1 minute read

Kampf um bestzeiten und medaillen

Ingolstädter Delphine erfolgreich bei Deutscher Kurzbahnmeisterschaft

Der SC Delphin Ingolstadt hat vom 17. bis zum 20. November an den diesjährigen Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal teilgenommen. Dort kämpften an vier Wettkampftagen insgesamt 738 Aktive aus 155 Vereinen um persönliche Bestzeiten, Platzierungen und Medaillen.

Advertisement

Mit dabei waren zahlreiche Nationalschwimmer, wie zum Beispiel Angelina Köhler, Marek Ulrich, Marco Koch und Lucas Matzerath, die im Dezember allesamt für Deutschland bei den KurzbahnWeltmeisterschaften in Australien starten werden. Auch der seit kurzem in Frankfurt trainierende Olympiasieger Chad Le Clos aus Südafrika startete bei dieser Meisterschaft. Für den SC Delphin Ingolstadt starteten vier Schwimmerinnen und zwei Schwimmer in 22 Einzel- und drei Staffelwettbewerben.

Bei diesem hochkarätigen Wettkampf konnte sich der 17-jährige

Maximilian Hagl erstmals in seiner Karriere für ein A-Finale der Herren bei einer Deutschen Meisterschaft qualifizieren. Auf 100 Meter Rücken schwamm er sogar einen neuen Bayerischen Altersklassenrekord. Im Finale erreichte er Platz 8. In der parallel geführten Nachwuchswertung belegte er auf beiden Strecken den zweiten Platz. Mit diesen Leistungen bestätigte der Rückenspezialist seine kürzlich erfolgte Berufung in den Perspektivkader des Deutschen Schwimmverbandes.

Auch die erst 14-jährige Valerie Höfl wurde bereits zum zweiten Mal in den Nachwuchskader berufen. Für diese Deutschen Meisterschaften hatte sie sich auf sieben Strecken qualifiziert.

Die 15-jährige Christina Schulz hatte sich für sechs Starts qualifiziert. Neben drei persönlichen Bestzeiten freute sie sich über die Qualifikation für das Nachwuchsfinale über 200 Meter Brust.

Emma Weiß feierte in Wuppertal ihren 18. Geburtstag und be- schenkte sich an diesem Tag selbst mit einer persönlichen Bestzeit über 50 Meter Brust und Platz 14 in der offenen Wertung. Die 15-jährige Kraulspezialistin Viktoria Krönert konnte drei Bestzeiten erzielen.

Komplettiert wurde das Ingolstädter Team durch den 15-jährigen Alexander Reiswich. Ihm gelang auf seiner Paradestrecke 200 m Brust ebenfalls eine persönliche Bestzeit.

Einen tollen Erfolg konnten die noch sehr jungen Damen mit der 4 x 50 m Freistil-Staffel erreichen: die Zeit von 1:47,10 Minuten bedeutete nicht nur einen neuen Vereinsrekord, sondern auch Platz 8 in Deutschland.

DONAUTHERME DU. WIR. TEAM.

Mitarbeiter/-in für die Reinigung (m/w/d) in Teilzeit

Servicemitarbeiter/-in Gastronomie (m/w/d) in Teilzeit

Aufsicht für Bad & Sauna (m/w/d) in Voll- & Teilzeit bewerbung@donautherme.de jobs.donautherme.de