Weingenuss
Schweizer Weinregionen zählen zu den schönsten Genusslandschaften Europas. Zwischen Alpenblick, historischen Dörfern und steilen Rebhängen lassen sich Landschaft, Kultur und Kulinarik ideal verbinden. Ob im Wallis, im Waadtland oder in Graubünden – jede Region bietet eigene Spezialitäten, gepflegte Wege für Ausflüge und zahlreiche Möglichkeiten für Degustationen.
Sie möchten nichts mehr verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
Wallis: Sonne, Föhn und Rebsortenvielfalt
Mit rund 5’000 Hektar ist das Wallis die grösste Weinregion der Schweiz. Hier gedeihen Sorten wie Petite Arvine, Cornalin oder Heida besonders gut. Entlang der Rhone lädt der Weinweg von Sierre nach Salgesch zur Wanderung mit Ausblick ein – beide Orte sind gut mit dem Zug erreichbar. Einen kulinarischen Stopp lohnt das Château de Villa in Sierre mit Vinothek und Raclette-Restaurant. Übernachten lässt sich stilecht in einem Weinfass, beispielsweise im Hotel Arkanum in Salgesch.
Waadtland: Lavaux und der Chasselas
Die weisse Rebsorte Chasselas prägt das Lavaux, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Ideal erreichbar per Zug ab Cully oder innerhalb der Region mit dem Lavaux Panoramic – einem kleinen Weinzug, der zwischen Dörfern und Rebhängen pendelt. Viele Gasthäuser und Hotels servieren regionale Menüs mit passenden Weinen. Eine frühzeitige Reservation lohnt sich besonders zur Erntezeit im Herbst.
Graubünden: Pinot Noir mit Panorama In der Bündner Herrschaft wachsen neben Pinot Noir auch Sorten wie Merlot und Garanoir. Als Ausflugsziel beliebt ist beispielsweise der Alte Torkel in Jenins mit über 40 Weinen aus der Region. Familien kombinieren ihre Wanderung mit Maienfeld inklusive Heididorf. Kulinarischen Genuss gibt es im IGNIV by Andreas Caminada in Bad Ragaz.
Schweizer Weingenuss ganz ohne Auto Degustationen entspannt geniessen
Wein entdecken und trotzdem mobil bleiben? In der Schweiz geht das bequem per Bahn, Bus oder Weinzug. Regionen wie Lavaux, das Wallis oder die Bündner Herrschaft sind gut ans ÖV-Netz angebunden.
Wer Wein entdecken will, muss nicht selbst fahren: Die grossen Schweizer Weinregionen sind bestens mit Bahn und Bus erschlossen. Ob Lavaux am Genfersee, die Bündner Herrschaft oder das Wallis –viele Weindörfer wie Salgesch, Maienfeld oder Chexbres haben eigene Bahnhöfe oder gute ÖV-Verbindungen. Ideal für flexible Geniesser ist zum Beispiel die SBB Spartageskarte oder die Angebote der regionalen Tarifverbünde. In Lavaux fahren kleine Weinzüge wie der Lavaux Panoramic zu verschiedenen Weingütern. Wer lieber geführt unterwegs ist, kann über verschiedene Anbieter und Reiseveranstalter Erlebnisrouten mit Transfers, Guides und Degustationen buchen – ganz ohne Fahrstress.
Für mehr Erlebnistipps besuchen Sie unsere Rubrik Mobilität & Reisen auf consumo.ch
Erholsamer schlafen dank der Kraft dieser Pflanze
Zahlreiche Schweizer leiden unter Schlafstörungen. Viele Arzneimittel versprechen Hilfe, doch die richtige Wahl ist entscheidend. Um das Problem langfristig in den Gri zu bekommen, sollten Menschen mit Schlafstörungen ein passendes Mittel wählen, das gut verträglich ist. Pflanzliche Arzneimittel wie Baldriparan –Für die Nacht haben sich besonders bewährt. Und dies ist nur ein Grund, warum bereits viele Betro ene auf das rezeptfreie Arzneimittel Baldriparan aus der Apotheke setzen.
lich bei Schlafstörungen hil und die Schlafbereitscha fördert.
Nachweisliche Hilfe bei Schlafstörungen Pflanzlichen Arzneimitteln mit Baldrian wird seit Langem eine positive Wirkung bei Schlafstörungen zugesprochen. Bei Arzneimitteln auf Baldrianbasis ist die Wirksto menge entscheidend. Baldriparan enthält einen hochwertigen Baldrianwurzelextrakt, der nachweis-
Entspannt einschlafen, erholt in den Tag starten Erholsamer Schlaf ist die Basis körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit. Wer gut schlä , fühlt sich am nächsten Tag fitter und erholt. Essenziell dafür ist eine ausreichend lange Tiefschlafphase. Das Besondere an Baldriparan: Es erhält den natürlichen Schlafrhythmus und bewahrt die Tiefschlafphase. Somit ermöglicht das pflanzliche Arzneimittel einen erholten Start in den Tag.
Ein zusätzlicher Tipp: Mit Ruhe und Entspannung können Sie Ihren Körper darüber hinaus unterstützen. Ein Vollbad oder leichte körperliche Betätigung wie z. B. Schwimmen oder Spazierengehen können diese verscha en.
Future Health Pharma GmbH, Wetzikon • Baldriparan Für die Nacht: pflanzliches Arzneimittel bei nervös bedingten Einschlafstörungen. • Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage.
QUALITÄT TRIFFT AUF TRADITION. HeilpflanzenExpertise seit 1962
In Ihrer Apotheke und Drogerie (Pharmacode 2347073)
Kommodenserie
Kommode
Elegance Polypropylen weiss oder grau, mit Transportrollen
Leon Dekor Eiche Evoke/weiss ab
2-türig, 1 Einlageboden, 60 x 84 x 35 cm 59.90
2-türig, 2 Schubladen, 1 Einlegeboden, 80 x 84 x 35 cm 79.90 3-türig, 2 Schubladen, 1 Einlegeboden, 120 x 84 x 35 cm 99.90
Schwebetürenschrank Saturn 2-türig, inkl. Inneneinteilung, 175 x 191 x 59 cm
Dekor Artisan Eiche/weiss Dekor weiss
Dekor weiss/ grau-metallic
Drehtürenschrank
Rasant
Dekor weiss oder Eiche Sonoma
2-türig, 2 Schubladen, 85 x 188 x 52 cm
Büroprogramm
Mailand Dekor weiss/ Front MDF Hochglanz weiss
1 Schreibtisch 152 x 76 x 60 cm 289.-
2 Bürohochschrank 49 x 218 x 35 cm 199.-
3 Schrank 49 x 147 x 35 cm 169.-
Polstergarnitur
Trento Microfaser, 165/341/215 x 91 x 97 cm