SCB INSIDER 1, Saison 2019/2020

Page 3

3 | INSIDER | Editorial

AUF IN DIE NEUE SAISON INHALT 4 15 18 25 27 28 32 41 43

SCB Oktoberfest Sponsorenboard Claudia und Urs Boss: Im Gleichschritt mit Tristan Scherwey Brack.ch Business-Check: Clear Channel Nachgefragt: Pierre-Alain Regali, AutoScout 24 Manuel Küng, Schwob AG Rolf Bachmann: Herausforderungen kurzund mittelfristig Mein SCB: Simon Stampfli will immer auf der GewinnerSeite stehen Getroffen im Hotel Bern: Attika-Bar wird die grosse, neue Attraktion Sportgastro: Vorweihnächtliche Erlebnisse

46 SCB GOLF INVITATIONAL Sommerliches Wetter und eine engagierte SCB-Familie 57 Partner- und Memberboard 59 IMS Sport AG: Angebote rund um den SCB 61 Splitter: News aus dem SCB-Umfeld 66 Schindler-Lift: Michael Fankhauser, Proverit AG

Titelbild: Captain Simon Moser mit Thomas Burkhalter (Böhlen AG) Foto:

Thomas Hiller, ht-solutions.ch

Für uns hat die neue Saison mit den Ernstkämpfen in der Champions Hockey League bereits begonnen. ­ Wir konnten gegen die skandinavischen Topteams Kärpät Oulu und Skellefteå AIK immer punkten und haben somit nach wie vor intakte Chancen um in die Playoffs vorzustossen. Bedingung dafür sind jedoch zwei Siege im Oktober gegen den vermeintlichen Aussenseiter in der Gruppe E aus Grenoble. Dass es aber wie in unserer eigenen Liga keine einfachen Spiele mehr gibt, hat der Auswärtssieg von Grenoble gegen Skellefteå bereits bewiesen. Wir sind also gewarnt. Bereits bei der Auslosung in diese Gruppe war klar, dass ein Topteam aus dem Trio Bern, Kärpät und Skellefteå über die Klinge wird springen müssen. Wir werden alles geben, um zu verhindern, dass wir das sein werden. Persönlich finde ich es bedauernswert, dass sich der Zuschaueraufmarsch noch immer in Grenzen hält. Das Produkt CHL bietet grossartiges Eishockey und die Spiele hätten mehr Zuschauer verdient. Gefühlsmässig steigt jedoch das Interesse bei Publikum und Medien und alle, die im Stadion anzutreffen sind, zeigen sich begeistert von der Qualität der Spiele und der Möglichkeit auch einmal andere Teams ausserhalb der heimischen Liga bewundern zu können. Zudem sind insbesondere auch die Auswärtstrips zu anderen Eishockeyorganisationen nicht nur in Sachen Teambildung wertvoll, sondern geben uns auch die Möglichkeit, aus Meetings und Gesprächen mit Sportverantwortlichen gegenseitig zu lernen, Unterschiede zu erkennen und daraus schliesslich Erkenntnisse für unsere eigene Arbeit zu erlangen. Auch wenn wir die CHL-Spiele nicht als Vorbereitung anschauen und diese sehr ernst nehmen, helfen sie uns, für den Saisonstart der Na­tional League bereit zu

sein. In diesen ersten vier Spielen der Gruppenphase gab es jeweils nach 60 Minuten keinen Sieger. Es waren umkämpfte Spiele auf hohem Niveau, bei denen es auch um wichtige Punkte geht. Etwas, das man bei einem klassischen Vorbereitungsspiel niemals in dem Ausmass hinkriegen würde. Am Oktoberfest mit unseren Geschäftspartnern am 7. September war die Vorfreude auf die neue Saison bei den über 300 Gästen gut zu spüren. Und dass auch die Fans bereit und heiss auf den Saisonstart sind, haben sie uns beim traditionellen Kick-off am Tag auf dem Vorplatz der PostFinance-Arena und in der Energie Lounge gezeigt. Hunderte Anhänger wohnten der Mannschaftspräsenta­ tion bei und konnten anschliessend Autogramme ihrer Lieblingsspieler oder der ganzen Mannschaft ergattern. Wir haben uns seit dem Start ins Sommertraining sehr gut auf die kommenden Aufgaben vorbereitet und freuen uns auf die Saison 2019/20. Nicht erst seit dem Kick-off wissen wir um die grossartige Unterstützung unserer Geschäftspartner und unserer Fan­ gemeinde. Dafür sind wir dankbar. Wir können das neue Eishockeyjahr mit einem positiven Gefühl gemeinsam in Angriff nehmen. Alex Chatelain


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SCB INSIDER 1, Saison 2019/2020 by IMS Marketing AG - Issuu