Interkulturelle Woche Kassel 2023

Page 1

INTERKULTUREL�E WOCHEKAS�EL2023 22.SEPTEMBER-03.OKTOBER

Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 Ende September statt und wird von Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Migrantenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.

In mehr als 500 Städten und Gemeinden werden rund 5.000 Veranstaltungen durchgeführt. Der Tag des Flüchtlings ist Bestandteil der IKW. In Kassel wird die „Interkulturelle Woche“ von vielen Trägern der Integrationsförderung, von kommunalen Einrichtungen, freien Trägern der Wohlfahrtsverbände, Vereinen und engagierten Personen organisiert. Die Integrationsbeauftragte der Stadt Kassel und das Amt für Chancengleichheit moderieren und unterstützen die Vorbereitungen.

Weitere Informationen zur „Interkulturellen Woche“

in Kassel finden Sie auf der Homepage:

www.kassel.de/interkulturelle-woche

GRUS�WORT

Liebe Alle, zum inzwischen 48. Mal findet die Interkulturelle Woche (kurz IKW) deutschlandweit statt und auch Kassel –als Stadt der Vielfalt ist zum wiederholten Mal, mit dabei. Den Auftakt bildet ein kulinarisches Musik- und Tanzfest an der Karlskirche, dazu sind Sie alle herzlich eingeladen. Mit dem diesjährigen Motto der IKW „Neue Räume“ setzen wir gemeinsam ein klares Zeichen gegen Rassismus, Hass und Hetze und zeigen in welcher Weise Vielfalt gestärkt, gelebt und gefördert werden kann. Das Fundament für ein friedliches Miteinander und einem starken Kassel, liegt in dem Bewusstsein, dass unsere Stadt das ist, was uns verbindet. Dies bedeutet auch, dass „Neue Räume“ manchmal eingefordert werden müssen und es muss kritisch hinterfragt werden, wer Zugänge zu neuen, aber auch alten Räumen hat. Die vielen Mitwirkenden und Teilnehmenden der IKW zeigen uns in jedem Jahr, dass gelebte religiöse und kulturelle Vielfalt eine große Bereicherung für unsere Stadt ist und uns als Stadtgesellschaft stärkt.

Bei dem diesjährigen Programm ist wieder für alle Altersgruppen und Interessenswünsche etwas dabei. Es wird Spaziergänge auf den Spuren der Stadtgeschichte geben, ein mobiles Jugendzentrum, verschiedene Kochkurse, träumerische Lesereisen und vieles mehr. Insbesondere möchte ich Sie auch wieder auf das Interkulturelles Filmfest hinweisen. Allen Teilnehmenden wünsche ich viel Freude, einen gelungenen Austausch und viele positive Impulse, die Sie auch über die IKW hinweg begleiten sollen. Es ist mir eine große Freude erstmalig als Schirmherr der IKW zu fungieren und ich bedanke mich herzlich bei allen, die an der Vorbereitung und Umsetzung der Interkulturellen Woche beigetragen haben. Viele von Ihnen engagieren sich ehrenamtlich oder haben neben den täglichen beruflichen

Anforderungen Kapazitäten geschaffen, um sich zu beteiligen – dies ist nicht selbstverständlich und ich möchte Ihnen allen meinen besonderen Dank aussprechen. Lassen Sie uns selbstbewusst und weltoffen sein und in einem guten Einvernehmen mit den Menschen unserer gesamten und wunderbaren Region die Weichen für eine gute Zukunft stellen.

Wir lassen uns nicht von Hass und Hetze spalten, sondern stehen weiter ein für gegenseitigen Respekt und ein gemeinsames Miteinander, damit aus neuen Räumen eine Heimat für alle werden kann.

Oberbürgermeister

INTERKULTUREL�ES FILMFEST

IM FILMLADEN

GOETHESTR. 31

34119 KASSEL / VORDERER WESTEN

Aufgrund begrenzter Plätze bitte um Anmeldung unter interkulturellewoche@kassel.de

AMT FÜR CHANCENGLEICHHEIT PRÄSENTIERT:

„Made in Bangladesh“

MONTAG 25.09

18:00 UHR /KOSTENFREI

AB 14 JAHREN MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN

Vor 10 Jahren starben über 1.000 Menschen im Einsturz von Rana Plaza, Bangladesch.

Heute kämpft Shimu in „Made in Bangladesh“ gegen Ausbeutung und Ungerechtigkeit, indem sie eine Gewerkschaft mit ihren Kolleginnen gründet.

Ein filmisches Zeugnis für die Arbeitsbedingungen in Textilfabriken. Um auch weiterhin auf die ausbeuterischen Arbeitsbedingungen hinzuweisen, zeigen wir vom Amt für Chancengleichheit den Film „Made in Bangladesh“.

BlacKkKlansman

DIENSTAG 26.09

18:00 UHR /KOSTENFREI

AB 12 JAHREN MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN

In den 70er Jahren infiltriert der Cop Ron Stallworth erfolgreich den aufstrebenden und rassistischen Ku Klux Klan (KKK) in Colorado Springs.

Ohne persönlichen Kontakt zu haben, steigt er in der Hierarchie auf und erhält das Angebot, die lokale Niederlassung zu leiten. Die Ironie an der Sache ist: Ron Stallworth ist Schwarzer.

Rabiye Kurnaz gegen

George Bush

MITTWOCH 27.09

18:00 UHR /KOSTENFREI

AB 12 JAHREN

MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN

Nach der Festnahme ihres

Sohnes Murat wegen Terrorverdachts und seine Verschleppung nach Guantánamo

gerät Rabiye´s Welt ins Wanken. Entschlossen kämpft die liebevolle und resolute Mutter vor dem Obersten Gerichtshof in Washington für die Freiheit ihres Sohnes. Der Film zeigt aus ihrer Perspektive, wie ein Mensch zur reinen Aktenlage werden kann.

„Wir sind jetzt hier“ein Film gegen Vorurteile

DONNERSTAG 28.09

18:00 UHR /KOSTENFREI

AB 12 JAHREN

MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN

(BISI - BILDUNG UND SOZIALE INNOVATION GGMBH)

Junge geflüchtete Männer sind die bevorzugten Angstgegner all jener, die Integration ablehnen. Sie werden diskriminiert und kriminalisiert.

Über sie wird viel häufiger

gesprochen als mit ihnen. Sechs Männer und eine queere Person erzählen in dem Dokumentarfilm von beglückenden Erfahrungen und Momenten tiefster Verzweiflung. Das Publikum ist eingeladen, mit einem*r Protagonist*in und dem Filmemacher im Anschluss ins Gespräch zu kommen.

Nicht ohne uns!

FREITAG 29.09

18:00 UHR /KOSTENFREI

AB 0 JAHREN

MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN

15 Länder, 16 Kinder, 5 Kontinente, 1 Stimme – trotz Unterschieden im Leben und Persönlichkeit teilen sie Ängste, Hoffnungen und Träume und die Mahnung unsere(Um-) Welt zu erhalten. Alle diese Kinder haben die universelle Sehnsucht nach Sicherheit, Frieden, Glück, Freundschaft und Liebe.

Jedes sorgt sich um die Natur und deren Zerstörung ihres Lebensraums.

START�EIKARL 22.SEPTEMBER

VOR DER KARLSKIRCHE

14:00 - 19:00 UHR / KOSTENFREI

KARLSPLATZ

Landgraf Karl hat mit der Aufnahme der Hugenotten in Kassel einen Grundstein für Migration in unserer Stadt gelegt.

Daran anknüpfend wollen wir den Karlsplatz mit der Vielfalt unserer Stadt beleben und als Ort des Austausches für erschließen.

34117 KASSEL / MITTE alle Interessierten

Musik, Folklore, kulinarische Köstlichkeiten und Mitmachangebote erwarten Sie.

ORGANISIERT DURCH ALL-IN UND KARLSKIRCHE
UND AMT FÜR CHANCENGLEICHHEIT

FREITAG 22.SEPTEMBER

Bunte innere Räume

Mit kreativen Mitteln und bunten Farben werdeninnere und äußere Räume experimentell erobert.Davon können Sie sich bei Kaffee und Keksen selbst ein Bild machen.

AB 11:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

DIAKONISCHES WERK

REGION KASSEL (I-PUNKT) (GROSSER SAAL IM ERDGESCHOSS)

WILDEMANNSGASSE 14

34117 KASSEL / MITTE

KUBATUR : Open Space Versuchsraum

Die Kubatur im Kulturbahnhof, ist sowohl Open Space als auch Galerieort und soll zum neuen Raum des Austausches von

Musiker*innen aus aller Welt werden.

Künstler*innen wie die Pariserin Léonore Boulanger und der Peruaner Jorge Epinal treffen auf regionalen Größen der experimentellen

Szene - zwischen Jazz, Impro, Folklore und Experiment. Hier verschwimmen kulturelle Eigenarten, musikalische Herkunft und Ländergrenzen zu einer neuen Form von künstlerischer Gemeinschaft.

14:00 - 22:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

KUBATUR (KULTURBAHNHOF)

RAINER-DIERICHS-PLATZ 1

34117 KASSEL / MITTE (ORGANISIERT DURCH KUBATUR UND RANDFILM E.V.)

Hoch Hinaus

Wir erschließen uns einen neuen Erfahrungsraum und verlassen dafür den Boden unter unseren Füßen. Wir üben uns in Kraft, Geduld und Koordination an der Kletterwand.

15:00 - 17:00 UHR / KOSTENFREI

VON 6 BIS 21 JAHRE

SALVADOR-ALLENDE KINDERUND JUGENDZENTRUM

MATTENBERGSTRASSE 168

34132 KASSEL / OBERZWEHREN/

MATTENBERG

Frauenfest Oberzwehren

An diesem Abend öffnet das KulturHaus seine Räume für alle Frauen. Neben einem interkulturellen Programm mit Gesang und Tanz besteht die Möglichkeit, sich an einem internationalen Buffet zu stärken.

18:00 - 21:00 UHR / 3,00 € EINTRITT FÜR FRAUEN

KULTURHAUS OBERZWEHREN

BERLITSTR. 2

34132 KASSEL / OBERZWEHREN (ORGANISIERT VOM FRAUENTREFF

FREITAG, 22.SEPTEMBER

SAMSTAG 23.SEPTEMBER

KUBATUR : Open Space Versuchsraum

14:00 - 22:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

KUBATUR (KULTURBAHNHOF)

RAINER-DIERICHS-PLATZ 1

34117 KASSEL / MITTE (ORGANISIERT DURCH KUBATUR

UND RANDFILM E.V.)

Live-Vertonung : Okabre spielt Trans Cutucu

Das Kollektiv Okabre schafft in seiner Live-Vertonung eine emotionale Reise in das Amazonasgebiet Ecuadors. Durch den Bau von Straßen durch das Cutucu-Massiv wird nun die Ausbeutung der fossilen Ressourcen möglich, gleichzeitig erhalten die Indigenen den ersehnten Anschluss an die zivilisierte Welt. Okabre verzichtet bewusst auf musikalische Kommentare und lädt stattdessen dazu ein, gemeinsam mit dem Film einen neuen Raum der Imagination entstehen zu lassen. Es öffnet sich ein Ort der Möglichkeiten, ein Erlebnis zwischen Fantasie und Realität.

AB 22:30 UHR / 7,00 € EINTRITT

BALI-KINOS (KULTURBAHNHOF)

RAINER-DIERICHS PLATZ 1

34117 KASSEL/ MITTE

(ORGANISIERT DURCH RANDFILM E.V.)

SAMSTAG, 23.SEPTEMBER

Tag der Heimat

Russlanddeutsche Autoren, Künstler und Musiker präsentieren ihre Vorstellungen

über Heimat und Identität. Die Gesangsgruppe „Gute Laune“ umrahmt die Veranstaltung mit deutschen und russlanddeutschen

Liedern über Heimat.

15:00 - 18:00 UHR / KOSTENLOS

FÜR ALLE

LANDSMANNSCHAFT DER

DEUTSCHEN AUS RUSSLAND E.V. HOLLÄNDISCHE STR. 34

34127 KASSEL / NORDSTADT

SON�TAG 24.SEPTEMBER

Döllbach Cup

Streetbolzer e.V. lädt alle Kinder und Jugendlichen zum Straßenfußballturnier Döllbach Cup nach Rothenditmold ein. Wie immer spielen wir unter dem Motto: #kreativ #fair #antirassistisch nach Fairplayregeln. Wir freuen uns im Rahmen der Interkulturellen Woche den Bolzplatz gemeinsam als Begegnungsraum aller Kinder und Jugendlichen Kassels mit Freude, Tricks und jeder Menge Toren zu präsentieren. Kommt vorbei!

14:00 - 18:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR 12 BIS 21 JAHRE

TREFFPUNKT: AM BOLZKÄFIG

ROTHENDITMOLD AN DER

VALENTIN-TRAUDT-SCHULE

GELNHÄUSER STRASSE

34127 KASSEL / ROTHENDITMOLD

MONTAG 25.SEPTEMBER

Büchertisch zur Interkulturellen Woche

Bücher können neue Welten und Räume eröffnen - wir wollen die IKW nutzen, die Räume der Stadtbibliothek für Menschen zu öffnen, die sie bisher nicht nutzen. An zwei Standorten entstehen Büchertische rund um die Themen Vielfalt, Migration und Diskriminierung.

11:00 - 18:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

ZENTRALBIBLIOTHEK

OBERE KÖNIGSSTR. 3

34117 KASSEL / MITTE

13:00 - 18:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR KINDER

JUGENDBÜCHEREI

OBERSTE GASSE 24

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH DIE

STADTBIBLIOTHEK UND DEM

JUGENDMIGRATIONSDIENST)

Du hast Lust mit uns zu kochen? Dann komm vorbei! Im Rahmen der Interkulturellen Woche bieten wir in den „Neuen Räumen“ der KulturBrücke ein gemeinsames Kochen an. Wir möchten Gerichte aus unterschiedlichen Kulturen zaubern und uns auf eine kulinarische Reise begeben. Dabei geht es darum, zwei Kulturen miteinander zu verknüpfen.

15:00 - 17:30 UHR / KOSTENFREI

FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

KULTURBRÜCKE - SOZIALER

FRIEDENSDIENST KASSEL E.V

RENGERSHÄUSER STRASSE 9

34132 KASSEL / OBERZWEHREN

„Lass uns zusammen kochen“ Interkulturelles Kochen

Interkultureller Spaziergang zur Stadtgeschichte

Vom Ständehaus über die Treppenstraße, das Rathaus und den Friedrichsplatz führt uns der Weg zum Weinberg und dabei durch besonders spannende Epochen der Kasseler Stadtgeschichte. Mit dabei sind historische Artefakte und Rekonstruktionen sowie jede Menge Geschichten aus der Geschichte. Die Exkursion findet bei jedem Wetter außer bei Gewitterwarnung statt.

17:00 - 19:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR ALLE

TREFFPUNKT: VOR DEM STÄNDEHAUS

STÄNDEPLATZ 6-12

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH DEN AUSLÄNDERBEIRAT UND DEM ARBEITSKREIS ABENTEUER GESCHICHTE)

Essen verbindetInterkulturelle Küche in den Jugendräumen Philippinenhof

Essen verbindet uns alle und doch gibt es eine ungemeine Vielfalt an Gerichten. Und genau deshalb haben wir es uns zum Ziel gemacht, die interkulturelle Küche, aus alten Räumen, neue Räume zu organisieren und uns beim gemeinsamen Kochen über Rezepte und interkulturelle Erfahrungen auszutauschen. Wir finden, dass dies eine tolle Atmosphäre bietet, um sich kennenzulernen und vielleicht auch herauszufinden was uns über das Essen hinaus verbindet. Du hast Lust selber mitzukochen und neue Gerichte zu probieren? Du hast Lust, neue

MONTAG, 25.SEPTEMBER

Freundschaften zu knüpfen

und Dich über Kultur und Rezepte auszutauschen?

Du hast Lust, wortwörtlich

über Deinen Tellerrand zu schauen? Dann schau

doch vorbei.

Wir freuen uns auf dich!

INTERKULTUREL�ES FILMFEST

MADE IN BANGLADESH

AB 18:00 UHR /KOSTENFREI

AB 14 JAHREN

FILMLADEN

GOETHESTR. 31

17:00 - 20:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR 13 BIS 23 JAHREN

JUGENDRÄUME

PHILIPPINENHOF KASSEL

PHILIPPINENHÖFER WEG 28

34127 KASSEL / PHILIPPINENHOFWARTEBERG

34119 KASSEL / VORDERER WESTEN (ORGANISIERT DURCH DAS AMT FÜR CHANCENGLEICHHEIT)

Aufgrund begrenzter Plätze bitte um Anmeldung unter interkulturellewoche@kassel.de

MONTAG, 25.SEPTEMBER

DIENSTAG 26.SEPTEMBER

Tag der offenen Deutschlerngruppe

Unser Grundlagen-Deutschkurs richtet sich an Menschen, die (noch) keinen regulären Integrationskurs besuchen. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen freut sich die Gruppe ihren „Klassenraum“ zu öffnen und Sie zum Mitmachen und Kennenlernen einzuladen. Für Spiel, Spaß und Begegnung ist gesorgt!

10:30 - 12:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

GEMEINDESAAL DER

ST. ELISABETH-KIRCHE

FRIEDRICHSPLATZ 13

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH CARITASVERBAND NORDHESSEN-KASSEL E.V. | PROJEKT CARITAS4U)

Büchertisch zur Interkulturellen Woche

11:00 - 18:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

ZENTRALBIBLIOTHEK

OBERE KÖNIGSSTR. 3

34117 KASSEL / MITTE

13:00 - 18:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR KINDER

JUGENDBÜCHEREI

OBERSTE GASSE 24

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH DIE

STADTBIBLIOTHEK UND DEM JUGENDMIGRATIONSDIENST)

BasKIDBall

Das BasKIDball-Projekt

ist ein weiterer wichtiger Baustein auf unserem Weg, Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft einen leichten

Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen. Regelmäßig gibt es die Möglichkeit sich freiwillig, kostenfrei und ohne Anmeldung sportlich und sozial zu entfalten. Im Vordergrund steht hierbei die Kontinuität der körperlichen Betätigung sowie die Vermittlung von Sozialkompetenzen.

Mit

werden soziale Interaktionen zwischen den Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen, verbunden mit sportlicher Betätigung, spielerisch in einer offenen und freien Atmosphäre gefördert.

AB 13:30 UHR / KOSTENFREI

FÜR 12 BIS 18 JAHRE

ACT KASSEL

WIMMELSTRASSE 10

34125 KASSEL / WESERTOR

Mein Gesicht, mein Herz

Gemeinsam mit der Künstlerin Arya Atti sollen in diesem Kunstworkshop Techniken erlernt werden um Gefühle und Emotionen in ein Gesicht zu zeichnen.

Dabei werden Techniken des Zeichnens vermittelt sowie Methoden wie ein Gemälde professionell begonnen und

der „Offenen Sporthalle“
DIENSTAG, 26.SEPTEMBER

beendet werden kann. Gemeinsam zu verstehen und zu lernen wie Gefühle künstlerisch zum Ausdruck gebracht werden können, setzt dabei positive Energien frei und fördert die eigene Kreativität. Emotionen darzustellen stärkt zudem die emotionale Intelligenz und verbessert die Kommunikation.

An diesem mehrtägigen Workshop können 20 Personen teilnehmen, deswegen wird um Voranmeldung gebeten. Wir freuen uns auf die gemeinsame künstlerische Arbeit.

14:00 - 17:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR 13 BIS 23 JAHRE

VIOLETT KUNSTGALERIE

KÖNIGSGALERIE / OBERE KÖNIGSTR. 39

34117 KASSEL / MITTE

ANMELDUNG ERFORDERLICH. LORINARTART@HOTMAIL.COM

(ORGANISIERT DURCH DIE

KÜNSTLERIN ARYA ATTI UNTERSTÜTZT DURCH DIE PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE KASSEL UND MOVING SCHOOL)

Das Kultur Brücken Fußball-Turnier beim FC Oberzwehren

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023, die unter dem Motto „Neue Räume“ stattfindet, wollen wir als KulturBrücke - Sozialer Friedensdienst Kassel e.V, ein Fußballtunier veranstalten. Vier Mannschaften, die aus Kindern und Jugendlichen bestehen treten gegeneinander an und sammeln Punkte. Der Sportplatz wird derzeit nicht der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, sondern nur an einigen Tagen in der Woche vom Sportverein genutzt, weshalb er in der Regel nicht bespielt wird.

Mit unserem Angebot wollen wir den Sportplatz neues

DIENSTAG, 26.SEPTEMBER

Leben einhauchen und den Einwohnern im Stadtteil eine öffentliche Begegnungsstätte zur Verfügung stellen. Wir laden Sie daher recht herzlich ein!

15:00 -18:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SPORTPLATZ MATTENBERGERSTRASSE

MATTENBERGERSTR. 36A

34132 KASSEL / OBERZWEHREN (ORGANISIERT DURCH KULTURBRÜCKE – SOZIALER FRIEDENSDIENST KASSEL E.V.)

Kirchenpädagogi-

sche Erkundungen:

Partymeile und Kirche(n)Gemeinden an der

Friedrich-EbertStraße

In der Friedrich-Ebert-Straße pulsiert das Leben.

Besonders am Wochenende

finden sich viele Partygänger*innen dort ein, um gemeinsam Zeit zu verbringen und zu feiern. Mitten im Leben finden sich auch Kirchengemeinden. In zwei Kurzbesuchen erkunden wir, ausgehend von der Alt-Katholischen Gemeinde, Räumlichkeiten und kommen miteinander ins Gespräch.

AB 16:30 UHR /KOSTENFREI

FÜR ALLE

TREFFPUNKT:

ALT-KATHOLISCHE-GEMEINDE FRIEDRICH-EBERT-STR. 111

34117 KASSEL / VORDERER WESTEN (ORGANISIERT DURCH EVANGELISCHES FORUM KASSEL)

DIENSTAG, 26.SEPTEMBER

Kein Schlussstrich unter was?! Ein politischer Stadtrundgang zum NSU und rechter Gewalt

Im April 2006 starb Halit Yozgat an der Holländischen Straße in Kassel. Ein rechtsterroristischer Mord. Die Tat scheint lange her - was hat sie mit unserer Gegenwart, mit unserer Stadt heute zu tun? Welche Orte bergen Geschichte(n)?

Gemeinsam wollen wir uns auf Spurensuche - und den Stadtraum daraufhin erkunden, wie Rassismus, Gewalt und Gedenken darin

16:30 - 18:30 UHR /KOSTENFREI

FÜR JUNGE MENSCHEN AB 14 JAHREN

TREFFPUNKT:

HALITPLATZ DER SPAZIERGANG

ENDET AM RATHAUS

HOLLÄNDISCHESTRASSE

34127 KASSEL / NORDSTADT

BITTE MITBRINGEN:

HANDY MIT DATENVOLUMEN ZUM

DOWNLOAD VON MP3-DATEIEN

UND KOPFHÖRER

(ORGANISIERT DURCH

DIE KOPILOTEN E.V.)

17:00 - 20:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR 13 BIS 23 JAHREN

JUGENDRÄUME

verortet sind. WARTEBERG

PHILIPPINENHOF KASSEL

PHILIPPINENHÖFER WEG 28

Philippinenhof
Essen verbindetInterkulturelle Küche in den Jugendräumen
34127 KASSEL / PHILIPPINENHOFWARTEBERG DIENSTAG, 26.SEPTEMBER

INTERKULTUREL�ES FILMFEST

BLACKKKLANSMAN

AB 18:00 UHR /KOSTENFREI

AB 12 JAHREN

FILMLADEN GOETHESTR. 31

34119 KASSEL / VORDERER WESTEN (ORGANISIERT DURCH DAS AMT FÜR CHANCENGLEICHHEIT)

Aufgrund begrenzter Plätze bitte um Anmeldung unter interkulturellewoche@kassel.de

DIENSTAG, 26.SEPTEMBER
FEST DER BEGEGNUNG DAS KULTUR BRÜCKEN FUSSBALLTURNIER BEIM FC OBERZWEHREN KIRCHENPÄDAGOGISCHE ERKUNDUNGEN: PARTYMEILE UND KIRCHE(N) - GEMEINDEN AN DER FRIEDRICH-EBERT-STRASSE 09 BÜCHERTISCH ZUR INTERKULTURELLEN WOCHE JUGENDBÜCHEREI 10 INTERKULTURELLER SPAZIERGANG ZUR STADTGESCHICHTE 11 12 CATWALK KASSEL –EIN AUDIOWALK ZUM THEMA CATCALLING 13 INTERKULTURELLES KOCHEN 14 15 16 KAMISHIBAI-GESCHICHTEN IM ÖFFENTLICHEN RAUM 17 18 KLEINE STADTENTDECKER 20 19 BASKIDBALL „LASS UNS ZUSAMMEN KOCHEN“ INTERKULTURELLES KOCHEN 21 22 KASSEL CEMEVIKASSEL ALEVITISCH ESSEN VERBINDETINTERKULTURELLE KÜCHE IN DEN JUGENDRÄUMEN PHILIPPINENHOF KEIN SCHLUSSSTRICH UNTER WAS?! EIN POLITISCHER STADTRUNDGANG ZUM NSU UND RECHTER GEWALT INTERKULTURELLE WANDERUNG - ENTDECKUNGEN RUND UM HARLESHAUSEN EINE AUSSTELLUNG ZUR KULTURELLE VIELFALT IN DER SORGEARBEIT: LERNRÄUME SCHAFFEN DURCH INTERKULTURELLE ILLUSTRATIONEN 23 01 02 03 04 05 06 07 08 INTERKULTURELLES FILMFEST KUBATUR : OPEN SPACE VERSUCHSRAUM BUNTE INNERE RÄUME FRAUENFEST OBERZWEHREN DÖLLBACH CUP HOCH HINAUS BÜCHERTISCH ZUR INTERKULTURELLEN WOCHE ZENTRALBIBLIOTHEK

24 26

LICHTERFEST 27

LIVE-VERTONUNG : OKABRE SPIELT TRANS CUTUCU

START BEI KARL

STOLPERSTEIN-RUNDGANG

28 29

MACHT ES EINEN UNTERSCHIED?

MEHRSPRACHIGER VORLESENACHMITTAG - JUGENDBÜCHEREI

MEIN GESICHT, MEIN HERZ

MIGRATION UND MENSCHENRECHTEINTERAKTIVER RUNDGANG

NORDSTADTWE ARE THE PEOPLE TOO

TAG DER HEIMAT

TAG DER OFFENEN DEUTSCHLERN-GRUPPE

TAG DER OFFENEN MOSCHEEN AHMADIYYA

TAG DER OFFENEN MOSCHEEN AYASOFYA MOSCHEE

TAG DER OFFENEN MOSCHEEN MEVLANA MOSCHEE

TAG DER OFFENEN TÜR

OPEN SPACE ANGEBOT ZU ANTIDISKRIMINIERUNGSARBEIT UND EMPOWERMENT IN KASSEL

RAUM FÜR WERTE

STOLPERSTEIN-RUNDGANG INNENSTADT 31 32 33

TAG DER OFFENEN TÜR IM INTERNATIONALEN GARTEN BRÜCKENHOF

TAG DER ZAHNGESUNDHEIT TRIFFT AUF INTERKULTURELLE WOCHE

WOCHE
OFFENES STILLCAFE IM MALALA – MÄDCHENZENTRUM WELTSTILLWOCHE TRIFFT AUF INTERKULTURELLE
JAMAAT, MAHMUD MOSCHEE 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44
MUSLIM
HIER GEH�´S ZUR MAP
30 25

MIT�WOCH 27.SEPTEMBER

Die Illustrationen fördern die Auseinandersetzung und Diskussion und bereichern das Berufsfeld Sorgearbeit interkulturell.

Eine

Ausstellung zur kulturellen Vielfalt in der Sorgearbeit: Lernräume schaffen durch interkulturelle Illustrationen

Die Illustrationen schaffen

neue Lernräume und vermitteln kulturelle Vielfalt im Bereich Sorgearbeit. Sie wurden in Zusammenarbeit mit der syrischen Künstlerin Aliaa

Abou Khaddour und dem Qualifizierungsprojekt Sorgearbeit im Quartier erstellt.

Als Arbeitsblätter können sie spielerisch Wissen erweitern und die Identifikation mit den Inhalten fördern.

10:00 - 18:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

PIANO E.V.

NEUE FAHRT 2

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH

SOZIALAMT STADT KASSELKOMMUNALE ARBEITSFÖRDERUNG)

Büchertisch zur Interkulturellen Woche

10:00 - 13:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

ZENTRALBIBLIOTHEK

OBERE KÖNIGSSTR. 3

34117 KASSEL / MITTE

13:00 - 18:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR KINDER

JUGENDBÜCHEREI

OBERSTE GASSE 24

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH DIE

STADTBIBLIOTHEK UND DEM JUGENDMIGRATIONSDIENST)

Mein Gesicht, mein Herz

14:00 - 17:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR 13 BIS 23 JAHRE

VIOLETT KUNSTGALERIE

KÖNIGSGALERIE / OBERE KÖNIGSTR. 39

34117 KASSEL / MITTE

ANMELDUNG ERFORDERLICH.

LORINARTART@HOTMAIL.COM

(ORGANISIERT DURCH DIE

KÜNSTLERIN ARYA ATTI UNTERSTÜTZT DURCH DIE PARTNERSCHAFT

FÜR DEMOKRATIE KASSEL UND MOVING SCHOOL)

Tag der Zahngesundheit trifft auf

Interkulturelle Woche

An diesem Tag dreht sich alles rund um das

Thema Zähne: Die richtige Mundhygiene, eine zahngesunde Ernährung von Anfang an, die Zahnschmelzhärtung durch Fluoride, der gezielte Umgang mit Zucker sowie die Notwendig-

keit der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen sind einige der Themen.

Wie der Zuckerkonsum die Zahngesundheit beeinflussen kann, möchten wir gemeinsam mit Ihnen in „neuen Räumen“ erarbeiten.

14:00 - 17:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

SOMALISCHER KULTURVEREIN

KASSEL E.V.

MAYBACHSTR. 7

34127 KASSEL / ROTHENDITMOLD

(ORGANISIERT VOM

GESUNDHEITSAMT REGION KASSEL –ZAHNÄRZTLICHER DIENST UND SOMALISCHER KULTURVEREIN

KASSEL E.V.)

27.SEPTEMBER
MITTWOCH,

KamishibaiGeschichten im öffentlichen Raum

Unser Leseclub vom Familienzentrum Himmelsstürmer wagt sich heute in den öffentlichen Raum und belebt ihn neu. Wir laden zum Bilderbuchtheater ein! Unsere erfahrene Vorlesepatin wird uns in Geschichten rund um die Themen Vielfalt, Toleranz und Identitätsstärkung eintauchen lassen.

15:30 - 16:30 UHR / KOSTENFREI

FÜR FAMILIEN MIT KINDERN

AB 2 JAHREN

SPIELPLATZ

WEHLHEIDER STR. 8

34121 KASSEL / WEHLHEIDEN

(ORGANISIERT DURCH FAMILIENZENTRUM HIMMELSSTÜRMER - VIVA STIFTUNG GGMBH)

Interkulturelles Kochen

Im Anne-Frank-Haus möchten wir uns auf die Suche nach neuen kulinarischen Räumen begeben und dazu Speisen aus aller Welt zubereiten und gemeinsam verkosten.

16:00 - 18:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

ANNE-FRANK-HAUS

MARBURGERSTR. 41

34127 KASSEL / NORDHOLLAND

17:00 - 20:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR 13 BIS 23 JAHREN

JUGENDRÄUME

PHILIPPINENHOF KASSEL

PHILIPPINENHÖFER WEG 28

34127 KASSEL / PHILIPPINENHOF-WARTEBERG

- Interkulturelle
Jugendräumen Philippinenhof
Essen verbindet
Küche in den
MITTWOCH, 27.SEPTEMBER

Migration und Menschenrechteinteraktiver Rundgang

Ein Rundgang durch das Zentrum Kassels Wir stellen Gebäude, Kunstwerke und Ereignisse vor, die Bezug zu Migration und Menschenrechten haben.

Das Angebot hat Workshopcharakter - Es gibt viele Beteiligungsmöglichkeiten.

17:00 - 18:30 UHR / KOSTENFREI

AB 14 JAHRE

TREFFPUNKT: KUNSTWERK RAHMEN

NEBEN DER DOCUMENTA-HALLE

FRIEDRICHSPLATZ

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH CARITASVERBAND NORDHESSEN-KASSEL E.V. | RESPEKT COACHES BEIM JUGENDMIGRATIONSDIENST)

INTERKULTUREL�ES FILMFEST

Rabiye Kurnaz gegen

George Bush

AB 18:00 UHR /KOSTENFREI

AB 12 JAHREN

FILMLADEN

GOETHESTR. 31

34119 KASSEL / VORDERER WESTEN (ORGANISIERT DURCH DAS AMT FÜR CHANCENGLEICHHEIT)

Aufgrund begrenzter Plätze

bitte um Anmeldung unter interkulturellewoche@kassel.de

MITTWOCH, 27.SEPTEMBER

Macht es einen Unterschied?

Diskriminierung ist für viele Menschen Alltag. Die Thematisierung dessen, führt zu Verunsicherung, was „man“ sagen oder ansprechen darf. An diesem Abend wollen wir mit Hilfe von kurzen Filmen

miteinander ins Gespräch

über Rassismus und Diskriminierung kommen.

Wir wollen uns gemeinsam der Frage nähern „was ist eigentlich gemeint, wenn davon die Rede ist?“ Wir wünschen uns, dass wir durch dieses Gespräch neue Räume in unserem Denken und Handeln öffnen können.

19:30 - 21:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE DIE SICH ÜBER

DISKRIMINIERUNG

AUSTAUSCHEN MÖCHTEN

KATH. KIRCHENGEMEINDE

ST. FAMILIE (ALFRED-DELP-HAUS)

KÖLNISCHE STR. 55

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH CARITASVERBAND NORDHESSEN-KASSEL E.V. |JUGENDMIGRATIONSDIENST)

VERBAND NORDHESSEN-KASSEL E.V.

MITTWOCH, 27.SEPTEMBER

DON�ERSTAG 28.SEPTEMBER

Tag der offenen Tür

Das Quartiersmanagement

Kassel Nordstadt bietet soziale Sprechstunden an und unterstützt bei Schreiben und Anträgen, die Sie nicht verstehen. Weitere Themen

für uns sind Wohnen und Leben im Stadtteil. Familien und Kinder informieren und beraten wir zu verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten und vermitteln zu weiteren Beratungsstellen, Behörden,

Institutionen und Bildungsangeboten.

Bei uns kann man sich auch Bücher zum Lesen aussuchen und einfach mitnehmen. Wir haben unsere Räumlichkeiten neu gestaltet- das möchten wir Ihnen zeigen!

Mitten im Herzen NordHollands bieten wir ein multifunktionalen Raum der offen und transparent ist und zur gemeinsamen Gestaltung einlädt.

09:00 - 12:00 UHR /KOSTENFREI FÜR ALLE JAFKA/STADTBILD GEMEINNÜTZIGE GMBH QUARTIERMANAGEMENT NORDSTADT HOLLÄNDISCHE STR. 200 34127 KASSEL / NORD-HOLLAND

Büchertisch zur Interkulturellen Woche

11:00 - 18:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

ZENTRALBIBLIOTHEK

OBERE KÖNIGSSTR. 3

34117 KASSEL / MITTE

13:00 - 18:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR KINDER

JUGENDBÜCHEREI

OBERSTE GASSE 24

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH DIE

STADTBIBLIOTHEK UND DEM JUGENDMIGRATIONSDIENST)

Mein Gesicht, mein Herz

14:00 - 17:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR 13 BIS 23 JAHRE

VIOLETT KUNSTGALERIE

KÖNIGSGALERIE / OBERE KÖNIGSTR. 39

34117 KASSEL / MITTE

ANMELDUNG ERFORDERLICH. LORINARTART@HOTMAIL.COM

(ORGANISIERT DURCH DIE

KÜNSTLERIN ARYA ATTI UNTERSTÜTZT DURCH DIE PARTNERSCHAFT

FÜR DEMOKRATIE KASSEL UND MOVING SCHOOL)

Tag der offenen

Tür im Internationalen Garten

Brückenhof

Der Internationale Garten

Brückenhof im Stadtteil

Oberzwehren öffnet seine Toren für alle Interessierten!

Dieses Gartenprojekt vom Frauentreff Brückenhof, wird seit über 15 Jahren von einer Gruppe von Anwohner*innen des Stadtteils umgesetzt und immer gepflegt. Die Vielfalt der Bevölkerung spiegelt sich dadurch auch im Garten wider. Das große Areal ist nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch ein Ort der Pflanzenvielfalt. Die Beziehung zwischen Mensch und Natur ist global und ein wichtiger Bestandteil in der kulturellen Entwicklung weltweit. Es geht um gemeinsame

DONNERSTAG, 28.SEPTEMBER

Erfahrungen, um Austausch und voneinander lernen. Im Rahmen der interkulturellen Wochen, wird es eine Führung durch den Garten geben, wo die Pflanzen vorgestellt werden. Im Anschluss gibt es eine eritreische Kaffeezeremonie für alle.

Der Garten ist an diesem Nachmittag als Ort der Begegnung offen für alle Interessent*innen und erzählt viel von dem gemeinsamen Leben im Wohnquartier Brückenhof.

15:00 - 18:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

FRAUENTREFF-BRÜCKENHOF E.V.

INTERNATIONALER GARTEN

BRÜCKENHOF

DIETRICH-BONHOEFFER-STRASSE

34132 KASSEL / OBERZWEHREN

Kassel CemeviKassel Alevitisch

Als Alevitische Gemeinde eröffnen wir „Räume“ des Kennenlernens. Die alevitische Religion sowie die Kultur wird in Form eines Rituals und eines Kurzvortrages vorgestellt. Mit den Schwerpunkten kultureller Vielfalt werden einzelne Elemente der Religion und der anatolischen Geographie besucht.

16:00 - 19:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

ALEVITISCHE GEMEINDE KASSEL UND UMGEBUNG E.V./ CEMEVI

KURT-SCHUMACHER-STRASSE 7

34117 KASSEL / MITTE

DONNERSTAG, 28.SEPTEMBER

Mehrsprachiger Vorlesenachmittag

Auf der ganzen Welt bekommen Kinder Geschichten erzählt und vorgelesen. Im Rahmen der IKW findet ein mehrsprachiger

Lesenachmittag statt.

AB 16:30 UHR / KOSTENFREI

FÜR KINDER UND ELTERN JUGENDBÜCHEREI

OBERSTE GASSE 24

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH DIE STADTBIBLIOTHEK UND DEM JUGENDMIGRATIONSDIENST)

CatWalk Kassel –

Ein Audiowalk zum Thema Catcalling

Wie fühlst du dich im öffentlichen Raum? Weißt du, wie es sich anfühlt, ekelhafte „Komplimente“ zu bekommen? Musstest du dir schon anzügliche Sprüche anhören aufgrund deines Genders oder deiner sexuellen Orientierung?

Junge Menschen, die diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, haben in einem Workshop den Grundstein für den nun entstandenen Audiowalk CatWalk Kassel gelegt. Streife beim CatWalk durch die Straßen und erfahre mehr über Catcalling und sexistische Strukturen im öffentlichen Raum. Im Anschluss an den Audiowalk stellen wir uns

DONNERSTAG, 28.SEPTEMBER

gemeinsam die Frage nach der Notwendigkeit und möglichen Ausgestaltung von „Neuen Räumen“ in der Öffentlichkeit, in denen sich alle Menschen gut bewegen können.

17:00 - 19:00 UHR / KOSTENFREI

TREFFPUNKT: PIKSL XR STATION

KÖNIGSTOR 33

4117 KASSEL / MITTE (ORGANISIERT DURCH ZORA JÖST, KOMMA MEDIENPROJEKT UND DIE KOPILOTEN E.V.)

ANMELDUNG ERFORDERLICH. LINDNER@DIEKOPILOTEN.DE

BITTE BRING ZUM AUDIOWALK

EIGENE KOPFHÖRER MIT, EIN SMARTPHONE MIT DATENVOLUMEN UND FALLS VORHANDEN DEINE MONATSKARTE FÜR DIE KVG BZW. DAS DEUTSCHLANDTICKET.

„HINWEIS: IM AUDIOWALK WIRD

CATCALLING THEMATISIERT UND AUCH ERFAHRUNGEN MIT SEXISTISCHEM VERHALTEN NACHERZÄHLT.

DIES SOLLTE DIR BEWUSST SEIN, BEVOR DU DEN AUDIOWALK MITLÄUFST. BEIM LAUFEN KANNST DU JEDERZEIT DIE KOPFHÖRER

ABNEHMEN. VOR ORT WIRD EINE ANSPRECHPERSON SEIN, FALLS DU DICH UNWOHL FÜHLEN SOLLTEST.“

Fest der Begegnung

Das alljährliche Fest der Begegnung findet diesmal unter dem Motto „Neue Räume“ statt und wird von der Kasseler Friedenskirche in Kooperation mit dem Runden Tisch der Religionen organisiert.

Wir laden ganz herzlich dazu ein, sich über die Vielfalt der Glaubensgemeinschaften in Kassel zu informieren und einige schöne und unterhaltsame Stunden zu erleben. Mitgliedsgemeinden des Runden Tischs stellen sich mit ihren Angeboten und ihrer Arbeit vor. Live-Musik sowie weitere kulturelle und kulinarische Beiträge runden eine spannende Veranstaltung ab.

17:00 - 20:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

STADTTEILZENTRUM VORDERER WESTEN ELFBUCHENSTRASSE 3

34119 KASSEL / VORDERER WESTEN (ORGANISIERT DURCH DEN RUNDEN TISCH DER RELIGIONEN)

DONNERSTAG, 28.SEPTEMBER

Essen verbindetInterkulturelle Küche in den Jugendräumen Philippinenhof

17:00 - 20:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR 13 BIS 23 JAHREN

JUGENDRÄUME

PHILIPPINENHOF KASSEL

PHILIPPINENHÖFER WEG 28

34127 KASSEL / PHILIPPINENHOFWARTEBERG

Raum für Werte

Was finde ich normal? Was machen andere anders? Und was haben wir gemeinsam?

Wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem „Raum für Werte“ in den Dialog über das

Alltägliche zu kommen. Nach

einem kleinen Auftakt am Buffet wollen wir gemeinsam über das Thema „Gastfreundschaft“ diskutieren und über Gemeinsamkeiten und Unterschiede staunen.

18:00 - 20:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

CARITASVERBAND NORDHESSENKASSEL E.V (IM KOLPINGHAUS)

DIE FREIHEIT 2

34117 KASSEL / MITTE

INTERKULTUREL�ES FILMFEST

WIR SIND JETZT HIER

AB 18:00 UHR /KOSTENFREI

AB 12 JAHREN

FILMLADEN

GOETHESTR. 31

34119 KASSEL / VORDERER WESTEN (ORGANISIERT VOM AMT FÜR

CHANCENGLEICHHEIT UND BISI - BILDUNG UND SOZIALE INNOVATION GGMBH)

Aufgrund begrenzter Plätze bitte um Anmeldung unter interkulturellewoche@kassel.de

DONNERSTAG, 28.SEPTEMBER

FREITAG 29.SEPTEMBER

Büchertisch zur Interkulturellen Woche

11:00 - 18:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

ZENTRALBIBLIOTHEK

OBERE KÖNIGSSTR. 3

34117 KASSEL / MITTE

09:00 - 18:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR KINDER

JUGENDBÜCHEREI

OBERSTE GASSE 24

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH DIE

STADTBIBLIOTHEK UND DEM JUGENDMIGRATIONSDIENST)

Mein Gesicht, mein Herz

14:00 - 17:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR 13 BIS 23 JAHRE

VIOLETT KUNSTGALERIE

KÖNIGSGALERIE / OBERE KÖNIGSTR. 39 34117 KASSEL / MITTE

ANMELDUNG ERFORDERLICH. LORINARTART@HOTMAIL.COM

(ORGANISIERT DURCH DIE

KÜNSTLERIN ARYA ATTI UNTERSTÜTZT DURCH DIE PARTNERSCHAFT

FÜR DEMOKRATIE KASSEL UND MOVING SCHOOL)

Mobiler Jugendraum

Kino, Schwimmbad, Shoppen oder einfach an der Karlsaue liegen. Aber wie kommt ihr dahin? Wie mobil sind Jugendliche in Kassel? Ganz entscheidend für die Möglichkeit, bestimmte Räume zu nutzen, ist auch die Möglichkeit, diese Orte zu erreichen. Mit einem fahrenden Jugendraum holen wir Jugendliche an verschiedenen Orten ab und machen eine Stadtrundfahrt. Highlight bildet ein Halt am Königsplatz, voraussichtlich gegen 19 Uhr.

16:00 - 22:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR 12 BIS 27 JAHRE

STADTWEIT

GENAUER FAHRPLAN MIT

ABHOLORT UND ABFAHRTZEITEN

ÜBER QR-CODE

(JUGENDAMT –KINDER- UND JUGENDFÖRDERUNG)

INTERKULTUREL�ES FILMFEST

NICHT OHNE UNS!

AB 18:00 UHR /KOSTENFREI

AB 0 JAHREN

FILMLADEN

GOETHESTR. 31

34119 KASSEL / VORDERER WESTEN

(ORGANISIERT DURCH DAS

AMT FÜR CHANCENGLEICHHEIT)

Aufgrund begrenzter Plätze

bitte um Anmeldung unter interkulturellewoche@kassel.de

BasKIDBall

AB 20:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR 12 BIS 18 JAHRE

ACT KASSEL

WIMMELSTRASSE 10

34125 KASSEL / WESERTOR

FREITAG, 29.SEPTEMBER

SAMSTAG 30.SEPTEMBER

Interkulturelle

WanderungEntdeckungen

rund um

Harleshausen

Unsere Exkursion führt uns diesmal zu eher unbekannten Orten abseits der bekannten

Pfade im Habichtswald. Wir starten an der Hessenschanze, dann geht es über einen alten Brunnen aus kurhessischer Zeit zum Blauen See und dem Gebiet der vermuteten Wüstung Baumgarten. Nächstes Ziel sind die imposanten Reste von Eichen in einem alten Hutewald, bevor es über den Heidenkönigsküppel, mittelalterliche Tongruben und den Fuchsküppel zur Alten Friedhofskapelle Harleshausen geht.

Abschließend treffen wir auf dem Harleshäuser Ossenplatz Landgraf Moritz, der uns seine Sicht der Auerochsen-Affäre von 1604 zum Besten gibt…

10:30 - 14:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

TREFFPUNKT:

HESSENSCHANZE (ENDHALTESTELLE

DER LINIE 8)

34128 KASSEL / KIRCHDITMOLD U. HARLESHAUSEN

(ORGANISIERT DURCH DIE KIRCHE

IM HOF UND DEM BÜRGERVEREIN HARLESHAUSEN) Büchertisch

zur

Interkulturellen Woche

10:00 - 13:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

ZENTRALBIBLIOTHEK

OBERE KÖNIGSSTR. 3

34117 KASSEL / MITTE

Open Space Angebot zu Antidiskriminierungsarbeit und Empowerment in Kassel

Mit dem Open Space möchten wir einen Raum zum Austauschen eröffnen. Im Fokus steht die Frage, wie mehr diskriminierungssensible und emanzipatorische Räume in Kassel geschaffen werden können. Mit welchen Herausforderungen seid ihr konfrontiert, welche Methoden haben sich bewährt und welche Erfahrungen möchtet ihr teilen? Willkommen sind alle mit Interesse am Thema.

11:00 - 14:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ERWACHSENE

MARIENHOF - SOZIALER

FRIEDENSDIENST KASSEL E.V.

AM MARIENHOF 4

34127 KASSEL / ROTHENDITMOLD

Kleine Stadtentdecker

Neue Räume zum Spielen in der Innenstadt! Wie das gehen soll, erforscht gerade die Stadt Kassel mit einer Spielleitplanung. Und ihr als Expert*innen für Spiel seid

gefragt: Mit der Roten Rübe gehen wir auf Entdeckungstour- und schauen, wo wir bereits jetzt gut spielen können und wo es noch langweilig ist. Wir starten am Obelisken an der Treppenstraße, laufen mutig durch die Wolfsschlucht und enden am Kulturbahnhof.

15:00 - 16:30 UHR / KOSTENFREI

FÜR FAMILIEN MIT KINDERN

TREFFPUNKT: OBELISK AN DER

TREPPENSTRASSE 4

34117 KASSEL

(ORGANISIERT DURCH

SPIELMOBIL ROTE RÜBE)

SAMSTAG, 30.SEPTEMBER

Nordstadt - We are the people too

Im Kassler Stadtteil NordHolland treffen verschiedene Kulturen aufeinander. Die Begegnungen von Menschen mit unterschiedlichen Biographien machen Nord-Holland zu einem oft vorverurteilten Stadtteil. Dieser Spaziergang möchte den Besucher*innen einen Einblick in diese Vielfältigkeit, die sozialen Verhältnisse und die jüngste Geschichte ermöglichen. Neben dem Spaziergang werden auch Bewohner*innen des Stadtteils zu Wort kommen um aus ihrer Perspektive einen differenzierten Blick auf das Viertel zu ermöglichen.

Die Begegnung mit Menschen, der Graffiti-Kunst, dem politischen Kontext und kulinarischen Highlights versucht den Besucher*innen eine Perspektive zu zeigen, in der die Vielfältigkeit als Chance und Mehrwert für die Gesellschaft wahrgenommen werden kann.

TREFFPUNKT: HALITPLATZ AN DER GEDENKSTÄTTE DER NSU OPFER (ORGANISIERT DURCH DEN AUSLÄNDERBEIRAT)

Lichterfest

Wir erobern das Lighthouse mit vielen bunten Lichtern und feiern erstmalig unser Lichterfest. Das Haus ist kreativ und vielfältig erleuchtet, Du kannst mitgestalten und an der Dekoration arbeiten. Eine Vorführung zeigt Filme von Menschen, die in Deutschland angekommen sind. Klein und Groß können

AB 16:00 UHR / KOSTENFREI FÜR ALLE
SAMSTAG, 30.SEPTEMBER

gemeinsam Spiel spielen und Einkaufsbeutel bedrucken. Herzliche Einladung!

16:00 - 21:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

FAMILIENZENTRUM LIGHTHOUSE –

TREFFPUNKT FÜR ALLE E.V.

MENDELSSOHN-BARTHOLDY-STRASSE 20

34134 KASSEL / NIEDERZWEHREN

SON�TAG 01.OKTOBER

StolpersteinRundgang

Mit Stolpersteinen den Menschen ihren Namen wiedergeben, die Opfer der Nazis wurde – das ist das europaweite Anliegen des Künstlers

Günter Demnig. Seit 2013 verlegen wir in Kassel Stolpersteine. Die Opfer waren

Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgte, Homosexuelle, widerspenstige Christen, Kranke und Behinderte.

Es gab Millionen solcher

Menschen, die nach dem Willen der Faschisten namenlos, heimatlos und geschichtslos bleiben sollten. Sie wurden nicht nur ermordet, auch die Erinnerung an sie sollte nicht möglich sein. Wir geben den Toten ihre Namen wieder, ihre Daten und ihr Schicksal, den Raum, wo sie gelebt haben, und ihren Angehörigen einen Raum zur Erinnerung. Durch den Stein vor den Häusern der Opfer soll ihre Erinnerung und Geschichte uns auf unsere alltäglichen Wegen begegnen.

10:30 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

TREFFPUNKT: KÖNIGSPLATZ

AN DER GARNISONSKIRCHE

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH STOLPERSTEINE KASSEL E.V.)

14:00 UHR / KOSTENFREI

FÜR ALLE

TREFFPUNKT:

HALTESTELLE ANNASTRASSE

34119 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH STOLPERSTEINE KASSEL E.V.)

SAMSTAG, 30.SEPTEMBER

MONTAG 02.OKTOBER

Offenes Stillcafe

im Malala –Mädchenzentrum Weltstillwoche

trifft auf Interkulturelle Woche

„Stillen willkommen“wählt „neue Räume“ Stillende und Schwangere jeder Nationalität sind erstmals zu einem offenen Stillcafe eingeladen. Gemeinsam mit Freude stillen. Fragen rund um das Thema Stillen, werden von einer Hebamme beantwortet. Wir gehen neue Wege, gerne mit euch!

10:00 - 12:00 UHR /KOSTENFREI

STILLENDE UND SCHWANGERE

JEDER NATIONALITÄT

MALALA - MÄDCHENZENTRUM

MITTELGASSE 22

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH GESUNDHEITSAMT REGION KASSEL „WILLKOMMEN VON ANFANG AN“ UND MALALA -MÄDCHENZENTRUM)

Büchertisch zur Interkulturellen Woche

11:00 - 18:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

ZENTRALBIBLIOTHEK

OBERE KÖNIGSSTR. 3

34117 KASSEL / MITTE

13:00 - 18:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR KINDER

JUGENDBÜCHEREI

OBERSTE GASSE 24

34117 KASSEL / MITTE

(ORGANISIERT DURCH DIE

STADTBIBLIOTHEK UND DEM JUGENDMIGRATIONSDIENST)

DIENSTAG 03.OKTOBER

Tag der offenen Moscheen

Der Tag der offenen Moschee findet im gesamten Bundesgebiet seit 1997 alljährlich am Tag der Deutschen Einheit statt. Den Termin hat der Zentralrat der Muslime in Deutschland bewusst gewählt: Er soll die Zugehörigkeit der Muslime zu Deutschland betonen. Landesweit öffnen über 1000 Moscheen verschiedener Ausrichtungen ihre Tore für die zahlreichen Besucher*innen.

Bei Führungen erfährt

man

Wissenswertes über den Islam und kann Fragen aller Art stellen. Interessante

Themen und viele Aha – Erlebnisse prägen einen ganz

besonderen Tag, an dem man ein wenig hinter die Kulissen schauen kann. Anschließend

möchte man ja vielleicht bei einem Glas Tee und einem guten Gespräch noch etwas länger verweilen.

10:00 - 16:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR ALLE

MEVLANA MOSCHEE

MATTENBERGSTRASSE 66

34132 KASSEL / OBERZWEHREN

11:00 - 16:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR ALLE

AYASOFYA MOSCHEE

JÄGERSTRASSE 14

34117 KASSEL / NORD-HOLLAND

11:00 - 18:00 UHR /KOSTENFREI

FÜR ALLE

AHMADIYYA MUSLIM JAMAAT,

MAHMUD MOSCHEE

GRAF-HAESELER-STRASSE 6

34134 KASSEL / NIEDERZWEHREN

AMT FÜR CHANCENGLEICHHEIT

TESLIHAN AYALP & SABRINA FRANZ

CHANCENGLEICHHEIT@KASSEL.DE

FÜNFFENSTERSTRASSE 5

34117 KASSEL

LAYOUT UND ILLUSTRATION:

ILKNUR KOCER

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.