Getragen von einer elegischen Stimmung mit melancholischen Zwischentönen, die frei sind von allen verklärten Blicken auf das Leben der Landbevölkerung, manifestiert sich in seinem Werk ein Ausdruck des Hoffens auf eine in die Natur eingebettete Menschheit. So war Berg als Suchender – ausgestattet mit Sentiment und Ratio – dem Geheimnis der menschlichen Existenz auf der Spur und hat so seine originäre Motivik aus Mensch und Natur geschaffen. Im Namen des MMK-Stiftung Wörlen Passau darf ich meiner Freude und meinem Dank Ausdruck verleihen, dass dieses engagierte Ausstellungsprojekt in der Federführung von Direktor Dr. Gerbert Frodl und Dr. Franz Smola als Kurator nicht nur in der Österreichischen Galerie Belvedere der Öffentlichkeit präsentiert wird, sondern in Passau eine zweite Station erfährt und so dem süddeutschen Raum zugänglich gemacht wird. Die Grenzstadt Passau als Drehscheibe zwischen Ost und West passt kongenial in die Lebensgeschichte des gebürtigen Deutschen Werner Berg, der fast sein gesamtes Leben in Österreich verbrachte und dieses Land auch als seine Heimat betrachtete, wenngleich – wie Berg einst notierte – «ich auch die andere, nördlichere (Heimat) immer in mir herumtrage.» Hans-Peter Wipplinger Direktor des Museums Moderner Kunst – Stiftung Wörlen Passau
Carried by an elegiac mood with melancholy overtones that are free of all romanticizing presuppositions regarding the rural population’s life, his work makes manifest an expression of hope in the life of a humanity embedded in nature. As a seeker equipped with both sentiment and reason, Berg was tracing the mystery of human existence, and thus from the human and from nature he created his highly original pictorial language. In the name of the MMK – Stiftung Wörlen Passau, I take great pleasure in being able to express my thanks that this ambitious exhibition project headed by Director Dr. Gerbert Frodl and Curator Dr. Franz Smola is not only being presented at the Österreichische Galerie Belvedere, but also in Passau, where it will be made available to the people of Southern Germany. As a hub between East and West, the border city of Passau fits in well with the biography of Werner Berg, who was born in Germany but spent almost his entire life in Austria and saw the country as his homeland, even though – as Berg once noted – «I also still carry the other, more northerly (homeland) within me.»
Hans-Peter Wipplinger Director of the Museum Moderner Kunst – Stiftung Wörlen Passau
7