Spirit − SCB-Club-Magazin

Page 43

Was macht eigentlich?

SPIRIT 43

Erneuter Meisterbesuch

Vordere Reihe (v.l.): Michel Mouther, Gaëtan Voisard, Martin Steinegger, Régis Fuchs, Bernhard Schümperli, Renato Tosio, Marc Beyeler. – Zweite Reihe: Rolf Jenni, René Friedli, Andreas Beutler, Urs Hirschi, Thomas Maurer, Martin Rauch, Elvis Clavien, Jean-Michel Clavien. – Dritte Reihe: Sven Leuenberger, Laurent Müller, Thierry Paterlini, Patrick Howald, Max Sterchi, Peter Vondal, Roberto Triulzi, Reto Dekumbis, Martin Studer. – Vierte Reihe: Beat Nuspliger, Peter Bärtschi, Thomas Burillo, Marco Hagmann, Thomas Künzi, Daniel Rutschi, Viktor Kormann, Romeo Mattioni, Martin Bühler, Stefan Moser.

Im Oktober 2011 hatte der SCB die Mitglieder der Meisterteams von 1959 – 1979 eingeladen. Anlässlich des ersten Heimspiels im neuen Jahr gegen den Genève-Servette HC waren am 2. Januar 2012 die Meister der Saisons 1989, 1991, 1992 und 1997 in der PostFinance-Arena zu Gast. 2011 ist der SCB 80 Jahre alt geworden, kein klassisches Jubiläum zwar, aber fraglos Grund genug, die Tradition aufleben zu lassen, sich an grosse Erfolge und Verdienste aus der Vergangenheit zu erinnern und diese zu würdigen. Nachdem vor zwei Jahren die Legenden ge­ feiert worden und Dresses von Roland Dells­ perger (12), Renzo Holzer (18), Patrick Howald (22), René Kiener (0), Sven Leuenberger (16), Martin Rauch (7), Peter Stammbach (6) und ­Renato Tosio (31) als Retired Numbers, die im SCB nie mehr vergeben werden, unter das

Dach der PostFinance-Arena gehängt worden waren, sollte die Tradition in der Saison 2011/12 auf andere Weise aufleben: Ziel war, die Mitglieder der ehemaligen Meisterteams zu einem «Klassentreffen» einzuladen. Am 14. Oktober war es soweit: Meister der Jahre 1959, 1965, 1974, 1975, 1977 und 1979 trafen sich anlässlich des Heimspiels gegen die Rapperswil-Jona Lakers zu ge­ mütlichem Beisammensein und angeregtem Gedankenaustausch. Wie am 14. Oktober ­kamen auch zum Rendez-vous der Meister

von 1989, 1991, 1992 und 1997 am 2. Januar mehr als die Hälfte der geladenen Gäste. Die Erfolgreichen aus der Zeit von Bill Gilligan und Brian Lefley wurden anlässlich des Heimspiels gegen Servette von Sven Leuenberger, der selbst all diesen vier Meisterteams angehörte, und Marc Weber empfangen. Nach der offiziellen Begrüssung durch Marc Lüthi bei einem Apéro in der Energie Lounge genossen die Meister das Mittagessen in der Casa Buitoni und verfolgten anschliessend gemeinsam auf der Tribüne das Spiel gegen Servette. (dk) l

Endlich wieder Eiszeit. Wer wettet, hat mehr von der Eishockey-Saison. Denn ganz egal, wie die Meisterschaft verläuft – mit einer Wette von Sporttip bleibt sie Runde für Runde spannend. Jetzt wetten, mitfiebern und gewinnen. An jeder Lotto-Verkaufsstelle oder via Internet: www.sporttip.ch Dein Einsatz zählt!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.