Warmwasserzirkula

tion, welche für einen schnellen und hygienischen Wasserkomfort sorgt.

SANITÄRINSTALLATION:

Versorgungsleitungen in Schächten und schallentkoppelten Trockenbauvorsatzschalen. Die Küche wird mit Anschlüssen zur Kalt-, Warm- und Abwasserversorgung sowie verchromten Eckventilen für den Spülmaschinenanschluss ausgestattet. Anschlussmöglichkeit für Waschmaschine und Trockner in jeder Wohnung. Warm- und Kaltwasserabrechnung über Mietzähler.

SANITÄRE EINRICHTUNG: Einrichtung und Armaturen

Aufputz-Armaturen in Dusche und an der Badewanne. Die Keramikfarbe sämtlicher Sanitärgegenstände ist weiß. Im Ausstattungsprogramm führen wir die Hersteller: Hansgrohe, Grohe, Vigour, Ideal Standard oder gleichwertig.

Handwaschbecken / Handwaschtisch

Ein Kristallporzellan Handwaschbecken bzw. Waschtisch, Größe ca. 45 x 36 cm für Gäste-WC und ca. 60 x 46 cm für Bad mit verchromten Armaturen als Einhand-Waschtischbatterie. Waschbecken Gäste-WC: IDEAL STANDARD - TESI, Connect Air oder Connect Air Arc. Waschbecken BAD: IDEAL STANDARD - TESI, Connect Air oder Connect Air Arc. Waschtischbatterie Gäste-WC: HANSGROHE – Talis E 80, GROHE – Concetto oder VIGOUR – Derby XS. Waschtischbatterie BAD: HANSGROHE – Talis E 110, GROHE – Concetto oder VIGOUR – Derby.

WC (Bad / Gäste-WC)

Ein Wand-Tiefspül-WC ohne Spülrand mit Wandspülkasten und Betätigungsplatte von Geberit. WC: VIGOUR – WC Derby ohne Spülrand (rund oder eckig) Betätigungsplatte: GEBERIT – Sigma 01, Sigma 20 oder Sigma 30.

Badewanne

Eine eingeflieste Badewanne aus Acryl, Größe ca. 170 cm x 75 cm mit verchromten Badewannenarmaturen als Einhand-Badebatterie (ausgelegt für einen Wasserdurchfluss bis zu 10l/min). Badewanne: VIGOUR – Acryl Derby oder Acryl One. Badewannenbatterie: HANSGROHE – Talis E, GROHE – Concetto oder VIGOUR – Derby. Brausehalter und Schlauch: HANSGROHE – Wannenset Vario Porter mit Schlauch 1250 mm.

Dusche

Eine bodengleiche Dusche als eingefliester Duschbereich inkl. zentriertem Bodeneinlauf in Edelstahl, Größe 90 cm x 90 cm mit verchromter Duscharmatur als Einhand-Brausebatterie inkl. Kopfbrause (ausgelegt für einen Wasserdurchfluss bis zu 12l/min). Eine Duschwand oder Duschkabine ist nicht enthalten. Armatur: HANSGROHE - Crometta E Showerpipe 240 1jet mit Thermostat. Besteht aus: Kopfbrause Crometta E 240, Brausekopfgröße: 240 x 240 mm, Handbrause, Brausethermostat, Brauseschlauch.

Papier- / Handtuchhalter

Ein verchromter Papierhalter in Bad und Gäste-WC. Ein Handtuchhalter im Bad bzw. Handtuchhaken im Gäste-WC. Papierhalter: VIGOUR – Derby ohne Deckel. Handtuchhalter: VIGOUR – Derby 450 mm starr. Handtuchhaken: VIGOUR – Derby 35 mm.

SCHALLSCHUTZ:

Haustechnische Installationen: Heizungs-, Lüftungs-, Sanitärtechnik 35 dBA. Für den Schallschutz werden die Anforderungen der VDI 4100 Ausgabe 2017 SSt 1, Dega D, Mindestanforderungen der DIN 4109 eingehalten.

WÄRMESCHUTZ:

Wärmedämmung gemäß EnEV 2014, Stand 2016.

ELEKTROINSTALLATION:

Leitungsverlegung unter Putz. Verteilerkasten unter Putz im Flur. Leuchtmittel nur in gemeinschaftlichen Nutz- und Verkehrsflächen.

Wohnen/Essen:

2 Deckenauslässe 5 Steckdosen 1 TV-Anschluss 1 Aufputz Thermostat für Fußbodenheizung

Küche:

1 Deckenauslass 1 E-Herdanschluss 1 Steckdose für Geschirrspüler 1 Steckdose für Kühlschrank 1 Steckdose für Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb 5 Arbeitssteckdosen

Schlaf-/Kinder-/Arbeitszimmer:

1 Deckenauslass 4 Steckdosen 1 TV-Anschluss 1 Aufputz Thermostat für Fußbodenheizung

Bad:

1 Deckenauslass 1 Wandauslass 3 Steckdosen 1 Steckdose für Badheizkörper mit Elektroheizpatrone 1 Elektrokabel im Unterputz Geberit Ständer für Dusch-WC 1 Aufputz Thermostat für Fußbodenheizung

Abstellraum/Gäste-WC:

1 Deckenauslass 1 Steckdose

Terrasse:

1 Wandauslass 1 Steckdose spritzwassergeschützt

Kellerabteil:

1 Deckenauslass 1 Steckdose

Rauchmelder:

Für Flur, Schlaf-/Kinder-/Arbeitszimmer wird jeweils ein batteriebetriebener Mietrauchmelder montiert.

Sonstiges:

Beleuchtungskörper sowie Leuchtmittel sind nicht enthalten. Telefon- und Kabelanschlussgebühren müssen vom Käufer getragen werden. Kombinierte Gegensprechanlage, Klingel an Hauseingang und Wohnungseingangstüre. In der Hausstation wird eine Kamera eingebaut, die Montage eines Monitors in der Wohnung ist als Sonderwunsch jederzeit möglich. Die Ausführung der gesamten Elektroinstallation erfolgt nach den VDE-Vorschriften. Für die Anzahl der Steckdosen und Lichtauslässe gilt ausschließlich die Baubeschreibung und nicht die DIN 18015-2.

AUFZUG:

Haltestellen Personenfahrstuhl: Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss (nicht Dachspitz).

LÜFTUNG:

Bäder und innenliegende Küchen erhalten mechanische Ablüfter. Steuerung nach Erfordernis über Lichtschalter und Nachlaufrelais. Zur Nachströmung der abgesaugten Luft werden Nachströmöffnungen an den Fenstern oder Rollladenkästen vorgesehen.

KELLERABTEILE:

Metall-Lamellen-Trennwände.

MALERARBEITEN:

Wohnungen und Treppenhaus: Zweifach-Anstrich mit diffusionsoffener Dispersionsfarbe in Weiss. Farbe Treppenhaus nach Vorschlag Architekt.

TREPPE IN WOHNUNG 9 UND 11

Die Treppe wird in offener Bauweise vom Hersteller Fa. Ammann erstellt. Sie besteht aus massivem Buchenholz, das endbehandelt, lamellenverleimt und versiegelt (UV-Licht gehärtete Versiegelung oder gleichwertig) verbaut wird. Es kann aus 2 verschiedenen Oberflächenvarianten gewählt werden, Buche gebeizt und Buche geölt. In jeder der beiden Varianten stehen verschiedene Farbtöne zur Auswahl. Das Geländer hat jeweils rechteckige Pfosten am An- und Austritt, einen ebenfalls rechteckigen Handlauf und Sprossen aus Edelstahl, alternativ edelstahlähnliche Optik. Die Stufen werden auf Gummi gelegt.

STELLPLÄTZE OBERIRDISCH:

Betonsteinpflaster auf Splittbett und Kiesunterbau.

WEGE UND GRÜNFLÄCHE:

Gartenflächen werden mit Humus aufgeschüttet, planiert und mit Rasen bestellt. Strauch- und Baumbepflanzung nach Freiflächenplan des Landschaftsarchitekten.

BRIEFKÄSTEN:

Gemeinschaftsbriefkasten mit abschließbaren Einheiten.

TIEFGARAGENEINFAHRT:

Rampe mit automatischer Toranlage mit Funksender zu bedienen (1 Handsender pro TG-Platz).

BAUREINIGUNG:

Die Wohnungen werden besenrein übergeben.

GEWÄHRLEISTUNG:

Es gelten die gesetzlichen, im Kaufvertrag vereinbarten Regelungen.

HINWEISE:

Technische Änderungen und nicht wesentlich verminderte Abweichungen von der Bau- und Ausstattungsbeschreibung bleiben vorbehalten. Eine Gewähr für die Richtigkeit der in diesem Exposé gemachten Angaben kann aufgrund von eventuellen Druck- oder Schreibfehlern nicht gegeben werden. Elastisch verfüllte Fugen unterliegen ständiger Wasserbelastung, chemischer Beanspruchung und aggressiven Reinigungsverfahren, was dazu führt, dass feuchtigkeitsbeanspruchte Fugen gepflegt und gewartet werden müssen. Sie gelten daher, wie sämtliche andere im Haus befindliche Fugen, als Wartungsfugen mit eingeschränkter Gewährleistung. Ihr Zustand muss in regelmäßigen Zeitabständen überprüft und der Dichtstoff ggf. erneuert werden, um Folgeschäden zu vermeiden (DIN 52460). Die Firma Layer behält sich vor, die Konstruktions- und Ausführungsarbeiten bei Änderungen der Bauvorschriften, sowie der DIN oder den anerkannten Regeln der Technik anzupassen. Maßliche Differenzen/Änderungen gegenüber den Planzeichnungen, die sich aus architektonischen, technischen oder statischen Gründen ergeben, bleiben vorbehalten.

WOHNFLÄCHENBERECHNUNG:

Die Berechnung der Wohnflächen ist eine Fertigmaßberechnung, basierend auf den Rohbaumaßen der Genehmigungspläne. Verminderungen der Wohnfläche auf Grund geänderter Wandaufbauten oder Installationsdimensionen, sowie anderer konstruktiver Notwendigkeiten, sind vorbehalten und müssen vom Käufer mit bis zu 2% Abweichung akzeptiert werden.

BAUHERR:

Layer Wohnbau GmbH & Co. KG Ferdinand-Wagner-Str. 10 86830 Schwabmünchen

ARCHITEKT:

PARS GmbH Projektenwicklung Architektur Städtebau Gögginger Straße 93 86199 Augsburg

SIE Möchten Ihre IMMobilie jetzt verkaufen?

WIR SIND DER RICHTIGE PARTNER FÜR DEN VERKAUF IHRER IMMOBILIE. VERTRAUEN SIE UNSERER LANGJÄHRIGEN ERFAHRUNG UND KOMPETENZ!

Verkauf mit LAYER.

30 Jahre Erfahrung und Kompetenz

Flexibler Einsatz (7 Tage die Woche)

Kostenlose Wertermittlung mit optimaler Verkaufsstrategie

Kostenlose Preiseinschätzung unter Berücksichtigung der Bodenwerte, der aktuellen Marktsituation sowie dem Kaufverhalten der Interessenten

Professionelle Marketingstrategie mit Anzeigen- und Exposéerstellung

Sichere Verhandlungsführung und Vertragsgestaltung

Sie verkaufen selbst.

Es werden grundlegende Immobilienkenntnisse benötigt

Rechtliches Risiko liegt bei Ihnen

Viele unseriöse Kaufinteressenten

Langsamerer Verkauf

Ihr Zeitaufwand

Verschenktes Geld

This article is from: